Corpus Paracelsisticum: Band III Der Frühparacelsismus / Teil 3 9783110296402, 3484108304, 9783110296471

In keeping with the first two volumes in this series, this third volume of the Corpus Paracelsisticum aims to make an in

482 89 6MB

German Pages 1367 [1368] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Einleitung
I Forschungsstand und Problemhorizont
II Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, regionale Streuung und mäzenatische Verflechtungen
III Paracelsus als Autor der europäischen Renaissance: Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung
IV Paracelsus als Fiktion: fingierte und fiktive Briefe von und an Paracelsus
V Urbane Kontroversen, regimentale Verfolgung und Wege in den Ruin
VI Paracelsus und die neue Frömmigkeit zwischen Restauratio und Apokalypse: im Vorfeld Jakob Böhmes und der Rosenkreuzerbewegung
Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland
Nr. 95 Johann Hiller an Kurfürst August von Sachsen, 21. Dezember 1569 aus: Ms
Nr. 96 Johann Hiller an Kurfürst August von Sachsen, Anfang 1570 aus: Ms
Nr. 97 Johann Hiller an Kurfürst August von Sachsen, 17. März 1570 aus: Ms
Nr. 98 Johann Hiller an Leonhard Thurneisser, 2. Mai 1579 aus: Ms
Nr. 99 Jonas Freudenberg an Johann Hiller, 22. Mai 1581 aus: Ms
Nr. 100 Adam Schröter an Albert Laski, 1. Mai 1569 aus: Paracelsus, ARCHIDOXAE [...] Libri X, hrsg. und ins Lateinische übersetzt von A. Schröter, Krakau 1569
Nr. 101 Lambert Wacker (1.) an Kurfürst Joachim II. von Brandenburg, 7. Mai 1569, (2.) an Herzog Johann Albrecht I. von Mecklenburg, 5. April 1570 aus: Ms
Nr. 102 Salomon Trismosin an Paracelsus (1515), zweite Hälfte des 16. Jh.s aus: Ms
Nr. 103 Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus, zweite Hälfte des 16. Jh.s aus: Ms
Nr. 104 Ps.-Paracelsus an Wilhelm von Hohenheim, zweite Hälfte des 16. Jh.s aus: Ms
Nr. 105 Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler (1540), 1560er Jahre aus: Paracelsus, Metamorphosis, hrsg. von Adam von Bodenstein, Basel 1574
Nr. 106 Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner (1537), vor 1572 aus: Paracelsus, Metamorphosis, hrsg. von Adam von Bodenstein, Basel 1572
Nr. 107 Ps.-Paracelsus an Bartholomäus Korndorfer (1537), um 1570 aus: Ms
Nr. 108 Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten (verfaßt von S. Franck, 1531; Paracelsus zugeschrieben um 1565/90) aus: Ms
Nr. 109 Petrus Severinus, Epistola scripta Theophrasto Paracelso, Basel (1570/71)
Nr. 110 Georg Forberger an Hans Heinrich vom Rhein, 20. Februar 1574 aus: Paracelsus, Das sechste Buch in der artznei. Von den Tartarischen oder Steinkranckheiten/ das ist von allen Geschlechten des Steins vnnd Podagrams/ sampt der selben heilung zwen Tractat, hrsg. von G. Forberger, Basel 1574
Nr. 111 Georg Forberger an Kurfürst August von Sachsen, 16. November 1574 aus: Ms
Nr. 112 Georg Forberger an Pfalzgraf Reichardt, 1. März 1579 aus: Paracelsus, Kleine Wundartzney [...] drey Bücher begreiffendt. Deßgleichen auch zwey Fragment/ das eine von dem rechten Drittentheil der grossen Wundartzney/ Das Ander von den fünff Büchern de vita longa, hrsg. von G. Forberger, Basel 1579
Nr. 113 Johannes Montanus an Leonhard Thurneisser, 16. April 1574 aus: Ms
Nr. 114 Johannes Montanus an Leonhard Thurneisser, 15. Mai 1576 aus: Ms
Nr. 115 Johann Fischart an Leser, 1574 aus: Onomastica II, Straßburg 1574
Nr. 116 Johann Fischart an Alchemicaleser, 1581 aus: I. CORRECTORIVM ALCHYMIAE RICHARDI ANGLICI. Das ist Reformierte Alchimy/ oder Alchimeibesserung/ vnd Straffung der Alchimistischen Mißpräuch [...]. II. RAINMVNDI LVLLI APERTOrium et Accuratio Vegetabilium [...]. III. Des Königs Gebers auß Hispanien Secretum, Straßburg 1581
Nr. 117 Anonymus an Michael Neander, 9. August 1575 aus: Michael Neander, ORBIS TERRAE PARTIVM SVCCINCTA EXPLICATIO, SEV SIMPLEX ENVmeratio distributa in singularum partium regiones, Leipzig 1586
Nr. 118 Bartholomäus Schobinger an N. N., ca. 1576 (?) aus: Ms
Nr. 119 Bartholomäus Schobinger an Alexander von Suchten, 1576 (1567?) aus: Ms
Nr. 120 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 3. Januar 1578 aus: Ms
Nr. 121 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 21. Februar 1578 aus: Ms
Nr. 122 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 15. März 1582 aus: Ms
Nr. 123 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 19. Juli 1582 aus: Ms
Nr. 124 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 24. August 1582 aus: Ms
Nr. 125 Abraham Behem an Valentin Weigel, 29. Mai 1579 aus: Ms
Nr. 126 Johann Arndt an Theodor Zwinger, 2. September 1579 aus: Ms
Nr. 127 Christophorus Pannonius an Leonhard Thurneisser, 12. April 1581 aus: Ms
Nr. 128 Bernard Gilles Penot an Johann Arndt, 15. August 1581 aus: Paracelsus, Centum quindecim curationes experimentaque, hrsg. von B. G. Penot, Lyon 1582
Nr. 129 Bernardus Gilles Penot an Petrus Winzius, 1. Januar 1594 aus: TRACTATVS VARII, DE VERA PRAEPARATIONE ET VSV MEDICAMENTORVM CHYMICOrum, hrsg. von B. G. Penotus, Frankfurt/M. 1594 (lateinisch). – Theophrastisch VADE MECVM. Das ist: Etliche sehr nützliche Tractat/ von der warhafftigen bereittung vnd rechtem gebrauch der Chymischen Medicamenten, hrsg. von B. G. Penotus, ins Deutsche übersetzt von Johannes Hippodamus, Magdeburg 1596
Nr. 130 Bernard Gilles Penot an Andreas Libavius, 1600 aus: Apologia [...] ad Iosephi Michelii [...] scriptum, Frankfurt/M. 1600
Nr. 131 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 17. Juni 1600 aus: Ms
Nr. 132 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 29. August 1600 aus: Ms
Nr. 133 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 19. April 1604 aus: Ms
Nr. 134 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 22. Februar 1606 aus: Ms
Nr. 135 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 6. September 1606 aus: Ms
Nr. 136 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 28. Januar 1607 aus: Ms
Nr. 137 Bernard Gilles Penot an Andreas Libavius, 1. Januar 1608 aus: DE DENARIO MEDICO, Bern 1608
Nr. 138 Hieronymus Reusner an Martin Ruland d. Ä., 1. September 1582 aus: PANDORA, Das ist/Die Edleste Gab Gottes/oder der Werde vnnd Heilsamme Stein der Weisen/ mit welchem die alten Philosophi/ auch Theophrastus Paracelsus, die vnuollkommene Metallen [...] verbessert: sampt allerley schädliche vnd vnheilsame Kranckheiten/jnnerlich vnd eusserlich haben vertrieben, hrsg. von H. Reusner, Basel 1582
Nr. 139 Samuel Siderocrates an Bischof Johann (Straßburg) und Bischof Eberhard (Speyer), 22. Juni 1583 aus: CYCLOPAEDIA PARACELSICA CHRISTIANA, hrsg. von S. Siderocrates, Straßburg 1585
Nr. 140 Anonymus an Leser, vor 1583 aus: CYCLOPAEDIA PARACELSICA CHRISTIANA, hrsg. von S. Siderocrates, Straßburg 1585
Nr. 141 Lucas Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid, 5. März 1584 aus: Paracelsus, DE NATVRA RERVM, IX Bücher, hrsg. von L. Bathodius, Straßburg 1584
Nr. 142 Guillaume Mailan an Theodor Zwinger, 1587 aus: Ms
Nr. 143 Martin Faber an Wilhelm von Rosenberg, 10. August 1588 aus: Ms
Nr. 144 Johann Huser an Kurfürst-Erzbischof Ernst von Bayern, 3. Januar 1589 aus: Paracelsus, Bücher vnd Schrifften, hrsg. von J. Huser, Tl. 1, Basel 1589
Nr. 145 Johann Huser an Paracelsusleser, 1589 aus: Paracelsus, Bücher vnd Schrifften, hrsg. von J. Huser, Tl. 1, Basel 1589
Nr. 146 Johannes Gramann an Leser, 13. Februar 1593 aus: APOLOGETICA REFVTATIO CALVMNIAE, Erfurt 1593
Nr. 147 Johann Schauberdt an Alchemicaleser, 1599 aus: Kurtzer Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae, wider die falschen vnd vntrewen Alchimisten. II. DE AVRO ETLVNA POTABILI. III. TABELLAE SMARAGDInae clariss[imi] Hermetis Trismegisti Explicatio Johan[nis] Garlandi Angli, sonsten Hortulanus genant, hrsg. von J. Schauberdt, Magdeburg 1600
Nr. 148 Johann Schauberdt an Graf Johann von Stolberg, 1. Mai 1599 aus: Kurtzer Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae, wider die falschen vnd vntrewen Alchimisten. II. DE AVRO ET LVNA POTABILI. III. TABELLAE SMARAGDInae clariss[imi] Hermetis Trismegisti Explicatio Iohan[nis] Garlandi Angli, sonsten Hortulanus genant, hrsg. von J. Schauberdt, Magdeburg 1600
Nr. 149 Johann Schauberdt an Joachim Friedrich und Katharina von Brandenburg, 1602 aus: Johannes von Padua, KATOΠΘOΣOΦIA ID EST, Consummata sapientia seu PHILOSOPHIA SACRA, praxis de lapide Minerali, hrsg. von J. Schauberdt, Magdeburg 1602
Nr. 150 Elias Montanus an Herzog Joachim Friedrich von Liegnitz-Brieg, Herzogin Anna Maria von Liegnitz-Brieg und Herzog August von Bernburg-Zerbst, 14. August 1600 aus: Nicolaus Solea, Ein Büchlein von dem Bergwergk/ Wie man dasselbige nach der Rutten vnnd Witterung bawen sol, hrsg. von E. Montanus, Zerbst 1600
Nr. 151 Rudolf II. an Heinrich Burggraf und Herr zu Dohna, 8. März 1601 aus: Ms
Nr. 152 Konrad Khunrath an Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg, 15. August 1601 aus: MEDVLLA DESTILLATORIA ET MEDICA Renovata & augmentata: Das ist: Gründtliches vnd vielbewehrtes destillier vnd Artzneybuch/ darinnen begriffen/ wie der Spiritus Vini, durch mittel seines hinter jhm verlassenen Saltzes/ Auch allerley köstliche Oliteten, Spiritus, Salia, &c. auß mancherley mineralibus, vegetabilibus vnd animalibus, künstlich können destillirt/ vnd in quintam essentiam zur höchsten exaltation gebracht [...] werden, Hamburg 1601
Nr. 153 Johann Thölde an Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 24. Dezember 1618 aus: (Ps.-)Paracelsus, Kleine HandtBibel vnd Einführung/oder Lehr zum Ewigen Leben deß HErrn Jesu Christi: In welcher alle Schätze der Himmlischen Weißheit vnder den verborgenen verdeckten Reden der heyligen Schrifft/ ans Liecht geführt/die Geheimnüssen Gottes offenbaret/ vnd der gantzen Natur natürliche gründliche Vrsachen vnd Erörterung Beneben Christlicher beständiger Bekändnuß vnd Lehre gemeltes Herrn Theophrasti, wider die vnrühige Clamanten vnd verläumbder zu befinden, hrsg. von J. Thölde, Lich 1605
Nr. 154 Johann Thölde an Paracelsusleser, Dezember 1604 aus: (Ps.-)Paracelsus, Kleine HandtBibel, hrsg. von J. Thölde, Lich 1605
Nr. 155 Joachim Tancke an Medizinstudenten, 1. Februar 1605 aus: Michael Reuden, Bedencken Ob vnd wie die Artzneyen/ so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden/[...]fruchtbarlich zugebrauchen sein, Leipzig 1605
Nr. 156 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 1605 aus: Ms
Nr. 157 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 9. Juli 1607 aus: Ms
Nr. 158 Joachim Tancke an Caspar Bauhinus, 3. Dezember 1608 aus: Ms
Nr. 159 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 4. Dezember 1608 aus: Ms
Nr. 160 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 16. Februar 1609 aus: Ms
Nr. 161 Benedictus Figulus an Rudolf II., 3. Oktober 1607 aus: Thesaurinella Olympica aurea tripartita, hrsg. von B. Figulus, Frankfurt/M. 1608
Nr. 162 Benedictus Figulus an Michael Daniel Pleickhardt, Balthasar Keyb und Johann Enoch Meyer, 26. Dezember 1607 aus: PANDORA MAGNALIUM NATURALIUM AUREA ET Benedicta, De Benedicto Lapidis Philosoph[ici] Mysterio, hrsg. von B. Figulus, Straßburg 1608
Nr. 163 Benedictus Figulus an Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach, 1608 aus: HORTVLVS OLYMPICVS AVREOLVS, Das ist: Ein himmlisches/ güldenes/ Hermetisches Lustgärtlein, hrsg. von B. Figulus, Frankfurt/M. 1608
Nr. 164 Benedictus Figulus an Johann Baptista von Seebach, 1608 aus: THESAVRINELLAE OLYMPICAE AVREAE PARS III, hrsg. von B. Figulus, Frankfurt/M. 1608
Nr. 165 Benedictus Figulus an Joachim Tancke, 1608 aus: PARADISVS AVREOLVS HERMETICVS, Frankfurt/M. 1608
Nr. 166 Benedictus Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, 6. Juli 1611 aus: Ms
Nr. 167 Kurfürst-Erzbischof Ernst von Bayern an Joseph Duchesne, 16. Januar 1609 aus: Ms
Nr. 168 Helisaeus Röslin an Markgraf Georg Friedrich von Baden, 26. Juni 1609 aus: Historischer [...] Discurs Von heutiger zeit Beschaffenheit [...] der Christenheit, Straßburg 1609
Nr. 169 Martin Ruland d. J. an Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg, 10. April 1611 aus: LEXICON ALCHEMIAE SIVE DICTIONARIVM ALCHEMISTICVM, Cum obscuriorum Verborum, et Rerum Hermeticarum, tum Theophrast-Paracelsicarum Phrasium, Planam Explicationem continens, Frankfurt/M. 1612
Nr. 170 Henricus Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius, 3. Mai 1612 aus: SYSTEMA MEDICINAE HERMETICAE GENERALE, Frankfurt/M. 1613
Literaturverzeichnis
Zur Entstehung des Bandes – Dank
Register
1. Stoffnamen
2. Krankheitsnamen
3. Sachregister
4. Personennamen
Recommend Papers

Corpus Paracelsisticum: Band III Der Frühparacelsismus / Teil 3
 9783110296402, 3484108304, 9783110296471

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Frhe Neuzeit Band 170 Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europischen Kontext In Verbindung mit der Forschungsstelle „Literatur der Frhen Neuzeit“ an der Universitt Osnabrck Herausgegeben von Achim Aurnhammer, Klaus Garber, Wilhelm Khlmann, Jan-Dirk Mller und Friedrich Vollhardt

Corpus Paracelsisticum Band III Dokumente frhneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland

Herausgegeben und erlutert von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle

De Gruyter

Der Frhparacelsismus Dritter Teil / 1 Herausgegeben und erlutert von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle

De Gruyter

Gedruckt mit Untersttzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

ISBN 978-3-11-029640-2 e-ISBN 978-3-11-029647-1

ISBN 3-484-10830-4 (Gesamtwerk)

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb.dnb.de abrufbar.  2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: epline, Kirchheim unter Teck Druck: Hubert & Co., Gçttingen

¥ Gedruckt auf surefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Inhalt Teilband I Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

I Forschungsstand und Problemhorizont . . . . . . . . . . . . . . . .

1

II Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, regionale Streuung und mzenatische Verflechtungen . . . . . .

5

III Paracelsus als Autor der europischen Renaissance: Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

IV Paracelsus als Fiktion: fingierte und fiktive Briefe von und an Paracelsus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

V Urbane Kontroversen, regimentale Verfolgung und Wege in den Ruin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

VI Paracelsus und die neue Frçmmigkeit zwischen Restauratio und Apokalypse: im Vorfeld Jakob Bçhmes und der Rosenkreuzerbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

Dokumente frhneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland Nr. 95

Nr. 96

Nr. 97

Nr. 98

Johann Hiller an Kurfrst August von Sachsen, 21. Dezember 1569 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

Johann Hiller an Kurfrst August von Sachsen, Anfang 1570 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

57

Johann Hiller an Kurfrst August von Sachsen, 17. Mrz 1570 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

69

Johann Hiller an Leonhard Thurneisser, 2. Mai 1579 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

71

VI Nr. 99

Inhalt

Jonas Freudenberg an Johann Hiller, 22. Mai 1581 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

75

Nr. 100 Adam Schrçter an Albert Laski, 1. Mai 1569 aus: Paracelsus, ARCHIDOXAE […] Libri X, hrsg. und ins Lateinische bersetzt von A. Schrçter, Krakau 1569 .

95

Nr. 101 Lambert Wacker (1.) an Kurfrst Joachim II. von Brandenburg, 7. Mai 1569, (2.) an Herzog Johann Albrecht I. von Mecklenburg, 5. April 1570 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

175

Nr. 102 Salomon Trismosin an Paracelsus (1515), zweite Hlfte des 16. Jh.s aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

219

Nr. 103 Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus, zweite Hlfte des 16. Jh.s aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

239

Nr. 104 Ps.-Paracelsus an Wilhelm von Hohenheim, zweite Hlfte des 16. Jh.s aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

248

Nr. 105 Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler (1540), 1560er Jahre aus: Paracelsus, Metamorphosis, hrsg. von Adam von Bodenstein, Basel 1574 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

252

Nr. 106 Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner (1537), vor 1572 aus: Paracelsus, Metamorphosis, hrsg. von Adam von Bodenstein, Basel 1572 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Nr. 107 Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer (1537), um 1570 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

279

Nr. 108 Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten (verfaßt von S. Franck, 1531; Paracelsus zugeschrieben um 1565/90) aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 Nr. 109 Petrus Severinus, Epistola scripta Theophrasto Paracelso, Basel (1570/71) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Nr. 110 Georg Forberger an Hans Heinrich vom Rhein, 20. Februar 1574 aus: Paracelsus, Das sechste Buch in der artznei. Von den Tartarischen oder Steinkranckheiten/ das ist von allen Geschlechten des Steins vnnd Podagrams/ sampt der selben heilung zwen Tractat, hrsg. von G. Forberger, Basel 1574 350

Inhalt

VII

Nr. 111 Georg Forberger an Kurfrst August von Sachsen, 16. November 1574 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

360

Nr. 112 Georg Forberger an Pfalzgraf Reichardt, 1. Mrz 1579 aus: Paracelsus, Kleine Wundartzney […] drey Bcher begreiffendt. Deßgleichen auch zwey Fragment/ das eine von dem rechten Drittentheil der grossen Wundartzney/ Das Ander von den fnff Bchern de vita longa, hrsg. von G. Forberger, Basel 1579 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

370

Nr. 113 Johannes Montanus an Leonhard Thurneisser, 16. April 1574 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

383

Nr. 114 Johannes Montanus an Leonhard Thurneisser, 15. Mai 1576 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

392

Nr. 115 Johann Fischart an Leser, 1574 aus: Onomastica II, Straßburg 1574. . . . . . . . . . . . . . . .

397

Nr. 116 Johann Fischart an Alchemicaleser, 1581 aus: I. CORRECTORIVM ALCHYMIAE RICHARDI ANGLICI. Das ist Reformierte Alchimy/ oder Alchimeibesserung/ vnd Straffung der Alchimistischen Mißpruch […]. II. RAINMVNDI LVLLI APERTOrium et Accuratio Vegetabilium […]. III. Des Kçnigs Gebers auß Hispanien Secretum, Straßburg 1581 . . . . . . . . . . . .

413

Nr. 117 Anonymus an Michael Neander, 9. August 1575 aus: Michael Neander, ORBIS TERRAE PARTIVM SVCCINCTA EXPLICATIO, SEV SIMPLEX ENVmeratio distributa in singularum partium regiones, Leipzig 1586 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

430

Nr. 118 Bartholomus Schobinger an N. N., ca. 1576 (?) aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

450

Nr. 119 Bartholomus Schobinger an Alexander von Suchten, 1576 (1567?) aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

466

Nr. 120 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 3. Januar 1578 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474 Nr. 121 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 21. Februar 1578 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

489

VIII

Inhalt

Nr. 122 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 15. Mrz 1582 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 494 Nr. 123 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 19. Juli 1582 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

511

Nr. 124 Johann Franke an Leonhard Thurneisser, 24. August 1582 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

519

Nr. 125 Abraham Behem an Valentin Weigel, 29. Mai 1579 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

525

Nr. 126 Johann Arndt an Theodor Zwinger, 2. September 1579 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

544

Nr. 127 Christophorus Pannonius an Leonhard Thurneisser, 12. April 1581 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

558

Nr. 128 Bernard Gilles Penot an Johann Arndt, 15. August 1581 aus: Paracelsus, Centum quindecim curationes experimentaque, hrsg. von B. G. Penot, Lyon 1582 . . . .

569

Nr. 129 Bernardus Gilles Penot an Petrus Winzius, 1. Januar 1594 aus: TRACTATVS VARII, DE VERA PRAEPARATIONE ET VSV MEDICAMENTORVM CHYMICOrum, hrsg. von B. G. Penotus, Frankfurt/M. 1594 (lateinisch). – Theophrastisch VADE MECVM. Das ist: Etliche sehr ntzliche Tractat/ von der warhafftigen bereittung vnd rechtem gebrauch der Chymischen Medicamenten, hrsg. von B. G. Penotus, ins Deutsche bersetzt von Johannes Hippodamus, Magdeburg 1596. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 594 Nr. 130 Bernard Gilles Penot an Andreas Libavius, 1600 aus: Apologia […] ad Iosephi Michelii […] scriptum, Frankfurt/M. 1600 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

609

Nr. 131 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 17. Juni 1600 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

656

Nr. 132 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 29. August 1600 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 Nr. 133 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 19. April 1604 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

667

Nr. 134 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 22. Februar 1606 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 672

Inhalt

IX

Nr. 135 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 6. September 1606 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

677

Nr. 136 Bernard Gilles Penot an Jacob Zwinger, 28. Januar 1607 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

681

Nr. 137 Bernard Gilles Penot an Andreas Libavius, 1. Januar 1608 aus: DE DENARIO MEDICO, Bern 1608 . . . . . . . . . . .

684

Nr. 138 Hieronymus Reusner an Martin Ruland d. ., 1. September 1582 aus: PANDORA, Das ist/ Die Edleste Gab Gottes/ oder der Werde vnnd Heilsamme Stein der Weisen/ mit welchem die alten Philosophi/ auch Theophrastus Paracelsus, die vnuollkommene Metallen […] verbessert: sampt allerley schdliche vnd vnheilsame Kranckheiten/ jnnerlich vnd eusserlich haben vertrieben, hrsg. von H. Reusner, Basel 1582. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 690 Nr. 139 Samuel Siderocrates an Bischof Johann (Straßburg) und Bischof Eberhard (Speyer), 22. Juni 1583 aus: CYCLOPAEDIA PARACELSICA CHRISTIANA, hrsg. von S. Siderocrates, Straßburg 1585 . . . . . . . . . . .

723

Teilband II Nr. 140 Anonymus an Leser, vor 1583 aus: CYCLOPAEDIA PARACELSICA CHRISTIANA, hrsg. von S. Siderocrates, Straßburg 1585 . . . . . . . . . . .

739

Nr. 141 Lucas Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid, 5. Mrz 1584 aus: Paracelsus, DE NATVRA RERVM, IX Bcher, hrsg. von L. Bathodius, Straßburg 1584. . . . . . . . . . . . .

757

Nr. 142 Guillaume Mailan an Theodor Zwinger, 1587 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

773

Nr. 143 Martin Faber an Wilhelm von Rosenberg, 10. August 1588 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

787

Nr. 144 Johann Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern, 3. Januar 1589

X

Inhalt

aus: Paracelsus, Bcher vnd Schrifften, hrsg. von J. Huser, Tl. 1, Basel 1589 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

799

Nr. 145 Johann Huser an Paracelsusleser, 1589 aus: Paracelsus, Bcher vnd Schrifften, hrsg. von J. Huser, Tl. 1, Basel 1589 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

825

Nr. 146 Johannes Gramann an Leser, 13. Februar 1593 aus: APOLOGETICA REFVTATIO CALVMNIAE, Erfurt 1593 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

845

Nr. 147 Johann Schauberdt an Alchemicaleser, 1599 aus: Kurtzer Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae, wider die falschen vnd vntrewen Alchimisten. II. DE AVRO ET LVNA POTABILI. III. TABELLAE SMARAGDInae clariss[imi] Hermetis Trismegisti Explicatio Johan[nis] Garlandi Angli, sonsten Hortulanus genant, hrsg. von J. Schauberdt, Magdeburg 1600 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 859 Nr. 148 Johann Schauberdt an Graf Johann von Stolberg, 1. Mai 1599 aus: Kurtzer Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae, wider die falschen vnd vntrewen Alchimisten. II. DE AVRO ET LVNA POTABILI. III. TABELLAE SMARAGDInae clariss[imi] Hermetis Trismegisti Explicatio Iohan[nis] Garlandi Angli, sonsten Hortulanus genant, hrsg. von J. Schauberdt, Magdeburg 1600 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 869 Nr. 149 Johann Schauberdt an Joachim Friedrich und Katharina von Brandenburg, 1602 aus: Johannes von Padua, KATOPQOSOFIA ID EST, Consummata sapientia seu PHILOSOPHIA SACRA, praxis de lapide Minerali, hrsg. von J. Schauberdt, Magdeburg 1602 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 892 Nr. 150 Elias Montanus an Herzog Joachim Friedrich von Liegnitz-Brieg, Herzogin Anna Maria von LiegnitzBrieg und Herzog August von Bernburg-Zerbst, 14. August 1600 aus: Nicolaus Solea, Ein Bchlein von dem Bergwergk/ Wie man dasselbige nach der Rutten vnnd Witterung bawen sol, hrsg. von E. Montanus, Zerbst 1600 . . . . . . .

927

Inhalt

XI

Nr. 151 Rudolf II. an Heinrich Burggraf und Herr zu Dohna, 8. Mrz 1601 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

940

Nr. 152 Konrad Khunrath an Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lneburg, 15. August 1601 aus: MEDVLLA DESTILLATORIA ET MEDICA Renovata & augmentata: Das ist: Grndtliches vnd vielbewehrtes destillier vnd Artzneybuch/ darinnen begriffen/ wie der Spiritus Vini, durch mittel seines hinter jhm verlassenen Saltzes/ Auch allerley kçstliche Oliteten, Spiritus, Salia, &c. auß mancherley mineralibus, vegetabilibus vnd animalibus, knstlich kçnnen destillirt/ vnd in quintam essentiam zur hçchsten exaltation gebracht […] werden, Hamburg 1601 . . . . . . . . . . . . . .

967

Nr. 153 Johann Thçlde an Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 24. Dezember 1604 aus: (Ps.-)Paracelsus, Kleine HandtBibel vnd Einfhrung/ oder Lehr zum Ewigen Leben deß HErrn Jesu Christi: In welcher alle Schtze der Himmlischen Weißheit vnder den verborgenen verdeckten Reden der heyligen Schrifft/ ans Liecht gefhrt/ die Geheimnssen Gottes offenbaret/ vnd der gantzen Natur natrliche grndliche Vrsachen vnd Erçrterung Beneben Christlicher bestndiger Bekndnuß vnd Lehre gemeltes Herrn Theophrasti, wider die vnrhige Clamanten vnd verlumbder zu befinden, hrsg. von J. Thçlde, Lich 1605 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 984 Nr. 154 Johann Thçlde an Paracelsusleser, Dezember 1604 aus: (Ps.-)Paracelsus, Kleine HandtBibel, hrsg. von J. Thçlde, Lich 1605 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

998

Nr. 155 Joachim Tancke an Medizinstudenten, 1. Februar 1605 aus: Michael Reuden, Bedencken Ob vnd wie die Artzneyen/ so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden/ […] fruchtbarlich zugebrauchen sein, Leipzig 1605 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1003 Nr. 156 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 1605 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1030 Nr. 157 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 9. Juli 1607 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1037 Nr. 158 Joachim Tancke an Caspar Bauhinus, 3. Dezember 1608 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1042

XII

Inhalt

Nr. 159 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 4. Dezember 1608 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1049 Nr. 160 Joachim Tancke an Jacob Zwinger, 16. Februar 1609 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1053 Nr. 161 Benedictus Figulus an Rudolf II., 3. Oktober 1607 aus: Thesaurinella Olympica aurea tripartita, hrsg. von B. Figulus, Frankfurt/M. 1608 . . . . . . . . . . . . 1062 Nr. 162 Benedictus Figulus an Michael Daniel Pleickhardt, Balthasar Keyb und Johann Enoch Meyer, 26. Dezember 1607 aus: PANDORA MAGNALIUM NATURALIUM AUREA ET Benedicta, De Benedicto Lapidis Philosoph[ici] Mysterio, hrsg. von B. Figulus, Straßburg 1608 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1089 Nr. 163 Benedictus Figulus an Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach, 1608 aus: HORTVLVS OLYMPICVS AVREOLVS, Das ist: Ein himmlisches/ gldenes/ Hermetisches Lustgrtlein, hrsg. von B. Figulus, Frankfurt/M. 1608 . . . . . . . . . . . . 1121 Nr. 164 Benedictus Figulus an Johann Baptista von Seebach, 1608 aus: THESAVRINELLAE OLYMPICAE AVREAE PARS III, hrsg. von B. Figulus, Frankfurt/M. 1608 . . . . 1132 Nr. 165 Benedictus Figulus an Joachim Tancke, 1608 aus: PARADISVS AVREOLVS HERMETICVS, Frankfurt/M. 1608 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1142 Nr. 166 Benedictus Figulus an Landgraf Moritz von HessenKassel, 6. Juli 1611 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1153 Nr. 167 Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern an Joseph Duchesne, 16. Januar 1609 aus: Ms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1196 Nr. 168 Helisaeus Rçslin an Markgraf Georg Friedrich von Baden, 26. Juni 1609 aus: Historischer […] Discurs Von heutiger zeit Beschaffenheit […] der Christenheit, Straßburg 1609 . . . 1203 Nr. 169 Martin Ruland d. J. an Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lneburg, 10. April 1611 aus: LEXICON ALCHEMIAE SIVE DICTIONARIVM

Inhalt

XIII ALCHEMISTICVM, Cum obscuriorum Verborum, et Rerum Hermeticarum, tum Theophrast-Paracelsicarum Phrasium, Planam Explicationem continens, Frankfurt/M. 1612 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1231

Nr. 170 Henricus Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius, 3. Mai 1612 aus: SYSTEMA MEDICINAE HERMETICAE GENERALE, Frankfurt/M. 1613 . . . . . . . . . . . . . . . . . 1241 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1261 Zur Entstehung des Bandes – Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1313 Register

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1315 1. Stoffnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1315 2. Krankheitsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1321 3. Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1323 4. Personennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1331

Einleitung I Forschungsstand und Problemhorizont Der vorliegende dritte Band des Corpus Paracelsisticum (CP) versteht sich wie die vorhergehenden Bnde, an die er sich in Anlage, Editionsprinzipien und Forschungsprogramm anschließt,1 in seinem sozial-, wissenschafts- und literaturgeschichtlichen Gehalt als innovativer Beitrag zur frhneuzeitlichen Kulturgeschichte. Vorausgesetzt werden die dort vor allem in den Einleitungen zusammengefaßten und am Ende auch durch Register erschließbaren Ausgangspunkte, Befunde, Ergebnisse und Perspektiven. Weiterhin wird, auch durch freundliche Aufnahme in der neueren Forschung ermutigt,2 der Anspruch erhoben, – sonst meist getrennte disziplinre Erkenntnisanstrengungen und Wissensdomnen auf einem thematisch und in der Wahl des Textkorpus scharf ausgeleuchteten Untersuchungsfeld zusammenzufhren; – auf diese Weise in ein bislang weitgehend unerforschtes Quellengelnde3 vorzustoßen und diese Quellen mit allen zur Verfgung ste1

2

3

CP I = Der Frhparacelsismus. Erster Teil. Hrsg. und erlutert von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle. Corpus Paracelsisticum. Bd. I. Dokumente der frhneuzeitlichen Naturphilosophie in Deutschland. Tbingen 2001 (Frhe Neuzeit, Bd. 59); CP II=Der Frhparacelsismus. Zweiter Teil. Hrsg. und erlutert von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle. Corpus Paracelsisticum. Bd. II. Dokumente der frhneuzeitlichen Naturphilosophie in Deutschland. Tbingen 2004 (Frhe Neuzeit, Bd. 89). Im Unterschied zu diesen Bnden haben wir allerdings im Folgenden weitgehend auf die jeweiligen »Gesamtwrdigungen« der Autorenkorpora verzichtet und die diesbezglichen Gesichtspunkte meist in die Einleitungen bzw. Kommentare eingearbeitet. Von den ausfhrlicheren, durchweg positiven Rezensionen seien genannt Ivo Pursˇ, in: Acta Comeniana 19 (2005), S. 230 – 236; Hanns Peter Neumann, in: Aries 5 (2005), S. 280 – 283, Wolf-Dieter Mller-Jahncke, in: Wolfenbtteler Renaissance-Mitteilungen 29 (2005), S. 166 – 168; Maximilian Bergengruen, in: Daphnis 35 (2006), S. 743 – 747; Ralph Georg Bogner, in: Arbitrium Jg. 2006, S. 49 – 52; Dane T. Daniel, in: Nuncius. Journal of the History of Science XXII (2007), S. 377 f.; Herbert Jaumann, in: Scientia Poetica 12 (2008), S. 327 – 339. Es mangelt nicht an neueren Sammelbnden oder berblicksdarstellungen, die reges Interesse am frhneuzeitlichen Hermetismus bekunden und damit den Themenradius von CP I-III berhren. Herausgehoben sei hier der neueste Sammelband von Peter-Andr Alt und Volkhard Wels (Hrsg.): Konzepte des Hermetis-

2

Einleitung

henden Mitteln der kulturgeschichtlichen Anamnese wie auch der philologischen Exploration in ihren jeweiligen Kontexten zu erhellen und auszuwerten; – damit aber zu einem neuen Bild der komplexen denk- und mentalittsgeschichtlichen Prozesse, auch der sozialen Konfigurationen des Alten Reichs hinter den Fassaden des akademischen Traditionalismus und staatspolitischen Konfessionalismus beizutragen. Es geht uns, wie im ersten Band angekndigt, nicht in erster Linie um die Person oder das tatschliche bzw. vermeintliche Werk des Paracelsus (davon ist freilich immer wieder mittelbar die Rede),4 sondern um eine fr die europische Kulturgeschichte, d. h. die geistige Physiognomie und Pluralisierungsdynamik des 16. und frhen 17. Jahrhunderts zentrale, weit in die Zukunft ausstrahlende Oppositions- und Reformbewegung.5 Nach chronologisch geordneten Autorencorpora gegliedert, werden im Folgenden ediert, kommentiert und gegebenenfalls aus dem Lateinischen bersetzt, jeweils mit mçglichst dichten Biogrammen der Verfasser, Adressaten und erwhnten Personen, fnfundsiebzig Texte der Jahre 1569 bis 1613, teils gedruckte Vorreden (›Paratexte‹), teils aus den Handschriften geschçpfte, in der Regel bislang unbekannte Briefe. Sie zeigen immer wieder neue Facetten, Autoritten, Praktiken, Profile, lebensgeschichtliche Komplikationen und soziale Konnexionen des laborantischen wie theoretischen, meist auch editorischen Bemhens um das Paracelsische Erbe. Als unverkennbarer Antrieb wird dabei nach wie vor das Streben nach Erfolgen und Resultaten der teils medizinisch, teils metallurgisch orientierten Transmutationsphilosophie (Alchemie) erkennbar. Dieses Streben fhrt aber nun markant in jene Schlußphase des Frhparacelsismus, in der sich dieser zu-

4

5

mus in der Literatur der Frhen Neuzeit. Gçttingen 2010 (Berliner Mittelalterund Frhneuzeitforschung, Bd. 8). Fr den uns interessierenden Autorenkreis und Textsektor konnten uns aber nur stellenweise neuere, seit 2004 erschienene Forschungen zu Hilfe kommen. Die diesbezglichen Arbeiten (vor allem zu nennen sind Danneberg, Hieronymus, Geyer, Gilly, Granada, Grell, Hirai, Humberg, Kahn, Mahlmann-Bauer, Meyer-Oeser, Moran, Mulsow, Neumann, Shackelford und Schneider) sind am jeweiligen Ort ausgewertet und in den Literaturhinweisen genannt. Zur Einfhrung benutzbar der Paracelsus-Artikel von Wilhelm Khlmann in: Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollstndig berarbeitete Auflage. Hrsg. von Wilhelm Khlmann. In Verbindung mit Achim Aurnhammer, Jrgen Egyptien, Karina Kellermann, Steffen Martus, Reimund B. Sdzuj, Bd. 1 ff. Berlin, New York 2008 ff. [zitiert im Folgenden als Killy/Khlmann], hier Bd. 9 (2010), S. 83 – 90. Joachim Telle und ich haben sich mit dem Themenbereich des Paracelsismus seit dem Erscheinen von CP II weiter in einer Reihe von Publikationen, nicht zuletzt auch in Artikeln des Killy/Khlmann bzw. des nunmehr nach und nach erscheinenden Verfasserlexikons der Frhen Neuzeit beschftigt. Diese Publikationen sind am Ort sowie im abschließenden Literaturverzeichnis aufgefhrt.

Forschungsstand und Problemhorizont

3

gleich in verschiedene epistemologische Dominanten, Interessen und geistige Anbindungen differenzierte: a) in Allianzen mit Strçmungen und Gruppen der protestantischen Heterodoxie, aber auch der beginnenden Rosenkreuzerbewegung, nicht selten in der religiçs spiritualisierten Allegorisierung des Alchemoparacelsismus, Codierungsmustern in einem geistigen Milieu, in dem Jakob Bçhme wichtige Anstçße erreichten. Der Gedanke der Restauration des sndig verlorenen Wissens konnte dabei auch mit scharf polemisierenden apokalyptischen Visionen und Attacken verbunden werden; b) in systematischen Versuchen, dem Paracelsischen Erbe die Wrde einer platonisch-hermetistischen intellektuellen Genealogie und damit den Rang einer im europischen Maßstab ernstzunehmenden philosophischen Alternative zu verleihen, was einerseits erneute Angriffe auf sich zog, stellenweise aber die erste institutionelle Akademisierungsphase des Alchemoparacelsismus begnstigte. Auch deshalb sahen sptere Gegner wie der Greifswalder Theologe Ehregott Daniel Colberg (1659 – 1698),6 vor ihm und nach ihm andere orthodoxe Theologen, aber auch Sympathisanten wie Gottfried Arnold (1666 – 1714)7 mit gutem Recht in Paracelsus, oder besser: in dem Paracelsus und seinen Anhngern zugewiesenen Schriftenmassiv,8 das Fundament jenes nicht 6

7

8

Zu Colberg s. Hans Schneider: Das »Platonisch-hermetische Christenthum«. Ehre Gott [Ehregott] Daniel Colbergs Bild des frhneuzeitlichen Spiritualismus,in: Hermetik. Literarische Figurationen zwischen Babylon und Cyberspace. Hrsg. von Nicola Kaminski u. a. Tbingen 2002, S. 21 – 42; Sicco Lehmann-Brauns: Weisheit in der Weltgeschichte. Philosophiegeschichte zwischen Barock und Aufklrung. Tbingen 2004, S. 112 – 186; 223 – 236; Heterodoxie in der Frhen Neuzeit. Hrsg. von Hartmut Laufhtte und Michael Titzmann. Tbingen 2006, hier S. 217 – 242: Wilhelm Khlmann: Das hretische Potential des Paracelsismus – gesehen im Licht seiner Gegner, spez. S. 224 – 226, sowie S. 267 – 289: Christine Maillard: Eine Wissensform unter Heterodoxieverdacht: Die spekulative Alchemie nach 1600, spez. S. 277 – 284; Joachim Telle: Colberg, Ehre Gott, in: Killy/ Khlmann, Bd. 2 (2008), S. 461. Arnold ußerte in dem Paracelsus-Abschnitt seiner Unpartheyischen Kirchen- und Ketzerhistorie (1699/1700), hier nach der dritten Ausgabe (Schaffhausen 1740 – 42, spez. Bd. 1, S. 899 – 904) die Ansicht, Paracelsus habe zu denen gezhlt, die »den Verderb in der gemeinen Theologie« (S. 902) erkannt und davon »freymthig« gezeugt haben. Dies habe dazu gefhrt, daß er »Stifter einer neuen Theologie« geworden sei, »daraus »Bçhme /Weigel und andere jhre Sachen sollen genommen haben« (S. 903); vgl. Rudolf Schlçgl: Hermetismus als Sprache der »unsichtbaren Kirche«: Luther, Paracelsus und die Neutralisten in der Kirchen- und Ketzerhistorie Gottfried Arnolds, in: Antike Weisheit und kulturelle Praxis. Hermetismus in der Frhen Neuzeit. Hrsg. von Anne-Charlott-Trepp und Hartmut Lehmann. Gçttingen 2001 (Verçffentlichungen des Max-Planck-Instituts fr Geschichte 121), S. 165 – 188. Gerade die hermetistisch oder genuin alchemisch orientierten Schriften des Paracelsus-Corpus gehçren nicht zu den echten Werken des Hohenheimers (betrifft vor allem: Aurora Philosophorum, Philosophia ad Athenienses, De Tinctura Physicorum); vgl. zum Problem Joachim Telle: Paracelsus als Alchemiker, in: Paracel-

4

Einleitung

nur Jakob Bçhme, sondern auch Valentin Weigel (1533 – 1588)9 umgreifenden heterodoxen Syndroms,10 das als spirituelle Gegenmacht bis weit ins 18. Jahrhundert sowohl die konfessionelle Orthodoxie wie spter auch den Wolffschen Rationalismus unterhçhlte. Als Band IV des CP hatten wir einen umfangreichen Band zum ›Antiparacelsismus‹ geplant, wobei auch das weite Feld der diskursiven Vermittlungen und der eklektizistischen Naturphilosophie zu Wort kommen sollte, das sich jenseits der harschen Frontbildungen ausbreitete.11 Aus Altersgrnden, aber auch wegen der notwendigen Vollendung anderweitiger langwieriger und verpflichtender Projekte mssen wir von diesem Plan Abstand nehmen. Jedoch sind wir dabei, unser diesbezgliches Material in jngere Hnde abzugeben, so daß mittelfristig in der von uns einst, vor etwa zwanzig Jahren, eingeschlagenen Richtung weitergearbeitet werden kann. Der Forschungsgehalt dieses Bandes, den Kommentarteil eingeschlossen, kann im folgenden topologisch-kursorischen berblick (samt einigen deutschen und lateinischen Textproben) allenfalls angedeutet werden. Personale und diskursive Bezge zu CP I und II werden dabei nur ausnahmsweise rekapituliert. Alle drei Bnde zusammengenommen sollen und kçnnen, so unsere Hoffnung, dazu beitragen, das

9

10

11

sus und Salzburg. Hg. von Heinz Dopsch und Peter F. Kramml. Salzburg 1994 (Mitteilungen der Gesellschaft fr die Salzburger Landeskunde, Erg.-Bd. 14), S. 157 – 172, sowie Philipp Redl: Aurora Philosophorum. Zur berlieferung eines pseudo -paracelsischen Textes aus dem 16. Jahrhundert, in: Daphnis 37 (2008), S. 689 – 712 (auch zur berlieferung im 18. Jahrhundert). Zu ihm maßgeblich die Artikel des Weigel-Editors Horst Pfefferl: Valentin Weigel und Paracelsus, in: Paracelsus und sein dmonenglubiges Jahrhundert. Hrsg. von Sepp Domandl. Wien 1988 (Salzburger Beitrge zur Paracelsus-Forschung, Folge 26), S. 77 – 95; Die Rezeption des paracelsischen Schrifttums bei Valentin Weigel. Probleme ihrer Erforschung am Beispiel der kompilatorischen Schrift ›Viererley Auslegung von der Schçpfung‹, in: Neue Beitrge zur Paracelsus-Forschung. Hrsg. von Peter Dilg und Hartmut Rudolph. Stuttgart 1995 (Hohenheimer Protokolle, Bd. 47), S. 151 – 168; s. im Folgenden besonders Nr. 125. So zum Beispiel der Leipziger Pastor primarius Hieronymus Kromayer in: Scrutinium Religionum tum falsarum tum unic verae. Editio II. Leipzig 1673, hier S. 132 – 160: Disputatio VI: De Weigelianismo, Rosae-Crucianismo et Paracelsismo, oder der Wittenberger Theologieprofessor und Dogmatiker Nicolaus Hunnius (Respondent Valentinus Legdaeus): Principia Theologiae Fanaticae, quam Theophrastus Paracelsus genuit, VVeigelius interpolavit. Wittenberg 1609; ders. (hier nun auch gegen die rosenkreuzerische Programmschrift Fama Fraternitatis): Christliche Betrachtung der Newen Paracelsischen und Weigelianischen Theology: Darinnen. Durch Viertzehen Ursachen angezeiget wird / warumb sich ein jeder Christ fr derselben / als vor einem schdlichen Seelengift mit hçchstem fleiß hten und vorsehen soll. Wittenberg 1622. Darauf macht mit einem gewissen Recht, uns wohlbekannt (die Sachverhalte lassen sich aber nicht nur aus dem medizinischen Schrifttum ermitteln), aufmerksam Tilmann Walter: Paracelsuskritische Haltung oder »Antiparacelsismus«?, 1570 – 1630, in: Wrzburger medizinhistorische Mitteilungen 27 (2008), S. 381 – 408.

Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, Streuung, Verflechtungen

5

gelufige geistige Bild der postreformatorischen Jahrzehnte zwischen 1560 und 1620 in nicht unerheblicher Weise zu vertiefen und genauer zu konturieren, wenn nicht sogar – zumindest in vielen Einzelfragen – zu korrigieren.

II Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, regionale Streuung und mzenatische Verflechtungen Im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts gab es nur noch wenige Autoren, die sich – zu Recht oder Unrecht – unmittelbarer persçnlicher Bekanntschaft mit Paracelsus rhmen konnten oder rhmen wollten. Zu diesen gehçrte ein nicht identifizierbarer, damals in Bçhmen lebender Anonymus mit seinem mehrfach in lteren Drucken berlieferten Brief (1575, Nr. 117) an den bekannten Theologen und Schulmann Michael Neander, selbst alchemischer Neigungen nicht unverdchtig. Der Briefverfasser wird und wurde in der Paracelsusbiographik flschlich, aber gern mit einem fabulçsen Basler Famulus des Hohenheimers namens »Franz« identifiziert und trug zu den mit Paracelsus verbundenen mystifikatorischen Wunderheilungen und Goldmachergeschichten bei. Festeren Grund gewinnen wir in einem Brief (an N. N. ca. 1576, Nr. 118) des bekannten St. Gallener Patriziers, Montanunternehmers und Handelsherren, des an Naturkunde und Alchemie hçchst interessierten Sebastian Schobinger, der diesbezglich ber eine reichhaltige Bibliothek verfgte. Was er ber Paracelsus, der ›27 Wochen lang im Hause des Schwagers‹ gewohnt habe, mitzuteilen hat, wirkt desillusionierend. Zwar habe Paracelsus viele Bcher zurckgelassen, habe sie aber großteils gar nicht verstanden und sei von dem çrtlichen Schulmeister betrogen worden. Viele der unter seinem Namen umlaufenden Werke habe er, Paracelsus, weder »gesehen noch gemacht«. »Dan ich ken«, so Schobinger, »des Theophrasti stilum wol, wie sein brauch in seinem schreiben gewesen ist.« Wie explosionsartig sich trotz solcher Bekundungen weiterhin biographische Fabulate um Paracelsus ausbreiteten, illustrieren die Erluterungen zu einem der hier aufgenommenen fiktiven Briefe an Paracelsus (Nr. 102; zum Typus s. u. Abschnitt IV), diesfalls aus der Feder eines unbekannten Alchemoparacelsisten der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts, unter dessen Namen »Salomon Trismosin« (mythisierende Kombination aus Salomon, Hermes Trismegistos und Moses?) das Aureum vellus, eine wirkmchtige alchemoparacelsistische Textsammlung, nebst anderen Werken (darunter der berhmte Text-Bild-Traktat Splendor Solis) publiziert und allerlei Mrchenhaftes verbreitet wurde: Trismosin habe 150 Jahre lang gelebt und sei ein Lehrer Paracelsi gewesen. Paracelsus sei mit einem Tatarenprin-

6

Einleitung

zen von Moskau nach Konstantinopel gereist und habe dort den Stein des Weisen gefunden, ganz abgesehen von den Nachrichten ber Paracelsus »Keuschheit« oder seine verschiedenen Ursachen zugeschriebene ›Entmannung‹. Trismosin gehçrt zu den wahrscheinlich pseudonymen, wenn auch vielgenannten ›Dunkelmnnern‹, zu denen seriçse Forschungen bisher weithin ins Leere fhren. Fr andere in der historiographischen Nomenklatur bisher kaum bekannte Paracelsisten lassen sich, wie hier versucht, durch mhsames Zusammentragen mçglichst vieler berlieferungszeugnisse und verstreuter Informationen wenigstens erste feste Konturen von Lebenslauf, Umkreis, Werk und Wirken umreißen. Dies gestaltete sich besonders schwierig bei den Wanderparacelsisten wie Benedictus Figulus (zu ihm s. u.) und beispielsweise dem aus Breslau stammenden, zeitweise in Venedig und Nrnberg lebenden Jonas Freudenberg (Nr. 99). Mit einer Widmung an Ottheinrich von der Pfalz hinterließ er eine handschriftliche bersetzung von Petrus Bonus (14. Jh.) Pretiosa margarita novella, einer Grundurkunde der Mytho-Alchemie,12 deren hermeneutisches Verfahren, die Exegese antiker Mythen nach dem ›sensus chymicus‹, sich etwa auch bei Benedictus Figulus beobachten lßt (besonders Nr. 165). ber Paracelsi angeblichen Aufenthalt in Venedig wußte Freudenberg Neuigkeiten und beteiligte sich wie andere Adepten in seinem Umkreis (dazu ausfhrlich im Kommentar wie in den Nachbemerkungen zu Nr. 95 – 99) an dem schwunghaften, oft mit hohen Summen operierenden Handel von Alchemica und Paracelsica, also meist medizinischen und alchemischen Handschriften, Rezepten bzw. Projektskizzen, mithin auf einem scientifischen ›Markt‹, der meist diskret funktionierte und auf dem, so jedenfalls gewnscht, mchtige Potentaten die Nachfrageseite strken sollten. Was wir in Drucken eruieren kçnnen oder hier aus ausgewhlten Manuskripten prsentieren, bildet die Spitze eines in meist ungehobenen Handschriftenbestnden versunkenen Eisbergs. Zu Freudenbergs Bekanntenkreis gehçrte der bislang ebenfalls im Kenntnisschatten verharrende, nur aus dem alchemischen Briefwechsel zwischen Oswald Crollius und dem Goldkronacher Berghauptmann Franz Kretschmer bekannte,13 zeitweise in Gçrlitz lebende Arzt Johann 12

13

Dazu Wilhelm Khlmann: Sinnbilder der Transmutationskunst: Einblicke in die mythoalchemische Ovidrezeption von Petrus Bonus bis Michael Maier. In: Metamorphosen. Wandlungen und Verwandlungen, in: Literatur, Sprache und Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Festschrift fr Bodo Guthmller zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Heide Marek, Anne Neuschfer und Susanne Tichy. Wiesbaden 2002, S. 163 – 176; fr den deutschen Kulturraum wichtig und weiterfhrend Leibenguth (2002 zu Michael Maier) und Reiser (2011 zu Nicolaus Furichius). Zu ihm und seinem Briefwechsel s. Crollius, ed. Khlmann/Telle (1998), dort die Zusammenfassung S. 182 – 184.

Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, Streuung, Verflechtungen

7

Hiller (Nr. 95 – 98), ein dezidierter Anhnger des »deutschen Philosophen« Paracelsus (Nr. 96, hnlich kulturpatriotisch Bathodius in Nr. 141). Spter amtierte Hiller als Leibarzt des Markgrafen GeorgFriedrich von Brandenburg-Ansbach. ber Hiller fhrt ein Weg zu dem wichtigsten Zentrum des in Niederschlesien aufblhenden Alchemoparacelsismus, dem in Gçrlitz versammelten »Collegium medicorum sectae Paracelsi«. Seine Mitglieder wurden bereits im Jahre 1570 vom Gçrlitzer Magistrat wegen ihrer medizinischen Praktiken und ihrer »Religion« verhçrt. Wir fassen hier nicht nur ein dichtes regionales geistiges Milieu, sondern auch ein weitlufiges Korrespondentennetz, das zum Beispiel auch den bekannten, zeitweise in Berlin wirkenden, aber aus Basel stammenden Alchemiker, hçchst produktiven Fachschriftsteller und Pharmaceutica-Fabrikanten Leonhard Thurneisser umfaßte (Adressat von Nr. 98, 113 und 114, 120 – 124; Biogramm in CP II, Nr. 64), vor allem aber wohl in den weiteren Umkreis des von Fragen der Alchemie und Magie bewegten Kurfrsten August von Sachsen zu rcken ist (Adressat von 95 – 97, 111; zu ihm das Biogramm in CP II, Nr. 47). Es war bezeichnenderweise August von Sachsen, der Hiller in Fragen magischer Fernwirkung und bildzauberischer, d. h. ›imaginativer‹ Einwirkungen konsultierte, also mitten in den Grenzbereich zwischen erlaubter und unerlaubter ›Magie‹ vorstieß (Nr. 95). Historiographisch bedeutsam, bisweilen wohl noch immer unterschtzt, ist die Tatsache, daß der Gçrlitzer Kreis eine bereits auf Jakob Bçhmes Freunde und Berater14 einwirkende Phase des Frhparacelsismus reprsentiert: vertreten – neben Kretschmer und Hiller – durch den Gçrlitzer Brgermeister Bartholomus Scultetus (Biogramm CP II, Nr. 79)15 und den auch bei dem Dichter Daniel Czepko erwhnten schlesischen Paracelsisten Johannes (Scultetus) Montanus (Nr. 113 – 114; Biogramm CP II, S. 239 – 241), den der zuletzt in Schlesien lebende Paracelsus-Editor Johannes Huser (Nr. 144 – 145, Biogramm in CP II, Nr. 61) als seinen »Praeceptor« ansah. Maßgeblich mit Hilfe des Kçlner Kurfrsten Ernst von Bayern, einer der wichtigen Schlsselfiguren des mitteleuropischen 14

15

Energisch weiterfhrend mit wichtigen neuen Erkenntnissen besonders zu Bçhmes Gewhrsmann und Freund Balthasar Walther (1558-vor 1631), einem »wandernden Paracelsisten«, aber auch zum Gçrlitzer Scultetus-Kreis, nun Leigh T. I. Penmann: »Ein Liebhaber des Mysterii, und großer Verwandter desselben.« Toward the life of Balthasar Walther: Kabbalist, Alchemist and Wandering Paracelsian Physician, in: Sudhoffs Archiv 94 (2010), S. 73 – 99. Dazu wichtig Ernst-Heinz Lemper: Anfnge akademischer Sozietten in Gçrlitz und Bartholomus Scultetus (1540 – 1614), in: Europische Soziettsbewegung und demokratische Tradition. Die europischen Akademien der Frhen Neuzeit zwischen Frhrenaissance und Sptaufklrung. 2 Bde. Hrsg. von Klaus Garber und Heinz Wismann unter Mitwirkung von Winfried Siebers. Tbingen 1996 (Frhe Neuzeit, Bd. 26 und 27), hier Bd. 2, S. 1152 – 1178.

8

Einleitung

Alchemoparacelsismus (Biogramm hier Nr. 144), der sich in einem Brief an den namhaften, zeitweise auch in Marburg laborierenden franzçsischen Arztalchemiker Joseph Duchesne (Quercetanus) ausfhrlich ber seine gesundheitlichen Beschwerden auslßt (Nr. 167), konnte Huser die erste und heute noch maßgebliche Ausgabe der medizinisch-naturkundlichen Schriften des Hohenheimers ins Werk setzen. Viele Briefe, auch die von Montanus, lassen verfolgen, wie man sich um Abschriften und den Austausch von Paracelsica, aber auch um Proben verschiedener Prparate bemhte. Im Fall des Montanus zeichnen sich auch Verbindungen zu August von Anhalt-Plçtzkau (1575 – 1653; Biogramm hier in Nr. 150) ab, der spter zu den frhesten Besitzern handschriftlicher Rosenkreuzer-Manifeste gehçrte.16 Manche Publikationen wie eine Elias Montanus (Nr. 150) zu verdankende Edition weisen direkt auf montanistische Interessen der Widmungstrger. Die Sammlung, Vermittlung, berprfung, Auswertung, editorische Diskussion, gegebenenfalls auch intendierte oder verwirklichte Publikation bzw. bersetzung bisher unbekannter Paracelsischer, paracelsistischer, pseudoparacelsischer oder auch anderer naturkundlicher, darunter hermetistischer und auch letzthin mittelalterlicher oder sptmittelalterlicher Handschriften formieren wie oft schon in CP I und II ein zentrales Thema des von uns prsentierten Textkorpus, ablesbar etwa auch bei Schrçter (Nr. 100), Figulus (Nr. 161 – 166) und noch im Umkreis der frhen Rosenkreuzer am Beispiel des Joachim Morsius (1593 – 1643).17 Schon vor Huser hatte sich jedenfalls bei nicht wenigen Paracelsus-Anhngern der als dringlich empfundene Plan festgesetzt, wenn schon nicht das gesamte Œuvre, dann dem Publikum doch wenigstens grçßere zusammenhngende Werkkorpora in zuverlssigen Drucken an die Hand zu geben. Die frhe Publikation einer der von Paracelsus verfaßten theologischen Schriften – sie liefen fast nur handschriftlich um und wurden zum Beispiel von Figulus hoch geschtzt (s. Nr. 161 – 166) – fhrt uns zu einem Autor namens Lambert Wacker (1569, Nr. 101 zu Paracelsi Dekalogauslegung), einem der im Dunkel der Geschichte verschwundenen engagierten Spiritualisten, und gehçrt zu den exzeptionellen Signalen der hier ins Auge gefaßten Editionslandschaft. Seine vernichtende Diagnose der geistigen Lage entspricht der teilweise bis in apokalyptische Strafphantasien reichenden hretisch-dissidenten Aufladung des Paracelsismus, wie sie bei Figulus und anderen zu beobachten ist (s. u. Kapitel VI); hier ein Auszug aus der Vorrede Wackers (Nr. 101): 16 17

Zu August von Anhalt s. Carlos Gilly: Adam Haslmayr. Der erste Verknder der Manifeste der Rosenkreuzer. Amsterdam 1994, bes. S. 118 – 133. Zu ihm s. zu Nr. 170 sowie den weiterfhrenden Artikel von Joachim Telle in Killy/Khlmann, Bd. 8 (2010), S. 340 – 342.

Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, Streuung, Verflechtungen

9

Es ist leider mit vnsern Meistgeleutterten Theologen dahingerhatten, Das sy auch mehr auf Ire vernunft, studiern, Commentisiern vnd predigen sich verlassen Dann auf den rechten Ertztheologum, welcher ist Spiritus Sanctus. Daher dann souil zwispallt vnd Ketzereien vnter Inen aufstehn. Ein Jeglicher Doctor, ein Jegliche Vniuersitet will vnnsers Herrn Gottes Cantzler vnd Cantzlei sein. Ist die Ambitio so gros, Das weder dauon zu reden noch zu schreiben ist, vnnd sein doch die meisten nur Doctores Literae vnd nicht Spiritus S[ancti]. Es ist nicht dran gelegen, Das man das geleutterte mit vil Commentisirn verunleuttern, vil Buecher schreibe, Die Schrift ein Jeder nach seinem Kopff zwacke vnd Allegiere. Es Haist, den verstandt der schrifft recht fuern vnnd es auß dem Text nemmen vnd nicht hineintragen, Sunst versundigt man sich an der Schrifft vnd ist des teufels Affenspiel. Darumb apud Jeremiam geschriben steet: Sihe, Ich will an die propheten, spricht der Herr, die Ir Aigen wort fueren vnd sprechen, Er hats gesagt: sie, Ich will an die, so falsche treume weissagen, spricht der herr, vnd predigen dieselben vnd verfuern mein Volckh mit Ihren Lugen vnd losen Theydungen, so ich doch sie nicht gesanntt vnd Inen nichts beuolhen habe vnd sie auch disem Volckhs nichts nutz sein, spricht der Herr (was hylffts, das sie der Logica vnnd Rhetorica seindt wol vnterrieben, Das sie zweintzig Jar auf uniuersiteten gelesen. Het dz Buch selber kunth, so hette man Irer nit bedurfft). wissen dreyzehen Sprachen, mehr dann in pandectis stehn, So schiffen sy doch nur auf dem weitten Mhr, wissen nicht, in welchen Port sy den Ancker werffen oder in wz Litus sy zulennden sollen. Das macht, das sie der Heilige Geist nit regiert. setzen also die Seligkeit in Ir studieren, In Ire blinde vernunfft, drin sy doch nit ist, Sunder in dem Heiligen Geist. Da mueß sie vom prediger vnd zuhorer erfunden werden, Der mueß vns darzu berichten. Man helt oft Colloquia, conciliabula, Kumen gemaniglichen zusammen die Gelerttesten Professores, Auch die, so nun lange Jhar herro mit Iren famosis Libellis einander wie die zanbrecher ausgeholhipt, stecken voller Haß vnd Neidt gegen einander propter Ambitionem et Arrogantiam. Da ist kein Aintrechtigkeit der hertzen oder gemueter. Durchforschen einander in Bosheit vnd reden vnder einander betruglich. wann sy nun einander mit den LugenZungen wol getroschen, lassen sy solche Scommata in offentlichem truckh ausgehn, Das Jedermann Ire hochwitzigkeit vnnd vnuerstandt der Heiligen schrift vnd wz da gehandlet Innen werde.

Mit den hier vorgelegten Texten fllt neues Licht auf weitere Mitglieder des schlesischen Paracelsistenmilieus. Dies gilt vor allem fr den Gçrlitzer Arzt Abraham Behem, dessen aufschlußreicher, ja spektakulrer Brief (1579, Nr. 125) an Valentin Weigel, den immer wieder verketzerten protestantischen Dissidenten, sich mit physikotheologischen Auslegungen des biblischen Schçpfungsberichtes befaßt und – ganz abseits der Frstenalchemie – als wichtiges Dokument einer epistemologischen Allianz zwischen den dezidiert paracelsistischen und den auch auf Jakob Bçhme einwirkenden Impulsen einer unorthodoxen Bibelexegese gelten muß.18 In einer fr die Zukunft hçchst sinntrchtigen Kombina-

18

Schtteres Licht auf den Bcheraustausch zwischen Paracelsisten (Crollius) und Weigelianern, in diesem Fall den Sçhnen V. Weigels, bieten fragmentarische Briefberlieferungen; dazu Wilhelm Khlmann: Paracelsismus und Hresie. Zwei Briefe der Sçhne Valentin Weigels aus dem Jahre 1596, in: Wolfenbtteler BarockNachrichten 18 (1991), S. 24 – 60.

10

Einleitung

tion werden sowohl Fragen der Kosmogonie als auch der Eschatologie behandelt, dies in der utopischen Perspektive auf einen ›neuen Himmel‹ und eine ›neue Erde‹ (Auszge): Wie die Mutter alß die Obere, so ein himmlisch Crystallin wasser gegen dem Vntern zu haltten, so nihil qvam abyssus tenebrarum zu aestimiren ein differentiam giebet, also diese beede Menschen auch zu vnterscheiden sindt. Vnd nach dem der Geist Gottes zuuor gesehen vnd gewußt den lapsum terreni hominis, daß er nemlichen bey¨ Ihme den Verbottenen Baum cognitionis Boni et Mali, so den hoffart Irdischer Vernunfft anzeiget ein wrtzeln liesse, darber er den Menschen /:alß der wegen Vbertrettung des Gebotts Gottes ein vnrein finster wasser der dem Geist zu bekleidung vnteglich:/ muste derhalben fahren lassenn vnd sich nicht mit ihme leiblichen vereinigenn. Vber welchen gemeltten Fall des menschen, der geist vnd Spiraculum DEI sich hoch betrebt hatt. Hatt sich aber auß Rath des Ewigen baltt wieder der restitution des menschen, so auß dem Obern Crystallen wasser der himmlischen Jungfrauen, der Mutter der Neuen geburtt (wie auß Gçttlicher Versehung in principio angestifftet worden.) getrçstet vnd darber gentzlichen gefrolocket, vnd schwebet also der Geist vnd Spiraculum Vitae ber dem Crystallen wasser, Ihme darauß /:die weill dz Irdische kleidt ihme durch den fall bemackelt vnd vntglichen worden:/ wiederumb ein gantz rein, weiß, saubers kleidt zu schçpffen, ein ander new himlisch fleisch vnd leib an zu nehmen, auff daß er nicht nur ein Geist vnd Spiraculum bleibe, sondern seiner praedestination nach alß ein Cherubim im fleisch vnd Blutte, so Gotte vnd Ihme gemeß, Gotte bey¨wohne. […] Was die andere Frage de die novissima et extrema; Item, de judicio novissimo et extremo: Acht ich dieß also zu verstehen, daß die Resurrectio prima in die novissimo alleine auff die Außerweltten Gottes, so dem himlischen Hierusalem, welches von oben herunter auß dem Obern wassergeist geboren, her khombt, angehçre; Wie dann die Euangelisten clerlich melden, daß er werde seine Engel auß senden zu colligiren die Außerweltten von allen 4. Ortten der Weltt ber die kein Gerichtte wird gehaltten werdenn; Sondern Sie selbst neben Christo zu solcher Verhçr vnd Iudication darsitzen werden. Da wirdt erst angehen das Ovile Domini, ber welches allein Christus der einige Hirtte wirdt constituiret sein, vnd wirdt geschehen, wie Petrus sagt, sub Coelo novo et terra nova juxta promissionem DEI:

Zum weiteren schlesisch-schsischen Einzugsbereich gehçrte der weitgereiste Arzt Johann Francke (Nr. 120 – 124), dessen Briefe an Thurneisser allerdings nicht einen bedingungslosen Anhnger Paracelsi zeichnen, sondern einen auch in der akademischen Literatur belesenen Autor. Paracelsus stand freilich Pate bei hçchst praktischen Fragen, so wenn sich Francke (Nr. 122) zustimmend zur Wirksamkeit der magischen ›Waffensalbe‹ ußert. Zeitweise fhrte auch der Weg des aus Ostpreußen stammenden Wanderparacelsisten Martin Faber (Nr. 143) nach Gçrlitz. Faber, der wegen seines Goldkocher-Habitus bisweilen offenbar den Ruf des Scharlatanesken auf sich zog und Nicht-Paracelsisches gern ›paracelsisierte‹ (Paracelsus galt ihm als erfolgreicher Goldmacher), verfgte nicht nur ber Kontakte in Deutschland, sondern auch nach Italien (Brief an Francesco I. de Medici). Daß sich der glhende Liebhaber der »divina chymia« mit der Bitte um eine grçßere

Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, Streuung, Verflechtungen

11

Zuwendung fr ein Transmutationsprojekt – er habe bereits 5000 Taler fr Reisen und Laborarbeiten ausgegeben – gerade an Wilhelm (Vok Ursinus) von Rosenberg wandte (dazu Biogramm mit Aufstellung seiner alchemischen Partner und Korrespondenzen in Nr. 143), war kein Zufall. Denn Wilhelm, der bçhmische Oberstburggraf und Fhrer einer der mchtigen Adelsgeschlechter mit Residenzen in Krumau und Wittingau, zhlte zu den laborantisch brennend interessierten und oft um Untersttzung angegangenen großen Mzenen der »bçhmischen Adelsalchemie«, in deren Hintergrund selbstverstndlich die ragende, aber auch in dieser Hinsicht rtselhafte Figur Kaiser Rudolphs II. zu denken ist (zu ihm nun umfassend das auf unser Thema bezogene Biogramm in Nr. 151, erstmals mit einer Aufstellung der einschlgigen Textberlieferungen; vgl. auch Nr. 161). Der Letzte der Rosenberger, Peter Wok von Rosenberg, erwies sich nicht viel spter als Protektor und Finanzier des Arztalchemikers Oswald Crollius, der ihm seine weitverbreitete Basilica Chymica (1609) mitsamt dem darin enthaltenen Signaturentraktat widmete.19 Wir haben keinen Anlaß, daran zu zweifeln, daß Faber von seinen großsprecherischen Ankndigungen, die Schlaglichter auf einen scharf umrissenen intellektuellen Typus der Epoche werfen, selbst durchaus berzeugt war (Auszug aus Nr. 143): Nach Erbietung meiner gehorsamen Vnderthnigsten dienst hab Ich E[uer] F[rstliche] Gn[aden] underthnigst nit uerhalten wçllen, Das Ich uon uielen Jaren mit grossem fleiß muhe und arbeit den Edlen Studijs der Secreten Philosophiam obgelegenn, Daruber Ich dann gar uielfaltige peregrinationes außgestanden, mit vielen gelrten leuten hin und wider durch Italiam Galliam Angliam und faßt gantz Germaniam, conferiret, und mit unaussprchlicher sorgfltickeit und uigilijs den hoen Arcanis nachgetrachtet, biß mir Gott der allmchtige durch sein milte barmherzikeit dises Edle Donum genediglich uerlihen, das Ich solcher zum teil durch die augenscheinliche Experientz Erfahren hab, welches dann in ein solchen trfflichen numerum durch seine Exaltation steiget das hidurch ein uberauß grosser nutz nit allein Einem Lannd oder Kçnigreich, sondern auch der ganzen Cristenheit zu gutem kçnnte geschafft werden.

Freilich wre es fahrlssig, ja unzutreffend, paracelsistische Verçffentlichungen einseitig auf solche Autorenfiguren zurckzufhren, deren Qualifikationen sich im Bemhen um die verschiedenen Richtungen der transmutatorischen ›Philosophie‹: erschçpften. Manche Publizisten gehçrten keinesfalls nur zur ›respublica alchemica‹, sondern bewiesen einen soliden humanistisch eruditen Bildungshabitus und einen breiten schriftstellerischen Schaffensradius. Dies gilt fr Christophorus Pannonius, einen Schulhumanisten aus dem Umkreis Melanchthons (Nr. 127), gilt beispielsweise auch fr den schsischen Publizisten Georg

19

S. dazu Crollius, ed. Khlmann/Telle (1996) sowie zu Croll den Artikel von Joachim Telle in Killy/Khlmann, Bd. 2 (2008), S. 504 – 506.

12

Einleitung

Forberger (Nr. 110 – 112; Biogramm in CP II, zu Nr. 59, S. 238 f.), der in der Literaturgeschichte bisher vor allem durch sein markantes Pldoyer fr Wert und Wrde der deutschen Sprache genannt wird.20 Fr August von Sachsen, von dem er sich ein Stipendium erhoffte, um seine medizinischen Studien abschließen zu kçnnen (Nr. 111), bersetzte er italienische Historiker (Paolo Giovio, Francesco Guicciardini, Natale Conti). Schon frh verband ihn in Basel mit einem der oberrheinischen Begrnder des Paracelsismus, mit Adam von Bodenstein (s. CP I), eine enge, ja »tgliche« Arbeitsgemeinschaft (Nr. 111). Folgerichtig bettigte er sich weiter auch als Paracelsuseditor – unter anderem angeblich nach einer eigenhndigen Paracelsus-Handschrift, die er bei Johannes (Scultetus) Montanus in Striegau (Schlesien) gefunden habe. Paracelsus habe dreiundfnfzig medizinische Bcher hinterlassen. Auch von Forberger ergeht demgemß der Aufruf an die Besitzer von Manuskripten, ihre Schtze zum Druck freizugeben (Nr. 110). Alte Kontakte an den Oberrhein ließen sich offenbar aufrecht erhalten, so in der Widmung (Nr. 112) von Paracelsus Kleiner Wundartzney an den laienmedizinisch neugierigen Pfalzgrafen Reichardt von Pfalz-Simmern, einen Alchemica-Freund und Paracelsus-Leser (Biogramm CP II, Nr. 84). Wie etwa zur gleichen Zeit manch andere Adepten, die immer wieder versuchten, hilfreiche Lexika zusammenzustellen (vgl. CP I, Nr. 28; CP II, Nr. 55, 90 – 91; dazu in diesem Band Nr. 169 zu Martin Ruland d. J.),21 hatte auch Forberger Mhe, seinem Gçnner die ›dunkle‹ Schreibart des Hohenheimers plausibel zu machen. Er tat dies, indem Paracelsus in eine illustre Reihe antiker, nicht selten auch dunkel-esoterisch wirkender Naturkundler von Pythagoras bis Aristoteles gerckt wurde. Man solle (gemß der blichen Bibelhermeneutik) zum Verstndnis verschiedene Schriften Paracelsi »gegeneinander halten« und sie in der »Handarbeit« erproben. Wahrheit emergiert als Evidenzerlebnis erprobter Praktiken. Gleichwohl ließ sich das Vertrauen auf eine berzeugende diskursive Tiefenstruktur und innere Systematik des Paracelsischen Nachlasses offenbar auch durch eine immer wieder »hieroglyphische« Diktion nicht erschttern (Auszug aus Nr. 112, 1569): Was wrde erst geschehen sein so Theophrastus nit hieroglyphice sonder gantz heitter vnnd klar geschrieben hette? Da wrden wir freilich nicht vil seiner Bcher

20

21

In der Vorrede seiner deutschen Fassung von F. Gucciardinis Beschreibung aller frnemen Historien (Basel 1574); vgl. Schottenloher, Widmungsvorrede (1953), S. 134 f. und Khlmann (1989), S. 182. Zum Problem s. Wilhelm Khlmann: Rtsel der Wçrter. Zur Diskussion von ›Fachsprache‹ und ›Lexikographie‹ im Umkreis der Paracelsisten des 16. Jahrhunderts, in: Das Wort. Seine strukturelle und kulturelle Dimension. Festschrift fr Oskar Reichmann zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Vilmos gel, Andreas Gardt, Ulrike Haß-Zumkehr und Thorsten Roelcke. Tbingen 2002, S. 245 – 262.

Wissensaustausch und Buchmarkt: Gruppenbildung, Streuung, Verflechtungen

13

im Truck gesehen haben. Jedoch wirdt er in etlichen sachen vnbillich der dunckelheit bezchtiget/ da kleine ignorantia terminorum et operationum artis chymicae/ imo etiam vetustioris medicinae/ causa obscuritatis bey etlichen ist. Jedoch kan man nicht laugnen/ das er an vielen Orten seine Proceß zu gar rundt vnd kurtz angesetzt/ vnd auch mit fleiß verdunckelt habe/ Item das er etliche simplicia mit verborgenen magischen oder sonst seltzam detorquierten Namen genennt/ etc[etera] das soll jm aber so wenig verarget werden als den magis bey den alten Persiern, deßgleichen den Aegyptern/ Item den Pythagoricis/ Item deß Hippocratis vorfahren/ ja auch dem Aristoteli selber/ der an den Alexandrum Magnum schreibt/ seine schrifften seien also an Tag geben/ daß sie doch nicht jederman verstehe/ wie denn auch vnsere recentiores medici wenig gewisser experiment herfr kommen lassen. Was nun die obgemelten weisen vnd Philosophi fr vhrsach gehabt jre schrifften zuuerdunckeln die hat sonder zweiffel vnser Theophrastus auch gehabt/ vnd so keine andere were/ so were doch diese allein wichtig genug/ das die medicin vnd andere arcana nit von gemeinen boßhafftigen oder zum wenigsten vngeschickten leutten mißbraucht wrden. Wer aber seine Bcher gegen einander helt vnd fleissig liset/ vnd sich darneben auch in der handarbeit vnnd erfahrung bet/ vsus enim facit artifices/ dem werden seine schrifften mit der zeit klar genug sein/ vnnd wirdt jhm wolgefallen lassen/ das Theophrastus so fein rundt vnd kurtz geschrieben.

Ebenfalls nicht nur als ›Paracelsist‹ prsentiert sich der im elsssischbadischen Raum wirkende Mediziner, Leibarzt, Astronom und Astrologe, Historiker und Geograph Helisaeus Rçslin (Nr. 168 mit Biogramm und Verzeichnis mçglichst aller Drucke und Handschriften). Von ihm hat sich eine autobiographische Ratio studiorum et operum meorum erhalten, die im vorliegenden Widmungsbrief (1609) an Markgraf Georg Friedrich von Baden auch deshalb ein lebensgeschichtlich zentriertes Pendant findet, weil sich Rçslin als Anhnger Schwenckfelds und entschiedener Verfechter eines konfessionsbergreifenden Christentums gegen Vorwrfe der Hresie rechtfertigen mußte. Auch mit Kurfrst Ernst von Bayern trat er in Kontakt und widmete dem Kçlner Kirchenfrsten sein kosmologisches Werk De Opere Dei Creationis seu de Mundo Hypotheses (1597), das, zum Schrifttum der ›Physica sacra‹ gehçrig, Aufschluß ber Rçslins Lektrepensum gibt (dazu im Kommentar zu Nr. 168) und von Joseph Duchesne (Quercetanus) zitiert wurde. Rçslins astronomische Interessen ußerten sich nicht nur in zahlreichen Horoskopen (unter anderem ber Kepler), sondern auch in der regen Teilhabe an der Diskussion ber neu entdeckte Sterne und Kometen, deren Beobachtung Rçslin, bewegt von eschatologischen Hoffnungen bzw. ngsten, mit Spekulationen, Prophetien und Berechnungen ber die auf ihr Ende zulaufende Weltgeschichte verknpfte, dies auch zur ausdrcklichen Warnung an Kaiser und Reich. Sein Briefkontakt mit dem alten Freund Kepler illustriert in farbiger Differenzierung die aufbrechende Kluft zwischen einem theokratisch-biblischen und einem expressis verbis mathematisch fundierten Weltbild. Daß Rçslin noch im hçheren Alter Hebrisch lernen wollte, um sich der

14

Einleitung

»Cabala« zu widmen, widerspricht nicht seiner Hochschtzung des Paracelsus, zu dem ihn nicht zuletzt der Nachlaß des Frhparacelsisten Michael Toxites (zu ihm CP II) fhrte und ber den er mit Johannes Huser korrespondierte. Die Hinwendung zum Erbe des Hohenheimers ließ sich offenbar sehr gut mit Rçslins religiçsen berzeugungen harmonisieren, bei denen er unter anderen bei dem Straßburger Spiritualisten und Tauler-Verehrer Daniel Sudermann Rckhalt fand. Insgesamt gesehen, gehçrt Rçslin zu den herausragenden, noch zu wenig gewrdigten Reprsentanten der, wenn man so will, ›frhbarocken‹ Geisteswelt am Oberrhein, die erst ganz am Rande, etwa durch Rçslins Briefpartner Matthias Bernegger, den Straßburger Professor, von den ersten Auslufern der ›new science‹ geprgt war. Mit Forberger und Rçslin wird der Leser in exemplarischer Weise auf einen Sektor des zeitgençssischen Buchmarktes gefhrt, auf dem in Rçslins Nachbarschaft auch kein Geringerer als der bekannte Publizist und geniale Schriftsteller Johann Fischart (Nr. 115 – 116, 1574 bzw. 1581) hervortrat. Daß Fischart mit der Bcherwelt sowohl der Paracelsischen wie auch ante- bzw. außerparacelsischen Medizin bzw. Alchemie gut vertraut war, ergibt sich aus mehreren, meist spçttisch-satirischen Passagen in seinem berhmten Roman, der Geschichtklitterung, und aus parodistischen Bcherkatalogen seines Catalogus Catalogorum (dazu die Einleitung zu Nr. 115). Nun finden wir ihn im Dienste des Druckerverlegers Bernhard Jobin, seines Schwagers, als lateinischen Vorredner eines zweiteiligen, zusammen mit dem Erzparacelsisten Michael Toxites (s. CP II; spez. Nr. 55) publizierten medizinisch-naturkundlichen Lexikons, das im internationalen Ausblick den Wirrnissen der fachspezifischen Nomenklatur abhelfen sollte und sich dabei nicht zuletzt auf den Schweizer Polyhistor Konrad Gessner berief. Zum anderen ußert sich Fischart (Nr. 116) als Vorredner mehrerer von Toxites bzw. dem Nrnberger Stadtarzt Heinrich Wolff (CP I, Nr. 37 und 38) zur Verfgung gestellten vorparacelsischen Schriften zu der auf Gold zielenden Transmutationskunst. Dabei bezieht er, mit Anekdoten bis weit zurck in die Antike ausgreifend, eindeutig, wenn auch nicht ohne groteske Zuspitzungen, Stellung gegen die Verchter dieser Variante der frhneuzeitlichen Alchemie und gegen die Widersacher des einschlgigen Fachschrifttums (Auszug aus Nr. 116): Eben auff solche weiß thun auch die jenigen/ welche auß sorg/ daß nicht etwan durch die Chimische zubereytung der Metallen/ durch erforschung des Benedicti Lapidis Philosophorum, durch das Rebis vnd allerhand Tincturen vnd Secreta des Golds/ das Natrlich Golt mit der weil inn eyn vnachtung erwachsse/ oder die Berckwerck inn eyn abgang gerahten/ oder jederman eynsmals zu Reichthumb komme/ oder die Medicin zu leicht vnd gemeyn werde: entweder mit hnden vnd Fssen abwehren/ daß die Chimische Kunst nirgends Platz finde/ noch auffkomme: Oder sich befleissen/ wo sie schon einreissen wolte/ sie auffs usserst

Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung

15

zuschnden vnd zuvernichtigen/ darmit nur keyn ehrlich Gemht/ auß forcht der Schand sich darauff begebe: Oder dieweil sie zu vertrssig/ trg vnd faul/ vnd vngenugsam jres Alters halben darzu sein/ schçne Wort dahin anlegen/ anderen dise knstliche Arbeyt zuerleiden. Sind aber dise nicht auch rechte letze Tiberij/ die auß Eiferiger Liebe zum Natrlichen Golt vnd jhrer gewohnten Artznei/ darumb gleich andere Knst/ die es der natur nachzuspilen gedencken/ Ja der natur so nah nachthun/ dz sie selber drber sich verwundern mssen/ vnd gestehn/ daß sie inn vilen heylungen vnd artzneiungen eynen nhern weg gefunden haben/ nit desto weniger verwerffen/ ja vernichtigen vnd abschaffen/ vnd die Belieber vnd Vber derselbigen hassen vnd verfolgen? Vnd dasselbig auß was fr vrsach? Zwar auß keynen andern/ dan auß den nu angeregten leichtfertigen/ nichtsbedeutlichen Tiberischen Bedencken: Daß nmlich nicht etwan das Glaß dem Golt absage/ vnd das Natrlich Golt von dem der Natur nach oder gleichgemachtem Golt vertriben werde/ vnd die Glserinne Alembici mit den Goltreichen Bergen inn eynen Kampff tretten/ vnd das Feuer inn den Brennçffen mit der Sonnenhitz eynen Krieg fhre/ vnd wann eyn jeder jm selbs helffen kçnte/ man keyn Artzet mehr bedçrffte/ vnd die composita mit den simplicibus eyne Grammaticische Schlacht thten/ vnd das Gebrennt mit dem gekochten inn eynem Hafen eyn Geznck fhrte/ vnd das Lutum sapientiae mit dem Luto Lemnio sich nit inn eyner Apoteckerbchsen vertragen mçchte/ etc[etera].

III Paracelsus als Autor der europischen Renaissance: Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung Whrend sich manche der deutsch schreibenden Autoren einer Diktion befleißigten, die sich in Wortwahl und Stil hçchst sperrig ausnimmt, stoßen wir auf geschliffenes oder zumindest korrektes Latein bei anderen Vertretern des Paracelsistenlagers. Dies gilt zum Exempel fr den Dnen Petrus Severinus, den Leipziger Professor Joachim Tancke (Tanckius) oder den als Poeta laureatus ausgezeichneten und in lateinischer Lyrik routinierten Benedictus Figulus (zu ihnen spter), gilt auch fr den aus Sachsen stammenden, dann in Krakau lebenden Adam Schrçter, mit dem wir, typisch fr die hier rekognostizierte Publikations- und Kommunikationssphre, ber die deutschen Reichsgrenzen hinausgreifen. Abseits seiner paracelsistischen Interessen besteht Schrçters Œuvre aus virtuoser lateinischer Lyrik und Versepik. Seine weitlufige Vorrede zu Paracelsi Archidoxae Libri X (1569, Nr. 100), einem ›viele Jahre lang vergeblich gesuchten Werk‹, entwirft in ausgefeilter rhetorisierter Prosa auf dem Hintergrund der abendlndischen Medizingeschichte ein intellektuelles Portrt des Hohenheimers (›Sprachrohr Gottes‹), umreißt – Buch fr Buch – die Doktrin des nun lateinisch publizierten Werkes und pldiert fr eine ›neue Anatomie der Welt‹. Stellenweise steigert sich seine traktathafte Vorrede zu einem Panegyricus auf Paracelsus und den angesprochenen, von gçttlicher Providenz im ›Greisenalter der

16

Einleitung

Welt‹ geschenkten Gçnner, den aus der sdosteuropischen Historiographie bekannten polnischen Adeligen, Politiker und Feldherrn Albert Laski (a Lasco, 1536 – 1605; Biogramm in Nr. 100; dort auch die bersetzung), dessen Gewogenheit auch durch ein Mrlein von der angeblich verbrannten oder nur in einem einzigen geheimnisvoll verborgenen Exemplar erhaltenen, nun aber durch Schrçters Redaktion quasi wiederhergestellten lateinischen Urfassung des Werkes gewonnen werden sollte: Haec sunt igitur, Optime Heros, nostri Theophrasti Diuina mysteria, quae his decem suae Archidoxae libris mira breuitate, ordine, et synceritate complexus est, quibus maiora in Medicina vniuersa, non solum Hypocrates, Galenus, Auicenna: sed ne vniuersus quidem orbis, demptis Angelis et Deo, habere potest. Atqui ne ego haec ita laudare videar, veluti qui vult venales extrudere merces: iudicium penes eos relinquo, qui c m, non haec mea, quae cognosco ipse qu m sint ieiuna, sed Authoris ipsius scripta legerint, sensumque assecuti fuerint: sat scio, quanta admiratione tenebuntur: quantoque gaudio exultabunt, quod tantorum mysteriorum participes, tua, Heros optime, opera esse potuerint. Videbit san omnis retro post nos futura posteritas: Sentiet vniuersa piorum, et Deum timentium Doctorum turba: Agnoscent infirmi, aegri, et morti iamiam vicini: quantum Alberto Lasko, Inclyto Heroi debeant: quantum abs te beneficium t m in aegros, qu m in sanos collatum sit: qu d Deo Optimo Maximo ita ordinante et disponente, Tu Vnus inter omnes Heroas et Principes vocatus es, et electus: sub cuius auspicijs, tantus naturae Thesaurus, in vniuersum Christianum orbem conferretur. Quorsum enim est? quod c m Author ipse his adhuc in terris vitam degens, hos libros lingua latina aedidisset: tantum liuor tabificus potuit: tantum iniqua boni communis inuidia valuit: tantum priuati commodi, et raritatis gloriola praestitit: vt omnia exemplaria compta, vnico, quod in Thesauris reponeretur, excepto, aceruatim rogo flammisque committerentur? nisi quia tu nondum innotueras: nisi quia nondum hora venerat, qua ad amplissimos laudum tuarum cumulos, etiam hoc accederet: vt huius semel amissi naturae thesauri, te authore, fieret restauratio. Nem san erat, qui speraret, c m exustos fuisse constaret, hos libros aliquando iterum emersuros: aliquando lucem Theophrasticae medicinae, iterum meridiani solis instar fulsuram. Constabat quibusdam quo in Thesauro esset repositum exemplar vnicum: sed neque modus inueniri poterat, quo vel dolo, vel prece, vel precario haberetur: neque etiam sciebatur, patria lingua eosdem Theophrastum descripsisse: postquam latina lingua scriptos, exustos esse cognouerat. Nomen tant m Archidoxae in pluribus voluminibus legebatur: ad eamque lectores remittebantur consulendam: sed hucusque gemere tant m et suspirare licuit: legere cert, aut sperare non licuit. Quantum itaque tibi debebit Natura? qu d eius abdita mysteria, aliorum malignitate suppressa: tua benignitate et liberalitate iterum in lucem eruantur? Quantum te amabunt, praedicabunt, quantum nomen famamque tuam extendent vniuersa infirmorum multitudo: vniuersae ben valentium, et salubriter viuentium congregationes? qu d quae ipsis sanitas aliorum inuidia eripiebatur: quae illis valetudo, futuris morborum accidentibus exposita erat in periculum: quaeque illis vita ante legitimum terminum abbreuiabatur: Nunc tua liberali beneficentia: tua erga Deum in primis, post erga proximos pietate: eadem restituatur: defendatur et conseruetur: atque ad statutum terminum prolongetur?

Was hier nicht eigens formuliert wird, tritt in der etwa gleichzeitigen Vorrede von Schrçters lateinischer Fassung (Krakau 1569) des Paracel-

Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung

17

sischen Traktats De Praeparationibus deutlich zutage (dazu die Zitate im Autorbiogramm Nr. 100): die Einbettung des vom Odium des Wundarztes befreiten Paracelsus in eine betont rinascimentale, Erasmus von Rotterdam und Reuchlin unbefangen einbeziehende Wiederentdekkung lterer Traditionsbestnde. Dabei fungiert offenbar Ficinos lateinische bersetzung des Corpus Hermeticum als wegweisendes Dokument einer initiatorischen Verschmelzung altgriechischer und altgyptischer Weisheit. Alchemie ist in diesem philosophischen Horizont nicht die krude Kunst des Goldmachens, auch nicht nur ein pharmazeutisch wichtiges Verfahren, sondern maßgebliches Modell des wissenschaftlichen Umgangs mit der Natur, weil in der Alchemie das universale, vom Menschen ablesbare Funktionsprinzip alles Geschaffenen nachgeahmt werden kann: »Omnis creatura nihil aliud quam Alchimiam exercet in natura«.22 In einem hochpathetischen Prosahymnus auf das Feuer als »creator et separator mundi« zeichnet Schrçter Grundzge einer im Preis des ›gçttlichen Feuers‹ gipfelnden Naturtheologie, die Biblisches nur noch mit sekundrem Beglaubigungswert integriert. Schrçter und mit ihm nicht wenige andere Autoren unseres Corpus besttigen auf je nuancierte Weise, was in der Historiographie noch nicht berall hinreichend differenziert wird: Der Alchemoparacelsismus ist mentalittsund diskursgeschichtlich nicht am Treiben der Scharlatane und Goldmacher zu messen, sondern an seinem Bestreben, diese Welt im eschatologischen Horizont planmßig und durch fortdauernde, in die Zukunft weisende Anstrengung in Homologie zu natrlichen Prozessen zu ›perfektionieren‹ – nicht nur im Kampf gegen den hochmtigen Akademismus, sondern auch gegen soziale Indolenz und theologischen Konfessionalismus. Und berhaupt – haben die seriçsen Theoretiker, selbst ein krauser Kopf wie Paracelsus, nicht manchmal dunkel vorausgeahnt und umkreist, was sich manche Vorkmpfer der ›new science‹ (heute manchmal eher: ›old science‹?) nicht zu denken getrauten? Fragen – nach den genetischen, materiell-spirituellen Steuerungs- und Zeugungsfaktoren alles Lebendigen, ja nach der biophysikalischen Vorstellung des »Lebens« berhaupt; – nach dem Zusammenwirken ußerer und innerer Krfte, Elemente und Prinzipien in Substanz- und Strukturhomologien zwischen Makrokosmos und molekularer Mikrowelt; 22

Zum Problemkreis s. Joachim Telle: Von der Bescheidenheit des Alchemikers. Ein deutsches Spruchgedicht des 16. Jahrhunderts ber die artifizielle Speziesverwandlung, in: Scientia Poetica 7 (2003), S. 1 – 30; Wilhelm Khlmann: Anmerkungen zum Verhltnis von Natur und Kunst im Theoriezusammenhang des paracelsistischen Hermetismus, in: Der Naturbegriff in der Frhen Neuzeit. Semantische Perspektiven zwischen 1500 und 1700. Hrsg. von Thomas Leinkauf unter Mitwirkung von Karin Hartbecke. Tbingen 2005 (Frhe Neuzeit, Bd. 110), S. 87 – 108.

18

Einleitung

– nach der Mçglichkeit und ›Veredelung‹ knstlicher neuer Elemente, die heute lngst herstellbar sind und das alte System der Elemente gesprengt haben; – nach den geheimnisvollen, zwischen ›Geist‹ (›spiritus‹) und ›Materie‹ vermittelnden Gasen oder auch den ›therisch‹-subtilen Influenzen oder Kraftfeldern, wie sie im ›Magnetismus‹ oder im gesamten Bereich der licht- und elektromagnetischen Strahlungen zum ABC des Physikers gehçren? Die traditionelle aristotelische Physik als Lehre der bewegten Kçrper in Zeit und Raum konnte in dieser und anderer Hinsicht nicht einmal die richtigen, die aufschlußreichen Fragen stellen. Diese Fragen, die sich gerade in der Alchemia transmutatoria mit den auch im Aristotelismus des 17. Jahrhunderts aufgeworfenen Problemen der frhmodernen Atom- und Korpuskulartheorie berhren und mit »Esoterik« wahrlich nichts zu tun haben, blieben virulent, von rtselhaften Erfahrungen und physikalisch-chemischen Phnomenen, also scientifischen Herausforderungen23 angeregt. Demgemß verschwimmen auch die sachlichen und methodologischen Demarkationslinien zwischen einer teleologischen und einer nicht-teleologischen Wissenschaftsgeschichte.24 Denn die umschriebenen Ambitionen und Gesinnungsprofile der Alchemiker, darunter vieler Alchemoparacelsisten, waren nicht in erster Linie Ausdruck eines vagen ›faustischen‹ Strebens, sondern Konsequenz ungelçster naturkundlicher, mithin auch weltanschaulicher Probleme. Selbst wenn man solche berlegungen mit Skepsis betrachtet, bleibt eines im Widerschein des großen Magisteriums erhalten: Der Gedanke der menschlichen Wohlfahrt, d. h. der nicht einem Theorie-System ntzenden und vom Wissenden ins Werk zu setzenden »Perfektion« dieser Welt. Auch als sich die Hoffnung auf den so vielfltig umschriebenen, auf Tausenden von Druck- und Manuskriptseiten bedachten Lapis zerstreuten, buchstblich in Rauch auflçsten oder in die kleine Mnze arzneikundlicher Detailfortschritte umgemnzt wurde, blieb eben dieser Lapis ein Symbol quasi-religiçser Weltbemchtigung, der Hoffnung und des Fortschritts (Fortschritt durch adamische Restitution) in einer dunklen, nach ›Erleuchtung‹ hungrigen Zeit. Mit der Konstellation Schrçter-Laski fassen wir eine – ebenfalls fr unser Corpus kennzeichnende – doppelseitige, auch hier durchaus 23

24

Dazu die Beitrge in dem Sammelband: Late Medieval and early Modern Corpuscular Matter Theories, hrsg. von Christoph Lthy, John E. Murdoch and William R. Newman. Leiden, Boston, Kçln 2001. Dazu Barbara Mahlmann-Bauer: Nicht-teleologische Geschichte der Wissenschaften und ihre Vermittlung in den Medien und Knsten. Ein Forschungsbericht, in: Wolfenbtteler Barock-Nachrichten 25 (1998), S. 3 – 35.

Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung

19

noch außerakademische Interessenkonstellation, die nicht nur in diesem, in Schrçters Fall ber die deutschen Grenzen hinausfhrt. Denn Laski finanzierte eigene laborantische Projekte und interessierte sich offenkundig auch fr das naturphilosophisch aktuelle Schrifttum. Darauf verweisen nicht nur seine Kontakte mit Giordano Bruno (1583 in Oxford), sondern auch die Kooperation mit den wohl berhmtesten ›Magiern‹ der elisabethanischen Epoche, mit Edward Kelley und vor allem John Dee, in dessen Bibliothek sich auch Paracelsica (ca. hundert Drucke) sammelten. John Dees divinatorisch-spiritistische Weissagekunst (seine visionren Kontakte mit ›Engel‹-Geistern), grundiert von eschatologisch-joachimitischen Prophezeiungen einer »renovatio mundi«, wurde dabei von Laski freilich auch dazu bemht, im eigenen Interesse Auskunft ber die eigenen politischen Chancen und die aktuelle Frage nach dem knftigen Kçnig von Polen zu erhalten. Mit Dee und Kelley reiste Laski nach Krakau und drfte dazu beigetragen haben, daß sich die Ankçmmlinge in bçhmischen Adeptenzirkeln um Kaiser Rudolph II. und Wilhelm von Rosenberg, dem alchemisch faszinierten Magnaten, zeitweise akzeptiert fhlen durften.25 Von Laskis politischen Interessen an divinatorischer Magie ganz entfernt prsentiert sich die fr die rinascimentale Platonisierung des Hohenheimers gewiß maßgebliche Autoritt: der Dne Petrus Severinus (Peder Sørensen). Philologisch im Humanismus des Melanchthonschen Typus, dazu durch Studienaufenthalte in Italien und Frankreich perfekt ausgebildet und schließlich zum Dr. med. promoviert, avancierte er zum kçniglich dnischen Leibarzt und publizierte seine Idea medicinae philosophicae (Basel 1571), deren Grundsatzpositionen sich in seinem von uns edierten und bersetzten fiktiven Brief an Paracelsus (1570/71; Nr. 109) wiederfinden. Genau gleichzeitig erschien auf dem Buchmarkt die vernichtend scharfe antiparacelsische Abhandlung De medicina nova Philippi Paracelsi (Basel 1571 – 73) aus der Feder des Heidelberger Medizinprofessors Thomas Erastus, so daß sich im selben historischen Moment und am selben Verlagsort (Basel) eine denkbar kontrre, epochengeschichtlich hçchst signifikante Bewertung des umkmpften und in seinen Konturen noch unklaren Paracelsischen Erbes herauskristallisierte: – hier, bei Severinus, Paracelsus als der trotz kleiner Schwchen ruhmwrdige Exponent und Nachfolger des antiken und rinascimentalen hermetistischen Platonismus im Zeichen der ›sapientia prisca‹ (wich25

Maßgeblich und weiterfhrend zu Dee und seinem Aufenthalt bzw. seiner Rezeption im deutschen und bçhmischen Kulturraum (hier auch zu der abwegigen These von F. A. Yates, die in Dee einen Miturheber des Rosenkreuzer-Mythos sah) nun Joachim Telle: John Dee in Prag. Spuren eines elisabethanischen Magus in der deutschen Literatur, in: Alt/Wels (Hrsg., wie Anm. 3), S. 259 – 296.

20

Einleitung

tig hier nicht etwa die Platonische Ideenlehre, sondern vor allem die auf die spteren Platoniker und Platons Timaios zurckgehenden Theoreme der weltdurchwaltenden Emanation und der ›Weltseele‹);26 – dort, bei Erastus (hinter ihm standen der kaiserliche Leibarzt Crato von Kraftheim sowie die bekannten Mediziner Konrad Gessner und Joachim Camerarius II), Paracelsus als der unverstndliche, eigentlich verbrecherische, immer wieder ketzerische, ja arianische27 und gemeingefhrliche Teufelsbndler. So waren ußerste polare Fronten vorformuliert, zwischen denen das Gros der Mediziner und der philosophisch wie auch theologisch bewegten Naturkundler in einem weiten Spektrum intellektueller Schattierungen eigene Positionen finden und behaupten mußte. Severinus paracelsistisches Erweckungserlebnis und seine intensive Beschftigung mit dem lteren Platonismus whrend der Italienreise (1566; 1569/70) lassen sich zwar nicht genau rekonstruieren, bildeten jedoch offenbar eine geistige Reaktionsmasse, die es erlaubte, die notorischen Defizite und idiomatischen Schwchen des Hohenheimers zwar kritisch zu erwhnen, zugleich aber in mehrfacher Hinsicht zu relativieren oder zu entkrften. Ein Wechsel oder eine Verrtselung der Fachterminologie im Fluß des Denkens entspreche demnach dem Modell einer Natur, die einem geheimen Schauspiel mit vielen Rollen gleiche, weshalb die Prinzipien des Geschehens eigentlich nur mit bloßen Formeln (wie etwa »Bmi«) jenseits der eingebrgerten Nomenklatur oder der mißverstndlichen Standardsprache markiert zu werden brauchten. 26

27

In polemischen Gedichten des Libavius gegen Paracelsus (und die Paracelsisten) fungiert der Hohenheimer als monstrçser Platon-Interpret und grotesker Ausleger des Platonischen Timaios; dazu mit Textbeispielen Wilhelm Khlmann: Der vermaledeite Prometheus. Die antiparacelsistische Lyrik des Andreas Libavius und ihr historischer Kontext, in: ders.: Vom Humanismus zur Sptaufklrung. sthetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frhneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland. Hrsg. von Jochim Telle, Friedrich Vollhardt und Hermann Wiegand. Tbingen 2006, S. 376 – 405. Zu Libavius weiterfhrend Bruce T. Moran: Andreas Libavius and the Transformation of Alchemy. Sagamore Beach, Ma. 2007. Erastus scharfe Wendung gegen den angeblichen »Arianer« Paracelsus war zweifellos auch dadurch motiviert, daß er zur selben Zeit in den Heidelberger Antitrinitarier-Streit hineingezogen wurde. Die Hinrichtung des Ladenburger Superintendenten und Antitrinitariers Johannes Sylvanus, mit Erastus in engem Kontakt stehend, am 23. 12. 1572 auf dem Heidelberger Marktplatz war ein Warnzeichen. Zu Erastus und der lteren Literatur s. Khlmann/Telle (1986) und Gunnoe (1998) sowie Ralf Brçer: Antiparacelsismus und Dreieinigkeit. Medizinischer Antitrinitarismus von Thomas Erastus (1524 – 1583) bis Ernst Soner (1572 – 1605), in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 29 (2006), S. 137 – 154; zu Gessners Beschuldigung des Paracelsischen Arianismus s. CP I, S. 473 f.

Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung

21

Zugleich geht es darum, Paracelsus nicht als verwirrten revolutionren Neuerer und Einzelgnger, sondern als begnadeten Vollender lterer Lehrtraditionen erscheinen zu lassen, und dies in doppelter Hinsicht. Fundamente von Paracelsus Doktrin, selbst fr die Tria-Prima-Lehre und fr die Lehre vom ›himmlischen Balsam‹, seien bereits von mittelalterlichen Vorgngern (Geber, Morienus, Arnald von Villanova, Lullus und anderen) gelegt und gleichermaßen erçrtert worden von angesehenen Philosophen. Ihre Linie fhrt – abseits des gesamten Aristotelismus – von Hermes, Orpheus und Pythagoras zu Platon, Synesios, Iamblichos, Plotin, Proklos und anderen Platonikern, von denen sich demnach Paracelsus legitimiert fhlen durfte. Es war diese Charakterisierung des Hohenheimers im Rahmen einer vielfach ausdeutbaren, jedenfalls kaum mehr primr biblisch legitimierten »Geist-Philosophie«, die zwar beachtliche positive Resonanz fand, schon bald aber von dem eifrigen Lutheraner und, obwohl selbst Alchemiker, erbitterten Paracelsus-Gegner Andreas Libavius (s. Adressatenbiogramm zu Nr. 128 sowie CP II, S. 34 – 38) in einer weitlufigen (vierteiligen) Abhandlung mit großem gelehrtem Aufwand attackiert wurde. Severinus, der Marburger Chemiater Johannes Hartmann,28 Oswald Crollius, der namhafte Prager Arztalchemiker, und die ersten Rosenkreuzer29 bildeten fr Libavius eine verhngnisvolle Wolke ketzerischen Unheils und geistiger Verwirrung. Auf der anderen Seite galt Severinus als eine Autoritt, an die sich ratsuchende Adepten wandten. Ein Schlaglicht darauf wirft ein Brief (1587, hier Nr. 142) des calvinistischen Emigranten und Militrarztes Guillaume Mailan an den Basler Professor Theodor Zwinger (zu ihm ausfhrlich in CP II, Nr. 81 und 82): Mailan las, wie aus dem Schreiben zu entnehmen ist, gleichzeitig die oppositionellen Werke von Severinus und Erastus, brach dann ratsuchend zu Severinus auf. Ein komplettes neues Lehrbuch der ›Physik‹ sei aber leider von Severinus nicht zu erwarten. Den von Aristoteles und Galen enttuschten Mediziner zog es schließlich zu dem berhmten Astronomen Tycho Brahe, der sich immer wieder auch der ›Astro-Alchemie‹ zuwandte. Wir lesen einen bewegten Bericht ber dessen große Sternwarte und die beeindruckenden Instrumente. Einstweilen aber blieb ihm, dem nach Orientierung suchenden Briefschreiber, zum Zeitpunkt seiner intellektuellen Lebenswende, verbunden mit Ekel vor der 28

29

Zu Hartmann s. Claus Priesner in: Alchemie (1998), S. 167 f. sowie (zu seiner Antrittsvorlesung) Barbara Bauer, in: Melanchthon und die Marburger Professoren (1527 – 1627). 2 Bde/Tle. Marburg 2000. Hrsg. von Barbara Bauer (Schriften der Universittsbibliothek Marburg 89), S. 533 – 543. Dazu neben den Arbeiten von Carlos Gilly Wilhelm Khlmann: Soziett als Tagtraum – Rosenkreuzerbewegung und zweite Reformation, in: Europische Soziettsbewegung (wie Anm. 15), Bd. 2, S. 1124 – 1151.

22

Einleitung

mit falschen Autoritten verlorenen Zeit, nur die Hoffnung auf einen naturphilosophischen ›Heros‹, wie ihn Paracelsus vorausgesagt habe. Um das Jahr 1600, also etwa eine Generation nach Severinus, wurde (von einschlgigen Universittsgeschichten bisher so gut wie unbemerkt) zum ersten Male eine deutsche Universitt, die Universitt Leipzig, zu einem Zentrum des Alchemoparacelsismus, und zwar durch Joachim Tancke/Tanckius (zu ihm Nr. 155, hier ausfhrliches Biogramm, bis Nr. 160). Wie Toxites und Severinus hatte Tancke die typische philologisch-literarische Erziehung eines humanistischen Gelehrten genossen. Seine Karriere fhrte ihn von einer Lektur fr Poesie zum medizinischen Doktortitel und zur Berufung zum Professor fr Chirurgie, ja sogar zweimal bis ins Rektorat. In einem Brief an Kepler (1608) erwhnt er seine intensiven Laborarbeiten und seine ›Wende‹ von der Mathematik (d. h. vor allem Astronomie und Astrologie) zur Alchemie, damit aber, wie er andernorts formulierte, zu einer spezifischen Form der ›Magia naturalis‹ (zit. in Biogramm zu Nr. 155): »Olim tamen grauiter tractaui Mathemata: nunc frequentius sum in officina Vulcani, Chimica opera Naturae arcana investigans«. Tanckes persçnliche und briefliche Kontakte, die hier nur exemplarisch in den Blick zu rcken sind, waren weitlufig und fhren unter anderem zu dem Politiker, Diplomaten, Autor und spteren Bçhme-Anhnger Angelius (von) Werdenhagen (1581 – 1652), der nach Tanckes Tod einen emotional bewegten Nachruf auf ihn schrieb und diesen dem gleichgesinnten kaiserlichen Leibarzt Martin Ruland d. J. (zu ihm hier Nr. 169), einem engen Freund Tanckes, widmete. Tanckius erscheint bei Werdenhagen nicht nur als unermdlicher und sorgsamer Arzt, sondern auch als weitblikkender, den Ursachen der Naturerscheinungen unablssig nachsprender Forscher, dessen Handlungsmaxime die Sorge um das allgemeine Wohl gewesen sei, beschlagen in allen Wissenschaften des Altertums, doch sich damit nicht begngend und dem Neuen zugewandt: »Ex quo autem Medicinam serio tractare coeperat, naturae vires simul expeditius & sagatius [so!] examinare didicerat, quod ipsa homini stimulo esset. Ergo quo penitius introspexerit arcana rerum, eo magis semper sciendi & investigandi desiderio inflammari coepit.«30 Von Tanckes Buchpublikationen ist bei Werdenhagen weniger die Rede als von dessen verzweigten Freundschaften und illustren Konne30

Joannis Angelii Werdenhagen: [griech.] Koolytees funebris, In Memoriam Ioachimi Tanckii, Medic. Lips. & Chim. […]. Altenburg in Meissen 1610, Bl. C3 (1r), bers.: ›Seitdem er aber die Medizin ernsthaft zu betreiben begann, hatte er gelernt, ebenso die Krfte der Natur eifriger und scharfsichtiger zu untersuchen, weil diese selbst dem Menschen dazu als Anreiz diene. Je tiefer er also in die Geheimnisse der Natur blickte, umso mehr begann er immer von der Sehnsucht zu entbrennen, zu wissen und zu forschen.‹

Internationalisierung, Platonisierung und conciliatorische Akademisierung

23

xionen. Diese schließen auch die editorische Kooperation mit befreundeten Naturkundlern ein, deren Ausgaben und Ausarbeitungen Tancke mit Vorreden und weiteren Fachschriften bereicherte. Zu seinen engsten Arbeitspartnern, diesfalls und nicht zufllig aus dem protoindustriellen Sektor, gehçrte der im Salinenwesen, also in der Salzgewinnung und verarbeitung, wie auch im Bergbau ttige Johann Thçlde (zu ihm Nr. 153 und 154), unter dessen Namen zwischen 1599 und 1604 ein reichhaltiges alchemisches Textcorpus, darunter Vom großen Stein der uralten Weisen (Eisleben 1599), publiziert wurde. Unter Tanckes Mitwirkung (wenn nicht mit ihm als dem eigentlichen Urheber)31 brachte Thçlde 1604 auch den Triumphwagen Antimonii des in seiner historischen Identitt bisher nicht entschlsselten, wohl pseudonymen Basilius Valentinus heraus,32 ein bis weit ins 18. Jahrhundert nachgedrucktes medicoalchemisches Kompendium mit einem auch aus der Theologie, Mythologie und der neuplatonischen Influenz- und Korrespondenzlehre angereicherten Wissensgut. Seine Ausstrahlung erreichte sogar noch die Belletristik des 20. Jahrhunderts, was sich in einem lyrischen Zyklus (Le Char Triomphal de lAntimoine. Paris 1949) von Yvan Goll verfolgen lßt.33 Die in den vorliegenden Band aufgenommenen Briefe Tanckes, Schreiben vor allem an die Basler Professoren Jakob Zwinger und Caspar Bauhinus, akzentuieren die Kluft der medizinischen Systeme und weisen sogar bis auf Hermes zurck, um der Paracelsischen TriaPrima-Lehre den Glanz der »Hermetica Philosophia« zu verleihen (Nr. 155). Auch der aktuelle jesuitische Aristotelismus gert ins Visier, kritisch am Geiste der christlichen »Physica sacra« gemessen. Bemerkenswert ist Tanckes reges Interesse an einer seinerzeit halbmythischen Zelebritt der Alchemikergemeinde, an einem Mann, der angeblich dort Erfolge aufzuweisen hatte, wo sonst in der Regel Fehlschlge und Mißerfolge zu verbuchen waren: an dem an verschiedenen Orten unter verschiedenen Namen auftauchenden schottischen Transmutationsalchemiker Alexander Seton (Nr. 156, 157), dessen Identitt weitgehend im Dunkeln liegt. Jakob Zwinger tat seinem Briefpartner den Gefallen, den Vorgang des ›Goldmachens‹, wie er ihn in Basel bei Seton selbst beobachtet habe, genau zu beschreiben (Textabdruck im Kommentar zu Nr. 156; einer der wenigen Augenzeugenberichte). Trotz aller alchemischen Obsessionen und trotz seines bekennenden Hermetismus 31 32 33

Vgl. hier Nr. 156, in dem Tancke sich ausdrcklich zur Urheberschaft von Werken erklrt, die unter Thçldes Namen erschienen sind. Zu ›Basilius Valentinus‹ s. den weiterfhrenden Artikel von Joachim Telle in Killy/Khlmann, Bd. 1 (2008), S. 348 – 350. Dazu Wilhelm Khlmann: Alchemie als Modell poetischer Imagination in lyrischen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Freiburger Universittsbltter Heft 182 (Dez. 2008), S. 75 – 101.

24

Einleitung

wollte Tancke grundstzlich als ein bibeltreuer christlicher Naturforscher angesehen werden, der keiner Autoritt oder Schule unbedingt anhnge, auch nicht der des Paracelsus (Auszug aus Nr. 160, dort auch die bersetzung): Ego ab Aristotele non discedo quatenus veritam dicit ab alijs mutuatam neque itidem Galeno: Neque mihj Numinis instar est Theophrastus. Novi illum saepe alere monstrum: verum quis de scriptis eius et editione certus est an genuina omnia. Hoc certo scio non omnia esse [griech.:] gnesia, sed [griech.:] notha multa. Esto sint germana illius, non tamen tenemur omnia defendere quemadmodum nec in omnia Aristotelis jurare, aut ea defendere consultum est, etiamsi superiori seculo omnia eius placita pro Oraculis habita. Agnita veritate errorem et personam erroris mittimus. Ego haec ad te bono animo scripsi, non ut contradicam, absit! Veritatem sequi conabor donec Spiritus hos regit artus. In principijs enodandis oportet nos genuinam prius mentem Mosis cognoscere consentientem cum alijs Sacrae scripturae locis: quo fundamento posito superstruemus aedificium Salomonis Regia praeclarius.

IV Paracelsus als Fiktion: fingierte und fiktive Briefe von und an Paracelsus Wer die ihrer Intensitt nach durchaus ungewisse Teilhabe des Hohenheimers am zeitgençssischen Briefverkehr verfolgen und bewerten mçchte,34 hat es bekanntlich mit nur wenigen berlieferten, mittlerweile in modernen Editionen faßbaren Schreiben zu tun: dem Briefwechsel mit Erasmus von Rotterdam35 und Bonifacius Amerbach sowie dem wohl eher unechten Begleitbrief an Luther, Bugenhagen und Melanchthon zum Paracelsischen Matthuskommentar.36 Dazu kommen Nachrichten ber einen Brief an Herzog Ernst von Bayern, ber Briefe an einen ungenannten Secretarius (d. i. Daniel Gallenberg) des frstlichen Stiftes Admont (Ennstal), auch ber mancherlei Dankbriefe von Patienten. Diese Schreiben, die neben anderen einst von Paracelsisten und frhen Rosenkreuzern (Toxites, Haslmayr, Lebenwaldt) verwahrt und erwhnt wurden, sind jedoch verschollen. Gleichsam an ihre Stelle tritt ein Corpus von mindestens fnfzehn unechten Briefen von und an Paracelsus, also Dokumenten der pseudoparacelsischen, teils gedruckten, teils handschriftlichen berlieferung, die (in Auswahl) eine eigene Text34

35 36

Zum folgenden Kapitel s. die grundlegende Darstellung von Joachim Telle: Paracelsus in pseudoparacelsischen Briefen, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 20 (2006/ 07), S. 147 – 164. Dort weitere bibliographische Nachweise. Dazu CP I, S. 200 f. Erasmus: Corpus Epistolarum. Bd. 7 (1527 – 1528). Oxford 1928, S. 236 – 28, Nr. 1808 und 1809; Amerbachkorrespondenz. Bd. 3: Die Briefe aus den Jahren 1525 – 1530. Basel 1947, S. 306 – 309, Nr. 1244, 1245, 1247; Melanchthons Briefwechsel. Bd. T 2. Stuttgart-Bad Cannstatt S. 269 – 273, Nr. 385.

Paracelsus als Fiktion: fingierte und fiktive Briefe von und an Paracelsus

25

gruppe unseres Bandes bilden (Nr. 102 – 109). Diese Briefe wurden in der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts verfaßt und trugen zur legendarischen berhçhung oder anekdotischen Illumination des nun zum Idol erhobenen Wundarztes bei. Was in ihnen ausgemalt oder vorausgesetzt wird, ist die Leitfigur eines erfolgreichen und weitgereisten Alchemikers oder der Wortfhrer einer spiritualistisch orientierten und damit gegen die staatskirchliche Orthodoxie gerichteten religiçsen Erneuerung. Insofern bilden diese Schreiben ein Korrektiv zu jenem anrchigen, von Paracelsi Freunden und Gegnern oft erwhnten und bis heute wirksamen Charakterbild des ungelehrten proletarischen Trunkenbolds, das Johannes Oporinus 1565 in einem mittlerweile wissenschaftlich mehrfach behandelten Brief an Johann Weyer (Wierius) entwarf (dazu CP II, Nr. 41 u.ç. mit der Literatur). Grundstzlich und texttypologisch ist bei den pseudoparacelsischen Episteln zwischen fiktiven und fingierten Briefen zu unterscheiden. Nach Art und Verfasserangabe eindeutig als fiktiv, also als durchsichtiges literarisches Spiel jenseits aller pragmatischen Authentizitt des Adressaten gibt sich der oben erwhnte Brief des Petrus Severinus an Paracelsus (Nr. 109) zu erkennen. Er ist Medium einer sympathetischapologetischen, ins Persçnliche transferierten Zwiesprache des Autors mit einem (seinem) imaginren Paracelsus, in diesem Sinne zu verstehen als eine Stimme der zeitgençssischen Diskussion, und fungiert als Komplement von Severinus großer, gleichzeitig publizierter paracelsistischer Idea-Lehrschrift. Offenkundig schloß sich Severinus damit an hçchst prominente literarische Vorbilder an: an jene fiktiv-literarisierten Briefe, die einst Petrarca als 24. Buch seiner Epistolae familiares an neun herausragende Literaten des Altertums (»viros illustres«, unter ihnen Cicero, Horaz, Livius und Quintilian ) verfaßt hatte und die wenigstens teilweise in recenten großen Petrarca-Ausgaben (u. a. 4 Bde., Basel 1554) zu lesen waren.37 Severinus Rckgriff auf diesen zeitbergreifenden und den Tod berwindenden Modus der auktorialen Geisterbeschwçrung implizierte in Analogie zum Verfahren Petrarcas eine entsprechende intellektuelle Nobilitierung des Hohenheimers, denn auch Paracelsus rckte damit ein in eine rinascimentale Galerie der »viri illustres«. Anders die anderen hier verçffentlichten Schreiben, darunter der bereits oben erwhnte, mit farbigen Fabulaten angereicherte, angeblich 37

Zu empfehlen ist Francesco Petrarca: Epistolae familiares XXIV. Vertrauliche Briefe. Lateinisch-Deutsch. bersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Florian Neumann. Mainz 1999 (excerpta classica XVIII); zu diesem Briefcorpus s. Karlheinz Stierle: Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts. Mnchen u. a. 2003, hier in der Lizenzausgabe Darmstadt o. J., S. 194 – 211.

26

Einleitung

aus dem Jahre 1515 stammende Brief des manchmal als Lehrer des Hohenheimers einherkommenden Salomon Trismosin (Nr. 102). Whrend sich die Verfassergestalt des Trismosin biographisch nicht weiter profiliert, arbeiten die folgenden Episteln mit Korrespondenten, die aus Paracelsi Vita entweder bekannt waren (so Nr. 103: Wilhelm von Hohenheim, der Vater, mit einer Mitteilung zur Gewinnung von Gold, mit Nr. 104, dem darauf bezogenen Antwortschreiben des Sohnes) oder den Lebenskreisen und Lebensstationen des Hohenheimers, mangels genauer Nachrichten oder Verifizierungen, immerhin zugeordnet werden konnten. Insofern auf diese Weise der falsche oder zumindest hçchst problematische Schein der epistolaren Authentizitt hergestellt wird, wohl wider besseres Wissen der Verfasser, haben wir es hier – manchmal erst bei nherem Hinsehen – mit fingierten Briefen zu tun, die Daten, Themen und Texte des Paracelsischen oder mehr noch: des alchemo-paracelsistischen Schrifttums kombinieren und damit zugleich das umstrittene intellektuelle Profil des Hohenheimers nachtrglich im eigenen Interesse und in legitimatorischer Absicht bermalen. Bezeichnenderweise kreist auch Ps.-Paracelsus Schreiben Nr. 105 (angeblich aus dem Jahre 1540, wohl aber erst in den 1560er Jahren geschrieben) an einen Augustin Sattler, Barbier und Wundarzt zu Judenburg (Obersteiermark), um die Nachfolge des Hermes und um die Geheimnisse der Metalltransmutation. ber den Adressaten ist aus anderen Quellen nichts auszumachen, doch immerhin nicht auszuschließen, daß er Paracelsus um 1540 persçnlich begegnet war. Von nicht wenigen Paracelsusbiographen fr echt gehalten wird Ps.-Paracelsus Schreiben aus dem Jahre 1537 an einen (nirgendwo verifizierbaren) Johann Winckelsteiner (hier Nr. 106), berliefert in einigen seit 1572 erschienenen Drucken von zweifelhaften Paracelsica. Alle Indizien (dazu ausfhrlich in den Erluterungen) deuten jedoch darauf hin, daß wir es auch hier mit einem Falsifikat zu tun haben, wie dies ebenfalls gilt fr einen simulierten, immer wieder abgeschriebenen bzw. gedruckten Brief des Hohenheimers (Nr. 107) an einen oft als Autor alchemischer Fachschriften genannten, bisweilen auch als Lehrer Paracelsi proklamierten, tatschlich aber im legendarischen Schatten verdunkelten Bartholomus Korndçrfer. Was sich viele Adepten von diesem Schreiben erhofften, war offensichtlich genauere und erfolgversprechende Kunde ber alchemo-metallurgische Prozesse, gemß der selbstbewußten Wegweisung, die den Blick von den »alten gyptern« bis in die Zukunft treuer »Nachfolger« richtet (Auszug / Briefschluß von Nr. 107): Wiewohl vill Landtstreicher mit Zwang ettliche Metall in Ir lauffendt Wasser bringen, vnd Mit vilen vngerembten Corrosiuischen specien (.Welche Mehr den Metallen schedlich sein.) Ihr besste Chrafft dadurch verlieren, so Ists doch nitt der Weeg, welcher auff dise Meine Praecipit der Metallen gehçrt, sondern Ihr Alß

Urbane Kontroversen, regimentale Verfolgung und Wege in den Ruin

27

ein Treer Nachfolger dißer Kunst, werdet Meinen kurtzen Weeg resuscitationis Metallorum vngezweifelt inn Mittler Weill auch dreffen. Disen grundt, dauon vnsere Alten Ægyptier geschriben, hab Ich euch geheimer vertrautter Meinung, (.Welches Ihr vor Allen gottlosen verborgen haben wollet.) nicht bergen wellen.

Eine geradezu spektakulre Form der Textunterschiebung, die in eine ganz andere Richtung der mit Falsifikaten operierenden ›Erinnerungsarbeit‹ deutet, liegt vor in Nr. 108. Bei diesem, von einem Paracelsisten seinem Heros (zwischen 1565 und 1590; um die Zeit der lutherischen Konkordienformel?) zugeschriebenen Brief handelt es sich um nichts anderes als um eine Fassung des berhmten und mittlerweile mehrfach edierten Schreibens des großen Theologen und antilutherischen Spiritualisten Sebastian Franck an Johannes Campanus aus dem Jahre 1531 (Erstdruck 1591). Diese Zuschreibung an Paracelsus verdient insofern besondere Beachtung, als der Hohenheimer hier im Gewande des ungenannten Sebastian Franck und im Zuge der sich verstrkenden Allianz zwischen Spiritualismus und hermetistischer Naturtheologie als Verfechter einer berkonfessionellen ›Geistkirche‹ auftritt und damit auch in eigenem Namen die Dignitt der heterodoxen Reform- und Oppositionsbewegung zu ermchtigen und historisch vorauszunehmen scheint.

V Urbane Kontroversen, regimentale Verfolgung und Wege in den Ruin Wenngleich sich manche Autoren wie Severinus oder Tanckius in vergleichsweise sicheren Positionen, nicht selten zumindest zeitweise von adeligen Mzenen untersttzt, als Protagonisten des meist alchemisch tingierten Paracelsismus artikulieren konnten und wenngleich auch ›conciliatorische‹, zwischen den naturkundlichen ›Schulen‹ und ›Sekten‹ vermittelnde ußerungen zu verzeichnen sind, haben wir es im jeweiligen regionalen Konkurrenzraum mit einer markanten literarischen ›Streitkultur‹ und mit diversen akademischen oder obrigkeitlichen Sanktionen zu tun. Mçglichst genaue biographische Rekonstruktionen sind dabei kein Selbstzweck oder Ausfluß anekdotischer Neugier, sondern elementare Mittel und Notwendigkeiten der genaueren historischen Diagnose. Denn sie fhren direkt und konkret auf den in handelnden und schreibenden Subjekten, nicht in abstrakten ›Diskursen‹ verlaufenden Gang der geistigen und sozialen, die private und çffentliche Existenz der Akteure prgenden Auseinandersetzungen und Erfahrungen – mit ihren Positionen, Wegen, Abwegen, Umwlzungen oder auch Katastrophen.

28

Einleitung

In die Sphre eines genuin wohl eher laienmedizinisch bewegten, vom Kreis der etablierten Stadtrzte wie auch der çrtlichen Universitt und ihrer auswrtigen Eideshelfer erbittert bekmpften Alchemoparacelsismus fhrt der Blick auf die Leservorrede (1593, Nr. 146) des in Erfurt wirkenden Arztes Johann Gra[h]mann, der sich vom Theologen zum Paracelsisten bekehrt hatte. Sein Wirken war weit ber die Region hinaus von einer Wolke von Gegenschriften und Apologien umgeben, gibt auch den Blick frei auf Reaktionen der çrtlichen Universitt (dazu ausfhrlich in der Einleitung). Hier lßt sich Bemerkenswertes, wenn auch fr den historischen Verlauf nicht Untypisches beobachten: zunchst die scharf vorgehende, auch in Universittsschriften ausgetragene Abrechnung mit Gramann und Seinesgleichen, dann im 17. Jahrhundert eine berraschende Kehrtwendung, indem die akademische Einbrgerung des Außenseiters in offiziçsen Redeakten zu verfolgen ist, die Hermes, Hippokrates, Galen und Paracelsus gleichermaßen zu rhmen wußten. Gramann allerdings muß sich – wie frher schon andere Paracelsisten (etwa Toxites, s. CP II, Nr. 62) – gegen nicht immer haltlose Anschuldigungen verteidigen, die ihm die Verwendung neuer, angeblich schdlich wirkender Pharmazeutika und demgemß eine fahrlssige Gefhrdung der Patienten zum Vorwurf machten. Jenseits solcher konkreter Kasualien steigert sich der Angegriffene vor seinen Lesern in eine pathetische Polemik gegen den ›toten Buchstaben‹ der akademischen Medizin – mit einem Seitenhieb auf die Theologie – und empfiehlt ausdrcklich, wie spter auch Nollius (Nr. 170) das Prinzip der ›philosophischen Freiheit‹ (Auszge aus Nr. 146, dort auch die bersetzung): Tibi vero, amice lector, attente legendum, vereque judicandum commissimus. DEO adjutore, Natura duce, Vulcano ministro Calumniatorum impetus non extimescimus. Veniant, veniant modo atque horum vires, demonstrationum robora cognoscant. Nihil est, quod literam mortuam, Doctorum varias, et dissidentes opiniones, fabulas atque figmenta in medium adferant: nisi dicta et scripta, vulcanis demonstrationibus probare, ac veritatem illorum oculis videndam (Physica enim sunt, non Theologica, quare oculis patent) subjicere possint, saevissima, durissimaque Vulcani verbera experientur. Forcipe, baculis ferreis, varioque instrumentorum genere est instructus, quibus pro dignitate tractari poterunt. Sed quid multa: quin ut ab omnibus cognosci, verque dijudicari queat, utra Secta violentioribus, aut venenosis utatur remedijs, sanct atque inviolat promittimus, nos validissima nostra quaeque medicamenta, nostro more praeparata, et quibus hactenus, cum multorum emolumento, ac commodo, quod citra jactantiam dictum volumus, usi sumus, et in posterum Pseudomedicorum calumnias non veriti, utemur, tripla Proportione, quod etiam infra pollicemur, omnibus alexiteriis, antidotis, alexipharmacis, confortantibus spretis et abjectis, sumpturos. […] Vitae, necisque periculum, quod certum et indubitatum subituri sunt, quasi crudeles, atque omnem prorsus humanitatem ignorantes, non expetimus: sed calumniarum finem, benedictae illius medicinae, quam jactitant effectum videre cupimus. Vale amice lector, tibique Veritatem, et Philosophicam libertatem commendatam habe, at-

Urbane Kontroversen, regimentale Verfolgung und Wege in den Ruin

29

que haec Calumniatoribus et Misochymicis, non verae Philosophiae, Medicinae, Chymiae studio flagrantibus, dicta et scripta esse persuade.

Zu den im Vergleich zu Gramann angeseheneren rzten gehçrte Martin Ruland d. J. (zu ihm ausfhrlich in Nr. 169), der sich bewußt zu den »Hermetici medici« zhlte. Der enge Freund Joachim Tanckes konnte am Renomm seines gleichnamigen Vaters partizipieren, um dessen Schriften er sich als Herausgeber kmmerte, und bekannte sich auch als Regensburger Stadtphysicus, also im urbanen Streit- und Konkurrenzmilieu, hnlich wie der Nrnberger Mediziner Heinrich Wolff (CP I, Nr. 37, 38) zu den Grundstzen und Praktiken des Alchemoparacelsismus. Zum Leibarzt Kaiser Rudolphs II. ernannt und zuletzt in Prag lebend, wandte er sich in der Vorrede (1611, Nr. 169) seines unvergleichlichen und ehrgeizigen, das paracelsistische Erbe weit bergreifenden Lexikon Alchemiae an Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbttel (s. Biogramm zu Nr. 152), einen hier vor allem mit seinen alchemischen Interessen angesprochenen engen Berater des Kaisers. Was Ruland wie auch schon vor ihm eifrige Paracelsus-Lexikographen (Bodenstein, CP I, Nr. 28; Toxites, CP II, Nr. 55; Dorn, ebd., Nr. 90, 91) bekmmerte, war ein aporetischer Problemzusammenhang, den Ruland bei seinem Adressaten und seinem gedachten Publikum als qulend voraussetzen konnte: die begriffliche Regellosigkeit und ›dunkle‹ Bildlichkeit, d. h. die mangelhafte sachliche und quantifizierende Referentialisierbarkeit der alchemo-hermetischen Terminologie, mithin der immer wieder aufbrechende Hiatus zwischen der gewollten und gedachten (tieferen) Wahrheit der ›Dinge‹ und der wirren Bezeichnungskraft der ›Wçrter‹. Nach Ruland ist die diesbezgliche Herausforderung zu vergleichen mit der Sprachverwirrung nach dem biblischen Turmbau von Babel (Auszug aus Nr. 169, dort auch bersetzung): IN Hermeticis et Theophrasticis libris versaturis, Serenissime Princeps, id propemodum euenit: quod olim Semi filiis turrim Babylonicam aedificaturis. Hi enim, dum inani gloria ducti, vastam molem, ad coelos vsque erigere, temerario ausu conabantur, immortalitatem nominis inde consecuturi, ab incepto Opere linguarum barbaricarum multitudine atque confusione perturbati, turpiter absistere coacti sunt. Illi vero, verborum passim occurrentium obscuritate, et hieroglyphicorum difficultate deterriti, animum partim despondent, artem nobilissimam susque deque habentes: partim pro virili penetrare in verborum rerumque mysteria annitentes, veritatem inuolucris obtectam densis eruere student, sed tantum lectione laboriosa ista percipientes fructus, quantum gloriae Semi progenies ex laboribus aedificii praeuasti retulerant, oleum et operam perdentes. Quo vtrisque auxilio essem, et Hermeticorum libri non modo diligentius legerentur, sed et intelligerentur, atque sic Ars Alchemiae diuina felicius tractaretur: Lexicon hoc Alchemiae olim congestum abs me, iam vero adauctum publicare, et S[acrae] C[elsitudini] V[estrae] dedicatum quod ea non solum linguarum politiorum, atque artium insigniorum cognitione, aliis omnib[us] Principibus excellenter emineat, sed et Artis Chymicae studiosissima, intelligentissimaque cotidie magisteria sua singulari industria et manu artificiosa promat ipsamet.

30

Einleitung

In lateinischen und deutschen Schriften (dazu und zum Folgenden die Nachweise und Zitate in der Einleitung zu Nr. 169) hat Ruland die Alchemie verteidigt und einen ausufernden publizistischen Streit mit seinem Regensburger Kollegen Johannes Oberndorfer und mit Johannes Ingolstetter in Amberg nicht gescheut. Rulands Archologie der Alchemie (rckblickend auf Hermes, Zoroaster und die Araber) lief auf Kaiser Rudolph II. zu, von dem es feststehe, daß er die Alchemie ›liebe und ausbe‹, zumal er, Ruland, einige Jahre zuvor Erzherzog Matthias bei einer schweren Krankheit durch »Chymica remedia« geholfen habe. ußerungen in Rulands Propugnaculum Chymiatriae (1608) belegen, wie von ihm die Paracelsische Tria-Prima-Doktrin mit der investigativen Suche nach der eigentlichen »Anatomie« der Natur verknpft wird: Andere haben tieffer in die natur gesehen/ vnd das liecht der natur zu hlffe genommen/ vnd nicht alles nach dem geschmack/ geruch / vnd eusserlichen augenschein judicirt/ vnd es darbey ruhen lassen/ sondern ein anatomiam aller natrlichen dingen/ so zu der artzney dienstlich/ vorgenommen/ dieselbige zerleget/ vnd befunden/ daß wol alle aus den Elementen tanquam principiis remotioribus herkommen/ vnd noch nehere principia eines jeden natrlichen dinges seyn/ daraus es in seiner geburt generirt vnd entstanden. Vnd weil sie diese principia in animalib[us] vegetabilib[us] vnd mineralib[us] gefunden haben/ haben sie dannenhero geschlossen / daß sie die nechste principia oder anfahende dinge aller natrlichen dingen seyn/ doch vnsichtbar / weil es noch ein compositum bleibet […]. […] Diese drey principia haben die Hermetici medici generalissim genennet mercurium, salem vnd sulphur, weil sie den gemeinen speciebus in der resolution gleich seyn/ ob wol ein jede rerum species jhre besondere vnd vnterschiedliche principia hat/ doch kommen sie in genere vberein/ vnd liegt hirinnen das hçchste geheimnis der natur verborgen.

Severinus, Tanckius und Ruland d. J. stehen fr berufliche und wissenschaftliche Karrieren, die letzthin erfolgreich verliefen und trotz aller publizistischen Kontroversen von alchemoparacelsistischen Positionierungen offenbar nicht weiter gestçrt wurden. Dem stehen nicht wenige gebrochene Existenzen gegenber, in deren Werdegang sich individuelle Obsessionen mit geistesgeschichtlichen Umwlzungen und obrigkeitlichen Eingriffen berschneiden. Zu den vergleichsweise wenigen Autoren unseres Darstellungsbereichs, deren Scheitern nicht im historiographischen Dunkel verluft, sondern symptomatisch fr bestimmte Konstellationen recht genau zu verfolgen und in diesem Band zu beleuchten ist, gehçrt der in zahlreichen Schriften als engagierter Theoretiker und Praktiker des paracelsistisch gefrbten ›Hermetismus‹ auftretende Heinrich Nolle/Nollius (ausfhrlich zu ihm mit maßgeblichem Werkverzeichnis Nr. 170).38

38

Zu ihm neuerdings Stephan Meyer-Oeser: Henricus Nollius (ca. 1583 – 1626): Aristotelische Metaphysik und hermetische Naturphilosophie im frhen 17. Jahrhundert, in: Sptrenaissance-Philosophie in Deutschland 1570 – 1650. Entwrfe

Urbane Kontroversen, regimentale Verfolgung und Wege in den Ruin

31

In seinen Schriften und seinem nicht unkomplizierten akademischen Leben lßt sich der Weg vom Aristoteliker und akademischen Metaphysiker zu einem Naturphilosophen verfolgen, der, zeitweise gefçrdert von Landgraf Moritz von Hessen, mit cabbalistischen, chiliastischen und alchemischen Denkfiguren (auch in eigener laborantischer Arbeit) operierte, sich zwar weder Paracelsus noch Weigel oder den Rosenkreuzern bedingungslos anschloß, jedoch den Hohenheimer fr einen ›großen Mann‹39 hielt, den pseudoparacelsischen, hçchst angefochtenen40 und bei Bçhme weiterwirkenden kosmologischen Begriff des »Mysterium magnum« bedachte und sich um eine sptplatonistische GenesisExegese bemhte. Schon daß Nollius seine Professur an der kleinen calvinistischen Hochschule in Steinfurt verlor, drfte auf seine ketzerischen hermetistischen Obsessionen zurckzufhren sein. In der Vorrede seines kurz vor dem Ende der Steinfurter Zeit publizierten Naturae Sanctuarium, quod est Physica Hermetica (1619) wandte sich Nollius an die »docti Theosophi, veri medici et philosophi« und umriß seine von einer eschatologischen Perspektive bestimmte Weltsicht, in der er zugleich die Basis fr eine Reform der Knste und Wissenschaften fand, ja damit eine neue und letzte Epoche der Aufdeckung aller Geheimnisse des Universums proklamierte. Bald darauf, im Januar 1623, wurde Nollius – zusammen mit Philipp Homagius, einem bereits 1619 verurteilten und schließlich als geisteskrank geltenden ›Ketzer‹ – in einem durch reiches Aktenmaterial (hauptschlich UB Gießen; Hessische Staatsarchive Darmstadt und Marburg) dokumentierten Prozeß wegen seiner »Rosenkreuzerei« und »weigelianischen Schwrmerei«, auch wegen angeblicher nchtlicher Treffen mit gleichgesinnten »Fanatikern« angeklagt und sollte eingekerkert werden. Ausschlaggebend war dabei Nollius 1623 in Gießen publiziertes Parergi philosophici Speculum (Verfassermanuskript heute noch bei den Prozeßakten), eigentlich nur eine harmlose alchemo-allegorische Erzhlung in Art des Rosenkreuzer-Mrchens, in welcher der Verfasser – neben dem Bekenntnis zu Hermes und zu Paracelsus – allerdings seine auch schon frher, vor allem in der Via Sapientiae Triuna (1620), geußerte Hoffnung auf eine Generalreformation der Wissenschaften deutlich zutage treten ließ.

39

40

zwischen Humanismus, okkulten Traditionen und Schulmetaphysik. Hrsg. von Martin Mulsow. Tbingen 2009 (Frhe Neuzeit, Bd. 124), S. 173 – 194. Nollius: Via Sapientiae Triuna (1620), S. B5r: »Paracelsus Vir magnus est, et Philosophiam meo judicio dexterius explicavit, quam universa Aristotelicorum turba. Weigelius divinioris Sapientiae studiosissimus divina plane et nullo unquam aevo intermoritura manuscripta, ingenii sui excellentia monumenta, post se relinquit.« Siehe CP I, S. 11 – 13.

32

Einleitung

Die Prozeßakten (hier zu Nr. 170 in Auszgen abgedruckt) geben tiefe Einblicke in die zerklftete, vom Haß orthodoxer Theologen und von der Angst der Obrigkeit geprgten Atmosphre der RosenkreuzerEpoche und kennzeichnen Formen der massiven Repression, wie sie kurz vorher (1619) selbst unter Moritz von Hessen in Marburg (gegen Homagius, den Schwiegersohn des Druckers der Rosenkreuzer-Manifeste), fast gleichzeitig (1622) in Tbingen gegen den Drucker Eberhard Wild41 mit dem Ziel ins Werk gesetzt wurden, die Hresien des paracelsistischen ›Weigelianismus‹ samt der darin wurzelnden ›Rosenkreuzerei‹ zu unterdrcken – zumal in einem historischen Moment, in welchem der katholische Kaiser politisch und militrisch die Oberhand gewonnen hatte und besonders lutherisch-kaisertreue Regierungen (HessenDarmstadt, Wrttemberg) jeden Verdacht des laxen Umgangs mit ›Ketzern‹ und Weltverbesserern vermeiden wollten. Unter anderem lassen die Nollius-Akten die von Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt ausgehenden Beschwerden und Edikte erkennen: Von dem Nollio verstehen wir soviel: nachdem Derselbe seiner Schwrmerei halben schon vor diesem zu Steinfurth abgeschafft, daß er sich etliche Wochen in unserer Festung Giessen aufgehalten und daselbst unter unseres Universitts-Professors Dr. Samuel Stephani Censur obberhrtes Speculum in Druck gegeben, in welchem vielerhand nachdenkliche und rgerliche Dinge zu befinden, und daß er vorhin noch ein ander Bchlein in Druck gebracht, welches er unserem Vetter, Landgraf Moriz zu Hessen dedicirt, darin auch grobe verdammte Schwrmereien zu befinden. Gegen diesen Nollium sollt ihr eben so procediren, ihn in Haft legen, ihm alle seine bçsen Dogmate vorhalten, und euch insonderheit, durch wessen Anleitung er nach Giessen kommen, wer ihn unterhalten und sonst seines Anhanges sei, erkundigen. Und weil gute Aufsicht und exemplarischer Proceß in diesen rgerlichen Dingen nçthig, sollt ihr Beide, Homagium und Nollium unserem Hauptmann liefern, daß er sie an sichere Orte und einen Jeden absonderlich in s Gefngniß lege, daß Niemand zu ihnen kommen, auch kein Schreiben beigestoßen werde. Ihr sollt auch den Buchdrucker Chemlium vorfordern und ihn auf einen leiblich geschworenen Eid examiniren, wie er an solchen Tractat kommen, wer ihm denselben zugestellt oder commendirt, dazu Anlaß oder Befçrderung gegeben, wieviel Exemplare er gedruckt, weggegeben, verkauft, verschenkt, vorhanden; auch dieselben von Allen abfordern, versiegeln und in unsere CanzleiRepositur bis auf weiteren Befehl legen. Wir haben auch erfahren, daß der Universitts-Buchbinder, wenn er den Studenten Bcher einbindet, ohne ihr Vorwissen solch Speculum oder dergleichen Sachen zu ihren Bchern gebunden, welches keines anderen Ansehens, als daß diese durch solch Gift unvermerkt eingenommen werden sollen; befehlen euch, daß ihr diesen Buchbinder durch was Occasion, Recommandation geschehen, wie und auf wessen Befçrderung und Unterhalt der Nollius in sein Haus gethan, eidlich examinirt.

Der in diesem Band abgedruckte Widmungsbrief von Nollius an den Vater und den Schwiegervater aus dem Jahre 1612 versteht sich, offenbar im Licht gravierender experimenteller Mißerfolge, als Rechtferti-

41

Dazu zusammenfassend Khlmann (wie Anm. 27).

Urbane Kontroversen, regimentale Verfolgung und Wege in den Ruin

33

gung des eigenen Tuns und als Ausdruck eines fast schon resignativen Rckzugs auf den Bereich der Medicoalchemie. Wege in den Ruin: Der Alchemoparacelsismus lßt sich keinesfalls nur in einer Geschichte des abstrakten ›Geistes‹ oder der subjektlosen ›Diskurse‹ vergegenwrtigen. Bei dem ehemaligen Professor Nollius wirkten fatale Hoffnungen und obrigkeitliche Zwangsmaßnahmen zusammen, um ihn, wie Nachrichten lauteten, von Schulden niedergedrckt und vom Besuch des Abendmahls zurckgezogen sterben zu lassen. Kirchlich konnte er angeblich nur beerdigt werden, indem man seinen Namen verschwieg. Noch auf dem Totenbett soll er sich geweigert haben, seinen Gegnern zu verzeihen. Im katastrophalen Ausgang vergleichbar mit Nollius ist der nicht in die akademische Sphre, sondern zunchst auf die ruhige Position eines Franckenthaler, also pflzischen Stadtarztes fhrende Lebensgang des aus Frankreich emigrierten Hugenotten Bernard Gilles Penot (1519 – 1617), der auf weiten Reisen rege Kontakte nach England, Bçhmen und in die Schweiz pflegte. Sein fachliterarisches Œuvre besteht im Wesentlichen aus Bearbeitungen und Ausgaben fremder Schriften. In seinen Vorreden und Briefen (hier an Johann Arndt, Jacob Zwinger und Andreas Libavius, Nr. 128 – 137, Vita und Werkverzeichnis zu Nr. 128) offenbart sich Penot als rastloser Transmutationsphilosoph, der laborantisch beiden Frchten des großen Magisteriums nachstrebte, dem Gold und dem heilenden »Elixier«. Manches Licht fllt hier auf das Alltagsgeschft des Adepten: den fieberhaften Informationsaustausch in Briefen, Reisen und Besuchen, die ausgebreitete Lektre, die Besorgung und Erprobung der fr die Experimente nçtigen Materien und Reagenzien. Andere Briefe (bes. Nr. 130) weiten sich zu apologetisch oder protreptisch gestimmten, fr Paracelsus werbenden und autobiographisch akzentuierten Traktaten aus. Gern strapazierte Penot dabei die Analogie zwischen Luther und Paracelsus, den »dux« der Epoche, die durch ihn zum ›Goldenen Zeitalter‹ werden kann, lßt jedoch auch eine breite Kenntnis mittelalterlicher Autoritten und der zeitgençssischen in- und auslndischen Fachliteratur erkennen. Mit 77 Jahren trat Penot eine krgliche Stelle als Stadtarzt des Bernischen Stdtchens Yverdon an, litt jedoch offenbar bald unter dem Gefhl wachsender intellektueller Isolation, die nur durch gelegentliche Reisen nach Bern und Genf, durch den ersehnten Briefverkehr (mit Jacob Zwinger und dem Chirurgen Guillaume Fabri/ Fabricius Hildanus; zu ihm in Nr. 134) oder durch den Besuch alchemisch bewanderter Gefhrten unterbrochen wurde, mit denen Penot trotz Mangels an Geld und Kohlen das laborantische Feuer wieder entznden konnte. Obwohl Penot die Betrgereien falscher Goldmacher und alchemischer rzte wahrnahm, blieb sein transmutatorischer Ehrgeiz ungebrochen. Der Aufwand fr die Laborarbeiten trug offenbar dazu bei, daß Penots Kla-

34

Einleitung

gen ber seine Armut nicht mehr abrissen. Bei seinem Tode in einem çrtlichen Hospiz hinterließ er laut Protokoll nur »alte Kleidungsstcke von geringem Wert und gewisse Bcher«. Um seinen Tod rankten sich mancherlei Gerchte. Fabri berichtete in seinem 1621 erschienenen Spiegel des menschlichen Lebens, Penot habe zuletzt der Alchemie ganz abgeschworen. Doch umgab den alten Adepten wohl noch der Ruch, als kçnne er noch auf dem Totenbett seine Geheimnisse verraten. Jedenfalls wußte der Alchemie-Historiker Louis Figuier 1854, ganz im Geist der modernen Skepsis und in fabulçser literarischer Genremalerei, zu berichten (s. zur Vita in Nr. 128): Gabriel [sic!] Penot, ein franzçsischer Alchemist, geboren in der Guyenne, hatte sein ganzes Leben damit verbracht und ein betrchtliches Vermçgen aufgewendet, die Gedanken von Paracelsus und die Prinzipien der Hermetik zu verteidigen. Er hatte zehn Werke ber diese Fragen geschrieben und als Anhnger und Verfechter dieser Lehren einen Teil Europas bereist. 1617 lag er, zu einem Hufchen Elend zusammengeschrumpft, im Hospital von Yverdon in der Schweiz im Sterben, von Ungeziefer geplagt. Viele Leute, die wegen der mit seinem Namen verbundenen Gerchte herbeigeeilt waren, um ihn im Hospiz zu sehen, drngten sich in seinem letzten Stndlein um sein Bett und beschworen ihn, mit gefalteten Hnden und der instndigen Bitte auf den Lippen, ihnen sein kostbares Geheimnis als Erbe anzuvertrauen. Der Bedauernswerte htte sicherlich gern einem solchen Wunsche entsprochen, aber er konnte ja nichts anderes tun als sein in dieser Hinsicht unzureichendes Wissen zu beteuern und bittere Trnen ber diesen traurigen Sachverhalt zu vergießen; seine verhngnisvolle Passion fr eine Irrlehre hatte ihn dahin gebracht, daß er sie nur noch verfluchen und verabscheuen konnte. Sein Widerstand machte die erbarmungslosen Zeugen dieser herzzerreißenden Szene nur wtend; er htte ihre Herzen eher rhren sollen. Den instndigen Bitten folgten Beleidigungen. Schließlich verließ man ihn zornig: ›Verrecke, Du Geizhals und Bçsewicht, wenn Du Deine im Grabe wertlose Geheimniskrmerei mit in Tod nehmen willst?‹ Daraufhin richtete sich Gabriel Penot, nahezu schon entschlafen, noch einmal in seinem Bett auf und schickte die Bitte gen Himmel, Gott mçge seine Verfolger eines Tages erleuchten und sie zur Strafe berzeugte Alchemisten werden lassen.

VI Paracelsus und die neue Frçmmigkeit zwischen Restauratio und Apokalypse: im Vorfeld Jakob Bçhmes und der Rosenkreuzerbewegung Es gehçrt zur Ironie der berlieferungsgeschichte, daß der frhe Paracelsismus Johann Arndts (alias Aquila), des wirkmchtigen Theologen, ausgerechnet in seinem kurzen Briefwechsel mit der am Ende desolaten Alchemikerfigur eines Penot (hier Nr. 126, 128 mit ausfhrlichem Forschungsreferat zu Geyer, Gilly und anderen) ans Licht trat und neben einschlgigen Frhschriften und neben den Anklngen an Paracelsus und Weigel in Arndts berhmten Vier Bchern vom wahren Christentum (Endfassung 1610 ff.) mittlerweile besondere Beachtung fand. Seltener wird dabei bedacht, daß Arndt auf Grund pseudepigraphischer Werke

Paracelsus und die neue Frçmmigkeit zwischen Restauratio und Apokalypse

35

bei manchen Sympathisanten bis weit ins 18. Jahrhundert als Verfasser alchemischer Lehrschriften, als erfolgreich praktizierender Laborant und mçglicherweise als Besitzer des ›Steins der Weisen‹ galt.42 Daß sich um Arndt eine Gruppe theologisch bewegter Naturkundler sammelte (unter ihnen Melchior Breler und Christoph Hirsch alias Stellatus) und sich auch Verbindungen zum Tbinger Rosenkreuzer-Zirkel um den jungen Johann Valentin Andreae andeuten, weist auf ein Amalgam von neuer Theologie und paracelsistisch geprgter Naturphilosophie, die sich im Licht der nun in CP I-III ausgebreiteten Dokumente keineswegs sonderbar oder gar sensationell ausnimmt. Denn die gern ins Heterodoxe umschlagende Forderung nach der wahren kosmologischen Frçmmigkeit des Adepten jenseits aller dogmatischen Feinheiten formiert, ablesbar seit Bodenstein und Dorn (CP I und II), eine personelle und doxographische Linie, die im Namen eines spiritualistischen Biblizismus den rabiaten Schwenkfelder Samuel Siderocrates (CP II, Nr. 85) ebenso umfaßt wie die im vorliegenden Band abgedruckten und bereits erwhnten Dokumente von Wacker, Behem, Rçslin und Pseudoparacelsus (d. i. Sebastian Franck), nicht zuletzt die bei Valentin Weigel offenkundige Interferenz zwischen Paracelsismus und theologischer Heterodoxie. Gewiß, auch Paracelsus hoffte auf die Restitution des universalen Wissens in einer endzeitlichen Offenbarung,43 doch ausgesprochen chiliastische oder aggressiv apokalyptische Tçne sind bei ihm ebenso wenig zu finden wie, von fraglichen Ausnahmen abgesehen, die pathetische, bisweilen drohende Beschwçrung einer Wiederkehr des geheimnisvollen Elias Artista, der in der Endzeit der Welt die Summe allen Wissens verknden sollte.44 In einer parallel laufenden hermeneutischen Transformation gehçrte zu dieser theologisch-naturkundlichen Allianz auch die Spiritualisierung des Alchemoparacelsismus, erkennbar schon bei dem auf C. G. Jung einwirkenden Gerhard Dorn,45 besonders ausgeprgt dann bei dem von dem Bçhmisten und bekannten Dichter Quirinus Kuhlmann prominent zitierten schsischen Mediziner Heinrich Khunrath.46 Khunraths physikotheologische Umwidmung der alchemi42

43 44 45 46

Mit przisen rezeptionsgeschichtlichen Nachweisen dazu Joachim Telle: Johann Arndt – Ein alchemischer Lehrdichter? Bemerkungen zu Alexander von Suchtens De lapide philosophorum (1572), in: Strenae Nataliciae. Neulateinische Studien. Wilhelm Khlmann zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Hermann Wiegand. Heidelberg 2006, S. 231 – 246. Zu den prgnanten Passagen gehçren ußerungen im Liber de Nymphis (ed. Huser, Tl. 9, S. 77 f.). Zur Paracelsischen Eschatologie vgl. Goldammer (1986). Zur problematischen Herkunft dieser Figur s. Pagel (1981). Zu Dorn CP II, Nr. 83 – 93, S. 823 – 963; zusammenfassend Wilhelm Khlmann (sub verbo) in: Killy/Khlmann, Bd. 3 (2008), S. 86 f. Vgl. Quirinus Kuhlmann: Der Neubegeisterte Bçhme [zuerst 1674]. Hg. und erlutert von Jonathan Clark. 2 Tle./Bde. Stuttgart 1995 (Bibliothek des Literari-

36

Einleitung

schen Begriffswelt und Bildsymbolik (Christus als »Stein der Weisen« usw.), bis in die moderne Esoterik ausstrahlend, entsprach in vielen Einzelzgen der von und um Bçhme ausgebildeten Idiomatik, ebenfalls die das Prophetieverbot der Orthodoxie unterlaufende Apologie der Theosophie und des »Enthusiasmus« in Khunraths Traktat Vom Hylealischen, Das ist Pri-materialischen Catholischen Oder Allgemeinen Natrlichen Chaos (Magdeburg 1597):47 XI. Von den Wçrtlein Theosophus, Theosophia, Theosophic, ein Gottweiser, Gçttliche Weißheit / GOttweißlich / hab ich […] krtzlich mich genugsam erklret. Will ein ander lieber dafr sagen / Philotheosophus /Philotheosophia, Philotheosophic, das lasse ich auch geschehen. Ich will ber den Worten mit niemand zancken / man lasse nur den Verstand gut bleiben. Wortznckerey bauet nicht. XXII. Hçre /du Lstermaul / sprichstu spçttlich / ich sey ein Enthusiast / dieweil ich in gegenwrtigen meinem Buch von Visionibus oder Gesichten und sonderlichen (jedoch Gut=Geistlichen) Offenbahrungen sage; so spreche Ich mit Wahrheit / du seyest ein Nrrischer Phantast; der noch nicht wisse / oder aus Unbesonnenheit je nicht bedencke / was das Wçrtlein Enthusiast eygentlich heisse; will geschweigen was Enthusiast recht sey. Ist Enthusiasmus, h[ic] e[st] Afflatio Numinis, das Gçttliche Anhauchen (sine quo afflatu, teste etiam Cicerone, nemo unquam vir magnus, ohne welches niehmals eine frtreffliche hochbegabte geschickte Person sey worden) Schwermerey / so mssen auch Bezaleel /Achaliab / und allerley

47

schen Vereins in Stuttgart, Bd. 317 – 318), hier Tl./Bd. 1, S. 111 f.: »Der erste sei der verwundernswerte Mann /Henrich Khunrath / eine hochansehnliche Zirath seines Leipzigs / und ein Mensch frwahr seltener und hçherer Verstndnis / als man von ihm glaubet. Er ward m di allertifsten sach durchzuforschen / mit grosser begirde von Gçttlichem Feuer entflammet / durchlaß der urltesten und alten als neuen Weltweisen Bcher; auf vilen Reisen hatte er mit allen berwigung gehalten / ja vermerket endlich / wi Gott selbst in der H. Schrift Natur und ihm selbst redete und antwortete. Als nun jhm derjenige / der es alleine kann /Jesus Christus / di Vatersweißheit das allgemeine Buch in der Dreizahl aufgethan / so erbaute er den Schauplatz der ewigen alleinwahren Weißheit / nach Christlichcabalistischer / Gottlichmagischer / wi auch Physischchymischer dreieinigallgemeiner Lehrart /ein rechtes Wunderbuch. Was redete aber darinnen von den heutigen Wissenschaften? ›Die weltliche Weißheit /‹ spricht er / ›die da heuchelhaftig / aufgeblasen / hoffrtig / zankhaftig / prahlend / mit Leerer Worte schwatzhaftigkeit einen verstandlosen Schall plaudert / mit dialectischem Zauberwerk durch sophismatische mschweife / Verfhrungsgsnetze aufgespannet / dise ist jenes reitzerisches / schmeichelhaftes und verfhrerisches Weib / so nrrisch und schreiend/ welche sich mit lgenhaften Tittel vor die wahre Weißheit teuflisch den Narren verkaufet; da doch noch Paulus sprucht [sic! WK] bei Gott keine grçssere Narrheit ist / als die Erdenweißheit; demselben nothwendig wegzuwerfen / welcher klug zu werden begehret.‹« Zu Khunrath bietet umfassende Informationen der Artikel von Joachim Telle (sub verbo), in: Killy /Khlmann, Bd. 6 (2009), S. 398 – 400. Die internationale Forschung hat sich bisher vor allem mit Khunraths berhmtem Text-BildWerk Amphitheatrum Sapientiae Aeternae (Hanau 1609) beschftigt. Ob sich von Khunrath, besonders aber von dessen Bruder Konrad (zu ihm hier Nr. 152) Verbindungen zu Johann Arndt (hier Nr. 126) und dessen Anhngerkreis, auch zu Tancke (hier Nr. 155 – 160) herstellen lassen, wre weiter zu erhellen. Hier ohne die Marginalien zitiert nach der spteren Ausgabe Frankfurt/M. 1708: Ndr., eingeleitet von Elmar R. Gruber. Graz 1990 (Fontes Artis Chymicae 6), Vorrede, unpag. Absatz XI – XII.

Paracelsus und die neue Frçmmigkeit zwischen Restauratio und Apokalypse

37

Weisen / denen GOtt die Weißheit ins Hertz gegeben / etc. der Kçnig David (so niemals auf deine Weise studiret / und aus einem Hirten ein Prophet und Mann GOttes ward; Salomon welcher im Schlaff oder Traum einer Nacht mit aller obern und untern Dinge Weißheit erfllet; Esaias / Ezechiel / Daniel / Esdras / auch andere Propheten und Apostel / so plçtzlich und unversehens unterwiesen und gelehrt worden / Schwermer gewesen seyn; dieweil sie Sophia Enthusiastica, Sapientia, quae Numinis afflatu concipitur, durch die Weißheit / so von Gott eingegeistert wird / unterwiesen und gelehrt waren.

Im Zeichen des Elias Artista warteten also manche Paracelsisten auf eine anbrechende »Zeit der Rosen«, ja eine »Goldene Zeit«, eine Epoche der »Erneuerung und Wiedergeburt«,48 dies wider alle Bekundungen erb- und ursndlicher Verderbtheit menschlicher Ambitionen. Vor allem im Franckenberg-Netzwerk, also in der Sphre der Bçhmisten, spielte die Hoffnung auf den Elias Artista, als den sich angeblich auch schon Paracelsus verstanden habe, eine auffllige Rolle.49 Die Denkfigur einer anstehenden und notwendigen totalen Erneuerung des Wissens schlug sich dabei manchmal in ußerst polemischen Texten nieder, die Licht auf weitere intellektuelle Verknpfungen und bizarre, oft dunkle historische Konnexionen werfen: Sie ußern sich im vorliegenden Band besonders eindrucksvoll in Vorreden und Widmungsgedichten des frnkischen Pfarrersohnes und von Paul Schede Melissus gekrçnten lateinischen Dichters Benedictus Figulus (zu ihm ausfhrlich mit Biographie und Werkverzeichnis Nr. 161 – 166): eines Mannes also, der bisher fast nur aus einer abflligen (verdchtig apologetischen) Erwhnung bei Johann Valentin Andreae (Autobiographie) als ›Herumtreiber‹ (»circumcellio«) und aus seinen engen Verbindungen mit Protagonisten der frhen Rosenkreuzer als Kenner und mçglicher Vermittler der ersten Rosenkreuzermanifeste bekannt geworden ist. Die wahrhaft abenteuerliche, nach Paracelsus Wanderleben stilisierte »Pilgrimschaft« des aus seiner kleinen Pfarre vertriebenen Figulus (s. die ausfhrliche Vita in Nr. 161), die fragile Existenz des »2000 oder 3000 Meilen« weit von Exilort zu Exilort herumrirrenden Adepten, paracelsistischen Wanderpredigers, Publizisten und Handschriftensammlers, der sich erfolglos um eine Ausgabe auch der theologischen Werke des Hohenheimers bemhte, umreißt einen weiten Kontaktraum mit verschiedenen Gçnnern und Gelegenheitsmzenen in den sddeutschen Stdten (Nrnberg, Augsburg, Straßburg), auch in Kassel bei Landgraf Moritz (zu ihm ausfhrlich Nr. 166), wo Figulus Manuskripte hinterließ, und im Alpenraum. Zu Figulus Vertrauten gehçrte auch jener Schulmeister, Organist und Notar Adam Haslmayr, der als Ketzer und 48 49

Vgl. CP I, S. 273 u.ç. (Register!) und hier zu Nr. 149! Vgl. unter anderem Abraham von Franckenberg an Tobias Kçnig (11./12. 1649), in: Abraham von Franckenberg. Briefwechsel. Eingeleitet und hrsg. von Joachim Telle. Stuttgart-Bad Cannstatt1995, S. 231 – 237.

38

Einleitung

begeisterter Paracelsist 1612 nach Genua auf die Galeeren verbannt wurde. ber Haslmayrs alchemotheologischen und paracelsistischen Handschriftenbestand informiert ein »Catalogus« in Joachim Morsius Nuncius Olympicus (Amsterdam 1626). Haslmayr glaubte an den knftigen Sieg der wahrhaften »Theosophia« und stellte Christian Rosenkreuz und Paracelsus auf eine Stufe. Haslmayrs Responsion auf die rosenkreuzerische Fama Fraternitatis (Kassel 1614, dort mit abgedruckt) setzt den Besitz einer frhen Fama-Handschrift (um 1610) voraus, an deren Verbreitung sich Figulus beteiligte. Ob es Figulus war, durch welchen die Fama in Landgraf Moritz Hnde und in Wilhelm Wessels Druckerei gelangte, ist nicht zu beweisen, jedoch sehr wohl mçglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich.50 Figulus trumte von einer endgltigen Offenbarung allen Wissens vor dem nahenden Weltende, und Elias Artista fungiert dabei als der von Paracelsus vorausgesagte Vorbote des endzeitlichen Christus. So auch in einem Widmungsbrief (1607) an Kaiser Rudolph II., in dem Grundzge dieses Weltbildes und eines »sehnlichen Verlangens« sichtbar werden (Auszug aus Nr. 161): Sintemal aber ELIAS ARTISTA, von deme Theophrastus propheceyet/ Fr[ater] Basilius vnd Alexander von Schten auch Meldung darvon thun/ ohne zweiffel nicht lang mehr aussen bleiben kan/ sondern schon wol allbereit/ als ein rechter vngezweiffelter Vorbott vnd Praecursor CHRISTI IESV ad iudicium vniuersale venturi, auff der Bahn ist/ welcher vnsern Teutschen Monarcham AVREOLVM Ph[ilippum] Theophrastum PARACELSVM, in Theologia GRATIAE, Astronomia GRATIAE, PHILOSOPHIA GRATIAE, wie auch in Medicina GRATIAE, vnd andern Faculteten vnnd Artibus mehr repraesentirn, auch seine Scripta elucidirn vnnd declarirn, / ja ein rechter Mysteriarcha vnnd Interpres seyn wirdt der Gçttlichen/ vberhimmlischen Magnalium vnd Geheimnussen Gottes/ so er in seine Creata gelegt: so wirdt darob die Gottlose/ verruchte/ blinde/ vnnd in allerhand Snd/ Schand/ Lastern vnd Vntugenden ersoffene vnd ertrunckene Welt erschrecken/ vnd verstummen mssen/ das kleine Hufflein aber der Nachfolger/ vnd Liebhaber der edlen Kunst ALCHYMIAE, als der himmlischen Warheit/ wird sich von hertzen darob erfrewen/ vnd Gott fr solche gndige Offenbarung dancken. Darumb trage ich auch (der ich doch als ein vnwrdiger Tyro zu diesem Studio kommen/ vnnd gleich wol von Jugendt auff Lust/ Lieb vnnd nicht geringe Anmuthung vnnd Affectation darzu gehabt) ein hertzlich sehnlich Verlangen nach dieses zuknfftigen/ ja vielleicht schon gegenwertigen ELIAE Ankunfft vnd Offenbarung/ damit doch Gottes allerheyligster/ groß-mchtigster Nam/ sein Ehr vnd Glori desto mehr außgebreitet vnnd befçrdert/ vnd die arge Lunatische Lust vnd geldtliebende Welt/ die die Finsternuß mehr dann das Liecht liebet/ vber dem hellen klaren Schein/ dieses himmlischen Gnadenliechts/ so der getrewe/ gtige/ vnd langmtige Gott vor dem End dieser Welt çffentlich in Germanien will anznden/ vnnd hell vnd klar leuchten lassen/ vollendts erblindte/ zu spott vnd schanden werde/ vnd in jhres Hertzen vnbußfertiger Verstockung jhren verdienten Lohn dahin nemme: Weil sie das recht Gnadenliecht CHRISTVM IESVM den Gecreutzigten/ der in diese Welt kommen/ alle Menschen/ so wahrhafftig an jhn 50

Zu Haslmayr und seinem Verhltnis zu Figulus s. Gilly (1994, wie Anm. 16) sowie Joachim Telles Artikel in Killy/Khlmann, Bd. 5 (2009), S. 63 f.

Paracelsus und die neue Frçmmigkeit zwischen Restauratio und Apokalypse

39

glauben/ vnd getauffet werden/ zu erleuchten/ vnd die bußfertigen Snder selig zu machen/ nicht erkennen noch annemmen wçllen. Demnach mir nun auch/ als einem kunstliebenden Indagatori der Natur/ vnnd dieser edlen Kunst/ in meiner sechsjhrigen Pilgramschafft etliche gute ntzliche Schrifften zu handen kommen/ so von der hochlçblichen offt erwehnten Kunst Chemia, vnd von dem gebenedeyten Stein der Weisen handeln vnnd tractiren/ auch meiner Wissens vnd Erachtens noch zum theil nie in publicam lucem, sonderlich in Teutscher Sprach kommen:

Bei Bedarf konnte Figulus, der gekrçnte lateinische Dichter, jederzeit vom Deutschen ins Lateinische wechseln, und so verwundert es nicht, daß andere Widmungen in Gestalt formvollendeter lateinischer Elegien und im Gewande des Dichter-Vates geschrieben wurden – wieder einmal Indiz dafr, daß jede dogmatische Antithese von literarisch-humanistischer Gelehrsamkeit bzw. Formkompetenz und laikalem Paracelsismus als Chimre anzusehen ist. Der von Figulus in diesen Gedichten angeschlagene Ton, zumal bei potentiell gleichgesinnten Adressaten, konnte sich verschrfen und den Autor mit Weh- und Drohrufen in die Rolle des endzeitlichen Strafpredigers und Propheten rcken. So etwa in einem die Wiederkehr eines Enoch und Elias Artista, auch knftige »Saturnia regna« beschwçrenden Widmungsgedicht an Johann von Seebach (1608, Auszug von Nr. 164, dort auch die bersetzung): […] O Patria infoelix! Quæ te infoelicia fata (Horresco referens) mille pericla manent. Teutonia infoelix plan excaecata, Prophetas Falsos qu m diu amas? hos neque nosse cupis? Cum tamen expressis verbis descripserit ipse CHRISTVS, ab explicitis hosce cauere notis Iusserit. O vecors immundi INSANIA Mundi! Quae Christum lucem respuis atque fugis Coelitus exortam: Deliramenta Sophorum Ethnica sectando, certa venena tuae Certo animae. Ah oculos nunc erige, respice Christum Solum. Quae Mundi, gaudia vana fuge: Sunt animae casses periturae: Desere Mundum Sub stygias etenim praecipitaris aquas. Post mille exhaustos casus, et mille labores, Aetas quos nostra haec luxuriosa nimis Sentiet; hinc tandem Saturnia Regna sequentur, Constituet Regimen Christus in orbe Nouum. Aurea succedet, lutulentaque desinet Aetas, Christi miraclis ingeniosa nouis. Dulcia quam nostram pertentant gaudia mentem, Quando aderit nobis conspiciendus ENOCH, Ac indiuiduus Comes eius, MAGNVS ELIAS, Docturi gentes, quae sit ad astra via. […]

Selbst als Figulus poetisch um die Gunst des großen Alchemoparacelsisten und Leipziger Professors Joachim Tancke/Tanckius (zu ihm s. o.)

40

Einleitung

warb, wollte er nicht darauf verzichten, die Topologie eines gngigen Kasualgedichtes sehr bewußt mit seiner dringlichen eschatologischen Warnung zu sprengen. Dabei ging es nicht mehr nur um die universale Offenbarung allen Wissens, sondern auch um den in ›Schwert, Pest und Hungersnot‹ auszugießenden gçttlichen Zorn und eine damit anbrechende Zukunft, in der sich auch ›der Arme aus seinem Elend erheben‹ wird – Tçne also, die in dieser sozialen Schrfe eher ins frhe 16. Jahrhundert als ins knftige 17. Jahrhundert zu verweisen scheinen (ca. 1608, Auszug von Nr. 165, bersetzung dort): […] PAVPER vbique iacet: nec eum qui subleuet, vllus: Paupere saepe latent magna talenta casa. Tempus adest id, vt exsurgat de stercore pauper Confortante manu cunctipotentis HERI. Implebitque bonis inopes, saturabit egenos, Ambrosiae diuae quos tenet alta fames. Atque propinabit Diuini flammea VATIS ESDRAE, his qui sitiunt, pocula, crede mihi. Econtra calicem furibundo flumine plenum Irae diuinae, vindice, crede, manu Euacuandum tot furiosis hostibus Almae IOVA Crucis, nigra non sine fece dabit. Impia turba Caue, Resipisce, amplectere CHRISTI Omnipotens VERBVM Coeligenumque sonum. Oscula submiti Coelorum ferto Parenti Submissa, ac humili fundito voce preces. Hortatur Psalmo ceu te Psalmista secundo, Oscula fer GNATO, ne peritura sies. Tempora iam praest sunt infoelicia, Mundum Puniat vt gladio vindice, peste, fame, Ira succensus. Solio surrexit ab alto, Hostes conculcet toto vt in orbe Deus. Ante oculos manifesta quidem spectacla videmus, Nec tamen apparet vir probitatis amans. […]

Mit den ans Ende unseres Bandes rckenden Publizisten und Alchemoparacelsisten Benedictus Figulus und Heinrich Nolle/Nollius sehen wir in reprsentativer Weise die Grndungs- und Kampfphase des »Frhparacelsismus« im Sinne einer integrativen wissenschaftlichen und kulturellen ›Formation‹ als abgeschlossen an. Gewiß, bis weit ins 18. Jahrhundert blieben Paracelsus und Paracelsica in Editionen, Adaptionen und Rezeptionszeugnissen aller Art auf dem Buchmarkt prsent. Selbst die Entzauberung des Corpus Hermeticum, seine Datierung in die nachchristliche Zeit durch Isaac Casaubonus (1614),51 durch den Mediziner, 51

Dazu umfassend, wenn auch mit einem problematischen Begriff des »Endes« operierend, Martin Mulsow (Hrsg.): Das Ende des Hermetismus. Historische Kritik und neue Naturphilosophie in der Sptrenaissance. Dokumentation und Analyse

Paracelsus und die neue Frçmmigkeit zwischen Restauratio und Apokalypse

41

Naturphilosophen und bekannten Staatstheoretiker Hermann Conring (1606 – 1681)52 und auch durch den Theologen Colberg53 verbreitet, nderte gerade in Deutschland wenig an der zumindest unterschwelligen Prsenz hermetistischer Impulse und Denkfiguren durch die ›Aufklrung‹ hindurch bis in die Zeit der Romantik. Allerdings schoben sich im 17. Jahrhundert im medizinischen und naturkundlichen Sektor, auch mit der Aufweichung und Umbildung des herrschenden Aristotelismus, eher vermittelnde und synkretistische Positionen in den Vordergrund. Auf der anderen Seite gingen die naturtheologischen Diskurse, darunter Impulse der ›Theo-Alchemie‹, mithin auch die transkonfessionellen religiçsen Reformanstçße des Paracelsismus ein in die bis in die dreißiger Jahre des 17. Jahrhunderts von den Rosenkreuzerschriften inspirierte publizistische Debatte und wirkten dann noch lange nach in verschiedenen Strçmungen des protestantischen, vor allem des radikalpietistischen Dissidentismus, nicht nur, aber vornehmlich im Gefolge Jacob Bçhmes.54 Es war dies ein Artikulationshorizont, an dem sich in einer je spezifischen Mischung paracelsistischer, hermetistischer und bçhmistischer Anregungen zahlreiche prominente und weniger prominente Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts orientieren konnten.55

52

53 54

55

der Debatte um die Datierung der hermetischen Schriften von Genebrand bis Casaubon (1567 – 1614). Tbingen 2002 (Religion und Aufklrung, Bd. 9); ferner Neumann (2011). Wichtig von Conring die auch den Paracelsismus einbeziehende Schrift: De Hermetica Aegyptiorum Vetere et Paracelsicorum Nova Medicina. Liber Vnus. Quo simul in Hermetis Trismegisti omnia, ac universam cum Aegyptiorum tum Chemicorum doctrinam animadvertitur. Helmstedt 1648; hier Kap. 14, S. 177 – 181, der letzthin historisch zutreffende Versuch einer Trennung des genuin Paracelsischen Erbes von dem des Hermetismus (»Paracelsum se noluisse haberi Hermeticum, nec veteris sapientiae Hermeticae fuisse peritum; dubiae porro fidei esse eius quae feruntur scripta, nec illum vel secum vel cum disicipulis consentire«); Conring argumentiert ausdrcklich bes. gegen Petrus Severinus, aber auch gegen Bodenstein, Suchten, Dorn, Phaedro, Crollius, Hartmann, Quercetanus und andere, muß dabei freilich zugestehen: »Vt hodie Hermetica illa nova disciplina vere hydra quaedam sit multorum capitum.« (S. 181). Vgl. zum Thema Edwin Rosner: Hermann Conring als Arzt und als Gegner Hohenheims, in: Hermann Conring (1606 – 1681). Beitrge zu Leben und Werk. Hrsg. von Michael Stolleis. Wolfenbttel 1976, S. 88 – 120, bes. 107 ff. Zu Colberg s. o., Anm. 2, besonders die Studie von H. Schneider, S. 34. Dazu Wilhelm Khlmann und Fritz Vollhardt (Hrsg.): Offenbarung und Episteme. Zur europischen Wirkung Jacob Bçhmes im 17. und 18. Jahrhundert. Tbingen 2012 (Frhe Neuzeit, Bd. 173). Zugnge und Thesen zur literarischen Rezeption, im Einzelnen diskussionswrdig, bieten zahlreiche ltere Untersuchungen (Kemper, Dohm, van Ingen und andere), der von Nicola Kaminski und anderen hrsg. Sammelband (2002), jngst etwa auch Maximilian Bergengruen: Nachfolge Christi – Nachahmung der Natur. Himmlische und natrliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen). Hamburg 2007.

Dokumente frhneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland

Nr. 95 Hiller, Johann an Kurfrst August von Sachsen

o. O. (Gçrlitz) 1569, 21. Dezember

Zum Verfasser Hiller (auch: Hiler, Hilerus), Johann: Geb. um 1549/50; gest. mit 48 Jahren am 11. April 1598 zu Ansbach (Schmidt-Herrling, 1940, S. 283; Krauß, 1941, S. 9); gebrtig aus Lçwenberg/Niederschlesien (Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 48.16 Aug. 4, Bl. 13r: »Leorinus«) bzw. Breslau (so Schmidt-Herrling, 1940, S. 283; Krauß, 1941, S. 9). – Paracelsistischer Arztalchemiker. Sptestens seit 1569 lebte H. in Gçrlitz (siehe Nr. 95) und behandelte hier Patienten (dokumentiert fr 1570; siehe Nr. 97). H. wird zu dieser Zeit von Landvogt Graf Joachim Schlick aufgefordert, eine kaiserliche Gesandtschaft an den Moskauer Hof als Arzt zu begleiten (1571), doch vereitelte Schlicks Tod (1572) dieses diplomatische Unternehmen (Koch, 1907, S. 68). Wohl seit 1571 stand H. bis Lebensende in leibrztlichen Diensten von Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach und -Bayreuth (1539–1603), einem Fçrderer alchemischer Zielsetzungen (siehe CP, Bd. 1, Nr. 17: Biogramm). – 1572 heiratete H. zu Ansbach Anna Fues (gest. 1597), die Witwe des Ansbacher Hofschneiders Hans Fues (Krauß, 1941, S. 9). 1579: H. hlt sich im Gefolge des Markgrafen Georg Friedrich in Dresden auf (siehe Nr. 98). 1596: Aufenthalt H.s in Heidelberg (Croll, Briefe, ed. Khlmann/ Telle, 1998, Nr. 22), und zwar in diplomatischem Auftrag Konrad zu Pappenheims (1534/1603; auf Befehl Kaiser Rudolfs II. seit 1591 vom wrttembergischen Herzog Ludwig gefangengesetzt). H. trifft hier O. Crollius. H. nannte sich »Medicus« (Nr. 98), fhrte aber keinen akademischen Titel (Nr. 95–97). Analog etwa zu L. Thurneisser oder O. Crollius nahm H. als frstlicher Leibarzt eine hohe Stellung ein, doch gehçrte er offenbar nicht zu den akademisch geschulten (beispielsweise von A. von Bodenstein reprsentierten) Paracelsisten, sondern zu den medizinischen Autodidakten.

44

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

Bereits manche seiner personellen Beziehungen lassen am entschiedenen Alchemoparacelsismus H.s keine Zweifel: 1570 wurde H. in Gçrlitz zum »Collegium medicorum sectae Paracelsi« gezhlt, dessen Angehçrige 1570 vom Gçrlitzer Rat wegen ihrer »(alchemomedizinischen) practic vnd Religion« verhçrt worden sind: nmlich Georg Roth, Franz Kretschmer, Abraham Behem, Martin Schmidt und eben H. (B. Scultetus, Kalendereintrag, Gçrlitz, 2. Oktober 1570, ed. Koch, 1907, S. 75). Dabei tat sich H. offenbar als ein durchaus streitbarer Paracelsist hervor (B. Scultetus, Kalendereintrag, Gçrlitz, 6. August 1571, ed. Koch, 1907, S. 75): »Accusavit Joh. Hilarius Theologos Gorl. qui convicia in Paracelsum publice jecerunt«. Spter dann spielte H. in dem um F. Kretschmer und O. Crollius gescharten Alchemikerkreis eine markante Rolle. Crollsche Briefe aus den Jahren 1594 bis 1597 (ed. Khlmann/Telle, 1998, s. v. H.) dokumentieren, daß H. zu Crolls vertrauteren Bekannten zhlte, ferner in Franz Kretschmer, der mit H. zum Gçrlitzer »Collegium medicorum sectae Paracelsi« (1570) gehçrt hatte und nun Markgraf Georg Friedrich als Bergwerksverwalter zu Goldkronach/Fichtelgebirge diente, einen seiner engsten Alchemikerfreunde gewonnen hatte: »Ich weiß«, so hielt Crollius 1596 fest, »daß alle Eure Gter unter Euch beiden [Kretschmer und H.] geteilt werden« (Croll, Brief an Kretschmer, Stuttgart, 24. Juni 1596, ed. Khlmann/Telle, 1998, Nr. 22). Ebenso lehren ihre Briefwechsel, daß H., Kretschmer und Croll whrend der 1590er Jahre den Kern einer Alchemikergemeinschaft bildeten, von der hauptschlich metalltransmutatorische Aufgaben angepackt worden sind. Whrend gelehrt-humanistische Leibrzte ›Handarbeit‹ oft noch immer verpçnten, dokumentiert Crolls Briefwechsel, daß sich in H.s Alchemomedizin gelehrte Schriftstudien stets mit praktischen Ttigkeiten verbanden. So hatte sich H. denn auch an alchemischen Experimenten von Conrad Russ, einem ansonst nicht nher bekannten Alchemiker, und zwei Nrnberger Goldschmieden, Martin Rhelein und Nikolaus Schmidt, in Nrnberg beteiligt, die 1597 vom Nrnberger Rat bestraft worden sind (Doberer, 1978, S. 40), ferner 1596/97 in Ansbach gemeinschaftlich mit dem sizilianischen Alchemiker Stephanus Michelinus (Bellimontius) laboriert (Weyer, 1989; ders., 1992, S. 298 f.). Doch solcher Zeugnisse, die auf eine wichtige Rolle H.s im alchemoparacelsistischen Beziehungsgefge deuten, nicht genug: So korrespondierte H. mit L. Thurneisser, der 1579 hoffte, dank H.s Beistand den Markgrafen Georg Friedrich fr gewisse, die ›geheime Philosophie‹ betreffende Plne zu gewinnen (siehe Nr. 98), aber auch mit dem Alchemiker Jonas Freudenberg (Reichenstein), der 1581 ebenfalls hoffte, sein »vertrauter freund« H. kçnne den Markgrafen zur Finanzierung seiner metalltransmutatorischen Laborarbeiten bewegen (siehe Nr. 99).

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

45

Am Ansbacher Hof stand H. whrend der 1570er Jahre mit Samuel Schlegel ein paracelsistischer Leib- und Wundarzt zur Seite (siehe CP, Bd. 1, S. 378; Bd. 2, S. 201), ferner vielleicht auch jener paracelsistische Chirurg, der mit Johann Vischer (1524–1587), einem nahen Bekannten des Nrnberger Paracelsisten Heinrich Wolff und 1562/68 Leibarzt am Ansbacher Hof, im Streite gelegen hatte (siehe Krauß, 1941, S. 9). Außerdem traten in H.s nheres Gesichtsfeld: Der Schmalkaldener Arzt Ortolph Marold (Zitate aus Briefen, die H. an Marold gerichtet hatte, finden sich in Maroldhandschriften der LB Kassel; siehe Broszinki, 2004, S. 839 f.); der einst weit beschrieene Panazeenhersteller Georg am Wald (Mller-Jahncke, 1994, S. 261); der Superintendent Sebastian Weller in Drossen (ehemals Kreis Westernberg), ein ›vortrefflicher Medicus und Astronomus‹ (Z. Wechinger, Brief an F. Kretschmer, Sagan, 3. Juli 1595, in: Bamberg: SA, C 2 Nr. 1442, Br. Nr. 71: »[Weller] Hatt mir [Wechinger] bekandt, das er D[octor] Hillern In vielen informirt habe«); der Arzt Severinus Gçbel zu Kçnigsberg (Gçbel, Brief an H., Kçnigsberg, 27. September 1587; siehe Schmidt-Herrling, 1940, s. v.); der Tbinger Jurist Johannes Hochmann (Croll, ed. Khlmann/Telle, 1998, Br. Nr. 10); Lukas Osiander d. . in Stuttgart (ebd., Br. Nr. 22; H., Brief an F. Kretschmer, Ansbach, 26. November 1594, in: Bamberg, SA, C 2 Nr. 1442, Br. Nr. 51); der Arzt Zacharias Wechinger in Sagan (vgl. Wechinger, Brief an F. Kretschmer, Sagan, 20. September 1596, in: ebd., Br. Nr. 98: »Hiller schreib ich vmb ettlich ding«); Johann Hçrner in Dinkelsbhl (H., Brief an F. Kretschmer, Ansbach, 1. Februar 1595, ebd., Br. Nr. 60). Trotz H.s entschiedenem Paracelsismus wechselte A. Libavius mit H. zeitweilig Briefe (Libavius, zwei Briefe ber Kalzination an H., in: ders., 1595, S. 406–423, Brief Nr. 70, o. O., o. J.; Brief Nr. 71, Rotenburg/Tauber, 26. November 1594), eben jener rabiate Paracelsistengegner, der spter dann in seinem Examen philosophiae novae (1615) insbesondere H.s Freund Croll aufs Heftigste attackierte. Manche rzte waren an bestimmten Curen H.s interessiert; Z. Wechinger etwa bat F. Kretschmer (Brief vom 20. September 1596), bei H. nhere Informationen ber gewisse Heilverfahren H.s zu erlangen. Schlaglicht auf H.s Reputation in Paracelsistenkreisen wirft aber vorab eine legendengespeiste Notiz in einer paracelsistischen Medicina practica (Wien, NB, Ms. 11259, Bl. 94r; Abdruck: Ps.-Paracelsus, ed. Bttner, 2001, S. 107), in der es heißt, H. habe mit einer bestimmten Materia chemica »vber 80 Personen, die von peste inficiert gewesen, durch Gott vnd diß mittel aufgeholffen«. Die vorliegenden Briefe setzen Informationen H.s ber Kurfrst Augusts alchemoparacelsistische Neigungen voraus; H. drfte also seit Ende der 1560er Jahre in das nhere Blickfeld Augusts geraten sein. –

46

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

Einzelheiten der Beziehungen zwischen H. und August hllen sich in Dunkel. Jedenfalls spielten dabei Krankheit und Tod eines Magister Engelhardt eine Rolle, sonderlich der am Dresdner Hof aufgekommene Verdacht, H. habe bei der Behandlung Engelhardts rztlich versagt (Nr. 96); ein von August 1570 erwnschtes Treffen mit H. kam nicht zustande (Nr. 97). Von H. scheinen keine Schriften in Druck gelangt zu sein. Paracelsisten kannten jedoch H.s Centuriae XIX curationes medica und eine Stellungnahme H.s zum zeitgençssischen Abendmahlsstreit (De controversia coenae). Derzeit greifbar sind manche Kurztexte alchemomedizinischen Inhalts (siehe unten). Ihre Existenz bekrftigt nun eine von A. Libavius (1597, S. XXXIII) publik gemachte Beobachtung, daß nmlich »vieles« chemisch Wertvolle bei H. »ein verborgenes Dasein« fhre. Literarisch schlug sich H.s Paracelsismus in manchen von H. gefertigten Paracelsica-Abschriften nieder (Sudhoff, 1899, S. 703–705, zu Kassel, LB, 2 Ms. chem. 3: H. kopierte Hohenheims Consilium fr Adam Reißner und einen Text ber Laudanum). Diese Kopistenttigkeit dokumentiert nun auch H.s Briefwechsel mit Kurfrst August von Sachsen (Nr. 95–97), so daß die bekannte Tatsache, daß H. zu den Paracelsicaleihgebern von J. Huser gehçrte (Vorrede, in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 1, S. B 2v; siehe Nr. 145), nicht weiter verwundert. Schriften: (1) Centuriae XIX curationes medica, in quibus cum Hippocratis et Galenicis medicinalibus etiam chymica mixta sunt (vermerkt von K. Widemann ca. 1529, in: Kassel, LB, 2 Ms. chem. 7, Bl. 102v, Nr. 32); wohl identisch mit einer H. zugeschriebenen Centuria medizinischpharmazeutischen Inhalts (Curationum observationumque medicinalium centuria prima, Orlans 1710 [recte wohl 1610]), erwhnt im »Jçcher« (Bd. 2, 1750, Sp. 1605; Konfusion mit Wolfgangus Gabelchoverus/Gabelkover, Curationum […] centuria 1, Tbingen 1611?). – (2) De controversia coenae (1596 im Besitz von F. Kretschmer; siehe Croll, Briefe, ed. Khlmann/Telle, 1998, Nr. 23, 26). Beide Texte sind unermittelt. Kurztexte: Hamburg, SUB, Cod. alch. 715, Bl. 74v (»Ex manuscripto Hilleriano«), Bl. 77v. – Kassel, LB, 4 Ms. chem. 34/4, Bl. 55v (»Ex Epistola Hillerj«); Ms. chem. 35/2, Bl. 47r u. ç.; Ms. chem. 50, Bl. 26r (»De antimonio«); Ms. chem. 54 (H. zitiert von Jacobus Mosanus); Ms. 60/IV, 1, Bl. 35r. – Wien, NB, Cod. Vindob. 11259 (17. Jh.), Bl. 94r. – Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 264.31 Extrav., Bl. 433, 447, 523 (»Anima solis«-Text »ab Electore Coloniae« [Ernst von Bayern]); Cod. Guelf. 48.16 Aug. 4, Bl. 13r, 22v. Briefe: Hier Nr. 95–97 (an Kurfrst August von Sachsen); Nr. 98 (an L. Thurneisser). – Ferner: H., Brief an F. Kretschmer, Ansbach, 26. November 1594, in: Bamberg, SA, C 2 Nr. 1442, Brief Nr. 51; ders.,

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

47

an dens., Ansbach, 1. Februar 1595, in: ebd., Brief Nr. 60 (fehlerhaftkarger Auszug bei Von Murr, 1805, S. 46 f., Nr. 9). Lit.: Krauß (1941), S. 9, Nr. 8; Telle (1992), S. 209 f.; Croll, ed. Khlmann/Telle (1998), S. 182–184. – Weiter eindringende Studien zu H.s Leben und Werk fehlen. Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 47 (Biogramm). Schlagregest Hiller als Apologet eines ›magischen‹ Heilverfahrens des »Theophrastus«. – Kurfrst August als Paracelsica-Interessent. Regest ber eine ›magische‹, auf Krften der »Imagination« beruhende ›Kunst‹ namens »Altera in alteram« und deren Mißbrauch: Hohenheims ›natrliche Magia‹ versus »Teuffelskunst«. H. empfiehlt (Ps.-)Hohenheims Occulta philosophia, besonders aber Hohenheims ›astronomisches Werk‹ (die Astronomia magna/Philosophia sagax), und verspricht A. eine Astronomia-Abschrift. berlieferung J. Hiller, Brief an Kurfrst August von Sachsen (o. O., 21. Dezember 1569), in: Dresden, Hauptstaatsarchiv, Loc. 44/8, Bl. 176r–v, 191r (A). – Autograph. Bl. 191v: »Johannes Hiler« (Absendervermerk); »Churfurstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachsen zu selbst handenn« (Anschrift). Zur Ortsangabe: Der vorliegende Brief vom 21. Dezember 1569 und Hillers Brief aus dem Anfang des Jahres 1570 (Nr. 96) entstanden mit ziemlicher Sicherheit in Gçrlitz. Hiller lebte hier sptestens wohl seit 1569; 1570 jedenfalls behandelte er in Gçrlitz Patienten (Nr. 97) und zhlte ihn B. Scultetus zum Gçrlitzer »Collegium medicorum sectae Paracelsi«; außerdem datierte Hiller einen Brief vom 17. Mrz 1570 zu Gçrlitz (Nr. 97). Edition Der Abdruck beruht auf A. – Unsere Transkription der Hillerschen Autographen (Nr. 95–98) zielt auf eine mçglichst ›diplomatische‹ Wiedergabe des Zeichenbestandes (siehe CP, Bd. 1, S. 43). Doch sollte man

48

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

sich nicht darber tuschen, daß es gelegentlich durchaus zweifelhaft ist, ob von Hiller im Anlaut bestimmte Zeichen als Majuskel oder Minuskel gebraucht worden sind. Text

5

10

15

20

25

30

35

[Bl. 176r] Durchleuchtigister Hochgeborner Churfurst, Gnedigister Herr, Nach Erbittung meiner vnterthenigisten Dienste, wil E[uer] Churf[rstlichen] G[naden] jch von dem Dubio, Altera in alteram, welchs die Fnffte Species Magiae gezelt wirdt, meines geringfuegigen verstands jn Einfalt vnd kurtzlich, ein solchs berichten, Das es ein solche Magische Operation jst, die do lehret Bilder machen oder mahlen, jn eines gewiessen Menschen nahmen, darinn durch krafft der Imagination, alles das kan vnsichtbar verbracht werden, was sonsten an dem Menschen leiblich muste geschehen. Vnd wirt darumb Altera in alteram genennet, das die Imaginatio, so jn das gemachte Bild gerichtet worden, aus demselbten jn ein ander Medium jre wirckung transferirt vnd volbringet. Es kan aber diese kunst, wie alle andere ding, wol vnd vbel gebraucht werden, Alsnemlich, Ein Zauberer mißbraucht dieser kunst also, das er den Menschen, den er feind vnd vngunstigk ist, damit schaden thue an jhrem leibe, sie zu krencken, Erblenden, erlehmen Impotentes zu machen, auch gar zu ertçdten etc[etera]. Inn dem Wege, Er formiret ein Bild wie gesagt, jnn nahmen vnd manir des menschen, den er zubeley¨digen jm sinne hat, Vnd was er alßdann demselbigen bilde anthuet, mit Schlahen, vernageln etc[etera], diß oder jenes glieds, dasselbte erzeiget seinen Effectum an denselbten gliedern deß leibes, der darjnn vermeint worden. Vnd diß geschicht alles aus der vnsichtbaren macht der Imagination, vnd des verdampten Aberglaubens Bçser vnd feindseliger [Bl. 176v] leutte, So fern jhnen Gott verhenget vnd zulesst. Das ist nun der mißbrauch dieses Naturlichen Astronomischen geheimnuß an diesem orth, dadurch diese Species Magiae welche sonst naturlich vnd gutt, zur Teuffelskunst durch bçse Teuffelsmenschen gemacht wirdt. Dargegen aber, jst jhr rechter naturlicher gebrauch, darumb sie auch von Gott dem Schçpffer neben andern My¨sterijs, jnß licht der Natur geordnet, bej einem jedern Fromen vnd gotfurchtigen Weisen Manne, furnemblich dieser. Das Erstlich allen, wie oben gemelt, verzauberten armen menschen, denen sonsten kein naturlich mittel jn der Welt helffen kan, dadurch widderumb mçge Rath geschehen,

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

49

Darnach auch sind kranckheiten, die offt einem menschen aus seiner selbst eignen aestimation, Imagination, Superstition etc[etera] zustehen, wollen auch durch diesen Weg allein widerumb hingetrieben sein. Zum dritten, die kranckheiten vnd leibsschden, die sonsten naturlich entspringen, werden aber durch falschen Aberglauben, den heiligen oder andern vbernaturlichen vrsachen zugelegt, dadurch sie dan vnheilbar gemacht werden. Die nemen ausserhalb dieser Species keine naturliche Chur an, Als da seint S[ankt] Valtins siechtagen S[ankt] Antoniusfewer, S[ankt] Johannis Rach, S[ankt] Quirinsbuß, vnd dergleichen plagen. Dienet also diese kunst, so wol die gantze Astronomia sampt jren Membris vnd Donis, ad perfectionem Artis medicae, welche bey¨de den Sichtbarn vnd vnsichtbarn leib des menschen zu Conseruirn, von Gott befelch hat. Wil demnach [Bl. 191r] Viro sapienti, besonder aber einem Medico gebuern, lçblich vnd wol anstehen, der dinge grundliche vnd vollige erkantnus zu haben, vnd die fur vnd jn der noth Christlich zugebrauchen wissen. Vnd werden die ding derohalben vom Theophrasto, als einem Christlichen vnd nicht Heidnischen Philosopho, hin vnd widder beschrieben, damit der mißbrauch der fur Alters vnd auff jetzo, diese Artes leider veruntuchtiget, erkennet vnd vermitten, Vnd dieser vnd anderer Naturliche kunste vnd geheimnuß, ein endtlichs grundlichs wissen sampt rechtem gebrauch derselbten, bey¨ den Christen, nach vor dem jungsten tage ersehen mçchte, zu lob dem Schçpffer, der jn seinen erschaffenen Heilthumben wil gelobt sein. Dieser sachen finden E[uer] Churf[rstlichen] g[naden] gutten bericht in Libro Occultae Philosophiae Theophrasti, vnd andern darinn angezogenen Schriefften, Sonderlich aber jn dem Astronomico Opere, das zum fçrderlichsten E[uer] Churf[rstlichen] g[naden] sol verfertiget werden. Zweiffelt mir nicht, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] werden diß alles mit hohem verstand Christlichen erwegen wissen, vnd sich den frembden Autorem vnd Sty¨lum nicht jrren lassen. Diß E[uer] Churf[rstlichen] G[naden] jch also jn dieser Eil einfaltigest berichten sollen, Vnterthenigist bittend, meine einfalt vnd vnuerstand dißfaals jnn gnaden zu vermercken. Wil hiermit E[uer] Churf[rstliche] G[naden] entliche volkommenheit Naturlicher vnd Ewiger weißheit von Gott gewunscht haben, E[uer] Churf[rstlichen] g[naden] mich vnd meine Consorten zu gnaden empfelend. Am Tage S[ankt] Thomae diß 69ten jahris. E[uer] Churf[rstlicher] G[naden] Vnterthenigister Johannes Hiler.

40

45

50

55

60

65

70

75

50

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

Erluterungen Der Brief setzt eine Korrespondenz fort, in deren Zuge Hiller von Kurfrst August zu einer ›magischen Operation‹ namens »Altera in alteram« befragt worden ist. Die vorliegende Antwort fhrt in den weitlufigen Streit ber Verhltnis und Abgrenzung zwischen licit-›weißer‹ und illicit-›schwarzer‹ Magie (Naturkunde, Physica). Gegenstand Hillers bilden bildzauberische Praktiken, bei denen man mittels einer gemalten oder plastischen Darstellung eines Menschen bestimmte Einflsse auf eben diesen bildlich dargestellten Menschen meinte ausben zu kçnnen (Fernzauber). Wie vielfltige (oft durchaus nicht auf ›Volkstmlichkeit‹ weisende) Zeugnisse zur ›Hexerei‹ dokumentieren, waren solche Praktiken im frhneuzeitlichen Europa durchaus prsent (siehe beispielsweise Kieckhefer, 1992, s. v. Bilderzauber; Daxelmller, 1993, s. v. Bildzauber; Ruff, 2003, S. 84–90). Notwendig fçrderte die Prsenz solcher Praktiken im Corpus Paracelsicum und Corpus paracelsisticum massive (in der Historiographie nur zum geringsten Teil erfaßte) Nigromantisierungen Hohenheims, – spannungsvolle Vorgnge, die zu Hohenheims Lebzeiten einsetzten (siehe CP, Bd. 1, S. 597 f.; Erluterungen zu Nr. 101) und sich zunehmend verstrkten (CP, Bd. 1, S. 598), gegen die zur Zeit Hillers aber auch ein Lambert Wacker seine Stimme erhob (siehe Nr. 101), spter dann etwa J. Thçlde (Nr. 154). Maßgeblich genhrt wurde der fr Paracelsisten nicht ungefhrliche Ruch, Paracelsus sei ein ›Schwarzknstler‹ gewesen, von der (frhparacelsistischen Legendenbildungen geschuldeten) Ansicht, Paracelsus habe ußerst ungewçhnlich mirakulose Heilerfolge erzielt, so daß ein Ps.-Paracelsus, um eben diesen Verdacht vom Teufelsbndler zu zerstreuen, kaltbltig erklrte, ein jeder kçnne sich mittels seines im Manuale de lapide philosophorum medicinali (ed. Huser, Tl. 6, S. 421–436) beschriebenen Prparats davon berzeugen, daß er, (Ps.-)Paracelsus, keineswegs »mit Teuffelischer Kunst vnn Cur viel Kranckheiten Curiert« habe, sondern mit einer dank »Verstand«, »Mhe«, »Arbeit« und Beistand Gottes erlangten Arznei (S. 435 f.) Hiller hegte an der Effektivitt bildzauberischer Verfahren keine Zweifel: Ihre erfolgreiche Durchfhrung garantierte Hiller die »Imaginatio«. Er verurteilte erwartungsgemß den Umstand, daß diese Praktiken von »bçsen Teuffelsmenschen« genutzt werden (Abweis von Schadenzauber); legitim sei allein ihr Gebrauch durch ›fromme Weise‹: Hiller erblickte unter Berufung auf Paracelsus im Bildzauber eine ›natrliche Kunst‹, ja ein von Gott geschaffenes und seinen Schçpfer verherrlichendes ›Heiltum‹, mit dem einem Arzt bestimmte Krankheiten zu bekmpfen gebhre.

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

51

Zur Prsenz teufelsbndlerischer Alchemiker im alchemoparacelsistischen Schrifttum siehe Nr. 166. 3–4 von dem Dubio Altera in alteram welche die Fnffte Species Magiae gezelt wirdt] Name und Klassifikation der bildzauberischen Praktik »Altera in alteram« entlehnte Hiller der Astronomia magna/Philosophia sagax; siehe Paracelsus, ed. Huser, Tl. 10, Abschnitt S. 69–71 (»Außlegung der Magica vnnd jhrer Specierum«), hier S. 70: »Also weither vermag die Fnffte Species [der ›Magica‹] Imagines zu machen/ welchen gleich werden die jenigen/ so in solchen Imaginibus begriffen werden. Also was Natrlich dem Menschen mag zugefgt werden/ dz vermag auch die Magica zu vollenden/ den Menschen zu erkrmmen/ oder zu erlahmen/ etc. zu erblenden/ vnd ad Impotentiam zu bringen: Das vermag die Natur natrlich zu thun. Vermag auch etliche wieder gesundt zu machen. Das alles vermag auch diese fnfft Species, vnd heißt mit jhrem rechten Namen ALTERA IN ALTERA« (!). 3 Dubio] Abgeleitet von »[ars] dubia«: Aus Kenntnis von Hohenheims Astronomia magna/Philosophia sagax (ed. Huser, Tl. 10, S. 472–474: »Probatio in Scientiam Incertarum Artium«) zhlt Hiller die Bildzauberpraktik »Altera in Alteram« zu den von Hohenheim sogenannten »artes dubiae« (auch: »artes incertae«). Diese Zuordnung scheint im Paracelsischen Werk nicht ausdrcklich formuliert worden zu sein, lag aber durchaus nahe: In der Bildzauberpraktik spielt die »Imaginatio« eine fhrende Rolle, ebenso aber auch in den »artes incertae«: »deß Artisten [durch den ›Glauben‹ gestrkte] Imaginatio ist die Kunst inn den Incertis Artibus« (ebd., S. 474; siehe etwa auch S. 462: »Artes Incertae« sind »Knst/ die auß der Imagination geregiert werden«). Weil nun aber der Mensch, »der do Imaginiert/ glaubt vnnd wircket«, »nicht allemahl Perfect Imaginiert/ Perfect glaubt: Das ist/ das die Knst vngewiß geheissen werden« (ebd., S. 475 f.). Ausdrcklich erklrte Paracelsus auch an anderer Stelle (ebd., »Die Probation in Artes Incertas«, S. 427–431), daß die Ausbung ›unsicherer Knste‹ allein auf dem »Glauben« bzw. der »Imagination« des Arztes beruhe, und eben deshalb seien ihre Resultate immer auch ›ungewiß‹: »Der Glauben ist vngewiß in Gott […]/ dann wer weißt/ wie er [vor Gott] bestehet? […] Die Artzney ist auch vngewiß in dem der Artzt nit weist/ wie er bestehn wirdt im Endt« (ebd., S. 429). 3 Altera in alteram] .: Die eine (imago wirkt) auf die andere. – Grundlage dieser Wendung bildet eine Hauptdoktrin der sympathetischen Magie: Handlungen, die man an einem Bild einer bestimmten Person vollzieht, vollziehen sich an der vom Bild reprsentierten Person.

52

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

6 Magische Operation … Bilder machen … volbringet] Angaben zu einer bildzauberischen Praktik, von Hiller fortgesetzt Z.18–22. – Thematisch eng verwandte Darlegungen zum Bildzauber bietet Ps.-Hohenheims Occulta philosophia; siehe ed. Huser, Tl. 9, S. 364 f. (»Ettliche Zauberer machen Bilder«), S. 366. – Im Traktat Von den unsichtbaren Krankheiten (ed. Huser, Tl. 1, Buch 1, S. 256) erluterte Paracelsus die Kraft des »Glaubens« mit bildzauberischen Praktiken: »Die Bilderzauberer/ mahlen ein Bild an ein Wand/ schlahnd ein Nagel dardurch: das thut auch derselbig jhr Geist/ auß krafft deß Glaubens/ der die Berg wirfft/ vnd schlecht ein vnsichtbaren nagel durch dasselb [das vom Bild Reprsentierte]/ allein es wendts denn Gott. […] Darumb so verstanden die ding eigentlich vnnd wol/ wie wunderbarlich der Glaub wircket/ so jhn Gott verhenckt«. 8 Imagination] Ein Zentralbegriff der Paracelsischen Spekulation, scharf unterschieden von der »Fantasey« (Paracelsus, Astronomia magna/Philosophia sagax, ed. Huser, Tl. 10, S. 475): »Die Fantasey ist nicht Imaginatio, sondern ist ein Eckstein der Narrheit […]. Nuhn der [Arzt] aber in der Imagination geboren wird/ der findt die Krafft der Natur/ was in jhr verborgen ist«. Ein imaginierender Arzt »zwingt [beispielsweise] die Kruter/ das jhr verborgene Natur herfr muß kommen/ was in jhnen ist«. – Hier und Z. 10, 23, 38 von Hiller wohl vorab gebraucht aus Kenntnis der ps.-paracelsischen Occulta philosophia; siehe ed. Huser, Tl. 9, S. 330: »Imagination« nahezu gleichgestellt mit dem »Glauben/ der die Berg versetzt/ vnnd in das Meer wirfft/ dem dann alles mçglich ist« (siehe Matth. 17, v. 20); »so [die Imagination] in vnserm Gemth recht angezndet wirdt/ mag sie mit diesem Glauben leichtlich vberein kommen«. – S. 338: Die »Imagination« habe unter »Knstlern« bei der Wissensvermittlung in Schlaf und Trumen »wunder vber wunder außgericht«. – S. 346 f.: »unser Glaub/ vnsere Gedancken vnd vnser Imagination« ermçglichen, daß man »Geister« erscheinen lassen kann. – S. 366: Durch den »Glauben« und die »Imagination« kçnne man dem Menschen »Schaden oder Schmertzen« zufgen, aber diesen »verzauberten Menschen« auch heilen. Weiteres Licht auf den »Imaginatio«-Begriff im Corpus Paracelsicum wirft beispielsweise Hohenheims Traktat Von den unsichtbaren Krankheiten (ed. Huser, Tl. 1, Buch 3, hier S. 269–273): »Imaginatio« (auch: »Einbildung«), lokalisiert im »vnsichtbaren Cçrpel« des Menschen, wird hier mit einem durch hçchste »Kunst« (Kenntnisse, Fertigkeiten) und beste »Werckzeug« (Instrumente) ausgezeichneten »Werckmeister« (Handwerker) verglichen, der bestimmte Werke zustande bringt. – Die »Imaginatio«/»Glauben«-Junktur akzentuiert Hohenheims Astronomia magna/Philosophia sagax (ed. Huser, Tl. 10, S. 429):

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

53

»Der Glauben gibt Imaginationem, die Imagination gibt ein Sydus, das Sydus gibt Effectum. Also glauben in Gott/ gibt Imaginationem in Gott/ Gott gibt den Außgang vnd das Werck«. »Glauben« ermçglicht medizinisches Wissen: »Glauben in der Artzney/ gibt den Geist der Artzney/ der Geist gibt Erkanntnuß der Artzney/ die Artzney gibt die Gesundtheit«–, und der therapeutische Erfolgt hngt vom »Glauben« ab: »Darnach er [der Arzt] glaubt/ darnach fçrdert jhn der Geist/ der Geist der Natur/ das Sydus der Artzney«. Auch an anderer Stelle heißt es (ebd., S. 475): »Nuhn muß do ein Glauben sein/ das solche [arzneikundliches Wissen erzeugende] Imaginatio im Artzt wircken mge: Jetzt auß dem folgt nuhn/ das Imaginatio ein Spiritum gebiert […]. Dieser Spiritus ist nuhn der Artzt […]. Artzt ohn Imagination/ ohn Glauben [seindt] Fantasten«. Zusammenfassend wird gelehrt (ebd.): »Imaginatio ist in perfecto Spiritu, Phantasia ist im Leib ohn ein perfecto Spiritu. Nuhn der Imaginiert/ zwingt die Krutter/ das jhr verborgene Natur herfr muß kommen/ was in jhnen ist«. »Imaginatio habet Impressionem, & Impressio facit Imaginationem: Ergo ab Impressione descendit Imaginatio« (ebd., S. 477): Paracelsus bettete hier seinen »Imaginatio«-Gedanken in die allgemein gelufige Vorstellung vom Interdependenzengeflecht zwischen Makro- und Mikrokosmos. Aufschlußreich ist schließlich Hohenheims Fragment De virtute imaginativa (ed. Huser, Tl. 9, S. 299–307), in dem man die »Imaginatio« mit der Sonne verglichen findet. Analog zu den Wirkungen der Sonne vermag ein »vollkommener Geist« von »grosser Macht vnnd Krafft«, der aufgrund von »Forcht/ Erschrecken/ Lust/ Begeren/ Freudt« und »Neidt« in der »Imaginatio« entstanden ist, das jeweils Imaginierte ohne alle »Leiblich Instrumente« zu verwirklichen. Der frhneuzeitliche (nicht nur im Paracelsischen Werk außerordentlich facettenreiche) Imaginatio-Begriff wird in einer Vielzahl neuerer Studien erçrtert. Zu den Autoren, die den Paracelsischen Imaginatio-Begriff zu erhellen suchten, gehçren Alain Godet: »Nun was ist die Imagination anderst als ein Sonn im Menschen«. Studien zu einem Zentralbegriff des magischen Denkens (Diss. phil. Basel), Zrich 1982; Wegener (1988), S. 170–179; Rietsch (2002), S. 88–98; Heinz Schott: Imagination – Einbildungskraft – Suggestion. Zur ›Scharlatanerie‹ in der neuzeitlichen Medizin, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 27 (2004), S. 99–108, hier S. 100–102; Jammermann (2009). Ein Hinweis auf De imaginatione (Venedig 1501 u. ç.) von Gianfrancesco Pico della Mirandola (1469–1533) muß hier gengen, um an das immense Gewicht frhneuzeitlicher Imaginatio-Konzepte in der europischen Kulturgeschichte zu erinnern.

54

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

Generell kann fr die frhparacelsistische Zeit gelten, daß die »komplexe Frage der Imagination« noch »weitgehend unerforscht« ist; so Claire Gantet: Der Traum in der Frhen Neuzeit. Anstze zu einer kulturellen Wissenschaftsgeschichte, Berlin 2010 (Frhe Neuzeit, Bd. 143), S. 10. 15 Zauberer mißbraucht] Wohl inspiriert von der Occulta philosophia (ed. Huser, Tl. 9, S. 362 f.): »Von dem grossen Mißbrauch der Magica/ vnd wie sie zu einer [strflichen] Zauberey wird«. 19 zubeley¨digen] Zu schdigen, in Leid strzen. 24 Aberglaubens] Zu ›Aberglaube‹: Superstitio. – Hier semantisch dem Wort »mißbrauch« angenhert; so etwa auch in der Occulta philosophia (ed. Huser, Tl. 9, S. 363): »Aber da ist Auffsehens hoch von nçthen/ das er [der ›Glaube‹] nicht zu einem Aberglauben oder Mißbrauch werde/ dem Menschen zum Verderben vnd Schaden«, zu einer (mit dem Tod durchs Feuer zu ahndenden) »Zauberey«. – Von den unsichtbaren Krankheiten (ed. Huser, Tl. 1, Buch 1, S. 255): »Aberglaub« entsteht »auß dem mißbrauch des Glaubens«. 25 verhenget] Zu ›verhengen‹: Dulden, bewilligen. 26–27 Astronomischen geheimnuß] Die Wendung vom ›astronomischen Geheimnis‹ kann sowohl auf Kenntnisse der Astronomen zielen, die im 16. Jahrhundert vornehmlich auf die »causa« der Gestirnbewegungen blickten, als auch auf das Wissen von Astrologen, die sich hauptschlich mit den »effectus« der Gestirne auf die sublunare Welt beschftigten. Nun benannte aber Hiller mit ›astronomisches Geheimnis‹ eine Bildzauberpraktik. Dies erinnert daran, daß Hillers Rede vom ›astronomischen Geheimnis‹ maßgeblich von dem naturphilosophisch intrikaten »Astronomia«-Begriff der Paracelsischen Astronomia magna/Philosophia sagax geprgt worden ist. 27 Species Magiae] Art/Teilbereich der Magia; hier speziell die bildzauberische Praktik »Altera in alterum« (siehe oben zu Z. 3–4). 31 licht der Natur] Zentralbegriff der Paracelsischen und paracelsistischen Naturkunde und Medizin. 32 Weisen Manne] Zu ›weiser Mann‹; Z. 51 unten: ›vir sapiens‹: Ein Mensch, der pietas (Frçmmigkeit) und sapientia (Weisheit) in sich vereint. – Mit ziemlicher Sicherheit gebraucht in Anlehnung an die Astronomia magna/Philosophia sagax: Die sechs »Species« der ›Ars magica‹ heißen »Artes Sapientiae«, ihre Kenner sind die »Sapientes« (ed. Huser, Tl. 10, S. 71). Oder an anderer Stelle heißt es (ebd., S. 429), daß kein »Weiß Mann« zçgern werde, durch »Glauben« bzw. »Imagination« auf die »Natur« einzuwirken, insbesondere mittels einer auf »Glauben« und »Imagination« gegrndeten »Artzney« zu heilen.

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

55

34–36 Das Erstlich … Rath geschehen] Dazu eine Similie in der Occulta philosophia, ed. Huser, Tl. 9, S. 366. – Ob es licit sei, Zauberei durch Zauberei zu bekmpfen, war durchaus umstritten: Auch Schutz-, Abwehr- und Heilzauber konnten in den Verdacht strafwrdiger Zauberei geraten. 37–38 selbst eignen aestimation] Nach eigenem Dafrhalten, Selbsteinschtzung. 39 hingetrieben] Zu ›hintreiben‹: Vertreiben. 43 Species] Die ›fnfte Species magiae‹ (Z. 3–4) bzw. die bildzauberische Praktik »Altera in alteram«. 47 kunst] Die bildzauberische Praktik »Altera in alteram«. 47–48 die gantze Astronomia sampt jren Membris] Markante Termini der Astronomia magna/Philosophia sagax; siehe dazu etwa die »Tabula siue Figura von den Neun Membris, sampt jhren anhangenden Speciebus der vier Astronomien« (ed. Huser, Tl. 10, zw. S. 68/69). 47–48 Membris] Zu ›membrum‹: Teil, Glied; in Einklang mit Paracelsus ein Terminus fr bestimmte ›Knste‹ bzw. ›Wissenschaften‹ (scientiae), die sich wiederum in bestimmte ›species‹/›artes‹ gliedern. 48 Donis] Zu ›donum‹: Gabe, Geschenk; hier: (wie bei Paracelsus) Nutzen und Wirkung (effectus) bestimmter Knste. 48 ad perfectionem Artis medicae] .: Zur Vervollkommnung der medizinischen Kunst. 48–49 Sichtbarn … leib] Stichwortartig zitiert wird Hohenheims ZweiLeiber-Lehre, prsent etwa in der Hiller bekannten Astronomia magna/ Philosophia sagax. 51 Viro sapienti] Zu ›vir sapiens‹: Weiser Mann; siehe oben zu Z. 32. 55–56 Theophrasto … Philosopho] Wurzelgrund dieser Rede vom ›christlichen‹ Paracelsus bildet die im Frhparacelsismus gelufige Ansicht von der prinzipiellen berlegenheit einer auf der Heiligen Schrift gegrndeten Naturkunde und Medizin (Paracelsus) ber die ›Philosophie‹ der heidnischen Antike (Aristoteles, Galen). 57–58 Artes] Zu ›ars‹: Kunst. 59 endtlichs] Zu ›endtlich‹: Sicher, verlßlich. 60 nach] Noch. 62 Heilthumben] Zu ›Heiltumb‹: Reliquie (Reliquien von Krankheitspatronen hielt man fr besonders wundersam heilkrftig); hier gebraucht fr etwas Heil[ungs]bringendes (wie den Bildzauber). 64–65 Libro Occultae Philosophiae Theophrasti … Schriefften] Ps.-Paracelsus, Occulta philosophia, ein im erklrten Anschluß an einschlgige

56

Nr. 95 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1569

Schriften von Pietro d Abano, H. C. Agrippa von Nettesheim und J. Trithemius entstandenes Werk. Entstehungszeit und Verfasserfrage sind ungeklrt. – Im Jahr 1569 war die Occulta philosophia nur handschriftlich verbreitet, doch bald schon, 1570, sollte sie gleich in zwei Konkurrenzausgaben erscheinen: (1) Ps.-Paracelsus, De occulta philosophia, in: Paracelsus, Archidoxa, ed. M. Toxites, Straßburg: Th. Rihel 1570 (Sudhoff, 1894, Nr. 118); auch: Straßburg: Christian Mller 1574. – (2) In: Paracelsus, Etliche Tractetlein zur Archidoxa gehçrig, ed. J. Albrecht, Mnchen: Adam Berg 1570 (Sudhoff, 1894, Nr. 128). Hiller schickte Kurfrst August mit einem Brief vom Anfang 1570 eine Occulta philosophia-Abschrift; siehe Nr. 96. 65 Astronomico opere] Paracelsus, Astronomia magna/Philosophia sagax (entstanden 1537/38). – 1569 war dieses Paracelsische Hauptwerk handschriftlich und in einem fragmentarischen Abdruck greifbar, und zwar in: Paracelsus, Astronomica et astrologica, ed. B. Flçter, Kçln: Gerhard Vierendunck fr A. Birckmanns Erben 1567 (Sudhoff, 1894, Nr. 85); mit einer Widmung Flçters an Kurfrst August von Sachsen, Kçln, 17. Januar 1567 (Text: CP, Bd. 2, Nr. 75). – Bald danach erfolgte der Erstabdruck der Vollfassung: Paracelsus, Astronomia magna: Oder Die gantze Philosophie sagax der grossen vnd kleinen Welt, hrsg. von M. Toxites, Frankfurt/M.: Melchior Lechler fr Sigismund Feyrabend 1571 (Sudhoff, 1894, Nr. 131); mit einer Dedikation des Toxites an Kurfrst August von Sachsen, Straßburg 1. Mrz 1571 (Text: CP, Bd. 2, Nr. 48). Hiller bot Kurfrst August Anfang 1570 erneut eine Astronomia magna-Abschrift an (siehe Nr. 96), die dann mit Schreiben vom 17. Mrz 1570 von Hiller an August geschickt worden ist (Nr. 97). 70 frembden] Zu ›fremd‹: Ungewçhnlich, sonderbar. 74 entliche] Vçllige. 76 meine Consorten] Hillers Mitstreiter sind mit ziemlicher Sicherheit im Gçrlitzer »Collegium medicorum sectae Paracelsi« zu suchen, zu dem laut Notiz eines gut informierten Zeitgenossen, des Gçrlitzer Humanisten und Gelegenheitsparacelsisten Bartholomus Scultetus (siehe CP, Bd. 2, Nr. 79: Biogramm), im Jahr 1570 A. Behem (siehe Nr. 125: Biogramm), Franz Kretschmer (siehe zu Nr. 114), Martin Schmidt (siehe Nr. 143: Biogramm) und Georg Roth gehçrten (B. Scultetus, Kalendereintrag, Gçrlitz 1570, ed. Koch, 1907, S. 75). F. Kretschmer ausgenommen, scheinen Hillers Beziehungen zu diesen Personen anderwrts nicht bezeugt.

Nr. 96 Hiller, Johann an Kurfrst August von Sachsen

o. O. (Gçrlitz) o. J. (Anfang 1570)

Zum Verfasser Siehe Nr. 95 (Biogramm). Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 47 (Biogramm). Schlagregest Hiller als Paracelsicasammler. – Kurfrst August als Paracelsicainteressent. Regest H. erklrt, er habe gemeinsam mit »Consorten« auf Reisen und unter hohem Kostenaufwand Paracelsica gesammelt und berreicht Kurfrst A. aus diesem ›papierenen Schatz‹ eine Occulta philosophia-Abschrift. – Angaben zur inhaltlichen Beschaffenheit der Occulta philosophia: (Ps.-)Paracelsus sei ein scharfer Gegner aller »Zauberej«, aller »beschwerungen«, »Ceremonien« und »Superstitiones« gewesen und habe dafr pldiert, »alle Zauberer mit dem Fewer« zu bestrafen. Abweis des Vorwurfs, er, H., habe bei der rztlichen Behandlung des verstorbenen Magisters Engelhard gepfuscht. H. bietet A. eine Abschrift der Paracelsischen Astronomia magna an. A. als ein Freund ›wahrhaftiger Knste‹; Hermes Trismegistus, gewisse Potentaten und Magier der Antike kçnnten A. als Vorbilder dienen. Beilagen: (Ps.-)Hohenheims Occulta philosophia; Angaben zum Inhalt der Astronomia magna. berlieferung J. Hiller, Brief an Kurfrst August von Sachsen (Anfang 1570), in:

58

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

Dresden, Hauptstaatsarchiv, Loc. 4418, Bl. 178r–179v, 188r (A). – Autograph. – Anschrift (Bl. 189v): »An Churfurstliche Durchlauchtigkeit zu Sachssen etc. Vnderthenigiste Supplication«. Der Brief wurde von Hiller nicht datiert. Ein Terminus ad quem ergibt sich indes aus der Tatsache, daß die im vorliegenden Brief Kurfrst August angebotene Astronomia magna-Abschrift von Hiller mit Schreiben vom 17. Mrz 1570 an den Kurfrsten geschickt worden ist (siehe Nr. 97). Edition Der Abdruck erfolgte nach Vorlage von A. Text

5

10

15

20

25

[Bl. 178r] Durchleuchtigister Hochgeborner Churfurst, Gnedigister Herr, E[uer] Churf[rstliche] Gnaden sind meine vnterthenigiste gehorsambiste Dienste, jnn hçchster demutt jeder zeit zuuorn, Gnedigister Churfurst vnd Herr, Demnach jch die zeit meiner Jugent bißhero, allzeit sehnlichen gearbeitet, den grund Philosophischer warheit zuerfahren, Ich auch hierauff, neben meinen Consorten, viel herlicher Schriefften vnd Bucher, des Christliebenden theuren Manns Philippj Theophrasti von Hohenhaimb, der H[eiligen] Schriefft vnd beider Artznej Doctoris, vnsers Deutschen Philosophi, so durch gantz Germaniam, auch bej andern Nationen ausserhalb, hin vnd widder zerstrewet, zusammengetragen vnd Colligiret, Ongesparet aller muhe vnd Arbeit, auch geferlicher Ray¨sen vnd vnkhosten. Welche Bucher wir bißanhero jnn gehaimb, als vnsern Schatz hinterhalten, Darjnne grundliche anweisung jn das licht der Natur, gesucht vnd gefunden, Deren wir biß auff heutt embsiglichen vnd begirlichen nachgesetzt, vnd nach jmmer jnn nachforschung Rechter kuensten zu tag vnd nacht, keinen vleiß vnd vnkhosten sparen, so weit vnser Armes vermçgen erdulden will. Weil jch dan gewieß, vnd E[uer] Churf[rstliche] G[naden] auch fur andern Christlichen Potentaten sonderbar geruembt, diesen vnd andern warhafftigen kunsten mit sondern gnaden geneigt zu sein, Also hab jch nicht vnterlassen sollen, E[uer] Churf[rstlichen] Gnaden, solches vnseres gesamleten Papy¨renen Schatzes teilhafftig zu machen, Vnd thue [Bl. 178v] E[uer] Churf[rstliche] G[naden] vnterthenigist vberreichen, Der aller gehaimbsten vnd Herlichsten Bucher Eins, von ermeltem vnserm Deutschen Philosopho beschrieben, vnter dem Titel Occultae Philosophiae, dessengleichen in Philosophia vnd Astronomia die Welt von Anbeginn daruber nicht gesehen hatt,

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

59

Darjnnen Er als ein Christlicher Philosophus, mit grund der Schriefft vnd Naturliches lichts, vmbstçsset, alle Zauberej, Hebet damit auff alle Nigromantische Bucher so von der Welt anfang her geschrieben sind worden, Widderredt alle Consecrationes, Coniurationes vnd Characteres, Vnd zeiget an, ob sie billich vnd wie fern sie Christlichen zugebrauchen seindt, Item, vonn zwaierlej Traumen vnd geistlichen gesichten jm Schlaff, Was darauff zuhalten, Damitt er auffhebt alle andere Visiones der Zauberer, es sej jnn Spigeln, Cristallen, Berillen, Negeln, Stainen, Wasser etc[etera]. Was auch von den jrdischen leibgeistern, so man Bergmnlin etc[etera] nennet, zu halten sej, was jhr Natur, eigenschafft vnd wunderwerck. Item Was menschliche Imagination vermuge, besonder zu Pestilentz zeiten, vnd wie das ein Kriegßman, durch krafft derselbten, jnn kriegen Alt werden kçnne, vnd dadurch zu hohen Ehren kommen. Item Was vom Schatzgraben zuhalten, Vnd wie man ohn alle Ceremonien vnd gauckelej ein jeglichen Schatz heben mçge, Auch wie man die Transmutirten Schetze zu gutte machen kçnne, Dadurch abgethan wirt alles Ceremonische Narrenwerck der Schatzgrber. Item, Wie der mensch [Bl. 179r] vom Teuffel besessen werde, Vnd wie er hinwidder vom Menschen soll außgetrieben werden, ohne alle beschwerunge vnd Ceremonien, Allein durchs Gebeth, gantz Christlich vnd wunderbarlich. Auch Vonn Vngewitter, woher die kommen, Vnd wie sie widderumb kçnnen hingetrieben werden, Sonderlich was Zauberische Vngewitter seindt, Auch, wie man sich, sein Hauß, Hoff, garten, Acker etc[etera] fur dem Straal vnd Hagl Praeseruirn soll, durch von Gott erschaffene Mittel, Hebet damitt auff alle Superstitiones, so bißhero bej den Aberglaubigen Christen dawidder sind gebraucht worden, Vnd letzlich sagt er, vom Mißbrauch der Magica, vnd wie sie zu einer Zauberej werden kan, Nemblich so sie zu Aberglauben, oder dem menschen zu schaden vnd verterben gebraucht wirdt, Vnd, das alle Zauberer mit dem Fewer billich zustraffen seindt, dan sie die schedlichsten leutte sindt auff Erden, vnd Erger dan der Teuffel selbest. Wie vnd durch was mittel sich fur jhnen vnd jhrer Zauberej zu Praeseruirn, Vnd wie allen, durch Zauberej Erblendten, erkrumbten vnnd Erlmbdten, ja an leib vnd gemutt verzauberten Armen menschen, widderumb Christlich zu helffen sej, Da sonsten keine Quinta Essentia,

30

35

40

45

50

55

60

65

70

60

75

80

85

90

95

100

105

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

kein Arcanum odder Tinctura, ja kein Elementisch mittel, weitter nicht helffen kan. Auch vber das, wie [Bl. 179v] allerlej Zauberische Hexengeschoß, durch die Magnetica mçgen außgezogen werden, ohn alle sorge, muhe vnnd schmertzen. Alles Christlich, naturlich vnd wunderbarlich beschrieben, Gelanget demnach ann E[uer] Churf[rstliche] G[naden] mein vnterthenigist demuttigist bitten, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] geruechen vnd wollen, solchs Buch zu gnedigistem gefallen, von mir entpfahen vnd annehmen, Vnd darbej meine vnschuld, bezichtigter verwarlosung, so mir jn verschienener Chur Magistrj Englhards seligen, zur vngutte zugemessen, gnedigist vermercken, vnd mein gnedigister Churfurst vnd Herr sein vnd bleiben, Vnd zweiuele nicht, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] werden, als ein Hçchstverstendiger Christgeliebter Potentat, den hohen nutz vnd gebrauch diß Buchs, Angesehen der grossen vnerforschlichen gehaimbnuß, so darjnne verfasset, Christlich erwegen, Vnd nach dem Exempel Trismegistj vnd anderer hoher Potentaten vnd Magorum vor Alter zeit, Zue beschutzung Eignes leibes vor den vnsichtbaren feinden, zu erhaltung gesundes langen lebens, vnd zu wolfarth E[uer] Chur[rstlichen] G[naden] Lande vnd Leutte, zugebrauchen wissen, dadurch Gott jn seinen wunderwercken geEhret vnnd gepreiset werde. Auch habe [Bl. 188r] E[uer] Churf[rstlichen] G[naden] jch ein kurtzen jnnhalt Astronomiae Magnae, wolgemeltes vnsers Theophrastj, welche auch noch nicht am tage, bejligends vnterthenigister meinung antworten wollen, Darjnne der grund dieser vnd aller anderer Naturlicher, Himlischer vnd Hellischer gehaimbnuß verfasset. Welches buch, da sich E[uer] Churf[rstliche] gnaden gnedigist erkleren wurden, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] jch auch vnterthenigist gerne vergçnne. Thue E[uer] Churf[rstliche] G[naden] mich sampt meinen Mitverwandten vnd dem gantzen Studio Philosophico zu gnaden demuttigist entphelen etc[etera]. E[uer] Churf[rstliche] Gnaden Vnterthnigister gehorsambister Johannes Hilerus. Erluterungen 4–5 zeit meiner Jugent bißhero] Nheres ber Hillers Jugendzeit und Studienjahre bleibt zu ermitteln (Hiller erscheint jedenfalls nicht in den Wittenberger und Baseler Matrikeln). 6 Consorten] Mitstreiter; siehe zu Nr. 95.

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

61

6–11 viel … Schriefften … Theophrasti … Colligiret] Im Zuge ihrer Paracelsicasammlungen erlangte der Gçrlitzer Paracelsistenkreis Hohenheims Astronomia magna/Philosophia sagax und die ps.-paracelsische Occulta philosophia (siehe Hillers Briefe: Nr. 95–97). Ferner besaß man die Archidoxen: B. Scultetus und F. Kretschmer planten 1568 eine Transkription dieses Werks, das von Scultetus (Kalendereintrge, ed. Koch, 1907, S. 75) auch 1569 und 1570 mit Aufmerksamkeit bedacht worden ist. – Einblicke in die unter Gçrlitzer Paracelsisten um 1570 kursierenden Paracelsica gewhrt auch die Sammel- und Editionsttigkeit des B. Scultetus; siehe dazu CP, Bd. 2, Nr. 79. 8–9 Der Heiligen Schriefft … Doctoris] Eine Selbstbezeichnung Hohenheims, bereits aufgegriffen etwa von Alexander von Suchten (1561); im Unterschied zum ›Doctor beider Arzneien‹ reklamierte Paracelsus mit dem ›Doctor der Heiligen Schrift‹ wohl keinen akademischen Titel. Siehe dazu CP, Bd. 2, zu Nr. 31. 9 Deutschen Philosophi] Zu ›deutscher Philosophus‹ (auch gebraucht Z. 27): Formuliert aus deutschpatriotischer Gesinnung, dabei eingedenk der Sprachwahl Hohenheims (siehe CP, Bd. 2, S. 627 f.), aber wohl auch seiner ›Deutschen Medizin‹ (siehe CP, Bd. 2, S. 185 f., 356 f.). – Spter dann avancierte ›deutscher Philosophus‹ zu einem (auch noch heute gelufigen) Beinamen Jakob Bçhmes; siehe Abraham von Franckenberg, Grndlicher […] Bericht von dem Leben und Abscheid […] Jacob Bçhmens, in: De vita et scriptis Jacobi Bçhmii, o. O. 1730, S. 5–31, hier S. 15: Der schlesische Arztalchemiker Balthasar Walther (ca. 1560 – nach 1624) habe seinen Freund Bçhme »Teutonicum Philosophum genennet«. 13–14 Bucher … jnn gehaimb … hinterhalten] Zu den markanten Eigenarten der frhen Paracelsicaberlieferung gehçren Geheimhaltungspraktiken, dokumentiert etwa in Scheltreden, wie sie von Paracelsicapublizisten wider ›neidische‹, ›eigenntzige‹ und ›mißgnstige‹ Handschriftenbesitzer gefhrt worden sind (siehe CP, Bd. 1, S. 363, Z. 91 f., 417, 440, 662 f., 666 f.; ebd., Bd. 2, Register s. v. Paracelsus-Schriften/ Unterdrckung; hier etwa zu Nr. 106, 110, 116, 144, 166 [Motiv ›vermauerte Schriften‹]). Auch an anderen Stellen heißt es, Paracelsica wrden oft »hinterhalten«, ja »geraubet«, – alles zur »verhindernis vnd verkleinerung Gottes«, und beschuldigte die Beteiligten des Gottesfrevels (so beispielsweise Johannes Hippodamus, Vorrede an Katharina von Brandenburg, Eisleben 1596, in: Bernard Gilles Penot, Theophrastisch Vade mecum, Magdeburg 1597). Im Einzelfall kçnnen solche auffllig hufigen Attacken gegen das »Hinterhalten« bestimmter Texte von einer ungewçhnlichen Wertschtzung Paracelsischer Schriften zeugen. Jedenfalls wurzeln sie oft in tra-

62

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

ditionellen Geheimhaltungsbruchen unter Handwerkern oder Transmutationsalchemikern. Bei bestimmten Textsorten, etwa bei ps.-paracelsischen Alchemica metalltransmutatorischen Inhalts, ist auch mit profitorientierten Gepflogenheiten von ›Prozeßkrmern‹ zu rechnen. Im brigen handelt es sich nicht um Praktiken eines spezifisch paracelsistischen Kommunikationsverhaltens: Von einem vorbehaltlos-freimtigen Austausch und einer allgemeinen Verbreitung medizinisch-naturkundlichen Wissens welcher Prgung auch immer konnte auch noch im 17. Jahrhundert keine Rede sein. 14 licht der Natur] Auch: ›Natrliches Licht‹ (Z. 31); Zentralbegriff Paracelsischer und paracelsistischer Naturkunde und Medizin. 16 nach] Noch. 19–21 Euer … Gnaden … kunsten … geneigt] Siehe zu den alchemoparacelsistischen Neigungen Kurfrst Augusts CP, Bd. 2, Nr. 47 (Biogramm). 25–28 thue … vberreichen … Occultae Philosophiae] Nach seiner brieflichen Apologie zauberischer Heilpraktiken vom 21. Dezember 1569 samt Empfehlung zweier thematisch einschlgiger Paracelsica, der Occulta philosophia und Astronomia magna/Philosophia sagax (siehe Nr. 95), schickte Hiller nun eine Occulta philosophia-Abschrift. Fest steht nur, daß diese Abschrift nach Vorlage einer im Gçrlitzer Paracelsistenkreis greifbaren berlieferung entstanden ist. ber ihr Schicksal am Dresdner Hof scheint nichts bekannt. 30–31 mit grund der Schriefft … lichts] Angelehnt an Ps.-Paracelsus, De occulta philosophia, Vorrede (ed. Huser, Tl. 9, S. 329 f.): Die Heilige Schrift und das »Liecht der Natur« als Hauptsulen einer »Philosophia« (Naturkunde). 31–33 Hebet damit auff … Nigromantische Bucher … sind worden] Formuliert aus Kenntnis des (von Hiller umgedeuteten) Programms Ps.Hohenheims (Occulta philosophia, ebd., S. 330), nmlich zu »beschreiben/ vnnd fr vns [zu] nemmen die heymlichen verborgnen ding […]/ die vor mir [Ps.-Hohenheim] weder Henricus Cornelius Agrippa/ noch Petrus de Abano/ oder auch Trithemius verstanden noch beschriben haben«. 34–77 Widderredt alle Consecrationes … muhe vnnd schmertzen] Occulta philosophia-Inhaltsbersicht. Die Abschnittabfolge der Hillerschen Vorlage und ihr sprachlicher Zustand kommen weitgehend mit einer Occulta-Version berein, die 1590 von Huser nach einer von Johannes Scultetus Montanus erlangten Vorlage publiziert worden ist.

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

63

41 leibgeistern] Zu ›leibgeist‹: Von Hiller geprgter Terminus? Occulta philosophia, ed. Huser, Tl. 9, S. 342: »Von den Leuthen oder Irrdischen Geistern«. 49 Transmutirten Schetze zu gutte machen] Unter ausdrcklichem Hinweis auf die Occulta philosophia des »wunderbarlichen Theophrastus Paracelsus« wurde dieser von Hiller erwhnte Occulta philosophia-Abschnitt (ebd., S. 350–354: »Von den Schtzen vnd verborgnem Gutt/ inn vnd vnter der Erden«, hier S. 352 f.) von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen im Abentheurlichen Simplicissimus Teutsch (Continuatio, Kap. 16) ausgesponnen. 49 Transmutirten Schetze] Vergrabene Schtze, die von ihren ›Htern‹, etwa ›Sylphen‹ oder ›Pygmen‹, »inn ein spçttlich vnd hßlich Materj« (Erde, Kot) verwandelt worden sind (Occulta philosophia, ed. Huser, Tl. 9, S. 352). 49 zu gutte machen] Einen ursprnglichen Gtezustand wiederherstellen. 72–74 keine Quinta Essentia … helffen kan] In der Occulta philosophiaVersion, ed. Huser (Tl. 9, S. 365) heißt es nur, ›bernatrliche‹ (durch Zauber verursachte) Krankheiten kçnne man nicht mit »Apoteckerischer Artzney« bekmpfen (helfen kçnnten allein zauberische Praktiken). Seine Nennung bestimmter Prparate (»Quinta Essentia«, »Arcanum«, »Tinctura«) verrt in Hiller einen Chemiater. 73 Elementisch mittel] Stoffliche Substanzen. 83 verschienener] Zu ›verschienen‹: Vergangen, beendet. 83 Engelhards] Engelhard: Nicht identifiziert; ein Magister, vermutlich im Umfeld von Kurfrst August zu suchen. E. gehçrte zu Hillers Patienten: Aufgrund seines Todes (1569?) wurde Hiller am Dresdner Hof beschuldigt, er habe es bei der rztlichen Behandlung E.s an der nçtigen Sorgfalt fehlen lassen. 89–93 nach dem Exempel … zugebrauchen wissen] Ein in Dedikationen des 16. Jahrhunderts allgemein blicher Redeteil, verfaßt, um Rang und Ansehen bestimmter Wissenschaften und Knste zu sichern und zu steigern. Antike ›Potentaten‹ und ›Magi‹ (Naturkundige) paradieren insbesondere in Widmungen, die sich an Landesherren richteten, dabei stilisiert zu Beispielfiguren, htten sie doch bestimmte Wissenschaften/ Knste gefçrdert und/oder sich selbst mit ihnen beschftigt. Beispielsweise nannte der Paracelsist M. Toxites Kçnig Mithridates und ›viele andere hohe Potentaten‹ als Vorbilder (CP, Bd. 2, Nr. 48, Z. 444), an anderer Stelle ›alte Kçnige‹ und ›große Herren‹ (ebd., Nr. 44, Z. 21–23); B. Flçter erinnerte an Ptolemaios II Philadelphos, Julius Csar und

64

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

Alfons X. (ebd., Nr. 75, Z. 323–327). – Zu Beispielfiguren in (vom Paracelsismus unberhrten) medizinisch-botanischen Schriften des 16. Jahrhunderts siehe Dilg (1978). 90 Trismegistj] Zu ›(Hermes) Trismegistus‹: Der legendre Stifter zahlreicher Wissenschaften und Knste, seit dem 16. Jahrhundert besonders hufig von Alchemikern als ihr ›Vater‹ beansprucht. Im Banne dieses hermetistischen Geschichtskonstrukts erçffnete beispielsweise Bernardus Trevisanus seine Darlegungen »De primis inventoribus hujus artis« in seiner wirkmchtigen Schrift De chemia (15. Jh., gedruckt seit 1567) – einem von Paracelsisten durchaus geschtzten Werk (siehe CP, Bd. 2, S. 283–285) – mit dem Satz: »Artis Chemisticae primus instaurator […] fuit Hermes Trismegistus […]. Pater autem in hac arte vocatur, ab instauratione, ut in omnibus libris habetur Hermeticae Turbae, in quibus ejus mentio facta est priusquam Pythagorae« (zit. nach Theatrum chemicum, Bd. 1, 1659, S. 684). Hiller nannte H. T. einen »Magus« (Naturkundigen): Nhrboden dieser Klassifikation bildete das im 16. Jahrhundert in Handschrift und Druck prsente H.-T.-Textcorpus medizinisch-naturkundlichen Inhalts einschließlich der Tabula smaragdina, eine umfngliche (editorisch, literar- und wissenschaftshistorisch weitgehend unerschlossene) Schriftenmenge (nicht etwa zu verwechseln mit dem von M. Ficino 1462/63 aus dem Griechischen ins Lateinische bersetzten Corpus hermeticum); siehe zu diesem Corpus z. B. die bersicht von Lucentini/ Perrone Compagni (2003). Hillers Rede vom ›Potentaten‹ H. T. beruht auf der Legende, daß H. T. ein gyptischer Kçnig gewesen sei. In vieler Augen vereinte H. T. in sich einen Kçnig (Herrscher), Priester (Theologen) und einen ›Philosophen‹ (Naturkundigen). So kolportierte ein Ps.-Paracelsus im Rahmen seiner Lehren vom Verfall der Wissenschaften und Knste (Aurora philosophorum [16. Jh.], in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, Kap. 1: »Vom Vrsprung des Philosophischen Steins«, S. 79), der gypter Hermes sei »recht vnd wol Trismegistus der aller Grçsseste/ Mchtigste vnnd Weiseste genennet worden. Dieweil er ein Kçnig/ Priester/ Prophet/ weiser vnd kluger Herr gewesen ist in allen Naturlichen sachen«. Durchaus gleichsinnig wurde von Theodor Zwinger (Theatrum humanae vitae, Basel 1586, hier zit. nach Gilly, 1977, S. 123) in H. T. ein »Rex, Sacerdos et Philosophus maximus« anerkannt; da feierte der junge Johann Arndt im Traktat De antiqua philosophia (16. Jh.) in H. T. den ›grçßten Theologen, Philosophen und Kçnig gyptens‹: Man habe ihn aufgrund seines Universalwissens, insbesondere seiner »erkentnus der gantzen Natur«, »Trismegistus« genannt, »nemlich der Grçste, seine Zeit vnd Vaterlands Theologus, der

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

65

grçste Philosophus, vnd grçste Kçnig« (Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 912 novi 4, Bl. 5r). Schließlich erblickte etwa auch ein Ch. Balduff (Promptuarium [16. Jh.], ed. Tancke, 1610, S. 9) in H. T. einen »frtrefflichen Philosophus/ Priester vnd Kçnig in Egypten«. Zu Anfang des 17. Jahrhunderts hielt dann beispielsweise der Paracelsist J. Tancke (Von der Alchimey wrden vnd nutz, in: Ch. Balduff, Promptuarium, ed. Tancke, 1610, S. [3]2r) im Anschluß an ltere Legendenkolporteure daran fest, der »elteste Philosophus […]/ so diese Kunst [die Alchemie] erstlich beschrieben«, sei »Hermes Trismegistus ein Egypter gewesen/ aus kçniglichem Geblt geboren.« Einen »rex«, »sacerdos« und »philosophus« der gypter nannte ihn beispielsweise auch Dominicus Gnosius (Dedikation an Ladislaus Welen von Zierotin, in: H. T., Tractatus aureus de lapidis physici secreto, in capitula septem divisus, Leipzig 1610, hier zit. nach Theatrum chemicum, Bd. 4, 1659, S. 587). Die Kçnig/Priester/Philosophen-Formel gebrauchte bald auch Henricus Petraeus (Nosologia harmonica dogmatica et hermetica, Marburg/L. 1620, S. 33–35; Text bei Gilly, 2010, S. 93), spter dann etwa der paracelsistische Chemiater Johannes Pharamundus Rhumelius (Medicina Spagyrica Tripartita, Frankfurt/M., zweite Auflage 1662, S. 362), von dem, befangen von der unter Hermetikern gngigen Vorstellung, Paracelsus habe die zur Zeit Mose von H. T. ›erfundene‹ Medicina spagyrica ›restauriert‹, die Kçnig/Priester/Philosophen-Formel ebenfalls weitergeschleppt worden ist. Eindrucksvolle Einblicke in die aktuellen Legendengespinste um ›Hermes den gypter‹ in der Gelehrtenelite gewhrt insbesondere Michael Maier (Symbola, 1617, Buch 1); auch Maier hielt fest, man habe den gyptischen Hermes »Trismegistus« genannt, »quia et Philosophus et Sacerdos, et Rex maximus fuerit« (S. 10). Die Formel vom Kçnig/Priester/Philosophen H. T. kçnnte sich gelegentlich aus M. Ficinos Vorwort zu seiner Corpus hermeticum-bersetzung vereinzelt haben, wo es ber Altgyptens Herrscher »Merkur Trismegistos« heißt: »Trismegistos aber, d. h. dreimal grçßter, nennt man ihn, weil er der grçßte Philosoph, der grçßte Priester und der grçßte Kçnig war« (bersetzt von E. Kessler; zit. nach Ebeling, 2005, S. 91); siehe dazu Esteban Law: Die hermetische Tradition. Wissensgenealogien in der alchemistischen Literatur, in: Konzepte des Hermetismus, ed. Alt/Wels (2010), S. 23–70, hier S. 26 f. Gegebenenfalls drfte die Formel aber auch aus dem Beiwerk zu Corpus hermeticum-Drucken (etwa von Francesco Patrizi) geschçpft worden sein. Daran erinnert eine ›Nachricht von der Person und Genealogie Hermetis‹ (in: Hermetis Trismegisti Erkntnß Der Natur Und Des darin sich offenbahrenden Grossen Gottes, hrsg. von Aletophilus, Hamburg 1706, hier zitiert nach dem Abdruck Stuttgart 1855, S. 10):

66

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

Man habe Hermes/Mercurius den Beinamen Tris-Megistus/Termaximus beigelegt, »weil er Kçnig, Priester und Prophet gewesen« sei. Ferner ist mit einem von kirchlich-theologischer Seite stimulierten Formelgebrauch zu rechnen, gehçrte doch »die Entwicklung der Lehre vom dreifachen Amt Christi als Prophet, Priester und Kçnig […] zu den Charakteristika der soteriologischen Lehrentwicklung der protestantischen Orthodoxie« (4RGG, Bd. 2, 1999, Sp. 1450 [C. Gunton]). Die Ansicht, daß beim frhneuzeitlichen Gebrauch der Kçnig/Priester/Philosophen-Formel stets eine bertragung von Attributen des kirchlichen Christus auf H. T. vorliege (so Neugebauer-Wçlk, 2003, S. 141), wird von der Vielzahl unterschiedlicher Erzhltraditionen dementiert. – Daß die Kçnig/Priester/Philosophen-Formel schließlich auch in die Dichtung eindrang, zeigt Laurence Sternes Roman Leben und Meinungen des Tristram Shandy (18. Jh.): Sie inspiriert Walter Shandy, seinem Sohn den Vornamen »Trismegistus« zu geben. Im brigen handelt es sich bei manchen markanten Zgen der H.-T.Legende um arabische Erbschaften: »Die arabischen Alchemisten [hielten] den Babylonier Hermes fr den ersten, der sich ber die ›Kunst‹ ausließ. Er sei bei der Vertreibung der Menschen aus Babel nach gypten ausgewandert und dort Kçnig geworden. Er habe eine Anzahl Bcher ber die Chemie geschrieben und sich auch mit den okkulten und spirituellen Eigenschaften der Naturgegenstnde befaßt.« Der »dreifach begnadete« Hermes sei »das Haupt aller berhmten Weisen« (Ullmann, 1972, S. 166). Dazu nun weiterfhrend Kevin van Bladel: The Arabic Hermes. From Pagan Sage to Prophet of Science, Oxford 2009, S. 121–163: »The Three Hermeses« (zum arabischen Mythos von »Hermes Triplicate-in Wisdom«). Daß arabisches Schrifttum an der Vermittlung der Kçnig/Priester/ Philosophen-Formel an den lateinischen Westen beteiligt war, dokumentiert beispielsweise Roberts von Chester Prolog zu seiner Morienus-bersetzung, dem seit 1559 gedruckten Liber de compositione alchemiae (12. Jh.); hier heißt es, »Hermes« (auch: »Mercurius«) habe nach dem Diluvium in gypten regiert: »Erat enim iste rex, philosophus et propheta« (Richard Lemay: L authenticit de la Prface de Robert Chester sa traduction du Morienus, in: Chrysopoeia 4, 1990/ 91, S. 3–32, hier S. 6). Dazu und zu weiteren Zeugnissen der Prsenz des H. T. in frhen Alchemica des lateinischen Mittelalters siehe Barbara Obrist: Views on History in Medieval Alchemical Writings, in: Ambix 56 (2009), S. 226–238, hier S. 229 f. H. T., dem »Kçnig in Aegypten« und ersten Autor, der ber die »Kunst« geschrieben habe, stellte die Legende weitere Potentaten als alchemische Koryphen zur Seite: Calid, ebenfalls ein ›Kçnig in gypten‹, Geber, ein ›Frst in Arabien‹, und Haly, ein ›Kçnig in Arabien‹

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

67

(M. Faber, Schriftenverzeichnis, 1586, in: Berlin, SBPK, Ms. germ. fol. 871, Bl. 729r). Daß nun bei Hiller gerade H. T. als Beispielfigur erscheint, steht vermutlich in lockerem Zusammenhang mit Hermetisierungen des Paracelsischen Erbes, formelhaft geronnen etwa in der Rede von Paracelsus als dem »Trismegistus Germanus«: Eben zur Abfassungszeit des Briefes mystifizierten deutsche Frhparacelsisten ihr Idol zum »Arcanorum mechanicorum Trismegistus« (in: Paracelsus, Archidoxa, ed. Toxites, 1570, S. Y 5r; Sudhoff, 1894, Nr. 118, S. 189) bzw. zum »Musarum mechanicarum trismegistus, Germanus« (Paracelsus, Vom Ursprung der Pestilenz, redigiert von B. Scultetus, ed. A. von Bodenstein, 1575, S. b 5v/ Sudhoff, 1894, ebd., Nr. 167, S. 290; so dann auch in Paracelsus, ed. Huser, Tl. 2, S. [2]). Durchaus auch außerhalb des deutschen Kulturgebietes wurde Paracelsus seit der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts ins Licht eines Mediziners getaucht, der die wahre (Adam, Abraham, Moses und eben H. T. bekannt gewesene) Heilkunst wiederhergestellt habe (Robert Bostocke, Difference between the Ancient Physicke […] and the Latter Phisicke, London 1585, zit. nach Walton, 1998, S. 7): »Theophrastus Paracelsus was not the inventor of this arte [der Alchemomedizin], but the restorer thereof to his puritie«. Jedenfalls kam Paracelsus fortan als »Hermes Secundus« daher (Apocalypsis Hermetis, in: Paracelsus, Opera, Tl. 2, Straßburg 1603, S. 668), stieg zu einer H. T. gleichrangigen Leitfigur vorab medizinisch-naturkundlicher ›Hermetiker‹ auf. Aus der Vielzahl verstreuter Zeugnisse, die diesen Aufstieg dokumentieren (siehe beispielsweise Magic, alchemy and science, ed. Gilly/Van Heertum, 2002, s. v.), seien nur genannt: Ein Versdialog zwischen Paracelsus und H. T. des Eferdinger Arztes Stephan Groß (in: Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 151 Noviss. 8, 1r–27v; Anfang 17. Jh.) und Johann Ludwig Hannemanns schon im Titel Ovum HermeticoParacelsico-Trismegistum (Frankfurt/M. 1694) erkennbares Unternehmen, das Erbe des Paracelsus und H. T. zu verschmelzen. Fr manche Hermetiker ergab sich eine Art alchemische Dreifaltigkeit (Scholie zu H. T., Tractatus aureus [erstmals Leipzig 1610], in: Theatrum chemicum, Bd. 4, 1659, S. 622): »Hermes plantat: Paracelsus rigat: Deus autem dat benedictionem et incrementum«. Vielleicht am markantesten sichtbar machten diese weitlufigen Hermetisierungen Hohenheims die Bildprogramme mancher Kupfertitel. Siehe etwa Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605: H. T. und Paracelsus (gemeinsam mit Virgil). – O. Crollius, Basilica chymica, Frankfurt/M. 1609 (gemeinschaftlich mit Geber, Morienus, R. Lullus und Roger Bacon), auch gebraucht fr Johann Daniel Mylius, Antidotarium medico-chymicum reformatum, Frankfurt/M. 1620; eine Nachbildung: Hydrolithus sophicus, Frankfurt/M. 1625). – Le miroire des

68

Nr. 96 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

alchimistes, o. O. 1609. – D. Stoltz von Stoltzenberg, Chymisches Lustgrtlein, Frankfurt/M. 1624. – Siehe etwa auch den Holzschnitt »Speculum Alchemiae«, in: Promptuarium alchemiae, ed. Tancke, 1610, S. (1)8v (gemeinschaftlich mit Geber und Bernardus Trevisanus), oder das Lehrbild in Tobias Schtze, Harmonia macrocosmi cum microcosmi, Frankfurt/M. 1654 (nicht paginiert). Weitere Zeugnisse fr Hermes/Paracelsus-Juncturen und Hohenheims Stilisierung zum ›Hermes Trismegistus Germanus‹ finden sich bei Gilly (2010), S. 76–90. Es versteht sich, daß die Prsenz des H. T. im Frhparacelsismus oft auf Verlangen nach Reputationserhçhung durch antiquitas beruht; darauf wies nun auch Siraisi (2002), S. 208 f. Gelegentlich freilich wurde Paracelsus von H. T. enterbt, firmierte Hohenheims Drei-Prinzipien-Lehre als eine von H. T. stammende Weisheit (siehe Nr. 155) –, andererseits wurde H. T. schon im 16. Jahrhundert von Paracelsus vom Alchemikerthron gestoßen (siehe Nr. 105). 96–102 jnnhalt Astronomiae Magnae … Theophrast j… gerne vergçnne] Hiller fgte dem vorliegenden Brief eine bersicht ber den Inhalt der Astronomia magna/Philosophia sagax bei. Eine Astronomia magna-Vollfassung gelangte erstmals 1571 durch Toxites in Druck, war also gleich der Occulta philosophia zur Abfassungszeit des vorliegenden Briefes »noch nicht am tage«. – Hiller hatte Kurfrst August bereits im Dezember 1569 eine Astronomia magna-Abschrift angeboten (siehe Nr. 95); er schickte sie dann mit Brief vom 17. Mrz 1570 an August (Nr. 97). 103–104 Mitverwandten] Zu ›Mitverwandter‹: Mitstreiter, Gesinnungsgefhrte. Hier gemnzt auf Hillers Gçrlitzer »consorten«; siehe zu Nr. 95. 104 Studio Philosophico] Zu ›Studium philosophicum‹: Terminus fr eine Gemeinschaft, die sich ›philosophischen‹ (hier: naturkundlich-alchemischen) Gegenstnden bzw. der »nachforschung Rechter kuensten« (Z. 16) widmet. Wieder formuliert mit Blick auf das von B. Scultetus (Kalendereintrag, Gçrlitz, 2. Oktober 1570, ed. Koch, 1907, S. 75) so genannte Gçrlitzer »Collegium medicorum sectae Paracelsi«.

Nr. 97 Hiller, Johann an Kurfrst August von Sachsen

o. O. (Gçrlitz) o. J. (Anfang 1570)

Zum Verfasser Siehe Nr. 95 (Biogramm). Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 47 (Biogramm). Schlagregest Hiller als Paracelsicalieferant Kurfrst Augusts. Regest H. bersendet die Hohenheimsche Astronomia magna. A. hat H. zu sich gerufen; H. kann jedoch wegen seiner rztlichen Verpflichtungen gegenber etlichen Patienten in Gçrlitz nicht zu Kurfrst A. reisen. Falls ihn A. erneut »abfodern« wolle, mçge A. dies mçglichst frhzeitig mitteilen. Beilage: Eine Abschrift der Astronomia magna Hohenheims. berlieferung J. Hiller, Brief an Kurfrst August von Sachsen (17. Mrz 1570), in: Dresden, Hauptstaatsarchiv, Loc. 4418, Bl. 177r–v (A). – Autograph. Bl. 190v: »Joannes Hiler« (Absenderangabe); Anschrift: »Dem Durchleuchtigisten Hochgebornen Fursten vnnd Herrn, Herrn Augusto, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Rçm[ischen] Reichs Ertzmarschalchen vnd Churfursten, Landgraffen jnn Duringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg, etc. meinem gnedigisten Herrn«. Edition Der Abdruck bietet A.

70

Nr. 97 – Hiller an Kurfrst August von Sachsen – 1570

Text

5

10

15

20

25

[Bl. 177r] Durchleuchtigister Hochgeborner Furst, Gnedigister Churfurst vnd Herr, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] seindt meine vnterthenigiste gehorsambiste Dienste jn hçchster vnterthenigkeit zuuorn, Gnedigister Churfurst vnd Herr, E[uer] Chur[frstliche] G[naden] thue jch vollend die Bucher Astronomiae Magnae des Theuren Philosophi Philippi Theophrasti, so viel deren die zeit bej mir verhanden, vnterthenigist vberreichen, vngezweiuelter hoffnungk, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] werden vnd wollen solchen meinen geringen vleiß vnd muhe jnn gnaden vermercken, Vnd wolte auff E[uer] Churf[rstliche] G[naden] gnedigistes abfodern, gehorsamlichen vnd gern dießmals erschienen sein, So hatt es mit mir die gestalt, das sich diese zeit ein merckliche Annzal der Pacienten vieler leutt vom Adell vnd sonsten alhier zu Gçrlitz eingelegt, jnn meinung, jhrer gesundheit bej mir sich zuerholen, welche dann jn jrem gesunde sie zu versaumen mir nicht gebueren wolte. Gelanget demnach an E[uer] Churf[rstliche] G[naden] mein vnterthenigist demuttigist bitten, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] solches meines aussenbleibens mich gnedigist entschuldiget nehmen wollen, Des erbittens, zu welcher zeit E[uer] Churf[rstliche] G[naden] hinfuro mich foddern wurden, E[uer] Churf[rstliche] G[naden] mich gehorsamlichen zu sistirn, Nur das jch zeitlich dessen erjnnert wurde, damit jch furstehende Pacienten so außlendisch vnd frembd, richtig hett zubescheiden, vnd mit besser gelegenheit abkomen mçchte. Thue hiermitt E[uer] Churf[rstliche] G[naden] mich zusampt dem gantzen [Bl. 177v] Studio philosophico zu gnaden entpfelen. Gçrlitz, den xvij Martij dieß siebenzigesten Jahres. E[uer] Churf[rstlicher] G[naden] Vnterthenigister gehorsambister Johannes Hiler Erluterungen 5–7 Bucher Astronomiae Magnae … vberreichen] Offenbar hatte Kurfrst August aufgrund einer entsprechenden Wendung Hillers (siehe Nr. 96, Z. 95–98) sein Interesse an Hohenheims Astronomia magna/Philosophia sagax bekundet. Jedenfalls lçste nun Hiller mit der Zusendung einer Astronomia magna/Philosophia sagax-Abschrift seine brieflichen Angebote vom 21. Dezember 1569 (Nr. 95) und Anfang 1570 (Nr. 96) ein; siehe zu Nr. 95 und Nr. 96. – ber das Schicksal der Abschrift am Dresdner Hof scheint nichts bekannt. 10–11 abfodern] Kommen lassen, zu sich rufen, vorladen. 15 gesunde] Gesundheit. 21 sistirn] Weitgehend synonym mit »abfodern«.

Nr. 98 Hiller, Johann an Leonhard Thurneisser

Dresden 1579, 2. Mai

Zum Verfasser Siehe Nr. 95 (Biogramm). Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm). Schlagregest Hiller als Helfer Thurneissers. – Thurneisser empfiehlt Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach und -Bayreuth ein Projekt in der ›geheimen Philosophie‹. Regest H. besttigt, er habe am 29. April eine Sendung T.s sowohl fr seinen Frsten (Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach und -Bayreuth) als auch fr sich selbst erhalten. – T.s Schreiben in der Sache Leonhard Reichenbach wurde am 1. Mai dem Frsten vorgelesen, doch habe der Frst die Angelegenheit aus Zeitmangel »eingestellet«. Bei knftigen Vorstçßen mçge sich T. der Gunst des Kanzlers David Hoßmann versichern. Dank H.s fr zwei Exemplare des Herbarium T. s. – Die »secretior Philosophia« habe viele Gegner, anders ginge es in der Sache Reichenbach schneller voran. berlieferung J. Hiller, Brief an L. Thurneisser (Dresden, 2. Mai 1579), in: Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. 2 422b, Bl. 155 (A). – Autograph. – Anschrift (Bl. 155v): »Dem Ehrnuesten, Hochgelrten vnd Weitbermpten Philosopho, Herrn Leonhard Thurneissern zum Thurn, Churfrstlicher Brandenburgischen bestellten Leibs Medico meinem gçnstigen herrn vnd freundt«.

72

Nr. 98 – Hiller an Leonhard Thurneisser – 1579

Edition Der Abdruck beruht auf A. Text

5

10

15

20

25

30

35

[Bl. 155r] Meine gevliessene dienste zuuorn Ehrnuester vnd Hochgelrter sonders gçnstiger herr vnd freund Ewer Schreiben an M[einen] g[ndigen] f[rsten] vnd herrn vnd dan auch an mich lauttend, nebenst den Buchern habe jch den xxixsten Aprilis diese stund als jre F[rstliche] G[naden] zu Dreßden eingerietten alhie von dem Boten entpfangen Vnd alsobald wege gesucht, das des herrn Schreiben S[einer] F[rstlichen] G[naden] mit dem ehisten furkeme, welchs ehe nicht als gestern den j May geschehen kçnnen, habe nach verlesung dessen so viel vermerckt, das S[eine] F[rstliche] G[naden] sehr wol zu frieden wofern Leonhard Reichenbach jn angezogenen kuensten nodturfftig vnterrichtet, vnd demnach S[einer] F[rstlichen] G[naden] jm faal einen nutzen diener geben mçchte. Es haben aber S[eine] f[rstliche] G[naden] biß zu besserer gelegenheit dißmals die sache wegen vnmuße eingestellet, Dan der Bote eben jn der vnmussigsten Zeit alhie ankommen, wie den S[eine] F[rstliche] G[naden] als morgen jhr Bejlager alhie halten werden, darzu der Allmechtige seinen segen vnd gnade verleihen wolle Bin ongezweiuelt S[eine] F[rstliche] G[naden] werden sich aller gebuer zu seiner Zeit erzaigen Mich belangend, sol der herr erfahren, das jch hier jnn ferners so viel an mir ist, das beste gerne thuen wil, Wiewol jch darbej wenig thuen kan, dan es geltsachen seind, die S[eine] F[rstliche] G[naden] sonder zweiuels jnn gemeinen Rath stellen werden, Wolte demnach dem herrn treulich gerahten haben das so offt er nachmalß jn dieser sachen anhalten liesse, dabej mit einem Schreiben des herrn Cantzler David Hoßman begruessete, welcher diesse sachen auch zuuorn vnterhanden gehabt, der kan vnd wird das beste thuen kçnnen, das jch dem herrn zur nachrichtung freuntlich nit verhalten wollen, Fur die ij Exemplaria des Herbarij bin jch dem herrn gantz dienstlich danckbar, seind mir vom herrn sehr lieb vnd angenehm, als vom Authore selbs, dessen geruembter vleiß, kunst vnd Erfahrung jch jn der warheit nicht gnugsam admirirn kan, dauon sich der herr die peruersitatem iudiciorum dieser welt leutte, jn nicht wolle abhalten lassen, sondern je mehr vnd mehr dadurch befestiget werden vnd fortfahren, Es ist zwar nichts mehr zu beklagen, das auch hie vnd vberall die secretior 6 Schreiben] ber »herrn Seiner« nachgetragen A 13 besserer] gebessert aus »pesserer« A 29–30 dienstlich] danach »vnd« gestrichen A 31 geruembter] ber »vleiß« nachgetragen A; Lesung nicht ganz sicher.

Nr. 98 – Hiller an Leonhard Thurneisser – 1579

73

Philosophia jhre so viel osores hat, sonst wurde obgedachte ewer sache etc[etera] alles ehe von staten gehen, Wil hiemit den herrn biß zu besserer kuntschafft Gott treulich befholen haben Datum Dreßden den ij tag May A[nno] [15]79. E[uer] E[hrnuesten] dienstwilliger J[ohann] Hiller Medicus Erluterungen 2–3 Meinen … herrn] Markgraf Georg Friedrich von BrandenburgAnsbach und -Bayreuth (1539–1603), ein Fçrderer alchemoparacelsistischer Zielsetzungen; siehe CP, Bd. 1, Nr. 17: Biogramm. 4 Buchern] Wohl die zwei Z. 29 erwhnten Herbarium-Exemplare. 10 Leonhard Reichenbach] Ein ›Knstler‹, dem L. Thurneisser beim Markgrafen Georg Friedrich zu einer Stellung verhelfen wollte. 10 nodturfftig] Hinreichend. 15 Bejlager] Ein hçfisch-frstenstaatliches Zeremoniell, Bestandteil des Hochzeitsrituals (Rechtsakt); hier: das Beilager anlßlich der Vermhlung des Markgrafen Georg Friedrich mit Sophie von BraunschweigLneburg (1563–1639) am 3. Mai 1579 zu Dresden. 22–27 geltsachen … Hoßman … gehabt] Offenbar wollte Thurneisser vom Markgrafen Georg Friedrich ein kostentrchtiges Projekt gefçrdert sehen, mit dem sich bereits der markgrfliche Kanzler David Hoßmann (Hosmann/Cnemiander) befaßt hatte. Es betraf vermutlich Praktiken der ›geheimen Philosophie‹ (Z. 35 f.), also wohl ein metalltransmutatorisches Unternehmen. 26 begruessete] Zu ›begrßen‹: Um etwas bitten; sich bittend/fragend an jemanden wenden. 29 Exemplaria des Herbarij] L. Thurneisser schickte Hiller zwei Exemplare seines astrobotanischen Pflanzenbuchs, 1578 erschienen in deutscher und lateinischer Fassung: HISTORIA Vnnd Beschreibung Influentischer […] Wirckungen/ Aller […] Erdgewechsen, Berlin 1578; Historia sive Descriptio Plantarum omnium, tam domesticarum quam exoticarum, Berlin 1578. 32 admirirn] Bewundern. 32–33 die peruersitatem iudiciorum] .: Die Verkehrtheit/Torheit der Urteile. 33 dieser welt leutte] Gezielt auf Gegner Thurneissers; siehe dazu CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm), hier S. 428; ferner zu Nr. 127.

40

74

Nr. 98 – Hiller an Leonhard Thurneisser – 1579

35–36 die secretior Philosophia] Die geheimere Philosophie (Naturkunde), hier wohl die Alchemia transmutatoria metallorum. 36 osores] Zu ›osor‹: Gegner, Hasser.

Nr. 99 Freudenberg, Jonas an Johann Hiller

Reichenstein 1581, 22. Mai

Zum Verfasser Freudenberg, Jonas (gest. nach 1581): bersetzer; paracelsistischer Wanderalchemiker, gebrtig aus Breslau. – F. beschftigten seit dem Ende der 1540er Jahre ber drei Jahrzehnte alchemomedizinische Gegenstnde. Whrend dieser Zeit Aufenthalte in Venedig (1552) und Nrnberg (1554). 1554: F. nennt sich ›Student der Sieben freien Knste‹ und widmet Kurfrst Ottheinrich, einem Fçrderer alchemoparacelsistischer Unternehmen (siehe CP, Bd. 1, Nr. 1: Biogramm), seine deutsche bersetzung der Pretiosa margarita novella von Petrus Bonus (14. Jh.; gedruckt seit 1546; F.s bersetzung: Heidelberg, UB, Cod. pal. germ. 801). Zu ungewisser Zeit (um 1570?) Aufenthalt in Gçrlitz. Im Zuge chemiatrischer Ttigkeiten bekmpft hier F. mit Hilfe eines »nach Meinung Theophrasti« prparierten Spiritus vitrioli urologische Leiden (Cod. Voss. chem. Q. 15; Abdruck: Ps.-Paracelsus, ed. Bttner, 2001, S. 79). 1576: Aufenthalt in Wien; 1579: Aufenthalt in Breslau. – Mißerfolge bewegen F. in den 1570er Jahren zur Abkehr von der Alchemomedizin. In Wien und Breslau aber meinte er erfolgreich durchgefhrte Metallwandlungen beobachtet zu haben, so daß sich F. erneut alchemischen Aufgaben widmete. 1581: F. lebt in Reichenstein (Schlesien). Er blickt auf langwierige Laborarbeiten und viele Reisen zurck. – Geldliche Nçte: F. sucht J. Hiller und Markgraf Georg Friedrich zur Finanzierung seiner alchemischen Plne zu gewinnen. F. gehçrt in Reichenstein (tschech.: Rychleby/Liberec; poln.: Złoty Stok) zum Alchemikerkreis des bçhmischen Magnaten Wilhelm von Rosenberg (1535–1592; siehe Nr. 143: Biogramm). Der alchemieverfallene Große erhlt aus seinem Reichensteiner Labor »reports on esoteric and alchemical matters from Jonas Freudenberg, Lorenz Schmalzer [recte: Schmelzer], and Melchior Hornung« (Evans, 1973, S. 216), denen man entnehmen kann, daß M. Hornung 1585 chemiatrische Pr-

76

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

parate (oleum solis et lunae; aurum potabile) beschftigten (Nummedal, 2002, S. 206). – Anzunehmen sind persçnliche Beziehungen zu dem Paracelsicaherausgeber Marcus Ambrosius (siehe CP, Bd. 2, Nr. 72: Biogramm), der whrend der 1580er Jahre als ›Hauptmann‹ der Herrschaft Reichenstein in Diensten Wilhelm von Rosenbergs stand. Ob F. im Mrz 1587 in Reichenstein lebte, als sich hier John Dee und Edward Kelly aufhielten (Wilding, 1999, S. 374), steht dahin. – Whrend seiner Reichensteiner Zeit Korrespondenz F.s mit dem Juristen Andreas Wollsecker (Wittingau): F. belehrt ber die Heilkrfte eines bestimmten Przipitats (Wagner, 1880, S. 139). F. zhlt sich 1581 zu den ›alten vertrauten Freunden‹ Hillers, so daß die Anfnge seiner Bekanntschaft mit Hiller in beider Gçrlitzer Zeit (um 1569/70) fallen kçnnten. Lit.: Sofern nicht anders angegeben, beruhen die Angaben auf dem vorliegenden Brief Freudenbergs an Hiller (Nr. 99). In der einschlgigen Historiographie wird Freudenberg entweder gar nicht (so etwa Wutke, 1901) oder allenfalls beilufig erwhnt (so etwa Soukup, 2007, S. 336). – Systematisches Erfassen, Sichten und Erschließen der verstreuten Selbst- und Fremdzeugnisse zum Alchemikerkreis um Wilhelm von Rosenberg in Prag, Wittingau, Krumau und Reichenstein (etwa der Korrespondenzen im Staatsarchiv Trˇebonˇ) drfte weitere Informationen ber Freudenberg erbringen. Zum Adressaten Siehe Nr. 95 (Biogramm). Schlagregest J. Freudenberg bittet J. Hiller um geldlichen Beistand beim alchemoparacelsistischen ›Werk‹. – Paracelsus bei J. B. de Cittadella. Regest Autobiographische Mitteilungen F. s. F. erhofft sich von H., aber auch von Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach Geld: Er bençtige dieses Geld zum Kauf des »Practica«-Teils einer alchemischen Schrift Von der hçchsten Arznei, die der Salzburger Bischof Ernst von Bayern 1560 zu Glatz von dem Venezianischen Patrizier Johann Baptista de Cittadella erhalten habe; außerdem wolle er mit dem Geld seine Laborarbeiten zur Prparation einer ›Universalarznei‹ finanzieren. Aufenthalt des Paracelsus bei dem patrizischen »chymista« J. B. de Cittadella. Beilage: Der »Theoria«-Teil des Traktats Von der hçchsten Arznei.

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

77

berlieferung J. Freudenberg, Brief an J. Hiller (Reichenstein, 22. Mai 1581), in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 24, Fasz. 1, Bl. 121r–123r (A). – Abschrift, entstanden im ausgehenden 16. Jahrhundert im Alchemikerkreis um Landgraf Moritz von Hessen-Kassel. .: »Jonas Freudenberg ad Hillerum«. Die Briefabschrift flankieren (1.) der (im vorliegenden Brief Freudenbergs erwhnte) Traktat Von der hçchsten Medicina oder Ertzney (Bl. 108r) bzw. laut Zweithand (Bl. 108r): »Ionas Freudenberg Silesius«, De semine auri seu [Mercurio] philosophico (Bl. 108r–120v) und (2.) ein Auszug aus dem Speculum alchimistarum (Hof 1583), einer alchemoparacelsistischen Lehrdichtung von Jonas Kitzkatz (Bl. 123v–130v). Edition Der Abdruck bietet A. Die Absatzgliederung erfolgte in Anlehnung an A; die Interpunktion wurde modernisiert. Text [Bl. 121r] Meinen freundlichen gruß vnd willige Dienste mit wnschung zeidlicher vnd ewiger wolfart jederzeid beuor. Ernvester, Achtpar vnd hochgelarter insonders geliebter Herr vnd alter vertrauter freund, das Ich euch ein zeidlang, wie sich dan solchs gebret hette, mit offterm schreiben nit ersucht, ist nicht auß dieser vrsach geschehen, als dz Ich derselbigen vnserer alten geselschafft vnd freundschafft vergessen etc[etera]. So wil Ich euch nun als meinem gnstigen herrn vnd vertrauten freund nicht verhalten: Demnach Ich nun fast vber die vier vnd dreissig Jahr mit Chymischen vnd Ertzneyischen sachen bey hohen vnd nidrigen stands personen zu gebracht vnd doch gar wenig grndlichs oder bestendiges außrichten oder erfahren kçnnen, hirdrch Ich dan endlich an solcher kunst gentzlich nicht alleine zu dubitiren, sondern Auch hiran zu desperiren vnd mich auff andere sachen zu begeben bewogen worden etc[etera]. Nach dem Ich aber erstlichen vor fnff Jahren zu Wien vnd darnach fr zweien Jaren zu Breßlaw die Metallische transmutation, Nemblich [mercuri]um in [lun]am vnd darnach [lun]am in [solem] zu tingiren, Augenscheinlich gesehen, bin Ich wiedermb diesen sachen noch mer vnd emsiger als zuuor nach zu trachten bewogen worden vnd vnder Andern in erfahrung [Bl. 121v] kommen, dz der Herr Joan Baptista de 18 mercurium] als Zeichen A als Zeichen A

lunam] als Zeichen A lunam] als Zeichen A solem]

5

10

15

20

78

25

30

35

40

45

50

55

60

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

Cystadela, patricius Venetus, dem hochwrdigen in Gott Frsten vnd Herrn, Herrn Ernesto, gewesenem Bischoff zu Saltzburg, ein tractetlein, Nemblichen von der hçgsten Ertzney in der weld vnd von der Metallischen transmutation vnd Augmentation zu geschrieben, welches Ihme ein Monat fr seinem absterben zu Glatz vor ein vnd zwanzig Jahren von Venedich zu kommen vnd bey seinem schatze gefunden worden vnd seltzamer weise in schlechter leute hende kommen. Vnd weil Ich von dem gemelten patricio, da Ich vor 29. Jahren zu Venedig gewesen, viel, dz er ein gar frtrefflicher philosophus vnd Chymista hatt sein sollen, gehçret, auch dz sich Theophrastus stets bey Ihme auffgehalten habe, habe Ich nicht nach gelassen, biß Ich die Theoriam solches Tractetleins ab zu schreiben erlangt vnd bekommen habe. Vnd vnangesehen, dz die Jenige person, so solches Tractetlein Anfenglich bekommen, mit diesen sachen wenig oder nichts hat wissen vmb zu gehen vnd in dz werck zu richten, so hat man gleichwol bey seinem leben solches gar nicht von Ihme bekommen mçgen, sondern so viel mglich in geheimb gehalten. Vnd aber [Bl. 122r] krtzlich vor seinem absterben hat er seinem gefreundten einem solch tractetlein in seinem testament der gestalt vermacht, dz er die Theoriam solches Tractetleins, da mit der Zeitt leute vorhanden, so sich etwan hiruff verstnden, auch eines guten vermçgens wehren, wol zu lesen vergçnnen sçlte, aber die practicam solle er vnder 200. ducaten nicht auß den henden lassen vnd seiner vnd seines weibes hirbey nicht vergessen. Vnd ob wol diese Person gleich so wenig als die vorige auff diese sachen sich verstehet, viel weniger mit zu wercke gehen kçnnen, So hab Ich doch die sachen mit grossem kosten vnd manchfaltigen reisen kaum so weit bringen kçnnen, biß man mir die Theoriam erstlich zu lesen, darnach, wie obgemelt, abzuschreiben vergnstiget hatt etc[etera]. Vnd nach dem Ich dan gesehen vnd meins erachtens so viel befinde, dz die Theoria so gewaltig auß dem lumine Naturae herfr gehet, vnd Ich, wie zuuor gemeldet, die mçgligkeit der transmutation mit augen gesehen, so bin Ich hierdurch ferner bewogen worden vnd so viel handlung gepflogen, damit man mir die practicam vmb die 200. ducaten auch wil zu kommen lassen etc[etera]. Nach dem Ich Aber gleichwol drch mein langwiriges Laboriren vnd hin und hero reisen dermassen [Bl. 122v] in vnvermçgen gerathen, dz mir solches geld ab zu legen Itziger Zeitt vnmçglich, vnd ohne geld solches keines wegens zu bekommen, So werde Ich notwendig verursacht, mich Anders wo vmb hlffe zu bewerben, vnd habe solche Theoriam des ermelten Tractetleins vertrewlichen ab zu schreiben vnd euch hiebey zuubersenden vnd zu Communicirn nicht vnderlassen mçgen, 22 Cystadela] Verschliffen bzw. bertragungsfehler; zu lesen ist ›Cittadella‹.

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

79

hierauß Ihr dan vngezweifflet genugsam Judiciren werdet kçnnen, Ob an der practica, die auß dieser Theoria volget, etwz grndlichs sein kçnne oder nicht etc[etera]. Vnd da ihr mich nun dißfals bey ewerm gnedigen Frsten vnd hern oder sonsten in ander wege kont befordern helffen, damit Ich solche angemelte 200. ducaten ablegen vnd die practica zu meinen henden bekommen, auch volgends zu solchem wercke nottrfftigen verlag haben mçchte, damit die sachen also in geheimb verpleiben vnd Ich mich dißfals in ander wege nicht weiter angeben oder einlassen dçrffte, So were Ich erbçtig, dem herrn vorleger vnd euch also bald, bey der Jenigen Person, so mir solch 200. Ducaten sambt dem Consensu des verlags zu solchem werck zu stellen wrde, die gemelte practicam oder processum trewlichen hinwidermb zu vbersenden, damit Ihr solchen proceß, ehe man zu wercke gehet, gleich so wol als Ich wissen sollet, auch volgends [Bl. 123r] hierauff so bald als mçglich solches in dz werck zu stellen vnd dißfals alle sorgen vnd mhe mit dem laboriren auff mich zu nehmen vnd nach verfertigung des werckes gemeltem herren verleger vnd euch zur Dancksagung den halben theil von solcher praeparirten Medicina Vniversali zu stellen, welche Ihr alsdan ewers gefallens mit einander teilen vnd einen teil zu der gesundheit des menschen, den Andern teil aber zu der Metallischen transmutation vnd augmentation als einen schatz halten vnd gebrauchen mçget. Gelanget derwegen nun hirauff an euch als meinen gnstigen herrn vnd vertrauten freund mein freundlichs bitten, wçllet mich wiedermb, wz euch an diesen sachen gefellig mit ehister gelegenheit vnd botschafft, vnd ob Ihr mir dißfals werdet beforderlich sein konnen oder nicht, schrifftlich verstendigen etc[etera]. Diß, vmb euch alles mçglichen vleisses zuuerdinen, bin Ich willig vnd bereitt vnd thu euch himit dem Almechtigen beuehlen. Datum Reichstein, den 22. Maij A[nn]o etc[etera] [15]81. Erluterungen 13 dubitiren] Zweifeln. 14 desperiren] Verzweifeln. 18 mercurium in lunam] (Arkan-)Quecksilber in Silber. 18 lunam … tingiren] Silber in Gold zu frben (wandeln). 21–22 Joan … Cystadela … Venetus] Johannes/Giovan Baptista/Battista de Cittadella: Ein Angehçriger der Adelsfamilie Cittadella; Sitz: Cittadella, eine Kleinstadt nçrdlich von Venedig (zwischen Padua und Bassano de Grappa); zum Adel Paduas gehçrig. 6 mich] ber gestrichenem Wort (»auch«?) A

65

70

75

80

85

90

80

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

Freudenbergs Angabe, C. sei ein »patricius Venetus« gewesen, kann leicht irrefhren: Die Ortschaft Cittadella gehçrte zur sogenannten »podestarie di terra« Venedigs, war »also venezianisch, aber gleichzeitig auch nicht venezianisch!« (Frau Dr. Laura Balbiani, Mailand, briefliche Mitteilungen vom 2. Dezember 2003). Aus der Sicht des venezianischen Adels durften sich festlndische Adlige nicht zum Adel Venedigs zhlen: Sie galten als minderrangig und wurden scharf getrennt, so daß Angehçrige der Familie Cittadella »in den Katalogen des venezianischen Adels nicht zu finden sind« (dies., ebd.). Laut mndlicher Informationen, die Freudenberg 1552 in Venedig erlangt haben will, war C. ein vorzglicher »philosophus vnd Chymista«: Er habe Paracelsus zu seinen Besuchern gezhlt und Herzog Ernst von Bayern im Jahre 1560 eine metalltransmutatorische Schrift Von der hçchsten Arznei zukommen lassen (Z. 21–25). Eine Umschau von Frau L. Balbiani in Vittorio Spreti s »Encyclopedia storico-nobiliare italiana« (Mailand 1928/35, hier Bd. 2, S. 475), in dem »Elenco ufficiale nobiliare italiano«, im DBI und weiteren einschlgigen Werken, etwa in G. B. di Crollalanza s »Dizionario storicoblasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti« (Bd. 1, Bologna 1886, S. 288 f.) oder in Antonio Gheno s »Contributo alla bibliografia genealogica italiana« (Rom 1924, S. 108), ergab keine Informationen ber C. Auch Herr Dr. Federico Barbieto (Venedig), ein Kenner einschlgiger Quellen zum frhneuzeitlichen Adel Venedigs, konnte ber C. nichts in Erfahrung bringen. Diese negativen Resultate besttigten personengeschichtliche Studien von Paul F. Grendler (siehe z. B.: The Leaders of the Venetian State, 1540–1609. A Prosopographical Analysis, in: Studi Veneziani, N. S. 19, 1990, S. 35–85). – Keine Aufschlsse ber C. bieten die Informationen ber den medizinischpharmazeutischen Paracelsismus im Venedig des 16. Jahrhunderts von Palmer (1985). 23 Ernesto] Herzog Ernst von Bayern (geb. 1500; gest. am 7. Dezember 1560 zu Glatz): Jngster Sohn Herzog Albrechts (IV.) von Bayern. 1517–1540: Administrator des Bistums Passau; 1540–1554: Administrator des Erzbistums Salzburg. Nach seiner Resignation (16. Juli 1554) lebte E. bis Lebensende in seiner Grafschaft Glatz. Lit.: NDB, Bd. 4 (1959), S. 619 (D. Albrecht); Strauss (1961); Dopsch (1988), S. 11–131, hier S. 111–125; Gatz (1996), S. 160–163 (A. Leidl/F. Ortner); Soukup/Mayer (1997), S. 259–262; Soukup (2007), S. 185–193. – Unbercksichtigt mußte hier bleiben Hans Kammermayer: Herzog Ernst von Bayern (1500–1560), Frst und Administrator des Hochstiftes Passau (1517–1540), Konfirmierter zum Erzbischof und Administrator des Erzstiftes Salzburg (1540–1554), Landesherr der Grafschaft Glatz (1549–1560), geisteswiss. Diss. Salzburg 2008 (masch.).

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

81

Man hat E. einen »frstlichen Unternehmer auf dem [Salzburger] Bischofsthron« genannt (so z. B. Dopsch, 1988, S. 111). Sein Unternehmertum galt einmal dem Bergbau: »Das Netz seiner Beteiligung an Gruben, Schmelzwerken und Betrieben« erstreckte sich »ber ganz Mitteleuropa« (Dopsch, ebd., S. 119). Zum anderen widmete sich E. dem Metallhandel; er unterhielt vielfltige Handelsbeziehungen, die er gerade whrend seiner Salzburger Zeit »nach Sden zu mit Venedig als Mittelpunkt« auszubauen verstand (Leidl/Ortner, 1996, S. 162), ja E. beschftigte »eigene Handelsagenten«, von denen er sich »ber die Situation auf den wichtigsten Mrkten, wie z. B. Venedig«, unterrichten ließ (Dopsch, 1988, S. 119). Diesen unternehmerischen Zielsetzungen gemß galt seine Aufmerksamkeit besonders mineralogischen und alchemischen Wissensgebieten; seine Korrespondenzen – quantitativ »ungeheure Aktenbestnde« (Mnchen, HStA; Dopsch, ebd., S. 2919, Anm. 662) – zeigen, daß E. im Montan- und Httenwesen durchaus fundierte Sachkenntnisse besaß (Dopsch, ebd., S. 119). Ausweislich einer laborantischen »Kunst, die Er [Herzog E.] selbst gearbeit hat« (Wien, NB, Cod. 11384, Bl. 227v–228v [16. Jh.]), wurden von E. praktische Ttigkeiten nicht gescheut, so daß man wohl jenen in der Wendung »Herzog Ernst arbeit auff […] Gold Kieß« genannten Herzog (Werl, Stadtarchiv, Bestand Familienarchiv v. Papen-Lohe, Akte A III g 1, Kasten 215, Bl. 120r) eben mit Herzog E. von Bayern d. . wird identifizieren kçnnen. Vor diesem Hintergrund gewinnt nun nicht nur die Angabe des Alchemoparacelsisten G. Fedro vom Jahre 1566, er habe gewisse ›Heimlichkeiten‹ (Secreta) des Herzogs E. kennengelernt (siehe CP, Bd. 2, S. 590), an Glaubwrdigkeit: Auch Freudenbergs Mitteilung, ein ›venezianischer Patrizier‹ aus der Familie Cittadella habe E. den Traktat Von der hçchsten Arznei im November 1560 von Venedig nach Glatz/Niederschlesien geschickt, nimmt sich recht realittshaltig aus. E. nahm am 12. Oktober 1540 durch feierlichen Einritt das Erzbistum Salzburg in Besitz; Paracelsus kam vermutlich 1541 nach Salzburg und starb hier am 24. September 1541. Aufgrund ihrer rumlichen Nhe schloß und schließt man in der Paracelsushistoriographie immer wieder auf eine persçnliche Bekanntschaft zwischen E. und Paracelsus: Persçnliche oder dienstliche Beziehungen zwischen dem alchemischmontanistisch versierten Administrator und dem theologisierenden Arztalchemiker lassen sich indes nicht dokumentieren. Allen anderssinnigen Suggestionen, etwa die Annahme, der adeptische Pfarrherr Johann von Brant (1537 ein Bekannter Hohenheims in Eferding/westlich von Linz) habe E. auf Paracelsus aufmerksam gemacht (Domandl, 1977, S. 16), ja es sei »eine der ersten Entscheidungen Ernsts als Administrator des Erzbistums Salzburg« gewesen, »Paracelsus nach Salzburg zu holen« (Soukup/Mayer, 1997, S. 260) bzw. 1540 ein »asylum« in Salz-

82

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

burg anzubieten (so z. B. Pachter, 1951, S. 289), mangelt es an einer quellenbezogenen Sicherung. Wider alle Behauptungen (nicht nur historisch-kritisch sorgloser Autoren), Paracelsus sei einem Rufe E.s nach Salzburg gefolgt (so z. B. Hargrave, 1951, S. 232; Pagel, 1982, S. 29; Cislo, 2010, S. 122) bzw. habe mit E. seinen letzten Patienten behandelt (so z. B. Crone, 2004, S. 8), aber auch wider die Erwgung, E. habe aufgrund seiner montanistischen Unternehmen »Interesse an der Person des Hohenheimers und dessen besonderen Kenntnissen im Bereich der Alchemie und des Montanwesens gezeigt« (Dopsch, 2005, S. 80), oder die Behauptung, E. habe Paracelsus eine »alchemical kitchen« eingerichtet (Hargrave, 1951, S. 233), bleibt festzuhalten (Kramml/ Veits-Falk, 2006, S. 110): »Es lassen sich keinerlei Belege fr Kontakte zum erzbischçflichen Hof oder zu den stdtischen Klçstern nachweisen […]. Auch Patienten aus dieser gehobenen Schicht sind nicht bekannt«. Siehe auch Kramml (1993, S. 279): »Kontakte« Hohenheims zu E. »sind nicht belegt«. – In diesem Zusammenhang wre indes zu beachten, daß ein angeblich von Paracelsus fr E. verfaßtes Pillenrezept kursierte: Uppsala, UB, Cod. Ups. D 619 (1594), Bl. 107r; Textprobe: Lindroth (1943), S. 49. – Wien, NB, Cod. 11259 (17. Jh.), Bl. 95r–v; Text: Sudhoff (1899), S. 192. – Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 48.16 Aug. 4, Bl. 14r. Trotz vçlliger Indizienabsenz wurde behauptet, E. habe befohlen, »that the funeral of [Paracelsus] should be celebrated with all solemnity« (Stoddart, 1911, S. 292). Weitaus gewichtiger noch als dieses offenkundige Fabulat nimmt sich hingegen die Ansicht aus, Herzog E. habe bald nach dem Tode Hohenheims dessen »nachgelassenen Schriften« »sammeln und sicherstellen lassen« (Dopsch, 2005, S. 949), nmlich Hohenheims Testamentvollstrecker Georg Teisenberger und Michael Setznagel mit einer Sammlung aller nur erreichbaren Schriften des Paracelsus beauftragt: Teisenberger und Setznagel htten aufgrund dieses herzoglichen Auftrags alsbald »nicht weniger als 141 Manuskripte« in Salzburg zusammengefhrt, und eben diesen Handschriftenbestand habe E. seinem Schwager, dem Pfalzgrafen Ottheinrich (1502–1559) berantwortet, also den (von H. Kilian gehteten) Paracelsicabestand in Neuburg/D. formiert (so Dopsch, 1994, S. 256; ders., 2004, S. 114 f.: jeweils in arglosem Anschluß an Mutmaßungen von S. Domandl). Daß E. »die Schriften des Hohenheimers an den verschiedensten Stellen […] aufspren, ankaufen und zusammenfhren ließ, um das Gesamtwerk des Paracelsus im Druck zu verçffentlichen« (Dopsch, 2008, S. 86), wird immer wieder fr eine »Tatsache« genommen (Dopsch, 2009, S. 52). Zeugnisse fr diese weitgreifenden Feststellungen fehlen (siehe CP, Bd. 2, S. 317 f.). Zu den sprlichen Frhzeugnissen, die Beziehungen zwischen E. und Paracelsus suggerieren, zhlt ein wohl untergeschobener (heute ver-

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

83

schollener) Brief des ›Monarchen Theophrastus‹ ber die sieben Werke der Seligkeit an E. (»Anno 1538. den 8. Maij auß Cçlln gegeben«); siehe Telle (2006/07, S. 150 f.). Nhrboden mancher neuerer Spekulationen ber nhere Beziehungen zwischen E. und Paracelsus bildet nicht selten jenes verworrene »Knuel der Vermutungen«, das an prominenter Stelle von K. Sudhoff (in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 1, 1929, S. XVIII) vorgestellt worden ist: So erwog Sudhoff, es kçnnten sich (von Sudhoff nicht nher beschriebene) »Beziehungen« E.s »zu Hohenheim am Hofe« seines Schwagers Ottheinrich in Neuburg/D. ergeben haben, ferner, daß durch E. manche handschriftlichen Paracelsica aus Hohenheims Nachlaß von Salzburg nach Neuburg/D. gelangt sein kçnnten: Keine dieser (von manchen jngeren Autoren in Feststellungen gewandelten) Vermutungen Sudhoffs ließen sich besttigen, wie auch die Ansicht, es sei allemal »vorstellbar«, daß Herzog Wilhelm IV. von Bayern den »ersten Kontakt« zu E. hergestellt habe (so Soukup, 2007, S. 225 f., gesttzt auf den wohl ps.-paracelsischen Brief an E., Kçln 1538, und die Legende, Paracelsus habe Wilhelms IV. Gemahlin Jacoba etwa 1538 geheilt), schwerlich zutrifft. Ob E. mit Paracelsisten Verbindungen unterhielt, wie dies etwa sein Schwager Ottheinrich getan hatte, steht dahin. Jedenfalls ließ sich E. wegen seines Steinleidens 1550 in Salzburg von Benedikt Frçschel d. J. (1514–1574) operieren, einem Augsburger Arzt, der spter dann (wohl seit den 1560er Jahren) als ein »geschickter Goldmacher« einiges Ansehen genoß (Roth, 1908, S. 151, 153). E. besaß bei seinem Tode eine stattliche Bibliothek: Sie wurde auf 2533 Bnde, 1158 gebundene Drucke und Handschriften, 975 ungebundene Drucke und 400 ungebundene Handschriften taxiert (Strauss, 1961, S. 132). 1561 gelangte E.s Schriftenbesitz nach Mnchen in den Besitz von Herzog Albrecht V. von Bayern (siehe CP, Bd. 2, Nr. 93: Biogramm) und einem in diesem Zusammenhang entstandenen Inventar (2. Mai 1561) kann man nur entnehmen (Hartig, 1917, S. 316 f.), daß E.s Hinterlassenschaft »Allerlei kunststuckh« zur »Alchimisterei, Distillierung« und »artznej« sowie lateinische Schriften »Metal betreffent« einbegriff. In Mnchen jedenfalls verwischen sich die Spuren, denn nur ein Bruchteil des herzoglichen Bchererbes wurde identifiziert (siehe Strauss, 1961, S. 138): Nhere Aufschlsse ber E.s medizinisch-naturkundliche und alchemisch-metallurgische Interessen gewhrt seine Bibliothek mithin nicht. E. agiert in einer Paracelsusschmonzette von Camillo Morgan: Gold! Roman aus Salzburgs Vergangenheit, Hainburg/Donau 1920 (Paracelsus finanziert E. die Fçrderung von Gold- und Silbererzen mit einem Kredit ber 50.000 Goldgulden), in dem Schauspiel Paracelsus von Martha

84

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

Sills-Fuchs (1937) als ein Gçnner seines Leibarztes Paracelsus (Benzenhçfer, 1993, S. 173 f.) und gehçrt zu den Hauptgestalten in Pert Peternells Der Kçnig der rzte. Ein Paracelsusroman, Stuttgart 1949. 24–25 von der hçgsten … Augmentation] Die Vollfassung des Traktattitels lautet (Kassel, 4 Ms. chem. 24, Bl. 108r): »Von der hçchsten Medicina oder Ertzney des Menschlichen leibes, vnd von dem grçsten schatze Alhir Auff erden, Nemblichen von der Transmutation oder verenderung der Metallen: vnd ob solcher schatz zuerlangen mglich sey, Also das sich Auß einem theil, nicht Allein hundert, sonder Auch Tausent, vnd endlich vnzehliche teil generiren oder geberen sçlten, vnd worauß solches beides bereitet werden sol vnd Muß«. 25 Augmentation] Auch gebraucht Z. 83: Eine bliche Arbeitsphase beim ›Großen Werk‹, bei der die Tinktur in quantitate und/oder qualitate vermehrt werden sollte; siehe beispielsweise Ruland (1612), S. 293, s. v. »Lapidis Philo[sophorum] augmentatio, id est, Die Mehrung«. Der Terminus kann sich aber auch auf die ›Vermehrung‹ bestimmter Stoffe wie Gold und Silber beziehen. – Synonym: ›multiplicatio‹. 25 zu geschrieben] Zu ›zuschreiben‹: Schriftlich mitteilen. 28 in schlechter leute hende] Offenbar fiel der Traktat bereits in Glatz/ Niederschlesien in ›schlechter‹ Menschen Hand, scheint Freudenberg nicht zuletzt aufgrund rumlicher Nhe zwischen Glatz und Reichenstein von seiner Existenz erfahren zu haben. Jedenfalls gelangte Von der hçchsten Arznei schwerlich mit der Bibliothek des Herzogs 1561 nach Mnchen. 28 schlechter] Zu ›schlecht‹: Gering, gewçhnlich; (gesellschaftlich-sozial) niedrig. 29–49 Vnd weil Ich … abzuschreiben vergnstiget hatt] Den hohen Wert des Traktats Von der hçchsten Arznei verbrgen (1.) namhafte Vorbesitzer: Von Cittadella, einem vorzglichen Chemiker und nheren Bekannten des weitbeschrienen Hohenheim, geriet der Traktat ber einen alchemiegeneigten Potentaten, den Salzburger Bischof Ernst von Bayern, auf »seltzame weise« in die Hand zweier sozial niedriggestellter Nichtalchemiker (Provenienzlegende) –, (2.) seine schwere Erlangbarkeit: der Traktat wird von Besitzern sekretiert (Geheimhaltungstopos) –, und (3.) seine Prsenz in einer letztwilligen Verfgung (formuliert im Anschluß an die Tradition alchemischer ›Testamente‹). Auf sein unablssiges Drngen erlangte Freudenberg nun jedoch eine Abschrift des »Theoria«-Teiles; fr den »Practica«-Teil aber verlange der Besitzer zweihundert Dukaten. Die Nennung Hohenheims in einem Zeugnis des frhneuzeitlichen Handels mit handschriftlichen Sachschriften entbehrt allen Zufalls. Al-

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

85

lein die vielen Pseudoparacelsica zur Alchemia transmutatoria metallorum verdeutlichen, daß sich mit dem Namen des zur Zeit Freudenbergs zum ›Hermes Trismegistus Germanus‹ stilisierten Paracelsus fachliches Ansehen und materieller Wert metalltransmutatorischer Texte steigern ließen. Angesichts mancher Pseudoparacelsica warnte denn auch bald Johann Huser (in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 6, S. 421) vor »Leuth […]/ die da entweder von jhnen selbst erdichte […] Proceß vnnd Tracttlein/ oder die sie von andern vberkommen/ hernach fr dieses oder jenes Frnemmen Authoris Werck außgeben/ vnd andern vmb grosses Gelt verkauffen«. Einige wenige Beispiele fr viele mçgen zeigen, daß solche Geldforderungen fr Alchemica, wie sie Freudenberg vortrug, keineswegs ungewçhnlich waren: So bot der Alchemoparacelsist Hieronymus von Barnichhusen (Leodinensis) ›hçchste Secreta‹, darunter Texte von Paracelsus und Wilhelm von Hohenheim zur Alchemia transmutatoria metallorum, fr gewisse Summen zum Kauf an (H. von Barnichhusen, Brief an Barbara Fugger, Augsburg, 19. August 1588, in: Mnchen, SB, Cgm. 4233, Bl. 1r–7r). – Ein gewisser Henrich Krammer soll zu Leipzig fr eine »Albatio« ber 100 000 [!] Taler eingestrichen haben (Kassel, LB, 4 Ms.chem. 8 [um 1600], Bl. 206r. – Fr die Vorschrift eines Lienhardt Mller zur Prparation eines (transmutationsbewirkenden) Gradierwassers zahlte man 600 Florine (Halle, UB, Ms. 25 G 22 [16. Jh.], Bl. 243r–v). – Ein »gewisser Leopold vom Schwarzen Elefanten« zahlte fr einen ›Prozeß‹ 6000 Taler; so Bavor d. J. Rodovsky´ ber einen alchemischen Text, den er von einem bçhmischen Metallurgen, dem Landesprobierer Pavel Griemiller (gest. 1593) erhalten hatte (Pursˇ, 2004, S. 67). – Einem brandenburgischen Kurfrsten (Johann Georg?) war ein Tinkturrezept 18.000 an den Chemiater Wenceslaus Lavinius gezahlte Taler wert (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 58, Bl. 52v; 4 Ms.chem. 39, Bl. 76r–77v). – Der Laienalchemiker Ludwig Heinzel meinte 1596 ein Rezept fr 160.000 Gulden an Herzog Carl (II.) von Lothringen verkaufen zu kçnnen (Huggenberg, 1956, S. 140). – Hans Heinrich Mllenfels will einem Grafen »von Kondergrien« einen »proceß« zum alchemischen Goldgewinn in Prag fr 2000 Taler verkauft haben (Mllenfels, Verhçrprotokoll, 28. Juni 1606, ed. Von Murr, 1805, S. 59). – Und dem kaiserlichen Leibarzt Johann Altmanstedt wurden fr eine (von Altmanstedt gefundene) Tinkturbeschreibung eines Anonymus von Kaiser Rudolf II. um 1611/12 angeblich 90.000 Gulden in Aussicht gestellt. Dann wurde eben diese Tinkturbeschreibung Landgraf Moritz von Hessen-Kassel fr eine (im Erfolgsfalle zu zahlende) Summe von 200.000 Gulden angeboten; Georg Stange (Wien), Brief an Moritz (1613), referiert von Moran (1991, S. 151).

86

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

Laut eines Index secretorum (berlingen, LSB, Ms. 177; entstanden 1636) wurden fr bestimmte Alchemia-practica-Texte folgende Summen gezahlt: 8000 Reichstaler von einem »Herzog von Neuburg« fr einen angeblich in Erfurt 1624 entdeckten Basilius-Valentinus-Text De lapide philosophorum, Buch 3–5 (Index, Nr. 1). – 60.000 Florin von einem ›Herzog von Holstein‹ fr einen »Extractio solis«-Prozeß (ebd., Nr. 17). – 6000 Reichstaler von Erzherzog Maximilian von Tirol fr (Ps.-)Paracelsus Lux lucens in tenebris/Archidoxen, Buch 10 (ebd., Nr. 78). Eben dieser ps.-paracelsische Traktat Lux lucens soll dem Passauer Bischof Urban von Trenbach (gest. 1598) 1500 Kronen wert gewesen sein, Herzog Friedrich I. von Wrttemberg (gest. 1608) und Kçnig Philipp II. von Spanien 5000 Kronen (A. Haslmayr, Brief an K. Widemann, 24. Dezember 1611, ed. Gilly, 1994, S. 97, dazu S. 102 f.; so auch B. Figulus, Brief an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, 6. Juli 1611 [siehe hier Nr. 166]). – 10.000 Florine vom Kçlner Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern an einen Grafen von Sulz fr ein »Cimentum ad Venerem« (Index, Nr. 51/76). – 15.000 Reichstaler von Kaiser Rudolf II. fr ein Secretum zur alchemischen Goldherstellung aus Alumen plumosum/mineralischen Asbest/›Federweiß‹ (ebd., Nr. 108). – 500 Dukaten fr einen Secretum-Text, nach dem die Grafen Henneberg laborierten (ebd., Nr. 201). Nach wieder anderer Quelle bezahlte Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lneburg fr ein Hermes Trismegistus zugeschriebenes Testamentum samt »einer herlichen Operation« 1000 Heller (Karlsruhe, LB, Ms. Allerheiligen 3 [17. Jh.], S. 30–34). Im 17. Jahrhundert soll ein ›Prozeß‹ von »D. Kunrath« (wohl ›D[octor]‹ Heinrich Khunrath) von Angehçrigen der Familie von Schomburg fr 6000 Taler gekauft worden sein (Collecti processus de lapide philosophorum praeparando, Jena 1704, S. 169), den man 1797 erneut feilbot (siehe Zauber-Bibliothec, ed. Horst, Tl. 1, 1821, S. 373). Der Alchemiker Petrus Colbovius zahlte im Auftrag des schsischen Kurfrsten Johann Georg II. laut Vertrag und Empfangsbesttigung (datiert Groswitz, 1653) fr Vorschriften zur Zubereitung eines Paracelsischen Alkahestes und zum Goldgewinn 35 Reichstaler an Johann Romel (Dresden, HSA/ Geheimes Archiv, Loc. 4419/4 [8/9]). Ludovicus de Comitibus verkaufte ein »Secretum secretorum« fr 2000 Taler an Johann Martin Waibel (Wien, NB, Cod. 11469 [17. Jh.], Bl. 261r–266r). Schließlich wußte man unter Chemikern zu berichten, Pantaleon (wohl Franz Gassmann) habe im Jahre 1676 »zu Wien seinen Process und Bchlein [metalltransmutatorischen Inhalts] dem Kayser Leopoldo und anderen um Geld offeriret auch hernach von Regenspurg aus dem Kçnig von Engelland um 50000 Pfund Sterling feil geboten« (Creiling, 1730, S. 101, referiert nach J. J. Becher, Pantaleon delarvatus, ed. J. M. Faust, 1706). – Der realitts-

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

87

haltige Kern solcher oft legendendurchtrnkten Erzhltraditionen wre anhand einschlgiger Archivalien freizulegen. ›Prozeßkrmerei‹: Ein durchaus gelufiger, vornehmlich in polemischen Zusammenhngen gebrauchter Terminus, mit dem Alchemiker von ihren jeweiligen Gegnern gebrandmarkt worden sind. In dieser Hinsicht aufschlußreich sind ußerungen des Alchemicapublizisten F. Roth-Scholtz (Vorrede [1728], in: Deutsches Theatrum Chemicum, Tl. 1, 1728, S. 5–7), der »aller Philosophen Bcher, darinn die Warheit allein ist«, von den »geschriebenen Vagantischen falschen Recepten und Proceßen« schied und wegen Geld- und Zeitverschwendung vor Schriften von »Proceß-Krmern« einschließlich J. J. Bechers »Collection von funffzehn hundert Chymischen Proceßen« (d. i. Bechers Chymischer Glcks-Hafen, Frankfurt/M. 1682 u. ç.) warnte: »So du aber die wahre Weißheit, und die grossen Geheimnsse der Natur, nicht bey denen wahren Philosophen suchen willst, sondern dich nur an die Sophistischen Proceß-Krmer, welches Betrger seyn, halten wirst, die andern goldene Berge versprechen, und doch selbsten nichts als nur Unverstand zu ihrem grçsten Reichthum haben, so werden sie dir, gleich wie sie ihn auch tragen, den Bettelstab in die Hand geben«. Der ble Leumund von ›Prozeßkrmern‹ beruhte in der Sicht des Paracelsisten Joachim Tancke (Vorrede, in: Basilius Valentinus, TriumphWagen Antimonii, ed. Thçlde, 1604, S. 15) auf mangelhafter Kenntnis der alchemischen Theorie: »Wer auch in der Practica versiren wil/ vnnd hat die Theoriam noch nicht gelernet/ der kan kein Chymicus genennet werden/ sondern ist ein Sophist/ Betrieger vnd Pseudo Chymicus, ein Proceß-Krmer/ wil fliegen ehe dann jhm die Flgel gewachsen seyn«. Ihre offenbar nicht unbedeutende Rolle im frhneuzeitlichen Wissensaustausch unterstreichen eigens der ›Prozeßkrmerei‹ gewidmete Schriften; siehe etwa Johann Christoph Ettner: Des Getreuen Eckharts entlauffener Chymicus. In welchem Vornemlich der Laboranten und Proceß-Krmer Boßheit und Betrgerey […] vorgestellet werden, Augsburg/Leipzig 1697 (erstmals 1696). Eine Vielzahl an Zeugnissen zur ›Prozeßkrmerei‹ macht einen frhneuzeitlichen Handel mit alchemischen ›Geheimnissen‹ bzw. eine »konomie des Geheimen« kenntlich, unbeachtet freilich bei Jtte (2011, S. 18, 57). – Zum allgemeinen Hintergrund siehe Pamela O. Long: Openness, Secrecy, Authorship. Technical Arts and Culture of Knowledge from Antiquity to the Renaissance, Baltimore 2001; Karel Davids: Craft Secrecy in Europe in the Early Modern Period. A Comparative View, in: Early Science and Medicine 10 (2005), S. 341–348; Reinhold Reith: Know-how, Technologietransfer und die »arcana artis« im Mitteleuropa der frhen Neuzeit, ebd., S. 349–377.

88

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

31–32 Theophrastus stets bey Ihme auffgehalten] 1581 weiß sich Freudenberg an eine Nachricht ber Paracelsus zu erinnern, die ihm 1552 in Venedig erzhlt worden sei, daß sich nmlich Paracelsus »stets« bei J. B. de Cittadella aufgehalten habe. Ob nun diese Besuche in Venedig oder am Familiensitz Cittadella stattfanden, lßt sich anhand der Freudenbergschen Formulierung nicht mit Sicherheit entscheiden. Auf jeden Fall aber handelt es sich um bislang unbekannt gebliebene Biographica. Aufenthalte Hohenheims in Venedig sind unzureichend dokumentiert: Zwar rhmt sich Hohenheim im Spitalbuch (in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 310), er habe »im Niderland/ in der Romaney/ in Neapolis/ in Venedischen/ Dennmrckischen vnnd Niderlndischen kriegen/ so trefliche Summa der Febrischen auffbracht/ vnnd ob den viertzigerley Leibkranckheiten […] in gesundtheit auffgericht«, habe also u. a. im ›Venedischen Krieg‹ mirakulose Heiltaten vollbracht. Indes kann man dieser Stelle ber einen Venedigaufenthalt Hohenheims nichts Genaueres entnehmen; im brigen wurde zu Recht festgestellt, daß die Behauptung, Paracelsus habe 1521 in Venedig geweilt, schwerlich zutrifft (Rosner, 1995, S. 51). Cittadella bleibt im Corpus Paracelsicum ungenannt, gleichwohl sollte man einen Aufenthalt Hohenheims in dieser Ortschaft derzeit nicht ausschließen: Immerhin liegt Cittadella »in einer Gegend, die seit jeher intensive Kontakte mit deutschsprachigen Lndern unterhielt, nicht nur wegen des Verkehrswegs nach Augsburg, sondern auch, weil zahlreiche Tiroler aus den armen çsterreichischen Bergtlern nach Sden kamen, um eine Arbeit zu finden, und diese Tiroler oft als Handwerker auf dem florierenden venezianischen Festland angestellt worden sind. Cittadella war berdies im 16. Jahrhundert ein wichtiger Schauplatz der Reformation: Hier gab es die sogenannten ›Ketzer von Cittadella‹« (Frau Dr. L. Balbiani, Mailand, briefliche Mitteilung, Dezember 2003). Zum anderen drfte es sich bei dem von Paracelsus erwhnten ›Venedischen Krieg‹ um den Krieg zwischen Kaiser Maximilian I. und Venedig handeln (1516/17): »Dabei entriß Venedig Maximilian I. 1516 mehrere Grenzstdte […]. Im nchsten Jahre (1517) eroberte Maximilian dann diese Stdte wieder zurck« (Weimann, 1960, S. 221). Insgesamt gesehen verwehrt die drftige Quellenlage auf die Frage, ob, wann und wo Paracelsus mit J. B. de Cittadella zusammentraf oder ob es sich bei Freudenbergs Angaben um eines der zahlreichen (freilich oft facta realia bewahrende) Paracelsusfabulate des 16. Jahrhunderts handelt, eine hinreichend gesicherte Antwort. 51 lumine Naturae] Zu ›lumen naturae‹: Zentralbegriff Paracelsischer und paracelsistischer Spekulation; im (vom Paracelsischen Lehrgut gnzlich unberhrten) Traktat Von der hçchsten Arznei nicht gebraucht.

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

89

52 wie zuuor gemeldet] Siehe Z. 16–19. 58 ab zu legen] Zu ›ablegen‹ (auch gebraucht Z. 68): Geld aufbringen; zahlen. 60–62 solche Theoriam…euch…Communicirn] Von der hçchsten Arznei besitzt zwar laut Abschnittberschrift eine »Practica« (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 24, Bl. 118v–119v), verheißt Antwort auf die Frage (Bl. 118v), »Wie, wo, vnd durch was mittel solcher gldischer Samen [Arkangold, die Basis des ›Werks‹] zu bekommen, vnd erstlich zu der hçgsten Ertzney auff den Menschlichen leib, darnach zu der hçgsten tinctur, die vnvolkommenen Metalla in Gold zu transmutiren oder zuuerwandlen, praeparirt […] werden sol, vnd wie diese beide Auff die Menschlichen [und] Metallischen Corpora zu gebrauchen, vnd zu Augmentiren sein«. Doch bleibt der knappe Abschnitt Anweisungen zur laborantischen Praxis schuldig. 66–84 Vnd da ihr mich … gebrauchen mçget] Freudenberg formuliert Konditionen zwischen Geldgebern (›Verlegern‹) und Geldempfnger (Freudenberg). Markanten Niederschlag fanden solche Vereinbarungen in schriftlich fixierten Vertrgen: So erhielt sich ein Vertrag, geschlossen zwischen Herzog Johann Friedrich (II.) dem Mittleren von SachsenGotha mit den pfarrherrlichen Alchemikern Philipp Sçmmering und Abel Scherding (6. November 1566), der die Prparation des ›Steins der Weisen‹ betraf (Rhamm, 1883, S. 5; Text in: Vulpius, 1813, S. 19–22). Weitere Beispiele bieten Wilhelm von Rosenbergs Kontrakte mit Claudius Syrrus Romanus (Prag, 9. Januar 1570) und mit Christoph von Hirschenberg (abgeschlossen im Auftrag W. von Rosenbergs von Peter Hlavsa von Liboslav, Wien, 18. Januar 1574), beide bewahrt in Trˇebonˇ/ Krumau, Staatsarchiv, Bestand Familie Rosenberg 25 (Geheime Wissenschaften). Greifbar sind auch Vertrge zwischen Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und Michael Polhaimer (Weikersheim, 9. Juni 1595), in denen sich Polhaimer gegen gewisse Summen u. a. verpflichtete, aus »zwey pfundt Mercurj« binnen sechs Wochen »zechen Loth fein Sylber« herzustellen (Weyer, 1992, S. 229 f., dazu Abb. 28), oder ein Vertrag des Nrnberger Paracelsisten Heinrich Wolff mit dem Apotheker Fidejustus Reineck (Jena) ber die Prparation des ›Lapis philosophorum‹ (Nrnberg, 29. August 1580), in: Wolfenbttel, HAB, 11. Aug. 2, Bl. 66r–68r; Abdruck: Brechtold (1959), S. 239–241. Weitere Beispiele solcher Vertrge, die vorzglichste Einblicke in Grundlagen der frhneuzeitlichen Alchemia practica gewhren, aber mitnichten systematisch erfaßt und ausgewertet worden sind, erhielten sich in Stuttgart, HStA, Bestand A 47: Vertrge Herzog Friedrichs I. von Wrttemberg mit Michael Heinrich Wagenmann (Bschel 3, Nr. 6: 23. Dezember 1598; betrifft die Prparation der »hohen theophrastischen medicin«);

90

Nr. 99 – Freudenberg an Johann Hiller – 1581

Hans Heinrich Nscheler (Bschel 3, Akte Nscheler, 1598/1601), Johann Hofrichter (Bschel 4, Nr. 6: Dezember 1600; Text: Hofacker, 1993, S. 57 f.) und Andreas Reiche (Bschel 5), ferner in Mnchen, SB, Clm. 26058, Bl. 105–107: Vertrag zwischen Herzog Friedrich I. und Johann Gussmann vom 6. Mrz 1604, die Prparation des ›Universals‹ betreffend. Spter dann schlossen beispielsweise Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg und Friedrich Siegmund von Gastorf einen »Contract wegen communication des Magisterij Tincturae universalis«, der Herzog Friedrich laut einer »Specificatio« zu dem »Contract« (aufgesetzt von Jacob Waitz, 24. November 1696) veranlaßt haben soll, in den Jahren 1679 bis 1682 an Gastorf 54.000 Gulden und 46.666 Reichstaler zu zahlen (Humberg, 2005, S. 15, Nr. 72). Ferner hatten im ausgehenden 17. Jahrhundert Leonhard Koch und Peter Paul Metzger (Nrnberg) in goldmacherischer Absicht einen (von J. H. Cardilucius 1691 begutachteten) »Contract« geschlossen (Marxer, 2000, S. 38). Derlei Vertrge bildeten den Kern von Alchemikereiden, faßbar etwa bei Johann Nikolaus Martius, Dissertatio academica de philosophia hermetica vera et experimentali, Erfurt 1698, S. C1v–C2r: Text eines Eides, der von einem Theophil Anthon 1624 vor Meno Seedwiz abgelegt worden ist. Im brigen dokumentieren Zeugnisse aus dem frhneuzeitlichen Alchemicahandel (siehe oben) und Vertragswesen den mchtigen Aufschwung der kommerziell-profitorientierten Alchemia practica, eines von philosophisch-religiçsen Zielsetzungen oft weitgehend unberhrten Bereichs. Zu diesen seit dem 16. Jahrhundert vielerorts virulenten, technisch-industrielle Entwicklungen durchaus befçrdernden Vorgngen siehe etwa Smith (1994) und Nummedal (2002). 66 ewerm … Frsten] Markgraf Georg Friedrich. 69 verlag] Vorschuß. 72 vorleger] Jemand, der Geld auslegt. 73–74 Consensu des verlags zu solchem werck] bereinkunft ber die vorgestreckte Geldsumme (»verlag«) zum (transmutationsalchemischen) Werk. 74–75 processum] Zu ›processus‹: Prozeß; ein im 16. Jahrhundert blicher Gattungsbegriff, hufig gebraucht fr verfahrenstechnische Anweisungen zur Tinkturprparation. 80–81 Medicina Vniversali] Universalarznei/Tinktur/Panazee/Elixier (Arkansubstanz). 83 augmentation] Siehe zu Z. 25.

Nachbemerkung zu Nr. 95–99 Bereits im 18. Jahrhundert wußte man ber J. Hiller nur noch Krgliches mitzuteilen: »Hiller (Johannes), ein marckgrflicher Leib-Medicus zu Anspach, lebte zu Anfange des 17 [.] Seculi, pflichtete den Lehrstzen des Paracelsi bey, und schrieb curationum observationumque medicinalium centuriam primam, so zu Orleans 1710 in 8 [octavo] gedruckt worden«.1 Unter den wenigen neuzeitlichen Kennern des deutschen Frhparacelsismus war dann ber Hiller noch weniger, nmlich kaum mehr als sein Name bekannt, wußte beispielsweise K. Sudhoff nur zu ermitteln, daß der markgrflich-ansbachische Arzt zu den Tradenten eines Paracelsischen Konsiliums fr Adam Reißner gehçrte.2 Den klglichen Wissensstand dokumentiert insbesondere die Tatsache, daß man selbst in Studien zum Paracelsismus im frhneuzeitlichen Gçrlitz ber Hiller wieder nicht viel mehr als seinen Namen erfhrt3 oder diesem Paracelsisten an anderer Stelle ein falscher Vorname (»Thomas«) erteilt worden ist,4 mithin hinter das schttere Wissen, wie es der »Jçcher« oder K. Sudhoff bewahrten, noch zurckfiel. Erst mit der Ausgabe alchemomedizinischer Briefwechsel, gefhrt von den Paracelsisten J. Huser und O. Croll,5 zeichnete sich ab, daß Hiller durchaus zu den bedeutenderen Frhparacelsisten zu zhlen ist. Die hier vorgelegten Zeugnisse (Nr. 95–99) besttigen nun diesen Befund. In Studien zum deutschen Frhparacelsismus bleibt die Stadt Gçrlitz selten unerwhnt: Gçrlitz bildete einen wichtigen Schauplatz der handschriftlichen Frhberlieferung Paracelsischer Theologica,6 aber 1

2 3 4

5 6

Jçcher, Bd. 2 (1750), Sp. 1605: Gesttzt auf Werke von Lindenius (Van der Linden, De scriptis medicis, 1637, bzw. Mercklin, Lindenius renovatus, 1686) und Kestner (Medicinisches Gelehrten-Lexikon, 1740). Sudhoff, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 1 (1929), S. XIX. Lemper (1970), S. 355, 359. So Weyer (1992), S. 298, in arglosem Anschluß an Von Murr (1805, S. 46 f., Nr. 9), einem vermeintlich »zuverlssigen« Gewhrsmann. Darber hinaus hielt es Weyer sogar fr »unsicher« (S. 299), daß es sich bei jenem Johannes Hiller, der in Ansbach mit Stephanus Michelinus laboriert hatte, um den Leibarzt des Markgrafen Georg Friedrich gehandelt habe (!). Telle (1992), S. 209 f.; Croll, ed. Khlmann/Telle (1998), S. 182–184. Siehe Sudhoff (1899), Nr. 83–85 (Ms. Gçrlitz, Ms. Wolfenbttel, Ms. Mnchen): Drei in Gçrlitz 1564 und 1567 geschriebene Handschriften. Ferner: Dresden, LB, Ms. J 469 (16. Jh.), Bl. 30r: »Ex exemplari Conradi Schereri Ettlingensis Gorlitij 2 Augusti 1576«; zit. nach Biegger (1990), S. 123. – Bieggers Versuch, den Vorlagen-

92

Nachbemerkung zu Nr. 95–99

auch medizinischer Schriften.7 An einen ›Gçrlitzer Paracelsismus‹ erinnert ferner die gelegentliche Teilhabe des Gçrlitzer Humanisten Bartholomus Scultetus an paracelsistischen Bestrebungen (siehe CP, Bd. 2, Nr. 79), weitaus nachdrcklicher aber noch jene von dem Zittauer Arzt B. Reußner im Dezember 1570 bei Kurfrst August von Sachsen angeschwrzten »rumrttigen gesellen«, welche »in diser gegent zu Gorlitz« wider etablierte Medizin und Kirchenlehre gerichtete »bucher« Hohenheims »ausgebreitet« hatten:8 Unzweifelhaft zielte Reußner auf Mitglieder des »Collegium medicorum sectae Paracelsi« zu Gçrlitz, die – von der stdtischen Obrigkeit einer zweifelhaften Medizin und ›Religion‹ verdchtigt – im Oktober 1570 ›auf das Rathaus vor die Herren ltesten befohlen‹ und hier wegen ihrer »[alchemomedizinischen] practic vnd Religion« verhçrt worden sind, nmlich Abraham Behem, ein Schwager des B. Scultetus, Georg Roth, Johann Hiller und dessen Freund Franz Kretschmer sowie Martin Schmidt »mit seinen Gesellen«.9 Manche Aktivitten dieses Paracelsistencollegiums, lange durchaus im historiographischen Graudmmer, ließen sich nun genauer konturieren: Dies gilt fr F. Kretschmer (siehe hier, zu Nr. 114), A. Behem (siehe Nr. 125), M. Faber/Schmidt (Nr. 143), aber auch fr Marcus Ambrosius (siehe CP, Bd. 2, Nr. 72) oder den Dichterarzt Adam Schrçter (Nr. 100), die sich beide nur gelegentlich in Gçrlitz eingefunden, doch den Gçrlitzer Paracelsismus um 1570 ebenfalls bereichert hatten. Hillers Briefe (Nr. 95–97) machen nun mit weiteren (bislang ebenfalls unbemerkt gebliebenen) Eigenarten und Zielsetzungen des Gçrlitzer »Collegium medicorum sectae Paracelsi« bekannt. Die Frage freilich, ob vom Gçrlitzer Paracelsistenkreis um Hiller Impulse auf die alchemoparacelsistisch gefrbte Naturkunde und Theosophie Jakob Bçhmes ausgegangen sind, harrt einer Antwort. Eben zu der Zeit, als Hiller in Gçrlitz lebte, widmete sich B. Scultetus, so dokumentiert seine Beschftigung mit Hohenheims Pestschriften und Archidoxen, vorab dem medizinisch-pharmazeutischen Erbe Hohenheims. Und ein nherer Bekannter des Scultetus, der Bautzener Domdechant Johann Leisentrit, publizierte in seinem Gesangbuch (Geistliche Lieder vnd Psalmen, Bautzen 1567) theologische (freilich

7 8

9

besitzer zu identifizieren (ebd., S. 125 f.), schlug fehl. Zu erwgen ist indes seine Identitt mit »Conrad Scherer von Emling« (!), der 1595 in Brettheim lebte und von hier am 23. April 1595 einen Brief chemiatrischen Inhalts an F. Kretschmer schrieb (ed. Von Murr, 1805, Nr. 10, S. 47 f.). Sudhoff (1899), Nr. 15 (Ms. Erlangen): Geschrieben zu Gçrlitz 1567. So B. Reußner, Brief an Kurfrst August (Zittau, 27. Dezember 1570), der Verfasser einer Kampfschrift gegen die »vnerhçrten Gotteslesterungen vnd Lgen/ welche Paracelsus […] wider Gott/ sein Wort/ vnd die lçbliche Kunst der Artzney ausgeschttet« (Ein kurtze Erklerung, Gçrlitz 1570); siehe CP, Bd. 2, S. 236 f. B. Scultetus, Kalendereintrag (Gçrlitz, 2. Oktober 1570), ed. Koch (1907), S. 75.

Nachbemerkung zu Nr. 95–99

93

bereits in manchen Exemplaren von 1567, dann in den Ausgaben von 1573 und 1584 teilweise wieder fallengelassene) Paracelsicaexzerpte.10 Hiller hingegen zeigte sich in den Briefen an Kurfrst August von Sachsen 1569/70 (Nr. 95–97) keineswegs von dem (im deutschen Frhparacelsismus durchaus dominanten) Chemiater Paracelsus beeindruckt, auch nicht von dem Theologen, sondern vom Magus. Hiller faszinierten zwei Schriften, denen das frhneuzeitliche Bild vom frevelhaften Schwarzmagier und Teufelsbndler Paracelsus manche Zge verdanken sollte: Hohenheims Astronomia magna/Philosophia sagax und die Occulta philosophia. Gerade aufgrund der Occulta philosophia: in Hillers Sicht eine Schrift, »dessengleichen in Philosophia vnd Astronomia die Welt von Anbeginn daruber nicht gesehen« habe –, gerade also aufgrund eines Pseudoparacelsicums wird in Paracelsus ein welthistorisch einzigartiger Autor gefeiert (Nr. 96). Hohenheims solitre Stellung in der Geschichte der abendlndischen Naturkunde garantieren Hiller Andersartigkeit und Neuheit seiner Lehren zur »Philosophia« (Naturkunde/Physica) und »Astronomia« (von Hiller verstanden als Paracelsische »Philosophia sagax«). Seine maßlose berhçhung Hohenheims machte Hiller indes nicht blind fr im Paracelsischen ›Stilus‹ wurzelnde Verstndnisprobleme (Nr. 95). Seine Briefe an Kurfrst August von Sachsen aus den Jahren 1569/ 70 verraten in Hiller einen recht frhen Besitzer der Astronomia magna/ Philosophia sagax, einer 1567 von G. J. Rheticus gesuchten und von B. Flçter nur in einer Konzeptfassung publizierten Schrift (siehe CP, Bd. 2, Nr. 75), ja trat Hiller durchaus schon frher als M. Toxites (1571), der Herausgeber einer Vollfassung (siehe CP, Bd. 2, Nr. 48), mit diesem physikotheologisch intrikaten und von Antiparacelsisten wie Th. Erastus wegen ›ungeheurer Gotteslsterungen‹ sofort schrfstens bekmpften Paracelsicum (siehe CP, Bd. 2, S. 227 f.) an den schsischen Kurfrsten heran. Sptestens 1569 besaß Hiller auch die Occulta philosophia, eine im erklrten Anschluß an Pietro d Abano, H. C. Agrippa von Nettesheim und J. Trithemius entstandene Kompilation eines Pseudohohenheim (gedruckt seit 1570). Er erblickte in diesem Pseudoparacelsicum eine Art Seitenstck zur Astronomia magna/Philosophia sagax, was angesichts thematischer Verwandtschaften zwischen den beiden Werken nicht berraschen kann. Im brigen zeigt der Umstand, daß Hiller bildzauberische Praktiken gegenber Kurfrst August meinte verteidigen zu mssen, daß von Hiller die wissenschaftspolitische Brisanz insbesondere der Occulta philosophia erkannt worden ist: Aufgrund seiner Herausgabe eben derselben beiden Schriften, die Hiller beraus nach10

Biegger (1990), S. 135–140.

94

Nachbemerkung zu Nr. 95–99

drcklich Kurfrst August empfohlen und geschickt hatte, sah sich M. Toxites nur wenige Jahre spter (1578) in schwerwiegenden Nigromantieverdacht gebracht und zu der çffentlichen Erklrung gençtigt, mit seiner Occulta philosophia- und Astronomia magna-Ausgabe eine ›Torheit‹ begangen zu haben (CP, Bd. 2, Nr. 68). berreste seines Briefwechsels mit L. Thurneisser (Nr. 98) und J. Freudenberg (Nr. 99), aber auch eine Flle weiterer Zeugnisse (siehe Biogramm) lassen an Hillers intensiver Teilhabe an chemischen Bestrebungen keine Zweifel. Mustert man etwa einige seiner chemischen Briefe an seinen Freund F. Kretschmer,11 so besttigt sich rasch die Ansicht eines Kenners vom Range des A. Libavius, Hiller habe ber »vieles« chemisch Wertvolle verfgt. Zum anderen stellt sich heraus, daß sich Hiller hauptschlich der laborantischen Alchemia transmutatoria metallorum verschrieben hatte. Hiller sttzte sich dabei auf doktrinr unterschiedlichste Autoritten (Jodocus Greverus, Jean Fernel), bezog sich mehrfach auf die (noch ungedruckten) Epistolae des Gçrlitzer Laienalchemikers Georg Klet (1467–1513), dazu aber auch auf manche ihm nher bekannte Zeitgenossen (Peter Ludwig Messinus, Johann Hçrner), und beachtete Plne, die Wenceslaus Lavinius mit einem goldmehrenden ›Pulver‹ verfolgte. Whrend nun manche paracelsistischen Transmutationsalchemiker gerade zur Hillerschen Zeit Paracelsus zum erfolgreichen Goldmacher stilisierten, ja zum Verfasser etlicher Schriften transmutationsalchemischen Inhalts krten, scheint Hiller in Paracelsus keine transmutationsalchemische Berufungsinstanz anerkannt zu haben. Gleichwohl bekrftigen Hillers alchemomedizinische Praxis und literarische Hinterlassenschaft die Gldene Allianz zwischen dem jungen Paracelsismus und der nichtparacelsistischen Transmutationsalchemie nur einmal mehr.

11

Hiller, Brief an F. Kretschmer (Ansbach, 26. November 1594), in: Bamberg, SA, C2 Nr. 1442, Brief Nr. 51; Ansbach, 1. Februar 1595, ebd., Brief Nr. 60.

Nr. 100 Schrçter, Adam an Albert Laski

Krakau 1569, 1. Mai

Zum Verfasser ber den Lebenslauf des lateinischen Dichters und paracelsistischen Publizisten Adam Schrçter (ca. 1525 – ca. 1572) aus Schlesien (»Silesius«), der nie ein çffentliches Amt bekleidete, sondern von mzenatischen Zuwendungen lebte, ist kaum mehr bekannt, als sich aus schtteren Hinweisen in seinen Vorreden und Werken, zunchst vor allem in seiner lateinischen Gedichtsammlung Elegiarum Liber Vnus. Item Epigrammatum Liber unus. (o. O. u. J., wohl Krakau ca. 1552/53 – die Frhdatierung der polnischen Bio-Bibliographien »ca. 1550« ist nicht zu halten; im folgenden abgekrzt »El.« bzw. »Epigr.«; dazu die polnische Studie von We˛clewski, 1879) entnehmen lßt. Die lteren und jngeren Nachschlagewerke berichten Widersprchliches. Wie schon Bauch (1907) feststellte, ist S. nicht identisch mit einem 1562 in Wittenberg immatrikulierten Namensvetter, einem spteren Juristen. Daß es sich bei S. um den 1547 in Frankfurt/O. nachgewiesenen Studenten handelt, der allerdings mit der Herkunftsbezeichnung »Freistadiensis« immatrikuliert wurde, ist wahrscheinlich (Bauch, ebd.). Zwar war S. Sohn des ca. 1545 in Zittau zum Schulrektor ernannten Andreas S., dessen Sorgen und Mhen in einer großen Dankelegie (El. IV) gepriesen werden, doch erscheint es sehr wohl mçglich, daß S. im schlesischen ›Freistadt‹ geboren wurde, bevor der Vater nach Zittau kam, eine Stadt, die damals zur bçhmischen Krone, also auch zu ›Schlesien‹, gehçrte. Wenn S. in einer panegyrischen Elegie auf den aus dem Amt scheidenden Zittauer Brgermeister (»consul«) Nicolaus Dornbach (El. IX) Zittau als »mea patria« bezeichnet, kçnnte dies darauf hindeuten, daß S. mit seiner Familie (mehrere »fratres«) schon in jungen Jahren nach Zittau gekommen ist, diese Stadt als seine Heimatstadt empfand, zumal er mit Hilfe offenbar von Dornbach zeitweise durch ein stdtisches (?) Stipendium gefçrdert wurde. Ein Aufenthalt in Frankfurt/Oder (entsprechend dem o. g. Immatrikulationseintrag) ergibt sich mit hinreichender Sicherheit aus einem der vielen Dankgedichte an den ›reichen‹ und wissenschaftsfreundlichen

96

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Mzen Nicolaus Hbner (»Nicolaus Hubnerus Francophordiensis«), der zu einer wohlhabenden mrkischen Familie zhlte, im Dienste Kçnig Sigismunds I. (gest. 1548) wie auch Sigismunds II. August von Polen (gest. 1572) stand und S. offenbar Kontakte nach Krakau erçffnete. Eine Trauerelegie auf den Tod von Hbners Vater (Jurist und »Senator« in Frankfurt/Oder) drfte jedenfalls in Frankfurt/Oder geschrieben sein (El. III). Daß S. zeitweise auch eine Stadt ›an der Elbe‹ (Wittenberg) besuchte, ergibt sich aus einer Elegie (El. II; abgedruckt auch in Andrzej Trcecieski: Carmina, ed. Jerzy Krkowski, Wroclaw 1958, S. 368) auf »Carmina« des polnischen neulateinischen, jedoch auch in seiner Muttersprache produktiven Dichters und engagierten Calvinisten Andreas Tricesius (Trcecieski, ca. 1530 – ca. 1584), ›Zierde des polnischen Kçnigreiches‹, der 1544 in Wittenberg studiert hatte und wohl auch zu S.s spterem Krakauer Bekanntenkreis gehçrte (Textproben in deutscher bersetzung sowie Kurzbiographie in: Polnische Renaissance. Ein literarisches Lesebuch von Wacław Waslecki, Frankfurt/ M. 1996, S. 66 f.; 333 f.). Von Frankfurt/Oder aus muß sich S., von Hbner und bald wohl auch von anderen Gçnnern untersttzt (»Divi tribuere Patronum«: El. V; dazu auch an »Christophorus Cetvitz a Schiltbach«: El. X), vielleicht schon 1547 oder kurze Zeit spter ber Prag auf den Weg zu einem Studienaufenthalt in Italien (Padua; El. V) gemacht haben. Der Aufenthalt in Italien – mit Interessen an einem Medizinstudium? – liegt im Dunkeln. Nach der Rckreise ber Innsbruck und nach einem Besuch in Ungarn, ber den wir nichts Genaues wissen (El. XIII an N. Hbner: »indicat dolorem, cum ab illo primo abiverit in Vngariam«) immatrikulierte sich S. im Wintersemester 1552/53 an der Universitt Krakau, also in einem Zentrum der nach wie vor auch von Deutschen mitgetragenen polnischen Renaissancekultur (dazu Bauch, 1907, sowie Pirozynski, 1997). Auch dort scheint er sich nicht, wie von manchen erwartet, den hçheren Studien gewidmet zu haben, sondern entfaltete eine rege poetische Aktivitt. In einer poetischen Apologie (El. XII) verteidigte er sich gegen die schriftliche Aufforderung, sich mehr der Jurisprudenz als der Dichtung zu widmen. An hçchster Stelle versuchte sich S. bemerkbar zu machen mit einem als Einzeldruck berlieferten Epithalamion auf die Hochzeit Sigismund II. August mit Catharina, der Tochter Kaiser Ferdinands I. (Krakau 1553), gewidmet dem von S. auch andernorts erwhnten Burggrafen und Großprokurator von Krakau Jan Boner de Balycze mit der Bitte, das Werk dem Kçnig gelegentlich zu berreichen (Schottenloher, 1953, S. 57). Im selben Jahr erschienen zwei anspruchsvollere Werke mit lehrhaft-deskriptivem Zuschnitt und mit episierenden Ausmaßen. In De Fluvio Memela Lithuaniae, qui Cura et Industria Generosi Clarissimi uiri

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

97

Domini Nicolai Tarlo, nauibus permeabilis factus est (Krakau 1553) feierte er die Schiffbarmachung eines Teilstcks der Memel. Weite Resonanz, auch in einer zweiten Auflage sowie in spteren Nachdrucken, erfuhr S.s historisch-landeskundliches Gedicht ber die berhmten, schon von Conrad Celtis (Amores I, 6; Neudruck mit bers. und Kommentar: HL, S. 76–79; 986–989) poetisch gefeierten Salzbergwerke von Wieliczka: Salinarum Vieliciensium Iucunda ac Vera Descriptio (Krakau 1553; ibid. 1564; auch in: Johannes Pistorius [Ed.]: Polonicae historiae corpus, Basel 1582, T. 1–3, hier in T. 1; Wrdigung des Werkes, nach einem allerdings stark gekrzten spteren Abdruck [nur 82 Distichen; im Erstdruck 26 ungezhlte Seiten zu je 14 Distichen], bei Wiegand, 1984, S. 235 f.; s. auch Cracovia Litterarum, 1991, S. 473–476; Honemann 2004), Kçnig Sigismund II. August gewidmet: Von allgemeinen Ausfhrungen ber den Nutzen und die Kulturgeschichte des Salzes und des Salzbergbaus schreitet S. mit mancherlei mythisierendem ›ornatus‹ voran zu einer historisch-geographischen Beschreibung der rtlichkeiten, rhmt die Verantwortlichen des Montanbetriebs (darunter Jan Boner) und beschreibt einen Besuch des Bergwerks mit Einzelheiten der Abbau- und Fçrdertechnik. Auch spter, als er (man weiß nichts Genaues) wohl erneut eine Reise nach Wien und Ungarn unternahm, hat sich S. noch einmal in einem an Ferdinand I. gerichteten Gedicht (Solium Caesareum Quatuor Virtutibus […] Fulcitum, Wien 1558; Krakau 1559) um kaiserliche Gunst bemht. Jedenfalls brachten ihm seine poetischen Bemhungen, die auch religiçse Dichtung umfaßten (De natali Jesu Christi Carmen, Krakau 1553), den Titel eines ›poeta laureatus‹ ein, den er spter in seinen Paracelsica-Ausgaben (s. u.) zusammen mit dem Titel eines »philosophus« (also eines hermetistisch bewegten Naturkundlers) fhrte. Eine Lebenswende nicht nur, was Rang und Macht des Hauptmzens anging, sondern wohl auch im Blick auf die S.s markante Interessenverlagerung in Richtung eines hermetistisch geprgten Paracelsismus bedeutete fr S. die Bekanntschaft mit Albertus a Lasco (Albert/ Olbracht Laski, 1536–1605), dem Woiwoden von Sieradz (zu ihm s. u. das Adressatenbiogramm), zu dessen Familie er schon um 1553 (Widmung von De Fluvio Memela an Nicolaus Tralus »Aulicus haeres in Arce Laski«) Kontakte knpfen konnte und dem er eine Psalmdichtung widmete (Psalmus XCI in honorem Alberti a Lasco. Carmine sapphico, Krakau 1565). Bekanntschaft mit dem Paracelsischen Erbe drfte S. jedoch vor allem durch einen alten Freund geschlossen haben, enthlt doch bereits die frhe Edition der »Elegien« (1552/53) ein Gedicht (El. XIIII) an und auf Marcus Ambrosius (Ad modestum Iuvenem Marcum Ambrosium Silesium), den er unter die »sodales« und engsten Freunde seiner Jugendzeit zhlt. Ambrosius (geb. um 1520/30 zu Neisse

98

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

in Schlesien, gest. nach 1585; s. Biogramm in CP, Bd. 2, zu Nr. 72, S. 551 f.) gehçrte 1566 zu den Paracelsica-Editoren. Die Kontakte mit dem alten Freund erhielten sich offensichtlich bis in die spten sechziger Jahre. Denn der Gçrlitzer Humanist Bartholomus Scultetus (1540–1614) berichtet am 20. Juli 1569 in seinem ›Diarium‹ ber ein Treffen zwischen ihm (Scultetus), Ambrosius und Schrçter in Gçrlitz, wobei Ambrosius und Schrçter neben anderem die Krakauer lateinische Ausgabe von Paracelsus Archidoxa mitgebracht htten (s. CP, Bd. 2, S. 551; Abdruck des Widmungsschreibens im folgenden). Fr seine Paracelsica sicherte sich S. ein kaiserliches Druckprivileg (Antrag vom 2. Juli 1569; nach Pohlmann, 1966, S. 659). In eben diesem Jahr 1569 publizierte S. in Krakau in einer lateinischen Fassung zunchst Paracelsus De Praeparationibus (Sudhoff 1894, Nr. 107, S. 169 f.). Das ausladende, in elegantem Latein geschriebene Widmungsschreiben, marginal mit einem genauen rhetorischen Gliederungsschema adnotiert, richtet sich an den weitgereisten Juristen (Dr. jur.), Krakauer Ratsherren und Mittelpunkt des urbanen Protestantismus Peter/Petrus Gutteter (1536–1572; zur Familie umfassend Popp, 1984, hier spez. S. 108; Stammbaum der Krakauer Linie S. 113). Wie ein Begleitgedicht von dessen jngerem Bruder Achatius Gutteter (immatr. als stud. jur. Univ. Altdorf 26. September 1577; stirbt in Padua, 20 Jahre alt) erkennen lßt, hat Petrus Gutteter diese Edition finanziert und erhoffte sich dadurch Aufschlsse ber »nova pharmaca«. Die weitverzweigte, mit Familiensten auch in Nrnberg und Schlesien vertretene, in Krakau bald polnisch ›naturalisierte‹ Familie stammte ursprnglich aus Kulmbach. Petrus Gutteter war ein Vetter jenes Sigismund Gutteter (gest. 1591; Popp, S. 112/114; gleichfalls Krakauer Ratsmitglied), der in Straßburg (bei Sturm), Paris und Italien studiert hatte (zu einem Widmungsschreiben an Sigismund G. siehe Schottenloher, 1953, S. 141). In seinem Widmungsschreiben von 1569 holt S. weit aus und setzt sich mit den gelufigen Argumenten gegen die ebenso gelufigen Angriffe auf Paracelsus auseinander: Schulstreit der Mediziner; berechtigte Angriffe des Paracelsus gegen Mngel der traditionellen Medizin; Mitleid mit den bisher unversorgten Kranken; Paracelsus Schriften als Gabe Gottes; Mhen des Paracelsus, Wissen auf Reisen in ganz Europa zu gewinnen; seine sprachliche Dunkelheit als Resultat neuer Einsichten und Sachverhalte. Bemerkenswerter als diese Apologie ist die Bewußtheit, mit der S. seinen Paracelsus als Renaissanceschriftsteller begreift. Gerhmt werden die unter anderem von Erasmus von Rotterdam reprsentierten Umwlzungen der Literatur und Wissenschaft am Ende des Mittelalters. Paracelsus rckt so eindeutig in die Linie eines betont hermetistischen, von Ficino und Reuchlin reprsentierten Neu-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

99

platonismus, wie bislang im frhparacelsistischen Schrifttum (vgl. etwa Toxites in CP, Bd. 2, Nr. 58, spez. S. 366 f.) eher selten zu lesen war (S. A iij): »Deus ingenia hominum velut  mortuis resurgentium, ad recuperandum, artium et totius literaturae splendorem, excitauit. Quod igitur Marsilius Ficinus, in reuocanda Hermetis Trismegisti, Aegyptiaca, Platonicaque Philosophia: Quod Ioannes Reuchlinus Capnion in renouandis graecis hebraicisque studijs, adiuncta Theologia, mysterijsque secretorum diuinorum.« Bevor S. Paracelsus pharmazeutische Methoden und Prparationen referiert, sieht er sich gençtigt, eine ausfhrliche Verteidigung der Alchemie (S. B iij, verso ff.) auszuarbeiten. Dabei geht es ihm nicht um die, immerhin fr mçglich gehaltene Herstellung knstlichen Goldes, vielmehr um Heilmittel. Alchemie, in fahrlssiger Unkenntnis aus den Universitten verbannt, steht demnach fr einen in der Natur selbst angelegten und durch menschliche Kunstfertigkeit reproduzierten Prozeß stofflicher Verarbeitungen und Verwandlungen: »Omnis creatura nihil aliud qu m Alchimiam exercet in natura.« Das zentrale Agens dieses Prozesses ist das Feuer (ignis), das in einem Prosahymnus in seinen kosmischen Dimensionen mit Tçnen einer religiçsen, punktuell geradezu hretisch formulierten Lichtmetaphysik gepriesen wird (S. Cr/v): »O quam praeclara, qu m sancta, qu m Diuina est ignis […]. Deus ipse Ignis consumens est: Ignis inacessibilis: Hic Ignis mundi rerum creator et separator est. Ignis cuncta fouet creata: ignis lucem, calorem, maturitatem omnium perficit: Ignis producit fructus, animalia, metalla. Ignis mutat et transmutat omnia. Ignis separat et probat, et praeparat omnia: Ignis iudicat aurum, et metalla, et saeculum: Ignis purgat omnia: Ignis absumit superflua: Ignis immortalitatem affert. In igne vita aeterna, lux, splendor, et beatitudo summa. In Igne mors aeterna, tenebrae, stridor dentium, et damnatio aeterna. In igne exultatuit Henoch, Helias, Moyses. In igne cruciatus est Diues Lazari neglector. Sed quorsum me rapit cogitatio, dum admiror quid ipse ignis, quidue Alchimia possit per ignem.« Bereits in dieser Vorrede wird die von Albertus Lasko (»vnicus secretiorum studiorum patronus et promotor«) untersttzte, ja offenbar veranlaßte Ausgabe von Paracelsus Archidoxa angekndigt, deren Widmungsschreiben im folgenden abgedruckt wird. S. sah darin des Hohenheimers »summa philosophiae et totius naturae explicatio«. Gegen Ende seines Lebens fand S. offenbar ein Unterkommen, vielleicht sogar eine feste Anstellung bei Albert Laski, seinem Mzen. Jedenfalls bezeichnete er (s. Schluß des im folgenden abgedruckten Briefes) den Historiker und Geheimsekretr Laskis, Abraham Bakschay, als seinen »Kollegen«. Hs. berlieferung (neben den o. g. Drucken): Abschriften eines lateinischen Gedichtes von A. S. an den Posener Pastor Arnoldus Lau-

100

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

rentianus (»Pastor Posoniensis«); UB Budapest (H. 46. cart. Misc. XVI.), Collectio Kaprinayana, Tom. in Quarto LXXXVII., fol. 187v– 188r/v, und ebd., cart. Misc. XVIII, fol. 383–384r/v (nach freundlicher Mitteilung und bersendung von Kopien durch Herrn Dr. Pl Acs, Budapest); vgl. Kristeller, Iter Italicum, Bd. 4 (1989), S. 677 und 679. Lit. (Die in polnischer Sprache abgefaßte Literatur – mir nur teilweise mithilfe von Frau Dr. Jolanta Wiendlocha dem Inhalt nach zu erschließen, wird nur in Auswahl wichtiger lterer sowie neuerer, bibliographisch weiterfhrender, hier benutzter Arbeiten angefhrt; alle dort angegebenen Texte S.s sind bercksichtigt) – Zygmunt We˛clewski: Slazacy w Polsce. I. Adam Schroeter, in: Przew. Nauk i. Liter. 1879, S. 1– 20; Karl Estreicher: Polnische Bibliographie des XV.-XVI. Jahrhunderts, Krakau 1875, S. 191; Gustav Bauch: Schlesien und die Universitt Krakau im XV. und XVI. Jahrhundert, in: Zeitschrift des Vereins fr Geschichte und Altertum Schlesiens 41 (1907), S. 99–180 (zu A. Schrçter S. 175); Karl Estreicher: Bibliografia Polska. Tom. XXVII, Krakau 1929, S. 275 f.; Schottenloher (1953), S. 57, Nr. 115; Bibliografia Literatury Polskiej. Nowy Korbut. Bd. 3. Pismiennictwo Staropolskie, ed. Roman Pollak, Warschau 1965, S. 223 f.; Hansjçrg Pohlmann: Der Urheberstreit des Wittenberger Professors Dr. med. Kaspar Peuker mit dem Frankfurter Verleger Sigmund Feyerabend (1568–1570). Ein Quellenbeitrag zur Frage der Wirksamkeit des kaiserlichen und kurschsischen Autorenschutzes, in: Archiv fr Geschichte des Buchwesens VI (1966), S. 593–670; Wlodzimierz Hubicki: Paracelsists in Poland, in: Science, Medicine and Society in the Renaissance. Essays to honor Walter Pagel, ed. by Allen G. Debus, London 1972, S. 167–175, spez. 168–171; Enchiridion renatae poesis Latinae, Bd. 5 (1982), S. 81; Ludwig Popp: Die Geschichte der Gutteter aus Kulmbach, Kulmbach 1984 (Die Plassenburg, Bd. 43); Wiegand (1984), S. 235 f., 525; Cracovia Litterarum […]. Wroclaw, Krakw 1991; Leszek Hajdukiewicz: Schroeter, Adam, in: Polski Slownik Biograficzny. Tom. 36, Warschau, Krakau 1995–1996, S. 3 f.; Jan Pirozynski: Die Krakauer Universitt in der Renaissancezeit, in: Der polnische Humanismus und die europischen Sodalitten, hrsg. von Stephan Fssel und Jan Pirozynski, Wiesbaden 1997 (Pirckheimer-Jahrbuch, Bd. 12), S. 13–38; Catalogus Librorum Polonicorum Saeculi XVI qui in Bibliotheca Iagellonica asservantur, curantibus Mariano Malicki et Eva Zwinogrodzka. Tom. 2, Krakau o. J., S. 93, 111 und 187 f.; Volker Honemann: Bergbau in der Literatur des Mittelalters und der Frhen Neuzeit, in: Stadt und Bergbau, hrsg. von Karl Heinrich Kaufhold und Wilfried Reinighaus, Kçln u. a. 2004, S. 239–261, hier S. 257–260; Flood, Bd. 4 (2006), S. 1895 f.; Wilhelm Khlmann, in: Killy/Khlmann, Bd. 10 (2011), S. 596 f.

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

101

Zum Adressaten Albert (Albertus/Olbracht) Laski (a Lasco, 1536–1605), Woiwode von Sieradz mit Besitzungen unter anderem auch in der Zips (Ksmark), wird in der Historiographie wegen seiner politischen und militrischen Ambitionen des çfteren als »Abenteurer« bezeichnet. Der Sohn des Hieronymus (1496–1541) und Neffe des Stanislaw bzw. des bekannten, zeitweise in Emden (1542–49) und in England lebenden Reformators Jan II. L. (zu ihm Jrgens 2002) gehçrte zu einer mchtigen polnischen Magnatenfamilie und demgemß zu den bevorzugten Widmungsempfngern von Literaten (s. Estreicher, 1906; zahlreiche Erwhnungen z. B. in den lateinischen Gedichten von Trcecieski/Tricesius: s. Werkausgabe, 1958, oben zur Vita von Schrçter, dort Register). In das Licht der – in Schrçters Widmungsvorrede panegyrisch beleuchteten – Geschichte trat L. mit dem Versuch, dem von einer zweifelhaften Herkunft umwitterten, angeblich aus Griechenland stammenden ›Despoten‹ Jacob Basilicus Heraclides (geb. um 1520 – von den eigenen Leuten ermordet 1563; zu ihm die Quellenpublikationen von Poelchau 2001; zu Laski s. dort das Register sowie unten im Kommentar) mit Hilfe polnischer Protestanten auf den Thron der Walachei zu verhelfen. Nach militrischem Anfangserfolg (1561) und zweijhriger Regentschaft endete das Unternehmen klglich. L. muß in dieser Zeit mit den kryptocalvinistischen Protestanten sympathisiert haben, denn nur so ist es wohl zu erklren, daß ein Autor aus dem Umfeld des Heraclides, Cyprian Bazylik, ihm am 15. Mai 1567 die in Brest erschienene »Geschichte von der grausamen Verfolgung der Kirche Gottes« widmete: eine antippstliche Chronik der protestantischen Mrtyrer seit Jan Hus, der auch eine bersetzung der Geschichte der Londoner Fremdengemeinde beigefgt war (nach Wotschke, 1911, S. 264). Als Stefan Batory (reg. 1576–86) zum Kçnig gewhlt wurde, wandte sich L. nach Wien, anschließend gab er seine Stimme dem schwedischen Thronfolger Sigismund (reg. seit 1587 als Sigismund III.). Nach den letztlich mißglckten Operationen in der Walachei hatte L. gegen die Tataren gekmpft und errang, von Schrçter in seiner Widmungsvorrede deshalb gerhmt (s. u.), kurzfristige Erfolge besonders vor der von den Trken beherrschten tatarischen Grenzfestung Otschakow in der heutigen Ukraine (1568). Auch dieses Unternehmen war letzthin ein Fehlschlag. L. wurde vom Sultan als Friedensstçrer angeklagt, der polnische Kçnig mußte sich entschuldigen und Schadensersatz zusagen (Zivier, 1915, S. 668). Es folgten zahlreiche Reisen, darunter nach Frankreich (1573), Italien (1577/78)1 und nach England (1583). Am Hof Elisabeths 1

Eine handschriftliche Widmung an L. zur Zeit des Aufenthaltes in Venedig, da-

102

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

hinterließ L. einen guten Eindruck und knpfte zahlreiche Kontakte (unter anderem mit Philipp Sidney). Auf L.s naturkundlich-philosophische Interessen deutet die Tatsache, daß er 1583 in Oxford als Zuhçrer an Lektionen, vielleicht auch an einem akademischen Streitgesprch Giordano Brunos teilnahm, bei denen die Differenzen des Ptolemischen und Copernikanischen Weltsystems zur Debatte standen (Diskussion der problematischen Berichte bei McMullin, 1986). Ein eigenes Kapitel bildet im Zusammenhang der alchemisch-laborantischen Bemhungen L.s (im heimischen Laboratorium zu Lask, auch bei seinen diversen Reisen) seine Protektion von bzw. Kooperation mit dem bekannten, hermetistisch bewegten Naturphilosophen John Dee (1527–1608) und dessen Gefhrten Edward Kelley (auch: Kelly). Dee, der in seiner Bibliothek ber einen umfangreichen Bestand von Paracelsica und Schriften der Paracelsisten verfgte,2 hatte mit seiner Monas Hieroglyphica (Antwerpen 1564; Abdruck mit der Widmungsvorrede an Kaiser Maximilian II., in: Theatrum Chemicum, Bd. 2, 1659, S. 178–215; deutsche bersetzung ed. Agnes Klein, 1982; zu Dee insgesamt s. vor allem French, 1972; Clulee 1988; Sherman 1995; Goodrick-Clarke 1999; Clucas 2006; Telle 2010) eine zeichenhaft verrtselte Schrift alchemischen Zuschnitts ber den geheimen inneren Zusammenhang der Natur und des Wissens vorgelegt, deren Auswirkungen noch in der Rosenkreuzer-Publizistik sprbar sind. Kelley diente Dee als eine Art ›Medium‹, stand er doch angeblich in visionren, spiritistisch anmutenden Kontakten mit himmlischen Wesen (›Engeln‹), die geheimes kabbalistisches Wissen, die Kunde von der adamischen Ursprache, aber auch apokalyptische, d. h. joachimitische Prophezeiungen einer bevorstehenden, auf eine universale renovatio mundi zielende Umwlzung der religiçsen und politischen Verhltnisse offenbarten (Auftreten des Antichristen, Einigung der Religionen; Niederlage der Trken; dazu im neueren berblick Harkness, 1996).3 Wie

2

3

tiert am 1. Oktober 1578, verzeichnet Kristeller, Iter Italicum, Bd. 4 (1989), S. 298. Vgl. den Abdruck des Katalogs bei Roberts/Watson (1990), hier die Nr. 65 und 70 (Chirurgia Magna), Nr. 289 (Astronomia Magna, deutsch); Nr. 844 und 956 (Paracelsi expositio imaginum magicarum); Nr. 1461–1523 (weitere Paracelsica, aber auch von Georg Fedro die Pestis Epidemicae curatio, Basel 1571); 1526–1528 (Petrus Severinus; Bartholomaeus Scultetus; auch andere Paracelsisten wie Michael Toxites, Nr. 1523, und Gerhard Dorn, Nr. 1524); Nr. 1532, Nr. 2221–2275. ber Dees und Kelleys Engel-Magie berichtete im 17. Jahrhundert mit Auszgen aus Dees Tagebchern Meric Casaubon: A True and Faithful Relation of what passed for many years between Dr. John Dee and Some Spirits. London 1659. In der Vorrede wird Paracelsus mehrfach erwhnt. Hier S. 23 f. auch zu Dees magischen Sitzungen mit A. Laski (1583); Auszge der Tagebcher abgedruckt bei Osborn, Sidney (1972), S. 112; dazu auch die Edition der Aufzeichnungen Dees, hrsg. von Whitby (1988), die allerdings nur die Gesprche mit L. vom 23. Mai

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

103

aus Dees Tagebchern (Private Diary) hervorgeht, trafen sich L. und Dee am 13. Mai 1583 im Hause des Earl of Leicester in Greenwich bei London, am 18. Mai, 15. und 19. Juni und 2. August auch in Dees Haus zu Mortlake (sdwestlich von London). Medizinische Fragen (L. litt an Podagra) und Hoffnungen auf alchemisches Gold (L. war notorisch verschuldet) spielten bei diesen Begegnungen weniger eine Rolle als letzthin hochpolitische Perspektiven. So stellte Dee im Auftrag L.s schon am 18. Mai an seine ›Engel‹ Fragen nach dem Leben Stefan Batorys, nach den Aussichten L.s, Kçnig von Polen zu werden, und nach den Chancen, sich (erneut) der Walachei zu bemchtigen. (Clulee, 1988, S. 198) »The angels obligingly replied with favourable prophecies that became increasingly definite as Dee s feelings for him warmed. The Angels indicated their acceptance of Laski, eventually admitting him to the actions, fitting him out with a genealogy deriving from the Plantagenets through the English noble family of Lascy, and prophesying that he would achieve great victories and accomplish religious reunion among Christians, Jews, Saracens, and pagans in addition to ruling Poland. In addition to being flattered by the angelic revelations, he may have been not a little interested in Kelley s alchemical powder, given his prodigality with cash.« Zwischen Dee, Kelley und L. stellte sich ein Vertrauensverhltnis her, so daß die englischen ›Magier‹ L. am 21. September 1583 zurck nach Krakau begleiteten, sich vor Stefan Batory, allerdings ohne Erfolg, prsentieren durften, von dort aber bald, ohne den Kontakt mit L. abreißen zu lassen, nach Prag aufbrachen (1584), wo sie dem Arztalchemiker Thaddaeus Hagecius (zu ihm s. CP, Bd. 1, Nr. 4) nahetraten, eine aufsehenerregende Rolle im Umkreis Rudolphs II. spielten, auch Beziehungen zu Wilhelm von Rosenberg, einem eifrigen Protektor der Alchemie, anbahnten (s. hier Nr. 143). Gerade L.s Kooperation mit Dee und Kelley macht im nachhinein klar, mit welcher Mentalitt und mit welchen Interessen seines Gçnners Schrçter rechnen durfte, als er L. seine Paracelsusausgabe widmete. Als der in Berlin lebende Alchemiker Leonhard Thurneisser (s. CP, Bd. 2, zu Nr. 64) sein an Paracelsus gemahnendes Dialog- und Reimwerk EuporadÞl sis [griech.], das ist gngsame […] erleuterunge, und verstandt der Archidoxen (Berlin 1575) Albert Laski widmete, konnte er an die Bemhungen Schrçters auch im Blick auf den Adressaten anknpfen: s. die Beschreibung des Werkes und das Referat der Widmungsvorrede bei Hieronymus (2005), Bd. 3, Nr. 527, S. 2153–2164. 1583 (Bd. 2, S. 399–407; Zusammenfassung zu Laski hier Bd. 1, S. 32 f.) enthalten; am instruktivsten die kommentierte Ausgabe der Tagebcher Dees von Fenton (1998), hier zu Laski passim, S. 85 ff. (Register!).

104

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Lit.: Carl Kiesewetter: John Dee, ein Spiritist des 16. Jahrhunderts. Kulturgeschichtliche Studie. Mit dem Protokoll der ltesten bekannten spiritistischen Sitzung vom 28. Mai 1583 […], Leipzig 1893, bes. S. 33 ff. (korrekturbedrftig und berholt, doch mit farbigen Details); Karl Estreicher: Bibliografia polska, Krakau 1870–1951, Bd. 21, 3. Teil (1906), zu A. Laski, S. 78 f. (mit Hinweisen auf die ltere polnische Literatur); Theodor Wotschke: Geschichte der Reformation in Polen, Leipzig 1911 (Studien zur Kultur und Geschichte der Reformation, Bd. 1); E. Zivier: Neuere Geschichte Polens. Erster Band. Die zwei letzten Jagellonen (1506–1572), Gotha 1915, zu A. Laski bes. S. 668– 672; Theodor Wotschke: Johann Laski und der Abenteurer Heraklid Basilikus, in: Archiv fr Reformationsgeschichte 16 (1919), S. 47–61; Hans Petri: Jakobus Basilikus Heraklides, Frst der Moldau, seine Beziehungen zu den Huptern der Reformation in Deutschland und Polen und seine reformatorische Ttigkeit in der Moldau, in: Zeitschrift fr Kirchengeschichte 46 (1927), S. 105–143; Wlodzimierz Hubicki: Chemie und Alchemie des 16. Jahrhunderts in Polen, in: Annales Universitatis Mariae Curie-Sklodowska, Bd. 10, sectio AA (1955), S. 61– 100, spez. S. 65–67; Oskar Bartel: Jan [II.] Laski, Berlin 1964, bes. S. 29 f.; Peter J. French: John Dee. The World of an Elizabethan Magus, London 1972; James M. Osborn: Young Philipp Sidney, 1572–1577, New Haven 1972, bes. S. 112 f.; Evans (1973), zu L. bes. S. 218–223; Laski, Olbracht, in: Polski Slownik Biograficzny, Bd. 18 (1973), S. 246–250 (Roman Zelewski); Maria Cytowska, in: CE, Bd. 2 (1986), S. 294–302 (zu Hieronymus/Hieronim, Jan und Jan II. L. und zum Familienzusammenhang); Gotthold Rhode: Geschichte Polens. Ein berblick, Darmstadt 1980; Ernan McMullin: Giordano Bruno at Oxford, in: Isis 77 (1986), S. 85–94; Nicholas H. Clulee: John Dee s Natural Philosophy Between Science and Religion, London and New York 1988, bes. S. 197 f., 220–223; Christopher Whitby: John Dee s Actions with Spirits 22 December 1581 to 23 May 1583, 2 Bde., New York and London 1988; Julian Roberts / Andrew G. Watson (Hrsg.): John Dee s Library Catalogue, London 1990; Telle, Huser, in: Telle (Hrsg., 1991), S. 180, 214 (Erwhnung L.s in einem Brief von Huser; Kurzbiogramm); William H. Sherman: John Dee. The Politics of Reading and Writing in the English Renaissance, Amherst, MA 1995; Deborah E. Harkness: Shows in the Showstone: A Theater of Alchemy and Apocalypse in the Angel Conversations of John Dee (1527–1608/09), in: Renaissance Quarterly 49 (1996), S. 707–737; The Diaries of John Dee, ed. by Edward Fenton, Oxfordshire 1998, Repr. 2000; Nicholas Goodrick-Clarke: The Rosicrucian Prelude. John Dee s Mission in Central Europe, in: The Rosicrucian Enlightenment Revisited, Hudson, NY 1999, S. 73–97; Henning P. Jrgens: Johannes a Lasco in Ostfriesland. Der Werdegang

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

105

eines europischen Reformators, Tbingen 2002 (Sptmittelalter und Reformation. Neue Reihe, Bd. 18); Johannes Sommer: De Clade Moldavica Elegiae XV. 15 Elegien ber das moldauische Unglck. – Vita Jacobi Basilici Heraclidis Despotae. Das Leben des Jacobus Basilicus Despota. Hrsg., bers., kommentiert und eingeleitet von Lore Poelchau, Heidelberg 2001 (Bibliotheca Neolatina, Bd. 8), Register!; Carlos Gilly: Between Paracelsus, Pelagius and Ganellus: Hermetism in John Dee, in: Gilly/van Hertum (2002), Bd. 1, S. 286–294; Stephen Clucas (Ed.): John Dee. Interdisciplinary Studies in the English Renaissance Thought, Dordrecht 2006; Joachim Telle: John Dee in Prag. Spuren eines elisabethanischen Magus in der deutschen Literatur. In: Alt/Wels (Hrsg. 2010), S. 259–296. Schlagregest Das – ausfhrlich referierte – Paracelsische Œuvre insgesamt als Gewhr einer Restauration der biblischen und hermetischen Medizin, deren Botschaft in der Archidoxa als Summe der gçttlichen Offenbarung und Inbegriff der »ganzen Natur« verkndet ist. Regest Medizin ist nach der Theologie ein Gottesgeschenk und die hçchste der Wissenschaften. – Deren Ursprnge nicht arabisch, indisch oder griechisch. – Hippokrates (selbst seine Aphorismen) wie auch Galen haben ihre Verdienste, verfgten jedoch nur ber fragmentarisches Wissen. – Nicht nur mangelte es ihnen an geeigneten Medikamenten fr jedwede Indikation, sondern auch an Anweisungen zu deren Herstellung. – Beispiele von mangelhaften Medikamenten der hergebrachten Medizin (etwa Korallen gegen Epilepsie). – Es fehlte diesen mangelhaften Medikamenten an der Trennung der wirksamen Krfte der Medikamente von den unwirksamen. – Hippokratische Medizin deshalb unfruchtbar. – Medizin ist ber Hippokrates und sagenhafte Urheber wie Machaon hinaus zurckzufhren auf die biblischen Urvter (Methusalem, Henoch, Seth, Adam), die eine lange Lebenszeit genossen und ihre Medizin von den Engeln erlernt haben. – Die Erinnerung an diese Urvtermedizin versank nach dem Sndenfall fast ganz (von Hermes abgesehen) in Vergessen und Unkenntnis. – Beispiele fr engelhafte Medizin auch sonst in der Bibel (Tobias, Raphael). – Die gçttliche Schçpfungskraft, die den Urvtern einst ein langes Leben gewhrte, besteht auch heute noch. – Die Meinung, es gebe unheilbare Krankheiten, ist irrig. – Die anerkannten Autoritten (Hippokrates, Aristoteles, Galen) sind unzulnglich, und ihre Lehren dienen nur der Eitelkeit der rzte. – Es fehlt an Kenntnis der ›Anatomie der Welt‹, greifbar vor allem in den ›Signa-

106

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

turen‹ nicht nur der Pflanzen, sondern alles Geschaffenen. – Referat der Signaturenlehre mit Beispielen. – Traditionelle Medizin verursacht den Patienten nur Schrecken und lßt sie zu Kurpfuschern Zuflucht nehmen. Paracelsus ist dazu auserwhlt und auferweckt worden, die Medizin zu ihrem ursprnglichen Glanz zurckzufhren. – Ausfhrliches Referat des Paracelsischen Systems (Kosmologie, Tria Prima, Krankheitsdoktrin) anhand wichtiger Werke (Wundarznei, Paragranum, Paramirum, ausfhrlich zu De Vita longa); entscheidend: die praktische Vereinigung von Chirurgie und medizinischer Physik. – Hippokrates war Paracelsus keineswegs unbekannt. – Ursprung der Paracelsischen Medizin in gçttlicher Offenbarung und im Mitleid mit den hilfesuchenden Patienten. – Bedeutung des Namens ›Theophrastus‹: Paracelsus als Sprachrohr Gottes wie Moses und Aaron im Alten Testament. – Paracelsus Vier-Sulen-Lehre, darin gegrndet die Besonderheit der alchemischen Medizin, die auf die innere ›Form‹ der Kçrper und demgemß auch der Heilmittel zielt. – Paracelsus schrieb, um diese ›Mysterien‹ der Natur zu offenbaren; dem kontrastiert die Undankbarkeit der Gegner. – Nochmals grundstzlicher Vergleich der traditionellen mit der Paracelsischen Medizin: Verbindung von Theorie und Praxis gegen die verhngnisvolle Trennung von rzten, Chirurgen und Apothekern; Signaturenlehre und alchemische Medizin wider Sirupkocherei. – Schwierigkeiten des Paracelsischen Darstellungstils lassen sich durch eifrigen Lernwillen und durch Kenntnisse der Alchemie berwinden. Die Archidoxa: Der Titel weist auf das Buch als ›Summe‹ der Medizin gleichsam im Sinne einer gçttlichen Verkndigung: Thema des Werkes ist das ›Mysterium der ganzen Natur und des menschlichen Lebens‹. – Ausfhrliches Referat der zehn Bcher der Archidoxa mit Betonung medizinischer Aspekte (Vorstellung, Herstellung und Wirkung der Quintessenz aus einer Flle von Stoffen). – Lob des Buches eigentlich unnçtig, Ruhm bei der Nachwelt gewiß. Albert Laski (Widmungsempfnger) gab samt finanziellen Mitteln die Anregung dazu, das Werk zu bersetzen und nun im Druck bekanntzumachen. – Herkunftsfabeln zur berlieferung der Archidoxa: Ursprnglich von Paracelsus lateinisch verfaßt, jedoch davon alle Exemplare bis auf eines, das in einer kaum zugnglichen ›Schatzkammer‹ verwahrt wurde, aufgekauft und auf Scheiterhaufen verbrannt. Paracelsus schrieb daraufhin das Werk neu in deutscher Sprache. – Bislang nur dem Namen nach und durch einige Verweise im Paracelsischen Œuvre bekannt. – Laski gebhren Ruhm und Dank dafr, Schrçter von seinem Vorsatz abgebracht zu haben, das Werk allenfalls wenigen treuen Freunden zur Einsicht zu geben. – Verdienste Laskis vom ruhmreichen Vater (Wrdigung von Hieronymus Laski) ererbt, mit

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

107

dem der Sohn in Tugendstreben wetteifert. – Laski vereinigt gelehrte Bildung und militrische Tchtigkeit, dokumentiert durch seinen Feldzug in die Walachei zur Inthronisation des Heraclides Jacobus Despota. – Laskis siegreiche Kmpfe gegen Tataren und Trken, Beispiele der Tapferkeit, die von Abraham Bakschay, dem ungarischen Chronisten und Laskis Geheimsekretr, mittlerweile Schrçters ›Kollege‹, beschrieben worden sind. berlieferung ARCHIDOXAE PHILIPPI THEOPHRASTI PARACELSI MAGNI: GERMANI PHIlosophi & Medici Sollertißimi, ac Mysteriorum naturae scrutatoris & Artificis absolutissimi. Libri X. Nunc primum studio et diligentia Adami Schrçteri, Philosophi et Potae Laureati etc.  Germanico in Latinum translati, et editi. Marginalibus annotationibus, & Indice copiosissimo per Ioannem Gregorium Macrum, Philosophum & Medicum, adiectis. Cum Gratia & Priuilegio Imperiali ad Septennium. CRACOVIAE. Ex Officina Typographica Mathiae Wirzbietae, Typographi Regij, S. b1r–h2r. Literatur Sudhoff (1894), Nr. 108, S. 170–173. Edition Nach einem Exemplar der HLB Darmstadt, kollationiert (fehlender Druckbogen bzw. geschwrzte Stellen) mit einem Exemplar der BSB Mnchen und der SLB Dresden. Die Zugehçrigkeit der im Anhang abgedruckten und gezhlten Marginalien (in der bersetzung nicht bercksichtigt), welche die genaue Disposition des Textes erkennen lassen, wird im Text durch eine arabische Zahl in Klammern angegeben; außerdem wurden zustzliche Abstze eingefgt. [S. b1r] ILLVSTRI AC MAGNIFICO DOMINO, DOMINO ALBERTO A LASKO, PALATINO Siradiensi, Libero Baroni in Rytwiany, Domino ac Haeredi in Keßmarckt et Dunaiecz etcet[era]. Domino suo gratiosissimo. Adamus Schrçterus Silesius etcet[era]. AMPLISSIMAM LAudem, atque Augustissimam Medicinae (1) maiestatem si quis considerare volet, Illustris Heros Alberte Lasko, is animo reuoluat oportet, non mod antiquitatem eius, vnde omnium artium et scientiarum, dempta tamen semper Theologia, primas facil obtinet: Ver m mult magis ineffabilem humani generis ex infirmitatibus tot specierum, calamitatem, et nunquam satis deplorabilem mi-

5

10

108

15

20

25

30

35

40

45

50

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

seram: ac Diuinae contr misericordiae, et aeternae sapientiae incompraehensibilem benignitatem. Ita siquidem futurum est, vt et Medicinae, quae solius Dei misericordis immensum donum est, dignitatem et amplitudinem rect cognoscat: et ea cognita, non temer, non auar, neque indoct, neque illotis manibus: sed [S. b1v] cum timore et inuocatione Dei, vnde initium sapientiae est: et cum charitate proximi, vnde foelicitatis origo et incrementum procedit: et sapienter, pur, ac sanct, comparatis omnibus, legitim et ineuitabiliter necessarijs, ad eam tractandam accedat. Nam si quis existimet cum plurima hodiernorum medicorum plebia turba, Medicinae fontes (2) aut Arabes esse, aut Indos, aut Graecos: atque ade antiquitatem eius referat ad Auicennam, aut Machaonem, aut Podalyrium, aut Hypocratem, aut Galenum, aut alios quosuis eiusdem professionis homines: ideoque c m apud se concludat, t m etiam passim apud alios praedicet, fundamenta, capita, artem denique totam Medicinae ab ijs petendam et sumendam esse: is, non meo, sed Dei et naturae iudicio, vehementer errat. Horum enim, quos modo nominaui, omnium et singulorum, studium quidem in re medica laudandum censeo: (3) et imitandam in inquirendo diligentiam suadeo: tum etiam magni eos faciendos iudico: vtpote qui ea ad posteritatem transmiserint, quae ipsi magnis laboribus experti cognouerunt: Non tamen eos tanti facio, vt Capita, authores, aut Monarchas medicinae constituam. Fuerunt procul dubio magni viri: profuerunt sui temporis hominibus plurimis: experti sunt multa: explorauerunt non [S. b2r] pauca naturae secreta: e tamen nunquam peruenerunt, vt aut veram medicinae originem indagarent, aut eius tractandi rationem, modumque cognoscerent: (4) tant m abest, vt primatum in ea obtinere possent. Quodsi quis haec me iniquo in eos animo dici existimat, consideret quaeso Hypocratis, Galeni, omniumque hos sequentium doctrinam: quia Machaonis, Podalyrij, aliorumque antiquiorum opera, praeter famam fabulis aspersam, ad nos non peruenerunt: Et inueniet in omnibus eorum scriptis, veram medicinae originem, artemque non contineri. (5) Habent enim fragmenta duntaxat quaedam verius, qu m artem ipsam, aut eius originem. (6) Id quod si de Hypocratis scriptis ostendere, non dubito, quin idem de omnium aliorum libris iudicetur: quum omnium iudicio ipse reliquis omnibus, quantum quidem ipse consequi potuit, praestantior, excellentiorque habeatur, haberique merit debeat. Huius igitur scripta quamuis pulchra sint omnia, minusque habeant errorum si ad alios conferantur: (7) tamen c m statim ab initio impingat, naturaeque Anatomiam ignoret: ac principiorum scientiam in elementis collocet: morborum autem originem ad humorum excessum, sanitatem ver ad eorundem aequalitatem, temperamentumque referat: rect iudicare volenti facil appa[S. b2v]ret, eius scripta Monarchiam non mereri, tantumque

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

109

particularia quaedam experimenta, non vniuersam artem medicam in eis contineri. (8) Si quis mihi Aphorismos obijciat, tanquam generalem quandam scientiam, artemque continentes: huic ego facil ab ipso nomine ducto argumento respondero, eos breues quasdam artis regulas esse: sed nec omnes artis regulas in eis contineri: nec eas ad artis totius constitutionem sufficere. (9) Nihil enim omnino habent, quemadmodum et caeteri eiusdem libri, de Medicinis, Morbo, Coelo, membro, aetatique cuique, appropriatis, et certis: ade vt in libro de veteri medicina, ipsemet fateatur, medico rar contingere exactam certitudinem videre: Accedit etiam illud, quod non modo appropriatis caret medicinis: (10) Ver m etiam quas describit, earum veras et legitimas praeparationes neque annotauerit: neque, vt ex eius scriptis quisque iudicare potest, agnouerit. Quamobrem, c m duo haec, quae maxima sunt in medicina, et sine quibus ipsa constare omnino nequit, in vniuersis Hypocratis scriptis deficiant: quid mirum, si, non vituperandi eius animo, sed veritatem sequendi studio, confiteamur medicinam Hypocratis mancam, insufficientemque esse, et exactam certitudinem non habere. (11) Qualis enim ars est, quae exactam certitudinem non habet? aut [S. b3r] quae appropriata non agnoscit? aut quae legitimas praeparationes, additiones, exaltationesque creatae appropriatae medicinae ignorat? Sed fortasse haec quae dicimus, minus quispiam ben intellexerit: Exemplum igitur proferamus huiusmodi. (12) Comitialis morbi multa passim apud Hypocraticos extant remedia, vt radix Brioniae, Paeonia, Os de corde Cerui, Coralli, et caetera. Horum quodnm quaeso dices appropriatum morbo comitiali? Non nego quin haec aliquid faciant, maxim Coralli, ex innata quadam virtute, non contra morbum comitialem, sed purificante Cor, Cerebrum, et Phantasiam, quae purificata cum sunt, et illustrata veluti radio vitae, conuulsio comitialis accedere nequit. Non tamen est aliquod istorum Comitiali morbo appropriatum: ideoque, alios quidem ab eo liberant, alijs ver nihil omnino prodesse possunt, quod in appropriatis contingere non solet. Ver m, ea quae diximus, declarandi studio, concedamus aut aliqua, aut omnia praedicta, appropriata fore morbo sacro: iam quaero, vbi habes aut apud Hypocratem ipsum, aut apud alios eius sequaces, veram praeparationem eorum? (13) nisi fort eam existimes, qua in puluerem rediguntur. Atqui haec, molitoria, non philosophica praeparatio est. Vbi habes veram additionem? Vi[S. b3v]num tu forsitan existimabis, vt scilicet potari valeant: Vt cum siccus puluis minus ben in stomachum descendat, Vini lubricitate fluida facilius deferatur. Est quidem hoc additamentum astutum, ne dicam bibulosum: sed illud dico, vbi est eius exaltatio, qua potenter agat contra morbum? Vbi est virtus renouata, et veluti regenerata in potentia geminata, aut triplicata, aut centuplicata, aut millecuplicata? Taces? Miraris? Et fort quid dicam, non intelligis?

55

60

65

70

75

80

85

90

95

110

100

105

110

115

120

125

130

135

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Dicam igitur vt intelligas, et cum intellexeris, mox concedes sat scio. Concedo ego in gratiam vestram, Paeoniam, aut aliquod praedictorum esse appropriatum medicamentum morbi sacri: illud autem dico, qu d puluerem in tenuissimum redacta, et cum Vino tepido exhibita: (14) nullam habent idoneam praeparationem, per quam virtus appropriata, esset corpore non appropriato separata: et e reducta, vt statim intra corpus assumptum, morbum captiuaret, et occideret. Exhibetur ergo vestra ratione corpus et virtus simul, datisque ventriculo id, quod vos facere ignoratis, vt scilicet ipse corpus virtute separet: et virtutem dirigat contra morbum in praelium: corpus ver separatum virtute, expellat per secessum et stercora. Iam autem dico, antequam ventriculus hanc separationem faciat, morbum ter et quater pos[S.b4r]se citius recurrere. Iamn intelligis quod dico, iamn vides in vniuersum apud Hypocratem, et omnes eius sequaces, nullam veram medicinarum praeparationem haberi? (15) Hoc autem confitearis oportet, medicinam absque vera sua praeparatione, similem esse agro et semini non praeparatis ad ferendum fructum. Sed haec exempli gratia hactenus nos tractasse suffecerit. Neque ver sol m duo ista, quae iam diximus, in Medicina Hypocratis desideramus: sed plura alia, quae hoc loco, ne prorsus bellum ipsi nos indixisse videamur, libenter omittimus. Satis nanque ex his constare credimus, non mod mancam ipsius esse medicinam, verum etiam, antiquitatem, Authoritatemque medicinae ad eum non referendam esse, ac mult minus ipsum in ea primas obtinere. (16) Altius itaque nobis assurgendum est, originemque ipsius, etiam supra Machaonis et Chironis, im et Apollinis ipsius tempora referre nos oportet. (17) Aequum autem est, vt eius originem ad eos maxim referamus, qui et sani qu m maxim vixerunt, et aetatem vitae longissimam exegerunt: quales nobis scriptura commemorat patres antiquissimos, Mathusalem, Henoch, Seth, Adam, et caeteros. (18) Hi enim omnes naturae scientiam, quam per peccatum amiserant, Dei mandato, per Angelos edocti iterum, verissima, efficacis[S. b4v]simaque medicina vsi sunt: ade vt nulla ipsis medicinae pars fuerit ignota: praeter eam, quae immortalitatem, vitaeque aeternitatem absque morte confert: (19) quam ne attingerent, angelo interposito Deus ipse prohibuit. Neque est qu d mihi obijcias, hoc modo et ratione, caeteras quoque artes, et totam philosophiam, ad illos referri: nam et si id concedamus, non contra nos est, et si negemus, nihil contr concludere poteris: (20) maxim c m scriptura dicat, Altissimum creasse de terra medicinam, et dedisse hominibus scientiam, vt honoretur Altissimus in mirabilibus suis. Est enim Medicina, non minima pars Magnalium, et mirabilium Dei: quam humanum ingenium, neque nostris, neque ipsorum patrum supra nominatorum temporibus, ex seipso cognoscere potuit, potestu:

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

111

nisi manifestante Deo ipso mirabilia et magnalia sua, per administratorios spiritus suos: (21) quorum consuetudine, c m scriptura doceat, dictos Patres plurimum vsos fuisse, quomodo quaeso cogitare possumus, eam non ab Angelis eos didicisse? Maxim, c m recens illa recordatio per peccatum amissae integritatis, et sapientiae Adami, maximos stimulos in pectoribus illorum subinde excitauerit, ad consequendam ex misericordia Dei, nouam sapientiam: et consideratio miseriae et morborum, mortisque ipsius, co[S. c1r]egerit ad maximam curam medicinae impendendam. Nonne autem vel Tobiae iunioris, Raphaelisque Angeli exemplo, constare potest, ipsos Angelos Medicinam Patres sanctos docuisse? (22) Accedit illud quoque, qu d vita ipsa, mutuaque sanctorum patrum conuersatio, non inepta colloquia, qualia sunt hodiernorum hominum, admittebat: sed sancta, pura, docta in sinceritate, De Deo, deque rebus ab ipso creatis, earum virtute, efficacia, et Medicina. Honorabant autem Sapientiam propter Deum: Medicinam t m propter Deum, tum propter necessitatem. (23) Docebant eam per manus transmittentes ad posteritatem: Mansissetque hucusque incontaminata medicina, nisi eam impiorum peruersitas impediuisset, quae non modo Diluuio punita est, sed et ignorantia, et obliuione, et aetatis vitae abbreuiatione. Nam cum abundaret iniquitas, (24) noluit Deus eam vitae longitudinem permanere, quam Patres sancti beneficio Diuinae medicinae ad nongentesimum etiam annum extendere poterant: sed ad centum viginti annorum spacium contracta est: Et statim post Diluuium obliuio, et ignorantia medicinae successit. (25) Neque enim cogitandum est, hodie non extare eam Dei creaturam, quae vitam humanam ad plures centenarios annorum prolongare possit ex virtute, quam in ipsa creatio[S. c1v]ne accepit: neque qu d omnino nolit Deus hominem supra 120. annos posse viuere, maxim pium, et timentem Deum: sed illud est pro confesso habendum, qu d crassa ignorantia nostra, (26) fer nihil nouit eorum, quae Deus Magnalia conclusit in creaturis. Caeterum non modo in dictis Patribus videre est, medicinam Diuinitus dari, et naturae misteria ab eo reuelari per Angelos: sed etiam ex Hermete illo Trismegisto, (27) qui, c m ardentissimo naturae cognoscendae studio laboraret, non solum naturae abdita magnalia cognouit: sed totius creationis seriem, atque ade sanctae Trinitatis mysterium, per visionem intelligere meruit. Magna itaque est verae Medicinae maiestas, (28) magna amplitudo, Heros Inclyte, partim ex eo, quia solo Deo procedit: partim, quia naturam vniuersam agnoscit et eius profunda secreta euoluit: partim, qu d sine agnitione Dei, eiusque singulari misericordia et benignitate habere, adipiscique nulli ver licet. (29) Atque vtinam hoc, aut veteres intellexissent, aut moderni intelligere vellent: Non vtique tot haberentur personati Medici, de quibus et Hypocrates in Lege conqueritur, qui videlicet neque nati sunt ad medicinam:

140

145

150

155

160

165

170

175

180

112

185

190

195

200

205

210

215

220

225

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

neque eam pietatem habent, vt Diuinitus doceantur: c m sint pleni auaritia, superbia, inuidia, sine charitate proximi, sine cultu et di[S. c2r]lectione Dei, mundani toti, delitiosi, pomposi, garruli, iactabundi, et inanes. Reliquarum cert artium quaelibet suis praeceptoribus discitur, vna Medicina et Theologia Diuinitus dantur. Cuius etenim est Medicinam creare, eiusdem dare, et benedicere. San, nisi quis Deum diligens, charitatem proximi habuerit, ver Medicus esse nullo modo poterit. (30) Ex quo facil sequitur, veterum Medicinam omnem, Diluuio, vsque ad nostra tempora, vnico excepto Hermete, mancam, mutilam, plurimorum errorum labirinthis intricatam, et defoedatam fuisse. (31) Impossibile siquidem est, Medicinam integram et sibi constantem haberi posse, sine agnitione Dei: sine pietate: sine illuminatione Diuinitus accepta. Cert non caret graui mendacio, qu d plerisque dicitur, Podagram, Paralysim, Hydropem, Quartanam, et similes morbos, incurabiles esse: (32) quamuis multum innitantur authoritati versiculi dicentis, Hydropem et Quartanam esse medicorum scandala plana. Quid enim? Quomodo debent isti incurabiles esse morbi? (33) An quia, quos Deus morbos ob peccatum immisit humano generi, eorum remedia creare nesciuit? aut non potuit? aut non voluit? Non voluisse ne dixeris. Quomodo enim, c m morti aeternae remedium dare voluerit: temporali infir[S. c2v]mitati remedium creare noluisse censebitur? Aut quomodo, c m placuerit cum morte temporali, omnes morborum species in hominem immittere, ob vindictam: non voluerit omnium remedia creare, ob misericordiam et bonitatem? Im et voluit, quia misericors, bonus, et iustus: Et potuit, quia omnipotens: et sciuit, quia ipsa sapientia est. Creauit ergo proculdubio medicinas tollentes Podagram, Paralysim, Hydropem, Quartanam, Hecticam, et caeteros morbos: creatasque ab initio ad nostra etiam vsque tempora conseruat: conseruabitque ad finem mundi: Qu d autem eas ignorent medici, primum facit [i. O. griechisch:] atheotÞs ipsorum: parum siquidem curant Deum: (34) minus proximum: maxim pecuniam. postea supina negligentia in inquirendo Magnalia Dei, et secreta naturae. (35) Quomodo enim inquirent eius magnalia, quem ipsum aut esse non credunt: aut non cognoscunt: aut parum curant. (36) Hypocrates quidem monet, cognoscendum esse Medico, si quid sit Diuinum in morbo: Ver m ne is quidem Deum cognouit, nedum alij eius sequaces. Posteriores ver , etiam si cognoscunt, cognitum tamen negligunt. Gentilibus Stagyritae Aristotelis disputationibus, et Galeni dicterijs, Hypocratisque aphorismis, si satis volubilem linguam habuerint: satis est ipsis ad titulum: satis est ad pompam. Teneras manus laede[S. c3r]rent, si fort secreta naturae indaga-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

113

rent. Tertium est quod ignorare facit medicinas, stulta persuasio: (37) quam sequitur crassa, et AEgyptiarum tenebrarum instar palpabilis ignorantia. Stult enim credunt, vniuersam medicinam Hypocrati, Galenoque constitisse: nec praeterea quicquam esse posse medicum, quod ab illis non sit literis traditum. Quartum est, ineptia laborum et praeparationum. (38) Sunt enim ade inepti plerique, vt nisi Apothecariorum opera et diligentia medicinae conficiantur, ipsi neque eas agnoscunt: neque vel vnum Syrupum aut decoctionem facere norunt: tant m abest, vt medicinas legitim praeparare sciant, et subtiliare, ac separare grossum tenui, et purum ab impuro. Atque reuera dicere possum, etiamsi creatam, et appropriatam Podagrae medicinam, in promptu habent: tamen eam praeparare, atque ad vsum conferre nesciunt. Vniuersa enim eorum praeparatio, in Syrupis, Trociscis, Pillulis, decoctionibus, et his similibus deliramentis consistit: in quibus omnibus, vel corpus et virtus simul manent: vel virtus et corpus simul abijciuntur, et phlegma manet. (39) Atque ade misera est eorum praeparatio, vt carnificina potius infirmorum dici mereatur, qu m medicina. Quintum est, Signatorum et Anatomiae mundi, ac simplicium ignorantia. (40) [S. c3v] Quotus enim quisque vel medicorum nostri, priscique temporis: vel Apothecariorum est, qui creaturarum signata cognoscit: qui ea ad anatomiam morborum, mundi, et hominis applicare potest? Nullus profecto, nullus: atque ade nullus, vt nisi Dioscorides scripsisset stirpium historiam: (41) annotassetque vim cuiusque, quam militando audiuit: nemo eorum sciret, quid cui morbo conueniat. Ade enim sunt periti Medici, vt vel vnius Maluae signatum non videant, nec intelligant. Nam quia herbae, et omnis creatura praeter hominem vocis impotens est articulatae: docere vires suas non potest. Deus autem homini Signata proposuit in creaturis, tanquam scripturam certam. et infallibilem: quam diligens, verusque Medicus cognoscit, et cognoscere debet. (42) Exempli gratia. Alchechengi Signatum habet, Scroti, Testiculi, Renum, Vesicae, et Calculi. Ac si diceret se inspicienti medico. Ego sum creatura Dei, habens medicinam his membris humanis conuenientem, quae in mundo maiori Deus me esse voluit: accipe me, praepara: et exalta: et ostendentur tibi mirabilia magnalium Dei, quae in me conclusit contra calculum, fissuras vesicae, exulcerationes virgae, Renum, et Testiculi. (43) Sic nimirum nobiscum loquuntur herbae, lapides, gemmae, et similes creaturae, per sua Signata. [S. c4r] Sunt alia plurima, quae Medicos personatos nobis ex tot Vniuersitatibus protrudunt: per quos ade miser medicina tractatur, ade mal audit: (44) Vt nullus propemodum sit infirmorum, qui non expauescat, horreatque: quoties etiam praesente Medico assumpturus est pharmacum. Quin plerique sunt, qui rusticorum et vetularum suasu dictas medicinas libentius et

230

235

240

245

250

255

260

265

114

270

275

280

285

290

295

300

305

310

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

tutius assumunt: qu m Doctorum et Apothecariorum Syrupos aut Pillulas. (45) Similis san est, et erat medicina, domui aedificatae super arenam, cuius tecta, parietesque, et fundamentum ipsum iamiam ruinam minantur. Quorsum autem haec processissent amplius, nisi eadem Dei immensa misericordia, quae et lapsum humani generis miserta est: (46) et morborum omnium creauit remedia: denu ad vsum et conseruationem hominum: per electum suum ad gloriam nominis sui Medicum, Theophrastum Paracelsum: deprauatam infinitis erroribus medicinam, ad genuinum splendorem reuocasset? Sed quia omnis propemodum turba medicorum, et viuenti huic miser inuidebat: et iam defuncto, eiusque scriptis, quantum potest, vbique mal obloquitur: necesse est, vt quaedam de ipsius Medicina in genere loquamur: (47) qu palam fiat omnibus, quid intersit inter huius, alteriusque partis medicinam: sciatque Vniuer[S.c4v]sus orbis, quid sequi, quid fugere debeat: quem assciscere, quem repellere Medicum: et cui vitam, sanitatemque suam, liberorum, proximorumffle suorum concredere oporteat. Est ergo Medicina Theophrasti Paracelsi, (48) certa morborum internorum et externorum curandi, sanandique peritia: certa sanitatis conseruandae, nulloque accidente amplius violabilis integritatis, scientia: certa denique, corpora ab omni infirmitate, vsque ad terminum Diuinitus cuique praefixum, praeseruandi notitia: ex Diuina reuelatione, naturae Signatis, et Astronomiae notionibus desumpta: per artem Spagyricam, subtiliata: per Philosophiam inuestigata, disposita, applicataque: et per experientiam confirmata. (49) Hoc autem quod dico, ita se habet: Vniuersa ipsius medicina, bipartita est, Chirurgica, et Physica. (50) Chirurgica vniuersos corporis humani morbos externos comprehendit: eorumque veram sanandi rationem perdocet. Haec in tria summa genera diuiditur: quorum primum est, de Vulneribus in genere: (51) continens omnium vulnerum sectorum, punctorum, fractorum, combustorum, ex morsu venenato factorum, ex sagittis, bombarda, alijsque militaribus aut artificum instrumentis acceptorum: curationem, Emplastra, Olea, Vngenta, Potiones, Pul[S. d1r]ueres: quibus citra molestiam infirmi, citra Suturas, breui tempore, citra omne accidens et periculum: exact, ben, ac pulchr curentur, quaecumque sunt vulnera naturae curabilia. (52) Alterum genus est Vlcerum manantium, Fistularum, Cancri, Lupi, apostematum omnium, cuiuscunque speciei: docens causas singulorum, processus, incrementa, signa, et certa ac vniuersalia remedia. Tertium est de omnibus speciebus, transplantationibus, et commixturis morbi Gallici cum alijs morbis omnibus internis et externis: (53) deque vera et exacta omnium specierum cura: et reprehensione eorum qui in morbo Gallico curando sinistr procedunt, et infirmos de malo in peius corrumpunt. (54) Atque hoc intrepid dicere ausim, qu d

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

115

quamuis Chirurgica sint haec, quorum capita nunc recensuimus: tamen tantam continent Philosophiam, et naturae explicationem: quantam omnes veterum Medicorum libri in vnum collati non habent: ade vt si nihil vnquam amplius scripsisset: tamen hoc uno opere immortalem sui memoriam et expectationem reliquisset. (55) Alteram quoque tamen Medicinae partem, non diuisit neglectam: sed totam Phisicam duplici methodo tractauit, Theoric videlicet, et Practic: Et quamuis vt plurimum vtranque methodum coniunctim tractet: tamen nihilominus eti[S. d1v]am librorum diuersitatem hac in parte obseruauit. (56) In Theoricis igitur docet, Primo, Dispositionem et Separationem rerum maioris mundi, vt in Philosophia ad Athenienses: Secundo, Quatuor esse fundamenta ver medicinae, Astronomiam scilicet, Philosophiam, Alchimiam, et Virtutem, siue pietatem erga Deum et proximum, idque in Paragrano: Tertio, Libros ex quibus sit discenda vera medicina, et quorum auxilio ab erroribus Medicus quiuis liberetur: hoc autem declarat in Labyrintho errantium Medicorum: ostendens medicinam ante omnia discendam esse ab ipso Deo: ex dispositione firmamenti: (57) ex elementorum ratione: (58) ex collatione et Anatomia microcosmi ad mundum maiorem: (59) ex operationibus Alchimiae: (60) et ex certa experientia: (61) ex cognitione creaturarum, id est, simplicium. (62) Docet praeterea in omnibus morbis quomodo facienda sit Theorica: (63) quomodo Anatomia morbi per Magiam siue reuelationem diuinitus inquirenda: (64) itemque Anatomia medicamenti ad morbum conferenda: (65) Et quomodo omnes morbi oriantur ex Seminibus proprijs crescantque, et fructificent. Praeterea in Paramiro totum corpus humanum, quomodo ex tribus primis, Sulphure, Sale, et Mercurio componatur, edocet: quomodo item Sanitatis, Morbi, et Mortis i[S. d2r]psius semina in his tribus substantijs insint: mira Theoria, per ignem tamen probata et experta philosophatur. Sunt et alia plura Theorica ipsius medicinae volumina, vt De Thermis, nos horum, exempli gratia duntaxat, mentionem fecimus. (66) Practica autem medicina Theophrasti, et ipsa duplex est, vna quidem, qua morborum physicorum curam docet et explicat: (67) Altera ver qua medicinam morbo cuique appropriatam, quomodo praeparanda sit, exponit, et informat. Quanquam ne mancus et mutilus quid scribat, plerumque coniungit vtraque, Theoricam cum Practica scilicet: (68) et Practicam morbi, cum practica medicinae. Sic etiam saepe, Chirurgicam, et Physicam medicinam copulat. (69) Exempli gratia, assumamus opus De Vita longa inscriptum, cuius liber primus Theoricus est, (70) Philosophatur enim de Morte et Vita duplici in homine, Naturali scilicet, et Praeternaturali: Et de speciebus longae vitae: et quomodo vita absque morbis sit prolonganda. (71) Secundus Practicus est, quo morborum difficiliorum omnium: id est, Physicorum, et Chirurgicorum, qui vitam longam

315

320

325

330

335

340

345

350

116 355

360

365

370

375

380

385

390

395

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

impediunt, et mortem accelerant: curandi rationem proponit: idque generaliter, omnes cuiusque generis species simul complectens. (72) Sunt aut inter morbos quidem physicos grauissimi isti, quos [S. d2v] recenset, Podagrae omnes species, Guttae vel Paralysis, Leprae, Epilepsiae, Febrium, et Hydropis. Inter Chirurgicos autem, Apostemata, Pustulae, Vlcera, et Vulnera. Horum igitur curationem ita tractat, vt cuique generi, vnam duntaxat generalem medicinam, omnibus eius speciebus appropriatam constituat. (73) Liber tertius mixtus est, Theoricus scilicet et Practicus. (74) Theoric nanque vnam generalem proponit medicinam, quae omnia praedicta morborum genera vniformiter curet: vitam conseruet: et ad terminum vsque Diuinitus propositum, incolumem sanamque perducat. (75) Practic autem medicinas huius generis proponit in Elixirijs: in Auro: in Margaritis: in Quinta essentia vegetabilium: in Antimonio: in Sulphure: in Mercurio: et in Spiritu Vini. (76) In quibus tanta est vitae humanae appropriata virtus, vt cum arte Spagyrica, qua purum ab impuro separatur, extracta fuerit: et exaltata in summum gradum: ac tandem vsui exhibita: corpus vtentis amplius nulla infirmitate corrumpi permittat: sed robustum et ben valens eousque conseruet, donec illa dies veniat, quam Deus cuique proposuit: (77) qua praesente, veluti lucerna quaedam, vita ex corpore sano expirans, corpus relinquat. O qu m iucunda, quam summo Deo grata, qu m hominibus, Principibus [S. d3r] maxim, et rerum mundi habenas regentibus Heroibus, (78) necessaria est haec Theophrasti nostri medicina: (79) quos proh dolor saepius videmus aliquo supra nominatorum morborum correptos, c m ob imperitiam Medicorum sanari nequeunt: immatura morte  medio cursu gubernationis, cum magna Imperiorum iactura, et mutatione, praeripi. Dolendum est maxim, quod imperita, et superba Doctorum Titulatorum turba, ade insultet etiam mortui scriptis, quem viuum ferre non potuit. Sed quid mirum, si Asinus non transformetur in Leonem, etiam indutis Leonis exuuijs? Huius generis sunt multa alia eiusdem volumina, vt Opus de Contracturis, de Dosibus, De morbis ex Tartaro generatis, De morbo Caduco, Decas de morbis Physicis etc[etera]. Inter omnes autem huius ordinis libros, primatum obtinet, hic, de quo paul post dicemus, Theophrastiae Archidoxis liber: (80) ad quem, c m in omnibus alijs scriptis, tanquam ad sacram Ancoram, subinde remittat: manifestum est, hoc non habito, lucem Medicinae Theophrasticae nondum efulsisse. Sed de hoc alis, nunc ad ampliorem Theophrasticae medicinae declarationem pergamus, tant hilariori animo, qu d credamus, eos etiam, qui hactenus ex ignorantia, aut maleuolentia, Monarcham nostrum vel neglexerunt, [S. d3v] vel conuitijs impetierunt, vbi nostra legerint, aequiore animo ad eius partes accessuros. Nam c m multi sint, qui

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

117

existiment eum ob ignorantiam scriptorum Hypocraticorum ab Hypocrate, Galeno, caeterisque, dissentire voluisse: (81) et tamen haberi quaedam in suis scriptis Hypocrati, Galenoque consona: ob idque, non nouam hunc medicinam afferre, sed sol m commentatorem quendam Hypocratis esse: minuenda omnino haec opinio est, suusque cuique honos tribuendus. Nam quamuis Theophrasti temporibus, ob imperitiam linguae, apud paucos Hypocrates fuerit, et Arabes duce Auicenna triumpharint: (82) tamen notum fuisse Theophrasto Hypocratem, c m alijs multis, t m ex eo apparet, qu d et in Aphorismos ipsius nonnulla scripserit: et parcius eum, vtpote caeteris meliorem et synceriorem, qu m alios, insectetur et redarguat. (83) Non igitur ignorantia mouit Paracelsum ad nouam indagandam medicinam: (84) sed primum quidem illa ipsa incertitudo medicinae, de qua etiam Hypocrates conqueritur, dicens, Certitudinem autem exactam videre, raro contingit: (85) Postea ver ingens turba, et copia personatorum Medicorum, artem omnium praeclarissimam, omnium contemptissimam facientium ob imperitiam suam, de quibus dixit, etiam Hypocrates, Medicos [S. d4r] fama quidem et nomine multos: re autem et opere, valde paucos. (86) Deinde autem, quotidie ob incertam medicinam imperitosque Medicos et Chirurgos pereuntium hominum numerus et multitudo: quorum miserabilem interitum, quis quaeso pius, et aliqua humanitate motus, siccis oculis aspexerit? quis quaeso t m duri pectoris, vt ad eiulatum miserabilem languentium ac iamiam morientium proximorum, non ingemiscat? non illachrymet? non exuscitetur ad alia consilia quaerenda? Haec itaque potissimum impulerunt eum, vt partibus veterum discedens, nouam ab eo postularet medicinam, qui et Author naturae est, et creator medicinae. (87) Neque enim ex sui Cerebri phantasia Theophrastus medicinam conscripsit, sed ex illuminatione et reuelatione Diuina. Non relinquit enim Deus vota eorum irrita, qui ad se in charitate proximi, confidenter accedunt, pulsant, auxilium implorant. Quapropter si ver expendere rem ipsam volumus, Deum ipsum potius, qu m Paracelsum, huius medicinae Theophrasticae, Authorem, Caput, et Fundamentum dicamus oportet: qui, nouissimis hisce senescentis mundi temporibus: quibus non mod periculosissimi morbi plus qu m vnquam antea populum affligunt sceleribus inquinatum grauioribus: verum etiam foedissima Gallicae luis con[S. d4v]tagia, aequ iuuenes c viros, infantes atque senes depascuntur: tantam humani generis cladem, ex immensa sua bonitate miseratus: ad hanc medicinam Theophrastum elegit: mouit ad inquirendum: attraxit quaerentem: benedixit agenti: docuitque meditantem et scribentem. (88) Atque hinc etiam nominis ratio est, cur Paracelus, Theophrastum dici se voluerit: vt scilicet, authorem se scriptae medicinae, non seipsum profiteretur, sed Deum, cuius eloquia, doctrina, et inuentum est, praedicaret. Atque

400

405

410

415

420

425

430

435

440

118

445

450

455

460

465

470

475

480

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

in Magnalia Dei in uicem conferamus, quemadmodum Moyses in Lege et Mandatis, Os Dei fuerat ad Aaronem: et Aaron os Moysi ad populum: (89) Ita san, administratorius spiritus, os Dei fuit ad Paracelsum in medicina: Paracelsus autem os Dei ad nos, totamque Medicorum plebem. Summa igitur cum alacritate gratos nos exhibeamus Deo authori, qui talem medicinam per manus Theophrasti nobis tradere dignatus est: (90) In qua non vegetabilia tant m, sed, Metallica, Mineralia omnia, Lapides preciosi, Gemmae, Margaritae, Sulphura, Salia, Coelum denique ipsum, et Constellationes, materiae medicae vicem subeunt. (91) Cuius quatuor immobiles columnae sunt, quarum prima Pietas (92) in Deum et proximum est, per quam benedictio et scientia acquiritur: (93) Altera est Astronomia, [S. e1r] Coeli, Ignis, Arisque anatomiam et mysteria perdocens: (94) Tertia est Philosophia, quae Terrae, et Aquae Anatomiam, tradit: (95) Quarta est Alchimia, quae per ignem, materiam omnem praeparat: purum ab impuro separat: virtutem substantia et corpore extrahit: corpus quoque totum in virtutem exuscitat, et conuertit: conuersum exaltat: et veluti in spiritualem glorificatam virtutem, cuncta penetrantem, cuncta viuificantem, ac omnia corruptione praeseruantem transmuttat [so!] et extollit. (96) Non etenim metallum limatum, neque in liquoribus submersum aut extinctum Theophrastus praebendum docet: quod calor noster naturalis nequaquam resoluere potest: sed liquorem arte Chimica et Spagyrica ex metallis resolutum exhibet: quem scilicet non aliter, qu m haustum Vini, natura ben suscipit, et faciliter perfert, et contra morbum, potenter dirigit, tanquam expeditissimum ad praelium militem. (97) Atque ita omnis Theophrasti medicina non in corpore, sed in forma specifica, in qua sola virtus est, consistit. Corpus enim, mortuum et ineptum est ad agendum, Forma ver cum virtus sit, ipsa operatur, ipsa corpus viuificat. (98) Sed quemadmodum quando vita hominum, anima scilicet ipsa, corpore separatur: corpus quidem moritur: anima ver liberrima permanet: [S. e1v] tandemque post putrefactionem corporis, reducta in corpus anima, ipsum resuscitat, et spirituale reddit, quod omnia deinceps penetrat, et nullam amplius corruptionem suscipit: (99) Ita per omnia Medicina Theophrasti, formam clarificatam habet. Nam primum quidem formam virtutemque rei, corpore eius separat: postea corpus putrefactum, eadem illa virtute resuscitat, et spirituale facit: cui nulla amplius corruptio aduenire potest. Vltim hoc spirituale et virtuosum corpus, siue formale corpus in virtutibus, per additiones, et reiterationes exaltat, et exaltatum infirmo exhibet. (100) Quis quaeso t m rudi ingenio est, qui non assequatur ratione, quanta sit huiusmodi medicinarum efficatia, quanta potestas, quanta celeritudo in agendo? c m veluti in ictu oculi penetrent omnia: consumant superflua: renouent deperdita: sanent morbida: nec vllam

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

119

admittant vlteriorem corruptionem? Resipiscite quaeso  Medici ab erroribus: redite ad viam rectam: apprehendite doctrinam: ne forte irascatur Dominus pro contemptu tantorum magnalium suorum, et pereatis de via iusta, sicut puluis vel palea, quem proijcit ventus facie terrae. (101) Non enim ideo haec tanta Paracelso tradidit, vt ille vobis occultet: sed nec ille ideo descripsit tradita, vt vobis iniuriam faciat: etiamsi erro[S. e2r]res vestros, supinam negligentiam, et superbam ignorantiam, vt par est, acrius reprehendat: (102) Sed vt vos quoque tantorum bonorum participes sitis: (103) vt secreta naturae misteria diligere, et cognoscere, atque inquirere discatis: (104) vt relicta infirmorum carnificina, eos cito, et citra molestiam sapienter et potenter bonae valetudini restituatis: (105) Vt denique per vos quoque Deus immensus pro ineffabili misericordia et bonitate sua, in mirabilibus, et magnalibus suis in natura, honoretur et glorificetur. Tota nanquam intentio huius medicinae in Deum, et proximum conclusa est. Hic finis est: vt per agnita naturae misteria, proximus quidem in charitate iuuetur: Deus autem in sapientia et potentia sua extollatur et praedicetur: Talis itaque est ratio, series, praeparatio, forma, effectusque Theophrasticae medicinae: Tanta eius dignitas: tanta celsitudo: Quam si quis non amauerit, si quis non amplexus fuerit, sed vel contempserit, vel etiam conuitijs lacerauerit: hunc ego quidem omni bestia ferociorem et immaniorem iudicauero: vtpote proximi, atque ade suae ipsius salutis inimicum: Dei autem contemptorem impium, ingratumque oblatorum beneficiorum. Quae enim possunt esse, post aeternam salutem, maiora Dei erga genus humanum beneficia, qu m quae tot ab infirmitatibus [S. e2v] hominis corpus cert liberant: vitam prolongant: et cum mortis hora venerit, quam nemo effugere potest, placidum soporem afferunt? Hoc quidem ego, iam non mori, sed veluti sponte corpus deponere, et ad immortalitatem transire dixerim. Ver m enimuer , (106) quia est hominum natura, vt suum quisque laudet, alienum vituperet, aut saltem humiliet: si pace vestra licuerit, et vt liceat, peto: conferamus vestram ad huius medicinam, idque modest et breuiter. Vos itaque, quas iste partes coniunctas habet, Chirurgiam Physica separastis: (107) et hanc quidem, ob disputationum exilitatem, tanquam magis admirabilem: incertiorem tamen ob id, qu d nihil ex reuelatione videre in ea possitis aut sciatis: vobis retinuistis: illam autem, ceu mechanicam, Balneatoribus, Barbitonsoribus, et nescio quibus non carnificibus commisistis: in quo san quantum peccetis contra Deum, et proximum, contraque conscientiam vestram, non dubito quin agnoscatis. Nam si nihil aliud inter vos et Theophrastum interesset, tamen vel hoc solo nomine, ipsi pares esse non possitis, mult minus maiores. (108) Sed quid dicetis ad hoc, quod iste Theoricam cum Practica fer vbique coniungit: vos vt plurimum separatis. (109) Iste prac-

485

490

495

500

505

510

515

520

525

120

530

535

540

545

550

555

560

565

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

ticam morbi et medicinae simul habet: Vos morborum tantum re[S. e3r]tinuistis: Medicinae autem, indoctis Apothecarijs, tanquam famulis concredidistis, et ad eos, laborem ipsi fugientes, reiecistis? (110) Iam ver vt Physicam vestram et huius medicinam conferamus, Vobis incurabilis est Podagra, huic curabilis: Incurabilis Lepra apud vos, apud hunc curabilis: idem de Hydrope et Quartana sentiendum, vestra scilicet esse scandala plana: huius nulla. Vt autem etiam curandi rationem perstringamus: vos ob id, qu d certa et appropriata medicamina non habetis: aut habita debito modo praeparare ignoratis: (111) in singulis morborum speciebus, diuersis, et pluribus medicinis vtimini, quibus effectus non saep respondet, et in quibus exactam certitudinem raro videre contingit. Hic non mod singula morborum genera singulis generalibus medicinis absoluit: eisque certis et appropriatis: ver m etiam omnia genera vni generalissimae Medicinae subijcit. (112) Vos vestras medicinas, disputando et ratiocinando ex authoritate Philosophorum probatis: Iste experientia suas confirmat, et vestras refutat. Ea nanque est vis experientiae, vt humanos syllogismos refutare valeat. (113) Vos praeterea scientiam vestram ex humanis authoribus petitis, et quidem sine agnitione Dei: hic suam Diuinitus ex reuelatione accepit. (114) Vos vix nomina et formas herbarum et simpli[S. e3v]cium nouistis: iste per signata cum illis et tota natura loquitur: Vobis omnia muta: huic omnia sunt vocalia: (115) Vestrum est coquere, et iusculum cum syrupo sorbendum praebere, corpus cum latente in eo virtute abijcere: huius, putrificare, formam specificam seu virtutem extrahere: corpus resuscitare: in virtutem transmutare: et transmutatum in gradibus exaltare et multiplicare. (116) Vos vix stirpes et pinguedines, ac similia quaedam ad vsum Medicum applicare et tractare nostis: huic non difficile est, Aurum et argentum, itemque metalla caetera, lapides, Gemmas, Resinas, Terras, Arbores, et quicquid est morbo cuipiam, vel secundum primorum principiorum rationem, vel secundum elementorum ordinem, vel coeli constellationem, appropriatum, id omne ita in medicinam conferre, atque ita adaptare, vt et vsui sit iucundum, et in medicando potens et salubre. Sed quid ego vos pluribus nominibus cum hoc conferam, c m videatis vosipsos multis modis inferiores, multis gradibus ab eo superatos? Quin agite, si qua est in vobis pietas erga Deum, agnoscite tantum Dei beneficium: nolite iniuriam facere Deo et Naturae: discite hominis, atque ade rerum omnium constitutionem, itemque morborum, et sanitatis semina, esse in Sale, Sulphure, et Mercurio, tanquam [S. e4r] in primis substantijs, et tandem ea gradari secundum elementorum gradus atque puncta. Ac ego quidem mihi ita de vobis persuadeo, vt omnino credam vos aliquando, proximorum vestrorum periculis, infirmorumque miserabili interitu commotos: nisi forte omnem humanitatis affec-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

121

tum iamdudum exueritis: libenter haec tanta magnalia, oblata arrepturos, im etiam alia magno studio exquisituros. Ne autem difficultatem laborum, vel nouitatem styli Theophrastici vobis obstaculo esse dicatis, (117) nostis enim, volentem scire, oportere discere: discentem experiri multa: experientem laborare: laborantem fatigari, sumptusque impendere. Si quis erg Diuinam Theophrasti medicinam sequi voluerit, is laborem non fugiat oportet, sed auaritiam: Chimicas operationes, Spagyricasque separationes addiscat: Deum ante omnia, proximumque prae oculis habeat: nunquam autem naturae secreta experiri negligat. Ita cert futurum est, vt quamplurima consequutus, in magnalium Dei notitia, cum honore Dei, et vtilitate proximi, iugiter delectetur: degatque vitam, qua non alia in terris beatior, nec iucundior homini contingere possit. (118) Vt autem aliquando veritas ipsa in lucem prodeat, et ad plurimorum salutem, Medicina Theophrastica in manus hominum perueniat, iam ipse [S. e4v] eius Author Deus, praecipuum eius medicinae thesaurum, quem omnes vna flamma inuidorum periisse credebant: cuiusque nulla erat memoria, praeterquam qu d Theophrastus ipse plurimis in locis eius meminit, ad eumque remittit lectorem: post tot annorum continuos labores, plurimas peregrinationes, et multo sudore confectas inquisitiones, nostras ad manus adducere dignatus est. (119) Atque ver et cum gaudio hoc affirmare ausim, qu d Theophrastici libri, absque hoc opere, ob nostram ignorantiam, nobis nunquam satis rect intelligi potuissent: (120) Hoc ver habito, si quis aliquid Alchimicae praxeos sciuerit, incredibile lumen omnibus scriptis accessisse senserit: ade vt quasi ex profundissimo ignorantiae somno et tenebris, ad lucem quandam clarissimam sibi excitatus esse videatur. Sed quid ego primum in hoc opere admirer? (121) An obstupescam omnipotentiam Dei considerans, qu d t m magnus, t m mirabilis, et t m potens est in suis creaturis? An ver tanta in natura posse latere arcana, tantaque mysteria? Vel potius quomodo tanto amore proximi duci potuerit Theophrastus, vt in breue hoc opus, tot, tantaque concluserit magnalium Dei profunda secreta? Non temer, neque abs re, Archidoxam Theophrastiam inscripsit (122) hoc opus Paracelsus: e quum sit sum[S. f1r]mum, et caput, omnium aliorum in medicina librorum, quos ipse, veluti Deo ipso pronuntiante, secumque colloquente descripsit: id quod ita esse facile quiuis deprehendere poterit, qui subiectum, processumque operis cognouerit. (123) Mysterium siquidem vniuersae naturae, vitaeque humanae, subiectum huius operis est, (124) quod tractat primum in singulis partibus, Theoric, praemittens vsum, cui in morbis appropriatum quodque misterium sit: deinde docet practics, quomodo vnumquodque mysterium arte Spagyrica eruatur. (125) Argumentum autem totius operis est, Docere in genere, quomodo quaelibet cuiusque morbi appropriata me-

570

575

580

585

590

595

600

605

610

122

615

620

625

630

635

640

645

650

655

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

dicina, debeat et possit praeparari, et ad summum exaltari: ita vt corpus humanum per eam quasi miraculos, cert tamen ab omni morbo, futurisque accidentibus, ad longissimam vsque aetatem liberetur, et immune conseruetur. (126) Complectitur autem etiam hoc in opere, vniuersam medicinae artem, Physicam scilicet, Chirurgicamque: Theoric simul, atque practic. (127) Totum opus in decem libros partitus est, (128) quorum primus est de Mysterio Microcosmi, in quo, omnium quae deinceps obijci possent dubitationum vias anteuertit, explicans illud mysterium, quo Microcosmus suscipit medicinam, seseque cum illa permiscet, et illius impe[S. f1v]rium, vimque sequitur: Ex quo etiam sensuum quinque emendatio sequitur: ex quo motus voluntarius procedit: et ex quo, quicquid assumitur in corpus, id ad omnes corporis partes distribuitur, et vnicuique parti assimilatur et conformatur, per quam conformationem, corporis ipsius virtus confirmatur et emendatur. (129) Consistit autem hoc mysterium, in eo qu d Microcosmus duplici corpore componitur, materiali scilicet, et spirituali. Materiale corpus, domicilium est spiritualis corporis. Corpus spirituale sensus quinque, imaginationemque habet. Corpus materiale purificatur per medicinam, estque subiectum ipsi: ad cuius purificationem sensuum quoque emendatio sequitur. (130) Sensus enim semper integri sunt in corpore spirituali, sed vitium materialis corporis ipsos aliquando adeo concludit et retundit, vt corrupti, vel absentes esse videantur. (131) Caeterum motus naturalis in homine ex virtute vegetatiua est. (132) Voluntarius autem motus, ex accensione virtutis vegetatiuae, quam imaginatio facilim [so!] accendit, ad cuius accensionem sequitur motus iuxta formam imaginationis. Distributionis autem in singula membra ratio, est ex virtute attractiua singulorum membrorum. (133) Dupliciter autem attrahit corpus nutrimentum, ab extra: et ab intra. Ab extra, ex elementis transeunti[S. f2r]bus et penetrantibus poros corporis: ab intra ex cibo et potu, quem per os in stomachum deglubimus: aut itidem etiam ex medicina. Conuertit autem quaelibet pars in sui naturam, quicquid attraxerit: Quare etsi optimam ac subtilissimam medicinam attrahit, optim ac subtilissim per eam confortatur et emendatur. Haec ideo copiosius recitaui, quod magnam in omni medicina vtilitatem habeant. (134) Nunc secundi libri summam, qui de Mysterijs elementorum est, exponam. In omnibus creaturis bis quatuor insunt elementa, quorum quatuor sunt interiora, formae scilicet essentialis: inter quae vnum duntaxat est praedestinationis, in quo et ipsa rei proprietas, virtusque tota consistit: (135) reliqua tria sunt tantummodo ratione compositionis adiuncta, imperfecta, ideoque contrarietatem, et per consequens, neque rei corruptionem, inducentia. (136) Alia quatuor sunt exteriora, ad constitutionem corporis, in quo elementum praedestinatum quiescit,

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

123

conuenientia. Quomodo igitur ad separationem puri ab impuro, et ad habendam medicinam perfectam, ab omni re naturali, separanda sint ista elementa corporea quatuor, hoc libro generaliter docetur. Idque in omnibus metallis, Marchasitis, Lapidibus, Gemmis, Oleagineis, Resinis, Vegetabilibus, Sensibilibus, Liquidis, [S. f2v] Aquosis, Vitris, et Fixis creaturis. Tum ver vnumquodque separatorum elementorum, qua ratione ad summam puritatem reducere oporteat. Liceat quaeso mihi paululum hic digredi, et interrogare Doctores et Apothecarios, qu m constet morbos elementales, igneos, areos, terreos, et aqueos esse, praeter eos qui ex semine sunt in principijs: (137) Vbi quaeso vel apud Hypocratem legerunt, vel vbi unquam ipsi obseruarunt in suis receptis, et pharmacorum compositionibus, elementa separata morbis distinctis adhibenda esse, igneis scilicet ignem, terreis terram, Aqueis aquam: areis arem? Nonn omnes eorum receptae, quantocunque studio compositae, nihil aliud qu m confusum chaos sunt? Memineris tamen hic, vniuscuiusque rei maximam virtutem, in praedestinato elemento esse potius, de quo sequenti libro agetur, qu m in substantialibus et corporeis elementis, quorum separationem mutuam hoc libro doceri diximus. (138) Tertio itaque libro Mysteria Quintae essentiae traduntur, per quam solam spiritus vitae omnium creaturarum conseruatur: in qua sola est vniuersa virtus, cuiuslibet creaturae: quaeque sola in medicinam veram recipi debet, c m corpus mortuum sit omne, et sine virtute. (139) Multiplices autem creaturarum species et indiuidua, non vniformem, eiusdemque virtu[S. f3r]tis habent quintam essentiam, Sed quaedam consolidatiuam, quaedam restrictiuam, quaedam narcoticam, quaedam Anodinam, quaedam renouatiuam vitae, quaedam prolongatiuam eiusdem, et sic de caeteris, prout Deus altissimus et gloriosus magnalia mirabilium suorum, secundum liberum placitum suum, suis creaturis in ipsa creatione facienda mandauit. Reperitur enim Quinta essentia, quae centenarium senem, renouet in virtute et robore vigenarij iuuenis: Inuenitur alia, quae renouatum ad tres vel quatuor centenarios annorum conseruat incolumen. Mandauit enim Deus ista creaturis suis, nobis autem peccatum, et ignorantia, hanc magnalium notitiam repellunt, paucissimique nostrum sunt, quibus haec indagandi animus est. Indulgemus plerique libentius voluptatibus, auaritiae, ocio, qu m inquirendis naturae secretis. Maxima san est vis Quintarum essentiarum in medicina: eaque sola vel maxim expetenda. Quod c m ita sit, discamus ex hoc Diuini Theophrasti ver Diuino libro, Quonam pacto eam ex omnibus metallis, Marchasitis, Salibus, Lapidibus, Gemmis, Margaritis, Arboribus resinatis, Vegetabilibus plantisque, Aromatibus, omnibusque comestibilibus et potabilibus extrahamus. (140) Nulla etenim est aegritudo, non Poda-

660

665

670

675

680

685

690

695

124

700

705

710

715

720

725

730

735

740

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

gra, non Hydrops, non [S. f3v] Quartana, quam non tollat Quinta essentia. Quid quaeso istis maius potuit dari? Quando vnquam ad tantam sublimitatem peruenit Hypocrates? aut omnes sui sequaces? Non hic oportet digestiuis corpus vexare pharmacis, non pillulis, non magno differre morbum spacio temporis, quandoquidem celerrim Q[uinta] E[ssentia] suam complet operationem perfect et absolut omnino. (141) Quodsi autem haec admirabilia sunt: quid quaeso dicemus de Quarto libro, qui Mysteria Archanorum continet, quae reuera Diuina et Angelica sunt potius, qu m humana. (142) Nam Archanum primae materiae, totum hominem, etiamsi centenarius fuerit, absumpta omni senectute non aliter renouat, et regenerat: qu m nouo Vere et Anno, ex nouo semine herba renouatur: facitque eundem denuo iuuenem, virum etc[etera]. (143) Archanum autem Lapidis philosophorum, Morbidum, senemffle hominem, non secus transmutat, et reducit ad sanitatem et iuuentutem: qu m ignis absumens omnes maculas, omnia purificans, et omne frigidum excalefaciens: quemadmodum ex purificatione Auri per ignem et Antimonium, exemplum sumi potest. (144) Rursum autem Archanum Mercurij vitae, corpus totum renouat, sicut serpens abiectis exuuijs renouatur, Ceruus abiectis cornibus, Halcyones abiectis plumis. [S. f4r] Renouat enim dentes, vngues, totam denique cutem, et omnem immunditiam. (145) Postrem Archanum Tincturae corpus omnino transmutat, ex sene in iuuenem, ex languido in sanum, ex debili in forte, redditque illud purissimum, et longaeuissimum. O ver admiranda Diuinae maiestatis magnalia. Quomodo Adam non magnam potuit viuere sanus et incolumis aetatem, talibus vsus medicinis et Archanis? Quomodo autem nobis pigritia torpentibus et odio marcescentibus, tantorum notitiam Magnalium Deus largietur, maxim c m in dies peccata augeantur, et charitas mutua refrigescat? Sed tamen ista scire et admirari, non minima pars est sapientiae. Nunc recolendum est animo, quod supra diximus, virtutem rerum non in corpore esse, sed in Quinta essentia duntaxat: ea autem quia exigua est in rebus, maximaque moles est corporis, et magna quantitas eius: Cogitandum fuit, quomodo ex rebus magni precij, vt sunt Aurum, Lapides preciosi, itemque alia eiusdem generis: non nimio sumptu, iusta vtique quantitas Quintae essentiae haberetur. (146) Qua de causa Quinto libro Mysteria Magisteriorum profundissim philosophatus euoluit, per quae non sol m Quinta essentia elicitur: sed etiam totum corpus resuscitatur, et in Quintam essentiam tingitur et trans[S. f4v]mutatur: eiusdem vt existat cum sua Quinta essentia virtutis et perfectionis. Atque hoc est quod supra quoque saepius diximus de exaltatione medicinae, de resuscitatione et glorificatione corporis. Quid quaeso potest vel profundius his cogitari, ne dicam inueniri: (147) vel clarius, quod

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

125

glorificationem corporum et resurrectionem mortuis euidentius comprobet? Sed Magnus es tu Domine Deus noster, et mirabilis in omnipotentia tua. Abs te siquidem solo processerunt haec, quaecunque hoc libro de Magisterijs Metallorum, Lapidum, et Gemmarum, Marchasitarum, Oleagineorum, vegetabilium, Vini, et Sanguinis descripta sunt. Et quia tua sunt haec omnia Domine, tu dabis quaerentibus ea in synceritate et pietate. (148) Hactenus singularum rerum praeparationes recensitae sunt, At Sexto iam libro Specificorum Mysteria tradit, Sunt autem Specifica ea, quae admirabilem quandam virtutem, non ex innata ipsis proprietate: vel ex compositione, vel ex praeparatione assequuntur: Vt c m Mastyx et Colophonia simul digeruntur, virtutem attractiuam consequuntur, quam ante compositionem neutra illarum habet separatim: Aut c m Terpentina in lapidem coagulatur, habet vim, instar Magnetis, attrahendi ferri. [S. g1r] Eiusmodi Specifica octo ponuntur in omni medicina apprim necessaria, videlicet, (149) Specificum Odoriferum, quod infirmo admotum, solo odore vires iam collapsas restituit: (150) Anodinum, quod sicut aqua ignem extinguit, ita hoc morbum subito reprimit. (151) Narcoticum vel Diaphoreticum, quod morbum quemlibet frigidum, per sudores expellit, membrisque cassatis, et virtute motiua priuatis vitam motumque restaurat: (152) Purgatiuum, quod omne morbidum et peccans, siue apostema sit, siue putrefactio aliqua, expurgat  corpore: (153) Attractiuum, quod omnes superfluitates ex corpore, et aperturis attrahit, et emundat: (154) Stipticum, quod omnia vulnera, aperturasque consolidat, et contrahit: (155) Corrosiuum, quod subito et magna efficacia, cauterizat, et omnes carnis excrescentias remouet: (156) et Specificum matricis, quod menstrua prouocat, sistit, et suffocationem matricis tollit. (157) Septimo libro itidem compositas docet medicinas, et Mysteria Elixiridum. Est autem Elixir, ea medicina, quae corpus intrinsecus in eo, in quo apprehenderit statu, conseruat, neque amplius corrumpi sinit, sicut Balsamum extrinsecus. Conseruando itaque corpus ab omni putrefactione, atque ab omni accidente aegritudinum, maximum habent Elixiria [S. g1v] adiumentum ad vitae prolongationem. Docetur itaque hoc loco ingens secretum naturae, confectioque Elixiridum Balsami, Salis, Dulcedinis, Quintae essentiae, Subtilitatis, et Proprietatis. Plena sunt haec omnia arcanorum, et ipsa breuitate admirabilia: (158) Sicut et quae octauo libro, in quo vniuersam Chirurgiam complexus est: traduntur de mysterijs externis: quibus omnia Vulnera, Vlcera, Apostemata, Fistulae, Serpigo, et caetera facili veraque ratione curantur. Tribus autem remedijs totam Chirurgiam absoluit, quorum primum in vulnera, Secundum in vlcera, Tertium in maculas ordinatum est. (159) Nono libro iterum redit ad Physica, et supra qu m dici potest miranda magnalia,

745

750

755

760

765

770

775

780

126 785

790

795

800

805

810

815

820

825

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

primi entis siue mysteriorum renouationis et restaurationis vitae. Atque hoc libro omnium propemodum vsum, quae hactenus dicta sunt demonstrat, pulcherrimis rationibus declarans, non modo qu d vita renouari et restaurari possit: sed etiam mysteria ipsa, per quae eam consequamur: videlicet per primum ens mineralium, Gemmarum, Herbarum, et Liquorum. (160) Libro Decimo autem Mysterium longae vitae complectitur, tanta Philosophiae profunditate, vt nullus omnino sit legentium, qui non mirando stupescat. Dupliciter autem vitam longam protrahi docet, Naturaliter, et Men[S. g2r]taliter. Naturaliter ex proprietatibus rerum, Mentaliter ex Magia et Astronomia. (161) Haec sunt igitur, Optime Heros, nostri Theophrasti Diuina mysteria, quae his decem suae Archidoxae libris mira breuitate, ordine, et synceritate complexus est, quibus maiora in Medicina vniuersa, non solum Hypocrates, Galenus, Auicenna: sed ne vniuersus quidem orbis, demptis Angelis et Deo, habere potest. Atqui ne ego haec ita laudare videar, veluti qui vult venales extrudere merces: iudicium penes eos relinquo, qui c m, non haec mea, quae cognosco ipse qu m sint ieiuna, sed Authoris ipsius scripta legerint, sensumque assecuti fuerint: sat scio, quanta admiratione tenebuntur: quantoque gaudio exultabunt, quod tantorum mysteriorum participes, tua, Heros optime, opera esse potuerint. Videbit san omnis retro post nos futura posteritas: Sentiet vniuersa piorum, et Deum timentium Doctorum turba: Agnoscent infirmi, aegri, et morti iamiam vicini: quantum Alberto Lasko, Inclyto Heroi debeant: quantum abs te beneficium t m in aegros, qu m in sanos collatum sit: (162) qu d Deo Optimo Maximo ita ordinante et disponente, Tu Vnus inter omnes Heroas et Principes vocatus es, et electus: sub cuius auspicijs, tantus naturae Thesaurus, in vniuersum Chri[S. g2v]stianum orbem conferretur. Quorsum enim est? quod c m Author ipse his adhuc in terris vitam degens, hos libros lingua latina aedidisset: tantum liuor tabificus potuit: tantum iniqua boni communis inuidia valuit: tantum priuati commodi, et raritatis gloriola praestitit: vt omnia exemplaria compta, vnico, quod in Thesauris reponeretur, excepto, aceruatim rogo flammisque committerentur? nisi quia tu nondum innotueras: nisi quia nondum hora venerat, qua ad amplissimos laudum tuarum cumulos, etiam hoc accederet: vt huius semel amissi naturae thesauri, te authore, fieret restauratio. (163) Nem san erat, qui speraret, c m exustos fuisse constaret, hos libros aliquando iterum emersuros: aliquando lucem Theophrasticae medicinae, iterum meridiani solis instar fulsuram. Constabat quibusdam quo in Thesauro esset repositum exemplar vnicum: sed neque modus inueniri poterat, quo vel dolo, vel prece, vel precario haberetur: neque etiam sciebatur, patria lingua eosdem Theophrastum descripsisse: postquam latina lingua scriptos, exustos esse cognouerat. Nomen

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

127

tant m Archidoxae in pluribus voluminibus legebatur: ad eamque lectores remittebantur consulendam: sed hucusque gemere tant m et suspirare licuit: legere cert, aut sperare non [S. g3r] licuit. (164) Quantum itaque tibi debebit Natura? qu d eius abdita mysteria, aliorum malignitate suppressa: tua benignitate et liberalitate iterum in lucem eruantur? Quantum te amabunt, praedicabunt, quantum nomen famamque tuam extendent vniuersa infirmorum multitudo: vniuersae ben valentium, et salubriter viuentium congregationes? qu d quae ipsis sanitas aliorum inuidia eripiebatur: quae illis valetudo, futuris morborum accidentibus exposita erat in periculum: quaeque illis vita ante legitimum terminum abbreuiabatur: (165) Nunc tua liberali beneficentia: tua erga Deum in primis, post erga proximos pietate: eadem restituatur: defendatur et conseruetur: atque ad statutum terminum prolongetur? Nam, vt ego quidem vera fatear, postquam infinitis propemodum laboribus, maximis sumptuum impensis, plurimis magnorum et frequentium itinerum ac profectionum periculis et molestijs susceptis, pluribus annis frustra quaesitum: iam tandem, miserante Deo tot labores, veluti desperabundus, hoc opus inuenissem, nactusque fuissem: plan apud me concluseram, ita cl m et in silentio seruare, vt paucissimis admodum mihi fidis amicis videndum exhiberem. Sed siue tuus, Illustris Heros: siue Theophrasti genius: in diuersam cert me egerunt sententiam. Cum [S. g3v] enim te, ab ipsa natura, generoso, magnoque et imperterrito animo, ad gloriam ipsam, nominisque aeternitatem videam procreatum: iamque euidentissimis argumentis cognoscam, te non paternae duntaxat laudis et gloria haereditate contentum esse: quod tamen et ipsum magnum est, (166) Gloria enim hominis, vt scriptura dicit, ex honore patris sui: Et dedecus filij: pater sine honore: Verum etiam, totum te ita comparasse intelligam, vt et rerum gestarum amplitudine clarissimus long lateque etiam inter hostiles terras praediceris: Et literarum amore, Doctorumque virorum consuetudine, et patrocinio, immortalitatem gloriae nominis tui consequaris: non potui mihi temperare, quin pro tuo in me, omnesque doctos amore, quem quotidies datur occasio, subinde iterum atque iterum declaras, huius operis videndi copiam tibi facerem. Quid enim? An c m ab ignaua hominum multitudine, ingratisque Doctorum laruis, tantum Dei munus celandum ducerem: abs te quoque, quem Deo ipso, atque ab ipsa natura, ad maxima quaeque natum esse intelligo: quem ego suspicio et admiror: quem omne studium in publicum Christianorum commodum ac salutem posuisse video: abs te inquam tali, tantoque, celarem? (167) Tu enim es, Illustris Alberte, illo patre, Hieronymo Lasko, ma[S. g4r]gno et laudato in militia et literatura viro progenitus, qui Heroicis factis, Patriam, Hungariam, Turciam, Germanias, Gallias, Hispanias, Affricamque impleuit, vbique clarus, vbique Illustris Heros:

830

835

840

845

850

855

860

865

870

128

875

880

885

890

895

900

905

910

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Quem ob insignem militaris virtutis peritiam, Carolus, necdum Imperator, Hispaniarum Rex, Auratae militiae insignibus decoratum, omnibus passim Ducibus ac Militibus admirabilem exhibuit: Quem Franciscus Galliarum Rex non modo Auratum Militem percussit: sed etiam in consanguinitatem, societatemque Sancti Michalis Archangeli recepit: qui eundem Regem non modo pugnantem non deseruit, sed, ne in periculo quoque deserere posset, postquam confosso equo ad pedes descendisset, suum quoque equum dimisit, ac vsque ad captiuitatem lateri eius indiuulsus adhaesit. Huius autem tanti patris gloria, quamuis ad te iure haereditario spectet: tamen tu non satis esse tibi duxisti tali patre natum te esse: nisi etiam proprijs tuis virtutibus tibi famam, claritatemque parares. Eiusdem igitur Heroicis vestigijs insistens, primum quidem teneris ab annis literarium studium, pluriumque linguarum: quae duo, vero militari viro futuro apprim sunt necessaria: sedulus excoluisti: (168) quod factum est, vt et doctos singulari fauore et liberali munificentia complectereris: Et in bello, quomodo [S. g4v] militares, tum quomodo milites viuos periculis et morte liberares, quoties liceret, ex mortuis, per historias discere possis. Ver m c m duo sint, quae hominem ad immortalem gloriam euehant, literarum scientia: et Militaris virtus atque rerum gestarum amplitudo: Quomodo iuuentutem tuam in sobrietate, Militaribusque exercitijs attriueris, vt quam tibi gloriam animo propositam habes, eam etiam factis assequereris: Satis docet illa paterni exempli aemulatio, qua ante annos aliquot, Heraclidem Iacobum, (169) Despotam, parua manu, contra numerosam Alexandri, Walachiae, Moldauiaeque Palatini crudelissimi, bellatorum multitudinem: non minus solerter, qu m fortiter: in Dominium Walachiae, expulso Alexandro, constituisti. Nimirum quod pater in Ioanne exule Rege Hungariae restituendo, non sine magna laude ante fecerat: tu hoc idem, in Despota, Palatino Moldauiae constituendo, non minore animo, nec laude, faciendum tibi existimasti: vt non saltem paternae laudis haereditate non viderÞris torpere: sed etiam eam gloriam tuis te factis posse extendere, iuuenis adhuc vir omnibus declarares. Nam quemadmodum nusquam viuidior est paterna virtus, qu m vbi subinde noua filiorum virtute accumulatur: Ita contra ea demum veram in filijs laudem [S. h1r] meretur, quae paterno splendori si non majorem, tamen persimilem gloriae claritatem inducit. Magnum san virtutis, militiaeque specimen iam tunc exhibuisti: magnamque de te expectationem non in Patria sol m, ver m apud exteras quoque nationes exuscitasti: quam qu d hactenus interdicere non passus es: sed nouis etiam auxeris exemplis: hoc ver laudandum omnino et amandum in te est. (170) Nam vt taceam alia, quis non amet, quis non admiretur in te eam animi magnitudinem, quam vel anno superiori contra Tartaros, mixtimque Turcos, quatuor congressibus, quotidianisque quatuordecim

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

129

dierum velitationibus pariter tuis, hostique declarasti? Tuo siquidem ductu factum est, vt non mod ad fines vsque Regni, rapacem hostem, Tartarorumque agmina onustam praedam, captiuorumque multitudinem secum abducentia, Regius persequeretur miles: sed, qu d ante haec tempora inauditum est, etiam extra fines in hostili terra eisdem semper insisteret persequendis: nec prius proposito desistere voluisti, quam transcursis octoaginta hostilis terrae magnis miliaribus: fame sitique triduana perpessa: ad littora vsque Ponti Euxini sub Tartarorum arcem, Otschakouiam, quam Turcorum Imperatoris Satelles administrat, peruenires. Vbi vno Tartarorum agmi[S. h1v]ne reperto: quia alia diuisis captiuis, praedaque, iam discesserant: non modo captiuos omnes liberasti, sed et acerrimo marte depugnasti: tantumque animi, fame sitique confecto militi addidisti, vt in medias etiam vrbis arcisque portas audentissim impetum faceret. Illud autem maius est, singularis prouidentiae Diuinae argumentum, quod cum nullus Regij militis Imperator, hactenus fuerit, qui apud illam arcem aut exercitum non amitteret: aut etiam ipse turpiter non caperetur: tibi neutrum horum euenerit. Nam quamuis per nuncios reuocata Tartarorum agmina, celerrim recurrissent: et nouam pugnam quart etiam restitua acie commisissent: tamen neque tu captus es, neque exercitum amisisti: (171) Quin potius paucis  tuis vulneratis, integrum, et spolijs armentorum, equorum, ouiumque maximis, quae solae sunt Tartarorum diuitiae, oneratum: ad maximam Patriae laudem, salutem, defensionemque reduxisti. De quibus praeclar gestis Nobilis et clarissimus (172) Abrahamus Bakschay tibi secretis, collega meus, in Chronicis suis copiosius scribit. Quapropter c m non modo tuo erga me singulari fauore motus, sed etiam virtutum tuarum consideratione incitatus fuerim: vt horum mysteriorum mentionem, copiamque videndi tibi facerem: Mox vbi, quantum humano [S. h2r] generi haec vtilia atque necessaria sint, perpendisti: extra meam expectationem id suadere cepisti: ne tanta naturae dona, Diuinitus manifestata, amplius occultari et latere permitterem: quin ad communem totius Christiani orbis vtilitatem: pro quo te etiam sanguinem tuum effundere non dubitare testificabaris: lingua latina donatum, praelo committerem. Vicisti autem me, Inclyte Heros, et animum meum prorsus ad id quod volebas: im quod boni omnes, amatores proximorum multis suspirijs exspectabant, inclinasti. Versos igitur in latinum sermonem decem Archidoxis Theophrastiae libros, tuo nomini, tuoque Patrocinio, qui vt verterentur, Author fuisti, dedico, trado, atque commendo: Vt ad eam, quam militaribus auspicijs, Heroicisque factis gloriam tibi peperisti: hoc quoque accedat, vt totus Europae ambitus, te Authore, tua munifica liberalitate, tuo erga omnes bene merendi studio: t m admiranda naturae Deique magnalia, se legere, scrutari, et consequi, tibi semper gratuletur: tuumque nomen apud

915

920

925

930

935

940

945

950

955

130

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

omnes magis magisque inclarescat. Dixi. Cracoviae die Philippi et Iacobi Anno 1569. Marginalien 1 I. De Medicina in genere. 2 De origine Medicinae. Veteres medici non sunt capita et fontes medicinae. 3 Quid in veteribus probandum. 4 Veteres veram medicinae originem ignorarunt. 5 Veteres fragmenta tantum, et non totam medicinam habent. 6 De Hypocrate. 7 In quibus Hypocrates deficiat. 8 Hypocrates experimenta particularia. Non totam artem habet. De Aphorismis. 9 Hypocrates nihil habet de medicinis appropiatis. 10 Hypocrates veras medicinarum praeparationes ignorat. 11 Hypocratis medicina manca et insufficiens. 12 Declaratio ab exemplo. De appropiatis. 13 De praeparatione. 14 Praeparatio veterum non separat virtutem corpore. 15 Medicina sine praeparatione, infructifera. 16 Authoritas medicinae non referenda ad Hypocratem. 17 Origo verae medicinae, Patribus ad Deum ipsum referenda. 18 Genesis 5. 19 Genesis 3. 20 Ecclesi[astes] 38. 21 Vetustissimi patres ab angelis medicinam didicerunt. 22 Tobiae 6. 23 Impiorum peruersitate medicina est obfuscata. 24 Genesis 6. 25 Etiam hodie extant simplicia vitam prolongantia ad plures aetates. 26 Ignorantia magnalium Dei in nobis. 27 Hermes Trismegistus medicinam per Angelos didicit. 28 Medicinae maiestas magna. 29 Medicinam veram nullus sine Deo adipiscitur. 30 Nullus verus medicus sine charitate proximi. 31 II. De medicina veterum. Medicina Diluuio ad nos usque manca. 32 Morbi priscis incurabiles. 33 Nullus morbus incurabilis. 34 Medicorum veterum capitalia mala. 35 1. Neglectus Dei. 36 2. Neglectus magnalium.

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

37 38 39 40 41

131

3. Stulta persuasio de Hypocrate et caeteris. 4. Laborandi et Praeparandi imperitia. Praeparatio Apothecariorum inutilis. 5. Signatorum, et Anatomiae mundi, et Simplicium, ignorantia. Quod autem de Dioscoride, id etiam de Auicenna, Galeno, alijsque dictum volo. 42 Exemplum de Signatis. 43 Omnis creatura, loquitur per sua Signata. 44 Metus Infirmorum in summendo [so!] pharmaco. 45 Comparatio. 46 Dei misericordia reuocauit medicinam ab interitu, per Theophrastum. 47 III. De medicina Theophrasti. 48 Quid. 49 Partes medicinae Theophrasticae. 50 Chirurgica. 51 De vulneribus omnis generis. 52 De Vlceribus et fistulis omnis generis. 53 De omnibus speciebus morbi Gallici. 54 De Imposturis. 55 Physica medicina. 56 Theorica. 57–58 Cap. 1. 2. 3. 59 4. 60 5. 61 6. 7. 62 8. 63 9. 64 10. 65 11. 66 De mittendo sanguine, De peste: et c[etera]. Practica medicinae duplex. 67 Morbi et Medicinae. 68 Theophrastus rotund docet et scribit medicinam. 69 Liber De Vita longa. 70 1. 71 2. 72 Phisici morbi grauissimi. 73 3. 74 Vna vniuersalis medicina. 75 Medicinae praestantissimae. 76 Ars Spagyrica. 77 Dies mortis praedestinatus nulla medicina tolletur.

132

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

78 (i. O. griech.:) path s. 79 Heroum immatura mors, saepe ob imperitiam medici. 80 Archidoxa. 81 Opinio quorundam, dicentium Theophrastum Hypocratis commentatorem esse. 82 Theophrasto notus fuit Hypocrates. 83 Causae impulsiuae ad inquirendum veram medicinam. 84 1. Incertitudo veterum. 85 2. Personati medici. 86 3. Infirmorum pernities miserabilis. 87 Deus ipse e[st] author Theophrasticae medicinae. 88 Vnde Theophrastus dictus. 89 Aaronis in lege, cum Paracelso in medicina, collatio. 90 Materia medicinae Theophrasticae. 91 Instrumenta et Columnae Theophrasti. 92 Pietas. 93 Astronomia. 94 Philosophia. 95 Alchimia, et eius vis in praeparando. 96 Forma Medicinae Theophrasticae. 97 Forma specifica est virtus rei. 98 Resuscitati corporis, ad medicinam formalem collatio. 99 Gradatio formae, seu medicinae Theophrasticae. 100 Effectus medicinae Theophrasticae. 101 Finis Medicinae Theophrasticae. 102 1. 103 2. 104 3. 105. 4. 106 IIII. Collatio veterum et Theophrasti. 107 1. Partium medicinae neglectus. 108. 2. Theoricae Practica alienatio. 109 3. Practicae morbi et Medicinae diuisio. 110 4. Morbi incurabiles. 111 5. Medicinarum in eodem morbo pluralitas, incerta. 112 6. Ratiocinatio ab authoritate. 113 7. Ars ex authoribus, sine agnitione Dei. 114 8. Simplicium ignorantia. 115 9. Praeparatio inepta. 116 10. Materiae penuria. 117 Quomodo ad Theophrasticam medicinam parandus est accessus. 118 V. De Archidoxa. 119 Theophrastus absque Archidoxa, non bene intelligitur.

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162

133

Alchimiae necessitas. Archidoxa, plena est Magnalium Dei. Nominis ratio. Subiectum operis. Tractandi ratio. Argumentum. Pars medicinae quae libet. Operis diuisio. Libri 1. De Mysterijs Microcosmi. Argumentum. Duplex Microcosmi corpus. Sensus semper integri. Motus naturalis. Motus Voluntarius. Attractio duplex. Libri 2. De mysterijs Elementorum. Argumentum. Elementum praedestinationis. Elementa corporis. Elementorum separatio, hactenus ab omnibus medicis neglecta. Libri 3. De mysterijs Quintae essentiae. Argumentum. Diuersitas Quintae essentiae. Quintae essentiae vis maxima. Libri 4. De mysterijs Archanorum. Argumentum. Archanum primae materiae. Archanum lapidis Philosophorum. Archanum Mercurij vitae. Archanum Tincturae. Libri 5. De mysterijs Magisteriorum. Argumentum. Resurrectionis futurae argumentum. Libri 6. De mysterijs specificorum. Argumentum. Specificum Odoriferum. Anodinum. Narcoticum. Purgatiuum. Attractiuum. Stipticum. Corrosiuum. Matricis. Libri 7. De mysterijs Elixiridum. Argumentum. Libri 8. De mysterijs externorum. Argumentum. Libri 9. De mysterijs primi entis. Argumentum. Libri 10. De mysterio Longae vitae. Argumentum. VI. Dedicatio. Albertus Lasko, diuinitus in Patrocinium Archidoxae electus.

134

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

163 164 165 166 167 168 169 170

Desperatum fuit de habendis Archidoxis. Alberti Lasko benignitate, Archidoxa publicatur. Fructus Archidoxae. Ecclesia[astes] 3. Hieronimi Lasko virtus. Albertus Lasko, In omnes doctos benignus. Albertus  Lasko, Despotam in Dominium Valachiae instituit. Albertus Lasko, Tartarorum quatuor agmina, apud Littus Euxinum, sub Otschakouia, duro marte retundit. 171 Vberrima spolia ad xxx. millia fer Tartaris reportata. 172 Abrahamus Bakschay. bersetzung Dem erlauchten und ehrwrdigen Herrn, Herrn Albert Laski, Palatin von Sieradz, Freiherrn in Rytwiany, Herrn und Erbe in Keßmarkt und Dunaiecz, seinem großgnstigen Herrn, Adam Schrçter aus Schlesien. Wenn jemand ber das hçchste Lob und das erhabenste Ansehen der Medizin nachdenken wollte, erlauchter Herr Albert Laski, muß er sich nicht nur ihr Alter in Erinnerung rufen, weswegen sie unter allen Knsten und Wissenschaften – die Theologie allerdings ausgenommen – den ersten Platz einnimmt, sondern weitaus mehr das wegen so viel mannigfacher Krankheiten unaussprechliche Unglck und nicht genug zu beklagende Elend des Menschengeschlechts, auf der anderen Seite aber die unbegreifliche Gte der gçttlichen Barmherzigkeit und der ewigen Weisheit. Wenn es aber dazu kommen wird, daß er sowohl die Wrde als auch die Bedeutung der Medizin, die ein unermeßliches Geschenk einzig des barmherzigen Gottes ist, in rechter Weise erkennt, soll er auch, wenn er dies erkannt hat, weder unbesonnen noch gierig, weder ungelehrt noch mit unreinen Hnden, sondern mit Furcht und unter Anrufung Gottes, von wo der Anfang der Weisheit stammt, und mit Liebe zum Nchsten, woher Ursprung und Same des Glcks hervorgehen, klug, rein und heilig, und, nachdem alles Notwendige gebhrend und ohne Umschweife zusammengetragen wurde, an ihre Behandlung gehen. Wenn nmlich irgendjemand mit der großen gemeinen Masse der heutigen rzte meinen sollte, die Quellen der Medizin seien entweder arabisch, indisch oder griechisch, wenn er ihr Alter bis weit zu Avicenna, Machaon, Podalyrius, Hippokrates, Galen oder irgendwelchen anderen Mnnern desselben Berufsstandes zurckfhrt, und wenn er daher fr sich zu dem Schluß kommt und dann weithin allen Menschen verkndet, daß die Grundlagen, Quellen und schließlich die gesamte Heilkunst von ihnen zu lernen und zu gebrauchen seien, dann irrt er sich nicht nach meinem Urteil, sondern nach dem Urteil Gottes und

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

135

der Natur gewaltig. Ich meine, daß das zwar, was all diese Mnner, die ich genannt habe, und was jeder einzelne von ihnen auf dem Gebiet der Medizin geleistet hat, Lob verdient, und ich rate, deren Sorgfalt bei der Forschung nachzueifern. Nach meinem Urteil mssen sie sogar hochgeschtzt werden, weil sie der Nachwelt etwas hinterlassen haben, was sie selbst unter großen Mhen in Erfahrung gebracht haben. Dennoch schtze ich sie nicht so hoch, daß ich sie zu Huptern, Gewhrsmnnern oder ›Monarchen‹ der Medizin erklren wrde. Ohne jeden Zweifel sind sie große Mnner gewesen. Sehr vielen Menschen ihrer Zeit sind sie von Nutzen gewesen. Viele Dinge haben sie in Erfahrung gebracht. Nicht wenige Geheimnisse der Natur haben sie erforscht. Dennoch sind sie niemals soweit gelangt, daß sie den wahren Ursprung der Medizin aufgesprt oder die Methode ihrer Handhabung kennengelernt htten. So weit sind sie davon entfernt, den ersten Rang in der Medizin einnehmen zu kçnnen. Sollte jemand der berzeugung sein, daß ich diese Dinge ungerechten Sinnes gegen diese Mnner sage, mçge er doch bitte die Lehre des Hippokrates, des Galen und all ihrer Nachfolger in Augenschein nehmen, da ja die Werke des Machaon, des Podalyrius und anderer lterer mit Ausnahme dessen, was man vom fabulçsen Hçrensagen von ihnen kennt, nicht auf uns gekommen sind. Er wird entdecken, daß in all ihren Werken der wahre Ursprung und die Kunst der Medizin nicht enthalten sind. Sie [ihre Schriften] enthalten nmlich eher Fragmente als die Kunst selbst oder als deren Ursprung. Wenn dies aber von den Hippokratischen Schriften zu zeigen ist, so zweifle ich nicht, daß dasselbe Urteil ber die Schriften aller anderen gefllt wird, da er nach allgemeiner Auffassung fr besser und vortrefflicher als alle brigen gehalten wird – soviel er frwahr selbst erreichen konnte – und zu Recht gehalten werden muß. Obgleich also all dessen Schriften schçn sind und, wenn man sie mit anderen vergleicht, weniger Fehler aufweisen, ist es fr denjenigen, der rechtens urteilen will, dennoch leicht ersichtlich, daß seine Schriften – weil er unmittelbar zu Beginn einen Verstoß begeht, die Anatomie der Natur nicht kennt, das Wissen um die ›Prinzipien‹ auf die Elemente verlegt, den Ursprung der Krankheiten auf das bermaß der Sfte, die Gesundheit aber auf deren Ausgewogenheit und rechte Mischung zurckfhrt – nicht den ersten Rang verdienen und daß nur irgendwelche bruchstckhaften Erfahrungen, nicht aber die ganze medizinische Kunst in ihnen enthalten ist. Falls mir jemand die Aphorismen vorhalten sollte, als ob sie gewissermaßen die allgemeine Lehre und Kunst enthielten, dem werde ich leicht mit einem von ihrem Namen [Aphorismen] hergeleiteten Beweis antworten, daß sie zwar irgendwelche kurzgefaßten Grundstze der Kunst seien, daß aber nicht alle Grundstze der Kunst in ihnen enthalten seien und daß sie zur Bestimmung der ganzen Kunst nicht ausreich-

136

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

ten. berhaupt nichts enthalten sie nmlich, wie auch die brigen Schriften desselben, ber Arzneien, die fr jede Krankheit, jeden ›Himmel‹, jedes Glied und jedes Alter geeignet und sicher sind, und zwar in dem Maße, daß er auch selbst in dem Buch ber die alte Medizin bekennt, daß es einem Arzt selten gelinge, genaue Gewißheit zu sehen. Es kommt auch noch hinzu, daß er nicht nur keine geeigneten Medikamente hat, sondern auch von denen, die er beschreibt, die wahren und regelgerechten Herstellungsweisen weder notiert noch, wie jeder aus seinen Schriften ermessen kann, gekannt hat. Deshalb, da dies beides, was in der Medizin das Wichtigste ist und ohne das sie selbst berhaupt nicht bestehen kann, in allen Schriften des Hippokrates fehlt, was ist es da verwunderlich, wenn wir nicht in der Absicht, ihn zu tadeln, sondern im Eifer, der Wahrheit zu folgen, bekennen, daß die Medizin des Hippokrates mangelhaft und unzureichend ist und genaue Sicherheit nicht hat? Was nmlich ist das fr eine Kunst, die genaue Sicherheit nicht hat, oder die das Geeignete nicht kennt oder die regelgerechten Herstellungsweisen, Hinzufgungen und Verstrkungen bei der Hervorbringung von geeigneter Medizin nicht kennt? Aber vielleicht hat jemand das, was wir sagen, weniger gut verstanden: Wir wollen also ein Beispiel folgender Art vorbringen. Fr die Epilepsie finden sich bei den Hippokratikern hier und dort viele Heilmittel, wie die Wurzel der Brionia, die Ponie, der Knochen vom Herzen eines Hirsches, Korallen usw. Was von denen wirst du bitte ein geeignetes Mittel gegen die Epilepsie nennen? Ich leugne nicht, daß diese etwas bewirken, am meisten die Korallen aus einer eingewurzelten guten Wirkungskraft nicht gegen die Epilepsie, sondern weil sie [diese Wirkungskraft] Herz, Hirn und Phantasie reinigt, und, wenn diese gereinigt und erhellt sind wie durch einen Strahl des Lebens, kann der Anfall der Epilepsie nicht herankommen. Trotzdem ist nichts von diesen da gegen die Epilepsie eigens geeignet. Deshalb befreien sie die einen von ihr, anderen aber kçnnen sie berhaupt nichts ntzen, was bei geeigneten Mitteln nicht zu geschehen pflegt. Aber wir wollen das Gesagte dem Eifer der Argumentation zuschreiben und zugestehen, daß einiges oder alles, was vorher gesagt wurde, fr die heilige Krankheit geeignet sein wird. Ich frage nun aber, wo du bei Hippokrates selbst oder bei anderen, die ihm nachfolgten, eine wahre Herstellungsweise davon erhltst. Wenn du nicht zufllig die meinst, nach der sie in Pulver berfhrt werden. Aber dies ist doch die Sache eines Mllers, keine philosophisch begrndete Herstellungsweise. Wo hast du eine wahre Hinzufgung? Du wirst vielleicht den Wein meinen, selbstverstndlich damit sie [die Mittel] getrunken werden kçnnen, wie wenn ein trockenes Pulver weniger gut in den Magen hinabrutscht, durch die flssige Schlpfrigkeit des Weines aber leichter hinuntergelangt. Es ist dies zwar

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

137

eine listige Hinzufgung, um nicht zu sagen eine versoffene, aber ich meine dies: Wo ist seine Verstrkung, durch die es wirksam gegen die Krankheit vorgeht? Wo ist die erneuerte und gleichsam neu hervorgebrachte Wirkungskraft in doppelter oder verdreifachter oder verhundertfachter oder vertausendfachter Wirksamkeit? Du schweigst? Du wunderst dich? Und vielleicht verstehst du nicht, was ich sage? Ich will also sprechen, damit du verstehst, und wenn du verstanden hast, wirst du bald zustimmen, das weiß ich gut genug. Ich gestehe euch zu Gefallen, daß die Ponie oder irgendetwas von dem vorher Genannten ein geeignetes Heilmittel gegen die heilige Krankheit sei, meine aber, daß etwas, was zu einem ganz feinen Pulver gemacht und mit warmem Wein dargereicht worden ist, keine geeignete Herstellung hat, durch die eine passende Wirkkraft von einem nicht angepaßten Kçrper getrennt und dahin gebracht worden wre, daß sie sofort die in den Kçrper aufgenommene Krankheit erfassen und zerstçren wrde. Es werden also nach eurer berlegung Kçrper und Wirkkraft zugleich angewendet, und ihr gebt dem Magen das, was ihr ohne Wissen tut, selbstverstndlich damit er selbst den Kçrper von der Wirkkraft trennt und die Wirkkraft in den Kampf gegen die Krankheit fhrt, den Kçrper aber, getrennt von der Wirkkraft, durch Ausscheidung und Exkremente heraustreibt. Ich sage aber nur, daß die Krankheit, bevor der Magen diese Trennung vornimmt, dreimal und viermal schneller zurckkehrt. Verstehst du endlich, was ich sage, siehst du nunmehr, daß es auf das Ganze [gesehen] bei Hippokrates und allen seinen Nachfolgern keine wahre Herstellung der Medikamente gibt? Dies aber mußt du zugeben, daß die Medizin ohne ihre wahre Herstellung einem Acker oder einem Samen hnlich ist, die nicht dazu vorbereitet wurden, Frchte zu tragen. Aber dies mag reichen, es bis hierher beispielhaft behandelt zu haben. Aber nicht nur diese beiden Punkte, die wir genannt haben, vermissen wir in der Medizin des Hippokrates, sondern mehrere andere, die wir an dieser Stelle gern bergehen, damit es nicht den Anschein hat, als htten wir ihm geradezu den Krieg erklrt. Wir glauben nmlich, daß aus diesen hinreichend feststeht, daß seine Medizin nicht nur mangelhaft ist, sondern auch daß das Alter und die Autoritt der Medizin nicht auf ihn zurckgefhrt werden darf und daß er noch weniger in ihr die erste Position innehat. Deshalb mssen wir hçher steigen und mssen ihren Ursprung auf Zeiten jenseits der des Machaon und des Chiron, ja sogar auch jenseits der des Apoll zurckfhren. Es ist aber gerecht, daß wir ihren Ursprung vor allem auf diejenigen zurckfhren, die mçglichst gesund gelebt und eine lange Lebenszeit verbracht haben: die Urvter, wie die Heilige Schrift sie uns nennt: Methusalem, Henoch, Seth, Adam und die brigen. Diese haben nmlich alle das Wissen um

138

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

die Natur, das sie durch die Snde verloren hatten, durch den Auftrag Gottes mit Hilfe der Engel wieder gelernt und die wahrhaftigste und wirksamste Medizin benutzt, und zwar in dem Maße, daß ihnen selbst kein Gebiet der Medizin unbekannt gewesen ist, mit Ausnahme desjenigen, das die Unsterblichkeit und die ewige Dauer des Lebens fernab vom Tode gewhrt. Daß sie dies erlangten, hat Gott selbst verhindert, indem er einen Engel dazwischenstellte. Und es besteht kein Grund, daß du mir vorwirfst, daß auf diese Art und Weise auch die brigen Knste und die ganze Philosophie auf jene zurckgefhrt wrden. Denn auch wenn wir es zugben, spricht es nicht gegen uns, und wenn wir es leugneten, drftest du nichts gegen uns schlußfolgern kçnnen, besonders weil die Schrift sagt, das der Hçchste die Medizin aus der Erde geschaffen und den Menschen die Kenntnis gegeben habe, damit der Hçchste in seinen Wundern geehrt werde. Die Medizin ist nmlich nicht der kleinste Teil der großen und wunderbaren Taten Gottes: Diese konnte noch kann der menschliche Geist weder in unseren Zeiten noch in denen der oben erwhnten Vter aus sich selbst heraus erkennen, außer indem Gott selbst durch seine hilfreichen Geister seine großen und wunderbaren Taten offenbart. Da die Schrift lehrt, daß die genannten Vter deren Umgang am meisten genossen htten, wie kçnnen wir dann bitte denken, daß sie sie nicht von den Engeln gelernt haben, besonders, da die frische Erinnerung an die durch die Snde verlorene Unschuld und Weisheit des Adam immer wieder bedeutende Stachel in die Herzen jener trieb, die neue Weisheit aus dem Erbarmen Gottes zu erlangen, und die Erwgung des Leids, der Krankheiten und des Todes selbst dazu trieb, die grçßte Sorge auf die Medizin zu richten? Kann dann aber nach dem Beispiel des jngeren Tobias und des Engels Raphael etwa nicht feststehen, daß die Engel selbst die heiligen Vter die Medizin gelehrt haben? Es kommt auch jenes hinzu, daß die Lebensweise selbst und der gegenseitige Umgang der heiligen Vter die unangemessenen Gesprche, wie sie bei den heutigen Menschen sind, nicht zuließen, sondern heilige, reine und in Ernsthaftigkeit gelehrte ber Gott, das von ihm Erschaffene, dessen Kraft und Wirksamkeit und ber die Medizin. Sie verehrten aber die Weisheit wegen Gott, die Medizin einerseits wegen Gott, andererseits wegen ihrer Ntzlichkeit. Sie lehrten sie, indem sie sie von Hand zu Hand an die Nachwelt weitergaben, und sie wre auch bis heute unbefleckt geblieben, wenn nicht die Verkehrtheit der Unfrommen sie behindert htte, die nicht nur durch die Sintflut bestraft worden ist, sondern auch durch Unkenntnis, Vergessen und Verkrzung der Lebenszeit. Denn weil die Ungerechtigkeit anschwoll, wollte Gott nicht, daß diejenige Lnge des Lebens erhalten bliebe, die die heiligen Vter durch die Wohltat der gçttlichen Medizin sogar bis zum neunhundertsten Jahr

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

139

hatten ausdehnen kçnnen. Vielmehr wurde sie auf einen Zeitraum von 120 Jahren zusammengezogen. Und sofort nach der Sintflut folgten das Vergessen und die Unkenntnis der Medizin. Man darf nmlich nicht denken, daß heute diejenige Schçpfung Gottes nicht [mehr] existiert, die das menschliche Leben auf mehrere hundert Jahre verlngern kçnnte aus der Wirkkraft heraus, die sie bei der Erschaffung selbst erhielt, und zwar nicht, weil Gott berhaupt nicht wollte, daß ein Mensch ber 120 Jahre hinaus leben kçnne, besonders wenn er fromm ist und Gott frchtet, sondern – das muß bekannt werden – dadurch daß unsere krasse Unkenntnis beinahe nichts mehr von dem weiß, was Gott als Wunderwerk in seinen Kreaturen einschloß. Im brigen ist nicht nur bei den genannten Vtern zu sehen, daß die Medizin von Gott her gegeben wird und die Geheimnisse der Natur von ihm mit Hilfe der Engel enthllt werden, sondern auch aus jenem Hermes Trismegistos, der, als er sich mit brennendstem Eifer um die Erforschung der Natur mhte, nicht nur die verborgenen großen Werke der Natur erkannte, sondern es verdiente, die Reihe der ganzen Schçpfung und sogar das Mysterium der heiligen Dreieinigkeit visionr zu erfassen. Großartig ist deshalb die Majestt der wahren Medizin, großartig ihre Erhabenheit, berhmter Held, teils deshalb, weil sie von Gott allein ausgeht, teils, weil sie die Natur in ihrer Gesamtheit anerkennt und ihre tiefen Geheimnisse ans Licht bringt, teils, weil sie keiner ohne Anerkennung Gottes und seine einzigartige Barmherzigkeit und Gte wahrhaftig besitzen und erlangen kann. Und wenn doch die ›Alten‹ dies eingesehen htten oder die ›Modernen‹ dies einsehen wollten! Es wrden jedenfalls nicht so viele fr schauspielerhafte rzte gehalten werden, ber die sich auch Hippokrates im Gesetz beklagt, die offensichtlich weder zur Medizin geboren noch die Frçmmigkeit haben, daß sie durch gçttliche Eingebung belehrt werden, zumal sie voll sind von Habsucht, Hochmut, Neid, ohne Liebe zum Nchsten, ohne Verehrung und Liebe zu Gott, ganz weltlich, genußschtig, prunkschtig, geschwtzig, prahlerisch und wertlos. Von den brigen Knsten wird sicherlich jede von ihren Lehrern beigebracht, einzig die Medizin und die Theologie werden durch gçttliche Eingebung verliehen. Wessen Sache es ist, die Medizin zu erschaffen, desselben Sache ist es, sie zu geben und zu segnen. Tatschlich wird einer, wenn er Gott nicht liebt und keine Liebe zum Nchsten hat, auf keine Weise wahrhaft Arzt sein kçnnen. Daraus folgt leicht, daß die ganze Medizin der Alten von der Sintflut bis zu unserer Zeit, nur Hermes ausgenommen, unvollstndig, verstmmelt, mit den Verstrickungen allzu vieler Fehler behaftet und beschmutzt gewesen ist, weil es ja unmçglich ist, daß die Medizin nicht rein und sich

140

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

gleich besessen werden kann, wenn sie ohne Anerkennung Gottes, ohne Frçmmigkeit, ohne Erleuchtung von Gott empfangen wurde. Sicherlich ist es nicht ohne eine schwere Lge, was von den meisten gesagt wird, daß Fußgicht, Lhmung, Wassersucht, Wechselfieber und hnliche Krankheiten unheilbar sind, obgleich sie sich viel auf die Autoritt eines Verschens sttzen, das besagt, daß Wassersucht und Wechselfieber die sichtbaren Fallstricke der rzte sind. Was denn? Warum sollten diese Krankheiten unheilbar sein? Etwa weil Gott fr die Krankheiten, die er dem Menschengeschlecht wegen der Snde schickte, die Heilmittel nicht zu erschaffen wußte? Oder nicht konnte? Oder nicht wollte? Sag nicht, er habe nicht gewollt! Denn wie wird man von ihm glauben, da er gegen den ewigen Tod ein Heilmittel geben wollte, daß er gegen eine temporre Schwche ein Heilmittel nicht habe erschaffen wollen? Oder wie sollte er nicht, da es ihm um der Shne willen gefiel, mit dem zeitlichen Tod alle Arten von Krankheiten den Menschen zu schicken, um seiner Barmherzigkeit und Gte willen Heilmittel fr alle haben erschaffen wollen? Im Gegenteil: Er wollte, weil er barmherzig, gut und gerecht ist, er konnte, weil er allmchtig ist, und er wußte es, weil er die Weisheit selbst ist. Er erschuf also ohne Zweifel Heilmittel, die Fußgicht, Lhmung, Wassersucht, Wechselfieber, Hektik und die brigen Krankheiten beseitigen, und da sie geschaffen sind, bewahrt er sie vom Anfang bis in unsere Zeit und wird sie bis zum Ende der Welt bewahren. Daß die rzte sie nicht kennen, bewirkt zuerst ihre Gottlosigkeit, da sie Gott zu wenig verehren, weniger den Nchsten, am meisten das Geld, dann die mßige Nachlssigkeit auf der Suche nach den Großtaten Gottes und den Geheimnissen der Natur. Denn wie werden sie die großen Taten dessen finden, von dem sie entweder nicht glauben, daß es ihn gibt, oder ihn nicht erkennen oder zu wenig verehren? Hippokrates jedenfalls mahnt, daß der Arzt erkennen msse, wenn etwas Gçttliches in einer Krankheit sei, aber nicht einmal er erkannte Gott, geschweige denn andere, die ihm nachfolgen. Die Spteren aber vernachlssigen, auch wenn sie ihn erkennen, trotzdem den Erkannten. Was die Erçrterungen des Aristoteles aus Stageira, die Vorschriften des Galen und die Aphorismen des Hippokrates betrifft, ist es diesen Heiden, wenn sie eine hinreichend gelufige Sprache haben, genug fr den Titel, genug fr den Prunk. Ihre zarten Hnde wrden sie verletzen, wenn sie etwa den Geheimnissen der Natur nachspren wrden. Das Dritte, das sie die Heilmittel nicht kennen lßt, ist eine dumme berzeugung, der die derbe und gyptischer Finsternis vergleichbare Ignoranz folgt, die mit Hnden zu greifen ist. Dmmlich glauben sie nmlich, daß die ganze Medizin aus Hippokrates und Galen bestanden habe und daß es au-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

141

ßerdem kein Heilmittel geben kçnne, was von jenen nicht schriftlich berliefert worden sei. Das Vierte ist die Albernheit ihrer Arbeiten und Zubereitungen. Denn die meisten sind so unfhig, daß sie selbst, wenn die Heilmittel nicht durch die Mhe und Sorgfalt der Apotheker hergestellt wrden, diese weder kennen noch auch nur einen Sirup oder eine Abkochung zu machen wissen. Soweit sind sie davon entfernt, Heilmittel regelgerecht zubereiten und fein herstellen und das Grobe vom Feinen und das Reine vom Unreinen trennen zu kçnnen. Gnzlich nmlich besteht deren Herstellung in Sirups, Kgelchen, Pillen, Abkochungen und diesem hnlichen albernen Zeug. In all diesen bleiben entweder Kçrper und Wirkkraft gleichermaßen erhalten oder Wirkkraft und Kçrper werden gleichermaßen entfernt, und nur der Schleim bleibt brig. Und so elend ist deren Herstellung, daß sie eher Folterung der Schwachen genannt zu werden verdient als Heilmittel. Das fnfte ist die Unkenntnis der Zeichen und der Anatomie der Welt und der einfachen Dinge. Wie wenige nmlich von den rzten unserer und alter Zeit oder von den Apothekern sind es, welche die Zeichen der Kreaturen kennen und diese auf die Anatomie der Krankheiten der Welt und des Menschen anwenden kçnnen? Keiner wahrhaftig, keiner, und zwar in dem Maße keiner, daß, wenn nicht Dioskorides eine Geschichte der Pflanzen geschrieben und die Wirkung einer jeden angemerkt htte, von der er im Dienst hçrte, niemand von ihnen wßte, was zu welcher Krankheit paßt. So kundig sind nmlich die rzte, daß sie sogar das Zeichen allein der Malve nicht sehen und nicht erkennen. Denn weil die Kruter und jede andere Kreatur außer dem Menschen einer artikulierten Sprache nicht mchtig sind, kçnnen sie uns ber ihre Krfte nicht belehren. Gott aber stellte dem Menschen in den Kreaturen Zeichen vor Augen wie eine deutliche und untrgliche Schrift, die der sorgfltige und wahre Arzt erkennt und erkennen muß. Alchechengi zum Beispiel hat das Zeichen des Hodensackes, der Hoden, der Nieren, der Blase und des Blasensteins und wrde so zu einem Arzt sprechen, wenn er es betrachtete: Ich bin eine Kreatur Gottes mit dem Heilmittel, das fr diese menschlichen Glieder paßt, von denen Gott wollte, daß ich sie in der grçßeren Welt darstelle. Nimm mich, bereite mich zu und jauchze, und es werden sich dir wunderbare von den großen Werken Gottes zeigen, die er in mir einschloß gegen den Nierenstein, die Spaltungen der Blase, die Wucherungen der Rute, der Nieren und des Hodens. So sprechen ohne Zweifel Kruter, Steine, Perlen und hnliche Kreaturen durch ihre Zeichen mit uns. Es gibt sehr viel anderes, das uns aus so vielen Universitten çffentlich ernannte rzte hervortreibt, durch welche die Medizin so elend behandelt wird und in so schlechtem Ruf steht, daß es beinahe keinen unter den Kranken gibt, der sich nicht ngstigt und

142

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

erschreckt, sooft er selbst in Anwesenheit eines Arztes im Begriff ist, ein Heilmittel zu nehmen. Es gibt sogar sehr viele, die lieber und sicherer Heilmittel nehmen, die nach dem Rat von Bauern und alten Frauen genannt worden sind, als die Sfte und Pillen der Doktoren und Apotheker. hnlich ist und war tatschlich die Medizin dem Haus, das auf Sand gebaut ist und dessen Dach, Wnde und selbst das Fundament schon lngst den Einsturz androhen. Wie lange aber wre dies noch weitergegangen, wenn nicht dieselbe unendliche Barmherzigkeit Gottes, die den Fall des Menschengeschlechtes bedauerte und von neuem Heilmittel aller Krankheiten zum Nutzen und der Bewahrung der Menschen erschuf, durch ihren zum Ruhm ihres Namens auserwhlten Arzt, Theophrastus Paracelsus, die durch unendliche Fehler verdorbene Medizin zu ihrem ursprnglichen Glanz zurckgefhrt htte? Aber weil beinahe die ganze Schar der rzte ihn sowohl zu seinen Lebzeiten in elender Weise beneidete als auch noch nach seinem Tod ihm und seinen Schriften, soweit sie es kann, berall in bler Weise widerspricht, ist es nçtig, daß wir einiges ber seine Medizin im allgemeinen sagen, damit dadurch fr alle çffentlich wird, welcher Unterschied besteht zwischen seiner Medizin und der des anderen Teils, und der ganze Erdkreis weiß, wem er folgen und was er fliehen, welchen Arzt er herbeiholen und welchen er fernhalten muß und wem er sein eigenes Leben und seine Gesundheit und die seiner Kinder oder Nchsten anvertrauen soll. Es ist also die Medizin des Theophrastus Paracelsus, die sichere Kenntnis der Behandlung und Heilung von inneren und ußeren Krankheiten, das sichere Wissen ber die Bewahrung der Gesundheit und ber die nicht weiter bestehende Verletzbarkeit der Gesundheit, wenn nichts [ußeres] dazukommt, schließlich die sichere Kenntnis, wie die Kçrper vor jeder Schwche bis zu dem fr jeden von Gott vorherbestimmten Zeitpunkt zu bewahren sind, und zwar aus der gçttlichen Offenbarung, die aus den Zeichen der Natur und Kenntnissen der Astronomie genommen, durch spagyrische Kunst verfeinert, mit Hilfe der Philosophie durchmustert, geordnet und angewendet und durch Erfahrung gesichert wurde. Das aber, was ich sage, verhlt sich folgendermaßen: Seine ganze Medizin ist zweigeteilt in Chirurgie und [medizinische] Physik. Die Chirurgie umfaßt alle ußeren Krankheiten des menschlichen Kçrpers und lehrt die wahre Art, sie zu heilen. Diese teilt sich in drei Hauptarten: Von diesen handelt die erste von den Wunden berhaupt und umfaßt die Behandlung aller Wunden, die durch Schnitt, Stich, Bruch, Brand oder giftigen Biß entstanden sind oder durch Pfeile, ein Geschoß und andere militrische Werkzeuge oder Werkzeuge von Handwerkern empfangen wurden, dazu Pflaster, le, Salben, Trnke und Pulver, durch welche die Kranken ohne Beschwer-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

143

de, ohne Nhte, in kurzer Zeit, ohne jeden Zufall und Gefahr genau, gut und anstndig geheilt werden, soweit die Wunden berhaupt fr die Natur heilbar sind. Die zweite Art ist diejenige, die von den einzelnen nssenden Geschwren, den Fisteln, dem Krebs, dem Wolf, allen Abszessen jeder Art die Grnde lehrt, die Fortschritte, das Wachstum, die Zeichen und die sicheren und generellen Heilmittel. Die dritte handelt von allen Arten, Verpflanzungen und Mischungen der Gallischen Krankheit mit allen anderen inneren und ußeren Krankheiten und ber die wahre und genaue Behandlung aller Arten und die Mißbilligung derer, die bei der Behandlung der Gallischen Krankheit falsch vorgehen und die Kranken von einer schlimmen Lage in eine noch schlimmere bringen. Und dies mçchte ich furchtlos zu sagen wagen, daß, obgleich seine Chirurgie aus den Dingen besteht, deren Hauptsachen wir gerade durchgegangen sind, diese doch soviel Philosophie enthlt und eine Erklrung der Natur, wie sie alle Bcher der alten rzte nicht in eins gesammelt haben, und zwar so sehr, daß er, selbst wenn er niemals mehr etwas geschrieben htte, trotzdem mit diesem einzigen Werk unsterbliche Erinnerung an sich und Erwartung zurckgelassen htte. Jedoch auch den anderen Teil der Medizin ließ er nicht unbercksichtigt, sondern behandelte die ganze medizinische Physik in zweifacher Weise, nmlich theoretisch und praktisch, und obwohl er wie meist beide Methoden zusammen behandelte, beachtete er doch nichtsdestoweniger auch die Verschiedenheit der Bcher in diesem Teil. In den theoretischen Bchern lehrt er erstens die Ordnung und Scheidung der Dinge der grçßeren Welt wie in der Philosophie an die Athener, zweitens, daß es wirklich vier Grundlagen der Medizin gibt, nmlich die Astronomie, die Philosophie, die Alchemie und die Tugend oder Liebe zu Gott und dem Nchsten, und das im Paragranum, drittens die Bcher, aus denen man die wahre Medizin lernen muß und mit deren Hilfe jeder Arzt von den Irrtmern befreit wird. Dies aber zeigt er im Labyrinth der irrenden rzte, indem er zeigt, daß die Medizin vor allem von Gott selbst gelernt werden muß aus der Ordnung des Firmaments, aus dem Verhltnis der Elemente, aus der Verhltnisbestimmung und Anatomie des Mikrokosmos zur grçßeren Welt, aus den Operationen der Alchemie und aus sicherer Erfahrung [und] aus der Erkenntnis der Kreaturen, d. h. der einfachen. Er lehrt außerdem bei allen Krankheiten, wie die Theorie zu machen ist, wie die Anatomie der Krankheit durch Magie oder Offenbarung von Gott aufzuspren ist und ebenso, wie die Anatomie des Heilmittels auf die Krankheit zu beziehen ist und wie alle Krankheiten aus eigentmlichen Samen entstehen, wachsen und Frchte tragen. Außerdem lehrt er im Paramirum, wie sich der menschliche Kçrper aus drei Grundsubstanzen, Schwefel, Salz und Merkur, aufbaut und wie sich ebenso die Samen von Gesundheit,

144

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Krankheit und dem Tod selbst in diesen drei Substanzen befinden, eine erstaunliche Theorie, jedoch bedenkt er durch Feuer Erprobtes und Erfahrenes. Es gibt auch noch andere theoretische Bnde seiner Medizin wie ber die warmen Bder, diese erwhnten wir beispielsweise schon. Die medizinische Praxis des Theophrastus ist auch selbst zweigeteilt, in einen Teil jedenfalls, in dem er die Behandlung der physischen Krankheiten lehrt und erklrt, in einen zweiten aber, in dem er das fr jede Krankheit geeignete Heilmittel erlutert und informiert, wie es zuzubereiten ist. Damit er jedoch nichts fragmentarisch und verstmmelt schreibt, verbindet er meistens beides, nmlich die Theorie mit der Praxis, und die Praxis der Krankheit mit der Praxis des Heilmittels. So vereinigt er auch oft die chirurgische und die physische Medizin. Nehmen wir beispielsweise das Werk mit dem Titel ber das lange Leben, dessen erstes Buch theoretisch ist: Er denkt nmlich ber den Tod nach und ber ein zweifaches Leben beim Menschen, ein natrliches nmlich und eines außerhalb der Natur, und ber die Arten eines langen Lebens und, wie das Leben ohne Krankheiten zu verlngern ist. Das zweite Buch ist praktisch, in dem er die Art der Behandlung aller schwierigeren Krankheiten, d. h. der physischen und der chirurgischen, die ein langes Leben verhindern und den Tod beschleunigen, vorstellt, und zwar dies generell, indem er alle Sorten jeder Art zugleich umfaßt. Es sind aber unter den physischen Krankheiten jedenfalls diese die schwersten, die er durchgeht: alle Arten der Fußgicht, der Gutta oder Paralyse, der Lepra, der Epilepsie, der Fieber und der Wassersucht, unter den chirurgischen aber Abszesse, Pusteln, Geschwre und Wunden. Mit deren Behandlung geht er so um, daß er fr jede Art wenigstens ein generelles Heilmittel, fr alle ihre Unterarten aber ein geeignetes festsetzt. Das dritte Buch ist gemischt, selbstverstndlich theoretisch und praktisch. Theoretisch stellt es nmlich eine generelle Medizin vor, die alle genannten Arten von Krankheiten in gleicher Weise heilt, das Leben bewahrt und es heil und gesund bis zu dem von Gott festgesetzten Zeitpunkt fortfhrt. Praktisch aber stellt es Heilmittel dieser Art in Elixieren vor, in Gold, in Perlen, in der Quintessenz von Pflanzen, im Antimon, im Schwefel, im Merkur und im Weingeist. In diesen ist soviel dem menschlichen Leben angepaßte Wirkkraft, daß sie, wenn sie mit spagyrischer Kunst, durch die Reines vom Unreinen getrennt wird, ausgezogen, in den hçchsten Grad erhçht und schließlich zum Gebrauch angewendet worden ist, den Kçrper des Anwenders durch keine Krankheit mehr verderben lßt, sondern ihn stark und in guter Gesundheit so lange bewahrt, bis der Zeitpunkt kommt, den Gott fr jeden festgesetzt hat. Wenn der gekommen ist, verlßt das Leben den Kçrper wie ein Licht, indem es sich aus einem gesunden Kçrper aushaucht.

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

145

O wie angenehm, wie dem hçchsten Gott willkommen, wie fr die Menschen, besonders die Frsten und die Heroen, die die Zgel der Dinge der Welt regieren, notwendig ist diese Medizin unseres Theophrastus! Diese [Heroen] sehen wir – oh Schmerz! – çfter von einer der oben genannten Krankheiten ergriffen und, weil sie wegen der Unkenntnis der rzte nicht geheilt werden kçnnen, durch vorzeitigen Tod unter großem Verlust und Vernderung ihrer Reiche mitten aus dem Lauf ihrer Regierung gerissen werden. Schmerzlich zu bedauern ist besonders, daß die unkundige und dummstolze Schar der Titular-Doktoren so sehr die Schriften eines Toten verspottet, den sie zu Lebzeiten nicht ertragen konnte. Aber was Wunder, wenn ein Esel nicht in einen Lçwen verwandelt wird, auch wenn er das Fell eines Lçwen angezogen hat? Von dieser Art sind viele andere Bnde von ihm, wie das Werk ber die Kontrakturen, ber die Dosierungen, ber die Krankheiten, die aus dem Tartarus hervorgegangen sind, ber die Fallsucht, zehn ber die physischen Krankheiten usw. Unter allen Bchern dieser Reihe hat das Buch, ber das wir gleich sprechen werden, den Primat inne, das Buch ber die Theophrastische Archidoxa: Da er in allen anderen Schriften auf dieses wie auf einen heiligen Anker immer wieder zurckverweist, ist es deutlich, daß, wenn wir es nicht htten, das Licht der Theophrastischen Medizin noch nicht aufgeleuchtet wre. Aber darber an anderer Stelle! Jetzt wollen wir zur weiteren Erluterung der Theophrastischen Medizin fortschreiten, und zwar mit umso heitererem Gemt, weil wir glauben, daß auch diejenigen, die bis jetzt aus Unkenntnis oder aus belwollen unseren Monarchen mißachteten oder mit Vorwrfen angriffen, gleichmtiger zu seiner Partei kommen werden, wenn sie unsere Ausfhrungen gelesen haben. Denn da es viele gibt, die glauben, daß er aus Unkenntnis der Hippokratischen Schriften von Hippokrates, Galen und den brigen habe abweichen wollen und daß es trotzdem in seinen Schriften einiges gebe, das mit Hippokrates und Galen bereinstimmt, er deshalb keine neue Medizin bringe, sondern nur irgendein Kommentator des Hippokrates sei, ist diese Meinung schlechthin auszurumen und jedem seine Ehre zuzuteilen. Denn obgleich zur Zeit des Theophrastus wegen der Unkenntnis der Sprache Hippokrates nur bei wenigen bekannt war und die Araber unter der Fhrung des Avicenna triumphierten, ist dennoch, daß Hippokrates dem Theophrastus bekannt war, wenn schon aus vielem anderen, dann aber besonders daraus deutlich, daß er auch gegen dessen Aphorismen einiges geschrieben und ihn schonender als die anderen, nmlich als besseren und ernsthafteren als die brigen, angreift und widerlegt. Nicht also Unkenntnis bewegte Paracelsus, eine neue Medizin aufzuspren, sondern zuerst jedenfalls jene Unsicherheit

146

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

der Medizin selbst, ber die auch Hippokrates klagt, wenn er sagt: Genaue Sicherheit aber zu sehen, gelingt selten. Dann aber die riesige Schar und Masse der ernannten rzte, welche die herrlichste von allen Knsten zur am meisten verachteten von allen machten wegen ihrer Unkenntnis, ber die [die rzte] auch Hippokrates sagte, daß rzte dem Ruf und dem Namen nach viele seien, der Sache und der Tat nach sehr wenige; schließlich aber die Zahl und die Menge der Menschen, die wegen der unsicheren Medizin und der unkundigen rzte und Chirurgen tglich zugrunde gingen. Welcher Fromme, bitte, und auch nur etwas von Menschlichkeit Bewegte wrde deren klglichen Untergang mit trockenen Augen ansehen? Wer ist bitte so hartherzig, daß er beim Wehgeschrei der erschlaffenden und schon sterbenden Nchsten nicht aufseufzen wrde, nicht in Trnen ausbrche? Nicht angetrieben wrde, anderen Rat zu suchen? Deshalb trieb ihn dies am meisten, von der Partei der Alten wegzugehen und eine neue Medizin von demjenigen zu fordern, der sowohl Urheber der Natur als auch Schçpfer der Welt ist. Denn Theophrastus verfaßte die Medizin nicht aus der Phantasie seines Gehirns heraus, sondern aus Erleuchtung und gçttlicher Offenbarung. Denn Gott lßt die Gebete derer nicht unerhçrt, die sich an ihn in Nchstenliebe vertrauensvoll wenden, anklopfen und Hilfe erflehen. Wenn wir die Sache deshalb wirklich erwgen wollen, mssen wir eher Gott selbst denn Paracelsus als Urheber, Haupt und Fundament dieser Theophrastischen Medizin nennen, [Gott,] der in diesen letzten Zeiten der alternden Welt, in denen nicht nur gefhrlichste Krankheiten mehr als jemals zuvor das Volk treffen, das [freilich] durch allzu schwere Verbrechen befleckt ist, sondern auch die ußerst hßlichen Ansteckungen der Gallischen Seuche in gleichem Maße junge und erwachsene Mnner, Kinder und Greise verzehren, sich des so großen Unglcks des menschlichen Geschlechtes erbarmt hat und zu dieser Medizin den Theophrastus auswhlte, ihn zur Forschung bewegte, bei seiner Forschung an sich zog, im Handeln segnete und ihn beim Nachdenken und Schreiben belehrte. Und von hier stammt auch der Grund des Namens, warum Paracelsus Theophrastus genannt werden wollte, nmlich damit er sich nicht selbst als den Urheber der von ihm beschriebenen Medizin bekannte, sondern Gott pries, dessen Spruch, Lehre und Erfindung sie ist. Und wir wollen die Großtaten Gottes miteinander vergleichen: Wie Moses bei dem Gesetz und den Geboten der Mund Gottes zu Aaron war und Aaron der Mund des Moses zum Volk, so war tatschlich ein hilfreicher Geist der Mund Gottes zu Paracelsus in der Medizin, Paracelsus aber der Mund Gottes zu uns und zur ganzen Plebs der rzte. Mit grçßtem Eifer also wollen wir Gott dafr danken, daß er es fr wert gehalten hat, uns eine solche Medizin durch die Hnde des Theophrastus zu geben, in der nicht nur

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

147

Pflanzen, sondern Metallisches, alle Mineralien, kostbare Steine, Edelsteine, Perlen, Schwefel, Salze, schließlich der Himmel selbst und die Konstellationen als ›materia medica‹ dienen. Sie hat vier unbewegliche Sulen, von denen die erste die Frçmmigkeit zu Gott und zum Nchsten ist, durch die Segen und Wissen erlangt wird; die zweite ist die Astronomie, welche die Anatomie und die Geheimnisse des Himmels, des Feuers und der Luft genau lehrt; die dritte ist die Philosophie, die die Anatomie der Erde und des Wassers berliefert. Die vierte ist die Alchemie, die durch Feuer jede Materie zubereitet, das Reine vom Unreinen trennt, die Wirkkraft aus Substanz und Kçrper herauszieht, auch den ganzen Kçrper zur Wirkkraft antreibt und umformt und das Umgeformte erhçht und gleichsam in eine spirituelle, verherrlichte Wirkkraft verwandelt und erhebt, die alles durchdringt, alles lebendig macht und alles vor Verderbnis bewahrt. Denn Theophrastus lehrt nicht, ein verfeinertes Metall, auch nicht ein in Flssigkeiten eingetauchtes oder aufgelçstes, zu verabreichen, das unsere natrliche Wrme keineswegs auflçsen kann, sondern er wendet Flssigkeit an, die durch chemische und spagyrische Kunst aus den Metallen gelçst ist, die die Natur selbstverstndlich nicht anders als einen Schluck Wein gut aufnimmt, leicht ertrgt und wirksam gegen die Krankheit richtet wie einen Soldaten, der hçchst bereit ist zum Kampf. Und so besteht die ganze Medizin des Theophrastus nicht im Kçrper, sondern in einer spezifischen Form, in der allein ihre Wirkkraft steckt. Der Kçrper nmlich ist tot und ungeeignet zur Anwendung, aber da die Form die Wirkkraft ist, wirkt sie selbst und macht selbst den Kçrper lebendig. Aber wie, wenn das Leben der Menschen, nmlich die Seele selbst, vom Kçrper getrennt wird, der Kçrper zwar stirbt, die Seele aber ganz frei bestehen bleibt, und, wenn schließlich die Seele nach der Vermoderung des Kçrpers wieder in den Kçrper zurckgefhrt worden ist, sie ihn wieder zum Leben weckt und zu etwas Geistigem macht, da sie dann alles durchdringt und keine weitere Verderbnis mehr erleidet, so enthlt in allem die Medizin des Theophrastus eine erleuchtete Form. Denn zuerst zwar trennt sie die Form und die Wirkkraft einer Sache von ihrem Kçrper; wenn dann der Kçrper vermodert ist, erweckt sie ihn durch eben jene Wirkkraft wieder zum Leben und macht ihn geistig, so daß ihn weiter keine Verderbnis befallen kann. Zuletzt erhçht sie diesen Kçrper aus Geist und Wirkkraft oder den formalen Kçrper in seinen Wirkkrften durch Hinzufgungen und Wiederholungen und wendet den so erhçhten [Kçrper] beim Kranken an. Wer ist bitte von so ungeschliffener Begabung, daß er nicht mit dem Verstand erfaßt, wie groß die Wirksamkeit von Heilmitteln dieser Art ist, wie groß ihre Macht, wie groß ihre Schnelligkeit bei der Anwendung, wenn sie gleichsam in einem Augenblick alles durchdringen, alles berflssige weg-

148

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

nehmen, das Verdorbene erneuern, das Kranke heilen und keine weitere Verderbnis zulassen? rzte, erholt euch bitte von den Irrtmern, geht zum rechten Weg zurck, lernt die Lehre, damit nicht etwa Gott zrnt wegen der Verachtung seiner so großen Taten und ihr vom rechten Weg abkommt wie Staub und Spreu, die der Wind von der Oberflche der Erde forttrgt! Denn er hat nicht deshalb dem Paracelsus solch große Dinge verliehen, damit er sie vor euch verbirgt – doch schrieb jener auch das bergebene nicht deshalb, um euch Unrecht zu tun, auch wenn er eure Irrtmer, mßige Nachlssigkeit und stolze Ignoranz, wie es angemessen ist, recht heftig tadelt –, sondern damit auch ihr so großer Gter teilhaftig seid, damit ihr die verborgenen Mysterien der Natur lieben und erkennen und aufspren lernt, damit ihr von der Folter der Kranken ablaßt und sie schnell und ohne Beschwernis weise und wirksam zu einer guten Gesundheit wiederherstellt, damit schließlich auch durch euch der unermeßliche Gott fr seine unaussprechliche Barmherzigkeit und Gte in seinen wunderbar großen Taten der Natur geehrt und gerhmt werde. Denn die ganze Absicht dieser Medizin ist in der Hinwendung zu Gott und dem Nchsten eingeschlossen. Dies ist der Zweck, daß durch die Erkenntnis der Mysterien der Natur dem Nchsten in Liebe geholfen wird, Gott aber in seiner Weisheit und Macht erhoben und gepriesen wird. So beschaffen also ist die Art, die Reihenfolge, die Zubereitung, die Form und die Wirkung der Theophrastischen Medizin, so groß ihre Wrde, so groß ihre Erhabenheit. Wenn jemand sie nicht lieben, sie nicht umfassen, sondern sie sogar verachten oder mit Vorwrfen verletzen sollte, dann halte ich ihn fr wilder und fr entsetzlicher als jedes wilde Tier, da er ja Feind des Nchsten und sogar seiner eigenen Rettung ist, als Verchter Gottes aber unfromm und undankbar fr die angebotenen Wohltaten. Denn welche Wohltaten Gottes gegenber dem Menschengeschlecht kçnnen nach dem ewigen Heil grçßer sein als diejenigen, die den Kçrper des Menschen von so vielen Krankheiten sicher befreien, das Leben verlngern und, wenn die Stunde des Todes gekommen ist, der niemand entkommen kann, einen ruhigen Schlaf bringen? Dies jedenfalls wrde ich nicht sterben, sondern gleichsam freiwillig den Kçrper ablegen und zur Unsterblichkeit hinbergehen nennen. Aber weil es in der Tat die Natur der Menschen ist, daß jeder das Seine lobt, das Fremde tadelt oder wenigstens klein macht, laßt uns, wenn es mit eurem Einverstndnis erlaubt ist – und daß es erlaubt ist, erbitte ich – eure mit seiner Medizin vergleichen, und zwar bescheiden und kurz. Ihr habt also die Teile, die er fr eng verbunden hlt, die Chirurgie nmlich von der [medizinischen] Physik getrennt und die eine jedenfalls wegen der Feinheit der Erçrterung, da sie gleichsam bewun-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

149

dernswerter ist, – aber unsicherer deswegen, weil ihr in ihr aus der Offenbarung nichts ersehen kçnnt oder zu sehen wißt –, fr euch zurckbehalten, die andere aber wie eine mechanische Kunst den Bademeistern, Badern und ich weiß nicht, welchen Folterknechten berlassen, wobei ihr tatschlich zweifelsohne wißt, wie sehr ihr gegen Gott, den Nchsten und euer Gewissen sndigt. Denn wenn kein anderer Unterschied zwischen euch und Theophrastus bestnde, kçnntet ihr ihm wohl allein schon dank seines Namens nicht ebenbrtig sein, viel weniger grçßer. Aber was werdet ihr dazu sagen, daß er die Theorie beinahe berall mit der Praxis verbindet, ihr sie aber meistens trennt? Er hat die Praxis der Krankheit und die der Medizin in einem. Ihr habt nur die der Krankheiten zurckbehalten, die der Medizin [Heilmittel] aber habt ihr ungelehrten Apothekern wie Dienern anvertraut und ihnen, da ihr selbst die Mhe scheut, hingeworfen. Um aber nun eure [medizinische] Physik und seine Medizin [Heilmittel] zu vergleichen: Fr euch ist Fußgicht unheilbar, fr ihn heilbar, unheilbar ist bei euch Lepra, bei ihm heilbar. Dasselbe ist hinsichtlich Wassersucht und Wechselfieber zu bemerken, daß sie nmlich bei euch selbstverstndlich deutlich sichtbare rgernisse sind, bei ihm nicht. Um aber auch die Art der Behandlung zu streifen: Deswegen, weil ihr sichere und angepaßte Heilmittel nicht habt oder, wenn ihr sie habt, nicht auf die bestimmte Weise zuzubereiten wißt, benutzt ihr bei einzelnen Arten von Krankheiten verschiedene und mehrere Heilmittel, denen die Wirkung oft nicht entspricht und bei denen es selten gelingt, eine genaue Sicherheit zu erkennen. Er heilt nicht nur einzelne Arten von Krankheiten durch einzelne spezifische Heilmittel, und zwar sichere und geeignete, sondern unterwirft sogar alle Arten einem ganz allgemeinen Heilmittel. Ihr prft eure Heilmittel durch Disputationen und Herumklgeln anhand der Autoritt der Philosophen: Durch die Erfahrung bekrftigt er die seinen und weist eure zurck. Dies ist nmlich die Macht der Erfahrung, daß sie die menschlichen Syllogismen zurckweisen kann. Ihr leitet außerdem eure Kenntnis von menschlichen Autoritten ab, und zwar ohne Gott anzuerkennen, er nimmt seine aus der Offenbarung von Gott. Ihr kennt kaum die Namen und Formen der Kruter und der einfachen [Drogen], er spricht durch die Zeichen mit ihnen und der ganzen Natur. Fr euch ist alles stumm, fr ihn hat alles Stimme. Eure Sache ist es, zu kochen und ein Sppchen mit Sirup zum Schlrfen zu geben, den Kçrper mit der darin verborgenen Wirkkraft zu vergeuden, seine aber, [den Kçrper] verfaulen zu lassen, eine spezifische Form oder Wirkkraft herauszuziehen, den Kçrper wiederzuerwecken, in eine Wirkkraft zu verwandeln und das Verwandelte schrittweise zu erhçhen und zu vervielfltigen. Ihr wißt kaum Wurzeln und Fette und einige hnliche Dinge zum heilenden Gebrauch

150

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

anzuwenden und zu behandeln, fr ihn ist es nicht schwierig, Gold und Silber und ebenso die brigen Metalle, Steine, Edelsteine, Harze, Erden, Bume und alles, was fr jede Krankheit, sei es nach der Natur der ersten Prinzipien, sei es nach der Ordnung der Elemente oder nach der Konstellation des Himmels geeignet ist, so auf die Medizin zu beziehen und so anzupassen, daß es angenehm fr den Gebrauch ist und bei der Therapie wirksam und heilkrftig. Aber wozu vergleiche ich euch unter verschiedenen Punkten mit ihm, da ihr selbst seht, daß ihr auf viele Weise unterlegen seid, um viele Grade von ihm bertroffen. Nun auf, wenn in euch Frçmmigkeit gegenber Gott ist! Erkennt die so große Wohltat Gottes an! Tut Gott und der Natur kein Unrecht! Lernt, daß die Verfassung des Menschen und geradezu aller Dinge und ebenso die Samen der Krankheiten und der Gesundheit im Salz, im Schwefel und im Merkur liegen, als gleichsam in den ersten Substanzen, und daß sie schließlich emporsteigen gemß den Abstufungen bis ins kleinste der Elemente! Und, was euch angeht, mçchte ich mir gern den Glauben einreden, daß ihr irgendwann, bewegt von den Gefahren eurer Nchsten und dem elenden Tod der Kranken, wenn ihr nicht etwa jedes Gefhl der Menschlichkeit schon lngst abgestreift habt, gern diese so großen Taten, die angeboten werden, annehmen, ja sogar auch andere mit großem Eifer erforschen werdet. Damit ihr aber nicht sagt, daß euch die Schwierigkeit der Mhen und die Neuheit des Theophrastischen Stils hinderlich ist, wißt ihr nmlich, daß man, wenn man wissen will, lernen muß, beim Lernen vieles erfahren muß, beim Erfahren sich mhen, beim Sich-Mhen ermden und Aufwand treiben. Wenn also jemand der gçttlichen Medizin des Theophrastus folgen wollte, darf er Mhe nicht scheuen, sondern vielmehr die Habgier; chemische Operationen und spagyrische Scheidungen sollte er hinzulernen, vor allem Gott und den Nchsten vor Augen haben, niemals aber vernachlssigen, die Geheimnisse der Natur zu erfahren. So wird es sicherlich geschehen, daß er sich, wenn er soviel wie mçglich erreicht hat, an der Kenntnis der Großtaten Gottes samt der Ehre Gottes und dem Nutzen fr den Nchsten freut und das glcklichste Leben fhrt, das auf Erden, und das angenehmste, das einem Menschen zuteil werden kann. Damit aber einmal die Wahrheit selbst ans Licht kommt und zum Heil sehr vieler die Theophrastische Medizin in die Hnde der Menschen gelangt, hat schon ihr Urheber, Gott selbst, es fr wert gehalten, den besonderen Schatz seiner Medizin, von dem alle glaubten, daß er durch die Flamme der Neider untergegangen sei, an den es keine Erinnerung mehr gab, außer dem, was Theophrastus an sehr vielen Stellen von ihm erwhnt und darauf den Leser verweist, nach den andauernden Mhen so vieler Jahre, nach sehr

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

151

vielen Reisen und den mit viel Schweiß unternommenen Untersuchungen in unsere Hnde zu berfhren. Und dies mçchte ich wahrhaft und mit Freude zu behaupten wagen, daß die Theophrastischen Bcher ohne diese Mhe wegen unserer Unkenntnis niemals richtig von uns verstanden werden kçnnten. Wenn jemand dies aber hat und etwas von der Praxis der Alchemie verstanden hat, drfte er bemerken, daß alle Schriften unglaubliches Licht gewonnen haben, und zwar so sehr, daß es ihm scheint, gleichsam aus tiefstem Schlaf und der Dunkelheit des Unwissens zu geradezu hellstem Licht geweckt worden zu sein. Aber was bewundere ich vor allem bei diesem Werk? Sollte ich erstaunen bei der Betrachtung der Allmacht Gottes, daß er so groß ist, so wunderbar, so mchtig in seinen Schçpfungen? Oder, daß in der Natur so große Geheimnisse und Mysterien verborgen sein kçnnen? Oder vielmehr, wie Theophrastus durch so große Liebe zum Nchsten dazu gebracht werden konnte, daß er in dieses kleine Werk so viele und große tiefe Geheimnisse der großen Taten Gottes einschloß? Nicht ohne Grund und ohne Sachzusammenhang betitelte Paracelsus dieses Werk »Theophrastische Archidoxa«, deswegen, weil es das hçchste und die Summe aller anderen Bcher in der Medizin ist, die er schrieb, als ob Gott es ihm selbst im Gesprch verkndigt htte, ein Sachverhalt, den jeder leicht erfassen kann, der das Thema und den Fortgang des Werkes begriffen hat. Denn das Mysterium der ganzen Natur und des menschlichen Lebens ist das Thema dieses Werkes, das er zuerst in den einzelnen Teilen theoretisch behandelt, den Nutzen voranstellend, fr den in den Krankheiten jedes Mysterium geeignet ist; dann aber lehrt er praktisch, wie jedes einzelne Mysterium durch die spagyrische Kunst ausfindig gemacht wird. Gegenstand aber des ganzen Werkes ist es, grundstzlich zu lehren, wie jedwede Medizin, einer jeden Krankheit angepaßt, zubereitet werden und zum hçchsten Grad gefhrt werden muß und kann, so daß der menschliche Kçrper durch sie gleichsam wunderbar, jedoch sicher von jeder Krankheit und allen knftigen Unglcksfllen zu einem sehr langen Leben befreit und unbeschadet erhalten wird. Er umfaßt in diesem Werk aber auch die ganze Kunst der Medizin, nmlich die physische und die chirurgische, zugleich theoretisch und praktisch. Das ganze Werk ist in zehn Bcher eingeteilt, deren erstes von dem Mysterium des Mikrokosmos handelt, in dem er die Wege aller Zweifel, die vorgehalten werden kçnnten, im vorhinein ausrumt, indem er jenes Mysterium erklrt, durch das der Mikrokosmos die Medizin aufnimmt und sich mit ihr mischt und ihrer Herrschaft und Macht folgt. Daraus folgt auch die Verbesserung der fnf Sinne, daraus geht die willentliche Bewegung hervor, daraus wird alles, was in den Kçrper aufgenommen wird, in alle Teile des Kçrpers verteilt und jedem

152

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Teil angeglichen und in seine Form gebracht, eine Umformung, durch welche die eigene Wirkkraft des Kçrpers selbst gestrkt und verbessert wird. Es besteht aber dieses Mysterium darin, daß der Mikrokosmos aus einem zweifachen Kçrper zusammengesetzt ist, einem materiellen und einem spirituellen. Der materielle Kçrper ist der Wohnsitz des spirituellen Kçrpers. Der spirituelle Kçrper hat fnf Sinne und Vorstellungskraft. Der materielle Kçrper wird durch die Medizin gereinigt und ist ihr unterworfen, auf dessen Reinigung auch die Verbesserung der Sinne folgt. Die Sinne nmlich sind immer unversehrt im spirituellen Kçrper, aber ein Fehler des materiellen Kçrpers verschließt sie irgendwann so und schwcht sie so ab, daß sie verdorben oder abwesend zu sein scheinen. Im brigen geschieht die natrliche Bewegung im Menschen aus einer vegetativen Fhigkeit, die willentliche Bewegung aber aus der Intensitt der vegetativen Fhigkeit, welche die Vorstellungskraft sehr leicht anfacht, deren Impuls die Bewegung folgt gemß der Form der Vorstellungskraft. Das Prinzip der Verteilung aber auf die einzelnen Glieder geschieht aus der Anziehungskraft der einzelnen Glieder. In zweifacher Weise aber zieht der Kçrper Nahrung an, von außen und von innen, von außen aus den Elementen, die vorberkommen und durch die Poren des Kçrpers dringen, von innen aus Speise und Trank, die wir durch den Mund in den Magen senden und verdauen – oder ebenso aus einem Heilmittel. Es wandelt aber jeglicher Teil in seine eigene Natur alles um, was er angezogen hat. Und wenn er das beste und feinste Heilmittel angezogen hat, wird er deshalb durch dieses auch aufs beste und feinste umgewandelt und verbessert. Dies habe ich deshalb ausfhrlicher wiedergegeben, weil es bei jedem Heilmittel großen Nutzen hat. Nun werde ich die Hauptsache des zweiten Buches, das ber die Mysterien der Elemente geht, auseinandersetzen. In allen Kreaturen sind zweimal vier Elemente, von denen vier im Innern sind, selbstverstndlich in einer essentiellen Form, von denen natrlich eines das der Vorherbestimmung ist, worin auch die Eigentmlichkeit der Sache und ihre ganze Wirkkraft besteht; die brigen drei sind nur nach der Art der Zusammensetzung hinzugefgt, unvollkommen und deshalb die Gegenstzlichkeit und folgerichtig auch nicht das Verderben der Sache einfhrend. Die vier anderen sind ußere und passen zum Aufbau des Kçrpers, in dem das Vorherbestimmungselement ruht. Auf welche Weise also fr die Trennung des Reinen vom Unreinen und, um ein vollendetes Heilmittel aus jeder natrlichen Sache zu haben, diese vier Kçrperelemente abzutrennen sind, wird in diesem Buch grundstzlich gelehrt, und zwar bei allen Metallen, Marchasiten, Steinen, Edelsteinen, çligen Substanzen, Harzen, Pflanzen, fhlbaren, flssigen, wasserhaltigen, durchsichtigen und festen Kreaturen, dann aber wie jedes ein-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

153

zelne der getrennten Elemente zur hçchsten Reinheit gefhrt werden muß. Es mag mir bitte erlaubt sein, hier ein wenig abzuschweifen und die Doktoren und Apotheker zu fragen, wo, obwohl feststeht, daß die Krankheiten elementar, d. h. feurig, luftig, irden und wssrig sind, außer denen, die in den Anfngen aus einem Samen entstehen, sie bitte bei Hippokrates lesen oder selbst in ihren eigenen Rezepten und Kompositionen der Heilmittel sehen, daß getrennte Elemente fr die verschiedenen Krankheiten anzuwenden sind, selbstverstndlich fr die feurigen Feuer, fr die irdenen Erde, die wssrigen Wasser, die luftigen Luft? Sind nicht all ihre Rezepte, mit wieviel Eifer sie auch zusammengestellt sind, nichts anderes als konfuses Chaos? Du magst dich trotzdem hier daran erinnern, daß die beste Eigenschaft jeder einzelnen Sache eher in dem Vorherbestimmungselement liegt, worber im folgenden Buch gehandelt wird, als in den substanzartigen und kçrperlichen Elementen, deren Trennung voneinander in diesem Buch wie gesagt gelehrt wird. Im dritten Buch werden daher die Mysterien der Quintessenz gelehrt, durch die allein der Lebensgeist aller Kreaturen bewahrt wird, in der allein die universale Wirkkraft jeder Kreatur liegt und die allein in ein wahres Heilmittel aufgenommen werden darf, da der Kçrper in jeder Beziehung tot ist und ohne Wirkkraft. Die vielfltigen Arten und Individuen der Kreaturen aber haben nicht eine Quintessenz von einer Form und einer Wirkkraft, sondern die eine hat konsolidierende Eigenschaft, eine restringierende, eine betubende, eine schmerzstillende, eine lebenserneuernde, eine lebensverlngernde, und so weiter die brigen, je nachdem wie der grçßte und ruhmvolle Gott die Großtaten seiner Wunder gemß seinem freien Gefallen gerade bei der Erschaffung seinen Kreaturen anvertraute. Es wird nmlich eine Quintessenz gefunden, die einen hundertjhrigen Greis in Fhigkeit und Kraft eines lebenskrftigen jungen Mannes erneuert, es wird eine andere gefunden, die ihn nach der Erneuerung fr drei- oder vierhundert Jahre unversehrt hlt. Es bergab nmlich Gott diese Dinge seinen Kreaturen, von uns aber vertrieben Snde und Ignoranz diese Kenntnis der Großtaten, und es gibt sehr wenige von uns, die den Mut haben, dies aufzuspren. Wir geben uns zumeist lieber den Vergngen hin, der Habsucht und der Muße als dem Aufspren von Geheimnissen der Natur. Am grçßten ist gewiß die Kraft der Quintessenzen in der Medizin, und sie allein muß mit aller Kraft gesucht werden. Weil dies so ist, laßt uns aus diesem wahrhaft gçttlichen Buch des gçttlichen Theophrastus lernen, auf welche Weise wir sie aus allen Metallen, Marchasiten, Salzen, Steinen, Edelsteinen, Perlen, Bumen, Harzen, allem Pflanzlichen und allen Pflanzen, Aromen, allen eßbaren und trinkbaren Dingen herausziehen. Es gibt nmlich keine Krankheit, nicht Fußgicht, nicht Wassersucht,

154

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

nicht Wechselfieber, die eine Quintessenz nicht vertreibt. Was konnte bitte Grçßeres als diese gegeben werde? Wann ist jemals Hippokrates zu solcher Hçhe gelangt oder alle seine Nachfolger? Hier muß man nicht den Kçrper mit verschiedenen Heilmitteln qulen, nicht mit Pillen, nicht die Krankheit in die Lnge ziehen, wenn doch eine Quintessenz ihre Arbeit ganz schnell, vollkommen und berhaupt gnzlich erfllt. Wenn dies aber wunderbar ist, was werden wir dann ber das vierte Buch sagen, das Mysterien von Geheimnissen enthlt, die in Wirklichkeit eher gçttlich und engelhaft sind als menschlich? Denn das Geheimnis der ersten Materie erneuert einen Menschen ganz, auch wenn er hundert Jahre alt war, nachdem sie das Alter weggenommen hat, und regeneriert ihn nicht anders, als in einem neuen Frhling und Jahr aus einem neuen Samen ein Kraut neu entsteht, und macht ihn wieder zum jungen Mann, zum Mann usw. Das Geheimnis aber des Steins der Weisen verndert einen kranken und alten Menschen nicht anders und fhrt ihn zurck zu Gesundheit und Jugend als Feuer, das alle Flecken hinwegnimmt, alles reinigt und alles Kalte erwrmt, wie aus der Reinigung des Goldes durch Feuer und Antimon exemplarisch zu entnehmen ist. Das Geheimnis des Lebens des Merkur erneuert wiederum den ganzen Kçrper, wie die Schlange durch das Abwerfen der Haut erneuert wird, der Hirsch durch das Abwerfen des Geweihs und der Eisvogel durch das Abwerfen der Federn. Es erneuert nmlich Zhne, Ngel und schließlich die ganze Haut und alle Unreinlichkeit. Zuletzt verwandelt das Geheimnis der Tinktur den Kçrper vçllig, aus einem Greis in einen jungen Mann, aus einem Schlaffen in einen Gesunden, aus einem Schwachen in einen Starken und macht ihn [den Kçrper] ganz rein und langlebig. O wahrlich bewundernswerte große Taten der gçttlichen Majestt! Wie konnte Adam nicht ein langes Leben gesund und unversehrt fhren, da er solche Heilmittel und Geheimnisse benutzte? Wie aber wird Gott uns, da wir in Faulheit erstarren und in Haß erschlaffen, die Kenntnis solch großer Taten schenken, zumal da die Snden von Tag zu Tag wachsen und die gegenseitige Liebe erkaltet? Aber trotzdem ist dies zu wissen und zu bewundern nicht der geringste Teil des Weisheit. Nun ist nochmals ins Gedchtnis zu rufen, was wir oben gesagt haben, daß die Wirkkraft der Dinge nicht im Kçrper ist, sondern nur in der Quintessenz. Weil sie aber in den Dingen in geringer Menge vorhanden ist, die Masse aber des Kçrpers sehr groß und seine Quantitt groß ist, mußte bedacht werden, wie aus Dingen von großem Wert, wie Gold, kostbaren Steinen und ebenso anderem derselben Art, mit nicht allzu großem Aufwand eine wenigstens ordentliche Quantitt an Quintessenz gewonnen wrde. Aus diesem Grund bedenkt er im fnften

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

155

Buch in profundester Weise die Mysterien der hçchsten Prozeduren und entrollt, durch welche nicht nur die Quintessenz herausgelockt wird, sondern auch der ganze Kçrper wieder erweckt wird und in die Quintessenz getaucht und umgewandelt wird, so daß er von derselben Kraft und Vollkommenheit ist wie seine Quintessenz. Und dies ist das, was wir auch oben hufiger sagten, ber die Erhçhung des Heilmittels, die Wiedererweckung und die Glorifizierung des Kçrpers. Was bitte noch Tieferes als dies kann gedacht, um nicht zu sagen erfunden werden, oder Deutlicheres, was die Glorifizierung der Kçrper und die Wiederauferstehung von den Toten besttigt? Aber groß bist du, Herr, unser Gott, und wunderbar in deiner Allmacht, da ja von dir allein dies ausgegangen ist, was in diesem Buch ber die hçchsten Verwandlungen der Metalle, Steine und Edelsteine, der Marchasiten, çligen Flssigkeiten, der Pflanzen, des Weines und des Blutes beschrieben wurde. Und weil dies alles dein ist, Herr, wirst du es denen geben, die nach ihnen in Ernsthaftigkeit und Frçmmigkeit suchen. Bis hierher sind die Zubereitungen einzelner Dinge durchgegangen worden, aber nun im sechsten Buch berliefert er die Mysterien der Spezifika. Spezifika aber sind diejenigen, die eine geradezu wunderbare Wirkkraft nicht aus einer ihnen eingewachsenen Eigentmlichkeit [, sondern] entweder aus der Zusammensetzung oder aus der Zubereitung erlangen, wie wenn man Mastyx und Colophonia zersetzt und sie eine attrahierende Fhigkeit bekommen, die vor der Zusammensetzung keines von beiden getrennt hat, oder wenn Terpentin zu einem Stein verfestigt wird und wie ein Magnet die Kraft hat, Eisen anzuziehen. Von dieser Art werden acht Spezifika gesetzt, die in jeder Medizin besonders notwendig sind: nmlich – das wohlriechende Spezifikum, das, zum Kranken gebracht, allein durch den Geruch die schon zusammengebrochenen Krfte wiederherstellt; – das schmerzstillende, das, wie Wasser Feuer lçscht, so die Krankheit sofort unterdrckt; – das betubende oder schweißtreibende, das jede Frostkrankheit durch Schweiß austreibt und Gliedern, die zerrttet oder ohne Bewegungsfhigkeit sind, Leben und Bewegung wiederherstellt; – das reinigende, das alles Kranke und Falsche, sei es daß es ein Abszeß ist oder irgendeine Fulnis, aus dem Kçrper reinigt; – das attrahierende, das alle berflssigkeiten aus dem Kçrper und den ffnungen anzieht und grndlich subert; – das verschließende, das alle Wunden und ffnungen abdichtet und zusammenzieht; – das zernagende, das sofort und mit großer Wirksamkeit brennt und alles herauswachsende Fleisch entfernt;

156

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

– und das Spezifikum der Gebrmutter, das die Menstruation hervorruft, stoppt und die Menstruationsbeschwerden aufhebt. Im siebten Buch lehrt er ebenso zusammengesetzte Heilmittel und die Mysterien der Elixiere. Es ist aber ein Elixier ein solches Heilmittel, das den Kçrper von innen in dem Zustand bewahrt, in dem es ihn angetroffen hat, und keine weitere Verderbnis mehr zulßt, so wie der Balsam von außen. Deshalb bringen die Elixiere durch das Bewahren des Kçrpers vor jeder Zersetzung und jedem Umstand der Krankheiten grçßte Hilfe fr die Verlngerung des Lebens. Es wird daher an dieser Stelle das ungeheure Geheimnis der Natur gelehrt und die Herstellung der Elixiere des Balsams, des Salzes, der Sße, der Quintessenz, der Feinheit und der Eigentmlichkeit. Diese sind alle voll von Geheimnissen und selbst in der Krze bewundernswert. Ebenso auch das, was im achten Buch, in dem er die ganze Chirurgie umfaßt, ber die ußeren Mysterien weitergegeben wird, durch die alle Wunden, Geschwre, Abszesse, Fisteln, Serpigo usw. auf leichte und wirkliche Weise geheilt werden. Mit drei Heilmitteln aber vollendet er die ganze Chirurgie, von denen das erste gegen Wunden gerichtet ist, das zweite gegen Geschwre, das dritte gegen Flecken. Im neunten Buch kehrt er wieder zur [medizinischen] Physik zurck und zu den wunderbaren Großtaten [Gottes], die hçher sind, als gesagt werden kann, denen des ersten Seins oder der Mysterien der Erneuerung und der Wiederherstellung des Lebens. Und in diesem Buch zeigt er den Gebrauch beinahe alles dessen, was bis hierher gesagt worden ist, indem er mit den schçnsten Grnden erlutert, nicht nur daß das Leben erneuert und wiederhergestellt werden kann, sondern auch die Mysterien selbst, durch die wir es [das Leben] erlangen kçnnen, nmlich durch das erste Sein der Minerale, der Edelsteine, der Kruter und der Flssigkeiten. Im zehnten Buch aber umfaßt er das Mysterium des langen Lebens mit solcher Tiefe der Weisheit, daß es berhaupt keinen Leser gibt, der nicht vor Verwunderung erstaunte. Auf zweifache Weise aber, so lehrt er, kçnne das Leben verlngert werden, auf natrlichem und auf geistigem Weg, auf natrlichem Weg durch die Eigentmlichkeiten der Dinge, auf geistigem durch Magie und Astronomie. Dies sind also, bester Held, die gçttlichen Mysterien unseres Theophrastus, die er in diesen zehn Bchern seiner Archidoxa mit wunderbarer Krze, Ordnung und Aufrichtigkeit umfaßt hat, im Vergleich zu denen nicht nur Hippokrates, Galen, Avicenna, sondern nicht einmal der ganze Erdkreis mit Ausnahme der Engel und Gottes Grçßeres in der ganzen Medizin haben kann. Aber damit ich dies nicht so zu loben scheine, als wollte ich mir kufliche Ware vom Hals schaffen, berlasse ich das Urteil denjenigen, die, nachdem sie nicht diese meine Schrift, von der ich weiß, wie gering sie ist, sondern die des Autors selbst

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

157

gelesen und einen Eindruck gewonnen haben, von sehr großer Bewunderung, wie ich hinreichend weiß, erfllt sein und angesichts der großen Freude jauchzen werden, weil sie so großer Mysterien durch deine Mhe, bester Held, teilhaftig haben sein kçnnen. Es wird spter gewiß die ganze Nachwelt darauf zurckblicken, es wird die ganze Schar der frommen und gottesfrchtigen Doktoren es erkennen, die Schwachen, Kranken und dem Tode schon Nahen werden anerkennen, wieviel sie dem Albert Laski, dem berhmten Helden, schulden, eine wie große Wohltat von dir so den Kranken wie den Gesunden erwiesen worden ist, weil du als einziger unter allen Helden und Frsten, da Gott es so ordnete und disponierte, gerufen und ausgewhlt worden bist, daß unter deinen Auspizien ein so großer Schatz der Natur in die ganze Christenheit gebracht werde. Wozu dient es nmlich, daß, nachdem der Autor bis jetzt in diesem Land gelebt und diese Bcher in lateinischer Sprache herausgegeben hatte, soviel die verderbliche Mißgunst vermochte, so stark der dem Gemeinnutz feindliche Neid war, soviel das bißchen Ruhm des privaten Vorteils und der Seltenheit bewirkte, daß alle Exemplare mit Ausnahme des einzigen, das in einem Schatzhaus niedergelegt wurde, zusammengekauft und haufenweise dem Scheiterhaufen und den Flammen bergeben wurden, wenn nicht dazu, daß du noch nicht bekannt geworden warst, wenn nicht dazu, daß die Stunde noch nicht gekommen war, zu der zum bermaß deines Ruhmes auch noch dies hinzukam, daß es unter deiner Urheberschaft zur Wiederherstellung dieses einmal verlorenen Schatzes der Natur kam? Es gab gewiß niemanden, der hoffte, daß, nachdem feststand, daß diese Bcher verbrannt waren, sie irgendwann wieder auftauchen wrden und das Licht der Theophrastischen Medizin der Mittelmeersonne vergleichbar irgendwann wieder leuchten wrde. Einige wußten genau, in welchem Schatzhaus das einzige Exemplar niedergelegt war, aber weder konnte ein Weg gefunden werden, auf dem es durch List oder Bitte oder aus Gnade erlangt werden konnte, noch wußte man, daß Theophrastus dieselben Bcher in der Muttersprache geschrieben hatte, nachdem er erfahren hatte, daß die lateinisch geschriebenen verbrannt worden waren. Nur der Name ›Archidoxa‹ konnte in mehreren Bnden gelesen werden, und die Leser wurden darauf verwiesen, sie einzusehen, aber bis heute durfte man nur stçhnen und seufzen, tatschlich lesen oder nur hoffen durfte man nicht. Wieviel wird dir daher die Natur dafr schulden, daß ihre verborgenen Mysterien, die durch die Bçswilligkeit anderer unterdrckt wurden, durch deine Gte und Freigebigkeit wieder ans Licht gebracht werden? Wie sehr wird dich die ganze Menge der Kranken lieben, preisen und wie sehr deinen Namen und Ruhm verbreiten? [Wie sehr] alle Gruppen der Gesunden und gesund

158

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Lebenden dafr, daß die Gesundheit, die ihnen durch den Neid anderer geraubt wurde, das Wohlbefinden, das ihnen durch knftige Umstnde von Krankheiten der Gefahr ausgesetzt war, das Leben, das ihnen vor dem regelgerechten Zeitpunkt abgekrzt wurde, nun durch deine freigebige Wohlttigkeit, durch deine Frçmmigkeit besonders gegen Gott, dann gegen die Nchsten wieder hergestellt, verteidigt, erhalten und auf den festgesetzten Zeitpunkt verlngert werden? Denn, um jedenfalls Wahres zu bekennen, nachdem ich unter beinahe unendlichen Mhen, mit allerhçchstem Aufwand, wobei ich sehr viele Gefahren und Beschwerlichkeiten großer und hufiger Reisen und Unternehmungen auf mich nahm, dieses viele Jahre vergeblich gesuchte Werk, – als ich schließlich gleichsam verzweifelte, Gott sich aber so vieler Mhen erbarmte – gefunden und bekommen hatte, hatte ich ausdrcklich bei mir beschlossen, es so heimlich und in Schweigen zu bewahren, daß ich es nur ganz wenigen treuen Freunden zu sehen gab. Aber es war sicherlich entweder dein Genius, berhmter Held, oder der des Theophrastus, die mich zur entgegengesetzten Meinung brachten. Da ich nmlich sah, daß du von der Natur selbst, mit edlem, großem und unerschrockenem Herzen geradezu zum Ruhm und zur Ewigkeit des Namens geboren bist, und ich schon aus sehr deutlichen Beweisen erkannte, daß du mit der Erbschaft lediglich des vterlichen Lobes und Ruhmes nicht zufrieden bist – was trotzdem an und fr sich etwas Großes ist, nmlich der Ruhm eines Menschen, wie die Schrift sagt, stammt aus der Ehre seines Vaters, und die Schande des Sohnes ist ein Vater ohne Ehre –, da ich aber auch erkannte, daß du dich schon in allem angeschickt hast, sowohl durch die Grçße deiner Taten als Hervorragendster weit und breit auch in feindlichen Lndern gerhmt zu werden als auch durch die Liebe zur Wissenschaft, durch den Umgang mit gelehrten Mnnern und ihren Schutz die Unsterblichkeit des Ruhms deines Namens zu erlangen, konnte ich mich nicht enthalten, dir fr deine Liebe zu mir und allen gelehrten Mnnern, die du, sooft sich die Gelegenheit ergibt, immer und immer wieder zeigst, die Gelegenheit zu geben, dieses Werk zu sehen. Was denn? Sollte ich, weil ich vor der trgen Menge der Menschen und den undankbaren Larven der Doktoren das so große Geschenk Gottes verstecken zu mssen glaubte, es auch vor dir verbergen, der, wie ich erkenne, von Gott und der Natur selbst gerade zum Grçßten geboren ist, den ich verehre und bewundere, der, wie ich sehe, allen Eifer in den çffentlichen Vorteil und das Heil der Christen gesetzt hat, vor dir, sage ich, einem solchen und so großen? Denn du, berhmter Albert, bist von jenem Vater, Hieronymus Laski, einem großen und in Krieg und Wissenschaft gepriesenen Mann, gezeugt, der mit Heldentaten das Vaterland, Ungarn, die Trkei, Deutschland, Frankreich, Spanien und Afrika erfllte, berall hervor-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

159

ragend, berall ein leuchtender Held, den wegen seiner ausgezeichneten Kenntnis militrischer Fhigkeit Karl, noch nicht Kaiser, aber Kçnig von Spanien, mit den Zeichen des Goldenen Vlieses schmckte und hier und dort allen Fhrern und Soldaten bewundernswert machte, den Franziscus, der Kçnig der Franzosen, nicht nur als ›goldenen Soldaten‹ auszeichnete, sondern auch in die Blutsbrderschaft und Gemeinschaft des Heiligen Erzengels Michael aufnahm, der [Hieronymus Laski] nicht nur denselben Kçnig im Kampf nicht im Stich ließ, sondern, um ihn auch in der Gefahr nicht verlassen zu kçnnen, nachdem dieser wegen der Verwundung seines Pferdes abgestiegen war, auch sein Pferd wegschickte und bis zur Gefangennahme untrennbar an seiner Seite blieb. Obwohl der Ruhm dieses so großen Vaters sich nach dem Erbrecht auch auf dich bezieht, hast du es fr dich nicht fr hinreichend befunden, von einem solchen Vater abzustammen, wenn du dir nicht auch durch eigene Fhigkeiten Ruhm und Ansehen verschafftest. Auf seinen heldenhaften Spuren bist du geblieben und hast zuerst frwahr von frhester Jugend an fleißig das Studium der Wissenschaften und mehrerer Sprachen betrieben, was aber beides fr einen knftigen Krieger besonders notwendig ist. Dadurch ist es dazu gekommen, daß du gelehrte Mnner mit einzigartiger Gunst und großer Freigebigkeit an dich ziehst und im Krieg von den Toten durch Geschichten lernen kannst, wie man Krieg fhrt und wie man dann die Soldaten zu Lebzeiten von Gefahren und vom Tod befreit, sooft es erlaubt ist. Da es aber zwei Dinge sind, die einen Menschen zu unsterblichem Ruhm emportragen, die Kenntnis der Wissenschaft und militrische Fhigkeit bzw. Grçße der Taten, lehrt die Nachahmung des vterlichen Beispiels hinreichend, wie du deine Jugend in Nchternheit und militrischen bungen verbrachtest, um den Ruhm, den du dir vorgestellt hast, auch durch Taten zu erreichen, die Nachahmung, durch die du vor einigen Jahren den Heraclides Jacobus Despota mit einem kleinen Kontingent gegen die große Kriegermenge des beraus grausamen Alexander, des Palatins der Walachei und Moldawiens, nicht weniger klug als tapfer nach der Vertreibung des Alexander in die Herrschaft der Walachei eingesetzt hast. Was der Vater bei der Wiedereinsetzung des verbannten Kçnigs von Ungarn, Johannes, nicht ohne Ruhm vorher getan hatte, dasselbe glaubtest du natrlich bei der Einsetzung des Despota zum Palatin von Moldawien mit nicht geringerem Mut und Ruhm tun zu mssen, damit du nicht nur dank der Erbschaft des vterlichen Ruhms in trger Ruhe zu verharren schienest, sondern auch, inzwischen ein junger Mann, allen zeigtest, daß du diesen Ruhm durch deine Taten noch ausdehnen kçnntest. Denn wie vterliche Tugend nirgends lebendiger ist als da, wo sie immer wieder durch neue Tugend der Sçhne gesteigert wird, so verdient umgekehrt erst diejenige

160

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

wahres Lob bei den Sçhnen, die dem vterlichen Glanz, wenn schon nicht grçßere, dann doch hnliche Helligkeit des Ruhms hinzufgt. Ein wirklich großes Beispiel deiner Tapferkeit und Kriegskunst hast du schon damals gegeben und große Erwartung hinsichtlich deiner Person nicht nur im Vaterland, sondern auch bei fremden Nationen hervorgerufen, und, daß du sie [dir] bis jetzt nicht hast verbieten lassen, sondern sogar mit neuen Beispielen vermehrt hast, muß berhaupt bei dir frwahr gelobt und geliebt werden. Denn, um anderes zu verschweigen, wer sollte die Grçße des Mutes an dir nicht lieben, wer sie nicht bewundern, die du gerade im vergangenen Jahr gegen die Tataren und darunter die Trken in vier Zusammenstçßen und tglichen Geplnkeln von vierzehn Tagen in gleichem Maße deinen Leuten und dem Feind gezeigt hast? Denn unter deiner Fhrung ist es geschehen, daß das kçnigliche Heer nicht nur bis an die Grenzen des Reiches den ruberischen Feind und die Horden der Tataren verfolgte, die schwere Beute und eine Menge von Kriegsgefangenen mit sich fhrten, sondern auch, was vor dieser Zeit unerhçrt war, außerhalb des Gebietes auf feindlichem Boden bei dieser Verfolgung verharrte. Und du wolltest nicht eher von diesem Vorhaben ablassen, als du achtzig große Meilen des feindlichen Landes durchmessen, drei Tage lang Hunger und Durst gelitten hattest und bis zur Kste des Schwarzen Meeres, zur Burg der Tataren, Otschakow, gelangtest, die der Satrap des Herrschers der Trken verwaltet. Dort hast du, nachdem sich nur ein Haufen der Tataren fand, weil die anderen nach Verteilung der Beute und der Gefangenen bereits weggezogen waren, nicht nur alle Gefangenen befreit, sondern auch in heftigstem Kampf gekmpft und dem von Hunger und Durst erschçpften Heer soviel Mut eingeflçßt, daß es sogar mitten auf die Tore der Stadt und der Burg mit hçchstem Mut einen Angriff machte. Dies aber ist ein umso grçßerer Beweis der einzigartigen gçttlichen Vorsehung, daß, nachdem es bis jetzt keinen Feldherrn des kçniglichen Heeres gegeben hat, der vor dieser Burg nicht entweder das Heer verlor oder selbst auf schndliche Weise gefangen wurde, dir keines von diesen beiden geschah. Denn obwohl die Horden der Tartaren durch Boten zurckgerufen worden und sehr schnell zurckgekehrt waren und, nachdem das Heer das vierte Mal zum Kampf aufgestellt worden war, eine neue Schlacht begonnen hatten, bist du trotzdem nicht gefangen worden und hast das Heer nicht verloren. Ja, es wurden sogar nur wenige von deinen Leuten verwundet, und du fhrtest das Heer unversehrt und beladen mit einer riesigen Beute von Lasttieren, Pferden und Schafen, die allein den Reichtum der Tataren bilden, zum grçßten Ruhm, Heil und zur Verteidigung der Heimat zurck. ber diese berhmten Taten schreibt der edle und hochberhmte Abraham Bakschay, dein Geheimsekretr, mein Kollege, in seinen Chroniken ausfhrlicher.

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

161

Nachdem ich deswegen nicht nur durch deine einzigartige Gunst mir gegenber bewegt, sondern auch durch die Betrachtung deiner Tugenden dazu angetrieben wurde, diese Mysterien zu erwhnen und dir die Mçglichkeit zu geben, sie zu sehen, hast du, bald nachdem du erwogen hast, wie sehr dies fr das menschliche Geschlecht ntzlich und notwendig ist, ber meine Erwartung hinaus mir anzuraten begonnen, daß ich nicht erlauben sollte, daß so große Geschenke der Natur, die von Gott offenbart worden sind, weiter versteckt und verborgen blieben, ja daß ich es zum Nutzen des ganzen christlichen Erdkreises, fr den du offenbar nicht zçgertest, sogar dein Blut zu vergießen, als Geschenk in lateinischer Sprache der Presse berlassen sollte. Du hast mich aber besiegt, berhmter Held, und meinen Sinn zu dem gebracht, wozu du ihn haben wolltest, ja zu dem, was alle Guten, die die Nchsten lieben, unter großen Seufzern erwarteten. In lateinische Sprache also gebracht widme, bergebe und vertraue ich deinem Namen und deinem Schutz die zehn Bcher der Theophrastischen Archidoxa an, da du mich dazu veranlaßt hast, sie zu bersetzen, damit zu dem Ruhm, den du dir durch kriegerische Auspizien und Heldentaten geschaffen hast, dies noch hinzukommt, daß der ganze Umkreis Europas dir immer dafr freudig dankt, daß er durch deine Veranlassung, deine milde Freigebigkeit und deinen Eifer, dich um alle verdient zu machen, so wunderbare große Taten der Natur und Gottes liest, erforscht und begreift, und so dein Name bei allen immer mehr leuchtet. Ich habe gesprochen. Krakau, am Tag des Philipp und des Jakob im Jahr 1569. Erluterungen 8–9 primas facile obtinet] Der Diskurs ber die Rangstellung der Disziplinen gehçrt zu dem seit dem Humanismus (Petrarca) ausgefochtenen ›Streit der Fakultten‹ und wird im folgenden – in latent hermetistischer Geschichtsspekulation – auf die These zugespitzt, daß die Medizin ihrem Alter und Ursprung nach hinter die historischen Autoritten (Antike, Araber) auf Adams Zeiten zurckweist und als unmittelbare Gottesgabe anzusehen ist. Der Altersbeweis gehçrt allerdings topisch auch zu den Rhmungen der Medizin im akademischen Prosaund Versschrifttum – etwa in dem panegyrischen Lehrgedicht des Heidelberger Professors Henricus Smetius a Leda (1537–1614): De Antiquitate et Praestantia Medicinae (gedruckt 1611; lateinisch und deutsch hrsg. von Gustav Waltz, Heidelberg 1889; s. Vita und Textauszge in: Parnassus Palatinus, S. 138–147, 291 f.); hier zum Thema in galenistischer Konnotation (Erschaffung der Kruter bei der Schçpfung; spter ihre Kenntnis und Benennung durch Adam) V. 22–35 (zit. nach Ed. Waltz, S. 37 f.):

162

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Si quis ab antiquo splendor processerit aevo, Si decus inventis ullum dedit artibus auctor; Stat primo Medicina loco, reliquasque vetusto Iure superba praeit. siquidem quum prima futuro Omnipotente manu jacta essent semina mundo; Iamque recens tellus vernantem condita vultum Induerat; turpe ante nefas morbosque nefandae Culpae artifices, aut ipsa exordia gentis Humanae; Medicina pari mox tempore coepit. Quippe secuturi lapsus, poenaeque minacis Praescius astripotens; ut cetera gramina brutis. Sic etiam querulis hominum languoribus aptas, Omniparente solo, produxit providus herbas, Primigenae voluit notas quas esse colono. 15–16 cum timore … initium sapientiae est] Nach dem vielzitierten Bibelspruch Spr. 1,7; Ps. 111,10; Sir. 1,33. 20–22 Medicinae fontes … ad Avicennam … aut Galenum] Die teils historischen, teils sagenhaften Autoritten der alten (akademischen) Medizin; zu den genannten Namen s. CP, Bd. 1 und 2, passim: in hnlicher Zusammenstellung etwa bei Toxites, CP, Bd. 2, S. 110; bemerkenswert, daß in der Reihe neben den Arabern und Griechen auch die Inder genannt werden; dies mag darauf hindeuten, daß in der hermetistischen Wissensgenealogie die indischen ›Brachmanen‹ als Mediziner und Kenner der alchemischen Arcana galten; so etwa bei Michael Maier: Symbola Aureae (1617, Nachdr.), Kap. I, 3, S. 42–46; ferner zu Maier Leibenguth (2002), bes. S. 374 f. 39–40 praeter famam … non peruenerunt] Die Brder Machaon und Podalyrius als die ursprnglich nur bei Homer (Ilias), also in der Dichtung, berlieferten rzte und medizinischen Kultfiguren; s. CP, Bd. 1, S. 299. 48 minus habeant errorum] Hippokrates als antike Grndungsfigur der Medizin wurde von Paracelsus grundstzlich anerkannt, dann auch gern immer wieder mit Paracelsus verglichen (s. CP, Bd. 1, bes. S. 29) und verfiel weniger der Paracelsistenschelte als Galen und die Araber. Hier jedoch wird er im folgenden als Urheber der von Galen ausgebauten Humoralpathologie getadelt, aber auch weil er das Wissen um die »Prinzipien« der Materie in den »Elementen« sucht, nicht aber in den Paracelsischen Tria prima (s. CP, Bd. 1, S. 347 f.). 55 Aphorismos] Das bekannteste und sowohl in der medizinischen Praxis wie auch im akademischen Unterricht vielgebrauchte, in zahlreichen Drucken verbreitete Werk des Hippokrates (bestehend aus kurzgefaß-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

163

ten Beobachtungen, Merk- und Lernstzen), ber das auch Paracelsus deutschsprachige Kommentare verfaßte (ed. Sudhoff, Bd. 4, S. 491–546; ed. Huser, Tl. 5, S. 3–44). 61–62 in libro de veteri medicina] Hippokrates Werk (griech.) Peri archaiÞs iÞtrikÞs, charakterisiert in RE (Artikel ›Hippokrates‹, Sp. 1814 f.). Schrçter bezieht sich offenbar auf die ersten beiden Kapitel dieses Werkes, in denen das Wesen der rztlichen ›Kunst‹ von mçglichen Irrtmern abgegrenzt wird. 75–77 Comitialis morbi multa … remedia, ut … Coralli, et caetera] Epilepsie und Fallsucht, schwierig zu behandelnde, ja oft angeblich unheilbare Krankheiten – wurden auch sonst (vgl. etwa CP, Bd. 2, Nr. 58) als von Paracelsus und den Alchemoparacelsisten erfolgreich zu therapierende Leiden genannt. Paracelsus hat sich damit unter anderem in einer eigenen Abhandlung befaßt (De Caducis. Das ist/ Von den Hinfallenden Siechtagen ; ed. Sudhoff, Bd. 8, S. 260–308; ed. Huser, Tl. 4, S. 317–364, im folgenden dazu weitere Ausarbeitungen) und als Medikamente unter anderem zerstoßene und verflssigte Korallen genannt (ed. Sudhoff, Bd. 8, S. 301; ed. Huser, Tl. 4, S. 357). 89 molitoria, non philosophica praeparatio] Die Herstellung eines gemahlenen Pulvers wird der chemischen Zubereitung eines Arzneimittels gegenbergestellt. 93–94 exaltatio … contra morbum] Die (meist destillatorische) Verfeinerung, Verdichtung und ›Gradierung‹ der Arzneimittel, womit sich Paracelsus auch in seinen Kommentaren zu Hippokrates Aphorismen (dazu s. o.) befaßte; Ruland (Lexicon Alchemiae, 1612, Ndr. 1987, S. 202) definiert: »Exaltatio est operatio, quae res affectionibus mutata ad altiorem substantiae et virtutis dignitatem perducitur.« 121–122 Machaonis et Chironis] Sagenhafte, in der Dichtung seit Homer berlieferte Arzt- und medizinische Kultfiguren (siehe oben zu Zeile 39–40). 125–126 Mathusalem, Henoch, Seth, Adam, et caeteros] Die sagenhaften langlebigen Urvter des Alten Testamentes (vor allem nach Gen. 5), die als Beleg fr die potentielle Langlebigkeit der Menschen aufgrund einer Wiederherstellung der ursprnglichen medizinischen Knste genannt oder gemeint waren; so mehrfach in De vita longa (deutsche und lateinische Fassung; ed. Sudhoff, Bd. 3; ed. Huser, Tl. 6; vgl. auch CP, Bd. 1, Nr. 6 und 10; CP, Bd. 2, Nr. 85), aber auch in Buch VIII der Archidoxa (ed. Huser, Tl. 6), hier bes. S. 84: »Dann Gott vnser Vatter hat vns das Leben geben/ vnd Artzney/ dasselbig zubeschirmen vnd auff zu enthalten. So also Terminus mortis gesetzt wer auff den genanten Puncten/ so wer das ander erlogen/ daß nit ist: Sondern so lang vnd

164

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

wir Mçgen und Kçnnen/ vnd Wissen/ haben wir den Gewalt vnser Leben zu enthalten. Dann Adam ist nicht so Alt geworden auß seiner eygenen Natur oder Eygenschafften: Allein das er so ein gelehrter Artzt ist gewesen/ das jhm die Stck wissend sind gewesen/ damit er sich ein solche zeit auff enthalten hat. Deßgleichen ander mehr/ die auch solches gebraucht haben: Welches Wissen mit der Sndfluß von vns ist genommen worden/ vnnd also vor Zeit vnnd ehe Zeit/ sterben mssen.« 127 per Angelos edocti iterum] Die Vermittlung des postlapsarischen Wissens durch die Engel ist kein Paracelsisches Theorem, sondern gehçrt zum alchemohermetischen Legendenfundus. Bereits Zosimos deutete die Alchemie unter Berufung auf das Buch Enoch als eine von gefallenen Engeln berlieferte Geheimkunst, und im 14. Jahrhundert erçrterte Petrus Bonus in der Pretiosa margarita novella (Kap. 8) die zeitliche Abfolge der Alchemiker Adam, Aesculap, Enoch und Hermes (Leibenguth 2002, S. 415). Schrçter assoziiert jedoch offenbar auch die Gestalten der ›Arztengel‹, vor allem die des Erzengels Raphael (Tobias 3, 17; 11, 1 ff.) und die des Engels am Teich von Bethesda (Joh. 5, 2–5). Noch der Bçhme-Anhnger Abraham von Franckenberg schrieb einen Traktat: Raphael oder Artzt-Engel. Amsterdam 1676 u. ç. (angeblich 1639 verfaßt). Die Figur des Angelus Medicus auch so schon im Umkreis Melanchthons in einem poetischen Hymnus auf den Angelus Medicus bei Georg Fabricius (1516–1571): Paeanum Angelicorum Liber Secundus, Paean XIII, abgedruckt mit bersetzung und Kommentar: HL, S. 626 f.,1324–1326; spez. zu Luther und zur lutherischen Orthodoxie s. das reichhaltige Quellenmaterial bei Steiger (2005). 130–131 angelo interposito Deus ipse prohibuit] Der Cherubim mit dem flammenden Schwert am Eingang des Paradieses (Gen. 3. 24). 148–149 Tobiae iunioris, Raphaelisque Angeli exemplo] Siehe oben. 161 ad nongentesimum etiam annum] Das Alter Adams betrug nach Gen. 5.5 neunhundertunddreißig Jahre. 171–172 ex Hermete illo Trismegisto] Hermes als sagenhafte Grnderfigur des naturkundlichen Wissens, manchmal auf Paracelsus bertragen (vgl. CP, Bd. 1, S. 171 f. Nr. 7; CP, Bd. 2, S. 29–32; Nr. 88 und passim, Register); hier fungiert Hermes zugleich als vorchristlicher Teilhaber des Schçpfungswissens und visionre Gewhrsfigur des Geheimnisses der gçttlichen Trinitt: so schon bei Marsilio Ficino und dann ausfhrlich mit Berufung auf Suidas und die Kirchenvter (bes. Laktanz) referiert bei Michael Maier (Symbola Aureae Mensae duodecim nationum, 1617, Ndr. 1972, S. 5–32, spez. S. 11: »quia primus ex Dei Opt. Max. Reuelatione Mysterium Trinitatis Divinae inter ethnicos tradidit.«

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

165

181–182 Hypocrates in Lege conqueritur] Hippokrates (Lex, Das Gesetz, Kap. 1; deutsche bers. von Robert Fuchs, Bd. 1, 1895, S. 3) benutzt den Vergleich mit den falschen Schauspielern: »Ganz hnlich sind nmlich solche Leute [die oberflchlichen und unerfahrenen rzte, W. K.] den in den Trauerspielen auftretenden Statisten, denn wie diese Gestalt, Aufzug und Maske des Schauspielers haben, ohne selbst Schauspieler zu sein, so giebt es auch der Aerzte dem Namen nach zwar viele, der That nach aber recht wenige.« 192 vnico excepto Hermete] Zu Hermes siehe oben zu Zeile 171–172. 198 morbos incurabiles esse] Daß durch Paracelsus gerade gegen diese sonst ›desperaten‹, in leicht wechselnder Zusammenstellung immer wieder genannten Krankheiten, Heilmittel gefunden seien, gehçrt zu den Standardargumenten der Paracelsisten; s. CP, Bd. 2, Nr. 58, 73 92 und çfter. 199 versiculi dicentis] Die Quelle dieses Verses kenne ich nicht; es handelt sich um den offenbar sprichwortartig gebrauchten Hexameter: »Hydrops, Quartana, medicorum scandala plana«; so zitiert zum Beispiel (ohne Quellenangabe) auch bei Johann Agricola (1589–1643). Commentariorum, Notarum, Observationum et Animadversionum in Johannis Poppii chymische Medizin, Leipzig 1638–39, hier in Kap. 7 (nach elektronischen Recherchen). 209–210 voluit … potuit … sciuit … sapientia est] Ableitung des Gedankens der gçttlichen Gewhr umfassend wirksamer Medizin auch nach dem Sndenfall von den theologisch abgesicherten Prdikaten Gottes (misericors, bonus, iustus, omnipotens). 219 Hypocrates quidem monet] Schrçter drfte denken an Passagen des Hippokratischen Traktats Peri Euschemosynes / De habitu decenti, hier Kap. 6 (deutsche bersetzung von Robert Fuchs, Bd. 1, 1895, S. 50): »Vor allem ist die Kenntnis des gçttlichen Wesens selbst seinem Geiste tief eingeprgt; denn man findet, dass die rztliche Kunst auch bei anderen Heimsuchungen und Ereignissen, in den meisten Fllen wenigstens, den Gçttern ehrfurchtsvoll begegnet. Die Aerzte beugen sich aber vor den Gçttern, weil in der rztlichen Kunst keine bermchtige Kraft enthalten ist.« 222–223 Gentilibus … aphorismis] Exemplarisch anhand der Hauptautoren (Aristoteles, Galen, Hippokrates) hier zusammengefaßt das philologische Lernpensum der akademischen rzte. 227 Aegyptiarum tenebrarum instar] Die gyptische Finsternis als Strafe Gottes, nach 2. Mos. 10, 21 f.

166

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

234–235 separare grossum tenui, et purum ab impuro] Grundvorgang der alchemischen Separation und demgemß der Alchemia medica; vgl. CP, Bd. 1, zu Nr. 11, und Bd. 2, S. 80. 236 Podagrae medicinam] Eine der oben genannten schwer heilbaren Krankheiten, in zahlreichen Schriften der Zeit, manchmal auch ironisch (»laus podagrae«), thematisiert; Paracelsus schrieb verschiedene Bruchstcke ber das Podagra (ed. Sudhoff, Bd. 1, S. 307–386), auch ein Kapitel des Traktats De vita longa (lat. Fassung, Liber II, cap. 1; ed. Huser, Tl. 6, S. 157 f.). 238–239 Syrupis, Trociscis … deliramentis] Heilmittel der immer wieder geschmhten galenistischen ›Suppenkche‹: Schrçter wendet sich gegen Zubereitungen, die nicht die eigentlich heilende Wirkkraft (virtus) aus der gegebenen Substanz (corpus) herausziehen, weil entweder Substanz und Wirkkraft bei der Prparation zusammenbleiben oder beide gnzlich verschwinden, so daß nur eine schleimig-trge Masse (phlegma) zurckbleibt. 246 creaturarum signata] Die medizinische Signaturenlehre als Hermeneutik der ußerlich (formal) erkennbaren Indikationen der natrlichen Dinge, bes. der pflanzlichen Heilmittel: neben Ps.-Paracelsus (De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, S. 329–362) auch bei Giovanni Battista della Porta (Phytognomonica, Neapel 1588), spter auch von Jacob Bçhme, vor allem aber von dem Hermetoparacelsisten Oswald Crollius (ca. 1560–1608) in einem eigenen Traktat (De signaturis internis rerum, im Anhang zu Crolls Basilica Chymica, 1609; Neuausgabe Crollius, Bd. 1, ed. Khlmann/Telle 1996; dort in der Einleitung, S. 1–40, ausfhrlich zur Dogmatik und zur Wirkung wie berlieferung des einschlgigen Schrifttums) aufgegriffen; s. dazu auch Khlmann (2005); die Mißachtung bzw. der Verlust der Signaturen-Kenntnisse wurden auch von anderen Paracelsisten wie Michael Toxites beklagt (s. CP, Bd. 2, bes. S. 309 f., 396–398). 247 ad anatomiam … applicare] Wie meist bei den Paracelsisten nicht der moderne, seit Vesalius gltige Anatomiebegriff (nach Paracelsus »Anatomia cadaverum«), sondern die Vorstellung einer Entsprechung von Krankheitsvorgngen bzw. Krankheitssubstanzen und den entsprechenden Arzneimitteln; s. dazu CP, Bd. 1, bes. S. 176 f. und 280 f. 248 Dioscorides] Der sptantike Verfasser eines vielgedruckten Lehrwerkes zur Materia medica; s. hier zu Nr. 115; CP, Bd. 2, S. 123; Schrçter tadelt, daß sich die gewçhnlichen Mediziner immer wieder nur auf Dioscorides verlassen. 251 Maluae signatum] Nicht bei Paracelsus, auch nicht bei Crollius behandelt.

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

167

256–257 Alchechengi Signatum … et Calculi] Nach Fuchs, Kreutterbuch, cap. 265, ein Nachtschattengewchs; bei Crollius, Signaturenlehre (ed. Khlmann/Telle, S. 97) im Zusammenhang von Mitteln gegen Blasen- und Steinleiden aufgefhrt: »Alkekengi, Halicabacum, Vesicaria vesiculas ferens humanis similes, intus acinum inclusum gerit, cujus celeberrimus usus ad calculos lotiumque ciendum.« 262 nobiscum loquuntur herbae] Entsprechendes (zur universalen ›Sprache‹ der natrlichen Zeichen) in der wichtigen Vorrede Crolls zu seinem Signaturentraktat (Crollius Bd. 1, ed. Khlmann/Telle; hier Auszug, S. 79): »Loquere, ut te videam  adolescens, siquidem voce interprete mentis arcani motus aperiuntur: Ita Herbae magic per Signaturam penitus introspicientem alloquuntur Medicum, suaque Interiora in occulto Naturae silentio abdita, ipsi per similitudinem manifestant: Est enim (ut Clarissimi viri Baptistae Portae verbis utar) per similitudinem demonstrandi modus, quo saepissim summus Rerum Opifex divinas & occultas res solet patefacere, ut supremam Idaearum similitudinem referrent: nec praestantiori aut concinniori poterat modo: nam si plantam loqui fingamus; & secretae suae naturae commoda, quibus praestat, promere velle quocunque sermone, quibusvis modis locutura […].« 268 rusticorum et vetularum suasu] Die notorischen Vertreter der oft abschreckend oder mahnend berufenen Laienmedizin. 276–278 Theophrastum Paracelsum … revocasset] Paracelsus als von Gott berufener und erleuchteter Erneuerer der Heilkunst – topische Beglaubigung; vgl. analoge Rhmungen in CP, Bd. 2 (s. Register, S. 1067, linke Spalte). 286 Est ergo Medicina] Schon stilistisch der Neuansatz des Gedankens mit einer definitorischen Bestimmung. 294 medicina, bipartita] Die traditionelle und weithin noch institutionelle Trennung von akademischer und chirurgischer Medizin (Wundarznei und Leibarznei), die Paracelsus bekmpfte; hufiges Argument; vgl. etwa CP, Bd. 1, S. 80, 329 f.; Bd. 2, S. 517 f. 296–297 in tria summa genera diuiditur] Im Folgenden ein Grundriß des Paracelsischen Œuvres, beginnend mit den Teilen der eigentlichen Wundarznei unter Einschluß der Schriften zum Morbus Gallicus. Schrçter schreibt auch diesen chirurgischen Schriften einen genuin ›philosophischen‹ Theoriegehalt zu (im folgenden: »philosophiam, naturae explicationem«), genau so, wie Paracelsus umgekehrt auch in seinen Darlegungen zur ›physischen‹ oder auch ›theoretischen‹ (also im wesentlichen ›inneren‹) Medizin immer auch praktische Gesichtspunkte bercksichtigt habe.

168

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

321 In Theoricis igitur docet] Die hier im Folgenden aufgefhrten, der Reihe nach in ihrem Gehalt charakterisierten Paracelsischen Werke (Philosophia ad Athensienses; Paragranum, Labyrinthus Medicorum, Paramirum, De Thermis, De vita longa; weiter unten eine zweite Aufzhlung verschiedener Werke), oft andernorts schon genannt (s. auch CP, Bd. 1 und 2), werden hier nicht im einzelnen noch einmal bibliographisch verifiziert und kommentiert. Schrçters Ausfhrungen haben selber Kommentarcharakter. Sie illustrieren das Bemhen der ParacelsusAnhnger, die Zusammengehçrigkeit und zugleich innere thematische Differenzierung der Paracelsischen Schriften ber die Trennung der ußeren und inneren Medizin hinweg zu systematisieren. 322 Philosophia ad Athensienses] Schrçter beginnt bezeichnenderweise mit einer gewiß Pseudo-Paracelsischen, jedoch ußerst wirkkrftigen, zugleich umstrittenen alchemotheologischen Schrift; vgl. CP, Bd. 2, bes. S. 898 f. 384–385 si Asinus non transformetur in Leonem] Anspielung auf die vielgedrucke sopische Fabel Vom Esel im Lçwenfell; der Esel wird schließlich entlarvt und mit einem Knppel verdroschen, sprichwçrtlich auch in Erasmus Adagia; s. CP, Bd. 2, S. 863; Dicke/Grubmller, 1987, S. 122–128. 385–386 multa alia eiusdem volumina] Zweite Aufzhlung Paracelsischer Werke, nach der ersten Synopse weiter oben (siehe oben); was Schrçter mit dem Titel Decas de morbis physicis meint, bleibt unklar, vielleicht nach der weiter unten folgenden Charakterisierung die »zehn Bcher« der Archidoxa. Ein Werk dieses Titels ist sonst, jedenfalls nach Sudhoffs Verzeichnissen, weder unter den gedruckten noch den handschriftlich berlieferten – echten bzw. nur zugeschriebenen – Werken des Paracelsus nachzuweisen. 389 Archidoxis liber] Beginn der explizierenden Vorrede zu dem hier hrsg. Werk der Archidoxa (in der Regel als Plural verstanden), hier in der Titelvariante »Archidoxis«. 390 in omnibus alijs scriptis, tanquam ad sacram Ancoram] Tatschlich wird auf die Archidoxa in den Paracelsica mehrfach im voraus verwiesen; so schon in den Frhschriften: Elf Traktate (ed. Sudhoff, Bd. 1, S. 141); Von den Fnf Entien (ed. Sudhoff, Bd. 1, S. 230, 232), Liber de podagricis (ed. Sudhoff, Bd. 1, S. 340): »das laß ich hie sten, dann die archidoxes werden das und anders gnugsam frhalten und erzelen.« Weiter ed. Sudhoff, Bd. 2, S. 214, 327, 429 f.; Bd. 3, S. 260, 271 f. und çfter. Diese Verweise erklren die spannungsvolle Erwartung, mit der man auf die nun durch Schrçter besorgte, allerdings lateinische Erstpublikation dieses Traktats wartete, der dann bald weitere Editionen

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

169

(Sudhoff, 1894, S. 170–173, 183–207, 347–349; zusammenfassend Sudhoff, in: ed. Sudhoff, Bd. 3, S. XVI–XXXI) durch Toxites, Dorn (CP, Bd. 2, Nr. 88) und Johann Albrecht/Albert (zu ihm CP, Bd. 2, Nr. 92) folgten; vgl. auch CP, Bd. 1, bes. S. 595 und 607 (zum Paracelsus latinus). 401–402 sol m commentatorem quendam Hypocratis] Gemeint ist offenbar die Ansicht von Gegnern, aber auch konziliatorische Thesen, in denen das, was bei Paracelsus anerkennenswert schien, als Weiterfhrung antikisierend-akademischer, vor allem hippokratischer Theoreme angesehen wurde. 405–407 notum fuisse Theophrasto Hypocratem … et in Aphorismos ipsius nonnulla scripserit] Die Vorlesungskommentare zu Hippokrates Aphorismen; dazu siehe oben. 430–431 his senescentis mundi temporibus] Die Formel faßt christliche, bes. protestantisch-lutherische Endzeiterwartung mit spthumanistischen Theoremen des kulturellen Verfalls zusammen (dazu Khlmann, Gelehrtenrepublik, 1982, bes. S. 17–31). 433 foedissima Gallicae luis contagia] Die Syphilis oder Frambçsie als eine der verheerenden ›neuen‹ Krankheiten (s. unter anderem CP, Bd. 1, S. 354 f.) immer wieder genannt und von Paracelsus mehrfach therapeutisch bedacht; s. dazu CP, Bd. 1, Nr. 13, S. 322 f.; CP, Bd. 2, S. 81, 84. 438 Theophrastum dici se voluerit] Der Vornamen Theophrastus als sprechender Name (›wahrer/wirklicher Gottesredner‹), auch von anderen Paracelsisten so gedeutet; vgl. CP, Bd. 2, S. 625, 692. 441 quemadmodum Moyses in Lege] Moses als Gesetzgeber und Verknder der Zehn Gebote (nach 2. Mos.). 450 quatuor immobiles columnae] Die vielzitierte Paracelsische VierSulen-Lehre (in: Paragranum); s. CP, Bd. 2, S. 85, 109, 120, bes. S. 661. 467 in forma specifica, in qua sola virtus] Ausgleich des medizinischen virtus-Begriffs mit dem genuin aristotelischen Form-Prinzip, das hier wie schon bei Bodenstein (s. CP, Bd. 1, Nr. 10) alchemisch materialisiert und mit dem lebenserhaltenden ›Balsam‹ gleichgesetzt wird; hnlich, wenn auch in kosmologischer und lichtmetaphysischer Grundierung auch Dorn (CP, Bd. 2, bes. Nr. 85 f., 88). 487 sicut puluis et palea] Anlehnung an biblische Formeln wie Ps. 35 (34), 5. 528–529 Medicinae autem, indoctis Apothecarijs … famulis concredistis] Gelufige paracelsistische Beschuldigung der akademischen rzte; vgl. CP, Bd. 2, S. 517 f.

170

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

543 vis experientiae] Die ›Erfahrung‹ als Antithese akademischer Gelehrsamkeit, Rhetorik und Disputationskunst; gelufiges Argument; vgl. etwa CP, Bd. 1, S. 80. 572 nouitatem styli Theophrastici] Fast in jeder Paracelsus-Apologie behandelt und erklrt bzw. entschuldigt; vgl. etwa CP, Bd. 2, Nr. 55, und passim (s. Register: Paracelsus – Schreibart/Sprache); zusammenfassend CP, Bd. 2, S. 18–27. 588–589 plurimas peregrinationes] Zu den tatschlichen oder den angeblichen Reisen des Paracelsus s. CP, Bd. 2, S. 657 f. 602–603 Archidoxam Theophrastiam inscripsit … Paracelsus] Die folgende, Buch fr Buch vorgehende, mit Zitaten und Paraphrasen operierende und recht ausfhrliche Inhaltsangabe der Archidoxa wird hier nicht im einzelnen am Paracelsischen Text verifiziert; es ist interessant, die Vorstellung des Werkes bei Gerhard Dorn (zur Ausgabe von 1584; CP, Bd. 2, Nr. 88 und 89) zu vergleichen. 706–707 de Quarto libro, qui Mysteria Archanorum continet] Irrtum Schrçters; gemeint ist das fnfte Buch (»De arcanis«), whrend das vierte Buch, wie Schrçter selbst vorher ausfhrt, ber die Quintessenz aus verschiedenen Stoffen handelt. 718 Halcyones abiectis plumis] Zitat (ed. Sudhoff, Bd. 3, S. 141, ed. Huser, Tl. 6, S. 45): »gleich wie der Eyßvogel sich mauset in Jahrszeit/ vnnd mit newen Federn zieret.« 742 resurrectionem mortuis] Khne Verknpfung (wie kurz vorher schon die Begriffe »resuscitatio« und »glorificatio corporis«) des alchemohermetischen Transmutations- und Heilungsversprechens mit Vorstellungen der christlichen Auferweckung oder Wiedererweckung am Jngsten Tag bzw. der biblischen ›Verklrung‹. Die Stelle illustriert punktuell das allegorisierende Wechselspiel zwischen Aussagen der Alchemia medica und religiçser Sprache, wie es in der christlichen Spiritualisierung der Transmutationsdoktrin (Genesisexegese; Christus als ›Lapis‹; illuminativer Stufenweg des Adepten) ansatzweise schon bei Gerhard Dorn (s. etwa CP, Bd. 2, S. 904 f., 954 f.), spter sehr deutlich bei Heinrich Khunrath (zu ihm s. u. zu Nr. 126, im Arndt-Biogramm), Jacob Bçhme, auch im hermetisierten Symbol des Vogels Phoenix (dazu die Dichtungen von Michael Maier; s. Leibenguth, 2002) zutage trat. 812–814 Author ipse … lingua Latina aedidisset] Die Behauptung einer von Paracelsus stammenden lateinischen Urfassung der Archidoxa ist ein Fabulat und soll in Verbindung mit der folgenden Geschichte (Aufkauf und Verbrennung aller Exemplare bis auf eines, das irgendwie in einer ›Schatzkammer‹ niedergelegt war) der nun vorgelegten lateinischen Fassung, der Erstausgabe des gesuchten Werkes also, die Weihe einer wie-

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

171

dergewonnenen Authentizitt verleihen, demgemß die Verdienste des Herausgebers Schrçter und seines Gçnners Laski erhçhen. Tatschlich erhielt Schrçter vielleicht eine deutsche Fassung aus dem Umkreis der befreundeten schlesischen Paracelsisten (Bartholomus Scultetus? Dazu s. CP, Bd. 2, bes. S. 726 f.). Dabei handelte es sich jedenfalls nicht, wie im Folgenden ausgefhrt, um eine zweite, von Paracelsus nun deutsch geschriebenen Fassung des angeblich vernichteten ursprnglich lateinischen Werkes. In der Tat aber liefen verschiedene Exemplare (Abschriften, Teilabschriften, Kombinationen verschiedener Handschriften?) der Archidoxa um, die dann zur Serie der direkt nach Schrçters Edition, d. h. seit 1570 herausgebrachten Drucke herangezogen wurden. 827–828 Nomen Archidoxae in pluribus voluminibus] Dazu siehe oben. 845–846 hoc opus inuenissem, nactusque fuissem …in silentio servare] Auch diese autobiographisch getçnte Such- und Fundgeschichte der angeblich legitimen Archidoxa-Fassung enthlt allenfalls den wahren Kern, daß dieses Paracelsische Werk in der Tat, gewiß auch von Schrçter, gesucht und hier und da durch die Besitzer von Handschriften (darunter Bodenstein in Basel?) lange von der Verçffentlichung zurckgehalten wurde. 853–854 Gloria enim hominis, vt scriptura dicit, ex honore patris suj] Nach Spr. 17, 6. 855–856 rerum gestarum amplitudine … inter hostiles terras] Siehe oben: Biogramm A. Laskis. 867 Hieronymo Lasko] Der Vater A. Laskis wird mit Recht als beeindruckende Renaissancefigur geschildert, die humanistische Bildung mit einem ritterlichen Habitus, auch mit politischem und diplomatischem Ehrgeiz verband. Hieronymus Laski (1496–1541) studierte in Bologna (1514–16), gewann Welterfahrung auf einer ›großen Tour‹ (England, Frankreich, Portugal), pilgerte ins Heilige Land und stand seit 1519 im diplomatischen Dienst Kçnig Sigismunds. Unter anderem besuchte er den Hof Franz I. von Frankreich (1520, 1524) und nahm (s. u. im Kommentar) auf franzçsischer Seite an der Schlacht von Pavia teil (1525). In diesen Jahren suchte er auch den persçnlichen wie brieflichen Kontakt mit Erasmus von Rotterdam: s. dazu Erasmus, Opus Epistolarum, ed. Allen, bes. Tom. 4, 1922, Nr. 1242, zusammenfassend mit Vita H. Laskis S. 601 f.; Erasmus widmete Hieronymus (einem »iuvenis eleganter doctus«) seinen Traktat Modus Orandi (Basel 1524). Im ungarischen Brgerkrieg schlug er sich auf die Seite des siebenbrgischen Prtendenten Johann Zpolya und warb in verschiedenen europischen Lndern, mit Erfolg schließlich bei den Trken um Untersttzung Zpolyas gegen die Habsburger (Besetzung Ungarns durch

172

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Suleiman I., der Zpolya anerkannte). Hieronymus wurde zum Woiwoden von Transsylvanien ernannt (1530). Bald darauf konspirierte er wiederum mit den Habsburgern und wurde von Zpolya vorbergehend gefangengesetzt (1534). Schließlich diente er Kçnig Ferdinand, dem Habsburger, und kmpfte gegen Zpolya. Auf einer Gesandtschaftsreise in die Trkei wurde er inhaftiert (1541), erkrankte und starb bald nach seiner Rckkehr. Lit.: Polski Slownik Biograficzny, Bd. 18 (1973), S. 225–229 (Waclaw Urban); Maria Cytowska, in: CE, Bd. 2 (1986), S. 294–296. 871–873 Carolus … exhibuit] Der sptere Kaiser Karl V. (1500–1556); die Verleihung der besagten Auszeichnung (»Auratae militiae insignibus«: doch wohl die Wrde eines Ritters vom Goldenen Vlies) fllt nach Schrçter in die Zeit vor Karls Wahl zum Kaiser (»necdum imperator«), also vor 1519, und kçnnte damit zusammenhngen, daß Laski zwischen 1516 und 1519 – angeblich in einem portugiesischen Truppenaufgebot – am Kampf gegen die Araber teilnahm. 873–874 Franciscus Galliarum Rex] Kçnig Franz I. von Frankreich (1494–1547, Kçnig seit 1515). Laski hielt sich 1520 und 1524 am franzçsischen Hof auf. 874 Auratum militem] Der Titel eines »Chevalier d or«? Oder die Mitgliedschaft in dem sog. Constantins-Orden, dessen Mitglieder nach einer goldenen Ehrenkette »aurati« genannt wurden (dazu Zedler, Bd. 4, Sp. 1061 f.)? 875 societatem Sancti Michaelis] Der Sankt-Michaels Orden (L Ordre de Saint-Michel), 1469 von Ludwig XI. von Frankreich gegrndet (s. Zedler, Bd. 21, Sp. 30 f.). 876–879 pugnantem non deseruit …vsque ad captiuitatem lateri eius indiuulsus adhaesit] Doch wohl nur so zu verstehen, daß Hieronymus Laski auf franzçsischer Seite Franz I. in der Schlacht von Pavia (1525), in der dieser gefangengenommen wurde, begleitete, ja mitkmpfte und bis zum Schluß »unzertrennlich« an der Seite des franzçsischen Kçnigs bis zu dessen Gefangennahme aushielt. 894 Heraclidem Iacobum Despota] Eine der farbigsten Figuren der sdosteuropischen Geschichte: Er selbst nannte sich Herr von Samos (»Despota Sami«) und verstand sich als Sproß einer hochadeligen griechischen Familie, die von den Trken fast ausgerottet worden sei; Karl V. erkannte seinen Stammbaum an, whrend andere ihn – bis heute – fr einen Betrger hielten. Jedenfalls erhielt er eine grndliche humanistische Schulbildung (wohl auf Kreta und Chios, vielleicht auch in Frankreich). Seit den fnfziger Jahren des 16. Jahrhunderts stand er in brieflichem und persçnlichem Kontakt mit dem Reformator Justus

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

173

Jonas, mit Graf Volrad von Mansfeld, der ihn mit nach Deutschland nahm, auch mit Melanchthon. Im Jahr 1554 leistete er Kriegsdienste im Heer Karls V., lebte spter (1556) wieder in Wittenberg, wo er junge Poeten mit dem Dichterlorbeer auszeichnete, kam dann ber Zwischenstationen an den Hof Sigismunds II. von Polen, wo er rege Kontakte mit den protestantisch gesonnenen Magnaten unterhielt (darunter mit der Familie Laski). Mit Hilfe Albert Laskis gelang es ihm, sich in einer militrischen Expedition in den Besitz des Moldaufrstentums zu setzen (1561), jedoch wurde er dort nach zwei Jahren (1563) von seinen eigenen Leuten ermordet; maßgeblich nun mit allen Daten und Forschungsergebnissen die zweisprachige Edition der einschlgigen Quellen aus der Feder des Antitrinitariers Johannes Sommer (De Clade Moldavica Elegiae XV; Vita Jacobi Basilici Heraclidis Despotae) von Lore Poelchau (2001); hier zusammenfassend in der Einleitung, bes. S. 21–58; zu Heraclides als Fçrderer der Schulen und Knste s. hier exemplarisch Sommer, Elegie X (an Heraclides), S. 130–135; zu Laski passim, bes. S. 121–123. 895–896 Alexandri … crudelissimi] Heraklides sammelte unter anderem mit Laskis Hilfe Ende 1560 Truppen, fiel in die Moldau ein und schlug den Hospodar Alexander IV. L¼pus¸neanu (Namensform nach Poelchau) am 18. November 1561; Alexander wurde spter von den Trken wieder eingesetzt (Nheres bei Zivier, 1915, S. 669–671; Poelchau 2001). 898 in Ioanne exule rege Hungariae restituendo] Johann I. Zpolya (1487–1540), Frst von Siebenbrgen (1511), ungarischer Kçnig als Nachfolger Ludwig II. (1527), verzichtete 1538 auf die Erbfolge zugunsten Ferdinands von Habsburg; Hieronymus Laski gehçrte eine Zeitlang zu den tatkrftigen Anhngern Zpolyas. 899–900 in Despota, Palatino Moldauiae constituendo] Siehe oben. 908–909 apud exteras quoque nationes] Gemeint ist wohl Laskis schon frhe Teilnahme am Kampf gegen die Araber und seine Anerkennung durch Kaiser Karl V. 912 contra Tartaros] Es handelt sich um die sog. Krimtataren (Schrçter schreibt »Tartari«), die, teilweise im Bunde mit den Trken, zeitweise auch von Moskau untersttzt, seit dem 15. Jahrhundert die polnischen Sdostgrenzen beunruhigten. 921–922 Otschakouiam] Die Grenzfeste Otschakow am Dnjepr (heute in der Ukraine), seit 1492 Festung der Krimtataren (Kasa-Kermen), im 16. Jahrhundert unter osmanischer Hoheit. 937 Abrahamus Bakschay] Schrçder bezieht sich auf Abraham Bakschay (Sekretr von Albert Laski): Chronologia de Regibus Hungariae,

174

Nr. 100 – Schrçter an Albert Laski – 1569

Krakau 1567 (Laski gewidmet), hier im Anhang abgedruckt: Ill. Domini Alberti a Lasco palatini Siradiensis etc. exhortatio ad milites in expeditione Moldauica cum Jacobum Basilicum despotam in regnum introduceret. Anno 1561. – Bakschays Chronik wurde spter mehrfach auch im deutschen Sprachraum nachgedruckt (Basel 1568; Frankfurt/M. 1581; Hanau 1606). 938 in Chronicis suis] Siehe Kommentar zum Vorhergehenden.

Nr. 101 Wacker, Lambert an Kurfrst Joachim II. von Brandenburg an Herzog Johann Albrecht I. von Mecklenburg

Berlin 1569, 7. Mai Prag 1570, 5. April

Zum Verfasser Wacker, Lambert (16. Jh.): Ein konfessionell-religiçs engagierter Paracelsist; Anhnger eines gegen die lutherische Orthodoxie gerichteten Geistchristentums; lateinkundig, vielseitig belesen und gereist; vielleicht juristisch-diplomatisch ttig? – W. lebte zeitweilig im nheren Umkreis eines Theologen, der im Zuge binnenprotestantischer Kontroversen bald nach der Confessio Augustana-bergabe (1530) von seinen Gegnern als ›Ketzer‹ bekmpft worden ist (Johann Agricola). – Aufenthalte in Berlin (dokumentiert 1569) und Prag (1570). Lit.: Die vorliegende Widmung. – Goldammer, in: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd. (1973), S. LXI, LXIII: »Lambert Wacker« sei das Pseudonym (!) eines Osiandristen. – Aus unserer Umschau in biobibliographischen Hilfsmitteln (DBA, VD 16 u. a. Werke), aber auch im Schrifttum von und ber A. Osiander ergaben sich ber W. keine Aufschlsse. – Ob W. zur Familie des Juristen Johann Matthus Wacker (1550–1619) gehçrte, des kaiserlichen Rats und namhaften Angehçrigen des Breslauer Humanistenkreises, steht dahin (kein Hinweis findet sich bei Theodor Lindner: Johann Matthus Wacker von Wackenfels, in: Zeitschrift des Vereins fr Geschichte und Alterthum Schlesiens 8, 1867, S. 319–351). Zum Erstadressaten Joachim II., Kurfrst von Brandenburg (geb. 9. Januar 1505; gest. 3. Januar 1571; regierend seit 1535): Trotz mancher Bindungen an das Kaisertum und die rçmisch-katholische Kirche çffnete J. mit einer 1539 verfaßten Kirchenordnung die Mark Brandenburg den Lehren der Wittenberger Reformatoren; 1563 bekrftigte J. sein Bekenntnis zur Confessio Augustana (Testament).

176

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Lit.: ADB, Bd. 14 (1881), S. 78–86 (Th. Hirsch); Schultze (1964), S. 9–100; NDB, Bd. 10 (1974), S. 436–438 (J. Schultze); MBW, Bd. 11 (2003), S. 194 f. Aufmerksamkeit verdient, daß manche Alchemiker den Weg an den Berliner Hof J.s fanden: Whrend der 1530er Jahre Dominicus Blanckenfeld (Anselmino, 2003, S. 151), in den 1550/60er Jahren dann weitere ›Knstler‹, etwa ein gewisser Doktor Pothner (1559) oder ein »im Kloster« wirkender »Doktor« (1565), was wohl zeigt, »daß schon vor [L.] Thurneißers Zeiten, die Alchymisten im grauen Kloster, ihr Laboratorium gehabt« (Moehsen, 1781, Tl. 2, S. 522 f.). Hinzu kommen »etliche« Alchemiker, unter ihnen ein Bruder des kurfrstlich-schsischen Kanzlers Franz Burkhard, die von J. im Jahr 1545 gefangengesetzt worden sind (Kawerau, 1881, S. 243). Selbstverstndlich war J. mit manchen rzten persçnlich bekannt, 1558 etwa mit Severinus Gçbel (Anselmino, 2003, S. 56), und besaß einige Leibrzte, Jodocus Willichius (1501–1552), Christian Schirach (gest. 1560), Georgius Laurea, Matthias Ludolph, Christoph Pfundstein, Augustin Stehl, Jakob Bergemann und M. Luthers Sohn Paul Luther, der sich vorab alchemomedizinisch bettigte (Moehsen, 1781, S. 524–539, § 53). Zum anderen wurde J. ein Hauptwerk der frhneuzeitlichen Pflanzenkunde, Leonhart Fuchsens De historia stirpium commentarii insignes (Basel 1542) gewidmet. berdies erzhlte die Legende, Paracelsus habe einen »Frsten von Brandenburg [Joachim I.? Joachim II.?] heilen sollen« (Peter Payngk, Rhapsodia vitae Theophrasti Paracelsi, ed. Limbeck, 1994, S. 22, Nr. 23), – Spuren eines medizinisch-pharmazeutischen Paracelsismus J.s aber scheinen zu fehlen. Die Widmung der ps.-paracelsischen Dekalogauslegung verdankte J. religiçs-politischen Grnden; dazu ermutigte Wacker 1569 die (durchaus realittsgesttigte) Ansicht, J. habe »in religionssachen« profunde Kenntnisse besessen, in konfessionellen Zwisten »leichtlich das lauter [die wahre Lehre] vom unlauter« zu »unterscheiden« gewußt (Wacker, Dedikation, Fassung A, in: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd., 1973, S. 168). Zum Zweitadressaten Johann Albrecht I., Herzog von Mecklenburg (geb. 23. Dezember 1525; gest. 12. Februar 1576; regierend seit 1547): J. A. hatte 1547 in Mecklenburg-Gstrow das Luthertum eingefhrt, ließ 1549 die evangelische Predigt fr Gesamtmecklenburg rechtlich verankern und fçrderte die Einfhrung einer lutherischen Kirchenordnung (1552); maßgeblich beteiligt am Aufbau der Universitt Rostock.

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

177

Lit.: ADB, Bd. 14 (1881), S. 239–243 (J. Schultz); Schirrmacher (1885); Schreiber (1899); NDB, Bd. 10 (1974), S. 499 (H. Thierfelder); Arndt (2003). Seine Gesundheit »war nie die beste« (Schirrmacher, 1885, Tl. 1, S. 751), so daß J. A. die Medizin seiner Zeit allein schon aus persçnlicher Betroffenheit nicht fremd blieb. Jedenfalls fhrte J. A. sptestens seit 1559 bis in die 1570er Jahre mit den Augsburger Arzt A. P. Gasser eine medizinische Korrespondenz (ed. Burmeister, Bd. 3, 1975, s. v.), ferner mit den Christoph Leuschner und Caspar Naevius in Sachsen, im Jahr 1556 mit Basilius Axt in Kçnigsberg (Arndt, 2003, Tl. 1, S. 120) und 1572 mit Husanus (ebd., S. 145), ja er tauschte 1560 sogar Briefe mit P. A. Mattioli (Prag), einer medizinisch-pharmazeutischen Koryphe von Rang. Zu den rzten, die J. A.s Weg kreuzten, zhlten Sigismund Crol/Krull, Ch. Leuschner und Michael Berninger (Schirrmacher, 1885, Tl. 1, S. 751). Bemerkenswert sind die alchemischen Neigungen zweier Brder J. A.s (dokumentiert in: Schwerin, Landeshauptarchiv, »Acta de lapide philosophorum«): Herzog Ulrich (1527–1603) verfolgte spezifisch alchemoparacelsistische Interessen, kenntlich etwa an der Tatsache, daß er sptestens 1585 eine Abschrift von [Ps.-]Hohenheims De natura rerum besaß (Kopenhagen, Kçnigliche Bibliothek, Gl. kgl. Saml., Ms. 1756; Sudhoff, 1899, Nr. 24) oder im Zuge seiner Korrespondenz mit L. Thurneisser nach einer Erluterung bestimmter Paracelsischer Termini verlangte. Und Herzog Christoph (1537–1592) nahm ebenfalls Anteil an alchemischen Bestrebungen: Er ließ sich beispielsweise im Schloß zu Gadebusch ein ›Destillier-Gemach‹ einrichten und gehçrte zu den Thurneisserschen (durchaus auf alchemisches Gold erpichten) Korrespondenten (Ldtke, 1958, S. 170–174; Arndt, 2003, Tl. 1, S. 111 f.). Es versteht sich, daß J. A. aufgrund seiner landesherrlichen Stellung Medicinalia dediziert worden sind, namentlich von Johannes Tunnichaeus (Ein Bericht von Pestilentzischen Kranckheiten, Rostock: Jakob Siebenbrger 1565; mit einem an J. A. gerichteten Vorwort) und von dem Antiparacelsisten Thomas Erastus (De nova […] Paracelsi medicina, Tl. 2, Basel: P. Perna: 1572; Widmungsexemplar: UB Rostock, Sign.: Ma-1065 b 1; siehe Arndt, 2003, Tl. 1, S. 46: Abb.). J. A. sorgte dafr, daß man im Schweriner Schloß ber Destillierstube, Apotheke und in chemicis ber ein Labor verfgte (Ldtke, 1958, S. 169 f.), und scheint gelegentlich durchaus gezielt bestimmte Medicinalia erworben zu haben (Dokumentiert ist jedoch nur J. A.s Bestellung einer frauenheilkundlichen Schrift [De morbis mulierum] und Johann Placotomus d. . De tuenda valetudinis; Arndt, 2003, Tl. 1, S. 106, Abb. 21). Der Paracelsicaanteil am herzoglichen Schrift-

178

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

besitz war indes nicht kmmerlich: Immerhin gehçrten fast dreißig Paracelsica, ferner einige Schriften sowohl von Paracelsisten: G. Dorn, Petrus Severinus (Idea, 1571) und L. Thurneisser (Quinta essentia, 1570) –, als auch von Antiparacelsisten (Th. Erastus, B. Dessen) und Konziliatoren (J. Winter) zum Bestand seiner Bibliothek. Hinzu gesellten sich noch einige (unter manchen Paracelsisten des 16. Jahrhunderts durchaus aktuelle) Alchemica, zumeist entstanden in vorparacelsischer Zeit (Petrus Bonus, L. Ventura, R. Lull, Johannes de Garlandia, von G. Gratarolus herausgegebene Autoren) und chemiatrische Werke eines Johann von Rupescissa, Ph. Ulstadt, K. Gessner oder Diodorus Euchion (Nachweise: Arndt, 2003, Tl. 2). Spuren eines spezifischen Interesses an bestimmten Themen, kenntlich etwa durch Eintrge J. A.s und andere Gebrauchsspuren, finden sich im medizinisch-naturkundlichen Buchbesitz J. A.s freilich nicht. Mustert man die fachliche Stellung der ›frstlichen‹ Medizinprofessoren Rostocks (sie vereinten in sich den herzoglichen Leibarzt mit dem Lehrer an der medizinischen Fakultt der Hohen Schule Rostock): Johannes Tunnichaeus, Gerhard Nennius, Henricus Brucaeus, Peter Memm (1531–1589), Levinus Battus (siehe Arndt, 2003, Tl. 1, S. 116– 119) –, so dominierten in diesem Kreis traditionell gesinnte rzte. Eine markante Ausnahme machte wohl nur Levinus Battus (1545–1591), der in Hohenheim einen Luther der Medizin feierte (Brief, 1573, in: Henricus Smetius, Miscellanea medica, Frankfurt/M. 1611, S. 691 f.) und J. A.s Bibliothek mit einigen Paracelsica bereicherte: Im Jahre 1569 schickte er J. A. Hohenheimsche Schriften »de multa philosophia, de renovatione, et vita longa« (L. Battus, Brief an J. A., 1569; siehe Arndt, 2003, Tl. 1, S. 118), und 1570 dann ein »libel cum Theophrasti de praeparationibus« (ders., Brief an J. A., 1570, mit Informationen ber Paracelsische Arznei wider Epilepsie; Arndt, ebd., S. 118). Insgesamt gesehen aber spielten im nheren Umfeld J. A.s Paracelsisten allem Anschein nach nur eine Nebenrolle. Wackers Dedikation richtete sich denn auch an keinen Landesherrn, der sich Paracelsus geçffnet hatte, sondern an den kirchlich-religiçsen Reformer des Herzogtums Mecklenburg. Schlagregest Paracelsus als ›Monarcha medicorum‹. – Vom Hl. Geist erflltes Christentum versus schriftfixierte Theologie: L. Wackers reformatorische Hoffnung auf einen Theophrastus der protestantischen Theologie. Regest ber Paracelsus: Paracelsus hielt sich in Nrnberg und Basel auf, verfaßte ber 360 »bucher«, richtete seine Schriften besonders gegen rzt-

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

179

liche »Leutmçrder«, sei ein ›Monarcha medicorum‹. Autoritt: Valentius de Retiis. Gott habe zu allen Zeiten durch seine »Gesandten« den Menschen seine Geheimnisse offenbart und Gebote erlutert; der Teufel lasse hingegen viele ›Pseudopropheten‹ und ›Ketzer‹ agieren. – Angriffe auf buchgelehrte Theologen, gefhrt im Namen eines vom ›Heiligen Geist‹ regierten Christentums: Unter den akademischen Theologen herrschten bermßige »zwispallt vnnd Ketzereien«; die »Doctores« ließen den ›Buchstaben‹ ber den ›Geist‹ obsiegen, mißdeuteten die Hl. Schrift, trieben des ›Teufels Affenspiel‹. – Gelehrte Theologen seien Antipoden geisterfllter »Dorfpffflein«, viele seien vazierende Schwtzer. Zum Schicksal des Papsttums: Der ›rçmische Stuhl‹ sei ein Sitz Luzifers; dieser Luzifer werde strzen. In Deutschland drohe ein anderer Luzifer emporzusteigen: ›Die Welt will und muß ein Papsttum haben‹. Ungenannte Verfasser astrologischer Prognostiken als Autoritten. – Die Welt sei aus den Fugen; die Gegenwart prge ›Unglck‹ wie nie zuvor. Gegenwrtig fehle es an »grundt« und »Ordnung«; kennzeichnend seien zunehmendes ›Unglck‹ und mutwillig gefhrte Kriege; »Praeceptum Scipionis«-Zitat. – Juristen handeln wider Recht und Ordnung; Hinweis auf Hohenheims De iustitia. Paracelsus sei kein ›Schwrmer‹, ›Zauberer‹ und ›Nigromant‹, sondern ein »rechter« und mit Gottes Wunderwerken (»Magnalia«) vertrauter »Magus« gewesen. – Weltliche Große htten Hohenheims rztliche Dienste nicht beansprucht. Angesichts seiner vom ›Junker Neidhart‹ verblendeten, von ›Neid‹ und ›Unverstand‹ erfllten Zeitgenossen habe Paracelsus seine Schriften vor der ffentlichkeit verborgen. Jetzt aber sammle man in der Medizinerinternationale Paracelsica; die »furnembsten« rzte empfingen nun vom einst verachteten Paracelsus, ihrem neuen ›Grundherrn‹, ihre ›Lehen‹. W. hofft auf einen Theophrastus, der den Theologen die Hl. Schrift »nach dem [Hl.] Geist vnnd nit nach der vernunft« auslegt; das »Liecht der Natur« bzw. die menschliche »vernunft« fhre die Gelehrten allesamt in die Irre. – Gelehrte Theologen verachten vom Hl. Geist inspirierte ›Mnner Gottes‹. ber einen W. persçnlich bekannten Theologen, der im Zuge binnenprotestantischer Kontroversen um die Confessio Augustana von seinen Gegnern als ›Apostat‹ und ›Ketzer‹ bekmpft worden ist. Aufruf zur Absage an das ›Licht der Natur‹; man habe in der Nachfolge Christi sein ›Fleisch zu kreuzigen‹ bzw. die Welt zu ›hassen‹, auf daß man von der Welt ›gehaßt‹ werde.

180

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Zu (Ps.-)Hohenheims Dekalogauslegung: W. dediziert Herzog J. A. die Auslegung in einer von ihm, W., gefertigten Abschrift. Vorlage: »des Autoris Aigen hanndtschrifft«. W. als Paracelsicabesitzer. – W. hofft auf einen Potentaten, der die bislang ›verborgenen‹ Paracelsica »in ein Corpus zusamen tragen« lßt. Nach einer Corpusbildung kçnne man entscheiden, ob Paracelsus »schwermerisch oder Christlich« geschrieben habe. – Hinweis auf ungenannte Paracelsisten (»Immitatores«), die Hohenheims »Kunst vnnd Arbeit misbrauchen vnnd den Pfeffer verfelschen«. W. zeigt sich bereit, Herzog J. A. gegebenenfalls weitere Darlegungen zuzuleiten, und zwar im Zusammenhang mit Hohenheims De iustitia. Seine literarische Ttigkeit sei seine »hofftharheit« an die Welt. Trotz gewisser Textbernahmen aus dem gelehrten Schrifttum sei er »nullius addictus«. berlieferung L. Wacker, Widmung (Erstfassung) von (Ps.-)Hohenheims Dekalogauslegung an Kurfrst Joachim II. von Brandenburg (Berlin, 7. Mai 1569), in: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ms. Germ. quart. 50, Bl. 2r–20r (A). L. Wacker, Widmung (Zweitfassung) von (Ps.-)Hohenheims Dekalogauslegung an Herzog Johann Albrecht I. von Mecklenburg (Prag, 5. April 1570), in: Rostock, UB, Ms. theol. 76, B1. 1r–12r (B). Die einstige Existenz einer weiteren berlieferung der ps.-paracelsischen Dekalogauslegung (mit Wackers Dedikation?) dokumentiert Ms. 1439 Fol. der UB Erlangen (17. Jh.), Bl. 118v: Angefhrt wird hier ein (in Verlust geratener) »Liber primus: Expositionum Decem praeceptorum Theophrasti paracelsi« (Sudhoff, 1899, S. 617). Nach lterer Meinung befinden sich A und B in zwei Handschriften, »die 1569 bzw. 1570 von oder im Auftrag eines Lambert Wacker geschrieben sein wollen« (Weimann, in: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd., 1973, S. XXVII). Indes bieten beide Codices keine Indizien, mit denen sich die Ansicht, es handele sich um ein Wackerautograph bzw. eine im Auftrag Wackers entstandene Abschrift, sichern ließe. Auch steht die Identitt der Widmungsdatierungen mit dem Datum der beiden Niederschriften dahin. Derzeit muß man sich mit der Feststellung begngen, daß A und B von zwei unbekannten Schreibern des 16. Jahrhunderts zu Papier gebracht worden sind.

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

181

Neuerer Abdruck Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd. (1973), Nr. 17, S. 168–180: Abdruck von A; mit knappen Erluterungen. Literatur Sudhoff (1899) Nr. 86, S. 298–300 (zu A; mit Textproben); Nr. 87, S. 304 f. (zu B; mit Textproben); Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd. (1973), S. XXVI f. (K.-H. Weimann), S. LIII–LXII (K. Goldammer). Edition Die Textwiedergabe beruht auf der Zweitfassung B, denn die Erstfassung A fllt wegen fehlender Texte und Stçrung der Textabfolge gegenber B merklich ab; obwohl schon Sudhoff erkannt hatte, daß B eine textlich bessere Fassung bietet, ja sogar mit Blick auf die Dekalogauslegung ausdrcklich festhielt (1899, S. 303), daß im Rostocker Codex mit B »manches […] im Einzelnen besser gegeben« worden sei als im Berliner Codex mit A, wurde B in der Paracelsusausgabe (ed. Goldammer, Supplementbd., 1973) ohne nhere Begrndung nur zu textkritischen Zwecken beigezogen. Die Vermutung, Wacker habe die Zweitfassung seiner Dedikation (Fassung B = Paracelsus, ed. Goldammer, 1973: Sigle Rs) vielleicht nicht auf Grundlage der Erstfassung A (= Paracelsus, ed. Goldammer, 1973: Sigle Bl) geschrieben, sondern nach einer »dritten Quelle« bzw. »Vorlage« (Weimann, ebd., 1973, S. XXVII), entbehrt allen Anhalts: B bietet textlich nichts als A in einer von Wacker erweiterten Fassung. Im brigen kann man der textlichen Beschaffenheit der Wackerschen Dedikation zur Frage der Echtheit der angeblich Paracelsischen Dekalogauslegung keine Aufschlsse abgewinnen (anders Weimann, ebd., S. XXVII). Zur Textkontrolle diente Fassung A nach Vorlage des neueren Abdrucks (ed. Goldammer, 1973). Varianten wurden nur in Ausnahmefllen verzeichnet. Die Plustexte von B gegenber A – im Abdruck von Fassung A erfaßt – wurden nicht nochmals eigens vermerkt. Interpunktion und fast alle Abstze wurden vom Herausgeber eingefhrt; Groß- und Kleinschreibung und Rundklammergebrauch blieben unangetastet. Der Abdruck kann allerdings manchmal verschleiern, daß aufgrund mancher gleitender bergnge zwischen Minuskel und Majuskel gelegentlich der palographische Befund nicht eindeutig ist.

182

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Text

5

10

15

20

25

30

35

[Bl. 1r] Dem durchleuchtigen Hochgebornenn Fursten vnnd Herren, Herren Johanns Albrechten Hertzogen zu Meckelburgk, Fursten zu Wenden, Grauen zu Schwerin, der Lannde Rostockh vnd Stargartn Herrn etc[etera], Meinem gnedigen Furstenn vnnd Herren. Genediger Furst vnnd Herre, Es schreybenn etliche in Iren Cronicis, Das Anno etc[etera] .1529. Ain Seltzam wunderbarlicher Mann mit Namen Theophrastus vonn Hohenheim gein Nurmberg kummen, Der fast alle Doctores vnnd Scribenten in Medicinis verlachet. Den Auicennam soll er verprennt haben zu Basell in offentlicher Vniuersitet, mit seinen Recepten, iudicijs vnnd Medicin wider Alle Medicos gewesen sein. Diser Theophrastus, Nachdem er gesehen, Das auf diser vnartigen, verkerten, bçsen wellt kein Kunst mer In Irem rechten grundt gestanden, wie es dan [Bl. 1v] Laider die warheit anIm selbst, hat er das lauter vom vnlautern zu seubern sich vnderfangen vnd nit allein in Medicina, Sunder auch in Theologia et de Republ[ica] mer den dreyhundert vnnd Sechzigk Buecher geschriben. Erstlich aber, weil er vermerckt, Das die verlornen Artzten die Edle Kunst der Medicin gar zu einem Pflug misbrauchten vnd den Eckstein derselben Auf Galenum vnnd Hipocraten vnd Andrer Irer Facultet verwanndten vnd Scribenten mer den auf die Experiens der Natur legten, dardurch mancher pacient, Dem sunst offt mit einem geringen Simplici geholffen wer worden, mit Iren zusammen geklaubten Recepten (weil sy sunst nichts gewust) gantz vnd gar von Inen vmb Leib vnd Leben ante suum naturalem Terminum vollendt gebracht vnnd getçdt worden, Hat er mit rechtmessigem Eiffer sich wider solche Leutmçrder gesetzt, gelert vnd geschriben, Das Liecht der Medicin Hell, Clar vnd lauter an den tag bracht, Also dz er Theophrastus vnd nicht kakojra6stoV, wie in die Latrosophisten vnnd seine Misgnner ausschreien, Ja billich [Bl. 2r] ein Monarcha et princeps Medicorum genent wirt. Es durffen auch wol etliche sagen, Das er in Theologia et Iurisprudentia nicht ein geringer Mann gewesen, Also gar hab er dem Ziel nahener geschossen dann bishero keiner. Von den Medicis redt er also: Omnes Magistri et Doctores, Qui non ex Naturae Schola generantur, Deceptores sunt, Quibus si quid successerit, sine ipsorum Scientia et intellectu fortuito fit, Ac si Caecus Numen inueniat. Item Medicus his quatuor Columnis fultus esse debet: Philosophia, Astronomia, Chymia et Virtute. Nun will ich vonn vnsern Medicis, ob sy solche Artzt sein oder nit, wie sy Theophrastus Alhie

19 verwanndten] verwanndte B verwandten A 27 kakojra6stoV] kakojra6soV B kakojra6stoV A 29 Es durffen – Mann gewesen] ich dorfte woll sagen theologorum rex et iurisconsultorum caput A 31 er] er gar in allem A 35 Numem] Numum BA

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

183

abmahlet, Auf ditzmal nichts weitleuffigers handlen. Nam Ratio Theophrasti dicta probat Verumque tuetur: Et foelix cui natura est Medicus. Eß schreibt der Valentinus Rhetius vonn disem Theophrasto Paracelso also: Apud Germanos nunc Vir adolescens existit, Cui par orbis non fert; Quod, credo, aut mira influentia in eo sit, natalis, aut immensa Spiritus Dei gratia, aut magna existentia Daemonum. Nam hactenus nemo Mortalium ausus fuit ea dicere, quae ille floccipendit, Doctiorem legisse non memini. Das nun in vnserm Theophrasto mira influentia natalis [Bl. 2v] et Spiritus Dei gratia gewesen sey, Ist kein Zweifl. Nam nemo nascitur absque Dono singulari a Deo Vel Thesauro, Licet hic Thesaurus non peruenit ad haeredes. Nam illud est in Arbitrio Dei. Deus dat, cui uult et quantum uult ex Misericordia. Nun haben wir des im Alten vnd neuen Testament vil Exempel, Das Gott sein gehaimnus nit all auf ein mahl den Menschen Kindern geoffenbart hat, Sundern steets nach der Zeit Auß seiner gottlichen Weysheit guetz vnd bçses vns Armen Creaturn, Die wir nach seinem Bildt geschaffen, Auß grundtloser Barmhertzigkeit erçffnet. Die Gottheit hat selbst geredt, Dz Gsatz so zwifach mit dem finger Gottes in zwifachen taffeln geschriben. Item Leuth gesannt, Denen er das Gebys seines heilsamen worts ins Maul gelegt, sein gehaimnus seinem Volk zuoffenbarn vnd verkndigenn. Dann sunst hat kein Mensch auß seiner vernunfft das Gestz oder die Gebott Gottes verstehn knnen noch mugen, wan Gott der Herr nit den Geist seines gottlichen verstandts vber etliche seine Diener vnnd potten kummen lassen, Den andern solches zu lernen vnd zupredigen. Vnd solches ist [Bl. 3r] Alles zu vnderschidtlichen Zeiten geschehen, vnnd wirt geschehen, weil die wellt steet. Ob der teuffel schon wider ein Apostel Christi hundert, Ja mer dan etlich tausent Pseudoprophetn vnd Ketzereien erweckt, Donner vnd Blitz dagegen ausgeust, Halten sich doch die glaubigen zu dem wort des Herrn in Ainfaltigkeit Ires Geists, vnd gehorchen der Stim des rechten Hirtens vnd des, der in gesannt Hat. Es ist leider mit vnsern Meistgeleutterten Theologen dahingerhatten, Das sy auch mehr auf Ire vernunft, studiern, Commentisiern vnd predigen sich verlassen Dann auf den rechten Ertztheologum, welcher ist Spiritus Sanctus. Daher dann souil zwispallt vnd Ketzereien vnter Inen aufstehn. Ein Jeglicher Doctor, ein Jegliche Vniuersitet will vnnsers Herrn Gottes Cantzler vnd Cantzlei sein. Ist die Ambitio so gros, Das weder dauon zu reden noch zu schreiben ist, vnnd sein doch die meisten nur Doctores Literae vnd nicht Spiritus S[ancti]. Es ist nicht dran 39 Medicus] medicus es mus Galenus und Hypocras volunt nolunt bekennen daß unser Theophrastus in ihrer facultet palmam obtinirt habe A 73 ein Jegliche] eine iglichen A

40

45

50

55

60

65

70

75

184

80

85

90

95

100

105

110

115

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

gelegen, Das man das geleutterte mit vil Commentisirn verunleuttern, vil Buecher schreibe, Die Schrift ein Jeder nach seinem Kopff zwacke vnd Allegiere [Bl. 3v]. Es Haist, den verstandt der schrifft recht fuern vnnd es auß dem Text nemmen vnd nicht hineintragen, Sunst versundigt man sich an der Schrifft vnd ist des teufels Affenspiel. Darumb apud Jeremiam geschriben steet: Sihe, Ich will an die propheten, spricht der Herr, die Ir Aigen wort fueren vnd sprechen, Er hats gesagt: sie, Ich will an die, so falsche treume weissagen, spricht der herr, vnd predigen dieselben vnd verfuern mein Volckh mit Ihren Lugen vnd losen Theydungen, so ich doch sie nicht gesanntt vnd Inen nichts beuolhen habe vnd sie auch disem Volckhs nichts nutz sein, spricht der Herr (was hylffts, das sie der Logica vnnd Rhetorica seindt wol vnterrieben, Das sie zweintzig Jar auf uniuersiteten gelesen. Het dz Buch selber kunth, so hette man Irer nit bedurfft). wissen dreyzehen Sprachen, mehr dann in pandectis stehn, So schiffen sy doch nur auf dem weitten Mhr, wissen nicht, in welchen Port sy den Ancker werffen oder in wz Litus sy zulennden sollen. Das macht, das sie der Heilige Geist nit regiert. setzen also die Seligkeit in Ir studieren, In Ire blinde vernunfft [Bl. 4r], drin sy doch nit ist, Sunder in dem Heiligen Geist. Da mueß sie vom prediger vnd zuhorer erfunden werden, Der mueß vns darzu berichten. Man helt oft Colloquia, conciliabula, Kumen gemaniglichen zusammen die Gelerttesten Professores, Auch die, so nun lange Jhar herro mit Iren famosis Libellis einander wie die zanbrecher ausgeholhipt, stecken voller Haß vnd Neidt gegen einander propter Ambitionem et Arrogantiam. Da ist kein Aintrechtigkeit der hertzen oder gemueter. Durchforschen einander in Bosheit vnd reden vnder einander betruglich. wann sy nun einander mit den LugenZungen wol getroschen, lassen sy solche Scommata in offentlichem truckh ausgehn, Das Jedermann Ire hochwitzigkeit vnnd vnuerstandt der Heiligen schrift vnd wz da gehandlet Innen werde. Ich main, bei solchen Theologen sei der Heilige Geist gewest. Ja, mein lieber Hanns Baur, Niclas Pfriem, hinder dem Ofen hat er dieweil Biern gebratten, warumb habt Ihr sein Iudicium auch nicht hçren mçgen? Kumbt etwan ein Armes Dorfpffflein, der etwan mehr Geists hat den sy voller Kunst stecken, wolt sein Rhat vnd [Bl. 4v] guetbeduncken auch an Zegen, so haists: Sta foris, pausa. Nos poma natamus. wir seindts, die gradaten, wir mussen dem Fursten, der Landtschaft ein Reformation, Kirchenordnung vnd Ceremonien stellen vnd vorschreiben. Das kunth Ir nit, Ir Armen Baccalaurien.

108 Theologen] Thelologen B theologen A

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

185

O Ir grossen Doctorn, wann Ir Euch mit ewerer Kunst lanng krmbt vnd windt vnd wçllet so gwiß vnd sicher all ewers dings recht haben vnd Alles vertheidigen, So bleibts doch whar: Omnis homo mendax, vnnd wie Jacob sagt: In multis deficimus omnes. Item das Sprichwort: wir alle wissen oder vermçgens nicht alles. Ja es mueß doch vnser wissen nur durch ein Nebell oder Spiegell gesehen, stuckwerckh sein, 1. Cor[inther] 13. Ich halte es sei vil ehe whar, wie Socrates sagt vnnd darumben weys gescholten worden ist, Das wir alle nichts wissen vberal, dann das wirs alles wissen. wer anders weiß, dan dz er noch nichts waiß vnd sein wissen noch nichts ist, der waiß noch nichts, was er waiß oder wie er wissen solle, Gall[ater] 6. 1. Cor[inther] 8. Etliche machen sich zu Erzuaganten, lauffen vonn einer Pfarr auf die Ander, von einem [Bl. 5r] Lanndt in das Ander, torquiern sich selbst In Ihrer Logeschen Garrulitet tag vnd nacht. Niemandt ist, der sie vociert hat. Etliche werden Hofnarren, wçllen frawen vnd Jungfrawen den wege gein Himel zeigen. schnattert die Gannß beyn gensn. Darumb wirts haissen: Currebant et non mittebam illos. Wann einer so gelert wer Als Paulus Apostolus, vnnd kunth in seinem Sinn die gantze wellt in eim Jar zu Gott bekern, so soll es im doch von Gottes wegen verbotten sein bei verlust seiner Seeln Heil vnd Seligkeit, er werde dan von Gott per reuelationem de Coelo oder sunst per homines quorum interest et ad quos pertinet Vocatio legitime darzu berueffen. Es ist nit mehr, Gott Lob, so geuerlich, sich fur dem Irdischen Lucifer mit seinem Rçmischen Stuel, daruon er in disenn drey vnd zweintzig Jarn, von dem funfvndsechzigisten an biß auf dz Achtundachzigiste zu rechnen, gleich wie der himelische Lucifer mit all seinen gesellen gesturtzt wirt werden, zubesorgen, Gott geb, er practicier so heimliche, tuckische Rhtschleg mit Auslendischen potentaten, wie er wçlle. vnd do er gleich groß Fursten machen vnd creiern, den Kaiser [Bl. 5v] In seine Legalien einzugreyffen sich vnderstehn wurdt, wirt die liga caxalica zerrissen vnd dz banndt aufgelçst werden, Dann der teuffel, so In auf den Cathedra pestilentiae gesetzt, weiß wol, dz er fallen mueß. Darumb erweckt er vnder Euch hierin in Teutschlandt Andere Luciferos. Vnnd ist zuuermeten, er werde einen entbor heben, wirt eben ein rechten schein wie der zu Rom Im Anfang vor der wellt fueren, den die wellt will vnd mueß ein Babstumb haben vnd solt sie es steln. 117 O Ir – Cor. 8] Fehlt A; vom A-Herausgeber (1973, S. 174, Anm. 90) umstandslos als eine »wohl in den Text geratene Randglosse« beurteilt. Dieser Ansicht mangelt Anhalt. 122 oder] danach »Sprichwort« gestrichen B 130 Ihrer] Ihren B ihrer A 132 gensn] gensen aber was soll ich viel sagen? eunuchi gehçrn in die frauenzimmer A

120

125

130

135

140

145

150

186 155

160

165

170

175

180

185

190

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Aber Ich bin kein Prophet, Auch keins Propheten Sun, Es last sich aber fast so ansehen nach viler treffenlicher Leuth Propheceyung vnd Astrologischn Prognosticon. Es bezeugen alle Historien, Alle warhaftige weissagung der Astronomen, der Himel, Sonn, Mon, Die vçgl in den Lufften, Die fisch im wasser, Die thyer im waldt vnd die wunderbarn geschçpff im Mhçr, Ja dz Mçhr selbst zeigt an vnd muessens alle Menschen bekennen, Das seitheer Gott die wellt geschaffen hat, nit souil vnglucks gewesen [Bl. 6r] ist, Als teglich ie lennger ie mehr fur Augen gesehen, gehçrt vnnd gesprt wirt. Ein Jeder thut, wz er will. Es steet kein Standt, kein Kunst mer in Ihrem rechten grundt noch Ordnung, keine Iusticia, weder trew noch Ehr ist zufinden. Darumb nimbt mirs kein wunder, Das Jetziger Zeit der Merertheil der hoch Obrigkeiten muomaci6aV et aliena Bella suchet, welchs Alexander nit Anders als Murium Bella vnnd Christus selbst rumores et tumultus Bellorum, non Bella Monarchiarum nennet. Aber dauon gnug. Das mueß Ich dennoch sagen, Das einem Potentaten so wol als der geringste Baur sein Pacta vnd verbundtnus, wan sie nit Contra bonos mores et indetrimentum Rei publicae von Ime erzwungen, soll hallten vnd nit violiern, Dan es ist leicht, Rem publicam zu mouiern, sed sistere in tranquillo solius est Dei. Es seint muetwillige Krieg, die da seint Contra praeceptum Scipionis: Nunquam esse dimicandum, nisi cum aut necessitas sit, aut summa opportunitas. Du soltest gedencken, das dich Magia mit einer Plumen bezeichnet. wirst nit lanng mehr bleen, ob du gleich schon [Bl. 6v] vnnd Jung bist. Aber man findt ietzt etliche Lauristen, die khonnen auß Irem Bartolo et Baldo Alle aufgerichte Brief vnd Sigell, Stet vnd Maur vmbstçssen vnd Ire hern so fein persuadiern, Das er zu allem, das er furneme, guet, recht vnd fuege habe. was sie aber fur ein fahll thuen werden. Ist die Axt schon an den Baum gelegt. es wirt In ein ander Codex furgelegt werden vnd wirt nimmer haissen, wie ein mahl einer gesagt: Gib mir Geltz gnug, Ich will dir die sach gleich ein Maurer ein Gwçlb auß dem grundt herauß furen. Dauon soll weitter im Buechlin de Iusticia, so vnnser Theophrastus geschriben, gehandlet werden, In welchem er also spricht: Nos ea dogmata quae non ex Misterijs suum habent Fundamentum euidenter nihili aestimamus, Vti Iuristarum prudentiam, Qui leges sanciunt et Ordinem praescribunt iuxta suarum duntaxat opinionum placita. Ita scilicet ne modo ipsi pereant etiam si Vniversum Commune bonum 173 soll] danach »werden« gestrichen B 188 In welchem er – patiamur] wollen itzund wieder auf unsern Paracelsum kommen damit wir bei unserm praeceptorem propter reverentiam so wir ihm schuldig nicht wie andere in praeiudicum ingratitudinis kommen mçgen dann wir solchs mit nichten bedacht A

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

187

periclitetur. In huiusmodi igitur facultatibus cum plurima [Bl. 7r] incerta supra quam decet pro certis Vsu recepta sint recipiunturque amplius, relinquimus eas dum idoneum ueniat tempus in sua pendere aestimatione, neque talium hominum loquacitate aut opinionibus nos flecti aut commoueri patiamur. Es hat auch diser Theophrastus vonn Hohenheim sich durch die Laborintische Facultet der Medicin, Ja fast durch alle Philosophos, die a iusto Tramite decliniert, muessen herdurchwicklen. Es ist Im Niemandts feind gewesen den Jedermann, wie dan der tugent vnd Kunst der Furst des Irrthumbs den Geist des Neidts gern zuschicket, Im vleissig auf den Dienst zu wartten vnd die warheit vnterzutrucken, Damit Im an seinem Reich kein Abbruch geschen muge vnd dz Menschlich geschlecht nur mit Leib vnd Seel zur Hellen gefuert werde. Alßbaldt nun diser Theophrastus Die Medicin zuleuttern sich vnderstanden, hat der Junckher Neidthart den Andern Medicis Ire Gemueter verblendt, Das sy kein auffmercken auf [Bl. 7v] Im Als auf einem Brueder (so es treulich mit Inen gemeint) hetten, Darumb sy In sambt seiner Kunst verlachet, verspottet, In einen Schwermer, Zauberer vnd Nigromanticum gehaisen. Ja er ist auch ein Nigromantist gwesen billich, Aber nit nach Irer Gloß, vnd rechter Magus, Der die Magnalia Dei verstannden, Dauon gantze Buecher geschriben, welches Iren Hypocriten und praeceptoribus vnd Inen niemals zuuor getreumet vnd noch nit. Haben Ime fur geworffen, Er werde nit von Kunigen, Fursten vnd Herrn bestellt wie sie. welchs nit sein schuldt. Er hats auch nie begert, Auch nicht tag vnd nacht darnach gerennt, wie sie. Est artis Caput artem bene dissimulare. Es ist auch in Aulis nit seltzam, Quod saepe Auro et purpura Vestiuntur Bipedes Aselli. Wer etwz rechtschaffens kan auß dem grundt, den weiß Gott, vnnd die Leuth finden in doch wol. Vino uendi bibi non est opus suspensa haedera. Es haist alterius non est, qui suus esse potest. [Bl. 8r] Als Er aber die vndanckbarkeit seiner discipuln In der wellt vermerckt vnd gesehen, Das der Geist des Neidts die Menschen Kinder gefuert in verzuckung, Auch die Zeit noch nit gewesen, Das der verstandt In Inen hat mugen wurcken, Hat er seine Libros, ia billich Liberos, so er ex suo Ingenio geborn, vndtergetruckt, verpetschiert, hin vnd wider versteckt vnnd vermaurt, wie Ir dann noch wenig am tag, dan die Zeit noch nit gewesen, Dz die wellt von seinen Scriptis remoto Liuore hett iudiciern kunnen noch mçgen. wie er dann in einem seiner Buecher selber spricht, das noch ante diem Iudicij der wellt Irrthumb vnnd vnsynnigkeit, darin sie ietzt steckt biß 199 Ja fast – herdurchwicklen Es] fast durch alle welt mssen herdurch beißen und A 214 Hypocriten] Hypocristen B hypocriten A 221 doch] danach »auch« gestrichen B

195

200

205

210

215

220

225

230

188

235

240

245

250

255

260

265

270

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

vber die Ohrn, so hell vnd Klar ein Jeder soll Innen werden vnd verstehn, Als wer es Im an der Stirn geschriben, das er selbst schamrot stehn werde, vnnd alsdan, spricht er, beger Ich, zu iudiciern meine Scripta. Die furnembsten Medici aber aller Nationen klauben ietzigerzeit schon alles zusammen, [Bl. 8v] was sie vonn disen Theophrastischen Buechern bekummen kunnen vnd mugen. Bekhennen, dz er Ir grundtherr sei, mssen die Lehen von Im entpfahen, Den sie zuuor verachtet vnd verspott haben. Nam sero sapiunt Phriges. Wolte Gott, es were die Zeit vorhannden, Das auch ein Theophrastus vnsern Theologen die wort Christi, daran sie bishero die Kopff zerstossen, vnderschidtlich nach dem Geist vnnd nit nach der vernunft auslegt. Ich hab aber sorg, es wurde bei Inen kaum gellten werden, Er zeige dann Testimonia, wo er gestudiert, promouirt, ordinirt. Sunst wirt man Im dz Examen vorlegen vnd eyssern Kugl auf in Schmiden werden. Sed dominus prouidebit Testimonium Ioannis, quod erat S[piritus] S[anctus]. Ich hab aber in diser blinden wellt erfarn, Das der Allergelerttesten, baide geistlicher vnnd weltlicher Leuth Iudicia oft falsch sein. Sunderlich wan sie dem Liecht der Natur, Das ist Irer vernunft, zuuil verhengt haben. Dardurch sie dann in sensum reprobum [Bl. 9r] verkert werden. Dann sich es oft begibt, das auch die Mnner Gottes, Die gott mit dem Heiligen Geist sunderlich fur Andere begabt, der welt gebrauch nach vonn den Allergelertsten veracht, verspott vnd verlacht werden. Des mueß Ich ein Exempel erzeln. Ich hab einen furtrefflichen, gelertten vnd erfarnen Theologum erkannt, Dessen Predigten Ich oftmals gehçrt vnd fast zwei Jahr mit Im conuersiert habe. wolte Gott, er lebte noch. Aber Gott reumbt solche Heiligen den Filijs huius Seculj auß dem wege. Exempla zuerzelen seindt vnuonnçtten. Der gerechte kumbt vmb vnnd niemandt ist, der es zu hertzen nemme, vnd Heilige Leut werden aufgerafft vnnd Niemandt achtet drauf. Den die Gerechten werden weg gerafft fur dem vngluckh, vnd die richtig fur sich gewandlet haben, kumen zufriden vnnd ruhen in Iren Camern. Disem gaben die Andern schult, Als solt er vnder den protestierenden Kurtz nach vberantwortung der Augspurgischen Confession, anno etc[etera] .30. zu Augspurg [Bl. 9v] Carolo Quinto vbergeben, gehuncken vnd den Mantel auf baiden Achseln getragen haben, das man Im so feindt wardt, Das man auch seinen Namen, Ich geschweig seiner Buecher vnd Lehrn, nit wolt hçren, gedencken. Ist aber noch niemals ordenlicher weyß conuincirt vnd vberwysen worden, Sunder 240 verachtet] verlachtet B verachtet A 250 blinden] vorkerten A 253 in sensum] insensum B 259 Im] fehlt B ihm A 272 vnd vberwysen] oder berwunden A

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

189

allein mit schmachschriften vnd lugenhaftiger Poeterei nit allein von den gelertesten, sunder auch von einem Jeglichen Bachhanten fur ein Scurram vnnd Ketzer ausgeschrien worden. welches er alles verachtet, seiner vocation vnnd Kirchenambts vleissig auswartende, vnangesehen wie sie In fur ein Apostaten vnd Abtrinnigen ausrueffen. Diser hat die Schrift auß gnaden des Heiligen Geistes klarer vnd heller gefuert den der Andernn seiner widersacher keiner. Das bezeugen seine Predigten vnd schrifften, so noch vorhannden, zum theil aber nicht an tag kumen. Es issn die welt auch nit wert, welche nur Im Liecht der Natur bleibt, kreucht auf der Erden wie Andere Quadrupedes Vnd nemmen die Filij huius Seculi in Gottes sachen nit [Bl. 10r] hçhers zu, Dann wz sie auß Menschlicher vernunfft spinnen vnd begreiffen. Darumb steckts alles voller Irrthumb. wer aber der rechten Pan nit denckt zu fhln vnd Christo nachuolgen will, sein Kindt sein, Dz er sein Vatter sey, mueß die wellt hassen, Ir feindt sein, Ja sich selbst feint sein, mit sich selbst streitten und kempffen, nit Im Liecht der Natur verharren, sunder draus kummen vnd die Natur vberwinden, Das die wellt hinwiderumb in hasse vnd feinde vnd er sich In keinen wege einich Ergernus darauß schçpffe. Alßdann ist er fix vnd hat die prob vberstannden. Dann dieweil er sein fleisch mit allen begirdt nit gecreutzigt, mag er in der Zaal der Kinder Christi nit gerechnet werden, Sunder mueß ewiglich in der Finsternus bleiben, Mag nimmermer an das Liecht der warheit kummen, Ob er gleichwol so gelert vnnd aller 72. Sprachen ein Meister were. vrsach ist dise: Das in der Heilige Geist nit gregiert hat. Darumb ist der weg zur Seligkeit gar Enng gespannt, vnnd [Bl. 10v] seint der glaubigen wenig auf Erden. Nam Dominus dat, cui uult, verstehn wirs nit, Ist vnnser Schuldt Quia Mundus stultorum cauea Errorumque Taberna. Ob schon einer Sapientior ist Als der ander, so ist doch kein Sapientz zu finden. Diese kurtze Auslegung Theophrasti Paracelsi hab ich auß des Autoris Aigen hanndtschrifft, so gar vbel zulesen, nicht one gering Muehe abgeschriben, Dieselb Ewer furstlich gnaden vnderthenig dedicirn wollen, Furnemlich weil mir nicht vnwissendt, Das E[wer] F[urstlich] G[naden] mit furstlichem hohem verstanndt, Aller Ehr vnnd tugent vonn Gott dem Allmechtigen sunderlich fur Andern Regenten begabt, vnnd nicht der Meynung, Als wolt Ich ein newe Theologia introduciern. 283 hçhers] hçher B hçhers A 302 Sapientz] sapiens auf erden A 303 Auslegung] auslegung der zehen gebott gottes A 304 zulesen] zu lesen nachdem viel seiner bcher von ihm selbst in sonderlichem fleis vorbitschirt und nun lange jahr bis uf kegenwertige zeit vermauert gewesen A 306 mir nicht vnwissendt – vnnd vngehebt lassen] Aufgrund eines anderen Adressaten in A ein anderer Text. Siehe ed. Goldammer, 1973, S. 168: euer churfrstliche gnaden – was man wolle A

275

280

285

290

295

300

305

190 310

315

320

325

330

335

340

345

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Darzu Ich vil zu gering vnnd mich der Allerhçchste wol wirt fur behueten, vorfengklich wolt vnderfahren. Welchs nit allein ein lautter Narrenweiß, Sunder auch ein fruel, groß sndt [Bl. 11r] vnnd Irrthumb, weil Ich darzu nit beruffen, von mir auß lautter vnsynnigkeit were furgenommen. Dieweil aber dises Theophrastj Scripta so lanng verborgen vnnd Je lennger ie mehr paulatim herfurbrechen, Derselben mir etliche gott auch wunderbarlich bescheret, Will mir auch nicht gepern, Sein Lob, Kunst vnnd Weysheit zuuerheln, Dann wolte Gott, Das ein Ansehnlicher potentat all disses Paracelsi opera all ließ in ein Corpus zusamen tragen, Wurdt man leichtlich (do es annderst vnuerfelscht), Ob er auß dem grundt, schwermerisch oder Christlich geschriben, dauon iudiciern knnen. Ich fur mein Einfallt will seine Buecher, drin ein hoch Mysterium, nit vrtheiln. Wiewol vil dawider bellen, es beist In aber Niemandt. Ob gleich seine vermeinte Immitatores sein Kunst vnnd Arbeit misbrauchen [Bl. 11v] vnnd den Pfeffer verfelschen, Drumb wirt der Eckstein auß der Grundtfesst nit gerissen, welchen Alle die, Denen es von Oben herab nit gegeben, wol werden ligen vnnd vngehebt lassen. Was aber in diser Ainfltigen praefation nach Ewer F[u]r[st]l[ichen] Gn[aden] Begern nit gnugsamb Ausfuerlich wirt dargethan, Soll, ob Gott will, de Iusticia, So vonn dem Theophrasto auch geschriben, vnnd in den Andern Partibus mit mehrerm erklert werden. Dann nach dem Ich die Wellt etlich Jar propter Experientiam zu wasser vnd lanndt, In fridt vnnd Krieg (one Ruem zumelden) ein wenig vmbzogen, Bin Ich Ir aber ein kleine hofftharheit zethon schuldig, die Ich dann nach gelegenheit der Zeit auch dennck redlich zubezalen. Hoffe, werde mir bey Ew[er] F[u]r[st]l[ich] G[naden] vnnd eim Jedenn mssigen uerstendigen Kain Nachteil gepern. Dann der Obern zu hochweysen [Bl. 12r] gnadt vnnd gunst waiß Ich nicht zuuerdienen. Vnnd ob ich gleich viler Vortrefflicher hohen gelrtten Leuth Spruch vnnd wçrter Alhie Allegiert habe, geschicht doch nicht darumb, Das Ich mst als ein gefanngner reden vnnd Ire wort prauchen, Sundern das Ich auß Irem grundt vnd Quellen etwas schçpffen vnnd prauch es wie, wozu vnnd wan Ich wçll vnnd es mir gefellt, Dann Ich bin nullius addictus. Ewer F[u]r[st]l[ichen] G[naden] Mich vnderthenig gehorsamb beuelen. Praga, den funfften Aprilis Anno etc[etera] Im Siebenzigisten. Ewer F[u]r[st]l[ichen] G[naden] Vnderthniger Lampertus Wackerus. 328 praefation] Vorrede; bezglich auf die vorliegende Dedikation. In A hingegen bezogen auf eine »nachgeschriebene praefation«, d. h. auf einen im Anschluß an die Dedikation mit »Praefation« berschriebenen Text. In der vorliegenden Fassung B folgt dieser Text auf die Anrede an Herzog Johann Albrecht: Z. 5: Es schreybenn etliche – Z. 299: Nam Dominus dat cui vult.

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

191

Erluterungen 5–10 Das Anno … 1529 … wider Alle Medicos gewesen sein] Zitat aus Sebastian Franck, Chronica, Zeitbu˚ch vnnd Geschichtbibell, Ulm 1536 (Erstdruck: 1531), hier S. 279r. – Wackers Angabe, man kçnne die Nachricht ber Hohenheims Aufenthalt in Nrnberg und Basel in ›etlichen Chroniken‹ lesen, bleibt zu prfen. Eine lateinische bersetzung der Franckschen Mitteilung fand jedenfalls den Weg auf einen Paracelsus-Einblattdruck von Matthis Quad (Matthias Quadus), Nrnberg 1606: »Sebast[ianus] Francus./ in Chronicis suis«. 8–9 Auicennam … verprennt.] ltestes Zeugnis fr die gnzlich unabgesicherte, gleichwohl bis in unsere Tage oft unbedenklich fortgeschleppte Ansicht, Paracelsus habe am 24. Juni 1527 zu Basel »den Auicennam« verbrannt; siehe dazu CP, Bd. 1, S. 470–472. 13–14 das lauter vom vnlautern zu seubern] Eine von Paracelsus und anderen Anhngern der Alchemia medica gebrauchte Wendung. Die Separatio-puri-ab-impuro-Formel faßte einen alchemoparacelsistischen Gemeingedanken; siehe dazu CP, Bd. 1, s. v. ›Separatio puri ab impuro‹, bes. S. 283–285, 357 f. 14–16 in Medicina … mer den dreyhundert vnnd Sechzigk Buecher geschriben] Die Angabe wurde abgeleitet aus einer seit 1562 oft gedruckten Adresse des Valentius de Retiis an Paracelsicaleser. Text: CP, Bd. 1, Nr. 34. 16–17 verlornen] Zu ›verloren sein‹: Sich auf falschem Weg befinden, verdorben. Auch von Paracelsus gebraucht; oft gemnzt auf ethischmoralisch verwerfliche rzte, die nicht aus Nchstenliebe, sondern aus ›Eigennutz‹ handeln. 17–18 zu einem Pflug misbrauchten] (rzte, die die Heilkunst) zu bloßem Gelderwerb mißbrauchten. – Wohl Reflex der vielen Attacken Hohenheims auf rztliche Geldgier. – »Pflug«: Arbeit, Ttigkeit, Beruf; Lebensunterhalt. 18 Galenum] Galenus; siehe CP, Bd. 1, S. 184 f. (Biogramm). 18–19 Hipocrate] Hippokrates; siehe CP, Bd. 1, S. 67 f. (Biogramm). 19–20 Scribenten … Experiens der Natur] Schlagwortartig zur Sprache gelangt ein frhneuzeitlicher Grundkonflikt, der von Paracelsisten hufig berhrt worden ist: Scholastisch-humanistische Buchgelehrsamkeit vs. eine auf Naturbeobachtung, Erfahrung (»Experiens«) und eigene Experimente, ›experientia‹ und ›experimenta‹ gegrndete Scientia; siehe CP, Bd. 1, S. 80, 277; CP, Bd. 2, S. 77 u. ç. 21 geringen Simplici] Preislich billige, leicht erlangbare und im Unter-

192

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

schied zu den ›Composita‹ nicht aus mehreren Substanzen zusammengesetzte Materia medica; Simplex. 21–22 zusammen geklaubten Recepten] Nach Paracelsus, ed. Goldammer (Supplementbd., 1973, S. 170, Anm. 40) »auf die Zusammensetzung der Rezepte [Medikamente] bezglich«. Es ist indes nicht auszuschließen, daß hier auf die literarischen Haupthilfsmittel fr die rztliche Praxis, auf die allgegenwrtigen Rezeptkompilate gezielt worden ist, in denen Hohenheim nichts als Zeugnisse einer abgewirtschafteten Therapeutik erblickte. ber die Medizin der »blinden« rzte hielt Paracelsus nmlich grimmig fest: »Nach dem/ so Cura Canonica [Heilverfahren gemß dem Canon medicinae Avicennas] nicht helffen wil/ so folget Thesaurus pauperum [die ›summa experimentorum‹ / Rezeptsammlung des Petrus Hispanus] hernach: Item solche stcklein [Rezepte] mehr: Item brauche das/ also sagt er [der eine Arzt]/ es habe offt geholffen: Item das ist gutt/ sagt ein ander etc. Vnnd also ist die jrrung offenbarlich« (Paracelsus, Paramirum, Buch 4, ed. Huser, Tl. 1, S. 214). 23 ante suum naturalem terminum] .: Vor seinem natrlichen Ende. 25 Leutmçrder] Die Rede vom Arzt als ›Mçrder‹ gehçrte allgemein zur frhneuzeitlichen Medizinerschelte. In der Sicht Hohenheims waren namentlich geldgierige und fachlich unfhige rzte nichts als »wissendtlich Mçrder«; siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 77. 26–27 Theophrastus vnd nicht kakojra6stoV] Gegner hatten Paracelsus im Titel eines Spottgedichts (Basel 1527) mittels eines Namenspiels verchtlich gemacht: Manes Galeni adversus Theophrastum sed potius Cacophrastum/›Die Manen des Galen gegen Theophrastus (Gottesredner, ein gçttlich Beredter) oder besser Cacophrastus (Dreckredner)‹. Mit diesem Geschehnis bekannt machte Paracelsus selbst, und zwar im Paragranum (ed. Huser, Tl. 5, Ad lectorem, S. 133 f.): An prominenter Stelle und in durchaus polemischer Verdrehung behauptete hier Paracelsus, medizinische Rivalen (»Aemuli«) htten ihn in Basel seines Taufnamens »Theophrastus« berauben wollen, htten ihn »Cacophrastus« gescholten, sich selbst aber seinen Taufnamen »Theophrastus« zugelegt. – Diesen Basler Schimpf brachte Paracelsus auch in einer konkurrierenden Vorredefassung zur Sprache (Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 9 f.), in der es ironisch heißt (S. 9): »Vnnd darumb daß ich [Paracelsus] melde die ding/ die in einem Artzt sollen gefunden werden/ soll ich mein nammen von jhnen verendert tragen/ Cacophrastus, der ich doch Theophrastus billicher heiß/ Art vnd Tauffs halber«. 27 Latrosophisten] Zu ›Latrosophist‹. Gebildet aus ›latro‹ (Dieb, Bandit, Mçrder) und ›sophist‹ (Irrlehrer, Schwtzer), einem im 16. Jahrhundert gngigen Schimpfwort (siehe CP, Bd. 1, S. 484).

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

193

28–29 Monarcha et princeps Medicorum] »Monarcha«: Aus dem Paragranum bekannte und von Frhparacelsisten bernommene Selbstbezeichnung Hohenheims; siehe CP, Bd. 1, S. 257, 275. Im Paragranum findet sich neben »Monarcha«, der die medizinische »Monarchey« regiert, auch die Hohenheimsche Selbstbezeichnung »Frst« (princeps), etwa in Hohenheims polemischer Frage (ed. Huser, Tl. 2, S. 10): »Wie wirt es euch Cornuten [studentische Anfnger, gemnzt auf medizinische Gegner] ansehen [zumute sein]/ so ewer Cacophrastus ein Frst der Monarchey sein wirt? vnnd jhr calefactores«. 29–30 etliche sagen … Theologia et Iurisprudentia … nicht ein geringer Mann] An beiflligen Stellungnahmen zum Theologen und Rechtsgelehrten Paracelsus vor dem Jahr 1569 herrscht Mangel; jedenfalls sind derzeit auffllig wenige bekannt. Was Hohenheims Theologica betrifft, so nimmt sich A. von Suchtens (ungedruckter) Lobpreis vom Jahre 1561 (Text: CP, Bd. 1, Nr. 31) durchaus vereinzelt aus. Wacker jedenfalls bezog sich mit ziemlicher Sicherheit auf Valentius de Retiis (s. u.), in dessen Mitteilungen ber Paracelsus (gedruckt seit 1562) die Existenz Paracelsischer Theologica erwhnt worden ist (Text: CP, Bd. 1, Nr. 34). Von Theologica berichtete auch V. Antrapassus Sileranus, der Verfasser einer weiteren (ebenfalls seit 1562 in Paracelsica hufiger gedruckten) Nachricht ber Paracelsus (Text: CP, Bd. 1, Nr. 35). – Eben diese beiden Autoren erwhnten auch Paracelsische Schriften zu Staat und Recht (»De republica et iustitia«). Von beiden Bereichen der Paracelsischen Schriftstellerei wußte spter dann etwa der Autor eines Lobgedichts auf Paracelsus: »Aus seinn [Hohenheims] bej vierhundert schrifften/ leern Artzt, Theologen vnd Iuristen« (Einblattdruck [das sogenannte »Jenichen-Flugblatt«], verfaßt wohl um 1567/70; zit. nach Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 36). 32–36 Omnes Magistri … et Virtute] .: Alle Magister und Doktoren, die nicht aus der Schule der Natur kommen, sind Betrger. Sollte ihnen jedoch etwas gelingen, dann geschieht das aufs Geratewohl, ohne ihr eigenes Wissen und ihren eigenen Verstand, so als ob es eine blinde Gottheit bewirke. Genauso muß ein Arzt auf vier Sulen stehen. Das sind die Philosophie, die Astronomie, die Chemie und die Tugend. Von Wacker dargeboten als ein Paracelsuszitat; Flicktext. 32–34 Omnes Magistri … fortuito fit] Nach Paracelsus »ist noch kein [tchtiger] Artzet auff den Hohenschulen nie geboren worden« (Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 15), sondern allein auf der ›Schule der Natur‹, denn allein die ›Lehrmeisterin‹ »Natur«, kein Mensch kenne »aller dingen augenscheinlichen verstand«: »Auß [der ›Natur‹] geht die [medizinische] kunst/ nicht auß dem Artzt/ darumb so muß der

194

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Artzt auß der Natur wachsen mit vollkommenem verstand« (ebd., S. 23). hnlich formulierte Paracelsus beispielsweise in den Sieben Defensionen (ed. Huser, Tl. 2, S. 163): »Eine [Art der rzte wird] geboren […] auß der Natur/ durch die Artzt des Himmels/ in der Constellierten Influentz der Conception«. Wacker zitierte zu diesem Thema einen Text aus Hohenheims Schrift Von den podagrischen Krankheiten (Buch 2), die zunchst deutsch erschien (in: Paracelsus, Medici libelli, ed. B. Flçter, Kçln 1567, S. 1–20; Sudhoff, 1894, Nr. 87), bald dann auch in lateinischer bersetzung (in: Paracelsus, De urinarum ac pulsuum iudiciis, ed. M. Toxites, Straßburg 1568, S. 31v–42v; Sudhoff, 1894, Nr. 97). Die deutsche Fassung der von Wacker aufgegriffenen Passage lautet (Von den podagrischen Krankheiten, ed. Huser, Tl. 4, S. 313): »Dann alle Meyster vnd Doctor/ so nit auß der Natur Schul geboren werden/ sind nur Verfhrer: Vnd so jhn etwas geradt/ so ists ein glck/ vnd ohn jhr Wissen vnd Verstand/ vnd findens gleich als einer der ein Pfennig findt«. 34–35 Ac si Caecus … inueniat] Bezogen auf eine vom ›blinden Zufall‹ diktierte Medizin. – Der ›blinde [d. h. der fachlich vçllig unfhige] Arzt‹: Von Paracelsus hufig gebrauchte Wendung, insbesondere in Polemiken gegen die Anhnger der aristotelischen Naturkunde und galenistischen Medizin; siehe beispielsweise Hohenheims Labyrinthus medicorum (ed. Huser, Tl. 2, Vorrede, S. 194). 35–36 Medicus his … et Virtute] Abgeleitet aus Hohenheims Hauptwerk zu seiner Vier-Sulen-Medizin, dem Paragranum (entstanden 1530; Erstdruck: Frankfurt/M. 1565; Sudhoff, 1894, Nr. 66). Zur Abfassungszeit des vorliegenden Textes lag das Paragranum in keiner lateinischen Druckfassung vor: Eine lateinische bersetzung (Paragranum. Hoc est, De quatuor Medicinae columnis) erschien erst in G. Forbergers Opera-Ausgabe, Basel 1575 (Sudhoff, ebd., Nr. 166). 38–39 Nam Ratio … est Medicus] .: Denn die Methode des Paracelsus beweist das Gesagte und verteidigt den wahren Satz: Heilen kann nmlich der, der von Natur aus Arzt ist. 40 Valentinus Rhetius] Valentius de Retiis: Ein nicht nher bekannter Paracelsist; Verfasser einer Empfehlung des Hohenheimschen Schriftencorpus, die seit 1562 in Paracelsica hufig gedruckt worden ist; siehe CP, Bd. 1, Nr. 34. 41–45 Apud Germanos … non memini] Zitat aus der Paracelsicaempfehlung des Valentius de Retiis, und zwar eines Abschnitts, der von Gellius Zemeus an Passephallus Ceveus (zwei ansonst unbekannten Personen) geschrieben worden ist. Zur Abfassungszeit des vorliegenden Textes konnte man ber Abdrucke aus den Jahren 1562, 1566, 1567 und 1568 verfgen.

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

195

Nheres zur berlieferung: CP, Bd. 1, Nr. 34. – Lateinischer Text und frhneuhochdeutsche bersetzungen: ebd., S. 589–592. 45–46 mira influentia … Dei gratia] .: Eine wunderbare Konstellation bei seiner Geburt und die Gnade von Gottes Geist. – Wendungen aus dem Text des Gellius Zemeus an Passephallus Ceveus. 46–49 Nam nemo … ex Misericordia] .: Es wird nmlich keiner ohne eine einzigartige Gabe Gottes oder einen Schatz geboren. Vererben kann man den Schatz unmçglich. Denn dies steht allein in Gottes Macht. Gott gibt wem und soviel er will durch seine Barmherzigkeit. 48–49 Deus dat cui uult] Zum lateinischen Sprichwçrter- und Sentenzenschatz gehçrig; siehe Walther, ed. Schmidt (1982, II/7), S. 573, Nr. 231 (Herhold: Devise). – Gebraucht in der Emblemataliteratur (Henkel/Schçne, 1996, Sp. 1267: G. Rollenhagen, 1613). – In landessprachlicher Fassung schon zum mhd. Spruchgut gehçrig (Wander, Bd. 2, 1870, Sp. 23, Nr. 485): »Got git sn gbe, swem er wil« (Marner). – Auch unten Z. 299. 53–54 nach seinem Bildt geschaffen] Abgeleitet aus 1. Mose, Kap. 1, v. 27: Gedanke von der Gottebenbildlichkeit des Menschen (Imago-DeiTopos). 55–56 Gsatz so zwifach … taffeln geschriben] Abgeleitet aus 2. Mose, Kap. 31, v. 18: Die beiden ›Tafeln des Gesetzes‹. 61 Diener vnnd potten] Glaubensboten, Apostel. 63 weil] Solange. 69 Meistgeleutterten] Zu ›meistgeleutert‹: bermßig spitzfindig und subtil. 73–74 vnnsers Herrn Gottes Cantzler vnd Cantzlei] Eine durch Wilhelm Raabes Erzhlung Unseres Herrgotts Canzlei (1862) wachgehaltene Wendung: Sie bezieht sich auf eine publizistische Hochburg protestantischen Widerstands gegen die Religionspolitik Kaiser Karls V., die Stadt Magdeburg. Whrend der Jahre 1548–1552 gingen aus der ›Herrgotts Kanzlei‹ zu Magdeburg ber vierhundert Drucke hervor, gerichtet gegen das Augsburger (1548) und das (von Ph. Melanchthon mitverantwortete) Leipziger Interim (1549). Zentralfigur der antiinterimistischen Publizistik war Matthias Flacius (1520–1575), seit 1549 in Magdeburg. – Zur publizistischen Kampagne der ›Gottes Kanzlei‹ siehe nun auch Olson (2002), S. 147–167 (»God s Chancery«), und vorab Kaufmann (2003). Mit der Wendung von ›unsers Herrgotts Kanzlei‹ bezeichnete Wacker pauschal rechthaberische, dogmatisch verhrtete Universittstheologen. Daß er mit Hilfe der ›Kanzlei Gottes‹-Wendung »gezielte Angriffe

196

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

auf [Andreas] Osianders Feinde«, namentlich auf M. Flacius formulierte (so Goldammer, in: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd., 1973, S. LIX), trifft schwerlich zu. 74 Ambitio] Ehrsucht, Ehrgeiz. 76 Doctores Literae … Spiritus Sancti] Hintergrund der Opposition ›Schriftgelehrte‹ versus ›Geist der Heiligen‹ bildete der altneue Streit der Bibelexegeten ber das Verhltnis zwischen ›Buchstabe‹ und ›Geist‹, Lehre und Leben. Wacker schlug sich zur ›Geistpartei‹, hing der mystisch-spiritualistischen (scharf antiakademischen) Oppositionsbewegung an, die im Rahmen binnenprotestantischer Konfrontationen manche Bollwerke der amtskirchlich-akademischen Orthodoxie zu erodieren suchte. 78 Schrift] Die Heilige Schrift; so auch Z. 79, 81; Synonym: »Buch«, Z. 90. 78 zwacke] Zu ›zwacken‹: Zurechtstutzen; (nach seinem Kopf) auslegen. 79 Allegiere] Zu ›allegieren‹: Zitieren, anfhren; zur darstellerischen Praxis von Urhebern gelehrter Sachprosa gehçrig. 82–83 Sihe Ich will … spricht der Herr] Jeremia, Kap. 23, v. 31 f. 84 sie] Lies: siehe. 89 vnterrieben] Gerieben, vorzglich informiert. 91 in pandectis] Pandekten/pandectae (auch: Digesten/digesta): Eine Kompilation von Auszgen aus antik-rçmischen Rechtstexten; zum Corpus iuris civilis gehçrig; seit dem 15. Jahrhundert oft gedruckt. 93 Litus] Ufer, Strand, Kste. 96 erfunden] Zu ›erfinden‹: Erfahren, finden. 98 conciliabula] Versammlungen. 100 famosis Libellis] Famose Bcher/Schriften: Schmhschriften. 100 zanbrecher] Zahnrzte; hier Personen, die ihre zahnrztlichen Dienste etwa auf Mrkten mit marktschreierischen und Konkurrenten herabsetzenden Reden anpreisen. 100 ausgeholhipt] Zu ›ausholhippen‹: Schmhen, verspotten. 101–102 propter … Arrogantiam] Wegen/aus Ehrsucht und Dnkel. 104 mit den LugenZungen … getroschen] Der Ausdruck »Zungendrescher« bedeutete im 16. Jahrhundert »zunchst einen skrupellosen Advokaten, der seine Rechtskenntnisse und seine Zungenfertigkeit dazu mißbrauchte, um gegen Gewinn Unrecht in Recht zu verwandeln, der sich also gleichsam mit der Zunge sein Korn, seinen Lohn ausdrosch«

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

197

(Rçhrich, 1999, Bd. 5, S. 1781). Dieser skrupellose und geldgierige Zungendrescher/Advokat bereicherte das Figurenarsenal barocker Erzhlungen; Nachweise: Ralf Georg Bogner, Die Bezhmung der Zunge. Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frhen Neuzeit, Tbingen 1997 (Frhe Neuzeit, Bd. 31), S. 146. 105 Scommata] Schmhungen. 113 an Zegen] Zu ›anzeigen‹: Vortragen, bekanntmachen. 113 Sta foris pausa] .: Bleib draußen! Sei still! 113 nos poma natamus] ›Da schwimmen wir pfel‹: Ausspruch eines Roßapfels, als er unter pfeln auf einem Flusse schwamm. Ein im 16. Jahrhundert durchaus gebruchliches Diktum, mit dem man anmaßendes und dnkelhaftes Verhalten kenntlich machte. Beispielsweise verglich S. Franck einen Bettler, der sich unter Edelleute mengte, mit eben jenem unter pfeln schwimmenden Roßapfel: Wenn sich jemand ein »ansehen« gibt, das ihm nicht zukommt, so gleiche er einem »Bettler«, der sich »ein frembde wadt entlehnet/ sich vnder die Edlen mischet/ wie der Roßdreck mit den çpffeln den bach herab schwam/ vnd saget/ Da schwimmen wir çpffel daher«; Erasmus von Rotterdam, Das […] Bchlin Morie Encomion das ist. Ein Lob der Thorhait, bersetzt und erlutert von Sebastian Franck (Ulm 1534), in: S. F., Smtliche Werke, Kritische Ausgabe und Kommentar, Bd. 4: Die vier Kronbchlein, hrsg. von Peter Klaus Knauer, Bern 1992, S. 13. – »Nos poma natamus« stand bei Paracelsus in Gebrauch, und in theologischen Kontroversen wurde es etwa von Philippus Mastiga auf A. Osiander gemnzt; Nachweise: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd. (1973), S. LX f., Anm. 133, ferner Paracelsus, Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 91. – Als ›Sprichwort‹ erfaßt bei Wander, Bd. 4 (1876), Sp. 477. 114 gradaten] Graduierte; Trger eines akademischenTitels. 116 Baccalaurien] Zu ›Baccalaureus‹ (baccalarius): Trger des untersten akademischen Grades Hoher Schulen. 117 wann Ir Euch … krmbt…1. Corinther 8] Großteils wçrtlich bernommen aus Franck (1536), Vorrede, S. a 4r. 119 Omnis homo mendax] .: Jeder Mensch ist ein Lgner. – Zitat aus Psalm 115 (116), v. 11. – Biblia (1545), ed. Volz (1974): »Alle Menschen sind Lgener«. – Von Franck (1536, Vorrede, S. Aa 4v) ein weiteres Mal als ein »Spruch Dauids« zitiert. 120 In multis deficimus omnes] .: Uns allen gebricht es an Vielem. – Zitat aus Brief des Jakobus, Kap. 3, v. 2: »In multis enim offendimus omnes«. – Biblia (1545), ed. Volz (1974): »Denn wir feilen alle manchfeltiglich«.

198

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

120–121 Sprichwort wir alle … alles] Erfaßt bei Wander (Bd. 4, 1876, Sp. 1572), und zwar aus Kenntnis der von Wacker zitierten Sprichwortberlieferung bei Franck (1536), Vorrede, S. a 4r. 121–122 Ja es mueß…stuckwerckh sein] Abgeleitet aus 1. Korinther, Kap. 13, v. 9 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »DEnn vnser wissen ist stckwerck«, und aus v. 12 (ebd.): »Wir sehen jtzt durch einen Spiegel in einem tunckeln wort/ Denn aber von angesicht zu angesichte. Jtzt erkenne ichs stcksweise«. 123–127 wie Socrates sagt … wie er wissen solle] Abgeleitet aus Platon, Die Verteidigung des Sokrates; siehe Platon, Smtliche Werke, Bd. 1, bersetzt von Friedrich Schleiermacher, hrsg. von Walter F. Otto [u. a.], Hamburg 1955, S. 13, 21d-e. – Man konnte beispielsweise auch aus Cicero (Academici libri posteriores, 1, 16) erfahren, daß Sokrates erklrt habe, nichts zu wissen außer seiner Unwissenheit. Eine ›geflgelte‹ Fassung lautete: »Nihil se scire dicit nisi id ipsum«/ »Er [Sokrates] sagt, er wisse nichts außer diesem Umstand (daß er nichts weiß)«; Kasper (1997), S. 225. 127 Gallater … Corinther 8] Bezge zum Brief des Paulus an die Galater und zum 1. Brief an die Korinther unklar. 129 torquiern] Peinigen, qulen. 130 Garrulitet] Lat. ›garrulitas‹: Geschwtzigkeit. 130 vociert] Zu ›vocieren‹: rufen. 132 schnattert … gensn] Nhrboden dieser Wendung bildete die (einst durchaus auch auf Mnner gemnzte) Vorstellung von der ›dummen und geschwtzigen Gans‹. 133 Currebant et non mittebam illos] .: Sie kamen gelaufen, und ich war es nicht, der sie sandte. – Zitat aus Jeremia, Kap. 23, v. 21. 137–138 per reuelationem … pertinet Vocatio] .: Durch eine Offenbarung vom Himmel herab oder sonst durch Menschen, unter denen sich die Berufung findet und auf die sie sich erstreckt. 140–141 Irdischen Lucifer mit seinem Rçmischen Stuel] Im Folgenden wird der ›irdische Luzifer‹ (Papst) mit dem ›himmlischen Luzifer‹ (auch: ›Teufel‹) analogisiert und der ppstliche Sitz (in blichen Bahnen protestantischer Romkritik) eine »Cathedra pestilentiae« (Stuhl der Pestilenz) genannt. – Durchaus gleichsinnig heißt es bei Paracelsus (Sermones, 1619, S. 63): Der »Stuel [des Papstes]/ sein Reputat ist vom Teuffel vnd im Teuffel«. Allerdings erblickte Paracelsus nicht nur im Papsttum, sondern in allen ›Secten‹ Teufelswerk, verband Hohenheim seine Verteufelung der rçmischen Papstkirche mit einer nicht minder scharfen Kritik am reformatorischen Kirchentum (S. 67): So wie »ein Teuffel den

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

199

andern nicht außtreibet«, so »vertreibet [der Luther] den Pabst nit/ der Zwingel auch nicht: die Tauffer auch nicht/ es ist alles ein ding/ der Pabst wrdt den Luther auch nicht vertreiben/ noch den Zwingel/ noch den Tauffer: der Zwingel die andern auch nicht/ der Tauffer auch nicht/ darumb vertreibet ein Teuffel den andern auch nicht«. Im brigen »[durchzieht] ›Luzifer auf dem Stuhl Petri‹ […] als Chiffre seiner radikalen Kirchenkritik« zahlreiche weitere Paracelsica (Rudolph, 2003, S. 281). Siehe auch Nr. 108. 141–143 in disenn drey … zu rechnen] Angaben zum Schicksal des Papsttums in den Jahren 1565 bis 1588, wohl geschçpft aus dem astronomisch-astrologischen Tagesschrifttum (siehe zu Z. 156–157). – Der Konstruktion eines Zusammenhangs zwischen Wackers Jahresangaben und der Abfassungszeit seiner Dedikation von Goldammer (1973, S. 174, Anm. 100) mangelt aller Anhalt. 143–144 der himelische Lucifer … gesturtzt wirt] Angelehnt an Offenbarung des Johannes, Kap. 12, v. 9 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd es ward [aus dem Himmel] ausgeworffen der gros Drach/ die alte Schlange/ die da heisset der Teufel vnd Satanas/ der die gantze Welt verfret/ vnd ward geworffen auff die Erden vnd seine Engel wurden auch dahin geworffen«. – Siehe auch ebd., Kap. 20, v. 10: »Vnd der Teufel […] ward geworffen in den feurigen Pful«. 148 liga caxalica] Liga: Bndnis (hier gezielt auf katholische Allianzen, etwa die ›Heilige Liga‹ von 1538). – »caxalica«: Gebildet aus ›coaxare‹: quaken? 148–153 Dann der teuffel … Andere Luciferos … der wellt fueren] Wohl inspiriert von Franck (1536), Vorrede, S. a 2v. 153–154 den die wellt will … es steln] Zitat aus Franck (1536), Vorrede, S. a 2v. 155 Ich bin kein Prophet] Zitat: Sacharja, Kap. 13, v. 5. 156–157 viler … Leuth … Prognosticon] Hintergrund bildeten Aussagen zum Schicksal des Papsttums im astrologischen Tagesschrifttum, insbesondere in der umfnglichen Prognostica/Practica-Literatur. Zwar finden sich in Wackers Schreiben Spuren aus Hohenheims politischmantischem Hauptwerk, den Prognosticationen auf 24 zuknftige Jahre (siehe zu Z. 177–178), aber keine Bezge zwischen der vorliegenden Papsttum-Prognose und einschlgigen astrologisch-politischen Schriften Hohenheims, etwa der Außlegung Der Figuren, so zu Nrenberg gefunden seind worden (entstanden ca. 1530; gedruckt wohl erst seit 1569), einer Antwort auf A. Osianders Wunderliche weissung von dem

200

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Bapstumb (1527). – Zur spezifisch theoastrologischen Publizistik des 16. Jahrhunderts siehe beispielsweise Barnes (1988); Leppin (1999). 167 muomaci6aV et … aliena Bella] .: Musekriege und Kriege in fremden Lndern. 167 muomaci6aV] Formuliert aus Kenntnis der griechischen Batrachomyomachia (Froschmuselerkrieg), einer antiken Epenparodie (entstanden wohl im 1. Jh. v. Chr.; in lateinischer bersetzung erschienen 1549), in der man einen ›iliadischen‹ Kampf der Muse und Frçsche dargestellt fand. Im 16. Jahrhundert Schullektre. Verarbeitet in Georg Rollenhagens moralsatirischem Tierepos Froschmeuseler (Magdeburg 1595 u. ç.). 168 Alexander … Bella] Geschçpft aus einer Alexander d. Gr. gewidmeten ›Historia‹ bzw. aus einer Alexanderdichtung. 168 Murium Bella] Musekriege. 169 rumores et … Bella Monarchiarum] .: Das verworrene Geschrei und Getmmel von Kriegen und nicht die Kriege der Reiche. 169 rumores et tumultus Bellorum] Abgeleitet wohl aus Matthus, Kap. 24, v. 6: »Audituri enim estis proelia, et opiniones proeliorum«/ Ihr werdet von Kriegen und Kriegsgerchten hçren; siehe auch Lukas, Kap. 21, v. 9. 172 Contra bonos … Rei publicae] .: Gegen die guten Sitten und zum Nachteil des Staates. 173 violiern] Verletzen, schnden. 173–174 Rem publicam … est Dei] .: Das Gemeinwesen in Aufruhr zu versetzen; aber in Ruhe fortzubestehen ist allein Gottes. 175–176 Contra praeceptum … summa opportunitas] .: Gegen die Regel Scipios, wonach man niemals kmpfen solle, außer wenn die Notwendigkeit oder eine besonders gnstige Gelegenheit bestehe. Der Text basiert auf den Facta et dicta memorabilia des Valerius Maximus (1. Jh.), ein in den Frhdruck gelangtes Werk (etwa Straßburg 1518); siehe Valeri Maximi facta et dicta memorabilia, vol. II, libri VII–IX, Iuli Paridis epitoma, fragmentum de praenominibus, Ianuari Nepotiani epitoma, edidit John Briscoe, Stuttgart/Leipzig 1998, S. 739, 2.2: »Scipio Africanus turpe esse dicebat in re militari dicere ›non putaui‹, uidelicet quia explorato et excusso consilio quae ferro aguntur debeant administrari. idem negabat aliter cum hoste confligere debere quam si aut occasio obuenisset aut necessitas incidisset«. – Sein Auftauchen besttigt den Eindruck, daß »in humanistischer Zeit […] das allermeiste, was man an Exempla und anekdotenartigen Geschichten aus dem Altertum kannte und zitierte, aus Valerius entnommen wor-

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

201

den« sei (F. Brunhçlzl, in: LexMA, Bd. 8, 1997, s. v. »Valerius Maximus in Mittelalter«, Sp. 1390 f., hier Sp. 1391). 177–178 das dich Magia … Plumen … bleen] Formuliert in Anlehnung an Paracelsus, Prognostication auf 24 zuknftige Jahre (1537–1560), Augsburg 1536 u. ç.; siehe ed. Huser, Tl. 10, Appendix, S. 194, Figur 2: »Dann Magica hat dich darumb damit [mit einer Blume] gezieret/ daß man dich soll erkennen/ wie du auffgangest/ auch wider zu nichten werdest. Dann ehe du/ vnd vor dem du warest/ hatt dich Magica erkennet/ vnd dich drumb einem Blumen vergleicht/ die heut hpsch ist/ morgens ligt er verdorret«. 179 Lauristen] Zu ›Laurist‹: Laureat; akademisch graduierter Jurist. 179 Bartolo] Bartolus de Saxoferrato (1313/14–1357): Italienischer Rechtslehrer, der ein umfngliches und wirkmchtiges Kommentarwerk hinterließ. »Seit dem 15. Jahrhundert wurden seine Schriften […] zu Standardwerken der Rechtswissenschaft«; bis ins 18. Jahrhundert lehrte man »an vielen Universitten […] das Zivilrecht ›nach Bartolus‹« (Weimar, Sp. 1501). In mancher Augen ein »Großer der Weltgeschichte«. – Lit.: LexMA, Bd. 1 (1980), Sp. 1500 f. (P. Weimar). 180 Baldo] Baldus de Ubaldis (1327–1400): Einer der bedeutendsten Vertreter der scholastischen Rechtswissenschaft des Sptmittelalters; »nach seinem Lehrer Bartolus wohl der berhmteste der italienischen Kommentatoren« (Weimar, Sp. 1376), von dem etliche Schriften in den Frhdruck gelangten. – Lit.: LexMA, Bd. 1 (1980), Sp. 1375 f. (P. Weimar). 181 persuadiern] berreden. 183 Axt schon an den Baum gelegt] Zitat aus Matthus, Kap. 3, v. 10. 183–184 es wirt In … frgelegt werden] Abgeleitet aus Offenbarung des Johannes, Kap. 20, v. 12 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd ein ander Buch ward auffgethan/ welchs ist des Lebens«. 184 wie ein mahl einer gesagt] Eine Identifikation des folgenden Diktums mißlang. 187 Buechlin de Iusticia] Paracelsus, De iustitia (echt? entstanden um 1525?; Erstdruck in: Philosophia mystica, 1618). Die Schrift gilt »der Gerechtigkeit sowohl im religiçsen wie im gesellschaftlich-politischen Sinne«; vgl. Paracelsus, ed. Goldammer, Bd. 2 (1965), S. XLIf. (Zitat S. XLI). – Text: ebd., S. 151–163. Das folgende Exzerpt Wackers gehçrt zusammen mit einer deutschsprachigen Abschrift im Leidener Cod. Voss. chem. F. 24 (entstanden sptestens um 1570) zur De iustitia-Frhberlieferung und nimmt unter den wenigen Zeugnissen eine textgeschichtliche Sonderstellung ein: Die

202

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

bislang bekannte berlieferung ist deutschsprachig; sie besitzt kein Pendant zu dem von Wacker zitierten Abschnitt. 188–197 Nos ea … commoueri patiamur] .: Wir halten die Lehren, die nicht in den Mysterien gegrndet sind, fr nichts wert, so wie die Klugheit der Juristen, die bloß nach ihren eigenen Grundstzen Gesetze erlassen und eine Staatsordnung vorschreiben – freilich so, daß nur sie selbst nicht zugrunde gehen, auch wenn das gesamte Gemeinwohl in Gefahr steht. Da in derartigen Fakultten aus Gewohnheit weit mehr, als es sich gehçrt, Ungewisses fr sicher gehalten wurde und mehr noch gehalten wird, verlassen wir sie solange, bis ein geeigneter Zeitpunkt kommt, um richtig eingeschtzt zu werden, und lassen uns nicht durch die Geschwtzigkeit und die Meinungen solcher Leute zum Zurckweichen bringen und umstimmen. 199 Laborintische Facultet der Medicin] Formuliert wohl in Anspielung auf Hohenheims Labyrinthus medicorum errantium (1538; deutschsprachig gedruckt seit 1564). 200 a iusto Tramite decliniert] .: Vom rechten Weg abgekommen. 201 feind] Die Vorstellung, schier ›jedermann‹ habe Paracelsus bekmpft, ist durchaus factahaltig; siehe CP, Bd. 1, S. 385, 396. Von seiner streiterfllten Existenz wußte etwa auch S. Franck; siehe oben Z. 5–10. 202 Furst des Irrthumbs] Teufel. 207 Neidthart] Neidhart: Personifizierter Neid/Haß; sprichwçrtliche Figur (Bauernfeind); siehe CP, Bd. 1, S. 567 f. 210–211 Schwermer Zauberer vnd Nigromanticum] Man weiß, daß Lorenz Fries, Arzt in Kolmar und mit Paracelsus seit 1528 persçnlich bekannt, Hohenheim (ohne ihn namentlich zu nennen) »teffelischer«, aus der strflichen »kunst Necromantia« gewonnener Lehren beschuldigt hatte (Prognostication fr 1531; siehe Schubert/Sudhoff, 1889, II, S. 70). Weitere »Medicis« seiner Zeit, die Paracelsus intra vitam einen ›Schwrmer‹, ›Zauberer‹ und ›Nigromanten‹ gescholten htten, scheinen nicht bekannt. Angesichts des Mangels einschlgiger Zeugnisse verdient ein an Klagenfurt gerichteter ›Urlaubsbrief‹ (1538) von Anton Erdforter Beachtung, einem 1538 aus Klagenfurt vertriebenen Wiedertufer. Erdforter zitierte hier einen nicht nher bezeichneten Text ber »die Nigromantici, Teufelsbanner Diebssegner, wie Doctor Teuffelfraß (Theophrast [von Hohenheim]) darvon [in der Astronomia magna?] schreibt«, und ber die ›natrliche‹ Kunst, sich die »spiritus familiares […] untertnig zu machen« (Angaben nach Wilhelm Baum: Klagenfurt. Geschichte einer Stadt am Schnittpunkt dreier Kulturen, Klagenfurt 2002, S. 23; ohne Quellennachweis). – Hauptquellen fr Hohenheims Verteufelung zu Lebzeiten sind nach wie vor nur einige (polemisch

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

203

berhitzte) Selbstzeugnisse, vorab im Paragranum. Hier behauptet Paracelsus, neiderfllte Gegner htten seine Heilerfolge »dem Teuffel zugelegt« (Fragmenta medica [zum Paragranum gehçrig], ed. Huser, Tl. 5, S. 134). Und mehrmals weist hier Paracelsus den (durchaus bedrohlichen) Vorwurf zurck, seine Medizin beruhe auf der »Schwartzen kunst« (auch: »Nigromancy«) bzw. verdanke sie dem »Teuffel«, wehrt sich Paracelsus gegen die Rede, er sei ein »Nigromanticus«, ein »Magus« und rztlicher »Ketzer« (Paragranum, Fassung I, ed. Huser, Tl. 2, S. 18, 60; Fassung II, ebd., S. 120 f., 140). Zu einigen seit den 1560er Jahren entstandenen Zeugnissen vom Dmonenbndler Paracelsus siehe CP, Bd. 1, S. 598 f. 210 Schwermer] Synonym: ›Enthusiast‹. Ein religionspolitischer Kampfbegriff der protestantischen Orthodoxie, gerichtet gegen Dissidenten (›Ketzer‹), namentlich gegen spiritualistische Gruppen. – Der Terminus ›Schwrmer‹, so zeigt etwa M. Luthers Schrift Widder die Schwermgeister (Wittenberg 1527), gehçrte zu den Schlagwçrtern der Wittenberger Theologie und gewann schon frh in »Wolff Schwermer«, einer Dialogfigur in Johann Agricolas (gegen Th. Mntzer gerichteten) […] Dialogus […] zwischen einem Mntzerischem Schwermer vnd einem Euangelischem frumen Bawern/ Die straff der auffrurischen Schwermer zu Franckenhausen geschlagen/ belangende (Wittenberg 1525) literarische Gestalt. Spter dann pauschal gebraucht fr frhneuzeitliche Anhnger einer (einst in vielgestaltigen Richtungen prsenten) »Fanatischen Theologie«, etwa der »Schwrmerey« Jakob Bçhmes; siehe das Titelblatt zum zweiten Teil eines orthodox-lutherischen Werkes, in dem die Anfnge der frhneuzeitlichen ›Schwrmerei‹ auf Paracelsus zurckgefhrt worden sind: Ehre Gott (Ehregott) Daniel Colberg, Des Platonisch-Hermetischen Christenthums Ander Theil/ Darinn die Stcke der heutigen Fanatischen Theologie […] aus den Schrifften der Schwrmer […] widerleget werden, Frankfurt-M./Leipzig 1691. Instruktiv etwa die unter dem Titel »›Schwrmerei‹: du mot au concept« verçffentlichten Studien von C. Dejeumont (S. 21–46: u. a. zum Gebrauch des Terminus bei M. Luther), Th. Kaufmann (S. 47–79: »Schwrmer« in der Sicht der lutherischen Frhorthodoxie) und Ph. Bttgen (S. 81–118: zur »Schwrmerei«-Geschichte von ca. 1770–1840) in: Bulletin de la Socit de l Histoire du Protestantisme FranÅais 148 (2002). Hilfreich auch Thomas Kaufmann: Nahe Fremde – Aspekte der Wahrnehmung der »Schwrmer« im frhneuzeitlichen Luthertum, in: Interkonfessionalitt – Transkonfessionalitt – Binnenkonfessionelle Pluralitt. Neue Forschungen zur Konfessionalisierungsthese, hrsg. von Kaspar von Greyerz (u. a.), Gtersloh 2003 (Schriften des Vereins fr Reformationsgeschichte, Bd. 201), S. 179–241; Volkhard Wels: Unmittelbare gçttliche Offenbarung als Gegenstand der Auseinanderset-

204

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

zung in der protestantischen Theologie der Frhen Neuzeit, in: Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frhen Neuzeit. Ein Handbuch, hrsg. von Herbert Jaumann, Berlin 2011, S. 747–808. 210–211 Nigromanticum] Zu ›Nigromanticus‹; siehe zu Nr. 95. 212 Magus] Naturkundiger. 212 Magnalia Dei] Wunderwerke Gottes; wundersame Wirkkrfte der Natur. Semantisch nahestehend: ›Mysteria‹/›Arcana‹/›Secreta Naturae‹. 213–214 Hypocriten] Zu ›hypocrit‹/›hypocrita‹: Ein verlogener Gleisner. Bei Paracelsus ein fachlich unfhiger Arzt, der sich freilich fr die ›Gloria der Welt‹ hlt, bzw. ein untauglicher Astromediziner; rztlicher Tartuffe; siehe Mller (1960), s. v. hypocrita. 214 praeceptoribus] Zu ›praeceptor‹: Lehrer. 216–217 Haben Ime fur geworffen … bestellt wie sie] Angeknpft an Paracelsus, Paragranum (ed. Huser, Tl. 2, S. 17): »Dieweil ich [Paracelsus] nicht als sie [ungenannte Gegner Hohenheims] bestellt bin/ vnnd in den Frsten Hçfen vnd Sttten nicht angenommen/ solt ich dester weniger angeneme sein?« – Nach seinem Basler Fall blieb Paracelsus bis Lebensende die (von ihm angestrebte?) Stellung eines bestallten Stadt- oder Hofarztes verwehrt. 218–219 Est artis … bene dissimulare] .: Die eigene Kunstfertigkeit verbergen ist die hçchste Kunst. 219–220 in Aulis … Bipedes Aselli] Eine scharfe Hofkritik, gemnzt auf Inhaber hçchster Stellungen. – Formuliert aus Kenntnis der Rede vom »asinus in aula«, dem Gegenbild zum humanistisch-gelehrten, »sich selbst gewissen, gebildeten, selbstbeherrschenden, versittigten« Angehçrigen der Res publica litteraria? Siehe dazu etwa Notker Hammerstein: Res publica litteraria – oder Asinus in aula? Anmerkungen zur »brgerlichen Kultur« und zur »Adelswelt«, in: Respublica Guelpherbytana. Wolfenbtteler Beitrge zur Renaissance- und Barockforschung, hrsg. von August Buck und Martin Bircher (Chloe, Bd. 6), Amsterdam 1987, S. 35–68, hier S. 68. 219 in Aulis] An Hçfen. 219–220 Quod saepe … Bipedes Aselli] .: Daß oft zweibeinige Esel mit Gold und Purpur geschmckt werden. – Die Wendung vom ›zweibeinigen Esel‹ (dummer Mensch) gehçrte zum Spruchgut des 16. Jahrhunderts; siehe Rçhrich (Bd. 2, 1999), Sp. 393. 222 Vino uendi … suspensa haedera] .: Man muß sich nicht mit Efeu bekrnzen, um Wein zu kaufen und zu trinken. – Als »Sprichwort« zitiert von Franck (1536, Vorrede, S. a 4r): »Vino vendibili non est opus

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

205

suspensa hedera. Ein gu˚ter wein darff keins vßgesteckten reiffs/ man su˚cht jn ber vil meil zu˚ hinderst im landt«. 222–223 alterius non … esse potest] .: Es ist von keinem anderen abhngig, wer sein eigener Herr sein kann. Motto des Paracelsus, berliefert auf einem Paracelsusportrt des Monogrammisten A. H. (1538), dann auf einem weiteren zu Lebzeiten Hohenheims entstandenen Bildnis (1540); siehe Hannesschlger (1994, Abb. Nr. 1 und 5). – Eine Variante formulierte Paracelsus in den Krntner Schriften (ed. Huser, Tl. 2, Dedikation, St. Veit, 24. August 1538, S. 148 f.): »Vnd betrachten E[uer] F[rstliche] G[naden] vnd strengkeit/ das besser sey/ einer sey sein selbst Hirt/ dann das er sich einem anderen vnd Mercenario befehlen msse. […] Der ihm [sich] selbst htt/ htt am besten«. Zu einigen weiteren Zeugnissen siehe Paracelsus im Gedicht, ed. Telle (2008), S. 37 (Anonymus, Sprche Hohenheims, 16. Jh.) und S. 247 f. Der Pentameter »Alterius non sit, qui suus esse potest« (›Einem anderen gehçre nicht, wer sich selbst gehçren kann‹) zhlte zum mittelalterlichen Spruchgut; offenbar strker verbreitet als manche anderen Proverbien (Nachweise: Walther, 1963, II/1, S. 102, Nr. 874). – Als »direkte [!] Quelle« des Paracelsus wurde die Fabel De ranis regem petentibus in der Fabelsammlung des Anonymus Neveleti namhaft gemacht (Blaser, 1979, S. 15–17). Hinreichend gesichert ist Hohenheims De ranis-Kenntnis indes nicht, und sie ist umso zweifelhafter, als sich der frei flottierende »Alterius non sit«-Spruch auch mit Ciceros De re publica (3, 37) verknpft (Kasper, 1997, S. 29). Es heißt da (Marcus Tullius Cicero, De re publica/Vom Gemeinwesen, hrsg., eingeleitet und bersetzt von Karl Bchner, lateinisch und deutsch, Zrich 1952, S. 282/ 283): »Est enim genus iniustae servitutis, cum ii sunt alterius qui sui possunt esse«/›Es gibt nmlich eine Art ungerechter Dienstbarkeit, wenn die in der Gewalt des anderen sind, die sich selber gehçren kçnnen‹. – Nun wurde behauptet, Paracelsus habe mit dem Spruch »im Vollbewußtsein« seines »eigenen Werts« seinen »Willen zur Neutralitt« (!) bekundet (Blaser, S. 9). Zum anderen gelangte man mit Blick auf Hohenheims Ehelosigkeit und frauenfeindliche ußerungen in Schriften zur Ehe zu der Feststellung, mit jener im Motto abgelehnten »Knechtschaft« habe Paracelsus »Ehe und Unzucht« gemeint (Holenstein Weidmann, 2000, S. 39). Schließlich wurde empfohlen (Papadopoulos, 2008/2009, S. 119), man solle in dem »Alterius non sit«-Motto nicht nur einen »Protest gegen die Autoritten« erblicken, sondern auch einen »Hinweis fr den richtigen Weg zur wissenschaftlichen Erkenntnis«. Eingedenk der Tatsache, daß Paracelsus ein Hçriger des Klosters Einsiedeln gewesen ist, wird indes im Lichte Ciceros deutlich, daß Pa-

206

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

racelsus mit seiner Mottowahl gegen seinen rechtlichen Status als ›Gottesmann‹ der Abtei Einsiedeln rebellierte. 223–224 vndanckbarkeit seiner discipuln] Hintergrund bildeten Paracelsische ußerungen ber seine ›Knechte‹ und ›Discipulis‹; siehe dazu CP, Bd. 1, S. 380, ferner S. 94–97. 227 Libros … Liberos] Gelufiges Wortspiel mit liber (Buch)/liberi (Kinder). 227 ex suo Ingenio] Aus seinem Talent/Genie; ›ingenium‹: angeborne Begabung. – Zu frhneuzeitlichen Ausprgungen des fameusen Begriffs ›ingenium‹ siehe z. B. Christoph J. Steppich: Numine afflatur. Die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance, Wiesbaden 2002 (Gratia, Bd. 39). 227–228 vndtergetruckt] Zu ›unterdrucken‹: Zurckhalten, verbergen, beiseite schaffen. 228 verpetschiert] Zu ›verpetschieren‹: Versiegeln; etwas unter Verschluß halten. 228 versteckt vnnd vermaurt] Ein weiteres Zeugnis fr die Legende, Paracelsus habe seine Schriften versteckt. – Inspiriert von Angaben des Antrapassus (CP, Bd. 1, Nr. 35, Z. 38–42; dazu S. 613 f.)? 230 Scriptis remoto Liuore] .: Schriften ohne jeden Neid. 230 iudiciern] Urteilen. 231–236 in einem seiner Buecher … iudiciern meine Scripta] Zitat aus einem (Ps.-?)Paracelsischen Werk; nicht identifiziert. – Zwischen der vorliegenden Prognose, man werde noch vor dem Letzten Gericht (»ante diem Iudicii«) erkennen, daß die Ablehnung seiner Schriften auf nichts als ›Irrtum‹ und ›Unsinnigkeit‹ beruht habe, und anderen Paracelsischen Aussagen zu seinem Nachleben und posthumen Sieg ber seine Gegner (siehe CP, Bd. 1, S. 402, 466) bestehen keine nheren Zusammenhnge. 237–238 Medici … klauben … alles zusammen] Seit den 1560er Jahren nahm die Paracelsicarezeption einen merklichen Aufschwung. rztliche Paracelsisten vermehrten und formierten sich; der Paracelsismus fand namhafte Wortfhrer und griff durchaus auch ber das deutsche Sprachgebiet hinaus. Siehe dazu etwa CP, Bd. 1, S. 509; CP, Bd. 2, zu Nr. 40. Die Angabe, Wacker spiele hier auf editorische Anstrengungen »vor Huser« an (so Goldammer, in: Paracelsus, ed. Goldammer, 1973, Supplementbd., S. LIV), entbehrt festeren Anhalts: Diesbezgliche Ttigkeiten Husers setzten in den 1560er Jahren ein. – Und der Hinweis, Wacker sei die Husersche Paracelsusausgabe unbekannt gewesen

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

207

(Goldammer, ebd., S. LIV), ist allein schon aus chronologischen Grnden abwegig: Die Husersche Ausgabe begann erst 1589 zu erscheinen (siehe Telle, 1992, S. 164–169 und hier Nr. 144, 145). 241 Nam sero … sapiunt Phriges] .: Spt werden die Phrygier klug. – Beispielsweise berliefert bei Sebastian Franck, Sprichwçrter, hrsg. von Peter Klaus Knauer (Smtliche Werke, Bd. 11), Bern 1993, S. 339 (Sprichwçrter, Tl. 2, Frankfurt/M. 1541), ferner bekannt gemacht in Schriften Ciceros oder Erasmus von Rotterdam (Paracelsus, ed. Goldammer, 1973, Supplementbd., S. 178, Anm. 155: Stellennachweise). – Kasper (1997, S. 339): »Sero sapiunt«/›Spt kommen sie zu Verstand‹. 244 Geist … vernunft] Hl. Geist vs. menschliche Vernunft (Zentrale Vorstellung spiritualistischen Denkens). 247 eyssern Kugl auf in Schmiden] Jemanden ußerst hart traktieren. – Wohl eine redensartliche Wendung; nicht bei Wander (1867/80) oder Rçhrich (1999). 247–249 Sed dominus … Spiritus Sanctus] .: Aber der Herr wird das Zeugnis des Johannes sich bewahrheiten lassen, was der Hl. Geist war. – Wohl Anspielung auf Matthus, Kap. 3, v. 16 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd Johannes [der Tufer] sahe den Geist Gottes/ gleich als eine Taube her ab faren«; siehe aber auch Johannes, Kap. 14, v. 26. 250–251 der Allergelerttesten … Leuth Iudicia oft falsch] hnlich hatte etwa M. Luther ber die ›Allergelehrtesten‹ geurteilt: daran erinnerte Herzog Albrecht von Preußen, als er im Zuge religionspolitischer Kontroversen Luthers Prophezeiung beizog, daß nmlich »gerade die Allergelehrtesten die grçßte Verhinderung gçttlicher Wahrheit und des heiligen Evangeliums in diesen letzten Zeiten seyn werden« (Voigt, 1841, S. 446). Ausgangstext bildete Luthers Die letzte Predigt, hrsg. von Stephan Tucher, Magdeburg 1549; siehe Kaufmann (2003), S. 371 f. – Seinen markantesten Ausdruck fand diese Kritik am Gelehrtentum in dem Sprichwort ›Die Gelehrten, die Verkehrten‹; siehe dazu unten: Nachbemerkung. 251 Iudicia] Zu ›iudicium‹: Urteil, Meinung. 252 Liecht der Natur] Auch unten Z. 281 und Z. 289. – Zentralbegriff der Paracelsischen und paracelsistischen Naturkunde und Medizin; siehe CP, Bd. 1, S. 274 f. u. ç., Bd. 2, s. v. – Hier durchaus nicht paracelsistisch eingefrbt: ›menschliche Vernunft‹ (Z. 252 und Z. 284). 252 verhengt] Zu ›verhengen‹: Nachgeben, einrumen, erlauben. 253 in sensum reprobum verkert] Zu einem falschen Urteil/einer unzutreffenden Ansicht verfhrt.

208

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

257–281 Ich hab einen … Theologum erkannt … issn die welt auch nit wert] Verteidigung, Lobpreis und kultische Feier eines ungenannten Theologen, der nach bergabe der Confessio Augustana an Kaiser Karl V. (Augsburg 1530) im protestantischen Lager wegen seiner konfessionellen Stellung scharf angegriffen worden ist. 258 Theologum] Agricola, Johann (Eisleben, Islebius; spçttisch: »Grikkel«); geb. 1494 (?) zu Eisleben; gest. am 22. September 1566 zu Berlin. – Theologisch-religiçser Schriftsteller, Sprichwçrterpublizist, bersetzer. Nach Erwerb der Magisterwrde (Wittenberg 1518) gehçrte A. zum engeren Mitarbeiterkreis M. Luthers und Ph. Melanchthons. Seit 1525 Lateinschulrektor und Prediger zu Eisleben, seit Ende 1536 erneut in Wittenberg ttig. A. wurde im Zuge des ›Antinomistenstreits‹ arretiert und fortan von Luther gechtet: ›Htet euch vor Eisleben, denn […] es wohnt in ihm der Teufel‹ (zit. nach Kawerau, 1881, S. 243; siehe auch Rogge, 1960, S. 233). A. floh aus Wittenberg nach Berlin (1540); hier bis zu seinem Tode Hofprediger bei Joachim II. von Brandenburg, seit 1543 kurbrandenburgischer Generalsuperintendent. Miturheber und Propagandist des Augsburger Interim (1548). Theologisch-religiçser Rumor um A. verursachte immer wieder seine religionspolitisch stark schwankende Stellung zwischen Wittenberg (seit den 1520er Jahren Konflikte mit Melanchthon: 1560 wurde von A. vermutet, der verstorbene Melanchthon sei dem Teufel verfallen; Kawerau, 1881, S. 321) und Rom (A. war ein Parteignger Karls V. und gab im Interim bestimmte protestantische Positionen auf). Lit.: Kawerau (1881); NDB, Bd. 1 (1953), S. 100 f. (G. Hammann); Rogge (1960); TRE, Bd. 2 (1978), S. 110–118 (J. Rogge); Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 1 (1988), S. 63 (H. Scheible); Die Deutsche Literatur, Bd. 1 (1991), Nr. 83, S. 453–496 (E. Koch); RGG4, Bd. 1 (1998), Sp. 192 (E. Koch); MBW, Bd. 11 (2003), S. 41 f.; Killy Literaturlexikon, Bd. 1 (2008), S. 49 (H. Scheible). Wacker rhmte in A. vornehmlich einen tchtigen Prediger und berzeugenden theologischen Lehrer; sein heute wohl bekanntestes Werk, die Drey hundert Gemeyner Sprichworter (Hagenau 1529; 1534, 1548), rckt nicht in den Blick. Whrend A. aufgrund seines Anteils am Interim von protestantischen Glaubensgenossen in Ausmaßen »gehaßt, geschmht, gehçhnt« worden sei, wie es ansonst nur »selten einem deutschen Theologen widerfahren« sei (so Kawerau, 1881, S. 293), wurde eben dieser »bestgehaßte Theologe der Reformation« (Rogge, 1960, S. 248) von Wacker zu einer protestantischen Lichtgestalt verklrt, einem vom »Heiligen Geist« auserwhlten »Heiligen« und »Gerechten«.

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

209

258–259 Dessen Predigten Ich … gehçrt … mit Im conuersiert habe] Sein Aufenthalt 1569 in Berlin drngt die Annahme auf, daß Wacker nicht etwa in Wittenberg oder Eisleben Agricolas Predigten gelauscht und mit ihm Gesprche gefhrt hatte, sondern in Berlin, dem dritten Hauptort seines Wirkens: Hier nahm Agricola von 1538 bis zu seinem Tode 1566 die Stellung eines Hof- und Dompredigers an der kurfrstlichen Hofkirche ein, also an der ehemaligen Kirche des ›Schwarzen Klosters‹ neben dem kurfrstlichen Schloß. 260 Filijs huius Seculj] Biblische Wendung; siehe Lukas, Kap. 16, v. 8: »filii hujus saeculi«/›Kinder dieser Welt‹; Lukas, Kap. 20, v. 34. 261–265 Der gerechte kumbt vmb … in Iren Camern] Jesaja, Kap. 57, v. 1 f. 267–268 vberantwortung der … Confession … Carolo Quinto vbergeben] Confessio Augustana: Die »zentrale Bekenntnisschrift des Luthertums« (RGG4, Bd. 1, 1998, Sp. 954–956, hier Sp. 956 [Ch. Peters]), entstanden unter maßgeblicher Beteiligung Ph. Melanchthons. Ihre bergabe an Kaiser Karl V. erfolgte am 25. Juni 1530 im Augsburger Bischofspalast. Fortan eine erstrangige Entscheidungshilfe bei binnenprotestantischen Kontroversen; reichsrechtlich verankerte Grundlage fr die Duldung des Protestantismus im Deutschen Reich (Augsburger Religionsfriede, 1555). 268–269 gehuncken] Zu ›hinken‹: Lahmen; hier wohl im Sinne halbherzig-lahmen Handelns. 269 den Mantel auf baiden Achseln getragen] In Wittenberger Sicht nahm Agricola eine katholisierende Haltung ein, bekundet etwa durch seine Mitarbeit am Interim – einem im Urteil Wittenbergs ›papistischen‹ Diktat und Teufelswerk –, aber auch durch seine Ttigkeit als »Interimsagent« (Kawerau, 1881, S. 261–272), in deren Zuge Agricola protestantische Glaubensgenossen fr das Interim zu gewinnen suchte. Hinzu kam, daß Agricola als ein Herold Kaiser Karls V. agierte, ja zum Entsetzen des protestantischen Lagers den militrischen Sieg Karls V. ber den Schmalkaldischen Bund (1547) in einem Dankgottesdienst feierte (Kawerau, 1881, S. 246 f.). – Seinem Lavieren zwischen den Parteien verdankte Agricola den Beinamen »Ecebulus«: So hieß ein Sophist, von dem man erzhlte, daß er unter Konstantin dem Großen als ein eifriger Christ aufgetreten sei, unter Julian dann als Heide (Kawerau, S. 294). 271–272 niemals … vberwysen worden] Dies trifft insofern nicht zu als Agricola beispielsweise im ›Antinomistenstreit‹ bestimmte ›ketzerische‹ Lehren widerrufen mußte (Kawerau, 1881, S. 213–215, 293); Agricolas Revokationsschrift: Confession vnd bekentnis […] Vom Gesetze Gottes

210

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

(Berlin 1540). Freilich blieb Agricola weiterhin Antinomist; siehe Rogge (1960), S. 219–223. 272 conuincirt] Zu ›convinciren‹: (Eines Vergehens) berfhren; (jemanden argumentativ) berwinden, besiegen. 273 schmachschriften vnd … Poeterei] Wacker bezieht sich auf die Schriftenflut wider das Interim, wie sie insbesondere aus der ›Gottes Kanzlei‹ (Magdeburg) hervorging. Zu dieser Anti-Interim-Publizistik gehçrten manche ausdrcklich gegen einen »feisten Bauch«, nmlich Agricola gerichtete Schriften in Prosa und Vers, verfaßt etwa von Caspar Aquila, Johann Stigel, M. Flacius, Erasmus Alberus oder Albertus Christianus: Agricola konnte sich hier als ein ›Abtrnniger‹, gesinnungsloser Epikureer, ›Verleugner Christi‹ und ›papistischer Bçsewicht‹ geschmht finden (siehe Kawerau, 1881, S. 257, 292–301; mit Textproben). 274 Bachhanten] Zu Bacchant: Fahrender Scholar/Vagant. Hier Gegenbegriff zu ›Gelehrter‹: studentischer Grnschnabel. – Paracelsus (Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 9) verglich unfhige rzte mit »gehrneten Academischen Bachanten«, also mit Studienanfngern, die noch nicht einmal an der ›Depositio cornuum‹ (Ablegung der Hçrner) teilgenommen hatten, einem Brauch bei der Aufnahme angehender Studenten in die akademische Gemeinschaft. 275 Scurram] Zu ›scurra‹: Possenreißer, Narr. Hier aber wohl: Sçldner, ein (von den Altglubigen) bezahlter bzw. bestochener Mensch (Brieflicher Hinweis von Herrn Gottfried Seebaß, Heidelberg, Februar 2004, an J. T.). Dafr spricht im brigen die Tatsache, daß Agricola und sein Landesherr, Kurfrst Joachim II., fr ihre Einwilligung in das Interim kaiserliches Geld erhielten (Kawerau, 1881, S. 257): »Agricolas Skrupel wurden mit klingender Mnze berwunden, so daß er nicht nur bei der [Interim-]Commission bis zu Ende aushielt, sondern sich auch weiter als […] Agent frs Interim seinen Glaubensgenossen gegenber gebrauchen ließ. Nach seiner eigenen Angabe soll ihm der Kaiser [Karl V.] 500 Kronen, [Kçnig] Ferdinand 500 Taler geschenkt haben«. »Scurra« wurde Agricola etwa in Philippistenkreisen gescholten; man erboste sich hier ber gewisse »giftige Verdchtigungen« Agricolas, »dieses levissimi scurrae« (Kawerau, 1881, S. 323). 276 auswartende] Zu ›auswarten‹: obliegen. 278 auß gnaden des Heiligen Geistes] Wacker taucht Agricola ins Licht eines vom Hl. Geist erleuchteten Bibelexegeten. Dazu kçnnte sich vielleicht fgen, daß manche Zeitgenossen in Agricola einen ›Schwrmer‹ erblickten, so etwa der Berliner Propst Georg Buchholzer (Kawerau, 1881, S. 325). Jedenfalls spielte in Agricolas Theologie »das geistge-

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

211

wirkte innere Gebet eine entscheidende Rolle«, verlieh ihr die »Bedeutung der innerseelischen Wirksamkeit des Heiligen Geistes […] einen stark spiritualistischen Akzent« (Koch, 1984, S. 146), ja zeigt sich Agricola durchaus »tiefgreifend und nachhaltig durch Tauler beeinflußt«, so daß in Agricolas Lehren eine »eigengeprgte Geisttheologie« anerkannt worden ist (ebd., S. 150). 279 Predigten] Die literarische Hinterlassenschaft Agricolas besteht hauptschlich aus Predigten; siehe das Werkverzeichnis bei Rogge (1960, S. 296–300) und Koch (1991). 280 schrifften … nicht an tag kumen] Eine durchaus realittshaltige Angabe: Die Existenz ungedruckt gebliebener Schriften Agricolas sicherte schon Kawerau (1881, S. VI, 229 f., 231); siehe dazu vorab Rogge (1960), S. 300 f. 281 issn] Ist ihn; ist seiner. 282 Quadrupedes] Zu ›Quadrupede‹: Vierfßer. 282–283 Filij huius Seculi] Siehe oben, zu Z. 260. 290 das die wellt … in hasse] Vielleicht inspiriert von Lukas, Kap. 21, v. 17 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd jr werdet gehasset sein von jederman«. Siehe auch Matthus, Kap. 10, v. 22; Johannes, Kap. 15, v. 18 f. 291–292 Ergernus darauß schçpffe] Vielleicht inspiriert von Matthus, Kap. 13, v. 21. 293 sein fleisch … gecreutzigt] Angelehnt an Galater, Kap. 5, v. 24 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Welche aber Christum angehçren/ die creutzigen jr Fleisch sampt den lsten vnd begirden«. 294–296 Sunder … Finsternus … Liecht der warheit kumen] Vielleicht inspiriert von Johannes, Kap. 3, v. 19–21. 296 72 Sprachen] Die Zahl der Sprachen hatte man abgeleitet aus Lukas, Kap. 10, v. 1 (Vulgata-Fassung): Aussendung von 72 Jngern. – Zu beachten ist aber auch die jdisch-mystische Lehre vom ›unaussprechlichen Namen‹ Gottes (›Schem hammephorasch‹), bei dem es sich laut bestimmter Midrasch-berlieferungen um einen 72buchstabigen Namen bzw. den Namen der 72 Namen Gottes handelt; siehe Erich Bischoff, Die Elemente der Kabbalah, Tl. 2: Praktische Kabbalah. Magische Wissenschaft. Magische Knste, Berlin 1914 (Geheime Wissenschaften, Bd. 3), S. 111–120. 298 weg … Enng] Angelehnt an Matthus, Kap. 7, v. 14. 298–299 seint der glaubigen wenig auf Erden] Zitat: Psalm 12, v. 2.

212

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

299 Nam Dominus dat cui uult] .: Denn Gott gibt, wem er will. – Auch oben Z. 48–49. 300–301 Quia Mundus … Errorumque Taberna] .: Weil die Welt ein Hçhle der Toren und eine Spelunke der Irrtmer ist. 301 Sapientior] Zu ›sapiens‹: Klug, verstndig. 302 Sapientz] (wahre) Weisheit. 303 kurtze Auslegung … Paracelsi] Ps.-Paracelsus, Auslegung der zehn Gebote Gottes; Text: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd. (1973), S. 180–203; dazu ebd., S. XXVI f. 303–304 des Autoris Aigen hanndtschrifft] Wie in vielen anderen Fllen auch (und nicht etwa nur bei Ps.-Paracelsica), trifft die Versicherung, die (ps.-paracelsische) Dekalogauslegung-Abschrift sei nach Vorlage eines Paracelsischen Autographs entstanden, keinesfalls zu. Wackers Angabe, er habe die (ps.-)paracelsische Dekalogauslegung nach Vorlage eines Paracelsischen Autographs abgeschrieben, wurde unter der (irrigen) Annahme, Wacker sei mit dem Verfasser der Dekalogauslegung identisch, als eine mutmaßliche »Schutzbehauptung« beurteilt (Goldammer, in: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd., 1973, S. LIV). Dieser Vermutung fehlt argumentativer Rckhalt. 316 paulatim] Allmhlich, nach und nach. 316–317 Derselben mir etliche … bescheret] Andere Paracelsica aus Wackers Besitz sind unbekannt. 319–320 potentat … Paracelsi opera … zusamen tragen] Hintergrund der Wackerschen Forderung, fr ein mçglichst vollstndiges Corpus der Schriften Hohenheims zu sorgen, bildete die vielfltig dokumentierte Tatsache, daß um 1570 die berlieferung des Paracelsischen Werks in Handschrift und Druck von zwei (mutatis mutandis noch heute prsenten) Faktoren geprgt worden ist, von einer desolaten Unbersichtlichkeit und starken Lckenhaftigkeit, besonders sprbar bei den nur handschriftlich greifbaren Theologica. Zum anderen macht Wackers Forderung kenntlich, daß nach den medizinisch-naturkundlichen Werken nun auch theologisch-religiçse Schriften Kontroversen ausgelçst hatten, daß sich Paracelsus wohl aufgrund spiritualistischer Annexionen als ein (aus orthodox protestantischer Sicht zu bekmpfender) ›Schwrmer‹ auszunehmen begann. – Im brigen stand Wacker mit seiner Forderung nach einem Paracelsicacorpus nicht allein. Durchaus zeitgleich trug sich Johann Albrecht mit dem Plan (siehe CP, Bd. 2, Nr. 94), eine kompendiçse Textsammlung vornehmlich zur allgemeinen Naturlehre, Medizin und Alchemia medica Hohenheims zu schaffen (Corpus Theophrasticae Philosophiae et Medicinae), und legte Johann Huser editorische Fundamente zu seiner epochalen (seit den 1580er

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

213

Jahren von Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern gefçrderten) Paracelsusausgabe (erschienen seit 1589). Vielleicht veranlaßte Wackers Forderung nach einem Paracelsicacorpus zu der Angabe, Wacker habe seine Dedikation an Kurfrst Joachim II. und Herzog Johann Albrecht I. jeweils mit einer Bitte um Drucklegung der Dekalogauslegung verknpft (so Weimann, in: Paracelsus, ed. Goldammer, Supplementbd., 1973, S. XXVII). Davon ist indes in der Dedikation an keiner Stelle die Rede. 324–325 Immitatores sein Kunst … misbrauchen] Gerichtet gegen bestimmte Paracelsisten: Indiz fr Flgelkmpfe im Paracelsistenlager. 330 de Iusticia] Siehe oben zu Z. 187. 332 propter Experientiam] Wegen Erfahrung/direkter Beobachtung. 334 hofftharheit] Die Transkription »hoffnarheit« (Paracelsus, ed. Goldammer, 1973, Supplementbd., S. 169, Anm. 19) ist unzutreffend. Es handelt sich um ›hoftorheit‹ in einer hyperkorrekten Entrundungsschreibung (Hinweis von Herrn Oskar Reichmann, Heidelberg, Mrz 2004). 340 Allegiert] Siehe oben zu Z. 79. 341–344 als ein gefanngner reden … nullius addictus] hnlich versicherte Franck (1536), S. a 3v: »Ich kan […] als ein vnpartheischer/ vngefangner/ ein jeden lesen vnnd bin in keines menschen wort geschworen«. 344 nullius addictus] Abgeleitet aus Horaz, Epistulae (Buch I, 1, Z. 14): »nullius addictus iurare in verba magistri«: ›Keinem Lehrer/Meister verpflichtet, auf seine Worte zu schwçren‹. – Zum frhneuzeitlichen Gebrauch dieser wider Gebundenheiten an Personalautoritten gerichteten Subversivformel siehe CP, Bd. 1, S. 579, vorab aber CP, Bd. 2, zu Nr. 93. Nachbemerkung An prominenter Stelle, nmlich in der historisch-kritischen Ausgabe der theologischen und religionsphilosophischen Schriften Hohenheims, erscheint Lambert Wacker als eine Art Baldanders: Da tritt Wacker als ein »Schreiber« bzw. »Abschreiber« auf, der Kurfrst Joachim II. von Brandenburg (1569) und Herzog Johann Albrecht I. von Mecklenburg (1570) jeweils eine »Abschrift« der ps.-paracelsischen Dekalogauslegung widmete,1 aber auch als der »Herausgeber« eben dieser Dekalogauslegung,2 als mutmaßlicher »Verfasser«, als ein »Kompilator«3 und »Re1 2

Goldammer, in: Paracelsus, ed. Goldammer (1973), Supplement, S. LIII. Ebd., S. LIV, LIX, LX.

214

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

daktor«.4 Im selben Federzug wandelt sich dieser Proteus schließlich in einen »Herausgeber-Verfasser«,5 ja findet man »Lambert Wacker« berdies noch als das Pseudonym (!) eines ansonst unbekannten »Verfasser-Herausgebers« beurteilt.6 In Wirklichkeit kann von einem Pseudonymus L. Wacker keine Rede sein, sind Texte von Wackers Hand ungesichert7 und wurde nur die Dedikation der Dekalogauslegung von Wacker verfaßt. Was den persçnlichen Bekannten Wackers betrifft, jenen von Wakker zu einem »Heiligen« stilisierten »Theologen«,8 so wurde dieser Ungenannte mit Andreas Osiander (geb. 1496 [?]; gest. zu Kçnigsberg 1552) identifiziert.9 Dieser Identifikation mangelt es indes an einer quellengesttzten Absicherung;10 hingegen steht einer Identifikation des Ungenannten mit Johann Agricola (geb. 1494 [?]; gest. zu Berlin 1566) nichts entgegen11. Mithin hlt die weitgreifende Vermutung, es handele sich bei dem (vom Erstherausgeber K. Goldammer irrig fr L. Wacker gehaltenen) Verfasser der ps.-paracelsischen Dekalogauslegung um einen »Freund Osianders« bzw. um einen »Osiandristen«,12 einem quellenkritisch abgesicherten Befund nicht stand. Trotz seiner fhrenden Stellung im kurbrandenburgischen Kirchenwesen war Agricola ungewçhnlich bel beleumdet: Die unerbittliche Gegnerschaft M. Luthers, die tiefgreifenden Konflikte mit Ph. Melanchthon, dazu dann die scharfe Anti-Interim-Publizistik hatten das Bild Agricolas unter seinen theologischen Zeitgenossen maßgeblich geprgt. Dieses (bis in unsere Tage immer wieder tradierte) Bild gegne3 4 5 6 7 8 9 10

11

12

Ebd., S. LIV, LXI. Ebd., S. LXI. Ebd., S. LIV, LV. Ebd., S. LV, LXI, LXIII. Siehe oben die Abschnitte zum Verfasser und zur berlieferung. Wacker, Z. 257–261. Goldammer, in: Paracelsus, ed. Goldammer (1973), Supplement, S. LV–LXI. Auch einer der vorzglichsten Osianderkenner, Gottfried Seebaß (Heidelberg), hielt aus Kenntnis der Wackerschen Mitteilungen ber den Ungenannten fest: »[Eine Identitt mit] Osiander kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden« (Brief vom 24. Februar 2004 an J. T.). Frau Professorin Dr. Irene Dingel (Mainz) und der Melanchthon-Experte Heinz Scheible (Heidelberg) sparten nicht mit Identifikationsvorschlgen (Briefe vom Januar und Mrz 2004 an J. T.). Den Weg zu einer Lçsung wies Gottfried Seebaß mit seiner Frage, ob der Ungenannte nicht »Johann Agricola sein kçnnte, der ja […] vor allem in der Interimszeit in der [von Wacker] beschriebenen Weise angegriffen wurde« (Brief vom 16. Februar 2004 an J. T.); siehe dazu oben die Erluterungen zu Z. 257–281. Goldammer, in: Paracelsus, ed. Goldammer (1973), Supplement, S. LX. – Arglos fortgeschleppt beispielsweise von Wollgast (1988, S. 664 f.: Der Schreiber W. sei mit »ziemlicher Sicherheit« mit A. Osiander d. . »bzw. mit einem seiner Schler oder Anhnger« identisch) und von Brçer (2002), S. 152.

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

215

rischer Lutheraner und Philippisten vom ›Scurra‹ und ›Ketzer‹ Agricola wird nun durch Wackers einzelgngerische Eloge auf den ›Heiligen‹ Agricola seiner Einfarbigkeit beraubt. Wacker formulierte manche Zeitklage und Hofkritik, hauptschlich aber religionspolitische Attacken auf gelehrte Theologen: Was sich in dem Sprichwort ›Die Gelehrten, die Verkehrten‹ bzw. in der Wendung »ye gelerter, ye verkerter« (S. Franck) schon lngst verdichtet hatte,13 rckte nun auch Wacker ins Fadenkreuz seiner Kritik, daß nmlich die Urteile der ›Allergelehrtesten‹ oft ›falsch‹ seien: Namentlich die »vernunft« leite die kirchlich-akademischen Theologen in die Irre, und eben diese »vernunft« habe dazu gefhrt, daß vom ›Heiligen Geist‹ erfllte ›Mnner Gottes‹ gerade von ›Allergelehrtesten‹ verachtet und verspottet worden sind.14 Wacker machte im Zeichen eines entschiedenen Geistchristentums Front wider Grundprinzipien Wittenbergs, verurteilte eine auf »vernunft« bzw. auf das ›Licht der Natur‹ gegrndete Kontroverstheologie, rebellierte wider eine sich dogmatisch verfestigende Amtskirche, fhrte insbesondere Angriffe auf die Haupttrger der lutherischen Frhorthodoxie, nmlich auf ungenannte (von Wacker fr intolerant-hochfahrend gehaltene) Theologieprofessoren. Einmal mehr besttigen Wackers kritisch-polemische Gnge die Beobachtung, daß insbesondere von S. Franck, einer Hauptautoritt Wackers, bestimmte »Rezeptionslinien ins weite Gefilde des kirchenkritischen Spiritualismus« fhren, »zu Valentin Weigel, zu Jacob Bçhme, auch zu Johann Arndt, dessen neue Bibel der ›Praxis pietatis‹ sich auch einer hermetisch-paracelsistisch tingierten Theologie der Natur« çffnen sollte.15 Nun wurde zwar von Wacker versichert, es handele sich bei seinen Darlegungen um keine »neuwe Theologia«,16 doch wird diese Versicherung (eine Schutzbehauptung?) allenorts dementiert. Sein scharfer Affront wider die ›Mauerkirche‹ und rationalistische Theologie besaß durchaus das Geprge einer ›neuen Theologie‹, mußte er sich doch in vieler Augen als ein subversives Zeugnis eben jener heterodoxen Richtung ausnehmen, die bald ausdrcklich mit dem Namen Hohenheims verknpft und von dem lutherischen Schultheologen Nicolaus Hunnius als »Newe Paracelsische vnd Weigelianische Theology« (Wittenberg 1622) vehement verurteilt worden ist. Fr den Wittenberger Theologen N. Hunnius stand außer Zweifel, daß die »Newe Theologia« seines theologischen Hauptgegners Valentin Weigel hauptschlich »aus Theophrasti Paracelsi Schul« stamme, Wei13 14 15 16

Gilly (1981), S. 307–309: Nachweise zum Gebrauch des Sprichworts im Werk Francks. Wacker, Z. 254–256. Khlmann (2002), S. 25. Wacker, Z. 308–314.

216

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

gel seine »gifftigen Bucher […] sonderlich aus paracelso«17 bzw. aus dessen »recht Teufelischen Bchern«18 »gefischet« habe, die »ein Christlich Hertz […] nicht ohne schrecken/ grausen/ vnd grosses Hertzleid lesen« kçnne;19 ferner dnkte es Hunnius gnzlich »berflssig [eigens] anzuzeigen/ wie dieser Man [Paracelsus] in Religions sachen/ dermassen geschwermet/ daß er nicht wohl einen vber sich haben kan/ demnach jhm kein vnrecht geschihet/ so er vnter die Schwermer gezehlet wird«.20 Die Rede vom religiçsen ›Schwrmer‹ Paracelsus, so zeigen nun Wakkers Darlegungen, war sptestens seit den 1560er Jahren prsent. Der Frhparacelsismus wurde in betrchtlichen Ausmaßen von naturphilosophischen, medizinischen, pharmazeutischen und alchemischen Zielsetzungen geprgt. Paracelsus, der Laientheologe, drohte hinter dem Mediziner fast zu verschwinden. Whrend mehr und mehr medizinisch-naturkundliche Paracelsica auf den Druckmarkt gelangten, blieben die Theologica nahezu ausnahmslos ungedruckt. Zwar bekmpften Unbekannte schon zu seinen Lebzeiten in Paracelsus einen theologischen ›Ketzer‹ bzw. ›Haeresiarchen‹.21 Auch hatten noch vor 1562 Valentius Antrapassus,22 1567 dann B. Flçter theologische Paracelsica erwhnt,23 ja wurde Paracelsus aus Kenntnis handschriftlicher Theologica 1561 von Alexander von Suchten als ein Theologe vom Range eines Hieronymus und Dionysius Areopagita gefeiert.24 Insgesamt gesehen sind freilich frhe (vor den 1570er Jahren entstandene) Zeugnisse, die ein Interesse am Laientheologen Paracelsus verraten, durchaus rar. Vor diesem Hintergrund verdient Beachtung, daß in den 1560er Jahren die theologisch-religiçse Stellung Hohenheims in Streite stand, Wacker jedenfalls fr klrungsbedrftig hielt, ob in Paracelsus nun ein ›christlicher‹ oder ›schwrmerischer‹ Autor zu erblicken sei25. Die Wackersche ›Theologia‹ zeichnet eine gewisse Nhe zu Paracelsischen Positionen aus: Paracelsus hatte ebenfalls gewisse »subtile« Bibelexegeten angegriffen: »Dann die glossa, die sie machen, ist wider den teufel auf der ein seiten, auf der andern seiten ist sie mit ihm zweimal neher«26. Auch Paracelsus hatte religiçse Intoleranz und alles ›Sekten-

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Hunnius (1622), Vorrede. Ebd., S. 33. Ebd., S. 30. Ebd., S. 32 f. Siehe CP, Bd. 2, S. 488 f. Text: CP, Bd. 1, Nr. 35. Text: CP, Bd. 2, Nr. 76. Text, CP, Bd. 1, Nr. 31. Wacker, Z. 318–322. Paracelsus, Explicatio in Danielem prophetam, liber quartus, ed. Goldammer, Bd. 7 (1961), Vorrede, S. 290.

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

217

wesen‹ verworfen27 oder unter Aufgriff einer Zentralfigur spiritualistischen Denkens, der littera/spiritus-Dichotomie, alles Bcherwissen zugunsten einer ›Illumination‹ aus dem ›Licht der Natur‹ abgewertet28, ja keinen Kirchenlehrer, sondern allein den Heiligen Geist als Exegeten des Gotteswortes anerkannt29. Doch knpfte Wacker wohl an keiner Stelle seiner themenverwandten Darlegungen an Paracelsica an, ist allenfalls mit fermentçsen Einwirkungen zu rechnen. Durchaus im Einklang mit dem medizinisch-naturkundlichen Paracelsuskult seiner Zeit feierte Wacker in Paracelsus vorab einen ›Monarcha medicorum‹,30 einen unbertrefflichen Naturkundigen (»Magus«).31 Obwohl er eine (ps.-)paracelsische Dekalogauslegung prsentierte und (Ps.-?)Hohenheims De iustitia kannte, weiß er hingegen ber den Theologen Paracelsus nicht mehr als ein mageres Ondit mitzuteilen, daß nmlich Paracelsus »in Theologia« kein »geringer Mann« gewesen sei.32 Zur Beispielfigur erhoben und in den Dienst eines Geistchristentums genommen wird vorab der Mediziner Paracelsus in seiner paracelsistisch stilisierten Gestalt, der (vermeintliche) Triumphator ber Avicenna und Galen: Analog hoffte denn Wacker auf einen neuen ›Theophrastus‹, der mit einer geistgeleiteten Bibeldeutung ber die rationalistische Exegetik der gelehrten Theologen zu obsiegen vermag. Der religionspolitische Appell Wackers an mchtige Trger konfessioneller Formierungs- und Stabilisierungsvorgnge im Herzogtum Mecklenburg und in Kurbrandenburg hinterließ allem Anschein nach keine Spuren, blieb etwa im Herrschaftsbereich Herzog Johann Albrechts I. mit ziemlicher Sicherheit wirkungslos. Wohl wurde hier die religionspolitische Ttigkeit des am lutherischen Konfessionalisierungsgeschehen in fhrender Stellung beteiligten (und von Wacker scharf attackierten) Personenkreises, der Theologieprofessoren, von Kontroversen mit Altglubigen und Reformierten, aber auch mit dem (von Wacker reprsentierten) ›linken Flgel‹ der Reformation begleitet. 27 28

29 30 31 32

Gilly (1991), S. 343 f. (mit Stellennachweisen). Paracelsus, Labyrinthus medicorum, ed. Huser, Tl. 2, S. 225: »Was nun im Papier angezeigt wirdt/ ist nur ein Buchstaben: Was er aber vermag/ vnd was er vns lehrnt/ vnd warumb er da steht/ das muß von oben herab gelehrnt werden vnd erleucht. Also mit der Theorica auch/ vnd Practica der Artzney zuuerstehen ist. Wiewol sie ins Papier des Buchs/ gebracht mag werden/ so ist es doch ein todter Buchstaben: Aber auß dem Liecht der Natur muß die Illumination kommen/ das der Textus Libri Naturae ver[S. 226]standen werde/ ohn welche Elucidierung/ kein Philosophus noch Naturalis sein mag. Darumb so soll sich keiner verlassen allein auff das Papier/ sondern auf die Illumination/ die da außgehet vonn dem/ der selbst das Liecht ist«. Siehe zu Nr. 108. Wacker, Z. 28–29. Ebd., Z. 212. Ebd., Z. 29–31.

218

Nr. 101 – Wacker an Kurf. Joachim II. / Herz. Joh. Albrecht I. – 1569/1570

Diese Auseinandersetzungen bildeten »aber eher eine Art Hintergrundthematik, die zwar auf die Formierung und Gestaltung des mecklenburgischen Kirchenwesens gelegentlich eingewirkt haben mag, die diese aber weder motivierte noch gestaltend beeinflußte«.33

33

Kaufmann (1997), S. 612.

Nr. 102 Trismosin, Salomon an Paracelsus

Lusin 1515, 17. April (16. Jh., zweite Hlfte)

Zum Verfasser Ein unbekannter Alchemoparacelsist, ttig whrend der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts. Pseudonym: Salomon Trismosin. – Die alte Ansicht, der Name ›Trismosin‹ beruhe auf einer Grzisierung des Namens ›Pfeifer‹ (> tVismo6V) und sein Trger sei »vielleicht ein Sachse« gewesen (so der einflußreiche Schmieder, 1836, S. 249), entbehrt Anhalts. ber T. weiß man nicht viel mehr, als daß ihm seit Ende des 16. Jahrhunderts auf dem europischen Theatrum chemicum eine erstaunliche Karriere beschieden gewesen ist. Ruhm sicherte ihm das Aureum vellus, eine alchemoparacelsistische Textsammlung eines im deutschen Sdwesten ttigen Publizisten: Das Aureum vellus machte einige Trismosiniana einschließlich einer Ich-Erzhlung (Wanderschaft) bekannt, durch die ihr vermeintlicher Verfasser T. in das Glitzerlicht eines Großmeisters der Alchemia transmutatoria metallorum getaucht worden ist. In einer autobiographisch gefaßten Wanderschaft (in: Aureum vellus, 1708, Traktat 1 [11598], S. 1–5) fingierte sich ein famoser Autor N. N. mit sthlerner Stirn als ein deutscher Tinkturbesitzer des 15. Jahrhunderts und teilte ber seine Universalmedizin folgendes mit (ebd., S. 9): »Ich Trissmosin hab selbst LXXXX.jrige Mnner und Weiber mit diser Tinctur curriert/ sind Spon new worden/ und welche Weiber keine Kinder tragen/ die werden von […] diser Medicin [T.s] gantz fruchtbar«. T. vermochte zu verjngen (ebd., S. 36): »Ich Trißmosin hab mich selbst/ und andere dapffere Leuth mit disem Geheymnuß [T.s alchemischer Arznei] spon new gemacht« (verjngt) –, ja hatte kaltbltig erklrt, selbst den Tod bezwingen zu kçnnen: »Da einer wolte (wo es nicht wider die ewige Weyßheit Gottes were) kçndt er sich mit disem Arcano auffhalten/ biß an jngsten Tag«. Im brigen fhrt die Wanderschaft in ein derzeit auswegloses Ficta/ facta-Labyrinth. Dies betrifft sowohl alle Angaben zum Lebensgang (zunchst Aufenthalt T.s bei einem Bergmann namens Flocker; seit

220

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

1473 dann Aufenthalte bei anderen Alchemikern; Stationen: Laibach, Mailand, Venedig. Unweit Venedigs Ttigkeit in einem von Hans Tauler geleiteten Labor eines Venezianischen Adligen) als auch zu seinem literarischen Wirken (T. lßt Alchemica aus dem ›gyptischen‹ ber Griechisch ins Lateinische bersetzen und bevorwortet 1490 Alchemica eines Hieronymus Crinot, ebd., S. 32 f.). Jedenfalls entbehrt die Erwgung des frhneuzeitlichen Paracelsisten B. Figulus, T. habe B. Korndorfer persçnlich Alchemisches gelehrt (siehe Nr. 107: Biogramm), allen Anhalts, wie auch die Behauptung, T. habe das Aureum vellus (1598/ 99) herausgegeben (Anonymus, in: Naxagoras, 2005, S. 102), zu den vielen durchaus unbegrndeten ußerungen gehçrt. Angesichts der betrchtlichen Dunkelheiten um T. und die mit seinem Namen verknpften Texte verdiente Aufmerksamkeit, daß zu Ausgang der 16. Jahrhunderts manche Trismosiniana im Alchemoparacelsistenkreis um K. Widemann (Augsburg) unter dem Namen B. Korndorfers kursierten bzw. in Korndorfer ein Nutzer T.scher Autographen erblickt worden ist (siehe Nr. 107: Biogramm). T. agierte in der europischen Respublica alchemica nicht nur als Verfasser der Trismosiniana im Aureum vellus, sondern bald auch weiterer Alchemica, insbesondere als Urheber des Text/Bild-Traktats Splendor solis. Freilich beruht die wohl erstmals in der franzçsischen Splendor solis-Fassung (La Toyson dOr, hrsg. von L. I., Paris 1612 u. ç.) erfolgte und bis in unsere Tage bliche Zuschreibung dieses Hauptwerks der deutschen Alchimia-picta-Tradition an T. auf nichts als einer (maßgeblich von der Splendor solis/Trismosiniana-berlieferungsgemeinschaft im Aureum vellus genhrten) Mystifikation des 17. Jahrhunderts. Schlaglicht auf Legendenbildungen um T. wirft die Erzhlung, T. habe kraft seiner Arznei 150 Jahre gelebt, – eine in der Sicht des wirkmchtigen K. Ch. Schmieder »unverbrgte Sage«, die aber vornehmlich unter ›Jngern‹ des Paracelsus fr glaubhaft gehalten worden sei; so Schmieder (1832, S. 249–254, hier S. 253) aus Kenntnis einer (gewissen Trismosiniana entnommenen) Nachricht ber »Samuel [!] Trismosinus« des Paracelsisten Christoph Rotbart/Radtichs Brotoffer (Elucidarius chymicus, Wien 1751 [erstmals 1615], Vorrede, S. 19). Lit.: ADB, Bd. 38 (1894), s. v. Trismorin [!], S. 625 f. (B. Lepsius); Ferguson (1906), Bd. 2, S. 49 f.; Patai (1994), S. 268–270; Alchemie, ed. Priesner/Figala (1998), s. v. »Splendor solis« (J. Telle); Telle (2005). – Eindringendere Studien zum Trismosin-Schriftenkomplex fehlen. T.s Auftauchen im pseudoparacelsischen Briefcorpus erinnert einen Kenner vielleicht an (sonst unbekannte) »Trismosinisten«, jene vom historischen Paracelsus attackierten Mediziner (Von Apostemen, Geschwren, offenen Schden [Hçrernachschrift, 1527], in: Paracelsus, ed.

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

221

Sudhoff, Bd. 4, 1931, S. 215), auf jeden Fall aber an die goldglnzende Erzhlung, der miraculose T. habe Paracelsus in Konstantinopel die alchemische ›Kunst‹ offenbart. Das wirkmchtigste Zeugnis der alchemoparacelsistischen Legende von T. als einem Lehrer Hohenheims bietet das Titelblatt zum ersten Traktat des Aureum vellus, der hauptschlich T., Paracelsus und B. Korndorfer zugeschriebene Texte enthlt: Aureum vellus Oder Guldin Schatz vnd Kunstkammer: Darinnen […] Schrifften […] Von dem Edlen […] Philosopho Salomone Trißmosino (so deß grossen Philosophi vnd Medici Theophrasti Paracelsi Praeceptor gewesen) in sonderbare […] Tracttlein disponiert (Rorschach/Bodensee 1598). Fortan galt, daß »Theophrastus Paracelsus den Grund seiner Wissenschafft« (die Metalltransmutation) von T. »soll erlernet haben« (so z. B. Anonymus: Vorrede, in: Aureum vellus, 1708, S. a 3v). Diese Mystifikation des unbekannten Aureum vellus-Herausgebers weiß von keinem Treffen der beiden deutschen Alchemiker in Konstantinopel, doch verband man sie bald mit der (T. ungenannt lassenden) Angabe, man habe Paracelsus mit ungefhr 28 Jahren in Konstantinopel den »Stein der Weisen« geschenkt (so Johann Baptist van Helmont: Vom Tarter, in: ders., Aufgang der Artzney-Kunst, bersetzt von Christian Knorr von Rosenroth, Sulzbach 1683 [lat. 1648], S. 665–667, hier S. 665; auch verbreitet durch Zedler, 1740, Bd. 26, s. v. Paracelsus, Sp. 721; Jçcher, 1751, Tl. 3, s. v. Paracelsus, hier Sp. 1245). Ein solches »gemeines Gercht« inspirierte beispielsweise K. Sprengel (1794, Tl. 3, S. 342), der es »immer [fr] mçglich« hielt, daß Paracelsus von der Tatarei »mit dem Sohn des Chans nach Constantinopel« gezogen sei, um dort von T. die alchemische Tinktur zu erlangen. Da kann nicht berraschen, daß beispielsweise Stoddart (1911, S. 72 f.) zu berichten wußte, Paracelsus habe die Tataren aufgesucht, »sharing the tent life and privations of his hosts«, sei mit einem Tatarenprinzen von Moskau nach Konstantinopel gereist und habe hier bei einem »famous sorcerer« gelebt, und sich Paracelsus auch in der Sicht eines Telepnef (1944, S. 299, 301) 1521/22 in Konstantinopel aufhielt, ohne indes T. zu treffen (Paracelsus soll hier von »byzantinischen griechischen Alchimisten das Rezept fr die Zubereitung des Steines der Weisen bekommen haben«), ja daß man immer wieder in dieser halbgewalkten Paracelsusbiographik erfhrt, Tataren htten Paracelsus 1521 in der nchsten Umgebung Moskaus gefangengenommen, mit sich auf die Krim gefhrt und ihn dann vielleicht mit ihrem Prinzen nach Konstantinopel reisen lassen, »where a magus gave him the Philosopher s Stone« (Ball, 2006, S. 98; hnlich Pachter, 1951, S. 95, nur daß Paracelsus vermutlich von diesem »magus« in Konstantinopel ein Laudanum-Rezept erhielt).

222

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

Beziehungen zwischen T. und Paracelsus statuieren etwa auch die bizarren Mitteilungen eines Sincerus Aletophilus (Bericht ber Paracelsus, in: [Ps.-] Paracelsus, Wnsch-Htlein, ed. Aletophilus, Erfurt 1738, S. 6), wo es heißt: Paracelsus studierte auch »eine lange Zeit zu Salmanca in Spanien; ja es geben einige Scribenten so gar vor, daß er ein eyfriger auditor des alten Kunst-Besitzers, Salomonis Trismosini gewesen sey; massen auch aus seiner [Ps.-Hohenheims Vorrede zu dem von S. Aletophilus herausgegebenen ps.-paracelsischen] Wnsch-Htlein klar erhellet, daß er [Paracelsus] eines Thringischen Mçnchs (welcher zweifels ohne Basilius Valentinus gewesen,) Buch zu einem grossen Vortheil fleißig gelesen gehabt«. Die betrchtlichen Beharrungskrfte frhneuzeitlicher Fabelgespinste von den vermeintlichen Beziehungen zwischen T. und Paracelsus zeigen etwa Darlegungen des Theosophen F. Hartmann (1887), der erklrte, Paracelsus habe einen Sohn eines Tatarenkhans aus Tatarenland nach Konstantinopel begleitet und hier 1521 von T. den ›Stein der Weisen‹ erlangt. Und H. Kopp (Tl. 1, 1886, S. 98) schleppte weiter, Paracelsus habe zu Konstantinopel den »Unterricht« des deutschbrtigen T. »genossen«, gefolgt etwa von Hargrave (1951, S. 75 f.: T. alias »Pfeiffer« machte Paracelsus in Konstantinopel mit dem ›Wasserstein der Weisen‹ bekannt). Schließlich wußte J. R. Partington durchaus ernstsinnig zu berichten (1961, Bd. 2, S. 117): »He [Paracelsus] is supposed […] to have visited Constantinople in 1520 and have met there an alchemist Solomon Trissmosin […], who taught him how to make the philosophers stone«, und es versteht sich, daß man an diesem frhneuzeitlichen Paracelsus/Trismosin-Legendengespinst unbedenklich weiterspann, etwa R. Patai (1994, S. 270): »Paracelsus records that he met Trismosin in 1520 in Constantinopel, and was instructed by him there«. Vor diesem Hintergrund sollte nicht erstaunen, daß man ernsthaft festhielt (Ball, 2006, S. 101): »He [Paracelsus] tells how, around this time [1523], he met a German alchemist called Salomon Trismosin in Constantinople, who was learned in the Cabbala and Egyptian magic. Trismosin claimed to have discovered the secret of alchemical gold-making from a Jew in Italy, and he passed on his esoteric knowledge to Paracelsus«. Derartige T./Paracelsus-Fabulate nhrten bereits in frher Neuzeit die Auffassung, T. habe Paracelsus bestimmte ›Geheimnisse‹ mitgeteilt (Secreta Auß Eigner Handschrifft Trissmosini ad Theophrastum, in: Kopenhagen, Kongelige Bibliotek, Gl. kongl. Samling, 4 Ms. 1722, Bl. 30v–31v), ja erleichterten eine scheinbar gemeinsam von T. und seinem Meisterschler Paracelsus verfaßte Schrift zu verbreiten (ebd., Gl. kongl. Samling, 2 Ms. 249: Ars magna et sacra […] Opus […] Salomone Trismosino, et Theophrasto ejus Discipulo, in Lucem […]

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

223

erutum et productum). Der vorliegende Brief T.s an Paracelsus bietet also ein zwar frhes, aber durchaus kein solitres Dokument, sondern gehçrt zu einem legendengesttigten T./Paracelsus-Schriftenkomplex, dessen Untersuchung einmal mehr manche Aufschlsse ber den frhneuzeitlichen Alchemoparacelsismus verspricht. T. bereicherte das Figurenarsenal des neuzeitlichen Trivialromans: Trotz Folter verweigert sich der »unsterbliche Alchimist« den Wnschen eines Markgrafen von Brandenburg-Ansbach nach Gold und Gift (Mria Szepes, Der Rote Lçwe, Fantasy-Roman, bersetzt von Gottfried Feidel, Mnchen 1984 [ungarisch erstmals 1946], S. 103– 108: »Der magische Name«). Ferner macht »Trimosin« (!) Paracelsus in Konstantinopel mit der »science pharaonique« vertraut (Guillot, 2000, S. 76–80); ebenfalls als Hohenheims Lehrmeister fand er schließlich den Weg in die nordamerikanische Dichtung eines Allen Katzman (Paracelsus Walk, New York/N. Y. 1978, S. 24 f.): »Solamon [!] Trismosin taught Paracelsus/ what to know […]«. Zum Adressaten Avisiert sind landessprachlich gebundene Anhnger und Gegner einer Alchemia transmutatoria metallorum. Schlagregest Salomon Trismosin als erfolgreicher Transmutationsalchemiker und Lehrer Hohenheims. – Paracelsus als Lieblingsschler Trismosins, dem sich seine alchemischen Wnsche erfllen werden. Regest T. hat erfahren, daß sich P. mit vielen ›Knsten‹ beschftige, doch ohne rechten Erfolg. P. sei indes von ihm, T., aber auch ausweislich seines Horoskops zur ›geheimen Kunst‹ bestimmt, habe freilich aufgrund seines jungen Alters T.s Lehren vom ›roten Lçwen‹ nicht verstanden. T. rt P., den ›rechten Weg‹ nach Vorbild der ›Alten‹ zu suchen; er begrßt, daß P. beim alchemischen ›Werk‹ die ›Sonne‹ mit ›Lçwenblut‹ lçsche, und prophezeit, P. werde sein alchemisches Ziel in seinen ›mittleren‹ Lebensjahren erreichen. Wegen der Gefahr, von Mchtigen gefangengesetzt zu werden, mahnt T. zur Geheimhaltung alchemischen Wissens. Beim ›Werk‹ sei mit sanftem Feuer zu laborieren. Im brigen kçnne er niemanden lehren, daß der ›goldhaarige Lçwe‹ erscheine. Allerdings kçnne ein alchemisch erfolgreicher ›Frommer‹ P. den ›großen Schatz‹ zeigen.

224

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

T. als zweimaliger Vollender des alchemischen ›Werks‹; er wolle sich nun zur Ruhe setzen. berlieferung Salomon Trismosin an Paracelsus (Lusin, 17. April 1515), in: Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Voss. chem. Q. 24, Bl. 177v–178v (A). – Eine Abschrift von der Hand Karl Widemanns (Augsburg), entstanden in den 1590er Jahren. – .: »Epistolae Salomonis Trismosinj ad Theophrastum Paracelsum Inscriptio«. – Adressatennennung: »Philippo von Hohenhaimb yetzund zue Chur im Schweitzerlandt, seinem gewesenen discipell«. – Inc.: »Ich hçre vnd laß mir sagen, dz du«. – Datiert (Bl. 178v): »Datum aus dem flecken Lusin M. D.XV. den XVII. Aprilis«. Kopenhagen, Kongelige Bibliothek, Gl. kgl. Saml. 4 Ms. 1722, Bl. 32r– 33r (B). – Abschrift um 1600. – : »Epistola Trissmosini Ad suum discipulum Theophrastum«. – Inc.: »Salomon Trismosin, wnschet dir du junger Hohenheimer, daß du groß werdest in der geheimen Kunst«. – Explicit: Ein vierzeiliges Gedicht (siehe textkrit. Apparat). – Nicht datiert. Kassel, Landesbibliothek, 4 Ms. chem. 60/5,2, Bl. 123r–v (C). – Der Brief in einer um 1600 erfolgten Abschrift. – .: »Ein schreiben an Theophrastum Von seinem Lehrmeister zugeschriben also Lauttet«. – Bl. 123v (Explicitwendungen): »Datum aus der Marclausen den 18 Aprilis 1515 Jahr«. – »Die vberschrieft dieser Missiff Lautet also: Philippo von hohenheim itzund zu Chur meinem lieben gewesenen discipel«. Vier ntzliche Chymische Tractat Vom Stein der Weisen, Halle: Christoph Bismarck fr Joachim Krusicke 1612 (Expl. Mnchen, SB), S. N1v–N3r (D). – »Datum aus der Marck Laußnitz/ den 15. Aprilis, Anno 1515«. Dresden, Landesbibliothek, Ms. J 409 4, Bl. 1r–2r (E). – Abschrift des 17. Jahrhunderts. – Vorspann (Bl. 1r): »Salomon Trismosin hatt noch gelebet Anno 1515 vndt wardt als 63 Jahr Theophrastus Paracelsus war damahls 28 Jahr dieser Trismosin hatt zur selbigen Zeitt, dem Theophrasto als sein gewesener Junger vndt discipul dem er sehr lobte, ihm geschrieben eine Epistel von den grunen goldischen Lçwen deß datum stehet auff der Marck Klausen 1515 an Theophrastum damahls zu Chur in Schweitzerlandt etc. Dieser Trismosin lobt Theophrastj Kunstheitt vndt dinst, vndt prognosticirt von ihme dz er hohe geheimnuß erreichen werdte vber Schrifft volgender Missiua Dem Phillippo […]«. – (Bl. 1v) »Geben in dem flecken Lusin Anno 1515 den 28 Aprillis Salomon Trismosin etc.«; dann Provenienzver-

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

225

merk: »Alß [lies: Aus] Theophrastj praeceptoris eigener Handtschrifft ab geschrieben«. Nicht nher bercksichtigt: Gotha, Forschungsbibliothek, Chart. B 373 (17. Jhd.), Bl. 350v–352v. Der Brief T.s an Paracelsus gehçrte sptestens 1596 zum Schriftenbesitz der erklrten Paracelsisten Joachim und Nathanael Weigel (Annaberg), Sçhnen des Spiritualisten Valentin Weigel (1533–1588); er wurde von den Brdern Weigel anderen Alchemikern handschriftlich zugeschickt (siehe Khlmann, 1991, S. 26). Ein frhes Zitat bietet sich in: Libellus Salomonis Trismosini vom roten Lçwen vnd seiner Schatzkammer, in: Rosarium novum olympicum et benedictum, Das ist: Ein […] Philosophischer Rosengart, hrsg. von B. Figulus, Basel 1608 (Expl. Tbingen, UB), Traktat 1, S. 3–15, hier S. 3: »Ich Trismosin hab neun Discipulos gehabt/ ist keinem gerahten dann nur einem/ Philips Hohenheimer/ ein geborner Schweytzer/ ein verschmitzter Mann: Ich sage/ Er wird groß werden in dieser Kunst/ wann er etwa in sein mittler Alter kompt/ da wird die Welt groß Wunder von jhm hçren/ vnd viel Wunder an Tag bringen. Wer nun zu dem gros[S. 4]sen schatz deß rohten Lçwen zu kommen begierig ist/ der muß die Sonnen auß den Bergen ziehen kçnnen/ dieselbe in jhrer hitz mit Lçwenblut lçschen/ so wird das grosse heimliche Werck in der stercke zunemmen/ dz du wunder damit außrichten wirst«. Keine Rezeptionsspuren finden sich in den (mit Trismosins Vom roten Lçwen, ed. Figulus, 1608, textlich versippten) Trismosiniana im oft gedruckten Aureum vellus (Traktat 1, Rorschach/Bodensee: L. Straub 1598). Edition Die Textwiedergabe beruht auf A. Weil der Schreiber K. Widemann im Anlaut sowohl fr die Groß- als auch Kleinbuchstaben »D«, »K«, »V«, »W« und »Z« jeweils nur Großbuchstaben gebrauchte, wurde – abweichend von einer ansonst angestrebten mçglichst zeichengetreuen Wiedergabe – bei »D«, »K«, »V«, »W« und »Z« die Groß- und Kleinschreibung ›normalisierend‹ geregelt. Bei der Textkontrolle wurden alle berlieferungen befragt; im Apparat wurden von CD allerdings nur sehr wenige ausgewhlte Varianten mitgeteilt.

226

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

Text

5

10

15

20

25

30

[Bl. 177v] Epistolae Salomonis Trismosinj ad Theophrastum Paracelsum Inscriptio. etc[etera]. Philippo von Hohenhaimb yetzund zue Chur im Schweitzerlandt, seinem gewesenen discipell. Salomon Trismosin, wnschet dir du Junger Hohenheimer, daß du groß werdest, in der geheimen Kunst. Ich hçre vnd laß mir sagen, dz du Philippe zu Werckh gangest mitt vilen Knsten, vnd suechest Inn vnuollkommenen Metallen, da nichts zue hoffen vnd zue finden, vnd hast auch deßhalben bej Mir Rath, dich nit inn vngwissen Dingen zue leren wider die Natur, Ich hab dich ersehen, vnd zue der gehaimen Kunst praedestiniert, darzue dann deine Constellation Anderst nit sagt, du Muest groß werden in deinem glckh, Ich hab dich in meiner schuell zue den sessen Sprchen der philosophen gefret, dich gelert vnd vnderwisen, wie den Rotten Leuen erkennen sollest, das vernimmestu noch nit in deinem Jungen Verstandt, vnd last die Perlen faren, vnd greiffest nach dem Vngewissen, du Muest suechen wie vnsere Alte vorfaren den Rechten Weg, vnd gefelt mir [Bl. 178r] wohl, dz du Alß ein Junger Berckman die Sonn aus den bergen zeuchst, vnd hast lust darinnen, dise wirdt dir vnderthenig sein, die wirstu mitt Lewen Bluett leschen zue deinem Werckh, dein Nahm wirdt dir verkeret werden den von deinen eltern zue deinem hohen glckh, dein Keschait feret dich zu erfaren vill gehaimer Knsten, dein begeren wirdt erfllet werden in deinem mittleren Alter. Du bist mir der liebste discipell gewest in meiner schuell, derhalben solle dir von mir offenbar werden, das Ich sonsten verschwige zue deinem Anfang. etc[etera]. biß stumm vnd verschwigen, wie ain tier, dz nit reden kan, du wirst sonsten vonn grossen Konigen behalten werden, dz hab Ich dir zue deiner Jugend zue deinem Vortgang in der Welt messen anzaigen, versuech dein Prob mitt lindem Vulcano, damit dir der Tincturen farben gerhatten sollen, schaue woll auf, dz dir die bluest mitt Ieren farben geratten Mgen vnd nit verfal1 Epistolae – Inscriptio] berschriftartig abgesetzt A 3 Philippo – discipell] berschriftartig abgesetzt A 5 Salomon – Kunst] ergnzt nach BCD 7 Philippe] fehlt B 8 da] darinn B 9 hast – Natur] darumb rath ich in vngewissen nit zu lernen dz wieder die natur ist C auch deßhalben] Knsten halber B nit] fehlt AB nit CD 11 dann – constellation] dann dein gselle A deine Constellation BCD 14 wie] dz BC Rotten] grnen D erkennen] kennen BCD vernimmestu] verstehstu BCD 16 Alte vorfaren] voreldern CD Alte] fehlt B 18 Berckman] Werckmann D die Sonn] dz [Gold] B deinen Samen D 19 darinnen] damit BD 20 wirdt] ist AB wirdt CD werden den] worden AB werden den C den du D 22 gehaimer] heimlicher BC 24 offenbar] geçffnet C geoffenbaret D 25 verschwige] geschweig B verschweig C 26 tier dz] stumm der A thier dz BCD 27 Konigen] herren CD 27–28 zue – Vortgang] zum Vorgang A zum forgang B zu deinem vortgang CD 28 messen anzaigen] einen ruffer angezeigt B mitt einem eyffer angezeigt CD 30 bluest – verfallen] farb in ihrer blust nicht zerfalln in ihrer operation BCD

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

227

len, du Muest vleissig sein den Vulcanum zue regieren, dein Verstandt wirdt dich leren, vnd du wirsts erfaren, Ich kan dich nitt leren, auch kainen Menschen auf diser erden, wie du sollest hand anlegen, das sich der Leo in seinen guldenen haren erzaige, du Muest es erfaren, forsch nach einem frommen dem du vertrauen soltest, Auch der diß gehaime Werckh versuecht hat biß zue ende, gegen disen demetige [Bl. 178v] dich, der wirt dir den grossen schatz mitt seinen farben mitt fingern zaigen, Ich bin nu Alt vnd verdrossen, Ich hab dz Werckh zum Anndern Mall vollendet, Ich will nu mehr rhuen. Amen. Datum aus dem fleckhen Lusin. M. D.XV. den XVII. Aprilis. Erluterungen 3 Philippo] Zu ›Philippus‹: Kein von Paracelsus gefhrter Vorname; seinen Gebrauch maßgeblich gefçrdert und gefestigt hatte die Inschrift auf der Hohenheimschen Grabplatte (reproduziert bei Dopsch, 1994, S. 265), ein seit 1554 (Sudhoff, 1894, Nr. 33) vielfach gedruckter Text mit dem Inc.: »CONDITVR HIC PHILIPPVS/ THEOPHRASTVS […]«. 3 Chur] Heute Hauptstadt des schweizerischen Kantons Graubnden. – Zu den zahlreichen Mutmaßungen ber Hohenheims Lebensstationen gehçrt die Ansicht, Paracelsus habe 1532 St. Gallen verlassen, sei ber Rockenhausen (Aargau) nach Chur gelangt und habe in der »Nhe« Churs »den Winter 1532/33 verbracht«. Dies alles »ist durch nichts bewiesen« (Rosner, 1995, S. 64 f.). Vielleicht wurde der Aufenthalt Hohenheims in Chur aus Kenntnis bestimmter Paracelsica des 16. Jahrhunderts fingiert, in denen man Hohenheimsche Aufenthalte in Basel (1527/28), St. Gallen (1531, 1533) oder Bad Pffers (1535) vermerkt findet. Allerdings kann der Aufenthalt in Chur auch mit Blick auf Paracelsus Herkunft aus Helvetien bzw. Einsiedeln/Kanton Schwyz behauptet worden sein. So konnte man in der Grossen Wundartzney (Augsburg 1536, Buch 1, S. LXIv) lesen: »Ich [Paracelsus] bin von Amsidlen [!]/ des lands ein Schweytzer«. Außerdem informierten seit den 1560er Jahren manche Paracelsicadrucke auf ihren Titelblttern ber Hohenheims Herkunft, so etwa die Viri […] Theophrasti ab Hohenheim, Helvetii et Haeremitae 33 kainen Menschen] kain Mensch AD keinen menschen B kein menschen C hand anlegen] handeln CD 34 haren] thron B 35 frommen] freundt A frommen BC Mann D 37 mitt – farben] mit der Faust D 39 Ich – Aprilis] ich wills nun mehr euch armen geben. Such dz Geistliche vor allen dingen, so wirt dir alles wohl gelingen, Erkenn der metallen farbe vndt Natur, Auß inen entspringt vns die Tinctur B aus dem – Aprilis] aus der Marclausen den 18 Aprilis 1515 Jahr C aus der Marck Laußnitz/ den 15. Aprilis, Anno 1515 D

35

40

228

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

prudentissimi […] libri septem (Mhlhausen/Elsaß: Petrus Fabricius/ Peter Schmidt 1562; Sudhoff, 1894, Nr. 43) oder das Opus Chyrurgicum (Straßburg: P. Messerschmidt 1564): »[…] des […] gebornen zu˚ Einsidlen inn Schweitz« (Sudhoff, ebd., Nr. 62), und machten die Libri quinque de causis, signis et curationibus morborum ex Tartaro (Basel: Peter Perna 1563; Sudhoff, ebd., Nr. 54) Hohenheims Beinamen »Eremita« (von Einsiedeln) bekannt. In der Huserschen Ausgabe firmierte Paracelsus als »Confoederatorum Eremi Eremita« (der Einsiedler des Helvetierbundes von Einsiedeln); Paracelsus, ed. Huser, Tl. 2 (1589), S. [2]. – Im brigen hatte man Paracelsus schon zu Lebzeiten abschtzig den »Waldesel von Eynsidlen« genannt (erwhnt von Paracelsus, in: Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 18), unter gelehrten Kritikern wie Th. Zwinger dann den ›Thessalus aus Einsiedeln‹: CP, Bd. 2, Nr. 82, Z. 249 f. (Zeugnis von 1564). 4 discipell] Paracelsus gilt als ein ehemaliger Schler (›discipulus‹) Trismosins, der in Trismosins ›Schule‹ (Z. 12) metalltransmutatorisches Wissen erwarb, freilich gewisse Lehren wegen seines ›jungen Verstandes‹ noch nicht hinreichend begriffen habe. Der Verfasser kannte vermutlich (Ps.-)Paracelsica zur Alchemia transmutatoria metallorum. Insbesondere inspiriert aber mag ihn eine autobiographische Mitteilung in Hohenheims Grosser Wundartzney (Augsburg 1536, Buch 2, Tl. 1, S. XL) haben, wo es heißt: »Von kindthayt auff hab ich [Paracelsus] die ding [alchemischen Knste] getriben/ vnnd vonn gu˚ten vnderrichtern gelernet die inn der Adepta Philosophia die ergrunndesten warendt/ vnnd den knstenn mchtig nach grnndeten/ Erstlich Wilhelmus vonn Hohenheym/ meynenn vatter/ der mich nie verlassenn hat/ demnach vnnd mit sampt jhm/ eyn grosse zal die nit wol zu˚ nennen ist«. – Im brigen liegen Hohenheims Lehrjahre weitgehend im Dunkel, ist beispielsweise von einem Besuch einer bestimmten ›Schule‹ nichts bekannt. 6 geheimen Kunst] Zu ›geheime Kunst‹ (auch: Z. 22); hier: Die Alchemia transmutatoria metallorum. 10 wider die natur] Formelhafter Aufgriff eines Grundgedankens der Transmutationsalchemie, nmlich beim ›Werk‹ den Prinzipien der Natur zu folgen, nicht etwa extra/contra naturam vorzugehen. Fr viele Alchemiker galt es, die actiones der Natur zu untersttzen (die ›Kunst‹ hilft/folgt der ›Natur‹), nach Vorbild der Natur (secundum naturam) und mit ihren Mitteln ›Unvollkommenes‹ in ›Perfektion‹ zu berfhren. 10–11 Ich hab dich … praedestiniert … Constellation … sagt] In schroffem Kontrast zu seinem Streben nach einer Pharmazeutisierung der Alchemia transmutatoria metallorum wird Paracelsus zu einem der wenigen Auserwhlten stilisiert, dem die Prparation einer Universal-

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

229

arznei (›Tinktur‹, ›Schatz‹) gelingen werde. Dazu auserwhlte ihn sein ehemaliger Lehrmeister, ein erfolgreicher Adept (Z. 38–39), und dies durchaus im Einklang mit gçttlichem Ratschlag: Aus Kenntnis der Gestirnstellung (›Constellationes‹) zur Geburtszeit Hohenheims prophezeit Trismosin seinem einstigen Schler einen triumphalen Erfolg in der traditionellen Alchemie. Dies erinnert daran, daß Paracelsus nur einen Arzt anerkannte, »der auß der astronomey geborn ist«, anders er zu den »vermeinten Artzten« zu zhlen sei (Von den natrlichen Dingen, ed. Huser, Tl. 7, Kap. 3, S. 121), bzw. an anderer Stelle durchaus gleichsinnig lehrte, bestimmte rzte wrden »auß der Natur/ durch die Artzt des Himmels/ in der Constellierten Influentz der Conception« geboren (Sieben Defensionen, ed. Huser, Tl. 2, S. 163). Ob den Briefverfasser diese Paracelsische Lehre inspirierte, steht dahin. Jedenfalls hatte bereits Valentius de Retiis in seiner Adresse an Paracelsicaleser (gedruckt seit 1562) den extraordinren Status Hohenheims gemß popularen Sternglaubens auf prgende Krfte bestimmter Gestirn-›Influentien‹ zurckgefhrt (CP, Bd. 1, Nr. 34, Z. 16), und hielt bald auch L. Wacker 1569/70 fest: »Das nun in vnserm Theophrasto mira influentia natalis et Spiritus Dei gratia gewesen sey, Ist kein Zweifl« (Text: Nr. 101). Schließlich erklrte ein Ps.Paracelsus (Vorrede, Basel, 4. April 1523, in: ders., Wnsch-Htlein, ed. Aletophilus, Erfurt 1738, S. 17), »ich [bin] von Mutterleibe« »durch die Influenz« zum Besitzer bestimmter »Arcana« »praedestiniret worden«. Dem in metalltransmutatorischen Alchemica allgemein verbreiteten Auserwhlten-Topos gemß erklrte eben dieser Ps.-Paracelsus (ed. Aletophilus, 1738), er habe mit Blick auf die »Galenischen Docters« und andere Unwrdige manches »mit Fingern bedecket« bzw. »auf philosophische und cabalistische Weise« »nicht deutlich« geschrieben (S. 14). Ein Verstndnis Paracelsischer Lehren sei Auserwhlten Gottes vorbehalten (S. 24): »Nicht ein ieder [ist] unter solcher Constellation gebohren, daß er meiner [Ps.-Hohenheims] vorigen Bcher Meinung, ohne die Gnade GOttes, wird verstehen kçnnen«. Daß die Ziele der metalltransmutatorischen »Kunst« allein »Knstler« erreichen, die von Gott, dem »hçchsten Spagiro«, dazu »constellirt« sind (»constellirte Leute«), lehrte auch ein weiterer Ps.-Paracelsus; siehe Brief an einen Freund N. N., 1534 (entstanden whrend der zweiten Hlfte des 16. Jh.s), in: Alchimia vera, ed. I. P. S. M. S. (1604), S. 58–60. 13 Sprchen der philosophen] Gemeint sind Lehrstze (Dikta) bestimmter Alchemiker, wie sie seit dem Sptmittelalter in ›Florilegien‹/›Rosarien‹/›Horti‹ zumeist in sachlicher Ordnung kompiliert worden sind. Zahlreiche Diktasammlungen gelangten in Druck, unter ihnen etwa Ps.-Arnalds von Villanova Rosarium philosophorum oder das anonyme

230

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

Rosarium philosophorum mit dem Bildgedicht Sol und Luna. Im Formenhaushalt des alchemischen Schrifttums bildeten Diktasammlungen bis in die Neuzeit einen wertgeschtzten Werktypus. 14 Rotten Leuen] Zu ›roter Lçwe‹: Deckname fr eine Arkansubstanz. Sein Gebrauch bekundet einen entstehungsgeschichtlichen Zusammenhang zwischen dem vorliegenden Brief Trismosins an Paracelsus und den (textlich teilweise zersetzten) Trismosiniana im Aureum vellus (Traktat 1, Rorschach 1598), wo in sofortigem Anschluß an seine Wanderschaft Trismosin folgendes Diktum beigelegt worden ist (Geheimnisse, 1718, S. 5): »Der rechte rote Leo ist nicht zu offenbaren/ Euch meinen Discipeln hab ich befohlen in Orient und Ungerlandt darnach zu fragen/ Dann sein Ursprung ist zu anfangs nit von Goldt/ das Golt aber wirdt von innen zerrissen zu einer Speiß/ und sich darmit Coaguliert zur perfection, wie ich weytter in meinem Buch anzeigt/ etc[etera]«. Es folgt ein »Buch«, genannt Trismosin, das anfangs ber »drey gwaltige Tincturen« belehrt, namentlich ber den »roten Lçwen«, mit dem man auf humanmedizinischem und metalltransmutatorischem Gebiet »groß wunder außrichten« kçnne (S. 6): »Einmal ist diser Leo ein unaußsprechenlich Tincturisch Wesen/ das er vil 1000. theyl in seiner Augmentation thingiert/ verstandt die unvollkommenliche Metall/ [Mercurius]/ Zinn/ Bley/ Luna/ und andere/ darab ich mich entsetzen mssen. Wer nun darmit will umbgehen/ der muß das Golt zertrennen kçnnen/ in die hçchste Geistlichheit/ so wirdt er grosse Ding erfahren/ mehr dann ich schreiben kan/ und er muß ein geschwinder Knstler sein/ der sich auf die Tincturen mit ihren aufflçsungen wol verstande/ auch mit Regiment des Fewrs/ sonst ist nichts außzurichten«. Durchaus analog zum Brief (Z. 19–20: »mitt Lewen Bluett leschen«) spielt bei den chemischen Operationen auch des »roten Lçwen Blt« eine wichtige Rolle: Mit diesem »bltroten Liquor« ist das zur »prima materia« aufgelçste »Golt« zu begießen und bei einem »sehr subtil Fewr« so lange zu behandeln, bis im Gefß »vil schçner farben erscheinen« (S. 7 f.) und der »Laborant« schließlich nicht nur eine metallwandelnde Tinktur, sondern eine humanmedizinische Wunderarznei in Hnden hlt (S. 9): »Ich Trissmosin hab selbst LXXXX.jrige Mnner und Weiber mit diser Tinctur curriert/ sind Spon new worden/ und welche Weiber keine Kinder tragen/ die werden von solchem und diser Medicin [dem ›roten Lçwen‹] gantz fruchtbar«. Im brigen gehçrte »roter Lçwe« zu den Verba figurata einiger Pseudoparacelsica des 16. Jahrhunderts: »Roter Lçwe« bildete gemeinsam mit »weißer Adler« das arkanstoffliche Fundament des metalltransmutatorischen ›Werks‹ im wirkmchtigen Traktat De tinctura physicorum

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

231

(gedruckt seit 1570) und im Brieftraktat Vom Wunderstein (Ende 16. Jh.); siehe dazu Telle (2004), S. 95–119: »Das pseudoparacelsische Adler/Lçwe-Sinnbild unter deutschen Lehrdichtern«. Eine transmutatorisch wirksame Arkansubstanz namens »rother Leo« begegnet auch in der Praktik vom verkehrten Mond eines weiteren Ps.-Paracelsus (Brief an einen Freund N. N., 1534 [entstanden whrend der zweiten Hlfte des 16. Jh.s], in: Alchimia vera, ed. I. P. S. M. S., 1604, S. 60). Außerdem unterrichtete der Thesaurus thesaurorum alchimistarum (gedruckt seit 1574) »De leone rubeo« (ed. Huser, Tl. 6, 1590, S. 398). Den polysemantischen Charakter des Terminus »roter Lçwe« verdeutlichen bereits zwei Autoren: Bei Libavius (De obscura chymicorum locutione, in: Ders., Rerum chymicarum liber, 1595), Brief Nr. 18 heißt es (S. 165): »Leo rubeus materia tincturae est, quae arte pyronomice ex tribus coagulat in unum, hoc est lapis factus ex essentia auri, argenti et hydrargyri philosophici«. – Und Ruland (1612) definierte (S. 303): »Leo rubeus, der rote Lçw/ ist roter Schwefel/ welcher in mercurium resoluirt wirdt/ genennet sanguis leonis, wirdt auch Gold gemacht«. Der Terminusgebrauch im Trismosin deutet darauf, daß »roter Lçwe« vom Verfasser des vorliegenden Briefs mit Gold assoziiert worden ist. Dazu fgt sich, daß vom Gebrauch ›unvollkommener‹ Metalle strikt abgeraten wird (Z. 7–8). Vereinzelte Alchemiker haben den Terminus »roter Lçwe« durchaus auch ironisch gebraucht, so beispielsweise Johann Kunckel (Ntzliche Observationes Oder Anmerckungen/ Von den Fixen und flchtigen Saltzen/ Auro und Argento potabili, Spiritu Mundi und der gleichen, Hamburg: G. Schultze 1676), der ber einen seiner laborantischen Irrwege festhielt (zit. nach der Observationes-Ausgabe 1721, S. 213), er habe einmal freudig gemeint, »ich [Kunckel] htte den Lapidem bey den Ohren/ denn ich hette gesehen das Rabenhaupt/ den weissen Schwan/ der im schwartzen Schlam schnaderte/ den rothen Lçwen/ […] den Kçnig und die Kçniginne im Bette liegen«. Eine allgemeinere Bekanntheit sicherte dem Decknamen »Roter Lçwe« Goethes Faust (Goethes Faust, kommentiert von Erich Trunz, Hamburg 1963, Tl. 1: »Vor dem Tor«, v. 1038–1043), der ber seinen Vater sagte, daß dieser »dunkle Ehrenmann« »in Gesellschaft von Adepten/Sich in die schwarze Kche schloß/Und nach unendlichen Rezepten,/Das Widrige zusammengoß./Da ward ein roter Leu, ein khner Freier,/Im lauen Bad der Lilie vermhlt […]« 16–17 wie vnsere Alte vorfaren] In vielen Alchemica paradieren ›Alte‹ als Vorbilder. Bei aller Kritik an bestimmten Autoritten und trotz mancher Autorittenwechsel hat man die fachliche Kompetenz der ›Alten‹ prinzipiell anerkannt, machten sich viele Alchemiker manche Leh-

232

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

re gewisser Personalautoritten der antik-mittelalterlichen Tradition zur verbindlichen Richtschnur ihres Denkens und Handelns. Eben dieser eingefleischte Respekt vor der Autoritt der ›Alten‹ steht im schroffen Kontrast zu den rabiaten Frontalangriffen Hohenheims auf die Autoritten der aristotelisch-galenistischen Naturkunde und Medizin. 18 Berckman die Sonn aus den bergen zeuchst] Die Vorstellung vom ›jungen Bergmann‹ Paracelsus beruht schwerlich auf Kenntnis der (wohl neuzeitlichen, jedenfalls vçllig unzureichend dokumentierten) Ansicht, Paracelsus habe sein bergmnnisch-metallurgisches Wissen in jungen Jahren in Villach erworben, als sein Vater Wilhelm hier angeblich in einer (nicht nachgewiesenen) ›Bergbauschule‹ der Augsburger Fugger ttig gewesen sei (siehe Nr. 103, Biogramm). Inspirierend gewirkt hat allenfalls die Tatsache, daß der Gewerke Sigmund Fger (auch: Fieger, Feger; gest. 1543), der in Schwaz/Tirol einen ›Probiergaden‹ (scheideknstlerisches Labor) unterhalten hatte, in der Grossen Wundartzney (Augsburg 1536, Buch 2, Tl. 1, S. XLf.) »mit sampt einer anzal seiner gehaltnen Laboranten« zu eben jenen ›vielen Alchimisten‹ gezhlt worden ist, von denen Paracelsus (aufgrund persçnlicher Eindrcke?) beifllig festhielt, sie htten seit ›langer Zeit‹ in den alchemischen »knsten gesu˚cht« (geforscht) und dabei »eyn grosse erfarnuß« (Wissensmehrung) bewirkt, – was dann J. B. van Helmont zu der Mitteilung veranlaßte (Tartari historia, in: Ders., Opera omnia, Kopenhagen 1707, S. 222), Paracelsus habe sich bei S. »Fugger« (!) chemiatrisch bettigt (»ad opera Spagyrica sub Sigismundo Fuggero ivit«), und beispielsweise zu der Behauptung fhrte, Paracelsus sei 1516 mit S. »Fger« nher bekannt geworden (Partington, 1961, Bd. 2, S. 117). Im brigen hatte im 16. Jahrhundert allein schon seine (ausdrcklich auch an »Alchimisten« und »alle« jene Menschen, »so inn Metallen vnd Mineralien arbeyten«, gerichtete) Schrift Von der Bergsucht oder Bergkrankheiten (Dillingen 1567), aber etwa auch De mineralibus (gedruckt seit 1570) engere Beziehungen Hohenheims zum Montanwesen kenntlich gemacht. Die vorliegende Wendung vom ›jungen Bergmann‹ ist freilich metonymisch zu verstehen: Gemeint ist ein Alchemiker, der arkanes Gold (›Sonne‹/Sol) aus bestimmten Substanzen (›Bergen‹) extrahiert. 19 Lewen Bluett] Zu ›Lçwenblut‹: Arkansubstanz (siehe zu Z. 14). 19–20 leschen] Einen erhitzten Stoff mit einer Flssigkeit abkhlen. 20 dein Nahm wirdt dir verkeret werden] Anspielung auf die Tatsache, daß sich Hohenheim den Beinamen »Paracelsus« zulegte; publizistisch gebraucht seit 1529: Practica D[octoris] Theophrasti Paracelsi, Nrnberg 1529 (Sudhoff, 1894, Nr. 2).

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

233

20–21 den von deinen eltern] Bombastus bzw. Bombastus von Hohenheim. – Hohenheims Vater Wilhelm entstammte dem schwbischen Adelsgeschlecht der Bombaste von Hohenheim, das freilich seit der ersten Hlfte des 15. Jahrhunderts nicht mehr im schwbischen Hohenheim ansssig gewesen ist; siehe zusammenfassend Dopsch (2004), S. 11–15. 21 Keschait] Vermutlich kein Zeugnis fr herkçmmliche Keuschheitsgebote etwa fr rzte (siehe Gerhard Eis, Kultische Keuschheit in der mittelalterlichen Wundarznei [11956], in: Ders., 1965, S. 29–36). Eher wohl inspirierten den Verfasser (mittel- oder unmittelbar?) beilufige ußerungen im Paracelsischen Werk. Dazu gehçren (1.) Hohenheims Mitteilung, er sei »der Venus kein zutitler« gewesen (Von der Pestilenz an die Stadt Sterzingen, ed. Huser, Tl. 3, S. 110); (2.) Hohenheims autobiographisch deutbare Frage in seinen Defensionen (ebd., Tl. 2, S. 186): »Wie kçnnen die Frawen einem hold sein/ dem die eigen Natur nit hold ist?«; (3.) Hohenheims Behauptung, daß man ohne ›Keuschheit‹ keine ›gçttlichen Dinge‹ erlernen kçnne (Von den unsichtbaren Krankheiten, ed. Huser, Tl. 1, Buch 3, S. 286): »Keschheit ein rein Hertz macht/ zu lernen Gçttliche ding: der aber befehl gibt die ding zu lernen [Gott]/ der gibt auch die keschheit«; (4.) Hohenheims ethische Forderung (Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 86): der Arzt soll »nicht allein in den gemelten seins leibs antreffenden tugenden/ sondern auch in mehrern des leibs anligenden dingen/ sich rein vnd kesch halten/ nicht sein Artzney zu der hoffart brauchen«. Hinzu kommt die Nachricht des Johannes Oporinus, Paracelsus habe ›wohl nie eine Frau erkannt‹ (Brief an J. Weyer, 1565, ed. Benzenhçfer, 1989, S. 62: »Mulierum nullam curam habuit, ut cum nulla unquam ipsi rem fuisse credam«). Sptestens um 1600 kannte man einige weitere ›Historien‹ ber Hohenheims Keuschheit, fixiert von P. Payngk (Rhapsodia vitae Theophrasti Paracelsi, ed. Limbeck, 1994, Nr. 42): Paracelsus mndlich zu Leo Jud: »Ich [habe] mein lebenlang kein weibeßbild beruhret«; Nr. 88 f.: Eine illegitime Tochter Kaiser Maximilians I. mndlich zu Hohenheims Famulus Michael Trispacher ber ihre Nacht im Bette Hohenheims: »Ehr [Paracelsus] hette woll gerne gewolt und offt versucht, aber es wer gahr nichts gewesen«. Entschiedene Gegner der Goldmacherkunst ließen verlogene Alchemiker agieren, die ihr Scheitern gegenber ihren Geldgebern auf ihren unkeuschen Lebenswandel zurckfhrten, so etwa ein ehebrecherischer Alchemiker, dargestellt von Erasmus von Rotterdam (Colloquia familiaria, ed. L.-E. Halkin und R. Hoven, Amsterdam 1972 [Opera omnia, Bd. I/3], »Alcumistica«, S. 429). Und auch G. Rollenhagens betrgerischer ›Goldkfer‹ im Froschmeuseler (ed. Peil, 1989, S. 200) lehrte:

234

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

»Niemand must auch kommen dabey/ Der mit vnzucht vmbgangen sey«. Die Urheber solcher Denunziationen des Alchemikers als einer sittlich-moralisch verwerflichen Gestalt konnten sich auf die Auffassung mancher Alchemiker sttzen, Sndhaftigkeit des Adepten kçnne allen praktischen Erfolg vereiteln, sei doch ein Gelingen des ›Großen Werks‹ nur Auserwhlten Gottes beschieden, und es verdient besondere Beachtung, daß eine Art Keuschheitsgebot fr Transmutationsalchemiker im 16. Jahrhundert mit dem Wirken Hohenheims verbunden worden ist. So erklrte der paracelsistische Alchemiker Philipp Sçmmering (1574), man habe »einmal dem Theophrasto ein Frauenhemde [das Hemd einer ›menstruosischen‹ Frau] ins Laboratorium gebracht, da seien alle Glser zersprungen« (Rhamm, 1883, S. 76). – Im brigen waren derartige Keuschheitsregeln noch im 18. Jahrhundert prsent, gehçrte offenbar sexuelle Abstinenz unter bçhmistischen Alchemikern mit zu den Voraussetzungen einer von spirituellen Wiedergeburtsgeschehnissen des Laboranten abhngigen »Lapis«-Prparation. Darauf weist etwa die durchaus ernsthafte Polemik des radikalpietistischen Theoalchemikers J. K. Dippel gegen ungenannte »Narren« seiner Zeit, die sich, um den ›Lapis philosophorum‹ zu erlangen, allen Beischlafs enthalten htten (Erçffneter Weg zum Frieden mit GOTT und allen Creaturen, Bd. 3, Berleburg 1747, S. 414). H. A. von Ziegler und Kliphausen wußte im Tglichen Schau-Platz der Zeit (zweite Ausgabe Leipzig 1700, S. 1105) ber Paracelsus mitzuteilen, sein Vater Wilhelm »hab ihm [Paracelsus] in der Jugend ausschneiden lassen«. Diese Angabe bietet nichts als einschlgigen Rumor des 16. Jahrhunderts, bereits eingefangen von einer Paracelsus-Kurzbiographie in einem landeskundlichen Werk von Matthis Quad (Teutscher Nation Herligkeitt, Kçln 1609), in der es ber Paracelsus heißt (S. 69): »Er ist al sein leben ein Einsidler vnd ohn frawen erkantnus gewesen: wil solches wol seiner keuschheit nicht vnzugemessen lassen/ jedoch werden noch wol tausent sein so dieses nit wissen: Nach dem sein Vatter gesehen das ein sonderlicher vnd kein gemeiner geist vnd verstand in jhm stecken thet/ hat er jhn (damit er sich durch verweibung nicht verdurbe) in der jugent castriren lassen«. Die Vorstellung vom keuschen, weil kastrierten Paracelsus gehçrte seit dem 16. Jahrhundert zum gelehrten Erzhlgut. Thomas Erastus etwa behauptete (De medicina nova Philippi Paracelsi, Tl. 1, Basel 1571, S. 238), Paracelsus sei als Knabe beim Gnsehten von einem Soldaten verstmmelt worden: »Hoc in loco [in Krnten] narratum mihi est [der Dialogfigur Erastus] exsectos ei testes fuisse milite, dum anseres pasceret […]. Eunuchum fuisse cum alia multa, tum facies indicant: et quod, Oporino teste, feminas prorsus despexit« (auch zitiert

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

235

von Conring, 1648, S. 340). – Nach einer anderen Erzhltradition machten ihn Gnse zum Eunuchen (Meier, 1993, S. 139: ohne Nachweis). – Nach einer dritten Version schließlich wurde Paracelsus als dreijhriges Kind von einem Schwein kastriert und habe deshalb der Venus nicht gehuldigt (so J. B. van Helmont, Tartari historia, in: Opera omnia, Kopenhagen 1707, S. 222): »Non enim ibi [bei S. Fugger/Fieger] Veneri deditus, (trivium nempe sus castraverat)«. Fast eben dies kolportierte bereits Th. Zwinger in einem (heute verschollenen) Brief, referiert bei Von Murr (1799, S. 182): Im Jahr »1497 oder 1498 [betraf] den vier bis fnfjhrigen Knaben ein großes Unglck. – Er wurde von einem Schweine combabisirt. – Der Knabe setzte sich nothwendiger Ursachen wegen an einen Misthaufen im Hofe der Wohnung seines Vaters im Dorfe Gaiß. Ein Schwein kam dahinter her, und schnappte nach mehreren, als es htte schnappen sollen. Mit genauer Noth heilte der jammernde Vater die Wunde.« Im brigen, so setzte Murr hinzu (S. 183), habe Hohenheims »unmßiges Trinken« wie bei anderen Eunuchen auch in seiner Kastration gewurzelt. Gesttzt auf einschlgige Mitteilungen (J. Oporinus, Th. Erastus, J. B. van Helmont, H. Conring) wurde Paracelsus auch im 18. Jahrhundert als ein »combabisierter« »Weiberfeind« vorgestellt; so beispielsweise von Ch. M. Wieland (1776, ed. Paulus/Telle, 1994, S. 566–570, hier S. 569). Erzhlungen von Hohenheims »Eunuchenthum« bzw. »Unmnnigkeit«, so verraten Studien von Stephan (1830, S. 331 f., 394 f.) oder Aberle (1878, S. 233, 241), bildeten auch im 19. Jahrhundert feste Bestandteile der gelehrten Paracelsusbiographik. Und noch im 20. Jahrhundert wußte man sie zu nutzen, so etwa Peuckert (1956, S. 246), der durchaus ernsthaft behauptete, die Menschen htten sich vor dem »Dmon« Paracelsus gegraut und ihr Grauen zu rationalisieren gesucht: »Und sie erfanden […] die Sage, er [Paracelsus] habe keine Hoden; ein bçses Tier htt ihn entmannt«. Zu den Hçhepunkten derartig verwegener (noch keineswegs hinreichend erfaßter) Legendenbildungen um Paracelsus gehçrt die Verknpfung des Kastratenmotivs mit der Vorstellung, Paracelsus habe zeitweilig in der ›Tartarei‹ gelebt. So erklrte ein Ps.-Paracelsus (Vorrede, Basel, 4. April 1523, in: ders., Wnsch-Htlein, ed. Aletophilus, Erfurt 1738), eine »Sau« habe ihn im dritten Lebensjahr aller seiner »mnnlichen Zeichen […] beraubet« (S. 17), was ihm aber spter zum Glck ausgeschlagen sei: In Ungarn nmlich von »einer fliegenden Parthey Tartarn gefangen« genommen, htten ihn die Tataren, weil ein »Verschnittener«, nicht ›in Stcke zerhauen‹, sondern ihrem »grossen Cham« gebracht, der ihm, Paracelsus, im Serail die »Frauenzimmer« »zu bedienen, und ihnen aufzuwarten« befahl (S. 19). Aus gerichtsmedizinischer Sicht der Moderne htte eine »Entman-

236

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

nung des Knaben […] zu einem eunuchoiden Erscheinungsbild des […] erwachsenen Paracelsus fhren mssen«; dies war nicht der Fall. »Ist man aber bereit, die ›Entmannungslegende‹ nur darin zu sehen, daß das ußere Genitale ›nur so ausgesehen habe‹, als htte eine Entmannung stattgefunden, so fnde sich im sogenannten Angeborenen Adrenogenitalen Syndrom [einer ererbten Hormonstçrung] ein Krankheitsbild, das sich nicht nur mit Kçrperbau und Aussehen des Paracelsus, sondern auch mit seinem Wesen und Lebenslauf in Einklang bringen ließe«. Zu dieser »Hypothese« vom »chromosomal als Frau determinierten« Paracelsus siehe die Untersuchung der Hohenheimschen Skelettreste von Kritscher/Szilvssy/Vycudilik (1994), S. 94 f.; Reiter (1994), S. 114 f. Nach Auffassung von Schott (1999, S. 28) wurde »Keuschheit« im Corpus Paracelsicum nicht »im heute gelufigen Wortsinn als sexuelle Enthaltsamkeit reflektiert«. Bei Salomon Trismosin und Hermetikern seines Schlages freilich gehçrte gerade sexuelle Enthaltsamkeit zu den Voraussetzungen fr den Erwerb ›geheimen‹ Wissens. 25–26 biß stumm und verschwigen] Formuliert wird das Schweigegebot fr Alchemiker, eine im einschlgigen Sachschrifttum oft zur Sprache gebrachte (und zunehmend angefochtene) Forderung an Adepten. 26–27 vonn … Konigen behalten werden] Eine Warnung des Adepten vor der Gewalt weltlicher oder geistlicher Großer gehçrte zum Toposarsenal metalltransmutatorischer Schriften, faßbar in lateinischen Alchemica sptestens seit dem 14. Jahrhundert (siehe Goltz/Telle/Vermeer, 1977, S. 62 f.: Nachweise zum Topos »non oportet te reges quaerere«). So lautet beispielsweise die siebente Lebensregel fr Transmutationsalchemiker in dem (im 16. Jahrhundert durchaus bekannten Traktat De alchemia (auch: Semita recta) des (Ps.-?)Albertus Magnus (in: Theatrum chemicum, Bd. 2, 1659, S. 418): »Septimum est, quod cavere debes ante omnia, ne apud principes vel potentes intromittas te aliquibus operationibus, propter dua mala: si enim intromiseris te, tunc de tempore ad tempus requirent te, et dicent, Magister quomodo succedit tibi? quando videbimus aliquid boni? Et non valentes expectare finem operis, dicent, nihil esse, truffam esse, etc. et tunc habebis taedium maximum. Et si ad finem bonum non perduxeris, indignationem perpetuam ex hoc acquires. Si autem ad finem bonum perveneris, cogitabunt perpetuo te habere nec permittent te abire.« Erneut auf einen entstehungsgeschichtlichen Zusammenhang zwischen dem vorliegenden Brief und den Trismosiniana im Aureum vellus (Traktat 1, 1599) weist der Umstand, daß es im Trismosinschen Moratosan. Liber octo tincturarum heißt (zit. nach der Aureum vellus-Ed. 1718, S. 58): »Und da du zu disem Geheymnuß [dem Gewinn einer

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

237

›Haupt-Tinctur‹] nicht schweygen kanst […] und solche Ding grossen Hansen offenbarest/ so hat dich das unaußsprechliche grosse Unglck troffen […]. Dann so ein grosser Herr von dir solchs jnnen wurde/ so bist du nienen sicher/ und ob du jn schon solche Kunst gerecht lehrnest/ und er trifft sie aber nit/ so will er dir gleich das Leben nemmen: Und ob wol du jhn die Kunst recht gelehrnet hast/ da bist du nicht daran schuldig/ Gott der Herr will eim solchen grossen Hansen ein solch Geheimbnuß nicht geben/ er hat Landt und Leuth darvon soll er leben«. – Und in Trismosins Nefolon wird nochmals gefordert (ebd., S. 66), daß der Adept »das einige Arcanum bey sich vor allen grossen Herren verborgen halte/ umb viler Ursachen willen/ das grosses ubel dardurch gestifftet wurde«. 1533/34 wurde Paracelsus »in ein vngedultig Ellendt getrieben: Dann Gunst/ Gewalt vnd die Hundts ketten/ [hatten ihn] zu schwer vberladen« (Von der Pestilenz an die Stadt Sterzingen, ed. Huser, Tl. 3, S. 109 f.). Paracelsus war offenbar in einen »Herrendienst« getreten, der eine derartig »katastrophale Entwicklung« genommen hatte, daß er sich aus dieser »zwancknuß nur durch Flucht« zu befreien vermochte und im Mai 1534 in einem erbrmlichen Zustand im nahen Innsbruck eintraf (Rosner, 1995, S. 68). Insbesondere aufgrund der biographisch dunklen Wendung Hohenheims von »Gewalt vnd Hundts ketten« wurde nun suggeriert, man habe Paracelsus »in ein Schloß nach Bayern gelockt« und hier »zum Goldmachen gezwungen« (Rosner, ebd., S. 64). Dies lßt sich freilich ebenso wenig dokumentarisch absichern (so Rosner) wie die Vermutung, daß die vorliegende Warnung des Adepten vor Gewalthabern eingedenk des Paracelsischen ›Elends‹ formuliert worden ist. Die luftigen Spekulationen vom 1533 gefangengesetzten Paracelsus inspirierten Helmut Schinagl, der in seinem Paracelsusroman Flucht im kalten Feuer (Innsbruck/Wien 1993, S. 152) erzhlte, ein goldhungriger Adeliger im bayerischen Isartal, der gewaltttige Herr von Schellenberg, habe Paracelsus auf seinem Schloß Hohenburg bei Lenggries gefangengesetzt, damit ihm dieser berhmte Doktor geringes Blei in kostbares Gold verwandele. Auf das ersehnte Gold, so erfhrt man von Schinagl, habe Paracelsus aber warten lassen: »Meine Geduld ist zu Ende!«, hçren wir zunchst den goldhungrigen Herrn von Schellenberg seinem illustren Gefangenen drohen, »ich will endlich Gold sehen! [Wenn nicht,] werfe ich Euch in den Turm und lasse Euch unter den Ratten verhungern!«, dann gewahren wir Paracelsus nach der Art windiger Goldkçche, wie man sie immer wieder in frhneuzeitlichen Transmutationsgeschichten beschrieben findet, auf der Flucht. Im brigen entbehrt die Warnung Trismosins keineswegs einer gewissen Realittshaltigkeit. An landesherrliche Gewaltanwendungen gegen-

238

Nr. 102 – Trismosin an Paracelsus – 1515

ber Alchemikern erinnern beispielsweise die Schicksale einiger Alchemiker am Stuttgarter Hof Herzog Friedrichs I. von Wrttemberg oder Marco Bragadinos am Mnchner Hof Herzog Wilhelms V., spter etwa das Geschick der Goldmacher Johann Friedrich Bçttger und Hector Johann von Klettenberg am Dresdner Hof Kçnig Augusts II. oder Domenico Cajetanos am Preußischen Hof Kçnig Friedrichs I. Diese Konflikte bildeten den Wurzelgrund etwa der Klage eines Michael Sendivogius ber »gefehrligkeiten« beim Bekanntmachen alchemischen Wissens (Von dem […] Philosophischen Stein: Zwçlff Tracttlein [lat. erstmals Prag 1604], in: Promptuarium alchemiae, ed. Tancke [1614], S. 348): »[…] so offt ich [Sendivogius] hohen Potentaten mich [d. h. seine ›Kunst‹] hab offenbahren wollen/ ist es mir jederzeit/ entweder zu schaden oder gefahr gestanden«. 28 Prob] Zu ›Probe‹ (probatio). Im Httenwesen wurden ›Proben‹ eines Erzes eingeschmolzen, um die Bestandteile des Erzes zu bestimmen (›Probierkunst‹); siehe CP, Bd. 2, S. 135, 688 f. Hier wohl unspezifischer gebraucht: Terminus fr ›experimentum‹/Versuch. 29 Vulcano] Zu ›Vulcanus‹ (auch: Z. 31): Name des rçmischen Schmiede- bzw. Feuergottes. Oft Alchemiker-Personifikation; siehe CP, Bd. 2, S. 660. Hier: Feuer-Personifikation; die Aufgabe, den »Vulcanum zue regieren« (Z. 31), also Temperaturen zu regeln (Regimen ignis/›Regierung des Feuers‹), spielte in der Alchemia practica eine erhebliche Rolle. 29 farben] Zu ›farbe‹ (auch Z. 37): Farbe. Das Wort erinnert daran, daß man von antiker Zeit bis in die Neuzeit die laborantische Prparation der ›Tinktur‹ (›Elixier‹, ›Stein der Weisen‹) an die Abfolge ganz bestimmter Farberscheinungen band. Zumeist indizierten diese Farberscheinungen bestimmte Phasen eines alchemischen Prozesses. 30 bluest] Zu ›blust‹: Blte/Blume (flos). Terminus fr chemisch-physikalische Geschehnisse (Kristallisationen?); siehe Ruland (1612), S. 216, s. v. »Flos«. 34 Leo in seinen guldenen haren] Deckname, hier fr eine arkane Universalarznei. 37 schatz] Inbegriff fr das arkane Endprodukt der Alchemia transmutatoria metallorum (Elixier, Tinktur, Stein der Weisen, Universalarznei). 37–38 mitt fingern zaigen] Einen Fingerzeig geben, jemanden auf die richtige Spur bringen. 40 Lusin] Ortsname; auch berliefert in den Formen »Marclausen« und »Marck Laußnitz«. – Eine Identifikation scheiterte; siehe z. B. Graesse/Benedict/Plechl: Orbis Latinus. Lexikon lateinischer geographischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit. Großausgabe, hrsg. von Helmut Plechl, Braunschweig 1972.

Nr. 103 Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus

o. O. o. J. (entstanden um 1570)

Zum Verfasser Ein unbekannter Alchemoparacelsist, literarisch ttig in der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts. Als fingierter Briefschreiber figuriert Wilhelm von Hohenheim (gest. 8. September 1534 zu Villach). Siehe CP, Bd. 2 (2004), zu Nr. 54 (Biogramm). Ein Leser des 16. Jahrhunderts konnte wohl nur an drei Stellen Nachrichten ber W. erlangen: (1) in Hohenheims Grosser Wundartzney (Augsburg 1536, Buch 2, Tl. 1, S. XL): W. als Lehrer Hohenheims in der »Adepta Philosophia«. (2) in Hohenheims Widmung seiner ›Krntner Schriften‹ an die Krntner Landstnde (St. Veit, 24. August 1538): Hohenheim dankt dafr, daß seinem »lieben Vatter« whrend seines 32jhrigen Aufenthalts in Krnten »von einer lçblichen Landtschafft vil zucht/ ehr vnd guts bewiesen worden« sei (ed. Huser, Tl. 2, 1589, S. 147; Erstdruck: Drey Bcher, Kçln 1564). (3) im ›Kundschaftsbrief‹ der Stadt Villach ber W.s »leben vnnd absterben« (Villach, 12. Mai 1538), hrsg. von M. Toxites, in: Paracelsus, Testamentum (Straßburg 1574), S. A6v–A8r. Diese sprlichen und inhaltlich kargen Mitteilungen flankierten allerdings manche Legenden. In seiner Historia: Die geschicht keyser Maximiliani […] mit dem alchamisten (1568) hatte Hans Sachs einem Meister der Goldmacherkunst ein spruchdichterisches Denkmal gesetzt, einem Anonymus, der dann bald unter Paracelsisten des 16. Jahrhunderts mit dem ›hochgelehrten Wilhelm Bombast genannt Theophrastus Paracelsus‹ identifiziert worden ist (Telle, 1975). Offensichtlich hatte man bei der Paracelsifizierung des anonymen Goldmachers – einen lapsus calami ausgeschlossen – ›Theophrastus Paracelsus‹ mit seinem Vater ›Wilhelm Bombast‹ konfundiert, was fragen ließ, ob nicht auch »manch anderes Stck des Paracelsismus oder gar des Paracelsuscorpus« auf einen »Dualismus« zwischen dem »scheidekunstbeflissenen« W., »dem ›dunklen Eh-

240

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

renmann‹ [!]«, und dem »genialen« Sohn »zurckzufhren« sei, ja den Verdacht nhrte, »ob nicht manches dem grossen Sohne Zugeschriebene dem Vater auf s Conto zu setzen sei« (Sudhoff, 1899, S. 185). Frhneuzeitliche Konfusionen zwischen Vater und Sohn macht etwa auch der Umstand kenntlich, daß Hohenheims (erstmals auf seiner Grabplatte dokumentierter) Vorname »Philipp« seinem Vater zuerkannt worden ist, »Philippus Hohenheim/ welcher von Fabro [Pierre Jean Fabre, Palladium spagyricum, S. 745] unter die Adepto gezehlt wird« (Johann Philipp Maul: […] Medicina theologica, Wesel 1713 [erstmals 1709], S. 248). Noch grelleres Licht auf eine lebhafte Legendenbildung, die den historischen W. bereits im 16. Jahrhundert fast schon zum Verschwinden brachte, wirft beispielsweise die Mitteilung von Matthis Quad (Teutscher Nation Herligkeitt, Kçln 1609), daß W. seinen Sohn ›kastrieren‹ ließ (S. 69): »Nach dem sein Vatter [W.] gesehen das ein sonderlicher vnd kein gemeiner geist vnd verstand in jhm [Paracelsus] stecken thet/ hat er jhn (damit er sich durch verweibung nicht verdurbe) in der jugent castriren lassen […] vnd jhn auff das studiren gehalten/ auch daran nixt gesparet«. Nur wenn man sich dichterische Lizenzen zubilligt, mag einem W.s Bild »in hellem Licht« stehen (Strunz, 1937, S. 16), sieht man W. sowohl als Villacher ›Stadtarzt‹ als auch »teacher of chemistry« in einer Fuggerschen ›Bergbauschule‹ agieren und Paracelsus tglich auf den Bnken dieser ›Bergschule‹ seinem Vater lauschen (so beispielsweise Stoddart, 1911, S. 31, 33): Selbst W.s (im neuzeitlichen Schrifttum oft erwhnter und von E. G. Kolbenheyer (Paracelsus, Tl. 2, 1921, Kap. »Feuer«) besonders eindrcklich evozierter chemischmetallurgischer Kenntnisreichtum bzw. seine Ttigkeit in einer ›Bergbauschule‹ der Augsburger Fugger in Villach sind nicht hinreichend bezeugt. Zusammenfassend hielt Dopsch (2005, S. 77) dazu nochmals fest: Fr die Behauptung, »Wilhelm Bombast von Hohenheim habe an einer Bergbauschule der [bekannten Gewerkenfamilie] Fugger in Villach […] gelehrt«, gibt es »nicht den geringsten Nachweis« (siehe etwa auch Frick, 1987, S. 24 f.; Bittel, 1953, S. 29: W.s »Biographie bleibt durchaus krglich«). So ließ sich denn auch kein fachlicher »Dualismus« zwischen W. und Paracelsus dokumentieren, gelangten keine Texte W.s ans Licht, wurde in keinem Ps.-Paracelsicum ein Werk W.s erkannt. Wohl aber kann man dokumentieren, daß sich die kraftvolle Annexion Hohenheims durch deutsche Transmutationsalchemiker gelegentlich mit einer durchaus gleichsinnigen Stilisierung W.s verband. Vorab wohl inspiriert von Hohenheims Angabe, sein Vater sei tief in die »Adepta Philosophia« (Alchemia medica) eingedrungen, habe alchemischen »knsten« »mchtig« nachgeforscht und ihn, Paracelsus, in diesen »knsten« unterrichtet (Paracelsus, Grosse Wundartzney, Augs-

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

241

burg 1536, Buch 2, Tl. 1, S. XL), bemchtigte sich W.s manche weitere Legende: Da wußte man zu erzhlen, W. habe in Villach die (fr kaum heilbar geltende) ›Wassersucht‹ mit zwei Mal drei schwarzen Pillen erfolgreich bekmpft (P. Payngk, Rhapsodia vitae […] Paracelsi, ed. Limbeck, 1994, Nr. 103). Zum anderen erblickte man sptestens zur Zeit J. B. van Helmonts (gest. 1644) in W. den Besitzer einer bedeutenden Bibliothek (J. B. van Helmont, Tartari historia, in: Opera omnia, Kopenhagen 1707, S. 221–224, hier S. 222: »Pater Paracelsi, Equitum Teutonicorum Magistri nothus, in medicum trivialem evasit Bibliotheca insigni divitem«). Nach wieder anderen Stimmen hatte Paracelsus »seines vatteren bucher geerbet« und seinem Famulus Michael Trisbacher sofort befohlen, er solle diese »bucher und medicin weg thuen und vorbrennen«, weil es sich nur um »mordtstuck« handele, andererseits aber habe Paracelsus in einem bestimmten vterlichen Wlzer »gerne gelesen« (Payngk, ed. Limbeck, 1994, Nr. 91, 92). Andere wieder hielten W. fr einen Fachschriftsteller: Immerhin rhmte sich schon relativ frh ein Alchemoparacelsist aus dem Umfeld A. von Bodensteins und M. Toxites , Hieronymus von Barnichhusen (Leodiensis), nicht nur etliche »Scripta« von arabisch-mittelalterlichen Autoren zu besitzen, den ›Alten‹, sondern auch »etliche von Theophrasto vnd von seinem vatter her, Wilhelmo von Hohenhaim« (Brieftraktat an Barbara Fugger, 19. August 1588, in: Mnchen, SB, Cgm. 4233, Bl. 3r), ja rckte spterhin »Guil[helmus] Homenius [!], pater Paracelsi«, auch auf bibliographischer Ebene unter die Alchemicaverfasser (Borellius, 1656, S. 113: gesttzt auf Lodovico Locatelli). Das derzeit markanteste Zeugnis dieser Erzhltraditionen vom Schriftgelehrten W. fhrt nach Basel. Laut Provenienzvermerk zu einem De tinctura-Text (Prag, Nrodn Muzeum/Nationalmuseum, Ms. Add. VI G 24 [17. Jh.], Bl. 105r–v, hier Bl. 105r) hatte hier der nachmalige Erzparacelsist Adam von Bodenstein (1528–1577) im Jahr 1548 (eben als Bodenstein in Basel die Magister-artium-Wrde erlangte) bei einem ›D[octor? ominus?]‹ Petrus S. von der Witwe eines Jobus Zittler ein ›Buch‹ (»liber«) gekauft, ein »manuscriptum«, das dann in die Hand des Arztes Matthias Erbe (aus Arnau/Bçhmen) geriet, wohl als Erbe in Basel Medizin studiert (1608) und im Zuge seiner Promotion zum Doctor medicinae (Basel, 8. November 1608; siehe Wackernagel, 1962, Bd. 3, S. 79) seine Theses de variolis (Basel, 29. Oktober 1608; Husner, 1942, s. v.) verçffentlicht hatte (Bl. 105r): »In libro Doctoris Wilhelmi Bombast de Hohenheim, patris Philippi Aureoli Paracelsi hoc scriptum reperitur. Liber autem is vidua Iobis Zittlers per Adamum Bodenstein emptus est anno 1548. coronatis aureis 12. Basilea in novo suburbio apud D. Petrum .S. Communicavit mihi [dem Vermerkschreiber] hoc manuscriptum Doctor Matthias Erbinaeus Arnovinus«.

242

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

Zu dieser legendengesttigten Tradition gesellte sich manches Schriftwerk, etwa von Paracelsus an W. geschickte (»zugeschriebene«) Alchemica (siehe Nr. 104, berl.-verz.) und zwei von W. an Paracelsus nach Salzburg geschickte ›Particularia‹ (siehe Nr. 103, berl.-verz.). Der hier vorgelegte Briefwechsel zwischen W. und Paracelsus (Nr. 103, 104) bildete also in der alchemoparacelsistischen Literaturproduktion der frhen Neuzeit durchaus keinen Einzelfall. Gelegentlich figuriert W. auch in der erzhlerischen Paracelsusbiographik (Mtzenberg, 1966, S. 77–112, hier S. 79–89; S. 86–88: Dialog zwischen W. und seinem neunjhrigen Sohn ber die verstorbene Mutter), ja es entstanden auch in der Neuzeit zwischen W. und Paracelsus gewechselte Briefe, so nichtalchemische Briefe Hohenheims an seinen Vater in Paracelsusromanen von Erwin Guido Kolbenheyer (Das Gestirn des Paracelsus, Mnchen 1935 [erstmals 1921], S. 209–211) und Rudolf Harms (Paracelsus. Der Lebensroman eines großen Arztes, Gtersloh o. J. [um 1965; Erstdruck: Hamburg 1961], S. 45–47, 76 f., 79). Doch blieb auch die Paracelsistenlegende vom metalltransmutatorischen Zusammenwirken W.s mit seinem Sohn prsent, fand in einem Dialog zwischen »Doctor« W. und Paracelsus zu Villach 1524, befindlich in einer trivialromanartigen Paracelsusbiographie, erneut kompakten Ausdruck (John Hargrave, The Life and Soul of Paracelsus, London 1951, S. 77): [Doctor Wilhelm:] »If I remember rightly, Theophrastus, you were seeking some Great Truth – some One Thing of Supreme Value. Did you find it?« [Paracelsus:] »Yes, the Philosopher s Stone.« »Ah, yes, of course … you actually have it?« »Yes, I actually have it – look!« Schlagregest Wilhelm von Hohenheim als Transmutationsalchemiker. – Paracelsus in Amberg. Regest W. teilt eine Vorschrift zum alchemischen Goldgewinn mit; er vermerkt, er kçnne aus Geheimhaltungsgrnden seinem Brief gewisse Angaben zu einem chemischen »mittler« nicht anvertrauen, und hofft auf eine briefliche Stellungnahme. berlieferung Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus (o. O. o. J.), in: Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Voss. chem. Q. 1, Bl. 43r (A). – Abschrift in einer Handschrift des Arztes Jacobus Conradus Prae-

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

243

torius (aus Perleberg; gest. um 1624 zu Brnn), wohl erfolgt um 1600. – .: »Particular Willhelmi ab Hohenheim ad Philippum Theophr[astum] filium ab Hohenhem [!]«. Rosarium novum olympicum et benedictum, Das ist: Ein newer […] Philosophischer Rosengart/ Darinnen von […] Kçnig Salomone […]/ D. Theophrasto, etc. gewiesen wirdt/ wie der […] Tincturschatz […] zu erlangen sey, hrsg. von Benedictus Figulus, Basel: B. Figulus 1608 (Expl. berlingen, LSB), Tl. 1, Traktat 4, S. 29 (B). – Erstdruck. – .: »Litterae H. Wilhelmi Bombasts von Hohenheim/ Medicinae D. An seinen Sohn Philippum Theophrastum«. Wolfenbttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 49 Noviss. 8, Bl. 42r (C). – Abschrift des 17. Jahrhunderts. – .: »Particular Wilhelm Von Hohenheim philippo paracelso Vbersendet«. – Zu der von A reprsentierten Textklasse gehçrig. Chymiphilus, J. J.: Der wahren Chymischen Weisheit Offenbahrung/ Das ist, Getreue […] Entdeckung der Materie/ Welche genommen werden muß/ wenn man den […] Weisen-Stein […] machen will; Aus vielen Theophrastischen Handschrifften, o. O. 1720 (Expl. Heidelberg, UB), S. 167 f. – .: »Herr Wilhem [!] Bombast von Hochenheim schreibet seinem Sohn Philippo Theophrasto Brief, worinnen ein bewhrtes Particular begriffen ist«. – Vorlage: B (Rosarium novum, ed. Figulus, 1608). Sonderberlieferung In einem entstehungsgeschichtlichen Zusammenhang mit dem Brief Ps.-Wilhelms an Paracelsus steht der folgende (angeblich aus einer Handschrift Hohenheims stammende) Text: »Zwey Particularia Wilhelmj Theophrastj [!] so er seinem Sun gen Saltzburg geschickt hat auß seiner aignen Handschrifft« (in: London, Wellcome Institute for the History of Medicine, Wellcome Ms. 518, Bl. 18v–20r; 16. Jh.; wohl 1567). – Den (in deutsch-lateinischer Mischsprache gehaltenen) Vorschriften zur Prparation zweier ›Particulare‹ fehlen formale Merkmale eines Privatbriefs. Allerdings wird der chemisch-verfahrenstechnische Anweisungsstil an einer Stelle von folgendem Satz unterbrochen (Bl. 19r): »Dis arbeit wolt Ich [Wilhelm] gern das du [Paracelsus] Arbeittest, aber Ich fçrcht du schaffest nichts on mich«. Bildeten die beiden Vorschriften zur Prparation zweier ›Particulare‹ ursprnglich Aufbauteile eines Briefes? Weitere berlieferungen Kassel, Landesbibliothek, 4 Ms. chem. 46, Bl. 80r–v (um 1600). – »Particulare Wilhelmi Theophrasti so er seinem Sohn nach Salzburg geschickht hatt«.

244

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

Werl, Stadtarchiv, Bestand Familienarchiv v. Papen-Lohe, Akte A III g 1, Kasten 215, Bl. 104r–v (17. Jh.). – »Das werck Guilhelmi Theophrasti«. Ms. (»Alchemistischer Sammelkodex«; Verbleib unbekannt). – Darin: »Zwei Partikularia Wilhelmi Theophrasti, so er seinen Sohn gegen Salzburg geschickt hat, aus seiner eigen Handschrift«; so Sudhoff, Vorwort, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 1 (1929), S. XXVII. Diese Sonderberlieferung wurde aufgrund einer ungenannten Vorlage in einem Index secretorum erfaßt (berlingen, LSB, Ms. 177; 1636), wo es ber sie heißt (Nr. 193): »Sequentia duo Particularia Guilhelmus Theophrastus filio suo Paracelso ex Villach Salzburgum transmisit, vndt dießes Innhalts seiendt etc. Primum particulare est, de mutatione Mercurij crudi in Solem perfectum, cui nihil deest, nisi quod non sit malleabile, quad tamen corrigitur mediate quodam oleo, solum distillando, super mercurium calidum. Alterum est impraegnatio Lunae in fluxu etc.«. Im brigen war dieser Text auch dem Alchemoparacelsisten J. Du Chesne (1546/1609) bekannt, der festhielt: »S ensuit une autre belle experience, concordance chymique, ou subjet de teinture, avec l antimoine, mercure sublim et soleil, commune au Paracelse. Et qui est le premier secret qu il a eu par tradition de son pere, qui s appelloit Guillaume; lequel l envoya a sondict fils, escrit de sa propre main, a Salsbourg. Comme ledict Paracelse le confesse en sa Grande chirurgie lib. de tinct. Ce qui l incita de penetrer plus avant sur ce subjet mesme. Que j estime un tres beau secret« (Straßburg, BNU, Ms. 365, Bl. 196, zitiert nach Kahn, 2004, S. 661). Literatur Sudhoff (1894), S. 484, 643. Edition Der folgende Abdruck bietet A; der Textkontrolle dienten alle berlieferungen, doch wurden nur Varianten von C mitgeteilt. Erstdruck B (stellenweise strker noch als A zersetzt) wurde im Apparat nur gelegentlich bercksichtigt. Text [Bl. 43r] Particular Willhelmi ab Hohenheim ad Philippum Theophr[astum] filium ab Hohenheim. 2 Hohenheim] Hohenhem A Hohenheim BC

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

245

Lieber sohn Philippe wisse daß vermittelst gottes vnd seiner gnad ich ein gerechte particular tinctur getroffen, daß ich dir hiemitt in treywen zu schreibe, woldte aber Gott du wehrest bey mihr, dann du sçlchen anfangk nicht treffen wrdest ohn mein bey sein, dan es gehçrt ein ferer oder wegweyser dartzu. darnach folgen drey guette aygenschafften zusamen verfegt, Sonst ists nicht mçglig fortt zu kommen Diesen mittler aber melde ich darumb nicht, auf daß ich auß deinen wortten andtwortt hçre waß dein Iudicium darber sey. Frnhmlich aber auch dieweil ich nicht weiß, ob du noch zu Amberg seist oder nicht. Dann sçlche gaben keinem brief zuuertrawen sein, dz du mihr billig nicht verargen wrst So ich aber dein widerschreiben bekhomme, will ich weytter, so ich deinen anstandt weiß, mitt dir waß mein frnehmen ist handln. Darauf ist der proceß thettlich also. Recipe Reguli [antimonii] partes VIII. Solis pars j. [mercurii sublimati] partes VIII. schçn christallierter. Diese 3. stuck misch zusamen, vnd reibs gahr clein mitteinander vnd destilliers mitt seinem Mittler vber der Retorten zum fnften mahl. Vnd allwege wider darauf gossen. so verwandeltt sichs in ein oleum. darnach mueß mahn einen guetten Spir[itum] Vini auch fnf mahl davon destilliern per alembicum, so figiert sich daß çhl, daß Coagulier ein monat, so gehett ein thayl auff 16 theil [mercurium] vnd wirdt zu bestendigem guettem [sol]. Hiemitt hastu den gantzen proceß, wie ich ihn nunmehr zum dritten mahl gearbeyttet habe, daß laß dir von mihr bevholln sein. Wiewol ich weiß, das du Perlln nicht leicht von dir wirffst. damitt Dir zu dienen befehle ich dich Gott. Erluterungen 1 Particular] Alchemischer Grundbegriff. In der Humanmedizin bezeichnete er Prparate, die im Unterschied zum ›Universal‹ (Panazee) nur eingeschrnkt wirksam sind. Fr den Gebrauch des Terminus in der Alchemia transmutatoria metallorum kann gelten: »Verwandelte 3 vnd] in C 4 ich] ich C ein – tinctur] ein gerechtes particular A ein gerechte Particular Tinctur BC in treywen] treywen A trewlich B in Vertrauen C 6 anfangk] anfang nicht hast oder C 7 oder wegweyser] fehlt C drey guette] guetter drey A drej gutte C 8 verfegt] gefieget C 9 deinen – hçre] deiner andtwort spre C 10 aber] nachgetragen A fehlt C 12 billig] fehlt C 13 mein] dein C mein B 16 ist – thettlich] folget der Prozeß B 17 j] 1/2 C VIII] i C 19 vnd destilliers] destilla A vnnd distilliers BC vber der Retorten] auffen [? Vom Schreiber gebessert; Lesung unsicher] Retorten A per Retortam B Vber die Retorten C 20 verwandeltt] Verkerdt C 22 per alembicum] per Balneum B fehlt C 23 vnd] vnd C 24 bestendigem] fehlt C 26 Wiewol] sintemal C 27 von dir] fr die Schwein B wirffst] wirffts A wirffst BC 28 befehle – Gott] ergnzt nach B fehlt C

5

10

15

20

25

246

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

eine Tinktur alle Metalle und vollstndig, so hieß sie ›Universal‹, war sie nur teilweise wirksam, hieß sie ›Particular‹« (Schneider, 1962, S. 91). »Particular« gehçrte zum Paracelsischen Wortschatz; siehe etwa Von Ursprung und Herkommen der Franzosen (in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Buch 4, Kap. 5, S. 216): Polemik gegen »Particularische Remedia«, gefhrt mittels eines Vergleichs zwischen den Wirkungen der Sonne (Sinnbild einer »Vniversalisch« wirksamen Arznei) und den Wirkungen des Mondes (Sinnbild eines arzneilichen »Particulars«). – Siehe auch zu Nr. 166. Ein Austausch von Vorschriften zur laborantischen ›Partikular‹-Prparation war unter befreundeten Alchemomedizinern durchaus nicht unblich: So erhielt beispielsweise M. Toxites eine Vorschrift von L. Thurneisser (CP, Bd. 2, Nr. 64, Z. 5 f.) und F. Kretschmer ein ›Particular‹ von O. Croll (Crollius, Briefe, ed. Khlmann/Telle, 1998, Briefe Nr. 10, Z. 166 f.). 1 Philippum ] Zu ›Philippus‹: Kein von Paracelsus gefhrter Vorname; siehe zu Nr. 102. 6–7 ferer oder wegweyser] Verba metaphorica; auch: »mittler« (Z. 9, 19). Alle drei Wçrter bezeichnen eine (vom Briefverfasser absichtlich verschwiegene) Substanz, die zwischen Regulus antimonii, Gold und Mercurius sublimatus gewisse chemische Vorgnge bewirkt. Nach Pseudoparacelsus (siehe Nr. 104) handelt es sich um »oleum« bzw. »aqua salis«. 11 Amberg] Paracelsus hielt sich 1530 in Amberg/Oberpfalz auf, dokumentiert in zwei (textlich schtteren) Fragmenten des Traktats Vom Mercurio (Vorrede: Amberg, 12. Juli 1530), erstmals gedruckt in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser (1605), S. 625–627. Statt fand ein konflikterfllter Aufenthalt, bei dem Paracelsus nichts als »Falsch/ Betrug/ Lgen« erfahren haben will. Paracelsus haderte (1.) mit Bastian Castner, einem reichen Brger, wegen Reisekostenerstattung und rztliches Honorar (»Lidlon«) und (2.) mit Hans Castner, einem Bruder seines Patienten Bastian. Diesen »Doctor der Kunst/ vnd Meister der Lgenerey vnd Bescheisserey« alias »Doctor Burtzli« bezichtigte Paracelsus des Arzneidiebstahls. – Anderwrts scheint ein Aufenthalt Hohenheims in Amberg nicht erwhnt, so daß sich der Briefverfasser auf eine handschriftliche Vom Mercurio-berlieferung gesttzt haben kçnnte. Aufmerksamkeit verdiente im Zusammenhang mit Hohenheims Aufenthalt in Amberg knftig der Umstand, daß es sich bei Hans/Johann Kastner/Castner um den Amberger Stadtarzt handelte (siehe Weigel, 1936, Nr. 4: nachgewiesen fr die Jahre 1538 bis 1547). Mit seinem Namen verknpfen sich ein Text zur Gichtbekmpfung (Heidelberg,

Nr. 103 – Ps.-Wilhelm von Hohenheim an Paracelsus – um 1570

247

UB, Cpg. 655, Bl. 47r), der von einer ›Katharina von Bayern‹ an Kastner in Amberg geschickt und von dem Regensburger Arzt Ambrosius Prechtl (1533–1569) aufgezeichnet worden war, und weitere Rezepte (Cpg. 192, Bl. 128v; Cpg. 687, Bl. 66v, 67v; Cpg. 781, Bl. 208v), ferner eine Pestschrift (Nrnberg: Johannes Petreius 1542). Popularisiert wurden die Amberger Geschehnisse durch Erwin Guido Kolbenheyer, Das dritte Reich des Paracelsus, Mnchen 1935 (erstmals 1925), S. 163–190; siehe z. B. auch Hargrave (1951), S. 178. 12 keinen brief zuuertrawen] Hintergrund bildeten durchaus zeitbliche Schreibpraktiken bestimmter Alchemomediziner, mit denen man briefliche Mitteilungen ber alchemische Gegenstnde vor unbefugten Lesern zu sichern suchte. So hatten beispielsweise O. Croll und F. Kretschmer vereinbart, an chemisch brisanten Stellen ihres Briefwechsels fr Stoffnamen und Begriffe keine Wçrter oder Zeichen, sondern bestimmte Großbuchstaben zu gebrauchen; siehe Crollius, Briefe, ed. Khlmann/Telle (1998), Briefe Nr. 8 und 9. 14 anstandt] Aufenthaltsort. 16 proceß] Auch Z. 25 (processus). blicher Terminus fr zielgerichtete chemische Vorgnge und Verfahren; oft auch gebraucht als Begriff fr die Beschreibung solcher chemischen Operationen, also als ein Textsortenbegriff. 23–24 ein thayl … guettem sol] Ein Teil der Arkansubstanz wandelt 16 Teile in Gold. 27 Perlln … wirffst] Formuliert aus Kenntnis der sprichwçrtlichen Redensart ›Perlen vor die Sue werfen‹ (Matth. Kap. 7, v. 6), ein im alchemoparacelsistischen Schriftbezirk hufig gebrauchtes Diktum; siehe CP, Bd. 1, zu Nr. 19, S. 420 f.; Bd. 2, s. v. »Perlen/Sue-Wendung«; Nr. 106.

Nr. 104 Ps.-Paracelsus an Wilhelm von Hohenheim

Amberg o. J. (entstanden um 1570)

Zum Verfasser Ein unbekannter Alchemoparacelsist, der whrend der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts einen alchemischen Briefwechsel zwischen Wilhelm von Hohenheim und Paracelsus schuf. Zum Adressaten Siehe Nr. 103; CP, Bd. 2, zu Nr. 54 (Biogramm). Schlagregest Paracelsus als berlegener Alchemiker. Regest P. besttigt den Empfang des vterlichen Briefs mit einem ›Prozeß‹-Text. In Hoffnung auf ›Besseres‹ mißt P. dem ›Prozeß‹ W.s wenig Wert zu und identifiziert den von Wilhelm verschwiegenen ›Fhrer‹ mit Aqua salis bzw. Oleum salis. P. beabsichtigt, von Amberg nach Salzburg zu reisen. berlieferung Ps.-Paracelsus an Wilhelm von Hohenheim (Amberg o. J.), in: Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Voss. chem. Q. 1, Bl. 43r–v (A). – Eine um 1600 erfolgte Abschrift, angeschlossen an Ps.-Wilhelms Brief an Paracelsus (siehe Nr. 103). – Marginalie (Bl. 43r): »Andtwortt Phil[ippi] Theophr[asti] ab Hohenheim ad parentem suum«. – Am Schluß: »Datum Ambergi«. Rosarium novum, hrsg. von B. Figulus, Basel 1608 (Expl. berlingen, LSB), Tl. 1, Traktat 4, S. 29 f. (B). – Erstdruck; berliefert im Anschluß an Ps.-Wilhelms Brief an Paracelsus (siehe Nr. 103). – .: »Antwort Philippi Theophrasti«; am Schluß ein textkritischer Vermerk des Figulus (S. 30): »Amice Lector, forsitan deficiunt hc ali-

Nr. 104 – Ps.-Paracelsus an Wilhelm von Hohenheim – um 1570

249

qua, quia suspectus est mihi finis tam abruptus propter vale dictionem non adhaerentem, etc.« Wolfenbttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 49 Noviss. 8, Bl. 42v (C). – Abschrift des 17. Jahrhunderts, erfolgt im Anschluß an Ps.Wilhelms Brief an Paracelsus (siehe Nr. 103). – .: »Antwordt Philippi Paracelsi«. – Zu der von A reprsentierten Textklasse gehçrig. Chymiphilus, J. J.: Der wahren Chymischen Weisheit Offenbahrung, o. O. 1720 (Expl. Heidelberg, UB), S. 168 f. – berliefert im Anschluß an Ps.-Wilhelms Brief an Paracelsus (siehe Nr. 103). – Vorlage: B (Rosarium novum, ed. Figulus, 1608). Sonderberlieferung Ps.-Hohenheims Brief an Wilhelm steht entstehungsgeschichtlich folgende Vorschrift nahe: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 72 (um 1600), Bl. 339v–340r: »Die Metallen in der Primam materiam […] zu bringen welches Theophrastus seinem Vatter zugeschrieben«. Einleitend heißt es: »Theofrastus hatt seinem Vatter zugeschriben vnd gelert den aller Edelsten spiritum [salis] zu machen«. Halle, UB, Ms. 25 G 22 (um 1600), Bl. 164v–165v: »Theophrastus hat seinem Vatter zugeschrieben die alleredeleste Tinctur […] zu machen. Ex autographo ipsius Theophrasti sigillato«. Beide Zeugnisse besitzen aber keine gestaltlichen Merkmale eines Privatbriefs. Nicht bercksichtigt: Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 151 Noviss. 8 (17. Jh.), Bl. 36r: ›Eine Arbeit, die Theophrastus Paracelsus mit seinem Vater zu Villach hat gearbeitet‹ (zur Briefberlieferung gehçrig?). Edition Die Textwiedergabe beruht auf A. Zur Textkonstitution wurden alle berlieferungen befragt, doch bietet der Apparat nur Varianten von C. Der Erstabdruck B (stellenweise zersetzt und fragmentarisch) wurde im Apparat nur gelegentlich bercksichtigt. Text [Bl. 43r] Andtwortt Phil[ippi] Theophr[asti] ab Hohenheim ad parentem suum. Lieber herr vatter, Eywer schreiben mitt sampt dem v¨berschickten proces hab ich empfangen, wie wol ich mich vor mein person dessen 1 Andtwortt – suum] als randstndige Marginalie A 3 dem v¨berschickten] eurenn C 4 dessen] fehlt C

250 5

10

15

Nr. 104 – Ps.-Paracelsus an Wilhelm von Hohenheim – um 1570

wenig achte, auß hoffnung eines pesseren, zudem auch mein pflug dieser zeitt nitt vermag, diesem auß zuwartten, [Bl. 43v] Jedoch thue ich mich dessen gegen euch hochbedancken. Waß mein bedencken deß ferers halber ist, wie ihr ihn nennet, achte ich es sey daß oleum [salis] daß [sol] soluiert, vnd mit den ander zweyen stucken drch den retorten herber fuertt, vnd mag nicht mehr gescheyden werden, wirdts aber gescheyden so ists ein Aurum potabile Bleibts aber, so ists den messerschmyden guett auch den goldtschmyden zum vergulden, vnd eine grosse kunst, Ja schatz, Ist mihr auch offt begegnet, daß ich daß [antimonium] mitt dem aqua salis herber gedestilliert in gestaldt eines çhlß, vnd ander ding mehr, vnd also achte ich ohn zweyffel daß aqua salis sey der handtgriff, welchen ihr mihr, mein vatter nicht sagen wçllet, damitt habt ihr mein meinung, Schreibt ihr mihr wider, so schickts nach Salzburg, dahinn binn ich willenß zu Reysen, datum Ambergi. Erluterungen 1 Philippi] Zu ›Philippus‹; siehe zu Nr. 103. 1–2 ad parentem suum] An seinen Vater. 3–4 proces] Siehe zu Nr. 103. 5–6 mein pflug … zuwartten] Meine berufliche Ttigkeit (»pflug«) erlaubt es mir zurzeit nicht, das Ende des (alchemischen) Prozesses abzuwarten. 8 ferers] Zu ›ferer‹: Fhrer; metaphorisch gebraucht fr »oleum salis« (Z. 8–9) bzw. »aqua salis« (Z. 14, 15–16). 8–9 oleum salis daß sol soluiert] Fr die Lehre, daß sich Gold mittels »oleum salis« bzw. »aqua salis« auflçsen lasse, drften die frhneuzeitlichen Schriftenfluten zur Solutio auri bzw. zur Aurum potabile-Chemiatrie manche Similien bereithalten. Darauf aufmerksam machen beispielsweise ein Verfahren, von Gold eine arzneilich brauchbare »Tinctur« zu ›scheiden‹, befindlich in Hohenheims Grosser Wundartzney (Augsburg 1536, Buch 2, Traktat 3, Tl. 1, Kap. 2, S. XLIr), bei dem »aqua salis« eine wichtige Rolle spielt, oder eine ps.-paracelsische Ratio extrahendi […] mercurium (ed. Huser, Tl. 6, S. 440), in der es heißt: »Crocus [auch: ›tinctura‹] Solis per aquam Salis debet extrahi«.

6 auß zuwartten] aus zu arbeiten C 7 Waß] Was aber C 8 ferers] ferß AB Fihrers C halber] fehlt C 9 soluiert vnd] soluirt Vber der Retorten solches C drch – retorten] fehlt C 10 herber] danach »threibt« gestrichen A 12 auch – goldtschmyden] fehlt C 13 Ja ein] Vnd C 14 salis] solvendi A salis BC 15–16 aqua salis sey] aqa sol sein A Aqua salis sey C sey des Oleum salis seu Vitriol B 17–18 Schreibt – Ambergi] Actum Amberg C

Nr. 104 – Ps.-Paracelsus an Wilhelm von Hohenheim – um 1570

251

Zu erwgen ist jedenfalls durchaus ein Aufgriff Paracelsischen Lehrgutes: Immerhin heißt es in Hohenheims Von den natrlichen Dingen (ed. Huser, Tl. 7, S. 148 f.), ein aus kalziniertem ›Salz‹ destillierter ›Spiritus‹ kçnne Gold in ein »Oleum« auflçsen, oder lehrte ein Ps.-Paracelsus (Secreta secretorum, ed. Bttner, 2001, S. 91–95) ein Aurum potabile-Verfahren, welches auf einer Lçsung kalzinierten Goldes in »oleum salis« basiert; siehe CP, Bd. 2, S. 460 f. 11 Aurum potabile] Trinkgold, ein in der paracelsistischen Chemiatrie fhrendes Prparat; siehe dazu CP, Bd. 2, S. 461 f. 18 Salzburg] Paracelsus hielt sich 1524/25 und 1541 in Salzburg auf. Aufgrund seines Todes in Salzburg am 24. September 1541 gehçrte diese Stadt in krassem Unterschied zu Amberg zu den im 16. Jahrhundert allgemeiner bekannten Lebensstationen Hohenheims. – Von Amberg (1530) reiste Paracelsus nicht etwa – wie der Brief nahelegt – nach Salzburg, sondern nach Zimmern/bei Nçrdlingen (19. Juli 1530) und St. Gallen (1531). 18 Ambergi] Amberg; siehe zu Nr. 103.

Nr. 105 Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler

Krainburg/Krnten 1540 (entstanden in den 1560er Jahren)

Zum Verfasser Ein deutscher Alchemoparacelsist, ttig whrend der 1560er Jahre. Zum Adressaten Augustin Sattler: Barbier zu Judenburg (Obersteiermark/sterreich), ein ›Gevatter‹ Hohenheims; er war metalltransmutatorisch ttig und kannte einen Mnzmeister zu Salzburg. Sein Sohn Konrad gilt als ein Hohenheimsches Patenkind (so Nr. 105). Beide Sattler sind aus anderwrtigen Zeugnissen nicht bekannt, insbesondere nicht in Archivalien zur frhneuzeitlichen Geschichte Judenburgs dokumentiert: Nachweisen lßt sich nur ein Laurenz S., von dem es fr 1534 und 1536 heißt, daß er einen »Laden am [Judenburger] Platz« besessen habe; so aus Kenntnis einschlgiger (weitgehend vollstndig erhaltener und im Steiermrkischen Landesarchiv zu Graz bewahrter) Ratsprotokolle und Steuerlisten Herr Dr. Michael Schiestl (Stadtmuseum Judenburg; Mitteilungen an Frau Dr. Maike Rotzoll/ Heidelberg im Jahr 2003). Die Absenz des Chirurgen S. in den Judenburger Archivalien scheint S.s Fiktivitt zu besttigen. Indes gilt es zu beachten, daß sich unfern Judenburgs die Burg Reifenstein/bei Pçls befindet, einst ein Besitz eben des im steirischen Eisenwesen fhrenden Unternehmers Sebald (II.) Pçgel (gest. 1. Juni 1540), bei dem sich Paracelsus vielleicht whrend der Jahre von ca. 1537 bis ca. 1540 fr ungewisse Zeit aufgehalten hat (siehe CP, Bd. 2, S. 255 f.). Sollte die Adressatennennung auf Kenntnis einer Bekanntschaft S.s mit Paracelsus beruhen? Avisierte Leserschaft: Landessprachlich gebundene Anhnger einer Alchemia transmutatoria metallorum.

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

253

Schlagregest Paracelsus contra Hermes Trismegistos. – Vorschriften zur Prparation des Steins der Weisen. Regest P. fhrt die metalltransmutatorischen Fehlschlge S.s auf Hermes Lehren zurck. Wolle S. in der alchemischen »kunst« Erfolge erzielen, dann msse er den Lehren Hohenheims folgen. Verdammung der »Alten«; Kritik an der Schreibart alchemischer Autoren. – Die »tinctur«: eine nur unter gçttlichem Beistand erlangbare »Medicin« fr Menschen und Metalle. Darlegungen zu einer auf Sulphur und Mercurius gegrndeten Alchemie. Vorschriften zur Prparation des »lapis philosophorum«. Ein Mnzmeister in Salzburg: Metallkundliche Autoritt und persçnlicher Bekannter S. s. – S.s Sohn Konrad: Ein Patenkind Hohenheims. berlieferung Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler (Krainburg 1540), in: ˇ SR (Klementinum), Osseger Ms. 43, Bl. 1r–3v Prag, Sttni Knihovna C (A). – Eine um 1571 erfolgte Abschrift. – .: »Paracelsica librj duo. Des hochberembten Theophrastj Bambast, darinnen er tractiert de lapide philosophorum, vnd seinem gevattern Augustein Sattler, Barbierer zu Judendurg [!] Inn der Steyrmarkh zu lieb geschriben hatt«. Inc.: »Mein gemett stehet dermassen«. – Datiert (Bl. 3v): Krainburg 1540. Paracelsus: Metamorphosis, hrsg. von Adam von Bodenstein, Basel: Samuel Apiarius fr Pietro Perna 1574 (Expl. Heidelberg, UB), S. 262–292 [recte: 272] (B). – Datiert: Krainburg 1551. – . (S. 262): »Paracelsicae Bchlin belangend lapidem«. – Anschrift: »Dem Ersamen vnd frommen meister Augustin Satler/ balbierer/ vnnd wundartzt zu Judenburg inn der Steurmarck/ meinem lieben gefattern/ zu selbs eigen handen«. – Datiert (S. 292 [recte: 272]): Krainburg 1551. Auch: Basel (Perna-Waldkirch) 1584 (Expl. Rastatt, Historische Bibliothek der Stadt Rastatt). – Brieftext: Bl. 143r–148r. Wolfenbttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 48.1 Aug. 4. – Eine Aufzeichnung um 1600. – Bl. 62r–68r: ».II. Bchlin THEOPHRAsti Paracelsi von dem [mercurio] vnd Lapide Philosophorum«; gerichtet an seinen ›compater‹ Augustin Sattler, Barbier zu Judenburg. – Datiert (Bl. 68r): 1540.

254

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

Kassel, Landesbibliothek, 4 Ms. chem. 60/2, 6. – Das Schreiben an Hohenheims »lieben gefattern Augustin Sadler« in einer auszglichen Wiedergabe, erfolgt um 1600. Kassel, Landesbibliothek, 4 Ms. med. 11, Bl. 176r–179v. – Eine Aufzeichnung des Alchemoparacelsisten Alexander Blbeck (Anfang 17. Jh.). – .: »Paracelsice bchlin Belangendt Lapidem«. – Datiert: Krainburg 1551. – Wohl eine Abschrift nach Vorlage des Abdrucks B. Paracelsus: Chirurgische Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Straßburg: Lazarus Zetzner 1605 (Expl. Heidelberg, UB), Appendix, S. 100–101 (C). – Abdruck nach Vorlage von B in der Metamorphosis (1574). Von Huser wurde das Bchlein Paracelsica genant de Lapide Philosophorum zusammen mit weiteren Schriften zu jenen Werken gezhlt, »welche bißher von andern [Herausgebern] vnter dem nahmen Theophrasti Paracelsi, in truck gegeben« worden sind. In Wirklichkeit stamme es nicht von Paracelsus, sondern aus der Feder »von andern hochverstndigen/ gelerthen Leuthen« (Huser, an den Leser, ebd., S. Qqq 1v). Paracelsus: Chirurgische Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Straßburg: Lazarus Zetzners Erben 1618 (Expl. Wolfenbttel, HAB), Appendix, S. 780 f. – Abdruck nach Vorlage der Ed. Straßburg 1605 mit C. Wien, Nationalbibliothek, Cod. 11323b, Bl. 675r–678v. – Aufzeichnung aus der zweiten Hlfte des 17. Jahrhunderts. – .: »Die Tinctur So Theophrastus seinem gevatter Augustino Sattlern Balbierern Zu Judenberg In der SteurMarckh Zu geSchriben hatt«. – Datiert: Krainburg 1551. – Eine Abschrift aus der vom Abdruck B reprsentierten Textklasse. Erbinaeus (Erbe) von Brandau, Matthaeus: XII. Grund-Sulen der Natur und Kunst/ worauf die Verwandelung der Metallen gebauet/ benebst V. Vornehmer Artisten wahrhafften Processen/ worunter einer des Th[eophrasti] Paracelsi, welcher noch niemahlen in Druck gesehen worden, aus Manuskripten des Erbinaeus hrsg. von einem »grossen Liebhaber des Theophrasti Paracelsi«, o. O. (Leipzig) 1689 (Vorwort des Erbinaeus: Brieg 1630; Expl. Augsburg, StB), S. 10–14. Tradentenvermerk (S. 10): »Hiebey folget ein geheimer Proceß des Theoph[rasti], welcher in keinen von seinen gedruckten Schrifften zufinden/ und hat Er denselben/ als er damals Anno 1551. zu Crainburg in Kernten befunden/ und er durch ein Briegen [!]/ zu Judenburgk in der Steuermarck Gevatter worden/ solchen seinem Pathen zum Ehren-Pfennige eingebunden/ nemlichen also: Argumentum de Tinctur. Mercurio Philosophorum«. – Inc.: »Der Schwefel hat die Mutter«. – Expl.: »Und diß ist also das Pathen Geschencke dem jungen Sohne Conraden«. –

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

255

Ihres Briefcharakters beraubte Teilberlieferung, beschrnkt auf die Verfahrensvorschriften. Handschriftliche Schtze aus Kloster-Bibliotheken, umfassend smmtliche vierzig Hauptwerke ber Magie […] und geheimste Wissenschaften, Kçln am Rhein (d. i. Stuttgart): Peter Hammers Erben (d. i. Johann Scheible) 1734 (recte: ca. 1850; Expl. Diçzesanbibliothek der Diçzese Rottenburg-Stuttgart), Nr. 32, S. 487–500. – .: »Theophrastus Paracelsus von Bereitung des Steins der Weisen, und von der Heilung des Steins und Podagras«. – Tradentenvermerk: »Wortgetreu nach einem einst fr 360 fl. erworbenen Pergamentdrucke«. – Abdruck der von B reprsentierten Fassung. Nach anonymer Auskunft der Humboldt-Universitt zu Berlin, UB (Brief vom Mai 2006), befindet sich der Text nicht in dem zum Bestand der UB-Zweigstelle Europische Ethnologie gehçrenden »Schtze«-Nachdruck Hamburg: Glogau Sohn o. J. (1891). Nicht bercksichtigt: Karlsruhe, LB, Ms. Allerheiligen 3, S. 184–188. – »Bchlein belangend Lapidem, […] welches Theophrastus seinem […] Gefatter Augusto Stedeler [!] Barbiern zue Judenburgk in der Steyrmark geschickett […] 1540« (eine ca. 1615/25 erfolgte Abschrift von Paul Nagel). Der Text gelangte in die Hand Augusts von Anhalt (August, Brief an K. Widemann, Zerbst, 10. Dezember 1611, in: Hannover, LB, Ms. IV 4310, Bl. 59): »Was Theophrastus an den M[eister] Augustinum oder seinen Sohn geschrieben, ist ein proces ex [Antimonio] mit dem [Sulphure]«. Neuerer Abdruck Carl, Hans: Hermetische Heilkunde. Paracelsus und die Alchemie (Hermetische Hieroglyphen. Schriftenreihe der hermetischen Arbeitsgemeinschaft, Heft Nr. 2), Sersheim/Wrttemberg: Osirisverlag 1957, S. 26–29. Text aus dem von B reprsentierten berlieferungszweig, dargeboten in einer eingreifend modernisierten und textkritisch sorglosen Wiedergabe. – . (S. 25): »Theophrastus Paracelsus von Bereitung des Steines der Weisen und von der Heilung des Steins und Podagras«. – Tradentenvermerke (1): »Wortgetreu nach einem einst fr 360 fl. erworbenen Pergamentdrucke«; (2) »Aus eigener Handschrift Theophrasti abgedruckt, mit dessen Goldbuchstaben«. Vorlage (ungenannt): Schtze (ca. 1850). Literatur Sudhoff (1894), s. v. Sattler; ders. (1899), S. 139.

256

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

Edition Die Textwiedergabe beruht auf dem Erstdruck (B); zur Textkontrolle diente die (durch Textverlust gegenber B abfallende) Abschrift A. – Die fehlerhafte Paginierung wurde nicht bernommen. Text

5

10

15

20

25

30

[S. 262] Paracelsicae Bchlin belangend lapidem. Dem Ersamen vnd frommen meister Augustin Satler/ balbierer/ vnnd wundartzt zu Judenburg inn der Steurmarck/ meinem lieben gefattern/ zu selbseigen handen. MEin gemt steht dermassen zu dir/ lieber gefatter Augustin/ das ich dich nit kan vnbegabt lassen inn rechtem gutem vertrawen/ Du bist aber (wie ich vernimm) gar liederlich/ vnd gibst deinen sachen keinen rechten außtrag/ Wilt du dem Hermeti nachuolgen/ so wundert mich nit dein verderben aber es rewet mich/ gedenck das Hermes deinem verstand vil zu hoch ist/ zu dem/ soll Hermes [S. 263] wol selbs keinen lapidem gehabt haben. Dann es ist nicht ein gemeine gaab. Vnd einem jeglichen von Gott beschaffen/ gehe du disen meinen weg/ vnd laß die eltern mit jren tcken bleiben/ wiltu anderst inn diser kunst an ein end kommen/ vnd mir hierinnen volgen/ als dann wirstu inn disem lapide vnd mercurio philosophorum nit allein die tinctur vnd verenderung der hçchsten metallen goldts vnnd silbers finden/ sonder auch zu deiner wundt artzney/ vnd langwerung des menschen lebens/ ein solliche hohe vnd grosse krafft/ die da allen creaturn vnmglich ist zufassen/ ja allen augen vnmglich zu sehen/ Dann hierinne ist reichthumb/ gesundtheit/ heilsamkeit/ sterckung der memori/ vertreibung des alters/ vnd zum letsten auch lengerung des lebens/ doch reden wir hie allein von natrlichen dingen/ vnd wçllen wider Gottes ordnung/ weder hie/ noch anderstwo schreiben/ [S. 264] Das verleihe vns die Gçttliche wrckung vnnd krafft/ inn deß aller gewalt/ macht/ gnad regiment alle anfeng/ mittel vnnd endt stehen. Das erst Buch. DIe alten haben mancherley art vnnd eigenschafften an jnen gehabt zu schreiben von dem stein der weißheit des langen lebens/ vnd grund aller knsten/ welches dann recht vnnd billich/ vnnd nicht mit vnrechtem nammen lapis philosophorum genennet wirt/ sie haben aber disen

9 aber – mich] dann A 12–13 die eltern – jren] dein Alter mitt seinen allten A 13 inn] fehlt B inn A 14 vnd] muestu A 15 vnd] fehlt A 23 anderstwo – Das] dortt streitten solches A 24 vnnd] vnd gçttliche A deß – regiment] dessen ansehen alle heimlikhaitt gewalt krafft Regiment vnd Inn summa A 26 Das – Buch] de lapide philosophorum A 28 der weißheit] der Philosophen A

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

257

mit solchen verwirten worten vnd langwirigen processen beschrieben/ das kein wunder were/ das meniglich ein vnlust daran solt haben/ solche schrifften zu lesen/ ich geschweig/ den lapidem philosophorum darauß zu machen/ zu dem seind jhre proceß auch weit [S. 265] fehl/ dann sie allein jhm wenen gegrndet vnd nicht weißlich wie wir dann hie thun wçllen geschrieben haben. Dise tinctur ist/ wie auch vnser gold/ die aller edleste medicin allein dem so sie wirt durch den Gçttlichen willen zugeschaffen/ Derhalben menschliche weißheit vnd sinne dise ohne darzu thun Gçttlicher gaben/ nicht erreichen mçgen. Argumentum de mercurio philosophorum. DEr sulphur hat die muter/ zu gebren dise frucht/ Es ist aber der sulphur nit der saamen/ allein durch jn wirt die natur/ das ist/ vnser gold/ zu der muter gefrt/ Dann so dise dieselbige frucht nach der empfengnuß oder beischlaff viertzig wochen getragen/ so wirt die frucht des mercu[S. 266]rii philosophorum an tag gebracht vnnd geboren/ aber die mutter soll sich die viertzig wochen sthtiges warm halten/ auff das die frucht nicht vor der zeit der geburt abgange/ vnd so nu diser geborn/ so magst du zu deinem frgenommenen werck/ als zu dem lapide philosophorum kommen etc[etera] Also: Recipe Des aller besten Vngerischen vitriols/ den soluier in einem aqua vitae/ zehen mal distiliert von dem aller besten weissen Wein dreissig tag/ nach dem er nu ist zergangen/ so vermach die solutio in einem glaß gar wol/ vnd distilier dises hindurch mit grossem fleiß/ damit kein reiner dampff oder spiritus daruon mçge riechen/ Diß distillieren soltu dreissig malen thun/ so lang vnd vil/ biß das wasser seinen halben theil verleurt/ vnnd nur der halb theil noch da bleib/ Dises wasser solt du einsieden auff den halben theil in einem [S. 267] retorten/ so hast du als dann nur den vierdten theil noch des wassers vberig/ Dasselbig setz hernach an ein feuchte stat/ so wirst du ein weissen vitriol finden/ weiß wie ein schnee klar vnd durchsichtig wie ein christal in viertzig tagen/ disen nimm herauß/ vnd behalt jn/ das ist nun die mutter der erschaffung deines glcks etc[etera]. Darnach mach ein oleum sulphuris/ wie wir im andern buch Paracelsicae lehrnen machen/ vnnd auch ein çl vom anthimonio/ jetz nimm dise drey stuck als olei sulphuris/ olei antimonij/ vitrioli christallini praeparati anna zehen theil/ auri limati subtilissime et purgati zehen theil. Dise vier stuck thu nun zusammen in ein glaß mit einem langen 31 worten vnd] fehlt A beschrieben] beschreiben B Calculiert vnd beschriben A 35 jhm – weißlich] aus gedunkhen der weißhaitt gegrndt vnd niht schließlichen A 38 den] den einigen A 61 weiß – durchsichtig] fehlt A 64–65 Paracelsicae] Paracelsia A 65 jetz] Allsdann A

35

40

45

50

55

60

65

258

70

75

80

85

90

95

100

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

halß/ vnnd stell es in ein capellen in sand/ wol verlutiert sechtzig tag lang/ vnd regiers mit dem ersten grad des fewers durch auß/ so wirst du haben ein rotfarbs çl/ das geuß reinlich oben [S. 268] herab/ vnnd distilliers herber mit einem starcken fewr/ so wirt es noch rçter vnnd leterer als vor/ Also hast du jetzt mercurium philosophorum in forma olei. Darnach nimm diß çls ein lot/ vnd mercurij viuui zehen lot/ thu den mercurium in ein glaß/ und geuß dz çl oben darauff/ so wirt es den mercurium durchgehn/ Darnach setz in ein capellen dreissig tag/ regiers mit dem dritten grad des fewers durchauß/ alsdann wirst du haben mercurium fixum et lunam compactam bonam/ Darnach so magst du mit einem lot disen mercurij vnd lunae compactae dreissig lot mercurij tingiern/ allein gefeulet/ vnd den mercurium viuum darzu in ein glaß ein monat lang stehn lassen in dem dritten grad den fewers etc[etera]/ Von diesem oleo oder mercurio solt du nemmen ein pfundt vnnd des compacten silbers viertzehen pfundt/ zinober zwey pfundt zusammen in [S. 269] ein glaß klein gestossen gethan/ vnd das silber limiert vnnd sechtzig tag stehn lassen in vorgemeldtem grad des fewers/ dann alles abgetriben auff dem dest mit bley/ so hast du gar gut bestndig gold in allen proben/ das gold aber tingiert nicht weiters/ Auß disem mercurio philosophorum haben wir vnser TON gemacht/ wie ich im anderen buch lehrnen wrde. Liber Secundus Paracelsicae. Praeparatio olei sulphuris. Recipe Sulphur sechs vnd dreissig lot puluerisati subtilissime/ pone in vase ex luto facto/ et super pone alembicum vitreum/ Eleua tunc sublimabitur sulphur in alembicum quod in cellam pone tempore humido/ et vertetur in oleum. Praeparatio olei Antimonij ad idem [S. 270] Recipe Antimonij subtilissime puluerisati libras duas. Salis communis vncias octo. Impone in fornacem ad hoc praeparata et calcina antimonium/ donec fixum erit/ toto die/ biß es wol albificiert ist wie schnee/ als dann stells in keller/ laß fliessen so bleibt der regulus ligen/ den sondere daruon/ es fleusset nicht gern.

70 fewers] fewres B fers A 72 Rçter vnnd] fehlt A 73 in forma olei] Inn aines çll gestallt A 82 pfundt] lott A 84 limiert] laminiert A 85 in – fewers] fehlt A 88 TON] T. O. H. A 89 wrde] werde finis librj prima paracelsica A 90 Paracelsicae] Paracelsica A 92 sechs vnd] fehlt A puluerisati – oleum] Puluerisiers woll auff dz subtilest leg In Inn ain geschirr von guettem laimen gemacht vel alembicum vitrosum et sulphur tunc sublimatj permaneat alembico et in cellam pone tempere in oleum veritur optium A 96 Praeparatio – nicht gern] De lapide philosophorum A

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

259

Nu nemmen wir die olea gemacht also/ Recipe Olei antimonij Olei sulphuris Vitrioli praeparati. Mercurij coagulati corporis per sal gemmae/ viride aeris cum aqua/ klein gestossen/ auri Vngarici klein gefeilet/ argenti rein gefeilet/ zinabrij montani klein gestossen anna zusammen in ein weiten retorten/ vnd darzu so vil starckes aquae vitae des vnseren/ als schwer als des andern alles/ laß das dreissig tag soluiern ob einer capellen im sand/ im ersten [S. 271]/ grad des fewer/ darnach aller gemchlich ein helm auff den retorten gethan/ vnd die flegma daruon gezogen/ vnd widerumb darber geschtt/ vnnd widerumb gedistillirt vnd darber geschtt/ das so lang/ biß dz kein weisse feuchtigkeit mehr gehn will/ alßdann vermach dz glaß vnnd laß im sand stehn/ so wirt sich die materi in dreissig tagen coaguliern/ vnd wann es sich nun coaguliert hat/ so setz es an ein feuchte stat so wirt sichs widerumb soluiern/ als dann setz wider in den warmen sand/ so coaguliert sichs wider zu einem stein/ zum dritten mal also soluiert vnd coaguliert/ so wirdts ein stein wie ein dicker granat/ doch nicht also gar durchsichtig sonders trb/ Das ist nu der lapis philosophorum/ was du damit tingierst/ dz tingiert achtzig theil/ dann vnser gold tingiert Gasteinisch gold ein tausendt theil/ wie dann der Mntzmeister zu Saltzburg dir selbs gesagt hat/ da[S. 272]rumb ist vnser gold dz reinest gold auff erden/ Du solt erstlich das silber auß dem mercurio tingiern/ darnach das silber in gold mutiern wie du zuuor weißt/ Diß stuck schenck ich deinem jungen Sohn Conrad meinem gçtlin/ du aber solts mit grossem danck/ lob vnnd preiß als Gottes gaab/ dir vnnd deinem geschlecht nutzen vnd bey dir bleiben lassen/ damit gehab dich wol lieber gefatter Augustin/ Geben zu Crainburg in Kernten im Tausend fnff hundert vnnd ein vnnd fnfftzigsten Jar. Erluterungen 1 Paracelsicae Bchlin belangend lapidem] Paracelsische Bchlein ber den Stein (der Weisen). 1 lapidem] Zu ›lapis‹ (auch Z. 11, 14), »stein« (Z. 120). Synonyma: »stein der weißheit« (Z. 28), »lapis philosophorum« (Z. 30, 33, 49– 104 Recipe – argenti rein] olej antimonij Congelatj per sal gemme et corporis cum aqua aurj vngaricj A 109 weiten] fehlt A 114 das so] dz thue also A 115 weisse] wsserige A 127 stuck schenck] schickh A 128 grossem – als] grosser dankhsagung loben vnd preisen des ainigen gottes A 129 dir] die dir A 131 im – Jar Anno 1540 A 132 Jar] Danach Explicitwendung: Finis libri Paracelsicae B finis librj secundo paracelsica A

105

110

115

120

125

130

260

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

50), »tinctur« (Z. 15, 37), »medicin« (Z. 37). Das Endziel der traditionellen Transmutationsalchemie: der ›Stein der Weisen‹, eine Universalarznei fr Menschen und Metalle; siehe CP, Bd. 2, S. 132, 689. 3–4 gefattern] Zu ›gefatter‹ (auch Z. 130): Freund. 7 liederlich] Nachlssig, unbedacht. 7–8 gibst … außtrag] (Dir) mißlingt, der Prparation des Steins der Weisen (»deinen sachen«) eine erfolgversprechende Richtung zu geben. 8–11 dem Hermeti nachuolgen … Hermes … keinen lapidem gehabt] Ungewçhnlich massiver Angriff auf Hermes Trismegistus, die legendre Grndergestalt ›hermetischer‹ Wissenschaften und Knste (siehe zu Nr. 96), hier gezielt auf den Hermes-Trismegistus-Kult in der Alchemia transmutatoria metallorum: Hermes Lehren (im 16. Jahrhundert prsent in einem umfnglichen Schriftencorpus einschließlich der Tabula smaragdina) seien sehr schwer verstndlich (Hermes gilt also als ein Exponent ›tecter‹ Alchemikerrede); zum anderen sei zweifelhaft, ob Hermes (wie seit sptmittelalterlicher Zeit oft behauptet) tatschlich zu den ›Stein‹-Besitzern gehçre. Im Zuge einer schroffen Ablehnung der antik-mittelalterlichen Tradition (»laß die eltern mit jren tcken«), die durchaus an Hohenheims rden Kampf gegen die ›Alten‹ (Galen, Aristoteles) gemahnt, wird Hermes Trismegistus gestrzt und Paracelsus zum Stifter einer von Grund auf ›neuen‹ und erfolgsgekrçnten Goldmacheralchemie erhoben. Zu vermuten steht, daß dieser pseudoparacelsische Angriff auf Hermes Trismegistus aus Kenntnis einer Paracelsischen Attacke (Paracelsus, Paragranum alterius, ed., Huser, Tl. 2, S. 112) formuliert worden ist: Wie Aristoteles, Albertus Magnus und Thomas von Aquin gehçrte Hermes in der Sicht Hohenheims zu den »lgnern«, die ihre Lehren »auß der Fantasey« geschçpft htten, nicht aber »auß dem Liecht der Natur«. Gewçhnlich verbindet man in der Historiographie die Anfnge der frhneuzeitlichen Angriffe auf Hermes Trismegistus mit dem Wirken des franzçsischen Gelehrten Isaac Casaubon (1559–1614), dem freilich Matthieu Beroalde oder Teodoro Angelucci in der Datierungsdebatte 1585/88 vorangingen: Immer handelte es sich dabei um Angriffe, die von philologisch-historischen und theologischen Zielsetzungen geprgt worden sind und sich an dem von M. Ficino bersetzten Corpus hermeticum entzndet hatten (siehe dazu etwa Das Ende des Hermetismus, ed. Mulsow, 2002; Volkhard Wels: ›Verborgene Theologie‹. Enthusiasmus und Andacht bei Martin Opitz, in: Daphnis 36, 2007, S. 223–294, hier S. 250–258: »Casaubons Entzauberung der prisca theologia«). Nun zeigt die vorliegende (allem Anschein nach einzelgngerische) Attacke eines Transmutationsalchemikers auf den ansonst im alchemischen Milieu idolisierten Hermes Trismegistus, daß diese philologisch-historische

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

261

Kritik ein Seitenstck in (fachlich-alchemisch, nicht philologisch-historisch gegrndeten) Angriffen besaß, die aus dem ›hermetischen‹ Hauptlager des 16. Jahrhunderts selbst und mit Blick auf das hochmittelalterlich-frhneuzeitliche Hermes Trismegistus-Alchemicacorpus gefhrt worden sind: Zielscheibe des Pseudoparacelsus bildeten alle Mystifikatoren, die Hohenheim zum ›Sohn des Hermes Trismegistus‹ bzw. zum ›deutschen Hermes Trismegistus‹ stilisierten (siehe z. B. CP, Bd. 2, S. 282, 320, 668, 698, 1017; oben Nr. 96), insbesondere also Alchemoparacelsisten, die ihre antiaristotelische Naturkunde, chemiatrische Medizin oder Alchemia transmutatoria metallorum mit der antiquitas und auctoritas eines Hermes Trismegistus meinten legitimatorisch absichern bzw. mit dem hermetischen prisca-sapientia-Mythos berwçlben zu mssen. 9 es rewet mich] Mich jammert. 11–12 gaab … von Gott beschaffen] Der ›Stein der Weisen‹ als ›Gabe Gottes‹/›donum Dei‹. Siehe auch Z. 128: Man kçnne die »medicin« nicht allein kraft menschlicher Fhigkeiten, ›Weisheit‹ und Klugheit/ Verstand (»sinn«) erlangen, sondern nur unter Einfluß ›gçttlichen Willens‹; eine ›Stein‹-Prparation ohne ›gçttliche Gaben‹ scheitere. – Die Formel vom ›Stein‹ als einer ›Gabe Gottes‹ ist im Fachschrifttum zur Transmutationsalchemie stark verbreitet. Wurzelgrund bildete die Vorstellung, daß letztlich nicht der Alchemiker den Gang seines ›Werks‹ bestimme; dank gçttlicher Gnade und den ›actiones naturae‹ gemß vollbringe der ›Stein‹ alles selbst. Dazu einige Nachweise bei Goltz/ Telle/Vermeer (1977), S. 70 f.: »Lapis seipsum calcinat […] seipsum perficit«. – Siehe zum Terminusgebrauch auch Nr. 119, 138 und 143. 12 beschaffen] Bestimmt. 12–13 laß die eltern mit jren tcken] Zwar wurden im Alchemikerlager manche Kontroversen etwa ber die Materia prima ausgetragen und es wurde immer wieder vor bestimmten ›Sophisten‹ (Irrlehrern) gewarnt. Das vorliegende (wohl von Hohenheims Autorittenkritik inspirierte) Pauschalverdikt des gesamten Erbes aber drfte selten sein. 13 kunst] Die Alchemia transmutatoria metallorum. 16–21 wundt artzney … lengerung des lebens] Einer der im alchemischen Schrifttum omniprsenten Tugendkataloge, in denen wundersame Wirkungen des ›Steins der Weisen‹ aufgezhlt worden sind. 20 memori] Zu ›memoria‹: (menschliches) Gedchtnis. 21–22 von natrlichen dingen … wider Gottes ordnung] Die Versicherung, bei den (alles menschliche Vorstellungsvermçgen bersteigenden) Effekten der ›Medizin‹ handele es sich um durchaus »natrliche dinge«, wehrt einem schweren Vorwurf, daß nmlich der Transmutationsalche-

262

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

miker »wider Gottes ordnung« frevele. Hintergrund dieser Versicherung bildete der (in einschlgigen Traktaten faßbare) Streit ›Utrum alchimia sit ars vera nec lege divina prohibitia‹. – Adressiert ist diese Apologie alchemischen Wirkens an Anhnger eines statisch geprgten Naturbegriffes, insbesondere auf die Lehre von der absolut-ewigen Invarianz der Arten/species pochende Aristoteliker, die im Verein mit manchen Theologen in alchemischen Transmutationsanstrengungen nichts als menschlichen Frevel wider eine gottgewollte Natur- und hierarchisch ruhende Weltordnung erblickten. So berichtete etwa Ps.-Paracelsus (De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, Buch 7, S. 309), »ettliche« Zeitgenossen bezichtigten Alchemiker ruchloser Anschlge ›wider die Natur‹ und ›Gottes Ordnung‹. Diese nicht ungefhrlichen Angriffe sollte nun der vom ›Ars imitatur natura‹-Prinzip geprgte Gedanke entkrften, daß der Alchemiker seinen miraculosen »Stein« nach Maßgabe vorgegebener ›natrlicher Wirkungen‹ gewinne, also nicht ›contra naturam‹ operiere. Siehe dazu Telle (2003), S. 10–18. 31 verwirten worten vnd langwirigen processen] Eine Verdeutlichung der Z. 12–13 monierten »tcken« der ›Alten‹. Es sind dies (1) eine vertrackte Schreibart (etwa der Decknamengebrauch) und (2) die Empfehlung zeitlich aufwendiger (»langwiriger«) ›Prozesse‹. 31 processen] Zu ›processus‹, »proceß« (Z. 34); siehe zu Nr. 103. 35 wenen … nicht weißlich] Inspiriert von Paracelsus? Jedenfalls gehçrte die Wendung ›Wissen, nicht whnen‹ zu Hohenheims markanten Imperativen, so im Ius iurandum (in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 650): »Nicht wenen/ sondern wissen«. Siehe etwa auch Hohenheims Verdikt ber zeitgençssische Pflanzenbuchkompilatoren: »[Sie] Wissendt aber nicht/ ist es [die beschriebene Arznei] wahr oder erlogen […]/ zum letzten ist es ein wehnen« (Herbarius, ed. Huser, Tl. 7, S. 88). Weitere Nachweise der Wissen-Whnen-Formel in Paracelsica: CP, Bd. 1, S. 280. – Zu den ihr nahestehenden Oppositionen gehçren: »Experientz« vs. »Schwetzwerck« (Herbarius, ebd.); »Werck« vs. »Kchengeschwetz« (ebd., S. 105); »Natur« vs. »Schwetzen« (Von den natrlichen Dingen, ed. Huser, Tl. 7, S. 131); »Natur« vs. »Bcher« (ebd., S. 132); »Schul der [Paracelsischen] Arzten« vs. »Bloderwerck«/»Geschwetz der Humoristen« (ebd., S. 174); »Artist« vs. »Ploderer« (ebd., S. 182). 38–39 Gçttlichen willen … Gçttlicher gaben] Erneuter Aufgriff des Topos von der alchemischen Tinktur/Medizin als ›Gabe Gottes‹; siehe oben.

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

263

41 Argumentum] Zentralbegriff der Rhetorik; siehe CP, Bd. 2, S. 226, 476, 764. Hier wohl nur gebraucht im Sinne von ›knappgefaßtes Grundwissen‹. 42–50 sulphur hat die muter … geborn … lapide philosophorum kommen] Der Abschnitt macht in der Transmutationsalchemie eine ›Scientia gignendi‹ kenntlich, die nach dem Modell menschlicher Fortpflanzung verfhrt; in vorparacelsischen Alchemica hufig dokumentiert. 53 solutio] Lçsung; Resultat eines Auflçsungsvorganges. 67 auri limati] Zu ›aurum limatum‹: Goldfeilspne. 67 subtilissime et purgati] Aufs feinste zerkleinert und gereinigt. 69 capellen] Zu ›capelle‹: Terminus fr bestimmte Gefße (Kapellen), die man bei metallurgischen Treibearbeiten gebrauchte. 69 sand] Gebraucht zur mçglichst gleichmßigen Erwrmung einer Substanz; Sandbad/Balneum arenae. 69 verlutirt] Zu ›verlutiren‹: abdichten. 84 limiert] Zu ›limieren‹: (klein) feilen. 86 dest] Zu ›testu‹: Tiegel, ›Test‹; gebraucht etwa bei metallurgischen Verrichtungen. 88 TON] Bedeutung ungeklrt; entgegen der Ankndigung des Verfassers bietet das »andere [zweite] buch« keine Aufschlsse. 90–100 Liber Secundus … toto die] .: Zweites Buch der Paracelsischen (Kunst/Lehre). Die Bereitung des Schwefelçls. Nimm 36 Lot aufs feinste pulverisierten Schwefels, gib es in ein aus Lutum (einer Lehm-SandMasse) hergestellten Gefß und setze einen glsernen Alembik darber, sublimiere und der Schwefel wird in dem Alembik aufsteigen; stelle es in eine Kammer bei trockenen Verhltnissen und es wird sich zu l wandeln. Die Bereitung des Antimonçls auf dieselbe Weise. Nimm zwei Pfund feinstgemahlenen Antimon, acht Unzen gewçhnlichen Salzes, stelle dies (Salz) zum prparierten Antimon in einen Ofen und kalziniere das Antimon, bis es fest wird, einen ganzen Tag lang. 104–107 Recipe Olei antimonij … cum aqua] .: Nimm Antimonçl, Schwefelçl, bereiteten Vitriol, den Kçrper des Mercurius, der durch Steinsalz koaguliert ist, Grnspan mit Wasser. 123 Gasteinisch gold] Bezieht sich auf das im Edelmetallbergbau zu Gastein (Land Salzburg) gewonnene Gold; siehe dazu Ludwig/Gruber (1987, S. 276): »Im Jahre 1557 stand das Gastein/Rauriser Revier mit seiner Golderzeugung weit an der Spitze aller Reviere des alten Reiches. Unter Bercksichtigung der Tatsache, daß die damals erarbeiteten […]

264

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

830 kg Gold […] die elf- bis zwçlffache Menge Silber reprsentierten, nahm es auch im Rahmen aller edelmetallproduzierenden Reviere Mitteleuropas […] eine Spitzenstellung ein«. Vermutlich hatte sich Paracelsus im Bergbaugebiet von Gastein aufgehalten; darauf deutet wohl eine ußerung zum Grenzverlauf zwischen den Landesteilen Pongau mit Gastein und Pinzgau mit Rauris in seiner Schrift Von der Bergsucht (ed. Huser, Tl. 5, Buch 1, Traktat 3, Kap. 3, S. 17). Siehe dazu Gruber (1993); Dopsch (2004), S. 86 f., 111. Von Rosner (1995, S. 57–59) wurde Hohenheims Gasteiner Aufenthalt um die Wende der Jahre 1521/22 datiert. 124 Mntzmeister zu Saltzburg] Mnzmeister verfgten ber das nçtige Wissen, um Gold auf Echtheit prfen zu kçnnen. Zu den Methoden ihrer ›Probierkunst‹ gehçrten die ›Feuerprobe‹ (Edelmetall behlt seinen Glanz), Zementation, Kupellation oder die Behandlung mit Salpetersure. ber die Salzburger Mnzmeister des 16. Jahrhunderts teilte Herr Dr. Peter F. Kramml (Salzburg, Stadtarchiv, Brief vom 29. Dezember 2003 an J. T.) aufgrund einschlgiger Verçffentlichungen gtigst Folgendes mit: »Am Beginn des 16. Jahrhunderts, 1501, wurde die Salzburger Mnzsttte von Erzbischof Leonhard von Keutschach wieder errichtet. Er berief damals Hans Thenn aus dem frnkischen Schwabach als Mnzmeister nach Salzburg, der ab 1507 eigenverantwortlich die Mnze fhrte (Pacht). Seine Familie diente fnf Erzbischçfen als Mnzmeister. Hans Thenn (gestorben 1531) folgte sein Sohn Marx Thenn, und dann dessen Witwe Barbara, eine geborene Alt. Barbara Thenn fhrte die Mnze von 1552 bis 1572, ab 1568 in Alleinverantwortung, und soll das Mnzmeisteramt u. a. wegen ihres protestantischen Glaubens verloren haben. Unter Johann Jakob Khuen von Belasi (1560–1586) sind auch ein Mnzmeister Christoph Schildtperger und die Pfennigmeister Hans Geizkofler (1561–1581) und Christoph Geizkofler (1581–1600) belegt. Unter Erzbischof Georg von Kuenburg (1586–1587) und Wolf Dietrich von Raitenau (ab 1587) ist Kammerrat Christoph Geizkofler Mnzmeister. Auch die Geizkofler waren, so wie die Alt, Protestanten und wanderten nach 1588 aus. Die Thenn verließen ebenfalls Salzburg«. – Ob ein Zusammenhang zwischen einem dieser Mnzmeister, von denen sich insbesondere die Thenn im Montanwesen engagierten (Ludwig/Gruber, 1987, S. 261 f.), und Pseudoparacelsus bestand, steht dahin. 127–128 gçtlin] Patenkind. 129 bey dir … lassen] Eine (in Alchemica nicht ungewçhnliche) Mahnung zur Geheimhaltung; auch aufgegriffen in Nr. 106.

Nr. 105 – Ps.-Paracelsus an Augustin Sattler – um 1560/70

265

Mit Blick auf den Briefadressaten, einen Wundarzt, kann die Verarbeitung des Geheimhaltungsgebotes durchaus auch eingedenk wundrztlicher Geheimhaltungsbruche erfolgt sein. So erklrte beispielsweise der Straßburger Wundarzt Hans von Gersdorf (Feldtbu˚ch der wundtartzney, Straßburg 1517, an den Leser), er sei lange Zeit entschlossen gewesen, seine »secret kunst stuck […] allein mein [Hans von Gersdorf] leibs erben vnd liebsten snen/ als ain werd geachten schatz sonderlich [zu] behalten«. Oder der Lindauer Wundarzt Caspar Stromayr mahnte seinen Zrcher Berufsgenossen Peter Hafner (Practica copiosa, Vorrede, Lindau 1559, hier zit. nach der von A. H. Murken besorgten Ausgabe Osnabrck 1981, S. 3: Faksimile): »Wollest sollicher [nmlich die Hafner in handschriftlicher Form zugeleitete Practica copiosa] by dir bleiben, haimlich halten, vnnd gentzlich Niemandts laßen abschriben«, damit keine ›Perlen vor die Sue‹ geraten. 131 Geben zu Crainburg in Kernten] Krainburg/Krnten; heute: Kranj/ Slowenien. – Dokumentiert sind Aufenthalte Hohenheims in Villach/ Krnten (1538) und St. Veit/Krnten (August 1538); spter weilte Paracelsus in Klagenfurt/Krnten (Mrz 1540) und in Salzburg (1541). Ein Aufenthalt in Krainburg/Krnten, nach berlieferung A erfolgt im Jahr 1540, ist aus anderen Zeugnissen nicht bekannt, doch sollte man derzeit wohl noch nicht gnzlich ausschließen, daß von Pseudoparacelsus an ein Faktum angeknpft worden ist.

Nr. 106 Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner

Villach 1537 (16. Jh.; entstanden vor 1572)

Zum Verfasser Ein unbekannter Paracelsist, ttig vor 1572. (Ps.-)Hohenheims Brief an J. Winckelsteiner gibt sich als ein Begleitschreiben zu De natura rerum, einem Traktat des Briefverfassers, der in der Paracelsushistoriographie zu den bevorzugt beigezogenen (Ps.-)Paracelsica gehçrt. Vorab faszinieren Darlegungen zur Signaturenlehre, zur Palingenesie und zu chemisch erzeugten Homunculi; um Echtheitsfragen freilich zeigt man sich gewçhnlich bestrzend unbekmmert: Die Zahl jener Autoren die De natura rerum zum Paracelsischen Schriftencorpus zhlen (so beispielsweise Freudenberg, 1921, S. 25–42, 180– 192; Hiller, 1952/54, S. 325, 450, 453 f. u. ç.; Weimann, 1957, S. 155; ders., 1961, S. 271; Kuhn, 1996, S. 143; Weeks, 1997, S. 200; Berger, 1998, S. 8; Schenkel, 2003, S. 34; Bulang, 2010, S. 380), ist erstaunlich hoch; und sie ließe sich noch stark erhçhen, blickte man in Schriften arkanmedizinisch tingierter Autoren (siehe z. B. Latz, o. J. [ca. 1990], S. 991), in halbgewalkte Sachbcher (Ball, 2006, S. 166 f., 343; Schmitz, 2011, S. 209 f.) und esoterische Publikationen (siehe z. B. Tresoldi, 2003, S. 121–123; S. 121: »›I nove libri sulla natura delle cose‹, composti a Villach nel 1537 […] sono certamente l opera pi significativa scritta da Paracelso su fisica e Alchimia«). Symptomatisch fr die Unbekmmertheit in Fragen der Verfasserschaft ist die paradoxe Angabe (Mller-Jahncke, 1993, S. 167), Paracelsus habe »in seinem 1537 zu Villach abgefaßten […] Werk ›De natura rerum‹ […] im wahrscheinlich unechten [also nicht von Paracelsus verfaßten] neunten Buch ›De signatura rerum naturalium‹ ber die Bezeichnung der Dinge« berichtet. De natura rerum fand Platz in einigen neuzeitlichen Paracelsusausgaben (siehe unten zur berlieferung); Auszge unter Hohenheimscher Flagge in neuenglischer Fassung bieten sich in: The Occult in Early Modern Europe. A Documentary History, hrsg. von P. G. MaxwellStuart, New York 1999.

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

267

Man dokumentierte mit De natura rerum insbesondere die Paracelsische Alchemie (Linden, 2003, S. 152–162; Nowotny, 2003, S. 252–255; Moran, 2005, S. 70; Smith, 2006, S. 299) und die Signaturenlehre (so etwa Schneider, 1982, S. 33 f.; Bçhme, 1986, S. 17–20; Mller-Jahncke, 1993, S. 167 f.; ders., 2003, S. 152, wiederholt in: Friedrich/Mller-Jahncke, 2005, S. 76), wobei man meinte, in der Zeichenlehre des De natura rerum-Verfassers (Buch 9: »De signatura rerum naturalium«) nichts Geringeres als »den Ursprungskern der paracelsischen Episteme« gefunden zu haben (Agamben, 2009, S. 41–51). Zu den Autoren, die aufgrund von De natura rerum (Buch 1) behaupteten, Paracelsus habe sich anheischig gemacht, auf alchemischen Wegen homunculi zu schaffen, gehçren unter vielen anderen Rudolf Drux (Hrsg.): Menschen aus Menschenhand. Zur Geschichte der Androiden. Texte von Homer bis Asimov, Stuttgart 1988, S. 15 f. (Textwiedergabe nach ungenannter Vorlage) oder Florian Schumacher (Das Ich und der andere Kçrper. Eine Kulturgeschichte des Monsters und des knstlichen Menschen, Marburg/L. 2008, S. 90 f.: Mit Textprobe nach Vorlage von Drux, 1988). Auch die recht weitgreifende Ansicht, Paracelsus habe seine Drei-Prinzipien-Lehre aus Kenntnis bestimmter Hermes Trismegistus zugesprochener Alchemica formuliert, meinte man mit De natura rerum besttigen zu kçnnen (so im Anschluß an Pagel beispielsweise Gilly, 2001, S. 303 f., eine im brigen bereits in lterer Zeit verbreitete Meinung; siehe Nr. 155). Schließlich wurde De natura rerum sogar einer allgemeinen »Einfhrung in die geistige Welt des Paracelsus« zugrundegelegt (Domandl, 1984). Die abwegige Behauptung, bei De natura rerum handele es sich um eine 1537 von Paracelsus »fr den Freiburger Auftraggeber [!] Johann Winckelsteiner« verfaßte Schrift (Karger-Dekker, 1992 bzw. ders., 2001, S. 358; fortgeschleppt von Angetter, 2006, S. 79), kann da schwerlich berraschen. In vieler Augen gehçrt De natura rerum durchaus zu den »Essential Readings« Hohenheims (Paracelsus, ed. Goodrick-Clarke, 1990, S. 173–191). Hingegen hatte K. Sudhoff erhebliche Zweifel an der Echtheit von De natura rerum angemeldet, freilich zugleich in ein und demselbem Federzug seine Echtheitszweifel hintangestellt: Zum einen wurde von Sudhoff behauptet, Paracelsus habe in »persiflierender Laune« sowohl den Brief an Winckelsteiner (nach Sudhoff eine »mystifizierende Persiflage im Tone der kleinen Wichtigtuer«) als auch den »nchstfolgenden Text einschließlich des Homunkulus-Spottes« etwa 1526/1527 verfaßt (die Angabe von Gantenbein, 2000, S. 28, Sudhoff habe Paracelsus keine »spottende Mystifikation« zugetraut, ist unzutreffend). Und zum anderen hielt Sudhoff – widerspruchsvoll und gewunden genug – durchaus dafr, daß es sich bei De natura rerum um einen Text handele, der »mçglicherweise zum Teil Hohenheimsche Ausarbeitungen oder

268

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

Entwrfe« enthalte (Sudhoff, Vorwort, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 11, 1928, S. XXXI–XXXIII). E. Darmstaedter bekrftigte dann teilweise die widerspruchsvollen Behauptungen Sudhoffs: Er erblickte in der »Widmung« an Winckelsteiner keinen Paracelsischen Text (1933, S. 114), hingegen im Traktat selbst »in der Hauptsache« durchaus Paracelsische (freilich von Schlern und Freunden Hohenheims bearbeitete) Lehren (ebd., S. 115). Zwar hielt Sudhoff (1936, S. 145 f.) weiterhin eine Verfasserschaft Hohenheims fr »ganz unsicher«; andererseits schien ihm aber die »Widmung« (der Brief an Winckelsteiner) derartig »skurril« (!) und De natura rerum durch »halb spçttische Zge« charakterisiert, daß Sudhoff (unter Verzicht auf argumentativen Rckhalt) wieder erwog, ob hier vielleicht eine (vielleicht gegen Philipp Ulstad gerichtete) »Mystifikation«, nmlich eine von Paracelsus »irgendwie [!] verfaßte« Spottschrift vorliege. Angesichts solcher Vagheiten behalfen sich manche Autoren mit der Mutmaßung, daß es sich bei De natura rerum um eine »berarbeitung« eines (heute nicht greifbaren) Paracelsischen Textes handele (so etwa Goldammer, 1986, S. 286; hnlich Newman, 1999, S. 326; ders., 2004, S. 199); andere wieder meldeten zwar an der Echtheit bestimmter Aufbauteile, etwa des Vorwortes Zweifel an, zeigten sich aber davon berzeugt, daß De natura rerum auf »authentic Paracelsus sources« grnde, »the genuine ideas of Paracelsus« wiedergebe (so beispielsweise Webster, 2008, S. 299: ohne Nachweis der von Webster behaupteten »parallels« im Corpus Paracelsicum), oder zeigten sich unentschieden (Hirai, 2005, S. 210, 213). Festzuhalten aber bleibt, daß sich Paracelsus 1537 nicht in Villach befand, die Datierung des Widmungsschreibens an Winckelsteiner mit Hohenheims cursus vitae nicht in Einklang zu bringen ist, ferner aus anderen Quellen ber Beziehungen Hohenheims zum Widmungsadressaten nichts bekannt ist. Und was die berlieferung von De natura rerum betrifft, so nimmt sich die »ußere Dokumentierung« der Echtheit dieses erstmals 1572 gedruckten Werkes nach wie vor »reichlich windig« und »schlecht« aus (Sudhoff, Vorwort, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 11, 1928, S. XXXI). Hinzu kommt, daß spezifische Merkmale der Paracelsischen Schreibart fehlen; eine »intime Kenntnis der Paracelsischen Lehren und des dazugehçrigen Vokabulars« (wie sie Gantenbein, 2000, S. 28 dem Verfasser bescheinigt) ist durchaus ungesichert: Zwar verarbeitete der Verfasser gelegentlich Hohenheims Drei-Prinzipien-Lehre (De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, S. 264 f., 299 f., 314–316, 322, 355), ja griff er wohl noch Weiteres auf (Ulrich Rleins Bergbuchleyn?; siehe Mendels, 1956, S. 83–85). Modus und Ausmaß seiner textlichen Gebundenheit an Paracelsica sind weitgehend ungeklrt, doch

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

269

haben seine (entgegen Sudhoff und Domandl keinesfalls teilweise spçttischen, sondern allenorts durchaus zeitgemß-ernsthaften) Darlegungen zu Wandlungsgeschehnissen in der Stoffeswelt, die beispielsweise einen »Proceß« zur ›spagirischen‹ Wiederbelebung eingescherter Vçgel (De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, S. 259), eine (in der Historiographie oft zitierte) Vorschrift zur alchemischen Erzeugung eines homunculus (ebd., S. 263 f.) und zur »Resuscitation« eingescherter ›Hçlzer‹ (ebd., S. 299 f.) einbegreifen, insbesondere aber seine Lehren zur Alchemia transmutatoria metallorum mit der Paracelsischen Alchemia medica nichts Nheres gemein. Zum Adressaten Johann Winckelsteiner: Angeblich ein ›vertrauter Freund‹ und Gçnner Hohenheims, der sich im chtlndischen Freiburg/Fribourg ›natrlichen Knsten‹ widmete. Aus anderen Zeugnissen scheint W. nicht bekannt; jedenfalls »hat man [W.] in ›Freiburg in chtland‹ unter den dortigen Brgern usw. vergeblich gesucht« (Sudhoff, Vorwort, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 11, 1928, S. XXXII). In den Archivalien des Stadtarchivs Freiburg (chtland) ist W. auch nach nochmaligen Recherchen nicht prsent (Briefliche Mitteilungen vom Oktober 2003). Auch das Staatsarchiv Freiburg verfgt ber keine einschlgigen Zeugnisse: »In den […] Ratsprotokollen, Missivenbchern, Brger- und Hintersssenaufnahmen, Militrrodeln und in unserem Fichenkatalog findet sich W. nicht« (Staatsarchivar Hubert Foerster, Staatsarchiv, Brief vom 29. Mrz 2004). berlieferung B nçtigt, Freiburg im Breisgau als Wohnort W.s in Betracht zu ziehen. Unter den Wundrzten im Breisgauer Freiburg findet man W. indes nicht (siehe vorab Nauck, 1965). Auch die Nachforschungen von Herrn Dr. Ulrich P. Ecker (Freiburg/Br., Stadtarchiv; briefliche Mitteilungen vom Oktober 2003) ergaben, daß W. »weder in den Brgerbchern noch im Huserbuch, den Erbschaftsakten und Universittsmatrikeln« auftaucht. »Auch in den Akten ber die Universitt und in den Medizinalsachen erscheint der Name nicht«; berhaupt ist der Familienname ›Winckelsteiner‹ in Freiburg »nicht gelufig« gewesen. Avisierte Adressaten: Deutschsprachig gebundene Anhnger und Gegner einer paracelsistischen Naturkunde. Schlagregest Paracelsus als Verfasser von De natura rerum.

270

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

Regest P. kann W.s Bitte, ihn im chtlndischen Freiburg/Fribourg zu besuchen, nicht erfllen. W.s Fragen aber beantworte er mit einer seinem Brief beigefgten Schrift De natura rerum. Das ›Bchlein‹ De natura rerum sei ein Zeichen seiner Dankbarkeit fr W.s Wohltaten und biete Antwort auf alle von W. an ihn, P., gerichteten Fragen. Sein Inhalt, »grosse heimlichkeiten«, kçnnte W. verwundern, ja unglaubwrdig erscheinen. In Wirklichkeit handele es sich freilich um kein ›Mre‹, auch um keine ›Speculation‹ und ›Theorick‹, sondern um eine ›practick‹, erflossen aus seiner Erfahrung (›experientz‹), aus dem ›Licht der Natur‹ und aus Mitteilungen ›wahrhafter Leute‹. Im Falle von Verstndnisschwierigkeiten erbietet sich P. zu schriftlichen Erluterungen. – De natura rerum sei von W. und W.s Nachkommen in ›grossem geheim‹ zu halten, solle nicht in die Hand der »sophisten vnd spçtter« fallen. berlieferung Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner (Villach 1537), in: Paracelsus: Metamorphosis, hrsg. von Adam von Bodenstein, o. O. (Basel: Samuel Apiarius) 1572 (Expl. Mnchen, SB), S. b 1r–b 3r (A). – Erstdruck. – Datiert: Villach 1537. Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Voss. Chem. Q. 4, Bl. 1r–3v (B). – Abschrift aus der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts; der Brief erscheint als »Vorredt« zu Hohenheims De natura rerum naturalium. Siben pecher. – »Datum Villach Anno Dominj 1537« (Bl. 3v). – Keine Druckabschrift. Paracelsus: De NATURA RERUM , IX Bcher, hrsg. von Lucas Bathodius, Straßburg: Bernhard Jobin 1584 (Expl. Mnchen, SB), S. A 5v– A 8r (C). Paracelsus: Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Tl. 6, Basel: Konrad Waldkirch 1590, S. 255–257 (D). – Vorlage: »ex Manuscriptis aliorum«. Paracelsus: Opera Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Konrad Waldkirch (Basel) fr Lazarus Zetzner (Straßburg) 1603 (Expl. Mnchen, SB), S. 880 f. – Abdruck nach Vorlage der Ausgabe von 1590. Paracelsus: Opera Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Bd. 1, Straßburg: L. Zetzners Erben 1616 (Expl. Heidelberg, UB), S. 880 f. – Erneuter Druck der Ausgabe von 1603. Freiberg (Sachsen), Technische Universitt/Bergakademie Freiberg, Bibliothek, Ms. (ohne Signatur; aus dem Besitz von Abraham Gottlob

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

271

Werner). – De natura rerum mit dem ps.-paracelsischen Brief in einer Abschrift des 17. Jahrhunderts (Bl. 1r): »Dem Ersamen vnd Fursichtigen Herrn Johannesen Winckelstainer von Fryburg Meinem lieben Brueder vnd vertrawten Freundt«; zu der von B reprsentierten Textklasse gehçrig. Die De natura rerum-Abdrucke in (Ps.-)Hohenheims Metamorphosis, hrsg. von A. von Bodenstein, Basel: S. Apiarius fr P. Perna 1574 und 1584 erfolgten ohne Wiedergabe des ps.-paracelsischen Schreibens an Winckelsteiner. Es bleibt zu prfen, ob die (von Weimann, 1957, S. 155 bzw. 1963, S. 80 und 84 pauschal erwhnten) De natura rerum-berlieferungen in Handschriften zu Florenz (Biblioteca Medicea-Laurentiana, Cod. Plut. 89 sup. 37 [17. Jh.]) und Prag (National- und Universittsbibliothek, Ms. VI F g 20, 4 [16./17. Jh.]) weitere Zeugnisse des ps.-paracelsischen Briefs an Winckelsteiner bieten. Neuere Abdrucke Paracelsus: Medizinische, naturwissenschaftliche und philosophische Schriften, hrsg. von Karl Sudhoff, Bd. 11, Mnchen/Berlin 1928, S. 307–311, 420 f. – Abdruck nach Vorlage von D in einer ›normalisierten‹ Fassung. Paracelsus: Smtliche Werke. Nach der 10bndigen Huserschen Gesamtausgabe (1589–1591) zum erstenmal in neuzeitliches Deutsch bersetzt. Mit Einleitung […] und erklrenden Anmerkungen versehen von Bernhard Aschner, Bd. 3, Jena 1930, S. 219–221. – Die von Huser herausgegebene berlieferung (D) in neuhochdeutscher Gestalt; ohne Erluterungen. Weitere Ausgabe: Anger 1993 (fotomechanischer Neudruck der Ed. 1930). Auch in: Theophrastus Paracelsus: Der Himmel der Philosophen. Magische, alchemistische und astrologische Schriften, Nçrdlingen 1988, S. 93–95. Theophrastus Paracelsus: Werke, Bd. V: Pansophische, magische und gabalische Schriften, besorgt von Will-Erich Peuckert, Darmstadt 1968, S. 53–55. – Eingreifend ›normalisierter‹, sprachlich-stilistisch umgeformter und textkritisch unbesorger Abdruck; Vorlage: die »Straßburger Folioausgabe« vom Jahre »1602« (Peuckert, S. 406 f.), also wohl die Ausgabe Straßburg: L. Zetzner 1603 (»Straßburger Foliodrucke« von »1602« gibt es nicht) mit einem erneuten Abdruck der Huserschen Fassung D vom Jahre 1590. Weitere Ausgaben: Darmstadt 1976 (2., unvernderte Auflage); Basel 1982 und 1990; Darmstadt 1991 (Nachdruck der 2., unvernderten

272

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

Auflage 1976); Darmstadt 2010 (Nachdruck); Basel 2010 (schwabe reflexe, 4). Eine Briefwiedergabe unterblieb bei dem De natura rerum-Abdruck in: Theophrastus von Hohenheim genannt Paracelsus, Smtliche Werke in zeitgemßer kurzer Auswahl, hrsg. von Josef Strebel, Bd. 5, St. Gallen 1947. Lateinische bersetzung Paracelsus: De natura rerum libri septem, aus dem Deutschen ins Lateinische bersetzt von Georg Forberger, Basel: Pietro Perna 1573, S. 3–7. – bersetzung nach Vorlage des Erstdrucks (1572). – Sudhoff (1894), Nr. 145, hier S. 243 f. Paracelsus: Opera latina, Bd. 1, Basel: Pietro Perna 1575, S. 363–465: De natura rerum; S. 363–367: der Brief an Winckelsteiner; Vorlage: der Erstabdruck (1573). – Sudhoff (1894), Nr. 165, hier S. 283. London, British Library, Ms. Sloane 2190, Bl. 2r–4v. – Abschrift aus dem Ausgang des 16. Jahrhunderts; Vorlage: die bersetzung Forbergers. Paracelsus: Operum medico-chimicorum sive paradoxorum, tomus […] sextus, Frankfurt/M.: Zacharias Palthenius 1605 (Expl. Heidelberg, UB), S. 198–199. – Erneuter Abdruck, wohl erfolgt nach Vorlage der Opera latina-Ausgabe (1575). Englische bersetzungen London, British Library, Ms. Sloane 320/321, Bl. 77f-92a: Of the nature of things the seven Books mit (Ps.-)Hohenheims Brief an Winckelsteiner in einer Aufzeichnung aus der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts; Vorlage: die bersetzung Forbergers. – Sudhoff (1899), Nr. 26. Oxford, Bodleian Library, Ashmole Ms. 1490, Bl. 199–216: The 7 bookes […] toching the nature of thinges (englischsprachige Abschrift, gefertigt von Simon Forman 1590/91 nach einer Vorlage aus dem Besitz von John Fallowfield). – Sudhoff: Vorwort, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 1 (1929), S. XXIIIf.; Kassell (2005), S. 36, 238. A New light of alchymie […]. Also Nine Books Of the Nature of Things […] by Paracelsus, aus dem Lateinischen ins Englische bersetzt von John French, London: Richard Cotes fr Thomas Williams 1650, S. Aa2r–Aa4v. – bersetzt nach Vorlage der lat. Ausgabe Frankfurt/ M.: Palthen 1605. – Sudhoff (1894), Nr. 365, hier S. 570. A new light of alchymy, aus dem Lateinischen bersetzt von John French, London: A. Clark fr Thomas Williams 1674. – Erneuter

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

273

Nature of Things-Abdruck nach Vorlage der Ausgabe von 1650. – Sudhoff (1894), Nr. 403. Neuere Abdrucke Paracelsus the Great: The Hermetic and Alchemical Writings. Now for the First Time […] Translated into English. Edited by Arthur Edward Waite, Bd. 1, London 1894, S. 194. Auch: Edmonds, WA 1992 (Reprint der Ed. 1894). Italienische bersetzung Filippo Teofrasto detto Paracelso: I nove libri sulla natura delle cose. De Natura Rerum Libri Novem (1537), Genua 1988, S. 11–14. – Die »prefazione«, bersetzt nach Vorlage des lat. Abdrucks Frankfurt/ M.: Z. Palthen 1605; ohne Adressatennennung. Die hier erfaßte berlieferung des Briefs an J. Winckelsteiner tritt ausnahmslos zusammen mit (Ps.-)Hohenheims De natura rerum/Von der Beschaffenheit der Dinge auf. Literatur Sudhoff (1894); ders. (1899), jeweils s. v. Winckelsteiner. Edition Die Textwiedergabe beruht auf A; zur Textkontrolle diente B. Bei heiklen Stellen wurden neben B die berlieferungen C und D befragt. Text [S. b 1r] Dem Ersamen vnd Frsichtigen Herren/ Hans Winckelsteiner zu˚ Freiburg in Vchtlandt/ meinem lieben vertrawten freund. ES ist billich/ lieber vertrawter bru˚der/ das ich dir auff dein freundtlichs vnnd ernstlichs ansu˚chen vnd bitten/ so du an mich durch vielfaltigs schreiben gethan/ dich auch deiner bitt gewre/ Wiewol du mich in deinem jngsten schreiben auffs hçhest vnnd freundtlichst bittest/ das ich doch ein mal zu˚ dir soll kommen/ wo es anders mein gelegenheit were/ so kan ich dir warlich nicht verhalten/ das es viler hindernussen halber nicht gesein mag/ Aber der anderen bitt halben/ so du an mich hast/ vnd von mir ein klaren gu˚ten bericht begerst zu˚wissen/ will vnnd kan ich dir gar nicht abschlagen/ sonder dich solchs gewren/ Dann ich 1 Hans] Johannsen B 2 in Vchtlandt] fehlt B in Vchtland CD lieben] lieben Brueder vnd B 3 vertrawter] vertrautter freundt vnnd B 7 doch] noch A doch BC doch ein mal] doch ein mahl noch D anders] jenen A anderst B anders CD 9 halben] fehlt A halben BC halber D 10 will vnnd] fehlt B

5

10

274

15

20

25

30

35

40

45

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

weis dein gu˚t gemt gantz wol/ weis auch wol das du gern etwz news in der kunst hçrest vnd sihest/ deine tag viel auff knst angewendet/ vnnd den mehrtheil deiner tagen da [S. b 1v] rinnen zu˚gebracht hast/ Darumb vnd dieweil du mir nicht allein freundtlichen willen/ sonder auch brderliche trew bewiesen hast/ so kan ich auch/ wie billich/ sollicher trew vnnd wolthat nicht vergessen/ sonders mich schuldig erkennen/ hinwiderumb dir danckbarkeit zu˚erzeigen/ vnd dir (im fahl/ so ich nicht mehr selbst persçnlich zu˚ dir keme) ein brderliche letze zu˚lassen/ dardurch du vnnd die deinen mein gedencken mçchten/ Dann hierinnen will ich dir nit allein auff die puncten die du mich rahtsam ersu˚chst/ vnd als ein bru˚der bittest/ antworten/ vnd ein klaren bericht geben/ sonder der selbigen puncten halben ein besonder vnd eigen bu˚ch zu˚schreiben/ welches bu˚ch ich De natura rerum nenne/ vnnd solches getheilt in neun theil/ in disem wirst du aller deiner bitt gewret/ vnnd viel mehr dann du an mich begert hast/ Wiewol du dich groß darab verwunderen wirst/ vnnd villeicht vil daran zweifflen/ ob disem allem also sey/ wie ichs hierinnen beschreibe/ Da solt du aber dich nicht verwundern noch zweiffelhafft setzen/ sonder glauben/ dz es kein mhre/ kein speculation vnd kein theorick sey/ sonder ein practick die da gehet auß der experi[S. b 2r]entz/ vnd ob ich schon solches selber nit alles erfaren/ so hab ichs doch von anderen vnd durch andere warhaffte leut erfaren/ vnnd weis es auß der experientz/ vnd auß dem liecht der natur. So du mich aber an etlichen orten nicht verstehen wrdest/ sonder in einem oder mehr processen ein mehrern oder besseren bericht bedçrfftest/ so schreib mir in geheim zu˚/ als dann will ich dir den selbigen klrer vnd heiterer entdecken/ vnd ein genu˚gsamen verstandt vnd vnderricht geben/ ich acht aber/ das es dessen nicht werde bedçrffen/ sonder werdest mich zu˚uor wol verstehn/ dieweil du/ wie ich wol weiß mit kunst vnnd gu˚tem verstandt von Gott so hoch begabet bist/ so weist du auch mein sinn vnd gemt wol/ also dz du mich leichtlich vnd bald verstehest in meinem schreiben/ wirst auch ohne zweifel (wie ich mich dann gentzlich zu˚ dir versehen) diß gegenwertig werck vnnd bu˚ch ansehen/ vnd dir/ wie billich/ in schutz lassen befolhen sein, vnd nicht weiters kommen lassen die tag deines lebens/ sonder allein fr dich vnd die deinen in grossem geheim behalten/ ja fr ein grossen schatz/ wie es 12 news] Neus vnd wunderbarlichs B 13 sihest] list wais auch wol das du B 15– 16 brderliche] Bruederliche lieb vnd B 17–18 schuldig – danckbarkeit] auch hinwider danckhbarlich B 18–19 nicht – persçnlich] nicht mehr A selbst nicht persondlich B nicht mehr selbs Persçnlich CD 19 keme] khome vnd dir B 21 die] denen A die BCD 22 klaren] khlain B 23 ein – vnd] fehlt B 24 getheilt – neun] thailen in Siben B theilen in neun CD 27 vil daran] darab B allem] allain B 28–29 dich – setzen] nicht thun B 29 es – mhre] fehlt B 32 warhaffte leut] fehlt B 37 heiterer] besser B 38 vnderricht] bericht B 40 gu˚tem] fehlt B 41 leichtlich – bald] berichtlichen vnd woll B 43 dann] fehlt B 45 die – lebens] fehlt B

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

275

dann warlich wol ein verborgner grosser schatz [S. b 2v] vnd ein edels prlin/ vnd kçstlichs kleinoth ist/ das nicht fr die sew geworffen soll werden/ Das ist/ fr die Sophisten vnd verachter aller natrlichen gu˚ten knsten vnd heimligkeiten/ die dann dessen nicht wrdig sind/ dz sie es lesen sollen/ ich geschweig das sie es solten haben/ wissen vnd verstehen. Vnd wiewol auch dises bchlin sehr klein/ vnd gar mit wenig vnd kurtzen worten beschrieben wirt/ so ists doch mit vilen vnd grossen heimligkeiten gezieret vnnd angefillet/ dann hierinn will ich nit vil auß der speculation vnd theorick schreiben/ sonder practisch auß dem liecht der natur vnd auß der experientz selber/ Will dich auch nicht mit vilen worten beschweren/ vnd verdrssig machen. Derhalben lieber vertrawter freund vnd bru˚der/ dieweil ich dir allein diß bchlein zu˚ lieb geschrieben hab/ vnd sonst keinem anderen/ bitt ich dich/ du wçllist solches bey dir als ein liebs kleinot verborgen behalten/ vnd biß in deinen todt von dir nicht kommen lassen/ vnd solches auch vor deinem tod in gleicher gestalt deinen erben vnd kinderen befelhen/ das sie es in gleicher weis/ wie du/ verborgen halten/ darumb will ich sie insonder[S. b 3]heit gebetten haben/ auff das es allein vnder deinem geschlecht bleib/ vnnd zu˚ keiner zeit also gemein werde/ dz es in die hend der sophisten vnd spçtter komme/ die dann alles was nicht mit jnen stimmet/ verachten/ vnd auff das hçchst calumnieren/ vnd jnen allein nur das jr lassen wolgefallen/ wie dann alle narren thu˚n/ denen allein jr kolben vnd schllen wolgefallen/ vnd keins frçmden/ die auch aller weißheit feind seind/ darumb achten sie alle weißheit gering/ vnd ist jnen ein thorheit/ grçsser dann sie selber seind nach jren geduncken/ dann es nutzet sie nichts/ wissents auch nicht zu˚gebrauchen/ zu˚ gleicher weis als ein handtwerck mann keines anderen werckzeug/ als allein den seinen gebrauchen kan/ also auch ein narr mit keiner wehr baß fechten kan/ als mit seinem kolben/ vnd jme auch nichts sssers in oren ist/ als das klingen der schllen. Darumb lieber bru˚der/ biß also trewlich vermanet/ wie ich dich gebetten/ vnd thu˚ als ich dir vertraw/ so thu˚stu wol vnd recht daran/ vnd biß hiemit gesegnet/ vnd Gott dem Herren befolhen/ Datum zu˚ Villach. im 1537. jar.

49 natrlichen] fehlt B 50 dessen] solcher auch B 52 auch] fehlt B sehr] so B 52– 53 vnd kurtzen] fehlt B 58 lieber] fehlt B 62–63 vnd kinderen] fehlt B 68 wolgefallen] wolgefallen vnd khaines frembden B 68 denen] die nuer B 69 vnd – frçmden] fehlt B 70 darumb] darneben B 71 geduncken] gedancken A gedunckhen BCD 76 der] seiner B 79–80 zu˚ – jar] Villach Anno dominj 1537 B 80 jar] danach: »Theophrastus von Hohenheim« C

50

55

60

65

70

75

80

276

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

Erluterungen 19 letze] Lehre, Lektion; wohl nicht: Geschenk, Gabe. 21 rahtsam ersu˚chst] Zu ›ratsam ersuchen‹: um Rat bitten. 24 De natura rerum] ›ber die Natur (Wesen/Beschaffenheit) der Dinge‹. – Ein gelufiger Titel, beispielsweise gebraucht fr Werke von Isidor von Sevilla (gedruckt 1472) und Ps.-Beda Venerabilis (gedruckt 1529). Gesichert wurde seine Bekanntheit namentlich durch De rerum natura des Lukrez (gedruckt seit 1473; im 16. Jahrhundert mehrmals kommentiert). – hnlich etwa dem ps.-paracelsischen Traktat De tinctura physicorum hat wohl auch De natura rerum das Paracelsusbild strker geprgt als manche echte Schrift. – De natura rerum ist nicht zu verwechseln mit Hohenheims Von den natrlichen Dingen (ed. Huser, Tl. 7, S. 109–210). – Zum Inhalt siehe Nr. 141. 24–25 neun theil] Die De natura rerum-Abschriften charakterisiert eine getrennte berlieferung der Bcher (›Teile‹) 1–7 und 8–9 (Sudhoff, Vorwort, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 11, 1928, S. XXXI). Dies gilt auch fr den Erstdruck: Obwohl das vorliegende Widmungsschreiben von ›9 Teilen‹ spricht, bietet der folgende De natura rerum-Abdruck nur die Bcher/Teile 1–7. Die Bcher 1–9 gelangten erst durch Lucas Bathodius (De natura rerum, IX Bcher, Straßburg: B. Jobin 1584; Sudhoff, 1894, Nr. 199) in Druck. Der Paracelsist L. Bathodius fhrte die ›Absonderung‹ der Bcher 8/9 auf »mißvergunst« (Geheimhaltungspraktiken) ungenannter Textbesitzer zurck (siehe Nr. 141). Der berlieferungsgeschichtliche Befund weist indes auf textgenetische Grnde. 29–30 kein mhre … sonder ein practick] Im Zeichen eines radikalen Empirismus erfolgt eine entschiedene Abwertung von »speculation« und »theorick« zugunsten einer stoffwandelnden Praxis. Alle spekulativ-theoretischen Anstrengungen gelten als »mhre« (Mrchen, Phantasma, Erfabeltes). 29 kein mhre] Ps.-Paracelsus wehrt der Auffassung, bei seinen ›Heimlichkeiten‹ handele es sich um keine naturkundlichen Tatsachen, sondern Figmenta (»mhre«): Immerhin wird in De natura rerum beispielsweise gelehrt, daß »Menschen mçgen geboren werden/ ohne natrliche Vtter vnd Mtter […] sondern durch Kunst vnd eines Erfahrnen Spagyrici geschickligkeit« (ed. Huser, Tl. 6, S. 259 f.), oder wird ber ein Verfahren zum Gewinn einer »Tinctura« informiert, die »alle vnvolkommene ding volkommen macht/ vnnd inn das edelst Wesen Transmutiert/ in sein hçchste Gesundtheit vnd Reinigkeit« (ebd., S. 306). »Vnerfahrnen« etwa, so vermutete bald der De natura rerum-Herausgeber L. Bathodius (1584), kçnnte sich insbesondere »vnglublich« ausnehmen, daß man etwas tçten und dann wieder lebendig machen

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

277

kçnne, also der Gedanke von der Wiederbelebung (resuscitatio) aller natrlichen Dinge (Nr. 141, S.)( 5vf.). 33 auß der experientz … liecht der natur] Die Hauptsulen seiner naturkundlichen Praxis benennt Ps.-Paracelsus mit den Termini »experientz« (Erfahrung) und »liecht der natur«, zwei oft gebrauchten Zentralbegriffen des medizinisch-naturkundlichen Frhparacelsismus; hinzu kommt Erfahrungswissen von Personalautoritten, das Wissensgut ›wahrhafter‹ (glaubwrdiger) Ungenannter. 35 processen] Zu ›process‹: Bezieht sich auf bestimmte Vorschriften zu alchemischen Verfahren in De natura rerum; siehe zu Nr. 103. 36 schreib mir in geheim] Beim brieflichen Austausch fachlichen Wissens befleißigten sich Alchemiker gelegentlich bestimmter Geheimhaltungspraktiken; siehe zu Nr. 103. 44–45 nicht weiters kommen lassen] (Die Schrift De natura rerum) nicht in andere Hnde geraten lassen (Similie: Z. 58–65): Aufgriff des allgemeinpltzigen Geheimhaltungsgebotes fr Alchemiker; auch verarbeitet in Nr. 105. 47–48 prlin … fr die sew geworffen] Ein allgemein verbreitetes Diktum, formuliert nach Matthus, Kap. 7, v. 6; in paracelsistischen Texten hufiger gebraucht: siehe CP, Bd. 1, S. 420 f., 547 f., 627; Bd. 2, s. v. Perlen/Sue-Wendung; Nr. 103, 141. 49 Sophisten] Zu ›Sophist‹: Irrlehrer; auch Z. 66 Ein im Streitschrifttum allgemein gebruchlicher Terminus fr den jeweiligen Gegner: siehe CP, Bd. 1, S. 484; Bd. 2, s. v. »Sophisten«. 50 heimligkeiten] ›Secreta‹: Begriff fr Verfahren, bei denen man mittels verborgener Ursachen und Krfte ungewçhnliche Wirkungen zu erzielen suchte; hier gebraucht mit Blick auf die Darlegungen des De natura rerum-Verfassers ber ungewçhnliche, durch menschliche Kunstfertigkeit (Alchemie) bewirkte (und im Titel Metamorphosis der Bodensteinschen De natura rerum-Ausgabe gefaßte) Wandlungen der ›natrlichen Dinge‹. 54–56 auß der speculation … experientz selber] Wiederholung bereits im Bereich Z. 29–33 erteilter Lehren. 58–65 diß bchlein … verborgen halten … allein vnder deinem geschlecht bleib] Wiederholung des im Bereich Z. 44–45 formulierten Geheimhaltungsgebotes. 67 calumnieren] Verleumden, bçswillig herabsetzen, flschlich verdchtigen.

278

Nr. 106 – Ps.-Paracelsus an Johann Winckelsteiner – vor 1572

74–75 narr … kolben] Zum polemischen Formelgut gehçrige Wendung; Variante: »ein iedlicher narr lobet seinen kolben« (Paracelsus, De secretis secretorum theologiae, ed. Goldammer, Bd. 3, 1986, S. 204). 75 kolben] Von Narren gefhrtes ›Szepter‹, Narrenkolben. 80 Villach im 1537. jar] Zu Recht hielt Sudhoff (1936, S. 145) fest, daß die Angabe ›Villach 1537‹ »nicht stimmen« kçnne: Im Jahr 1537 hielt sich Hohenheim in Eferding (bei Linz) auf; dokumentiert sind ferner Aufenthalte in Mhrisch-Kromau (sptestens seit Juni 1537: Behandlung des bçhmischen Erbmarschalls Johann von Leipa), Preßburg (Ende September 1537) und Wien. Ein Aufenthalt Hohenheims in Villach fiel in das Jahr 1538: Hier hatte ihm die Stadt Villach einen auf den 12. Mai 1538 datierten ›Kundschaftsbrief‹ ber den Tod seines Vaters Wilhelm von Hohenheim (gest. am 8. September 1534 zu Villach) ausgestellt.

Nr. 107 Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer

o. O. 1537, August (entstanden um 1570)

Zum Verfasser Ein unbekannter deutscher Paracelsist, der seine schriftstellerischen Fhigkeiten in den Dienst der Alchemia transmutatoria metallorum stellte und um 1570 den vorliegenden Brieftraktat schuf. Zum Adressaten Korndorfer, Bartholomus: Alchemischer Fachschriftsteller (16. Jh.). Ein lterer Kenner des alchemoparacelsistischen Schriftbereichs, F. Roth-Scholtz, hielt 1729 fest: »Wer eigentlich Bartholomus Korndorffer gewesen, oder an welchem Ort derselbe gelebet, davon kan ich keinen gewissen Bericht ertheilen« (Roth-Scholtz, Leservorrede [1729] zu B. Korndorfer, Beschreibung wie die Edelgesteine […] zu Nutz vor vielerley Kranckheiten dem Menschen adhibiret werden kçnnen [auch: De tinctura gemmarum], in: Deutsches Theatrum Chemicum, ed. RothScholtz, Tl. 2, 1730, S. 568–571, hier S. 568). An diesem Befund hat sich auch heute nichts gendert. Die Angabe, K. sei ein Priester (Leiden, UB, Cod. Voss. chem. Q. 24 [Ende 16. Jh.]: »Secretorum […] Korndorfferi, Presbyteri. Tomus Secundus«) bzw. ein ›geistlicher Herr‹ gewesen (Wien, NB, Cod. 11259 [um 1600], Bl. 34r), ja selbst Roth-Scholtzens auf den vorliegenden Brief gesttzte Auffassung, K. habe »um 1522« »zu Theophrasti Paracelsi Zeiten gelebet« (Leservorrede, 1729, S. 568), oder die angeblich von K. stammende Angabe, er sei 1522 »in die Heydenschafft« (Tunis) gereist (Korndorfer, Beschreibung der Edelgesteine, ed. Roth-Scholtz, 1730, S. 567–618, hier S. 574, 578), bedrfen einer Besttigung aus weniger zweifelhaften Quellen. Mit K.s Namen verbinden sich zahlreiche (zumeist uneigenstndig berlieferte, weder hinreichend erfaßte noch untersuchte und auf ihre Echtheit geprfte) Texte in Abschriften des 16. bis 18. Jahrhunderts. Aus ihrer Vielzahl heben sich hervor: Von edlen Steinen (Erlangen, UB, Ms. B 247; geschrieben 1626; gewidmet den Markgrafen Christian und

280

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

Johann von Brandenburg); ein »alter Prozess [alchemischen Inhalts], wie derselbe von Korndorfer Rudolpho Imperatori dediciret, und 1609 durch Michaelem Molsleben […] ausgearbeitet worden« sei (Catalogus, 1788, Nr. 261, S. 238 f.; befindlich in einer Handschrift des Arztes Thomas Grnberger, Prag, 15. August 1655). Manches aus diesem Corpus gelangte sptestens seit 1598 in Druck, darunter Auszge aus K.s Buch Carneson und andere Korndorferiana (in: Erçffnete Geheimnisse des Steins der Weisen [d. i. Aureum vellus-Nachdruck], Traktat II, Hamburg 1718 [Erstdruck: 1598], S. 129–160), die Beschreibung der Edelgesteine (ed. Roth-Scholtz, 1730; Erstdruck: o. O. 1635), Anweisungen zur Herstellung von Quintessenzen ad vitam longam (Das Buch Doaphoron, Frankfurt-M./Leipzig 1765) und andere ›Stcke‹ (Schatzkammer Rarer und neuer Curiositten, Hamburg 1686, Tl. 3, S. 366–372, 381). An der frhen K.-berlieferung beteiligten sich manche Paracelsisten. So schuf der Augsburger Arzt K. Widemann nach Vorlagen, die Widemann von Abraham Steltzhamer (Augsburg), Johann Gruber/ Grueber und Heinrich Praetorius erhalten hatte, 1590/94 eine Textsammlung (Leiden, UB, Cod. Voss. chem. Q. 24: mit angeblich nach Vorlage von Autographen K.s entstandenen Abschnitten). Widemann kopierte Korndorferiana gemeinschaftlich mit Paracelsica (Leiden, Cod. Voss. chem. Q. 38); und noch bemerkenswerter ist der entstehungsgeschichtlich bedeutsame Umstand, daß sich in einer weiteren Korndorferiana-Abschrift Widemanns (Leiden, UB, Cod. Voss. chem. Q. 57) die Wanderschaft und manche weiteren Texte, die seit 1598 im Aureum vellus unter dem Namen Salomon Trismosins gedruckt worden sind, als von K. verfaßte Texte darbieten, K. aber andererseits bestimmte Texte einem Autograph Salomon Trismosins entnommen haben soll (Leiden, UB, Cod. Voss. chem. Q. 24). Neuzeitliche Historiographen haben die immensen Wirrnisse um Leben und Werk K.s im lteren Schrifttum oft noch vermehrt: So ist beispielsweise die Feststellung, K. sei ein »frecher Flscher« gewesen, habe seine Texte unter den Namen von Johannes Trithemius und Paracelsus ausgehen lassen (Peuckert, 1956, S. 260 u. ç.; ders., 1961, Sp. 300), gnzlich ungesichert. Und was die Mitteilung betrifft, K. habe sich »gegen die Mitte« des 16. Jahrhunderts »als fahrender Alchimist bei Kunstverwandten bekannt« gemacht und alchemische »Processe« verkauft (Kopp, 1886, Tl. 1, S. 243), so steht eine Besttigung aus. Bei weiteren Behauptungen: K. habe um 1520 gelebt (Cannella, 2003, S. 114), habe 1522 mit seinem Lehrer Paracelsus Briefe gewechselt (Anonymus, in: Naxagoras, 2005, S. 102), ja habe sogar im Labor Kaiser Rudolfs II. gewirkt (Hubicki, 1959, S. 298) und in Salomon Trismosin 1598/99 einen Herausgeber seiner Schriften gefunden (Anonymus, 2005, S. 102) –, handelt es sich jedenfalls um nichts als vçllig luftige Angaben.

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

281

Lit.: Sudhoff (1894), s. v.; ders. (1899), s. v.; Ferguson (1906), Bd. 1, S. 478; Peuckert (1956), S. 254–257, 259 f. u. ç.; ders. (1961), Sp. 300; Croll, ed. Khlmann/Telle (1998), Brief Nr. 8, dazu S. 191 f. Manche frhneuzeitlichen Autoren erblickten in K. einen Lehrer Hohenheims, neben Johann Hartmann (in: Oswaldus Crollius, Chymisch Kleynod [auch: Hermetischer Probier Stein], hrsg. und erlutert von J. H., Frankfurt/M. 1647, S. 202) beispielsweise H. Conring (1648, Kap. 24, S. 342), dem man deshalb spter (durchaus irrig) vorhielt, er »htte billig wissen und bemerken sollen«, daß K. »erst um 1635« [!] gelebt habe (so J. Chr. Adelung, Theophrastus Paracelsus, in: Geschichte der menschlichen Narrheit, Tl. 7, 1789, S. 189–364, hier S. 219 f.). Andere hingegen hielten K. fr einen Hohenheimschen Schler, bezeugt etwa in Des […] Herrn Bartholomei Korndorffers. Des […] Paracelsi […] gewesten Discipul: beschreibung von der Lunae wie dieselbig […] zu guetem Goldt zu bringen sey (Wien, NB, Cod. 11259 [um 1600], Bl. 1r– 14v, hier Bl. 1r), bzw. einen ›Priester‹ und ›Schler des Paracelsus‹ (Gotha, Forschungsbibliothek, Chart. A 521 [17. Jh.], Bl. 1r). Wieder ein anderer Autor, so zeigt nun der vorliegende Brief, tauchte K. ins Licht eines ratsuchenden Kollegen Hohenheims, bald gefolgt von einem Anonymus, von dem – inspiriert vom ps.-paracelsischen Brief ? – ebenfalls literarische Beziehungen zwischen K. und Paracelsus statuiert worden sind (Theophrastus in Tractatu An Korndçrffer, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 22 [um 1600], Bl. 89v–92r; 4 Ms. chem. 60/VI, 5, Bl. 75r– 78v). Alle diese frhneuzeitlichen Vorstellungen, K. habe zu den nheren Bekannten Hohenheims gehçrt, besttigen weniger zweifelhafte Zeugnisse nicht. Daß man von alchemischen Lehren wußte, die K. »ex ore forsitan Trismosini« erlangt habe (Benedictus Figulus, Vorrede, in: Rosarium novum olympicum et benedictum, hrsg. von B. F., Tl. 2, Basel 1608, S. ):(3v), unterstreicht K.s ›legendren‹ Ruf. In alchemoparacelsistische Legendenwlder gert man auch anhand eines Textes, der zur Herstellung von zwei ewig brennenden Lichtern anweist und angeblich von Johannes Trithemius (1462–1516) verfaßt worden ist: K. will auf dieses ›große Arcanum‹ in einer »Handschrifft« des »Herren Trittemij« gestoßen sein, die ihm von Servatius Hochel, ehemals ein langjhriger »Discipul« des Trithemius (unvermerkt bei Arnold, 1991), gelegentlich eines zuflligen Treffens in St. Moritz geschenkt worden sei (Ps.-Trithemius, Zwei ewig brennende Lichter, in: Aureum vellus, Traktat 2, Hamburg 1708 [erstmals 1598], S. 159 f. [»abgeschriben« »auß Bartholomei Korndorffers Handschrifft«]; z. B. auch in: K., Beschreibung der Edelgesteine, ed. Roth-Scholtz, Tl. 2, 1730, S. 613–618; engl. Fassung: Oxford, Bodleian Library, Ms. Ashmole 1408 [17. Jh.], Bl. 239–244: K., Two eternall […] burning lights of Mr. Trittemio).

282

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

Der ps.-paracelsische Brief an K. fand manche frhneuzeitlichen Tradenten und Rezipienten, unter ihnen Karl Widemann, Ps.-Alexander von Suchten und der Monogrammist M. E. (siehe berl.-verz.), spter dann etwa Michel Hçffner von St. Velten (Brief an Bernardus Alpheus: Zur »Pra[e]cipitirung, so Bartolomeus Korndorfer von Theophrasto berichtiget«, in: Wolfenbttel, HAB, Cod. 264. 32 Extrav., Bl. 94r [um 1700]). Heute ist noch eine Vielzahl frhneuzeitlicher (meist ungedruckt gebliebener) Korndorferiana greifbar, befindlich in (oft unzureichend katalogisierten) Handschriften zu Wien (NB), Kassel (LB), Dresden (LB), Leiden (UB) und andernorts, darunter eine Handschrift (Amsterdam, Bibliotheca Philosophica Hermetica), die zeigt, daß sich Johannes Baptista Großschedel von Aicha – ausweislich seines Kommentars zum pseudoparacelsischen Manuale des lapide philosophico medicinali (Kassel, LB, 2 Ms. chem. 7; Sudhoff, 1899, Nr. 165) unzweifelhaft ein Paracelsist – in seiner alchemischen Praxis um 1600 auf bestimmte Texte K.s sttzte: Offenbar gehçrte K. in der frhmodernen Respublica alchemica zu den geschtzten Autoren. Dazu bei trug sicherlich sein Ruf, mit Paracelsus nher bekannt gewesen zu sein, aber auch die Tatsache, daß manche famosen Zeugnisse kursierten, in denen K. schlankweg erklrt hatte, er habe binnen kurzer Frist ›aus Silber Gold gemacht‹ (B. K., Beschreibung von der Lunae wie dieselbig […] zu […] Goldt zu bringen sey, in: Wien, NB, Cod. 11259, Bl. 2rf.). Nun verbanden sich metalltransmutatorische Zielsetzungen fast immer mit chemiatrischen Aufgabenstellungen. Die Aktualitt bestimmter Texte K.s in der Alchemie eines O. Croll, F. Kretschmer und L. Zatzer besttigt diesen Befund (Croll, Brief an Kretschmer, Regensburg, 4. September 1594, ed. Khlmann/Telle, 1998, Brief Nr. 8, S. 49; Zatzer, Brief an Kretschmer, Nrnberg, 13. April 1596, in: Bamberg, SA, C 2 Nr. 1442, Brief Nr. 81: betrifft den Kauf von K.-Schriften). Nach K.s »Vorschriften« sollen »noch im vorigen [18.] Jahrhundert Manche [Alchemiker] gearbeitet haben« (so Kopp, 1886, Tl. 1, S. 243). Jedenfalls zhlte zu dieser Zeit ein Anonymus Venantius Texte K.s zu den fachlich aktuellen Alchemica (siehe seine Annotationen zu einem Traktat Christoph von Hirschenbergs in: Theoretisch und praktischer Wegweiser zur hçhern Chemie, Breslau/Leipzig 1773). Paracelsistische Okkultisten des 20. Jahrhunderts erblickten in dem Schreiben an B. »Krondorfer« (!) und anderen ps.-paracelsischen Briefen Kronzeugnisse fr ihre Auffassung, daß Paracelsus »das große Elixier oder die rote Tinktur auch tatschlich besessen hat« (Surya, ed. 1980, S. 119). Siehe Sindbad (Friedrich Schwickert): Das Lebenselixier in Bulwers Romanen und in den Schriften wirklicher Adepten, Leipzig 1918, S. 17–19. Auch: Leipzig (»zweite und dritte Auflage«) 1923, S. 29–

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

283

32. – G. W. Surya (Demeter Georgiewitz-Weitzer): Die Spagyriker: Paracelsus. Rademacher – Zimpel, Berlin 1923, S. 122 f. Auch u. d. T.: Paracelsus – richtig gesehen! Historisch-Kritische Studie, Lorch 1938, S. 138 f.; 3. Auflage, mit einem Nachwort von Alexander von Prnay, Bietigheim 1980, S. 118 f. Schlagregest Paracelsus als Trger gçttlichen Offenbarungswissens ber die Metalltransmutation. Regest (Ps.-)P. bezieht sich auf K.s Bitte um Informationen ber den »Cçrper Saturni«. Angesichts einer schnçden Welt zçgert (Ps.-)P., diese Bitte zu erfllen. Zurzeit werde er wegen seiner ›Kunst‹ von jedermann verachtet; whrend der Endzeit aber wrden seine Lehren ber die Praktiken gewisser ›Landstreicher‹ obsiegen. Hochstehende Personen (›große Hansen‹) ließen sich von unfhigen Alchemikern betrgen; allerdings habe er selbst beobachtet, daß von einem ›großen Haupt‹ trotz zweifelhafter Praktiken ›glcklich‹ operiert worden ist. Zwar sei er, (Ps.-)P., armselig gekleidet, jedermann ›verhaßt‹, doch kçnne er sich dank gçttlicher Offenbarung seiner ›Arcanitt‹ rhmen. Vernichtendes Urteil (Ps.-)Hohenheims ber K.s »stuckh«: K. ignoriere die ›Mçglichkeiten der Natur‹; wer aus ›unclarifizierten Kçrpern‹ Silber und Gold gewinnen wolle, erziele ›Kot und Dreck‹. (Ps.-)P. empfiehlt, die sieben Metalle jeweils aufzulçsen, zu ›clarifizieren‹ und in ein ›trockenes Wasser‹ zu berfhren. Bei seiner Lehre, eine ›resuscitatio‹ der Metalle zu bewirken, handele es sich um schriftlich berliefertes Wissen der antiken gypter. Informationen ber den alchemischen Gewinn von Silber und Gold. berlieferung Vollfassungen Paracelsus an B. Korndorfer (1537), in: Wien, sterreichische Nationalbibliothek, Ms. 11347, 4, Bl. 92r–99r (A). – Aufzeichnung von der Hand des Augsburger Paracelsisten Karl Widemann, entstanden im ausgehenden 16. Jahrhundert. .: »Wie man die 7. Metall clarificieren soll vnd die aufgelçsten Cçrper ain yeden in den Anndern zur Praecipitatur bringen, verwechslen vnd damit tingieren soll, Also dz die vnuollkommenen Metall zue gutem [Gold] vnd [Silber] mçgen gebracht werden, durch den Edlen vnd

284

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

Hochgelertten Herren Theophrastum Paracelsum, Herren Bartholomaeo Korndorffer mitt Aigner Handt zuegeschriben, vnd diß gehaimnus der Metallen wie volget, erçffnet«. – Datiert (Bl. 96v): August 1537. Wien, sterreichische Nationalbibliothek, Ms. 11259, Bl. 215r–220v (B). – Abschrift um 1600. Wien, sterreichische Nationalbibliothek, Ms. 11259, Bl. 233r–238v (C). – Abschrift um 1600. Aurei velleris Oder Der Guldin Schatz vnd Kunstkammer. Tractatus II. Darinn […] deß […] Philippi Theophrasti Bombasti von Hohenheim/ Paracelsi genannt/ […] Chymische Schrifften/ Tincturen vnd Proceß […]. Dann […] deß […] Bartholomei Korndorffers Schrifften, Rorschach/Bodensee: L. Straub o. J. (1598; Expl. Heidelberg, UB), S. 73– 76 (D): Erstdruck. Eine berlieferung, die »mir [einem Tradenten] durch […] M. E. […] mittheylt worden« (S. 73). – Textverlust (Auch den Vnuerstendigen Z. 13 – Allmechtigen remen Z. 35). Weitere Abdrucke des Aureum vellus-Traktats II mit dem ps.-paracelsischen Brief an Korndorfer erfolgten in folgenden Ausgaben: Aureum vellus, Oder Gldin Schatz vnd Kunstkammer, »Erstlich Gedruckt« Rorschach/Bodensee 1599 (recte: [unbefugter Nachdruck] Leipzig: H. Gross 1600; Traktat II: »Erstlich gedruckt« Rorschach/ Bodensee o. J.; Expl. Darmstadt, LB), S. 116–121. Aureum vellus Oder Guldin Schatz und Kunst-Kammer, Hamburg 1708 (Expl. Heidelberg, UB), S. 142–144. Erçffnete Geheimnisse Des Steins der Weisen Oder Schatz-Kammer Der Alchymie, Hamburg 1718 (Expl. Regensburg, Staatliche Bibliothek), S. 142–144 (Titelausgabe der Aureum vellus-Ausgabe 1708). Kassel, Landesbibliothek, 4 Ms. chem. 2, Bl. 23r–25v. – Abschrift aus dem Alchemikerkreis um Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, entstanden um 1600. – Eine berlieferung, die »mir [einem Tradenten] durch ein gut treuen freundt M. E. Commendiert vnd mit geheilet« wurde (Bl. 23r). Zu dem vom Erstdruck (Aureum vellus, 1598) reprsentierten berlieferungsstrang gehçrig. Heidelberg, Deutsches Apothekenmuseum, Ms. M 275, Bl. 132–136 (E). – Niederschrift aus der ersten Hlfte des 17. Jahrhunderts. Mit erweitertem Titeltext (Bl. 132): »Wie man die .7. Metallen Clarificiren vnd die aufgelçhsete Corpera eins in das andere vorwechseln vnd principitiren [!] Sol damid zu Tingiren also das die vnuolkomene metallen zu gutem [Gold] Oder [Silber] mçgen gebracht werden So durch den Edlen wolgelahrten vnd teuren Mann Philippus Theophrastus Mir Bartholomeus korndçrffer mid eigener hand geschriben vnd dise hoche geheimnus der metallen Nach zu folgen erçffened. Dieses war korndorffers eigene handschrift auf dem vmbschlagk darinne die nachfolgenden wordt Theophrasto Eigener

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

285

handschrift vnd Sendtbrif gestanden also lautende«. – Zum Abschluß ein Tradentenzusatz: »Hirmid endet Sich Theophrastus eigene hantschrift an korndorffer Nach deme ich dise hochwichtige schriften bekomen hab ich mich mid fleisiger Speculation denselben grund zuerlangen nicht gespahrt Sonderlich weil nicht Expresse gelehred wird die leiber in ein lauffent [wasser] zu bringen Ohne des Sophisten die ettliche metal zu [mercurius] machen hab derhalben nicht ohn Sonderliche große muh vnd vncosten an filen orten zusamen geklaubt bis ich Solch geheimnus richtig gefunden Finis«. Teilberlieferungen (Ps.-)Alexander von Suchten: Concordantia chymica, Id est, Eine vergleichung etlicher Philosophischen Schrifften/ von bereytung des Philosophischen Steyns […]. Zu besserer explication Manualis, Tincturae Philosophorum, Apocalypsis et libri vexationum Theophrasti Paracelsi, in: Cabala Chymica. Concordantia Chymica. Azot Philosoph[orum] Solificatum, hrsg. von Franz Kieser, Martin Spieß (Mhlhausen) fr Johann Spieß (Frankfurt/M.) 1606 (Expl. Mnchen, SB), S. 133–136: Der Brief fand Aufnahme in einer kompilierten Concordantia und bietet sich in einer Sonderform, die vom ursprnglichen Textbestand nur Z. 78–86 und 112–125 bewahrte. (S. 133) .: »Paracelsus schreibt an Bartholomeum, Korndçrffer«. Inc.: »Der metallische sulphur ist hundert mal besser«. (S. 134) Expl.: »vnd der sulphur [mercurii] mortificirt [venus]«. – Gedicht. Inc.: »Den sulphur in venere schlack«. – Lehrschema (Beischrift: »Duo lumina«). – (S. 135) »Folget von den Praecipitaten Paracelsi«. Inc.: »Das erste Metall Saturnum praecipitir« (Z. 78–86). – »Folget Erklrung«. Inc.: »Recipe 3. Loth [mercurii] saturni« (Z. 113; Expl. (S. 136): »so tingirt/ er 30. p. [lunae] in [solem]« (Z. 125). Wolfenbttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 264, 31 Extrav., Bl. 944–945. – Eine um 1700 erfolgte Abschrift. – .: »Der Hocherleuchte theure Philosophus Theophrastus Paracelsus schreibet in seiner Epistel A[nn]o [15]37 auß Saltzburg dem Hochgelerten herren Bartholomeo Korndorffer eine beyligende practica von dem Metall Saturno seiner Verenderung richtig rechter spagirischer Kunst vergewisset«. – Zu der von E reprsentierten berlieferung gehçrig: Wiedergabe des nur dieser berlieferungsklasse (nicht dem von A reprsentierten berlieferungszweig) eigentmlichen, hier die »Practica« erçffnenden Abschnitts ber »Saturn«. Inc.: »Nach dem der planet Saturnus nach Astronomischer Concordantz«. Bl. 936: »Basilius Valentinus Eigene Handtschrifft die [luna] anzugreiffen, und die zween Clarificierten leibe darauß zu praepariren, wel-

286

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

che Theophrastus A[nn]o [15]37 dem Bartolomeo Khorndorffer vermeldet«. – Hinweis auf Themaverwandtschaft zwischen Lehren des Basilius Valentinus und Ps.-Paracelsus; keine Briefwiedergabe. Hamburg, Staatsbibliothek, Cod. alch. 661, Bl. 355 (17. Jh., erste Hlfte). – Der Brief in fragmentarischer berlieferung (Blattverluste); zur Textklasse A gehçrig. Chymische Versuche, welche grçstentheils aus alten Manuscripten hergenommen, und mit welchen theils Gold und Silber, theils Gesundheit und ein langes Leben, theils andere nçthige […] Dinge gesuchet, und çfters gefunden worden, hrsg. von I. H., Frankfurt-M./Leipzig 1756 (Expl. berlingen, LSB), S. 75–78. – .: »Auszug aus der Epistel Theophrasti an D. Barthol[omaeus] Korndçrfer von der Clarification und Praecipitation der Metallen«. – Inc.: »Unsre Alchymisten wollen durchaus nur aus unclarificirten Kçrpern Gold und Silber machen«. – Datiert: »Philippus Theophrastus A[nno] [15]37«. Unbercksichtigt: Hamburg, SUB, Cod. alch. 715 (17. Jh., erste Hlfte), Bl. 94r–v. – Inc.: »Idem [Paracelsus] Inn seiner Epistel ann Bartholome Korndçrfer A[nn]o [15]37«. Trˇebonˇ/Wittingau, Archiv (heute: Sttn oblastn archiv/Staatsarchiv): »Eine an Barth[olomus] Korndorfer gerichtete Instruction Theophrast s ber die Clarification und Resuscitation der 7 Metalle« (16. Jh.; ein Zeugnis der Bestrebungen im Alchemikerkreis um Wilhelm von Rosenberg); vermerkt von Wagner (1878), S. 118. Christian de Medices: Concursus Philosophorum, Das ist […] Beschreibung/ […] welche gestalt die […] Alten das […] Geheimnß vom Stein der Weisen zu wercke gerichtet, hrsg. von Johann Friedrich Brebiss, Jena: Johann Bielcke 1706 (Expl. Darmstadt, LB), S. 507 f. Der Brief wurde aufgrund einer ungenannten Vorlage erfaßt in einem Index secretorum (berlingen, LSB, Ms. 177; 1636), Nr. 56: »Copia litterarum, […] Philippo Theophrasto Bombast de Hohenheimb, Ad […] Bartolomeum Korndorffer exaratarum«. Nicht nher bercksichtigt wurden auch folgende zum Paracelsus/ Korndorfer-Corpus gehçrige Texte: »Theophrastus in Tractatu an Korndçrfer«, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 22 (um 1600), Bl. 89v–92r; 4 Ms. chem. 60/6,4 (um 1600), Bl. 75r–77r. »Figierung auß dem Mercurio Theophra[sti] Paracelsi. gn. Bathol[omaeus] Korndçrffer«, in: Hamburg, SUB, Cod. alch. 664 (17. Jh.), Bl. 107–108. Literatur Sudhoff (1899), Nr. 69, S. 188–190 (mit Textprobe nach Vorlage von A); Nr. 70, S. 197; Nr. 76, S. 222 f.; S. 779, 802.

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

287

Edition Die Textwiedergabe beruht auf A und erfolgte nach den fr WidemannAutographen festgelegten Regeln (siehe Nr. 102). – Interpunktion und Absatzgliederung von A wurden beibehalten. – Chemische Zeichen erscheinen in eckigen Klammern als Wçrter. Zur Textkontrolle wurden alle berlieferungen herangezogen; im textkritischen Apparat wurden allerdings nur Varianten von BCE mitgeteilt (von E nur die inhaltlich markantesten). Wegen Textverlust und mancher zersetzten Stelle blieb also auch der wirkmchtige Abdruck D im Aureum vellus (1598) unbercksichtigt. Text [Bl. 92r] Wie man die 7. Metall clarificieren soll vnd die aufgelçsten Cçrper ain yeden in den Anndern zur Praecipitatur bringen, verwechslen vnd damit tingieren soll, Also dz die vnuollkommenen Metall zue guetem [Gold] vnd [Silber] mçgen gebracht werden, durch den Edlen vnd Hochgelertten Herren Theophrastum Paracelsum, Herren Bartholomaeo Korndorffer mitt Aigner Handt zuegeschriben, vnd diß gehaimnus der Metallen wie volget, erçffnet: etc[etera]. [Bl. 93r] Ir begeret ahn Mich lieber domine Bartholomee aus grossem Eifer, wie Ich nach der Imagination abnimb, euch den Cçrper Saturnj zue erçffnen: Das mir aus vilem nachdencken Ihnn diser schnçden Welt nicht zimen noch gebren will, Ob wohl Ich Meiner Kunst halben von yedermann geschenndt vnd fr nichts gehalten, so wirtt doch Mein Warheit in den lesten Zeitten diser Welt bleen, Auch den Vnuerstendigen kundt gethan werden, damit sich auch die Landtstraicher mitt Ierer Practica verkriechen werden, vnd das liecht Meiner Warheit scheinen. Das nun die grossen hansen mitt Ieren Landstraicherischen Particular stucken sich [Bl. 93v] von den Vnuerstendigen betriegen lassen, das sie Iren Pçfel mitt gelt wohl behalten mçgen, vnd dz scheinend liecht diser Kunst mitt Ierem Pçfel solche verduncklen helffen, den Betriegern landtfarern das Vnrecht mitt Ierem Ja, recht haissen, vnd hernach mitt Ieren Practiken Ins Kott fallen, kan solchen gschraischnarchhansen, die auch selber Ihn der Kunst grblen, Nitt besser geschehen, wiewohl dise geheimnus grossen hebtern von dem hçchsten Gott auch erçffnet werden, so seind sie doch Mitt den Vnweisen nicht, sondern mitt den 9 der Imagination abnimb] euern fragen abnehmen kan E 15 Ierer Practica] ihren kupfern practict E 17 nun] Aber C 18–20 das sie Iren Pçfel – verduncklen helffen] da Sie doch ihre wolgefullete beutel mid golde wol behalten kçnten da sie nicht das scheinende licht diser kunsth mid ihren bettelsack vordrucken hulfen vnd E

5

10

15

20

25

288

30

35

40

45

50

55

60

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

Weisen zue Werckh gangen, Ich will geschweigen, wz den Vnglaubigen fr glckh zuesteet, wie Ich selber gesehen ain grosses haubt in der Welt in der Wanderschafft solche Kunst im Mißbrauch geebet vnd glcklich Ihme forttgangen, was mussen wir gleubigen, so wir auf der hçchsten [Bl. 94r] Spagyrej vertrauen, in disem arcanitet außzerichten? Vnd Ist nicht angesehen, dz Ich vnd meines gleichen inn Armseligen Claidern von yederman verhasst werden: Aber Trotz trett Mir ainer herfr oder die gantze Welt, die Mir Meinen leinen Kttell zue bezahlen hatt, dann Ich kan Mich Meiner arcanitet durch die Offenbarung des Allmechtigen remen. Das Mir von euch etlich stuckh zuegeschickt werden vnd mitt grosser Bitt anhalt, Mein Iudicium drauf zue geben, so kan Ich diser kaines Recht oder guet haissen, vrsach Ihr bedrachtet die scheinende Clarheit vnnd wesentliche Natur hierinnen gar nitt, wie Ihr dann nur das Rohe blosse Metall des [Bl. 94v] [Saturnus] in der Kunst (.Die ir nicht versteet.) zue einem vollkommenem Metall mitt Allerlaj sudelwerckh einnemen wolt, vnd dasselbig mitt ainem vollkommenem Metall Alß irs nennen, Alß [Gold] und [Silber] dz doch ahn Ihm auch nitt perfect Ihnn Allen Proben guett vnd bestendig zue machen, dz werdet ir mitt Aller eurer Kunst auf den fall nitt zue wegen bringen: Ihr habt nit der Natur mglichkait in den Metallen erforschet, Ihr vnd eur hauff geen Ihmmer mit der Vnmglichkaitt zue Werckh, dadurch einer den Anndern betreugt, villmahl vmb leib ehr vnd guet bringt, vnd wirdt die gehaime werde Kunst auf den Weg vndergedruckt [Bl. 95r] vnd zue schanden gebracht. Summa, vnsere Alchimisten wçllen durchaus nur aus den vnclarificierten Cçrpern [Gold] vnd [Silber] Machen, vnd sie hernach nichtts dann Koot vnnd Dreckh finden. Dieweill euch dann dise Meine verborgene Knst so hoch angelegen sein, wie ir Melden, eur Nachtrhue mitt vilem nachdencken vasst drber verlieren, vnd den grund diser Warheitt gern haben wolt, Ir auch durch Verleihung des Allmechtigen nach himmlischem einfluß darzue constelliert seiet: so vbersende Ich euch nicht Allain den Rechten grundt, doraus Ihr gangen, des Mercurij Saturnj, sondern Aller [Bl. 95v] siben Metallen, wie dieselbigen aus kurtzen Wercken einß in 26–27 wz den Vnglaubigen – zuesteet] was Gott den vngleubigen in diser kunst vor gluck zugelaßen E 28 Welt] in der Wildau in Meiner E 28–29 in Mißbrauch – forttgangen] Ohne misbrauch gehabt vnd glucklich damid vorfahren E 29 mussen] wussen A mueßen BE msten C gleubigen] glaubige B glauben C nu glauben E 29– 30 auf der – Spagyrej] vf den hçchsten Spagiren E 32 verhasst] veracht B verschafft C 34 dann – durch] fehlt C 43 nitt] fehlt E 46 Ihmmer] Immermehr C 47 Vnmglichkaitt] vermugligkheit BC 53 betreugt] In betrungerey bringt B bringt] fehlt B 48–50 vnd wirdt – gebracht] fehlt E 54 euch] auch B 55 eur Nachtrhue] euer hoffen E 58 euch] auch B euch himid schriftlich E

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

289

dz Annder zue praecipitieren zue tingieren, vnd damitt außzuerichten Ist. Wa ir nun den Rechten grund habt, Alle Corpora der Metallen auffzuelçsen vnd zue clarificieren, vnd in ain lauffendes druckenes Wasser zue bringen wisset, werdet ir Mehr hiemit außrichten vnd zue ende bringen dann Ich euch nach Meiner Practiken erclret hab. Wiewohl vill Landtstreicher mit Zwang ettliche Metall in Ir lauffendt Wasser bringen, vnd Mit vilen vngerembten Corrosiuischen specien (.Welche Mehr den Metallen [Bl. 96r] schedlich sein.) Ihr besste Chrafft dadurch verlieren, so Ists doch nitt der Weeg, welcher auff dise Meine Praecipit der Metallen gehçrt, sondern Ihr Alß ein Treer Nachfolger dißer Kunst, werdet Meinen kurtzen Weeg resuscitationis Metallorum vngezweifelt inn Mittler Weill auch dreffen. Disen grundt, dauon vnsere Alten Ægyptier geschriben, hab Ich euch geheimer vertrautter Meinung, (. Welches Ihr vor Allen gottlosen [Bl. 96v] verborgen haben wollet .) nicht bergen wellen, Ich thue Mich eurem gebet beuelchen geben im Augusto, des 37.sten Jahres. Saturnus. Das erste Metall [Saturnus] praecipitiert sich mitt seinem clarificierten leib mit seines gleichen, biß sichs zue ainem Pulfer schlegt, diß Pulfer tingiert Alßbald den einen Bleiischen clarificierten leib auch zum Praecipitat oder Pulfer mitt seiner fixen addition wider auf 30. stundt eingericht vnd praecipitiert: So diser salamandrische Praecipitat29 mitt dem Wasser des Clarificierten leibs eingedrenckt30 [Bl. 97r] wirtt, tingiert j. theil 30. theil [Luna] in [Sol] vnd dregt diser Praecipitat den Kosten v¨beral wohl, es31 were dann der [Mercurius Saturni] mitt grossem Vncossten gemacht. Sol. Das Annder Metall [Sol] praecipitier32 mit seinem zuegehçrigen Clarificierten leib: Diser Praecipitat j. theil auf 8. theile [Mercurius Saturni] oder [Mercurius Lunae] geworffen, tingiert Inß besste goldt. 61 damitt] damid auszurichten was E 70 Praecipirt] precipitirung E 70–71 Nachfolger] Nachforscher E 76 des 37.sten – Metall Saturnus] .37. Philippus theophrastus paracelsis etc. So weid gehed der Sendbrif nu folgt die beiligende practict von word zu wordt fleisig aufgeschriben Nach dem der planet Saturnus vor andern planeten nach Astronomischer Concordantz vil herlicher arcanum an Sich hadt dauon viel zu schreiben dan er had den hochsten [mercurius] vnd den hçchsten [sulphur] die hochste tinctur damid gar viel wunders In der medicin vnd anderm auszurichten ist So wilich doch wie derselbige aufs kurtzest So viel Muglich zu precipitiren Sey leren vnd So diser meiner practict recht nachjangen So wird diser [mercurius] Sehr weidt das Mineralische [Gold] mid hçhe vnd gewald vbertreffen. Diser [mercurius] precipitirt Sich mid Seinem Clarificirten leib mid Seines gleichen bis Sie zu einem rohten pulfer E 80 Pulfer] pulfer abermal precipitirt E den einen Bleiischen] ein andern E 82 So] So tingirt E 82–83 Praecipitat] 1 teil 6 teil [Silber] in das aller beste [Gold] da aber diser precipitat wird ferner E 83 eingedrenckt] eingetrenckt vnd wider figirt So E 85– 86 es were – gemacht] fehlt E 88 praecipitier] praecipitiert BC

65

70

75

80

85

90

290

95

100

105

110

115

120

125

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

Luna. Luna das dritte Metall, diser clarificiertte leib mitt einem Anndern clarificierten Metall praecipitiert, tingiert j. theil purgiert [Bl. 97v] [Venus] im fluß inn dz besste silber, Auch [Mercurius Saturni]. Mars. Mars das viertte Metall praecipitier seinem zuegehçrigen clarificierten Metall: Wa diser Praecipitat so fein eingemacht gibt er in die mark [Luna] iij. lott [Sol]. Venus. Venus dz fnffte Metall, diser Clarificiertte leib mitt ainem Anndern clarificierten Metall praecipitiert: Diser praecipitat tingiert 3. theile einer mark fein [Luna] zue goldt. [Bl. 98r] Iupiter. Iupiter das sechste Metall, dises clarificiert Corpus mitt seinem zuegehçrigen subtiliierten Metall praecipitiertt: Dises Praecipitats tingiert j. theil 4. theil purgiertes Zin in Lunam, vnd praecipitiert [Mercurius] wider per se. Mercurius. Dises sibende Metall mitt seinen 4. cçrpern vnd Element aus den Cçrpern der Metallen gezogen, vermischt vnd praecipitiert: Dises Praecipitats j. theil auf 7. theil geflossen [Sol] geworffen, bleibtt zue [Sol]. [Bl. 98v] Erclrung der Obgesagten Philosophiae. etc[etera]. Recipe 3. lott [Mercurius Saturni] vnd j. lott [Mercurius Solis]. Zue disem thue j. Ortt eines guldens rain [Gold] Kalch zue ainem fermentt oder saamen: Dann wz du fr ainen Saamen inn disen Acker sest, den wirstu haben: Dises praecipitiertt nach gebrauch in ainem Violl biß es zue aim fixen Praecipitat worden Ist. Zue disem fixen Praecipitat setz wider souill [Mercurius Saturni] Alß der Praecipitat wigt, doch Nimb Allmahl erstlich ain wenig [Gold] Kalch vnd praecipitiers widerumb zue ainem fixen Praecipitat, dises magstu [Bl. 99r] Also augmentieren so offt du wilt, es tingiert aber nicht Mehr dann 6. theil des goldes. So aber diser Praecipitat widerumb mitt dem [Mercurio] Solis eingedrencket wirtt vnd praecipitiertt, so tingiertt er 30. theil [Lunae] inn [Solem]. etc[etera]. Erluterungen 1 7 Metall] Gold (Sol), Silber (Luna), Kupfer (Venus), Zinn (Jupiter), Quecksilber (Mercurius), Eisen (Mars), Blei (Saturn). Von diesen Me96 praecipitier] Praecipitiert CE 105 Praecipitats] Praecipitierten B fehlt E 109 cçrpern – Element] Salia E 112 Erclrung – etcetera] fehlt E 125 etcetera] danach »FINIS« A

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

291

tallen galt nach antiker Auffassung, daß sie ob gemeinsamer Eigenschaften eine Stoffgruppe bildeten, unter ›Influenz‹ der sieben Planeten Sol, Luna, Venus, Jupiter, Mercurius, Mars und Saturn entstnden und Eigenschaften ihrer astralen ›Erzeuger‹ besßen. Vorab aufgrund dieser astroalchemischen Hauptdoktrin, der aus antik-arabischen Erbschaften bernommenen Sieben-Metall/Planeten-Korrespondenzlehre, blieb die Zahl der ›Metall‹ genannten Stoffe auf die genannten Sieben beschrnkt. Sptestens seit paracelsischer Zeit freilich stieß die SiebenMetall/Planeten-Korrespondenzlehre zunehmend auf Ablehnung (Georg Agricola), bßte sie ihre Geltungskraft allmhlich ein. Zu ihren frhen Kritikern zhlte Paracelsus, der 1526/27 in De mineralibus (ed. Huser, Tl. 8, S. 350) zur Sieben-Metall/Planeten-Korrespondenzlehre verchtlich festhielt: »So ist auch nichts auff das zu halten/ das man sagt/ Sieben Planeten/ also auch siben Metallen. […] vnd also wie sie es vergleichen zusammen/ so soll Gold/ die Sonn sein/ Silber der Mond/ Kupffer Venus, Saturnus soll Bley sein/ Jupiter soll Zinn sein. Nuhn reim dich Bundtschuch/ nempt Venerem vnd Cuprum zusammen/ wie es sich reim in Ein arth/ brings zusammen: bring in ein vergleichung zusammen Bley vnnd Saturnum, schaw waß sei: bring zusammen in Eins/ Zinn vnd Jouem, schaw waß Frcht darauß [S. 351] werden. Solche ding vnd Philosophey ist nemlich zusammen gesetzt/ von einem Bettler Mantel: dann do ist kein Grund/ noch Philosophey/ noch einicherley auß dem Liecht der Natur«. 1 clarificieren] Etwas hell-, klar-, leuchtend machen; hier: einen Stoff ›tçten‹, auflçsen und in einen ›clarifizierten‹ (wohl feinstofflich-spiritualisierten) Zustand berfhren. – Der Terminus scheint in Alchemica seltener gebraucht worden zu sein (er fehlt z. B. bei Ruland, 1612). Vermutlich gewhlt eingedenk theologisch-religiçser Lehren ber Klarifikationsgeschehnisse am Jngsten Tag: Seine Darlegungen ber die Notwendigkeit, alle »natrlichen Dinge« alchemischen »Mortificationen« zu unterwerfen, um sie dann »in ein andere Natur vnd Wesen« zu bringen und ihre »Resuscitation« (»Widerbringung«) zu bewirken, flankierte beispielsweise ein Ps.-Paracelsus (De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, S. 283) mit einem Hinweis auf Johannes 3 (Jesus zu Nikodemus ber ›neue Geburt‹), daß nmlich der Mensch »das Irrdisch natrlich Fleisch verlieren« msse, um »am Jngsten Tag in einem newen Himmlischen vnd Clarificierten Fleisch zum andern mal geboren [zu] werden«. 1–2 Cçrper] Hier: Metalle, feste metallische Substanzen. 2 Praecipitatur] Betrifft die ›Przipitation‹ (das Ausfllen/Abscheiden einer Substanz aus einer Lçsung); hier: ein Metall aus seiner Lçsung zurckgewinnen.

292

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

3 tingieren] Mit einer Arkansubstanz (etwa einer ›Tinktur‹) ›unvollkommene‹ Metalle in Silber und ›vollkommenes‹ Gold wandeln. 9 Imagination] Ein Zentnerwort der Paracelsischen Anthropologie (siehe zu Nr. 95); von Pseudoparacelsus gebraucht aus Kenntnis bestimmter Paracelsica? 9 abnimb] Zu ›abnemen‹: spren, vermuten. 11 Kunst] Hier und im Folgenden Synonym fr Alchemia transmutatoria metallorum. 11–12 Von yedermann geschenndt] Auch (Z. 32): »von yederman verhasst«. Vielleicht Reflex der Paracelsischen Behauptungen (Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, Vorwort, S. 6 u. ç.), man habe ihm seine Lehre »hoch verarget«, bestimmte Schriften ihm »zu argem am aller schndtlichsten« ausgelegt (S. 6), ja sich »blutdrstig« empçrt (S. 6), ihn ›gescholten‹, ›gelstert‹, ›verachtet‹, sei ihm »feind«. ber »Ellendt vnd Verlassenheit«, ber »viel beschwerter Herbrig [Herberge] vnd Hunger/ mit vil seinen verschmechlichen zustenden«, die sein »grnen« verhinderten, klagte Paracelsus etwa auch in den Archidoxen (ed. Huser, Tl. 6, S. 1), ber sein »Elendt« in Eßlingen und Nrnberg in dem Traktat Vom Mercurio (in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 626); besonders eindrcklich berichtete Paracelsus in De secretis secretorum theologiae (ed. Goldammer, Bd. 3, 1986, S. 168) von sozialer Vereinsamung und »viel widerwertigkeit«: »dann die vil seltzam art der menschen hat mich [Paracelsus] verjagt und getadelt, gehindert und ohnwert gemacht, daß ich nit vil ansehen gehabt fr den menschen sonder verachtung«; auch Hohenheims Mitteilung, »der schne meines [Hohenheims] ellents ist zum end gangen« (Vom seligen Leben, ed. Matthießen, 1923, S. 82), erinnert an ein kummervolles Leben. 12–13 wirtt … Mein Warheit … bleen] Gemahnt an Paracelsus, Paragranum (ed. Huser, Tl. 2), S. 79: Prognose Hohenheims, seine Werke wrden sich »biß in den letzten tag der welt« behaupten; siehe auch ebd. (S. 10): die »Secta Theophrasti« werde »triumphieren«; S. 14: »Ich [Paracelsus] werde grnen/ vnd jhr [die Gegner] werdet drr Feigenbaum werden«. – Siehe auch (Ps.-) Paracelsus, De tinctura physicorum (ed. Huser, Tl. 6, S. 364): »Mein Theorick […] wirdt in dem Jahr 58. anfangen zu Grnen. Vnd die Practick […] wird sich […] beweisen, dz auch die Handtwercksleut werden verstehen/ sampt dem gemeinen Pçffel/ wie Theophrasti Kunst bestehe/ gegen der Sophisten Sudlerey/ welche mit Bpstischen vnd Keyserlichen Freyheiten wegen jhrer Vntchtigkeit/ will […] beschtzt sein«. Die Wendung von den ›Letzten Zeiten‹, den Zeiten vor dem Jngsten Tag, scheint chiliastisch inspiriert. Dies anzunehmen liegt umso nher,

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

293

als die spezifisch paracelsistische Vorstellung vom Kommen des Elias Artista – jenes ›Letzten Reformators‹, von dem sich paracelsistische Reformgruppen die Offenbarung aller noch ungelfteten Naturgeheimnisse erhofften – gerade um 1570 um sich griff; siehe dazu CP, Bde. 1/2, s. v. 17–26 Das nun die grossen hansen … geschraischnarchhansen … Weisen zue Werckh gangen] ›Große Hansen‹: Gattungsname; bezeichnet weltliche und geistliche Große aus Adel und Brgertum; zahllose Alchemiker fachlich unterschiedlichsten Ranges buhlten um ihr Mzenatentum (siehe z. B. Nr. 99, Nr. 166): Frstenhçfe und Patrizierhuser bildeten im 16. Jahrhundert Hauptschaupltze alchemischer Anstrengungen. Hier nun verfallen die ›großen Hansen‹ einer rden Kritik, und zwar nicht wegen Machtmißbrauchs (siehe Nr. 102), sondern wegen der Fçrderung ›betrgerischer‹ und fachlich unzureichend gersteter Wanderalchemiker (›Landfahrer‹). Daß es sich um ein aktuelles Thema handelte, zeigt etwa eine Alchemicaapologie des Basler Druckers Peter Perna, der seine Ars auriferaPublikation (ed. Hildenbrandt, 1608 [Erstdruck: Frankfurt/M. 1597], Vorrede, S. A6) mit Hieben auf »dapffere Betrieger« und »schalckhafftige Menschen« spickte, die »nichts kçnnen oder wissen/ dann fressen vnnd sauffen«, sich aber derzeit »bey grossen Frsten und Herren mit gewaltigen Worten fr Geberos und Raymundos [Lullos] außgeben/ deren seckel zu verkochen«. Perna sekundierte beispielsweise Salomon Trimosin mit einer Attacke auf fachlich unfhige und betrgerische »Landstreicher/ Sdler oder Grillenschmeltzer« im Dienste »grosser Potentaten« (Vorrede zu Hieronymus Crinot, Kçnig Xophars Tinctur, in: Erçffnete Geheimnisse des Steins der Weisen, 1718, Traktat 1 [erstmals u. d. T. Aureum vellus, 1598], S. 32). Da konnte es dann nicht ausbleiben, daß ein vermeintlicher Großmeister der ›Goldkunst‹, Paracelsus, erklrte (Ps.-Paracelsus, Prophezeiung [entstanden Ende 16. Jh.; gedruckt seit 1622], ed. Pfister/Thieme, 2008, S. 66), seine Lehren wrden knftig alle diese Alchemiker vertreiben, die »auß Roß- vnd alten Mnchsdreck Goldt« haben machen wollen und dabei »grosse Herrn geffet vnd betrogen«. An Obrigkeiten gerichtete Appelle, die Medizin von ›Landstreichern‹ zu bekmpfen, spielten beim frhneuzeitlichen Ringen der akademischen rzteschaft um ein reformiertes Gesundheitswesen eine wichtige Rolle (siehe CP, Bd. 1, S. 414 f.; CP, Bd. 2, S. 77, 82–84); sie hinterließen im medizinischen Schrifttum breite Spuren. Unter den Zeugnissen, die das Verhltnis zwischen Transmutationsalchemikern und Gesellschaft berhren, nimmt sich die vorliegende Attacke hingegen durchaus selten aus.

294

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

Ein Analogon bietet Hohenheims Invektive gegen die obrigkeitliche Medizinalpolitik (Paragranum, ed. Huser, Tl. 5, S. 167): Man bestalle unfhige rzte (»Narren«), und daß diese »bestelten bescheisser« »die Leutt mit gewalt [bescheissen]/ darzu helffen Frsten/ Sttt vnnd Landt«. 17–18 geschraischnarchhansen] Zu ›geschreischnarchhans‹ (Aufschneider, Prahler), bezogen auf die ›großen Hansen‹; nicht im Grimm, Wb.; vielleicht gebildet aus ›geschreimaul‹ (Schreimaul, Krakeeler) und ›schnarchhans‹ (Aufschneider). – ›Schnarcher‹: Maulheld. 22 Particular stucken] Zu ›particular stuck‹: Terminus fr eine nur begrenzt wirksame Arkansubstanz; Gegenbegriff: ›Universal‹ (Allheilmittel); siehe zu Nr. 103, 166. 24 geheimnus grossen hebtern … erçffnet] Anspielung auf bestimmte weltliche oder geistliche Große des 16. Jahrhunderts, die Goldmacherknste fçrderten oder selbst laborierten? Formuliert aus Kenntnis der Legenden von kçniglichen Alchemikern, Hermes Trismegistus, Calid, Geber, Haly (siehe zu Nr. 96) oder der Adressaten bestimmter Alchemica etwa von Ps.-Aristoteles (an Alexander den Großen), Ps.-Arnald von Villanova (an Robert von Anjou, Kçnig von Neapel; Papst Bonifazius VIII.; Kçnig Jakob II. von Aragon), Ps.-Lull (an Robert, »rex Anglorum«) oder G. Ripley (an Kçnig Edward IV.)? Jedenfalls haben Alchemicaverfasser im Sog solcher legendren Traditionen in ihren Dedikationen gelegentlich erklrt, gewisse ›Weise‹ htten tugendhaften ›Potentaten‹ gewisse ›Secreta‹ offenbart, habe etwa Kaiser Karl V. ›gewißlich und ohne Zweifel das Universal oder Tinctura physicorum gewußt‹ (N. N., Dedikation an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbttel, in: Heidelberg, UB, Cpg. 595 [16. Jh.], Bl. 3v). 26–29 Ich will geschweigen … glcklich Ihme forttgangen] Man sollte nicht ganz ausschließen, daß sich hinter dem ›unglubigen‹ Potentaten (›großes Haupt‹), der die »Kunst im Mißbrauch geebet«, trotzdem aber eine erfolgreiche Alchemie betrieb, ein bestimmter Großer des 16. Jahrhunderts verbirgt. 30 arcanitet] Abstraktum, gegrndet auf ›arcanum‹/›arcana‹, also auf einen Terminus, der bei Paracelsus hufig Heilkrfte bzw. Heilmittel (ungewçhnlich wirksame Arzneien) bezeichnet und oft gemeinschaftlich mit den Termini ›secreta‹, ›magnalia‹, ›mysteria‹, ›virtutes‹ und ›vires‹ auftritt (siehe CP, Bd. 1, S. 281, 469). Erforschung der »Natur« bedeutet bei Paracelsus (Von den natrlichen Wassern, ed. Huser, Tl. 8, S. 410), Kenntnisse ber ihre »Arcanitet« (verborgenen Tugenden) zu erlangen. – Bei Pseudoparacelsus wohl Terminus fr tiefste Naturweisheit, nur Auserwhlten Gottes vorbehaltenes Offenbarungswissen.

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

295

31–32 Ich … inn Armseligen Claidern] Gemahnt an Paracelsus, Bchlein von der Pestilenz an die Stadt Sterzingen (ed. Huser, Tl. 3, S. 110): Weil Paracelsus in Sterzingen »in zerrissen Lumpen« erschien, »wardt der Sententz gefelt/ das ich [Paracelsus] kein Doctor were. […] Also ward ich [vom Sterzinger Brgermeister] in verachtung abgefertiget«. – Siehe auch (Ps.-)Paracelsus (De tinctura physicorum, ed. Huser, Tl. 6, S. 364, 369): Ps.-Paracelsus verwahrt sich dagegen, daß er von Gegnern (»Sophisten«) »fr einen Landstreicherischen Bettler gehalten« werde. 34–35 Ich kan Mich Meiner arcanitet … remen] Der Satz erinnert an De caduco matricis (ed. Huser, Tl. 4, S. 368), wo Paracelsus die Frage stellte: »Was ist aber das den Medicum rewt?« und die stolze Antwort erteilte: »Nichts [reue den Medicus]: Dann er hatt sein tag volbracht mit den Arcanis, vnnd hatt in Gott vnnd in der Natur gelebt/ als ein gewaltiger Meyster deß Irrdischen Liechts«. Siehe auch Paragranum (ed. Huser, Tl. 2, S. 16): »Ich [Paracelsus] werd meine Monarchy nit mit Maultaschen [wertloser Arznei] beschirmen/ sondern mit arcanis«. – Als der »Arcanen Monarcha« rhmte sich (Ps.-)Paracelsus im Traktat De tinctura physicorum (ed. Huser, Tl. 6, S. 365, 369). 36 stuckh] Alchemiker schickten ihre Prparate zur Begutachtung an befreundete Fachleute (solche Sendungen dokumentiert beispielsweise der Crollsche Briefwechsel, ed. Khlmann/Telle, 1998). Hier bezeichnet »stuckh« jedoch keine Probe bestimmter Substanzen, sondern Herstellungsvorschriften bzw. Prozeßanweisungen. 44 Proben] Gemeint sind hier keine metallurgischen Prfverfahren, wie sie etwa von Mnzmeistern (siehe zu Nr. 106) oder im Httenwesen von Probierern durchgefhrt worden sind, sondern laborantische Versuche zur Prparation eines qualitativ ›guten‹ und ›bestndigen‹ Edelmetalls (wohl wie auch in Nr. 102). 45–46 der Natur mglichkait] Zur Sprache gebracht wird eine immer wieder an den Alchemiker gerichtete Forderung: Folge der Natur und operiere gemß den ›Mçglichkeiten (der potentia) der Natur‹! Es habe zu gelten, so unter vielen anderen Autoren auch Paracelsus (Grosse Wundartzney, 1536, Buch 2, Traktat 1, Kap. 5, S. IVr), »nit wider die natur« zu handeln, sondern gemß »der natur beger«. Durch Verjngungsvorgnge bzw. »regenerierung« verdeutliche »die natur […] jr mglichayt«. – Auch gebraucht in Nr. 149. 48 gehaime] Zu ›geheim‹; semantisch nahestehend: »verborgen« (Z. 54), ›occultus‹. – Das Epitheton ›geheim‹ kennzeichnet die »Kunst« (Transmutationsalchemie) keinesfalls als eine obscur-obsolete ›Geheimwissenschaft‹, sondern als eine Disziplin, der es obliegt, verborgene Eigenschaften der natrlichen Dinge, ›okkulte‹ Causae und Rationes

296

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

stofflich-materieller Geschehnisse zu erkunden und zu nutzen. Es weist auf die ›virtutes occultae‹ der Stoffeswelt. 56–58 durch Verleihung … darzue constelliert] Topos vom durch Gnadenakt Gottes auserwhlten und durch Gestirnkonstellation in seiner Auserwhltheit besttigten Alchemiker (siehe Erluterungen zu Nr. 102). Sein Gebrauch bildet eine Antwort auf (durch die Jahrhunderte beklagte) Verstndnisnçte, in die Alchemiker vorab von allegorisch gefaßten Alchemica gestrzt worden sind, signalisiert aber wohl zugleich Kenntnis ›dunkler‹ Paracelsica bzw. tecte formulierter Pseudoparacelsica. 60 kurtzen Wercken] Zu ›kurzes Werk‹; auch: ›kurzer Weg‹ (Z. 71). Die frhneuzeitlichen Schriftenfluten ber die Prparation von Partikulartinkturen oder des Universals bieten mannigfache Darlegungen zur zeitlichen Dauer; man findet betrchtliche Zeitspannen angesetzt, andererseits wurden zeitlich ›kurze Wege‹ gelehrt. 63–64 lauffendes druckenes Wasser] Arkansubstanz, vermutlich mercurialen Charakters. Gemeint ist wohl jenes »trucken mineralisch/ primaterialisch/ Catholisch Wasser/ welches alle Metallen aufflçset/ vnd zu Wasser machet/ gleich wie das Eys wider zu Wasser wirdt« (Ruland, 1612, S. 46). – Pseudoparacelsus lehnt die Wandlung metallischer Substanzen in ein »lauffendt Wasser« ab (Z. 66–70), wendet sich mithin gegen eine Hauptrichtung der sptmittelalterlichen (bis weit in die Neuzeit aktuell gebliebenen) Transmutationsalchemie, zu deren Kernlehren die Vorstellung gehçrte, man msse, um eine Spezieswandlung zu bewirken, die ›forma‹ eines Kçrpers durch dessen ›Reduktion‹ in eine qualittlos-unbestimmte ›Materia prima‹ zerstçren und dann dieser (zumeist mit Argentum vivum/Mercurius philosophorum identifizierten) Materia mit Hilfe von ›Fermenten‹ (Gold, Silber) eine neue ›forma‹ induzieren. 71–72 resuscitationis Metallorum] Zu ›resuscitatio metallorum‹: Die ›Wiederbringung‹ chemisch ›getçteter‹ Metalle; siehe zu Z. 1. 73 Disen grundt dauon vnsere Alten Ægyptier geschriben] Eine wissenschaftsgenealogische Legitimationslegende: Im Banne hermetistischer Geschichtskonstrukte deklariert Ps.-Paracelsus seine Alchemie als altgyptische Weisheit (prisca-sapientia-Topos). Durchaus gleichsinnig hatte auch ein weiterer Pseudoparacelsus (De tinctura physicorum, ed. Huser Tl. 6, S. 365, 371, 373) seine Arkansubstanz zum »Schatz der Egypter« stilisiert, in Hermes Trismegistus den »Egypter« gefeiert und flankierend hinzugesetzt, »etliche von den ersten Physicis in Egypten« htten dank ihrer »Tinctur« »hundert vnnd fnffzig Jahr gelebt«. Hohenheims Status als Entdecker altgyptischer Weisheit (hier: metall-

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

297

transmutatorischen Wissens) hatte sich also sptestens um 1570 gefestigt, eben zu einer Zeit, als auch seine Alchemia medica ins Licht einer prisca sapientia getaucht worden ist (siehe CP, Bd. 1, S. 568). Hintergrund seiner frhneuzeitlichen gyptisierung bildeten Legenden vom gyptenfahrer Paracelsus. Beispielsweise erklrte bereits J. Quercetanus (Ad Iacobi Auberti Vindonis De ortu et causis metallorum […] responsio, Lyon 1575, hier zit. nach Theatrum chemicum, Bd. 2, 1659, S. 157), Paracelsus habe manche seiner unerhçrten Remedien keineswegs selbst erfunden; vielmehr habe er sie nach Selbstzeugnis (!) vorab bei seinen Gesprchen mit gyptischen und arabischen ›Philosophen‹ (Alchemikern) und Medizinern erlernt, »apud quos ille discendi causa per aliquot annos captivus remansit«. Und selbstverstndlich durchreiste Paracelsus spterhin auch in der Sicht weiterer Autoren, etwa eines Johann Georg Walch (Historische und Theologische Einleitung in die Religions-Streitigkeiten außer der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Jena 1733–1736, Bd. IV/2, S. 1037), »nicht nur Deutschland, Italien, Franckreich und Spanien; sondern auch Moscau, Asien, Egypten und Arabien«. Nach konkurrierender Legende erlernte Paracelsus whrend seiner Gefangenschaft im Serail eines »grossen [tatarischen] Chams [Khans]« seine »grossen [alchemischen] mysteria« von einem »Araber«, »welcher ein Lehr-Jnger von dem Weltberhmter Zoroastro war«; er lernte von diesem anonymen (hier nicht etwa mit Salomon Trismosin identifizierten) »Barbaren« »die Arabische, Assyrische, und Persianische Sprache«, und entdeckte die Tabula smaragdina: »funde auch unterschiedliche Tafeln, von dem grossen Hermete mit eigener Hand eingegraben, mit wunderlichen Figuren, und wenig Worten« (Ps.-Paracelsus, Vorrede, Basel, 4. April 1532, in: Ders., Wnsch-Htlein, ed. Aletophilus, 1738, S. 19 f.). Schließlich sollte Paracelsus im Zuge seiner paracelsistischen gyptisierung zum Verfasser arabischsprachiger Medicinalien avancieren (Nikolaus Gundling, Vollstndige Historie der Gelahrtheit, FrankfurtM./Leipzig 1734, S. 2959): »So viel ist indessen wohl gewiß, daß [Paracelsus] nach Africam, Asiam, Moscau und Arabien, gereiset, und hatt also Vieles erfahren. Auch verstund er dahero die Arabische Sprache vollkommen, und hatt, darinnen, viele gute Dinge, quoad Artem Medicam, geschrieben«. Was nun Hohenheims Reisen nach gypten betrifft, so hielt bereits Ch. M. Wieland (1776, ed. Paulus/Telle, 1994, S. 566) dazu fest: »Daß er [Paracelsus] aber sogar nach Arabien und Egypten gekommen, und dort in den Mysterien der Hermetischen Weisheit initiiert worden, wie [J. B.] van Helmont glaubt, scheint ohne Grund zu seyn«. Entschiedener noch stellte man bald zutreffend fest (Escher, 1838, S. 286): »Gewiß ist

298

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

nur so viel, daß [Paracelsus] viele Jahre lang herumgereist ist; aber dafr, daß er weit ber die Grenzen von Europa hinausgekommen sei, findet sich keine sichere Spur«. Und neuere Untersuchungen besttigen: »Paracelsus ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie in gypten gewesen« (Hofmeier, 2001, S. 41), was freilich Verfasser halbgewalkter Sachbcher, dabei erstaunlich arglos gesttzt auf Fabelgespinste von Basilio de Telepnef (1946, S. 161 f., dazu S. 185: Karte), keineswegs an der Behauptung hinderte, Paracelsus habe sich in Alexandria, Kairo und Assuan aufgehalten und hier ›magical instructions‹ erhalten (Ball, 2006, S. 99). Daß man unter Arkanpharmazeuten mutmaßt, Paracelsus habe gypten und Konstantinopel erreicht und dort in einer »Bruderschaft der Baumeister« (Templer) hçchstes Wissen erlangt (Arndt, 2003, S. 115), sei allein schon wegen der Verwegenheit solcher berlegungen erwhnt. Die Legende von Orientfahrer Paracelsus wird auch zur Lçsung quellenkundlicher Fragen beigezogen. So hielt man es in historischkritisch durchaus sorgloser Manier fr »zumindest plausibel«, daß sich Paracelsus »auf seinen Reisen in den Orient« mit gewissen (dann in seinem Werk prsenten) Lehren orientalischer Alchemiker vertraut gemacht habe; so Gantenbein (2011), S. 147 f. Bekanntlich berzog Paracelsus Reprsentanten der arabischen Medizin, allen voran Avicenna, mit heftigen Angriffen, stand der Antihumanist Paracelsus mit seinem Antiarabismus durchaus in einer Front mit Arzthumanisten vom Format seines Zeitgenossen Leonhart Fuchs. Im Legendengestrpp um seinen Arabienaufenthalt freilich ist der Antiarabist Paracelsus unkenntlich. Solchen Legenden geschuldet scheint auch die Angabe, Johann Montanus sei Paracelsus nach gypten nachgereist (siehe Nr. 113), und die wohl mit eben dieser Vorstellung verbundene Mitteilung, Paracelsus habe einen Traktat ber einen magischen Becher aus »Alkeyer« (Algier) mitgebracht, von dem sich im 17. Jahrhundert eine Abschrift im Besitz Johannes Montanus d. J. in Striegau/Schlesien befunden habe (siehe Sudhoff, 1899, S. 669). Seine gyptisierung gelegentlich gefçrdert haben mag Paracelsus im brigen selbst: Im Zuge seiner polemischen Attacken auf die zeitgençssische Medizin hatte er bittere Worte dafr gefunden, daß ber das erbrmliche »lappenwerck« der »erdichten vnd vermaynten gelerten« (also die von Aristoteles und Galen reprsentierte Naturkunde und Medizin) das hochstehende Grundlagenwissen der »alten Egypter vnd Persier« dem Orkus des Vergessens anheimgefallen sei (Grosse Wundartzney, 1536, Buch 1, Kap. 8, S. XXXIIIr). Zu bedenken ist ferner ein Zusammenhang zwischen ›orientalischen‹ Motiven (Stichwort: »Kabbala«) im Paracelsischen Werk (siehe dazu z. B. Webster, 1999) und der

Nr. 107 – Ps.-Paracelsus an Bartholomus Korndorfer – um 1570

299

frhneuzeitlichen (durchaus weiterer Erkundung bedrftiger) gyptisierung Hohenheims. 76 im Augusto des 37.sten Jahres] Paracelsus hielt sich sptestens seit Juni 1537 zur rztlichen Behandlung des Marschalls Johann von Leipa in Mhrisch-Kromau auf, Ende September dann in Preßburg. 77–111 Saturnus Das erste Metall … bleibtt zue Sol] Pseudoparacelsus lehrt eine auf Silber- und Goldgewinn zielende Alchemie, die darauf beruht, ›clarifizierte‹ Metalle zu przipitieren. 82 salamandrische] Zu ›salamandrisch‹: Feuerbestndig. – Vom Salamander wurde vielerorts erzhlt, daß er im Feuer lebe. Schwerlich gebraucht aus Kenntnis der Lehren Hohenheims ber die (im Feuer wohnenden) ›Geistmenschen‹, die ›Feuerleute‹ (»Salamandri«), dargelegt in seinem Traktat De nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris et de caeteris spiritibus. 114 Ortt eines guldens] Mengenangabe: das Viertel eines Guldens.

Nr. 108 Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten

o. O. o. J. (Verfaßt von S. Franck, 1531; Paracelsus zugeschrieben um 1565/90)

Zum Verfasser Der Brief stammt weder von Paracelsus noch von einem Paracelsisten, sondern von Sebastian Franck (datiert Straßburg, 4. Februar 1531; gedruckt 1569). Seine Zuschreibung an Paracelsus erfolgte durch einen theologisch-religiçs engagierten, zum spiritualistischen Flgel der protestantischen Heterodoxie gehçrigen Paracelsisten. Zum Adressaten Der ursprngliche Adressat, Johannes Campanus, wurde von einem Paracelsisten anonymisiert. Avisierte Adressaten des Paracelsisten sind unter Vertretern der institutionell-verfaßten ›Mauerkirche‹ zu suchen, aber auch unter selbstverstndigungsbedrftigen Dissidenten, insbesondere unter Anhngern einer ›Geistkirche‹. Schlagregest Paracelsus als Anwalt einer ›Geistkirche‹. – Vom Triumph des Antichristen und von der Absenz der wahren Kirche Christi. Regest P. begrßt, daß N. N. die Lehren smtlicher Kirchenlehrer (»Doctorn«) verwirft: Die berhmten Kirchenlehrer, namentlich Clemens (von Rom), Irenaeus (von Lyon), Tertullian, Cyprian (von Karthago), (Johannes) Chrysostomus, Hilarius (von Poitiers), Cyrill (von Alexandria) und Origines, seien nichts als ›Antichristen‹, ihre Schriften enthielten nichts als ›eitel Kinderspiel‹ und lppisches Geschwtz. Die ›ußerliche Kirche Christi‹ mitsamt allen ihren ›Gaben und Sakramenten‹ sei sofort nach dem Tode der Apostel »inn [den] Himmell auffgefahren«; es existiere nun ber 1400 Jahre nur eine vom ›Antichrist‹ verwstete Kirche. In der Gewißheit, daß der Untergang des Antichrists bevorstehe, habe der ›Hl. Geist‹ einerseits dem »Sathan« den Sieg berlassen, anderer-

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

301

seits aber dafr gesorgt, daß die »Warheit« von Taufe, Abendmahl und anderen »Ceremonien« bei den »glaubigen« bewahrt sei. Alleiniger Lehrer der wahren Kirche sei der ›Geist Gottes‹; alles religiçse Geschehen vollziehe sich bei wahrhaft Glubigen nicht im ›ußerlichen‹, sondern »im gaist«; maßgeblich sei das ›innerliche Wort‹. Autoritten: Die Apostel Paulus und Johannes. berlieferung Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten ber die Kirche (o. O. o. J.), in: Wolfenbttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 28.4 Aug. 4, Bl. 162v– 164v (ltere Paginierung)/Bl. 96v–98v (A). – Abschrift von Karl Widemann (Augsburg); entstanden 21/31. August 1597. Vorlage: Ein von Lorenz Dehn (Augsburg) vermittelter Text (»ex communicatione Laurentij Danj«). Sebastian Franck an Johannes Campanus (Straßburg, 4. Februar 1531). Lateinisch in: Wien, NB, Cod. 10364, Bl. 49r–52v (17. Jh.): Abschrift; Fragment; Vorlage: eine Sebastian Tengnagel (1573–1636) verfgbar gewesene berlieferung, angeblich ein Autograph (»ex autographo«). Deutsche bersetzungen in: (Johann Ewich) Von dem Kindertauff […] Item zween Sendbrieff Sebastiani Francken/ von auffhebungen aller Kirchen ordnungen vnd policey, hrsg. von V. B., o. O. 1563, S. A a3v– L l3a (B). – Kaczerowsky (1976), S. 129, A 176. in: Druck Amsterdam 1661. – Der Druck scheint nicht identifiziert; seine Existenz bezeugt Schelhorn (1729), S. 59; siehe auch Krebs/ Rott (1959), S. 325. Niederlndische bersetzung in: Eyn Brieff van Sebastiaen Franck […] geschreuen […] jn Latijn/ tho synen vriendt Johan Campaen […] Item noch eyn ander Brief des seluigen, bersetzt von Pieter de Zuttere, genannt Overhaag (Petrus Hyperphragmus Gandavensis), o. O. o. J. (vor 1564). – Kaczerowsky (1976), S. 129 f., A 177. – Gilly (2005), S. 274: »publicada en Emden hacia 1558«. Neuere Abdrucke Ps.-Paracelsus: Sudhoff (1899), S. 556–558. – Abdruck nach Vorlage von A; ohne Wiedergabe der Marginalien.

302

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

Franck: Johann Georg Schelhorn: De Ioanne Campano anti-trinitario dissertatio, in: Amoenitates literariae, Quibus variae observationes, Scripta item quaedam anecdota et rariora Opuscula exhibentur, Bd. 11, Frankfurt-M./Leipzig: Daniel Bartholomaeus und Sohn 1729, S. 1– 90, hier S. 59–61 (Textprobe: eine dt. Fassung der ndl. bersetzung [keine Parallelberlieferung von B]; Vorlage: der Abdruck Amsterdam 1661; nicht erfaßt bei Kaczerowsky, 1975). – Karl Rembert, Die »Wiedertufer« im Herzogtum Jlich. Studien zur Geschichte der Reformation, besonders am Niederrhein, Berlin 1899, S. 218–226 (schttere neuhdt. Paraphrase der ndl. bersetzung). – Spiritual and Anabaptist Writers. Documents Illustrative of the Radical Reformation. Edited by George Huntston Williams […] and Evangelical Catholicism as represented by Juan de Valds. Edited by Angel M. Mergal, London 1957 (The Library of Christian Classics, Bd. 25), S. 147–160 (neuengl. bersetzung nach Vorlage des deutschsprachigen Abdrucks von 1563; mit knappen Annotationen). – Quellen zur Geschichte der Tufer, Bd. 7, ed. Krebs/Rott (1959), Nr. 241, S. 301–325: Wiedergabe der dt. und ndl. bersetzung nach Vorlage der Abdrucke von 1563 (dt.; B) und o. J. (vor 1564; ndl.). – Der linke Flgel der Reformation. Glaubenszeugnisse der Tufer, Spiritualisten, Schwrmer und Antitrinitarier, hrsg. von Heinold Fast, Bremen 1962 (Klassiker des Protestantismus, Bd. 4/ Sammlung Dietrich, Bd. 269), S. 219–233 (die frhnhdt. bersetzung von 1563 [B], ed. Krebs/Rott, 1959, in neuhdt. Wiedergabe). – Becker (1964/ 65), S. 199–205 (Wiedergabe des lat. Fragments). Literatur Ps.-Paracelsus: Sudhoff (1899), Nr. 98, S. 556–558; Gilly (1994), S. 428 (mit einer grçßeren Textprobe nach Vorlage der von Sudhoff, 1899, besorgten Wiedergabe von A); Weiß (2009), S. 356. Franck: Peuckert (1943), S. 138–145; Krebs/Rott (1959), S. 325; Williams (1962), S. 457–459 (mit englischsprachigen Textproben); Der linke Flgel der Reformation, ed. Fast (1962), S. 217–219; Kaczerowsky (1976), S. 128 f.; Dejung (1986), S. 94; Sguenny (2000), S. 137–142 (jeweils mit Hinweisen auf weiteres Schrifttum). Sowohl die Paracelsus- als auch die Franckforschung nahm von der Paracelsierung des Franckschen Textes keine Notiz. Edition Abschrift A bietet eine Parallelberlieferung zum ersten Teil des Erstabdrucks B (ed. Krebs/Rott, 1959, S. 302–306). Ihre Wiedergabe er-

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

303

folgte nach den unter Nr. 102 mit Blick auf Widemann-Autographen dargelegten Prinzipien; zur Textkontrolle dienten Sudhoffs Wiedergabe von A (1899) und B in der Wiedergabe von Krebs/Rott (1959). – Unterstreichungen Widemanns wurden im Apparat nicht vermerkt. Text [Bl. 96v] Theophrastj Paracelsj vonn hohenhaimb Schreiben ahn einen glertten, vom grundtt des Alten vnd Neen Testamentes vnnd vnnserer Seeligkait. etc[etera]. Genad sej dir vom Vatter des liechts durch den herren christum lieber N: dz du allain gegen alle Doctorn der Romischen, oder (.So es den gçttern gefelt.) der Christlichen Kirchen, die von der Apostel Zaitt ahn biß auff dise hetige stundt einen grossen Rhuem gehabt, flest vnd glaubest vnd wolst lieber Allain gegen alle halten, dann mit allen oder mitt dem Mehrern Thaill irren, Meines bedunckens thuestu Recht doran, vnd Ich zweifel nit, es soll dir solche Mainung ie lenger ie Mehr gefallen, vnd Ich bitt auch Gott, Er well dich darinn stercken. Dann das alle die hochberembtte Doctorn (.deren Schrifft yetzt noch am Taag seindt.) Wçlff seien, die S[ankt] Paulus Alßbald nach seinem Abschaidt zue des herren herde einfallen sollen, im geist vorgesehen hat, vnd die der Johannes Antichristen nenndt, die noch beim leben der Aposteln [Bl. 97r] von inen gewichen, vnd doch von Ihnen nit gewest seindt: zweiffel Ich gar nicht, dann dz beweisen ire becher Nemlich Clementis, Irenaej, Tertullianj, Cyprianj, Chrysostomj, Hilarij, Cyrillj, Originis vnnd annderer, welche voll seind eittll Khinderspill vnnd gantz vngleich dem geist der Aposteln, das ist, ganntz erflt mit gebotten, gestzen, Elementen vnnd Allerlay Menschen fndlein, Siben Ordnungen gedenckht der Irenaeus, Clemens, S[ankt] Jacobs discipel (.Wann man es glauben will.) schreibt etwas vom fegfer, vnd bringt Anndere Narrenteding mehr auch bej, Ahn stund seind Alle ding verkerter Weißzuegangen, der Tauff ist inn Kindertauff verwandlet, des herren Nachtmahl inn Mißbrauch vnd Opffer, draus Ich gewißlich glaub, das die esserlich Kirch CHRISTI mit sambt Ieren gaaben vnd Sacramenten durch einreissung vnd Verwestung des Antichrists, ahn stund nach der Apostel Zeitt inn himmell aufgefahren sej, vnd Ihm geist vnnd Warheit 1–3 Theophrastj – Seeligkeit] Dazu Marginalie: Mense Augusto. anno. 1597. ex communicatione Laurentij Danj A Sebastian Franck von Wçrd an einen gelehrten B 4 Genad] Zum folgenden Text eine Marginalie: Vonn der Christlichen Kirchen, Item vom Antichrist Item von den Alten Patribus A vnd Ieren bechern A 17– 18 Nemlich Clementis] Zum folgenden Text eine Marginalie: Censur von den Alten Patribus vnd Ieren Bechern A 24 mehr] ber »auch« nachgetragen A 25 Tauff] Zum folgenden Text eine Marginalie: Von der Ecclesia vnd Kirchen christj vf erden Ieren gaben vnd Sacramenten. etc. A

5

10

15

20

25

304 30

35

40

45

50

55

60

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

verborgen lig, Also das von [Bl. 97v] Tausent vierhundert Jahren kein esserliche versammelte Kirchen, Noch kain Sacrament geweß seindt, Ich gantz sicher bin, dann solchs beweisen neben die Experientz, auch Iere Aigne Werckh, esserlicher handel, Mißbrech, damit der Antichrist Alles besudlet vnd verderbet hatt: Es ist aber gleichwohl der Warheitt des Tauffs, Nachtmals, Banns, Kirchenainigung nichts abgangen, Sundern der geist hat diß Alles in der Warheit den glaubigen gegeben, Inn was landen sie seien, wiewohl die figuren vnnd bedettzaichen deren Dingen von dem Antichrist verunrainiget, vnd dem Teffel nachgelassen seindt, dann an stundt, Alß der Sabbath, die beschneidung, vnd gebott vom Tempel vnd Opferhanden abgeschnitten seindt, kennet sie Gott nicht lenger fr sein Ordnung, wiewohl sie vorhin außdrucklich gebotten waren, vnd spricht, was geth Mich der Tempel vnd die Opfer ahn, Ich bin voller Brandopfer. etc[etera]. Also im Neen Testament, wiewohl CHRISTUS Ihm Anfang nitt ohn Vrsach Tauff vnd Nachtmahl gestifft hatt, nitt das Er im damit dienen wolt, sondern das Er vns dienstlich vnd Nutzlich wr [Bl. 98r] das yetzund Niemands bedencktt, sondern All mainen, Gott hab vnsers Werckhs vnd Diensts vonn Nçtten vnd drag ein sonderlich gefallen ahnn disen Dingen, wie die Kinder ahn Ierem spilwerckh da doch diß zuemahl keins sinns vmb Gottes, sondern vmb vnserent willen angericht ist, Alß auch bej den Alten die Beschneidung vnd Sabbath, damitt die geistliche [Herzen] aus disen Dettzaichen verstehen Mçchten, was Gott von Inen gethan vnd gelassen wolt haben, Aber weill der heilig vnd Allwissendt geist vorgesehen hatt, das All dise esserliche Ceremonien bald von dem Antichrist sollen vntergehen, vnd durch den Mißbrauch hinfallen, lsst Er dem Sathan disen Sig gern nach, vnd speiset. drencket. Tauffet. verainiget. die glaubigen mitt dem geist vnd Warheit, der gestalt, dz der Warheit darumb nichts abgangen sey, wiewohl alle esserliche hndel verdorben seindt, darumben nuhn auch wie der Geist Gottes allain ain lehrer ist des N[euen] Testament, eben Allso taufft er auch allain, vnnd bedienet Alle Ding allain, Nemlich im geist [Bl. 98v] vnnd der Warheit, vnd eben wie die Kirch hett ein eitell geistlich ding ist, Also ist Alles gsetz. vatter. geist. Brott. Wein. schwert. Reich. leben. Alles im geist. vnd nichts Mehr esserlich etc[etera]. Darumb tauffet der einige geist 30 Tausent] Zum folgenden Text eine Marginalie: Notabene A 42 gebotten] Gebessert aus »verbotten« A gebotten B Tempel] Zum folgenden Text eine Marginalie: Von den Ceremonien, Sacramenten, vnd esserlichen gottes diensten des A[lten] vnd N[euen] Testamentts A 46 yetzund] Zum folgenden Text eine Marginalie: N. o. t. a. bene. A 47 Gott] Dazu eine Marginalie: Mißuerstandt des Antichristischen hauffens bej den esserlichen Ceremonien vnnd Sacramenten A 51 Herzen] Als Pictogramm A hertzen B 53–54 vorgesehen] »ge« nachgetragen A versehen B 59 verdorben] vorkommen B darumben – der] Darumb eben wie nu der B

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

305

Allain alle glaubigen, vnd die dem Innerlichen Wort gehorsam sein mit Feuer vnd geist, in was Ort der Welt sie seindt, etc[etera]. Erluterungen Mit dem Verfasser (S. Franck) und mit Francks Adressaten Johannes Campanus (gest. ca. 1575) verknpfte Eigenarten des Briefes bleiben weitgehend außer Betracht. Augenmerk gilt hauptschlich dem Verhltnis bestimmter Lehren Francks zum Werk Hohenheims und V. Weigels. Zu den wenigen zeitgençssischen Zeugnissen ber Paracelsus gehçrt folgende Mitteilung von S. Franck (Chronica Zeitbu˚ch vnnd Geschichtbibell, Ulm 1536, S. 279r [nicht in der Chronica-Erstausgabe Ulm 1531]): D. Theophrastus von Hohenheym/ eyn Phisicus vnd Astronomus. Anno M. D.xxix. ist gemelter Doctor gen Nrnberg kummen/ ein seltzam wunderbarlich mann/ Der fast all Doctores vnd Scribenten in Medicinis verlacht. Den Auicennam sol er verbrent haben zu˚ Basel in offentlicher vniuersitet/ vnd allein schier wider all Medicos ist/ mit sein Recepten/ Judicijs/ Medicin/ vnd vil widersinns mit vilen helt. Deß practick schier wider all ist/ gleichsam ein ander Lucianus. Dazu Marginalie: »Theophrastus von Hohenheym doctor der artznei/ wider all andere«. Diese Mitteilung, aber auch beider zeitlich und rumlich sich nahe kommender Lebensgang und punktuelle Gemeinsamkeiten (sowohl Hohenheims Große Wundarznei als auch Francks Chronica wurden 1536 in Ulm bei Hans Varnier gedruckt), dazu noch manche Paracelsus/Franck-Interferenzen in der religiçs-theologischen Rezeptionsgeschichte trugen dazu bei, daß man meinte, schwammig-pauschal behaupten zu kçnnen, Franck habe Paracelsus ›beeinflußt‹ (so z. B. Szo˝nyi, 2004, S. 313, 314: Franck »had some influence on Paracelsus«), ferner, daß immer wieder persçnliche Begegnungen zwischen Paracelsus und Franck vermutet worden sind. Zwar hielt man nchtern fest, daß »die historische berlieferung fast nicht dnner sein« kçnne (Strunz, 1903, S. 60), gleichwohl hegten zahlreiche Historiographen nach dem Beispiel von F. Strunz (1903, S. 60, 63) »nicht den geringsten Zweifel«, »daß Hohenheim und Franck sich persçnlich nahe gestanden [bzw. persçnlich gekannt] haben mssen« (arglos bernommen beispielsweise von Daniel, 2003, S. 31), zuletzt etwa von M. L. Bianchi (2011, S. 11: »A Norimberga aveva fatto conoscenza con Sebastian Franck«). Besonders suggestiv tat sich in dieser Hinsicht W.-E. Peuk66 seindt etcetera] Danach: finis. etc[etera]. 21./31. Augustj 1597. [Sonntag] L[aus] C[hristo] A

65

306

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

kert (1943, S. 97, 99, 103, 198 u. ç.) hervor, der beispielsweise mutmaßte, »der die Mrkte bereisende schwbische Seifensieder Franck« habe 1532 Paracelsus »irgendwo auf einem çden Wege oder in der Fuhrmannsschenke wiedersehen« kçnnen (S. 200 f.), ja von einer »erschtternden Begegnung zweier sich verzehrender Sucher« zu erzhlen wußte, bei der Franck von dem »fahrenden Doktor« in ein »eiserne Bande sprengendes Gesprch« ›gerissen‹ wurde. Und auch spter wußte Peuckert (1955, S. 312) von einem Treffen Hohenheims mit Franck 1529 in Nrnberg und erklrte, daß sich die beiden »anscheinend« ein weiteres Mal »Anfang 1532 irgendwo auf einem Jahrmarkt« (!) getroffen hatten. Es versteht sich, daß sich derartige blumige Mutmaßungen, aber auch vorsichtige Vermutungen (Jaumann, 2004, S. 273: Franck wurde »mçglicherweise« mit Paracelsus »in Nrnberg« bekannt) in schlicht-nchterne Behauptungen wandelten, etwa bei H. Dopsch (2005, S. 79: Paracelsus gelangte »noch 1528 nach Nrnberg, wo er […] dem sozialkritischen Publizisten Sebastian Franck […] begegnete«), oder Ch. Webster (2008, S. 60 und 170), ja daß man schließlich umstandslos versicherte, ein Paracelsus/Franck-Treffen 1529 in Nrnberg sei »belegt« (Gantenbein, 2008, S. 34), und es insbesondere bei historisch-kritisch unachtsamen Autoren immer wieder heißt (Ball, 2006, S. 230): »The two man [Franck und Paracelsus] met in Nuremberg and later in Augsburg«. Persçnliche Treffen Hohenheims mit Franck sind indes gnzlich ungesichert und durchaus zutreffend stellte bereits Ch. Dejung (1986, S. 41) mit Blick auf gegenteilige Behauptungen in der Franck-Historiographie fest, daß Francks »Kontakt zu Paracelsus« unter allen sonstigen Feststellungen »am wenigsten sicher« sei. Biographisch bedingte Faktoren spielten jedenfalls bei der Paracelsierung des Franckschen Briefs an Campanus keine Rolle. 2–3 vom grundt des … Testamentes … Seeligkait] Der Titel und folgende Angriff auf Kirchenlehrer und ›ußere Kirche‹ gemahnen an folgende (seit der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts berlieferte) Schrift: Paracelsus, LIBER SERMONVM in ANTICHRISTOS ET PSEVDOPROPHEtas Veteris et Noui Testamenti. Das ist: Ein Bchlein wider die Antichristen/ Falsche Propheten vnnd Lehrer so wohl altes/ als newes Testaments, Frankfurt/M.: L. Jennis 1619 (Sudhoff, 1894, Nr. 311). Trotz ihrer thematischen Verwandtschaft bestehen zwischen dem Liber sermonum (Expl. Tbingen, UB) und dem vorliegenden Brief Vom Grund des Alten und Neuen Testamentes und unserer Seligkeit keine nheren Zusammenhnge. 5–6 allain gegen … Kirchen] Anspielung auf eine Schrift des Campanus: Contra totum post apostolos mundum bzw. Contra Lutheranos et omnem post apostolos mundum, eiusque miros et monstrosos errores (1530); Nachweise: Becker (1964/65), S. 199, Anm. 4.

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

307

5–6 So es den gçttern gefelt] Zu den »Deo volente«/›Wenn Gott will‹Wendungen gehçrig (›Jakobeischer Vorbehalt‹). 8–9 lieber Allain gegen alle … irren] Sprichwçrtliche Redensart? Dies erwgen lßt Wander (1867/80), s. v. Irregehen (3): »Ich will lieber irregehen mit meinen Freunden, als mit meinen Feinden recht«. 13–14 Wçlff seien … vorgesehen hat] Formuliert im Anschluß an Apostelgeschichte, Kap. 20, v. 29: Prophezeiung des Apostels Paulus, daß nach seinem Tode ›greuliche Wçlfe‹ unter die ›Herde‹ fallen und Irrlehren verknden. 14–16 die der Johannes Antichristen … nit gewest seindt] Formuliert im Anschluß an 1. Johannesbrief, Kap. 2, v. 18 f.: Hier heißt es, aus der Gemeinde wrden zur ›letzten Stunde‹ der »Widerchrist« und »viel Widerchristen« hervorgehen. – Paracelsica, in denen man die ›Mauerkirche‹ unter Bezug auf 1. Joh. 2, v. 18 verteufelt findet, scheinen zu fehlen. 17–20 becher … Clementis … vngleich dem geist der Aposteln] Der Verfasser lehnt maßgebliche Kirchenlehrer zugunsten des ›Geistes der Apostel‹ ab, anerkennt als Lehrer einzig und allein den »Geist Gottes« (siehe unten Z. 59–60). Namentlich genannt werden Clemens (von Rom), Irenaeus (von Lyon), Tertullian, Cyprian (von Karthago), (Johannes) Chrysostomus, Hilarius (von Poitiers), Cyrill (von Alexandria) und Origines, also fhrende und im 16. Jahrhundert aktuelle ›Kirchenvter‹. hnlich heißt es bei Paracelsus (Auslegung ber die zehen gebott gottes, ed. Goldammer, Bd. 7, 1961, S. 198): »Wer ist der ausleger des worts gottes? allein der heilig geist! sie [die Vertreter der ›Mauerkirche‹] sagen sie haben ihn. der ein sagt, er ist im Augustino gewesen, [S. 199] der ander im Cyrillo, der dritt im Chrisostomo, der viert im Hyeronimo, der fnft im Thomas Aequino. das seindt alles falsche zeugnus, die wider den heiligen geist geschehen«. Kaum minder wuchtige Angriffe auf die »falschen lehrer der Romanischen Kirchen« bieten sich etwa in Hohenheims Liber sermonum, Frankfurt/M. 1619, S. 46: »Was ist vns nutz Cyrillus, Hilarius? Nichts/ Ihr Schreiben ist vns mehr zur Verdambnuß/ dann zur Seeligkeit/ Was seindt vns ntz Origenes, Augustinus/ etc. […] Was ist vns ntz der Helisten/ Alberti Magni/ Scoti, Thomae? Es sindt alles gebratene bieren/ vnnd blawe Endten. Was ist vns der Modern, Marsilius? Mercket/ sie seindt vns mehr Verdamblich dann Seelig. Was seind die Opera Augustini? […] Was seindt deren aller Schrifften vnnd bcher ntze? […] Nichts«. Wieder ist es »der H[eilige] Geist […]/ der lehret alle ding« (ebd., S. 48).

308

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

20–21 Elementen] Zu ›elementum‹; hier: die Materie der Sakramente (Wasser, Brot, Wein). 21–22 Siben Ordnungen … Ireaeus] Irenaeus von Lyon (um 135 – um 200): »Einer der großen Kirchenvter […], auf jeden Fall […] der bedeutendste der sog[enannten] ›altkatholischen Vter‹ […], der den Ertrag der theol[ogischen] Arbeit der Großkirche im 2. Jh. zusammenfaßte« (Wyrwa, 2001, Sp. 229). Hauptwerk: Entlarvung und Widerlegung der sogenannten Gnosis; auch: Adversus haereses, gerichtet gegen die valentinianische Gnosis. Lit.: Dçpp/Geerlings (1998), s. v., S. 311–315 (U. Hamm); RGG4, Bd. 4 (2001), s. v., Sp. 229 f. (D. Wyrwa). Nun spielte die Siebenheit in den fnf Bchern Adversus haereses eine Rolle, etwa in kosmologischen Zusammenhngen (sieben ›Himmel‹; sieben ›Partner‹/›Ordnungen‹); siehe Irenaeus von Lyon: Epideixis. Adversus haereses. Darlegung der apostolischen Verkndigung. Gegen die Hresien. bersetzt und eingeleitet von Norbert Brox, Bde. 1–5, Freiburg/Br. 1993–2001 (Fontes Christiani, Bde. 8/1–5), s. v. »sieben«. Indes vereitelt ihre Knappheit zu klren, ob sich die vorliegende Angabe aus Adversus haereses ableitet. Die umstandslos vorgetragene Ansicht, daß sich der Verfasser auf Ps.-Hieronymus, De septem ordinibus ecclesiae bezog (Williams, 1957, S. 148; Fast, 1962, S. 220; Becker, 1964/65, S. 200, Anm. 3: Abdruck bei Migne, PL. 30, Sp. 148–162), scheint eingedenk des kirchenpolitischen Kontextes und unter Ansatz berlieferungsbedingter Verschleifungen (Hieronymus/Yeronymus > Irenaeus) recht plausibel. 22 Clemens Sankt Jacobs discipel] Klemens von Rom (Clemens I./Romanus); Lebenszeit: wohl Ende des 1. Jahrhunderts; hier aus Kenntnis legendarischer Traditionen zçgernd als ein Schler des Jacobus bezeichnet. K. lieh zahlreichen Pseudepigraphen der altchristlichen Literatur seinen Namen, etwa den pseudoklementinischen Homilien und Rekognitionen, in denen K. als ein Jacobusschler und »papa« charakterisiert worden ist. Lit.: Dçpp/Geerlings (1998), Clemens von Rom, S. 131 f. (J. Hofmann); ebd., s. v. Ps.-Clementinische Literatur, S. 132 f. (J. Hofmann); RGG4, Bd. 2 (1999), s. v. Clemens I., Sp. 393 (H. E. Lona); RGG4, Bd. 6 (2003), s. v. Pseudoklementinen, Sp. 1790 (F. S. Jones). 22 Sankt Jacobs] Jacobus; angeblich ein Sohn Josephs aus erster Ehe, der sogenannte ›Herrenbruder‹; Vorsteher der Jerusalemer Gemeinde (Apostelgeschichte, Kap. 12, v. 17); angeblich Verfasser religiçs-theologischer Schriften. »In der judenchristl[ichen] Tradition ist er als ›Gerechter‹ der Heros des frhen Christentums schlechthin« (Pratscher, Sp. 360). An J. erinnerten auch Erwhnungen in den Pseudoklementi-

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

309

nen, namentlich etwa eine Epistola Clementi ad Iacobum, den Jerusalemer »episcopus episcoporum« (siehe Pseudoklementinen. II: Rekognitionen, ed. Rehm/Strecker, 1994, S. 375–387). Lit.: Dçpp/Geerlings (1998), s. v. Jakobus (d. J.)-Literatur, S. 325–327 (G. Rçwekamp); RGG4, Bd. 4 (2001), s. v. Jakobus, Sp. 360 f. (W. Pratscher). 23–24 schreibt vom fegfer … Narrenteding mehr] Schließt man eine Kenntnis handschriftlicher berlieferungen aus, bezog sich der Verfasser nicht auf die Homilien: Zu seiner Zeit war »ein Druck der ps.-clementinischen Homilien [sicher] noch nicht zugnglich, da diesen erst Johannes Baptista Cotelierius 1672 besorgte« (Professor Dr. Dr. Johannes Hofmann, Eichsttt, briefliche Mitteilungen von Oktober 2003 an J. T.). Hingegen lagen die ps.-klementinischen Rekognitionen in mehreren Abdrucken vor; siehe Pseudoklementinen II: Rekognitionen, ed. Rehm/Strecker (1994), S. CVII f.: Einzelausgaben seit 1504 und Abdrucke in den Opera Clementis (Basel 1536 u. ç.). Zum anderen bieten sich in den Rekognitionen manche Bemerkungen zum »ignis in inferno«. Siehe Georg Strecker, Die Pseudoklementinen III: Konkordanz zu den Pseudoklementinen. Erster Teil: Lateinisches Wortregister (Die griechischen christlichen Schriftsteller, Bd. 58), Berlin 1986, s. v. »ignis«, S. 241 f., und den zugehçrigen Text: Die Pseudoklementinen II: Rekognitionen in Rufins bersetzung, hrsg. von Bernhard Rehm, 2., verbesserte Auflage von Georg Strecker, Berlin 1994 (Die griechischen christlichen Schriftsteller, Bd. 51). 23–24 Narrenteding] Lppisches Geschwtz. 24 Ahn stund] Sofort. 25–26 Tauff … Nachtmahl … Opffer] Hier und im Folgenden werden gottesdienstliche Handlungen, die »esserlichen Ceremonien« (Sakramente) deklassiert, Kindertaufe und Abendmahl zu Teufelswerk erklrt. Paracelsus hat hingegen die Kindertaufe befrwortet und das Abendmahl keineswegs abgewertet (so Hartmut Rudolph: ›Eusserliche hndel verdorben‹ und ›eitell geistlich ding‹ – Ein Paracelsusbrief von 1597. Typoskript eines Vortrags, gehalten 2002 auf der Tagung »Mystischer Spiritualismus zwischen Paracelsus und dem Radikalpietismus« in Szeged, S. 9). 26–31 das die esserlich Kirch Christi … kain Sacrament geweß seindt] Im Folgenden heißt es, die ›ußere Kirche‹ sei vom ›Antichristen‹ (auch: ›Teufel‹, ›Satan‹) beherrscht. Die Vorstellung vom ›Luzifer auf dem Stuhl Petri‹ durchzieht auch manche kirchenkritische Schrift Hohenheims (Rudolph, 2003). Die Vorstellung, daß sich die wahre Kirche Christi ›in Geist und Wahrheit‹ befinde, die ›ußerliche‹ Kirche hingegen des Teufels sei,

310

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

steht der Paracelsischen Zwei-Kirchen-Lehre nahe, formuliert etwa in Hohenheims Auslegung des Psalters Davids (in: Paracelsus, ed. Goldammer, Bd. 7, 1961, S. 11): Paracelsus unterscheidet zwischen einer ›Kirche Gottes‹ (aus ihr fhrt der Weg in den Himmel) und einer ›Kirche des Menschen‹ (aus ihr fhrt es den Menschen in die Hçlle). Diese Nhe zum Kirchenbegriff des Paracelsischen Geistchristentums dokumentiert insbesondere Hohenheims De septem punctis idolatriae christianae (1524/25), ed. Goldammer, Bd. 3 (1986), S. 11: »Die kirch […] ist der geist aller gerechten glaubigen und ir wohnung und ir zusambkombung. und ist im heiligen geist, also daß sie alle im glauben seindt […] und besitzt kein statt. aber ecclesia ist ein maur. und zugleicherweis wie im heiligen geist die kirchen der heiligen ist mit irem geist, also ist der falschen in dem gemur undterworfen dem teufel. dann da hat der heilig geist kein wohnung, ursachen das gemur gibt kein glauben, beherbergt auch denselbigen nit«. Oder an anderer Stelle bezichtigte Paracelsus ungenannte Vertreter der ›Mauerkirche‹ (ebd., S. 16): »Also habt ir von der gemaurten kirchen aus der kirchen des heiligen geists einen tempel gemacht und euch den heiligen geist zu sein beschriben [zugeschrieben]«. Bemerkenswert ist auch die Nhe zur (nicht notwendig von Paracelsus inspirierten) Zwei-Kirchen-Lehre Weigels; siehe etwa Valentin Weigel, Vom Leben Christi (1578), ed. Pfefferl, Bd. 7 (2002), Kap. 29, S. 99: »Eß seint zwo kirchen auff erden die menschen kirche [bei Weigel auch: ›Mauerkirche‹] die durch menschen lehre vnd stercke gesamlet vnnd beschirmet wirt: Vnnd Gottes kirche die da durch den heyligenn geist gesamlet wirt vnnd geregiret. Die da in der menschen kirche seint, die haben viel lehrer vnd heupter vnnd seint zertrent Inn viel secten«. Hingegen (S. 100) »seint die glaubigen nicht beysamen Inn einem gewissen lande sondern im geist versamlet, nach dem leibe zerstrewet In die gantze welt«. – Trotz solcher Similien aber gilt: »Manche Aussagen« des vorliegenden Textes, etwa auch die »polemische Stoßrichtung gegen die Kirchenvter, sind mir [Pfefferl] von Weigel her nicht bekannt. Es besteht auch insgesamt keine unmittelbare Nhe zu Weigels Denkweise und Stil« (Dr. Horst Pfefferl, Marburg/L., briefliche Mitteilung vom Oktober 2003 an J. T.). 26–29 das die esserlich Kirch … inn himmell aufgefahren sej] Auf die Vorstellung von einer Himmelfahrt der wahren Kirche Christi nach dem Tode der Apostel stçßt man in Paracelsica wohl nicht. – Das nah verwandte Geschichtskonzept: auf eine vom Hl. Geist geprgte Goldene Zeit der ›Urkirche‹ sei eine mit dem Tode der Apostel (in anderer Augen sptestens mit Konstantin [3. Jh.]) feststellbare Verfallsperiode gefolgt, formulierte Hohenheim in seinem Commentarius in prophetam

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

311

Danielem (in: Philosophia Mystica, Frankfurt/M. 1618, ed. Peuckert, 1943, S. 86): Hier heißt es, nach den Aposteln habe es mit Blick auf den »Glauben Christi« »angefangen zu geprsten vnd zu mangeln«; und an anderer Stelle (S. 87): »das Kçnigreich der Aposteln […] ist nach der Auffart Christi ringer worden/ vnnd schwcher von wegen der Verfhrer oder Irrthumb der falschen Propheten«. Spter dann fand diese Vorstellung ihren vielleicht markantesten Ausdruck in Gottfried Arnolds Unparteyischer Kirchen- und Ketzer-Historie (Frankfurt/M. 1699/1700), einem historiographischen Grundwerk geistgeleiteten Christentums. 29 Ihm geist vnnd Warheit] Biblische Wendung (Biblia, 1545, ed. Volz, 1574, Joh., Kap. 4, v. 23): »Aber es kompt die zeit/ vnd ist schon jtzt/ Das die warhafftigen Anbeter werden den Vater anbeten/ im Geist vnd in der Warheit«. – Auch gebraucht Z. 36 und Z. 57, 61. 30 von Tausent … Jahren] Also 131 n. Chr. 35–36 abgangen] Zu ›abgehen‹: verschwinden, zugrunde gehen. 37–38 figuren vnnd bedettzaichen] Auch: »Dettzeichen« (Z. 52). – Bezieht sich auf vorgenannte kirchliche Handlungen (Taufe, Abendmahl usw.). – Durchaus bliche Termini; siehe z. B. Valentin Weigel, Vom Leben Christi (1578), ed. Pfefferl, Bd. 7 (2002), Kap. 48, S. 157: die Taufe »bleibt alleine ein praefiguratz wasser eine bedeutung vnnd Jst ein zeichen …«. – Hintergrund des Terminus bildete die Vorstellung, daß es sich etwa bei den Sakramenten um Zeichen (signa) handele, die auf eine res (Gnade) hinweisen. 38–39 nachgelassen] Zu ›nachlassen‹: berlassen, einrumen. 40 vnd Opferhanden abgeschnitten seindt] Verdorben ? »et oblationibus abusa sunt« (lat. Fassung, ed. Becker, 1964/65, S. 200). 42–43 was geth Mich … voller Brandopfer] Abgeleitet aus Jesaia, Kap. 1, v. 11 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Was soll mir die menge ewer Opffer? spricht der HERR/ Ich bin sat der Brandopffer«. 51–52 damitt die geistliche Herzen … verstehen Mçchten] »ut spirituales his symbolis colligant« (lat. Fassung, ed. Becker, 1964/65, S. 201). 59–60 der Geist Gottes … ain lehrer] Siehe oben. 62 die Kirch … geistlich ding] Erneuter Reflex der Zwei-Kirchen-Lehre (siehe oben). – Eine Grundvorstellung im Werk Weigels; siehe z. B. Vom Leben Christi (1578), ed. Pfefferl (2002), Kap. 28, S. 98: Die »heilige kirche« als »eine vnsichtpare versammelunge im geiste«; ebd., Kap. 40, S. 130: »Die kirche Gottes Ist ein vnsichtige versamlung aller glaubigen Inn der gantzen welt vereinigt In der einikeyt des geistes«; ebd., Kap. 50.

312

Nr. 108 – Ps.-Paracelsus an einen Gelehrten – um 1565/90

62 eitell] Nur, ausschließlich, schier, nichts als. 65 dem Innerlichen Wort] Die Opposition ›innerliches/geistliches Wort‹ vs. ›ußerer Buchstabe/Buch‹, ›innerlich/geistlich‹ vs. ›ußerlich‹ ist Paracelsus fremd. Die Paracelsische Theologie besitzt zwar »theologieund hierarchiefeindliche« Stoßkrfte, gerichtet gegen Gelehrte und Bischçfe. Dieser auf einen mndigen »Laien« bzw. ›Gemeinen Mann‹ abzielende »theologie- und hierarchiefeindliche Zug« wird aber bei Paracelsus »nicht durch die Unmittelbarkeit der Wirkungen des Hl. Geistes begrndet, sondern grndet im Licht der Natur« (Rudolph, Vortrag, 2002, S. 5). Wirksam sind hier mystisch-spiritualistische Traditionen eines ›inwendigen‹ Christentums (Hçren des Gottesworts im menschlichen Innern vs. ußeres Wort/Buchstabe). Auf einer Unterscheidung zwischen ›Innerlichem‹ und ›ußerlichem‹ beruhten die religiçsen Hauptlehren Valentin Weigels, der durchaus gleichsinnig lehrte (Vom Leben Christi [1578], ed. Pfefferl, 2002, Kap. 29, S. 100 f.): »Ahn eusseren Dingen Ist nichts gelegen es liget alles am Innern grunde am Innern worte […]. O wehe denen die Ihr seyt Inn der menschen kirchen do das Innere wort verleugnet wirt, so Mann […] die bucher nimpt vnd das eussere worth […]. Wehret ihr aber gliedtmassen der Heyligen Catholischenn kirchen [d. h. der ›Geistkirche‹], so were das worth Gottes Inn euch«. – Immer wieder rgte Weigel, man vergße in der ›Mauerkirche‹ ber das »eussere gepredigte worth« das »Innere [wort]« (ebd., Kap. 30, S. 106). Wahres Christentum zeichne aus, daß »das worth Gottes In Inen [den wahren Christen]« ist (ebd., Kap. 42, S. 139). Eben zur Zeit der Paracelsierung des Franckschen Briefs wurde Caspar Schwenckfeld (1489–1561) namentlich aufgrund seiner Lehre vom inneren Wort als ›Enthusiast‹ bekmpft.

Nachbemerkungen zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108* Im altneuen Streit, welcher literarischen Form wohl der Vortritt vor anderen gebhre, pldierte Goethe gelegentlich zugunsten des Briefs: Briefe, so erklrte Goethe, Briefe gehçrten »unter die wichtigsten Denkmler, die der einzelne Mensch hinterlassen« kçnne.1 Auch wenn man dieser Ansicht nicht beipflichten mag, an Rang und Bedeutung gerade brieflicher Zeugnisse, aber auch dem Brief nah verwandter Formen – etwa der Dedikationsepistel, briefartiger Vor- und Nachreden, Sendschreiben oder rztlicher Ratschlge (Konsilien) – kann in der Paracelsuskunde kein Zweifel sein, ja selbst bei einer nur flchtigen Umschau stellt man hier eine geradezu lastende Prsenz bestimmter Briefe fest: Einen Paracelsusbiographen zu nennen, der sich beispielsweise nicht auf Hohenheims Briefwechsel mit Erasmus von Rotterdam2 und Bonifacius Amerbach3 sttzt, fllt schwer; durchaus ebenso rar sind auch Autoren, die es bei einer Wrdigung des Theologen Paracelsus verabsumen, seinen (vielleicht unechten) Begleitbrief zu seinem Matthuskommentar an Martin Luther, Johann Bugenhagen und Philipp Melanchthon (1525)4 beizuziehen. Zu manchen briefartigen Texten Hohenheims gesellen sich einige relativ frhe Briefe ber Paracelsus, etwa Konrad Gessners Briefe aus den 1560er Jahren ber den vermeintlichen Arianer Paracelsus (zusammengestellt im CP, Bd. 1, S. 473 f.), ferner Johann Oporins mehrfach gedrucktes und oft zitiertes Schreiben von 1565 an Johann Weyer (Benzenhçfer, 1989), jener sogenannte ›Schmhbrief‹, von dem das Paracelsusbild bis in unsere Tage weitaus maßgeblicher als von vielen anderen * Die »Nachbemerkungen« beruhen großteils auf Telle (2004). 1 Johann Wolfgang Goethe: Winckelmann und sein Jahrhundert in Briefen und Aufstzen (Tbingen 1805), hrsg. von Helmut Holtzhauer, Leipzig 1969, S. 45. 2 Desiderius Erasmus Roterodamus: Opus epistolarum, hrsg. von Percy S[tafford] Allen und Helen Mary Allen, Bd. 7 (1527–1528), Oxford 1928, S. 26–28, Nr. 1808 und 1809; siehe dazu CP, Bd. 1, S. 200–202, 526. 3 Die Amerbachkorrespondenz, bearbeitet und hrsg. von Alfred Hartmann, Bd. 3: Die Briefe aus den Jahren 1525–1530, Basel 1947, S. 306–309, Nr. 1244, 1245, 1247. 4 Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Bd. T 2: Texte 255–520 (1523–1626), bearbeitet von Richard Wetzel unter Mitwirkung von Helga Scheible, Stuttgart-Bad Cannstatt 1995, Nr. 385, S. 269–273.

314

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

Zeugnissen mitgeprgt werden sollte, oder auch jenes anonyme Schreiben vom Jahre 1575 an den Humanisten Michael Neander ber Hohenheims Aufenthalt in Basel (Nr. 117), das die frhneuzeitliche Vorstellung vom erfolgreichen Goldmacher und Wunderheiler Paracelsus nachhaltig abzusichern half, – alle diese Texte verdeutlichen die Prominenz gerade brieflicher Zeugnisse in der Paracelsuskunde nur einmal mehr. Im Unterschied etwa zu den heute greifbaren Korrespondenzen der Paracelsusfresser Johann Crato von Kraftheim (1519–1585), Thomas Erastus (1524–1583) und Andreas Libavius (1558 [?]-1616), des moderaten Paracelsisten Theodor Zwinger (1523–1588) oder des entschiedenen Paracelsusanhngers Heinrich Wolff (1520–1581) kann im Falle Hohenheims von einem umfnglichen Briefwechsel freilich keine Rede sein, ja wurde angesichts der »erstaunlich« geringen Zahl bewahrt gebliebener Briefe von und an Paracelsus von einem der wenigen Paracelsuskenner umstandslos festgestellt: »Briefe schreiben war [Hohenheims] Sache nicht« (Goldammer, 1993, S. 11). Indes stçßt man im Corpus Paracelsicum keineswegs nur auf Hohenheims ironische Mitteilung, er habe aus der Hçlle einen Brief von Galenos empfangen,5 sondern etwa auch auf die mit Applomb vorgetragene Nachricht (Von den tartarischen Krankheiten, ed. Huser, Tl. 2, S. 338 f.), gewisse Doctoren htten ihn wegen seiner Angriffe auf gewisse Mediziner brieflich gergt: Paracelsus betonte also ausdrcklich seine Teilhabe an der Briefkultur seiner Zeit. Auch seine heute bekannten Schreiben an Einzelpersonen oder Institutionen zeigen Paracelsus im Licht eines durchaus korrespondenzfreudigen Manns. Zu aller Skepsis gegenber der Ansicht, Paracelsus habe briefliche Kommunikationsformen gering geachtet, nçtigen berdies beilufige Angaben des Arzthumanisten Michael Toxites. Immerhin hatte dieser oberrheinische Frhparacelsist im Zuge seiner zeitweilig geradezu fieberhaften Paracelsicapublizistik sptestens seit Anfang der 1570er Jahre etliche Briefe erlangt, die dankerfllte Patienten nach wundersamen Heilerfolgen Hohenheims an Paracelsus gerichtet hatten.6 Zur Skepsis mahnt ferner eine Epistola theologisch-religiçsen Inhalts ber die sie5

6

Paracelsus: Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 11. – Paracelsus bezog sich auf das anonyme Spottgedicht Manes Galeni adversus Theophrastum, sed potius Cacophrastum, geschickt »Ex inferis« (Basel 1527). Michael Toxites: Dedikation an Adam Pçgel (Hagenau, 30. September 1573), in: Paracelsus, Fnff Bcher Vonn dem Langen leben, Straßburg 1574, S. )(2r–)(7r, hier S. )(6r: Briefe »viler guter leut […]/ so sie Theophrasto zu geschriben«. – Ders.: Dedikation an Johann Egolph von Knçringen (Hagenau, 1. Januar 1575), in: Libri XIIII. Paragraphorum, Straßburg 1575, S. a2r–b6r, hier S. a6v: Briefe von dankbaren Patienten an Paracelsus, ›die ich [Toxites] bei mir verwahre‹ (»homines […], quorum et literas ad Theophrastum aliquando scriptas, penes me habeo«). – Beide Texte in: CP, Bd. 2 (2004), Nr. 50, 58.

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

315

ben Werke der Seligkeit, die sptestens um 1600 unter alchemoparacelsistischen Theosophen vom Schlage eines Adam Haslmayr und Karl Widemann kursierte, von der man aber heute nur weiß, daß sie vom ›Monarchen Theophrastus‹ im Mai 1538 von Kçln (!) nach Salzburg an Herzog Ernst von Bayern d. . (1500–1560; von 1540 bis 1554 Administrator des Erzbistums Salzburg) geschickt worden sei.7 Im 17. Jahrhundert schließlich hielt der Arzt Adam von Lebenwaldt (1624–1696) Reste eines Briefwechsels zwischen Paracelsus und einem (ungenannten) ›Secretarius‹ des frstlichen Stiftes Admont (Ennstal) ber chemischpharmazeutische Gegenstnde in Hnden,8 der dazu nçtigt, den Admonter Stiftssekretr Daniel Gallenberg zum Bekanntenkreis Hohenheims zu zhlen. Gewiß in legendre Gefilde fhrt hingegen die Nachricht, ein ungenannter ›Doctor‹ habe 1682 aufgrund eines autographen Paracelsusbriefes ein von Paracelsus in Salzburg vermauertes »graues Pulver« (hier: die alchemische Universalarznei) gefunden.9 Manche von Paracelsus erwhnten sowie alle von Toxites, Haslmayr und Lebenwaldt einst gehteten Briefe sind verschollen. Greifbar sind indes etliche – gewçhnlich fr unecht gehaltene – Paracelsusbriefe: Sie fhren in das Riesenreich literarischer Flschungen, oder genauer: in die vom Großschriftsteller Allonymus geprgte Falschtexterei. Nicht zuletzt beflgelt von der waghalsig-naiven Hoffnung, auf echte Paracelsica oder im frhparacelsistischen Ficta/facta-Gemenge dieser Briefe auf bislang unbemerkt gebliebene Informationen ber den historischen Paracelsus zu stoßen, schien es angezeigt, dieses allenfalls beilufig ins Fadenkreuz der Paracelsusforschung geratene Corpus Hohenheim zugeschriebener Brieftexte genauer zu mustern. 7

8

9

Morsius (1626), S. C3r, Nr. 180: »Anno 1538. den 8. Maij auß Cçlln gegeben«. – Die Epistola gehçrte zum Schriftenbesitz des paracelsistischen Theosophen Adam Haslmayr (1562 – nach dem 16. Januar 1630). – An ihrer Echtheit zweifeln lßt bereits die Tatsache, daß sich Paracelsus zu dieser Zeit in Villach befand; jedenfalls stellte die Stadt Villach am 12. Mai 1538 auf Verlangen Hohenheims den sogenannten ›Kundschaftsbrief‹ aus, eine »Urkund« ber den Tod seines Vaters Wilhelm von Hohenheim (gest. 8. September 1534); im August 1538 hielt sich Paracelsus in St. Veit (Krnten) auf. Adam von Lebenwaldt: Von deß Teuffels List vnd Betrug, Traktat 4: Von deß Teuffels List vnd Betrug In der […] Alchymisterey […]/ darinnen […] Bericht gegeben wird/ von […] Theophrasto Paracelso, Salzburg 1680, S. 91: Lebenwaldt, Arzt des Stifts Admont, erklrte, er habe einen »Original-Brieff datirt/ beyhanden/ so jhme [Paracelsus] zugeschriben worden/ von einem […] Secretario deß […] Frstlichen Stiffts Admundt/ pro instructione wie man das Sulphur fixum rubrum machen solle«. – Der Brief entstand nach Lebenwaldt zu einer Zeit, als sich Paracelsus in Villach, Leoben und Judenburg aufhielt. Er drfte also von Daniel Gallenberg stammen, whrend der Jahre 1526 bis 1536 Stiftssekretr des Stifts Admont im Ennstal/Steiermark. Stanislaus Reinhard Acxtelmeier: Des Aus der Unwissenheits-Finsternus erretteten Natur-Liechts (fnfter Teil), Augsburg 1701, S. 10.

316

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

Bereits erste Erkundungszge in Handschriften und Drucken des 16. bis 18. Jahrhunderts gaben den Blick frei auf einen quantitativ ansehnlichen Textbestand. Um nun die Vielzahl briefartiger Pseudoparacelsica notdrftig zu ordnen, bot es sich an, zwischen sogenannten ›Privatbriefen‹ und ›Offenen Briefen‹ zu unterscheiden. Zwar differieren Status, Funktion und Wirkung, auch kann ihr Authentizittsmodus unterschiedlich ausfallen. Angesichts mancher gestaltlicher und inhaltlicher Gemeinsamkeiten ist aber eine solche Scheidung zwischen ›privaten Briefen‹ und ›Offenen Schreiben‹ durchaus anfechtbar, dennoch erleichtert sie einen klassifikatorischen Zugriff. Was nun die formaliter ›echten‹ Briefe angeht, also ›Privatbriefe‹, die Adressaten- und Verfassernennungen (Anrede, Unterschrift), Grußformeln und Datum besitzen und scheinbar keiner ffentlichkeit zugedacht worden sind, so kann einem Leser des Sudhoffschen »Versuchs einer Kritik der Echtheit der Paracelsischen Schriften« (1894, 1899) ihre Existenz nicht entgehen. Allerdings ergibt eine Umschau in Handschriften und Drucken der frhen Neuzeit, daß dieses Briefcorpus selbst unter rauhem Ausschluß aller briefartigen Texte, denen formale Merkmale eines ›Privatbriefs‹ fehlen, weitaus umfnglicher ist, als dies Sudhoffs Hinweise erwarten ließen: Im Zuge frhneuzeitlicher Kontroversen um den Arztalchemiker, aber auch um den Theologen Paracelsus sind in der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts mindestens fnfzehn Briefe von bzw. an Paracelsus entstanden; einige sind in nur wenigen Abschriften bzw. Abdrucken greifbar, von anderen wieder ließen sich bis zu etwa zwanzig Textzeugen ermitteln. Zweifel an der Echtheit bestimmter Paracelsica kamen nicht etwa erst bei historisch-kritischen Vorstçßen seit dem 19. Jahrhundert auf, sondern zhlten bereits zum Schellengelut der frhen Paracelsicapublizistik, und es gehçrt zu den Verdiensten des vielleicht bedeutendsten Paracelsusherausgebers, des Arztes Johann Huser (siehe Nr. 144, 145), mit Blick auf »etliche Bcher vnd Tracttlein«, welche von Paracelsisten des 16. Jahrhunderts »vnter dem nahmen Theophrasti Paracelsi« auf den Druckmarkt gebracht worden waren, festgestellt zu haben, diese Schriften htten zwar »hochverstndige/ gelerthe Leuthe gemacht vnnd componirt«, aber eben nicht Paracelsus (Paracelsus, Chirurgischer Bcher […] Appendix, ed. Huser, 1605, S. Qqq 1v). Ernsthaft zu schaffen machte von Anbeginn allen humanistisch tingierten Editoren eine Vielzahl medizinisch-alchemischer Sachschriften aus pseudoparacelsischen Federn, gelegentlich auch pseudoparacelsische Theologica, entstanden binnen weniger Jahrzehnte in Diensten gewisser Zielsetzungen deutscher Frhparacelsisten. Vor dem Hintergrund, daß das deutschsprachige Kulturgebiet seit den 1560er Jahren eine allgemeine Pseudoparacelsica-Konjunktur erlebte, in deren Rah-

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

317

men beispielsweise allein der Traktat De tinctura physicorum zwischen 1570 und 1574 in neun Ausgaben auf den Druckmarkt gelangte (Sudhoff, 1894, S. 392, s. v.), bildeten pseudoparacelsische Briefe also keinesfalls einen Sonderfall paracelsistischer Literaturproduktion. Ihre Urheber – sie wirkten wohl fast ausnahmslos im 16. Jahrhundert – sind bis heute ihrer Masken nicht beraubt. Einer Briefentstehung in Flscherwerksttten, wie sie etwa aus dem Mittelalter bekannt sind,10 widerstreitet jedenfalls eine Flle berlieferungs-, sprach- und wissenschaftsgeschichtlicher Indizien. Man hat es also mit veritablen ›Dunkelmnnerbriefen‹ zu tun. Wer etwa darauf hofft, unter den namentlich genannten Adressaten auf prominente Zeitgenossen Hohenheims zu stoßen, wird herb enttuscht: Genannt werden weder weltliche oder geistliche Große, noch fhrende Gestalten der Wissenschaften und Knste: Paracelsus korrespondierte nicht mit Kaiser oder Papst, nicht mit Nicolaus Copernicus oder Andreas Vesal, sondern mit einem ›vertrauten Bruder‹, Johann Winckelsteiner zu Freiburg/chtland (Nr. 106), mit seinem ›lieben Theodorus‹11 oder mit einem Wundarzt namens Augustin Sattler im steiermrkischen Judenburg (Nr. 105), und es versteht sich, daß ein Briefwechsel von scheinbar unanfechtbarer Authentizitt geschaffen worden ist: Zwei zwischen Wilhelm von Hohenheim und seinem Sohn gewechselte Schreiben (Nr. 103, 104). Zu Hohenheims Briefpartnern zhlen Doctoren: Wilwold in Paris, angeblich ein Paracelsus in Schwurfreundschaft verbundener Mann12 und Poldçrfer im Mhrischen, angeblich ein zeitweiliger ›Wandergeselle‹ Hohenheims,13 ferner ein Krntner Adliger namens Brndner,14 – alles verschattete Gestalten,

10

11

12 13

14

Siehe etwa Horst Fuhrmann: Die Flschungen im Mittelalter. berlegungen zum mittelalterlichen Wahrheitsbegriff, in: Historische Zeitschrift 197 (1963), S. 529– 601 (mit Beitrgen von Karl Bosl u. a.); Flschungen im Mittelalter. Tl. 5: Fingierte Briefe. Frçmmigkeit und Flschung. Realienflschungen, Hannover 1988 (Monumenta Germaniae Historica. Schriften, Bd. 33/V); LexMA, Bd. 4, (1989), s. v. Flschungen, Sp. 246–251 (A. Gawlik). (Ps.-)Paracelsus: An Theodorus, 17. Mai 1536, in: Heinrich Khunrath, De igne magorum philosophorumque secreto externo et visibili, hrsg. von Benedictus Figulus, Straßburg 1608, S. 127–129 (Erstdruck). Wilwold: An Paracelsus, Paris, 1. Januar 1529, in: Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 18. 13. Aug. 4, Bl. 210r-211r (17. Jh.). (Ps.-)Paracelsus: An Poldçrfer zu Lereckau/Mhren, Preßburg o. J., in: Rosarium novum olympicum et benedictum, hrsg. von Benedictus Figulus, Basel 1608, Tl. 1, Traktat 4, S. 23–26 (Erstdruck). (Ps.-)Paracelsus: An Brndner in Krnten, Salzburg o. J. (1541), in: Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 9 Noviss. 2, Bl. 1r (17. Jh.). – Der Name des Adressaten variiert; siehe Index secretorum (berlingen, LSB, Ms. 177; entstanden 1636), Nr. 9: Hohenheims »liebsten vndt vertrautesten freundt« in Krnten habe man »von Adellgrundner genant«.

318

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

die sich bislang einer Identifikation widersetzten. Nun bedurften freilich Falsifikate zu ihrer Glaubwrdigkeit gewisser Facta. So sollte man gerade bei Adressaten, ber die man aus den Briefen kaum mehr als den Namen erfhrt, ber die aber auch anderwrtige Zeugnisse nur allzu oft schweigen, noch nicht vçllig ausschließen, daß es sich mitunter um historische Gestalten handelt. Vollends in derzeit nahezu auswegslose Ficta/facta-Labyrinthe sieht man sich von zwei weiteren Korrespondenten gefhrt, Hohenheims vermeintlichen Lehrern Salomon Trismosin und Bartholomus Korndorfer: ber Salomon Trismosin weiß man nicht viel mehr, als daß er seit dem 16. Jahrhundert auf dem europischen Theatrum Chemicum Karriere machte (siehe Nr. 102). Und was Bartholomus Korndorfer anbelangt, so zhlten ihn einige ltere Kenner zu den ›Przeptoren‹ des Paracelsus, andere wieder zu Hohenheims Schlern oder eben nach dem Beispiel eines Pseudohohenheim zu den Kollegen des Paracelsus. Whrend es heute an schlichtesten Informationen ber diesen vermeintlichen Korrespondenten Hohenheims mangelt, zhlten ihn viele Angehçrige der frhneuzeitlichen Respublica alchemica zu ihren rhmlichen Autoren (siehe Nr. 107). Das pseudoparacelsische Briefcorpus macht nicht etwa mit dem Naturphilosophen Paracelsus bekannt. Erwartungswidrig prsentiert sich auch kein tchtiger Arzt oder Pharmazeut: Kenntlich wird ein ›fanatischer‹ Theologe und ein Großmeister der Ars transmutatoria metallorum. Mit Blick auf die schweren religiçs-konfessionalistischen Konflikte des 16. Jahrhunderts, aber auch eingedenk manch kirchenkritischer ußerung Hohenheims kann es nicht sonderlich berraschen, daß man Paracelsus einen Text S. Francks in den Mund legte, dieser Ps.Paracelsus im Faltenwurf eines radikalen Dissidenten die institutionellverfaßte Kirche mit wuchtigen Angriffen berzieht (Nr. 108): Die ›ußere‹ Kirche? Sie bildet in den Augen dieses ›enthusiastischen‹ Pseudohohenheim seit ber 1400 Jahren nichts als eine Beute des Antichrists. Abendmahl und Kindertaufe? Nichts als Brandmarken der Herrschaft Satans. Die Kirchenlehrer? Nichts als Adjutanten des Teufels. Unverkennbar spricht allerorten von Gnaden Francks ein eifernder Anwalt einer ›Geistkirche‹, der zwischen ›Buchstabe‹ und ›Geist‹ unterscheidet, zwischen dem ›innerlichen Wort‹ und ›ußerlichen Buch‹. Inspiriert von den biblischen Prophezeiungen, nach dem Tode des Apostels Paulus wrden ›greuliche Wçlfe‹ unter die ›Herde‹ kommen und Irrlehren verknden (Apg 20, v. 29) beziehungsweise aus den Gemeinden wrden »Widerchristen« sonder Zahl hervorgehen (1. Joh 2, v. 18 f.), wurde der Reformkatholik Paracelsus aus dem Geist spiritualistischer Frçmmigkeit von einem ›fanatischen‹ Dissidenten aus dem Umkreis der Augs-

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

319

burger Paracelsisten Lorenz Dehn und K. Widemann mittels eines Franckschen Textes zu einem beißend-bitteren Kirchenkritiker stilisiert. Ansonst paradiert Paracelsus im Prachtgewand eines epochalen Heroen der Alchemia transmutatoria metallorum, teilhaftig gçttlichen Offenbarungswissens, immer ein allen Briefpartnern selbstbewußt-berlegener Chemiker: Unter Alchemikern des 16. Jahrhunderts ußerst ungewçhnlich, macht dieser trutzig-sieghafte Paracelsus sogar Front wider Hermes Trismegistus, den legendren Stifter der Alchemie. Whrend im frhneuzeitlichen Wegestreit zwischen der ›dogmatischen‹ und ›hermetischen‹ Naturkunde und Medizin Hermes Trismegistus und Paracelsus gewçhnlich gemeinsam wider Aristoteles und Galen agieren (siehe zu Nr. 96), wird diese mythische Grnder- und Kultfigur arkaner Wissenschaft von (Ps.-)Paracelsus umstandslos deklassiert (Nr. 105). Allein schon die lastende Dominanz des erfolgreichen Transmutationsalchemikers Paracelsus im pseudoparacelsischen Briefcorpus bekrftigt den auch andernorts vielfach bezeugten – in der Historiographie freilich unzureichend kenntlichen – Umstand, daß ein umfngliches Kapitel in den Annalen der Paracelsischen Ruhmesgeschichte auf verwegenen Verknpfungen Hohenheims mit der Ars transmutatoria metallorum beruht, Hohenheims Leben und Werk im Lager frhneuzeitlicher Alchemoparacelsisten zur Unkenntlichkeit entstellt worden ist: Im Briefcorpus gelangt nicht etwa Hohenheims Drei-PrinzipienLehre zur Sprache, stattdessen die mittelalterliche Doktrin von der ›Reduktion der Kçrper in ihre (oft mit argentum vivum/mercurius philosophorum identifizierte) materia prima‹;15 ja selbst jener antihumanistische Rebell, der im Zeichen von ›ratio‹ und ›experientia‹ allenorts rabiate Sturmzge wider das ›Fabelwerk‹ der ›Alten‹ gefhrt hatte, ist einem auf die Autoritt der ›Alten‹, insbesondere auf die Weisheit der ›alten gypter‹ pochenden Paracelsus gewichen (Nr. 107). Auf derzeit hinreichend gesicherte Facta realia – zu denen beispielsweise die Aufenthalte Hohenheims 1530 im oberpflzischen Amberg (Nr. 104) und 1541 in Salzburg16 zhlen – stçßt man im Briefcorpus selten. Indes gemahnt ein pseudoparacelsischer Briefabschnitt an jene stolz-hochfahrende Prognose Hohenheims im Paragranum, im Unterschied zu den Werken seiner Gegner wrden sich seine Schriften ›bis an den letzten Tag der Welt‹ behaupten (Nr. 107); und ein Brief ber eine auf dem ›roten Lçwen‹ und ›weißen Adler‹ gegrndete Alchemie gemahnt an den Traktat De tinctura physicorum.17 Hier zeigt sich, daß das 15 16 17

(Ps.-)Paracelsus: An Poldçrfer (Anm. 13). (Ps.-)Paracelsus: An Brndner (Anm. 14). (Ps.-)Paracelsus: An einen Freund N. N. vom Wunderstein, o. O. o. J. – Siehe Telle (1993): Mit Textwiedergabe.

320

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

Briefcorpus in weiterer Aufklrung bedrftigen Ausmaßen von Paracelsica und Pseudoparacelsica gespeist worden ist. Sucht man nun kontextuelle Bezge aufzudecken, so ergeben sich Fragen ber Fragen, aber fast keine berzeugenden Antworten, und allzu oft fhrten unsere Versuche, Fabulat und Wirklichkeitsdarstellung zu trennen, nur in Sackgassen. Kann beispielsweise Hohenheims Mitteilung an Bartholomus Korndorfer, man habe ihn wegen seiner armseligen Kleidung verachtet, von einem einschlgigen Selbstzeugnis im Sterzinger Pestbchlein inspiriert worden sein (siehe zu Nr. 107)? Und was Trismosins Lobpreis auf Hohenheims Keuschheit anbelangt: Steht hinter Trismosins Lob die Hohenheimsche Mitteilung, er sei ›der Venus kein Zutitler‹ gewesen? Oder Johann Oporins 1565 brieflich formulierte Nachricht, Paracelsus habe ›wohl nie eine Frau erkannt‹ (siehe zu Nr. 102)? Unzweifelhaft nur in Legendenmeere verschlgt ein Brief, in dem der Sponheimer Abt Johannes Trithemius, ein ›großer Philosophus‹ (Alchemiker), der mit seiner »Tinctur« »viel Million Goldes« erlangte, als eine Beispielfigur Hohenheims hervortritt:18 Beruhte nun der Einzug dieser Fabel vom Goldmacher Trithemius in das Briefcorpus auf Kenntnis der Grossen Wundartzney (Augsburg 1536, Buch 2, Traktat 3, Tl. 1, Kap. 1, S. XLr), in der Hohenheim »vil Ept/ als vonn Spanheym« zu seinen Lehrern in der »Adepta Philosophia« (Alchemia medica) zhlte? Halten wir also ein frhes Zeugnis fr die ebenso umstandslose wie ungesicherte Identifikation des von Hohenheim genannten Abts »vonn Spanheym« mit Trithemius in Hnden?19 In paracelsistische Vexierspiele von Dichtung und Wahrheit verwikkeln schließlich auch alle Briefe, die dazu nçtigen, schriftstellerische Eigenarten Hohenheims in den Blick zu nehmen: Bekanntlich hatte Paracelsus seinen Zeitgenossen erklrt, er wolle nicht nur Lateiner, sondern ›Jedermann‹ mit medizinischem Lehrgut vertraut machen.20 Medizinisch-pharmazeutisches Wissen habe man nmlich »in die gemain« zu bringen,21 msse »inn erkanndtnuß des Gemeinen manns« gelangen.22 Das Briefcorpus macht hingegen mit einem auf Geheimhaltung bedachten Schriftsteller bekannt (Nr. 105, 106), der beispielsweise seinen Briefpartner unter manchen Tarnreden dazu anweist, den ›Mond 18

19 20 21 22

(Ps.-)Paracelsus: An einen Freund N. N., o. O. 1534, in: Alchimia vera, Das ist: Der […] Kunst Alchimia wahre beschreibung, hrsg. von I. P. S. M. S., o. O. 1604, S. 58–60, hier S. 58 f. Siehe CP, Bd. 2 (2004), S. 605–608: Zum Verhltnis Trithemius-Paracelsus und zur paracelsistischen Trithemiusrezeption. Paracelsus: Schreiben an den Basler Rat (Konzept), Basel 1527, in: Chirurgische Bcher, ed. Huser (1605), S. 678. Paracelsus, zit. nach Bittel (1945), S. 19. Paracelsus, An die Landschaft Krnten, ed. Huser, Tl. 2, S. 329.

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

321

vom Firmament zu nehmen‹ und ›am Himmel in Wasser zu verkehren‹, dann ›das Wasser vom Himmel in die Erde zu werfen‹, um endlich dieser Arkansubstanz in einem ›Bad der Schçnheit‹ ›bleibenden Glanz zu verleihen‹,23 oder an anderer Stelle ritterliche ›Helden‹, den ›roten Lçwen‹ und ›weißen Adler‹ ›gewaltige harte Struße‹ ausfechten lßt,24 ja nicht nur Verba metaphorica und ›Parabeln‹ in die Dienste seiner verdeckten Alchemikerrede stellt, sondern manche Lehrbriefe alchemischen Inhalts ›in verkehrten literis‹ verschickt, also mit Hilfe von Geheimschriften vor unerwnschten Lesern sichert.25 Der historische Paracelsus, der bekanntlich die verblmte Alchemikerrede mied, wurde in solchen Briefen getreu der unter Alchemikern verwurzelten Auffassung, man habe zentrale Naturgeheimnisse durch die Zeiten hinter allegorischen Bollwerken verborgen, von alchemoparacelsistischen Allegorikern zwangsrekrutiert: Insofern erçffnen sich Einblicke in die verhangenen Anfnge einer gloriosen Karriere, die Paracelsus als ein tchtiger Laborant begann und als ›Frst aller Scheideknstler‹, der mit ›roten Lçwen‹ und ›weißen Adlern‹ das Hçchste errang, als teutscher Hermes Trismegistos und Miraculum mundi beenden sollte, – im brigen Anfnge, die sich im Briefcorpus zunchst wie Resultate allzu plumper Mystifikationen ausnehmen. Indes kann die (von namhaften Frhparacelsisten geteilte) Ansicht, Paracelsus habe zu Geheimhaltungszwecken die Schreibart allegorisierender Alchemiker genutzt,26 von der Tatsache begnstigt worden sein, daß Paracelsus eine vorbehaltlose Mitteilung allen medizinisch-naturkundlichen Wissens durchaus abgelehnt hatte, Hohenheim zuweilen mit Blick auf beschrnkte Rezeptionsfhigkeiten des ›Gemeinen Manns‹ die Darlegung ›hçheren‹ Lehrguts unterließ (Herbarius, ed. Huser, Tl. 7, S. 80), bestimmte alchemische Lehren ausdrcklich nur an die »Vnsern«, also an Koryphen Paracelsischen Typs richtete, nicht aber an die »Commun der Vçlcker« oder an »Idioten«, ja »auß vrsachen der Idioten« bestimmtes Wissen durch absichtliche Nichtverschriftlichung geheim hielt (Archidoxen, ed. Huser, Tl. 6, S. 3, 8), dazu auch »Humoristen« (Akademikerrzten) Lehrgut ausdrcklich verschwieg (Herbarius, ed. Huser, Tl. 7, S. 91; Von den natrlichen Dingen, ebd., S. 175) oder allenfalls nur ›erfahrenen‹ Medizinern kundtat (Von Blattern, in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 301) und nicht zuletzt mit Blick auf

23 24 25 26

(Ps.-)Paracelsus: An einen Freund N. N. (Anm. 18). (Ps.-)Paracelsus: An einen Freund N. N. vom Wunderstein (Anm. 17). (Ps.-)Paracelsus: An Brndner (Anm. 14). Siehe dazu CP, Bd. 1 (2002), S. 627 f.; Bd. 2 (2004), zu Nr. 40, S. 82; Nr. 42: M. Toxites ber Hohenheims absichtsvolles Verdunkeln und Verschweigen; hier Nr. 110, 112 u. ç.

322

Zu den Zeugnissen pseudoparacelsischer Briefwechsel Nr. 102–108

»vagantische Artzt« manches fr sich behielt (Krntner Schriften, ed. Huser, Tl. 2, Dedikation, S. 149). Das Wort ›Flschung‹ besitzt umgangssprachlich eine pejorative Konnotation, und gewçhnlich ist man zunchst geneigt, einem Flscher pauschaliter verwerfliche Motive zu unterstellen. In Wirklichkeit aber schulden sich gerade Pseudepigraphie und literarische Flschung vielfltigsten Motiven, befindet man sich in einem »Gestrpp komplizierter Einzelflle«.27 So bleibe dahingestellt, ob vielleicht Praktiken des einstigen Handels mit handschriftlichen Paracelsica, insbesondere kommerzielle Interessen der sogenannten ›Prozeßkrmer‹ (siehe zu Nr. 99) gelegentlich zur Flschung ermunterten: Immerhin ließen Briefe des neuen Hermes Trismegistus ber alchemische Arcana auf hohe Preise hoffen. In jedem Falle leisteten sie den zunehmend bedrngten Transmutationsalchemikern affirmativ-apologetische Dienste. Auch ist es im Einzelnen durchaus ungeklrt, ob sich ein pseudoparacelsischer Brief nun Tuschungsabsichten des Verfassers verdankte (etwa um die Wirkungen einer bestimmten Lehre zu steigern), oder aber, ob man es fr legitim hielt, Schriften, die vermeintliche oder tatschliche Lehren Hohenheims darboten, aufgrund der Provenienz ihres Inhalts Paracelsus zuzuschreiben, oder aber, ob sekundre Formen der Epigraphie vorliegen, etwa ein anonymer Text von einem Tradenten paracelsiert worden ist. Erinnert sei insbesondere an die einstige Vielzahl ›diplomatischer Flschungen‹ (etwa an »falsche Besttigungen von als echt betrachteten Privilegien«):28 Sind manche dieser unter glhenden Paracelsisten verfaßten Briefe in dem Bewußtsein entstanden, daß es durchaus statthaft sei, fr wahr erkannte, doch von verblendeten Gegnern verurteilte Lehren zur Erhçhung ihres Geltungs- und Wahrheitsanspruchs Paracelsus in die Feder zu diktieren?

27 28

Anthony Grafton: Flscher und Kritiker. Der Betrug in der Wissenschaft. Aus dem Amerikanischen von Ebba B. Drolshagen, Frankfurt/M. 1995, S. 51. Siehe dazu die in Anm. 10 und von Grafton (Anm. 27) genannte Literatur, ferner etwa auch Umberto Eco: Die Grenzen der Interpretation. Aus dem Italienischen von Gnter Memmert, Mnchen/Wien 1992, S. 217–255: »Nachahmungen und Flschungen«, Zitat S. 235.

Nr. 109 Severinus, Petrus (Sørensen, Peder) an Paracelsus (als fiktiven Adressaten)

Basel o. J. (1570/71)

Zum Verfasser Peder Sørensen, lat. Severinus (1540/42–1602), geboren in der dnischen Provinzstadt Ribe/ Jtland, besuchte nach der çrtlichen Lateinschule die Universitt von Kopenhagen (immatrikuliert Ende der fnfziger Jahre; genaues Datum unbekannt), deren Lehrplan von den Vorgaben des melanchthonschen Schulhumanismus bestimmt war. Den Grad eines Baccalaureus erwarb er im Jahre 1561, reiste dann 1562 nach Frankreich, um dort das Studium der Medizin zu beginnen, kehrte aber schon im nchsten Jahr – wohl wegen fehlender finanzieller Untersttzung – zurck. Gefçrdert durch ein Stipendium des Kçnigs Frederik II., erwarb er 1564 den Magistertitel und wirkte anschließend kurzfristig als »professor paedagogicus« an der Kopenhagener Universitt. In diesen Jahren schloß S. eine enge Freundschaft mit dem etwa gleichaltrigen Johannes Pratensis (Hans Filipsen du Pr), S. spterem Reisegefhrten. Medizinische Kenntnisse vermittelte in Kopenhagen der jngst (1560) zum Professor ernannte, ebenfalls aus Ribe stammende Hans Frandsen (Johannes Franciscus Ripensis, 1532–1584). Er hatte in Montpellier (1560) und in Deutschland (Wittenberg, 1551, Tbingen und Heidelberg, 1559) studiert, mit dem bekannten Heidelberger Dichterarzt Petrus Lotichius Secundus (1528–1560) Freundschaft geschlossen und eigene lateinische Dichtungen verçffentlicht (Carminum liber, Lyon 1561). Dieser Band, darin auch die episierende Darstellung einer mit Lotichius unternommenen Reise (1559) von Heidelberg nach Wrzburg (Iter Francicum), enthlt zahlreiche biographische Hinweise.1

1

Dieser Aspekt unerwhnt in dem knappen Frandsen-Portrt bei Shackelford (2004), S. 31 f. Vgl. im einzelnen HL (1997), S. 1210 f.; Wiegand ( Hodoeporica, 1984, S. 223–230, 412 f., 490–492) sowie Bernhard Coppel: Johannes Franciscus Ripensis und Petrus Lotichius Secundus. Die poetischen Zeugnisse einer humanistischen Freundschaft, in: Acta Conventus Neo-Latini Hafnensis, hrsg. von Rhoda Schnur. Binghamton/N. Y. 1994, S. 323–334.

324

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

Mit Hilfe eines kçniglichen Stipendiums wandte sich S. zusammen mit Johannes Pratensis Ende 1565 zum Medizinstudium nach Italien (immatrikuliert in Padua am 13. Januar 1566). Von Italien aus besucht S. im Jahre 1567 Paris (Shackelford 2004, S. 35; vornehmlich nach Shackelford auch das Folgende). Ob S. damals auch Florenz besuchte, auch wie er mit dem Florentiner Neuplatonismus bekannt wurde, entzieht sich unserer Kenntnis ebenso wie nhere Einzelheiten dieser und der folgenden Reisejahre. Jedenfalls muß sich S. whrend dieser Zeit den hermetistischen Theorietraditionen zugewandt haben, die er mit seiner wachsenden Kenntnis des Paracelsischen Œuvres fortan zu vermitteln suchte. Im Herbst 1568 kehrte S. in seine Heimat zurck, setzte jedoch schon im April 1569 mit seinem Freunde Pratensis seine Studien in Wittenberg fort, von wo aus er sich nach Leipzig und schließlich, wohl ber Heidelberg,2 nach Basel wandte, wo er in Gestalt des Mediziprofessors Theodor Zwinger (s. CP, Bd. 2, Nr. 82) einen – wenn auch nicht unkritischen – Verfechter des Paracelsismus kennenlernte. Von Basel aus reiste S. erneut nach Italien, muß dann, an einem bisher unbekannten Ort (wohl in Frankreich), den medizinischen Doktorgrad erworben haben. In der am 1. November 1570 in Florenz datierten Widmung der Idea medicinae philosophicae, deren Druck er in Basel auf dem Heimweg von Italien wohl persçnlich berwachte (Herbst/ Winter 1570/71), bezeichnet er sich jedenfalls mit diesem Titel. Mit der Idea, vielleicht aber auch schon vorher auf dem Wege nach Florenz, drfte S. das ohne Jahreszahl gedruckte Manuskript (mçglich Hieronymus Datierung: August 1571) des hier abgedruckten fiktiven Briefes an Paracelsus dem Drucker Sixtus Henricpetri bergeben haben. Whrend Pratensis nach der Rckkehr in Kopenhagen als Medizinprofessor wirkte (er starb schon 1576) bekleidete S. seit Oktober 1571 die angesehene und wohldotierte Position eines kçniglichen Leibarztes unter Frederik II. (gest. 1588) und seinem Nachfolger Christian IV. Bis zu seinem Tode hatte sich S. deshalb mancherlei hçfischen Pflichten zu stellen und mußte den Kçnig auf Reisen begleiten. S. konnte heiraten (1583), konnte sich in Kopenhagen ein Haus bauen und in Jtland ein Landgut erwerben. Whrend dieser Zeit bte er seine von Paracelsus 2

In Heidelberg studierte spter (immatrikuliert am 28. 9. 1610; Toepke, Bd. 2, S. 246) S. Sohn Fridericus (Frederick). In der Gedichtsammlung Triga AmicoPoetica, ed. Johann Leonhard Weidner (o O. 1619) finden sich zwei Gedichte auf seine naturkundlichen akademischen Arbeiten aus der Feder von Julius Wilhelm Zincgref (1591–1635): Ode VIII. In disputationes Physicas Friderici Seuerini Dani (S. 42 f.) sowie In eiusdem impressionum aerearum et mirabilium Naturae operum Meditationes (S. 44). Umgekehrt trug F. Severinus zu den Apobateria, einem Sammelwerk mit Gedichten zur Abreise von Julius Wilhelm Zincgref bei (Basel 1612).

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

325

inspirierte medizinische Praxis aus und hielt brieflichen Kontakt mit Theodor Zwinger, dem alten Basler Lehrer (fnf Briefe der Jahre 1583– 1587 an Zwinger erhalten), auch mit dem franzçsischen Diplomaten Jacques Bongars /Bongarsius (zu ihm s. hier zu Nr. 128), selbstverstndlich auch mit seinem berhmten Landsmann Tycho Brahe (s. hier zu Nr. 142). Dazu kamen Besuche wie der des paracelsistischen Adepten Guillaume Mailan/Meilan (s. hier Nr. 142) und der des Englnders Thomas Moffet (s. hier zu Nr. 130). Die gleichgesinnten Naturkundler erwarteten von S. ein Lehrbuch der Physik, zu dessen Ausarbeitung S. wegen der von ihm hufig beklagten hçfischen Verpflichtungen keine Muße fand (so etwa an Theodor Zwinger, 18. Februar 1584, zit. nach Shackelford 2004, S. 111): »Quod de epitome physices meae scribis scias velim me toto hac [so!] sesquianno vixisse in continuis peregrinationibus, penitusque a domo mea & philosophica quiete abfuisse.« Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß S. Idea medicinae philosophicae (Nachdruck: den Haag 1660: s. Ferguson, Bd. 2, 1906, S. 378 f., vorher schon Erfurt 1616), gerade weil S. den historischen Paracelsus bald aus dem Blick ließ, zu den einflußreichsten Dokumenten des europischen Paracelsismus gehçrte und, wie auch dieser Brief beweist, den ersten großangelegten, wenn auch hçchst problematischen Versuch unternahm, Werk und Denken des Hohenheimers in die hermetistischplatonische Ideengeschichte und den epochenberwçlbenden Zusammenhang der ›sapientia prisca‹ einzugliedern. Hinweise zur Rezeption und Wirkung bieten Grell (1998), Shackelford (2004), Hirai (2005) und die Hinweise in den Rezensionen von Telle, auch die Erwhnungen hier sowie in CP, Bd. 1 und 2. Lit.: Tychonis Brahe, Ioh. Pratensis, Iac. Bongarsii & Abel. Berneri Epistolae ad Petrum Severinum. E Museo Severini Anchersen, in: Dnische Bibliothek oder Sammlung von Alten und Neuen Gelehrten Sachen aus Dnnemarck. Copenhagen 1746, Nr. XI, S. 469–490, Partington (1961), S. 163 f.; DSB, Bd. 11/12 (1975), S. 334–336 (Allen G. Debus); Joachim Telle: Rezension zu Skov/Bastholm (s. u. zu: berlieferung), in: Sudhoffs Archiv 65 (1981), S. 206–208; Massimo Luigi Bianchi: Occulto e manifesto nella medicina del Rinascimento. Jean Fernel e Pietro Severino, in: Atti e memorie dell Academia Toscana di Scienze e Lettere La Colombaria 47 (N. S. 33) (1982), S. 183–248; Joel Shackelford: Early Reception of Paracelsian Theory: Severinus and Erastus, in: Sixteenth Century Journal 26 (1995), S. 123–135; Ole Peter Grell: The Acceptable Face of Paracelsianism: The Legacy of Idea medicinae and the Introduction of Paracelsianism into Early Modern Denmark, in: Grell (Hrsg., 1998), S. 245–267; Carlos Gilly: Paracelsianism for philosophers: Petrus Severinus, in: Gilly/van Heertum (2002),

326

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

S. 232–240; Shackelford (2004); Hieronymus (2005), S. 549–564; Hirai (2005), S. 217–266; Joachim Telle: Rezension zu Shackelford (2004), in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 29 (2006), S. 77 f.; Kahn (2007), bes. S. 202 f. und 345 f.; Kohlndorfer-Fries (2009), S. 224 f. Zum Adressaten Der offenkundig fiktive Adressat (Paracelsus starb 1541) dient hier gleichzeitig als Redepartner und eigentliches Thema, insofern dessen Strken und Schwchen in Form eines unechten einseitigen Dialoges zur Sprache gebracht werden. Formtypologisch lehnt sich S. an die von Petrarca erçffnete Mçglichkeit des fiktiven Briefdialogs mit verstorbenen literarischen Autoritten an (unter anderem Briefe an Cicero, Quintilian und Horaz), gesammelt in: Rerum familiarium Liber XXIV. Epistolae antiquis illustrioribus, mit deutscher bersetzung hrsg. und kommentiert von Florian Neumann, Mainz 1999 (excerpta classica XVIII). Der Brief stellt sich demgemß de facto dar als Komplement zu fiktiven Briefen von Paracelsus (s. hier Nr. 102–108). Allerdings gelingt es Severinus nicht, die Brieffiktion durchzuhalten; bald ist von Paracelsus in der dritten Person die Rede. Schlagregest Rhmende Gesamtwrdigung des Paracelsischen Œuvres in einem fiktiven Brief an Paracelsus: dessen Bedeutung, sprachliche Verschlossenheit und Zugehçrigkeit zur Denkgeschichte des Hermetismus bzw. Platonismus, als deren Anhnger und Kenner sich Severinus profiliert. Regest Gçttliche Begabung des Paracelsus macht ihn ebenbrtig großen Geistern wie Orpheus, Pythagoras und Plato. – Paracelsus ein Segen fr das gegenwrtige Zeitalter, denn er hat jenseits der toten Buchstaben alle Wissensbestnde harmonisch, ja enzyklopdisch vereint. – Einbuße an Autoritt: sprachliche Dunkelheit, mangelnde argumentative Konzinnitt und terminologische Przision der Paracelsischen Lehren. – Gefahr des Rckfalls in alte Irrtmer. – Bitte um Erleuchtung. – Philosophen sind ›Herren der Dinge‹ und kçnnen, zumal bei neuen Erkenntnissen, neue Namen vergeben, dies im Kontrast zur Engstirnigkeit und zum Plagiatcharakter der gewohnten Methoden. – Wahrheit der Paracelsischen Schriften erçffnet sich wie schon bei den frheren Autoritten in verschiedenen Schriften bruchstckhaft, nicht in einem zusammenfassenden Vortrag. – Eigencharakter und Vielfalt des Paracelsischen Darstellungsstils richten sich an besonders prdestinierte Adres-

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

327

saten. – Gleichwohl Klage ber Neologismen und Bildersprache (Metaphern, Metonymien, Allegorien, Rtsel): dies als Besonderheit der ›magischen‹ Schreibweise, die den ›verborgenen Mechanismus der unsichtbaren Dinge‹ offenlegt. – Beispiel dafr sind die medizinisch-therapeutischen Schriften: Die ›Fabrik‹ der Krankheiten hier in verschiedenen diskursiven Begrndungszusammenhngen (unter anderem astronomisch, philosophisch, alchemisch) erçrtert. – Gerade die Prinzipien des Naturgeschehens kçnnen beliebig benannt, ja als formelhafte Chiffre (etwa »Bmi«) gekennzeichnet werden. – Wechsel der Terminologie im Fluß des Denkens entspricht der Komplexitt des inneren Naturgeschehens und dem ›stummen Gottesdienst der Natur‹. – Den Buchgelehrten erscheint dies konfus. – Natur gleicht einem geheimen Schauspiel mit vielen Personen und Rollen. – Probleme der Paracelsischen Prparationen: verhllende Schreibweisen richten sich nicht an unmittelbare Nutznießer wie Goldmacher, Montanfacharbeiter, Schmiede und Marktschreier. – Vorwrfe gegen Paracelsus Lebenswandel fallen auf die Anklger zurck. Leben ohne Fehler ist unmçglich. – Vorwrfe, Paracelsus habe die ›Alten‹ verachtet und eine selbstherrliche ›Monarchie‹ begrndet. Dies auch die Meinung mancher Paracelsisten. – Manches ist im Affekt geschrieben. Doch hat Paracelsus Hermes, Archelaos, Plato und Hippokrates gelobt. – Die Theorie des Balsams wie auch die Fundamente der Paracelsischen Doktrin sind bei den Autoritten der (vor allem mittelalterlichen) Alchemie zu finden: bei Geber, Alphidius, Rhasis, Senior, Rosinus, Morienus, Arnald von Villanova, R. Lullus und Isaak (Hollandus). – Dies gilt auch fr die Lehre der Tria Prima, deren Bestandteile Lullus, Isaak (Hollandus), Geber und andere bereits erwhnen. Paracelsus hat diese Lehre weiter ausgebaut und vervollkommnet. – Paracelsus magische und kabbalistische Betrachtungen gehçren zur Denkgeschichte des abendlndischen Platonismus, vertreten durch Hermes, Orpheus, Pythagoras, Plato, Synesios, Iamblichos, Plotin, Proklos, Porphyrios und andere. – Dank an Paracelsus und Zeugnis fr die Unsterblichkeit seines Namens. – Hoffnung, mit Paracelsus und der Schar der Seligen einst zum hçchsten Gut und Anfang aller Dinge aufzusteigen. berlieferung EPISTOLA SCRIPTA THEOPHRASTO PARACELSO : In qua ratio ordinis & nominum, adeoque totius Philosophiae Adeptae Methodus compendios & erudit ostenditur: A PETRO SEVERINO DANO PHIlosophiae & Medicinae Doctore. Basileae [Sixtus Henricpetri 1570 oder 1571]

328

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

Weiterer Abdruck in Paracelsus: Opera Omnia. Ed. Fridericus Bitiskius. Bd. 1, Genf 1658, S. ¶¶¶4v–¶¶¶¶2r Literatur Sudhoff 1894, Nr. 381, spez. S. 588 f.; VD 16 S 6883; eine paraphrasierende deutsche bersetzung bietet Hieronymus (2005), S. 549–558, Nr. 216, eine dnische bersetzung findet sich in: Skov/Bastholm: Petrus Severinus og hans Idea medicinae philosophicae. En dans paracelsist. Idea medicinae er oversat af Hans Skov. Indledning og kommentarer ved E[yvind]. Bastholm, Odense 1979 (Acta Historica Scientiarum Naturalium et Medicinalium. Edidit Bibliotheca Universitatis Hauniensis. Vol. 32 ), S. 59–63. Edition Dem Abdruck liegt zugrunde das Exemplar der SB Mnchen. Text

5

10

15

20

25

[S. a2r] THEOPHRASTO PARACELSO PETRVS SEVERINUS Lampades et Lucernas. LEgi libros Philosophiae tuae, Theophraste Paracelse: in quibus diuinitatem ingenij, contemplationumque tuarum maiestatem admirandam cognoui. Et quamuis aliorum Philosophorum ingenia ijsdem implicata fuisse difficultatibus sciam: paucis tamen datum fuit aequali mentis acie, ad Mosaicorum mysteriorum penetralia ascendere. Orphei admiramur pietatem, Pythagorae maiestatem, et absconditam totius Creaturae scientiam, Socratis humanitatem, Platonis elegantiam, et inquisitionum subtilita[S. a2v]tem: tibi ver haec omnia uel plurima cert, uni contigisse, etiam nostro hoc seculo gratulamur. Nec dubito quin ex uiuentibus uigentibusque riuulis, non ex mortuis et silentibus literis, ut nos solemus, horum arcanorum thesaurum receperis: adeque diuina quadam copulatione, ex totius circuli ambitu ad unicum centrum reuocasse universam scientiarum ac Musarum consonantiam. O beatam animam tali praedestinationi consecratam. Nos uer , quos long tergo reliquisti, obscuritatem Commentariorum tuorum deploramus, nominum inauditam nouitatem accusamus, constantiam et tractandi aequabilitatem requirimus. et in processu mechanico praeparationum ueritatem [S. a3r] desideramus. Quas difficultates, animos etiam confirmatos fatigare posse quis dubitat: huius uer seculi ingenia plan superarunt. Itaque ueremur ne pio et amico tuo proposito plurimum detrahatur, authoritate obscurata: et ne ueritate, quod Deus omen auertat, nunc per umbras exiguum illucescente, neglecta ac propulsata, rursus in antiquam tenebrarum et errorum confusionem relabamur.

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

329

O fons ueritatis et sapientiae, aspice res nostras, et corda eorum qui pio desiderio ardentibusque uotis, aduersus imminentem hanc metamorphosin, dies et noctes reluctantur. Tu qui lux es, et in tenebris luces, illumina oculos nostros, ut lumine accepto in te uiuamus, et pio amore [S. a3v] mutuisque officijs in unionem conspirare possimus, repudiata multitudine et fornicatione. Et quia dixisti, Pulsanti aperietur, utique pateret nobis ianua, mod non deessent qui debitis temporibus idone pulsarent. Surgamus itaque Musarum filij, quibus ueritas curae est et diuturna patientia caliginem impuritatemque animorum exuamus. Mens enim purificata, fulminis instar, penetralia rerum attingit, superatis umbris. Tum demum nutrimenta haurire licebit ex Philosophorum adytis et custoditis thesauris. Antea enim ueterno oppressi, siliquas et cortices nucleo non potuimus separare. Quid igitur caeci et lusci splendorem obscuritate definimus, ut febricitantes etiam sacchari dulce[S. a4r]dinem amaritudinis insimulant? Quid nominum nouitatem ridemus admirantes, si tamen res nouae et nobis inauditae proponuntur? Est ea facultas Philosophis concessa, ut qui rerum domini facti sunt, etiam nomina ad arbitrium dispensare possint, et suos partus pro libito uestire. Dianam enim nudam conspicere nefas. Ordinis immutatas leges tractandique uarietatem, utique non culparemus, si sciremus angustiam et paupertatis miseriam in Methodis nostris, qui nec solidi et cogniti quicquam scribimus, sed furta inuersa. Ita sunt omnia abstrusa et densa caligine inuoluta, posteaquam Musam nostram pio coniugio nobis non copulauimus. Ipsius enim beneficio ad sacra Musarum [S. a4v] conuiuia admittimur, ambrosiam et nectar usque ad ebrietatem haurimus: ex hac opulentia, liberalitate incomprehensibili munera largimur mortalibus. Qu d si tantas divitias et tam inexhaustos thesauros nostris tugurijs et angustis limitibus comprehendere non possimus, quid mirum? San, quae certa lege et Methodo scribere uoluerunt Philosophi, ea usqueade ordinat edita sunt, ut nobis spem omnem imitationis abstulerint. Ita scripsit librum Chirurgiae magnae, Paramirum, Paragranum, de Tartaro, de morbis Amentiarum, de Contractura. Interdum ex composito ordinem inuertunt, ubi arcana Naturae mysteria sapientiae filijs proponunt, Sacramenti et [S. a5r] mandati memores, non licere sacrum dari canibus. Ita inquit Geber, Scientiam nostram non continua sermonis serie, sed in diuersis sparsimus capitulis: quia si continu fuisset tradita, tam probi, qu m improbi indign eam usurpassent. Ita scripta sunt Archidoxa praeparationum, de uita longa, de uexationib[us] Alchymistarum, de Tinctura Philosophorum. Est et alia ratio ordinis, ubi meditationes nostras receptas mentis lumine in lucem damus. Hc admiribili continuitate iunguntur inuentiones, accedunt amplificationes, insurgunt dubitationes, nouarum et incognitarum contemplationum recordationes repraesentantur, et rerum

30

35

40

45

50

55

60

65

330

70

75

80

85

90

95

100

105

110

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

prius comprehensarum rationes confirmantur: qua uarietate et copia, incre[S. a5v]dibili suavitate animos eorum demulcent, qui Musarum Sacerdotes et ministri facti sunt. Aliorum enim sensus et obtusi radij penetrare non possunt, nec iungi, quia proportionem non habent. Philosophi enim, dum hanc citharam resonant, corpore separati, ad intima Mentis penetralia scandunt: ibi reseruatas accipiunt et reddunt diuitias: demonstrantes in hoc Animi nostri diuinitatem et continuitatem cum Ideis et Vnitate prima, immortalitatem quoque et rerum omnium scientiam, antea qu m huius tetri caliginosique domicilij hospes fieret. Itaque pietatis et officij memores, dum haec filijs suis communicare nituntur, ingemiscunt ac deplorant, se tam leuib[us] et abiectis uestimentis tantam rerum [S. a6r] maiestatem adaptaturos: et qua possunt uarietate, Metaphoris, Metonymiis, Allegorijs, Aenigmatibus, Inuersionibus, nouis Resolutionibus et Compositionibus, hanc nominum paupertatem excusare conantur. Sit liberalitati locus. Tota scribendi ratio Philosophis usitata Magica est. Etenim inuisibilium rerum absconditam Mechanicam uisibili specie palam sensib[us] exhibere conantur: quemadmodum Spirituum inuisibilis natura, uisibili forma in speculis eadem industria repraesentantur. Rursus uisibilia et manifesta occultant, oculosque perstringunt, ut uidentes non uideant, et audientes non audiant: atque hoc pacto inuisibiliter obambulant. Huius rei exempla habemus manifestis[sima] in libello de morbis Elementalib[us], ut de Podagra, [S. a6v] Apoplexia, Mania, Epilepsia, Hydrope, Colica, Hectica, Dyarrhoea, etc[etera]. Ibi san mirabili uarietate morborum illorum generationem et occultam fabricam, nunc Astronomic, nunc Philosophic, nunc Alchmyic, ali s Necromantic, Hydromantic, Pyromantic, exposuit. Et in expositione Physica, nunc ex familia Mineralium translationes mutuatur, ali s ex Metallorum, et Marchasitarum prouincia, interdum ex scena herbarum uestimenta et habitus desumit. Et, si fluente Comoedia, Personas, loca et tempora famosa, proprijs nominibus ad arbitrium impositis describat, laudem et ueniam meretur. Itaque Principia, Abyssos, Radices, Mineras, unde exordia rerum omnium ducuntur [S. a7r] Ares, Iliados, Idaeos, Iliastros appellare illi placuit, gratiam aequalem meriturus, siue Gut, siue Bmi dixisset. Rursus quod uitali et assidua agitatione, delitescentia et quieta haec semina, in hanc mundanam scenam ad uigilias et destinata officia promouet, Archeum, Vulcanos, nominat: qu d si Parmenones et Syros dixisset, Naturam habuisset pari fauore coniunctam. Aliquando mutata rerum facie, personas et officia commutat, uestimenta Radicum et mechanicorum locis accomodat, et uicissim. Neque enim sufficiunt Personae ad uarietatem tam decorae et diuitis Comoediae repraesentandam. Praeterea nefas est, quietum mentis fluxum, graui et turbida uocabulorum [i. O. griechisch:] akribologia confundere. [S. a7v] Hoc pacto in

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

331

libello de procreationibus Elementi Aquae Iliadi significationem alterauit. Item Elementi appellationem in libro Philosophiae ad Athenienses, Paramiro, Chirurgia magna, de Gradib[us] et compositionibus, et omnibus fer libris mirabiliter uariauit. Quid mirum? In qualibet natura sunt mille dotes, infinita officiorum et proprietatum conspiratio et confluxus, quae praedestinationis occulto imperio silentes progrediuntur, et pensum absoluunt. Et quia diuersissimarum Rerumpub[licarum] ciues et incolae fiunt, diuersos quoque habitus, mores et signaturas assumunt. Sic complexionum et trium primarum nomina frequenter immutauit. San Sapientiae filijs, qui mentis acie, ad quietam Naturae lithurgiam pe[S. a8r]netrare sciunt, abiectis nucleis et corticib[us] uarietate hac admirandus occurrit: Sophistarum adulterina ingenia confusione implicauit. Sed horas his usuris producere iniustum est: contracta rerum amplitudine paucis negotium expediam. Qui res nominare poterit, Magus est: huic perinde erit, Dau sne loquatur an heros: et clausis oculis ex officijs, proprietatibusque, personarum discrimina occultae huius Comoediae, facillim internoscet, utcunque Choragus mutabili earundem uarietate delectatus fuerit. Hic potenti Sapientia Rerum dominus factus, Individua constituet singulari proprietatum conditione uigentia, quae rarissim mortalium [S. a8v] Rempub[licam] ingressa sunt, habebit immortalitatis infallibilem fiduciam, et stantia ad motum, quantum fas est, promouebit. Ignoscite sapientes, si planius haec proposui. Quod ad Praeparationum aenigmata attinet, non sunt ita occlusa, quin aperiri possint, si quis ex Theoriae penetralibus claues eruere potuerit. Praesertim, si assidua operum naturalium inspectione, quae ignis et caloris ministerio perficiuntur, claues has, alioquin rubigine obductas, expoliuerit. In uanum curret, qui literam et externum sensum sequetur. Cur igitur scripsit si ad literam intelligi non uoluit? cur tot uana spe seductos, magna facultatum opulentia spoliauit, ut temporis iacturam et laborum onera [S. b1r] sileam. Sapientiae filijs ista scripsit, non Sophisticis et auri fame fascinatis Alchymistis, non aurifabris, non fodinarijs metallorum fusoribus, non nominum, linguarum, et externarum superficierum satellitibus. Itaque si in alienam segetem falcem mittunt, iure optimo castigantur. Si manifestius ista scripsisset, fabri, fodinarum periti, aurifabri, circumforanei, Alchymistae, nunc Medicos omnes superassent, ac artem prostituissent, magna Naturae iniuria. Haec ijs tuo nomine, Pater uenerande, respondere, ut potui, debui, qui sacrilego et nefario ausu scurram te appellare non uerentur, circumforaneum, omnis Philosophiae inscium: quia linguarum subtilitates nudas et inanes comtemsisti [so!]. Qui uitae tuae [S. b1v] Oeconomiam odio prosequuntur uiperino, uitia exaggerantes humana, magna temeritate, in semet ipsos legem

115

120

125

130

135

140

145

150

332 155

160

165

170

175

180

185

190

195

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

statuunt iniquam. Sine uitijs non uiuitur. Optimus ille est qui minimis urgetur: nec uident manticae quod tergo est. Possem ijs long aliter satisfacere, sed aures eorum et obtusi sensus minim adhuc ferrent: lacte nutriendi sunt. Vlcerosam enim animi dispositionem per Epicrasin curare tutius. Ipse ulceri aestiomeno mitem inuenit mitigationem. Legant libros ipsius, Soliloquia, Hymnos, quos aliquot annos, ante obitum, quiet uiuens conscripsit: mitiores erunt. Aetatis fervor et impetus tam generosi animi, ueniam meretur. Vnum restat, quod plurimum nos detinuit. Antiquitatem et pri[S. b2r]scorum Sapientum dogmata dicunt te contemsisse, penitusque noua introducendo Monarchiam constituisse. Idque ij quoque profitentur, qui te Praeceptorem et patrem salutant. San multis in locis fluente calamo, impetu quodam potius, qu m deliberato consilio ita scripsisse uideris. Rursus alijs in locis Hermetem, Aegyptios sapientes, Archelaum, Platonem, Hippocratem collaudasti. Qu d uer Commentaria tua, ad eorum leges, appellationes, Methodos non accommodasti, libertate Philosophica excusaris. nobis onus illud imposuisti. Nos immensis meditationibus, et diuturnis uigilijs, consonantiam deprehendimus. Balsami naturalis naturam et proprietates, quod est fundamentum [S. b2v] et subiectum omnium librorum tuorum naturalium, aeque apud Hermetem, apud Philosophos omnes, qui libellos suos, exiguos quidem, sed foecundos coniunxerunt in Codice veritatis, apud Gebrum, Alphidium, Rhasin, Seniorem, Rosinum, Morienum, Villanouanum, Raymundum, Isaacum, descriptas uidimus. Tria uer principia tua, toties sunt apud Raymundum, Isaacum, Gebrum et caeteros, tam clar posita, depicta ac declarata. ut loca recensere pigeat: etiam nomina ipsa habemus apud Raymundum, et officia ac proprietates, in libro Mercuriorum, vel potius in Clausula Testamenti. Sed talentum, quod ab ipsis accepisti, magno foenore reddidisti, et foecunda progenie In[S. b3r]diuidua posuisti ab alijs praetermissa. Atque hoc pacto, morborum particularia remedia, plurima declarasti. Quod mirum? Principia Veritatis foecunda sunt. Similiter Balsami supranaturalis et corporis supercoelestis conditiones et officia, de quo agis in omnibus tuis contemplationibus Magicis et Cabalisticis, ab eodem Hermete, trinae Philosophiae Monarchae, ab Orpheo, Pythagora, Platone, Synesio, Iamblicho, Plotino, Proclo, Porphyrio, et reliquis Platonicis descripta uidimus: quamvis alta et profunda uarietate ex sacris fontibus proprietates dictas planius explicasti. Gratias igitur agimus tibi, et testes sumus te in uanum non uixisse, nec frustra uenisse, nominisque memoriam [S. b3r] posuisse nulli obliuioni obnoxiam. Etsi uirgam non plan truncauit difficilis ille Adech: si quod toties uotis et sancta spe desiderasti, tibi contigit, silentio satisfecimus: Papaueris et Vrticae pocula Melissarum uirtute tempera: ut

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

333

et nos tandem, mortalibus rebus superatis et dimissis, un cum Beatorum coetu, ad summum Bonum, Principium et Fontem omnium scandere possimus, eiusque cognitione et fruitione aeterna gaudere beatitudine. Huic uni, soli, laus, honor, gloria in secula seculorum. Amen. bersetzung Dem Theophrastus Paracelsus [wnscht] Severinus Lampen und Leuchten. Ich habe deine Bcher ber die Philosophie gelesen, Theophrastus Paracelsus, in welchen ich deine gçttliche Begabung und die bewundernswerte Erhabenheit deiner Betrachtungen erkannt habe. Und obwohl ich weiß, daß die Geisteskrfte anderer Philosophen in dieselben Schwierigkeiten verwickelt waren, war es dennoch wenigen vergçnnt, zu den inneren Heiligtmern der Mosaischen Mysterien mit gleichartiger Geistesschrfe emporzusteigen. Wir bewundern die Religion des Orpheus, des Pythagoras Wrde und sein verborgenes Wissen von der gesamten Schçpfung, die Menschlichkeit des Sokrates, die Eleganz des Plato und den Scharfsinn seiner Untersuchungen. Daß Dir aber als einzigem in diesem unserem Zeitalter dies alles, oder doch sicherlich das meiste, zuteil geworden ist, dazu gratulieren wir. Auch zweifle ich nicht daran, daß du aus lebendigen und frischen Bchlein, nicht, wie es unsere Gewohnheit ist, aus den toten und schweigenden Buchstaben, den Schatz deiner Arkana empfangen hast, und daß du geradezu durch eine Art Vereinigung mit dem Gçttlichen, aus dem Durchmessen des ganzen Kreises, die einheitliche Harmonie der Wissenschaften und Knste auf das eine Zentrum bezogen hast. O glckliche Seele, die zu solcher Bestimmung geweiht wurde! Wir aber, die du uns weit hinter dir gelassen hast, beklagen die Dunkelheit deiner Ausfhrungen, wir beschweren uns ber die unerhçrte Neuartigkeit deiner Begriffe, wir suchen nach der Konzinnitt und Ausgewogenheit der Darstellung. Und im technischen Vorgang der Zubereitungen vermissen wir die Plausibilitt. Zweifelsohne kçnnen solche Schwierigkeiten auch beherzte Seelen ermden. Offensichtlich aber bersteigen sie die geistigen Krfte dieses Zeitalters. Deshalb frchten wir, daß deinem frommen und gutgemeinten Vorhaben sehr vieles abgeht, weil deine Autoritt verdunkelt wird, und daß wir, wenn die Wahrheit – wolle Gott es verhten –, die sich jetzt durch die Schatten hindurch ein wenig zeigt, mißachtet und ferngehalten wird, wieder in die alte Verwirrung der Finsternis und der Irrtmer zurckfallen. O Quell der Wahrheit und Weisheit, schaue auf unsere Dinge und die Herzen derer, die Tag und Nacht in frommem Begehr und mit brennenden Wnschen gegen diese drohende Verwandlung kmpfen.

200

334

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

Du, der du das Licht bist und in der Dunkelheit Licht gibst, erleuchte unsere Augen, daß wir dein Licht empfangen und in dir leben und uns in glubiger Liebe und gegenseitigem Wohlwollen unter Verschmhung der Menge und ihrer Unzucht vereinigen kçnnen; und daß uns, da du gesagt hast, dem der anklopft, werde geçffnet, immer die Pforte offenstehe, sofern es welche gibt, die zu den gebhrenden Zeiten recht anklopfen. Laßt uns daher auferstehen als Sçhne der Musen, denen die Wahrheit ein Anliegen ist, und laßt uns mit tglicher Hingabe der Unwissenheit und Unreinheit uns entledigen. Denn der reine Geist ist wie der Blitz, er rhrt an die inneren Geheimnisse der Dinge, er berwindet die Dunkelheit. Dann erst darf man aus dem Allerheiligsten der Philosophen und ihren gehteten Schtzen Nahrung schçpfen. Vorher nmlich standen wir noch unter dem Druck unserer Lethargie und konnten die Hlsen und Rinden nicht von dem Kern trennen. Warum also beschreiben wir blind und halbblind Glanz mit Dunkelheit, so wie Fiebernde auch des Zuckers Sße der Bitterkeit zeihen. Warum verlachen wir verwundert die Neuheit der Begriffe, wenn uns doch neuartige und unerhçrte Dinge vorgelegt werden? Man gesteht den Philosophen die Fhigkeit zu, daß sie, weil sie Herren der Dinge geworden sind, auch nach Belieben Namen vergeben und ihre Geschçpfe nach Gutdnken einkleiden kçnnen. Denn Diana nackt zu erblicken ist Frevel. Jedenfalls wrden wir die vçllig vernderten Ordnungsgesetze und die unterschiedliche Vorgehensweise nicht mißbilligen, wenn wir die Engstirnigkeit und elende Erbrmlichkeit in unseren Methoden kennen wrden, die wir nichts Fundiertes und Verbrgtes niederschreiben, sondern verdrehte Plagiate. So ist alles verborgen und in dichte Nebel gehllt, bevor wir uns nicht unserer Muse in frommer Hochzeit verbunden haben. Durch deren Gunst nmlich lßt man uns zum heiligen Symposium der Muse vor, und wir genießen Ambrosia und Nektar bis zur Trunkenheit. Aus dieser Flle bringen wir den Menschen in unfaßbarer Freigebigkeit unsere Gabe dar. Wenn wir aber so großen Reichtum und so unerschçpfliche Schtze in unseren Htten und unseren engen Grenzen nicht fassen kçnnen, was Wunders? Gewiß, was die Philosophen mit fester Regel und Methode schreiben wollten, ist in solchem Ausmaß wohlgeordnet hervorgebracht worden, daß sie uns alle Hoffnung auf Nachahmung nahmen. So schrieb er das Buch ber die Chirurgia Magna, die Bcher Paramirum, De Tartaro, De Morbis Amentiarum und De Contractura. Zuweilen verkehren sie bewußt die Reihenfolge, wo sie den Sçhnen der Weisheit die verborgenen Mysterien der Natur vor Augen stellen, eingedenk des heiligen Wortes, daß man das Heilige nicht den Hunden geben drfe. So sagte Geber: Unsere Wissenschaft haben wir nicht in zusammenhngendem Vortrag [verfaßt], sondern auf verschiedene Ka-

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

335

pitel verteilt; denn wenn sie zusammenhngend preisgegeben worden wre, htten sie sowohl die Rechten wie die Unrechten unwrdig in Anspruch genommen. So sind die Archidoxa Praeparationum geschrieben worden, De Vita longa, De Vexationibus Alchymistarum und De Tinctura Philosophorum. Es gibt auch ein anderes System der Reihenfolge, wo wir unsere vom Licht des Geistes empfangenen berlegungen der ffentlichkeit bergeben; hier werden mit erstaunlicher Kontinuitt Einflle aneinandergefgt, treten Exkurse hinzu, erheben sich Zweifel, werden Erinnerungen an berlegungen ber neue und unbekannte Dinge dargeboten und werden die logischen Zusammenhnge vorher verstandener Dinge besttigt. Mit dieser Vielfalt und diesem Reichtum schmeichelt man mit unglaublichem Genuß den Geistern derjenigen, die Priester und Diener der Musen geworden sind. Die Sinne der anderen und ihre abgestumpften Strahlen kçnnen [darin] nicht eindringen und sich nicht [damit] verbinden, da sie nicht das richtige Maß besitzen. Denn die Philosophen sind, solange sie diese Zither schlagen, vom Kçrper getrennt und steigen zu den innersten Gemchern des Geistes hinauf, empfangen die dort aufbewahrten Schtze und geben sie wieder zurck; sie beweisen damit die gçttliche Herkunft unseres Geistes und ihre Fortdauer im Verein mit den Ideen und der ersten Einheit, auch die Unsterblichkeit und daß man von allen Dingen Wissen hat, bevor man Gast dieser hßlichen und dunklen Behausung wird. Wenn sie also, des Gottesglaubens und der Pflicht eingedenk, dies ihren Sçhnen mitzuteilen bemht sind, seufzen sie auf und klagen darber, daß sie die so große Majestt der Dinge den so abgegriffenen und geringen Worthllen anpassen sollen, und versuchen nach Vermçgen, durch Wortvielfalt, Metaphern, Metonymien, Allegorien, Rtsel, Verkehrungen, neue Wortauflçsungen und -zusammensetzungen diese Armut der Begriffe gutzumachen. Hier sei großzgige Haltung angebracht; die fr die Philosophen ganz typische Schreibweise ist die magische. Denn sie versuchen, den verborgenen Mechanismus der unsichtbaren Dinge den Sinnen in sichtbarer Gestalt offen darzubieten, wie sich die unsichtbare Natur der Geister mit demselben Eifer in sichtbarer Form widerspiegelt. Sichtbares und Offenbares wiederum verbergen sie und blenden die Augen, so daß die Sehenden nicht sehen und die Hçrenden nicht hçren, und wandeln auf diese Weise unsichtbar einher. Klare Beispiele dafr haben wir im Buch De morbis elementaribus, wie zum Beispiel von der Gicht, dem Schlagfluß, der Besessenheit, der Epilepsie, der Wassersucht, der Kolik, der Hektik, dem Durchfall usw. Dort erluterte er in gewiß bewundernswerter Vielschichtigkeit die Entstehung und die verborgene ›Fabrik‹ jener Krankheiten – bald astronomisch, bald philosophisch, bald alchymisch, bald nekromantisch, hy-

336

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

dromantisch [und] pyromantisch. Und in der physischen Erklrung borgt er bald Metaphern aus der Familie der Minerale, andernorts aus dem Gebiet der Metalle und Marcasiten, zuweilen nimmt er Einkleidung und Diktion vom Schauplatz der Pflanzen. Und wenn das Theaterstck im Gange ist und er die Rollen, die Orte und berhmten Zeiten beschreibt und ihnen nach seinem Ermessen Eigennamen beilegt, verdient er Lob und Nachsicht. Daher hat es ihm gefallen, die Prinzipien, Urgrnde, Wurzeln, Erzgnge, von denen der Anfang aller Dinge abgeleitet wird, Ares, Iliados, Idaeos oder Iliaster zu nennen; gleichen Dank wrde er sich verdienen, htte er es ›Gut‹ oder ›Bmi‹ genannt. Andererseits nennt er, was in bestndiger lebenstiftender Ttigkeit diese verborgenen und stummen Samen auf die Bhne dieser Welt zur Wachheit und ihren vorherbestimmten Aufgaben befçrdert, ›Archeus‹ bzw. ›Vulkane‹. Wenn er sie aber ›Parmenones‹ und ›Syrer‹ genannt htte, htte er das ntzliche Wesen [dieses Feuers] mit gleicher Gunst umschrieben. ndert sich einmal das Antlitz der Dinge, verndert er Rollen und Aufgaben und paßt die Einkleidung der Wurzeln und Mechanismen der [jeweiligen] Stelle an und umgekehrt. Es reichen nmlich die Rollen nicht, um die Mannigfaltigkeit eines so stattlichen und reichhaltigen Schauspiels darzustellen. Außerdem ist es Frevel, den ruhigen Fluß des Denkens durch eine schwere und verwirrende ›Akribologie‹ zu stçren. So wechselte er im Buch De Procreationibus die Bedeutung von Iliados in die des Elementes Wasser. Ebenso nderte er auf wunderliche Weise die Benennung des Elementes in dem Buch Philosophia ad Athenienses, im Buch Paramirum, in der Chirurgia magna, im Liber de Gradibus et Compositionibus und in fast allen Bchern. Was Wunders? In einer jeden Natur sind tausend Gaben, ein unbegrenzter Verbund und Zusammenfluß der Aufgaben und Eigenschaften, welche unter der heimlichen Herrschaft der Vorherbestimmung schweigsam zutage treten und ihre Schuldigkeit tun; und weil sie Brger und Bewohner der verschiedensten Gemeinschaften werden, nehmen sie auch unterschiedliche Erscheinungen oder Sitten und Signaturen an. So verndert er hufig die Namen der Complexionen und der ›Tria Prima‹. Freilich kommt er den Sçhnen der Weisheit aufgrund dieser Begriffsvielfalt verwundernswert vor, die, indem sie Kerne und Hllen entfernt haben, mit intellektueller Schrfe zum stummen Gottesdienst der Natur vorzudringen wissen: Die buhlerischen Geister der Sophisten verwirrte er durch Unordnung. Doch ist es nicht recht, die Stunden zu diesem Nießbrauch in die Lnge zu ziehen; ich werde den Umfang des Themas raffen und in wenigen Worten das Vorhaben auseinandersetzen. Ein Magier ist, wer in der Lage sein wird, die Dinge zu benennen; fr diesen wird es gleich sein, ob nun ein Davus spricht oder ein Heros; und mit geschlossenen

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

337

Augen wird er mit grçßter Leichtigkeit die Unterschiede zwischen den Personen dieser verborgenen Komçdie aus den Handlungen und Eigenschaften erkennen, wie auch immer sich der Spielleiter an der wechselnden Vielfalt derselben erfreut haben mag. Diesen hat mchtige Weisheit zum Herrn der Dinge gemacht, und er wird die Einzeldinge in der einzigartigen Entfaltung ihrer Eigenschaften feststellen, die nur ußerst selten das Gemeinwesen der Menschen betreten haben; er wird untrgliches Vertrauen in die Unsterblichkeit haben und wird das Feststehende, sowie es recht ist, in Bewegung bringen. Verzeiht mir, ihr Weisen, wenn ich dies etwas breiter ausgefhrt habe. Was die Rtsel der Prparationen angeht, so sind diese nicht so verschlossen, daß man sie nicht erçffnen kçnnte, wenn jemand dem Innersten der Theorie die Schlssel dazu entreißen kann – zumal wenn er durch bestndige Prfung derjenigen Werke der Natur, welche der Dienst des Feuers und der Hitze vollbringt, diese sonst von Rost berzogenen Schlssel poliert. Ins Leere wird rennen, wer dem Buchstaben und dem ußeren Sinnenschein folgt. Warum also schrieb er, wenn er nicht nach dem Wortsinn verstanden werden wollte? Warum beraubt er so viele von leerer Hoffnung Verfhrte des großen Reichtums an Fhigkeiten? Ganz zu schweigen von der Zeitvergeudung und den Arbeitslasten. Fr die Sçhne der Weisheit hat er dies hier geschrieben, nicht fr die Sophisten und die mit Goldgier geschlagenen Alchimisten, nicht fr Goldmacher, nicht fr Erzgrubengießer, nicht den Jngern der Worte, der Sprachen und oberflchlichen ußerlichkeiten. Wenn sie deshalb an fremde Saat die Sichel legen, werden sie mit Fug und Recht bestraft. Htte er es unverhllter geschrieben, wren die Schmiede, Grubenarbeiter, die Goldmacher, die Marktschreier, die Alchimisten nunmehr allen rzten berlegen und htten, mit schwerem Unrecht gegen die Natur, die Kunst prostituiert. Dies muß ich, wie ich kann, in deinem Namen, ehrwrdiger Vater, denen entgegnen, die im frevlerischen und verbrecherischen bermut nicht davor zurckschrecken, dich einen Hanswurst zu nennen, einen Marktschreier, einen aller Philosophie Unkundigen, da du die nackten und eitlen Subtilitten der Sprache verachtet hast. Die die konomie deines Lebens mit Schlangeneifer verfolgen und menschliche Laster aufeinanderhufen, beschließen in vçlliger Blindheit ein ungerechtes Gesetz gegen sich selbst: Man lebt nicht ohne Laster. Der Beste ist, wer von den geringsten Dingen bedrngt wird. Und sie sehen nicht die eigenen Fehler. Ich kçnnte ihnen ganz anders Genge tun, doch ihre Ohren und abgestumpften Sinne wrden dies gar nicht mehr ertragen: Sie mssen mit Milch aufgepppelt werden. Es ist nmlich sicherer, einen Geist voller Geschwre durch eine milde Entleerung zu heilen; er selbst erfand fr ein fiebriges Geschwr eine linde

338

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

Milderung. Mçgen sie seine Bcher lesen, seine Selbstgesprche und Hymnen, die er einige Jahre vor seinem Hingang, zurckgezogen lebend, niederschrieb. Sie werden [dann] milder sein. Des Mannesalters Hitze und das Ungestm eines so edlen Geistes verdienen Nachsicht. Eines bleibt, was uns am meisten beschftigte. Man sagt, du habest das Altertum und die alten Lehren der Weisen verachtet und durch Einfhrung von Neuigkeit eine Monarchie errichtet: Und dies bekennen auch die, die dich als Lehrer und Vater grßen. Freilich scheint es, daß du vielerorts mit flssiger Feder, im Affekt eher als in berlegter Planung so geschrieben hast. An anderen Stellen wiederum hast du Hermes, die gyptischen Weisen, Archelaos, Plato und Hippokrates gelobt. Daß du aber deine Erluterungen deren Gesetzen, Bezeichnungen und Methoden nicht angepaßt hast, so bist du durch die philosophische Freiheit entschuldigt. Uns hast du jene große Last auferlegt: Wir begreifen in ungeheuren Denkanstrengungen und tglichen Nachtwachen deren bereinstimmung. Die Natur des natrlichen Balsams und dessen Eigenschaften, was das Fundament und die Grundlage aller deiner naturwissenschaftlichen Schriften ist, sehen wir gleichermaßen bei Hermes beschrieben und bei allen Philosophen, die ihre zwar kleinen, aber fruchtbaren Schriften in dem Buch der Wahrheit vereinigten, bei Geber, bei Alphidius, Rhasis, Senior, Rosinus, Morienus, Villanova, Raimundus und Isaak. Deine Drei Prinzipien aber sind in der gleichen Anzahl bei Raimundus, Isaak, Geber und den brigen so klar dargelegt, beschrieben und erklrt, daß es mßig wre, die Stellen zu mustern. Wir finden genau die Namen bei Raimundus und die Funktionen und Eigenschaften im Liber mercuriorum oder vielmehr am Ende des Testamentes. Das Talent aber, das du von ihnen empfangen hast, hast du mit großem Zins zurckgegeben, und in fruchtbarer Fortfhrung hast du Einzelheiten festgestellt, die von anderen ausgelassen waren. Und auf diese Weise hast du auch sehr viele spezielle Heilmittel fr die Krankheiten erlutert. Was Wunders? Die Grundstze der Wahrheit sind fruchtbar. Auf hnliche Weise sehen wir die Beschaffenheit und Funktionen des bernatrlichen Balsams und seines berhimmlischen Kçrpers, wovon du in allen deinen magischen und kabbalistischen Betrachtungen handelst, beschrieben von demselben Hermes, dem Kçnig der dreifachen Philosophie, von Orpheus, Pythagoras, Plato, Synesios, Iamblichos, Plotinus, Proklos, Porphyrius und von den brigen Platonikern – freilich hast du die erwhnten Eigenschaften in erhabener und tiefsinniger Vielfalt aus den heiligen Quellen klarer dargelegt. Demnach sagen wir dir Dank und legen Zeugnis dafr ab, daß du nicht umsonst gelebt hast, nicht vergeblich gekommen bist und die Erinnerung an deinen Namen befestigt hast, so daß sie nicht der Ver-

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

339

gessenheit anheimfllt. Und, wenn auch jener schwierige Adech den Zauberstab nicht geradewegs zerbrochen hat, wenn, was du in so vielen Wnschen und in heiliger Hoffnung ersehnt hast, dir zuteil ward, schweigen wir zufrieden. Mische uns den Trank aus Mohn und Brennnessel mit der Kraft der Melisse, daß auch wir dereinst die sterblichen Geschfte berwinden und ablegen kçnnen und zusammen mit der Schar der Seligen zum hçchsten Gut, dem Anfang und Quell aller Dinge, aufsteigen und uns seiner Kenntnis und Labung in ewiger Seligkeit erfreuen kçnnen. Diesem allein sei Lob, Ehre und Ruhm von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. Erluterungen (Die im Folgenden von Severinus nur katalogmßig genannten Werke des Hohenheimers werden lediglich in Auswahl kommentiert.) 1–2 Lampades et Lucernas] Griechisch-lateinische Wortkombination (Hendiadyoin) im Sinne von ›Erleuchtung‹ an Stelle des im Briefformular zu erwartenden »salutem«; der Wortlaut wohl in lockerer Anlehnung an – in dieser Kombination – nicht nachweisbare Formulierungen der Bibel, etwa zu Lampas bei Matth. 25,1, zu Lucerna bei Luk. 15,8. Die Anrede weist voraus auf die folgende Exegese der Lichtmetaphorik, aber auch auf die der Erhellung bedrftige ›dunkle‹, d. h. vieldeutige Schreibweise des Paracelsus, wie sie im Folgenden besprochen wird. 4 contemplationum tuarum] Der Begriff ›contemplatio‹ ist insofern bemerkenswert, als er auf die theoriehaltige Reflexionsarbeit des Paracelsus hindeutet, nicht, wie sonst blich, auf das durch Experimente bewhrte außerakademische Erfahrungswissen; auch dieser Begriff bereitet die folgenden ideengeschichtlichen Ableitungen vor. 7 ad Mosaicorum mysteriorum penetralia ascendere] Es geht also nicht nur um die sog. Theoalchemie, sondern im engeren Sinne um die naturkundlich-hermetistische Exegese der biblischen Genesis, d. h. die Einordnung des Paracelsus in die Kontinuitt einer ›Physica Mosaica‹ (s. dazu CP, Bd. 1 und 2, passim, bes. Bd. 2, S. 37, 669 f. und 944). 7–8 Orphei … pietatem] Gemeint ist der vom italienischen Neuplatonismus oft berufene Orpheus (dazu Edouard Mehl: Le complxe d Orphe. Philosophie et Mythologie au XVIe sicle, in: Littratures 47, 2002, S. 87–100) vor allem als angeblicher Verfasser der sog. Orphischen Hymnen und der sog. Orphischen Theogonie, denen zufolge Orpheus nicht nur als Vorlufer des Monotheismus und Vertreter einer ›sapientia prisca‹ bzw. ›philosophia perennis‹ galt (deshalb hier unter dem Lemma der »pietas« genannt; vgl. Schmidt-Biggemann 1998, S. 58 u. ç.), sondern auch als Kenner und Lehrer der gçttlichen Schçpfungsordnung;

340

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

zum modernen Forschungsstand s. den Artikel: Orphik, Orphische Dichtung, in: Der Neue Pauly, Bd. 9 (2000), Sp. 58–69; zu den neuzeitlichen, Severinus zweifellos bekannten Archegeten dieser Bewertung des Orpheus, die auch eine allegorische Interpretation der ›verhllten‹ Schreibweise der orphischen Texte implizierte, gehçrte Giovanni Pico della Mirandola in seiner berhmten, spter auch in der Vorrede von Oswald Crollius Basilica Chymica (Frankfurt/M. 1609) zitierten Rede De Dignitate Hominis (ed. E. Garin, 1942, S. 160/162): »Orpheus apud Graecos ferme integer, Zoroaster apud eos mancus, apud Chaldaeos absolutior legitur. Ambo priscae sapientiae crediti patres et auctores. Nam ut taceam de Zoroastre [er galt manchen als Verfasser der sog. Chaldischen Orakel, W. K.], cuius frequens apud Platonicos non sine summa veneratione est mentio, scribit Iamblichus Chalcideus Pythagoram Orphicam Theologiam tamquam exemplar ad quam ipse suam fingeret formaretque philosophiam. Quin idcirco tantum dicta Pythagorae sacra nuncupari dicunt, quod ab Orphei fluxerint institutis […]. Sed (qui erat veterum mos Theologorum) ita Orpheus suorum dogmatum mysteria fabularum intexit involucris et poetico velamento dissimulavit, ut si quis legat illius hymnos, nihil subesse credat praeter fabellas nugasque meracissimas. Quod volui dixisse ut cogoscatur quis mihi labor, quae fuerit difficultas, ex affectatis aenigmatum syrpis, ex fabularum latebris latitantes eruere secretae philosphiae sensus […].« Zur Wirkung Picos im frhen Paracelsismus s. die Hinweise in CP, Bd. 2, S. 384 f. Von bedeutendem Einfluß auf Severinus war zweifellos M. Ficino (erste Ausgabe der Opera Omnia, Basel 1561, doch Severinus wohl auch schon in Italien bekannt; leider dazu so gut wie nichts bei Shackelford 2004), der (um nur dies zu nennen) Orphische Hymnen bersetzte (Opera Omnia, Ndr. 1959; Vol. I, Tom. II, S. 933–935), und in seiner Theologia Platonica die fortan topische, auch Hermes integrierende Autorittenreihe konstituierte (ed. Michele Schiavone, 1965, Buch XVII, Kap. 1, hier S. 368): »In rebus his, quae ad theologiam pertinent, sex olim summi theologi consenserunt, quorum primus fuisse Zoroaster, Magorum caput, secundus Mercurius Trismegistos, princeps sacerdotum Aegyptiorum. Mercurio successit Orpheus. Orphei sacris initiatus fuit Aglaophemus . Aglaophemus successit in theologia Pythagoras, Pythagorae Plato, qui universam eorum sapientiam suis litteris comprehendit, auxit, illustravit.« In dieser Tradition selbstverstndlich auch Cornelius Agrippa in seinen De Occulta Philosophia Libri Tres (ed. Perrone Compagni, 1992, s. hier das Register) sowie, teils auch kritisch zum Neuplatonismus, spez. zu Orpheus spter Michael Maier: nicht nur in den Symbola Aureae Mensae (1617, Ndr. 1972, S. 172–174), sondern auch in der Versdichtung seiner Cantilenae intellectuales (1622, dazu mit Edition und Kommentar Leibenguth 2002, S. 136 f., 280–284).

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

341

Zu weiteren Filiationen (Orpheus im Zusammenhang der hermetistischen Traditionsbildung) s. die Zusammenfassung bei Ebeling (2005), S. 92–100. Es war gerade diese neuplatonische Genealogie, gegen die sich ausdrcklich flammende Antiparacelsisten und Aristoteliker wie Thomas Erastus und spter vor allem Andreas Libavius (dieser auch direkt gegen Severinus) wandten; s. Adressatenbiogramm zu Nr. 130. 8 Pythagorae maiestatem] Auch Pythagoras, ber den man sich anhand der Pythagoras-Vita des Iamblichos informierte (wertvolle zweisprachige und von Untersuchungen begleitete Ausgabe, hg. von Michael von Albrecht u. a. Darmstadt 2002) und von dem Aurea Dicta in Umlauf waren, gehçrte zu der bei den Neuplatonikern beliebten Autorittenreihe (s. das vorhergehende Lemma). berdies wurde er in der historischen Genealogie der Alchemie in nicht wenigen Schriften (so in der Turba philosophorum, auch bei Tancke/Tanckius und Michael Maier) nicht nur als »magus«, sondern auch als »chymicus« in Anspruch genommen; s. dazu hier im Kommentar zu Nr. 162. 8–9 abscondita totius creaturae scientiam] In der Formulierung Anklnge an Paracelsus De Secretis Creationis, s. CP, Bd. 2, Nr. 66. 9 Socratis … Platonis elegantiam] Die khne, ja absurde Analogie mit Denk- und Schreibart des Paracelsus untermauert die folgende Behauptung, Paracelsus habe alle, oder jedenfalls »die meisten« Qualitten der angefhrten Philosophen in sich vereinigt. 12 riuulis … literis] Verbindung der rinascimentalen Quell- und Wassermetaphorik mit der topischen Abwehr des ›toten Buchstabens‹ (nach 2. Kor. 3,6) der akademischen Wissenschaft, im Hintergrund die gelufige res-verba-Antithese; dazu in CP, Bd. 1, z. B. Nr. 1, 6, 8, 9 sowie zusammenfassend die Einleitung zu Bd. 2, S. 18–27. 14–15 ex totius circuli ambitu, ad unicum centrum … Musarum consonantiam] Umschreibung des (so wçrtlich) ›enzyklopdischen‹ Charakters des Paracelsischen Gesamtwerkes in seinen internen Verweiszusammenhngen. 17 obscuritatem Commentariorum tuorum] Hier und im Folgenden die gerade auch von Paracelsisten immer wieder neu formulierte und beklagte Dunkelheit und Widersprchlichkeit (mangelnde »constantia« und »aequabilitas«) der Paracelsischen Schriften; vgl. dazu passim in CP, Bd. 1, sowie Bd. 2 exemplarisch Nr. 42, 55, 90 sowie die Einleitung zu Bd. 2, spez. S. 18–27. 19–20 in processu mechanico … veritatem] Gedacht ist an die mit Gerten hantierende laborantische Arbeit, d. h. die Zubereitung der alchemischen Arzneien.

342

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

23 authoritate obscurata] Severinus denkt an Gegenschriften; er kçnnte in Basel vielleicht sogar schon vernommen haben von den geplanten scharfen Angriffen (Disputationes de medicina nova Philippi Paracelsi, 1572–1574) des Heidelberger Professors Thomas Erastus (s. CP, Bd. 1 und 2, passim), der Severinus Idea Medicinae kannte und kritisch zitierte, dazu im einzelnen Shackelford (1995). 24–25 nunc per umbras exiguum illuscente … in antiquam tenebrarum … confusionem relabamur] Bemerkenswerte Metaphorik im Sinne einer wahrhaft paracelsistischen, nun wieder bedrohten ›Aufklrung‹; zugleich Vorverweis auf die im Folgenden aufgegriffene Lichtmetaphorik. 26–28 O fons veritatis et sapientiae … Tu qui lux es] berraschender Adressatenwechsel; die Anrede gilt nun nicht mehr dem fiktiven Briefpartner Paracelsus, sondern hier und im Folgenden Gott, vor allem als dem Spender des Lichts und der inneren Erleuchtung (›illuminatio‹); Gehalt und Formulierung der Textpassage drften mittelbar oder unmittelbar beeinflußt sein von M. Ficinos De lumine Liber I (Opera Omnia, Ndr. 1959, Vol. I, S. 976–986). 31 fornicatione] Fornicatio – hufger Ausdruck im biblischen Latein der Vulgata fr ›Hurerei‹ und ›Unzucht‹ (z. B. 1. Thess. 4,3); hier Druckfehler fr »formicatio« (»Ameisengewimmel«)? So Hieronymus (2005), S. 559. 31 Pulsanti aperietur] Im paracelsistischen Textmassiv hufiges Zitat nach Matth. 7,7; schon von Paracelsus gebraucht ; s. dazu CP, u. a. Bd. 1, S. 174 f., 421 u. ç., Bd. 2, S. 224 f. 37–38 cortices nucleo … separare] Die Hlle-Kern-Metaphorik (dazu CP, Bd. 2, u. a. S. 913), im Kontext verbunden mit der Illuminationsund Aufklrungsmetaphorik. 40–41 nominum nouitatem … res nouae] Schon Paracelsus, an ihn sich anschließend viele Paracelsisten, hatte sich mit der Korrespondenz der »novitas« der Sachen und der Begriffe gegen den Vorwuf der sprachlichen Dunkelheit verteidigt; s. CP, Bd. 2, S. 23. 42–43 Est ea facultas … domini … nomina ad arbitrium dispensare] Siehe vorhergehendes Lemma; zu Menschen als Herrn der Erde gemß der biblischen Genesis s. CP, Bd. 2, S. 468. 44 Dianam enim nudam conspicere] Mit Anklngen an den ActaeonMythos Umschreibung der ›nackten Wahrheit‹; so schon bei Gerhard Dorn; dazu CP, Bd. 2, S. 913. 49 Ipsius enim beneficio ad sacra Musarum conuiuia] Auffllige diskursive Formulierung: Alchemoparacelsisten als Musenjnger (vgl. weiter unten auch den Ausdruck: »Musarum Sacerdotes et ministri«): Severi-

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

343

nus bezieht auch die Alchemie in den (wohl sokratisch-platonisch gedachten) geselligen Kreis und das Gesprch der ›musisch‹, d. h. literarisch und wissenschaftlich Gebildeten ein, dies gegen die teils verwirrend variablen, teils verfestigten und zur ›Nachahmung‹ nicht geeigneten Methoden. Es geht offensichtlich darum, Paracelsus, mithin auch seine Verehrer, von der Aura eines allenfalls ›empirisch‹ erfolgreichen ungelehrten Wundarztes zu befreien. 56–57 Ita scripsit … de Contractura] Zu diesem Werk (ed. Huser, Tl. 4, S. 93–116) s. CP, Bd. 1, S. 335. 59–60 non licere sacrum dari canibus] Abwandlung des Diktums ›Perlen vor die Sue werfen‹ (Matth. 7,6), im Paracelsismus hufig; s. dazu CP, Bd. 1, S. 420 und 577 f. und hier Nr. 103, 106. 60 inquit Geber] Maßgebliche alchemische Autoritt des Mittelalters; zu ihm s. Register zu CP, Bd. 2.; William R. Newman, in: Alchemie (1998), S. 145–147, vorab hier zu Nr. 138. 63–64 de uexationibus Alchymistarum] Gemeint ist offensichtlich die pseudoparacelsische Schrift Coelum Philosophorum sive Liber vexationum (Fixationum), zuerst 1567 gedruckt (ed. Sudhoff, Bd. 14, S. 405– 420; ed. Huser, Tl. 6, S. 375–395). 64 de Tinctura Philosophorum] In der Alchemietradition einflußreiche, jedoch pseudo-paracelsische Schrift (acht deutsche und eine lateinische Ausgaben allein zwischen 1570 und 1574), die den Ruf Paracelsi als Transmutationsalchemikers bestrkte; s. CP, Bd. 2, S. 319 f., 1008– 1010; auffllig, wie sehr sich Severinus immer mehr vom historischen Paracelsus entfernt. 75–76 cum Ideis et Vnitate prima] Eindeutig platonisierende, die Emanationsphilosophie aufgreifende Formulierung. 81–82 Metaphoris … Compositionibus] Katalog von Formen der bildlichen bzw. umschreibenden und neologisch verrtselten Darstellungen, die zur beklagten Dunkelheit der Paracelsischen Schriften beitragen (dazu s. o.). 83–84 scribendi ratio … Magica] Bemerkenswerte Prdikation fr ein bestimmtes, in Verhllungen argumentierendes Aussageverhalten, in dem das den Augen entzogene Naturgeschehen (»abscondita Mechanica«, im Folgenden: »occulta fabrica«) sinnlich vorgestellt und artikuliert wird; die Fhigkeit (zu ergnzen: so wie Adam) die Dinge nach Gutdnken benennen zu kçnnen, versteht Severinus im Folgenden als Merkmal des »Magus«: »Qui res nominare poterit, Magus est.« 84–85 absconditam Mechanicam] S. das vorhergehende Lemma.

344

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

90–91 in libello de morbis Elementalibus] Ein Werk dieses Titels ist im Paracelsischen Corpus nicht bekannt; Severinus bezieht sich offenbar (gemß den im Folgenden benannten Krankheiten) auf eine Sammlung von Elf Traktat, d. h. kleineren medizinischen Schriften (ed. Sudhoff, Bd. 1, S. 1–163; ed. Huser, Tl. 4, S. 117–263), wie sie bei Birckmann in Kçln 1564 bzw. 1567 gedruckt worden waren (Sudhoff 1894, Nr. 63 bzw. 92). 96–97 Marchasitarum] Paracelsisch; Dorn zu »Marcasita« (S. 63 f.): »Est materia metallica immatura, tot specierum, quot solidorum metallorum, est aurea. argentea, stannea. ferrea, plumbea, & cuprea, quae postrema pyrites, & lapis luminis appellatur, rubeo sulphure scatens, & scintillas ex calybe multas excutiens prae caeteris pyritum speciebus.« 98 fluente Comoedia] Hier und spter die dominierende Bhnen-, Schauspiel- und Kleidermetaphorik, die durch politische und religiçse Metaphorik (s. u.) ergnzt wird: die Natur als geheimes Theatrum mundi mit wechselnden Aufgaben und Rollen, denen sich der Adept und »Magus« mit wechselnden Bezeichnungen, die zu bloßen Chiffren werden kçnnen, anpaßt. 99 propriis nominibus ad arbitrium impositis] Die im Folgenden angefhrten Beispiele der verrtselten Paracelsischen Terminologie, ergnzt durch grotesk erscheinende Phantasienamen, werden hier zwar ggf. als Paracelsisch, d. h. als im berlieferten Textcorpus vorkommend notiert, nicht aber in Einzelstellen nachgewiesen (dazu dienlich und hier zur berprfung herangezogen der Registerband zur Ed. Sudhoff von Mller 1960); stattdessen mçchte ich im Folgenden unter dem Stichwort »Dorn« exemplarisch die Identifikations- und Definitionsversuche sichtbar machen, wie sie in den paracelsistischen Wçrterbchern und entgegen der nominalen Beliebigkeitsthese von Severinus unternommen wurden, dies anhand von Gerhard Dorn (Dorneus): Dictionarium Theophrasti Paracelsi, Frankfurt/M. 1584, Ndr. Hildesheim, New York 1981 (dazu CP, Bd. 2, Nr. 90 und 91). 100 Abyssos] Nicht Paracelsisch, nicht bei Dorn. 101 Ares] Paracelsisch; bei Dorn (S. 18 f.): »Est naturae dispensator in trib[us] primis principibus occultus, vnde singula constant, qui rebus omnibus formam, speciem, & substantiam cuique suam peculiariter disponit, vt propriam, & non alienam, induat naturam specificam […].« 101 Iliados] Paracelsisch (»Iliadus«); bei Dorn unter »Ileidus« (S. 55): »Est ar elementalis: in hominibus ver spiritus est, qui transit per omnia membra.« 101 Idaedos] Paracelsisch; bei Dorn (S. 54): »Ideus, est architectus mentalis.«

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

345

101 Iliastros] Iliaster: Paracelsischer Zentralbegriff, teilweise mit dem primordialen »chaos« assoziiert; bei Dorn (S. 55 f.), der hier zwischen der traditionellen Vier-Elemente-Lehre und den Paracelsischen Tria prima zu vermitteln versucht: »Iliaster, aut Iliastes, vel Iliadum, est prima rerum omnia materia constans ex sulphure, mercurio, & sale, quadruplex iuxta quatuor elementa. Primus est chaos terrae, secundus chaos aquae, tertius chaos aris, quartus ver chaos ignis. Item quatuor sunt hominum Iliastri concernentes longaeuam vitam.« Im Folgenden auffllig die um Systematik bemhte Korrespondenz zwischen den mentalen und vitalen Krften im Menschen und der entsprechenden »prparierten« Arkanmedizin (»Balsam« aus den Elementen bzw. der »Quinta essentia«): »Iliaster primus, est terminus vitae, im vita ipsa, vel vitae balsamus in homine. Iliaster secundus, vel praeparatus, est terminus balsami & vita quam habemus ex elementis, & elementatis rebus. Iliaster tertius, est terminus balsami praeparatus, aut vita quam habemus ex quinta essentia.« (Nun bemerkenswert und unparacelsisch, die religiçse, in Enoch und Elias wirksame, letzthin transzendente Kraft des Aufschwungs in eine andere Welt): »Iliaster magnus, quartus, est mentis vel animi raptus in alterum mundum, vt raptus Enoch & Eliae.« (Abschließend eine neue Gesamtdefinition im Rckgriff auf Paracelsisches, nun nicht als Chaos der primordialen Elemente, sondern als elementare verborgene Lebenskraft, »virtus«, in der Natur): »Iliaster tamen in genere, dicitur occulta naturae virtus, ex qua res omnes habent incrementum, aluntur, multiplicantur & vegetant. de quo lati s libro de meteoricis generationibus legitur apud Paracelsum.« 102 Gut] Nicht Paracelsisch; von Severinus erfundener Phantasiebegriff. 102 Bmi] Nicht Paracelsisch, von Severinus gewhlter Phantasiebegriff; die naturkundliche Nomenklatur wird hier zur willkrlichen Chiffrierung. 105 Archeum] Gut Paracelsisch; Dorn dazu (S. 18): »Est summus, exaltatus, & inuisibilis spiritus, qui separatur corporibus, exaltatur & ascendit, occulta naturae virtus generalis omnibus, artifex, & medicus. […]« Siehe CP, Bd. 2, S. 170 f. 105 Vulcanos] Gut Paracelsisch; Dorn dazu (S. 93): »Dicuntur operarij vel artifices semper circum ignem versantes cudendo, liquefaciendoque.« Siehe CP, Bd. 1, S. 256 f., 438 f., Bd. 2, S. 660. 105 Parmenones] Nicht Paracelsisch, von Severinus gewhlter Phantasiename. 105 Syros] Nicht Paracelsisch, von Severinus nach der arabischen Vçlkerschaft gewhlter, exotisch klingender Phantasiename.

346

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

111 akribologia] Kleinigkeitskrmerei. 111–112 in libello de procreationibus] Ein Werk dieses Titels ist im Huserschen oder Sudhoffschen Corpus der Paracelsica nicht berliefert. Severinus kçnnte anspielen auf Paracelsus Elementenlehre in Philosophia de generationibus et fructibus quatuor elementorum (ed. Sudhoff, Bd. 13, S. 5–123; ed. Huser, Tl. 8, S. 54–159). 113–114 in libro Philosophiae ad Athenienses] Fr die Hermetisierung des Alchemoparacelsismus grundlegendes, jedoch pseudoparacelsisches Werk (Erstdruck 1564); s. dazu CP, Bd. 2, bes. S. 898 f. 118 diuersissimarum Rerumpublicarum ciues] Die oben strapazierte Theatermetaphorik hier berblendet durch politische Bildlichkeit. 120–121 trium primarum nomina … immutauit] Fragwrdige These, da Paracelsus seine Tria-Prima-Doktrin, wenngleich oft mit der Vier-Elementen-Lehre vermittelt, durchgehend recht eindeutig darlegt. 121–122 quietam Naturae lithurgiam] Nach der Bhnenmetaphorik und der politischen Bildlichkeit (s. o.) hier in feierlichem Klang die – wohl im Wortlaut neue, gewiß bisher seltene – Assoziation eines geheimen, quasi liturgisch-rituellen Naturgeschehens. 123 Sophistarum adulterina ingenia] Gemeint sind die antiparacelsistischen Akademiker, die hier mit einem drastischen Schimpfwort belegt werden. 126 Qui res nominare poterit, Magus est] Dazu siehe oben zu Zeile 83– 84. 127 Dau sne] Davus: Name eines Sklaven in der antiken Komçdie (Terenz Andria), hier metonymisch fr den nicht privilegierten Gemeinen Mann. 128–129 occultae huius Comoediae] Dazu siehe oben zu Zeile 98. 136 ex Theoriae penetralibus claues eruere] Der Begriff »clavis« in diesem Sinne nicht selten im alchemoparacelsistischen Schrifttum; so etwa bei Dorn (Clavis totius Philosophiae Chymisticae, 1567; vgl. CP, Bd. 2, S. 825). 142–143 non … auri fame fascinatis Alchymistis usw.] Paracelsus, der nicht fr Goldmacher und Metallurgen geschrieben habe. 145–146 in alienam segetem falcem mittunt] Sprichwçrtliche Formulierung in Anlehnung an Deuteronomium (5. Moses) 16, 9. 150 scurram te appellare non uerentur] Eindeutiger Bezug auf Paracelsus schon oben genannte Elf Traktat (hier ed. Sudhoff, Bd. 1, S. 150): »zu dem auch das sie sehen, das die kranken do ligen, nicht lernen, das

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

347

sie in helfen mçgen, ob das nit hypocritae seind in der arznei, die mich ein scurram nennen? urteilen, ob sie oder ich des namens wirdig sei.« 153 uitae tuae Oeconomiam] Anspielung auf das die seit Oporinus und Th. Zwinger oft kolportierten Berichte ber Paracelsus ›lasterhafte‹ Lebensfhrung; s. CP, Bd. 2, Nr. 82; vgl. auch, hnlich in der Argumentation (Vita des Paracelsus ist kein Thema), ebd., Nr. 41. 156 uident manticae quod a tergo] Nach Catull 22, 21; wçrtlich: »den Rucksack auf dem Rcken«. 160–161 Soliloquia, Hymnos, quos … conscripsit] Severinus kennt offenbar auch Teile des Paracelsischen oder Paracelsus zugeschriebenen, damals handschriftlich umlaufenden religiçs-theologischen Werkes; was hier gemeint ist (mit »hymni« doch wohl geistliche Lieder) ist fraglich; jedenfalls enthalten alle einschlgigen Editionen, auch die neueren und lteren Bibliographien der Handschriften und Drucke (Sudhoff) keinen Hinweis auf die hier genannten Werke. 165 Monarchiam constituisse] Zu Paracelsus als ›Monarchen‹ der neuen Medizin s. CP, Bd. 1, S. 275 und 614 sowie ebd., Bd. 2, passim (s. Register). 168–169 Hermetem, Aegyptios sapientes, Archelaum, Platonem, Hippocratem collaudasti] In den echten Schriften des Hohenheimers wird Hermes nur selten erwhnt, anders in den Pseudoparacelsica wie, darauf Severinus wohl abzielend (darauf weist die Erwhnung von Archelaus!), in: De Tinctura Physicorum; s. CP, Bd. 1, S. 172, sowie ebd., Bd. 2, S. 29 f., was nicht daran hinderte, daß Paracelsus von G. Dorn und anderen bald zum neuen Hermes bzw. neuen Hippokrates ausgerufen wurde; s. die Belege anhand von CP, Bd. 1 und 2 (Register!); zur schwankenden Haltung des Paracelsus und der Paracelsisten zu Hippocrates s. CP, Bd. 1, S. 67 u. ç. in Bd. 1 und 2 (Register!). 174–175 apud Hermetem] Siehe oben zu Zeile 7–8. 176 Gebrum] Zu Geber, der vielzitierten mittelalterlichen Autoritt der Alchemie, siehe CP, Bd. 2 (passim) sowie William R. Newman in: Alchemie (1958), S. 145–147. 176–177 Alphidium] Mittelalterliche Autoritt, ber dessen Person nichts bekannt ist; die berlieferung seiner Schriften (Exzerpte und Zitate) setzt im 14. Jahrhundert ein; dazu Joachim Telle in: 2VL, Bd. 11 (2004), Sp. 72–75. 177 Rhasin] Auch Rhazes oder Rhases, mittelalterlicher persischer Arztschriftsteller (zu ihm Bernard Joly, in: Alchemie, 1998, S. 302– 304), der auch Alchemica hinterließ; anders, als Severinus hier sugge-

348

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

riert, aber Paracelsus; s. CP, Bd. 1, S. 185 (Paracelsus forderte Auicenna, Galen und Rhasis auf: »Mir nach!«); siehe hier zu Nr. 129. 177 Seniorem] Senior (Zadith), arabische Autoritt der hermetistischen Tradition, s. CP, Bd. 1, S. 171 f., sowie Rosarium Philosophorum (1550/ 1992), Bd. 2, S. 244. 177 Rosinum] Rosinus: Hinter dem mittellateinischen Wort verbirgt sich der aus arabischen Formen gewonnene Name des Alchemikers Zosimos von Panopolis (3./4. Jh.), seit dem 16. Jahrhundert mit einem Traktat Rosinus ad Eutheciam tradiert; s. Rosarium Philosophorum (1550/1992), Bd. 2, S. 243. 177 Morienum] Morienus, auch Morienes: mittelalterliche, wohl auf arabische Quellen zurckweisende Autoritt der Alchemica-Tradition, berliefert auch im Rosarium Philosophorum (1550/1992), s. dort Bd. 2, S. 240, sehr ausfhrlich zu ihm Michael Maier in Symbola Aurea Mensae (1617/1972), S. 141–190; zusammenfassend Heike Hild, in: Alchemie (1998), S. 242 f. 177 Villanouanum] Arnald von Villanova (13. Jh.), der Legende nach ein Hauptvertreter der Transmutationsalchemie, der auch den Begrnder des Frhparacelsismus, Adam von Bodenstein, beeinflußte; s. dazu CP, Bd. 1, S. 130; zu ihm Rosarium Philosophorum (1550/1992), Bd. 2, S. 228, sowie Gundolf Keil, in: Alchemie (1998), S. 62 f. 177–178 Raymundum] Raimundus Lullus (1232/33–1315/16), der – zumal mit pseudepigraphischen Werken – einen bedeutenden Ruf als Alchemiker genoß und von Paracelsisten wie Michael Toxites berliefert wurde; Paracelsus hat ber ihn meist abfllig geschrieben; dazu s. CP, Bd. 2, S. 131 f. mit der reichhaltigen Literatur; zu ihm als potentiellem Vorlufer des Paracelsus s. ebd., S. 634. 178 Isaacum] Wohl Isaac Holland; zu ihm siehe Julian Paulus, in: Alchemie (1998), S. 181; zu ihm flschlich als potentiellem Anreger von Paracelsus s. CP, Bd. 2, S. 634; mçglicherweise denkt Severinus auch an gleichnamige Autoritten des Mittelalters. 179 Tria uer principia tua und das Folgende] Severinus stellt sich hier in eine Reihe mit den schon zeitgençssischen, aber auch in der neueren Forschung unternommenen Versuchen, gerade Paracelsi zentrale Doktrin von lteren Autoritten abzuleiten (dazu CP, Bd. 2, bes. S. 132 und 633 f.); dies bei Severinus aber keinesfalls, um Paracelsus als unoriginell abzuwerten, sondern um ihn im Sinne des anfangs umrissenen enzyklopdischen Ideals (s. o. im Kommentar) als Gipfel und Reprsentanten aller lteren Strçmungen der Medizin und alchemischen Naturphilosophie zu preisen. Deshalb widmet sich dieser Brief der namentlichen Konstitution und Zusammenfhrung der verschiedenen wissenschaftli-

Nr. 109 – Severinus an Paracelsus (als fiktiven Adressaten) – 1570/71

349

chen Genealogien (griechische und arabische Medizin; hermetistisch interpretierter Neuplatonismus; arabische, mittelalterliche und neuzeitliche Alchemica-Tradition). 181 habemus apud Raymundum] R. Lullus; siehe oben zu Zeile 177– 178. 182–183 in libro Mercuriorum, vel potius in Clausula Testamenti] Gemeint ist das Testamentum, einer der fr die Alchemica-Tradition wichtigsten Pseudo-Lullschen Texte; s. o. zu Lullus (Zeile 177–178). 183–184 talentum … magno foenore reddidisti] Gewiß in Anspielung auf Matth. 25,15 ff. 188–191 ab eodem Hermete … et reliquis Platonicis] Hier wieder, wie anfangs schon angedeutet, die gesamte Ahnenreihe des nun hermetistisch interpretierten Platonismus. 195 uirgam non … truncauit difficilis ille Adech] Adech, Paracelsischer Begriff, nach Dorn (s. o. zu Zeile 99) »interior & inuisibilis homo noster«; unklare Formulierung und Anspielung, jedenfalls kein Zitat gemß den im Sudhoffschen Corpus zu ermittelnden Adech-Stellen.

Nr. 110 Forberger, Georg an Hans Heinrich vom Rhein

Basel 1574, 20. Februar

Zum Verfasser Forberger/Forbergius, Georg (auch: Sader, Villanus, Acronius; geb. um 1543 in Mittweida/Sachsen; gest. nach 1604): Herausgeber und bersetzer von Paracelsica, Geschichtswerken und Schriften zur Transmutationsalchemie. – Siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 49, S. 237 f. (Biogramm), 241. Zum Adressaten Rhein (auch: »Rein«), Hans Heinrich vom (geb. 1527 zu Frankfurt/M.; gest. am 1. Februar 1577 ebendort): Mitglied des Frankfurter Rats (1562), Brgermeister (1571), Schçffe (1572). Der Paracelsist Adam von Bodenstein (1528–1577) dankte 1557 seinem »lieben alten gesellen« und »gu˚ten frend« R., aber auch dessen Mutter Anna Martroffin, fr manche Wohltaten und widmete ihm seine bersetzung einer Praktika fr das Jahr 1557 (Bodenstein, Widmung an R., Basel, 1. Mrz 1557, in: Luca Gaurico, Weyssagung Sibylle Tyburtine, o. O. [1557]). Zumal Bodenstein manche Buchmesse nach Frankfurt fhrte und in Frankfurt samt Umgebung Patienten besaß (CP, Bd. 1, S. 106), dauerten beider Beziehungen vermutlich an. – Whrend des Winters 1573/74 hielt sich R. in Basel auf (Treffen mit Bodenstein?); er lernte hier Forberger kennen, der eben zu dieser Zeit »tglich« mit Bodenstein »vmbgangen« sein will (Forberger, Brief an Kurfrst August, Annaburg, 16. November 1574, ed. Zaunick, 1977, S. 14), und zeigte ihm »allen guten willen« (Nr. 110), hat Forberger also wohl geldlich untersttzt. Bodenstein wußte von R.s Neigungen zur »natrlichen kunst Mathematic« (Astronomie/Astrologie) zu berichten (Widmung 1557), Forberger spter dann von einer »sonderlichen neigung zu Theophrasto« und ›Liebhabern‹ von Naturgeheimnissen (Nr. 110). Lit.: Zaunick (1977), S. 78; keine Informationen im DBA, in der Matrikel Basel, ed. Wackernagel, Bd. 2 (1956) und anderen Hilfsmitteln.

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

351

Schlagregest Paracelsus als ein ›Heroe‹ von Gnaden Gottes. – Forberger als Paracelsicaherausgeber. Regest Paracelsus stehe im Streit. – Zum vorliegenden Abdruck der Hohenheimschen Schrift Von den tartarischen Krankheiten: Als Vorlage habe eine von F. gefertigte Abschrift gedient, entstanden nach Vorlage eines Autographs whrend eines Aufenthalts F.s bei Johannes (Scultetus) Montanus in Striegau/Schlesien. Erluternde Verweise auf Hohenheims De restauratione, De praeparationibus, Archidoxen, Vom tartarus, De vita longa, De tempore und Von den Krankheiten, so den Menschen der Vernunft berauben. – Aufruf an die Besitzer handschriftlicher Paracelsica, Hohenheims Astronomia, Archidoxa maiora, Herbarium und De generationibus in Druck zu geben. – Paracelsus habe dreiundfnfzig medizinische ›Bcher‹ hinterlassen. Treffen F.s mit dem Widmungsadressaten 1573 im winterlichen Basel. berlieferung G. Forberger, Vorrede an H. H. vom Rhein (20. Februar 1574), in: Paracelsus, Das sechste Buch in der artznei. Von den Tartarischen oder Steinkranckheiten/ das ist von allen Geschlechten des Steins vnnd Podagrams/ sampt der selben heilung zwen Tractat, hrsg. von G. Forberger, Basel: Samuel Apiarius fr P. Perna 1574 (Expl. Frankfurt/M., Senckenbergische Bibliothek), S. A 2r–A 5r (A). Neuerer Abdruck Zaunick (1977), S. 8–10 (unkommentiert). Literatur Sudhoff (1894), Nr. 151, S. 254 (mit Textprobe); Zaunick (1977), S. 8. Edition Abdruck nach Vorlage von A. Die Abstze stammen vom Herausgeber.

352

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

Text

5

10

15

20

25

30

35

[S. A 2r] Dem Edlen vesten Hans heinrich vom Rhein/ Burger vnd des Rhats zu Franckfurt am Meyn/ meinem gnstigen jungckeren. OB wol/ Edler Vester Junckherr/ der thewre vnd von Gott hochbegabte Philosophus vnnd Medicus Theophrastus Paracelsus (wie den fast alle Heroes vil anfechtung haben) von vilen veracht vnnd vernichtet wirt/ so findet man doch widerumb sehr vil verstendiger frommer leut/ gelehrt vnd vngelehrt/ hohes vnd nidriges stands/ die sich seiner schrifften hçchlich frewen/ vnd die selben mit grossem nutz vnnd erbawung brauchen vnnd lesen. Damit nun sçlchen [S. A 2v] liebhabern der naturlichen knste/ die sich keine authoritatem vnnd praeiudicium hindern lassen/ sondern ein vnpartheisch vrtheil fhren/ gedenckend das die kunst niemand hasset den der sie nicht weiß/ mçchte geholffen werden/ vnd also dises hocherfahrnen mans gaben/ so Gott der welt durch jn verliehen/ dem gemeinen nutz zu guttem mçchten erschiessen vnd gedeien/ hab ich diß herrliche Bchlin von den Tartarischen kranckheiten namlich dem stein vnd podagra/ sampt etlichen andern/ wie sie mir worden sind/ nicht lenger fr mich allein behalten/ sondern allen kunstliebenden mittheilen wçllen. Es soll aber der Leser gar nicht zweifeln ob das [S. A 3r] Bchlin Theophrasti sey/ oder ob es gantz sey/ denn ichs selbst bey dem hochgelehrten herren Johanne Montano zur Strigaw in der Schlesien wohnhafft/ auß eigner handt Theophrasti/ die ich wol kenne/ abgeschriben/ von wort zu wort/ vnd auch volkomlich in truck geben hab. Will einer wissen was Ludus sey der bedencke das er jm letzten Capitel des ersten theils sagt/ ein stein vertreibt den andern/ vnd besehe im Bu˚ch de restauratione/ de praeparationibus/ in Archidoxis in der Vorred de Magisteriis was er schreibt von den edelen gesteinen/ des gleichen von jrer praeparation in Archid[oxis] de 5. essentijs et magisterijs/ vnd im Lateinischen vnd Teutschen [S. A 3v] Bu˚ch vom Tartaro/ etc[etera]. Parallelum achte ich sey ex simili parte/ wiewol ein jede Mumia podagram hilfft curieren/ wie auß dem andern Bu˚ch de Vita longa zu sehen am ersten Capitel. Die ossa sollen billich ossa Mumiae sein/ besihe das Bchlin de Tempore. Was die erçffnung vnnd das attractium anlangt/ besihe die Curam maniae jhm Bu˚ch von den vnsinnigen kranckheiten cap[itulum] 2. Tractatu 2. Vom letzten Capitel de praeseruatiuis darff niemand zweifeln das es also da seie wie jm Original/ den nach einem jedern recipe ist nichts anders gestanden als ein character oder zeichen/ das villeicht an einen andern ort weiset/ oder hatt sonst dem autori also gefal[S. A 4r]len. 4 Paracelsus] Paracelsis A 2 Vorred de Magisteriis] Vorred Magister. A gesteinen] edelengesteinen A

edelen

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

353

Ich wil aber durch mein exempel vermant vnd gebetten haben alle die/ so noch andere Theophrastische bcher als seine Astronomiam/ Archidoxa maiora/ Herbarium/ de generationibus rerum/ etc[etera] hinder jnen haben/ sie wolten doch die vndanckbarkeit der welt nicht ansehen/ vnd vmb frommer kunstliebender leut willen ja vmb der nachkommen willen/ damit dises dapfferen mannes schrifften nicht vnderdruckt werden/ was sie noch fr Bcher hinder jnen haben/ in druck geben/ bedenckend das sie jnen nicht allein sondern dem gemeinem nutz geschriben seind/ wie auß disem Bchlin wol zu sehen/ auch das sie wol verschlossen sind/ vnd allein den [S. A 4v] wirdigen recht mitgetheilt sein/ das sie auch nicht wolten canis in praesepi sein. Man sprt auß folgendem Prologo/ dz diß Bchlin eins ist auß den 53 Bchern die er in der Medicin geschriben/ deßgleichen auch dz von der Contractur welches das neundte/ vnd dz von vnsinnigen kranckheiten/ welches das sibende genennt wirt/ den ich die autographa selber gesehen: so wir nun die vbrigen auch hetten/ wie sie denn ohn zweiffel von jm beschriben sind/ das wurde freilich ein schçner chorus Apollineus sein. Dz gegenwertige Bchlin aber habe ich/ Edler vester Junckherr darumb vnter ewerm nammen vnd schutz lassen außgehn vnd euch Dediciert/ dieweil ich [S. A 5r] an euch/ wie jr den vergangenen winter allhie zu Basel gewesen/ ein sonderliche neigung zu Theophrasto/ vnnd allen liebhabern der natrlichen heimlichkeiten gesprt/ wie mir denn auch E[gregie] V[ir] vnuerdienter sach allen gutten willen bewiesen/ derhalben ich mich auch/ weil ich jetzmals anders nicht kçnnen/ mit disem geringen geschencklin danckbar hab erzeigen wçllen/ mich durch diß gedenckzeichen euch weiter befehlend. Geben zu Basel im jar 1574 den 20 Hornungs. Magister Georgius Forberger auß Meissen. Erluterungen 4–6 Paracelsus … vernichtet wirt] Forberger bezieht sich auf den massiven Widerstand aristotelisch-galenistischer Schulmediziner gegen das Vordringen paracelsistischer Bestrebungen (so auch in Nr. 112). Einen publizistisch ersten Hçhepunkt dieses Widerstandes bildete eine gerade erschienene Kampfschrift des Paracelsusfressers Thomas Erastus (De medicina nova Philippi Paracelsi, Tle. 1–4, Basel 1571/73). Ein anderes Beispiel fr Aktionen des sich nun formierenden Antiparacelsismus bot sich 1570 in der Stadt Gçrlitz, wo ein kleiner Paracelsistenkreis um Johann Hiller, das »Collegium medicorum sectae Paracelsi«, wegen seiner »[medizinischen] practic vnd Religion« von einer besorgten Obrigkeit verhçrt worden war (siehe Nr. 95–97).

40

45

50

55

60

65

354

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

5 Heroes] Zu ›Heros‹: Held. – Die Wortwahl erfolgte vielleicht unter Einfluß der Prosopographia heroum atque illustrium virorum totius Germaniae (Basel 1566) des Basler Arzthumanisten und Historiographen Heinrich Pantaleon. 6–7 vil … leut … nidriges stands] Wohl ein durchaus realittsgesttigter Hinweis auf eine gestreute Rezeption Paracelsischer Schriften sowohl in der lateingeprgten Respublica litteraria als auch in deutschsprachig gebundenen Kreisen, in Adel und Brgertum, also aus bildungs- und sozialgeschichtlicher Sicht in sehr unterschiedlich gestellten Schichten. 10–11 sich keine authoritatem … hindern lassen] Ein weiteres Zeugnis fr die wider (Personal-) Autoritt und Prjudizium gerichteten Subversionsenergien des Frhparacelsismus. Es interferiert mit dem Motto auf dem Titelblatt der vorliegenden Paracelsusausgabe Forbergers (»Probiert alles/ vnd behaltet was gut ist«, Paulus, 1. Thess., Kap. 5, v. 21), einem von Frhparacelsisten auffllig oft zitierten, dabei immer auf Autorittenkritik und Eklektik drngenden Leitspruch (siehe CP, Bd. 1, S. 406; Bd. 2, S. 493 f., 521). Dieselbe reformerisch-wandlungstreibende Stoßrichtung besaßen das ›Nullius-addictus‹-Diktum (siehe CP, Bd. 2, S. 990 f.) und die ›magis-amica-veritas‹-Formel (CP, Bd. 1, S. 188 f.; Bd. 2, S. 991). 11–12 die kunst niemand hasset … nicht weiß] Eine im 16. Jahrhundert gelufige Sentenz; erfaßt bei Wander (1870), Bd. 2, Sp. 1710. – Auch in lateinischer Fassung stark verbreitet: ›Ars non habet osorem/inimicum/ hostem nisi ignorantem‹ bzw. ›Artem non odit, nisi qui non novit‹; siehe Walther (1982), Tl. 7, S. 214, Nr. 923; Kasper (1997), S. 39. – Ein auch Paracelsus bekanntes Diktum, und zwar in der Variante »die weißhayt hab kayn feinde/ dann den der sie nicht verstehet« (Grosse Wundartzney, 1536, Buch II, S. A 3v: Von Paracelsus dem »Philosophus« seiner medizinischen »contrarianten« [Aristoteles?] beigelegt), aber auch in blicher Fassung (ebd., Buch II, Tl. 1, S. 48r): »die kunst [hat] kaynenn fund [!] als allayn den der sie vermaynet zu˚ wissen«. Paracelsus machte sich den »Philosophischen spruch«, »das Weißheit allein von den vnwissenden verachtet wirt«, etwa auch in seinen Defensionen zu eigen (ed. Huser, Tl. 2, S. 176), nutzte aber auch eine Konkurrenzformel (Paragranum, ebd., S. 16): »[…] die Wahrheit hat keinen feindt als die Lgner«. Das Diktum wurde im Streit der Wissenschaften und Knste sehr hufig gebraucht. Aus der Zeugnisflle seien nur genannt: Hieronymus Brunschwig, Liber de arte distillandi de compositis, Straßburg 1512, Vorrede (dt.); Rosarium philosophorum, Frankfurt/M. 1550, S. B1r (lat.; Arnald von Villanova zugesprochen); Aurei velleris […] tractatus III, o. O. (Rorschach [recte: Leipzig, bei H. Groß] 1600), Titelblatt (lat.); J. Thçlde an Graf Gottfried zu Oettingen, 1604 (Nr. 153); B.

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

355

Figulus an M. D. Pleickhardt [u. a.], 1607 (Nr. 162); (Ps.-) Paracelsus: Geheimnß, aller seiner Geheimnsse, Frankfurt/M.-Leipzig 1746, S. 18. – Der Paracelsist J. Tancke zitierte die Sentenz in seinen Vorreden zu seiner Alchimistisch Waitzenbumlein-Ausgabe (hrsg. von J. T., Leipzig 1605, S. a2v) und Baldufius-Ausgabe (in: Promptuarium alchemiae, ed. J. T., Leipzig 1610, S. [5]1r), ja whlte sie schließlich zur Grundlage eines Gegner der Transmutationsalchemie abfertigenden Gedichtes (Appendix Primi Tomi Promptuarii Alchymiae, o. O. [Leipzig] 1610, Titelblatt): Ad Judicem inscium et temerarium: Ars habet osorem nullum, nisi nescium in arte: Nec coecum poteris ducere coece via. Judicium penes artifices est de atribus: Ergo Quae nunquam didicit, nemo docere velit. 14 gemeinem nutz zu guttem] bliche Legitimationsformel frhneuzeitlicher Sachschriftsteller, auch gebraucht Z. 47–48. 15–16 diß … Bchlin … vnd podagra] Bezieht sich auf die Wiedergabe von Hohenheims Von den tartarischen Krankheiten im vorliegenden Druck, ed. Forberger, 1574, S. 17–75 (Erstabdruck). – Zur textlichen Beschaffenheit siehe Sudhoff (1894), Nr. 151, S. 253–256; Zaunick (1977), I, Nr. 3, S. 37–39: Angaben im engsten Anschluß an Sudhoff. 16 sampt etlichen andern] Bezieht sich auf Texte (Bruchstcke) aus Hohenheims De vita longa, Archidoxen und De praeparationibus in vorliegenden Druck, ed. Forberger, 1574, S. 75–79. 19–22 ob das Bchlin Theophrasti sey … auß eigner handt Theophrasti … abgeschriben] Die Paracelsicapublizistik begleiteten durch die Zeiten manche Zweifel an der Echtheit bestimmter Schriften und ihrer textlichen Integritt. Solche Zweifel suchte Forberger unter Blick auf den Traktat Von den tartarischen Krankheiten mit der (auch auf das Titelblatt gesetzten) Mitteilung zu entkrften, als Vorlage des Abdruckes habe eine von ihm, Forberger, nach Vorlage eines Paracelsischen Autographs angefertigte Abschrift gedient. Indes meldete schon Sudhoff (1894, S. 255) am autographen Charakter der Vorlage Forbergers zu Recht erhebliche Zweifel an. 20–22 ichs selbst bey … Montano … abgeschriben] Zaunick (1977, S. 8) wußte Forbergers Besuch des Erzparacelsisten J. Montanus in Striegau/ Schlesien nicht zu datieren. Einen Fingerzeig gibt indes Toxites, der nach seinen Gesprchen mit Forberger am 14. Juli 1571 Kurfrst August von Sachsen aus Straßburg mitteilte, daß Forberger nicht zuletzt aufgrund kurfrstlichen Interesses an Paracelsicaabdrucken bei Montanus gewesen sei (CP, Bd. 2, Nr. 49, Z. 19, dazu S. 239). Seit Ende der

356

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

1560er Jahre hatte sich Forberger unter maßgeblichem Beistand A. von Bodensteins in Basel der bersetzung Paracelsischer Schriften gewidmet, deren Druck mit dem Liber Paramirum (Basel 1570) einsetzte. Er hatte also zu dieser Zeit (sptestens 1571) seinen Aufenthalt in Basel (um 1569–1574) unterbrochen, um die von Montanus in Striegau gehteten Paracelsica fr seine publizistischen Ttigkeiten zu nutzen. An seinen Aufenthalt bei Montanus erinnerte Forberger auch 1579 (siehe Nr. 112). 21 Johanne Montano] Johannes Montanus (1531–1604), Zentralgestalt des schlesischen Frhparacelsismus. Siehe CP, Bd. 2, S. 239–241 (Biogramm), ferner Nr. 113 und 114. 24–25 was Ludus sey … stein vertreibt den andern] Forberger weist auf eine Stelle des von ihm edierten Textes; siehe Paracelsus Von den tartarischen Krankheiten, ed. Huser, Tl. 4, S. 33. – Ruland (1612, S. 307, s. v. Ludus): »ein Stein auß der Blater geschnitten/ ein Artzney wider alle Geschlechte deß Steins«. 26 de restauratione] Paracelsus, De renovatione et restauratione; gedruckt seit 1569 (lat.) und 1570 (dt.). 26 de praeparationibus] Paracelsus, De praeparationibus; gedruckt seit 1569 (lat. und dt.). 26–27 in Archidoxis … gesteinen] Bezieht sich auf Hohenheims Archidoxen, gedruckt seit 1569 (lat.) und 1570 (dt.); siehe ed. Huser, Tl. 6, Buch 6: »De Magisteriis« (S. 56–59), Kap. »Außzuziehen das Magisterium von Steinen/ Perlen vnd Corallen« (S. 60–62). 28–29 in Archidoxis … magisterijs] Bezieht sich auf Hohenheims Archidoxen; siehe ed. Huser, Tl. 6, Buch 4: »De Quinta Essentia«, Buch 6: »De Magisteriis«. 29 im Lateinischen … vom Tartaro] Bezieht sich auf Paracelsus, De tartaro (Nachschriften aus einer Vorlesung ber tartarische Krankheiten), gedruckt seit 1563 (lat., mit dt. Einsprengseln). Wohl auch bezogen auf bestimmte Fragmente De tartaro, erstmals hrsg. von Huser, Tl. 5 (1589), S. 196–224 bzw. auf weitere Nachschriften der Tartarusvorlesung Hohenheims (ebd., S. 225–251; lat. und dt.). 30 Parallelum achte ich sey ex simili parte] .: Ebenso verhlt es sich meiner Ansicht nach aufgrund der hnlichkeit der Teile. 30–32 jede Mumia … de Vita longa … ersten Capitel] Verweis auf De vita longa, in: Von den tartarischen Krankheiten, ed. Forberger (1574), S. 75–77, Buch 2 (Fragment), Kap. 1; siehe ed. Huser, Tl. 6, S. 200. 33 de tempore] Bezieht sich auf Paracelsus, De tempore laboris et requiei, auszglich gedruckt 1567 (dt.) und 1569 (lat.).

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

357

33–35 Was die erçffnung … Curam maniae … Tractatu 2] Verweis auf Paracelsus, Von den Krankheiten, so den Menschen der Vernunft berauben; ed. Huser, Tl. 4, Traktat 2, Kap. 2, S. 74–78: »De Cura Maniae«. – »erçffnung«: Zu »Aperition«, »Apertion«, »çffnung« (ebd., S. 75 f.), eine chirurgische Praktik. – »attractium«: Zu »Attractiff« (ebd., S. 76 f.), Ziehpflaster. 36–39 Vom … Capitel de praeseruatiuis … nichts … zeichen … andern ort weiset] Bezieht sich auf Hohenheims Von den tartarischen Krankheiten, Traktat 2, Kap. 3: Forberger boten sich hier in seiner Vorlage fr fnf vorbeugende Mittel (praeservativa) gegen tartarische Krankheiten keine Wçrter, sondern fnf Zeichen (»character«). Jeweils placiert hinter der ›klassischen‹ Rezepteingangswendung ›Recipe‹ (Nimm!), aber auch aufgrund der Tatsache, daß in der Schrift Von den tartarischen Krankheiten (ed. Huser, Tl. 4, Traktat 1, Kap. 4, S. 31) solche Zeichen unzweifelhaft fr Materia medica gebraucht worden sind, drfte es sich um Substanzbezeichnungen handeln und nicht etwa, wie Forberger vermutete, um Verweise auf bestimmte Schriftstellen. Die Bedeutung dieser ›Zeichen‹ ist ungeklrt. – Faksimilia: ed. Huser, Tl. 4, S. 37; ed. Sudhoff, Bd. 2, nach S. XXXII (Schrifttafel), S. 389. 41–42 Astronomia … de generationibus rerum] In der Sicht Forbergers, immerhin eines mit fhrenden Paracelsicakennern (A. von Bodenstein, M. Toxites, Johannes Montanus) nher bekannten Mannes, waren bis 1574 folgende Paracelsica nicht in Druck gelangt: (1) eine Astronomia. Gemeint ist schwerlich die Astronomia magna/Philosophia sagax (ed. Toxites, 1571). Hoffte Forberger darauf, daß sich aufgrund seines Appells eine Astronomia magna/Philosophia sagax-Fassung mit dem (der Ausgabe des Toxites fehlenden und bis heute unermittelten) Buch 3 finden kçnnte? Oder hatte Forberger eine (bis heute unbekannt gebliebene) Astronomia orientalis/occidentalis im Sinn, ein von Toxites 1571 zu ungedruckten Paracelsica gezhltes Werk (CP, Bd. 2, S. 246)? – (2) eine Archidoxa maiora. Forberger kannte die seit 1569 (lat.) und 1570 (dt.) mehrmals gedruckten Archidoxen (siehe Z. 26–29). Wußte man von einer (bis heute unbekannt gebliebenen) Archidoxis-Großfassung? – (3) Herbarium. Forberger bezog sich wohl auf jenen Herbarius, nach dessen mçglichst integren Druck insbesondere von A. von Bodenstein (1567) und M. Toxites (1576) verlangt worden ist; siehe CP, Bd. 2, S. 245 f., 396–398, 557 f. – (4) De generationibus rerum. Genannt ist die ps.-paracelsische Schrift De natura rerum, deren erstes Buch den Titel »De generationibus rerum naturalium« fhrt; von Forberger offenbar angefhrt, weil der (von Forberger ins Lateinische bersetzte) De natura rerum-Erstdruck (ed. Bodenstein, 1572) nur sieben von neun Bchern bot.

358

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

48–49 sie wol verschlossen sind] Forberger und mit ihm viele weitere Leser erblickten in Paracelsica schwer verstndliche Schriften (siehe CP, Bd. 1, S. 354 f., 626, 627 f., 664 f.; CP, Bd. 2, S. 82, 407, 416, 1005), ja Paracelsica galten als »verschlossen« (unzugnglich). In ihrer Sicht hatte sich Paracelsus nach Art alchemischer Allegoriker einer tecten Schreibart bedient, um seine Schriften vor Mißbrauch durch ethischmoralisch niedrigstehende Rezipienten zu schtzen und allein ›Wrdigen‹ vorzubehalten. In dieser Ansicht bestrkte Forberger vielleicht auch der ›Character‹-Gebrauch im Traktat Von den tartarischen Krankheiten (siehe zu Z. 36–39). 50 canis in praesepis] ›Hund an der Krippe‹: Gezielt auf Paracelsicabesitzer, die aufgrund ihrer fachlichen Inkompetenz gewisse Schriften nicht nutzen kçnnen, diese Schriften aber trotzdem Interessenten vorenthalten. – Verkrztes Zitat einer sprichwçrtlichen Wendung, die von Forberger bald in einer landessprachlichen Vollfassung zitiert worden ist (Nr. 112): ›Der Hund an der Krippe, der das Roß nicht zum Heu lßt, das er jedoch selber nicht fressen will‹. In hnlichem Argumentationszusammenhang auch gebraucht von M. Toxites (siehe CP, Bd. 2, S. 296, und Bathodius, hier Nr. 141). – Bekanntgemacht etwa von Erasmus von Rotterdam; siehe Adagiorum chilias prima, edd. M. L. van Pollvan de Lisdonk, M. Cytowska, in: ders., Opera omnia, Bd. 2, Amsterdam 1998, S. 424–426, Nr. 913. – Erfaßt bei Wander (1870), Bd. 2, Sp. 826, Nr. 172 f. 51–52 Prologo … 53 Bchern … geschriben] Hinweis auf einen »Prologus im anfang der Bcher Theophrasti Bombast/ die er in der artzney geschriben hatt«, verfaßt von Valentius Antrapassus Sileranus, gedruckt seit 1562 (in der vorliegenden Paracelsicaausgabe Forbergers befindlich auf S. XI–XVI). In diesem frhparacelsistischen Lobpreis auf Paracelsus wird behauptet (CP, Bd. 2, Nr. 35, Z. 52 f.), Paracelsus habe 53 Medicinalia hinterlassen. 52–55 von der Contractur … neundte … sibende … autographa … gesehen] Hohenheims Von den tartarischen Krankheiten galt als »Das sechste Buch in der artznei« (ed. Forberger, 1574, Titelbl.), gab sich also als Aufbauteil einer lngeren Schriftenreihe medizinischen Inhalts. Aus dieser angeblichen Serie war Frhparacelsisten ferner bekannt: Buch Nr. 7: Von den Krankheiten, so den Menschen der Vernunft berauben. Erstdruck, ed. Bodenstein, Basel 1567 (Sudhoff, 1894, Nr. 91); ed. Huser, Tl. 4, S. 38–92. Buch Nr. 9: Von den Contracturen. Erstdruck, ed. Bodenstein, Basel 1563 (Sudhoff, ebd., Nr. 56). – Zweitdruck, Kçln 1564 (Sudhoff, ebd., Nr. 65). – Drittdruck, ed. Toxites, Straßburg 1571 (Sudhoff, ebd., Nr. 133); ed. Huser, Tl. 4, S. 93–116. – Forbergers Behauptung, er habe

Nr. 110 – Forberger an Hans Heinrich vom Rhein – 1574

359

die Bcher Nr. 7 und 9 in Form Paracelsischer Autographen gesehen, kann man nicht fr sicher nehmen (siehe zu Z. 19–22). 55 die vbrigen] ber keines der Bcher Nr. 1–15 und Nr. 8 wurde durch die Zeiten etwas Nheres bekannt. 56–57 chorus Apollineus] Apollinischer Chor. – Forberger vergleicht das neunbndige Werk mit dem von Apollon angefhrten Chor der neun Musen. 63 gutten willen bewiesen] Hinweis auf mzenatische Wohltaten Rheins. 63 Egregie Vir] Trefflicher/hervorragender Mann.

Nr. 111 Forberger, Georg an Kurfrst August von Sachsen

Annaburg 1574, 16. November

Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 47 (Biogramm). Schlagregest Forbergers Lebensstationen und Paracelsicapublizistik. – Bitte um ein Studienstipendium. Regest Mitteilungen F.s ber seine Lehrjahre in Grimma, Wittenberg und Basel. – F.s bersetzerische Ttigkeit und Paracelsicapublizistik in Basel; tgliches Zusammensein mit Adam von Bodenstein. Johann Neefe: Ein Gçnner F.s; Neefe riet F. zur Dedikation seiner Francesco Guicciardini-bersetzung (der Storia dItalia deutsch, Basel 1574) an A. F. bittet A. um ein Stipendium, damit er seine medizinischen Studien abschließen kçnne. Beilage: Ein Exemplar der F.schen Guicciardini-bersetzung. berlieferung Dresden, Hauptstaatsarchiv, Loc. 4418, Bl. 483r–484r (A). – Autograph. Neuerer Abdruck Zaunick (1977), S. 14 f. (ohne Stellenkommentar). Literatur Zaunick (1977), S. 14, 15.

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

361

Edition Die Wiedergabe beruht auf A. Die Abstze wurden vom Herausgeber eingefhrt. Text [Bl. 483r] Durchleuchtigster, hochgeborner Churfrst vnd Herr, E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] seien meine vnterthnige, schldige vnd gehorsame dienst, mit wnschung alles gutten, ieder tzeit tzuuor: Gndigster Herr, nach dem ich sechs iar lang in E[uer] C[hur] F[rstlichen] G[naden] schulen Grimm ertzogen worden: desgleichen vier iar lang, vff meinen kosten, tzu Wittemberg die artes liberales studiert, vnd auch daselbst (itzt acht iar) in magistrum promouirt worden: begab ich mich, aus sçnderlicher neigung, vff die medicinam, tzog auch derhalben gen Basel, in willens von dannen in Galliam oder Italiam tzu verrucken. Aber dieweil die tzeit große teuerung einfiel, vnd ich den verlag nicht hatte, muste ich tzu Basel sitzen bleiben, konte auch meine gantze tzeit vff die medicinam nicht wenden, sondern muste mit dem grçsten teil der tzeit meine vnterhaltung suchen, in dem das ich etliche bcher aus dem Latein ins Teutzsch vnd hergegen transferirte. Auch habe ich daselbst, neben dem Galeno, des weitbermpten philosophi vnd medici Theophrasti Paracelsi schriften fleissig durchlesen, ia auch derselben ein teil selber in druck verfertiget vnd uertirt, vnd bin noch kurtz vor dem das ich aus Basel getzogen, [Bl. 483v] dieselben schriften, so vil der gedruckt, in tomos, Teutzsch vnd Lateinisch, tzusam tzu ordnen, angelangt worden: ich bin auch teglich mit Doctor Adam von Bodenstein, so derselben schriften sehr wol verstendig vnd erfaren, vmbgangen, der mir auch fçderung in den medicamentis chymicis tzugesagt. Also hatt mirs gnedigster Churfrst vnd Herr, bisher frnemlich am verlag gemangelt, derhalben ich nicht volkçmlich der medicina obligen, vnd dieselbe bei tzeiten tzu ende hab studiren kçnnen. Als ich aber sçlch mein anligen Doctor Johan Neffen, meinem lieben çhem vnd patronen, seligen, vorgetragen, hatt er mir gerhaten, disen herlichen historicum Franciscum Guicciardinum, ins Teutzsch tzu bringen, vnd E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] tzu dediciren, mit vertrçstung, E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] sçlche meine arbeit, von meinet wegen tzu offeriren, vnd mein bestes tzu reden vnd tzu schaffen. Dieweil ich den nun vernommen, das ermelter Doctor Johan Neffe, vor dem vnd er meine exemplar, so ich im tzugeschickt, entpfangen, seligklich in gott verschiden sei, habe ich mich vor etlich wochen selbst vff den weg gemacht, vnd mich von [Bl. 484r] Basel hieher tzu E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] mit disem gegenwertigen exemplar verfget, gentzlich der hofnung vnd vnterthnigst E[uer] C[hur] F[rstliche]

5

10

15

20

25

30

35

362

40

45

50

55

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

G[naden] bittend, das doch E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden], dieweil sie alle kunstliebende leut, auch frembde, zu fçrdern pflegt, mich, der ich in E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] landen geboren vndt getzogen bin, auch nicht verlassen wollen sondern mich mit einem stipendio begnaden, also das ich frei vngehindert forthin der medicina alein obligen vnd dieselbe in Italia vnd andern kçmlichen orten vollenden mçge. So den sçlchs geschehen, vnd ich E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] in iren landen tzu dienen tchtig sein wrde, wolte ich mich gehorsamlich vnd wilferig gebrauchen lassen. bitte letzlich E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] tzum andern mal, mich im ende meines frnemens nicht tzu verlassen, sondern, wie ich dies gentzlich gehoft vnd hoffe, gnedigklich tzu bedencken. befehle hie mit E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden], derselben gemahl, iung herlin vnd freulin, in gottes des almechtigen gnedigen schutz vnd schirm. Geben tzur Annenburg im iar 1574 den 16 Nouembris E[uer] C[hur] F[rstliche] G[naden] vnterthnigster gehorsamer M[agister] Georgius Forberger (genant Sader) von der Mitweid. Erluterungen Erluterungen zu Forbergers Cursus vitae sttzen sich weitgehend auf die Forberger-Biobibliographie von R. Zaunick (1977); dort genauere (hier nicht wiederholte) Nachweise. 4–5 sechs iar … Grimm] Forberger besuchte die Landesschule St. Augustin zu Grimma/Sachsen vom Dezember 1556 bis 1562. 5–7 vier iar … Wittemberg … promouirt] Forberger absolvierte ein Artes liberales-Studium an der Universitt Wittenberg vom Oktober 1562 bis August 1566 und erlangte hier die Magister artium-Wrde (1566). 9 Basel] Forbergers Aufenthalt in Basel dauerte von ungewisser Zeit (sptestens seit 1569) bis in den Sommer 1574; ein Studium an der Hohen Schule Basel ist in der Matrikel erst fr 1573/74 dokumentiert. – Die derzeit frhesten Zeugnisse seines Baselaufenthaltes fallen in das Jahr 1570. Es sind dies Forbergers literarische Erstlinge: (1) P. Giovio, Historiarum sui temporis libri XLV deutsch, G. Rabe (Frankfurt/M.) fr P. Perna (Basel) 1570 (mit Widmungsvorreden Forbergers, Basel, 12. und 24. Februar 1570); (2) Paracelsus, Paramirum, bersetzt von G. Forberger, Basel: P. Perna 1570. 9 verrucken] Sich hinweg begeben; abrcken. 10 verlag] Geldmittel; materieller Rckhalt; Subsidium.

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

363

13–14 ich etliche bcher … transferirte] Zur Sicherung seines Lebensunterhalts wurden von Forberger bis 1574 folgende Schriften ins Deutsche bersetzt: (1) P. Giovio, Historiarum sui temporis libri XLV, erschienen Basel: P. Perna 1570 (Zaunick, 1977, VI Nr. 1). – (2) F. Guicciardini, Storia dItalia, erschienen Basel: H. Petri und P. Perna 1574 (Zaunick, VI Nr. 2; dazu siehe unten). – Hinzu kommen mehrere Paracelsica, erschienen 1570, 1573 und 1574 (siehe unten). 15 Galeno] Galen: Von Paracelsus scharf bekmpfte Leitfigur der akademischen Medizin; siehe CP, Bd. 1, zu Nr. 8, S. 184 f. (Biogramm). 15–17 Theophrasti Paracelsi schriften … uertirt] Forberger bezieht sich auf seine lateinischen Paracelsicabersetzungen: (1) Paramirum, Basel: P. Perna 1570 (Sudhoff, 1894: Paracelsusdrucke, Nr. 122; Zaunick, 1977, I Nr. 1). – (2) De natura rerum libri septem, Basel: P. Perna 1573 (von Forberger Kurfrst August gewidmet. – Sudhoff, ebd., Nr. 145; Zaunick, ebd., I Nr. 2). Ferner hatte er »in druck verfertiget«: (3) Paracelsus, Das sechste Buch in der artznei, Basel: P. Perna 1574 (Sudhoff, ebd., Nr. 151; Zaunick, ebd., I Nr. 3; siehe oben Nr. 110). 17–20 bin noch kurtz … schriften … tzu ordnen angelangt worden] Forberger hatte »etlich wochen« vor dem 16. November 1574 Basel in Richtung Sachsen verlassen (Z. 34–36). Der (mit ziemlicher Sicherheit von dem beraus regen Paracelsicadrucker P. Perna erteilte) Auftrag, bestimmte Paracelsicaabdrucke fr einen erneuten Abdruck vorzubereiten, fiel mithin in die Sommermonate 1574. Resultat dieses Auftrages bildet Forbergers zweibndige Paracelsicaausgabe (Operum latine redditorum tomus I/II, Basel: P. Perna 1575; Sudhoff, 1894, Nr. 165/166; Zaunick, 1977, I Nr. 4). – Perna hatte geplant, eine redaktorisch und bersetzerisch von Forberger betreute Paracelsusedition auf den Markt zu bringen: Diese Ausgabe sollte nicht nur mçglichst alle Paracelsischen Schriften vereinen (»tam Germanica qu m Latina«), also recht umfangreich ausfallen, sondern auch eine Lebensbeschreibung Hohenheims enthalten (so Perna, Basel, August 1575, in: Paracelsus, ed. Forberger, 1575, Bd. I; Wiedergabe der Pernaschen Vorrede: Perini, 2002, S. 330 f.), doch blieb Pernas Programm »in den ersten Anfngen stecken […]. Mehr als 2 Bnde sind nie erschienen« (Sudhoff, 1894, S. 282). Verwundern kann dies nicht: Eingedenk der Tatsache, daß Forberger seit Januar 1575 von Kurfrst August von Sachsen als ›Translator etlicher Historien und anderer Bcher‹ bestallt worden war (Zaunick, 1977, S. 16 f.) und aufgrund dieser Bestallung 1575/76 fr Kurfrst August eine deutsche bersetzung der Historiarum sui temporis libri decem von Natale Conti schuf (Zaunick, ebd., VI Nr. 3), vermochte Forberger den im Sommer 1574 erteilten Auftrag zu einer deutschlateinischen und offenbar durchaus voluminçs geplanten Paracelsica-

364

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

ausgabe nur teilweise zu verwirklichen. Forberger verçffentlichte noch Hohenheims De narcoticis aegritudinibus (in: Alexander von Suchten, De secretis antimonii, ins Lateinische bersetzt von G. Forberger, Basel: P. Perna 1575; Sudhoff, 1894, Nr. 164; Zaunick, 1977, I Nr. 5) und Kleine Wundartzney (Sudhoff, 1894, Nr. 182; Zaunick, 1977, I Nr. 6; siehe unten Nr. 112) und beendete mit diesen beiden Abdrucken seine Paracelsicapublizistik. 20 Adam von Bodenstein] Fhrender Frhparacelsist zu Basel (1528– 1577); siehe CP, Bd. 1, Nr. 6 (Biogramm). – B.s umfangreiche Paracelsicapublizistik dokumentiert sein enges Zusammenwirken mit dem Druckerverleger Pietro Perna in Basel (siehe CP, Bd. 2, Nr. 80: Biogramm), das Anfang der 1560er Jahre einsetzte und bis in seine letzten Lebensjahre andauerte. Beide Mnner nutzten nun Forbergers philologisch-redaktorische und bersetzerische Fhigkeiten, aber auch dessen geldliche Nçte fr ihre publizistische Unternehmen: Forbergers Rede von seinem ›tglichen Umgang‹ mit B. drfte weitgehend zutreffen. 22 fçrderung in den medicamentis chymicis] Bodenstein verband seine Paracelsicapublizistik mit einer laborantischen Praxis, bei der er Zielsetzungen der Chemiatrie und Alchemia transmutatoria metallorum verfolgte, ja machte manchen seiner Besucher mit alchemomedizinischen Handgriffen nher bekannt. So hatte Bodenstein beispielsweise M. Toxites (CP, Bd. 2, Nr. 40, S. 37) oder S. Schlegel (ebd., Bd. 1, Nr. 17, S. 378) ber die alchemische Prparation bestimmter Materia medica belehrt; Pierre de Grantrye hingegen ließ sich von Bodenstein ber goldmacherische Praktiken unterrichten (CP, Bd. 1, S. 106; Perini, 2002, S. 243). Bodensteins Bereitschaft, Forberger ber chemiatrische Arbeiten zu belehren, stellt also keinen Sonderfall dar. 26 Johan Neffen] Neefe (auch: Neffe; Naevius/Nevius, Naeve/Neve), Johann (geb. am 29. August 1499 zu Chemnitz; gest. am 7. Juli 1574 zu Dresden): Nach Studien in Leipzig (1519: Baccalaureus), Wittenberg (Lehrer: Ph. Melanchthon; 1521: Magister artium), Erfurt (1522; Lehrer: Eobanus Hessus, Euricius Cordus u. a.) und Italien (in Bologna Hçrer von Pietro Pomponazzi; 1525: Promotion zum Dr. med. durch Giovanni Manardi an der Universitt Ferrara) praktizierte N. in Leipzig (1526), dann als Stadtarzt in Annaberg (1527) und Joachimsthal (1533: Nachfolger von G. Agricola). Schließlich stieg N. zum kurfrstlich-schsischen Leibarzt in Diensten von Moritz von Sachsen (wohl 1544) und dessen Nachfolger August auf. N. nahm in Augusts Hofhaltung eine fhrende Stellung ein; bis 1568 auch Kurator der Dresdner Hofkapelle. – Verheiratet mit Apollonia: Ttig in den Destillierhusern der Kurfrstin Anna zu Dresden und Annaburg. – Bruder: Caspar

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

365

Neefe (1514–1579), Medizinprofessor an der Universitt Leipzig, verheiratet mit einer Tochter des Leipziger Medizinprofessors Heinrich Stromer von Auerbach. Forberger nannte N. seinen ›Oheim‹ und widmete ihm (als auch seinem ›Vetter‹ Gregor Forberger, Brgermeister von Mittweida) am 24. Februar 1570 den ersten Band seiner bersetzung von P. Giovios Historiarum sui temporis libri XLV, G. Rabe (Frankfurt/M.) fr P. Perna (Basel) 1570 (Zaunick, 1977, VI Nr. 1); doch ist ihr Verwandtschaftsverhltnis ungeklrt. Lit.: Neefe (1898): Grundlegend; Agricola, ed. Wilsdorf (1955), S. 306–308 (mit Textprobe aus Neefes autobiographischen Aufzeichnungen in deutscher bersetzung); Zaunick (1977), S. 79, Anm. 27. – Uneigenstndig-popularisierend: Ute Pfannschmidt, Dr. med. Johann Neefe. 29. August 1499–7. Juli 1574. Kurfrstlicher Leibarzt und Stifter in seiner Heimatstadt Chemnitz, Chemnitz 2000 (Chemnitzer Lebensbilder, 1); Neefes Aufsatz fortfhrende Studien fehlen. Zum Freundes- und Bekanntenkreis N. zhlten namhafte Humanisten, unter ihnen Joachim Camerarius d. . (1500–1574), eine Zentralgestalt des protestantischen Humanismus (zum Neefe/CamerariusBriefwechsel siehe Kramarczyk, 2003), aber auch Georg Agricola, Georg Fabricius, Adam Siber oder Johannes Rivius. Ph. Melanchthon zhlte N. zu seinen Korrespondenten; kein Geringerer als P. A. Mattioli (New Kreterbuch, bersetzt von Georg Handsch, Prag 1563, Vorrede) wußte sich N. zu Dank verpflichtet, doch kann von »zusammen mit Matthioli verfassten botanischen Arbeiten« N.s (so BLh, Bd. 4, 1942, S. 517) keine Rede sein. N. war ein gefragter Arzt. Zu seinen Patienten gehçrten nicht nur Angehçrige der kurfrstlich-schsischen Familie, sondern etwa auch Kaiser Ferdinand I. (siehe Des […] Keysers Ferdinand des Ersten […] Tafel-Reden […] Erster Theil, bersetzt und hrsg. von David Schirmer, Dresden 1674: basiert auf N.s lat. Notaten von 1563/64), ferner beispielsweise Pfalzgraf Ludwig (1569/70), der »an den Rezepturen [N.s] solchen Gefallen« fand, daß er manche in seine Rezeptbcher aufnahm (Schofer, 2003, s. v. Neefe: Hinweise auf einige mit N.s Namen verknpfte Rezepte in Medicinalien Ludwigs). Die fachliterarische Hinterlassenschaft N.s scheint schmal: Abgesehen von Rezepten und einer Pestschrift (Bericht) sind derzeit nur rztliche Konsilien fr Pfalzgraf Ludwig (Mnchen, SB, Cgm. 1544, Bl. 98r–104r) und den kurschsischen Kanzler Georg Cracovius/Cracau (1525–1575) sowie Ratschlge greifbar, die posthum in den medizinischen Konsiliensammlungen von Laurentius Scholzius/Lorenz Scholtz (Consiliorum medicinalium […] liber singularis, Frankfurt/M. 1598) und Johann Wittich (Nobilissimorum […] medicorum consilia, hrsg. v.

366

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

Johann Wittich d. J., Leipzig 1604) in Druck gelangt sind. Hinzu kommen Texte zur Medicina practica in Werken von Johann Wittich (Vademecum, Tl. 2, Leipzig 1596; Sylva experimentorum, Tl. 4, Leipzig 1607). N. vermehrte die frhneuzeitlichen Pestschriftfluten fr den ›Gemeinen Mann‹ mit einem deutschsprachigen Bericht, adressiert an die ›Einwohner der kurfrstlichen Stadt Dresden‹ (Dresden: Matthes Stçckel 1566; auch: Dresden 1577), zeigte sich also durchaus bereit, lateinkundige Laienrzte mit literarischen Unterrichtsmitteln zu untersttzen. Dazu fgt sich, daß Jakob Horst, einer der zur Zeit N.s wenigen Anwlte deutschsprachiger Schriften medizinisch-naturkundlichen Inhalts erklrte, daß ihn N. ermuntert habe, prophylaktisch und therapeutisch ttigen ›Hausleuten‹ mit landessprachigen Werken ber die ›wunderbarlichen Geheimnisse der Natur‹ bzw. mit medizinischer Selbsthilfeund Aufklrungsliteratur beizustehen (Levinus Lemnius, Occulta naturae miracula. Wunderbarliche Geheimnisse der Natur, zum dritten Mal bersetzt, gemehrt und »eines grossen theils von newes selbs geschrieben von J. H.«, Leipzig 1588, Buch II, Kap. 8; Buch IV: N., Brief an J. Horst, Dresden 1566). Im Streit zwischen einer durchaus noch bermchtigen rztephalanx, die sich von einer allein akademisch-lateinisch gebildeten Fachgenossen vorbehaltenen Arzneikunst ein verbessertes Gesundheitswesen erhoffte, und den noch wenigen akademischen Apologeten einer Medizin des ›Gemeinen Manns‹ hatte sich N. offenbar zur kleineren Schar geschlagen. Zwar unterhielt N. Beziehungen mit Christophorus Pithopoeius, einem moderaten Paracelsisten am Hof von Kurfrst August von Sachsen (siehe CP, Bd. 1, Nr. 36, S. 622). Seinen Rezepten freilich mangeln spezifisch paracelsistische Zge; Spuren einer Teilhabe an paracelsistischen Bestrebungen, wie sie etwa N.s Dienstherr Kurfrst August hinterließ (siehe CP, Bd. 2, Nr. 47: Biogramm; Bd. 3, Nr. 95–97), scheinen zu fehlen. N. figurierte im Bermannus, siue de re metallica (Basel 1530 u. ç.) seines Freundes Georg Agricola (1494–1555) als einer der drei Gesprchsteilnehmer, ber den Agricola festhielt (Bermannus, ed. Halleux/Yans, 1990, S. 13): »Naeuius autem, tum literis Latinis et Graecis, tum maxime ueteri illa medicina eruditus. Cuius uiri nobile ingenium et studium singulare cum in Italia una operam daremus medicis mihi plane perspecta sunt«. Eben diesem Arzthumanisten begegnet man dann etliche Jahre spter in einer Stellungnahme zur chemiatrischen Praxis (»Medicinalischen Alchimisterey«), mit der Joachim Strupp (1530/1606) in seiner gesundheitspolitischen Reformschrift (Ntzliche Reformation Zu guter gesundtheit, Frankfurt/M. 1573, Kap. 4) die Angriffe (»vnbillich verleumbdung«) »etlicher Metallisten« (Alchemopa-

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

367

racelsisten) auf die Pharmakotherapie der ›Alten‹ zurckwies (ohne dabei den Gebrauch alchemisch reiner ›Extrakte‹ zu verurteilen): Offenbar aufgrund seiner antiketreuen Stellung findet man hier N. in einem Federzug mit notorischen Antiparacelsisten, Bernhard Dessen, Johann Echt und Johann Crato von Kraftheim, als einen pharmazeutisch beispielhaften Arzt gerhmt. 28–29 Franciscum Guicciardinum ins Teutzsch tzu bringen] Guicciardini, Francesco (geb. 6. Mrz 1483 zu Florenz; gest. 22. Mai 1540 ebendort): Jurist, Historiograph, Diplomat und Staatsmann in Florentiner Diensten; befreundet mit N. Machiavelli; bedeutender Vertreter politischen Denkens der frhen Neuzeit, mit dem sich die Karriereanfnge des Begriffs ›Staatsrson‹ verknpfen. Lit.: DBI, Bd. 61 (2003), S. 90–104 (P. Jodogne/G. Benzoni); Jaumann (2004), S. 319 f.; Volker Reinhardt: Francesco Guicciardini (1483–1540). Die Entdeckung des Widerspruchs, Gçttingen/Bern 2004. Forberger bersetzte Guicciardinis Storia dItalia (Florenz 1561 u. ç.). Diese deutsche Erstbersetzung erschien unter folgendem Titel (wiedergegeben nach Zaunick, 1977, S. 70 f., VI Nr. 2): Grndtliche Vnd warhafftige beschreibung aller frnemen historienn die in viertzig jaren, nemlich von dem 1493 biß auff das 1533 […] allenthalben, sonderlich aber in Italia, doch des meisten theils durch die Teutschen, geschehen sind, Basel: S. Apiarius fr H. Petri und P. Perna 1574. – Laut Titelblatt hatte Forberger die Storia dItalia »auß Italinischer vnd Lateinischer sprach« in ein »gemein vnd breuchlich Teutsch gebracht«, also außer einem italienischsprachigen Druck folgende lateinische bersetzung beigezogen: F. Guicciardini, Historiarum sui temporis libri viginti, bersetzt von Celio Secondo Curione, Basel: P. Perna fr H. Petri 1566 (auch: ebd., 1567). Forberger behauptet, seine bersetzung beruhe auf einer Anregung seines Oheims J. Neefe (Z. 26–29). Indes mçchte man annehmen, daß sie in Basel im nheren Umkreis P. Pernas und A. von Bodensteins angeregt worden ist: Hier in Basel bedrckte Forberger sein ›Unterhalt‹, und gerade hier in Basel bot sich fr sein Unternehmen, sich am italienisch-deutschen Schriftentransfer zu beteiligen, ein denkbar gnstiger Nhrboden: Hier hatte immerhin Celio Secondo Curione Guicciardinis Storia dItalia (Florenz 1561 u. ç.) ins Lateinische bersetzt (Historiarum sui temporis libri viginti, Basel: P. Perna fr H. Petri 1566), ja wirkte der Arzt, bersetzer und Historiograph Heinrich Pantaleon (1522–1595), von dem beispielsweise unter Zielsetzungen, wie sie auch Forberger verfolgte, »der gantzen Teutschen Nation« »zu gutem« die Historiae (Historiarum sui temporis libri XLV, Florenz 1550/52 u. ç.) des Paolo Giovio ins Deutsche bersetzt worden sind (XLV Bcher. Ein

368

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

[…] Beschreybung aller […] Geschichten, Basel: P. Perna fr H. Petri 1560), brigens ein Werk, das auch Forberger (gemeinsam mit Hieronymus Halfer, G. Rabe/Frankfurt-M. fr P. Perna/Basel 1570) deutschsprachig publizierte. – Was die bersetzerische Leistung betrifft, so hielt Perini (2002, S. 181) dazu fest: »A giudizio del [V.] Luciani [Francesco Guicciardini e la fortuna dell opera sua, Florenz 1949], la versione si presenta pi trascurata di quella italianeggiante del Curione, ma anch essa affetta da ›infedelt ‹«. 29 Euer …. Gnaden tzu dediciren] Forberger bezieht sich auf seine Dedikation seiner Guicciardini-bersetzung (Grndtliche […] beschreibung aller […] historienn, Basel 1574), datiert Basel, 6. Februar 1574. Sie bildet seinen zweiten Versuch, sich Kurfrst August mittels einer Dedikation zu nhern (erstmals hatte dies Forberger mit seiner Ausgabe von Paracelsus, De natura rerum libri septem, Basel: P. Perna 1573, unternommen). – Text: Zaunick (1977), S. 11–13; Regest: Schottenloher (1953), Nr. 294, S. 134 f. (mit anfechtbaren Akzentuierungen). Forberger benennt in seiner Dedikation den Adressaten seiner bersetzung: der »gemeine man« bzw. »schlechte leut« (deutschgebundene Leser). Er bekundet Dank fr den ›vterlichen Schutz‹, der seiner Familie, ja seinem »gantzen vatterlandt« (Kursachsen) von August zuteil geworden sei, Dank auch fr »große wolthaten«, die ihm August bereitet habe, namentlich fr seinen sechsjhrigen Besuch der kurschsischen Frsten- bzw. Landesschule Grimma. Schließlich sucht Forberger den Kurfrsten fr Zielsetzungen des humanistischen Kulturpatriotismus zu gewinnen: August mçge dafr sorgen (ed. Zaunick, 1977, S. 12 f.), daß »wir auch einmal in vnserer Mutter sprach/ allerley gute kunst volkçmlich vnd grndlich beschrieben hetten/ vnnd die jugent nicht allein im Latein/ etc. darber sie das beste alter verschleisset/ sondern auch im Teutschen dieselben in sonderlichen Schulen studieren vnnd lernen mçchte/ wie denn andere Nationen schon vor langest/ mit vnaußsprchlichem nutz/ gethan/ vnd in vnserer sprach eben so wol mçglich ist/ das wol zu ermessen ist/ denn weißheit vnd kunst ist an keine sprach nicht gebunden/ es ligt allein an der vbung. So nun die jugend also abgerichtet wrde/ wolten wir […] in wenig jaren/ viel ein ander Teutschland sehen/ das den Außlendern nicht zu einfeltig were/ wie sie vns denn jetzund halten/ denn Gott der Herr die lçbliche Teutsche Nation/ eben so hoch mit verstand vnd ingenio begabt hat/ als andere/ so allein außpolliert vnd gebt wrde«. Im brigen fiel Forbergers Guicciardini-Dedikation in eine Zeit, als August ein besonderes Interesse an Geschichtswerken nahm. So hatte August »am 15. November 1573 dem Landgrafen Wilhelm [IV.] von

Nr. 111 – Forberger an Kurfrst August von Sachsen – 1574

369

Hessen[-Kassel] geschrieben: er wolle ›den Winter ber per otium nichts Anderes thun als Historien lesen‹« (Zaunick, ebd., S. 15). 34 verschiden] Neefe starb am 7. Juli 1574 zu Dresden. 36 disem gegenwertigen exemplar] Wohl identisch mit dem bis 1945 unter der Signatur Hist. Ital. A. 43 in der LB Dresden befindlichen Exemplar der Forbergerschen Guicciardini-bersetzung (Basel 1574). Es gehçrt »zu den zahlreichen Kriegsverlusten […], die unsere Bibliothek im Frhjahr 1945 erlitt. Es ist – wie viele andere [Exemplare] auch – damals nach Russland abtransportiert worden« (Frau Kerstin Schellbach, Dresden, LB, briefliche Mitteilung vom 2. Dezember 2003 an J. T.). – Kein Hinweis zum Schicksal des Forbergerschen Dedikationsexemplars bei Zaunick (1977), S. 71, 101. 41–42 mit einem stipendio begnaden] Um sein Medizinstudium abschließen zu kçnnen, bittet Forberger unter nachdrcklichem Hinweis auf seinen Status als kurschsisches ›Landeskind‹ um ein Stipendium. August aber bestallte ihn mit Schreiben vom 20. Januar 1575 zum kurfrstlichen bersetzer (›Diener von Haus außerhalb Hofs‹), der »etzliche Historien vnd andere Bucher« verdeutschen sollte (siehe Zaunick, 1977, S. 16 f.). Seine Verpflichtung erfllte Forberger mit einer (handschriftlich gebliebenen) bersetzung von Natale Contis Historiarum sui temporis libri decem (Venedig 1572): Dresden, LB, Ms. F 31 (Zaunick, ebd., VI Nr. 3, S. 72 f.). Mit einer Widmung Forbergers an August, Torgau, Mrz 1576; Text: Zaunick, ebd., S. 18 f. – Forberger stand »bestimmt bis mindestens Ende 1577« in kurfrstlichen Diensten (Zaunick, ebd., S. 20) und zog 1578 in paracelsicis wieder nach Basel (siehe Nr. 112). 43 kçmlichen] Zu ›komlich‹: geeignet, passend. 53 Annenburg] Annaburg/bei Torgau; hier das kurfrstliche Jagdschloß Lochau, dann Schloß Annaburg, errichtet 1572/75 durch Kurfrst August: Neben Dresden bildete Schloß Annaburg einen Hauptschauplatz der intensiven pharmazeutischen Laborpraxis von Kurfrstin Anna (1532–1585), an der sich auch ihr Gemahl August beteiligte.

Nr. 112 Forberger, Georg an Pfalzgraf Reichardt

Basel 1579, 1. Mrz

Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 84 (Biogramm). Schlagregest ber Hohenheims verdunkelnde Schreibart. – Forberger als Paracelsicapublizist. Regest Paracelsica werden verachtet oder geschtzt. – F. erinnert an seine dreiteilige Paracelsusausgabe, erklrt, daß die vorliegende Wundarznei bislang ungedruckt geblieben sei und fordert weitere Paracelsicadrucke. ber die ›hieroglyphische‹ Schreibart Hohenheims. Die verdunkelnde Rede des Paracelsus stehe in einer von persischen und gyptischen ›Magi‹ der Antike, von den Pythagoreern, von Vorgngern des Hippokrates und von Aristoteles gepflegten Tradition. Zur berlieferung der Großen Wundarznei; (Johannes Scultetus) Montanus berichtete F. von der Existenz dreier zur Großen Wundarznei gehçriger ›Bcher‹ in Krumau/Mhren. R. als Paracelsusleser und Alchemiker. berlieferung G. Forberger, Widmung an Pfalzgraf Reichardt (1. Mrz 1579), in: Paracelsus, Kleine Wundartzney […] drey Bcher begreiffendt. Deßgleichen auch zwey Fragment/ das eine von dem rechten Drittentheil der grossen Wundartzney/ Das Ander von den fnff Bchern de vita longa, hrsg. von G. Forberger, Basel: Pietro Perna 1579 (Expl. Frankfurt/M., Senckenbergische Bibliothek), S. 2–8 (A). Neuerer Abdruck Zaunick (1977), S. 24 f. (unvollstndig; unkommentiert).

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

371

Literatur Sudhoff (1894), Nr. 182, S. 315–318 (mit Textproben); Zaunick (1977), I Nr. 6, S. 43 f. Edition Die Wiedergabe beruht auf A. Manche Abstze stammen vom Herausgeber. Text [S. 2] Dem Durchleuchtigen Hochgebornen Frsten vnd Herrn Herrn Reicharden Pfaltzgraffen bey Rhein/ Hertzogen in Beyern/ etc[etera] meinem Gndigen herren. DVrchleuchtiger Hochgeborner Gndiger Frst vnd Herr/ Ob wol deß hochbegabten vnnd viel erfahrnen Teutschen Philosophi vnnd Medici Theophrasti von Hohenheim schrifften/ von vielen vnwissenden leutten (Ars enim non habet hostem nisi ignorantem) leuchtfertiger weise/ allein etlicher schlechten mangel halben/ so doch die Hauptsach nicht betreffen/ verachtet/ ja gar vernichtet werden/ so seind doch widerumb viel mehr verstendiger vnpartheyischer Leut/ die sich vber seinem ingenio vnnd grossen gaben hçchlich verwundern/ vnd seine schrifften mit grosser lust vnd nutz lesen/ oder zum wenigsten nicht gar verwerf[S. 3]fen/ sonder neben anderer Philosophorum vnd Medicorum Bchern (die warlich auch nicht eins oder ohne grosse gebrechen seind) lesen vnnd gebrauchen. Derhalben dieweil ich nun zum offternmal von vielen guthertzigen Kunstliebenden Leutten angelangt worden/ deß Theophrasti schrifften/ souiel derer bißher im Truck außgangen/ in tomos ordenlich zuuerfassen/ Erstlich darumb dieweil sie zum mehrentheil nit mehr zu bekommen seindt/ Zum andern darmit man sie fein ordentlich lesen/ vnd darauß desto besser ein corpus seiner lehr fassen kçnne/ Hab ich mich endtlich/ weil ich eben one das gelegenheit darzu gehabt/ bereden lassen/ vnnd den vergangenen Winter alle schrifften Theophrasti/ den nachkommen zu gut (die villeicht ein besser Vrtheil von jhm als das jetzige seculum fhren werden/ viuit enim post funera virtus) in drey Tomos zusam verfasset/ vnter denen der erst alle schrifften so medicinam physicam das ist die Leibartzney oder innwendige artzney/ Der [S. 4] ander die so Chirurgiam/ das ist/ die Wundartzney/ Der dritte die so Astronomiam/ Philosophiam vnd transmutationem oder Alchimiam vnd verwandlung der metallen betreffen/ innhaltet. Als ich nun alle schrifften Theophrasti mit sonderem fleiß zusam gesucht/ hab ich vnder andern auch funden die nachfolgenden seine drey wundartzney Bcher/ so zuuor nie nit im Truck gesehen worden/

5

10

15

20

25

30

372

35

40

45

50

55

60

65

70

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

Vnd dieweil ich betrachtet/ das sie mir nit alleine/ sonder jedermenniglich zu nutz vnd besserung von dem Autore geschrieben/ wie dann auß dem Text zusehen ist/ nit vnderlassen kçnnen dieselben auch in Truck zu verfertigen. Es were aber zu wnschen das andere auch also gesinnet weren/ aber sie thun eins theils wie der Hundt in der kripp/ der das Roß nicht zu dem Hew lassen wolt/ dz er doch selber nit niessen mocht. Was wrde erst geschehen sein so Theophrastus nit hieroglyphice sonder gantz heitter vnnd klar geschrieben hette? Da wrden wir freilich nicht vil seiner B[S. 5]cher im Truck gesehen haben. Jedoch wirdt er in etlichen sachen vnbillich der dunckelheit bezchtiget/ da kleine ignorantia terminorum et operationum artis chymicae/ imo etiam vetustioris medicinae/ causa obscuritatis bey etlichen ist. Jedoch kan man nicht laugnen/ das er an vielen Orten seine Proceß zu gar rundt vnd kurtz angesetzt/ vnd auch mit fleiß verdunckelt habe/ Item das er etliche simplicia mit verborgenen magischen oder sonst seltzam detorquierten Namen genennt/ etc[etera] das soll jm aber so wenig verarget werden als den magis bey den alten Persiern, deßgleichen den Aegyptern/ Item den Pythagoricis/ Item deß Hippocratis vorfahren/ ja auch dem Aristoteli selber/ der an den Alexandrum Magnum schreibt/ seine schrifften seien also an Tag geben/ daß sie doch nicht jederman verstehe/ wie denn auch vnsere recentiores medici wenig gewisser experiment herfr kommen lassen. Was nun die obgemelten weisen vnd Philosophi fr vhrsach gehabt [S. 6] jre schrifften zuuerdunckeln die hat sonder zweiffel vnser Theophrastus auch gehabt/ vnd so keine andere were/ so were doch diese allein wichtig genug/ das die medicin vnd andere arcana nit von gemeinen boßhafftigen oder zum wenigsten vngeschickten leutten mißbraucht wrden. Wer aber seine Bcher gegen einander helt vnd fleissig liset/ vnd sich darneben auch in der handarbeit vnnd erfahrung bet/ vsus enim facit artifices/ dem werden seine schrifften mit der zeit klar genug sein/ vnnd wirdt jhm wolgefallen lassen/ das Theophrastus so fein rundt vnd kurtz geschrieben. Das ander Buch ist ein Fragment von dem rechten dritten Theil der grossen Wundartzney/ Ich hab aber zur zeit von dem Herrn Montano verstanden/ daß die vbrigen drey Theil zu Cramau in Mhren/ da dann auch die dedication dieses Buchs geschrieben ist/ sein sollen/ wolt Gott sie kemen einmal herfr/ dann die grosse Wundartzney soll fnff Theil haben/ wie Theophra[S. 7]stus im ersten theil/ nach der Vorrede/ selber meldet/ dauon hat er selber den ersten theil Anno 36 zu Vlm trucken lassen/ hernach hatt er Anno 36 dz erste theil widerumb sampt den 2 zu Augspurg außgehn lassen/ darauß wol zumercken ist/ das die drey theil so man bißher an der rechten stat gesetzt/ nit die rechten sind/ denn sie 70 36 ] 30 A (palographisch bedingte Korruptel)

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

373

Anno 28 geschrieben/ wie jhre dedication außweist/ auch nit Kç[nig] Ferdinando dedicirt sind/ wie die vordern zwey/ da dargegen diß Fragment deß rechten 3 theils anno 1537 datirt/ vnd dem K[çnig] Ferdinando dedicirt ist/ zuuorauß weil Theoph[rastus] im anfang sagt dz er zum drittenmal seine Kçn[igliche] May[estt] ersuche. Diese drey wundartzney Bcher aber habe E[uer] F[rstlichen] G[naden] ich darumb dedicirt vnd zugeschrieben/, dieweil ich offtmals bericht worden/ dz E[uer] F[rstlichen] G[naden] ein sonderlich gndig wolgefallen an deß Theophrasti schrifften haben/ dieselben auch mit grossem fleiß vnd begirde tglich lesen/ vnd sonst in alle wege die herliche hochlçbliche scheidekunst Alchymiam vnd derselben zugewandte vnnd [S. 8] geflissene/ fordern sollen/ mich/ der ich nun ettlich jar lang derselben neben andern studijs in Philosophia et Medicina/ darzu sie dann nit allein dienstlich/ sondern auch/ wie ein jeder verstendiger weiß/ ganz nçtig ist/ obgelegen/ E[uer] F[rstlichen] G[naden] hiemit zu commendieren/ Gott der Allmchtige wçlle E[uer] F[rstlichen] G[naden] sampt dem gantzen Pfltzischen Stammen/ zu diesen gefhrlichen zeitten/ in seinen gndigsten schutz vnnd schirm nemen. Geben zu Basel in der lçblichen Eydgnoschafft/ den ersten Tag deß Mertzens/ Anno Christi vnsers einigen Heilandts vnnd Erlçsers 1579. E[uer] F[rstlichen] G[naden] Vntertheniger dienstwilliger M[agister] Georgius Forberger sonst Sader genant/ von der Mitweid in Meissen. Erluterungen 6–9 Theophrasti schrifften … vernichtet werden] Forberger erinnert erneut (siehe Nr. 110) an den seit den 1560er Jahren massiv sich formierenden Antiparacelsismus der akademischen rzteschaft, am markantesten faßbar in Schriften eines Th. Erastus (De medicina nova Philippi Paracelsi, Basel 1571/73: gedruckt von Forbergers Druckverleger P. Perna), Bernardus Dessenius (Medicinae veteris […] defensio, Kçln 1573) oder B. Reußner (Erklerung vnd […] widerlegung/ Der […] Gotteslesterungen […]/ welche Paracelsus […] außgeschttet, Gçrlitz 1570). 7 Ars … ignorantem] Die Kunst hat keinen Feind außer den Unwissenden (außer jenen, der die Kunst nicht kennt). Sprichwçrtliche Redensart; siehe zu Nr. 110. 11 ingenio] Zu ›ingenium‹: Talent, Intelligenz. 12 lust vnd nutz] Eine Formel, mit der ungezhlte Autoren in Sachschriften und Dichtung literarische Zielsetzungen ausdrckten; Derivat 83 tglich lesen] tgslich leen A

75

80

85

90

95

374

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

der bekannten prodesse/delectare-Formel des Horaz (De arte poetica, v. 330: »aut prodesse volunt aut delectare poetae«). 20 ein Corpus seiner Lehr fassen] Das Paracelsische Werk nahm sich aus berlieferungsgeschichtlichen Grnden ußerst unbersichtlich aus; konfus und widersprchlich erschien auch seine Lehre. Diesen (auch von manchen heutigen Lesern beklagten) Eigenarten versuchte man sptestens seit den 1570er Jahren mit Textcorpora abzuhelfen. So verlangte L. Wacker 1569/70 nach einem umfnglichen Paracelsica»Corpus«, denn anders kçnne man Hohenheims religiçse Stellung nicht angemessen beurteilen (siehe hier Nr. 101), oder plante Johann Albrecht 1570 ein deutsch-lateinisches Kompendium, das Corpus Theophrasticae Philosophiae et Medicinae (siehe CP, Bd. 2, Nr. 94). Forberger hatte also Teil an gleichgerichteten Zielsetzungen anderer Frhparacelsisten. 22–29 vergangenen Winter alle schrifften Theophrasti … in drey Tomos innhaltet] Forberger spricht von redaktorisch-herausgeberischen Arbeiten an Paracelsica im Winter 1578 zu Basel, in deren Zuge Forberger »alle« (!) Paracelsischen Schriften in drei thematisch geordneten ›Bnden‹ vereint haben will. Man hat dieses dreibndige Werk mit einer »deutschen [deutschsprachigen] Sammelausgabe« identifiziert (Sudhoff, 1894 S. 316; Zaunick, 1977, S. 26), die von dem Druckerverleger P. Perna in seinem Vorwort vom August 1575 zu der von Forberger betreuten Paracelsicaausgabe (Operum latine redditorum tomus I, Basel 1575) versprochen worden sei (siehe Sudhoff, 1894, S. 282). Ein Druck dieser Anschlußbnde an die zweibndigen Opera latine reddita (1575) kam mit ziemlicher Sicherheit nicht zustande. 24–25 viuit … virtus] Denn die Tugend lebt ber den Tod hinaus fort. – Erfaßt bei Wander (1876), Bd. 4, S. 1363, Nr. 153; Walther (1967), S. 880, Nr. 34026. 31–32 drey wundartzney Bcher] Gemeint ist ein anderwrts als Kleine Wundartzney (Titelblatt) und Chirurgia (ed. Forberger, 1579, S. 9) bezeichneter und in drei »Bcher« gegliederter Text. Ed. Forberger (1579), S. 9–114: Ein laut Titelblatt »auß eigner Handtschrifft Theophrasti« erfolgter Abdruck (Editio princeps); Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser (1605), S. 412–430: Text in einer vom Abdruck Forbergers abweichenden Buchreihung. 37–38 Hundt in der kripp … niessenn mocht] Sprichwçrtliche Redensart; siehe zu Nr. 110. 39–54 Theophrastus nit hieroglyphice … geschriben … nicht jederman verstehe … wenig gewisser experiment herfr kommen lassen] Eine der vielen frhneuzeitlichen Stellungnahmen zur Schreibart des Paracelsus

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

375

(siehe CP, Bd. 1, S. 354, 626–628, 664 f.; CP, Bd. 2, S. 82, 416, 1005; hier zu Nr. 118): Zwar werde Paracelsus oft bloß von fachlich mangelhaft gersteten Lesern einer von »obscuritas«/»dunckelheit« geprgten Lehre bezichtigt. Gleichwohl treffe das Urteil, er habe »hieroglyphice« (nicht ›heiter‹/›klar‹) geschrieben, durchaus zu: Paracelsus habe insbesondere Verfahrensvorschriften (»Proceß«) absichtlich allzu ›rund‹ und ›kurz‹ (knapp) gefaßt (schon Bodenstein monierte 1563 die schwere Verstndlichkeit der Paracelsischen ›Handarbeiten‹; siehe CP, Bd. 1, S. 354) und fr bestimmte Stoffe (»simplicia«) »verborgene magische« oder »detorquierte« (verdrehte, entstellte) Namen gebraucht. Forberger legitimiert Hohenheims Schreibart (1) mit der Behauptung, die Besitzer aperte verfaßter Paracelsica ber bestimmte »arcana« htten einen Druck dieser Texte aus Eigennutz verhindert, (2) mit der (vorab unter Transmutationsalchemikern seit langem lebendigen) Vorstellung, Paracelsus habe mittels dunkler Rede einen Mißbrauch seiner alchemischen »medicin« zu verhindern gesucht, und (3) durch Alter und Autoritt Hohenheimscher Vorgnger, nmlich der ›Magier‹ im alten Persien und gypten, der Pythagoreer, der Vorgnger des Hippokrates sowie des ›esoterischen‹ Aristoteles. Im brigen stoße man auch in zeitgençssischen Medicinalien auf unklare (»wenig gewisse«) Verfahren (»experiment«). Forberger bezieht sich auf bestimmte ›Prozesse‹, Substanzen und alchemische Prparate (»medicin«, »arcana«). Seine Rede von der verdunkelnden Schreibart Hohenheims entzndete sich also an chemiatrischen Texten. – Zur verdeckt-›magischen‹ Diktion des Paracelsus siehe auch zu Nr. 138. 42–44 ignorantia … obscuritatis] Unwissenheit in den Begriffen und Handgriffen der chymischen Kunst, ja sogar der lteren Medizin, der Grund der Dunkelheit. 45 Proceß] Siehe zu Nr. 103. 45–46 rundt vnd kurtz] Bndig und knapp: Termini fr eine dem brevitas-Ideal verpflichtete Schreibart; auch von Forbergers Basler Lehrmeister Adam von Bodenstein gebraucht; siehe CP, Bd. 1, S. 371, 492 f. 48–50 den magis … Hippocratis vorfahren] Die Vorstellung von der verdunkelnden Schreibart gewisser ›Alter‹ verbreitete auch die pseudoparacelsische Aurora philosophorum (16. Jh.), ein paracelsistischer Traktat mit Abschnitten ber den Hochstand der »Kunst« im alten Chalda, in Persien und gypten und ihrem Niedergang unter den Griechen und Lateinern. Hier heißt es (Paracelsus, ed. Huser, 1605, Appendix, Kap. 2, S. 79): »Es war aber bey den Egyptiern der Brauch/ das sie dergleichen frtreffliche Lehren der Weißheit [ihre ›magia‹ bzw. ›philosophia‹: Naturkunde]/ nicht schlechts/ rond vnd klar/ sondern Figrli-

376

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

cher vnd Rtterischer weiß/ mit verdunckelten Worten/ vnd frembden eingefhrten Historien/ vorbrachten. Welche [Historien] nachgehendts der frtreffliche Poet Homerus wunder knstlich in seinen versen verblmt beschriben hat. Ferners kame hinzu Pythagoras […]. Deßgleichen Hippocrates, Thales Milesius Anaxagoras Democritus vnd andere mehr/ so hierin sich gebet.« – Forberger kannte vermutlich den gleichsam unter seinen Augen erschienenen Aurora-Erstdruck: Paracelsus, Aurora thesaurusque philosophorum, hrsg. von Gerhard Dorn, Basel 1577 (Sudhoff, 1894, Nr. 177). Nhrboden der Forbergerschen Darlegungen bilden hermetistische Geschichtskonstruktionen von der Sapientia-veterum-Translatio, formuliert beispielsweise in einem massiven Angriff Johann Arndts auf alle akademische Buchgelehrsamkeit (»Pappierene Erudition«). Gegen die humanistische berzeugung, das griechisch-rçmische Schrifttum der Wissenschaften und Knste htte Europa aus ›Grobheit‹ und ›Barbarei‹ gerettet, setzte Arndt (De antiqua philosophia, in: Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 912 novi 4, Bl. 1r–27v, hier Bl. 21v): »Aber ich [Arndt] sage, wenn man der dinge selbsten, vnd der wercke mangelt, da ist grobheit vorhanden, nit in Vnwissenheit der worten. Drum war kein rechte barbarey vnd grobheit bey den allerweisesten Caldeern, Aegyptiern, Persiern, vnd Indianern, zu denen der weißheit halber die Grichen zohen, vnd die brosamlin der waren weißheit bey ihnen zusammen klaubten, die sie darnach […] in fabeln verkehret haben, vnd mit lgen durchspickt, vnd vermenget«. Kein einziger Autor der abendlndischen Schriftproduktion von den Anfngen bis zu seiner, Arndts Zeit, habe die ›alte Weisheit‹ wieder »zu gesicht bringen kçnnen«, »außgenommen der deutzsche Aesculapius Theophrastus« (Bl. 6r). Eben diese (gegen den zeitgençssischen Aristotelismus gerichtete) Stoßrichtung verfolgte etwa auch J. Tancke (Von der Alchimey wrden und nutz, 1609, S. [3]1v–4r), der die Blte seiner paracelsistischen Alchemomedizin im alten gypten erblickte. Als Reprsentanten dieser Bltezeit gelten Hermes Trismegistus, ein »Egypter […] aus kçniglichem Geblt« und gyptische Kçnige in Kolchis, insbesondere aber »Priester«, die manchen zu ihnen nach gypten gereisten Griechen, Democritus, Pythagoras und Plato, Aufschlsse ber die ›wahre Philosophie‹ und tiefsten Naturgeheimnisse gewhrten. Dann aber sei die »Kunst« von gypten an die »Perser« und »Araber« (Geber) gelangt (ebd., S. [3]4v). 50–52 Aristoteli … an den Alexandrum … nicht jederman verstehe] Der Verdacht, Forberger beziehe sich auf Schriften, die Ps.-Aristoteles an Alexander den Großen gerichtet hatte (zu diesem Textkomplex siehe Telle, 1994), besttigte sich nicht. Forberger bietet ein Derivat aus

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

377

Plutarchs Alexander-Biographie in den viel gelesenen Vitae parallelae (gedruckt seit 1517), in der es heißt, Aristoteles habe auf Alexanders Unwillen ber die Verçffentlichung bestimmter Lehren erklrt, diese Lehren seien »verçffentlicht und auch wieder nicht verçffentlicht«. Plutarch schrieb: »Es scheint, daß Alexander [durch Aristoteles] nicht nur in die ethischen und politischen Lehren eingefhrt worden ist, sondern auch an den fr den engeren Kreis bestimmten, tieferen Unterweisungen, welche die Mnner als den eigentlichen Weg des Hçrens und Schauens bezeichneten und nicht vielen zugnglich machten, teilgenommen hat. Denn als er schon nach Asien hinbergegangen war und erfuhr, daß einige dieser Lehren von Aristoteles in Bchern an die ffentlichkeit gegeben worden seien, schrieb er ihm in freimtiger ußerung ber die Philosophie einen Brief, dessen Abschrift lautet: ›Alexander wnscht dem Aristoteles Wohlergehen. Du hast nicht recht getan, daß du die nur frs Hçren bestimmten Lehren verçffentlicht hast. Denn wodurch werden wir uns ber die anderen erheben, wenn die Lehren, nach denen wir erzogen worden sind, Allgemeingut werden? Ich mçchte lieber durch das Wissen um das Hçchste als durch meine Kriegsmacht ausgezeichnet sein‹. Um diesen Ehrgeiz Alexanders zu beschwichtigen, schreibt Aristoteles zu seiner Entschuldigung ber jene Schriften, sie seien verçffentlicht und auch wieder nicht verçffentlicht. Tatschlich ist das Werk ber Physik, da es nichts fr Unterricht und Studium brauchbares enthlt, eigentlich nur fr die von Grund auf Unterwiesenen als Erinnerungssttze geschrieben« (Plutarch: Große Griechen und Rçmer, Bd. 5: Alexandros und Caesar, eingeleitet und bersetzt von Konrat Ziegler, Zrich/Stuttgart 1960, Abschnitt 7, S. 14 f.). Im aktuellen Streit um Hohenheims Schreibart wird also die altherkçmmliche Ansicht, Aristoteles habe neben ›exoterischen‹ Werken manche ›akroamatischen‹ (nur fr den mndlichen Unterricht einer Elite bestimmte) Schriften hinterlassen, in apologetische Dienste gestellt. Daß Hohenheims Erzgegner Aristoteles als paracelsistischer Eideshelfer figuriert, kann von Forbergers literarischen Ttigkeiten im historiographischen Schriftbereich begnstigt worden sein, aber auch von der Tatsache, daß sich gerade manche Basler Humanisten an der europischen Plutarch-Rezeption beteiligt hatten, allen voran Erasmus von Rotterdam (Rudolf Hirzel: Plutarch, Leipzig 1912 [Das Erbe der Alten, Heft IV], S. 117: »Wenige mçgen so viel fr die Verbreitung Plutarch durch Europa getan haben wie Erasmus«), ferner Simon Grynaeus (Vorrede zur Vitae-Ausgabe Basel 1533) und J. Oporinus (Herausgeber von Darius Tiberius, Epitome vitarum Plutarchi, Basel 1541, und Besitzer von Guarino Veronese, Parallela minora des Plutarch [Ms.]; siehe Gilly, 2001, s. v.). Zum ›Basler Plutarch‹ siehe beispielsweise auch die

378

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

Hinweise in: Griechischer Geist aus Basler Pressen, Basel 1993 (Publikationen der Universittsbibliothek Basel, Nr. 15), S. 141–161. 53 recentiores medici] Jngeren rzte. – Hier zu verstehen im Horizont der ›Querelle des anciens (Alten) et des modernes (Modernen)‹. 53 gewisser experiment] Der Kontext nçtigt zu der Annahme, daß Forberger auf unklar formulierte Texte, namentlich auf Paracelsische Beschreibungen bestimmter ›experimente‹ zielte. 57 medicin] Universal/Panazee/Stein der Weisen. 57 arcana] Siehe CP, Bd. 1, S. 281, 469; hier zu Nr. 107: »arcanitet«. 59–62 Wer aber seine Bcher … klar genug sein] Gefordert wird eine innige Verbindung von theorica (Bcherwissen) und practica (»handarbeit«, »erfahrung«/ Erfahrungswissen): Forberger formulierte also eine von Frhparacelsisten, unter ihnen Forbergers Fçrderer A. von Bodenstein (siehe CP, Bd. 1, S. 277), hufig vorgetragene und gegen textfixiert-praxisferne Arztphilologen gerichtete Zielsetzung (siehe CP, Bd. 2, S. 992 f.), die sich durchaus auch in einer Abwertung aller Buchgelehrsamkeit zugunsten der ›Handarbeit‹ bekundete (siehe CP, Bd. 2, S. 148 f.). 59 Bcher gegen einander helt] Zur Sprache gelangt ein seit antiker Zeit formuliertes Prinzip exegetischen Arbeitens, nmlich die intentio (sensus) eines Verfassers durch vergleichende Lektre seiner Schriften zu ermitteln. Fr Homerexegeten etwa galt: ›Homer ist aus Homer zu erklren, durch sich selbst zu deuten‹ (Scholie zu Ilias VI 201 nach Aristarch). – Zu durchaus gleichsinnigen ußerungen im Paracelsischen Werk siehe CP, Bd. 1, S. 520. 61 vsus … facit artifices] Denn bung macht den Meister. – Sprichwçrtliche Wendung, erfaßt bei Otto (1890), S. 359, s. v. usus (Ovid, art. am.) samt Varianten; siehe auch Walther (1967), 32303b: »Usus facit magistrum«; Wander (1876), Bd. 4, Sp. 1402 f., s. v. Uebung. 64 Das ander Buch] Gemeint ist das Buch 3 der Großen Wundarznei. In fragmentarischer berlieferung hrsg. von Forberger (1579), S. 115–276: Mit Widmung an Ferdinand I., Krumau/Mhren, 4. Juni 1537; Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser (1605), S. 125–148. Forbergers Bemerkungen zum Buch 3 der Großen Wundarznei fhren hinein in (bis heute ungeklrt gebliebene) textgeschichtliche Wirrnisse um die Große Wundarznei, deren betrchtlichen Ausmaße die Tatsache signalisiert, daß Sudhoff (in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 10, 1928, S. XXVIIIf., XXXII–XXXIV) das durch Forberger erstmals in Druck gelangte Buch 3 der Großen Wundarznei »fr sehr verdchtig, ja geradezu fr untergeschoben« hielt (S. XXXIV).

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

379

65–67 von … Montano verstanden … vbrigen drey Theil … sein sollen] Forberger behauptet die Existenz von Teil/Buch 3 in vollstndiger Fassung und der Teile/Bcher 4 und 5 aufgrund mndlicher Mitteilungen des Johannes Montanus; greifbar geworden sind diese Texte nicht. – Zum Aufenthalt Forbergers bei Montanus (sptestens 1571) siehe zu Nr. 110. 68–70 grosse Wundtartzney soll fnff Theil … selber meldet] Bezieht sich auf Paracelsus, Grosse Wundartzney, Augsburg 1536, S. A 6v: »Ich [Paracelsus] hab mir frgenommen/ die gantz wundartzney zu˚beschreiben/ vnd sye getailt inn fnf tail [Bcher]«. 70–71 den ersten theil Anno 36 … trucken lassen] Bezieht sich auf Paracelsus, Grosse wundartzney, Ulm: Hans Varnier 1536 (Sudhoff, 1894, Nr. 14). – Ferdinand I. gewidmet, »Mnchrat« (wohl Mçnchsroth/ bei Dinkelsbhl), 7. Mai 1536. 71–72 Anno 36 … zu Augspurg] Bezieht sich auf Paracelsus, Grosse Wundartzney, Augsburg: Heinrich Steiner 1536 (Sudhoff, 1894, Nr. 15, 16). – Ferdinand I. gewidmet, »Mnchrath« (wohl Mçnchsroth/ bei Dinkelsbhl), 7. Mai 1536 (Buch 1); Augsburg, 11. August 1536 (Buch 2). 72–73 die drey theil … nit die rechten sind] Paracelsus hatte eine aus »fnf tail« (Bchern) bestehende Wundarznei geplant (Grosse Wundartzney, 1536, S. A 6v). Aus Kenntnis dieses Versprechens hatte man 1562 Hohenheims Von der franzçsischen Krankheit durchaus »willkrlich« als vermeintlichen Teil 3 der Großen Wundarznei auf den Markt gebracht (siehe Sudhoff, 1894, Nr. 51, S. 79). Gelegentlich eines Nachdrucks der Großen Wundarznei-Bcher/Teile 1/2 (Opus Chyrurgicum, ed. Bodenstein, Straßburg 1564) schloß dann Adam von Bodenstein den Teilen 1/2 drei weitere Teile/Bcher an (siehe Sudhoff, ebd., Nr. 62). Forberger nun bestreitet, daß diese drei Paracelsica zum Textbestand der Großen Wundarznei zu zhlen sind. Sein Urteil wurde von Sudhoff zu Recht besttigt (ebd., S. 96). 73–75 denn sie Anno 28 geschrieben … nit … Ferdinando dedicirt sind] A. von Bodenstein hatte folgende Paracelsica zu Aufbauteilen der Großen Wundarznei erklrt und den Großen Wundarznei-Teilen/Bchern 1/2 angeschlossen: Tl./Buch 3: Von Gewchs und Gebresten/ Von […] offenen Schden, gewidmet Konrad Wickram, Kolmar, 8. Juli 1528. – Tl./ Buch 4 Von blatern […] der Frantzosen, gewidmet Hieronymus Boner, Kolmar, 11. Juni 1528. – Tl./Buch 5: Von der franzçsischen Krankheit (Nrnberger ›Franzosen‹-Schriften). – Forbergers Bemerkungen zur textkritisch weitgehend sorglosen Großen Wundarznei-Redaktion Bodensteins wurden von Huser (in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, 1605, S. 148) beifllig bernommen.

380

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

75 die vordern zwey] Die Bcher/Teile 1 und 2 der Großen Wundarznei (gedruckt 1536). 77–78 Theophrastus … sagt … ersuche] Paracelsus, Große Wundarznei, Buch 3, in: Chirurgische Bcher, ed. Huser (1605), S. 126 (Widmung an Ferdinand I.): »DAs Ich jetz zum drittenmal Eur[e] R[çmisch] K[aiserliche] M[ajestt] ersuch in meinen Geschrifften vnd Arbeit der grossen Wundartzney« etc. 79–80 Diese drey … Bcher … dedicirt] Offenbar handelt es sich um Forbergers ersten Versuch, sich Herzog Reichardt von Pfalz-Simmern (1521–1598) zu nhern. Weitere Spuren ihrer Beziehungen scheinen nicht bekannt. Jedenfalls konnte man 1958 in einschlgigen Archivalien des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (Mnchen) ber Forberger nichts ermitteln (Zaunick, 1977, S. 82, Anm. 48). – »Reichardt« bietet die vom Pfalzgrafen gebrauchte Namenform (Zaunick, ebd.). Forbergers Beispiel folgte dann bald ein weiterer Paracelsist, Gerhard Dorn, der Reichardt zwei Paracelsicaausgaben dedizierte (1581; siehe Sudhoff, 1894: Paracelsusdrucke, Nr. 185, 186), dazu noch seine Ausgabe eines Hauptwerks der vorparacelsischen Transmutationsalchemie, De chymico miraculo des Bernardus Trevisanus (1583; siehe CP, Bd. 2, Nr. 84). 79 drey wundartzney Bcher] Bezieht sich auf die Chirurgia (Bcher 1– 3); siehe Z. 64–73. 81–85 wolgefallen an deß Theophrasti schrifften … scheidekunst … fordern] Gesttzt auf Angaben ungenannter Gewhrsleute behauptet Forberger, Reichardt habe »tglich« Paracelsica gelesen und die »scheidkunst Alchymiam« gefçrdert. Diese pauschalen Angaben lassen sich teilweise erhrten: Nicht nur beteiligte sich Reichardt an gngigen Praktiken der adligen Laienmedizin, etwa am Austausch medizinischer Texte pharmakotherapeutischen Inhalts. Darber hinaus lßt allein schon sein Briefwechsel mit seinem Neffen Pfalzgraf Ludwig (siehe CP, Bd. 2, S. 278, dazu die Textproben bei Schofer, 2003, S. 431–436) auf eine durchaus intensive Teilhabe Reichardts an alchemomedizinischen (chemiatrischen) Bestrebungen schließen, und manche Streuberlieferungen einschlgiger Texte zeigen, daß man in der Respublica alchemica vom Alchemiker Reichardt wußte, ihn beachtete, ja mit seinem Namen verknpfte Sachtexte wertgeschtzt worden sind (Paulus, 1994, S. 363; Schofer, 2003, S. 44 f.: Nachweise). Zum nheren Bekanntenkreis Reichardts gehçrte der zeitweilig chemiatrisch ttige (von Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel wohl zu Unrecht zu den »Paracelsisten« gezhlte) Arzt Wilhelm Rascalon (CP, Bd. 2, S. 167 f.; Schofer, 2003, S. 73–80, 317 f.). Spter dann sieht man Reichardt manche Briefe mit Alchemoparacelsisten vom Schlage eines

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

381

F. Kretschmer und Johann Marcel Heß tauschen (siehe Paulus, 1994, S. 363), ja sollte er den Paracelsisten L. Bathodius (siehe CP, Bd. 2, S. 260–262: Biogramm) zu sich in leibrztliche Dienste ziehen. Im Alchemicabesitz des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel stçßt man auf Auszge aus einem ›Kunstbuch‹ von Jacob Mertz, eines ›Mnzmeisters zu Simmern‹, deren Provenienz sich mit Herzog Reichardt (1552) verknpft (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 60/VIII, Fasz. 2), ferner auf ›Herzog Reichardts Kunst, den Mercurius zu figieren und […] Gold daraus zu machen‹ (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 43, Nr. 6), ein Gradationsverfahren (4 Ms. chem. 46, Bl. 68v) oder ein von Reichardt gebrauchtes l wider Aussatz (4 Ms. chem. 50, Bl. 29v). Diese und manch weitere mit seinem Namen verbundene Sachtexte, etwa ›Herzog Reichardts Arbeit‹, eine (Paracelsuszitate aufweisende) Vorschrift zum alchemischen Goldgewinn, die Reichardt vom Mzen der Huserschen Paracelsusausgabe, Ernst von Bayern, ›communiziert‹ worden war (Erlangen, UB, Ms. 874, Bl. 225–252), lassen annehmen, daß sich Reichardt durchaus zeitblich an laborantischen Praktiken beteiligte. In dieser Hinsicht ungemein aufschlußreich ist insbesondere ein Brief, mit dem Reichardt seinen (zeitweilig alchemoparacelsistisch geneigten) Jugendfreund Herzog Julius von Braunschweig-Lneburg (1528–1589) fr die Finanzierung einer Lapis philosophorum-Prparation gewinnen wollte und in dem es heißt (Reichardt, Brief vom 29. Dezember 1586, zit. nach Rhamm, 1883, S. 109): »Ich [Reichardt] bin mehr denn 20 Jahre mit den Dingen umgegangen und von dergleichen Leuten [Transmutationsalchemikern] ziemlich angesetzt worden, also daß ich mir auch çftermals frgesetzt, mich der Alcamia zu entschlagen, unterdessen ist mich dann wieder ein neuer Proceß [Verfahrensvorschrift] angelangt, also daß ich dadurch wieder laborieren zu lassen verursachet, solchergestalt ich auch lange Zeit in spe aufgehalten worden, vielleicht aus sonderlicher Frsehung Gottes, denn itzunder langen sonderliche particularia an, wie auch die rechte materia des Universals oder des rechten lapis philosophici, welchen ich gern an mich bringen und danach E[uer] L[iebden] damit auch dienen wollte, denn man fordert mir viel Geldes dafr ab, welches mir fast beschwerlich, ja schier unmçglich ist«. So kann wohl kaum noch berraschen, daß ausweislich seines Briefwechsels mit Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel die alchemomedizinischen Ttigkeiten L. Thurneissers in Reichardt 1584 einen aufmerksamen Beobachter fanden (Lenz, 1981, S. 31), ja daß sich ein im Alchemikerkreis um Wilhelm von Rosenberg in Krumau und Prag ußerst aktiver Adept, Georg Humler, zeitweilig mit seinem Bruder in der nchsten Umgebung Reichardts aufhielt. Angaben der Brder Humler, sie seien »auch bei Richard, Pfalzgrafen zu Simmern, mit dem Mercurio Saturni thtig [gewesen], aus welchem sie von 8 Loth 5

382

Nr. 112 – Forberger an Pfalzgraf Reichardt – 1579

Loth Goldes erzeugten und binnen Monatsfrist 5 Mark producieren zu kçnnen sich rhmten« (Wagner, 1880, S. 138, referiert anhand von Rosenberg-Archivalien zu Trˇebonˇ/Wittingau), besttigen, daß Reichardt neben chemiatrischen Zielsetzungen durchaus auch goldmacherische Plne verfolgte. Was es mit der Angabe auf sich hat, Reichardt habe ›zehn Laboranten‹ beschftigt und ›heimlich mit einem Pfaffen laboriert‹ (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 46, Bl. 186r–v), steht freilich dahin: Eine grndliche Studie zu der mit Reichardt verknpften Streuberlieferung alchemischen Inhalts und einschlgigen Archivalien fehlt. 85 fordern] Fçrdern. 89 commendieren] Empfehlen.

Nr. 113 Montanus, Johannes an Leonhard Thurneisser

Striegau 1574, 16. April

Zum Verfasser Montanus, Johannes (geb. 1531 zu Striegau; gest. 3. Juni 1604 vermutlich zu Hirschberg): Arztalchemiker; Zentralgestalt des schlesischen Frhparacelsismus. Siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 49, S. 239–241 (Biogramm). Zum Adressaten Thurneisser, Leonhard (geb. 1531 zu Basel; gest. am 8. Juli 1596 zu Kçln): Arztalchemiker, Verfasser astrologischer und alchemomedizinischer Schriften, Lehrdichter, Unternehmer. Siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 64, S. 437–439 (Biogramm). Schlagregest J. Montanus und L. Thurneisser als Paracelsicasammler. Regest M. erinnert an T.s gescheiterten Plan, ihn, M., gelegentlich einer Reise ins Riesengebirge zu besuchen; M. hofft weiter auf ein persçnliches Treffen. – Er wisse von zahlreichen Angriffen auf T., halte aber auch in diesem Falle nicht alles sofort fr glaubwrdig; T. brauche nicht zu befrchten, daß ihm aus einem Treffen Nachteile erwchsen. Bitte des M. um die Abschrift beliebig vieler im Besitz T.s befindlicher Paracelsica. T.s ›Nutzen‹ aus Paracelsicaabdrucken wie der gerade jetzt entstehenden Herbarius-Ausgabe wrde durch diese von ihm, M., erwnschten Abschriften nicht gefhrdet. M. versichert, die erwnschten Abschriften wrden T.s publizistische Plne nicht beeintrchtigen. Einerseits kçnne T. die Paracelsica wegen ihrer Menge selbst ber viele Jahre nicht alle in Druck geben, andererseits kçnne man mit den ungedruckten Schriften Hohenheims zahlreichen Kranken helfen. Im brigen sei ihm, M., allein an der »kunst« gelegen, nicht an anderem »nuz«.

384

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

M. schlgt T. einen Austausch chemiatrischer Materia medica (›Stcke‹) vor und ist bereit, T. gegebenenfalls ein Verzeichnis seiner Prparate zu schicken. Appell zur rztlichen Kollegialitt, insbesondere zur uneingeschrnkten Hilfsbereitschaft. – Freundschaftsbekundung. Simon Tropar[…] in Breslau: Ein Freund des M., der gegebenenfalls dafr sorge, daß ein Schreiben T.s an M. ber Breslau in die Hnde des Adressaten gelangt. berlieferung Johannes Montanus, Brief an L. Thurneisser (Striegau/Schlesien, 16. April 1574), in: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 420b, Brief Nr. 132, Bl. 174r–v (A). – Autograph. Edition Der Abdruck bietet A. Angestrebt wurde eine mçglichst »diplomatisch«-getreue Wiedergabe des Zeichenbestands. bliche Abbreviaturen wurden stillschweigend aufgelçst; alle brigen Ergnzungen des Herausgebers stehen in eckigen Klammern. Die Absatzgliederung folgt der Vorlage; die Interpunktion wurde modernisiert, doch blieb die (gelegentlich schwer unterscheidbare) Groß- und Kleinschreibung unangetastet. – Die Gte der vorliegenden Transkription beeintrchtigen manche im Falz befindlichen Textstellen. Ohne den wertvollen Beistand von Herrn K. Heydeck (Berlin, Handschriftenabteilung der SB Berlin, Mitteilungen vom Mrz 2006) wre die vorliegende Transkription fehlerhafter ausgefallen. Text

5

10

[Bl. 174r] Ehrenvester wol gelerter vnd weitterfarner herr Torneusser, eur vilfaltigs schreiben vnd darin erbittungen, iderem wolmeinenden zu willfaren, vervrsachen mich neben andern vilen vrsachen, euch mitt meinem schreiben zuersuchen, wiewol ich villiber gar gern langess vnd viles mundlich mitt euch geredt vnd conferirt hette; wie ihr dan mir entbotten, wo ihr auffs Risen gepirge verreisetten mich zubesuchen, aber nit beschehen, das mir dan gar lib wer gewest; bitt auff andre zeitt vnd gelegenheitt, es nit zu vnterlassen; des ich auch thett, verhoffende, euch wurde meine kundschafft nicht leiden. wie wol ich vil euch zu vnd ablegen von vilen vnd manigerlej leutten reden vnd schrifften vernime, hoere vnd lese, ist doch das iederem gemein vnd meine art nicht, alles Stracks zu glauben, vil weniger vrteln

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

385

vnd nachred[en], so pflege ich auch gern alles zum besten zu deutten; darumb gern mundlich mitt euch reden mocht, des ihr doch in keim fall zum nachteil bej mir oder von mir zu seien euch furbilden sollen. Weil ich nu filfaltig weis, das euch Gott du[r]ch eur gross reis vnd muhe vil Theophrastischer bcher beschert, Thue ich mein fleißige bitt, weil mir reiche vnd habende geben konnen, mir derer ettliche ab zuschreiben vergunnen wollet, welche euch gelibten, dan ich sie al libe vnd mir nuzten; euer nuz (solche drucken zu laßen als izt den Herbari[us]) solte nichts gehindert werden, den wi ihrs nambhaftig begerten bey mir oder salbander zu beruhen, dabej solts wol verpleiben. ihr konnen auch solche summa in vil Jaren nit al in druck fertigen vnd in der zeitt kan vilen armen kranckhen tausentfaltig damitt gedint werden vnd geholffen vnd euch auch eurem furhaben nichts abgebrochen. So seind seer sorgliche zeitten bald da in irer zwej Jare, wie ihr bas dan ich wisset. weil mich auch gott vilfaltig mitt diserlej sachen begabet, ist mir ie vnd ie nur allein die kunst herauss zue klauben vnd fassen angelegen gewesen, allen andern nuz hindan gesazt, wie iderman weis; das vnd kein anders in euren vergunstig[..] zu thuen auch nur begerte; derhalb bin ich gutter hoffnung, mir solches zugezweigen vnd sos eur wille, mirs mitt einem eignen botten oder freund euch gefellig auff mein belonung zuschicken. [Bl. 174v] wormitt ihr achtett, widerumb euch von mir gedint zu sein vnd vns vergelten vnd gleich machen solte oder kondte, solchs wider an mich begeren wolt, sol ohne verzug geschehen, auch die exemplar on tadel sicher wider zuschicken. Ist es den euch eine gelegenheitt, mit gearbten stucke mancherley art, di[e] ich selbst gearbt hab, gegen euren versuchten zutauschen, wil ich euch neher ma[l] wol ein verzeichnus zuschicken, darin ihr euch ersehen mugt, den die ge[..] wie ihr als ein weiser wißett, Sind nit all bej ein, sundern manigfaltig zerteilet geben; der weise nimpt sie, do sie gott hinlegt vnd klaubts zusammen, veracht nichts; des hab ich auch alzeitt pflegt in meinem vilfaltigen Reisen; weis wol, der herr sej des auch wol kun[dig] vnd durch dreschen; auch das kein arzt den andern haßen, neiden oder hindern sol, den notturfftig iedes land den seinen haben mus vnd ni[cht] muglich sej, das einer allein alle versorgen vnd bestreitten maag. Ein gerechter freuett sich vnd hilfft vberal zu iedes glugseligen fortga[ng]. 14 fall] danach »euch« getilgt A 19 ich] nachgetragen A 21 wi – mir] Lesung gelegentlich unsicher 30 klauben] lauben A; siehe Z. 45: »klaubts«, zu: ›klauben‹ 39 tadel] danach weitgehend Unleserliches (Falz) 44 faltig] danach »zrilt« gestrichen A

15

20

25

30

35

40

45

50

386

55

60

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

Damitt Gott dem almechtigen befolhen; vnd bitt die kuntschafft vnd freundtschafft, die ich gegen euch suche in auffrichtikeitt vnd echtem herzen nit hindan setzen wolt vnd es auch also von mir gewartend seiet; wo der herr aber zufellig auffs eheste mir zuschreiben wolt, schicks der herr nur gen Breßlaw zu meim gutten freund Simon Tropar[..], Stattpfeiffer, vber der ohle wonende, der schickt mirs alzeitt vnverseeret wol zu. Geben Strigaw, den 16. Aprilis a[nn]o [15]74 E[uer] E[hrenvesten] williger Johannes Montanus Scultetus Erluterungen Zum Namen ›Johannes Montanus‹: Sowohl der Namentrger selbst als auch seine Zeitgenossen gebrauchten unterschiedliche Namenformen; es versteht sich, daß der Name auch in der neuzeitlichen Historiographie manchen Schwankungen unterlag. Gut bezeugt sind J. Montanus Scultetus (Nr. 113), J. Trimontanus (Nr. 114), J. Scultetus Montanus (Namenform auf Montanus Grabplatte; Text in: Johannes Montanus, Breve […] iudicium […] de […] Terra Sigillata, Breslau 1610, S. E1r), »Johannes Schultetus vom Berg […] genannt Montanus« (J. Genepp, Leservorrede; Kçln, 31. August 1562, in: Paracelsus, Modus pharmacandi, Kçln 1562; zit. nach Sudhoff, 1894, Nr. 48, S. 75), J. Montanus Trimontanus. Zu bevorzugen ist: »Johannes Montanus« (von Montanus beispielsweise gebraucht in seiner Terra-sigillata-Monographie [1584 u. ç.] oder in Briefen vom Jahre 1603; siehe auch Epitaph, in: Montanus, Iudicium, 1610, S. D 4r). Die beiden Briefe machen unzweifelhaft, daß Montanus in den 1570er Jahren in das nhere Blickfeld des weitbeschrienen L. Thurneisser getreten war (Nr. 113) und beide Paracelsisten briefliche Kontakte pflegten (Nr. 114). Dazu fgt sich, daß Montanus seinem Weggefhrten J. Huser 1577 Grße an Thurneisser auftrug und sich ber Huser ein Exemplar des Thurneisserschen Pflanzenbuchs (Historia sive descriptio plantarum omnium, Berlin 1578) erbat (Huser, Brief an Thurneisser, Leipzig, 3. Januar 1577, ed. Telle, 1992, Brief Nr. 3). Ferner lßt sich sichern, daß der schlesische Paracelsist Franz Kretschmeir, nachmals in Diensten des Markgrafen Georg Friedrich von Ansbach-Bayreuth Bergmeister in Goldkronach (Fichtelgebirge), sptestens 1577 zum nheren Umkreis des Montanus zhlte und sich mit L. Thurneisser bekanntzumachen suchte. 53 suche] sussuche; »sus« gestrichen A 53–54 echtem herzen] Lesung sehr zweifelhaft (Falz) 56 zu] zunn A 57 unverseeret] Lesung gelegentlich unsicher (Falz)

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

387

Die beiden Briefe bilden karge Bruchstcke einer umfnglichen Korrespondenz; dokumentieren freilich lßt sich nur die Tatsache, daß Montanus mit Johann Huser Briefe wechselte (siehe Huser, Brief an F. Kretschmeir, Glogau, 19. Mrz 1596, ed. Telle, 1992, Brief Nr. 13), ferner mit dem schlesischen Arztalchemiker Zacharias Wechinger und F. Kretschmeir (siehe Wechinger, Briefe an F. Kretschmeir, Sagan, 3. Juli 1595 und 20. September 1596, in: Bamberg, Staatsarchiv (C 2 Nr. 1442, Brief Nr. 71 und 98). Greifbar sind diese fr die Geschichte des Frhparacelsismus bedeutsamen Korrespondenzen alle nicht, doch kann man den Briefen an Thurneisser immerhin drei weitere Briefe hinzugesellen, die neue Einblicke in Montanus verschattete Lebenswelt gewhren, befindlich im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau (GAR. NS, Nr. 52, Bd. III): (1) An Frstin Dorothea zu Anhalt-Dessau, Striegau, 3. Mai 1603 (Bl. 171–172). – (2) An Johann Georg I. von Anhalt-Dessau, Striegau, 22. Juli 1603 (Bl. 175). – (3) An Johann Georg, Striegau, 9. Oktober 1603 (Bl. 173–174). Diese Autographen bezeugen enge Verbindungen Montanus zu Angehçrigen des Anhalter Frstenhauses: Montanus erhielt Briefe von Frst August von Anhalt-Plçtzkau (Nr. 1); er erteilte Dorothea (1581–1631) rztliche Ratschlge und schickte Arzneimittel (Nr. 1), beriet aber auch Johann Georg (Nr. 2, 3), lehnte jedoch eine (von Montanus an seinen Schwiegersohn Johann Hartig in Zittau weitergeleitete) Bitte des Frsten August, nmlich nach Dessau zu reisen und hier Dorothea zu kurieren, wegen seiner schlechten Gesundheit ab (Nr. 1). – August von Anhalt-Plçtzkau (1575–1653; siehe Nr. 150: Biogramm) hatte sich alchemoparacelsistischen und rosenkreuzerischen Zielsetzungen geçffnet (in dieser Hinsicht besonders aufschlußreich sind seine engen Beziehungen zu den Paracelsisten K. Widemann und A. Haslmayr); Johann Georg I. (1567–1618) nahm durchaus zeitblichen Anteil an der Frstenalchemie (Hoppe, 1997). Ob diese Umstnde, wie man annehmen mçchte, die Beziehungen zwischen Striegau und Dessau maßgeblich begnstigt hatten, lassen die drei Schreiben des Montanus im Dunkeln. 6 Risen gepirge] Das Riesengebirge; hçchster Teil der Sudeten mit der Schneekoppe. – Hatte Thurneisser wegen des Riesengebirgs-Bergbaus eine Reise in das Riesengebirge geplant? Oder lockte ihn das dortige (bereits vom Hirschberger Stadtphysicus Caspar Schwenckfeld bezeugte) Laborantentum? Immerhin wurde vermutet, namentlich die Arzneimittelbereiter (Destillatoren) in Krummhbel htten sich seit dem 16. Jahrhundert unter paracelsistischen Einflssen formiert (Hans Reitzig, Die Krummhbler Laboranten. Vom Werden, Wirken und Ver-

388

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

gehen einer schlesischen Heilmnnerzunft. Ein Beitrag zur Volkskunde Schlesiens und zur Geschichte der deutschen Volksmedizin, Mnster/ Westfalen 1952, S. 8–16). 9 leiden] Zuwider sein. 10 zu vnd ablegen] Zu ›zulegen‹: vorwerfen, nachsagen; zu ›ablegen‹: ber jemanden Nachteiliges ußern. – Ein frhes Zeugnis fr den immensen, von skandalisierenden Nachrichten aus der antiparacelsistischen Gerchtekche befeuerten Rumor um Thurneisser, genhrt von Thurneissers ausgreifendem Alchemoparacelsismus, von seinem unakademischen Außenseitertum und kometenartigen Aufstieg vom Basler Goldschmied zum Leibarzt des Kurfrsten Johann Georg von Brandenburg in Berlin (1571). Dieser wissenschaftshistorisch durchaus aufschlußreiche Rumor sollte bald in publizistisch gefhrten Angriffen etwa eines Caspar Hofmann (1576) und Franz Joel (1580) sowie in Verteidigungen Thurneissers in seiner Impletio (1580) und Verantwortung (gerichtet gegen F. Joel, 1580) kulminieren (siehe zu Nr. 127) und schlug sich schließlich noch in Thurneissers beweglichem Außschreiben […] Der Herbrottischen Blutschandsverkeufferey […] halber nieder (Berlin 1584), einem autobiographischen Dokument schwerer Konflikte zwischen Thurneisser und seiner dritten Frau Marina Herbrot. 16–17 euch Gott … vil Theophrastischer bcher beschert] ber den Paracelsicasammler Thurneisser informiert CP, Bd. 2, zu Nr. 64, S. 444– 446. 18 mir reiche … geben konnen] Vielleicht Anspielung auf Lukas, Kap. 16, v. 21 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974, S. 2115): Lazarus »begeret sich zu settigen von den Brosamen/ die von des Reichen tische fielen«. 18–19 mir … ab zuschreiben vergunnen] Vernehmlich macht sich der Paracelsicasammler Montanus, ein sptestens seit 1560 nach Paracelsica fahndender Mann, der auch noch etliche Jahrzehnte spter Paracelsica wie die Carboantes zu ergattern suchte (J. Huser, Brief an F. Kretschmeir, Glogau, 21. Juli 1596, ed. Telle, 1992, Brief Nr. 14). Schon zu Beginn seiner Sammelttigkeit hatte Montanus eine handschriftliche Fassung von Hohenheims Modus pharmacandi erlangt, die er dem Kçlner Patrizier Anton Rinck ›berantworten‹ und 1562 von Rinck publizieren ließ (siehe Sudhoff, 1894, Nr. 45). Dann wurde seine (heute verschollene) Sammlung von Paracelsicapublizisten genutzt, zunchst zu Anfang der 1570er Jahre von Georg Forberger (siehe Nr. 110, 112), dann ber Jahre von Johann Huser: Zunchst gelegentlich seiner Mitarbeit an dem von M. Toxites 1576 herausgegebenen Traktat Von den Krankheiten, so den Menschen der Vernunft berauben (Sudhoff, 1894, Nr. 170; Text: CP, Bd. 2, Nr. 61), dann bei seiner voluminçsen Ausgabe

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

389

der medizinisch-naturphilosophischen Schriften Hohenheims (siehe Nr. 144). Ein von Montanus selbst herausgegebenes Paracelsicum ist nicht bekannt. 20 euer nuz solche drucken zu laßen] Wohl nicht formuliert mit Blick auf den ›Gemeinen Nutzen‹ gedruckter Paracelsica, sondern auf eigenntzige Motive Thurneissers, zumal sich Thurneisser auch als Druckerverleger bettigte. Jedenfalls meinten manche Drucker, Profite ließen sich bequemer mit Texten Hohenheims erzielen als mit Schriften anderer Autoren. An diesen Aspekt der frhen Paracelsicapublizistik erinnern etwa Erfahrungen eines gewieften Paracelsusherausgebers, M. Toxites , der 1574 festhielt (Brief an H. Wolff, in: Harburg, Schloß Harburg, Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, Ms. VII/fol. 6 [Briefbuch H. Wolff], S. 431): »Was man ietzt einem Typographus zu trucken gibt, fragt er alßbald, ob es [Schriften] Theophrasti seyn; ist es nit, fragt er nichts darnach«. 20 Herbarius] Thurneisser schuf in den 1570er Jahren ein Pflanzenbuch, erschienen Berlin 1578 in zwei Fassungen: Historia sive Descriptio Plantarum omnium (lateinisch); HISTORIA Vnnd Beschreibung Influentischer […] Wirckungen/ Aller Erdgewechsen (deutsch). Auf dieses durchaus auch Herbarius genannte Werk (siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 65, S. 452) bezog sich Montanus freilich nicht: Sein Brief bietet ein frhes Zeugnis fr Thurneissers (unverwirklichten) Plan, Hohenheims Herbarius in Druck zu geben, ein Werk, das bald dann auch im Toxites/ Thurneisser-Briefwechsel 1576 eine Rolle spielt (siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 und 65). Zu diesem unter Frhparacelsisten mit besonderer Aufmerksamkeit bedachten Paracelsicum siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 49, S. 245 f.; zu Nr. 59, S. 396–398; zu Nr. 72, S. 557 f.; hier zu Nr. 120, 127, 141). – Im Thurneisser-Nachlaß erhielten sich Paracelsische Herbarius-Auszge (Berlin, SBPK, Ms. germ. fol. 97), bei denen es sich vielleicht um Material zu der von Thurneisser geplanten Herbarius-Edition handelt. 21 den] Es sei denn. 23 summa] Menge (Paracelsischer Schriften), Anzahl. 27–28 sorgliche zeitten … ihr bas dan ich wisset] Hinweis auf aktuelle Pestzge in der Mark, die 1576 Berlin heimsuchten; Thurneisser hatten sie im April/Mai zu einer tafelartig gestalteten Unterrichtsschrift (Großbogen) veranlaßt, die im Thurneisser/Toxites-Briefwechsel eine Rolle spielte (siehe CP, Bd. 2, Nr. 65): Regiment Kurtzer […] Bericht, wie sich in eingefallner Gçttlicher straff […] der Pestilentz […] zu˚ halten sey, Berlin: Graues Kloster/L. Thurneisser 1576. – Oder bezog sich Montanus auf Thurneissersche von ›sorglichen Zeiten‹ kndende Prognostiken?

390

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

32 in euren vergunstig . . ] Mit eurer [Thurneissers] Erlaubnis. 33 zugezweigen] »gezweigen«: zu ›zwigen‹/›swden‹: willfahren, gewhren, erhçren. 34 belonung] Kosten. 40 gearbten stucke] Zu ›gearbeitete Stcke‹: (Alchemisch) prparierte Arzneimittel, unterschieden von ›einfachen Stcken‹ bzw. Simplizien; siehe CP, Bd. 2, S. 337 f. 42 verzeichnus zuschicken] Gewisse Geheimhaltungspraktiken konkurrierten unter Alchemikern durchaus mit freimtigem Austausch. Dies dokumentiert Montanus auf gegenseitigen Vorteil bedachter Vorschlag, sich ber ihre Medicamenta chemica gegenseitig zu informieren (wohl anhand von Herstellungsvorschriften und/oder Prparateproben), und seine Bereitschaft, Thurneisser ein Verzeichnis seiner Medikamente zuzusenden. Ungewçhnlich waren solche Informationsgeschehnisse nicht: So schickte beispielsweise Oswald Croll ein Verzeichnis der Medikamente, die er zu prparieren gedachte, an Franz Kretschmer mit Bitte um Stellungnahme; siehe Croll, Brief an F. Kretschmer, 8. Mrz 1595, ed. Khlmann/Telle (1998), Brief Nr. 15. Im brigen scheint Montanus Ruf als Chemiater betrchtlich gewesen zu sein. In diese Richtung weist jedenfalls Daniel Czepko (Sexcenta Monodisticha Sapientium, Dedikation [1653], in: ders., Geistliche Schriften, hrsg. von Werner Milch [Einzelschriften zur Schlesischen Geschichte, Bd. 4], Breslau 1930, S. 205): Bestimmte Autoren seien zu preisen, weil sie »[…] die Hand auf Artzney richten, Und das Meisterthum in dem Glase schlichten: Und von Ertzte, von Krutern und von Thieren, Durch ihr Alkahest Geist und Wesen fhren, Wie Montanus das fnffte von den Dingen Konte machen, und sich damit verjngen«. 43–45 den die … Sind … zerteilet geben … veracht nichts] Kenntlich wird ein entschiedener Eklektiker, dabei wohl geleitet (durchaus konform mit anderen Frhparacelsisten) von dem Motto ›Prfet alles und das Gute behaltet‹ (Paulus, 1. Thess., Kap. 5, v. 21); siehe zu dieser Devise reformerisch-wandlungstreibender Krfte CP, Bd. 1, S. 406 f.; Bd. 2, S. 493 f., 521; hier zu Nr. 110. – Daß es sich um eine zur Zeit des Montanus keineswegs ungewçhnliche Grundhaltung gegenber medizinischen Autoritten handelt, signalisiert beispielsweise das Wagnerbuch (Ander theil D. Johan Fausti Historien/ darin beschriben ist. Christophori Wageners […] Pact mit dem Teuffel, o. O. 1593 [Faksimile, hrsg. von Gnther Mahal und Martin Ehrenfeuchter, Tbingen/Basel

Nr. 113 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

391

2005]). Hier empfiehlt der Erzhler einem Arzt (S. E 8r): »[…] ließ die Authores […], Galenum/ Auicennam/ Mesuen/ Rhasin/ Aetium/ Aeginatam/ Hippocratem/ vnnd andere mehr […]/ gefallen dir diese nit/ so studiere den Theophrastum/ der auch ein seltzamer Philosophus ist/ vonn dem nimb herauß was war ist/ vnnd was erlogen/ laß seinen Discipeln bleiben. Da wirstu […] herrliche Artzneyen finden/ vnd machen lernen«. 46 in meinem … Reisen] Im 17. Jahrhundert erzhlte Johann Coler (dessen Vater, der Theologe Jakob Coler, zum nheren Bekanntenkreis des Montanus gehçrte), Montanus sei Paracelsus nach gypten und dann nach Salzburg nachgereist, doch habe er Paracelsus nur noch tot angetroffen und auf dessen Sterbebett gesessen (siehe Oeconomia ruralis et domestica, Frankfurt/M. 1680, Tl. I, Buch 17, Kap. 139), – offenbar nichts als eine Paracelsistenlegende. In Wirklichkeit hatten Montanus Reisen nach Bologna gefhrt: hier erlangte er die medizinische Doktorwrde (1557), und nach Zrich: hier gab er sich Konrad Gessner als ein Anhnger Hohenheims (»Theophrasti assecla«) zu erkennen, wohl im Jahr 1560, als Gessner von Montanus ein theologenkritisches Paracelsicum erhalten hatte (Einzelnachweise bei Telle, 1992, S. 216). ber weitere Reisen scheint nichts bekannt; ob sich J. Huser bei der Mitteilung, sein »geliebter Praeceptor« Montanus habe seine Paracelsicasammlung »in seinen vielfalten Reisen vor viel jahren zu wegen gebracht« (Vorrede an Leser, Glogau 1589, in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 1, S. B 2v; siehe Nr. 145), auf Montanus Reisen um 1560 bezog, steht dahin. Jedenfalls wußte eben zu dieser Zeit Jaspar Gennep zu berichten (Leservorrede, Kçln, 31. August 1562, in: Paracelsus, Modus pharmacandi, Kçln 1562), Montanus reise derzeit »mit vngespartem fleiss, mhe vnd arbeit hin vnnd widder […] vmb zu sechen, vnd allen liebhabern der warer Philosophi [!] zu gu˚t, ans leicht [!] zu bryngen die becher des Hochbereumpten Theophrasti« (zit. nach Sudhoff, 1894, Nr. 48, S. 75). 47 durch dreschen] Bewandert, erfahren. 56 Simon Tropar . . ] Breslauer Stadtpfeifer, wohnhaft »vber der ohle«; nicht identifiziert.

Nr. 114 Montanus, Johannes an Leonhard Thurneisser

Striegau 1574, 15. Mai

Schlagregest Johannes Montanus empfiehlt den Paracelsisten Franz Kretschmeir. Regest M. informiert T. ber seinen Bekannten F. Kretschmeir und bittet, diesen ›theophrastischen Liebhaber der Medizin und Chemie‹ zu untersttzen. berlieferung Johannes Montanus, Brief an L. Thurneisser (Striegau/Schlesien, 15. Mai 1576), in: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 421a, Brief Nr. 75, Bl. 86r–v (A). – Autograph. Anschrift (Bl. 86v): »DEm Edlen Ehrenvesten hern Leonhart Thurneisser Churfurstlichem Brandenburgischem Leibes Medico zu Berlin meim gunstigen hern vnd freund.« Edition Der Abdruck bietet A und erfolgte nach den unter Nr. 113 formulierten Regeln. Text

5

[Bl. 86r] Edler Ehrenvesster Herr Torneusser, es ist nix sonders dis schreiben, den das mein bekanter vor langen jaren, zeiger Franz Krettschmer vom Sagen, ein Theophrastischer amator Medicine vnd Chimiae, der sich lang zeitt mit wandern auch arbeitten im feur versucht hatt, in willens euch zubesuchen vnd eur kuntschafft zuhaben; bitt derhalben im gutt willige dinst zu beweißen vnd wo er eurs radts

Nr. 114 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

393

oder fordrung ersuchte, in so vil muglich befordern wollett; was ich dem herrn widerumb dinen kan, wil ich gern thuen. damitt in Gott befolen. datum Strigaw den 15. Maij a[nn]o [15]76 E[uer] V[esten] williger Johannes Trimontanus Erluterungen 2 zeiger] Vorzeiger; jemand, der etwas vorzeigt (hier: das Empfehlungsschreiben des Montanus). 2–3 Franz Krettschmer] Franz Kretschmeir (bezeugt seit den 1560er Jahren; gest. nach 1603): Medicus; seit den 1590er Jahren Bergmeister in Goldkronach. Zur Namenform: Der Name unterlag im zeitgençssischen Gebrauch orthographischen Schwankungen (»Kretschmer«, »Kretschmair«, »Krtzmair«, »Kretzmeier«). Autographa im Staatsarchiv Bamberg verraten, daß K. die Schreibung »Kretschmeir« bevorzugte. K. lebte whrend der 1560er Jahre als Medicus in Sagan und gehçrte zum Gçrlitzer Paracelsistenkreis. Er beschftigte sich gemeinsam mit B. Scultetus mit einer ›Transkription‹ der Archidoxen Hohenheims (B. Scultetus, Diariumeintrag, Gçrlitz, 16. Oktober 1568, ed. Koch, 1907, S. 75: »egi pactum cum Fr. Kretschmer Sag. de transcribendis Archidoxis«) und reiste im Dezember 1568 nach Nrnberg (B. Scultetus, Diariumeintrag, Gçrlitz, 2. Dezember 1568, ebd., S. 75: »mane abiit Franciscus Kretschmer Noribergam«). Die Notizen des Scultetus, nach denen K. und Scultetus 1568 ihre Kçpfe ber Hohenheims Archidoxen beugten, verlockten zu der weitgreifenden Behauptung, K. und Scultetus htten an der von Albrecht Laski gefçrderten und von Adam Schrçter und Johann Gregor Macer besorgten lateinischen Archidoxen-bersetzung (Krakau 1569; Sudhoff, 1894, Nr. 108; siehe hier Nr. 100) betrchtlichen Anteil (so Lemper, 1970, S. 353 f.). Indes sind alle diese Behauptungen, K. habe sich 1568 mit Scultetus »wegen einer bersetzung« (und nicht etwa wegen einer Abschrift) der Archidoxen getroffen, habe »wahrscheinlich mit Scultetus den deutschen Text kritisch bearbeitet« bzw. insofern an der Archidoxen-Ausgabe mitgewirkt, als Schrçters bersetzung auf einem »aus verschiedenen deutschsprachigen Versionen« von K. und Scultetus »kritisch bearbeiteten« Texte beruhe, gnzlich ungesichert. J. Huser (Glogau) erhielt von F. »Krettschmayer« manche Paracelsica fr seine Paracelsusausgabe (Huser, Vorrede, in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 1, S. B 2v; siehe Nr. 145). Ob nun K.s Mithilfe schon in die Zeit um 1570 fiel, sei dahingestellt. Daß aber der Gçrlitzer Rat im Rahmen einer Untersuchung der »[medizinischen] practic vnd Religion« des

10

394

Nr. 114 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

»Collegium medicorum sectae Paracelsi« 1570 auch K. zu verhçren entschied (B. Scultetus, Diariumeintrag, Gçrlitz, 2. Oktober 1570, ed. Koch, 1907, S. 75), zeigt, daß K. seit den 1560er Jahren zu den bekannteren Paracelsisten Schlesiens zhlte. Zu unbestimmter Zeit gesellte sich K. dann unter die Laboranten von Peter Hlavsa von Liboslav/Petr Hlavsa z Liboslavi (gest. 1589), der im Kuttenberger Htten- und bçhmischen Mnzwesen eine wichtige Rolle spielte. Hlavsa half sptestens seit 1574 die alchemischen Bestrebungen des bçhmischen Magnaten Wilhelm von Rosenberg zu verwirklichen, so daß K. hauptschlich in Prag und Wittingau laboriert haben drfte (vgl. Wagner, 1878, S. 114; ders., 1880; nichts Weiterfhrendes bei Vgner, 1993, S. 275). Schließlich diente K. dem Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach als Bergmeister in Goldkronach (dokumentiert bis 1603), wo ihn whrend der 1590er Jahre Johann Hçrner (siehe Crollius, ed. Khlmann/Telle, 1998, Brief Nr. 22) und der Saganer Arztalchemiker Zacharias Wechinger besuchten (vgl. Wechinger, Brief an K., Sagan, 14. Februar 1597, in: Bamberg, Staatsarchiv, C 2 Nr. 1442, Brief Nr. 110) und ihm einige Zeit der Alchemoparacelsist Johann Marcel Heß (vgl. Paulus, 1994, S. 362–364) zur Seite stand. Whrend eines Aufenthalts in Regensburg 1594 traf K. nicht nur Oswald Croll, sondern auch Peter Ludwig Messinus (siehe Crollius, ed. Khlmann/Telle, 1998, Brief Nr. 24). Manche Zeugnisse seiner bergmeisterlichen Ttigkeiten haben sich im Staatsarchiv Bamberg bewahrt (unbeachtet von Weyer, 1989) darunter Darlegungen K.s zur Anlage eines Hammerwerks vom Jahre 1598 (C 2 Nr. 1621), ein Httenbuch ber K.s Schmelzwerk vom Jahre 1601 (C 2 Nr. 1364) und an K. gerichtete Reskripte aus den Jahren 1593 bis 1603 (C 2 Nr. 1496). Im Zuge regierungsamtlicher Untersuchungen (C 2 Nr. 1398: Akten markgrflicher Rte aus den Jahren 1597/98), die Licht in die Laborarbeiten K.s und seines ›Probierers‹ J. M. Heß bringen sollten, entstanden ein Inventar des K.schen Labors (C 2 Nr. 1398) und ein Verzeichnis von alchemischen Briefen an K. (C 2 Nr. 1398: Briefe Nr. 1–118 aus den Jahren 1582–1597), von denen heute nur die Briefe Nr. 45–112 greifbar sind (C 2 Nr. 1442; schttere Textproben aus diesem Bestand bot Von Murr, 1805, S. 39–52). Einblicke in sein alchemomedizinisches Denken und Handeln gewhren Reste seines umfnglichen Briefwechsels, insbesondere seine maßgeblich von metalltransmutatorischen Zielsetzungen geprgte Korrespondenz mit O. Crollius, dem Urheber der wirkmchtigen Basilica chymica (Abdruck: Crollius, ed. Khlmann/Telle, 1998, Briefe Nr. 8– 16, 18–20, 22–26: Briefe Crolls an K. aus den Jahren 1594–1597).

Nr. 114 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

395

K. tauschte weitere alchemomedizinische Briefe mit Personen, die auch in seiner Korrespondenz mit Croll eine Rolle spielen, nmlich mit dem Arzt Brunner (Regensburg), Ernst von Bayern, Johann Hiller (Ansbach), Johann Hçrner (Innsbruck), Johann Huser (Glogau), P. L. Messinus (Freising, Kçln, Lttich), Lukas Osiander (Stuttgart), Kaiser Rudolf II., Sebald Schwertzer (Prag), Lorenz Zatzer (Nrnberg) und den Gebrdern Joachim und Nathanael Weigel zu Annaberg (Nachweise: Crollius, ebd., S. 159–210: Kommentiertes Personenverzeichnis, s. v.). berdies dokumentiert ein Briefverzeichnis (in: C 2 Nr. 1398), daß von dem bçhmischen Magnaten Wilhelm von Rosenberg, von Pfalzgraf Reichard (Simmern) und J. M. Heß Briefe an K. gerichtet worden sind. Weitere Schreiben erhielt K. von Kurfrst August von Sachsen (vgl. Z. Wechinger, Brief an K., Sagan, 20. September 1596, in: C 2 Nr. 1442, Brief Nr. 98), andere wieder bekam K. 1594 und 1596 aus Prag von den Alchemikern Johannes Carpio/H. Kaper, Hans P. Heiden und Nikolaus Reusberger (C 2 Nr. 1442, Briefe Nr. 54, 92; vgl. Von Murr, 1805, S. 43– 45, 49 f.), aber auch von Konrad Scherer aus »Brettheim« 1595 (vgl. Von Murr, ebd., S. 47 f.) und von Andreas Libavius aus Coburg (gedruckt in: Libavius, 1595, II, Nr. 96–98, S. 589–606). Blickt man auf den Kreis paracelsistischer Alchemiker Schlesiens, so stand K. hier nicht nur mit J. Huser in brieflichem Austausch, sondern auch mit Johannes Montanus in Hirschberg (vgl. Z. Wechinger, Brief an K., Sagan, 20. September 1596, in: C 2 Nr. 1442, Brief Nr. 98), ferner mit Zacharias Wechinger (Sagan), der 1596 K. brieflich bat, ihn, Wechinger, mit Croll bekanntzumachen, dann seine Briefe an Croll ber K. leitete und sich mit Hilfe K.s ein Verzeichnis der Arzneien in Crolls ›Chymischer Apotheke‹ zu verschaffen suchte (vgl. Z. Wechinger, Briefe an K., Sagan, 3. Juli 1595, 20. September 1596, 14. Februar 1597, in: C 2 Nr. 1442, Brief Nr. 71, 98, 110). Im Beziehungsnetz deutscher Alchemiker, darunter manche erklrte Paracelsisten, spielte K. whrend der beiden letzten Jahrzehnte des 16. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle. Der vorliegende Brief (Nr. 114) macht nun auf zwei weitere personengeschichtlich bedeutsame Umstnde aufmerksam: Erstens zeigt sich, daß K.s Beziehungen zu Johannes Montanus (bislang dokumentiert fr 1596) sptestens whrend der 1570er Jahre begannen, als sich in Schlesien der Paracelsismus formierte und die Gçrlitzer Obrigkeit gegen K. und weitere Angehçrige des »Collegium medicorum sectae Paracelsi« einschritt (1570). Zum anderen wird kenntlich, daß K. zu dieser Zeit das Leben eines Wanderalchemikers fhrte: 1576 befand sich K. in Striegau, erhielt hier von Montanus den vorliegenden Empfehlungsbrief, zog dann nach Berlin und bergab hier Montanus Schreiben dem Adressaten L. Thurneisser.

396

Nr. 114 – Montanus an Leonhard Thurneisser – 1574

4 arbeitten im feur] Laborttigkeiten (bei denen in der alchemischen Praxis das Regimen ignis eine erhebliche Rolle spielte). – ›Feuerknstler‹, ›Feuerphilosoph‹: Gelufige Termini fr einen Alchemiker, der mit befeuerten fen und Destilliergerten hantiert; ›Feuerkunst‹: Alchemie.

Nr. 115 Fischart, Johann an Leser

o. O. u. J. (Straßburg 1574)

Zum Verfasser Johann Fischart (1546/47–1590), Sohn des aus Mainz stammenden Straßburger Gewrzhndlers Hans Fischer (deshalb der Beiname »Mentzer«) und Autor eines weitlufigen Œuvres zeitkritischer, vor allem konfessionspolitischer Publizistik (Flugblattdichtung, protestantische Kampfschriften und Satiren), stadtbrgerlich geprgter Versdichtung (unter anderem Das Glckhafft Schiff von Zrich, 1577) und frher Sonette (dazu Aurnhammer, 2000) sowie verschiedener origineller Bearbeitungen lterer Werke (Eulenspiegelbuch, Tierdichtung). Dazu zhlt grundstzlich auch sein durch ausufernde Sprachphantasie und wortschçpferische Akrobatik herausragender, an Rabelais Gargantua et Pantagruel angelehnter Groteskroman Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung (1575, 1582, 1595). F. studierte in Straßburg, wahrscheinlich auch in Tbingen (1564), und erwarb nach Aufenthalten in den Niederlanden, Paris (um 1567) und Italien (Siena um 1568) den juristischen Doktortitel in Basel (1574). In Straßburg arbeitete er als Publizist eng mit seinem Schwager, dem aus der Schweiz stammenden Formschneider und Straßburger Verleger (ab 1570) Bernhard Jobin, zusammen. F.s deutsche bersetzung (Vom Außgelasnen Wtigen Teufelsheer, 1581) von Jean Bodins Dmonomanie (1580), in dem die Alchemie und ›magische‹ Naturkunde verdammt werden (s. CP, Bd. 1, S. 135 f.), trug zum Qualifikationsprofil des Juristen F. bei, der nach einer Praktikantenzeit am Reichskammergericht in Speyer (1580) von 1583 bis zu seinem Tode als Amtmann in lothringischen Forbach wirkte. F.s vor allem durch das Straßburger Verlagsgewerbe begrndete Bekanntschaft mit der zeitgençssischen Naturkunde zeichnet sich nicht nur in der deutschen Fassung von Bodins dmonologischem Handbuch ab, sondern auch in der verlegerischen Mitarbeit an einer von dem Straßburger Arzt Melchior Sebisch (Sebitz, Sebitius) verdeutschten Fassung eines franzçsischen Leitfadens der Landwirtschaft (Sieben Bcher vom Feldbau, 1579). F. ntzte seine immense Vertrautheit mit dem

398

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

einschlgigen, darunter auch medizinischen, alchemischen und astrologischen Buchangebot immer wieder zu grotesken Parodien und Sprachphantasien. Dies lßt sich ablesen an seiner parodistischen Verballhornung der beliebten astrologisch-prognostischen ›Praktiken‹, d. h. einer bestimmten Form des Kalenderschrifttums (Aller Praktic Grosmutter, 1573; dazu Hauffen 1898), an seinem Großroman Gargantua et Pantagruel (bes. II, 7), aber auch an dem Konrad Gessners Bibliotheca universalis (Ausgabe von 1583) benutzenden satirischen Bcherkatalog (Catalogus Catalogorum perpetuo durabilis, 1590; ed. M. Schilling, 1993; dazu auch Seelbach, 2000, bes. Kap. 6, S. 231–267). Hier finden sich unter anderem die – gelegentlich auch auf Paracelsus (Nr. 106, 380, 423), auf bekannte Destillierbcher (von Johannes de Rupescissa, Nr. 89) oder namhafte alchemische Autoren (Arnald von Villanova, Nr. 308; Bernardus Trevisanus, Nr. 456) anspielenden – meist komisch neu kombinierten Titel bzw. Titelstereotype (nach der Edition und Zhlung von M. Schilling, 1995), die eine satirisch verzerrte und phantastisch durcheinandergewirbelte Aufnahme des Buchmarktes ergeben. Generell herrscht bei F. die Tendenz vor, ontologische Sprachkonzepte (etwa die der sog. Signaturenlehre) zugunsten eines reinen Sprachkonventionalismus und damit auch eines Spiels mit arbitrren Bezeichnungen außer Kraft zu setzen (dazu Fuß, 2002). Eine Titelauswahl des Catalogus Catalogorum belegt, wie F. den Habitus der zeitgençssischen Publizistik verspottete und dabei auch einige der bei Gessner verzeichneten Originaltitel (etwa Nr. 380) im Folgenden in komisierender Absicht verarbeitete: »(52) Der Artzet und Apotecker klag uber die Vae Jouisteh heiligen (denen die Leut / ungeacht jrer mittel / nach lauffen: durch Alexium Heilthr. (66) Sauberer Badschatz / oder die new erfunden warm baderwelt. Durch Othmarn Kirbemann. (89) De tenebrosa fumositate Tristiciae, & subtilitatibus superfluitantibus ingenioli: per Dom. Beneuenutum de Rupe scissa, Doctorem Subdilitatum. (94) Profiteriolum vnd Rentmeisterey der Indulgentzen/ durch Chrysogonum Blaßfeurab gemehrt und verbessert mit drey Gesetzen. (95) Archimedes de Numeratione Arenae. (106) Theophrastus von Frantzosen mit Meister Alex Seitzen Vorred / warvmb solch krankheit grçsser bey Nacht den bey tag sey / sampt Beweisung / dass der kçnig Pharao die Frantzosen gehabt hab. (119) Znartzney vnd Augendienst (doch nicht zu Hoff / sondern in einer Finstern Stuben) durch einen erfahrnen Dentisten / Oculisten vnd Schnitartzt: Sebald hailgifft.

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

399

(128) Vocabularius pro Apothecarijs: Autore Petro Helya, secundo Prisciano. (165) Der Wermut und Wurmsamen fr Gallauffstçssige schnurrende murrende Chorbrmen. durch Isidorum Igelhund. (178) Immerwerender Almanach fr die Podagrischen vnd Frantzosen bockenhaimer: gestellt von aim Vberalpischen Doctor Omnibono. (202) Bouteuentisch Schwindewind der Alchymisten / durch Jungherr Hans brenn dich nicht. (207) Die Morgenrçt der auffgehenden Knst / mit Gegenschein derselbigen Abendrçt: durch Woluffgang Ehrenbrot. (226) Aurum ex stercore, Roberti Talboti opus aureum, purgatum septies. (233) Der Artzet Kirchoff / durch ain Neuen Censorem Medicorum Valentzischen Luffts / frgebracht. (279) Cacatorium Medicorum: per Blasium Bechofen. (284) Campi Clysteriorum per parago C. sonsten der Clistier Mumplatz. (308) Arnaldi de Villa noua Mysterium Cymbalorum Ecclesiae, ad Monachos de Schala Dei. Et Catena aurea. (311) Quinta Essentia Subtilitatum Scoti & Lesoti, in Alembico omnium Universitatum sublimata: per Candidatum Ingolstadiensem Et pro tempore prefectum Congregationis Academicae B. Margaretae Virginis. (380) Aubertii Apologia contra Paracelsicorum calcinatos oculos Cancrorum (404) Guilhelmi Anglici Vromantis, de Vrina non Visa. (413) Hippocratis sententia de Mulieribus castigandis. (423) Baumbasti Liber Vexationum: Item Monarchia Grammiroparaphysica. Item Genealogia Hochtaubica Auri. (456) Treizanus de Miraculo Alchimistico, siue Philosophiae Saxo.« Selbstverstndlich gehçrten im Wortstrom des deutschen GargantuaRomans auch Medizin und Alchemie zu den Disziplinen, mit deren Zielen, Stoffen, Praktiken und deren Vokabular der junge Held bekannt gemacht wird (Geschichtklitterung, Kap. 27, ed. Nyssen, 1967, S. 273): »Oder sie giengen auß, oder fuhren herumb etliche knstliche Werck und fnd zubeschauen, wie man die Metall extrahirt und solvirt, scheidet und auß ziehet: die Alchemisten, wie sie calcinieren, reverberiren, cimentiren, sublimiren, fixiren, putreficirn, circulirn, ascrudirn, laviren, imbibiren, cohobiren, coaguliren, tingiren, transmutiren, laminiren, stratificiren, den Kçnig suchen, den Geist, den lapidem philosophorum, den Mann beim Weib, den entloffenen Mercurium, und per omnes species gradiren, es seien Metall, gemmae, Mineralien, kruter, sfft, olea, salia, liquores oder anders: Item wie man falsche Perlein, Edelstein und Corallen mach: dann auß dem mißbrauch lehrt man den rechten brauch.« So verwundert es nicht, daß Paracelsus auch hier zum natur-

400

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

kundlichen Anspielungshorizont des Werkes gehçrt: sei es in der Kombination mit Thomas Erastus, dem erbitterten Antiparacelsisten (ebd., Kap. 24, S. 235), sei es mit Referaten grotesk wirkender Theoreme (ebd., Kap. 9, S. 151; vgl. zu den Paracelsus-Erwhnungen die Zusammenstellung bei Seelbach, 2000, S. 362 f.): »Es lehrt doch der Obercelsisch Theophrastus in seiner Metaformirung, wie man Riesen unnd Zwerglin soll im Perdsmist außbrten, und Kinder ohn Weiber machen, ja Eyer unter den Uchssen außbrten, ja auch im Latz, den Hennen und Weibern zu tratz: Dise Spagirische Kunden werden bald neben Buberonen unnd Geysseronen ein Weibsparkunst erfinden, wie jene die Holtzsparkunst.« An anderer Stelle (ebd., Kap. 28, S. 287 f.) kombinierte F. Allusionen auf ein bekanntes Adagium (Scarabaeus Aquilam quaerit) des Erasmus von Rotterdam mit zitathaften bersetzungen aus der Monas Hieroglyphica (Antwerpen 1564) des namhaften englischen Alchemikers John Dee (s. Wendeler, 1877, S. 487–493). Als umtriebiger Straßburger Literat und Hausautor bzw. Lektor Jobins kmmerte sich F. offenbar um Editionen und, wie im vorliegenden Fall, manchmal auch um deren begleitende Vorreden. So lassen sich auch bei dem Juristen F. weitere Kenntnisse und Aktivitten auf dem Sektor der Alchemie nachweisen, ohne daß persçnliche Einstellungen daraus zu entnehmen wren. Daß das vorliegende zweiteilige Onomasticon in enger Zusammenarbeit mit dem fhrenden Straßburger Paracelsisten Michael Toxites entstand, hat F. selbst in seiner Vorrede vermerkt (s. u. mit dem Kommentar). Der Kooperation mit Toxites, hinter dem wie bei dem Onomasticon als Textlieferant wiederum der mit Toxites korrespondierende Nrnberger Stadtarzt Heinrich Wolff (s. CP, Bd. 1, Nr. 37 f. mit Biogramm) stand, zugleich dem Interesse des Jobin-Verlages, ist die Tatsache zu verdanken, daß sich Fischart nach Toxites Tod an der Prsentation wichtiger Schriften der vorparacelsischen Alchemie beteiligte (s. hier Nr. 116). Literatur Zitierte Ausgaben: A. Birlinger: Lexicographische Vorrede Fischarts, in: Alemannia 1 (1873), S. 145–147; Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Text der Ausgabe letzter Hand von 1590. Mit einem Glossar hrsg. von Ute Nyssen. Nachwort von Hugo Sommerhalder, Darmstadt 1967; Catalogus Catalogorum perpetuo durabilis, mit Einleitung und Erluterungen hrsg. von Michael Schilling, Tbingen 1993 (Neudrucke deutscher Literaturwerke, Bd. 46). Literatur: Camillus Wendeler (1877); Adolf Hauffen: Fischart-Studien. IV. Aller Praktik Großmutter, in: Euphorion 5 (1898), S. 25–47; Bçß (1923); Kleinschmidt (1980); W. Khlmann (1993, mit der lteren

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

401

Lit.); Christian Hoffmann: Bcher und Autographen von Johann Fischart, in: Daphnis 25 (1996), S. 489–579; Ulrich Seelbach: Ludus lectoris. Studien zum idealen Leser Johann Fischarts, Heidelberg 2000 (Beihefte zum Euphorion, Heft 39); Achim Aurnhammer: Johann Fischarts Spottsonette, in: Simpliciana. Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft 22 (2000), S. 145–165; P. O. Mller (2001), S. 471–475; Auszge der Vorreden von Toxites und Fischart sowie einen Extrakt des Lexikons (Verzeichnis nur der franzçsischen Lemmata) bietet JeanMarc Mandosio: Les lexiques bilingues philosophiques, scientifiques et notamment alchimiques la Renaissance, in: J. Hamesse et D. Jacquart (Edd.): Lexiques Bilingues Dans Les Domaines Philosophiques et Scientifiques (Moyen ffge – Renaissance), Turnhout 2001, S. 175–226, hier S. 197–205, 213–223; Fuß (2002); Bulang (2010). Zum Adressaten Gedacht ist an ein medizinisches Fachpublikum, das sich von dem zeitblichen Wirrwar der Nomenklaturen im Bereich der Materia medica in der therapeutischen Praxis gehindert fhlte, jedoch offenbar in der Lage war, das vorliegende Werk mit lteren Lexika der DioscoridesTradition zu vergleichen; vor dieser Leserschaft galt es, die Besonderheiten der Neuerscheinung zu begrnden. Schlagregest Notwendigkeit eines umfassenden und mehrsprachigen Lexikons der Materia medica. Regest Besonders in der Medizin liegt die Notwendigkeit eines der internationalen Kommunikation dienenden Lexikons aller Fachausdrcke der Materia medica auf der Hand. – Verhltnis von Bezeichnungen, Etymologie und medizinischem Erfahrungsnutzen der Pflanzen. Das Pflanzenbuch des Dioscorides als Vorbild fr die Sammlung von Pflanzennamen aller mçglichen Vçlker unter Einschluß der wundersamen Namen auch der Magier, Heilmittelhndler und Chemiker. – Nach Dioscorides bezieht das Buch auch dessen moderne Nachfolger ein (Gessner, Amatus Lusitanus, Matthioli, Ruellius, Lonicer, Hadrianus Junius). – Michael Toxites war Urheber des vorliegenden Werkes, indem er ein schon vorher zusammengestelltes Wçrterbuch besonders um muttersprachliche Ausdrcke vermehrte. – Entschuldigung wegen verbliebener Mngel in schwierigen Fllen der Nomenklatur. – Bearbeiter und Herausgeber haben sich an die Mediziner Valerius und Euricius

402

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

Cordus und die Interpreten des Dioscorides gehalten, konnten aber auf Spezialflle der Distinktionsproblematik nicht eingehen. – Anweisung des Druckers zum Gebrauch des Lexikons, speziell des Index: Ausdrkke sind quer durch die Sprachen alphabetisch zusammengestellt, Griechisches ist Lateinisch geschrieben, die jeweilige Aussprache konnte typographisch nicht bercksichtigt werden. berlieferung ONOMASTICA II. I. PHILOSOPHICVM, MEDICVM, SYNONYMUM ex varijs vulgaribusque linguis. II. THEOPHRASTI PARACELSI: hoc est, earum vocum, quarum in scriptis eius solet usus esse, explicatio. NVNC PRIMVM IN COMMODVM omnium Philosophiae, ac Medicinae Theophrasticae studiosorum, cuiuscunque nationis sint: fideliter publicata. Grndliche Erklrung in allerlei Sprachen/ der Philosophischen/ Medicischen [sic!] vnd Chimicischen Namen/ welcher sich die Arzet/ Apoteker/ auch Theophrastus zugebrauchen pflegen. Nun erstmals jedermniglichen zu meherem nuz/ richtigerem verstand vnd fçrderlicher lesung der Theophrastischen vnd sonst bucher, ordentlich vnd fleisig inn truck gefrtiget. Cum Priuilegio Caesario. [o. O., Straßburg: Bernhard Jobin] M. D.LXXIIII, unpag. [vor S. A1r] Neuerer Abdruck: A. Birlinger (1873), S. 145–147. Ein Exemplar aus dem Besitz Fischarts (mit hs. autographen Eintragungen) befindet sich, aus der Bibliothek des Freiherrn Karl Hartwig Gregor von Meusebach (1781–1847) stammend, in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin (Libr. impr. c. not. mscr. 8o, 1054, alte Signatur: 8o Jd 130); s. Hoffmann (1996), S. 552 f., Nr. 42. Literatur: Sudhoff (1894), Nr. 154, S. 260–262; Toxites Vorrede zum zweiten Teil dieses Werkes (dem Paracelsischen Onomasticum) ist abgedruckt, bersetzt und kommentiert in CP, Bd. 2, Nr. 5, S. 226–256. Edition Nach dem Exemplar der Bibliotheca Apostolica Vaticana, Rom Text

5

AEQUIS LECTORIBVS, ac Medicinae studiosis. S[alutem] Ioh[annes] Fischartus d[ictus] M[entzer] Cum in omnium artium facultatibus ac disciplinis sit qu m utilissimum, uarijs eas usitatisque linguis innotescere, qu apud omnes hoc modo nationes, qu m commodissime, quantum fieri potest, amatores cultoresque sui excitent, et fructum, quem solent, humaniorem publicae

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

403

ac priuatae rei insinuent. Tum maxime in Medicina, quae omnium generalissima est, et ubique locorum, ob propria sua materiarum subiecta, herbarum et metallorum, exerceri potest, quam commodissim haec linguarum communicatio accidit. Quid enim utilius, atque rationi conuenientius, quam commune periculum morborum, communi auxilio remediorum propellere? Cum ad id etiam perueniendi ipsa natura omni fer solo, qui modo ab hominibus colitur, media facillima in quotidianis materijs subministrandis, ostenderit. Videmus enim experimurque hoc Onomastico, quomodo una eademque planta, per diuersarum gentium idiomata diuersas appellationes sortiatur, in subiecta tamen planta conueniant, quae sane ex usu et experientia medica defluxisse et constituta esse, nemo inficias ibit, si solum ethymologias, quae aut formam aut effectum rei plerunque continent, indagabit. Quare Dioscorides, Medicorum antistes, optimo consilio collegit uariarum gentium de plantis nomina, Afrorum, Romanorum, Arabm, Lybicorum, Gallorum, Syrorum, Hebraeorum, Chaldaeorum, Graecorum, Medorum, Aegytiorum, Phoenicum, Dacorum, Hispanorum, Poenorum, Cypriorum, Hetruscorum, Latinorum, etc. praeterea Magorum, Seplasiariorum, Herbariorum. medicamentariorum, officinarum, et Chymicorum mira uocabula, quae omnia hic inserta extant: Quod etsi res magni laboris sollicitudinisque erat, attamen uir acutissimus prospexit non minoris utilitatis quoque fore. Hunc imitando postea D[ominus] Conradus Gesnerus (ornamentum Germaniae) Catalogum plantarum Latin, Graec, Germanic, et Francogallic hoc seculo conscripsit, qui quamuis multum imperfectus sit, ut ipsemet in Nuncupatoria fatetur, et experientia ipsa hodie comprobet, quod interim ab eius obitu multa in herbarum inuestigatione correcta, innouata, inuentaque reperiantur: attamen eo labore iudicium suum (quod permagni habendum) de huiusmodi futuro Lexico, quale hoc nostrum est, tacite innuit idque etiam commendationis uice praemissum gaudemus. Taceo Amati Lusitani, Andreae Mathioli, Ioannis Ruellij, Ioh[annis] Loniceri, Hadriani Iunij, aliorumque doctissimorum uirorum in eodem genere tractationis utilissimos labores, his nostris in boni ominis praeiudicium (ut ita loquar) ac comprobationem uergentes. Quamobrem speramus, neminem sani iudicij hominem hanc operam nostram, quam cohortatione Clarissimi uiri D[omini] Doctoris Michaelis Toxitae in declarando, adaugendo et uulgaribus linguis huic composito prius Onomastico addendo, suscepimus, improbaturum esse: imo ipsi Doctori magnas gratias habiturum, quod opus hoc publicandi author extiterit. Condonaturum etiam festinationi proeli, si quid praetermissum, aut minus accurat discussum erit. Nam facile conijcere possum, ut etiam confiteor, in hodierna Medicorum de nomenclaturis et uiribus herbarum dissentione, non cuiuis satisfactum iri: sed quid

10

15

20

25

30

35

40

45

404 50

55

60

65

70

75

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

agendum erat? attendendum ne donec omnes de anagallidis et aizoi speciebus consentirent? subsistendumne in curriculo propterea, quod quidam non directo ad metam contenderent? hoc pigri et desperati, illud seruilis ingenij esset: imo, ut ille in libera Republica liberas uoces esse uoluit, idem nobis in liberalibus et ingenuis artibus liceat, liberis nempe sententijs frui. Attamen hoc cert compromittere possumus, nos nihil nec temere nec leuiter sine authoritate doctorum, praesertim Cordorum, et aliorum Dioscoridis interpretum posuisse, uerum lubentius tyronum gratia generalia et praeiudicata affirmasse, qu m specialia quaeque subtiliter distinguendo intricasse: quia longas hic disputationes inserere non erat Catalogici. Quicquid uero successu temporis, (quod Thales Milesius, quia omnia inuenisset, sapientissimum esse dixit) obseruari et animaduerti dabitur, breui, Deo uolente, addemus, si senserimus laborem hunc uobis non ingratum accidere. De Indice praeterea, humanissime Lector, te admonere uolui, in eo studiose omnium linguarum nomina secundum ordinem Alphabeticum, simul esse coniuncta, et inclusa, ita ut Germanica, Gallica, Italica, Hispanica et Anglica Latinis, si prima litera conueniant, inserta extent, Graeca etiam Latinis literis scripta reperiantur. Incommodum enim duximus tot Indices, quot linguae et idiomata hic legentur, constituere: quia hoc memoriam non esset iuuare, sed implicare potius, ac in ipsum naturale decorum peccatum ineptissimum, si pedes in magnitudinem tumentis corporis excrescere faceremus. Quare ne mireris, si omnium linguarum uocabula, ijsdem literis expressa leges, cum non multum referat, cuius gentis literis pronunciatio peregrinorum uerborum alicui constet. Haec te nomine Typographi admonere uolui, ne in principio statim libri huius usus haereas. Hisque studiose lector ben uale et fruere: ac fruere ut ualeas, non tamen Medic, Medicorum indigus: quod miseri et immodici esse uulgo fertur: sed Ethic, erga indigentes Medicamentorum prodigus, qu d misericordis et Medici est.

80

bersetzung Den gerecht gesinnten Lesern und Studierenden der Medizin [sagt] Johann Fischart, genannt der Mentzer, seinen Gruß. In den Fakultten und Lehrgebieten aller Knste ist nichts ntzlicher, als daß diese in den verschiedenen und gebruchlichen Sprachen bekannt werden, damit sie ihre Liebhaber und Verehrer dadurch bei allen Nationen so bequem wie mçglich erwecken und, wie blich, çffentlich wie privat menschenfreundlicheren Nutzen verbreiten kçnnen. 51 subsistendumne] subsistendum ne: Textvorlage.

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

405

Besonders aber ist in der Medizin, die sich von allen am weitesten erstreckt und berall wegen der ihr eigenen Substanzen der [Heil-]Materie, nmlich der Kruter und Metalle, ausgebt werden kann, nichts so bequem wie diese kommunikative Verknpfung der Sprachen. Denn was ist ntzlicher, was der Vernunft gemßer, als die gemeinsame Krankheitsgefahr durch den Verbund der Heilmittel zu vertreiben, zumal die Natur selbst zu diesem Ziel fast auf jedem Boden, wenn er nur von Menschen bebaut wird, sehr leicht zugngliche Mittel in der Handhabung alltglicher [Heil-]Substanzen aufgewiesen hat. Wir sehen und nehmen in diesem Wçrterbuch zur Kenntnis, wie eine jede Pflanze in den Sprachen der verschiedenen Vçlker verschiedene Bezeichnungen bekommt, [diese] dennoch aber in der eigentlich gemeinten Pflanze bereinstimmen. Daß sie [die Bezeichnungen] aus dem medizinischen Gebrauch und der Erfahrung stammen und so festgesetzt sind, wird niemand in Abrede stellen, wenn er nur die Etymologien erforscht, die meistens entweder die Form oder die Wirkung der Sache enthalten. Deshalb sammelte Dioscorides, das Oberhaupt der Mediziner, in bester Absicht die Pflanzennamen der verschiedenen Vçlker: der Afrikaner, Rçmer, Araber, Libyer, Gallier, Syrer, Hebraeer, Chalder, Griechen, Meder, gypter, Phoenizier, Daker, Spanier, Punier, Cyprier, Etrusker, Lateiner etc., außerdem die wundersamen Namen der Magier, der Salbenhndler von Seplasia, der Pflanzenkundler, Heilmittelhndler, Apotheken und Chemiker, die hier nun alle eingefgt sind und zur Verfgung stehen. Auch wenn dies viel Mhe und Aufwand kostete, hat doch der ußerst scharfsichtige Mann vorausgesehen, daß dies auch nicht weniger von Nutzen sein wird. In seiner [des Dioscorides] Nachfolge schrieb in unserem Jahrhundert spter Herr Konrad Gessner (eine Zierde Deutschlands) einen Pflanzenkatalog auf Lateinisch, Griechisch, Deutsch und Franzçsisch. Der ist freilich, wie er selbst in der Widmungsvorrede bekennt und heute die Erfahrung besttigt, in vielem unvollendet, weil inzwischen seit seinem Hingang in der Erforschung der Pflanzen vieles korrigiert, erneuert, gefunden wurde und zu lesen ist. Dennoch besttigte er ohne Worte durch seine Arbeit (was sehr hoch zu bewerten ist) sein Urteil ber ein knftiges Lexikon genau der Art, wie es das unsere ist, und wir freuen uns sogar darber, daß er das [sein Werk] gleichsam anstelle einer Empfehlung vorangeschickt hat. Ich schweige von den hçchst ntzlichen Arbeiten des Amatus Lusitanus, Andrea Matthioli, Johannes Ruellius, Johannes Lonicer, Hadrianus Junius und anderer hochgelehrter Mnnern in demselben Genre von Abhandlungen, die sich (sozusagen) unseren [Arbeiten] zu einem VorabUrteil und zu einer Besttigung von guter Vorbedeutung annhern. Deshalb hoffen wir, daß kein Mensch von gesunder Urteilskraft diese unsere Arbeit mißbilligen wird, die wir auf Betreiben des hoch-

406

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

berhmten Herrn Doktors Michael Toxites – durch Erluterung, Vermehrung und muttersprachliche Ergnzung eines schon vorher zusammengestellten Wçrterbuches – unternommen haben, ja daß er [der Mensch von gesunder Urteilskraft] dem Doktor sogar großen Dank erweisen wird, daß er als Urheber dieser Publikation hervorgetreten ist. Dem eiligen Druck ist es zuzuschreiben, wenn etwas ausgelassen oder zu wenig genau erçrtert ist. Denn ohne weiteres kann ich vermuten, wie ich auch frei zugebe, daß bei dem heutigen Dissens der Mediziner in betreff der Nomenklatur der Pflanzen nicht jedermann genge getan werden wird. Aber was war zu tun? Solle man darauf warten, bis alle ber die Anagalliden- und Aizoon-Arten bereinstimmen? Anhalten im Lauf, weil manche nicht auf direktem Wege zum Ziel eilen? Dieses wre Zeichen einer faulen und verzweifelten Gesinnung, jenes einer knechtischen. Ja wie jener [Gessner] wollte, daß es in einer freien Republik freie Stimmen gebe, so sollte dasselbe auch uns bei den freien und edlen Knsten erlaubt sein, nmlich eine freie Meinungsußerung zu genießen. Gleichwohl kçnnen wir mit Gewißheit versprechen, daß wir nichts blindlings und leichtfertig ohne die Autoritt der Gelehrten, namentlich der beiden Cordi und anderer Dioscorides-Interpreten festgesetzt haben – jedoch um der Anfnger willen lieber das Allgemeine und allseits Anerkannte besttigt haben, als uns in jede Einzelheit mit subtilen Untersuchungen zu verwickeln, weil es ja nicht Aufgabe eines Verzeichnisses war, hier lange Disputationen einzufgen. Alles aber, was im Laufe der Zeit (die Thales von Milet die allerweiseste nannte, weil sie alles herausgefunden habe) vermerkt und beobachtet werden wird, werden wir mit Gottes Hilfe bald hinzufgen, wenn wir bemerken, daß diese unsere Arbeit euch [den Lesern] nicht unwillkommen ist. Was den Index angeht, wollte ich dich, geneigtester Leser, ferner daran erinnern, daß in ihm die Namen aller Sprachen gemß der Ordnung des Alphabetes gemeinsam zusammengestellt und einbeschlossen sind, so daß deutsche, franzçsische, italienische, spanische und englische [Namen] mit den lateinischen, wenn sie im ersten Buchstaben bereinstimmen, zusammen erscheinen, die griechischen dabei aber unter ihrer lateinischen Schriftform gefunden werden. Denn wir hielten es fr unbequem, ebensoviele Verzeichnisse, wie Sprachen und Sprachformen gelesen werden, anzulegen, weil dies bedeuten wrde, nicht dem Gedchtnis zu helfen, sondern dieses eher zu behindern: dabei eine hçchst unbeholfene Snde wider diese Zierde der Natur selbst, wenn wir es darauf anlegten, die Fße bis zur Grçße eines aufgeschwollenen Kçrpers anwachsen zu lassen. Deshalb solltest du dich auch nicht darber wundern, wenn du die Bezeichnungen aller Sprachen in denselben Buchstabentypen wiedergegeben findest, da es doch nicht sehr von Belang ist, mit welchen Buchstaben welchen Volkes die Aussprache der

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

407

fremden Bezeichnungen von jemandem festgesetzt wird. Daran wollte ich dich im Namen des Druckers erinnern, damit du nicht beim ersten Gebrauch dieses Buches sofort ins Stocken kommst. Und damit, eifriger Leser, lebe wohl und genieße [das Werk], und genieße es so, damit du wohl lebst, noch nicht im Sinne der Medizin der rzte bedrftig, was allgemein fr elend und anspruchsvoll gilt, sondern im Sinne der Ethik: mit den Medikamenten freigebig gegenber den Bedrftigen, was zu einem mitleidigen Menschen und Arzt gehçrt. Erluterungen 2 d[ictus] M[entzer]] Von Fischart des çfteren gebrauchter Beiname, weil sein Vater aus Mainz stammte. 12–14 natura omni fer solo … ostenderit] Nimmt Bezug auf den gerade von Paracelsus (in seinem Herbarius) und den Paracelsisten (wie Toxites und Crollius) bekundeten Grundsatz, daß gewisse Krankheiten mit einheimischer Materia medica ebenso wirksam bekmpft werden kçnnten wie mit den kostspieligen auslndischen oder gar exotischen Medikamenten; s. zum Beispiel zu Toxites in CP, Bd. 2, Nr. 46, S. 185, oder Nr. 56, dort der Kommentar zu dem Pflanzenbuch-Verfasser Bartholomaeus Carrichter S. 339. 20 Dioscorides] Pedanios Dioscorides (auch: Dioscurides), 1. Jahrhundert n. Chr., Verfasser eines in reicher handschriftlicher und gedruckter Tradition berlieferten, seit dem 5. Jahrhundert auch lateinisch vorliegenden Grundwerkes ber die Gesamtheit der pharmazeutischen Heilmittel (Peri Hyles Iatrikes/ De materia medica). Obwohl Dioscorides auch tierische und mineralische Stoffe bercksichtigt, fanden in der botanologischen Pharmazie und demgemß in der beraus regen frhneuzeitlichen Produktion von Pflanzenbchern besonderes Interesse die umfangreichen Kataloge von etwa achthundert therapeutisch orientierten Pflanzenbeschreibungen, um deren Identifikation und Erweiterung man sich bemhte. Nach dem neuzeitlichen griechischen Erstdruck in Venedig bei Aldus Manutius (1499; fast hundert Ausgaben bis 1800) wurde das Werk immer wieder nachgedruckt, bersetzt, kommentiert und als Fundus neuer botanischer Kompendien benutzt. So gehçrte es zum kanonischen Grundbestand medizinischen Wissens. Paracelsisten wie Michael Toxites legten Wert darauf, auch schon bei Dioscorides erste Spuren der alchemia medica zu entdecken (vgl. zum Beispiel CP, Bd. 1, S. 111). Lit.: DSB, Bd. 3 (1971), S. 119–123 (John M. Riddle); Der neue Pauly, Bd. 9 (2000), [unter Pedanios] S. 462–465 (Alain Touwaide/bersetzung: Armelie Schmitt); Antike Medizin. Ein Lexikon, hrsg. von KarlHeinz Leven, Mnchen 2005, S. 227 f. (M. Stammatu): Einen berblick

408

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

ber die zeitgençssische Pflanzenbuch-Produktion geben Wilhelm Ludwig Schreiber: Die Kruterbcher des XV. und XVI. Jahrhunderts. Nachdruck der Ausgabe 1924, Stuttgart 1982; Claus Nissen: Die botanischen Buchillustrationen. 2 Bde., Stuttgart 1951; ders.: Kruterbcher aus fnf Jahrhunderten […]. Mit historischer Einleitung und Bibliographie, Mnchen 1956. 25 Seplasiorum] Seplasia (auch Seplasiae), eine Straße in Kapua, in der Salben verkauft wurden (Cicero, Pis. 24; Ausonius, epigr. 123,4; Plinius, nat. hist. 34, 108). 26 et Chymicorum mira vocabula] Paracelsisten wie Michael Toxites legten Wert darauf, auch schon bei Dioscorides erste Spuren der Alchemia medica zu entdecken (vgl. zum Beispiel CP, Bd. 1, S. 111). 29–30 Conradus Gesnerus … Catalogum] Konrad Gessner (1516–1565), Arzt, berhmter, in Zrich lebender bibliographischer Kompilator und Enzyklopdist (Bibliotheca universalis, Zrich 1545; dazu J.-D. Mller, 1996, und M. Schierbaum, 2003), zugleich bahnbrechender naturkundlicher Fachschriftsteller; Fischart denkt hier nicht an seine Tierbcher (Historia animalium. 4 Foliobnde zu Lebzeiten, 1551 ff.; dazu ausfhrlich U. Friedrich, 1995; vgl. den Nachdruck des Gessnerschen »Vollkommenen Vogelbuchs« in der deutschen bersetzung von Georgius Horstius, Frankfurt/M. 1569, Hannover 1981), sondern an Gessners mehrsprachiges Pflanzenverzeichnis Catalogus plantarum, Latin, Graec, Germanic, et Gallic, Zrich 1542; dieses Werk bildete ebenso eine Vorarbeit zu der erst posthum erschienenen Historia plantarum (Gesamtausgabe, ed. Heinrich Zoller u. a. 12 Bde. Dietikon-Zrich 1987; dazu s. CP, Bd. 2, S. 813) wie Gessners De hortis Germaniae (Zrich 1561) und seine Historia plantarum et vires ex Dioscoride, Paulo Aegineta […], Paris 1541; s. Arber (1938), bes. S. 110–113; NDB, Bd. 6 (1964), S. 342–345 (Eduard K. Fueter); Fischer (1966); Hans H. Wellisch: Conrad Gessner. A Bio-Bibliography, Zrich 1984; Killy/Khlmann, Bd. 4 (2009), S. 204–206 (Joachim Telle); P. O. Mller (2001), S. 483–487; weiterfhrend zu Gessners Wirken Ralph Hfner: Das sptantike Florilegium des Johannes Stobaios in der Frhen Neuzeit. Die bersetzer Conrad Gesner und Georg Frçlich, in: Euphorion 103 (2009), S. 273–292. 31–32 in Nuncupatoria fatetur] Gessner ebd. in der Vorrede seines Catalogus (s. o.; Zrich 1542, gerichtet an den Zricher Literaturprofessor Johannes Jacobus Ammianus) ber die Geschichte seines Interesses an den Pflanzen, auch ber Vorgnger wie Ruellius und ber die Schwierigkeiten der polyglotten botanischen Semantik und Nomenklatur (S. aij/v-a iij/r): »Conatus equidem sum omnium aliorum, qui in manus

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

409

meas uenerunt, sententias, quae quidem aliqua ratione niterent, in hunc librum conscribere, additis etiam uariarum linguarum interpretationibus, quibus unusquisque usus est: Ruellius enim multa Gallice exponit, alij sua Germanic, quidam Latinis aut barbaris, sed inter Seplasarios usitatis vocibus. Adiunxi etiam Graeca in eruditorum gratiam, ut [griech.:] poly´chrestos esset liber, non solum uni genti, neque doctis tantum, sed tyronibus quoque usui futurus. In Germanicis saepe nomine proprio destitutus, descriptione aliqua aut circumlocutione usus sum, ne spatia nuda relinquerentur. Quippe in tanta plantarum multitudine quis singula per diuersas linguas eadem reddere? Multa sunt alieni orbis nunquam uisa nostro. Multa licet uulgaria obuiaque sine nominibus iacent.« Angesichts dieser Probleme verweist Gessner am Schluß der Vorrede auf die engen Grenzen seines vorliegenden Werkes, auf zuknftige Aufgaben und Fortschritte sowie auf die erwnschten Bemhungen anderer, – eine Passage, auf die Fischart anspielt (S.a iv/r): » Sed esto hic liber rudimentum tantum, et occasionis instar doctius aliquando locupletiusque haec eadem agressuris. Si qui enim operam hanc nostram meliorem ac copiosiorem efficere uoluerint, illis ego libenter possessione tota cessionem faciam, quicquid nos laborauimus, donabo sibi ascribant, pro suis aedant, dummodo nos doctiores euadant.« 37 Amati Lusitani] Amatus Lusitanus (d. i. Juan Rodrigues de Castel Branco), portugiesischer Mediziner und Philologe (ca. 1511–1568), der außer siebenteiligen Curationes medicinales (1551–1570; Centuria septima unter anderem Leiden 1570) Erluterungen zu Dioscorides publizierte: In Dioscoridis Anazarbei de Medica materia libros quinque enarrationes, Florenz 1551, Venedig 1553, Straßburg 1554, 1564; mit Illustrationen Lyon 1558; s. DSB, Bd. 7 (1973), S. 554 f. (A. G. Keller). 37 Andreae Mathioli] Pietro Andrea Gregorio Mattioli (1501–1577), berhmter italienischer Botaniker. Er schuf auf der Basis der lateinischen Dioscorides-Ausgabe des Ruellius (s. u.) eine italienische bersetzung samt Kommentar (1544); dann folgten zwei lateinische Fassungen (1554, 1558). Das Erfolgsbuch (ber 60 Ausgaben in ganz Europa) wurde von dem bçhmischen Arzt Georg Han[d]sch ins Deutsche bersetzt (New Kreterbuch. Prag 1563; s. Schottenloher 1953, S. 91; zu Handsch auch CP, Bd. 2, S. 933), dann erneut von dem Nrnberger Mediziner Joachim Camerarius (1534–1598) herausgegeben und bis ins 18. Jahrhundert in weiteren Bearbeitungen neu aufgelegt. Zu diesem Werk ausfhrlich mit weiteren Literaturhinweisen Joachim Telle, in: Bibliotheca Palatina (1986), Textband Nr. E 20.4, S. 330 f. Zu Mattioli im berblick: DSB, Bd. 9 (1974), S. 178–180 (Bruno Zanobio).

410

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

37 Ioannis Ruellij] Jean Ruel (Joannes Ruellius), 1474–1537, Arzt und Professor in Paris, der bedeutendste franzçsische Botaniker der Frhrenaissance; verçffentlichte neben einer tiermedizinischen Abhandlung (De medicina veterinaria, Paris 1530) eine oft gedruckte lateinische Dioscorides-bersetzung (De medicinali materia libri quinque, Paris 1516; dann unter anderem Marburg 1543; erweitert als Libri octo Paris 1549; Frankfurt/M. 1549); ferner De Natura stirpium libri tres (Paris 1536; Basel 1537), worin die Pflanzen in alphabetischer Reihenfolge abgehandelt wurden; an dieses quasi-lexikographische Werk, das auch volkstmliche Pflanzennamen auffhrte, scheint Fischart hauptschlich zu denken, benutzte nach Bçß, 1923, auch die Disocorides-Ausgabe von 1543; s. A. Arber (Herbals, 1938), S. 116; zu Ruellius s. Paul Jovet / J. C. Mallet, in: DSB, Bd. 11 (1975), S. 594 f. 37–38 Iohannis Loniceri] Johannes Lonicerus (Lonitzer), 1499–1569, Professor in Marburg fr Griechisch (seit 1527) und ca. 1547 bis 1549 vertretungsweise auch mit Vorlesungen der »lectio physices« betraut. Gemeint kann hier nur sein: In Dioscoridae […] libros[…] Scholia nova (Marburg 1543), ein Werk, das als separat gedruckte Beigabe zu Ruellius (s. o.) lateinischer Dioscorides-Ausgabe (Frankfurter Druck von 1543) gedacht war; s. ADB, Bd. 19 (1884), S. 158–163 (Horawitz); Petra Schachtner, in: B. Bauer (Hrsg., 1998), bes. S. 446, 455–458, mit Beschreibung und Einordnung des Werkes. Bemerkenswerterweise erwhnt Fischart nicht die weit berhmteren botanologischen Werke des Sohnes Adam Lonicerus (1528–1586); zu ihm s. Schachtner, ebd., S. 464–475; Wolf-Dieter Mller-Jahncke, in: Killy/Khlmann, Bd. 7 (2010), S. 505. 38 Hadriani Iunij] Im lexikographischen Kontext ist gedacht an ein vielgedrucktes Werk des niederlndischen Mediziners und Rektors der lateinischen Schule in Haarlem Hadrianus Junius (Adriaan de Jonghe, 1511–1575): Nomenclator omnium rerum propria nomina variijs linguis explicata indicans, Antwerpen 1567, 1577; 1606; Frankfurt/M. 1611, 1620 (u. ç.); Nachdruck Hildesheim/New York 1976. Nach Bçß, 1923, war das Werk von Hadrianus Junius die Hauptquelle fr Fischart/Toxites; s. P. O. Mller (2001), S. 349–369. 42–43 cohortatione … Michaelis Toxitae] Beide Teile des Onomasticon erschienen, wie auch aus diesem Brief hervorgeht, auf Betreiben von und in Zusammenarbeit mit dem im Elsaß (Straßburg, Hagenau) wirkenden Arztparacelsisten Michael Toxites (1514–1581; s. CP, Bd. 2, Nr. 41–70; Biogramm zu Nr. 40); zur Zusammenarbeit mit Fischart und zur genuin paracelsistischen Wçrterbucharbeit dort bes. S. 330 (mit Literaturhinweisen).

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

411

43–44 huic composito prius Onomastico] Toxites verwendete, wie auch in seinem Vorwort zu Onomasticon, Teil II angedeutet (s. CP, Bd. 2, Nr. 55, Kommentar S. 330), lexikalische Ausarbeitungen des Nrnberger paracelsistischen Stadtarztes Heinrich Wolff (1520–1581; CP, Bd. 1, Nr. 37 f.), dessen Manuskripte er auch sonst mit und ohne dessen Wissen publizierte; s. bes. CP, Bd. 1, S. 630 f. 50–51 de anagallidis et aizoi speciebus] Anagallis, eine Pflanzenart bei Plinius, nat. hist. 25, 144; Aizoon, eine Pflanzenart, ebenfalls bei Plinius, nat.hist. 25,160. 56–57 praesertim Cordorum, et aliorum Dioscoridis interpretum] Gemeint sind der Marburger Medizinprofessor und als neulateinischer Dichter (s. HL, S. 1080–1096; Lit.!) gerhmte Euricius Cordus (1486– 1535; zuletzt in Bremen lehrend) und sein zeitweise in Wittenberg wirkender, dann in Italien frh verstorbener Sohn Valerius Cordus (1518– 1544). Von Euricius stammt unter anderem ein dialogisch konzipiertes Botanologicon (Kçln 1534; Paris 1551), das sich der Explikation des Dioscorides widmete; die Pariser Ausgabe enthielt auch Valerius Cordus Annotationes […] in Dioscoridis de materia medica libros, die auf Wittenberger Vorlesungen zurckgehen und spter von Konrad Gessner herausgegeben wurden (Straßburg 1561; s. Schottenloher 1953, S. 79). Zu Euricius Cordus s. Schottenloher (1953), S. 33; NDB, Bd. 3 (1965), S. 359 f. (Helmut Dolezal); DSB, Bd. 3 (1971), S. 412 f. (Rudolf Schmitz); Peter Dilg: Das Botanologicon des Eurycius Cordus. Diss. Med. Marburg 1969 [mit bersetzung]; ders., in: Killy/Khlmann, Bd. 2 (2008), S. 482 f.; ders.: Euricius Cordus (1486–1535) – der unbequeme Professor. ber den ersten Lehrer der Medizin an der Marburger Universitt, in: Marburg-Bilder. Eine Ansichtssache. Bd. 1, hrsg. von Jçrg Jochen Berns, Marburg 1995 (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur, Bd. 52), S. 111–128; im einzelnen zum Botanologicon auch Petra Schachtner, in: B. Bauer (Hrsg. 2000), S. 453 f.; zu Valerius Cordus s. DSB, Bd. 3 (1971), S. 413–415 (Rudolf Schmitz), in: Killy/Khlmann, Bd. 2 (2008), S. 483 f. (Peter Dilg). 61–62 Thales Milesius … dixit] Thales von Milet, einer der sog. Griechischen Sieben Weisen (neben Thales: Solon, Chilon, Psittakos, Bias, Kleobulos und Periander; s. J. C., in: Der Neue Pauly, Bd. 11, 2001, Sp. 526); das Dictum ist berliefert in den sog. ›Antworten der Sieben Weisen‹; s. die zweisprachige Ausgabe: Leben und Meinungen der Sieben Weisen, hrsg. von Bruno Snell, Mnchen 1938, S. 103. 62 breui … addemus] Eine berarbeitete und ergnzte Auflage des Werkes kam offenbar, vielleicht auch wegen Toxites baldigem Ableben (1581), nicht zustande.

412

Nr. 115 – Fischart an Leser – 1574

72–73 omnium linguarum uocabula, ijsdem literis expressa] Es werden also, gewiß auch aus Kostengrnden, nicht griechische (anders als bei Gessner!) oder hebrische Zeichen verwendet. So beginnt das Werk (S. A1r) im zweispaltigen Satz mit dem Lemma »Perlein« (linke Spalte darunter:) »Gallic Marguerite. Italic Perla. Anglic Pearle. A Medicis, Chymicis et Pharmacopolis uari redditur.« (rechte Spalte parallel:) »Albula. Arouofora. Albida. Albalo. Chadched: Hebraic. Dargiofra. Gemma.« 74–75 cuius gentis … constet] Der verwickelte, syntaktisch nicht regelrechte Satz kann nur mit einiger Freiheit bersetzt werden.

Nr. 116 Fischart, Johann an Alchemicaleser

o. O. (Speyer) o. J. (1581)

Zum Verfasser Siehe Nr. 115 (Biogramm). Zum Adressaten Das Correctorium wurde an ›Liebhaber‹ und ›bende‹ der ›reinen‹ und ›geheimnisreichen Arznei‹ (Alchemie) adressiert (Titelbl.): Avisiert sind vorrangig des Lateinischen unkundige oder unzureichend mchtige Leser, ein sozial und bildungsmßig heterogenes Publikum sowohl an Hçfen weltlicher und geistlicher Großer als auch in Brgerhusern, situiert in Mittel- und Oberschichten und interessiert an Sachschriften zur Goldmacherkunst. Schlagregest Kunst und Natur im Widerstreit? – Heinrich Wolff und Michael Toxites als Alchemicapublizisten. Regest Darlegungen zum Verhltnis zwischen ›Kunst‹ und ›Natur‹, insbesondere zum Verhltnis zwischen einer Produktion durch ›natrliche‹ Generatio und einer Erzeugung von Naturprodukten durch menschliche Manipulation: Kaiser Tiberius habe die Glasherstellung verboten, um eine Verdrngung des bleichen Goldes durch helles Glas zu verhindern. Analog werde gegenwrtig die artifizielle Goldherstellung zugunsten des natrlichen Goldes bekmpft. Auch wenn sich zwei ›Knste‹, etwa Alchemie und Bergbau, ein und demselben Gegenstand, dem Gold widmeten, kçnnten sie durchaus koexistieren. Der ›nrrische Tyrann‹ Diokletian habe versucht, die gypter ihrer Bcher ber die Bereitung knstlichen Goldes zu berauben, freilich ohne Erfolg. Ebenso vergeblich sei der gegenwrtige Widerstand gegen den Druck »Chimiphilosophischer Bcher«.

414

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

Alchemische Autoren als »frwitzige Tiberios« oder: Attacke F.s auf die Schreibart alchemischer »Rhtersschreiber«. Als ein »Folger der Natur« habe der Alchemiker nicht nur bei praktischen Arbeiten der Natur zu folgen, sondern »auch im schreiben«: Mahnung zu einer »verstntlichen« Schreibart. Lob auf Ricardus Anglicus, Raimundus Lullus und Geber, weil Autoren ohne »Tiberischen Frwitz«. ber die Entstehung des vorliegenden Drucks: Der Nrnberger Arzt Heinrich Wolff habe vor Jahren die nun gedruckten Alchemica Michael Toxites zur Drucklegung anvertraut, doch habe Toxites Tod den Druck verzçgert. berlieferung J. Fischart, Leservorrede (1581), in: (Ricardus Anglicus:) I. CORRECTORIVM ALCHYMIAE RICHARDI ANGLICI. Das ist Reformierte Alchimy/ oder Alchimeibesserung/ vnd Straffung der Alchimistischen Mißpruch […]. II. RAINMVNDI LVLLI APERTOrium et Accuratio Vegetabilium. Von erçffnung vnd entdeckung wachsender Sachen/ vnd des Philosophischen steyns/ des Wolbekannten Philosophi vnd Eremiten Rainmundi Lulli Tractat. III. Des Kçnigs Gebers auß Hispanien Secretum, dessen sich die Venetianer hoch austhun, Straßburg: Bernhard Jobin 1581 (Expl. Heidelberg, UB), S. A2–)(8 (A). (Ricardus Anglicus:) Correctorium Alchymiae Richardi Anglici. Das ist. Reformierte Alchimy/ oder Alchimeibesserung/ vnd Straffung der Alchimistischen Mißbruch, Straßburg: Bernhard Jobins Erben 1596 (Expl. Karlsruhe, LB), S. )(2–)(8 (B). – Seitengleicher Nachdruck der Ed. 1581 (Vorrede und 151 Bl.). Die Leservorrede (Vorwarnung) entstand nach dem zu Anfang 1581 erfolgten Tod des M. Toxites (siehe Z. 156–157) vermutlich in Speyer: »1580–1583 praktizierte [Fischart] als Jurist am Reichskammergericht in Speyer« (Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 3, 1989, S. 385 [H.-J. Bachorski]). Neuerer Abdruck Wendeler (1877), S. 496–501 (weitgehend unkommentiert). Literatur Hauffen (1922), Bd. 2, S. 195 f., 412; Bulang (2011), S. 459 f. Edition Der Abdruck beruht auf A. Zur Textkontrolle diente B.

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

415

Text [S. A2] Vorwarnung An den Gçnstig Guthertzigen Kunstliebenden Leser von Achtung der Alchimei. In Forchten Gahts Mittel. ALs Anno Mundi 3981/ das ist/ vngefhrlich zwntzig Jar nach Christi Geburt/ die herrlich kunst des Glas machens auffkommen/ daß man mit schlechter Temperatur des Sands/ Grieß/ Aschen vnd etlicher Metallischer harter Sfft/ durch krafft des Feuers/ das Glaß hat flssig/ giessig/ biegig/ glenckicht vnd ziehig/ wie sonst eyn weych Metall zu allerhand Nutz vnd Zierlichkeyt kçnnen zubereyten: da ist der Rçmisch Keyser Tiberius zugefahren/ vnd hat die Officin oder Werckstatt solcher Ehrlichen/ zierlichen vnd nutzlichen Kunst verbotten [S. A 2v] vnd abgeschafft/ Ja auch/ wie Isiodorus schreibt/ den Meyster solcher Geschicklichkeyt vmbs leben pringen lassen: Vnd dasselbig alleyn auß diser frwendung/ darmit nmlich nicht durch Auffkommnuß diser Kunst/ das schçne durchsichtig helle Glaß/ das Bleyche Golt mit der weil vertringe/ vnd inn eyn vnwehrt oder kleynachtung pringe/ vnd also hiedurch entlich das Golt seinen Werth vnd Abschatzung verliere/ vnd alle Commercien/ Handthierung/ Kauffmanshndel vnd Gewerb hernider lege. Welches eyne so liederliche nichtwrdige Vrsach von eynem so hohen Potentaten ist/ daß man wol sagen mçcht/ er hab sie nicht als eyn Tiberius/ sonder (wie man jn seiner gewohnlichen Trunckenheyt halben zuschelten pflegte) als eyn Biberius/ auß ey[S. )(3]nem Trinckglaß geholet vnd geschçpffet: Als jn nmlich der wein im Glaß dermassen schçn angelacht/ daß er jm zu lieb/ vnd seinem Hirn zu leyd/ jhm selbs eyn Aberwitz getruncken gehabt. Oder weil jm ergangen/ wie dem/ von welchem das Epigramma lautet. Als Winhold tranck/ auß eynem Glaß/ Vnd darvon also Truncken was Daß er des andern tags ward schwach/ Faßt er zum Glaß eyn zorn/ vnd sprach: Itzt spr ich/ es sei nicht gar ohn Daß etwas Giffts inn Glsern wohn/ Nam drauff das Glaß/ vnd warffs zu hauffen/ Vnd tht hinfort auß Bchern sauffen. etc[etera]. Gleicher gestallt auch er/ der Keyser Tiberius/ nit alleyn den zorn vber das Glaß/ sonder auch den Glaßmacher ergehn lassen. Durch welche seine/ gegen gedachtem Knstler gebte Greulichkeyt/ er recht erwisen/ daß er (innmassen sein [S. )(3v] eygener Praeceptor sein Natur beschriben) keyn Lutum sapientiae, darvon die Alchimisten nicht genug zuschreiben vnd zusagen wissen/ sondern eyn Lutum

5

10

15

20

25

30

35

40

416

45

50

55

60

65

70

75

80

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

sanguine maceratum, das ist eyn Leymen mit Blut gewrcket seie gewesen. Eben auff solche weiß thun auch die jenigen/ welche auß sorg/ daß nicht etwan durch die Chimische zubereytung der Metallen/ durch erforschung des Benedicti Lapidis Philosophorum, durch das Rebis vnd allerhand Tincturen vnd Secreta des Golds/ das Natrlich Golt mit der weil inn eyn vnachtung erwachsse/ oder die Berckwerck inn eyn abgang gerahten/ oder jederman eynsmals zu Reichthumb komme/ oder die Medicin zu leicht vnd gemeyn werde: entweder mit hnden vnd Fssen abwehren/ daß die [S. )(4] Chimische Kunst nirgends Platz finde/ noch auffkomme: Oder sich befleissen/ wo sie schon einreissen wolte/ sie auffs usserst zuschnden vnd zuvernichtigen/ darmit nur keyn ehrlich Gemht/ auß forcht der Schand sich darauff begebe: Oder dieweil sie zu vertrssig/ trg vnd faul/ vnd vngenugsam jres Alters halben darzu sein/ schçne Wort dahin anlegen/ anderen dise knstliche Arbeyt zuerleiden. Sind aber dise nicht auch rechte letze Tiberij/ die auß Eiferiger Liebe zum Natrlichen Golt vnd jhrer gewohnten Artznei/ darumb gleich andere Knst/ die es der natur nachzuspilen gedencken/ Ja der natur so nah nachthun/ dz sie selber drber sich verwundern mssen/ vnd gestehn/ daß sie inn vilen heylungen vnd artzneiungen eynen [S. )(4v] nhern weg gefunden haben/ nit desto weniger verwerffen/ ja vernichtigen vnd abschaffen/ vnd die Belieber vnd Vber derselbigen hassen vnd verfolgen? Vnd dasselbig auß was fr vrsach? Zwar auß keynen andern/ dan auß den nu angeregten leichtfertigen/ nichtsbedeutlichen Tiberischen Bedencken: Daß nmlich nicht etwan das Glaß dem Golt absage/ vnd das Natrlich Golt von dem der Natur nach oder gleichgemachtem Golt vertriben werde/ vnd die Glserinne Alembici mit den Goltreichen Bergen inn eynen Kampff tretten/ vnd das Feuer inn den Brennçffen mit der Sonnenhitz eynen Krieg fhre/ vnd wann eyn jeder jm selbs helffen kçnte/ man keyn Artzet mehr bedçrffte/ vnd die composita mit den simplicibus eyne Grammaticische Schlacht thten/ vnd [S. )(5] das Gebrennt mit dem gekochten inn eynem Hafen eyn Geznck fhrte/ vnd das Lutum sapientiae mit dem Luto Lemnio sich nit inn eyner Apoteckerbchsen vertragen mçchte/ etc[etera]. Sihe da die schçne Hochwichtige Bedencken/ diser Eiferigen Handhaber vnd Schirmer der Gewonheyt/ die schçne Luta macerata Consuetudine, welche meynen/ es seie nur eyn eyntziger Weg gehn Rom/ vnd es kçnnen nicht zweyerley Knst vber eynerley subiecto vnd Materi bei eynander vnd zusammen bestehen. So doch bei den Knstsinnigsten Vçlckern den Egyptiern/ Chaldeern/ Arabern vnd Assyriern/ stts beyderley/ nmlich die Natrlichen Sachen hoch geacht/ vnd auch die Naturgemse Knst nit weniger sein geacht gewesen. Die Natrlichkeyt bedarff zwar nicht vil [S. )(5v] beschreibens/ dann sie gehet vns tglich

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

417

inn Hnden vnd vor Augen vmb: Aber die Naturmssigkeyt/ die natur weiter zuerstrecken/ die hat jrer wichtigkeyt vnd beschwrlichkeyt halben viel Bcher gebracht/ die zum theyl auß vergonst oder auß Neid hinderhalten werden. Dann dise Kunstzerstçrer thun eben wie der Nrrisch Tyrann Diocletianus: der nach dem er langwirige Krieg wider die Egyptier gefhrt/ zu letst gemeynt/ er kçnne jhren nicht ehe recht Mchtig werden/ vnd sie mehr dmmen/ als wann er alle jhre Bcher/ die von Knstlicher bereytung des Golts besagten/ ließ auffsuchen/ vnd sie inn seine Hnde brchte: Dann also meynt er/ kçnn er jnen an Vorraht grosser Reichthumb/ die sie durch jhre Kunst sich zusammelen [S. )(6] rhmten/ abstrickung vnd hindernuß thun/ vnd jnen dermassen die Federn beschroten/ daß sie keyne Neruos, noch Geltsteurliche Zusatz vnd Krffte mehr wider die Rçmer zukriegen hetten. Aber wie dem Diocletiano seine Anschlg gefhlet/ also fhlets noch heutigs Tags vilen diser Kunst Neidigen/ daß/ wie fast sie gern die Chimiphilosophische Bcher vntergetruckt wnschten/ jhnen doch zu leyd dieselbigen von tag zu tag je mehr vnd mehr ans Liecht kommen. Alleyn wird noch diser Fhler vnd Mangel darbei gespret/ daß etliche dieser Geheymnuß Erfahrene/ nicht minder dann die obgedachte Neidige Hsser/ auff eyne sondere weiß/ auch dergleichen frwitzige Tiberios geben. Dan inn dem sie die fr [S. )(6v] sorg tragen/ es mçchte dises Mystery zu gemeyn vnd jederman bekantlich werden/ vnd also mnniglich zu vberflssiger Reichtumb gedeien/ so verfhret sie jhr Frwitz auch inn eyn vergonst/ daß sie sich befleissen/ dise Kunst auffs aller verborgenest/ vnverstndlichst/ vndeitlichst/ vnd wie eyn verdeckts Essen den Leuten frzutragen/ vnd gleichsam Sphyngis oder Rhtersweiß auffzugeben. Welchen Rhtersschreibern man billich dises Lied occiniren/ vorsingen vnd vorgeigen sollte. Entweder schreib/ daß man versteh/ Oder des Schreibens mssig geh: Willt schreiben/ daß man nicht soll wissen/ So last das Papir wol vnbschissen. Ja sprechen sie: Man schreibts alleyn den kindern der Weißheyt: Das meynt ich ja auch: Vnd darumb/ wann du schon auffs verstntlichst schreibst/ so wirts doch niemand/ dan der zu di[S. )(7]ser Kunst geneigt/ geartet/ genaturt/ geschickt/ begirig/ vnd von Gçttlicher Miltigkeit gleichsam darzu geweihet ist/ erfolgen vnd assequiren: Auch wirt vil trge ingenia allein die Mhsamkeit darvon abschrçcken. Dann man liset nirgents/ daß die Sommergeylen Huschrecken inn India Golt solten zusammen tragen: Sondern diser Fleiß befindet sich allein bei den Winterscheuen Embsigen Aumeisen. Wiltu ein Nachçmer vnd Folger der Natur sein vnd heyssen/ so folge auch im schreiben der Natur/

85

90

95

100

105

110

115

120

125

418

130

135

140

145

150

155

160

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

vnd schreib verstntlich: Es wirts dannoch nur fassen/ der da mag. Sonst wo du die fremdesten vnd weitgesuchtesten Wçrter vnd Gleichnussen frgrbelst vnd brauchst/ bringstu bei den Guthertzigen die Natrgeschickte kunst vil mehr inn bçsen verdacht/ dan inn ein Groß[S. )(7v]achtung: vnd bei den Neidern vil mehr zu spott/ dan zu eyner verwunderung. Derhalben billich dise Authores/ deren hierinn etliche zusammen getruckt worden/ als Richardus Anglicus/ Rainmundus Lullus/ Kçnig Geber auß Hispanien etc[etera] Hochzuhalten vnd zu ehren sind/ daß sie alle vergonst vnd obaußgefhrte Tiberische Frwitz hindan gesetzt/ dise geheymnussen/ so jnen von Gçttlicher gte (daher alle gute Gaben entspriesen) offenbart gewesen/ deitlich/ verstndlich/ treulich vnd guthertziglich mnniglichen/ so zu diser Kunst lust trgt/ haben zum vnterricht inn Schrifften mitgetheylt. Deßgleichen sint auch dise alles Dancks vnd ruhmswrdig/ die solche der alten Hinderlasene/ vnd von entweder vnachtsamen vnd liderlichen/ oder neidigen vnd mißgçnstigen leuten auffgehaltene vnd [S. )(8] versteckte Bcher tglich je mehr vnd mehr zusammen suchen/ auffheben vnd entlich zu nutz aller Posteritet vnd Nachkommenschafft inn offentlichen Truck zukommen verschaffen/ vnd also eyn Gemeynnutzlich Werck darauß machen. Wie dann diser eyner zu vnserer zeit auch der Hochgelehrt Herr Doctor Heinricus Wolffius/ Medicus zu Nçrnberg ist/ der auß seinen mit grosser mh fleissig zusammen gelesenen Collectaneis, nun eyne zeitlang her vil herrliche/ nutzliche vnd singulares Medicos Tractatus gutwillig hat inn Truck gegeben: Auch jetzumal gegenwrtige nit weniger frtreffliche Geheymnußreiche Tractat/ nit hinderhalten wçllen: sondern dieselbige dem weiland gleichsfalls Hochgelehrten Herrn Michaeli Toxitae, Medico/ etc[etera] inn Truck zuverschicken vbergeben vnd vertrauet. Als aber dasselbig vonwege seines vnvorsehenen tçdlichen Abschieds auß diser Welt/ seidher etwas lnger/ dann man verhofft/ verbliben: Hat man doch jetzumal/ als man mehr Muß vnd weil es zutrucken bekommen/ sich der gebr erinnert/ vnd des verheyssens hiemit exoluiren wçllen. Hoffend es werd allen warer Medicin Eiferigen zu grossem dienstlichen Gefallen gereychen. etc[etera]. Erluterungen Fischart schuf seine Vorwarnung fr eine Ausgabe mehrerer Schriften zur Alchemia transmutatoria metallorum, die von zwei 1581 gestorbenen Paracelsisten, dem Nrnberger Stadtarzt Heinrich Wolff (gest. 21. Dezember 1581; siehe CP, Bd. 1, Nr. 37: Biogramm) und dem zunchst in Straßburg, seit 1572 in Hagenau wohnhaften Michael Toxites (gest. zu Jahresbeginn 1581; siehe CP, Bd. 2, Nr. 40: Biogramm) im

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

419

Zuge ihres publizistisch engen Zusammenwirkens (siehe CP, Bd. 2, S. 48, 62 f., dazu ebd., Nr. 53) zum Druck vorbereitet worden ist (siehe Z. 148–156). Die kleine Sammlung vorparacelsischer Alchemica beruht keinesfalls auf einer publizistischen Initiative oder editorisch-redaktionellen Entscheidungen geschweige denn alchemoparacelsistischen Zielsetzungen Fischarts. Entgegen der Ansicht, die Vorwarnung zeige Fischart »im Banne der alchymistischen Medicin des Paracelsus« (Wendeler, 1877, S. 501), bleibt festzuhalten: Unbeschadet seiner persçnlichen Bekanntschaft mit einer Fhrungsgestalt des oberrheinischen Paracelsismus, M. Toxites, und seiner Mitarbeit an den Onomastica II (ed. Fischart/Toxites, Straßburg 1574; siehe Nr. 115) macht die Vorwarnung in Fischart keinen von paracelsistischen Lehren durchdrungenen Publizisten kenntlich, wohl aber einen Apologeten der von Paracelsisten aktualisierten Transmutationsalchemie. Mit ziemlicher Sicherheit beteiligte sich Fischart an der Drucklegung der von Toxites hinterlassenen und zum Druck vorbereiteten Alchemicaabschriften H. Wolffs nur »zu gefallen« seines aus kommerziellen Grnden an einem Druck interessierten Schwagers B. Jobin (Wendeler, 1877, S. 507). Einen Bereich menschlicher Erfahrung zu nennen, der andernorts, etwa in der Geschichtklitterung (1575) oder im Catalogus catalogorum, satirischen Verdikten Fischarts entgangen wre, fllt schwer; auch Paracelsus und Alchemie findet man sporadisch mit spçttisch-ironischen Wendungen bedacht (siehe die Hinweise von Hauffen, 1922, Bd. 2, S. 195). In der Vorwarnung hingegen verteidigt Fischart aus Kenntnis durchaus zeitblich-gelufiger Argumente Grundlagen und Zielsetzungen der traditionellen (von Paracelsus pharmazeutisierten) Goldmacherkunst. Daß dies »gegen seine berzeugung« geschehen sei (Wendeler, 1877, S. 501), trifft schwerlich zu. Eher ist mit einer gedanklichen Nhe Fischarts zu Anschauungen des Alchemoparacelsisten M. Toxites zu rechnen (Peuckert, 1956, S. 285). 1 Vorwarnung] Mahnung. 2 Achtung] Ansehen, Wrde, Dignitt. 3 In Forchten Gahts Mittel] Eines der Fischartschen Anagramme: »I[ohann] F[ischart] G[enannt] M[entzer]«, beispielsweise auch gebraucht im Ausspruch des Esels. 4 Anno Mundi 3981] Angabe nach jdischer Zeitrechnung: Die jdische Weltra beginnt im Jahr der Erderschaffung, nach rabinischer Tradition gewçhnlich das Jahr 3761 v. Chr. 5–9 kunst des Glas machens … zubereyten] Zwischen Alchemie und Glasmacherkunst bestanden mannigfache Beziehungen; siehe vorab Ganzenmller (1956), dazu die Hinweise von L. Suhling, Glas, in:

420

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

Alchemie, ed. Priesner/Figala (1998), S. 148–150. – Fischart inspirierte vermutlich das von ihm herausgegebene Correctorium alchymiae, Kap. 1: Hier dient die Glasherstellung als Exempel fr das Verhltnis zwischen ›Kunst‹ und ›Natur‹, daß nmlich die alchemische ›Kunst‹ die ›Natur‹ ›bersteigen‹, »subtil machen« kçnne. 9–19 da ist … Tiberius … hernider lege] Die Erzhlung, der rçmische Kaiser Tiberius (geb. 42 v. Chr. zu Rom; gest. am 16. Mrz 37 n. Chr. zu Misenum) habe in biegsamem Glas eine wirtschaftlich immense Gefahr erblickt (Goldentwertung) und deshalb den Erfinder dieses Glases tçten lassen, schçpfte Fischart aus Isidors von Sevilla Etymologiae, einer außerordentlich wirkungsmchtigen Enzyklopdie etlicher Wissenschaften und Knste aus sptantiker Zeit. Die Etymologien gelangten seit dem 15. Jahrhundert in die Presse (Erstdruck: Augsburg 1472) und bildeten durch die Jahrhunderte eine von ungezhlten Autoren genutzte Wissensquelle. Ob die Erzhlung von Fischart aus zweiter Hand oder unmittelbar aus den Etymologien geschçpft worden ist, sei dahingestellt. Ihren Ausgangspunkt bildete jedenfalls folgender Text (Etymologiarum sive originum libri XX, hrsg. von W. M. Lindsay, Bd. 2, Oxford 1911, lib. XVI, Kap. 16 [»De vitro«], Abschnitt 6): »Ferunt autem sub Tiberio Caesare quendam artificem excogitasse vitri temperamentum, ut flexibile esset et ductile. Qui dum admissus fuisset ad Caesarem, porrexit phialam Caesari, quam ille indignatus in pavimentum proiecit. Artifex autem sustulit phialam de pavimento, que conplicaverat se tamquam vas aeneum; deinde marculum de sinu protulit et phialam correxit. Hoc facto Caesar dixit artifici: ›Numquid alius scit hanc condituram vitrorum?‹ Postquam ille iurans negavit alterum hoc scire, iussit illum Caesar decollari, ne dum hoc cognitum fieret, aurum pro luto haberetur et omnium metallorum pretia abstraherentur; et revera, quia si vasa vitrea non frangerentur, melius essent quam aurum et argentum«. Wirkungsgeschichtlich ins Gewicht fiel insbesondere der Aufgriff der Tiberius-Historia durch H. C. Agrippa von Nettesheim (De incertitudine et vanitate scientiarum et artium, o. O. 1532 (Erstdruck: Antwerpen 1530, Kap. 90: »De alcumistica«, S. 295: gesttzt auf Plinius und Isidorus). Ihre einstige Bekanntheit durchaus auch außerhalb alchemischen Sachschrifttums dokumentiert beispielsweise ihre Aufnahme in die Chronica von S. Franck (1536), in der es ber Tiberius, einen »gelerten verkerten frsten« und »grelichen tyrannen« heißt, er habe einen »knstlichen werckman (der jm [Tiberius] wol wolt kummen/ vnd ein glaß bracht/ daz sich wie gold vnd silber ziehen vnd vnzerhrochen [!] wie kuppfer schmiden ließ) erwrget/ dz dise kunst nit auffkem« (S. 143v). Eben in diese Richtung weist auch die Verarbeitung der Hi-

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

421

storie vom »Kunstfeind« Tiberius in der Exempelsammlung eines Johannes Pauli (Schimpf und Ernst [Straßburg 1522 u. ç.], hrsg. von Johannes Bolte, Berlin 1924, Bd. 1, S. 195, Nr. 516) und in der Moraldidaxe eines Georg Rollenhagen (Froschmeuseler [1595 u. ç.], ed. Peil, 1989, S. 182; dazu S. 829 f.: Hinweis auf berlieferungen der TiberiusHistorie bei Tacitus und Plinius). – Nichts Weiterfhrendes bietet sich bei Marco Beretta: The Alchemy of Glass. Counterfeit, Imitation, and Transmutation in Ancient Glassmaking, Sagamor Beach/Mass. 2009, S. 69. 12 Isidorus] Isidor von Sevilla (geb. um 560; gest. 4. April 636 zu Sevilla), seit 599/600 Bischof von Sevilla; 1722 zum Kirchenlehrer erhoben; in mancher Sicht »der grçßte Gelehrte der lateinischen Welt« seiner Zeit (Worstbrock, 2004, Sp. 718). Lit.: DSB, Bd. 7 (1973), S. 27 f. (W. D. Sharpe); LexMA, Bd. 5 (1991), Sp. 677–680 (J. Fontaine); RGG4, Bd. 4 (2001), S. 247 (R. Rieger); Verf.Lex., Bd. 11 (2004), Sp. 717–746 (F. J. Worstbrock). 20 Vrsach] Anlaß, Grund. 23 Biberius] Sueton (Csarenleben, hrsg. und erlutert von Max Heinemann, Stuttgart 1957 [Krçners Taschenausgabe, Bd. 130], S. 196): »Schon bei seinem [Tiberius ] Eintritt in das Heer pflegte man ihn im Lager wegen seiner bergroßen Gier nach Wein statt Tiberius ›Biberius‹, statt Claudius ›Caldius‹, statt Nero ›Mero‹ zu nennen«. 26 Aberwitz] Wahnsinn, Raserei. 27 Epigramma] Laut Mitteilung von Ulrich Seelbach (Mnster/Bielefeld, Januar 2008) kçnnte es sich um eine »wohl von Fischart in Verse gegossene Anekdote« oder um eine »bersetzung eines neulateinischen (?) Epigramms im Stile Martials« handeln. Eine Identifikation der Fischartschen Vorlage schlug fehl. 39–42 Praeceptor … eyn Lutum sanguine maceratum] Sueton (Csarenleben, ed. Heinemann, 1957, S. 208): »Wenn er [Tiberius Rhetoriklehrer Theodorus von Gadara] ihn zu schelten hatte, nannte er ihn auf griechisch ›einen mit Blut gekneteten Lehmkloß‹«. 40 Lutum sapientiae] Lehm der Weisheit (auch: ›lutum philosophorum‹); auch Z. 74. – In Alchemica alteingefhrt-gelufiger Terminus technicus fr prparierte Lehme (luta), die zum ›hermetischen‹ Verschließen und Abdichten (Verlutieren) von Gefßverschlssen und Gertefugen dienten oder Gefße bei Erhitzen vor Zerspringen schtzen sollten. Lutiermittel spielten in der alchemischen Praxis eine wichtige Rolle, ber die zahlreiche Zubereitungsvorschriften informierten. – Von Fischart gebraucht im Anschluß an die biblische Vorstellung von der

422

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

Erschaffung des Menschen aus einem Lehm- bzw. Erdenkloß (auch: ›limus terrae‹; siehe 1. Buch Mose, Kap. 2, v. 7). 46 des Benedicti … Philosophorum] Des gebenedeiten Steins der Philosophen (Alchemiker). 46 Rebis] Polysemantischer Terminus, oft »auf Quecksilber und ein anderes Metall bezogen, also Amalgamierung […]. Alchem[isches] Syn[onym] fr Elixier, vor allem aber fr den ›Hermaphroditen […]‹« (Schneider, 1962, S. 85) bzw. einen menschlichen Androgyn (Mercurius-philosophorum-Sinnbild). Im Gedicht Vom Rebis (16. Jh.; ed. Telle, 1980, 163–165) bezeichnet »Rebis« eine ubiquitre Arkansubstanz (auch: ›adliger Stein‹), mit der ein Alchemiker die ›Kinder‹ von Sol (Gold) und Luna (Silber) zu vermehren vermag. Seine semantischen Unschrfen verrt der Terminus »Rebis« beispielsweise bei Ruland (1612, S. 403): »Rebis, Mann vnnd Weib/ Leib vnd Geist/ der erste Theil deß Wercks/ subtiler reiner Sand/ dem Mercurio anhanget/ zweierley Samen vermenget/ heisset rebis. Elixir Ferment/ Artzeney/ tinctur/ res bis composita«. 49–50 die Medicin … gemeyn werde] Formuliert mit Blick auf das von Alchemikern erstrebte Universalheilmittel fr Menschen und Metalle, das alle rzteschaft berflssig zu machen versprach (siehe auch Z. 71). 57 letze] Lectio, Lehre; gemeint ist wohl: Leser/Schler (des Tiberius). 59–60 Knst/ die es der natur … nachthun] Thematisiert wird das seit der Antike umstrittene Verhltnis zwischen ›Kunst‹ und ›Natur‹ (siehe auch unten, Z. 82–83), wobei Fischart an die ›vielen Bcher‹ erinnert (Z. 87 und Z. 144–145), die lehren, wie man die ›Natur‹ den Prinzipien der ›Natur‹ gemß »weiter erstrecken« kçnne (Z. 85–86), nmlich durch menschliche Kunstfertigkeiten ›imperfekte‹ Substanzen in ›perfekte‹ (Gold) zu wandeln. Dazu inspirierte Fischart wohl das Correctorium des Ricardus Anglicus: Der Traktat gilt der Alchemie als einer Kunst (ars), die dort eingesetzt, wo die Natur aufhçrt, und vollendet, was die Natur unfertig lßt (eine auch von Paracelsus geteilte Ansicht). In Betracht kommt insbesondere das Correctorium-Kap. 1 mit gebndelten Darlegungen, wie die ›Kunst‹ der ›Natur‹ nachfolge (sie ist eine »Naturgemse« Kunst [Z. 83], keine Kunst contra naturam), sie qualitativ ›bessere‹ und insofern ›bersteige‹, als sie die ›Natur‹ ›subtil‹ machen kçnne. Zu diesen vielerorts zur Sprache gebrachten frhneuzeitlicher Kontroversen um das Kunst/Natur-Verhltnis im alchemischen Bereich siehe beispielsweise Telle (2003), S. 10–13. Studien zum naturphilosophischen Kontext verçffentlichten zuletzt etwa Newman (2004), S. 34–114: »Alchemy and the Art-Nature Debate«; Sophie Weeks:

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

423

Francis Bacon and the Art-Nature-Distinction, in: Ambix 54 (2007), S. 117–145. 63 Belieber] Liebhaber. 74 Lutum sapientiae] Siehe zu Z. 40. 74 Luto Lemnio] Zu ›lutum Lemnii‹, (Heil-)Erde/Lehm aus Lemnos. – Aus Tonmaterialien bestehende Gesteine, die man auch als ›Erden‹ (›terrae‹) bezeichnete; wegen adsorbierender, adstringierender und blutstillender Wirkungen standen sie seit der Antike in medizinischem Gebrauch. Herkunft und Gte kennzeichneten auf die in kleine Stcke gepreßten ›Erden‹ gedrckte Siegelbilder (deshalb: ›Terra sigillata‹). Neben heimischen Siegelerden, etwa die von dem Paracelsisten Johannes Montanus propagierte Striegauer Siegelerde (siehe Croll, Briefe, ed. Khlmann/Telle, 1998, S. 137 f.), besaßen aus dem çstlichen Mittelmeer (Lemnos, Malta) importierte Siegelerden in deutschen Apotheken einen festen Platz: »The famous Lemnian sealed earth remained the most popular earth im medical tradition« (Dannenfeldt, 1984, S. 174 f.). 77–78 Luta macerata Consuetudine] Aus Gewohnheit geknetete (Heil)Erde; Analogiebildung zu »Lutum sanguine maceratum« (oben, Z. 41– 42). 78 eyn … Weg gehn Rom] Mit ziemlicher Sicherheit eine Variante der sprichwçrtlichen Redensart ›Viele Wege fhren nach Rom‹ (laut Roland Leonhardt, Des Pudels Kern. Sprichwçrter erklrt, Planegg 2006, bezglich seiner Herkunft ungeklrt); nicht erfaßt bei Wander (1867/70), s. v. ›Rom‹, ›Weg‹; Bchmann (1972), Rçhrich (1999), s. v. ›Rom‹, ›Weg‹; Kasper (1997). 80–83 bei … Egyptiern … Naturgemse Knst … geacht gewesen] Aufgriff des in hermetistischen Geschichtskonstrukten gngigen Sapientiaveterum-Topos, mit dem die von Hermes Trismegistus (siehe zu Nr. 96) gestiftete Alchemie ins Glanzlicht einer ›uralten‹, hçchst achtbaren Kunst getaucht und die griechisch-rçmische Naturkunde abgewertet worden ist. 87–88 viel Bcher … hinderhalten werden] Siehe auch unten Z. 144: »versteckte Bcher«. – Klagen ber Paracelsicabesitzer, die sich einem Abdruck ihrer Paracelsica versperrten, gehçrten zum Schellengelut der frhparacelsistischen Publizistik (siehe z. B. auch Nr. 106, 110, 144, 166). Flankiert wurden sie von mannigfachen Attacken auf Alchemicabesitzer, die eine Verbreitung bestimmter handschriftlich berlieferter Texte durch den Druck mittels Leihverweigerung etwa und Kopierverbot zu vereiteln suchten, – eine Haltung, die beispielsweise noch von Robert Boyle (Invitation to a free and generous communication of secrets and receits in physick, 1655) bekmpft worden ist. Mit Blick auf »B-

424

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

cher« zur Goldmacherkunst (siehe Z. 99–100) gesellte sich Fischart im frhneuzeitlichen Streit um die Geheimhaltungspraktiken bestimmter Fachleute zu den resoluten Anwlten einer Verçffentlichung alchemischen Wissens. 89–98 der … Tyrann Diocletianus … zukriegen hetten] Um den Widerstand der gypter gegen das Rçmische Reich zu brechen, so erzhlt Fischart, habe der rçmische Kaiser Diocletian (284–305) ihren Reichtum bekmpft, indem er die gypter ihrer Schriften zum alchemischen Goldgewinn beraubte, sie mithin um die Quellen ihres Reichtums brachte. In gelehrt-historiographischen Darlegungen zum Alter der Alchemie war dieser (in manchen Varianten verbreiteten) Erzhlung eine Hauptrolle zugefallen: Humanisten kannten und zitierten sie aus der Suda (siehe LexMA, Bd. 8, 1997, Sp. 281 [W. Hçrandner]), einem bis ins 20. Jahrhundert einem Suidas zugeschriebenen Lexikon aus dem byzantinischen Kulturkreis (10. Jh.; ed. Demetrios Chalkondyles, Mailand 1499 [griechischer Erstdruck]), in dem es heißt (zit. in einer bersetzung des griechischen Textes von Wiegleb, 1777, S. 155): »Chemia, ist die Wissenschaft von der Zubereitung des Goldes und Silbers, wovon Diokletian die Schriften aufsuchen und verbrennen lassen, als sich die Egyptier gegen ihn empçret hatten. Er gieng dabey sehr unbarmherzig und grausam mit ihnen um, als er solche von den Alten geschriebnen Bcher von Schmelzkunst des Gçldes und Silbers aufsuchen und verbrennen lassen; damit sie sich auf solche nicht weiter verlassen und aufs neue Reichthmer sammlen mçgten, und dadurch verleitet wrden, sich wieder die Rçmer zu empçren«. – Zu dieser Suda-Stelle siehe nun auch Pseudo-Democrito: Scritti alchemici. Con il commentario di Sinesio. Edizione critica del testo greco, tradizione e commento di Matteo Martelli. Prefazione di Tiziano Dorandi, Paris 2011 (Textes et Travaux de Chrysopoeia, Bd. 12), S. 130 f. Die knappe Nachricht ber Diokletians Alchemicavernichtung in der (z. B. von dem Augsburger Humanisten Hieronymus Wolf 1581 herausgegebenen) Suda wurde im gelehrt-lateinischen Schrifttum hufig kolportiert, im 16. Jahrhundert etwa in Werken von Coelius Rhodiginus, Theodor Zwinger, Johann Lange, Domenico Pizimenti, spter dann von dem Mnchner Theatiner Gaetano Felice Verani, von Thomas Reinesius und manchen weiteren Autoren (siehe die Nachweise von Matton, 1995, s. v. Diocleziano; ders., 2000/2003; ders., 2009, s. v. Diocltien), und es versteht sich, daß die knappe Mitteilung in Alchemica etwa eines Robertus Vallensis (De veritate et antiquitate artis chemicae [1593], in: Theatrum chemicum, Bd. 1, 1659, S. 19: Wiedergabe der »Suidas«-Stelle), eines Nicolas Guibert und A. Libavius flottierte (Moran, 2007, S. 90), dann auch von dem Straßburger Dichterarzt J. N. Furichi-

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

425

us aufgegriffen worden ist (Chryseis, 1631, ed. Reiser, 2008, S. 70 f., dazu S. 247: griech. Zitat nach »Suidas«; bernommen aus Joseph Justus Scaligers Kommentar zum Astronomicon des Manilius, Straßburg 1579 u. ç.). Keinen geringen Anteil an ihrer Bekanntheit in der frhneuzeitlichen Respublica litteraria hatte vermutlich H. C. Agrippas von Nettesheim De incertitudine et vanitate scientiarum et artium […] declamatio, ein bis 1625 allein in etwa dreißig Separatausgaben erschienenes Hauptwerk des frhneuzeitlichen Skeptizismus (siehe z. B. die Ausgabe o. O. 1532 [Erstdruck: Antwerpen 1530], Kap. 90: »De alcumistica«, S. 293). Die Erzhlung vom Alchemikerfeind Diocletian, zumal tauglich fr unterschiedlichste Argumentationszusammenhnge, drang auch in deutschsprachige Literaturen ein, darunter in den pseudoparacelsischen Traktat De tinctura physicorum (gedruckt seit 1570; siehe Paracelsus, ed. Huser, Tl. 6, S. 364), in das paracelsistische Aureum vellus (Traktat 5, Hamburg 1718 [erstmals Basel 1604], Vorrede [1604], S. 588: Diocletians Alchemicaverbrennung veranlaßte die Autoren, sich fortan der ›verdeckten‹ Schreibart zu befleißigen) und in das Werk des Paracelsisten Joachim Tancke (Von der Alchimey wrden vnd nutz [1609], in: Promptuarium alchemiae, ed. Tancke, 1610, S. [3]4v: »Es schreibet […] Suidas« etc.). Auf Kenntnis der Legende von der altgyptischen Goldmacherei rechnete spter Johann Rudolf Glauber, der vollmundig erklrte (Explicatio […] Vber das […] Miraculum Mundi intitulirte Tracttlein, Frankfurt/M. 1656, S. 69 f.), seine Lehren ber Salpeter wrden die »verwandlung der geringen Metallen in bessere so gemein werden« lassen wie zur Zeit Diocletians »in Egypten«. Wegen der Diocletianischen Vernichtung ihrer »Kunst-Bcher« htten die gypter die Grundlage ihres Reichtums, Nitrum (Salpeter), »nicht mehr zu gebrauchen gewußt« (Glauberus concentratus, Oder der Kern der Glauberischen Schrifften, Leipzig/Breslau 1715, S. 445). Dank seiner Schriften aber kçnnten nun die Deutschen ebenso reich und »unberwindlich« werden wie einst die gypter (Ders.: Teutschlands Wohlfahrt, Tl. 3, Prag 1704 [erstmals 1659], S. 489 f.). Gesttzt auf ein Exzerpt aus dem Natur-Licht von Stanislaus Reinhard Acxtelmeier (Des Aus der Unwissenheits-Finsternus erretteten Natur-Liechts [fnfter] Theil, Augsburg 1701) wurde dann die Historie von der Verbrennung »aller Chimischen Bcher« in gypten durch den »grausamen Wterich« Diocletian von dem Alchemoparacelsisten Chymiphilus (1720, S. 147 f.) ins 18. Jahrhundert geschleppt, ebenso beispielsweise von Gottfried Heinrich Burghart (Wohleingerichtete Destillier-Kunst, Breslau 1736, S. 30; Autoritt: »Suidas«). G. Rollenhagen nutzte die Erzhlung in seiner Moraldidaxe (Froschmeuseler, ed. Peil, 1989, Buch I, Kap. 1; Buch I/2, Kap. 15, S. 182), und

426

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

auch H. J. Ch. von Grimmelshausen wußte, daß Diocletian »den Egyptern alle Alchimistische Bcher/ damit Sie nit reich wrden/ verbrennen« ließ (Satyrischer Pilgram, zit. nach Doms, 2006, S. 133). – Auch unter Historiographen, beispielsweise bei Wiegleb (1777, S. 145–148, 154 f.) oder Schmieder (1836, S. 43: mit Bezug auf H. Conring, De hermetica medicina), hinterließ sie immer wieder ihre Spur. Eine gewisse Bekanntheit im Lesepublikum der Zeit Fischarts sicherte Diocletian die oft gedruckte Historia von den sieben weisen Meistern und dem Kaiser Diocletianus. Ein nherer Zusammenhang dieser Historia mit dem alchemischen Diocletian-Erzhlgut besteht nicht. 96–97 beschroten] Stutzen, beschneiden. Semantisch nahestehend: ›Flgel/Fittich stutzen‹. 97 Neruos] Zu ›nervus‹: Mittel; ›nervus rerum‹: Geld. 97 Geltsteuerliche Zusatz] Auf Geld beruhende Grundlagen/Hilfen. 104 Geheymnuß] Auch: »Mystery« (Z. 107; zu ›mysterium‹): Geheimnis; hier: geheimgehaltene Lehren zur alchemischen Goldprparation. 111–112 Sphyngis oder Rhtersweis] Nach Art der Sphinx oder Rtselsteller. 111–112 Sphyngis …weis] Gemeint ist die aus der dipussage bekannte Sphinx, die das von dipus gelçste Rtsel vom Menschen als Zwei-, Drei- und Vierbeiner stellte. Dieser Erzhlung verdankt eines der bekannteren Hilfsmittel zur Klrung alchemischer Wendungen und Termini seinen Titel: Johann Joachim Becher, Institutiones chimicae prodromae i. e. […] Oedipus chimicus obscuriorum terminorum et principiorum chimicorum, mysteria aperiens et resolvens, Frankfurt/M. 1664 [u. ç.]. Hier heißt es: »Sein [des Werkes] Nahm heist OEDIPVS (Rtseldeuter) wolte wnschen, daß er [Oedipus] im Auflçsen des Chymischen Sphinx seiner Rtseln […] einen jeden vergngte« (zitiert nach der deutschsprachigen Oedipus-Ausgabe in: Deutsches Theatrum Chemicum, ed. Roth-Scholtz, Bd. 2, 1730, S. 628). 112 Rhtersschreibern] Gemeint sind Autoren, die sich einer von Verba metaphorica und parabolischer Rede geprgten Schreibart befleißigten, um einem Verstndnis bestimmter Lehren zu wehren. Zu einem ihrer markantesten Darstellungsmittel, dem Rtsel, siehe Telle (2002). 112–113 occiniren] Erklingen. 114–117 Entweder schreib … vnbschissen] Der Verstext sicherte Fischart in alchemicis den Rang einer Autoritt. Er wurde von J. M. Faust zur Erluterung eines bestimmten Abschnittes der Pandora, hrsg. von H. Reusner (Basel 1582 u. ç.) seiner Pandora-Ausgabe eingefgt, doch ließ Faust den Vers unter der Flagge von Ricardus Anglicus

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

427

segeln; siehe Compendium Alchymist[icum] Novum, Sive Pandora Explicata et Figuris Illustrata, hrsg. von Johann Michael Faust, FrankfurtM./Leipzig 1706, S. 77 (auch erschienen u. d. T. Francisci Epimethei Pandora, hrsg. von J. M. Faust, Hamburg 1727 [Titelausgabe]). – Auch zit. von Peuckert (1956), S. 284. – Fischart drang mit einem moraldidaktischen Sechszeiler gegen den »Mißbrauch« auch in das alchemische Sachschrifttum ein; siehe Khunrath (1708), S. 266. 121–122 von Gçttlicher Miltigkeit … geweihet] Aufgriff eines im Schrifttum zur Alchemia transmutatoria metallorum allgegenwrtigen Topos: Der erfolgreiche Alchemiker als ein Auserwhlter Gottes; der ›Stein der Weisen‹ als eine Gottesgabe (siehe zu Nr. 105). 122 assequiren] Begreifen, erfassen, verstehen. 123 ingenia] Zu ›ingenium‹: Begabung, Talent. 124–126 Huschrecken inn India Golt … zusammen tragen … Aumeisen] Die antike Erzhlung von hundsgroßen Ameisen, die in Indien Gold sammeln, wurde in tierkundlichen Informationen etwa eines Plinius oder Isidor von Sevilla tradiert; Nachweise: LexMA, Bd. 1 (1980), Sp. 526, s. v. Ameise (Ch. Hnemçrder). Vielleicht sttzte sich Fischart erneut auf Isidorus von Sevilla Etymologien, wo es ber die Ameise heißt (Etymologiarum … libri XX, ed. Lindsay, 1911, Bd. 2, lib. XII, Kap. 3, Abschnitt 9): »Formica […]. Cuius sollertia multa; providet enim in futurum, et praeparat aestate quod hieme comedat […]. Dicuntur in Aethiopia esse formicae ad formam canis quae arenas aureas pedibus eruunt, quas custodiunt ne quis auferat, captantesque ad necem persequuntur«. Oder ließ sich Fischart vom allgegenwrtigen Plinius inspirieren? Siehe C. Plinius secundus: Naturkunde, LateinischDeutsch, Buch XI: Zoologie, hrsg. und bersetzt von Roderich Kçnig, Mnchen/Zrich 1990 XXXVI/111, S. 80/81: »[…] aurum hae cavernis egerunt terrae in regione septentrionalium Indorum qui Dardae vocantur. ipsis color felium, magnitudo Aegypti luporum, erutum hoc ab iis tempore hiberno Indi furantur aestivo fervore, conditis propter vaporem in cuniculos formicis«./»Im Gebiet der nçrdlichen Inder, welche Darden heißen, schaffen sie [die Ameisen] Gold aus den Hçhlen in der Erde. Sie haben die Farbe der Katzen, die Grçße der gyptischen Wçlfe. Das Gold, das sie zur Winterszeit ausgegraben haben, stehlen die Inder im heißen Sommer, wo sich die Ameisen wegen der Hitze in ihren Gngen verborgen halten«. Das Motiv von den goldsammelnden Ameisen findet sich nicht in den von Rdle publizierten Zeugnissen; siehe Fidel Rdle: »Vade ad formicam, o piger!« (Prv 6, 6). Ameisen in der nachantiken lateinischen Literatur, in: Rosarium litterarum. Beitrge zur Pharmazie- und Wis-

428

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

senschaftsgeschichte. Festschrift fr Peter Dilg, hrsg. von Christoph Friedrich und Sabine Bernschneider-Reif, Eschborn 2003, S. 259–271. 135 Richardus Anglicus] Ricardus Anglicus, nach traditioneller Auffassung Urheber des von Fischart herausgegebenen Correctorium alchymiae, eines im 14. Jahrhundert entstandenen Traktats. Das Correctorium erschien sowohl unter dem Namen des R. A. (in: De alchemia, Nrnberg 1541) als auch anonym (in: De alchimia opuscula, Frankfurt/M. 1550). Bis zu Anfang des 18. Jahrhunderts sorgten dann weitere Abdrucke fr seine Prsenz. R. A. wurde unter frhneuzeitlichen Fachleuten zu den namhaftesten Alchemikern Englands gezhlt (siehe Maier, 1617, S. 458–463). Jngeren Versuchen, die Urheberfrage zu klren, unter ihnen die (bereits von L. Thorndike, 1934, zurckgewiesene, doch im LexMA, Bd. 7, 1995, Sp. 914 [G. Jttner] fortgeschleppte) Identifikation des CorrectoriumVerfassers mit Robert von York, blieben berzeugende Resultate versagt; angesichts einiger berlieferungen, in denen sich das Correctorium als Schrift eines gewissen Magister Bernardus darbietet, scheint selbst R. A. Verfasserschaft nicht hinreichend gesichert. Lit.: Verf.-Lex., Bd. 8 (1992), Sp. 38–42 (J. Telle). Der Correctorium-Abdruck bietet eine von L. Pomisius 1559 geschaffene bersetzung, die der Nrnberger Stadtarzt H. Wolff seinem herausgeberisch ußerst rege ttigen Weggefhrten M. Toxites zu publizistischen Zwecken zur Verfgung gestellt hatte. 135 Rainmundus Lullus] Raimundus Lullus (1232/33–1315/16); siehe CP, Bd. 2, S. 131 f.: Zum Alchemiker (Ps.-)Lull bei Paracelsus und Paracelsisten; Lit. – Es bieten sich Ps.-Lulls Apertorium und Accuratio vegetabilium: Sie dokumentieren den bergang bestimmter Texte aus dem lateinischen Ps.-Lull-Alchemicacorpus in die deutschsprachige Alchemieliteratur, bilden mithin Teil weitgehend unaufgeklrter Vorgnge der Lullrezeption in der frhneuzeitlichen Naturkunde und Medizin des deutschen Kulturgebiets. 135–136 Geber] Mit dem Buch der Heyligkeit (auch: Secretum) gelangte ˘ a¯bir-Corpus (9./10. Jahrhundert) in keine Schrift aus dem arabischen G Druck, sondern ein dem Geber-latinus-Corpus (13./14. Jh.) zugehçriger Text. G.s Historizitt ist vçllig ungewiß: seine Stilisierung zum »Kçnig auß Hispanien« (andernorts oft: ›Kçnig der Araber‹) gehçrt zu den vielen sptmittelalterlichen Mystifikationen des alchemischen Schrifttums (siehe zu Nr. 96: Potentaten als Alchemiker). Lit.: Ferguson (1906), II, S. 299–304; Alchemie, ed. Priesner/Figala (1998), S. 145–147 (W. R. Newman). Das Buch der Heyligkeit erinnert an die deutschsprachige G.-Rezeption, die im 15. Jahrhundert einsetzte, mit einem Straßburger Druck

Nr. 116 – Fischart an Alchemicaleser – 1581

429

(Vonn der verborgenheyt der Alchimia, Straßburg 1530) einen ersten Hçhepunkt erreicht und sich bis in das 18. Jahrhundert erstreckte (siehe Verf.-Lex., Bd. 2, 1980, Sp. 1105–1109 [J. Telle]). G. zhlte zu den unter frhneuzeitlichen Alchemikern bevorzugt zitierten Autoritten des Mittelalters, doch liegt seine deutschsprachige Rezeption weitgehend im Dunkeln. Unter Ausnahme seiner gelegentlichen Erwhnung in Nachschriften Paracelsischer Vorlesungen zur Wundarznei (1527/28; siehe Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 463, 567) spielte G. im Corpus Paracelsicum keine Rolle. Anders im Frhparacelsismus: G. wurde von Gerhard Dorn beachtet (siehe CP, Bd. 2, Nr. 83, 84) und ausweislich der vorliegenden Ricardus-Anglicus-Ausgabe von H. Wolff und M. Toxites geschtzt. Dazu fgt sich, daß G. von einem Ps.-Paracelsus des 16. Jahrhunderts (Aurora philosophorum, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605) zu den »hochgelehrten Leuth« Arabiens (S. 79) und »sophistischen betriegern« (S. 85) gerechnet worden ist. 145–147 zu nutz aller Posteritt … Gemeynnutzlich Werck … machen] Die Formel vom ›Gemeinen Nutzen‹ gedruckter Texte fachlichen Inhalts gehçrte zum argumentativen Standardrepertoire frhneuzeitlicher Urheber deutschsprachiger Fachbuchdrucke (siehe z. B. CP, Bde. 1 und 2, s. v. Gemeinwohl). Die ›Gemeiner-Nutzen‹-Formel gebrauchten keineswegs nur Paracelsisten, sondern diente einer Vielzahl deutscher Autoren wissenschaftshistorisch unterschiedlichster Stellung und Vertretern mannigfacher Sachgebiete zur Legitimation vorab deutschsprachiger, gelegentlich auch lateinischer Wissenschaftsprosa. 145 Posteritt] Nachwelt. 149–152 Wolffius … Tractatus … inn Truck gegeben] Zu den publizistischen Leistungen Wolffs siehe CP, Bd. 1, S. 631. 151 singulares … Tractatus] Vorzgliche/ausgezeichnete medizinische Traktate. – Fischart spielt an auf Herliche Medicische [!] Tractat, ed. Wolff, Straßburg: B. Jobin 1576. 153–156 Tractat … Toxitae … vertrauet] Zum publizistischen Zusammenwirken Wolffs mit Toxites siehe CP, Bd. 2, S. 48 und Nr. 53. 156–157 tçdlichen Abschieds] Toxites starb zu Jahresanfang 1581 in Hagenau/Elsaß. 159 gebr] Verpflichtende Vereinbarung. 160 exoluiren] (Ein Versprechen) erfllen.

Nr. 117 Anonymus an Michael Neander

o. O. (Bçhmen) 1575, 9. August

Zum Verfasser ber Leben und Werk des Anonymus unterrichten nur der hier vorliegende Brief vom 9. August 1575 an M. Neander sowie die kargen Bemerkungen, mit denen Neander – nicht nur Adressat, sondern auch Erstherausgeber des Briefs – den Briefabdruck flankierte: Laut Selbstzeugnis hatte der Ungenannte whrend seiner Studienzeit zur »Meißnischen Nation« gehçrt (was auf seine Herkunft aus Meißen bzw. dem Wettiner Territorium weist) und zunchst in Heidelberg studiert (1529 oder 1530), dann in Basel. Hier in Basel, so erklrte der Ungenannte, habe er im Winter 1529/30 oder 1530/31 einen erkrankten Kantor – einen von Paracelsus rztlich behandelten »Landsman« des Ungenannten – in einer Partikularschule vertreten, ferner zu dieser Zeit bei Paracelsus als Famulus gelebt. Sein Brief verrt, daß der Ungenannte 1575 einen »Vetter« namens Matthus Richter besaß, der im engeren Umkreis Neanders lebte und mit Neander mehrere Briefe chemiatrischen Inhalts gewechselt hatte. Das besondere Interesse dieses »Vetters« galt 1575 den Antimonpraktiken des Braunschweiger Arztes Martinus Copus, eines nheren Bekannten Neanders. Neander, der Briefempfnger, zhlte den Ungenannten zu seinen Freunden (Neander, Orbis […] explicatio, 1586, S. H2v). Man erfhrt, daß der Ungenannte als ein betagter (70- bzw. 80jhriger) Mann von Ansehen, Frçmmigkeit und Vermçgen in Bçhmen lebte (ebd., S. H6, H6v), doch verschwieg Neander seinen Namen. Gewçhnlich wird der Ungenannte in der Paracelsushistoriographie aus Kenntnis seiner autobiographisch gefaßten Goldmachergeschichte, in der der Ich-Erzhler den Namen Franz fhrt, mit eben diesem Famulus Hohenheims namens Franz identifiziert. Indes ist der Vorname Franz, weil nur aus der Goldmachergeschichte des Anonymus bekannt und hier seinem »Praeceptor Philippus [!] Theophrastus Paracelsus« in den Mund gelegt, fr den Briefschreiber unzureichend gesichert.

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

431

Aufgrund der berlieferungsgemeinschaft seines Briefs in Neanders Explicatio mit einem Brief von G. J. Rheticus ber Paracelsus wurde der Ungenannte bzw. der vermeintliche Paracelsusfamulus Franz außerhalb der Paracelsushistoriographie mit G. J. Rheticus identifiziert; diese Identifikation entbehrt allen Anhalts (Burmeister, 1967, Bd. 1, S. 22 f.). Daß im Ungenannten bzw. im vermeintlichen Paracelsusfamulus Franz sogar umstandslos M. Neander erblickt worden ist (Weber-Marshall, 1948, S. 43 f.; Schmidt, 1967, S. 32; Wassermann, 1994, S. 92), sei nur der historiographischen Verwegenheit halber vermerkt. Die bislang ermittelte Briefberlieferung des 17. und 18. Jahrhunderts besttigt (siehe berlieferung: ltere Abdrucke), was der Alchemotheologe Johann Salomo Semler 1784 festhielt, daß es sich nmlich bei der Nachricht in Neanders ›Geographie‹ (der Orbis terrae […] explicatio), Paracelsus habe »durch seinen Diener einen Tiegel voll Mercurius warm machen lassen, und es alles zu Gold gemacht«, um eine »oft erzhlte Geschichte« handele (Semler, 1785, Widmung [Halle, 27. November 1784], S. a 4r). Ihre Tradenten hielten sie fast ausnahmslos fr eine faktengesttigte Historia. Hingegen stçßt man in der Vielzahl einschlgiger Zeugnisse beraus selten auf das Urteil, daß es sich bei dem Augenzeugenbericht eines »gewissen Franz« ber Paracelsus um eine »sehr zweifelhafte und unklare Erzhlung« handele (Wolf, 1860, S. 43): Argwohn an der »authenticity« des Briefes (Pachter, 1951, S. 317) blieb ber die Jahrhunderte Ausnahme. Gewçhnlich wurde der Brief historisch-kritisch unbekmmert als ein weitgehend realittshaltiger Augenzeugenbericht aus der Feder eines Paracelsischen Famulus prsentiert (siehe berlieferung: Neuere Abdrucke), hielt man »Franz von Sachsen«, den vermeintlichen Paracelsusfamulus, fr den Briefschreiber (so etwa Burmeister, 1972, S. 621), nahm man den Brief umstandslos fr eine fraglos vertrauenswrdige Quelle (Strebel, in: Paracelsus, ed. Strebel, Bd. 1, 1944, S. 75), erblickte man in ihm ein faktizittshaltiges Zeugnis eines Hohenheimschen »Lehrlings«, das sowohl Hohenheims medizinische Praxis als auch rztliches Ethos dokumentiere (Gasal, 1997, S. 98). Auch in Sachbchern unserer Tage zeigt man sich durchaus geneigt (so etwa Maxwell-Stuart, 2008, S. 86), Franz Erzhlung vom erfolgreichen Goldmacher Paracelsus fr bare Mnze zu nehmen. Ernsthafte Zweifel an der Authentizitt der Mitteilungen des Ungenannten ber seine Erlebnisse im Dienste Hohenheims in Basel nhren vorab die fabulatorischen Grundzge seines Schreibens (Paracelsus als Wunderheiler und erfolgreicher Transmutationsalchemiker). Diese Zweifel verstrken chronologische Unstimmigkeiten (Paracelsus hielt sich vom Mrz 1527 bis Ende Januar 1528 in Basel auf, nicht aber, wie der Ungenannte behauptet, 1529/30 bzw. 1530/31), ja mehr viel-

432

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

leicht noch die Tatsache, daß keine anderen Zeugnisse ber den (relativ gut dokumentierten) Aufenthalt Hohenheims in Basel 1527/28 von einem Hohenheimschen Famulus Franz wissen, geschweige denn von medizinischen und metalltransmutatorischen Großtaten Hohenheims zu Basel. Schließlich bleibt ein Franz auch in Paracelsischen ußerungen ber seine Schler unerwhnt; und aus Forschungen zu verbrgten Famuli Hohenheims in Basel 1527/28, nmlich Ulrich Geiger (Chelius) aus Pforzheim (um 1500–1558; nachmals Arzt in Solothurn und Straßburg) und Johannes Oporinus (1507–1568; spter dann Grzist und Buchdrucker in Basel), ergaben sich ebenfalls keine Hinweise auf einen »Meißner« namens Franz. Aufschlsse ber den Ungenannten sind vielleicht aus Studien zu Neander, dem Briefpartner des Ungenannten, zu erwarten: Bekanntlich hatte Neander im Zuge seiner vielfltigen theologischen, pdagogischen und humanistisch-gelehrten Ttigkeiten einen umfnglichen Briefwechsel gefhrt und man weiß, daß Neander mit etlichen Theologen (M. Flacius, Ph. Melanchthon, D. Chytraeus u. a.) Briefe tauschte, mit dem Druckerverleger Johannes Oporinus (Basel), Sebastian Mnster (Basel) und dem bedeutenden Grzisten Martin Crusius (Tbingen), aber etwa auch mit namhaften rzten der protestantischen Respublica literaria: Joachim Camerarius d. J. (Nrnberg), Johannes Crato von Kraftheim (Breslau), Konrad Gessner (Zrich), Jakob Horst (Helmstedt), Peter Monau (Prag), Johannes Naevius/Neefe (Dresden), Antonius Niger (Braunschweig), Johann Oberndorffer (Regensburg), Caspar Peucer, Johannes Sambucus (Wien), Moritz Steinmetz (Leipzig), Joachim Struppe (Heidelberg) oder Theodor Zwinger d. . (Basel). Eine Identifikation des Ungenannten mit einem der vielen Korrespondenten Neanders schlug (nicht zuletzt aufgrund fehlender Vorarbeiten) fehl. Zusammenfassend kann man nur feststellen, daß der Briefverfasser vermutlich aus Mitteldeutschland (Meißen bzw. Wettiner Gebiet) stammte und sich laut Selbstzeugnis um 1529/30 als Student in Heidelberg und Basel befand. Hinreichend gesichert sind diese kargen Biographica nicht. Whrend der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts lebte der Ungenannte in Bçhmen und tauschte sptestens seit dem Jahre 1575 Briefe mit Neander. Ob Laienmediziner oder akademisch ausgebildeter Arzt, steht dahin. Jedenfalls machte er sich astromedizinische Konzepte zu eigen und widmete sich der Alchemia medica. Kenntlich wird vorab ein pharmazeutisch ttiger Praktiker, der 1575 seine Aufmerksamkeit auf (von Galenisten allenorts schrfstens bekmpfte) Antimonprparate richtete. Im Zuge seines chemiatrischen Paracelsismus beteiligte sich der Ungenannte mit seiner Erzhlung ber Hohenheims vermeintliches Wirken in Basel an Ausbreitung und Befestigung der frhneuzeitlichen

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

433

Lgende vom Wunderheiler und erfolgreichen Goldmacher Paracelsus, einer hauptschlich von paracelsistischen Apologeten der Alchemia transmutatoria metallorum gepflegten Mystifikation. Lit.: ußerungen zu dem Ungenannten in der neueren Paracelsushistoriographie erschçpfen sich in beilufigsten und historisch-kritisch arglosen Erwhnungen. Dasselbe Bild ergibt eine Musterung des editorischen Beiwerks zu neueren Briefabdrucken (siehe berlieferung: Neuere Abdrucke). Zum Aufenthalt Hohenheims in Basel: Blaser (1979); Trillitzsch (1986); Reeds (1991), S. 99–104; Benzenhçfer (1997), S. 57–69. – Zu U. Geiger: Blaser (1981). – Zu J. Oporinus: CP, Bd. 2, Nr. 41: Biogramm. – Zu den verstreuten ußerungen des Paracelsus ber seine »Discipul«, »Knechte« bzw. »Diener«: Schubert/Sudhoff (1887), I, S. 51–55; Paracelsus, ed. Bittel (1957), 50–53; ferner: Paracelsus (1594), dazu Sudhoff (1894), Nr. 233, 234; siehe auch CP, Bd. 1, S. 94–97, 380 f., 618; CP, Bd. 2, S. 297, 299. Zum Adressaten Michael Neander (geb. 1525 in Sorau; gest. 1595 in Ilfeld/Harz): Der tchtige Rektor der Klosterschule Ilfeld gehçrte zu den zahlreichen Schulmnnern, »die evangelische Frçmmigkeit mit klassischer Bildung und Realwissen zu einer Einheit verbanden und durch ihre ungezhlten Schler die evangelisch-humanistische Kulturblte in Deutschland bewirkten« (Scheible, 1990, S. 340). Er bereicherte mit etlichen Lehrbchern die literarischen Rstkammern des protestantisch-humanistischen Schulwesens, besticht durch Quantitt und thematische Breite seines von philologisch-pdagogischen Zielsetzungen geprgten Werks. N. stellte sich im Rahmen seiner polyhistorisch ausgreifenden Eklektik gelegentlich kosmographische Aufgaben (Orbis terrae […] explicatio, 1583 u. ç.). Naturkundliche Neigungen fanden zwar literarischen Niederschlag (Physice, 1585; Compendium rerum physicarum, 1587), spielten jedoch im Gesamtwerk N.s durchaus eine Nebenrolle. Und was den Laienmediziner N. betrifft, so gert er ob der lastenden Prsenz seiner pdagogischen und philologisch-buchgelehrten Leistungen seinen Historiographen kaum in den Blick. An medizinisch-pharmazeutische Interessen gemahnt jedoch ein medizinischer Ratschlag N.s fr einen Nordhausener Syndikus (Consilium et medicina […] ad calculum renum, in: Wien, NB, Ms. 11428, Bl. 139r–141v), insbesondere aber sein (untersuchungsbedrftiger) Briefwechsel mit teilweise fhrenden Medizinern seiner Zeit, zu dem sich Gesprche ber medizinische Gegenstnde etwa mit dem benachbarten Arzt Johann Macholt (Hohenstein) gesellten (Meister, 1881, S. 312). In dieselbe Richtung weisen

434

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

N.s persçnlich enge Beziehungen zu dem Arztbotaniker Johann Thal in Nordhausen (Meister, ebd., S. 312; Klemm, 1884, S. 46), oder auch die rztlich-professionelle Ttigkeit seiner Sçhne Michael und Johann Neander (Meister, 1881, S. 397). Besondere Beachtung verdient der Umstand, daß N. nach Selbstzeugnis zu Pestzeiten »allerlei Arzenei prpariert«, ferner »ber Chemie und Alchymie […] mehr als 50 alte und neue Schriftsteller gelesen« haben will (Klemm, 1884, S. 16; Heineck, 1925, S. 24 [jeweils ohne Stellennachweis]), und bei allen seinen Zweifeln an bestimmten Konzepten der Alchemia transmutatoria metallorum (vgl. Physice, 1585, Tl. I, S. 98 f.) verschiedentlich in eine Hauptdomne frhneuzeitlicher Paracelsisten eingedrungen war, nmlich in den alchemomedizinischen Wissensbereich. Bemerkenswert ist einmal die Nachricht, daß Melchior Hase (Leporinus; geb. um 1550, gest. nach 1609; Schler in Ilfeld, spter dann Pastor in Nordhausen, Braunschweig und Drbeck/Grafschaft Wernigerode), der »viel Chemisterei« trieb (Kesslin, 1856, S. 271), ja als »alchemistischer Charlatan und Wunderdoktor weithin bekannt« gewesen ist (so Drees, 1916, S. 42), mit N. 1581 laboriert (Mellon Ms. 50) und der streitbare Paracelsist Johann Schauberdt mit seinem »Freunde« N. manche Gesprche ber die »Philosophische Alchimia« gefhrt haben will (Bericht, 1600, Dedicatio [1599]; siehe Nr. 148). Ferner fllt der Beifall auf, der von B. G. Penot, einem fhrenden Alchemoparacelsisten, im Jahr 1581 dem Schulmanne N. als einem hervorragenden (von Penot immerhin mit P. Severinus, Th. Zwinger und Th. Birckmann gleichgestellten!) Vertreter der ›spagyrischen Kunst‹ gespendet worden ist (in: Paracelsus, ed. Penot, 1582, Dedikation an J. Arndt [1581], S. 77; siehe Nr. 128), mehr vielleicht noch die Autoritt, die N. bei einem Lehrdichter genoß, der sich in seiner Warnschrift fr »verblendete Goldkocher« (Alchimia, 1608, S. 16 f.) mit folgenden Versen auf N. berief: Es hat der Neander erzehlt Der ein Rector war zu Ilfeld Man funde Process in der Welt/ Tausent Heerwagen vol Gezelt. Noch wrde man doch darinnen Keine warheit der Kunst finden. Sondern lauter Sophisten tant Den Alten weisen vnbekand. Daß in frhneuzeitlichen Alchemica thematisch einschlgige und mit N.s Namen verknpfte Texte flottierten (Ms. Asch. 210; Kellner, 1702), weist einmal mehr auf eben jene chemiatrischen Neigungen, die auch N.s Briefwechsel mit dem Ungenannten in Bçhmen und seine (im vor-

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

435

liegenden Brief bezeugten) Beziehungen zu dem Paracelsisten M. Copus (Braunschweig) verraten. Eingedenk der (von Historiographen weitgehend unbeachteten) medizinisch-pharmazeutischen und alchemischen Sendung N.s verlieren jedenfalls die inhaltliche Beschaffenheit des vorliegenden Briefs und seine Verçffentlichung durch Neander allen befremdlich-solitren Glanz. Eben in den Jahren, als N. seinen Briefpartner in Bçhmen ber Paracelsus befragte (1574), als der Brief ber Paracelsus entstand (1575) und N. diesen Brief in die Orbis terrae […] explicatio, aufnahm, hatte das Paracelsische Erbe medizinisch-naturkundliche, aber auch theologisch-religiçse Kontroversen grçßeren Ausmaßes ausgelçst; insbesondere die rabiaten Disputationen De medicina nova Philippi Paracelsi (Basel 1572/73) von Th. Erastus (den N. zusammen mit dem Grzisten G. Xylander in der Orbis terrae […] explicatio, 1586, S. G8 f. zur bedeutendsten Koryphe Heidelbergs erhob) verdeutlichten der Respublica literaria den epochalen Charakter des Paracelsismusstreits. Angesichts des schrillen Alarms und erbitterten Kampfes insbesondere galenistischer Schulmediziner gegen die sich nun formierende ›secta Paracelsi‹ bekundet die Aufnahme des anonymen Briefs in die Orbis terrae […] explicatio ber alle neutralitas kompilatorisch-assoziativ gefgter Schriften hinaus eine gewisse Aufgeschlossenheit N.s gegenber dem alchemomedizinischen Paracelsismus. Zwar hebt ihn diese Haltung von der Masse humanistischer Schulgelehrter, wie sie beispielsweise Johannes Clajus (1535–1592) verkçrpert, ein N. persçnlich bekannter Berufskollege im nahen Nordhausen und Verfasser einer Reimpaarsatire wider die paracelsistische Transmutationsalchemie (Altkumistica, Leipzig 1586 u. ç.), deutlich ab. Maßgeblich geprgt vom aristotelischen Schulhumanismus Ph. Melanchthons, hatte sich aber auch Neander mit ziemlicher Sicherheit nicht zu den entschiedenen Paracelsisten vom Schlage eines A. von Bodenstein, M. Toxites, G. Dorn oder P. Severinus gesellt. N.s alchemische Neigungen scheint sein Sohn Johann geteilt zu haben. Jedenfalls hielt sich Johann Neander 1587 bei dem Arztalchemiker Johannes Homelius auf (»Iuvenis ille Neander filius viri doctissimi Michaelis Neandri qui multum in chimicis laborat, nunc apud me est« (Homelius, Brief an Boldizsr Batthyny, Maribor, 6. Mrz 1587, zit. nach Bobory, 2009, S. 181), und war dann am Hof B. Batthynys in Nmetffljvr (Gssing/Burgenland) als Apotheker ttig (ebd., S. 82). Lit.: Meister (1881/82); ADB, Bd. 23 (1886), S. 341–345 (G. Baur); Graecoromania, ed. Harlfinger (1989), S. 348–350 (I. Wandrey); Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 8 (1990), S. 340 (H. Scheible); Kirchenlexikon, ed. Bautz, Bd. 6 (1993), S. 526 f. (U. Rose); RGG4, Bd. 6 (2003), Sp. 166 (H.-P. Hasse); Killy Literaturlexikon, Bd. 8 (2010), S. 509 f. (H.

436

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

Scheible). – Vgl. ferner Koch (1992), S. 1239–1242. – Zur kosmographischen Leistung Neanders vgl. Bttner (1973), S. 142–146; ders. (1982). Zum Briefwechsel: Meister (1882). Siehe auch die Hinweise auf Briefberlieferungen bei Koch (1960), S. 122, 124, und Richter (1996), S. 294. Briefe Neanders an J. J. Grynaeus, Th. Zwinger, P. Gemusaeus und J. Oporinus bewahrten sich in Basel, UB, Sammlung Frey-Gryn., G II. 9, G II 19. Wenn nicht Kriegsverlust, befinden sich berdies Briefe Neanders (an Andreas Fabricius) in Frankfurt/M., St.UB, Ms. lat. qu. 36 (Heinz Scheible, Sandhausen/bei Heidelberg, briefliche Mitteilung vom September 2000 an J. T.). – Neander unterhielt auch Beziehungen zu Apothekern, widmete etwa seine Physice (Leipzig 1585) dem Apotheker Georg Sighart/Sighardus (Augsburg); vgl. Meister (1881), S. 313. Zu Neander und die Alchemomedizin: Neander (1585); Paracelsus, ed. Penot (1582); Schauberdt (siehe Nr. 148); Kellner (1702), S. 139– 142: ›Prozeß‹ aus dem literarischen Nachlaß Neanders; Gçttingen, SUB, Ms. Asch. 210, Bl. 28r. Zu M. Hase: Kesslin (1856), S. 271; Boerlin (1976), S. 176 f.; New Haven, Yale University Library, Mellon Ms. 50, Bl. 34v–36v (Alchemische Operationen, die Hase gemeinschaftlich mit Neander durchgefhrt haben will). Kein Artikel in der NDB, Bd. 19 (1999). Im brigen bleibt mit Richter (1996), S. 52 zu resmieren: »Das umfangreiche Wirken [Neanders] bedrfte dringend einer monographischen Wrdigung [… Dabei] wre der umfangreiche Briefwechsel einzubeziehen«. Schlagregest Paracelsus als Wunderheiler und Goldmacher in Basel. Regest N. N. berichtet, er habe am 8. August 1575 ein Schreiben Neanders vom 5. Juli 1575 samt der Beilage, einen Brief seines »vetters« Matthus Richter, empfangen, und stellt fest, daß sein Brief ber Geschehnisse zwischen seinem »praeceptor« Paracelsus, »Galenischen Doctoribus« und Kranken in Basel, den er zur Zeit des Leipziger Weihnachtsmarkts 1574 geschickt habe, offenbar nicht in Neanders Hnde gelangt sei. N. N. teilt mit, er sei im Jahr »[15]29 oder [15]30« whrend der »Woche nach Michaelis« (dem 29. September) mittellos in Basel eingetroffen und sei hier am Krankenlager eines »Landsman[s]«, eines Kantors, Paracelsus begegnet, als Paracelsus das Fieber dieses Kantors bekmpfte. Zur Sicherung seines Lebensunterhalts habe er dann whrend

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

437

seines halbjhrigen Aufenthalts in Basel nicht nur den erkrankten Kantor vertreten, sondern ber den »Winter« auch bei Paracelsus gelebt. Bericht ber die plçtzliche Heilung eines todkranken Mannes, die Paracelsus durch Verordnung eines »weiß[en] Puluers« vollbrachte. – Whrend galenistischen Doctoren eine Heilung mißlang, habe Paracelsus Aussatz, Wassersucht, Fallsucht und ›Franzosen‹ geheilt. Erzhlung ber die alchemische Verwandlung eines Pfundes Mercurius in Gold durch Paracelsus. Astromedizinische Bemerkungen zur Nieswurz (»elleborus«). – N. N. lobt die medizinischen und alchemischen Tugenden des »Oleum antimonii« und wnscht Informationen ber Antimonçl betreffende Praktiken des Doctor [Martinus] »Cepus« [Copus] in Braunschweig. Bitte um Weiterleitung eines Schreibens von N. N. an M. Richter. Beilagen: Eine kleine Bchse Nieswurz. – Ein Brief N. N.s, gerichtet an M. Richter. berlieferung Anonymus, Brief an M. Neander (o. O./Bçhmen, 9. August 1575), in: Neander, Michael: ORBIS TERRAE PARTIVM SVCCINCTA EXPLICATIO, SEV SIMPLEX ENVmeratio distributa in singularum partium regiones, Leipzig: G. Defner 1586, S. H3-H6v. Erstabdruck. – Recherchen von Frau R. Kçhler (Wolfenbttel, HAB, Oktober 1995) ergaben, daß sich der Brief weder in Neanders Partium orbis terrae […] enumeratio, simplexque […] explicatio (Eisleben 1583; Chronicon-Anhang; ca. 20 S.) findet, noch in der Orbis terrae partium […] explicatio (Eisleben 1583; 212 Bl., 8). Vorlage: Autograph bzw. eine Autographabschrift. Der Abdruck erfolgte im Abschnitt »Palatinatus, die Pfaltz/vrbs Heidelberga«; sein ungewçhnlicher Ort verdankt sich kompilatorisch-assoziativer Schreibart und Neanders kulturhistorischer Zielsetzung. Der Abschnitt »Palatinatus« bietet im Anschluß an einen Hinweis auf das Wirken des Grzisten G. Xylander und des Antiparacelsisten Th. Erastus an der Heidelberger Universitt eine kleine Dokumentation zur Paracelsuskontroverse, nmlich: einen Brief von G. J. Rheticus ber den Wunderheiler Paracelsus (S. G8v–H; siehe CP, Bd. 1, Nr. 2), Hinweise auf zwei weitere einschlgige Zeugnisse (Andreas Jociscus, Oratio de ortu, vita et obitu Joh[annis] Oporini, Straßburg 1569; Testamentum Paracelsi, ed. Toxites, Straßburg 1574), ein Urteil aus J. Du Chesnes De ortu et causis metallorum (Lyon 1575), Informationen ber Hohenheims »Laudanum« (S. H2-H2v), den Brief des Ungenannten an Neander, eine »historiola« von einem Alchemiker, der wegen des ›philo-

438

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

sophischen Steins‹ mit Satan paktierte (S. H7v–I), schließlich Nachrichten ber Hohenheims Tod und Salzburger Epitaph (S. I). Weitere Abdrucke (16. bis 18. Jh.) Neander, Michael: Orbis terrae […] explicatio, Leipzig: Abraham Lamberg 1589, S. 59r–62v. – Leipzig: A. Lamberg 1597. Wolfius, Johannes: LECTIONVM MEMORABILIVM ET RECONDITARVM [tomus secundus], Lauingen: Leonhard Rheinmichel fr J. Wolf 1600, S. 502 f. – Vorlage: Neanders Orbis terrae […] explicatio. Ernst, Jacob Daniel: HISTORIAE MISCELLAE AMPHITHEATRUM CURIOSUM/ oder Der neu-auffgerichtete Schau-Platz/ vieler curiçsen/ sonder- und wunderbaren Laster- Trauer- Lehr- und Lust-Begebenheiten, o. O. (Leipzig): J. F. Gleditsch 1626, Kap. VIII (»Der gehenckte Goldmacher«), S. 214 f. – Die Transmutationsgeschichte in einer regestartigen Kurzfassung; Vorlage: Wolfius (1600). Meister, Johann Gottfried: Curiçse Historische Nachricht Von Verwandelung der geringen Metallen in Bessere, Frankfurt/M.-Leipzig 1726, S. 55–60. – Vorlage: Neander, Orbis terrae […] explicatio. Kçhler, Johann David: Ein Schaustck, das durch gute und bçse Gerchte, weltbekanten grossen Meisters der Spagyrischen ArtzeneyKunst, des Theophrastus Paracelsus, von A[nno] 1539 [!], in: Ders., Historische Mnz-Belustigung, Tl. 11, Stck 47 (25. November 1739), Nrnberg: L. Bieling fr Ch. Weigels d. . Witwe 1739, S. 369–376. S. 374–376: Briefabdruck (Teilwiedergabe); Vorlage: Neander, Orbis terrae […] explicatio. – Aufbauteil eines Begleittextes zur Abbildung einer Paracelsus-Portrtmedaille. Von Murr, Christoph Gottlieb: Litterargeschichte des Theophrastus Paracelsus, in: Ders., Neues Journal zur Litteratur und Kunstgeschichte 2 (1799), S. 177–285, hier S. 211–214. – Vorlage: wohl Neanders Orbis terrae […] explicatio. Verfasser sei Franz, whrend seiner Studienzeit Schreiber Hohenheims; sein Bericht ber den erfolgreichen Goldmacher Paracelsus sei ein »Mhrchen«. – S. 215 f.: Vermerk frhneuzeitlicher Stellungnahmen zu diesem »Mhrchen des Amanuensis« Franz von der vermeintlichen »Goldmacherey« Hohenheims. Erlangen, Universitt, Theologische Fakultt, Fonds Meyer, Ms. Nr. 10 c. – Eine berlieferung im Nachlaß des Theosophen Johann Friedrich von Meyer (1772–1849); vgl. Fabry (1989), S. 1044. Die Goldmachergeschichte wurde von Johann Salomo Semler nach Vorlage von Neanders Orbis terrae […] explicatio vor 1784 abgeschrieben; siehe Semler (1785), Widmung, S. a 4r.

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

439

Lateinische Abdrucke (17. Jh.) Libavius, Andreas: DEFENSIO ET DECLARATIO PERSPICVA ALCHYMIAE TRANSMVtatoriae, Oberursel: C. Sutor fr P. Kopf 1604, S. 154–159. – Vorlage: M. Neanders Geographia. Sennert, Daniel: DE CHYMICORUM Cum ARISTOTELICIS ET GALENICIS CONSENS U AC DISSENSU LIBER I, Wittenberg: Z. Schrer 1619. – Der Brief eines gewissen ›Franciscus‹ in Auszgen: S. 92 (die Transmutationsgeschichte), S. 95 f. (Heilungsgeschichte); Vorlage: Libavius (1604). Weitere Ausgaben: Wittenberg 1629, Paris 1633 u. ç. Camerarius, Johann Rudolph: SYLLOGES MEMORABILIUM MEDICINAE ET MIRABILIUM NATURAE ARCANORUM, CENTVRIA VIII, Straßburg: E. Zetzner 1627, S. 41–43, Nr. XVII (»Paracelsus aurum confecit«): Die Transmutationsgeschichte, dargeboten als Augenzeugenbericht eines ehemals in Basel bei Paracelsus und nun als 72jhriger in Bçhmen lebenden Mannes namens Franciscus; Endquelle: Die Epistola in M. Neanders Geographia; Vorlage: Libavius (1604) oder Sennert (1619). Neuere Abdrucke einschliesslich einiger Auszge (20. Jh.) Stoddart, Anna M. (1911), S. 252–254. – Die Goldmachergeschichte in englischer bersetzung; dargeboten als ein Bericht aus der Feder des »studiosus Franz«; gedeutet als ein »jest« aller Beteiligten mit Franz. – Vorlage: Neander (1586). – Auch erschienen in franzçsischer bersetzung: La Vie de Paracelse, bersetzt von Hlne Barca, Paris 1914. Strunz (1903), S. 121–125. – Vorlage: Neander (1586); die Darstellung Hohenheims sei »von ungemein frischer Farbe und Wirklichkeit« (S. 56 f.). Kayser (1921), S. 28–32. – Vorlage: Strunz (1903); der Brief schildere »sehr schçn« die »einfltig-gtige Schlichtheit« Hohenheims und sei ein »interessantes Dokument fr den Alchimisten Paracelsus« (S. 28). – Auch: Leipzig 1924, S. 26–30. Surya (1923), S. 75 f. – Auszug (nur Wiedergabe der Goldmachergeschichte). – Vorlage: Strunz (1903); Verfasser: ein »Paracelsusjnger«, der Paracelsus »auf seinen Reisen begleitete« (!). Die Episode zeige, »daß Paracelsus doch den Stein der Weisen besaß« (S. 74). Weitere Ausgaben: Lorch/Wrttemberg 1938. – Paracelsus, ed. von Prnay (1980); der Briefauszug: S. 76 f. Spunda (1925), S. 89–92. – Vorlage: Kayser (1921); der »Bericht« bezeuge, daß Paracelsus »ein wahrer Adept der Alchemie gewesen sei«. Beyer-Frçhlich (1932), S. 147–149. – Vorlage: Neander (1586).

440

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

Lessing (1937), S. 37 f. – Der Abschnitt ber den Arzt und Wunderheiler Paracelsus; dargeboten als Zeugnis fr die »Uneigenntzigkeit« Hohenheims; Verfasser: ein Schler Hohenheims und Freund Neanders. – Vorlage: Neander, Explicatio. Spunda (1941), S. 149–153. – Siehe Spunda (1925). Peuckert (1941), S. 430–433. – Der Brief berichte ber »Franz von Sachsen«, einen »Famulus« und »Schler« Hohenheims; Vorlage: Neander (1586). – Weitere Ausgaben: Stuttgart/Berlin 1943. – »Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage« Stuttgart/Berlin 1944 (der Brief S. 428–431). Veil (1942), S. 26. – Der Bericht ber die Heilung eines todkranken Mannes, mitgeteilt als »wahre Geschichte« (!). Weber-Marshall (1948), S. 44. – Wiedergabe der Heilungsgeschichte (»Un incident qui […] pourrait etre vrai«), dargeboten als Augenzeugenbericht des mit Hohenheims Famulus Franz identifizierten Michael Neander (!). – Vorlage: Wolf (1600). Pachter (1951). – S. 115: Eine »amusing story of gold-making«, berichtet von Hohenheims »butler« Franz; S. 157: Franz ber den vorbildlichen Arzt (fehlerhafte Wiedergabe). – Vorlage: Stoddart (1911). Pchter (1955). – S. 142 f. (die Transmutationsgeschichte); S. 187 (Franz ber den Arzt Paracelsus). – Vorlage: Pachter (1951). Heynen (1957), S. 36–39, Nr. 18: »Ein Paracelsus-Schler an einen Freund«. – Vorlage: Strunz (1903). Allgeier (1984), S. 129 f. – Eine schttere Wiedergabe der Goldmachergeschichte. Telle (1994), S. 163. – Wiedergabe der Goldmachergeschichte. – Vorlage: Neander (1586). Gantenbein (1997), S. 15. – Wiedergabe der Goldmachergeschichte. – Vorlage: Telle (1994). Telle (2001), S. 25–29. – Vorlage: Neander (1586). Ball (2006), S. 142, 203. – Die Goldmachergeschichte, gekrzt (S. 142); ber den Arzt Paracelsus (S. 203); Verfasser: »Franz of Meissen«, laut Ball vermutlich spter ein angesehener Arzt (S. 203); dargeboten als eine der glaubwrdigeren Erzhlungen ber Hohenheims transmutationsalchemische Fhigkeiten. – Vorlage: Stoddart (1911). Die neueren Abdrucke bieten fast ausnahmslos heuristisch sorglose, historisch-kritisch weitgehend unbemhte, oft fragmentarische und nicht nher erluterte Textwiedergaben. berdies wird der Brief gewçhnlich als ein weitgehend realittshaltiger Augenzeugenbericht aus der Feder eines Paracelsischen Famulus namens Franz prsentiert (!).

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

441

Nacherzhlungen. Franz als Romanfigur Hartmann (1904), S. 55, 99 f., 103. – Vorlage: Neander (1589). Peuckert (1928), S. 20, 21 f., 25. – Der Brief diente als Vorlage fr mehrere Aufbauteile einer »nach den Quellen erzhlten« Paracelsusbiographie, dargeboten als ein Bericht des »Studiosus Franz aus Meißen«. Kolbenheyer (1935), S. 416: bernahme eines Briefabschnitts; der »Meißner« Franz als Romanfigur (»menschlichtreuer« Famulus Hohenheims). – Erstdruck: 1922. Von Hagen (1939): Franz als Romanfigur (Sekretr Hohenheims). Kulemeyer (1942), S. 238. – Verarbeitung des »Berichts des Michael Neander ber des Paracelsus Goldmacherkunst«. Hargrave (1951), S. 117, 120 f. (mit Briefzitat; engl.). Harms (o. J.), S. 152–155, S. 220–224. – Briefteile in freier Bearbeitung; Franz als Romanfigur (Schreiber Hohenheims). Mtzenberg (1966). – S. 107 f.: »Franz le Studieux« treibt Paracelsus zur Flucht aus Basel. Schmidt (1967), S. 32–34. – Als Urheber der ›Erzhlung‹ gilt ein ungenannter »cosmographe de quelque renom« (M. Neander), der in seiner Jugend Paracelsus als Famulus diente (!). Guillot (2000), S. 112 f. – Verarbeitung der Heilungsgeschichte und des Abschnitts ber die Begegnung Hohenheims mit Franz (»Franz le Studieux«): »Dvou ou Matre [Paracelsus] qu il aimera d une affection profonde, Franz sera le plus attentif et le plus dvou de ses disciples. Il deviendra un mdecin renomm«. – Vorlage: Stoddart (1914). Edition Der Abdruck bietet die Editio princeps in M. Neanders Orbis terrae […] explicatio (1586); die Transkription beruht auf einem Exemplar der LB Stuttgart (Sign.: HB 1428 8). Text [S. H3] Gottes gnade durch Jesum Christum vnsern Erlçser/ sampt meinen gantzwilligen diensten allezeit zuuorn/ Achtbar/ Erbarer/ vnd wolgelahrter Herr Magister/ Ewer schreiben deß datum den 5. tag Julij/ sampt dem beygelegten meines lieben vettern Matthei Richtern hab ich den 8. tag Augusti von dem Boten zeiger dieses Brieffs empfangen. Vnd was meinen lieben Praeceptorem Doctorem Theophrastum belanget/ das denn zu Basel geschehen/ hab ich euch den nechst vorgangenen Weyhnacht Leipzischen marckt [1574] geschrieben/ kan aber wol mer-

5

442

10

15

20

25

30

35

40

45

50

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

cken/ der brieff sey euch nicht kommen / so hab ich auch den brieff meines Vettern/ so auch die zeit gegeben [1574]/ allererst auff den Oster Leipzischen marckt [1575] bekommen. Vnd wann ich solte was alda zu Basel diß halbe jahr von jhme mit den Galenischen Doctoribus vnd sonsten Krancken gehandelt ist worden/ hette sollen beschreiben/ hette ich warhafftig an einem gantzen Buch [S. H3v] Papier nicht gnug/ wiewol es mir auch vnmglich/ dieweil es fr langst geschehen/ ich numals alters halben vorgessen habe. Doch/ so vil ich noch im gedechtniß/ wil ich euch nicht verhalten/ Da ich vngefehrlich wie man [15]29. oder [15]30. geschrieben hat/ bin ich die Woche nach Michaelis gegen Basel kommen zu meinem Landsman/ der damals Cantor in einem Particular alda gewest/ der dann am schweren Feber lange zeit kranck gewest/ hab seinen Chor und stelle fr jhn versorget/ ist der mehr genante Doctor vnd mein lieber Praeceptor, seliger gedechtniß/ Philippus Theophrastus Paracelsus, zu dem krancken Cantori gefordert kommen/ hat er mich bey jhm gesehen/ und gefragt/ Waser Nation bistu? hab ich geantwort/ ich bin ein Meißner/ ich hab mich zu Heidelberg im studio vorzert/ wolte gerne diesen Winter/ dieweil numals die dienste vberal verseumet/ einem Brger die kinder lehren/ damit ich den Winter vnter[S. H4]haltung mçchte haben/ hat er geantwortet/ so du nicht weiter kçndtest/ ich wolt dich zu mir nemen/ vnd dich vnterhalten/ Bin auch froh worden/ mit jhm gangen/ doch dem krancken seinen Chor vnd stelle/ weil er gelegen/ mit seinem [Hohenheims] willen versorget. Da ich nun etliche zeit bey jhme [Paracelsus] gewest/ ist eine Fraw zu jhm kommen/ sich beklaget/ jhr lieber Mann sey sehr schwach/ sie besorge sich/ er werde die nacht nicht vberleben/ hat er jhm sein wasser bringen heissen/ vnd drauff/ da ers besehen/ gesagt/ Ewer Mann wird morgen das frestck mit euch essen/ vnd frisch werden. Wenn das Gott wolte/ hat sie gesagt/ ich hab noch einen fl[orin] vnd auch nicht mehr in meinem vermçgen/ ich wolte jhn euch gerne geben/ hat er gesagt/ Schickt jhm nur zu essen zu/ jhr werdet es wol sehen. Den andern tag vmb den mittag ist sie wieder kommen/ hat den fl[orin] bracht/ fr jhm nieder gefallen/ jhm den gereicht/ vnd gebeten/ er wolte jhn vor gut annemen/ vnd [S. H4v] gesagt/ sie hette nicht mehr zu Hauß vnd hofe/ sie wolt jhm sonst mehr geben/ darneben jhr Mann ist gar frisch von dem jenigen/ das er jhr gegeben hat. Darauff er geantwortet/ Liebes weib nim deinen fl[orin] vnd keuffe dir vnd deinem Mann essen vnd trincken/ vnd dancket Gott/ etc[etera]. Was es aber war das er jhr gegeben/ weiß ich nicht/ es war ein weiß Puluer/ das solte sie jhm in warmen Weine geben/ vnd drauff schwitzen lassen. Deßgleichen weiß ich/ das er Aussetzige/ Wasserschtige/ Fallentschtige/ Podagrische/ Frantzçsische vnnd andere vnzehlich viel krancke gar vmbsonst curirt/ das jhm denn die Galenischen Doctores nicht ohne merckliche schande

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

443

nicht nachthun haben mçgen/ dadurch sie dann in grosse verachtung bey jederman kommen/ vnd er Theophrastus dargegen geehret ist worden. Noch eins/ vnd damit zum beschluß/ er [Paracelsus] sagt einmal/ Frantz/ wir haben nicht geld/ gab mir einen Reini[S. H5]schen Glden/ sprach/ Gehe herfr in die Apotecken/ laß dir ein pfund Mercurij abwegen/ vnd bringe mir jhn her/ Ich thet das/ brachte jhm den [Mercurius] sampt dem vbrigen gelde (denn damals war der Mercurius nicht thewer) Da satzte er vier Ziegel auff dem Herde zusammen/ das die lufft vnten geringes herumb gehen konte/ vnd schttete den Mercurium in ein Tiegel/ satzte jhn zwischen die vier Ziegel/ hieß mich Kolen drumb schtten/ darnach auch lebendig fewer vnd wieder Kolen drauff/ vnd liessens also sein mehlich angehen/ giengen in die stuben/ denn es die zeit kalt war/ vber eine gute weile sprach er/ vnser seruus fugitiuus mçcht vns draussen entfliehen/ wir mssen sehen was er macht/ wie wir kamen/ wolte er schon rauchen vnd wegfliehen/ sprach er [Paracelsus]/ sehe hin nim das keulgen zwischen die klufft/ vnd halte es eine kleine weile hinein/ es wird bald zergehen/ wie denn geschach/ Nun sprach er/ nim die klufft wieder heraus/ vnd decke den Tiegel/ [S. H5v] und gib jhm gut fewer/ vnd laß es stehen. Wir giengen davon in die stuben/ hatten deß im Tiegel vergessen/ vber eine halbe stunde sprach er/ Wir mssen traun sehen/ was vns Gott bescheret hat/ heb die strtze vom Tiegel/ das vollbracht ich/ es war aber das fewer gar abgangen/ vnd im Tiegel alles gestanden/ sprach er/ Wie sihet es/ Ich sprach/ es sihet geel wie gold/ je gold/ solte es auch sein/ sprach er/ ich hub es heraus/ zuschlug den Tiegel da es erklet/ nams auch heraus/ es war gold/ er sprach/ nim es/ trage es zum Goldschmiede vber der Apotecken/ vnd heiß mir geld dafr geben/ ich thet es/ der Goldschmied wuge es/ es wug ein pfund weniger ein loth/ und gieng/ vnd holete geld/ brachte einen ebenen Beutel von kartecken gemacht/ voller Reinischer Glden/ vnd sprach/ den bringe deinem Herrn/ vnd sprich/ es ist nicht gar/ ich wil jhm das ander wol schicken/ wenn ich habe. Ich brachte es ihm [Paracelsus]/ es ist gut sprach er/ er wird [S. H6] mirs wol schicken. Es war ein keulichen einer ziemlichen Haselnuß groß/ in roth siegelwachs eingemacht/ was aber darinn/ weiß ich nicht/ gethurste auch scham wegen/ als ein Junger/ nicht fragen/ ich glaub aber/ das ers darumb that/ das ich jhn vmb etwas ansprechen solte/ er hatte mich sonst lieb/ ich gleube er hette mir etwas mitgeteilet/ so ich jhn gebeten hette. Das hab ich euch auff ewer [Neanders] schreiben nicht wollen verhalten. Den Elleborum muß man den tag ehe der Monat new wird/ frh vor der Sonnen auffgang ausgraben/ vnd darnach allererst damit gebaren/ wie es mein Vetter [M. Richter] gemacht/ deß meinen schicke ich euch/ dieweil ich sein selber wenig/ ein klein bchslein vol/ bitte der Herr

55

60

65

70

75

80

85

90

444 95

100

105

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

[Neander] wolle damit vor lieb nemen/ ich wils krtzlich wieder machen/ kan euch mehr vbersandt werden. Was aber das oleum Antimonij belanget/ weiß ich wol das es ein kçstlich ding in der Medicin vnd Chimy ist/ ich weiß auch die Retorten [S. H6v] zu Gçrlitz/ ich bin aber mehr zu alt/ drey tage vnd nachte drber zu brennen/ darff mich nicht dran machen/ Wie es aber der Herr Doctor Cepus zu Braunschweig macht/ mçchte ich gerne wissen. Damit ich aber euch mit meinem schreiben nicht vberdrssig mache/ wil ich also beschliessen/ vnd euch alle in vnsers Herrn Gottes allmechtigen schutz befehlen/ meinem lieben Vettern [M. Richter] hab ich hie beyliegende geschrieben/ bitte freundlich/ wollet es jhm zu schaffen/ wil ich wieder vmb euch verdienen. Datum den 9. tag Augusti / Anno [et]c[etera] [15]75. Ewer Achtbarkeit allezeit gantz williger N. N. Erluterungen Im Jahre 1527 geschah in Basel Unerhçrtes: Ein frischgebackener Stadtarzt, der Johann Froben behandelt hatte, vermutlich J. Oecolampadius Gunst genoß, einem Erasmus von Rotterdam medizinische Ratschlge erteilte und B. Amerbach zu seinen nheren Bekannten zhlte, erklrte in diesem Jahr der Medizin seiner Zeit den Krieg: Er verwarf ihre Hauptautoritten, Galen und Avicenna, bezichtigte die rzte, fast ausnahmslos nur zum großen Schaden der Kranken zu wirken, und lehrte die Medizinstudenten Basels, was ihn eigene Arbeit, »ratio« und Erfahrung (»experientia«) gelehrt htten, nicht aber Hippokrates und Galen (Paracelsus, Intimatio, 5. Juni 1527). Doch bald schon als ein windiger »Cacophrastus« (Dreckredner) und »vappa« (Schwindler, Scharlatan) geschmht, der unter Gebrauch fachsprachlicher ›Monstren‹ nur ›spagyrische Hirngespinste‹ verbreite (Anonymus, Manes Galeni adversus Theophrastum, Winter 1527), und bekmpft von der medizinischen Fakultt der Universitt, in Rechtshndel verstrickt (Honorarstreit mit C. von Lichtenfels) und vom Magistrat fallengelassen, mußte Paracelsus 1528 aus Basel flchten, um fortan ›im Schnee seines Elends‹ ruhelos durch die Lande zu ziehen. Zu allen diesen Basler Geschehnissen, die nichts Geringeres als Stationen eines beruflich-sozialen Aufstiegs und jhen Falls bilden, aber auch zu den merkwrdig schillernden Zgen, die J. Oporinus, Hohenheims Basler Famulus, in seinem sogenannten »Schmhbrief« an J. Weyer (1565) seinem einstigen Herrn verlieh, stehen alle Mitteilungen des Ungenannten in schroffstem Kontrast: Zwei novellettenartige Prosagebilde prsentieren Paracelsus als einen Wunderheiler, der ber die »Galenischen Doctores« triumphierte, und mehr noch, als einen Trans-

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

445

mutationsalchemiker, dem das Hçchste, die Herstellung alchemischen Goldes, gelang. Der historische Paracelsus war in Basel gescheitert; vom Ungenannten aber wurde sein Wirken in Basel nur wenige Jahrzehnte nach seinem Tod bis zur Unkenntlichkeit glorifiziert. Der Bericht des Anonymus ber die wundersamen Heilfhigkeiten Hohenheims wurzelt in einer mystifikatorischen Erzhltradition, die mit dem ungewçhnlich ruhmrednerischen, unter Salzburger Freunden Hohenheims entstandenen Text auf Hohenheims Grabplatte (Text: Dopsch, 1994, S. 255–257) und mit Bemerkungen von C. Jacobus ber den Wunderheiler Paracelsus (1550) einsetzte (Text: CP, Bd. 1, Nr. 1), bald eine von G. J. Rheticus kolportierte ›Historia‹ von der wundersamen Heilung eines Todkranken bei St. Veit durch Paracelsus einbegriff (Text: ebd., Nr. 2) und sich in erzhltechnisch ausgeformten (an Anekdote, Schwank, Facetie gemahnenden) Lgenden verdichtete, jenen Heilungsberichten, die teilweise durch M. Toxites (1574; Text: CP, Bd. 2, Nr. 54) oder B. G. Penot (1582) in Druck gelangten, aber auch den Weg in handschriftlich gebliebene Werke, in die pseudoparacelsischen Secreta secretorum (16. Jh.; ed. Bttner, 2001; dazu Sudhoff, 1899, S. 190–218) oder Peter Payngks Rhapsodia vitae Theophrasti Paracelsi (ca. 1615/20; ed. Limbeck, 1994) fanden. Mag auch gelegentlich die Faktizitt bestimmter ›Historien‹ vom rztlichen Wundertter Paracelsus dahinstehen, – an einer weitreichenden Fiktivitt der anonymen Erzhlung kann kein Zweifel sein. Die vom Ungenannten nach erprobtem Erzhlschema und mit sthlerner Stirn geschilderte Episode, wie sein »lieber Praeceptor« Hohenheim durch schlichten Zusatz eines Pulvers in Stundenfrist aus erhitztem Quecksilber bestes Gold gewonnen habe, erinnert sofort an manche um 1575 bereits in lebhaftem Fluß befindliche, von zahlreichen De tinctura physicorum-Drucken und vielen weiteren Pseudoparacelsica transmutationsalchemischen Inhalts flankierte Mystifikationsvorgnge, die Paracelsus seines schlichten Arbeitskittels entkleideten und den tchtigen Laboranten bis weit ins 18. Jahrhundert im fabelbunten Flitter eines teutschen Hermes Trismegistos einherschreiten ließen. Zum anderen macht ihre berlieferungsgeschichte kenntlich, daß solche Paracelsuslgenden keineswegs zunchst im »Volk« (!) von Mund zu Mund tradiert und erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts (!) schriftlich fixiert (so Weimann, 1961, S. 258; wçrtlich ohne Urheberangabe bernommen von Grabner, 1970, S. 391, ferner von Blaser, 1974, S. 45), wohl aber seit dem 16. Jahrhundert von gelehrt-akademischen Angehçrigen der Respublica literaria ausgebildet und im Druck fortgeschleppt worden sind (Limbeck, 1994, S. 17; Telle, 1994). Jedenfalls bietet die frhneuzeitliche Briefberlieferung der Auffassung, die Erzhlung des Ungenannten vom erfolgreichen Goldmacher Hohenheim sei »typisch«

446

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

fr »das [!] volkstmliche Paracelsusbild« (Gantenbein, 1997, S. 15), keinen festen Anhalt. Allein die betubende Menge der von den Erzhlungen des Ungenannten reprsentierten Paracelsuslgenden, aber auch der Umstand, daß solche ›Historien‹ ihrem einstigen Anspruch gemß eher fr factarealia-Berichte denn Fabulate genommen worden sind, zwingt anzunehmen, daß ihnen bei der Ausbildung und Verfestigung des frhneuzeitlichen Paracelsuskults eine wichtige Rolle zugefallen ist. Die Anlage eines ›Historien‹-Inventars, das dieses zwischen Dichtung und Wirklichkeitsdarstellung eigentmlich oszillierende Erzhlgut vom Wunderheiler und Goldmacher Paracelsus ebenso erfaßt, klassifiziert und systematisiert wie das antiparacelsistische Erzhlgut, das Paracelsus seit dem 16. Jahrhundert ins Licht eines unfhigen Arztes oder eines Mediziners von Teufels Gnaden tauchte, gehçrt zu den unzureichend gelçsten Aufgaben der Paracelsusforschung (Telle, 1994, S. 160; Lundt, 2000, S. 103, 107). Seine bislang bekannte berlieferung zeigt, daß man den Brief des Ungenannten durch die Zeiten zu den wichtigeren Dokumenten der Paracelsusbiographik zhlte. Die Behauptung von G. Ph. Nenter (1728, S. 186), man habe »Beweißthum gnug/ daß [Paracelsus] den Mercurium in Gold verwandelt/ wie solches aus Neandri ›Geographia‹ und Libavii ›defensione Alchemiae Transmutatoriae‹ zu sehen« sei, erinnert nachdrcklich daran, daß vor vielen anderen ›Historien‹ die Erzhlung des Ungenannten vom Goldmacher Paracelsus im frhneuzeitlichen Streit um die veritas der Alchemia transmutatoria metallorum sowohl von Gegnern als auch Apologeten der Transmutationsalchemie (H. Conring, O. Borch, J. F. Budde) immer wieder angefochten oder als ein unumstçßliches Kronzeugnis angefhrt worden ist (siehe Budde, 1728, S. 68 f.), ja noch J. Ch. Wiegleb (1777, S. 232 f.) gerade die »Geschichte« eines »gewissen Franciscus« fr »grundfalsch« zu erklren fr nçtig befand. Doch mit dieser immensen Wirkung in der frhneuzeitlichen Paracelsusbiographik und im Schrifttum der Transmutationsalchemie nicht genug: Noch in unseren Tagen wird das Paracelsusbild historisch-kritisch unbemhter Historiographen von dem vermeintlichen Augenzeugenbericht des vermeintlichen Paracelsusfamulus Franz mitgeprgt, erblickt man auch heute in dem Brief ein Zeugnis fr die rztlich »hervorragenden« Leistungen Hohenheims (so z. B. Schefer, 1990, S. 78). Und unverdrossen dient in Paracelsusromanen, aber auch in einem kanadischen Schauspiel (George Ryga, Paracelsus, Winnipeg/ Manitoba 1982) ein treuer »Meißner« weiter seinem Herrn.

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

447

4 Matthei Richtern] Matthus Richter: Ein Verwandter (»vetter«) des Ungenannten; er gehçrte zum Bekanntenkreis Neanders und lebte in Neanders Nhe (Braunschweig? Nordhausen?). 6–7 das denn zu Basel geschehen] Gemeint sind Geschehnisse whrend Hohenheims Aufenthalt in Basel vom Mrz 1527 bis Ende Januar 1528. 12 diß halbe jahr] Dauer des Aufenthalts des Ungenannten in Basel. 15 numals] Gegenwrtig, nunmehr. 17–18 1529 oder 1530] Erinnerungdefekt? Jedenfalls lebte Paracelsus 1529/30 nicht in Basel. 18 Michaelis] 29. September. 19–20 Landsman … Cantor … gewest] Nicht identifiziert. – Einige Patienten Hohenheims in Basel sind bekannt, aber kein von Paracelsus gegen Fieber behandelter Kantor. 19 Particular] Eine schulische Institution (»studium particulare«): Das Partikular, Partikularschule; eine Art hçhere Schule (Gymnasium); erfllte teilweise Aufgaben einer Artistenfakultt; bildete oft den Keim einer Universitt. – Seit 1529 besaß Basel drei Trivialschulen: die Kathedral- bzw. Mnsterschule (Schule auf Berg), die Peters- und die Theodorschule. Eine Identifikation des Ungenannten und des Kantors aufgrund schulgeschichtlichen Materials schlug fehl: Listen des Schulpersonals haben sich erst seit dem 17. Jahrhundert erhalten; vgl. Jenny (1989), S. 319–357, besonders S. 331. 22 Philippus] Ein von Paracelsus (Theophrastus Bombast von Hohenheim, auch: Theophrastus von Hohenheim, Theophrastus Paracelsus) nicht gefhrter Name. Er findet sich erstmals dokumentiert auf dem (noch heute erhaltenen) Epitaphtext zum Hohenheimschen Grabmal, das Michael Setznagel (Kanzlist, Hofgerichtsschreiber und Testamentsvollstrecker Hohenheims, gest. 1558) bald nach Hohenheims Tod setzen ließ. Als Taufname Hohenheims ist »Philippus« nicht hinreichend gesichert. 24 Nation] Landsmannschaftliche Organisationsform der Studenten an den Hohen Schulen. 25 Meißner] Zur meißnischen Nation gehçrig; wohl Hinweis darauf, daß der Ungenannte aus Meißen bzw. dem Wettiner Territorium gebrtig gewesen ist. 25 vorzert] Zu ›vorzeren‹: Seine Mittel verbrauchen; mittellos sein. 26 verseumet] Zu ›verseumen‹: Verstreichen. 27–28 vnterhaltung] Lebensunterhalt. 29 vnterhalten] Fr den Lebensunterhalt sorgen.

448

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

35 besehen] Harn (»wasser«) besehen; durch Harnschau (Uroskopie) eine Diagnose stellen. 37 florin] Zu lat. ›florenus‹: Gulden. 49–50 das er Aussetzige … curirt] Die genannten Krankheiten galten gewçhnlich fr unheilbar. – Vielleicht leitet sich diese Angabe mittelbar von dem Text auf der Salzburger Grabplatte Hohenheims ab: »Conditur hic Philippus Theophrastus insignis medicinae Doctor, qui dira illa vulnera Lepram, Podagram, Hydropisim aliaque insanabilia corporis contagia, mirifica arte sustulit, ac bona sua in Pauperes distribuenda collocandaque mandauit« (Erstdruck in: [Ps.-]Paracelsus, 1554; hier zit. nach der Reproduktion bei Kramml, 1994, S. 281). Dieses frhe Zeugnis des Paracelsuskults gelangte seit 1554 sehr hufig in Druck. – Siehe zu Nr. 155. 57 Mercurij] Zu ›mercurius‹ (Quecksilber); in der Transmutationsalchemie des 16. Jahrhunderts von lastender Prsenz (siehe CP, Bd. 1, S. 367). Die folgende Erzhlung taucht Paracelsus ins Licht eines Mercurialisten, eines Anhngers also der dominanten Richtung der sptmittelalterlichen Alchemia transmutatoria metallorum. 65 seruus fugitiuus] ›Flchtiger Knecht‹; ein im 16. Jahrhundert gelufiger Deckname alchemischer Sachschriftsteller fr Mercurius/Quecksilber/Argentum vivum. 68 keulgen] Kgelchen. 68 klufft] Zange. 73 strtze] Deckel. 80–81 ebenen] Zu ›eben‹: Geeignet, passend. 81 kartecken] Leder. 82 gar] Alles. 86 gethurste] Zu ›gethursten‹: Wagen, getrauen. 91 Elleborum] Zu ›elleborus‹/›helleborus‹ (Nieswurz), eine in der frhneuzeitlichen Medizin vielfltig gebrauchte Pflanze; siehe CP, Bd. 1, S. 72. 92 gebaren] Verfahren, bereiten. 94 wenig] Lies: ›wenig habe‹. 97 oleum Antimonij] Antimonçl. – Antimonprparate gehçrten zur bevorzugt gebrauchten Materia medica von Alchemoparacelsisten und wurden im frhneuzeitlichen ›Antimonkrieg‹ von der galenistischen Schulmedizin erbittert bekmpft. Teil dieses internationalen ›Antimonkrieges‹ bildete zur Zeit des Ungenannten beispielsweise die seit 1566 in

Nr. 117 – Anonymus an Michael Neander – 1575

449

Deutschland ausgetragene Antimonkontroverse zwischen L. Stenglin und dem Paracelsisten M. Toxites (siehe CP, Bd. 2, Nr. 46). 98–99 Retorten zu Gçrlitz] Offenbar waren in Gçrlitz hergestellte Retorten von besonderer Gte. 101 Cepus] Martinus Copus (Kopp) d. .: Ein paracelsistischer Arzt in Braunschweig und Verfasser einer Antimonmonographie: Das Spissglas […] in ein Glas gegossen […]/ das man Vitrum Antimonij nennet/ ein […] Gifft […] sey, o. O. 1569 (dazu Fischer, 1983: ohne biographische Angaben). Wohl identisch mit dem bis in die 1560er Jahre in Magdeburg ttigen Arzt und Brgermeister Martin C. (siehe MBW, Bd. 11: Personen A-E, 2003, S. 302). Nicht zu verwechseln mit Martin C. d. J. (1560–1605), Arzt und Verfasser hermetischer Lehrdichtungen: Arioponus Cephalus Eutopiensis, Mercurius triumphans et Hebdomas eclogarum, hermeticarum, Magdeburg 1600, und einer Diktasammlung: Apotelesmata philosophica, Magdeburg 1601. Alchemica C.s in handschriftlicher berlieferung: Dresden, LB, Ms. J. 345, Bl. 186; Wolfenbttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 340 Helmst., Bl. 144r, 151r, 154r; Cod. Guelf. 341 Helmst., Bl. 1r. – Brief chemiatrischen Inhalts an Jacob Horst (1570), in: Lemnius (1588), Buch 4; Briefwechsel mit dem Paracelsisten H. Wolff 1570/71 (siehe Brechtold, 1959, S. 270). – C. gehçrte zum Bekanntenkreis Neanders; den Abdruck eines C.schen Briefes an Neander vermerkte Meister (1882, S. 194), enthalten in: Michael Neander, Compendium rerum physicarum, Wittenberg 1587, S. 164–167. 108 N. N.] Vielleicht aufzulçsen mit N[omen] N[escio]; wçrtlich: Ich weiß den Namen nicht; Name nicht bekannt. – Eher noch in Betracht kommt wohl N[omen] N[ominandum]: Der zu nennende Name.

Nr. 118 Schobinger, Bartholomus an N. N.

o. O. o. J. (ca. 1576 [?])

Zum Verfasser Schobinger, Bartholomus (1500–1585): Handelsherr in Metallen und Textilien, Alchemiker und Montanunternehmer in St. Gallen. – Zur Namenform: Die Form »Schowinger« ist gut bezeugt und scheint von S. bevorzugt worden zu sein; weil alteingefhrt (sie wurde von anderen Angehçrigen der S.-Familie seit dem 16. Jahrhundert gebraucht) und im einschlgigen Schrifttum blich, empfiehlt sich jedoch die Form »Schobinger«. S. hatte man nicht von ungefhr den Beinamen ›der reiche Philosoph‹ verliehen (M. Goldast, 1606), denn er vereinte in sich einen erfolgreichen Großkaufmann und Stadtpolitiker (Ratsherr, Brgermeister) mit einem Gelehrten, der eine quantitativ ansehnliche, thematisch sehr weitgespannte und durchaus humanistisch geprgte Bibliothek besaß (Katalog: St. Gallen, Kantonsbibliothek, Vadiana Ms. 80, III), die im Jahr 1545 aus rund 350 Drucken bestand (Schobinger, 1978, S. 207), darunter Alchemica von (Ps.-)Lull, einem von S. besonders geschtzten Autor, etliche Medicinalia einschließlich der Großen Wundarznei (1536) Hohenheims, ›Klassiker‹ der Montanistik (G. Agricola), der Destillierkunst (H. Brunschwig) und der Tier- und Pflanzenkunde (Aristoteles, Theophrast, Macer, O. Brunfels, H. Bock). Hinzu kommen Handschriften (Gamper, 1999, S. 21): In der Vadiana (St. Gallen, Kantonsbibliothek) sind heute etliche aus dem Besitz S.s stammende Codices greifbar, darunter Ps.-Lulliana, das Buch der Hl. Dreifaltigkeit (Ms. 428) und eine von Wolfgang Seidel 1530/31 geschriebene Sammlung metallurgisch-alchemischen, farbtechnischen und medizinischen Inhalts (Ms. 404: Flosculi diuersarum artium; siehe Pfaff, 1994), von denen sechzehn Codices manche von S.s Hand stammende Benutzungsspur aufweisen (Ms. 300, 388–392, 394a, 395b, 397, 399, 403, 407, 408, 424, 425, 428; so Dr. R. Gamper, St. Gallen, Vadianische Sammlung, Nachricht vom April 2008), – ein Bestand, der als »die erste systematische Sammlung von Alchemiehandschriften in der Schweiz« bezeichnet worden ist (Gamper, 2006, S. 129). Durchaus zutreffend hielt bereits

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

451

J. Dierauer (1891, S. 210) dazu resmierend fest: S. »interessirte [sich] vorzuglich fr die chemische Wissenschaft seiner Zeit, oder, wie eine im 17. Jahrhundert durch Dr. Sebastian S[chobinger] angelegte Familienchronik sagt: es war ihm nichts lieber, als die ›Natur und Eigenschaft aller natrlichen, wie auch durchaus allerlei geheime, schçne und ntzliche Knste zu erforschen‹«. Schttere Zeugnisse weisen auf sachliterarische Ttigkeiten: So soll S. »zwei ›Kunstbcher‹ in deutscher Sprache [hinterlassen haben], wie auch etliche ›alchimistische und andere geheime Bcher in LateinSprach‹, theils von ihm geschrieben, theils nur glossirt«; so Schubert/ Sudhoff (1889, II, S. 141), referiert nach Sebastian Schobinger, Genealogie (Schobinger-Familienchronik, 17. Jh.). Sofern sich Schubert/Sudhoffs Angaben nicht auf noch heute in der Vadiana befindliche Codices beziehen, scheint dieses Schriftwerk, das in neuerer Zeit durchaus verwegen als »Bruchstcke von Experimentaufzeichnungen« S.s klassifiziert worden ist (Jttner, 1969, S. 262), verschollen zu sein. An den alchemischen Praktiker S. aber erinnert immerhin ein ›Kunstbuch‹ des Tegernseer Mçnches Wolfgang Sedelius/Seidel (Mnchen, SB, Cgm. 4117 und 4118, entstanden 1540/58) mit seinen von S. stammenden Rezepturen (siehe Ganzenmller, 1956, S. 215 f.; Pfaff, 1994, S. 38 f., 43). Ob freilich diese Texte von S. selbstndig ausgearbeitet oder bestimmten Vorlagen entliehen worden sind, steht dahin. Keinesfalls aber stammt der Chrysorrhoas-Dialog (Kçln 1559 u. ç.), ein Traktat, in dem Paracelsus eine Abwertung der Goldmacheralchemie in den Mund gelegt worden ist, aus S.s Feder (anders Jttner, 1969, S. 260–264; Bachmann/Hofmeier, 1999, S. 204, 205; siehe dazu CP, Bd. 2, S. 701 f.), wie auch suggestive Hinweise, S. sei ein deutscher Alchemikerdichter (Bachmann/Hofmeier, 1999, S. 237), allen Anhalts entbehren (zu dieser vermeintlich von S. verfaßten und von R. Egli 1606 publizierten Dichtung siehe Telle, 2003). In neuerer Zeit erblickte man in S. den Besitzer eines vom Urheber auf 1529 datierten Paracelsusbildnisses (St. Gallen, Historisches Museum), ja wurde behauptet, S. habe dieses Bild »aus Dankbarkeit« fr ihm von Paracelsus persçnlich erteilte alchemische Lehren malen lassen (Huggenberg, 1956, S. 100). In Wirklichkeit entstand das lbild erst im 17. Jahrhundert (siehe Strebel/Rittmeyer, 1948; Hannesschlger, 1993, S. 391, dazu Abb. 157; dies., 1994, S. 230, dazu Abb. 19). Schon Sudhoff (1936, S. 107) sprach von einer »plumpen Unterschiebung«, doch hielt er die Existenz eines einst im Besitz S.s befindlichen Paracelsusportrts fr »dokumentarisch bewiesen« (so Sudhoff, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 9, 1925, S. 36: ohne Nachweis); die Existenz eines »ursprnglichen Schobingerbildnisses«, d. h. eines im einstigen Besitz S.s befindlichen Paracelsusportrts, vermutete etwa auch Hannesschlger (1994,

452

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

S. 230). Nheres ist ber dieses Bild, von dem »dunkle Kunde« berichtet habe (Sudhoff, 1936, S. 14), freilich nicht bekannt. Die Begegnung Hohenheims mit S. (siehe unten: Erluterungen) bildete Element einer frhneuzeitlichen ›Historia‹ von einem Schimmel Hohenheims, der den St. Galler Stadtpfeifer Steucheler von St. Gallen im Hui durch die Lfte nach Baden trug. Siehe Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 290 f.: Hier zu der seit dem 17. Jahrhundert greifbaren Erzhlung und deren Versfassung von Anton Henne, Der Stadtpfeifer von St. Gallen und Paracelsus, 1879. – Im Paracelsusroman von E. G. Kolbenheyer (Tl. 3: Das dritte Reich des Paracelsus, Mnchen 1935 [erstmals 1926], S. 223–262: St. Gallen-Episode) figurieren Hieronymus Schobinger, Joachim von Watt und K. Tischmacher (»Tischmaycher«), nicht aber Bartholomus Schobinger. Zahlreiche Paracelsusbiographen anerkennen in S. umstandslos einen »Freund« Hohenheims, ja entstellen ihn gelegentlich zu einem seiner »treuesten Anhnger und Bewunderer« (Huggenberg, 1956, S. 100). Sie machen vergessen, daß sich S. in den 1530er Jahren durchaus abfllig ber Paracelsus ußerte (siehe unten) und Jahre spter sowohl Hohenheims fachschriftstellerische Leistungen als auch laborpraktische Fhigkeiten abschtzig beurteilte (Nr. 118). Andererseits aber hatte sich S. im Paracelsus/Tischmacher-Konflikt fr Paracelsus ins Zeug gelegt und wohl durchaus recht enge Beziehungen zum Arzt seines Schwiegervaters Studer unterhalten: Offenbar hatte ihn der Arztalchemiker Paracelsus in ungeklrten Ausmaßen fasziniert. Lit. (auch zum Aufenthalt Hohenheims in St. Gallen): Schubert/ Sudhoff (1889) II, S. 123–146: »Aus Johann Rtiners Tagebuch«; ADB, Bd. 32 (1891), S. 209 f. (J. Dierauer); Sudhoff (1936), S. 102–109; Peuckert (1944), S. 307–319, 451 f.; Hertenstein (1975), S. 92; Vogler (1988); Rosner (1988); Schobinger (1978); Rtiner, ed. Rsch (1996); Benzenhçfer (1997), S. 83–88; Gamper (1999); ders. (2006). – Nur Unzutreffendes bei Huggenberg (1956), S. 99 f. und Drftigstes bei Gantenbein (1996), S. 43 f. – Eine eindringendere Studie zu B. Schobinger fehlt. Zum Adressaten N. N., wohnhaft in Waldshut (Hochrhein); nher bekannt mit einem Propst, mit dem N. N. metalltransmutatorische und chemiatrische Interessen verfolgte. Schlagregest Aufenthalt Hohenheims bei Christian Studer in St. Gallen; seine mangelhaften Alchemiekenntnisse und schriftstellerischen Schwchen. – B.

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

453

Schobinger als ein Bekannter Hohenheims und Anwalt einer auf Quintessenzen gegrndeten Alchemia medica. Regest B. spendet N. N. und einem Propst Beifall fr ihre skeptische Stellung gegenber der Alchemia transmutatoria metallorum (»Alchimia«) und ermuntert zur Destillationskunst, insbesondere zur laborantischen Prparation einer humanmedizinisch brauchbaren Quinta essentia. Mitteilungen ber Paracelsus: Ein fast sieben Monate dauernder Aufenthalt Hohenheims im Hause von S.s Schwager (Ch. Studer, St. Gallen); persçnliche Bekanntschaft S.s mit Hohenheim. – Paracelsus habe Schriften in tecter Rede hinterlassen, darunter von ihm selbst nicht verstandene Texte. Hohenheims Lehrer habe nmlich seinen Schler in fachlicher Hinsicht »betrogen«, bestimmtes Wissen verschwiegen oder unverstndig gelehrt. Auch seine laborantische Praxis habe Hohenheims mangelhaftes Wissen offenbart und gezeigt, daß Paracelsus von ihm geschriebene Texte »nicht recht verstanden« habe. – Ihr »stilus« zeige, daß es sich bei vielen Paracelsica um Unterschiebungen handele. ›Freude und Lust‹ S.s an ›ehrlichen und ntzlichen Knsten‹. berlieferung B. Schobinger, Brief an N. N. (ca. 1576 [?]), in: Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Voss. chem. F. 2, Bl. 1r–v (A). – Abschrift von Melchior Goldast, entstanden um 1600 (wohl nach Vorlage einer Kopie im Besitz der St. Galler Schobinger-Familie); gemeinschaftlich auf einem Bogen berliefert mit einem Brief Schobingers an A. von Suchten (Nr. 119). – Unsere Angabe zur Abfassungszeit (»ca. 1576«), vorgeschlagen mit Blick auf die (wohl auf Kopistenfehler beruhende) Datierung des Schobingerschen Briefs an A. von Suchten (Nr. 119), bedarf einer Sicherung. ber die Frhgeschichte der beiden gemeinschaftlich berlieferten Briefabschriften war bislang nur bekannt, daß sie sich im 17. Jahrhundert im Besitz des Humanisten Isaac Vossius befanden (Boeren, 1975, S. 3 f.). Von der Existenz der Briefe Schobingers an N. N. und A. von Suchten wußte indes bereits der Polyhistor Melchior Goldast von Haiminsfeld (1578–1635), der im Zuge seiner Bemerkungen ber die Familie Schobinger festhielt (G., Einleitung, in: Rerum Alamannicarum Scriptores, Frankfurt/M. 1606; zit. nach Ed. Frankfurt/M., Bd. 3, 1661 bei Schubert/Sudhoff, 1889, S. 142): »Bartholomaeum cognomine Divitem Philosophum, qui super naturae arcanis ausus est cum Theophrasto Paracelso et Alexandro a Suchten, quibus familiarissimus erat,

454

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

in certamen descendere. Scripta extant apud Schobingeros, si cum aliis comparentur, auro contra cara«. Spter dann behauptete man aufgrund dieser Mitteilung Goldasts, Paracelsus habe mit B. Schobinger eine »Correspondenz« gefhrt, die ehemals in der Schobingerschen Familie zu St. Gallen aufbewahrt worden sei (Escher, 1838, S. 295; laut Schubert/Sudhoff, 1889, S. 142, und Peuckert, 1944, S. 451, kolportierte diese Nachricht von einem »sehr vertraulichen Briefwechsel« Hohenheims mit S. schon Leonhard Meister, Helvetiens berhmte Mnner, Zrich 1799). Goldasts Quelle fr seine Nachricht, Schobinger habe mit Paracelsus und A. von Suchten ber ›arcana naturae‹ zu streiten gewagt, geriet nicht in den Blick (siehe Baade, 1992, S. 137). Doch wurde eingedenk der Tatsache, daß Bartholomus Schobinger IV (1566–1604), ein Enkel des ›reichen Philosophen‹, Goldast protegierte und von Goldast die Bestnde der St. Galler Schobinger-Bibliothek ausgiebig benutzt worden sind (Schieß, 1932), der Verdacht geußert, Goldast habe seine »Mittheilung« ber die Beziehungen des ›reichen Philosophen‹ zu Paracelsus und A. von Suchten von Schobingers Enkel B. Schobinger IV »erhalten« (Schubert/Sudhoff, 1899, S. 142). Dieser Verdacht ließ sich nun erhrten: Ein auf unsere Bitte von Dr. Thomas Elsmann (SUB Bremen) im Mai 2008 durchgefhrter Vergleich mit Goldast-Autographen der SUB Bremen ergab, daß beide Briefabschriften von Goldastens Hand stammen und mit ziemlicher Sicherheit im Zusammenhang mit Goldasts Vorarbeiten zu seinen umfnglichen Textsammlungen und Editionen whrend seiner fr 1599, 1600 und 1605 dokumentierten Aufenthalte in St. Gallen entstanden sind. Neuere Abdrucke Schubert/Sudhoff (1889), II, S. 143–145 (Vorlage: A). – Sudhoff (1936), S. 107 f. (Vorlage: Ed. 1889). – Peuckert (1944), S. 308 f. (Vorlage: Ed. 1889 bzw. 1936). – Jttner (1969), S. 263 (Vorlage: Ed. 1889 bzw. 1936). Wegen des betrchtlichen Ausmaßes an historisch-kritischer Sorglosigkeit sei vermerkt, daß die Z. 32–34 als Abschnitt aus einem Brief Schobingers an Paracelsus dargeboten worden sind (Huggenberg, 1956, S. 100; ohne Vorlagenangabe). Literatur Boeren (1975), S. 3–7 (zur Handschrift); Rosner (1988), S. 44; Meier (1993), S. 37–39. Edition Der Abdruck beruht auf A.

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

455

Text [Bl. 1r] Ewer schreiben hab ich empfangen, vnd desselben frundtlich inhalt vnd erpieten mit freuden vernommen, insonder dz sich mein Gndiger her der Probst, auch ihr, euch der Alchimia nit hitzigcklich ergeben. daran tunt ir gar wol vnd recht. dan diese kunst hat vor vil iaren, vnd auch auf disen tag vil grosser herren vnd Reicher leuth, deren ich noch vil waiß vnd kenn, mit irem grossen schaden verfuert, vnd ain tail verderbt. dz aber wer lust zu der nutzlichen vnd lustigen kunst der distilation, durch welliche man auß ainer ieden materi die quinta essentia, als die aller subtilist substantz vnd hochste krafft durch hitz deß feurs schaiden vnd außziehen mag, dieselbige vnd anderi arbeit, durch welche man den menschen in gsundhait enthaltten, oder dem kranckhen mit gwissen artzneien zehilf kommen vnd gsund machen mag, dz ist die kunst, die Got seinen geliebten (welche mer uß liebe deß nechsten, dann von ihrs aignen nutz den menschen zehelffen bgeren) erofnet vnd mittailt. Es hat Theophrastus, den ich gar wol kent, vnd in 27. wochen in mines Hern schwehers selligen haus ghalten, fil buecher von solchen dingen ains tails verporgelich, vnd ains tails die er warlich selb nit verstanden, hinder im verlassen. dan der Schulmaister, von welchem er sein kunst gheb, hat in in vilen stuckhen betrogen, zum teil die wahrhait verhaltten vnd der mer tail, so er in gelehrt, nit genug verstndig underwisen, wie es sich dann in zeit so er bi mir gewesen, offt im werckh befunden, dz er ettlich ding, die er gschriben, selb nit recht verstanden hat, vnd dises ist die vrsach, dz seine hinder im verlassne buecher vnd kunst, wenigen zenutz vnd hilf kommen mogen. es werden auch vil buecher vnder sin [Bl. 1v] nammen getruckht, die Theophrastus weder gesehen noch gemacht hat. dan ich ken des Theophrasti stilum wol, wie sein brauch in seinem schreiben gewesen ist. Dz sich der Herr erbeut, wo er mir in solchen dingen dienen vnd vnderweisen konde, dz wolle er trlich vnd gern thun, dz mich werlich wol erfrewet, vnd den Herren auff dz hochst vmb solche gutwilligkait danck sag. Wolte gen in baide solchs in glichen der eren verdienen. Dan ich bin von natur dazu erborn vnd von iugend auf biß auf dise stund dahin genaigt, dz ich zu allen ehrlichen vnd nutzlichen kunsten fr alle richtumb gwalt vnd wollust ain frçd vnd lust hab etc[etera]. Bartholomaeus Schobinger avus.

14 den] Danach ein vom Schreiber unleserlich gemachtes Wort, wohl ein verlesenes »menschen« A 16 Theophrastus] »ph« als griech. Phi A 26 auch] Danach »auch« (Dittographie) A Theophrastus] »ph« als griech. Phi A 27 Theophrasti] »ph« als griech. Phi A

5

10

15

20

25

30

35

456

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

Textkritische Anmerkungen Dem Brief fehlen ansonst bliche Eingangswendungen samt Adressatennennung: Vermutlich werden solche Textelemente durch einen Streifen verdeckt, der ber die Provenienz des Cod. Voss. chem. 2 informiert (»Ex Bibliotheca Viri Illustri. Isaaci Vossii. 26«). Darauf deutet auch eine unverdeckt gebliebene linksrandige Marginalie: »Waldshut«. Sie bezieht sich (formal durchaus analog zur Adressatennennung im Brief Schobingers an Alexander von Suchten) auf den Wohnsitz des Adressaten, nicht aber, wie Sudhoff (1936, S. 107) oder Meier (1993, S. 37) meinten, auf den Abfassungsort. Erluterungen Schobingers Brief dokumentiert Hohenheims Aufenthalt in St. Gallen, anzusetzen vom Mrz bis August/September 1531 (so Gamper, 2006, S. 120). Paracelsus wurde im kleinstdtischen St. Gallen durchaus aufmerksam beobachtet, und unter Berufung auf den St. Galler Wundarzt Simon hielt der St. Galler Chronist Johann Rtiner ber Paracelsus fest (Diarium 1529–1539, I/1, ed. Rsch, 1996, S. 204 f.): »Laborissimus est raro dormit numquam seipsum exuit ocreis et calcaribus ad 3 hores in lectum prostratus cubit subinde subinde scribit« / »Er [Paracelsus] ist sehr arbeitsam, schlft selten, zieht sich selbst nie aus, in Stiefeln und Sporen liegt er bis zu drei Stunden im Bett, schreibt immerzu, immerzu«. Zu den Werken, die Paracelsus zu dieser Zeit beschftigten, gehçren zwei in St. Gallen datierte Schriften: das Opus Paramirum, Buch 3 (datiert auf den 15. Mrz 1531) und die Vßlegung des Commeten erschynen […] 1531 (o. O. [St. Gallen], 24. August 1531). Paracelsus behandelte in St. Gallen mindestens drei Patienten: (1) Christian Studer; (2) den St. Galler Benediktinermçnch ›Hans‹ (wohl der Mnsterprediger Johann Hess; siehe Vogler, 1988); (3) einen Sohn von Caspar Tischmacher, dessen Kur zu gerichtskundigen Geschehnissen fhrte, ber die sich J. Rtiner, gesttzt auf Mitteilungen C. Tischmachers, einige Jahre spter (1537) Folgendes notierte (Diarium 1529– 1539, II/1, ed. Rsch, 1996, II 66 f.): »Eo tempore quo Theophrastus Paracelsus Christannum Studer curauit Caspari Tischmachers filium in manu lesum curaturus os aliquod exemit fit contractus citauit illum ad Vndenarios – saeue magistros chirurgiae contempsit nominando eos arschkratzer – Deinde ad senatum. eo autem tempore culinam in aula fecit Hieronymo Schowinger Vicario per illum Bartholomaeus obtinuit vt 14 diebus distulit 3 consulibus tandem conquestus nullus promouit Tandem per ordinem Tribuno plebis Andreae Mller narrando caussam – iubet ille vt vna nocte viuos regenwurm obligat 3 die sanatus« / »Zu

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

457

der Zeit, als Theophrastus Paracelsus den Christian Studer behandelte [1531], wollte er den Sohn des Caspar Tischmacher behandeln, der an der Hand verletzt war. Er nahm einen Knochen heraus; da wurde er verkrmmt. Er [Tischmacher] zitierte ihn vor die Elfer. – Wtend verachtete er [Paracelsus] die Meister der Chirurgie, nannte sie ›Arschkratzer‹. – Dann [gelangte Tischmacher] an den Rat. Zu jener Zeit aber machte er [Paracelsus] in der Pfalz [in St. Gallen] dem Statthalter Hieronymus Schowinger die Kche. Durch diesen [H. Schobinger] erlangte [der Bruder] Bartholomaeus [Schobinger], daß er [Tischmacher] [dem Paracelsus] 14 Tage Frist [zur Heilung] gab. Schließlich klagte er es drei Brgermeistern: keiner machte voran. Endlich erzhlte er dem Unterbrgermeister Andreas Mller die Sache der Reihe nach. Da befahl jener [Paracelsus], daß er in einer Nacht lebende ›regenwurm‹ umbinde. Am dritten Tag war er [der Sohn Tischmachers] geheilt«. Schriftstellerische und rztlich-therapeutische Ttigkeiten verband Paracelsus mit Laborarbeit, bezeugt von Schobinger (Nr. 118), aber auch laut einer Notiz von J. Rtiner (Diarium 1529–1539, I/1, ed. Rsch, 1996, I 204) vom St. Galler Wundarzt Simon: »Palmam ei tribuit in secretis scientijs quia Mercurium sublimatum in igne nouit seruare« / In den geheimen Wissenschaften gibt er [Simon] ihm [Paracelsus] die Palme, weil er sublimiertes Quecksilber im Feuer zu bewahren/fix zu machen weiß. Paracelsus trat whrend seiner St. Galler Zeit in das nhere Blickfeld des Arzthumanisten Joachim von Watt (Vadianus), Historiker und Brgermeister St. Gallens, einer fhrenden Gestalt der ostschweizerischen Reformationsbewegung (1484 St. Gallen – 1551 ebendort). Er suchte Vadianus Gunst zu gewinnen, freilich erfolglos; siehe Paracelsus, Opus Paramirum, ed. Huser, Tl. 1, Buch 1, S. 67 f.: Widmung; Buch 2, S. 140: »Beschluß«, gerichtet an Vadianus; ebd., Buch 3, S. 141: »De morborum […] origine […] ad D. Ioachimum Vadianum«. Andererseits erbat sich Vadianus mit Schreiben vom 11. September 1531 vom Zrcher Arzt Ch. Clauser eine Stellungnahme zu Hohenheims Vßlegung des Commeten (1531); siehe dazu Gamper (2006, S. 126–129). Ferner unterhielt Paracelsus Beziehungen zu Hieronymus Schobinger (1477–1560), dem er in der St. Galler Pfalz eine »culina« (Alchemikerkche) einzurichten half, und zu dessen Bruder Bartholomus Schobinger – von allen seinen St. Galler Bekannten die Hohenheim wohl wichtigste Person. Viele Jahre spter versicherte Schobinger, daß Paracelsus »bi mir [Schobinger] gewesen« sei (Nr. 118). An persçnliche Treffen ist um so weniger zu zweifeln, als J. Rtiner (Diarium 1529–1539, ed. Rsch, I/1, 1996, I 205) von einem Gesprch Schobingers mit Paracelsus ber dessen Bibliothek in Mnchen wußte: »Sebastiano Cuntz dixerat pul-

458

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

cherrimam se habere bibliothecam item Barthol Schowiger dixit Munichen eciam vnam habere sed Bartol ait meras esse nugas«. / »Dem Sebastian Cuntz hatte er [Paracelsus] gesagt, er habe eine sehr schçne Bibliothek. Ebenso sagte er dem Bartholomus Schobinger, er habe eine in Mnchen. Aber Bartholomus sagt, es seien reine Schwtzereien«. Hinzu kommt, daß von Schobinger im Konflikt zwischen Paracelsus und Kaspar Tischmacher zugunsten Hohenheims interveniert worden ist (siehe oben). Schließlich kann man mit manchen Treffen im Hause von Ch. Studer rechnen, dem Schwiegervater Schobingers (Nr. 118), als hier der erkrankte (am 31. Dezember 1531 gestorbene) Hausherr von Paracelsus rztlich behandelt worden ist. ber eine dieser Begegnungen Schobingers mit Paracelsus im Hause Studers schrieb sich J. Rtiner (Diarium 1529–1539, ed. Rsch, I/1, 1996, I 205) unter Berufung auf S. Folgendes auf: »Comprehendit eum quando Socerum curauit cyromanticis char[a]cteribus invocantem demonem subito omnia deleuit assidens omnia percontauit diu renuens tandem dixit ne celas quia omnia noui verissima esse narrans esse ante 5 annis in Athesi a quodam quocum familiaritatis multum habuit ei omnia narrasse cui reliquerat rithmos aliquot suae incantationis tandem confessus est omnia«. / »Er [B. Schobinger] erwischte ihn, als er [Paracelsus] den Schwiegervater [Ch. Studer] behandelte, wie er mit chiromantischen Zeichen einen Dmon anrief. Sofort tat er alles ab. Er [B. Schobinger] setzte ihm zu und erkundigte sich nach allem. Er weigerte sich lange [Auskunft zu geben]. Schließlich sagte er [B. Schobinger]: ›Verbirg es nicht, denn ich weiß, daß alles ganz wahr ist‹, und erzhlte, es sei vor fnf Jahren im Etschland gewesen, da habe er von einem, mit dem er viel vertrauten Umgang hatte, [!] der habe ihm alles [ber Paracelsus] erzhlt; dem hatte er [Paracelsus] einige Sprche seiner Beschwçrung hinterlassen. – Da bekannte er [Paracelsus] endlich alles«. Insgesamt gesehen ist Hohenheims Aufenthalt in St. Gallen trotz karger Quellen weitaus besser dokumentiert als viele Paracelsische Lebensstationen sonst. Bei genauerem Hinsehen hllen sich freilich viele Einzelheiten gerade des Schobinger/Paracelsus-Verhltnisses in Halbdunkel, stçßt man in der Paracelsusbiographik auf manches Unabgesicherte: Dies gilt fr die Ansicht, Schobinger habe Paracelsus in Basel 1528 kennengelernt (Huggenberg, 1956, S. 99; Jttner, 1969, S. 262) und ihn dann nach St. Gallen eingeladen (Huggenberg, 1956, S. 100; Gantenbein, 1996, S. 43 f.), aber auch fr die (nach Jung, 1948, S. 58, erneut von Gamper, 2006, S. 120, zurckgewiesene) Angabe, Paracelsus habe auf einem Schobingerschen Anwesen zu Horn am Bodensee mit Schobinger Gesprche gefhrt (so etwa Benzenhçfer, 1997, S. 83) und hier ein Labor eingerichtet (so zum Beispiel Huggenberg, 1956, S. 100). Die Absenz beweiskrftiger Indizien macht auch die Meinung, Para-

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

459

celsus habe zu den »ersten Bentzern« der Schobingerschen Alchemicasammlung in St. Gallen gezhlt (so zum Beispiel Gilly, 2002, S. 172), ebenso obsolet wie die recht weitgreifende (etwa schon von Kuhn, 1996, S. 114 f., dann von Gantenbein, 1997, S. 28 f. und Ders., 2011, S. 145 bestrittene) Annahme (Daems, 1982, S. 202–204), Paracelsus habe seine Drei-Prinzipien-Lehre aus Kenntnis einer im Besitz Schobingers befindlichen Buch der Hl. Dreifaltigkeit-Abschrift (St. Gallen, Kantonsbibliothek, Cod. 428) formuliert. Entgegen der Behauptung, Paracelsus habe die Tria-prima-Doktrin aus der S.schen Buch der Hl. Dreifaltigkeit-Abschrift ›bernommen‹ (so Keil, 1995, S. 33–35), ergeben Vergleiche, daß »ein enger Zusammenhang zwischen dem Schriftwerk Hohenheims und Ulmannus unzureichend gesichert ist« (J. Telle, Ulmannus, in: Verf.-Lex., Bd. 11, 2004, Sp. 1578), bleibt mit Webster (2008, S. 274 f., 278) festzuhalten (S. 275): »There is nor real evidence that it [das Buch der Hl. Dreifaltigkeit] was known to Paracelsus or employed in his work«. 3 Probst] Zu lat. ›praepositus‹, Vorsteher; kann einen Klosteroberen oder den ersten Wrdentrger eines Stifts- oder Domkapitels bezeichnen. – Hier ein gesellschaftlich-sozial hochgestellter Bekannter Schobingers und des Schobingerschen Briefadressaten, der alchemische Neigungen verfolgte; nicht identifiziert. 3 Alchimia] Auch: »kunst« (Z. 4): Terminus fr die Alchemia transmutatoria metallorum (Goldmacherkunst), geschieden von der Alchemia medica: »kunst der distilation« (Z. 7–8). 4–7 kunst hat … vil … leuth … verderbt] Schobinger erinnert an die çkonomischen Fehlschlge alchemischer Projektemacher und steht damit in gutem Einklang mit einer Vielzahl frhneuzeitlicher Gegner der Goldmacheralchemie, die bis weit ins 18. Jahrhundert vor den wirtschaftlichen Schden metalltransmutatorischer Ttigkeiten warnten. Diesen Moral- und Sittenkritikern, oft auch Juristen, standen besorgte Obrigkeiten zur Seite, von denen sptestens seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert die Goldmacheralchemie mit Blick auf den ›Gemeinen Nutzen‹ per Decretum bei Strafe verboten worden ist (in Nrnberg dokumentiert seit 1493). Eine Geschichte wirtschaftlich-sozialer Zusammenbrche, ausgelçst durch alchemische Projekte, fehlt. Ob nun von Schobinger beispielsweise auf das Schicksal von Angehçrigen des Augsburger Handelshauses Haug-Langnauer angespielt worden ist: sie hatten erfolglos versucht, ihren wirtschaftlichen Ruin mit »alchimistischen Versuchen zur Herstellung von Silber aus Quecksilber« abzuwenden (siehe Zorn, 1972, S. 202) –, muß dahingestellt bleiben. Und wirtschaftlich spektakulre Fehlschlge bestimmter Transmutationsalchemiker aus dem nheren Umfeld Schobingers schei-

460

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

nen nicht bekannt (nichts Einschlgiges bieten z. B. die kursorischen Darlegungen von Huggenberg, 1956; Gantenbein, 1996). Angesichts wirtschaftlicher Katastrophen unter manchen Alchemikern, die statt des ›lapis philosophorum‹ den ›lapis spitaloficus‹ erlangten, eingedenk auch gewisser Falschmnzereien suchten jedenfalls manche helvetischen Obrigkeiten sptestens seit den 1590er Jahren der Alchemia transmutatoria metallorum mittels Verboten zu wehren, ja wurde 1597 in einem ›Abschied‹ der Eidgençssischen Tagsatzung dekretiert, daß »Alchymisten und Goldmacher berall fortgewissen und auf Betreten bestraft« werden sollten (zit. nach Gilly, 2002, S. 173). – In St. Gallen, wo man David Zollikofer wegen Falschmnzerei, praktiziert auf der Basis ›alchemischen Goldes‹, hingerichtet hatte (1603), suchte brigens Bartholomus Schobinger d. J. 1607 ein Alchemieverbot zu vereiteln (Gilly, ebd.). 7–12 kunst der distilation … quinta essentia … außziehen … gsund machen mag] Schobinger hngt der Alchemia medica an, ber die im 16. Jahrhundert manche Nachdrucke von Michael Puffs Bchlein Von den ausgebrannten Wssern (15. Jh.) oder Hieronymus Brunschwigs Liber de arte distillandi de simplicibus (Straßburg 1500) und Liber de arte distillandi de compositis (Straßburg 1512) informierten. Hinzu gesellten sich das Große Destillierbuch Brunschwigs in einer lateinischen Fassung von Philipp Ulstad (Coelum philosophorum, o. O. [Basel?] o. J. [1525]) und deren deutsche Rckbersetzung (o. O. o. J. [Straßburg 1527]), das Destillier Bu˚ch von Walther Hermann Ryff (Frankfurt/M. 1545), der Thesaurus remediis secretis von Konrad Gessner (Zrich 1552) oder Johanns von Rupescissa zunchst unter dem Namen von Raimundus Lullus (De secretis naturae, Augsburg 1518) oft gedrucktes Werk De consideratione quintae essentiae rerum omnium (Basel 1561), seit 1569 dann auch die Archidoxen des Paracelsus. Schobinger besaß Brunschwigs Destillierbcher (Schobinger, 1978), 11.10, 11.11, ferner Johanns von Rupescissa Consideratio (St. Gallen, Kantonsbibliothek, Vadiana, Ms. 388 [16. Jh.]; Ms. 390 [15. Jh., hier Petrus Hispanus zugeschrieben]). Im brigen bieten sich nichts als Allgemeinpltze der Quintessenzenmedizin und Destillationskunst etwa eines Johann von Rupescissa. Fr die suggestiv vorgetragene Vermutung, daß Schobingers Bemerkungen »ja direkt aus paracelsischen Lehren und Erfahrungen kommen« wrden (Peuckert, 1944, S. 308), bietet sich kein Anhalt. 8 auß ainer jeden materi] Grundlage der laborantischen Quintessenzprparation konnten nach gelufiger Lehre smtliche Substanzen des Mineral-, Pflanzen- und Tierreichs bilden. 8–9 quinta essentia] Gewçhnlich bot sich die Quinta essentia nach Beispiel des wirkmchtigen Johann von Rupescissa, eines auch von Para-

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

461

celsus assimilierten Autors, als ein materialisiertes Analogon zum 5. Element des Aristoteles und wurde mit Alkohol identifiziert. Ihre therapeutisch vorzglichen Wirkkrfte ließen sich durch ›Schmcken‹ des ›Himmels‹ (d. h. der Quinta essentia) mit der ›Sonne‹ (Gold) und den ›Sternen‹ (den brigen sechs ›klassischen‹ Planeten bzw. Metallen) noch erhçhen. Siehe dazu Benzenhçfer (1989). 13–15 kunst die Got … mittailt] In Schobingers Sicht handelt es sich bei der Quintessenzenmedizin um ein von Gott offenbartes Wissen. Gott erçffne sie nur Auserwhlten, namentlich sozialethisch vorbildlich handelnden Menschen, bei denen das (eng mit dem ›Gemeinwohl‹ liierte) Gebot der Nchstenliebe ber ein vom ›Eigennutz‹ gesteuertes Verhalten obsiege. Das frhneuzeitliche Spannungsverhltnis zwischen ›Eigennutz‹ und ›Gemeinwohl‹ wurde von zahllosen Sachbuchautoren insbesondere dann zur Sprache gebracht, wenn es galt, landessprachige Publikation medizinisch-pharmazeutischen Fachwissens fr den ›Gemeinen Mann‹ wider die bermchtigen Statthalter einer noch weitgehend lateingeprgten Schriftkultur zu legitimieren. – Zur Rolle dieser beiden sozialpolitischen Leitbegriffe im frhparacelsistischen Schrifttum siehe CP, Bde. 1/2, jeweils s. v. Gemeinwohl und Nchstenliebegebot. 16–17 in 27. wochen in mines … schwehers … haus ghalten] Nach Schobinger hielt sich Paracelsus fast sieben Monate im Hause seines Patienten Ch. Studer auf. Aus anderen Quellen ließ sich diese Angabe bislang nicht besttigen: Dem einschlgigen Eintrag in Johann Kesslers Sabbata (einer Chronik der Jahre 1523 bis 1539) kann man nur entnehmen, daß Paracelsus eben zu der Zeit, als der Halleysche Komet im August 1531 zu sehen war, in St. Gallen lebte: »Zu˚ der zit hie zu Sant Gallen wonend, burgermaistern Christian Studer artznende« (zit. nach Rosner, 1977, S. 26). Im brigen zeigen sich Paracelsusbiographen hinsichtlich einer zeitlich genauen Bestimmung durchaus uneins, doch drfte man mit der Ansicht nicht weit fehlen, daß sich Paracelsus vom Mrz bis August/ September 1531 in St. Gallen aufhielt (so Gamper, 2006, S. 120). 16–17 mines … schwehers] Schobingers »schweher«/Schwiegervater Christian Studer (geb. 1478; gest. am 31. Dezember 1531 zu St. Gallen): Leinwandhndler; bis Sommer 1531 St. Galler Brgermeister; Amtskollege des Arzthumanisten Joachim von Watt (Vadianus). Schobinger heiratete 1528 S.s Tochter Helena. 18 verporgelich] Verdeckt, verschleiert; in verbergender Art, schwer verstndlich. – Betrifft Hohenheims Schreibart: Paracelsus hat in Schobingers Sicht gegen das claritas-Gebot fr Sachschriftsteller verstoßen und seine Schriften in einer den Inhalt verdunkelnden Diktion verfaßt. Eben dieses Urteil fllten nicht nur frhneuzeitliche Gegner der Paracelsi-

462

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

schen Naturkunde und Medizin, sondern durchaus auch viele Paracelsisten (siehe dazu CP, Bde. 1/2, s. v. Paracelsus, Schreibart/Sprache). Schobingers Rede von der ›verporgenlichen‹ Schreibart Hohenheims kçnnte vielleicht von der etwa in den Archidoxen dokumentierten Tatsache genhrt worden sein, daß Paracelsus gelegentlich bestimmten Lesern gewisse Informationen ausdrcklich vorenthielt (siehe oben die Nachbemerkungen zu Nr. 102–108, S. 321). – Im brigen ußern auch manche heutigen Leser die Ansicht, Paracelsica seien oft »›schwer faßbar‹, gelegentlich nachgeradezu unverstndlich«, und besßen Abschnitte, »in denen Paracelsus – bewußt (z. B. unter Verwendung von Sekretierungsformeln) oder unbewußt – unklar bzw. undeutlich schrieb« (Benzenhçfer, 2005, S. 10). 18–19 die er … selb nit verstanden] Siehe auch Z. 23–24: Whrend der Laborttigkeiten Hohenheims (»im werckh«) will Schobinger oft beobachtet haben, daß Paracelsus bestimmte von ihm geschriebene Texte, die eben diesem »werckh« galten, »selb nit recht verstanden« habe. – Es sind wohl eben diese beiden Stellen, die die zweifelhafte Ansicht nhrten, daß Paracelsus im Brief Schobingers als ein »halber Tor« erscheine (Peuckert, 1944, S. 308), ja zu dem Fehlurteil fhrten, ein verlogener Schobinger habe seinem Briefpartner die Werke Hohenheims als »unwichtige Arbeiten eines Irren« hingestellt, »wohl um sie [seinem Briefpartner] nicht […] mitteilen oder leihen zu mssen« (ebd., S. 310). – Der Auffassung, Paracelsus habe gewisse Fremdtexte (»von anderen erhaltene Darstellungsvorschriften chemischer Prparate«) nicht verstanden (Schubert/Sudhoff, 1889, II, S. 146), steht entgegen, daß Schobinger ausdrcklich von »ettlich ding« spricht, »die er [Paracelsus] gschriben« (nicht: ›abgeschrieben‹) hatte. Durch nichts gesichert ist die in diesem Zusammenhang geußerte Mutmaßung, Paracelsus htten »manchmal« gewisse »Grnde« bewogen, »dem alchemistischen St. Galler Dilettanten [Schobinger] nicht alles auf die Nase zu hngen« (ebd.). Schobingers Urteil stand nicht vereinzelt: Laut einer pseudonymen Kampfschrift gegen Georg Gramann d. J. (Auleander Indesperatus Seu Flagellum Antigramannicum, 1614, S. C3r) seien nach der Bedeutung bestimmter Paracelsischer Termini wie ›Morbus cagastricus‹ befragte »Paracelsisten« »mehrentheils der Meynung [Paracelsus habe] viel dergleichen Wort erdacht/ damit er nur seinen Schrifften ein Ansehen machte/ ob er es gleich selbsten nicht verstanden«. 19–22 der Schulmaister von welchem er sein kunst gheb …. vnderwisen] Betrifft einen Lehrer Hohenheims, in Schobingers Sicht ein Alchemiker, der Paracelsus untaugliche Anweisungen zur Prparation bestimmter Chemiatrica (»stuckh«) gelehrt, zentrales Wissen verschwiegen und Paracelsus den Lehrstoff ›unverstndig‹ vermittelt habe. Schobingers An-

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

463

gabe kann besondere Aufmerksamkeit beanspruchen, weil ber persçnliche Lehrer Hohenheims nichts weiter bekannt ist, als man der Grossen Wundartzney (1536, Buch II, Traktat 3, Kap. 1, S. XLr) entnehmen kann. ber seine »vnderrichter« in der »Adepta Philosophia« (hier: Synonym fr Alchemia medica; siehe CP, Bd. 1, S. 640) hielt Paracelsus fest: »Vonn kindthayt auff hab ich [Paracelsus] die ding [in der Alchemia medica] getriben/ vnnd vonn gu˚ten vnderrichtern gelernet die inn der Adepta Philosophia die ergrnndesten warendt/ vnnd den knstenn mchtig nach grnndetenn/ Erstlich Wilhelmus vonn Hohenheym/ meynenn vatter / der mich nie verlassenn hat/ demnach vnnd mit sampt jhm/ eyn grosse zal die nit wol zu˚ nennen ist/ mit sampt vilerlay geschrifftenn der altenn vnnd der newenn/ vonn etlichenn herkommenn/ die sich groß gemhet habendt/ Als Bischoff Scheyt vonn Settgach/ Bischoff Erhart vnnd sein vorfarenn vonn Lauantall/ Bischoff Nicolaus vonn Yppon/ Bischoff Mattheus Schacht Suffraganus Phreysingen / vnnd vil Ept/ als vonn Spanheym vnnd dergleychenn mehr/ vnnd vil vnnder den anderenn Doctorn vnnd dergleychen/ auch so ist eyn grosse erfarnuß beschehen / vnnd eyn lange zeyt her/ durch vil Alchimisten/ die inn solchen knstenn gesu˚cht haben / [S. XLv] als nmlich der Edel vnnd vest Sigmund Fger von Schwatz mit sampt einer anzal seiner gehaltnen Laborannten«. Genannt werden vier Bischçfe: Matthias Scheit (Bischof von Seckau; 1440–1512), Erhard Baumgartner (Bischof von Lavant; gest. 1508), Nikolaus Kaps (Bischof von Hippo; gest. 1512) und Matthias Schach (Titularbischof von Salona; gest. 1515). Abgesehen von dem Umstand, daß durchaus umstritten ist, ob hier Paracelsus persçnliche Lehrer nannte oder aber Buchautoritten, deutet nichts darauf, daß diese vier im Lebensraum des jungen Paracelsus nachweisbaren Bischçfe chemiatrische Kenntnisse besaßen (siehe Goldammer, 1986; Kramml, 1993, S. 270 f.; Benzenhçfer, 1997, S. 27–30). »Philosophia Adepta«-Wissen kçnnte Paracelsus eher seinem Vater Wilhelm verdanken (siehe CP, Bd. 2, S. 315 f.: Biogramm; hier Nr. 103, 104), aber auch dem Schwazer Großgewerken Sigmund Figer (1511–1529; gest. 1543), einem fhigen Montanisten, der in Schwaz/Tirol ein scheideknstlerisches Labor unterhielt (CP, Bd. 2, S. 666). – In mancher Augen gilt der Frhhumanist Johann Trithemius (1462–1516), den Transmutationsalchemiker seit dem 16. Jahrhundert zu den ihren zhlten, aufgrund der vieldeutigen Hohenheimschen Erwhnung von »vil Ept / als vonn Spanheym« als ein persçnlicher Lehrer Hohenheims, freilich wohl zu Unrecht (siehe CP, Bd. 2, S. 606–608). Ebenso in die Irre wrde fhren, assoziierte man den »Schulmaister« N. N. mit dem italienischen Arzthumanisten Johannes Manardus (1462–1536); daß Paracelsus bei Manardus in Ferrara studierte, wie manche Historiographen immer wieder behaupten, ist

464

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

durchaus fraglich (Telle, 1972, S. 3–5; Benzenhçfer, 1997, S. 31; CP, Bd. 1, S. 538 f.). 21–22 so er bi mir gewesen] Vielenorts in der Paracelsushistoriographie heißt es, Paracelsus habe in Schobingers Haus »Im Loch« (heute: »Zur Wahrheit«) am Gallusplatz gewohnt, wobei man, was die Datierung betrifft, schwankende Angaben macht. Siehe z. B. Sudhoff (1936), S. 123: »Nach des Brgermeisters Studer Tod verließ er [Paracelsus] sicher bald wieder dieses Haus und siedelte wohl wieder [!] in Bartholomus Schobingers Haus ›Zur Wahrheit im Loch‹ ber«; Huggenberg (1956), S. 100; Rosner (1977), S. 24 f.; Daems (1982), S. 203 f.; Vogler (1988), Abb. S. 30 f. Zeugnisse fr eine Wohnsitznahme im Schobingerschen Haus aber fehlen. Eher kann man wohl mit gelegentlichen Besuchen Hohenheims im Hause Schobingers rechnen. 22–23 im werckh befunden] In der (laborantischen) Praxis gezeigt. 26 buecher vnder sin nammen … die Theophrastus weder gesehen noch gemacht hat] Betrifft die zur Zeit Schobingers aufblhende Pseudoparacelsica-Produktion, die spter dann A. Libavius zu der Bemerkung veranlaßte (Wolmeinendes Bedencken/ Von der fama, vnd Confession der Brderschafft deß RosenCreutzes, Frankfurt/M. 1616, S. 82): »Es muß Paracelsisch heissen/ was jhm [sich] ein jeder selbst erdichtet«. Es handelte sich dabei um bereits frhen Paracelsusherausgebern durchaus vertraute Vorgnge, etwa Adam von Bodenstein (siehe CP, Bd. 1, S. 491 f.) oder Johann Huser, der durchaus scharfugig in manchen »von andern [Herausgebern] vnter dem nahmen Theophrasti Paracelsi« auf den Druckmarkt gegebenen Texten Pseudoparacelsica erkannte, gleichwohl aber manche dieser Schriften, die in Husers Sicht »fr Theophrasti werck vnd arbeyten nicht zu halten« seien, in seine Paracelsusausgabe aufnahm (Huser, An den Leser, in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, S. Qqq 1v), so etwa das Manuale de lapide philosophico medicinali (in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 6, S. 421–436). Solche Unterschiebungen wurden wohl hauptschlich von Hoffnungen auf finanzielle Gewinne befeuert. Huser jedenfalls hatte beobachtet (ebd., S. 421), »das Leuth gefunden werden/ die da entweder von jhnen selbst erdichte […] Proceß vnd Tracttlein/ oder die sie von andern vberkommen/ hernach fr dieses oder jenes Frnemmen Authoris Werck [wie Paracelsus] außgeben/ vnd andern vmb grosses Gelt verkauffen«. Auch spter noch wurde immer wieder an Pseudoparacelsica erinnert, so etwa von dem Alchemoparacelsisten J. J. Chymiphilus, der, gesttzt auf ein Exzerpt aus dem Natur-Licht von Stanislaus Reinhard Acxtelmeier (Des Aus der Unwissenheits-Finsternus erretteten Natur-Liechts [fnfter] Theil, Augsburg 1701, S. 10), zum Abschluß seiner Nachrichten ber Paracelsus folgendes schrieb (Der […] Chymischen Weisheit

Nr. 118 – Schobinger an N. N. – 1576 (?)

465

Offenbahrung, o. O. 1720, S. 152): »Im brigen […] seynd des Theophrasti Bcher sehr verflschet worden/ und unter seinem Namen viel Schrifften in dem Truck ausgegangen/ an die er nimmer gedacht hat/ zu geschweigen/ daß sie die Frchte seiner Arbeit und Gedancken seyn sollten«. – Zweifel an der Echtheit gewisser Paracelsica hegte man hauptschlich in alchemoparacelsistischen und antiparacelsistischen Lagern, drangen aber auch in allgemein gebildete Kreise des Barock. So wurde beispielsweise bei Erasmus Francisci (Die lustige Schau-Bhne vielerhand Curiositten, Tl. 2, Nrnberg 1671, S. 1266) ebenfalls in Frage gestellt, ob Paracelsus tatschlich alles verfaßt habe, was unter seinem Namen ging, zugleich aber Paracelsus durchaus zugetraut, »gemeldtes/ von/ der Chymischen Menschen-Generation« (also Ps.-Paracelsus, De natura rerum, Buch 1) geschrieben zu haben. Zur ps.-paracelsischen Literaturproduktion siehe die Nachbemerkungen zum ps.-paracelsischen Briefcorpus (Nr. 102–108). Mannigfache Fragen der Echtheit etlicher Paracelsica sind oft noch nicht gestellt oder bis heute ungeklrt; nach dem imposanten Vorstoß von K. Sudhoff (1894, 1899) stehen weitere Versuche einer Kritik der Echtheit bestimmter Paracelsica oft noch immer aus. 27 des Theophrasti stilum] Paracelsus wird ein markanter Personalstil zuerkannt, ein spezifischer »brauch in seinem schreiben«. Diese Auffassung teilten Paracelsicaeditoren, unter ihnen ein Anonymus (1564; siehe CP, Bd. 1, Nr. 39) und Johann Huser (1589; siehe Nr. 144), aber auch Paracelsistengegner, etwa der protestantische Theologe Nikolaus Hunnius (1622; siehe CP, Bd. 1, S. 665 f.). hnlich auch hatte der ›rechte Stil Theophrasti‹ fr Echtheit und fachliche Gte bestimmter Vorschriften (›Recepte‹) zur alchemischen Prparation der Universaltinktur gerade bei Lesern einzustehen, denen das intrikate »reden vnd schreiben« Hohenheims keine Verstndnisschwierigkeiten bereitete (so der Alchemoparacelsist Hieronymus von Barnichhusen/Leodiensis, Brieftraktat an Barbara Fugger, 19. August 1588, in: Mnchen, SB, Cgm. 4233, Bl. 1v). – Zur Paracelsischen Diktion siehe auch die Erluterungen zu Nr. 112, ferner die Studien von Boehm-Bezing (1966); Telle (1981); Pçrksen (1994); ders. (1995); Kuhn (1996). ›Stilus‹ korrespondiert hier mit gewissen Eigenarten des Urhebers; ganz und gar auf die Person des Autors bezog man den Stil mit G.-L. Leclerc, Comte de Buffon (Discours sur le style, 1753: »Le style est l homme mÞme«) erst viel spter. 36 avus] Großvater. – Schobingers Namen beigefgt, um den Briefschreiber von seinem gleichnamigen Enkel (1566–1604), dem Juristen und Gçnner M. Goldasts, zu unterscheiden. – Oder handelt es sich um einen Kopistenvermerk?

Nr. 119 Schobinger, Bartholomus an Alexander von Suchten

o. O. 1576 (1567?), April

Zum Verfasser Siehe Nr. 118 (Biogramm). Zum Adressaten Alexander von Suchten, Arzt und Dichter (geb. um 1520 zu Danzig; gest. 7. November 1575 zu Linz): Siehe CP, Bd. 1, Nr. 31 (Biogramm), dazu Humberg (2007); NDSB, Bd. 24 (2008), S. 550–553 (J. Telle). Schlagregest B. Schobinger und Alexander von Suchten als Transmutationsalchemiker. Regest A. von S. hatte S. aufgesucht und auf der Basis von ›Goldschwefel‹ die Prparation eines ›Partikulars‹ vorgeschlagen, das ›unvollkommene‹ Metalle in qualitativ ›bessere‹ wandeln kçnne. Nach ihrem Gesprch (»conversation«), so erklrt S., habe er A. von S.s Vorschlag berdacht: S. zeigt sich nun als Kenner einer auf Schwefel, Gold und Mercurius gegrndeten Alchemie transmutatoria metallorum und bezweifelt die Wandlungskrfte der von A. von S. projektierten Partikulartinktur. S. lehnt eine Finanzierung der von A. von S. geplanten Partikularprparation ab. berlieferung B. Schobinger, Brief an A. von Suchten (April 1576 [1567?]), in: Leiden Universiteitsbibliotheek, Cod. Voss. chem. F. 2, Bl. 2r–2v (A). – Abschrift von Melchior Goldast, entstanden um 1600; Vorlage: wohl eine Kopie im Besitz der St. Galler Schobinger-Familie; gemeinschaftlich berliefert mit einem Brief Schobingers an N. N. (Nr. 118). – Die erst 2007 ermittelte Tatsache, daß A. von Suchten, seit 1574 Arzt der

Nr. 119 – Schobinger an Alexander von Suchten – 1576 (1567?)

467

›Landschaft ob der Enns‹, am 7. November 1575 zu Linz gestorben ist (Humberg, 2007, S. 37 f.), lßt an der Datierung »1576« zweifeln. Zu erwgen ist eine Kopistenflchtigkeit (»Zahlendreher«): Vorliegen kçnnte also ein im Jahr 1567 an Suchten (zu dieser Zeit in Danzig) gerichteter Brief (Humberg, ebd., S. 32). Edition Der Abdruck beruht auf A. Text [Bl. 2r] Alexandro von Suchten Die gnad Gotes sy mit vns zu allen ziten. Edler Herr, nach dem ir mich kurz vergangner Zeit, als ain liebhaber der kunst, haimgesucht, vnd mir ain particular, mit welchem grossen nuz zeschaffen, angebotten, deß bedanck ich mich ganz fruntlich, machte wol leiden, dz die selb kunst euch zu allem guten gelangen mçcht, Vnd nach dem ir mir vngeferlich die materi, so ir zu ainem particular wissen brauchen, angezaigt, bin ich etwas zweifelhaftig, ob die selb materi in verkerung vnd besserung der metallen etwz nuzlichs wrckhen vnd verkeren mag. Dan die materi, so ir mir anzaigt, außgenommen der selben aini, hat mains verstands von natur kain solche krafft, dz si die vnvolkommen metallen in besser verkern mag. Ir habt das gold schwebel, so man darzu brauchen sol, hoch beruembt. so ir den schwebel, der mit goldigem erz vermischt ist, mainen, der selbig [schwebel] mag es nit thun. Dan der selbig schwebel, welcher verprenlich vnd stinckend ist, der hat sin wirckung in dem, dz er dz gold biß zu siner volkommenhait gekocht, volbracht. Der selbig schwebel ist von wegen siner verprenlichen vnd vermisten irdischen vnrainkait in solcher arbait fil mer schedlich dan gut: das gold aber hat in siner substantz den aller rainisten vnd bestendigesten schwebel mit sinem mercurio vermischt, welche zwei ding die natur im gold also veraint, dz sie nit mçgen von ainander geschaiden werden. Ir sollen auch nit glauben, dz das gold, so noch im erz vngeschaiden steckt (wie ir vermainen), zu der particular nach zu der vniversal arbait taugelicher oder besser dan dz recht geschaiden gold. Dan solch geschaiden gold ist solch rainer vnd edler composition, dz deß selben natur weder durch feur noch anders mag geschwecht werden sonder bedarf 1 Alexandro von Suchten] Rest der Schobingerschen Eingangswendung? Dazu linksrandig eine Marginalie: »Dantiscum« A. – Zwischen Adressatennennung und Z. 2 schwer lesbare Vermerke, die mit ziemlicher Sicherheit nicht zum Textbestand des an A. von Suchten geschickten Briefs gehçrten. 15 schwebel] als Zeichen A; dazu als linksrandstndige Marginalie: »sulphur« A

5

10

15

20

25

468

30

35

40

45

50

55

60

65

Nr. 119 – Schobinger an Alexander von Suchten – 1576 (1567?)

allain aines solchen zusatz, welcher es in sein erste materi verker, vnd die irdisch materi, so noch in gold ist, von seinem rainem schwebel vnd mercurio hindan schaid vnd durch helf der materi, darauß dz gold gemacht, so vil gerainiget vnd subtil gemacht, dz es die vnvolkomen metallen in sain deß goldes natur vnd wesen verker, vnd dem selben in allen proben vnd […] [Bl. 2v] lieber Herr, hab ich euch gesagt, vnd sags noch mit der warhait, dz weder vitriol, alaun, erzischer rauchender schwebel, noch der gleichen materi kain merung noch besserung der metallen nit machen noch geberen mçgen. dann die dinge so deß golds natur nit haben, des mçgen si andern vnvolkomen metallen nit geben noch bessern. Es sind gleich wol etlich ding, so dz silber vnd dz kecksilber in goldfarb ferben, si mçgen aber dz wesen, natur vnd tugent deß goldts nit geben. deßhalb wan solch gold durch kunst gemacht, so ist es nit gold, sonder ain betrug vnd falsch gold, welches gold aber die, so got vnd die grechtigkait lieb haben, als ain betrug vnd falsch, fliehen vnd hassen sollen. Ir solt bricht sin, dz in der ganzen natur nit mer dan zwai particular arbait sind: namlich aine auf gold, die ander auf silber. vnd werden darumb particular genandt, dz si nit weiter in gold noch silber mçgen verkert werden, dann so vil der materi eingesetzt vnd gearbait wirt. Dan ob gleichwol gemelte particular von vnd auß der rechten Materi in die arbeit deß Vniversal genommen vnd gebracht wirt, so hat es doch nit so lange arbait vnd zeit in desselben beraitung derhalb si nit sovil tingirn vnd verkern mçgen als der lapis philosophicus, welcher zu seiner beraitung vnd kochung schier iar vnd tage bedarf das sein kraft vnd tugent genert vnd gebessert, damit es die vnvolkomen metallen in sain natur verkern. Welche arbait vnd knst Got allain den, so in erkennen vnd von herzen lieb haben, vnd die selb zu seines halgen [!] namens lob und ere, vnd zu kainer lichtfertigkait noch hochfart gebrauchen wellen, darzu erwelt vnd verlichen dem si lob vnd ehr in ewigkait. Vnd darumb lieber Alexander guter freund, diewil ich auf vnser gehabte conversation aines bedachts begert, dz ist allain auf ewer frgeben der materi vnd arbait beschehen. So kan ich euch guter vertruwlicher mainung nit verbergen dz ich dieselb materi vnd arbait meins schlechten verstands dahin nit befinden, dz es der natur mglich, dz si in den metallen ain solche merung wrkhen vnd geberen mag. deßhalb ich mich auf diß mal diser arbait vnd kostens nit annemmen wird. mçgt dieselben gegen andern, welche villicht geschickter vnd erfarner, dan ich

30 mercurio] »mercur« als Zeichen A 33 vnd] danach (wohl durch Beschneidung entstandener) Zeilenverlust, doch sind noch Reste einer weiteren Zeile sichtbar.

Nr. 119 – Schobinger an Alexander von Suchten – 1576 (1567?)

469

bin, verhandlen. darzu ich euch vnd den selben vil glckh vnd gnad wnsch, dz es wol geraht Datum 1576 mense aprilis Erluterungen Gelegentlich wurde behauptet, Suchten habe mit seinem Gedicht De lapide philosophorum (1572) den Transmutationsgedanken bekmpft (DSB, Bd. 13, 1976, S. 140 f., Art. Suchten [W. Hubicki], hier S. 141), was allen Anhalts entbehrt (siehe Telle, 2006), habe jedenfalls »die Mçglichkeit einer Metalltransmutation bezweifelt« (Alchemie, ed. Priesner/ Figala, 1998, S. 352, Art. Suchten [Cl. Priesner]). Der vorliegende Brief zeigt freilich einmal mehr, daß von Suchten durchaus Zielsetzungen der Alchemia transmutatoria metallorum verfolgt worden sind: Suchten suchte ›unvollkommene‹ Metalle mittels eines ›Partikulars‹ zu ›verkehren‹ und zu ›bessern‹ (also etwa Blei in Gold zu wandeln), und zwar mit einer Tinktur, die es auf der Basis von ›Goldschwefel‹ (eines mit goldhaltigem Erz vermischten Schwefels) zu prparieren galt. Aus Kenntnis metallurgischer Praktiken und einschlgiger Sachschriften hielt aber Schobinger die Goldschwefelalchemie Suchtens fr einen Irrlehre: Suchten habe versumt, ›reinen‹ und ›bestndigen‹ Schwefel vom ›unreinen‹ und ›verbrennbaren‹ zu unterscheiden. Zum anderen sei noch im Erz befindliches Gold untauglich. Vielmehr habe man ›reines‹ und feuerbestndiges, aus Scheidevorgngen gewonnenes Gold zu nehmen und in seine ›Materia prima‹ zu wandeln: ›Unvollkommene‹ Metalle in ›vollkommenes‹ Gold wandeln kçnne man nur mit einer das Gold hervorbringenden und nun vom Alchemiker dem Golde abzugewinnenden ›Ersten Materie‹, einer reinen und subtil-feinstofflichen Substanz. Gold, Schwefel und ein im Gold mit Schwefel vermischter Mercurius, – diese drei durchaus auch stofflich und nicht nur als spekulative Leitbegriffe verstandenen Protagonisten ihrer transmutationsalchemischen berlegungen zeigen Schobinger und Suchten im Banne durchaus gelufiger Doktrinen der vorparacelsischen Alchemie. Insbesondere die Lehre, daß man eine golderzeugende Arkansubstanz – einen minderwertigen Metallen einzupflanzenden ›Samen‹ des Goldes – nur auf Goldbasis erlangen kçnne: formuliert gemß dem antiken Dogma von der Invarianz der Arten (dem zufolge das Eidos [Art, Spezies] des Zeugenden und des Gezeugten dasselbe ist) –, macht die Gebundenheit beider Alchemiker an sptmittelalterliches Erbe kenntlich. 69 aprilis] danach (wohl durch Beschneidung entstandener) Zeilenverlust; erkennbar sind nur noch Reste nicht identifizierbarer Buchstaben einer weiteren Zeile.

470

Nr. 119 – Schobinger an Alexander von Suchten – 1576 (1567?)

Die Goldschwefelalchemie Suchtens und deren von Schobinger modifizierte Form gehçrten in der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts zu den fachlich aktuellen Alchemien: Die herkçmmliche Lehre von der Entstehung der Metalle aus den Elementarprinzipien Schwefel und Mercurius hatte in Alchemie, Berg- und Httenwesen ihre Verbindlichkeit bewahrt. Zum anderen spielten der Goldschwefelalchemie Suchtens und Schobingers nah verwandte Sulphur-solis-Extraktionsverfahren gerade auch unter Alchemoparacelsisten, die um die Zubereitung einer minderwertige Metalle in Gold wandelnden »Tinctura solis« rangen, whrend der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts eine Rolle. So widmeten sich beispielsweise J. Huser und F. Kretschmer 1596 der Sulphursolis-Extraktion und brachten im Zuge ihres brieflichen Wissensaustausches einen Modus procedendi von Marco Bragadino sowie einen vom bayerischen Herzog Wilhelm V. gebrauchten ›Prozeß‹ zur Sprache; außerdem teilte Huser eine Sulphur-solis-Extraktionsanweisung mit, die der Kçlner Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern in Prag von einem »artisten« erhalten hatte (Telle, 1992, Briefe Nr. 13 und 14). Eine Art Sulphur-solis-Konjunktur um 1600 besttigt die Beobachtung eines antiparacelsistischen Pseudonymus (Auleander Indesperatus Seu Flagellum Antigramannicum, 1614, S. H3v), unter »Paracelsisten« gelte, wer »Sulphur Solis« prparieren kçnne, sei ein »verus Philosophus vnd Chrysopoeus«. Schlaglichter auf die anhaltende Aktualitt der Frage, »ob man den Sulphur Solis extrahiren/ und ein Aurum Potabile […] bereiten kçnne«, werfen Johann Kunckels Ntzliche Observationes […] von den […] Saltzen (Hamburg 1676; zit. nach dem Nachdruck Frankfurt/Leipzig 1721, ed. Barke, 1991, S. 518). Da heißt es (Kunckel, ed. Barke, S. 520): »Ich [Kunckel] muß es bekennen/ daß ich mein Tage viel von dieser Ausziehung des Sulphuris Solis gehçret/ bald hat hier einer den Sulphur Solis extrahiret/ und zehen Theil Silber damit tingiret […]. Aber/ wenn man dieses bey Lichte besiehet/ sind es lauter faule Fische/ und daß ich […] mit einem Worte es sage/ so ist es nicht wahr«. »Viel vergebliche Arbeiten« zeigten: »Es ist alles nichts«. Auch Georg Tutschki, Laborant im kurfrstlichen Labor zu Dresden, kçnne »ein Liedlein hiervon singen/ wie feine gelehrte Mnner sich darmit geschleppet/ wenn man recht hat nachgesehen/ ist Hopffen und Maltz verlohren gewesen«. 2–3 ir mich … haimgesucht] Schobinger erinnert an einen krzlich erfolgten Besuch Suchtens, an »vnser gehabte conversation« (Z. 59–60). Dieses Treffen fllt schwerlich in die Zeit, als Suchten als Landschaftsarzt in Linz lebte (November 1574 – November 1575). Und ein Treffen zu einer Zeit, als Suchten von Italien nach Kçnigsberg zog (1563), kommt wohl wegen der Schobingerschen Angabe, sein Gesprch mit

Nr. 119 – Schobinger an Alexander von Suchten – 1576 (1567?)

471

Suchten habe vor »kurz vergangener Zeit« stattgefunden, ebenfalls kaum in Betracht. Zu rechnen ist wohl eher mit einer Begegnung whrend der Jahre, als sich Suchten in Leipzig (vor 1569) und am Oberrhein (Straßburg: vor 1570; Speyer: 1570) aufhielt; siehe CP, Bd. 1, Nr. 31: Suchten-Biogramm, hier S. 546. 4 particular] Ein in der frhneuzeitlichen Alchemia transmutatoria metallorum allgemein gebruchlicher Begriff; blicher Terminus fr eine nur eingeschrnkt wirksame Tinktur (›Partikulartinktur‹), mit der man nur begrenzte (»nit sovil«) Metallmengen »tingirn vnd [in Silber bzw. Gold] verkern« kann (Z. 51–52). – Im ausgehenden 15. Jahrhundert gelegentlich mit »stuckwerck« bersetzt (Folz, ed. Buntz, 1975, S. 409); »gent sye [die Alchemiker] auf particular das meist/ daz man im deutschem stuckwerck heist«. – Im 16. Jahrhundert sehr hufig gebraucht; siehe Nr. 103, dazu die Erluterung, ferner Nr. 143; siehe z. B. auch Croll, ed. Khlmann/Telle (1998), Brief Nr. 8, dazu S. 128 f., 131. Polarer Begriff: »Universal« (Z. 50) bzw. »lapis philosophicus« (Z. 52): Wundersam wirksame Arkansubstanz, zu deren Herstellung man freilich »schier iar vnd tage bedarf« (Z. 53). In einem Vers wider bestimmte ›Prim(a)-Materialisten‹ machte Johann Kunckel (gest. 1703) von beiden Begriffen ironisch Gebrauch (V. Curiose Chymische Tracttlein, Frankfurt-M./Leipzig 1721, S. 70): »Der eine [Alchemiker] sucht sie [die Materia prima] im Schnee/ und das ist Nix; ein anderer im Koth/ und das ist fix; andere im Spiritu mundi, und das sind Speculabundi; der kommt mit dem Universal, und besteht frwahr gar kahl; zuletzt solls seyn ein particular, und das ist auch hieraus nimmer wahr«. 5–6 kunst] Die alchemische Prparation einer Partikulartinktur. 19 arbait] Laborarbeit; hier speziell: die »particular [und] vniversal arbait« (Z. 24), die zur Prparation einer Partikular- oder Universaltinktur nçtigen Verrichtungen. 33 proben] Zu lat. ›probationes‹; hier: Praktiken der Dokimastik. In den heute verlorenen Zeilen hat Schobinger vermutlich daran erinnert, daß alchemisches Gold allen ›Proben‹ standhalten msse, jenen probierknstlerischen Verfahren, mit denen man die Qualitt bestimmter Mineralien prfte, anders es sich um ›Sophistengold‹ (goldhnliche Legierungen, tuschend echte Goldimitate) handele. Siehe dazu CP, Bd. 2, S. 135, 688 f. 35–38 weder vitriol alaun … mçgen … metallen … bessern] Ein Abweis des Gebrauchs bestimmter Substanzen zum Tinkturgewinn. Er ver-

472

Nr. 119 – Schobinger an Alexander von Suchten – 1576 (1567?)

dankt sich der Ansicht, daß zwischen den genannten Substanzen (species) und dem erwnschten Gold keine ›Konkordanz‹ bestnde: Ein Goldmacher, der seine Alchemie auf Stoffe grndet, »so deß golds natur nit haben«, mißachte den allein erfolgversprechenden Grundsatz ›Nur Gold gebiert Gold‹. Einblicke in sptmittelalterliche Richtungskmpfe ber geeignete Ausgangsstoffe samt Hinweis auf »Listen der falschen Substanzen« gewhrt Birkhan (1992, Bd. 1, S. 263–266: »Die Ablehnung organischer Substanzen«): Aufzhlungen von Stoffen, mit denen man metalltransmutatorische Ziele verfehlte, gehçrten zu den stereotyp ausgebildeten und wandergutartig auftretenden Redeteilen zahlreicher Alchemica, darunter auch deutschsprachiger Lehrdichtungen. So heißt es etwa in Hans Folzens Spruchgedicht Der Stein der Weisen (15. Jh.) unter Berufung auf ungenannte ›Weisen‹ (Folz, ed. Buntz, 1975, v. 33–46; dazu Telle, 1992, S. 471 f., 483, Anm. 53: Similiennachweise in lateinischen Alchemica; hier zitiert nach einer Abschrift in Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 74 Blank., Bl. 200r): »Doch voraus zu verbietten sey Dj nachgeschribene species mancherley, Darmit jr sich gar vil bekumern, Komen sj doch zum ende nimern: Al ertzisch corper vnd arsenicum, Dj allaun vnd auripigmentum, Saltz, harm, air, blut vnd menstrum, Den scorpion vnd basiliscum; Mit kroten, molchen, ottern vnd schlangen Wolten etliche dj kunst erlangen«. Spter dann heißt es in einer alchemoparacelsistischen Lehrdichtung Vom Stein der Weisen des 16. Jahrhunderts (ed. Telle, 1994, S. 198): »Suchs nicht jn kreutternn, thieren vnd schmaltzenn, Auch nicht jn beumen, metallen vnd saltzenn, Victril, alaun, die seindt nichts werth, Wehr jr zu diesem wergk begehrt; Auch soll vnd luna vermogens nicht, Wans nicht jr primum ens ausricht«. Und Vom Tinkturwerk (16. Jh.), ein vom Erzparacelsisten B. Figulus herausgegebener Verstext (in: Pandora magnalium naturalium aurea et benedicta, Straßburg 1608, S. 263–268), setzt durchaus gleichsinnig mit folgendem Ratschlag ein (S. 263): »Wiltu durch Gottes Gnad Allein Erlangen der Philosophen Stein/ Such nicht in Krettern/ vnd Animaln, In Schweffel/ Quecksilber/ vnd Mineralen/

Nr. 119 – Schobinger an Alexander von Suchten – 1576 (1567?)

473

Vitriol/ Alaun/ Saltz/ seint nichts werth Bley/ Zihn/ Eysen/ kupffer wirt nicht begert/ Silber vnd Gold Vermçgens auch nicht/ HYLE oder CHAOS es alles außricht«. 39–44 Es sind … falsch gold … hassen sollen] Betrifft die im lateinischen Westen seit dem Sptmittelalter immer wieder erçrterte Frage, ob ein Transmutationsalchemiker Scheingold zustande bringe (›Sophistengold‹, tuschend echte Imitate) oder ›verum aurum‹, ein Streit, an dem sich beispielsweise kein Geringerer als Thomas von Aquin beteiligt hatte (Goltz/Telle/Vermeer, 1977, S. 17 f.). Im Kampf gegen Truggold bildeten metallurgisch erfahrene Probierer die vielleicht maßgeblichste Instanz. 45–46 zwai particular arbait] Daß man nur zwei Partikulartinkturen prparieren kçnne, »namlich aine auf gold, die ander auf silber«, lehrte beispielsweise auch Ricardus Anglicus in seinem Correctorium alchemiae (14. Jh.), einem seit 1541 lateinisch und seit 1581 unter paracelsistischer Mitwirkung (H. Wolff, M. Toxites) deutschsprachig gedruckten Werk (siehe Verf.-Lex., Bd. 8, 1992, Art. Ricardus Anglicus, Sp. 38–41 [J. Telle]); siehe Correctorium, in: Theatrum chemicum, Bd. 2, 1659, S. 385–406, hier S. 400–403: »Quod duo particularia tantum sint vera«. 55–58 Welche arbait … Gott allain den so in … lieb haben … verlichen] Der Alchemiker erscheint als ein Auserwhlter Gottes, der »lapis philosophicus« gilt als kein Produkt menschlichen Kçnnens, sondern letztlich als ein Gnadengeschenk Gottes: Wiedergabe eines im frhneuzeitlichen Schrifttum zur ›Goldkunst‹ allgegenwrtigen Gemeinplatzes. – Siehe auch zu Nr. 105. 59–60 vnser gehabte conversation] Siehe zu Z. 2–3. 60 bedachts] Zu ›bedacht‹: Bedenkzeit. 63 schlechten] Zu ›schlecht‹: gering, einfach, schlicht.

Nr. 120 Franke, Johann an Leonhard Thurneisser

Zerbst 1578, 3. Januar

Zum Verfasser Johann Franke/Francus (geb. am 1. Januar 1545 zu Hildesheim; gest. am 12. April 1617 zu Bautzen): Nach Besuch der Schule in Grnberg, dann der Goldberger Frstenschule und Studien an den Universitten Frankfurt/Oder (1555) und Wittenberg (1568; hier wohl Erwerb der Magisterwrde) zog F. nach Straßburg (1570; wohnhaft bei dem Stadtjuristen Johann Nervius), Basel (Winter 1570/1571) und Paris (1572; Gesprch mit Guillaume Postel). Unterbrochen von einem Aufenthalt in Sorau/Lausitz (hier 1572/1575 Konrektor der Sorauer Schule) setzte F. seine Studien in Montpellier fort (1576) und erlangte an der Universitt Valence den medizinischen Doktorgrad. Seit Ende der 1570er Jahre lebte F. als Leibarzt des Anhalter Frsten Joachim Ernst und Zerbster Stadtphysicus in Zerbst, dann als bestallter Stadtarzt in Kamenz (1584–1599) und Bautzen (1600–1617). Lit.: Zaunick (1930), S. 11–19 (grundlegend); Grosse (1995). Zum Freundes- und Bekanntenkreis zhlte Andreas Jociscus (gest. 1569), Verfasser der paracelsuskundlich belangvollen Oratio der ortu, vita, et obitu Ioannis Oporini (Straßburg 1569), im brigen ein Mitschler F.s in Grnberg (Zaunick, 1930, S. 11) und whrend Frankes Aufenthalt in Straßburg Lehrer am dortigen Gymnasium. Einen Gçnner besaß der junge F. ausweislich seines Briefes an N. N. in Basel (Straßburg, 12. September 1570, ed. Zaunick, 1930, S. 13 f.) in dem schlesischen Gelehrten Joachim Cureus, einem von Ph. Melanchthon geprgten Arzt und Geschichtsschreiber Schlesiens (1532–1573), der in Hohenheim nichts als einen »religiçsen Irrlufer« (»fanaticus«) und bildungsfeindlichen Barbaren erblickte (siehe Rhein, 1992: Melanchthon, S. 66–68). Spter dann unterhielt F. Beziehungen mit dem Hirschberger Arztbotaniker Caspar Schwenckfelt (1563–1609). Erhalten blieben Reste seiner Briefwechsel mit dem Basler Universittsmediziner und namhaften Botaniker Caspar Bauhius (F., Fnfzehn Briefe aus den Jahren 1598–1610, ed. Zaunick, 1930, S. 40–55: betrifft oft Pflanzenkundliches), dem Basler Theologen Johann Jacob Grynaeus (1540–

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

475

1617; F., Brief vom 7. Mrz 1610, ed. Zaunick, 1930, S. 53) und dem Sprottauer Stadtarzt Johann Weidner (1518–1612), enthalten in: F., De arte chemica, 1607 und 1610). Casualdichtungen verraten weitere Personen im F.schen Beziehungsgeflecht: De herculeis laboribus (siehe Nr. 123); ber pflanzliche Eigenschaften (in: Martin Mylius, Hortus philosophicus, Gçrlitz 1597; ed. Zaunick, 1930, S. 62); De contemptu et abusu […] artis medicae, 1597, gerichtet an den Breslauer Arztbotaniker Laurentius Scholzius (ed. Zaunick, S. 64–66); Elegia in obitum […] Bucholceri (Gçrlitz 1585), entstanden anlßlich des Todes von Abraham Buchholzer (1529– 1584), eines F.schen Lehrers; ein Trostgedicht geistlichen Inhalts fr Jacob Monau (1546–1603; in: Franke, De arte chemica, 1610, S. G4v). F. vermehrte die frhneuzeitlichen Pestschriftfluten (Unterricht/ wie man sich in sterbens Leufften verhalten […] sol, Magdeburg 1577; Bericht/ wie mann die Artznein […] wieder die […] Pestilentz/ […] gebrauchen mge, Bautzen 1583; Einblattdruck fr »einfaltige leute«) und schuf eine alphabetische Pflanzenliste (Hortus Lusatiae. Das ist. Lateinische Deutsche vnd etzliche Wendische Nahmen derer gewechse/ welche in Ober vnd Nider Lausitz […] wachsen, Bautzen 1594; ed. Zaunick u. a., 1930). Paracelsismen sind diesen Werken fremd; daß sich F. »in seinem ›Hortus Lusatiae‹ […] hufig auf Paracelsus und dessen Dreiprinzipienlehre« bezçge (Grosse, 1995, S. 22), ist frei erfabelt. Es folgten drei fr die Geschichte des deutschen Paracelsismus bedeutsame Drucke: – De arte chemica eiusque cultoribus. Epistolae Tres, Bautzen 1607 (Expl. Basel, UB): Zwei Brieftraktate an Johann Weidner aus den Jahren 1606 und 1607; ein Antwortschreiben von J. Weidner (Sprottau 1607). – De arte chemica eiusque cultoribus. Epistolae Quatuor, Bautzen 1610 (Expl. Wolfenbttel, HAB): Die De arte chemica-Ausgabe von 1607, vermehrt um einen F.schen Brief vom Jahre 1609. – Discursus de Chemicorum quorundam, non modo nova medicina et medendi ratione: sed etiam Nova Philosophia Et Theologia: Addita consideratione Famae Fraternitatis Roseae coronae vel crucis, cum annexo fragmento Epistolae et Orationis de Theophrasto Paracelso, Bautzen o. J. (1616; Vorwort: 1. Januar 1616; Expl. Lbeck, StB). F.s Aufzeichnungen zur Lausitzer Landeskunde und zur Kamenzer Stadtgeschichte sind verschollen; sein zeitgemß humanistisches Interesse an ›Altertmern‹ dokumentiert wohl nur F.s Briefwechsel (Nr. 124). F.s nhere Bekanntschaft mit paracelsistischen Zielsetzungen fllt in seine oberrheinische Studienzeit (1570/71), ber die er Jahrzehnte spter festhielt (De arte chemica, 1607, S. A2r): »Cum ante annos triginta sex Argentorati Philosophiae et Medicae arti operam darem, cum D.

476

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

Michale Toxite, Chimicae artis perito, familiariter sum conversatus [.] Deinde etiam ad D. Adamum Bodenstein, quem Basileae in hac arte excellere fama erat, me contuli, ut si quid egregii haberent (vald enim in ea aetate eram curiosus et discendi avidus) expiscarer«. Der angehende Mediziner traf also zu dieser Zeit beraus stramme Paracelsisten, M. Toxites (Straßburg) und A. von Bodenstein (Basel), schloß mit L. Bathodius Freundschaft (siehe Nr. 122), sprach den moderaten Paracelsusanhnger Th. Zwinger (Basel; siehe Nr. 120) und erlangte die (nach Ansicht Frankes ber Bathodius in die Hand J. Husers gelangte, heute in keinem Exemplar greifbare) Intimatio Hohenheims (siehe Nr. 122) sowie Johann Oporins 1565 verfaßten Brief ber Paracelsus (Discursus, 1616, S. 37): »Cujus Epistolae fragmentum [Oporins Paracelsusbrief], nactus sum in urbe Argentinensi ante anno 46. [1570] ex Bibliotheca docti cujusdam Medici, una cum eadem Latina Intimatione, (ut vocant) impressa, et Basileae public affixa, qua studiosus Medicae artis, ad lectiones suas audiendas, invitavit, quam tunc temporis Domino Lucae Battodio amico meo, usui dedi, quo sine dubio Ioannes Huserus eam accepit, et operibus Theophrasti Coloniae [!] impreßis, adjunxit«. Bald dann verband F. Freundschaft mit zwei Zentralgestalten des Frhparacelsismus, Johannes Scultetus Montanus (siehe Nr. 120) und L. Thurneisser (De arte chemica, 1607, S. A2r): »Progressu temporis etiam in aliorum quorundam Chemicorum amicitiam, ut pote Ioannis Montani Strigonensis et Leonardi Turneisseri […] me insinuavi«. F.s Teilhabe am medizinischen Paracelsismus dauerte bis in die 1580er Jahre an; daran lassen seine Briefe an den Paracelsisten L. Thurneisser keine Zweifel (siehe Nr. 120–124). F. besaß eine gute Kenntnis des aktuellen Schrifttums alchemischen Inhalts (siehe De arte chemica, 1607, S. A2v), gewann gelegentliche Eindrcke von der Laborarbeit (»Et ego hisce meis oculis vidi quendam Mercurium in Argentum transmutantem«; ebd., S A3r); intensiv gewidmet aber hatte er sich der Alchemia practica nicht (»Novi quendam singulari quadam Stibii praeparatione argentum in aurum mutasse. Sed ego in hac arte (qua quidem delector) non sum exercitatus, nec tempus nec locum Chemica tractandi habeo idoneum«; ebd., S. B4r), insofern sei er kein »Chemicus« (De arte chemica, 1610, S. D4r). Schwerlich aus eigenen Erfahrungen, wohl aber aus Kenntnis gewisser Fehlschlge mancher Zeitgenossen auf Feldern der Alchemia transmutatoria metallorum und der Alchemia medica fand F. zu einer zunehmend kritischen Stellung gegenber der paracelsistischen Alchemomedizin. Prludierend galt seine Kritik vorab Medizinern, die, unkundig der Lehren Galens und Hohenheims, mit ihren alchemischen Arzneien die Menschen zu Tode kurierten (Elegia de contemptu […] artis medicae, 1597, ed. Zaunick, 1930, S. 64):

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

477

»Qui nunquam legit perdocti scripta Galeni, Percepit mentem nec Paracelse tuam, Vulcani ignorat vires, sed vendere fumum Ridicula populo garrulitate potest: Is modo se jactat Medicum; modo chymicam laudat, Per mortes hominum pharmaca cuncta probans.« Bald dann wandte sich F. ausdrcklich gegen Paracelsus, weil er ›ganz Europa mit Betrgern gefllt‹ habe (Discursus, 1616, S. 24: »[qui] totam Europam impostoribus implevisse«), und attackierte im Discursus (1616) durchaus nach Art des A. Libavius nicht nur die ›Nova Medicina‹, sondern auch die »Nova Philosophia et Theologia« Paracelsisch tingierter Autoren, dazu die nun manches Aufsehen erregende rosenkreuzerische Reformbewegung: Der heterodoxe Protestant V. Weigel und Theoalchemiker, namentlich O. Croll und H. Khunrath, seien ›nicht gleich unsinnig, der eine sei mehr wahnwitzig, der andere weniger‹ (»sed non omnibus eadem est insania. Hic enim magis, ille minus delirat«), so faßte F. im Discursus (1616) sein Urteil ber medizinische und religiçse Dissidenten seiner Zeit zusammen, und was die ›Medicina nova‹ betraf, gelangte F. in seinen spten Jahren zu dem ungnstigen Befund (De arte chemica, 1607, S. A2r), Paracelsisten htten ›viel Gold verkocht und mit ihrer chemischen Kunst nicht viel erreicht‹ (»Sed utrumque multum pecuniae decoxisse et parum hac arte praestitisse, intellexi«). Gnzlich abgesagt aber hatte F. gewissen Lehren Hohenheims nicht, sondern suchte in den ›Kmpfen‹ zwischen ›Galenikern‹ und ›Chemikern‹ (auch: ›Hermetikern‹) zu lavieren; sofern lege artis prpariert und appliziert, ließ F. »spagyrica medicamenta« durchaus gelten: »Medicamenta Chemica perito artifice rect praeparata, non improbo, sed multum refert, ut justa dosi, suo tempore Methodic adhibeantur« (De arte chemica, 1610, S. C3v); gesttzt auf Johann Crato von Kraftheim heißt es: »Chemica non damno, abusum vitupero« (ebd., S. C4v). Und was Paracelsus betrifft, so sieht man F. erneut lavieren: »Ego […] non omnia ipsius scripta tanquam Evangelica oracula approbo, sed quae in Chemica et Medica arte […] rect et utiliter scripsit, magna cum gratiarum actione recipio et amplector« (ebd., S. D2r). Mit enormer Wucht aber trifft sein Bannstrahl Paracelsus den Theologen. F. bezichtigte Paracelsus ›paradoxer‹ Lehren (»Ante multos annos Theologicos quosdam libros, manu eius scriptos inspexi et pervolvi, in quibus non pauca habet paradoxa«, ebd., S. D2r), bernahm K. Gessners Urteil vom Arianer Paracelsus (ebd., S. D2v) und verdammte Hohenheims Philosophia sagax (ebd., S. D3r–D4r). Auch gegen sein Lebensende stießen die religiçs heterodoxen Zge im Werk Hohenheims und in der paracelsistischen Alchemomedizin bei

478

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

F. auf schroffste Ablehnung, doch wollte F. das Paracelsische Erbe nicht grundstzlich verworfen wissen (F., Discursus, 1616, Vorrede): Immerhin seien manche Lehren Hohenheims nicht zu verachten. Scharf zu bekmpfen aber habe man ›Scharlatane‹ (»impostores«, »nugatores«), die mit superstitiosen Konzepten Paracelsische Doktrinen verflschten; Aufgabe msse es sein, allen medizinischen Paracelsismen ohne den authentischen Paracelsus zu wehren. Die tiefgreifende Skepsis F.s gegenber einem auf den ›Stein der Weisen‹ zielenden Alchemoparacelsismus scheint selbst seine Grabplatte geprgt zu haben, auf der man folgendes (von F. verfaßtes?) Rollengedicht lesen kann (Zaunick, 1930, S. 18 f.): Ipse [Francus] loqvitur: Jactent se medici lapidem fecisse Sophorum, Argentumque fugax mutasse freqventer in aurum; Laetor ego me nosse DEUM fontemque salutis Christum: qui lapide, atque auro mihi charior omni est. »Er selbst [Franke] spricht: Mçgen sich die rzte rhmen, den Stein der Weisen gefunden Und das vergngliche Silber und Gold verwandelt zu haben, Ich freue mich, Gott und die Quelle des Heils zu kennen: Christum, der mir teurer ist als der Stein [der Weisen] und alles Gold«.

Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm). Schlagregest Johann Franke als Interessent des Paracelsischen Herbarius in einer Ausgabe Leonhard Thurneissers und weiterer Thurneisseriana. – Pflanzenkundliche Mitteilungen. Regest F. hatte von Theodor Zwinger (Basel) und Johannes Scultetus Montanus (Striegau) erfahren, daß T. den Herbarius des Paracelsus in erweiterter Fassung in Druck geben wolle, und bestrkt T. nun in seinem Vorhaben, zumal es »schimpflich« sei, daß man ber fremdlndische Pflanzen viel geschrieben habe, whrend es an Beschreibungen der einheimischen Pflanzen empfindlich mangele. – F. ußert sich ber pflanzenkundliche Schriften des 16. Jahrhunderts, berichtet ber die trkische Judenkirsche im ›Krutergrtlein‹ von Abrahamus Ulricus (Zerbst), aber auch ber andere Pflanzen, ist bereit, T.s Arbeiten am

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

479

Herbarius Hohenheims zu untersttzen und erhofft sich von der T.schen Herbarius-Redaktion ein »absolutum opus« botanischen Inhalts. Bitte um Zusendung der von T. im Onomasticum-Tl. 1 angekndigten Onomasticum-Teile und um ein Verzeichnis aller in Druck gelangten Schriften T. s. – Autobiographica. Beilage: Pflanzenteile. berlieferung J. Franke, Brief an L. Thurneisser (Zerbst, 3. Januar 1578), in: Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. 2 422, Bl. 95r–97r (neue Zhlung: Bl. 83r–85r). – Autograph (A). Neuerer Abdruck Franke, Hortus Lusatiae, ed. Zaunick (1930), S. 23–26 (B): Abdruck nach Vorlage von A. Edition Der Abdruck bietet A; Abstze stammen vom Herausgeber. Text [Bl. 95r/83r] Ernuehster Achttbar vnd hochgelarter besonder gunstiger herr vnd gutter gunner, E[ure] A[chtbarkeit] seindtt meine willige dienst zuuoran bereidtt. Vnd mag euch nicht verhalten daß nach dem ich ein zeidttlang mich ausserhalb dieser lande studirenß halben auffgehalten, vnd endtlich wider an diese ortt kommen, von meinem gnedigen fursten vnd hern hern Joachin [!] Ernst Fursten von Anhaltt etc[etera] vnd einem Erbarn Radtt der Stadtt Zerbest fur einen Medicum habe bestellen lassen. Weill ich dan von E[urer] A[chtbarkeit] an andern orttern nichtt allein viell gehorett, sondern auch wie ich negst zu Basell bei dem hern D[octor] Theodoro Zwingero gewesen, gentzlich verstanden, wie daß ihr willenß werett den Herbarium Theophrastj midtt vielen andern simplicibus zu Locupletiren vnd in druck zuuerfertigen, (wie ich den auch vor lengst von Joanne Montano zur Strige berichtt) habe ich nichtt kennen vnterlassen ahn E[ure] A[chtbarkeit] zu schreiben vnd waß von diesem werck zu hoffen sei mich zuerkunden. Eß gelangett aber ahn E[ure] A[chtbarkeit] mein gantz dinstlich bitte, wollett mir alß einem euch zur zeidtt noch vnbekanten dieses mein schreiben in euren occupationibus gunstiglich zu gutt halten, vnd eß also verstehen, daß, weill mir nichtts lieberß ihemalß gewesen, alß gelarter vnd erfarner leute kundttschafftt, ich dieselbige auch durch diß mein schreiben bei

5

10

15

20

480

25

30

35

40

45

50

55

60

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

E[urer] A[chtbarkeit] suche, Zweifel nicht werdet mich fur einen halten, der gunst vnd liebe zu kunst vnd derselbigen cultoribus trage, vnd derhalben mich in eure freundtschafft so viel sichs geburett auffnemen. Belangendtt aber daß Herbarium Theophrasti, bin ich hochlich neben vielen andern [Bl. 95v/83v] gelarten leuten erfreuett daß eß ein mall mochte an tag kommen, den er ahne zweifell aliquid singulare dunne haben wirdtt. Jedoch daß eß ein absolutum opus nicht sein konne (wo ihr nicht andere mehr simplicia, so euch auß langer erfarung bekantt, hinzu thuen werdet), kan ich woll erachten. Man hatt zwar lange zeidt her einen solchen Herbarium begerett zu sehen, darinnen nicht allein frembde, sondern viell mehr die stirpes so in unsern landen gefunden, beschrieben wurden, den eß warlich schimpflich, so wir viel von frembden kreutern schreiben vnd die gemeinsten in vnsern landen nichtt kennen, noch ihre eigenschafftt wissen, da sie ahne allen zweifel nostris corporibus viel bequemlicher seindt alß die frembden. Eß haben zwar viel gelarter leute de re herbaria geschrieben, aber ist noch keiner gefunden in welchem nicht viel desiderirt wurde. Vnter denen, so ich gesehen, seindt diese die furnemsten Petrus de Pena et Matthias Lobelius, Dodoneus, Mathiolus, Tragus, Cordus, Gesnerus, Fuchsius, Clusius, Leonicerus [!] etc[etera]. Auch hatt Toxites Doctoris Carrichters Kreuterbchlein drucken lassen in welchem nicht wenig kreuter gedachtt die bei der andern keinem zu finden. Eß seindtt auch diese vergangene herbstmesse etzliche Epistola medicinales C[onradi] Gesneri von D[octor] Wolfio in druck verfertigett in welchen auch etzlicher nicht gemeiner kreuter gedachtt, alß Herba Splite pocliana etc[etera] welcher beschreibung zuuor nie an tag kommen, verheischet auch darinnen daß Herbarium Gesneri in druck zu uer fertigen. Derhalben ist ahn E[ure] A[chtbarkeit] mein bitte (wie ihr den sonder zweifell ahn diß thuen werdett), wollett so viell [Bl. 96r/84r] muglich keine muhe oder vnkost schawen, damit wir in hoc genere ein absolutum opus haben muegen daruber sich nicht allein die Germani sondern auch Galli vnd Itali verwundern wurden. Wen auch de signaturis herbarum etwatz meldung geschehe, were daß werck desto hoher zu achten. Ich vberschicke euch alhie veram radicem victorialem wie auch ihr signatur außweisett, vnd ist viel anderß alß man in Apoteken gewonlich hatt. Daneben auch andere drei kreutlein, vnter welchen daß midt der zesichten wurzel schon lichtgrun gewesen, aber verblichen. Daß ander nennen die pauren vnter dem Risen berge Mirmau et vsum habet in colicis passionibus, ist aber nicht daß gurtel krautt. Daß midtt der blawen blumen, nennet man lungen krautt. Eß wachsen auch im herbst auff dem weissen mçß in wiesen, rote berlein werden gemeiniglich vor 45 pocliana] Lesung unsicher.

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

481

mittags gefunden, vnd mosell ber genennett. Die roten berlein so hin vnd wieder in heiden wachsen vulgo kreusel ber oder krannich ber, werden von etzlichen Buxux infima genennet, haben ahne zweifel singulares virtutes. Nicht weitt vom kinaste grebett man weisse wurzeln gar zenkicht, magna copia, werden Tiriacks wurzeln genennett, habe sie nirgendt beschrieben gefunden, werden contra Venenum gebrauch[t]. Nichtt weidtt vom Buntzel zu Billendorff, bin ich glaubwirdig berichtett daß man ein krautt findt, welchs sie daselbst dinstags krautt nennen, soll nur am Oster dinstag gesehen werden, habe eß aber damalß nicht konnen vberkommen. Bei Hamburg soll in einem sehe ein wurzel wachsen [Bl. 96v/84v] welche ein hundt (wie man sagt) muß herauß zihen, den eß die menschen ahne schaden deß lebenß nicht thuen konnen, die Chimigi [!] vmb dieselbige gegent, halten viel drauff. Daß krautt damitt man in Reussen die leder rott ferbett, haben mir die Juden in Masouia Seruitzki genennet, aber doch nicht zeigen konnen. Alhie zu Zerbest, hatt der Erwirdige vnd wolgelarte M[agister] Abrahamus Vlricus gewesener superintendens seliger ein schon kreuter gertlein zu gerichtet, den er sonderliche lust dazu getragen, vnd finde vnter andern ein speciem alkakengi ahne hulsen welchs man mir Turkische Juden Kirssen nennet etc[etera]. Die stirpes so in Gallia Narbonensi vnd sonderlich vmb Mompelier, da ich mich ein zeidtlang auffgehalten, wachssen, hat obgenanter Petrus de Pena vleissig beschrieben. Dieses alleß habe ich dem herren zur freundtlichen erinnerung nicht wollen verhalten, auff daß wo ihr irgendt dieser eineß nicht hettet, solchs bekommen vnd depingiren mechtet, damit also diß opus desto herlicher Locupletirt vnd geziret wurde. Weill ihr auch in prima parte Onomastici, noch zwei teil desselbigen verheischen, bitte ich freundtlich, wo dieselbigen gedrucktt, wollet sie mir vmb geburliche danckbarkeitt zukommen lassen, damitt ich mich ex nominibus Herbarum erkunden muege, worin furnemlich eur vleiß die andern vbertreffen werde, dazu wolte ich gerne sehen ein vertzeichnuß derer bucher, so bißher von euch in druck verfertigett, damit ich dieselbigen vberkommen mechte. Sonderlich waß daß Herbarium belangtt, verhoffe ichs zu seiner [Bl. 97r/85r] zeidtt bei euch vmb billiche bezalung zu bekommen. Letzlich gelangett ahn eur Achtbarkeit mein bitte, wollet diß mein langeß schreiben zum ersten mall mir zu gutt halten, dan ich dadurch nichts anderß, alß eure freuntschafft suche, vnd diesem kostlichen werck vleissig ob zuliegen vermanen wollen. Vnd thue hie mitt E[uer] A[chtbarkeit] neben wunschung eineß gluckseligen neuen Jareß in Gottlichen schutz befehlen. Datum Zerbest den 3 Januarij Anno 1578. E[uer] A[chtbarkeit] williger Joannes Francus. D[octor].

65

70

75

80

85

90

95

100

482

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

Erluterungen 4 ausserhalb … auffgehalten] Siehe oben: Biogramm. 6 Joachin Ernst] Joachim Ernst, Frst von Anhalt (geb. 1536 zu Dessau, gest. am 6. Dezember 1586 ebendort). – Vertreter eines Melanchthonisch geprgten Luthertums; Grnder des Gymnasium illustre in Zerbst. Unter allen Wissenschaften und Knsten interessierte J. E. vorab der astrologische Wissensbereich. Im Unterschied etwa zu seinen Sçhnen August Frst von Anhalt-Plçtzkau (1575–1653) oder Christian I. Frst von Anhalt-Bernburg (1568–1630) scheint J. E. spezifisch paracelsistischen Bestrebungen kein sonderliches Augenmerk geschenkt zu haben. 7–8 bestellen lassen] Die Bestallung erfolgte vermutlich 1577. 9–13 wie ich … Zwingero … Herbarium Theophrasti … Montano … berichtt] Der Abschnitt bezeugt das Interesse zeitgençssischer Mediziner an einer Edition des Paracelsischen Herbarius: Kenntnis von Thurneissers Plan besaßen Th. Zwinger (Basel) und J. Scultetus Montanus (Striegau). Frankes Angabe, daß sich »viele« »gelarte leute« (Z. 25) einen Herbarius-Druck wnschten, besttigten Briefe an Thurneisser, in denen M. Toxites ebenfalls nach einer Herbarius-Ausgabe verlangte (siehe CP, Bd. 2, Nr. 59, 64, 65), ferner das 1574 bekundete Interesse des Ch. Pannonius an diesem Werk (siehe zu Nr. 127). Daß A. von Bodenstein in Thurneisser einen Herbarius-Besitzer whnte (CP, Bd. 2, S. 446), unterstreicht die Aufmerksamkeit, mit der man gerade dieses Paracelsicum in den 1570er Jahren bedachte, nur einmal mehr. 9 negst] Letzthin. 10 Theodoro Zwingero] Der Basler Arzthumanist Theodor Zwinger (1533–1588), der sich sptestens seit den 1570er Jahren zunehmend paracelsistischen Bestrebungen geçffnet hatte; siehe CP, Bd. 2, S. 101– 105: Biogramm. – Franke hatte sich 1570/71 in Basel aufgehalten und hier Th. Zwinger aufgesucht. Angesichts seiner Gesprche und seines umfangreichen Briefwechsels mit zahlreichen Paracelsisten, unter ihnen auch L. Thurneisser (dokumentiert fr 1579/80; siehe Boerlin, 1976, S. 186–192), kann Zwingers Kenntnis des Thurneisserischen Vorhabens, das Paracelsische Herbarium zu publizieren, nicht verwundern. 11–12 Herbarium Theophrastj … in druck zuuerfertigen] Eine Paracelsische Frhschrift (entstanden 1525/26), bei der es sich um eine fragmentarisch gebliebene Arzneimittelmonographie handelt (ed. Huser, Tl. 7, S. 61–108), die seit 1564 in textlich schwankender Gestalt in Druck gelangte und von einer Art Zwillingsschrift (Von dem natrlichen Dingen, ed. Huser, Tl. 7, S. 109–232) flankiert worden ist. Zu Nherem

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

483

siehe CP, Bd. 2, Nr. 59, S. 397; zur vertrackten Frhberlieferung siehe ebd., S. 245 f.; Benzenhçfer, 2005, S. 60–66. Ob nun zwischen diesem Herbarius ein Zusammenhang mit einem Herbarius besteht, in dem Paracelsus phytotherapeutische Lehren (»ding«) »durch form vnd figuren« zu »erçffnen« beabsichtigte (Von ffnung der Haut, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 402–412, hier Buch 2, Kap. 2, S. 410), steht dahin. Ein »Auszug der Beschreibung etlicher Kreutter aus dem Herbario Theophrasti Paracelsi Bombasti« im Ms. germ. fol. 97 (Berlin, SBPK) befand sich in Thurneissers Besitz (CP, Bd. 2, S. 446). Hohenheims Herbarius, den Thurneisser zu edieren hoffte, wurde gelegentlich verwechselt mit Thurneissers ›Herbarium‹, nmlich der in lateinischer und deutscher Fassung erschienenen Historia (Berlin 1578); siehe dazu CP, Bd. 2, S. 451 f. Die von Thurneisser geplante Herbarius-Ausgabe kam nicht zustande. 11–12 simplicibus] Zu ›simplicia‹: Simplizien; gelufiger Terminus fr arzneilich genutzte Stoffe aus dem Pflanzen-, Tier- und Mineralienreich, siehe CP, Bd. 2, S. 357 f.; hier: bestimmte Pflanzen. 12 Locupletiren] Bereichern, ergnzen. 13 Joanne Montano zur Strige] Der Paracelsist Johannes Scultetus Montanus in Striegau (1531–1604); siehe CP, Bd. 2, S. 239–241: Biogramm. – Der vorliegende Brief dokumentiert einen sptestens 1577 erfolgten Briefwechsel Frankes mit Scultetus Montanus. 17–18 occupationibus] Zu ›occupatio‹: Beschftigung, Unternehmen, Ttigkeit. 24 Herbarium Theophrasti] Siehe oben. 26 aliquid singulare] .: etwas Einzigartiges. 26 dunne] Von dann an. 27 absolutum opus] .: Vollendetes/vollkommenes Werk. 28 simplicia] Simplizien (›einfache Stcke‹), hier: bestimmte Pflanzen; siehe oben. 30–35 Herbarium begerett … darinnen nicht allein frembde … alß die frembden] Sptestens zu Lebzeiten Hohenheims suchten vornehmlich Verfasser deutschsprachiger Schriften phytotherapeutischen Inhalts ihre Simplicienmedizin mit dem Argument zu sichern, man kçnne Krankheiten oft erfolgreicher mittels einheimischer Simplicien als mit landesfremden Drogen bekmpfen: Es schlug die Stunde einer ›deutschen Medizin‹. Zu den Anwlten dieser deutschpatriotischen Arzneikunst gehçrten Paracelsus (siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 46, S. 185 f.: Stellennach-

484

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

weise; S. 627 f.), und Paracelsisten, etwa Hieronymus Reusner (siehe Nr. 138), spter dann O. Crollius, der ber die »einheimischen Sachen« lehrte (De signaturis, 1623 [erstmals lat. 1609, ed. Khlmann/Telle, 1996, S. 170 f.) daß sie »offtmals den Frembden an Gte vnd Vortrefflichkeit weit vorgehen/ vnnd dieweil sie zu rechter Zeit gesamblet werden/ vnverflscht bleiben vnsern Leibern viel besser bekommen«, ja berdies »mit geringerer Mhe vnd Vnkosten« prpariert werden kçnnten. Ihnen zur Seite standen aber auch O. Brunfels, H. Bock, B. Carrichter, P. A. Mattioli, darunter durchaus auch resolute (von Paracelsus befehdete) Arzthumanisten vom Schlage eines E. Cordus oder L. Fuchs (siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 56, S. 339 f., Nr. 57, S. 356–358). Franke griff also einen Gemeinplatz deutscher Pflanzenbcher auf und vertrat keineswegs eine spezifisch paracelsistische Position. Franke blieb ein Anwalt heimischer Heilpflanzen. Seine Kritik galt insbesondere ›hoffrtigen‹ Apothekern (Widmung an Brigitte von der Schulenburg, Kamenz 1594, in: ders., Hortus Lusatiae, ed. Zaunick, 1930, S. 96): Mit solchen Apothekern, die »die gemeinesten Kreutter nicht kennen«, sei »eine stadt versorget/ wie ein dorff mit einem versoffenen pfaffen«. Und in Einklang mit deutschpatriotischen Pflanzenbuchverfassern des 16. Jahrhunderts hielt Franke fest (ebd., S. 96): »Man bemhet sich die frembden gewechse/ welche man aus India und andern weit gelegenen lendern mus holen/ und mit grossen gelde bezahlen/ zubeschreiben und bekandt zu machen/ da man doch viel derselbigen wol kçnte entrahten/ wenn uns die unsern und derselbigen tugenden bekant weren/ die sonder zweifel unsern Corporibus viel bequemer als die Außlendischen sein«. Dieser hier formulierte Richtungsstreit setzte sich im 17. Jahrhundert fort. Indikatorisch etwa ist Johann van Beverwycks Kurtze Anweisung Zu den Artzney-Mitteln/ Nemlich: Wie derselbigen Krffte auß dem Geschmacke/ Geruch und Farbe zu erkennen; Deßgleichen/ welche innlndische Kruter zu dem Haupte/ zu der Brust/ zu dem Bauche/ und deren Gliedmassen dienlich; Zur Nachricht und Behauptung/ Daß ein jegliches Land fr die vorfallende Kranckheiten/ seinen Einwohnern zum Besten/ und deren Gesundheit zu erhalten/ mit Krutern genugsam versehen sey/ und die innlndische Artzney-Mittel den außlndischen umb der Gewißheit/ Auffrichtigkeit/ Frischheit und Sauberkeit willen vorzuziehen, Frankfurt/M. 1672. 31 stirpes] Pflanzen; Wurzeln. 34–35 nostris corporibus] .: Fr unsere Kçrper. 36 de re herbaria] .: Von der Pflanzenkunde.

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

485

37 desiderirt] Zu ›desiderieren‹: vermissen. Franke moniert, daß in den aktuellen Pflanzenbchern die Beschreibung vieler Pflanzen fehle. 38–40 Petrus de Poena … Leonicerus] Die von Franke konsultierten Autoren nahmen in der schulmedizinischen Phytotherapie eine fhrende Stellung ein. Es sind dies: Petrus Pena (Pierre Pena; vor 1538–1605); Matthias Lobelius (de l Obel; 1538–1616); Rembertus Dodonaeus (1517–1585); Pietro Andrea Mattioli (Matthiolus; 1501–1577); Hieronymus Bock (genannt Tragus; 1498–1554); Valerius Cordus (1515– 1544); Conradus Gesnerus/Konrad Gessner (1516–1565); Leonhart Fuchs (1501–1566; siehe CP, Bd. 1, S. 537 f.: Biogramm, Bd. 2, S. 191); Carolus Clusius (Charles de l Ecluse; 1524–1609); Adamus Lonicerus (Lonitzer; 1528–1586). Manche dieser Autoren, P. A. Matthiolus etwa und K. Gessner, befçrderten zwar im Rahmen ihrer Pharmakobotanik und Phytotherapie die alchemische Prparation bestimmter Heilmittel; von spezifisch paracelsistischen Positionen kann indes bei diesen Autoritten Frankes keine Rede sein. Spter dann nannte Franke an zeitgençssischen Autoren zustzlich noch Joachim Camerarius d. J. (siehe CP, Bd. 1, Nr. 3: Biogramm), Jakob Theodor (Tabernaemontanus) und Johann Thal. Andererseits blieben hier P. Pena, L. Fuchs und A. Lonitzer ungenannt (Widmung an Brigitte von der Schulenburg, Kamenz 1594, in: ders., Hortus Lusatiae, ed. Zaunick, 1930, S. 96). 40–41 hatt Toxites … Carrichters … drucken lassen] Hinweis auf Bartholomus Carrichter, Kreutterbu˚ch, hrsg. von Michael Toxites, Straßburg 1575 und Straßburg 1577; siehe dazu CP, Bd. 2, Nr. 57. 43–44 Epistola … Gesneri … Wolfio] Hinweis auf Conradus Gesnerus: Epistolarum medicinalium […] libri III, hrsg. von Casparus Wolphius, Zrich 1577. – Bl. 6v, 8v: zu »Split herba«. 46–47 verheischet … Herbarium Gesneri in druck zu uer fertigen] Der Zrcher Stadtarzt Kaspar Wolf (Casparus Wolphius; 1532–1601) hatte neben medizinischen Briefen (1577) K. Gessners De remediis secretis, liber secundus, Zrich 1569, herausgegeben; hingegen kam eine Ausgabe der Historia plantarum nicht zustande. Im Jahr 1580 erwarb dann der Nrnberger Arzthumanist Joachim Camerarius d. J. (1534–1598) den Gessnerschen Nachlaß; wie schon im Falle Wolfs, blieb auch Camerarius Versprechen, die Historia plantarum mit ihren ungefhr 1500 Pflanzenabbildungen herauszugeben, uneingelçst. Zur Editionsgeschichte der Historia plantarum siehe Gesnerus, Opera botanica, hrsg. von Casimir Christoph Schmiedel, 2 Bde., Nrnberg 1751/59; Bernhard Milt: Conrad Gessner s »Historia Plantarum« (Fragmenta relicta), in: Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zrich 81 (1936), S. 285–291; Gesnerus, Historia plantarum, Faksimileausgabe,

486

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

hrsg. von Heinrich Zoller [u. a.], Dietikon/Zrich 1972/80; Historia plantarum. Gesamtausgabe, Bde. 1/2: Acht faksimilierte und 320 […] verkleinerte Aquarelle aus dem botanischen Nachlass von Conrad Gessner (1516–1565) in der Universittsbibliothek Erlangen, hrsg. von Heinrich Zoller und Martin Steinmann, Dietikon/Zrich 1987/91. 46 verheischet] Zu ›verheischen‹: Versprechen, ankndigen. 50 in hoc … opus] .: Auf diesem Gebiet ein vollkommenes Werk. 52 de signaturis herbarum] Bekanntlich hat das Paracelsische Credo, allein die Kunst, den sensus der »Zeichen« der »natrlichen Dinge« zu erkennen gewhre sichere Aufschlsse ber die arzneilichen Tugenden der Pflanzen, nicht aber die Lehren eines Dioscurides oder Macer (Paracelsus, Von den natrlichen Dingen, ed. Huser, Tl. 7, S. 131 f.), medizinisch ttige Frhparacelsisten wie Michael Toxites (siehe CP, Bd. 2, Nr. 54, S. 309 f.; Nr. 59, S. 396 f.), Johann Albrecht (ebd., Nr. 94, S. 1007) oder Joseph Du Chesne inspiriert und die Prsenz bestimmter Signaturenlehren jenseits pharmakotherapeutischer Bereiche etwa in den Physikotheologien eines Johann Arndt oder Jakob Bçhme gefçrdert. Im Banne dieses Credos taten sich seit dem 16. Jahrhundert immer wieder Paracelsisten hervor, die in Antwort auf therapeutische Defizienzen der galenistischen Medizin in Hohenheims »magica scientia« einen Kçnigsweg zur Verbesserung der Pharmakotherapie erblickten. Am wirkmchtigsten jedenfalls bekundete sich die Allianz zwischen paracelsistischer Medizin und Signaturenlehren in einem hermetisch geprgten Grundwerk der medizinischen Semiotik des 17. Jahrhunderts, dem oft gedruckten Traktat De signatura rerum (1609), mit dem sich der Paracelsist Oswaldus Crollius anheischig machte, den Arzt das ›Buch der Natur‹ mit ›Augen des Gemts‹ lesen zu lehren. In den Bahnen eines in Similitudines verstrickten Denkens leitet Crolls De signatura rerum Menschen, die mit ›innerliche Augen‹ zu schauen vermçgen, dazu an, aufgrund sichtbar-ußerer Merkmale die unsichtbar-inneren Krfte und Tugenden der natrlichen Dinge zu erkennen; insbesondere wird analogisierend eine ›angeborene Verwandtschaft‹ zwischen bestimmten Pflanzen und menschlichen Kçrperteilen statuiert und das tertium comparationis zwischen dem ›Wahrzeichen‹ einer Arznei und dem ›Wahrzeichen‹ einer Krankheit festgestellt, damit der Arzt dann die jeweilige Krankheit nach dem Similia-similibus-Prinzip bekmpfen kann, – einem freilich keineswegs allein in der Medicina hermetica heimischen, sondern auch in anderen medizinisch-naturkundlichen Richtungen gelufigen, spter am markantesten in der neuzeitlichen Homçopathie fortlebenden Grundsatz. Die Prsenz gewisser Signaturenlehren im Werk Hohenheims schlug sich in keinem umfnglicheren Text nieder: Eine bedrckende Vielzahl

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

487

an Darlegungen zur Paracelsischen Signaturenlehre in der neueren Historiographie steht in befremdlichem Kontrast zu der Tatsache, daß Paracelsus rztlich bedeutsamen Signaturen nur sehr wenige verstreute ußerungen widmete; berdies will es nicht schmecken, daß mancher Historiograph die Signaturenlehre in Pseudohohenheims De natura rerum (gedruckt seit 1572) unbedenklich fr Paracelsisch nimmt (siehe Nr. 106). Franke jedenfalls trug ausweislich des vorliegenden Briefs an der Aktualitt von Signaturenlehren fr die rztliche Praxis keine Zweifel, ob freilich aufgrund Paracelsischer Impulse, steht dahin. Auch Jahre spter hielt Franke fest (Widmung an Brigitte von der Schulenburg, Kamenz 1594, in: ders., Hortus Lusatiae, ed. Zaunick, 1930, S. 94): »Etzliche sind der meinung/ es habe ein jeder gewechse […] sein signaturam […] oder kenzeichen/ dabey man etzlicher masse knne abnehmen/ wo zu es dinstlich und gut sey«. Freilich zeigt sich Franke skeptisch, denn »unsere augen seind also verfinstert/ und unser verstant vertunckelt/ das wir auch das uns fur augen ist/ nicht sehen noch verstehen knnen«. Andererseits aber htten »gelerte leute hievon feine gedancken« dargelegt, befinde man »in der that/ […] das etzliche stirpes ahn ihnen selbest/ wozu sie ntzlich und dinstlich seind/ anzeigung geben«. Franke kolportiert dazu einschlgiges (etwa auch von G. della Porta oder O. Croll aufgegriffenes) Wissen, doch melden sich erneut Zweifel (ebd., S. 95): Man kçnne »mit unsern tunckeln augen in das licht der natur nicht sehen«; statt den ›Signaturen‹ (»solchen geschçpffen GOttes«) nachzuspren, begnge man sich berdies aus Faulheit mit dem phytotherapeutischen Wissen der ›Alten‹. Daß schließlich Franke vermerkt (ebd., S. 95 f.): »Es sol Theophrastus Paracelsus de signatura rerum ein gantz Buch geschrieben haben/ welches bis anher noch nicht ist ans Licht kommen«, das »vieleicht etwas mehr« enthalte –, weist jedenfalls auf eine Art Paracelsierung gewisser Signaturenlehren hin. 54–83 Ich vberschicke euch … vleissig beschrieben] Zur Identifikation der hier von Franke erwhnten Pflanzen siehe Zaunick (1930), S. 24–26. 56–57 zesichten] Zu ›zesicht‹: Faserig. 58–59 et vsum … passionibus] .: Und wird bei Leiden an der Kolik gebraucht. 64–65 singulares virtutes] .: Einzigartige Tugenden. 66 magna copia] .: In großer Flle. 67 contra Venenum] .: Gegen Gift. 75 in Masouia] Hinweis auf einen Aufenthalt Frankes in Masowien/ Nordpolen.

488

Nr. 120 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

77 Abrahamus Vlricus] Abraham Ulrich (1526–1577): »Seit 1558 Pastor an St. Bartholomus in Zerbst, dann von 1571 bis zu seinem Tode (8. Dez[ember] 1577) Superintendent daselbst«; so Zaunick (1930), S. 26, Anm. 22, gesttzt auf A. G. Schmidt: Anhalt sches SchriftstellerLexikon, Bernburg 1830. 81–82 in Gallia … Mompelier … auffgehalten] Franke hatte 1576 in Sdfrankreich (Gallia Narbonensis; Provence) gelebt: Medizinstudium in Montpellier (1576) und Promotion zum Dr. med. in Valence. 83 Petrus de Pena] Siehe oben. 86 depingiren] Schildern, beschreiben; abbilden. 87–88 in prima parte Onomastici] Franke bezieht sich auf Thurneissers […] Onomasticum, Interpretatio […] Vber die frembden vnd vnbekanten Wçrter […] Theophrasti Paracelsi, Berlin 1574. – Der 1574 versprochene Teil 2 kam zustande: […] Onomasticum, Berlin 1583, aber kein dritter Teil. 90 ex nominibus Herbarum] Aus den Namen der Pflanzen. 94 Herbarium] Das Herbarium Hohenheims; siehe oben.

Nr. 121 Franke, Johann an Leonhard Thurneisser

Zerbst 1578, 21. Februar

Zum Verfasser Siehe Nr. 120 (Biogramm). Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm). Schlagregest Johann Franke als Interessent des Paracelsischen Herbarius in einer Redaktion Leonhard Thurneissers. – Angriffe von J. Andreae auf L. Thurneissers Calendarium. Regest F. bittet um Nachricht, ob seine Sendung vom 3. Januar 1578 in T.s Hnde gelangt sei, und erkundigt sich nach dem publizistischen Schicksal der T.schen Herbarius-Ausgabe. – Mitteilungen ber Angriffe, die Jakob Andreae zu Weimar in einer »predigt« gegen einen Kalender T.s gefhrt habe: Andreae verstehe von der astronomisch-astrologischen »kunst« »weniger alß nichts«. berlieferung J. Franke, Brief an L. Thurneisser (Zerbst, 21. Februar 1578), in: Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. 2 99, Bl. 86r (neue Zhlung: Bl. 79r). – Autograph (A). Neuerer Abdruck Franke, Hortus Lusatiae, ed. Zaunick (1930), S. 27 f. (B): Abdruck nach Vorlage von A.

490

Nr. 121 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

Edition Der Abdruck bietet A.; Abstze rhren vom Herausgeber. Text

5

10

15

20

Ern uester Achtbar vnd hochgelarter, besonder gunstiger her vnd gutter gunner, ich habe vor wenig wochen an E[uer] A[chtbarkeit] weitleufftig geschrieben, vnd daneben etzliche Simplicia sambt der radice victoriali vera vberschickt auch anderer so id illustrandam rem herbariam pertinent, gedacht. Weil ich aber bißanhero kein andtwordtt entpfangen, kan ich nicht wissen ob euch derselbige brieff sei zuhanden kommen. Gelanget derwegen ahn E[uer] A[chtbarkeit] mein freundtlichs bitten, wollet mich (wo fern eß euch nicht beschwerlich) ob ihr dasselbige mein schreiben entpfangen, vnd wen eur Herbarium wol mochte absolviret werden, schrifftlich verstendigen. So ich nach meinem vermuegen euch in diesem werck etwaß dinstlich sein kan, wil ich mich allezeidt vnbeschwerett befinden lassen. Eß ist mir diese tage vnterhanden kommen eine predigt welche D[octor] Jacob Anders [!] zu Weimar gethan, in der er die Astromomos [!] et Astrologos, euch aber (meineß erachtens) sonderlich, wegen deß Calendarij hefftig anlaßen. Weil er aber von dieser kunst weniger alß nichts verstehett, vnd doch fr einen general reformatorem omnium doctrinarum wil gehalten sein, muß man ihm auch hirinne seinen willen lassen, declarat tamen sua importunitate, se helleboro opus habere. etc[etera] Himidt thue ich euch Godt beuehlen Datum Zerbest den 21 Februarij Anno [15]78 E[uer] A[chtbarkeit] williger Joannes Francus D[octor] physicus zu Zerbst. Erluterungen 2–3 vor … wochen … geschrieben] Gemeint ist Frankes Brief vom 3. Januar 1578 (Nr. 120). 4–5 id … pertinent] .: (so) sie der Erhellung der Pflanzenkunde dienlich sind. 9 Herbarium] Gemeint ist nicht etwa Thurneissers Historia (1578), wie dies von Zaunick (1930, S. 28) behauptet worden ist, sondern Hohenheims Herbarius in einer Ausgabe Thurneissers; siehe zu Nr. 120. 9 absolviret] Zu ›absolvieren‹: Vollendet, abgeschlossen. 11 sein] »sein kan« auf dem linken Rand nachgetragen A

Nr. 121 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

491

14 Jacob Anders] Jakob Andreae (geb. 25. Mrz 1528 zu Waiblingen; gest. am 7. Januar 1590 zu Tbingen): Theologieprofessor und Kanzler der Universitt Tbingen; namhafter Theologe, der ob seines entschiedenen Luthertums der ›wrttembergische Luther‹ genannt worden ist. A. war maßgeblich am Konkordienbuch (1580) beteiligt, jener konfessionspolitisch epochalen Bekenntnisschrift des Protestantismus (Formula Concordiae), auf die sich ein Großteil der zerstrittenen Lutheraner einigten. Lit.: ADB, Bd. 1 (1875), S. 436–441 (Henke); NDB, Bd. 1 (1953), S. 277 (P. Meinhold); TRE, Bd. 2 (1978), S. 672–680 (M. Brecht); Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. 1 (1990), Sp. 165 f. (F. W. Bautz); RGG4, Bd. 1 (1998), Sp. 470 (S. Hermle); Jaumann (2004), S. 33 f.; Killy Literaturlexikon, Bd. 1 (2008), S. 148–151 (Th. Mahlmann). Bei A.s »predigt« handelt es sich um folgenden Druck: J. Andreae, Ein Christliche Predigt Vber das Euangelium auff den XXV. Sontag nach Trinitatis/ Matthei am 24. […] Gehalten zu Weymar/ den 24. Nouemb. Anno 1577, Leipzig: H. Steinmann 1578. Diese Predigt galt ›vielen und mancherlei Verfolgungen der Kirche Gottes vor dem Jngsten Tag‹, zu der von Zaunick (1930, S. 27, Anm. 25) Folgendes mitgeteilt worden ist: »Eine genaue Durchsicht […] ergab, daß Thurneyssers Name nicht genannt wird. Gegen das Ende (Blatt zwischen den Bll. mit den Sign. Kij und L) wettert Andreae allgemein nur gegen die ›teuffelischen Practickanten und Zeichendeuter‹«. Offenbar hatte Franke aus Kenntnis des Rumors um den vermeintlichen Schwarzmagier Thurneisser und dessen Kalenderproduktion A.s Rede wider »teuffelische Practickanten« (Prognostikenverfasser) auf Thurneisser bezogen; allein schon angesichts der enormen Zahl an Praktiken- und Kalenderpublizisten kann man aber Frankes Ansicht durchaus nicht fr sicher nehmen: A. aufgrund des vorliegenden Briefs fortan zu den namentlich bekannten Gegnern Thurneissers zu zhlen (siehe CP, Bd. 2, S. 438, ferner Nr. 122 und Nr. 127), wre voreilig. Jedenfalls bewegte sich A. in den Bahnen der evangelisch-orthodoxen Astrologiekritik; ber deren Frhzeit einschließlich der Lutherschen Stellungnahme zu einer Weissagunge Johann Lichtenbergers (Wittenberg 1527) informiert Talkenberger (1990), S. 354–378. Zum Theologie/ Astrologie-Verhltnis im Protestantismus siehe auch Leppin (1999), S. 182–204 (hier aber nichts Weiterfhrendes zu A.s Attacke auf ›teuflische Praktikanten‹ in der Predigt, 1578). Zur Sicht des Paracelsisten B. Flçter siehe CP, Bd. 2, Nr. 75, besonders S. 599 f. – Gesttzt auf Karl von Weber (Anna. Churfrstin zu Sachsen, Leipzig 1865, S. 285) wurde von Zaunick »mit ziemlicher Sicherheit« vermutet, daß sich Thurneisser »auf Frankes Brief hin beim Kurfrsten August von Sachsen ber

492

Nr. 121 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

Andreae beklagte […], nmlich i. J. 1578 dem Kurfrsten geschrieben [habe], daß Dr. Jacob Andreae ›beschwerliche Reden gegen ihn von der Kanzel habe vernehmen lassen‹. August erwiderte, es sei ihm davon nichts bekannt, er werde aber die Beschwerde dem Dr. Andreae bei seiner Rckkehr von einer Reise, auf der dieser begriffen war, vorhalten lassen; zugleich aber untersagte er Thurneysser, ›etwas gegen Dr. Andreae çffentlich anschlagen zu lassen‹«. – Die einschlgigen Archivalien, auf die sich Von Weber sttzte, bleiben im Hauptstaatsarchiv Dresden zu ermitteln. 16 Calendarij] Zu ›Calendarium‹: Ein außerordentlich populrer Schrifttyp. Johann Kepler etwa kannte »kein Buch vnter der Sonnen«, von dem »so viel Exemplaria verkaufft vnd alle Jahr wider erneuwert werden, als eben die Calendaria vnd Prognostica eines beschreyeten Astrologi« (Tertius interveniens, 1610; ed. Krafft, 1971, S. 18). Hier einer der sptestens seit 1572 erschienenen Kalender Thurneissers, beispielsweise Thurneissers Almanach und Schreibkalender auf das Jahr 1577 (Leipzig 1577) oder 1578 (Berlin o. J. [1577]), erfaßt von Morys (1982), S. 158 f., Nr. 14, 16. Siehe dazu auch Fritz Juntke: ber Leonhard Thurneisser zum Thurn und seine deutschen Kalender, 1572–1584, in: Archiv fr Geschichte des Buchwesens 19 (1978), Sp. 1349–1400. 17–18 general reformatoren omnium doctrinarum] .: Allgemeinen Reformator aller Lehren. – Anspielung auf Andreaes Stellung als ›Generalinspektor aller Kirchen und Schulen im Kurfrstentum Sachsen‹ whrend der Jahre 1576–1581, aber auch auf seine lehrstreitschlichtenden und kirchenordnenden Ttigkeiten. 19 declarat … helleboro opus habere] .: Er zeigt nur mit seiner Schroffheit, daß er Nieswurz bençtigt. – Nieswurz stand in der Medizin des 16. Jahrhunderts in vielfltigem Gebrauch; auch Paracelsus anerkannte in ihr ein wichtiges Heilmittel, empfahl sie sogar zur Bekmpfung schwerster Gebrechen, gewisser ›Hauptkrankheiten‹ (siehe CP, Bd. 1, S. 72). Hintergrund der Behauptung Frankes, Andreae bençtige Nieswurz, bildete freilich die schulmedizinische Ansicht, bei Nieswurz handele es sich um eine probate Arznei wider Geistesstçrungen, etwa Schwach- bzw. Wahnsinn. Gemß dieser seit antiker Zeit gelehrten Indikation empfahl man in frhneuzeitlichen Kontroversen jedwedem Gegner, sich mit Nieswurz aus dem ›Narrenkurort‹ Anticyra zu kurieren. Gegner Hohenheims beispielsweise ließen Galen dem ›nicht ganz gesunden Kopf [Hohenheims] zum Heile‹ Nieswurz an Paracelsus schicken (Manes Galeni aduersus Theophrastum, Basel 1527, in: Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 15, Z. 6–8); oder mißgnstige Leser wurden im Chymischen Lustgrtlein des Daniel Stoltz von Stoltzenberg (Frankfurt/M. 1624, Titelblatt, verso) mit folgenden Versen vor dem

Nr. 121 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1578

Lustgrtlein gewarnt: »[…] geh weg/ Spçttling: vnser Gart Der ist behengt mit Nießwurtz Art: Wirstu denselben lesen recht/ So findstu drinn kein Nießwurtz Gschlecht«. Zu weiteren Nachweisen siehe Reiser (2008), S. 341.

493

Nr. 122 Franke, Johann an Leonhard Thurneisser

Kamenz 1582, 15. Mrz

Zum Verfasser Siehe Nr. 120 (Biogramm). Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm). Schlagregest Johann Franke zwischen Paracelsus und Galen. – Leonhard Thurneissers Schriftenwnsche. Regest F. besttigt den Empfang eines Briefs samt gewisser Schriften T. s. – Gratulation zu T.s Heirat. Attacke auf T.s ›Verleumder‹ von der Art eines Franz Joel. Man kçnne mit Wçrtern, ›Charakteren‹ bzw. Amuletten Schaden oder Heilung bewirken; Hauptautoritten: Alexandros aus Tralleis und Galen; weitere Eideshelfer: Quintus Serenus, Nikolaos Myrepsos, Nicolaus Alexandrinus, Arnald von Villanova, Marsilius Ficinus. Wenn auch bei Erklrungsversuchen die »ratio« versage: an den Heilwirkungen der Waffensalbe sei nicht zu zweifeln. Ihr Gebrauch habe nichts mit ›superstitio‹ zu tun. Autoritt: Paracelsus. Vor wenigen Jahren habe ein Mçnch (Mathes Rudolph) in Kamenz mit der Waffensalbe »viel hundert menschen« geheilt. Angriff F.s auf einen ›gelehrten Mann‹ in der ›Schweiz‹ (Thomas Erastus). Comes Montanus habe nun diesen Gegner Hohenheims zu Recht mancher Irrtmer berwiesen. F. schickt T. einen mit dem Namen Zoroasters verknpften Traktat astrologischen Inhalts, einen Traktat De septem stellis, bei dem Hohenheims Verfasserschaft zweifelhaft sei, und eine Schrift De arte chymica. Die Intimatio als ein Zeugnis fr Hohenheims Lateinkenntnis.

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

495

ber Lucas Bathodius, einen Freund F.s; F. berichtet, er habe einst sein Intimatio-Exemplar Bathodius geliehen, doch nicht zurckerhalten. Bitte um Zusendung gedruckter Thurneisseriana. berlieferung J. Franke, Brief an L. Thurneisser (Kamenz, 15. Mrz 1582), in: Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. 2 424, Bl. 21r–24r (neue Zhlung: Bl. 25r–28r; die Zhlungen entsprechen nicht der Textabfolge). – Autograph (A). – Adresse: »DEm Edlen hoch vnd Weittberumbten herrn Leonhardt Thurneissern zum Thurn, Churfurstlichen Brandenburgischen bestalten Leibeß Medico, meinem besondern gunstigen hern zu eigen henden«. Neuerer Abdruck Franke, Hortus Lusatiae, ed. Zaunick (1930), S. 29–33 (B): Abdruck nach Vorlage von A. Edition Die Textwiedergabe beruht auf A; Abstze stammen vom Herausgeber. Text [Bl. 21r/25r] Edler Ernuehster großgunstiger her vnnd gutter freundtt, E[uer] E[rnuehsten] brieff habe ich entpfangen, vnd darauß die vrsachen, welche bißher die editionem der andern teill deß Herbarij verhindertt haben, genugsam verstanden. Ob ich aber wol dieselbigen zu wissen nicht begerett, sondern nur (dieweil ich mich besorgett, eß mochte der vndanck etzlicher vnbesunnen leute, den hern von solcher hochnutzlichen arbeitt abhalten, vnd dieselbige liegen zu lassen, verursachen, den nutzliche arbeitt wirdt viel ehr gehindert alß befordertt) den hern, daß er sich nicht wolle abschrecken lassen, durch mein schreiben gleich vermanen wollen: So ist mir doch lieb, daß ich sehe vnd spure, wie E[uer] E[rnuehsten] der posteritet midt denen gaben, so ihr von Godt dem Almechtigen entpfangen, zu dienen willig vnd bereidt sei. Wunsche derhalben, Godt wolle E[uer] E[rnuehsten] diß angefangene werck glucklich zu vorbrengen, gesundtheitt vnd gutte ruhe verleihen vnd geben. Pro chartaceo munere ad me misso, tibi magnas gratias ago. In primis vero de nouo coniugio tibi etiam atque etiam gratulor, et vt id tibi sit faustum, foelix iucundum et foelecundum DEum oro. Raidi quoque ingenium mirifici mihi placet, et industriam eius laudo. 17 Raidi] Lesung unsicher

5

10

15

496

20

25

30

35

40

45

50

55

60

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

Belanget die Theses deß Jolis, sindt mir dieselbigen nicht furkommen, et nomen eius obscurum mihique ignotum est. Eß nimmet mich aber wunder, daß er vnd ander ihm so viell weil nemen, ander leute, ahne gegebene vrsache anzugreiffen vnd zuuerkleinern, die weill nimandt damit gedinet vnd geholffen wirdt, vnd dieselbige zeidt woll besser konte angelegtt werden. Sed sunt quidam homines ambitiosi, qui cum sua virtute et eruditione crescere non possint, ex insectatione aliorum laudem apud sui similes sibi quaerunt. [Bl. 21v/25v] Si fort delirat ille senex, optandum esset, eum potius suo quam tuo malo delirare. Man schreibett, eß habe der Artaxerxes ein gesetz gegeben, daß man der vorleumbder vnd lugener zung midt drein zwecken solte an ein holtz hefften. Wen solch gesetze bei vnß stadt hette, wurden viell vnschuldiger leute fur bosen zungen gesichertt sein. Eß gehet itzundt gemeiniglich in der welt also zu, wer sich am besten verdinet, der kriget den ergesten lohn. Weil aber solches nicht allein Ehrlibenden leuten begegnet, sondern dem hern Christo auch selber widerfaren ist (der ob er woll den Juden viel guttaten erzeigte, vnd sich teglich durch grosse wunderwerck ihnen zu erkennen gab, so nenneten sie ihnen doch einen Samariter, welcher den Teuffel hette) sollen frome Christen sich solches nicht so gar sehr lassen betruben, daneben aber ihre ehr, fuglicher weise zu retten nicht vnterlassen. Diß schreibe ich darumb daß der her, wie ich in diesem fall midttleiden midt ihm trage, verstehen muge. Daß man den leuten midt worten schaden zufugen, vnd ihnen auch durch wortt in etzlichen fellen, wider helffen kunne, mache ich mir (ob ich gleich nicht superstitiosus bin) keinen zweifell. So allegiret auch der Graecus scriptor Alexander Trallianus, deß Galeni verba von dieser sache, welche ich alhie muß erzelen. Audi (inquit Trallianus, capite de affectibus renum) verba Galeni, quae de medica Homeri tractatione reliquit, habent autem ea in hunc modum: Nonnulli igitur putarunt, incantationes anicularum fabulis esse persimiles, quemadmodum ego quoque diu existimaui, temporis autem processu, ab his, quae euidenter apparent, persuasus sum, vim in ipsis esse. Nam in percussis scorpio adiumentum sum expertus, nihil autem minus, etiam in ossibus gutturi infixis, quae incantatione statim exsuebantur etc[etera]. Eben derselbige Trallianus, setzet in seinem buche hin vnd wider, nicht allein etzliche vnbekante worter, welche zu gewisser zeidt sollen geschrieben vnd angehenget werden, sondern consuliret auch, daß [Bl. 24r/28r] man etzliche andere sachen fur diese oder eine ander kranckheitt solle am halse tragen, auch wie man annulos vnd dergleichen praepariren solle, welche er Medicamenta naturalia nennet, wie capite de podagra vnd an andern ortern mehr zu sehen ist. Deßgleichen lesen wir bei dem Q[uinto] Sereno, Nicolao Myrepso, Nicolao Alexandrino, Arnoldo Villanouano, Marsilio Ficino vnd andern, welche auch der gleichen worter, character

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

497

vnd Amuleta gebrauchet haben. Darauß zu sehen, daß solches den alten nicht sei vnbekant vnd vngebreuchlich gewesen. Ob solches aber alleß der Christlichen Religion zu wider sei, konte weitleufftig disputiret werden. Waß anlanget die Waffensalbe, ist offenbar, daß dieselbige ahne alle superstition gemachet vnd gebrauchet wirdt, daß man aber die caussas nicht genugsam kan expliciren vnd ergrunden, darauß volget gar nicht, daß eß darumb superstitiosum sei. Qui omnium rerum caussas, suis argumentis et disputationibus eruere et demonstare [!] se posse putant, illi profect nimium intelligendo faciunt, vt nihil intelligant. Nam dum volunt videri sapientes, suam stultitiam produnt. Et quod ineptius est, quam omnia naturae arcana sui ingenij raptffl metiri? Ideo noster Theophrastus inquit: qui omnem rationem quaeritat, simul cum ratione scientiam tollit. Eß ist fur wenig Jaren in diesem Stedlein ein erfarner Munch gewesen, welcher midt der waffen salbe viel hundert menschen, (so an weit gelegenen ortern gesessen, vnd die waffen dadurch sie verletzt gewesen, her geschickett haben) curiret. Ist derhalben vnnotig, daß er von dieser salbe viell disputire. Ich mochte aber seine disputationes woll lesen. In Schweitz ist ein gelerter man, welcher midt vielen argumentis sich vnterstehet zu beweisen, daß man kein recht aurum potabile, so dem menschen dinstlich sei, kunne bereiten. Weil aber berumbter leute erfarung solches anderß außweiset, ist solche disputatio nichts alß ein ostentatio ingenij vbi enim rerum testimonia adsunt, longa disputatione et multis [Bl. 24v/28v] verbis non est opus. Dieser hat auch Paracelsum vnfreundtlich tractiret, wurde aber itzundt belonet den einer midt namen Comes Montanus Vicentinus wider ihn geschriben, vnd wirffet ihm fur, daß er gleich so viel errores in seinen buchern habe, wie er sage daß Paracelsus haben solle. Equidem maioris esse momenti puto, feliciter posse curare, quam subtiliter posse disputare. Quamquam doctae disputationes de rebus necessarijs non sint reijciendae. Eß ist sehr ein kindischer gedancke, wen einer vermeinet, dieweil er ein ding nicht verstehe vnd begreiffen kunne, so kunne eß ein ander auch nicht, vnd musse darumb nicht war sein. Godt gibet seine gaben nicht einem menschen allein, darumb sol nimandt den andern verachten. Veritas amanda est, quocunque etiam proferatur. Diß schreibe E[uer] E[rnuehsten] ich gutter wolmeinung, auff daß ihr verstehen muget, daß ich an solchen leuten, welche alle andere verachten vnd vnchristlicher weise in verdacht zu brengen sich vnter stehen, keinen gefallen trage. Letzlich belanget die bucher welche E[uer] E[rnuehsten] begeret, vber schicke ich dieselbigen midt kegenwertigen boten. Daß eine tractetlein ist in alt pergament gehefftet gewest, darauff geschrieben war: de occultiore Astrologia Ægyptiorum fragmentum, quod Zoroastri esse

65

70

75

80

85

90

95

100

498 105

110

115

120

125

130

135

140

145

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

traditur. Die ersten bletter sindt mir nicht zukommen. Ich habe aber diese chartas, auß keiner andern vrsache auffgehoben, alß daß man sehen muge, wie die herliche kunst der Astrologiae, midt vielen superstitionibus sei inficiret worden, vnd daß ich auch sonst alte scarteken nicht gerne wegwerffe. Weil ich aber diß tractetlein in diesen Landen nimandeß getzeiget, dieweil die leut voller vntreu sein, Ist mein bitte eß wolle der her solches auch heimlich halten. Ob daß tractetlein de septem stellis deß Theophrasti sei, kan ich nicht gewiß affirmiren, den ich habs zu Regenspurgk bekommen. Dieweil man dem Paracelso vnter andern auch schuldt gibet, alß solte er nicht Lateinisch vorstanden haben, mag E[uer] E[rnuehsten] ich nicht fur[Bl. 22r/26r]halten, daß ich fur etzlichen Jaren zu Straßburgk, eine Lateinische gedruckte intimation gehabt, welche Paracelsus, ehe er hatt angefangen zu Basell public zu lesen, hat anschlagen lassen, darauß wol zu sehen, daß er der Lateinischen sprache nicht so vnerfaren gewesen, wie man ihn beschuldiget. Ich habe aber dieselbige Lucae Battodio meinem guttem freundt zu Straßburg geligen vnd nicht widerbekommen. Wen der her dieselbige zu haben begerett, konte er sie durch gelegenheitt von ihm, in meinem namen abfordern lassen, den ich zweifel nicht, er wurde sie E[uer] E[rnuehsten] vberschicken; er ist ein gelerter Medicus, Chymicae artis studiosus, bei dem viel heimliche sachen zu finden. etc[etera] Auch vberschicke ich dem hern alhie ein buch auff pergamen geschrieben, auff daß weil hirinne etwaß de arte chymica begriffen, er sehen mochte, ob er ihm etwaß hirauß zu nutze machen konte. Solches aber geschicht auß keiner andern vrsache, alß daß E[uer] E[rnuehsten] verstehen mugen, daß mir nichts so heimlich, welches ich der selbigen auff beger nicht gerne wolte mitteilen, damit eß andern (dieweil ich mich darauff nicht verstehe, vnd eß auch meine gelegenheit itzundt nicht gibet zu erforschen) zu nutze kommen mochte. Wen E[uer] E[rnuehsten] mir die außgegangene bucher wolte lassen zukommen, mochte ich dieselbige gerne haben, vnd wolte sie dem hern zu dancke zalen, den ich derselbigen nur drei habe kunnen bekommen, nemlich primam partem Herbarij, Librum de quinta essentia, vnd primam partem Onomastici etc[etera] Diß habe E[uer] E[rnuehsten] ich nach der lenge zu schreiben, nicht kunnen vnterlassen, womit ich dem hern nach vermugen freundtliche dinste erzeigen kan, wil ich mich allezeidt willig befinden lassen, vnd thue hi midt E[uer] E[rnuehsten] Gottlichem schutz beuehlen, Datum Camentz 15 Martij Anno [15]82. E[uer] E[rnuehsten] williger Joannes Francus. D[octor]. 120–121 Lucae Battodio] unterstrichen A

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

499

[Bl. 23r/27r] post scripta. Ich habe fur etzlichen Jaren in eines vornemen Medici buche von einem kraut vnd wurzel noch uolgende wordt, gelesen bitte freundtlich wen E[uer] E[ernuehsten] vieleicht desselbige bekant, wolt mir solches vermelden. De Silphio herba mirabili Erluterungen 3 editionem der andern teill deß Herbarij] Frankes Anfrage hatte weiteren Teilen des lateinisch und deutschsprachig erschienenen Pflanzenbuchs Thurneissers gegolten, der Historia sive Descriptio Plantarum bzw. der HISTORIA Vnnd Beschreibung Influentischer […] Wirckungen/ Aller […] Erdgewechsen (Berlin 1578). Widrige Lebensumstnde hinderten Thurneisser daran (siehe zu Nr. 127), dieses »angefangene werck« (Z. 13–14) zu verwirklichen. 11 posteritet] Nachwelt. 15–18 Pro chartaceo … laudo] .: Fr die papierne Gabe, die Ihr an mich geschickt habt, danke ich Euch sehr. Insbesondere beglckwnsche ich Euch nachdrcklich zu Eurer neuerlichen Heirat und bitte Gott, daß sie fr Euch gnstig, voll glcklicher Zufriedenheit und beglckend sei. Auch die Begabung des wunderwirkenden Raidus gefllt mir, und ich lobe seinen Eifer. 15 Pro chartaceo munere] Thurneisser hatte seinem Brief eine Schriftengabe beigefgt; vielleicht seine gegen Joel gerichtete Verantwortung? 16 nouo coniugio] Frankes Glckwnsche beziehen sich auf Thurneissers am 7. November 1580 erfolgte Heirat mit Marina Herbrot. Die Ehe zerbrach im Mrz 1582 (siehe zu Nr. 127), eben als Franke gratulierte. 17 Raidi] Zu ›Raidus‹; nicht identifiziert. 19 Theses deß Jolis] In Thurneissers Brief an Franke hatte eine Streitschrift des Rostocker Universittsmediziners Franz Joel (1508–1579), De morbis hyperphysicis (Rostock 1580), eine Rolle gespielt, in der Thurneisser als ein Teufelsbndler angeschwrzt worden ist. Es handelte sich also bei den Theses um eine durchaus bedrohliche Schmhschrift, auf die Thurneisser mit einer Verantwortung (o. O. 1580) konterte. Siehe dazu Nr. 127 und das Joel-Biogramm (ebd.); weitere Gegner Thurneissers: CP, Bd. 2, S. 438.

151 mirabili] Es folgt eine lateinische Silphium-Monographie (Bl. 23r/27r–23v/27v), deren Transkription hier unterbleibt.

150

500

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

20 et nomen … ignotum est] .: Und sein Name ist mir fremd und unbekannt. 24–28 Sed sunt … delirare] .: Aber es gibt ehrgeizige Menschen, die mit seiner Begabung und Bildung nicht mithalten kçnnen und durch Verunglimpfung anderer bei ihresgleichen Lob zu erlangen suchen. Wenn denn dieser Alte irre redet, wre es wnschenswert, daß er lieber zu seinem als zu Deinem Schaden tobt. 28–30 Artaxerxes … zung … an ein holtz hefften] Zeugnis fr die frhneuzeitliche Disziplinierung des Sprechens, dokumentiert in Verhaltenslehren und obrigkeitlichen Vorschriften, hier abgeleitet aus Plutarchs Artoxerxes-Biographie, in der es heißt, Artoxerxes habe einem Meder, der zum Feinde »bergelaufen war, auch noch dazu gelogen hatte«, befohlen, seine »Zunge mit drei Nadeln zu durchstechen« (Plutarch, Große Griechen und Rçmer, eingeleitet und bersetzt von Konrat Ziegler, Bd. 6, Zrich 1965, S. 359). – Ralf Georg Bogner (Die Bezhmung der Zunge. Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frhen Neuzeit, Tbingen 1997 [Frhe Neuzeit, Bd. 31], S. 135–143) bietet etliche Hinweise auf eine Vielzahl erzhlerischer Berichte ber Deliquenten, denen man wegen verwerflich bewerteter Sprechhandlungen »die Zunge durchbohrt, mit einem glhenden Eisen verbrannt, an den Pranger genagelt oder gnzlich abgeschnitten wird« (S. 135), das von Franke aufgegriffene Ataxerxes-Exemplum bleibt hier aber unerwhnt. 28 Artaxerxes] Name persischer Kçnige in der im lateinischen Schrifttum gelufigen Form; Plutarch und Herodot: ›Artoxerxes‹. Hier: A. II/ Mnemon (404 – ca. 363/357 v. Chr.). 32–33 wer … verdinet … ergesten lohn] Ein ›geflgeltes Diktum‹ ? 36–37 nenneten … Samariter … Teuffel hette] Johannesevangelium, Kap. 8, v. 48 (Luther, Biblia, 1545, ed. Volz, 1974, S. 2158): »Sagen wir [die ›Jden‹] nicht recht/ das du [›Jhesus‹] ein Samariter bist/ vnd hast den Teufel?« 41–62 midt worten schaden … hellfen … character vnd Amuleta gebrauchet] Franke kennt die theologisch-religiçse Aberglaubenskritik, zeigt sich vom zeitgençssischen Streit um Grenzziehungen zwischen einer Magia licita und Magia illicita nicht unberhrt. Gleichwohl bekundet sich ein strammer Anhnger magischer Praktiken: Im Unterschied etwa zu Johann Hiller bezieht sich Franke dabei aber nicht auf Paracelsus (siehe Nr. 95), sondern versichert sich der wohl bedeutendsten Autoritt der frhneuzeitlichen Schulmedizin, Galen (siehe CP, Bd. 1, S. 184 f.: Biogramm), und zwar aufgrund einer Wiedergabe einschlgiger »verba« in den Therapeutica des Alexander von Tralles/Tralleis (6. Jh.),

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

501

einem Werk, in dem Amulette und andere magische Heilmittel eine grçßere Rolle spielen. Ferner ruft Franke folgende (im Druck seiner Zeit prsente) Autoritten der akademischen Medizin als Eideshelfer auf: Quintus Serenus (4. Jh.), Nicolaos Myrepsos (13. Jh.), Nicolaus Alexandrinus, Arnald von Villanova (um 1240–1311), Marsilius Ficinus (1433–1499). Paracelsische bzw. paracelsistische Schriften magischen Inhalts sind absent. – Ihren Hauptsitz besaßen magische Praktiken keinesfalls nur in »Volkstraditionen«, sondern nach Zeugnis des vorliegenden Textes oder eines Briefs von J. Hiller (Nr. 95) unter Angehçrigen der gelehrt-lateinischen Bildungselite; siehe dazu etwa Dieter Harmening: Zauberei im Abendland. Vom Anteil der Gelehrten am Wahn der Leute. Skizzen zur Geschichte des Aberglaubens, Wrzburg 1991 (Quellen und Forschungen zur Europischen Ethnologie, X). 43 superstitiosus] Aberglubisch; siehe auch Z. 67: »superstition« (Aberglauben), Z. 69: »superstitiosum«. – Zentralbegriff im frhneuzeitlichen Streit um den Status der Magia, insbesondere gebraucht in Konflikten naturkundlicher Wissenstrger mit theologisch-religiçsen Instanzen bzw. in weitlufigen Grenzziehungen zwischen einer naturkundlich-philosophischen Magie (Magia naturalis) und dmonistischen Zauberpraktiken. Von Paracelsus beispielsweise thematisiert im Liber de superstitionibus, et Ceremoniis (ed. Huser, Tl. 9, S. 227–240). – Zu einigen Aspekten siehe vorab Dieter Harmening: Superstitio. berlieferungs- und theoriegeschichtliche Untersuchungen zur kirchlich-theologischen Aberglaubensliteratur des Mittelalters, Berlin 1979. 43 allegiret] Zu ›allegieren‹: zitieren, beiziehen. 44 Graecus scriptor Alexander Trallianus] Der griechische Autor Alexandros aus Tralleis (6. Jh.); siehe Der Kleine Pauly, Bd. 1 (1979 [erstmals 1975]), Sp. 253 f. (F. Kudlien); Antike Medizin, ed. Leven (2005), Sp. 27 f. (A. Garzya). 44 Galeni verba] .: Die Worte des Galen. 45–52 Audi (inquit Trallianus …) exsuebantur] .: Trallianus schreibt im Kapitel ber Krankheiten der Nieren: Ich hçrte die Worte des Galen, die er ber die rztliche Behandlung bei Homer hinterlassen hat; sie lauten folgendermaßen: ›Manche glaubten also, daß Zaubersprche gleich den Fabeln alter Weiber seien, wie auch ich lange geglaubt hatte; doch im Laufe der Zeit bin ich durch augenscheinliche Geschehnisse zu der berzeugung gelangt, daß eine Kraft in ihnen sei. Denn gegen Skorpionsstiche habe ich sie als Heilmittel kennengelernt, und ebenso auch bei Knochen, die im Schlund stecken geblieben waren und die kraft eines Zauberspruchs sofort wieder herausbefçrdert wurden‹ usw. – Die Stelle findet sich in: Alexander von Trallianus, LIBRI

502

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

DVODECIM, hrsg. von Ioannes Gvinterius, Lvgdvni 1560. Liber IX, cap. IIII de affectibus renum, S. 553/554 (Varianten: putarunt] putant. exsuebantur] expuebatur!). 52–59 Trallianus setzet in seinem buche … Medicamenta naturalia … zu sehen ist] Stellennachweise anhand von Theodor Puschmanns griechischer Trallianus-Ausgabe (Wien 1878/79) bei Zaunick (1930), S. 31, Anm. 33. 55 consuliret] Zu ›consulieren‹: raten. 57 annulos] Zu ›anulus‹: Ring; hier: Requisit magischer Praktiken. 58 capite de podagra] Im Kapitel ber Podagra (der Therapeutica des Alexander von Tralles). 66 Waffensalbe] Wohl aufgrund einer Mitteilung Thurneissers ist hier von keiner gewçhnlichen Salbe die Rede, sondern von der sogenannten ›Waffensalbe‹ (›unguentum armarium‹), die, so wußte seit dem 16. Jahrhundert die Legende, »der Paracelsus dem Kayser Maximiliano bergeben« hatte und dann vom Kaiser »probiret« und »sehr hoch gehalten« worden war (so eine Waffensalben-Monographiefassung, enthalten in Giovan Battista Della Portas oft gedruckter Magia naturalis (Erstdruck: 1558; der Waffensalbentext beispielsweise in der lat. Ausgabe Amsterdam 1664, S. 354; hier zitiert nach einem von Peuckert, 1967, S. 225 beigezogenen deutschsprachigen Magia naturalis-Druck von 1715). Neben einem Laudanum (siehe CP, Bd. 2, S. 478–483) und dem ›Opodeltoch‹ gehçrte sie zu den arzneilichen Prparaten, von denen Hohenheims Nachruhm erheblich gemehrt worden ist. Da sich nun Franke auf Paracelsus sttzte (Z. 73–74), um die Faktizitt der ungewçhnlichen, rationaliter nicht erklrbaren Salbeneffekte zu bekrftigen, drfte eine mit dem Namen Hohenheims verknpfte Waffensalbe gemeint sein. Die Waffensalbe bildet das pharmazeutische Kernstck einer frhneuzeitlichen cause celbre der sympathetisch-magnetischen Medizin: Beschrieben wird nmlich ein Fernheilverfahren, bei dem man nicht die Wunde, sondern die Waffe, von der die Wunde verursacht worden ist, mit eben dieser Salbe bestrich, und meinte, den Verwundeten – »es sey der Patient selbsten so weit von dannan/ als er jmmer wçlle« (O. Croll, Basilica chymica, Frankfurt/M. 1623, S. 242–246: »Von der Waffen Salben/ Oder Vngvento sympathetico Oder Constellato deß Paracelsi«, hier S. 243), dank dieser Praktik heilen zu kçnnen. Zwar stçßt man im Corpus Paracelsicum auf den Ratschlag, eben die Waffe, mit der man die Wunde schlug, in Speck zu stoßen, um einen ungnstigen Verlauf der Wundheilung zu verhindern. In Nachschriften Hohenheimscher Lehrvortrge an der Hohen Schule Basel heißt es:

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

503

»Schwerdt in den Speck gesteckt […] es schlecht nichts darzu« (Praelectiones chirurgicae de vulneribus [Nachschrift Basilius Amerbach], in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 468) bzw. »Wan man das Schwerd/ damit das Vulnus gemacht ist/ in ein Seitten mit Speck stçst […]/ so schlecht auch kein vnfall darzu« (Praelectiones de vulneribus [Nachschrift Johannes Oporinus], ebd., S. 562). Das Kernstck der Waffensalbenmonographie, ein elaboriertes Salbenrezept, aber fehlt. Im Paracelsischen Schriftencorpus taucht die (ursprnglich wohl außerhalb des Paracelsicabezirks berlieferte) Waffensalbenmonographie jedenfalls erstmals in Ps.-Hohenheims Archidoxis magicae libri VII auf, und zwar zunchst in einer lateinischen Archidoxis magica-Version, enthalten in: Paracelsus, De summis Naturae Mysterijs Libri tres, hrsg. von Gerhard Dorn, Basel 1570, S. 102–174 (Sudhoff, 1894, Nr. 125), dann in einer deutschen Fassung: Paracelsus, De spiritus planetarum sive metallorum, hrsg. von Gerhard Dorn, Basel 1571 (Sudhoff, ebd., Nr. 134). Zahlreiche Abdrucke schlossen sich an; siehe beispielsweise Paracelsus, ed. Huser, Tl. 10, Appendix, S. 67–106 (Abdruck nach Vorlage der Ed. 1571), hier S. 81; Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 14 (1933), S. 437–498, hier liber 1, S. 448. – Obwohl die Archidoxis magica bereits von Huser zu den spuriosen Paracelsica gezhlt worden ist, noch nachdrcklicher dann von Sudhoff (1933, S. XXVIII: »Bei mir [Sudhoff] besteht an ihrer Unechtheit nicht der mindeste Zweifel«), halten etliche Herausgeber, bersetzer und Autoren bis in unsere Tage die Magischen Archidoxen erstaunlich arglos fr ein Paracelsisches Werk. Fortan wurde der ps.-paracelsische Text vereinzelt: Er wurde insbesondere im Schrifttum zur sympathetisch-magnetischen Medizin kolportiert, fand aber auch Platz in einem Hauptwerk der frhneuzeitlichen Chemiatrie, O. Crolls Basilica chymica (Frankfurt/M. 1609). Paracelsisten vom Schlage des Leipziger Universittsmediziners Joachim Tancke trugen an den Heilwirkungen der »Waffensalbe« keine Zweifel (»fast ein jeder weiß vnd siehet/ […] wie ein jeder/ der sie gebraucht/ dadurch wieder geheilet wird«) und wiesen die Rede, es handele sich um »Zauberey« oder »Aberglauben«, strikt zurck: Die Ursache der »wnderlichen« Wirkungen der Waffensalbe liege im allen Dingen innewohnenden »Geist«: »Wann nun ein Naturkndiger ein jedes ding nicht nach der groben Matery/ sondern nach seinem Geiste weiß/ demselben ist es keine Kunst/ dieser vnd jener wirckung ein vrsach anzuzeigen« (Von der Alchimey wrden vnd nutz, Leipzig 1609, in: Promptuarium alchemiae, ed. Tancke, 1610, S. (4)ijvf.). Literarische Hçhepunkte im Streit um die Frage, ob es sich bei den mittels einer bestimmten Waffensalbe bewirkten Fernheilungen um frevelhaftes Teufelswerk bzw. Resultate illiciter Magie handele oder um durchaus ›natrliche‹, nmlich von einem zwischen Waffe und Wunde

504

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

vermittelnden Spiritus bewirkte, mithin nach Prinzipien der Natur erfolgende Heilvorgnge, bildeten die wuchtigen Angriffe in der causa Waffensalbe etwa eines A. Libavius: De impostoria vulnerum per unguentum armarium sanatione Paracelsicis usitata commendetaque, in: Tractatus duo physici, 1594 (siehe dazu Moran, 2007, S. 273–277) oder eines Johannes Roberti auf Rodolphus Goclenius d. J. (De magnetica vulnerum curatione, 1615; Goclenius Heautontimorumenos, 1618) und auf J. B. van Helmont (Curationes magneticae et unguenti armarii magica impostura, Luxemburg 1621; siehe dazu Ziller Camenietzki, 2001). Ihnen zur Seite traten manche apologetische Traktate, etwa der Discursus de unguento armario von Robert Fludd (in: Utriusque cosmi maioris scilicet minoris metaphysica, physica atque technica historia, Bd. II, Oppenheim 1619, S. 236–239; siehe dazu Debus, 1964, ferner Rçsche, 2008, S. 530–539: »Der Streit ber die Waffensalbe«). Im Anschluß an Darlegungen von R. Goclenius d. J. (vorgetragen Marburg/L. 1608, gedruckt 1613; gerichtet gegen J. Roberti) schuf der flmische Paracelsist Johann Baptist van Helmont seine Schrift De magnetica vulnerum […] curatione (Paris 1621; deutsche Fassung in: Aufgang der Artzney-Kunst, hrsg. von Christian Knorr von Rosenroth, Sulzbach 1683, S. 1003– 1043; umfngliche lat. Textproben mit einer deutschen bersetzung des 19. Jahrhunderts bei Peuckert, 1967, S. 233–245; dazu Schott, 2011, S. 104–108), die bei seiner Verurteilung durch die Inquisition eine wichtige Rolle spielte, und bald dann antwortete Johann Hartmann auf die »Vaniteten vnd Calumnien« des A. Libavius (in: O. Croll, Chymisch Kleynod [d. i. Basilica chymica], erlutert von J. Hartmann, Frankfurt/ M. 1647 [lat. erstmals 1634], S. 383–386: zur Crollschen Waffensalbenversion auf S. 378–382). Erneute Impulse verdankten die Debatten um die Waffensalbe dann K. Digbys Discours […] Touching the Cure of Wounds (1658; siehe Elizabeth Hedrick: Romancing the salve. Sir Kenelm Digby and the powder of sympathy, in: The British Journal for the History of Science 41 (2008), S. 161–185). Eine von Sylvester Rattray besorgte Sammlung einschlgiger Texte (Theatrum sympatheticum auctum, Nrnberg 1662) unterstreicht die Aktualitt von der Waffensalben-Monographie reprsentierter Alternativen zu Leitgedanken der aristotelistisch-galenistisch geprgten Naturkunde und Medizin des Barock, Gegenstand nun auch von Roberto Poma: Magie et gurison. La rationalit de la mdecine magique (XVIe–XVIIe), Paris 2009 (mit einigen Textproben). Das gelehrte Streitschrifttum flankierte eine oftmals anonym erfolgte und textlich variantenreiche Waffensalben-Monographieberlieferung, die sich keineswegs in den von Peuckert (1967, S. 224–232) erfaßten Zeugnissen, auch nicht in den von Mller-Jahncke (1993) und Moran (2007, S. 271–273) zustzlich genannten Schriften erschçpft. Von einer

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

505

kritischen Sichtung der Kurztexte kann keine Rede sein; berdies zeigen sich neuzeitliche Historiographen textgeschichtlich weitgehend unbekmmert (haben beispielsweise anonyme Fassungen umstandslos paracelsiert) und blieb unbeachtet, daß sich die Waffensalben-Monographie unter Hohenheims Flagge in folgenden Drucken befindet: Johannes Pharamundus Rhumelius: Medicina Spagyrica Tripartita, Frankfurt/M. (zweite Ausgabe) 1662 (Erstdruck: Frankfurt/M. 1648), S. 207 f. – Veridor von Stack-Dorn: Belfry. Das ist: Der GoldmacherTeuffel, Leipzig 1664, S. 103–111 (S. 109: hier mit dem »Teuffels-Kind« Paracelsus assoziiert). – Erasmus Francisci: Die lustige Schau-Bhne von allerhand Curiositten, Tl. 1, Nrnberg 1669, S. 632–651 (S. 649 f.: hier mit Hohenheim assoziiert). – Scheible, Johann (Hrsg.): Bibliothek der Zauber-, Geheimniß- und Offenbarungs-Bcher und der Wunder-Hausschatz-Literatur, Abtlg. 15 (Die sympathetisch-magnetische Heilkunde), Stuttgart 1851, S. 153 f.: Hohenheims Waffensalbe (wohl bernommen aus einer Schrift J. B. van Helmonts). – Hingegen ungenannt bleibt Paracelsus in den Mitteilungen ber die famose »Waffensalbe« bei Georg Philipp Harsdçrffer: Der Philosophischen und Mathematischen Erquickstunden/ Dritter Theil, Nrnberg 1653, S. 572–574: »Was von den Magnetischen Artzneyen zu halten seye?« Nach Zeugnis des Teutschen Jgers (1719/21) von Hanns Friedrich von Fleming zhlte die »Waffensalbe« zu den »Zaubermitteln der Jger und Soldaten« (Dieter Harmening, Wçrterbuch des Aberglaubens, Stuttgart 2005, S. 440). Vor diesem berlieferungsgeschichtlichen Hintergrund bieten die Legenden von der Fernheilung »viel hundert Menschen« mittels einer Waffensalbe durch M. Rudolph und deren gutglubige Kolportage im vorliegenden Brief sehr frhe (in der Forschung unbeachtet gebliebene) Zeugnisse der deutschen Waffensalben-Rezeption. Die frhneuzeitliche Waffensalben-Debatte wurde im neuzeitlichen Trivialroman verarbeitet; siehe Umberto Eco, Die Insel des vorigen Tages, bersetzt von Burkhart Kroeber, Mnchen 2000 (erstmals 1995; italienisch erstmals Mailand 1994), S. 29 f., 183–185: »Als erster hatte der große Paracelsus davon [von den Wirkungen der Waffensalbe] gesprochen« (S. 184). – Im Licht einer Ambroise Pars Heilkunst berlegenen Heilmethode erscheint die sympathetisch-magnetische Fernheilpraktik bei Prosper Mrime: Die Bartholomusnacht, bersetzt von Gertrud Ouckama Knoop, Leipzig o. J. (1923; frz.: erstmals 1829), Kap. XII: »Weiße Magie«, hier S. 134–136. 67 caussas] Zu ›causa‹: Ursache, Grund. 69–75 Qui omnium rerum caussas … simul cum ratione scientiam tollit] .: Jene, die glauben, daß sie die Grnde aller Dinge mit ihren Be-

506

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

weisen und Untersuchungen erforschen und nachweisen kçnnen, bewirken tatschlich durch ihr maßloses Forschen, daß sie nichts verstehen. Denn whrend sie fr weise angesehen sein wollen, verraten sie ihre Dummheit. Und was taugt weniger, als alle Geheimnisse der Natur durch den Stoß der Vernunft zu beurteilen. Daher sagt unser Theophrastus: Wer alles zu wissen sucht, der tçtet mit seiner Vernunft zugleich die Wissenschaft. 73–75 Ideo noster Theophrastus inquit … scientiam tollit] Ein Stellennachweis im Corpus Paracelsicum mißlang. 75–76 erfarner Munch] Mathes/Matthus Rudolph, der ›kluge Mçnch von Kamenz‹ (gest. 1564 in Seitschen, begraben in der Kamenzer Klosterkirche St. Anna); identifiziert von Zaunick (1930), S. 31, Anm. 34 (mit Lit.). – ber diesen Bruder des Kamenzer Franziskanerklosters informierte Heinrich Grve (Der kluge Mçnch von Kamenz, in: Neues Lausitzisches Magazin 10, 1832, S. 446–453): Wiedergabe legendendurchsetzter Lokaltraditionen; behauptet werden Universittsstudien R.s in Leipzig und Paris. R. habe »sich mit der Naturwissenschaft, Chemie, Physik und […] mit der Chiromantie, Astrologie, […] mit der innern und ußern Heilkunde« »vertraut gemacht«, sei mithin »gleich Fust [Faust], Theophrastus Paracelsus u[nd] a[nderen] seinem Zeitalter vorausgeeilt« (S. 450 f.). R.s Kuren mit der Waffensalbe oder Schriften aus R.s Feder hier nicht erwhnt. – R. erneut genannt in Nr. 123 und in Frankes De arte chemica (1610, S. G1r): Franke erzhlt, sein Gewhrsmann, ein Goldschmied, habe Ringe gefertigt, und zwar »ex aureis laminis F. Matthaeo Monacho Mago et Medico Camicensis Monasterij famosißimo et in Lusatia, Bohoemia, Silesia et Misnia notißimo, (qui unguento suo armario alijsque Medicamentis, gravißima vulnera, aliosque morbos feliciter curavit) arte Chemica factis«. 79 disputationes] Nahegelegt wird die Existenz schriftlicher Darlegungen Rudolphs zur Waffensalbe. Im Kreis frhneuzeitlicher Schriften ber die Waffensalbe wren diese (verschollenen?) Disputationen zu den Frhzeugnissen zu zhlen. 81–86 In Schweitz ist ein gelerter man … aurum potabile bereiten … non est opus] Frankes Verdikt gilt der Disputatio de auro potabili (Basel 1578 und 1584) von Thomas Erastus (1523–1580), einer vernichtenden Kritik an der Aurum-potabile-Chemiatrie, an Konzepten (»deliramenta«) des ›gottlosen Magus‹ Hohenheim sowie an paracelsistischen Arzneimittellehren. – Zur Aurum-potabile-Konjunktur unter Paracelsisten zur Zeit Frankes siehe CP, Bd. 2, S. 461 f.

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

507

84–86 ostentatio … opus] .: Zurschaustellung der eigenen Begabung, denn wo es Belege fr den Sachverhalt gibt, ist nicht der Ort fr eine lange Erçrterung und viele Worte. 86–87 Paracelsum vnfreundtlich tractiret] Franke weiß also von Erastus De medicina nova […] Paracelsi (Tle. 1–4, Basel 1571/73); zu frhen Reaktionen auf diese Disputationen siehe CP, Bd. 2, S. 455 f. 88 Comes Montanus Vicentinus wider ihn geschriben] Gemeint ist folgendes Werk: Comes Montanus (Conte da Monte/Giovanni Battista da Monte), De morbis ex Galeni sententia libri quinque (Venedig 1580; auch: 1591). – Auf De morbis antwortete Erastus sofort mit: Comitis Montani Vicentini Noui Medicorum […] quinque librorum der Morbis nuper editorum viva anatome (Basel 1581), und Conte da Monte (Montanus) wieder mit einer Defensio librorum suorum de morbis, adversus […] Erastum (Venedig 1584). 89 errores] Zu ›error‹: Irrtum. 90–92 Equidem … reijciendae] .: Ich glaube fr meinen Teil, daß es von grçßerer Wichtigkeit ist, glcklich heilen zu kçnnen, als in der Lage zu sein, spitzfindig zu disputieren. Dennoch sind gelehrte Erçrterungen ber notwendige Dinge wohl doch nicht abzulehnen. 96–97 Veritas … proferatur] .: Man muß die Wahrheit lieben, sie sogar allem anderen vorziehen. 102–105 tractetlein … Astrologia … fragmentum … Zoroastri … traditur] .: Fragment der geheimeren Astrologie der gypter, berliefert von Zoroaster. Zoroaster/Zarathustra: Stiftete »vor mindestens 2600 Jahren« eine Religion (Zoroastrismus); siehe z. B. 4RGG, Bd. 8 (2009), Sp. 1781– 1786, Zitat Sp. 1781 (C. G. Cereti); siehe etwa auch Der Kleine Pauly, Bd. 5 (1979 [erstmals 1975], Sp. 1561 f. (W. Rçllig); Dictionary, ed. Hanegraaff, Bd. 2 (2005), S. 1182 f. (A. de Jong). Franke besaß einen astrologischen Text, der mit Zoroasters Namen verknpft und fr altgyptischen Ursprungs gehalten worden ist. Bezeugt wird Zoroasters (seit der griechisch-rçmischen Antike prsenter) Ruf als ein bedeutender Astrologe. Man kannte zunchst arabische Zoroaster-Pseudepigraphen astrologischen Inhalts (siehe Ullmann, 1972, S. 294 f.), dann kursierten solche pseudozoroastrischen Schriften auch im lateinischen Westen. Siehe Stausberg, Bd. 2 (1998), S. 958–961; ders. (1999), S. 118 f. Zu den wichtigen Exponenten der Zoroaster-Rezeption gehçrten M. Ficino und F. Patrizi; insbesondere die ihm von Georgios Gemistos (Plethon; 15. Jh.) zugesprochenen Oracula chaldaica sorgten fr Zoroasters Prsenz im Renaissancehermetismus, dokumentiert etwa von einem Abdruck der Chaldischen Orakel in Frances-

508

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

co Patrizis Nova de universis philosophia (Ferrara 1591) und von einem in Anschluß an Patrizi entstandenen Werk Johann Jessens (Zoroaster. Nova, brevis, veraque de universo philosophia, Wittenberg 1593). Im Corpus Paracelsicum aber ist Zoroaster absent. Wohl aber drang er im Zuge von Aufgriffen hermetischer Geschichtskonstrukte (Prisca-sapientia-Translation) gelegentlich in paracelsistisches Schrifttum ein. So lehrte ein (Ps.-)Paracelsus (Aurora philosophorum, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, S. 79), man habe Hermes zurecht Trismegistus (»der aller Grçsseste/ Mchtigste vnnd Weiseste«) genannt, sei Hermes doch »ein Kçnig/ Priester/ Prophet/ weiser vnd kluger Herr in allen natrlichen Sachen [gewesen], – wie nach jhm auch Zoroastes«. Ps.-Zoroaster-Texte enthalten die Cod. alch. 576 (18. Jh.) und 724 (18. Jh.) der SUB Hamburg. Vor dem Hintergrund, daß Stausberg (1998, S. 952–968, besonders S. 962) ber die Prsenz der ps.-zoroastrischen Astrologie im 16. Jahrhundert sehr wenig zu berichten weiß, ist Frankes Brief besonders wertvoll. 106 chartas] Zu ›charta‹: Blatt; Schriftwerk. 107–108 superstitionibus] Zu ›superstitio‹: siehe zu Z. 43. 108 scarteken] Zu ›scarteke‹: Schrift. 111–112 Ob … de septem stellis deß Theophrasti sei] Ein weiteres Zeugnis fr die im 16. Jahrhundert mit Hohenheims Werk verknpften Echtheitsfragen. Im brigen sichert der vorliegende Brief, daß De septem stellis bereits vor 1582 unter Hohenheims Namen kursierte: Der Titel fand sich bislang erst in einem Handschriftenverzeichnis des Paracelsisten K. Widemann aus dem 17. Jahrhundert (Sudhoff, 1899, S. 749, 751) und wurde dann 1726 aufgrund einer handschriftlichen berlieferung von Peter Friedrich Arpe erwhnt (ebd., S. 22). Schließlich wurde der Text im 19. Jahrhundert ermittelt, und zwar in einer Abschrift aus der zweiten Hlfte des 18. Jahrhunderts mit dem Titel Liber Theophrasti de Septem Stellis an die Brderschaft des heiligen Rosenkreutzes (ebd., S. 685 f.). Der Traktat blieb bis heute ungedruckt; siehe auch Sudhoff (1894), S. 695–697. 113 Regenspurgk] Nheres ber Frankes Aufenthalt in Regensburg ist unermittelt. 116–117 zu Straßburgk] Franke hielt sich 1570 in Straßburg auf; siehe Nr. 120: Biogramm. 117 intimation] Hohenheims Einladung zu seiner Vorlesung an der Hohen Schule Basel (Basel, 5. Juni 1527). Siehe dazu Sudhoff (1936), S. 28–30: Lateinischer Text und neuhochdeutsche bersetzung; Ben-

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

509

zenhçfer (2005), S. 171: Zum Inhalt. Von Franke (Discursus, 1616, S. 36) wurde Jahre spter behauptet, der Intimatio-Abdruck Husers (in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 7, S. a4r– a5r) sei nach Vorlage seines ber L. Bathodius an Huser gelangten Exemplars erfolgt (siehe Nr. 120: Biogramm Franke). Indes wurde das Blatt (»charta«) bereits 1575 zweimal gedruckt: (1) Paracelsus, Libri XIIII. paragraphorum, ed. M. Toxites, Straßburg 1575; siehe Sudhoff, 1894, Nr. 160: Erstdruck, der nach Sudhoff (ebd., S. 275) mit dem ohne Provenienzvermerk erfolgten Abdruck Husers textlich »vollkommen« bereinstimmt. (2) Paracelsus, Operum latine redditorum tomus II, Basel 1575 (Sudhoff, ebd., Nr. 166; Abdruck nach Vorlage der Libri XIIII. paragraphorum). Zwar gehçrte Bathodius zu den Paracelsicalieferanten Husers, doch kann man Frankes Ansicht, Huser habe gerade sein, Frankes, an Bathodius gelangtes Exemplar als Druckvorlage gedient, nicht fr sicher nehmen. 119–120 der Lateinischen sprache nicht zu so vnerfaren … beschuldiget] Mit seiner Vorstellung von einem Paracelsus latinus unterscheidet sich Franke von den meisten Arzthumanisten seiner Zeit. Sptestens seit 1545 (K. Gessner) gehçrte die Ansicht, Paracelsus habe keine bzw. nur unzureichende Lateinkenntnisse besessen, zu den antiparacelsistischen Standardargumenten der lateinverwurzelten Bildungselite. Besonders nachdrcklich hatte ein von Franke gelesener Antiparacelsist, Th. Erastus (siehe Z. 81–87), die sprachliche »imperitia« Hohenheims gegeißelt (zu den frhen Urteilen ber die sprachlichen Fhigkeiten Hohenheims siehe CP, Bd. 1, S. 475 f., 606 f.; zu lateinischen Paracelsica siehe ebd., S. 606 f.). Ob nun freilich Hohenheim seine Intimatio selbst verfaßt hatte oder wie auch andere Texte bersetzen ließ, steht dahin. 120–121 Lucae Battodio] Lucas Bathodius (gest. nach 1597): Arzt, publizistisch ttiger Anhnger Hohenheims, der zeitweilig namhaften Paracelsisten, Heinrich Wolff (Nrnberg) und Michael Toxites (Straßburg), nahestand und zu den Paracelsicaleihgebern Johann Husers gehçrte (siehe CP, Bd. 2, S. 260–262: Biogramm). – Franke nennt B. seinen ›guten Freund zu Straßburg‹: Offenbar beruhte diese Freundschaft auf persçnlichen Begegnungen, erfolgt whrend Frankes Aufenthalt in Straßburg (1570). 125 Medicus … studiosus] .: Arzt, Liebhaber/Anhnger/Beflissener der chymischen Kunst. 125–126 heimliche sachen] Arcana, Secreta, Geheimnisse: Hier wohl Hinweis auf von Bathodius gehtete Sachtexte, die ber die alchemische Prparation bestimmter Arzneimittel informierten.

510

Nr. 122 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

128 de arte chymica] .: ber die chymische Kunst. – Ob Franke den Titel seiner Pergamenthandschrift wiedergab? Neben Ars chemica (Straßburg 1566) handelt es sich jedenfalls bei der Wendung um einen mehrfach gebrauchten Schriftentitel. Er findet sich beispielsweise als Titel einer Textsammlung (De arte chemica libri duo, Montbliard 1601) und als Aufbauteil eines Titels fr einen anonym gedruckten Traktat Christoph von Hirschenbergs (Succinta […] artis chemiae instructio, hrsg. von Joachim Tancke, Leipzig 1605). Vielleicht geht man mit der Annahme nicht fehl, daß es sich bei Frankes Gabe um den lateinisch (in: Ars aurifera, Bd. 1, Basel 1572, S. 614–672) und in deutscher bersetzung (in: Ricardus Anglicus, Correctorium alchymiae, hrsg. von J. Fischart, Straßburg 1581, S. 31r–80v) verbreiteten Traktat De arte chimica handelt, eine gewçhnlich anonym berlieferte, aber auch Marsilio Ficino zugeschriebene, auf Dionysius Areopagita, Jamblichus, Proclos, G. Pico della Mirandola und weitere Autoritten gesttzte Schrift. 138 primam partem Herbarij] Franke besaß entweder Thurneissers Historia sive descriptio plantarum omnium, Berlin 1578, oder deren deutschsprachige Fassung: Historia Vnnd Beschreibung Influentischer/ Elementischer vnd Natrlicher Wirckungen/ aller fremden vnnd Heimischen Erdgewechsen, Berlin 1578. 138 de quinta essentia] Wohl die erneute Ausgabe: Quinta Essentia, Das ist/ Die hçchste subtilitet/ krafft vnd wirckung […] der Medicin vnd Alchemy, Leipzig 1574 (Vorrede: 1. Februar 1570; Erstdruck: Mnster/Westfalen 1570). 138–139 primam partem Onomastici] […] ein Onomasticum, Interpretatio oder erklerunge […] Vber die frembden vnd vnbekanten Wçrter […] Theophrasti Paracelsi, Tl. 1, Berlin 1574. 151 De Silphio herba mirabili] .: Vom wundersamen Kraut Silphium. – Es folgt eine von Franke nach zwei ungenannten Vorlagen kompilierte Silphium-Monographie, in der Frstbischof Rupert von Straßburg als Gewhrsmann figuriert. Nach Mitteilungen von Jost Eickmeyer (Heidelberg, Sommer 2007) lßt sich der Text in antiken Schriften zu Silphion (lat. »laser«) nicht identifizieren. Allenfalls stçßt man auf krgliche Similien inhaltlicher Art: Theophrast, Geschichte der Pflanzen I,5, 1–4; I,6,12; III,1,6–2,1; IV,3,1–7; VI,3,1–6; VI,5,2; VII,3,2; IX,1,3–7. Plinius, Naturgeschichte XIX,3,13 ff.; XIX,38,3; XIX,45; XX,104; XX,105 (hier zur aphrodisierenden Wirkung), XXII,100; XXII,101; XXIV,93; Columella: II,10; VI,17,7; XII,7; XII,59; Apicius: VII,4; VII,6–7. – Zu außereuropischen Similien siehe Else Strantz: Zur Silphionfrage (Diss. Zrich), Ansbach 1909, S. 159.

Nr. 123 Franke, Johann an Leonhard Thurneisser

Kamenz 1582, 19. Juli

Zum Verfasser Siehe Nr. 120 (Biogramm). Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm). Schlagregest Johann Franke als ein Verehrer Leonhard Thurneissers. Regest F. besttigt den Empfang eines Briefes von T. sowie der T.schen ›Wasserbcher‹ (Pison). – F. berlßt T. ›alte Bcher‹ aus seinem Besitz, darunter eine Abschrift der Clavis Steganographiae (des Johannes Trithemius). F. bittet Lucas Bathodius brieflich um Rckgabe der Intimatio Hohenheims. Bitte F.s um im Druck befindliche Thurneisseriana, ferner um T.s Harnschrift (Confirmatio). F. wnscht T.s Urteil ber die mineralogische Beschaffenheit eines aus der nheren Umgebung von Kamenz stammenden Erzgesteins. Beilagen: (1) F.s Brief an L. Bathodius; (2) ein Preisgedicht F.s auf die schriftstellerischen Leistungen T.s; (3) eine Gesteinprobe. berlieferung J. Franke, Brief an L. Thurneisser (Kamenz, 19. Juli 1582), in: Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. 2 424, Bl. 167r–v (neue Zhlung: Bl. 138r–v). – Autograph (A).

512

Nr. 123 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

Neuerer Abdruck Franke, Hortus Lusatiae, ed. Zaunick (1930), S. 34 f. (B): Abdruck nach Vorlage von A. Edition Der folgende Abdruck beruht auf A. – Abstze stammen vom Herausgeber. Text

5

10

15

20

25

30

[Bl. 167r] Meinen willigen dienst zuuor, Edler Ernuehster besonder gunstiger her vnd freundt. E[uer] E[rnuehsten] mag ich nicht verhalten, daß mir deß hern brieff sambt dem ersten teill der wasser bucher sindt zukommen, thue mich gehabter muhe dinstlich bedancken. Waß meine alte bucher belanget, wil E[uer] E[rnuehsten] ich dieselbigen (wo fern euch damit gedinet) verehren, Jdoch weil ich den tractatum de octocedrante vnd clauem Steganographiae nicht abgeschrieben, mir ein mal dasselbige buch widerumb zu leihen gebeten haben. Daß briefflein an Lucam Battodium geschrieben thue ich E[uer] E[rnuehsten] vber schicken, verhoffe er werde mir die Intimationem Paracelsi wider zustellen. Ich habe midt lust in deß herren buche gelesen, vnd ist mir auch derenthalben desto liblicher, daß mir viel der selbigen orter, welcher der her durchwandert, woll bekant sindt, wil mich auch beuleissen, daß ich mir diese arbeitt muge nutze machen. Weil ich mich aber nicht genugsam vber die grosse muhe vndt arbeit, so E[uer] E[rnuehsten] auff dises und andere bucher gewendet, verwundern kan, habe ich auß sonderlicher gutter wolmeinung, von denselbigen laboribus (die meineß erachtens den laboribus Herculis, nutzes halben, weidt sindt fur zu zihen) ein geringes vnd schlechtes Carmen ex tempore geschrieben, allein auß der vrsache, daß E[uer] E[rnuehsten] spuren mugen, daß mir solche vnd andere deß hern labores sehr wolgefallen, bitte solchs im besten von mir auffzunehmen. Eß ist war, waß die alten gesagt haben, daß kein ding so schwer sei, welches man nicht durch vleissige muhe vnd arbeit muge erforschen vnd inß werck richten. Waß belanget die bucher, so itzundt durch den druck verfertiget werden, gelanget ahn E[uer] E[rnuehsten] mein verdinstlich bitte, eß welle der her dieselbigen so baldt sie absoluiret sindt, mir midt einem eigenen boten auff mein vnkost zuschicken, vnd daneben, waß dieselbigen, so wol auch daß mir itzt vberschickte wasserbuch kosten, vermelden, wil alß dan dem hern dieselbigen zu guttem dancke zalen. 7 octocedrante] Lesung unsicher

Nr. 123 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

513

Eß wirdt in dem buche eineß wesserleins alhie bei Camitz gedacht vnd daß wol bergwergk [Bl. 167v] mochte anzutreffen sein vormeldet, derhalben mag E[uer] E[rnuehsten] sich nicht vnvormeldet lassen, daß fur etzlichen Jaren alhie zwen burger (auß angaben deß Munches welcher von einem grossen schatz ertzes, der alhie solte verborgen liegen, gesagt) geschurffett, vnd ertze antraffen, von welchen E[uer] E[rnuehsten] ich ein stuffe vberschicke, midt vleissiger bitte, waß der her da uon halte, mich durch gelegenheitt zu berichten. Eß wirdt itzundt nicht mehr gebauet, den eß haben dieselbigen burger sich hirauff nicht verstanden auch kein verlag gehabett. Diß habe also E[uer E[rnuehsten] ich itzundt zu schreiben nicht kunnen vnterlassen, bitte vleissig, eß wolle der her daß ich ihn durch mein schreiben bemuhe, sich nicht verdrissen lassen, waß E[uer] E[rnuehsten] ich nach vermugen widerumb dienen kan, wil ich mich allezeidt willig erzeigen. Datum Camentz den 19 Julij A[nn]o [15]82 E[uer] E[rnuehsten] williger Joannes Francus D[octor] Meinem boten hatte ich nicht beuohlen etwaß von dem hern zu fordern, zweifel nicht er werde mehr entpfangen haben, alß ich ihm zugeben hatte vorheischen etc[etera]. Ich bitte vleissig Eß wolle mir der her auch ein exemplar, wie die Vrin zu probirn sei, lassen zukommen etc[etera] Erluterungen 3 dem ersten teill der wasser bucher] Gemeint ist Thurneissers Pison. Das erst Theil. Von Kalten/ Warmen Minerischen vnd Metallischen Wassern/ sampt der vergleichunge der Plantarum vnd Erdgewechsen 10. Bcher, Frankfurt/O. 1572, eine Schrift ber die Metall- und Mineralhaltigkeit deutscher Gewsser (›[…] und die Spree fhrt Gold‹). 6–7 tractatum de octocedrante] Nicht identifiziert; der Titel nicht bei Arnold (1991). Ob es sich um die Octo quaestiones (auch: Liber octo quaestionum) des J. Trithemius handelte? 7 clauem Steganographiae] Die Steganographia des Johannes Trithemius (gedruckt seit 1606), in der man weniger eine ›Geheimschrift‹ (also ein kryptographisches Werk) als eine naturkundlich aufschlußreiche (oft schwarzmagische) Schrift whnte, aber auch andere Trithemiana und Pseudotrithemiana spielten unter fhrenden Paracelsisten (M. Toxites, G. Dorn) eine wichtige Rolle; auch begann sich zur Zeit Frankes die Legende vom Trithemiusschler Paracelsus (eine bis in unsere Tage 37 geschurffett] ber gestrichenem Wort nachgetragen A nachgetragen A

47 Julij] ber »Aprilis«

35

40

45

50

514

Nr. 123 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

beispielsweise von Walton, 2000, S. 319, oder Moran, 2005, S. 71, arglos suggerierte Fabel) zu formieren (siehe CP, Bd. 2, S. 607 f. u. ç.). Vor diesem Hintergrund kann das im vorliegenden Brief bekundete Interesse an einer Clavis zur noch ungedruckten Steganographia nicht berraschen. Die Clavis Steganographiae (Darlegungen des Trithemius zu seinen Chiffriermethoden) bildete einen Aufbauteil der Steganographia: Hoc est: Ars per occultam scripturam animi sui voluntatem absentibus aperiendi certa; Authore […] Joanne Trithemio, […] Magiae Naturalis Magistro perfectissimo. Praefixa est huic operi sua clavis, seu vera introductio ab ipso Authore concinnata (Frankfurt/M. 1606, Titel; zit. nach Ernst, 1996, S. 2). – Neben dieser Clavis Steganographiae enthlt die Steganographia eine weitere Clavis (Clavis generalis triplex): Welcher der beiden Clavis-Abschnitte von Franke an Thurneisser gelangte, steht dahin. – Zu den beiden ›Schlsseln‹ siehe Thomas Ernst: Anatomie einer Flschung: »Johannis Trithemij […] Steganographiae Lib. 3. cum Clave, t m generalj, qu m specialj […] M. D. XXI«, in: Daphnis 30 (2001), S. 513–595. Im brigen bewahrte sich eine Steganographia-Abschrift aus Thurneissers Besitz (Berlin, SBPK, Ms. Germ. Fol. 177). 9–11 Daß briefflein an … Battodium … Intimationem … zustellen] Aufgrund der Frankeschen Informationen im Brief Nr. 122 hatte sich also Thurneisser von Franke die Hohenheimsche Intimatio erbeten. Franke schickte nun Thurneisser eine Abschrift seines (im Thurneisser-Briefnachlaß, Berlin, SBPK, befindlichen?) Mahnschreibens an Bathodius. 12 deß herren buche] Thurneissers Pison (1572). 18 laboribus] Zu ›labor‹: Arbeit; hier gemnzt auf Thurneissers literarische Ttigkeiten. 19 laboribus Herculis] Arbeiten des Herkules. – Franke verweist auf die bekannte antike Erzhlung von den zwçlf Arbeiten, die der antike Heros Herakles/Hercules im Dienste des Eurystheus zu vollbringen hatte. 20 Carmen ex tempore] Ein aus dem Stegreif verfaßtes Gedicht; Gelegenheitspoem. Bezieht sich auf folgendes von Franke in lateinischen Hexametern verfaßtes Lobgedicht auf Thurneisser: »[Epopçe] De Herculeis Laboribus […] Leonhardi Thurneysseri zum Thurn«, in: L. Thurneisser: […] Onomasticum vnd Interpretatio […] Vber […] frembde […] Nomina […] vnd sonst Reden. Deren nicht allein in des […] Paracelsi […]/ Sondern auch in anderer Authorum Schrifften […] gedacht, Tl. 2, Berlin 1583, Titelblatt, verso (zugeordnet einem Thurneisser-Portrt [Rundbild]):

Nr. 123 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

5

10

15

20

25

30

35

40

HErculeos multi laudant celebrantque labores, Quod domuit virtute feras, vicitque leonem, Tergeminumque canem et metuendum dentibus apru, Quicquid et in laudem illius, finxere potæ, Ex quibus vtilitas ad seros parua nepotes Prouenit, illi sui tantum memorabile nomen Prætereaque nihil nobis post fata reliquit: Ast ego Thurnesij præclares laudo labores, Qui rigidi quondam Martis certamen amauit, Postea doctarum commotus amore Sororum Impiger, egregias quæsiuit Apollinis artes, Per mare, per terras, currens, per saxa, per ignes, Tot siluas lustrans, tot montes, regna, tot vrbes Cernere quot nunquam potuit Chytereius heros. Intere mala multa tulit, sudauit et alsit Posset vt optatam cursu contingere metam, Vtque decet, vigili iunxit pia vota, labori. Quærenti sua dona DEVS mox obtulit vltr , Namque laboranti licita succurrit in arte. Hinc vaga stelligeri cognouit sidera cœli, Hinc illi nota est astrorum occulta potestas, Hinc quoque perspexit grauidæ penetralia terræ, Donaque multiplicis non contemnenda metalli. Flumina quinetiam varias peragrantia terras, Et fontes gelidosque lacus, et stagna profunda, Quidque vehant, mira descripsit sedulus arte (Herculeus merit nobis labor iste vocatur.) Innumeras etiam, telluris munera, plantas Depictas offert gratis, studioque fideli Hortatur tacitas illarum inquirere vires. Addo quod ostendit iustum medicaminis vsum, Virtutesque iubet puras, ipsamque medullam Fecibus abiectis, homini dare decumbenti. Pura iuuant, impura nocent, sincera probantur, Nam simila domini pascuntur, furfure porci. Delectat sine fere merum, sed turbida Bacchi Munera, difficiles pariunt in corpore morbos. Est igitur melius rerum si esentia detur Artificis quam docta manus sic conficit, ægri Poßit vt aduersos, sine damno, tollere morbos Nec sapor offendat, stomachum nec pondera lædant. Triginta atque duas etiam conscribere linguas Nititur, immenso quarum nunc vsus in orbe est.

515

516

Nr. 123 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

Dic mihi quis tales potuit perferre labores? 45 Denique et vrinas Vulcani præparat arte, Certius vt taciti cognoscat semina morbi. Hanc quicunque leget quis non mir abitur artem? Insuper Herculeo congeßit multa labore, Sed nequeo breuibus complecti singula verbis, 50 Quæ cert veniens mult m mirabitur ætas. Non tamen ille sibi veluti formica laborat, Sed sua victuris inscribit dogmata chartis Ex quibus vt multi, vult, commoda magna reportent. Perge igitur vir clare tuas finire labores, 55 Non tibi sæuus aper, non Cerberus ille nocebit Nec clandestino scelerata calumnia morsu, Dum studio ardenti proponis amabile verum, Sed velut Alcides superatis vndique monstris Victor eris, nomenque tuum laudesque manebunt. Frankes Lobgedicht wurde einem weiteren Thurneisser-Bildnis zugeordnet, das man in reichem Rahmenwerk placierte (Repro: Boerlin, 1976, S. 197, Abb. 189; S. 200, Abb. 202). Zu den Aufbauelementen seines Rahmenwerks gehçren zwei (auch auf weiteren Thurneisser-Portrts sichtbaren) Sulen, in denen unter Hinweis auf Frankes Gedicht eine Darstellung der Sulen des Herakles vermutet worden ist (Boerlin, ebd., S. 200): Es handelt sich um eine vçllig unabgesicherte Vermutung. Eine deutsche Prosabersetzung der Dichtung Frankes verçffentlichte Thurneisser in folgendem Werk: L. Thurneisser, [Megale chymia] vel magna alchymia, Berlin 1583, S. ( )2r–( )2v: »[Epopçe] Das ist eine Rede oder Wortmachung […] Von den Herculischen Arbeitten des Edlen […] Mannes/ Herrn Leonhart Thurneyssers zum Thurn«. – Der bersetzung angeschlossen wurde ein Gedicht (Schildt vnd Helm/ warer Wapensgenossen/ der rechten/ bewerten Alchymey), wohl verfaßt von Thurneisser: Offenbar in Antwort auf mannigfache Angriffe auf sein Leben und Wirken entwirft Thurneisser mit wappendichterischen Mitteln das Idealbild eines wahrhaften »Philosophen« (Alchemikers), so daß hier ein Streiflicht auf sein ethisch-religiçses und fachlich-berufliches Selbstverstndnis fllt. In Frankes Dichtung erscheint Herakles als Tierbndiger, der den Nemeischen Lçwen tçtet, den Kerberos bndigt und den Erymantischen Eber berwindet. Franke griff also humanistisch Gebildeten des 16. Jahrhunderts allgemein gelufiges Wissen auf, und feiert in Thurneisser einen Montanisten, Mediziner und Astrologen, der mit seinen Leistungen Herakles Taten bertroffen habe. Er rhmt Thurneissers Anstrengungen, »32. Sprachen auff sein eignen verlag zusammen zuschreiben« (Franke wußte also von Thurneissers im Zusammenhang

Nr. 123 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

517

mit dem Onomasticum, Tl. 2, 1583, entstandener Tabula quarundam syllabarum oder »Tafel etlicher Sylben durch welche zwo und dreissig fhrnehmer gemeiner noch dieser Zeit gebreuchlicher oder bekanter Vnd dann acht vnd sechszig frembder […] Sprachen inhalts der fnff Vocalium […] Mit beysatz etlicher in der Schrifft bezeugter vnd von hocherleuchten Personen gebrauchten frembden Alphabeten, welche in dem andern Theil des Onomastia nicht begriffen«; zit. nach Spitzer, 1996, S. 92). Vor allem aber hebt Franke die paracelsistische Separatio-puri-ab-impuro-Doktrin als Fundament der Arzneimittellehre Thurneissers hervor: Thurneisser »befihlt/ das man die reinen Krffte vnd tugenden/ vnd das innerste mit hinwegthuung der Fecium/ oder vnrahts einem krancken Menschen geben sol/ Denn Reine ding helffen/ Vnreine schaden/ Reine werden probirt vnd versucht/ Vrsach/ Mit Semmeln werden die Herrn/ mit Kleyen die Schweine gespeiset«, – und resmiert, ein Arzt habe dem Patienten »die Essentz eins dings« zu verabreichen, »welche des gelerten Knstlers Handt also zubereitet/ domit es ohne wiederwertigkeit vnd schaden/ die beschwerlichen Kranckheiten des Corporis benehmen kçnne« (Franke, Von den Herculischen Arbeitten, 1583, S. ( )2). Frankes Poem erschien nochmals Kçln 1587: Thurneissers Onomasticum (Tl. 2) und Magna alchymia in Titelausgabe. Eine kommentarlose Reproduktion nach Vorlage des Onomasticum (1583) bot Bulang (2011), S. 714, Abb. 7. 23–25 kein ding so schwer … inß werck richten] Eine Spruchweisheit, geschçpft aus dem Proverbienschatz der ›Alten‹, also der antik-humanistischen Tradition. Frankes Prtext liegt im Dunkel. 28 absoluiret] Zu ›absolvieren‹: Etwas fertigstellen, vollenden. 30 wasserbuch] Siehe Z. 3 und 32. 32–41 Eß wirdt … verlag gehabett] Seinen (vor 1930 verschollenen) Aufzeichnungen De rebus Lusaticis ließ sich entnehmen, daß von Franke spter (1593) wieder neu unternommene Bergbauversuche bei Kamenz beobachtet worden sind; siehe dazu Zaunick (1930), S. 35. 32–33 in dem buche … vormeldet] Franke bezieht sich auf Thurneisser, Pison, 1572, S. CCCXLVIII (Buch 7, Kap. 72), wo es heißt: »Dieser arten wassers haben wir Gott lob/ bey Camitz inn oberen Laußnitz/ 3. Meilen von Bautzen/ do der kunstreich Mnch gewont (der so viel wunders gestifft) hat«. 35 Munches] Gemeint ist der Mçnch Mathes Rudolph; siehe zu Nr. 122. 38 stuffe] Zu ›stuof‹: Erzstck. – Franke bat also Thurneisser um eine Erzanalyse.

518

Nr. 123 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

41 verlag] Gehçrt zu ›verlegen‹: Geld vorstrecken, etwas finanzieren; Anlagekapital. 52 exemplar wie die Vrin zu probirn] Gemeint ist eine Schrift L. Thurneissers ber Harnuntersuchungen, wohl die […] Confirmatio concertationis, Berlin 1576. Vorangegangen war Thurneissers […] Praeoccupatio, Frankfurt/O. 1571, ein ebenfalls Harnanalysen gewidmetes Werk.

Nr. 124 Franke, Johann an Leonhard Thurneisser

Kamenz 1582, 24. August

Zum Verfasser Siehe Nr. 120 (Biogramm). Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm). Schlagregest Johann Franke als archologischer Informant. Regest Nachricht ber frhgeschichtliche Funde im Saganschen Gebiet zu Greisitz und Kosel. ber prognostische Eigenschaften des ›Teuerbrunnens‹ nahe Niederebersbach bei Großenhain. – Hinweis auf einschlgige Mitteilungen im Werk des Plinius (Naturalis historia). Beilagen: (1) Knochen aus in Greisitz gefundenen Tçpfen; (2) Metallische Steinchen, erlangt unweit von Nmes. berlieferung J. Franke, Brief an L. Thurneisser (Kamenz, 24. August 1582), in: Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. 2 424, Bl. 323r–324r (neue Zhlung: Bl. 270r–271r). – Autograph (A). – Adresse: »DEm Ernuehsten hoch vnd Weitt bermbten Leonhardt Thurneissern zum Thurm, Churfurstlichen Brandenburgischen leibes Medico, meinem gunstigen hern vnd freundt«. Neuerer Abdruck Franke, Hortus Lusatiae, ed. Zaunick (1930), S. 36 f. (B): Abdruck nach Vorlage von A.

520

Nr. 124 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

Edition Die Textwiedergabe beruht auf A; Abstze stammen vom Herausgeber. Text

5

10

15

20

25

30

35

[Bl. 270r/323r] Meinen freundtlichen dienst midt wunschung alleß gutteß zuuorn, Ernvehster besonder gunstiger her vnd freundt, ich habe nicht kunnen vnterlassen, dieweil mir abermal gelegenheitt furgefallen, E[uer] E[rnuehsten] durch diß briefflein zu molestiren. Verhoffe doch eß werde dem hern mein schreiben (die weill eß von solchen sachen ist, dazu er sonderliche lust vnd liebe tregett) nicht vordrißlich sein. Vnd nach dem ich am negsten, in eurem mir vberschickten buche etwaß von den topffen, so ahn etzlichen orten auß der erde gegraben werden, gefunden, mag E[uer] E[rnuehsten] ich nicht verhalten, daß ich fur wenig Jaren, etzlich mal bei dem dorfflein Greiß, welchs vngeuerlich drei virtel meil Jenseidt Sora gelegen, an dem ortt, da man solche geschir zu graben pflegett, gewesen, auch von demselbigen ortt etzliche topfflein so sehr artlich gemacht, bekommen, habe sie aber allesambt gutten freunden widerumb verschenckett. Man findett am selbigen ortt schusseln, teller, kruge etc[etera] vnd mancherlei haußgerett. Auch habe ich eine Lampe, darinne die bader in den Badtstuben ihre lichtlein haben, welche gar kunstlich war bereitet, vnd alda außgegraben, gesehen. Habe mich nicht genugsam hiruber kunnen verwundern. Ob etwan die spiritus subterranei solche geschir bereiten, oder waß eß fur gelegenheitt habe, dauon kan man nichts gewisses affirmiren. Eß geben etzliche fur, das fur zeiten an den selbigen orten solten begrebnuß gewesen sein. Aber solches ist eine Fabel. Den eß ist gewiß wen man diß Jar auß einer grube etwaß grebett, daß man ander Jar eben am selbigen ortt widerumb solche geschir findett. Jdoch habe ich auch gesehen, wie man in dem dorff kosell im Sagnischen Furstenthumb gelegen, einen kirchthurm gebauett, vnd die großen [Bl. 270v/323v] stein oder wacken auff dem feldt außgegraben, daß man vnter etzlichen derselbigen grossen stein, irdene topffe, darinne kolen vnd asche gewesen, gefunden, eß sindt aber dieselbige nicht weich sondern hartt gewesen, bißweilen zwen in ein ander gestanden. Vnd man hatt auch in der selbigen einem ein steblein von messig vngeuerlich einer spannen lang, die helffte gewunden vnd halb schlecht, bekommen, welchs mir geschencktt wardt, bin aber darum kummen. Vnd ist wol glaublich, daß vor langen zeiten daselbst die Cadauera sindt verbrant, vnd die asche vergraben worden. In vnd auch neben den topfflein zu Greiß werden bißweilen beinlein gefunden, wie ich den dieselbigen, so ich E[uer] E[rnuehsten] alhie schicke, selbest habe auffgelesen. Welche, wo sie von menschen sindt,

Nr. 124 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

521

mussen sie nach antzeigung der riebe nicht sehr grosse leute gewesen sein. Man findet hin vnd wider viel wunderseltzameß dingeß: Aber mir ist nichts so wunderlich furkommen, alß eben diese Jrdene geschir, welche von vielen an andern orttern hoch gehalten werden. Wir mussen hirauß erkennen, quod DEvs sit mirabilis in suis operibus. In Gallia Narbonensi, nicht weidt von der Stadt Nimuß (da daß vralte Theatrum, vnd die grosse dreifache brucke, fur Christi geburtt von den Romern gebauett) findett man artige vieleckichte steinlein welche etwan einer Metallischen artt sein mussen, derselbigen vberschick ich dem hern zwei in ein papir eingefasset. Si sindt aber alle so ich gesehen, auff einerlei artt formiret gewesen. Ich kan auch nicht vnterlassen dem hern zuuermelden, daß bei dem dorffe Eberßbach, welches eine meil vom grossen Hain in Meissen gelegen, ein brunnen ist, welchen die leute da herumb den teurbrunnen nennen, vnd habe von glaubwurdigen personen verstanden, daß derselbige brunne nur die Jare, wen teurung erfolgen, vnd sonst gar nicht vbergehen vnd flissen soll. Weil er aber auch diß Jar hatt anfangen außzulauffen, besorgen sich die leute einer teurung, welche der Almechtige Godt gnediglich abwenden [Bl. 271r/324r] wolle, Wen eß also ist, wie die leute daselbest bestandthafftig sagen, ist sich hiruber zuuorwundern, vnd wer der selbige brunne woll werdtt, daß in E[uer] E[rnuehsten] wasserbuchern dauon meldung geschehe. Plinius lib[ro] 2 capite 106 gedenckett auch eineß brunnes[!], welcher annonae mutationem significirt habe. Vnd libro 31 capite 2 da er vieler brunnen eigenschafften erzelett, schreibet er: Si quis fide carere ex ijs aliqua arbitratur, discat in nulla parte naturae maiora esse miracula etc[etera]. Diß habe ich also E[uer] E[rnuehsten] gutter meinung wollen erinnern. Thue himidt den hern sambt den seinen Gottlichem schutz beuehlen, Datum Camentz am tage Bartolomaei A[nn]o [15]82. E[uer] E[rnuehsten] williger Joannes Francus D[octor] Erluterungen 4 molestiren] Belstigen, behelligen. 7–43 Vnd nach dem .. topffen … in suis operibus] Die drei Abschnitte gelten frhgeschichtlichen Funden in der Niederlausitz. Eben ber diese andernorts »Zwergtçpflein«, »olla«, »vas«, »urnula« genannten Fundgefße informierte Franke Jahre spter auch den Basler Medizinprofessor Caspar Bauhin; siehe Franke, Briefe an C. Bauhin (Bautzen, 7. September 1607, 22. Februar 1608), ed. Zaunick (1930), S. 49–51. – Thurneissers Interesse an solchen Funden dokumentiert eines seiner Geschenke fr Basilius Amerbach (Basel), ein in Crossen/Oder ausge-

40

45

50

55

60

65

522

Nr. 124 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

grabenes Gefß: »Ollam etiam nativam Crosnei in Silesia 1580 effossam« (Boerlin, 1976, S. 179, 180; Boerlins Angabe, das Gefß habe sich in Krosno/Galizien gefunden, ist unzutreffend). Zum Hintergrund der archologischen Mitteilungen Frankes siehe: Vorwelten und Vorzeiten. Archologie als Spiegel historischen Bewußtseins in der Frhen Neuzeit, hrsg. von Dietrich Hakelberg und Ingo Wiwjorra, Wiesbaden 2010 (Wolfenbtteler Forschungen, Bd. 124). 7–9 in eurem … buche etwaß von den topffen … gefunden] Franke bezieht sich auf L. Thurneissers Pison (Frankfurt/O. 1572), dessen Empfang von Franke mit Brief Nr. 123 besttigt worden war. Zum vorliegenden Schreiben veranlaßten Franke Thurneissers Mitteilungen im Pison (S. CCCLIIIf.) ber frhgeschichtliche Funde in Lben. 10 Greiß] Greisitz (gelegen nçrdlich von Sagan, unweit von Sorau). Frankes Aufenthalt in Greisitz fiel in die Jahre 1572/75, als Franke in Sorau/Lausitz lebte. 19 spiritus subterranei] .: Unterirdische Geister. – Franke hlt den Greisitzer Lampenfund nicht etwa fr Grabbeigaben, sondern fr Schçpfungen durchaus prsenter Erdgeister. Nach Zaunick (1930, S. 36) habe Franke gegenber frhgeschichtlichen Funden eine »zwiespltige« Stellung eingenommen. Dies kann jedoch nicht fr die Greisitzer Funde gelten: Urteile, nach denen es sich etwa bei einer bestimmten Lampe um ein Artefakt alter Begrbnissttten handele, verwies Franke ausdrcklich ins Reich der »Fabel« (Z. 22). – Zaunick deutete Frankes Glauben an »das Walten von Erdgeistern« als einen »ins Spirituelle bersetzten, alten, durch die persoarabischen Aristoteles-Paraphrasen neubelebten Glauben an eine vis plastica oder formativa«. In Wirklichkeit bekundete Franke nichts als seinen durchaus auch ›volkslufigen‹ Glauben an die Existenz von ›Erdleuten‹, jenen im Unterirdischen hausenden ›Geistern‹ (siehe z. B. HDA, Bd. 2, 1930, Sp. 908–919 s. v. Erdleute, -mnnchen, -weiblein [Bschlin]). Zwar hatte sich Hohenheim in seinem Traktat De nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris et de caeteris spiritibus den ›Geistmenschen‹ gewidmet und scheint diese Schrift ausweislich ihrer von schlesischen Paracelsisten, M. Ambrosius (1566; siehe CP, Bd. 2, Nr. 72) und B. Flçter (1567; siehe ebd., Nr. 75), getragenen Frhberlieferung insbesondere in Schlesien verbreitet gewesen zu sein. Doch bestehen zwischen Hohenheims Lehre von den in der Erde lebenden ›Geistmenschen‹ (›Pygmen‹, ›Gnomen‹, ›Bergleute‹, ›Erdmenschen‹) und Frankes Rede vom Wirken ›unterirdischer Geister‹ keine nheren Bezge. 20 affirmiren] Besttigen.

Nr. 124 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

523

25 kosell] Kosel, gelegen im Kreis Sagan. Frankes Fundbericht kçnnte auf Erinnerungen an seine Jugendzeit in Kosel beruhen (Zaunick, 1930, S. 11). Außerdem hielt sich Franke wohl auch whrend seiner Sorauer Schulmeisterzeit in Kosel auf. 31 messig] Messing. 39 riebe] Rippe. 43 quod … operibus] .: Gott ist wunderbar in seinen Werken. 44–49 In Gallia … formiret gewesen] Die Angaben beruhen auf Augenschein: Franke beendete seine Studienzeit in der Provinz Gallia Narbonensis (1576: Montpellier, Valence) und besuchte laut vorliegendem Brief Nmes. 52 teurbrunnen] Teuerbrunnen; eine Quelle, einst befindlich nahe dem Dorf Niederebersbach (bei Großenhain); siehe Zaunick (1930), S. 38, Anm. 54. 54–55 nur die Jare wen teurung … flissen soll] Man kennt aus Theodor Fontanes Stechlin (1897) den mrkischen Stechlin-See als einen Mahner, dazu eine Vielzahl frhneuzeitlicher Zeugnisse, nach denen gewisse (durchaus nicht auf Kometen und andere Himmelsgeschehnisse beschrnkte) Naturereignisse knftige Vorgnge ankndigen. Zu den prophetisch belangvollen Naturerscheinungen zhlte man auch mit ›Quellen‹/›Brunnen‹ verknpfte Vorgnge, und so wußte etwa H. J. Ch. von Grimmelshausen im Rahmen der Mummelsee-Episode zu erzhlen (Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch, Mçmpelgard 1669, Buch 5, Kap. 14, S. 559), daß der Schndlebach bei Ober-Nhenheim (Elsaß) auf Ratschlag Gottes »nicht ehe [laufe] als wenn ein Unglck bers Land kommen solle«. Eine Musterung der frhneuzeitlichen ›Wasserbcher‹ einschließlich der Menge bestimmter ›Brunnen‹ und ›Bdern‹ gewidmeter Monographien drfte ergeben, daß es sich bei Frankes Bericht ber einen Teuerungen/Preisanstiege voraussagenden ›Brunnen‹ um keinen inhaltlichen Sonderfall handelt. 60 wasserbuchern] Thurneisser hatte seinen Pison (Frankfurt/O. 1572) als ›ersten Teil‹ seiner ›Wasserbcher‹ erscheinen lassen. Diese Angabe ließ wohl Franke darauf hoffen, seine Nachrichten ber den Teuerbrunnen kçnnten Thurneisser fr den (nicht zustande gekommenen) PisonTeil 2 willkommen sein. 61–62 Plinius libro 2 … significirt habe] Franke bezieht sich auf folgende Stelle (Plinius, Naturalis historiae libri XXXVII/Naturkunde. Lateinisch-deutsch, hrsg. von Gerhard Winkler und Roderich Kçnig, 2. berarbeitete Auflage Dsseldorf/Zrich 1997, Buch II, Kapitel 106: »Mirabilia fontium et fluminum«, S. 188/189, § 230): »In Reatino fons

524

Nr. 124 – Franke an Leonhard Thurneisser – 1582

Neminie appellatus alio atque alio loco exoritur, annonae mutationem significans«/»Im Gebiet von Reate gibt es eine Quelle mit Namen Neminie, die bald an dieser, bald an jener Stelle hervorsprudelt und dadurch nderungen im Ernteausfall andeutet«. 62 annonae mutationem] Vernderung des Getreides; Wechsel des Ernteertrags. 63–64 Si quis … miracula] Zitat aus Plinius (Naturalis historiae libri XXXVII/Naturkunde. Lateinisch-deutsch, Buch XXXI: Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Wasser, hrsg. und bersetzt von Roderich Kçnig, Zrich 1994, Kap. 18: »Aquarum miracula«, § 21, S. 20/21): »Quod si quis fide carere ex his aliqua arbitratur, discat in nulla parte naturae maiora esse miracula«/»Sollte jemand einiges von dem hier Mitgeteilten nicht fr glaubwrdig halten, so mag er wissen, daß es in keinem Teile der Natur grçßere Wunder gibt«.

Nr. 125 Behem, Abraham an Valentin Weigel

Gçrlitz 1579, 29. Mai

Zum Verfasser Behem (auch: Behme), Abraham (gest. 1599 zu Gçrlitz): Arzt in Gçrlitz. – B. wurde als eine »obscure« Figur (Principe/Weeks, 1989, S. 56) bzw. »mysterious« Gestalt bezeichnet (Weeks, 1991, S. 30; ders., 2000, S. 167). Indes ist immerhin ber B. bekannt, daß er zusammen mit Georg Marquard (aus Glogau) an der Hohen Schule Basel Medizin studierte (immatrikuliert 1563/64; siehe Wackernagel, 1956, S. 149, Nr. 51), und zwar eben zu der Zeit, als auch der nachmalige Paracelsusherausgeber Johann Huser in Basel medizinischen Studien oblag. Zusammen mit G. Marquard und Fabian von Weißenfels (aus Meißen) besuchte er den Arzthumanisten Konrad Gessner in Zrich, der sich nach ihren Gesprchen notierte, daß sich B. als ein Anhnger Hohenheims zu erkennen gegeben habe (Durling, 1965, S. 136, 148). – Sptestens seit Ende der 1560er Jahre wirkte B. dann als Arzt in Gçrlitz. Dokumentiert ist fr 1590 seine Anwesenheit im »Convivium« um den Gelegenheitsparacelsisten Bartholomaeus Scultetus (Gondolatsch, 1936, S. 101); B.s Schwester Sara war mit B. Scultetus Stiefbruder Michael Scultetus verheiratet (ebd.). 1568 war B. eingebunden in die Sammlung Paracelsischer Schriften durch Angehçrige des Gçrlitzer »Collegium medicorum sectae Paracelsi«. Laut der Notizen eines Beteiligten, des Schulhumanisten B. Scultetus, galt 1568 das Interesse namentlich Hohenheims Archidoxen (Kalendereintrag, Gçrlitz, 16. Oktober 1568, ed. Koch, 1907, S. 75: »egi pactum cum Fr. Kretschmer Sag. de transcribendis Archidoxis«) und kam Scultetus mit Franz Kretschmer berein, ihr Archidoxen-Manuskript außer G. Marquard (Glogau) auch B. bekanntzumachen (Eintrag, Gçrlitz, 2. Dezember 1568, ed. Koch, ebd.): »Mane abiit Franciscus Kretschmer Noribergam qui admisit ut Archidoxas communicarem G. Marquardo et A. Behme«. Anfang Oktober 1570 wurde dann B. ob seines Paracelsismus zusammen mit einigen Weggefhrten »auff das [Gçrlitzer] Rathaus […] vor die Eltisten Herrn« beschieden, »da von Inen [B., G. Roth, J. Hiller, F. Kretschmer, M. Schmidt] auf zwo fragen

526

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

rechnung genommen als der practic vnd Religion« (Eintrag, ebd.). Ob man nun in B. einen »leading Paracelsian« erblicken darf (so GoodrickClarke, 2008, S. 90), »expert in matters Paracelsian, renowned for his knowledge throughout Lusatia, Saxony and beyond« (so Penman, 2010, S. 76: ohne Belege), sei dahingestellt. Jedenfalls liegen Eigenarten des B.schen Paracelsismus mangels sachschriftstellerischer Zeugnisse im Dunkel. Es wurde vermutet, B. habe seinen Korrespondenzpartner V. Weigel »gut« gekannt, »vielleicht persçnlich« (Zeller, 1940, S. 54); diese Mutmaßung blieb ebenso ungesichert wie die Meinung, B.s Bekanntschaft mit Weigel habe B.s Schwager B. Scultetus, angeblich ein nherer Bekannter Weigels aus Studienzeiten in Leipzig bzw. Wittenberg, gestiftet (Lemper, 1994, S. 49 f.; so auch ders., 1996, S. 1160). Schließlich wurde nicht gezçgert, B. eine Einflußnahme auf Weigels Werk nachzusagen (Principe/Weeks, 1989, S. 56: »Behem […] influenced […] Weigel«; Weeks, 2000, S. 167). Unsere Versuche, diese Behauptung durch Vergleich der im Brief dargelegten Lehren mit Weigelschen Doktrinen zu erhrten, schlugen fehl. Was das B./Bçhme-Verhltnis betrifft, so bedrfte die Behauptung, B. sei wenn schon kein »older kinsman« (Principe/Weeks, 1989, S. 56), so Jakob Bçhmes »secret mentor« gewesen (Weeks, 1991, S. 42; Goodrick-Clarke, 2008, S. 90), einer quellengesttzten Sicherung; B.s Stilisierung zu einem Vorlufer des Gçrlitzer Theosophen (Weeks, 1991, S. 30: B. »clearly anticipated a number of Jacob Boehmes mystical tropes«; so auch S. 39 mit Blick auf B.s Brief an Weigel) beruht auf bloßer Mutmaßung. Auch der Hinweis, B.s »notion of a celestial or supercelestial ›birth‹« sei in Bçhmes Schriften zu finden (Principe/Weeks, 1989, S. 56; ohne Nachweis), ebenso ein Verweis auf B.s Brief an Weigel kann wolkige Suggestionen (Weeks, 1991, S. 30: »If Boehme had a single important mentor, it was« B.) nicht sttzen. Nur der historiographischen Verwegenheit halber sei erwhnt, daß unter Hinweis auf B.s Brief an Weigel eine »Beziehung« zwischen Weigel und Bçhme statuiert worden ist (Wollgast, 1988, S. 513; wiederholt in ders., 1993, S. 233), ja daß man in B. eine Schlsselfigur erblickte, die Bçhme bekannt gewesen sein mag (Weeks, 2000, S. 175), jedenfalls zwischen Weigel und Bçhme eine »mediating role« gespielt habe (ebd., S. 176). Zum Adressaten Weigel, Valentin (geb. am 7. August [?] 1533 zu Großenhain bei Meißen/Sachsen; gest. am 10. Juni 1588 zu Zschopau/Sachsen): Pfarrer; Autor theologisch-philosophischer Schriften.

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

527

W.s mystisch-spiritualistisch fundierte Lehre vom ›inneren Menschen‹, die eine radikale Abwertung alles ›ußeren‹ bedeutete und sowohl die lutherische Rechtfertigungs- als auch Kirchenlehre unterminierte, stieß im orthodoxen Luthertum auf scharfen Widerstand. Bald zhlte man W. zu den gefhrlichsten ›Fanatikern‹; in den Kontroversengewittern des frhneuzeitlichen Protestantismus konnte man mit dem Terminus ›Weigelianismus‹ fast jedwede von orthodoxen Positionen abweichende Lehre chten. W. ließ seine Theologica handschriftlich kursieren; Abdrucke entstanden erst seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Lit.: ADB, Bd. 41 (1896), S. 472–476 (G. Mller); Ferguson (1906), II, S. 540–542 (betrifft alchemische Ps.-Weigeliana); Wollgast (1988), S. 499–600; Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 12 (1992), S. 192–202 (S. Wollgast); Wollgast (1993), S. 229–253; Weeks (2000); TRE, Bd. 35 (2003), S. 447–453 (H. Pfefferl); Berndt Hamm: »Im Leben Christi wandeln«. Notizen zur Valentin Weigel Gesamtausgabe und zu Weigels Theologie, in: Wolfenbtteler Renaissance-Mitteilungen 28 (2004), S. 99–108; RGG4, Bd. 8 (2005), Sp. 1331 (H. Pfefferl); Dictionary of Gnosis, Bd. 11 (2005), S. 1165 f. (A. Weeks); Freia Odermatt: Der Himmel in uns. Das Selbstverstndnis des Seelsorgers Valentin Weigel (1533–1598), Bern 2008 (Deutsche Literatur von den Anfngen bis 1700, Bd. 47); Bianchi (2011), S. 151–268. W.s Interesse am Paracelsischen Werk dokumentieren Paracelsica in W.scher Abschrift samt Marginalien W.s (Gotha, Forschungsbibliothek, Chart. B 908), nachdrcklicher noch W.s von Paracelsuszitaten und Verweisen auf Paracelsus begleiteten Aufgriffe Paracelsischer Grundgedanken. Gerade bei einem Autor wie W., der eine Vielzahl nichtparacelsischer Schriften thematisch punktuell verwandten Inhalts beizog, aber auch mit Blick auf allgemeiner verbreitete Vorstellungen, wie sie sich beispielsweise mit der Mikrokosmos/Makrokosmos-Lehre oder bestimmten Begriffen (›quinta essentia‹, ›limbus‹) bieten, kann man W.s Gebundenheit an bestimmte Paracelsica nicht immer mit wnschenswerter Sicherheit nachweisen. Insgesamt gesehen machte sich W. aus Kenntnis Paracelsischer Darlegungen wohl folgende Lehren zu eigen (Pfefferl, 1988, S. 89): »Der Mensch als ›Mikrokosmos‹ ist Abbild des ›Makrokosmos‹; er ist erschaffen aus dem ›limus terrae‹ oder ›Erdenkloß‹ und ist die ›quinta essentia‹ der ganzen Schçpfung; durch das Einblasen Gottes oder das ›spiraculum vitae‹ erhlt der Mensch die ewige Seele und die ewige Weisheit; die natrliche Weisheit kommt aus dem ›siderischen‹ Geist des Menschen; Erkenntnis geschieht nach dem ›Licht der Natur‹ und nach dem ›Licht des Geistes‹; dem irdischen, sterblichen Fleisch ist das ›himmlische Fleisch‹ gegenbergestellt, das allein ewig ist; die Kirche wird polemisch als ›Mauerkirche‹ beziehungs-

528

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

weise als bloßer ›Steinhaufen‹ betrachtet«, – physikotheologische Gedanken, wie sie teilweise auch im vorliegenden Brief Behems an W. formuliert worden sind. Ausmaße und zeitlicher Vorlauf der W.schen Paracelsusrezeption deuten darauf, daß W.s literarisches Schaffen von einer frhen ›mystischen‹ in eine ›spiritualistische‹ Periode berging und in eine ›paracelsische‹ Sptphase mndete (Zeller, 1971, S. 84). Lit.: ber Einzelheiten der Paracelsusrezeption im Weigelschen Schriftencorpus informieren folgende Mitteilungen des Weigelherausgebers Horst Pfefferl: Valentin Weigel und Paracelsus, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 26 (1988), S. 77–95; ders., Christoph Weickhart als Paracelsist. Zu Leben und Persçnlichkeit eines Kantors Valentin Weigels, in: Analecta Paracelsica, ed. Telle (1994), S. 407–423; ders., Die Rezeption des paracelsischen Schrifttums bei Valentin Weigel. Probleme ihrer Erforschung am Beispiel der kompilatorischen Schrift ›Viererlei Auslegung von der Schçpfung‹, in: Neue Beitrge zur Paracelsus-Forschung, ed. Dilg/Rudolph (1995), S. 151–168; ders., Zur Wirkungsgeschichte des Paracelsus am Ende des 16. Jahrhunderts. Neue Aspekte zu einem Kantor Valentin Weigels, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 28 (1995), S. 27–41; ders.: ›Omnia me Christi vita docere potest‹. Das spirituelle Programm der Leben-Christi-Thematik bei Valentin Weigel und seine mçglichen Quellen, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 37 (2004), S. 60–75; ders.: Religiçse Toleranz und Friedensidee bei Valentin Weigel (1533–1588), in: Manuskripte. Thesen. Informationen 25 (2007), S. 24–46. – Siehe auch Siegfried Wollgast: Gedanken zu Valentin Weigel – An der Nachbildung seines Epitaphs, in: Manuskripte. Thesen. Informationen 20 (2003), S. 53–62, hier S. 57 f. Bereits manche frhe Tradenten W.scher Texte, Sammler, Kopisten, Bearbeiter, zhlten Paracelsus zu ihren Autoritten, ja haben gelegentlich W.s Erbe paracelsiert. Auch die Tatsache, daß sich W.s Sçhne Nathanael und Joachim im alchemoparacelsistischen Beziehungsfeld bewegten (Khlmann, 1991), wirft Schlaglichter auf Allianzen zwischen ›Paracelsismus‹ und ›Weigelianismus‹. Anhaltende Affinitten verrt auch die berlieferungsgeschichte: Paracelsica und Weigeliana traten vorab in Handschriften zusammen (siehe z. B. Zeller, 1940, S. 74, 78, 84 f.). Daß man in ihnen theologischreligiçs affine Texte erblickte, dokumentiert auch ein 1612 an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel gerichtetes Kaufangebot (Marburg/L., Staatsarchiv, 4b Nr. 265, Bl. 26r–27v: Handschriften aus dem Besitz des Erfurter Juristen Abraham Fabri; siehe Weiß, 2007, S. 214: Text). Gelegentlich sind Paracelsica und Weigeliana gemeinschaftlich auf den Druckmarkt gelangt (Philosophia mystica, Darinn begriffen […]

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

529

Theologico-Philosophische […] Tracttlein/ zum theil auß Theophrasti Paracelsi, zum theil […] Valentini Weigelii […] manuscriptis der Theosophischen Warheit liebhabern [hrsg. von B. Figulus], Neustadt 1618), und noch etliche Jahrzehnte spter konnte in einem unter dem Titel Geheimnis der Schçpfung erfolgten Abdruck der Viererlei Auslegung W.s (Amsterdam 1701) der (ps.-)paracelsische Traktat De secretis creationis (gedruckt seit 1575) an die Stelle der Vierten Auslegung W.s treten. An diese Gemengelagen erinnert berdies W.s Prsenz im Werk paracelsistisch tingierter Autoren, unter ihnen Johann Arndt, der zum Auftakt eines Schreibens an den Khunrath-Herausgeber Erasmus Wolfart ber das Mysterium de incarnatione verbi Oder Das grosse Geheimnus der Menschwerdung des Ewigen Wortes (1599; hier zit. nach dem Druck o. O. 1670, S. A 6r) W. und Paracelsus wie aus einem Munde sprechen ließ. Zu den Paracelsisten, die in W. eine Autoritt anerkannten, zhlt Oswaldus Crollius: Er feierte in W. einen vorbildlichen ›Philosophen‹ und ›Theologen‹ (Basilica chymica, Frankfurt/M. 1623 [lat. erstmals 1609], Vorrede, S. 72) –, Helisus Rçslin: dieser Paracelsicalieferant J. Husers verbreitete und kommentierte Weigeliana (Gilly, 1994, S. 445) –, Karl Widemann (1555–1637): der Augsburger Paracelsist beteiligte sich an der berlieferung des W.schen Gebetbuchs (siehe Weigel, ed. Pfefferl, Bd. 4, 1999, S. XI–XIV) und weiterer Werke (Zeller, 1940, S. 84) –, oder Adam Haslmayr: der Anwalt einer ›Theophrastia sancta‹ attackierte Nrnberger Prediger, hatten sie doch »Theophrastum in den erleuchten Mann Gottes M. Valentino Wigelio« verworfen (Gilly, 1994, S. 453), und verherrlichte alle »Becher der 2 hçchsten im geist Gottes erlechten Menner alß D. D. Theophrasti Eremitae Germani et primi Philosophi Christianorum vnd dann M. Valentini Weigelii« (Gilly, ebd., S. 464). Schließlich bekannte der Hermetiker Heinrich Nolle: »Paracelsus Vir magnus est, et Philosophia[m] meo judicio dexterius explicavit, quam universa Aristotelicorum turba. Weigelius divinioris Sapientiae studiosissimus divina plane et nulla unquam aevo intermoritura manuscripta, ingenii sui excellentia monumenta, post se relinquit«. Gleichwohl aber fehle beider Schriften das ›Fundament der Weisheit‹: »Nec in Paracelsi, nec in Weigelii, nec ullius Theologi, Philosophive, cuicunque Sectae addictus fuerit, […] scriptis esse fundamentum Sapientiae quaerendum et ponendum« (Via sapientia triuna, o. O. 1620, Bl. B 5r; zit. nach Meier-Oeser, 2009, S. 184). berraschen kann es da nicht, daß Christian de Medices Concursus Philosophorum, eine im 17. Jahrhundert entstandene Textkollektanee (hrsg. von Johannes Friedrich Brebiss, Jena 1706), sowohl Paracelsica-Exzerpte als auch Auszge aus W.s Dialogus de christianismo (S. 324–326: Dialogus ad mortem) und Gnothi seauton (S. 445–447) enthlt.

530

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

Aufschlsse ber Formen und Funktionen dieser Wechselbeziehungen zwischen Paracelsismus und Weigelianismus gewhren insbesondere orthodox-lutherische Streitschriften, etwa Johannes Schellhammers Widerlegung der vermeynten Postill Valentini Weigelij (Leipzig 1621), in der man W. verurteilt findet, weil er in Paracelsus einen ›Evangelisten‹ bzw. ›Apostel‹ Gottes anerkannt habe (Angabe nach Gilly, 2010, S. 75, Anm. 12), oder die Christliche Betrachtung DEr Newen Paracelsischen vnd Weigelianischen Theology; Darinnen […] angezeiget wird/ warumb sich ein jeder Christ fr derselben/ als vor einem schdlichen Seelengifft […] vorsehen soll (Wittenberg 1622): Von einem fhrenden Theologen des orthodoxen Luthertums, Nikolaus Hunnius (1585–1643), wurde hier die »Theology« Hohenheims und W.s bereits im Titel ußerst eng zusammengerckt, dabei geleitet von der Vorstellung, W. habe seine »gifftigen Bcher […] sonderlich aus paracelso gesogen/ […] aber weiter außgearbeitet« (ebd., Vorrede). In Hunnius Sicht handelte es sich bei dieser »Newen Theologia« im Kern um religiçse Lehren, welche »Valentinus Weigelius aus Theophrasti Paracelsi Schul auff die Bahn gebracht« habe (ebd.), – ein Befund, der allein schon angesichts der Menge nichtparacelsischer Quellen W.s keineswegs zutrifft, von dem aber das neuzeitliche Bild vom ›Paracelsisten‹ W. maßgeblich mitgeformt worden ist. Zustzliches Gewicht verlieh Hunnius seinem Befund mit der Anklage, W. habe sich vorab auf »recht Teufelische Bcher« Hohenheims gesttzt, auf »De sagaci philosophia« (Astronomia magna/ Philosophia sagax, in Vollfassung gedruckt seit 1571) und auf Ps.-Hohenheims Azoth, sive de ligno et linea vitae (gedruckt seit 1590), Schriften, die ein Christ »nicht ohne schrecken/ grausen/ vnd grosses Hertzleid lesen« kçnne (ebd., S. 33). Hunnius Beispiel folgten weitere lutherische Theologen, etwa Michael Havemann (Christiani duo luminaria magna […] contra […] Weigelianos, novosque Paracelsistas, Leiden 1633) oder Johannes Crocius (Anti-Weigelius, Id est, theologiae, quam Valentinus Weigelius, ex Paracelsi potissim m et veterum haereticorum lacunis haustam […] confutatio, Kassel 1651), und es versteht sich, daß auch von calvinistischer Seite in einem Zuge sowohl gegen Weigel als auch Paracelsus vom Leder gezogen worden ist (Christianus Becmanus [Beckmann]: Exercitationes theologicae. In quibus De argumentis […] Contra […] Theophrastum Paracelsum, Valentinum Weigelium […] agitur, Amsterdam 1643). Wenn man also 1623 einen Dissidenten wie den Bchsenmacher Thomas Kutscher in der Eislebener Neustadt von orthodox-konsistorialer Seite in einem Atemzug des »Weigelianismus, des Paracelsismus und des Rosenkreuzertums« bezichtigte (Koch, 2007, S. 87), so gehorchte man einer eingeschliffenen Denkfigur.

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

531

Manche Einblicke in einen paracelsistisch unterftterten Weigelianismus – einer von neueren Historiographen allenfalls beilufig beachteten Richtung religiçsen Dissidententums – erçffnet insbesondere das einflußreiche Hresienkompendium des lutherischen Kontroverstheologen E. D. Colberg (Das Platonisch-Hermetisches [!] Christenthum/ Begreiffend Die […] Erzehlung vom Ursprung […] der heutigen Fanatischen Theologie, unterm Namen der Paracelsisten/ Weigelianer/ Rosencreutzer, Tle. 1/2, Frankfurt/M.-Leipzig 1690/91; Leipzig 1710). Ein Blick in diese barocke Streitschrift wider heterodoxe Gruppierungen im frhneuzeitlichen Protestantismus lehrt, daß an Hunnius Bild vom ›Paracelsisten‹ W. weitergemalt worden ist: Wieder wird Paracelsus samt »Anhang« zu W.s »Lehrmeistern« gezhlt, gilt die »unterm Nahmen des Weigelianismi« bekannte »Neue Platonische und Hermetische Theologie« W.s als eine »Hermetische Theophrastische Schwrmerey« (Ed. 1710, S. 216). berdies signalisieren Colbergs Wendungen von der »Paracelsistischen Weigelianischen Meynung« eines Ezechiel Meth (ebd., S. 227), vom »Weigelianischen Paracelsistischen Geist« eines Hans Banier (ebd., S. 227), vom »Paracelsistischen/ Weigelianischen Schmh- und Lstergeist« eines Friedrich Breckling (ebd., S. 247) oder von den »Paracelsistischen und Weigelianischen Sectirern« (ebd., S. 260), daß man im Zuge theologisch-philosophischer Kontroversen die Termini ›Paracelsismus‹ und ›Weigelianismus‹ durchaus auch synonym gebrauchte, also zwischen den Doktrinen eines Paracelsus und W. nicht sonderlich unterschied, ja daß man zwar in Haupttitel und Kapitelberschrift »die meynung der Paracelsisten und Weigelianer« zu ›untersuchen‹ versprach und erklrte, Weigel habe seine Lehren aus Hermes Trismegistus, Paracelsus und Thomas Mntzer zusammengeraspelt, dann freilich einzig und allein die »neue Theologia« Weigels und nicht etwa auch bestimmte Lehren Hohenheims traktierte (Michael Havemann: Zwey Liechter Deß wahren Christenthums […] Wobey […] deß […] innerlichen Christenthums wesen wider die Pelagianer […] Weigelianer und neuen Paracelsisten […] vorgestellet wird. bersetzt von Johann Heinrich Lerche, mit einer Vorrede von Philipp Jacob Spener, Frankfurt/M. 1685, Tl. 2, S. 587–595). Paracelsus/Weigel-Junkturen dokumentieren beispielsweise auch ein Grndtlicher Beweiß Wie Theophrastus Paracelsus, Valentinus Weigel, Paulus Felgenhauer […] viel zeugnsse der Heiligen Schrifft […] verflschen (o. O. 1634) und Johann Webers Brevis censura Stiefelianismi (Erfurt 1624), in der E. Stiefel seinen Deifikationsgedanken als ketzerische Irrlehre eines ›Paracelsus und Weigel‹ verdammt fand (S. A5r). Oftmals gengte offenbar schon der bloße Hinweis, sie verbreiteten Lehren von ›Paracelsus und Weigel‹, um Dissidenten vom Schlage eines Esajas Stiefel (1561–1627) und Ezechiel Meth (1588–1640) zu chten (siehe Wollgast, 1988, S. 593,

532

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

595 f.). In E. Meth einen paracelsistischen Weigelanhnger namhaft zu machen, erlaubt indes nicht zuletzt Nikolaus Stengers Bericht/ was mit […] Mehten […] vorgangen (Erfurt 1644), dem zufolge dieser spiritualistische Chemicus auf dem Sterbebett 1640 vor orthodoxen Theologen allen seinen »Paracelsistischen/ Weigelianischen […] Fantastereyen« abgesagt habe (zit. nach Weiß, 2007, S. 510). Andererseits taucht die Paracelsus/Weigel-Junktur durchaus auch unter Dissidenten auf: 1620 etwa empfahl der Marburger Schulmeister Philipp Homagius »scripta Weigelii und Theophrasti zu lesen«, seien doch beide Autoren »exquisitissimi illuminatissimi Kern-Theologi«; und was ihre »Fundamental-Artikel des Glaubens« betreffe, so gbe es zwischen den Anhngern (»discipuli«) Hohenheims und W.s sowie den Rosenkreuzern keine Differenzen (zit. nach Wollgast, 1988, S. 582). Und auch hier setzten sich ihre dioscurenartigen Auftritte fort, beispielsweise inszeniert vom Theoalchemiker Samuel Richter (Theo-Philosophia Theoretico-Practica [1711], in ders.: Smtliche Philosophischund Chymische Schrifften, Leipzig/Breslau 1741, S. 403), in dessen Sicht Paracelsus und Weigel von akademischen ›Ketzermachern‹ ein druckgeschichtlich gemeinsames Schicksal bereitet worden sei: »Wie viel gute Schrifften haben sich doch verkrochen, die man fast nicht mehr zu Gesichte bekommen kan? als: Weigelii, Theophrasti Paracelsi, Paul Lautersacks [!], […] Jacob Bçhmens, und andere dergleichen mehr«. Kennmarke unter Dissidenten, Killerformel unter orthodoxen Lutheranern: Die hufige Prsenz von Paracelsus/Weigel-Juncturen sollte dazu ermuntern, Bestand und Zustand des Schrifttums aus Separatistenfedern und aus orthodoxen Theologenlagern intensiver zu erkunden, Urheber und Rezipienten in helleres Licht zu rcken, Grundlagen und Zielsetzungen ihres Weigelioparacelsismus bzw. ihrer ›Theologia nova Paracelsico-Weigeliana‹ schrfer zu konturieren. Sowohl unter Dissidenten als auch deren Gegnern besaß Paracelsus oft den Rang einer auratisierten Galionsfigur. Welche Rolle aber spielte Hohenheims Naturphilosophie und Theologie in ihren religiçsen Konzepten? Lit.: Colberg (1710), S. 205–265: »Vom Weigelianismo«; Zeller (1971); Wollgast (1988), S. 576–600: »Die ›Weigelianer‹« (Lit.); Wilhelm Khlmann: Paracelsismus und Hresie. Zwei Briefe der Sçhne Valentin Weigels aus dem Jahre 1596, in: Wolfenbtteler Barock-Nachrichten 18 (1991), S. 24–30; Gilly (1994), s. v. Weigel.

Schlagregest Physikotheologische Darlegungen zu den »Wassern« im biblischen Schçpfungsbericht (Genesis-Exegese): Zwei-Wasser-Lehre/Zwei-Mt-

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

533

ter-Lehre; Zwei-Geister-Lehre: ›Lebendiger Geist Gottes‹ versus ›astralische Vernunftgeister‹. – ber Geschehnisse am Jngsten Tag: Auferstehung und Letztes Gericht. Regest B. beantwortet zunchst W.s Frage, was unter den ›wassern ber und unter der Feste‹ (1. Mose, Kap. 1, v. 6 f.) zu verstehen sei: Er sttzt seine physikotheologische Kosmosophie auf die Vorstellung von einem ›himmlisch-kristallinen Wasser‹ und einem ›elementisch-irdischen Wasser‹, erkennt im ›Oberwasser‹ ein Sinnbild der ›himmlischen Jungfrau‹ bzw. der ›Mutter der Neuen Geburt‹ und im ›unteren Wasser‹ ein Sinnbild Evas, der ›irdischen Mutter‹, belehrt ber den ›Geist Gottes‹ und wertet den ›astralischen Vernunftsgeist‹ zugunsten des ›spiraculum Dei/ vitae‹ entschieden ab. – B.s zweite Antwort gilt W.s Frage nach der Auferstehung des Menschen: Die ›Auserwhlten‹ werden ›im wiedergeborenen Fleisch Christi‹ auferstehen und neben Christus zu Gericht sitzen; die ›falschen Lehrer‹ aber werden im ›Fleisch des alten Adam‹ auferstehen und der ›ewigen Verdammnis‹ verfallen. berlieferung A. Behem, Brief an V. Weigel (Gçrlitz, 29. Mai 1579), in: Wolfenbttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 772 Helmst., Bl. 338r–343v (A). – Abschrift um 1600 (?). Gemeinschaftlich berliefert mit einem Schreiben (Behems?) »Vom Innern Vnd himmlischen […] Menschen«. Kopistenvermerk (Bl. 338r): »Zwey Sendschreiben Das Erste Von denen Wassern ber der Vesten. Vnd De die novissima et extrema. Item, De Iudicio novissimo et extremo. Abrahamb Behmens Geschrieben Von Gçrlitz A[nn]o .1579. Das Ander vom Innern Vnd himmlischen; auch Vom eussern Vnd Irdischen Menschen. Item: Glaubens Bekentnuß Vom Nachtmall Vnsers herrn Vnd heilandes I[esu] Christi, Soll auch selbigen autoris [A. Behem] sein: Vnd wiewoll es einer handschrifft gefunden: Ist doch etwas Vngleichen Styli etc[etera]«. Neuerer Abdruck Zeller (1979), S. 120–122.

534

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

Literatur Zeller (1940), S. 53 f.; Lieb (1962), S. 38–41, dazu S. 161–163 (mit Textprobe: Z. 2–50 Daß Ihr – Gotte bey¨wohne); Zeller (1979), S. 119 f., 122 f. Edition Die Textwiedergabe beruht auf A. – Abweichend vom »diplomatischen« Prinzip wurde die oft unklare Groß- und Kleinschreibung von »v« und »w« behutsam zugunsten der ›moderneren‹ Graphie geregelt. – Die Absatzgliederung erfolgte in enger Anlehnung an die Spatien in A. Text

5

10

15

20

25

[Bl. 339r] M[agistro] Valentino Weigelio S[alutem] P[lurimam]. Daß Ihr aber ietzo begehret, meine Sententiam von den wassern ber der Vesten euch zu expliciren, was das nemlich vor ein wasser wehre, vnd wanher es keme? Wie woll solches hochwichtige fragen, die viel zeitt vnd praemeditation erfodern. dennoch damitt ich euch in dem zu willen, Ich kurtz vnd einfeltig zu erkennen gieb, daß das [Wasser] ber dem firmament sey¨ das Glsine Crystalline Meer, so vor dem Thron Gottes stehet. Item, das wasser sey¨ der Crystalline waßserstrom, so auß dem Stuel Gottes, vnd des Lambs fliesse etc[etera]. Wie solches in Apocal[ypsis] zufinden. Ferner sey¨ das glsine Meer mit [Feuer] vermischt. Vber einem solchem wasser hatt der Geist Gottes geschwebet, vnd nicht ber dem Elementischen vnd jrdischen [Wasser] dem abysso tenebrarum, welch wasser die Feste von Gott vnterschieden, wie der Thronus DEI  mundo Elementali, also auch Caelestis ab Elementali aqua durch die Feste vnterschieden worden. Vnd wird vns durch die Schrifft durch das Oberwasser vber der Festen nichts anders frgebildet, denn die Mutter der Neuen Geburtt, die eine himmlische Jungfraw, so allein auß Gott Ihre An[Bl. 339v]khunfft, die vom Creatore selbst, vnd nicht von Creato Ihren Vrsprung [nimm]t. Also auch das Vnter wasser vnter dem Firmament, die Irdische Mutter die Evam, so auß dem opaco Limo eine Creatur geschaffen: So doch die himmlische auß Gotte geboren, vnd nicht wie die Irrdische Vntere geschaffen worden. Also sind auch ferner die Geburtten vnd Kinder dieser beeder Mtter durch die Festen Vnterschieden. Dann

6–7 Wasser] als Zeichen A 11 Feuer] als Zeichen A 13 Wasser] als Zeichen A 20 Vrsprung nimmt] Vrsprungt A; wohl eine Flchtigkeit; eine Verschreibung vermutete schon Zeller (1979), S. 120, Anm. 111.

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

535

ein ander [Wasser] ist der Neugeborne himmlische Mensch, vnd ein anders der irdische. Wie die Mutter alß die Obere, so ein himmlisch Crystallin wasser gegen dem Vntern zu haltten, so nihil qvam abyssus tenebrarum zu aestimiren ein differentiam giebet, also diese beede Menschen auch zu vnterscheiden sindt. Vnd nach dem der Geist Gottes zuuor gesehen vnd gewußt den lapsum terreni hominis, daß er nemlichen bey¨ Ihme den Verbottenen Baum cognitionis Boni et Mali, so den hoffart Irdischer Vernunfft anzeiget ein wrtzeln liesse, darber er den Menschen /:alß der wegen Vbertrettung des Gebotts Gottes ein vnrein finster wasser der dem Geist zu bekleidung vnteglich:/ muste derhalben fahren lassenn vnd sich nicht mit ihme leiblichen vereinigenn. [Bl. 340r] Vber welchen gemeltten Fall des menschen, der geist vnd Spiraculum DEI sich hoch betrebt hatt. Hatt sich aber auß Rath des Ewigen baltt wieder der restitution des menschen, so auß dem Obern Crystallen wasser der himmlischen Jungfrauen, der Mutter der Neuen geburtt (.wie auß Gçttlicher Versehung in principio angestifftet worden.) getrçstet vnd darber gentzlichen gefrolocket, vnd schwebet also der Geist vnd Spiraculum Vitae ber dem Crystallen wasser, Ihme darauß /:die weill dz Irdische kleidt ihme durch den fall bemackelt vnd vntglichen worden:/ wiederumb ein gantz rein, weiß, saubers kleidt zu schçpffen, ein ander new himlisch fleisch vnd leib an zu nehmen, auff daß er nicht nur ein Geist vnd Spiraculum bleibe, sondern seiner praedestination nach alß ein Cherubim im fleisch vnd Blutte, so Gotte vnd Ihme gemeß, Gotte bey¨wohne. Derohalben er v¨ber eim solchem [Wasser] auß deme er solche gaben gehabtt, geschwebet vnd sich des gefreuet hatt. Welches [Wasser] vonn dem Vntern wasser wie gemeldt, durch die Feste [Bl. 340v] des himmels geschieden, nemlich von dem abysso tenebrarum, welches den irdischen Menschen das tçdtliche Sndliche fleisch besaget, weit hindan geschieden ist, vnd ein groß Vnterscheidt giebet, wie tag vnd nachtt. Vnd was dz licht belanget, so nach erschaffung himmels vnd Erden herfr kommen, mit dem Wortte Fiat Lux, welcher processus Creationis ohne Zweiffel auff den Menschen gehett, desselben Ritum zu exprimiren, gleich wie Gott erstlichen himmel vnd Erden, so noch finster vnd dunckel, west, leer, vnd OÞde, weitter durchs Fiat erleuchtet vnd licht werden lassen, vnd durch die productionem der Geschçpffe die Erden Fruchtbar vnd erfllet worden.

26 Wasser] als Zeichen A 37 leiblichen] dazu Marginalie: »al[iud] bleiblichen« A 51 Wasser] als Zeichen A 53 Wasser] als Zeichen A

30

35

40

45

50

55

60

536 65

70

75

80

85

90

95

100

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

Also auch der Mensch in der Schçpffung Gottes, sein Leib, Blutt vnd fleisch auß der Erden, Sein Vernunfft vnd Verstandt aber auß dem Firmament vnd astris nimbt vnd empfengett. Do aber noch gleichwoll kein Verstandt da, so [Bl. 341r] zu Gçttlicher erkentnuß dienet vnd sich gebieret; Sondern ihme derselbe gantz anders woher, dann auß der Creatur auß der globul der Erden vnd firmaments werden muß, welche dieses lichts vnd Verstandts halber eine finstere tunckele OÞde vnd Lhre genennet wordenn. Dann ob woll dz Firmament von Gott mit Lichtern erleucht Erschaffen, welche den Menschen auch erleuchten, ihme seine Vernunfft vnd erkentnuß der Irdischen geben, Vnd die Erden das Corpus Blutes vnd fleisches giebet. So ist es doch alles, was beides Gçttliches Lichtt Erkentnuß vnd wesen anbelanget, nichts dann eine lauter dunckele finstere Lere vnnd Þdj. Volget derohalben dem Menschen solch gemeltes licht allein auß dem munde Gottes, der Jhme alß ein lebendiger Geist eingeblasen vnd eingegeben wirdt. Also wirdt Ihme auß dem Coelesti Limo ein ander Vollkommener Wesen, das Gotte [Bl. 341v] vnd dem Geiste vnserm Spiraculo gemß; welcher Limus wegen seiner Clarheit vnd Reinigkeitt, wie vormals gemeldt, ein himmlisch Crystallin [Wasser] genennet wirdt. Sollen derhalben allein diesen Geist vnd Spiracul allen den andern astralischen Vernunfftgeistern vorziehen, vnd die alle deme vnterwrfflichen machen, dene allein herschen vnd regiren lassenn, nach deme alleine das Gçttliche vnd Gott erkennen vnd judiciren lernen; vnd die astralische Vernunfft mit ihren Vernunfftgeistern alhier vor nichts, dann vor eine tunckele vnd finstere schetzen. Also sollen wir auch allein nach dem fleische vnd Leibe der Neuen geburth stehen, so auß dem Crystallischen Obern wassern, v¨ber denen der Geist Gottes vor der Schçpffung des Irdischen fleisches geschwebet, welches ein fleisch, mit dem sich der geist bekleidet vnd vereiniget, an deme Gott ein [Bl. 342r] Wollgefallen; Vnd das allein vbernatrliche wercke zu wircken vermag, die dem andern irdischen fleische nicht zu thuen mçglichen, sondern dieser werckh, wie auch die Erden seine Mutter, gantz Ler vnd Þde ist. Auff solche weise vngezweiffeltt das Licht, so nach erschaffung himmels vnd Erden von Gott herfr gebracht, vns auff den Geist Gottes weiset, so ber dem wasser schwebet, so auß des munde, vnd nicht auß dem Firmament gehet; Welcher ein Licht der Lichter ist: Also hergegen, die Finstere auff dz astralische licht geredet.

85 Wasser] als Zeichen A

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

537

Also auch die Erden mit sambt dem Menschen auß Ihr geschaffen der wercken Gottes ede vnd Ler ist, derer doch der Neugeborne Mensch auß dem obern wasser vnd Geist gantz voll vnd erfllet ist. Tantum ad primam quaestionem. Was die andere Frage de die novissima et extrema; Item, de judicio novissimo [Bl. 342v] et extremo: Acht ich dieß also zu verstehen, daß die Resurrectio prima in die novissimo alleine auff die Außerweltten Gottes, so dem himlischen Hierusalem, welches von oben herunter auß dem Obern wassergeist geboren, her khombt, angehçre; Wie dann die Euangelisten clerlich melden, daß er werde seine Engel auß senden zu colligiren die Außerweltten von allen 4. Ortten der Weltt ber die kein Gerichtte wird gehaltten werdenn; Sondern Sie selbst neben Christo zu solcher Verhçr vnd Iudication darsitzen werden. Da wirdt erst angehen das Ovile Domini, ber welches allein Christus der einige Hirtte wirdt constituiret sein, vnd wirdt geschehen, wie Petrus sagt, sub Coelo novo et terra nova juxta promissionem DEI: Es wirdt sein terra praedicta benedicta promissa patribus, jn qva, ut Paulus ait ad Hebraeos, Sabbattum verum Celebrabitur. Denn hette Sie Josua zu solcher Ruhe bringen mçgen, So [Bl. 343r] were nicht von einem andern Ruhetage nachmals gesagt worden, etc[etera]. Daß aber in diesem die novissimo auch eines Iudicii gedachtt wirdt, welches auch judicium nouissimum sein wirdt, da allein das Thier vnd der falsche Prophet wirdt vor gericht gestellet werden, daß ist, Alle falsche Lehrer, so die Weltt von Gott verfhret vnd abgewandt haben, die werden vor Gericht gestellet werden. Welcherer Aufferstehen, nicht ein Aufferstehenn zum Sabbatho, sondern ein Aufferstehen zum Gerichte, vnd nacher ein descensus ad inferos et aeternam damnationem, dahien Sie werden verurtheillet werden. In die extremo vel judicio novissimo aber wird allein die ander Weltt, so sich verfhren hatt lassenn vor gericht gestellet werden, da Sie Rechenschafft werden geben mßen, weßwegen Sie den Verfhrern den falschen propheten mehr den Gotte vnd ihrem Engel folge gethan haben, die nach ihrem bçsen Leben vnd wercken werden judiciret werden. Derer [Bl. 343v] aller aufferstehen allein in Corpore Adamico, in Corpore peccati etc[etera]. Also auch alle falsche Lehrer, so in die nouissimo werden vor Gericht gefodert werden, die werden auch alle allein jn carne antiqva Adamica aufferstehen, derer Aufferstehen nichts anders, dann ein descensus ad inferos zu schetzen. Dargegen werden alle Außerwehlten in Carne regenerata, in Carne Christi aufferstehen, vnd Adamicam in der Erden vnd dem zeittlichen Todte abgelegt vnd verlassen haben. Vnd ihrer aller resurrectio wirdt geschehen in die novissimo, do denn die universalis Collectio aller Electorum geschehen

105

110

115

120

125

130

135

140

145

538

150

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

Selig derhalben die, so theill haben an der ersten Aufferstehung, an denen der ander todt der Verdamnuß kheinen theill haben wirdt. Datum Gçrlitz die 29 Maij, Anno 1579. Abraham Behem m[anu] p[ropria] Erluterungen Behems Brief, ein rares (weil das einzige greifbare) Zeugnis fr Valentin Weigels brieflichen Wissensaustausch mit Zeitgenossen, entstand zu einer Zeit, als der Adressat mit Lehren und institutioneller Verfaßtheit seiner Kirche vçllig zerfallen war, Weigel sich selbst zu den religiçsen Dissidenten zhlte (Hamm, 2004, S. 100). Er zeigt, daß Weigel 1579 Fragen beschftigten, zu denen er 1577 zwei Genesisexegesen verfaßt hatte: die Natrliche Auslegung von der Schçpfung (Weigel, ed. Pfefferl, Bd. 11, 2007, S. 145–194) und Vom Ursprung aller Dinge, ein nur in der Viererlei Auslegung von der Schçpfung unter der berschrift ›Die vierte Auslegung Geneseos‹/›Expositio quarta Geneseos‹ berlieferter Traktat (ed. Pfefferl, ebd., S. 335–387). Man meinte »aus guten Grnden« mutmaßen zu kçnnen, es handele sich bei dem Brief um eine »Anfrage« (!), ja Behems »Anfrage« habe Weigel zur Niederschrift einer Genesisexegese veranlaßt, nmlich zur Viererlei Auslegung ber das erste Kapitel Moses von der Schçpfung aller Dinge (Zeller, 1979, S. 119 f. bzw. ders., 1940, S. 66 f.). In Wirklichkeit aber erteilt Behems Brief Antworten auf von Weigel gestellte Fragen (siehe Z. 2–3, 108–109). Trotz aller »terminologischen Differenzen in der Nuancierung des Ausdrucks« wurde festgestellt, daß man sich mit Behems Brief »im Bereich echt Weigelschen Denkens und Spekulierens« befinde und der Brief berdies »das Vorhandensein« der Viererlei Auslegung voraussetze (Lieb, 1962, S. 40). Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit existieren indes zwischen dem Brief und der Entstehung der Viererlei Auslegung keine engeren Zusammenhnge, handelt es sich doch bei der Viererlei Auslegung um eine zwischen 1577 und 1582 wohl von Weigels Diakon und Amtsnachfolger Benedikt Biedermann geschaffene Kompilation, die sich hauptschlich aus Pseudoweigeliana zusammensetzt (Pfefferl, 1995, S. 158–163): Sie enthlt zwar Textsegmente aus Weigels Feder, stellt aber (entgegen Lieb, 1962, S. 41) kein Weigelsches Alterswerk dar. Aufgrund des Behemschen Briefs wurden auch Bezge zwischen Weigels Informatorium (abgeschlossen 1576) und dem Behem/Weigel-Briefwechsel erwogen: Weil sich Weigel im Informatorium (Tl. II, Kap. 11/12) »nur beilufig ber die Frage geußert [hatte], was in Gen 1, 7 mit dem ›Wasser ber der Feste‹ gemeint sei«, sei es »anscheinend« ber diese Frage zu brieflich gefhrten Erçrterungen gekommen (Zeller, 1979, S. 122 f.). Bei dieser Ansicht blieb außer acht, daß es sich durchaus analog zur Auslegung auch bei dem Informatorium um eine Kompila-

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

539

tion B. Biedermanns handeln kçnnte (Pfefferl, 1995, S. 158, Anm. 13), Weigel keinesfalls als »alleiniger Verfasser dieses theologisch-philosophischen Kompendiums anzusehen« ist (Pfefferl, in: Weigel, ed. Pfefferl, Bd. 11, 2007, S. LXXI). Die Behauptung, Behems Brief habe »zur Folge« gehabt, daß von Weigel »die einschlgigen exegetischen und naturtheologischen Fragen in seiner Genesisauslegung« (Auslegung, II, Kap. 11/12; Weigel, ed. Pfefferl, Bd. 11, 2007, S. 67–74) nun »eingehend behandelt« worden sind (Zeller, 1979, S. 123), besttigen Textvergleiche nicht. Der erste Briefteil reiht sich unter die frhneuzeitlichen Genesisexegesen. Zwischen diesem Abschnitt und einschlgigen Darlegungen Hohenheims etwa in der Astronomia magna/Philosophia sagax (in Vollfassung gedruckt seit 1571), in der Philosophia ad Athenienses, einem pseudoparacelsischen Traktat ber ›den Ursprung aller Geschçpfe‹ (gedruckt seit 1564), in Ps.-Hohenheims De secretis creationis. Von Heimligkeiten der Schçpffung aller dingen (gedruckt seit 1575; siehe CP, Bd. 2, Nr. 66) oder im Azoth, sive de ligno et linea vitae (gedruckt seit 1590) bestehen keine engeren Zusammenhnge. Der zweite Teil reiht sich unter die Vielzahl frhneuzeitlicher Schriften, die Endzeitgeschehnissen gewidmet worden sind. Thematisch durchaus analog zum Brief Behems wurde in der paracelsistisch tingierten Morgenrçte im Aufgang (Erstschrift 1612; gedruckt seit 1634) vom Gçrlitzer Theosophen Jakob Bçhme Antwort auf die Fragen erteilt, ›woher alle Dinge ihren Ursprung haben und wie es am Ende dieser Zeit werden wird‹. Engere Bezge zwischen den beiden Texten fehlen. Zwar kann an Behems gelegentlicher Teilhabe an paracelsistischen Bestrebungen kein Zweifel sein (siehe Biogramm). Daß aber sein Brief an V. Weigel »ganz im Geist des Paracelsismus gehalten« sei (so Wollgast, 1988, S. 513; wiederholt in ders., 1993, S. 233), in dem Brief »finer points« der Paracelsischen Kosmologie zur Sprache gelangten (Penman, 2010, S. 76), trifft angesichts der Absenz spezifisch Paracelsischer Lehren schwerlich zu. 1 Magistro … Plurimam] .: Dem Magister Valentin Weigel meinen besten Gruß zuvor. 2 Sententiam] Zu ›sententia‹: Urteil, Ansicht, Meinung. 2–3 von den wassern ber der Vesten] Zitat aus 1. Buch Mose, Kap. 1, v. 7; siehe Biblia (1545), ed. Volz (1974), 1. Buch Mose, Kap. 1, v. 6–8: »VND Gott sprach/ Es werde eine Feste zwischen den Wassern/ vnd die sey ein Vnterscheid zwischen den Wassern. Da machet Gott die Feste/ vnd scheidet das wasser vnter der Festen/ von dem wasser vber der Festen […]. Vnd Gott nennet die Festen/ Himel«.

540

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

5 praemeditation] Vorberlegung, Nachsinnen. 6–11 das Wasser … sey¨ das Glsine … Meer … in Apocalypsis zufinden] Offenbarung des Johannes, Kap. 4, v. 6 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd fur dem stuel war ein glesern Meer/ gleich dem Christal«. 11 das glsine Meer … vermischt] Offenbarung des Johannes, Kap. 15, v. 2: »Vnd sahe/ als ein glesern Meer mit fewr gemenget«. 11–12 Vber … wasser … Geist Gottes geschwebet] Biblia (1545), ed. Volz (1974), 1. Buch Mose, Kap. 1, v. 2: »Vnd der Geist Gottes schwebet auff dem Wasser«; auch Z. 43–44, 51–52, 93–94, 101–102. 13 dem abysso tenebrarum] .: dem Abgrund der Finsternis; auch Z. 29 und Z. 54–55. 14–15 der Thronus … Elementali] .: der Thron Gottes von der stofflichen Welt. 15 Caelestis … aqua] .: das himmlische vom irdischen Wasser. 16–20 Vnd wird vns … Mutter der Neuen Geburtt … Vrsprung nimmt] Das ›Oberwasser‹ wird als eine Prfiguration der ›Mutter der Neuen Geburt‹ (auch: ›himmlische Jungfrau‹) begriffen (so auch Z. 28, 40–41). Gesttzt auf diese Lehre wurde ein Einfluß Behems auf V. Weigel statuiert, indem man Behems ›Mutter der Neuen Geburt‹ umstandslos mit »unser aller Mutter« (auch: ›die Weisheit Gottes‹) synonym assoziierte (Weeks, 2000, S. 166 f.), ohne die laut der Viererlei Auslegung (in: Weigel, ed. Pfefferl, Bd. 11, 2007, S. 243) »Gott nichts gemacht« habe, »was er gemacht hat«; so auch ders., 2005, S. 19: »The author of The Fourfold Interpretation incorporated Behem s theme of a female aspect of the divinity«. Ferner wurde ein Zusammenhang der Behemschen Lehre mit J. Bçhmes »speculation on the female divine person as the Noble Virgin of Divine Wisdom« suggeriert (Weeks, ebd., S. 168). Beide recht weitgreifenden Lesarten sind unzureichend gesichert. 16 die Schrifft] Die Heilige Schrift. 19 von Creato] .: Von der Schçpfung. 22 auß dem opaco Limo] .: Aus dem dunkelen Lehm. – Z. 82: ›himmlischer limus‹. – Bezugspunkt bildet 1. Buch Mose, Kap. 2, v. 7 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »VND GOTT DER HERR MACHET DEN MENSCHEN aus dem Erdenklos«. – Zu »limus terrae« in paracelsistischen Kontexten siehe CP, Bd. 2, s. v.; zu »limbus« bei Paracelsus siehe ebd., S. 470. 29–30 so nihil qvam … differentiam giebet] .: So nichts einen Unterschied ausmacht (den Ausschlag gibt), als den Abgrund der Dunkelheit abzuschtzen.

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

541

32 den lapsum terreni hominis] .: Den Fall des irdischen Menschen. 32–33 den … Baum cognitionis … Mali] Abgeleitet aus 1. Buch Mose, Kap. 2, v. 9 bzw. v. 16 f. (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »DU SOLT ESSEN VON ALLERLEY BEWME IM GARTEN. ABER VON DEM BAWM DES ERKENTNIS GUTES VND BSES SOLTU NICHT ESSEN «.

38 Spiraculum DEI] .: Hauch Gottes; auch: »Geist Gottes« (Z. 94, 101). – Bezugspunkt bildet 1. Buch Mose, Kap. 2, v. 7. 40 restitution] Wiederherstellung. 42 in principio] Zu Anfang. 44 Spiraculum Vitae] Hauch des Lebens. 48–49 praedestination] Vorherbestimmung. 58–64 was dz licht … erfllet worden] Angelehnt an 1. Buch Mose, Kap. 1. 59 Fiat Lux] 1. Buch Mose, Kap. 1, v. 3 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »VND Gott sprach/ Es werde Licht«. 59–60 processus Creationis] Schçpfungsvorgang. 60–61 desselben Ritum zu exprimieren] Vielleicht zu umschreiben mit: desselben Eigenart auszudrcken. 61–62 finster … west, leer vnd OÞde] Abgeleitet aus 1. Buch Mose, Kap. 1, v. 2 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd die Erde war wst vnd leer/ vnd es war finster auff der Tieffe«. 63 productionem] Zu ›productio‹: Hervorbringung, Erschaffung. 67 astris] Zu ›astrum‹: Gestirn. 70 globul] Kugel. 73 Firmament … mit Lichtern erleucht] Angelehnt an 1. Buch Mose, Kap. 1, v. 14 f. 79–91 Volget … lebendiger Geist … astralischen Vernunfftgeistern … schetzen] Die hier dargelegte Zwei-Geister-Lehre weist lockere Beziehungen mit der Natrlichen Auslegung von der Schçpfung auf (ed. Pfefferl, Bd. 11, 2007, S. 190): Dem Menschen sind zwei ›Geister‹ eigen: ein ›siderischer Geist‹ und ein von Gott dem Menschen eingeblasener ›Geist‹ (auch: ›Seele‹, ›Hl. Geist‹). Diese Stelle wiederum beruht auf Paracelsus, Astronomia magna/ Philosophia sagax (siehe Pfefferl, ebd., S. 190, Anm. 3 und 4). Hier lehrte Paracelsus (ed. Huser, Tl. 10, S. 266): Im Menschen wirkt der »Syderische Geist« (auch: »die Menschlich Vernunfft«) und die »Seel« (auch: »Geist/ den Gott dem Menschen in der Empfengknuß gibt«).

542

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

79–80 auß dem munde Gottes … Geist eingeblasen] 1. Buch Mose, Kap. 2, v. 7 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »[…] vnd [Gott] blies jm [dem Menschen] ein den lebendigen Odem in seine Nasen«. 82 Coelesti Limo] Zu ›coelestis limus‹: himmlischer Lehm. 84–85 wie vormals gemeldt] Zum ›himmlisch-kristallenen Wasser‹ siehe Z. 6–11. 107–108 Tantum … quaestionem] .: So viel zur ersten Frage. 109–110 de die novissima … extremo] .: Vom Jngsten und Letzten Tag, auch vom Jngsten und Letzten Gericht. 110–111 die Resurrectio … novissimo] .: Die erste Auferstehung am Jngsten Tag. 113–115 Wie … Euangelisten … melden … die Außerweltten der Weltt] Matthus, Kap. 24, v. 31 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd er wird senden seine Engel mit hellen Posaunen/ vnd sie werden samlen seine Ausserweleten von den vier Winden/ von einem ende des Himels zu dem andern«. – Vermutlich unzutreffend ist der Hinweis von Zeller (1979, S. 122, Anm. 112) auf Matthus, Kap. 8, v. 11–12; Lukas, Kap. 13, v. 28– 29. 117 Iudication] Richterliche Untersuchung; Urteilsfindung. 118 Ovile Domini] Schafstall/Schafhrde des Herrn: Aufgriff der biblischen Schaf/Hirte-Bilder. 119–124 wie Petrus sagt … Celebrabitur] .: Petrus sagt, gemß der Verheißung Gottes wird unter einem neuen Himmel und einer neuen Erde eine den Vtern versprochene gebenedeite Erde sein, auf der, wie Paulus den Hebrern sagt, der wahre Sabbat gefeiert werden wird. 120–121 Petrus sagt … promissa patribus] Abgeleitet aus 2. Brief des Petrus, Kap. 3, v. 13 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »WIR WARTEN ABER EINES NEWEN HIMELS/ VND EINER NEWEN ERDEN NACH SEINER VERHEISSUNG/ IN WELCHEN GERECHTIGKEIT WONET«. 121–122 jn qva ut Paulus ait … andern Ruhetage nachmals gesagt worden] Brief an die Hebrer, Kap. 4, v. 8–9 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Denn so Josue sie hette zu Ruge bracht/ wrde er nicht hernach von einem andern tage gesagt haben. Darumb ist noch eine Ruge furhanden dem volck Gottes«. – Behem bzw. sein Gewhrsmann sttzte sich auf einen Text, der Paulus von M. Luther im Zuge seiner Bibelbersetzung abgesprochen worden ist.

Nr. 125 – Behem an Valentin Weigel – 1579

543

126–127 das Thier … vor gericht gestellet] Offenbarung des Johannes, Kap. 19, v. 20 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd das Thier ward gegriffen/ vnd mit jm der falsche Prophet«. 131 ein descensus ad inferos … damnationem] .: Ein Abstieg in die Unterwelt und ewige Verdammnis. 138 in Corpore … peccati] .: Im Adamischen Kçrper, im sndigen Kçrper. 140–141 jn carne … Adamica] .: Im alten Adamischen Fleisch. 143–144 in Carne … Christi] .: Im wiedergeborenen Fleisch, im Fleisch Christi. 144 Adamicam] .: das Adamische (Fleisch). 145 resurrectio] Auferstehung. 146–147 die … collectio … Electorum] .: Die allgemeine Sammlung aller Auserwhlten. 148–149 Selig … theill haben wirdt] Offenbarung des Johannes, Kap. 20, v. 6 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Selig ist der vnd heilig/ der teil hat an der ersten aufferstehung«.

Nr. 126 Johannes Aquila (d. i. Johann Arndt) an Theodor Zwinger

Basel 1579, 2. September

Zum Verfasser Mit seinen Vier Bcher von Wahrem Christentum (1. Buch 1605, Nachdruck, hrsg. von Johann Anselm Steiger, Hildesheim u. a. 2005; vollstndig 1610, Nachdruck, hrsg. von J. A. Steiger, 3 Bde., Hildesheim usw. 2007, hier im Nachwort zum Stand der A.-Forschung) zhlt Johann Arndt (1555–1621) zu den Protagonisten des spteren Pietismus und bis weit ins 19. Jahrhundert hinein zu den einflußreichsten Autoren des Luthertums (zur Wirkung s. Wallmann 1984). Erst die neueren Forschungen vor allem von Schneider (seit 1991, gesammelt 2006), Geyer (2001; hier mit einlßlichen Werkanalysen auch zum gesamten epochalen wie personalen Kontext und zur wissenschaftlichen Diskussion) sowie Gilly (zuletzt 2002 und 2007) haben, teilweise in Korrektur lterer biographischer Annahmen, neues Licht auf die Frhphase seines Werdegangs und auf sein enges Verhltnis zum Paracelsismus bzw. mystischen Spiritualismus geworfen. Demnach besuchte der Sohn eines Dorfpfarrers (seit etwa 1568 Pfarrer in Ballenstedt/Sachsen-Anhalt) die Schulen in Aschersleben, Halberstadt und Magdeburg, bezog dann die Universitt Helmstedt (1575 bis 1577). Verschiedene Indizien weisen darauf hin, daß A., auch ohne immatrikuliert zu sein, das Studium in Wittenberg fortsetzte, bevor er am 13. Januar 1579 in die Basler Matrikel eingetragen wurde. Der im folgenden abgedruckte Brief wird von Schneider (1991, S. 155 f.) und von mir als Abschiedsbrief mit der Bitte um ein Empfehlungsschreiben verstanden. Demnach hat A. nur bis zum Herbst 1579 in Basel studiert. Gilly interpretiert den Brief als erste Kontaktaufnahme (2002, S. 383; zu beachten aber die Anrede: »amicus et fautor«!). Demnach habe A. in Basel Medizin in den Jahren 1579– 1581 studiert; Zwinger habe erst seit 1580 Medizin gelehrt (aber nicht auf Zwingers akademische Lehre wird Bezug genommen, sondern auf seine editorischen Bemhungen um Hippokrates). Jedenfalls beweist das Schreiben, daß sich A. als Medizinstudent und Verehrer des Paracelsus verstand. Dies gewinnt Rckhalt auch in A.s spterem Brief an den Theologen Johann Gerhard (29. Januar 1608). A. spricht darin von

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

545

seinem Studium der »musae humaniores« und erinnert sich dabei an die von Theodor Zwinger verfaßte Grabschrift auf Adam von Bodenstein, den Mitbegrnder des Paracelsismus (s. CP, Bd. 1, S. 104–110, zum Grabepitaph S. 107): »Visitur Basileae epitaphium clarissimi olim viri Adamo a Bodenstein auctore magno illo Theodor Zwingero, quo doctiorem, dum musas colerem humaniores, vidi neminem, cuius versiculos aliquot memoria retinui.« (zit. nach Schneider 1991, S. 147). Gleichzeitig mit A. studierte in Basel der Paracelsist und Alchemiker Bernard G[illes] Penot (Immatrikulation 1579), dessen Widmungsbrief an Arndt (1581, s. hier Nr. 128) weiteren Aufschluß ber das vom paracelsistischen Hermetismus geprgte, durch die Publikationen des Verlegers Pietro Perna (s. CP, Bd. 2, Nr. 80) mitbestimmte intellektuelle Milieu vermittelt, in dem sich A. bewegte und aus dem er sich auch bei seinem Studienaufenthalt in Straßburg (1579 bis ca. 1582, oder doch erst seit 1581, wie Gilly meint) nicht ablçste. Ob A. in Straßburg bei den orthodoxen Lutheranern (Marbach, Pappus) ernstlich Theologie studierte, erscheint fraglich, wird jedenfalls von Schneider dezidiert verneint (1991, S. 163). Der weitere Lebensgang fhrte A. – nicht ohne Konflikte mit dem vordringenden Calvinismus – ber die Position eines Pfarrers von Badeborn bei Ballenstedt (1584) und ber Quedlinburg (1590) nach Braunschweig (Berufung an die Hauptkirche St. Martin 1599; hier Verwicklungen in die innerstdtischen Machtkmpfe), von dort aus, nachdem der Streit um A.s Lehre »von wahrem Christentum« ausgebrochen war, ber eine Pfarrstelle in Eisleben (1609) auf die Position eines Generalsuperintendenten in Celle (1611), wo er am 11. Mai 1621 verstarb. Bereits die (teilweise verschollenen oder ungedruckten, nur handschriftlich erhaltenen oder in publizierten Werken spurenweise erkennbaren) Frhschriften A.s (darunter De antiqua philosophia, De magis ex oriente, De Origine sectarum, ausfhrlich dazu Schneider, 1995; s. das Werkverzeichnis bei Geyer, 2001, Bd. 2, S. 479–482; Gilly 2002) sowie verstreute ußerungen belegen A.s Kenntnis des magischen und hermetistischen Schrifttums. In seiner Ikonographia. Grndtlicher und Christlicher Bericht/ Von Bildern/ jhrem uhrsprung/ rechtem gebrauch und mißbrauch/ im alten und neuen testament (Halberstadt o. J. [1597]) entwickelt A. eine neuplatonische, auf Platons Timaios zurckweisende Philosophie der Natur, die – auch in Gestalt der Signaturenlehre – dem bloßen Buchwissen opponiert (fol. 32v; zit. nach Schneider, 1991, S. 151 f.; zu dieser Schrift Geyer, Bd. 2, Tl. 3, bes. S. 108–113): »Denn sihe alle Kreutter auff dem Felde an/ alle Thier und Vogel/ alle Sterne am Himel/ alle Metallen/ alles was auff Erden/ und in der Erden ist/ obs nicht alles seine eigene Form/ Bild/ Gestalt/ Proportion/ Figur und Signatur hat? Diß ist die rechte Philosophia/ deren prima rudimenta und gleichsam/ das Alphabet ist die Signatur, wer diß Alphabet wol

546

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

kan/ der kan darnach baldt lesen lernen/ und der Natur Arcana verstehen. Viel rmen sich jtzo der Philosophi/ und haben doch das Alphabet der Natur und wahren Philosphi und Physic nihe gelernet. Diese ding sindt in gutem wissen gewesen/ bey den alten Egiptischen und persischen Philosophis und Medicis/ davon auch noch Vestigia zu finden in Platone/ in Timaeo/ in Cratylo/ und anderswo/ welcher es von den Egiptischen Philosophis erlernet hat. Nun aber mehrenteil verloschen/ weil man nicht aus der natur / als aus Gottes lebendigem Buche/ welches Gott mit seinem allmechtigen Finger selbst geschrieben/ sondern aus Pappiernen Bchern/ undt todten Buchstaben/ die Natur erknden wil/ welches die alte Philosophie nicht gethan/ Wie ich in meinem Bchlein de antiqua Philosophia ferner meldung thu/ auch in dem Tractatu de Magis ex oriente.« Das Werk ber die den christlichen on berwçlbende ›philosophia prisca‹ hat sich in zwei Handschriften erhalten: BSB Mnchen Cgm. 4416, 11, fol. 1–12 (Anleittung zu der rechten vhralten Philosophey vnd der altten Magorum Weißheit) und HAB Wolfenbttel, Cod. Guelf. 912 Novi 4 ff., 1–27 (De antiqua Philosophia: Et divina Magorum sapientia recuperanda, deque Vanitate scientiarum et artium huius seculi. Oratio). Das Verhltnis dieser Handschriften beschreibt Geyer und referiert im Arndtschen Werkkontext den Argumentationsgang der Mnchener Handschrift (Geyer, Bd. 2, Tl. 3, S. 388– 405); dazu ferner ausfhrlich Gilly, 2002, mit weiteren Hinweisen zur Verbreitung und berlieferung sowie Gilly, Cimelia (1995), S. 15 f. In bemerkenswerter Aggressivitt, die sich mit der antihumanistischen Polemik des paracelsistischen Weigelianers Samuel Siderocrates vergleichen lßt (s. CP, Bd. 2, Nr. 85, und hier Nr. 139), wendet sich Arndt gegen den Anspruch des akademischen Buchwissens. Dabei verknpft er das Konzept einer nur sekundr aus der Bibel geschçpften, den Gedanken der inneren Wiedergeburt und spirituellen Illumination aufgreifenden Geistfrçmmigkeit mit einer hermetistischen bzw. ›cabalistischen‹ Genealogie der verlorenen ›alten Philosophia‹, fr die auch Paracelsus , des »deutschen Aesculapius«, Schriften in Anspruch genommen werden (Mnchener Hs., fol. 6r, zit. nach Geyer, S. 396): »in welcher vortrefflich gewesen sein die Cabalisten der Juden, der Perser Magi, vnd Priester der Aegyptier, in welcher Weißheit auch Moyses, die Kçnige der Chaldeer, der Jndianer Brachmanni, der Griechen Sybillen auch der Frantzosen und Deutzschen Druides aufferzogen worden. Die Vnwissenheit vnd Verlierung dieser H. Kunst ist die einige Vrsach so vielerley Secten, Ketzereyen, Jrthumben, finsternssen, Zanck, Streit, Vneinigkeit, Wiederwertigen Opionionen, aberglauben, eitelen Knsten, vnntzen Bchern in allen disciplinen, faculteten, vnd profeßionen.« Mit A.s Abkehr von der Buchwissenschaft war die Distanz zum Biblizismus des orthodoxen Luthertums, gleichzeitig die Hinwendung

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

547

zu Traditionen vorreformatorischer Frçmmigkeit (Thomas von Kempen [s. van Ingen 1995], Staupitz, Tauler, Dionysius Areopagita in der Fassung Marsilio Ficinos) und des mystischen Spiritualismus markiert (Quellen und Lektreradius sind umrissen von Schneider, 2002, und Geyer, 2001, bes. Bd. 1, Tl. 1, Abschnitt B; Neumann 2004, zu Ficino bes. S. 186–198). Es war folgerichtig, daß A. fr sich den Titel eines »Theosophen« und »Theodidaktos« in Anspruch nahm (Schneider, 1991, S. 153) und seine theologische Neuorientierung auch dokumentierte unter anderem in der Edition der alten Teutschen Theologia (Halberstadt 1597, Magdeburg 1605 bzw. 1606). Zugleich fand er (durch Kreise der oberrheinischen paracelsistischen Schwenckfelder, an deren Spitze Samuel Siderocrates, beeinflußt?) den Weg auch zu Schriften des verketzerten Valentin Weigel und zitierte daraus (ohne Nennung der Autoren) zum Entsetzen seiner Gegner in den Vier Bchern von wahrem Christentum ebenso wie aus Werken des Paracelsus (Quellennachweise bei Weber 1971; Schneider, 1995; zu Arndt und Weigel s. Geyer, Bd. 1, Tl. 1, S. 232–242; zu Paracelsus ebd. Tl. 2, S. 35–60 und passim; Neumann 2004, S. 199–231; Illg 2010). A.s geistige Position macht es verstndlich, daß sich unter seinen Schlern und Freunden Persçnlichkeiten finden, die eine verinnerlichte Frçmmigkeit mit Bemhungen um einen wie auch immer spiritualisierten Alchemohermetismus verknpften (zum folgenden s. Schneider 1995, bes. S. 98–107). So bezeichnete A. Erasmus Wolfart (Wernigerode), einen Laien und Herausgeber theosophischer Schriften, als »filius Theologiae sincerioris et spritualis, quae ad interioris hominis et vitae spritualis culturam ducit« (Brief A.s an Johann Gerhard vom 3. August 1607; hier nach Schneider 2002, S. 81). Wolfart und A. verband eine enge Beziehung mit dem Leipziger theosophischen Arzt Heinrich Khunrath (1560–1605; Telle in: Bibliotheca Palatina, Textband, S. 346 f.; Priesner/Figala, S. 194–196; weiterfhrend bes. zur Verbreitung Gilly 2002; Neumann 2004, S. 162–175). Dessen Amphitheatrum Sapientiae Aeternae (zuerst Kleinfassung 1595), ein Grundwerk des ›chymischen Christentums‹, gab Wolfart mit einer eigenen Vorrede heraus (Vollfassung, Hanau 1609; zu dieser Vorrede Geyer, Bd. 1, Tl. 1, S. 122). Wohl mit Recht wurde und wird A. ein Sendschreiben an Wolfart zugeschrieben (Das große Geheimniß der Menschwerdung des ewigen Worts, Amsterdam 1670, o. O. 1676, 1686), außerdem ein Judicium und Bericht eines Erfahrnen Cabalisten und Philosophen/ uber die 4 Figuren deß grossen Amphitheatri (also des Khunrathschen Kompendiums), das – wohl auf Initiative von Benedictus Figulus – 1608 in Straßburg Khunraths De Igne magorum philosophorumque beigedruckt wurde. Eine hnliche Gesinnungsgemeinschaft lßt sich erkennen mit dem Eisleber Geistlichen und Beisitzer des »Grflichen Manßfeldischen

548

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

Consistorii« Christoph Hirsch (1578–1653; Trauer=Klage in Versen von Christoff Apel, Halle/S. 1653), der spter mit dem Bçhmisten Abraham von Franckenberg korrespondierte (Franckenberg-Briefwechsel, ed. Telle, Nr. 49/08/08) und unter dem Pseudonym Josephus Stellatus bzw. Heliophorus Ophiuchus Werke einer hermetistischen Naturkunde publizierte – angeblich mithilfe A. s. (so Breckling, s. u., und nach ihm Gottfried Arnold in seiner Unpartheyischen Kirchen- und Ketzerhistorie, Bd. II, Frankfurt/M. 1700, S. 1094; zit. nach Schneider 1995, S. 103; zu A. und Hirsch nun mit neuen Funden Gilly, 2002, bes. S. 387, 392; Gilly 2010, bes. S. 72 f.): »Man will auch versichern/ daß er [A.] Christophoro Hirschen viel Schrifften an die Hand gegeben/ so jener hernach ohne Namen edirt/ als Gemmam Magicam [Vorwort von 1641, aber erst 1688 in Amsterdam unter A. v. Franckenbergs Namen gedruckt; dazu Ohly 1987], Pegasum Firmamenti, Auroram Astronomiae supernaturalis, Fortalitium Sapientiae etc.« Hirschs Pegasus Firmamenti. Sive Introductio Brevis in Veterum Sapientiam, quae olim ab Aegyptijs & Persis Magia; hodi vero a venerabili Fraternitate Roseae crucis Pansophia rect vocatur (o. O. 1618; dazu Geyer, Bd. 2, Tl. 3, S. 423–438) zieht schon im Titel einen Bogen zur Rosenkreuzerbewegung und besiegelt wie viele andere Indizien und Rezeptionslinien die Tatsache, daß A. zu den großen Inspiratoren des von Tobias Hess und Johann Valentin Andreae in Tbingen ausgehenden Rosenkreuzerprojektes gehçrte. A.s Brief an Hirsch, geschrieben zwischen 1616 und 1621, verknpft zustimmend den Rosenkreuzermythos (hier zu J. V. Andreaes Chymischer Hochzeit) mit dem Bekenntnis zu Paracelsus (Gilly 2002, S. 387 nach SUB Hamburg, Cod. Alchim. 684, 150): »Certe Nubtiae [so!] chymicae magnum lumen et acumen Philosophiae prae se ferunt, et non tam abstrusissimae operationes chmyicae depuictae sunt, sed res multo graviores, quasque a longo praevideo, suo tempore ac loco lucem visurus; veniet seculum Heliae Artistae a Monarcha Philosophorum Medicorumque [d. i. Paracelsus] praedictum. Dubito an mea vita eo usque superstes futura. Gratulor futuro seculo de tanta luce; ego contentus ero, si non meliora speranda, Fama illorum.« Bis in die letzten Lebensjahre dauerte offenbar A.s enge Verbindung mit dem Arzt Melchior Breler (1589–1627; zum folgenden Schneider, 1995, S. 103 f.; Gilly, 2002, bes. S. 387 f.; zu Breler auch Wallmann, 1980, Neudruck 1995, bes. S. 36–40; nunmehr Telle in: Killy/Khlmann, Bd. 1 (2008), S. 172 mit weiterer Literatur. Breler verteidigte A. in seinem Mysterium iniquitatis pseudo-evangelicae. Hoc est dissertatio apologetica Pro doctrina beati Joannis Arndt […] adversus pseudo-evangelicos (Goslar 1621) und sagte von sich, er sei von A. wie ein Sohn geliebt worden (Widmungsschreiben in Brelers Verteidigungsschrift Vindiciae pro mysterio iniquitatis pseudoevangelicae, Goslar 1622). In deutscher Sprache

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

549

publizierte Breler mit apologetischem Akzent: Warhafftiger/ Glaubwrdiger vnd grndlicher Bericht von den vier Bchern vom wahren Christenthumb Herrn Johannis Arndten/ auß den brieflichen Vrkunden zusammen getragen […], Lneburg 1625; abgedruckt auch in: Apologetica Arndtiana, Leipzig 1706 (dazu Steiger 2005, S. 371 f.). Breler stand in Kontakt mit Joachim Morsius (1593–1644; zu ihm Heinrich Schneider, 1929; Opitz 1982 und hier zu Nr. 170), einem der wichtigen Vermittlerfiguren des hermetistischen Schrifttums. Der von Morsius herausgegebene Tractatus de vera medicina des Danziger Paracelsisten Alexander von Suchten (zu ihm CP, Bd. 1, Nr. 31) war Breler gewidmet. Dazu weiter Schneider (1995, S. 103 f.) mit zutreffender Schlußdiagnose: »Unter den Widmungsgedichten am Schluß des Buches ist auch ein Gedicht Suchtens ›De L[apide] Philosophorum‹ abgedruckt [Neuabdruck bei Geyer 2001, Bd. 2, Tl. 3, S. 411], das Johann Arndt dem Herausgeber Morsius als ›testimonium amoris‹ am 19. Oktober 1620 dediziert hat. […] So schließt sich der Kreis: Von den ersten Briefen aus seiner Studienzeit bis hin zu letzten Zeugnissen seines Lebens hat ihn der Paracelsismus begleitet.« Zu Suchten und Arndt maßgeblich nun Telle (2006). Wie sehr noch am Ende des 17. Jahrhunderts die hier skizzierte geistige und personelle Konstellation lebendig war (Paracelsus, nun auch mit seinen theologischen Schriften; A. und seine Freude, Andreae und die Rosenkreuzer, dazu J. Bçhme) belegt ein gerade fr A. aufschlußreicher Brief des gut informierten Radikalpietisten Friedrich Breckling (1629–1711; Hauptgewhrsmann Gottfried Arnolds und Leser der Briefe von A. an Hirsch), an den frhaufklrerischen Juristen Christian Thomasius (4. Oktober 1695, hier zit. nach Khlmann 1997, S. 217). Man beachte die Anklnge an den oben zitierten Brief A.s an Hirsch und auch die Nachrichten ber das Bekenntnis A.s zu seiner Schrift De antiqua philosophia sowie ber Andreaes – A. gegenber – eingestandene Verfasserschaft der Hauptschrift der Rosenkreuzerbewegung (Fama Fraternitatis): »[…] darauß erst recht die tieffe und Gçttlichkeit dieses Schreibers [gemeint Jacob Bçhme mit seinem Mysterium Magnum] erkand, welchen der S[elige] Morhovius in seinem Polyhistore eben so hoch alß den Theophrastum Paracelsum erhebet, dessen Sursum corda oder adhortatio ad sequetam inspirationis divinae [Erstdruck 1619, seit 1564 handschriftlich verbreitet; Sudhoff 1894, Nr. 312, S. 521] bey mir [besie]gelt hat, daß er ein grçsser Mann gewesen alß die welt erkennet ob sie gleich vielerley excerpta, die unter seiner Hand gefunden und Er hin und wieder […] auß allerley guten und bçsen Schrifften excepieret [sic!] hat, mit in seinen Tomis und nachgelassenen Schrifften eingefget, welches den S[eligen] Joh[ann] Arnd recht gehindert, daß Er Ihn in seinen stand erhçhet und außgeruffen: Veniet Veniet seculum Eliae artistae Monarcha philosophorum medi-

550

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

corumque praedicturi, libentissime orientem illum solem vel saltem auroram ejus contueri aves. Non sine ingenti lucta et persecutione nova imponetur, irascuntur theologi, excandescunt Philosophi, succensent Medici, calumniantur Jurisconsulti, insanit vulgus furit literata Juventus, frendet Diabolus, Ego quoque subdolos morsus ejus persentisco, pungunt et explodunt Theologiam Germanicam a me editam, certe sentinam philosophiae spagyricae moverem, edendo antiquam meam Philosophiam &c. dieses habe Ich auß Joh[ann] Arnd eigener Hand und Brieffen an H[errn] Christophorum Hirsch pastorem Frosanum et Eislebiensem excerpieret, der die Gemmam magicam Pegasum Firmamenti Aurorae astronomiae supernaturalis und andere treffliche dinge sub nomine Josephi stellati zu der Rosencreutzer Zeit geschrieben. Der Famae Fratrum author ist Joh[ann] Valent[in] Andreae, welches er dem Joh[ann] Arndt sub sigillo Silentii offenbahret hat, wie auch auß seiner Turri Babel zu sehen.« Weitere Zeugnisse Brecklings vor allem zur Verbindung Arndt-Hirsch-Breler-Andreae, auch zum verlorenen Briefwechsel A.s mit Hirsch und Andreae hat Gilly (Die Rosenkreuzer 2002, bes. S. 28–34) gesammelt und ausgewertet. Von mancherlei Adepten wurde A. (auch in Berufung auf PseudoArndtsche Schriften) sogar als Autoritt der alchemischen Lehre und Praxis in Anspruch genommen (Geyer, Bd. 2, Tl. 3, S. 406–422; Telle 2006). Unter dem Eindruck harscher Angriffe fhrender Theologen (vor allem Lukas Osiander d. J., 1571–1638; zusammenfassend Brecht 1993, bes. S. 142–151), die den hretischen Kern der Arndtschen Theologie sehr genau wahrnahmen, bemhte sich A., den ideellen Konnex seines Programms der »praxis pietatis« mit den auf dem Boden der Physikotheologie synkretistisch verschmolzenen Strçmungen des Spiritualismus, Paracelsismus und Weigelianismus nach außen hin zu bagatellisieren oder zu verleugnen. Die ungeheure Resonanz, die sein Hauptwerk fand, besttigt den Befund, daß er tatschlich eine theologische Alternative zum akademischen Konfessionalismus entwickelt und so einem verbreiteten Bedrfnis entsprochen hatte. Philipp Jacob Spener, der mit seinen Pia Desideria (1675, Grundschrift des Pietismus) direkt an A. anknpfte, ußerte die berzeugung: »Hats bisher allen seinen Feinden daran gemangelt/ ihm nur einen einigen erweißlichen irrthum darzuthun« (in Kapitel: »Die liebe vor den sel. autorem eine ursache/ daß man jhn so hoch erhebe. Abraham von Franckenberg. Taulerus. Thomas Kempis. Hoburg, Arend [sic!], D. Bayer«), in Spener: Letzte Theologische Bedencken, Teil 3, hrsg. und eingeleitet von Dietrich Blaufuß und Peter Schicketanz, Hildesheim usw. 1987, S. 305– 307. Lit. Martin Schmidt: Johann Arndt, in: TRE IV (1979), S. 121–129 (»ganz unzureichend«, so zu Recht W. Wallmann); Wilhelm Koepp:

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

551

Johann Arndt. Eine Untersuchung ber die Mystik im Luthertum. Neudruck der Ausgabe Berlin 1912, Aalen 1973; Elke Mller-Mees: Die Rolle der Emblematik im Erbauungsbuch, aufgezeigt an Johann Arndts »Vier Bcher vom wahren Christentum«, Dsseldorf 1974; Dietmar Peil: Zur Illustrationsgeschichte von Johann Arndts »Vom wahren Christentum«. Mit einer Bibliographie, in: Archiv fr Geschichte des Buchwesens 18 (1977/78), S. 963–1066; Edmund Weber: Johann Arndts Vier Bcher vom Wahren Christentum als Beitrag zur protestantischen Irenik des 17. Jahrhunderts. Eine quellenkritische Untersuchung, Hildesheim 31978 (Studia Irenica, Bd. 2); Johannes Wallmann: Herzog August zu Braunschweig und Lneburg als Gestalt der Kirchengeschichte. Unter besonderer Bercksichtigung seines Verhltnisses zu Johann Arndt, in: Pietismus und Neuzeit 6 (1980), S. 9–32; ders.: Johann Arndt und die protestantische Frçmmigkeit. Zur Rezeption der mittelalterlichen Mystik im Luthertum, in: Frçmmigkeit in der frhen Neuzeit, Amsterdam 1984 (Chloe, Bd. 2), S. 50–74, beide Aufstze nun abgedruckt in: ders.: Theologie und Frçmmigkeit im Zeitalter des Barock. Gesammelte Aufstze, Tbingen 1995, S. 20–45 bzw. 1–19; Eckardt Opitz: Morsius, Joachim, in: Biographisches Lexikon fr Schleswig-Holstein und Lbeck, Bd. 6, Neumnster 1982, S. 190–194; Friedrich Ohly: Die Welt als Text in der »Gemma Magica« des Ps.Abraham von Franckenberg, in: Text-Etymologie. Untersuchungen zu Textkçrper und Textinhalt, in: Festschrift fr Heinrich Lausberg zum 75. Geburtstag, hrsg. von Arnold Ahrens, Wiesbaden 1987, S. 253–264; Wolfgang Sommer: Gottesfurcht und Frstenherrschaft. Studien zum Verstndnis Johann Arndts und lutherischer Hofprediger zur Zeit der Orthodoxie, Gçttingen 1988; Hans Schneider: Johann Arndts Studienzeit, in: Jahrbuch der Gesellschaft fr niederschsische Kirchengeschichte 89 (1991), S. 133–175, Neudruck in ders. (2006), S. 83–129; Martin Brecht: Das Aufkommen der neuen Frçmmigkeitsbewegung in Deutschland, in: Brecht (Hrsg. 1993), S. 113–204; ders.: Die deutschen Spiritualisten des 17. Jahrhunderts, in: ebd., S. 205–241, hier S. 221– 240: »Die radikalen Arndtianer« (zu Betke, Hoburg, Breckling, Gichtel u. a.); Hans Schneider: Johann Arndt als Paracelsist, in: Neue Beitrge zur Paracelsus-Forschung, hrsg. von Peter Dilg und Hartmut Rudolph, Stuttgart 1995 (Hohenheimer Protokolle, Bd. 49), S. 89–110, Neudruck in: ders. (2006), S. 135–155; ders.: Johann Arndt als Lutheraner?, in: Die lutherische Konfessionalisierung in Deutschland, hrsg. von Christoph Rublack, Gtersloh 1992 (Schriften des Vereins fr Reformationsgeschichte, Bd. 197), S. 274–284; Neudruck in: ders. (2006), S. 61–82; ders.: Johann Arndts »verschollene« Frhschriften, in: Pietismus und Neuzeit 21 (1995), S. 29–68, Neudruck in: ders. (2006), S. 156–196; Elke Axmacher: Das Spiegelbild Gottes. Johann Arndts theologische An-

552

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

thropologie, in: dies. und Klaus Schwarzwller (Hrsg.): Belehrter Glaube. Festschrift fr Johannes Wirsching, Frankfurt/M. 1994, S. 11–43; Ferdinand van Ingen: Die Wiederaufnahme der Devotio Moderna bei Johann Arndt und Philipp von Zesen, in: Religion und Religiositt im Zeitalter des Barock, hrsg. von Dieter Breuer, 2 Bde., Wiesbaden 1995 (Wolfenbtteler Arbeiten zur Barockforschung, Bd. 25), S. 467–475; Frieder Seebass: Die Schrift »Paraenesis votiva pro pace ecclesiae« (1626) und ihr Verfasser. Ein Beitrag zu den Arndtschen Streitigkeiten, in: Pietismus und Neuzeit 22 (1996), S. 124–176; Wilhelm Khlmann: Frhaufklrung und chiliastischer Spiritualismus – Friedrich Brecklings Briefe an Christian Thomasius, in: Christian Thomasius (1655– 1728). Neue Forschungen im Kontext der Frhaufklrung, hrsg. von Friedrich Vollhardt, Tbingen 1997 (Frhe Neuzeit, Bd. 37), S. 179– 234; Carlos Gilly: Johannes Arndt und die ›dritte Reformation‹ im Zeichen des Paracelsus, in: Nova Acta Paracelsica NF 11 (1997), S. 60–77; Hans Schneider: Johann Arndts »Vier Bcher von wahrem Christentum«. Offene Fragen der Quellen- und Redaktionskritik, in: Pietas in der Lutherischen Orthodoxie, hrsg. von Udo Strter, Wittenberg 1998 (Themata Leucoreana, Bd. 2), S. 61–77, auch in ders. (2006), S. 197–215; Birgit Gruebner: Gott und die Lebendigkeit in der Natur. Eine Interpretation des Dritten und Vierten Buches von Johann Arndts »Wahrem Christentum«, Rheinbach 1998 (Arbeiten zur Theologiegeschichte, Bd. 4); Wolfgang Sommer: Johann Sauberts Eintreten fr Johann Arndt im Dienst einer Erneuerung der Frçmmigkeit, in: ders.: Politik, Theologie und Frçmmigkeit im Luthertum der Frhen Neuzeit. Ausgewhlte Aufstze. Gçttingen 1999 (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte, Bd. 74), S. 239–262; Elke Axmacher: Die Passionsgebete in Johann Arndts »Paradiesgrtlein«, in: Praxis Pietatis. Beitrge zu Theologie und Frçmmigkeit in der Frhen Neuzeit. Wolfgang Sommer zum 60. Geburtstag, hrsg. von Hans-Jçrg Nieden, Marcel Nieden, Stuttgart u. a. 1999, S. 151–174; Elke Axmacher: Johann Arndt und Paul Gerhardt. Studien zur Theologie, Frçmmigkeit und geistlichen Dichtung des 17. Jahrhunderts, Tbingen u. a. 2001 (Mainzer hymnologische Studien, Bd. 3); Werner Anetsberger: Trçstende Lehre. Die Theologie Johann Arndts in seinen Predigtwerken, Mnchen 2001; Hermann Geyer: Verborgene Weisheit. Johann Arndts »Vier Bcher vom Wahren Christentum« als Programm einer spiritualistisch-hermetischen Theologie, 3 Tle. in 2 Bnden, Berlin, New York 2001 (Arbeiten zur Kirchengeschichte, Bd. 80/I–II; 80/III); ders.: »die pur lauter Essenz und helles Licht«: Verschmelzung von Alchemie und Theologie in Johann Arndts »Vier Bcher vom wahren Christentum« (1605/10), in: Trepp/Lehmann (Hrsg. 2001), S. 81–101; Hans Schneider: Johann Arndt und die Mystik, in: Zur Rezeption mystischer Traditionen im

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

553

Protestantismus des 16. bis 19. Jahrhunderts. Beitrge eines Symposiums zum Tersteegen-Jubilum 1997, hrsg. von Dietrich Meyer und Udo Strter, Kçln 2002, S. 59–90, auch in ders. (2006), S. 216–245; Carlos Gilly: The Amphitheatrum Sapientiae Aeternae of Heinrich Khunrath, in: Gilly/van Heertum (Hrsg. 2002), S. 341–350; ders.: Hermes or Luther? The search for Johann Arndt s De antiqua philosophia et divina veterum magorum sapientia recuperanda, in: ebd., S. 376–398; ders.: Die Rosenkreuzer als europisches Phnomen im 17. Jahrhundert, in: Das Rosenkreuz als europisches Phnomen im 17. Jahrhundert, hrsg. von der Bibliotheca Philosophica Hermetica, Amsterdam 2002, S. 19–56; Matti Repo: Sapiens dominabitur astris. Die theologische Astronomie Johann Arndts in seinen Vier Bchern von Wahrem Christentum, in: B. Mahlmann-Bauer (Hrsg.): Scientiae et Artes (2004), S. 349–367; ders.: Durch den Glauben? Die Korrekturen Johann Arndts am Rechtfertigungsverstndnis der frhesten Auflagen seines Wahren Christentums, in: Interdisziplinre Pietismusforschungen, hrsg. von Udo Strter […], Tbingen 2005 (Hallesche Forschungen, Bd. 17/I), S. 109–120; Hanns-Peter Neumann: Natura sagax – Die Geistige Natur. Zum Zusammenhang von Naturphilosophie und Mystik in der frhen Neuzeit am Beispiel Johann Arndts, Tbingen 2004 (Frhe Neuzeit, Bd. 94); Hans Schneider: Der fremde Arndt. Studien zu Leben, Werk und Wirkung Johann Arndts (1555–1621), Gçttingen 2006 (Arbeiten zur Geschichte des Pietismus, Bd. 48); Joachim Telle: Johann Arndt – ein alchemischer Lehrdichter? Bemerkungen zu Alexander von Suchtens De lapide philosophorum (1572), in: Strenae Nataliciae. Neulateinische Studien. Wilhelm Khlmann zum 60. Geburtstag, hrsg. von Hermann Wiegand, Heidelberg 2006, S. 231–246; Hans Otte/ Hans Schneider (Hrsg.): Frçmmigkeit oder Theologie. Johann Arndt und die »Vier Bcher vom wahren Christentum«, Gçttingen 2007 (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens, Bd. 40), hier unter anderem S. 163–199; Carlos Gilly: Johann Arndts Vorreden zum Ersten Buch »Von wahrem Christenthumb« zwischen 1605 und 1610. Ein Beitrag zu seiner Verçffentlichungsgeschichte, S. 231–291; sowie Johann Anselm Steiger: Johann Arndts »Wahres Christentum«. Lukas Osianders Kritik und Heinrich Varenius Arndt-Apologie; in: Frçmmigkeit oder Theologie, hrsg. von Hans Otte und Hans Schneider, Gçttingen 2007, S. 263–291; Johannes Wallmann: Arndt, Johannes, in: Killy/Khlmann, Bd. 1 (2008), S. 204–207; Johannes Wallmann, in: Killy/Khlmann, Bd. 1 (2008), S. 204–206; Thomas Illg: so wirstu gewiß ein ander Mensch werden – Johann Arndts Verstndnis der imitatio Christi als Anleitung zu einem wahren Christentum. Diss. theol., Hamburg 2010; Hans Schneider, in: VL 16, Bd. 1 (2011), Sp. 146–157.

554

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 82. Schlagregest Bitte um ein Empfehlungsschreiben mit Bekenntnis zu Paracelsus und zur frommen laborantischen Naturkunde. Regest Begrßt Zwingers philologische Bemhungen um Hippokrates, zugleich dessen wohlwollende Meinung ber Paracelsus. – Paracelsus als »Medicinae athleta« und »neues Licht der wahren Medizin«. – Bekenntnis zu seinem Medizinstudium, dabei auch zur laborantischen »frommen« Arbeit am Feuer »Vulkans«. – Gott, die Bibel und die Natur als Basis des Arztes und des wahren Christen. – Wahres Christentum ist mehr wert als alle Ehren. – Hat vollendet (erreicht), was er wollte, und bittet Zwinger um ein Empfehlungsschreiben. berlieferung HS: UB Basel, Fr.-Gr. II, 4, fol. 11. Literatur Abdruck: Schneider (1991), S. 173; Nachdruck Schneider (2006), S. 126 f. Edition Nach der oben genannten Basler Handschrift. Text Clarissimo et excellentissimo viro, D. Theodoro Zwingero, philosopho et medico praestantissimo, Academiae Basiliensis professori eximio, amico et fautori suo omni honore et observantia colendo. Kaloos kai eutychoos diagein [i. O. griech.] 5

10

Hippocratem, qui nescio qua antiqua et grauitate, et autoritate pollet, fecisti, uir Excellentissime, illustriorem: Theophrastum Paracelsum, nouum Medicinae Athletam, benigniori respicis oculo, nisi me fama hominum non stolidorum fefellit: Virtutis et humanitatis eximiae, cultorem te uno ore (quod primo loco merit commemorandum fuisset) omnes praedicant, et admirantur. Quae tria me, et, ut scriberem, et, ut ita scriberem, impulere. In primo, non parui laboris onus animadverti,

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

555

propter commune Asclepiadeae gentis emolumentum, suspectum. Quo nomine, si nulla alia causa me moueret, ut inexpolitis meis te salutarem literis, gratiae tibi a me quoque licet long infimo omnium, et indignissimo, merito sunt agendae. Mihi fecisti, gratus agnosco, quicquid amabili medicorum coetui, fecisti. Quod Sol in firmamento est, Id homo ben communi utilitati consulens, in inferiori mundo est. In altero, rectum sanum, et elegans iudicium apparet, quo, nouum genuinae Medicinae lumen (uiderint, quibus divinior mens est, alij) non auersaris. Dynameis hai iatrikai [i. O. griech.], et stabiles, rerum creatarum, Medicinam constituunt, et Medicum. Opinio mentis fallax, has inuestigare non potest, potest autem Labor pius, et industrius, et spagyricus Vulcanus, culter anatomicus vitalium essentiarum, quem nemo nisi incorruptae integritatis et libertatis homo, recte usurpabit. To biblion tou gnesiou iatrou, ho theos, kai he Physis [i. O. griech.]. Tertium illud, Hominem Christianum coarguit, Christus enim homo humanissimis beneuolentiae affectibus, amabilique candore et sinceritate, omnes ad sese allexit. Omnes Virtutes dixeris, si hominem Christianum, hoc est, Christi similem, dixeris. Quo nomine magis, quam quovis amplissimo et splendidissimo honore, nomine, dignitate, gaudio, laetandum et triumphandum est. Perfeci quod uolui. Tu vero Vir praestantiss[ime] facito oro, ut quod cupio, assequar. Notum et commendatum me tibi uolui facere. Nil forte inhumanum, nil indignum peto, petunt quotidie omnes homines. Gratus pro humanitate tua semper ero. Vale. 2. Septemb[ris]. anno tou logou sarkophorou [i. O. griech.] Basil[eae] 1579 Tuae Excellentiae humillime addictus Johannes Aquila stud[ens] Med[icinae]. Saxo. bersetzung Dem hochberhmten und vortrefflichen Manne, Herrn Theodor Zwinger, dem hervorragenden Philosophen und Arzt, ausgezeichneten Professor der Basler Akademie, seinem Freund und mit jeder Ehre und Hochachtung zu verehrenden Gçnner. Mçgest Du schçn und glcklich leben. Den Hippokrates, der irgendwie durch alte Bedeutung und Autoritt in Geltung steht, hast du, vortrefflicher Mann, berhmter gemacht: den Theophrastus Paracelsus, den neuen Kmpfer der Medizin, betrachtest du mit gtigerem Auge, wenn mich die Rede keinesfalls einfltiger Menschen nicht getuscht hat. Weil du ber außerordentliche Tugend und Bildung verfgst, preisen und bewundern wir dich einhellig – was man verdientermaßen an erster Stelle htte erwhnen mssen. Diese drei Gesichtspunkte haben mich sowohl dazu bewogen, zu schreiben,

15

20

25

30

35

556

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

als auch, so zu schreiben. Zum ersten habe ich die Last der nicht geringen Mhe bemerkt wegen des allgemeinen hochgeachteten Nutzens des Asklepiadengeschlechts. In dieser Hinsicht ist dir, auch wenn mich kein anderer Grund dazu bewçge, dich mit meinem unausgefeilten Brief zu grßen, von mir zurecht Dank zu sagen, mag ich auch der niedrigste und unwrdigste von allen sein. Was auch immer du der liebenswerten Schar der rzte getan hast, das hast du – dankbar erkenne ich es an – mir getan. Was die Sonne am Himmel ist, das ist der Mensch, der gut fr das Gemeinwohl sorgt, in der niederen Welt. Zum zweiten erweist sich das Urteil als richtig, verstndig und gewandt, durch das du dich vom neuen Licht der echten Medizin (das drften andere erkennen, die einen erhabeneren Geist haben) nicht abwendest. Die heilenden und unvernderlichen Krfte der erschaffenen Welt begrnden die Medizin und den Arzt. Die trgerische Meinung des bloßen Verstandes vermag diese [sc. Krfte] nicht aufzuspren, das vermag aber die fromme und fleißige Mhe sowie der spagyrische Vulkan, das Skalpell der lebendigen Essenzen, von dem nur ein Mensch von unverdorbener Reinheit und Freiheit zurecht Gebrauch machen wird. Das Buch des wahren Arztes, Gott und Natur. Zum dritten zeigt jenes [sc. Buch] deutlich den Christenmenschen. Denn Christus zog als Mensch mit den menschlichsten Gefhlen der Gte, mit liebenswerter Lauterkeit und Rechtschaffenheit alle an sich. Alle Tugenden wird man nennen, wenn man den Menschen als christlich, d. h. als Christus hnlich bezeichnen wollte. ber diese Bezeichnung muß man sich mehr freuen und mehr triumphieren als ber jede noch so große und glnzende Ehre, jeden Namen, jede Wrde oder jedes Vergngen. Ich habe erreicht, was ich wollte. Du aber, vortrefflichster Mann, sorge bitte dafr, daß ich erlange, was ich wnsche. Ich wollte, daß du mich bekannt machst und empfiehlst. Nichts vielleicht Unanstndiges, nichts Unwrdiges erbitte ich, es bitten tglich alle Menschen darum. Fr deine Freundlichkeit werde ich dir immer dankbar sein. Lebe wohl! Den 2. September, im Jahr der Fleischwerdung des Wortes, Basel 1579 deiner Exzellenz demtig ergebener Johannes Aquila [i. e. Arndt], Student der Medizin aus Sachsen. Erluterungen 5–6 Hippocratem … fecisti … illustriorem] Nimmt Bezug auf die von Zwinger herausgegebene und mit erklrenden Schemata (»Tafeln«) nach ramistischem Muster aufbereitete Edition von 22 Schriften des Hippokrates: Hippocrates Coi Asclepiadeae gentis sacrae coryphaei viginti duo commentarii Tabulis illustrati: Graecus contextus ex doctiss. vv. Codicibus emendatus. Latina versio Iani Cornarij innumeris locis

Nr. 126 – Aquila an Theodor Zwinger – 1579

557

correcta. Sententiae insignes per Locos communes methodice digestae. Theod. Zvingeri Bas. studio & conatu […], Basel: Episcopii [d. h. Eusebius Episcopius und Erben seines Bruders Nicolaus Episcopius d. J.] 1579; Titelaufnahme nach: Griechischer Geist aus Basler Pressen. Ausstellungskatalog [bearb. von Frank Hieronymus], Basel 1992, Nr. 325, S. 489–493; hier ausfhrliches Referat von Zwingers Vorrede an Crato von Kraftheim ber die Trger, Stadien und Probleme der Editionsgeschichte, die Methodik und Form der Texte, auch den Zweck der tabellarischen Kommentare, bei denen Zwinger die Hilfe des franzçsischen, seit 1577 in Basel lebenden Mediziners (auch Alchemikers) Guillaume Aragos/Aragosius (1513–1610) in Anspruch genommen habe (zu ihm Gilly 1977, S. 117–123; 1979, S. 125 f.). 6–7 Paracelsum … respicis] Zwingers Verhltnis zu Paracelsus wandelte sich von strikter Ablehnung nach 1575 zu freundlicher Aufmerksamkeit und partieller Zustimmung (Paracelsus als eigentlicher Nachfolger des Hippokrates), so daß Zwinger als Briefpartner und Anlaufadresse zahlreicher Paracelsisten fungierte; Nheres in CP, Bd. 2, Nr. 82 (ZwingerBiogramm). 7–8 fama hominum] Also nach mndlich in Basel bei Paracelsisten und deren Gegnern umlaufenden Gerchten und Mitteilungen. 12 Asclepiadeae gentis] Nach dem Heilgott Asklepios die Gesamtheit der rzteschaft. 22–23 spagyricus Vulcanus, culter anatomicus vitalium essentiarum] Das laborantische Feuer, wie von Paracelsus immer wieder als unabdingbar fr die Zubereitung chemischer Arzneien proklamiert; s. zum Exempel (Vulcanus als der »Knstler« in der »Kunst« der Alchemie) CP, Bd. 1, S. 256 f. 32 notum et commendatum me tibi volui facere] Mißverstndliche Formulierung (grammatisch irriges » tibi« im Sinne von » a te« ?), deshalb verschiedene Deutung von Gilly und Schneider (Antrittsbrief oder Erinnerung an die Bitte um Empfehlungsschreiben vor der Abreise nach Straßburg). Der Kontext (Anrede, Schlußstze des Briefes) scheint mir eher fr das Verstndnis von Schneider zu sprechen, also nicht im Sinne von »ich wollte mich dir bekannt und empfohlen machen«. 33 nil indignum peto] Wohl das auch schon mndlich erbetene Empfehlungsschreiben. 35 logou sarkophorou] Der Begriff »sarkophoros« hufig bei den Kirchenvtern (Theos sarkophoros, Pneuma sarkophoron, Logos Theou Sarkophoros).

Nr. 127 Pannonius, Christophorus an Leonhard Thurneisser

Kçnigsberg 1581, 12. April

Zum Verfasser Pannonius, Christophorus (auch: Preiß, Preyss; in seinen Briefen an L. Thurneisser immer Christoff/Christophorus »Pannonius«): Schulhumanist; Diplomat (geb. am 25. Januar 1515 zu Preßburg/Slowakei; gest. am 9. April 1590 zu Kçnigsberg/Ostpreußen). Nach Besuch der Lateinschule im schlesischen Goldberg (Lehrer: Valentin Trotzendorf) studierte P. in Wittenberg (1536; 1538: Magister artium). Trotzendorf rief ihn dann als Lehrer nach Goldberg zurck, doch bald sorgte Ph. Melanchthon dafr, daß P. an der Artistenfakultt der Universitt Frankfurt/O. als Nachfolger Georg Sabinus die Professur fr Poesie erhielt (Berufung: 1540; 1543 und 1553 Rektor). Gelegentliche Sekretrsdienste fr Kurfrst Joachim II. von Brandenburg: P. reiste mit dem Kurfrsten nach Worms (Reichsreligionsgesprche 1540) und Regensburg (Reichstag 1541), dann nahm er am Trkenfeldzug teil (1542). Mit einem Empfehlungsschreiben Melanchthons (1. Juni 1555) suchte P. den Sieradzer Wojewoden Johann Kos´cielecki auf (Hçhle, 2002, S. 560 f.). Dann trifft man P. in stdtischen Diensten, zunchst als Syndicus in Olmtz/Mhren (1558), spter dann als Sekretr in Thorn (1565). Seit 1579 wirkte er schließlich wieder als Rhetorikprofessor (›Professor oratoriae‹), und zwar an der Universitt Kçnigsberg. P. zhlte Angehçrige des lteren Wittenberger Dichterkreises (G. Aemilius, M. Acontius) zu seinen persçnlichen Bekannten, ferner den Medizinstudenten Johannes Placotomus d. J., den Theologen Vitus Bach (Frankfurt/O.), Sturcius (Rostock, hier D. Chytraeus nahestehend; er wurde 1587 von P. beherbergt) oder den Schçffen Hans Ortel (Thorn). Er wechselte Briefe mit namhaftesten Theologen seiner Zeit: mit Ph. Melanchthon (siehe MBW) und David Chytraeus in Rostock (D. Chytraeus, Brief an P., 1587, in: ders., Epistolae, ed. David Chytraeus d. J., Hanau 1604, S. 195) –, und trat zeitweilig in das engere Gesichtsfeld von Caspar Peucer (dokumentiert durch zwei Briefe Peucers an P., erfaßt von Roebel, 2004, S. 388), gehçrte also zur protestan-

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

559

tisch-humanistischen Bildungselite. Außerdem hatte sich P. mit einem Gedicht Herzog Albrecht von Preußen genhert (Bauch, 1921, S. 82: ohne Nachweis). P. schuf Gelegenheitsdichtungen (Beitrag in: Epitaphia […] Georgii Helmerici, Wittenberg 1537 [VD 16, P 4807]; Elegia, gerichtet an Nicolaus a Granvella, gedruckt 1541 und um 1560 [VD 16, P 4805, 4806], ferner eine Cicero-Monographie (M. T. Ciceronis vita, et studiorum, rerumque gestarum historia, Basel 1555 [VD 16, P 4808]; gewidmet dem Sieradzer Wojewoden Johann Kos´cielecki; mit Vorwort von Ph. Melanchthon und einem Beitrag von Caspar Peucer). Lit.: Georg Aemilius (mler), Propempticon […] scriptum ad Melchiorem Acontium et Christophorum Pannonium, abeuntes in Sylesiam, Wittenberg 1537 (Zeugnis der Wittenberger Studienzeit des P.); Gustav Bauch: Valentin Trozendorf und die Goldberger Schule, Berlin 1921 (Monumenta Germaniae Paedagogica, Bd. 57), s. v. Preyß; Altpreußische Biographie, Bd. 2 (1967), S. 518 (F. Gause); Michael Hçhle: Universitt und Reformation. Die Universitt Frankfurt (Oder) von 1506 bis 1550, Kçln 2002 (Bonner Beitrge zur Kirchengeschichte, Bd. 25), s. v. Preyss. Keine Eintrge: ADB, NDB. – Eine eindringendere Studie zu Leben und Werk P. fehlt. Die sprlichen Erwhnungen des Ch. Pannonius (1515–1590) in der neuzeitlichen Historiographie gelten dem Humanisten melanchthonischer Prgung; von medizinisch-naturkundlichen Interessen dieses (durchaus zeitgemß) auf Cicero eingeschworenen Schulhumanisten aber ist keine Rede, geschweige denn von seinem Paracelsismus. Indes verraten bereits manche persçnlichen Beziehungen Pannonius Teilhabe an paracelsistischen Bestrebungen: Pannonius hatte sich zunchst brieflich mit L. Thurneisser bekannt gemacht (1574), dann diesen fhrenden Paracelsisten seiner Zeit in Berlin aufgesucht (vor 1580). In Thorn stand er mit dem Schçffen Hans Ortel auf vertrautem Fuß, einem Besitzer etlicher Handschriften medizinisch-naturkundlichen Inhalts, insbesondere aber mit dem jungen Medizinstudenten Johannes Placotomus d. J., der – 1574 von Pannonius dazu ermuntert – L. Thurneisser ber die Existenz einer Handschrift des ›trefflichen Mannes Theophrasti Paracelsi‹ in Colmar informierte, dann mit Thurneisser ber alchemische Laborvorgnge einschließlich einer ›Lapis philosophorum‹-Prparation ein briefliches Gesprch zu fhren suchte und in diesem Zusammenhang erklrte, der ›hochgelehrte Herr Magister‹ Christophorus Pannonius, sein ›guter Herr und Freund‹, habe ihm, Placotomus, ›viel Gutes‹ ber Thurneisser erzhlt, insbesondere ber Thurneissers »gar sunderlichen fleis«, Bcher ›unseres Przeptors‹ Paracelsus zu erlangen; siehe dazu J. Placotomus d. J., Drei Briefe an L. Thurneisser, in: Berlin,

560

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

SBPK, Ms. germ. fol. 420b, Nr. 141 (Thorn, 16. Juni 1574; dokumentiert die enge Verbindung zwischen Pannonius und Placotomus d. J. in Thorn), Nr. 25 (5. August 1574), Nr. 201 (o. J.). Zum anderen macht seine Korrespondenz mit Thurneisser unzweifelhaft, daß Pannonius alchemomedizinische Schriften, unter ihnen die Quinta essentia (erschienen 1570 und 1574) und andere Thurneisseriana auf seinem Bcherbrett wissen wollte. Schließlich zeigen seine Briefe an Thurneisser in Pannonius keinen theorieverfangen-schriftfixierten Gelehrten, sondern einen vorzglich laborantischen Praktiken zugewandten Mann: Seine Bitte um Mitteilung gewisser alchemischer ›Knste‹ (Verfahren), seine Bemerkungen ber eine gewisse mineralische ›Materia‹ zur alchemischen Goldprparation, sein Interesse an der Extraktion von Metalltinkturen oder an der ›Materia‹ eines Thurneisserischen ›Werks‹, – alle diese ußerungen tauchen den Schulhumanisten Pannonius ins Licht eines paracelsistischen Transmutationsalchemikers. Zum Adressaten Siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm). Schlagregest Pannonius als Paracelsist. – Thurneisser als Kufer von Schriften aus dem Besitz von Hans Ortel in Thorn. Regest P. besttigt den Empfang eines T.schen Schreibens und eines Exemplars der Verantwortung, einer Antwort T.s auf eine Disputation von Franciscus Joel. Freude des P. ber die Rckkehr T.s nach Berlin; Glckwnsche zur Heirat T. s. P. erinnert an seine zwei Schreiben ber großformatige Pergamenthandschriften des Thorner Schçffen Hans Ortel. Diese Handschriften habe Ortel von Danzig nach Thorn gebracht. Wiedergabe brieflicher Mitteilungen Ortels an P.: T. habe auf ein Schreiben Ortels nicht geantwortet; auch habe T. den Empfang eines Pakets mit kleinformatigen Handschriften nicht besttigt, geschweige denn diese ›Kunst- und Arzneibcher‹ bezahlt. Deshalb nun zçgere Ortel, die großformatigen Handschriften an T. zu schicken. P. rt T., sich mit Ortel wegen des Schriftenkaufs zu einigen. Zwar habe Ortel auf seinen letzten Brief nicht geantwortet, doch will P. erneut an Ortel schreiben.

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

561

Bitte um Auskunft ber das publizistische Schicksal des zweiten Teils von T.s Herbarium, des Onomasticum Theophrastischer Wçrter T.s und des Kleinen Katechismus in Trkisch. berlieferung Ch. Pannonius, Brief an L. Thurneisser (o. O. [Kçnigsberg], 12. April 1581), in: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 423b, Bl. 63r–64v (Brief Nr. 47). – Autograph (A). – Anschrift: »DEm Ernvesten, hocherfarnem vnd weitberuembtem Herrn Leonhart Thurnheisser zum Thurn, Churf[urstli]ch[en] Brandenburgischen bestaltem Leybs [me]dico zu Berlin etc. vilgunstigem Herrn vnd vertrawtem Lieben Freundt«. – »Berlin«. Edition Der folgende Abdruck beruht auf dem Autograph (A). – Die Absatzgliederung erfolgte in enger Anlehnung an die Vorlage. – Fr Transkriptionshilfen bei im Falz befindlichen Stellen verpflichtete uns Frau Dr. Renate Schipke (Handschriftenabteilung der SBPK) zu verbindlichem Dank. Text [Bl. 63r] Mein freuntlichen grus vnd dienst neben treulicher wunschung gotlicher gnaden, zu allem glucklichen wolstandt, vnd aller zeitlichen vnd ewigen wolfart zu Jeder Zeit zuuorn, Ernvester, hocherfarner vilgunstiger lieber Herr Thurneisser Euer Herrn vnnd gunsten schreiben zusambt dem vberschicktem Exemplar Eurer verantwortung Auf Francisci Jolis gehabte Disputation etc. habe Ich bei vnd durch briefs Zeiger disen Boten, richtig empfangen, vnd thue mich dagegen gantz freuntlich bedancken, vnndt Euer glucklichen widerankunfft gen Berlin, sehr erfrewen, wie auch Eurer Gotlichen Heyrat, die Ich zwar von andern erfahre, Ir aber In Euern schreiben, nichts dauon meldet, Der allmechtige wolte Euch datzu sein gnade, segen, vnndt vill gluckh verleihen, an leib vnd seel etc. Ferner was es mit den Alten auf pergamen geschribenen grossen Buchern, des Hans Ortels Burgers vnd Gerichtsverwandten zu Thornn vor ein gelegenheit habe, Das habe Ich dem Herrn, wo ers noch eingendenck ist, vorhin zwir nach ein ander geschriben, nemlich das Er dieselben Bucher zu Dantzigk gehabt, vnd mittler Zeit selber zu Danntzig gewest sey, der mainung dieselben mit sich nach Thornn zu fuhren, vnd so lang bei sich zu behalten, bis Ir darumb Euch mit Ihme vergleichen wurdet,

5

10

15

20

562

25

30

35

40

45

50

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

Er hat mich aber selber berichtet vnd verstendiget, das Er auf sein voriges schreiben das Er an Euch, auff mein anhalten, gethan, vnd wegen des packets mit Buchern, so Er Euch an allerlej kleinen geschribenen Kunst vnd Artzenej Buchern vberschickt, noch gar kein schrifftliche Antwort, vil weniger einige bezalung dauor bishero bekomen, derhalben er zuuor der selbigen noch wartet, ehe dann Er die andern grossern zu schicken bedacht, Dauon Ich Euer Herrn allbereit langst geschriben, vnd wolmeinlich geraten, Das dieselbe Ihme [Bl. 63v] dachtem Hans Ortel selber nach Thorn, neben beantwortung auf sein voriges schreiben, ferner wolte schreiben, vnd sich darumb mit Ime vertragen, Weil Ich nu nicht mehr zu Thornn bei Ime, sondern alhir zu Konigsperg wesentlich bin, vnd mich aufhalte, vber 38 mei[len] wegs von Ime, Sonst wolte ich gern selber Euch hierin, wie vormals auch geschehen, treulich gedienet h[aben] vnd dieselben Bucher zuwegen helffen bringen doch unangesehen das Ich Ime auch von hinnen schon derenthalben geschriben, vnd kein Antwort bekomen, So wil Ich Ime noch ferner mit erster gelegenheit schreiben, vnd bej Ime darumb anhalten, vnd was Ich zur antwort bekome, Euch furderlichst zu mehrer nachrichtung, vberschicken, Vnd thue auch sonst was Euch lieb vnd dienst ist, Letzlich, mochte Ich gern wissen, was Ir Itziger Zeit guts newes Im druckh habt, vnd ob schon das Ander Buch oder Teil Euers Herbarij, vnd des Onomasticj Theophrastischer worter, ausgehen wirt, vnd was es mit dem Turkischen Kleinen Catechismo fur ein gelegenheit hat, ob die verdolmetschung vnd der druckh noch fortgestellet wirt, oder nicht? Hiemit Gotlichem gnedigen schutz vnd schirm, sambt allen den Euren treulich entpfolhen Datum eilents den 12[ten] Aprilis, Anno Christj 1581. Euer zu JederZeit Dinstwilliger Christophorus Pannonius Marggreuischer Brandenburgischer bestalter Professor Oratoriae, in der Vniuersitet daselbst Erluterungen Der hier dargebotene Brief des Ch. Pannonius an L. Thurneisser (Kçnigsberg, 12. April 1581) bildet Teil einer Korrespondenz, von der in der SB Berlin insgesamt sieben Schreiben P. aus den Jahren 1574, 1580, 1581 und 1583 greifbar sind: Nr. 1 Ms. germ. fol. 420b, Bl. 172r–173v, Brief Nr. 132 (Thorn, 17. Juni 1574). 26 noch] nachgetragen A Schreiber gestrichen A

34 zuwegen] danach dittographiertes »zuwegen« vom

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

563

P. teilt mit, er habe Johannes Placotomus (d. J.) mndlich bewogen, »vmb mehrer kundtschaft willen« einen Brief an T. zu senden; T. mçge seine Antwort sowohl an Placotomus als auch an ihn, P., schicken. – Frage nach dem Stand der Drucklegung des Herbarium des ›Theophrastus‹ (Paracelsus). P. beklagt, daß er kein Exemplar der T.schen Quinta essentia erlangen kçnne. – Mitteilungen ber politische Aktualitten. Nr. 2 Ms. germ. fol. 420b, Bl. 96r–97v, Brief Nr. 69 (Thorn, 24. Juli 1574). P. besttigt den Empfang einer Antwort T.s auf sein und Placotomus (d. J.) Schreiben und von zwei Exemplaren der »newen Bucher« T.s, alles berbracht von einem Boten T.s mit Arzneien fr den »Wansinnigen« Theophil von Polenz. – Zeitgeschichtliches unter Hinweis auf Prognosen des Danziger Astrologen Wilhelm Misocacus. – Bitte um T.s Korrekturen zum Quinta essentia-Druck. – Grße an Jochen Reich. Nr. 3 Ms. germ. fol. 423a, Bl. 223r–224v, Brief Nr. 164 (o. O. [Kçnigsberg], 23. Mrz 1580). P. kndigt an, seine Ehefrau (Euphemia von Stolpe) werde T. in Berlin aufsuchen. – Hans Ortel zu Thorn habe »Kunstbucher« berschickt. – P. und T. trafen sich vor einiger Zeit in Berlin. – Interesse des P. am »Arabischen, Turkischen, etc. Catechismus«, an T.s Herbarium, an der »Cabala« und anderen »philosophischen Buchern«; Bitte um Zusendung eines Exemplars vom zweiten Teil des »Onomasticj der Theophrastischen worter« (Onomasticum, Tl. 2). – Wegen Abwesenheit des ›Markgrafen [Georg Friedrich] von Ansbach‹ (Administrator Ostpreußens in Kçnigsberg) mangele es an ›schreibwrdigen Zeitungen‹. Nr. 4 Ms. germ. fol 423a, Bl. 239r–240v, Brief Nr. 170 (Kçnigsberg-Kneiphof, Montag nach dem ersten Fastensonntag [›Invocavit‹] 1580). P. teilt mit, er habe vor einem halben Jahr fr T. gewisse »hinterstellige alte Kunstbucher« sowie handschriftliche »Kunstbucher« von Hans Ortel an Magister Veit/Vitus Bach in Frankfurt/O. geschickt. T. mçge sich zu dieser Schriftensammlung ußern und ihm als Dank fr seine Dienste gewisse alchemische »Knste« mitteilen. Aufgrund von Unterhandlungen mit H. Ortel bestehe Aussicht, daß T. gewisse »grosse vnd statliche alte« auf Pergament geschriebene »Bcher« aus Danzig bekommen kçnne. ber die mineralische »Materia« zur »Lapis Philosophorum«- bzw. Goldzubereitung: Ein »hocherfarner Doctor«, der »die ware rechte Kunst, den Lapidem philosophorum zu bereiten, gefunden«, habe sie einem (P. ) Freund in Mhren »geoffenbaret«. – P. verspricht Mittei-

564

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

lungen ber ein »simplex mittel«, das es ermçgliche, ohne Vitriol- oder Tartarusçl alle »Tincturen« aus allen Metallen zu extrahieren. Nr. 5 Ms. germ. fol. 423b, Bl. 63r–64v, Brief Nr. 47 (o. O. [Kçnigsberg], 12. April 1581). – Der hier edierte Text. Nr. 6 Ms. germ. fol. 423b, Bl. 40r–41v, Brief Nr. 30/31 (Kçnigsberg, 13. Juli 1581). P. besttigt den Empfang eines T.schen Briefs und eines Exemplars der gedruckten Verantwortung T. s. – P. versichert, seine Frau habe nur das ihm, P., zugedachte Geld erhalten, nicht aber das Geld fr Hans Ortel. Anderslautende Angaben von T.s Diener Thomas Weigel seien unzutreffend. – T. sei sowohl von ihm, P., als auch von Ortel ber dessen Pergamenthandschriften brieflich informiert worden. Nr. 7 Ms. germ. fol. 425, Bl. 262r–v, Brief Nr. 201 (Kçnigsberg, 27. April 1583). Laut Mitteilung von »Friderich« nehme T.s »kunstreiches Goltpergkwerkh« einen glcklichen Verlauf. Bitte um Auskunft, auf welcher ›Materie‹ das derzeitige ›Werk‹ basiere: auf Goldkies? Antimon? Vitriol? Oder ob es »aus einem Cement cum augmento gehe?« – Erwhnung von Dr. Barth. 5–6 Exemplar Eurer verantwortung] L. Thurneisser, Kurtze Verantwortung/ Und […] Erenrettung […] Auff die […] Ehrendiebischen Theses/ disputationes und Schmehschrifften Frantz Joels, o. O. 1580 (Vorrede: Basel, 29. September 1580). – Die Verantwortung hatte Thurneisser auch an den Paracelsisten Heinrich Wolff, Stadtarzt zu Nrnberg, geschickt, der daraufhin festhielt (Brief an L. Thurneisser, Nrnberg, 31. Mrz 1581, in: Berlin, SBPK, Ms. germ. fol. 423b, Nr. 96, Bl. 127r/ v, hier Bl. 127v): »Ein Solche scharpffe resse Laug ist eim reidigen Kopff, wie Frantz Joel vnd seins gleichen abenteirer haben, ein gar gsunde heilsame artznei«. 6 Francisci Jolis gehabte Disputation] Bezieht sich auf: Franciscus Joel, De Morbis, hyperphysicis et rebus magicis Je6seiV […]. Cum appendice de ludis laminarum in monte Bructerorum, quem Blocksberg vocant, Rostock: Stephan Myliander 1580 (ed. Kobert, 1907, S. 49–59). – Auch: Rostock 1579 (Kobert, S. 38). Im Jahre 1579 klagte Thurneisser, er msse »Teglich vonn Gelehrten, vom Adel unnd Etlichen Annderen vil Anfechtung« ertragen (Brief an Th. Zwinger, Berlin, 23. Mrz 1579, ed. Boerlin, 1976, S. 47). Hintergrund dieser verbitterten ußerung bildete die Tatsache, daß ihm wh-

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

565

rend seiner Glanzzeit am Berliner Hof der 1570er Jahre wohl vorab wegen seines Paracelsismus manche Gegner erwachsen waren, unter ihnen der einflußreiche Johann Crato von Kraftheim, der beispielsweise die Erteilung eines kaiserlichen Privilegs fr Thurneissers Herbarium/ Historia plantarum zu vereiteln suchte (siehe CP, Bd. 2, Nr. 65), ferner Cratos antiparacelsistischer Mitstreiter Th. Erastus (Heidelberg), Caspar Hofmann (Frankfurt/O.; De barbarie imminente: Universittsrede, gehalten 1576; gedruckt seit 1578) oder Georg Rollenhagen in Magdeburg (siehe Moehsen, 1783, S. 151 f., 159 f., 186; Boerlin, 1976, S. 23; Morys, 1982, S. 20 f.). Den vielleicht wirkmchtigsten Angriff fhrte Joel (1579/80). Gewisse ›Schandlgen‹ hatte der streitbare Thurneisser in seiner […] Impletio, oder Erfllung/ der verheissung [Thurneissers], o. O. (Berlin) 1580 zurckgewiesen (hier zwei ›Berichte auf die Klage etlicher Medicorum‹ und ›etlicher Philosophen‹). Wider die ›mit unchristlichen, gleißnerischen Tcken und giftgallischer Bitterkeit wie ein Igel mit Stacheln berzogenen, verlogenen, ehrendiebischen Thesen‹ Joels setzte er sich mit einer literarisch eigenstndigen Schrift, eben der Verantwortung, zur Wehr. Immerhin hatte Joel eine unter Umstnden durchaus lebensbedrohende Anklage vorgetragen, nmlich Thurneisser der Teufelsbndlerei – eines Kapitalverbrechens – bezichtigt und erklrt, daß Thurneisser in einem Kristallglas einen ›Dmonen‹ mit sich fhre. Zunchst heißt es da (Joel, De morbis hyperphysicis, 1580, ed. Kobert, 1907, S. 51): »Fide enim dignorum relatione et scriptis editis constat, Magorum nostrae aetatis principes, Cornelium Agrippam, in annulo, Bombastum [S. 52] Paracelsum, in capulo gladii, Thurneuserum, in vitro Cristallino Daemones inclusos secum gestasse, et ministerio ipsorum usos esse«. Dann wird schlankweg behauptet, daß Thurneisser gewisse sprachliche und astrologische Kenntnisse dem »Diabolus« und seinem »spiritus familiaris« verdanke (ebd., S. 52). 6 Francisci Jolis] Franz Joel (geb. 1. September 1508 zu Szçllçs/Solosch in Ungarn; gest. 20. Oktober 1579 zu Greifswald): Von 1559 bis Lebensende Professor der Medizin an der Universitt Greifswald. Mit mehreren Ausgaben der (posthum erschienenen) Opera medica (darunter die Ausgabe Amsterdam: J. Ravestein 1663) und mit einer deutschsprachigen Fassung seiner Chirurgia Oder Wund-Artzney (Nrnberg: Ch. S. Froberger fr J. D. Tauber 1680) blieb J. auf dem medizinischen Bchermarkt des 17. Jahrhunderts prsent. Lit.: ADB, Bd. 14 (1881), S. 112–114 (Th. Pyl); Kobert (1907); Literaturlexikon, ed., Killy, Bd. 6 (1990), S. 105 (W.-D. Mller-Jahncke); Killy Literaturlexikon, Bd. 6 (2009), S. 153 (W.-D. Mller-Jahncke/ Red.). – Kein Eintrag in der NDB.

566

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

Historiographen erblicken in J. einen Gegner der medizinisch-pharmazeutischen Anhnger Hohenheims, habe er doch »die chemiatrischen Lehren des Paracelsus« abgelehnt (so Mller-Jahncke, 1990, S. 105 bzw. 2009, S. 153 unter [unzutreffendem] Hinweis auf De morbis hyperphysicis, 1580). Nun kann an J.s Abweis etwa des Paracelsischen Similia-similibus-Gedankens kein Zweifel sein (Opera, 1663, S. 120), noch weniger an massiven (wohl im Anschluß an Th. Erastus Disputationen formulierten) Angriffen auf alle Teufelsbndler, unter ihnen Paracelsus und L. Thurneisser: nach Auffassung J.s seien sie mit dem Feuertode zu bestrafen (De morbis hyperphysicis, 1580, ed. Kobert, 1907, S. 49–59). Andererseits aber widmete J. der paracelsistisch beleumdeten Materia chemica manche durchaus nicht nur abfllige Aufmerksamkeit, ja wurde Paracelsus von J. als pharmazeutische Autoritt anerkannt und zitiert (Chirurgia, 1680, S. 293, 300, 455, 487), fllte J. nicht ber den (von ihm erbittert bekmpften) »Zauber-Monarchen« Paracelsus (ebd., S. 328), wohl aber ber den Arzneimittelbereiter gelegentlich ein gnstiges Urteil: »Dann obwohl Paracelsus, in allen seinen andern Schrifften/ wegen angemasster/ und neidischer Dunckelheit/ nnd [!] beraus grossen Geschwtzes/ und alter Weiber Tanden/ billich zu hassen/ und zu verfluchen; so muß man ihm doch/ in seinem Chirurgischen Werck/ sein Lob mit nichten absprechen; als der uns eine weit ersprießlichere Weis/ die Artzney-Getrncke zu kochen/ gantz deutlich an die Hand gegeben und hinterlassen hat« (Chirurgia, 1680, S. 295). Derlei verstreute ußerungen im Gesamtwerk J.s besttigen das alte Urteil (Jçcher, Tl. 2, 1750, Sp. 1900), J. sei »ein Feind von den Lehrstzen des Paracelsi« gewesen, habe »aber deswegen die chymischen Medicamente nicht durchgehends« verworfen; sie verraten, daß J., obschon unzweifelhaft ein aristotelisch-galenistisch geprgter Arzt, zu den pharmazeutischen Gelegenheitsparacelsisten zu zhlen ist. Im brigen wird die pauschale Rede vom »frhen Propagandisten« Hohenheims (so W. Kaiser, 1982, zit. von Roebel, 2004, S. 251) allein schon von J.s scharfen Angriffen auf bestimmte Paracelsische Lehren oder den Paracelsisten L. Thurneisser widerlegt. Es wurde mitgeteilt, Thurneisser habe aufgrund der Angriffe J.s und C. Hofmanns 1584 aus Berlin »fliehen« mssen (Walther, 2004, S. 143, Anm. 2). Diese forsche Behauptung ignoriert manche Lebensumstnde Thurneissers (Schlaganfall, Vermçgensverlust aufgrund eines Ehegerichtsurteils in Basel), ja sogar die Tatsache, daß Thurneisser auch 1584 die Gunst des Kurfrsten Johann Georg genoß (siehe dazu Boerlin, 1976, S. 24–27). Manche Aufschlsse ber J.s Stellung gegenber Paracelsus und Paracelsisten verspricht seine Disputation De Paracelsicis quaestionibus (gehalten 1571; angefhrt in der ADB, 1881, S. 113, und von Ferguson,

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

567

1906, Bd. 1, S. 436). Eine Ermittlung dieses wohl gegen Thurneissers Schriften gerichteten Textes mißlang; kein Abdruck in Joels Opera (1663). 8–9 widerankunfft gen Berlin] Thurneisser war im Zuge seiner Plne, Berlin zu verlassen und wieder Wohnsitz in Basel zu nehmen, zunchst 1579 nach Basel gereist, dann nochmals 1580. Seine Rckkehr von der zweiten Baselfahrt erfolgte im Januar 1581: Thurneisser »ging von Basel den 6. Januar 1581 ab, kam den 25sten zu Berlin an« (Moehsen, 1783, S. 161). 9–10 Heyrat] Nach dem Tode seiner Frau Anna Huettlin (gestorben am 12. September 1575) heiratete Thurneisser am 7. November 1580 in Basel die 27jhrige Marina Herbrot. Im Mrz 1582 brach Thurneisser mit seiner Frau, der dann im Prozeß Herbrotin contra Thurneisser vom Baseler Stadt- und Ehegericht Thurneissers Vermçgen zugesprochen worden ist (1584). ber diese ußerst dramatischen Geschehnisse informiert vorab Thurneissers bewegendes Außschreiben (o. O. [Berlin] 1584). 14 Hans Ortels] Hans Ortel, Schçffe (›Gerichtsverwandter‹) in Thorn; Besitzer von Manuskripten medizinisch-naturkundlichen Inhalts (›Kunst- und Arzneibcher‹), die Thurneisser sptestens seit 1579 zu kaufen suchte (zu Einzelheiten siehe auch oben, Pannonius Briefe Nr. 3, 4 und 6). Manche dieser Manuskripte gelangten in Thurneissers Besitz. 16 zwir] Zweimal. 17 Bucher zu Dantzigk gehabt] Daß sich Ortels Manuskripte ursprnglich in Danzig befanden, berichtete Pannonius 1580 auch in Brief Nr. 4 (siehe oben: Angaben zum Pannonius/Thurneisser-Briefwechsel). 21–27 sein voriges schreiben … an Euch … kein … Antwort … schicken bedacht] Aus dem Ortel/Thurneisser-Briefwechsel sind zwei Schreiben Ortels greifbar. (1) Berlin, SBPK, Ms. germ. fol. 423a, Bl. 140r/alte Zhlung: Bl. 98 (Thorn, Mittwoch vor Philippi und Jacobi 1580): O. verspricht die Zusendung der »gedachten bucher« (der großformatigen Handschriften) und moniert, daß Thurneisser weder den Erhalt der »ersten« Bchersendung (der kleinformatigen Handschriften) besttigt noch diese ›Bcher‹ bezahlt habe. (2) Ms. germ. fol. 423a, Bl. 222r/alte Zhlung: Bl. 163 (Thorn, 11. April 1580): O. erklrt, er habe an Thurneisser »ettliche mal geschrieben, aber gar kein anttwortt bekommen«; er habe es deshalb unterlassen, in »bewustem handel wie auch in der Medicin« »ettwas mheres« (weitere Schriften) abzuschicken.

568

Nr. 127 – Pannonius an Leonhard Thurneisser – 1579

31 Ich nu nicht mehr zu Thornn] Pannonius wirkte seit 1579 nicht mehr in Thorn, sondern an der Kçnigsberger Universitt; siehe oben: Biogramm. 42–43 Ander Buch oder Teil Euers Herbarij] 1578 war Thurneissers Pflanzenbuch in lateinischer und deutscher Fassung erschienen: Historia sive Descriptio Plantarum omnium bzw. HISTORIA Vnnd Beschreibung Influentischer […] Wirckungen/ Aller […] Erdgewechsen (beide Berlin: Graues Kloster/M. Hentzke 1578). Thurneisser hatte mit ziemlicher Sicherheit die Verçffentlichung weiterer ›Teile‹ seines Pflanzenbuchs geplant (siehe Spitzer, 1996, S. 88 f.), doch machten widrige Lebensumstnde (Zerwrfnis mit M. Herbrot; Mitte 1584 Weggang aus Berlin; Vermçgensverlust) alle diese Plne zunichte. 42 Ander … Teil Euer s… Onomasticj … worter] Bezieht sich auf folgendes Werk: L. Thurneisser, […] Das ist ein ONOMASTICVM vnd […] Erklerung […] Vber Etliche […] vnbekante Nomina […]. Deren nicht allein in des […] Paracelsi von Hohenheim/ Sondern auch in anderer Authorum Schrifften […] gedacht, Tl. 2, Berlin: Nicolaus Voltz 1583. 44 Turkischen Kleinen Catechismo] Religiçse Schriften spielten im Thurneisserschen Druckprogramm fast keine Rolle, doch fehlten sie nicht ganz, entstand etwa im Auftrag Johann Georgs von Brandenburg ein Breviarium (Berlin 1577). Eine trkische bersetzung des Kleinen Katechismus aus Thurneissers Buchproduktion scheint indes nicht bekannt. Die Planung eines solchen Druckes auszuschließen fllt jedoch umso schwerer, als Thurneisser ein ausgeprgtes Interesse an fremdlndischen (syrischen, arabischen, hebrischen und vielen anderen) Alphabeten nahm, sich dabei die Mithilfe von Orientalisten und Hebraisten (Elias Hutter, Valentin Schindler, Jakob Ebert) sicherte: Schindler etwa stellte Thurneisser »trckische Motel« zur Verfgung (Spitzer, 1996, S. 96), und Ladislaus Cubinius von Felseo Cubini schickte ihm 1582 »frembder sprachen alphabeta«, darunter ein ›trkisches‹ Alphabet (Spitzer, ebd., S. 97). Im brigen sollte der Katechismus nicht nur in trkischer Fassung erscheinen, sondern auch in Arabisch und weiteren Sprachen (siehe oben, Brief Nr. 3).

Nr. 128 Penot, Bernard G[illes] an Johannes Aquila (d. i. Johann Arndt)

Genf 1581, 15. August

Zum Verfasser Der aus seiner Heimat emigrierte Hugenotte Bernard Gilles (nicht wie in lteren Angaben Georges oder Gabriel) Penot, 1519–1617, gehçrt zu den Zentralfiguren des internationalen Alchemikerparacelsismus. Nicht nur die Frhphase seines Lebensgangs, sondern auch seine Herkunft, ja sogar sein Name geben einige Rtsel auf (dazu Olivier, S. 576–580). In Drucken nennt er sich »Bernardus G. a Portu Sanctae Mariae Aquitanus«, also nach dem Ort Porte Saint-Marie (Guyenne) am Ufer der Garonne. Daneben erscheint – auch in archivalischen Zeugnissen seiner letzten Lebensphase – die Kurzform ›B. Portu‹ bzw. ›Du Port‹ bzw. »Duport«. Mehrfach verwendete er einen undurchsichtigen Beinamen (Bernardus G. Penotus »Londrada«): Hinweis auf einen zweiten Familiennamen oder auf einen kleinen Ort namens Londres? Der zweite Vorname ›Gilles‹ ist durch einen Eintrag in das Basler Immatrikulationsregister gesichert. Dreizehn Jahre nach seiner ersten Immatrikulation (1579) verlieh nmlich die medizinische Fakultt dem Dreiundsiebzigjhrigen (!) P. 1592 (wohl kaum schon 1591) in einer nicht-çffentlichen Zeremonie im Hause des Professors Felix Platter (1536–1614) im Beisein anderer Fakulttsmitglieder den medizinischen Doktortitel ohne Vorlage einer Dissertation, dies auch mit Rcksicht auf seinen Status als Glaubensflchtling und mit der Auflage, nichts weiter zugunsten des Paracelsus zu schreiben (Burckhardt 1917, S. 158 f.; Gilly 1977, S. 115 f.; der Eintrag bei Wackernagel, Bd. 2 (1956), S. 273, Nr. 68 zum Jahr 1579): »Bernardus Londrada a Portu Sanctae Mariae, Aquitanus« mit dem Hinweis »stud. med. 1592 (B. Gilaeus Perrotus [so!] a Londrada, a Portu S. Mariae, Aquitanus)«.1 1

Burckhard wie Olivier (S. 489) geben als Jahr der Promotion 1591 an, Gilly verweist auf 1592: Es ist anzunehmen, daß die Immatrikulation 1592 doch wohl Voraussetzung der Promotion war. Bei Gilly, S. 116, auch der Bezug auf einen Bericht Felix Platters (im Basler Universittsarchiv) sowie auf Penots Erinnerungen an diese ungewçhnliche Promotion im Widmungsschreiben an die Basler Professoren Felix Platter, Nicolaus Stupanus und Caspar Bauhinus (in: Tractatus

570

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

ber seine Eltern lßt P. nichts verlauten. Seine Ausbildung scheint eher lckenhaft gewesen zu sein. Er hatte seine Schwierigkeiten mit der deutschen und lateinischen Sprache, letztere erkennbar auch in Grammatik und Stil seiner Werke, und war fr das Griechische auf bersetzer angewiesen (so in Nr. 130). Mehrfach und durchaus glaubwrdig bekundet er im Jahre 1600, er habe, ein zweiter »Odysseus«, seine Heimat vor vierzig Jahren (Nr. 130; hnlich Nr. 137), also um 1560, verlassen und den Kontinent und die Insel Europas durchwandert (Trkei, Griechenland, Polen, Mhren, Bçhmen, Deutschland und England), um das ›vollkommene Wissen der Chemie‹ zu erwerben. Offenbar ist P. zuerst nach England emigriert, worauf ußerungen einer Leservorrede von 15942 hindeuten: »Als von wegen des verfluchten und vermaledeyten verbndnis der Sanctae Ligae ein offentlich kçniglich Edict vnnd mandat durch Franckreich außgienge und publiciret ward/ das man alle der rechten lehr zugethane aus dem lande vertreiben sollte /vnd derwegen ich mich auch von dannen begeben mssen3 hat

2

3

Varii 1594, hier nach Ed. 1602, S. 213–223, spez. 221 f.). Penot hielt sich schon in diesem Widmungsschreiben nicht an seine Zusage, ber Paracelsus zu schweigen, sondern lobte den Hohenheimer in starken Tçnen und verwies auf die bei Theodor Zwinger und dem Straßburger Professor J. Winther (s. CP, Bd. 2, S. 423–427) zu beobachtenden Annherungen an Paracelsus: »Recordor equidem ( viri professores doctissimi) iuramenti, quo vobis in doctoratus gradum suscipiendo, astrictus sum, me nihil pro Paracelso amplius scripturum, et id religios obseruare animus est: praesertim quod Paracelsi scripta doctissima meis commendationibus non egeant, sed quae longo vsu assiduisque laboribus ex naturae penetralibus extraxi, in publicum vsum proferre nemo est qui vetat: imo iubet ille cui plura debemus quam hominibus. In voto stulto, potest et merito debet mutari decretum. Nonne et vestri collegii, Reipublicaeque ornamentum Theodorus Zuingerus, qui sui apud omnes ingens desiderium reliquit, mihi astipulatur? qui in sui theatri lib. 3. volumine 20. dicuit, eos qui spagyricos insectantur, inconsulto odio id facere, cum arcani naturae scrutatores sint. Andernacus quoque de noua et veteri medicina, inquiens: Remedia ex mineralibus elicita plus virium habere vegetabilibus.« Theophrastisch Vademecum (deutsche bersetzung der Tractatus Varii von 1594 durch einen bisher nicht identifizierten [pseudonymen?] »Johannes Hippodamus, Cheruscus«). Magdeburg 1596, hier nach dem Druck Eisleben 1597, S. 183.Erinnerungen an die englischen Jahre und das Beisammensein mit Beale enthlt auch P.s Praefatio zu seiner Apologia Ad Josephi Michelii Middelburgensis Medici scriptum (1600, bes. S. 10–13). Der sptere Konflikt mit dem aus Siena stammenden Micheli geht auf die Zeit zurck, als Micheli mit P. in England weilte und Micheli in P.s Sicht Leute wie Beale und Walsingham mit alchemischen Experimenten betrog. Zeitweise war P. so etwas wie ein Tischnachbar (»commensalis«) Michelis, dies zumindest bei einem gemeinsamen Aufenthalt bei einem Herrn Du Glas (Douglas), dem Gesandten des schottischen Kçnigs James VI. (Apologia 1600, S. 150 f.); s. dazu auch hier zu Nr. 132 und 133. Die franzçsische katholische Liga wurde offiziell erst 1576 gegrndet; das Datum entspricht nicht P.s Angabe von 1600, er sei ›seit vierzig Jahren auf Reisen‹. Offensichtlich verschmilzt im Rckblick ein Edikt der Liga mit den ersten antihugenottischen Edikten unter Heinrich II. (unter anderem Edikt von Compigne 1557).

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

571

mich Gott vnd das glck zu den hochachtbarn vnnd aller freyen knste hocherfarnen manne /herrn Roberto Beel [Beale], der hochgebornen Kçnigin in Engeland geheimen raht verfget/ welcher mich dann mit Christliebender holdseligkeit freundlich auffgenommen vnd mir darzu endlich seine gantze Bibliothecam, so beydes mit gedruckten vnd geschriebenen bchern vnd Materi trefflich wol besetzt gewesen/ zu durchsuchen vnd zu lesen vergçnnet. Da hab ich vnter andern auch ein bchlein von dem sale nitro, in Englischer Sprache geschrieben/ angetroffen/ welchs mir auff angelegte bitte/ sein getreuer diener Henricus Seuerinus, ein geborner Hesse/ in lateinischer sprach vertiret […].« Wenn P. 1595 dem Leser anvertraute, abgesehen von gedruckten Bchern, etwa dreihundert alchemische Manuskripte gelesen zu haben,4 darf der Beginn dieser lebenslangen Studien wohl auf die englische Lebensphase zurckgefhrt werden. Wohl vor allem dank der Gunst von Beale (1541–1600; s. Olivier S. 592, 594), der ein guter Bekannter des berhmten englischen Hermetoalchemikers John Dee war5 und der, in zahlreichen Missionen unterwegs, 1570 als Sekretr des englischen Botschafters in Frankreich, Francis Walsingham, fungierte. In seinem Umkreis will P. auch die Bekanntschaft mit Lord Douglas und einem sagenhaften schottischen Goldmacher namens »William Alexander« (Alexander Seton?) sowie dem Alchemiker Joseph Micheli, gegen den P. spter eine »Apologie« schrieb (Werkverzeichnis, s. u. Nr. 5; dazu unten die Briefe an J. Zwinger) geschlossen haben. Jedenfalls fhlte sich P. in England so wohl, daß er – jedenfalls im nachhinein – nicht mehr verstehen wollte und konnte, warum er dies Land verlassen habe (s. Nr. 130). ber P.s brieflich angedeutete Reise nach Byzanz (ber Italien und den Balkan), wahrscheinlich im Dienste eines Charles de Chambray, Seigneur de Ponsay, wissen wir nichts Genaueres (Olivier, S. 580). Etwa seit 1570 stand P. im Dienste des Jean de Ferrires, Vidame de Chartres, Prince de Chabannais (Vorrede an ihn zu Werke, Nr. 1). Er fhrte im Auftrag namhafter Hugenottenfhrer um 1575/76 diplomatische Missionen in Deutschland aus (Heidelberg, Stuttgart, Straßburg), war durchaus alchemisch interessiert und ermunterte P. angeblich zum Studium der »spagygrischen Medizin« (Olivier S. 583 f. mit Literaturhinweisen). Ein Brief des Bonaventura Vulcanius an Thomas Erastus berichtet, wie es damals im Haus de Ferrires› zuging:6 »Der Vidame von 4 5

6

Leservorrede in: Egidii De Vadis Dialogus inter Naturam et Filium. Frankfurt/ M. 1595, S. A3r: »Memini me trecentos manuscriptos de hac arte legisse libros.« Nach William H. Sherman: John Dee. The Politics of Reading und Writing in the English Renaissance. Amherst, MA 1995 (Massachusetts Studies in Early Modern Culture) S. 41 und 174; Olivier, S. 594. Zit. nach der bersetzung von Gilly, 1977, S. 113.

572

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

Chartres ldt mich des çftern an seine Tafel und versucht alles, um mich in seinen Dienst aufzunehmen, aber vergeblich. Ich bin nicht einer, der auf diese Weise den Verrckten spielen mçchte. Die Studien und Vorstellungen dieses Mannes sind den meinen stark zuwider, da in seinem Hause ber nichts andres gesprochen wird als ber Alchemie, Apocalypsis und Astrologie.« Aus Widmungsschreiben lassen sich Aufenthalte P.s in Basel, Genf (15. August 1581) und Tournai am Genfer See (1. Februar 1582 die Widmung an Johann von Kittlitz) nachweisen. Wahrscheinlich hielt sich P. hier im Schloß des protestantischen Savoyarden Jean de Brosses (1508–1595) auf. In die frhe Basler Zeit (1579/80) fallen offenbar die Bekanntschaften unter anderem mit Theodor Zwinger, Johann Arndt (s. im folgenden) und dem zeitweise in Basel lebenden schlesischen Alchemiker Johann von Kittlitz (ca. 1545–1612).7 berliefert ist aber auch eine eher kuriose Affre: 1580 wurde P. in Basel fr sieben Tage »von den Herren der Universitt« in Haft genommen, weil er den polnischen Adeligen Jan Osmolski zu einem Duell herausgefordert und ihn mit Totschlag bedroht hatte, weil dieser eine ihm von P. angetragene Widmung mit Schmhworten (»gang mir uß mein huß, du nebulo, oder ich will dich zuo çl distellieren«) abgelehnt hatte (Goldmann 1995, S. 80 f.; Gilly 1977, S. 113). Zwischen 1584 und 1592 (so Olivier), auf jeden Fall 1592 (etwa Mrz bis September)8 lebte P. zeitweise in Prag, wo er mit dem hugenottischen Theologen und Chemiker Nicolas Barnaud (1538/39–1607)9 im 7

8

9

Zu Kittlitz, der Basel wegen theologisch anfechtbarer Schriften verlassen mußte s. Gilly, S. 113 f. Kittlitz stammte aus Krayn bei Liegnitz und starb unter Hinterlassung einer grçßeren Schuldenlast; diese Angabe mit den Lebensdaten nach einer Studie von Franz Babinger: Herkunft und Jugend Hans Lewenklaw s, in: Westflische Zeitschrift 98/99 (1949), S. 112–127, hier S. 121 f. Kittlitz stand in Verbindung mit Lewenklaw (Leonclavius). Brieflich (an Th. Zwinger, 12. 8. 1583) nannte er Theodor Zwinger den einzigen Freund, der ihm aus der Basler Zeit geblieben sei, und bat ihn, seine alchemischen Manuskripte aufzubewahren (Gilly 1977, S. 124). Crollius, Bd. 2, ed. Khlmann/Telle, Br. Nr. 5, S. 38 f. (17. 3. 1592) an Joseph Duchesne (Quercetanus): P. in Prag bei W. Lavinius; dazu ber diese Zeit auch die Briefe an Bongars (s. u.). Zu dem auch mit pseudonymen konfessionspolitischen Kampfschriften hervortretenden Barnaud fehlt m. W. eine neuere Spezialstudie. Der weitgereiste B., angeblich auch zeitweise in engerem Kontakt mit dem Antitrinitarier Fausto Sozzini (1539–1604) stehend, wirkte wohl im Umkreis Wilhelms von Rosenberg in Krumau und stand im Ruf, durch seine alchemischen Kenntnisse großen Reichtum erlangt zu haben; B. erwhnt Penot in seiner Ausgabe einer angeblich anonymen Schrift: Tractatulus chemicus theosophiae palmarium dictus. Leiden 1601 (Vorrede Gouda 1601). – Werkdrucke in: Theatrum Chemicum, Bd. 3 (ed. 1659), S. 744–859; vgl. Haag, La France protestante, 21877, S. 873–893; Ferguson, Bd. 1 (1906), S. 73 f.; Evans (1973), bes. S. 212 f.; Kahn (1998), S. 108 f.; Archives Biographiques FranÅaises I 55, 96–145.

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

573

Hause des kaiserlichen Arztes und Mathematikers Thaddaeus Hagecius (Tadesˇ Hjek z Hjku, um 1525–1600)10 an einem alchemischen Projekt arbeitete. Noch sehr viel spter, nmlich in seinem Denarius medicus (1608, S. 91; nach Olivier, S. 586), erzhlte er von der transmutatorischen Herstellung knstlichen Goldes, die dem mythenumrankten Englnder Edward Kelley (ca. 1555–1597), zeitweise Weggefhrten des spter von Gustav Meyrink zum Romanhelden erhobenen John Dee (1527–1608),11 in Hagecius‹ Haus gelungen sei. Das so fabrizierte Gold will P. selbst oft in Hnden gehalten haben (Olivier, S. 586 f.). Daß er bis ins hohe Alter derartige Versuche fieberhaft verfolgte, ja sie auch selbst immer wieder neu ins Werk zu setzen versuchte und sich dabei finanziell ruinierte (s. hier die Briefe an Jacob Zwinger), wird nicht zuletzt mit solchen Erlebnissen zu tun gehabt haben. In diese Lebensphase muß auch sein Aufenthalt bei Karl von Zierotin/Zerotin (1564–1636) in Mhren fallen. Diesem prominenten Reprsentanten jenes Flgels der bçhmischen Brderunitt, der eher dem Calvinismus zuneigte, kçnnte er schon auf dessen großer Europatour (etwa in Genf 1582) zusammen mit Wenceslaus Lavinius (gest. ca. 1600/ 02), damals Przeptor Zierotins, spter Arzt und Mittelpunkt eines Prager Alchemikerzirkels,12 begegnet sein. In seine Tractatus Varii von 1594 schaltete P. nicht nur Widmungsadressen an Zierotin und Lavinius, sondern auch an Friedrich IV. von der Pfalz und Christian von Anhalt, den Drahtzieher der antihabsburgischen Calvinistenfront, ein. Es seien unter den großen Potentaten nur Friedrich IV. und Christian von Anhalt gewesen, die ihn wirklich untersttzt htten (so in Nr. 130). Auch mit dem mhrischen Arztalchemiker Petrus Winzius/Wintzig, von Oswald Crollius (ca. 1560–1608) gerhmt, pflegte P. Umgang, begleitete ihn angeblich 1592 von Prag nach Olmtz (s. hier zu Nr. 129). Lange Zeit kann sich P. nicht in Olmtz aufgehalten haben, bedenkt man den Zeitpunkt der erwhnten Basler Promotion. P.s neue akademische Wrde machte ihn jedenfalls dazu tauglich, von November 1593 10

11

12

Auch John Dee und Edward Kelley arbeiteten in Hagecius Haus (eigentlich das Haus seines Vaters Simon Hagecius, gest. 1554), das mit einem Labor ausgestattet war: Zu Hagecius, von Rudolph II. 1595 geadelt, s. CP, Bd. 1, S. 82 f. Dazu Angela Reinthal: »Alchemie des Poeten«. John Dee (1527–1608) in Gustav Meyrinks Roman Der Engel vom westlichen Fenster, in: Iliaster. Literatur und Naturkunde in der Frhen Neuzeit. Festgabe fr Joachim Telle zum 60.Geburtstag, hrsg. von W. Khlmann und Wolf-Dieter Mller-Jahncke. Heidelberg 1999, S. 221–240. Zu Lavinius Leben und Werk s. Crollius, Bd. 2, ed. Khlmann/Telle, S. 193–195. Zu Zierotins Reise in die calvinistischen Zentren des Westens s. Peter Ritter von Chlumecky: Carl von Zierotin und seine Zeit. 1564–1615. 2 Bde, hier Bd. 1, bes. S. 134–143; hier auch zu Lavinius S. 134 (»Zierotin liebte diesen Lavinus [so] sehr; er wollte ihm nach seinem Tode ein Denkmal setzen«).

574

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

bis zum Herbst 1595 in Frankenthal/Pfalz die Stelle eines Stadtarztes zu bekleiden und dort – neben reger publizistischer Ttigkeit – vor allem die ansssige Gemeinde hugenottischer Emigranten zu betreuen. Kontakte sind dokumentiert mit dem berhmten Humanistenpoeten Paul Schede Melissus (1539–1602), der zwei Publikationen P.s mit je einem Gedicht begleitete, darunter das 1595 in Heidelberg geschriebene hbsche Kurzportrt P.s in Form eines »Epigramms«:13 PERGIN PORTE senex rimarier abdita rerum Quaeque suo in gremio continet uber humus? Viva metallorum te virtus attrahit ad se, Ceu magnes ferrum vi penetrante rapit. Tu contra allectas rudioris corda juventae, Naturaeque aperis dia reperta catae. O te munificum, qui non abscondere tantas In scrobis occulto divitias et opes, Verum publicitus gestis emittere in auras, Et ditare tuis saecula nostra bonis. Pectoris ingenui est, quod scis callesque peritus, Sponte sine invidi notificare aliis. (So dringst du also, Portus, auch noch im Alter weiter in die Geheimnisse der Natur ein und in die, die der fruchtbare Boden in seinem Schoße enthlt? Das lebendige Wesen der Metalle zieht dich an, wie der Magnet das Eisen mit durchdringender Kraft an sich reißt. Du aber verlockst die Herzen der noch ungebildeten Jugend und erçffnest die gçttlichen Funde der schlauen Natur. O du Wohltter, der du darnach strebst, solch mchtige Reichtmer nicht zu vergraben, sondern sie çffentlich ans Licht zu bringen und unsere Zeiten mit deinem Gut zu bereichern! Es ist ein Zeichen deines edlen Herzens, anderen neidlos freiwillig mitzuteilen, was du weißt und mit deiner Erfahrung erkundet hast.) Nicht nur berufliche Pflichten, sondern auch gemeinsame alchemische Interessen fçrderten whrend der Frankenthaler Zeit und auch noch darnach den Austausch mit Johannes Bartholomaeus Burggraf, dem Landschreiber von Neustadt an der Weinstraße. P. hatte mit ihm zu tun im Zusammenhang eines Strafprozesses wegen einer Frankenthalerin, die von ihrem Ehemann angeblich vergiftet, von P. aber mit alchemischen Medikamenten geheilt worden war.14 Darber hinaus spielte Burggraf fr P. offenbar bald die Rolle einer Vertrauensperson 13 14

Egidii De Vadis Dialogus inter Naturam et Filium. Frankfurt/M. 1595, S. † 2v; das andere Gedicht im Vorspann der Tractatus Varii (1594), S. 13. Goldmann 1995, S. 83, faßt »Burggraf« flschlich als Titel auf.

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

575

(»amicorum amicissimus«). Burggraf war sehr an der Alchemie und offenbar auch an verwandten religiçsen Spekulationen interessiert. Kennzeichnend dafr ist die Tatsache, daß er an P. ein Grundwerk der Alchemotheologie, nmlich die Confessio de chao physico-chemicorum catholico (Magdeburg 1596) des Arndt-Freundes Heinrich Khunrath (1560–1605) sandte. P. inserierte Teile des gegenseitigen Briefwechsels in beide Teile seiner großen »Apologie« gegen Micheli (gedruckt 1600), in der P. sein Weltbild und seine alchemo-philosophischen Grundberzeugungen darlegte.15 Mindestens einmal wurde P. von Kurfrst Friedrich IV. empfangen.16 Friedrich fragte P., was man von ihm, Penot, in der ffentlichkeit halte. P. mußte seine leidenschaftliche und kostspielige Suche nach dem ›lapis philosophorum‹, eingestehen, worauf Friedrich milde mit guten Ratschlgen reagiert habe. 15

16

Archivalische Erkundigungen erbrachten als Lebenszeugnis Burggrafs ein Schreiben Friedrichs IV. von der Pfalz vom 26. Mrz 1599, in dem er seinen Vitztum (»Vicedomus«) zu Neustadt Thomas Plarer von Geyersberg und den Landschreiber Johann Barthelme Burggraf zur Eintreibung der Kriegsschatzung ermahnt (Stadtarchiv Neustadt a. d. Weinstraße; freundliche Mitteilung von Herrn Rolf Schdler vom Mai 2004). Burggraf wird auch erwhnt unter den erwhlten Kirchaufsehern in einer »Verkhndung der senioren« [fr Rheinpfalz und die Vordere Grafschaft Sponheim vom Frhjahr 1571], abgedruckt in: Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, hrsg. von Emil Sehling. Kurpfalz. Tbingen 1969 (Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, 14. Bd.), S. 447 f., spez. S. 448; ein lateinisches Glckwunschgedicht (Votum Gamicum) zur zweiten Eheschließung Burggrafs von dem Heidelberger Bartholomus Agricola erschien als Einzeldruck 1600 in Heidelberg (s. Artikel von Lothar Mundt ber Agricola, Bartholomus, in: DDL, Reihe II, Abt. A, Bd. 1, Bern usw. 1991, S. 384–389, spez. S. 385 und 387). Nichts zu unserem Burggraf in der Miscelle von Kurt Baumann: Zur Geschichte der Zweibrcker Familie Burggraf, in: Westpflzische Geschichtsbltter XXVII, Nr. 11 (1928), S. 41. – Maßgeblich die in P.s Apologia (1600) inserierten Briefe bzw. Briefauszge aus der Korrespondenz zwischen ihm und Burggraf: P. an Burggraf (als Teil der Praefatio), S. 8–16, Briefauszge als Antwort auf zwei Schreiben Burggrafs, von denen das am 21. Juni 1600 datierte abgedruckt wird (S. 16–21); Burggraf als »amico singulari et fratri« gewidmet und an ihn gerichtet ist auch die gesamte Pars Altera des Werkes (S. 99– 166), datiert am 24. Oktober 1600. Als Mittelsmann der Korrespondenz (erwhnt S. 8) wirkte offenbar auch Zacharias Colb (Colbius), kurfrstlicher Secretarius, der mit Croll in Verbindung stand (s. Croll, Briefe, ed. Khlmann/Telle, 1998, S. 97–100, 104 f., 169). P. beklagt sich bitter ber seine intellektuelle Isolation in Frankenthal (S. 10). Gelegentlich zeigen sich Zge einer ausgesprochen hermetistischen, religiçs-theosophischen, evtl. von Khunrath beeinflußten Exegese des alchemischen Opus; so S. 104 die berzeugung, daß die Alchemie das Geheimnis der Trinitt lehre. Hier nach Olivier, S. 601 aufgrund von P.s Bericht in De Denario Medico (1608), S, 157 ff. In seinem Widmungsschreiben an Friedrich IV. zu Beginn der Tractatus Varii (1594; ed. 1602, spez. S. 8) erinnert sich an P. an dieses ›erste‹ Zusammentreffen, das in Gegenwart von Guillaume d Ancel, dem franzçsischen Gesandten am Kaiserhof und Bongarsius-Freund (s. u.), stattfand.

576

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

Sptestens seit den frhen neunziger Jahren ergaben sich auch P.s Kontakte mit Oswald Crollius, der mit P. korrespondierte,17 auch dessen Tractatus varii (1594) er mit lateinischen Versen begleitete, die den wahlverwandten geistigen Horizont P.s stichworthaft umrissen (Tabula Smaragdina, Geber, Roger Bacon, Bernardus Trevisanus, George Ripley, Raimundus Lullus, Johannes Trithemius, Artephius, Arnald von Villanova und Paracelsus):18 Quae Tabula Hermetis Chymicorum dia parentis Clausa, sophis solis nunc patefacta, tenet: Quicquid apud Gebrum, Bacconem vel Treuisanum, Ryplaeum, Lullum, Tritemium, Artephium: Arnoldus potuit quae perrimarier arte Naturae promens abdita quaeque Deae: Et quae diuina Theophrastus voce notauit, Nullum cui similem saecula nostra ferunt. Haec tibi, si est animus sollers cognoscere, lector, Iste liber praesens omnia certa dabit. (Was die gçttliche Tafel des Hermes, des Vaters der Chemiker, beschlossen hielt, bietet sie nun, allein den Weisen erçffnet. All das, was bei Geber, Bacon oder Trevisanus, Ripley, Lullus, bei Trithemius und Artephius, was Arnald mit Kunst erforschen konnte, entbergend alle Geheimnisse der Gçttin Natur, und was mit gçttlicher Zunge Paracelsus aufschrieb, dem keiner gleicht in unserer Zeit, dies wird dir, Leser, dieses Buch hier alles mit Gewißheit darbieten, wenn dein Geist es zu erkennen fhig ist.) Ebenfalls seit den neunziger Jahren war P. dem berhmten franzçsischen Juristen, Historiker und Diplomaten Jacques de Bongars/Bongarsius (1554–1612) bekannt. Jedenfalls wurde diesem 1592 aus Prag Nheres ber P. (dessen Kooperation mit Barnaud und Winzius) von Guillaume d Ancel, dem franzçsischen Gesandten, berichtet.19 Bongars gehçrte zu den anerkannten Grçßen des europischen Spthumanismus, interessierte sich aber zusammen mit seinem Cousin Guillaume

17

18 19

Bisher ein Brief an Penot (10. 6. 1596) gefunden und abgedruckt in Crollius, Bd. 2, ed. Khlmann/Telle, 1998: Croll bietet hier P. eine gemeinsame Alchemiker-Praxis an. Hier zitiert nach dem Abdruck in der Ausgabe von 1602, S. 160; in der deutschen bersetzung von 1596 (wie Anm. 2), S. 242 mit einigen Satzfehlern. Brief an Bongars vom 25. 4. 1592 (Schultess 1905, S. 185): »Mr du Port n a pas trouu la maison du Baron de Kaunitz propre pour la philosophie [Alchemie]. Il s est venu ici renfermer chez ledit Thadd. [Hagecius, s. o.], avec Mr. Barnaud pour faire quelque chose de beau. Certes s ils ne font rien ensemble ie brusleray mes liures.«

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

577

Troigny/Trognianus20 mit deutlichen Reserven gegen den akademischen Aristotelismus (»contra scholae tyrannides«) auch fr die Alchemie und korrespondierte darber mit Petrus Severinus (zu ihm hier Nr. 109) und mit Helisaeus Rçslin (zu ihm hier Nr. 168), einem Bekenner der »Theophrastia Sancta«.21 Daß er eine große Freude am Studium alchemischer Fragen habe und sich gern darber unterhalte, bekannte Bongars in jener Zeit ohne Scheu.22 So verwundert es nicht, daß P. sich mit Genugtuung daran erinnert, in Frankfurt zu Bongars Tafel geladen worden zu sein.23 Warum P. Frankenthal verließ (Sprachprobleme? Schulden?) wissen wir nicht. Jedenfalls wandte er sich an den Rat des Bernischen Stdtchens Yverdon, wo er als Stadtarzt angenommen wurde und seinen Dienst – mit 77 Jahren! – am 28. Februar 1596 antrat. Es begann P. s. letzte Lebensphase (dazu Olivier, S. 605–640), auf welche die Briefe an Jacob Zwinger einiges Licht werfen (s. die Aufstellung und Auswahl im folgenden). Trotz seines hohen Alters blieb P. literarisch weiter aktiv, litt jedoch – unter den Bauern und Winzern, an denen er ›wenig verdiente‹ (Nr. 132) – offensichtlich unter dem Gefhl wachsender intellektueller Isolation, die nur durch gelegentliche Reisen nach Bern und Genf, 20 21

22

Zu ihm s. Olivier S. 597. Zu Bongarsius Kontakten und zum Briefwechsel s. Kohlndorfer-Fries (2009), spez. zu den rzten und Alchemikern S. 200–227 zu Penot S. 216–218; ein Brief Bongars an Rçslin (o. J., cod. Bern. 149 b, Nr. 420) ist in grçßeren Auszgen abgedruckt bei Hagen (1874), S. 50; darin erkennbar unter anderem Bongars Reserve gegen den konservativen Aristotelismus und seine Hoffnung auf Severinus, den großen Systematiker des Paracelsismus: »Mihi illud placet Senecae: via uti veteri, sed potiorem planioremque si invenerimus, eam munire. Patet omnibus veritas: nondum occupata est. In vilibus et spectantibus humum artibus plurima invenit humana sagacitas: nec id vitio cuiquam aut periculo; imo vix abeat inventor sine laude publica sive praemio. Sed in his, a quibus et salus vitaque mortalium et vita illa cognitione divinorum beata pendet, si quis altius se caeteris erigere et despectare publicos erorres coeperit, scelus est. […] Et fuerunt aetate nostra patrumque divina ingenia, quae faculam nobis inter tantas tenebras ostentarunt. In quibus spem nobis praecipuam fecerat D. Severinus, habituros opera sua studiosos veritatis elementa, quibus ad abstrusiorem illam et reconditam sapientiam informarentur. Sed longa illa nimis spes avidis nobis et nimium sitientibus. Posset ille quidem, quae in se recepit, praestare facile, nisi forte aulica abreptus vita Principis sui valetudini omne tempus impenderet, cuius dare particulam Reip. et magnae huic patriae merito deberet. Tu vero, age, Elysee, quae concepisti super vulgum, in vulgum emitte […].« So auch in der brieflichen Antwort an Andreas Libavius, nachdem der ihm seine Commentarii alchymiae (Frankfurt/M. 1606) gewidmet hatte (cod. Bern. 149 b, Nr, 187, 1. Mai 1696; hier nach Hagen, ebd.): »Opus tuum de Alchymia vidi et in eo de me amicam mentionem. Debet tibi respublica, quod et naturae reseras occulta et veritatem is assertum contra scholae tyrannides.« Brief an Joachim Camerarius d. J. vom 23. Mai 1593 (hier nach Hagen 1874, S. 51): »De Chymicis fiat commodo tuo. Ego istorum lectione et disputationibus et artificiis unice delector.«

578

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

durch den ersehnten Briefverkehr (mit Jacob Zwinger und dem Chirurgen Wilhelm Fabry/ Fabricius Hildanus; s. hier zu Nr. 134) oder durch den Besuch alchemisch bewanderter Gefhrten (darunter der franzçsische, zeitweise in Basel weilende Drucker Johannes Regius/Le Roy und der englische Student Petrus Monsellus (s. Nr. 133 und 135) unterbrochen wurde, mit denen P. trotz Mangels an Geld und Kohlen das laborantische Feuer wieder entfachen konnte. Obwohl P. die Betrgereien falscher Goldmacher und alchemischer rzte wie die des Italieners Antonius Sala (Antoine de la Sale) sehr genau notierte,24 blieb sein transmutatorischer Ehrgeiz ungebrochen. Der Aufwand fr die Laborarbeiten trug offenbar dazu bei, daß P.s Klagen ber seine Armut nicht mehr abrissen. Im Jahre 1600 hatte P. die angeblich mittellose Witwe des Nicolas Pucelle geheiratet (Brief an J. Zwinger vom 5. Oktober 1600). Es drfte sich um die Witwe jenes »Nicolas Puselle« gehandelt haben, bei dem P. im Juni 1596 in Biel/Bienne wohnte (so der Brief von Croll an P.) und die mit Notabeln in Basel verwandt war. Sie brachte in die neue Ehe eine Tochter Sara mit, um deren Bildung sich P. bemhte. Doch seine Frau verließ ihn, zumindest zeitweise, und ging zurck nach Biehl/ Bienne. P schickte ihr Verwnschungen nach.25 Zeitweilig verlegte P. seinen Wohnsitz nach Genf (um 1608; Brief an Fabry/Fabricius vom 5. Juni 1608). Im Jahre 1614 bewarb sich P., offenbar mittlerweile krnkelnd und alleinstehend, um die Aufnahme in ein Hospital in Yverdon (Olivier, S. 635) und starb dort am 30. August 1617 im Alter von achtundneunzig Jahren. Seine Hinterlassenschaft bestand nur aus ›alten Kleidungsstcken von geringem Wert und gewissen Bchern‹. Um seinen Tod rankten sich bald mancherlei Gerchte. Fabri berichtete etwa in seinem 1621 erschienenen Spiegel des menschlichen Lebens, P. habe zuletzt der 23 24

25

So im Widmungsschreiben an Bongars vor dem ersten Teil der Apologia (1600), S. 5–7; vgl. auch Olivier, S. 597. S. Olivier, S. 633; drei Erwhnungen Salas in den Briefen an Zwinger (zuletzt am 11. Dezember 1606), woraus die genauere Kenntnis P.s samt einigen abenteuerlichen biographischen Daten hervorgeht: »Interim respondeo ad praecedentes epistolas in quibus flagitabas an mihi notus esset quidam Chemista nomine de la Sale, qui admodum de quodam auro potabili glorietur, ut te liberem suspicione et eius imposturis: homo hactenus vixit ex fraudibus et plures in Pomerania decepit et a patibulo liberatus per Petrum Trolotum Geneuensem a Consiliis: Et cum primum eum offenderis nomine istius Troloti saluta et eius Vultum animadverte; nihil prorsus nouit, utitur meis secretis in Lib. De praeparatione et usu medicamentorum Chymicorum scriptis, et praeterea nihil.« Brief an J. Zwinger vom 8. Dezember o. J.: »Labuntur duo menses uxorem nostras aedes reliquisse. Biennam se contulit ad generum suum. Ibi enim quaecumque corrodere a me potuit, porro ibidem cum suis similibus, deuorabit. Deus omnipotens me laqueis tantae perfidae liberet.«

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

579

Alchemie ganz abgeschworen (s. Olivier, S. 638). Doch umgab den alten Adepten wohl der Ruch, er kçnne noch auf dem Totenbett seine Geheimnisse verraten. Jedenfalls wußte der Alchemiehistoriker Louis Figuier 1854, ganz im Geist der modernen Skepsis und in fabulçser literarischer Genremalerei, mitzuteilen:26 »Gabriel [sic!] Penot, ein franzçsischer Alchemist, geboren in der Guyenne, hatte sein ganzes Leben damit verbracht und ein betrchtliches Vermçgen aufgewendet, die Gedanken von Paracelsus und die Prinzipien der Hermetik zu verteidigen. Er hatte zehn Werke ber diese Fragen geschrieben und als Anhnger und Verfechter dieser Lehren einen Teil Europas bereist. 1617 lag er, zu einem Hufchen Elend zusammengeschrumpft, im Hospital von Yverdon in der Schweiz im Sterben, von Ungeziefer geplagt. Viele Leute, die wegen der mit seinem Namen verbundenen Gerchte herbeigeeilt waren, um ihn im Hospiz zu sehen, drngten sich in seinem letzten Stndlein um sein Bett und beschworen ihn, mit gefalteten Hnden und der instndigen Bitte auf den Lippen, ihnen sein kostbares Geheimnis als Erbe anzuvertrauen. Der Bedauernswerte htte sicherlich gern einem solchen Wunsche entsprochen, aber er konnte ja nichts anderes tun als sein in dieser Hinsicht unzureichendes Wissen zu beteuern und bittere Trnen ber diesen traurigen Sachverhalt zu vergießen; seine verhngnisvolle Passion fr eine Irrlehre hatte ihn dahin gebracht, daß er sie nur noch verfluchen und verabscheuen konnte. Sein Widerstand machte die erbarmungslosen Zeugen dieser herzzerreißenden Szene nur wtend; er htte ihre Herzen eher rhren sollen. Den instndigen Bitten folgten Beleidigungen. Schließlich verließ man ihn zornig: ›Verrecke, Du Geizhals und Bçsewicht, wenn Du Deine im Grabe wertlose Geheimniskrmerei mit in Tod nehmen willst.‹ Daraufhin richtete sich Gabriel Penot, nahezu schon entschlafen, noch einmal in seinem Bett auf und schickte die Bitte gen Himmel, Gott mçge seine Verfolger eines Tages erleuchten und sie zur Strafe berzeugte Alchemisten werden lassen.« Werke: Es handelt sich durchweg um Sammelwerke mit Ausgaben fremder Autoren, Ausarbeitungen bzw. Notizen P.s sowie diversen Paratexten (Widmungsvorreden, manchmal auch Fremdbriefen). Grundlegend ist nun das von Didier Kahn bearbeitete Verzeichnis der Werke und Briefe bei Olivier, S. 645–657; die dort vorgenommene Aufschlsselung der jeweiligen Inhalte mit Angabe der Seitenzahlen wird hier nur verkrzt referiert:

26

Louis Figuier: L Alchimie et les Alchimistes. Paris 1854, S. 162 f., hier zitiert nach der deutschen bersetzung bei Goldmann (1995), S. 82.

580

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

1. Philippi Aureoli Theophrasti Paracelsi […] Centum quindecim curationes experimentaque [s. im folgenden unter »berlieferung« die gesamte Titulatur], o. O. (Lyon): Jean Lertout 1582 – Sudhoff (1894) Nr. 190. Enthlt ein Widmungsschreiben an Jean de Ferrires, eine Praefatio (gegen Thomas Erastus), den Brief an Johann Arndt (s. hier im folgenden) sowie eine weitere Widmung an Johann von Kittlitz. Dem PseudoParacelsischen Text folgen Regulae seu canonones philosophici P.s, ferner fnf Traktate weiterer Verfasser (von Johannes Pontanus, Philippus Rouillasco Pedemontanus [Felippe Rouillac aus Piemont], Isaacus Hollandus und einem Anonymus). Mindestens drei englische bersetzungen seit 1584 (Sudhoff 1894, Nr. 239, 370, 505), dazu eine deutsche bersetzung der Centum quindecim curationes durch Johann Walch. Straßburg 1575 (Sudhoff 1894, Nr. 275; CP, Bd. 2, S. 184).27 P.s Regulae seu canones wurden bis ins 18. Jahrhundert mindestens einmal unter dem Titel Chymischer Psalter (Amsterdam, Berlin 1771; Sudhoff 1894, Nr. 463 f.) ins Deutsche bersetzt. – Eine Wolfenbtteler Handschrift vom Anfang des 17. Jahrhunderts (weitgehend Abschrift des Penotschen Drucks) verzeichnet Sudhoff (1899), S. 691 f. 2. Tractatus varii, de vera praeparatione et usu medicamentorum chymicorum nunc primum editi […], Frankfurt/M.: apud Joannem Feyrabend, impensis Petri Fischeri 1594; zur berlieferung s. hier Nr. 129. 27

Johann Walch (ca. 1553–1628?), aus Schorndorf, einer der unerforschten religiçsen Dissidenten (wohl Schwenckfelder und Spiritualist) und alchemisch wie auch paracelsistisch Interessierten, die aus dem Kirchendienst herausgedrngt wurden. Immatrikulation in Tbingen 12. 12. 1569, Magister dort 5. 8. 1569, zeitweise Repetent am Tbinger Stift; 1578 Diakon in Nrtingen, wegen »wiedertuferischer Ansichten« 1582 entlassen; Aufenthalte u. a. in Mhren, der Pfalz, auch in Straßburg. W. bersetzte Wilhelm Schickards Ignis versicolor, erschienen 1623 in einer Kometenschrift des Straßburger Arztes und Alchemikers Isaak Habrecht (Seck, Schickard-Briefwechsel, S. 387, 493, 685). Eine handschriftliche Sammlung von Walchs Epistolae rem chemicam concernentes (aus Straßburg, 1617 bis ca. 1619, vor allem an S. (Vorname?) Clossaeus und Samuel Dulossius, beide rzte in Metz) befindet sich samt einem »Testamentum Chymicum« (von 1617) in Kopenhagen (Habrecht-Nachlaß, Kongelige Bibliotek, Gl. Kgl., S. 1779 4; in dessen Briefnachlaß, ebd. Signatur S. 258 2, auch sieben lngere Briefe Walchs an Habrecht). W. lebte in Straßburg mit Habrecht zusammen. Außer der hier genannten Penot-bersetzung publizierte er b) Decas Fabularum humani generis sortem, mores, ingenium, varia studia, inventa atque opera, cum ad vivum, tum mythologic adumbrantium […]. Straßburg 1609; c) [Kommentar zu Johannes Grasses Kleiner Bauer]: Ein philosophischer und Chemischer Tractat: genannt der Kleine Baur […] Sampt beygefgten Commentariis Johannis Walchii Schorndorffensis; Straßburg 1658; zur Vita Walchs weiterfhrend Thomas Lederer: Johann Grasse (um 1560–1618). Ein Alchemiker im Umkreis des Kçlner Kurfrsten Ernst von Bayern (1554–1612). Diss. pharm. masch. Heidelberg 1993, S. 93–98 sowie S. 98 ff. zu Walchs Kommentaren zum Kleinen Bauern.

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

581

Enthlt Widmungen an Friedrich IV. von der Pfalz (in der Ausgabe Basel 1616 durch eine Widmung an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel ersetzt), Christian von Anhalt, Karl von Zierotin und an Basler Professoren, ferner einen Brief an Petrus Winzius (s. hier Nr. 129), dazu zwei Leservorreden. An Autoren der hier edierten Traktate werden Wenzeslaus Lavinius und Raimundus Lullus genannt, in der vierten Auflage (Basel 1616) kommen hinzu: ein Opus ex libro Bohemi Brugthonis Burgensis, ein Libellus de lapide philosophorum Fratris Heliae de Assizio sowie der Liber Saturni eines Anonymus. Von P. stammt neben alchemomedizinischen Traktaten wohl auch die inserierte Abhandlung An Magia sit licita. Teilwiedergabe ohne die Widmungen in Theatrum chemicum, Bd. 1 (ed. 1659), S. 592 f. Deutsche bersetzung unter dem Titel Theophrastisch Vademecum durch einen nicht identifizierten »Johannes Hippodamus, Cheruscus« (Vorrede an Katharina von Brandenburg), Magdeburg: Johann Francke 1596. 3. Egidii de Vadis Dialogus inter Naturam et Filium. Accedunt Abditarum rerum Chemicarum Tractatus Varii […], Frankfurt/M.: Apud Jo. Saurium. Sumptibus Joannis Regis 1595 Widmungsvorrede an Markgraf Ernst-Friedrich von Baden sowie eine Leservorrede. Enthlt neben P.-Texten und der De-Vadis-Ausgabe Traktate von George Ripley, Albertus Magnus, Johannes Trithemius, Isaac Hollandus und »a quodam celebri generoso Domino Bohemo« Teilwiedergabe in Theatrum Chemicum, Bd. 2 (ed. 1659), S. 81–138. 4. Apologia crysopoeiae [so!] et argyropoeiae Adversus Thomam Erastum Doctorem et Professorem Medicinae. In qua disputatur et docetur, An, quid, et quomodo sit Chrysopeia et Argyropoeia. Authore Gastone Claveo [d. i. Gaston Duclo] sub praeside Nivernensi. Nunc primum Bernardo G. Ponoto [so!] a portu S. Mariae Aquitano, cum annotationibus marginalibus edita, (Genf): Apud haeredes Eustathii Vignon 1598; Widmung an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel sowie eine Leservorrede. Zu einer weiteren Ausgabe unter anderem Titel (Genf. 1612) und einer deutschen bersetzung (Halle 1617) s. Olivier, S. 651. 5. (Mehrteiliges Sammelwerk mit eigenen Innentiteln) Apologia. Bernardi G. Penoti, a Portu S. Mariae Aquitani in duas partes divisa ad Josephi Michelii Middelburgensis medici scriptum […], Frankfurt/M.: E Collegio Paltheniano Sumtibus Jonae Rhodii 1600. Enthlt neben der Apologie P.s, dem Wiederabdruck der Vorrede P.s zur De-Vadis-Ausgabe (1595) und den Axiomata physica ex gravissimo-

582

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

rum philosophorum libris eruta Widmungen an Jacobus Bongarsius, Johann Bartholomaeus Burggraf und Johann Georg von Anhalt-Dessau (1567–1618), Auszge aus Briefen von Burggraf an P., einen Brief P.s an Andreas Libavius (s. hier Nr. 130), einen Lapis-Traktat von Johannes Pontanus sowie am Ende ein Verzeichnis von P.s eigenen Werken (1582–1600). 6. De Denario medico, quo decem medicaminibus, omnibus morbis internis medendi Via docetur. Cui plures alii Tractatus additi sunt […], Bern: Excudebat Jean le Preux […] 1608 Widmung an Libavius (s. hier Nr. 137), Johannes Tancke(-ius), Nicolaus Maius und Herzog Friedrich von Wrttemberg-Mçmpelgard. Zu P. s. eigenen Texten gehçrt ein Vergleich zwischen Isaac Hollandus und Paracelsus sowie eine Apologie gegen Nicolas Guibert. Der Haupttext wird von P. als Ausarbeitung eines ungenannten Bekannten beschrieben, kçnnte aber auch von P. selbst stammen. Zu den Beigaben gehçren Texte von Arnald von Villanova, Costa ben Luca, Petrus Aponensis und Petrus Enochus (Brief an P. vom 1. April 1607), außerdem der Lapis-Dialog des sog. Arisleus sowie von Isaacus Hollandus De tribus ordinibus elixiris et Lapidis theoria. Werkhandschrift (angeblich Autograph): Korrekturen und beiliegendes Blatt mit Notizen zu einem hs. Auszug aus oben Nr. 2 : De auro potabili ad quid valet, in: Sammelhandschrift der Universittsbibliothek Bologna, cod. 104 (Liber de lapide philosophorum et de auro potabili); so Crisciani (2002), S. 115 f. Briefe von und an Penot (außer den in P.s Werken inserierten Schreiben; wenn nicht anders angegeben in lateinischer Sprache). 1. Penot an Jacob Zwinger, Yverdon, 8. Dezember o. J.: Basel, Fr.-Gr. II, Nr. 412. 2. Ders. an dens., ebd., 11. Dezember o. J.: Basel, Fr.-Gr. II 28, Nr. 262. 3. Oswaldus Crollius an Penot, Prag, 10. Juni 1596: Basel, G. II 10, Nr. 89, franzçsisch, abgedruckt mit bersetzung und Kommentar in Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2, (1998), Nr. 21, S. 90–92. 4. Penot an Jacob Zwinger, Yverdon, 17. Juni 1600: Basel, Fr.-Gr. II 28, Nr. 249, hier Nr. 131. 5. Ders. an dens., ebd., 29. August 1600: Basel, Fr.-Gr. II 28, Nr. 248, hier Nr. 132. 6. Ders. an dens., ebd., 5. Oktober 1600: Basel, Fr.-Gr. II 28, Nr. 250. 7. Penot an Guillaume d Aragouse (Aragosius), ebd., 20. Dezember 1600: Basel, Fr.-Gr. I 15, Nr. 332. 8. Penot an Jacob Zwinger, o. O., 15. Juli 1601: Basel: Fr.-Gr. II 19, Nr. 411.

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

583

9. Ders. an dens., Yverdon, 9. Februar 1602: Basel, Fr.-gr. II 28, Nr. 251. 10. Wilhelm Fabri an Penot, Bern, 18. August 1603, in: W. Fabri: Observationum et curationum chirurgicarum Centuria Quarta, Oppenheim 1619, S. 274–275; auch in: G. Fabricius [Fabri] Hildanus: Opera quae extant omnia, Frankfurt/M. 1646, S. 962 f. 11. Penot an Jacob Zwinger, Yverdon, 1. November 1603: Basel, Fr.Gr. II 28, Nr. 252, mit franzçsischer bersetzung abgedruckt in: Olivier, S. 662–663. 12. Penot an Guillaume d Aragouse (Aragosius), Yverdon, 29. Januar 1604: Basel, Fr.-Gr. I 12, Nr. 298. 13. Penot an Jacob Zwinger, Yverdon, 29. Januar 1604: Basel, Fr.-Gr. 28, Nr. 253. 14. Ders. an dens., ebd., 19. April 1604: Basel, Fr.-Gr. II 28, Nr. 254, hier Nr. 133. 15. Ders. an dens., ebd., 20. Mai 1604: Basel: Fr.-Gr. 28, Nr. 255. 16. Wilhelm Fabri an Penot, 1604, Ms. Bern 497, Nr. 411 [derzeit nicht auffindbar]. 17. Penot an Jacob Zwinger, Yverdon, 22. Februar 1606: Basel, Fr.-Gr. 13, Nr. 126, hier Nr. 134. 18. Ders. an dens., ebd., 6. September 1606: Basel, Fr.-Gr. II 23, Nr. 377, hier Nr. 135. 19. Ders. an dens., ebd., 11. Dezember 1606: Basel, Fr.-Gr. II 28, Nr. 256. 20. Jacob Zwinger an Penot, o. O. u. J. (ca. Ende 1606): Basel G. II 38, fol. 149r–v. 21. Penot an Jacob Zwinger, Yverdon, 28. Januar 1607: Basel, Fr.-Gr. 28, Nr. 257, hier Nr. 136. 22. Ders. an dens., ebd., 10. April 1607: Basel, Fr.-Gr. 28, Nr. 258. 23. Ders. an dens., ebd., 24. August 1607: Basel, Fr.-Gr. 28, Nr. 259. 24. Ders. an dens., ebd., 11. April 1608: Basel, Fr.-Gr. 28, Nr. 260. 25. Penot an Wilhelm Fabri, Yverdon, 5. Juni 1608, in: Fabri: Observationum, wie oben Nr. 10, S. 275–276, auch in: G. Fabricius [Fabry] Hildanus: Opera quae extant omnia, Frankfurt/M. 1646, S. 963. 26. Penot an Jacob Zwinger, Yverdon, 7. Juni 1608: Basel, Fr.-Gr. II 28, Nr. 261. Lit. Carl Schultess: Aus dem Briefwechsel des franzçsischen Philologen und Diplomaten Jacques Bongars (1554–1612), in: Beitrge zur Gelehrtengeschichte. Festschrift zur Begrßung der 48. Versammlung deutscher Philologen und Schulmnner zu Hamburg 1905, dargebracht von Edmund Kelter, Erich Ziebarth, Carl Schultess, Hamburg 1905, S. 102–206; Ferguson (1906), Bd. 2, S. 179–181; FranÅois Secret: Litt-

584

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

rature et Alchimie, in: Bibliothque d Humanisme et Renaissance 35 (1973), S. 499–531 (hier S. 506–511: Bemerkungen zu P.s Beziehungen zu Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Paul Schede Melissus, Pierre Enoc und Joseph Duchesne); Gilly (1977), S. 113 f., 116; Hans Schneider (1991); Peter Goldmann: Bernard Georges Penot. Stadtarzt in Frankenthal von 1593 bis 1595 – biographische Fragmente, in: Kunst, Kommerz, Glaubenskampf. Frankenthal um 1600, hrsg. von Edgar J. Hrkey. Ausstellungskatalog, Worms 1995, S. 80–85; ders.: Bernard Georges Penot, in: rzteblatt Rheinland-Pfalz 49 (1996), S. 394–397; Telle (Biogramm), in: Croll, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2 (1998), S. 202– 204; Eugne Olivier † : Bernard G[illes] Penot (Du Port), mdecin et alchimiste (1519–1617). Texte dit et prsent par Didier Kahn, in: Chrysopoeia. Revue publie par la Socit d E´tude de l Histoire de l Alchimie 5 (1992–1996), S. 571–667; Chiara Crisciani: Il papa e l alchimia. Felice V, Guglielmo Fabri e l elixir, Rom 2002 (La corte dei papi 10); Kahn (2007), S. 108–110, 340–348, 356 f. u. ç. (Register!); Kohldorfer-Fries (2009), S. 216–218; Killy/Khlmann, Bd. 9 (2010), S. 133 f. (Wilhelm Khlmann). Zum Adressaten Siehe hier Nr. 126. Schlagregest Die Bedeutung der empirischen d. h. alchemischen Medizin und die Leistung des Menschen bei der Perfektion der gottgegebenen Schçpfung. Regest Unwissenheit ist die sprichwçrtliche Mutter der Verwunderung. – Heutzutage werden den humanistischen Sprachgelehrten Menschen vorgezogen, die keine akademischen Kenntnisse besitzen. Gott erweckt diese Laien und Empiriker; sie reprsentieren die Einheit von Theorie und Praxis. – Widerstreben der etablierten rzte: Sie wollen nichts Neues lernen. – Die Alchemiker bewirken durch ihr tgliches Tun die Scheidung des ›Reinen‹ von dem ›Unreinen‹. – Dies entspricht auch nach Paracelsus dem gçttlichen Schçpfungsplan: Das Gegebene in Natur und Wissenschaft ist nicht mit der gçttlichen Schçpfung schon vollendet, sondern zu weiterer Perfektion in die Machtvollkommenheit (potestas) des Menschen gegeben. – Doch jeder liebt nur das, was er kennt. – Es sind die Empiriker, die mit ihren Heilungen Erfolge erringen. – Die langweiligen Konsultationen der etablierten rzte verfal-

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

585

len dem Spott. – Dazu das Beispiel eines Arztes »B.«: dessen Fehldiagnose von einem Empiriker korrigiert. – Freilich gibt es auch unter den Akademikern Befçrderer der alchemischen Medizin, zum Beispiel Petrus Severinus Danus, Michael Neander, Theodor Zwinger und Theodor Birckmannn. – Dazu kommen franzçsische rzte (Richefort, Libaud). – P. beabsichtigt, nach diesen Traktaten Grçßeres herauszugeben. berlieferung PHILIPPI AVREOLI THEOPHRASTI PARACELSI VTRIVSQVE Medicinae doctoris celeberrimi, centum quindecim curationes experimentaque,  Germanico idiomate in Latinum versa. ACCESSERUNT QVAE-dam praeclara atque vtillissima B. G. Portu Aquitano annexa. Item abdita quaedam Isaaci Hollandi de opere vegetabili & animali adiecimus. Adiuncta est denuo Practica operis magni Philippi Rouillasco Pedemontano. [Lyon] Excudebat Ioannes Lertout, MDLXXXII, S. 73 (recte 89)–77 (recte 93). Weitere berlieferung: Schneider (1991), S. 174 f. Literatur Sudhoff (1894), Nr. 190, S. 328–331; zu englischen Teilbersetzungen des Sammelwerkes s. Sudhoff (1894), Nr. 239, S. 421 f. (Ausgabe 1596), Nr. 370, S. 573–575 (Ausgabe 1652, hier auch englische bersetzung des Briefes an Arndt, S. 23–25) bzw. Nr. 505 (Ausgabe nicht spter als 1584, offenbar weitgehend identisch mit dem spteren Druck von 1596). Edition Nach einem Exemplar der LB Darmstadt. Text [73] BERNHARDVS G. PENOTVS LONDRADA A portu sanctae Mariae Aquitanus, doctissimo viro Iohanni Aquillae, Ethnicorum malleo. S[alutem] P[lurimam] D[icit]. NON sol m hoc nostro seculo (amice Iohannes) ver m etiam priscis temporibus inter doctos prouerbium hoc locum habuit, Admirationis matrem ignorantiam esse. Quis hoc tempore non miraretur, homines omnium bonarum disciplinarum prorsus imperitos, viris doctissimis tum Latinae, tum Graecae linguae peritissimis anteferri? et a Regibus, et a principibus excipi, donisque amplissimis donari? viros autem ornatissimos omniumque linguarum peritissimos reijci, et contemni? Tu qui iudicio eruditioneque polles, omne donum perfectum descendens Pa-

5

10

586

15

20

25

30

35

40

45

50

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

tre luminum esse respondebis. Hos itaque nouissimis his temporibus idiotas, et empyricos excitat Deus, vt quilibet medicus ipsa medicamenta manu sua propria rect paret, et parata acri iudicio proprijs morbis applicet, vt [74] Semen morbi radicitus euellatur, et non imperito coquo committat. Hinc theoricam et practicam, et rationem et opus oportet concurrere. Nam iudicium sine practica est sterile. Pars illorum maxima respondebit vestras operationes, praeparationesque ignoramus quas durum laborem habent. Nos iam senes, et doctores tyrones et discipuli fieri nolumus. Responsio haec si locum haberet, Iudaeus, Papa, Turca quoque suas superstitiones mutare nollent, quas tamen sacris literis esse alienas non ignoramus. Nos ver satis indies probamus calcinando, sublimando, soluendo, putrefaciendo, distillando, congelando et fixando per hanc artem alchimiae laudatissimam, purum ab impuro, corruptibile ab incorruptibili discerni, virosum ac lethale in salubre, et syncerum mutari posse. Et (vt ait Paracelsus) circa hanc artem debemus primo aduertere a Deo omnia creata esse. Nam ex nihilo aliquid creauit. Illud aliquid est semen omnium, illud semen, finem imponit rei ad quam destinatum est: omnia tamen ita creata sunt, vt ad nostras manus perueniant, et in nostra potestate esse incipiant: ita tamen vt non perfecta sed perficienda, non vt absoluta, sed absoluenda. Prima in illis materia perfecta est quidem, media autem et vltima perficienda restant. Exemplum, ferrum Deus creauit, terram, argillam, non qualia esse debent, nam argilla crescit, non tamen vt ollae, et alia [75] vasa fictilia. Sic ferrum in rudi materia iacens creauit rudque nobis tradidit, ideo elaborandum est, vt ex eo calceos equis paremus, falces, lanceas faciamus. Sic quoque medicina sese habet: est enim et illa a Deo creata. Sed non postea vt plan absoluta sit, sed sub terra adhuc occultata, non ab impuriore materia purgata, et quod restat in ea perficiendum, vulcano, id est medico committitur purgandum. Herbas, arbores, gemmas, ferrum, et omne id quod oculis cernitur, medicina recta non est, sed est rudis et immunda, in qua adhuc pars impurior occultatur. Alkimia ergo, medicinam purgare, dissoluere, et heterogenea ab homogeneis separare docet. Aliter putrida putridis, corruptibilia corruptibilibus miscentur, et in vnum conspirant effectum. Ita vt ex vno morbo plures oriantur. In summa, quilibet id non amat cuius cognitionem non habet. Sed etiam fugit, contemnit, nec discendum putat. Corpus solum modo externum curat, mensque suum Deum colit. Quanto autem scientia ac cognitio alicuius rei plus crescit, eo magis amor eius augetur. Omnia enim in cognitione iusta sita sunt, omnia ex ea manant omnes39 a Deo] ade: Textvorlage Textvorlage

52 iusta sita sunt, omnia] iusta, sita sunt omnia,:

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

587

que boni fructus ad cognitionem redeunt: cognitio quoque fidem dat. Qui Deum cognouit fidere ei statim incipit. Nam qualis cuiusque fides est talis etiam cognitio: et econtra qui aliter operatur circa naturam, facit [76] quemadmodum pictor imaginem pingens in qua vita, et vis nulla inest. Quare Empyrici (quos ita vocatis) exurgent vobis exspectantibus aegritudines morborum, curas impossibiles, et arripient, et sanabunt. Et vos vn cum vestris consultationibus ratiocinationibusque ludibrio, et risui trademini, sicut nuper B. in Germania accidit de quadam nobili celebrique muliere, quae matricis dolore cruciabatur, quidem calculum, et lapidem esse dicebat: sed praeteriens Empyricus calculum, et lapidem non esse contendebat. Quamobrem pro matrice remedium parare iussit: quo facto, statim liberata est. O qualis rumor ab illo exortus est, alios ad rumores concitans! (dicens) maritus eius nos ita contemnit, qui Empyricum hominem potius qu m nos consulit? Alij illo sapientiores parui eum fecerunt, qui illum Empyricum, hominis imperitissimi opera singulis horis vti sciebant: Vide (mi Aquilla) quanta inuidia ducti hostes, veritatem opprimere conantur: tandem velint nolint fateri cogentur quod negari non potest. Mihi obijcere posses, Qui totum dicit, nihil excludit. Quoniam plurimi sunt egregij laureati, viri magistri et medicinae professores, qui hanc artem minime abnegant. In quorum numero sunt amplissimi domini doctores viri praestantissimi, Petrus Seuerinus Danus, qui mira de spagyrica hac arte scripsit, egregius [77] piusque vir Michael Neander Humanus, professor Theodorus Zuinguerus Basiliensis, in hac arte versatissimus, necnon Theodorus Birckmannus Coloniensis medicus, qui opere et ore quotidie maximo his in rebus iudicio pollet. Silentio numquam relinquam. Inuoluetur nobilis ille Gallus vtriusque medicinae eruditissimus D. D. Rochefort, et Liebaud Lutetiae medicus, nonne eius opera existant? Illis ergo tantum dictum sit qui hanc artem laudatissimam, cane peius, et angue odio prosequuntur. Interea in tui gratiam haec abdita tria particularia in publicum edenda censui, quae et qualia sint, res ipsa indicabit breui tempore, Deo volente maiora daturus. Vale Geneuae, Augusti 15. anno 1581. bersetzung Bernard Penot von Londrade, der Aquitaner, aus Porte-Sainte-Marie entbietet dem hochgelehrten Herrn Johannes Aquilla [d. i. Arndt], dem Heidenhammer, seinen besten Gruß. 54 Cuiusque] cuius quae: Textvorlage 61–62 quidem] quidam: Textvorlage 75 scripsit, egregius] scripsit. Egregius. Textvorlage 76 professor Theodorus] professor: Theodorus: Textvorlage 76–77 versatissimus, necnon] versatissimus. Necnon: Textvorlage 78 pollet. Silentio] pollet, silentio: Textvorlage

55

60

65

70

75

80

85

588

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

Nicht nur in unserem Jahrhundert (lieber Freund Johannes), sondern auch in alten Zeiten besaß unter Gelehrten das Sprichwort Geltung, daß nmlich Unwissenheit Mutter der Verwunderung ist. Wer sollte sich in unserer Zeit darber wundern, daß die von jedweder akademischen Kenntnis ganz unbeleckten Menschen denen vorgezogen werden, die mit der lateinischen wie griechischen Sprache bestens vertraut sind, daß sie von Kçnigen und Frsten empfangen und reich beschenkt werden, daß aber die mit aller Sprachenkenntnis ausgezeichneten Mnner zurckgewiesen und verachtet werden? Du, der du in Urteilsvermçgen und in Bildung stark bist, wirst antworten, daß alles vollendete Gute vom Vater des Lichtes herabsteigt. Deshalb erweckt Gott in diesen letzten Zeiten diese Laien und ›Empiriker‹, so daß jedweder Arzt selbst seine Medikamente zubereiten und sie nach der Zubereitung mit scharfem Verstand fr die einschlgigen Krankheiten verwenden kann, so daß der Samen der Krankheit radikal ausgemerzt wird und er ihn nicht einem unkundigen ›Koch‹ berlßt. Deshalb mssen Theorie und Praxis, Verstand und Tat zusammenkommen. Denn eine Diagnose ohne Praxis ist fruchtlos. Der grçßte Teil jener wird antworten: »Eure Handlungen und Zubereitungen, die harte Arbeit in sich haben, kennen wir nicht. Wir sind schon alt, und als Doktoren wollen wir nicht Anfnger und Schler werden.« Wenn es gestattet ist, wre dies die Antwort: »Der Jude, der Papst, auch der Trke wrden ihre aberglubischen Praktiken nicht ndern wollen, von denen wir doch genau wissen, daß sie der Heiligen Schrift ganz fremd sind.« Wir aber beweisen tglich zur Genge, indem wir kalzinieren, sublimieren, auflçsen, faulen lassen, destillieren, kongelieren und fixieren, daß durch die hochgelobte Kunst der Alchemie [Chemiatrie] das Reine vom Unreinen, das Verderbliche vom Unverderblichen geschieden, das Giftige und Tçdliche in Heilsames und Lauteres verwandelt werden kann. Und (wie Paracelsus sagt) im Bereich dieser Kunst mssen wir zuerst vermerken, daß alles von Gott geschaffen ist. Denn er hat Etwas aus Nichts erschaffen. Jenes Etwas ist der Samen von allem, jener Samen prgt das Ziel der Sache, zu der er bestimmt ist. Dennoch ist alles so geschaffen, daß es in unsere Hnde gelangt und in unserer Machtvollkommenheit zu sein beginnt: freilich so wie ein nicht Vollendetes, aber Vollendbares, nicht wie ein Endgltiges, aber ein ins Endgltige zu berfhrendes. Dabei ist jedoch die erste Materie vollendet, die mittlere aber und letzte bleiben noch zu vollenden. Ein Beispiel: Gott schuf das Eisen, die Erde, die Tonerde nicht, wie sie sein mssen. Denn die Tonerde wchst [zwar], nicht aber wie Tçpfe und andere Tçpfergefße. So schuf er das Eisen, das in der rohen Materie liegt, und bergab es uns roh, weshalb daran zu arbeiten ist, damit wir daraus Sporen fr die Pferde, Sicheln und Lanzen herstellen. So verhlt

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

589

es sich auch mit der Medizin: Denn auch jene ist von Gott geschaffen. Aber nicht, damit sie dann ganz vollendet sei, sondern noch unter der Erde verborgen, nicht von der unreinen Materie gereinigt, und, was in ihr noch an Perfektion fehlt, wird dem Vulkan [Feuer], und zwar dem medizinischen, zur Reinigung bergeben. Kruter, Bume, Perlen, Eisen und alles, was mit den Augen sichtbar ist, ist noch nicht die richtige Medizin, sondern ist eine noch rohe und unreine, in welcher noch der unreinere Anteil verborgen ist. Also lehrt die Alchemie, die Medizin zu reinigen, aufzulçsen und das Zusammengehçrige von dem, was nicht dazugehçrt, zu trennen. Sonst wrde sich das Faule mit dem Faulen, das Verderbliche mit dem Verderblichen mischen und zu einer gemeinsamen Wirkung zusammentun – so daß aus einer Krankheit mehrere entstehen kçnnen. Zusammengefaßt: Jeder liebt das nicht, dessen Kenntnis er nicht besitzt. Ja er flieht es vielmehr, verachtet es und glaubt, es nicht lernen zu mssen. Er behandelt den Kçrper nur als etwas ußeres, und nur der Geist verehrt seinen Gott. Je mehr aber die wissenschaftliche Kenntnis einer Sache wchst, um so mehr wchst auch die Liebe zu ihr. Denn an der richtigen Erkenntnis ist alles gelegen, aus ihr fließt alles und kehren alle guten Frchte zu der Erkenntnis zurck. Wer Gott erkennt, beginnt sofort an ihn zu glauben. Denn wie der Glaube eines jeden ist, so auch dessen Erkenntnis: und umgekehrt. Und wer umgekehrt anders mit der Natur umgeht, macht es wie ein Maler, der ein Bild malt, in dem kein Leben und keine Kraft ist. Deshalb vertreiben die ›Empiriker‹ (die ihr so nennt) dort, wo ihr abwartet, die Leiden der Krankheiten, werden deren unmçglichen Kuren an sich reißen und werden sie heilen, und ihr werdet zusammen mit euren Konsultationen und langwierigen Erwgungen dem Spott und Gelchter anheimfallen, wie es neulich B. in Deutschland bei einer gewissen adeligen berhmten Frau geschah, die von Gebrmutterschmerz gepeinigt wurde. Er sagte, es sei frwahr ein kalzinierter Stein. Aber ein zufllig dazukommender Empiriker behauptete, es sei nicht ein kalzinierter Stein. Deshalb ließ er ein Heilmittel fr die Gebrmutter zubereiten, wodurch die Frau sofort [von ihrem Leiden] befreit wurde. O welch ein Protestgeraune erhob sich bei ihm, indem er andere zum Protestgeraune anstachelte (mit den Worten): »Schtzt uns der Ehemann so gering ein, daß er den Empiriker eher als uns konsultiert? Andere, die weiser als er waren, achteten kaum auf ihn. Sie wußten nmlich, daß jener Empiriker die Arbeit eines ganz unkundigen Menschen zu einzelnen Stunden [Gelegenheiten] in Anspruch nahm.« Sieh (mein Aquilla [Arndt]), von welchem Neid verfhrt die Feinde die Wahrheit zu unterdrcken versuchen. Schließlich werden sie, ob sie es wollen oder nicht, dazu gezwungen werden, zu bekennen, was nicht geleugnet werden kann.

590

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

Du kçnntest mir vorwerfen: »Wer von allem spricht, schließt nichts aus.« – weil es ja doch sehr viele hervorragende gekrçnte Magister und Medizinprofessoren gibt, die diese Kunst ganz und gar nicht verwerfen. Unter ihnen sind namhafte Herren Doktoren, hervorragende Mnner: der Dne Petrus Severinus, der Wunderbares ber diese spagyrische Kunst schrieb, der herausragende und fromme Michael Neander, ein freundlicher Mann, der Basler Professor Theodor Zwinger, in dieser Kunst bestens bewandert, und auch der Kçlner Arzt Theodor Birckmann, der mit Wort und Tat tglich in diesen Dingen hçchstes Urteilsvermçgen beweist. Sie will ich niemals mit Schweigen bergehen. Damit befaßt ist jener edle franzçsische hochgebildete Doktor beider Medizinen, Herr Rochefort, und der Pariser Arzt Liebaud. Liegen dessen Werke etwa nicht vor? Dies nur sei also jenen gesagt, die diese hochgelobte Kunst schlimmer als ein Hund und eine Schlange mit Haß verfolgen. Inzwischen meinte ich, dir zuliebe diese drei entlegenen besonderen Schriften verçffentlichen zu sollen. Was sie in welcher Art bedeuten, wird die Sache selbst binnen kurzem anzeigen, indem ich, so Gott will, Grçßeres herausgeben werde. Leb wohl, Genf, den 15. August 1581. Erluterungen 3 Ethnicorum malleo] Analogiebildung zu seit dem Mittelalter gebruchlichen Bezeichnungen wie »malleus paganorum« (Jakob von Vitry) oder »malleus haereticorum« bzw. »malleus tyrannorum« (Bernhard von Clairvaux), aber auch »malleus maleficarum« (›Hexenhammer‹). 6–7 Admirationis matrem ignorantiam esse] Zitat nach Augustinus, Conf. 13,21,30. 9–10 a regibus … excipi] Im biographischen Zusammenhang denkt Penot gewiß an das Interesse, das Kaiser Rudolph II. an den Hermetica nahm und dessen Zeuge Penot bei seinem Aufenthalt in Prag wurde (s. obiges Biogramm). 12–13 donum perfectum descendens Patre luminum] Penot assoziiert nicht so sehr bekannte biblische Formeln (Gabe Gottes oder des Geistes, die vom Himmel kommt) als vielmehr den sptmittelalterlichen Text/Bild-Traktat Donum Dei, der allegorisch die Herstellung des Steins der Weisen beschrieb. Penot beteiligte sich selbst an der berlieferung, indem er eine lateinische, Elias von Assisi zugeschriebene Fassung (Libellus de lapide philosophorum, qui de antimonio minerali perficitur), in die vierte Auflage (Basel 1616, S. 211–236) seiner Tractatus varii (zuerst 1594) aufnahm; vgl. Telle, Sol und Luna (1980), S. 239–244 und passim; Julian Paulus: Das ›Donum Dei‹, in: Hans-Gerd Roloff (Hrsg.): Editionsdesiderate der Frhen Neuzeit, 2 Bde., Amsterdam-Atlanta, GA

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

591

1997 (Chloe, Bd. 24/25), Bd. 2, S. 795–893, sowie (mit weiteren Literaturhinweisen) ders.: Donum Dei, in: Alchemie (1998), S. 111 f.; Verf.Lex., Bd. 11 (2001), Sp. 375–379 (Joachim Telle); ders. in: Killy/Khlmann, Bd. 3 (2008), S. 85. 14 empyricos] Nicht im strengen Sinne des antiken Sprachgebrauchs als Bezeichnung fr eine bestimmte rzteschule (vgl. CP, Bd. 1, S. 93 und çfter), sondern allgemein fr die Vertreter der rztlichen und pharmazeutischen Erfahrungswissenschaft. Gegen den pejorativen Gebrauch des Empirie-Begriffs (Empirie als Basis eines methodenlosen Wissen) wurde Paracelsus selbstverstndlich immer wieder in Schutz genommen (s. etwa Toxites in CP, Bd. 2, Nr. 42, S. 109 f.) 16 imperito coquo] Der Begriff in Assoziation der von Paracelsus und den Paracelsisten beliebten Polemik gegen die galenistischen »Suppenkçche« bzw. die hergebrachten »Suppenwust« (Paracelsus im Paragranum), d. h. die vorwiegend mit pflanzlichen Zubereitungen arbeitenden traditionellen rzte. So etwa auch Dorns Polemik gegen die »ars coquinaria« Gohorys (CP, Bd. 2, Nr. 83, S. 836). 24–25 calcinando … fixando] Stadien der Laborverfahren bei der Herstellung der ›reinen‹ Medicamenta chemica. 28–32 vt ait Paracelsus … a Deo omnia creata esse … in nostra potestate esse incipiant] Betonte Hervorhebung des Dogmas der creatio ex nihilo mit Berufung auf Paracelsus und in apologetischer Absicht. Bekanntlich wurde Paracelsus von Erastus und anderen beschuldigt, er und mit ihm manche Alchemiker wrden dies Dogma zugunsten eines primordialen Materialismus auflçsen (s. CP, Bd. 1 und 2, Register: creatio ex nihilo). Penot drfte sich in Rekapitulation und Interpretation der biblischen Schçpfungslehre wie beispielsweise auch schon Toxites (s. CP, Bd. 2, S. 222 f.) besonders auf Paracelsus Astronomia Magna (bes. Buch 1, Kap. 2, ed. Huser, Tl. 10) beziehen. In Penots Ausfhrungen liegt der Akzent jedoch auf der Teleologie der Schçpfung: nicht nur in der Gerichtetheit alles Geschaffenen auf den Menschen hin, sondern in dem (rinascimentalen!) Auftrag an den Menschen, die materielle Schçpfung in eigener Machtvollkommenheit (»in nostra potestate«) zu gestalten und zu ›perfektionieren‹. – Zum teleologischen Aspekt des Paracelsischen Denkens s. Kurt Goldammer: Paracelsische Eschatologie, I. Die Grundlagen (zuerst 1949), abgedruckt in ders.: Paracelsus in neuen Horizonten (1986), S. 87–123, bes. S. 98–103, sowie ders.: Die Paracelsische Kosmologie und Materietheorie in ihrer wissenschaftlichen Stellung und Eigenart (zuerst 1971), abgedruckt in ders.: Paracelsus in neuen Horizonten (1986), S. 288–320, bes. S. 304–307 (zur kosmischen Vorrangstellung des Menschen).

592

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

33–34 Prima in illis materia perfecta est … ultima perficienda restant] P. zeichnet nach und interpretiert hier die in der Materie angelegte Potenz des Werdens, die aber hier nicht naturwchsig gedacht ist (etwa das Reifen des biologischen Lebens), auch nicht theologisch grundiert wird (Vergnglichkeit des Individuellen im eschatologischen Horizont), sondern ausdrcklich der Kunstfertigkeit des Menschen aufgetragen ist (Beispiele: die Herstellung von Gerten und Werkzeugen), durch die erst das in der Materie seminal Angelegte perfektioniert wird. Dieser Vorgang und Auftrag bildet auch das Modell fr die alchemisch fundierte Medizin. – Die begriffliche Trias von »materia prima-mediaultima« (anthropologisch gedacht) konnte P. unter anderem in Paracelsus Opus Paramirum (Buch 1, Kap. 3; ed. Huser Tl. 1, spez. S. 80 f.) finden. Paracelsus war es auch, der die Alchemie als genuine Kunst einer quasi kreislauffçrmigen Verwandlung der »materia prima« in die »materia ultima« apostrophierte (Labyrinthus Medicorum, Kap. 5, hier ed. Huser Tl. 2, S. 212–215, spez. S. 214: »Also volgt auff mein frlegen von dem/ das nichts so gar beschaffen ist/ in die vltimam materiam: Aber alle ding werden zu prima materia beschaffen: vnd vber das so volgt der Vulcanus hernach/ der machts in vltimam materiam, durch die kunst Alchimiae.« Zur begrifflichen, poetischen und bildlichen Darstellung der prima materia aufschlußreich Joachim Telle: »De prima materia lapidis philosophici«. Zu einer deutschen Lehrdichtung im Basilius-Valentinus-Alchemicacorpus, in: Zeitschrift fr Germanistik N. F. 1 (2009), S. 12–40. 53 cognitio quoque fidem dat] Bemerkenswerte dialektische Interpretation, ja Umkehr des alten scholastischen Satzes von der »fides quaerens intellectum«. 60 B. in Germania accidit] Eine sichere Identifikation des Arztes »B« mißlang. Sollte P. an einen der beiden Basler Arztprofessoren Caspar bzw. Johannes Bauhinus gedacht haben? Schneider (1991, S. 175) identifiziert B. versuchsweise mit dem unten genannten Th. Birckmann (s. zu Zeile 77), was dem Kontext widerspricht. 74 Petrus Seuerinus Danus] Zu ihm s. hier Nr. 109. 75 Michael Neander] Zu ihm s. hier das Adressatenbiogramm zu Nr. 117. 76 Theodorus Zuinguerus Basiliensis] Zu Zwinger ausfhrlich das Biogramm in CP, Bd. 2, Nr. 82. 77 Theodorus Birckmannus Coloniensis] Zum dem Kçlner Arztparacelsisten (1534–1586) ausfhrlich CP, Bd. 1, S. 658–660; in seinem Brief an Libavius von 1600 (s. hier Nr. 130) bekundet Penot, Birckmann (wohl brieflich) in medizinischen Fragen um Rat gefragt zu haben. Birckmann

Nr. 128 – Penot an Johannes Aquila – 1579

593

sei es gewesen, der ihn auf die Schriften des Paracelsus und auf Severinus hingewiesen habe. 80 D. D. Rochefort] Der weitgereiste franzçsische Arzt Louis Du Moulin de Rochefort (1515–1582), der zeitweise – seit 1578 – in Basel lebte (erwhnt bei Gilly, 1977, S. 116, und Gilly, Oporinus, 2001, S. 23: zur hinterlassenen Bibliothek Rocheforts, und S. 107: Zwingers Widmung einer Ausgabe von Cato, De re rustica, an Rochefort) und in den Jahren 1568 bis 1578 in regem Briefwechsel mit Theodor Zwinger stand (fast vierzig Briefe an Zwinger aus Straßburg, Turin, Genf und Siena in der UB Basel). Zu ihm Rudolf F. Burckhardt: ber den Arzt und Kunstsammler Ludovic Demoulin de Rochefort aus Blois, gestorben in Basel 1582, in: Jahresberichte und Rechnungen des Vereins fr das historische Museum 1917, Basel 1917; Sergio Mamino: Ludovic Demoulin de Rochefort e il »Theatrum omnium disciplinarum« di Emmanuele Filiberto di Savoia, in: Studi Piemontesi XXI (1992), S. 353–367; ders.: Alessandro ardente medaglista, in: Studi Piemontesi XXIV (1995), S. 315–325; Kahn (2007), S. 262. (Fr freundliche Hinweise danke ich, W. K., Herrn Dr. Carlos Gilly, Basel). ber paracelsistische oder alchemische Interessen Rocheforts geht aus der vorliegenden Forschung nichts hervor, die Briefe an Zwinger bedrften genauerer Sichtung. 80 Liebaud Lutetiae medicus] Gemeint ist der Pariser Medizinprofessor Jean Liebaut, geb. in Dijon, gest. am 21. Juni 1596 in Paris. Penot drfte weniger an seine weit verbreitete Ausgabe von Charles Estiennes landwirtschaftlichem Lehrwerk (auf Deutsch: Fnfzehn Bcher vom Feldbau; zahlreiche Ausgaben) oder seine Scholien in Ausgaben von Kommentaren zu Hippokrates Aphorismen denken als vielmehr an seine Quatre livres de Secrets de Mdecine et la Philosophie chymique, Paris 1573, 1579, 1582, die auch in Lyon (1593, 1616) und Rouen (1594, 1609, 1628) nachgedruckt, auch ins Lateinische bersetzt wurden (vgl. Nouvelle Biographie Gnrale, Bd. 31, 1860, S. 171 f.). Dabei handelt es sich um die ergnzende Bearbeitung einer unter Pseudonym erschienenen Kompilation zu Fragen der Destillationskunde und der chemischen Medikamente aus der Feder Konrad Gessners (1516–1565), d. h. des von dem Zricher Arzt Caspar Wolf (1532–1601) aus Gessners Nachlaß hrsg. zweiten Buches (»Liber secundus«) des Thesaurus Evonymi Philiatri (Zrich 1569). Penot drfte sich gern berufen haben auf Feststellungen wie (Liebauts Vorrede, S. *iiij): »Encor voyons nous l oeil les vertus des medicaments par resolution Chymique estre rendues plus valides, meilleures, et plus efficaces, que par les autres appareils vsitez et accoutumez de long temps s boutiques d Apoticaires.« 84 maiora daturus] P. liebt diese Formel und benutzt sie auch am Ende seines Briefes an Libavius (1600, s. hier Nr. 130).

Nr. 129 Penot, Bernard Gilles an Petrus Winzius

Frankenthal 1594, 1. Januar

Zum Verfasser Siehe Nr. 128 Zum Adressaten Winzius/Wincius (Winzig? Winzer?), Petrus: Arztalchemiker (gestorben um 1600). Der Alchemoparacelsist Penot feierte in W. keinen Geringeren als ›das Haupt aller Philosophen seiner Zeit‹ (Brief, 1. Januar 1594 an W.); heute ist unter Historiographen ber W. selten mehr als sein Name bekannt. Vor vçlligem Vergessen bewahrte W. jedoch die Basilica chymica (1609), ein durch die Zeiten prsentes Werk. Hier wurde W. gemeinschaftlich mit bekannten Gestalten der frhneuzeitlichen Kulturgeschichte, mit Paracelsus, mit dem mystischen Spiritualisten Valentin Weigel und dem erratischen ›Ketzer‹ Paul Braun (Lautensack) von dem Paracelsisten O. Crollius (ca. 1560–1608) als ein vorbildlicher Physikotheologe gerhmt, ja Croll beanspruchte hier W. als Autoritt fr seine Lehre, daß wahre Weisheit nur aus einer Vereinigung von »Theologia« (geboren aus dem ›Licht der Gnade‹) und »Philosophia« bzw. Naturkunde (geboren aus dem ›Licht der Natur‹) entspringen kçnne, »jeder rechtschaffene Theologus auch ein Philosophus, vnd […] ein jeder […] wahre Philosophus auch ein Theologus« sein msse (Croll, Vorrede, in: Basilica chymica, 1623, S. 71 f.). Es versteht sich, daß dieser Crollsche Lobpreis bald von einem Anhnger Weigels aufgegriffen worden ist (siehe V. W. V. S., Vorrede an Joachim Bernhard von Rohr, 6. Mrz 1617, in: Weigel, Kirchen oder Hauspostill; Text in Weigel, Schriften, ed. Pfefferl, Bd. 12/1, 2010, S. XX). Die ausdrckliche Wertschtzung des W. durch Croll beruhte auf der Ansicht, W. habe in sich den Mediziner mit einem religiçs-hermetischen Naturphilosophen vereint. Annehmen kann man mithin W. Identitt mit einem gleichnamigen Medicus ›von Breslau‹, ber den ein sehr enger Vertrauter dieses »Petrus Wintzigk von Preßlaw« im ECHO

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

595

Der […] Fraternitet, deß […] Ordens R. C. (Danzig 1615; verfaßt von Julius Sperber?) zu berichten wußte, W. habe in Mhren gewohnt, sei ein ›hocherleuchteter Mann‹ gewesen und habe »viele [ungedruckt gebliebene] volumina geschrieben«; insbesondere habe er »grosse [religiçse] revelationes erlanget«. Der Verstorbene habe ihm, dem EchoVerfasser, »bißweilen etlich dinge vertrawlich [aus seinen Schriften] abgelesen«: Insbesondere seine auf den »geheimen Verstand« dringenden Bibelexegesen seien »dermassen vberfrtrefflich gewesen«, daß sich der Echo-Verfasser noch etliche Jahre spter darber verwundert zeigte, daß »ein Mensch von Gott so viel gnade haben/ vnd aus eingebung deß heiligen Geistes/ so gar Geistlich reden vnnd schreiben sollen« (Echo, S. 26 f.; teilweise auch zit. bei Peuckert, 1973, S. 21 f.). ber seine ›geistlichen‹ Schriften scheint heute nichts Nheres bekannt. Jedenfalls beteiligte sich »Petrus W. aus Breslau« sptestens seit den 1580er Jahren an Weltuntergangsprophetien (Brief an N. N., 1589, in: Nrnberg, StA, Familienarchiv Pappenheim; von Mielke, 1994, S. 77 nicht identifiziert), und so kann kaum berraschen, daß W. spterhin Einzug ins apokalyptische Schrifttum hielt, um 1620 etwa in Paul Nagels Traktat Leo rvgiens oder Lewen Gebrll (in: Mnchen, SB, Cgm. 4416/9, Bl. 1r–242v, hier Bl. 208r–v, 214r: W. wird hier als »Engel mit dem Ewigen Evangelio« gemeinsam genannt mit M. Luther, S. Franck, P. Braun/Lautensack, V. Weigel und J. Arndt) und in Nagels Astronomia apocalyptica (in: Kopenhagen, Kgl. Bibliothek, Ms. Thott 91 4, Bl. 5r– 122v, hier Bl. 49r: gemeinsam angefhrt mit anderen ›Gottesgelehrten‹ bzw. ›Zeugen der Offenbarung‹: G. Postel, S. Franck, P. Braun/Lautensack und V. Weigel). Einerseits machten frhneuzeitliche Gegner heterodoxer Religiositt auf W. aufmerksam, unter ihnen namentlich Gegner Valentin Weigels: zunchst der orthodoxe Lutheraner N. Hunnius (1622, S. 8 f.: »Peter Wintzing«), dann Adam Spengler (Extract Der […] Weigelianischen Irrthummen, Wittenberg 1658, S. 4: formuliert aus Kenntnis des Lobpreises Crolls). Anderseits hteten Angehçrige des protestantischen Dissidentenlagers manche W.-Handschriften, unter ihnen der »erleuchtete Magus, Cabalist und Philosophus« Erich Pfeffer (vgl. Catalogus der Schriftensammlung Pfeffers, in: Reger, 1683: eine Summa des W.), ja zhlte sich Friedrich Breckling zu den W.-Lesern und nahm W. in seinen Catalogus testium veritatis (1699/1700) auf (siehe Arnold, 1741, II, S. 903). Alles dies verrt in dem Freunde Penots einen separatistischen Anhnger theoalchemischer Weisheitslehren. W. nahm Anteil am paracelsistischen Aufschwung der Chemiatrie: Man beachtete seine ›Curen‹, denn immerhin wird in den therapeutischen Notizen des Augsburger Paracelsisten K. Widemann (Annotata medico-chemica) »namentlich ein Petrus Vincius als Gewhrsmann«

596

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

genannt (Sudhoff, 1899, S. 581). Aber auch an spezifisch metalltransmutatorischen Zielsetzungen W. kann kein Zweifel sein: Einschlgige Fachkenntnisse bekunden W. Notate ber seine (wohl im Auftrag Kaiser Rudolfs II. whrend der 1590er Jahre gefhrten) Gesprche mit Edward Kelley, als dieser weitbeschriene Transmutationsalchemiker auf kaiserlichen Befehl gefangengesetzt worden war (Verba Eduardi Kellaei, in: Wien, NB, Cod. 11282, 11393a), – Gesprche im brigen, die im Beisein von O. Croll und einem Rosenberg (Wilhelm von Rosenberg?) stattgefunden haben sollen (Dresden, LB, Ms. N 36). W. verfaßte ferner Zehn Prfungsfragen fr Alchemiker zur Bekmpfung betrgerischer Goldmacher (in: Glasgow, UB, Ferguson Ms. 6 [alchemische Sammelhandschrift aus W. Besitz]), und der vorliegende Brief bekrftigt diesen Befund. Einen rumlichen Schwerpunkt seines Wirkens bildete Mhren, zeitweilig auch Bçhmen (Prag), und eben in Prag wurde Penot mit W. persçnlich bekannt, ja von den Bongarsius-Papieren wird sogar dokumentiert, daß Penot im Jahre 1592 zusammen mit dem angesehenen Alchemiker und ›Kabalisten‹ »Dr. Winzig« von Prag nach Olmtz (Mhren) gezogen sei (nicht erwhnt bei Olivier, 1996, S. 589). In einem Schreiben von Guillaume Ancel an Jacques Bongars (Prag, 1. August 1592) heißt es: »Il s est pass quelque chose de semblable entre M. du Port [Penotus] et M. Barnaud, et cela a est la cause que ledit Sr du Port s est spar et est all avec le Dr winzig Oulmutz. Ledit Winzig est grand personnage, philosophe excellent et cabaliste. Je pense que M. du Port ne perdra pas son temps pres de luy« (Schultess, 1905, S. 193; auch zit. von Secret, 1996, S. 696). Ob Penot und W. in Olmtz im nheren Umkreis der Familie Zˇierotn zu suchen sind, steht dahin. Jedenfalls trennten sich bald schon beider Wege, doch fhrten sie ihren fachlichen Austausch, so zeigt der vorliegende Brief Penots an W., weiterhin fort. W. lieh einer Gestalt in Gustav Meyrinks Erzhlung Die vier Mondbrder seinen Namen (Magister »Peter Wirtzigh«) und erscheint hier als ein Gesinnungsgefhrte des »Doktor Haselmayer« (Meyrink war Kenner einschlgiger Schriften zum frhen Rosenkreuzertum und zur alchemischen Tradition). Lit.: Keine Eintrge im VD 16, DBA und in anderen Hilfsmitteln; unerwhnt bei Kovalcˇukov (1983). Schlagregest ber verborgene Krfte.

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

597

Regest Von der Dinge Kraft und Wirkung; Mittelpunkt und Kreis als polare Zeichen fr Krftestrken. Beispiel: Das Verhltnis zwischen den ›Sommersternen‹ und der Sonne bzw. den ›Wintersternen‹ und dem Mond. Im Lçwen konzentrieren sich die Krfte aller Tiere, im Menschen die ›ratio‹/›intelligentia‹ aller Tiere. – Alle Dinge enthalten Gold bzw. die Materia des ›Steins‹, auch der Mensch. Autoritten: Rhazes, Liber divinitatis; Albertus Magnus, De mineralibus. Aufgabe des Alchemikers sei es, eine ›jungfruliche Erde‹ zu gewinnen und vom ›Erbschaden‹ zu befreien. berlieferung B. G. Penotus, Brief an P. Winzius (1. Januar 1594). Lateinisch In: TRACTATVS VARII, DE VERA PRAEPARATIONE ET VSV MEDICAMENTORVM CHYMICO rum, hrsg. von B. G. Penotus, Frankfurt/M.: Johann Feyrabend fr Peter Fischer 1594 (Expl. Amsterdam, BPH), S. 155–157 (A). – Erstdruck; Penot hat seinen an Winzius geschickten Brief vermutlich fr den Druck bearbeitet; insbesondere ließ er wohl einleitende Mitteilungen fallen; mit einer schlagregestartigen berschrift: »De viribvs occvlti spiritvs«. Tractatus varii, Frankfurt/M.: J. Rhodius 1600 (Angabe nach Lenglet-Dufresnoy, Bd. 3, 1744, S. 260; 2004 nicht erfaßt im VD 16 bzw. VD 17 und in Verbundkatalogen; eine auch von Olivier, 1996, S. 647 nicht erlangte Ausgabe). In: Tractatus varii, Oberursel: Cornelius Sutor fr Jonas Rhodius 1602 (»Editio tertia«; Expl. Mnchen, SB), S. 155–157. In: Tractatus varii, Basel: Ludwig Kçnig 1616 (»Editio quarta«; Expl. Mnchen, SB), S. 117–119. Durch die Aufnahme der Tractatus varii in das Theatrum chemicum wurde Penots Brief an Winzius in drei weiteren Abdrucken verbreitet: Theatrum chemicum, Bd. 1, C. Sutor (Oberursel) fr L. Zetzner (Straßburg) 1602; Straßburg: L. Zetzner 1613; Straßburg: Eberhard Zetzners Erben 1659, S. 592–682: Tractatus varii; der Brief S. 648 f. Deutsche bersetzung In: Theophrastisch VADE MECVM. Das ist: Etliche sehr ntzliche Tractat/ von der warhafftigen bereittung vnd rechtem gebrauch der Chymischen Medicamenten, hrsg. von Bernhardus G. Penotus, bersetzt von Johannes Hippodamus, Magdeburg: Johann Francke 1596

598

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

(Expl. Mnchen, UB), S. 146–149 (A). – bersetzung nach Vorlage von A in der Ed. Frankfurt/M. 1594. In: Theophrastisch VADE MECVM, Eisleben: Bartholomus Hçrnigk 1597 (Expl. Darmstadt, LB), S. 235–240. In: Theophrastisch VADE MECVM, Magdeburg: Johann Francke 1597 (Expl. Frankfurt/M., Senckenbergische Bibliothek; Titelausgabe der Ed. 1596), S. 146–149. In: Theophrastisch VADE MECVM, Magdeburg: Johann Francke 1607 (Angabe nach Sudhoff, 1894, Nr. 278). In: Theophrastisch VADE MECVM, Magdeburg: Johann Francke 1608 (wohl Titelausgabe der Ed. 1607; Angabe nach Sudhoff, ebd., Nr. 287). Literatur Sudhoff (1894), s. v. Penot; Olivier (1996), S. 647–659 (jeweils Hinweise zur berlieferung). Edition Die Wiedergabe des lateinischen Textes und der deutschen bersetzung erfolgte jeweils nach Vorlage der Erstabdrucke. Schriftartwechsel blieben unbercksichtigt. Einige Abstze der lateinischen Fassung wurden vom Herausgeber eingefhrt. Text Der lateinische Erstabdruck (1594) [S. 155] DE VIRIBVS OCCVLTI SPIRITVS. NOBILISSIMO SVMMO PHILOSOPHO ATQVE MATHEMATICO DOMINO PE tro VVinzio Olmuzensi celebri Medico, Bernhardus G. 5

10

15

Penotus Portu Aquitanus, S[alutem] P[lurimam] D[icit]. QVICQVID in ambitu circuli alicuius actu diffusum comprehenditur, hoc in centro eiusdem circuli simul continetur potentia collectum. Et quando hoc quod in centro potentia collectum est explicatur in actum, tum hoc quod in ambitu diffusum est actu, occultatur in potentia. Exemplum, LVMEN caeli in infinitis et pluribus stellis est dispersum, et tamen in vno sole simul et semel etiam est collectum et in quo est dispersum in pluribus circulus est caeli luminis, in quo autem est collectum in vnum, centrum caeli luminis est. LVMEN caeli duplex est, masculinum et faemininum. Masculinum dispersum in vna dimidietate stellarum caeli aestiualium. Alterum faemininum dispersum in altera dimidietate caeli hyemalium: Rursus autem [S. 156] masculinum: lumen caeli collectum est in vnum scilicet in

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

599

sole faemininum autem caeli lumen omne collectum in vnum scilicet in LVNA: sicut nunc est cum dispersione et collectione luminis caeli: sic etiam cum dispersione distinctione et collectione rerum omnium aliarum similiter est sic omnes virtutes animales dispersae in infinitis animalibus terrae, collectae sunt in vnum centrum in vno LEONE : Et omnes rationes vel intelligentiae animales in omnibus animalibus mundi dispersae, in vno hominis capite in vnum sunt collectae. Pari modo TERRA matrix omniumque elementorum receptaculum est: in qua rerum abditarum vires omnes actu occultantur, quae potentia erumpere possunt in formas specificas: vnde RASIS libro diuinitatis (inquit) scias res naturæ subtili artificio ita simul colligatas esse quod in qualibet re, est res qualibet potentia, quamuis actu non videantur ALBERTVS lib[ro] mineralium dicit aurum vbique reperiri: quia non est res aliqua sine quatuor elementis. Elementata, in qua non inueniatur aurum naturaliter, in vltima affinitione: et ide dicit vbique lapidis materiam reperiri. Item pro[S. 157]bat, quod maxima virtus mineralis est in quolibet homine et maxime in capite inter dentes vt suo tempore inuentum est aurum in granis minutis et oblongis, quod esse non potest, nisi in homine esset illa virtus mineralis, Quae virtus mineralis est in Elixire nostro. Porro terra quædam virgo delitescit in centro terræ, quæ summo studio inuestiganda est. Quam tu ( omnium philosophorum princeps nostri seculi) optime nosti: Nosti terram vnam, altera meliorem esse, ergo eligibiliorem. Eam igitur rerum abditarum inuestigatores cognoscere discant, qua cognita, peccato originali per ignem et aquam est liberanda. Et rerum opificem qui tanti thesauri diuitias mortalibus patefacere voluit celebremus, per vnigenitum IESVM CHRISTVM: Haec scripsi obsequij nostri monumentum. Tu vero et scripti et authoris decus, et ornamentum. Vale beatissime. Frankenthalij Kal[endis] Ianuarij 1594.

20

25

30

35

40

45

bersetzung von Johann Hippodamus (1596) [S. 146] Von den krefften des verborgenen Geistes. Dem Edlen/ Hochachtbarn vnnd Frtreflichen Philosopho vnd Mathemathico, Herrn Petro Vincio, der Stad Vlmitz bermbten Medico, entbeut Bernhardus G. Penotus  Portu, Aquitanus, seinen Freundlichen Grus. ALle vnd eines jeglichen dinges Wirckung/ so sich in desselbten Circkel/ vnnd gantzen vmbfang zertheilet vnd außgebreittet hat/ befindet sich zum aller krefftigsten/ wann des dinges gantzer Circkel/ 31 vbique] vbque A

5

600

10

15

20

25

30

35

40

45

50

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

vmbgriff/ vnd krafft/ in sein Centrum, vnd auffs genaweste vnd engeste zusammen/ gleichsamb in einen punct gebracht vnd beschlossen wird. Vnd wann das jenige/ so mit aller seiner krafft einig in seinem centro beisammen/ in die weite außgeteilet wirt/ so ists vnmglich/ vnter so einer grossen vermischten weitleufftigkeit die krafft des dinges recht scheinbarlich zuerkennen/ sondern sie ist der gestalt vertunckelt vnnd verborgen. Als zum exempel: Das licht des Himmels ist in viel vnd vnzelige stern an alle çrter außgetheilet/ vnd wird doch auch zugleich in der einigen Sonnen zusammen gehalten/ vnd beieinander gefunden. In dem nun/ das das liecht in viele aus geteilet ist/ das ist vnd wird der Circkel vnd vmbkreiß des Himlischen liechts ge[S. 147]nennet/ in dem aber das es zusamen in eins verfasset/ wird es das Centrum oder der punct des himlischen lichts genennet/ vnd ists auch. Daß liecht des himmels ist zweyerley/ Mnlich vnd weiblich: Das mnliche ist in den einen halben theil/ nemlich der Himmlischen sommersternen ausgetheilet: Daß andere weibliche in den andern halben theil der himlischen wintersternen. Wiederumb so ist daß mnliche himlische liecht gantz in eins zusamen gelesen vnd verfasset/ nemlich/ in die Sonne/ deßgleichen auch das gantze weibliche himlische liecht nur allein in den Mond. Gleich wie es nuhn eine gelegenheit hat mit der austeilung vnd zusamen haltung deß himlischen liechts: Also ist jhm auch vmb die weitleufftige zerstrowung/ austheilung/ vnd entliche wieder zusamenlesung/ aller andern dinge/ also seind alle thierliche krefte/ die weit vnd breit in vnzehlich viel thieren außgebreihtet/ allein in dem einigen Lewen zusamen verfasset vnd zu finden: Wiederumb alle rationes vel intelligentiæ animales/ so sonst in alle Thir der weithen welt außgeteilet/ seind in eines einigen menschen heupt zusamen in eins gesetzet vnd verbunden. Ebener massen ist die Erde eine mutter/ gebehrerin/ vnd Receptackel/ aller Elementen/ in welcher aller geheimsten dinge kreffte wirglich verborgen werden/ die doch nachmals durch kunst in ihre formas specificas vnd also offentlich an den tag zu bringen seind. [S. 148] Daher sagt Rasis in lib[ro] Diuinitatis: Du solt wissen/ das die natrlichen dinge durch ein gantz subtil kunststck also zusammen verbunden seind/ das in einem jglichen nach der krafft ein jeglichs zufinden/ ob schon die wirckung nit dermassen zubegreiffen. Albertus, lib[ro] Mineralium, spricht: Das man das Gold an allen orten finde: Dann es ist ja kein ding jrgends wo zu finden/ welchs one die vier element sey: So ist auch derhalben kein elementiret ding/ in welchem nit natrlicher weise Golt gefunden werde/ wann es endlich auffs aller hçheste purificiret vnd affiniret wird/ vnd daher sagt er/ das man die

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

601

Materi vnsers steins an allen orten haben kan. Item er probiret solchs also/ dz er auch saget/ es sei die hçheste Mineralische krafft in einem jeglichen Menschen/ vnd sonderlich in seinem heupt/ zwischen den znen/ verborgen/ wie dann zu seiner zeit kleine lenglchte kçrnlein Goldes an dem orte funden worden/ welchs aber sonst vnmglich/ wo nicht eine solche Mineralische krafft in dem Menschen were: Welche Mineralische krafft dann auch in vnserm Elixir ist. Es lieget aber eine sonderbare Jungfrewliche erden in Centro terræ verborgen/ deren man billich mit allen mglichen vleiß vnnd ernst nachtrachten sol: Welche E[uer] A[chtbarkeit] (als in warheit das heupt itziger zeit aller Philosophen) gantz wolbekand: Ja dieweil sie weiß/ vmb wie viel eine erde wirdiger ist als die andere/ so weiß sie sich auch der aller wirdigsten recht wol zugebrauchen. Vnd wolte Gott/ dz alle die jenigen/ so in erforschung vieler [S. 149] verborgenen dinge/ diese auch recht erkennen lerneten/ vnd wo ferne sie solche einsmals finden/ von jrem Erbschaden durchs feur vnnd Wasser zuentledigen wissen mçchten. Dafr wir dan alle gleich/ Gott dem almechtigen Schçpffer aller dinge/ der vns armen sndigen Menschen einen so vnerschçpflichen schatz offenbaret vnd mitgetheilet hat/ in Christo Jesu seinem eingebornen Sone vnd vnserm erlçser/ ewigs lob/ ehre/ vnd preiß sagen sollen. Vnd solchs habe ich E[uer] A[chtbarkeit] vnserer vertrawten freundschafft wegen zuschreiben wollen/ welche ich zu Gçttlicher gnaden befehle. Datum Franckenthal den Ersten Januarij im 1594. Erluterungen Penot widmet sich Spekulationen, die auf einen laborantischen Gewinn eines arkanen ›Elixiers‹ dringen. Er sttzt sich dabei nicht etwa auf spezifisch Paracelsische Materielehren, sondern auf Grundbegriffe der aristotelisch-scholastischen Naturphilosophie. Es sind dies: (1) actus-potentia (siehe dazu HWPh, Bd. 1, 1971, Sp. 134–142 [D. Schlter]: »Akt /Potenz«; LexMA, Bd. 1, 1980, Sp. 257 f. [M. Bauer]): Akt (›Kraft‹)/Potenz (›Wirkung‹); (2) Form-Materie (siehe dazu HWPh, Bd. 2, 1972, Sp. 977–1030 [L. Oeing-Hanhoff u. a.]: »Form und Materie [Stoff]«; LexMA, Bd. 4, 1989, Sp. 636–645 [U. Mçrschel/R. P. Schmitz]). Alchemisch bedeutsam schien offenbar die Doktrin, daß sich Form und Materie »innerhalb des endlich Seienden wie Akt und Potenz verhalten. Aus diesem Abhngigkeitsverhltnis ergibt sich eine deutliche Prioritt der Form: da der Akt frher ist als die Potenz, braucht auch 59 sonderbare] sonderhare A

55

60

65

70

75

602

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

die Materie das ›Frher‹ der Form, und daher ist die Form ›mehr‹ als die Materie« (hier Sp. 642: gesttzt auf Thomas von Aquin). – Zu Interpretamenten der aristotelischen materia/forma-Lehre im Rahmen der Alchemia transmutatoria metallorum siehe z. B. Telle (2003, S. 4 f.). Die Rede von dem ›verborgenen Geist‹ (Z. 1) erklrt sich aus der Vorstellung, daß »neben den kçrperlichen, an die Materie gebundenen Formen, […] die Formen der reinen Geister und der Seelen [bestehen]« (LexMA, Bd. 4, 1989, Sp. 642). Seine berlegungen zur »potentia« flankierte Penot mit Lehren zum Verhltnis zwischen Kreismittelpunkt (»centrum«, »punct«) und Umkreis (»circulus«, »vmbkreiß«), die in der frhneuzeitlichen Geschichte der mathematischen Mystik eine beraus prominente Rolle spielten (siehe z. B. Mahnke, 1937); bei Paracelsus findet man sie ins Anthropologische gewendet (Astronomia magna/Philosophia sagax, ed. Huser, Tl. 10, S. 145: »Der Centrum [aller ding] ist der Mensch/ vnd er ist der Punct Himmels vnd Erden. […] Die gantze Welt vmbgibt den Menschen/ vnd ist vmbgeben/ wie ein Puncten ein Circkel vmbgibt«); spterhin wurden sie von Angelus Silesius im Cherubinischen Wandersmann (1657, erneute Ausgabe 1675) epigrammatisch variiert. Penot analogisierte das Kreismittelpunkt-Umkreis-Verhltnis mit einer formelhaften Lehre von den Wirkkrften (»virtutes«), nmlich deren »dispersio« (Zerstreuung)-»collectio« (Sammlung)-Verhltnis, wobei sein Exempel von der Sonne, die alles himmlische Sternenlicht in sich vereine, vom Lçwen, der alle tierischen ›Krfte‹, und vom Menschen, der alle »rationes vel intelligentiae animales« in sich vereine, den alchemisch bedeutsamen Gedanken untermauern sollen, daß sich verstreute Wirkkrfte in einem »centrum« (»in unum«) konzentrieren und in einem Elixier materialisieren ließen. Das geometrische Punkt-Umkreis-Paradigma samt der ›Alles in Eins‹-Doktrin fand im Werk Penots einen graphischen Ausdruck in einer aus Kreis, Dreieck, Viereck und Punkt kombinierten Figur mit der (in einer Vielzahl ›hermetisch‹ bzw. ›pansophisch‹ tingierter Schriften gebrauchten) Beischrift »Omnia ab uno/Omnia ad unum«, – ein durchaus programmatisches Lehrschema, mit dem Penot mehrere seiner Drucke ausstatten ließ. Dieses markante Zeugnis frhneuzeitlicher ›Ganzheits-‹ bzw. ›Einheitslehren‹ in der alchemischen Naturphilosophie tritt in lockerer berlieferungsgemeinschaft mit seinem Brief an P. Winzius auf: Beispiele bieten Penot, Tractatus varii, Frankfurt/M. 1594, Titelbl., Vignette; ders., Theophrastisch VADE MECUM, Eisleben 1597, S. 182, S. 242 (dazu ein Gedicht von O. Croll auf Penot). – Weitere Wiedergaben dieses Lehrschemas: Penot, Centum quindecim curationes experimentque, o. O. (Lyon) 1582, Titelbl., Vignette; Egidius de Vadis, Dia-

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

603

logus, ed. Penot, Frankfurt/M. 1595, Titelbl., Vignette; Penot, De denario medico, Bern 1608, Titelbl., Vignette; ders., Tractatus varii, Basel 1616, S. 209: Zwischentitelbl. zu einem Libellus de lapide philosophorum, Vignette. 13–15 Masculinum dispersum … caeli hyemalium] Bei seiner Lehre von den ›Sommer‹- und ›Wintersternen‹ nutzte Penot gelufiges naturkundliches Wissen. Darauf aufmerksam macht Hohenheims Liber meteororum, in dem es heißt (ed. Huser, Tl. 8, S. 194): »Nuh wissent also vom Sommer vnnd Winter/ die kommen auch von den Sternen, Dann im Sommer sind Sommersterne/ die den Sommer geben/ vnd sein ander Sternen die den Winter geben. Die Sonne ist der Erste vnd Obriste Sommerstern/ vnd hatt mit jhr viel andere Sternen […] [S. 195] Der Wintersternen ist der Mond der Obriste/ vnnd hatt in seiner Natur vnd Geselschafft viel mit jhm«. 24 receptaculum] In der Alchemia practica ein Terminus fr ein alchemisches Gert (Rezipient, Vorlage); Ruland (1612, S. 403): »Receptaculum est vas amplum et globosum distillantes humores recipiens, vulgo ein Vorlage appellatur«. Hier metonymisch gebraucht. 25 rerum abditarum] Die Wendung von den ›geheimen/verborgenen Dingen‹ (siehe auch Z. 40) gehçrte zu den Standardformeln vom Bekannten ins Unbekannte drngender Naturforscher der frhen Neuzeit. Ein in mindestens dreißig Ausgaben erschienenes Werk naturphilosophischen Inhalts von Jean Fernel trug den Titel De abditis rerum causis (Paris 1548 u. ç.). 26 Rasis] Rhazes/Razes/Rasis; arab.: ar-Ra¯zı¯ (geb. 865 zu Raiy/Provinz Hura¯sa¯n; gest. 925 zu Raiy oder Bagdad): Arzt; Verfasser einer Vielzahl ˘ medizinischer und naturphilosophischer Schriften, darunter die Kompilation Continens (Zusammenfassung der Medizin) und der Liber ad Almansorem mit dem geschtzten Liber nonus (einem Lehrbuch zur therapeutischen Praxis), beide aus dem Arabischen ins Lateinische bersetzte und seit dem 15. Jahrhundert in Druck gelangte Werke. Allen Virulenzen des humanistischen Antiarabismus zum Trotze gehçrte R. im deutschen Kulturgebiet des 16. Jahrhunderts zu den schulmedizinischen Autoritten von Rang. Lit.: Ullmann (1970), S. 128–136; DSB, Bd. 11 (1975), S. 323–326 (S. Pines); LexMA, Bd. 7 (1995), Sp. 780–782 (H. Schipperges); rztelexikon, ed. Eckart/Gradmann (1995), S. 301–303 (H. Schipperges). Penots Griff zu einer R.-Schrift erfolgte unbekmmert um die Tatsache, daß R. von Paracelsus (oft in einem Federzug mit Avicenna, Galen und weiteren fhrenden Autoritten der Schulmedizin) ausdrcklich zu jenen »grossen Schwaderlappen« gezhlt worden ist, »de-

604

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

ren werck ein schand zunennen« sei (De caduco matricis, ed. Huser, Tl. 4, S. 367 f.). Seine Medizin bot in Hohenheims Sicht nichts als eine »erdichte theoricam mit unbenenter Philosophey« (Spitalbuch, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 317). Namentlich sein Liber ad Almansorem lehre eine Medizin ohne »grundt« (Fragmenta de morbo gallico, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 630). 26 libro diuinitatis] Aufgrund echter Werke, etwa des K. al-Asra¯r/Die Geheimnisse, Rhazes alchemischem Hauptwerk, und des K. Sirr alasra¯r/Das Geheimnis der Geheimnisse (siehe dazu Ullmann, 1972, S. 210–213; Halleux, 1979, S. 29, 68), aber auch aufgrund mancher Pseudepigraphen genoß Rhazes seit dem Hochmittelalter unter Alchemikern des lateinischen Westens hohes Ansehen. Seine bis in die frhe Neuzeit reichende Geltung als Alchemiker sicherten spter neben Abschriften manche Alchemicadrucke: etwa die pseudepigraphische Schrift De aluminibus et salibus (siehe LexMA, Bd. 2, 1993, Sp. 811 f., s. v. ›Buch der Alaune und Salze‹ [J. Telle]), gedruckt u. d. T. De mineralibus liber (in: Johannes de Garlandia, Compendium Alchimiae, Basel 1560, S. 93–171) und in einer Ausgabe von Laurentius Ventura, De ratione conficiendi lapidis philosophicis (Basel 1571), ferner Luminislumen-Exzerpte (in: Janus Lacinius, Pretiosa margarita novella, Venedig 1546, S. 167r–179v) und pseudepigraphische Lehrdichtungen (»Rasis Cestrensis«, Liber luminum, Lumen luminum, in: Harmoniae […] chymico-philosophicae […] decas I, hrsg. von Hermannus Condeesyanus [d. i. Johannes Rhenanus], Frankfurt/M. 1625, S. 62–106). Der von Penot zitierte Liber divinitatis war auch anderwrts als ein Werk Rhazes bekannt (siehe etwa Borellius, 1656, S. 185: »Liber de Divinitate«), doch schlug die Ermittlung einer unter Rhazes Namen erschienenen Druckfassung fehl. Nun kennzeichnet das Rhazes-Alchemicacorpus mannigfache (weitgehend unaufgeklrte) Attributionsprobleme, so daß es nicht berrascht, eben den Liber divinitatis auch im Geber-latinus-Corpus zu finden (siehe etwa Leiden, UB, Cod. Voss. Chem. F. 3, Bl. 224v–233r: Geber, Liber divinitatis; zu deutschsprachigen Zeugnissen siehe Verf.Lex., Bd. 2, 1980, s. v. Geber, hier Sp. 1108 [J. Telle]): Tatschlich handelt es sich nmlich bei dem Liber divinitatis um das erste Buch des ˘ a¯bir ibn Haiya¯n, der verLiber de septuaginta (Kita¯b as-Sabı¯n) von G ˙ mutlich von einem Robertus Castrensis/Robert von Ketton (12. Jh.) aus dem Arabischen ins Lateinische bersetzt worden ist. Eine Textidentifikation freilich scheiterte. Jedenfalls fehlt der von Penot zitierte Satz der folgenden lateinischen Fassung: Liber de septuaginta translatus a magistro Renaldo Cremonensi de lapide animali, in: Marcellin Berthelot,

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

605

Archologie et histoire des sciences. Avec publication nouvelle du papyrus Grec chimique de Leyde et impression originale du liber de septuaginta de Geber, Paris 1906, S. 308–362, hier Buch 1: Liber divinitatis, S. 310–315. 28–29 Albertvs] Albertus Magnus (geb. vor 1200 zu Lauingen/Schwaben; gest. 15. November 1280 zu Kçln): Philosoph, Theologe, Naturforscher, heiliggesprochen und zum rçmisch-katholischen Kirchenlehrer erhoben (1931); seit 1941 Patron der Naturwissenschaftler. Lit.: NDB, Bd. 1 (1953), S. 144–148 (M. Grabmann); DSB, Bd. 1 (1970), S. 99–103 (W. A. Wallace); Verf.-Lex., Bd. 1 (1978), Sp. 124–139 (A. Fries/K. Illing); LexMA, Bd. 1 (1980), Sp. 294–299 (W. Kbel); Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 1 (1988), S. 91 f. (Ch. Kiening); DBE, Bd. 1 (1995), S. 71–73 (A. Zimmermann); RGG4, Bd. 1 (1998), Sp. 269 f. (R. Rieger); Krafft (1999), S. 7–9 (F. Krafft); Killy Literaturlexikon, Bd. 1 (2008), S. 69–71 (Ch. Kiening). 29 libro mineralium] Seit dem Sptmittelalter kannte man von Albertus Magnus zahlreiche Alchemica (Liber octo capitulorum, Compositum de compositis, Semita recta, Liber rebis, De alchemia), doch stammten diese dann großteils gedruckten Werke wohl fast ausnahmslos nicht aus seiner Feder. Lit.: Ferguson (1906), Bd. 1, S. 15–17; Halleux (1979), S. 22, 102–104; Alchemie, ed. Priesner/Figala (1998), S. 20–22 (M. Baldwin). Penot zitierte freilich kein Pseudepigraph, sondern De mineralibus, eine seit dem 15. Jahrhundert in Druck gelangte Schrift, in der sich Albertus Magnus als ein produktiver Rezipient alchemischen Lehrgutes erwies; siehe Albertus Magnus, Mineralium libri quinque, in: ders., Opera omnia, Bd. 5, hrsg. von Auguste Borgnet, Paris 1890, S. 1–103. Der genaue Ort der Lehre von der Ubiquitt des Goldes bzw. der »materia lapidis« ließ sich anhand der von Borgnet edierten Fassung nicht ermitteln. Hingegen bietet Penots Zitat ber die ›hçchste (strkste) mineralische Kraft‹ ein Derivat aus De mineralibus, Buch 4, Kap. 7 (ed. Borgnet, 1890, S. 94a): »Signum autem hujus est, quoniam tempore meo inventum est et visum caput hominis, quod inter dentes suturæ superioris cranei partes multas auri pulveris habuit immixtas. Fere enim ubicumque aurum invenitur, ut diximus, quasi pulvis et quasi grana inveniuntur: cujus causa est subtilitas et expulsio materiæ et sublimatio: et hujus indicium est, quod inveniuntur quasi quædam guttulæ congelatæ«. Siehe zu dieser Stelle die Erluterungen in: Albertus Magnus: Book of Minerals, translated by Dorothy Wyckoff, Oxford 1967, S. 232 f. Im Corpus Paracelsicum verfllt Albertus Magnus erbitterten Verdikten, gelegentlich wohl aus Kenntnis von De mineralibus: Wie Averroes

606

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

und Aristoteles habe auch Albertus Magnus seine Lehren »ohn alle Experientz in die bcher gesetzt« (Von offenen Schden, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Buch 1, S. 379); seine ›Philosophie‹ sei »aus vergebner Speculation« und »Fantasey« geschçpft, nicht aber aus dem »Liecht der Natur« (Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 112), ›Albertisten‹ seien nichts als »Narren vnd Tçlpel« (ebd., Tl. 5, S. 175). Nach seinem Triumph, so prophezeite Paracelsus in wster Schimpfrede ungenannten rztlichen Gegnern, mßten sie auf ihren »Plinium, Aristotelem scheissen«, auf ihren »Albertum, Thomam, Scotum, etc. seichen« und sprechen: »die kondten wol vnd subtil liegen« (Paragranum, ebd., Tl. 2, S. 102). Einmal mehr wird deutlich, daß die Paracelsischen Sturmlufe gegen scholastisch-aristotelistische Autoritten im Paracelsismus Penots keine sonderliche Rolle spielten. 36 Elixire] Zu ›elixir‹: Zentraler Terminus der Alchemia transmutatoria metallorum, gebraucht fr ein transmutationsbewirkendes Projektionspulver, und der Alchemia medica, gebraucht fr Extraktionsflssigkeiten. Durch die Jahrhunderte galt ([Ps.-?] Roger Bacon: Speculum alchemiae, in: Theatrum chemicum, Bd. 2, 1659, S. 378): »Alchemia, est scientia docens transformare omne genus metalli in alterum: Et hoc per medicinam propriam […]. Quare Alchemia, est scientia docens facere, et generare quandam medicinam, quae Elixir nuncupatur, quae quando projicitur super metalla, seu corpora imperfecta, perficit ipsa complet in momento projectionis«. – Sehr hufig gebrauchte Synonyme: ›lapis‹, ›medicina‹, ›tinctura‹; zu einigen semantischen Facetten des 16. Jahrhunderts siehe Ruland (1612), S. 197 f.; zur sptmittelalterlichen Tradition siehe LexMA, Bd. 3 (1986), Sp. 1843–1845 (R. Schmitz). 37 terra … virgo] »Jungfrewliche erden«: Deckname fr eine Arkansubstanz. Nach Becher (Oedipus Chymicus, 1680, in: Deutsches Theatrum Chemicum, ed. Roth-Scholtz, Bd. 2, 1730, S. 758) nannte man die (von der ›gemeinen Erde‹ zu unterscheidende) ›philosophische Erde‹ »ein Beer-Mutter/(…) Jungfer-Erden«. Bei Schneider (1962, S. 121) zhlt »Terra virginea« bzw. »Jungfruliche Erde« zu den Verba metaphorica fr die arkane Materia prima der Alchemiker. 38 philosophorum] Zu ›philosophus‹: Alchemiker. 41–42 peccato originali … liberanda] Schlagwortartig kenntlich werden soteriologische Dimensionen alchemischen Denkens und Handelns. Mit der Weisung, ein Naturforscher (›investigator‹) habe die ›verborgenen Dinge‹ der Natur von ihrem ›Erbschaden‹ zu befreien, also in den Bahnen theologischer restitutio-ad-integrum-Vorstellungen die Stoffeswelt in einen prlapsarischen Heilszustand zu berfhren, wandelt sich der Alchemiker in eine (unausgesprochen mit Jesus Christus analogisierte) Erlçsergestalt. Es bekundet sich eine seit dem 16. Jahrhundert

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

607

unter Alchemikern verstrkt virulente (von orthodoxen Theologen fr hretisch erkannte) Erlçsungslehre, wie dann bald auch von dem Theosophen Heinrich Khunrath in seinem Amphitheatrum sapientiae aeternae solius verae (Kleinfassung: o. O. 1595, Vollfassung: Hanau 1609) der theoalchemische Grundgedanke formuliert worden ist, daß es sich bei der alchemischen Universalarznei, dem »Elixier«, sowohl um ein kontrafakturartiges Sinnbild als auch um ein natrlich-leibliches Analogon der bernatrlich-geistigen Universalarznei (Jesus Christus) handele. 41 per ignem et aquam] Eine Alchemikerdevise, deren Mehrdeutigkeit auf dem polysemantischen Charakter der Wçrter »ignis« und »aqua« beruht. Im naturkundlichen Kontext benannten »ignis« und »aqua« gewçhnlich zwei der vier aristotelischen ›Elemente‹ (›Feuer‹, ›Wasser‹). Hier indes verweist »ignis« auf eine der wichtigsten laborantischen Grundlagen der ›Feuerkunst‹ Alchemie berhaupt, freilich wohl auf kein gewçhnliches, sondern ein arkanes Feuer. Und »aqua« bezeichnet nicht etwa gewçhnliches Wasser oder das aristotelische ›Element‹, sondern einen alchemischen Mercurius, vielleicht verstanden als eine primateriale Arkansubstanz. Dem Diktum nahestehend: der Alchemikerspruch ›Ignis et Azoth [Arkanquecksilber] tibi sufficiunt‹ in der Aurora philosophorum (Kap. 19), der dieser pseudoparacelsischen Schrift gelegentlich devisenartig vorangestellt worden ist (Heidelberg, UB, Cpg. 303 [1574], Bl. 1r). Das Diktum gelangte in einer lateinischen Aurora-Fassung in Druck (Ps.-Paracelsus, Aurora thesaurorumque philosophorum, hrsg. von Gerhard Dorn, Basel 1577 u. ç.) und lautet in deutscher Version (in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, Kap. 19: »Von dem heimlichen verborgenen Fewr der Weysen«, S. 90): »DIses ist der Herrliche vnd Frtreffliche Spruch der Philosophen/ das sie sagen Ignis ac Azot tibi sufficiunt, das ist das heimlich verborgene Naturliche Fewr/ beneben dem Animierten vnnd Lebentmachenden Geist/ sind zu disem Werck vbrig genug«. – Das Diktum erscheint in Schriften von Heinrich Khunrath: De igne magorum philosophorum, Straßburg 1608, S. )(3v, 2; Vom […] Chaos, Frankfurt/M. 1708 (Erstdruck: 1597), S. 258, – hier nun mit Hinweis auf seinen locus classicus im Morienus/ Calid-Dialog (ed. Stavenhagen, 1974, S. 32): »Et sic sapiens dixit, si bene mensuram ignis preparaveris, azoc et ignis in hac compositione tibi sufficient, si deus voluerit«. Fortan machte diese Ignis/Azoth-Junctur im sptmittelalterlichen Sprachgut Karriere (siehe Rosarium philosophorum, ed. Telle, 1992, Bd. 1, S. 79, 81 f., 142), ja drang ausweislich eines Stichs von Girolamo Olgiati (Darstellung der arkanen Materia prima als vielgestaltiges »Monstrum«; datiert 1569) in die frhneuzeit-

608

Nr. 129 – Penot an Petrus Winzius – 1594

liche Druckgraphik ein (siehe Erwin Panofsky: Studien zur Ikonologie. Humanistische Themen in der Kunst der Renaissance [Studies in Iconology], Kçln 1980, Abb. 37, dazu S. 125, Anm. 7). An die Abkunft der Ignis/Azoth-Formel aus dem sptmittelalterlichen Morienus/Calid-Dialog erinnerten in frher Neuzeit etwa auch (Ps.-)Arnaldus von Villanova (Spiegel der Alchimie, in: ders., Chymische Schrifften, Hamburg 1683, S. 153–213, hier S. 208) oder Abraham Schrçter (Vom philosophischen Stein [1573], in: Heidelberg, UB, Cpg. 450, Bl. 38r: »Ignis et Azoth abluunt Latonem«). In anonymisierter Form machten sich die Ignis-Azoth-Formel unter vielen anderen A. Beyer (Colloquium [16. Jh.], in: Thesaurinella, ed. Figulus, 1608, S. 88, 90) und Hinricus Madathanus (Aureum seculum redivivum, in: Musaeum hermeticum, Frankfurt/M. 1678 [erstmals deutschsprachig 1621, lat. seit 1625], S. 53–72, hier S. 67) zu eigen, dann wurde diese Maxime aber auch von Johannes Rhenanus (Eintrag im Stammbuch Daniel Stoltzius [Uppsala, UB], Kassel 1623, Bl. 78/79) und von J. D. Mylius (Schreiben an K. Widemann, Frankfurt/M., 28. Februar 1625, in: Humberg, 2012, S. 148) aufgegriffen. Schließlich fand der ›philosophische Spruch‹ Eingang in den Traktat Aurei seculi redivivi, brevis illustratio (o. O. [Coburg] 1639, S. 57) und unter Zuschreibung an Hermes Trismegistus in den Traktat Von der Alchymi (in: Liberius Benedictus, Liber aureus De principiis Naturae et Artis, Frankfurt/M.: L. Jennis 1630, S. 102). Bemerkenswert ist die Prsenz der ›geflgelten‹ Ignis-Azoth-Formel nicht nur im alchemoparacelsistischen Milieu, sondern auch unter protestantischen Heterodoxen, namentlich unter Anhngern Valentin Weigels. Hier kursierte unter Weigels Namen seit der Zeit um 1600 ein alchemotheologischer Traktat ber das ›Wasser‹ und ›Feuer‹ der Alchemiker (Expositio Azoth et Ignis), der ein enges Verhltnis zwischen dem ›himmlischen Universal‹ Jesus Christus (Theologie) und dem ›irdischen Universal‹ (Alchemie) statuierte und spterhin unter dem Titel Himmlisch Manna, Azoth et Ignis auf dem Druckmarkt im Anhang zum Wunderbuch des Andreas Glorez (Regensburg 1700) und als Einzelausgabe (Amsterdam/Frankfurt-M./Leipzig 1787) prsent geblieben ist. Als eine »Theologia Chymica« erweist sich auch der Crollius redivivus. Das Ist/ Hermetischer Wunderbaum (hrsg. von Anonymus von Feldtaw [Abraham von Franckenberg], Frankfurt/M.: A. Hummius fr J. G. Schçnwetter 1635), der mit Darlegungen »Vom Fewerigen bleibenden Wasser oder Azotho Permanente« anhebt. Das ›elementarische Wasser und Feuer‹ identifizierte bald dann im Anschluß an diese Ignis-AzothTradition der Erzhermetiker Hermann Fictuld (Azoth et Ignis, Leipzig 1749) mit einem ›Mercurius philosophorum‹, dem die ›Prinzipien‹ des ›Steins der Weisen‹ entsprngen.

Nr. 130 Penot, Bernard G[illes] an Andreas Libavius

o. O. o. J. (1600)

Zum Verfasser Siehe hier Nr. 128. Zum Adressaten Der Lutheraner Andreas Libavius (ca. 1558–1616) prsentierte sich in fast fnfzig, oft dickleibigen Werken als im humanistischen Literaturbetrieb bewanderter, im Lehrberuf erfahrener und in der aristotelischen wie chemiatrischen Naturkunde belesener Gelehrter von Rang. In seiner weitgespannten Produktivitt, in seinem enzyklopdischen Wissen, im Scharfsinn seiner Argumentationen und seiner aggressiven wissenschaftlichen Kritik, nicht zuletzt in der epochalen Seismographie seiner Positionsnahmen und in der ungewçhnlichen Weite seines die experimentelle Naturkunde einschließenden Interessenkreises haben wir in ihm nicht nur einen reprsentativen, ja den wohl am meisten ernstzunehmenden Gegner nicht nur des Paracelsismus, sondern zugleich den rstigen Kmpfer gegen die maßgeblich auf Paracelsus zurckgefhrte Rosenkreuzerbewegung zu erblicken – ganz zu schweigen von flankierenden Kontroversen wie etwa gegen die den Schularistotelismus unterlaufenden Ramisten oder gegen konfessionelle Widersacher in Gestalt der Jesuiten. Libavius (Liebau) wurde als Sohn eines Leinwebers etwa im Jahre 1558 in Halle/S. geboren,1 besuchte dort die Lateinschule, immatrikulierte sich am 5. Mai 1576 in Wittenberg, wechselte im Wintersemester 1577 an die Universitt Jena und erwarb dort den Magistergrad. Anschließend studierte er Medizin, mußte auf der Suche nach einem Broterwerb jedoch zunchst auf die Promotion verzichten und nahm 1581 die Stelle eines Lateinlehrers in Ilmenau an. Sein pdagogischen Erfolge mssen beachtlich gewesen sei, denn immerhin wurde er 1586, also etwa dreißigjhrig, als Rektor an das namhafte Gymnasium der Residenzstadt Coburg berufen. Die verbesserte persçnliche Situation er1

Die folgenden Angaben hier ohne weitere berprfung nach der gut dokumentierten Biographie von Schnurrer (1993).

610

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

mçglichte ihm offenbar weitere Studien, so daß er zu Beginn des Jahres 1588 an die Universitt Basel wechselte und sich dort am 2. Juli mit Theses de summo et generali in medendo scopo erfolgreich um die medizinische Doktorwrde bewarb. In der Basler Zeit drften sich engere Kontakte mit den çrtlichen Medizinern, zumindest mittelbar wohl auch mit dem Paracelsistenfresser Thomas Erastus in Heidelberg ergeben haben. Daß L. sich außerhalb der Medizin weiter als humanistischer Literat besttigen lassen wollte, beweist die am 28. Juni in Basel durch Heinrich Pantaleon (1522–1595), den Literaten, Historiker und Mediziner, gegen entsprechende Gebhr vollzogene Ernennung zum »gekrçnten Dichter« (Poeta laureatus), einer Wrde, die in einem nach und nach anwachsenden, durchaus respektablen, teilweise recht originellen Corpus lateinischer Lyrik berechtigten Rckhalt fand (spez. zu seiner antiparacelsistischen Lyrik Khlmann 2000). Am 11. November 1588 folgte L. einem Ruf nach Jena auf die Stelle eines Professors »historiarum et poeseos«, zog jedoch schon 1591 die Ttigkeit eines bestallten Physicus der frnkischen Reichsstadt Rothenburg o. d. Tauber vor, wo er bald auch das Amt des »Inspector Scholae« versah. Plne, das Gymnasium zu einem »Gymnasium Academicum« auszubauen, erfllten sich nicht, doch bemhte sich L. um die Neufassung der Schulordnung und versuchte, das Niveau des Unterrichts zu heben, auch den Fcherkanon – etwa in Rcksicht auf die Arithmetik – zu erweitern. »Lectiones publicae«, also çffentliche Vorlesungen, darunter von L. ber die »Doctrina naturalis«, wurden eingefhrt, neue Lehrbcher geschrieben, ja mit der Zucht von Seidenraupen auch çkonomische Experimente in Angriff genommen. In diese Rothenburger Zeit fllt der Lçwenanteil seiner Publikationen. Schwierigkeiten mit dem Rothenburger Rat, dem L.s schulreformerische Plne zu hochgestochen erschienen, wohl auch Konflikte mit dem Theologen Elias Ehinger aus Augsburg, der 1605 zum Schulrektor ernannt wurde, trugen dazu bei, daß L. 1606 der Einladung des Herzogs Johann-Casimir von Sachsen-Coburg (1544–1633) folgte und wiederum die Rektorenstelle der mittlerweile zum »Gymnasium Illustre« ausgebauten Coburger Gelehrtenschule annahm (Dienstantritt 1607), hier also einen Schultypus fand, der sich in Rothenburg nicht hatte realisieren lassen. Als Landgraf Moritz von Hessen 1609 einen Lehrstuhl fr Chemiatrie einrichtete, machte sich L. Hoffnungen, denn schon seit 1597 stand er mit Moritz im Briefverkehr. Stattdessen erhielt Johannes Hartmann (1568–1631) den Lehrstuhl,2 ein Rivale, den 2

Zu Landgraf Moritz und seiner Pflege der Chemie in Marburg vgl. vor allem Moran (1991) sowie jetzt Vçlker/Bauer (2000), spez. zu Hartmann die Kurzbiographie, bibliographischen Hinweise, Textabdrucke und Ausfhrungen zu Hartmanns Marburger Antrittsvorlesung (S. 533–549), sowie hier das Moritz-Biogramm zu Nr. 166.

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

611

Libavius an die Seite der verhaßten Paracelsisten stellte und den er 1615 expressis verbis attackierte (dazu s. u.). Am 25. Juli 1616 starb L. in Coburg, wurde am 28. Juli in der Pfarrkirche St. Moritz beigesetzt. Seine Frau Brigitta berlebte ihn um 16 Jahre. L. weitverzweigtes Oeuvre ist bis heute, von Anstzen abgesehen, wissenschaftlich unerschlossen, erst recht sein Briefwechsel3 und die wahrscheinlich vorhandenen, aber erst noch zu erfassenden Beitrge zum Kasualschrifttum. Trotz der hier angesprochenen Forschungsdesiderate lßt sich mit allen Vorbehalten ein intellektuelles Profil des Coburger Polyhistors umreißen. L. gehçrte zu den Archegeten des proto-aufklrerischen Kampfes gegen den ›Aberglauben‹ und trug dazu bei, die ltere Alchemie der scientifischen Chemie modernen Verstndnisses zuzufhren, indem er nicht nur die Galenisten, sondern auch die aus seiner Sicht seriçsen Vertreter der pharmazeutischen Chemiatrie scharf von den »betrgerischen« Reprsentanten des paracelsistischen ›Mystizismus‹ zu scheiden versuchte. Dies bedeutete nichts anderes, als die anthropologischen, geschichtsphilosophischen, sozialkritischen, antikonfessionalistischen und parareligiçsen Implikate des hermetischen Weltbildes zu liquidieren und innerhalb des akademischen Aristotelismus Reservate einer technologisch-empirischen Chemiatrie auszubauen, die zwar Fortschritte in Einzelerkenntnissen, vor allem in der Didaktik und Systematik der Begriffe und Verfahren ermçglichte, doch sonst in den Grenzen eines lutheranischen Biblizismus und Dogmatismus befangen blieb. Was L., soweit man bisher weiß, auch ohne nennenswerte laborantische Praxis fr die frhneuzeitliche Chemie leistete und was ihm bis heute beachtliche Anerkennung einbrachte, hat nach mancherlei Vorarbeiten seinen Niederschlag in seinem mittlerweile neugedruckten und bersetzten Kompendium Alchemia […] In integrum corpus redacta (Frankfurt/M. 1597) gefunden.4 Es gehçrt zu den schillernden Zgen der mit solchen Werken vorangetriebenen, polemisch gefrbten Theoriebildung, daß L. am Gedanken der Metalltransmutation festhielt und mit penibler Sorgfalt das Massiv der lteren und neueren Alchemie-Literatur rezipierte. Zwar gehçrt die Edition seiner großenteils ungedruckten Korrespondenz noch zu den großen Zukunftsaufgaben der Wissenschaftsgeschichte, doch lßt schon 3

4

Neben den Briefabdrucken in der Cista Medica (1625) kommen verstreute Manuskripte in der UB Basel ( Jacob Zwingers Korrespondenz), in der Hessischen LB Kassel (Briefe an Landgraf Moritz von Hessen), vor allem Bestnde der in der UB Erlangen aufbewahrten Briefsammlung Trew in Frage; vgl. Schmidt-Herrling (1940), S. 358 f.; in Kopie finden sich fnf Briefe an Duchesne/Quercetanus in der UB Hamburg, Supellex Epistolica; vgl. Krger (1978), S. 542 f. Neuausgabe mit bersetzung und Kommentarteil durch Friedemann Rex (1964).

612

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

ein prfender Blick in die von dem befreundeten Heidenheimer Stadtphysicus Johannes Hornung (1573 – nach 1626) herausgebrachte Briefsammlung der Cista medica (1625), speziell in die an den Bamberger Leibarzt Sigismund Schnitzer (gest. vor 1626) gerichteten epistolarischen Traktate genauestens verfolgen, wie intensiv sich Libavius in das ltere Schrifttum zum Beispiel eines (Pseudo-)Lullus oder eines Bernardus Trevisanus vertiefte, aber auch die neueren Werke eines Alexander von Suchten (ca. 1520–1575),5 eines Joseph Duchesne/Quercetanus (1546–1609),6 auch des Briefpartners Penot nicht vernachlssigte, ja diese nicht selten seinen Korrespondenten zur kritischen Lektre empfahl. Bereits in den vergleichsweise frhen Briefen um 1600 macht sich bemerkbar, daß sich L. wie spter in seiner aggressiven Abrechnung mit Oswald Crollius (um 1560 – 1608)7 und dem rosenkreuzerischen Hermetismus generell vor allem gegen solche anthropologischen und heilkundlichen Theoreme richtete, die in der Vorstellung einer durch chemische Prparationen zu erzeugenden »Quinta essentia«, diese identifiziert mit dem lebenstiftenden und lebenerhaltenden vitalen »spiritus«, begriffliche Brcken zum neuplatonischen Weltbild schlugen, damit aber die Grenzen der lteren Destillierkunst durchbrachen. L. polemisierte gern gegen die alchemischen »Metaphern und Allegorien«, fr deren Mangel an wissenschaftlicher Referenz er namentlich die Paracelsisten verantwortlich machte und unter ihnen die Exponenten einer trgerischen »magischen oder mystischen oder hieroglyphischen«, auf Hermes zurckgefhrten »Kunst« entdeckte.8 Paracelsus erscheint als 5 6 7

8

Zu Leben und Werk von Suchtens s CP, Bd. 1, Nr. 31–33. Zu Duchesne zusammenfassend Crollius, Bd. 2, ed. Khlmann/Telle (1998), S. 173–75, sowie hier zu Nr. 167. Zu Croll neben Khlmann (1992) nun die bisher in zwei Bnden vorliegende Ausgabe der Werke und Briefe (mit Kommentaren und bersetzungen sowie einer Biographie und kompletten Bibliographie samt Verzeichnis der berlieferungen bis ins 20. Jahrhundert) von Khlmann/Telle (1996,1998). Crolls Basilica Chymica liegt vor als Nachdruck einer der frhen (1611 erschienenen?) lateinischen Ausgaben. Cista Medica, S. 24, in einem Brief (Nr. 9) an Schnitzer vom 1. November 1599: »Principium Erroris tamen est opinio ex male intellectis scriptorum Metaphoris & allegoriis nata.« Dann im folgenden Brief vom 29. November 1599, hier S. 25: (Grnde fr die Mißerfolge der Paracelsisten, bes. der Goldmacher unter ihnen) »non proposita illis fuisse Metalla Naturalia sed magica, vel Mystica, aut hyeroglyphica, qua arte valuit olim Aegyptus, unde principem Alchymiae Hermetem ortum dicunt, constanter affirmarunt.« hnlich in ders.: Syntagmatis selectorum […] Alchymiae Arcanorum. Tomus Secundus. Frankfurt/M. 1613, hier zitiert nach Secret, Rforme et alchimie, 1978, S. 183: »[…] ne suam imperitiam inscitiamque in intelligendis priscorum scriptis proderent, Lulii, Ulstadii et aliorum, quos Paracelsus irrisit cum suo caelo e quinta essentia, inventionem dissimulantes, finxerunt alium sensum, nempe parabolicum, magicum, philosophicum, cabalisticum etc. subesse litterae, hujusque firmamentum petiverunt ex parabolis

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

613

gefhrlicher und verblendeter, freilich verfhrerischer Neuerer, der »die Alten« und »die Neuen« von seiner eigenen »Hçhe« aus mißachtete. Was Paracelsus immerhin gewußt habe, verdanke er im wesentlichen der sorgfltigen Forschung der Altvorderen.9 Von den in Paris ausgebrochenen Streitigkeiten um die Geltung und Reichweite der Alchemie10 sieht L. nicht die eigene Chemiatrie betroffen, sondern die angeblich von Paracelsisten wie Duchesne und dem Dnen Petrus Severinus (s. hier Nr. 109) vertretenen paracelsistischen Irrtmer. Der scharfe Ton, den L. anschlug, spiegelt vielleicht die Reaktion eines von den Versprechungen des alchemischen Hermetismus enttuschten und von den paracelsistischen Adepten zurckgestoßenen Liebhabers. Ein Brief an den Kaiserlichen Rat und (seit 1601) Prfekt der Joachimsthaler Minen Nicolaus Maius,11 der mit Croll in Verbindung stand und Johannes Gramann12 zu seinen »Clienten« zhlte, erinnert daran, daß er, L., in Jena »pro arte Hermetica« disputiert habe.13

9

10 11

12 13

Hermetis et philosophorum in Turba, Rosarium, Aliorumque allegoriis, assumentes ea quae reperiuntur in Ovidii Metamorphosi, apologis Aesopi, ariete colchico, Cantico Salomonis et aliis, ubi allegoricae locutiones inveniuntur, quin et eo impietatis processerunt ut summa Filii Dei beneficia, nativitatem, passionem, mortem, resurrectionem, symbola christianae professionis, Gen. cap. I et IV vers. 22 et Ps 12 et alios doctrinam celestis partis ad lapidem accomodaverunt.« – Generell bieten L. traktathafte und vor allem briefliche Ausfhrungen zur Kritik an der hermetischen Wissenschaftssprache, mithin zu den Bedingungen einer stringenten naturkundlichen und prozeduralen Terminologie ein ergiebiges Feld lohnender Untersuchungen. Ebd.: »Priscos, novosque, ex alto prae se despexit Paracelsus. […] Quicquid ille praeclare novit, id veterum diligentiae debetur, in quorum scriptis etiam invenitur quamquam deprehendamus nonnihil etiam temeritatis invenisse, et vanam gloriam addendo, subtrahendo, & pervertendo, nonnulla sibi propria fecisse, quae, tametsi non sint cum antiquis conferenda, periclitando tamen saepius etiam usum aliquem sui monstraverunt, modo absit impostura, quae adulteria pro genuinis non raro proponit, commendatque.« Dazu Debus (1972), S. 155–57. ber Maius, dem P. unter anderen De denario medico widmete, ist wenig bekannt (vgl. Evans, 1973, S. 210, 216). Zu seinen literarischen Spuren und fachliterarischen Bemhungen, den an ihn gerichteten Gedichten und Widmungen (darunter Johann Thçlde mit seiner Ausgabe des Basilius Valentinus: TriumphWagen Antimonii, Leipzig 1604), auch zu seinen handschriftlich erhaltenenen alchemischen Werken (darunter einer bersetzung von Lamsprings Lehrdichtung Vom Stein der Weisen) s. Crollius, Bd. 2, ed. Khlmann/Telle (1998), S. 13. Zu ihm siehe hier Nr. 146. Libavius an Maius (undatiert), in: Andreas Libavius, Rerum chymicarum epistolica forma liber, Liber 2, Frankfurt/M. 1595, Nr. 48, S. 265–272, hier S. 266 (Erinnerung an Gesprche ber alchemische Experimente): »Cum apud te essem ostendebas mihi in duplici viola lac virgineum, mercurium sapientum, quorum quem aureum vocabas […]. Mirabar innatantem nigredinem, recordatus veteris abyssi instantibus aquae tenebris. Signatura vitrorum erat Hermetica. Agnoscere nimirum erat te illius disciplinae apprime studiosum sectatorem. Quam magnifice vero Kellaeum [den weitbeschrienen Alchemisten am Hof Kaiser Rudolfs II.,

614

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

Seine wachsende wissenschaftliche Skepsis gegenber der eher mit »Homologien« als mit »Exempeln« operierenden Transmutationstheorie ließ immerhin das bemerkenswerte Bekenntnis zu:14 Eram aliquando in tua potestate. Si voluisses vnica vertigine ex Galenico Paracelsicum fecisses, adeo vt, qui mos est Paracelsitarum abiurata consputaque Galeni doctrina, seruato tamen dignitatis nomine, intus et in cute Paracelsi deliria sapuissem.

Von L. Briefcorpus wie von seinen frheren Leitfden, Traktaten und Lehrbriefen aus gesehen, bieten die spteren chemiatrischen Schriften samt der ihnen implizierten bzw. anhngenden Polemik insofern Neues, als Libavius nach Erscheinen der Rosenkreuzermanifeste (1614 ff.) seinen Kampf gegen die Paracelsisten sichtlich verschrfte und weit ber den Rahmen naturkundlicher Theoriedebatten hinausfhrte. Paracelsus wird nun zum eigentlichen geistigen Urheber und Gewhrsmann eines Soziettsprojekts erklrt, dessen programmatische Brisanz wachsame Kritik, ja sogar das Eingreifen der Obrigkeit erfordert:15 Es ist nicht ohn/ daß solchs gefhrliche Vorschlge seyn/ vnd kann auß einem geringen Anfang eine grosse Zerrttung entstehen/ wie man von Bawren/ vnnd Mnsterischen Auffruhr vernommen. […] Es wil zwar die Fama nicht fr ein nichtigs Vorgeben gehalten seyn/ vnnd finden sich nicht allein etliche/ die sich in die Societt auffzunemen begehren/ sondern auch defensores. Wer es nun zu einem Auffstandt angesehen/ wrden wachende Augen nçtig seyn. Andere halten es dafr/ daß es nichts anders zu bedeuten habe/ als den Streit der nun lange Jahr die Philosophi und Medici mit den Paracelsisten haben/ vnnd begehren sich die Paracelsischen durch solch Außschreiben zu strcken/ vnd den Aristotelicis, vnnd Galenicis damit ein Abbruch zu thun/ welchs denn auch leicht geschehen kçnte/ weil man deß Alten vberdrssig ist/ vnnd ohn daß die Welt sich zur Enderung schicket, Daß mag wol ein Vorschlag seyn: Kçnnte man aber weiter kommen/ vnd in die Theologiam, vnd Politiam einbrechen/ wrde solchs kaum verbleiben/ wie denn in der Schrifft oft angedeutet wird. Ob aber der Titel dahin gehet/ vnd auch ins Werck gesetzt wird/ daß man auff eine General Reformation der gantzen Welt sieht/ da alles zum ersten Stande deß Adams oder Salomonis/ ja deß Paradises sol gebracht werden/ wie Paracelsus auß seins Gehirns oder Gestirns Lauff/ vnnd andern geschlossen/ vermeint man doch es seyen leere Gedancken vnd Anschlge/ die nicht werden zu erhalten seyn/ weil die Weissagunge Gçttlicher Schrifft gantz darwider gehen. Etlicher Gedancken gehen auf Widertufferisch. Denn es will das Ansehen bekommen/ als wann die Brderschafft ein Art der Widertuffer/ die alles wollen reformirt/ vnd rein haben/ were. Es mangeln auch derer nicht/ welche auß etlichen Zeichen wollen den Antichrist/ als den Letzten/ andeuten. Denn man hlt es dafr/ daß derselbe sol eine Vniversalenderung bringen/ mit der Welt Schtzen und Hochheit vber alle Gçttliche Ordnung prangen/ vnnd durch Magiam vollbringen/ wie denn etliche vorgeben/ in der Fama das Ansehen haben. […] So viel befind sich/ daß fast alles auff den Paracelsischen Schlag gemntzet

14 15

W. K.] summum artificem extollebas? IENAE postquam me publice pro arte Hermetica pugnantem audieras, quam me confirmabas euidenter?« Ebd., S. 268. Andreas Libavius: Wolmeinendes Bedencken, 1616, hier S. 13–17; zu dieser Schrift s. Plard (1989).

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

615

sey/ vnd gehe auff eine Harmoniam magni & parui mundi miteinander concentrirt/ also daß aller seculorum in der grossen Welt verlauffen/ so viel dessen bestndig/ vereinigt/ vnd mit deß Menschen Natur in eine Rotam gebracht werde/ darauß dann die Reformation folgen solle/ welche gleichwol ein fein Werck seyn wrde/ wann die Welt nicht wre der Snden halben in den Fluch/ Vanitt/ vnnd Vnordnung gerathen […].

Besondere Beachtung verdient in diesem ebenso natur- wie geschichtsphilosophischen und sozialpolitischen Argumentationszusammenhang das in Folio gedruckte Kompendium Examen Philosophiae novae, quae veteri abrogandae opponitur (Frankfurt/M. 1615). In vier polyhistorisch entfalteten Traktaten handelt Libavius hier (1) De veterum auctoritate, (2) De Magia Paracelsi ex Crollio, (3) De Philosophia viuente ex Seuerino per Johannem Hartmannum, und (4) De Philosophia harmonica magica Fraternitatis de Rosea Cruce. Hier also sind alle Gegner beisammen: Croll, der in der weitlufigen Vorrede seiner Basilica Chymica (Frankfurt/M. 1609) mit historisch bemerkenswertem Erfolg den lteren Paracelsismus systematisierte, dann Johannes Hartmann in Marburg, der erste europische Lehrstuhlinhaber fr Chemie, schließlich die Unheilswolke der Rosenkreuzer, in welchen fr Libavius der hermetische Paracelsismus umstrzlerischen Charakter annahm. Libavius Examen und sein weiterer publizistischer Kontext kann hier nicht auf seine Verankerung im Œuvre des Autors, auch nicht in der Kontinuitt der frheren Angriffe gegen den erwhnten Erfurter Arzt Johannes Gramann oder gegen den »Arzt und Unternehmer« Georg Am Wald (1554–1616),16 analysiert werden. Angesichts von L. scharfer Wendung gegen Paracelsus mutet der devote Ton seltsam an, mit dem sich Penot um ihn bemhte und in dem er Paracelsus gegen alle mçglichen Angriffe mit lngeren Werkzitaten zu schtzen versuchte. ber eine persçnliche Bekanntschaft zwischen L. und Penot ist nichts bekannt, jedoch ergaben sich insofern aus Penots Sicht Brckenschlge und praesumtive Gemeinsamkeiten, als der Kontroverse zwischen Penot und Josephus Micheli(us) ein hnlicher literarischer Streit zwischen L. und Micheli vorangegangen war: Micheli hatte eine Apologia chymica adversus invectivas Andreae Libavii calumnias (Middelburg 1597) publiziert, worauf L. antwortete mit der 16

Gegen Gramann (s. o.) und Am Wald verçffentlichte Libavius: Neoparacelsica. In Qvibus Vetus medicina Defenditur adversus teretismata [griech.]. Tum Georgii Amvvald […] liber de Panacea […] Tum Johannis Gramani, olim Theologi, nunc Pseudochymici […]. Frankfurt/M. 1594; dann Antigramania secvnda Svpplemento Absvrditatum et Convitiorvm in Galeni Artem […]. Frankfurt/M. 1595; ein breiteres Publikum wurde in deutscher Sprache unterrichtet: Gegenbericht Von der Panacea Amwaldina/ auff Georg vom Waldt davon außgegangenen Bericht/ gestellet […]. Frankfurt/M. 1595; zu Am Walds Leben und Werk maßgebend Mller-Jahncke (1994).

616

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

Schrift Novus de medicina veterum tam hippocratica quam hermetica tractatus, in cujus priore dogmata pleraque […] controversa, adversus ultimum per Josephum Michelium paracelsitarum conatum discutiuntur (Frankfurt/M. 1599). Der Versuch eines Ausgleichs zwischen hippokratischer und alchemischer Medizin und L. unbezweifelbare chemiatrische Kompetenz, dazu die Tatsache, daß Penot von L. gelegentlich erwhnt und zitiert wurde, drften bei Penot die Hoffnung auf einen Ausgleich der kontroversen Standpunkte genhrt haben. Neuere Werkausgaben: Alchemia […] e dispersis optimorum autorum, veterum et recentium […] in Integrum corpus redacta. Frankfurt/ M. 1597, 2. Aufl. u. d. T. »Alchymia«, ebd. 1606; deutsche bersetzung mit Kommentar, hrsg. von Friedemann Rex u. a.: Die Alchemie des Andreas Libavius, ein Lehrbuch der Chemie aus dem Jahre 1597, Weinheim 1964; hier ergnzende Titelaufnahmen zur Werkbibliographie bei Partington (s. u.); Bettina Meitzner: Die Gertschaft der chymischen Kunst. Der Traktat »De Sceuastica Artis« des Andreas Libavius von 1606. bersetzung, Kommentierung und Wiederabdruck, Stuttgart 1995 (Boethius, Bd. 34). Literatur Partington (1961), S. 244–270; Wolf-Dieter Mller-Jahncke: Andreas Libavius im Lichte der Geschichte der Chemie, in: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 1972, S. 205–230; Allen G. Debus: Guintherius, Libavius and Sennert: the chemical compromise in early modern medicine, in Science, Medicine and Society in the Renaissance. Essays in honor to Walter Pagel, hrsg. von Allen G. Debus, 2 Bde., London 1972, hier Bd. 1, S. 151–166; Hannaway (1975), passim; Wlodzimierz Hubikki, in: DSB, Bd. 8 (erstmals 1973), S. 309–312; Friedemann Rex, in: NDB, Bd. 14 (1985), S. 441 f.; Owen Hannaway: Laboratory Design and the Aim of Science. Andreas Libavius versus Tycho Brahe, in: Isis 77 (1986), S. 586–610; Henri Plard: Une rfutation des Manifestes Rosicruciens: Le »Wolmeinendes Bedencken« d Andreas Libavius, in: E´tudes allemandes et autrichiennes 1989, S. 299–317; Ludwig Schnurrer: Andreas Libavius (ca. 1558–1616), in: Frnkische Lebensbilder Bd. 15, hrsg. von Alfred Wendehorst, Neustadt a. d. A. 1993, S. 85–106; WolfDieter Mller-Jahncke in: Alchemie (1998), S. 221–223; Bruce T. Moran: Medicine, Alchemy, and the Control of Language. Andreas Libavius versus the Neoparacelsians, in: Paracelsus, ed. Grell (1998), S. 135– 150; Wilhelm Khlmann, Prometheus (2000); Carlos Gilly: The ›fifth column‹ within Hermetism: Andreas Libavius, in: Gilly/van Heertum (Hrsg. 2002), S. 409–415, Bruce T. Moran: Andreas Libavius and the Transformation of Alchemy, Sagamore Beach 2007; Flood (2006),

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

617

Bd. 3, S. 1130–1135; Kahn (2007), S. 354–356, 383–389 u. ç.; Wolf-Dieter Mller-Jahncke, in: Killy/Khlmann, Bd. 7 (2010), S. 394–396. Schlagregest Autobiographischer Bekenntnisbrief: Weitlufige Verteidigung des Paracelsus gegen Libavius und anderer Angriffe sowie Bericht ber Penots Reisen, Nçte, Kontakte und Lektreerfahrungen, auch sein Ziel, die wahre Alchemie zu verwirklichen. Regest Anknpfung an L. Epistolae Chemicae und P.s Erwhnung darin. – Strategien und Hindernisse von P.s Produktion chemiatrischer Fachliteratur. – Autobiographischer Rckblick auf Reisen und Ortswechsel, auch den Mangel an Mzenen. – Aktuelle Versuche, durch die Schwchen des Alters behindert. – Beteuerung der eigenen Ehrlichkeit. – Kennt alle Schliche der Alchemiker, auch aus Berichten betrogener Magnaten. – Plant Werk ber ›Betrgereien der Alchemiker‹. – Manches in P.s Werken unvollkommen wegen der Last des Alters und der Armut. – Rckblick auf Anregungen, denen P. viel verdankte (Birckmann, Severinus, Th. Zwinger). – Vorschlag an L., Paracelsus Werke ins Lateinische zu bersetzen. – Zum Kontrast: Josephus Michelius (Micheli) als wohlhabender Alchemiker. – Blick auf L. Schriften: L. beweise, daß Paracelsus nichts Neues gebracht, sondern ltere Literatur verarbeitet habe (Geber, Raimundus Lullus, Arnald von Villanova, Isaac Hollandus). – Gegen L. Angriffe wider Paracelsus. – Paracelsus ist mit Luther zu vergleichen, vor dem doch auch schon das Licht der Wahrheit geleuchtet habe. – Rckblick auf P.s Tractatus Varii. – Nochmals ausfhrlicher Vergleich: Luther-Paracelsus. – Referierender Durchgang durch bekannte Werke des Paracelsus und Rekapitulation seiner Angriffe gegen Akademiker und pflichtvergessene rzte. – Situation P.s in Yverdon: P. dort als Arzt fr alle medizinischen und pharmazeutischen Bedrfnisse der Landbevçlkerung zustndig. – Gegenwart als ›eisernes Zeitalter‹, in dem sich nur wenige um die naturkundliche Wahrheit bemhen, darunter Martin Ruland in seinen Centuriae. – Bekenntnis zur Alchemie. – Großenteils fehlgeschlagene Versuche und Bemhungen, nach Rezepten und Anweisungen Martin Rulands Aqua benedicta, spiritus vitae aureus, Antimon und Sal Esulae herzustellen. – P. einig mit L. Warnung vor Geheimniskrmerei. Wissen muß çffentlich sein und dem Gemeinnutz dienen. – Beurteilung der Rezepte und Anleitungen M. Rulands. – Paracelsus von Gott stammende Medizin: Paracelsus hat von der Natur gewußt, was zu wissen mçglich war. – Weitere Referate Paracelsischer Theoreme (Vier-Sulen-Theorie). –

618

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

Gott als Urheber der Theophrastischen Medizin. – Pldoyer fr Paracelsus mit Appell an L., Gerechtigkeit walten zu lassen. – Vorhersagen des Paracelsus. – Das ›Reich‹ des Paracelsus ist ein ›glckseliges‹, ja ›goldenes‹, bedeutet das Ende der Geschwtzigkeit und der zerstrittenen theologischen Sekten. – Aktuelle Resonanz auf Paracelsus in England (Turner, Moffet, Taylor, Selinus). – Lob Englands. – Paracelsus als ›Mund Gottes‹. – Hinweis auf und Empfehlung von Paracelsus theologischen Schriften, darunter De philosophia aeterna. – Bitte um L. Gunst, geschrieben im 72. Lebensjahr. berlieferung APOLOGIA. BERNARDI G. PENOTI, A PORTV S. MARIAE AQVITANI IN DVAS PARTES DIVISA AD IOSEPHI MICHELII Middelburgensis Medici scriptum, quo Bern. P. a Portu Aquitani sententiam de pseudotemporistis, in praefatione Dialogi inter Naturam & Filium Philosophiae expositam turpi inscitia & calumnia impudenti inuertit. Cui sequentia opuscula adiuncta sunt: De Physici Lapidis materia, & quibus signis dignoscetur. Item de multiplici igne lapidis. FRANCOFVRTI, E collegio Paltheniano Sumtibus Ionae Rhodii 1600. Es handelt sich um ein zweiteiliges Werk mit einem Anhang (S. 167 ff.): Axiomata Physica, jeweils mit eigenem Titelblatt (s. Beschreibung bei Olivier, S. 652–654). Der Brief an Libavius wird im Inhaltsverzeichnis des ersten Teils bereits angekndigt, findet sich im Druck aber erst mit eigener Paginierung am Ende des Anhangs, S. † r– † † 6v (nach S. 169, d. i. recte 199), dies offenbar jedoch nicht in allen erhaltenen Exemplaren (jedenfalls nicht im Exemplar der UB Mannheim). Literatur Olivier, Penot, S. 652–654. Edition Nach einem Exemplar der LHB Darmstadt. Die Marginalien erscheinen als durchgezhlte Endnoten nach dem lateinischen Text. Sie werden in der bersetzung nicht bercksichtigt. Nicht wiedergegeben wird das als Briefanhang gedruckte Verzeichnis der Publikationen Penots fr die Zeit von 1582 bis 1600. Text [S. † r] ORNATISSIMO ATQVE CELEBERRIMO VIRO ANDREAE LIbauio, vtriusque M[edicinae] Doctori, Poetaeque Laureato, abdita-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

619

rum Naturae rerum indagatori solertissimo, Bernardus G[illaeus] Penotus Portu S[anctae] Mariae Aquitanus, amico suo debita obseruantia colendo, S[alutem]. AD te accedo (Doctissime Libaui) tibi vt significem, me non ita pridem Basileae cum in Bibliopolae cuiusdam tabernam essem ingressus primo intuitu Epistolarum Chymicarum tuarum Commentarium animaduertisse: eoque reserato in lib[ro] 2. Epistolam 38. incidisse, in qua mentionem mei facis, affirmasque non absoluisse, imo potius Lili Antimonii (1) arcanum indefinitum me praeterisse. Agnoui tunc scripti tui veritatem, quam etiam nunc agnosco, sed tamen id me non temere nec sine ratione abs me factum [S. † v] esse debes credere: (2) Si enim tanti Mineralis radicem penitius cum suo fructu immaturo explicare voluissem, me et vires et tempus, id testantem defecissent. Siquidem subiectum hoc, tot et tantas rerum variarum naturas complectitur, vt mortalium nullus, nisi prius expertus, id possit scribere. Paracelsus quidem. Eius Mercurius vitae cum alio non dissimili, et auctor Panaceae exordium sumpserunt. At duo sunt, quae me, ne omnino arcanum propalarem, ab instituto reuocarunt. (3) Primum ignorantes: (4) Quandoquidem artis mysteria rudib[us] ignarisve pandere, est illis arrogantiam proteruiamque adaugere cum virorum doctorum contemptu. Alterum vero est, quod in nostris commentariis non soleo nisi quae me, aut grauissimorum virorum auctoritatib[us] comprobata sint, describere. Imo obstaculum aliud est, quod veluti vmbra corpus me inopia sequitur. Etenim cum alicuius operis incepti finem cupio, mox carbones desunt, plerumque annona deficit, modo patriam, modo regionem, locumque in quo dego, mutare coactus. (5) Vnde ab hinc annis 40. quid aliud quam per[S. † 2r]egrinor? Modo in Turchiam, Graeciam, Poloniam, Morauiam, Bohemiam, Germaniam: modo in Angliam, Doctorum hominum consortia, indefesso itinere inuestigans: quae de abditis naturae causis cum ipsis disserere queam. (6) Eorum porro quae mihi magno labore ita comprobata sunt, haud tempus praeterlabi sino, quin mox rei veritatem per Vulcanum probem. At non te praeterit, quod prouerbio dicitur ( doctissime virorum) lapidem crebro reuolutum vix aut nunquam muscum colligere. (7) Idipsum mihi accidit, ob frequentiores locorum mutationes. Itaque cum penes me coronatos centum perspicio, me esse ipso Croeso diditiorem reputo, nihil minus quam de anni longitudine, aut de familia cogitans, sed potius de omnib[us] vt bene mereri possim. Idcirco inchoata quaedam opera, ob tenuitatem fortunae dimittere

17–18 Paracelsus quidem. Eius] Paracelsus quidem eius: Textvorlage

5

10

15

20

25

30

35

40

620

45

50

55

60

65

70

75

80

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

compulsus sum. Mecoenatem, aut huius artis fautorem hactenus, qui mihi auxilio fuerit, reperi nullum. Quamquam abhinc annis 20. varios tractat[us] ediderim: apud me reputans posse fieri, aliquem istius artis amantem mihi sumptus aliquos impertiturum, quib[us] fallacem ar[S. † 2v]tem recta et vera Chymia secernere possem, (8) vt sic minus hallucinarentur artis discipuli, et breui ars vera et syncera ex laruis illis Sophismatum emergeret. Quapropter etiam quibusquam Principibus lucubrationes nostras dicaui, in quibus paucos qui me iuuarent et agnoscerent reperi (duobus exceptis) Serenissimo nempe Friderico IIII. (9) Electore Palatino Rheni: et strenuo illo illustrissimo Principe Christiano Anhaldino: quorum ope, ardua quaedam non modo auspicatus sum: verum (Dei gratia) et absoluimus, vti est, Sal auri supra candentem laminam absque fumo fluens, qui in omni liquore etiam facile soluitur. (10) (Medicina in morbis scilicet dissolutis, magnarum virium): Prosequerer ni senium cum caeteris, quae senium comitantur, incommodis, obstaret. (11) Quod quidem splendidus noster Italus mihi obiicere solet. Cum dicit me in numero eorum esse, qui credant praestantius aurum ementiri quam possidere. Sed respondeo, hinc honeste pauperem esse praestare, quam improbe ditescere: paupertatem ferre, non est cuiusuis, sed viri sapi[S. † 3r]entis. Ast qui cuncta regit et moderatur Deus, nobis conscientiae frenum non iniecisset, hominem in technis poteram superare, praesertim cum Alchymistarum mihi strophae omnes sunt notae: quas partim experientia, partim vero principum altorumve magnatum deceptorum confessione, didicimus. Sed Portus dispereat potius et arescat, quam vt versute aut vafre moliatur quicquam. (12) Vt autem ab impostorum fallaciis me tuerer, in eorum ingredi labyrinthos oportuit, quandoquidem, qui non incepit, non errauit. Instituti nostri igitur est, de imposturis Alchymistarum Commentarium (si Deus concesserit) componere, etc[etera]. Verum concludendum abdita artis et naturae absque sumptibus inuestigare prorsus esse impossibile. Non mirum igitur (docte Libaui) si in nostris tractatibus desunt multa: (13) paupertatem ferre et senectutem onus perquam difficile. Haec etenim ars pauperes fugit et odit. Nam si spagyrice vrticam aliamve herbam, eiusdemque naturam, rimari cupimus, finem operis vix intra annum assequemur. Non igitur egeno seni vitium erit lilium in[S. † 3v]choatum indefinitum reliquisse, quandoquidem studio, laboreque grandi, sumptibus haud paruis, ad optatam venitur artem: (14) non solum lectione variorum librorum, in quibus homines animi sui affectus potius exprimunt, quam illud Verum diu petitum. Nec abs re (ait Salomon) libros componendi nullum esse finem. At facilius multo est repre56 dissolutis, magnarum virium)] dissolutis.) Magnarum virium : Textvorlage

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

621

hendere quam imitari. Ego vero non quidem continua lectione Chymicarum tuarum epistolarum epitomen legi: sed tamen quocunque locorum me verti, velim nolim fateri cogor, nec etiam negare possum, quin ea lectione contentus abierim. Plures sane admirari te poterunt (Libaui) imitari vero pauci. (15) At in te multis doctis displicet, his praesertim qui vtramque profitentur medicinam quod ita Paracel[sum] mordic[us] dilaceras deprimisque ac si nulla homo laude dignus esset. Grauissimos ego aliquando consului viros Theodorum nempe Birckmannum Coloniensem Medicum, (16) qui in re medica nemini cedebat: qui mihi etiam ad hanc artem calcar addidit, me iubens Paracelsi scriptis operam dare. Mihi quoque clarissimi doctissimique viri Petri [S. † 4r] Seuerini Dani (17) Ideae medicinae librum exhibuit, cuius lectione (licet eum non ita accurate legissem, sed per transennam potius, percurrissem) ita affectus sum, et huius scientiae amore accensus, vt desiderii mei implendi Basileam venerim, (18) vbi Zuingerum virum rerum abditarum indagatorem solertissimum conueni, quem inter legendum saepius Paracelsum ad coelum vsq[ue] extollentem audiui. (19) Ipsemet in sui theatri lib[ro] 3 volumine 20. dicit, eos, qui Spagyricos insectantur inconsulto odio id facere: cum arcani naturae scrutatores sint. (20) Consultius itaque ageres (docte Andrea) si Paracelsi opera  Germanico idiomate in latinum vertere malles, quam hunc Dei famulum opprobriis insectari. Age ergo (clarissime Libaui) hanc aggredere prouinciam, tibi quam plurimas gentes deuincies. Praeter te, qui id praestare possit, video neminem: Cum sis vniuersae disciplinae consultus: Istud negocium lubens ipse susciperem. At turpe est ignorare quod omnib[us] scire contingit. (21) Norunt pleraeque nationes, me non solum Germanicae aut Graecae linguae rudem, verum etiam latinae, vt inter legendum tuas Epistolas ob Graeci interdum [S. † 4v] idiomatis frequentiam, vti interprete cogar. (22) Haec igitur causa erit, cur de internis et externis morbis spagyrice medendi rationem, et vnicuique morbo specificum suum remedium adhibere omittam. Nam sorbere et flare simul non possum. Hoc etenim negocium tum animi tum corporis sedationem postulat, quae certe me abest. (23) Honos iste tantus, Magnifico et splendido Michelio debetur, qui non solum corporis et animi tranquillitate gaudet, verum etiam diuitiis, Moecenatibus, splendidis aedibus, famulis, serico, et bysso, his et pluribus abundat, imo cuius grata posteritas recordabitur, eumque tamquam omnium Hermeticarum Musarum coryphaeum summis laudibus praedicabit: (24) verum, vnde egressi reuertamur. Si quis nostro seculo scribentium fallacias probe animaduerterit, tu (doctissime Libaui) is es: (25) Scriptis veterum probas, Paracelsum nihil nobis noui attulisse, imo aliorum refricationibus potius vsum et ea, quae Gebro Raymundo Arnaldo Isaaco Hollando, ac caeteris plane

85

90

95

100

105

110

115

120

125

622

130

135

140

145

150

155

160

165

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

traduntur, eum, ordine (S. † 5r] mutato, verborum inuolucris artem inuoluisse dicis. (26) Porro nemo sanae mentis inficiabit ante Lutherum veritatis lumen illuxisse, attamen verbi Dei veritas erat ab initio, sed hominum traditionibus et pastorum negligentia corruptio sic inualuerat, vt nihil in Ecclesia Dei praeter ceremonias, traditiones humanas et idolatriam, conspiceretur. Rerum autem opifex suae Ecclesiae commiserescens Lutherum excitauit, qui non solum verbis, sed etiam pietate, doctrina, moribus, diuersorumque librorum editione ignauum fucos pecus praesepibus arcuit. Animarum quoque merces et Pontificum tyrannidem in omnes verae Christianae religionis gentes exercentium patefecit. (27) Tuba illa canente rerum diuinarum quam plurimi buccinatores excitati sunt qui tandem oppressam veritatem omnino liberare non potuerunt. Certarunt tamen, certant et vsque ad mundi finem pro veritate, (quae vnica est) dimicabitur. Quid autem in certamine hoc expectatur, nisi splendor et primitiuae ecclesiae simplicitas, et vt illa in suo primo esse et essentia restituatur? Quod aequum et iustum [S. † 5v] est vt fiat. (28) Attamen ira Dei  coelo reuelabitur aduersus omnem impietatem et iniustitiam hominum qui veritatem iniuste detinent. Quasi vero pontifex Romanus vna cum suis imperium suum propter Christum cruci affixum derelicturus sit authoritate quam habet, vt sequatur illam despectam Christi pauperiem. Tot potestates, tot diuitias, renunciabitur cathedram tribus diematibus gemmis preciosis auroque purissimo conflatis concionandi gratia concendet? Minime vero. (29) Curia Romana non quaerit ouem sine lana: Est de mundo et mundus quaerit, quae sua sunt. At Christi regnum non est de hoc mundo: veritatem sequi est Christi crucem tollere, et eum sequi, et mundus talia odit et fugit. (30) Ideo oculis aegris odiosa est lux:. Verum quorsum haec? dices (Libaui doctissime) (31) Respondeo, veluti in praefatione tractatuum de praeparatione et vsu Medic[amentorum] Chymicorum, et in Epist[ola] ad celebres Basil[ienses] Medicinae professores scripsi, quod quemadmodum certis temporibus laborans ecclesia certis quibusdam excitauit homines, qui remedia spiritualia, et salutifera attulerunt, sic [S. † 6r] etiam inter homines certis temporibus, morbis nouis corporalibus quibusdam orientibus, rerum opifex idem, certos homines in sui honorem multorumque salutem, qui corporibus istis infirmitatibus medeantur, nouis etiam remediis excitat. Negari non potest, quin aut bellis ciuilibus, aut medicorum socordia factum sit, vt verus vsus medicinae exolesceret. Deus autem, qui suo nutu cuncta regit et moderatur, eodem tempore duo luminaria excitauit: alterum inter Theologos Martinum Lutherum: (32) alterum inter 127 inficiabit] inficias ibit: Textvorlage 145–146 authoritate … pauperiem. Tot] authoritati … pauperiem, tot: Textvorlage

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

623

medicos Theophrastum Paracelsum. (33) Lutherus quos potentissimos hostes sibi creauerit, manifestum est. (34) Idem penitus Paracelso euenit, qui lumine Naturae praeditus exoletam Medicinam in pristinum splendorem reuocauit. Basileam primo ad docendum, amplo Dominorum Basiliensium stipendio inuitatus venit. (35) Deinde librum qui Labyrinth[us] medicorum errantium insignitur, edidit, in quo de creatione rerum omnium docte disserit concludendo nullum hominum recte abdita rerum rimari posse, ignoto suo creatore. Porro creatoris notitia ad creaturarum vsum hominem [S. † 6v] instituit. Varia in paruo illo libello continentur, quae legendo hominis animum rapiunt. (36) Quis obsecro ante ipsum ita erudite de causis morborum tum visibilium tum inuisibilium disceptauit, atque ipse? reperietur nullus. Septem etiam de morbis Tartareis, libros miro ordine composuit. (37) Sed nos ad eius Archidoxa conuertamus: Si quis ea (omni semota inuidia) legerit, hominem numine coelesti praeditum suscipiet: In his Medicastros et blaterones, qui causas aegritudinum aliter, quam ratio postulat, interpretantur sic insectatur: (38) vt in fine 4. tractatus de causis morborum dicat,  laureati magistri, vos splen dicitis seipsum purgare per oculos, et fel per aures. Vtrumque falsum est: Hoc autem dicitis, quia nemo ea experiri facile potest. Hoc quasi violentum mendacium vobis creditur. Ast quis contra tantam turbam Academicorum, vbi tot viuunt Ludimagistri, Procuratores, Poetae, Historici, Graeci, Arabici, Iudaici loqueretur? (39) Vt igitur Luthero non creditur, quamquam cum authoritate verbi Dei et veterum testimoniis venerit: imo pauci respectu contradicentium, eius doctrinam amplexi [S. † 7r] sunt: Sic etiam est de nostro Paracelso, cuius scriptis medicorum nostri seculi ignorantia et ignauia animaduertitur. Morbo quis vocatus ad titulum sufficit, quod D[ominus] Doctor extra vrbem ad rusticum vel quempiam alium sit vocatus, et ibi Chirurgus aut Apothecarius nullus adfuerit: Quid Magnificus Doctor cum sua scientia, Aegrove medici loquacitate, aut praesentia subleuabitur? (40) Heu quam ridiculum, Pharmacopeo pendere: Redde, redde (inquit Christus) rationem villicationis tuae. Ego (mi Libaui) hic Yuerduni dego, vbi nec Chirurgus, minusve Pharmacopeus est, accitus interdum intra et extra vrbem, si vtrunque non praestarem, haudquaquam bene aegrotis meis consuleretur. (41) Ita Hippocratis tempestate fiebat, cuius morem Paracelsus reuocare nititur. Miraculum esset, stupenda res, Pontificem aut Cardinalem preciosissimis vestimentis indutum concionantem illud Christi: (42) Si vis in vitam ingredi, serua mandata, et omnia quae habes vende, et da pauperibus, et sequere me: O durum telum. (43) Non est maior ratio de vno, quam [S. † 7v] de altero, videre splendidum doctorem iuxta agricolam, qui grauissimis torminibus torqueretur Enema administrare, venam secare, fotus et cataplasma applicare, ac ad haec omnia vocati

170

175

180

185

190

195

200

205

624

210

215

220

225

230

235

240

245

250

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

praestare medici, et qui ad haec se vocatum non sensit, quiescat. (44) Porro quilibet medicus geminus necessario debet ipsa medicamenta sua manu recte parare, et cuilibet morbo adhibere, non autem imperito coquo committere. Non sic addiscitur medicina, sed laboribus manuum, et operatrice practica. Vbi Vulcanus in dies noua ostendit. (45) Antiqui maximo desiderio et amore nobiliores illas artes expetebant, quondam etiam sublimia Philosophorum ingenia studiosissime rerum naturalium indagatione, et secretioris Philosophiae occupabantur. (46) Nostra vero ferrea aetas mortuas rerum vmbras, mundanasque delicias excolit, quibus altior illa veterum Philosophia deleta est. Verum licet sint paucissimi, inuenitur tamen vnus et alter (quemadmodum omnia praeclara rara) qui amore et fauore Spagyricam artem prosequatur. (47) Inter quos his diebus, [S. † 8r] relucet doctissimus Martinus Rullandus, qui in suis Centuriis diuina potius quam humana recenset. (48) Quanquam ego nonnullas ex ipsius receptis tentauerim, quod tamen ex voto minime cessit: Culpa vero cui nostrum imputanda sit, Rullandone authori an meae ignorantiae, id in medio relinquo. Nam etiamsi artem Chymicam profitear, meum non est aliorum scripta iuxta aestimationem meam interpretari. Solius Dei enim est, et non hominis corda scrutari: (49) volui praeterea experiri aquam benedictam eiusdam Rullandi, cuius ipse compositionem docet Cent[uriae] 5. Curat[ione] 95. (inquiens) Crocus noster metallorum maceretur per noctem, vt vrgente necessitate ebullit lentis magnitudine, ad ipsius quantitatem in aqua vel vino vel cereuisia vel aqua mulsa, vel denique in liquore morbo conueniente, de quo capitur post infusionem aut ebullitionem ab [Zeichen fr eine und eine halbe Unze] ad [Zeichen fr Unze] ij colatum deinceps bibitur frigide vel calide. (50) Colaturae hinc nomen imposuimus, quo nuncupatur aqua benedicta, quae maxima cum aegro[S. † 8v]torum salute in omnibus morbis etiam incurabilibus propinatur, aut per se aut aliis admiscetur, vt docent curationes externae. Quis vero mortalium doctus euadet legendo hanc praeparationem? Quis alias? Veluti de spiritu vitae aurei de aqua antipodagrica, alia quorum numerum longum, etc[etera]. Crocus metallorum, aut est Antimonium praeparatum, aut argentum viuum praecipitatum, quandoquidem omnes metallorum Mercurii parum, ab inuicem differunt, et croci referunt colorem. (51) Falso igitur Antimonio hoc nomen crocus tribueretur. Sed de his quae nobis non apparent, certum non habemus iudicium. Accepi ego pro croco metallorum argent[um] 5. praecipitatum eoque infelicissime vsus sum (excepto in morbo Hispanico) nec ego solus deceptus fui: verum etiam quam plurimi honesti viri. Non igitur sine causa (D[omine] Libaui) in tua epistola supra Centur[iam] 6. recte et sapienter Rulland[um] admones, cum ais: (52) Debes hoc Rul[lande] medicinae nostrae, vt tuo ingenio crescat, debes saluti communi, cui

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

625

potissimum post Deum opt[imum] Max[imum] natus es, haec ve[S. † † 1r]tat occulta habere, quae Deus ipse manifesta voluit. Nec tam lucrum quam publicum emolumentum esse respiciendum nosti, et caeter[a]. Tuae etenim sunt sententiae. Caeterum (mi Libaui) sapientes veteres in id maxime incubuerunt, ne quid profuturum seculis sequentibus, diu lateret: sed laborant hodie pene omnes, vt aliis profutura aut obscurent, aut extinguant. Mihi aliter persuasum est. (53) Nihil sole excellentius, quia nihil communius. Quae igitur ad communem vsum medicinae pertinent, diu occultanda non censeo. (54) Quandoquidem operationes spagyricae per se sint laboriosae ac difficiles. Ipse autem Esulae extractum parare soleo, vt sequitur: (55) Esulam martio mense luxuriantem accipio, et in partes perquam minutissimas disseco, quibus vitream cucurbitam impleo: optime obturatam, in B[alneo] M[ariae] triduo digerendam relinquo, tempore absoluto eximo, et quicquid inest, per torcular exprimo. Expressum vero ter, vel donec clarum exeat, filtro: deinde ad solem vel alium similem [S. † † 1v] calorem distillo, cuius aqua eius salem extraho, vel euaporare sino, donec in forma mellis pellucidi maneat. (56) Porro ex faecibus salem paro, quem extracto immisceo, resque facilis paratu et absque sumptibus: vt autem maioris virtutis et efficaciae sit, huius extracti accipio [Zeichen fr Unze] j. Spiritus viui libram, circulandum octiduo sino et ad vsum reseruo, induitque vini rubri praestantissimi dolorem: cuius dosis est vnum atque alterum cochlear. Pilulas quoque parare interdum soleo ad eundem vsum. (57) De caeteris herbis, et radicibus intelligendum sic. D[octori] M[artino] Rullando consulerem vt omnium suarum operationum antidotarium ederet. Sic gratiam et maiorem autoritatem suis scriptis conciliaret. At (varia enim sunt Dei dona) vnus prophetiae, alter vero eloquentiae, tertius sanandi donum habet: Et quanquam Rullandus res exhiberet simplicissimas, plus efficiet, quam quis alius cum auro et gemmis solutis. (58) Atque illud est quod I[ohannes] Damascenus supra Mesuem dicit: Et vos iam vidistis  doctissimi candidati Philosophi, rerum naturalium, [S. † † 2r] coelestium signorum, et motuum bene eruditi: omnia scire, nihil prorsus ignorare, credentes validas aegritudines super quibus medicorum peritorum multitudo laborauerunt, ab alienigenis medicorum cum pauco artis fundamento curari quandoque mulieribus. Idcirco ante omnia time Deum et cuncta experieris: (59) et ne verearis eum praeponere et te postponere, sciens quod tua scientia non est scire, non est finita, non est perfecta nisi quantum ab eo perficitur, etc[etera]. Haec Damascenus. Non dubito, Rullandum pium esse virum, etiamsi eius opera absque verborum inuolucris paterent, non propterea omnes quod ipse praestat, idipsum praestare: Dei vero donum est, ne quis glorietur. (60) Ideo Paracelsus omni conatu quoslibet medicos, ad creatoris Dei omnipo-

255

260

265

270

275

280

285

290

626 295

300

305

310

315

320

325

330

335

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

tentiam eiusque cognitionem adducere nititur, vt videre licet in praefatione Paragrani et Epistola ad celeberrimum Ioachimum Vadianum. (61) Non enim (inquit) coelum ex me fecit medicum, sed Deus; coelum non facit medicos. (62) Medicina est ars, quae (S. † † 2v] ex Deo est, et non ex coelo, quam Deus ex diuina clementia omni religioni communicauit. Hanc vero clementiam pro sua superstitione abiici volunt, vt ipsorum infidelitas antecedat, sibi ipsis enim fideles sunt, aegrotis vero infideles: Cogor igitur eos beanos appellare, cum veritati naturali resistant: (63) suisque syrupis et pilulis, omnia arcana clamando superare nituntur, vt de arcanis et mysteriis naturae nihil audire velint. Ego sum Theophrastus Monarcha medicorum, eaque probare possum. (64) Ita me extollent arcana. Quomodo videbitur vobis dum triumphabit secta Theophrasti? Vos autem in meam Philosophiam cogemini consentire: et vestrum Plinium Cacoplinium appellabitis, et vestrum Aristotelem Cacoaristotelem, etc[etera]. Quales homines oderunt Lutherum, talis turba me quoque odit. Et sicut vestra ex parte de illo sentitis, ita de me quoque, et cae[tera]. Vt igitur horum finem faciam, dicendum est, Paracelsum sciuisse [S. † † 3r] quicquid in rerum natura scibile fuit. (65) Idcirco suam doctrinam supra quadrum siue fundamenta stabiliuit immobilia, quae corrui aut labi minime possint. (66) Quorum primum fundamentum est pietas in Deum et proximum, per quod benedictio et scientia acquiritur. Alterum est Astronomia, coeli et ignis arisque anatomiam, et mysteria perdocens. Tertium est Philosophia, quae terrae et aquae anatomiam tradit. Quartum est Alchymia, quae per ignem materiam omnem praeparat: purum ab impuro separat. Virtutem substantia et corpore extrahit, corpus quoque totum in virtutem exuscitat, et caet[era]. Atque ita omnis Paracelsi medicina non in corpore sed in forma specifica consistit: (67) corpus enim mortuum et ineptum est ad agendum. Quis quaeso tam rudi ingenio est, qui non assequatur ratione, quanta sit huiusmodi medicinarum efficacia, in agendo? cum veluti in ictu oculi penetrent omnia. (68) Sed quid dices ad hoc (mi Libaui) quod Paracelsus theoriam cum practica fere vbique coniungit, vbi Galenistae vt plurimum separant: ille pra[S. † † 3v]cticum morbi et medicinae simul habet: illi morborum tantum retinuerunt, medicinae autem indoctis Apothecariis, tanquam famulis, concrediderunt, et ad eos laborem (ipsi fugientes) reiecerunt. Ipsi vero suas medicinas disputando, ratiocinando ex Ethicorum Philosophorum authoritatibus probant. (69) Paracelsus vero experientia suas confirmat, et vestras refutat. (70) Tanta etenim est vis experientiae, vt humanos syllogismos refutare valeat. Praeterea Galenistae, eorum scientiam ex humanis auctoritati314 quadrum] quatum: Textvorlage

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

627

bus petunt et quidem sine agnitione Dei. Hic autem suam diuinitus ex reuelatione accepit: Ideo saepius lectorem ad Dei creatoris cognitionem relegat, quo cuncta bona procedunt. (71) Quapropter, si vere expendere volumus rem ipsam, Deum ipsum potius quam Paracelsum huius medicinae Theophrasticae auctorem, caput, et fundamentum dicamus oportet. Summa igitur eum cum alacritate gratos nos exhibeamus Deo auctori, qui talem medicinam per manus Theophrasti nobis tradere dignatus est, in qua non [S. † † 4r] vegetabilia tantum, sed metallica, Mineralia, salia, sulphura, lapides preciosi, gemmae, margaritae, coelum denique ipsum, et constellationes materiae medicae vicem subeunt. Iudice te paucis (Doctissime Libaui) si non audire recusas: non est orandum armatis manibus, sed mentibus aequis. An Paracelsus ex hoc fundamento medicinae contra verum ordinem aliquid praestet? An sit haereticus medicinae vel destructor veritatis? (72) Ille vero in Paragrano (ait) Fateor quidem nullum libenter clauam suam relinquere. Quilibet cui claua in manu incaluit, libenter eam retinet. (73) Sed id soli stulti faciunt: sapiens vero minime: Sapientem enim decet clauam remittere, et meliora sequi. Qui igitur aegrotis fidelis et probus est, et qui naturam in sua arte imitari cupit, is me non effugiet, nec Christum ipsum. Secuti sunt, qui ipsius tempore viuebant, imo multi ipsum spernebant, vnde mihi hoc priuilegium vt non contemnar. Magnum (inquit) tumultum inter medicos excitabo, quod ego damnabo eos, [S. † † 4v] qui tamdiu in gloria et magnificentia habiti sunt, (74) scio futurum aliquando, vt illae magnificentiae humilientur. Nihil enim in ipsis est quam phantasia. Etiamsi Academiae vestrae seu Scholae sublimes mihi non assentiantur, nec id cupio. Satis enim humiles fient. (75) Ita vobis rem proponam et explicabo, vt vsque ad vltimum mundi diem scripta mea duratura sint vt vera: vestra autem plena felle, veneno, et colubris esse iudicabunt, et hominibus exosa erunt vt bufones. Non volo vt in anno vno euertamini et cadatis, imo post longum tempus vos ipsi vestram turpitudinem denudare cogemini, et bene cribro purgabimini. (76) Plus contra vos, post mortem meam efficiam quam viuus, etiamsi corpus meum deuoraretis, nihil nisi cadauer deuorabitis: Spiritus autem absque corpore vobiscum pugnabit, etc[aetera]. O ter quaterve felix regnum, cuius Paracelsus Dux eius. (77) Porro regnum aureum merito dici poterit. Ibi etenim cunctorum hominum malorum finis et terminus erit, (huius [S. † † 5r] aetatis respectu) Rabularum causidicorumve loquacitas, omnisque denique iniustitia cessabit. Theologastrorum, sectarum, haereses quoque terminabuntur. Aristotelis Philosophia opinionibus suffulta pessum ibit. (78) Id temporis cum aegrotis tum podagricis, hydropicis, leprosis, caducis et caeteris melius consuletur, vti iam fit in Anglia. Porro illic quam plurimi laureati viri

340

345

350

355

360

365

370

375

628

380

385

390

395

400

405

410

415

420

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

magistri eam Paracelsi medicinam publice profitentur. (79) Plures etiam pharmacopolae, reiectis illis sordidis compositionibus sese totis conatibus spagyricis praeparationibus consecrarunt. Et hoc quorundam grauissimorum virorum impulsu clarissimi viri, scilicet Doctoris Torneri (80) eiusque parastates doctiss[imi] illius physici Thomae Mofeti, (81) nec non etiam excellentiss[imi] Doctoris Theleri: (82) postremum locum non tenet pius probusque Iohannes Selinus: (83) Omnes illi inquam cum caeteris, quorum nomina recensere longum esset, opere et ore, reipsaque Paracelsi medicinam cum felicissimo successu tractant. Futurum est, vt breui (Deo propitio) Paracelsi scripta in Anglia publice interpreten[S. † † 5v]tur. (84) Etenim vti Morauia horreum est, pari modo Anglia grauissimorum virorum coelum. Carmen Bart. Mag. Anglia terra ferax et fertilis angulus orbis, Insula praediues, quae toto vix eget orbe, Et cuius totus indiget orbis ope. Anglia plena iocis, gens libera et apta iocari, Libera gens, cui libera mens et libera lingua. Sed lingua melior, liberaliorque manus. Heu me vndiquaque infelicem: dum in Anglia agerem, genio indulgere poteram, sed quid illud sit quod tanto doctissimorum virorum coetu me euocauit Deus scit. (85) Nunc addendum ad id, quod supra diximus, cur Paracelsus Theophrastum se dici voluerit: vt scilicet authorem se scriptae medicinae non seipsum profiteretur, sed Deum, cuius eloquia, doctrina et inuentum est, praedicaret. Atque ni magnalia Dei inuicem conferamus. Quemadmodum Moses in lege et mandatis os Dei fuerat ad Aaronem et Aaron os Mosis ad populum, ita sane administratorius [S. † † 6r] spiritus os Dei fuit ad Paracelsum in medicina. (86) Paracelsus autem os Dei ad nos totamque medicorum plebem. (87) Agamus igitur Deo omnipotenti gratias per ipsius splendorem Iesum Christum rogemusque vt numine suo nos regat et tueatur vt aliquando semota omni inuidia veritati oppressae locum demus. Praeterea (D[omine] Libaui) non tu solus, sed tui similes quoque nobis Paracelsi impietatem, atheitatem nobis obiicitis, quod vel quilibet facile proferre et effutire, probare autem sufficienter minime poterit. (88) Longe aliud enim scripta Paracelsi Theologica, praesertim libri ipsius de Philosophia aeterna conscripti tractant. Nam si vel primam huius Philosophiae partem, quam super Christum ex Dei verbo fundauit et viginti libris comprehendit, ac in eadem de statu et conditione hominis ante et post lapsum, de eiusdam per secundam creationem seu regenerationem restauratione: de noui seu regenerati nutrimento ex sanguine et carne Christi, de limbo coelesti ex quo generatio haec procedit, de mortuorum denique resur-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

629

rectione et perpetua [S. † † 6v] vita ac laetitia coelesti abunde, discrete ac mirabiliter disserit, legisses, non tantum omni ipsum impietatis suspicione liberares, sed et peculiari spiritus sanctis illuminatione instructum ipsum haec scripsisse affirmares. Habes (Libaui clarissime) verbosam epistolam, sed ab eo scriptam, qui et te amat, et veneratur, quique ea, quae in te Deus cumulatissime contulit, dona, pietatem, eloquentiam, eruditionem suspicit, et admiratur, amicitiamque tuam rebus omnibus praefert. Quicquid igitur abs me scriptum est, id non ita scriptum existimabis, vt te ad rescribendum prouocarem, imo potius, vt hac saltem ratione amoris et obseruantiae meae specimen aliquod et testimonium praeberem, inuitaremque Portum vt tuum, annos iam natum 72. quique nunc primum sapere incipit amare et tueri digneris. Vale Medicorum decus, etc[etera]. Marginalien 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Lili Antimonii arcanum cur indefinitum. Fructus immaturus Antimonii, est Saturnus. Paracelsi mercurii vitae origo. Idiotis contemtoribus et osoribus scientiae non sunt communicanda secreta. Paupertas inimica bonis. Arcana sine mora sunt probanda. Lapis saepe reuolutus, muscum non colligit. Praeclara authoris intentio. Frid[ericus] Elect[or] P[alatinus] C[omes] Anhaldinus. Auri salis insignes virtutes. Iosephus Michelius exprobator paupertatis. Impostorum fallaciae, eorum consuetudine discuntur. Senecus et paupertas durum telum. Ars Spagyrica sumptus requirit. Non sufficit in scriptis nostris alios carpere. Birckmannus coloniensis medicus Petrus Seuerinus Danus. B[ernardus] Portus quomodo ad artem vocatus. Theodorus Zuingerus Paracelsicae medicinae addictus. Consilium amico dignum. Excusatio legitima. Opus adeo necessarium. Iosephus Michelius Italus ditissimus alkimista. Libauius totus lynceus et inscribendo subtilis. Paracelsus verborum inuolucris scripsit. Ante Lutherum in ecclesia Dei corruptio magna.

425

430

630 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

Veritas patitur, sed non opprimitur. Ad Rom[anos] 1. Monstrosum esset Papam concionantem videre. Regnum Christi non est de hoc mundo. Dei prouidentia tum animae tum corporis remedia curauit. Lutherus inter Theologos. Paracelsus inter medicos. Veritas odium parit. Paracelsus Basileam venit vocatus ad docendum. Lib[er] de causis morborum inuisibilium dignus lectu. Paracelsi Archidoxa mysteriis plena. Plurimorum medicastrorum ignorantiam arguit. Pauci Lutheri doctrinam sunt amplexi respectu contra dicentium. Galenistarum scientia absque Pharmacopeis manca. Hippocratis tempestate aliter agebatur. Papa Cardinales Episcopi rem gerendam Monachis et caeteris relinquunt. Splendidus Doctor non clisterem ministrabit. Veri medici munus. Veteres nobiliores artes expetebant. AEtas haec ferrea vmbras colit. Martinus Rullandus. Experientia fallax. Compositio aquae benedictae. Si incurabiles, neque Lapide Philosophorum minusve aqua benedicta curabuntur. Multa similia in suis centuriis scribuntur. Huiusmodi scriptores aut taceant aut meliora doceant. Christiana admonitio. Reipub[licae] profutura diu latere non debent. Spagyricae operationes longae et difficiles. Esulae extractum aliarumque herbarum. Sal Esulae. Rullandus consulto ageret si Antidotarium ederet. Iohannes Damascenus. Deus ante omnia proponendus. Medicinae Dei donum. Ioachimus Vadianus. Medicina est ars quae ex Deo est. Medici nostrae aetatis reb[us] corruptibilib[us] arcana superare nituntur. Paracelsus medicorum monarcha. Paracelsus, quicquid scibile fuit, sciuit.

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

631

66 Paracelsi medicinae fundamenta quatuor Pietas, Astronomia, Philosophia, Alchimia. 67 Forma rei operatur non vero corpus. 68 Paracelsus Theoriam cum Practica coniungit. 69 Galenistae Medici laborem fugiunt. 70 Experientia humanos sylogismos refutat. 71 Deum authorem, et fundamentum Paracelsicae doctrinae. 72 Lib[er] Paragrani. 73 Sapientis est sententiam mutare in melius. 74 Prophetia. 75 Paracelsi scripta ad vltimum diem vsque duratura: veritati enim innituntur. 76 Mundo senescente Paracelsi doctrina virescet. 77 Aureum seculum, in quo Paracelsi doctrina vigebit. 78 Tunc cum aegrotis bene habebitur. 79 Anglia Paracelsi doctrinam aggreditur. 80 D[octor] Tornerus. 81 D[octor] Mofetus. 82 D[octor] Thelerus. 83 D[octor] Selinus. 84 Morauia sectarum horreum. 85 Paracelsus cur Theophrastus dicitur. 86 Paracelsus os Dei ad nos, et omnem medicorum plebem. 87 Orandum vt sit mens sana in corpore sano. 88 Theologica non pauca edidit Paracelsus quibus eius pietas agnoscitur. bersetzung Den ausgezeichneten und hochberhmten Mann Andreas Libavius, Doktor beider Medizinen und gekrçnten Dichter, eifrigsten Erforscher der verborgenen Dinge der Natur, seinen mit geschuldeter Ehrerbietung zu verehrenden Freund, grßt Bernardus G. Penotus, der Aquitaner aus Porte-Sainte-Marie. Ich wende mich an dich, hochgelehrter Libavius, um dir anzuzeigen, daß ich vor gar nicht langer Zeit, als ich in Basel den Laden eines gewissen Buchhndlers betrat, mit dem ersten Blick auf den Kommentar deiner Chemischen Briefe aufmerksam geworden bin und daß ich, nachdem ich ihn geçffnet hatte, im zweiten Buch auf den 38. Brief gestoßen bin, in dem du mich erwhnst und behauptest, ich htte das Geheimnis der Antimonlilie nicht gelçst, ja sogar unbestimmt gelassen und bergangen. Ich habe damals die Wahrheit deiner Schrift anerkannt, wie ich sie auch jetzt noch anerkenne, aber dennoch mußt du

632

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

glauben, daß ich mit Bedacht und nicht grundlos so gehandelt habe. Htte ich nmlich die Wurzel eines so großen Minerals mitsamt seiner unreifen Frucht tiefer erçrtern wollen, htten mir bei der Beweisfhrung weder die Krfte noch die Zeit gereicht. Dieser Gegenstand umfaßt nmlich so viele und so große Eigenschaften unterschiedlicher Dinge, daß keiner unter den Menschen sie aufschreiben kçnnte, es sei denn, daß er sie vorher erfahren htte. Paracelsus ist freilich so einer. Sein Mercurius vitae zusammen mit anderem hnlichem, und der Autor der Panacee haben den Anfang gemacht. Zwei Hindernisse gibt es, die mich von meinem Vorhaben abgebracht haben, das Geheimnis ganz und gar çffentlich zu machen. Das erste sind die Dummen, denn Uneingeweihten und Ahnungslosen die Geheimnisse der Kunst zu offenbaren, hieße, deren Anmaßung und Frechheit zu mehren und gleichzeitig gelehrte Mnner zu verachten. Das zweite aber besteht darin, daß ich in unseren Ausarbeitungen nur das zu beschreiben pflege, was von mir oder durch die Autoritt bedeutender Mnner bewiesen worden ist. Ja, ein anderes Hindernis besteht darin, daß die Armut mir folgt wie ein Schatten dem Kçrper. Denn will ich ein begonnenes Werk zu Ende fhren, fehlen mir bald die Kohlen, oder mir geht meistens die Nahrung aus, so daß ich gezwungen bin, bald die Heimat, bald die Gegend und den Ort, an dem ich mich aufhalte, zu wechseln. Was habe ich in den letzten vierzig Jahren anderes getan als herumzuwandern? Auf meinen unermdlichen Reisen, bald in die Trkei, nach Griechenland, Polen, Mhren, Bçhmen und Deutschland, bald nach England zu den Gemeinschaften gelehrter Mnner, forsche ich danach, was ich mit ihnen ber die verborgenen Grnde der Natur erçrtern kçnnte. Sodann lasse ich keine Zeit verstreichen, die Wahrheit dessen, was mir mit großer Anstrengung bewiesen worden ist, bald im Feuer zu besttigen. Dir aber (du gelehrtester von allen Menschen) entgeht nicht, was man in einem Sprichwort sagt, daß ein Stein, den man hufig wlzt, kaum oder niemals Moos ansetzt. Ebendies aber geschieht mir wegen der hufigen Ortswechsel. Wenn ich daher bei mir hundert Kronen erblicke, denke ich, daß ich noch reicher bin als der berhmte Krçsus, denke berhaupt nicht an die Lnge des Jahres und an die Familie, sondern nur daran, wie ich mich um alle verdient machen kçnnte. Deshalb bin ich gençtigt, gewisse bereits begonnene Werke wegen der Widrigkeit des Geschicks wieder aufzugeben. Einen Mzen oder einen Fçrderer dieser Kunst, der mir zu Hilfe kme, habe ich bislang nicht gefunden. Obwohl ich in den vergangenen zwanzig Jahren verschiedene Traktate verçffentlicht habe, denke ich bei mir, daß es geschehen kçnnte, daß irgendein Liebhaber dieser Kunst mir etwas Geld gbe, mit der ich die betrgerische Kunst von der richtigen und wahren Chemie scheiden

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

633

kçnnte, auf daß die Schler der Kunst weniger daherplappern und hinter jenen trgerischen Fratzen bald die wahre und unverflschte Kunst hervortreten wrde. Deshalb habe ich auch gewissen Frsten meine Arbeiten zugeeignet, unter denen ich aber nur wenige fand, die mich untersttzten und anerkannten, mit Ausnahme eben dieser beiden, des Pfalzgrafen Friedrich IV. und jenes tatkrftigen und hochberhmten Frsten Christian von Anhalt. Mit deren Hilfe habe ich gewisse Schwierigkeiten nicht nur in Angriff genommen, sondern wir haben sie mit Gottes Hilfe auch bewltigt, wie z. B. Goldsalz, das, ohne zu rauchen, ber ein glhendes Blech fließt und sich sogar in jeder (beliebigen) Flssigkeit leicht lçst. (Eine Medizin mit großen Wirkungen bei den »morbi dissoluti«). Ich wrde das weiter verfolgen, wenn nicht die Altersschwche nebst dem brigen Ungemach, das die Altersschwche begleitet, dem entgegenstnde. Dies nmlich pflegt mir unser glnzender Italiener zu entgegnen, indem er sagt, daß ich zu denen gehçren wrde, die glauben, es sei besser, Gold zu erdichten als zu besitzen. Ich aber antworte, daß es besser sei, deshalb ehrenvoll arm zu sein als unehrenhaft reich. Armut zu ertragen ist nicht das Zeichen eines beliebigen Menschen, sondern des Weisen. Htte Gott aber, der alles regiert und lenkt, uns den Zgel des Gewissens nicht eingepflanzt, htte ich den Menschen [d. h. den oben genannten »Italiener«: Josephus Michelius] in den Knsten berwinden kçnnen, zumal da mir alle Kniffe der Alchemiker bekannt sind. Diese haben wir zum Teil durch Erfahrung, zum Teil durch das Gestndnis von Frsten oder anderen mchtigen Mnnern, die getuscht wurden, gelernt. Aber eher mçge Portus zugrundegehen oder verdorren, als daß er etwas mit Verschlagenheit oder List betriebe. Um mich aber vor den Tuschungen der Betrger zu schtzen, mußte ich deren Labyrinthe betreten, da ja, wer nichts begonnen hat, auch nicht irren konnte. Unser Vorhaben luft also darauf hinaus (wenn Gott es zulßt), einen Kommentar ber die Betrgereien der Alchemiker zusammenzustellen usw. Doch ist abschließend zu bemerken, daß es ganz und gar unmçglich ist, die Geheimnisse der Kunst und der Natur ohne Geld zu erforschen. Daher ist es nicht erstaunlich, (gelehrter Libavius), wenn in unseren Traktaten vieles fehlt: Armut und Alter zu ertragen, ist eine beraus schwere Last. Diese Kunst nmlich flieht die Armen und hasst sie. Denn wenn wir durch Alchemie die Nessel oder ein anderes Kraut im Hinblick auf seine Natur erforschen wollen, gelangen wir kaum innerhalb eines Jahres ans Ziel. Deshalb wird es fr einen mittellosen Greis kein Fehler sein, eine begonnene Lilie unbestimmt zurckzulassen, weil man ja nur mit Eifer, intensiver Arbeit und nicht geringem finanziellem Aufwand zur gewnschten Kunst gelangt und nicht nur durch die Lektre verschiedener Bcher, in denen die Menschen eher

634

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

ihren Gefhlen Ausdruck verleihen als jener lange gesuchten Wahrheit. Und nicht ohne Grund (sagt Salomo) gebe es kein Ende des Bcherschreibens. Aber es ist viel leichter, zu tadeln als [etwas selbst] nach Anweisung zur Ausfhrung zu bringen. Ich aber habe den Auszug aus deinen Alchemischen Briefen allerdings nicht in fortgesetzter Lektre gelesen, doch zu welcher Stelle ich mich auch wandte, sah ich mich, ob ich wollte oder nicht, gezwungen einzugestehen und vermag es auch nicht zu leugnen, daß ich zufrieden von dieser Lektre wieder abließ. Gewiß werden dich viele bewundern kçnnen, Libavius, aber nur wenige dir nacheifern. Vielen Gelehrten aber, zumal denjenigen, die beide Arten der Medizin lehren, wird an dir mißfallen, daß du so bissig den Paracelsus zerreißt und auf ihn eindrischst, als wre er ein Mensch, der keines Lobes wrdig wre. Ich habe einmal beraus bedeutende Mnner, und zwar den Kçlner Arzt Theodor Birckmann, der in medizinischen Fragen niemandem nachsteht, um Rat gefragt. Dieser gab mir zu dieser Kunst sogar den Ansporn, indem er mir auftrug, mich mit den Schriften des Paracelsus zu beschftigen. Er verschaffte mir auch des hochberhmten und hochgelehrten Dnen Petrus Severinus Buch Die Idee der Medizin, durch dessen Lektre (auch wenn ich es nicht allzu sorgfltig gelesen, sondern eher berflogen habe) ich so ergriffen und so mit Liebe zu dieser Wissenschaft erfllt worden bin, daß ich der Erfllung meines Verlangens wegen nach Basel gekommen bin, wo ich mit Theodor Zwinger, einem beraus klugen Erforscher der verborgenen Dinge, zusammentraf, den ich whrend der Lektre den Paracelsus des çfteren bis zum Himmel preisen hçrte. Er selbst sagt im dritten Buch seines Theaters des menschlichen Lebens, im zwanzigsten Band, daß diejenigen, die die Alchemiker verfolgen, dies mit unberlegtem Haß tten, obwohl sie doch Erforscher des Geheimnisses der Natur seien. berlegter wrdest du daher handeln (gelehrter Andreas), wenn du lieber die Werke des Paracelsus aus der deutschen Sprache ins Lateinische bersetzen wrdest, als diesen Diener Gottes mit Beschimpfungen zu verfolgen. Auf denn (hochberhmter Libavius), mach dich an dieses Gebiet, und du wirst dir so viele Vçlker wie nur mçglich verpflichten! Außer dir sehe ich niemanden, der dies zu leisten imstande wre, weil du der ganzen Wissenschaft kundig bist. Ich selbst wrde diese Aufgabe gerne bernehmen. Aber schimpflich ist es, nicht zu wissen, was beilufig alle wissen. Die meisten Vçlker wissen [nmlich], daß ich nicht nur des Deutschen oder des Griechischen, sondern auch des Lateinischen unkundig bin, so daß ich bei der Lektre deiner Briefe wegen der zuweilen hufig vorkommenden griechischen Ausdrcke gezwungen bin, auf einen bersetzer zurckzugreifen.

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

635

Dies also wird der Grund sein, warum ich die Methode, innere und ußere Krankheiten durch Alchemie zu heilen und fr jede Krankheit ihr spezifisches Heilmittel zu verwenden, bergehe. Denn ich kann nicht zugleich (Luft) einsaugen und ausblasen. Diese Aufgabe erfordert nmlich sowohl seelische als auch kçrperliche Ruhe, die mir gewiß fehlt. Diese so große Ehre gebhrt dem trefflichen und hervorragenden Michelius, der sich nicht nur der Ruhe der Seele und des Kçrpers erfreut, sondern auch Reichtum, finanzstarke Gçnner, ein wunderbares Wohnhaus, Diener, Seide und Prachtgewnder, dies und noch mehr im berfluß besitzt, ja, an den sich die Nachwelt dankbar erinnern wird und den sie gleichsam als Oberhaupt aller hermetischen Knste mit hçchstem Lob preisen wird. Wir aber wollen zu unserem Ausgangspunkt zurckkehren. Wenn jemand in unserer Zeit die Tuschungen der Schriftsteller richtig bemerkt haben sollte, dann bist du das (hochgelehrter Libavius). Mit den Schriften der Alten beweist du, daß Paracelsus uns nichts Neues gebracht hat, uns vielmehr nur einen Aufguß anderer geboten hat, daß er, wie du sagst, das, was Geber, Raimundus, Arnaldus, der Hollnder Isaac und andere hinreichend berliefert haben, in einer vernderten Reihenfolge als Kunst in eine Worthlle gekleidet hat. Nun, niemand gesunden Verstandes wird in Abrede stellen, daß das Licht der Wahrheit vor Luther geleuchtet hat, bestand doch die Wahrheit von Gottes Wort von Anfang an. Aber durch die berlieferungen der Menschen und die Nachlssigkeit der [geistlichen] Hirten hatte die Verderbnis so die Oberhand gewonnen, daß man in der Kirche Gottes nur noch Zeremonien, menschliche Bruche und Gçtzenverehrung zu sehen bekam. Der Schçpfer der Dinge aber erbarmte sich seiner Kirche und erweckte Luther, der nicht nur durch Worte, sondern auch durch Frçmmigkeit, Lehre, Sittlichkeit und die Herausgabe verschiedener Schriften das trge Drohnengezcht vom Bienenkorb fernhielt. Er entlarvte auch den Ablaß fr die Seelen und die Tyrannei, welche die Ppste gegen alle Vçlker der wahren christlichen Religion verbten. Vom Schall jener Trompete sind so viele Ausrufer der gçttlichen Dinge wie nur mçglich angetrieben worden, welche die unterdrckte Wahrheit schließlich aber nicht vçllig befreien konnten. Gleichwohl stritten sie dafr, streiten noch, und bis ans Ende der Welt wird fr die Wahrheit gekmpft (welche eine einzige ist). Was aber erwartet man in diesem Streit, wenn nicht den Glanz und die Einfachheit der frhen Kirche und daß diese in ihrem ursprnglichen Sein und Wesen wiederhergestellt wird? Daß dies geschieht, ist recht und billig. Doch der Zorn Gottes wird vom Himmel her wider alle Ruchlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen erçffnet werden, welche die Wahrheit zu Unrecht niederhalten. Als ob der Bischof von Rom mit seinem Gefolge wegen

636

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

des gekreuzigten Christus seiner weltlichen Macht gnzlich entsagen wrde, um mit der Autoritt, die er besitzt, jener verchtlichen Armut Christi zu folgen. Wird er einer solchen Macht, einem solchen Reichtum entsagen und den Thron mit seinen drei Kronen, die aus kostbaren Perlen und reinstem Gold gefertigt sind, nur besteigen, um zu predigen? Aber keineswegs! Die rçmische Kurie sucht kein Schaf ohne Wolle. Sie ist von dieser Welt, und die Welt sucht, was das Ihre ist. Doch das Reich Christi ist nicht von dieser Welt: Der Wahrheit folgen heißt, das Kreuz Christi auf sich zu nehmen und ihm zu folgen, die Welt aber hasst und flieht derartiges. Deshalb ist kranken Augen das Licht verhasst. »Doch wozu dies alles?«, wirst du sagen (hochgelehrter Libavius). Ich antworte Dir, wie ich in der Vorrede zu den Traktaten mit dem Titel Von der Vorbereitung und dem Gebrauch alchemischer Heilmittel und in dem Brief an die berhmten Professoren der Medizin in Basel geschrieben habe, daß, wie die zu bestimmten Zeiten an bestimmten Dingen leidende Kirche Menschen erweckte, die geistliche und heilbringende Arzneien herbeischaffen, so erweckt auch unter den Menschen zu bestimmten Zeiten, da neue Krankheiten des Kçrpers sich ausbreiten, derselbe Schçpfer der Dinge sich zur Ehre und vielen zum Heil bestimmte Menschen, die diese Schwchen des Kçrpers mit neuen Arzneien heilen. Man kann nicht leugnen, daß es entweder durch Brgerkriege oder durch die Fahrlssigkeit der rzte dazu gekommen ist, daß die wahre Anwendung der Medizin außer Gebrauch gekommen ist. Gott aber, der mit seinem Wink alles regiert und lenkt, ließ zur selben Zeit zwei Sterne aufgehen, den einen unter den Theologen in Gestalt Martin Luthers, den anderen unter den rzten in Gestalt des Theophrastus Paracelsus. Jedermann weiß, welche beraus mchtigen Feinde sich Luther geschaffen hat. Genauso erging es dem Paracelsus, der, begabt mit dem Licht der Natur, der erloschenen Medizin wieder zu frherem Glanz verhalf. Zuerst kam er auf Einladung der Herren der Stadt und mit reichlich Geld entlohnt nach Basel, um zu lehren. Dann gab er das Buch Vom Labyrinth der rzte heraus, in dem er gelehrt ber die Schçpfung aller Dinge handelt und damit schließt, daß keiner unter den Menschen die Geheimnisse der Dinge entdecken kçnne, wenn er nicht ihren Schçpfer kenne. Ferner unterwies er den Menschen, ausgehend von der Kenntnis des Schçpfers, zum Gebrauch des Geschaffenen. Dieses Bchlein enthlt Verschiedenes, das dem Menschen beim Lesen den Sinn raubt. Wer, ich bitte dich, hat vor ihm selbst so gelehrt ber die Ursachen sowohl sichtbarer als auch unsichtbarer Krankheiten gehandelt wie er selbst? Niemanden findet man! Er hat sogar sieben Bcher ber die tartarischen Krankheiten in wunderbarer Ordnung verfaßt. Wir aber wollen uns seinen Archidoxa zuwenden. Wenn einer sie (frei von aller Mißgunst) liest, wird er auf einen Menschen von himm-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

637

lischer Begabung treffen. Er verhçhnt darin die Quacksalber und Schwtzer, welche die Ursachen von Krankheiten anders deuten, als der Verstand es erfordert, so wie er am Ende des vierten Traktats ber die Ursachen der Krankheiten sagt: Gekrçnte Magister, ihr behauptet, daß die Milz sich selbst durch die Augen und die Galle sich selbst durch die Ohren reinigt. Beides ist falsch: Denn ihr sagt dies nur, weil niemand es leicht berprfen kann. So glaubt man Euch diese gewissermaßen maßlose Lge. Wer nmlich wrde einer solchen Schar von Akademikern widersprechen, unter denen sich so viele griechische, arabische und jdische Schulmeister, Verwalter, Dichter und Historiker tummeln? Wie man also Luther nicht glaubt, obwohl er mit der Autoritt von Gottes Wort und mit den Zeugnissen der Alten kam – wenige haben mit Rcksicht auf die Widersacher dessen Lehre angenommen –, so ist es auch um unseren Paracelsus bestellt, durch dessen Schriften die Unkenntnis und Sumigkeit der rzte unseres Zeitalters offenbar wird. Wer wird, wenn er seinem Titel nach gerufen wird, einer Krankheit gerecht, wenn nmlich der Herr Doktor außerhalb der Stadt zu einem Bauern oder irgendeinem anderen gerufen worden ist und es dort weder einen Chirurgen noch einen Apotheker gibt? Was wird der großartige Doktor mit seinem Wissen, der drftigen Geschwtzigkeit des Arztes oder seiner Gegenwart bei einem Kranken lindern? Ach, wie lcherlich, von einem Apotheker abzuhngen: Gib, ja gib Rechenschaft (sagt Christus) ber die Verwaltung deines Hauses! Ich (mein Libavius) verbringe meine Tage hier in Yverdon, wo es keinen Chirurgen und noch weniger einen Apotheker gibt, und kçnnte ich nicht beides leisten, innerhalb oder außerhalb der Stadt herbeigerufen, wre ich meinen Kranken ein schlechter Ratgeber. So geschah es zu Hippokrates Zeiten, dessen Verhalten Paracelsus zu erneuern sich mht. Es wre ein Wunder, eine erstaunliche Sache, wenn ein in kostbare Gewnder gekleideter Bischof oder Kardinal die folgende Worte Christi sprche: Wenn du ins Leben eintreten willst, halte die Gebote, verkaufe alles, was du hast, gib es den Armen und folge mir nach! Welch harter Stachel! Von dem einen erwartet man nicht mehr als von dem anderen: einen glnzenden Gelehrten neben einem Bauern zu sehen, der von schwersten Krmpfen geqult wird, wie er das Klistier handhabt, die Ader çffnet, Wickeln und Umschlge anwendet und außerdem alle Leistungen des herbeigerufenen Arztes erbringt; und, wer nicht versteht, daß er hierzu berufen ist, soll schweigen. Ferner muß jeder in beiden Medizinen kundige Arzt notwendigerweise die Arzneien mit eigener Hand recht zubereiten und bei jeglicher Krankheit anwenden, nicht aber sie irgendeinem unerfahrenen ›Koch‹ berlassen. Nicht so, sondern durch die Arbeit der Hnde und durch praktisches Wirken eignet man sich die Medizin an, wo Vulkan jeden Tag Neues

638

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

zeigt. Die Menschen des Altertums strebten mit grçßtem Verlangen und Liebe nach jenen edleren Knsten. Einst befaßte sich sogar der erhabene Geist der Philosophen beraus eifrig mit der Erforschung der Natur und der geheimeren Philosophie. Unser eisernes Zeitalter aber verehrt die toten Schatten der Dinge und die materiellen Freuden, von denen jene hçhere Philosophie der Alten zunichte gemacht worden ist. Mçgen es auch nur sehr wenige sein, so findet man dennoch den einen oder den anderen (wie alles Großartige ist auch dies selten), der mit Liebe oder Zuneigung der alchemischen Kunst nachgeht. Unter ihnen leuchtet in diesen Tagen der hochgelehrte Martin Ruland hervor, der in seinen Centurien eher Gçttliches als Menschliches behandelt. Wenngleich ich einige seiner Rezepte versucht habe, verlief das doch berhaupt nicht nach Wunsch. Wem von uns aber die Schuld anzurechnen ist, Ruland als dem Autor oder meiner Unkenntnis, lasse ich offen. Denn obgleich ich mich zur alchemischen Kunst bekenne, ist es nicht meine Aufgabe, die Schriften anderer nach meinem Gutdnken auszulegen. Allein Gott steht es an, die Herzen zu erforschen, nicht aber dem Menschen. Zudem wollte ich das »gebenedeite Wasser« eben jenes Ruland erforschen, ber dessen Zusammensetzung er in der 95. Therapie der 5. Zenturie unterrichtet, wobei er sagt, man solle unseren »Crocus metallorum« ber Nacht, so daß er unter dem Drang der Notwendigkeit von der Grçße einer Linse aufquillt, je nach seiner Menge in Wasser, Wein, Bier oder Honigwasser auflçsen oder schließlich in einer Flssigkeit, die der Krankheit angemessen ist, einweichen, wovon nach dem Einguß oder dem Aufquellen eine Menge von eineinhalb bis zwei Unzen geseiht und dann kalt oder warm getrunken wird. Wir haben das gereinigte Prparat danach benannt, daß es als »gebenedeites Wasser« bezeichnet wird, das zum grçßten Wohl der Kranken bei allen Krankheiten, sogar bei unheilbaren gereicht wird, entweder pur oder mit anderem gemischt, wie die ußeren Behandlungen lehren. Wer aber von den Menschen wird wirklich belehrt, wenn er diese Zubereitung liest? Wer an anderer Stelle z. B. vom lebendigen Geist des Goldes, vom Wasser gegen Gicht, von anderen, die aufzuzhlen zu weit fhrt? Der »Crocus metallorum« ist entweder zubereitetes Antimon oder geflltes Quecksilber, da sich ja alle »Mercurii« der Metalle kaum voneinander unterscheiden und die Farbe des »Crocus« tragen. Flschlich wrde also dem Antimon dieser Name »Crocus« zugewiesen. Aber ber das, was uns nicht deutlich ist, haben wir kein sicheres Urteil. Ich habe anstelle des »Crocus metallorum« das fnfmal gefllte Quecksilber genommen und ohne jeden Erfolg angewendet (sieht man einmal von der Spanischen Krankheit ab), doch bin nicht ich allein enttuscht worden, sondern mit mir auch sehr viele ehrenwerte Mnner. Daher ermahnst du (Herr Libavius), nicht grundlos in deinem Brief ber die sechste

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

639

Centurie mit Recht und Verstand den Ruland, wenn du sagst: »Dies, Ruland, schuldest Du unserer Medizin, daß sie durch deinen Verstand wchst, und du schuldest es dem Gemeinwohl, fr das du nach dem hçchsten und mchtigsten Gott vor allem geboren bist. Es verbietet sich, das geheimzuhalten, wovon Gott selbst wollte, daß es manifest ist. Du weißt, daß nicht so sehr Gewinn als çffentlicher Nutzen im Auge behalten werden muß« etc. Denn das sind ja deine Stze. Im brigen (mein Libavius) haben sich die alten Weisen besonders darauf verlegt, daß nicht etwas, was knftigen Generationen Nutzen bringen kçnnte, lange verborgen bleibe, doch heutzutage bemhen sich fast alle darum, das, was anderen ntzt, zu verdunkeln oder zu vernichten. Ich habe eine andere berzeugung. Nichts ist vortrefflicher als die Sonne, weil nichts mehr Gemeingut ist als sie. Was also zum gemeinen Nutzen der Medizin gehçrt, darf man, so meine ich, nicht lange verborgen halten, zumal alchemische Arbeiten ja von sich aus mhsam und schwer sind. Ich selbst aber pflege einen Extrakt aus der Esula-Pflanze [›Teufelsmilch‹] zu bereiten, und zwar auf folgende Weise: Ich nehme ›Esula‹, die im Monat Mrz ppig sprießt, und schneide sie in mçglichst kleine Teile, mit denen ich einen glsernen Kolben anflle. Vçllig abgedichtet lasse ich ihn drei Tage im »Balneum Mariae« stehen, damit sich der Inhalt zersetzt. Nachdem die Zeit verstrichen ist, nehme ich ihn heraus und presse, was noch darin ist, durch eine Presse. Das Gepresste aber filtriere ich dreimal bzw. solange, bis es klar ist. Dann destilliere ich es bei Sonnenlicht oder einer anderen hnlichen Wrmequelle und entziehe seinem Wasser das Salz oder lasse es verdampfen, bis es die Gestalt von durchsichtigem Honig angenommen hat. Ferner gewinne ich aus dem Bodensatz Salz, das ich unter den Extrakt mische, eine Sache, die leicht und ohne großen Aufwand zu tun ist. Damit es aber von grçßerer Kraft und Wirkung ist, nehme ich von diesem Extrakt eine Unze. Ein Pfund des »Spiritus Vivus« lasse ich acht Tage zirkulieren und verwahre ihn zum Gebrauch. Er nimmt die Farbe eines hervorragenden Rotweins an. Seine Dosis sind ein bis zwei Eßlçffel. Zuweilen pflege ich Tabletten zum selben Gebrauch herzustellen. Von den brigen Krutern und Wurzeln sollte man das ebenso wissen. Ich wrde Herrn Martin Ruland raten, zu allen seinen Anwendungen ein Gegenmittel herauszugeben. So wrde er seinen Schriften zu mehr Anerkennung und grçßerem Ansehen verhelfen. Doch der eine (verschieden sind nmlich die Gaben Gottes) besitzt die Gabe der Prophetie, der andere dagegen die der Beredsamkeit, der dritte die Gabe zu heilen. Und obwohl Ruland einfachste Dinge zeigte, wird er mehr bewirken als irgendein anderer mit Gold und gelçsten Edelsteinen. Gerade das ist es, was Johannes Damascenus ber Mesue

640

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

sagt: »Ihr habt jetzt gesehen, hochgelehrte Kandidaten der Philosophie, die ihr der Natur und der Zeichen und Bewegungen der Gestirne beraus kundig seid und glaubt, alles zu wissen und berhaupt nichts nicht zu wissen, daß hartnckige Krankheiten, an denen sich eine Menge erfahrener rzte abgemht hat, von fremden rzten mit nur geringer Grundlage der Kunst geheilt werden und zuweilen von Frauen. Deshalb frchte vor allem anderen Gott, und du wirst alles erfahren. Frchte dich nicht, ihn voranzustellen und dich hinter ihm zurckzustellen, im Wissen, daß dein Wissen kein Wissen ist, daß es nicht abgeschlossen und nicht vollendet ist, soweit es nicht von ihm vollendet wird« usw. Soweit Damascenus. Ich zweifle nicht daran, daß Ruland ein frommer Mann ist, daß aber, auch wenn seine Werke ohne Worthllen verstndlich sein wrden, deswegen nicht alle dasselbe zuwege bringen, was er zuwege bringt. Es ist aber eine Gabe Gottes, sich dessen nicht zu rhmen. Daher bemhte sich Paracelsus mit ganzer Kraft, alle rzte an die Allmacht des Schçpfergottes und an dessen Kenntnis heranzufhren, wie man an der Vorrede zum Paragranum und an seinem Brief an den hochberhmten Joachim Vadian sehen kann. »Nicht der Himmel«, so sagt er, »hat aus mir einen Arzt gemacht, sondern Gott. Der Himmel macht keine rzte. Die Medizin ist eine Kunst, die von Gott stammt und nicht vom Himmel, [eine Kunst] die Gott in seiner gçttlichen Gnade mit der ganzen Religion vereint hat. Sie wollen gemß ihrem Aberglauben, daß diese Gnade zurckgewiesen wird, damit ihr eigener Unglaube den Vorrang gewinnt; fr sich selbst nmlich sind sie Glubige, fr die Kranken Unglubige. Daher bin ich gezwungen, sie Grnschnbel zu nennen, weil sie sich der natrlichen Wahrheit widersetzen und mit ihren Sften und Pillen danach streben, alle Geheimnisse mit Geschrei zu berwinden, so daß sie von den Geheimnissen und Mysterien der Natur nichts hçren wollen. Ich bin Theophrast, der Monarch der rzte, und kann das beweisen. So werden mich die Geheimnisse erheben. Was werdet ihr glauben, wenn die Schule des Theophrast Triumphe feiert? Ihr aber werdet gezwungen werden, meiner Philosophie zuzustimmen, und werdet euren Plinius Cacoplinius nennen und euren Aristoteles Cacoaristoteles usw. Wie die Menschen Luther hassen, so haßt die Menge auch mich. Und wie ihr auf eurer Seite von jenem denkt, so denkt ihr auch von mir« usw. Um dem nun ein Ende zu setzen, ist zu sagen, daß Paracelsus gewußt hat, was in der Natur wissbar gewesen ist. Daher hat er seine Lehre auf eine Grundlage bzw. unverrckbare Fundamente gestellt, die niemals zusammenstrzen oder ins Wanken geraten kçnnen. Deren erstes Fundament ist die Frçmmigkeit gegenber Gott und dem Nch-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

641

sten, wodurch man Segen und Wissen erlangt. Das zweite ist die Astronomie, welche die Anatomie und die Geheimnisse des Himmels und des himmlischen Feuers lehrt. Das dritte ist die Philosophie, welche die Anatomie der Erde und des Wassers lehrt. Das vierte ist die Alchemie, die durch das Feuer jeden Stoff zubereitet, das Reine von dem Unreinen trennt, die Wirkung aus der Substanz und dem Kçrper zieht und auch den ganzen Kçrper in sich krftigt usw. Und so beruht die gesamte Medizin des Paracelsus nicht auf dem Kçrper, sondern auf der speziellen Form: Der Kçrper nmlich ist leblos und ungeeignet zum Handeln. Wer, bitte, ist von solch ungeschlachtem Geist, daß er sich bei der Behandlung nicht von der Berechnung leiten lßt, wie groß die Effizienz derartiger Arzneien bei der Behandlung ist, wenn sie gleichsam in einem Augenblick alles durchdringen? Aber was wirst du dazu sagen (mein Libavius), daß Paracelsus beinahe berall die Theorie mit der Praxis verbindet, wo die Anhnger Galens meistens beides voneinander trennen? Bei jenem gehen die Behandlung von Krankheiten und die Anwendung der Medizin in eins, jene haben sich nur um die Krankheiten gekmmert, die Medizin aber den ungelehrten Apothekern wie Dienern anvertraut und ihnen die Arbeit berlassen (vor der sie selbst zurckscheuten). Selbst prfen sie aber ihre Heilmittel, indem sie Erçrterungen anstellen und Schlsse aus der Autoritt der Moralphilosophen ziehen. Paracelsus aber besttigt seine Heilmittel durch Erfahrung und weist eure zurck. So groß ist nmlich die Kraft der Erfahrung, daß sie menschliche Schlsse zu widerlegen vermag. Außerdem nehmen die Anhnger Galens ihr Wissen von menschlichen Autoritten und ohne die Erkenntnis Gottes. Er aber nimmt das seine von Gott her aus der Offenbarung. Daher verweist er den Leser çfter auf die Erkenntnis des Schçpfergottes, aus dem alles Gute hervorgeht. Deswegen mssen wir, wenn wir eben diese Sache wahrhaftig beurteilen wollen, eher Gott selbst als Paracelsus als Urheber, Haupt und Fundament dieser Theophrastischen Medizin bezeichnen. Mit grçßtem Eifer wollen wir uns also Gott, dem Schçpfer, dankbar erweisen, der eine solche Medizin durch die Hnde des Theophrast uns zu geben fr wrdig befand, in der nicht nur Pflanzliches, sondern auch Metallisches, Mineralien, Salze, Schwefel, kostbare Steine, Edelsteine, Perlen, schließlich der Himmel selbst und seine Konstellationen den medizinischen Stoff bilden. Vor deinem Richterstuhl (hochgelehrter Libavius), vernimm mit wenigen Worten, wenn du nicht zu hçren dich weigerst! Man darf nicht mit bewaffneten Hnden, sondern muß mit gerechtem Sinn beten. Stellt etwa Paracelsus auf diesem Fundament der Medizin etwas gegen die wahre Ordnung? Ist er etwa ein Ketzer der Medizin oder sogar ein Zerstçrer der Wahrheit? Jener aber (sagt) im

642

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

Paragranum: »Ich gestehe jedenfalls ein, daß niemand gerne seine Keule zurcklßt. Jeder, dem die Keule in der Hand warm wird, hlt sie gerne fest. Dies aber tun nur die Dummen, der Weise aber keineswegs. Der Weise nmlich muß die Keule fallenlassen und wichtigeren Dingen folgen. Wer also fr die Kranken glaubwrdig und rechtschaffen ist und wer in seiner Kunst die Natur nachzuahmen wnscht, der wird weder mir noch Christus selbst entfliehen. Es folgten ihm manche, die zu seiner Zeit lebten, viele aber verachteten ihn. Daher gilt es mir als Vorzug, nicht verachtet zu werden«. »Ich werde« (sagte er) »einen großen Aufruhr unter den rzten hervorrufen, weil ich diejenigen verurteilen werde, die so lange in Ruhm und Pracht gelebt haben. Ich weiß, daß jene Pracht einmal erniedrigt werden wird, denn darin ist nichts als Einbildung. Gleichwohl stimmen eure Akademien oder erhabenen Schulen mir nicht zu, und ich verlange auch nicht danach. Sie werden nmlich genug erniedrigt werden. So werde ich euch die Sache vor Augen fhren und erlutern, daß bis zum jngsten Tag der Welt meine Schriften berdauern werden, weil sie wahrhaftig sind. Eure aber, so wird man urteilen, sind voller Galle, Gift und Schlangen, und die Menschen werden sie hassen wie Krçten. Ich mçchte nicht, daß ihr in einem einzigen Jahr umgestrzt werdet und fallt, nein, nach einer langen Zeit werdet ihr gezwungen werden, selbst eure Schndlichkeit offenzulegen, und werdet mit einem Sieb fglich gereinigt werden. Nach meinem Tod werde ich mehr gegen euch ausrichten als zu Lebzeiten, und wenn ihr auch meinen Kçrper verschlingt, so werdet ihr doch nur einen Leichnam verschlingen. Mein Geist aber wird ohne den Kçrper mit euch streiten« usw. O dreifach oder vierfach glckseliges Reich, dessen Herrscher Paracelsus ist! Ja, mit Recht wird man es ein goldenes Reich nennen kçnnen, denn dort wird fr aller Menschen Leiden Grenze und Ende sein, wird (mit Blick auf diese Zeit) die Geschwtzigkeit der Rabulisten und Winkeladvokaten und schließlich alle Ungerechtigkeit ein Ende haben. Auch die hretischen Dogmen der Theologaster, der Sekten werden ein Ende finden. Die Philosophie des Aristoteles, die sich auf bloße Meinungen sttzt, wird niedergehen. Zu dieser Zeit wird sowohl fr die Kranken als auch fr die von Gicht Befallenen, Wasserschtigen, Ausstzigen, Fallschtigen und alle brigen besser gesorgt werden, wie es jetzt schon in England geschieht. Ja, dort lehren sogar sehr viele angesehene Mnner çffentlich die Medizin des Magister Paracelsus. Noch mehr Apotheker sogar weihen sich, nachdem sie jene schmutzigen Zusammensetzungen verworfen haben, in allen Versuchen den alchemistischen Zubereitungen, und dies auf Veranlassung gewisser hochangesehener Mnner, nmlich des hochberhmten Mannes Doktors Torner [Turner] und seines Helfers, des hochgelehrten Arztes Tho-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

643

mas Mo[f]fetus, und besonders des hervorragenden Doktor Theler [Taylor]. Nicht die letzte Stelle nimmt der fromme und rechtschaffene Johannes Selinus ein. All jene, sage ich, zusammen mit allen anderen, deren Namen durchzugehen zu lang wre, behandeln durch Werk, Wort und die Sache selbst die Medizin des Paracelsus mit grçßtem Erfolg. Es wird dazu kommen, daß bald, so Gott will, ber die Schriften des Paracelsus çffentlich gelesen werden wird. Denn wie Mhren eine Scheune der Sekten ist, so England in gleicher Weise ein Himmel bedeutender Mnner. Ein Gedicht des Bart. Mag. England, fruchtbare Erde und fruchtbarer Winkel der Welt, beraus reiche Insel, die kaum des ganzen Weltkreises entbehrt, und deren Reichtum der ganze Erdkreis bedarf. England, voll von Scherzen, du freies Volk und aufgelegt zu Scherzen, du freies Volk, dessen Geist frei ist und ebenso dessen Sprache. Doch besser als die Sprache ist die freigiebig spendende Hand. Weh mir ganz und gar Unglcklichem! Solange ich mich in England aufhielt, konnte ich meinem Genius frçhnen, aber was das ist, was mich von einer solchen Gemeinschaft hochgelehrter Mnner weggerufen hat, weiß nur Gott. Zu dem, was wir oben gesagt haben, ist nun noch hinzuzufgen, warum Paracelsus wollte, daß man ihn Theophrast nennt: um nicht sich selbst als Schçpfer der von ihm beschriebenen Medizin zu nennen, sondern um Gott zu preisen, dessen Sprache, Lehre und Erfindung sie ist. Und um nicht die großen Werke Gottes mit ihm zu vergleichen: Wie Moses im Gesetz und den Geboten der Mund Gottes gewesen war zu Aaron und Aaron der Mund des Moses zum Volk, so war gewiß der dienstbare Geist der Mund Gottes zu Paracelsus in der Medizin, Paracelsus aber ist der Mund Gottes zu uns und dem ganzen Volk der rzte. Also wollen wir dem allmchtigen Gott Dank sagen durch Jesus Christus, seine Zierde, und ihn bitten, daß er uns nach seinem Willen lenkt und schtzt, damit wir einmal allen Neid ablegen und der unterdrckten Wahrheit Raum geben. Außerdem (Herr Libavius), hast nicht du allein, sondern haben auch Deinesgleichen uns die Frevelhaftigkeit und Gottlosigkeit des Paracelsus vorgeworfen, was wohl jeder leicht im Munde wird fhren und hervorplappern, keineswegs aber hinlnglich wird beweisen kçnnen. Weitaus anderes nmlich behandeln die theologischen Schriften des Paracelsus, besonders dessen Bcher ber die ewige Philosophie. Denn wenn Du den ersten Teil dieser Philosophie gelesen httest, den er auf Christus nach dem Wort Gottes gegrndet und in zwanzig Bcher gefaßt hat, und in eben dem er ber den Stand und die Verfassung des Menschen vor und nach dem Sndenfall, ber

644

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

dessen Erneuerung durch eine zweite Schçpfung oder Erschaffung, in dem er ber die Nahrung des Neuen oder Wiedergeborenen aus dem Blut und dem Fleische Christi, ber den himmlischen Limbus, aus dem diese Schçpfung hervorgeht, ber die Auferstehung der Toten schließlich und das ewige Leben und die himmlische Freude im berfluß wohlunterschieden und wunderbar gehandelt hat, dann sprchest du ihn nicht nur von jedem Verdacht der Gottlosigkeit frei, sondern bekrftigtest, daß er dies sogar mit der ungewçhnlichen Erleuchtung durch den Heiligen Geist geschrieben habe. Du hltst (hochgerhmter Libavius), einen wortreichen Brief in den Hnden, doch ist er von einem geschrieben, der dich liebt und verehrt und der zu den Gaben, die Gott in dir berreich zusammengetragen hat, nmlich Frçmmigkeit, Beredsamkeit und Bildung, bewundernd aufblickt und deine Freundschaft allem anderen vorzieht. Was auch immer von mir daher geschrieben worden ist, das wirst du so einschtzen, daß es nicht deshalb so von mir geschrieben worden ist, um dich zu einer Antwort zu provozieren, sondern im Gegenteil, um wenigstens auf diese Weise einen Beweis und ein Zeugnis meiner Liebe und Verehrung zu geben und dich dazu einzuladen, daß du deinen nun schon 72 Jahre alten Portus, der nun erst weise zu werden beginnt, zu lieben und zu schtzen fr wrdig hltst. Leb wohl, Zierde der rzte, etc. Erluterungen 8 primo intuitu Epistolarum Chymicarum tuarum Commentarium] Gemeint ist nicht etwa ein »Kommentar«, sondern – im Sinne eines Genitivus explicativus – Libavius weitlufiges Werk in Gestalt (»forma«) von »chymischen Briefen« an Medizinstudenten, aber auch an prominente Gelehrte, Mediziner in der herausgehobenen Position von Hochschulprofessoren, Stadt- und Leibrzten: Rerum Chymicarum Epistolica Forma ad Philosophos et Medicos quosdam in Germania excellentes descriptarum. In quo tum rerum quarundam naturalium continentur explicationes ingeniosae; tum Chymiae disciplina pyronomica, sceuastica & vocabularia cum quibusdam inter arcana habitis declarantur fideliter. Liber primus – secundus, Frankfurt o. J. (1595), Liber tertius, ebd. 1599. Kurze Charakterisierung bei Partington, Bd. 2 (1961), S. 246. Das Werk hat, nicht durch Register, aber durch systematische Inhaltsangaben und systematische berschriften der Briefe erlutert, einen lehrbuchartigen Charakter, setzt sich in jeweiliger thematischer Engfhrung, oft in der Tat ›kommentierend‹, mit lteren und aktuellen Werken bzw. Autoren und Theoremen der Medizin und Chemiatrie auseinander, wobei sich wie ein roter Faden harsche Polemik wider die verschiedenen Thesen der Paracelsisten und Anhnger des Herme-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

645

tismus durchhlt. Eine Analyse fehlt. Fr die geistige Auseinandersetzung der Zeit, aber auch fr die Prosopographie des naturkundlichen Sektors bietet das Werk einen bisher kaum beachteten Fundus. Libavius publiziert (im ersten und zweiten Buch) – in der Reihenfolge der Adressaten – jeweils meist mehrere Briefe an: – (in Liber 1) Cosmas Crenander (Arzt in Stade); Tobias Windius (Medizinstudent aus Augsburg); Ludovicus Henckelius (Medizinstudent aus Sachsen); Johannes Conradus Zinnius (Medizinstudent aus hringen); Zacharias Brendel (Medizinprofessor in Jena); Johannes Posthius (pflzischer Dichterarzt); Hieronymus Reusner (Arzt in Nçrdlingen); Georgius Limnaeus (Professor der Mathematik und Astronomie in Jena); Johannes Birdumphelium (Medizinstudent aus Coburg); Caspar Bauhinus (Botaniker und Medizinprofessor in Basel); Felix Platter (Medizinprofessor in Basel); – (in Liber 2) Joachim Camerarius d. J. (Stadtarzt in Nrnberg); Johann Hartmann Beyer (Arzt in Frankfurt/M.); Bartholomaeus Hbner (Arzt in Erfurt); Johannes Cuno (Arzt in Nrnberg); Daniel Mçgling (Medizinprofessor in Tbingen); Hieronymus Viscerus (Stadtarzt in Nrnberg); Joachim Camerarius d. J. = der Dritte (Arzt in Nrnberg, Sohn des oben Genannten); Nicolaus Maius (Magister und Rudolstdter Rat; s. o. Libavius-Biogramm!); Johannes Morhardus (Physicus von Schwbisch-Hall); Ph. Scherbius (Medizinprofessor in Altdorf); Laurentius Scholtzius (Arzt in Breslau); Balthasar Bruno (Hofarzt in Brandenburg-Ansbach); Johannes Hiller (Leibarzt des Frsten von Brandenburg-Ansbach; s. hier zu Nr. 95–99); Martin Ruland d. J., (Arzt in Regensburg, s. hier zu Nr. 169); Salomon Albert (kurfrstlich-schsischer Leibarzt); Michael Peisberus alias Peiskerus (Arzt in Ansbach); Johannes Rucardus a Sedunio (Arzt und Brger von Iglau; mit Antwortschreiben); Martin Ruland d. . (Arzt und »Professor« in Lauingen/Donau; s. hier zu Nr. 138); Henricus Pantaleon (Medizinprofessor in Basel); Eucharius Sehfridt (Arzt der Grafen von Hohenlohe); Leonhardus Doldius aus Hagenau (Arzt in Nrnberg); Georgius Laubius (Arzt in Augsburg); Johannes Nicolaus Stupanus (Medizinprofessor in Basel); Franciscus Kretzschmeierus (Berghauptmann am Fichtelberg, der Briefpartner des Oswald Crollius; zu ihm s. Crollius, ed. Khlmann/ Telle, Bd. 2; drei Briefe); Sebastianus Mylius (Arzt in [Bad] Kreuznach); Johann Hartmann Beyer (Arzt in Frankfurt/M.). – (in Liber 3) Namen im Gegensatz zu Liber eins und zwei nun mehrheitlich fingiert: (Apologia) an Josephus Michelius; Agathon Telesius; an und von Orontius Aretaeus; Jacob Zwinger; Prudentius Omnibonus; Paulus Simlerus (Arzt »Traiecti Suevorum«: SchwbischGmnd?); Ioannes Schenckius (»De Monte Comitis«: Grafenberg?); Cosmas Pulcherius; Publius Servilius; Christopherus Muldenerus (Arzt

646

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

in Marburg); Ericius Bonamicus; M. Ioannes Hermannus (aus Anrede geht hervor, daß Hermannus fr Hartmannus steht; gemeint ist der Chemiker in Marburg; so richtig auch die Anrede im zweiten Brief an Hartmann); Hermannus Wolffius (Prof. med. in Marburg); Balthasar ab Herden/Herdenius (Arzt und »Chymicus« in Nrnberg?: »Noricus«); Tobias Faber (Arzt in Weimar); Caelestinus Firmius; Claudius Furnius Camillus (»Philologus«); Hieremias Kuntzschius (Mediziner in Oppau/Schlesien); von und an Nicolaus Petrinius; Ulysses Mercurius Priscus; Desiderius Campanus; Polycarpus Strophius Carmelita; Chrysocomus Argenterius; Ioannes Mosellanus (Arzt und Gymnasialrektor in Schwbisch-Hall); Gratianus QuodVultDeum Fidenas; Plantius Trinummius Stella; Lucius Fonteius; Theoleptus Hydrolytus; Iunius Heraclius Tricostus; Georgius Rhumbamius (Mediziner in Breslau); Christophorus Cleodendrus (Mediziner in Breslau); an und von Olympius Virginius Moscharus; Martinus Weinrichius (»philosophus« in Breslau); an und von Valerius Glycius Glossometra; Hippolitus Typha de Saxo cauto; Iohannes Heurnius (Medizinprofessor in Leiden); Matthias Carnarius (Leibarzt des Herzogs von Holstein); Hieronymus Fabricius (»Ordinarius« in Winsheim). 11 arcanum indefinitum me praeterisse] Penot bezieht sich auf ebd., Bd. 2, Brief Nr. 38 (an Daniel Mçgling, Medizinprofessor in Tbingen), spez. S. 218: »Verum lilium medicinae eliciunt ex antimonio, eique asscribunt incredibiles virtutes tum veteres tum recentes, in quibus prodiit nuper quidam Penotus chymicus non indiligens, qui tanquam arcanum noluit patefacere.« Libavius Kritik richtete sich offensichtlich gegen Penots Ausfhrungen ber Antimonprparate in seinen Tractatus Varii (1594, ed. 1602, S. 70–81). 17–18 Paracelsus quidem. Eius Mercurius vitae] »Mercurius« im Sinne von Quecksilber wie auch im Rahmen der Drei-Prinzipienlehre des Paracelsus als Bezeichnung fr das therische, geistfçrmige, formale und aktive Prinzip aller Kçrper und Elemente und so auch des Menschen. Hier wohl auf das Wirkungsprinzip des Antimons, des damals vielbesprochenen Wunderheilmittels, bezogen. Der Begriff »Mercurius vitae« bei (Pseudo-) Paracelus in: Liber Azoth sive de Ligno et Lineae Vitae (ed. Huser, Tl. 10. Anhang, S. 15; ed. Sudhoff, Bd. 14, S. 557). Penot versteht Mercurius in seiner hçchsten Potenz geradezu als ›kçrperliches‹ quivalent des »Spiritus Mundi« (Tractatus Varii, 1594, S. 32 f.): »Mercurius nihil est aliud quam spiritus mundi corporeus in ventre terrae factus, qui ad se recipit facultates omnes tam animales quam vegetabiles et minerales.« 18–19 auctor Panaceae] Gemeint sein kann wohl nur Georg Am Wald (1554–1616), Urheber und publizistischer Verfechter einer ›Panacea

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

647

Amwaldina‹, gegen den Libavius literarisch polemisierte (s. o., LibaviusVita, Anm. 16) und diese Polemik auch in seinen ›Chymischen Briefen‹ (s. o.) weiterfhrte, bes. Bd. 2, Nr. 100, S. 611–615 an Johann Hartmann Beyer in Frankfurt/M. vom 1. Juni 1595: Epistola De Panacea Amwaldina. 21–22 mysteria rudibus ignarisve pandere] Die alte Diskussion ber Berechtigung und Grenzen der Arkandisziplin, auch des Urheberrechts; s. dazu CP, Bd. 1 und 2, passim, bes. (zusammenfassend) S. 18–27. Penot hat sich in der Praefatio seiner De Vadis-Ausgabe (1595, Werkverzeichnis, Nr. 3) mit dem Vorwurf auseinanderzusetzen, den er in seiner Apologie gegen Micheli rekapituliert (1600, S. 22), dem Vorwurf jener, »qui me obiiciunt, quo iure mysteria haec pandam: cum eorum auctor non sim: occinente illud euangelii, Nolite margaritas porcis proiicere.« 26 me inopia sequitur] Die Armut, die Penot wegen seiner alchemischen Experimente bis ans Lebensende (Nachlaßprotokoll) begleitete; s. o. Penot-Biogramm. 35 prouerbio dicitur] Nach Erasmus von Rotterdam: Adagia, Chil. III, Centur. IV, Nr. LXXIV, ed. Clericus, Bd. 2, S. 821: »Saxum volutum non obducitur musco« – mit der Penot gewiß sehr plausiblen Erluterung: »Qui non potest eodem loco consistere, raro fit, ut ditescat.« 44 annis 20. varios tractatus ediderim] Gemeint die Verçffentlichung zahlreicher Traktate genannter und ungenannter bzw. unbekannter Arztalchemiker in Penots Verçffentlichungen (s. die Werkaufstellung im obigen Penot-Biogramm). 49 quibusquam Principibus lucubrationes nostras dicam] Die Widmungsschreiben sind im Werkverzeichnis des obigen Penot-Biogramms aufgefhrt. 51 Friderico IIII Electore Palatino] Friedrich IV., Kurfrst von der Pfalz (1574–1610); Penot traf ihn bei mehreren Begegnungen whrend seiner Jahre in Frankenthal; siehe obiges Penot-Biogramm. 52 Principe Christiano Anhaldino] Christian I., Frst von Anhalt-Bernburg (1568–1630), radikaler Calvinist und Fhrungsfigur der antihabsburgischen Opposition vor und whrend des Dreißigjhrigen Krieges; Adressat eines der Widmungsschreiben der Tractatus Varii von 1594. 55–56 morbis scilicet dissolutis] »Morbi dissoluti« kaum in ihrem weiten semantischen Feld korrekt zu bersetzen (etwa: Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten). Penot bezieht sich gewiß auf Paracelsus Libri Quatuordecim Paragraphorum, Liber Primus: »De Morbo Dissoluto« (ed. Sudhoff, Bd. 2, S. 146 ff.; ed. Huser, Tl. 3, S. 357–363).

648

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

58 splendidus noster Italus] Hier wohl im ironischen Ton genannt: Der Penot seit seiner englischen Zeit persçnlich bekannte italienische, aus Siena stammende Arztalchemiker Josephus Micheli(us), mit dem er sich (wie auch Libavius) in eine Kontroverse verwickelte (Apologia gegen Michelius, Frankfurt/M. 1600; siehe oben im Penot-Biogramm). 70–71 de imposturis Alchymistarum Commentarium] Penot hat diesen Plan offenbar nicht mehr verwirklicht. 81–82 ait Salomon] Der bekannte Spruch Prov. 12, 12. 88 vtramque profitentur medicinam] Also die akademische Medizin und die Chirurgie, welche sonst den Wundrzten und Badern berlassen war. Penot fhlt sich auch hier als Nachfolger des Paracelsus. 88–89 Paracelsum mordicus dilaceras] Auch wenn Libavius die Alchemie grundstzlich verteidigt, durchziehen Ausflle gegen die Paracelsisten und gegen Paracelsus fast alle von Libavius ›Chymischen Briefen‹, wobei immer wieder auch geradezu Kriminelles kolportiert wird, wie etwa Bd. 1, Brief Nr. 2 an Cosmas Crenander, hier S. 37: »Ipse certe Paracelsus etiam adhuc viuus audiit ab imperatore Maximiliano impostor nefarius, et fuga se propter homicidia ex Bohemia surripere coactus fuit. Assecla eius Dorneiserus [d. i. Thurneisser] etiam sceleratiore crimine non abstinuit non tantum transfuga periurus factus, sed et religionis, quam ante professus voce scriptoque fuerat desertor ignominiosus.« 90–91 Theodorum nempe Birckmannum Coloniensem Medicum] Erwhnt auch in Nr. 128; siehe zu Birckmann CP, Bd. 1, S. 658–660. 93–94 Petri Seuerini … Ideae medicinae librum] Zu Werk und Autor s. hier Nr. 109. 97–99 Zuingerum virum rerum abditarum indagatorem solertissimum … Paracelsum ad coelum vsque extollentem] Zu Theodor Zwingers Hinwendung zum Paracelsismus s. das Zwinger-Biogramm in CP, Bd. 2, Nr. 82, bes. S. 771 f.; s. auch hier den Brief Arndts an Zwinger, Nr. 126, sowie Penots Briefe an Jacob Zwinger, den Sohn, hier Nr. 131–136. 110 tuas Epistolas] Die oben genannten ›Chymischen Briefe‹. 116 Magnifico et splendido Michelio] Siehe oben zu Zeile 58 und in der Einleitung zu diesem Brief; der ironische Ton zeigt sich wohl inspiriert von Paracelsus Ausfllen gegen Reichtum und Prunk der etablierten rzte. 123–124 Paracelsum nihil nobis noui attulisse] Grundfrage der Originalitt des Paracelsus (s. die bersicht in CP, Bd. 2, S. 633 f.), immer wieder – bis heute – von den zeitgençssischen und spteren Gegnern des Hohenheimers aufgeworfen; Penot scheint hier Libavius zuzustim-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

649

men, auch wenn er, wie im folgenden Vergleich Luther-Paracelsus, doch dem Hohenheimer die Schlsselfunktion bei der Umwlzung der Medizin zugesteht. Dezidiert hat sich Penot spter im Anhang (datiert 1. Januar 1608) zum Abdruck eines Traktats De Tribus Ordinibus Elixiris, et Lapidis Theoria (in Penot: De Denario Medico, Bern 1608, d. h. tatschlich 1609 [?], S. 163–202; im Druck oder als Ms. schon frher umlaufend: s. CP, Bd. 2, S. 278) aus der vermeintlich schon mittelalterlichen Feder des umrtselten Isaacus Hollandus (s. zum folgenden Lemma) fr die Prioritt des sog. Hollandus und anderer (darunter R. Lullus) gegenber Paracelsus (bes. in der Lehre von den ›Tria Prima‹) ausgesprochen, ja Paracelsus Weissagung des »Elias Artista« auf Hollandus bezogen. Wenn des Hollandus Werke publiziert wrden, kçnne man die des Paracelsus ›begraben‹. Paracelsus habe seine Werke hier und da von vielen Autoren ›zusammengestohlen‹. Nichts stamme von Paracelsus selbst, außer den Fehlern und Schmhungen (ebd., S. 202 f.): »Iohannes iste Isaacus Hollandus vixit paul post Arnaldum, et Raymundum Lullium, cuius Pater fuit insignis Philosophus, et Alchemista, vt eius Filius refert in opere Saturni. At Filius edoctus Patre, long superauit illum in omnibus scientiis. Si extarent eius opera, et in lucem mitterentur, Paracelsi opera sepelirentur. Hoc ipse Hollandus ille est, de quo Paracelsus vaticinatus est, dicens: Et veniet post me Elias Artista, qui abdita rerum patefaciet. Praeuidebat Paracelsus Isaaci opera fore tandem manifesta, et perventura ad manus Doctissimorum virorum. Quia ver pauca legentes de multis dubitare necesse est; ita etiam legendo, et nihil intelligendo in Paracelsis scriptis, ob vocabulorum obscuritatem; idem evenire necesse est. C m autem incidissem in Isaaci librum de Opere Vegetabili; reperi, de verbo ad verbum doctrinam de Tribus Principiis, et de separatione quatuor Elementorum ab eo desumptam: unde constat illum praecipua sua opera suffuratum fuisse, atque hinc inde expiscatum: vt, De gradationibus medicinarum, ab Arnaldo [Arnald von Villanova]: Archidoxa, Raymundo Lullio; ex sua arte operatiua: De Arcanis, Rupescissa. Nihil prorsus se ipso, praeter quam vitia, et maledicta. Synonima, quibus vtitur, Doctissimo DOMINO Harlando Anglo tenet. A Tritemio varia. Si quis attente Arnaldum legerit, et Raymundum in arte operatiua, animadvertet Paracelsum istorum virorum truncasse, et sibi vindicasse, scripta. Legite Landfrancum; animadvertetis Paracelsum ab eodem suam Chirurgiam desumpsisse. Cur non citat Arnaldum, capite de Paralysi, de Galbaneto suo descripto, libro de morbis Tartareis? Plura alia sunt, quae doctis viris relinquo investiganda. Pertaesus vitae praesentis, aperio vobis studiosis viam, qua poteritis ad meliora, et faciliora peruenire; et aliam Eliam Artistam expectare nolite, praeter Isaaci Hollandi opera. Ipse enim apert loquutus est, vt nihil supra.«

650

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

125 Gebro Raymundo Arnaldo Isaaco Hollando] Zu den immer wieder zitierten mittelalterlichen Autoritten, d. h. den unter den Namen Geber, Raimundus Lullus und Arnald von Villanova berlieferten Textcorpora (s. dazu CP, Bd. 1 und 2, passim, Register), gesellt sich nun ein nach den bisherigen Forschungen zweifellos in die zweite Hlfte des 16. Jahrhunderts zu datierendes, von Paracelsus beeinflußtes Œuvre, dessen angebliche Verfasser (Isaac bzw. Johann Isaac Hollandus, Vater und Sohn) ins Leere fhren, d. h. sich bisher nicht identifizieren ließen. Penots Annahme, Paracelsus habe Hollandus plagiiert, stellt die Verhltnisse auf den Kopf. Bereits in seinem Erstlingswerk von 1582 (Centum quindecim curationes experimentaque Paracelsi; Werkverzeichnis Nr. 1) hatte Penot »Fragmente« aus dem Holland-Corpus publiziert, ohne dabei Paracelsus in den Geruch des Plagiators zu rcken. – Zum Werk der angeblichen ›Hollnder‹, das in deutschen bersetzungen noch im 18. Jahrhundert gedruckt wurde, s. grundlegend Karl Sudhoff: Bibliographie Isaaks und Johann Isaaks, der »Hollnder«, in Sudhoffs Archiv 27 (1934), S. 45–50; weitere Hinweise in dem Lexikonartikel (sub verbo) von Julian Paulus, in: Alchemie (1998), S. 181; Kahn (2007), S. 108 f. 150 Christi regnum non est de hoc mundo] Nach Joh. 18,36. 150–151 veritatem sequi est Christi crucem tollere, et eum sequi] Nach Matth. 10,38. 154–155 in praefatione tractatuum de praeparatione et vsu Medicamentorum Chymicorum] Die Vorrede von Penots Varii Discursus von 1594 (Untertitel: »In qua de Philosophiae nostrae dignitate et excellentia agitur«), hier zum Thema (S. 16): »Vna autem Medicina et Theologia diuinitus datur.« 155–156 in Epistola ad celebres Basilienses Medicinae professores] Ebd., vor dem Vierten Traktat das Widmungsschreiben (S. 213–223) an Platter, Stupanus und Bauhinus. 165–166 alterum inter Theologos Martinum Lutherum: alterum inter medicos Theophrastum Paracelsum] Gelufige Synopse, die auf Paracelsus (im Paragranum) selbst zurckgeht und zunchst von ihm abwehrend gemeint war; s. CP, Bd. 2, S. 14, 777, 810. 171 Labyrinth[us] medicorum errantium] Bekanntes Werk des Paracelsus ebenso wie die im folgenden genannten und kurz charakterisierten Septem libri de morbis Tartareis und die Archidoxa; s. die Register zu Paracelsus Werk in den Sachregistern von CP, Bd. 1 und 2. 182–183 in fine 4. tractatus de causis morborum dicat] Nach einem Passus am Ende des vierten Traktats des Dritten Buchs im Paramirum, deutsch ed. Huser, Tl. 1, S. 174 f.

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

651

197 Redde, redde (inquit Christus) rationem villicationis tuae] Nach Lukas 16,2. 203–205 Si vis in vitam ingredi, serua mandata, et omnia quae habes vende, et da pauperibus, et sequere me] Nach Markus 10,21. 214 Antiqui … nobiliores illas artes expetebant] So wçrtlich auch in der Praefatio zu den Varii Discursus (1594), S. 23. 217 Nostra vero ferrea aetas] hnlich auf der Folie der sptrinascimentalen Zeitalter-Topik in der Praefatio zu den Varii Discursus (1594), S. 22 f.: »Defecit enim aetas haec nostra ferrea ab aureo illo seculo, et ita defecit, vt verae artes et pulcherimae scientiae in Chymeras et fera monstra degenerarint: Amisso nucleo de cortice litigamus. Quondam sublimia ingenia atque generosae regiae mentes, studiosissima indagagatione rerum excellentissimarum secretioris philosophiae et mysteriorum naturalium occupabantur, quibus toti suo populo et belli et pacis tempore, fuerunt praesidio. Praeposter nostra aetas mortuas rerum, umbras, inutiles phantasias mundanasque delitias excolit, quibus altior illa veterum philosophia plane deleta est.« 221–222 Martinus Rullandus, qui in suis Centuriis] Zu Martin Ruland d. .; zu ihm s. hier zu Nr. 138; zu dem Reihenwerk der zehn medizinischen Centurien (1578–1596) hier zu Nr. 131, sowie Hieronymus (1997), Nr. 568. Benutzt wurde die Sammelausgabe: Rothomagi (Berthelin) 1650. 229–230 Centuriae 5. Curatio 95. (inquiens)] Wçrtliches Zitat aus der Fnften Centurie (Basel ca. 1595), Curatio XCV, S. 356 f. (»Asthmatis, Orthopnoeae, Strangulatus«), spez. zur »Compositio Aquae Benedictae« und »Crocus noster metallorum«. 247 in morbo Hispanico] Der Franzose Penot benutzt den in Frankreich gebruchlichen Ausdruck anstelle des deutschen »die Franzosen«, d. h. die Syphilis und hnliches. 249–250 in tua epistola supra Centur[iam] 6. recte et sapienter Rulland[um] admones] Das Zitat ist nicht nachzuweisen in den an Martin Ruland d. J. bzw. d. . gerichteten Briefen der ersten beiden Bcher von Libavius ›Chymischen Briefen‹. 262 Esulae extractum] »Esula« (nach dem Kruterbuch von Fuchs, 1543, Nr. 230, auf Deutsch »Teuffelsmilch«); von Paracelsus mehrfach als Heilmittel zur inneren ›Reinigung‹ genannt, z. B. im dritten Buch des Paramirum, ed. Huser, Tl. 1, S. 174. 264–265 in B[alneo] M[ariae]] In alchemischen Schriften, auch denen des Paracelsus-Corpus, immer wieder genannter Destillierofen mit einem in ein Wasserbad getauchten Tiegel oder Kessel (deshalb auch

652

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

»balneum maris«); von Martin Ruland (Lexikon Alchemiae, Nachdr. der Ausgabe 1612, 1987, S. 99) so definiert: »Balneum Mariae, vel maris, vt multi vocari volunt, est furnus destillatorius, aquam continens, in qua calente vasa chymica ponuntur ad putrefactionem suae materiae, quam capiunt, ad separationem, et id genus humidarum ascensionum perficiendas operationes.« – Im Zusammenhang einer ausfhrlichen alchemischen Gertekunde beschrieben auch in Libavius Alchemia (1597, deutsche bersetzung 1964, S. 26). 278 varia enim sunt Dei dona] Nach Rçm. 12,6. 281–282 quod I[ohannes] Damascenus supra Mesuem dicit] Mesu: Urheber medizinisch-pharmazeutischer Standardwerke; von Paracelsus mehrfach abfllig genannt: s. CP, Bd. 1, bes. S. 479: Bei Johannes Damascenus handelt es sich, schon aus chronologischen Grnden, nicht um den gleichnamigen syrischen Kirchenvater (geb. um 650 n. Chr.), sondern um einen (nicht nher bekannten) Mesu-Rezipienten, von dem die (seit dem 15. Jahrhundert bis ins 17. Jahrhundert; unter anderem Paris 1550; Venedig 1602; Basel 1543: dazu Hieronymus, 1997, Nr. 289) gedruckten Canones universales (eine Mesu-Purgantienlehre; Neuausgabe mit bersetzung und Kommentar nach einer Druckfassung von 1561, hrsg. von Sieglinde Lieberknecht, Stuttgart 1995) unter dem Namen ›Johannes Mesu aus Damaskus‹ bearbeitet worden sind; Schmitz (1998: Geschichte der Pharmazie, Bd. 1), S. 244–248: Mesu – ein Komplex klassischer Schriften, hier S. 248. 295–296 in praefatione Paragrani et Epistola ad celeberrimum Ioachimum Vadianum] Gemeint sein kann nur die polemische »Vorrede« des Paragranum (ed. Huser, Tl. 2, S. 5–21) und die Widmung von Paracelsus Paramirum (ed. Huser, Tl. 1, S. 67 f.) an Joachim Vadian, den »Doctor und Burgermeister zu Sanct Gallen«. Penot zitiert keinen bestimmen Passus genau, sondern paraphrasiert zitathaft, ggf. ergnzend und kombinatorisch Paracelsische Formulierungen der Paragranum-Vorrede, ed. Huser, ebd. z. B. S. 16: »Mich hat nicht der Himmel zu einem Arzt gemacht / Gott hat mich gemacht.« Da Penot des Deutschen kaum mchtig war, kçnnte er eine (von Huser abweichende?) lateinische Fassung fraglicher Provenienz benutzt haben. 305 Ego sum Theophrastus Monarcha medicorum] Immer wieder angezogenes Zitat aus der Vorrede von Paracelsus Paragranum (ed. Huser, Tl. 2, S. 10), s. CP, Bd. 1, S. 257, 275 und çfter sowie Bd. 2 (Register!). 314 fundamenta stabiliuit immobilia] Die hufig zitierte Paracelsische Lehre (im Paragranum) von den vier »Fundamenten« oder »Sulen« der wahren Medizin; s. CP, Bd. 2, bes. S. 661.

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

653

331–332 ratiocinando ex Ethicorum Philosophorum] Seitenhieb gegen die humanistisch-philosophische Ausrichtung von Teilen der akademischen Medizin, gewiß auch impliziert eine polemische Wendung gegen den Aristotelismus (Aristoteles als Verfasser berhmter ethischer Kompendien). 350 in Paragrano (ait)] Nach der deutschen Fassung, ed. Huser, Tl. 2, S. 77. 358 Magnum (inquit)] Nach der deutschen Fassung, ed. Huser, Tl. 2, S. 78 f. 378–379 in Anglia. Porro illic quam plurimi laureati viri magistri eam Paracelsi medicinam publice profitentur] Penot schçpft diese Nachrichten ber den frhen englischen Paracelsismus (grundlegend Debus, 1965) sowohl aus den Erinnerungen an seine in England verbrachten Jahre (s. Penot-Biogramm) als auch aus Nachrichten, die er gewiß durch Besucher in Yverdon empfing; s. hier im Folgenden die Briefe an Jacob Zwinger; die dort genannten drei englischen Persçnlichkeiten (Turner, Muffet, Taylor) werden dreimal auch in der Apologie gegen Micheli (1600) aufgefhrt (hier S. 114 als Chemieliebhaber und Laboranten): »Si legisset [gemeint Josephus Michelius] librum de tinctura Physicorum [der einflußreiche pseudoparacelsische Alchemietraktat], et librum praeparationum Paracelsi, non eos impostores minusue Pseudochymistas vocasset, cum esset in Anglia, si consuetudine Clarissimorum Doctissimorumque virorum usus fuisset: nempe Doctoris Torneri et Clarissimi Mofeti, nec non D. Theleri, a tantis celeberrimis viris veram Chymiam didicisset, eorumque officinas fornacum varietate conspexisset, non inutiles, sed ad quintas essentias extrahendas utiles.« 382–383 Doctoris Torneri] Wohl kaum der bekannte Botaniker William Turner (1508–1568; zu ihm Charles Webster, in: DSB, Bd. 13, S. 501– 503), der Paracelsus nur beilufig in einem Werk ber die medizinischen Bder in England, Deutschland und Italien erwhnte (Debus 1965, S. 55, bes. 160), sondern ein George Turner (gest. 1610), 1569 Student in Cambridge, spter Mitglied des Collegium Physicorum in London, der sich mit Alchemie beschftigte (so Olivier, Penot, S. 616). 383 Thomae Mofeti] Thomas Moffet (auch: Moffett), bekannter englischer Mediziner und Entomologe (1553–1604), der 1578 in Basel zum Dr. med. promoviert wurde, whrend dieser Zeit den Paracelsismus und wohl auch Penot kennenlernte und spter dem großen dnischen Paracelsisten Petrus Severinus (zu ihm hier Nr. 109) sein Buch Dialogus Apologeticus de jure et praestantia chemicorum medicamentorum dialogus apologeticus (Frankfurt/M. 1584; abgedruckt in: Theatrum Chemicum, Bd. 1, Ed. 1659, 48–108) widmete, in dem er mit den Paracelsus-

654

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

feinden Thomas Erastus und Crato von Kraftheim abrechnete (Einzelheiten bei Gilly, 1977, S. 133 f.). Gilly, ebd., S. 109 f., rekonstruiert die Vorgnge nach Moffets Promotion aus den Akten und Briefen: »Als Moffett im Dezember 1578 seine Dissertation De Anodinis Medicamentis eigenmchtig vor dem Examen drucken ließ, wurden die bereits gedruckten Exemplare auf Anordnung der Fakultt und nicht zuletzt durch das Eingreifen Zwingers zurckgezogen und eingestampft. Moffett musste aus seinen 111 Disputationspunkten smtliche Ausflle gegen Erastus und die Schulmedizin streichen.« Hier S. 110 f. zu der sich entspinnenden Kontroverse ber die Freiheit der Wissenschaft, aber auch zur weiteren Zusammenarbeit zwischen Zwinger und Moffet; zu Moffet s. Debus (1965), bes. S. 71–76; Diana M. Simpkins, in: DSB, Bd. 9 (1974), S. 440 f.; Robert-Henri Blaser: Ein mutiges Bekenntnis zu Paracelsus in Basel. Die »Theses de anodinis medicamentis« des Englnders Thomas Moffett (1579), in: ders: Paracelsus in Basel […]. Basel 1979, S. 200–209; V. H. Houliston: Sleepers awake: Thomas Moffet s challenge to the College of Physicians of London, 1584, in: Medical History 33 (1989), S. 235–246; Kahn (2007), S. 205 f. u. ç. 384 Doctoris Theleri] Wahrscheinlich ›Taylor‹, nicht bei Debus (1965); Olivier, Penot, S. 616, verweist auf einen Sir Christoph Taylor, einen Besitzer von Handschriften (Kçnigl. Bibl. Kopenhagen), die auch nach Druckvorlagen entstandene Penot-Abschriften enthalten. 385 Iohannes Selinus] Nichts Nheres ermittelt, nicht bei Debus (1965). 391 Carmen Bart. Mag.] Die Verfasserabkrzung ist mißverstndlich; das Gedicht stellt sich dar als Variante eines schon im Mittelalter verbreiteten Englandlobs, wie es z. B. im 14. Jahrhundert aufgezeichnet wurde (s. das Zitat bei Gnther Blaicher: Merry England. Zur Bedeutung und Funktion eines englischen Autostereotyps, Tbingen 2000, S. 14), hnlich auch Hildebertus Cenomannensis (Hildebert von Lavardin); erste Zeile: »Anglia terra ferax, tibi pax diuturna quietem.« (Migne PL, Bd. 171, Sp. 1443c; Carmina Minora, ed. A Brian Scott, Ed. Altera, Mnchen und Leipzig 2001, Nr. 37, S. 24 f.); tatschlich zitiert Penot den mittelalterlichen englischen Minoriten und enzyklopdischen Naturkundler Bartholomaeus Anglicus (ca. 1200–1250), dessen Werke bis ins 16. Jahrhundert rege tradiert wurden; s. LexMA, Bd. 1 (1980), Sp. 1492 (Chr. Hnemçrder/M. Mckshoff), spez. aus dem Anglia-Kapitel in De rerum Proprietatibus. Frankfurt/M. 1601, Ndr. ebd. 1964, S. 632. 398 dum in Anglia agerem] Siehe oben die Penot-Vita. 401–402 cur Paracelsus Theophrastum se dici voluerit] Gewiß in Erinnerung und Anknpfung an Paracelsus Verteidigung des eigenen Na-

Nr. 130 – Penot an Andreas Libavius – 1600

655

mens gegen die Basler Gegner, ablesbar vor allem in der Vorrede des Paragranum (ed. Huser, Tl. 2, S. 6–21). 405 Quemadmodum Moses] Nach den Geschichten von Moses und Aaron; Gott redet »durch Moses«: 2. Mos. 9,35. 412–413 Paracelsi impietatem, atheitatem nobis obiicitis] » Ihr«, das sind Libavius und Thomas Erastus, der Heidelberger Professor (s. CP, Bd. 1 und 2, passim), die Wortfhrer der rabiaten Paracelsistengegner. 414–416 scripta Paracelsi Theologica, praesertim libri ipsius de Philosophia aeterna conscripti] Eine theologische Schrift Paracelsi mit diesem Titel findet sich weder bei Goldammer noch in dem Verzeichnis der theologischen Paracelsica von Sudhoff (1899: Paracelsus-Handschriften, S. 781–797; hier auch die lteren Verzeichnisse). 433 annos iam natum 72.] Penot war tatschlich zehn Jahre lter, ob er sich aus Grnden der Selbstdarstellung oder wegen Gedchtnisschwund verjngt, sei dahingestellt.

Nr. 131 Penot, Bernard G[illes] an Jacob Zwinger

Yverdon 1600, 17. Juni

Zum Verfasser Siehe oben Biogramm zu Nr. 128. Zum Adressaten Sohn des Basler Medizinprofessors und Paracelsisten-Freundes Theodor Zwinger (Biogramm in CP, Bd. 2, Nr. 82), geb. am 15. August 1569, gest. am 11. September 1610 an der Pest (nach Burckhardt, 1917, S. 130–133). Z. studiert nach Erlangung des Magistertitels (1585) in Italien (Padua) und hielt sich dort, abgesehen von einer Deutschlandreise und der kurzen Rckkehr in die Heimat wegen des Todes seines Vaters (1588), fast zehn Jahre lang auf (zu den italienischen Kontakten Puliafito, 1989). In Basel erwarb er 1594 den medizinischen Doktorgrad und wurde 1595 zum Professor fr griechische Sprache ernannt, fhrte jedoch seine medizinische Praxis weiter, betreute Medizinstudenten, wirkte am Spital, besorgte eine erweiterte Neuausgabe von Theodor Zwingers Theatrum Humanae Vitae (Basel 1604; Hieronymus 1997, Nr. 617) und eine Ausgabe von dessen Physiologia medica […] Theophrasti item totius fere Medicinae dogmatibus illustrata (Basel 1610; dazu Burckhardt 1917, S. 92 f.; Hieronymus 1997, Nr. 619, mit Hinweisen zu der darin enthaltenen kritischen, jedoch auch anerkennenden Stellungnahme Z.s zu Paracelsus). Trotz dieser Kritik und einiger harscher Bemerkungen gegen fehlgeleitete Paracelsisten (s. Seidel, 1991, S. 256) stand Z. dem Erbe des Paracelsus jedoch wohl ohne Vorurteile gegenber, laborierte selbst und verteidigte den Gebrauch chemischer Medikamente, dabei untersttzt auch durch den in Z.s Hause lebenden emigrierten franzçsischen Arztalchemiker Guillaume Arragos (Aragosius, 1513–1610; s. Gilly 1977, passim; Burckhardt 1917, S. 131), mit dem auch Penot einige Briefe wechselte. Vor allem Z.s Principiorum Chymicorum Examen, ad generalem Hippocratis, Galeni caeterorumque Graecorum et Arabum consensum institutum: Elegantibus nonnullorum remediorum praeparationibus exornatum (Basel 1606) bezeugt eine kon-

Nr. 131 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

657

ziliatorische Haltung, indem er nachzuweisen suchte, daß auch die alten medizinischen Autoritten sich chemischer Heilmittel bedient htten. Caspar Dornau/Dornavius (1577–1631, in Basel 1604 zum Dr. med. promoviert), der sptere Lehrer von Martin Opitz, schrieb ber Z. einen panegyrischen Nachruf (Oratio panegyrica, erschienen Gçrlitz 1612; Orationum Tom. I., Gçrlitz 1677, S. 505–552; dazu Seidel, 1994, S. 407 und passim auch zu den Kontakten und zum Briefwechsel; ausfhrlich Seidel 1991). Es war diese konziliatorische Haltung, die Dornau, nicht ohne auch Arragosius zu erwhnen, in seiner postumen Wrdigung zusammenfaßte und welche auch Penots zwar gelegentlich gereiztes, im ganzen aber doch vertrauensvolles Briefgesprch mit Z. ermçglichte (Oratio panegyrica, nach Ed. 1677, S. 539 f.): »ZVVINGERUM nostrum , non minus probasse, priscis frequentata medicamenta: quam ad Chymicorum fornaculas, carbonibus ipsum denigrasse quandoque manus: Vulcani ope corpora varia in sulphur, in sal, in mercurium resolvisse: iisdemque praesidiis cit , tut , jucundeque expugnasse morbos contumacissimos. Atque ad haec Chymicorum mysteria, quamquam ipse ferebatur su quodammodo natur: adjutus insuper labore et consilio parentis relicto: plurimum tamem debuit Arragosio Tholosati, in Platonis Philosophi, et Medicin Spagyric versatissimo.« Ein von Dornau stammendes und Z.s Principiorum Chymicorum Examen (s. o.) vorangesetztes Hexametergedicht (ca. 50 Verse) wrdigt – gewiß nicht wider Willen Z.s – die neue Chemie auf dem Hintergrunde eines rinascimentalen Fortschritts (Artillerie, Buchdruck, Seefahrt und neue Entdeckungen), der auch die Medizin erfaßt. Mit der mythischen Leitfigur des Prometheus (hier Patron des laborantischen Feuers) wird zugleich gegen die Gegner der Chemie aus dem konservativen Medizinerlager (»genus insanabile«) polemisiert (Auszug): […] Quid dicam? Meditrina, audet, iam sindone pallae Splendidior, priscum AsclepI superare Senatum: Partibus vsque ade tersa est, venerandaque cultu. Sed mage sub coeli tabulata nitentia vultum Erigit, impur postquam medicamina fece Promethei igniculus soluens, et1 inutile terrae Pondus, in exiguae compingit corpore molis, Quidquid inest succi medicamine, quidque animai. Hunc licet Aegypti mystae, mystaeque Pelasgi, Et Latij atque Arabes librint nectaris haustum: His tamen enituit, resipitque suauius annis. Sed fatum! inuenias, quibus est pituita molesta, Qui Chmyicae, sacra ipsius donaria Iouae, 1

et] est: Textvorlage (Basel 1606)

658

Nr. 131 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

Detestantur opes. Genus insanabile ternis Anticyris! Quasi non Sophiae atque Machaonis almo Gaudeat amplexu Chymiae, illibata virago. […] Literatur Eine zusammenfassende Biographie scheint zu fehlen; auszuwerten wre nicht nur der reiche Basler Briefbestand, sondern auch die teils eigenhndige, teils in Abschriften erhaltene Briefberlieferung (StUB Hamburg, Supellex-Epistolica: hier auch zwei kopierte Briefe an den franzçsischen Alchemoparacelsisten Josephus Quercetanus/Du Chesne; s. Nilfer Krger 1978, S. 1145; UB Erlangen, Sammlung Treu: unter anderem an Joachim Camerarius d. J.; s. Schmidt-Herrling 1940, S. 718 f.). Zwei Briefe an Sigismund Schnitzer sind abgedruckt in: Cista medica […], ed. Johannes Hornung, Nrnberg [1625], S. 347–349. – Caspar Dornavius: Vir bonus et doctus, hoc est Iacobi Zwingeri, Philosoph. et Medic. Basileens, vita et mors, clarorum virorum versibus, et oratione panegyrica celebrata a Caspare Dornavio, Philosoph. et Medico, Gçrlitz 1612, abgedruckt in: ders.: Orationes, Bd. 1, Gçrlitz 1677, S. 505–552; Jçcher, Bd. 4 (1751), sub verbo; Athenae Rauricae (1778), S. 362–365 (mit Werkverzeichnis); Burckhardt (1917), S. 130–133; Anna Laura Puliafito: ber Kriege und Landstreitkrfte: Jacob Zwinger an Gian Vincenzo Pinelli »de Basilea alli 6 d Agosto 1594«, in: Basler Zeitschrift fr Geschichte und Altertumskunde 89 (1989), S. 23–39; Robert Seidel: Caspar Dornau und der Paracelsismus in Basel. Schulhumanismus und Medizin im frhen 17. Jahrhundert, in: Telle (Hrsg. 1991), S. 249–276; ders.: Spthumanismus in Schlesien. Caspar Dornau (1577–1631). Leben und Werk, Tbingen 1994 (Frhe Neuzeit, Bd. 20), passim (Register!); Hieronymus (1997, passim; Register!). Schlagregest Medizinischer Informationsaustausch. Regest Erinnert sich beim Lesen von Z.s Brief traurig an dessen Vater Theodor Zwinger. – Verspricht seine tatkrftige Dankbarkeit. – Wnscht Abschrift von Martin Rulands Rezepten fr Heilwsser gegen Podagra und Augenleiden. – Schickt eine komplette Pflanze (Sanicula Alpina), will spter auch Samen senden, die fr Paulus Lentulus bestimmt sind. berlieferung Hs. UB Basel: Fr.-Gr. II. 28, Nr. 249 (Autograph).

Nr. 131 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

659

Edition Nach der genannten Handschrift. Fr diesen Brief und die im folgenden edierte Gruppe der Basler Briefhandschriften Penots an Jacob Zwinger gelten folgende Regeln: Der Abdruck erfolgt grundstzlich zeichengetreu, jedoch wird in Zweifelsfllen (z. B. Großschreibung am Satzanfang; fragliche, d. h. kaum erkennbare Zeichensetzung) die Wiedergabe normalisiert. Das Zeichen »&« erscheint als »et«. Zweifelhafte oder fehlgeschlagene Lesungen sind vermerkt, nur ausnahmsweise jedoch die Verschreibungen Penots und seine Verstçße gegen die Regeln der lateinischen Lexik und Grammatik (besonders der Syntax). Text Salus Jehovach vero salutis authore. – Vberiores tuas (Doctorum Clarissime) literas accepi, quas inter legendum defuncti tui parentis mihi imaginem retulerunt. id quidem absque suspirijs fieri vix potuit. Tamen ingentes tibi ago gratias, quod mei meministi. Significa (oro) quo beneficiorum genere tibi gratificari potero, si protinus id non praestem, sim ego, in hominum ingratorum albo depictus. Nosti qui Ingratum dicit, caetera opprobia dicit. Sed absit: potius hic prorsus dispereat, et aridus fiat, si tui quandiu vixerit haud recordabitur. Existimo omnium inflammationum oppilationum quoque externarum partium, in Vitriolo curam inesse, modo quis legitime paret. Martinus etiam Rulandus, cuius filius apud vos candidatus fuit, suis in Centurijs de quadam Aqua Antipodagrica gloriatus pariter et ophthalimica. si huius rei T[ua] E[xcellentia] verum nosti descriptionem aveo abs te scire. cum verus sis Israelita, in quo dolus et fraus te procul sunt. Ipse vero ad te Integrum Saniculae Alpinae plantam mitto, Imposterum semina nondum matura (Deo volente) etiam mittam, quae ad Doctorem Paulum Lentulum spectat. Si tuas ad nos, literas ad illum, miseris. Illi certo dabuntur, quandoquidem ex nostris diebus singulis Bernam petunt. Vale feliciter et quem soles amare perge, Yverduni 17 Junij 1600 Tuae Excellentiae addictissimus B Penotus a portu bersetzung Heil von Jehovah, dem wahren Urheber des Heils. Deinen reichhaltigen Brief (glnzendster der Gelehrten) habe ich erhalten. Als ich ihn las, ließ er mir das Bild deines verstorbenen Vaters vor Augen treten. Das ging nicht ohne Seufzen ab. Dennoch sage ich dir den besten Dank 10 curam] conj. W. K.; et vrina Ms.

5

10

15

20

660

Nr. 131 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

dafr, daß du an mich gedacht hast. Zeig an (bitte ich), mit welcher Art von Geflligkeiten ich dir danken kann. Wenn ich das nicht sofort tue, will ich in der Liste der Undankbaren aufgezeichnet werden. Du weißt: Wer einen undankbar nennt, meint damit auch das brige. Aber das sei fern! Dieser hier will lieber ganz untergehen und vertrocknen, als daß er, solange er lebt, deiner nicht gedenkt. Ich glaube, daß eine Behandlung aller Entzndungen und auch Stauungen in den ußeren Kçrperteilen im Vitriol begrndet ist, wenn jemand ihn richtig zubereitet. Martin Ruland, dessen Sohn bei euch Kandidat gewesen ist, rhmt sich in seinen Centurien eines gewissen Wassers gegen Podagra, auch gegen Augenleiden. Wenn du dank deiner Exzellenz davon eine wahre Beschreibung kennst, will ich sie von dir wissen, da du doch ein wahrer Israelit bist, insofern dir List und Betrug fernliegen. Ich selbst sende dir eine wohlbehaltene Pflanze der Alpensanikel. Spter werde ich auch, so Gott will, die jetzt noch nicht reifen Samen senden mit Bezug auf Doktor Paulus Lentulus. Wenn du deinen Brief an jenen an uns sendest, kann er jenem sicher [mit der Aussicht auf sichere Ankunft] bergeben werden, da von den Unseren jemand an einzelnen Tagen nach Bern geht. Lebe wohl und fahre fort, den zu lieben, den du zu lieben pflegst! Yverdon, den 17. Juni 1600. Dein deiner Exzellenz zugetaner B. Penotus a Portu. Erluterungen 2 defuncti tui parentis] Theodor Zwinger; s. hier Penot-Biogramm. 4 mei meministi] Unklar, ob Penot die Tatsache der von Zwinger aufgenommenen Korrespondenz meint oder eine anderweitige Erwhnung. 6 ingratorum albo depictus] »Album«, eigentlich die Liste, auf die Edikte der rçmischen Prtoren eingetragen wurden, auch allgemein die offizielle Liste oder Tabelle, wie etwa Sueton, Nero, 21,1: »nomen suum in albo profitentium citharoedorum iussit ascribi.« 7–8 hic prorsus dispereat] Penot spricht von sich in der dritten Person. 9–10 oppilationum … curam inesse] Die Konjektur (»curam« fr »et vrina«) ergibt sich auch aus der Tatsache, daß Penot hier – mit einigen Krzungen – fast wçrtlich einen Passus aus Paracelsus Kapitel »Vom Vitriol« (in: Von den natrlichen Dingen, Kap. 8; ed. Sudhoff, Bd. 2, S. 146; ed. Huser, Tl. 7, S. 183) bernimmt: »Dann im Vitriol ist volkomne Heylung aller Geelsucht/ alles Grieß/ vnd Sandts/ aller Fiber/ aller Wrmen/ aller Hinfallenden Sucht/ vnd zu den Verstopffung im Leib ein großes Deoppilatiff […].« (Fr diesen Hinweis danke ich, W. K., Herrn Prof. Dr. Peter Dilg, Marburg)

Nr. 131 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

661

10–11 Martin … Rulandus] Martin Ruland d. . (1532–1602); s. Adressatenbiogramm zu Nr. 138. 11 cuius filius … candidatus] Martin Ruland d. J., geb. am 11. November 1569 in Lauingen, gest. am 23. April 1611 in Prag; s. zu ihm das Biogramm zu Nr. 169. 11–12 in Centuriis de quadam Aqua] M. Ruland d. . gab eine schließlich auf zehn »Centurien« (Bnde) anwachsende Reihe (ab Centuria VI., 1593, hrsg. von Martin Ruland d. J.) von heilkundlichen Fallund Therapiebeschreibungen samt Rezeptanweisungen heraus (Basel 1578–1596): Curationum Empiricarum et Historicarum in certis locis et notis personis optim expertarum, et rit probatarum centuria [I.–X.]; zu den Centurien I.–VI. s. Hieronymus (1997), Nr. 568. Ruland nennt oft die betreffenden Patienten mit Namen und bietet manchmal kulturgeschichtlich interessante Beobachtungen (etwa zu den Symptomen der Melancholie). Es dominieren pflanzliche Zubereitungen, jedoch werden auch alchemische Medikamente genannt, so in Centuria II. (1580), Nr. XCVI, spez. S. 209–217, ein »Spiritus vitae aureus« mit langer Indikationsliste (darunter Symptome des Podagras) mit dem abschließenden Hinweis (S. 217): »Illae insunt facultates et uires secretae in hoc Diuino Spiritu vitae. Quas deinceps, (uitam mihi largiente et producente Deo Opt. Max.) in reliquis Centurijs multorum aegrotorum exemplis demonstrabo ac confirmabo.« Daß sich Penot ausfhrlich mit diesem Werk beschftigt und manche Rezepte in eigenen Versuchen nachgearbeitet hat, belegt sein Brief an A. Libavius aus dem Jahr 1600 (s. hier Nr. 130). 14 verus … Israelita] Biblische Anspielung nach Joh. 1, 47 (in Luthers bersetzung): »Jhesus sahe Nathanael zu sich kommen / vnd spricht von jm /Sihe/ ein rechter Israeliter / in welchem kein falsch ist.« 15 Saniculae Alpinae plantam] Sanikel war eine seit dem Mittelalter vielgebrauchte Heilpflanze und wurde auch in den frhneuzeitlichen Pflanzenbchern beschrieben; s. exemplarisch Leonhard Fuchs: New Kreutterbuch, Basel 1543, Nachdruck o. O. 2002, Kap. CCLX. 16–17 quae … spectat] Unklare Syntax und Konzinnitt. 17 Doctorem Paulum Lentulum] Paulus Lentulus (ca. 1560–1613), 1591 Dr. med in Basel (Penot seitdem persçnlich bekannt?), Stadtarzt (seit 1593) und Vertrauensmann P.s in Bern; der in Bern (Brgerbibliothek; Briefwechsel Guilielmus Fabricius Hildanus [zu ihm s. u.], cod. B 497, Nr. 398: Lentulus an Hildanus, bzw. 401–410: Fabricius an Lentulus) verwahrte Briefbestand enthlt keine Nachrichten ber Penot. Lentulus medizinisches Œuvre scheint schmal gewesen zu sein. Eine weitere Resonanz genoß freilich seine ›prodigiçse‹ Fallbeschreibung eines ma-

662

Nr. 131 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

gerschtigen (?) Mdchens (Historia Admiranda de Prodigiosa Apolloniae Schreierae, Virginis in Agro Bernensi Inedia, Bern 1604), das mit Kommentaren und analogen Descriptionen zahlreicher Gelehrter (darunter Martinus Delrio, Josua Malerus, Raphael Eglinus, Guilielmus Fabricius, Laurent Joubert, Johann Lange, nicht aber Penot!) gedruckt wurde. Der Fall fand neuerdings Aufmerksamkeit in interessierten Kreisen; siehe Caterina Albano: Questioning Starvation, in: Women s Writing 8, Nr. 2 (2001), S. 313–326. 18 miseris] Die Zeichensetzung (Punkt hinter »miseris«) erschwert das Verstndnis.

Nr. 132 Penot, Bernard an Jacob Zwinger

Yverdon 1600, 29. August

Schlagregest Allerlei Nachrichten und Erkundigungen, vor allem Fragen nach einem Alchemiker namens »Trelius«, in dessen Basler Haus man unendliche Goldvorrte gefunden habe. Regest Penots intellektuelle Isolation unter Bauern und Winzern in Yverdon. – Persçnliche finanzielle Lage ist mißlich. – Bitte um Auskunft ber Ragusius [d. i. Arragosius], vor allem aber ber den Alchemiker Trelius, der Basel angeblich heimlich verlassen hat. Der Basler Rat, so heißt es, fand bei der Durchsuchung seiner Wohnung immense Goldmengen. – Trelius soll nun im Dienst eines mchtigen Frsten stehen und fr ihn jede Woche Gold herstellen. – Erkundigt sich, wo Trelius zu erreichen sei. – Schickt Samen der Hippokratischen schwarzen Nieswurz, die im Garten gut gedeiht. – Wnscht als Gegengabe das Heilkraut Nepenthes, das Theodor Zwinger in Gebrauch hatte. berlieferung Hs. UB Basel: Fr.-Gr. II 28, Nr. 248 (Autograph). Edition Nach der genannten Handschrift. Text Plurimum salutis a Domino salvatore Jesu Christo exopto. – Nimis diu videor mihi a te litteras exspectare. quod si nihil habes quod ad me scribere necesse sit, saltem inter nos mutuam veteremque benevolentiam taciti conservemus: sin offensus es proximis meis litteris, quae tecum liberiores fuerunt, quaeso te concedas hoc naturae ac libertati meae. Quo ad affinem tuum, harum latorem, eum ad te, sine meis

5

664

10

15

20

25

Nr. 132 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

litteris dimittere nolui praesertim (Deo propitio) cit ad nos rediturum. De eius probitate, rerumque suarum multiplicitate, hic loci non est dicere: omnibus enim constat, eum prudenter res suas admodum gerere. De statu vero rerum mearum, nihil adscribo, sum etenim, inter rusticos et vinearum cultores ut dicere possim. Arce sedet Bacchus, tacet hic neglecus Appollo [so!]: Itaque res meae omnes, potius sunt in damno quam mei utilitate. Te oratum velim ut de tua valetudine, et de optimo illo bono patre Domino Ragusio aliquid ad nos rescribas: scire etiam aueo quae de Trelio Alchymista fertur. Illum Basilea clam discessisse, et senatus vester suas aedes intrasse, ibi enim, tot, et tanta auri copia [so!] nactus fuisse ut vix aliquis exprimere posset. Nunc vero a quodam potentissimo principe detentus, et illi fabricare coactus singulis septimanis nescio quot talenta auri. Quod si res ita se habet, non te latet, cum sis a consilijs, uno verbulo, te oro significa, nam et ipse Trelium, ubi gentium habitat ignoro: Ego interim semina Ellebori nigri Hypocratis (meo quidem iudicio) mitto: Etenim clementer sine convulsione aliqua purgat: seminare in hortum ubi volueris, singulis enim annis multiplicatur, cadente semine supra terram: Haec fere sunt, quae in praesenti tibi nota esse volui. Tu mihi Nepentes parentis tuj quo ipse utebatur, pendere velis, quamquam descriptiones varias habeam: plura me ad te de hac re scribere pudet: ne videar amicitiae nostrae diffidere. Vale Jverdunj 29. Augusti 1600 T[uae] E[xcellentiae] addictissimus B A Portu Aquitanus.

30

[Nachschrift marginal:] Iam excusa est nostra Apologia aduersus Josephum Michelium Middeburgensem medicum [ca. sechs Worte unleserlich; Papierschaden am Rand] bersetzung Alles Heil erflehe ich von unserem Heiland Jesus Christus. Schon allzu lange habe ich auf einen Brief von dir gewartet. Wenn du aber nichts hast, was mir zu schreiben nçtig ist, wollen wir wenigstens ohne Worte zwischen uns das wechselseitige alte Wohlwollen bewahren. Wenn du wegen meines letzten Briefes beleidigt bist, der ein wenig freier dir gegenber war, schreibe das bitte meiner freimtigen Natur zu. Deshalb will ich den berbringer dieses Briefes an deinen Verwandten, den dieser wieder an dich weitergeben soll, ohne meinen Brief nicht losschicken, zumal da er, so Gott will, schnell zu uns zurckkehren wird. ber seine Rechtschaffenheit, die Vielfalt seiner Geschfte, ist hier nicht Platz zu reden. Denn alle sind sich gewiß, daß er seine Sachen recht gut betreibt. ber meinen Zustand aber will ich nichts dazuschreiben. Denn ich bin unter Bauern und Winzern, so daß ich sagen kann: »Hier oben auf

Nr. 132 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

665

der Burg hat Bacchus seinen Sitz, hier schweigt Apollo verachtet.« Deshalb mache ich hier im ganzen mehr Verlust als Gewinn. Dich will ich gebeten haben, daß du uns etwas ber deine Gesundheit und ber jenen guten Vater, Herrn Ragusius, zurckschreibst. Wissen mçchte ich auch, was ber den Alchemiker Trelius erzhlt wird, daß er nmlich aus Basel heimlich entwichen sei und euer Rat seine Wohnung durchsucht und dort solche Mengen Gold gefunden habe, daß man es kaum ausdrcken kann. Nun aber sei er von einem mchtigen Frsten in den Dienst genommen und gezwungen, jede Woche fr ihn ich weiß nicht wie viele Talente Gold herzustellen. Wenn sich das so verhlt, ist es dir nicht verborgen, da du zum Rat gehçrst. Teile es mir mit einem Wçrtchen bitte mit, denn ich weiß nicht, wo in aller Welt Trelius wohnt. Ich sende dir inzwischen die Samen, des, wie ich meine, schwarzen Nieswurz des Hippokrates. Denn er fhrt sanft ohne Krmpfe ab. Wo du es willst, se sie im Garten aus, denn er vermehrt sich in jedem Jahr, wenn der Samen auf die Erde fllt. Dies ist in etwa alles, was ich dir mitteilen wollte. Du mçgest mir das erstatten mit der Nepenthes-Pflanze deines Vaters, die er selbst gebrauchte, obwohl ich verschiedene Beschreibungen habe. Mehr darber zu schreiben schme ich mich, damit es nicht den Anschein hat, als mißtraue ich unserer Freundschaft. Lebe wohl! Yverdon, den 29. August 1600. Deiner Exzellenz zugetaner B. a Portu aus Aquitanien. Gedruckt ist schon unsere Apologie gegen Josephus Michelius, Arzt in Middeburg […] Erluterungen 4 offensus es proximis litteris] In dem erhaltenen Basler Briefbestand ist der ›letzte Brief‹ der oben abgedruckte vom 17. Juni 1600; an besonderen Freiheiten, durch die sich Zwinger htte beleidigt fhlen kçnnen, ist dort nichts zu finden; mçglicherweise ist ein oder sind mehrere Briefe nicht erhalten. 6 ad affinem tuum] Ein nicht namentlich identifizierter Verwandter Zwingers, der bisweilen den Briefverkehr zwischen P. und Zwinger vermittelte und in Basel geschftlich zu tun hatte, wohl identisch mit dem »nepos« namens »Christophorus«, den P. in einem Brief an Zwinger vom 1. November 1603 erwhnt (hier nicht abgedruckt). 11 Arce sedet Bacchus] Beginn eines von Alexander Agricola (1446– 1506) als Kontrafaktur vertonten Gedichtes (ohne Verfasserangabe); von uns eingesehen in: Alexandri Agricola [so!] (1446–1506) Opera Omnia, ed. Edward R. Lerner. IV. Motetta, Contrafacta. o. O. American Institute of Musicology 1966, S. 65 f. (Text mit Noten); S. XXV (Hinweise).

666

Nr. 132 – Penot an Jacob Zwinger – 1600

14 optimo illo bono patre Domino Ragusio] Ragusius war der private Neck- oder Kosename fr Guilielmus Aragosius (s. oben Biogramm zu Jacob Zwinger), wurde jedenfalls auch in Briefen Zwingers bisweilen so genannt (freundliche Mitteilung von Dr. Carlos Gilly, Basel). P. wechselte mit ihm gelegentlich Briefe (s. Briefverzeichnis im Penot-Biogramm zu Nr. 128) und lßt ihn auch sonst grßen (s. u.). Der Begriff »pater« hier wohl im Sinne eines ›vterlichen‹ Freundes gemeint. 15 Trelio Alchymista] Identisch mit dem in Basel am 19. August 1577 immatrikulierten »Paulus Trellius, ex Foixensi comitatu, Vasco«, d. h. aus der Grafschaft Foix in der Gascogne (Wackernagel, Bd. 2, S. 250)? Er zahlte 10 Schilling, was, so Carlos Gilly (brieflich) auf einen lteren reichen Studenten oder Gast schließen lßt (Normaltarif 6 Schilling). 16 senatus vester suas aedes intrasse] ber den von Penot erwhnten Vorgang ließ sich in Basler Archiven nichts Amtliches ermitteln. Zu vergleichen sind hnliche Flle wie die eines Alchemikers, der im Schloss Weiherschloß in Pratteln 1592/93 bei der Schlossherrin Helena Ilfinger von und zu Graneck, geb. von Rosenfels, ttig war. »Bei hoher Strafe gebot daher der Rat der Schlossfrau, die zur Alchemie im Schloss errichteten fen sofort abzubrechen und in Zukunft im Schlosse keinem Alchemisten mehr Unterschlupf zu gewhren«; so Carl Roth: Die Burgen und Schlçsser der Kantone Basel-Stadt und BaselLandschaft, II. Teil (Die Burgen und Schlçsser in der Schweiz, Lieferung 4b), Basel 1933, S. 70 (freundlicher Hinweis von Dr. Carlos Gilly, Basel). 20 cum sis a consilijs] Ob eine Mitgliedschaft in einem ›Rat‹ gemeint ist oder ob nur darauf angespielt wird, daß Zwinger beratend hinzugezogen wurde, bleibt zweifelhaft. 22 Ellebori nigri Hypocratis] ber diese bekannte Heilpflanze (die zwei Arten des »weißen« und »schwarzen Nießwurz«; ausfhrlich dazu CP, Bd. 1, S. 72) unter anderem als Heilmittel gegen Podagra ußerte sich Paracelsus in der auch sonst (s. zu Nr. 130a) von Penot herangezogenen Schrift Von den natrlichen Dingen (Kap. 2, Huser, Tl. 7, S. 119–130); davon wohl angeregt Penots Ausfhrungen ber die »praeparatio Ellebori Nigri« in seinen Tractatus Varii (1594), Tractatus Tertius, S. 185– 188. 26 Nepentes] Die sagenhafte griechisch-gyptische Heilpflanze Nepent[h]es (vielleicht Mohn), von Homer (Od. 4, 227 ff.) und bei Plinius (nat. hist. 21, 159; 25, 12) als Mittel gegen Traurigkeit erwhnt. 31–32 Apologia aduersus Josephum Michelium] Die 1600 erschienene Schrift, s. o. Werkverzeichnis zum Biogramm von Penot, Nr. 5. Micheli war Penot persçnlich seit den Jahren in England bekannt (s. zu Nr. 133).

Nr. 133 Penot, Bernard an Jacob Zwinger

Yverdon 1604, 19. April

Schlagregest Erkundigungen nach einem geheimnisvollen Schotten (Alexander Seton?) und dessen Goldherstellung – mit Blick auf eigene Versuche. Regest P. hat Briefe ber Johannes Regius an Z. und Arragosius nach Basel geschrieben. – Regius war sechs Wochen bei ihm. Sie haben nur wenige Versuche probiert, die fen nur im Freien aufstellen kçnnen. Doch nicht das war Ursache des Mißerfolgs, sondern der Geldmangel. – P. verdient in Yverdon nichts. – So fehlt ihm die innere Ruhe: Sie ist aber samt guter Gesundheit und der Freiheit von Geldsorgen fr den Erfolg der Versuche nçtig. – Nachrichten ber einen Schotten (Alexander Seton?), der in Zwingers Gegenwart eine Projektion auf Blei erfolgreich abgeschlossen hat (Goldherstellung auf der Grundlage von Blei); noch viel mehr hat er in Straßburg und Heidelberg erreicht: Goldherstellung auf der Grundlage von Antimon. – Diese Kunst erfordert den perfekten Knstler, der keine weiteren Verpflichtungen hat, nur seinen Gedanken und seiner Lektre nachhngen kann. – P. ist selbst, wenn auch bedchtig und vorsichtig, mit eigenen Versuchen beschftigt. – Hoffnung auf Gottes Barmherzigkeit. – Bitte um Zusendung eines in Siegen gedruckten galeno-paracelsistischen Buches. – Wnscht Zusendung einer halben Unze besten Opiums. – Nachtrag zu dem Schotten: Soll in Genf in Haft sein, mit ungewissem Ausgang. – Z.s Verwandter erfreut sich guter, wenngleich manchmal angefochtener Gesundheit. berlieferung Hs. UB Basel: Fr.-Gr. II 28, Nr. 254 (Autograph). Edition Nach der genannten Handschrift.

668

Nr. 133 – Penot an Jacob Zwinger – 1604

Text

5

10

15

20

25

30

Scripsi, non ita pridem, ad te (Virorum doctissime) per Joannem Regium (Domino quoque Aragosio), an recepistis me latet. Regius ille septimanas sex mecum diversatus est, pauca tentavimus ob temporis rigorem, etiam fornaces in propatulo constructae sunt. At non vetat, sed quod magis impedit, res angusta domj: Nihil hic lucratur, Animi sedationem ars ista postulat, cum bona corporis valetudine, sine pecuniarum indigentia, quod procul nobis est: spe optima viuo quandoquidem, sub quo fructice latet lepus mihi exploratum sit. Scripseras aliquando de quodam nobili Anglo Alexandro Wolsingamio, Anglus minime sed Scotus natione, ut mihi per doctorem Cornatorium Argentorati medicum: Ille qui te praesente per saturnum proiectionem fecerat, multo plus Argentinae praestitit, qui unum supra mille antimonij, totum in purissimum aurum convertit. Ter haec praestitit. Heidelbergae etiam. Haec ars artificem perfectum postulat, immunem omni munere publico; vacet solum contemplationibus et veterum philosophorum lectionibus librorum. Nunc ipse sum, in abditis quibusdam praeparationibus, at lent festino; antequam rem aggrediamur acri iudicio masticandum, ruminandum, quid sit, an sit, quomodo fiat. Tunc Deus, qui scrutator est cordium, pro sua misericordia, et artificis animum et opus diriget: amen. Abs te, unum impetratum velim, et ne oro negligas; audio librum quemdam Sigenae excusum, cuius titulus est praxis Galeno, Paracelsistica. Praesentium lator suppeditabit pecunias: optarem etiam [Zeichen fr eine halbe Unze] opij optimi. Jam accorem citri teneo, quo opium soluere soleo. Superest dicendum de Scoto illo, in carceribus Geneve adhuc detinetur, quid de ipsius exitu, dubium est, Affinis tuus, fruitur bona valetudine. At illa tumultuosa, cuius quietem dignomodo turbat. Vale feliciter, et [Tintenfleck] sis, ut tui sum memor, yuerdunj 19 Aprilis 1604. Tuus atque suus B A Portu aquitanus D. Aragosium nostro nomine salutatum cupio. Libellum mittere ne differas. bersetzung Es ist nicht lange her, daß ich, hochgelehrter Mann, an dich (auch an Herrn Aragosius) ber Johannes Regius geschrieben habe; ob ihr das empfangen habt, weiß ich nicht. Jener Regius hielt sich sechs Wochen lang bei mir auf, nur weniges haben wir an Versuchen unternommen: wegen der Krze der Zeit; auch waren die fen im Freien aufgebaut. 9–10 Wolsingamio] Wolgingamio Ms. 26 Scoto] Scorto Ms.

Nr. 133 – Penot an Jacob Zwinger – 1604

669

Aber nicht das steht im Wege, sondern mehr noch ist meine bescheidene husliche Lage hinderlich; hier verdient man nichts. Diese Kunst aber erfordert innere Ruhe zusammen mit kçrperlicher Gesundheit ohne Mangel an Geld, was von uns ganz fern ist. Ich lebe nmlich in der guten Hoffnung, es kçnnte von mir herausgefunden sein, unter welchem Busch sich der Hase verbirgt. Irgendwann hattest du etwas geschrieben ber einen gewissen Englnder Alexander Wolsingamius, kaum ein Englnder, sondern seiner Nation nach ein Schotte, wie mir durch den Doktor Cornatorius, Arzt in Straßburg [gesagt wurde]. Jener, der in deiner Gegenwart eine Projektion auf Blei fertigbrachte, hat noch mehr in Straßburg geleistet. Dreimal hat er das geleistet, auch in Heidelberg, indem er nmlich mit einem Teil auf tausend Teile des Antimons alles in reinstes Gold verwandelte. Diese Kunst erfordert den vollendeten Knstler, frei von jeder çffentlichen Verpflichtung. Allein seinen Gedanken und der Lektre der Bcher der alten Philosophen [Alchemiker] soll er sich hingeben kçnnen. Derzeit bin ich selbst mit manchen verborgenen Zubereitungen beschftigt; aber ich gehe bedchtig vor und, bevor ich die Sache angreife, ist mit scharfem Urteil alles zu erwgen und immer von neuem zu bedenken: Was es sei, ob es sei und wodurch es werde. Dann wird Gott, der Erforscher der Herzen, nach seiner Barmherzigkeit auch Geist und Werk des Knstlers leiten: Amen! Von dir mçchte ich etwas bekommen und bitte dich, es nicht außer Acht zu lassen: Ich hçre, daß in Siegen ein Buch erschienen ist, dessen Titel lautet Praxis Galeno-Paracelsistica. Der dir dies berbringt, wird das Geld zahlen. Auch wnschte ich eine halbe Unze besten Opiums. Mittlerweile habe ich Zitronensure, in der ich das Opium aufzulçsen pflege. brigens ist ber jenen Schotten noch zu sagen: Er wird in den Kerkern von Genf gefangengehalten, was ihn erwartet, ist zweifelhaft. Dein Verwandter erfreut sich guter Gesundheit, aber jener innerlich verwirrten, deren Ruhe er auf gewisse Weise stçrt. Lebe glcklich wohl und [gedenke] meiner, wie auch ich an dich denke. Yverdon, den 19. April 1604. Dein und sein B. a Portu aus Aquitanien. Ich mçchte, daß du Herrn Aragosius in meinem Namen Grße ausrichtest. Bitte verschiebe nicht die Sendung des Bchleins. Erluterungen 1–2 per Johannem Regium] Nach Olivier, S. 625: Jean le Roy; in P.s Brief vom 1. November 1603 (hier nicht abgedruckt) wird Johannes Regius als »typographus Gallus« und als »insignis Alchemista« be-

670

Nr. 133 – Penot an Jacob Zwinger – 1604

zeichnet, der sich derzeit in Basel aufhalte und mit dem er in Briefwechsel stehe; ein in Frage kommender franzçsischer Drucker dieses Namens konnte auch durch intensive Erkundigungen (Briefwechsel mit Didier Kahn, Paris) nicht ermittelt werden; die Zuordnung von Regius zu der im 17. Jahrhundert blhenden Basler Druckerfamilie Kçnig (darunter fr die Frhzeit Ludwig Kçnig, 1572–1641; Benzing, 1977, S. 1191) scheitert an der Bezeichnung »Gallus«. 2 Aragosio] S. o. im Biogramm zu J. Zwinger. 4 vetat] zweifelhafte Lesung. 8 quo frutice latet lepus] Heute gelufige Redewendung (wissen, wo »der Hase im Busch liegt«) wohl genuin volkssprachlich, obwohl in den deutschen gngigen Nachschlagewerken (Wander, Rçhrich) so wçrtlich nicht angefhrt; als Franzose drfte sich Penot jedoch an ein franzçsisches Sprichwort erinnern. 9–10 de quodam nobili Anglo Alexandro Wolsingamio, Anglus minime sed Scotus natione] Die falsche Identifikation mit »Wolsingham« wird im folgenden Brief vom 20. Mai 1604 (hier nicht abgedruckt) korrigiert. Penot gibt an, den fraglichen »Schotten« schon in England unter seinen »Tischgenossen« kennengelernt zu haben: »[…] Caeterum Alexandrum Scotum illum nouj, imo aliud. Commensales nam in Anglia fuimus, familiariter viximus: aliqui nobilium ei sumptus suppeditabant. Inter quos probus ille Wolsingamius totius Regni decus […] fuit unus. Eo mortuo Dominum du Glas [Douglas] Regis Scotiae apud Reginam Angliae legatum maecenatem habuit: […] Eius vero collega Josephus Michaelius fuit [Micheli], adversus Apologiam scripsi. […]. Utinam fata voluissent ut Basileae hominem convenissem. Eius nomen est Willielmus Alexander, habebat prope oculum paruam rubram maculam.« hnlich auch der Bericht in der Apologia gegen Micheli; s. o. im Penot-Biogramm, Anm. 2. – Der Hinweis auf die schottische Nationalitt des genannten »Wilhelm (William) Alexander« und dessen sagenhafte transmutatorische Erfolge signalisiert die zu Penot vordringenden Gerchte ber diesen famosen Goldmacher, der auch in anderen Briefen an J. Zwinger erwhnt wird und hinter dem man den legendenumwobenen, jedoch nur schattenhaft greifbaren Alexander Seton vermutet (s. u. zu Brief Nr. 130 f.). 10–11 per doctorem Cornatorium] Olivier, S. 629, liest »Cornataurum«; ber ihn ließ sich nichts ermitteln. 11–12 te praesente … projectionem fecerat] S. u. zu Nr. 130 f. 17–18 lent festino] Nach der sprichwçrtlichen Wendung »festina lente«; Erasmus: Adagia, ed. Clericus, Bd. 2, 1703, Chilias Secunda, Nr. I, Sp. 397–407.

Nr. 133 – Penot an Jacob Zwinger – 1604

671

18 masticandum] Eigentlich ›kauen‹, in der Antike wohl nur im naturkundlichen Fachschrifttum belegt (nach: Oxford Latin Dictionary, ed. P. G. W. Clare). 18–19 ruminandum] Eigentlich ›wiederkuen‹, doch schon in der Antike fr intensive geistige Ttigkeiten metaphorisch gebraucht. 19 quid sit, an sit, quomodo fiat] Penot hlt sich an die Technik der topologischen Durchdringung eines Gedankens oder Problems nach Maßgabe der rhetorischen ›inventio‹. 21–22 librum … Sigenae excusum] Ein damals in Siegen gedrucktes Buch mit diesem oder einem hnlichen Titel konnte bisher weder mit elektronischen Findmitteln noch in gedruckten Verzeichnissen (bes. Antonius von der Linde: Die Nassauer Drucke […] I 1467–1817, Wiesbaden 1882, hier zur Druckerei des Christoph Corvinus in Siegen, S. 327 ff.) aufgesprt werden. 26 dicendum de Scoto] S. u. zu Nr. 136. 27 Affinis tuus] S. o. zu Nr. 132.

Nr. 134 Penot, Bernard an Jacob Zwinger

Yverdon 1606, 22. Februar

Schlagregest Bitte um eine bestimmte Sorte von Antimon, das in der Nhe von Quecksilber gefunden wird. Regest Hat Brief von dem Chirurgen Fabry erhalten, darin Bericht ber Klage Z.s wegen P.s lngerem Schweigen. – Hat aber vor kurzem geschrieben mit der Bitte, Z. solle ihm Rohantimon besorgen. – Dessen Beschreibung und Fundort in der Nhe von Quecksilber. – Zwei Fsser davon wurden frher zu Basel auf dem Dachboden von Henricus Petri aufbewahrt. – Arbeitet am Denarius Medicus und erhofft baldige Fertigstellung. berlieferung Hs. UB Basel: Fr.-Gr. I 13, Nr. 126 (Autograph). Edition Nach der genannten Handschrift. Text

5

10

Heri vesperi circa sextam horam (Vir amantissime) literas a Domino Fabricio Chirurgo paterniaco accepi quibus intellexi te plurimum egre ferre quod nullas ab hinc annis literas a me accepisse. Ver m scias non ita pridem est quod ad te scripsi: quibus te vehementer orabam: Vt obsequium erga me praestares, nempe ut per urbem et apud minerarum fossores rescires, an possibile sit nancisci mineram [Zeichen fr Antimon] crudi: quae c m rumpitur apparent varij colores et circa locum, ubi effoditur Argenti Viuj etiam reperitur et est mollis et nigerrima instar pulfis [so!] tactu: duo dolia illius minerae plena erant meo tempore in aedibus doctoris Henrici Petri, circa fastigium domus, tu vero

Nr. 134 – Penot an Jacob Zwinger – 1606

673

(Amice) velis operam dare et quam proxime rescribas ut certior fiam, vel ipsemet veniam aut alium mittam. In ferijs valetudinem cura. Laboro ego circa denarium Medicum absoluere si Deus me superstitem voluerit intra mensem: bene et feliciter Vale. yuerduni 22 februarij 1606. Totus tuus B A Portu bersetzung Gestern abend um die sechste Stunde (geliebtester Mann) habe ich einen Brief von dem mir vterlich gesonnenen Chirurgen Herrn Fabricius erhalten, aus dem ich entnommen habe, daß du hoch verrgert darber bist, daß du seit Jahren keinen Brief von mir erhalten habest. Aber du solltest wissen, es ist nicht so lange her, daß ich an dich schrieb, worin ich eine dringende Bitte ußerte, nmlich daß du dich in der Stadt und bei denen, die nach Mineralien graben, erkundigen solltest, ob es mçglich sei, Rohantimon zu bekommen: Wenn man es zerbricht, erscheinen verschiedene Farben, und es wird ungefhr an dem Platz gefunden, an dem man Quecksilber ausgrbt, und es ist weich und sehr schwarz, bei Berhrung wie ein Pulver. Zwei Fsser waren angefllt mit jenem Mineral zu meiner Zeit im Hause des Doktor Henric Petri, auf dem Dachboden. Du aber (Freund) solltest dir Mhe geben und mir baldmçglichst zurckschreiben, damit ich Gewißheit habe und selbst komme oder einen anderen schicke. Sorge in den Ferien fr deine Gesundheit! Ich arbeite daran, den Denarius fertigzustellen -wenn Gott mich am Leben lßt, ungefhr in einem Monat. Lebe wohl und glcklich! Yverdon, den 22. Februar 1606. Ganz der Deine B. a Portu. Erluterungen 1–2 Domino Fabricio Chirurgo] Wilhelm Fabry (Fabri) aus Hilden (bei Dsseldorf), nach seinem Geburtsort latinisiert als Guilhelmus Fabricius Hildanus bzw. franzçsisch als Guillaume Fabrice oder Fabri (25. Juni 1560–15. Februar 1634, Bern), einer der »fachlich und literarisch bedeutendsten Chirurgen des deutschen Kulturgebiets« seiner Zeit (J. Telle). Nach wundrztlichen Lehrzeiten, ohne akademisches Studium, jedoch mit autodidaktischen Lateinkenntnissen, wandte er sich, bald dem reformierten Glauben anhngend, seiner chirurgischen Praxis in Kçln (1593), Lausanne und Genf (1596–1599), in Payerne (1602– 1610) und wiederum Lausanne (1611–1615) zu, wurde 1615 als dritter »Medicus und Chirurgus« von der Stadt Bern bestellt, 1618 auch zum Leibwundarzt des Markgrafen von Baden-Durlach ernannt. Sein vor allem in der Brgerbibliothek Bern erhaltener Briefwechsel umfaßt beinahe zweihundert Korrespondenten. Neben Werken zur Balneologie

15

674

Nr. 134 – Penot an Jacob Zwinger – 1606

und Militrmedizin, auch einem Grundsatztraktat zur Anatomie (Anatomiae praestantia et utilitas, deutsch Bern 1624; Neuausgabe, hrsg. von Fritz de Quervain und Hans Bloesch, Aarau, Leipzig 1936) schrieb er vor allem vielbenutzte Krankheitsmonographien (daraus die Neuedition: Grndlicher Bericht vom heißen und kalten Brand, 2. Aufl. 1603, hrsg. von Erich Hintzsche, Bern, Stuttgart 1965) und verçffentlichte eine Reihe von rztlichen Beobachtungen (Observationum et curationum chirurgicarum centuriae 1606–1641). Diese wie auch seine Opera Omnia (Frankfurt/M. 1646, 1682) wurden in die Muttersprachen bersetzt (Wund-Artzney Gantzes Werck, bers. durch Friderich Greiff; Frankfurt/M. 1652; franz. Genf 1669; Auswahl, bers. von Roman Schaefer, eingeleitet von Karl Sudhoff, Leipzig 1914). Auf dem Gebiet der Ditetik bewegten sich ein Kommentar zu gereimten Gesundheitsregeln des Dichterarztes Johannes Posthius (Schatzkmmerlein der Gesundheit, Frankfurt/M. 1628, 1655) und eine wider das Schlemmen und die Trunkenheit gerichtete Mahnschrift mit drei Gedichten von Johannes Posthius (Christlicher Schlafftrunk, Frankfurt/M. 1624; s. Karrer 1993, S. 549 f.). Im gedanklichen Duktus der religiçsen Moralistik verfaßte F. daneben deutschsprachige Dichtungen: Neben geistlichen Liedern in Tçnen des Hugenottenpsalters (Geistliche Lieder und Gesng, Oppenheim 1616) nahm ein Lehrepos von ca. 13000 Versen mit zeitkritischen Lebenslehren und religiçser Didaxe monumentale Ausmaße an (Spiegel Deß Menschlichen Lebens [mit angehngten Liedern], Bern 1621; dazu Forster 1985, bes. S. 60–62; Thomke 1987). Sein Gesamtwerk begnstigte den Aufstieg der Chirurgie zu einer akademischen Disziplin und bestrkte den Gebrauch der deutschen Sprache als Medium der medizinischen Wissenschaft. F.s persçnliche Beziehungen zu Penot erschließen sich nur durch drei schttere Briefe vorwiegend mit rztlichen Konsultationen und Rezepten: F. an Penot am 18. August 1603 bzw. Penot an F. vom 5. Juni 1608. Diese sind im vierten Teil von F.s Observationes (1619), auch in Fabrys Opera Omnia (Frankfurt/M. 1646, S. 962 f., Nr. VIII und IX) (s. o. Briefverzeichnis im Penot-Biogramm zu Nr. 128, Nr. 10 und 25). Dazu kommt ein – derzeit in Bern nicht auffindbares – Briefmanuskript F.s an Penot aus dem Jahre 1604 (s. Briefverzeichnis Nr. 16); diese Briefe medizinisch-konsultatorischen Inhalts sind mit Stichworten zum Inhalt aufgefhrt bei Schneider-Hiltbrunner (1976), S. 135. Jedenfalls war es F., der in einer Bemerkung seines Spiegel Deß Menschlichen Lebens (Bern 1621, S. 265; vgl. Olivier, Penot, S. 638) zu berichten wußte, Penot habe gegen Lebensende der Alchemie abgeschworen. Grundstzlich hielt F. an der Geltung der antiken medizinischen Autoritten fest und ließ es an gelegentlichen Ausfllen gegen Paracelsus (Gefahr der chemischen Medikamente; mangelnde Anatomiekennt-

Nr. 134 – Penot an Jacob Zwinger – 1606

675

nisse) nicht fehlen (s. Strangmeier 1957, S. 38 f.). Zwar gehçrte ein markanter Paracelsist wie Joseph Duchesne (Quercetanus) zu F.s persçnlichen Bekannten, doch sollte diese wie auch die Beziehung zu Penot nicht darber tuschen, daß F. die Quercetanische Arznei eines ungenannten ›Leutverderbers‹ geißelte und »verlogne falsche Chymisten« bekmpfte, gegenber der chemischen Materia medica also eine schwankend-besonnene Haltung einnahm (so in: Anatomiae praestantia et utilitas, Bern 1624, passim). In der Vorrede seiner Wundt-Artzney, 1652) fanden sich Chymici (Paracelsisten) attackiert, die mit mineralischen Prparaten wie dem ›Mercurius des Lebens‹, dem ›Weißen Adler‹ oder mit dem ›Manna Paracelsi‹ ihre Patienten (etwa 1620 F. Regius in Bern) zugrundegerichtet htten. Lit.: Roman Johann Schaefer: W. Fabricius von Hilden. Sein Leben und seine Verdienste um die Chirurgie, Breslau 1904 (Abhandlungen zur Geschichte der Medicin, Heft XIII); Heinrich Strangmeier (Hrsg.): Wilhelm Fabry von Hilden. Leben, Gestalt, Wirken, Wuppertal-Elberfeld 1957 (Niederbergische Beitrge, Bd. 6); NDB, Bd. 4 (1959), S. 738 f. (Gernot Rath); Ellis Jones: The life and works of G. Fabricius Hildanus, in: Medical History 3 (1959), S. 112–134, 4 (1960) S. 196–209; Eugne Olivier: Mdicine et sant dans les pays de Vaud. Des origines la fin du XVIIe sicle. Tome premier et second, Lausanne 1962 (Bibliothque Historique Vaudoise XXIX et XXX); Erich Hintzsche: Guilelmus Fabricius Hildanus 1560–1634, Hilden o. J. (1972); Wolfgang Wennig: Bibliographie zur Fabry-Forschung, in: Fabrystudien IV, hrsg. von Wolfgang Wennig, Hilden 1975 (Niederbergische Beitrge, Bd. 34), S. 65–70; Verena Schneider-Hiltprunner: Wilhelm Fabry von Hilden 1560–1634. Verzeichnis der Werke und des Briefwechsels, Bern, Stuttgart, Wien 1976 (Berner Beitrge zur Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft, Bd. 8); Leonard Forster: Christoffel van Sichem in Basel und der frhe deutsche Alexandriner, Amsterdam usw. 1985 (Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschapen, Afd. Letterkunde, Nieuwe Reeks, deel 131); Hellmuth Thomke: Medizin und Poesie: Fabricius Hildanus als Dichter, in: Res Publica Litteraria. Die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frhen Neuzeit, hrsg. von Sebastian Neumeister und Conrad Wiedemann, 2 Tle., Wiesbaden 1987 (Wolfenbtteler Arbeiten zur Barockforschung, Bd. 14), Tl. 2, S. 431–442; Joachim Telle, in: Killy, Bd. 3 (1989), S. 325 f.; Olivier Pot: Une encyclopdie protestante autour de Simon Goulart, in: Bibliothque d Humanisme et Renaissance 56 (1994), S. 475–493, spez. S. 492; Jrgen Meyer: Wilhelm Fabrys Fundamente der Medizin im Spiegel von Religion und Ethik, in: Hildener Jahrbuch N. F. 10 (1997), S. 15– 86; Urs Boschung, in: Historisches Lexikon der Schweiz, sub verbo (2004); Joachim Telle, in: Killy/Khlmann, Bd. 3 (2008), S. 362 f.

676

Nr. 134 – Penot an Jacob Zwinger – 1606

3–4 non ita pridem est quod ad te scripsi] Der letzte der (erhaltenen) Briefe von Penot an Zwinger stammt vom 20. Mai 1604 (hier nicht abgedruckt). Dort ist in der Tat von Versuchen mit Antimon die Rede, d. h. von dem frher in Basel (bei »Dr. Henricus Petri«) erhltlichen ›Mineral‹, um das sich Penot, von den Nachrichten ber die Erfolge des Schotten angeregt (?), derzeit bemhte. 10 doctoris Henrici Petri] Mitglied der bekannten Druckerfamilie Henricpetri (Sixtus und Sebastian Henricpetri, Sçhne des Heinrich Petri; s. Benzing, Buchdrucker 1982, S. 43; NDB, Bd. 8, 1969, S. 530–533 [Bernard Anton Vermaseren]), d. h. wohl der Basler Rechtsprofessor (seit 1565) Adam Henricpetri (1543–1586), der mit historischen Publikationen an die ffentlichkeit trat. Penot spricht von »meo tempore«, bezieht sich also auf die Zeit seiner Immatrikulation (1579), als H. noch lebte. Zu A. Henricpetri ferner Schottenloher (1953), S. 145); Kosch, Bd. 7 (1979), Sp. 901, Gilly (1985), bes. S. 466; Bernard Anton Vermaseren: Der Basler Geschichtsschreiber Dr. Adam Henricpetri (1543–86) und sein Buch ber den niederlndischen Aufstand gegen Spanien, in: Basler Zeitschrift fr Geschichte und Altertumskunde 56 (1957), S. 36– 65; Frank Hieronymus: 1488 Petri / Schwabe 1988. Eine traditionsreiche Basler Offizin im Spiegel ihrer frhen Drucke. 2 Teilbde., Basel 1997. 13 circa denarium Medicum] Das 1608 verçffentlichte Werk, s. Werkverzeichnis zum Penot-Biogramm, Nr. 6, und hier Nr. 137.

Nr. 135 Penot, Bernard an Jacob Zwinger

Yverdon 1606, 6. September

Schlagregest Beschwçrung der wahren Freundschaft und Erkundigung nach Petrus Monsellus und einem Buch Zwingers. Regest Z.s Schweigen und seine Ursachen: Hochmut und Verachtung gegenber P.? – Beschwçrung der wahren, nicht auf Irdisches gegrndeten Freundschaft. – Sohn Jacob soll in die Fußstapfen seines Vaters Theodor Zwinger treten. – P. hat von dem Englnder Petrus Monsellus gehçrt, Jacob Z. habe ein Buch ber die drei Prinzipien herausgegeben. – P. hat Denarius Medicus zur Publikation vorbereitet. – Erkundigung nach dem Verbleib des Monsellus, der P. offenbar vorher besucht hat und die Weiterleitung von Briefen an ihn ber Z. veranlaßt hat. berlieferung Hs. UB Basel: Fr.-Gr. II 23, Nr. 377 (Autograph). Edition Nach der genannten Handschrift. Text Salus a fonte salutis Jesu Christo – Domine et amice venerande salve) siue tu ad literas meas obsurdueris obdormieris siue illae tibi fastidio aut ludibrio sint siue tu me contemnendum responsoque indignum putes, siue quid aliud penes te datur, vtrum suspicari liceat, incertus sum. Res in propatulo est: Me ex tanta literarum mearum copia quas ne hostes quidem despicere solent, praeter silentium ex te recepisse nihil, qu m tamen responsum tuum desideriorum plenum auidissim abs te flagitrim Quo minus autem sinistrum quid de te suspicer facit quod persuasi mihi amicitiam nostram integerrimam perpetuamque fore Et

5

678 10

15

20

25

30

Nr. 135 – Penot an Jacob Zwinger – 1606

non vulgarem et quae non in carne et sanguine, nec in corruptibilibus huius mundi, sed in virtute et spiritu inter nos contracta sit. Frangere amicitiam inhumanum est: defunctus piae memoriae parens tuus ad ultimum vitae terminum, amore me prosequutus est. Tu vero parentis vestigia sequere. Et ego quicquid tuae gloriae tuisque commodis servire possim, faciam et praestabo eadem quae soles expectare ab ijs quorum cognitam habes fidem, daboque operam & assequar (ut spero) voluntati tuae officiam [so!] mea ut respondeant. Audivi a Domino Petro Monsello Anglo te edidisse Libellum de tribus principibus et alia varia – fac (oro), vt habeam. praesens lator persolvet [darber geschrieben: est pecuniis suppeditatus]. Tam ego paratum habeo libellum edendum, de Denario medico quo decem medicaminibus omnibus morbis internis medendi via docetur. Cui plures alij tractatus additi sunt: obsecro rescribe ad me et qu se contulerit Monsellus Anglus si gradum doctoratus susceperit Basileae [marginal: Discedens me jussit ut literas meas ad illum tibi committerem]. Tu (quae illa erit humanitas) non contemnes me si non valde eruditum, corde quidem insigniter amantem tui. Vale (Doctissime Zuingere) et me ama. Yuerduno Vj Novembris 1606 Tuus et si nolis B A Portu Aquitanus Salutem meo nomine D. Bongarsio, D. Arragosio impertiri digneris, Domino equidem Castalionj Felicique Platero Archiatro bersetzung Heil vom Brunnen des Heils Jesus Christus. – Sei gegrßt, Herr und ehrwrdiger Freund! Ob du taub geworden bist auf meinen Brief hin, eingeschlafen bist oder ob er dir zur Last wird oder zum Spott oder ob du mich fr verachtenswrdig oder einer Antwort nicht fr wert hltst, oder ob es bei dir etwas anderes gibt, ich weiß nicht, was ich vermuten soll. Die Sache liegt klar auf der Hand, daß ich nach einer solchen Menge meiner Briefe, die nicht einmal meine Feinde zu verachten pflegen, außer Schweigen nichts von dir erhalten habe, obwohl ich doch sehnsuchtsvoll und sehr dringend von dir deine Antwort erbeten habe. Daß ich umso weniger dadurch etwas »Linkes« von dir argwçhne, bewirkt die Tatsache, daß ich davon berzeugt bin, daß unsere Freundschaft ganz rein und auf Dauer angelegt ist und keine gewçhnliche, eine solche nmlich, die nicht in Fleisch und Blut und nicht in den Verderbtheiten dieser Welt, sondern in der Tugend und im Geiste geschlossen ist. Eine Freundschaft zu brechen ist unmenschlich. Dein verstorbener Vater, frommen Gedenkens, hat mich bis zu seinem Lebensende mit seiner Liebe begleitet. Du aber folge den Spuren deines Vaters! Und auch ich werde alles tun, was ich zu deinem Ruhm und deinem Vorteil an Diensten leisten kann, und werde dasselbe erbringen, was du von

Nr. 135 – Penot an Jacob Zwinger – 1606

679

denen zu erwarten pflegst, deren Treue du erprobt hast, und ich werde mir Mhe geben und erreichen (wie ich hoffe), daß meine Dienste deinem Wunsch entsprechen. Von Herrn Petrus Monsellus, dem Englnder, habe ich gehçrt, daß du ein Bchlein ber die drei Prinzipien herausgegeben hast und manches andere – laß es mir bitte zukommen. Der dir dies bringt, wird es bezahlen, er ist mit Geld versehen. Auch ich habe ein Bchlein zur Ausgabe vorbereitet De Denario medico, in dem die Methode gelehrt wird, mit zehn Medikamenten alle inneren Krankheiten zu heilen. Ihm sind mehrere andere Traktate hinzugefgt: schreibe mir zurck, bitte ich dringend, und [teile mir mit], wohin sich der Englnder Monsellus begeben hat, wenn er in Basel den Doktorgrad erlangt hat. Bei der Abreise befahl er mir, meine Briefe an ihn dir anzuvertrauen. Bei deiner Menschenfreundlichkeit wirst du mich nicht verachten: Ich bin zwar nicht gebildet, liebe dich aber von Herzen außerordentlich. Leb wohl (hochgelehrter Zwinger) und liebe mich! Yverdon, den 6. September 1606. Dein, auch wenn du dies nicht mçchtest, B. a Portu aus Aquitanien. Laß bitte in meinem Namen einen Gruß zukommen Herrn Bongarsius, Herrn Aragosius, auch Herrn Castalio [Castellio] und dem Arzt Felix Platter. Erluterungen 12 defunctus piae memoriae parens tuus] Theodor Zwinger; s. o. im Penot-Biogramm zu Nr. 128. 18–24 Petro Monsello Anglo si gradum doctoratus susceperit] Der 1605/ 06 in Basel immatrikulierte »Petrus Monsellus, Anglus« (Wackernagel, Bd. 3 (1962), S. 55, Nr. 44); nach Olivier, Penot, S. 624 f., spter Medizinprofessor (gest. 1615) am Gresham-College in London. 18–19 te edidisse Libellum de tribus principibus et alia varia] Jaob Zwingers Werk Principiorum Chymicorum Examen (Basel 1606); s. o. zu Nr. 131: Biogramm zu Jacob Zwinger. 21 libellum edendum, de Denario medico] S. o. das Werkverzeichnis zum Penot-Biogramm, Nr. 6, und hier Nr. 137. 22–23 plures alij tractatus additi] S. ebd. 29 D. Bongarsio] Zu Bongarsius und seinen Beziehungen zu P. siehe oben im Penot-Biogramm zu Nr. 128. 29 D. Arragosio] Alchemiker und Hausgenosse Jacob Zwingers, siehe oben im Penot-Biogramm und oben zu Nr. 132.

680

Nr. 135 – Penot an Jacob Zwinger – 1606

30 Castalionj] Nicht Sebastian Castellio (1515–1563), der bekannte italienische Emigrant und als hretisch geltende Verfechter der religiçsen Toleranz (s. Guggisberg 1997), sondern wohl einer seiner Sçhne, nmlich der an der Basler Universitt als Rhetorikprofessor wirkende Friedrich Castellio (gest. 1613); s. Guggisberg, S. 232 f. 30 Felicique Platero] Der bekannte Basler Medizinprofessor, der an Penots Promotion mitwirkte; s. o. im Penot-Biogramm zu Nr. 128.

Nr. 136 Penot, Bernard an Jacob Zwinger

Yverdon 1607, 28. Januar

Schlagregest Nachrichten und Gerchte ber Scotus bei einem Besuch in Bern. Regest P. hat ber einen Basler Kaufmann an Zwinger und Monsellus geschrieben. – Leider hat der Kaufmann in Volltrunkenheit den Brief verloren. – Dankt Z. fr dessen Buch und seine Erwhnung darin. – Hat auf Monsellus Bitten geantwortet und erwartet ihn tglich, bittet aber um Nachricht ber dessen augenblicklichen Aufenthaltsort. – War zu Besuch in Bern, wo er eine Bekanntschaft mit einem hochedlen Mann unterhlt, der Z. sehr schtzt und Grße bestellt. – Dieser Mann hat vor kurzem den Schotten auf dem Weg nach Genf in einem Gasthof getroffen. Der Schotte reist nun nach Paris. – Er versprach dem Berner Besucher, bei Penot und Z., gegebenenfalls durch einen Boten, von sich hçren zu lassen. – Wenn wir etwas Gewisses ber den Schotten wissen wollten, sollten wir uns bei Z. erkundigen. – Nachschrift: Der Berner General Wiss bittet um sichere Nachrichten ber den Schotten. berlieferung Hs. UB Basel, Fr.-Gr. 28, Nr. 257 (Autograph). Edition Nach der genannten Handschrift. Text Plurimum salutis ab authore Jesu Christo. – Per eum Basiliensem mercatorem Jacobum Mingner apud nos degentem (vir nobilissime simul etiam doctissime) ad te et D[ominum] P. Monsellum scripseram. At potus ignorat ubi nam locorum literas omiserit prorsus inscius et me valde cruciat. Tibi immortales agebam gratias tum propter libellum et

5

682

10

15

20

Nr. 136 – Penot an Jacob Zwinger – 1607

mei recordationem, tum etiam respondebam D[omini] Monselli petitionibus, immo in dies hominem exspecto [.] si nsti qu se contulerit (oro) rescribas per otium, aut verbulo significa. His elapsis diebus Bernae fui, ubi consuetudine cuiusdam nobilissimi omni genere disciplinarum consulti usus sum; is admodum te amat, tui quoque amantissimum esse cupit [.] cuius authoritas apud Bernenses magna est; iussit me suo nomine impertiri salutem. Is non ita pridem eundo Genavam Nobilem illum Scotum offendit in diversorio variis habitis sermonibus, tandem in artem transmutatoriam inciderunt, et tui et mei memores fuerunt. Valde egr tulit Escotus quia non convenerat me. Eius iter Lutetiam petebat. Et stipulata manu illi Bernensi pollicitus est, se scripturum vel nuncium ad nos missurum praesertim ad te, et si quid certi de illo rescire voluerimus te accedamus [berschrieben: (inquit)] quod lubentes faciamus. Idcirco D[ominus] Wissius in omnj Ditione Bernatum generalis, enix te rogat, si quid de illo Scoto certi tenes, nos participes fieri dignaris. Nos pari pari referemus, ubi res postulaverit. Vale feliciter et valetudinem integram cura yuerdunj 28 Januarii 1607 bersetzung Alles Heil von seinem Urheber Jesus Christus. ber diesen Basler Kaufmann Jacob Mingner, der sich bei uns aufhlt (hochedler, zugleich hochgelehrter Mann) hatte ich an dich und Herrn P[etrus] Monsellus geschrieben. Aber er weiß berhaupt nicht, wo er in seiner Trunkenheit den Brief verloren hat, und peinigt mich dadurch sehr. Dir sagte ich unsterblichen Dank fr dein Bchlein und meine Erwhnung darin, dann auch antwortete ich dem Herrn Monsellus auf seine Bitten, ja ich erwarte den Mann tglich. Wenn du weißt, wohin er sich begeben hat, schreibe mir bei Gelegenheit zurck oder teile es mir mit einem Wçrtchen mit! Vor einigen Tagen war ich in Bern, wo ich die Bekanntschaft mit einem hochedlen, in allen Disziplinen bewanderten Mann pflegte; der liebt dich noch sehr und wnscht dich wie kein anderer zu lieben. Seine Autoritt bei den Bernern ist groß. Er befahl mir, dir in seinem Namen einen Gruß zu bestellen. Er traf vor nicht langer Zeit auf dem Weg nach Genf jenen edlen Schotten in einem Gasthaus und im Laufe der Gesprche kamen sie auch auf die Kunst der Transmutation und gedachten meiner und deiner. Der Schotte war sehr bekmmert, weil er mich nicht getroffen hatte. Sein Weg fhrte nach Paris. Mit Handschlag versprach er jenem Berner, er werde an uns schreiben oder einen Boten senden, vor allem an dich, und wenn wir ber ihn etwas Sicheres erfahren wollten, sollten wir an dich herantreten (sagte er), was wir gern tun wollen.

Nr. 136 – Penot an Jacob Zwinger – 1607

683

Herr Wiss, General fr das ganze Berner Gebiet, bittet dich eben deshalb dringend, uns teilhaben zu lassen, wenn du ber jenen Schotten etwas Sicheres weißt. Wir werden Gleiches mit Gleichem vergelten, wenn es die Sache erfordert. Lebe glcklich wohl und sorge fr deine gute Gesundheit! Yverdon, den 28. Januar 1607 Erluterungen 1–2 Basiliensem mercatorem Jacobum Migner] Nicht ermittelt. 3 P. Monsellum] Siehe zum vorhergehenden Brief. 5 propter libellum] Siehe zum vorhergehenden Brief. 9–10 consuetudine cuiusdam nobilissimi omni genere disciplinarum consulti] Wer hier als »nobilissimus« angesprochen wird – doch wohl kaum der Berner Stadtarzt Paulus Lentulus (s. o. zu Nr. 131) oder der Berner Chirurg Fabricius Hildanus (s. zu Nr. 134) – muß offen bleiben. 12–13 Nobilem illum Scotum] Penot berichtete an J. Zwinger am 1. November 1603 (abgedruckt bei Olivier, Penot, S. 662 f.) sowie am 19. April 1604 (s. o. Nr. 133) ber Projektionen (erfolgreiche Transmutationen unedler Stoffe in Gold), die der besagte Schotte »William Alexander«, Penot angeblich schon seit dessen englischen Lebensjahren persçnlich bekannt (s. o.), in J. Zwingers Haus in Basel (1603), dazu auch in Heidelberg und Straßburg durchgefhrt habe. Spter sei dieser Schotte in Genf verhaftet worden. Penots Berichte sind zusammengestellt bei Olivier, Penot, S. 630–632, und durch weitere Zeugnisse (Wolfgang Dienheim) ergnzt. Ob es sich bei diesem »William Alexander« wirklich um den legendenumrankten Goldmacher Alexander Seton (Namensform fraglich; gest. vor September 1606 in Basel?) handelt, sei dahingestellt. Die einschlgige Literatur faßt zusammen der Artikel von Julian Paulus (Seton, Alexander), in: Alchemie (1998), S. 335 f. 20 D[ominus] Wissius] Nach Olivier, Penot, S. 631, Samuel Wyss (Weiss), 1571–1638, von 1610 bis 1620 Generalkommissar fr das Waadtland.

Nr. 137 Bernardus Penotus an Andreas Libavius

Yverdon 1608, 1. Januar

Zum Adressaten S. hier Nr. 128. Schlagregest Bitte um Fçrderung und Schutz samt autobiographischen Bemerkungen. Regest Furcht P.s, sich wegen dieser Publikation die Gegnerschaft konservativer Mediziner zuzuziehen. – Erwgungen, einen geeigneten Widmungstrger zu finden. – Lob des Libavius. – Rckblick auf das eigene Leben aus der Perspektive des ber Siebzigjhrigen. – Sein Wille, auch mit diesem Werk dem gemeinen Nutzen zu dienen. – Bitte an Libavius, ihm aus seiner mißlichen Lebenslage zu helfen. berlieferung BERNARDI PENOTI A PORTV S. MARIAE AQVITANI, DE DENARIO MEDICO, QVO DECEM MEDICAMINIBVS, omnibus morbis internis medendi Via docetur. Cui plures alij Tractatus additi sunt quorum Titulos indicat versa pagina: Cum Indice, ad calcem adiecto. BERNAE HELVETIORVM Excudebat IOANNES LE PREVX, Illustriß. D. D. Bernensium Typographus. M.DC.VIII., S. 1–6. Edition Nach einem Exemplar der UB Freiburg i. Br.

Nr. 137 – Penot an Andreas Libavius – 1608

685

Text [S. 1] EPISTOLA DEDICATORIA. Praeclarissimo, omnique coelesti dono ornato viro, Domino Andreae Libauio, Med[icinae] Doct[ori] et Poetae Laureato, Bernardus Penotus Portu S. Mariæ Aquitanus, summam foelicitatem precatur. MITTO ad te (Libaui Doctissime) scriptum, nouam quandam medendi methodum continens, ab insigni Medico conscriptum mihi ver duabus conditionibus commissum, vt scriptum nimirum illud meis scholiis illu[S. 2]strarem; deinde, vt in Vulgus illustratum emitterem. At tenuitatis mihi meae conscius, priorem quidem prim rejeci conditionem. Ver m quum poste in animum inducerem illam methodum in vulgus dare: coepi apud me cogitare, insurrecturos in me plurimos, qui factum id meum damnarent; BlateronÞsque qui in me turpia effutirent; accusarent, quod hunc Denarium ederem, vt ita Practicis iniuriam facerem, et studiosam iuuentutem vero philosophiae studio reuocarem: dejerarent, ostentationis gratia, non communis vtilitatis ratione, hunc me suscepisse laborem. Contra has omnes calumnias, vt tuerer me, Patrono mihi opus esse, indicaui: et sese offerebant quidem plurimi, qui me, qui meum hoc fa[S. 3]ctum, qui vltimas meas defenderent lucubrationes. At aliis deerat authoritas, aliis rerum cognitio, et scientia, aliis splendor generis, aliis vitae integritas, et morum facilitas, quibus tamen omnibus ornatum esse debere existimabam eum, qui istud posset praestare. Circumspicienti igitur mihi vndiquaque; Tu vnus occurristi, LIBAVI, Germaniae, et literarum decus, apud quem, veluti conspiratione facta, artes, disciplinae, virtutes denique omnes sedem suam posuerunt. Fortunae etiam, et animi ditissimus, generis nobilitate, et rerum omnium, et disciplinarum scientia clarissimus in Germania. Sed an, accensa face, Soli clarissimo lucem afferam? Ad te igitur accedo, tuaeque fidei, et profectioni quicquid istius mei laboris est, trado, committo, commendo: spero enim [S. 4] me tua humanitate, fide, et nomine tanquam Miltiadis clypeo tectum, omnes aduersariorum ictus elusurum, neque futurum quemquam, qui, si te mihi, oprique meo defensorem esse intellexerit, non statim obmutescat. Ver m hic forsan occlamabis; Ecquis tu es, homo, qui ista a me petis? Qui studiis obstrepis? Quae Patria, atque Parentes, Respondebo, LIBAVI doctissime, Homerico versu, illud mihi accommodans, quod is de Vlysse scripsit. Qui mores hominum multorum vidit, et vrbes. Cum enim in Aquitania Galliae nobilissima Prouincia natus essem, natale solum derelinquens, Europae et continentem peragravi et Insulas; ac maiorem aetatis meae partem, vt mihi artis Chemiae perfectam 38 peragravi] peragrani: Textvorlage

5

10

15

20

25

30

35

686 40

45

50

55

60

Nr. 137 – Penot an Andreas Libavius – 1608

scientiam compararem, in peregrina[S. 5]tionibus consumsi. Is igitur sum qui senex septuagenarius, atque adeo fractus annis et laboribus post multas esque periculosas peregrinationes, nunc tandem Yuerdunum (ea est vrbs ditionis Magnificorum Dominorum Bernensium in Heluetia) appuli, vbi iam senex ago. Is sum Bernardus Portu S. Mariae, cuius mentionem sæpius honorificam in tuis diuinis scriptis dignatus es facere. Age igitur, LIBAVI doctissime, Vltimos hosce nostros labores, rudes quidem illos et impolitos, meae tamen in te voluntatis et obseruantiae sempiternae testes, et monumenta, accipe; eosque, pro tua sapientia, foue vt, qui me tui studiosum fuisse audierint, itidem intelligant, qu d cum tibi omnia deberem, denuo tamen maiora tu in me contuleris. Experientur enim, [S. 6] his lectis additamentis, me fortasse communi vtilitati inseruire, voluisse ideoque id, quod te postulo, facili s impetrasse. Quod, vt facias, vehementer oro. Efficies enim, vt qui in puluere et tenebris hactenus vixi, excusso nunc puluere, et fugatis tenebris, per te, in loca clariora euadam, omnmque laborem contemnam, si hunc tibi gratum cognouerim. Vale Literarum decus, totifflsque Germaniae ornamentum; Tuum quoque Portum exhaustum, nominis tui, et gloriae propugnatorem acerrimum amando ama. Quod, si feceris, et me iam tibi maxim deuinctum summo beneficio in perpetuum obligabis, et ad maiora aggredienda nunc, quasi dormientem, excitabis. Iterum bene vale, et praesidium et dulce decus meum. Yuerduni, Calendis, Ianuarij An[ni] 1608. bersetzung Dem hochberhmten und mit jeder Himmelsgabe ausgezeichneten Mann, Herrn Andreas Libavius, Doktor der Medizin und gekrçnten Dichter, wnscht Bernard Penot, Aquitaner aus Porte-Sainte-Marie, hçchstes Wohlergehen. Ich sende dir (hochgelehrter Libavius) eine Schrift, die eine neue Heilmethode enthlt. Sie ist von einem bedeutenden Mediziner geschrieben und mir unter den zwei Bedingungen anvertraut, daß ich sie nmlich mit meinen Scholien erlutere und sie dann fr das erlauchte Publikum herausgebe. Meiner Wenigkeit sehr wohl bewußt, habe ich die erste Bedingung anfangs zurckgewiesen. Als ich mich aber dann dazu entschloß, jene Methode zu publizieren, begann ich bei mir zu bedenken, daß gegen mich sehr viele aufstehen wrden, die diese meine Tat verdammen wrden: Schwtzer, die gegen mich Beleidigungen ausstoßen und mich dessen bezichtigen wrden, daß ich diesen Denarius herausgebe, um den Praktikern ein Unrecht zuzufgen und die studierende Jugend vom Studium der wahren Philosophie abzuhalten. Sie

Nr. 137 – Penot an Andreas Libavius – 1608

687

wrden beschwçren, daß ich diese Arbeit bernommen habe, um Aufsehen zu erregen, nicht aber um des gemeinen Nutzens willen. Ich habe angezeigt, daß ich zu meinem Schutz gegen all diese Verleumdungen einen Beschtzer bençtige. Und es boten sich wahrlich sehr viele an, die mich, die diese meine Tat und die meine letzten Arbeiten verteidigen wollten. Aber den einen fehlte die Autoritt, den anderen die Sachkenntnis und das Wissen, anderen der Glanz ihrer Familie, anderen die persçnliche Integritt und Umgnglichkeit. Doch glaubte ich, daß derjenige mit all diesen Auszeichnungen begabt sein msse, der das [den Schutz gegen Verleumdungen] gewhrleisten kann. Als ich berall umherblickte, bist mir allein du, Libavius, Deutschlands und der Wissenschaft Zierde, in den Sinn gekommen, bei dem, gleichsam wie in gemeinsamem Willen vereint, die Knste, Wissenszweige und Tugenden endlich ihren Sitz errichtet haben: reich an Vermçgen und Mut, hochberhmt in Deutschland durch den Adel deines Geschlechtes und das Wissen um alle Dinge und Wissenszweige. Aber kann ich, indem ich eine Fackel entznde, der hellstrahlenden Sonne noch Licht geben? An dich also trete ich heran, und deiner Treue und Fçrderung bergebe, berlasse ich und vertraue ich alles an, was an dieser meiner Arbeit ist. Denn ich hoffe, daß ich, durch deine Freundlichkeit und Treue und durch deinen Namen wie durch den Schild des Miltiades geschtzt, alle Angriffe der Gegner verspotten werde und daß es niemanden geben wird, der nicht sofort verstummt, wenn er bemerkt, daß du mich und mein Werk verteidigst. Aber vielleicht wirst du mir zurufen: »Wer bist du denn, Mensch, der das von mir erbittet und meine gelehrten Studien bertçnt? Was deine Heimat, wer deine Eltern?« Antworten werde ich, hochgelehrter Libavius, mit einem Vers Homers, in dem ich das auf mich beziehe, was jener ber Ulysses [Odysseus] schrieb: »Der viele Lebensweisen und Stdte der Menschen sah«. Nachdem ich nmlich in Aquitanien, der hochedlen Provinz Galliens, geboren war, habe ich, den Heimatboden verlassend, den Kontinent und die Inseln Europas durchzogen und habe den grçßeren Teil meiner Lebenszeit mit Reisen darauf verwandt, mir das vollkommene Wissen der Chemie anzueignen. Der also bin ich, der ich als alter Mann von siebzig Jahren und ganz gebrochen durch die mhevollen Jahre mit vielen gefhrlichen Reisen, nun endlich in Yverdon gelandet bin (das ist eine Stadt unter der Herrschaft der großmchtigen Herren von Bern in der Schweiz), wo ich, schon ein Greis, ttig bin. Ich bin der Bernardus von Porte-Sainte-Marie, den in deinen gçttlichen Schriften ehrenvoll zu erwhnen du des çfteren fr wrdig befandest. Wohlan denn, nimm nun diese unsere letzten, wenn auch rohen und ungeschlachten Arbeiten in Empfang, damit sie dennoch meine ewige

688

Nr. 137 – Penot an Andreas Libavius – 1608

wohlwollende Dienstfertigkeit dir gegenber bezeugen und anzeigen, und hege sie nach deiner Weisheit, damit die, die hçren, daß ich um dich bemht gewesen bin, gleichermaßen einsehen, daß du, obwohl ich dir alles schulde, mich mit noch Grçßerem bedenkst. Denn wenn sie diese Zustze gelesen haben, werden sie erfahren, daß ich wohl dem gemeinem Nutzen habe dienen wollen und deshalb das, was ich von dir fordere, umso leichter erreiche. Dies zu tun bitte ich dich eindringlich. Denn du wirst erreichen, daß ich, der ich bisher in Staub und Dunkel lebte, dann, wenn sich der Staub verzogen und die Dunkelheit gelichtet haben, durch dich in lichtere Regionen gelange, und alle Mhe will ich geringschtzen, wenn ich weiß, daß sie dir willkommen ist. Lebe wohl, Zierde der Wissenschaft und ganz Deutschlands Schmuck, und liebe in Liebe auch deinen erschçpften Portus [Penot], den eifrigsten Verteidiger deines Namens und deines Ruhmes. Wenn du das tust, wirst du auch mich, der ich dir schon hçchlichst verpflichtet bin, durch deine grçßte Wohltat auf ewig verbinden und mich, der derzeit gleichsam schlft, dazu aufmuntern, Grçßeres in Angriff zu nehmen. Nochmals lebe wohl, mein Schutz und meine Zier. Yverdon, den 1. Januar 1608. Erluterungen 6 ab insigni Medico conscriptum] Der Haupttext des Werkes (De Denario medico, S. 17–26), den Penot als Werk eines Ungenannten prsentiert, kçnnte wie zweifelsfrei jedenfalls die angefgten »Notae« (einmal auch einem Anonymus zugeschrieben, an anderer Stelle als Penots eigenes Werk ausgegeben) von Penot selbst stammen; so auch die Vermutungen von Olivier, Penot, S. 655. 15 communis vtilitatis ratione] Der Hinweis auf den »Gemeinnutz« der eigenen Arbeit und publizistischen Ttigkeit gehçrte von Beginn an zu den Standardargumenten der paracelsistischen Alchemiker; s. die Register zu CP, Bd. 1 und 2 unter ›Gemeinwohl‹. 18 vltimas meas defenderent lucubrationes] Wohl nicht bezogen auf vorhergehende Verçffentlichungen, sondern im Blick auf dieses Alterswerk; so auch folgenden »ultimos nostros labores«. Gleichwohl wird am Ende angedeutet, Penot werde noch ›Grçßeres‹ in Angriff nehmen, wenn Libavius ihn untersttze. 19–20 authoritas … rerum cognitio, et scientia … splendor generis … vitae integritas … morum facilitas] Geradezu klassische Zusammenstellung aller Gesichtspunkte, unter denen Autoren der Frhen Neuzeit einen potentiellen Widmungsempfnger zu beurteilen pflegten. 22 Tu vnus occurristi] Daß sich Penot mit seiner Widmung ausgerechnet an Libavius wendet (einen entschiedenen Kritiker des Paracelsus

Nr. 137 – Penot an Andreas Libavius – 1608

689

und der hermetistisch bewegten Autoren), nur durch einige Erwhnungen seiner Person in dessen Werken veranlaßt (s. u.), markiert die soziale Isolation seiner spten Jahre. Bereits acht Jahre vorher hatte er sich mit einem ausfhrlichen Brief an Libavius gewandt, ja ihn damals als seinen »amicus« anredete (hier Nr. 130). Dies wird hier mit keinem Wort angedeutet. Dort hatte er sich (am Briefende) als Zweiundsiebzigjhrigen vorgestellt und um Libavius Zuwendung geworben, whrend er sich hier (s. u.) als Mann von ›siebzig‹ Jahren vorstellt. 25 generis nobilitate] Von Adel kann bei Libavius Familie keine Rede sein; er stammte aus kleinbrgerlichen Verhltnissen. 29–30 Miltiadis clypeo tectum] Anspielung auf den Sieger der Schlacht bei Marathon (dazu vor allem Herodot, Buch VI), der gegen eine bermacht der Perser die Oberhand gewann. Auch Penot sieht sich einer Menge von »adversarii« gegenber. Die Junktur »clypeo Miltiadis tectum« ist offenbar ad hoc gebildet, jedenfalls in der antiken Literatur nicht nachzuweisen. 34 Homerico versu] Homer, Od. 1,3 nach einer lateinischen bersetzung. 41 senex septuagenarius] Falsche Angabe des Lebensalters wie schon in Nr. 130; Penot war tatschlich etwa 89 Jahre alt (!). Hatte er das vergessen (Altersdemenz?), oder wollte er sich jnger machen, um Libavius eine Untersttzung fr angebliche knftige Arbeiten zu entlocken? 45 cuius mentionem sæpius honorificam in tuis diuinis scriptis] Dies auch schon der Anknpfungspunkt in P.s Brief an Libavius von 1600; s. hier Nr. 130. 51 maiora tu in me contuleris] Was sich Penot genau von Libavius außer ideeller und finanzieller Untersttzung verspricht, wird aus dem gesamten Kontext nicht deutlich. 62 praesidium et dulce decus meum] Sinntragende Anspielung auf Horaz berhmte Ode auf Maecenas, carm. 1,1,2.

Nr. 138 Reusner, Hieronymus an Martin Ruland d. .

Basel 1582, 1. September

Zum Verfasser Reusner, Hieronymus (geb. 26. September 1558 zu Lçwenberg/Schlesien; gest. vor 1618): Arzt. Als Sohn des Lçwenberger Syndicus Christoph Reusner ein Angehçriger der schlesischen Gelehrtenfamilie Reusner; der Jurist und Polyhistor Nikolaus Reusner (1545–1602) war R.s ›Vetter‹. R. besuchte die Universitt Leipzig; hier richtete er seine Genethlia ad cunas Christi (Leipzig 1578) an den Schweidnitzer Stadtarzt Daniel Scepsius und verfaßte ein Hochzeitscarmen (in: In nuptias […] Floriani Sigharti, Leipzig 1579). 1581 hielt er sich dann in Lauingen/Donau (Pfalz-Neuburg) auf und traf hier seinen ›Vetter‹ N. Reusner sowie Martin Ruland d. ., der ihm »grosse wolthaten« erwies (siehe hier Nr. 138). Nach Erlangen der medizinischen Doktorwrde in Basel (1582) wirkte R. als Physicus in Hof/Vogtland, sptestens dann seit 1597 in Nçrdlingen. R.s Tochter Sarah heiratete einen Angehçrigen aus der Nçrdlinger Seefried-Familie, nmlich Marcus Jacob Seefried, Sohn des paracelsistischen Arztchemikers Eucharius Seefried d. . (1544–1611); siehe Paulus (1994, S. 360). Im Zusammenhang mit R.s Promotion entstanden zwei Thesen: De sudore (Basel: Brylinger November 1581) und die Decisiones praecipuorum (Basel: Brylinger Mrz 1582; gewidmet seinem Vetter Nikolaus Reusner und D. Scepsius). Eben zu dieser Zeit schuf R. seine Ausgabe der Urinarum probationes des Arzthumanisten Jodocus Wilichius/Willich bzw. Jobst Wilke (Basel: S. Henricpetri 1582; mit Preisgedichten von Johann Sander und Valentin Thil; Widmung: datiert 1. September 1582; gerichtet an den Lçwenberger Magistrat) und gelangte seine Pandora-Ausgabe mit der hier vorliegenden Widmung an M. Ruland d. . in Druck (dazu unten). Spter dann taucht R. unter den Beitrgern der Icones […] virorum literis illustrium seines Gçnners N. Reusner auf (Straßburg 1590) und einer Leichenschrift fr Veit Marschall von Pappenheim-Treuchtlingen

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

691

auf (gedruckt Lauingen 1600), vor allem aber tat er sich nun sachschriftstellerisch hervor: Er publizierte eine Artzneyordnung fr Pestzeiten (Lauingen 1597), eine Krankheitsmonographie (Diexodicarum exercitationum liber de scorbuto, Frankfurt/M. 1600) und bereicherte das balneologische Schrifttum (Beschreibung deß […] Minerischem Badts zu Wembdingen, hrsg. von Esaias Leschius, Neuburg/Donau 1618; auch: Augsburg 1627). Handschriftlich erhalten sind medizinische Darlegungen, die von R. an die Nçrdlinger Obrigkeit gerichtet worden sind (Augsburg, Staatsund Stadtbibliothek). Einblicke in seine Chemiatrie gewhren: Wien, NB, Cod. 11072 (entstanden um 1614): mit R.s Namen verknpfte Texte zur Medicina practica, aufgezeichnet von Simon Retter (seit 1627/28 Rector der Nçrdlinger Schule; gest. 1675). – Erlangen, UB, Ms. 998: Liber remediorum. Die Angabe, R. habe 1582 Hohenheims Etliche Tractat herausgegeben und Paracelsische Termini erlutert (so Eis, 1965, S. 140; Schipperges, 1988, S. 15; Rita Aiello, in: Il medico, 1993, S. 464) ist falsch: Die Tractat wurden erstmals 1570 von M. Toxites ediert (siehe Sudhoff, 1894, Nr. 192). Zur Paracelsicapublizistik trug R. nichts bei. Dem rztlichen Praktiker R. wurde noch in der zweiten Hlfte des 17. Jahrhunderts Aufmerksamkeit geschenkt; siehe Observations chirurgiques tires des Observations medicinales du docteur Hierome Reusnerus Silesien, in: Observations et histoires chirurgiques tires des oeuvres Latines des plus renomms practiciens, Genf 1670, Centurie Nr. 7, S. 292– 305 (Il medico, 1993, S. 464, Nr. 251). Wohl aus Grnden verwandtschaftlicher Solidaritt wurde R. bereits als junger Mediziner von seinem Vetter Nikolaus in den Kreis namhafter Vertreter der zeitgençssischen Respublica litteraria aufgenommen (Nikolaus Reusner: Emblemata, hrsg. von Jeremias Reusner, Frankfurt/M. 1581, Buch 3, S. 142, Emblema 30). Und als dann etwa zwei Jahrzehnte spter der fhrende Paracelsist J. Du Chesne bedeutende Chemiater seiner Zeit Revue passieren ließ, rhmte er R. mit folgenden Worten (Ad veritatem hermeticae medicinae […] Responsio, Paris 1604, S. 10): »Hieronymus Rensnerus [!] Medicus clarissimus, qui librum de Scorbuto ver aureum nuper edidit, in quo inter reliqua enucleatur, quo modo iuxta Hippocratis Galenique Therapeusin, selecta spagyricorum magisteria tut administrari possint«. Dieses Reputationszeugnis steht nicht vereinzelt: Schon seit den 1590er Jahren anerkannte auch Andreas Libavius in R. eine alchemomedizinische Autoritt (siehe Libavius, 1597, ed. Rex, 1964, S. XXXVII; Moran, 2007, s. v.) und tauschte mit ihm alchemische Briefe: Einen seiner Briefe an R. verçffentlichte Libavius in: Rerum chymicarum epistolica forma liber

692

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

primus, Frankfurt/M., 1595, S. 144–161 (ber die Tabula smaragdina; Libavius warnt R. vor Tabula-Deutungen ›furioser‹ bzw. unsinniger Paracelsischer Mediziner; siehe dazu Forshaw, 2007, S. 28–30). Rezeptionsspuren hinterließ R. auch bei den Universittsmedizinern Zacharias Brendel (Libavius, 1597, ed. Rex, 1964, S. 146 f. bzw. S. 201) und Gregor Horst (Shackelford, 2004, S. 305 f.). Lit.: Ferguson (1906), Bd. 2, S. 258–260. – Dem Leben und Werk R.s gewidmete Studien fehlen. R.s Decisiones praecipuorum (1582) bekunden einen zutiefst in der humanistischen Schulmedizin verwurzelten Autor. Diesem Befund widerstreitet auch keineswegs ein vereinzelter Verweis auf (Ps.-)Paracelsus (S. A2v: De natura rerum, liber 3: »De conservatione rerum naturalium«), – ein von Zitatenfluten antik-mittelalterlicher Autoritten der galenistisch-aristotelischen Medizin weitgehend berdecktes Signal, daß Paracelsus von R. beachtet worden ist. R. rhmte sich hier aus landsmnnisch-verwandtschaftlichem Stolz weitlufiger Konnexionen mit dem kurfrstlichen Leibarzt Johann Lange (1485–1565), einem aus Lçwenberg gebrtigen (in paracelsicis vçllig unverdchtigen) Arzthumanisten in Heidelberg, ja nannte R. den verbissenen Paracelsistenfresser Thomas Erastus (ttig in Heidelberg, seit 1580 in Basel; 10. Januar 1581: Aufnahme ins Consilium medicum) seinen ›hochverehrten Lehrer‹ (Decisiones, 1582, S. C1r). Eben derselbe junge Mediziner gibt sich wenige Monate spter an zwei anderen (von R. jeweils auf den 1. September 1582 datierten) Stellen als ein durchaus entschiedener Paracelsist zu erkennen: In seiner Willich-Ausgabe (Vorrede) machte er entschlossen gegen galenistische Traditionalisten Front; R. beklagt hier ausdrcklich die Angriffe auf Paracelsus und Petrus Ramus (1515–1572) und mehr noch: in Revolte gegen innovationsfeindliche Galenisten machte sich R. den von Theodor Zwinger verfaßten Text auf der (noch heute in der Baseler Peterskirche befindlichen) Grabplatte des Paracelsisten A. von Bodenstein zu eigen: »Nec omnis nec omnes mihi / Placuere; quinam ego omnibus?« – Und in seiner Pandora-Ausgabe feierte R. ausweislich der vorliegenden Widmung in Paracelsus einen »gewaltigen […] Mann«, der »seinen Tetschen« die ›Magia vera‹ erçffnet habe. Vielleicht hat R. seine paracelsistische Stellung in den Decisiones (1582) weitgehend bemntelt: Immerhin wurden wenige Jahre vorher Th. Moffets Thesen De anodinis medicamentis (Basel: Brylinger 1578) wegen gewisser Paracelsismen eingestampft, hatte die Baseler Fakultt den Verfasser gençtigt, seine Paracelsismen in der Thesen-Zweitfassung zu streichen (Blaser, 1979, S. 200–209). Und 1613 wurde von der Fakultt ausdrcklich festgelegt, daß ohne Einverstndnis des Dekans die gedruckten Thesen keine Paracelsischen Lehren enthalten drfen (Burckhardt, 1917, S. 160, Anm. 1): »Statutum, ne Decanus illis, qui

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

693

publice disputant, concedat, ut multa vel illa, quae remedia chymica referunt, et Theophrasti Paracelsi Doctrinam sapere videntur, Thesibus inserant, et ne theses, nisi a Decano subscriptas, imprimantur et distribuantur«. Andererseits aber scheinen gerade in Basel empfangene Eindrcke R.s ›Paracelsische Wende‹ befçrdert zu haben. In Basel hatte immerhin bis 1577 ein fhrender Frhparacelsist gewirkt, Adam von Bodenstein (siehe CP, Bd. 1, S. 104–544); hier agierte Theodor Zwinger seit etwa 1575 als eine Zentralfigur alchemoparacelsistischer Mediziner (siehe CP, Bd. 2, S. 745–822) und der Paracelsicaverleger Pietro Perna (siehe CP, Bd. 2, S. 729–766), ja ein genauer Blick auf den intellektuellen Werdegang etwa eines M. Toxites (siehe CP, Bd. 2, S. 41–528), Johann Huser (siehe CP, Bd. 2, S. 412–414: Biogramm; hier, Nr. 144), Georg Forberger (siehe hier, Nr. 110), A. Behem (siehe hier, Nr. 125), Thomas Moffet, Joseph Du Chesne (er wurde 1575 im Hause Zwingers promoviert; siehe hier, Nr. 167), Johann Arndt (siehe hier, Nr. 126), Heinrich Khunrath (Promotion mit De signatura rerum naturalium, Basel 1588), Andreas Libavius (De […] medendo, Basel 1588), B. G. Penot (heimlich im Haus F. Platters 1591 promoviert; siehe hier, Nr. 128), M. Ruland d. J. (Dr. med. Basel 1592) oder Michael Maier (Dr. med. Basel 1596) zeigt, daß der Paracelsismus der meisten dieser rzte (ausgenommen den Traditionalisten Maier) wohl oft vom genius loci Basel befeuert worden ist. R.s Paracelsismus besttigt allem Anschein nach die Stellung Basels als eines frhen paracelsistischen Kraftzentrums nur einmal mehr. Ob sich R. im innerparacelsistischen Streit den Anhngern des Petrus Severinus zugesellte (so vermutet Shackelford, 2004, S. 306, Anm. 44 aufgrund vager »similarities«), steht dahin. Zum Paracelsismus in Basel siehe neben dem CP die Studien von Blaser (1979); Gilly (1977/1979); Seidel (1992); Forshaw (2008), S. 61– 65. Zum Adressaten Ruland d. ., Martin (geb. 1532 zu Freising; gest. 3. Februar 1602 zu Lauingen; am 8. Februar 1602 bestattet in der Lauinger Pfarrkirche). – Nicht zu verwechseln mit Martin Ruland d. J., R.s gleichnamigem Sohn (geb. 11. November 1569 zu Lauingen; gest. 23. April 1611 in Prag): Arzt in Regensburg, seit 1607 Leibarzt Kaiser Rudolfs II. in Prag; ein streitbarer Alchemoparacelsist (siehe Nr. 169: Biogramm). R. lebte in Lauingen (Frstentum Pfalz-Neuburg) und wirkte hier als physicus primarius am protestantischen Landesgymnasium (gegrndet 1561, seit 1564 ›Academia‹); außerdem erfllte er Aufgaben, die ihm

694

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

als Lauinger ›Stadtphysicus‹ zufielen; Arzt des Herzogs Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg (1547–1614, reg. seit 1569). – 1559 wurde R. von Kaiser Ferdinand I. »mit Wappen und Clainot begabt« (Bauer, 1893, S. 51; Soukup, 2007, S. 359). Sptestens seit dem 18. Jahrhundert wird immer wieder behauptet, R. sei als ein Leibarzt Kaiser Rudolfs II. in Prag gestorben: So beispielsweise Jçcher (1751), Tl. 3, Sp. 2306; ADB, Bd. 91 (1889), S. 634; Eis (1941), S. 140; Pongratz (1963), S. 23; Evans (1973), S. 204; Burmeister (1975), S. 534; DSB, Bd. 11 (1975), S. 606 (N. H. Clulee); Weimann (1981), S. 180; Trunz (1992), S. 40; Mller (2001), S. 231; Jaumann (2004), S. 570, 571. Diese Angabe beruht mit ziemlicher Sicherheit auf Konfusion mit R.s gleichnamigem Sohn. R.s fester Platz in der lateingeprgten Bildungselite signalisiert manches Beiwerk zu seinen Publikationen: Hier fand sich R. u. a. von Achilles Pirmin Gasser, Johannes Posthius, Nikolaus und Elias Reusner, Hieronymus Wolf, Martin Crusius, Andreas Libavius und Caspar Bauhin gerhmt. Weiteres Beiwerk verrt, daß R. Beziehungen mit Michael Toxites, einem hervorragenden Parteignger Johann Sturms und fhrenden Paracelsicapublizisten unterhielt und Samuel Siderocrates zu seinen Bekannten zhlte (Einzelnachweise: VD 16, s. v.). Schließlich richtete N. Reusner in seinen Emblemata (Frankfurt/M. 1581, S. 63, 308) zwei Gedichte »Ad Martinum Rulandum Medicum« und findet man R.s Namen unter den Personalautoritten eines Andreas Libavius (1597, ed. Rex, 1964, S. XXIX, 548). In der Historiographie scheint R. im Schatten seines Sohnes zu stehen, dem allein schon biographische Umstnde (etwa sein Briefwechsel mit J. Kepler und J. Tancke) und sein Lexicon alchemiae (1612) eine gewisse Bekanntheit sichern. R. hinterließ indes ein inhaltlich durchaus vielseitigeres und quantitativ grçßeres (unter zeitgençssischen Arzthumanisten freilich keineswegs ungewçhnliches) Werk als M. Ruland d. J. Der Arzthumanist R. tritt am markantesten in seinen philologischen Werken hervor, etwa in den De lingua Graeca […] Libri V (Zrich 1556) und in spezifisch lexikographischen Schriften (Nomenclatura rerum trium linguarum, Augsburg o. J. [1556]; Synonyma. Copia graecorum verborum omnium absolutißima […] collecta, Augsburg 1563 u. ç.; Dictionariolum et nomenclatura germanicolatinograeca, Augsburg 1586; Dictionarium latinograecum, ergnzt von David Hçschel, Augsburg 1589/90). – Einen weiteren Schwerpunkt seiner literarischen Ttigkeit bildeten medizinische Sachschriften: R. schuf beispielsweise eine Medicina practica recens et nova (Straßburg 1564 u. ç.; auch in: Johann Heinrich Alsted, Encyclopaedia, Herborn 1630, S. 1818–1855) und Curationes (Curationum empiricarum et historicarum […] centuria I–X, Basel 1578/1596; auch erschienen in einer Redaktion von Johannes

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

695

Screta und Georg Spçrlin unter dem Titel Thesaurus Rulandinus, Bautzen, dritte Ausgabe 1680) und ein Thesaurus medicus (hrsg. von Carolus Raygerus, Frankfurt/M. 1691). Zu diesen offenbar gefragten Arzneischriften gesellten sich balneologische Schriften (Hydriatrice. Aquarum medicarum sectiones quatuor, Dillingen 1568; Balnearium restauratum, Basel 1579). Wie mancher andere Arzthumanist auch bereicherte R. berdies mit Schriften Vom Wasserbaden (Dillingen 1568) bzw. Von Wasserbdern (Basel 1579), einem Aderlaß bu˚ch (Lauingen 1566) und einer Instruction […] wie sich Reiche vnd Arme hten […] sollen/ an der […] Pestilentz (Nrnberg 1593) das landessprachige Sachschrifttum fr den ›Gemeinen Mann‹. – Schließlich beteiligte sich R. mit mindestens vier Druckwerken an den theologisch-religiçsen Kontroversen seiner Zeit (siehe VD 16). Bewahrt blieb ein krglicher Rest seines Briefwechsels mit dem Augsburger Arzthumanisten Achilles Pirmin Gasser (ed. Burmeister, Bd. 3, 1975, S. 532–534: Brief Gassers vom 18. November 1572). Wohl hauptschlich aufgrund eines von Ferguson (1906, Bd. 2, S. 303) fortgeschleppten (sptestens im 18. Jahrhundert aufgekommenen) Irrtums gilt R. in der neueren Historiographie oft als Urheber des Lexicon alchemiae (1612) seines gleichnamigen Sohns (siehe beispielsweise ADB, Bd. 29, 1889, S. 634 [J. Pagel]; Eis, 1941, S. 141; Il medico, 1993, S. 466 [B. Mussetto]), eine selbst in Untersuchungen zur frhneuzeitlichen Lexikographie verbreitete Ansicht (so bei Weimann, 1981, S. 180; Mller, 2001, S. 231). Im Unterschied zu seinem Sohn, einem strammen Alchemoparacelsisten, begegnet in R. allerorten ein schulhumanistisch geprgter Arzt. Insofern kçnnen pauschale Angaben, R. sei ein »Anhnger des Paracelsus« gewesen (Burmeister, 1975, Bd. 3, S. 534; Karpenko, 2011, S. 102), ein hervorragender »Paracelsist« (Trunz, 1992, S. 40; Jaumann, 2004, S. 571) bzw. ein »noted Paracelsan« (Evans, 1973, S. 205), ja habe »Paracelsian reforms« gefçrdert (DSB, Bd. 11, 1975, S. 606 [N. H. Clulee]; so auch Il medico, 1993, S. 466 [B. Mussetto]), durchaus leicht irrefhren. Indes bedurfte es keines Bruchs mit Grundlagen der galenistischen Schultradition, wenn R. zu Alchemica griff: So konnte R. d. J. die bald berhmte Schrift De lapide philosophorum des polnischen Alchemikers Michael Sendivogius nach einer aus der Bibliothek seines Vaters stammenden Vorlage publizieren (in: M. R., Lapidis philosophici vera conficiendi ratio. Gemino eruta tractatu, Frankfurt/M. 1606). Und auf eine Indienstnahme alchemischer Materia medica (bei der es sich keineswegs um spezifisch Paracelsische Prparate handeln mußte) weisen auch R.s etliche Jahre spter publizierten Secreta spagirica (hrsg. von Ehrenfried Hagedorn, Jena 1676), die noch G. C. Horst erneut zu drucken erwog

696

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

(siehe Horst, Zauber-Bibliothec, Tl. 1, 1821, S. 374–378 [mit Textproben]). Ebensowenig mußte eine ffnung gegenber gewissen Erbteilen des Antihumanisten Paracelsus an einer schulmedizinischen Grundhaltung scheitern: Was etwa R.s Medicina practica betrifft, so lehrt ein Blick in seine Curationes, daß R. chemiatrische (einst oft pauschal mit Hohenheims Namen verknpfte) Materia medica gebrauchte. Eben dieser Einzug hermetischer ›Arcana‹ in R.s Medizin hatte bereits K. Sprengel (1794, Tl. 3, S. 416 f.) veranlaßt, R. zu den Paracelsisten zu zhlen und berdies seine zeitgemß abfllige Ansicht genhrt, daß das »paracelsische System« – so beweise das Beispiel R.s – »am ehesten« »mit grober Empirie« »berein stimmt« (ebd., S. 416). Beachtung verdient eine Nachricht von Michael Ritthaler (Hermathena philosophico-theologica, Helmstedt 1684), der Theoalchemiker Julius Sperber habe manche seiner Kenntnisse durch Heirat aus dem Besitz der beiden Rulandi in seine Hand gelangten Chymica-Handschriften verdankt. Lit.: ADB 29 (1989), S. 634 f. (J. Pagel); Ferguson (1906), II, S. 302 f.; Mller (2001), S. 231–237, 401–403 (zu Rulands Wçrterbchern); Jaumann (2004), S. 570 f. – Einlßliche Studien zum Leben und Werk R.s fehlen. Schlagregest Mißstnde in der Medizin und die »Magia vera« des Paracelsus. Regest Die Arzneikunst der ›dogmatischen‹ Mediziner habe einst bei Potentaten hohes Ansehen genossen; »mißbreche« und »betriegerey« vorab nichtakademischer Heilpersonen aber machten dieses Ansehen weitgehend zunichte. Einen Ausweg aus diesem Tiefstand der rztlichen Kunst wies indes die »Magia vera« des »gewaltigen« Paracelsus, eine schon von (Giovanni) Pico della Mirandola beschriebene Naturkunde. Paracelsus habe zwar eine »new Magische art zu schreiben erfunden« und seine Lehren unter Gebrauch von »gar wunderlichen Cabalistischen vnd Magischen Namen«: »Iliaster«, »Ares«, »Archeus« – in einer allegorischen Schreibart dargelegt, ja zuweilen analog zum Geber (latinus) »die Ordnung in operando vmbgekert«. Gleichwohl htten seine Schriften manchen Mediziner veranlaßt, heimische Heilpflanzen zu suchen und »fr die Schreibfeder ein Kohlenzang inn die faust« zu nehmen. Die allegorische Schreibart bestimmter Paracelsisten und ihres ›Vaters‹ Paracelsus solle sichern, daß allein tchtige Alchemiker ›Magisteria‹ und ›Arcana‹ erlangen kçnnen. Eben diese Funktion besßen auch

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

697

die ›aenigmatisch-magischen‹ Bilder und ›fremden Wçrter‹ der vorliegenden Pandora des Franciscus Epimetheus. Aufgrund des Wirkens von Paracelsusgegnern msse die »Kunst [Alchemia medica] jtziger zeit betteln gehen«. Aufenthalt R.s bei M. Ruland in Lauingen. – Freundschaftliche Beziehungen zwischen Ruland und R.s ›Vetter‹ Nikolaus Reusner. berlieferung H. Reusner, Dedikation an M. Ruland (Basel, 1. September 1582), in: PANDORA, Das ist/ Die Edleste Gab Gottes/ oder der Werde vnnd Heilsamme Stein der Weisen/ mit welchem die alten Philosophi/ auch Theophrastus Paracelsus, die vnuollkommene Metallen […] verbessert: sampt allerley schdliche vnd vnheilsame Kranckheiten/ jnnerlich vnd eusserlich haben vertrieben, hrsg. von Hieronymus Reusner, Basel: S. Apiarius 1582 (Expl. Heidelberg, UB), S.(:)1v–(:)8v (A). Weitere Pandora-Ausgaben (mit Reusners Vorrede, doch nachdatiert auf 1588): Basel: S. Henricpetri o. J. (1588; Expl. Mnchen, SB). Basel: Henricpetri o. J. (1598; Expl. Mnchen, SB). in: Compendium alchymist[icum] novum, Sive Pandora Explicata & Figuris Illustrata. Das ist/ die Edelste Gabe Gottes/ Oder Ein Gldener Schatz, hrsg. von Johann Michael Faust, Frankfurt/Leipzig: J. Zieger 1706 (Expl. Stuttgart, LB). Francisci Epimethei Pandora, Das ist: Die Allerkçstlichste und Edelste Gabe Gottes, oder Ein Gldener Schatz, hrsg. von Johann Michael Faust, Hamburg: J. H. Meißner 1727 (Titelausgabe der Compendium-Ed. 1706; Expl. Darmstadt, LB). Nicht erlangbar war folgender Druck (Titelausgabe der Ed. 1598?): Gldenes Schatzkstlein, darinnen die edle Gab Gottes, der Stein der Weysen auffbehalten wirdt […] in Truck gegeben durch Christianum Crucigerum Varimundensem (H. Reusner, M. D. Leorinus); Basel: »bey den Henricpetrinischen« 1627, 317 S. (Bibliothque Ouvaroff. Catalogue spcimen. Sciences secrtes, Moskau 1870, S. 97 f., Nr. 1045). Literatur Eis (1941, S. 140 f.): Die Notiz beruht auf betrchtlichen Konfusionen: Reusners Widmung an Ruland erschien nicht, wie Eis mitteilte, in der Toxitischen Tractate-Ausgabe (1582), und das Lexicon alchemiae (1612), zu dem der Widmungsadressat, so Eis, wohl durch Reusners (von Ruland d. . dann »bentzte«) »Erklrungen« Hohenheimscher Ausdrcke »angeregt« worden sei, stammt von Ruland d. J. – Bulang (2011), S. 449, 454.

698

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

Edition Der Abdruck beruht auf A. Text [S. (:) v] Dem Ehrenuesten vnd Hochgelehrten Herren/ MARTINO RVLANDO, der Artzney Doctorn/ Pfaltzgrffischen Medico, vnd Phy-

5

10

15

20

25

30

35

sico zu Lauingen an der Donaw/ meinem insondern Großgnstigen Herren vnd fçrderer. EHrenuester vnd Hochgelehrter Herr Doctor Rulande, die Lobliche Kunst der Artzney/ wirt sehr fein vnd artlich/ von vilen frtreffenlichen Leuthen/ Soror Sapientiae, ein Schwester der Weißheit genennt. Dann gleich wie die Weißheit des Menschen gemt im Zaum heltet/ damit einer nicht/ wie ein vnuernnfftig wild Thier oder Saw/ lebe: Also [S. (:) 2r] pflget die Artzney des Menschen Cçrper/ mit gebrender Diaet vnd Remedien/ dahin zu halten/ damit er nicht Kranck vnd Siech zu Beth lige/ vnnd endtlichen mit grossem schmertzen den bittern Tods Apfel eher beissen muß/ dann er sein gesetztes ziel erreichet. Vnd wenn dises geschicht/ kan keiner dem Menschlichen Geschlecht dienstlich sein. Dann wie kan einem wol zu mut sein/ wie kan einer studieren/ wie kan einer auff gemeinen Nutz/ im Geistlichen vnd Weltlichen Stand dencken/ wann er kein gute stund hat/ der Kranckheit halben? Derwegen sind die rechten Dogmatici Medici, allzeit inn grossem ansehen bey Frsten vnnd anderen Potentaten gewesen. Dann das sie kondten Land vnd Leute/ weißlich [S. (:) 2v] Regieren/ haben sie mssen gesund sein: Welches jhnen nicht widerfahren hett kçnnen/ ohne gelehrter Artzte rhat vnnd vorstand/ denen Gott solche genad vnnd Kunst/ durch vil mh vnd arbeit verliehen. Was aber jetziger zeit fr mißbreche vnd betriegerey/ tglichen in diser Kunst frfallen/ ist genugsam am tage. Dann man findet sehr vil verlauffene Lottersbuben/ Kottschier knecht vnd Bader/ die jmmerzu mit jhrem verfelscheten/ stinckenden Tyriacks vnd vermaledeyten Salben/ von einer Statt zu der andern lauffen: vnnd dem Gemeinen pçfel nicht allein Beutel vnd Kisten raumen/ sondern auch vmb Leib vnd Leben bringen/ frnemlichen/ wenn sie sich vnderstehn Hasenscharten/ Brch/ Stein/ Ge[S. (:) 3r]wchs zu schneiden/ vnd zu heilen. Das heißt recht/ experimenta per mortes agere. Es mssen die Salben vnnd Balsamen probiert sein/ vnnd solte es fnfftzig Bauwren kosten. Disen schlahen auch nach etliche hochtrabende Balbierer vnd Schrer: welche/ ob jhnen schon Indicationes curandi, quae ab unica morborum Causa continente et pendent, et sumuntur, gantz vnd gar vnbekannt/ doch den Krancken/ Pillulen/ Trencke/ Lattwergen/ auch wol Vitrum Antimonij simpliciter fusum, neque uere ab impuritatibus sepe-

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

699

ratum, oder Turpetum minerale, mit grosser gefahr vnd gewaltigen bewegungen vnd perturbation/ eingeben. Ist gar nichts/ in jrem nerrischen kopff/ daran gelegen/ ob sie schon nicht [S. (:) 3v] die ingredientia Receptarum verstehen: Wie ein mal ein solcher hpscher Meister in die Apotecke kam/ vnd da er hatte gelesen in einem alten Buch/ Recipe Puluer[em] Serpentar[iae] fragete/ nach gepluerten Schlangen. Was sage ich aber vil von disen: Es pflget wol offt der Hencker/ Schinder oder ein alts Weib hinder dem Kachelofen/ einen grossen DoCTor in die Schule zufhren/ vnd jm auß seinem Tittel CT. zu berauben/ vnd zu schanden vor den Leuten zu machen. Dises Hummels gesindlein beschreiben sehr fein die alten Rythmi: So also lauten. Est impostorum dux Doctor, signifer Vnctor, Fumiger exaecans, sera per Cauteria rodens, Elotor madidus, sudans Mediastinus, Vstor Martius, immitis Sector, fidesque Chimistes. Sordescens Rasor, trux Exorcista, Minister [S. (:) 4r] Perfidus, insulsus Lignator, apistus Apelles, Interpres Graecus, Lictor rudis, atque recoctis Pharmaca prostituens brodijs, torquendo Cremator Bellua, uociferans emplastraque plumbea Stentor, Ordine vicenus, Venae truncator agyrta. Item dise Versen. Iactant se medicos, quiuis Idiota, Sacerdos, Iudaeus, Monachus, Histrio, Tonsor, Anus: Ambubaiarum collegia, Pharmacopolae, Rastricolae, Molitor, Pistor, Agaso, Faber. Als solches der gewaltige vnnd Hochuerstendige Mann/ Theophrastus Paracelsus, gesehen/ hat er auß grossem eyfer vnd lieb gegen seinen Tetschen/ ueram Magiam erfunden: per quam actuando, uel uniendo uirtutes naturales, mirabilia efficimus opera in natura, et quasi mundum maritamus, ut Picus Mirandulanus scribit: quaeque in rerum supernaturalium cognitionem nos ducit. Dergleichen Magi, (ich verstehe aber nicht Teffelsbanner/ oder andere Schwartz [S. (:) 4v] Knstler) sind die Weisen gewesen/ so zu dem Newgebornen Kindlein gegen Bethlehem kommen: Item die Cabalisten bey den Hebreern/ die Philosophi bey den Griechen/ die Gymnosophisten bey den Indiern. Damit man aber die Prlen nit fr die Sew wrffe/ hat der gute Theophrastus ein new Magische art zu schreiben erfunden/ welche nicht ein jeder Landtfarer/ oder Bartscherer/ oder apoteckers knecht/ 47 DoCTor] Alles in Großbuchstaben; »CT« erscheint in grçßerer Versalie als die brigen Buchstaben A 52 sera] fera A 70 Picus] Pius A

40

45

50

55

60

65

70

75

700

80

85

90

95

100

105

110

115

120

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

Sondern allein Filij Sapientiae et ueri Magi, in jre kçpffe bringen mçgen: wie er sich denn selbst in seinem Manuali de Lapide Philosophorum, et in lib[ro] Vexationum, entschuldiget. Das ist die vrsach/ darumb er viel per allegorias, aenigmata et figuras uarias abgemahlet hat. Darumb hat [S. (:) 5r] er auch so gar wunderliche Cabalistische vnd Magische Namen erdacht: welche/ vielen Zauberisch sein duncken/ Als das er die verborgene Krafft oder Tugend der Natur/ auß welchem alles erwachset/ genehrt vnd gemehrt wirt/ Iliastros nennet: Item Ares das einem jeden sein sondere Natur/ Form vnd Gestalt zu eignet/ damit es von den anderen knntlich vnderscheiden sey/ als an den Kretern allein zu sehen/ da ein jedes sein besondere wurtzel/ blu˚st/ stengel vnnd bletter hat. Diser macht er vier geschlecht/ Der erst oder eingesatzt Iliaster ist der Zweck des lebens/ oder der menschliche lebhafft Balsam. Der ander oder bereitet Iliaster/ ist das zu gericht vnd angestelt ziel des lebens/ der lebendige Balsam/ den wir auß [S. (:) 5v] den Elementen/ oder Elementischen dingen haben. Der dritt ist dz end des lebens/ vnd der rechte Balsam/ den wir ex quinta rerum essentia schçpffen. Der vierdt oder groß Iliaster/ ist die verzuckung des gemts/ so der mensch in die andere welt gezucket wirt. Also bringet er auch herfr Archeum, das ist ein krafft/ die alle ding auß dem Iliaste, (est autem Theophrasto Iliastes, prima rerum omnium materia, ex Mercurio, sale, et sulphure, tanquam ex tribus principijs constans, quae analysi Spagirica depraehenduntur:) frbringet vnd scheidet. Also hat er in dem Microcosmo einen Balsamum, Quintam Essentiam, Mumiam, Mannam, Arcanum, Elixir, Mercurium: welches alles nichts anders ist/ denn ein innwendiger behalter aller cçrper vor fulung vnd [S. (:) 6r] zubrechung/ ein temperirt ding/ ein resoluierts saltz/ oder ein saltz des saffts/ sal liquoris in homine, dz vor fulung behtet. Also heisset er den Mercurium praecipitatum, Diatessadelton: Item die holen geschwer vnd fisteln/ Dubelech: Item/ ein artzney auß weissen Corallen vnd Agstein/ Dubelcoleph: Item/ ein Kropff/ Choeras, botium. Vnd dergleichen sachen gar vil mehr/ die man nicht so leicht fassen kan/ als wenn es Galenische Recept weren. Bißweilen hat er mit sonderem fleiß/ (wie auch der Geber gethan/) die Ordnung in operando vmbgekert: frnemlich wenn er arcana Naturae mysteria handelt/ vnd ein Meisterstuck tractiert/ das außgezogen wirt/ von den natrlichen dingen/ on scheidung vnd on Elementische [S. (:) 6v] bereitung/ durch zusatz/ inn welche solche materien gezogen/ vnd darinn behalten wirdt. Solches sihet man augenscheinlich in Archidoxis, in Metamorphosi, de Tinctura Philosophorum, de Vexationibus, de praeparationibus, vnd in andern Bchern mehr. Damit aber die Magi et filij Sapientiae diser hohen Knsten mçchten theilhafftig werden/ vnd den menschen darmit dienen: haben sie nicht

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

701

mit grossem vnkosten/ auß der Insel Succotra/ Alon/ paradißholz/ Rhabarbar/ Zimmetrinden/ Cardamçmlin/ Halcyonium, Smaragdt/ Hyacinth/ vnd dergleichen materien bringen lassen: sondern sein auff die Berge gestiegen/ vnd fr lange/ vngeschaffene/ vnliebliche Recept/ kruter gesucht: fr die Schreibfe[S. (:) 7r]der ein Kolenzang inn die faust genommen/ vnd dapffer gebrennet/ biß sie die rechte Mumiam Balsamitam, zu allen kranckheiten erfunden haben. Solches hat sie warlich vil mh vnd arbeit gekostet: haben nicht vil drffen auff weichen Kssen sitzen: ist derowegen kein wunder/ das die Magi vnd Philosophi jhrem Vatter Paracelso, im schreiben nach gefolget/ vnd die Magisteria et arcana Magic et allegoric, mit mancherley formen/ den nachkommen frgelegt/ damit nur die fleissigen/ die gern mit den kolen vnd Alembicen vmbgehen/ disen schatz mçchten erlangen. Also muß man auch diese gegenwertige Pandoram Francisci Epimethei vorstehen: so wol die aenigmatische vnd Magische bildnissen/ vnd [S. (:) 7v] frembde wçrter: welche alle den filijs Sapientiae bekannt sein: so sich nit lassen abschrecken Adarnech, Anfaha, Catrobil, Canze, Zingifur etc[etera]. Demnach aber dise Kunst jtziger zeit betteln gehen muß/ vnd von wegen des Theophrasti, (welchen die Philosophi billich/ Lumen Naturae nennen) inn grossem voracht fast bey jederman ist: als habe ich auß des Typographi begeren vnd rath/ diser Pandorae, so vnder jrer schçnen gestalt/ vil zu affen macht/ die jr nit wissen recht entgegen zu˚gehen/ einen andern treuwen Epimetheum suchen/ mssen/ der mit jhr also zuhandeln wiste/ damit der Iason das aureum uellus bekommen mçchte. Vnder allen aber/ Achtbar vnd Hochgelarter Herr Doctor Rulande, innsonder großgnstiger Herr [S. (:) 8r] vnd forderer/ habe ich keinen bequemern finden kçnnen/ als eben den Herren: dieweil er auch noch etwas von diser kunst helt. Denn was der Herr mir/ als ich fr dem Jar zu Lauingen gewesen/ fr grosse wolthaten erzeiget/ kan ich nit genugsam rhmen/ vil weniger darfr dancken. Darzu hat mich auch nicht wenig angetriben die grosse freundschafft/ so ich zwischen dem Herren/ vnnd dem Achtbarn vnd Hochgelarten Herrn/ Nicolao Reusnero/ beyder Rechten Doctorn/ vnd der Schu˚len Rectorn/ meinem hochgeliebten Herren Fettern gespret/ vnnd augenscheinlich gemercket. Gelanget derhalben an den Herren Doctorn mein fleissiges vnd embsiges bitten/ Er wçlle diese schçne Jungfraw Pandoram, gnstiglichen [S. (:) 8v] vnd freundlichen annemen/ vnd jrer Epimetheus sein: damit sie nicht inn die Mçrdergruben/ zu dieser zeit/ da fast kein glaub mehr/ auch bey vertrawten Freunden ist/ falle. Bitte auch ferner zum hçchsten vom Herren/ Er wçlle mich vnd meine studia Medica, weiter/ wie biß anhero/ fçrdern.

125

130

135

140

145

150

155

160

702 165

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

Wo dises der Herr (wie ich dann gar keinen zweifel trage) thun wirt/ sol Er mich die zeit meines lebens/ jm vorpflicht finden. Will hiermit den Herren im Gçttlichen Schutz trewlich entpfolen haben. In Basel/ 1. Septemb[ris] Anno, 1582. Hieronymus Reusnerus, Leorinus, D[octor] Med[icinae]. Erluterungen 5–23 die Lobliche Kunst der Artzney … Nutz … ansehen bey Frsten … arbeit verliehen] Mit ziemlicher Sicherheit angelehnt an das im Streit der Fakultten entstandene Schrifttum ›De praestantia et utilitate medicinae‹, in der Schulmediziner Grundlagen und Wertvorstellungen ihrer Disziplin formulierten, sich von Nachbardisziplinen abgrenzten und gegenber der Gesellschaft legitimierten und ›Pseudomedici‹ bekmpften. 7 Schwester der Weißheit] Nur der Abwegigkeit halber sei erwhnt, daß man in der Wendung einen von Reusner fr Ruland gebrauchten »Ehrentitel« erblickte; so Bachmann/Hofmeier (1999, S. 111), arglos kolportiert von Soukup (2007), S. 358. 10 Diaet] Nicht etwa Krankenkost oder eine bestimmte Kur; auch nicht zu verstehen im Sinne einer (dem heutigen Begriff »Dit« vorarbeitenden) Ditetik von Speise und Trank. ›Dit‹ bezeichnet hier die antike Ditetik, eine Kunst der Lebensfhrung (ars vivendi), die im Dienste der Gesunderhaltung und Krankheitsvorbeugung lehrte, die ›sex res non naturales‹ zu kultivieren. Ihren literarischen Hauptsitz besaß die Ditetik im Regimina-sanitatis-Schrifttum. Lit.: LexMA, Bd. 3 (1986), Art. Ditetik, Sp. 972 f. (H. Schipperges); ebd., Bd. 7 (1995), Art. Regimina, Sp. 575–577 (W. Schmitt); ebd., Bd. 7 (1995), Art. (Sex) res non naturales, Sp. 751 f. (W. Schmitt); CP, Bd. 2, S. 653 f. 18 Dogmatici Medici] Die ›dogmatischen‹ rzte, Anwlte einer ›medicina rationalis‹, bildeten in der akademischen Medizin des 16. Jahrhunderts die wohl fhrende rztegruppe. Man unterschied sie im Anschluß an antike Autoritten (Galen, Celsus) vor allem von den ›Empirikern‹ (siehe CP, Bd. 1, S. 92 f., 276 f.), aber auch von ›Methodikern‹ und ›Pneumatikern‹. – Lit.: Der Kleine Pauly, Bd. 2 (1979 [11975]), Sp. 112 (F. Kudlien); DNP, Bd. 3 (1997), Sp. 727 f. (V. Nutton); Antike Medizin, ed. Leven (2005), Sp. 233 f. (A. Labisch). 24–44 mißbreche … Lottersbuben … fnfftzig Bauwren kosten … Schlangen] Ein im medizinisch-pharmazeutischen Sachschrifttum geradezu topisch auftretender Abschnitt, gerichtet gegen sozial und bildungsmßig unterschiedlich gestellte ›Pseudomedici‹, ›Bader‹, ambu-

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

703

lante Arzneihndler (siehe dazu CP, Bd. 2, S. 500–503) und Chirurgen, den Reusner rhetorisch geschickt mit zwei anonymen Dichtungen wider alles rztliche ›Hummelsgesinde‹ beschließt. 32 experimenta per mortes agere] .: Versuche mit dem Tod (von Menschen) anstellen. – Vereinzelt aus C. Plinius Secundus (Naturalis historia/Naturkunde, Liber 29: Medizin und Pharmakologie, ed. Roderich Kçnig, Mnchen/Zrich 1991, S. 26–29). – Die Wendung auch gebraucht von B. Flçter (1567); siehe CP, Bd. 2, S. 641, dazu S. 651 f. (Erluterungen). 35–36 Indicationes curandi … sumuntur] .: Anweisungen zur Therapie, die von einer einzigen zusammenhngenden Ursache der Krankheiten sowohl abhngen als auch daraus abgeleitet werden. 38–39 Vitrum Antimonij … separatum] .: Antimonglas, nur verdnnt, aber nicht von Unreinheiten getrennt. – Antimonglas beschftigte etwa auch A. von Bodenstein und M. Toxites; siehe CP, Bd. 1, S. 397 f. 41–42 ingredientia Receptarum] Die Bestandteile/Ingredienzen der Rezepte; die in Vorschriften zur Arzneibereitung genannten Zutaten. 42–44 Wie ein mal … Recipe … Schlangen] Gehçrig zum schulmedizinischen Anekdotenschatz, gerichtet gegen die laienmedizinische Selbstmedikation, vorab aber gegen die mangelhaften Lateinkenntnisse nichtakademischer Heilpersonen (hier: Bader, Wundrzte) und professioneller Arzneibereiter (Apotheker). Weitere Zeugnisse dieses (in einschlgigen Untersuchungen unbeachteten) Erzhlguts finden sich bei Hans Folz, Pestregimen (Nrnberg 1582), in: ders., Die Reimpaarsprche, hrsg. von Hanns Fischer, Mnchen 1961 (Mnchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, Bd. 1), S. 437: Medizinisch-pharmazeutische Fachtermini wrden »von den vngelerten« mißverstanden: »[…] wan ich [Folz] gar in fil deutschen recepten die namen verkert gesehen hab, alls fr mirra mirretich, fr sandaracam sangwis draconis, fr bdellium bibneln, fr serpentinam terpentin, fr ciminum cimentrinden, fr scheißmçllten geißmolken, welcher irrung fast gnug ist in einem deutschen getrukten puch, genant Ortolffus«. – Lorenz Fries: Spiegel der Arznei (Straßburg 1518 u. ç.): Laien nehmen statt »Galgen« (radix gelangae) Holz von einem Galgen, halten »Erdrauch« (herba fumariae) fr Nebel (Ed. 1532); Angabe nach Rudolf Christian Ludwig hlschlegel: Studien zu Lorenz Fries und seinem »Spiegel der Arznei«, Diss. med. Tbingen 1985, S. 87. – Martin Luther, Tischreden, Bd. 4: Tischreden aus den Jahren 1538–1540, Weimar 1916, Nr. 3912: Der Arzt Georg Sturtz (auch: Stortz) empfahl einem burischen Trinker, er solle »coriander« essen. »Ille vero indoctus emit quatuor calender cum pergamenis«; bernommen von Hans Wilhelm

704

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

Kirchhof, Wendunmuth (1563), hrsg. von Hermann sterley, I, Tbingen 1869 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 95), Nr. 110. – Der Augsburger Mediziner Gereon Sailer (1556) beobachtete, daß man »antimonium« fr »amonium« nahm, »Aram Wurtz« fr »Michwurtz«, und oft werde gerade »durch einfltige Leuth Im namen geirret«: Der Arzt sage: »pipernell«, und der Patient fordere dann vom Apotheker »bibergail«; Angaben nach Gerhard Gensthaler: Das Medizinalwesen der Freien Reichsstadt Augsburg bis zum 16. Jahrhundert mit Bercksichtigung der ersten Pharmakopçe von 1564 und ihrer weiteren Ausgaben, Augsburg 1973 (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg, Bd. 21), S. 181. – Hufig verbreitet wurde die Erzhlung, ein Kranker habe aufgrund der Rezeptwendung »fiant pillulae septem« statt sieben Pillen (»pillulae«) sieben Hhner (»pulli«) verschlungen. Zeugnisse bieten: Burkhard Waldis, Esopus (1548), hrsg. von Heinrich Kurz, Tl. II, Leipzig 1862 (Deutsche Bibliothek, II, 2), Buch 4, Fabel 23, S. 72–75, hier S. 73; Kirchhof, Wendunmuth (1563), ed. sterley, 1869, Nr. 110; Christoph Schorer im Sprachverderber und Sittenverderber, nachgewiesen von Otto Hartig: Christoph Schorer von Memmingen und sein »Sprachverderber« (1643), Mnchen 1922 (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-philologische und historische Klasse, Jg. 1921, 2 Abh.), S. 26. – Louis Garon, Exilium Melancholiae, Das ist/ VnlustVertreiber, Straßburg 1665 (erstmals 1643; frz. erstmals 1600), S. 10, Nr. 34: Ein Kranker stirbt, weil ein Apotheker ein abbreviertes »Agarici opti[mi]« mit »Agarici opij« transkribierte. 43–44 Recipe … Serpentariae] Nimm gepulverten Schlangenknçterich. 45–48 Es pflget … zu machen] Der Abschnitt feiert therapeutische Triumphe nichtakademischer Heilpersonen ber Schulmediziner. Er entstammt mit ziemlicher Sicherheit einem Defizienzen der Schulmedizin gewidmeten Text. Paracelsus rhmte gelegentlich Arzneiknste ungelehrter Heilpersonen, insbesondere von ›Bauern‹ (siehe CP, Bd. 2, S. 662), und Paracelsisten wußten in ihren Kontroversen mit der galenistischen rzteschaft einschlgige Beispielerzhlungen zu nutzen, unter ihnen 1567 B. Flçter (CP, Bd. 1, Nr. 77) und 1570 M. Toxites (ebd., Nr. 46), und auch O. Crollius behauptete (Basilica chymica, 1623 [11609], S. 61), schwerste Gebrechen wrden »offtmals durch geringe vnd vnrecht bereitete Artzneyen der alten Weiber vnd Landluffer mit grossem Schimpff vnd Nachtheyl der Galenisten […] vertrieben«. Von Reusner freilich wurden hier ausweislich des Kontextes keine antiakademischen Zielsetzungen verfolgt; ein gegenteiliger Eindruck wre nichts als kompilatorischen Hrten geschuldet.

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

705

47 DoCTor] Im polemischen Schrifttum konnte sich ein ›Doctor‹ auch ohne »ct«-Wegfall als ein »DocThor« wiederfinden; siehe beispielsweise Weiß (2007), S. 507. 51–65 Est impostorum … Agaso Faber] Auch zitiert von B. Flçter (1567); siehe CP, Bd. 2, S. 643 f., dazu S. 656 f. (bersetzung und Erluterungen). 63–65 Iudaeus Monachus … Agaso Faber] Ein hufig zitierter Verstext, gewçhnlich gerichtet gegen medizinische Außenseiter; siehe CP, Bd. 2, S. 83 f. (Erluterungen). 68–75 ueram Magiam erfunden … nos ducit] .: die wahre Magie entdeckt, durch welche wir, indem wir die Naturkrfte aktivieren und vereinigen, wunderbare Werke in der Natur bewirken, und gleichsam die Welt verheiraten, wie Picus Mirandulanus schreibt: alles, was uns zur Kenntnis des Supranaturalen fhrt. 68 ueram Magiam] Wahre Magie; hier: eine licite (von keiner kirchlichen Instanz verbotene) Magia naturalis; »magia« als »pars scientiae naturalis«, unterschieden von einer im Pakt mit Dmonen gebten Magie. 68–71 per quam actuando … bey den Indiern] Der Abschnitt beruht in oft wçrtlicher Anlehnung auf Picos Apologia (1487); siehe Giovanni Pico della Mirandola: Opera omnia, Bd. 1, Basel 1557, S. 114–240, hier Kap. »De magia naturali et Cabala disputatio« (S. 166–181). 68–70 per quam actuando … mundum maritamus] Apologia, ebd., S. 171: »[…] per specialem conclusionem declarans: qu d per istam Magicam nihil operamur, nisi solum actuando uel uniendo uirtutes naturales. Sic enim dicit conclusio undecima conclusionum Magicarum. Mirabilia artis Magicae, non sunt nisi per unionem et actuationem eorum, quæ seminaliter et separat sunt in natura. Et idem est, quod dixi in 13. conclusione Qu d Magiam operari non est aliud, qu m maritare mundum«. 70 Picus Mirandulanus] Pico della Mirandola, Giovanni (geb. 24. Februar 1463 zu Mirandola/bei Modena; gest. 17. November 1494 bei Florenz): Neuplatonistischer Philosoph, den man aufgrund seines auf »concordia« drngenden Synkretismus (Conclusiones philosophicae, cabalisticae et theologicae/Conclusiones nongentae in omni genere scientiarum) hretischer Lehren bezichtigte. Sein Ruhm beruht auf De hominis dignitate, auf einem Genesiskommentar (Heptaplus), De ente et uno und auf den astrologiekritischen Disputationes adversus astrologiam divinatricem. Lit.: LexMA, Bd. 6 (1993), Sp. 2132 f. (E. Keßler); Alchemie, ed. Priesner/Figala (1998), S. 275 f. (B. Joly); 4RGG, Bd. 6 (2003),

706

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

Sp. 1336 f. (U. Kçpf); Jaumann (2004), S. 512 f.; Dictionary of Gnosis, ed. Hanegraaff, Bd. 2 (2005), S. 949–954 (F. Lelli). – Aus der Flle neuerer Studien sei nur genannt Bernd Roling: Aristotelische Naturphilosophie und christliche Kabbalah im Werk des Paulus Ritius, Tbingen 2007 (Frhe Neuzeit, Bd. 121), S. 17–75. 70–71 quaeque in rerum … cognitionem nos ducit] Ebd., S. 167: »Tamen si quid ad hoc nos possunt adiuuare scientiae humanae, sicut et adiuuant in cognitione multarum ueritatum supernaturalium, nulla est quae magis nos possit adiuuare, quam Magia et Cabala quas diximus«. 71–74 Magi […] die Weisen … Bethlehem kommen] Zum Abweis der Anklage, daß es sich bei der »Magia naturalis« um eine ›superstitiose‹ und ›diabolische‹ scientia handele, weist Pico (ebd., S. 171) mit Blick auf die biblische Erzhlung von den morgenlndischen Weisen (Matth., Kap. 2) darauf hin, daß Jesus Christus bei seiner Geburt von »Magi« und keineswegs von »Necromantes« (mit Dmonen paktierenden ›Schwarzknstlern‹) verehrt worden sei. Daß es sich bei diesen morgenlndischen »Weisen« um »die rechten wahren Magi, Sophi, vnd durch das Wort Gottes in Himlischen vnd Natrlichen sachen vnderrichte Weyse Cabalisten« gehandelt habe, lehrte auch Ps.-Paracelsus, Aurora philosophorum (16. Jh.), in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser (1605), Appendix, S. 80. 74–75 die Cabalisten bey … den Indiern] Pico, Apologia, ebd., S. 170 (ber die Namen fr die »sapientes« bei verschiedenen Vçlkern): Die ›Weisen‹, so lehrt Pico, heißen »apud Hebraeos […] Cabalistae, apud Indos Gymnosophistae: apud […] Graecos philosophi«. Mit den von Ruland aufgegriffenen Stzen bezog sich Pico auf seine Conclusiones nongentae (1486); siehe Opera omnia, Bd. 1, 1557, S. 63– 113, hier die »Conclusiones Magiae numero XXVI. secundum opinionem propriam« (S. 104–106), besonders Nr. 5 (S. 104): »Nulla est uirtus in coelo aut in terra seminaliter et separate, quam et actuare et unire magus non possit«. – Nr. 11 (S. 105): »Mirabilia artis Magicae non fiunt nisi per unionem et actuationem eorum, quae seminaliter et separatae sunt in natura«. – Nr. 13 (ebd.): »Magicam operari non est aliud qu m maritare mundum«. Von Ruland wurden hier Paracelsus umstandslos Zge eines Neuplatonikers Florentinischen Geprges verliehen; Pico gehçrt indes nicht zu den von Hohenheim genannten Autoritten (siehe Mller, Registerband, 1960). Neuere Versuche, nhere Beziehungen zwischen Doktrinen Hohenheims und Picos aufzudecken, sind gescheitert; siehe Pagel (1982), S. 284–289; Goldammer (1986), s. v. Pico ist auch Berufungsinstanz von Michael Toxites (CP, Bd. 2, Nr. 58, dazu S. 384 f.) und Johann Albrecht (ebd., Nr. 92, dazu S. 979),

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

707

spter dann von O. Crollius (Basilica chymica, 1623 [erstmals 1609], S. 36, 67). 76 Prlen … Sew wrffe] Ein allgemein verbreitetes, auch von Paracelsus und Paracelsisten oft gebrauchtes Diktum, entstanden in Anlehnung an Matth., Kap. 7, v. 6; siehe CP, Bde. 1/2, s. v. ›Perlen/Sue-Wendung‹, Nr. 103, 106. 77 Theophrastus … Magische art zu schreiben erfunden] Es handelt sich um die Darstellung naturkundlicher Lehren »per allegorias, aenigmata et figuras uarias« (Z. 82–83; siehe auch Z. 132–133). Hintergrund der Reusnerschen ußerung bildet also die figrliche Rede alchemischer Allegoriker und es versteht sich, daß Reusners Behauptung, Paracelsus habe die tecte Schreibart »erfunden«, unzutreffend ist (Paracelsus hat die ›verdeckte‹ Rede alchemischer Autoren gemieden). Reusners Ansicht formierte sich vermutlich aus Kenntnis etwa des pseudoparacelsischen Manuale de lapide philosophico medicinali, wo es beispielsweise ber eine Arkansubstanz (»Schusterschwertz«) heißt (ed. Huser, Tl. 6, S. 433): »Dieselb Schwertz ist der Vogel/ welcher bey der Nacht ohne Flgel fleugt/ den auch der erste Himmelthaw durch sttig kochen/ vnd auff vnd nidersteigen/ in ein Schwertz deß Rappenkopffs verkert hatt / vnd welcher hernach zum Pfawenschwantz wird/ vnd volgendts Schwanen Federn bekommet/ auch letstlich die hçchsten Rçtte der gantzen Welt an sich nimmt/ welche ein Zeichen seiner Fewrigen Natur ist/ durch welches Fewr/ er alle bçse Zufell deß Leibs außtreibt/ vnd die kalten abgestorbnen Glieder wiederumb erquickt«. – Und an anderer Stelle wußte Ps.-Paracelsus durchaus vorbehaltlos mitzuteilen (ebd., S. 425), »das etliche der Alten in jhrem Parabolischen schreiben« die zum »Lapis«-Gewinn nçtige »Materiam genugsam angezeigt/ auch mit Figrlichen worten die Operation entdeckt/ jedoch nit gar verstndtlich an tage gegeben haben/ damit die vnwrdigen sich deß nicht zu gebrauchen hetten«. Durchaus gleichsinnig mit Reusner behauptete auch ein Ps.-Alexander von Suchten (Alexander-Bernardus-Dialog, zit. von Peuckert, 1956, S. 312), Hohenheim habe »seine Bcher Stylo Magico beschrieben«, damit seine »Arcana« nicht ›einem jeden‹ kund seien, sondern allein Auserwhlten Gottes, denen Gott »den wahren Verstand« bestimmter Wçrter (›oleum antimonii‹, ›tartarus‹, ›aurum‹, ›mercurius praecipitatus‹) »von oben herab eingibt«. – Zur verdunkelnden Schreibart Hohenheims siehe auch Nr. 112. 79 Filij … Magi] Sçhne der Weisheit und wahre Magier. 80–81 wie er sich … entschuldiget] Reusner bezieht sich auf gelufige Topoi zur Legitimation der verdeckten Rede alchemischer Sachschrift-

708

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

steller, kolportiert im ps.-paracelsischen Manuale de lapide philosophico (ed. Huser, Tl. 6, S. 435): »Noch eins muß ich [Ps.-Paracelsus] melden/ dieweil vilen solch mein Schreiben vnuerstendtlich erscheinen wird/ so wirstu sagen/ ja Theophraste, du machest mirs viel zu krauß/ ich kenne deine reden wol/ wie verdeckt du deine sachen vnd Geheimnussen anzeigest/ darumb wird mir solches Schreiben nit nutzen. Darauff magstu wissen/ daß die Perlen den Schweinen nit gebren/ auch der Geissen der Schwantz nit zu lang/ dann die Natur hatts nicht geben wçllen. Darumb sage ich/ welchem es von Gott beschert ist/ der wirdts vberflssig finden/ vnd mehr als er begert«. – Siehe auch ebd., S. 434: »Mehr aber von disem Geheimnuß zu schreiben ist verbotten/ vnnd dem Gçttlichen Gewalt befohlen. Dann dise Kunst [der laborantische Gewinn des ›Steins der Weisen‹] ist eigentlichen Gottes Gaab/ darumb sie auch nicht jedermann verstehen kan«. hnlich erklrt ein Ps.-Paracelsus im Liber Vexationum (ed. Huser, Tl. 6, S. 377), seine Lehren seien »nit im Huy zubegreiffen«, und auf den Vorwurf eines Lesers (S. 388): »Wie lang verzeuchstu [Ps.-Paracelsus] das [Verfahren zum alchemischen Goldgewinn] zu melden? Ich glaub du weist selbst nicht dauon/ sondern machst viel vnntzer Vmbschweiff«, – auf diesen Vorwurf antwortete Ps.-Paracelsus mit dem Hinweis, daß er sich an Auserwhlte (Gottes) wende: »Es soll auch keiner so Vnsinnig sein/ der da wçll meinen/ es solle so gar leicht zuverstehn sein/ vnd allen Menschen gemein/ das ist nit/ vnd soll nit sein«. Gemß dieser (in Alchemica gemeinpltzigen) Position erlutert Ps.-Paracelsus seine dunklen Lehren weiterhin mit »verdecktem verstand«. 80–81 Manuali de Lapide Philosophorum] Ps.-Paracelsus, Manuale de lapide philosophico medicinali (ed. Huser, Tl. 6, S. 421–436), ein seit 1572 deutsch und seit 1575 lateinisch gedruckter Traktat metalltransmutatorischen Inhalts. Bis 1582 entstanden in Basel folgende, wohl allesamt von S. Apiarius fr P. Perna gedruckte Ausgaben: 1572 (ed. A. von Bodenstein; Sudhoff, 1894, Nr. 137; auch: 1574; ebd., Nr. 157, und 1584; ebd., Nr. 204). Hinzu trat 1575 eine lateinische bersetzung von Georg Forberger (ebd., Nr. 165). 81 in Libro Vexationum] Ps.-Paracelsus, Liber Vexationum (auch: Coelum philosophorum); ein Traktat zur Alchemia transmutatoria metallorum (ed. Huser, Tl. 6, S. 375–395), der seit 1567 deutsch und seit 1568 lateinisch gedruckt worden ist (Einzelnachweise: Sudhoff, 1894, S. 393). Die Drucke bis 1582 entstanden unter Mitwirkung A. von Bodensteins und wurden fast ausnahmslos von P. Perna in Basel verlegt; siehe Sudhoff, ebd., Nr. 90, 101, 123, 153, 165.

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

709

83–111 Darum hat er … wunderliche Cabalistische … Namen … Recept weren] Reusner thematisiert die sptestens seit Verbreitung der Manes Galeni adversus Theophrastum sed potius Cacophrastum (Basel 1527) sowohl von Paracelsisten als auch Antiparacelsisten immer wieder bekundeten Verstndnisnçte frhneuzeitlicher Paracelsicaleser, verursacht von der Paracelsischen Nomenklatur. – Die Rede von ›kabbalistischen Namen‹ gilt nicht etwa spezifisch hebrischem, aus der jdischen Mystik rhrendem Wortgut. ›Kabbalistisch‹ interferiert hier semantisch mit ›magisch‹. ›Kabbala‹ wollte beispielsweise auch Paracelsus als eine »species« der »Magica« verstanden wissen: Alle »verborgen ding«, so erklrte Paracelsus (Labyrinthus medicorum, ed. Huser, Tl. 2, S. 229), werden »durch Magicam offenbar […]/ vnd durch jre species, als durch Gaballiam vnd Gabalisticam, etc. Dieselben sind/ die [da] offenbaren alle heimligkeit in verborgner Natur«. 87 Iliastros] Auch: »Iliaster« (Z. 91 u. ç.), »Iliastes« (Z. 99), ein bereits von Gegnern Hohenheims in Basel zu den Paracelsischen ›Monstren‹ gezhlter Begriff (Manes Galeni adversus Theophrastum, 1527, in: Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 15). Whrend A. von Bodenstein 1562 unter Bezug auf Hohenheims De vita longa (Buch 4) drei IliasterFormen unterscheidet (siehe CP, Bd. 1, Nr. 10, S. 223 f. bzw. S. 240), kennt Reusner vier ›Geschlechter‹ (Z. 91–102). 87–89 Ares … vnderscheiden sey] Ares: Ebenfalls ein schon von Hohenheims Gegnern in Basel zu den Paracelsischen Wortungeheuern gezhlter Terminus (siehe Manes Galeni adversus Theophrastum, 1527, ed. Telle, 2008, S. 15). – Inhaltlich konform heißt es bei Dorn (1584, S. 18 f.): »Ares, est naturae dispensator in tribus primi principijs occultus, vnde singula constant, qui rebus omnibus formam, speciem, et substantiam cuique suam peculiariter disponit, vt propriam, et non alienam, induat naturam specificam«. Eben diese Erluterung findet sich auch bei Ruland (1612, S. 54), dazu eine Parallelfassung zur Reusnerschen Ares-Definition (S. 55): »Der Ares oder Zueigner eignet alß denn eim jeden sein sonder Natur/ Form vnd Gestalt/ damit es von dem andern vnderscheiden sey kendtlich: alß in den Krutern allein zu sehen/ da ein jedes seyn besonder Wurtzel/ Stengel/ Blut vnnd Bltter hat«. Seine Mitteilungen ber Ares und weitere Paracelsische Termini sttzte Reusner oft auf das Dornsche Dictionarium in seiner gerade erschienenen Erstfassung (Paracelsi Dictionarium, in: Fasciculus paracelsicae, hrsg. von G. Dorn, Frankfurt/M. 1581, Traktat 4, Bl. 119–144; siehe Sudhoff, 1894, Nr. 185, hier S. 324). – Im brigen zhlten ›ares‹, ›iliaster‹, ›balsam‹ und ›archeus‹ zu den Kennwçrtern des Paracelsischen Frhwerks und der von Paracelsus in Basel gehaltenen Vorlesungen; siehe Benzenhçfer (2005), s. v.

710

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

91–97 Der erst … Iliaster … Der vierdt … gezucket wird] Reusners Abschnitt findet sich in lat. Fassung bei Dorn (1584, S. 55 f.), in lat. und deutscher Parallelversion bei Ruland (1612, S. 264). 92 Balsam] Auch Z. 95 – Kein gewçhnlicher Balsam, mit dem man konservierte und desinfizierte, sondern eine Art Iliaster. Bei dem »Balsamus« in Hohenheims De vita longa (Buch 4) handelte es sich in der Sicht A. von Bodensteins (CP, Bd. 1, S. 223 bzw. S. 239 f.) um eine dem menschlichen Kçrper ußerst ntzliche Kraft (»virtus«). 95–96 ex … essentia] .: aus der Quintessenz der (natrlichen) Dinge/ Stoffe. 97 gezucket] Zu ›zucken‹: entrcken (von Gott hinwegnehmen). – Hintergrund: Die Entrckungen des Elias oder Henoch in den Himmel. 98–102 Archeum … scheidet] Wieder einer der von Paracelsus whrend seiner Basler Lehrttigkeit gebrauchten Termini, die seine Gegner (siehe Manes Galeni adversus Theophrastum, in: Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 15, Z. 12) fr unverstndlich hielten. Eine lat. Version der vorliegenden Archeus-Definition bietet Hohenheims Vorlesung De gradibus (Hçrernotat, ed. Huser, Tl. 7, S. 317), dann auch Dorn (1584, S. 18): »Archeus primus in natura, vis est occultissima, res omnes producens ex Iliaste«. Reusners Formulierung findet sich wçrtlich bei Ruland (1612), S. 53: »Archeus […]. Ist eine Krafft/ die alle Dinge auß dem Iliaste frbringet vnnd scheidet«. – Zu semantischen Facetten des Archaeus-Begriffs siehe CP, Bd. 2, S. 170 f. 99–101 est autem Theophrasto Iliastes … depraehenduntur] .: Es gibt aber bei Theophrastus einen Iliastes, die prima materia aller Dinge/alles Geschaffenen, die aus Quecksilber, Salz und Schwefel gleichwie aus drei Prinzipien besteht, die durch spagirische Auflçsungs-/Zergliederungsvorgnge erfaßt/erkannt werden. 99–101 est autem Theophrasto Iliastes … constans] Fast wçrtlich bei Dorn (1584, S. 55): »Iliaster, aut Iliastes, vel Iliadum, est prima rerum omnium materia constans ex sulphure, mercurio, et sale«. 104–107 ein innwendiger behalter … vor fulung behtet] Wohl angelehnt an Dorn (1584, S. 23, s. v. Balsamum): »Internus [balsamus] […], in humano corpore, temperatissima quaedam est substantia sal liquoris, quod putrefactione […] praeseruat humana corpora […]. Est salis interioris liquor, suum corruptione corpus tutissim praeseruans naturaliter«. – Eben dieser Wortlaut auch bei Ruland (1612, S. 99, s. v. Balsamum), dazu eine deutsche Fassung: »Ein Erhalter aller Cçrper fr faulung vnd zerbrechung [ …]: Der innwendig [Balsam] ist ein temperirt Ding […]/ ein resoluirts Saltz oder Safft deß Saltzes im Menschen/ daß fr fulung behtet«.

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

711

105 temperirt] (Eine) richtig/angemessen gemischte (Substanz). 106 sal … homine] .: Salz des Safts im Menschen. 107–110 Also heisset er … botium] Daß man Hohenheims Termini inhaltlich »nicht so leicht« wie »Galenische Recept« »fassen« kçnne, verdeutlichen Reusner auch die Prparatenamen »Diatessadelton« und »Dubelcoleph« sowie der Krankheitsname »Dubelech«, – alles Termini technici, die freilich in der Sudhoffschen Paracelsicaausgabe nicht ermittelt worden sind (Mller, 1960: Registerband). Reusner hob sie aus Dorns Dictionarium Theophrasti Paracelsi (1584 [erstmals 1581]), von wo die Eintrge (Ed. 1584, S. 38) wortwçrtlich in Rulands Lexicon alchemiae (1612, S. 184, 191) gelangten. Auf den Krankheitsnamen »botium« fr ›Kropf‹ kann Reusner ebenfalls im Dornschen Dictionarium (ed. 1584, S. 24) gestoßen sein, dazu auch in einer Hçrernachschrift einer Paracelsischen Vorlesung ber chirurgische Krankheiten (siehe Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Kap. 30, S. 444: »De Bocio vulg Fleischkropff«), nicht aber auf das »botium«-Synonym »choeras«. 110–111 nicht so leicht … als wenn es Galenische Recept weren] Sehr hnlich Ps.-A. von Suchten (Alexander-Bernardus-Dialog, zit. von Peuckert, 1956, S. 312): »Galenus zu verstehen ist leicht; aber mit Paracelsi Bchern hat es viel ein andere Meynung«. 112–114 Bißweilen hat er … Ordnung … vmbgekert … tractiert] Analog zu der Ansicht mancher Frhparacelsisten, Paracelsus habe zu Geheimhaltungszwecken die Schreibart allegorisierender Alchemiker genutzt (CP, Bd. 1, S. 627 f.), behauptet Reusner, Paracelsus habe nach Art des Geber latinus bei der Schilderung gewisser Verfahren zur Prparation bestimmter ›Arcana‹ und ›Meisterstcke‹ die korrekte Verfahrensabfolge absichtsvoll ›umgekehrt‹, also beispielsweise Schlußverfahren als Verfahrensauftakte deklariert. Nun waren Paracelsus Geheimhaltungspraktiken keineswegs gnzlich fremd, hat Paracelsus etwa in den Archidoxen (ed. Huser, Tl. 6, S. 3, 8) bestimmte alchemische Lehren ausdrcklich nur an die »Vnsern«: an Koryphen Paracelsischen Typs gerichtet, nicht aber an die »Commun der Vçlcker« oder an »Idioten«, ja »auß vrsachen der Idioten« bestimmtes Wissen durch absichtliche Nichtverschriftlichung hintan gehalten (Stellennachweise bei Telle, 2004, S. 155 f. bzw. hier in den Nachbemerkungen zu Nr. 102–108). In Geheimhaltungsdiensten erfolgte Umstellungen bestimmter Verfahrensabschnitte scheinen indes in echten Paracelsica absent. 112 Geber] Geber latinus, eine fhrende Autoritt sptmittelalterlicher und frhneuzeitlicher Alchemiker. Mit den Namen G. verknpfen sich zahlreiche Alchemica, die man bis ins 19. Jahrhundert fr bersetzun-

712

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

˘ a¯bir ibn Haiya¯n hielt. In Wirklichkeit bestehen gen von Werken des G ˘ a¯bir-Corpus (9./10. Jh.) und den Schriften zwischen dem arabischen G des G. latinus (13./14. Jh.) keine nheren Zusammenhnge. Der Person ˘ a¯bir nicht identisch; seine Historizitt ist ungewiß. nach ist G. mit G Eine Identitt des Summa-G. etwa mit Paul von Taranto ist nicht hinreichend gesichert; eine bestimmte Person als Verfasser einer G.-Schrift bleibt zu ermitteln. Hintergrund der Nennung G.s bilden eine breite handschriftliche berlieferung und eine Vielzahl seit dem 15. Jahrhundert entstandener Drucke. In Hohenheims Gesichtsfeld scheint G. wohl nur beilufig getreten zu sein: Er wird zusammen mit Hermes und Archelaus in pflanzenkundlich-therapeutischen Zusammenhngen genannt (Vorlesungen ber Wunden und Wundheilung/ Praelectiones chirurgicae [Basel 1527/28], in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 463, 567). Und im Liber de imaginibus (ed. Huser, Tl. 9, S. 373) findet man den Gebrauch ikonischer Medien im Dienste sachschriftstellerischer Lehre unter Hinweis auf G. und Hermes verteidigt: »Also sehet auch an Hermetem, Geberum vnd andere Philosophos viel mehr/ haben sie nicht auch jhre Kunst Alchimiam vnd Spagyricam mehrer theils durch Bilder vnd Figuren auß der Magica angezeigt?« G. wurde dann auch von manchen Alchemoparacelsisten beachtet (siehe CP, Bd. 2, s. v.). Durchaus unabhngig von Paracelsus bezieht sich Reusner auf das wohl wichtigste Werk des lateinischen Geber-Corpus, die Summa perfectionis magisterii (13. Jh.). Im Kontrast zu allegorisch formulierten Alchemica zeichnen diese Schrift eine sachlich-nchterne Schreibart und Systematik aus; ihr fachlicher Standard wird in der neueren Chemiegeschichtsschreibung sehr hoch eingestuft: Die Summa macht mit der sptantik-arabischen Lehre von der Metallentstehung aus ›philosophischem‹ Schwefel und Quecksilber bekannt, berhrt theoretische Fragen der Wandlung ›unvollkommener‹ Metalle in Silber und Gold, besitzt aber ihren Schwerpunkt in einer Stoffe- und Gertekunde und in der Schilderung von Arbeitsmethoden. Lit.: Verf.-Lex., Bd. 2 (1980), Sp. 1105–1109; hier die ltere Lit. (J. Telle); Alchemie, ed. Priesner/Figala (1998), S. 145–147 (W. R. Newman). 113 die Ordnung … vmbgekert] Basiert auf der Summa perfectionis des Geber latinus. Siehe: Die Alchemie des Geber, bersetzt und erklrt von Ernst Darmstdter, Berlin 1922 (Neudruck Wiesbaden 1969), S. 94, Summa, Kap. 99 (»Zusammenfassung des Ganzen«): »Nachdem wir nun unsere Kenntnisse […] ausfhrlich hier behandelt haben […], wollen wir noch einmal in abgekrzter Form ber das Magisterium alles sagen, was in den einzelnen Kapiteln verstreut ist«. – S. 94 f., Kap. 100

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

713

(»Die Methode, die der Autor bei der Behandlung des Themas in diesem Buche angewandt hat«): Wegen der »schlechten Menschen«, so erklrt Geber, msse man manches Wissen »verhllt und in Rtseln« (»enigmate«), nicht »offen« (»aperte«) darstellen. So habe er in der Summa seine Lehren »nicht in fortlaufender Rede behandelt, sondern sie in einzelnen Kapiteln zerstreut«. – Siehe auch die lateinische Frhversion: William R. Newman, The »Summa perfectionis« of PseudoGeber. A Critical Edition, Translation and Study, Leiden 1991 (Collection de Travaux de l Acadmie Internationale d Histoire des Sciences, Bd. 35), Kap. 92 und 93. 113–114 arcana Naturae mysteria] .: Verborgene Geheimnisse der Natur. – ›Mysterium‹ bezeichnet in der Paracelsischen und paracelsistischen Arzneimittellehre therapeutisch hochwirksame Krfte (siehe CP, Bd. 2, S. 542), ebenso konnte ›Arcanum‹ solche medizinisch hçchst wirksamen virtutes/Krfte benennen (siehe CP, Bd. 1, S. 281; Bd. 2, S. 556 u. ç.). Reusner inspirierte mit ziemlicher Sicherheit die Archidoxis-Schrift, die »De Mysteriis naturae« handelt (siehe Paracelsus, ed. Huser, Tl. 6, S. 1–98, hier S. 1 f.: »Mysteria Naturae«; Buch 5, S. 42–55: »De Arcanis«), gebrauchte also die Wendung fr bestimmte alchemisch prparierte Arzneien. 114 Meisterstuck] Zu lat. ›magisterium‹. In Hohenheims Archidoxen ein Terminus fr chemiatrische Materia medica (siehe Paracelsus, ed. Huser, Tl. 6, hier Buch 6, S. 56–69: »De Magisteriis«); spter dann verankerte insbesondere A. Libavius mit seiner Alchemia (Frankfurt/ M. 1597, Buch 2, Traktat 1: »De magisteriis«) den Terminus »Magisterium« fr bestimmte »species chymicae« in der Chemiatrie. Im brigen bildet »magisterium« in der Alchemie des Geber latinus einen Zentralbegriff, kenntlich schon am Titel des Geberschen Hauptwerks (Summa perfectionis magisterii). »Magisterium« bezeichnet aber hier die »hohe Kunst der Metallveredlung, in hçherem Sinne, wie etwa ›ars‹ oder ›artificium‹«, und »den Vorgang der Metallveredlung bzw. -umwandlung«, aber auch die »umwandelnde Substanz« (Geber, ed. Darmstdter, 1922, S. 134). 114–117 das außgezogen … behalten wirdt] Magisterium-Definition, wçrtlich bernommen aus Hohenheims Archidoxen; siehe Paracelsus, ed. Huser, Tl. 6, S. 56. 117–118 Archidoxis] Paracelsus, Archidoxis; Hauptwerk der Paracelsischen Arzneimittellehre, gerichtet gegen das »groß Schelmenwerck« der Schulmedizin, nmlich die galenische Materia medica aus den »Diebs vnd Beschiß Gruben« der Apotheker und rzte zugunsten chemiatrischer ›Mysterien der Natur‹ (ed. Huser, Tl. 6, S. 1–98, hier S. 2). Erst-

714

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

druck (lat.): ed. A. Schrçter, Krakau 1569 (Sudhoff, 1894, Nr. 108); deutschsprachiger Erstdruck: Basel: S. Apiarius fr P. Perna 1570 (ebd., Nr. 116). Bis 1582 erschienen weitere Ausgaben, darunter in Basel produzierte Abdrucke. 118 Metamorphosi] Metamorphosis: Titel fr eine Sammlung ps.-paracelsischer Texte zur Transmutationsalchemie, darunter Ps.-Hohenheims De natura rerum (siehe hier Nr. 106). Den an die ›Filiis sapientiae‹ adressierten Erstdruck besorgte A. von Bodenstein (Basel: S. Apiarius [fr P. Perna?] 1572; Sudhoff, 1894, Nr. 137; CP, Bd. 1, Nr. 23). Weitere Ausgaben erschienen zu Basel: S. Apiarius fr P. Perna 1574 (Sudhoff, ebd., Nr. 157; CP, Bd. 1, Nr. 27) und Basel: Perna-Waldkirch 1584 (Sudhoff, ebd., Nr. 204). 118 de Tinctura Philosophorum] Ps.-Paracelsus, De tinctura physicorum, ein ›Bestseller‹ der paracelsistischen Transmutationsalchemie (ed. Huser, Tl. 6, S. 363–374). Der Traktat gelangte seit 1570 hufig in Druck (Einzelnachweise bei Sudhoff, 1894, S. 392). In Basel entstanden bis 1582 bei S. Apiarius fr P. Perna 1570 (Sudhoff, ebd., Nr. 127), 1571 (ebd., Nr. 134) und 1574 (ebd., Nr. 157; hrsg. von A. von Bodenstein) deutschsprachige Ausgaben; hinzu kamen lateinische Abdrucke. 118–119 De Vexationibus] Siehe Z. 81. 119 de praeparationibus] Paracelsus, Liber praeparationum, eine Schrift zur Arzneiprparation (ed. Huser, Tl. 6, S. 212–252). – Adam von Bodenstein (Basel) besorgte die zeitgleich erschienenen Erstdrucke einer lateinischen Fassung (Straßburg 1569; Sudhoff, 1894, Nr. 104) und einer deutschsprachigen Version (Straßburg 1569; Sudhoff, ebd., Nr. 105; dazu CP, Bd. 1, Nr. 21). Bis 1582 erschienen weitere Ausgaben, darunter zwei in Basel bei P. Perna 1570 (Sudhoff, ebd., Nr. 123) und 1575 (ebd., Nr. 165) entstandene Abdrucke. 120 Magi et filij Sapientiae] .: die Magier (Naturforscher) und Sçhne der Weisheit. 121–124 nicht … auß der Insel … bringen lassen … kruter gesucht] Behauptet wird eine Absage paracelsistischer Alchemiker (»Magi«) an den Gebrauch transmariner Materia medica zugunsten heimischer Heilstoffe, und zwar im Rahmen einer auf der Destillationskunst (›brennen‹) gegrndeten Pharmazie: Nun hatte zwar eine deutschpatriotisch befeuerte Medizin in Paracelsus einen Anwalt gefunden (siehe CP, Bd. 2, S. 185 f.), spter dann etwa auch in einem Ps.-Paracelsus (Manuale de lapide philosophico medicinali, ed. Huser, Tl. 6, S. 425 f.), der rgte, daß Galenisten in ihren Herbarien »Teutschland in Welschland mengen«, obwohl »doch Teutschland jhrer Kreutter/ so sie Transmarina nennen/ nichts bedarff/ vnd der volkomnen Medicin gnugsam in

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

715

Teutschland zu bekommen«. Indes wurde der Gebrauch von Importdrogen zugunsten im Land befindlicher Arzneistoffe durchaus auch von nichtparacelsistischen Autoren bekmpft (siehe CP, Bd. 2, S. 356– 358, und hier zu Nr. 120). 122 Succotra] Sukotra (heute auch: Suqutra, Socotra, Sokotra, Soqotra), eine jemenitische Insel im Arabischen Meer, von der man einst Aloe succotrina bezog. 125 vngeschaffene] Zu ›ungeschaffen‹: Scheußlich. 126 fr die Schreibfeder ein Kolenzang] Schlagwortartig artikuliert wird die paracelsistische Opposition wider eine auf humanistisch-gelehrtem Schriftenstudium gegrndete Medizin und Naturforschung; siehe CP, Bd. 1, S. 277; Bd. 2, s. v. Buchwissen, Handarbeit. Im brigen machten bereits sptmittelalterliche Alchemiker wider Buchgelehrtentum ohne laborantische Praxis mobil. Siehe z. B. Geber, Summa, ed. Newman (1991), Kap. 93, S. 631: »Non desperet igitur doctrine filius quoniam si illam queret, illam inveniet, non doctrine sed proprie motus indagatione nature, quoniam qui per sue bonitatem industrie queret, scientiam inveniet. Qui vero per librorum insecutionem quesierit tardissime ad hanc perveniet artem pretiosissimam«. – Geber, ed. Darmstdter (1922), Summa, Kap. 100, S. 95: »Der Jnger der Wissenschaft soll also nicht verzweifeln: Wenn er das Wissen sucht, wird er es finden, und zwar nicht durch Bcherstudium, sondern durch Erforschen der Natur. Denn wer das Wissen durch eigene fleißige Arbeit sucht, wird es finden; wer es aber durch Bcherstudium zu erlangen sucht, wird sehr langsam zu unserer hçchst kostbaren Kunst kommen.« 131–133 Magi … Paracelso … gefolget … Magisteria … allegoric … frgelegt] Mit Blick auf die Pandora erklrt Reusner, gewisse »Magi« (Naturkundige) und »Philosophi« (Alchemiker) htten nach dem Beispiel ihres ›Vaters‹ Hohenheim ihr Wissen »allegoric« dargelegt. Diese Behauptung entspringt der irrigen Ansicht, bei der Pandora handele es sich um ein paracelsistisches Werk, und beruht zum anderen auf dem (wohl von tecte gefaßten Pseudoparacelsica genhrten) Fehlurteil, Paracelsus habe eine »new Magische art zu schreiben erfunden« (Z. 77) und sein Wissen »per allegorias, aenigmata et figuras uarias« dargelegt (siehe Z. 82–83), sich nach Art allegorisierender Alchemicaverfasser zu Geheimhaltungszwecken Verba metaphorica und anderer arkansprachlicher Darstellungsweisen bedient. 133–134 nur die fleissigen … schatz … erlangen] Formuliert aus Kenntnis des vielenorts formulierten Schweigegebots fr Alchemiker. Whrend es aber in einschlgigen Alchemica gewçhnlich heißt, tiefste Naturgeheimnisse drfe man nur ›Auserwhlten Gottes‹ offenbaren, will

716

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

sie Reusner im Kenntnisschatz alchemischer Praktiker (und nicht der auf »weichen Kssen« sitzenden Buchgelehrten) wissen. 134 kolen und Alembicen] Traditionelle Basiselemente der Alchemia practica. 134 Alembicen] Zu ›alembicus‹: »Aufsatz fr Destillierkolben, der aufsteigende Dmpfe sammelt, durch Luftkhlung verflssigt und durch ein Ableitungsrohr in eine Vorlage fhrt« (Schneider, 1962, S. 62). 135–136 Pandoram Francisci Epimethei] Titel (Pandora) und (in rhetorischer Funktion gebrauchter) Verfassername (Franciscus Epimetheus) fr eine von Reusner in Druck gegebene Alchemicakompilation. In der Paracelsushistoriographie hlt man H. Reusner fr den Pandora-Verfasser, der sein Werk einem vorgespiegelten Urheber, Franciscus Epimetheus, zugeschrieben habe (Weimann, 1981, S. 179). Und in einer neueren Alchemicabibliographie kann man erfahren, daß es sich bei dem Pandora-Erstherausgeber »wohl um Nicolaus Reusner« handele, eine von »manchen Bibliographen« auch fr den Verfasser gehaltene Person. In Nachdrucken erscheine dann die Pandora als ein unter dem Pseudonym »Franciscus Epimethus« (Brning, 2004, Bd. 1, S. 84) bzw. als ein von »Hieronymus Reusner/Franciscus Epithemus« herausgegebenes Werk (ebd., S. 93). Alle diese Angaben beruhen auf historisch-kritischer Verwahrlosung. Reusners Druckvorlage, eine in der ersten Hlfte des 16. Jahrhunderts entstandene Handschrift, hat sich bewahrt (Basel, UB, Ms. L IV 1): Die Handschrift stammte aus dem Besitz des Berner Stadtwundarztes Jçst Stçckly (Joseph Stçckle, gest. 1578), dem von Bodenstein 1562 seine Ausgabe des Paracelsischen Spitalbuchs dediziert worden ist (siehe CP, Bd. 1, Nr. 8). Sie geriet in die Hand Zwingers (darauf aufmerksam machte wohl erstmals Gilly, 1985, S. 40), der sie Reusner fr den vom Typographus S. Apiarius erwnschten Abdruck berließ. Die gesperrt wiedergegebenen Wçrter der anspielungsreichen Titelwendung stammen von der Hand Th. Zwingers (Ms. L IV 1, Titelbl.; Gilly, 1985, S. 40). Bezugsrahmen bildet die antike Erzhlung von Epimetheus, dem von den Gçttern Pandora (›die alles Gebende‹, ›die Allbeschenkte‹) gesandt worden ist. Pandora personifiziert die ›schçne Jungfrau Alchimia‹, aber auch die ›Gabe Gottes‹ (die nach einst allgemein blicher Auffassung allein auf Ratschlag Gottes dem Alchemiker erlangbare Universalarznei). Franciscus Epimetheus figuriert als Empfnger der ›Gabe Gottes‹ (Pandora/Universalarznei) und als fiktiver Verfasser der in der Pandora befindlichen (und ber den laborantischen Gewinn der Universalarznei belehrenden) Donum Dei-Fassung (Pandora, ed. Reusner, 1582, S. 1): »Pandora. Das Bu˚ch genannt/ Die kçstlichest Gab Gottes/ gemacht durch Franciscum Epimetheum«.

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

717

Der vorliegende Gebrauch der antiken Pandora-Fabel bezeugt die allmhliche Assimilation gelehrt-humanistisch vermittelter Mythen der klassischen Antike in landessprachigen Alchemica. Einen nheren Zusammenhang mit der Beliebtheit des Pandora-Motivs in der frhneuzeitlichen Bildkunst (siehe etwa Erwin Panofsky: Pandora s Box. The Changing Aspects of a Mythical Symbol, New York/London 1956 [mit Dora Panofsky]) kann man derzeit wohl noch nicht gnzlich ausschließen. Zu erwgen ist jedenfalls, daß der vorliegende Aufgriff des Pandora-Mythos von der Pandora-Erzhlung in einer gerade in Basel erschienenen Hesiod-Ausgabe inspiriert worden ist (Hesiodus graecolatinus, hrsg. von Georg Henisch, Basel: Officina Oporiniana 1580). Die Pandora-Kompilation vereint eine Donum Dei-Fassung, Abschnitte aus Ps.-Thomas von Aquin Traktat Von der Multiplikation (S. 122–134; ed. Goltz/Telle/Vermeer, 1977, S. 9 f.) und aus Johanns von Rupescissa Traktat De consideratione quintae essentiae (S. 107– 110, 176–205; ed. Benzenhçfer, 1989, S. 48 f.) sowie die Vera scientia alchimiae (S. 208–247; siehe zu Z. 136). Mangelhafte Kenntnisse ber Eigenarten des Textbestandes fhrten im Verein mit Arglosigkeiten gegenber paracelsistischen Annexionen der Pandora, faßbar in der Behauptung, ein erfolgreicher Transmutationsalchemiker Paracelsus habe mit der in der Pandora fixierten ›Gabe Gottes‹ ›unvollkommene‹ Metalle perfektioniert und ansonst ›unheilsame‹ Krankheiten geheilt (Titelbl.), ferner faßbar in den von Herausgeber und Drucker avisierten Pandora-Adressaten: »Liebhaber der Paracelsischen Artzney« (Titelbl.) –, sowie in der paracelsistischen Widmung Reusners fhrten zu groben Fehldeutungen: So wurde die Pandora als eine »kompendiçse Darstellung der alchimistisch-medizinischen Lehren« Hohenheims mit einem auf »Grundlage der Paracelsischen Terminologie« von Reusner geschaffenen »alchimistischen Glossar« (Weimann, 1981, S. 179) bzw. als »un compendio delle nuove teoria paracelsiane« (R. Aiello, in: Il medico, 1993, S. 464), aber auch als ein »paracelsistisches Kompendium« mit einer Liste »alchemistisch-paracelsischer Synonyma« (Mller, 2001, S. 490) klassifiziert, ja wurde ein Aufbauteil der Pandora, das Donum Dei (15. Jh.), als ein Zeugnis der Paracelsischen Drei-Prinzipien-Lehre in Beschlag genommen (Pagel, 1982, S. 268). Das zwar argumentativ unabgesichert vorgetragene, aber durchaus zutreffende Urteil, daß die Pandora »nichts Paracelsisches« enthalte (Peuckert, 1956, S. 469 f.), blieb unbeachtet: Von einer Prsenz Paracelsischen Wirkens kann keine Rede sein. Die Pandora behauptete sich auf dem frhneuzeitlichen Buchmarkt. Daß sich Johannes Staricius in seiner Ausgabe der Paracelsischen Philosophia de limbo (Magdeburg 1618) auf sie berief (so Peuckert, ebd.), ist unzutreffend: In Staricius Blick geriet hier nicht Reusners Pandora,

718

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

sondern eine ebenfalls »Pandora« genannte Paracelsisticakompilation (ed. B. Figulus, Straßburg 1608). In der Moderne bereicherten Illustrationen aus der Pandora manche bebilderte Alchemiegeschichte. Eine historisch-kritische Ausgabe fehlt. 136 die aenigmatische vnd Magische bildnissen] Reusner bezieht sich auf die Vera scientia alchimiae (Pandora, ed. Reusner, 1582, S. 208–247), eine allegorische Text/Bild-Kompilation (Verf.-Lex., Bd. 10, 1999, Sp. 238–240 [J. Telle]), die sich aus bernahmen aus dem Buch der Hl. Dreifaltigkeit (Verf.-Lex., Bd. 11, 2004, Sp. 1573–1580 [J. Telle]), aus dem Bildgedicht Das nackte Weib (Verf.-Lex., Bd. 6, 1987, Sp. 849–852 [J. Telle]), einem wappenknstlerischen Text/Bild-Ensemble mit einem Tractatus aureus-Auszug (Verf.-Lex., Bd. 9, 1995, Sp. 993–995 [J. Telle]) und anderem Text/Bild-Gut des allegorischen Flgels der sptmittelalterlichen Alchemieliteratur zusammensetzt. 137–139 frembde wçrter … Adarnech … Zingifur] Stoffnamen, bernommen aus der »Synonima«-Liste der Pandora (ed. Reusner, 1582, S. 253–309). 137 den filijs Sapientiae] den Sçhnen der Weisheit; hier: Alchemiker; eine im alchemischen Sachschrifttum des Sptmittelalters bliche Adressatennennung. 140–142 Kunst … betteln … muß … wegen des Theophrasti … inn … voracht] Grundlagen und Zielsetzungen der von der Pandora reprsentierten Transmutationsalchemie standen durch die Zeiten in Streit und auch zur Zeit Reusners wurde angesichts mannigfacher Fehlschlge ungezhlter metalltransmutatorisch ttiger Laboranten der Untergang der Transmutationsalchemie ausgerufen (N. Guibert, De interitu alchymiae metallorum transmutatoriae, Toulouse 1614). Andererseits entstanden manche Werke, darunter ein ps.-paracelsischer Brieftraktat Vom Wunderstein (ed. Telle, 1993) und weitere Ps.-Paracelsica, in denen der metalltransmutatorisch durchaus unverdchtige Paracelsus von paracelsistischen Transmutationsalchemikern in apologetische Dienste gestellt worden ist. Reusner aber behauptete, kein anderer als Paracelsus habe den (insbesondere in der dichterischen Sittenrge von S. Brant bis Hans Sachs und Georg Rollenhagen sichtbaren) Ansehensverlust der alchemischen »Kunst« verursacht. Seine Ansicht ignoriert Hohenheims gloriosen Aufstieg zum deutschen Hermes Trismegistus, der eben zur Zeit Reusners eingesetzt hatte (siehe Telle, 1994 und hier Nr. 96), und erklrt sich sicher auch aus der Wucht galenistischer Attacken auf Paracelsische und paracelsistische Heilmittellehren, jenen schulmedizinischen Angriffen, in denen der Terminus »Paracelsist« als ein auf chemiatrisch ttige Heilpersonen gemnztes Schimpfwort gebraucht worden ist.

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

719

Im brigen beruhte der desastrçse Ruf Hohenheims in zeitgençssischer Sicht auf dem Wirken fachlicher Stmper (»Argchymisten«), die sich »Theophrastiner« nannten, und deren Pfusch dazu gefhrt habe, »dz Paracelsi edle Bcher deß betrugs verdchtig angezogen […] worden« sind (Johannes Staricius, Vorrede [1618], in: Paracelsus, Philosophia de limbo, Magdeburg 1618). So warnte beispielsweise 1568 Johann Albrecht vor gewissen Heilpersonen, die sich zwar ›Theophrastiker‹ nennen, aber ›nichts weniger als den Geist des Theophrastus verstnden‹ (siehe CP, Bd. 2, Nr. 92, S. 972/976). Und auch der paracelsistische Universittsmediziner Joachim Tancke hielt ausdrcklich fest, daß er »mit dem Wort Paracelsisten« nicht etwa »die gemeinen vmblauffende Landstreicher« meine, »so von der Hermetica Philosophica weniger denn nichts wissen/ wie denn nicht alle Kçche sein/ so lange Messer tragen/ oder sich dafr ausgeben« (Vorrede, in: Michael Reuden, Bedencken Ob vnd wie die Artzneyen […] zugebrauchen sein, Leipzig 1605, S. B1v). Auf durchaus dynamische Vorgnge in der paracelsistischen Bewegung zur Zeit Reusners weist auch Jakob Horst (in: Levinus Lemnius, Occulta naturae miracula, ed. Horst, Leipzig 1588, Buch 2, S. 248) hin: die »Theophrastiner« htten ein gewisses Ansehen genossen, nun aber seien sie »wieder veracht[et]«. Zu den rzten, die »nur den namen haben/ vnd nicht rechte ertzte noch Doctores sind« (die »Schein-Medici«), rechnete Horst (ebd., Buch 2, S. 207) neben »wol bestalten Doctores«, die »nicht in artzney studieren«, neben Apothekern und ›Pfaffenrzten‹ ausdrcklich betrgerische »Theophrastiner«. Einen frhen Hçhepunkt in der Geschichte der ›Rettungen‹ Hohenheims vor seinen Anhngern bildet ein Bedencken […] Von den vmblauffenden Alchimistischen Artzten (Erfurt 1588), einer vor »viel Jahren dem Leien vnd gemeinem Man zur warnunge« verfaßten Schrift wider die ›metallische Arznei‹ (Antimon) der »Paracelsisten«: Viele »Paracelsisten« wrden »nicht wissen noch verstehen/ was Paracelsus jr Melster [!] geschrieben oder gemeint« habe (S. A8 f.). Die Hauptwucht dieser Kritik gilt indes paracelsistischem ›Duckmusertum‹: Im Unterschied zu ›Galenisten‹ wrden »Paracelsisten«, bei denen es sich oft um ›verdorbene Goldschmiede‹, ›Fiedler‹, ›Pfeifer‹, ›Dorfpfarrer‹, ›verlaufene Mçnche‹ oder ›Studenten‹, ›eselhafte Doctoren‹, ›Krmer‹ und ›Alchimisten‹ handele, alle diese »Paracelsisten« wrden »tockelmausen« (verblmen, geheimhalten), ihr pharmazeutisches Wissen nicht zuletzt mittels »verborgener vnuorstendlicher Wort vnd Rede« (S. Cv) bzw. »seltzsamer/ frembder/ ebentheurlicher Namen aus der alten Alchimisten Bcher vnd aus dem Paracelso« (S. C7v) verdunkeln und »vnter dem Htlein spielen« (S. D5v). Paracelsus habe zwar »viel falsches/ lesterlichen dings wider vnsern Christlichen Glauben geschrie-

720

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

ben« (S. E3), sei aber bei aller Kritik etwa des Antiparacelsisten B. Dessenius (Defensio Medicinae veteris et rationalis […] defensio, Kçln 1573) »ohne zweiffel ein erfahrner Alchimist vnd Cabalist gewesen« (S. A8). Eben in den 1580er Jahren wurde Paracelsus auch von einem anonymen Lehrdichter vor einer fachlich ungersteten Anhngerschaft abgeschirmt. In Antwort auf schwere Angriffe wider »betrgliche Alchimisten/ vnnd vngeschickte vermeinte Theophratisten« (Johann Claius, Altkumistica, Leipzig 1586) ließ der Anonymus die »ware Chimia« klagen (Colloquium Philosophicum. Von der warenn Chimia, Kçln o. J. [um 1590], S. C4vf.): »[…] Noch eins kan ich [die ›Chimia‹] nicht vnterlassn/ Das ist auch vber alle massn/ Das viel sich Theophrastisch nennen/ Sie thun weder mich noch jn [Paracelsus] kennen/ Vnd spannen die Pferde hindern Wagn/ Thun sich mit falschen Recepten tragn/ Die sol er habn selbst geschrieben/ Darzu dasselbig offt gtrieben/ Ja manchr kan kein Buchstab lesen/ Ists nicht auch ein elends wesen/ Wenn nu das werck nicht wil gerathen/ Vnd jm verderbn am Spies der Braten/ So thut sich denn ein grewlich scheltn/ Das mus ich Alchmy alls entgeltn. Noch mehr ist auch noch da verhanden/ Viel Balbier sind in allen Landen/ Die thun sich auch nu vnterstehn/ Nach Theophrasti art zu gehn/ Vnd wollen viel S[c]hden dadurch heiln/ Darzu die bçsn Frantzosen Beuln/ Nehmen Mercurium praecipitat, Ich sag das jn keiner gsehn hat/ Nach Theophrasti art vnd schreibn/ Ir mçchtet wol daheime bleibn/ Vnd erst lernen distiliren/ Darnach praecipitat separirn, Nach meiner art vnd rechter weise/ Als denn die Krancken darmit speise/ […]« Spter dann eiferte beispielsweise auch der Paracelsist O. Crollius (Basilica chymica, 1623 [erstmals 1609], S. 61) gegen »etliche falsche Theophrastisten/ welche durch jhren Geitz vnnd Leichtfrtigkeit die heilige Medicin […] prophaniern […] vnd vorgeben/ wie sie sich deß Theo-

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

721

phrasti Artzneyen gebrauchen/ vnd sind doch beydes in der Philosophi [dem Alchemoparacelsismus] vnd der gemeinen [galenistischen] Medicin gantz vnerfahrn.« 141 Lumen Naturae] Licht der Natur: Zentralbegriff der Paracelsischen und paracelsistischen Naturkunde und Medizin (siehe CP, Bd. 1, S. 274 f. u. ç.; Bd. 2, S. 516 f., 601 f., 603 f. u. ç.); hier ein paracelsistischer Ehrenname fr Paracelsus. 143 Typographi] Zu ›Typographus‹: Drucker bzw. Druckerverleger. Gemeint ist Samuel Apiarius (gest. 12. April 1590), Buchdrucker in Bern, Solothurn (1565/66) und Basel (1566–1590); siehe Benzing (1982), s. v. bzw. Reske (2007), s. v. 143–144 Pandorae … zu affen macht] Die Rede gilt Alchemikern, die ihre Zielsetzungen mit maßloser Unbedingtheit verfolgten, die beispielsweise von ihrer ›Affenliebe‹ zur Alchemie wirtschaftlich ruiniert worden sind. 145 andern … Epimetheum suchen mssen] Reusner mçchte in Ruland einen Fçrderer der (in der Pandora personifizierten) Alchemie gewinnen; siehe auch Z. 159–160. 146 Iason … uellus bekommen] Die Wendung beruht auf einer alchemischen Deutung der antiken Argonautensage: Das von Jason erlangte Goldene Vließ der Kolchier galt sptestens seit Beginn des 16. Jahrhunderts als ein Sinnbild fr den ›Stein der Weisen‹ (hier: eine alchemisch gewonnene Universalarznei); siehe dazu CP, Bd. 2, S. 699 f. 150 fr dem Jar] 1581. 155 Nicolao Reusnero] Reusner, Nicolaus (geb. 2. Februar 1545 zu Lçwenberg/Schlesien; gest. 12. April 1602 zu Jena): Jurist, humanistischer Polyhistor, Dichter; der wohl bedeutendste Angehçrige der schlesischen Gelehrtenfamilie Reusner; Brder: Bartholomus, Elias und Jeremias R. – Nach Schulbesuch in Goldberg und Breslau studierte R. an den Universitten Wittenberg und Leipzig (1563), dann wirkte R. am St. Anna-Gymnasium in Augsburg und am Gymnasium illustre zu Lauingen/Donau (1566–1582, seit 1572 Rektor); in Lauingen (Pfalz-Neuburg) Bekanntschaft mit dem Astrologen Cyprian Leovitius (1524– 1574; Lehrer am Gymnasium etwa seit 1563) und Martin Ruland. Nach seiner Promotion zum Doktor der Rechte (Basel 1582) lehrte R. an der Straßburger Akademie (1583) und an der Universitt Jena Jurisprudenz (1588). Seit 1594 Comes palatinus und Poeta laureatus. Die inhaltliche Spannweite seiner literarischen Hinterlassenschaft ist betrchtlich und erwuchs teilweise aus seinen beruflichen Ttigkeiten. Seinen schulmeisterlichen Aufgaben in Lauingen geschuldet sind die Elementorum Artis Rhetoricae Libri Duo (Lauingen 1571 u. ç.) und

722

Nr. 138 – Reusner an Martin Ruland d. . – 1582

die Elementorum Artis Dialecticae Libri quator (Straßburg 1578 u. ç.). Bereits flchtige Blicke in seine Elementa (hrsg. von Jeremias Reusner, Frankfurt/M. 1581) oder in seine Icones (Straßburg 1587) verraten R.s feste Verwurzelung in der humanistischen Bildungselite und seine mannigfachen Beziehungen mit bedeutenden Angehçrigen der nobilitas litterarum, unter ihnen etwa Johannes Posthius, Paulus Melissus Schede, Nikolaus Nikodemus Frischlin, Carolus Utenhovius und Hieronymus Wolf. Lit.: ADB, Bd. 28 (1889), S. 299–303 (A. Ritter von Eisenhart); Manfred Lemmer: Nachwort, in: Reusner, Icones, ed. Lemmer, 1973, S. 431– 449; Lateinische Gedichte deutscher Humanisten, ed. Schnur (zweite Auflage 1978), S. 330 f., 466 f. (Textprobe); Michael Schilling: Nachwort, in: Reusner, Emblemata, ed. Schilling, 1950, S. 1*-16*; Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 9 (1991), S. 400 f. (H. Wiegand); Flood (2006), Bd. 3, S. 1656–1670; Killy Literaturlexikon, Bd. 9 (2010), S. 574 f. (H. Wiegand). – Kein Artikel in der NDB, Bd. 21 (2003). Obwohl ein fhrender Spthumanist, ging R. am harschen Antihumanisten Paracelsus nicht gnzlich achtlos vorbei: Er gewhrte Paracelsus Seite an Seite etwa mit fhrenden Reformatoren (H. Zwingli, J. Oecolampadius, J. Calvin, Ph. Melanchthon, M. Luther, M. Bucer), Dichtern (Petrus Lotichius, H. Eobanus Hessus), Medizinern (H. C. Agrippa von Nettesheim, Joachimus Vadianus, Janus Cornarius, A. Vesalius, C. Gesnerus, L. Fuchs) und Mathematikern (Johannes Stçffler, N. Copernicus, P. Apian) einen Platz in seinen Icones sive Imagines Virorum Literis Illustrium (Straßburg 1587 [Nachdruck Leipzig 1973]; siehe Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 49, dazu S. 252 f.), ebenso in der deutschsprachigen Icones-Fassung (Contrafacturbuch, Straßburg 1587; siehe ebd., S. 49, dazu S. 253 f.). R. unterhielt Beziehungen mit Johann Sambucus (1531–1584), von dem Paracelsus schon Jahre vor R. in den humanistisch geprgten Kreis medizinischer Koryphen gerckt worden war (Icones veterum aliquot, ac recentium medicorum, Antwerpen 1574; siehe ebd., S. 41, dazu S. 247 f.). Er wirkte in Lauingen gemeinschaftlich mit Martin Ruland d. ., einem chemiatrisch aufgeschlossenen Arzthumanisten, und wechselte mit dem moderaten Paracelsisten Theodor Zwinger manche Briefe (Basel, UB). Von einem ›Paracelsisten‹ R. freilich kann keine Rede sein. 163 studia Medica] Medizinische Studien.

Nr. 139 Samuel Siderocrates (Eisenmenger) an Bischof Johann von Straßburg und Bischof Eberhard von Speyer

Bruchsal 1583, 22. Juni

Zum Verfasser Siehe das Biogramm zu Siderocrates, dem ehemaligen Tbinger Professor, dann Leibarzt des Bischofs von Speyer und fhrendem Mitglied der als hretisch geltenden Schwenckfelder, in CP, Bd. 2, Nr. 85, S. 879–894. Ergnzend dazu der Hinweis auf das Biogramm bei Melchior Adam: Vitae Germanorum Medicorum, Frankfurt/M. 1620, S. 257 f. (elektronisch lesbar auch in CAMENA), das briefliche Informationen von Jeremias Eisenmenger (Arzt in Heilbronn) an Erasmus Posthius, den Sohn des bekannten Dichterarztes, verwendet, sowie zum Milieu der Schwenckfelder mittlerweile Caroline Gritschke (2006), zu Siderocrates kurz (nichts Neues), S. 420 f. u. ç., sowie Charlotte Methuen: To delineate the divinity of the Creator: The search for Platonism in late sixteenth-century, in: Religion und Naturwissenschaften, Gtersloh 2010, S. 186–197, spez. 193–197; ferner Kilcher (2010), S. 68–70, 78. Im Blick auf Art und Erscheinungsjahr des vorliegenden Werkes ist besonders die Tatsache zu beachten, daß Siderocrates seine Vorrede unmittelbar bei Ausbruch des Straßburger Kapitelstreits und vor der Weihe des designierten Speyerer Bischofs, des Nachfolgers von Siderocrates Gçnner Marquard von Hattstein (s. CP, Bd. 2, Nr. 51, S. 265– 267), publizierte. Darauf bezieht sich offenbar der die Vorrede abschließende Appell zu einer »weißlichen und friedlichen« Regierung der beiden Widmungstrger. Zu den Adressaten a) Johann, Graf von Manderscheid-Blankenheim (1538–1592), Mitglied einer bedeutenden Adelsfamilie des Trierer Landes; seit 1569 Bischof von Straßburg. Obwohl seit 1547 Domherr in Kçln, konnte sich J. 1567 bei der Neuwahl des Kçlner Erzbischofs nicht durchsetzen; als,

724

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

wie manche meinten, konfessionell zunchst eher indifferent wurde er 1569 gegen Pfalzgraf Reichard, den lutherischen Bewerber, zum Straßburger Bischof gewhlt. Bald nach seiner Wahl profilierte sich J. allerdings durch eine rege religiçse Reformttigkeit (Berufung der Jesuiten nach Zabern, spter auch nach Molsheim; Einfhrung des katholischen Katechismus des Petrus Canisius), die Auseinandersetzungen mit der Stadt Straßburg nach sich zog. Anfang der achtziger Jahre kam es erneut zu harschen Konflikten (sog. Straßburger Kapitelstreit 1583– 92), als die katholischen Domherren mit Zutun des Bischofs ihre evangelischen Kollegen suspendierten, welche die Untersttzung der Stadt Straßburg genossen. In seiner privaten Glaubenshaltung scheint J. zeitweise mit den Vertretern der Augsburgischen Konfession sympathisiert zu haben, galt jedenfalls bei manchen Zeitgenossen trotz seiner gegenreformatorischen Maßnahmen persçnlich als eher »liberaler« Katholik. Diese Meinung kçnnte dazu beigetragen haben, daß Siderocrates ausgerechnet J. als Widmungstrger whlte. Fr sein Interesse am Paracelsismus mag die Tatsache sprechen, daß Lucas Bathodius (s. CP, Bd. 2, S. 260–262, sowie hier Verfasserbiogramm zu Nr. 141) ihm 1584 eine Ausgabe von (Ps.-)Paracelsus De Natura Rerum widmete (Sudhoff, 1894, Nr. 199, S. 345 f.). Daß sich Siderocrates von der in der Vorrede entwickelten Vorstellung eines erneuerten Christentums, das auf der spirituellen Wiedergeburt des Menschen und einer Revision des geltenden Wissenssystems beruht, auch die Einigkeit und Sammlung der wahren Christen erhofft, macht seine Vorrede zu einem Ruf nach Mßigung und geistlicher Besinnung in dem eben (1583) ausbrechenden Straßburger Kapitelstreit, d. h. in den erbitterten konfessionellen Machtkmpfen in Straßburg. Vor diesem tagespolitischen Hintergrund ist auch die ungeklrte Verfasserfrage zu bedenken (dazu unten im Kommentar). Lit.: Aloys Meister: Der Straßburger Kapitelstreit 1583–1592, ein Beitrag zur Geschichte der Gegenreformation, Straßburg 1899; Sitzmann, Bd. 2 (1910), S. 231 f.; Karl Hahn: Die kirchlichen Reformbestrebungen des Straßburger Bischofs Johann von Manderscheid (1565– 1592), Straßburg 1913; Louis Chtellier, in: Gatz (1966), S. 454 f.; NDB, Bd. 16 (1990), S. 14 f. (Peter Neu); Louis Chtellier, in: Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne, Bd. 7, Lfg. 25 (1995), S. 2502 f. b) Eberhard von Dienheim (um 1540–1610), seit 1581 (Weihe erst 1584) als Nachfolger des Marquard von Hattstein Bischof von Speyer, als solcher aktiv im Sinne der katholischen Seelsorge- und Klerusreform. Siderocrates widmete ihm sein Werk – unmittelbar vor der offiziellen Bischofsweihe! – als dem Nachfolger seines alten Gçnners Marquard von Hattstein und appellierte mittelbar auf diese Weise an den neuen Bischof, das Erbe des Vorgngers auch in der konfessionspoliti-

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

725

schen Haltung anzutreten: Hattstein hatte Schwenckfelder und eine beachtliche Anzahl von »Wiedertufern« unbehelligt gelassen. Auch E. v. D. wandte gegen die Dissidenten nicht die strengen Strafen der Reichskonstitution an, sondern begngte sich mit Belehrungen, ggf. mit der Nçtigung zur Auswanderung (Stamer, 1955, S. 135 f.). Gegen Ende der Vorrede lßt Siderocrates erkennen, daß er mit E. v. D. persçnlich bekannt war und von ihm manche Wohltaten empfangen hat. Lit.: Franz Xaver Remling: Geschichte der Bischçfe von Speyer. Zweiter Band, Mainz 1854, S. 397–435; Ludwig Stamer: Kirchengeschichte der Pfalz II. Teil, 1. Hlfte. Das Zeitalter der Reform (1556– 1685), Speyer 1955; Hans Ammerich in: Gatz (1966), S. 125 f.; Volker Press: Das Hochstift Speyer im spten Mittelalter und der frhen Neuzeit, in: Barock am Oberrhein, hrsg. von Volker Press, Eugen Reinhard und Hansmartin Schwarzmaier, Karlsruhe 1985 (Oberrheinische Studien, Bd. VI), S. 251–290, bes. S. 264–267. Schlagregest Siderocrates als Herausgeber. – Die geistliche Wiedergeburt als Voraussetzung einer neuen Ordnung des auf Christus gegrndeten eschatologischen Wissens. Regest S. hat das vorliegende Werk aus der Bibliothek des verstorbenen Bischofs von Speyer, Marquard von Hattstein, empfangen und wurde von ihm mit einer berprfung und Bearbeitung beauftragt. Demgemß hat er das Werk mit mancherlei Ergnzungen und Korrekturen, auch mit »Milderungen« des scharfen Tonfalls, zur Publikation vorbereitet. – Hinweis auf eine geplante Fortsetzung (»zweites Buch«) des vorliegenden Werkes. – Christus als Lehrer der universalen Weisheit und Wahrheit. Die zwei »Ordnungen« des Wissens: a) die kreatrliche und leibliche Ordnung der Philosophie und der Wissenschaften, b) die geistliche Ordnung einer ›neuen Theologie‹, die auf der spirituellen Wiedergeburt des »neuen Menschen« beruht. Beide Ordnungen stehen im Verhltnis einer Analogie, in der das kreatrliche Wissen der Philosophie unter Einschluß der artes als »Figur« und typologische Vorausdeutung bzw. Voraussetzung der wahren Theologie erscheint. In diesem Sinn entsprechen sich Schçpfung und »Wiederschçpfung«, letztere zu denken als Ergebnis einer endzeitlichen Umgestaltung des Menschen durch das gçttliche Wort. In der Erfllung dieser Postulate ist auch die Einigkeit des Glaubens und die Sammlung aller zerstreuten wahren Christen zu erhoffen. Widmung des Werkes als Erbe und Auftrag des verstorbenen Bischofs von Speyer an die angesprochenen Bischçfe, denen nicht welt-

726

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

liche Triumphe, sondern die Fçrderung der christlichen Wahrheit am Herzen liegen soll. berlieferung CYCLOPAEDIA PARACELSICA CHRISTIANA. Drey Bcher von dem waren vrsprung und herkommen der freyen Knsten/ auch der Physiognomia, obern Wunderwercken vnd Witterungen/ darinn auß der H[eiligen] Schrift mit bestndigen grund nach notturfft dargethan wrt/ daß alle freye Knst/ als Schreiberey/ Rednerey/ Rechnung/ Singkunst/ Erdmesserey/ Gestirnkunst sampt der Naturkndigkeit vnd Artzneykunst/ nit auß menschlichen vermeinten erfindungen/ sonder allein von Gott dem Allmchtigen/ als vom reichen vberquellenden Bronnen herkommen/ daß auch solche Knst allein bey Gott durch den Glauben gesucht/ vnd in den Bchern Gottes vnnd seiner Diener bezeuget/ vnnd gelehrt sollen werden. Erstlichen von einem Anonymo liebhaber der warheit zusammen getragen vnd gestellt/ vnd jetzt vbersehen/ corrigiert/ gebessert vnnd inn Truck verfertiget von Samuele Siderocrate Brettano Frstlichem Speirischen Medico zu Brssel [d. i. Bruchsal]. o. O. [Straßburg, Jobin] ANNO M. D.LXXXV, S. (:) ij/r – (:) 4/v. Edition Abdruck nach einem Exemplar der LB Stuttgart. Die Abstze stammen vom Herausgeber. Die Marginalien erscheinen, gekennzeichnet durch hochgestellte Ziffern, am Ende des Textabdrucks. Text [S.(:)2r] Den Hochwrdigen Frsten vnd Herrn Herrn Johan/ Bischoffen zu Straßburg/ Landtgraffen zu Elsaß etc[etera] vnd Herrn Eberhardten Bischoffen zu Speier/ Probsten zu Weissenburg/ etc[etera] meinen gndigen Frsten vnd Herrn/ etc[etera] 5

10

15

HOchwrdige Frsten/ Gndige Herrn/ E[urer] F[rstlichen] G[naden] seie die seligmachende gnad Jesu Christi/ vnd dadurch meine vnderthnige gehorsame vnnd schuldige Dienst jederzeit trewlich zuuor. Gndige Frsten vnnd Herrn/ Nach dem weyland der Hochwrdig Frst vnd Herr/ Herr Marquardt Bischoff zu Speier/ Probst zu Weissenburg/ vnd Rçmischer Keys[erlicher] May[estt] vnd des H[eiligen] Rçmischen Reichs Cammerrichter/ hochloblicher gedechtnuß/ zu allen hohen lçblichen vnnd frtrefflichen Knsten/ vnd auch zur Gçttlichen warheit/ ein sondern lust/ lieb/ vnd darinn auch freud vnd fleiß gehabt/ dieselbigen zuerkennen/ vnd deren ein grundt zuerlangen/ vnd von deßwegen inn allen Knsten vnd Faculteten allerley gute vnd ausser-

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

727

lesene Bcher kaufft vnd zuwegen bracht/ vnd auch deren Professores so vor andern erfaren/ sonderlich geliebet/ vnd jnen gnad vnd trew erwisen/ Als hat auch jr F[rstliche] G[naden] vnder andern Bchern in jrer Bibliotheca gehabt dises gegenwertige Buch/ so jr F[rstliche] G[naden] hat lassen abschreiben/ auch selbst gelesen/ vnd mir wenig vor jren F[rstlichen] G[naden] schwerlichen niderlag/ zulesen/ zuprobiren vnd zujudiciren gndig vbergeben/ mit dem befelch/ daß ichs corrigirn/ bessern/ vnd wo es mich zuuil oder wenig geduncke/ mindern vnd mehren solle/ damit es der warheit nicht zu wider sein mçchte. Dann jre F[rstliche] G[naden] gndig angezeigt/ daß sie eigentlich den authorem dises Buchs nit wisse/ allein habe sie gehçrt/ daß ein Bischoflicher Cantzler zu Saltzburg gemacht soll haben/ vnd jre F[rstliche] G[naden] hab solchs auch andern doctoribus zulesen frgelegt die es auch hochgelobt/ probirt vnd zupubliciren wrdig geacht haben. Dieweil ich dann dises buch/ gleich als ein erblich geschenck vnd legation von meinem [S.(:)2v] G[ndigen] F[rsten] vnd Herren/ hochloblicher gedechtnuß/ empfangen/ vnd nach jrer F[rstlichen] G[naden] gndigem begeren auch gelesen vnd wider gelesen/ vnd mir sehr wol das meiste theil gefallen/ so habe ichs weiter vnder die hnde genommen/ vnd vil dauon vnd darzu gethan/ vnd wo der author in allem mir nit gnugsam gethan/ hab ich auch ein Declaration oder mein geringen verstand darneben an randt oder in contextum orationis gesetzt vnd verzeichnet. Vnd nach dem der Author ein eiferiger Man fr die erkante vnd geliebte warheit gewesen/ vnd hefftig wider den Heydnischen vnnd abgçttischen mißbrauch/ vnd vngegrndte meynungen geschriben/ vnd deren liebhaber vnd defensores hefftig gestraffet vnnd angetast/ so habe ich auß billichen vnnd erheblichen vrsachen/ so vil mglich gewesen/ auch dise straffung gemiltert/ corrigiert vnd offt vil außgelassen/ doch also/ daß dem verstand vnd fundament authoris damit gar nichts ist benommen worden. Wer nun lust/ lieb/ begir vnd ein eifer hat zur warheit vnd weißheit/ die Jesus Christus/ der natrlich Son Gottes ist/ auch lehret vnd mittheilet allen denen/ die jn darumb hertzlich im glauben/ in der warheit vnd im geyst bitten vnd anruffen/ der wrt on zweiffel solch/ vnd das ander buch/ welchs dem ersten so es Gott also gefiel/ bald soll folgen/ 37 Author – mißbrauch] Diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Colos[senses] 2. – Esaiae 29.1. – Cor[inthios] 1.2. 42 dise straffung gemiltert – Son Gottes ist] diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Sapient[iae] 5.7. – Iohan[nes] 6.14. – Esa[iae] 54. – Math[aeus] 11.16. – Heb[raeos] 8. 10. Ier[emia] 31. – 1. Ioan[nes] 2.5. 49 buch – wissenheit in allen dingen] diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Ioan[nes] 1.3. – Phil[lippenses] 3. -1. Cor[inthios] 4. – Math[aeus] 23. – Coloss[enses] 1 – Iacob[i] 3. – 1. Cor[inthios] 3.4. – Math[aeus] 23. – Iac[obi] 3. – 1. Cor[inthios] 1.2.3. – Esa[iae] 29. – Ab[a]d[ia] 1. – Col[lossenses] 2. – Ierem[ia] 10. – 1. Timot[heum] 6. – Ephes[ios] 5. – Gal[atas] 4. – 2. Corin[thios] 11. – Iohan[nes] 3. – Iacob[i] 3. – Coloss[enses] 2. – Iacob[i] 1. – Iohan[nes] 6.14. – Coloss[enses] 2. – Sapient[iae] 7.

20

25

30

35

40

45

728 50

55

60

65

70

75

80

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

im grund nit mçgen vnd kçnnen straffen/ verwerffen vnd widerlegen. Ein solcher wrt mit Johanne vnd Paulo gern sich ringern/ demtigen/ vnd nichts zu sein begeren/ damit nur Jesus Christus sein Herr vnd Gott/ der recht einig Kunst reiche Meyster vnd praeceptor in allem den vorzug/ preiß vnd die meysterschafft mçge haben vnd behalten. Er wrt gern die menschliche/ fleischliche/ jrrdische vnd Heydnische (animalem, [i. O. griechisch:] physiken) weißheit vnd kunst/ die vor Gott ein thorheit ist/ verlassen/ vnd die schul solcher menschlichen erfindungen flihen vnd meiden/ damit er inn der schul Jesu Christi zur Gçttlichen vnd ewigen warheyt vnd weißheit mçchte kommen/ die von oben herab auß Gott kompt/ vnd keusch/ fridsam/ gelinde/ modesta, tractabilis, voll barmhertzigkeit vnd guter frucht/ vnpartheysch vnd on heucheley vnd anstoß ist/ wie dauon S[ankt] Jacob cap[itel] 3. schreibet. Dann es lehret je das erste/ wie auch das noch folgende buch/ recht vnd grndtlich/ wo alle rechte knste/ weißheit vnd wissenheit in allen dingen/ in der ersten [S.(:)3r] vnd andern ordnung herkommen/ vnd wie sie ein jeder in der Schul vnd meysterschafft Jesu Christi/ durch den H[eiligen] Geyst im glauben/ mit gebett/ vnd in der forcht/ liebe vnd gehorsam Gottes kçnne/ solle vnd mçge lehrnen vnd erlangen im dienst der Gottliebenden vnd gelehrten/ vnd auch in jren Schrifften vnd Bchern/ als die ware zeugnussen Gottes vnd seiner warheit vnd deren diener sind. Dann dieweil der Mensch nit allein ein Creatur/ geschçpff Gottes/ vnd seeliger mensch/ sonder ein Kind vnd Son Gottes/ ein newer geystlicher mensch/ ja ein behausung/ tempel/ vnd tabernackel der H[eiligen] Dreyfaltigkeit/ vnd eins mit jr werden soll/ so muß er auch an Seel/ geyst vnd leib von Christo Jesu dem lebendigen Wort vnd weißheit Gottes eingenommen/ besessen/ regiert/ gefrt/ gelehrt/ vnd widergeboren werden/ auß disem creaturlichen leben vnd wesen/ in das Gçttlich leben vnd wesen oder in Himmel. Weil nun der mensch zum anfang auß dem limbo oder macrocosmo/ oder auß der eussern grossen Welt/ vnd in sie/ von Gott dem Schçpffer ist geformiert/ erschaffen vnd gesetzt/ vnd alle ding von seinet wegen/ jm zum dienst/ vnd Gott zum zeugnuß vnd seiner ehr erschaffen sind worden/ so ist zu Gott des Schçpffers vnnd des Menschen natrliche 68 4 lehrnen vnd erlangen – Gott/ als seinen Vatter] diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Ioh[annes] 5. – 1. Cor[inthios] 2.15. – Rom[anos] 5.8. – Gal[atas] 4.5. – Coloss[enses] 3. – Ioh[annes] 14.17. – 2. Cor[inthios] 6. – Ioh[annes] 6. – Iere[mias] 31. – Heb[raeos] 8.10. – Math[aeus] 11. – 1. Petri 1. – Iacob[i] 1. – Eph[esios] 2.3.4.5. – Heb[raeos] 3. – 2. Petri 1. – 1. Cor[inthios] 15. – Ioh[annes] 17.Rom[anos] 1. – Sap[ientiae] 13. Eccles[iasticus] 38. – 1. Cor[inthios] 2.15. – Gal[atas] 4. – Rom[anos] 8. -1. Ioh[annes] 3. – Heb[raeos] 12. – Eph[esios] 2. – Phil[ippenses] 3. – 2. Cor[inthios] 5. – Lucae 10. – Math[aeus] 6.24. – Coloss[enses] 3. – 2. Cor[inthios] 4. – 1. Cor[inthios] 1. – 2. Petri 1. – 1. Petri 1. – Ioh[annes] 17. – Gal[atas] 4. – Ioh[annes] 1.3.8. – Rom[anos] 8.

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

729

erkantnuß/ vnd auch zu seiner auffenthaltung/ zeitlichem leben/ vnd gesundheit vonnçten/ daß der mensch die grosse Welt/ Himmel/ Erden vnd was darinn ist/ vnd dazu gehçrt/ als seine materiam, vnd zuforderst seinen Schçpffer auß dem werck der schçpffung erkennen/ vnd die creaturen alle recht brauchen lehrne/ daher dann die Physica, Medicina, Mathematica, Astronomia: vnd andere lçbliche vnnd nutzliche knst entspringen/ vnd von dem kunstreichen wort vnd Weißheyt Gottes den menschen offenbaret vnd geschenckt sind worden. Vnd nach dem der Mensch/ wie gesagt/ nit ein Creatur/ nit ein seelicher mensch diser Welt/ dises lebens vnd wesens allwegen bleiben/ sonder ein Erbe Gottes/ einwohner vnd burger des Himmels/ vnd ein newer geistlicher mensch/ ja Gott gleich soll werden/ 1. Joh[annes] 3. So ist vor allen dingen eins vonnçten/ daß er noch in diser zeit der gnaden/ das Reich Gottes vnd sein gerechtigkeit/ Jesum Christum mit ernst vnd allem fleiß suche/ vnd zu seiner geistlichen widergeburt/ Gott/ als seinen Vatter/ vnd sich in Christo vnd durch jn/ als einen gehorsa[S.(:)3v]men oder glaubigen Son des Vatters auß gnaden erkennen lerne/ vnd zuwerden sich auff das hçchst bemhe/ welche erkantnuß dann ist vnd bringt mit das ewig leben Joh[annes] 17. Sap[ientia] 13.15. 2 Pet[rus] 1. daher die geistliche ordnung/ vnd die Theologia/ das Christenthumb/ die zal der außerwçlten kinder Gottes/ vnd der ware Gottesdienst/ im geist/ im glauben vnd in der warheit zuuerrichten/ entspringen/ herkommen vnd bestehn. Wie nun zwischen Geist/ Seel/ vnd leib ein vereinigung vnd gesellschafft sein soll vnd muß/ vnd eins on das ander nit sein kan/ wo anderst ein gantzer/ newer vnd Christen mensch sein soll/ also ist vnd soll auch sein ein schçne analogia, similitudo, vergleichung vnd vereinigung zwischen dem waren erkantnuß der ersten ordnung vnd der andern geistlichen erkantnuß der geistlichen vnd andern ordnung/ oder zwischen dem werck vnd ampt Gottes seiner widerschçpffung oder der gebrung seiner kinder/ zwischen dem geistlichen vnd leiblichen Artzet vnd artzney/ dieweil das leiblich/ das erst vnd zeitlich ein figur/ typus, bildnuß vnd schatt ist/ der andern ordnung vnd der geistlichen ewigen vnd jmmerwerenden warheit/ die in Christo Jesu ist vnd sein wrt/ vnd darauff vnd dahin sie allein weiset vnd von jr allein eusserlich zeuget. Dieweil nun dise in disem vnd im andern buch begriffene philosophia vnd theologia sich als die figur oder bildnuß vnd warheit/ als der schatt 101–102 ewig leben – Christen mensch sein soll] Diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Apocal[ypsis] 14.21.22. – 2. Cor[inthios] 4. – Gal[atas] 4. – Ioh[annes] 4 – Rom[anos]1. – Phil[ippenses] 3. – Colos[senses] 3. – Heb[raeos] 11.12. – 1. Thess[alonicenses] 5. – Rom[anos] 6.8. – 2. Corin[thios] 13. 112 ampt Gottes – eusserlich zeuget] Diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Rom[anos] 1.5. – 1. Cor[inthios] 15. – Coloss[enses] 2. – Iohan[nes] 1.14. – 2. Cor[inthios] 5. – Eph[esios] 4. – Ioh[annes] 1.4.14. – Coloss[enses] 2. – Rom[anos] 1.

85

90

95

100

105

110

115

730 120

125

130

135

140

145

150

155

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

vnnd cçrper/ mit ein ander wol vergleichen vnd vertragen/ auch Gott den Schçpffer vnd vatter mit seinen beiden vnderscheidenen mptern vnd krfften/ der schaffung seiner Creaturen/ vnd der gebrung seiner Kindern/ als im zeugnuß/ wol offenbaren vnd preisen/ zu jhm durch Christum den einigen Mitler weisen/ vnd den brauch vnd end aller Creaturen recht verkndigen vnd anzeigen/ den menschen nach dem ersten vnd andern stand erklren/ vnd beschreiben/ vnd zu beider ordnung/ der leiblichen vnd geistlichen erkantnuß den nechsten weg weisen/ so verhoff ich/ es sey solche lehr vnd vnderweisung Gott ehrlich vnd lçblich/ dem glauben nlich/ dem menschen nutzlich/ trçstlich/ frderlich vnd warhafftig/ mit der H[eiligen] Schrifft vnd approbirten Lehrer zeugnussen gnugsam bestetiget/ vnd werde wol fr den Heydnischen Meistern bestehn mçgen. Was im ersten buch nit gnugsam erçrtert/ erklrt/ außgefrt vnd dar ist gethan/ das wrt das ander [S.(:)4r] Buch der Schçpffung/ vnd widerschçpffung/ liber creationis et generationis Dei, reichlich/ wie ich hoffe/ erstatten/ darinn das gantze werck der schaffung Himmeln/ der Elementen/ aller Creaturen/ vnd des menschen fein ordentlich dargethan/ vnd mit dem werck der widergeburt vergleichet/ vnd eins inn vnd durch das ander ein wenig nach der maß meines schwachen glaubens außgelegt wrt. Bin der hoffnung vnd zuuersicht/ daß jeder guthertziger Leser mit mir fr die geringe gabe Gotts Christum gleichwol preisen vnd loben/ vnd auch ferner ernstlich vnd eiferig bitten werde/ daß er weiter seine milte Hand auffthun/ vnd seine Gçttliche warheit vnd weißheit in der ersten vnd andern ordnung/ zu erçffnung vnnd erkantnuß des Buchs der allgemeinschafft Himmels vnd der Erden/ vnd des buchs des Lebens/ der ewigen weißheit vnd warheit reichlicher/ vom Himmel vns mittheilen vnd schencken wçlle/ zu seinem lob/ ehr vnd preiß/ vnnd zu weiterer außbreitung seines Gçttlichen ewigen worts der schçpffung/ widerbringung vnd restitution aller ding / vnd dessen seligmachender erkantnuß/ zur einigkeit des glaubens/ vnd zu versamlung in ein geist/ in ein Seel vnd in ein Leib/ der schflin Christi/ so hin vnd wider in der Wsten diser weiten Welt zerstrewet vnd zerspalten sind. Nach dem aber Hochwrdige Frsten vnd Herrn/ ein lçblicher brauch ist/ vnd vil wichtige vrsachen hat/ daß man solche bcher hohen Frsten/ Potentaten vnd Herrn dediciere/ vnd sie zu Patronen erwçle/ so hab E[urer] F[rstlichen] G[naden] dises buch ich zuschreiben vnd dessen patronos vnd defensores elegieren wçllen. Dann nach dem E[ure] 145 Himmels vnd der Erden – ehr vnd preis] Diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Apoc[alypsis] 5. 20. – 1. Cor[inthios] 1. – 2. Cor[inthios] 3. – Iere[mia] 23. 149 restitution aller ding – vil wichtige vrsachen hat] diesem Textbereich als Marginalien zugeordnet: Joh[annes] 1. – Actor. 3. – Actor. 4. – Ioh[annes] 6.10.17. – 1. Cor[inthios] 10.6. – Eph[esios] 3.4.5. – Phil[ippenses] 1.

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

731

F[rstliche] G[naden] des hochwrdigen Frsten vnd Herrens/ hochlçblicher gedechtnuß/ von dem ich diß buch empfangen/ gute freund gewesen/ vnd auch eins theils jren F[rstlichen] G[naden] succedirt/ so hab E[urer] F[rstlichen] G[naden] ich das legatum wider offentlich vnderthnig offeriren vnd communicieren wçllen. Zum andern haben E[ure] F[rstliche] G[naden] gantz gnedig sich auch gegen mir ringfugigen in vil weg erzeigt/ liebs vnd guts bewiesen/ darfr/ nach dem gelegenheit sich zutragen/ offentlich gegen E[ure] F[rstliche] G[naden] ich mich danckbarlich soll billich erzeigen. Zum dritten/ weil E[ure] F[rstliche] G[naden] auch zu solchen Knsten vnd Gçttlicher Weißheit vnd warheit ein sondere lieb/ wolgefallen vnd zuneigung haben vnd tragen/ vnd denen frnemlich zusteht/ die warheit vnd weißheit Got[S.(:)4v]tes zufrdern/ zupropagieren vnd handzuhaben/ so hab E[ure] F[rstliche] G[naden] als meine gndige Frsten vnd Herrn ich vor andern zu Patronen Mecoenates vnd defensores erwçlen vnd erkiesen sollen/ mit vnderthniger vnnd demtiger bitt vnd beger/ E[ure] F[rstliche] G[naden] wçllen dise meine arbeit/ fleiß vnd eifer zu frderung der Gçttlichen warheit/ in gnaden erkennen vnd annemmen/ vnd verschaffen/ daß nach außweisung der obgemelten beyden Bchern die hohen gute Knst/ vnd Gçttliche warheit/ erkantnuß vnd weißheit gefrdert/ vnd menniglich zu zeitlichem vnd ewigem nutz an das Liecht weiter propagirt mçchten werden. Daran E[ure] F[rstliche] G[naden] on zweiffel Gott vnd vnseren Herrn Jesu Christo ein lçblichen dienst/ vnd menniglich ein grossen nutz werden thun vnd schaffen/ vnd mehr lobs/ ehr vnd preiß mit vil andern hochweisen vnd hocherfahrnen Kçnigen Propheten/ Frsten vnd Herren in disem Buch erzelten/ erlangen/ dann wann sie vil Weltliche victorias vnd triumphos vnd andere grosse weltliche ding eroberten/ dann Gott seinen Schçpffer/ Erlçser/ vnnd Vatter/ vnd sich selbst/ als ein vernnfftige Creatur/ vnd darnach als ein gnadenkind Gottes recht im glauben erkennen/ vnd einem andern darzu in der gnaden Jesu Christi zudienen/ ist warlich die hçchste weißheit/ die hçchste ehr/ die hçchste frud vnd das ewig leben/ die volkommene gerechtigkeit vnd ein wurtzel der vnsterbligkeit/ wie die H[eilige] Schrifft klrlich zeuget/ Sap[ientia] 13.15. Joh[annes] 6.17. Pro[verbia] 19. 2. Petri 1. Jacob 5. Denselbigen dreyeinigen Gott bitte ich trewlich/ er wçlle E[ure] F[rstliche] G[naden] inn disen letsten geferlichen zeiten gndiglich in allem leyten vnd fren/ verstand vnd weißheit/ weißlich vnd fridlich zu regieren/ vnd gesundheit der Seelen vnd des Leibs/ vnd langs leben/ vnd nach disem/ das ewig leben mittheilen vnd verleihen/ dem E[ure] F[rstliche] G[naden] ich trewlich befehle. Datum zu Brssel [d. i. Bruchsal] den 22. Junij/ Anno Domini 1583. E[urer] F[rstlichen] G[naden] Vnderthniger gehorsamer Samuel Siderocrates D[octor]

160

165

170

175

180

185

190

195

200

732

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

Erluterungen Die Vorrede ist durchsetzt mit Bibelzitaten und biblischen Anspielungen, die in den Marginalien (s. o.) nachgewiesen und mit weiteren Verweisen angereichert sind. Es wird im folgenden darauf verzichtet, diese leicht nachzuschlagenden marginalen Verweise vollstndig auszuschreiben. Zitiert werden in den Erluterungen also nur die im Text direkt genannten Bibelstellen. 9 Herr Marquardt Bischoff zu Speier] Marquard von Hattstein (1529– 1581), seit 1560 Bischof von Speyer; protegierte Schwenckfelder wie Siderocrates; CP, Bd. 2, Nr. 51, S. 265–267; Nr. 85, S. 887 (Biogramm). 18–19 in jrer Bibliotheca] ber Art, Genese und Umfang der Bibliothek konnte nichts ermittelt werden. 21 schwerlichen niderlag] Im Sinne von beschwerlichen Leiden im Krankenbett, auf das sich der Patient ›niederlegen‹ muß (Bettlgrigkeit); DWB, Bd. 13//VII, Sp. 769; Siderocrates deutet an, daß er mit der Herausgabe des Werkes den letzten Willen des verstorbenen Bischofs erfllt. 21 zuprobiren] Zu berprfen. 22 zujudiciren] Zu beurteilen. 26–27 daß ein Bischoflicher Cantzler zu Saltzburg gemacht soll haben] Zu verstehen offenbar als Hinweis auf den Kanzler eines Salzburger Erzbischofs. In Frage kommen Herzog Ernst von Bayern (reg. 1540– 54), Michael von Kuenburg (reg. 1554–60) und Johann Jacob von Kuen-Belasy (1560–86), unter denen nur fr Ernst von Bayern ausgesprochene paracelsistische und hermetistische Interessen nachgewiesen sind (s. Crollius, Bd. 2, ed. Khlmann/Telle, S. 175 f.; ferner hier Nr. 99, S. 80–84). Ein Liste der Passauer Kanzler, ohne daß des Hermetismus verdchtige Persçnlichkeiten dabei genannt wrden, bietet Josef Karl Mayr: Geschichte der salzburgischen Zentralbehçrden von der Mitte des 13. bis ans Ende des 16. Jahrhunderts, in: Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde 66 (1926), S. 23–60, hier S. 39. Die ltere und jngere Forschung hat als Urheber des Werkes vermutet (Referat in der grundlegenden Studie von Rhein, 1995, S. 86 f.) Karl Rauber (so Sudhoff; entschiedener Widerspruch von Telle), Bischof Marquard selbst (so Mielke) und Aegidius Gutmann (auf gedankliche Analogien hindeutend J. Telle: A. Gutmann, in: Killy/Khlmann, Bd. 4 (2009), S. 536 f.), der um 1575 einen umfangreichen Genesiskommentar verfaßte (Offenbarung Gçttlicher Mayestat, gedruckt erst 1619 – allerdings ohne Berufung auf Paracelsus) und schon von Friedrich Breckling (in G. Arnolds Unpartheyischer Kirchen- und Ket-

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

733

zerhistorie, zuerst 1688) als Autor erwogen wurde. Zu bedenken ist, daß es sich bei dem Hinweis auf den unbekannten Autor um eine Mystifikation und Schutzbehauptung handelt, ganz abgesehen davon, daß Siderocrates offenbar – neben seinen Marginalien – als Herausgeber in den Werktext eingegriffen hat. Es war fr Siderocrates ntzlich und seinem Aufruf zu einer »friedlichen Regierung« des Straßburger bzw. Speyrer Bischofs dienlich, gegenber den beiden hohen katholischen Widmungstrgern die Urheberschaft der provokanten Schrift in die katholische Sphre zu verlegen. Die Vorrede des unbekannten Autors (s. im folgenden Nr. 140) markiert nicht nur die Feindschaft gegen den akademischen Betrieb im Namen der ungelehrten Laien, sondern auch die harsche Beschwerde gegen Hindernisse, die den frommen Gottesfreunden bei ihrem akademischen Fortkommen in den Weg gelegt werden – ein Argumentationsakzent, der einem Salzburgischen Kanzler ebensowenig konveniert wie der auch den gçttlichen Ursprung des Handwerks einbeziehende Gedankengang insgesamt. Eher finden sich ideelle Parallelen in der Universittskritik von Siderocrates Freund Gerhard Dorn (der aber wegen seines mangelhaften Deutsch als Urheber dieses stilistisch sehr gewandten Traktats nicht in Frage kommt; s. Biogramm in CP, Bd. 2, Nr. 83, S. 823–829). Ziel und Intention der Autorvorrede deuten auf eine biographisch tingierte, in Feindschaft umgeschlagene Vertrautheit mit dem spthumanistischen Hochschulwesen und seinen Anforderungen. Dieses Indiz fhrt in den Straßburger Umkreis, wo Siderocrates in dem von der Taulerschen Mystik wie auch von Schriften Schwenckfelds bewegten geistlichen Publizisten und Handschriftensammler Daniel Sudermann (ca. 1550 – ca. 1631) einen Gesinnungsgenossen besaß, der 1582 einen angeblich von Siderocrates stammenden Traktat abschrieb (Ratiocinatio Prudentiae Humanae. Circa articulum Prudentiae Dei; Pieper 1985, S. 51). Es gibt berdies auch keine linguistischen Indizien dafr, daß das Werk von einem bayerischen Autor verfaßt wurde. Der ungenannte Urheber ist demgemß wahrscheinlich in spiritualistisch bewegten, von der katholischen Offensive in Straßburg und Speyer beunruhigten Zirkeln frommer Paracelsisten am Oberrhein vom Schlage eines Sudermann oder des mit Siderocrates eng vertrauten, ebenfalls den Schwenckfelder-Zirkeln angehçrenden Mediziners Helisaeus Rçslin (1544/45–1616; s. hier zu Nr. 168; zeitweise in brieflichem und persçnlichem Kontakt mit Ernst von Bayern; s. CP, Bd. 2, S. 889, sowie hier das Adressatenbiogramm zu Nr. 144) zu suchen. Rçslin jedenfalls kannte das Werk, wußte auch und erwhnte spter, daß das Buch in Straßburg gedruckt wurde: »Hievon aber weitleufftig gehandelt ist in einem Buch 1585 zu Straßburg bei Jobin getruckt/ außgangen/ Cyclopaedia Paracelsica Christiana intituliert« (Prodromus Dissertationum

734

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

Chronologicarum, Frankfurt/M. 1612, S. c2r), und wenige Seiten spter: »Cyclopaedia Paracelsica incerti authoris vor 20 Jahren zu Straßburg außgangen«; dies nach den Zitaten bei Gilly (Theophrastia Sancta, 1994, S. 440). 34–37 weiter vnder die hnde genommen … auch ein Declaration oder mein geringen verstand darneben an randt oder in contextum orationis gesetzt vnd verzeichnet] »Declaration« im Sinne von ›Erluterung‹; von Siderocrates stammen offenbar die meisten Marginalien (biblische Nachweise, auch Stichworte zum Inhalt oder vereinzelte Quellennachweise wie der Hinweis auf Paracelsus Archidoxa (Buch II, S. 25, zum Kapitel »Vom Goldt«). Lngere explikative und den Tonfall leicht mildernde Marginalien finden sich im Kapitel zur rztlichen Pflichtenlehre (»Vom herkommen eines Artzts« mit starker, dezidiert Paracelsischer antigalenistischer Polemik; Buch II, S. 53–61). Daß Siderocrates seine Meinung auch in den »contextus orationis«, also in den Text eingefgt habe (ohne daß dies erkennbar wrde), deutet auf Eingriffe des Herausgebers in die Vorlage, die mçglicherweise (so auch Rhein 1995, S. 91) gerade die auf wenige Kapitel zentrierten paracelsistischen Lehrstcke (Tria-prima-Doktrin; Bild des Arztes) betreffen. Demnach wren Siderocrates die paracelsistische Umarbeitung eines lteren, nicht ursprnglich paracelsistischen, jedoch scharf antiakademischen und mystisch gefrbten naturkundlichen Traktats zuzuschreiben und demgemß vielleicht der auch graphisch abgesetzte Obertitel Cyclopaedia Paracelsica Christiana. 41 hefftig gestraffet] »Straffen« im Sinne von ›schelten, tadeln, verurteilen, kritisieren‹; Wortgebrauch wie in manchen Vorreden zum satirischen Schrifttum; DWB, Bd. 19/X–III, Sp. 701. 42–43 so vil mglich gewesen/ auch diese straffung gemiltert] »Straffung«: scharfe Kritik. 48–49 das ander buch/ welchs dem ersten so es Gott also gefiel/ bald soll folgen] Gemeint ist nicht das zweite, die »Physiognomia«, d. h. die allgemeine Naturkunde, darunter die Signaturenlehre, Medizin und Alchemie behandelnde Buch der drei im vorliegenden Werk enthaltenen »Bcher«, sondern das im folgenden sogenannte Buch der »Schçpfung vnd Wiederschçpfung« (»creatio« und »generatio«), das in Analogie zur biblischen Offenbarung eine spirituelle und kosmische Erneuerung verbrgen soll. Es entspricht dies Gedanken, wie sie im heterodoxen Hermetismus eines Joachim Tancke (s. hier Nr. 155 ff.) und Heinrich Nollius (s. hier Nr. 170) weiter verfolgt werden. 51–52 sich ringern/ demtigen/ und nichts zu sein begeren] Zentrale, gegen alle weltliche Wrden zu funktionalisierende Maxime der persona-

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

735

len »annihilatio« (mit Berufung unter anderem auf Johannes 3,30); im Zusammenhang von Luthers »humilitas fidei« formuliert, vor allem aber in der an Paulus anschließenden mystisch-spiritualistischen Tradition (von Tauler ber Sebastian Franck bis ins 17. Jahrhundert) als oppositionelle Denkfigur gelufig. Tauler etwa empfiehlt in einer Predigt (ed. G. Hofmann, 1961, S. 390; vgl. dazu und zum Kontext Haas, 1989, S. 277; im weiteren Gndinger, Tauler 1993, bes. Kap. 13, S. 251– 261: »Mystik des Sinkens: Demut«): »Sobald man merkt, daß man innerlich – bei Gott – oder ußerlich – bei den Menschen – Aufsehen erregen will, soll man sogleich sich niedersinken lassen in den allertiefsten grund, schnell, unverzglich; in dem grunde entsinke (dann) in dein nichts«. hnlich mit Berufung auf Sebstian Franck und die Theologia deutsch auch Valentin Weigel (Von Betrachtung des Lebens Christi, ed. Pfefferl, 2002, S. 74, am Ende von Kapitel XVIII (»Das Paulus vnd alle Christen die art vnd eigenschafft der newen Creatur behalten mit abtodtung der altenn«): »Aber solche art vnnd natur Adae dempffen vnndt tçdten die gleubigen Jnn Jhnen selber krafft der newen geburth.« Zur antiakademischen Opposition in Verbindung mit dem Theorem, auch der biographischen Anstrengung frommer Selbstverleugnung bei Friedrich Breckling (1629–1711) s. Khlmann (1997), S. 186 f. 60–62 modesta, tractabilis … Sankt Jacob capitel 3.] Also aus dem Jacobusbrief, bes. 3,17 mit Anklngen an den Vulgata-Text (»modesta«) in der Fassung Luthers (zit. nach Ed. Roloff): »Die Weisheit aber von oben her/ ist auffs erst keusch/ darnach friedsam/ gelinde/ lesst jr sagen/ vol barmhertzigkeit vnd guter frchte/ vnparteisch/ on heucheley.« 63 das erste/ wie auch das noch folgende buch] Gemeint nicht, wie oben, ein noch ausstehendes Werk, sondern das zweite Buch der vorliegenden Enzyklopdie. 65 in der ersten vnd andern ordnung] Hier und im Folgenden ist unter den beiden »ordnungen« zu verstehen die an biblische, besonders paulinische Antithesen (Geist-Leib/Fleisch; alter und neuer Adam) anknpfende Opposition einer profan-innerweltlichen (auch die Wissenschaften umfassende) und einer geistig-geistlichen Anthropologie, auf deren Basis eine spirituelle Erkenntnis des Kosmos und dessen eschatologische, im glubigen und wiedergeborenen Menschen schon hienieden verkçrperte Erlçsung gedacht wird. Auch hier verluft eine doxographische Linie von der Dominikanermystik bis hin zu den protestantischen Dissidenten wie Valentin Weigel, sowohl in seinem Gnothi seauton (ed. Pfefferl 1996) wie auch beispielsweise im XVI. Kapitel (»Daß Paulus vnd alle Christen nicht von vnten seint aus Adam sondern Newe Creaturen von oben herab«) seiner Betrachtung des Lebens Christi (ed. Pfefferl 2002, S. 67 f.).

736

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

72–73 ein newer geystlicher mensch] Der an Paulus (Eph. 4,20 ff.; Kol. 3,5 ff.) anknpfende, seit dem Mittelalter (Marius Victorinus) gelufige Terminus des ›homo spiritualis‹, im folgenden verbunden mit dem Gedanken der im ttigen Glauben vollzogenen Wiedergeburt, der sich auch bei anderen hermetistisch orientierten Naturkundlern (wie etwa Oswald Crollius; s. CP, Bd. 2, S. 32) findet und das Bndnis zwischen paracelsistischer Naturphilosophie und protestantischem Spiritualismus (Weigel, Bçhme) signiert. Vgl. den Artikel ›Mensch, neuer‹ (M. Arndt/U. Dierse), in: Hist. WB. Phil., Bd. 5 (1980), Sp. 1112–1117. 74 eins mit jr werden soll] Reflexe der lteren Unio-Mystik, hier auf die gçttliche Dreifaltigkeit bezogen. 75–77 von Christo Jesu dem lebendigen Wort vnd weißheit Gottes eingenommen/ besessen/ regiert/ gefrt/ gelehrt/ vnd widergeboren werden] Die letzthin johanneische Logos- und Sophienmystik (spter bei Jacob Bçhme und Gottfried Arnold im Mittelpunkt) in Verbindung mit der Wiedergeburtsdoktrin. 79–81 zum anfang auß dem limbo oder macrocosmo/ oder auß der eussern grossen Welt/ vnd in sie/ von Gott dem Schçpffer ist geformiert/ erschaffen vnd gesetzt] Verbindung der Genesis-Exegese als Kern einer Physica Sacra mit der auch genuin paracelsistischen Denkfigur der Konjunktion von Mikrokosmos und Makrokosmos. Paracelsus beschrieb die Erschaffung Adams aus dem »limus terrae«, der Himmlisches (Spirituelles/therisches) und Irdisches (die Elemente) umfaßt, besonders in seiner Astronomia Magna (ed. Sudhoff, Bd. 12, bes. S. 33 f.; ed. Huser, Tl. 10, bes. Kap. 2, S. 26–44); dazu im weiteren Denkhorizont Schmidt-Biggemann 1998, bes. S. 286–296, sowie CP, Bd. 2, S. 470. 84 auffenthaltung] Im Sinne von ›Erhaltung‹. 86–87 zuforderst seinen Schçpffer auß dem Werk der schçpffung erkennen] Zentraldogma der auch den Paracelsismus umgreifenden Theologie der Natur. 94–95 newer geistlicher mensch/ ja Gott gleich soll werden] Die Verbindung des ›homo spiritualis‹ (s. o.) mit dem genuin mystischen Prozeß der ›deificatio‹, letzthin zurckgehend auf die mittelalterliche Dominikanermystik. 95 1. Johannes 3] In Luthers Fassung (zit. nach Ed. Roloff): »Was wir gesehen vnd gehçret haben / das verkndigen wir euch / Auff das jr mit vns Gemeinschafft habt / vnd vnser gemeinschafft sey mit dem Vater vnd mit seinem Son Jhesu Christo.« 96 noch in diser zeit der gnaden] Anspielung auf die joachimitische, d. h. auf Joachim von Fiore zurckgehende, bei Paracelsisten verbreitete

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

737

Vorstellung einer spirituellen Zeitrechnung (Zeit der Natur, des Gesetzes und der Gnade); vgl. CP, Bd. 1, S. 168 f. 102 Johannes 17. Sapientia 13.15. 2 Petrus 1] In Luthers Fassung (zit. nach Ed. Roloff) – (Joh. 17, bes. 3): »Das ist aber das ewige Leben / das sie dich / das du alleine warer Gott bist / und den du gesand hast / Jhesum Christ / erkennen.« (Sap. 13.15); gemeint sind hier aus dem Buch der Weisheit nicht der im Kontext sinnlose Bezug auf Kap. 13,15, sondern jeweils die gesamten Kapitel 13 und (!) 15, ersteres ein wichtiger biblischer Beleg zu einer Theologie der Schçpfung. – 2. Petr. 1; das gesamte Kapitel ist gemeint (Liebesappell und Hinweis auf das prophetische Wort). 110–111 erkantnuß der ersten ordnung vnd der andern geistlichen erkantnuß der geistlichen vnd andern ordnung] S. o. 134–135 das ander Buch der Schçpffung/ vnd widerschçpffung/ liber creationis et generationis Dei] Verweis auf die Theologie der Natur (Buch der Schçpfung) mit dem Gedanken einer im glubigen Menschen, dann auch in der eschatologischen »Apokatastasis« (s. u.) zu erhoffenden ›Neuschçpfung‹ (›Widerschçpffung‹) des Menschen (im folgenden Text: »gebrung seiner kinder«) und der Erde. Das Buch der Schçpfung (»liber creationis«) tritt als Offenbarungsmedium an die Seite der Heiligen Schrift, also der schriftlichen Verkndigung. 145 Buchs der allgemeinschafft Himmels vnd der Erden] »Allgemeinschaft« als ›Gemeinschaft‹; Anklnge an den hier eschatologisch gedachten »Hieros Gamos«, die mystische Hochzeit von Himmel und Erde. 148–149 seines Gçttlichen ewigen worts der schçpffung/ widerbringung vnd restitution aller ding] Im Anschluß an die schçpfungstheologische Exegese des biblischen »Fiat« (Wort der Schçpfung) die ketzerische Berufung auf die namentlich von Origenes systematisierte, von Augustinus und der Orthodoxie seit der Confessio Augustana abgelehnte Doktrin von der »Wiederbringung aller Dinge« (Apokatastasis Panton), in der individuelles Seelenheil und endzeitliche Restitution des Kosmos zusammengedacht waren. Dazu und zum Origenismus bis hin zum spteren Pietismus s. zum Beispiel Schmidt-Biggemann (1998), S. 538– 584, sowie den Artikel »Wiederbringung aller Dinge« (C. Andresen), in: RGG, 3. Aufl., Bd. 6 (1986), Sp. 1693 f. Siderocrates drfte Paracelsus ketzerische Bemerkung im Opus Paramirum gekannt haben: »Dieweil aber prima materia mundi, FIAT, ist gewesen/ wer will sich vnterstehn das FIAT zuerkleren?« (ed. Huser, Tl. 1, S. 75; ed. Sudhoff, Bd. 9, S. 48). Die Deutung dieser Stelle, damit aber die Einschtzung von Paracelsus Rechtglubigkeit ist umstritten (Kontroverse zwischen Pagel und Gold-

738

Nr. 139 – Siderocrates an die Bischçfe von Straßburg und Speyer – 1583

ammer); dazu das Referat von Jutta Berger: Zum Motiv der chemischen Kosmogonien im Paracelsismus, in: Chemie – Kultur- Geschichte. Festschrift fr Hans-Werner Schtt anlßlich seines 65. Geburtstages, hrsg. von Astrid Schrmann und Burghard Weiss, Berlin, Diepholz 2002, S. 57–68. spez. S. 60 f. 150–152 einigkeit des glaubens/ vnd zu versamlung in ein geist/ in ein Seel vnd in ein Leib/ der schflin Christi/ so hin vnd wider in der Wsten diser weiten Welt zerstrewet vnd zerspalten sind] Der Gedanke einer Zerstreuung der wahren und wiedergeborenen Christen (als imaginrem geistlichem ›corpus‹: »Leib«) entspricht der Auffassung Sebastian Francks, der allerdings im Gegensatz zu Siderocrates nicht, wie hier, an eine endzeitliche Vereinigung der auserwhlten wiedergeborenen Christen im gemeinsamen Glauben dachte. 160 eins theils] Bezogen auf Eberhard von Dienheim als designierten Bischof von Speyer und Nachfolger Marquards von Hattstein. 161 legatum] Das Werk als anvertraute Erbschaft. 191–192 Sapientiae 13.15. Johannes 6. 17. Proverbia 19. 2. Petri 1. Jacob 5.] Hingewiesen wird, wie oben, jeweils auf die ganzen Kapitel der biblischen Bcher, nicht etwa, wie zuerst zu vermuten (etwa in Zitaten wie Joh. 6,17), auf die einzelnen Bibelstellen. 193–194 inn disen letsten geferlichen zeiten] Kongruiert der lutherischen Endzeit-Vorstellung, wird aber auch beeinflußt von der oben alludierten joachimitischen Doktrin einer letzten Weltperiode, die unter dem »Gesetz der Gnade« (lex gratiae) steht. 198 Brssel] Mundartliche, heute altertmliche Form fr den Ortsnamen ›Bruchsal‹.

Nr. 140 Anonymus Vorrede an den Leser

vor 1583 (gedruckt 1585)

Zum Verfasser Der Verfasserfrage ist ungeklrt. Vgl. dazu die Erwgungen zur Widmungsvorrede des Herausgebers Samuel Siderocrates (Nr. 139). Schlagregest Abrechnung mit der gesamten »heidnischen«, d. h. der antiken wie rinascimentalen Wissenskultur (sowohl der artes wie der oberen Disziplinen) zugunsten eines universalen, im adamischen Wissen gegrndeten radikal-christlichen Biblizimus, der sich in fanatischer Radikalitt gegen den Reformationshumanismus und das Gelehrtenschulwesen des Melanchthonschen Typus wendet. Regest Manche Literaten behandeln und behaupten skandalçserweise den menschlichen, ja heidnischen Ursprung aller Knste und Wissenschaften. – Dies gilt beispielsweise fr die exklusive Hochschtzung des Aristoteles. – Tatschlich aber geht der Ursprung aller Knste und Wissenschaften, auch der Handwerke, auf Gott zurck, der Adam, den ersten Menschen, direkt angesprochen, erleuchtet und belehrt hat. – Es ist ein ber fnfzehnhundert Jahre andauernder Irrtum, den Ursprung des Wissens den Heiden zuzuschreiben und Autoritten wie Aristoteles, Galen, Vergil, Terenz, Plato, Cicero und sop anzuhngen. – Die Bibel enthlt alle wichtigen Lehren. – Fromme Christen, die ihr Wissen aus der Bibel schçpfen, werden zu akademischen Wrden nicht zugelassen. – Unglubige Heiden sind dem Teufel unterworfen. – Juden und Heiden kmmern sich nicht um die christlichen Bcher. – Die heutigen angeblichen Christen aber importieren heidnische Bcher mit großen Kosten von allen Enden der Welt. – bersicht ber die drei Bcher des vorliegenden Werkes: Buch I: Ursprung der freien Knste in der adamisch-biblischen Offenbarung Gottes. – Dies gilt auch fr die Astrologie, bei der aber

740

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

die Stunde der Empfngnis, nicht die der Geburt zu bercksichtigen ist. Buch II: Gottes Uroffenbarung der Naturkunde, darunter die der Pharmazie und Medizin. Buch III: Gott als Bewirker aller von oben einwirkender Naturphnomene (Lehrstck ber die traditionellen ›Meteora‹). Alle heidnischen Bcher sollen ausgerottet und vertilgt werden. – Schon die Apostel haben die »magischen Kunstbcher« verbrannt. – Appell an alle christlichen Machthaber, die heidnischen Knste und Lehrbcher als gotteslsterlich abzuschaffen. berlieferung CYCLOPAEDIA PARACELSICA CHRISTIANA (wie Nr. 139), S. A1r–B1v. Edition Wie Nr. 139. Text

5

10

15

20

[S. A1r] NAch dem sich vil vermeinte Schrifftler/ auß jhrem eignen wahn vnnd vermessener wissenheit vnderstanden/ den vrsprung vnnd das herkommen aller Freyen Knsten/ auch der Physiognomia vnd Artzneykunst sampt allen Handtwercken zubeschreiben/ vnd dieselbigen den Menschlichen erfindungen beyzulegen/ als weren solche Knst allein durch die geschwinde spitzfndige vnd subtile Kçpff der weysen Schrifftmeyster erdacht/ beschriben/ vnd an den tag gegeben worden: Demnach vnd damit dise Beschreibung solches vrsprungs/ einen eigentlichen schein eines waren grunds gehaben mçchte/ haben sie jhre zeugnussen auß aller Heydnischen Lehrmeystern/ derselben Lehrjngern/ Dichtern vnd Geschichtschreibern mit hauffen zusammen gelesen/ in die bcher beschriben/ vnd dadurch frey offentlich dargethan/ als habe diser Meyster erstlich die buchstaben/ der ander die Schreibkunst/ der dritt die Rednerey/ der viert die Raittung oder Rechenkunst/ das gesang/ dz abmessen/ die Gestirnkunst/ die Naturkndigkeit/ Artzney vnd alle Handwerck erdacht vnnd erfunden/ denen man billichen danck schuldig were: daß disen Schrifftlehrern also etliche vil hundert Jar biß daher gentzlich geglaubet worden/ als solten solche Knste durch die Menschen/ vnd sonderlich durch die Heyden erdacht/ vnd mit vnfehlbarem grund gebraucht sein worden. Darauß dann endtlich erfolget ist/ daß die Christen/ nicht allein die Heydnische Kunstbcher/ sonder auch alle Heydnische Gesetz/ sitten/ gewonheiten/ vnd Lehr-

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

741

bcher an sich gezogen/ dieselben anheimisch in jren Husern vnd Schulen offentlich gelesen/ vnd solche Heydnische lehr den jungen Knaben eingebildet/ auch noch darzu auß solchen Heydnischen bchern jr Christenthumb vnd Religion zuuerthdingen angemaßt/ also/ welcher sich auß des Aristotelis Bchern vnd andern Heyd[S. A1v]nischen Schrifften/ in der Schul vnd sonst im disputieren nit beschtzen kçnnen/ daß derselbig fr keinen Theologum zulssig gewesen/ wie dann noch an etlichen orten/ vnd sonderlich in den Welschen Landen der gebrauch ist/ daß keiner zu Priester geweicht noch zu der Schrifftmeysterschafft gelassen wrt/ er kçnne sich dann auß den Aristotelischen Bchern verantworten/ darber dann gewaltige Außlegungen beschriben/ vnd in die gemein gegeben worden. Vnd sich aber hergegen klar vnd lauter befindet/ daß die vor bemelten Schrifftler inn jhrer Beschreibung des vrsprungs aller Knsten/ so gar weit gefehlet haben/ als weit der Himmel von der Erden gestellet ist. Dann dise freye Knste/ sampt allen Handtwercken seind von keinem Menschen hie auff Erden/ auß eigener spitzfndigkeit erdacht/ noch an den tag geben worden/ sonder Gott der Allmechtig/ hat dieselbige Knst erstlich herfr geben/ inn Erschaffung der Welt/ allda er Himmel vnd Erd/ auch alle sichtbare/ lebendige/ regende/ wachssende vnnd vnbewegliche ding mit gewissen Buchstaben vnd merckzeichen inwendig vnnd außwendig vberschriben vnd bezeichnet/ inn die wag/ maß vnnd zahl gericht/ vbereinander in eine zusammenstimmung gebracht/ vnd solches alles mit vberliechtem schein erleuchtiget/ dem menschen ein weises verstndiges hertz mitten in den Leib gesetzt/ vnd darein den Geist seines Gçttlichen glantzs eingestellt/ mit jm geredt/ vnd jm alle seine newgeschaffene/ vberschribene vnd gezeichnete werck fr die augen gestellet/ darauß der erste Mann Gottes/ als ein erleuchtigte person (so auß der krafft des empfangnen heyligen Geistes/ vnnd dann auch auß dem wort/ welches auß dem mund GOttes gegen jm geredt ward/ jnnerlich vnnd eusserlich erleuchtet worden) die Vberschrifft vnnd Merckzeichen lesen gelehrnet/ auch auß dem mund Gottes die Sprach vnd Rednerey begriffen/ also daß er die frgestellte Geschçpff Gott des Herren alle jnnerlich gekennet/ vnd in dem angesicht des Allmchtigen Schçpffers ein jedliches bey seinem eigentlichen/ naturlichen vnnd angebornen namen genennet/ gezelet/ auch aller dingen zusammenstimmung/ lenge/ breite/ [S. A2r] tieffe vnnd hçhe gefasset/ derselben eigenschafft/ tugendt/ natur/ krafft vnd wrckung gewßt/ vnd also alle Sachen/ von dem werckmeyster aller ding gut rund begriffen hat/ darinn er nicht allein die gemeynen freyen siben Knst/ sonder auch die gantz Physiognomey vnd naturkundigkeit beschlossen/ vnd darzu auch die vberna44 4. Esdrae 4.

25

30

35

40

45

50

55

60

742

65

70

75

80

85

90

95

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

trliche ding in wissenheit gehabt/ also daß er den Sndfluß/ auch das fewr vber Sodoma vnd Gomorra etlich hundert Jar zuuor verkndigt hat/ ehe dieselben inn das werck kommen/ fr eins. Zum andern/ so hat jhm die vnterweisung des Ackerbaws/ Baum vnd fruchtpflantzung vnd souil andere Handwerck antrifft/ gar nicht gemangelt/ dann Gott der Herr jhne inn das Paradeiß gesetzt/ daß er den Lustgarten bawete und bewaret/ alle solche vnnd dergleichen natrlich vnnd vbernatrliche Knst/ hat GOtt der Herr noch zum vberfluß/ durch sondere erleuchtigung die nachkommende geburten stattlich vnderwiesen/ jhnen die Buchstaben vnnd Schrifften seines Gçttlichen fingers mitgetheilt/ vnnd auß seiner Gçttlichen hand vberreicht/ auch darzu reden gelehrt/ die zalkunst frgeben/ die gesng auffzurichten befohlen/ die Feldtmesserey gezeigt/ das Gestirn frgehalten/ ja auch die weissagung inn jren mund gegeben/ daneben auch die allersubtileste vnd kçstlichste Handtwerck vnd gebw mndtlich angegeben/ vnd noch darzu in Schrifften zugestellet/ welches alles in seinem Gçttlichen Buchkasten der heiligen Biblien/ mit grund der warheit sich also stattlich erfindet/ darob gar nicht zuzweifflen ist. So dann nicht allein die freyen vnd natrlichen Knst/ sondern auch alle Handtwerck/ von Gott dem Allmchtigen dem Menschen vorgehçrter massen vberreicht worden/ wie dann solchs inn disem Werck stattlich außgefrt wrt/ so ist es gantz offenbar/ daß die vorangedeute Schrifftler inn beschreibung des vrsprungs vnd herkommens aller Knst vnd Handtwerck sich nicht allein gejrret/ sondern der Sachen gar gefehlet/ vnd grosse Gottslesterungen angerichtet/ in dem daß sie solche Gçttliche gaben der menschlichen erdenckung vnd findung zumessen/ so doch alle dise vnd andere Knst in den heyligen Bibli[S. A2v]en nach lengs begriffen seind/ Ob nun diß wol gehandelt seie/ daß solche Schrifftler mit jrer beschreibung ein solche Gottslsterunge einfhren/ vnd die Gçttliche gaben inn menschliche erdichtung einmischen? das hat ein jeder Christglubiger mensch bey jm selbs zuerwegen. Dise Schrifftler haben mit beschreibung solcher Knsten vrsprungs/ noch ferner ein grewliche Gottslesterung/ jrrung vnd verfhrung einge95–154 Dise Schrifftler – [S. A2v] die H[eilige] Schrifft wçllen verfechten] Diesen Seiten als Marginalie zugeordnet: Die jugendt soll man mit Christlichen lehren vnderweisen inn dem wort Gottes/ vnd inn bchern der Christen sie ben/ Qua semel est imbuta recens seruabit odorem, testa diu. Aber ein erleuchter vnd gebter Christ mag alles probiren/ lesen/ dz gut vom bçsen scheiden vnd behalten vnd contraria gegen einander halten/ quo magis elucescat veritas, damit desto mehr der natrlichen verfinsterten menschen thorheit/ vnuerstand vnd [S. A3r] finsternuß mçge ersehen vnd dz liechte des glaubens Jesu Christi desto mehr geliebt vnd gesucht werden/ daruon Basilius auch hat geschriben. Mar[kus] 4. 1. The[ssalonicenses] 5. Ioan[nes] 4. He[braeos] 5. 1. Cor[inthios] 3 puris sunt omnia pura. Titi, 1. Rom[anos] 14. Matth[aeus] 11. Heb[raeos] 11. 1.Cor[inthios] 1.2. O wie wenig Scribenten wrden

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

743

fhrt/ vnd in die Christenheit gebracht/ in dem/ daß sie mit vmbgangner warheit frgeschriben/ wie diser vnd jeniger Heyd habe die Buchstaben/ Schreibkunst/ Rednerey/ Rechnung/ Gesang/ Abmessen/ Gestirnkunst/ Artzney vnd Gesatz erfunden/ darauß dann etliche Christen vrsach genommen/ den Heydnischen Kunstbchern nachzutrachten/ in jre Land/ Huser vnnd Schulen zubringen vnd daselbst zulassen/ die jungen Knaben darinn zu vnderweisen/ vnd den Buchkasten Gottes in vergessenheit zustellen/ welcher Irrthumb vber die fnffzehen hundert Jar biß auff dise zeit vngestrafft verpliben/ daher ist es kommen vnd dahin gerahten/ daß inn der Schulen den Lehrjungen des Aristotelis nrrerey/ des Galeni bescheisserey/ des Vergilij zauberey/ des Terentij hurerey/ des Platonis schwermerey/ des Ciceronis heuchlerey vnd Aesopi tendtlerey/ mit grossem pracht/ hoher wrdigkeit/ vnd ernstlicher obhaltung frgelesen worden/ damit also die Lehrjungen die Heydnische sitten/ gewonheiten/ gebruch/ Gesatz vnd wandel des lebens an sich gesogen/ vnnd dermassen gut Heydnisch worden/ daß man bey jhnen/ ausser des Christlichen namens gar nichts/ weder allein gute Heydnische Knst findet/ vnnd sie wçllen also nicht wissen/ daß ir Aristoteles so gar ein feine Physic vnd Metaphysic beschriben hat/ als der blind Michel von farben/ daß auch Galenus/ die ware Artzneykunst/ so von vnsern Vorelteren mit rechtem grund/ wie sie dieselb von Gott empfangen/ an die Christen kommen/ durchauß zerrissen/ die grundfeste zerbrochen/ mit seiner Sophisterey besudelt/ vnnd mit Fabelwerck dermassen beschiessen/ daß gar kein Pnctlein reyn verpliben/ daß auch Vergi[S. A3r]lius in seinen Schrifften Zauberey vnd Abgçtterey herfr gezogen/ Terentius den Huren die Thr auffgethan/ Plato des von Gott erleuchten Mans vnd Propheten Gottes Moysis gespottet/ Cicero die heuchlerische vberredung gelehret/ vnd Aesopus mit Fabeln gelt samlen gangen/ Diß vnd anders wçllen die Heydnischen Schuler weder wissen noch mercken (was jetzo von disen verrmbtesten Heyden mit kurtz vermeldet ist worden/ das solle von allen andern Heyden die in jrer Heydenschafft verstorben/ oder etliche noch inn leben seint/ die den Propheceyungen von Christo/ auch hernach inn den eingebornen Sohn Gottes vnseren Herren Jesum Christum nicht geglaubt haben/ verstanden/ vnd dieselben alle hiemit inn einen Buschen zusammen genommen werden) ja diß alles wçllen die Lehrjnger nicht verstehn/ gleich als hetten wir in den heiligen Biblien keine Physic vnd Metaphysic/ keine Physiognomey/ darauß alle Artzney fleußt/ keine gefunden vnd vberbleiben/ so man alle solte v[er]werffen/ die nit warhafftig von Christo sind erleucht gewesen/ vn angesehen/ dz sie ein historischen glauben gehabt haben Math[aeus] 7.12 13 23 24. Die offenbarung sagt allein von 2. [S. A3v] Zeugen/ die offentlich zu letsten zeiten sein sollen/ Apoc[alypsis] 11. Daniel 12: Mach: 17 [wohl fr Malachias] Zach[arias] 4.

100

105

110

115

120

125

130

744 135

140

145

150

155

160

165

170

175

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

sitten/ gewonheiten/ gebruch oder Gesatz vnd burgerlichen Christlichen wandel verzeichnet/ So doch diß alles inn den heyligen Biblien vil heller weder die Sonne vmb Mittentag/ herfr leuchtet/ vnd dagegen die Heydnischen possen mit jrer vbergrossen dunckelheit hoch die Finsternuß des Frstens dieser Welt vbertreffendt/ noch muß es den Lehrjungen alles lauter Euangelion sein/ da rede keiner darwider/ er wrde sonst ein blutigs Maul daruon tragen. Ob nun wol dises ein grewliche Gottslsterung ist/ daß die erfindung der Knste den Heydnischen Meystern zugelegt/ daß auch die Bibel hinhindergestellt/ vnd dardurch Gott der Herr vervnehret wrt: So folget doch herauß noch die aller grausamste Gotteslesterung/ die vnder der Sonnen ist/ daß wo jemandt noch ein Gottseligs gemt an jme hat/ dem rechten weg nochfaret (wie jren dann vil noch vorhanden sindt) in den heiligen Biblien liset/ vnd folgendts nach gefaßtem grund/ ein Schrifft vnnd Lehrmeyster/ in der heyligen Schrifft/ in der Artzney/ vnnd andern freyen Knsten zu werden begert/ daß derselbe zu solcher Meysterschafft keins wegs zugelassen wrdet/ Er kçnne dann seine Kunst vnd H[eilige] [S. A3v] Schrifft auß dem narrechten Aristotele verthdigen/ die Artzney auß des vnbegrndten Galeni bescheisserey verfechten/ vnd die freye Knst mit Heydnischer Sophisterey verblmlen/ ist dann das nit Gott den Herren inn seinem Himmel gelstert? ist dann das nit Gott dem Herren die ehr entzogen? so wir mit der abgçttischen Heyden gottlosen lehr/ die H[eilige] Schrifft wçllen verfechten? so wir den grund/ anfang vnd zugang zu der H[eiligen] Schrifft/ auß den Heidnischen gottlosen Lehrbchern herfr suchen/ vnd vns darauff fussen? oder haben wir nit in den H[eiligen] Biblien den grund/ anfang vnd zugang nit allein zu der Schreibkunst/ Rednerey/ Rechnung/ Gesang/ abmessen/ Gestirnkunst/ Naturkundigkeit vnd allen andern Knsten/ sonder auch zu den vbernatrlichen dingen/ vnnd also zu dem ewigen leben? was grossen jamers/ was vermeßner vnsinnigkeit/ was grossen mißtrawen ist das gegen Gott dem Allmchtigen? daß wir solten den waren grund/ anfang vnd zugang zu dem verstand der H[eiligen] Schrifft/ vnd anderer Heyligen von Gott vberreichten Knsten/ bey den Gottlosen Heyden suchen vnnd lehrnen? so wir doch auß der H[eiligen] Schrifft grndtlich vnnd gewißlich wissen/ daß die vnglubige Heyden/ von wegen jhres hertzen verfinsterten verstands vnd grober vnwissenheit von dem ewigen Leben außgeschlossen/ vnd dem Frsten der finsternuß diser Welt vnderworffen seind. Ja ein solche thorheit begehn/ weder Juden noch Heyden/ daß sie solten jre Heydnische lehr mit der Christen Christlichen lehr vnd Euangelio verfechten vnd begrnden/ zugeschweigen/ daß sie die Christliche bcher vnd Euangelia in jre Schulen kommen solten lassen/ on allein wo sie sich zu dem Christlichen glauben bekehren/ dann sie wrden solches vngestrafft

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

745

nicht thun. Aber vns Christen gezimpt alle Heydnische bcher von den eussersten enden der Welt/ mit grossem vberschwenklichem Costen/ herein in das Christenthumb zubringen/ inn vnseren Husern vnnd Schulen gantz verschambt/ zu hçchster schmach vnnd lsterung Gottes zugebrauchen/ die Lehrjungen in grewliche Irthumben zubringen/ vnd noch darzu das Gelt von jhnen zunemmen/ Lieber Christ, sey du [S. A4r] selbs Richter hierinn/ zwischen mir vnnd dir/ besinne dich wol/ vnd felle ein vnpartheisch Vrtheil/ wie du solches am jngsten tage/ vor dem angesicht GOttes dir zuuerantworten getrauwest/ ob ich vnrecht habe/ daß ichs fr die aller grewlichste Gotteslsterung anziehe/ daß man die Heydnische Bcher inn das Christenthumb/ inn die Huser vnd Schulen bringe/ daselbst den Lehrjungen frlese/ vnd darmit die heylig Schrifft als mit gesuchtem grund anfang vnd zugang verthdige/ oder ob die jenigen recht haben/ die solchen grundt/ anfang vnd zugang bey den Heyden suchen/ vnnd Gott dardurch zum hçchsten schmehen vnnd lsteren. Doch damit du mein meynung desto grndtlicher fassen mçgest/ so wçllst zuuor ehe du dein vrtheil schçpffest/ diß gantz Werck/ gegen den Heydnischen Lehrmeystern inn der Christenheyt mit fleiß verlesen/ auch den gegentheil darber hçren/ vnd alsdann zu schçpfung vnd außsprechung deiner vrtheil greiffen/ dann du wrdest finden/ daß inn disem Werck von dreyen Hauptstcken gehandelt wrt/ als nemlich von herkommen der freyen Knsten/ Physiognomia vnd Obernwunderwercken oder Witterungen/ wie solches alles von Gott dem Herren herkompt/ vnnd inn den heyligen Biblien verfasset ist. Inn dem ersten Buch wrt beschriben der ware grund/ herkommen vnd gebrauch der freyen Knsten (die man in der gemein freye Knst nennet/ vnd sonst billich H[eilige] Knst genant/ vnd heyliglich gebraucht werden sollen/ inn bedenckung/ daß dieselben von dem allerheyligsten Werck vnnd Lehrmeyster hergereicht worden seind) als da ist die schreiberey/ rednerey/ rechnung/ gesang/ abmessen vnd Gestirnkunst/ dero ein jegliche mit sattem grund jhres vrsprungs dargethan vnd angezeigt wrt/ daß sie alle samptlich in den H[eiligen] Biblien stattlich gefunden werden/ von dem/ der denselben mit ernstlichem fleiß in der Gottsforcht wie sich gebrt/ nachsucht. Vnder anderm aber wrt die grosse Lsterung etlicher vnkndiger leut die sie mit grossem pracht vnd grosser vngeschicklichkeit allenthalben außgiessen/ zum theil wid[er]legt/ auch werden daneben die vrthel so vber [S. A4v] auffgerichte Himmelsfiguren inn den geburtsstunden ergangen/ angezeigt daß dieselben nicht so wol als die stund der empfengnuß der Menschen sollen wargenommen vnd darnach dijudicirt werden/ wie bewiesen wrdt auß 199 disem Werck) Dazu als Marginalie: Außtheilung dises buchs. Marginalie: I.

201 Dazu als

180

185

190

195

200

205

210

215

746

220

225

230

235

240

245

250

255

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

der heyligen Schrifft/ daß solche außlegung der Menschen eigenschafften vnd zufell/ souil an der geburt/ als an der empfngnuß stunde/ angefangen vnnd gefertigt solten werden/ dann ein mensch zustund an in der empfengnuß stund seine zugeordnete Engel hat/ auch inn Muter leib mit allen glidern (ehe er geboren) entschiden vnd bereitet wrt/ wie dann auch jhren etliche in Muterleib mit dem Heyligen Geist erfllt vnd geheiligt worden sindt. Ebenmßig wrd dargethan/ daß die Gestirnkunst auß Gottes angebung auffkommen/ gewrdigt/ vnnd gar keines wegs/ weder allein die Abgçtterey/ sampt den Abgçttern die mit dem Teuffel zu Acker gangen/ auffgehebt/ gescholten/ noch verdampt worden/ wie es aber die Lsterer antziehen/ doch flschlich vnd vnbillich/ wie allweg jr brauch ist. Inn dem andern Buch wrt angezeigt/ wie Gott der Herr/ den ersten Mann vber alle seine sichtige geschçpff einen Herrn gesetzt: mit stattlicher vnderweisung wie er vber dieselben herschen sole/ auch jhm vnder andern dingen mit frstellung aller sichtbaren geschçpff/ vberreicht die heylig Kunst der naturkndigkeit die man jetzo zu nennen pflegt Physiognomiam, darauß er als ein erleuchter Mann/ alle geschçpff Gottes/ als da seind die Menschen/ Sonn/ Mon/ Sterne/ Erd/ Wasser/ Fewr/ Lufft/ alle gethier/ in Lfften/ Wassern/ auff vnd in der Erd/ alle Aertz/ Metall/ Bum/ Kruter/ Blumen/ Wurtzen vnd Samen/ an jren eygenschafften/ tugenden/ art/ natur/ krafft vnd wrckung jnnerlich vnd usserlich/ gantz vollkommenlich lehrnen kçnnen/ darinn dann auch der Speißkasten von vierfssigen thieren/ vçglen/ vnd Fischen/ auch die rechte Apotecken/ Artzneykunst/ warhaffte warzeichen vnnd Wapen/ eines waren Artzts/ vnd der Stmpler frgebildet vnnd angezeigt wrt/ daß diß alles in den heyligen Biblien gegrndet ist. Inn dem dritten buch wrt verzeichnet die Witterung vnd [S. B1r] Wunderwerck von oben herab/ also daß die Wolcken/ Nebel/ Rauch/ Dampff/ vngewitter/ Schnee/ Kelt/ Frost/ Eiß/ Reiff/ Hagel/ Fewr/ Flammen/ Hitz/ Schweffel/ Bech/ Blix/ Donder/ Donderschlag/ Regen/ Taw/ Milttaw/ Blut/ Regenbogen/ Wind/ Drre/ Hewschrecken/ Morgenrçte/ Abendrçte/ Erdbidem/ vnd andere ding/ von oben herab/ mit bewßter vnd gewisser frsehung Gottes/ auß seinen heyligen Schtzen kommen/ vnnd dero keines fr sich selbst sich reget/ beweget noch bieget/ weder schadet noch frommet. Auß disem allemwirstu nun vernemmen/ daß alle gute vnd gerechte Knst allein von Gott dem Allmchtigen/ vnnd auß keinem Heydni221–222 auch inn Muter leib – geheiligt worden sind.] Diesem Textabschnitt als Marginalie zugeordnet: Maria, Iohannes, Isaac, Samuel. 226 keines wegs/ weder] keines wegs (weder: Textvorlage 230 Dazu als Marginalie: 2. 245 Dazu als Marginalie: 3. 254 Auß disem allem – [S. B1v] dauor verhten.] Diesem Textbereich als Marginalie zugeordnet: Acto[rum] 19 Es sind Magici libri gewesen: sonst allegiert

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

747

schen tollen kopff herkommen/ vnd deßhalb heyliglich zu der ehr Gottes gebraucht/ vnd die vnntze Heydnische Bcher verworffen/ außgerottet/ vnnd vertilget solten werden/ aller massen wie zu der zeit der Aposteln/ die Magische Kunstbcher/ so vber sechsthalb tausent Gulden wert waren/ zu Epheso in angesicht der Aposteln verbrent wrden. Dann wir Christen solten vns schmen/ daß wir den frembden vnnd abgçttischen Lehrbchern nachtrachten/ vnd nicht vil mehrers Gott den Herrn vmb sendung des heyligen Geysts bitten sollen/ der vns die rechte Wegweiß inn die Biblische Schulen frzeigt/ wie wir daselbst die pletteltafel erlehrnen/ den weg zu dem Buchkasten Gottes finden/ die vberschrifft der H[eiligen] Bcher kennen/ darinn lesen/ die H[eilige] Knst darauß fassen/ vnnd den vbernatrlichen weg zu der ewigen Seligkeit ergreiffen sollen/ dardurch des Satans gottlose Heydnische Schul verstçrt vnd außgetilgt wrde/ Das gebe Gott der Allmchtig/ daß alle Christliche Potentaten/ solche Vermanu[n]g zu gemt vnd hertzen fren/ vnd solche Heydnische Gottslsterliche Knst vnd Lehrbcher inn den Schulen/ vnd bey menniglich abstellen/ dardurch die grausam Gottslsterung abgeleint/ vnd der gerechte zorn Gottes/ der vber dise Irthumb erreget ist/ zum theil gemiltert werde/ Disem sollen auch die Schrifft vnd Lehrmeyster selbst nachgedencken/ wie hoch vnd tieff sie in den verderblichen Irthumben stecken/ da sie [S. B1v] sich der Heydnischen Bcher fleissen/ ja wie grçßlich sie Gott lsteren/ vnd sich hçchlich versndigen/ daß sie solche Heydnische Kunstbcher/ wo dieselben gleich als Goltscheinend/ den Lehrjngern frlesen vnd einbilden/ welches doch alles wider Gott vnd sein heyligs Wort ist/ vnd gegen Gott nimmermehr verantwort mag werden/ in bedenckung/ daß wir die heylige Knst/ den weg des Lebens vnd ewigen Liechts/ so vns in den Biblischen Schrifften frgeschriben ist/ frsetzlich verlassen/ vnd den Heydnischen verdambten Finsternussen nachstreben. Schaw ein jeglicher auff sich selbst/ Gott der Herr laßt sein nicht spotten/ der vns sein Gçttliche Lehr/ vnd nicht die Heydnische Knst/ selbst frgelegt hat/ darnach wisse sich ein jeglicher zurichten/ vnnd sich vor den Heydnischen Irthumen zubewahren. Gott der Allmchtig gebe allen Christglubigen seinen Gçttlichen Segen vnd gnad/ daß sie solche greuliche vnd verdambliche Irthumen erkennen/ derselben abstehn/ vnnd sich forterhin dauor verhten. Paulus den Poeten Aratum Act[orum] 17. ergo so muß er jn haben gelesen/ item in epistola ad Titum allegiert auch Paul[us] ein Griechischen verß. In dem wissen sich die waren erleuchten Christen wol zuhalten: aber den vnreinen vnd vnerleuchten ist alles finster vnd vnrein/ Tit[us] 1. Matt[haeus] 12 23. vnd die jungen Catecumenos den die milch lehr Christi noch vonnçten ist, soll man mit Heidnischen vnntzen vnd vngegrnten lehren nit beschweren noch beladen noch damit verfren/ 1.Cor[inthios] 3 Heb[raeos] 5. Act[orum] 14 17. besihe constitutiones Apostolic[as] B[eati] Clementis Romani lib[er] 1. ca. 7. Colos[senses] 2.

260

265

270

275

280

285

290

748

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

Erluterungen Die Erluterungen zu den Marginalien stehen nach den Erluterungen zum Haupttext. Die hier fr den Text nachgewiesenen oder zustzlich beigezogenen Bibelstellen werden im Folgenden nicht oder nur ausnahmsweise (im Fall auktorialer Erluterungen) zitiert, wobei zu beachten ist (wie schon in Nr. 139), daß Siderocrates sehr oft nicht einzelne Stellen nach Kapitel und Vers zitiert, sondern jeweils auf ganze Kapitel hinweist. 1 vil vermeinte Schrifftler] Literat, Schriftsteller, Skribent, hier durchaus pejorativ fr gelehrte Autoren. Im DWB nur ein Beleg von Fichte (Bd. 15=IX, 1899, Sp. 1745); »vermeint« im Sinne von: angeblich, vermeintlich. 3–4 Physiognomia vnd Artzneykunst sampt allen Handtwercken] Physiognomia im Sinne von Naturkunde insgesamt, welche die Medizin, in diesem Werk, wie sich im Text (S. 66–72) zeigt, auch die Alchemie umgreift; so erlutert im ausfhrlichen, auf das Urwissen Adams abhebenden Titel des zweiten Buches: »Das Ander Buch von Ursprung der Naturkundigkeit/ genannt PHYSIOGNOMIA. Darinn grndtlich angezeigt wirt/ wie Gott der Herr den ersten gestaltigten Man vber alle seine sichtigen Geschçpff/ einen vollmchtigen Herrn gesetzet/ mit stattlichen vnderweisungen/ wie er vber dieselben herrschen solte/ auch jhm neben andern dingen/ mit frstellung aller sichtbaren geschçpff vberreicht/ die H. kunst der Naturkundigkeit/ die man jetzo diser zeit zunennen pflegt die PHYSIOGNOMIAM, darauß er als ein erleuchtigter Man alle geschçpff Gottes/ als da seind die Menschen/ Sonn/ Mon/ Stern/ Erde/ Wasser/ Fewr/ Lufft/ alle Gethier in Lfften/ Wassern/ auff vnd in der Erd/ alle Ertz/ Metall/ Baum/ Kruter/ Erdgewchß/ Blumen/ Samen/ Wurtzen/ vnnd gestalt/ an jhren eigenschafften/ tugenden/ art/ natur/ krafft vnd wrkungen jnnerlich vnd eusserlich gantz volkomlich lehrnen kçnnen: Allda auch der Speißkasten von vierfßigen Thieren/ Vçgeln vnd Fischen/ sampt der rechten Apotekken/ Artzneykunst/ warhaffte warzeichen vnd Wappen eines waren Artzts/ vnnd deren Stmpler frgebildet vnnd angezeigt wrdet/ daß dises alles in den H. Biblien gegrndet/ vnnd inn den heydnischen Bchern alles vngrund ist.« 5 den Menschlichen erfindungen beyzulegen] In der Tat gehçrte die Frage nach den Urhebern oder Leitgestalten der verschiedenen Disziplinen und Wissensgebiete (›protos heuretes‹) schon in der Antike, erst recht seit der Renaissance (wichtig auch in der Kanonisierung fhrender Autoritten wie Aristoteles fr die Philosophie, Cicero fr die Rhetorik, Hippokrates und/oder Galen fr die Medizin, Hermes Trismegistos

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

749

fr einen Flgel der pansophischen Naturkunde usw.; diese zum Teil im folgenden mit anderen genannt; s. u.), zu den eingebrgerten historiographischen Denkfiguren, die ganz ohne genuin christlich-biblische Referenzen auskamen. Die akademische Festoratorie, aber auch einschlgige Traktate und Kompendien (so von Polydorus Vergilius oder Guido Pancirolli; s. CP, Bd. 1, S. 137 f.) boten hierzu reiches und immer wieder repetiertes Argumentationsmaterial. 6–7 der weysen Schrifftmeyster] Schriftgelehrte, akademisch gebildete Autoren; so auch in Straßburg bei Fischart; DWB, Bd. 15=IX (1899), Sp. 1746. 10 Lehrjngern] Lehrjungen (so im Folgenden), auch im Sinne von Schlern (discipuli). 11 mit hauffen zusammen gelesen] Im Sinne von: in Flle, reichlich (DWB, Bd. 10=IV,II, 1877, Sp. 587), hier bezogen auf eine Menge von Belegstellen oder Zitaten. 14 Raittung oder Rechenkunst] Raitung von reiten/raiten, der lteren Form fr ›rechnen‹ (DWB, Bd. 14=VIII, 1893, Sp. 790); hier die ltere und neuere lexikalische Form zusammengestellt. 21 die Heydnische Kunstbcher] Die Lehrbcher der sog. artes liberales, d. h. die vor allem in den Schulen gebruchlichen Lehrbcher. 24–25 den jungen Knaben eingebildet] lterer transitiver Gebrauch des Verbums im Sinne von einprgen, ein Bild von der Sache sich festsetzen lassen; DWB, Bd. 3 = III, 1862, Sp. 149 f. 26 zuuerthdingen] Zu verteidigen; siehe unten zu Zeile 190. 27 auß des Aristotelis Bchern] Aristoteles, ›der Philosoph‹, nach der ersten Phase der Reformation auch im protestantischen Gelehrtenschulwesen wieder durchgehend zum Lehrstoff gehçrig, hier: Inbegriff der Dominanz ›heidnischen‹ Wissens. 30–32 in den Welschen Landen der gebrauch ist/ daß keiner zu Priester geweicht noch zu der Schrifftmeysterschafft gelassen wrt] Mit den »welschen Landen« ist zuerst Italien, dann wohl auch der ganze katholische Kulturraum der Romania gemeint, wo die aristotelische Dialektik und Metaphysik, dazu das modifizierte Traditionsgut der lteren Scholastik (»Außlegungen«: also die Kommentartradition), nach dem Trienter Konzil zum Pensum des Theologiestudiums gehçrte. Die auf biblische ›simplicitas‹ zielende Argumentation wendet sich implizit gegen das neue Vordringen des Aristotelismus (etwa in der Wiederkehr der Metaphysik) auch an den protestantischen Universitten. Radikalisiert und in ihrem Radius erweitert wird die bei Paracelsisten gelufige

750

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

Auffassung, daß die Medizin der von Gott begnadeten Christen aller Medizin der Heiden berlegen sei; dazu CP, Bd. 2, S. 88). 41–44 alle sichtbare … vberschriben vnd bezeichnet] Gemeint ist vor allem die im Werk selbst nur angedeutete, von Paracelsisten wie Toxites gerhmte, dann von Crollius systematisierte und spter von Jacob Bçhme aufgegriffene Signaturenlehre; s. dazu mehrfach in CP, Bd. 1 und 2 (s. Sachregister). 44 die wag/ maß vnnd zahl gericht] Biblisches Leitzitat der Naturkunde; Buch der Weisheit (Salomons) 11,21. 53–58 die Vberschrifft vnnd Merckzeichen lesen gelehrnet/ auch auß dem mund Gottes die Sprach vnd Rednerey begriffen/ … ein jedliches bey seinem eigentlichen/ naturlichen vnnd angebornen namen genennet] Grundbegriff des ›adamischen‹ Wissens und der weitverbreiteten und vieldiskutierten Lehre von der adamischen ›Ursprache‹, hier zur Vorstellung eines universalen Wissens des ersten Menschen aufgeblht; die einschlgigen Theoreme leiten sich ab vor allem aus der Nachricht, daß Adam den Tieren Namen gab (Gen. 2,19 f.); demnach entsprach das Idiom Adams dem Wesen der Dinge und besaß jenseits aller Arbitraritt kognitive Kraft (hier in der Cyclopaedia referiert ausfhrlich im ersten Buch, bes. S. B IVr/v); zusammenfassend zur Sache mit weiteren Literaturhinweisen Gardt (1994), bes. S. 341–348. 64 Sndfluß] Die »Sindflut« (so in Luthers bersetzung; Gen. 7,18). 65–66 etlich hundert Jar zuuor verkndigt hat] Worauf sich die Behauptung von Adams prophetischer Voraussage der Sindflut und des Untergangs von Sodoma und Gomorra beruft, bleibt ungesagt. Der angedeutete Zeitraum impliziert die biblische Genealogie von Adam zu Noah (Gen. 5). 72 die nachkommende geburten] Im Sinne von: die nachfolgenden Generationen. 80 Buchkasten der heiligen Biblien] Wie die Kleider wurden auch die Bcher zumeist nicht in Schrnken bzw. Regalen, sondern Ksten oder Truhen aufbewahrt; das Wort analog zu »Speißkasten« (siehe unten zu Zeile 241). 82 die freyen vnd natrlichen Knst] Neben den ›artes liberales‹ versteht der Verfasser unter den »natrlichen Knsten« (der Begriff fr weltliches Wissen, aber auch fr Naturkunde seit dem Sptmittelalter; DWB, Bd. 5=11, 1873, Sp. 2668 f.) offenbar alle praktischen, vor allem handwerklichen Wissenssektoren und Fertigkeiten (unter Einschluß der sog. ›artes mechanicae‹), die im etablierten, jedoch mittlerweile brchigen System des akademisch lizensierten Wissens nicht bercksichtigt waren. Bewußt wird jede Assoziation an die gelufige ltere Vorstellung

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

751

der ›artes illiberales‹ (so die Unterscheidung auch noch bei Alsted) vermieden; berschneidungen sind zu denken mit den Begriffen der ›scientiae naturales‹ (so schon bei Thomas von Aquin) und ›philosophia naturalis‹. 104–105 vber die fnffzehen hundert Jar biß auff dise zeit] Der Verfasser verlegt – im Ansatz radikal – den geistig-geistlichen Bruch, also den Beginn der von ihm beklagten christlichen Depravation des wahren Christentums ans Ende der apostolischen Zeit, also nicht etwa erst auf die Epoche Konstantins. Damit ist der berkonfessionelle Rckgriff auf den gemeinsamen Bestand der Kirchenvter (›consensus patrum‹) ebenso abgewiesen wie die sptantike Symbiose von heidnischer Bildung und christlichem Glauben. 106–109 des Aristotelis nrrerey … Ciceronis heuchlerey vnd Aesopi tendtlerey] Reihe »heidnischer« Schulautoritten, deren Werke im Folgenden exemplarisch charakterisiert und verdammt werden. 121–122 Vergilius in seinen Schrifften Zauberey vnd Abgçtterey herfr gezogen] Aufnahme der seit dem Mittelalter (etwa Johannes von Salisbury) gelufigen Vorstellung vom ›Zauberer‹ Vergil; s. RE-Artikel von Karl Bchner; Einzeldruck Stuttgart 1961, Sp. 457; Artikel: Vergil im Mittelalter, in: LexMA, Bd. 8, Sp. 1522–1530 (N. H. Ott), spez. Sp. 1527 f. (L. Rossi). 122 Terentius den Huren die Thr auffgethan] Das mit Kupplern und Hetren bevçlkerte Bhnenmilieu der Komçdien des Terenz, des Leitautors der Dramenliteratur des 16. Jahrhunderts gerade in Deutschland, fhrte immer wieder zu Apologien, Purgierungen und produktiven Transformationen im Sinne eines ›Terentianus christianus‹ (ebenso wie bei anderen Autoren wie zum Beispiel Martial). ber die das 16. und frhe 17. Jahrhundert durchziehenden Anstçße einer Revision des heidnischen Lehrkanons seitens christlicher Autoren (von Wimpfeling bis zu J. V. Andreae) s. Khlmann 1993. 123–124 Plato des von Gott erleuchten Mans vnd Propheten Gottes Moysis gespottet] Seit der jdisch-hellenistischen Tradition, dann auch in Teilen der christlichen berlieferung (bis ins 17. Jahrhundert) galt Moses als erster Philosoph, dessen Werke heidnischen Autoritten wie Pythagoras, Sokrates und Platon bekannt gewesen sei; der Verfasser wendet sich gegen diejenigen, die diese Prioritt mißachten oder umkehren; vgl. den Artikel »Moses«, in: Der Neue Pauly, Bd. 8 (2000), Sp. 416–418 (Beate Ego); zum weiteren diskursiven Umfeld der Konkurrenz zwischen ›Athen und Jerusalem‹ s. Dyck (1977). 124 Cicero die heuchlerische vberredung gelehret] Cicero als metonymischer Gegner des ausgesprochenen antirhetorischen Affektes, in dem

752

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

das Ziel der Rhetorik (die ›persuasio‹ – »vberredung«) mit mangelnder moralischer Integritt assoziiert und die postulative Identitt von orator und vir bonus (so ausdrcklich bei Cicero) destruiert wird. 124–125 Aesopus mit Fabeln gelt samlen gangen] Eine aus der antiken sop-Vita, in Deutschland seit Heinrich Steinhçwels sop-Ausgabe (1476) bekannt (schon frh auch zum Roman ausgesponnen), abgeleitete polemisch-fiktive Anekdote, die auf sops angebliche Sklavenexistenz und Bedrftigkeit abhebt. 125–129 die in jrer Heydenschafft verstorben/ oder etliche noch inn leben seint] Im Gegensatz zum christlichen Humanismus der Erasmischen Prgung hier Ausschließung offenbar auch der ›frommen‹ und moralisch unanfechtbaren ›Heiden‹ von der wahren Wissenschaft, eingeschlossen dabei auch die angeblich dem Christentum entfremdeten humanistischen Gelehrten, die offenbar als faktisch noch im Heidentum lebend (»inn leben seint«) angegriffen werden. Daß der Verfasser außerchristliche Autoren der Gegenwart meint (in Frage kmen ja nur Muslime und Juden), erscheint unwahrscheinlich. 133–134 Als hetten wir in den heyligen Biblien keine Physic und Metaphysic] Die Beschwerde weist auf die zeitgençssischen Bedrfnisse gerade unter den Naturkundlern, darunter Paracelsisten wie Dorn und Rçslin (vgl. CP, Bd. 2, bes. S. 944 bzw. hier Nr. 168), nach Ausbildung einer biblischen, auf der Genesisexegese beruhenden ›Physica Sacra‹. 139 des Frstens dieser Welt] Sptestens seit Luther gelufig fr den Teufel. 139–140 Lehrjungen] Siehe oben zu Zeile 10. 150–151 daß derselbe zu solcher Meysterschafft keins wegs zugelassen wrdet] Generell fr den akademischen Abschluß (in Anlehnung an die Wrde des ›Magisters‹) in den genannten Disziplinen. 154–155 mit Heydnischer Sophisterey verblmlen] »Sophisterey« – Schimpfwort (ebenso wie ›Sophist‹ und dgl.) gegen die akademische, in der Antikerezeption gegrndeten Wissenschaft, so auch schon bei Paracelsus und im paracelsistischen Schrifttum (s. CP, Bd. 1, S. 484; Bd. 2, S. 538 und çfter, Register!). – »Verblmlen«, sonst auch verblmen, hier polemisch fr ›beschçnigen, mit rhetorischen Figuren oder colores rhetorici versehen‹; DWB, Bd. 25= XII,I (1956), Sp. 146 f. 178–179 alle Heydnische bcher von den eussersten enden der Welt/ mit grossem vberschwenklichem Costen] Polemische (auch kulturpatriotisch motivierte) Wendung gegen den internationalen Austausch und Buchverkehr der im lateinischen Idiom verkehrenden europischen Gelehrtenrepublik des Spthumanismus.

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

753

190 verthdige] Verthdigen (auch: verthdingen) = vert(h)eidigen; s. DWB, Bd. 25=XII,I (1956), Sp. 1875–1882. 194–196 diß gantze Werck …verlesen] Im Sinne von ›genau und ganz durchlesen‹; DWB, Bd. 25=XII,I (1956), Sp. 777 f. 196 den gegentheil] ltere maskuline Form, oft nicht fr den abstrakten Gegensatz, sondern den als Person gedachten Gegner gebraucht; DWB, Bd. 5=IV,I,1 (1897), Sp. 2272 f. 199–200 Obernwunderwercken oder Witterungen] Buch III der Enzyklopdie behandelt den seit Aristoteles unter dem Titel der Meteorologica (vier Bcher) zusammengefaßten Bereich der vom Himmel her (in der sublunaren Sphre) wirkenden Naturkrfte, darunter die Wetterphnomene (hier »Witterungen«). Trotz aller Polemik des Verfassers gegen Aristoteles sind dessen Schriften und ihre Nachfolge (unter anderem Senecas Quaestiones naturales) also sehr wohl prsent. 214–215 die vrthel so vber auffgerichte Himmelsfiguren inn den geburtsstunden ergangen] Gemeint ist die Gestirnskonstellation zur Ausarbeitung von Horoskopen (›Nativitten‹) im Rahmen der Astrologie (dazu umfassend Mller-Jahncke 1985), die vom Verfasser, vielleicht auch im Hinblick auf die verbreitete Astromedizin, offenbar keineswegs abgelehnt wird. 221 in der empfengnuß stund seine zugeordnete Engel hat] Verfasser besteht also darauf, die Stunde der Empfngnis des Samens im Mutterleib bei der Aufstellung von Horoskopen zu bercksichtigen, und rekurriert auf die Vorstellung des persçnlichen, in diesem Augenblick zugeordneten Schutzengels (›angelus tutelaris‹). Der Protestantismus hatte zwar die Verehrung der Engel (auch der Schutzengel) zurckgedrngt, nicht aber ihre Existenz grundstzlich bestritten. So konnte der lutherische Schulhumanist Georg Fabricius (1516–1571) einen eigenen lyrischen Engelszyklus (Paeanes Angelici) im Rahmen seiner Poemata Sacra publizieren (s. HL, S. 626–629; 1324–1327: mit weiteren Erluterungen); zur protestantischen Engellehre s. TRE, Bd. 9 (1982), bes. S. 606 f. (Georges Tavard); eine berprfung dogmatischer Zusammenstellungen ergibt, daß es fr die genannte Akzentuierung der Engellehre (Zuordnung der Schutzengel bei der Empfngnis) im orthodoxen Luthertum keinen Anhaltspunkt gab; s. (materialreich) Johann Gerhard: Meditationes Sacrae (1606/07), Meditatio 26: De Sanctorum Angelorum custodia; ed. Steiger, Teilbd. 1 (2000), S. 143–148. 226–227 mit dem Teuffel zu Acker gangen] Vielleicht im Sinne von: Mit dem Teufel auf den Acker gehen, um dort den teuflischen Samen oder das Unkraut auszusen; hnlich Spangenberg : »es will der teuffel je

754

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

seinen samen auch mit auf dem acker haben«; nach DWB, Bd. 21 =XI, I, 1 (1935), Sp. 270. 230–231 den ersten Mann] Adam, den ersten Menschen. 231 sichtige geschçpff] ›Sichtig‹: ltere, heute als Simplex ausgestorbene Form fr ›sichtbar‹; so auch bei Paracelsus; DWB, Bd. 16=X,I (1905), Sp. 748. 241 der Speißkasten] Speiseschrank, Vorratskammer; DWB, Bd. 16 = X,1 (1905), Sp. 2106. 243 Stmpler] Statt der heute gebruchlichen Form ›Stmper‹ fr einen Menschen, der wenig leistet, vermag oder faul ist; DWB, Bd. 20=X,IV (1942), Sp. 482–486. 245–246 die Witterung vnd Wunderwerck von oben herab] Siehe oben zu Zeile 199–200. 248 Blix] Frhnhd. Wortform fr ›Blitz‹. 249 Milttaw/ Blut] Milttauw, zumeist oberdeutsch fr Mehltau (ein Schimmelberzug, der Pflanzen befllt); DWB Bd. 12=VI (1885), Sp. 1870. – Blut: wahrscheinlich ist der sog. Blutregen gemeint, ein rçtlich gefrbter Niederschlag (durch Beimischung von Sand oder Pollen), der als Prodigium/Vorzeichen in zeitgençssischen Berichten, Chroniken, auch in Flugblttern eine Rolle spielte. 249 Hewschrecken] Zu den ›Meteora‹ gehçrig, weil sich Heuschreckenschwrme in der Luft bewegen. 250 Erdbidem] Erdbeben. Auch unter den ›Meteora‹ behandelt, weil sie urschlich mit starken Winden oder heiß-trockenen Lften in Hçhlen und Klften des Erdinneren in Verbindung gebracht wurden (so bei Aristoteles, met. 2,8; Seneca, nat. quaest. 6, 21 ff.). 259–260 die Magische Kunstbcher … verbrent wrden] Nach Apostelgeschichte 19,19. Luther spricht von Bchern derer, die »furwitzige Kunst getrieben hatten« und berechnet auch den hier vom Verfasser benannten Geldeswert. 265 pletteltafel] Die Schiefertafel (›Platte‹ aus Schiefer) der jungen Schler. 271–272 Heydnische Gottslsterliche Knst vnd Lehrbcher inn den Schulen/ vnd bey menniglich abstellen] Radikalisierte und politisierte Variante der von christlichen Eiferern (gegen heidnische ›Obszçnitten‹ und Mythologica) seit dem Frhhumanismus erhobenen Forderungen nach einer Revision des Kanons; dazu siehe oben zu Zeile 30 ff.

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

755

273 abgeleint] Von dem heute verschwundenen Verbum ›ableinen‹ im Sinne von ›abgestellt‹, auch fr: ablehnen, ablenken, vermeiden; Frhneuhochdt. WB, Bd. 1 (1989), Sp. 231. 285 Gott der Herr laßt sein nicht spotten] Nach Gal. 6.7. Zu den Marginalien Nr. 1: 4. Esdrae 4.] Gemeint das sog. vierte Buch Esra, das eine wichtige Rolle unter den protestantischen Dissidenten (darunter auch Rçslin; hier Nr. 168) spielte, nicht zuletzt auch bei B. Figulus (s. dazu hier im Kommentar zu Nr. 165); dazu Barnes (1998), bes. S. 218 f.; 237 f.; Gilly (1994), S. 442. Nr. 2: Qua semel est imbuta recens seruabit odorem, testa diu.] Bekanntes Horaz-Zitat (epist. 1,2,69): ›Dem frischen Tonkrug gibt fr lange die erste Fllung ihren Duft‹ (bersetzung von Wilhelm Schçne). mag alles probiren/ lesen/ dz gut vom bçsen scheiden vnd behalten vnd contraria gegen einander halten] Gelufige Maxime gerade bei den Dissidenten vor allem nach 1. Thess. 5,21. quo magis elucescat veritas] .: ›Damit die Wahrheit umso mehr aufleuchte.‹ Basilius auch hat geschriben] Der Kirchenvater Basilius von Csarea (4. Jh.), hier in Bezug auf die wirkmchtige Schrift Ad adolescentes (›ber die jungen Mnner, wie sie aus den heidnischen Schriften Nutzen ziehen sollen‹), in welcher der rechte Gebrauch der Lektre heidnischer Klassiker behandelt wird; s. Dçpp/Geerlings (1998), S. 103. Nr. 3: Außtheilung] Im Sinne von Abteilung, Aufteilung und Inhaltsdisposition eines Werkes; so auch bei Paracelsus; Frhneuhochdt. WB, Bd. 2 (1994), Sp. 1461. Nr. 5: Maria, Iohannes, Isaac, Samuel ] Im Blick auf ›Maria Empfngnis‹ (durch den Heiligen Geist); Johannes (der Evangelist): wohl nach Joh. 1,6.: »ein Mensch von Gott gesandt«, Isaac: wohl nach 1. Mos. [Gen] 17,19; Samuel: wohl nach 1. Sam. 1,20. Nr. 8: Es sind Magici libri gewesen] Siehe oben zu Zeile 259–260.

756

Nr. 140 – Anonymus: Vorrede an den Leser. – vor 1583

allegiert Paulus den Poeten Aratum Act[orum] 17] Die Stelle der Apostelgeschichte (17, 28;. mit dem Zitat von Arat, Phaenomena 5) so auch schon bei Hieronymus (Ep. 70,2, CSEL, LVII, S. 700 f.) im Zuge der Bibelapologetik im Namen der Antike angefhrt; vgl. Dyck (1977), S. 29. item in epistola ad Titum allegiert auch Paul[us] ein Griechischen verß] Auch auf diese Stelle (Tit. 1,12) hatte schon Hieronymus l. c. hingewiesen (nach Dyck, ebd.): »sed et Paulus apostolus Epimenidis poetae abusus versiculo est scribens ad Titum: Cretenses semper mendaces, malae bestiae, ventres pigri.« die jungen Catecumenos den die milch lehr Christi noch vonnçten ist] Milch statt fester Speise fr die noch jungen und gefhrdeten Christen; klassischer und wirkmchtiger allegorischer Argumentationstopos im Kontext der Speisemetaphorik nach 1. Kor. 3,2; 1. Petr. 2; Hebr. 5,12 f.); s. Curtius 1948, S. 144–146; .vgl. Klaus Lange: Geistliche Speise. Untersuchungen zur Metaphorik der Bibelhermeneutik, in: Zeitschrift fr deutsches Altertum und deutsche Literatur 95 (1966), S. 81–122. constitutiones Apostolic[as] B[eati] Clementis Romani lib[er] 1. ca. 7] Die pseudo-clementinische altchristliche Kirchenordnung; s. Dçpp/ Geerlings 1998), S. 46 f.; das gemeinte 7. Kapitel des ersten Buches beginnt mit der Mahnung: »Discamus vero, in Sapientia quid dicat sanctum verbum: Fili, custodi mea verba, et mea mandata absconde apud te ipsum« (Didascalia et Constitutiones Apostolorum, ed. Franciscus Xaverius Funk. Vol. 1. Paderborn 1905, S. 16).

Nr. 141 Bathodius, Lucas an Bischof Johann von Manderscheid

Pfalzburg 1584, 5. Mrz

Zum Verfasser Lucas Bathodius (gest. nach 1597), Arzt; siehe CP, Bd. 2, S. 260–262 (Biogramm); hier zu Nr. 122 und Nr. 145. Zum Adressaten Johann Graf von Manderscheid (1538–1592), Bischof von Straßburg; siehe Nr. 139 (Biogramm). Schlagregest Paracelsus als Lehrer einer »wahren« ins ›Paradies der Natur‹ fhrenden »Physick« oder: Paracelsistische Handarbeit versus humanistische Buchgelehrsamkeit. Regest B. erinnert an A. von Bodensteins Metamorphosis-Ausgabe (1572) und an Fhrnisse der Paracelsicaberlieferung. ber inhaltliche Eigenarten der (ps.-)Paracelsischen Schrift De natura rerum. Forderung nach Publikation eines Paracelsischen Herbarium und Rge »neidiger« Paracelsisten (»der Nam Paracelsisten gehet inn die Welt wie der nam Christen«). Angriffe auf Antiparacelsisten, reprsentiert vom »Monstrum Erasticum« (Thomas Erastus): Nur der Alchemiker, der keine Handarbeit scheue, vielmehr seine ›Hnde in Kohlen und Lehm‹ stecke, werde in den »Pallast der Physick« gelangen. In der »wahren Physick« besßen Bauern und Handwerker entschieden bessere Kenntnisse als jeder humanistische Schulgelehrte, bewiese man »mit der faust«, nicht mit Autorittenzitat.

758

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

Der »teutsche« Paracelsus versus antike Autoritten (»verlogene Griechen«) bzw. deutscher Kulturpatriotismus versus humanistische Rezeption der klassischen Antike. berlieferung L. Bathodius, Dedikation an Bischof Johann von Manderscheid (5. Mrz 1584), in: Paracelsus, DE NATVRA RERVM, IX Bcher, hrsg. von L. Bathodius, Straßburg: Bernhard Jobin 1584 (Expl. Stuttgart, LB), S. )( 2r-A 5r (A). – Vorangestellt wurde ein lateinischer Achtzeiler (vier Distichen) »In chemicae artis contemptores« des Monogrammisten E. C. (S. )( 1v). Literatur Sudhoff (1894), S. 345 f., Nr. 199. Edition Der Abdruck bietet eine mçglichst zeichengetreue Wiedergabe von A. Einige Abstze rhren vom Herausgeber. Text

5

10

15

20

[S. )( 2r] Dem Hochwrdigen Frsten vnd Herren/ Herren Johann Bischoffen zu Straßburg vnd Landgraffen in Elsaß/ etc[etera] meinem gndigen Frsten vnd Herren. HOCHwrdiger gndiger Frst vnd Herr/ Es hat vor etlichen jaren D[octor] Adam Bodenstein von disen Bchlein/ etliche theil inn truck geben/ solche genennet Metamorphosin. Darumb daß allerhand/ verwandlungen vnd nderungen der natrlichen dingen hierinn gelehret werden. Nun aber seind von diesen zwey bcher abgesçndert worden/ villeicht auß mißvergunst/ wie dann noch heuttigs tags von etlichen/ [S. )( 2v] sonst hocherfahrnen geschicht/ welche die besten Paracelsischen bcher hindersich halten/ gehen dem gemeynen sprchwort nach/ man soll die Perlin nicht fr die Sew werffen/ vnbetrachtet/ das Gott den vnwrdigen die augen vnd ohren verblenden vnd verstopffen laßt/ damit sie entweders solche Arcana nicht sehen noch hçren/ oder aber wann sie schon die bcher von heimlicheiten der natur lessen/ ein widerwillen bekommen/ vnd nicht verstehn/ ja das noch mehr ist/ wider dieselbige grosse bcher schreiben/ etc[etera]. Dieweil dann mir newlich die zwey letsten bcher/ als nemlich das acht bu˚ch De Separatione rerum naturalium, vnd das neundte/ De signaturis rerum naturalium, zukommen/ darin vast aller grund der

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

759

naturlichen dingen/ [S. )( 3r] rechten Medicin/ vnd hilff des menschen begriffen/ vnnd ich sie gantz ntzlich befind den Filijs Doctrinae, hab ich sie nicht hinderhalten wollen/ sonder zu den andern zutrucken zulassen/ auch dem gantzen Bu˚ch/ seinen gebrenden Tittel zugeben/ wie sie von dem tewren Mann vnd rechten wahren Philosopho Germano Theophrasto selbs seind geschriben worden/ als nemlich De Natura rerum, oder von natrlichen dingen. Es lehret aber Paracelsus im ersten bu˚ch/ wie alle natrliche ding geboren werden/ durch hilff der Putrefaction, vnnd das die feulung alle ding transmutiert/ von einem wesen inn das ander/ etc[etera]. Zu solcher fulung sey der erste grad die feuchte vnd wrme/ beweiset solches auß der heyligen [S. )( 3v] schrifft/ vnd auch auß der tglichen erfahrung/ vermahnet auch alle Kunstliebenden/ das sie Putrefactionem mit jhrer feuchte vnd wrme wol sollen lehrnen erkennen/ dann dadurch ein jeder Mensch/ auß einem jeden samen/ natrlicher weiß/ sein eygen gewchß zuwegen bringen kçnne. Welcher nun solche ding fleißig betrachtet/ tglich sich darinnen bet/ wrt leichtlich zur regeneration der Metallen vnd aller natrlichen dingen kommen kçnden. Im andern Bu˚ch zeigt er an/ dieweil alle natrliche vnd wesentliche ding von der wrme vnd feuchte wachsen vnd gezeittiget werden/ kçnde der mensch durch seine klu˚ge geschicklichkeit der kunst Alchemia/ alle ding zum wachsen treiben/ nit [S. )( 4r] allein gemeine samen/ sondern auch die Metalla. Dann ist es nicht ein schçne kunst/ inn wenig tagen ein Goldbaum auß gold/ oder ein Silberbaum auß silber machen in einem glaß da sein bequem Wasser ist. Also auch allerley stein. Darauß zu mercken/ das noch heutigs tags die Berg vnd Ertz darinnen wachsen vnd zunemmen/ wie dann durch dasselbig wachsen/ die gipffel der felssen offt abgestossen werden vnnd herab fallen/ wie inn den Gebrgen hin vnnd wider zusehen ist. Wann nun die gewchß herfr kommen/ vnnd ein jedes geschlecht das seinige an tag bringet/ ist von nçhten zuwissen dasselbig zu erhalten/ damits nicht verderbe/ beschreibt derhalben im dritten Bu˚ch erstlich den [S. )( 4v] Feind aller gewchsen/ dardurch ein jedes verletzt vnd zerstçret wrt/ oder auch schaden empfahet/ darnach wie man sich vor demselbigen Feind bewahren soll/ damit kein vnfahl oder schaden widerfahre. Welcher nun dieselbige erkennet/ kan hernach leichtlich den vnfall verhten. Vnd ist solches wol zumercken. Dann was nutzt den menschen nur inn eusserlichen schlechten dingen/ wann er schon vil hab vnnd gter/

21 naturlichen] natulichen A

25

30

35

40

45

50

55

60

760

65

70

75

80

85

90

95

100

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

schçne husser/ etc[etera] hette/ vnd tglich dieselbige zerreuttet/ verderbet/ verbrennet/ stinckend/ schimmlecht oder faul wrden. Im vierdten Bu˚ch lehret er was das leben eines jeden dings sey/ nemlich ein vnsichtbarer Geist/ in welchem die krafft vnd tugend ei[S. )( 5r]nes jeden dings verborgen ligt/ so wol in Thieren/ als in allen wesentlichen dingen. Vnd aber je mancherley Corpora/ so auch die Geyst. Dann ein ander leben haben die Thier/ ein anders die gestein/ ein anders die Elementen. Welcher nun eines jeden Geist oder leben recht erkennet/ kan in der Artzney vil nutz schaffen. Sonderlich wann er desselbigen scheidung vom Cçrper ein rechten bericht hat/ wie er dann im fnfften Bu˚ch solches klrlich zuverstehn gibt/ vnd die rechten praeparationes beschreibet/ darinn er beweiset/ wann das Corpus eines jeden natrlichen dings/ durch des Alchemisten klu˚ge handgriff vnd geschicklichkeit zerstçret vnd getçdtet/ das seine krafft vnd tugend allererst herfr kommet. [S. )( 5v] Hiemit soll nun ein rechter getrewer Artzet sein zeyt vnnd kurtzweil vertreiben/ dann solches die rechte Thr zur Physica ist/ dadurch er in das Paradeiß der natur kommet. Das sechste Bu˚ch tractiert von der Resuscitation vnnd widerbringung aller natrlichen dingen/ das ist/ wie der Knstler/ auß anweisung der Natur/ ein getçdtes ding wider lebendig machen/ die Metalla wider inn jhr Primam materiam, welche ist Mercurius Viuus bringen kçnne. Vnnd ist solches der frnembste punct vnnd gantze hauptgrund/ einem jeden ding das wider geben/ das jhm inn der mortification genommen war. Es scheinet vnglublig/ et[S. )( 6r]was tçdten vnnd wider lebendig machen sonderlich den vnerfahrnen: Aber welcher die Natur fleissig erforschet/ lehrnet was tçdten heißt/ was das leben ist/ wrt sich nicht mehr verwundern/ bevorab dann er diß sechste bu˚ch mit ernst liset. Dann ein grosse heimlicheit hierinn verborgen ligt/ darumb Paracelsus nit viel wort machet/ allein kurtz anzeyget durch etliche Exempel/ den vnderscheid vnder tçdten vnd sterben. Im sibenden Bu˚ch schreibet von der Transmutation aller natrlichen dingen/ das ist/ wie ein jedes ding auß seiner ersten form vnd gestalt/ inn ein andere substantz/ wesen/ tuget/ eigenschafft etc[etera] verkehrt werde: zeygt an siben gradus oder staffeln/ die einer steigen [S. )( 6v] muß/ wann er an das ort der heimlichkeiten wçlle kommen/ vnd wann er derselbigen einer fhlen vnd vberschreitten wolt/ kçnde er daß frgenommene werck nicht vollbringen. Vnnd werden solche Septem gradus nur verstanden von dem lapide Philosophorum, das ist/ von einem solchen knstlichen stuck (anders kan ichs jetzt nicht nennen/ dann ein jeder artifex seine terminos vnd Vocabula artis hat/ wie auch bey schlechten handwerckern zusehen. Darumb daß vielfaltige maulw-

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

761

schens wol mçchte verbleiben/ solten solche nichtswerde kçpff des Dicti Apellis eingedenck sein/ Ne Sutor vltra crepidam. Item das Dictum Diui Pauli betrachten/ es seyen mancherley gaaben vnder den Menschen/ etc[etera]. Aber das Pharaonische [S. )( 7r] vngezifer kan nicht anders: derhalben mit dem Democrito solche alle zu verlachen/ welche des gestirns halben die zhen zerstossen) dadurch ein jedes geringes Metall inn gold vnd silber transmutiert wrt. Betreffen aber andere geringe Transmutationes so in kurtzer zeyt/ ohne einige Philosophische Tinctur (wiewol alles was das ein farb inn sich hat/ vnnd andere ding ferbet/ ein Tinctur genennet mag werden) geschehen mçgen/ setzet er hernach. Als ein jedes metall zu ndern inn ein anders/ Holtz inn Stein/ Eysen inn Kupffer/ Eysen in Stahel/ etc[etera] wie dann solches jetzunder gar gemeyn den Kunstlieben/ Aber den vnuerstndigen Bffelskçpffen gar verborgen/ derhalben vnglublich/ dann [S. )( 7v] jhr hertz ist verstocket/ seind in jhren fnff sinnen verjrret/ werden doch fr die Klgesten geacht/ etc[etera]. Das acht Bu˚ch Tractiert von der Separation aller natrlichen dingen. Dise scheidung wrt einer Anatomey verglichen/ da ein jeder Cçrper inn seine ringste Particul wrt abgetheilt/ eines von dem andern abgesçndert/ ist aber doch ein grosser vnderscheid vnder dieser vnnd der andern. Dann inn der Anatomey nur todte ding betrachtet vnnd gesehen werden/ inn der separation aber lebendige/ auß welchen der Artzet viel nutz schaffen kan. Da sihet er in die natur/ wie Gott so wunderbarliche krfften allen gewchsen eingepflantzet hat/ wonet gleichsam in einem [S. )( 8r] Paradeiß/ ist kein Physica fantastica, darinn nur Speculanten wohnen. Es ist die rechte ars Spagyrica ohne welche kein Artzet mit gutem gewissen sein kan. Es ist nicht vnntzlich/ sondern dem Medico hoch von nçhten zuwissen Partes Humani Corporis, welche inn sectionibus artlich gesehen werden: Aber mit nichten gegen diser zu vergleichen. Ist gleich wie ein Wurtzelgraber/ der weißt wa ein jedes kraut oder wurtzel wachse/ wie tieffs inn der Erden stande/ aber wazu sie zugebrauchen/ da weißt er nichts/ Ein Spagyrus aber weißt/ der nimbt den Flegel inn die Hand/ vnnd drçschet das fruchtbar Kçrnlein herauß/ die Sprewer wrfft er hinweg/ schmet sich der arbeit nicht/ fhret [S. )( 8v] kein bracht mit Ringen an fingern sondern nimmet daß Gold steckt in den Roßzirck/ welcher sein Bisemapffel ist/ vnnd zeuhet herauß ein edele Medicin/ etc[etera]. Paracelsus beschleußt dieses Bu˚ch gar schçn/ will den vermeinten Artzet erinnern/ daß er sich diser kunst zuscheiden befleissen wçlle/ damit er in der letsten scheidung vor dem Richterstu˚l Gottes/ auff die rechte seitten/ nicht mit den vermaledeiten inn daß hçllische Feur komme/ etc[etera].

105

110

115

120

125

130

135

140

145

762

150

155

160

165

170

175

180

185

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

Im neundten Bu˚ch Philosophiert er von den Signaturis rerum naturalium, als nemlich waher solche kommen/ vnd wie der signator solche soll lehrnen erkennen: Erfordert ein rechten Philosophum vnd Physicum/ welcher die zeichen [S. A 1r] wol soll lehrnen vnderscheiden/ nicht allein was auß der Erden wchßt/ sondern auch im Wasser vnd andern Elementen/ vnd zeiget an das durch die eusserlichen zeychen/ form vnnd gestalten/ alle heimliche verborgene ding/ krafft vnd tugenten offenbart werden. Es haben bißher die Physiognomi vnd Chyromantes sich weitters nicht bemhet/ als allein des menschen Natur auß den Liniamenten etc[etera] zuerforschen/ aber der krutter wenig geacht: seind nur mit den vier qualitatibus vmbgangen/ solche auß dem geschmack Judicieren wçllen/ da doch augenscheinlich die zeychen am tag/ auß welchen neben denselbigen/ aller krafft vnd eygenschafft grndtlicher kan erkennet werden/ deren Exempel et[S. A 1v]liche hie vnnd inn etlichen andern libellen gemeldet werden/ sonderlich im Herbario Paracelsi (welcher zu wnschen/ das er ein mal auß des neidigen Hunds Hnden kme vnnd ohne allen zusatz vnnd verfhrische weithleufftigkeyt getruckt wrde. Aber der Nam Paracelsisten gehet inn der Welt wie der nam Christen) dahin der Leser soll gewisen werden. Wir sehen das aller stechenden Krutter schlechte destillierte Wasser fr das stechen nutzlich gebraucht werden: Rohtfleckenden Kreutter vnnd wurtzel das Blu˚t gestellet: Bu˚chpffel die Brch geheilet: Satyrion die Natur gesterckt vnd fr das abnemmen dienet. Darinn nun der Artzt sich ben soll. [S. A 2r] Also auch mit den Ertzen vnnd steynen geschicht/ welche der Bergmann tglich vor augen haben soll/ wrt inn diesem Bu˚ch ein schçnen bericht finden/ bey was zeychen er ein gut Ertz finden werde/ damit er mhe/ arbeit vnnd vnkosten nicht vergebens anwende. Der Knstler so bißher seine zeyt vnntzlich vollbracht/ in dem das er gezweiffelt/ ob er die Tincturen fertig/ oder noch weith darzu habe/ besehe hie die Signa Astrorum, wrt jhm ein gewnschtes Bchlein sein. Dann sehr wenig Autores gefunden werden darinn deren zeichen so ordenlich beschriben seind/ vnd nicht allein die zeychen/ sondern auch etwas mehr/ etc[etera]. Vnd inn summa/ wrt hierinn [S. A 2v] auch begriffen die gantze kunst des warsagens/ die sonst mçchte Magia vnd Cabala eins theils genennet werden. Inn diesen neun Bchern soll sich das Monstrum Erasticum spiegeln/ die hnd inn die Kolen vnnd Leimen stossen. Das ist das rechte thor einzugehn in den Kçniglichen Pallast der Physick/ die zeyt nicht 169 Satyrion] Salyrion A

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

763

allein vertreiben in sectionibus corporum mortuorum, wie die Raben/ welche jhre nahrung allein darinnen suchen/ sondern die augen auf heben/ inn die vier Element gehn/ was darinnen Generiert werde/ wie sie wachsen/ wie alle ding erhalten werden/ wie jnen das leben geben werde/ was der natrlichen dingen todt sey/ wie sie wider erwecket/ das ist dem Menschen zu [S. A 3r] gutem bereittet/ wie sie verwandlet werden/ was der Separator inn des Menschen magen sey/ mit welchem eusserlichen fewr der Calor Ventriculi et omnium membrorum zu vergleichen/ vnnd letstlich was fr merckzeychen vorhanden/ dabey alle zum end gebrachten ding erkennet mçgen werden/ nicht allein in natrlichen gewchsen/ Artzneyen/ etc[etera]. Sondern von den zeychen rede ich/ des menschen leib belangend/ Ob die glider jhre natrliche tawungen alle vollbracht/ ob das jhenig/ so gestorben/ das ist/ zur speiß worden/ sey Resuscitiert, Transmutiert vnd recht separiert, ob ein jedes membrum sein nutrimentum bekommen/ oder obs ein frembden Gast mit sich bracht/ etc[etera]. Darzu dienen solche Bcher. [S. A 3v] Aber (Gott erbarmes) man findet jhren wenig vnder den Hochgelehrten/ so jhnen solches angelegen lassen sein/ bleiben bey jren Abgçttern/ wissen nichts als Autoritates Allein anzuziehen/ kçnnen nichts mit der faust beweisen/ da doch der Baursmann/ der Koler/ der Beck/ der Ziegler/ etc[etera] mehr wissen zusagen von der wahren Physick/ dann sie greiffens mit den hnden an. Ists nicht ein wunderlich metamorphosis auß dem Holtz das glaß machen/ auß dem thu˚ch/ papir/ etc[etera] will anderer viel geschweigen/ die von der mehrertheil gelehrten vernichtet werden. Aber gleich wie wir Teutschen nichts mehr essen wçllen/ es komme dann auß India vnnd Arabia/ also glauben [S. A 4r] wir auch keinem Teutschen. Wer Paracelsus ein verlogener Griech gewesen/ hetten wir jhm ein guldene Seul auffgerichtet: Da er aber gut alt Teutsch redet/ mssen scharntzel auß seinen schrifften gemacht werden. Gehet seinen Bchern eben wie mit etlichen Teutschen gewchsen/ welche man inn andere Land fhret/ daselbs ein frblein anstreicht dann vns widerumb vmb zehenfach Gelt zu kauffen gibt/ als wann wir vnsere wollen nicht ntzlicher kçndten anlegen. Aber die Nachtraben vnnd Eulen mçgen das Liecht nicht sehen. Demnach dann diese neun Bcher voller heimlicheit vnnd nutzbarkeyten seind welche nicht geringe/ sonderen Hohe Perso[S. A 4v]nen sollen/ vnd E[uer] F[rstliche] G[naden] die Artzney nit allein geliebt/ sonder mit hçchstem fleiß die jhenige/ so solche hohe Medicinen vnd Arcana tractiern/ gndig lieb haben vnd befrdern/ der natur heimlicheiten auch selbs nach forschen/ jnen selbs vnd vielen zu gutem. Hab E[uer] F[rstliche] G[naden] ich solche Bcher dedicieren wçllen/ vnderthenig bittend/ sie wçllen dise von mir inn gnaden auffnemmen/

190

195

200

205

210

215

220

225

230

764

235

240

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

in gndigem schutz vnd schirm haben/ wider alle jrrende Geister/ welche Theophrastum vnnd seine rechte Nachfolger Calumnieren vnd zu vndertrucken vnderstehn/ vnnd damit vrsach zu mehrer herfrbringung diser waren gegrndten Artzney geben/ vnd frderung thu˚n/ wie sie auch ohne das gndiglich geneigt/ vnd ich vnderthe[S. A 5r]nig hoff sie thun werden. Der himmlische Artzt vnser lieber Herre Christus/ wçlle E[uer] F[rstliche] G[naden] in langwriger gesundtheit/ glcklicher Regierung/ vnd aller zeytlicher wolfahrt gndiglich erhalten. Datum Pfaltzburg den 5. Martij. Anno 1584. E[uer] F[rstlicher] G[naden] Vndertheniger Lucas Bathodius. Erluterungen Der vorliegende Text enthlt eine ußerst grobstrichige Inhaltswiedergabe der De natura rerum-Bcher 1–9 (Z. 28–184), die insbesondere die Flle verfahrenstechnischer Darlegungen unerwhnt lßt. Es bietet sich hier eine Art ›patchwork‹, das selbstndig formulierte Stze mit in Centotechnik montierten Prtextsplittern vereint. Auf Wort- und Sacherluterungen zu allen in sprachlich engster Gebundenheit entstandenen De natura rerum-Derivaten wurde verzichtet. Zur Kritik der Echtheit des pseudoparacelsischen Traktats De natura rerum siehe Nr. 106. 5–6 Adam Bodenstein … inn truck geben … Metamorphosin] Bathodius bezieht sich auf den Abdruck der De natura rerum-Bcher 1–7 in: Paracelsus, Metamorphosis, hrsg. von A. von Bodenstein, o. O. (Basel) 1572 (Sudhoff, 1894, Nr. 137); siehe CP, Bd. 1, Nr. 23, 24. 8 zwey bcher abgesçndert] Bezieht sich auf Ps.-Paracelsus, De natura rerum, Bcher 8/9. – Bereits der De natura rerum-Erstherausgeber A. von Bodenstein wußte 1571 von einem zu De natura rerum gehçrigen Buch 8, doch verfgte er ber keinen Text (siehe CP, Bd. 1, Nr. 24). 10–11 Paracelsischen bcher hindersich halten] Ein weiteres Zeugnis fr die frhneuzeitliche Ansicht, daß man Paracelsica sekretiere, und zwar wegen ihrer hçchsten Wertschtzung von seiten fachlich »hocherfahrner« Besitzer; siehe auch Bathodius Rede von einem »neidigen Hund« (unten, Z. 163), der einen Druck des Paracelsischen Herbarius vereitele. – Hintergrund der ußerungen des Bathodius bilden die mannigfachen Fhrnisse bei bewegten Paracelsica-berlieferungsvorgngen des 16. Jahrhunderts; siehe dazu CP, Bd. 1, S. 666 f.; Bd. 2, S. 414 f. und s. v. Paracelsus-Schriften (Unterdrckung); hier Nr. 144.

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

765

12 Perlin … Sew werffen] Ein allgemein verbreitetes Diktum, entstanden aus Kenntnis von Matth., Kap. 7, v. 6; siehe CP, Bde. 1/2, s. v. ›Perlen/Sue-Wendung‹; hier Nr. 106. 12–13 Gott den vnwrdigen … ohren … verstopffen laßt] Nach Peuckert (1956, S. 313) formuliert im Banne des »allgemeinen Glaubens«, Paracelsus habe sich mit Blick auf unwrdige Leser einer parabolischen Schreibart befleißigt. In Wirklichkeit nahm Bathodius keine Stellung zur Paracelsischen Diktion; repetiert wurde hier nur ein Alchemikertopos, daß nmlich alchemische Erfolge allein Auserwhlten Gottes vorbehalten seien. – Ferner hielt Peuckert fest, »schon Dorn [habe] in seiner Clavis, am Ende des ersten Teils, [dasselbe] behauptet« (ebd.). Zwar bediente sich Dorn an dieser Stelle der ›Perlen/Sue-Wendung‹ (Clavis totius philosophiae chemisticae [Erstdruck 1567], in: Theatrum chemicum, Bd. 1 (1659), S. 227: »Non est projiciendum rosas et margaritas ante porcos«), doch findet sich keine Similie zur Rede des Bathodius ber eine von Gott gesteuerte Rezeption alchemischen Wissens. 14 Arcana] Zu ›arcanum‹: Geheimnis. Hier kein Terminus fr eine alchemisch prparierte Materia medica, auch kein Synonym fr ›virtus‹ (siehe CP, Bd. 1, S. 281). 17 grosse bcher] Gegen Paracelsus gerichtete Schriften, hier das von allen antiparacelsistischen Schriften wohl wirkmchtigste Werk, nmlich die vierteiligen Disputationen De medicina nova Philippi Paracelsi (Basel 1571/73), verfaßt vom »Monstrum Erasticum« (Z. 184). 18–20 mir … die zwey … bcher … zukommen] Bathodius stand mit fhrenden Paracelsicatradenten, unter ihnen Heinrich Wolff (siehe CP, Bd. 1, Nr. 37) und Michael Toxites (siehe CP, Bd. 2, Nr. 40), in mndlichem und schriftlichem Austausch (siehe zu Nr. 50: Biogramm). Hinzu kommen weitere Personen. Daran erinnert 4 Ms. chem. 88 (Kassel, LB; um 1600): Laut Eintrag des Kasseler Hofmusikers Christoph Cornet (1580–1635) enthlt dieser Codex ›Prozesse‹, »so D[octor] Badotius zu Mmpelgard [Montb liard] 1602 D[octor] Herman Wolffen […] communicirt« habe (Bl. *1r), darunter ein (auch in 4 Ms. chem. 15, Bl. 188v und 4 Ms. 60/5,1, Bl. 27r berlieferter) ›Prozeß‹ (Bl. 6r), »mercurium solis zu machenn […] wie Ich [H. Wolf, der 1620 gestorbene Leibarzt des Landgrafen Moritz ?] vnnd D[octor] Lucas Bathodius viermahl mit einander gemacht habenn«. Sein Lieferant der De natura rerum-Bcher 8/9 bleibt zu ermitteln. – Im brigen ist Bathodius Behauptung, er habe sich bei seiner Ausgabe der De natura rerumVollfassung (Bcher 1–9) auf das »Original« im Sinne eines Paracelsischen Autographs gesttzt (Titelbl.), durchaus unzutreffend: Gegenber der Rede frher Paracelsicabesitzer und -publizisten, sie htten

766

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

ber Hohenheimsche ›Originale‹/Autographen verfgt, mahnt sie einmal mehr zu grçßter Skepsis. 22 den Filijs Doctrinae] Den Sçhnen der Kunst/Wissenschaft (hier: den Alchemoparacelsisten). 31–32 beweiset … auß der heyligen schrifft] Ps.-Paracelsus zitiert Johannes, Kap. 12, v. 24; siehe De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, S. 258. 47–48 Berg vnnd Ertz … wachsen] Bei der metallogenetischen Lehre, daß Erze/Metalle/Steine von ›weiblichem‹ Mercurius/Quecksilber und ›mnnlichem‹ Sulphur gezeugt wrden und in der Erde ›wchsen‹, handelt es sich um eine unter frhneuzeitlichen Montanisten geltende Ansicht; aufschlußreich etwa Johannes Mathesius: Sarepta Oder Bergpostill, Nrnberg 1562, Vorrede und Predigt Nr. 3: »Vom vrsprung zu vnd abnemen der Metallen […] vnd Ertzen«, S. 38r-57r, hier S. 39rf., 43rf. u. ç. Von einem »Volksaberglauben« (HDA, Bd. 6, 1935, Sp. 207) kann keine Rede sein. 101 knstlichen stuck] Zu ›knstliches Stck‹: Ungelufiges Synonym fr ›lapis philosophorum‹ bzw. Stein der Philosophen/Weisen/Alchemiker; eine Arkansubstanz, die ›unedle‹ Metalle in ›edles‹ Gold und Silber wandelt; Universalarznei (siehe CP, Bd. 2, S. 132, 689). – »Stuck«: hier Terminus fr (einen artifiziell hergestellten bzw. laborantisch produzierten) Stoff. 102 artifex … Vocabula … hat] Hinweis auf die in den Wissenschaften und Knsten des 16. Jahrhunderts aktuellen Fachsprachen, insbesondere auf die Fachausdrcke (»terminos«) bzw. ›Kunstwçrter‹ (»vocabula artis«). 102 artifex] Knstler, Handwerker. 103 schlechten] Zu ›schlecht‹: Gering, einfach, schlicht; hier Attribut fr Menschen, die nicht der ›gelehrten‹ Bildungselite angehçren. 103–104 maulwschens] Zu ›maulwasche‹: (gegen Metalltransmutationsalchemiker gerichtete) Lsterrede; ›waschmaul‹: Lstermaul. – Zu den mannigfachen Stimmen, die das metalltransmutatorische Credo von der Mçglichkeit laborantisch bewirkter species-Wandlungen auf aristotelistischen und theologisch-religiçsen Grundlagen bestritten, siehe Telle (2003). 104–105 Dicti Apellis … Sutor vltra crepidam] Zornruf des Malers Apelles (›Schuster, bleib bei deinen Leisten!‹), berliefert in Plinius Naturalis historia (35, 36); ein ›geflgeltes Wort‹, auch gebraucht von M. Toxites (CP, Bd. 2, Nr. 54, dazu S. 310; Nr. 58, dazu S. 384). Zum eisernen Sprichwortbestand gehçrig: siehe z. B. Walther, Proverbia,

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

767

Bd. 3, Nr. 16126a; Wander, Bd. 4, 1876, S. 398; auch in Erasmus Adagiorum chiliades (1, 6, 16). 105–107 Dictum … Pauli … gaaben … Menschen] Paulus, Rçmerbrief, Kap. 12, v. 6 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Vnd [wir] haben mancherley Gaben nach der gnade/ die vns gegeben ist«; ders., 1. Korinther, Kap. 12, v. 4: »ES sind mancherley Gaben/ aber es ist ein Geist«. 107 das Pharaonische vngezifer] Abgeleitet aus der biblischen Erzhlung von den Plagen, mit denen das pharaonische gypten wegen der Versklavung der Israeliten gestraft worden ist (2. Mose, Kap. 7–11), darunter mit einer ›Ungeziefer‹-Plage (Kap. 8); gemnzt auf Gegner der paracelsistischen Transmutationsalchemie. – hnlich fanden sich Galenisten im Manuale de lapide philosophico medicinali (ed. Huser, Tl. 6, S. 426) von einem Ps.-Paracelsus als »Gschmeiß« (Ungeziefer, schdliche Insekten) abgefertigt. 108 Democrito] Demokritos von Abdera: ein von Platon und Aristoteles zitierter Naturphilosoph (gest. 370/380 v. Chr.?). Lit.: Der Kleine Pauly, Bd. 1 (1979 [erstmals 1975], Sp. 1478 f. (H. Dçrrie); DNP, Bd. 3 (1997), Sp. 455–458 (I. Bodn r). In frher Neuzeit kannte man D. in viererlei Gestalt: als Atomisten, Anatomen, Alchemiker und ›lachenden Philosophen‹; siehe Christoph Lthy, The four conflated Democriti in early seventeenth century alchemy and medicine, in: Alchemy, Chemistry and Pharmacie, hrsg. von Michel Bougard, Turnhout 2002 (De diversis artibus, Bd. 61/N. S. 24), S. 29–49. Bathodius ruft den ›lachenden Philosophen‹ auf, unter heutigen Literarhistorikern wohl am bekanntesten dank Ch. M. Wielands Roman Die Abderiten (1774–1780), aber auch aufgrund eines kulturund sittengeschichtlich aufschlußreichen Werks von Karl Julius Weber (Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen. Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 1832–36). 108–109 verlachen … zhen zerstossen] Angespielt wird auf den ps.hippokratischen Briefroman ber einen Besuch des Hippokrates bei Demokrit in Abdera (1. Jh. v. Chr.), der seit dem 15. Jahrhundert eine bewegte Rezeptionsgeschichte erlebte, dokumentiert beispielsweise in griechischen (ed. Janus Cornarius, Basel 1538), griech.-lateinischen und lat. Ausgaben (ed. Marcus Fabius Calvus, Basel 1526; Anutius Foesius, Basel 1554) des 16. Jahrhunderts; siehe dazu Thomas Rtten: Demokrit – lachender Philosoph und sanguinischer Melancholiker. Eine pseudohippokratische Geschichte, Leiden 1992 (Mnemosyne, Supplementbd. 118), Tl. 3, Kap. 2, S. 144–168. Rat und Volk Abderas halten Demokrit fr geisteskrank, denn er »lacht ber alles, Kleinigkeiten und bedeutende Dinge, hlt sie fr nichtig […]. Es heiratet einer, der treibt Handel, der redet vor dem Volk,

768

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

ein anderer hat eine leitende Stellung, ist Gesandter, lßt sich whlen, ist krank, ist verwundet, stirbt – er aber lacht ber alles, wenn er die einen gedrckt und niedergeschlagen, die anderen freudig sieht« (Brief Nr. 10). Daß Demokrit auch Menschen verlachte, »welche des gestirns halben die zhen zerstossen«, kann man dem Briefroman nicht entnehmen. Siehe: Die Briefe des Hippokrates, bersetzt von Anton Fingerle (Die Werke des Hippokrates, hrsg. von Richard Kapferer. Ergnzungsteil), Stuttgart 1938, S. 29–73, Briefe Nr. 10–23. 114–115 Holtz inn Stein … Stahel] Wandlungsexempla, vielleicht teilweise abgeleitet aus De natura rerum (ed. Huser, Tl. 6, S. 301), denn hier werden Beispiele fr »Transmutationes natrlicher dingen« aufgezhlt (Holz > Stein, Stein > Kohle, Holz > Kohle, Leim > Stein und Ziegel, Leder > Leim, Tuch > Papier). Jedenfalls stellte sich Bathodius mit seinem Hinweis auf die Verarbeitung von Pottasche (»Holtz«) zu Glas und Lumpen zu Papier (Z. 210–211) in eine seit dem Sptmittelalter im alchemischen Schrifttum prsente Exempla-Tradition, ausgebildet zur Absicherung des durch die Zeiten von Aristotelikern angefochtenen Wandlungsgedankens. So zhlten Metalltransmutationsalchemiker bereits in lterer Zeit die Verarbeitung von Aschen zu Glsern zu ihren vermeintlich beweiskrftigen Exempeln fr arte alchemica bewirkte Spezieswandlungen (siehe dazu Telle, 1992, S. 472 f.), und auch Jahre spter hielt man im Banne des antik-aristotelischen ›ars imitatur naturam‹-Gedankens unter Paracelsisten fest, Werke der Natur, die »durch jhre eigene wirckung das Eisen in Kupffer vbersetzet/ oder das Eisen zu stahl machet«, kçnne man mit »Kunst« ebenfalls vollbringen: Joachim Tancke, Von der Alchimey wrden vnd nutz (1609), in: Promptuarium Alchemiae, Leipzig 1610, S. (4)Vv. 121–126 Scheidung … Anatomey … verglichen … in die natur] Paracelsisch inspiriert: Die alchemische Scheidekunst (»separation«) wird mit einer (von der ›Kadaveranatomie‹ unterschiedenen und etwa auch von B. Flçter [CP, Bd. 2, Nr. 77, S. 653] abgewerteten) »Anatomey« verglichen, die dem Arzt den Weg »in die Natur« bis hin ins »Paradeyß« ermçgliche, dem Sitz »wunderbarlicher« Heilkrfte (virtutes bzw. facultates occultae). – Zum ›Anatomie‹-Begriff in der Paracelsischen Medizin siehe CP, Bd. 1, S. 176 f., 280 f. 129–130 ars Spagyrica ohne welche kein Artzet … sein kan] Bekanntlich hatte Paracelsus der Alchemia medica in seiner ›Medicina reformata‹ einen sehr hohen Rang eingerumt, ja bildete die ›Kunst Alchimia‹ eine der vier Sulen seiner Medizin und ließ Paracelsus gemß seiner Forderung »Artzney vnd Alchimey soll alweg bey einander stehen« (Grosse Wundartzney, Augsburg 1536, Buch 1, Traktat 2, Kap. 9, S. 34v) im alchemieunkundigen Arzt keinen fachlich kompetenten Physicus gelten.

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

769

Dies hatte ihm dann eine Vielzahl alchemoparacelsistischer rzte nachgesprochen, unter ihnen eben auch Bathodius. 132 Partes Humani Corporis] Teile des menschlichen Kçrpers. 132 inn sectionibus] Bei Obduktionen/(anatomischen) Zergliederungen (menschlicher Kçrper). 136–138 nimbt den Flegel … drçschet … Sprewer … hinweg] Die Ttigkeit eines Spagyrikers, der mit alchemischen Verfahren das ›Reine‹ vom ›Unreinen‹ trennt, gefaßt in bildliche Rede. Maßgeblich: der in der alchemoparacelsistischen Arzneimittellehre allgegenwrtige Separatiopurum-ab-impuro-Gedanke; siehe CP, Bde. 1/2, s. v. 139 Roßzirck] Pferdemist. 140 bisemapffel] Oft kostbar gestaltete Riechkapsel, die Bisam (Moschus), Ambra und andere preislich teure Duftstoffe enthielt; siehe LexMA, Bd. 2 (1983), Sp. 227, s. v. Bisamapfel (E. Vavra). 143–144 kunst zuscheiden … letsten scheidung] Ein ps.-paracelsisches Zeugnis fr die Chemisierung christlich-religiçsen Lehrguts: Gott agiert beim Letzten Gericht als ein Scheideknstler; siehe De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, S. 327 f. 156 Liniamenten] Entwickelt aus lat. ›lineamentum‹: Linie. – Chiromanten grndeten ihre Wahrsagekunst auf Handlinien, andere Zukunftsdeuter meinten aus Falten und Runzeln der Stirn menschliches Schicksal vorhersagen zu kçnnen (Metoposkopie). 157–158 seind nur mit den vier qualitatibus vmbgangen] Gerichtet gegen die Anhnger der auf den vier Primrqualitten der aristotelischen Elementenlehre (warm, kalt, feucht, trocken) beruhenden Lehre Galens von der Wirkung der Heilmittel, der maßgeblichen Grundlage auch der Phytotherapie. Durchaus »grndtlicher« aber als auf dieser antik-mittelalterlichen Heerstraße kçnne man die pflanzlichen Wirkkrfte (»krafft vnd eygenschafft«) mittels bestimmter »zeychen« der Pflanzen erkennen: Bathodius zeigte sich also im Banne der ›hermetischen‹ Signaturenlehre, wie sie bald dann am kraftvollsten von O. Croll (De signaturis internis rerum, 1609) propagiert worden ist. 161–162 inn etlichen andern libellen] Im Anschluß an Paracelsus hatte M. Toxites 1576 geklagt, daß die »alte« Signatura-rerum-Kunst in »vergessenheit« geraten sei (Text: CP, Bd. 2, Nr. 59). Bathodius hingegen weiß von »etlichen« phytotherapeutisch bedeutsamen, weil der Signaturenlehre geschuldeten »Exempeln«. Nach einer Umschau freilich fllt es schwer, außer den verstreuten Bemerkungen Hohenheims und Ps.Hohenheims De natura rerum (Buch 9) vor den 1580er Jahren entstandene Zeugnisse einer arzneilich angewandten Signaturenlehre zu benen-

770

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

nen, zumal es sich bei beiden von Toxites fr die heilmittelkundliche Signaturenlehre beanspruchten Werken (B. Carrichter, Kreutterbu˚ch, 1575; Philomusus Anonymus, Horn des heyls menschlicher blçdigkeit, 1576) um astromedizinische Schriften und nicht etwa um De-signaturarerum-Texte handelt (die gegenteilige Angabe zu Croll, De signaturis internis rerum, ed. Khlmann/Telle, 1996, Einleitung, S. 15, ist irrig). 161–162 libellen] Zu ›libellus‹: Bchlein. 162–164 Herbario Paracelsi … getruckt wrde] Bathodius reiht sich unter die Frhparacelsisten, die nach einem Druck des offenbar weitbeschrienen Herbarium Hohenheims verlangten, wobei er in den Bahnen textkritischer Humanisten auf die Wiedergabe einer von Fremdtexten gesuberten Fassung dringt. Zu Nherem siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 49, S. 245 f.; zu Nr. 59, S. 396–398; zu Nr. 72, S. 557 f.; hier zu Nr. 113, 120, 127. 163 auß des neidigen Hunds Hnden] Derivat einer sprichwçrtlichen Wendung vom Hund an der Krippe, der das Pferd nicht zum Futter lßt, das er selbst aber nicht fressen will; gezielt auf Paracelsicabesitzer. Siehe zu Nr. 110 (Nachweise). 165 Nam Paracelsisten] ›Scheinparacelsisten‹; hier ein Scheltwort fr Paracelsisten, die ihre Paracelsica sekretierten, statt sie Interessenten zugnglich zu machen. – Offensichtlich religiçs inspirierte Analogiebildung zu (den im Pietismus im Namen eines ›Tatchristentums‹ bekmpften) ›Namenchristen‹. 178–179 besehe … Signa astrorum … Bchlein sein] Bezieht sich auf die »Zeichen« im »primum ens« befindlicher Metalle, denen in diesem arkanen Zustand jeweils bestimmte »Astra« eigen sind; vgl. Ps.-Paracelsus, De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, Buch 9, S. 352–354. 183 kunst des warsagens … Cabala] Zum Großbereich der »Magia (naturalis)« und »Cabala« (im Corpus Paracelsicum oft ein Synonym fr ›Magia naturalis‹) zhlte Bathodius folgende ›Wahrsageknste‹: Pyro-, Hydro-, Chao- und Necromantia; siehe Ps.-Paracelsus, De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, Buch 9, S. 361. 185 Monstrum Erasticum] Thomas Erastus (1524–1583), der in Heidelberg und Basel ttige Mediziner und Theologe, ein schroffer Antiparacelsist; siehe CP, Bde. 1/2, s. v.; Killy Literaturlexikon, Bd. 3 (2008), S. 302–304 (J. Telle). 186 hnd inn … Kolen … stossen] Verwandte Wendungen (unten, Z. 207): Etwas »mit der faust beweisen«; (Z. 209) etwas »mit den hnden an[greiffen]«. – Griffige Kampfformeln, gebraucht von Paracelsisten, aber auch von paracelsistisch unverdchtigen Alchemikern bei

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

771

ihren Sturmlufen gegen text- und autorittenfixierte Arzthumanisten und deren »Physica fantastica« (Z. 128). So attackierte beispielsweise auch Ps.-Paracelsus (De natura rerum, ed. Huser, Tl. 6, S. 323) diese »vermeindten Artzet« (buchgelehrte Schulmediziner), indem er im rztlichen Paracelsisten einen seine »Finger in die Kolen« stoßenden Laboranten verherrlichte: »Ich lob aber die Spagyrischen Artzet/ dann dieselbigen gehn nicht vmb Faulentzen/ vnnd also Prchtig herein in Sammet/ Seiden vnnd Daffet/ Guldin Ring an Fingern/ Silbere Dolchen an der Seitten hangen/ Weisse Hndschuch an Hnden stecken: Sondern sie wartten auß jhrer Arbeit im Fewer Tag vnd Nacht mit gedult: Gehen nicht also vmb Spatzieren/ sondern sie suchen jhr Kurtzweil im Laboratorio: Tragen schlechte Lederne Kleider/ vnnd Fehl vorhangen/ vnnd Schrtz/ daran sie die Hnd wischen: Stossen die Finger in die Kolen/ in Koot vnd Dreck/ vnd nicht in die Guldene Ring: Sind ru˚ssig vnd ramig/ als die Schmidt vnd Koler«. Nicht minder heftig fiel der Angriff eines anderen Ps.-Paracelsus auf »vermeinte Artzt« aus, Mediziner, die ›auf Polstern‹ sitzen und »Doctor hinder dem Ofen werden«, statt nach Beispiel eines praxisorientierten Paracelsisten, dem bei seinen Laborarbeiten »die Kolen nicht schaden thun/ vnd der tglich Rauch darzu nicht md machet«, ihre Medizin auf »vielfaltiges nachforschen« zu grnden (De lapide philosophico medicinali, ed. Huser, Tl. 6, S. 422 f.). Durchaus im Einklang mit Paracelsus und Pseudohohenheimern, die einem Arzt immer wieder die ›klugen Handgriffe‹ eines Alchemikers abverlangten (Z. 74), garantiert Bathodius eine auf Laborpraxis gegrndete »ars Spagyrica« (Z. 129), daß man in den »Kçniglichen Pallast der [wahren] Physick« (Z. 187) bzw. in das »Paradeiß der natur« (Z. 78) gelangt. Weitere Nachweise des Formelgebrauchs: CP, Bd. 2, Nr. 40, dazu S. 84; Nr. 78, dazu S. 700; siehe auch Nr. 138: ›Kohlenzange‹ versus ›Schreibfeder‹. 186 Leimen] Lehm. 188 in sectionibus … mortuorum] .: Bei den Zergliederungen toter Kçrper. – Gemeint ist die von Paracelsus abfllig beurteilte (von A. Vesalius reprsentierte) ›Kadaveranatomie‹. 194 Separator inn … magen] Vielleicht inspiriert von Paracelsischen ›Archaeus‹, einem im menschlichen Magen ttigen ›Separator‹ (Alchemiker); siehe CP, Bd. 2, S. 170 f. 195 Calor … membrorum] Die Wrme des Magens und aller Gliedmaßen. 201 Resuscitiert] Zu ›resuscitieren‹: wieder erwecken. 202 membrum sein nutrimentum] .: Glied seine Nahrung.

772

Nr. 141 – Bathodius an Bischof Johann von Manderscheid – 1584

210–211 auß … Holtz … papir] Siehe Z. 114–115. 213–220 wir Teutschen … Teutschen gewchsen] Nhrboden dieser ›Deutschtmelei‹ (Bathodius Widerstand gegen Importwaren, Negation des Vorbildcharakters der Antike zugunsten von Paracelsus und Pldoyer fr den Gebrauch des Deutschen im Sachschrifttum) bildete der humanistische Patriotismus, dem von der ›deutschen Medizin‹ (einer auf einheimisch-deutschen Heilmitteln beruhenden Therapeutik) und Sprachwahl Hohenheims einige Impulse verliehen worden sind. 215 verlogener Griech] Inspiriert von Paracelsus? In Hohenheims harsch antihumanistischer Sicht hatten die »Griechen« (die griechischen Koryphen der antiken Naturkunde und Medizin) fast nichts als »lgen« zustande gebracht (Labyrinthus medicorum, ed. Huser, Tl. 2, S. 194). Auf ›verlogene Griechen‹ konnte Bathodius auch im Antimedicus (Fragmenta, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 660: Die »Griechen« haben in der Wundarznei mit nichts als »mit grossen Lgen […] vollendet«) oder im Liber artis praesagiae gestoßen sein, wo es heißt (ed. Huser, Tl. 9, S. 93): »Die Griechen [haben] zu allen Lgen sonderlich ein art gehabt«. 216 scharntzel] Fetzen, Schnitzel; Tten. 218 Gehet seinen Bchern eben wie … gewchsen … kauffen gibt] Nach Bathodius deklarierte man preislich billige deutsche Heilpflanzen als Importware, um sie dann um das zehnfache teurer als die heimischen Pflanzen zu verkaufen. Analoges zu diesen Betrgereien auf dem Arzneimittelmarkt sei mit deutschsprachigen Paracelsica geschehen: Hintergrund dieser Behauptung bildeten wohl bestimmte Druck- und Vertriebspraktiken auf dem Paracelsicamarkt. Eingedenk seiner Attacke auf lateinverwurzelte Standesgenossen, von denen der Gebrauch des Deutschen als medizinische Fachsprache abgelehnt und bekmpft worden ist, zielte Bathodius hier wohl auf lateinische Paracelsicabersetzungen. 221 wollen] Zu ›wolle‹: Vermçgen, Geld, Reichtum. 225–228 Euer … Gnaden die Artzney … geliebt … selbs nach forschen] Daß sich weltliche und geistliche Große der »Artzney« (hier: der paracelsistischen Alchemomedizin) widmeten, war im 16. Jahrhundert keineswegs ungewçhnlich. Nheres ber Johannes von Manderscheids Teilhabe an Naturkunde und Medizin scheint indes nicht bekannt (siehe Nr. 139: Biogramm). 231 jrrende Geister] Antiparacelsisten, hier insbesondere Gegner aus den Reihen der aristotelisch-galenistischen Medizinerphalanx. 232 Calumnieren] Verleumden, flschlich verdchtigen.

Nr. 142 Mailan (Maelandus), Guillaume an Theodor Zwinger

o. O. und J. ca. Herbst 1587

Zum Verfasser Calvinistischer Arzt, franzçsischer Emigrant, biographisch dunkle Gestalt (Gilly, 1977, S. 135). Studierte nach Ausweis dieses Briefes um 1570 Medizin in Padua, mßte also demnach kurz vor 1550 geboren sein. Nach knappen Notizen bei L on Gautier (1906), S. 428, stammte er aus Orleans und wurde am 24. Januar 1585 Brger von Genf. M. wirkte als Leibarzt des Prinzen Cond (Henri Jules, Prince de C., Duc dEnghien), der etwa seit 1577 als Anfhrer der Hugenotten auf Seiten Heinrichs IV. in Frankreich kmpfte und zeitweise mit Johann Casimir von PfalzLautern verbndet war (Krger 1964, S. 32 f.; Schaab, Bd. 2, 1992, S. 55); deshalb hielt sich M. zur Abfassungszeit des Briefes offenbar in der Pfalz auf (s. Kommentar) und gehçrte zu den Truppen, die im achten franzçsischen Religionskrieg zur Untersttzung der Hugenotten nach Frankreich zogen. Zum Adressaten Der Basler Medizinprofessor; s. Biogramm in CP, Bd. 2, zu Nr. 82, S. 765–774. Schlagregest Warnung vor angeblichen Verflschungen Paracelsischer Texte in der geplanten Paracelsus-Edition; Bericht ber den eigenen Lebensgang nach dem letzten Beisammensein (Besuche bei Petrus Severinus und Tycho Brahe). Regest Warnung an die Herausgeber der seit drei Jahren vorbereiteten Paracelsus-Ausgabe vor dem Versuch, die papstkritischen Passagen im edierten Text wegzulassen. – Bericht ber den eigenen Lebenslauf nach dem letzten Beisammensein vor mehr als einem Jahr: Damals brennender

774

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

Eifer im Studium der Alchemie, einst in Genf von Quercetanus (Duchesne), aber schon sechzehn Jahre vorher in Padua von einem Nrnberger Kommilitonen angeregt. – Innere Verwirrung nach Lektre von Severinus Idea Medicinae Philosophicae. – Versuch, sich mit dem Studium von Erastus Disputationes de Medicina Nova Paracelsi Klarheit zu verschaffen; doch es bleiben Skrupel gegenber den Einwnden der Paracelsusgegner. – Aufklrung und Belehrung durch einen (ungenannten) guten Bekannten. – Aufbruch nach Dnemark, um dort Severinus zu hçren. Zwei Monate mit Severinus zusammen. – Erwartung an Severinus, er mçge eine komplette ›Physik‹ schreiben. – Skepsis gegenber Severinus Wille und Fhigkeit, seine Idea, eigentlich nur »Prolegomena«, in diesem Sinne fortzufhren. – Severinus sei durch verschiedene Faktoren daran gehindert, wolle aber Interpretationen der ersten drei Idea-Kapitel publizieren. – Weiterreise zu Tycho Brahe: Chemiker und bedeutendster lebender Astronom. – Bericht ber Brahes Sternwarte und seine Instrumente. Bewunderung des quasi kçniglichen finanziellen Aufwandes (fr Gebude und Instrumente) von 36000 Talern. – Brahe bewundert Kopernikus. – Brahe gelingt es, die Fehler der astronomischen Hypothesen von Ptolemaeus und Kopernikus zu vermeiden. – Hoffnung und Wunsch, auch in der ›Naturphilosophie‹ mçge ein mit Brahe vergleichbarer, von Paracelsus vorhergesagter ›Heros‹ zu Hilfe kommen. – Ekel vor der eigenen frheren Lebensphase, die sich in die Irrtmer eines Aristoteles und Galen verstrickt habe. – Fester Vorsatz, allen ›hçfischen‹ Ehrgeiz fahren zu lassen und sich ganz den naturphilosophischen Studien zu widmen. – Auch der eigene zehnjhrige Sohn soll auf akademischen Sophistereien verzichten und sich nach Brahes Vorbild diesen naturkundlichen Studien widmen. – Wunsch und Bitte, von Zwinger einen Antwort noch vor dem Aufbruch des pflzischen Expeditionsheeres nach Frankreich zu erhalten. Grße an Felix Platter. berlieferung Handschrift (wahrscheinlich Autograph) ffentl. UB Basel, Frey-Gryn. II 5a, 82 (recto-verso). Literatur Steinmann (1997), S. 204–209: Abdruck mit bersetzung und erluternden Fußnoten. Edition Die Handschrift ist oben beschdigt, die Anrede weitgehend verloren und hier wie bei Steinmann (1997, S. 204) ergnzt.

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

775

Der schwankende u/v-Wechsel der Handschrift ist im Sinne der heutigen Schreibung normalisiert. Im letzten Abschnitt sind einige rechtsbndige Wçrter wegen des Einbands am Ende nicht oder kaum zu lesen. Text Cla[rissimo Domino Theodoro Zwingero] Maelandus Medicus S[alutem] P[lurimam] Virorum aliquot doctorum, et Paracelsicae philosophiae studiosissimorum, monitu permotus, ad te scribo, ego ante annum tibi solum obiter notus (vir tam multis nominibus ornatissime). Verentur illi, ne qui iam apud vos Philosophi nostri opera omnia, undique diligenter per triennium conquisita, ex authoris autographo, et aliis manuscriptis excudi parant, in ijs minus se praebeant fideles, quibus aliquando Theophr[astus] etiam in physicis suis libris Papam perstringit liberius: quod non nisi huius doctrinae maximo cum damno fieret. Omnes itaque enixe te rogamus, ut ijsdem tuis erga Remp[ublicam] litterariam officiorum insistens vestigijs, pro tua solita diligentia illorum editionem observare non recuses: Ita fiet, ut magis ac magis de Philosophia bene merendo, eruditis omnibus rem gratissimam facias, et eos levissimo negotio liberes a critica seueriori. De me, meo te discessu, historiam si rescire vacat, paucis accipe. Flagrabam huius doctrinae studii incendio, c m te de causis arthritidis ante 14. menses interrogarem: cuius scintillas Genevae a D[omino] Quercetano acceperam: Sed quaedam etiam annos sexdecim Empirica Chymico Norimbergensi Patavij studens habueram. Verumenimvero rimanti mihi, ut Philosophum decet, doctrinae istius hypotheses, im Principia, et caussas, deferbuit animus ex obscurissimae D[omini] Severini Ideae lectione: solabarque me interim Erasti disputationibus, manente tamen mihi semper, meque lancinante scrupulo aliquo. Atque dum mordicus omnes sua in hac scientia recondita continere animadverterem, deque doctore omnino desperassem, Eccum de repente vir mihi multa necessitudine coniunctus, in illaque apprime versatus inopinat occurrit: qui tot et tanta mihi patefecit, ut ab iis obrui me potius qu m satiari senserim. Hic tamen non conquiescens animus, Nundinis Argentinensibus, in Daniam ad D[ominum] Severinum proficiscor: ibi totos duos menses maneo, et de his disserentem audio: hominem ut pergat urgeo, Physicam iam exaratam te expectare narro: ait stylum illum Ideae sol m deficere, In eoque se totum esse, sed quaedam prolegomena, et Ideae 30–31 Inkonzinne Konstruktion (»animus … proficiscor«); hier sinngemß bersetzt.

5

10

15

20

25

30

776 35

40

45

50

55

60

65

70

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

(potissimum trium primorum capitum) interpretationes quasdam prius editurum. Dicam ego quid de hominis ingenio sentiam. Erat hoc ad scientiam hanc explicandam natus, si Ille in eiusmodi fervore patriam non repetijsset; aulicisque non irretitus, Coelum clementius, et musas alio quaesivisset: sed ita in illis est sepultus, ut verear ne ultima primis respondeant. Conveni et in eadem regione doctum alium Chymicum nobilem, Tycho Brahe nomine, sed omnium fortassis qui unquam fuerunt Astronomorum, ingeniosissimum. Is non aulicis involutus, in Insululae Eremo, vitam cum musis transigit: cuius studia, et conatus etsi fort alienum sit ab his narrare, Iniucundum tamen tibi id non fore existimavi. Splendida in domo, 17. et vastissima, et omnino se invicem diversa habet hinc, et inde extructa instrumenta Mathematica: inter quae Quadrans est Astronomicus, qui secunda quina demonstrat: tantae est magnitudinis, ut in eo ver ad meridiem locando annus sit consumptus dimidius. Vt uno verbo dicam: Quae Regius noster professor Mathematicus in suis de doctrina triangulorum commentarijs, Reges ad expensas illas invitando, expetit, omnia illa, et adhuc votis suis mariora, apud illum nobilem hisce oculis vidi. Sumptus constructionis domus, et instrumentorum ad Tallerorum 36000 redijsse aiebat. Instrumentis versandis 7. vel. 8. studiosi sunt diu, et noctu iam multos annos assidui: quorum ille praeeest observationibus. Huius Astronomica erant parata commentaria: carta, figurae et tabulae sculptae, praelum apud se: Typographum sol m expectabat. Proculdubio caeteros omnes antiquos, et neotericos Astronomos (etsi ille semper Copernicum suspiciat) meo iudicio obscurabit. Nam cum Ptolemeus veritatem Mathematicam, Copernicus Physicam violaverint: Tycho unus, circulis sol m 36. utramque servat inviolatam. Faxit Deus, ut in philosophia naturali heroicus talis aliquis animus, de quo praedicit Paracelsus, tandem praesto nobis adsit. Qu m me taedeat praeteritae vitae, in falsis maiori, im quasi dicam omni parte Aristotelis et Galeni hypothesibus consumptae, non credas: At saltem, quod v[itae] reliquum superest, Deo dante, valedictis aulis huic studio impendere, mihi ratum. Et ut Thyco [!] ille decimo aetatis suae anno, ut ab eo accepi, totam Coeli fac[iem] noverat: Sic eius fer aetatis filium meum, missis immortalibus tot sophista[rum] disputationibus, ad ignem naturae penetralia investigare volo ut, Deo an[nuente] incipiat. Tu quid in his noris, et velis scio: quod ut possis, vitam tibi precor 37 natus] Textvorlage: natum; so auch Steinmann (1997). 50 Vt] Ein Wort unleserlich; Steinmann (1997) liest »Vis«; eventuell zu lesen: »vix«. 67 Konjektur; Wortende durch Einband nicht zu lesen. 69 Konjektur W. K.; Wortende durch den Einband nicht zu lesen. 70 Konjektur W. K.; Wortende durch den Einband nicht zu lesen. 71 Konjektur W. K.; Wortende durch den Einband nicht zu lesen.

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

777

longissimam. Quaeso, ante exercitus in Galliam nostram profectionem, aliquid litterarum te accipiam: ut quid de Bavarinis illis sentias intelligam. Has D[omino] D[octori] Lobetio Argentinae perferendas curabis, qui eas Sennis Pala[tinatis] ubi dego, mihi reddendas praebebit tabellario. Bene vale. Namenszeichen [Paraphe] D[ominum] D[octorem] Platerum plurimum me salutari exoptarim. bersetzung Mailan, der Arzt, entbietet dem hochberhmten Herrn Zwinger seinen besten Gruß. Auf Anraten einiger gelehrter Mnner, auch besonders der um die Philosophie des Paracelsus bemhten, schreibe ich an dich, obwohl ich dir vor einem Jahr nur oberflchlich bekannt wurde (in so vieler Hinsicht hochangesehener Mann). Jene befrchten, daß sich die, die nunmehr bei euch das Gesamtwerk unseres Philosophen, von berall her in drei Jahren sorgfltig zusammengesucht, aus den Autographen des Autors und aus anderen Manuskripten zum Druck zu bringen wollen, dort als weniger zuverlssig erweisen, wo Theophrastus einst in seinen naturkundlichen Bchern den Papst etwas freimtiger getadelt hat – was nur zum grçßten Nachteil seiner Lehre geschehen wrde. Deshalb bitten wir dich instndig, daß du dich nicht weigerst, in eben den bekannten Spuren deiner Verdienste um die Gelehrtenrepublik verharrend, die Ausgabe jener nach deiner gewohnten Sorgfalt zu berwachen. So wird es dazu kommen, daß du dich mehr und mehr um die Philosophie wohl verdient machst und allen Gelehrten den grçßten Gefallen tust, und sie mit sehr leichter Mhe von schrferer Kritik abhltst. Wenn du Zeit hast, etwas ber mich, d. h. meine Geschichte seit dem Abschied von dir zur Kenntnis zu nehmen, sollst du sie in wenigen Worten erfahren. Feurig entbrannte ich im Studium von dessen [des Paracelsus] Lehre, als ich dich nach den Ursachen der Arthritis vor 14 Monaten fragte. Deren Funken [der Lehre des Paracelsus] hatte ich in Genf von Herrn Quercetanus empfangen. Aber manches Erfahrungskundliche hatte ich schon sechzehn Jahre [vorher] von einem Nrnberger Chemiker, als ich in Padua studierte, aufgenommen. Als ich aber, wie es sich fr einen Philosophen gehçrt, die Hypothesen dieser Lehre, ja auch ihre Prinzipien und Grnde erforschte, verlor sich mein Feuer nach der Lektre der ußerst dunklen Idea des Herrn Severinus. Einstweilen trçstete ich mich mit den Disputationes des Erastus, wobei mir 76 Konjektur W. K.; Wortende durch den Einband nicht zu lesen; Steinmann (1997) liest »Palatinatus«.

75

778

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

dennoch immer ein gewisser Zweifel verblieb, der mich marterte. Und als ich bemerkte, das alle mçrderisch ihre wissenschaftlichen Geheimnisse zusammenhielten und als ich gnzlich die Hoffnung verloren hatte, einen Lehrer zu finden, siehe, da begegnete mir plçtzlich ein mir eng verbundener Mann, der wider Erwarten darin ußerst erfahren war. Der erçffnete mir so vieles, daß ich meinte, davon eher berschttet als gesttigt zu werden. Trotzdem im Kopf hierbei noch nicht zur Ruhe gekommen, mache ich mich von der Straßburger Messe nach Dnemark zu Herrn Severinus auf. Dort bleibe ich zwei Monate und hçre ihn darber lehren. Ich drnge den Mann, darin fortzufahren, erzhle ihm, daß du bald die schon ausgearbeitete ›Physik‹ [von ihm] erwartest. Er sagte, daß allein der dazugehçrende Stil der Idea fehle, und er sei ganz darin versunken, aber er werde vorerst gewisse Prolegomena und manche Interpretationen (vor allem der drei ersten Kapitel der Idea) herausgeben. Ich will dir sagen, was ich ber die Begabung des Menschen denke. Mit dieser [Begabung] war er dazu geboren, diese Wissenschaft zu entfalten, wenn er bloß nicht in dieser turbulenten Zeit in sein Vaterland zurckgekehrt wre und wenn er, nicht verstrickt in hçfische Dinge, einen milderen Himmel und anderswo einen Platz zum Studieren gesucht htte. Aber er ist so darin vergraben, daß ich frchte, daß das, was zuletzt kommt, den Anfngen entspricht. In derselben Gegend habe ich einen anderen gelehrten adeligen Chemiker getroffen, Tycho Brahe mit Namen, zugleich den vielleicht begabtesten aller jemals lebenden Astronomen. Der ist nicht in hçfische Angelegenheiten verwickelt und verbringt sein Leben in der Einsamkeit einer kleinen Insel mit gelehrten Studien. Von seinen Studien und Versuchen zu erzhlen, wird dir, wie ich meine, auch wenn das vielleicht etwas abgelegen ist, gleichwohl nicht unangenehm sein. In einem prchtigen Haus hat er hier und dort 17 riesige und ganz voneinander getrennte mathematische Instrumente aufgebaut, und darunter ist ein astronomischer Quadrant, der je fnf [Bogen-]Sekunden anzeigt. Und der ist von solcher Grçße, daß man, um ihn genau gegen Mittag [den Meridian] auszurichten, ein halbes Jahr brauchte. Um es mit einem Wort zu sagen: Was unser Kçniglicher Mathematikprofessor in seinen Abhandlungen ber die Dreieckslehre, als er die Kçnige zu diesen Ausgaben einlud, erbat, das habe ich alles, und noch mehr als seinen Wnschen gemß, bei jenem edlen Mann mit eigenen Augen gesehen. Er sagte, daß sich die Aufwendungen fr den Hausbau und die Instrumente auf 36000 Taler belaufen haben. Fr die Bedienung der Instrumente gibt es 7 oder 8 Studenten, Tag und Nacht und das bestndig ber viele Jahre hinweg. Deren Beobachtungen leitet er an. Seine astronomischen Werke lagen [druckfertig] bereit: eine Karte,

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

779

Zeichnungen und gestochene Abbildungen, eine Druckerpresse zur persçnlichen Verfgung: sie wartete nur auf den Drucker. Zweifellos stellt er alle brigen alten und neueren Astronomen (auch wenn er immer zu Kopernikus aufschaut) meines Erachtens in den Schatten. Denn whrend Ptolemaeus die mathematische, Kopernikus die naturkundliche Wahrheit verletzt haben, lßt allein Tycho, allein mit seinen 36 Kreisen, beide [Wahrheiten] unangetastet. Mçge Gott es bewirken, daß auch uns in der Naturphilosophie schließlich ein solcher heroischer Geist, ber den Paracelsus etwas voraussagt, zu Hilfe kommt. Du kannst nicht ermessen, wie sehr mich mein vergangenes Leben anekelt, das ich mit den meistenteils, ja in jeder Hinsicht falschen Hypothesen des Aristoteles und Galen hingebracht habe. Aber so Gott will, ist es mein Beschluß, wenigstens fr den Rest meines Lebens den Hçfen den Abschied zu geben und es [mein Leben] auf dieses Studium zu verwenden. Und wie jener Tycho schon in seinem zehnten Lebensjahr, wie ich von ihm erfuhr, das ganze Bild des Himmels kannte, so will ich, daß mein ungefhr gleichaltriger Sohn die ›unsterblichen‹ Disputationen so vieler Sophisten fahren lßt und mit Gottes Hilfe damit beginnt, am Feuer die Geheimnisse der Natur zu erforschen. Ich weiß, was du in diesen Dingen weißt und mçchtest: Daß du das vermagst, dazu wnsche ich dir ein sehr langes Leben. Ich mçchte bitte noch vor dem Aufbruch unseres Heeres nach Frankreich so etwas wie einen Brief von dir erhalten, so daß ich daraus ersehe, was du von den ›kleinen Bayern‹ hltst. Du kannst diesen [Brief] Herrn Doktor Lobetius in Straßburg berbringen lassen, der ihn dem Briefboten bergeben wird, damit er mir im pflzischen Sinsheim [??], wo ich mich aufhalte, berreicht wird. Lebe wohl. Ich mçchte gern, daß Herr Doktor Platter bestens von mir gegrßt wird. Erluterungen 6 Philosophi nostri opera omnia] Es handelt sich um die von dem Katholiken Johannes Huser besorgte erste Gesamtausgabe der naturkundlichen Schriften des Paracelsus, die 1589–91 bei Conrad Waldkirch in Basel erschien (Nachdr. Hildesheim, New York 1975). 6–7 per triennium conquisita] Unzutreffende Angabe; Paracelsus Schriften wurden seit langem gesucht und gesammelt; zu Huser grundlegend Telle (1991) sowie hier Biogramm zu Nr. 144. 9 in physicis suis libris Papam perstringit liberius] In Husers Ausgabe der naturkundlichen Schriften gibt es nur beilufige Kritik an der rçmischen Kirche, so eine Bemerkung ber die »zerrttung der geistlichen zu Rom« (ed. Sudhoff, Bd. 7, S. 524), oder ein Hinweis in Paracelsus Liber de Nymphis (ed. Sudhoff, Bd. 14, S. 142; ed. Huser, Tl. 9, S. 70):

780

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

»Das aber drumb von solcher Dingen vnnd Sach wegen/ solche Frawen/ die dann dorumb/ daß sie nicht auß Adam sind/ wollen fr Teuffel vnd Gespenst geachtet sein/ ist thçrechtig/ daß GOTT inn seinen Wercken so klein gehalten wird/ vnnd drumb daß sie Superstitiones haben/ aber verworffen: So doch die Superstitiones in der Rçmischen Kirchen mehr sind/ dann bey allen diesen Frawen/ vnd Hexen.« Eine Ausnahme in dieser Hinsicht bildet Ein Außlegung der Figuren [d. h. der Papstbilder] / so zu Nrnberg gefunden seindt worden (ed. Sudhoff, Bd. 12, S. 510–544; ed. Huser, Tl. 10, Appendix, S. 139–189). 12 illorum editionem observare] Huser hat in der Widmungsvorrede an Herzog Ernst von Bayern, Erzbischof von Kçln, zu Tl. 1 (1589) seiner Ausgabe Paracelsus katholische Rechtglubigkeit betont und sich gegen Vorwrfe, wie sie Meilan artikuliert, verwahrt (S. B1 r): »Es haben wolt etliche vermanet [Text falso: vermamet] / das dieselben Inuectiuen / vnd was vndeutlich oder impropri, etc. von jhme gesetzt/ in dieser Edition mçchte außgelassen vnd geendert werden: So hab ich doch auß vilen vrsachen (sonderlich damit mir nicht wie andern/ als hette ich meines gefallens in seinen Bchern zugesetzt vnd außgelassen/ schuldt gegeben wrde) diß zu thun bedencken gehabt. Der gutte interpretirt alles zum besten / vnd wer die Warheit liebet/ leßt sich nicht solchs dauon abschrecken noch abwendig machen.«; s. hier Nr. 144 und 145. 18–19 Genevae a Domino Quercetano] Joseph Duchesne (ca. 1544– 1609), franzçsischer Mediziner und Paracelsist, auch in Kontakt mit Oswald Crollius (s. Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2, S. 173–175), D. wurde bei Zwinger in Basel promoviert und lebte eine Zeitlang in Genf (Brgerrecht dort 1584); zu ihm hier Nr. 167 (Adressatenbiogramm). 19 Empirica] Auf Erfahrung beruhendes medizinisches Wissen. 20  Chymico Norimbergensi Patavij studens] ber den Nrnberger Chemiker war bisher nicht Genaues zu ermitteln. 22–23 Severini Ideae lectione] Severinus weitverbreitetes und mehrmals nachgedrucktes Werk Idea medicinae philosophicae fundamenta continens totius doctrinae Paracelsicae, Hippocraticae et Galenicae, Basel 1570; s. hier Verfasserbiogramm zu Nr. 109. 23 Erasti disputationibus] Die Paracelsus verdammende mehrteilige Abhandlung des Heidelberger Professors Thomas Erastus: Disputationes de medicina nova Philippi Paracelsi, Basel 1571–73; dazu CP, Bd. 1 und 2, passim. 25 mordicus omnes sua in hac scientia recondita continere] Die Arkandisziplin der Adepten, motiviert auch durch die Angst vor der Verbreitung und Auswertung der eigenen Erkenntnisse durch Unbefugte; im

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

781

paracelsistischen Schrifftum nicht selten den Postulaten des gemeinen Nutzens oder des Dienstes am Nchsten kontrastiert; vgl. etwa CP, Bd. 1, S. 242. 26–27 vir mihi multa necessitudine coniunctus] Nicht identifiziert. 30–31 in Daniam ad Dominum Severinum] Der Dne Petrus Severinus (1540/42–1602) wurde nach lngeren Reisen 1571 von Kçnig Frederik II. zum ›Kçniglichen Physicus‹ ernannt (s. hier Nr. 109). 38 aulicisque non irretitus] Severinus vermutete hçfische Verpflichtungen. 41–42 Chymicum nobilem, Tycho Brahe] Der berhmte dnische Astronom, geb. 14.12. 1546, gest. 24. 10. 1601; nach Studien unter anderem in Leipzig und Kopenhagen erhielt er 1576 vom dnischen Kçnig Frederik II. die Sundinsel Ven (Hven) als Lehen, wo er eine Sternwarte mit opulenter instrumenteller Ausstattung aufbaute. Der vorliegende Brief bietet dazu den bisher unbeachteten Bericht eines Augenzeugen. – In seiner Frhzeit, spter aber auch in Prag beschftigte sich B. auch mit der Alchemie, kannte die Axiome des Paracelsianismus (Shackelford 1991, S. 95–105: »Tycho Brahe and Paracelsianism«; Grell, in: Grell, Hrsg. 1998, bes. S. 254 f.). berliefert ist ein Rudolph II. zugedachtes Rezept fr ein wohl auch an Paracelsus orientiertes Elixier, das »Medicamentum in usum Imperatoris Rudolphi II« (Brahe, Opera Omnia, ed. I. L. E. Dreyer, Bd. IX, Kopenhagen 1927, S. 167–169); ferner Brahes ›Arcanum Vitrioli curans fere omnes morbos‹, Wien NB, Cod. 11072 [17. Jh.], Bl. 146. Gegen konservative, auf die alten Autoritten fixierte Kritiker des Paracelsus fand B. sehr scharfe Worte, dies vor allem in einem – hçchst bemerkenswerten – lngeren Brief (ohne Datum) an den Rostocker Universittsmediziner Henricus Brucaeus (1531–1593); vorangegangen war Brucaeus Schreiben vom 23. Mrz 1589 (Brahe, Opera Omnia, Bd. 7, 1924, S. 168–175, vorher Brucaeus, S. 166–168). Brucaeus hatte nicht Paracelsus direkt, aber gewisse neuerer Gelehrte als »tenebriones« (Dunkelmnner, Schwindler) bezeichnet (ebd., S. 166): » Non me movent convitia, quibus tenebriones veteres tam Medicos quam Philosophos obruunt, et hac ratione turbae indoctae fucum faciunt.« B. wendet sich im Namen der neuen Erfahrungs- und Experimentalwissenschaft gegen die ›infame‹ Herabwrdigung von Forschern wie Paracelsus. B. sieht in Paracelsus, der gegen alte und neuere ›Sophistereien‹ unermdlich seine Lehren aus dem ›Schatz der Natur‹ entwickelt habe, einen ›unvergleichlichen Philosophen und Mediziner‹; nur von naturkundlichen Ignoranten und ›Galenisten‹, die sich jedoch heimlich um seine Erkenntnisse bemhen, werde er schmhlich beschimpft. Paracelsus

782

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

habe sich um die Nachwelt hoch verdient gemacht: »Quorsum enim tenebriones vocas eos omnes, qui veteres quosdam Medicos et Philosophos, sicubi absona et minus comperta pro vero venditrunt, non saltem iustis rationibus, sed evidenti experientia et sensibus ipsis indies refellunt, curque eos turbae indoctae fucum facere et convitiari ais? Anne hoc potius est convitijs rem agere et quasi cum praeiudicio quodam caecoque affectu eos insectari, quorum nec scripta nec ratiocinationes nec etiam operationes mechanicas unquam rite exploratas habuisti, tenebriones vocitare? Dubius aliquandiu haec legens substiti, quosnam tam egregio epitheto ornare volueris, vixque capiebam, antequam ulterius progrediens intellexi, te de magno illo THEOPHRASTO PARACELSO Germanorum incomparabili Philosopho et Medico, vobis Galenistis non minus quam noctuae lumen diei inviso et odioso, verba facere. […] Hc primum cum eximium illum superioris aevi Philosophum, qui doctrinam et placita sua ex ipso naturae thesauro indesinenter depromsit, et reipsa quamplurima ita se habere contra veterum quorundam et neotericorum Sophisticas argutias vel ipsis sensibus demonstravit, tenebrionem appellas, cuius tamen scripta et traditiones vel nunquam legisti, vel si aliquando per transennam a te forte inspecta sunt, nondum rite percepisti, nedum ut usu, industria atque indefesso labore eorum intellectum et exercitationem tibi familiarem reddideris. Quorsum igitur de re ignota et tibi nunquam satis vel großiori indagine perspecta iudicium fers? Sicne decet de tota posteritate praeclare meritum virum tenebrionis titulo infamare? […] Immo hoc est de re ignota iudicium non saltem praecipitanter et inconsiderate ferre, sed etiam convitijs et dicterijs virum laude potius quam vituperio dignum immerito proscindere et in defunctum saevire.« Nach Ausbleiben der kçniglichen Untersttzung verließ B. Dnemark und wurde 1599 (als Vorgnger Keplers) Hofastronom Rudolphs II. in Prag. Kepler gedachte seines Vorgngers (des »Phoenix astronomorum«) in einem großen Trauergedicht (In obitum Tychonis Brahe): mit bersetzung und Erluterungen hrsg. von Hans Wieland (Nova Kepleriana, N. F., Heft 8), auch mit bersetzung und Kommentar von Friedrich Seck in: Johannes Kepler: Ges. Werke, Bd. 12, bearb. von Jrgen Hbner u. a., Mnchen 1990, S. 234–238, 404–407, 427. Weitere Lit.: J. L. E. Dreyer: Tycho Brahe. Deutsch von M. Bruhns. Karlsruhe 1894; F. Secret: Litt ratur et Alchimie, in: BHR 35 (1973), S. 498–531, hier Kap. VII, S. 512–516: Tycho Brahe et lAlchimie; John Allyne Gade: The Life and Times of Tycho Brahe, New York 1947, Ndr. 1969; Schottenloher, Bd. 1 (1956), S. 62–54; DSB, Bd. 2 (1970), S. 401–416 (C. Doris Hellman); Dansk Biografisk Lexikon, 3. Ausg., Bd. 2 (1979), S. 429–436; ferner Evans (1973), S. 136 f. und çfter; Victor E. Thoren: The Lord of Uraniborg. A Biography of Tycho Brahe,

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

783

Cambridge 1990; Shackelford (1993); Tycho Brahe and Prague, hrsg. von John Robert Christianson e. a., Frankfurt/M. 2002 (Acta Historica Astronomiae, Bd. 16); John Robert Christianson: On Tychos Island. Tycho Brahe and his Assistents, 1570–1601, New York 2000. Zu Brahes Alchemomedizin und der Auseinandersetzung mit Paracelsus s. Karin Figala: Tycho Brahes Elixier, in: Annals of Science 28 (1972), S. 139–176; Thoren (1990), S. 52–55, 210–213 (kleines alchemisches Laboratorium in Uraniborg); zu den Spuren der Alchemie Brahes in seiner Dichtung Urania Titani s. Peter Zeeberg: Alchemy, Astrology and Ovid – A Love Poem by Tycho Brahe, in: Acta Conventus NeoLatini Hafniensis [Kopenhagen 1991], hrsg. von Ann Moss e. a., Binghamton/N. Y. (Medieval & Renaissance Texts & Studies, Bd. 120), S. 997–1007; Trunz (1992), S. 36–39, 144; allgemeiner Alain Philippe Segonds: Tycho Brahe et lalchimie, in: Margolin/Matton (Hrsg. 1993), S. 365–378; Robert Powell: Tycho Brahe, Johannes Kepler, Rudolf II. and the Prague Hermetic Renaissance, in: The Rosicrucian Enlightenment Revisited, Hudson, NY 1999, S. 125–140; zum Verhltnis von Tycho Brahe und Petrus Severinus s. Shackelford (2004), bes. S. 123–129. 42–43 Astronomorum ingeniosissimum] Brahes noch ohne Fernrohr durchgefhrte Beobachtungen und Messungen bildeten bald die Grundlage fr Keplers astronomische Tafeln (Tabulae Rudolphinae) und die sog. Keplerschen Planetengesetze. Brahe lehnte das heliozentrische System des Kopernikus ab und entwickelte eine eigene, mit dem alten Ptolemaeischen Weltbild kompromißhaft vermittelte Theorie. In ihr befand sich die Erde im Zentrum der Fixsternsphre, um sie herum kreisen Sonne und Mond; die Planeten jedoch kreisen wie bei Kopernikus um die Sonne, also mit dieser um die Erde. Darber hinaus entdeckte Brahe im Jahre 1572 einen neuen Stern (sog. Supernova), publizierte Erkenntnisse zu Bewegungen des Mondes und Beobachtungen zur Theorie der Kometen (vor allem des vieldiskutierten Kometen des Jahres 1577; s. hier zu Nr. 168 zu Rçslin), die demnach nicht, wie im aristotelischen System, der sublunaren Sphre entstammen konnten: zur weitreichenden Wirkung und Diskussion s. Horst Mauder: Die Kometenschriften von Schickard und Kepler, in: F. Seck (Hrsg., 1995), S. 151–166, zu Brahe spez. S. 155–157; Grimm, 1983, S. 707, 711; von Zimmermann 1999; das Brahesche Himmelsystem, das die Zentralstellung der Erde gewhrleistete, fand spter besonders bei den Jesuiten Anklang, die sich Kopernikus und Galilei nicht anschließen konnten oder wollten; s. dazu exemplarisch die astronomische Elegie in Jacob Baldes Elegienzyklus Urania Victrix, gedruckt Mnchen 1663 (spez. I,5), ed. Claren, Khlmann u. a. (2003), hier (als Versbrief des

784

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

fiktiven Mathematicus das Lob Brahes und eine fiktive Himmelserklrung aus seinem Munde, S. 104–106, V. 41–80; dort auch eine bersetzung): »TYCHO Mathematicae Classis fuit ultima Thule. Ultra nec clavum Clavius ipse regat. Sistendum fuerat doctis, ubi destitit ille.« […] 43–44 in Insululae Eremo] Die Brahe als Lehen verliehen Insel Ven (s.o.). 47–48 instrumenta Mathematica: interque Quadrans est Astronomicus] Der Quadrant war ein auch in der Seefahrt verwendetes Instrument, bestehend aus einem schwenkbaren Stab mit Visiereinrichtung, mit dem das Gestirn avisiert wurde. Die den Hçhenwinkel des Gestirns liefernde Neigung des Stabes wurde an einem mit einer Radieneinteilung versehenen Viertelkreis abgelesen. Sehr große Quadranten (so auch im Fall Brahes) wurden an einer Mauer befestigt (Mauerquadrant). Brahe hat seine Instrumente in einer eigenen Schrift beschrieben und abbilden lassen: Astronomiae Instauratae Mechanica, Wandesburgi 1598, Ndr. Bruxelles 1969; Opera Omnia, ed. I. L. E. Dreyer, Bd. 5 (1923), S. 1–161; hier auch zu diversen Quadranten, darunter dem vom Briefschreiber (s. u.) hervorgehobenen Mauerquadranten (»Quadrans Muralis sive Tichonicus«), S. A 4, 1r-v); zur Ablesegenauigkeit s. Thoren 1990, S. 163–165 und 191; Abbildung auch bei Dreyer (1894), Tafel nach S. 104; zu Brahes Anlagen und Instrumenten in Uraniborg insgesamt s. Jole Shackelford: Tycho Brahe. Laboratory Design, and the Aim of Science, in: Isis 84 (1993), S. 211–230 (mit Abbildungen). 48 qui secunda quina demonstrat] Die Winkel, gemessen in Bogensekunden, die der Visierstab des Quadranten auf dem Meßfeld abzeichnet. 49 ad meridiem locando] Gemeint ist nicht einfach ›nach Sden‹ oder ›gen Mittag‹, sondern die Ausrichtung des Quadranten auf den Meridian, also den sog. Mittagskreis, den Bogen, der sich zwischen den Polen durch den Zenit, d. h. den hçchsten Punkt des Sonnenstandes, gemessen am Ort des jeweiligen Betrachters, zieht. Vom ihm aus konnten Gestirnspositionen vermessen werden. Es handelt sich also um Brahes Meridianquadranten. 50–52 Regius noster professor Mathematicus in suis de doctrina triangulorum commentarijs, Reges ad expensas illas invitando, expetit] Gemeint kçnnte sein Mauricius Bressius (Bressieu), Professor am Pariser Collge Royal: Metrices Astronomicae libri quatuor, Paris 1582, hier in der Vorrede der Appell an die kçnigliche Munifizenz (S. aij, v): »Quod et loco opus est ad obseruationes celso et ac edito, ex quo coelum undique pateat. Et variis instrumentis, iisque accuratis et exquisitis,

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

785

quae non nisi magnis sumptibus comparaueris. Denique obseruatores et speculatores otio affluere et abundare necesse est. Regis autem virtus tantum Professores et Doctores artium hactenus constituit, de rerum coelestium oberuatoribus ac contemplatoribus cogitasse nondum videtur. Qua de re quisquis apud principem egerit et id confecerit, is et regi et suasori sibi gloriam nomenque immortale comparauerit.« 57–58 carta, figurae …Typographum solm expectabat] Wohl zur Vorbereitung des 1588 erscheinenden Hauptwerkes De mundi aetherei recentioribus phaenomenis (Thoren 1990, S. 258 f.). 60–61 Ptolemeus veritatem Mathematicam, Copernicus Physicam violaverint] Die Theorien des Ptolemaeus stimmen nicht mit den astronomischen Daten berein, Kopernikus verletzt den sinnlichen Augenschein und die Tatschlichkeit der stellaren Konstellationen. »Der Erfolg, den Tycho Brahes Kompromiß zwischen Ptolemus und Kopernikus bei den Zeitgenossen hatte, lag wohl weitgehend darin begrndet, daß er die kopernikanische Konsequenz der immensen Aufschwellung des Weltalls vermeiden konnte«, so Hans Blumenberg in seiner die zeitgençssische Diskussion rekapitulierenden Darstellung: Die kopernikanische Wende, Frankfurt/M. 1965 (ed. Suhrkamp 138), hier S. 124. 61 circulis solm 36] Die Kreise, die in Brahes Epizykeltheorie die Planeten um die Sonne und damit auch um die Erde ziehen (s. o.). 64 de quo praedicit Paracelsus] Die mit der Figur des Elias Artista verknpfte Erwartung der Erneuerung und Restauration der Wissenschaften, wie sie manchmal bei Paracelsus (z. B. in: Vom Vitriol, ed. Huser, Tl. 7, S. 198) angelegt, dann von den Paracelsisten und auch von den Rosenkreuzern ausgebaut wurde; CP, Bd. 1, S. 169, 273 und çfter; s. Register dort und zu Bd. 2 unter ›Elias Artista‹ sowie hier bes. zu Figulus, Nr. 164. 67 valedictis aulis] Steinmann versteht unter den »aulae« akademische Hçrsle, die aber doch Meilan lngst verlassen hatte, es sei denn, er dachte an eine akademische Karriere; nher liegt der Ehrgeiz, sich als Leibarzt im hçfischen Umkreis (etwa des Prinzen Cond ; s. o. zur Vita) zu profilieren. 69–70 filium meum] ber ihn war nichts Nheres zu ermitteln. 70 missis immortalibus sophistarum disputationibus] Der polemische Begriff der »Sophisten« wie seit Paracelsus fr die akademischen Buchgelehrten; das »immortalibus« gewiß ironisch gemeint. 70–71 ad ignem] Gedacht ist wohl an eine laborantische Ttigkeit »am Feuer«; anders Steinmann (1997).

786

Nr. 142 – Mailan an Theodor Zwinger – ca. 1587

73 ante exercitus in Galliam nostram profectionem] Der Aufbruch der deutschen Truppen, die den Hugenotten in Frankreich zu Hilfe kamen; s. oben Verfasserbiogramm. 74 de Bavarinis] Lesung eindeutig (also nicht »Bavaricis«), bersetzung, hier wie auch bei Steinmann (1997), nur ein Versuch; historischer Bezug unklar. 75 Domino Doctori Lobetio Argentinae] Johannes Lob[b]etius, 1524– 1601, Dr. jur, geb. in Flandern, studierte in Lçwen, Padua und Ferrara, entging knapp den Greueln der Bartholomusnacht in Paris; wirkte in Straßburg als politischer Agent und Ratgeber der Stadt Straßburg und anderer Reichsstdte; stand in Kontakt mit namhaften Humanisten und Literaten (Johann Sturm, Paul Schede Melissus, Philipp Sidney, Jacobus Bongarsius), aber auch mit paracelsistischen Naturkundlern wie Joseph Duchesne (Quercetanus) und Oswald Crollius; s. Biogramm und weitere Literatur in Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2 (1998), S. 195–197; weiterfhrend A. E. Walter (2004), S. 331 f. und passim. 76 Sennis Palatinatis] Das in der Handschrift verstmmelte »Palatinatis« (bei Steinmann wohl als Genitiv verstanden: Palatinatus; auch diese Version ist mçglich); der lateinische Ortsname, der offenbar im Ablativus locativus steht, bezeichnet den Ort, wo der Brief abgegeben werden soll (nicht Sens in Frankreich). Er ist in lteren und neueren Nachschlagewerken nicht zu verifizieren. Es muß sich jedenfalls um einen Ort in der Pfalz handeln. 78 Doctorem Platerum] Baseler Medizinprofessor (1536–1614); s. CP, Bd. 1 und 2, passim; Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2, S. 204 f. (Lit.!)

Nr. 143 Faber, Martin an Wilhelm von Rosenberg

Prag 1588, 10. August

Zum Verfasser Faber (auch: Schmidt), Martin (gebrtig aus Kçnigsberg/Preußen; gest. kurz vor 1610): Arzt. – Ein von hufigen Ortswechseln geprgtes Leben fhrte F. 1570 nach Gçrlitz, dann nach Nrnberg, wo er, offenbar geplagt von Unterhaltsnçten, bei dem Paracelsisten Heinrich Wolff anklopfte. Wolff nun schickte F. nach ttingen, damit er L. Bathodius bei der Drucklegung bestimmter Schriften helfe (Wolff, Brief an L. Bathodius, 25. Mrz 1573, in: Briefbuch Wolff, Bl. 387). Zum anderen hatte Wolff seinen Besucher keinem Geringeren als M. Toxites als einen »gehlffen« empfohlen (Wolff, Brief an L. Bathodius, 11. Mrz 1573, in: Briefbuch Wolff, Bl. 384; ders., an dens., 25. Mrz 1573, ebd., Bl. 387), der freilich F. fr einen ›betrogenen Alchymisten‹ hielt und 1577 ber F. mitteilte, dieser ›ruhmredige‹ Mann sei bel beleumdet: Seine alchemische Kompetenz stoße auf Unglauben, auch habe sich F. in Deutschland und Italien betrgerisch bettigt (Toxites, Brief an den Nrnberger Rat, Hagenau, 20. Dezember 1577, ebd., Bl. 535). F. hatte sich Wolff und Toxites als ein Kenner der ›divina chymia‹ empfohlen und alchemisch erzielte Goldgewinne versprochen. Eben solche Projekte beschftigten dann F. in Bologna: hier bot F. 1580 Francesco (I.) de Medici (1541–1587, ab 1574 Großherzog der Toskana), selbst ein eifriger Alchemiker, seine Dienste an (F., Brief an F. de Medici, Bologna, 29. Oktober 1580). Bald dann trifft man F. in Britannien: Gemeinsam mit dem Alchemiker Hugh Platt (1552–1608) besuchte er am 1. November 1582 John Dee in Mortlake/London (Dee, Diaries, ed. Fenton, 1998, S. 47) –, in Wien (1586): hier trug F. einem weiteren Großen, Erzherzog Maximilian (III.) von sterreich (1558– 1618) ein Projekt an (De arcano, 1586) –, und schließlich in Prag (1588): hier buhlte F. um Wilhelm von Rosenbergs Gunst. Dann verlieren sich F.s Spuren. Die Paracelsusforschung weiß ber F. nichts zu sagen, doch kann an seiner Teilhabe an paracelsistischen Bestrebungen kein Zweifel sein: Man zhlte ihn zum Gçrlitzer »Collegium medicorum sectae Paracelsi«

788

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

(A. Behem, G. Roth, J. Hiller, F. Kretschmeir) und 1570 wurde F. wegen seiner »[alchemomedizinischen] practic vnd Religion« von einer mißtrauischen Obrigkeit im Gçrlitzer Rathaus verhçrt (B. Scultetus, Diarium, Eintrag vom 2. Oktober 1570, ed. Koch, 1907, S. 75). Bald danach machte er sich mit weiteren Paracelsisten in Nrnberg und im deutschen Sdwesten persçnlich bekannt, mit H. Wolff, M. Toxites und L. Bathodius. Seine alchemischen Projekte sttzte F. auf synkretistische Grundlagen, ber die seine 1588 entstandenen Kurztraktate De lumine naturae (gedruckt seit 1603) und De mercurio alchimistarum (gedruckt seit 1612) informieren. Allein schon die Autoritten, die F. in seinem Brieftraktat De arcano tincturae physicae (1586) beizog: vorzglich Koryphen der vorparacelsischen Alchemia transmutatoria metallorum (Geber latinus, Raimundus Lullus, Albertus Magnus, Arnald von Villanova, Bernardus Trevisanus, Ricardus Anglicus), dazu Isaacus Hollandus (16. Jh.) –, verraten ein (fr Alchemoparacelsisten um 1600 keineswegs ungewçhnliches) Doktrinenmagma. Maßgeblich aber fermentierten seine Alchemie paracelsistische Mystifikationen, in deren Banne F. in Paracelsus einen Besitzer des ›Steins der Weisen‹ feierte (De arcano, Bl. 729v). Die Assimilation gerade pseudoparacelsischer Schriften zur Goldmacherkunst: De tinctura physicorum (Bl. 723r, 728r; gedruckt seit 1570), De natura rerum (Bl. 723r; gedruckt seit 1572) und das Manuale de lapide philosophico medicinali (Bl. 724r; gedruckt seit 1572) –, spielte in F.s Eklektik eine wichtige Rolle. Daß F.s Traktat De lumine naturae umstandslos paracelsiert und unter der Flagge Hohenheims in der Straßburger Folioausgabe (Opera, Tl. 2, 1603) publiziert worden ist, bekrftigt einmal mehr F.s paracelsistische Position. Lit.: Kein Eintrag in der Altpreußischen Biographie. – Beigezogen wurden folgende von Faber verfaßte Texte: Brief an Francesco de Medici, Bologna, 29. Oktober 1580 (Florenz, Biblioteca Nazionale/Archivio di Stato); siehe Giulio Lensi Orlandi: Cosimo e Francesco de Medici alchimisti, Florenz 1978 (S. 97): »Martino Faver di Regiomonte di Prussia scrive al Granduca una lunga e ampollosa lettera in (S. 98) latino. Elenca i segreti che gli antichi conoscevano per la salute del corpo, ricorda Ruggero Bacone, Arnaldo da Villanova e Raimondo Lullo, conclude con laffermare che lui solo  capace dinterpretare quei segreti dimenticati«. Brieftraktat De arcano tincturae physicae, Wien, 4. Februar 1586, gerichtet an Erzherzog Maximilian, in: Berlin, SB, Ms. germ. fol. 871, Bl. 722r–731v. – Mit einem auch im Cod. 11196 (Wien, NB, Bl. 37r–v) berlieferten »Catalogus librorum« (Schriften von Hermes Trismegistus bis Johannes Trithemius und Paracelsus).

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

789

De Lumine Naturae, in: Paracelsus, OPERA Bcher vnd Schrifften, Tl. 2, Straßburg 1603, S. 682–686; Sudhoff, 1894, Nr. 257, S. 445 (nicht identifiziert). – Auch: Straßburg 1616 (Sudhoff, ebd., Nr. 301). Zwey schçne Chymische Tractetlein: I. De Mercurio Alchimistarum, II. De Lumine Naturae, J. Weidner (Jena) fr Th. Schrer (Leipzig) 1612. – Mit einer Vorrede von N. N.: Verfasser sei M. Faber; Faber habe die Traktate 1588 »ex tempore« in seinem Beisein verfaßt und ihm in Prag berlassen. Hinweis auf einen uneigenstndigen (in einer ›Praefatio‹ befindlichen) De mercurio alchimistarum-Abdruck (Nrnberg 1610), erfolgt mit dem unzutreffenden Vermerk, der Text stamme von einem Spanier (ein Exemplar dieses Abdrucks bleibt zu ermitteln), und auf den ›zu Unrecht‹ erfolgten De lumine naturae-Abdruck in Hohenheims Opera. De mercurio alchimistarum und De lumine naturae, in: Heptas Alchymica Das ist: […] Tracttlein von dem Magisterio Lapidis, hrsg. von Theophil Neander, P. Schmied [Halle] fr H. Groß d. . [Leipzig] 1621, S. 379–402. – Abdruck nach Vorlage der Zwey […] Tractetlein (1612); nicht vermerkt bei Sudhoff (1894), Nr. 319. De la lumire de la nature, in: Alchimie. Trait s allemands du XVIe sicle traduits et pr sent s par Bernard Gorceix, Paris 1980, S. 173–181. – bersetzt nach Vorlage des Abdrucks in Hohenheims Opera, 1603; nicht identifiziert; klassifiziert als »une somme de la gnose alchimique germanique« (S. 230). Nicht bercksichtigt: »Cura« gegen Podagra, in: Wolfenbttel, HAB, Cod. 11 Aug. 2, Bl. 145r–147r. Zum Adressaten Wilhelm (Vok Ursinus), Herr von Rosenberg (geb. 10. Mrz 1535; gest. 31. August 1592): Bçhmischer Magnat; Inhaber hoher politischer mter (Oberstkmmerer, Oberstburggraf Bçhmens, ›prorex Bohemiae‹, Mitglied des Geheimen Rats Rudolfs II.). Daß Faber 1588 mit einem Goldmacherprojekt an W. v. R. herangetreten war, entbehrt allen Zufalls: Neben »Hermes Trismegistus« auf dem Kaiserthron, Rudolf II., dem W. v. R. als Oberster Burggraf des Kçnigreichs Bçhmen aufs engste verbunden gewesen ist, begegnet in W. v. R. einer der hervorragendsten Vertreter der bçhmischen Adelsalchemie, der mit zahlreichen Alchemikern korrespondierte, sowohl in seiner Prager Residenz als auch auf seinen sdbçhmischen Besitzungen ˇ esky´ Krumlov) und Wittingau (Trˇebonˇ) sowie in Prachatice, Krumau (C im schlesischen Reichenstein Labore unterhielt und eine Vielzahl alchemischer Fachleute unterschiedlichen Rangs in seine nchste Umgebung zog. Im engeren Umkreis Wilhelms oblag sein Verwalter und Krumauer

790

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

Burggraf Jakob Krcˇin von Jelcˇan der Alchemie, ferner Peter Hlavsa von Liboslav (gest. 1589), der im Httenwesen Kuttenbergs und im bçhmischen Mnzwesen eine wichtige Rolle spielte, oder der tschechische Alchemicabersetzer Bavor (d. J.) Rodovsky´ von Hustirˇan. Zu nennen sind etwa auch Nikolaus Reusberger oder Claudius Syrrus, ja zeitweilig hatten durchaus namhafte Gestalten der frhneuzeitlichen Naturkunde, John Dee und Edward Kelly, Nicolas Barnaud und Heinrich Khunrath, den Weg zu W. v. R. gefunden. Allem Anschein nach aber schlug W. v. R. Fabers Anerbieten aus. Notizen Dees zu seinem von Alchemie und Engelsgesprchen geprgten Aufenthalt in Wittingau gewhren ber eine gelegentlich persçnliche Teilhabe W. v. R.s an alchemischen Praktiken keine klaren Aufschlsse (Dee, Diaries, ed. Fenton, 1998, s. v. Rosenberg). Anders allerdings ein Text, auf den J. J. Becher in handschriftlichen Alchemica aus »Deß reichen Herrn von Rosenbergs/ gewesenen Kçnigl[ichen] Burg Graffen in Bçhmen Laboratorium« gestoßen war (Chymischer GlcksHafen, Frankfurt/M. 1582, Doppelberlieferung S. 458, 496; zit. nach S. 496): »Pro Transplantatione [auch: ›transmutatione‹] hat Herr Wilhelm von Rosenburg [!] mich [den anonymen Texturheber] gndig bericht den 3. Augusti, Anno [1]582 zu Troman[!] auff ihro Frstl[ichen] Gn[aden] Hauß/ daß man das [Gold] oder [Silber] nehmen/ und das gelb wiederumb zum Ertz machen soll/ […] und dann solchen gemachten Ertz ein Kobolt zugeschlagen/ item/ da mans hçher haben wolte/ einen Eisenman [hier: der ›Samen‹ des Goldes oder Silbers] zugeschlagen«. – Außerdem verknpft sich mit W. v. R.s Namen eine BalsamRezeptur (Kassel, LB, 2 Ms. chem. 11/II, Bl. 22), ein Prparat (›Wasser‹), das Silbermnzen ›in Gold tingiert‹ (Wien, NB, Cod. 11334, Bl. 59rf: »kumbt von Wilhelm von Roßenbergh«), und ein ›sulphurisches Medikament‹, das W. v. R. 1598 vom Leipziger Chemicus Johannes Statius prpariert worden ist (Sinicker, 1628, S. 11 f.). – Spuren der alchemischen Neigungen W. v. R.s bergen berdies Ms. N 36 und Ms. N 166 der LB Dresden. Durchaus facta realia drften Informationen ber eine von E. Kelly an W. v. R. gegebene ›Tinktur‹ samt ›Prozeß‹-Text bewahren (Erbinaeus, 1689, S. 12 f., 89; ders. 1689, S. 17–19). – Siehe auch Cod. alch. 649 (Hamburg, SUB, S. 112–118): »Dieses Werck [eine ›Arbeit auf Blei‹ des E. Kelly] hat […] Wilhelm von Rosenberg […] gearbeitet und richtig befunden«. Erhalten blieb sein Briefwechsel mit dem alchemoparacelsistisch geneigten Kurfrsten August von Sachsen (Dresden, Hauptstaatsarchiv, Geheimes Archiv Loc. 4417/4, Loc. 8310; so Watanabe-OKelly, 2002, S. 106 f., 257. Zu August siehe CP, Bd. 2, Nr. 47: Biogramm). Ob diese Korrespondenzen W. v. R.s alchemisch-metallurgische oder medizi-

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

791

nisch-naturkundliche Stellung kenntlicher machen, steht dahin. – In dieser Hinsicht keine Aufschlsse gewhren W. v. R.s Krankheit betreffende Konsilien von Christophorus Guarinonius (Consilia medicinalia, Venedig, 1610, Consultationen Nr. 577, Prag 1591; Nr. 591, Prag 1592). Vermutlich wurde W. v. R.s ausladendes Mzenatentum von durchaus handfest wirtschaftlich-gewerblichen und montanistischen Erwgungen beflgelt, von Hoffnungen auf Gold und Silber, aber auch auf wirksame Arznei. Schwerlich eine Rolle spielten hingegen zeitgençssische Kontroversen in Naturphilosophie, Medizin und Alchemie, so daß man unter den von W. v. R. gefçrderten Medizinern und Alchemikern auf manche Paracelsicarezipienten stçßt: – Nicolas Barnaud (1538/39 – vor 1607): Arzt; gefçrdert von W. v. R., laborierte Barnaud in Prag (1592); in seiner Quadriga aurifera (Leiden 1599) publizierte Barnaud ein Scriptum […] Elixir Solis Theophrasti Paracelsi tractans (S. 89–95). – Hermann Bulder: Ein von W. v. R. untersttzter Astromediziner (Wagner, 1878, S. 123), der manche Paracelsica besaß und sie K. Widemann zum Kopieren lieh (Sudhoff, 1899, s. v.; Gilly, 1994, S. 447, Anm. 50). – John Dee (1527–1609): Lebte von September 1586 bis 1588 hauptschlich in Wittingau; hier alchemisch ttig (siehe Dee, Diaries, ed. Fenton, 1998, S. 203–239). Zu seinen Besuchern zhlte 1589 der nachmalige kaiserliche Rat, Berghauptmann und Dichter Nicolaus Maius (siehe ebd., S. 238), ein zur Respublica alchemica gehçriger Mann. – Der englische Gelehrte besaß etliche Paracelsica (siehe z. B. Roberts/Watson, 1990, s. v.; Clulee, 1998). – Jonas Freudenberg (gest. nach 1581): Paracelsistischer Wanderalchemiker, der 1581 zu den in Reichenstein ttigen Laboranten W. v. R.s gehçrte (siehe Nr. 99: Biogramm). – Christoph von Hirschenberg: Bis in die 1590er Jahre verschiedentlich in Diensten W. v. R. s. Im Jahr 1574 beispielsweise besttigte W. v. R. eine Schuldverschreibung ber 12.000 Taler, an Hirschenberg zu zahlen nach erfolgreicher Goldproduktion (Wagner, 1878, S. 113; ders., 1880, S. 134; Killy Literaturlexikon, Bd. 5, 2009, S. 456 [J. Telle]). Daß Hirschenberg dem Paracelsistenlager angehçrte, bekundet De arte chymica (auch: Instructio, Von den Partikular- und Universaltinkturen; entstanden in den 1580er Jahren; anonymisiert gedruckt seit 1604; Herausgeber: die Paracelsisten J. Tancke und J. P. S.). ber alle mannigfachen Rckgriffe auf Alchemica aus sptmittelalterlicher Zeit wird von Hirschenberg keine Autoritt hçher geschtzt und ausgiebiger zitiert als der vermeintliche »lapis«-Besitzer Paracelsus (Archidoxis, De vita longa, De natura rerum, Coelum philosophorum/Liber vexationum, De tinctura physicorum, Ma-

792

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

nuale de lapide philosophorum, Thesaurus alchimistarum), so daß De arte chymica eine intrikate Verschmelzung vorparacelsischer Transmutationsalchemie mit Lehren Hohenheims und Hohenheim alchemisierender Pseudohohenheimer charakterisiert. – Melchior Hornung: Ein Montanist W. v. R.s in Reichenstein; schickte W. v. R. ein Prparat, zubereitet aus »dem Geiste, welchen Theophrast ›goldener Mittler‹ nannte«, und aus Hohenheims Tria prima (Wagner, 1880, S. 139). – Jakob Kramer: Der Alchemiker bat W. v. R. mitzuhelfen, »den in Theophrasts Schriften erwhnten und angeblich einem jeden Menschen beiwohnenden Flagas [Genius/Familiargeist] erscheinen zu lassen« (Wagner, 1878, S. 120). – Franz Kretschmeir: Gehçrte zu den »Fixatoren« des Peter Hlavsa, der W. v. R.s alchemische Bestrebungen zu verwirklichen half (Wagner, 1878, S. 114); vor seinen bçhmischen Jahren zhlte Kretschmeir zum Gçrlitzer »Collegium medicum sectae Paracelsi« (1570); spter Korrespondent und Paracelsicaleihgeber des Paracelsuseditors J. Huser; Freund O. Crolls (siehe Nr. 114: Biogramm). – Bavor (d. J.) Rodovsky´ von Hustirˇan (1526–1592): Laborierte mit Peter Hlavsa unter den Auspizien W. v. R.s (Wagner, 1878, S. 114). bersetzte Paracelsica und Paracelsistica ins Tschechische (siehe Leiden, UB, Cod. Voss. chem. F. 3). – Johannes de Sole: Ein W. v. R. nher bekannter Goldmacher, der »Theophrastus« zu seinen Autoritten zhlte (Wagner, 1878, S. 116 f.). – Christoph Tonitru: Ein Medicus, der sich als »ein Schler Theophrasts« empfahl (Wagner, 1878, S. 122). – Karl Widemann (1555–1637): Zentralfigur in der Frhgeschichte der Paracelsicaberlieferung. 1587 bis 1588 lebte er hauptschlich am Hof W. v. R.s in Wittingau; hier gemeinschaftliche Laborttigkeit mit E. Kelly (Gilly, 1994, S. 447, Anm. 50; siehe auch Wagner, 1880, S. 140). Zwar sind manche Hinterlassenschaften der Alchemiker um W. v. R. unzureichend gemustert (so beispielsweise ein W. v. R. 1582 dediziertes Werk des Alchemikers Anton Michael; Prag, SB, Ms. XXX C 12), fehlt es oft an eindringenderen Studien zu Leben und Werk der unter den Augen W. v. R.s ttigen Personen. Indes drfte man aufgrund unserer Umschau wohl schwerlich fehlen, wenn man fortan das Sdbçhmen W. v. R.s zu den regionalen Schwerpunkten des Frhparacelsismus zhlt. Lit.: Wagner (1878); ders. (1880): gesttzt auf Mitteilungen von V clav (Wenzel) Brˇezan, dem Archivar und Chronisten W. v. R.s, und auf W. v. R.s (bis heute unzureichend erschlossene) Korrespondenz mit

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

793

Alchemikern; Wrany´ (1902), S. 13–23; Evans (1973), S. 212–216; Paulus (1994), S. 377; NDB, Bd. 22 (2005), S. 57 f. (A. Enneper ber die Familie Rosenberg); Soukup (2007), S. 330–338. Eindringendere Studien zum Alchemikerkreis um W. v. R. fehlen. Fr unsere Fragen wenig hilfreich: V clav Brˇezan: Posledn Rozˇmberkov , hrsg. von Josef Dost l, Prag 1941; Jaroslav P nek: Zwei Arten bçhmischen Adelsmzenatentums in der Zeit Rudolfs II., in: Prag um 1600 (1988), S. 218–231; ders.: Posledn Rozˇmberkov . Volmozˇi cˇesk renesance, Prag 1989; Petr V gner: Atalanta fugiens. Alchymie v. cˇech ch XVI. stolet, in: Deˇjiny Veˇd a Techniky 27 (1994), S. 151–172; ders.: Dny vsˇedn a sv tecˇn rozˇmbersky´ch alchymistu˚, in: Zˇivot na dvorˇe a v rezidencˇnch meˇstech poslednch Rozˇmberku˚ (Opera Historiˇ esk Budeˇjovice 1993, S. 265–278; ders.: Theatrum chemica, Bd. 3), C cum. Kapitoly z deˇjin alchymie, Prag 1995, S. 107, 110, 112–115, 120 f.; Vladimr Karpenko: Bohemian Nobility and Alchemy in the Second Half of the Sixteenth Century. Wilhelm of Rosenberg and Two Alchemists, in: Cauda Pavonis 15 (1996), S. 14–18; V clav Bu˚zˇek: Zwischen dem rudolfinischen Prag und den Hçfen der Magnaten mit dem Wappen der fnfblttrigen Rose, in: Rudolf II., ed. Konecˇny´ (1998), S. 75– 80; Nummedal (2007), s. v.; Jaroslav P nek: Vil m z Rozˇmberka. Politik smru, Prag 2011. Die Burg Krumau W. v. R.s, dieses »bedeutenden Adepten« (S. 71), ist Schauplatz der Alchemie von Don Julius Caesar dAustria (1587– 1609), eines ›natrlichen Sohns‹ Rudolfs II., in einem Trivialroman von Andreas Gçßling (Der Alchemist von Krumau, Frankfurt/M. 2004). Schlagregest M. Faber als Goldmacher. – Wilhelm von Rosenberg als Mzen der Transmutationsalchemie. Regest F. bekundet vieljhrige ›Studien‹ auf dem Gebiet der ›geheimen Philosophie‹, weist auf seinen fachlichen Austausch mit italienischen, franzçsischen, englischen und deutschen Gelehrten hin und behauptet, nun aufgrund ›augenscheinlicher Experienz‹ die alchemische Goldherstellung erfolgreich ›ins Werk‹ setzen zu kçnnen. F. versichert, Reisen und Laborarbeiten htten ihn ungefhr 5000 Taler seines Erbes gekostet; er bittet W. v. R. um eine Audienz und um Finanzierung seines metalltransmutatorischen Projekts. W. v. R. als ein »allweg« großzgiger Fçrderer der ›edlen Philosophie‹.

794

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

berlieferung M. Faber, Brief an Wilhelm von Rosenberg (Prag, 10. August 1588), in: Treˇbonˇ, St tn oblastn archiv, Bestand Ciz rody Trˇebonˇ II, odd. z Rozˇmberka 25 (Fremde Entien II, Abteilung Rosenberg 25). – Autograph (A). – Anschrift: »DEm Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten und HErren HErren Wilhelm, Regirenden HErrenn deß Hauses Rosenbergk, Rittern deß gulden Flueß, Rçm[isch] Kay¨s[erlicher] M[ajestt] geheimbden Cammer Raht, und Obersten Burggraffen der Crohn Bçhem, meinem Genedigsten Furstenn und HErrenn«. Literatur Wagner (1880), S. 137 (knappe Inhaltsangabe). Edition Die Wiedergabe beruht auf A. Abstze stammen vom Herausgeber. Text

5

10

15

20

[Bl. 1r] DVrchleuchtiger Hochgeborner GEnedigster Furst und HErr, Nach Erbietung meiner gehorsamen Vnderthnigsten dienst hab Ich E[uer] F[rstliche] Gn[aden] underthnigst nit uerhalten wçllen, Das Ich uon uielen Jaren mit grossem fleiß muhe und arbeit den Edlen Studijs der Secreten Philosophiam obgelegenn, Daruber Ich dann gar uielfaltige peregrinationes außgestanden, mit vielen gelrten leuten hin und wider durch Italiam Galliam Angliam und faßt gantz Germaniam, conferiret, und mit unaussprchlicher sorgfltickeit und uigilijs den hoen Arcanis nachgetrachtet, biß mir Gott der allmchtige durch sein milte barmherzikeit dises Edle Donum genediglich uerlihen, das Ich solcher zum teil durch die augenscheinliche Experientz Erfahren hab, welches dann in ein solchen trfflichen numerum durch seine Exaltation steiget das hidurch ein uberauß grosser nutz nit allein Einem Lannd oder Kçnigreich, sondern auch der ganzen Cristenheit zu gutem kçnnte geschafft werden: Dieweil aber GEnedigster Furst und HErr auff meine peregrinationes und gehabte labores ein grosses geltt als nemlich biß in 5000. taler ist auffgangen meineß Patrimonij: Vnnd solche sachen in ein anseenliches Werck zurichtenn Eines guten Mecaenaten bedurffenn: als hab E[uer] F[rstliche] Gn[aden] Ich meine Seruitia in aller Vnderthnikeit offeriren wçllen: dieweil mir bewußt das E[uer] F[rstliche] Gn[aden] die digninatem diser Sachen versteen Vnnd ob wol E[uer] F[rstliche] Gn[aden] sonnß gelrte und Erfahrne leut diser sachenn bey¨ sich habenn: So achte Ich doch das meine Seruitia E[uer] F[rstliche] Gn[aden]

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

795

auch nit undienstlich sein werdenn. Dann Ich E[uer] F[rstliche] Gn[aden] ein grossen anseenlichen nutz zuschaffen weiß. So Ich nur allein Einzig die labores continuire, weiß Ich mit j [marck Goldes], das Jar uber 30. [marck] Goldes damit zugewinnen. So es dann mit 10. [marck] gearbeitet wirt, kan es auff 300. [marck Goldes] gebracht werdenn das Erste Jar. Das ander Jar aber kan es weit hçer gebracht werdenn als nemlich Ein Einige marck Goldes auff 300. [marck] Vnnd ferner biß in infinitum. So kan dises Werck im Jar 4 mal außgearbeit werdenn, und allwege gibt es seinen stattlichen Vberschuß. Vnnd [Bl. 1v] gelannget derwegen an E[uer] F[rstliche] Gn[aden] mein Vnderthniger bittenn sie woltenn mir genedige audientz gebenn und gestatten So wil Ich E[uer] F[rstliche] Gn[aden] solchen bericht gebenn, das E[uer] F[rstliche] Gn[aden] spuren sollenn das Gott der Allmchtige seine gaben wunderbarlich außteilet denen so die mit getreuem herzenn suchenn. Vnnd wil Ich GEnedigster Furst vnd HErr E[uer] F[rstliche] Gn[aden] nit allein mit proben und uergblichen wortten speisenn, sondern mit den Wercken deren E[uer] F[rstliche] Gn[aden] sollen zugeniessen habenn. Dann dasselbig billich ist Dieweil E[uer] F[rstliche[ Gn[aden] auff die Studia diser Edlen Philosophiae so ein grosses gutt gewandt haben und allweg befurdern helffenn. Dann alhie sollen E[uer] F[rstliche] Gn[aden] die Particularia mit dem Vniversali zusamen habenn. Dann die gerechten Particularia geen auß dem brunnen und ursprung deß Vniuersal, sonnst ists uergblich und uerloren was man furnimpt Darumb fhlenn so uiel Artisten in diser Kunst das sie nit zu der rechten thurre Eingeen und fallen in den Laby¨rinth das sie sich nimmer darauß wicklen kçnnen. Himitt GEnedigster Furst und HErr erwarte Ich in Vnderthnikeit E[uer] F[rstliche] Gn[aden] genedige antwortt, Deren Ich mich underthniglich Empfehlen thue. Datum Prag den 10. Augusti Anno 88. E[uer] F[rstliche] Gn[aden] Vnderthnigster Martinus Faber Regiomontanus. Med[icinae] Doct[or] Erluterungen 5 Studijs der … Philosophiam] Studien der geheimen/verborgenen Philosophie. – Keinesfalls sind Studien an Hohen Schulen gemeint: Zur Zeit Fabers besaß die ›geheime Philosophie‹ an den aristotelisch-scholastisch bzw. humanistisch geprgten Lehrsttten keinen Platz.

27 marck Goldes] als Zeichen A 28 marck] als Zeichen A marck] als Zeichen A 29 marck Goldes] als Zeichen A 31 marck] als Zeichen A 43 Philosophiae] danach vom Schreiber gestrichenes »gew…« A 45 die – habenn] unterstrichen A

25

30

35

40

45

50

55

796

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

5 Philosophiam] Zu ›philosophia‹: Bei Faber, so zeigt die Zielsetzung seines Projektes (Z. 26–33), aber auch der Grundcharakter seiner sachliterarischen Hinterlassenschaft, dient ›(sekrete/geheime/verborgene) Philosophie‹ bzw. ›edle‹ Philosophie (Z. 43) als Terminus fr Chrysopoeia/Goldmacherkunst: ein durchaus blicher Sprachgebrauch. 6–7 peregrinationes … durch … Angliam] Fabers Reisen in Nachbarlnder lassen sich teilweise besttigen. Italien: dokumentiert fr 1580 (Bologna); außerdem hielt sich Faber laut einer Mitteilung des Toxites schon einmal vor 1577 in Italien auf. Britannien (›Anglia‹): bezeugt fr 1582 (London). Hingegen liegt Fabers Frankreichaufenthalt im Dunkel. Siehe oben: Biogramm. 8 uigilijs] Zu ›vigilia‹: Durchwachte Nacht; Eifer. 9 Arcanis] Zu ›arcanum‹: Polysemantischer Fachterminus; siehe CP, Bd. 1, S. 281; Bd. 2, S. 556 u. ç.; hier zu Nr. 138. – Bei Faber in allgemeiner Bedeutung: Geheimnis/Verborgenheit (der Natur), doch auch Terminus fr eine bestimmte Arkansubstanz, mit der man in der Stoffeswelt ungewçhnliche Effekte meinte erzielen zu kçnnen. 10 Donum] Eingeschliffenes Synonym fr ›Stein der Weisen‹/Elixier/ Panazee, verstanden als ›Gabe/Geschenk Gottes‹ (›donum Dei‹) an von Gott auserwhlte Alchemiker. Es gab eine gemeinpltzige Vorstellung zu verstehen, daß man nmlich den ›Stein‹ letztlich allein dank eines gçttlichen Gnadenaktes (von Gott offenbarten Wissens) erlange. – Indiz fr die Gelufigkeit des Terminus ›donum Dei‹ ist sein Gebrauch in Alchemicatiteln, etwa im Titel fr (1) einen Text/Bild-Traktat (Donum Dei, 15. Jh.; siehe Alchemie, ed. Priesner/Figala, 1998, S. 111 f. [J. Paulus]; Verf.-Lex., Bd. 11, 2004, Sp. 376–379 [J. Telle]; Killy Literaturlexikon, Bd. 3, 2008, S. 85 [J. Telle]), fr (2) die Pandora (ed. Reusner, Basel 1582; siehe zu Nr. 138), spter dann fr (3) den hebrisierenden Traktat eines Samuel Baruch (Donum Dei, Erfurt 1735). In christlich-orthodoxer Sicht konnte der ›Stein der Weisen‹ genannte Heiland der Alchemiker unter Soteriologen als Inbegriff einer verdinglichten Erlçsungslehre verstanden werden. Mit der Wendung vom ›donum Dei‹ sahen wohl manche Betrachter Gottes Stellung als alleiniger Erlçsungsinstanz gesichert. Siehe auch zu Nr. 105 und 138. 12 numerum] Zu ›numerus‹: Wert, (hoher) Rang. 12–13 Exaltation] Traditioneller Terminus fr eine bestimmte Phase bei der Prparation einer goldmehrenden Arkansubstanz (Ruland, 1612, S. 202): »Exaltatio, id est sublimatio« bzw. »est operatio, qua res affectionibus mutata ad altiorem substantiae et virtutis dignitatem perducitur« bzw. »subtiliatio«. Und das Rosarium philosophorum (ed. Telle,

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

797

Bd. 1, 1992, S. 72) definierte: »Et dicitur sublimatio, exaltatio siue dignificatio, quia Luna dignificatur et Mercurius. Nam cum facta est vnio in tanta dignitate est Luna sicut Sol et Mercurius.« 17 labores] (Laborantische) Arbeiten; auch Z. 27. 18 Patrimonij] Zu ›patrimonium‹: Vterliches Erbgut. 20 Seruitia] Zu ›servitium‹: Dienst; auch Z. 24. 22 dignitatem] Zu ›dignitas‹: Hoher Rang, Wrde. 22–24 Euer … Gnaden … leut … habenn] Zum Alchemikerkreis um Wilhelm von Rosenberg siehe oben: Biogramm. 31–32 biß in infinitum] Faber verspricht eine quantitativ unermeßliche, unbegrenzte Menge alchemischen Goldes. 42–44 Euer … Gnaden … Studia … befurdern helffenn] Durchaus realittsgesttigte Angabe, die sich auf Wilhelm von Rosenbergs finanziell massive Fçrderung alchemischer Zielsetzungen bezieht; siehe oben: Biogramm. 45 die Particularia … Vniuersal] Hintergrund dieser Angaben bildeten zur Zeit Fabers aktuelle Lehren ber laborantische Wege zum Gewinn bestimmter ›Partikular‹- und ›Universaltinkturen‹. In der nchsten Umgebung W. von Rosenbergs schuf in den 1580er Jahren Christoph von Hirschenberg seinen Traktat Von den Partikular- und Universaltinkturen (gedruckt seit 1604). Und eben um diese Zeit entstand ein Bericht/ was die […] Alchemia […] vermag in Via Vniversali et Particulari (Erstdruck in: Aureum vellus, Traktat IV, Basel 1604, S. 163–189). Wie auch hufig sonst im alchemischen Bereich, handelt es sich um Erbschaften aus vorparacelsischer Zeit; siehe etwa Ricardus Anglicus: Correctorium alchemiae (auch: Corrector fatuorum); in: Theatrum chemicum, Bd. 2, Straßburg 1659, S. 385–406, hier Kap. 15–17: ber ›Particularia‹, Kap. 18: »De via universali« (seit 1541 in zwei lat. Fassungen hufig gedruckt; dt. bersetzung: ed. Johann Fischart, Straßburg 1581 u. ç.). 45 Particularia] Zu ›Particular‹; siehe zu Nr. 103 und Nr. 119. 45 Vniversali] Zu ›Universal‹; siehe zu Nr. 103 und Nr. 119. 49 Laby¨rinth] Irrgang; allgemein gebrauchtes Sinnbild fr Irrtum. – Zunchst verlockt der Gedanke, daß das Labyrinth-Sinnbild von Faber eingedenk des Paracelsischen Labyrinthus medicorum errantium (gedruckt seit 1553, lat.; 1563, niederlndisch; 1564, deutsch) gebraucht worden ist: Im »Centrum Labyrinthi« residiert hier ein ›einugiger Minotaurus‹ (auch: ›Monoculus‹), der »Kçnig« aller irrenden (fachlich unfhigen ›blinden‹) rzte (siehe dazu Jammermann, 2012). Entschieden nher liegt indes die Annahme, daß sich sein Aufgriff der Kenntnis bestimmter Alchemica verdankt: Angesichts einer immensen Doktri-

798

Nr. 143 – Faber an Wilhelm von Rosenberg – 1588

nenwirrnis gehçrten hier ›Labyrinth‹-Wendungen zu den gelufigen Bildern fr eine Vielzahl jeweils fr irrig gehaltener Lehren. Auf einige (um etliche vermehrbare) Zeugnisse wies Dallet (1975); siehe auch Nr. 149.

Nr. 144 Huser, Johann an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern

Glogau 1589, 3. Januar

Zum Verfasser Huser, Johann (um 1545 – Ende 1600/vor 8. Mrz 1601): Arzt; siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 61 (Biogramm). Zum Adressaten Ernst von Bayern (geb. 17. Dezember 1554 zu Mnchen; gest. 17. Februar 1612 zu Arnsberg/Westfalen): Kurfrst und Erzbischof von Kçln (seit 1583), Bischof von Freising (seit 1566), Hildesheim (seit 1573), Lttich (seit 1581) und Mnster (seit 1585). Lit.: ADB, Bd. 6 (1877), S. 250–257 (L. Ennen); NDB, Bd. 4 (1959), S. 614 f. (M. Braubach); Gatz (1996), S. 163–171 (F. Bosbach). Zu naturkundlichen Neigungen E.s siehe Eugne Polain: Ernest de Bavire, E´veque et Prince de Lige, 1581–1612, in: Bulletin de lInstitut Arch ologique Li geois 53 (1929), S. 23–167 (nur krgliche Hinweise); Robert Halleux, Les curiosit s scientifiques dErnest de Bavire, in: XLVe Congrs de la F d ration des Cercles dArch ologie et dHistoire de Belgiques. Congrs de Comines 1980, Actes, Bd. 4, 1983, S. 253–260; Telle (1981), S. 137 f.; Robert Halleux/Anne-Catherine Berns: La cour savante dErnestes de Bavire, in: Archives Internationales dHistoire des Sciences 45 (1995), S. 3–29, hier S. 15–27. Einen Anfang zu tiefer eindringenden Forschungen machte Thomas Lederer: Johann Grasse. Leben, Werk, Wirkung. Paracelsismus und Alchemie am Hofe des Kçlner Kurfrsten Ernst von Bayern, Diss. rer. nat., Heidelberg 1993 (ungedruckt). E. erbot sich sptestens 1585 zur »Befrderung/ auch nottrfftigs Verlags« der Paracelsusausgabe Husers (siehe Z. 51–52). Im Zuge dieser »Befrderung« wurde Huser zum kurfrstlichen Rat ernannt und vermutlich von E. geldlich untersttzt. Bald dann fand sich E. in einem 1588 entstandenen Carmen Heroicum Encomiasticum Paul Lincks als ein »Cultor« des Paracelsischen Werkes, Mzen Husers und Befçrderer der Huserschen Paracelsusausgabe gefeiert (in: Paracelsus, ed. Huser,

800

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

Tl. 1, S. B 3vf.; Zweitfassung ebd., Tl. 8, 1590, S. *8) 2v; Reproduktionen samt deutscher bersetzung bei Blaser, 1979, S. 148–151, 155, 176– 178). Spter dann scheint E. mit Zuwendungen gekargt zu haben. 1595 jedenfalls hatte er Huser eine »remuneratio« (Vergtung) zugesagt, doch nicht Wort gehalten (Huser, Brief an Kretschmeir, Glogau, 21. Juli 1596, ed. Telle, 1992, Nr. 14), und Huser resmierte: »Ich hab mir mitt dem dienst [fr E.] vil lett verschlagen vnd mir grossen schaden in meiner narung gethon« (ebd.). Vielleicht auch wurde der Buchdrucker K. Waldkirch mit einem Druckkostenzuschuß fr Husers Paracelsusausgabe bedacht. Doch ist die Angabe, E. habe »dem Verleger Perna-Waldkirch einen Zuschuß fr den Druck contractlich zugesagt« (Sudhoff, 1894, S. 370; so z. B. auch Blaser, 1979, S. 196), nicht hinreichend gesichert. Zum anderen bewirkte E. bei Pfalzgraf Philipp Ludwig (Neuburg/ D.), daß ihm H. Kilian am 3. Mai 1585 in Freising zahlreiche in der pfalzgrflichen Bibliothek befindliche »Theophrastische bcher« bergab (Sudhoff, 1899, S. 5), wohl erfolgt im Beisein Husers (Telle, 1992, S. 167, Anm. 36), und sich Huser nun bei seiner Paracelsusausgabe auf diese und andere von Kilian in Neuburg gehtete Paracelsica sttzen konnte (siehe Huser, Brief an Philipp Ludwig, Neuburg/D., 6. April 1589, ed. Telle, 1992, Nr. 10). Insgesamt wurden 1585 immerhin 104 ›Bcher‹ in drei Truhen und acht weitere ›Bcher‹ an E. verliehen (Sudhoff, 1899, S. 3 f.; »erworben« [so Mçseneder, 2009, S. 19] hatte E. diese ›Bcher‹ nicht), und so hielt denn Huser im Jahre 1589 fest, E. habe die Entstehung der Ausgabe in maßgeblicher Weise gefçrdert: Der Leser habe zwar manchen Helfern fr die Ausgabe zu danken, »Frnemlich aber dem Hochwrdigsten […] Frsten […] Ernesten […]/ meinem gnedigsten Herrn« (siehe Nr. 145). Daß E. die Husersche Paracelsusausgabe »mit der auf die religiçsen Schriften [Hohenheims] zielenden Maßgabe« gefçrdert habe, »was nicht ›guett‹ [sei], zu verbrennen« (Weiß, 2009, S. 351), drfte schwerlich zutreffen: E.s Gebot, »buecher, die nichts richtigs« enthalten, von den inhaltlich ›guten‹ zu trennen und zu »verbrennen«, erfolgte 1597; Huser wurde aber sptestens seit den 1580er Jahren von E. gefçrdert. Auch wollte E. wohl kaum Theologica vernichtet wissen, sondern alchemomedizinische Schriften (siehe Sudhoff, 1899, S. 12), und ist der Adressat der kurfrstlichen Anweisung nicht identifiziert. Ob sich E. an der Finanzierung der Chirurgischen Bcher beteiligt hatte, scheint zweifelhaft. Nach Husers Tod (vor 8. Mrz 1601), so erklrten seine Erben (Dedikation an E., Glogau, 1. Dezember 1604, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. ):(3), htten bestimmte Drucker ihre Druckversprechen gebrochen, bis dann

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

801

schließlich der Straßburger Verleger L. Zetzner den Druck bernommen habe; eine Mitwirkung E.s erwhnten Husers Erben nicht. Bekanntlich hatte Paracelsus mit harschen Invektiven wider Papsttum und kirchliche Institutionen nicht gespart. Seine reformkatholische Haltung bewirkte seit der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts, daß ihn heterodoxe Gruppen des Protestantismus auf ihr Schild hoben und sein Werk von altglubiger Seite seit den 1580er Jahren auf ›Indices verbotener Bcher‹ gesetzt worden ist, so daß die Fçrderung seiner Publizitt durch einen katholischen Kirchenfrsten befremden kçnnte. Indes erklrt sich der Paracelsismus des Kçlner Kurfrst-Erzbischofs zwanglos aus seinen transkonfessionell-alchemischen Neigungen, aus seinem langjhrigen ›Studium in spagyricis‹. Als E. im Jahre 1597 mit Tycho Brahe in eine »vertreuliche correspondenz« ber medizinisch-spagyrische Gegenstnde treten wollte, hatte er bereits fast 22 Jahre »wunderbarliche sachenn so wol in transmutationibus als auch in medicis [!] gesehen« (E., Brief an H. Ranzau, Arnsberg, 13. Januar 1597, ed. Nystroem, 1928, S. 309–311, hier S. 310), also seit den 1570er Jahren metalltransmutatorische und alchemomedizinische Zielsetzungen verfolgt. Anfnglich mag der Paracelsist Johann Albrecht, sein zeitweiliger Lehrer, diese alchemomedizinischen Interessen E.s gefçrdert haben (siehe CP, Bd. 2, S. 965 f.). Ein Verfasser chemiatrischer Texte, der »Chymicus« Christoph »Mejer a Vindeck« (Hamburg, SUB, Cod. alch. 668, Bl. 90v, 91v–92r) zhlte sich zu E.s Laboranten, und aus seinen spteren Jahren weiß man, daß seit ca. 1580 Franz Krell (1558-nach 1586), der Autor einer Visio chemica (1586, gedruckt seit 1617), bei E. laborierte (Lederer, 1994), daß ihm der Arztalchemiker Peter Ludwig Messinus (Freising) und sptestens seit 1603 Johann Grasse (nach 1560–1618; siehe Killy Literaturlexikon, Bd. 4, 2009, S. 377 [J. Telle]), der Verfasser alchemischer Sendschreiben an E. und des bekannten Bauern, nahestanden, ja hat E. dem Alchemiker M. Maier (1617, S. 65) chemisch gedeutete Salomo-Verse vorgetragen: »Haec verba [Sapientia Salomonis, 7] de Chemia reuera intellegi, ab Electore Principe Imp[eriali] Illustr[issimi] Er[nesto] Ar[chiepiscopi] Col[oniense] mihi [Maier] in honorem Chemiae recitata sunt«. Namhafte Alchemoparacelsisten, unter ihnen F. Kretschmeir und Joseph Du Chesne (vgl. Z. Wechinger, Brief an F. Kretschmeir, Sagan, 20. September 1596, in: Bamberg, Staatsarchiv, Bestand C2 Nr. 1442, Brief Nr. 98. – E., Brief an J. Du Chesne, Arnsberg, 16. Januar 1609, in: Hamburg, SUB, Sup. ep. 4 30, Bl. 79v–81v; Text: Nr. 167), gehçrten zu seinen Korrespondenten. Erwartungsgemß stçßt man auch unter E.s Beratern auf Personen, die seine Neigungen teilten, etwa auf Johannes Macinius, laut Anselm Boethius de Boodt »artis spagiricae peritissimus« (Halleux/Berns, 1995, S. 24).

802

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

Vor diesem Hintergrund kann nicht berraschen, daß dem bayerischen Wittelsbacher aufgrund seiner alchemisch-naturkundlichen Neigungen von Gaston Duclo (1592), Theobald van Hoghelande (1594), H. Rçslin (1597) und Nicolaus Maius (1607) einschlgige Sachschriften dediziert worden sind. Mit E.s Namen verknpfen sich eine 1608 von E. an Kaiser Rudolf II. nach Prag geschickte Erluterung der Zwçlf Schlssel des Basilius Valentinus (London, BL, Ms. Sloane 2125, Bl. 60–68) und manche weiteren Kurztexte alchemischen Inhalts (siehe dazu Lederer, 1993, Anhang 6: »Alchemica aus dem Umkreis von Kurfrst Ernst«), unter ihnen vereinzelte Paracelsica bzw. Paracelsistica, etwa eine »Praeparatio sulphuris vitrioli Anodini Paracelsi Domino Electore Coloniensi communicata« (Wolfenbttel, HAB, Cod. Guelf. 341 Helmst., Bl. 70v– 71v) oder ein von E. an den Paracelsisten Johann Hiller geratener Text (ebd., Cod. Guelf. 264.31 Extrav., S. 523: »Anima solis D. Hiller ab Electore Coloniae«). – Zum anderen erfuhr Gaston Claveus (Duclo) von dem Bildhauer Thomas Tollet, E. habe im Beisein Tollets in Lttich mehrmals alchemisch bewirkte Wandlungen von Quecksilber in Gold beobachtet (G. Claveus, De recta […] ratione progignendi lapidis philosophici, Nevers 1592, Dedikation). Vielleicht noch nachdrcklicher als diese Zeugnisse zeigt die kurz nach E.s und Husers gemeinschaftlichem Aufenthalt in Prag und Zusammentreffen mit Rudolf II. von Rudolfs Alchemiker Edward Kelly verbreitete Ansicht, E. habe »permutirt« und besße »ein[en] waren Lapidem« (N[icolaus] R[eusberger], Brief an F. Kretschmeir, Prag, 23. Dezember 1594, in: Bamberg, Staatsarchiv, Bestand C2 Nr. 1442, ed. Von Murr 1805, S. 43–45), daß E.s Hauptaugenmerk der Alchemia transmutatoria metallorum galt. Die Bemerkungen ber ein »werk« E.s und eine von E. stammende Vorschrift zur Sulphur-solis-Extraktion (Text in zwei Briefen Husers an F. Kretschmeir, Glogau, 19. Mrz und 21. Juli 1596, ed. Telle, 1992, Nr. 13, 14) besttigen seine metalltransmutatorischen Zielsetzungen und sttzen einmal mehr die Auffassung, daß E.s Paracelsismus und insbesondere sein Griff zu den »philosophischen Alchimey Bchern« der Neuburger Bibliothek als Ausdruck metalltransmutatorischer Bestrebungen zu beurteilen sind, wie wohl auch seine Aufgeschlossenheit gegenber Anhngern des zunehmend in den Ruf eines ›deutschen Hermes Trismegistus‹ gelangten Paracelsus hauptschlich Hoffnungen auf den Gold und Gesundheit versprechenden ›Lapis philosophorum‹ entsprungen ist. E. figuriert in Carl Amerys Roman Das Geheimnis der Krypta (Mnchen/Leipzig 1990), IV, Kap. 3: »Bischof Ernst und ›sein Vettel‹«.

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

803

Schlagregest Johann Huser ber seine Paracelsusausgabe. ber Hohenheims Schreibart und Religion. Regest Vom Tiefstand der Medizin: Textfixierte Mediziner htten ber ihre »weitleufftigen reden« die Praxis vergessen und mit ihrer theoriezentrierten Rhetorik die Arzneikunst ruiniert. Paracelsus aber habe dann die »gantze Philosophey vnd Medicin restauriret«. Allerdings seien seine Schriften bislang textlich verstmmelt in Druck gelangt. Dank der Hilfen des Kurfrst-Erzbischofs E. von Bayern, freilich auch aufgrund seiner (H.s) editorischen Anstrengungen kçnne aber nun das Werk Hohenheims textlich »genuin« erscheinen. H. wirbt um Verstndnis fr Hohenheims »vehementia« wider seine Gegner, verteidigt sowohl seine »rauhe« und »vnrhetorische« Schreibart als auch seinen Gebrauch der »Teutschen Sprach« und »newer Wçrter«. Ferner wehrt H. Versuchen, die Paracelsus »der Religion halben gern suspect machen«, und dem Verdacht, er, H., habe in der vorliegenden Edition gewisse (antikirchliche) Invektiven Hohenheims fallengelassen. berlieferung J. Huser, Epistola dedicatoria an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern (Glogau, 3. Januar 1589), in: Paracelsus, Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Tl. 1, Basel: Konrad Waldkirch 1589 (Expl. Braunschweig, StB), S. A 3r– B 1r (A). – Der Widmung folgen Husers Vorrede an den Leser (S. B 1v–B 3r) und dichterisches Beiwerk von P. Linck (S. B 3v–B 5v). Paracelsus, Erster Theil Der Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Frankfurt/M.: Johann Wechsels Erben 1603 (Sudhoff, 1894, Nr. 254), S. ) (2r–) (3v: Widmung an Ernst von Bayern. Paracelsus, OPERA Bchern vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Tl. 1 (erneute Ausgabe) Straßburg: Lazarus Zetzner 1603 (Expl. Mnchen, SB), S. *2r–*3v: Widmung an Ernst von Bayern und Leservorrede. Paracelsus, OPERA Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Tl. 1, Straßburg: Lazarus Zetzners Erben 1616 (Expl. Heidelberg, UB), S. *2r–*3v: Widmung und Vorrede an den Leser. Paracelsus, Bcher vnd Schrifften, ed. Huser, Tl. 1 (1589). Reprographischer Nachdruck, mit einem Vorwort von Kurt Goldammer, Hildesheim/New York 1971.

804

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

Literatur Sudhoff (1894), Nr. 216, S. 369–371 (Textproben). Edition Der Abdruck bietet A. Vereinzelte Spatien erscheinen als Abstze. Text

5

10

15

20

25

30

[S. A 3r] Dem Hochwrdigsten in Gott/ Durchlechtigsten/ Hochgebornen Frsten vnd Herrn/ Herrn ERNESTO, Erwehlten vnd bestettigten zu Ertzbischoffen zu Cçln vnd Churfrsten: Bischoffen zu Lttich: Der Stifft Mnster/ Hildeßheim vnd Freysingen Administratori: Frsten zu Stabel/ Pfaltzgrauen bey Rhein: In Ober vnd Nider Bayern/ zu Westphalen/ Engern vnd Bullion Hertzogen: Marggrauen zu Francimont/ Grauen zu Loe vnd Horn/ etc[etera]. Meinem gnedigsten Churfrsten vnnd Herrn. HOchwrdigster in Gott/ Durchleuchtigster/ Hochgeborner Churfrst/ Gnedigster Herr: Wie hochnçttig vnnd nutzlich die Kunst der Artzney Menschlichem Geschlecht sey/ ist vnnçttig mit vielen worten zuerzehlen: Wie hoch auch allwegen gelehrte vnd erfahrne Artzte gehalten worden/ bezeuget nicht allein die Heydnische/ sondern auch die Gçttliche Geschrifft: denn was kan im Liecht der Natur vber die Artzney hçhers erfunden werden? Nun stehet aber dieselbe nicht/ wie etliche andere Knste/ in Worten/ sondern in den Wercken der Gesundmachung: Weil aber dasselbige bey jr vielen vergessen/ vnnd einem Artzt gnug zusein/ vermeinet worden/ so er von den Kranckheiten/ wie dieselben von etlichen alten Griechen vnd Arabern beschrieben/ disputiren vnd weitleufftig reden kçnne/ es volge das Werck der Gesundmachung darauff/ oder nit (ohnbetracht das Newe zeit/ Newe Kranckheiten vnd Knst herfr bringet:) Ist die Artzney nach vnd nach in solchen [S. A 3v] Abfall kommen/ daß sie schier bey menniglichen verachtet/ vnnd darfr gehalten worden/ daß darinnen gar keine gewißheit zu befinden sey. Als nun solches zu vnseren Zeiten etliche tieffsinnige Mnner erwogen/ haben sie den dingen mit ernst nach getrachtet vnnd nachgesucht/ vnnd auß Erforschung des Rechten vhralten Grunds befunden/ daß der/ auff welchen dieser zeit die Artzney gebawet/ an vilen ohrten jrrig sey: Vnter welchen frnemlich THEOPHRASTVS PARACELSVS, Edles Teutschen Geblts Einer gewesen/ welcher dem waren Grundt der Artzney am embsigsten nachgesucht/ vnnd durch die Gnade Gottes denselben erlangt/ vnd darauß die gantze Philosophey vnd Medicin restauriret hat.

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

805

Weil aber gemelter Paracelsus bey seinem Leben/ auß viler verhinderung/ auch wegen vielfaltiges Reisens/ seine Scripta nicht hat Publiciren kçnnen/ sondern dieselben hin vnd wider zerstrewet/ hinter sich verlassen: Seindt dieselbigen von etlichen der Spagyrischen Artzney Liebhabern eins theils hin vnd wider zusammen gebracht/ vnnd andern dieselbigen in Truck zuverfertigen gegeben worden/ welche auß Vnfleiß/ zum theil auch auß Neydt/ die hochntzlichen Scripta des Hochbegabten Thewren Paracelsi, nicht allein gar mendos Trucken lassen/ sondern auch an viel ohrten gar verkehrt/ vnd gantze folia vnd periodos, etc[etera] außgelassen haben. Als ich nun solchs durch Collationirung etlicher Exemplarien gegen den Originalen/ so ich bey mir gehabt/ befunden: Hab ich von etlichen viel Jahren her gewnschet/ das dieses Thewren Teutschen Philosophi vnd Medici Scripta mçchten genuin getruckt werden: Ist aber biß anhero/ auß viler verhinderung nachblieben/ biß so lang E[uer] Churf[rstlichen] G[naden] solch mein Intent vermeldet vnnd frbracht worden/ welches Sie Ihr gnedigst wolgefallen lassen/ vnnd darauff sich aller gnedigsten Befrderung/ auch nottrfftigs Verlags zu solchem Werck erbotten: Wie dann E[uer] Churf[rstliche] G[naden] nach der Gçttlichen/ auch die Warheit des Natr[S. A 4r]lichen Liechts/ auß hoher angeborner Frstlicher Natur zu frderen/ jederzeit geflissen seind: mich auch darauff vor dreyen Jahren zu sich gegen Bonn erfordert/ vnd jhr vorig gnedigst Erbieten wrcklich geleistet haben. Darauff ich dann durch Ober vnd Nider Teutschlandt/ zum theil in eigner Person/ zum theil auch durch andere/ die Originalia Paracelsi, hçchstes fleisses inquirirt/ vnd einen guten theil derselben zusammen gebracht/ beide was zuuor schon getruckt/ auch etlichs theils so noch nicht getruckt worden. Doch werden von etlichen Mißgnstigen etliche Bcher noch verhalten: viel sind jhr auch in solcher langer zeit her/ nach absterben Theophrasti etc[etera] vntergangen/ vnnd vonn Vnuerstendigen zerrissen worden. So viel ich aber zusammen gebracht/ hab ich auffs trewlichst vnd fleissigst mir mglich/ vnd so viel sein kçnnen/ in ein fgliche ordnung verfaßt vnd dieselben vnder E[uer] Churf[rstlicher] G[naden] Patrocinio in Truck verordnet: Mit Vnderthenigster bitt/ dieselb wçllen Ihr diese Paracelsi Scripta, vnd meinen hierinn angewendten fleiß vnd mhe Gnedigst gefallen lassen/ vnd die Warheit Natrlichs Liechts/ so darinnen grndtlich begriffen/ wider die Obtrectatores vnd Maleuolos, deren nicht wenig sein werden/ schtzen. Dann jhr vil seind/ welche seine Vehementiam, so er in etlichen seinen Bchern/ wider sein Gegentheil braucht/ zum hçchsten tadlen/ vnd jn derowegen verwerffen. Wenn man aber ansihet/ wie hoch er von etlichen seiner Profession Aduersarijs, auch mit Gifft/ (allein darumb/ das er mehr inn Gesundtmachung der Krancken praestiret dann sie) ver-

35

40

45

50

55

60

65

70

75

806

80

85

90

95

100

105

110

115

120

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

folgt ist worden: Ist er wol deßhalben entschuldigt zu halten. Haben sich derowegen Gelehrte vnd trewe Medici dieser zeit/ dessen nichts anzunemmen/ was er wider etliche vngeschickte/ neidige vnd geitzige Medicos zu seiner zeit geschrieben/ vnd jhnen frgeworffen hat. Etlichen mißfelt auch hefftig an jhm/ das er nicht Lateinisch/ sonder mehrertheils nur Teutsch geschriben: Auch das er einen so rauhen/ vnd vnrhetorischen [S. A 4v] Stylum fhret/ sonderlich inn den Ersten Bchern: Item daß er ettlicher Wçrter bißweilen impropri gebraucht: Vnd dann letztlich viel Newe vnbekandte Wçrter in seinen Bchern einfhret. Die solten aber bedencken/ daß die Teutsche Sprach eben so wol ein Hauptsprach ist/ als Lateinisch/ Griechisch oder Arabisch/ vnnd billich: sonderlich weil die Monarchia der Teutschen/ nichts geringer zu achten ist/ als der andern Eine. So haben auch die frtrefflichsten Scribenten/ Griechische vnd Lateinische/ inn keiner andern dann inn jhrer Muttersprach geschrieben: Ja auch die Griechen/ jhre angeborne Dialectos, ob sie schon gegen andern grob geachtet/ behalten/ welches jnen doch niemandt verarget. Also hat es auch THEOPHRASTO PARACELSO als eim Teutschen/ ex EREMO Heluetiorum oriundo, die PHILOSOPHIAM vnd MEDICINAM Teutsch zu beschriben/ gefallen. Frs ander/ seinen harten Stylum belangendt/ vnnd daß er nicht allweg so eigentlich auff die proprietatem verborum gesehen: Entschuldigt jhn billich sein rauhes Vatterlandt/ vnd sonderlich die barbaries seculi, darinnen Er gelebt/ da man wolredens nicht so groß geachtet/ als jetziger zeit: So hat er auch mehr auff die Res ipsas (wie augenscheinlich inn jhm zusehen) dann auff die Wort gedancken geben. Was aber die Newen Wçrter/ deren er sich hin vnd wider gebraucht/ betrifft/ hat Er/ (wie auch andere gethan/) nouis INVENTIS noua Nomina zugeben/ wol macht gehabt. Es wçllen jhn auch andere der Religion halben gern suspect machen/ weil er an etlichen Ohrten wider ettliche Mißbreuche redet: darinn jhm aber/ meines erachtens/ auch vngtlich geschicht: Dann was seinen Glauben anlangt/ ist kundtbar vnd bewußt/ das Er sich von der H[eiligen] Catholischen/ vnd Rçmischen Kirchen nicht abgesçndert hat/ sondern in derselben Gehorsame verblieben: Wie jhm dessen das Ertzstifft vnnd Statt Saltzburg (da er Anno 1541. Catholisch vnd Christlich verstorben/ vnd Ehrlich begraben worden) Zeug[S. B 1r]nuß geben kan. Da aber je etwas in diesen seinen Scriptis solte gefunden werden/ so wieder die alte Catholische Religion were/ so Subscribier ich hierinn weder jm noch andern/ sondern vnterwerffe mich der Kirchen/ als einer trewen Mutter/ gehorsamlich. Es haben wol ettliche vermainet/ das dieselben Inuectiuen/ vnd was vndeutlich oder impropri, etc[etera] von jhme gesetzt/ in dieser Edition

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

807

mçchten außgelassen vnd geendert werden: So hab ich doch auß vielen vrsachen (sonderlich damit mir nicht wie andern/ als hette ich meines gefallens in seinen Bchern zugesetzt vnd außgelassen/ schuldt gegeben wrde) diß zu thun bedencken gehabt. Der gutte interpretirt alles zum besten/ vnd wer die Warheit liebet/ leßt sich nicht solchs dauon abschrecken noch abwendig machen: Wie dann auch E[uer] Churf[rstliche] G[naden] auß hohem Frstlichem verstand/ (welches ich dann vnderthenigst bitten thue) Ihr derohalben THEOPHRASTVM PARACELSVM nichts desto weniger gnedigst wçllen gefallen lassen: Welche ich hie mit Gçttlichem schutz vnd schirm zu langem vnd gesundem leben/ zu friedlichem Regiment vnd aller Wolfart/ derselben aber mich vnderthenigst zu Gnaden/ befehlen thue. Datum Grossen Glogaw in Schlesien den dritten Januarij deß Tausent/ Fnffhundert/ Neun vnd Achtzigsten Jahrs. E[uer] Churf[rstlichen] G[naden] Vnderthenigster/ Gehorsamster Diener Ioh[annes] Huserus. Erluterungen Im Zuge des frhneuzeitlichen Kampfes der lutherischen Orthodoxie gegen »phantastisch«, »fanatisch«, »schwrmerisch« gesinnte »Rotten und Secten« des protestantischen Lagers berzog der Wittenberger Universittstheologe Nicolaus Hunnius im Jahre 1622 einen Glogauer Arzt mit »Haß und Fluch«, weil dieser (namentlich ungenannte) »Papist« »des Theophrasti Bcher zusamen gebracht/ vnd zum Druck gefçrdert« hatte: den Mediziner Johann Huser. Diese scharfen Attacken, weil durch und durch konfessionalistisch geprgt, kçnnten zunchst verwundern, denn bekanntlich hatte Huser keine Paracelsischen Theologica ediert, sondern einen 1589/91 in Basel und 1605 in Straßburg erfolgten Abdruck medizinisch-naturkundlicher Bcher vnd Schrifften Hohenheims besorgt. Gleichwohl mangelte den Angriffen des Hunnius auf Huser und die Husersche Ausgabe aller Zufall. Im Banne der Auffassung, der »Schwrmer« Valentin Weigel (1533–1588) habe seine »gifftigen« Schriften »sonderlich aus Paracelso gesogen«, eine »Newe Theologia« »auff die Bahn gebracht«, die aus der »Schul« des Paracelsus stamme, hielten nmlich orthodoxe Lutheraner dafr, der Teufelsknecht Paracelsus habe sich zur ›Vergiftung der Seelen‹ medizinisch maskiert und »unter dem schein der Medicinischen Kunst« manche Seele »dem Teuffel zu[ge]fhret«. Anstçßig und provokativ wirkten ferner die transkonfessionellen Zge der Huserschen Edition: Zu einer Zeit schroffschriller Amtskirchenmilitanz und verhrteter Frontenbildungen zwischen den Konfessionen mußte sich Husers Ausgabe von ohnehin »recht Teufelischen Bchern« umso gefhrlicher ausnehmen,

125

130

135

808

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

als sie auf der Mitwirkung von konfessionell sehr unterschiedlich geprgten Paracelsicaleihgebern beruhte und sich auch Jahrzehnte spter unschwer als ein Gemeinschaftswerk von »Papisten« (Huser, Ernst von Bayern) und »Calvinisten« (K. Waldkirch) zu erkennen gab (Hunnius, 1622, Vorrede, S. 33–39). »The heresy of Paracelsianism was closely linked to the other new heresy of Protestantism« (Trevor-Roper, 1990, S. 82): Angesichts des Zusammenwirkens konfessionell durchaus divergent positionierter Paracelsisten kann man diese Behauptung allenfalls eingeschrnkt gelten lassen. Hunnius ruppigrauhe Angriffe machen schlaglichtartig kenntlich, daß Husers Ausgabe der medizinisch-naturkundlichen Schriften Hohenheims in der bewegten Geschichte des frhneuzeitlichen Paracelsismus eine wichtige Rolle spielte. Doch blieb ihre Wirkmacht keineswegs auf die frhe Neuzeit beschrnkt. Bereits die textliche Gebundenheit großer Teile der heute gebruchlichsten Paracelsicaausgabe, der 14bndigen Edition von K. Sudhoff (Mnchen/Berlin 1922/33) an Husers Ausgabe lehrt, daß die Husersche Edition aufgrund ihres Umfangs und ihrer Textqualitt auch heute noch unter allen seit dem 16. Jahrhundert erschienenen Paracelsusausgaben eine fhrende Stellung einnimmt. Die beiden kundigsten Paracelsicaeditoren der Moderne, K. Sudhoff und K. Goldammer, haben denn auch mit Lobreden auf Husers editorische Leistung nicht gegeizt. Manche Grundzge der Paracelsusausgabe Husers kehren in frhneuzeitlichen Editionen antiker Texte wieder (siehe Edward John Kennedy: The Classical Text. Aspects of Editing in the Age of the Printed Books, Berkeley 1974 [Sather Classical Lectures, Bd. 44]): Die Herausgeber lateinischer Werke sttzten sich oft mehr oder weniger vom Zufall geleitet auf eine gerade erreichbare Handschrift oder auf einen Textus receptus-Druck: heuristisch stand ihnen Huser mithin keineswegs nach –, und teilten Husers Konservativismus, seine Scheu vor konjekturalen Emendationen und Mitteilungen von Lesarten. Editorische Entscheidungen Husers drften sich hufig spezifisch medizinisch-naturkundlichen Zielsetzungen verdanken, nmlich der rzteschaft zur Lçsung medizinisch-praktischer Aufgaben brauchbare Lehrschriften zur Hand zu geben. In diese Richtung weist nicht zuletzt Husers Kritik an einer bestimmten Ausgabe der Tischreden Martin Luthers: Die Herausgabe eines Textes rechtfertigten allein seine »nutz« stiftenden Qualitten, nicht aber das çffentliche Ansehen des Texturhebers, anders man nach dem Beispiel »Schsischer Predicanten« (wohl der Tischreden-Herausgeber Andreas Stangwald und Nikolaus Selnecker) in einem inhaltlich substanzlosen Text ein »sonderlich Heyligthumb« verkenne (Huser, in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 5, Catalogus).

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

809

Bekanntlich hatte sich Th. Zwinger (Basel) zunehmend der paracelsistischen Chemiatrie geçffnet und sich im Rahmen seiner Mitarbeit am Verlagsprogramm P. Pernas und K. Waldkirchs an der Drucklegung bestimmter Paracelsica beteiligt (siehe CP, Bd. 2, Nr. 81, 82). Vor diesem Hintergrund kann es nicht berraschen, daß sich Huser 1588 Zwingerscher Ratschlge zu vergewissern suchte (Brief an Zwinger, Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle, 1992, Nr. 9). Die daraus abgeleitete Ansicht, Huser habe Th. Zwinger als »Mitherausgeber« zu gewinnen gesucht (Gilly, 1977, S. 62, 135), ließ sich jedoch nicht hinreichend erhrten (Telle, 1992, S. 232 f.). Manche Zeugnisse machen kenntlich, daß von Huser eine Edition der Paracelsischen Theologica geplant worden ist (Sudhoff, 1899, S. 7, 10), ein Vorhaben, das sich vermutlich auch in der mystifikatorischen Angabe niederschlug, daß Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern (!) »auß des Tetschen Eremiten [Paracelsi] Schriften« eine antiklerikale (anderwrts unbekannte) Offenbarung aller falscheit […] vnd verferung des volckes zu Basel 1591 in Druck gegeben habe (Sudhoff, ebd., S. 761). Husers Plan blieb Plan. Erst seit dem 20. Jahrhundert befindet man sich auf dem Wege (W. Matthießen, K. Goldammer, U. L. Gantenbein), mçglichst alle Paracelsischen Theologica in Abdrucken zugnglich zu machen. 10–15 Wie hochnçttig … Kunst der Artzney … Artzte … was kan … hçhers erfunden werden] Aufgriff eines im frhneuzeitlichen ›Streit der Fakultten‹ von Medizinern zu apologetisch-legitimatorischen Zwecken hufig ins Feld gefhrten Motivs; es besaß seinen Hauptsitz in Darlegungen zum kulturell-zivilisatorischen Rang der Medizin und war insbesondere im Beiwerk medizinischer Sachschriften prsent. Als Kronzeugnisse fr die fhrende Stellung der Arzneikunst unter den Wissenschaften und Knsten gelten das antik-galenistische Schrifttum und die Heilige Schrift. – Siehe auch zu Nr. 138 und 155. 14 Liecht der Natur] Auch: ›natrliches Licht‹ (Z. 53–54; 71). Ein Zentralbegriff der Paracelsischen und paracelsistischen Naturkunde und Medizin; siehe CP, Bd. 1/2, s. v. Licht der Natur. 16–17 nicht … in Worten sondern in den Wercken der Gesundmachung] Reflex eines Grundzuges Paracelsischen Denkens und Handelns, seines Pochens »auff die Res ipsas«, nicht aber »auff die Wort« (unten Z. 102– 103). Diese wider Normen der arzthumanistischen Rhetorik gerichteten Wendungen durchziehen beispielsweise Hohenheims Defensionen (ed. Huser, Tl. 2), S. 158: »Vnnd was in der Artzney mit wercken nicht probiert wirdt/ das hatt sein Disputation verloren/ vnd gewindt im Arguirn noch minder«; S. 159: Der Pseudorzte »beste kunst ist jhr

810

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

Rhetorick«; »ein Artzt [soll aber] ohn werck nichts« sein, denn »das werck der Artzet« ist »nicht das schwetzen«; S. 161: »Die Artzney ist ein werck: Dieweil sie nun ein werck ist/ so wirdt das werck seinen Meister beweren«, nicht aber die rhetorisch geprgte »lehr/ der Hochschulischen Artzt«; S. 166: »Ich [Paracelsus] suche nit Rhetoricam oder Latein in jhnen [in Sachschriften]/ sonder ich suche Artzney«. – Zur res/ verba-Antinomie siehe auch CP, Bd. 1, S. 31, 173, 185 f. u. ç.; CP, Bd. 2, S. 382, 629, 631, 865. 22 Newe zeit Newe Kranckheiten vnd Knst herfr bringet] Als eine »neue« Krankheit deutete man den Englischen Schweiß (sudor anglicus), ein grippales Seuchengeschehen, das seit 1529 von Britannien auf den Kontinent bergriff, weiters eine aus Amerika eingeschleppte Tropenkrankheit, die ›Franzosen‹, von denen seit 1495 weite Gebiete heimgesucht worden sind (siehe Keil, 1995, S. 38–45). Paracelsus hat literarisch nur auf die ›Franzosen‹ reagiert. 22–23 die Artzney … in … Abfall kommen] Den Niedergang der Arzneikunst legt Huser unter Aufgriff der topischen Argumentationsfigur, daß sich die Arzneikunst im ›Werk‹ und nicht im ›Wort‹ erflle (Z. 16– 17), dabei durchaus konform mit Paracelsischen Sturmzgen wider die antik-mittelalterliche Medizin pauschal allen von griechisch-rçmischen und arabischen Autoritten gefesselten Schulgelehrten zur Last: Der Akademikerarzt habe ber seine an Normen der scholastischen bzw. humanistischen Rhetorik geschulten ›Wortknste‹, etwa ber praxisferne Disputationen das rztliche Ziel, die »Gesundmachung«, weitgehend aus den Augen verloren, ja frçne einem therapeutischen Nihilismus, sei es diesem Arzt doch gleichgltig, ob der Kranke genese oder nicht. Formelhaft faßte diesen Widerstand gegen die rhetorisch-philologisch geprgte Humanistenmedizin beispielsweise schon der Wundarzt Caspar Stromayr in seiner Practica copiosa von dem Rechten Grundt Deß Bruch Schnidts (Lindau 1559, Faksimile, hrsg. von Werner Friedrich Kmmel, Mnchen 1978, Vorrede): »Wort bachen nit kiechlen, man mues ayr vnd schmaltz dar zue haben«/»Verba non sanant Homines«. 23 Abfall] Verfall. 28 Erforschung des Rechten vhralten Grunds] Wohl formuliert im Banne des insbesondere in hermetisch-neuplatonistischen Geschichtskonstrukten prsenten prisca-sapientia-Gedankens. 31 Edles Teutschen Geblts] Formuliert aus Kenntnis der Tatsache, daß Paracelsus vterlicherseits der Adelsfamilie der Bombaste von Hohenheim zugehçrte; zu seinem Vater Wilhelm von Hohenheim siehe CP, Bd. 2, S. 315 f.: Biogramm; Nr. 103, 104. Verschwiegen wird hier der

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

811

lebensgeschichtlich bedeutsame Umstand, daß Paracelsus als Sohn einer Hçrigen/Leibeigenen des Klosters Einsiedeln lebenslang die rechtliche Stellung eines Hçrigen des Abts von Einsiedeln einnahm (siehe ebd., S. 314 f.). – An seine adlige Abkunft erinnerte etwa auch Christophorus Manlius in einem Portrtgedicht mit dem Incipit »Stemmate nobilium genitus« (Erstdruck: Basel 1575; siehe Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 43, dazu S. 248 f.; Text auch in CP, Bd. 2, S. 728), das von Huser ins Beiwerk seiner Paracelsusausgabe (Tl. 3, S. XXX3v) bernommen worden ist. 32–33 durch die Gnade Gottes … erlangt] Wohl angelehnt an die zur Selbstinszenierung Hohenheims gehçrige Behauptung, bei seiner von den »Galenischen vnd Auicennischen Secten« als ›hretisch‹ verurteilten Medizin handele es sich um von Gott offenbartes Wissen, um ein »Donum, so mir [Paracelsus] Gott [›von wegen der krancken nutz‹] geben hat«; Paracelsus, Epistola an die Landschaft Krnten, St. Veit, 24. August 1538, in: ders., ed. Huser, Tl. 2, S. 144–149, hier S. 145. Die Vorstellung, bei ungewçhnlichem Fachwissen handele es sich um eine gçttliche ›Gabe‹, die auf einem Gnadenakt Gottes beruhe, gehçrte im alchemischen Schriftenwald zu den durch die Jahrhunderte immer wieder aktualisierten Gemeinpltzen (siehe zu Nr. 138, 143); Paracelsus stilisierte sich mithilfe dieses Topos zu einem Auserwhlten Gottes und Paracelsisten sprachen es ihm nach: »Gottes gab all die kunst ist mein/ Dem Menschen zu gut bereit allein« (Christophorus Reusner, Paracelsus an seine Gegner [1587], in: Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 49). – Zum vielfach dokumentierten Motiv ›Paracelsus als ein von Gott auserwhlter Arzt‹ im frhneuzeitlichen Paracelsuskult siehe CP, Bd. 2, S. 491, 492 (mit weiteren Belegen). 34 restauriret] Zu ›restaurieren‹: Wiederherstellen. 35–37 auß viler verhinderung … Scripta nicht … Publiciren kçnnen] Bekanntlich fanden Hohenheims Theologica keine Drucker; und von seinen medizinisch-naturkundlichen Schriften war nur ein Bruchteil auf den Druckmarkt gelangt, vor allem einige Praktiken bzw. Prognostikationen einschließlich einer Kometenschrift (1531), ferner Vom Holz Guajaco (1529), Von der Franzçsischen Krankheit (Imposturen, 1530), Vom Bad Pffers (1535) und die Große Wundarznei (1536); siehe Sudhoff (1894), S. 3–39. Hintergrund dieses textgeschichtlichen Elends, das bis heute die Paracelsicarezeption maßgeblich prgt, bildeten ›viele Verhinderungen‹: So bat Paracelsus 1527 den Zricher Stadtarzt Christoph Clauser um Mithilfe bei der Drucklegung seiner Basler Vorlesung De gradibus (siehe dazu Benzenhçfer, 2005, S. 172), doch kam kein Abdruck zustande. Zwar hatte Clauser 1531 ber die fachlichen Fhigkeiten Hohenheims ein vernichtendes Urteil gefllt; ob er aber dabei

812

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

mithalf, daß De gradibus ungedruckt blieb (so vermutete Webster, 2008, S. 16, 35 f., 59 f.), steht dahin. – 1529 dann erwhnte Paracelsus ausdrcklich gewisse ›hinderungen‹: Sein Kampf gegen therapeutische Irrwege werde vermutlich der Grund fr »ein Hinderung […] meines [Hohenheims] Buchs« sein, »dann der Widertheil ist groß/ der zu Verderben [der Kranken] gericht ist« (Paracelsus, An Lazarus Spengler, Nrnberg, 23. November 1529, in: Von der Franzçsischen Krankheit/ Von den Imposturen, in ders., Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 149). – Und ein Brief Hohenheims, gerichtet an den Nrnberger Rat (Beratzhausen, 1. Mrz 1530, in: Paracelsus, ed. Huser, 1605, S. 679 f.), dokumentiert, daß der Rat die Drucklegung seines Spitalbuchs verboten hatte, dazu auch »andere mein [Hohenheims] Schrifften/ […] nemlich durch anbringen etlicher von Leipzig« (Angehçrige der »Hohen Schule von Leipzig« bzw. der medizinischen »Facultas« der Leipziger Universitt). Dieses Nrnberger Druckverbot fr Schriften, in denen Paracelsus gewisse Praktiken der Franzosenkur mit Guajakholz kritisierte hatte, wurde aufgrund eines wohl von dem Leipziger Universittsmediziner Heinrich Stromer (1476–1542) verfaßten Gutachtens durchgesetzt. Ob freilich dieser Arzthumanist mittels seines Beziehungsnetzes ein breitflchiges und noch Jahre nach Hohenheims Tod existierendes Paracelsica-Druckembargo befçrderte (so Webster, 2008, S. 15), ja ob ein solches Embargo berhaupt existierte, wre zu dokumentieren. – Diesbezgliche Angaben in Paracelsus, Krntner Schriften, ed. Goldammer, 1955, S. 360 (D. Brinkmann) sind irrig. Auch spter (1538) fhrte Paracelsus solche Druckverhinderungen, diesfalls mit Blick auf seine Krntner Schriften, auf seine Sturmlufe wider die akademischen »Pseudomedici« zurck (Defensionen, ed. Huser, Tl. 2, Vorrede, S. 159): »Poetisch Artzt«, »Rhetorisch Receptschreiber/ vnnd Nebulonisch Praeparierer« htten ihn »gehindert […]/ das meine [Hohenheims] Schrifften ann Tag nicht solten kommen«; eben diese von Paracelsus allenorts diffamierten Arzthumanisten htten durchaus erfolgreich »ein[en] knopff gemacht [einen Riegel vorgeschoben]/ dz ich [Paracelsus] an tag zukommen mit meinen wercken/ nicht befinden hab mgen«, und Paracelsus hoffte nun darauf, die Landschaft Krnten wrde nun fr den von seinen »Aemulis so fleißig verhindert[en]« Druck sorgen (Paracelsus, Epistola dedicatoria an die Landschaft Krnten, St. Veit, 24. August 1538, ebd., S. 147). Hohenheims Frohlocken (Labyrinthus medicorum, Beschluß, 3. September 1538, ebd., S. 243): »Sie [die ›Hochgelehrten‹] habens [den Druck] gehindert in etliche Jahr/ das vnnd anders: Die stundt aber ist da/ das ein Moecenas [die Landschaft Krnten] gefnden ist worden/ der nicht nach gunst/ sondern nach ansehen der billigkeit/ diese arbeit [die Krntner Schriften] an tag zubringen/ sorg getragen hatt« –, war verfrht;

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

813

wohl wollte man »keinen fleiß sparen« (so die Krntner Landschaft, Brief an Paracelsus, Klagenfurt, 2. September 1538, in: Paracelsus, Krntner Schriften, ed. Goldammer, 1955, S. 297), doch scheiterte aus unbekannten Grnden der Druck. 36 vielfaltiges Reisens] Bekanntlich fhrte Paracelsus ein unstet-landrumiges, von hufigen Ortswechseln geprgtes Leben, thematisiert in den Sieben Defensionen (ed. Huser, Tl. 2, S. 158–190, hier die 4. Defension: »Von wegen meines Landtfarens«, S. 173–177): »Wandern«, so lautet hier Hohenheims Credo, gebe »mehr verstandt/ dann hindern Ofen [zu] sitzen«; gerade fr einen Arzt habe zu gelten, sich nicht hinter den Ofen »mitten vnder die Bcher [zu] setzen«, anders er »im Narrenschiff« fahre (S. 175). Immer wieder stilisierte hier Paracelsus den »Landtfarer«/»perambulanus« zum Inbegriff eines meisterlichen Mediziners, wachse doch keinem »sein Meister im Hauß«, treffe man keinen »Lehrer hinder dem Ofen«. In seinen polemischen Invektiven gegen akademisch-buchgelehrte Mediziner hielt Paracelsus diesen zu »Winckelplasern«, »Ndel«- bzw. »Polsterdruckern« und rztlichen unfhigen »Biernbratern hinder dem Ofen« entstellten Arzthumanisten entgegen: Wer die Natur »durchforschen wil/ der muß mit den Fssen jhre Bcher tretten. Die geschrifft wird erforschet durch jhre Buchstaben/ die Natur aber durch landt zu landt/ als offt ein Landt als offt ein Blat. Also ist Codex Naturae, also muß mann jhre Bletter vmbkeren« (ebd., S. 177). 38–39 Spagyrischen Artzney Liebhabern] Durchaus zutreffend identifiziert hier Huser die frhen Paracelsicasammler mit den unter frhparacelsistischen Tradenten und Rezipienten allenorts prsenten Anhngern der Alchemia medica. 40 Vnfleiß] Nachlssigkeit. 41 Neydt] Mißgunst, Feindschaft; zum Neidmotiv siehe unten. 42–44 mendos … haben will] Fehlerhaft. 43 folio vnd periodos] Bltter/Seiten und Abschnitte. 44 Collationirung] Vergleich; hier: Vergleich von Parallelberlieferungen. 45 Originalen] Zu ›original‹; auch Z. 59: »Originalia Paracelsi«. – Synonym fr ›Autographa Paracelsi‹. In seinen Provenienzvermerken kennzeichnete Huser nach Vorlage von Paracelsusautographen transkribierte Texte gewçhnlich mit der Wendung ›aus Theophrasti eigener Handschrift‹ bzw. »ex Autographo Theophrasti Paracelsi« (siehe die ›Kataloge‹ zu seiner Paracelsusausgabe). Synonym gebrauchte Huser ›Original‹ und ›Autograph‹ beispiels-

814

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

weise in seiner Leseradresse (Nr. 145), aber auch in einem editorischen Vermerk zu seinem Manualia-Abdruck (in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, Zwischentitelbl., verso) oder in einem lateinischen Brief an Th. Zwinger (Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle, 1992, Nr. 9). Heute ist kein Paracelsisches Autograph greifbar, so daß Husers diesbezglichen Angaben zu seinen Vorlagen letzte Sicherheit fehlt. Ins Gewicht fllt insbesondere der Umstand, daß ber die von H. Kilian einst in Neuburg/D. gehteten und dann von Huser genutzten Handschriften nichts Genaueres bekannt ist: Die Behauptung, diese »Philosophischen Alchimey Bcher« bzw. »Theophrastischen und andere Philosophischen Bcher« htten alle »aus Hohenheims Feder« gerhrt bzw. »ohne jeden Zweifel eine Menge von Paracelsischen Autographen« einbegriffen (Goldammer, Vorwort, in: Paracelsus, ed. Goldammer, 1971, Tl. 1, S. X, XI), ist vçllig ungesichert. Noch immer muß gelten (Sudhoff, 1899, S. 4): »Ob also und wieviele Paracelsushandschriften sich [unter den ber Ernst an Huser entliehenen ›Alchemiebchern‹] befanden, lsst sich nicht mehr sagen«; nach wie vor ist damit zu rechnen, daß sich Huser »im Wert seiner ›Autographen‹-Vorlagen auch getuscht haben [mag]« (Goldammer, 1971, ebd., S. X), insbesondere ihren autographen Charakter verkannte. Manche Zweifel an Urteilen Husers ber Schreiber seiner Vorlagen nhren nicht zuletzt gewisse unter ernsthaftem Unechtheitsverdacht stehende Texte, etwa die Manualia, die Huser »ex Autographo […] Paracelsi« gehoben haben will. 46 von etlichen viel Jahren her] Die Anfnge der Huserschen Paracelsicasammlung reichen in die 1560er Jahre (siehe CP, Bd. 2, S. 412–414: Biogramm); collationiert hat Huser sptestens im Rahmen seiner editorischen Mitarbeit an dem von M. Toxites 1576 besorgten Abdruck der Paracelsischen Schrift Von den Krankheiten, die der Vernunft berauben (siehe CP, Bd. 2, Nr. 61). – ber den Verbleib des Huserschen Schriftbesitzes scheint nichts bekannt. Ob er 1601 nach Prag in Kaiser Rudolfs II. Bcherkammern gelangte, steht dahin; siehe dazu Nr. 161. 47 genuin] Unverflscht. – Editorisches Ziel Husers ist eine der intentio auctoris gemße Textwiedergabe (siehe Nr. 145, Z. 18–27). – An seinem editorischen Konservativismus kann kaum Zweifel sein, doch sah sich Huser laut seiner Notiz zu seiner Erstausgabe des pseudoparacelsischen Traktats De pestilitate (in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 3, S. 24–107, dazu Huser, S. 108) an gelegentlichen Texteingriffen nicht gehindert: Um einem schwarzknstlerischen Mißbrauch gewisser Verfahrensanweisungen durch »leichtfertige leute« zu wehren, wurden hier von Huser mittels Buchstabenversetzung »etliche Wort wissendtlich

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

815

vertunckelt/ welche doch vom Autore [Paracelsus] außtrcklich gesetzt worden«, doch mit Hinweis zur Dekodierung: »Reducta tamen Literarum Metathesi, facie genuina rursum apparebunt ista vocabula«. Im brigen versicherte Huser: »Sonst ist im gantzen Opere Paracelsi mit vleiß kein wort verendert/ als inn diesem Buch [De pestilitate]«. 48–49 biß so lang … mein Intent vermeldet] Zur Fçrderung der Paracelsusausgabe wurde Ernst also wohl nicht von Huser angeregt, sondern von einem Ungenannten, der vermutlich in den paracelsistischen Alchemikerkreisen um Ernst und Huser zu suchen ist. Auf jeden Fall kann von Ernst als dem geistigen Urheber der Huserschen Edition (so Hubicki, 1971, S. 81) keine Rede sein. 49 Intent] Zu ›intentio‹: Vorhaben, Absicht. 55–56 vor dreyen Jahren … gegen Bonn erfordert] Huser hielt sich mithin Ende 1585/Anfang 1586 bei Ernst von Bayern in Bonn auf. 56–57 Erbieten … geleistet] Huser nahm nun die Stellung eines kçlnischen Rates und »von Haus aus« bestallten Leibmedicus ein: Seine Titel bezeugen neben seinen Briefen (ed. Telle, 1992) auch Akten ber Husers Leihe theologischer Traktate Hohenheims (Neuburg, 10. Oktober 1594, ed. Sudhoff, 1899, S. 11) bzw. Kerscher (1984), S. 48; siehe auch Fleischman (1594), S. Llv, Hhh2. – Freilich verdeutlicht Husers Klage, versprochene Zahlungen seien ausgeblieben, ja mehr noch: seine Dienste fr Ernst htten ihm viele Menschen entfremdet (Patienteneinbuße?) und seiner »narung« (Unterhalt, Auskommen) schwer geschadet (Huser, Brief an F. Kretschmeir, Glogau, 21. Juli 1596, ed. Telle, 1992, Nr. 14), daß Huser von Ernst wohl nur sporadisch mit Geld bedacht worden ist. Ernsts »Befrderdung« (Z. 51) des Huserschen Unternehmens erfolgte aber auch auf heuristischer Ebene: Kraft seiner familiren Stellung sorgte er dafr, daß die in Neuburg/D. befindlichen Paracelsica in seine bzw. Husers Hnde gelangten (siehe oben: Biogramm). berdies hatte sich Ernst zum »Verlag« (Geld ›vorlegen‹) erboten (Z. 51–52), also wohl die Druckkosten bernommen. 60 inquirirt] Zu ›inquirieren‹: Suchen, nachforschen. 62–65 von … Mißgnstigen … Bcher … verhalten … vntergegangen … zerrissen] Zur Sprache gelangen Fhrnisse der frhen Paracelsicaberlieferung. Huser erinnert an Paracelsicabesitzer, die aus ›Neid‹ (Z. 41) bzw. ›Mißgunst‹ gewisse Paracelsica wohl oft mit dem Ziel sekretierten, medizinisch-pharmazeutisches Wissen geheimzuhalten, beispielsweise die Zubereitung bestimmter Arzneimittel zu monopolisieren: ein in handwerklich-technischen Bereichen wirtschaftlich motiviertes und durchaus bliches Verhalten. Daß man Paracelsica »auß neid« (Eigen-

816

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

nutz) einer interessierten ffentlichkeit vorenthalte, tadelten beispielsweise 1564 A. von Bodenstein (CP, Bd. 1, Nr. 16, Z. 90 f.) und ein Anonymus (ebd., Nr. 39, Z. 8, dazu S. 662 f., 666 f.), dann folgten M. Toxites, der 1570 (CP, Bd. 2, S. 313), 1574 (ebd., Nr. 53, Z. 22, dazu S. 295, 296 [Hund-Krippe-Motiv] und 1578 (ebd., Nr. 68, Z. 30 f., dazu S. 492) die ›Unterdrckung‹ Paracelsischer Texte mehrfach zur Sprache brachte, J. Hiller (Nr. 96), G. Forberger (Nr. 110: Hund-Krippe-Motiv) und L. Bathodius (Nr. 141). An Texte, die »vielleicht von Neydischen oder Vnuerstendigen Leutten seind zerrissen worden«, erinnerte Huser auch in seiner Leseradresse zu Teil 9 seiner Paracelsusedition (1590). Die Realittshaltigkeit solcher Bemerkungen dokumentiert vielleicht am nachdrcklichsten die Tatsache, daß Ernst von Bayern 1597 anwies, aus den Neuburger Handschriften einen »Extract« zu machen, dabei »was guett oder nicht« zu prfen, und im brigen meinte: »die buecher, so nichts richtigs [enthalten], soll man nuhr verbrennen« (zit. nach Sudhoff, 1899, S. 12). Dazu fgt sich ein im nheren Umfeld Ernsts entstandener Vermerk, enthalten in den jesuitischen Annalen des Jahres 1612 (Kçln, Stadtarchiv, Jesuit. A 9, Bl. 244v; zit. nach Lederer, 1997, S. 178): »Libri haeretici aut obscoeni flammis traditi […]«. Ob tatschlich Neuburger Paracelsica verbrannt worden sind, steht dahin. Immerhin schrieb Ernst am 12. September 1607 in Arnsberg, die Neuburger Handschriften stnden »binnen unnser Statt Lttich [einem Sitz Ernsts] under unsern dergleichen noch mehrern [Bchern]«; Beauftragte des Neuburger Pfalzgrafen freilich warteten auf deren Rckgabe in Frankfurt/M. vom 11. September bis 20. Oktober 1607 vergebens (Sudhoff, 1899, S. 4). Die Vermutung, daß sich diese »Reliquien« (so nannte Sudhoff, 1899, die von Neuburg an Ernst bzw. Huser gelangten Handschriften) vielleicht noch immer in Lige befinden (Halleux, 1995, S. 18), konnte schon Sudhoff (1899, S. 4) nicht untermauern: »Sie scheinen vçllig untergegangen zu sein«. 67 fgliche ordnung] Passende/angemessene Anordnung. – Huser scheint sich bei seinem dispositionellen Entscheidungen durchaus unsicher gewesen zu sein. Darauf deutet sein Brief an Th. Zwinger (Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle, 1992, Nr. 9): »Quem modum et ordinem in editione commodissimum ego iudicem, oretenus ex Paulo [P. Linck] intelliges, tu si commodius aliqua disponi posse iudicaveris, me moneas quaeso«. 68 Patrocinio] Zu ›patrocinium‹: Patronat; Beistand, Schutz. 71–72 Obtrectatores vnd Maleuolos] Neider/Widersacher und Mißgnstige/belgesinnte. – Hier vorab die galenistische rzteschaft.

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

817

73–74 Vehementiam … wider sein Gegentheil] Gemeint sind die von rder Wucht und Heftigkeit (›vehementia‹) geprgten Angriffe Hohenheims auf seine jeweilige Gegnerschaft (»Gegentheil«), etwa im Paragranum (ed. Huser, Tl. 2, Vorwort). 75–78 von etlichen … mit Gifft … verfolgt] Frhes Zeugnis fr Legenden von Mordanschlgen rztlicher Gegner auf Paracelsus, dem 1564 Bodensteins Behauptung, rzte htten Paracelsus »mit erschrçcklichem mittel ab der Welt thu˚n wçllen/ vnd vergeben [vergiften]« (CP, Bd. 1, Nr. 17, Z. 120 f.), voranging. Sptestens um 1600 gehçrten fabulçse ›Historien‹ ber Giftanschlge auf Paracelsus zum festen Motivrepertoire der Paracelsusbiographik (siehe ebd., S. 385: Nachweise); und bald wurde auch in paracelsistischen Dichtungen verbreitet, man habe Paracelsus ›mit grausamem Gift getrnkten Netzen‹ nachgestellt (so Johannes Pratensis/Hans Philipsen du Pr , Theophrastus Paracelsus, Veritatis Amatori, 1567 u. ç.; auch in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 3, S. Aaaa 2v–3r; neuere Wiedergaben: Blaser, 1979, S. 187–192; Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 30 f., dazu S. 239): namentlich rzte htten Paracelsus mit »Gifft«, nmlich Demantpulver (so Mardochaeus de Delle, Hohenheims Tod [um 1610/20], ed. Telle, 2008, S. 78) bzw. mit »Arsenick Gifft« (so Johannes Henricus Frey, Hohenheim bittet um Rache [1663], ebd., S. 82) umgebracht. Zu solchen Legenden inspirierten wohl vorab metaphorische Wendungen im Paragranum (ed. Huser, Tl. 2, Vorwort, S. 6, 13, 14, 16): Hier hatte Paracelsus seine rztlichen Gegner als »Schlangen« diffamiert, von denen er nichts als »gifft« erwarten kçnne. 76 Aduersarijs] Zu ›adversarius‹: Gegner; hier: rztliche Widersacher. 77 praestiret ] Zu ›praestieren‹: Leisten, verrichten. 82–106 Etlichen mißfelt … Teutsch geschriben … rauhen … Stylum … noua Nomina zu geben wol macht gehabt] Ablehnenden Reaktionen auf spezifisch sprachlich-stilistische Aspekte seiner medizinisch-naturkundlichen Schriften war bereits Paracelsus entgegengetreten (siehe Defensionen, ed. Huser, Tl. 2, 2. Defension: »Betreffend die newen Kranckheiten/ vnd Nomina«, S. 164–168). Stellungnahmen zu Eigenarten der Paracelsischen Schriftsprache sollten dann eine Vielzahl frhparacelsistischer Zeugnisse durchziehen. Im Jahr 1577 hielt man im Paracelsistennest Basel mit Blick auf Galenisten/Paracelsisten-Kontroversen fest, die Medizin eines Hippokrates, Galen und Avicenna habe allein die Tatsache vor ihrem Untergang bewahrt, daß Hohenheim keinen ›zierlichen‹ Stil gepflegt und mithin eine weitgreifende Rezeption seiner Lehren verhindert habe (siehe CP, Bd. 2, Nr. 81, Z. 40–57). Solche gravierenden, keineswegs nur

818

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

unter Antiparacelsisten prsenten, sondern sogar von Husers Helfer Paul Linck in seinen der Paracelsusausgabe Husers beigegebenen Panegyrica auf Paracelsus vorgetragenen Vorbehalte gegenber der Paracelsischen Schreibart (siehe Telle, 1981, S. 98 f.) bewahrten in den 1580er Jahren ihre Geltung: Huser sah sich jedenfalls gençtigt, die in seiner Sicht vielleicht schwerwiegendsten Grnde fr die Resistenz der schulhumanistisch geprgten rzteschaft gegenber dem Corpus Paracelsicum zu entschrfen und zu zerstreuen. Von den in der Paracelsicapublizistik von Anbeginn in die Debatte ber Hohenheims Diktion einbezogenen Themen (siehe CP, Bde. 1/2, s. v. Paracelsus, Schreibart) brachte Huser die vielleicht brisantesten zur Sprache: 1. Hohenheims Sprachwahl: Huser verteidigt sie mit dem Argument, daß das Deutsche ebenso wie Latein, Griechisch und Arabisch den Rang einer ›Hauptsprache‹ beanspruchen kçnne; im brigen htten »frtrefflichste Scribenten« (hier: fhrende Autoren der griechisch-lateinischen Antike) ihre medizinischen Texte in ihrer »Muttersprach« geschrieben. Offensichtlich aktualisierte hier Huser nicht etwa Paracelsische Ansichten, sondern Positionen humanistischer Kulturpatrioten, die seit dem ausgehenden Mittelalter das verpçnte Volgare in den Kreis der geachteten Sprachen gerckt hatten und deren Sprachauffassung Lorenz Fries in die Worte kleidete (Spiegel der artzney, erneute Ausgabe 1532, Vorrede): »Auch bedunckt mich Tetsche zung nit minder wrdig/ das alle ding darinn beschriben werden/ dann Griechisch/ Hebreisch/ Latinisch/ Italianisch/ Hispanisch/ Frantzçsisch/ in welchen man doch gar bey alle ding vertolmetschet findet. Solt unser sprach minder sein? neyn, ja wol vil meer […]«. Der Kolmarer Stadtarzt, ein 1528 ins nhere Blickfeld Hohenheims geratener Humanist, erinnerte die »gelerten« an das Beispiel der ›Alten‹ (Spigel der Artzny, erneute Ausgabe Straßburg 1529, An »alle gelerten vnd weisen«), daß nmlich »dise kunst der artzney zu˚ mererem teyl von den alten in mterlicher sprach beschriben wordene vnd zu˚ letst in das latin kommen. Als dann in kriechischer/ von Hipocrate vnd Galieno. In hebraischer von Isaac vnnd Rabi Talmud/ vnd Mose. In arabischer von Auicenna vnd Rasi […]«, – um dann die Lateiner zu fragen: »Solt dan nit auch billich sein/ dz die tetsche nation […] auch vnderweisung hette wa mit die gçttliche kunst der artzny gehandlet?« Zur Brisanz deutschsprachiger Medicinalien im 16. Jahrhundert siehe CP, Bd. 1, Nr. 19, dazu S. 413; Stellung zu Hohenheims Sprachwahl nahmen etwa auch M. Ambrosius (ebd., Nr. 72, dazu S. 556 f.) und B. Flçter (CP, Bd. 2, Nr. 76, dazu S. 627–631). 2. ›Unrhetorischer‹ bzw. ›harter Stil‹ und ›uneigentlicher‹ Wortgebrauch: Huser wehrt der humanistischen Forderung nach stilistischer Eleganz zugunsten der Sache, stellt also im Horizont der topischen res/

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

819

verbum-Antinomie den Lehrgehalt einer Schrift ber deren sprachlichen Gestalt. Eben eine Art ›Gesetz der Sache‹ reklamierte Paracelsus beispielsweise fr sprachlich-stilistisch ›schwere‹ Abschnitte seiner Krntner Schriften (ed. Huser, Tl. 2, Epistola dedicatoria, S. 148): »Der Stylus [der Krntner Schriften] mçcht etwas schwer sein/ auch die namen vnd worter/ auch die ordnung der Recepten: So geschichts doch nit auß verblendung/ oder verklgung: Also ist aber die ordnung der Artzney«. – Hohenheims Verstoß gegen das schulhumanistische ›Zierlichkeits‹-Gebot hatte beispielsweise bereits A. von Bodenstein 1562 verteidigt (siehe CP, Bd. 1, Nr. 12, dazu S. 298) und, wohl inspiriert von Hohenheim, seine Galenkritik mit dem res/verbum-Antinomiegedanken fundiert (ebd., Nr. 8, dazu S. 185 f.; Nr. 18, dazu S. 398 f.). Was den ›uneigentlichen‹ Gebrauch ›etlicher Wçrter‹ betrifft, so hielt Hohenheim (Von den tartarischen Krankheiten, ed. Huser, Tl. 2, Kap. 1: »Vom Nammen dieser Kranckheit/ auch des newen Nammen bewerung«) dazu fest (S. 247), daß »Metaphora in der Artzney ein vngeschicke ist zubrauchen/ vnd auß der Metaphora nammen zugeben/ gar nichts ist/ als ein jrrgang«. Sttzte Huser seine Behauptung von etlichen ›uneigentlich‹ gebrauchten Wçrtern Hohenheims auf verba metaphorica-haltige Pseudoparacelsica? Unerwhnt ließ Huser in diesem Abschnitt Paracelsische »Incongruitates«. Unter Hinweis auf sein Streben nach einer mçglichst buchstabengetreuen Wiedergabe seiner Vorlagen bat Huser den Leser seiner Paracelsusedition (Tl. 5, Appendix, S. 229), er solle gewisse »Incongruitates« nicht etwa fr »errata Typographica«, sondern fr Merkmale der Paracelsischen »Arth vnnd Weiß zureden« halten (siehe CP, Bd. 1, Nr. 39, dazu S. 664 f.; zu Nr. 119: Hohenheims ›Personalstil‹). 3. Hohenheims ›neue‹ Wçrter: Inspiriert von der 5. Defension Hohenheims verteidigt Huser Eigenarten der Paracelsischen Nomenklatur, namentlich terminologische Neologismen, mit dem Argument, daß man zur Mitteilung ›neuer Einsichten/Erfindungen‹ durchaus ›neue‹ (bislang unbekannte) Fachwçrter bençtige. – Die ›neuen Namen‹ Hohenheims beschftigten u. a. A. von Bodenstein (CP, Bd. 1, Nr. 15, dazu S. 354 f.), B. Flçter (CP, Bd. 2, Nr. 76, dazu S. 632) und G. Dorn (ebd., Nr. 90, S. 950, Z. 27–30: Erfinder drfen ihre Entdeckung mittels ›neuer Wçrter‹ vor Unwrdigen geheimhalten; Nr. 91, dazu S. 959), jene ›gewaltigen Ungeheuer‹, ber die man schon zu Lebzeiten Hohenheims den Stab brach (Manes Galeni adversus Theophrastum, Basel 1527). Kritiker der Schreibart Hohenheims sollten bis heute nicht verstummen. Aus ihrer frhneuzeitlichen Vielzahl sei nur an den Arzthumanisten Andreas Libavius erinnert, der Paracelsische ›Wortungeheuer‹ (»monstrositates«) attackierte, am Leitfaden des humanistischen »Perspicuitas«-Gebots fr Sachschriftsteller zu dem (wohl auf Pseudopara-

820

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

celsica gegrndeten) Urteil gelangte, im Paracelsischen Werk bçten sich nichts als ›Metaphern‹ und ›Allegorien‹, besße kein Wort seinen ›ursprnglichen Sinn‹, und schließlich durchaus gegenlufig zu Paracelsus forderte, bliche Begriffe nicht durch ›neue‹ Wçrter zu verdrngen; Libavius, De sceuastica artis, 1606, ed. Meitzner (1995), S. 85, dazu S. 39 (dt. bersetzung). 93 Dialectos] Mundart. – Huser erinnert an die mundartliche Gebundenheit gewisser Autoren der griechischen Antike. Dies deutet auf Kenntnis philologischer Werke zur griechischen Sprache, etwa der De lingua Graeca, eiusque dialectis omnibus libri V (Zrich 1556) des Arzthumanisten Martin Ruland d. . 96 ex Eremo … oriundo] Aus dem Einsiedeln der Helvetier gebrtig. 100 rauhes Vatterlandt] Vielleicht inspiriert von autobiographischen Hinweisen Hohenheims. Siehe Defensionen, ed. Huser, Tl. 2, 6. Defension: »Zu entschuldigen sein [Hohenheims] wunderliche weiß/ vnd zornig arth«, S. 183: »Von der Natur bin ich [Paracelsus] nicht subtil gespunnen/ ist auch nicht meins landts arth/ das man was mit Seidenspinnen erlange. Wir werden auch nicht mit Feigen erzogen/ noch mit Medt/ noch mit Weitzenbrodt: aber mit Ks/ Milch/ vnnd Haberbrodt: Es kan nicht subtil gesellen machen«. Weil »in Tannzapffen erwachsen«, sei er von Natur aus sehr »grob«. – Auch in der Grossen Wundartzney (Augsburg 1536, Buch 1, S. LXIv) sucht Hohenheim mittels Hinweis auf seine ›lndliche‹ Herkunft, aber auch unter Pochen auf die Sache (die »kunst« seiner »erfarenhayt«), seine Abstinenz gegenber schulhumanistisch geformter Wissenschaftsprosa zu legitimieren: »Ich habe inn disem bu˚ch [der Großen Wundarznei] ein lndtlichen spruch gefrt/ das mich kayner Rhetorick noch subtiliteten bermen kan/ sonder nach der zungen meiner geburt/ vnd landssprachen/ der ich bin von Amsidlen [!]/ des lands ein Schweytzer/ soll mir mein lendtlich sprach niemandts verargenn/ ich schreyb nicht von der sprach wegen/ sonder von wegen der kunst meiner erfarenhayt«. 100–101 barbaries seculis] Die (sprachlich-kulturelle) Roheit des (Paracelsischen) Zeitalters. – Wohl Reflex legitimatorischer Parolen aus dem schulhumanistischen Lager, nach denen man den ›barbarischen Zeiten‹ (dem ›finsteren‹ Mittelalter) mittels Schriften der griechisch-rçmischen Antike ein Ende gesetzt habe. 102 die Res ipsas] .: die Sachen selbst. 105–106 nouis inventis noua Nomina] .: Neuen Erfindungen/Einsichten neue Namen/Termini. 107 der Religion halben … suspect machen] Einen Grundzug des in reformierten Kreisen gehegten Bildes vom homo religiosus Paracelsus

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

821

spiegeln Behauptungen, wie sie fast vier Jahrzehnte post eventum (1565) von Johannes Oporinus (Basel) in seinem wirkmchtigen Brief an Johann Weyer ber seinen einstigen Lehrmeister formuliert worden sind (ed. Benzenhçfer, 1989, S. 62 f.): »Orare nunquam audivi neque vidi, neque curabat etiam Ecclesiastica sacra, sed doctrina Evangelica […], non multum curata; se etiam aliquando Lutherum et papam non minus quam nunc Galenum et Hippocratem redacturum in ordinem, minabatur«. Kein Geringer als der Zricher Arzt und Universalgelehrte K. Gessner (1516–1565) verbreitete, »Paracelsus sei kein rechtglubiger Mann gewesen, htte mit Dmonen verkehrt und die Gottnatur Christi geleugnet« (Biegger, 1990, S. 12 mit Nachweisen). Und eine fhrende Gestalt des reformierten Protestantismus, Heinrich Bullinger (1504– 1575), wollte etliche Jahre nach seinen Gesprchen mit Paracelsus wissen, daß in diesen Gesprchen von Rechtglubigkeit nichts zu spren gewesen sei (ebd., S. 12). Insbesondere K. Gessner beschuldigte in seinen Korrespondenzen seit den 1560er Jahren Paracelsus und bestimmte Paracelsisten des ›Arianismus‹ (CP, Bd. 1, S. 473 f.). Grçßeren Kreisen der kleinen Respublica litteraria machten dann Hohenheim »der Religion halben« vorab zwei rztliche Schriften »suspect«: Zunchst Ein kurtze Erklerung vnd Christliche widerlegung/ Der vnerhçrten Gotteslesterungen vnd Lgen/ welche Paracelsus […] wider Gott/ sein Wort/ vnd die lçbliche Kunst der Artzney außgeschttet (Gçrlitz 1570) des Bartholomus Reußner, und bald darauf dann die wuchtige Streitschrift De medicina nova Philippi Paracelsi aus der Feder eines namhaften Parteigngers U. Zwinglis, Thomas Erastus (Tle. 1–4, Basel 1571/73). Hingegen blieb Gervasius Marstallers Oratio in Theophrasto Paracelso (gehalten Jena 1570), in der man Paracelsus unter Berufung auf Mitteilungen Th. Zwingers ebenfalls der Gottlosigkeit beschuldigt findet (Benzenhçfer, 1989, S. 59), wie auch ein an zwei Schlesier gerichteter Appell des in Straßburg wirkenden lutherischen Theologen Elias Schadaeus, Paracelsische Theologica zu ›verbrennen‹ oder diesen »Teuffels Dreck« in »ein Profey« zu werfen (Judicium De Theophrasti Paracelsi scriptis Theologicis, entstanden 1589, gedruckt 1616, Bl. A3v), eine grçßere Wirkung verwehrt. Mit ziemlicher Sicherheit waren Huser manche dieser massiven Hretisierungen des Paracelsus und gewisser Paracelsisten nicht entgangen, ebenso wohl nicht von Paracelsisten erteilte Antworten, etwa des Toxites (CP, Bd. 2, Nr. 66, dazu S. 471–473). An religiçs-theologische Angriffe kçnnte Huser auch die Tatsache erinnert haben, daß sich der bischçfliche Administrator der Lausitz, Johann Leisentrit (1527–1586), gençtigt gesehen hatte, die im Erstdruck seines Gesangbuchs (Geistliche Lieder vnd Psalmen, Bautzen 1567) befindlichen Theologica Hohenheims in den Gesangbuchausga-

822

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

ben von 1573 und 1584 großteils fallenzulassen (Biegger, 1990, S. 135– 140). 109–111 Was seinen Glauben anlangt … von der … Rçmischen Kirchen nicht abgesçndert] Wohl auch mit Blick auf die gnstige Aufnahme, die Paracelsus unter heterodoxen Protestanten wie etwa V. Weigel zu finden begann, wird Paracelsus von Huser fr die rçmisch-katholische Kirche beansprucht. Anhalt fr seine Ansicht, Paracelsus habe sich von der rçmisch-katholischen Kirche nicht getrennt, konnte Huser im Hohenheimschen Testament finden (21. September 1541, ed. Toxites, 1574), in dem Paracelsus drei Tage vor seinem Tode (24. September 1541) zunchst festhalten ließ, daß er auf Gottes Gnade hoffe, daß Gott »das bitter Leiden/ Marter vnd Sterben seines Aingebornen Sohns vnsers Hailigmachers Jhesu Christi/ an jme armseligen Menschen [Paracelsus] nicht [werde] vnfruchtpar noch verloren sein« lasse, um dann Einzelheiten seiner Bestattung festzulegen: »Dann sein begrebnuß hat ihme gedachter Doctor [Paracelsus] allhie zu sanct Sebastian ennthalb der Pruckhen [in der Salzburger Rechtsstadt] außerwehlt/ Man soll jhne auch in der Pfarrkirchen [der heutigen Franziskanerkirche]/ wie alt breuchig/ mit Ersten/ Sibendt/ vnd Dreyßigsten besingen/ vnd zuo allen dreyen Besingnussen [Totenmessen]/ ainem jeden armen Menschen vor der Kirchen/ auff die hand einen Pfenning geben/ vnd verthailen lassen« (zit. nach Netzhammer, 1901, S. 164). In der jngeren (weitgehend von protestantischen Theologen, H. Bornkamm, K. Goldammer, M. Bunners, H. Rudolph, U. Gause geprgten) Forschung zu den (oft noch unedierten) Theologica Hohenheims ist hingegen ein altglubiger Paracelsus und dessen Nhe bzw. Distanz zu rçmisch-katholischen Reformbestrebungen oft kaum mehr sichtbar, ja findet man Paracelsus schlankweg ins Licht eines ›Linksprotestanten‹ getaucht (U. L. Gantenbein, in: Paracelsus, Theologische Werke, Bd. 1, 2008, S. 9). Bei nherem Zusehen freilich ist die dogmengeschichtliche Stellung Hohenheims in den religiçs-konfessionellen Gemengelagen seiner Zeit durchaus noch unzureichend bestimmt und ist Husers Pochen auf eine rçmisch-katholische Grundhaltung Hohenheims bis auf weiteres betrchtliches Gewicht beizulegen. 112–114 Wie … das Ertzstifft … Saltzburg … Zeugnuß geben kan] Wohl formuliert aus Kenntnis zweier biographiegeschichtlich belangvoller Zeugnisse. Huser kannte (1.): Den seit 1554 (Sudhoff, 1894, S. 51) vielmals gedruckten Epitaphtext der Salzburger Grabsttte Hohenheims, der auch von Huser im Beiwerk seiner Paracelsusausgabe (Tl. 1, S. [427]) wiedergegeben worden ist: »Epitaphium Theophrasti Paracelsi, quod Salisburgi in Nosocomio apud S. Sebastianum, ad Templi murum erectum spectatur, lapidi insculptum«. (2.): Die von

Nr. 144 – Huser an Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern – 1589

823

Toxites herausgegebenen Zeugnisse zum Tod Hohenheims in Salzburg: Testamentum […] Paracelsi […]. Hierinn findesstu […]/ wer Theophrastus vnd seine Eltern gewesen/ wa sie gelebt vnd gestorben/ vnd was er verlassen, Straßburg 1574 (siehe dazu CP, Bd. 2, Nr. 54). Nichts deutet darauf, daß sich Huser auf heute unbekannte Quellen sttzte. 116 Subscribier] Zu ›subscribieren‹: Sich anschließen, beipflichten. 119–121 ettliche vermainet … Inuectiuen … geendert werden] Huser weist den Verdacht zurck, er habe »vndeutliche« (wohl palographisch heikle) und »impropri« (uneigentlich formulierte) Stellen einfach bergangen oder nach Gutdnken gendert (Nheres zu Husers editorischen Prinzipien siehe Nr. 145). Vor allem aber wehrt er dem Argwohn, religions- und kirchenkritische ›Invektiven‹ Hohenheims entschrft bzw. unterdrckt zu haben: Huser reagierte hier auf konfessionalistisch zugespitzten Rumor unter Paracelsisten vom Schlage eines G. Mailan, der Ende 1587/Anfang 1588 Th. Zwinger (Basel) dafr zu sorgen bat (siehe Nr. 142), daß man in der Huserschen Paracelsusausgabe nicht etwa gewisse Paracelsische Attacken auf religiçse »Mißbreuche« (Z. 108) einfach fallen lasse. – Huser avisierte »ettliche« Personen, die aus konfessionalistischen Grnden an seiner editorischen Seriositt zweifelten; sie drften wohl unter protestantischen Paracelsisten zu finden sein. 119 Inuectiuen] Zu ›Invektive‹: Schmhrede. 122–124 wie andern … schuldt gegeben wurde] Auf welche Paracelsicaeditoren Huser hier zielte, liegt im Dunkel. Jedenfalls begleitete die Paracelsicapublizistik sptestens seit den 1560er Jahren philologische Kritik, monierte man den Zusatz von Fremdtexten oder Textverluste: So setzte sich beispielsweise G. Dorn 1568 gegen J. Gohorys Rgen zur Wehr, er habe »contra sententiam Authoris« Paracelsischen Texten Verflschendes zugesetzt (siehe CP, Bd. 2, Nr. 83, S. 840, Z. 373 f.). Andererseits sah sich M. Toxites 1576 zu versichern gençtigt, nicht das »geringst […] hinderhalten oder dauon [ge]thon« zu haben (ebd., Nr. 61, S. 411, Z. 14–16, dazu S. 414 f.), doch wollte der Vorwurf, Toxites habe bestimmte Paracelsica vorstzlich »nit außkhomen lassen« (ebd., S. 295), auch spter nicht verstummen. 124–125 Der gutte interpretirt alles zum besten] Analogon zu Paulus (Brief an Titus, Kap. 1, v. 15): ›Dem Reinen ist alles rein‹.

Nr. 145 Huser, Johann an Paracelsusleser

o. O. (Glogau) o. J. (Anfang 1589)

Zum Verfasser Siehe CP, Bd. 2, zu Nr. 61 (Biogramm). Zum Adressaten Huser avisierte mit seinem editorischen Bericht eine akademisch gebildete und mit humanistischen Ausgaben medizinischer Sachschriften vertraute rzteschaft. Er nahm hauptschlich ›gelehrt‹-lateinverwurzelte Mediziner in den Blick, unter allen antiparacelsistischen Gruppierungen der Zeit Husers die mchtigste Phalanx. Eben diesen galenistischen Arzthumanisten galten Husers Apologie der Schreibart Hohenheims (Nr. 144) und die ber Husers Paracelsusausgabe verstreuten (oft lateinisch formulierten) Mitteilungen zur Textkonstitution, aber auch manches editorische Beiwerk sowie die lateinischen Dichtungen von P. Linck und Johannes Politus. Schlagregest Ein editorischer Bericht von Johann Huser zu seiner Ausgabe der medizinisch-naturkundlichen Schriften des Paracelsus. Regest H. stellt fest, man habe Hohenheims Schriften in textlich defekten Fassungen publiziert. Er habe deshalb die Druckfassungen mit »Originalien« bzw. »Autographa«, nmlich den in der »vberauß vnleßlichen« Hand Hohenheims berlieferten Texten verglichen, die Texte »repurgirt«, »restituirt« und »ergntzet«; bestimmte weitere Paracelsica habe er aufgrund von »anderen manuscriptis« (Abschriften) »vbersehen vnd corrigirt«. Gleichwohl blieben noch immer zahlreiche textliche Defekte zu bessern; H. bittet deshalb die Besitzer »Paracelsischer Bcher«, ihm diese Paracelsica »Gemeinem Nutz zum besten« leihweise zur Verfgung zu stellen.

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

825

Dank H.s fr die Leihe Paracelsischer Texte (»Autographa vnd andere manuscripta«), gerichtet an: Pfalzgraf Philipp Ludwig (Neuburg/ Donau), die Landschaft des Erzherzogtums Krnten (Klagenfurt), Johannes Scultetus Montanus (Hirschberg/Schlesien), Johannes Homelius (Pettau an der Drau/Steiermark), Helisus Rçslin (Hagenau/Elsaß), Lukas Bathodius (Pfalzburg), Johann Hiller (Ansbach), Melchior Wiel (Solothurn), Bartholomus Scultetus (Gçrlitz), Franz Kretschmeir (Sagan/Schlesien), Lorenz Dehn (Augsburg) und Hartmann Ammann (Bern). H. dankt ferner Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern und seinem Amanuensis Paul Linck. berlieferung J. Huser, Vorrede an Paracelsus (wohl Glogau, Anfang 1589), in: Paracelsus, Bcher vnd Schrifften, Theil 1, hrsg. von Johann Huser, Basel: Konrad Waldkirch 1589 (Expl. Braunschweig, StB), S. B 1v–B 3r (A). – Die »Vorred an den Leser« flankieren Husers Epistola dedicatoria an den Kurfrst Ernst von Bayern (Glogau, 3. Januar 1589; S. A 3r– B 1r) und encomiastische Dichtungen von Paul Linck, gerichtet an Kurfrst Ernst von Bayern (1588) und Paracelsusleser (S. B 3v–B 5v). Paracelsus, OPERA Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Tl. 1, (erneute Ausgabe) Straßburg: Lazarus Zetzner 1603 (Expl. Mnchen, SB), S. *2r–*3v: Widmung an Ernst von Bayern und Leservorrede. Paracelsus: Erster Theil Der Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Frankfurt/M.: Johann Wechels Erben 1603 (Sudhoff, 1894, Nr. 254), S. ) (4r–) (6v: »Huserus Beneuolo Lectori S.«. Paracelsus, OPERA Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Tl. 1, Straßburg: Lazarus Zetzners Erben 1616 (Expl. Heidelberg, UB), S. *2r–*3v: Widmung und Vorrede an den Leser. Paracelsus, Bcher vnd Schrifften, ed. Huser, Tl. 1 (1589). Reprographischer Nachdruck, mit einem Vorwort von Kurt Goldammer, Hildesheim/New York 1971. Literatur Sudhoff (1894), Nr. 216, S. 371–374 (Textproben). Edition Der Abdruck bietet A.

826

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

Text

5

10

15

20

25

30

35

40

[S. B 1v] HVSERVS Beneuolo Lectori S[alutem]. GVnstiger lieber Leser/ damit ich dich kurtzlich berichte/ was in diser newen Edition Librorum THEOPHRASTI PARACELSI geleistet sey/ so verstehe also. Demnach seine bißher in Truck außgangene Bcher (wenig außgenommen) nicht allein voller Erraten vnnd Mngel/ welche durch vbersehen der Schreiber vnd Setzer/ wie leichtlich geschicht/ eingerissen: Sondern etliche vorsetzlicher weise hin vnd wider verendert: Etliche gantz vnd gar verkrtzet/ vnd nuhr ad Sensum (dessen doch vilfaltig verfehlet) abgeschriben/ vnd also in Truck verfertiget worden: In ettlichen vil Bletter/ Paragraphi vnd Wçrter außgelassen/ so von denen/ die sie publicirt/ in den Originalien nicht haben kçnnen gelesen werden/ ohne was vnrecht/ vnd manchmal gar widersinns/ welches an vnzehlich viel orten geschehen/ gelesen worden ist: (dann nit ohn/ das deß Paracelsi Handschrifft vberauß vnleßlich/ vnd ein lange vbung vnd grossen fleiß erfordert:) wie dann ein jeder bald gewahr werden kan/ so er der jetzigen Exemplaren eins oder etliche mit den vorigen Conferiren wirt: Als hab ich erstlich die Bcher/ deren Originalien ich zuhanden bringen kçnnen/ gegen denselbigen fleissig vbersehen/ vnnd von vnzhlich vil Erroribus repurgirt: wo sie von andern verendert/ restituirt: vnd welche mangelhafftig vnd nur summari extrahirt/ ergntzet vnd von wort zu wort von newem abschreiben lassen. Die vberigen aber/ deren Autographa ich nit zuhanden bringen kçnnen (weil derselben vil in solcher langer zeit vntergangen/ etlich auch noch von etlichen mçgen verhalten werden) vnd deren doch keine getruckte Exemplaria mehr vorhanden: hab ich auß anderen manuscriptis, iisque fide dignis, Exemplaribus vbersehen vnd corrigirt/ vnd dieselben neben den obgemelten/ vnd etlichen anderen so vor niemals publicirt/ vnd mir erst jetzt zugestanden/ dir zu gut/ trewlich in Truck verfertiget. [S. B 2r] Wie sehr ich mich aber hierinn auch bemhet/ das kein wort des Autoris nachbleiben vnd abgehen solte/ so sind doch ettliche wçrter vbrig bliben/ die dermassen verzogen vnd abbreuirt/ daß sie keines weges zu assequiren gewesen. Damit aber gçnstiger Leser dir nichts abgienge/ hab ich dieselben wçrter/ deren doch nit vil/ wie sie in den Originalien gefunden/ abreissen/ schneiden vnd dem Text inseriren lassen: villeicht gibt sichs/ daß du ohne gefehrd derselben Lection assequirest. Vnd ob dir an ettlich orten noch einig dubium begegnete/ so wisse daß dasselbig vom Authore also vnd nit anderst/ welches ich auch zu endern bedencken gehabt/ gesetzt ist worden. Die Defect etlicher Bletter/ etc[etera] so an jren orten memorirt sind/ belangendt/ wisse daß dieselbigen noch zur zeit nit haben kçnnen zu-

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

827

wegen bracht werden/ wie auch noch viel Originalien: will aber menniglichen/ weß Wrden vnd Standes er sey/ so noch einige Paracelsische Bcher bey sich hette/ hiemit vnderdienstlich vnnd frendtlich gebetten haben/ ehr wçlle dieselbigen Gemeinem Nutz zum besten/ welchen ein jeder zufçrdern schuldig/ zu diesem Werck gnstig communiciren: Sollen jhme zu danck ohne sein Vnkosten vnd schaden wider zugeschickt/ vnd darneben verschuldet werden. Ich hatte mir zwar auch frgenommen/ bey jedem Buch die Errata, Enderungen vnd Defectus, so in den zuvoraußgangenen Bchern befunden/ zuverzeichnen vnnd Trucken zulassen/ damit der gnstig Leser alsbald den vnderscheid der jetzigen vnnd vorigen Edition hette sehen mçgen: Es weren aber derselben in etlichen Bchern so vil zu annotiren gewesen/ daß es ein grossen vbelstandt geben/ auch vil Bçgen Papiers eingenommen hette/ vnd were doch niemandt darmit gedient/ weil ettlich Exemplaria vilmahlen vnd an vnderschiedlichen orten getruckt worden/ als die Archidoxen/ da je in einer jeden Edition besondere Errata zubefinden. So sind auch ettliche Bcher zuuor kaum halb außgangen/ als de Morbis Inuisibilibus, die Philosophia magna, etc[etera] wie dann ein jeder bald selbst gewahr werden kan/ so er die jetzigen vnd vorigen Bcher gegen einander Collationieren wirdt. [S. B 2v] Damit aber/ Gçnstiger Leser/ Ich dich auch ferner berichte/ von wannen Mir die Autographa vnd andere manuscripta zu gestanden/ so wisse/ daß Erstlich der Durchlauchtige Hochgeborne Frst vnnd Herr/ Herr Philipp Ludwig/ Pfaltzgraue bey Rein/ etc[etera] auß Ihr F[rstliche] G[naden] herrlichen Bibliotheca zu Newburg an der Thonaw/ nicht den geringsten theil derselben gnedig mir hatt zukommen lassen. So hatt ein Ersame Landtschafft deß Ertzhertzogthumbs Krnten die drey Bcher/ so Theophrastus derselben selbst dedicirt hatt/ auch guttwillig mir mitgetheilt. Ein frnemen theil der volkommensten Originalien/ so wol ein grosse anzahl seiner geschriebnen Exemplarien/ hatt hierzu auch guttwillig dargeben der Hochgelerte vnd Weitberembte Herr Iohan[nes] Scultetus Montanus, Medicus zu Hirschberg inn Schlesien/ mein geliebter Praeceptor: Welche er in seinen vielfaltigen Reisen vor viel jahren zu wegen bracht hatt. Deßgleichen haben gethan dise Hochgelerten vnd Berhmbten Menner. D[octor] Ioh[annes] Homelius Secundus, einer Ersamen Landschafft in Steyrmarck Physicus: D[octor] Elisaeus Rçslin/ Medicus zu Haganaw: D[octor] Lucas Bathodius, Frstlicher Pfaltzischer Medicus zu Pfaltzburg.

45

50

55

60

65

70

75

80

828 85

90

95

100

105

110

115

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

D[octor] Iohan[nes] Hiller/ Frstlicher Marggruischer Leibmedicus zu Anspach: D[octor] Melchior Wiel Physicus zu Solothurn: M[agister] Bartholomeus Scultetus, Mathematicus vnd deß Rahts zu Gçrlitz: Herr Franciscus Krettschmayer/ Medicus zum Sagan: Laurentz Dehn/ Burger zu Augspurg. Deßgleichen hat sich der Ehrenuest Hartman Amman/ Patritius Bernensis, mit darleihung eines gutten theils allerley Fragmenten Theophrastischer Handtschrifft gantz gutwillig erzeiget. So hab ich selbst auch/ von vielen jahren hero/ ein zimlichen theil der Originalien bey mir gehabt. Diesen allen/ gutthertziger Leser/ so du etwas frucht hierauß [S. B 3r] schçpffest/ hastu zu dancken: Frnemlich aber dem Hochwrdigsten in Gott/ Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Frsten vnnd Herrn/ Herrn Ernesten/ Erwehlten vnd Bestettigten zu Ertzbischoffen zu Cçln vnd Churfrsten/ etc[etera] meinem gnedigsten Herrn/ welcher diß Werck gnedigst befçrdert hatt. Fr mein Person beger ich nit mehr/ denn daß du dir dise mein Arbeit nit wçllest mißfallen lassen: welche/ ob sie schon nullius Ingenij, ist sie mir doch gantz mhselig gewesen/ wegen der gar vnleßlichen Hand des Authoris, darinnen ich dann niemandt zum gehlffen gehabt/ dann meinen Amanuensem, PAVLVM LINCK, Medicinae Studiosum, welchers an seinem fleiß nicht mangeln lassen/ vnnd darumb seins Lobs auch wrdig ist. Es sollen auch ehester gelegenheit/ anderen Nationen zu gut/ diese Bcher Latin reddirt werden. Vnd wo ich hierinn dein gnstiges Gemt vermercken werde/ will ich dir knfftig/ was mir ferner von Theophrasti vnd andern dergleichen Schrifften zustehn wird/ auch gutwillig communiciren. Befehle also hiemit Dich in Gottes gnedigen schutz/ Theophrastum aber in dein gnstigs vnd vnparteyisches vrtheil. VALE. Erluterungen 1 Huserus … Salutem] .: Huser sagt dem wohlgeneigten Leser seinen Gruß. 3 Librorum] Zu ›liber‹: Buch, Schrift, Werk. 5 Erraten] Auch: ›Errata‹ (Z. 49, 59); zu ›erratum‹: Fehler, Irrtum; hier: Transkriptions- und Druckfehler. 7–8 vorsetzlicher weise hin vnd wider verendert] Huser erinnert an einen Grundzug handschriftlicher berlieferung, nmlich die auf absichts-

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

829

volle Eingriffe produktiver Tradenten in ihre Vorlagen beruhenden Textvernderungen. 8 ad Sensum] Sinngemß. 11 Originalien] Zu ›original‹; auch Z. 18, 34, 42, 72, 96. Synonym: »Autographa« (Z. 23, 64). Niederschriften von Hohenheims Hand; siehe zu Nr. 144. 14 Paracelsi Handschrifft vberauß vnleßlich] Siehe auch Z. 31–32: ›verzogene‹ (krakelige) und ›abbrevierte‹ (abgekrzte) Wçrter in Paracelsischen ›Originalen‹, die Huser nicht zu entziffern vermochte; damit berein kommt Husers Stoßseufzer ber erhebliche editorische Mhseligkeiten, verursacht von »der gar vnleßlichen Hand des Authoris« (Z. 105–106). – hnlich klagte Huser beispielsweise in Paracelsus (Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 526): »Etliche Nahmen der Simplicium (.deren er [Paracelsus] etliche New vnd vngebreuchlich hirin [in den Schriften Serogolia, Antimedicus, Apocrypha] gesetzt) haben wegen der bçsen Pictur/ deutlicher nicht kçnnen gelesen werden«. Doch im Unterschied zu anderen Stellen (siehe zu Z. 35) wurde es hier nicht fr »notwendig geachtet«, diese unleserlichen Wçrter »abzureissen«. Husers Angabe, manche Paracelsicapublizisten htten gewisse Wçrter nicht entziffern kçnnen oder Fehllesungen mitgeteilt (Z. 4–13), ist durchaus zutreffend: Die schwere Lesbarkeit handschriftlicher Paracelsica dokumentieren beispielsweise paracelsistische Zeugnisse aus den Jahren 1564 (CP, Bd. 1, Nr. 39, dazu S. 662), 1571 (ebd., Nr. 23, dazu S. 467) und 1576 (CP, Bd. 2, Nr. 61, dazu S. 416). Bekrftigt sieht man diese palographischen Irrsale von dem Paracelsisten Hieronymus von Lttich (auch: von Barnichhusen), der ber Karl Rauhenberg eigens rhmend festhielt (Brief an Barbara Fugger, Augsburg, 19. August 1588, in: Mnchen, SB, Cgm. 4233, Bl. 1v, 2r), dieser sein ›Vetter‹ habe zu den wenigen Menschen gehçrt, die »des Theophrasti aigne handtschrifft« lesen und Paracelsische Texte »wider reformiren« konnten. 18–27 Als hab ich … repurgirt … restituirt … ergntzet … corrigirt] Betrifft Husers Grundsatz, die ihm vorliegenden Abschriften bzw. Abdrucke anhand Paracelsischer Autographen zu ›restituieren‹, also einen der intentio autoris gemßen Text zu bieten. Mangelten ihm Autographen, dann sttzte Huser seine Textrevisionen auf ›vertrauenswrdige‹ Niederschriften (»manuscriptis, iisque fide dignis, Exemplaribus«). 21 summari extrahirt] Summarisch/kurz herausgezogen; gemeint sind zusammenfassende Auszge. 28–29 zugestanden] Auch Z. 64; Z. 112: ›zustehen‹; zu ›zugesten‹: (etwas) empfangen, bekommen.

830

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

33 assequiren] Verstehen; entziffern; hier: bestimmte Wçrter transkribieren. 35 dem Text inseriren lassen] Formuliert wohl mit Blick auf folgende Abdrucke: Von den tartarischen Krankheiten (in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 4, S. 12–37), S. 31, 33, 37; Von den Krankheiten, die der Vernunft berauben/De morbis amentium (ebd., Tl. 4, S. 39–92), S. 74, 76: Hier jeweils faksimilierte (bis heute nicht berzeugend entzifferte) Wortabbreviaturen in Kursivschrift, wohl ausnahmslos Termini fr bestimmte arzneilich genutzte Substanzen. 36 Lection assequirest] Zu ›lection assequiren‹: Die Lesung bestimmter Wçrter ermitteln. 37 dubium] Zweifelhaftes. 40 Defect etlicher Bletter … memorirt] Betrifft Husers editorische Hinweise auf Blattverluste seiner Vorlagen, so etwa Paracelsus, ed. Huser, Tl. 8, S. 428: »In disen vorgehenden Bchern vonn Natrlichen Wassern/ soll der Leser wissen/ daß wegen Mangel etlicher Bçgen vnd Blettern deß Originals/ nicht alles mit demselben hatt kçnnen Conferirt werden«. – Siehe beispielsweise auch ebd., Tl. 4, S. 244: »Defectus, duarum (vt puto) Paginarum«; S. 407: »Hoc loco tot deficiunt Lineae […]«; S. 410: »Defectus integrae Paginae cum aliquot Lineis, etc.«; S. 412: »Hic rursum deficit integra Pagina«. Am hufigsten gelangen solche ›Defecte‹ in textkritischen Vermerken Husers zu den fragmentarisch berlieferten Paracelsica zur Sprache. 43–46 Paracelsische Bcher … communiciren] Ein Appell, den Huser wiederholte; siehe etwa Paracelsus, ed. Huser, Tl. 10, S. 364: »Ob nun wol Theophrastus diese Astronomiam [Astronomia magna/Philosophia sagax, Buch 3: ›Von den Krfften Olympi Noui, seu Fidei‹] auch beschrieben/ […] so ist die doch noch nicht an Tag kommen/ Sondern ligt noch etwann an einem vnbekannten orth verborgen/ wie anders mehr. Gott geb/ dz es ein mahl alles/ gemeinem Nutz zu guttem/ herfr an das Liecht gebracht werde/ darzu dann ein jeder Liebhaber der Warheit auß Christlicher Liebe wçlle vermanet sein«. – Solche Appelle an Paracelsicabesitzer gehçrten zum Schellengelut der frhen Paracelsicapublizistik. 45 Gemeinem Nutz zum besten] Die ›Gemeine Nutz‹-Formel zhlte in der frhneuzeitlichen Publizistik zu den wohl am hufigsten gebrauchten Wendungen, mit denen Sachbuchautoren und -herausgeber vielerlei Couleur (keinesfalls nur paracelsistische Buchproduzenten) den Druck ihrer Schriften legitimierten; siehe CP, Bde. 1/2, s. v. Gemeinwohl. Auch an anderer Stelle (Paracelsus, ed. Huser, Tl. 4, S. 8) zeigte sich Huser

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

831

davon berzeugt, daß seine Paracelsusausgabe »gemeinem Nutz zu gut« komme. 48 verschuldet] Zu ›verschulden‹: vergelten. 49–51 Errata Enderungen … Trucken] Ein Blick auf die Variantenhalden der Paracelsusausgabe von Karl Sudhoff erinnert daran, daß der Paracelsica-Frhberlieferung oft eine betrchtliche Textvarianz eigen ist. Angesichts der bewegten berlieferungsgeschichte vieler Schriften Hohenheims verzichtete Huser sowohl aus arbeitsçkonomischen als auch buchtechnisch-finanziellen Grnden darauf, seinen Abdrucken jeweils einen grndlich erarbeiteten Variantenapparat beizugeben, machte er nur in sehr wenigen Zweifelsfllen Varianten zu bestimmten Wçrtern bekannt: Auf gelegentliche Korrekturen, placiert in [eckigen Klammern] im laufenden Text, stçßt man in Paracelsus, ed. Huser, Tl. 2, S. 163, 164; marginal placierte Spuren konjekturalkritischer Anstrengungen finden sich beispielsweise in Paracelsus, Drey Bcher/ von den Frantzosen/Imposturen, in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 159, 167, 169, 170, 176 u. ç.; Serogolia, ebd., S. 526, 527; Apocrypha, ebd., S. 543 u. ç. und in weiteren Chirurgica. 54 annotiren] Vermerken. 58 Archidoxen] Erstdruck (lat.): Ed. A. Schrçter, Krakau 1569 (Sudhoff, 1894, Nr. 108) u. ç. Erstdruck (deutsch): Basel 1570 (ebd., Nr. 116). – Weitere deutschsprachige Abdrucke (ohne Titelausgaben): Ed. M. Toxites, Straßburg 1570 (ebd., Nr. 118); ed. J. Albert, Mnchen 1570 (ebd., Nr. 119); Kçln 1570 (ebd., Nr. 121); Basel 1572 (ebd., Nr. 142); ed. M. Toxites, Straßburg 1574 (ebd., Nr. 158). Paracelsus, ed. Huser, Tl. 6, 1590, S. 1–98 (ebd., Nr. 221). Zur bewegten Textgeschichte zur Zeit Husers siehe auch Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 3 (1930), S. XVI–XXXI. 60 De Morbis Inuisibilibus] Siehe Paracelsus, ed. Huser, Tl. 1, S. 238– 327: De causis morborum invisibilium/ Von den Vnsichtbaren Kranckheiten vnd ihren Vrsachen; hier im Catalogus ebenfalls der Vermerk: »Diß ist zuuor kaum des halben theils/ Jetzund aber gantz von wort zu wort in Truck verfertiget«. Huser kann sich auf folgende Abdrucke bezogen haben: Kçln 1565 (Sudhoff, 1894, Nr. 70) bzw. die Titelausgabe Kçln 1566 (ebd., Nr. 82) und auf eine lateinsprachige Ausgabe Basel 1575 (ebd., Nr. 166). Zur Textgeschichte siehe auch Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 9 (1925), S. 14–16. 60 Philosophia magna] Paracelsus, ed. Huser, Tl. 9, S. 1–328; in einer editorischen Vorbemerkung Husers zu seinem Philosophia magna-Ab-

832

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

druck heißt es durchaus gleichsinnig: »DIe Philosophischen Bcher […] seind zuuor nit dermassen außgangen/ wie sie der Author selbst beschriben: Sondern es seind an vielen Enden auß diesen Bchern nur kurtze Summarische Extract/ auch etliche sonst Stckweiß vnd Imperfect abgeschriben/ vnd also in Truck verfertiget worden. Jetzundt aber in dieser Edition/ werden sie (fast alle) auß Theophrasti eignen Handtschrifften von Wortt zu Wortt/ nichts darinnen außgelassen/ zugesetzt/ noch verkehret/ gemeinem Nutz Communicieret. Vnd waß diese jetzige Edition gegen der vorigen fu˚r ein vnterscheidt habe/ wird der Fleissige Leser ex mutua collatione wol innen werden«. Huser kann sich auf folgenden Abdruck bezogen haben: Ed. B. Flçter, Kçln 1567 (Sudhoff, 1894, Nr. 86). Zur wahrhaft intrikaten Textgeschichte siehe Sudhoff (ebd., Nr. 224, S. 401–404 und in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 14, 1939, S. V–XI), der freilich ber die Huserschen Kenntnisse zur Textkonstitution nicht hinauskommt. 66 Philipp Ludwig] Pfalzgraf zu Neuburg an der Donau (1547–1614, regierend seit 1569). Zum Bestand der Neuburger Bibliothek gehçrten manche Paracelsica, die auf Bitte des Kçlner Kurfrst-Erzbischofs Ernst von Bayern (siehe Nr. 144: Biogramm) am 3. Mai 1585 in Freising von dem Neuburger Bibliothekar Hans Kilian (siehe unten: Biogramm) an Ernst zu Husers Gebrauch leihweise bergeben worden sind. Alle diese Leihgaben sind verschollen. Seinen Dank fr die Paracelsica-Leihgabe (»Autographa vnd andere manuscripta«) aus der »herrlichen Bibliotheca zu Newburg an der Thonaw« stattete Huser auch in zwei nchtern-lakonischen Briefen an Ph. L. ab; siehe Huser, Briefe an Ph. L., Frankfurt/M., 6. April 1589, Frankfurt/M., 25. April 1590, ed. Telle (1992), Nr. 10, 11. Gelegentlich wurde Ph. L. ein »beachtenswerthes« Interesse an Paracelsus und seinen Werken nachgesagt (Sudhoff, 1899, S. 2; so auch Kerscher, 1984, S. 52). Indes bietet Ph. L.s Bereitschaft zur Leihe ererbter Paracelsica dieser Behauptung keinen festen Anhalt. Hinweise auf Spuren eines ausgeprgteren Interesses des Herzogs am Paracelsismus finden sich auch nicht bei Erika Kossol: Die Reichspolitik des Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Neuburg (1547–1614), Gçttingen 1976 (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 14), oder bei Wilhelm Hauser: Pfalzgraf Philipp Ludwig 1547–1614, in: Lebensbilder aus dem bayerischen Schwaben 13 (1986), S. 61–89. Im Unterschied zu Kurfrst Ottheinrich (siehe CP, Bd. 1, Nr. 1: Biogramm) und Ernst von Bayern, aber auch zu seinem Bibliothekar H. Kilian scheint Ph. L. keine alchemomedizinischen bzw. paracelsistischen Neigungen gepflegt zu haben.

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

833

69–71 Landschafft … Krnten … drey Bcher … mitgetheilt] Huser dankt den Krntner Landstnden (Klagenfurt) fr drei (heute Krntner Schriften genannte) Paracelsica, nmlich Hohenheims Epistola dedicatoria an die Landschaft des Erzherzogtums Krnten (St. Veit/Krnten, 24. August 1538) mit der Krntner Chronik und die »drey Bcher«: Sieben Defensionen, Labyrinthus medicorum errantium und das Buch Von den tartarischen Krankheiten (Paracelsus, ed. Huser, Tl. 2, S. 143– 339). Diese Texte hatte sich schon 1563 Erzherzog Ferdinand II. erbeten und wurden alsbald dem Erstdruck (Kçln: A. Birckmann 1564; Sudhoff, 1894, Nr. 64) zugrundegelegt (siehe CP, Bd. 1, S. 458). Dann konnte sich auch Huser auf das der Krntner Landschaft dedizierte Exemplar Hohenheims sttzen: auf das »Original welches Paracelsus der Landschafft Krnten vbergeben« (Huser, in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 2, S. [4]), außerdem auf die Antwort der »Landtleute« des Erzherzogtums Krnten auf Hohenheims Dedikation (Klagenfurt, 2. September 1538); Text (Erstdruck): Paracelsus, ed. Huser, Tl. 2, S. 341 f.: Dank und (nicht verwirklichtes) Druckversprechen. Sudhoff (1894, S. 101) hielt dafr, daß Huser »das damals in Klagenfurt liegende Original« »benutzt« habe, und zwar »um 1585« (Sudhoff, 1899, S. 13; so auch Neumann, 1994, S. 109) bzw. »kurz vor 1589« (Sudhoff, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 11, 1928, S. XIII). Dies alles sind unzureichend gesicherte Mutmaßungen: Huser gebrauchte mit dem Terminus »Original« fr das von Paracelsus den Landstnden bergebene Textkonvolut einen semantisch schillernden Begriff. Ob und wann er ber das (sptestens seit dem 19. Jahrhundert verschollene) Paracelsische Dedikationsexemplar (Autograph? reprsentative Reinschrift eines Schreibers N. N.?) oder eine Abschrift des Klagenfurter Dedikationsexemplars verfgte, steht dahin. 74–75 Iohannes Scultetus Montanus] Auch: J. Montanus; Doktor der Medizin (1531–1604), eine Zentralgestalt des schlesischen Paracelsismus; siehe CP, Bd. 2, S. 239–241 (Biogramm); Nr. 113, 114; Killy Literaturlexikon, Bd. 10 (2011), S. 706 (J. Telle). Den Resten seines Briefwechsels (ed. Telle, 1992, Briefe Nr. 13, 14) kann man entnehmen, daß sich Huser im Zuge seiner metalltransmutatorischen Anstrengungen von seinem »geliebten Praeceptor« mit den Namen Georg Klets (1467–1513) und Georg Emerichs (1422–1507) verknpfte Alchemica erhoffte. Kenntlich wird in S. aber auch der Sammler und Besitzer bestimmter Paracelsica (ebd., Brief Nr. 14). Huser erhielt aus der (wohl schon seit dem 17. Jahrhundert verschollenen) Paracelsicasammlung des S. einen »frnemen theil der vollkommensten Originalien« (von Huser fr Paracelsusautographen gehaltene Texte), ferner eine »grosse anzahl seiner [S.] geschriebnen Exempla-

834

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

rien« (zahlreiche Paracelsica in Abschriften). Mit dem Provenienzvermerk »Ex Manuscriptis D. Johan. Montani« versah Huser im Teil 2 seiner Paracelsusedition das Paragranum-Fragment, ferner den Traktat De caducis (Tl. 4), Paramirum-Fragmente, Scholia in libros de Tartaro, Fragmente der Traktate Von podagrischen Krankheiten und De Peste sowie einen Paracelsischen Brief an N. N. (Tl. 5). Huser sttzte sich beispielsweise auch bei seinem De gradibus-Abdruck (Tl. 7), bei der Philosophia occulta und dem Traktat Vom Fundament […] der Weisheit (Tl. 9) sowie etlichen Prognostica (Tl. 10) einzig und allein auf Texte des S., unter ihnen ein Archidoxis-Autograph (Tl. 6). Hinzu kommen zahlreiche berlieferungen »ex Manuscripto D. Iohan. Montani et aliorum«. – S. Anteil am Zustand der von Huser dargebotenen Texte ist gewiß nicht gering zu veranschlagen. Indes mangelt der Ansicht, S. habe Huser »schon kritisch gesicherte« Paracelsica zur Verfgung gestellt (Lemper, 1970, S. 359), jedweder Anhalt. Ausweislich einer von Johann Coler berlieferten Erzhlung, S. sei Paracelsus bis nach gypten nachgereist und habe ihn schließlich tot in Salzburg angetroffen (Oeconomia ruralis et domestica, Frankfurt/M. 1680, Tl. 1, Buch 17, Kap. 139), besaß S. Paracelsismus lgendenstiftende Kraft. 76 in … Reisen vor viel jahren] Mit ziemlicher Sicherheit begann Scultetus seine Paracelsicasammlung nach seiner Promotion (Bologna 1557), und zwar sptestens seit der Zeit (1560?), als er sich in Zrich aufhielt, hier dem Arzthumanisten Konrad Gessner ein theologenkritisches Paracelsicum berreicht und sich Gessner gegenber als ein Anhnger Hohenheims (»Theophrasti assecla«) zu erkennen gegeben hatte (Telle, 1992, S. 216). Dazu fgt sich, daß sich unter den von Huser »ex Manuscriptis […] Montani« edierten Paracelsica auffllig viele Frhwerke Hohenheims befinden (Paramirum, Von podagrischen Krankheiten, Vom Terpentin, Archidoxis-Schriften, De gradibus, De tartaroTexte), alles also Schriften, deren Entstehung oft in oder um Hohenheims Basler Zeit fllt und Scultetus wohl eher im oberrheinisch-helvetischen Gebiet als anderswo erlangt haben kann. In eben diese Richtung weisen berdies drei weitere von Huser »ex Manuscriptis […] Montani« gehobene Texte (De xylohebeni praeparatione, De curatione rupturae, De mumiae praeparatione), die mit ihrem an Hohenheims Basler Famulus Johannes Oporinus erinnernden Vermerk zur Vorlage (Paracelsus, ed. Huser, Tl. 7, Catalogus): »Ex Versione (puto) Ioh. Oporini« –, wieder auf ihre oberrheinische Abkunft aufmerksam machen. 80 Homelius] Johannes Homelius d. J. (gest. 1600): Ein Paracelsicaleihgeber, der in Pettau (Ptuj/Slowenien) an der Drau (Steiermark) als Physicus im Dienste der Landschaft Steiermark wirkte (Sudhoff,

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

835

1894, s. v.; ders., in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 1, 1929, S. XIV) und sptestens 1587 in Maribor ein Labor unterhielt: »Gaudeo laboratorum meum nunc confectum« (H., Brief an B. Batthy ny, Maribor, 14. November 1587, zit. nach Bobory, 2009, S. 179). Aspekte seines rztlichen Wirkens dokumentieren Archivalien aus den Jahren 1570 bis 1589 (Graz, Steiermrkisches Archiv), die zeigen, daß ein Windischgrtz und Sigmund Friedrich von Herberstein zu H. Patienten zhlten. Graf Boldizs r (Balthasar) Batthy ny (ca. 1542–1590) in Westungarn (Schloß Gssing/Burgenland), der gemeinsam mit dem Dichter Elias Corvinus (Wien) und dem Montanunternehmer Felician von Herberstein (1540–1590) alchemische Neigungen verfolgte, fhrte in alchimicis mit H. einen intensiven Briefwechsel (Robert J. W. Evans, Frischlin und der ostmitteleuropische Spthumanismus, in: Nicodemus Frischlin (1547–1590). Poetische und prosaische Praxis unter den Bedingungen des konfessionellen Zeitalters, hrsg. von Sabine Holtz und Dieter Mertens, Stuttgart-Bad Cannstatt 1999 [Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur, N. F., Bd. 1], S. 297–322, hier S. 310), der verrt, daß H. 1586 einer vorparacelsischen (auf Sol, Luna und Mercurius gegrndeten) Alchemia transmutatoria metallorum anhing (ebd., S. 310; so auch Bobory, 2009, S. 79). H. Name verknpfte Huser zunchst mit der Paramirum-berlieferung und dem Buch Von der Gebrung der empfindlichen Dinge: Im Zuge seiner textkritischen Vorbemerkungen zum Abdruck dieser beiden Werke berief sich Huser jeweils auf das Paracelsische ›Autograph‹, »welchs bey dem Hochgelehrten Herrn D. Iohanne Homelio Secundo, D. Medico zu Pettaw in der Steyrmarck/ noch vorhanden« (Paracelsus, ed. Huser, Tl. 1, S. 65 und S. 328; zit. S. 65). An anderer Stelle erscheint H. dann als Besitzer zweier Texte, nach Sudhoff (Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 1, 1929, S. XLII) Paracelsische »Wanderbcher« bzw. »Reiseaufzeichnungen« (ebd., S. XIV). Es sind dies zwei alchemomedizinische Manualia (Primum manuale, ed. Huser, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, 1605, Appendix, S. 1–46; Secundum manuale, ebd., S. 47–58), in denen von Huser Hohenheimsche Fremdtextkompilationen erblickt worden sind (ebd., Catalogus): »Belangend die zwey Manualia/ […] soll der gnstige Leser wissen/ das sie zwar beyde in Theophrasti eigner handschrifft [autographer Niederschrift] also gefunden worden (deren Originalia der hochgelehrte Herr D[octor] Joh[annes] Homelius Secundus zu Pelaw [!] in der Steyrmarck bey sich gehabt:) Seind aber doch nicht vnbillig von andern/ des Theophrasti genuinis Operibus abgesondert worden/ weil es nicht sein werck oder Composition ist/ Sondern nur zusammen geschriebene proceß vnd Recepten/ welche er ohne zweiffel in seiner Jugent (als er in solchen dingen

836

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

noch nicht so hoch gebt gewesen) von andern knstlern hin vnd wider gehçrt oder abgeschrieben/ vnd also in seiner wanderschafft als kleine Manualia oder vade mecum mit sich gefhret.« Indes kann von einer Hohenheimschen Jugendschrift schwerlich die Rede sein (Zweifel hegte schon Sudhoff, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 13, 1931, S. XIII–XVI). Die Behauptung, H. habe seine Paracelsica von seinem Vater geerbt, aber auch Versuche, zwischen der Existenz dieser Paracelsica und Hohenheims »Ostwanderung« enge Zusammenhnge zu stiften, samt der Erwgung, Paracelsus habe sich im Herbst 1521 bei seinem »Jugendfreund« Johannes Homelius d. . in Pettau aufgehalten (Rosner, 1995, S. 55–57) und hier bei seinem vermeintlichen Jugendfreund »verschiedene Manuskripte« zurckgelassen (Rosner, 1994, S. 446; arglos kolportiert von Soukup, 2007, S. 256. So schon Sudhoff, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 1, 1929, S. XXXVI: Paracelsus habe bei Homelius d. . Paramirum-Texte und Von der Gebrung der empfindlichen Dinge »niedergelegt«), bleiben eine auf beweiskrftige Zeugnisse gesttzte Absicherung schuldig. hnlich Ungesichertes wissen auch ungarische und slowenische Historiographen aufzutischen, etwa daß Paracelsus vermutlich zwischen 1523/24 bei Homelius d. . in Pettau gelebt und seinem Gastgeber sein Paramirum in Obhut gegeben habe (Bobory, 2009, S. 56). Im Mrz 1540, eben als sich Paracelsus in Klagenfurt aufhielt, wnschte sich Hans Ungnad von Sonneck, Landeshauptmann der Steiermark, rztlich beraten zu lassen und forderte Hohenheim brieflich auf, ihn in Pettau aufzusuchen, doch lehnte Paracelsus seiner »schwachheit halben« eine Reise nach Pettau ab (Paracelsus, Brief an H. Ungnad, Klagenfurt, 2. Mrz 1540, in: Paracelsus, ed. Sudhoff, Bd. 11, 1928, S. 294). Nhere Zusammenhnge zwischen diesem Geschehnis und der Existenz bestimmter Paracelsica im Besitz des H. kçnnen derzeit wohl nur Romanverfasser stiften. Das ps.-paracelsische Manuale primum enthlt einen Vermerk zu bestimmten laborantischen Praktiken (Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, S. 1: »Prius Hamelius [!] fecit lixivium, Sagt/ wardt auß x. lib. kaum ein tartarum, sey sehr scharpff«) und eine Vorschrift (ebd., S. 8: »Mercurius Saturni, Homelij experimento«), zwei wohl mit Homelius d. . verknpfte Eintrge. Beachtung verdienten knftig Mitteilungen ber Christoph Homelius, 1585 bis 1587 archivalisch bezeugt als Physicus fr die ›untere Mark‹ in Rudolfswerth/Krain: Dieser Arzt hatte sich ebenfalls der Paracelsischen Medizin geçffnet, zwischen den Fronten laviert und vertraglich versprochen, »sich bei vorkommenden Consultationen mit seinen Collegen, welche vielleicht des Paracelsus Prparationen nicht gebrauchen, zu vertragen, indem er [H.] beides, Galenus und des Paracelsus ›Inventiones‹, je nach Massgabe der Krankheit zur Anwendung

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

837

bringe« (so nach Archivalien der Landschaft Krain referiert von August Dimitz: Geschichte Krains von der ltesten Zeit bis auf das Jahr 1813. Mit besonderer Rcksicht auf Kulturentwicklung, Tl. 3, Laibach 1875, S. 221 f., zit. S. 222). 82 Rçslin] Helisaeus Rçslin (1544–1616), Arzt und astronomisch-astrologischer Publizist; siehe Nr. 168 (Biogramm). Es wurde vermutet, R. habe in Hagenau, wo er seit 1582 lebte, aus dem Nachlaß des 1581 in Hagenau verstorbenen Erzparacelsisten Michael Toxites stammende Manuscripta Paracelsica erworben (Schmidt, 1888, S. 111); dies ließ sich nicht erhrten. Gleichwohl wurde umstandslos behauptet (Strebel, 1947, S. 110), Huser habe dank R.scher Hilfen ber Paracelsica aus Toxites Besitz verfgt. Indes ist ber die von R. vermittelten Texte nichts Nheres bekannt, liegen Einzelheiten der Huserschen Beziehungen zu R. im Dunkel. 83 Bathodius] Lucas Bathodius (gest. nach 1597); Mediziner; 1582 Nachfolger von H. Rçslin; lebte als pfalzgrflich-Veldenzer Arzt in Pfalzburg; siehe CP, Bd. 2, S. 260–262 (Biogramm) und die Erluterungen zu Nr. 122 und Nr. 141. Ein von Johann Franke in Straßburg 1570 erworbenes und bald dann B. geliehenes Exemplar der Intimatio Hohenheims zu seinen Basler Vorlesungen (1527) gelangte nach Frankes Meinung von B. an Huser und bildete die (in der Edition ungenannte) Vorlage fr Husers Intimatio-Abdruck (Paracelsus, ed. Huser, Tl. 7, S. a4r–a5r). Diesen Vorgang dokumentiert allerdings nur ein Brief Frankes an L. Thurneisser, Kamenz 1582 (Nr. 122), und Francus Discursus, Bautzen 1616, S. 36f; siehe Nr. 120 (Biogramm) und zu Nr. 122. – Weitere Umstnde seiner Beziehungen zu Huser und Genaueres ber seine Huser gewhrten Hilfen liegen im Dunkel. 85 Hiller] Johann Hiller (um 1549/50–1598), seit den 1570er Jahren Leibarzt des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach und -Bayreuth; siehe Nr. 95 (Biogramm). – Die nheren Umstnde der Beziehungen Husers zu H. sind ungewiß. Ebenso entzieht sich H.s Anteil an Husers Paracelsusausgabe einer genaueren Kenntnis. 87 Wiel] Melchior Wiel: Stadtarzt in Solothurn; siehe CP, Bd. 1, Nr. 28 (Biogramm). – W.s Beitrag zur Huserschen Paracelsusedition liegt im Dunkel. 88 Scultetus] Bartholomus Scultetus (1540–1614): Gçrlitzer Stadtpolitiker und Gelehrter; siehe CP, Bd. 2, Nr. 79 (Biogramm); Killy Literaturlexikon, Bd. 10 (2011), S. 705 (J. Telle). Huser konnte zur Textkonstitution der drei ›Bcher‹ Von den tartarischen Krankheiten, Von den Krankheiten, die den Menschen der Vernunft

838

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

berauben/De morbis amentium, Von Kontrakturen/De membris contractis (ed. Huser, Tl. 4, S. 9–116) neben bereits vorhandenen Abdrucken auch Paracelsische »Autographa« aus dem Besitz des S. nutzen. Es heißt da (Huser, ebd., S. 8): »Vnd weil in den vorigen Editionibus dieser dreyen Bcher/ ettliche notabiles Errores eingerissen/ vnnd die Autographa bey dem Hochgelehrten Herrn Iohan. Montano Medico zu Hirschberg in Schlesien/ vnd Herrn M. Bartholomæo Sculteto, Mathematico zu Gçrlitz/ noch frhanden: seind sie gemeinem Nutz zu gut/ auß denselbigen vbersehen […] worden«. S. hatte also Huser bestimmte »Autographa« zugnglich gemacht; ber sonstige Hilfen von Seiten des S. kann man der Huserschen Paracelsusausgabe oder anderen Zeugnissen nichts entnehmen. In den Studien zum Gçrlitzer Paracelsismus von E.-H. Lemper stçßt man indes auf die Behauptung, S. habe Ps.-Hohenheims De pestilitate fr den Abdruck in Husers Paracelsusausgabe (Tl. 3, S. 24–107) »kollationiert und kommentiert« (Lemper, 1976, S. 205), sei »um 1568 […] in den Kreis um den Striegauer Stadtarzt Johannes Scultetus Montanus […] getreten, um die [!] Schriften des Paracelsus« fr Husers Werkausgabe »zu redigieren« (Lemper, 1997, S. 297), habe Huser bestimmte Paracelsica in einer »schon kritisch gesicherten« Gestalt zukommen lassen (Lemper, 1970, S. 359), ja habe in einer Art »paracelsischen Akademie, die zu Husers groß angelegtem Unternehmen [Husers Paracelsusausgabe] fhrte«, ber fnfundzwanzig Jahre eine Hauptrolle gespielt (Lemper, 1996, S. 1161, 1164). Allen diesen weitreichenden Behauptungen mangelt jedwede Stichhaltigkeit, entbehren einer quellengesttzten Absicherung. 88 Mathematicus] Astronom/Astrologe; einen Schwerpunkt der publizistischen Ttigkeit des Scultetus bildeten astronomisch-astrologische Schriften. 90 Krettschmayer] Franz Kretschmeir (gest. nach 1603): Arzt; Zentralfigur im alchemoparacelsistischen Beziehungsnetz; siehe zu Nr. 114 (Biogramm). Aus dem Huser/Kretschmeir-Briefwechsel haben sich zwei Schreiben alchemoparacelsistischen Inhalts erhalten, die 1596 von Huser an K., zu dieser Zeit Bergmeister in Goldkronach (Fichtelgebirge), gerichtet worden sind (Telle, 1992, Briefe Nr. 13, 14). Nach vorliegendem Zeugnis hatte Huser von K. gewisse Paracelsica erhalten. Außerdem hatte ihn K. zum Druck der Paracelsusausgabe bei Konrad Waldkirch (Basel) veranlaßt (siehe ebd., Brief Nr. 14). Nach Erscheinen des Teils XI (identisch mit Teil 1 der vierteiligen Chirurgica), erschienen Basel 1591, war aber die Edition ins Stocken geraten: Waldkirch verweigerte die Drucklegung der von Huser zum Druck vorbereiteten und seit 1590/92

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

839

bei ihm in Basel befindlichen Chirurgica-Teile 2–4, weil er noch ber unverkaufte Exemplare der mit Husers Chirurgica-Ausgabe weitgehend konformen Cheirurgia (Basel 1586) verfgte (so Sudhoff, 1894, S. 363). Zutiefst besorgt um den Abschluß seines Lebenswerkes bat nun Huser seinen ›vielgeliebten Herrn Franciscus‹ K., Waldkirch zur Drucklegung der »Paracelsischen bcher« (der Chirurgica-Teile 2–4) zu drngen (Telle, 1992, Brief Nr. 14). Der Chirurgica-Abdruck der Huserschen Originalausgabe sollte jedoch zu Husers Lebzeiten ein Torso bleiben; das Erscheinen der von ihm editorisch vorbereiteten Chirurgica-Teile 2– 4 hat Huser (gestorben Ende 1600/vor 8. Mrz 1601) nicht mehr erlebt. 91 Dehn] Lorenz Dehn (1522/23 – 3. Juli 1599): Auch ›Dahn‹, ›Danus‹, ›Den‹, ›Thenn‹. D. lebte sptestens seit 1555 als Goldschmied und Gießer (Spezialitt: Naturabgsse von Kleintieren) in Augsburg. 1569/70 Gastgeber (»hospes«) von Tycho Brahe, der zu dieser Zeit D.s alchemoparacelsistische Interessen teilte (siehe Keil/Zh, 2004, S. 153 f.), und wohl nochmals 1579 (Paulus, 1994, S. 347). Ein Enkel D.s, der Augsburger Arzt Raimund Minderer, rhmte 1617 in seinem Großvater einen vorzglichen Chemiker und wußte sich an die ›spagyrischen Rçst- und Schmelzçfen‹ D.s und seines Vaters Balthasar Minderer zu erinnern (De calcantho seu vitriolo, Augsburg 1617, S. 21): »Ego enim […] inter chymicos fumos natus, et inter spagyricos furnos ac fornaces educatus, fornicibus eorum crebr adhæserim, ut qui auo materno Laurentio Dano, et patre Balthasaro Minderero, P:M: insignibus ac famosis sui temporis (quod sine iactantia dixerim) chymicis, sim progenitus«. D. hielt sich zeitweilig in der Grafschaft Oettingen-Wallerstein auf, »wo ihn die Grafen von Oettingen untersttzten« (Keil, 1992, S. 397: ohne Nachweis). – Zu den namhaften Personen, die den Weg in D.s Haus fanden, gehçrte der Breslauer Arzt Jakob Monavius (Paulus, 1994, S. 347). D. unterhielt persçnliche Beziehungen zu dem emsigen Alchemica- und Paracelsicasammler Karl Widemann (Augsburg) und dessen Freund Benedictus Figulus (Widemann, Verzeichnis spagyrischer Mediziner, ed. Paulus, 1994, S. 341, Nr. 35: »Lorentz Denn, Figulo vnd mir bekandtt«). Lit.: Inge Keil: Tycho Brahes Aufenthalt in Augsburg oder: Wer war der Augsburger Gastfreund Tychos? in: Zeitschrift des historischen Vereins fr Schwaben 85 (1992), S. 397 f.; dies. und Helmut Zh: Tycho Brahe (1546–1601) und seine Beziehungen zu Augsburg, in: ebd., 97 (2004), S. 141–193, hier S. 151–156. Die Tatsache, daß D. sowohl Huser, 1597 und 1599 dann auch seinem Augsburger Freunde K. Widemann (1555–1637) manche Paracelsica zur Abschriftnahme geliehen hatte (siehe Sudhoff, 1899, s. v. Dehn),

840

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

sichert ihm in der Geschichte der Paracelsicaberlieferung einen bescheidenen Platz. Indes verknpft sich D.s Name mit weiteren Schriften (Physiognomia, Figurae, in: London, Wellcome Historical Medical Library, Cod. Nr. 228, Cod. Nr. 4889). Die nheren Umstnde seiner Beziehungen zu Huser liegen im Dunkel. 92 Amman] Hartmann Ammann: Ein in Bern lebender Besitzer von Schriften Hohenheims, die Huser durch seinen Famulus P. Linck, der 1588 wegen der Drucklegung der Huserschen Paracelsusausgabe von Glogau nach Basel gereist war, und unter Beihilfe von Theodor Zwinger zu leihen suchte (siehe Huser, Brief an Th. Zwinger, Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle, 1992, S. 186 f., Nr. 9). A. erfllte Husers Wunsch, denn alsbald hielt Huser im vorliegenden Text dankend fest, der »Patritius Bernensis« A. habe sich »mit darleihung eines gutten theils allerley Fragmenten Theophrastischer Handtschrifft gantz gutwillig erzeiget«. Nheres ber A.s Paracelsismus und seine Beziehungen zu Huser scheint nicht bekannt. 92 Patritius] Terminus fr einen Angehçrigen der stdtischen Oberschicht. 95 von vielen jahren hero] Die Anfnge seiner Paracelsicasammlung reichen in die 1560er Jahre zurck, als Huser gemeinsam mit den Schlesiern Georg Marquard (Glogau) und Balthasar Flçter (Sagan) auf der Suche nach Paracelsischen Texte sddeutsche Gebiete durchzogen hatte (siehe Telle, 1992, S. 162 f.). Zumal ihm der Nrnberger Paracelsist Heinrich Wolff 1566 mndlich dargelegt hatte, daß handschriftliche Paracelsica aufgrund ihrer textlichen Authentizitt einen weitaus hçheren Wert besßen als Abdrucke (siehe ebd., S. 164 f.), wurde Huser fortan seiner Suche nach handschriftlich berlieferten Paracelsica nicht mehr mde. 95–96 Originalien bey mir gehabt] Umfang und Zustand des Huserschen Paracelsicabesitzes liegen im Dunkel. – Zum ungewissen Schicksal der Sammlung Husers siehe Nr. 151. 97–98 Diesen allen … hastu zu dancken] Unerwhnt sind folgende um Husers Paracelsusausgabe verdiente Helfer: – Kilian, Hans/Johann (1516 – 29. Dezember 1595): Etwa seit 1542 ein Vertrauter (sptestens seit 1555 ›Secretarius‹) des pflzischen Kurfrsten Ottheinrich (1502–1559, Kurfrst seit 1556), von dem K. 1550 zum ›Diener auf Lebenszeit‹ bestallt worden ist, dann Bibliothekar der Neuburger Pfalzgrafen Wolfgang (1526–1569, reg. seit 1559) und Philipp Ludwig; Buchdrucker (bis 1557) und Komponist. K.s Lebensweg kreuzten Alexander von Suchten, Michael Toxites und Adam von Bodenstein, als diese Sturmvçgel des deutschen Para-

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

841

celsismus in Diensten Ottheinrichs standen, vielleicht auch der Breslauer Student Jonas Freudenberg, als dieser nachmalige Alchemiker Wilhelm von Rosenbergs in Reichenstein im Jahre 1554 zu Nrnberg dem Kurfrsten seine Margaritha philosophorum-bersetzung verehrte (Heidelberg, UB, Cod. pal. germ. 801). Im Rahmen der alchemomedizinischen Bestrebungen Ottheinrichs entwickelte sich K. zu einem Chemicus und unterhielt in Neuburg/Donau mit Gert Ottheinrichs ausgestattete Labore. Diesen Chemicus dokumentiert beispielsweise K.s Inventar der Laborausstattung Ottheinrichs (Heidelberg, UB, Cpg. 302), ferner eine mit K.s Namen verknpfte Geber-latinus-berlieferung (Halle, UB, Ms. 25 G 22). – An eine historisch-kritisch verlotterte Historiographie erinnern Autoren, die ein K.-Paracelsus-Treffen in Neuburg/D. zu erfabeln wissen, so etwa in jngster Zeit Garcia Font (in: Paracelso, Manual, ed. G. F., 1997, S. 17) oder Ball (2006), S. 142: »he [Paracelsus] and Kilian are labouring with bellow and retorts in the castle basement«, 190, 361. ber dieses Gespenstertreff informierte dann auch Maxwell-Stuart (2008), S. 87. Ottheinrich hatte K. testamentarisch auf Lebenszeit zum Verwahrer seiner »Theophrastischen Bcher« bestimmt, so daß K. manchen Interessenten wie Kurfrst August von Sachsen die Anfertigung von Paracelsicaabschriften anbieten konnte (K., Brief an August, 1563, in: Dresden, LB, Ms. Dresd. K 67, Bl. 11–16). Zwar ließ pfalzgrflicher Wille bald manchen Band in fremde Hnde bergehen: So erhielt Heinrich Wolff (Nrnberg) ein Archidoxen-Manuskript, das er an M. Toxites weiterschickte (Brechtold, 1959, S. 159) und wurden manche Paracelsica an Johann Winter (Straßburg) verliehen (Sudhoff, 1899, S. 8–10). Indes htete K. laut einem Verzeichnis aus dem Jahre 1589 mindestens 141 »philosophische Alchimeybcher«, also einen durchaus ansehnlichen (aber keineswegs nur aus Paracelsica zusammengesetzten) Alchemicabestand, der manche Paracelsisten, Georg Phaedro (1562), Huser und Husers Helfer P. Linck, nach Neuburg lockte. Im Jahre 1585 bergab K. den grçßten Teil dieser »Alchimeybcher« zu Husers Gebrauch dem Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern, 1594 dann in Neuburg an Huser noch manche Theologica Hohenheims (Sudhoff, ebd., s. v.). Zwar bleibt K. in der vorliegenden Dankadresse Husers an Helfer und Textvermittler ungenannt, doch verdeutlichen einschlgige Archivalien (ed. Sudhoff, ebd.), aber auch Husers Briefe an K. und Pfalzgraf Philipp Ludwig (ed. Telle, 1992, Briefe Nr. 8, 10, 12), daß K. an den Vorarbeiten zur Paracelsusausgabe Husers manchen Anteil hatte. Lit.: Telle (1981); Hans Kilian. Buchdrucker im Dienste Ottheinrichs und der Reformation [Ausstellungskatalog]. Mit Beitrgen von Reinhard H. Seitz [u. a.], Neuburg-Schrobenhausen 1994 (Edition Descartes, Bd. 3): Zum Paracelsisten K. nichts Weiterfhrendes.

842

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

– Rauhenberger, Karl (geb. 1527/31; gest. vor 1588): ein Angehçriger der Salzburger Familie Rauchenberger (Soukup, 2007, S. 244). R.s Anteil an der Huserschen Paracelsusausgabe dokumentiert ein Brief Husers an Th. Zwinger (Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle 1992, Nr. 9), in dem Huser ber seine Druckvorlagen mitteilte, bei Fehlen Paracelsischer ›Autographen‹ bzw. ›Originalien‹ habe er den Paracelsicaabdrucken ›verschiedene handschriftliche Exemplare‹ (Textzeugen) zugrunde gelegt, und zwar besonders Paracelsicaabschriften aus dem Besitz von Johannes Scultetus Montanus und Karl Rauhenberger: Beide htten ›schon vor mehreren Jahren alles, was immer sie an Paracelsischen Bchern htten bekommen kçnnen, sorgfltig abgeschrieben‹ (»ex variis manuscriptis exemplaribus, praecipu Johannis Montani et Caroli Rauhenbergeri, qui diligenter iam ante plures annos quicquid librorum Paracelsicorum habere potuerunt, transcripserunt«). Anzusetzen sind Beziehungen zwischen R. und Alexander von Suchten. Immerhin hatte Suchten seine seit 1567 mehrmals verçffentlichte Lehrdichtung an R. adressiert (De vera medicina, in: Paracelsus, ed. Flçter, 1567, S. 3v–4v: »Ad D. Carolum Salisburgensem«; siehe Sudhoff, 1894, Nr. 87, 160, 166). 1570 war dann einem Freunde A. von Suchtens, M. Toxites (in: von Suchten, ed. Toxites, 1570, S. 104; siehe Sudhoff, 1894, S. 52 f.), der Name des Suchtenschen Widmungsadressaten als »Carolus Raubergius Salisburgensis« bekannt. – berdies verdient Beachtung, daß es sich bei Husers Paracelsicalieferanten um einen vor 1588 verstorbenen »Vetter« des Paracelsisten Hieronymus von Lttich handelt, »Carll von Rauchenperg«, ber den Hieronymus von Lttich 1588 festhielt (Brief an Barbara Fugger, Augsburg, 19. August 1588, in: Mnchen, SB, Cgm. 4233, Bl. 1v, 2r), er habe beim Erwerb von Paracelsica keine Kosten gescheut und zu den wenigen Menschen gehçrt, die »des Theophrasti aigne handtschrifft« zu lesen und Paracelsische Texte »wider [zu] reformiren« vermochten. Die Erwgung (Paulus, 1994, S. 352; Soukup, 2007, S. 246), R. sei identisch mit dem Verfasser der Cyclopaedia Paracelsica Christiana (ed. S. Siderocrates, Straßburg 1585), laut einem Ondit (Siderocrates, Vorrede, Bruchsal, 22. Juni 1583) ehemals ein ›bischçflicher Kanzler zu Salzburg‹, entbehrt argumentativen Rckhalts. Im brigen spricht die von Huser (»Rauhenberger«), Toxites (»Raubergius«) und Hieronymus von Lttich (»Rauchenperg«) gebrauchte Namenform gegen die von K. Sudhoff angesetzte Namenform »Rauber« (Sudhoff, 1894, S. 698; ders., 1895, S. 89; bernommen von Domandl, 1977, S. 19) und macht alle auf die Namenform »Rauber« gegrndeten Vermutungen Sudhoffs (1895, S. 90) hinfllig. – Eine handschriftliche Alchimia von »Carolus von Rauchbirg« erhielt sich im Cod. Voss. chem. Q. 5 der Universittsbibliothek Leiden (vgl. Boeren, 1975,

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

843

S. 120; R. hier nicht identifiziert), ein mit »Carolus Rauchenberger« verknpfter ›Prozeß‹ im Cod. 11428 der NB Wien (Bl. 175r). – Nhere Umstnde der Beziehungen Husers zu R. sind ungeklrt. Bislang mangelt es an Zeugnissen, die Beziehungen zwischen Huser und Karl Widemann (1555–1637; seit 1586 Mitglied des Augsburger Collegium Medicum) erweisen. Daß Widemann im Huserschen Helferkreis zu fehlen scheint, verwundert, nimmt doch dieser Augsburger Stadtarzt aufgrund seiner ausgedehnten (sptestens seit den 1580er Jahren erfolgten) Kopisten- und Sammlerttigkeiten (siehe z. B. Sudhoff, 1899; Paulus, 1994) im Kreis frhneuzeitlicher Paracelsica-Tradenten eine fhrende Stellung ein. 99–100 Ernesten] Der Kçlner Kurfrst-Erzbischof Ernst von Bayern; siehe Nr. 144 (Biogramm). 104 nullius Ingenij] .: Bar aller geistig hohen Ansprche. 107 Linck] Paul Linck: Gebrtig aus Zeitz; ein »philosophiae et medicinae studiosus«, der sptestens seit 1584 als Amanuensis in Husers Diensten stand (so Huser, Brief an Th. Zwinger, Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle, 1992, Nr. 9). Sptestens seit 1599 fhrte L. den Titel eines Doctor medicinae (L., Von den dreyen Seculis, in: Wolfenbttel, HAB, Cod. 981 Helmst., Bl. 1r). Im Zuge seiner Mitarbeit an Husers Paracelsusausgabe suchte L. 1586 H. Kilian in Neuburg/Donau auf (siehe Huser, Brief an H. Kilian, Striegau, 28. August 1586, ed. Telle, 1992, Nr. 8). Auftragsgemß gelang es ihm, unter den von Kilian gehteten »Theophrastischen Autographis« einige zur Philosophia magna Hohenheims gehçrige Traktate zu ermitteln, die dann von Huser seinem Philosophia-Abdruck (Paracelsus, ed. Huser, Tl. 9, 1590) zugrunde gelegt worden sind (vgl. Sudhoff, 1899, S. 7 f.: mit Abdruck einer Erklrung L.s [Neuburg, 9. Oktober 1586] ber seine Aufgabe und von ihm ausgewhlte Paracelsica). Um die Drucklegung der Paracelsusausgabe voranzutreiben, hielt sich L. 1588 in Basel auf. Er sollte hier im Auftrage Husers den Mediziner Th. Zwinger aufsuchen (siehe Huser, Brief an Zwinger, Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle, 1992, Nr. 9), doch vereitelte Zwingers Tod das geplante Gesprch. Anzunehmen sind Begegnungen L.s mit Husers Drucker K. Waldkirch; dann reiste L. von Basel nach Bern und entlieh hier im Besitz von H. Ammann befindliche Paracelsica (siehe ebd.). Seine poetischen Beigaben zur Paracelsusausgabe, Lobpreise auf Paracelsus und ein Carmen heroicum encomiasticon auf Kurfrst-Erzbischof Ernst, zeigen L. im Gewande eines formgewandten, humanistischen Prsentationsidealen verpflichteten Gelegenheitsdichters (siehe Blaser, 1979, S. 145–187, mit Faksimile und bersetzungen aller Dichtungen L.s; Paracelsus im Gedicht, ed. Telle, 2008, S. 52–58, 254–256:

844

Nr. 145 – Huser an Paracelsusleser – 1589

Kommentierte Textproben). Dies bekrftigt ein von L. anlßlich des Todes von Th. Zwinger verfaßtes Portrtgedicht nur einmal mehr (Gilly, 1994, S. 37: mit Reproduktion; CP, Bd. 2, S. 773: mit bersetzung). R.-H. Blaser (1979, S. 146) identifizierte Husers Amanuensis mit einem Arzt, der aufgrund eines joachimitischen Traktats De tribus judiciis divinis/Von den drei Zeitaltern (entstanden 1599, vermehrt und abgeschlossen 1602) von F. Breckling (Catalogus testium veritatis, 1699/ 1700, in: Arnold, 1741, Bd. 2, S. 915) als ein »hocherleuchteter mann« unter die radikalpietistischen ›Zeugen der Wahrheit‹ gereiht worden ist. Diese Identifikation besttigen handschriftliche Traktatberlieferungen (Wolfenbttel, HAB, Cod. 981 Helmst.; Rostock, UB, Ms. Theol. Fol. 72; Hamburg, SUB, Cod. theol. 1914): Einmal mehr tun sich subversive Affinitten zwischen Paracelsismus und heterodoxer Religiositt kund, wie sie sich etwa auch im Huserschen Interesse an Schriften des ›Ketzers‹ Paul Lautensack (1478–1558) ußerten (siehe Huser, Brief an F. Kretschmeir, Glogau, 19. Mrz 1596, ed. Telle, 1992, Nr. 13). L. schuf laut Selbstzeugnis (Von den dreyen Seculis, in: HAB, Cod. 981 Helmst., Bl. 71r, 164v) ein weiteres (aus anderen Quellen nicht bekanntes) Werk theologischen Inhalts. 110 Bcher Latin reddirt] 1588 hegten Huser und Linck den khnen Plan, ihre deutschsprachige Paracelsusausgabe in einer lateinischen bersetzung aus der Feder Lincks zu publizieren (siehe Huser, Brief an Th. Zwinger, Glogau, 3. Mai 1588, ed. Telle, 1992, Nr. 9). Dieses Vorhaben, Paracelsus in der deutschunkundigen Gelehrteninternationale Leser zu verschaffen und deshalb seine Bcher lateinisch erscheinen zu lassen, blieb unausgefhrt. 114 vnparteyisches vrtheil] Die Wendung erinnert daran, daß das Wort ›unparteiisch‹/›unparteilich‹ einen Hauptsitz im Rechtsbereich besaß: Ein ›unparteilicher‹ Richter urteilt ausgewogen, unvoreingenommen. Angesichts eines mchtigen Antiparacelsistenlagers verlangt nun Huser, bald gefolgt von J. Schauberdt (siehe Nr. 147), nach einem nicht ›parteilichen‹, sondern unvoreingenommenen Leser: Neben eine gerichtliche, militrische und religiçse Bedeutungsdimension (so Jçrg Jochen Berns: Nochmals zur »Parteylichkeit«. Entstehungsbedingungen, Kriterien, Geltungsbereich, in: Presse und Geschichte. Leistungen und Perspektiven der historischen Presseforschung, hrsg. von Astrid Blome und Holger Bçning, Bremen 2008 [Presse und Geschichte – Neue Beitrge, Bd. 36], S. 67–75, hier S. 67 f.) gesellt sich mithin ein gelehrte (hier: medizinisch-naturkundliche) Kontroversen betreffender Gebrauch. 115 Vale] Leb wohl.

Nr. 146 Gramann, Johannes an den Leser

o. O. 1593, 12. Februar

Zum Verfasser Theologiestudent, Pfarrer in Schçnstedt bei Salza, dann paracelsistischer Arzt in Erfurt, geb. ca. 1568 (?) – gest. 1606 (Kleineidam, 1980, S. 227 f.). Mit Ausnahme knapper Notizen bei Jçcher (Hinweis auf das vorliegende Werk) nichts ber ihn in den Nachschlagewerken. In einem urkundlichen Pachtvertrag vom November 1596 wird G. als Zeuge aufgefhrt, dabei als Magister und Arzt bezeichnet (freundliche Mitteilung von Herrn Walter Blaha, Stadtarchiv Erfurt, dort sonst keine Hinweise zur Person G.s). G. ist nicht zu verwechseln mit einem Namensvetter, der 1594 in Wrzburg den Magistertitel erwarb. Wahrscheinlich ist G. (auch Grahmann) identisch mit dem 1584 in Jena und 1586 in Helmstedt immatrikulierten Johannes G. aus Vachdorf/ Wachendorf (Mentz, 1944, Matrikel Jena, Bd. I, S. 126; Zimmermann, Album Ac. Helmstadiensis, 1926, S. 58), was, wenn es sich in Jena um die erste Studienzeit handelt, auf ein Geburtsjahr um 1568 schließen lßt. Auch G.s Gegner A. Libavius vermerkte in einer seiner Gegenschriften (1594, s. u.), daß G. kein studierter Mediziner war: »olim Theologi, nunc Pseudochymici«. G.s antigalenistischer Tractatus de pharmaco purgante (1593, s. u.) fand heftigen Widerspruch der Erfurter rzteschaft, namentlich von Bartholomaeus Hbner (gest. 1597), der zu Libavius Rerum Chymicarum Epistolica Forma […] descriptarum (Frankfurt/M. 1595; s. hier Kommentar zu Nr. 130) ein Geleitgedicht schrieb und auch zu den Briefadressaten (Liber II, Nr. XXI–XXVI) gehçrte, sowie des Dekans der medizinischen Fakultt (Jochim Querntenus). Dessen Nachfolger als Ordinarius der Medizin, Andreas Starck (seit 1601), war jedoch der neuen Doktrin gewogen, wie eine Paracelsus berufende Schrift ausweist: Krancken Spiegel das ist Kurtzer Vnterricht/ wie erstlich ein Krancker: Dan ein rechter trewer Artzt/ sich beyd/ recht vnd Christlich verhalten mçgen/ Darneben auch/ wie in jtziger Pestilentz zeit sich zu bewaren/ vnnd dem Harn oder Vrinschauen nicht zutrawen sey/ Nach […] deß […] Theophrasti Paracelsi Lehr vnd meinung, Mlhausen: A. Hantzsch 1598; Starck wendete sich in der Vorrede

846

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

allerdings ausdrcklich gegen die Medizin der »vnerfarnen Idioten« und gegen leichtfertige Paracelsisten, womit mçglicherweise G. gemeint ist. Andere regionale Mediziner neigten offenbar zu einer konziliatorischen Haltungen wie David Crusius (1589–1640) aus Crimmitschau, von dem erschien: Theatrum morborum hermetico-hippocraticum seu methodica morborum et curationis eorundem dispositio, Erfurt: Nicolaus Schmuck fr Johann Bischof 1615; Pars Posterior ebd. 1616 (Ferguson, Bd. 1, 1906, S. 191). Immerhin finden wir 1602 in der Erfurter Matrikel sogar einen »medicus Paracelsicus« verzeichnet (»Martinus Albertus Chemnicensis«). Ein Sohn G. s. war der Mediziner Georg G., »Brger von Quedlinburg« (1614), spter (1618) »Grflich-Gleichischer Leib- und Hof-Medicus in Ohrdruff«, der wie sein Vater Alchemo-Paracelsistisches publizierte: a) Gewidmet Joachim Goldstein, Rat und Kanzler des Kurfrsten Johann Georg von Sachsen: Hermetica et Jatro-Chemica morbi Sulphurei cagastrici curatio Kurtze Anleitung Wie nach altem Spagirischem vnd newem Medico chymico stylo gesatzten vnd in Licht der Natur gegrndtem Regiment/ die bißhero ins vierde Jar regirende Febres simplices et duplices deß gleichen noch hin vnd wieder eingeschlichene newe hitzige Fieber/ auß Paracelsi vnd andern Iatro-chymicorum ArtzneyKunst / auff sonderliche art beschrieben/ vnd mit weniger vnd gar subtiler Artzney verhtet/ sowol auch ohne einige beschwerunge/ cit, tut et jucund curiret werden, Halberstadt: Jacob Arnold Kote 1614; am Ende des Vorworts (S. B 1r) bekennt sich Georg G. zu seinem Vater als maßgeblichem Lehrer: »Demnach habe ich ex lumine naturae nach Medico chymischer art die Cur beschrieben: Inmassen auß trewlicher informirung meines Vaters /seligen/ weiland spagiri et Jatro-chymici celeberrimi, ich von Jugend auff in Chymicis laboribus, beneben dem studio medico, tam Galenicae quam Hermeticae sectae mich bemhet/ aus den rohen substantijs vnd concretis die Essentiam vnd Krffte zu extrahiren; vnd dann auch post obitum parentis keiner Arbeit und Kostens gesparet/ dardurch soviel erfahren/ daß die Spiritus, Essentia, Tincturen vnd Magisteria, aus den corporibus spagiric elaboriret, zeitlicher hlffe in allen Kranckheiten gethan/ dessen mir bey meinem Vater/ vnd vor mich nunmehr selbsten/ in siebenzehen Jahren/ von hier aus vnd anderweit in vber 18. und 20. Meilen bey vornehmen Leuten verrichteten Curen vielfeltig zuhanden kommen.« – Gegen dieses Werk erschien unter Pseudonym eine flammende, G.s Ausfhrungen Punkt fr Punkt durchgehende Replik: Auleander Indesperatus Seu Flagellum Antigramannicum. Kurtze Widerlegung der Famos-Scarteken / so Georgius Graman vermeinter utriusque Medicinae Doctor zu Quedlinburg

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

847

/ de Hermetic & Jatrochemic morbi sulphurei cagastrici curatione hat lassen außgehen. Gestellet und in Druck verfertiget Durch Donatum Gramanomastigem Philiatrum, Herrn D. Laurentii Hoffmanni Medici und Pfnners zu Hall gewesenen famulum [es folgt ein Paracelsus-Zitat]. Halae Saxonum, Typis exscripsit Christoph. Bismarcus, Anno 1614; dem deutschsprachigen Traktat gehen voran lateinische Schmhgedichte von »Theophilus Philaletes Cosenius« bzw. »H. A. M.« sowie ein an Laurentius Hoffmann gerichteter, G. beschimpfender Brief von Andreas Libavius (Coburg, 25. August 1614). Diese Gegenschrift ist auch dadurch reizvoll, daß sie Einblicke in die pragmatische Assimilation der zeitgençssischen Narren- und Schwankliteratur gewhrt, so etwa (zunchst das G.-Zitat, dann die Replik; unpag. fol. D iij): »Zuverbergen /durch kurtze / lange / hohe vnd weite Narrostotelische Lufftstreiche in Narragonia eine Nebelkappen erwischet / vnd darber bey den Geckenschneider / schier Claus Narren Barreth ertapt hetten etc.] Wann ich solche Worte von einen andern Menschen hçrete / dchte ich er were Wahnsinnig / und ließ jhn an Ketten legen / mich deucht du seyest nicht allein ein Gecke / sondern habest auch den Wurm hinder den Ohren […].« Zu diesem polemischen Schlagabtausch gehçrte eine anonyme, ohne Verlags- und Ortsangabe wohl 1595 erschienene, gegen Libavius und Bartholomaeus Hbner gerichtete Schrift (wohl G., Vater und/oder Sohn zuzuschreiben), die sich bewußt und schon im Titel erkennbar der mimetisch-satirischen Technik der alten ›Dunkelmnnerbriefe‹ bediente (Exemplar Stabi Berlin): M. Ortvini Gratii Vtriusqve Facvltatis Decani Epistola Polemica de Neoparacelsis. D. Andreae Libavii, vt Medicorum Galenicorum Galenicentissimi, ita Chymicorum quoque Chymicissimi. Das ist /Von Galenischen und Paracelsischen gvverris. Kappen lauffen mit vnder. Responde Sapienti In Sapientia sua, ne videatur sibi stultescere. Editio secunda. b) Gewidmet – ohne Namensnennung – den kurfrstlichen schsischen Rten in Meiningen und Henneberg: Ein sonderliche Chymische Reise vnd HaußApoteca/ Sampt außfhrlichem Bericht/ was fr Vnterscheid zwischen der Galenischen vnd Paracelsischen Medicin sey / und wie mit denen auß Edelsteinen/ Mineralien, Metallen/ auch frembden vnd einheimischen Balsam/ Gewrtzen, Blten/ Samen vnd Frchten/ nach Spagirischer Kunst bereiten subtiliteten, Tincturen, Essenzen, Oliteten, Extracten vnd Saltzen/ durch Gottes Segen/ die Gesundheit ein lange zeit erhalten/ Vnd dann auch allerhand gefhrliche Kranckheiten ohne sonderlich purgirn, mit kleiner dosi, subtiler masse und wenigen Trçpflein gantz sicher/ lieblich vnd anmutig von mnniglichen selbst curirt, auch ermelte Artzneyen zur notturfft auff Reisen/ in einem besonderm Kstlein/ fglich fortgebracht werden kçnnen/ l[ege] a[rtis] laborirt,

848

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

experimentirt vnd beschrieben Durch Georgium Graman, Phil. et Med. Doctorem, an jetzo Grfflich-Gleichischen Leib- und HofMedicum in Ohrdruff. [Kolophon) o. O. [Erfurt:] Joachim Mechlers Erben fr Johann Birckner 1618; weitere Drucke (nach Ferguson, 1906, S. 337) 1639 und 1679 in Schleusingen sowie in Jena (1629, 1670); die Vorrede wendet sich gegen »Himpler« und dilettierende medizinische »Idioten« ebenso wie gegen feindselige Kruterdoktoren und Avicennische Materialisten. Zu den Verwandten (Enkel, Neffe?) G.s drfte der in Halle gebrtige, ebenfalls paracelsistisch engagierte Arzt Hartmann G. zhlen, der zu den engeren Freunden und Reisegefhrten des berhmten Dichterarztes Paul Fleming (1609–1640) gehçrte. Fleming schrieb auf ihn eine Reihe lateinischer und deutscher Gedichte, darunter ein Glckwunschpoem zu dessen geplanter Doktorpromotion (1635). Daraus gehen G.s Kenntnis des Paracelsus, auch die anderer hermetistisch bewegter Autoritten (Crollius, Basilius Valentinus) und die rhmend erwhnte Tatsache hervor, daß G.s »berhmtes Haus von mehr als hundert Jahren die Medizin gebt« (Fleming, Deutsche Gedichte, ed. Lappenberg, S. 143–147; Teilabdruck mit Erluterungen bei Entner, 1989, S. 111–114; dazu Stefanie Arend, 2012). Daß brigens der Arzt Fleming Werke von Alchemoparacelsisten (Beguin, Croll, Phaedro/Fedro; zu ihm CP, Bd. 2, Nr. 71) besaß, zeigen Reste seiner Bibliothek; dazu Robert Kyra: Der Bchernachlaß Paul Flemings in der Bibliothek der estnischen Akademie der Wissenschaften, in: Daphnis 22 (1993), S. 27–39. Das vorliegende Werk gehçrt zu einer Gruppe von Streitschriften, in der sich G. mit seinen (hier ungenannten) Gegnern innerhalb der Erfurter rzteschaft auseinandersetzte, die sich gegen G.s angeblich lebensgefhrliche, d. h. mit tzenden und giftigen Medikamenten arbeitende Therapie wandte und dabei offenbar an den Magistrat der Stadt appellierte. Eine wichtige Rolle spielte dabei gewiß auch B. Hbners (s. o.) scharf antiparacelsistische Universittsrede: Oratio de veris immotisque fundamentis artis medicae et philosophiae de impietate, vanitate, portentosis et pernitiosis erroribus Philippi [!] Paracelsi et sectatorum ejus, quibus theologiam pariter et philosophiam cum medicina nefarie conspurcarunt, Erphordia in collegio majori publico Academiae conventu recitata d[ie] IIX.Mensis Junii. Anno 1593 Auctore Bartholomaeo Hubnero Philosophiae et Medicinae Doctore, Erfurt: Johannes Pistorius o. J. [1593]; dem Text sind im Druck angehngt (S. F4v) die Ankndigung (14. Mai 1593) der Rede durch den medizinischen Dekan J. Querntenus, beginnend (offenbar mit Bezug auf den ›ungeprften‹ G. und seinen Tractatus de pharmaco purgante von 1593, vielleicht auch schon auf das

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

849

vorliegende Werk): »Edidit nuper quidam Paracelsista, qui sese, sine vocatione et examine, tamen Philosophum et Medicum Erphortensem temere nominat, duo virulenta scripta, in repetitur vulgaris cantilena illorum, qui nugas cuiusdam Ph. [!] Theophrasti Paracelsi sectantur, et in more semper habuerunt, quemadmodum et Paracelsus ipse, artem nostram et illius autores Hippocratem, Galenum, eorumque sectatores maledictis lacessere, eosque ceu rerum multarum optimarumque ignaris, multis horrendis conuiciis proscindere, et impostores, pseudomedicos, homicidas etc. appellare, cum tamen nemini, quam illis ipsis haec epitheta rectius comperant.« Hbner selbst lßt am Schluß (S. G1r/v) seine Vortragsankndigung abdrucken, die seine in Liebe zur Vaterstadt und zum Nchsten gegrndete, auch standespolitisch motivierte Empçrung ausdrckt und einen Extrakt der vorhergehenden Rede bietet: »Cum […] Paracelsicae autem impietates, deliramenta, conuicia, errores et imposterae apud nos etiam impudenter ac temerarie spargi coeperint, impulit me conscientiae, veritatis et juramenti ratio, cum dilectione patriae ac proximi, ad parendum amicis et exteris quibusdam prudentissimis atque gravissimis Viris, qui omnino non committendum existimarunt, ut ad tam manifest absurda, iniusta et perniciosa prorsus sileremus, et homini importune audaculo ac temerario, qui virus suum etiam per Typographos apud nos expuere non veritus est, nobis tamen et praecipuis Academiae et Reipub[licae] gubernatoribus insciis, concederemus, ut juventutis studia perturbaret, et diuinam nostram artem apud imperitum vulgus dehonestaret, scurriliter traduceret et suspectam redderet.« Die vorhergehende Rede faßt in geschliffenem Latein und in ermdender Breite – mit wçrtlichen Zitaten (Paracelsus als Schler Satans) – alle naturkundlichen wie theologischen Angriffe des fhrenden, auch hier ausdrcklich als Gewhrsmann genannten Antiparacelsisten Thomas Erastus (Disputationes de nova Medicina Paracelsi, Basel 1571–73; vgl. CP, Bd. 1 und 2, passim, bes. Bd. 2, S. 927–929) zusammen, ergnzt durch eine penible Verteidigung des hippokratisch-galenistischen Systems. Unter den genannten ›bedeutenden auswrtigen Mnnern‹ darf man sich neben Erastus auch Libavius (s. u.) vorstellen. Zu den Anschuldigungen, gegen die sich G. im vorliegenden Werk zur Wehr setzt, gehçrt auch die Inkrimination schdlicher und verderbenbringender Heilmittel (S. F2v): »Impossibile profecto et incredibile est, eos in medendo non periculose aberrare, delinquere atque peccare, non vitiosos solummodo et noxios humores violenter exturbando, sed et naturae vim inferendo malignaque pharmacorum istiusmodi vestigia in corpore reliquendo, ac vires sic offendendo ut impressas veneni reliquis abstergere deinceps aut vincere minime queant, donec pessundatis et extinctis aegris errata haec Pseudomedicorum istorum terra tandem tegantur,

850

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

quae cum spagiricam, seu Chymicam artem ipsis long melius exercere sciat, etiam sine balsamo, vel igne Paracelsico t m perfecte corpora illorum perpurgat et renouat, ut absque omni macula denuo sint proditura.« Derartige Vorwrfe, etwa im Zusammenhang des Antimonstreits, waren nicht ungewçhnlich, und schon Paracelsus mußte sich dagegen verteidigen; vgl. Khlmann (1995) sowie CP, Bd. 2, passim, bes. S. 88 f. und Nr. 62. Ein knappes Referat des zentralen Vorwurfs und der schmhenden Bezeichnungen, mit denen die Paracelsus-Jnger belegt wurden, bietet das hier vorliegende Werk (S. Aiijv): »Quidem e impudentiae procedunt, ut Paracelsistas nihil nisi mera venena praeparare atque usurpare dicant: ideoque ad gubernacula sedentum aures stentoriis vociferationibus fatigant, ut in hos nebulones, homicidas, carnifices, tanquam vitae humanae pestes ( iustissime judex,  scelerum iustissme vndex Deus, qu m diu sines haec inulta?) graviter animadvertant ac prorsus conculcent, quod nisi fecerint, aeternas ipsis poenas et gehennae incendium minantur.« G.s Gegner fanden die Untersttzung des lautstark wider den Paracelsismus und seine Vertreter (neben G.: Joseph Michael, Georg Am Wald, Nicolas Guibert, Henning Scheunemann, Johannes Hartmann, Petrus Severinus, Oswald Crollius und andere) polemisierenden Chemikers und Schulmanns Andreas Libavius (1560–1616, damals 1593, ›Physicus‹ in Rothenburg o. d. T.). Zu Libavius s. Khlmann 2000, Neudruck 2006, sowie hier das Adressatenbiogramm zu Nr. 130 mit der lteren Literatur; Bemerkungen zu den Streitschriften bei Moran (1998). Speziell gegen G. richtete Libavius: Neoparacelsica. In quibus Vetus Medicina defenditur adversus teretismata [i. O. griechisch] Tum Georgii Amwald, cuius liber de Panacea excutitur, [….] Tum Ioannis Gramani, olim Theologi, nunc Pseudochymici: qui omnes Medicos acerbissima charta est insectatus […], Frankfurt/M. 1594 (VD 16, L 1500); Antigramania Secunda Supplemento Absurditatum et Convitiorum in Galeni Artem, et Professores eius,  Ioanne Gramano […] effusorum, opposita. Erutis, exceptisque argumentis ex responsione, qua medicorum Academiae Erfurdensis programmata insectatus […], Frankfurt/M. 1595 (VD 16, L 1490). Letztgenannte, hier nicht im einzelnen zu referierende Schrift richtet sich Punkt fr Punkt mit ausfhrlichen Inhaltsangaben gegen die vorliegende Schrift G.s, bietet gegenber Erastus argumentativ nur zu Einzelfragen (Medikamentenmißbrauch) sowie dadurch Neues, das als Autoritten Gegner (darunter Gessner, Camerarius, Crato von Kraftheim), aber auch Anhnger des Paracelsus und der Alchemomedizin genannt werden (etwa Duchesne, Tycho Brahe), auch G.s Berufung auf Fernel und Cardano diskutiert und zurckge-

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

851

wiesen wird (S. E4rff.). Weitere Aufschlsse ber Vita und Person G.s gibt das Werk nicht. Werke G.s (außer dem vorliegenden): Prognosticon astrologicum, auff die Revolution deß 1587. Jahres, mit einer Vorrede von alten und neuen Calender. Erfurt o. J. [1586]; Tractatus de pharmaco purgante, quod Galeni mancipia, pseudomedici ac logiatri suis catharticis seu purgantibus […], Erfurt 1593 (VD 17, Internet); Responsio M. Ioannis Gramanni […] ad programmata quorundam Antichymistarum, in qua caeteris calumniis refutatis, imperfectio artis Galenicae ostenditur, atque gloriosa illa ostentatio de fundamentis optime constitutis, Erfurt 1594 (VD 16, G 2768); Warhafftige Ursachen, warumb auff Theriac, Mithridat, glden Ey und andere Opiatas Confectiones sich in Nçthen empfangener Gifften, Pestilentzen, Sterbens Leufften, unnd jetzigen grassirenden, newen Kranckheiten, nicht zu verlassen: sondern wie an derselbigen stadt mit hundertfltigern Krfften, das spagirische, extrahirte, essentialische Alexipharmacum, oder Wider-Gifft zu gebrauchen, Erfurt 1596 (UB Erlangen-Nrnberg); Extract und kurtzer Außzug eines in heiliger Schrift und dem Liecht der Natur gegrndeten Regiments, wie man sich durch Gottes Segen fr der Pestilentz praeserviren und bewaren, auch die Krancken curiren und wieder zur Gesundheit bringen soll […], Erfurt 1597 (UB Erlangen-Nrnberg); Kurzer Bericht wie man sich von der Dysenterie gifftigen Blutruhr und fliessenden Pestilentz verwahren sollte, Erfurt 1598 (Titelaufnahme hier nach Ferguson, 1906, S. 338); Lithonicandra Paracelsi: Stein Treiben, wie solcher allen Tartar […] und reissenden Stein zermahle und ausfhre […], Erfurt 1600 (Kleinschrift mit zwei Blttern; Aufnahme nach VD 17, Internet; Titel dort fehlerhaft abgeschrieben). Die sptere Entwicklung in Erfurt (akademische Einbrgerung der paracelsistischen Medizin) ist erkennbar in dem voluminçsen, inhaltlich hçchst bemerkenswerten Druck eines im November 1634 an der Universitt Erfurt abgehaltenen mehrteiligen Redeaktes: Trophaeum Hermetico-Hippocraticum […] gratioso Medicorum Collegio arduis consiliis & indefessis laboribus Erectum: cum […] Johannes Rehefeldius, Saxo-Magdaeburgus, PoliChymiater, Professor Licentiatus, summos in praedicta Facultate honores […] assumeret. Erfurt: ex Academico Dedekindi Typographaeo 1634. Nach einem mehrteiligen Vorpann (deutsche Predigt, lateinische Reden ber die gçttliche Providenz, auch ber den Tabak), folgt S. 64–86 eine Reihe medizinischer Deklamationen, in denen sich die Grçßen der akademischen wie auch der paracelsisch-hermetistischen Medizin selbst in ihrer methodischen Haltung vorstellen: 1. Hermes,

852

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

S. 66; 2. Acron [Agrigentinus Empiricus], S. 69; 3. Themison, Methodicus, S. 71; 4. Hippocrates, S. 73; 5. Paracelsus, S. 76; 6. Galenus, S. 82. Lit. Ferguson, Bd. 1 (1906), S. 337 f.; Richard Loth: Das Medizinalwesen, der rztliche Stand und die medizinische Fakultt bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts in Erfurt, in: Jahrbuch der Kçniglichen Akademie gemeinntziger Wissenschaften zu Erfurt 30 (1904), S. 383–466, spez. S. 449–451; Wolfgang Schmidt: Zur Geschichte der Erfurter medizinischen Fakultt im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert. Diss. med. masch., Erfurt 1965, S. 84 f.; Kleineidam (1980), S. 227 f.; Moran (1998). Zum Adressaten Gramann verzichtet auf eine Widmung und wendet sich an den anonymen Leser als gewnschte unparteiische Urteilsinstanz. Schlagregest Scharfe Replik auf die Angriffe der galenistischen Gegner der pharmazeutischen Chemie. Regest Hat Schmhungen seiner Gegner lange genug ertragen und auf die friedlichen Beweisgrnde des Weisen vertraut. – Allerdings ist bei den Gegnern kein Zeichen Reue und Umkehr zu sehen, so daß die Patienten nicht wissen, welcher medizinischen Schule sie sich anvertrauen sollen. – Deshalb diese scharfe Apologie gegen die Pseudomediziner geschrieben. – In Abwgung einer mçglichen Widmung des Werkes an einen Gçnnern, faßt G. den Entschluß, das Werk ohne Widmung zu publizieren, da die Wahrheit nur Gott als Patron bençtigt. – Der Leser soll das Werk verteidigen und beurteilen. – G. will sich nur auf Gott, die Natur und die im Feuer des Laboratoriums bewhrten Beweise verlassen. – Es geht im Gegensatz zu den Theologica um Naturdinge, die vor Augen liegen. – Ohne Scheu und zum Nutzen vieler will G. weiterhin seine scharfen Prparate anwenden, damit alle erkennen, welche Schule die giftigeren Medikamente gebraucht. – Auch die Galenisten sollen das tun. Dafr soll der Magistrat sorgen. – Dies allerdings ohne Lebensgefahr der Patienten, worauf die aller Menschlichkeit entfremdeten Gegner keine Rcksicht nehmen. – G. wnscht ein Ende der Verleumdungen zu sehen, beruft sich dabei auch auf die »philosophische Freiheit«. – Die Schrift richtet sich nur an die Verleumder, nicht an die um Philosophie, Medizin und Chemie eifrig Bemhten.

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

853

berlieferung APOLOGETICA REFVTATIO CALVMNIAE, QVA PARACELsistae, Philosophi ac medici saniores, nimis violenta, corrosiva et deleteria aegris propinare, quibusdam Galenicis, Pseudomedicis ac Logiatris, veritati illucescenti sese opponentibus, dicuntur: Ejusque in illos retorsio, in qua multis argumentis, et rationibus probatur, quod primi sui Coryphaei tempore, in hunc usque diem, vera Principiorum scienti destituti, rerum Physicarum prorsus fer ignari, et expertes, quatuor humoribus immersi, aliisque funestis erroribus, De medicamentorum, tam simplicium, qu m compositorum praeparationes, Dosi, Correctione, administratione, etc. inflati, nihil aliud agant, quam ut vires aegrorum, crudis, feculentis, et exoticis suis medicamentis frequenter opprimant, naturae bellum inferant, eamque oppugnent. Scripta M. IOANNE GRAMANNO, Philosopho, ac Medico Erphortensi. Proverb. 26. Responde stulto, ne sibi videatur sapere. [O. O.] [Kolophon am Ende: ERPHORDIA, Per Georgium Baumannum, S.] M. D.XCIII. Literatur VD 16, G 2767. Edition Abdruck nach Exemplar der LB Coburg. Die Marginalien – hier nicht bersetzt – werden durch Ziffern in Klammern gekennzeichnet und am Textende abgedruckt. Text [A ijr] Ad Lectorem. SATIS diu (Lector amice et benigne) multas gravissimas quorundam Galenicorum calumnias, adversus sanioris Philosophiae ac medicinae usum, Chymicasque praeparationes pertuli, Comici illius dicti haud immemor: (1) quod omnia prius sapientem, quam armis experiri monet. (2) Nam me spes tenebat, illos veritate, atque ipso rerum eventu tandem convictos, calumniandi finem facturos, et haec sua in DEUM, et NATURAM peccata atque errata, cum multorum hominum pernicie, detrimentoque conjuncta, salutari poenitentia emendaturos. Verum nullum poenitentiae signum, nullum ruboris indicium, nullam peccati, atque erroris emendationem video: quin indies nos gravius, tetriusque calumniantur, ac hominum ab illorum medicamentis prorsus abhorrentium, et Chymica in delitijs, atque amore habentium, animos ancipites

5

10

854

15

20

25

30

35

40

45

50

55

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

reddunt, et a sanitatis Spagiricorum ope, atque auxilio recuperandae consilio longius, cum summo vitae periculo, saepe abducunt. Quare multis clarissimis, magnificis, doctissimisque viris, qui utriusque medicinae periculum fecerunt, et defectum Galenicae jam satis tenent, atque intelligunt, consentientibus, approbantibus, et mihi calcar addentibus, hanc Apologeticam, teterrimae istius Pseudomedicorum calumniae, refutationem in lucem emittere volui, hoc unum spectans, atque elaborans, (3) ut veritas multorum odijs oppressa, in medium proferatur, aegri ex difficili atque perobscura illa deliberatione, utri Medicorum Sectae, se tutius committant, expediantur iisque rectius, quam hactenus, consulatur. Quando autem, diu multumque cogitarem, cui hanc meam responsionem inscriberem, atque defendendam committerem, incidit, omne dedicationis consilium abijciendum, et omittendum esse: (4) cum sola hic Veritas calumnijs atque [A ijv] mendaciis, iustum ac legitimum bellum indicat quae DEO opt[imo] max[imo] Patrono atque defensore potissimum utitur. Quamobrem Soli, nostrum hoc opus, adversus malevolentissimorum hominum insultus defendendum: Tibi vero, amice lector, attente legendum, vereque judicandum commissimus. DEO adjutore, Natura duce, Vulcano ministro Calumniatorum impetus non extimescimus. Veniant, veniant modo atque horum vires, demonstrationum robora cognoscant. (5) Nihil est, quod literam mortuam, Doctorum varias, et dissidentes opiniones, fabulas atque figmenta in medium adferant: nisi dicta et scripta, vulcanis demonstrationibus probare, ac veritatem illorum oculis videndam (6) (Physica enim sunt, non Theologica, quare oculis patent) subjicere possint, saevissima, durissimaque Vulcani verbera experientur. Forcipe, baculis ferreis, varioque instrumentorum genere est instructus, quibus pro dignitate tractari poterunt. (7) Sed quid multa: quin ut ab omnibus cognosci, ver que dijudicari queat, utra Secta violentioribus, aut venenosis utatur remedijs, sanct atque inviolat promittimus, nos validissima nostra quaeque medicamenta, nostro more praeparata, et quibus hactenus, cum multorum emolumento, ac commodo, quod citra jactantiam dictum volumus, usi sumus, et in posterum Pseudomedicorum calumnias non veriti, utemur, tripla Proportione, quod etiam infra pollicemur, omnibus alexiteriis, antidotis, alexipharmacis, confortantibus spretis et abjectis, sumpturos. Galeni mancipia, ut idem faciant, et violentissimis quibusque purgantibus suis, quae in magna atque inusitata humorum copia, vitae periculum, et exitium minante, evacuanda adhibent, quaeque nos praeparare, et praeparata administrare novimus, atque in hoc Seplasiariorum operam non re[A iijr]quirimus, interdictis omnibus electuarijs et antidotis utantur, unice rogamus et oramus Magistratum, aliosque ad guberna-

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

855

cula sedentes, ut impellant, cogant, ijsque ex officij ratione, hoc muneris imponant. Vitae, necisque periculum, quod certum et indubitatum subituri sunt, quasi crudeles, atque omnem prorsus humanitatem ignorantes, non expetimus: sed calumniarum finem, benedictae illius medicinae, quam jactitant effectum videre cupimus. Vale amice lector, tibique Veritatem, et Philosophicam libertatem commendatam habe, atque haec Calumniatoribus et Misochymicis, non verae Philosophiae, Medicinae, Chymiae studio flagrantibus, dicta et scripta esse persuade. Dabantur xij. Februarii, Anno reparatae salutis, M. D.XCIII. Marginalien 1 2 3 4 5 6 7

Marginal: Marginal: Marginal: Marginal: Marginal: Marginal: Marginal: quirendae

Terent: in Eunucho, act(us) 4. sce(na) 7. Causa silentii. Finis editionis. Causa omissae dedicationis. Auctoritates improbantur. Vulcanicae demonstrationes, in Physicis requiruntur. Summa et principalis complexio continens processum inveritatis.

bersetzung An den Leser. Lange genug (freundlicher und wohlwollender Leser) haben wir viele schwerwiegendste Schmhungen der Anhnger Galens gegen den Gebrauch der heilsameren Philosophie und Medizin und gegen die chemischen Zubereitungen ertragen, nicht vergessend das Diktum jenes Komçdiendichters, insofern er nmlich daran erinnert, daß der Weise alles eher versucht als den Gebrauch der Waffen. Denn es erfllte mich die Hoffnung, daß jene, von der Wahrheit und dem tatschlichen Ausgang der Dinge schließlich berzeugt, den Schmhungen ein Ende setzen wrden und diese ihre Snden und Irrtmer wider Gott und die Natur, verbunden mit dem Verderben und Nachteil vieler Menschen, in heilsamer Reue korrigieren wrden. Aber ich sehe kein Zeichen von Reue, kein Anzeichen von Scham, keine Korrektur von Snde und Irrtum, ja Tag fr Tag schmhen sie uns heftiger und grßlicher und machen dabei die Gemter sowohl der Menschen schwankend, die vor ihren Medikamenten einen Abscheu haben, als auch derer, welche sich an den chemischen [Medikamenten] erfreuen und sie lieben; und oft fhren sie sie bewußt mit hçchster Lebensgefahr weiter ab von der Kraft und der Hilfe der Spagiriker in Sachen wiederzugewinnender Gesundheit.

60

65

856

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

Deshalb habe ich mit Zustimmung, Billigung und mit Ansporn vieler hochansehnlicher, bedeutender und gelehrter Mnner, die in beiden Medizinen Erfahrung besitzen und den Mangel der Galenischen Medizin schon genug kennen und durchschauen, die folgende apologetische Widerlegung dieser hßlichsten Schmhung der Pseudomediziner verçffentlichen wollen, allein darauf schauend und hinarbeitend, daß die von dem Haß vieler unterdrckte Wahrheit ans Licht gebracht werde und die Kranken von der schwierigen und undurchschaubaren Abwgung, welcher Medizinerschule sie sich sicherer anvertrauen sollten, befreit wrden, und fr sie so besser als bisher gesorgt werde. Als ich aber lange und intensiv darber nachdachte, wem ich diese meine Antwort zuschreiben und zur Verteidigung anvertrauen sollte, fiel es mir ein, jeden Plan einer Widmung zu verwerfen und fahren zu lassen, da hier nur die Wahrheit, die vor allem den besten und grçßten Gott als Patron und Verteidiger in Anspruch nimmt, den Schmhungen und Lgen einen gerechten und legitimen Krieg ansagt. Deshalb haben wir dir allein, freundlicher Leser, dieses unser Werk gegen die Angriffe ußerst bçswilliger Menschen zur Verteidigung, zur aufmerksamen Lektre und zum gerechten Urteil bergeben. Mit Gottes Hilfe, unter Fhrung der Natur und mit dem Werkzeug des Feuers frchten wir uns nicht vor den Angriffen der Verleumder. Sie sollen nur kommen, kommen sollen sie und deren Krfte, die Macht der Beweise, kennenlernen. Es ntzt nichts, daß sie den toten Buchstaben, verschiedene und in sich strittige Meinungen der Doktoren, Fabeln und Erdichtungen anfhren. Wenn sie nicht ihre Worte und Schriften mit den feurigen Beweisen erproben und deren Wahrheit augenscheinlich machen kçnnen (denn es sind Naturdinge, nicht theologische, weshalb sie den Augen offenstehen), werden sie die beinharten Schlge des Vulkan spren. Er ist mit einer Zange, mit eisernen Stben und aller Art von Instrumenten ausgerstet, mit denen sie ihrem Verdienst nach behandelt werden kçnnen. Aber warum noch mehr davon? Damit von allen erkannt und gerecht beurteilt werden kann, welche [medizinische] Schule die schrferen und giftigeren Heilmittel gebraucht, versprechen wir heilig und unverbrchlich, daß wir unsere krftigsten Medikamente, nach unserer Art hergestellt, die wir bisher schon zu Nutz und Frommen vieler – gesagt sei dies ohne berhebung – gebraucht haben, auch weiterhin ohne Scheu vor den Schmhungen der Pseudomediziner gebrauchen werden: in dreifacher Proportion – was wir auch unten versprechen werden, und dabei alle strkenden Linderungsmittel, Antidote und Gegengifte verachten und abtun. Daß die Sklaven Galens dasselbe tun und gerade ihre heftigsten Purgantien – die sie zur Abfhrung eines großen und ungewçhnlichen Andrangs von Sften, der Lebensgefahr und Tod androht, anwenden

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

857

und die [auch] wir zu prparieren und als Prparate anzuwenden wissen, dabei aber die Mhe von Salbenkrmer nicht bençtigen – gebrauchen, wobei alle Elektuarien und Antidote untersagt sind, darum allein bitten und ersuchen wir den Magistrat und andere, die die Zgel in der Hand halten, daß sie sie nmlich dazu antreiben, zwingen und ihnen nach pflichtgemßem Ermessen diese Aufgabe auferlegen. Wir wollen nicht, daß es um Leben und Tod geht, was jene gewiß und zweifellos in Kauf nehmen, gleichsam grausam und ganz aller Menschlichkeit entfremdet. Vielmehr wollen wir sehen, daß ein Ende gemacht werde der Verleumdungen jener hochgepriesenen Medizin, die sie in Anspruch nehmen. Leb wohl, freundlicher Leser, laß dir die Wahrheit und die philosophische Freiheit anbefohlen sein und sei davon berzeugt, daß dies gegen die Verleumder und Feinde der Chemie, nicht aber gegen diejenigen gesagt und geschrieben ist, die in Eifer fr die Philosophie, Medizin und Chemie entbrennen. Gegeben am 12. Februar im Jahr des Heils 1593. Erluterungen 14 Spagiricorum ope] Gramann hat im vorliegenden Werk neben der Physiognomie und Chiromantie die ›spagirische‹ Kunst der paracelsistisch-medizinischen Alchemie hervorgehoben und von der Goldmacherei getrennt (S. Bjr). 26–27 omne dedicationis consilium abijciendum] Ein ungewçhnlicher Vorgang, zumal wenn er ausdrcklich thematisiert wird; mçglicherweise fand Gramann wegen des scharfen antiakademischen Tons und des unorthodoxen Inhalts keinen Widmungspatron fr seine Schrift. 36 literam mortuam] Inbegriff der Arztphilologie, d. h. der auf Schriftexegese aufbauenden akademischen Medizin. 40 Vulcani] Hier als mythische Figur, d. h. als Gott des alchemischlaborantischen Feuers. 43–44 violentioribus, aut venenosis utatur remedijs] Gemeint ist wohl unter anderem surehaltige, d. h. tzende Materia medica, aber auch quecksilberhaltige Mittel oder Arsen- bzw. Antimonprparate. 48–49 tripla Proportione] Wohl im Sinne von dreifach gestaffelter Dosis. Die Frage der rechten Dosis der wirksamen Bestandteile spielt in Gramanns Traktat eine wichtige Rolle. 49 alexiteriis] Alexiterion (Fachwort) ist ein Mittel, das Linderung bewirken; Du Cange, Ndr., Bd. 1 (1954), S. 175; es gehçrte zum Arzneischatz der Paracelsisten und wurde z. B. 1575 von Petrus Severinus (s. hier Nr. 109) bei einer Epidemie verordnet (Shackelford, Severinus, 2004, S. 88).

858

Nr. 146 – Gramann an den Leser – 1593

49–50 alexipharmacis] Giftabwehrende Mittel (so auch der Titel eines Lehrgedichts des hellenistischen Poeten Nikander), spter auch Materia medica im Anhang des Dioskorides-Korpus; s. LexMA, Bd. 1 (1980), Sp. 387 (W. Schneider). 52 humorum copia] Zentrale Diagnose im Theoriekomplex der Humoralpathologie, d. h. der galenistischen Lehre von den vier Kçrpersften; s. CP, Bd. 1 und 2, unter anderem S. 658 f. (Register). Gramann stellt im vorliegenden Werk unter anderem fest (Marginalie zu S. D4r): »Quatuor humores non sunt in Macrocosmo: Ergo nec in homine.« 54 Seplasiariorum] Salbenhndler (nach einer Straße in Kapua, in der Salben verkauft wurden; unter anderem bei Cicero), metaphorisch fr die mit pflanzlichen Mitteln arbeitenden Galenisten. 55 Electuarijs] Fachwort aus dem Griechischen, seit Isidor v. Sevilla (IV, 9): »Electuarium, vocatum eo, quod molle sorbeatur«; andere Deutung, so hier bersetzt, abgeleitet von »electio rerum, e quibus conficitur«; s. Du Cange, Ndr., Bd. 1 (1954), S. 241; seit der Sptantike gebruchliche, vielfltig abgewandelte Arzeizubereitung; s. LexMA, Bd. 3 (1986), Sp. 1798 (F.-J. Kuhlen). 56 oramus Magistratum] Appell an den Rat der Stadt Erfurt, der fr die Ordnung des Medizinalwesens zustndig war, und an den sich schon Gramanns Gegner gewandt hatten. 63 Philosophicam libertatem] Durchaus schon gebraucht im Sinne der spter hufiger berufenen libertas cogitandi (›Denkfreiheit‹). Der Begriffsgebrauch etwa wie im philosophisch-politischen Sektor bei Johannes Althusius d. J.: Civilis conversationis libri duo, Hanau, 1601, S. 3: »Libertatem philosophicam Socraticam et Rameam amo.« hnlich auch Nollius (s. hier zu Nr. 170). Die Sachwçrterbcher geben nur wenig Informationen ber die einschlgige Wort-, Begriffs- und Verwendungsgeschichte. Marginalie 1] Verweis auf Terenz, Eunuch, IV, 7, V. 789: »Omnia prius experiri quam armis sapientem decet.« (bers. von Viktor von Marnitz: »Alles muß der Weise eher sprechen lassen als die Waffen.«)

Nr. 147 Schauberdt, Johann an Alchemicaleser

o. O. (Nordhausen) o. J. (1599)

Zum Verfasser Schauberdt, Johann (gest. nach 1602). – Auch »Schaubert«; gebrtig aus »Saltz[wedel?]«. S. lebte sptestens seit 1595 als stdtischer »Organista« in der Freien Reichsstadt Nordhausen am Harz (Thringen). Er oblag seit den 1570er Jahren alchemischen Ttigkeiten und versorgte seit den 1580er Jahren gewisse rzte und Adlige mit seinen Chemiatrica (Nr. 147). In S.s Drucken fhrt allenorts ein protestantischer Humanist die Feder; verwurzelt im humanistischen Bildungskosmos, spickte er das editorische Beiwerk zu seinen Textausgaben mit Zitaten aus dem Erbe der klassischen Antike. Seine gelehrte Frçmmigkeit, geprgt von Normen des lutherischen Protestantismus, verband S. mit Elementen hermetistischer Geschichtskonstrukte: Er rhmte in den antiken ›Heiden‹ ethisch-moralisch den Christen seiner Zeit weit berlegene Menschen, gingen doch die gegenber Gott ›blinden Heiden‹ auf sittlichen Gebieten »vielen jtziger zeit gerumbten vnd mit Gottes wort spielenden Christen/ weit fuhr« (S., Dedikation an E. Lange, in: J. Sternhals, Ritter Krieg, ed. S., 1595, S. A 3r). Namentlich Hermes Trismegistus und dessen Anhngern (hier die antik-mittelalterlichen Alchemiker, aber auch Johannes Trithemius) sowie Paracelsus, dem »hçchsten Monarchen« aller Hermetiker, seien »Hoffart/ vbermut« und »vngebrliche Pracht« fremd gewesen (ebd., S. A 4v). Publizistisch tat sich S. mit Alchemicaausgaben hervor. Er gab zunchst eine Lehrdichtung alchemischen Inhalts von Johann Sternhals in Druck (Ritter Krieg, Erfurt 1595; auch Hamburg 1680; siehe Verf.Lex., Bd. 9, 1995, Sp. 310–313 [J. Telle]). Es folgten ein Kurtzer Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae (Magdeburg 1600; siehe Nr. 148) und eine Johann von Padua-Ausgabe (Magdeburg 1602; siehe Nr. 149). Zwar feierte S. in Paracelsus den »allerhçchsten Monarchen« aller Alchemiker, zeigte er sich in seinen Alchemicaausgaben allenortes davon berzeugt, daß »die rechten Chymischen vnd nach vorgeschriebener Theophrastischer art Praeparirten Artzneyen« den

860

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

Medikamenten der Antiparacelsisten »weit vnd allezeit vorgehen vnd durch Gottes gnedige beyhlffe den Sieg erhalten« (S., Dedikation an E. Lange, Nordhausen, 25. Mrz 1595, in: J. Sternhals, Ritter Krieg, ed. S., S. A 5r), – an der Paracelsicapublizistik aber beteiligte sich S. nicht. In seiner Herausgabe eines von Paracelsischen Doktrinen gnzlich unberhrten Schrifttums, das der Universalarznei- und Trinkgold-Prparation galt, bekundet sich einmal mehr ein Grundzug der frhneuzeitlichen Transmutationsalchemie, nmlich die aktualisierende Paracelsifizierung nichtparacelsischer Doktrinenschtze, so daß bis weit in die Neuzeit in oft sptmittelalterlichen Erbschaften ›theophrastische‹ Knste erblickt worden sind. Einblicke in S.s literarische Rstkammer gewhrt ein von Johann Kruger angelegtes Buch der […] Godtligen Kunst der Alchimey (Gotha, Forschungsbibliothek, Ms. B 366 [16. Jh.]), das 1580 in S.s Besitz gelangte. – Im Lichte eines Textvermittlers erscheint S. im Cod. 11428 (Wien, NB, Bl. 98v): »Eine Erzarbeit, so ich [N. N.] von Johannes, Organisten zu Nordhausen bekommen«. Ob S. eigenstndig verfaßte Sachschriften hinterließ, steht dahin. Lobgedichte auf S. und sein Werk schufen der Nordhuser Schulrektor Johann Faber (in: Bericht, 1600, S. A2), aber auch Johann Gnther Speyser, ein zum Alchemikerkreis um Johann Thçlde (siehe Nr. 153) gehçriger Medicus der thringischen Grafenfamilie Schwarzburg und Stadtarzt in Frankenhausen, von dem in seinem Panegyricus auf S. (in: Johann von Padua, ed. S., 1602, S. C 3v) De lapide philosophorum, eine Dichtung des Paracelsisten Alexander von Suchten, verarbeitet worden ist (erfaßt bei Telle, 2006, S. 236 f.). Schulhumanismus und/oder Alchemie spielten im Freundes- und Bekanntenkreis S.s offenbar keine geringe Rolle, am markantesten kenntlich im Leben und Werk des ›weltberhmten‹ Michael Neander (1525–1595), S.s »Freund« im nahegelegenen Ilfeld (Nr. 148). Aufgrund seiner alchemischen Ttigkeiten waren S. sptestens seit den 1590er Jahren manche Gegner erwachsen: S. mußte Angriffen eines ungenannten »Lgenmauls« (Nr. 147) und gewisser »Sycophanten« (Nr. 149) wehren. Zu diesen Gegnern, die wohl allesamt in der nheren Umgebung S.s zu suchen sind, gesellte sich Melior [!] Rudolph Janicola: Unter Verschweigen von S.s Namen, doch aus Kenntnis des Berichts Von dem Fundament der […] Kunst Voarchadumiae wurde S. in Janicolas antiparacelsistischer Kampfschrift Strena, Das ist: […] Bericht/ […] Was von den newen Paracelsischen Propheten/ vnd Turnheuserischen Warsagern zu halten (Hamburg 1601, S. C 4r) zu den »Paracelsischen Fabeltrgern vnd Leutbetriegern« gezhlt. Lit.: Ferguson (1906), S. 329 f.; eindringendere Studien fehlen.

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

861

Zum Adressaten Leser chemiatrischer und metalltransmutatorischer Schriften. Schlagregest Attacke auf gegnerische Chemiker. Regest S. fhrt scharfe Angriffe auf ungenannte Gegner, die seit geraumer Zeit seine chemischen Arbeiten schmhen, mit ›Afterreden‹ seine chemiatrische Kompetenz bestreiten. Es handele sich bei seinen Gegnern um fachlich unfhige »Sudelkçche«; Verfahren zur laborantischen Scheidung der drei (Paracelsischen) Prinzipien Mercurius, Sulphur und Sal seien ihnen nichts als ›bçhmische Dçrfer‹. – S. als Hersteller chemiatrischer Materia medica fr Adlige und Akademikerrzte. – Hinweis auf hohe Ausgaben S.s fr seine nun ber zwanzig Jahre dauernde Laborarbeit. – S. droht, die Mngel der medizinisch-pharmazeutischen Praxis seiner Gegner in einer Druckschrift çffentlich zu machen. Appendix: Dikta von Josephus Flavius, Demosthenes und Terenz wider Verleumder. berlieferung J. Schauberdt, an Alchemicaleser (Nordhausen 1599), in: Schaubert, Johann (Hrsg.): Kurtzer Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae, wider die falschen vnd vntrewen Alchimisten. II. DE AVRO ET LVNA POTABILI. III. TABELLAE SMARAGDInae clariss[imi]. Hermetis Trismegisti Explicatio Johan[nis]: Garlandi Angli, sonsten Hortulanus genant, Magdeburg: Johann Francke 1600 (Expl. Gçttingen, SUB), S. A 2v–A 5r (A). – Unsere Datierung beruht auf der Annahme, daß A um die Abfassungszeit der auf A folgenden Dedikation Schauberts an Graf Johann von Stolberg vom 1. Mai 1599 (Nr. 148) entstanden ist. Edition Der Textabdruck bietet A. Text [S. A 2v] Johannes Schauberdt dem Vnparteischen Leser seinen Gruß. LIeber Leser/ Es haben sich eine zeithero inn etzlichen verflossenen Jahren/ Auch in diesem jetzigen/ einstheils vmblauffende vnnd vorlauffene betriegerische Vaganten/ vnwirdige Allchymisten/ darbeneben der-

862 5

10

15

20

25

30

35

40

45

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

gleichen Ottergezichte/ Zoili, Auch Nasenweise vnnd falsche gEsellen gefunden/ die sich zusammen Rottieren wollen/ vnnd Malitios mit Calumnien meiner kundschafft/ Zustandes oder Chymistischer laboribus gleichsam sich rhmen/ Solches alles zuvorkleinern/ vnd mit jhren betrigerischen Bubenstcken zu maculiren, zu vnterwinden vnnd vorzunehmen/ Auch tckischer vormeinter weise/ mich bey hohen vnd niedern Standes/ vorweißlichen mit Affterreden anzusetzen/ als das ich wenig Wissenschafft oder Verstendnis in den artibus Chymiae tragen solte/ Im fall/ da ich etwas wste/ solche Kunst von jhnen/ (als die schçnen Creaturen der Affen) gelernet vnd erfahren haben solte? Dieweil sie dann so frtreffliche/ gelerte vnnd erfahrne Chymi[S. A 3r]sten sein wollen/ Gebe ich krtzlich diese Antwort/ dz ich billich meinen lieben Gott zu dancken/ was er mir in der Chymia so viel es auch ist/ vorliehen/ das ich aber alles wissen solte/ das begehre ich nicht/ ist mir auch vnmglich. Das aber/ was ich hierin wuste/ von denselben Ruhmrettigen vnd vorwitzigen Gesellen/ die jhre vnntze Winde zum offtern fahren lassen/ solte gelernet haben/ Das treibet die gifftige vnnd vorleumbdische Zunge auß jhren Rachen/ dabey man derselben jhre Gottseligkeit erkennet. Vnd was sol einer von den Sudelkçchen vnd Suppentçpffen/ Aquauitbrenner/ einigen Handgriff gelernet haben/ wie diese principia als Sal, Sulphur, vnd Mercurius sollen gescheiden werden/ so es jhnen doch alles Bçhemische Dçrffer sind/ ob sie gleich ein wenig Latein vorstehen wollen/ vnnd wissen/ cuius casus Iohannes, So vormeinet jhr auch zu wissen/ cuius generis et gradus sey Sulphur et Mercurius, etc[etera] Erg: O jhr faulen gEsellen/ Wo stehen ewre Ohren/ Wie/ wann ich dann Brieffe bey mir hette/ die vor zehen Jahren einstheils geschrieben/ euch einen vnterricht mit zutheilen/ in den Artibus Chimiae, vorhanden/ welche auch noch nicht verlassen sind. Das Aber ein vnzeichtiger/ lausiger Sophist, vor[S. A 3v]werffen wolte/ ich hette viel darmit zubracht/ So ist es mein Patrimonium, vnnd nicht eines andern/ welches erworben vnnd ererbet/ Niemands mit Vinanzerey armer Leute Schweiß vnd Blut abgezwagt worden/ so rewet michs auch nicht/ was an diese Kunst etlich 20. Jahr gewendet/ GOtt gibt vnd hilfft zu jederzeit. Das kan aber mit Warheit bewiesen werden/ vnd nehme die Vorleumbder einestheils selbsten zum Zeugnis/ mit ehrlicher Herrn/ Leute Schreiben/ so wol vortrefflichen Grafen vnd Herren/ auch dem Adel/ Doctoribus vnd Gelerten der Medicin, welche von mir sonderlichen vor zwçlff Jahren vnnd newlicher Zeit Extracta vnd Bereitung etlicher Essentz vnnd Arcana von mir berichtet/ entpfangen haben/ also den Medicis befehle darmit zugebahren/ nach jhrem verstande zu Appliciren, vnd den Patienten zur Gesundheit (wann es gantz fertig) zureichen vnd einzugeben wissen werden/ vnd wann mir der Allmechtige Gott/ Gele-

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

863

genheit der zeit vnnd ort geben wird/ wehre ich nicht in Abrede/ etzliche Arcana einzurichten vnd zu praepariren, vnnd achte wenig eine vnreiffe Kunst vnnd Vorstand/ Sondern vergleiche einen verleumbten einem Hunde/ was derselbige speyet/ das frisset er wider/ es wil einer ein Chymi[S. A 4r]cus sein/ vnd sticht wie ein Otter/ vnnd vernichtiget die Chymicam zum ergsten/ Weil er es mit seinen Henden vnd Klugheit nicht ergreiffen kan: Laß mich sein/ der ich bin/ mit meiner Chymia, Es seind viel frtreffliche hohe Menner/ die damit vmbgehen/ Als Kçnige/ Frsten/ Grafen/ Herren vnd andere/ bedencke dich wol. Dann es ist nicht einem jeden gegeben zu sehen/ der grosse Augen hat/ nit ein jeglicher hçret der grosse Ohren hat. Es ist ein Schneider/ darumb kein Seidenkramer/ ob er gleich mit Sammit vnd Seiden vmbgehet. Es sind nicht alle Chymisten die sich dafr außgeben/ ob sie gleich Thiriacks vnd AlbationMacher seind/ vnd muß kochen kçnnen/ Brandwein haben/ von einem Herren zum andern lauffen/ vnd gelbe Weichen suchen/ andern zum Nachtheil. Das ich aber mit Golde/ Silber/ Mercurio vnd Antimonio, etc[etera] Edelgestein vnd Perlen vmbgehe/ bin ich darumb kein Goltschmit/ vnnd doch wol mehr als ein gemeiner Sophist vormeinen mag. Diß zeuge ich darumb an/ das die Gesellen mich oder die Chymiam vngetadelt lassen/ habe mit jhnen keine Gemeinschafft/ so wissen sie im geringsten nicht von meinen Sachen. So sie nicht jhren vorleumderischen Wind im Zaum halten werden/ wil [S. A 4v] ich dermassen mein Musaeum bitten/ das es mir in die Feder so viel dictiren sol/ vnnd eine Schrifft çffentlich ergehen lassen/ das man sehe vnnd spre/ was jhre Kunst/ Zustand/ Gelegenheit/ sampt derselbigen zugehçrung sein mçchte/ wiewol ich nicht viel lust zu zancken/ die Noth treibet mich dann darzu/ sonst schweige ich still/ etc[etera]. L. T. DAnn so man auff ein Wrmlein trit/ So krmbt es sich/ wehrt sich damit. Also/ wie einer schreyt in Waldt/ Deßgleichen Thon jhm antwort baldt. So man an Stahl schlecht ein Stein/ So springen darauß viel Fncklein klein. Wann dann darzu kçmpt das gerne brindt/ So wird baldt ein groß Fewr entzndt. Dieweil sie mich dann also mit Lgen ein zeithero beleget/ mich biegen mssen/ darber ich sehr entzndet/ wil mich auch damit verantwortet haben/ So aber diß nicht helffen wil/ sol ein Schall erthçnen/ auff das Land weit genug. Darumb rathe ich dir Lgenmaul mit deinem Liedertichten/ schweig bey zeit/ ehe es weiter brindt/ sonst werffe ich Schweffel

50

55

60

65

70

75

80

85

864 90

95

100

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

vnd Pech darzu. Ein jeder aber sich recht frsehe/ vnd rieche in seinen Busen/ Beschawe auch was er in [S. A 5r] seinem Schilde fhre/ etc[etera]. Hierin halt zu gut meiner Notturfft/ gnstiger Leser/ vnnd sey hinfort von den Arcanis mehr gewertig/ etc[etera]. Iosippi in Historia captiuitatis. Omnem beneuolentiam et naturam frangit calumnia. EA est calumniatoris natura, in crimen vocare omnia, probare vero nihil Demosth[enes] Honestius est fama, qu m pecunia ditescere. Terentius: Qui quae vult dicit, quae non vult audiet. Wer reden wil/ was jn gelst/ Muß offt hçrn was jhn verdreust. Erluterungen Den vorliegenden Text charakterisieren harte Angriffe S.s auf ungenannte Gegner seiner Chemiatrie. Sie fgen sich zu den schroffen Kontroversen zwischen Paracelsisten und Antiparacelsisten, die gerade zu der Zeit, als S. seine Arzneien prparierte und vertrieb, im Raum Nordhausen-Erfurt gefhrt worden sind. Erçffnet hatte diese Kontroversen Johannes Clajus (1535–1592), Schulrektor in Nordhausen (1570) und seit 1572 Pfarrer in Bendeleben (bei Frankenhausen) mit einer Reimpaarsatire Altkumistica/ Das ist: Ein […] Kunst/ auß Mist […] Goldt/ jha auch […] Silber zumachen. Wider die betrgliche Alchimisten/ vnnd vngeschickte vermeinte Theophrastisten, Amberg 1593 (erstmals Leipzig 1586) gefolgt von einem Anonymus (Bedencken vnd einfeltiges Gesprech: Von dem vmblauffenden Alchimistischen Artzten […] dem Leien vnd gemeinen Man zur warnunge gestalt, Erfurt 1588), der erklrte, »Paracelsisten« seien oft nichts als ›Zauberer‹, die ihre ›Kunst‹ den Diensten ›bçser Geister‹ verdankten; im brigen gebrauchten »Paracelsisten« lebensgefhrliche (etwa auf Antimonbasis hergestellte) Arzneien, ja hingen einem ›Ketzer‹ an, der sehr »viel falsches/ lesterliches dings wider vnsern Christlichen Glauben« geschrieben (S. E3) und schwerlich die ihm von seinen Anhngern zugeschriebene Krankenheilungen bewirkt habe. Antworten auf diese Angriffe erteilten vier Lehrdichter: zwei anonyme Autoren (Colloquium Philosophicum. Von der waren Chimia, Sapientia, vnd Natura rerum, Kçln o. J.; Corrector fatuorum, Straffe der Thoren, o. O. 1589), Alexander Lauterwald (Widerlegung Der Altkuhmisterey, o. O. o. J.) und der Erfurter Stadtarzt Sebastian Greiff (Apologia vnd Refutation […] Wider des Famos Libell vnd Schmehe gesprech/ von den Alchimistischen Artzten dem Paracelso vnd seinen Discipulis, Vnter dem Tittel vnd schein einer Leyen warnunge […] vnter die

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

865

Leute gezettelt, o. O. [Erfurt] 1589). Die Vehemenz dieser Zwiste nhrte nicht etwa allein der ber Rang und Bedeutung medizinischer Konzepte entbrannte Wegestreit zwischen ›Paracelsisten‹ und ›Galenisten‹, sondern immer auch religiçse Faktoren, sahen sich doch Paracelsisten vom Bedencken-Verfasser und manchen anderen Autoren schwarzmagischer Praktiken bezichtigt, wobei es sich angesichts der Virulenz gewisser Teufelspaktphantasmen um ußerst bedrohliche Angriffe handelte. 1 Vnparteischen] Zu ›unparteiisch‹/›unparteilich‹; zum Wortgebrauch siehe Nr. 145. 2–11 Es haben sich … mit Affterreden anzusetzen] Schauberdt polemisiert gegen ungenannte »Chymisten« (Z. 15), die seine chemiatrische Kompetenz bestritten hatten. Zu diesen Gegnern zhlte Schauberdt insbesondere ein gewisses »Lgenmaul« (Z. 88): Handelt es sich vielleicht um den Nordhuser Arzt Johann Oßwald (1557–1617), Schler M. Neanders in Ilfeld, spter dann botanischer Korrespondenzpartner des Basler Mediziners Caspar Bauhin (siehe Kurt Wein: Johannes Oswald und Johann Ludwig Frer, zwei Nordhuser Botaniker des 16. und 17. Jahrhunderts [Der Roland von Nordhausen. Heimatgeschichtliche Forschungen, Nr. 4], o. O. [Nordhausen] 1927)? Seinen Antiparacelsismus bekundet jedenfalls Oßwalds Brief an den Frankfurter Stadtarzt Johann Hartmann Beyer (Frankfurt/M., UB, Ms. Ff. J. H. Beyer, Nr. 172, geschrieben zu Nordhausen, 18. Juni 1594; vermerkt von Walter, 2008, S. 398, Anm. 100): Paracelsus als ›fanatischer‹ bzw. ›blasphemischer‹ Autor. – Zu den ›Chymisten‹ Nordhausens, so zeigt sein Alchamigia buchlein aus den 1570er Jahren (Cornell University, Cod. M 42; siehe Wilson, 1939, Ms. 9, S. 184–208), gehçrte ein Hans Happe; ob er zu Schauberdts Gegnern zhlte? Oder Konrad Ernst (gest. 1580), sowohl Stolbergischer Hof- und Stadtmedikus als auch Nordhuser Stadtphysikus? Siehe Thilo Irmisch: Einige Nachrichten ber Johann Thal, den Verfasser der »Sylva Hercynia«, in: Zeitschrift des HarzVereins fr Geschichte und Altertumskunde 8 (1875), S. 149–161, hier S. 152, 156. Zu den Alchemikern Nordhausens zhlte zur Zeit Schauberdts berdies ein gewisser Peter Herzer; siehe Kassel, LB, 4 Ms. chem. 20 (Anfang 17. Jh.), Bl. 50v–53v. Als ein ›Afterredner‹ Schauberdts kaum in Betracht kommt Johann Thal (geb. 1542; gest. 18. Juli 1583 zu Nordhausen), Urheber der ltesten deutschen Sonderflora (Sylva Hercynia, hrsg. von Joachim Camerarius, in: ders., Hortus medicus et philosophicus, Frankfurt/M. 1588), Stadtarzt in Stolberg (seit 1572), dann in Nordhausen (seit 1581): Er fand 1582 fr Leonhard Thurneissers paracelsistische Historia (1578) und die »chymica medicina« bestimmter Zeitgenossen loben-

866

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

de Worte; siehe Rudolph Zaunick und Kurt Wein: Ein Brief von Johannes Thal an Leonhart Thurneysser zum Thurn aus dem Jahre 1582 in rebus botanicis, in: Sudhoffs Archiv 30 (1937/38), S. 401–406. 2–9 eine zeithero … zu vnterwinden] Textlich nahestehend einem Abschnitt in Schauberdts Dedikation an Erich Lange, in: Ritter Krieg, ed. Schauberdt (1595), S. A 7r. 5 Zoili] Zu ›Zoilus‹: Griechischer Sophist (4. Jh. v. Chr.), Homerkritiker (›Homeromastix‹); hier: Inbegriff eines bçswilligen Kritikers. 5 gEsellen] Auch gebraucht Z. 30 und Nr. 149, Z. 370. 6 Malitios] Hinterlistig, boshaft. 6–7 Calumnien] Zu ›calumnia‹: falsche Anklage, bçswillige Bezichtigung. 7–8 Chymistischer laboribus] Chymisches Arbeiten. 9 maculiren] Beschmutzen, schnden. 12 in … Chymiae] In den chemischen Knsten; auch Z. 32. 20 Winde] Zu ›Wind‹: Darmwind; hier fr Verleumdungen; auch gebraucht Z. 70. 25 principia als Sal … Mercurius] Aufgriff der Paracelsischen DreiPrinzipien-Lehre; vertreten wird eine auf alchemischer Scheidung der Tria prima beruhende Chemiatrie, eine auch in Nr. 149 formulierte Position. – Zu Rezeptionsformen des Paracelsischen Tria-prima-Konzeptes im Frhparacelsismus siehe CP, Bde. 1/2, s. v. Drei-Prinzipien-Lehre. 26 es ihnen … Bçhemische Dçrffer sind] Ausdruck fr ›unverstndliche/ unbekannte Dinge‹. – Wohl ein frher Beleg; jedenfalls tritt die Wendung »bereits 1595 in Rollenhagens ›Froschmeuseler‹ […] auf« (Rçhrich, 41999, Bd. 1, S. 326). 27 cuius casus Iohannes] .: In welchem Kasus/Fall Johannes steht. 28–29 cuius generis … Mercurius] .: Zu welcher Gattung (Geschlecht) und welchem Grad [im Sinne der galenistischen Qualitten- und Gradelehre] Sulphur und Mercurius gehçre. 33 vnzeichtiger] Zu ›unzeitig‹: Unreif. 34 Sophist] Irrlehrer; auch Z. 65 – Frhneuzeitliches Modeschimpfwort; siehe CP, Bd. 1, S. 484; Bd. 2, s. v. 35 Patrimonium] Vterliches Erbe, Vermçgen. 36 Vinanzerey] Betrug. 40–41 Herrn Leute Schreiben] An Schauberdt gerichtete Schreiben von Empfngern seiner Chemiatrica, entstanden in den 1580er Jahren und 1590er Jahren. Angehçrige dieses Personenkreises bleiben zu ermitteln.

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

867

44 berichtet] Zu ›berichten‹: Zubereiten; hier: (paracelsistische Arzneien auf alchemischen Wegen) prparieren. 45 darmit zugebahren] Damit (mit der Materia medica) umzugehen/ verfahren. 48 nicht in Abrede] Bereit. 50 verleumbten] Lies: Verleumder. 55–56 hohe Menner … Kçnige … Herren] Topos vom hohen Sozialstatus der Alchemie als einer von weltlichen Großen gebten Kunst; von Schauberdt auch aufgegriffen in Nr. 149, Z. 27–31, und Z. 138– 140. – Zu einigen Aspekten der frhneuzeitlichen Frstenalchemie, dem Hauptschauplatz des Frhparacelsismus, siehe Erluterungen zu Nr. 107. 61 Albation Macher] Auch: »Albatienmacher« (Nr. 149, Z. 170–171). – Jemand, der mittels ›albification‹ weißfarbige Substanzen (»albationes«) prpariert. – »Albationes« spielten in der metallurgischen Praxis betrgerischer Transmutationsalchemiker zur Zeit Schauberdts eine gewisse Rolle; darauf aufmerksam machen Michael Maier, Examen fucorum pseudo-chymicorum (1617), ed. Beck (1992), Abschnitt 37, dazu S. 129 bzw. Maiers Gewhrsmann Heinrich Khunrath (Ricenus Thrasibulus: Trewhertzige Warnungs-Vermanung […] an alle ware Liebhaber der Naturgemessen Alchymiae Transmutatoriae, in ders.: Von hylealischen […] Chaos, Der […] Alchymiae, Magdeburg 1597). 62 gelbe Weichen] Thringische Wendung (belegt seit dem 16. Jh.): »gle weichen«: Imbiß mit Branntwein; »umb gele weichen predigen«: Um seines Vorteils willen schmeichlerisch reden (Grimm, Deutsches Wçrterbuch, Bd. 28, 1955, Sp. 484). – Von Schauberdt bertragen gebraucht fr ›materielle Vorteile‹. 71 Musaeum] Bibliothek, Schriftensammlung; hier personifiziert. 76 L. T.] Mit ziemlicher Sicherheit wird L[eonhard] T[hurneisser] genannt, ein von Schauberdt gerhmter und zitierter Paracelsist (siehe Nr. 148), von dem mehrere Lehrdichtungen, darunter die Archidoxa (Mnster/Westf. 1569, Berlin 1575) und Quinta Essentia (Mnster/ Westf. 1570, Leipzig 1574), aber auch im Pison (Frankfurt/O. 1572) und in weiteren Prosawerken eingestreute Verstexte in der Schreibart des hier zitierten Textes verçffentlicht worden sind. Eine Lokalisierung des von Schauberdt zitierten Achtzeilers im (uns nur teilweise erlangbaren) Werk Thurneissers schlug bislang fehl. 88–89 Liedertichten] Schauberdt rt einem ungenannten »Lgenmaul«, sein »Liedertichten« zu beenden: Im Geiste des ›Der Dichter lgt‹Topos brandmarkte seine Rede vom »Liedertichten« gegnerische Dar-

868

Nr. 147 – Schauberdt an Alchemicaleser – 1599

legungen als verlogene Irrlehren. – Schwerlich gemeint sind hier Reimpaardichtungen, wie sie im nheren Umfeld Schauberdts bereits seit 1586 (J. Claius) verbreitet worden sind, noch weniger Dichtungen in der Art jenes »neuen Liedes« (1574), entstanden anlßlich der Alchemie Philipp Sçmmerings und Anna Maria Zieglers am Wolfenbtteler Hof des Herzogs Julius von Braunschweig (ed. Rhamm, 1883, S. 111–123). Im brigen konnte »Gedicht« durchaus einen fr inhaltlich falsch gehaltenen Prosatext bezeichnen; so nannte etwa S. Greiff (Apologia, 1589, S. C 7r) das Bedencken (1588) ein »lames Gedicht«. 90–91 rieche in seinen Busen] Auf seine eigenen Fehler achten/›sich an seine eigene Nase fassen‹. 92–93 sey … von den Arcanis mehr gewertig] Schauberdt kndigt die Verçffentlichung weiterer ›Arcana‹ an. Es erschienen 1600 der Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae (siehe Nr. 148) und 1602 eine Johann von Padua-Ausgabe (siehe Nr. 149). 94–102 Iosippi … Demosthenes … Terentius … verdreust] Drei gegen seine Gegner gerichtete Dicta, die Schauberdt vermutlich einem Sentenzenflorilegium entlieh. Zitiert werden: (1) Der jdische Historiker Flavius Iosephus (77 – um 100), Antiquitates Judaicae/Jdische Altertmer (Buch 10: »Historia captiuitatis«: Exil in Babylon): ›Die Verleumdung zerstçrt alles Wohlwollen und naturgemße Sinnesart. Es ist die Eigenart eines Verleumders, bei seiner Beschuldigung alles zu behaupten, nichts aber zu beweisen‹. – (2) Der attische Redner Demosthenes (384–322 v. Chr.): ›Ein guter Ruf ist ehrenhafter als reich an Geld zu sein‹. – (3) Der Dichter Publius Terentius Afer/Terenz (185[?] – 159 v. Chr.).

Nr. 148 Schauberdt, Johann an Graf Johann von Stolberg

Nordhausen 1599, 1. Mai

Zum Verfasser Siehe Nr. 147 (Biogramm). Zum Adressaten Johann Graf zu Stolberg-Wernigerode (geb. 1. Oktober 1549 zu Stolberg; gest. 30. Juli 1612 zu Wernigerode). Brder: die Grafen Wolf/ Wolfgang Ernst (1546–1606) und Heinrich (1551–1615.) – J. regierte seit 1589 die Grafschaft Stolberg; 1606 folgte er gemeinschaftlich mit Heinrich seinem Bruder Wolf Ernst in der Grafschaft Wernigerode; seit 1606 residierte J. im Wernigeroder Schloß. Lit.: Nicht erwhnt in: Genealogisches Handbuch der Frstlichen Huser. Frstliche Huser, Bd. 16 (Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. 124), Limburg/Lahn 2001, S. 318; Adelslexikon, Bd. 14 (Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. 131), Limburg/Lahn 2003, S. 161–166 (mit Lit.). – Trotz intensiver bibliographischer Recherchen von Dr. Volker Hartmann (Heidelberg, durchgefhrt 2006) ließ sich ber J. fast nichts ermitteln. An Michael Neander, Rektor der Klosterschule im (zur Herrschaft Stolberg gehçrenden) Flecken Ilfeld und »Freund« Schauberdts, schrieb Graf Wolf Ernst (Drees, 1916, S. 41): »Et doctis faveo, doctos amplector amore, Et simul a doctis me vellem semper amari«. Bin den Gelehrten hold und will sie umfassen in Liebe, Mçchte zugleich allzeit werden von ihnen geliebt. Wolf Ernst schuf im Schloß Wernigerode, seiner Residenz seit 1587, eine fr damalige Zustnde ansehnliche Bibliothek; einen Wissensbereich zu nennen, dem von Wolf Ernst kein Augenmerk geschenkt worden ist, fllt schwer (siehe Fçrstemann, 1866), doch besaß er eine Vorliebe fr »Alchemie, Sterndeuterei, Magie Chiromantie und Quacksalberei« (Drees, 1916, S. 41) und fçrderte in Wernigerode »eine beschei-

870

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

dene humanistisch geprgte Literaturszene« (Merzbacher, 2004, S. 115 f.). Ob nun J. den »wissenschaftlichen Sammeleifer« (Drees, 1916, S. 41) seines Bruders teilte und ebenfalls Gefallen an Zielsetzungen des protestantischen Schulhumanismus fand, ist ungewiß. Immerhin wußte aber Schauberdt aus Unterredungen mit M. Neander und anderen Quellen, daß J. Alchemiker gefçrdert, ja sich selbst mit »nachdencken« und »erfarenheit« in der »Spagirischen Kunst« »gebt« habe (Nr. 148). Eine vom den Leipziger Alchemoparacelsisten Joachim Tancke an J. gerichtete Dedikation, enthalten in einer einschlgigen Sachschrift (Alchimistisch Waitzenbumlein/ Das ist: Vom Stain der Weisen, Leipzig 1605), bekrftigt Schauberdts Information. Im familiren Umfeld J.s galt Graf Ludwig Georg zu Stolberg (1562–1618) als ein »Liebhaber und erforscher der natrlichen Philosophischen geheimnussen vnd Secreten«; so Johann Bringer, Vorrede (Frankfurt/M. 1613), in: Occulta philosophia Von den verborgenen Philosophischen Geheimnussen der heimlichen Goldblumen/ vnd Lapidis Philosophorum, Frankfurt/M. 1613, S. IVr. Der Paracelsist Samuel Friederich Fischer widmete ihm einen metalltransmutatorischen Bericht/ Von der Luna compacta oder Fixa: Wie solche nach Philosophischer Art/ gantz leichtlich kçnne praepariret werden, o. O. 1618. Beachtung verdient, daß Erasmus Wolfart seine Leseradresse zu seiner Ausgabe des Amphitheatrum sapientiae (Hanau 1609) des Theoalchemikers Heinrich Khunrath 1609 in Wernigerode schrieb, aber auch, daß Johann Arndt, ein nherer Bekannter Wolfarts, whrend seines Wirkens in Quedlinburg (1590–1599) mit J.s Schwester Grfin Anna von Stolberg (1550–1623), Kanonissin, dann Dekanissin am Quedlinburger Stift, engere Verbindungen unterhielt (Schneider, 1995, S. 54 f.). Keine Aufschlsse ber paracelsistische Virulenzen im Umkreis J.s gewhren Schriften des Stolberger Arztes Philippus Grulingius/Grling (Florilegium chymicum, Leipzig 1631; Florilegium hippocrate-galenochymicum novum, Leipzig 1645). Lit.: Ernst Fçrstemann: Die Grflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode, Nordhausen 1866; Drees (1916), S. 40–44; Dieter Merzbacher: »Versuchens halber mich etwas in Italiam begeben«. Die Italienreise des Wernigeroder Junkers Barthold von Gadenstedt (Cod. Guelf. 676. Extrav.), in: Wolfenbtteler Barocknachrichten 31 (2004), S. 99–116, hier S. 115 f. Schlagregest Paracelsus und L. Thurneisser: vorbildliche Naturforscher. – J. Schauberdt: Anwalt einer Alchemia medica und ›deutschen Medizin‹. – Graf Johann von Stolberg: ein Fçrderer der ›spagyrischen Kunst‹.

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

871

Regest Vom Ansehen, vom Alter und von den Stiftern der Medizin. Die Arzneikunst als Gnadengeschenk Gottes. Autoritten: C. Plinius Secundus, Strabon, Diodorus, Josephus Flavius; Altes und Neues Testament. Vom »Essentialischen Geist/ welcher allen Creaturen vnnd Gewchsen inn dieser Welt das Leben/ das Wesen/ die Essentz« verleiht (S. A 8v). Aufgabe sei der laborantische Gewinn des »Quintum esse«. Bei der »Erforschung der Vçrmçgenheit aller natrlichen Creaturen« erkenne man die »vnendliche Weißheit Gottes« (B 1v). Paracelsus und Leonhard Thurneisser als Vertreter einer unablssig vordringenden Naturforschung: Je mehr man forsche, desto mehr noch werde man finden (B 1v). S. hofft auf den Abdruck medizinischer Werke Hohenheims und Thurneissers, insbesondere auf die Herausgabe von Thurneisserschen Schriften durch Georg Caesar in Stettin. – S. als Besitzer ungedruckt gebliebener »Philosophischer Schrifften« (B 3r). Alchemische Neigungen des Grafen J.; Informant: Michael Neander zu Ilfeld, S.s Freund. Auch sei ihm, S., aus anderer Quelle bekannt, daß sich Graf J. in der »Spagirischen Kunst« gebt und Alchemiker gefçrdert habe. Bemerkungen zur Beschaffenheit der von S. herausgegebenen Traktate, zu dem (1) Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae, dem (2) Traktat De auro et luna potabili und (3) dem Tabula smaragdina-Kommentar des Johannes de Garlandia. – Vorlage fr den Fundament-Abdruck: eine Abschrift, entstanden nach Vorlage eines ›Handbchleins‹ aus dem Besitz von Johann Jageteuffel, Offizial am Domstift zu Naumburg. Hinweis auf den Reichtum der Grafschaft Stolberg an Pflanzen, Mineralien und Mineralwssern. – Exempel fr den Wert mineralischer Wsser: Ein goldhaltiger Fluß im »Melibocischen Gebirge«; Autoritt: L. Thurneisser, Pison. – Kritik S.s an einschlgigen Mitteilungen von Tacitus und Plinius. Importdrogen versus heimische Arzneistoffe: S. als Anwalt einer ›deutschen Medizin‹ (B 7v – B 8v). berlieferung J. Schauberdt: Dedikation an Graf Johann von Stolberg (Nordhausen, 1. Mai 1599), in: Schauberdt, Johann (Hrsg.): Kurtzer Bericht Von dem Fundament der hohen Kunst Voarchadumiae, wider die falschen vnd vntrewen Alchimisten. II. DE AVRO ET LVNA POTABILI. III. TABELLAE SMARAGDInae clariss[imi] Hermetis Trismegisti Explicatio Iohan[nis]

872

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

Garlandi Angli, sonsten Hortulanus genant, Magdeburg: Johann Francke 1600 (Expl. Gçttingen, SUB), S. A 5v – C 1r (A). Edition Die Textwiedergabe beruht auf A; Schriftartwechsel blieben unbercksichtigt. Text

5

10

15

20

25

30

[S. A 5v] DEm Wolgebornen vnnd Edlen Herren/ Herrn Johann Graff zu Stolbergk/ Kçnigstein/ Rutzschefort/ Wernigeroda/ vnd Hohnstein/ etc[etera]. Herrn zu Epstein/ Mntzeberg/ Breubergk/ Aigemont/ Lohra vnd Clettenbergk/ etc[etera]. Meinem gnedigen Graffen vnd Herrn. WOhlgeborner/ Edler Graff vnd Herr/ Wir befinden in vielen vnzweiffelhafftigen/ gantz gewissen/ beyder Gçttlicher vnd Heydnischer Schrifften Historien vnd Chronicen/ das die Artzney eine sehr alte/ lçbliche vnd heilsame Gçttliche Kunst sey/ sonderlichen dem Menschlichem Geschlecht am ntzlichsten. Wie Plinius im 29. Buch der Natrlichen Historien bezeuget/ dz Hippocrates (der vngefehrlich vmb [S. A 6r] das 300. Jahr nach erbawung der Stadt Rom/ ein wenig vor dem/ da L[ucius] Quintius Cincinnatus Dictator war/ als man gezehlet hat von der Welt Anfang/ 4277. Jahr/ auß der Insel Coo/ die dem Gott Æsculapio geweihet war/ brtig gewest ist) die Kunst so verlohrn/ erst wider an Tag gebracht habe/ Vnnd bezeuget Strabo im 8. Buch der WeltBeschreibung eigentlich/ Das man die Krancken/ so von einigen Sichtage erlediget/ in den Tempel obgemeltes Abgotts/ angeschrieben habe. Auch noch elter Beweisung/ da Diodorus anzeiget/ das sie Mercurius bey den Egyptern erfunden/ vnd vor jhme Apis, der Kçnig des Landes Ægypti, der erste Fundator gewesen sey. So bedarffs nicht vieler Exempel/ Es stehet im Ersten Buch Mosis 50. Cap[itel]: Joseph befahl seinen Knechten/ [S. A 6v] den Ertzten/ das sie seinen Vater salbeten/ vnd die Ertzte salbeten Israel/ biß das 40. Tage vmb waren /etc[etera]. Dann Jacob stirbet im 147. Jahr seines Alters/ nach Anfang der Welt/ 2255. Jahr vor Christi Geburt/ 1705. Jahr. Im Josepho im andern Buch der Alten Geschichten/ finden wir von dem Heiligen Patriarchen Jacob/ (der etliche hundert Jahr/ von etlichen/ vmb das Jahr von erschaffung der Welt/ vngefehrlich/ 2230. Jahr gelebet.) Vnter andern Gaben vnnd Geschencken/ die er seinem Sohn Joseph/ welcher domals des Landes Rentmeister vnnd Administrator (wie 18 habe] haben A habe Thurneisser, Quinta Essentia, 1574, Vorrede 23 salbetenErtzte] Fehlt A; ergnzt nach der (von Schauberdt zitierten) Lutherbibel: Biblia (1545), ed. Volz (1974), S. 121: 1. Buch Mose, Kap. 50, v. 2

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

873

ich sagen mçchte) in Ægypten gewesen/ ein sehr kçstliche Salbe geschickt habe. Im Achten Buch am 2. Capittel/ das der Kçnig Salomon Altershalben vielen vorgehet/ an Wirckung/ Krafft vnnd Tugend der Kreuter/ Stein/ Ge[S. A 7r]wchs/ etc[etera]. Was er fr ein Naturkndiger gewesen/ inn der Artzney/ mag jeder an bemeltem ort lesen/ hie vmb der krtze willen vnterlassen. Es habe sie erfunden wer da wolle/ so ist sie jetzt zu dieser zeit den presthafftigen Cçrper Menschlichem Geschlechte die nothwendigste vnd ntzlichste/ vnd wird ohne zweiffel nach Gott von dem rechten Erkenner aller Natrlichen dingen/ nemlich von Adam/ jhren ersten Grund/ Anfang vnnd Vrsprung haben/ dann der Adam sonderzweiffel aller Ding/ Art vnnd Natur gewust hat. Das es aber eine Gçttliche Kunst sey/ vnd von Gott gegeben/ Gott der Allmechtige einen gefallen daran trage. Haben wir des Zeugnis in der H[eiligen] Schrifft/ beydes im Alten vnnd Newen Testament. Exod[us] 30. Cap[itel] stehet/ Das Gott der HERR selbst [S. A 7v] mndlich mit dem Mose geredet/ vnd gesprochen: Nim dir die besten Specerey/ die edlesten Myrrhen/ 500. (Seckel) vnnd Zimmet die helffte so viel/ 250. vnd Calmus auch 250. vnd Casien 500. nach dem Seckel des Heiligthumbs/ vnd Ohle von Ohlebaum/ ein Hin/ vnd mach ein heiliges Salbçhl/ nach der Apotecker Kunst. Exod[us] 15. Cap[itel] spricht der HERR: Ich bin dein Artzt/ vnnd die Artzney kçmpt von dem Hçchsten. Syrach am 38. Capit[el] im Newen Testament. Matth[aeus] 9. Cap[itel] haben wir vberauß ein schçnes/ herrliches Exempel/ an dem rechten wahrhafftigen Artzt der Seelen vnnd des Leibes/ welcher ist der einige Erlçser vnd Seligmacher Jhesus Christus Gottes vnd Marien Sohn/ wahrhafftiger GOtt vnnd Mensch/ da er saget: Die Krancken bedrffen des Artztes. [S. A 8r] Darbey wol abzunehmen/ das die Artzneykunst Gçttlich/ heylsam vnnd lçblich sey/ vnd von Gott dem HERren/ dem Menschen auß Gnaden gegeben/ vnnd Er/ der HERR einen gefallen daran trage/ wie wir befinden im Newen Testament/ derer Exempel gnugsam/ das der HErr Christus/ da er den Aussatz/ Blutgang/ Taubheit/ Stumb/ Fieber/ Blindheit/ Schwindsucht/ Lhme/ etc[etera] vnd dergleichen Kranckheiten/ den Armen/ schwachen/ presthafftigen Menschen geheilet/ vnd zum Trost kommen sey. So sind wir auch gewiß/ das der vnwandelbare/ einige vnnd ewige/ Allmechtige Gott vnd HERR/ Himmels vnd der Erden/ welche der rechte Artzt vnd erste Fundator vnd Stiffter der Artzney ist/ sich selbsten ein Artzt nennet/ der hat die Artzney so weißlichen vnd wunderbarlichen in die [S. A 8v] Mutter des einigen runden corporis des Erdreichs (den quasi Punct/ inn die midle der Welt schwebenden/ ja vberauß grossen/ von den Menschen vnerkandten) geschaffen vnd gepflantzet/ welche eine Erhalterin vnd Ernererin ist/ vnd den vberauß mercklichen grçssesten Circkel vnd Globel des Firmaments auff das allerweiteste vmb den Punct des

35

40

45

50

55

60

65

70

874

75

80

85

90

95

100

105

110

115

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

schwebenden Erdreichs außgespannet/ welcher mit wircket in allem/ was da in centro mundi generiret, nit allein in vnd auff der Erden/ sondern auch in Wassern vnd Lufft/ in allen Vegetabilischen/ Animalischen/ vnd mineralischen Dingen. Da ist ein verborgener vnd mitwirckender/ lebendigmachender/ wesentlicher Essentialischer Geist/ welcher allen Creaturen vnnd Gewchsen inn dieser Welt das Leben/ das Wesen/ die Essentz mildiglich mittheilet/ Dann auß [S. B 1r] jhm / in jhm/ vnd durch jhm/ bewegen sich/ vnd wachsen alle dinge. Aber in einem jeglichen Gewchs nach seiner Art. Dieses alles hat GOtt der HERR dem Menschen fr die Augen gestellet/ vnnd in die Hnde gegeben/ darinnen er sich vben solle/ vnd arbeiten das Quintum esse, welches die Artzney ist/ herfr zubringen. Aber dieses ist inn solchen harten Banden verschlossen/ das es nicht ein jeder/ der darber leufft/ in einem Hui erzcken wird/ Sondern stehet geschrieben: Im Schweiß deines Angesichtes soltu dein Brot essen. Das ist: praepariren, extrahiren, purum ab impurum zu scheiden/ etc[etera]. Also sollen wir die Natur erkennen lernen/ was fr wunderbarliche Artzeneyen darinnen verborgen liegen (alles von GOtt wunderbarlichen/ aber wenig von vielen schlecht[S. B 1v]lichen betracht vnd veracht) mit allerley vbung vnd Erforschung der Vçrmçgenheit aller natrlichen Creaturen/ von der vnendlichen Weißheit Gottes/ so wunderbarlich in gewisser Zahl/ Gewicht vnd Masse/ einvorleibet vnd vorsetzt/ das sich Menschliche Vernunfft/ nicht wie solches von nçthen/ genugsam kan verwundern/ wol zusagen: Magnus est dominus noster, multarumque virium, et immensae prudentiae. Vrsach/ jemehr einer suchet/ je weit mehrer vnnd ohne zahl es dargegen anders vnd anders befindet. Zu welcher Speculation, nachdenckung vnd ergrndung/ mich niemands anders/ ausserhalb Gçttlicher Gnaden gefhret/ Menschlicher/ dann der frtreffliche Philosophus. Doct[or] Philippus Theophrastus Paracelsus vnd der hoch vnd weltbermbte Philosophus Leonhardus Thurneis[S. B 2r]ser, zum Thurn/ der frtreffliche gevbte Medicus vnd wolerfahrne in der Astronomia, Mathematica, ein rechter Naturkndiger/ wie dessen seine hinderlassene Schrifften zeugnis geben/ (vnnd dadurch eine vnsterbliche praerogatiuam zugewarten/ durch seine Kunst vnnd Geschicklichkeit/ einen vnuorleschlichen/ vntçdtlichen Namen wol verdienet haben wird) welcher den 8. Julij Anno 96. zu Cçlln in Gott seliglichen entschlaffen/ vnnd des orts zum prediger Kloster zur Erden bestetiget worden/ vmb welchem wol zu trawren vnd zu klagen/ Auch zu wnschen (so es Gottes Wille were) das solche hohe Mnner noch ein zeitlang hetten leben mçgen/ sie wrden sonderzweiffel/ den Liebhabern der Warheit/ viel herrlicher vnnd ntzlicher Schrifften in offnen Druck herauß gegeben haben/ weil es aber also [S. B 2v] Gottes Wille gewesen ist/ so mssen wir vnsern willen inn Gottes Willen stellen/ vnnd

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

875

sagen: Dominus dedit/ dominus abstulit, sit nomen domini benedictum. Es zweifelt mir aber nicht inn guter Hoffnung/ es werden auch noch jetziger zeit Gottseliger/ Kunst vnnd Ehrliebender Leute sein/ die der obbenanten hohen Mnner Schrifften bey sich haben/ vnnd zur gelegener zeit allen Liebhabern der Warheit/ vnnd der schwachen/ elenden/ verlassenen Krancken sich erbarmen/ denselben zum besten solche Schrifften herauß kommen lassen/ vnd vmb der Gottlosen Welt grossen vndanckbarkeit Willen/ dem gemeinen Nutz nicht vorenthalten. Vnter denen mir sehr gerhmet worden ist/ der Achtbar vnd wolgelarter D[omi]n[us] Magist[er] Georgius Caesar zu Stettin inn Pommern/ welcher des frtrefflichen [S. B 3r] Philosophi Leonhardi Thurneissers zum Thurn/ insonder vertraweter Freund gewesen/ hoffe seiner Excellentz werden sonderzweiffel/ des Hocherleuchten Mannes Schrifften einstheils bey sich haben/ vnd wie vor bemeldet/ zu gelegener zeit allen Liebhabern der Warheit/ vnnd zum Trost den verlassenen Krancken zu gut vnd Wolfart/ inn offenen Druck herauß kommen lassen. Vnd ich/ fr meine geringe Person bekenne/ das ich bey mir vnbekandte Philosophische Schrifften vnnd Bcher habe/ so zuuor an Tag nicht kommen/ die nach gelegener zeit/ so ferne es Gottes Wille/ vnnd mir die Feder nicht gehalten wird/ allen Liebhabern der warheit/ sonderlichen den filijs sapientis doctrinae zum besten/ inn offentlichen Druck auch herauß geben wil. Weil dann nun wolgeborner/ Ed[S. B 3v]ler Graff vnd Herr/ E[uer] G[naden] hohen verstand nach/ die Philosophia vnd Spagirica Medicinae nicht allein bißanhero geliebet/ sondern auch mit hçchsten fleiß vnd grossen Vnkosten/ gndigst befrdern/ wie ich dann vor wenig Jaren/ mich mit dem Ehrwir[digen] Achtbarn hoch vnd wolgelarten Herrn Magistro Michaeli Neandro (seliger vnnd lçblicher gedechtnis) Abt vnd Rectori des Klosters zu Eylfeldt (vnd E[uer] G[naden] Herrschafften gelegen) mein insonder großgnstiger Herr vnd Freund/ offtermals viel freundliches Gesprechs gehalten/ wegen der Philosophischen Alchimia, vnter dessen er E[uer] G[naden] hochgerhmet/ derer beliebung/ so E[uer] G[naden] zu den Artibus Spagiricis Medicinae sonderliche neigung trage/ vnd mir ohn das gut wissend ist/ das E[uer] G[naden] mit fleissigem nachdencken vnnd sinnen/ auch mit erfahrenheit/ zimliches grundes inn [S. B 4r] dieser Spagirischer Kunst gebt/ auch viel darauff gewendet/ nichts gesparet/ so darauff ergangen/ vnd den Filijs dignis doctrinae viel beforderung von E[uer] G[naden] erzeiget/ vnd bewiesen worden/ welches zu rhmen vnd zu loben ist. Dann die frtrefflichen Vçlcker/ als die Ægypter/ Caldeer/ Araber vnnd Hispanischen/ seind mit diesen Knsten vmbgangen/ vnd jren Nachkom127 Philosophi] Philosohi A

120

125

130

135

140

145

150

155

876

160

165

170

175

180

185

190

195

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

men ntzliche Monumenta hinderlassen/ alle hinderlessige Faulheit/ verachtung/ schimpffierung/ vorkleinerung der Knste hindan gesetzt/ vnd also jnen einen vnsterblichen Namen damit gemacht haben/ wie dessen zur anderer zeit/ weiterer vnd mehrer bericht hieruon gegeben werden sol: Also habe ich/ wolgeborner/ Edler Graff vnnd Herr/ zufçrderst E[uer] G[naden] jetzo zu einem geringschtzigen/ vnnd doch wolmeinenden Eingange/ auch [S. B 4v] einem jdern gçnstigen nicht aber vorleumbderischen Leser ein kurtzen Eingang/ das die Artzney eine Gçttliche vnd alte Kunst/ vnnd von GOtt dem Menschlichem Geschlechte auß Gnaden gegeben. Dieses Tractetlein aber ist zwar eines geringen ansehens/ doch in Warheit wol zu loben ist/ wie folget: Dieweil es viel wichtiger vnd ntzlicher Lehren inn sich begreifft. Nemlichen von den Tincturen vnnd Artzneyen/ die des Menschlichen Cçrpers zu auffenthalt/ biß auff den Terminum vitae von Gott eingesetzt/ zu erreichen/ vnd einem jeden Artzt zu wissen von nçthen. Dann inn diesem wird das gantze opus Chymicum tractiret/ welches von den Philosophis das Vniuersal genennet/ vnd mit allen wahren Philosophis fein kurtz/ richtig vnnd eintrechtiglich schleust/ wie in der Turba Philoso[phorum] vnd andere [S. B 5r] dergleichen Schrifften zuersehen/ Es wird aber doch hierin die Practica parabolischer weise gesetzt/ wie alle Philosophen pflegen/ vnd also jre Eygenschafft vnd art der rede behalten. Wer aber der Author dieses Buchleins sein mçcht/ ist mir vnbekand/ so viel ist mir aber wissendt/ das es auß des Ehrw[rdigen] Ern Johann Jageteuffel alias Trochl, officialen praepositurae zur Naumburgk im ThumbStifft/ etc[etera] Handbchlein geschrieben worden/ darbey viel Philosophische collectanea gestanden/ die auß bekandten Philosophis genommen/ derwegen dieselbigen einestheils vor vnnçthig geachtet hierbey zusetzen. Vnd also diß Philosophische Gesprech von dem Fundament vnd Grund der hohen Kunst Voarchadumiae, contra Alchymiam et Sophiam probatio. Diß also an stadt deß Titels gestanden/ welches doch [S. B 5v] nichts anders inn sich begreifft/ denn spagiricam practicam, welcher ist der Lapis philosophorum. Weil es aber ein kleines Tractetlein gewesen zu drucken/ habe ich auß guter meinung darzu genommen/ dergleichen Materien, also de Auro et Luna potabili, welches inn sich viel herrlicher Artzneyen begreifft/ darbey die Practica gesetzt: Wie ein jeder vnparteischer vnnd vorstendiger Leser/ solches mit Nutz lesen mag vnd von Hertzen wntschen/ das es mçge allen frommen vnnd Gottseligen zum besten gereichen/ wiewol es keinen Authorem hat/ wil ich einem jedern anheim stellen zu iudiciren, wem es sein mçchte/

174 Philosophis] Philophis A 181 Ern] Korrupt?

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

877

mir ist es vnbekandt/ jdoch gleichwol/ wol werth/ das es nicht vnter das Eiß gesencket werde. Vber das ist vor dieser zeit ein Tractetlein inn Latein außgangen/ [S. B 6r] welchs ein erklerung ist/ der Smaragdischen Taffel des frtrefflichen Mannes Hermetis Trismegisti, gefertiget/ durch einen bermbten Mann Iohan[nes] Garland[ius] solchs/ weil nicht jederman der sprach kndig ist/ von einem wolmeinendt/ wol inn die hohe Deutsche Sprach vnlengst vorsetzet worden. Diese obbenante version mit seiner des Authoris eigener Vorrede/ habe ich dem gnstigen Leser/ vnd der Chymiae zum besten/ weil sie meines erachtens nach nicht publiciret, hierzu setzen wollen. Es wollen E[uer] G[naden] jhre wolbegabte vnd lçbliche Herrschafften vnd Land ansehen/ welche GOTT der Allmechtige dermassen so reichlichen vnd vberflssigen mit allerley Gewchs (So Menschlichem Geschlechte ntzlichen) als Kreuter/ Blumen/ stauden vnd Gehçltz/ auch mancherley Mineralien von Marcasiten Kiß vnd Koboldt [S. B 6v] Spießglaß/ Ertz/ Schweffel/ Victrill Alaun/ Borax/ Campher/ etc[etera] auch Metallen/ als Golt/ Silber/ Kupffer/ Bley/ Eysen/ Edelgestein/ als GranatenKçrnlein/ auch herrliche gesunde Mineralische Wasser/ vnnd dergleichen mehr/ vielfeltig begabet (dafr Gott dem Allmechtigen hoch zu dancken ist) darber sich zuuorwundern. Leonhard Thurneis[ser] in Pison[em] das auß dem Melibocischen Gebirgen/ an dem ort der Vorberg genant/ zwischen Nesselen vnnd dem Vrberg/ da kçmpt auß dem 7. Grad der Erden ein Wasserquel/ der schçn/ klar/ lauter grn/ durchsichtig/ vnnd gar kalt ist. Dieser Fluß fhret inn sich seinen Schlich/ Golt vnd Silber/ das Golt ist braunferbig/ wie ein zerstossener Ziegel/ vnd helt 19. Grat: anderthalb Grenn. Das Silber ist wie gezogene Trtlein oder Haar/ gantz fein ge[S. B 7r]diegen zu 15. Loth/ 3. quent[in] halten. (So hat man auß den Gruben das schçneste Silber gediegen/ mit grossem Nutz gehawen/ welches vnleugbar) zwar hie solt Cornelius Tacitus der alte Historiographus, seine Bcher corrigieren, darinn er Deutschland so gar verwirfft/ vnd alles Metall darauß inn Italiam, Hispaniam vnd Franckreich fhret. Deßgleichen Plinius/ da er sagt/ das gar kein gediegen/ fein oder lauter Silber bey vns inn diesen Landen mçge gefunden werden. So ist die lçbliche Graffschafft Stolbergk dermassen damit gezieret/ vnnd auff der Mutter des runden Cçrpers des Erdreichs gelegt/ vnnd begabet/ auch mit den obern befreundet/ von Gott dahin gelegt vnnd verordnet/ das es allerley von Mineralischen Wassern/ die Metallen Geist[S. B 7v]licher vnd leiblicher weise in sich fhren/ alles zur auffenthaltung menschlicher Gesundheit/ wie vor bemelt/ die schçnesten Kreuterlein/ auff vnsere Leiber am dienstlichsten/ wegen des Himmels (haben die frembden Kreuter krefftiger Naturen/ So seind sie dennoch

200

205

210

215

220

225

230

235

240

878

245

250

255

260

265

270

275

280

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

nit auff vnsere Chymia temperirt) Man dçrffte nicht vber Meer auß frembden Landen holen/ welches jetzt an diesem/ dann an jenem ort adulteriret wird/ vns armen Deutschen fr Gut verkaufft/ wenig sind jhr/ die solchem nachdencken/ findet man etzliche wenige/ denen es ein Ernst ist/ der Natur nach zuforschen/ vnnd darinnen zu vben/ alles den armen/ elenden/ verlassenen Krancken zum nutz/ so finden sich baldt Timonische Knebele/ vnnd Verchter dieser Kunst/ die schimpfflicher vnnd spçttischer weyse genugsam daruon zu re[S. B 8r]den wissen/ verstehen vielweniger als nichts hieruon/ wollen doch fr Gelerte vnd weyse Naturverstendige gehalten sein. Eine schande vnd grosser Spott ist es/ das die Welschen Krmer vnnd Landfahrer besser wissen/ was wir inn Deutschland haben/ dann wir selbst/ wann wir Deutschen fr vnsere Fsse sehen vnd achtung darauff geben/ vnnd gaffeten nicht in fernen Landen vber Meer/ so wrden manchesmahl nicht betrogen. Es muß jetzigerzeit mit etzlichen Specereyen alles Welsch/ Hispanisch vnnd Indianisch sein/ wann man es gleich auff dem Hartz besser bekommen mçchte/ vnnd vnsern Cçrpern am ntzlichsten/ etc[etera]. Hat nun Gott der Allmechtige vnsern Landen eigenen Wein/ eigene Frucht vnd Leibsnahrung geben/ wie kçmpt es dann das er vns nicht auch die Kreuter temperiret, das wir [S. B 8v] sie brauchen mçgen? aber es befindet sich doch das gegentheil. Dieses in bedencken hab ich E[uer] G[naden] diese Tractetlein hiermit vnterthnig vnd willig dediciren, in Druck verfertigen vnd geben wollen/ wider die Momos/ welche alles zu tadeln vnnd zu vernichtigen wissen/ einen solchen ansehnlichen patronum vnd defensorem darzu suchen/ damit man sie desto sicherer an das Liecht mçchte bringen/ defendiret, vnd gebhrlichen vortretten werden mçchten/ in vngezweiffelter hoffnung vnd Bitte/ E[uer] G[naden] werden diese meine dedication vnd dieses kleines Bchlein inn Gnaden von mir auff vnd annehmen/ anders nicht als eine dienstgeflissene Zuneigung inn Gnaden von mir vermercken. Der Allmechtige gtige Gott vnd Vater vnsers HErrn Jhesu Christi/ wolle E[uer] G[naden] sampt deroselben jungen/ [S. C 1r] Herrschafften vnd Frewlein/ Rhte/ inn langwiriger Gesundtheit/ glckseliger Regierung vnnd aller Wolfart/ zu Fried/ Rhue vnnd Einigkeit/ sampt allen jhren Landen vnd Vnterthanen geben vnd erhalten/ vnd vor allem schaden vnd gefahr gnediglichen bewaren. Datum Northausen/ den 1. Tag des Maij/ Anno 99. E[uer] G[naden] Dienstwilliger Johannes Schaubert. S[alz]. Organist vnd Chymicus daselbsten. 243 fr Gut] Gut fr A 279 Salz.] Herkunftsangabe, ergnzt nach Nr. 149, Z. 382; einer Auflçsung steht derzeit die Vielzahl an Ortsnamen mit der Anfangssilbe ›Salz‹ entgegen.

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

879

Erluterungen 2 Rutzschefort] Rochefort. 5–67 Wir befinden in … Historien … Gott … sich selbsten ein Artzt nennet] Ein Lobpreis auf die Heilkunst, gesttzt auf antike Autoritten und biblische berlieferungen; wohl angelehnt an dem ›Streit der Fakultten‹ gewidmetes Schrifttum von der ›praestantia‹ (Vortrefflichkeit) und ›utilitas‹ (Nutzen) der Medizin. Durchaus im Banne humanistischer Grundberzeugungen hat fr den hohen Rang der Heilkunst nicht etwa die ›Medicina nova‹ eines Paracelsus einzustehen, sondern ihre ›antiquitas‹ und ihre Gçttlichkeit. Laut ›heidnischer‹ Autoren gelten Mercurius (Trismegistus) und Apis in gypten als ›Stifter‹ der Arzneikunst, als ihr ›Wiederentdecker‹ Hippokrates; laut biblischer Angabe wird in ›Gott‹ der ›Stifter‹ der Medizin erblickt, in Adam der »rechte Erkenner aller Natrlichen dinge«. 7–41 die Artzney … alte … Kunst … Art vnnd Natur gewust hat] bernommen aus Leonhard Thurneisser, Vorrede an Johann von der Berswordt (Mnster, 1. Februar 1570), in: ders., Quinta Essentia, Das ist/ Die hçchste subtilitet […] der […] Medicin vnd Alchemy, Leipzig 1574 (Mnster/Westf. 11570), nicht paginiert. 9 Plinius] Gaius Plinius Secundus (P. d. .), geb. 23 in Como/gest. in Stabiae am Vesus. – Im Zuge der ›Wiederentdeckung der Antike‹ wurde im 15. Jahrhundert eine bereits seit Jahrhunderten fest installierte Autoritt der Realienkunde ›wiederentdeckt‹: Humanisten machten P. enzyklopdische Naturalis historia (Naturkunde) zum Gegenstand intensiver philologischer Beschftigung und rangen mit konjekturalkritischer Methode um einen authentischen Wortlaut. Bald auch verband man Textkritik mit Sachkritik und suchte aufgrund eigener Naturbeobachtungen unzutreffende Lehren des bislang vorbehaltlos anerkannten P. aufzudecken. Das humanistische Interesse an dem umfnglichen naturkundlichen Sachbuch der Antike schlug sich in zahlreichen Naturalis historiaDrucken nieder. Auf die Editio princeps (Venedig 1469) folgten schon vor 1500 vierzehn weitere Ausgaben des lateinischen Textes. Immer begleitet von Kommentarwerken etwa eines Ermolao Barbaro (Castigationes Plinianae, Rom 1492/93) oder Niccol Leoniceno (Plinii … errores notati, Ferrara 1509), gelangten vom 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts schtzungsweise zweihundert Plinius-Ausgaben auf den Markt. Auch wenn man seit der Wendung mancher Humanisten ›a verbis ad res‹ allmhlich von bestimmten Sachinformationen abrckte, – insgesamt gesehen blieb die Ntzlichkeit der Naturalis historia unbestritten und wurde gemeinhin von der Respublica literaria des

880

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

16. Jahrhunderts Ph. Melanchthons Urteil geteilt (Corpus Reformatorum, Bd. 3, 1836, Sp. 616): »Certe nec Artistotelem, nec Galenum, nec Dioscoriden sine Plinio intelligere possemus«. P. Naturalis historia hat Gelehrten beim Aristoteles-, Galen- und Dioskurides-Studium als Verstndnishilfe gedient. Da freilich der Gebrauchswert der Naturprodukte, insbesondere der medizinisch-pharmazeutische Nutzen von Tieren, Pflanzen und Mineralien ausfhrlich zur Sprache gelangen, wurde P. gewaltiger Kompilation immer auch der Rang einer aktuellen Lehrschrift zuerkannt, aus der sich praktisch brauchbares Wissen schçpfen ließ. Mithin kann es nicht berraschen, daß an ›Hausvter‹ und ›Hausmtter‹, ein nach naturkundlicher Unterrichtung heischendes Laienpublikum, bersetzungen von Heinrich von Eppendorf (Straßburg 1543) und Johann Heiden (Frankfurt/M. 1565 u. ç.) adressiert worden sind. Lit.: DSB, Bd. 11 (1975), S. 38–40 (D. E. Eichenholz); Der Kleine Pauly, Bd. 4 (1979 [erstmals 1975]), Sp. 928–937 (K. Sallmann); Bibliotheca Palatina, ed. Mittler (1986), S. 251 f. (J. Telle); LexMA, Bd. 7 (1995), Sp. 21 f. (F. Brunhçlzl); Vorstoß ins Unerkannte, ed. Krafft (1999), S. 340 f.; DNP, Bd. 9 (2000), Sp. 1135–1141 (K. Sallmann); Antike Medizin, ed. Leven (2005), Sp. 714 f. (J. Hahn). Schauberdt folgte L. Thurneisser und krte P. vorbehaltlos zu einem seiner Gewhrsleute (siehe auch Z. 230–231), unbekmmert um die Tatsache, daß gerade ber P. von Paracelsus vernichtende Urteile gefllt worden sind. So heißt es etwa in De herbis (ed. Huser, Tl. 7, Prologus, S. 407), P. sei »jrr gangen« und werde nur von einem »Hauff« gelesen, der von »der Natur kein Wissen« habe; Paracelsus zhlte P. zu den »Bescheißern« (Antimedicus, in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 534), bescheinigte ihm »ein erdichte Theoricam mit vnbenenter Philosophey« (Spitalbuch, in: Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 317), fluchte auf P.: »Pfuch dich Plin[ius] Dioscorides, jr Abcontrafeter« (ebd., S. 318) und rief seinen Gegnern zu (Paragranum, ed. Huser, Tl. 2, S. 10): »Wie dunckt euch so Secta Theophrasti triumphieren wirt? vnd jhr werden in mein [Hohenheims] Philosophey mssen/ vnd ewern Plinium, Cacoplinium heissen«. 10 Hippocrates] Hippokrates (geb. ca. 460 v. Chr. auf Kos; gest. ca. 370 v. Chr.): Griechischer Arzt; siehe CP, Bd. 1, S. 67 f. (Biogramm), ferner DNP, Bd. 5 (1998), Sp. 560–600 (L.-M. Gnther); Antike Medizin, ed. Leven (2005), Sp. 414–426 (R. Wittern, K.-H. Leven, M. Stamatu). 15 an Tag gebracht] Siehe C. Plinius Secundus d. .: Naturkunde. Lateinisch-deutsch. Bcher 29/30. Medizin und Pharmakologie, hrsg. und bersetzt von Roderich Kçnig, Mnchen 1991, hier Buch 29, S. 18/19:

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

881

»tunc eam revocavit in lucem Hippocrates«/ »Dann rief Hippokrates [die Heilkunst] ans Licht zurck«. 15–20 bezeuget Strabo … Diodorus anzeiget … Fundator gewesen sey] Fr die antiquitas der Medizin einzustehen hat (1) der Historiker und Geograph Strabon aus Amaseia (geb. um 64/63 v. Chr.; gest. nach 23 n. Chr.) mit seinen seit dem 15. Jahrhundert gedruckten Geographiebchern/Geographica (siehe Der Kleine Pauly, Bd. 5, 1979 [erstmals 1975], Sp. 381–385 [F. Lasserre]). – (2) Diodoros aus Agyrion/Sizilien mit seinem hier nicht ausdrcklich genannten Werk, der seit dem 15. Jahrhundert gedruckten, seit dem 16. Jahrhundert auch in deutscher bersetzung greifbaren Historischen Bibliothek (siehe Der Kleine Pauly, Bd. 2, 1979 [erstmals 1975], Sp. 41 f. [M. von Albrecht]). 16–18 Das man die Krancken … angeschrieben habe] Etwas zersetzte Angabe, abgeleitet aus Mitteilungen Strabos ber den Aeskulap-Tempel zu Kos; siehe Strabos Erdbeschreibung, bersetzt von A. Forbiger, Bd. 5, Buch 11–12, Stuttgart 1858 (Neueste Sammlung ausgewhlter Griechischer und Rçmischer Classiker, Lieferung 78), Buch 14, Kap. 2, Abschnitt 657, S. 118: »In der Vorstadt [von Kos] steht der sehr berhmte und mit einer Menge von Weihgeschenken angefllte Tempel des Aeskulap […]. Man sagt auch, daß Hippokrates besonders aus den dort niedergelegten Heilungsgeschichten seine Studien ber die Behandlung der Krankheiten gemacht habe«. – Eben diese Angabe verbreitete auch Plinius Naturalis historia; siehe Buch 29 (ed. Kçnig, 1991, S. 18/19): »Da es Sitte war, daß die von Krankheiten Befreiten das, was ihnen geholfen hatte, im Tempel dieses Gottes [Asklepios] aufschrieben […], soll Hippokrates davon Abschriften gefertigt und […] mit deren Hilfe die Heilkunde eingefhrt haben, die man ›clinice‹ nennt«. Zu Strabon siehe DNP, Bd. 11 (2001), Sp. 1021–1025 (St. Radt). 18–20 Diodorus … Mercurius bey den Egytern … Apis der erste Fundator] Vielleicht abgeleitet aus Diodors Weltgeschichte, Buch 1; siehe Diodoros: Griechische Weltgeschichte, Buch I–X, Tl. 1, bersetzt von Gerhard Wirth, eingeleitet und kommentiert von Thomas Nothers, Stuttgart 1992 (Bibliothek der griechischen Literatur, Bd. 34), Buch I, Kap. 43, Abschnitt 6, S. 74: »Den Erzhlungen der gyptischen Priester nach ist Hermes der Erfinder von Wissenschaften und Knsten gewesen; das zum Leben Nçtige htten die Kçnige erfunden«. Zu Diodoros Siculus siehe DNP, Bd. 3 (1997), Sp. 592–594 (K. Meister). 22–24 Joseph befahl … vmb waren] 1. Buch Mose, Kap. 50, v. 2 f. 24–34 Dann Jacob … Im Josepho im … Buch der Alten Geschichten … Salomon … Gewchs] Zitiert wird der jdische Historiker Josephus

882

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

Flavius, ein von Schauberdt auch in Nr. 147 beigezogener Autor. Hier nun hat Josephus Flavius mit seinem Hauptwerk, die Jdischen Altertmer, einzustehen fr Alter und Ansehen der Arzneikunst in der israelitisch-jdischen Geschichte. Zu Josephus (37 – um 100) siehe DNP, Bd. 5 (1998), Sp. 1089–1091 (I. Wandrey); RGG4, Bd. 4 (2001), Sp. 585–587 (T. Rajak). 24–32 Dann Jacob … Josepho im … Buch der Alten Geschichten … Salbe geschickt habe] Bezieht sich auf Flavius Josephus, Antiquitates Judaicae; siehe z. B. Jdische Altertmer. bersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Heinrich Clementz, Halle/Saale o. J. (Einleitung: 1899), hier Buch 2, Kap. 8, S. 106: Jakobs Lebenszeit, Kap. 6, S. 93: Jakobs Geschenke fr Joseph. 32 Im Achten Buch am 2. Capittel … Salomon … vorgehet … Gewchs] Abgeleitet aus Josephus Antiquitates; siehe Jdische Altertmer, ed. Clementz (o. J.), Buch 8, Kap. 2, S. 474: Salomo berragte an »Weisheit und Einsicht […] alle Menschen […] und selbst die Aegyptier« und war ber die »Eigenschaften« aller Substanzen unterrichtet. – Textlich schtter formuliert wird die zur Zeit Schauberdts allgemein verbreitete Ansicht, Salomo habe an pharmakotherapeutischen Kenntnissen viele Naturkundige bertroffen. 44–34 Salomon] Zur Prsenz Kçnig Salomos als Leitfigur in der frhneuzeitlichen Naturkunde und Medizin siehe Nr. 155, zu Z. 37. 34–36 Was er fr ein Naturkndiger … willen vnterlassen] Einschub Schauberdts in sein Exzerpt aus Thurneissers Quinta essentia-Vorrede. 40 Adam] Zentralgestalt im ins Christliche gewendeten prisca-sapientia-Konstrukt: A. ist noch mit »aller Ding/ Art vnnd Natur« vertraut, hatte also noch Teil am gçttlich-prlapsarischen Wissen. Gleichsam als christliches Pendant zu den Heiden Mercurius (hier: Hermes Trismegistus) und Kçnig Apis, dem »ersten Fundator« der Medizin in Altgypten (Z. 19), wird A. zum »rechten Erkenner aller Natrlichen dinge« und nchst Gott zum Stifter der Humanmedizin stilisiert. 41 Adam … aller Ding Art … gewust] So beispielsweise auch Ps.-Paracelsus (Aurora philosophorum, in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, S. 78–92, hier Kap. 1, S. 78): »ALler Knsten Erster Erfinder/ ist gewesen Adam/ dieweil er aller Ding vçllige Erkandtnuß gehabt hat/ so wol nach als vor dem Fall«. 46–50 Nim dir … Apotecker Kunst] Rezeptfertig geformt; entwickelt aus 2. Buch Mose, Kap. 30, v. 34: Anweisung zur Prparation von »Reuchwerg«. 47 Seckel] Zu ›Sekel‹, in der Lutherbibel fr hebr. »Schekel«.

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

883

49 Hin] Hohlmaß fr Flssiges; siehe Biblia (1545), ed. Volz (1974), hier z. B. 2. Buch Mose, Kap. 29, v. 40. 50–51 Exodus … Artzt] 2. Buch Mose, Kap. 15, v. 26 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Denn ich bin der HERR dein Artzt«. 51–52 vnnd die Artzney … Hçchsten] Buch Jesus Sirach, Kap. 38, v. 2. – Siehe zu Nr. 155: Sirach-Kap. 38 im medizinischen Schrifttum. 56–57 Die Krancken bedrffen des Artztes] Matthaeus, Kap. 9, v. 12. 78 Essentialischer Geist] Der Terminus zhlte zu den Grundbegriffen paracelsistischer Arzneimittellehren. So erfllte sich die Bekmpfung menschlicher Krankheiten beispielsweise in der Sicht eines von Schauberdt gerhmten Autors, L. Thurneissers, in der chemiatrischen Aufgabe, die »heimlichen vnd verborgnen Essentialischen krefften vnd Tugenten« der pflanzlichen, tierischen und mineralischen Substanzen bzw. die Pflanzen, Tieren und Mineralien »Essentialischer vnd Geistlicher weis« innewohnenden »wirckungen« in therapeutische Dienste zu stellen; Thurneisser, Vorrede an Friedrich II. von Dnemark, Berlin, 20. Februar 1578, in ders.: Historia Vnnd Beschreibung Influentischer […] Wirckungen/ Aller […] Erdgewechssen, Berlin 1578, S. )( 4v. 87 erzcken] Ergreifen, erlangen. 87–88 Im Schweiß … Brot essen] 1. Buch Mose, Kap. 3, v. 19. 89 purum ab impurum zu scheiden] Eine zentrale Doktrin der frhneuzeitlichen Chemiatrie, die keineswegs nur in spezifisch Paracelsischen und paracelsistischen Arzneimittellehren in Geltung stand; siehe CP, Bd. 1, S. 284; CP, Bd. 2, s. v. ›Separatio puri ab impuro‹; zu Nr. 101. 95 Zahl Gewicht vnd Masse] Buch der Weisheit, Kap. 11, v. 21 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »ABer du hast alles geordenet mit mas/ zal vnd gewicht«. 97–98 Magnus est … prudentiae] .: Groß ist unser Herr, von vielfachen Krften und enormem Wissen. – Wohl abgeleitet aus Psalm 147, v. 5; siehe etwa auch ebd., Psalm 92, v. 6, Psalm 104, v. 24. 98–99 jemehr einer suchet … anders befindet] Reflex paracelsistischen Strebens nach einer ber die Resultate aristotelistischer Naturkunde und galenistischer Medizin hinausfhrende »Erforschung« der »Natur«, vielleicht inspiriert von dem unter wandlungstreibenden Paracelsisten im Schild gefhrten Bitten/suchen/anklopfen-Diktum (siehe dazu CP, Bd. 1, S. 421 u. ç.; Bd. 2, s. v.). Seine gegen eine selbstzufriedensterile Naturkunde gerichtete, bald auch von Joachim Tancke (siehe Nr. 155) formulierte »Speculation«, daß sich Naturforschung in einem unabschließbaren und stets Neues generierenden Prozeß zu erfllen habe, will Schauberdt zwei ›Philosophen‹ verdanken, dem »frtreffli-

884

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

chen« Paracelsus und dem »weltbermbten« L. Thurneisser. Inspirierend wirkte vielleicht Hohenheims De caduco matricis, eine Schauberdt bekannte Schrift (siehe Nr. 149), in der Paracelsus die rzteschaft dazu verpflichtete (ed. Huser, Tl. 4, S. 371), »weiter den dingen nach[zu]trachen/ vnd mehr [zu] erfaren dann [im Fachschrifttum] geschriben steth. Dann die Artzney ist noch biß auff die stundt/ auff kein Termin kommen/ oder End/ sondern noch fr vnd fr vorbehalten/ weiter vnd mehrers zu lernen vnd erfaren«. 103–104 Leonhardus Thurneisser zum Thurn] Thurneisser, Leonhard (1531–1596), paracelsistischer Verfasser alchemomedizinischer und astrologischer Schriften; siehe CP, Bd. 2, Nr. 64 (Biogramm), Bd. 3, Nr. 98, 113, 114, 120–124, 127. 107 praerogatinam] Zu ›praerogativa‹: Privileg, Vorrecht. 117 Dominus dedit … benedictum] Hiob, Kap. 1, v. 21 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974): »Der HERR hats gegeben/ der HERR hats genomen/ Der name des HERRN sey gelobt«. 124 gemeinen Nutz] Formelhafte Wendung; in der deutschsprachigen Sachbuchpublizistik der frhen Neuzeit von Autoren und Herausgebern vielmals gebraucht, um die Verbreitung bestimmten Wissens durch den Druck zu legitimieren. Siehe CP, Bde. 1/2, s. v. Gemeinwohl. 126 Georgius Caesar] Caesar, Georg: Magister in Stettin/Pommern, ein »insonder vertraweter Freund« Thurneissers; Thurneissers Briefwechsel (Berlin, SB, Ms. germ. fol. 420a-426) besttigt, daß C. mit Thurneisser Verbindungen unterhielt; weitere Korrespondenten Thurneissers in Stettin waren die Stadtrzte Johann Heyne und Johann Runge (siehe Moehsen, 1783, S. 90, 91). Schauberdt hoffte aufgrund von Hçrensagen auf von C. besorgte Abdrucke gewisser Thurneisseriana, doch scheinen keine Publikationen C.s bekannt. 133–138 ich … unbekandte … Bcher … herauß geben wil] Mit seiner Katoprosophia (1602) konnte Schauberdt seine Publikationsplne verwirklichen; siehe Nr. 149. 134 Philosophische] Alchemische. 137 den filiis sapientis doctrinae] .: den weisen Sçhnen der (wahren) Lehre. 140–141 die Philosophia vnd Spagirica Medicinae] .: die Alchemie und spagyrische Medizin (Chemiatrie). 144 Michaeli Neandro] Michael Neander, Rektor der Klosterschule Ilfeld/Harz (1525–1595); siehe Nr. 117: Biogramm. 147–148 Philosophischen Alchimia] Zu ›philosophische Alchemie‹: das Adjektiv ›philosophisch‹ war ein allgemein gebrauchtes Synonym fr

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

885

›alchemisch‹. Mit seiner Rede von einer ›philosophischen Alchemie‹ grenzte sich Schauberdt von fr irrig gehaltene Alchemien ab. 149 den Artibus … Medicinae] .: dem spagirischen (chemiatrischen) Knsten der Medizin. 151–160 mit fleissigem nachdencken … Namen … gemacht haben] Weitgehend wortwçrtlich bernommen in Nr. 149, Z. 285–295. 154 den Filiis … doctrinae] .: den (ethisch-moralisch) wrdigen Sçhnen der (wahren) Lehre. 156–157 die AEgypter Caldeer … Knsten vmbgangen] gypter, Chalder, Araber und Spanier gelten aufgrund ihres alchemischen Schrifttums als vorbildliche Vçlker: eine im Horizont des prisca-sapientiaGedankens formulierte Grundvorstellung hermetistischer Geschichtskonstrukte. Ihre Prsenz im deutschen Frhparacelsismus dokumentiert vielleicht am nachdrcklichsten die Aurora philosophorum von Ps.-Paracelsus, ein sptestens seit den 1560er Jahren handschriftlich verbreiteter, dann in einer lateinischen bersetzung des Paracelsisten Gerhard Dorn seit 1577 gedruckter und deutsch endlich 1605 in eine Paracelsusausgabe gelangter Traktat (Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, S. 78–92; siehe zur Aurora nun Redl, 2008). Laut dieser Schrift fhrten die Wege der »Weißheit« bzw. »Magia«, verstanden als eine »Kunst vnd geschicklichkeit/ dadurch man zu der Erkandtnuß der Elementen/ deren zusamversetzten Cçrper/ Frcht/ Eigenschafft/ krfft vnd verborgene Wrckungen/ gelanget«, von den gyptern, Chaldern, Persern ber die antiken Griechen bis zu Johannes Trithemius und Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim; siehe Aurora, ed. Huser (1605), Kap. 1–4; Zitat: Kap. 4, S. 80. Indiz fr schroffe Spannungen unter Frhparacelsisten bildet ein paracelsistischer Gegenentwurf zum Geschichtskonzept Schauberdts oder des Aurora-Verfassers in der Cyclopaedia Paracelsica Christiana (hrsg. von Samuel Siderocrates, o. O. [Straßburg] 1585): Hier wird in grober Absage an schulhumanistische Leitgedanken die antike Erbschaft in Bausch und Bogen verworfen, wird allein die Heilige Schrift als Quelle aller Wissenschaften und Knste anerkannt und gefordert, daß »alle freyen Knst […] sampt der Naturkndigkeit vnd Artzneykunst […] allein bey Gott durch den Glauben gesucht/ vnd inn den Bchern Gottes vnnd seiner Diener bezeuget/ vnnd gelehrt sollen werden« (Titelbl.). Erneute Schauberdtsche Aufgriffe der Sapientia-veterum-Topik dokumentiert Nr. 149. 161 weiterer … bericht] Bezieht sich vielleicht auf die thematisch einschlgigen Stellen in Nr. 149, Z. 57–61, 291–295.

886

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

168–190 Dieses Tractetlein … Author dieses Buchleins … Gesprech von dem Fundament … der hohen Kunst Voarchadumiae … Lapis philosophorum] Gewçhnlich nimmt man das »Tractetlein« fr eine anonymisierte deutsche bersetzung eines lateinischen Traktats (siehe Ferguson, 1906, S. 329 f.), der von Giovanni Agostino Panteo (Johannes Augustinus Pantheus), einem venezianischen Priester und ›Affinatore de oro‹ stammt, seit 1530 gedruckt worden ist und gemeinsam mit Pantheus Ars et theoria transmutationis metallicae unter dem Titel Voarchadumia contra alchemiam ars distincta ab Archemia, et sophia in das Theatrum chemicum gelangen sollte. Die Voarchadumia ist metalltransmutatorischen Zielsetzungen gewidmet, bei denen ein ›Gold der zwei Rçtungen‹/›Caementationen‹ (hebrisch: »Voarh beth Adumoth« > lat. »voarchadumia«) eine zentrale Rolle spielt. Der Anteil ererbten Lehrguts an Pantheus »ars voarchadumica« (Goldreinigungskunst) ist betrchtlich. Einige hebraisierende Abschnitte, die Alchemie ins Licht einer »ars cabalistica« bzw. »cabala metallorum« tauchen und mithin rare Frhzeugnisse der christokabbalistischen Alchemietradition darstellen (nicht erwhnt von Scholem, 1994), dazu ein an Ps.-Lull geschulter Alphabetgebrauch und gematrisch gefaßte Lehren, die Alchemie den Glanz einer »scientia numerorum« verleihen, heben jedoch Pantheus Werk von der Masse konkurrierender Alchemica ab. Die Vorarchadumia fand namhafte Rezipienten (John Dee, A. Libavius, O. Croll); unter Esoterikern des 20. Jahrhunderts nhrte sie die Legende von der Existenz einer (Kaiser Maximilian I. zu ihren Mitgliedern zhlenden) Geheimgesellschaft namens »Voarchadumia«. Die von Schauberdt herausgegebene Voarchadumia (S. C 3r–D 1r) bietet freilich das »Gesprech« eines Alchemikers mit Acissanus (einem Turba-Philosophen), Arnald von Villanova und Maria Prophetissa samt einem Visio-Bericht. Es sind dies der Voarchadumia des Pantheus fremde Aufbauteile: eine anonymisierte Voarchadumia-bersetzung liegt mithin schwerlich vor. Lit.: LexMA, Bd. 6 (1993), Sp. 1660 (J. Telle). 172 Terminum vitae] Zu ›terminus vitae‹: Ende des Lebens, Todeszeitpunkt. 174 opus Chymicum] Alchemisches Werk. 175 Vniuersal] Stein der Weisen/Elixier/Universalarznei. 175–176 mit allen … Philosophis … eintrechtiglich schleust] Schauberdts Urteil, die Lehren des Voarchadumiae-Verfassers kmen mit den Lehren ›aller wahren Philosophen (Alchemiker)‹ berein, verdankt sich alteingeschliffenem Analogiedenken einer Vielzahl alchemischer Eklektiker vom Schlage eines David Laigneau/Lagneus (Harmonia seu

Nr. 148 – Schauberdt an Graf Johann von Stolberg – 1599

887

consensus philosophorum chemicorum, Paris 1611), von denen von unterschiedlichsten Dogmata inhaltlicher Konsens behauptet und vermeintlich bereinstimmende Texte assoziativ-konkordanzartig in Exzerptflorilegien (›Rosarien‹, ›Concordanzen‹) kumuliert worden sind. So lehrte etwa Pythagoras (Turba philosophorum, ed. Ruska, 1931, S. 165): »Quam mira est philosophorum diversitas in his, quae prius poserunt, et eorum conventus in hac paula re vilissima, qua regitur pretiosum«. 176 Turba Philosophorum] Lateinischer Titel eines arabischen Werks (Mushaf al-G˘ama¯i6nai ver composito largientia. Scheust derwegen dem Zweck zum nechsten der Hermes dann Galenus, weil Galenus allein sihet auff die impuritatem Elementorum, wie dieselben mçgen benommen werden/ ob er wol bisweilen vnwissend ratione Medicamenti Hermeticorum agiren mçchte. Wann die Hermetici jren tribus principijs helffen/ das sie rein bleiben/ vnd nicht soluiret werden/ so wirfft die Natur von jhr selbst die vbrige impuritatem Elementorum von sich weg/ vnd macht den Menschen wieder gesund. Ist das Saltz kranck/ so hilfft er jhm/ ist der Sulphur oder Mercurius kranck/ so hilfft er jnen. Dis kçnte etlicher massen erkleret werden/ als durch ein Exempel der tglichen narung/ so durch die speise ge[S. B 3r]schicht. Weil aber ein jeder dieselbe vor augen hat/ so mag er sich darin vben/ ich wil jhn krtz halben dahin gewiesen haben/ er muss aber solches nicht allein Galenischer weise thun/ sonst wird er in die pftzen fallen/ vnd sich darein nicht schicken kçnnen. Dis habe ich also krtzlich einfhren vnd erkleren wollen/ darmit dem Blinden die augen geçffnet/ vnd sehen kçnne/ was Hermetica Philosophia vnd Medicina sey/ das nemlich dieselbe auff dem grund fusse/ wie man spricht/ vnnd die Natur gantz auffschleust/ vnd sihet was darinnen verborgen liegt/ nicht allein mit den eusserlichen augen die Natur anschawet. Weil dann die Hermetica Philosophia vnd Medicina, so eine herrliche gabe Gottes ist/ vnd tieffsinnige Naturkndigerin/ wer wolte diese 135 Hermeticorum] Hermeticum A

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1017

edle [S. B 3v] kunst verwerffen oder verachten/ er mus wenig witz oder verstand haben. So kçnnen auch die vnuerschampten lgen nicht bestehen/ in dem etliche vorgeben vnd plaudern/ das die waren Alchimisten den Leuten gifft eingeben/ oder die Leute vmbbringen solten/ Wann du wstest/ was jhre Artzney were/ so wrdest du dich selbst lgen straffen/ dein eigen Artzney gifft heissen. Letzlich so habe ich dis krtzlich erzehlen wollen/ das man sehe den vnterscheid beyder Medicin/ vnd wiewol sie wol bey einander stehen/ wenn ein Medicus beyde wisse/ so wird auch vns offenbar was die vrsache sey/ das den Galenicis etliche morbi insanabiles vorkommen/ so den Hermeticis leicht zu curiren sein. Seind derwegen die jenigen zu loben/ so dahin jre [S. B 4r] arbeit richten/ das sie die Hermetica nicht hindan setzen. Wil derwegen die jungen Studenten in der Medicin/ denen ich vornemlich dis geschrieben haben wil/ hiermit erinnert vnnd anleitung gegeben haben/ das sie jre vollkommenheit aus der Hermetischen Philosophey vnd Medicin suchen vnd erlangen mçgen: Darzu ich einem jeden glck vnnd Gottes segen von hertzen wnsche. Vale. Lipsiae 1. Febr[uarii] Anno 1605. Erluterungen Tancke gehçrte zu den entschiedenen Anwlten der Alchemia transmutatoria metallorum, fertigte deren Gegner als »Matths Grobholtz von Weißnicht« ab (Von der Alchimey wrden vnd nutz, 1609, S. [4]6r). Im vorliegenden Text prsentiert sich die »kunst Alchimia« jedoch nicht als ›Goldkunst‹, sondern einzig und allein im Lichte eines Modus der Arzneiprparation. Tancke lehnte den arzneilichen Gebrauch ›roher‹ bzw. ›grober Substanzen‹ nach Art der Galenisten ab, denn ihre heilsamsten ›Krfte‹ seien in den Stoffen ›tief begraben‹. Um aber diese therapeutisch besonders wirksamen ›Krfte‹ zu mobilisieren, sei es erforderlich, die ›groben Substanzen‹ vor ihrer Applikation mittels ›hermetischer‹ (alchemischer) Verfahren zu ›prparieren‹. Fr die berlegenheit der »Hermetisten« alias »Paracelsisten« ber die Galenisten hat Tancke die hermetische Arzneimittellehre einzustehen, vorab aber die (Paracelsische) Drei-Prinzipien-Doktrin: Die Galenisten bauten ihre Heilpraxis auf reinigende Manipulationen der (vier) Elemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde), bei denen es sich freilich um vom Ursprung des Krankheitsgeschehens entfernte ›Prinzipien‹ handele. Die Hermetiker hingegen reinigten die drei ›anfangenden‹ bzw. ›nchsten Prinzipien‹ Sulphur, Mercurius und Sal. Zur Sprache gelangt knapp gefaßtes Grundwissen aus den Doktrinenarsenalen zweier Hauptrichtungen der frhneuzeitlichen Medizin:

155

160

165

170

1018

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

aus der antik-mittelalterlichen Lehre von den vier Elementen (aer, ignis, terra, aqua), Qualitten (calidum, frigidum, humidum, siccum), und Temperamenten (sanguinicus, cholericus, melancholicus, phlegmaticus) der Galenisten (die vier humores/Kçrpersfte bleiben unerwhnt) und aus der (von Tancke hermetisierten) Drei-Prinzipien-Lehre Hohenheims, in der Sicht Tanckes Garant fr die pharmako-therapeutische berlegenheit der paracelsistischen Medizin. 9–10 erhaltung … kranckheiten] Aufgriff schulmedizinisch-standardisierten Grundwissens: Gesunderhaltung, Krankheitsvorbeugung und Therapie bildeten eben jene drei Bereiche, die im Anschluß an die antike Ditetik in der ber die Regelung der ›sex res non naturales‹ belehrenden Regimina-sanitatis-Literatur traktiert worden sind (siehe CP, Bd. 2, S. 653 f.). 9–10 zufallender] Zu ›zufallend‹: akut; ›zufallende Dinge‹: zu lat. ›accidentia‹: Krankheiten. 17–18 Syrach am 38. Capitel] Tancke stilisiert medizinisch-pharmazeutisches Handeln zu einer von Gott gewollten Kunst und sieht es biblisch legitimiert. Er bezieht sich dabei auf ein Buch der biblischen Weisheitsliteratur, das Buch Jesus Sirach (Liber ecclesiasticus), Kap. 38, v. 1–15: ›Arzt‹ und ›Arznei‹ gelten hier als Schçpfung Gottes, dem Menschen von Gott gegeben, damit man angesichts der (Heil-)›Kunst‹ von ›Arzt‹ und ›Apotheker‹ einen wunderttigen Gott in seinen Guttaten preise. Ein Zitat des Sirach-Kap. 38 war im chemiatrischen Schrifttum nicht ungewçhnlich. So zog es beispielsweise J. Schauberdt heran (Nr. 148) oder begann der Alchemoparacelsist Konrad Khunrath (Vier […] Medicische Tractat, o. O. [Schleswig] 1597) seine Vorrede mit einer Wiedergabe eben dieses Kapitels, ja fand sogar die Aufgabe, daß man die Arznei ›knstlich‹ (d. h. alchemisch) zubereiten msse, vom ›hochweisen Mann‹ Sirach formuliert. Doch beriefen sich auch chemiatrisch unverdchtige Autoren auf Sirach, so etwa der Drucker Johann Spieß, der weite Strecken seiner »Vorrede« zu einem von ihm angeregten und auf den Druckmarkt gebrachten Pflanzenbuch (Konrad Rosbach, Paradeißgrtlein/ Darinnen […] Kruter […] abcontrafeytet/ vnd […] beschrieben sind, Frankfurt/M. 1588, hier S. a2v–5v) mit Zitat und Auslegung von Versen aus Sirach, Kap. 38 bestritt. Im brigen haben Mediziner im frhneuzeitlichen Streit um Dignitt und Legitimitt der Wissenschaften und Knste Sirach, Kap. 38 oft in ihre Dienste gestellt, wurde Kap. 38 allein schon aus standes- und gesundheitspolitischen Interessen im medizinischen Sachschrifttum vielerorts (und keinesfalls etwa nur von Paracelsisten) zitiert. Nicht wenige frhneuzeitliche Autoren, die dazu aufriefen, Krankheit nicht als ein metaphysisches Verhngnis oder unabnderliches Na-

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1019

turgeschehnis gott- und schicksalsergeben hinzunehmen, sondern mit therapeutischen Mitteln zu bekmpfen, sttzten sich vor manchen anderen autoritativen Texten insbesondere auf Sirach, Kap. 38, v. 4 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974, S. 1805): »DEr HERR lesst die Ertzney aus der Erden wachsen/ vnd ein Vernnfftiger veracht sie nicht«. So gebrauchte man beispielsweise diesen Vers in der Medicina-practica-Literatur als eine den ›Gemeinen Mann‹ zur Selbstmedikation ermunternde Devise (siehe Hieronymus Brunschwig, Hauß apoteck, Augsburg 1538, Titelbl. [Repro: Pharmazie, ed. Telle, 1988, S. 62]), und auch Paracelsus schrfte 1538 den »Hippocratischen Doctoribus« ein (Labyrinthus medicorum, ed. Huser, Tl. 2, S. 193), daß »Gott gesagt hatt/ der Weiß Mann wirdt nicht verachten die Artzney/ das Gott in sonderheit da wircket vnd wonet«. – Zur Sirach-Rezeption in der frhneuzeitlichen Medizin siehe auch die Hinweise von Fritz Krafft: »Die Arznei kommt vom Herrn, und der Apotheker bereitet sie«. Biblische Rechtfertigung der Apothekerkunst im Protestantismus: Apotheken-Auslucht in Lemgo und Pharmako-Theologie (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie, Bd. 76), Stuttgart 1999, s. v. Jesus Sirach; ders.: Christus ruft in die Himmelsapotheke. Die Verbildlichung des Heilandsrufs durch Christus als Apotheker (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie, Bd. 81), Stuttgart 2002, S. 55–57, 77 f. ber Aspekte einer »medizinischen Theologie« im orthodoxen Luthertum um 1600 informiert am Beispiel einer Sirach-Kap. 38-Auslegung des Predigers Valerius Herberger Johann Anselm Steiger: »Theologia medicinalis« und »apotheca spiritualis«. Zur Intertextualitt von medizinischen und theologischen Schreibweisen bei Luther und im Luthertum der Barockzeit, in: Medizinische Schreibweisen. Ausdifferenzierung und Transfer zwischen Medizin und Literatur (1600–1900), hrsg. von Nicolas Pethes und Sandra Richter, Tbingen 2008 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Bd. 117), S. 99–130, hier S. 117 f. 18–20 im Mose … vielerley knste erwecket] Indiz fr Tanckes Teilhabe an Grundvorstellungen der Physica Mosaica, gerichtet gegen den heidnischen Aristotelismus der akademisch-humanistischen Naturkunde und Medizin. Als von Gott auserwhlte Stifterfiguren »vielerley knste« gelten die biblischen ›Altvter‹ Seth, Lamech, Henoch (siehe 1. Buch Moses, Kap. 4) und Noah samt deren Nachkommen. 19 Kinder] Anhnger des antihumanistischen Geschichtskonstruktes von der Abkunft vieler »knste« aus Gottes »Schatz- vnnd Kunstkammer« verwiesen gelegentlich auf Lamechs Sçhne Iubal (1. Buch Mose, Kap. 4, v. 21 [Biblia, 1545, ed. Volz, 1974]: »Von dem sind herkomen die Geiger vnd Pfeiffer«) und Thubalkain, »den Meister in allerley ertz vnd eisenwerck« (ebd.).

1020

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

22 Heiligthumb] Gewçhnlich ›Reliquie‹; hier: die Lebenswelt des Menschen bzw. Schçpfung Gottes. 24–35 Sein nun allgemeine knste … wieder gegeben werden] Aufgriff argumentativer Scheidemnzen aus frhneuzeitlichen Kontroversen ber Ansehen und kulturell-zivilisatorisches Gewicht (»nutz«) der Wissenschaften und Knste, hier verknpft mit einer (im akademisch-buchgelehrten Milieu zeitblichen und von Paracelsisten oft angefochtenen) Abwertung der »hand arbeit« (artes mechanicae). Tancke, ein entschiedener Lutheraner, rumt der Theologie ob ihrer Domne, dem ›Wort Gottes‹, eine fhrende Stellung ein. Vor allen anderen Wissenschaften und Knsten Vorrang gebhre aber ansonsten der Medizin, handele es sich doch bei ihrem Gegenstand, der menschlichen Gesundheit (sanitas), so erklrt Tancke durchaus in Fortschreibung der positiven Wertung von Gesundheit in der mittelalterlichen Heilkunde, um die »beste und hçchste gabe« Gottes. 37 Salomons] Salomon, Kçnig von Israel und Juda (10. Jh. v. Chr.). – Die fhrende Stellung der Medizin einschließlich der Pharmazie (»Artzneykunst«) wird mittels eines biblischen Przedenzfalls beansprucht: Tancke ruft als Kronzeugen S. auf, dem aufgrund mancher Texte (Weisheit Salomos/Sapientia Salomonis, Sprche Salomonis, Prediger Salomonis, Psalmen, Hohelied) in der jdisch-biblischen berlieferung eine prominente Rolle zugefallen war und durch die Zeiten glnzende Weisheit, vielseitige Bildung sowie ein schier unermeßlicher Reichtum nachgerhmt worden sind. Wurzelgrund seiner Nennung bildeten Legenden von S. dem erfolgreichen Transmutationsalchemiker. Whrend »etliche vnter den Gelehrten« erklrten, so wußte Tancke, daß S. »der Alchimey geheimns nicht wissenschafft gehabt« habe, hielt Tancke diesen Gedanken, daß S. »diß Geheimniß der Natur/ so die Philosophi [Alchemiker] beschrieben/ nicht gewust haben solte«, fr irrig (Von der Alchimey wrden vnd nutz, 1609, S. [2]8r). Außerdem zog Tancke aus Kenntnis ungenannter Exegeten, die in der Heiligen Schrift »alle knste« beschrieben fanden und insbesondere in der Genesis einen naturkundlich aufschlußreichen Sachtext erblickten, die »Historie des Kçnigs Salomon« bei, um diese Genesis-Interpreten des Irrtums zu bezichtigen: Aus dieser »Historie« sei nmlich »klrlich zuvernemen«, daß S. »seine Weißheit nicht aus Mose studirt« habe, sondern einem gçttlichen Gnadenakt verdanke: S.s Kenntnis der ›Geheimnisse der Natur‹ – nach Tancke dokumentiert im 1. Buch der Kçnige (Kap. 4, v. 33) – sei Offenbarungswissen (ebd., S. [2]2rf.). Die Aktualitt S.s in der alchemoparacelsistischen Naturkunde Tanckes kann nicht befremden: S. erscheint im Corpus Paracelsicum als Inbegriff eines wahrhaft Weisen ([Ps.-?] Paracelsus: De fundamento

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1021

scientiarum et sapientiae, in: Paracelsus, ed. Huser, Tl. 9, S. 414–446, hier S. 430 f.). Und es fehlte zu keiner Zeit an Alchemikern, die sich zu Erben eines von Adam ber Sem und Thubalkain, Cham, Moses, Maria/Mirjam und weiteren alttestamentlichen Gestalten tradierten Wissens stilisierten (Sapientia-veterum-Topos), unter ihnen ein Anonymus mit einer mehrmals gedruckten Gloria mundi, Sonsten Paradeiß Taffel: Das ist/ Beschreibung der Vralten Wissenschafft/ welche Adam von GOtt selbst erlernet/ Noe/ Abraham/ vnd Salomon […] gebraucht […] und den Gottsfrchtigen allein nachgelassen haben, hrsg. von M. B(arcius), Frankfurt/M. 1620. – Zum anderen wurde S. sptestens seit dem 14. Jahrhundert von Alchemikern des lateinischen Westens zu den ihren gezhlt (Hinweise dazu bei Telle, 1992, II, S. 244; Birkhan, 1992, I, S. 341–349). Mit dieser sptmittelalterlichen Annexion S.s verband sich sein gelegentliches Eindringen in den alchemischen Metaphernschatz; so personifizierte ›Kçnig Salomo, gekrçnt mit seinem roten Diadem‹, den »lapis« bzw. das »elixir« (Ps.-Thomas von Aquin, Von der Multiplikation, ed. Goltz/Telle/Vermeer, 1977, S. 104). Zur Zeit Tanckes kursierten manche dem Alchemiker S. zugeschriebene Schriften, darunter eine gemeinschaftlich mit Ps.-Paracelsica berlieferte Practica de lapide philosophorum (in: Rosarium novum, ed. Figulus, 1608, Tl. 1, Traktat 1, S. b1v–3), der Traktat De lapide minerali (in: Harmoniae chymico-philosophicae […] decas II, ed. Johannes Rhenanus, Frankfurt/M. 1625, S. 309–323), eine Epistola Salomonis […] ad Sapphirum juvenem (in: Kopenhagen, KB, Gl. kgl. S., 4 Ms. 1725), denen sich spter Johann Grasses Arcani […] Arca (1617) unter dem Titel Philosophia Salomonis (Augsburg 1753) anschloß. Die nun verfestigte Vorstellung vom alchemischen Lehrmeister S. sollte in M. Maiers Septimana philosophica, Qua aenigmata aureola de omni naturae genere  Salomone […] et […] Saba […] sibi inuicem in modum Colloquii […] enodantur (Frankfurt/M. 1620) kulminieren. Nicht nur ps.-salomonische Alchemica, auch alchemische HoheliedInterpretamente zehrten vom Ansehen S.s unter Alchemikern: H. Khunrath, Die Kunst den lapidem philosophorum nach dem hohen Liede Salomons zu verfertigen (Handschrift; siehe Kopp, 1886, I, S. 219, wohl nach Adelung, Tl. 5, 1787, S. 105); Johann Ludwig Hainzel von Degerstein, Canticum canticorum philosophice explicatum (Ms., dt., um 1600; erwhnt von Johann Georg Schelhorn, Amoenitates literariae, Frankfurt-M./Leipzig 1725, Tl. 2, S. 106); Extract auß dem hohen Liedt Salomo, in: Hamburg, SUB, Cod. alch. 778, um 1600, Bl. 66r–67r: »Dis Lied ist anderst nichts als die ware Golt Kunst«; Anonymus: Canticum canticorum [Salomonis]. Quod est Schelemonis De Medicina universali, in: Johannes Pharamundus Rhumelius, Compendium Hermeticum, o. O. (wohl Frankfurt/M.) o. J. (1635), S. 37–70 (lat.); auch in ders.: Medicina

1022

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

Spagyrica Tripartita Oder Spagyrische Artzneykunst, Frankfurt/M. zweite Auflage 1662 (erstmals Frankfurt/M. 1648), S. 300–304; Applicatio des Hohen Lied Salomonis/ Auff Die Universal-Tinctur, in: M. Maier, Chymisches Cabinet, Frankfurt/M. 1708, S. 151 f. Zu diesen (in der Historiographie nicht nher beachteten) Texten fgt sich ein Vermerk von M. Maier (1617, S. 65), der Kçlner Erzbischof und Kurfrst Ernst von Bayern, ein entschiedener Paracelsist, habe ihm »in honorem Chemiae« alchemisch gedeutete Sapientia Salomonis-Verse vorgetragen. Zu Hohelied-Auslegungen gesellten sich alchemisierte Hohelied-Zitate, prsent in der Aurora consurgens (14. Jh.; gedruckt 1625), dann besonders dicht versammelt in einem hufig gedruckten Traumbericht, in dem S. dem Erzhler alchemische Geheimnisse offenbart (Hinricus Madathanus: Aureum seculum redivivum Das ist: Die vhralte entwichene Gldene Zeit, o. O. 1621; lat. erstmals im Musaeum hermeticum, Frankfurt/M. 1625, S. 52–72), sowie naturkundliche Interpretamente bestimmter biblischer Sprche S.s, so etwa die Explicatio […] ber die Wohrten Salomonis: In Herbis, Verbis, & Lapidibus, Magna est Virtus von Johann Rudolph Glauber (Amsterdam 1663). Schließlich informierten manche frhneuzeitlichen Mitteilungen zur Geschichte der Transmutationsalchemie ber S. Darauf weisen Tancke bekannte Kontroversen sowie Darlegungen von Tanckes Zeitgenossen M. Maier (1617, S. 64–71), die sich mit dem Alchemiker S. beschftigten, – Dispute, die sich dann ber Johann Georg Schmidt (Der von Mose u[nd] denen Propheten bel urtheilende Alchymist/ Wird frgestellet […]/ Daß Moses und einige Propheten/ wie auch David, Salomon/ Hiob/ Esra […] keine Adepti Lapidis Philosophorum gewesen sind, Chemnitz 1706) bis in das spte 18. Jahrhundert fortsetzen sollten (Wiegleb, 1777, S. 123–127). Lit.: Kursorisches bei Patai (1994), S. 25–29, 442–445; einige weitere Hinweise zur frhneuzeitlichen Prsenz S.s bei Matton (2009), s. v.; eine eindringendere Studie zur Rolle S.s und anderer biblischer Gestalten in der frhneuzeitlichen Medizin und Alchemie fehlt. Die Bezeichnung ›Haus Salomons‹ fr den Sitz eines der Naturforschung gewidmeten Gelehrtenkollegiums auf der Insel Atlantis in Francis Bacons Nova Atlantis (1627) erinnert an den allgemeinen S.-Kult in der frhneuzeitlichen Naturkunde. Kçnig S. als Meister der Transmutationsalchemie und Isaac Newton, der nach dem mit ›philosophischem Quecksilber‹ hergestellten Gold S.s forscht, figurieren in einem Roman von Neal Stephenson: Principia. Aus dem Amerikanischen von Juliane Grbener-Mller und Nikolaus Stingl, Mnchen 2008 (erstmals: New York 2004 u. d. T. The System of the World). Siehe auch zu Nr. 160.

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1023

38 Syrach] Siehe oben. 47 widerwertige] Zu ›widerwertig‹: Schdlich, kontrr; unangenehm. 51 eckel] Heikel. 51 zrtling] Empfindlich; schonungsbedrftig. 52 Natur] Die ›Natur‹ der Patienten; gemeint ist, daß sich Kranke vor bestimmten Arzneien ekeln und sich gegen deren Einnahme struben. 59–60 Qualitates …. tertias] .: Die ersten, zweiten und dritten Qualitten. 60 Antidotum] Antik-mittelalterlicher Terminus (wçrtlich: ›Gegengaben‹); auch: ›Gegengift‹ (fr giftwidrige Drogen); hier: Sammelbegriff fr Arzneimittel aller Art, beschrieben in Antidotarien, Rezeptarien, Pharmakopçen. 61 liecht der Natur] Zentralbegriff der Paracelsischen und paracelsistischen Medizin und Naturkunde; siehe CP, Bd. 1, S. 274 f. und s. v.; Bd. 2, s. v., besonders S. 516 f., 601 f., 603 f. 64 Anatomiam] Zu ›anatomia‹: »zerlegung« (Z. 86). – Ein Zentralbegriff Paracelsischer Medizin (siehe CP, Bd. 1, S. 176 f., 280 f.), auch gebraucht von Paracelsisten (siehe CP, Bd. 1/2, s. v.). 66 tanquam remotioribus] .: Gleichsam wie aus entlegeneren Prinzipien. 67 nehere principia] Auch: »anfahende dinge« (Z. 71). Grundkonstituenten alles Geschaffenen; sie sind teils »vnsichtbar«, teils »sichtbar«, durch die »fnff Sinne« erfahrbar (Z. 72–75); identifiziert mit Mercurius, Sulphur und Sal (Z. 101–102). – Tancke machte sich die Drei-Prinzipien-Lehre zu eigen, die von Paracelsus an die Stelle der galenistischen Vier-Sfte-Lehre gerckt worden war; zur Paracelsischen Tria prima siehe CP, Bd. 1, S. 247, 279, 347 u. ç.; CP, Bd. 2, S. 169 f., 660, 1006 u. ç. 76–77 derer sie res … regeneratione] .: Derer sie als universale Begrndungsfaktoren drei … sowohl in der Auflçsung des Erzeugten als auch in der Wiedererzeugung des Aufgelçsten gefunden. 79–80 ab Elementorum … qualitatibus] .: Von fremden Qualitten der Elemente. 94–100 Also ist es geschaffen … die Metallen vnterschieden] Eben diese metallogenetische Lehre formulierte Tancke auch an anderer Stelle (Von der Alchimey wrden vnd nutz, 1609, S. [4]7vf.), daß nmlich »alle Metalla einerley Samen haben/ vnd jhren Vrsprung nemen aus dem Mercurio Sulphure vnd Sale, […] diese Principia seyn in jhnen allen

1024

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

ainerley art vnd Natur/ allein das wegen jhrer reinigkeit vnd vnreinigkeit eins dem andern nicht gleich ist«. 102 den gemeinen speciebus] Den gewçhnlichen (Substanz- bzw. Stoff-) Arten. 103 rerum species] Stoffart. 107 Philosophey] Hermetische Naturlehre (allgemein). 107–108 simile  simili curari] Daß hnliches durch hnliches geheilt werde. – Zur Sprache gelangt das (oft mit Hohenheims Wirken assoziierte) Similia-similibus-Prinzip, ein keineswegs nur in der paracelsistischen ›Medicina hermetica‹, sondern durchaus auch in anderen medizinisch-naturkundlichen Richtungen heimischer und in der neuzeitlichen Homçopathie fortlebender Grundsatz zur Krankheitsbekmpfung. 109 per contraria] Durch das Gegenteilige/Gegenstzliche. – Therapeutisches Handeln nach dem contraria-contrariis-Prinzip: Abwehr von Feindlichem/Gegenstzlichem durch Feindliches/Gegenstzliches; Pendant zum Similia-similibus-Prinzip. 112–113 die principia … remota] .: Die entfernteren Prinzipien der natrlichen Dinge. 113–114 Doctrinam ab Elementis] .: Lehre von den Elementen. 115 Paracelsisten … Landstreicher] Reflex auf fachliche Kontroversen im Paracelsistenlager um 1600. Von Tancke vielleicht formuliert aus Kenntnis einer 1594 in zwei Fassungen gedruckten Klage Theophrasti Paracelsi, vber seine eigene Discipel, vnnd leichtfertige Ertzte (Sudhoff, 1894, Nr. 233, 234), ausdrcklich gerichtet gegen »die Thumknen, selbwachssende, Rhumrhtige, Apostatische vermeynte Ertzte vnd leichtfertige Alchymistische Landtstreicher, die sich Paracelsisten nennen«. Eine weitere Warnung vor der Heilpraxis ›leichtfertiger Paracelsisten‹ – zugleich eine Verteidigung des Paracelsus gegen fachlich unzureichend gerstete »Theophrastisten oder Paracelsisten« – publizierte bald dann der Erfurter Stadtarzt Andreas Starck in seinem Krancken Spiegel, Mhlhausen/Thringen 1598. 116–117 nicht alle Kçche … Messer tragen] Sprichwçrtliche Redensart, verbreitet sptestens seit dem 16. Jahrhundert; siehe Wander (1867), Bd. 2, Sp. 1446, Nr. 51. 118 Elementata] .: Von den Elementen erzeugte. 119 Elementa proxima … natura] .: Die nchstgelegenen Elemente aller Dinge der Natur. 122 in generatione … Hermeticis] .: Bei der Erzeugung der Dinge aus den drei hermetischen Prinzipien.

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1025

123 impuritates Elementorum] Unreinlichkeiten/Verunreinigungen der Elemente. Hier: Materia peccans; Krankheitsursache. Siehe auch Z. 127, 133, 138. 124 Hermes] Hermes Trismegistus, der legendre Stifter ›hermetischer‹ Wissenschaften und Knste, insbesondere der Alchemie. Durchaus in den Bahnen hermetistischer Geschichtskonstrukte hielt auch Tancke fest (Von der Alchimey wrden vnd nutz, 1609, S. [3]2v): »Der elteste Philosophus aber/ so diese Kunst erstlich beschrieben/ ist Hermes Trismegistus ein Egypter gewesen/ aus kçniglichem Geblt geboren. Dieser hat die gantze Kunst krtzlich gefasset/ vnd in ein Smaragd geschrieben/ daher sie noch heutigs tages Tabula Smaragdina Hermetis genennet wird«. – Hier nun wird H. T. die Paracelsische Drei-PrinzipienLehre zugeschrieben. Begnstigt von der Tatsache, daß man Paracelsus schon seit Jahren zum ›Hermes Trismegistus Germanus‹ stilisierte, sieht man nun Paracelsus von H. T. verdrngt, wurde Hohenheims Tria-prima-Lehre hermetisiert und ins Glanzlicht uralter Weisheit getaucht (prisca-sapientia-Topos). Tanckes Hermetisierung der Drei-Prinzipien-Lehre prludierte ein vor 1572 ttiger Ps.-Paracelsus, der in De natura rerum (Erstdruck: Ed. A. von Bodenstein, 1572; zur berlieferung siehe Nr. 106) seine metallogenetische Lehre, die sieben ›klassischen‹ Metalle seien aus drei ›Materien‹ (Mercurius, Sulphur, Sal) entstanden, mit der Behauptung flankierte (Ed. Huser, Tl. 6, S. 264): »Darumb hatt HERMES in diesem nit vnrecht gesagt/ das auß dreyen Substantzen/ alle siben Metall geboren werden vnd zusammen gesetzt: deßgleichen auch die Tincturen vnd der Lapis Philosophorum: dieselbigen drey Substantzen nennet er/ Geist/ [S. 265] Seel/ vnd Leib. Nun hatt er aber darbey nicht anzeiget/ wie solches muß verstanden werden/ oder wz er darbey vermeine. Wiewol er villeicht auch mag die drey Principia gewißt haben: hatt aber das nit gedacht: darumb sage ich [Ps.-Paracelsus] nicht/ das er in diesem gejrret/ sonder allein geschwigen habe. Auff das aber solche drey vnderschiedliche Substantzen recht verstanden werden/ die er vom Geist/ Seel vnd Leib redet: solt jhr wissen/ daß sie nichts anders als die drey Principia bedeutten/ das ist Mercurium, Sulphur vnnd Sal, darauß denn alle 7. Metallen generirt werden. Der Mercurius aber ist der Spiritus, der Sulphur ist Anima, das Sal das Corpus: Das mittel aber zwischen dem Spiritu vnd Corpore, daruon auch Hermes sagt/ ist die Seel/ vnd ist der Sulphur, der die zwey widerwertige ding vereinbaret/ vnd in ein Einiges Wesen verkehret«. Diese Hermetisierung der Paracelsischen Drei-Prinzipien-Lehre dokumentiert auch ein Kupfertitel von Sebastian Furck mit Hermes und Hippokrates zu Angelus Sala, Opera Medico-Chymica, Frankfurt/M.

1026

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1647 (auch: Frankfurt/M. 1682): die Zeichen fr die Drei Prinzipien Hohenheims dienen als Hermes-Attribut. Ein aufschlußreiches Zeugnis dieser (im einzelnen aufklrungsbedrftigen) Enterbung Hohenheims zugunsten Hermes Trismegistus bietet Johann Georg Walch (Philosophisches Lexicon, zweite Ausgabe Leipzig 1733 [erstmals 1726], Sp. 1408). Die »Hermetische Physica«, so resmierte man hier, basiere auf der »gemeinen [allgemein verbreiteten] Meinung«, daß die »Grnde oder Anfnge der natrlichen Dinge« von Hermes Trismegistus mit »Saltz, Schwefel und dem Mercurium« benannt worden seien (zit. nach Stockinger, 2004, S. 884). Frhneuzeitliche Hermetisierungen der Drei-Prinzipien-Lehre Hohenheims stehen außer Frage. Anders steht es mit der Behauptung, die Drei-Prinzipien-Lehre stamme aus dem Hermes Trismegistus zugeschriebenen und seit 1566 gedruckten Tractatus aureus de lapidis philosophici secreto (so Gilly, 2010, S. 101 f. unter Berufung auf einen von Pagel, 1962, S. 107 f. gefhrten ›Nachweis‹; zum Tractatus aureus siehe CP, Bd. 2, S. 696 f.): Von einem Nachweis kann nmlich keine Rede sein. Pagel hielt ausdrcklich fest (S. 106): »Ein sicheres Vorbild fr die chemische [von Pagel geschieden von einer ›neuplatonisch-hermetischen‹] Version der paracelsischen Trichotomie hat sich […] nicht nachweisen lassen«, und weiter: »Wir werden ihn [den Tractatus aureus] keinesfalls als Quelle fr Paracelsus ansehen drfen, ehe …«. Der Verdacht, bei der Drei-Prinzipien-Lehre handele es sich um Lehngut, ließ sich bislang argumentativ-quellengesttzt nicht erhrten. Siehe CP, Bd. 2, s. v.: Paracelsus als neuer Trismegistus um 1570; Nr. 96: Frhneuzeitliche H.-T.-Legenden und paracelsistische Hermetisierungen Paracelsischen Erbes; zu Nr. 105: Paracelsus strzt H. T. 126 Galenus] Auch Z. 132. – Bis in die Neuzeit die wohl maßgeblichste Leitfigur der abendlndischen Medizin (siehe CP, Bd. 1, S. 184 f.: Biogramm); von Paracelsus bekmpft und unter Paracelsisten immer wieder umstritten. 128 labefactiren] Erschttern, schdigen, zugrunde richten. 128–131 vera compositi essentia … composito largientia] : Das wahre Wesen des Zusammengesetzten steht allein in der Mischung der drei hermetischen Prinzipien: Denn die Elemente treten zur Erzeugung des Zusammengesetzten nicht an erster Stelle, sondern nur in zweiter Linie (oder: mittelbar, entfernter) zusammen, verleihen dem wahrhaft Zusammengesetzten aber nicht das Sein. 132 Hermes dann Galenus] Hermes und Galen erscheinen als fhrende Rivalen des vielstimmigen Wegestreits in der frhneuzeitlichen Medizin und Pharmazie. Einen markanten Ausdruck fand diese spannungsvolle

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1027

Hermes/Galenus-Junktur gelegentlich in der Graphik programmatischer Titelbltter. Beispiele bieten: Johannes Schrçder, Quercetanus Redivivus hoc est Ars Medica Dogmatico-Hermetica Ex Quercetani Scriptis digesta, Frankfurt/M. 1648 (auch: Frankfurt/M. 1679); Angelus Sala, Opera Medico-Chymica, Frankfurt/M. (»Editio Postrema«) 1682. Unter barocken Eklektikern konnten Hermes und Galen freilich auch zusammen mit Hippokrates und Aristoteles (Andreas Libavius, Syntagmatis arcanorum chymicorum […] tomus secundus, Frankfurt/M. 1613) oder mit Hippokrates, Aesculapius, Daniel Sennert und Franciscus Joel (F. Joelus, Opera medica, Amsterdam 1663, Kupfertitel) als medizinische Leitgestalten paradieren. Entschieden hufiger als mit Galen figurierte Hermes gemeinschaftlich mit Hippokrates, so etwa auf den Kupfertiteln der folgenden Werke: Daniel Sennert, Practicae Medicinae Liber Primus, Wittenberg 1628; Claudius Deodatus, Pantheum hygiasticum hippocratico hermeticum, Porrentruy 1628/29; Hadrianus Mynsicht, Thesaurus et Armentarium Medico-Chymicum, Lbeck 1646; Pharmacopoeia Augustana auspicio amplissimi senatus cura octava collegii medici recognita hippocratica et hermetica mantissa locupletata recusa, Augsburg 1646; Angelus Sala, Opera Medico-Chymica, Frankfurt/M. 1647; Gregor Horst, Opera medica, Nrnberg 1660; Johann Zwelfer: Animadversiones in Pharmacopoeiam Augustanam et annexam Ejus Mantissam, Nrnberg 1667; Oswaldus Crollius, Kçniglicher Chymischer […] Palast, hrsg. von Johann Hiskia Cardilucius, Nrnberg 1684. Gelegentlich wurden Hermes aber auch Hippokrates, Galen und Aristoteles zur Seite gestellt, so auf dem Kupfertitel zu Andreas Libarius (Alchymia recognita, Frankfurt/M. 1606) oder zu Josephus Quercetanus, Tractatus duo (Diaeteticon und Pharmacopoea dogmaticorum restituta), Frankfurt/M. 1607; ders., Pharmacopoea dogmaticorum restituta, Paris 1607. 133–135 Galenus … vnwissend ratione Medicamenti Hermeticum agiren mçchte] Eine zaghafte Hermetisierung Galens. Sie bildet ein Analogon zu der Tatsache, daß Hippokrates bzw. Galen von manchen Paracelsisten und Konziliatoren des 16. Jahrhunderts in einen Paracelsisten gewandelt (siehe dazu Nutton, 1984, S. 436–438) oder Dioskurides fr die frhneuzeitliche Alchemia medica beansprucht worden ist (siehe Nr. 115). 134–135 ratione Medicamenti Hermeticorum] .: Gemß der Heilmittellehre der Hermetiker. 141 ein Exempel der tglichen narung] Analogisiert wird ein Vermçgen der »Natur«, unter Beihilfe des Arztalchemikers die drei Prinzipien Mercurius, Sulphur und Sal von krankheitsstiftenden ›impuritates elementorum‹ zu befreien, mit menschlichen Verdauungsvorgngen. Tan-

1028

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

ckes Exempelwahl erinnert an »The Stomachs Central Authority« bei manchen Paracelsisten (siehe Pagel, 1984, S. 119–129). Nhere Zusammenhnge mit der Paracelsischen Biochemie oder Lehren ber menschliche Verdauungsvorgnge etwa eines Johann Baptista van Helmont bestehen jedoch nicht. 148 dem Blinden die augen geçffnet] Zur sprichwçrtlichen (u. a. von Wander, 1867, Bd. 1, Sp. 181, und Rçhrich, 41999, Bd. 1, S. 112 f. vermerkten) Redensart ›Jemandem die Augen çffnen‹ gehçrig. 149–150 auff dem grund fusse] Sprichwçrtliche Redensart: ›Auf festem/ guten Grund stehen/bauen‹; solide Voraussetzungen besitzen; siehe Rçhrich (41999), Bd. 2, S. 591; nicht bei Wander (1867/80). 151 eusserlichen augen] Durchaus gleichsinnig formulierte Tancke an anderer Stelle (Von der Alchimey wrden vnd nutz, 1609, S. [3]8rf.): »Die ware Alchimey vnd Philosophey/ so auch die wahre Medicin begreifft/ wil geistliche [nicht ›eusserliche‹ bzw. ›cçrperliche‹] Augen haben/ die in die Natur hinein sehen kçnnen/ vnd nicht allein das Irrdische beschawen/ sondern was in einem jeden dinge Geistlich vnnd verborgen ist. Solche vortreffliche Philosophi seyn gewesen Hermes, Democritus, Pythagoras vnd Plato, so mit Himmlischen oder Englischen Augen gesehen/ daß die Natur allen dingen eine verborgene und geistliche gewalt/ Samen/ krafft eingepflantzet vnd eingegossen/ daß wenn dieselbigem von der jrrdischen Corporitet vnd verhinderung/ darinn sie verwickelt vnd gefangen/ loß gesprochen vnd erlçset/ daß sie wunderbarlicher wirckung seyn/ so den Vnverstendigen vngleublich/ vnd als sonderliche Wunderwerck vorkommen«. Siehe zum ›geistlichen Sehen‹ CP, Bd. 2, S. 1001–1003. – Die paracelsistischen Vorstellungen vom ›Sehen‹ verdienten Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit der Hypothese, daß »die neuzeitliche Episteme […] aus einer Verbindung von kçrperlichem Sehen und Erkennen« hervorgegangen sei, aus einer »keineswegs bloß metaphorischen […] Aufwertung des leiblichen Blickes« (Sybille Krmer: ber die Rationalisierung der Visualitt und die Visualisierung der Ratio: Zentralperspektive und Kalkl als Kulturtechniken des ›geistigen Auges‹, in: Bhnen des Wissens. Interferenzen zwischen Wissenschaft und Kunst, hrsg. von Helmar Schramm, Berlin 2003, S. 50–67, hier S. 51). 157–158 Alchimisten … gifft eingeben] Galenistische Mediziner erblickten sptestens seit den 1560er Jahren insbesondere in paracelsistischen Antimon- und Quecksilberprparaten tçdliche oder gesundheitsschdigende ›Gifte‹ (siehe dazu CP, Bd. 1, s. v. Antimon; Bd. 2, Nr. 46 und S. 993) und es versteht sich, daß sich diese scharfe Kritik mit Erzhlungen ber den Tod von Hohenheim kurierter Patienten verband (sie-

Nr. 155 – Tancke an Medizinstudenten – 1605

1029

he CP, Bd. 1, S. 437 f.; Bd. 2, S. 88 f., 310). – Zu Anfang des 17. Jahrhunderts verurteilte beispielsweise ein chemiatrisch aufgeschlossener Arzt, G. Fabricius (Anatomiae praestantia Et Vtilitas, Bern 1924, S. 47), unter allen medizinischen »Leuthverderbern« insbesondere »irrationale Chymisten« (zweifelsohne gemeint sind Paracelsisten; siehe CP, Bd. 2, S. 274), die ungeachtet aller Fehlschlge mit mineralischen Arzneien kurierten, und »solte es schon […] hundert Bauren kosten«. Zur innerparacelsistischen Kritik an bestimmten Chemiatern siehe etwa A. von Bodenstein (CP, Bd. 1, S. 414 f.) oder Toxites (ebd., Bd. 2, S. 274). 162–163 beyder Medicin … bey einander stehen … beyde wisse] Eine der vielen Antworten auf die vielleicht wirkmchtigste aller von Paracelsus erhobenen Forderungen (Grosse Wundartzney, 1536, Buch 1, Kap. 9, S. 34v), daß nmlich »Artzney vnd Alchimey […] alweg bey eynander stehen« solle. – An anderer Stelle wurde Tancke noch deutlicher und verlangte von allen »Philosophi« und »Medici«, die Alchemica eines Geber latinus »nicht mit wenigerm fleiß/ dann den Aristotelem vnnd Galenum [zu] lesen« (Von der Alchimey wrden vnd nutz, 1609, S. [3]4vf.). Fr Tancke galt (ebd., S. [4]1v), »daß wir nit omnium rerum caussas ex Aristotele erkleren kçnnen/ wenn vns nicht Ars Chemica beyspringen thut«. 164 morbi insanabiles] Unheilbare Krankheiten. – In galenistischer Sicht hielt man insbesondere Lepra, Podagra und Hydrops (Wassersucht) fr unheilbar, also gerade jene Krankheiten, die laut dem unter Salzburger Freunden Hohenheims um Michael Setznagel entstandenen und seit 1554 oft gedruckten Text auf Hohenheims Salzburger Grabplatte vom rztlichen Wundertter Paracelsus erfolgreich bekmpft worden sind (siehe CP, Bd. 1, S. 54; Bd. 2, s. v. Epitaphium) und zu denen bald dann von Paracelsisten wie etwa M. Toxites (CP, Bd. 2, S. 141, 281) oder G. Etschenreutter (ebd., S. 681) auch die Epilepsie und weitere Krankheiten gezhlt worden sind. Siehe auch Nr. 117.

Nr. 156 Tancke, Joachim an Jacob Zwinger

Leipzig 1605, zur Frhjahrsmesse

Zum Verfasser Biogramm zu Nr. 155 Zum Adressaten Siehe Biogramm zu Nr. 131. Schlagregest Bekenntnis zur Alchemie und Austausch von diesbezglichen Neuigkeiten mit der Frage nach dem schottischen Goldmacher Alexander Seton. Regest Hat durch Dr. Siglitius von Z.s einzigartiger Freundlichkeit gehçrt, vermutet gemeinsame Interessen. – Beschftigt sich seit einigen Jahren mit der Alchemie, ist dabei bald nher, bald weiter vom Ziel entfernt. – Hat von dem ›Schotten‹ gehçrt, der bei Z. in Basel, aber auch in Lbeck Metalle in Gold verwandelt habe. – Auch Hoghelande erwhnt ihn. – Bittet um weitere Nachrichten ber den Schotten und erhofft sich fortwhrenden Gedankenaustausch, auch die Lektre des von Z. im Meßkatalog angekndigten Werks. – Auch er selbst hat schon manches Einschlgige drucken lassen, darunter teils unter dem Namen von Johann Thçlde erscheinende, teils von ihm selbst stammende Schriften. – Verspricht treuen Beistand bei den gemeinsamen Bemhungen. – Empfehlung eines Studenten, der sich nach Basel begibt, um dort die medizinische Doktorwrde zu erwerben. – Zwinger soll ihn Freundschaft und den Geist der Liebe erfahren lassen. berlieferung Msc. UB Basel Frey-Gryn. II, 28, 356 unter Benutzung der Abschrift ebd. G2 II, 14, fol. 195r–196r.

Nr. 156 – Tancke an Jacob Zwinger – 1605

1031

Oben links auf dem Rand der Abschrift: »De eo ipso Exemplari quod Joachimus Tanckius sua manu scriptum ad Jacobum Zwingerum miserat quod adservator Basileae in Bibliotheca a Theodoro Zwingero Joannis F[ilio] Theodori N[epote]. Jacobi PRON[epote] Theodori ABN[epotibus] haeredibus relicta« Zwingers Antwortschreiben (21. Mrz 1606) auf diesen Brief ist gedruckt in: Appendix ad Annum V. & VI. Decuriae III. Ephemeridum Medico-Physicarum Academiae Caesareo-Leopoldinae Naturae Curiosorum in Germania, Nrnberg: Christian Sigismund Froberg 1700, S. 35– 37; s. die Auszge im folgenden Kommentar. Edition Nach den oben angegebenen Handschriften. In der folgenden Transkription der lateinischen Tancke-Briefe (also Nr. 156–160), die anstelle der teilweise beschdigten bzw. beschnittenen, oft schwer zu entziffernden Autographen die angegebene ltere Abschrift heranzieht, sind die u/v Schreibung und der problematische Wechsel von Groß- und Kleinschreibung normalisiert. Bei einzelnen fraglichen Lesungen der Abschrift wurde jedoch der vermutliche Wortlaut des Autographs, soweit lesbar, vorgezogen. Die ggf. vorhandene Anschrift auf der Rckseite der Briefe ist hier nicht abgedruckt. Die Abstze stammen großenteils vom Herausgeber. Unleserliches oder Zweifelhaftes, auch die Verwendung alchemischer Zeichen und griechischer Einsprengsel sind mit eckigen Klammern gekennzeichnet. Dies gilt auch fr vereinzelte Einfgungen von Satzzeichen durch den Herausgeber. Eine erste Transkription der folgenden Briefe besorgte Herr Oberstudienrat i. R. Lutz Claren, dem ich (W. K.) dafr herzlich danke. Text S[alutem] Cl[arissime] Vir, Praedicavit mihi singularem tuam humanitatem virtutesque tuas Doctor Siglitius (qui apud vos summum in arte Medica gradum adeptus est) insignes et praeclaras. Praeterea cum intellegerem te mecum in eodem currere stadio, communis ars tandem me impulit, has ad te dare literas, quibus peto ut me tua amicitia dignum judides: A me vicissim ea expectabis quae tibi grata acceptaque esse possunt. In Chemico studio versatus sum aliquot annos, vel navigavi potius modo ab his modo ab illis impulsus fluctibus ut accidit ijs qui chemicam navim ingrediuntur: Littus tamen adhuc lambo nec ad portum perveni, licet eum videam: Sed et parvi fluctus etiam retro agunt navem iam portum tenentem: Nec in refluxu Maris ben portum attingimus.

5

10

1032

15

20

25

30

35

Nr. 156 – Tancke an Jacob Zwinger – 1605

Fuisse apud te Scotum quendam nobilem intellexi qui metalla tinxit in [Zeichen fr:] aurum. Audio illum hoc anno etiam Lubecae metalla transmutasse. Lipsiam non venit, utinam venisset. Sed forte in reditu, qui nunc sanctam terram adijt. Breviter ab Hohelande commemoratur transmutatio te praesente facta, quaeso vir praestantissime, adiectis paucis circumstantijs per ocium commemora atque ad me perscribe: Et si tibi non ingratus fuerit labor ad mutuam collationem me lubens offero; Atque effice ut breviter tuam Chemicorum principiorum assertionem videamque, quam nobis promittit Librorum catalogus. Mea opera hactenus quaedam in publicum missa sunt, quae cum me exigerentur, alijs invidere nolui. Partim prodierunt nomine Tholdiano, mea tamen opera, partim meo, quia nunc palam veritatem fateor, tot nunc fautoribus me instigantibus. Sed vir praestantissime in quo studio feliciter curris, strenu perge, me habebis quidem parastatem licet inferiorem, ut tamen uterque ad portum perveniamus. Vale et salve vir clarissime et importunitati meae ignosce, sineque tibi meo nomine esse commendatus, [nicht in der Abschrift, im Original kaum lesbar: … Stud. … candidatus] qui Lauream Doctoralem apud vos petiturus est, vir eruditione probitate et virtute commendabilis, sineque eum esse nostrae amicitiae Mercurium, aut spiritum amoris, qui solus Animam corpori jungit, ut nosti. Vale iterum et salve. Lips[iae] In nundinis nostratibus vernalibus An[no] 1605. T[uae] Ex[cellentiae] add[ictissimus] Joachimus Tanckius D[octor] bersetzung Besten Gruß, hochberhmter Mann! Deine einzigartige Freundlichkeit und deine außerordentlichen und bekannten persçnlichen Qualitten rhmte mir Doktor Siglitius (der bei euch vor kurzem den hçchsten Grad in der Medizin erreichte). Als ich daneben erkannte, daß du mit mir in demselben Stadion rennst, bewog mich endlich die uns gemeinsame Kunst, dir diesen Brief zu schreiben, in dem ich dich darum bitte, mich deiner Freundschaft zu wrdigen. Und von mir darfst du umgekehrt das erwarten, was dir lieb und willkommen ist. Schon einige Jahre lang beschftige ich mich mit der Chemie, oder vielmehr: Ich navigiere dort, bald von diesen, bald von jenen Fluten getrieben, wie es denen geschieht, die das chemische Schiff besteigen. Dennoch habe ich den Strand erst kaum gestreift und bin noch nicht in dem Hafen angekommen, mag ich ihn auch schon sehen. Aber auch kleinere Flutwellen treiben das Schiff zurck, das schon den Hafen erreicht hat. Und wenn das Meer zurckfließt, erreichen wir nicht gut den Hafen. Ich habe erfahren, daß bei dir ein gewisser Schotte von Adel gewesen ist, der Metalle in Gold tingiert hat. Hçre, daß er in diesem Jahr auch in

Nr. 156 – Tancke an Jacob Zwinger – 1605

1033

Lbeck Metalle verwandelt hat. Nach Leipzig kam er nicht, wenn er doch gekommen wre! Vielleicht aber bei der Rckkehr, weil er nun das Heilige Land besucht. Kurz wird von Hoghelande eine Transmutation in deiner Gegenwart erwhnt; bitte, bester Mann, erzhle bei Gelegenheit umstndlich darber und schreibe an mich! Und wenn dir die Mhe nicht unlieb erscheint, biete ich mich gern zu einem wechselseitigen Gedankenaustausch an. Und mach doch, daß ich bald deinen ›Beweis der chemischen Prinzipien‹ zu sehen bekomme, den uns der Buchkatalog verspricht. Durch meine Arbeit sind bisher manche Werke ins Publikum gelangt, die ich, als sie von mir abgefordert wurden, anderen nicht vorenthalten wollte. Teils kamen sie heraus unter dem Namen Thçlde, dennoch dank meiner Mhe, teils unter meinem Namen, weil ich nun offen die Wahrheit bekenne, wo mich so viele Gçnner dazu ermuntern. Aber, bester Mann, fahre eifrig in dem Studium fort, in dem du dich glcklich bewegst, an mir wirst du einen, wenn auch gewiß minderen Beistand haben, damit wir beide dennoch in den Hafen kommen. Leb wohl und sei gegrßt, berhmter Mann, und verzeih meine Zudringlichkeit, und laß dir in meinem Namen einen studentischen Kandidaten empfohlen sein, der bei euch die Doktorwrde erringen will, einen Mann, empfehlenswert dank seiner Bildung, Rechtschaffenheit und Tchtigkeit, und laß ihm den Mercurius unserer Freundschaft oder den Geist der Liebe zukommen, der allein die Seele mit dem Kçrper verbindet, wie Du weißt. Leb noch einmal wohl und sei gegrßt! Leipzig, bei unserer Frhjahrsmesse im Jahr 1605 dein deiner Exzellenz ergebener Doktor Tancke. Erluterungen 2 Doctor Siglitius] Johannes Siglitz, geb. 1576 in Halle – gest. am 2. Dezember 1620 in Leipzig; studierte zunchst in Leipzig (1593– 1602), ab 1604 in Basel, dort Dr. med. am 11. September 1604; wurde 1609 in Leipzig als Professor der Medizin in die Fakultt aufgenommen; nach Wackernagel, Bd. 3 (1962), S. 39; Zedler, Bd. 37 (1743), S. 1199; bettigte sich als Praeses mehrerer Leipziger medizinischer, im Druck erschienener Disputationen (s. VD 17, Internet-Ausgabe sub verbo); der Druck einer unter S. gehaltenen Disputation von Valentin Hartung (Capitum Cheirurgicor[um] Decas) von 1611 war Andreas Libavius gewidmet. 9 Littus tamen adhuc lambo] Das Bild nach Formulierungen wie Plinius, nat. hist. 3,5: »Oceanus terras lambit.« 13 Scotum quendam nobilem] Der mythenumwobene schottische Goldmacher Alexander Seton (Namensformen unsicher; bei Tancke im fol-

1034

Nr. 156 – Tancke an Jacob Zwinger – 1605

genden Brief Nr. 157 unter ›Alexander Sidonius‹), hielt sich um 1603 bei Jacob Zwinger in Basel auf; dazu hier zu Nr. 133 und 136; in seinem 1700 gedruckten Antwortbrief vom 21. Mrz 1606 (s. o. unter ›berlieferung‹) entsprach Zwinger Tanckes Bitte und schilderte ausfhrlich die Basler Transmutation des ›Schotten‹ (S. 36 f.); dieser Bericht blieb m. W. (W. K.) bisher in der Forschung (vgl. Olivier, Penot, S. 630–632) unbeachtet: » Cum plumbum ipse, quod exhibebam, in taleolas actum, trium cum dimidio unciarum pondo, in catinum, intersperso, quod præsens Pharmacopoeus subministrarat, Sulphurius communis pulvere, abdidisset, eumque charta multiplici operuisset; cucullum proferebat sat magnum, ruffo pulvere fartum. Inde exigua dimidii grani portiuncula accepta in aurifabri tabernam properamus, catinum igni indimus, sufflamus prim m, tum pulvisculum chartulae inclusum injicimus, et ad exigui temporis moram ignem urgemus: dum ipsius hinc Scoti jussu exemptus catinus, qui pri s erat plumbeus, jam auri puri, puti, vel quovis Hungarico melioris laminam grandem parturiret. Haec me spectante, et quum licuit, operationem adjuvante, adque singula diligenter advertente, contigere. Non tamen omnis dubitationis expers verebar, ne quippiam doli intervenisset. Cum enim Pharmacopoe prodiremus, ipse gestabat catinum, mihique ferendum in cartul pulverem relinquebat. Annon erg catinum aureum cum plumbeo permutare potuisset? Sed hoc dubium exemit, c m hic Basileae id ipsum pr s egisset in alterius Aurifabri tabern: inquirens enim sedulo, inaudivi, nullam ibi catini per permutationem intervenisse. Praeterea, cui ego adstiti Aurifaber, me posteri s admonuit, eo fer momento, quo eximendus erat catinus, amotis carbonibus sibi visum fuisse, ceu aureorum nummorum incumbentium sibi invicem cumulum ut cert sibi persuaderet, dolo non malo sed joculari lusisse hominem. Ego ver sic arguo: At si non fuerit permutatus catinus, superadjectis plumbo aureis numis, manuum gesticulatione lusisse non potuit, c m aurum purum putum, nullo permixtum, inquinatumque plumbo exierit. Confectum ver aurum sollicit ad se recepit, mihi unius aurei pondo relict portiuncul: quod mirabar, cum nullo sui dispendio integram laminam vel mihi reliquisse, vel caeteris adstantibus amicis impertivisse potuisset: Pharmacopœo inprimis, cui petenti quoque nihil largitus est: ut opiner, vel aliquid latitare inexspectatae fraudis, vel si sincer egit, quod inde natum est, minoris quaests, quam artificii extitisse: Audiam lubens super hc re opinionem tuam.« 15–16 forte in reditu, qui nunc sanctam terram adijt] Problematisches Verstndnis, provisorische bersetzung; wirklich die Annahme, daß der Schotte ins Heilige Land reist, oder blumige Umschreibung fr den, dem das Große Magisterium der Transmutation gelungen ist?

Nr. 156 – Tancke an Jacob Zwinger – 1605

1035

16 ab Hohelande] Theobald van Hoghelande (auch Pseudonym: Ewaldus Vogelius), geb. ca. 1560 in Middelburg (Niederlande), gest. 1608 in Leiden; trat whrend und nach lngeren Reisen durch ganz Europa (Lçwen, Paris, Kçln, Prag, Schlesien, dann wieder Kçln) mit bekannten Alchemica hervor: De Alchemiae Difficultatibus Liber, Kçln 1594, abgedruckt in: Theatrum Chemicum, Bd. 1 (1659), S. 109–191; deutsche bersetzung durch Johannes Hippodamus, Frankfurt/M. 1600; De Lapidis Physici Conditionibus Liber, Kçln 1595. Da der besagte Schotte (Alexander Seton) angeblich um 1603 bei Jacob Zwinger in Basel Metalltransformationen durchfhrte (s. hier zu Penot, Nr. 133, 136), mßte seine Erwhnung bei H. nach diesem Datum fallen; in Frage kommt hier nur H.s Werk: Historiae aliquot transmutationis metallicae, pro defensione alchymiae contra hostium rabiem, Kçln 1604; die deutsche bersetzung durch »I. T. P. D.« Leipzig: Jacob Apel 1604, stammt von keinem anderen als Tancke selbst (Benzenhçfer 1987, S. 46, Nr. 3), was die Kenntnis und Erwhnung H.s erklrt. H. wußte (so Paulus zu A. Seton in: Alchemie, 1998, S. 335) von Transmutationen des Schotten nicht nur in Basel, sondern auch 1603 in Kçln zu berichten; vgl. zu H. Ferguson (1906), Bd. 1, S. 411 f.; Bd. 2, S. 514 f.; zusammenfassend Jaeger, in: Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek, Bd. 6 (1924), Sp. 790–793; zu Tancke und Hoghelande s. Benzenhçfer (1987), S. 21. 20–21 Chemicorum principiorum assertionem … Librorum catalogus] Es handelt sich zweifellos um Jacob Zwingers Principiorum Chymicorum Examen, ad generalem Hippocratis, Galeni caeterorumque Graecorum et Arabum consensum institutum: Elegantibus nonnullorum remediorum praeparationibus exornatum, Basel 1606; s. oben Adressatenvita zu Nr. 130; Tancke nimmt in einem der folgenden Briefe (Nr. 160) kritisch zu diesem Werk Stellung. 21 videamque] Das angehngte »que« ist nach dem vorhergehenden »atque« unnçtig. 22 Mea opera hactenus quaedam in publicum missa sunt] Allein in den Jahren 1604/05 erschienen neun Alchemica-Editionen Tanckes (dazu und zu den Nachdrucken Benzenhçfer 1987, S. 45–50), darunter De Lapide Philosophico Tractatus Gemini, Frankfurt/M. (1604) sowie ein mehrteiliges Werk, zu dem Tancke die Vorrede und den dritten Traktat Von den Particular- und Universaltincturen beisteuerte, unter dem Titel TriumphWagen Antimonii, hrsg. von Johann Thçlde (1604). 23–24 nomine Tholdiano, mea tamen opera, partim meo] Siehe zum vorhergehenden Lemma. Zu Johann Thçlde, Pfannenherr in Frankenhausen, Hrsg. bzw. Verfasser mehrerer naturkundlicher und alchemischer Schriften, »Schwager« Tanckes, seit sptestens 1607 Berghaupt-

1036

Nr. 156 – Tancke an Jacob Zwinger – 1605

mann zu Cronach im Dienste des Bamberger Bischofs; siehe Benzenhçfer 1987, S. 13 und 35–37, sowie hier Nr. 153 und 154 mit Verfasserbiogramm zu Nr. 153. 25 fautoribus me instigantibus] Wer mit diesen drngenden Gçnnern gemeint ist, konnte bisher nicht festgestellt werden. 28–32 sineque eum … aut spiritum amoris] Satz unvollstndig; es fehlt der Prdikatsinfinitiv des AcI, abhngig von »sine« (so auch im Autograph!); hier sinngemß bersetzt. 32 nostrae amicitiae Mercurium] Der metaphorische Gebrauch alchemischer Termini fr die Umschreibung persçnlicher oder geistiger Beziehungen hnlich auch bei Dorn; s. CP, Bd. 2, Nr. 90.

Nr. 157 Tancke, Joachim an Jacob Zwinger

Leipzig 1607, 9. Juli

Zum Verfasser Biogramm zu Nr. 155 Zum Adressaten Siehe Biogramm zu Nr. 131 Schlagregest Alchemische und medizinische Erkundigungen sowie Bericht ber eigene Versuche in den Fußstapfen des Paracelsus. Regest Nochmals Nachfrage nach dem besagten Schotten »Alexander Sidonius«. Der Schotte soll in Breslau Metalltransmutationen vorgenommen haben, nun aber von dem polnischen Magnaten Starnitzki gefangengehalten werden, der ihm seine alchemischen Geheimnisse abpressen will. – Brief von Henricus Giselinus mit einem eigenen Brief durch Buchhndler Jacob Apel an Z. geschickt. – Alchemische Anweisungen fr gewisse Lçsungsmittel. – Bereitet sich auf einen langwierigen Versuch vor, ein Purgativ nach den Paracelsischen Archidoxa herzustellen. – Empfehlung eines jungen Mannes. – In Leipzig wie im ganzen Lande Meißen ist die Pest ausgebrochen; T. wnscht die Pest eher den Trken und den Feinden Christi. – Frage nach einer Panacee, die ein fr allemal die Menschen vor Pest und Giften schtzen kann. – Nachschrift: Hochzeit des schsischen Kurprinzen Johann Georg in Torgau. berlieferung Msc. UB Basel Frey-Gryn. II, 28, 360 unter Benutzung der Abschrift ebd. G2 II, 14, fol. 201r– 202r. Oben links auf dem Rand der Abschrift: »De eo ipso Exemplari quod Joachimus Tanckius sua manu scriptum ad Jacobum Zwingerum

1038

Nr. 157 – Tancke an Jacob Zwinger – 1607

miserat quod adservator Basileae in Bibliotheca a Theodoro Zwingero Joannis F[ilio] Theodori N[epote]. Jacobi PRON[epote] Theodori ABN[epotibus] haeredibus relicta«. Edition Nach den oben angegebenen Handschriften. Text

5

10

15

20

25

30

S[alutem] Cum ad nos praesens studiosus transiret, me convenit, et petijt, ut si quid literarum ad te dare vellem, id oneris in se recepturum libenter. Nihil vero scriptione dignum nunc occurrit: nisi quod te scire velim, Alexandrum Sidonium nobilem Scotum, qui apud te tinxit, et Vratislaviae suam tincturam multiplicavit, esse captivum Palatini Polonici Starnitzki dicti, qui praecipuus est inter eos qui se Regi opponunt. Tinxit illi immensum aes in [Zeichen fr:] aurum, hac spe ut liberaretur: verum frustra. Nam artem ipsam ex eo cognoscere cupit palatinus. Meo vero judicio non tamen dimitteretur etiamsi reuelaret. Meas literas proximas te una cum D[omini] Giselini te accepisse arbitror. Procuravit eas ad te deferri Bibliopola noster Apelius. Ex quibus cognovisti de meis rebus. Est quidam qui aquam parat ex una re, quam mihi misit. In illa aqua solvo quodcunque metallum, solutum sublimo, sublimatum in oleum solvo. Solutum oleum conjungitur cum [Zeichen fr:] auro et et coagulatur materia in massam: quae tingit [Zeichen/Halbmond fr Silber:] Lunam. Praeparationem Aquae non teneo: sed reliqua mihi nota sunt [,] post duos menses cognoscam veritatem, de qua ad te perscribam. Instituo et parare Theophrasti Specificum purgativum de quo in Archidoxis: Sed intra trimestre vix perfecero. Vidi eius effectum, quod podagram tollat Radicitus, aliosque morbos, quemadmodum Sapone lintea mundantur, illis illaesis, abstersis sordibus. Si propter nostram amicitiam aliquid beneficij et benevolentiae etc. huic adolescenti vel juveni exhibere possis, gratam mihi et ipsi rem feceris. Ego occasione data compensabo. Apud nos pestis saevire incipit, quemadmodum in tota Misnia: precamur vero clementem et propitium Deum, ut in Turcas et Christi hostes convertat. Medicum hoc subijcio, an possit Panacea parari, qua semel sumta, homo securus et immunis sit ab omni veneno, peste et venenatis. Ego affirmativam tueor. Tuum judicium si placet mihi communicato. Vale vive et salve. Lips[iae] 9 Julij anno 1607 T[uam] Ex[cellentiam] colens Joachimus Tanckius D[octor] m[anu] p[roprio]

Nr. 157 – Tancke an Jacob Zwinger – 1607

1039

Die 19 Julij Torgae aut Dresdae celebrabit nuptias Princeps noster Joh[annes] Georgius qui prius in uxorem habuit filiam Wirtenbergici Ducis cum principissa filia Ducis et Margravij Borussici. V[ale]. bersetzung Besten Gruß! Als bei uns der anwesende [bei dir vorsprechende] Student durchreiste, kam er zu mir und fragte, ob ich etwas Briefliches an dich mitgeben wolle, er wolle die Mhe gern auf sich nehmen. Nun kam nichts Schreibenswertes vor, außer dem, daß du wissen solltest, daß der adelige Schotte Alexander Sidonius, der bei dir tingierte und in Breslau seine Tinktur multiplizierte, ein Gefangener des polnischen Palatins Starnitzki ist, des besagten, der zu den besonderen Gegnern des Kçnigs zhlt. Fr ihn tingierte er einen immensen Teil [Kupfer-)Erz in Gold, in der Hoffnung, dadurch freizukommen, aber vergeblich. Denn der Palatin wollte von ihm die Kunstregeln selbst kennenlernen. Aber meines Erachtens wrde er trotzdem nicht entlassen, auch wenn er sie enthllen wrde. Ich glaube, daß du meinen letzten Brief zusammen mit dem des Herrn Giselinus bekommen hast. Unser Buchhndler Apel hat es unternommen, ihn dir zukommen zu lassen. Daraus bist du ber meine Sachen unterrichtet. Es gibt jemanden, der aus einer Sache ein Wasser zubereitet, das er mir schickte. In jenem Wasser lçse ich jedes Metall auf, sublimiere diese Lçsung und lçse das Sublimat in l auf. Das gelçste l verbindet sich mit Gold, und die Materie gerinnt zu einer Masse, die Silber tingiert. Die Zubereitung des Wassers habe ich nicht, aber das andere ist mir bekannt, nach zwei Monaten werde ich die Wahrheit kennen, ber die ich an dich dann schreibe. Auch habe ich beschlossen, das »Specificum purgativum« des Theophrastus zuzubereiten, ber das er in den Archidoxa schreibt. Aber innerhalb von drei Monaten werde ich es kaum vollenden kçnnen. Ich habe seine Wirkung gesehen, daß es nmlich das Podagra und andere Krankheiten gnzlich vertreibt, so wie Leintcher durch Seife gereinigt werden, wobei der Schmutz verschwindet, jene aber unbeschdigt bleiben. Wenn du um unserer Freundschaft willen dem Jngling oder eher jungen Mann etwas Hilfe, Wohlwollen etc. zukommen lassen kannst, wirst du mir und ihm einen Gefallen tun. Ich will das bei Gelegenheit gutmachen. Bei uns beginnt die Pest zu wten, wie in ganz Meißen; wir bitten jedoch den milden und gndigen Gott, er mçge sie gegen die Trken und die Feinde Christi lenken. Etwas Medizinisches fge ich an, ob man nmlich eine Panacee bereiten kann, die, wenn sie einmal eingenommen ist, den Menschen frei und sicher macht von jedem Gift, von der Pest und [den dadurch]

35

1040

Nr. 157 – Tancke an Jacob Zwinger – 1607

Vergifteten. Ich will mich, wenn du zustimmst, darum kmmern. Teile mir bitte, wenns beliebt, dein Urteil mit! Leb wohl, lebe und sei gegrßt! Leipzig, den 9. Juli 1607, in Verehrung deiner Exzellenz Joachim Tancke, mit eigener Hand. Am 19. Juli wird in Torgau oder Dresden unser Prinz Johann Georg, der vorher eine Tochter des wrttembergischen Herzogs zur Frau hatte, mit der Frstentochter des preußischen Herzogs und Markgrafen Hochzeit feiern. Erluterungen 4 Alexandrum Sidonium nobilem Scotum, qui apud te tinxit] Der Transmutationsknstler Alexander Seton (s. o. zu Nr. 156). 5–6 Palatini Polonici Starnitzki] Bisher nicht zu ermitteln. Die Geschichte von dieser Gefangenschaft des Schotten gehçrt wie auch Nachrichten von seiner Inhaftierung in Sachsen zu den umlaufenden, vermutlich hçchst zweifelhaften Gerchten. 10 te una cum Domini Giselini te] Ein »te« (so in Abschrift und Autograph) ist unnçtig; Schreibfehler. 10 Domini Giselini] Henricus Giselinus, ein aus Rostock stammender, in Wittenberg (1599), Leipzig (1600), dann in Basel (1606) studierender junger Mann; dort am 3. Juli 1606 zum Dr. med. promoviert; Wakkernagel, Bd. 3 (1962), S. 61. 11 bibliopola noster Apelius] Jacob Apel d. J., Buchhndler, seit 1584 Brger von Leipzig; s. Benzing, in: Archiv fr Geschichte des Buchwesens 18 (1977), S. 1089; Tancke verlegte bei ihm den Triumphwagen Antimonii, 1604 (Benzenhçfer 1987, S. 45), schrieb auch die Vorrede fr Roger Bacons, bei Apel erscheinende Medulla Alchimiae (1608; Benzenhçfer ebd. S. 50). 18–19 Theophrasti Specificum purgativum de quo in Archidoxis] Vgl. das entsprechende Kapitel bei Paracelsus: Archidoxa, Liber VII, ed. Huser Tl. 6, S. 76 f.; ed. Sudhoff, Bd. 3, S. 176 f. Es geht um ein universales Heilmittel, das (S. 77) »alles das/ daß da nichts soll/ vnd dem Leib mag schaden bringen/ hinnimmet.« 28 Panacea] Universalheilmittel; Tancke denkt hier offenbar an eine Art Impfung zur Vorbeugung auch gegen die Pest. 29–30 affirmativam tueor] Eindeutige Lesung, jedoch problematisches Verstndnis, problematische bersetzung; zu »affirmativam« ergnze vielleicht »sententiam« im Sinne von ›die zustimmende, besttigende Meinung‹.

Nr. 157 – Tancke an Jacob Zwinger – 1607

1041

34–35 Princeps noster Johannes Georgius] Johann Georg, Kurfrst von Sachsen (1585–1656), regierte offiziell seit 1611; heiratete 1607 in Torgau Magdalena Sibylla (1586–1659), Tochter des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg; NDB, Bd. 10 (1974), Sp. 525 f. (Karlheinz Blaschke).

Nr. 158 Tancke, Joachim an Caspar Bauhinus

Leipzig 1608, 3. Dezember

Zum Verfasser Biogramm zu Nr. 155 Zum Adressaten Caspar Bauhinus (1560–1624) studierte in Basel, Padua, Montpellier und Paris; 1581 wurde er in Basel zum Dr. med. promoviert, bernahm dort zunchst die Professur fr griechische Sprache (1582), dann 1589 den Lehrstuhl fr Botanik und Medizin. Vor allem durch seine botanologischen Forschungen (Phytopinax, 1596; Pinax theatri botanici, 1623) und durch die Publikation seines Theatrum anatomicum (1605) machte er sich einen berhmten Namen. Dem Alchemoparacelsismus stand er, was Tancke sehr genau wußte, ußerst kritisch gegenber. Insgesamt sind in der UB Basel fnf Briefe an Bauhinus berliefert; darunter die frheren, hier nicht abgedruckten Briefe vom 29. August 1603, 10. Februar 1604 und 6. Oktober 1605). Lit.: DSB, Bd. 1/2 (1970), S. 522–525 (G. Whitteridge); Killy, Bd. 1 (1988), S. 347 (W.-D. Mller-Jahncke), auch ders. in: Killy/Khlmann, Bd. 1 (2008), S. 361 f.; weitere Lit. in: Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2 (1998), S. 162. Schlagregest Empfehlung des jungen Laurentius Scholz und nachdrckliches Bekenntnis zur Chemie als Basis einer Betrachtung und Erforschung der gçttlichen Schçpfung. Regest Der junge Scholz kommt nach Basel, um dort zu promovieren und wird nachdrcklich, auch in Erinnerung an den berhmten Vater, empfohlen. Er soll erfolgreich von Basel zurckkommen. – T. beschftigt sich weiter mit der ›geliebten‹ Chemie. – Diese ist ihm nach der Theologie

Nr. 158 – Tancke an Caspar Bauhinus – 1608

1043

die liebste Wissenschaft, weil sie die ›Betrachtung‹ der gçttlichen Schçpfung erlaubt. – Diese kommt Gott, die Zeugung (»generatio«) der Natur, die Wiederzeugung (»regeneratio«) der Natur und dem »artifex« gemeinsam zu. – Darber wird T. demnchst etwas ans Licht geben. – Wollte aber eigentlich nicht die Chemie, sondern nur den jungen Mann empfehlen. berlieferung UB Basel; Autograph beschdigt, deshalb alte Signatur nicht erkennbar, hier aufgenommen nach der Abschrift mit der (neuen) Signatur (laut Internet-Katalog): G2 I 2: Bl. 88. Die Basler Bearbeiter datieren den Brief im Internet-Katalog auf den 3. Februar 1608, was ich fr eine Fehllesung halte; das vage wie ein »F« wirkende Zeichen in der Unterschrift des beschdigten Originals wird in der alten Abschrift wohl zu Recht als »x« mit Querstrich darber gelesen, was auf den Dezember deutet. Links oben auf dem Rand der Abschrift: »Ex autographo quod extat apud me«. Edition Nach den oben angegebenen Handschriften. Text S[alutem] In inclutam vestram Academiam venit, Clariss[ime] et Excell[entissime] Bauhine D[omi]ne et amice honorande, Claris[imi] et Magni olim viri D[omini] Laurentij Scholtzij Medici celeberrimi et experientiss[im]i filius patri [griech.:] homonymos Vir-Iuvenis, petiturus studiorum suorum [griech.:] brabeion: quod ut optimo successu consequatur ipsi precor et opto. Cum vero ad honores eos consequendos ipsi opus sit promotore et fautore singulari, cui, quam tibi Clariss[ime] Bauhine, commendanda erant illius studia et conatus? Parentis ipsius de arte Medica laudabiliter meriti manes, videntur nos adhortari, ut filium amore et favore eo complectamur, quo parens in vita studio promovit et juvit omnes bonos et industrios. Certus igitur sum te illi non defuturum, non modo propter ipsius parentem: sed quod iam aliquoties re ipsa expertus sum, quanto amore et favore exceperis eos, qui a me commendati ad vos irent. Eat igitur et hic paternae virtutis et laudis haeres, maioribus suis non minor, licet sit minor, futurus, eat ad vos felici et secundo omine, redeatque ad suos bono omine et nomine clariss[imo]. Pluribus non urgeo apud eum quidem quem promtiss[imu]m paratiss[imu]mque semper inveni et expertus sum.

5

10

15

1044

20

25

30

Nr. 158 – Tancke an Caspar Bauhinus – 1608

In Chemiae semel me adamatae amore, pergo: Quem nempe natura in sui contemplationem semel admisit, numquam dimittit: Nec sane post Theologiam jucundior est consideratio quam de Chemia ex eiusque operibus et operationibus. Ea nempe deducit hominem in contemplationem creationis, quae solius DEI opus est, Generationis quae solius naturae, illi a Deo inditum munus est: Et regenerationis quam et Natura et artifex perficiunt et absoluunt, utriusque ope et conatu. Sed de his alias et brevi aliquod in lucem missurus sum. Sed quorsum haec, quod commendare tibi virum-juvenem, non chemiam volui, Ideo tamen ut tibi de meis studijs ut amico meo constaret. Vale et salve viveque in multos annos. Lips[iae] 3 Decembris anni 1608 T[uam] Ex[cellentiam] colens Joachimus Tanckius D[octor] bersetzung Besten Gruß! Lieber Bauhinus, berhmter und herausragender Herr und verehrungswrdiger Freund, an eure berhmte Hochschule kommt der mit dem Vater gleichnamige Sohn eines vormals berhmten und großen Mannes, nmlich des namhaften und erfahrenen Mediziners Herrn Laurentius Scholz, um den Ehrenpreis seiner Studien anzustreben. Daß er ihn mit bestem Erfolg erhlt, erbitte und wnsche ich ihm. Da er aber, um diese Ehren zu erlangen, einen Promotor und besonderen Fçrderer bençtigt, wem anders als dir, berhmter Bauhinus, wren seine Studien und Versuche zu empfehlen? Die Manen des um die Medizin lobenswert verdienten Vaters ermahnen uns offensichtlich dazu, auch den Sohn mit der liebevollen Gunst zu begleiten, mit welcher auch der Vater zu Lebzeiten eifrig alle Guten und Fleißigen gefçrdert und untersttzt hat. Ich bin sicher, daran wird es bei dir nicht fehlen, nicht nur um des Vaters willen, sondern weil ich schon einige Male in der Tat erfahren habe, mit welch liebevoller Gunst du die aufgenommen hast, die mit meiner Empfehlung zu euch gingen. Mçge also auch dieser Erbe der Tugend und des Ruhms des Vaters reisen, einst, wenn auch nun kleiner, nicht kleiner als seine Vorfahren werden, mçge er zu euch mit glcklichen Vorzeichen reisen und mçge er zurckkehren zu den Seinen mit bestem Vorzeichen und berhmtem Namen. Mit mehr Worten brauche ich nicht ausgerechnet bei dem zu werben, den ich immer ußerst hilfsbereit und bereitwillig gefunden und erfahren habe. In der Liebe zu der von mir geliebten Chemie fahre ich fort. Denn wen die Natur einmal zur Betrachtung ihrer selbst zugelassen hat, den lßt sie nimmermehr aus ihrem Bann. Denn nach der Theologie gibt es doch keine angenehmere Betrachtung als anhand der Chemie und aus deren Werken und Verfahren. Denn sie geleitet den Menschen zur Be-

Nr. 158 – Tancke an Caspar Bauhinus – 1608

1045

trachtung der Schçpfung, die allein das Werk Gottes ist, [zur Betrachtung] der Zeugung, die allein der Natur zukommt, ihr von Gott als Aufgabe gegeben ist, und der Wiederzeugung, welche die Natur und der kunstfertige [Alchemiker] vollbringen und vollenden – mit der Kraft und dem Versuch beider. Aber darber werde ich anderswo und in Krze etwas ans Licht geben. Aber wozu dies, wo ich ich dir doch einen jungen Mann, nicht aber die Chemie empfehlen wollte – wohl deshalb, damit du als mein Freund weißt, womit ich mich beschftige. Lebe wohl, sei gegrßt und lebe viele Jahre lang! Leipzig, den 3. Dezember des Jahres 1608, in Verehrung deiner Exzellenz Doktor Joachim Tancke. Erluterungen 3 Laurentij Scholtzij Medici celeberrimi] Laurentius Scholz (1596 geadelt: von Rosenau), 20. September 1552 – 22. April 1599, in der Tat ein ›berhmter‹ schlesischer Arzt. Nach weiten Studienreisen in Italien (1576–1579) und der Promotion in Valence ließ sich der Sohn eines Breslauer Arztes und Apothekers 1585 in Breslau als Arzt nieder. Seine wissenschaftliche Leistung bestand weniger in eigenen Forschungen als in der Edition von Fachschriften anderer, darunter der in Serie publizierten Ausgabe von Consiliarbriefen und Abhandlungen des kaiserlichen Leibarztes und Paracelsus-Kritikers Crato von Kraftheim (1519– 1585; s. CP, Bd. 1 und 2, passim), die durch Briefe anderer in- und auslndischer Mediziner angereichert wurden: Consiliorum et Epistolarum Medicinalium, Io. Cratonis a Kraftheim […]. Teil/Liber 1–5., Frankfurt/M. 1591–1593; erweitert Hanau 1609–1620. Eine differenzierte Beschreibung der Druckgeschichte, ganz zu schweigen von einer wissenschaftsgeschichtlichen Auswertung dieser Sammlung, die mit dem umfangreichen handschriftlich erhaltenen Briefwechsel und anderen Briefdrucken Cratos zu sichten wre, bleibt ein Desiderat, dem auch hier nicht abgeholfen werden kann. Ausgetauscht werden in diesen Bnden (mir vorliegend Liber 1, Frankfurt/M. 1595; Liber 2, Hanau 1609) diagnostische, auch prognostische berlegungen und therapeutische bzw. pharmazeutische Anweisungen (auch Rezepte), wobei die Spannweite der Probleme von den nicht oder schwer heilbaren Krankheiten (neben den Seuchen z. B. Podagra oder Epilepsie) bis hin zu Alltagsbeschwerden (z. B. Zahnleiden und Kopfschmerzen; Bd. 2, S. 217–219) reicht. Diese Briefe, zweifellos zum Druck oft eigens redigiert, verdichten sich manchmal zu weitlufigen Erçrterungen der Materia Medica, zu ditetischen Empfehlungen (Bd. 2, S. 174 f.), zu Abhandlungen ber Sonderfragen (z. B. der Balneologie), aber auch zu symptomatisch referierten Fallbeschrei-

1046

Nr. 158 – Tancke an Caspar Bauhinus – 1608

bungen, notwendig auch deshalb, weil der Korrespondent ja die Patienten meistens gar nicht zu Gesicht bekam. Cratos Consiliarbriefe wurden meist zu Gruppen zusammengefaßt: z. B. zu Podagra in Bd. 1, zur Melancholie in Bd. 2. Bd. 1 und 2 enthalten neben den Briefen Cratos und seines schlesischen Kollegen Petrus Monavius (Monau) Briefwechsel mit italienischen rzten (z. B. Hieronymus Mercurialis und Petrus Andreas Matthiolus), dazu Schreiben mehrerer anderer deutscher rzte, darunter neben dem Hrsg. auch Thomas Erastus in Heidelberg, Theodor Zwinger in Basel, Adolph Occo in Augsburg). Selbstverstndlich kamen in diesen Briefsammlungen nicht nur im nebenbei, sondern manchmal auch in Exkursen die dogmatischen Kontroversen zwischen beiden medizinischen Schulen zur Sprache, ber die Scholz gewiß schon mancherlei durch Tancke erfahren konnte. So wenn Crato chemische Heilmittel abwehrt (Bd. 1, S. 186–192) und sich energisch zum eindringlichen Studium von Hippokrates und Galen bekennt (ebd., S. 192–194). Zur Auseinandersetzung um den Alchemoparacelsismus bieten sich mancherlei Dokumente und Fingerzeige; so ein Brief von Theodor Zwinger an Paulus Hessus (15. April 1581; Bd. 2, S. 272 f.); formuliert wird hier ein abgewogenes Bekenntnis Zwingers zur Chemie als Hilfsmittel der Medizin und zu Paracelsus im Rahmen einer ›neuen‹ empirischen Medizin, die mit der Geltung des Hippokrates harmonisiert wird: »Maximi facio ministram medicinae chimiam, eandem si dominae suae sese anteponere audeat, flagris etiam dignam censeo. Theophrasto experientiae nomine multum tribuo, quandoquidem multa praeclara medicamenta, in nescio quibus antris Cyclopum delitescentia, si non se inventa, saltem exculta in lucem protulerit […]. Et haec mea de empiria noua (si modo Chimia noua est) et vetere medicinae methodo sententia est, ab Hippocratis, coryphaei nostri praeceptis neutiquam aliena.« Johann Weidner erfhrt von Petrus Monavius (damals in Prag), daß sich Theodor Zwinger nun eifrig zusammen mit Arragosius der Chemie widmet (1. Februar 1585; Bd. 2, S. 350), und selbstverstndlich werden gerade im Briefwechsel Weidner – Monau auch neuere Schriften und Thesen zum Beispiel von Quercetanus/Duchesne (von Monau als unverstndlich charakterisiert, Bd. 2, S. 333) oder Am Wald (ebd., S. 348) erçrtert. Grçßeren Ruhm als durch seine Herausgeberschaft gewann S. allerdings durch seinen botanischen Garten, der in Deutschland wegen seiner Flle an exotischen Pflanzen und seiner nach italienischem Vorbild mit Springbrunnen, Wandgemlden und anderen Kunstwerken gezierten Anlage als fast beispiellos galt, auch des çfteren zu ›Blumenfesten‹ (»Floralia Wratislaviensia«) benutzt wurde. Ein diesbezglicher Katalog der im Garten befindlichen Gewchse erschien 1587 (?) und

Nr. 158 – Tancke an Caspar Bauhinus – 1608

1047

1594 in Breslau. Der Garten und seine Sehenswrdigkeiten wurden in mindestens 80 Gedichten deutscher Poeten beschrieben und gerhmt, darunter mancherlei Einzelpublikationen, wie zum Beispiel von Andreas Calagius: Hortus D. Laur. Scholzii carmine celebratus carmine, Breslau 1592. Eine große Anzahl dieser Gedichte erschien in einem eigenen Sammelband: In Laurentii Scholzii med. Wratislav. hortum epigrammata amicorum, Breslau 1594. Lit. zu Scholz: ADB, Bd. 32 (1891), S. 229 f. (Ferdinand Cohn); Schmidt-Herrling (1940), S. 542 (Briefe an J. Camerarius); N. Krger (1978), S. 925; Manfred P. Fleischer: Der Garten des Laurentius Scholz, in: ders.: Spthumanismus in Schlesien. Ausgewhlte Aufstze, Mnchen 1984 (Silesia, Folge 32), S. 136–163; Karrer (1993), S. 538; CP, Bd. 1 und 2 (s. Register); Wilhelm Khlmann in: Killy/Khlmann, Bd. 10 (2011), S. 548 f. 4 filius] Laurentius Scholz jun., studierte in Leipzig (1600), in Frankfurt/Oder (1602; hier eine Disputation unter Henning Arnisaeus), dann in Wittenberg (1607), wo er unter Daniel Sennert und Gregor Horst ber medizinische Themen disputierte (s. die Titelaufnahmen in VD 17, Internet-Ausgabe). Von Wittenberg aus wandte er sich zum Studium nach Basel (1608/09), wo er am 21. Februar 1609, so wie es hier Tancke von Bauhinus erbittet, zum Dr. med. promoviert wurde; Wackernagel (1962), S. 97. Die 1607 in Wittenberg unter Gregor Horst gehaltene und unter seinem Namen (als Praeses) als Disputationum Medicarum Sexta gedruckte Disputation De causis Morborum ist von S. unter anderen Joachim Tancke gewidmet (nach VD 17, Internet-Beschreibung), was Tanckes Bericht ber die Kontakte mit S. besttigt. 9 manes] Im alten Rom die Seelen oder Schattengeister der Verstorbenen. 22–25 in contemplationem creationis … et Natura et artifex perficiunt et absoluunt] Tancke nherte sich hier einer alchemischen Interpretation der genuin gçttlichen Schçpfungsordnung. Deren Ursprung wird von den wirkenden und gottgewollten Reproduktionskrften und Reproduktionsvorgngen der ›Natur‹ differenziert. Die Zweiheit von »creatio« und »generatio«, wie sie etwa bei Siderocrates (s. hier Nr. 139) spirituell und eschatologisch umgedeutet wurde, wird hier ausdrcklich um die dritte Instanz des »artifex«, also des Alchemikers, erweitert, der sich die Natur zunutze macht, um in seinen Verfahren die Erneuerung und quasi schçpferische Reproduktion der natrlichen Elemente zu vollenden; so auch im folgenden Brief Nr. 159. 26 aliquod in lucem missurus sum] Bezug zweifelhaft; es kçnnte sich um die 1609 erscheinende Ausgabe des F. Reineccerus (Thesaurus Chymi-

1048

Nr. 158 – Tancke an Caspar Bauhinus – 1608

cus; Benzenhçfer 1987, S. 51; s. hier zu Nr. 160), vielleicht auch schon um einen Vorverweis auf Tanckes Promptuarium Alchemiae (Leipzig 1610), handeln.

Nr. 159 Tancke, Joachim an Jacob Zwinger

Leipzig 1608, 4. Dezember

Zum Verfasser Biogramm zu Nr. 155 Zum Adressaten Siehe Biogramm zu Nr. 131 Schlagregest Empfehlung des jungen Laurentius Scholz und Bekenntnis zu Paracelsus im Rahmen einer Theorie der Schçpfung, Zeugung und Wiederzeugung. Regest Empfehlung des jungen Laurentius Scholz, der in Basel promovieren will und sich auch fr die Chemie interessiert, sich eine Zeitlang in Wittenberg aufhielt und T. von dort aus besuchte. – Hat erfahren, daß Z. eine Schrift zur Chemie vorbereitet. – Was er selbst, T., ber die Galenische und Paracelsische Schule denkt, wird bald zu sehen sein. – Warum sollten wir Paracelsus nicht als Arzt anerkennen, wenn auch nicht als einen der Galenischen Schule? – Paracelsus ist den akademischen rzten meilenweit berlegen, weil diese gegen, jener mit der Natur arbeiten. – Alles im Universum, ja das Universum selbst ist durch die Schçpfung (»creatio«), Zeugung (»generatio«) und Wiederzeugung (»regeneratio«) gemacht. – Die erste kommt Gott zu, die zweite der Natur, die dritte der Natur und dem »artifex« [Alchemiker] gemeinsam. – Das wird demnchst in T.s Problemata behandelt und im Druck zu lesen sein. berlieferung Msc. UB Basel Frey-Gryn. II, 28, 362 unter Benutzung der Abschrift ebd., G2 II, 14, fol. 205r–206r.

1050

Nr. 159 – Tancke an Jacob Zwinger – 1608

Oben links auf dem Rand der Abschrift: »De eo ipso Exemplari quod Joachimus Tanckius sua manu scriptum ad Jacobum Zwingerum miserat quod adservator Basileae in Bibliotheca a Theodoro Zwingero Joannis F[ilio] Theodori N[epote]. Jacobi PRON[epote] Theodori ABN[epotibus] haeredibus relicta«. Edition Nach den oben angegebenen Handschriften. Text

5

10

15

20

25

Salutem et amorem, Clariss[im]e et praestantiss[im]e vir [,] ad vos iter suum et animum instituit doctiss[im]us vir Juvenis Magni illius Medici Laurentij Scholtzij filius [griech.:] homonymos, petiturus honores et premia studiorum suorum exantlatorum. Quae ut bono omine consequatur ex animo opto precorque. Verum quia illi patrono et fautore ad hanc rem opus est, tibi eum commendandum censui, ut eum, quo alios soles, amore complecteris. Dignus est favore et amore ob manes parentis id nobis quasi postulantes: Dignus est quia se ipsum commendat et commendabit. Amat et idem Chemiam, quo nomine, majore dignus est favore et patrocinio. Vixit aliquot annos in Academia Wittenbergensi, et ob viciniam ad nos saepe venit, meque invisit studia sua mihi commendans. Iuvj eum quantum potui. Intellexi te aliquid meditari in chymiam; prodeant bonis avibus. Brevi videbis, quid sentiam de Medicina Galenica, et Medicina Theophrastea, quam tamen tu non videris agnoscere, aut autorem pro Medico. Sane Medici sumus, sed nos multis parasangis superamur Theophrasto. Cur igitur pro Medico eum non agnosceremus: Pro Galenico quidem non est agnoscendus: sed eo, quod natura Duce et adjutrice curat: cum nos saepe contra ventos et vela Naturae agamus. Sed haec bono animo et consilio. Omnia in hoc universo, et ipsum quoque universum, facta sunt creatione generatione et regeneratione: Primum est solius DEI opus: secundum naturae munus: Tertium Naturae et artificis conjunctis operis. Plura non addo quae cognosces brevi ex Problematibus meis propediem lucem visuris. Vale et salve et vive vir clariss[ime] et amice honorande [.] Lips[iae] 4 Decembris anni 1608 T[uus] ut suus Joach[imus] Tanckius D[octor] m[anu] p[roprio] bersetzung Meinen Gruß und meine Liebe zuvor, hochberhmter und hervorragender Mann, zu euch richtet seine Reise und seinen Sinn ein hochgelehrter junger Mann, der gleichnamige Sohn jenes großen Mediziners

Nr. 159 – Tancke an Jacob Zwinger – 1608

1051

Laurentius Scholz, um die ehrenvollen Belohnungen seiner angestrengten Studien anzustreben. Innig erbitte und wnsche ich, daß er diese mit bestem Erfolg erlangt. Weil er dazu aber einen Gçnner und Patron nçtig hat, meinte ich, ihn dir empfehlen zu sollen, damit du ihn, wie du es bei anderen zu tun pflegst, mit deiner Liebe geleitest. Er ist dieser Gunst und Liebe wrdig wegen der Manen des Vaters, die das von uns gleichsam fordern. Wrdig auch, weil er sich selbst empfiehlt und empfehlen wird. Denn er liebt auch die Chemie, wodurch er umso grçßerer Gunst und Gçnnerschaft wrdig ist. Er lebte einige Jahre lang auf der Wittenberger Hochschule, und kam wegen der Nachbarschaft oft zu uns und besuchte mich, empfahl mir seine Studien, ich half ihm, so weit ich es konnte. Ich habe erfahren, daß du etwas zur Chemie vorbereitest; mçge es glcklich herauskommen. Bald wirst du sehen, was ich von der Galenischen und Theophrastischen Medizin halte, die du freilich offensichtlich nicht anerkennst, auch ihren Urheber nicht als Mediziner. Freilich sind wir Mediziner, aber wir werden um viele Meilen von Theophrast bertroffen. Warum also sollten wir ihn nicht als Mediziner anerkennen? Freilich ist er nicht als Galenischer Mediziner anzuerkennen, vielmehr deshalb, weil er unter Fhrung und mit Hilfe der Natur heilt, whrend wir oft gegen die Winde und die Segel der Natur handeln. Aber dies in guter Absicht und planvoll. Alles in diesem Universum, ja auch das ganze Universum selbst ist durch die Schçpfung, Zeugung und Wiederzeugung gemacht. Das erste ist das Werk Gottes allein, das zweite das Werk der Natur, das Dritte ist das Werk der Natur und des kunstfertigen [Alchemikers]. Mehr fge ich nicht hinzu [von dem], das du bald aus meinen Problemata kennenlernen wirst, die demnchst das Licht erblicken werden. Lebe wohl und sei gegrßt und lebe, berhmter Mann und verehrungswrdiger Freund. Leipzig, den 4. Dezember des Jahres 1608, dein dir wie sich selbst verbundener Doktor Tanckius mit eigener Hand. Erluterungen 2–3 vir Juvenis Magni illius Medici Laurentij Scholtzij filius] Siehe Kommentar zu Nr. 158. 4 exantlatorum] Exantlare, auch exanclare: selteneres Wort des archaisierenden Sprachgebrauchs (vgl. Quintilian 1,6,40); eigentlich ›ausschçpfen‹ (so bei Plautus). 10 in Academia Wittenbergensi] Laurentius Scholz d. J. ist in der Wittenberger Matrikel nicht nachweisbar; vgl. zu seinem Studium dort sowie in Leipzig und Frankfurt/O. den Kommentar zu Nr. 158.

1052

Nr. 159 – Tancke an Jacob Zwinger – 1608

13 te aliquid meditari in chymiam] Wohl das schon in Nr. 156 erwhnte Werk Zwingers, mit dem sich Tancke in Nr. 160 kritisch auseinandersetzt und von dem er auch durch seine in Basel studierenden Schler gehçrt haben wird. 13 bonis avibus] Formelhafte Wendung der altrçmischen Auguralsprache. 14–15 videbis, quid sentiam de Medicina Galenica, et Medicina Theophrastea] Vielleicht ein Hinweis darauf, daß Tancke an Zwinger ein bereits gedrucktes Werk von Michael Reuden (Bedencken Ob und wie die Artzneyen/ so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden […] zugebrauchen sein, Leipzig 1605; Benzenhçfer 1987, S. 49) zusenden will; Tancke schrieb hierzu eine Vorrede von dem vnterschied der Hermetischen und Galenischen Medicin; denkbar auch ein Vorverweis auf ein 1609 zum Druck kommendes Werk (s. die Erluterungen hier zu Nr. 160). 16 parasangis] Parasanga: eigentlich persisches, bei griechischen Autoren (Xenophon und anderen) berliefertes Lngenmaß (persische Meile). 18 natura duce] Zu dem hier zugrundeliegenden Naturbegriff s. die weiteren Hinweise in der Studie von Khlmann (2005). 20–21 ipsum quoque universum, facta sunt creatione generatione et regeneratione] S. Kommentar zu dem an dieser Stelle fast identischen Wortlaut des vorhergehenden Briefes Nr. 158. 23–24 brevi ex Problematibus meis] Ein Werk mit diesem Titel ist nicht bekannt; vielleicht benutzt Tancke hier nur eine vorlufige Titelformulierung fr die hier im Briefverkehr (s. o. und im folgenden) gemeinten Werke.

Nr. 160 Tancke, Joachim an Jacob Zwinger

Leipzig 1609, 26. Februar

Zum Verfasser Biogramm zu Nr. 155 Zum Adressaten Siehe Biogramm zu Nr. 131. Schlagregest Auseinandersetzung mit Jacob Zwinger und dem ›jesuitischen‹ Aristotelismus zugunsten einer hermetistischen ›Physica Mosaica‹. Regest Dr. Hornschuch, in Basel promoviert, hat Z.s Brief bermittelt, ohne einen eigenen dazuzulegen oder T. zu besuchen. – Hat Z.s Werk ber den Ausgleich der heidnischen Schriften und der christlichen Autoren, zumal in naturkundlicher Hinsicht, gelesen und gebilligt. – Jedoch ist Vorsicht geboten, damit ›uns‹ nicht dasselbe wie den Jesuiten passiert, denen vorgeworfen wird, daß sie die Hl. Schrift bedeckt halten, damit nur nicht die Autoritt des Papstes gemindert wird. – Warum sich mit den Heiden Aristoteles und Galen abqulen, wenn man die Wahrheit erkannt hat? – T. billigt die Methode des Aristoteles, mißbilligt ihn aber, wenn er von der Wahrheit und den Spuren der Natur abirrt. – So sind die Alten zu verteidigen, daß sie uns nicht selbst der Heuchelei und Schmeichelei anklagen. Warum nicht lieber Platon folgen, der mit der Natur bereinstimmt? – Aristoteles ist selbst dann nicht bedingungslos anzuerkennen, wenn ihn die Papstanhnger kanonisiert haben. – Bestes Mittel, die Geister der Frommen in Beschlag zu nehmen. – Fragwrdiges Treiben der Jesuiten in ihren Schulen. – T. kann den Aristoteles nicht schtzen, wenn er anderes verkndet als die biblische Genesis und das von Christus geoffenbarte gçttliche Wort. – Eher soll alle Eitelkeit vergehen als der in der Schrift geoffenbarte Weg zur Wahrheit. – Der allgemeine Irrtum verbrgt nicht die Wahrheit.

1054

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

Ebensowenig wie Aristoteles gilt auch Paracelsus T. nicht als quasi gçttliche Instanz, zumal er auch Ungeheuerliches lehrt. Aber wer weiß schon, was von seinen Schriften echt und unecht ist? – Mçgen sie auch echt sein, so braucht man nicht alle zu verteidigen wie frher im Fall des Aristoteles. – T. hat dies in bester Absicht geschrieben. – Will lebenslang der Wahrheit folgen. Bald kommt eine »Chymiatrie« auf den Buchmarkt, die alle Krankheiten von Kopf bis Fuß behandelt. – Ergnzungen zur Qualittenlehre in der praktischen Medizin. – Bemerkungen zu schdlichen Heilkuren mit rohen Mineralien und Metallen. – Warum gehen so viele Patienten zugrunde? – Will Z. nicht opponieren, aber Wahrheit muß, ohne Bemntelung, Wahrheit bleiben. berlieferung Msc. UB Basel Frey-Gryn. II, 28, 363 unter Benutzung der Abschrift ebd., G2 II, 14, fol. 207r–209r. Oben links auf dem Rand der Abschrift: »De eo ipso Exemplari quod Joachimus Tanckius sua manu scriptum ad Jacobum Zwingerum miserat quod adservator Basileae in Bibliotheca a Theodoro Zwingero Joannis F[ilio] Theodori N[epote]. Jacobi PRON[epote] Theodori ABN[epotibus] haeredibus relicta«. Edition Nach den oben angegebenen Handschriften. Text

5

10

15

Salutem et amorem vir praestantiss[im]e a Salutis et amoris fonte et autore. Misit ad me D[omi]n[us] D[octor] Hornschuh apud vos promotus literas tuas, non tamen adiecit suas ut legerem, nec ad me venit, semel ex aedibus aegri cuiusdam Hydropici nimirum eum vidi gladio cinctum tanquam ex peregrinis locis advenam. Tuos vir Excellentissime Conatus in conciliandis scriptis Ethnicorum cum Fundamentis ex Theologia Sacrae Scripturae et christianorum Theologorum, de physicis loquor rebus, laudo et probo. Sed cauti simus necesse est, ne nobis accidat quod Esauitis obijcitur, quod sacram scripturam sartam tectam volunt quidem, autoritas Papae minuatur. Cur se torquere quis velit ob Aristotelem Ethnicum et Galenum impium, qui veritatem agnovit. Sit amicus sive nolit Aristotelis, modo veritatis amicitiam colamus. Methodum in Aristotele probo, quatenus cum veritate consentiat: improbo si dissentit naturae vestigijs. Quis enim malit devia amare, si viam regiam illi natura monstrat. Sic defendendi sunt veteres ne ipsimet aliquando nos hypocriseos et adulationis accusent. Scimus Aristotelem in multis discessisse praeceptore suo

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

1055

non veritatis sed studio contradicendi, nomine. Cur velimus imitari Aristotelem, et non sequi Platonem cum natura consonum. Ego quae bona et utilia sunt in Aristotele non improbo, modo ne pro Numine eum agnoscamus. Qui! quia Papales Aristotelem evexere? Sane Antichristo non exiguum fulcrum fuit, ad captivandos animos piorum. Quid moliantur Esauitae in illorum Gymnasi[j]s non tibi ignotum est. Ego Aristotelem magnifacere nequeo, si mihi aliud quam [griech.:] genesim M[osis] et verbum DEI Christo etiam prolatum dictitat. Pereant potius vanitates omnes quam tollatur vel invertatur via in scriptura veritatis. Communis error non est veritas: apud multos tamen quandoque quemadmodum Jurisperitj iudicant ex Baldo et scribunt sententias saepiss[im]e contra jus: Demunt huic cui addendum esset, et addunt cui demendum. Haecce ne est [griech.:] isotes Aristotelica [?] Ego ab Aristotele non discedo quatenus veritam dicit ab alijs mutuatam neque itidem Galeno: Neque mihj Numinis instar est Theophrastus. Novi illum saepe alere monstrum: verum quis de scriptis eius et editione certus est an genuina omnia. Hoc certo scio non omnia esse [griech.:] gnesia, sed [griech.:] notha multa. Esto sint germana illius, non tamen tenemur omnia defendere quemadmodum nec in omnia Aristotelis jurare, aut ea defendere consultum est, etiamsi superiori seculo omnia eius placita pro Oraculis habita. Agnita veritate errorem et personam erroris mittimus. Ego haec ad te bono animo scripsi, non ut contradicam, absit! Veritatem sequi conabor donec Spiritus hos regit artus. In principijs enodandis oportet nos genuinam prius mentem Mosis cognoscere consentientem cum alijs Sacrae scripturae locis: quo fundamento posito superstruemus aedificium Salomonis Regia praeclarius. Sed desino. Brevi prodibit chymiatria omnium a calce ad caput morborum tam internorum quam externorum. Unum addo de Medicina practica, an in morbis calidis perpetuo sit pugnandum cum qualitatibus. Cur non [griech.:] symmetrian paramus in eo qui laborat: Sed unde symmetria in qualitatibus est, ut Galeni remedia indicant. Quo tot phthysici tot hydropici pereunt: cur non statim expellitur quartana specifico purgatiuo. Sunt mineralia ut ferunt vel metallica jnimica sunt naturae humanae, cur igitur dantur cruda [Zeichen fr Gold und Silber:] aurum, luna, perlae, coralli. Sed longior sum. Non tamen tibi me opponere existimes. Dicamus scapham scapham: verum quod verum et falsum quod falsum, nullo pallio usi. Salve et vale vir praestantiss[im]e[.] 16 Feb[ruarii] Anni 1609 T[uus] Tanckius D[octor] D[omini] Samuelis Clingeri noticiam forte habes, quia vobiscum aliquando fuit: Petiturus est gradum Doctoris apud vos, Ducturus viduam D[octoris] Dresseri apud nos: Utrique honores illis sint exoptati.

20

25

30

35

40

45

50

55

1056

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

bersetzung Gruß und Liebe zuvor von dem Quell und Urheber des Heils und der Liebe, hervorragender Mann! Deinen Brief schickte zu mir der bei euch promovierte Herr Dr. Hornschu[c]h, ohne freilich einen eigenen [Brief] zur Lektre anzufgen, auch kam er nicht zu mir; ich sah ihn einmal aus dem Haus eines gewissen Wasserschtigen herauskommen, mit einem Schwert umgrtet, als ob er aus fernen Sttten angereist wre. Herausragender Mann, deine Versuche, die Schriften der Heiden mit den Fundamenten aus der Theologie der Heiligen Schrift und der der christlichen Theologen zu versçhnen, ich rede ber die physischen Dinge, lobe und billige ich. Aber wir mssen vorsichtig sein, damit uns nicht das passiert, was den Esauitern vorworfen wird, daß sie nmlich zwar die verbrgte Heilige Schrift geschtzt haben wollen, aber nur insofern nicht die Autoritt des Papstes gemindert wird. Warum mçchte sich jemand wegen des Heiden Aristoteles und des unfrommen Galen abqulen, wenn er die Wahrheit kennengelernt hat? Mag einer ein Freund des Aristoteles sein wollen oder nicht, wenn wir nur die Freundschaft zur Wahrheit pflegen. Bei Aristoteles billige ich die Methode, soweit sie mit der Wahrheit bereinstimmt, mißbillige sie, wenn sie von den Spuren der Natur abweicht. Denn wer mçchte Abwegiges lieben, wenn ihm die Natur den Kçnigsweg zeigt. So sind die Alten zu verteidigen, daß sie uns nicht selbst eines Tages der Heuchelei und Schmeichelei beschuldigen. Wir wissen, daß Aristoteles auf eigene Faust in vielem von seinem Lehrer abgewichen ist, nicht im Eifer fr die Wahrheit, sondern aus der Lust des Widerspruchs. Warum wollen wir Aristoteles nachahmen und nicht Platon folgen, der mit der Natur in Einklang ist? Fr meine Person mißbillige ich nicht, was gut und ntzlich im Aristoteles ist, wenn wir ihn nur nicht als eine gçttliche Instanz anerkennen. Wie denn auch!? Weil ihn die Papstanhnger auf den Sockel gestellt haben? Freilich war er dem Antichristen keine geringe Untersttzung darin, die Gemter der Frommen gefangenzunehmen. Dir ist nicht unbekannt, was die Esauiter in ihren Schulen treiben. Ich kann den Aristoteles nicht hochschtzen, wenn er mir etwas anderes als die Genesis des Moses und das von Christus verkndete Wort Gottes vorschreibt. Eher mçgen alle Eitelkeiten vergehen, als daß der in der Schrift geborgene Weg zur Wahrheit aufgehoben oder verflscht wrde. Der allgemeine Irrtum ist nicht die Wahrheit, mag er sich auch bei vielen finden, so wie die Juristen nach Baldus auch sehr oft Urteile gegen das Recht schreiben: Dem nehmen sie etwas weg, dem etwas zuzugeben wre, und fgen dem etwas hinzu, dem etwas wegzunehmen wre. Ist das die Billigkeit des Aristoteles?

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

1057

Ich weiche von Aristoteles nicht ab, soweit er die von anderen entlehnte Wahrheit vertritt, und ebenso nicht von Galen; auch Theophrastus gilt mir nicht als eine gçttliche Instanz. Ich weiß, daß er Ungeheuerliches am Busen nhrt. Aber wer ist sich schon sicher, was seine Schriften und die Edition angeht, ob alles echt ist. Das weiß ich gewiß, daß nicht alles echt, sondern vieles unecht ist. Mag es auch echt sein, so sind wir dennoch nicht gehalten, alles zu verteidigen, so wie es auch nicht angeraten ist, auf alles bei Aristoteles zu schwçren oder es zu verteidigen, auch wenn alle seine Meinungen im frheren Jahrhundert fr Orakel gehalten wurden. Wenn wir die Wahrheit erkannt haben, lassen wir den Irrtum und die Person des Irrtums fahren. Ich schreibe dir dies in guter Gesinnung, nicht um dir zu widersprechen, das sei fern! Ich werde versuchen, der Wahrheit nachzufolgen, solange der Geist diese Glieder regiert. Um die Prinzipien [der Natur] zu entschlsseln, mssen wir zuerst den wahren Sinn von Moses kennenlernen, wie er mit den anderen Schriftstellen bereinstimmt. Auf diesem Fundament werden wir ein Haus erbauen, das heller als die Kçnigsburg Salomons leuchtet. Aber genug davon! Bald wird eine ›Chymiatrie‹ aller Krankheiten von Kopf bis Fuß, der inneren wie der ußeren, herauskommen. Eines fge ich in betreff der praktischen Medizin hinzu, ob man bei warmen Krankheiten stndig mit den Qualitten kmpfen muß. Warum schaffen wir nicht eine Symmetrie beim Patienten? Aber woher kommt die Symmetrie bei den Qualitten, wie es die Heilmittel Galens anzeigen? Warum gehen so viele Schwind- und Wasserschtige zugrunde? Warum wird das Quartanfieber nicht gleich mit einem spezifischen Purgativ vertrieben? Es sind die Mineralien, wie man sagt, oder die Metalle der menschlichen Natur feindlich, warum aber soll man roh [ohne weitere Verfeinerung] Gold, Silber, Perlen und Korallen verabreichen? Aber ich hole zu weit aus. Dennoch sollst du nicht glauben, daß ich mich dir widersetze. Wir wollen den Kahn Kahn, wahr nennen, was wahr ist, und falsch, was falsch ist – ohne jede Bemntelung. Sei gegrßt und lebe wohl, hervorragender Mann. Den 16. Februar des Jahres 1609, dein Doktor Tanckius. Du kennst wohl Herrn Samuel Clinger, weil er einst bei euch gewesen ist. Er mçchte bei euch den Doktorgrad erlangen und die Witwe des Doktor Dresser ehelichen: Beide Ehren sind jenen sehr erwnscht. Erluterungen 2 D[octor] Hornschuh] Hieronymus Hornschuch, geb. 1573, studierte 1608 in Basel, dort am 15. Dezember 1608 zum Dr. med. promoviert; Arzt in Leipzig, dort gest. am 22. Mai 1616; Wackernagel, Bd. 3 (1962), S. 95.

1058

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

4–5 gladio cinctum tanquam ex peregrinis locis advenam] Tanckes Bemerkung und Beschreibung klingen so, als wolle er die mittlerweile eingetretene oder die drohende wissenschaftliche Entfremdung gegenber J. Zwinger, von der ja im folgenden die Rede ist, am Briefanfang durch das seltsame Auftreten des in Basel promovierten Hornschuch symbolisch andeuten. 6–8 Conatus in conciliandis scriptis Ethnicorum cum … Theologorum] Gemeint ist das von Tancke mittlerweile offensichtlich gelesene Werk J. Zwingers: Principiorum Chymicorum Examen, Basel 1606; s. hier Nr. 156. 9 Esauitis] Polemisch-satirischer Hllname fr die Jesuiten. 10 scripturam sartam tectam] »Sartam« von sarcire; Tancke gibt hier und im folgenden zu bedenken: a) Die Esauiter/Jesuiten schtzen den klaren und festen Wortlaut der Bibel geringer ein als die ppstliche Auslegungskompetenz; b) es gibt die aus der Bibel ablesbare Wahrheit, wer diese kennt, braucht sich nicht mit Aristoteles und Galen abzuqulen; wer die antiken Autoritten quasi sakralisiert, handelt wie die Jesuiten als Verfechter der ppstlichen Autoritt. – Zu Tanckes Geringschtzung des Aristoteles und der Antike generell, ganz in der Nachfolge des Paracelsus und in der Behauptung einer christlichen ›Magia naturalis‹, s. Telle (1984), bes. S. 153–157. 11–12 Galenum impium] Die Gottlosigkeit Galens gehçrte schon zu den von Bodenstein aufgegriffenen paracelsistischen Argumenten; s. CP, Bd. 1, S. 218 und 254. 15 viam regiam] Die sprichwçrtlich gewordene Vorstellung geht zurck auf den Vulgatatext von Numeri (4. Moses) 21,22: »via regia gradiemur.« 17 praeceptore suo] Platon; zum Verhltnis von Platon und Aristoteles schon Bodenstein; s. CP, Bd. 1, S. 123 f. im Kontext. 19 non sequi Platonem cum natura consonum] Berufung auf die hermetistisch interpretierte und naturphilosophisch – vor allem in der Exegese des Timaios bestrkte – platonische Tradition (so schon seit Bodenstein; s. CP, Bd. 1, Nr. 6, bes. S. 123 f., 139 ff.) – genau so, wie es umgekehrt die rabiaten Antiparacelsisten (wie etwa Libavius; s. hier Biogramm zu Nr. 130) bis hin zu Colbergs Platonisch-hermetischem Christentum (1690/91) ihren Gegner vorhielten. Daß Plato von der hermetischen Weisheit des alten gyptens gelernt habe, berichtet (exemplarisch) Michael Maier: Symbola Aureae Mensae, 1617, S. 24: »Legisse quoque Hermetis libros, quos nos citauimus, et multos alios, qui nunc interciderunt, in Aegypto credibile est, vnde tanta mysteria

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

1059

hausta suis scriptis accommodarit.« Tancke selbst bildete eine einschlgige Autorittenreihe in der Vorrede zum ersten Buch seines Promptuarium Alchemiae (Leipzig 1610, Ndr. 1976), S. (3)VIIIr: »Sondern die ware Alchimey vnd Philosophey/ so auch die wahre Medicin begreifft/ wil geistliche Augen haben/ die in die Natur hinein sehen kçnnen/ vnd nicht allein das Irrdische beschawen/ sondern was in einem jeden dinge/ Geistlich vnnd verborgen ist. Solche vortreffliche Philosophi seyn gewesen Hermes, Democritus, Pythagoras vnd Plato, so mit Himmlischen oder Englischen Augen gesehen/ daß die Natur allen dingen eine verborgene vnd geistliche gewalt/ Samen/ krafft eingepflantzet vnd eingegossen/ daß wenn dieselbigen von der irrdischen Corporitet vnd verhinderung/ darinn sie verwickelt vnd gefangen/ loß gesprochen vnd erlçset/ daß sie wunderbarlicher wirckung seyn/ so den Vnverstendigen vngleublich/ vnd als sonderliche Wunderwerck vorkommen.« Im folgenden wird zur Demonstration der »occulta proprietas« der Natur unter anderem der Magnet genannt. 21 Papales Aristotelem evexere] Der scholastische bzw. neoscholastische Hochschularistotelismus, wie er in mittelalterlichen Traditionen, seit dem 16. Jahrhundert in der Romania revitalisiert (F. Suarez u. a.), nach Deutschland vordrang. Inwieweit Tancke hier averroistische Strçmungen mitbedenkt, muß offen bleiben. 22–23 Quid moliantur Esauitae in illorum Gymnasijs] Es drfte Tancke wie Zwinger bei dieser Bemerkung klar sein, daß mit Tanckes Vorwurf auch das melanchthonsche Bildungssystem auf protestantischer Seite getroffen war. 24–25 genesim Mosis et verbum DEI  Christo etiam prolatum] Markante Behauptung einer sich christlich und zugleich naturphilosophisch konstituierenden ›Physica Mosaica‹. 28 ex Baldo] Baldus de Ubaldis (1320–1400), berhmte, fast sprichwçrtlich gewordene Autoritt der italienischen Jurisprudenz. 30 isotes Aristotelica] Wohl zu verstehen und so bersetzt im Sinne von ›aequitas‹. 33–34 de scriptis eius et editione] Tancke bezeugt wie frhere Paracelsisten (bes. Toxites) seine Kenntnis der hçchst unsicheren berlieferungslage bzw. Urheberschaft der tatschlich oder angeblich von Paracelsus stammenden Schriften; vgl. zusammenfassend CP, Bd. 2, S. 13– 18. Mit der Formulierung »editione« meint Tancke wohl die große Paracelsus-Ausgabe von Johann Huser (1589/91). 41–42 mentem Mosis cognoscere] Erneutes Bekenntnis zur ›Physica Mosaica‹ (s. o.) mit hermeneutischem Beiklang: Es geht jenseits des

1060

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

planen Textes um die Erforschung dessen, was Moses gemeint hat (»mentem Mosis«). Damit ist einer alchemoallegorischen Auslegung der Genesis die Bahn bereitet. Dies noch einmal im folgenden betont (s. u.): »genuinam mentem Mosis cognoscere«. 41–42 Salomonis Regia] Zurckgehend auf die »domus regia« Salomons (1. Kg. 5 f.); in der Architektur und Architekturutopie der Renaissance spielte diese Beschreibung und ihre Deutungen (Bezge zu Vorstellungen des Himmlischen Jerusalems) eine bedeutende Rolle (vgl. P. von Naredi-Reiner, 1994); metaphorisch als Schatzhaus des Wissens und Institut zur Erforschung der Natur und des gçttlichen Sechstagewerkes bildete das ›Haus Salomons‹ den Kern der Wissenschaftsutopie in Francis Bacons Nova Atlantis (Erstdruck 1624; deutsche bersetzung, ed. J. Klein, Stuttgart 1982; dazu exemplarisch W. Braungart, 1989, S. 91–105). Das Ansinnen einer neuen, den Traditionalismus berwindenden Totalitt des Wissens, die auch die Chemie umfaßt und auf das »wahre und innere Wesen der Dinge« (Bacon) zielt, klingt in Tanckes Formulierung an. 43 genuinam prius mentem Mosis cognoscere] Wiederholung der hermeneutischen Maxime (s. o.). 45 prodibit chymiatria] Verweis offenbar auf das im Erscheinen begriffene Werk des Apothekers Fidejustus Reinneccerus: Thesaurus chymicus experimentorum certissimorum collectorum usuque probatorum, Leipzig 1609; Tancke schrieb hierzu ein Vorwort mit antiaristotelischem Akzent (Auszug): »Es ist der sachen nicht gnug gethan/ wenn man vermeynt außm Aristoteles nicht zu kommen/ alß drffen wir nicht weiter nachforschen/ vnd in der Natur studiren […]. Thomas Aquinas, Arnoldus de villa nova, Albertus Magnus, vnd andere Philosophi mehr/ seyn in diesem fall viel fleissiger denn wir gewesen/ so insonderheit eins jedern dings Natur/ ob gleich im Aristoteles davon nichts beschrieben/ mit grossem fleiß erkundiget vnd nachgeforschet.« 49 in qualitatibus est] Das »est« versteht sich als Konjektur; die kurze Zeichenfolge ist weder im Autograph noch in der Handschrift eindeutig zu entziffern. In der Sache kritisiert Tancke – durchaus paracelsistisch – die Erfolglosigkeit einer therapeutischen Umsetzung der humoralpathologischen, also vor allem galenistischen (antik-mittelalterlichen) Qualittenlehre, die den Ausgleich (hier: die »Symmetrie«) der vier Sfte und Qualitten (heiß, kalt, feucht und trocken) propagierte; vgl. CP, Bd. 1, S. 399 f., 470; Bd. 2, S. 351. 57 Samuelis Clingeri] Zur Person konnte bisher nichts ermittelt werden.

Nr. 160 – Tancke an Jacob Zwinger – 1609

1061

58–59 viduam Doctoris Dresseri] Matthus Dresser (24. August 1536 – 5. Oktober 1607), Humanist und Historiker Melanchthonscher Prgung, Rektor in Meißen, seit 1581 Professor in Leipzig; seine zweite Frau (Hochzeit 1600) hieß Maria Cordes; NDB, Bd. 4 (1971), S. 112 (Heinrich Grimm).

Nr. 161 Figulus, Benedictus an Rudolf II.

Hagenau 1607, 3. Oktober

Zum Verfasser Figulus, Benedictus (eigentlich Hafner, Hfner, Hefner; geb. am 29. Dezember 1567 [Taufdatum] zu Uttenhofen/Franken; gest. nach 1624): Pfarrer, Dichter, Sachbuchpublizist. Der Sohn des Uttenhofener Pfarrers Andreas Hefner (geb. 1540 zu Herzogenaurach; gest. 19. Dezember 1609 zu Westheim) und Margarethe Seemanns lebte seit 1571 in der Pfarrei seines Vaters in Westheim bei Windsheim (Mittelfranken) und gehçrte seit 1582 bis etwa 1588 zu den Zçglingen der ansbachischen Frstenschule im Kloster Heilsbronn (archivalisch gesicherte Mitteilungen von Oliver Humberg, Elberfeld, 2004 und 2010 an J. T.). F. genoß hier einen humanistisch gediegenen Unterricht und zog dann an die Universitt Wittenberg (1591 immatrikuliert). Allerlei »Impedimenta« vereitelten indes akademische Plne und 1590/91 wurde der nunmehr 23jhrige Studiosus wider seinen Willen »auß Armuth halben« zur Ausbung eines uns nicht nher bekannten »Mercenariats« gençtigt (Nr. 162). Seit den spten 1590er Jahren wirkte F. im frnkischen Lipprichhausen, und zwar als lutherischer Prediger (»concionator«, »verbi divini minister«), doch wurde er im Zuge einer scharf gegenreformatorischen Politik des Wrzburger Frstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn aus Franken vertrieben; eine Rolle spielten bei diesen Vorgngen Ehebruchsbeschuldigungen (Humberg, 2010). Jedenfalls begann im Jahre 1601, was F. bald seine ›Pilgrimschaft‹ nennen sollte (Nr. 161): Ein lebenslang andauerndes Wanderleben. Mit F. vertrieben wurde nicht nur ein lutherischer »pastor« und »Poeta laureatus Caesareus« (sptestens 1602 gekrçnt von P. Schede Melissus), der sich 1600 der Freundschaft des Wittenberger Poesieprofessors Friedrich Taubmann rhmte (F., Preisgedicht auf Am Wald, 1600), vertrieben wurde auch ein alchemisch inspirierter Mann, der schon whrend seiner Studienzeit 1587/88 in Schriften Hohenheims, aber auch in Roger Bacons und Hollandus Alchemie einen »andern vnd bessern Grundt« als in der aristotelisch-humanistischen »Schulphi-

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1063

losophia« erblickt haben will (Nr. 162) und sich ausweislich seines (gegen A. Libavius gerichteten) Preisgedichtes auf den frnkischen Paracelsisten Georg Am Wald (Stuttgart 1600) auf dem Weg in das paracelsistische Alchemikerlager befand. Zur Zeit seiner Vertreibung aus Franken sagte F. dann der »Schulphilosophia« zugunsten einer die »Astronomia«, »Alchymia«, »Magia« und »Cabala« einbeschließenden »Hermetischen Philosophey« endgltig ab. Er will sich seit 1601 als ein hermetischer »Indagator« der Natur verstanden haben (Nr. 166) und vollzog an unbekanntem Ort einen Akt, der angesichts des mchtigen Widerstandes der aristotelisch-galenistischen Schulmedizin und orthodoxen Theologie wider den magico-hermetischen Paracelsismus – eingedenk auch der rabiaten Verdikte etwa eines Th. Erastus, der »Magus« Paracelsus und magieergebene Paracelsisten seien der Todesstrafe wrdige Kapitalverbrecher, oder eines F. Jol, der 1580 den Paracelsisten L. Thurneisser zu verbrennen empfahl (siehe zu Nr. 127) – noch immer und auch weiterhin ernsthafte Gefahren barg: F. erklrte sich nach eigenem Bekunden im Jahre 1604 »offentlich fr einen Discipulum Paracelsi« (Nr. 162). Nicht anders als manche Landfahrten Hohenheims will sich auch die ›Pilgrimschaft‹ des F. nheren Kenntnissen entziehen, doch sind einige Hauptstationen seines unstet-landrumigen Lebens dokumentiert: Zunchst trifft man den mittellosen ›Exulanten Christi‹ in Tbingen (Januar 1604), wo ihn der Rhetorik- und Griechischprofessor Martin Crusius geldlich untersttzte (Crusius, Diarium, ed. Stahlecker/Staiger, Bd. 3, 1958, S. 91, 668, 695: Eintrge vom 5. Juni 1600, 23. Januar und 14. Mai 1604), aber auch in Straßburg; hier am 18. Juli 1605 Taufe eines Sohnes (Straßburg, Pfarrei St. Wilhelm, Taufbuch 1605, Bl. 58v, Nr. 95; so Humberg, 2010). Im Jahre 1606 nannte sich F. »Philosophiae et Medicinae utriusque Candidatus« (Petrus larvatus, 1606, Titelbl., S. A 4v), scheint also zu dieser Zeit ein Medizinstudium begonnen zu haben. In den Jahren 1606/07 lebte F. freilich in Tirol und Krnten; einen seiner Aufenthaltsorte bildete hier das »Hofflager zum Rodholtz« im Zillertal (F., Vorrede, 1608, in: Paracelsus, Wund-Artzney, ed. F., 1608, S. A 5r). Dann weilte er in Hagenau/Elsaß (1607/1608) und fhrten ihn seine Wege nach Frankfurt/M. (1607) und Nrnberg (1609). Rckblikkend hielt F. 1607 an seinem Geburtstag fest, er sei »2000. oder noch 3000. Meil« gereist (Vorrede, Hagenau, 29. Dezember 1607, in: Rosarium novum, ed. F., 1608, S. ):( ):(2). In Hagenau/Elsaß, dem Abfassungsort mehrerer Vorreden zu seinen 1608 erschienenen Publikationen, geriet F. bald mit der Obrigkeit in Konflikt. Er zog nun nach Freiburg im Breisgau, doch wegen seiner Lebensgemeinschaft mit einer »geliebten Sponsa« wiederholten sich

1064

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

hier Hagenauer Geschehnisse: »Teufflischer Verfluchter weiß«, so F., habe man versucht, sein »Tobianum vere Conjugium« aufzulçsen; wieder »grosser Verfolgung vndt Verachtung« ausgesetzt, mußte er schließlich (wohl 1609) vor den »Academischen«, dem »Rath« und den »Pfaffen« Freiburgs mit seiner »geliebten Sponsa« und zwei Kindern nach Straßburg weichen (siehe Nr. 166). Alsbald begab sich F. auf eine Reise von ber 600 Meilen, die ihn 1610 erneut ins Tiroler Gebiet fhrte (Nr. 166). Im Jahre 1611 reiste er dann von Straßburg nach Kassel, wo F. am 6. Juli dem alchemieverfallenen Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel seine in Tirol erlangten »hçchsten vndt furnembsten Secretis« feilbot und den Landgrafen im Zuge seines Planes, Straßburg zu verlassen und das Wormser Brgerrecht zu erwerben, um Beistand bat (Nr. 166). Nheres ber seinen Aufenthalt in Kassel und seine Beziehungen zum Landgrafen Moritz aber liegt im Dunkel; die Feststellung, F. habe zu den »courts Paracelsian proteges« gezhlt (Moran, 1985, S. 111, 118), kann keineswegs fr gesichert gelten. Wohl ein weiteres Mal aus Tirol kommend, traf sich F. dann 1612 in Augsburg mit dem Paracelsisten Karl Widemann (bezeugt von Widemanns Sylva-Eintrgen), und zwar ungefhr zur selben Zeit, als man beider Freund A. Haslmayr wegen ›Sachen der Religion‹ in Tirol verhaftete (1612), und geradezu zwangslufig blieb F. von der Verhaftung dieses »Ketzers« nicht unberhrt: Die Tiroler Behçrde war in Haslmayrs Schriftbesitz auf mehrere »Missive« von F. gestoßen, die verrieten, daß F. und Haslmayr »sondere Correspondentz vnd Kundschafft mit einander gehabt«. Sie identifizierte in F. einen »adhaerenten« ihres »in Religion sachen v¨bel verkerten« und deshalb bald mit Galeerenarbeit in Genua bestraften Untertanen Haslmayr und setzte, damit »dergleichen verfierte Leuth« ihre »Ketzereyen nit etwa weitter spargieren«, mit Haftbefehl vom 31. Oktober 1612 im habsburgischen Vorderçsterreich Hscher auf F. Fersen: Die vorderçsterreichische Kammer im oberelsssischen Ensisheim erreichte aus Innsbruck ein Befehl Erzherzog Maximilians vom 31. Oktober 1612 (Konzept in: Innsbruck, Landesarchiv, Hofregistratur C, Fasz. 112, Bl. 682r–v), einem »Doctor [!], Benedictus Figulus genannt, so jn der Zeit zu Freyburg wohnhafft sein solle«, »in geheimb nachzustellen«, wegen »ketzerey«-Verdachtes »in Verhafft« zu nehmen und »sonderlich der Religion halber ernstlich vnd umbstendig zu examinieren«. F. wurde arretiert (wohl noch 1612 in Freiburg/Br.) und im vorderçsterreichischen Ensisheim/Elsaß bis November 1617 gefangengesetzt (so Gilly, 2002, S. 458, aufgrund Straßburger Archivalien). Letzte Lebensspuren fhren nach Vaihingen, wo F. zu unbestimmter Zeit bei J. V. Andreae vorsprach (vermerkt in Andreaes Vita ab ipso

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1065

conscripta, ed. F. H. Rheinwald, Berlin 1849, S. 81; der Besuch erfolgte vermutlich nach 1617), und wiederum nach Straßburg, denn 1617 alarmierte hier der reichsstdtische Ammeister: »Magister« (!) F. ist »hie«, und befand: »Soll […] allerhandt irrige meinungen haben vnd sonsten allerhand anstellen«, woraufhin der Straßburger Rat beschloß, F. »aus der statt [zu] schaffen« (Straßburg, Stadtarchiv, Ratsprotokoll, Nr. 98, 8/18. Dezember 1617, Bl. 364r–v). Vielleicht verschlug es F. um diese Zeit auch nach Marburg/L.: Immerhin war der Dissident Heinrich Philipp Homagius (Marburg) erstmals durch F. Wirken mit ›ketzerischen‹ Paracelsica und Weigeliana bekannt geworden (so 1620 festgehalten in Notaten verhçrartiger Gesprche R. Eglis und Caspar Josephs mit dem ›Ketzer‹ Georg Zimmermann; siehe Moran, 1996, S. 72 f.). Zu rechnen ist wohl auch mit Aufenthalten in Nrnberg (1618) und 1619 in »Puschweiler«/Bischwiller bei Straßburg (Paulus, 1994, S. 353). Jedenfalls setzte erst F. nach 1624 und vor 1630 erfolgter Tod seinen Landfahrten ein Ende. Zwar bleibt sein Lebensgang noch immer schattenhaft genug, doch wird immerhin kenntlich, daß Andreaes abschtzige Bemerkung, F. sei ein betrgerischer ›Umlufer‹ bzw. ›Herumtreiber‹ (»orbis circumcellio«), vorab dem nach ›Arcana‹ und Gçnnern suchenden Transmutationsalchemiker galt, zum anderen, daß F. aufgrund seiner ›Tobiasehe‹ und religiçs heterodoxen Haltung verschiedentlich mit politischen Machthabern, einflußreichen Vertretern sittlich-moralischer Durchschnittsnormen und der kirchlichen Orthodoxie in haarige Konflikte geraten war. Ein von manchen Nçten geprgtes Geschick tut sich kund, ein umgetrieben-leidvolles Leben, das freilich von F. emphatisch-religiçs zu einer ›Pilgrimschaft‹ berhçht und 1607 zu einer der Naturforschung gewidmeten Imitatio Paracelsi stilisiert worden ist (Nr. 162): »Ob wir schon von den Pseudoofficianten/ vnd vermeinten Hochwitzigen Rothen Paretles Doctorn vnnd Syrupkçchen/ fr Vaganten, Landleuffer/ vnd Landstreicher außgestrichen vnnd beschriehen werden/ ligt Mir nichts daran. Der Jnger soll es nit besser haben dann sein Meister«. Und wortgetreu sprach F. nach (ebd.), was einst sein »gçttlicher« Meister Paracelsus in den Sieben Defensionen (ed. Huser, Tl. 2, S. 177) den textfixierten Arzthumanisten entgegengehalten hatte: »Hinderm offen daheim lernets sich warlich nicht/ vnd wenn wir aller Philosophen Bcher vberm hauffen hetten/ vnd die tag vnd nacht herumb strmten/ vnnd darauß erlernen wolten/ Nein es thuts nicht: Sondern wann wir die Natur […] durchforschen wollen […] so mssen wir der Natur bcher mit vnsern Fssen tretten/ Die Geschrifft erforschet man durch jhren Buchstaben: Die Natur aber durch Land zu Land«. Will man F. sozialhistorisch genauer situieren und sein personelles Umfeld nher kennenlernen, so sieht man sich zunchst auf Dedikatio-

1066

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

nen angewiesen, die F. in den Jahren 1608/09 an Vertreter des Adels (Kaiser Rudolf II. [Nr. 161], Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg [Nr. 163]), an den paracelsistischen Universittsmediziner J. Tancke in Leipzig (Nr. 165) und an zahlreiche weitere Personen in Straßburg, Frankfurt/M., Klagenfurt, Hall und Seckau (Obersteiermark) richtete. Man begegnet unter den Dedikationsadressaten seinem »Mecoenaten« J. B. von Seebach (Nr. 164), dessen Name sich mit alchemischen Texten verknpft und dem bereits A. von Suchten ein Werk (in: Vom Antimonio, 1604) gewidmet hatte, oder B. Keybe (siehe Nr. 162), einen Frankfurter Juristen, dem auch vom Frankfurter Chemicus F. Kieser eine alchemoparacelsistische Textsammlung, die Cabala chymica (1606), dediziert worden ist. Genannt werden ferner der Haller Brgermeister Christoph rber (Erber), von dem bekannt ist, daß er sich alchemomedizinische Schriften bersetzen ließ (Hirn, 1915/36, I, S. 244), der langjhrige Probst des Augustiner-Chorherrenstifts Seckau, Sebastian Kieler, der 1608 vom Bischof Martin Brenner wegen alchemischer Projekte gergt worden ist, der Paracelsist Urban Kumpfmller, Hofbalbier des Burgauer Markgrafen Karl (Gnzburg/Burgau), oder die Wundrzte Hans Caspar Koler (Straßburg) und Georg Teubinger (Zwingenberg/Bergstraße), die F. alle zu seinen »lieben Freunden« zhlte. Doch ist mit diesen Laienalchemikern und Medizinern die Reihe der Dedikationsadressaten nicht erschçpft. Die Dedikationen verraten in manchem Einzelfall wohl mehr ber den Einzug der Alchemie in Frstenhof und Brgerhaus als ber engere persçnliche Beziehungen. In dieser Hinsicht aufschlußreicher scheinen Angaben zu sein, die von F. zur Provenienz einiger weniger der von ihm herausgegebenen Sachtexte gemacht worden sind. Sie lassen annehmen, daß F. eine Schrift seiner persçnlichen Bekanntschaft mit dem Heidelberger »philochemicus« Johann Georg Cressius verdankte (Pandora, ed. F., 1608, S. 273), eine andere, nmlich Ps.-Hohenheims Von der Tinctur Antimonij (auf F. Initiative gedruckt in H. Khunrath, De igne magorum, Straßburg 1608), Georg Schwalenberg (um 1535/38–1609), einem unter Alchemikern um 1600 gut bekannten Kanonikus am Stift St. Peter im hessischen Fritzlar, dem nicht nur von F. das Rosarium (1608), sondern auch von C. Sutor (G. F. Pico, Libri III. De Auro, 1598), N. Stein (Elucidatio secretorum, 1602), J. Thçlde (Basilius Valentinus, De occulta philosophia, 1603) und F. Kieser (Cabala chymica, 1606) einige Alchemicaausgaben gewidmet worden sind. Ferner haben vielleicht Georg Fger (Schwaz), ein Abkçmmling des von Paracelsus zu seinen Lehrmeistern gezhlten Schwazer Gewerken Siegmund Fger (Hortulus, ed. F., 1608, S. 210–216), und Maximilian von und zu Baumgarten, ein Angehçriger der Augsburger Familie Baumgartner, die ihr Vermçgen im Tiroler Bergbau erwarb (Rosarium, ed. F., 1608, S. 48),

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1067

sicherlich aber die Witwe des Tiroler »Artisten« Abraham Schnitzer (s. Nr. 166) und A. Haslmayr den allerorten nach ungedruckten Paracelsica und Alchemica sphenden F. bei seinen Sammelttigkeiten untersttzt. F. Bekanntenkreis, der etwa auch den Straßburger Kanonikus Johann Geßler (er vermerkte zu seiner Abschrift der Secreta von Giacomo Antonio Gromo [London, WHML, Cod. Wellc. 310, Bl. 120r]: » Domino Benedicto Figulo ex ipsius lib[ro] descripta«), den Hamburger Senator Eilhard Esich (siehe F., Brief an Esich, in: Morsius, 1626, S. C5v f., zwischen Nr. 212/213), Ludwig von Dietrichstein in Krnten (F. vermittelte ihm Hohenheims ber die Eigenschaften der Apostel Christi; siehe Widemann, Sylva scientiarum, Bl. 538) und einen Dr. Michael Albrecht einbeschloß (siehe ebd., Bl. 164: Albrecht starb »bej dem figulo«), aber auch der Basler Universittsmediziner Jacob Zwinger (Basel 1608: Gesprch mit F. ber William Casson; siehe Zwinger, Brief an Jacobus Moccius, Basel, 22. September 1608, in: De Chrysopoeia variae literatorum epistolae, hrsg. von Theodor Zwinger [III], Nrnberg 1700, Brief Nr. 14, S. 40 f.). Zwar suchte F. Beziehungen zu J. Tancke, einem Universittsmediziner zu knpfen (Nr. 165). In aller Regel aber fhrt sein personelles Umfeld weitab von den Hohen Schulen und anderen Schaupltzen der humanistischen Gelehrtenschicht hauptschlich unter naturkundlich aufgeschlossene Laienalchemiker. Neben Medizinern und Pharmazeuten spielten sie bei der Tradition und Fortentwicklung alchemischen und Paracelsischen Erbes um 1600 eine offenbar wichtige Rolle, doch sind sie heute zumeist weitgehend vom Aschenregen der Zeit bedeckt. In dieser Hinsicht eine Ausnahme machen nur drei weitere F. zeitweilig aufs engste verbundene Personen: Der Marburger Theoalchemiker R. Egli (1559–1622), der paracelsistische Theosoph A. Haslmayr (um 1560–1630) und der Augsburger Paracelsist K. Widemann (1555–1637). Im Jahre 1611 hatte sich F. in Kassel dem Landgrafen Moritz als ein »Discipulus des Monarchen Paracelsus« brieflich angetragen und gegen »eine Gewisse Ehrliche Bestallung« den Erwerb mehrerer Alchemica einschließlich mancher Pseudoparacelsica angeboten (Nr. 166). Ob und in welchen Ausmaßen Moritz von dieser Offerte Gebrauch machte, bleibt zu klren; indes kann als ziemlich sicher gelten, daß die weitreichende Behauptung, ein »important part« seiner Bibliotheca alchemica bestehe aus Drucken und Handschriften des F. (Moran, 1985, S. 118), unzutreffend ist: Bislang ließen sich in der landgrflichen Bibliotheca alchemica außer F. Brief an Moritz (Nr. 166) nur drei F.Autographen ermitteln. Es sind dies (1.) eine reichhaltige Collectanea chymica aus den Jahren 1609/10 (Kassel, LB, 8 Ms. chem. 25: Thesaurinella), (2.) ein Index zu Ps.-Paracelsus Lux lucens in tenebris sowie

1068

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

Ps.-Lullus Secretum (4 Ms. chem. 39, Bl. 10r–13r) und (3.) ein chymisches ›Handbuch‹, das von F. Hand hauptschlich Texte des Basilius Valentinus und Paracelsus-Exzerpte birgt (4 Ms. chem. 58, Bl. 1r–71v, 125r–134v). Die Provenienz dieses ›Handbuchs‹ deutet nun darauf hin, daß F. mit einem der namhaftesten Alchemiker Moritzens in persçnlichem Austausch stand, mit dem literarisch vielseitigen Theologen R. Egli, dessen Marginalien im ›Handbuch‹ keinen Zweifel daran lassen, daß Egli sein alchemisches Wirken zeitweilig auf F. Abschriften sttzte. Unter den F.-Autographen im ›Handbuch‹ Eglis befindet sich ein Fachtext Ad tincturam physicorum mit dem Vermerk: »mihi Figulo ab Adamo Haslmayr, Tyrolensi, communicatus Anno 1607« (4 Ms. chem. 58, Bl. 44r). Auch ein weiterer Herkunftsvermerk zu einer alchemischen »Sequentia«, diesfalls von der Hand K. Widemanns (Sylva scientiarum, Bl. 354c: »Sequentia ex autographo […] Adamj Hasellmairs & Benedictj figulj ad me de Medicinis Catholicis […] Anno 1611. Mense Januario«), erinnert daran, daß von F. whrend seiner Aufenthalte in Tirol offenbar engste Beziehungen mit dem in Bozen, dann in Schwaz und seit ca. 1610 in Heiligkreuz bei Hall wohnhaften Schulmeister, Organisten und Notar Adam Haslmayr gepflegt worden sind. Haslmayrs alchemotheologischer und paracelsistisch durchsetzter Handschriftenbestand, ber den ein »Catalogus« in Joachim Morsius Nuncius Olympicus (Amsterdam 1626) informiert, seine an Erzherzog Maximilian gerichteten Schreiben, insbesondere aber seine im Namen der »Theophrastischen verworffen Schul« aufgesetzte Responsion auf die rosenkreuzerische Fama (1612), in der Haslmayr Christian Rosenkreutz und Paracelsus auf eine Stufe stellte und sich vom Kommen der »hocherleuchteten« Rosenkreuzer den Anbruch eines besseren Zeitalters erhoffte, machen unzweifelhaft, daß dieser Freund des F. jener frhneuzeitlichen Oppositionsfraktion angehçrt, die ihre reformerischen Sehnschte auf einen Sieg der »Theosophia« und paracelsistischen Naturkunde ber orthodoxe Kirchenlehre und Schulwissenschaft grndete. Aus Kenntnis seiner Freundschaft mit Haslmayr kann nicht weiter berraschen, daß F. auch mit einem religiçs heterodoxen Paracelsisten in Augsburg in schriftlichem Informationsaustausch stand (sptestens seit 1606) und mit ihm 1612 zusammengetroffen ist, nmlich mit dem mit Haslmayr eng befreundeten Arzt Karl Widemann, der bekanntlich in der frhen berlieferungsgeschichte der Hohenheimschen Schriften eine bedeutsame Rolle spielte. F. beteiligte sich seit 1600 an der Casual- und Psalmendichtung, erfaßt bei Telle (1987), S. 314 f., I, Nr. 1–5. Hinzu kommen: Glckwnschung Zu den Hochzeitlichen Ehren […] Philippi Einhovers […] vnd Regina Bablingerin […]/ Gehalten zu Augspurg den 29. Octobris An[no] 1601, o. O. o. J. (1601; Einblattdruck, berliefert in

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1069

zwei Fassungen): Deutsch-lateinische Dichtung, entstanden anlßlich der Hochzeit Philipp Hainhofers mit Regina Bablinger; ungenau erfaßt bei Telle (1987), S. 314, Nr. 2. Psalmi CXIX. regii prophetae Davidis paraphrasis Latina, Erfurt 1602, 13 Bl.: Gewidmet dem schsischen Kurfrsten Christian II.; die griechischen Aufbauteile schuf Paulus Dolscius. Der CXXVIII. Psalm. Des Kçniglichen Propheten Davids/ Welcher ist/ […] das EhrenKrntzlein des Heiligen Ehestandts. Carmine bilingui, Verfasset, o. O. 1602, 1 Bl.: Lateinisch-deutsche Dichtung, entstanden anlßlich der Hochzeit von Anna Fach und dem Juristen Nikolaus Griebe (Erfurt). Paraphrasis Graeco Latina Psalmi XXIII. regii propheta Davidis carmine alcaico expressa Item. Psalmi, CIII poetica versio trilinguis, o. O. 1603, 8 Bl.: Gewidmet dem çsterreichischen Freiherrn Carolus Jçrgerus. Ode Alcaica, in: Melismata Gratulatoria, In Honorem […] Andreae Bartschii, Straßburg 1605, S. A2r–A3r: Entstanden anlßlich der Graduierung von Andreas Bartsch an der Straßburger »Academia« unter dem Rektorat von Johann Ludwig Hawenreuter. Petrus larvatus, id est, vera romani pontificis descriptio […] carmine elegiaco concinnata, o. O. 1606: Gewidmet Pfalzgraf Philipp Ludwig von Veldenz-Spanheim; mit Lobgedichten auf F. von Martinus Albertus Corbusianus, Iobus Corntauerus und Gregorius Mattigius. Precatio D. Bernhardi ad Jesum Christum, o. O. o. J., 4 Bl.: Das Gebet in lateinischer Fassung und deutscher Versbersetzung, gerichtet an die Nrnberger Patrizier Julius Pfinzinger und Sebastian Scheuerl. Die Salomonischen Bcher (Liber proverbiorum, Ecclesiastes, Canticum canticorum, Liber sapientiae) in einer deutschsprachigen Versfassung, entstanden im Gefngnis, 1617), in: Hamburg, SUB, Cod. theol. 2009a, Bl. 4r–177v (Autograph). Ausgenommen ein Lobgedicht auf den frnkischen Paracelsisten Georg Am Wald (Stuttgart 1600), ist in den 1600 bis 1606 erschienenen Werken, darunter etwa ein Carmen heroicum auf M. Luther (Stuttgart 1600), deutsch-lateinische Klageschriften auf den Tod des Nassau-Saarbrcker Grafen Johann Casimir (Lamenta sive carmina lugubria, Mainz 1602) und eine griechisch-lateinische Paraphrase des 119. Psalms (1602), der heterodoxe Paracelsist noch unkenntlich. Zwar machte F. auch spter noch von seiner formknstlerisch gngigen Verskunst zuweilen Gebrauch (siehe Nr. 163, 164, 165). Dichtungen in eigenstndiger Form aber gelangten etwa seit 1606 nicht mehr in Druck. Nachdem er seinen radikalen Bruch mit der aristotelisch-humanistischen »Schulphilosophia« im Jahre 1604 mit einer ausdrcklichen Absage an die von der humanistisch-rhetorischen Formkultur

1070

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

geprgte »Poeterey« besiegelt hatte (Nr. 162), wandelte sich der lutherische Prediger und Gelegenheitsdichter nunmehr in einen Alchemiker, der sowohl »Scripta Theophrasti« als auch Werke anderer »Philosophen« ber den »Gebenedeyten Stein der vhralten Weysen« sammelte. 1608/1609 gab dann F. zahlreiche deutschsprachige (gelegentlich von F. bersetzte) Alchemica, Paracelsica und Pseudoparacelsica heraus (erfaßt bei Telle, 1987, II, Nr. 1–8): Mit klangvollen Titeln prunkende Sammlungen (Thesaurinella olympica aurea tripartita, Paradisus aureolus hermeticus, Pandora magnalium naturalium aurea et benedicta, Rosarium novum olympicum et benedictum; siehe ebd., Nr. 1–4), Schriften von Johann Arndt (Judicium ber vier ›Figuren‹ in Heinrich Khunraths Amphitheatrum, in: Khunrath, De igne, ed. N. N.; siehe ebd., Nr. 7), Laurentius Ventura (ebd., Nr. 4), Guido Magnus de Monte (ebd., Nr. 8), aber auch Bartholomus Carrichter zugeschriebene Texte (ebd., Nr. 5). Maßgeblich beteiligt war F. am folgenden Druck: Philosophia mystica, Darinnen begriffen Eilff […] Theologico-Philosophische […] Tracttlein/ zum theil auß Theophrasti Paracelsi, zum theil auch M. Valentini Weigelii, […] bißhero verborgenen manuscriptis der Theosophischen Warheit liebhabern, Neustadt 1618 (Sudhoff, 1894, Nr. 306). Seiner (nur in bestimmten Exemplaren befindlichen) »Vermahnung an den […] Leser« (S. 47–48) kann man entnehmen, daß F. in Tirol von A. Haslmayr, seinem »lieben Bruder«, »Freund« und »Mitgehlffen in Theophrastia cognoscenda, promovenda, et propaganda«, einige von Haslmayr verfaßte Paracelsistica erhalten hatte (S. 33–46, 48–53: Ps.Paracelsus [Haslmayr], Astronomia Olympi Novi und Theologia Cabalistica; Praefatiuncula ad principiam quendam [Erzherzog Maximilian von Tirol] und Particulae), die nun von F. der Philosophia mystica beigefgt worden sind (siehe Gilly, 1994, S. 184, dazu Anm. 21; S. 202 f.). Weitere Einsichten in F. literarisches Wirken verspricht die Untersuchung einiger handschriftlicher Zeugnisse. Es sind dies: – Von dem Paracelsisten K. Widemann geschriebene Texte, die Widemann von F. in den Jahren 1606, 1607, 1610 (Practica eines Anton Hinderhçfer) bis 1612 bekannt gemacht worden sind, darunter eine Vorschrift »ex autographo secreto Benedicti Figuli« (1606), in: Hannover, LB, Ms. IV 341 (Sylva scientiarum); nhere Angaben bei Paulus (1994, S. 353, Anm. 98). Mit F. verknpfte Sachtexte in folgenden Manuskripten: – Dresden, LB, Ms. J 189b (17. Jh.): Descriptio lapidis vegetalis. – Ms. N 54 (17. Jh.), Bl. 18v–27r: Lux lucens in tenebris. – Hamburg, SUB, Cod. alch. 555, Bl. 1r–15v: (Ps.-)Paracelsus, Lux in tenebris lucens (1612); von F. Hand. – Cod. alch. 668 (17. Jh.; alchemoparacelsistische Kollektanee von Matthaeus Bçttiger),

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1071

Bl. 199v: »Tinctura antimonii a Benedicto Figulino descripta ex Theophrasti Paracelsi manuscripto Anno 1536 […]. Tantum Figulus«. – Kassel, LB, 4 Ms. chem. 39, Bl. 10r–13r: Index zu Ps.-Paracelsus, Lux lucens in tenebris, und zu Ps.-Lull, Secretum (Autograph); 4 Ms. chem. 58 (›Handbuch‹ aus dem Besitz von R. Egli, Bl. 1r–71v, 125r–134v: von F. Hand hauptschlich Paracelsusexzerpte und Basilius Valentinus-Texte). – 8 Ms. chem. 25 (Thesaurinella, eine Collectanea chymica aus den Jahren 1609/10). – Kopenhagen, Kçnigliche Bibliothek, Gl. kgl. S. 4 1727, 1728, 1752, 1760, 1763; 8 3510 (Autographen aus dem Besitz des Straßburger Arztalchemikers Isaak Habrecht); Ny kgl. S. 8 556 (Alchemische »Particulae« fr Nikolaus Leißen, Bischwiller/Elsaß 1619). – London, WHML, Ms. 310 (1610/12), Bl. 156v–208v: Texte von G. Fedro, F. Crell, Henricus Pictor und Ulrich Poyssel in Abschrift F., enthalten in einer Handschrift des mit F. persçnlich bekannten Straßburger Kanonikus Johann Geßler (1612). – Nrnberg, GNM, Ms. 22811 (17. Jh.), Bl. 91r–92r (Fachtext, entstanden zu Nrnberg 1618, von F. adressiert an den Nrnberger Maler Konrad Ammon; Abschrift). F. Plan, ungedruckte Theologica des Paracelsus (siehe dazu unten) und ein dreibndiges (fr L. Zetzner vor 1613 konzipiertes) Chrysotheatrum Novellum […] de […] lapidis physici zu edieren (dazu siehe Gilly, 2002, S. 458), blieb unverwirklicht. Ebenfalls Plan blieb die Edition einer Vielzahl medizinisch-naturkundlicher (in F. Sicht ungedruckter) Schriften, die in Nrnberg bei Georg Leopold Fuhrmann (F. Crellius, Salomon Trismosin, B. Korndorfer, Paradeiß Taffel) und in Straßburg sowohl bei Lazarus Zetzner (ein dreibndiger Auriga maior mit fast dreißig Werken »vom Lapide«, ein Spiegel der Weißheit) als auch bei Paul Ledertz (J. Trithemius, G. Phaedro, eine mehrteilige Alchymia minor mit M. de Nelles Paracelsuskommentar) erscheinen sollten (F., Ad lectorem, Nrnberg, Mrz 1609, in: G. Magnus de Monte, Auriga […] minor, ed. F., Nrnberg 1609, S. (:) 11r–(:)12v). – F. deutsche Versfassung der Salomonischen Bcher konnte sich nur handschriftlich bewahren. Paracelsus hatte der Alchemie einen hohen Rang eingerumt; zusammen mit »philosophia«, »astronomia«, und »virtus« bildete sie »Grund« und Hauptsule seiner Medicina reformata. Sie galt ihm als ein »Modus praeparandi rerum medicinalium«; einer Alchemie aber, die nicht auf Materia medica, sondern auf Gold und Silber ausging, sagte er ab. F. hingegen publizierte unter Ausnahme der Paracelsischen Kleinen WundArtzney (Straßburg 1608; Sudhoff, 1894, Nr. 284) und Zween […] Tractat (Straßburg 1608; Sudhoff, ebd., Nr. 285) nur pseudopara-

1072

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

celsische Alchemica (erfaßt von Sudhoff, ebd., Nr. 280, 282, 283, 286), mit denen Paracelsus in die Dienste traditioneller Transmutationsalchemien gestellt worden ist. Daß Paracelsus die Grundhaltung auf Metalltransmutation zielender Alchemiker aufgegeben und ihnen zugerufen hatte: »Nicht als die sagen/ Alchimia mache Gold/ mache Silber: Hie ist das frnemmen/ Mach Arcana/ vnd richte dieselbigen gegen den kranckheiten«, – dies geriet bei Texten, in denen Paracelsus gemeinschaftlich mit Kçnig Salomon, Salomon Trismosin, (Ps.-)Trithemius und weiteren Autoritten gewisse Wege wies, »wie der […] Tincturschatz […] zu erlangen sey« (Rosarium, ed. F., 1608, Titelbl.), notwendig aus dem Blick. Paracelsus trgt hier nicht sein schlichtes Habit eines Laboranten, der um die Prparation wirksamer Arzneimittel rang, sondern schreitet im legendengewebten Prachtgewand eines Heros der Alchemia transmutatoria und zweiten Hermes Trismegistus einher. Mustert man F. Vorreden, so erscheint ein zur Unkenntlichkeit verherrlichter, legendr entrckter Paracelsus nur einmal mehr: Paracelsus, das ist ein »Miraculum mundi« und »Lumen totius orbis terrarum«, ein »hocherleuchteter Philosophus«, »hochbegnadeter Monarch«, »Gesandter vnnd zeuge Gottes«, der »gçttliche«, »englische«, ja »heylige Schriften« hinterließ und im Paradies am Tische Jesu Christi Engelbrot ißt. Der musterhafte Arzt und tchtige Pharmazeut ist wieder absent; religiçs-kultische Verehrung vertritt fachliche Kompetenz; Rucherwerke fr den vermeintlichen »Magus« und »Cabalisten« bringen die tatschlichen Leistungen Hohenheims zum Verschwinden. Eingedenk der Tatsache, daß die von G. Pico della Mirandola ausgelçste und im deutschen Kulturgebiet namentlich durch J. Reuchlin und H. C. Agrippa von Nettesheim vorangetriebene Assimilation kabbalistischer Traditionen unter Paracelsisten und Naturmystikern des 16. Jahrhunderts zur Koordination, Vermischung und Identifikation der Kabbala mit Magia naturalis und Alchemie gefhrt hatte, sollte nicht berraschen, daß Paracelsus von F. insbesondere als ein »Magus« und »Cabalist« beansprucht worden ist. »Magia« wird zwar zeitblich als eine »kunst/ vnd geschicklichkeit« definiert, durch die man zur »erkandtnuß der Elementen/ deren zusammen versetzten Cçrper/ frchte/ Eygenschafft/ krfft vnnd verborgene Wrckung gelanget«. Bei F. bedeutet »Magia« jedoch nichts als eine Alchemie, die sich nach dem »naturlichen Geist des natrlichen Liechts« richte und den Weg zum »Tinctur Brunnen der Gesundheit/ vnnd alles Reichthumbs« weise. Und F. »Cabala«, die mit der genuinen jdischen Mystik nichts als den Namen teilt, hat eine auf den »Cabalistischen principien« Bitten, Suchen, Anklopfen (Matth. 7,7) gegrndete Glaubenslehre zum Inhalt und leitet zu einem gottgeflligen Leben an; sie richtet sich nach dem »Liecht des H. Geistes« und weist den Weg zur »Himlischen Gnaden

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1073

Fontin deß lebendigen Wassers […] im Reich Christi« (F., Vorrede, 1607, in: Rosarium, ed. F., 1608, S. a 3 f.). Als glanzvollster Vertreter dieser beiden scientiae, mit deren Sieg F. die Verwirklichung seiner generalreformatorischen Zielsetzungen verknpfte, gilt Paracelsus, und es versteht sich, daß sich F. die chiliastische Elias-Artista-Legende anverwandelte (siehe Nr. 161, 164; ferner Vorrede, 1607, in: Rosarium, ed. F., Tl. 2, 1608, S. ):( ):( 3v; Adhortation, in: Paracelsus, Wund-Artzney, ed. F., 1608, S. 62 f.), sich nmlich von der Ankunft des Elias Artista samt Gefhrten Enoch/Henoch den baldigen Anbruch eines ›Goldenen Zeitalters‹ erhoffte. Die im frhen Protestantismus heimische Vorstellung von einer prinzipiellen Antinomie zwischen der ob ihres Heidentums finsteren Antike und einer nun vom hellen Lumen Evangelii erleuchteten Gegenwart fand insofern einen markanten Niederschlag, als F. ein Hauptverdienst Hohenheims in dem Umstand erblickte, daß Paracelsus das »Liecht der Natur/ so mit Heydnischer Philosophey vnnd finsternussen vberschwemmet« gewesen sei, nun wieder »herfr ans Liecht gebracht« habe (F., Vorrede, 1607, in: Rosarium, 1608, Tl. 2, S. ):( ):(2). Diese durchaus auch Geschichtskonstrukten der Renaissancehermetik verpflichtete Vorstellung, Paracelsus habe der aus dem »Hellen Liecht der Natur« entsprungenen und whrend der griechisch-rçmischen Antike weitgehend verflschten oder verlorengegangenen »Hermetischen« bzw. »Natrlichen Philosophey« Adams wieder Bahn gebrochen, verband F. mit einer entschiedenen Abkehr von den antiken Autoritten der Humanisten: Die »Gemeine Aristotelische Platonisch/ & nostri temporis Philosophia« wird als »Phantasey« und »lhres todtes geschwtz« pauschal verdammt. Aus keinen »Heydnischen Bchern vnd Scripten« habe man sein Wissen zu schçpfen, wohl aber aus dem »mit dem Finger Gottes« geschriebenen »Buch der Natur« in Groß- und Kleinfassung (das Buch »Macrocosmus«, der Kosmos; das Buch »Microcosmus«, der Mensch) und der vom Hl. Geist geschriebenen »Biblia« (Nr. 162). Zum anderen paarte F. seinen rigorosen Paracelsismus mit grimmen Angriffen sowohl auf »Papisten« (vorgetragen in seiner [sachlich unzutreffenden] Polemik gegen ungenannte Paracelsisten, die aus Paracelsus gern einen »Papisten« machten, in: Wund-Artzney, ed. F., 1608, S. 31) als auch auf protestantische »Maul/ Schein vnd HeuchelChristen« (ebd., S. 161). Alle diese Attacken gegen den »Antichristischen hauffen« (ebd., S. 163) lassen keinen Zweifel daran, daß Paracelsus seine Glorifikation diesfalls einem der lutherisch-orthodoxen Amtskirche entfremdeten und nach Selbstzeugnis (Nr. 162) zu seinen Lebzeiten »Ketzer vnd Haeresiarcha« gescholtenen Radikaldissidenten verdankt: F. schumt pauschal wider amtskirchliche Doktrinen – alles »Pseudolehren«, die

1074

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

zur Verehrung eines »Schwartzen Sathanischen Raben« statt der Hl.Geist-Taube anleiten. Er geißelt die konfessionellen Zerwrfnisse seiner Zeit, htten sie doch nur dazu gefhrt, daß der »arme einfeltige Lay nimmer weißt/ was er glauben/ vnd wem er folgen soll« (F., Vorrede, 1607, in: Rosarium, Tl. 2, S. ):( ):(2v), geht allerorten mit dem Treiben der »Gottlosen verruchten/ vom Teuffel verblendten vnd verfhrten Weltkinder vnnd Bauchdiener« scharf ins Gericht. Seine Polemik gegen die »gottlose blinde Welt« bekundet massive Skularisierungserscheinungen und tiefgreifende Frçmmigkeitskrisen, zu deren berwindung F. nach einer christozentrischen, in »wercken« sich bewhrenden »Theologia sana« verlangt und eine Natur- und Gotteserkenntnis verschrnkende Theoalchemie verficht. Unverkennbar gehçrte F. zu den Herolden eines einst reich schattierten chymischen Christentums, das einer Zweiten Reformation den Weg zu bahnen suchte und schon bald vom Wittenberger Universittstheologen N. Hunnius in seiner Christlichen Betrachtung Der NEwen Paracelsischen vnd Weigelianischen Theology (1622), spter dann von E. D. Colberg (Das Platonisch-Hermetische Christentum, 1690/91) mit dem Wirken Hohenheims verknpft und ob »Fanatismus« und »Alchemisterei« verworfen worden ist. Zwar beruht F. Nachruhm auf seinen Ausgaben Paracelsischer, pseudoparacelsischer und alchemischer Sachschriften. Das einzige Ziel seines publizistischen Strebens aber bildeten sie nicht. Darauf aufmerksam macht zunchst ein Brief an den Hamburger Senator Eilhard Esich, dem F. Folgendes mitteilte: »Es sollen E[uer] Excell[enz] wissen/ das der alte Bischoff/ Wolff Dieterich/ ehe er verstossen vnd gefangen worden/ ein Hauß zu Saltzburg niederreissen lassen/ welches man zum Rysen genennet/ vnd ein andern Pallast dahin bawen lassen/ in welchem Hauß Theophrastus viel vnd tglich gewesen/ da er lebte/ da hat er hinten beym Roßstall ein klein Kmmerlein machen lassen/ vnnd sein Bcher darinn verborgen. Do nun diß Gewelb eingerissen worden/ da hat man 2. Karn voll Theophrastischer Bcher gefunden/ welche der alte Bischoff Wolff Dieterich/ als er noch in seiner dignitet war/ in das Schloß fhren lassen/ vnnd da man darinnen befunden/ das sie mehrer theils Theologisch/ vnd wider das gantze Bapsthumb weren/ hat der Tyrann sie alle mit einander in continenti verbrennen lassen«. Diese 1626 von J. Morsius im Nuncius Olympicus (nach Nr. 212) verçffentlichte Nachricht, Erzbischof Wolfdietrich von Raitenau (1559–1617, Bischof 1587–1611) habe in Salzburg um 1600 zwei Karren vornehmlich theologischer Werke Hohenheims den Flammen bergeben, ist nun keineswegs nur als ein bemerkenswertes Zeugnis frhneuzeitlicher Legendenbildungen um die literarische Hinterlassenschaft Hohenheims und als ein weiteres Indiz fr jene Fhrnisse zu beurteilen, denen in einer konfessionspolitisch konflikterfllten Zeit insbesondere Hohen-

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1075

heimsche Theologica ausgesetzt gewesen sind. Zugleich auch wirft F. Nachricht indirektes Licht auf eines der publizistischen Hauptziele ihres Urhebers: Die Edition der theologischen Schriften Hohenheims, seiner »Theologia divina«, bei der es sich in F. Sicht um nichts Geringeres als ein ›neues Weltwunder‹ handele (Nr. 163). Fragt man nach Herausgebern theologischer Paracelsica aus F. Zeit, so weiß man außer Johann Thçlde ([Ps.-]Paracelsus, Handt-Bibel, 1605; siehe Nr. 153) oder dem anonymen Philosophia mystica-Urheber (1618) gewçhnlich nur Johannes Staricius zu nennen, jenen unter Anhngern V. Weigels und J. Bçhmes auftauchenden Juristen, Poeten und Alchemiker, der zahlreiche Theologica Hohenheims unter seinen Hnden gehabt und einen Ort gekannt haben will, wo sich fast »ein gantzer Karren« voll theologischer Paracelsica befand, und von dem man weiß, daß er, nicht ohne weitere (nicht zustande gekommene) Ausgaben zu versprechen, Hohenheims Philosophia de limbo herausgab (1618). Indes hatte bereits F. aus Kenntnis handschriftlicher berlieferungen nach Abdrucken gespht, vergeblich, und es versteht sich bei einem religiçsen Dissidenten, daß er die Absenz des Theologen Paracelsus auf dem Druckmarkt um 1600 hauptschlich auf suppressive Machenschaften orthodoxer Kirchenvertreter zurckfhrte, aber auch (aus ungeklrten Grnden) auf das Wirken L. Thurneissers (siehe Nr. 162). Ebensowenig berrascht, daß F. in Paracelsischen Theologica eine Hauptwaffe wider orthodoxe Kirchenvter (allesamt »Werkzeuge des Satans«) erblickte, ja schließlich 1607 im Namen einer »wahrhaft christlichen Philosophia« und im Zeichen des »Hçchsten Spagyrus« Jesus Christus seinen Kampf gegen den »dreikçpfigen Antichrist« mit der Erklrung fortsetzte, daß er alsbald mit einer Drucklegung der »Cabalistischen und Theologischen Bcher« Hohenheims einen Anfang machen werde – auch wenn »die Welt darber zerprste und zerspringe« (so in verstreuten ußerungen; siehe z. B. F., Vorrede, 1607, in: Rosarium, Tl. 2, 1608, S. ):( ):(2; Nr. 162; Nr. 164; Paracelsus, WundArtzney, ed. F., 1608, S. 62: »Was Theophrastus von der Meß […] geschrieben/ will ich dir […] in kurtz Publicieren«). Zwar verfgte F. ber Paracelsische Theologica: so erhielt beispielsweise Ludwig von Dietrichstein von F. eine Abschrift des Traktats ber die Eigenschaften der Apostel Christi (Widemann, Sylva scientiarum, Bl. 538), – Abdrucke Paracelsischer Werke theologischen Inhalts gelangen ihm jedoch mit ziemlicher Sicherheit nicht. Sein ehrgeizig-hochfliegender Plan, allen Hemmnissen zum Trotze Hohenheims Scripta theologica zu verçffentlichen, sollte sich erst seit dem 20. Jahrhundert verwirklichen. Manche Publikationen F. blieben bis ins 18. Jahrhundert unter Fachleuten aktuell; Nachdrucke etwa lassen annehmen, daß von der

1076

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

(heute insbesondere textgeschichtlich wertvollen) Publizistik F. einige Impulse auf den Fortgang des frhneuzeitlichen Alchemoparacelsismus ausgingen. Ihr Urheber freilich wurde weitgehend vergessen, ja selbst in G. Arnolds dickleibigen Kirchen- und Ketzer-Historien fand er keinen Platz. Vereinzelt jedoch flocht man einen katzengoldigen Lorbeerkranz, – erblickte man in F., den sein auf umfassende Reformen drngendes Agieren zwischen den Hauptlinien der religiçsen und naturkundlichen Frontverlufe um 1600 ins Gefngnis gefhrt hatte, einen der wenigen Besitzer des ›Steins der Weisen‹ (Chymiphilus, 1720, S. 172). Die in der neueren Historiographie immer wieder geußerte Ansicht, F. habe aufgrund persçnlicher Beziehungen bzw. literarisch vermittelt Einfluß auf Entstehung und inhaltliche Eigenarten der Fama fraternitatis Deß […] Ordens des Rosenkreutzes (Kassel 1614), aber auch auf J. V. Andreaes Chymische Hochzeit: Christiani Rosenkreutz, Anno 1459 (Straßburg 1616) genommen, sei mithin zu den Urhebern der wirkmchtigen Rosenkreutz-Legende zu zhlen, ist unzutreffend (siehe dazu Telle, 1987, S. 303 f., 325 f.). – Und was F. vermeintlichen Anteil an der Verbreitung der Fama fraternitatis betrifft: Erhielt A. Haslmayr eine Ende 1610 in seinem Besitz befindlich Fama-Abschrift von seinem Freunde F.? (so fragte Brecht, 2008, S. 74), oder kopierte F. in Tirol das Haslmayrsche Exemplar? (so Gilly, 1998, S. 13), ließ F. seine FamaKopie »Monate spter in Kassel, Marburg und Straßburg von mehreren Leuten abschreiben«? (Gilly, ebd., S. 13), kopierte der Kanonikus Johann Geßler 1612 in Straßburg seine Fama-Abschrift nach einem Exemplar des F.? (Gilly, ebd., S. 38), erfolgte der vom landgrflichen Hofdrucker Wilhelm Wessel besorgte Fama-Erstdruck (Kassel 1614) nach Vorlage »einer der Handschriften von Haslmayr/Figulus«? (Brecht, 2008, ebd., wohl in Anlehnung an Gilly, 1998, S. 41) bzw. gelangte die Fama durch F. in Landgraf Moritz Hnde und in Wessels Offizin? (so z. B. Borggrefe, 1997, S. 340, 345). Antworten auf diese Fragen bieten aufgrund einer drftigen Quellenlage derzeit nichts als allenfalls vage Hypothesen. Wegen der erstaunlichen Ausmaße historiographischer Sorglosigkeiten sei beispielsweise erwhnt, daß man in F. einen Parteignger einer »Catholic school of alchemy« (Waite, 1924, S. 80) bzw. einen »Roman Catholic Paracelsian alchemist« erblickte (Montgomery, 1973, I, S. 174; II, S. 521), ja sogar einen »Feind der Alchimie« (Fritz Ferchl: Chemisch-Pharmazeutisches Bio- und Bibliographikon, Mittenwald 1937, S. 155). Da stand F. dem Theosophen H. Khunrath beim Zweitdruck des Amphitheatrum sapientiae bei (so Tobias Churton: The Golden Builders. Alchemists, Rosicrucians, and the First Freemasons, Boston/ MA 2005 [erstmals 2002], S. 68) und brachte A. Haslmayrs handschriftliche Hinterlassenschaft 1612 zu R. Egli in Marburg/L. (ebd., S. 78,

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1077

179). Damit nicht genug: Man verpflanzte F. in das Jahr 1668 (R. Haftlmeier-Seiffert, in: Flugbltter, ed. Harms, Bd. 3, Tl. 3, 1989, S. 364) und hielt seine Fachbcher fr »Spottschriften auf die Alchimie« (Ferchl, 1937, S. 155). Heutige Alchemiker anerkennen in F. eine fachliche Autoritt, so ein Anonymus: Der Stein der Weisen. Das Buch Aquarius. Aus dem Englischen bersetzt von Samvado Gunnar Kossalz, Norderstedt 2011: verstreut etliche F.-Zitate. F. figuriert in Walter Ummingers Briefroman Das Winterkçnigreich, Stuttgart 1994, Briefe Nr. 69, 77, 88, 89. Ausgaben: A Golden and Blessed Casket of Natures Marvels. Now first done into English from the German original published at Strassburg in the year 1608, London 1893 (engl. bersetzung der Pandora von A. E. Waite); auch: London 1963. – Paracelsus, Kleine WundArtzney […] Sampt zweyen […] Tracttlein H. Bartholomaei Karrichters (Straßburg 1608), repr. Nachdruck Lindau 1982. – »Glckwnschung« zur Hochzeit Philipp Hainhofers (Augsburg 1601), in: Deutsche illustrierte Flugbltter des 16. und 17. Jahrhunderts, Bd. III: Die Sammlung der Herzog August Bibliothek in Wolfenbttel, Teil 3: Theologica. Quodlibetica, hrsg. von Wolfgang Harms und Michael Schilling, Tbingen 1989, Nr. 186, S. 364 f. (R. Haftlmeier-Seiffert). – Elegia in laudem Panaceae Am-Waldinae (Stuttgart 1600), in: Mller-Jahncke (1994), S. 287–292. Lit.: Sudhoff (1894), s. v.; Peuckert (1956), s. v.; Telle (1987; hier weitere Nachweise ausgewerteter Zeugnisse; Schriftenverzeichnis); Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 3 (1989), S. 377 f. (J. Telle); Gilly (1994), S. 93–105; Paulus (1994), S. 352–354; Friedrich Ohly: Zur Signaturenlehre der Frhen Neuzeit. Bemerkungen zur mittelalterlichen Vorgeschichte und zur Eigenart einer epochalen Denkform in Wissenschaft, Literatur und Kunst, hrsg. von Uwe Ruberg und Dietmar Peil, Stuttgart/Leipzig 1999, S. 57; Geyer (2001), Tl. 3, S. 454–462; Ebeling (2005), S. 107–109; Flood (2006), Bd. 2, S. 559 f.; Killy Literaturlexikon, Bd. 3 (2008), S. 440 f. (J. Telle). Zum Adressaten Siehe Verfasserbiogramm zu Nr. 151. Schlagregest Paracelsistische Publikationsaktivitten, wider alle Gegner begrndet im Lichte der bevorstehenden (endzeitlichen), durch Elias Artista bewirkten Offenbarung aller Geheimnisse Gottes und der endgltigen Erklrung der Schriften des »teutschen Monarchen« Paracelsus.

1078

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

Regest Alchemie als Gnadengeschenk Gottes ist uralt und heute noch als Gabe manchen frommen Adepten verliehen, dies im Blick auf Metalltransmutationen wie auch auf neue Heilmittel. – Gegen alle Lsterer erweckt Gott immer wieder Verteidiger dieser »teuren Kunst« wie Konrad Khunrath und Joachim Tancke, Medizinprofessor in Leipzig. – Sie haben sich mit einschlgigen Schriften beschftigt, diese teilweise publiziert, darunter Bernardus Trevisanus. – Dies gilt auch fr Johann Thçlde, der Basilius Valentinus herausgab. – Aussicht auf die baldige Wiederkehr des Elias Artista, der von Paracelsus, Basilius Valentinus, auch von Alexander von Suchten vorhergesagt wurde. Elias Artista ist Vorbote Christi und des Jngsten Gerichts. – Elias Artista wird Paracelsus allen Wissensbereichen und Fakultten prsentieren, seine Schriften ans Licht heben und erklren, dabei auch die tiefsten Geheimnisse Gottes erçffnen. – Die in »Snden ersoffene« Welt wird dann erschrecken. – F. hat sich seit seiner Jugend fr dieses alchemische Studium begeistert, verzehrt sich in Sehnsucht nach dieser endzeitlichen Offenbarung. – Gottes Licht soll in Germanien/Deutschland angezndet werden. – Die unbußfertige Welt wird darob zu schanden werden, die Liebhaber der Alchemie aber werden Gott fr diese Offenbarung danken. – Als kunstfertiger ›Naturforscher‹ hat F. auf seiner sechsjhrigen Wanderschaft/Pilgerschaft mancherlei ntzliche Schriften kennengelernt. – F. will nun hier diese Schriften teils auf eigene, teils auf fremde Kosten herausgeben, dadurch auch andere zur Nachahmung reizen. – Dies im Bewußtsein, daß Kaiser R. ein besonderes Interesse daran hat, ja immer wieder – wie auch seine Vorgnger – damit umgeht und die Publikation solcher Schriften durch Privilegien fçrdert. – Erluterung der dreiteiligen Anlage des vorliegenden Werkes mit je einer Schrift von Paracelsus, Bernardus Trevisanus und Vincenz Koffskhi (gest. 1488), der seinen Trakat im Kreuzgang seines Klosters einmauerte. – Bitte an den Kaiser um Schutz und Hilfe, dabei auch nachdrckliche Empfehlung der eigenen, zu allen Diensten bereiten Person.

berlieferung Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch gldenes Schatzkmmerlein/ von vielen außerlesenen Clenodien zugerstet/ darinn der vhralte grosse und hochgebenedeyte Carfunckelstein vnd Tincturschatz verborgen. In drey vnterschiedliche Cellulas außgetheilet. I. Secretum Magicum D[octoris] Philippi Theophrasti Paracelsi, Item Bernarti, Graffen von der Marck/ etc[etera] Symbolum Apostolicum

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1079

Cabalistisch erklret. Item. Von der ersten Tincturwurtzel vnd Materia prima, Fr[atris] Vincentii Koffskii. II Schola Hermetica, Wie der orientalische Rubin deß Astralischen Magneten/ deß Magischen vnd Chaldaeischen Tinctursteins zu erlangen sey. III. Lux in tenebris lucens Raymundi Lullii: Wie die hçchste Geheimnuß der Natur zu erforschen. Vnnd der gebenedeyte Stein der Weisen zu praeparirn. Item, Arcanum de multiplicatione Philosophica in qualitate. Allen Liebhabern der Himmlischen Warheit/ vnnd Hermetischen Philosphey/ so den Grund der Hochmagischen Tinctur suchen/ zu gutem: Wie auch zu Befçrderung der edlen Alchimey an jetzo erçffnet und publicirt Durch Benedictum Figulum Vtenhouiatem Franc[um] Poetam L[aureatum] C[aesareum] Theologum; Theosophum; Philosophum; Medicum, Eremitam, D. T. P. D. G. N. Getruckt zu Franckfort am Mayn / durch Wolffgang Richtern/ In Verlegung NICOLAI STEINII ANNO TrIsMegIstI RegIs et DoCtorIs GratIae nobIs natI. [1608], S. 3–9. Literatur Sudhoff (1894), Nr. 280, S. 477–479; Telle (1987) in Figulus-Werkverzeichnis, S. 315 f., Nr. II, 1; Neudruck mit kleineren Abweichungen: Hamburg 1682 (Sudhoff 1894, Nr. 416, S. 623 f.). Edition Abdruck nach einem Exemplar der UB Tbingen. Die Latinismen sind, wenn nicht unmittelbar eine bersetzung des Autors folgt, im Kommentar bersetzt, bei Wiederholungen jedoch nur an der ersten Stelle. Text [S. 3] Dem Allerdurchleuchtigsten/ Großmchtigsten/ Vnvberwindlichsten Frsten vnd Herrn/ Herrn RVDOLPHO II. Erwehlten Rçmischen Keysern/ zu allen Zeiten Mehrern deß Reichs/ in Germanien/ zu Hungern/ Bçhem/ Dalmatien/ Croatien/ vnd Sclauonien Kçnig/ vnd Ertzhertzogen zu Oesterreich/ etc[etera] meinem aller gndigsten HERRN/ etc[etera] ALlerdurchleuchtigster/ Großmchtigster/ Vnvberwindlichster Keyser/ meine vnterthnigste Dienst stehen gegen E[ure] Keys[erliche] Maiest[t] in hçchster demtigster Bereitschafft eusserstes Vermçgens vnd bestes fleisses/ auch sampt vnterthniger Willfhrigkeit jederzeit zuvor: Allergndigster Keyser vnd HERR: Daß die hochlçbliche Kunst AL-

5

10

1080

15

20

25

30

35

40

45

50

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

CHYMIA nicht allein ein vhralte ntzliche vnnd gantz heylsame Kunst/ sondern auch ein vberauß frtreffliche Gab vnd Gnadengeschenck deß allerhçchsten SPAGYRI, den Menschen vtterlich mitgetheilet/ vnnd verliehen sey/ auch noch heutiges Tags etlichen wenigen/ die solches durch einen Gottseligen Wandel vnnd das liebe krfftige Gebet erlangen/ gegeben werde: Dardurch nicht allein die vnvollkommene ausstzige Metalla verbessert/ gereiniget/ vnnd in jhr hçchste Exaltation mçgen gebracht werden/ sonder auch morbi contagiosi et incurabiles von den Galenisten beschreyet/ vnnd deren ENTIA venenata, durch knstliche Spagyrische Bereitungen/ Extracta vnd Oleiteten, auß der Menschen Cçrper außgetrieben/ vnd radicitus kçnnen profli[S. 4]girt werden/ das ist vnlaugbar/ vnnd bedarff nicht viel beweisens/ sondern die tgliche Experientz stellets offentlich an hellen Tag/ vnd ist die lautere drre Warheit/ welcher niemand/ nisi profligatae impietatis et incredulitatis Homo, widersprechen mag. Vnnd ob gleichwohl dieser edlen thewren Kunst viel Spçtter vnd Weltkinder vbel nachreden/ dieselbe verspotten/ verhçnen vnnd verlachen auch derselben Filios vnd Zugethane scabiose exagitirn vnnd empfangen/ so bleibt doch ipsissima VERITAS huius Artis, wie es die tgliche Erfahrung bezeuget/ vnd muß bleiben biß ans End der Welt: Vnd wann gleich der Lsterer/ Calumnianten vnnd Verfolger noch so viel weren/ so erwecket doch der liebe Gott desto mehr trefflichere Heroische Ingenia, die solchem hohen Gnadenschatz in der Forcht des Herrn nachgehen/ vertheydigen/ vnd befçrdern helffen/ damit solche thewre Kunst vor dem jngsten Tag nur desto heller vnd klrer widerumb an tag gebracht werde/ vnnd die Gottlose/ verruchte/ blinde/ lunatische/ tolle Welt dort an jenen tag jrer verachtung vnd Vnwissenheit halben keine Entschuldigung bey zu bringen vermçge. Dieweil aber/ Allergndigster Keyser vnnd HERR/ nun auch ein gute geraume Zeit hero viel frtreffliche hochgelehrte Leut dieser Spagyrischen Kunst mit fleiß nachgesetzt/ çffentlich vnnd schrifftlich sie commendirt, gerhmet vnd hoch gepriesen/ wegen jhres hohen trefflichen Nutzes in der Medicin, vnd cura morborum, die Transmutation der Metallen zu geschweigen: Wie dann frnemblich die hoch verstndige vnnd wol erfahrene Mnner Cunradus Chunradi, P[racticus] M[edicinae] vnnd Ioachimus Tanckius, beyde Leyptzische D[octores] Medicinae, gantz wol sich vmb diese edle Kunst verdient/ jre Veritatem, Antiquitatem vnd Vtilitatem, mit trefflichen Commendation vnnd andern Schrifften/ in Publicirung vieler guter außerlesener Chymischen Bchlein/ Bernhardi vnd ander frtrefflicher Philosophen, wie auch Johann Thçlde/ Hassus Burger zu Franckenhausen/ in den er die außbndige Tractatus Fr[atris] Basilii Valentini, Benedicter Ordens/ an tag gegeben/ vber alle massen [S. 5] herauß gestrichen: Achte ichs dißmals fr gantz vnnçthig/ E[ure] Key[serliche] May[estt] mit mehrerm Lob

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1081

dieser edlen Kunst zu molestirn/ vnd quasi Cramben bis coctam, bey E[uer] Key[serlicher] May[estt] kçniglichen Taffel zu obtrudiren: Lasse es derowegen bey wol ermeldter Doctorn, vnd anderer mehr Scriptis commendatitiis, vber diese himmlische hohe Kunst/ vnd derselben Nutzbarkeit dißmals auch aller dings beruhen vnd bewenden. Sintemal aber ELIAS ARTISTA, von deme Theophrastus propheceyet/ Fr[ater] Basilius vnd Alexander von Schten auch Meldung darvon thun/ ohne zweiffel nicht lang mehr aussen bleiben kan/ sondern schon wol allbereit/ als ein rechter vngezweiffelter Vorbott vnd Praecursor CHRISTI IESV ad iudicium vniuersale venturi, auff der Bahn ist/ welcher vnsern Teutschen Monarcham AVREOLVM Ph[ilippum] Theophrastum PARACELSVM, in Theologia GRATIAE, Astronomia GRATIAE, PHILOSOPHIA GRATIAE, wie auch in Medicina GRATIAE, vnd andern Faculteten vnnd Artibus mehr repraesentirn, auch seine Scripta elucidirn vnnd declarirn, / ja ein rechter Mysteriarcha vnnd Interpres seyn wirdt der Gçttlichen/ vberhimmlischen Magnalium vnd Geheimnussen Gottes/ so er in seine Creata gelegt: so wirdt darob die Gottlose/ verruchte/ blinde/ vnnd in allerhand Snd/ Schand/ Lastern vnd Vntugenden ersoffene vnd ertrunckene Welt erschrecken/ vnd verstummen mssen/ das kleine Hufflein aber der Nachfolger/ vnd Liebhaber der edlen Kunst ALCHYMIAE, als der himmlischen Warheit/ wird sich von hertzen darob erfrewen/ vnd Gott fr solche gndige Offenbarung dancken. Darumb trage ich auch (der ich doch als ein vnwrdiger Tyro zu diesem Studio kommen/ vnnd gleich wol von Jugendt auff Lust/ Lieb vnnd nicht geringe Anmuthung vnnd Affectation darzu gehabt) ein hertzlich sehnlich Verlangen nach dieses zuknfftigen/ ja vielleicht schon gegenwertigen ELIAE Ankunfft vnd Offenbarung/ damit doch Gottes allerheyligster/ groß- [S. 6] mchtigster Nam/ sein Ehr vnd Glori desto mehr außgebreitet vnnd befçrdert/ vnd die arge Lunatische Lust vnd geldtliebende Welt/ die die Finsternuß mehr dann das Liecht liebet/ vber dem hellen klaren Schein/ dieses himmlischen Gnadenliechts/ so der getrewe/ gtige/ vnd langmtige Gott vor dem End dieser Welt çffentlich in Germanien will anznden/ vnnd hell vnd klar leuchten lassen/ vollendts erblindte/ zu spott vnd schanden werde/ vnd in jhres Hertzen vnbußfertiger Verstockung jhren verdienten Lohn dahin nemme: Weil sie das rechte Gnadenliecht CHRISTVM IESVM den Gecreutzigten/ der in diese Welt kommen/ alle Menschen/ so wahrhafftig an jhn glauben/ vnd getauffet werden/ zu erleuchten/ vnd die bußfertigen Snder selig zu machen/ nicht erkennen noch annemmen wçllen. Demnach mir nun auch/ als einem kunstliebenden Indagatori der Natur/ vnnd dieser edlen Kunst/ in meiner sechsjhrigen Pilgramschafft etliche gute ntzliche Schrifften zu handen kommen/ so von der hoch-

55

60

65

70

75

80

85

90

95

1082

100

105

110

115

120

125

130

135

140

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

lçblichen offt erwehnten Kunst Chemia, vnd von dem gebenedeyten Stein der Weisen handeln vnnd tractiren/ auch meines Wissens vnd Erachtens noch zum theil nie in publicam lucem, sonderlich in Teutscher Sprach kommen: Also hab ich dieselbige den Filiis doctrinae zu gutem lnger nicht hinderhalten/ sondern zum theil meis, zum theil alienis sumptibus gern publiciren vnd communiciren wçllen/ andern hiermit/ die ohne zweiffel dergleichen Schrifften auch haben werden/ Anleitung vnd Anreitzung zu geben/ daß sie solche frtreffliche ntzliche Schrifften nicht mit sich vergraben/ sonder auch ans Liecht kommen lassen/ zu Gçttlicher Glorien Befçrderung/ vnd deß NebenMenschen Geistlicher vnd leiblicher Verbesserung/ Wolfahrt/ Ergetzung vnd Erquickung. Dieweil aber/ Allergnedigster Keyser vnd HERR/ E[uer] Key[serlicher] May[estt] hochlçblichster Christmildester vnd seligster Gedchtnuß/ Rhum vnd Lobwrdige Antecessores, Kçnig vnnd Keyser/ dieser Gçttlichen/ himmlischen vnnd hohen Kunst ALCHYMIAE nicht geringe Befçrderung gethan/ vnd gndigst erwiesen/ sondern auch [S. 7] ein sonderliche Heroische Affection, Lust/ Lieb vnnd Gunst darzu getragen/ ja auch selbst bißweilen darmit vmbgangen/ sich darinn erlstiget vnnd erquicket: (Wie es dann ein vberauß lieblich vnd auß der massen lustig Studium ist/ daß einer/ der ein wenig per portarum rimas in diesen Philosophischen geheimen Garten der Hesperidum nur einen Blick thut/ als ein Liebhaber/ nimmermehr darvon ablassen kann.) Zu deme auch nicht weniger E[uer] Key[serliche] May[estt] diesem jhrer Voreltern hochlçblichen Exempel mit grossem Rhum vnd Preiß nachsetzen/ vnnd sich keine Vnkosten etwas darinn zu erfahren/ vnnd ein glckseliges End zu erreichen/ dawren lassen: Ja auch damit solche Chemische Opera vnnd Schrifften nicht vntertrucket/ sondern ans Tagliecht mnniglichen zu Nutz kommen mçgen/ mit Keyserlichen Special Priuilegiis hierinn allerhand gndigste Befçrderung thun vnd erweisen. Also hab ich dieses kleine Opusculum von dreyen hocherleuchten/ thewren/ hocherfahrnen vnd frtrefflichen Mnnern vnd Philosophis, so ich THESAVRINELLAM AVREAM TRIPARTITAM intitulirt, in drey vnterschiedliche Tracttlein abgetheilet/ weil sie eiusdem tenoris vnnd Jnhalts/ vnd von dem Chemico lapidis Physici miraculo handeln/ von jhnen schrifftlich hinderlassen/ also gleichsam in ein kleines Handbchlein zusammen tragen/ vnnd den Filiis doctrinae zum besten in tali forma publicirn wçllen. Das erste Tracttlein ist vnsers hoch thewren Monarchen vnnd Philosophi Ph[ilippi] Theophrasti Paracelsi (welcher Anno 1530. darvor vnd hernacher biß in das 1541. mit seiner Philosophia vnd WunderMedicin florirt, vnd im selben Jar auch 24. Septemb[ris] in Christo seliglich entschlaffen:) so er Secretum Magicum nennet/ darinn er von dreyen gebenedeyten Steinen handelt/ wie auch von der wahren Materia Prima aller Geschçpff Gottes/ vnd von der Metal-

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1083

lorum Prima Materia, darauß das wahre Vniuersal vnd L[apidem] Ph[ilosophorum] soll bereitet werden. Dz ander ist deß wolgebornen Graffen vnd H[errn] Bernhardi, p[iae] m[emoriae] Treuisani Symbolum Apostolicum, mit dem grossen WunderStein der [S. 8] alten Weisen gar artig vnd eygentlich vergliechen/ vnd deutlich erklret: welcher vmb das Jar Christi 1453. hervor vnd hernacher in seinem hohen Alter florirt, vnd vor seinem Hinfahren den gebenedeyten Stein der W[eisen] laut seines selbst eygenen Bekanntnuß noch 4. mahl bereitet. Das dritte Tracttlein/ darinnen auch die Materia Lapidis Ph[ilosophorum] sampt der ersten Tinctur Wurtzel gar außbndig vnd herrlich angedeutet/ ist FRATRIS Vincentii Koffskhii von Bosen/ Prediger Ordens zu Dantzigk in Preussen/ welcher im Jahr CHRISTI 1488. verschieden/ vnnd dieses im Creutzgang in einer Mawr im schwartzen Mnchs Closter/ mit gldenen Buchstaben beschrieben/ vermawret hinderlassen. Diese drey frtreffliche vnnd wol gegrnde Tracttlein/ sampt dem 2. Theil dieser Thesaurinellæ Olympicae aureae, etc[etera] hab ich also in ein Libell verfassen/ vnd solches in tali forma vnter E[urer] Key[serlicher] May[estt] hochlçblichsten vnnd mchtigsten Patrocinio, wider alle Feind/ Verfolger/ Spçtter vnd Lsterer dieser Kunst vnd dero Liebhabern/ in publicam lucem edirn, vnd den Filiis doctrinae communicirn wçllen: Mit vnterthngister Bitt/ vnnd in vngezweiffelter trçstlicher Hoffnung/ E[ure] Key[serliche] May[estt] werden diese meine geringfgige Dedication nicht allein in allen Gnaden allergndigst an vnnd auffnehmen/ sondern auch mich/ als einen Philochemicum vnnd beyder Artzney zugethanen/ zu allergndigster/ gndigster/ vnd gndiger Befçrderung/ in allen Gnaden jederzeit hinfro allergndigst/ gndigst vnd gndig derselben anbefohlen seyn lassen. Thue hiemit E[urer] Key[serlichen] May[estt] in deß hçchsten Artisten vnd Spagyrici Architecti, der ein Schçpffer Himmels vnnd der Erden vnnd aller Creaturen/ Gçttlichen Schirm vnd Gnadenschutz/ neben glckseliger langwrigen Regierung/ mich aber nechst Gottes Allmchtigen mir in meiner Pilgramschafft reichlich erzeigten Gnadentrost vnd Hlff/ E[urer] Key[serlichen] May[estt] demtigst in aller Vnderthnigkeit commendiren, vnnd empfehlen/ dero ich jederzeit vnterthnigstes getrewes Fleisses nach zu dienen mich vnterthnigst schuldig vnnd willig erkenne. Gege[S. 9]ben in deß heyligen Rçm[ischen] Reichs Statt vnd Cammer Hagenaw/ den 3. Octobris, Anno reparatae salutis M.DCVII. sub regimine vero Gubernatoris Olympici, ANGELI HAGITH, anno centesimo XCVII. &c[etera]. E[uer] Keyserlichen Mayestet Vnderthnigster willigster gehorsamer Cliens vnd Seruitor, Benedictus Figulus Vtenhouio-Francus, Pota L[aureatus] C[aesareus] Theologus, Theosophus, Philosophus, Medicus, Eremita, etc[etera].

145

150

155

160

165

170

175

180

1084

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

Erluterungen 14 deß allerhçchsten SPAGYRI] »Spagyrus«, hier Gott selbst, fr ›Alchemiker‹. 18 ausstzige Metalla] Mensch-Metall-Analogie. Metalle kçnnen an ›Krankheiten‹ leiden. Blei zum Beispiel ist ›ausstzig‹ und muß gereinigt, d. h. in Gold verwandelt werden. 18–19 Exaltation] Steigerung des Gehalts, des Reinheits- und Wirkungsgrades; Ruland (1612, 1987), S. 202: »operatio, qua res affectionibus mutata ad altiorem substantiae et virtutis dignitatem perducitur.« 19–20 morbi contagiosi et incurabiles] Ansteckende und unheilbare Krankheiten. 20–21 ENTIA venenata] Giftige Substanzen. 21 Oleiteten] Zubereitungen çlhaltiger Arzneimittel. 22–23 Radicitus … profligirt werden] Von Grund auf vertrieben werden. 25–26 nisi profligatae impietatis et incredulitatis Homo] Es sei denn ein Mensch von ruchloser Unfrçmmigkeit und Unglubigkeit. 29 scabiose exagitirn] Auf schbige Weise verfolgen. 29–30 ipsissima VERITAS huius Artis] Die eigentlichste Wahrheit dieser Kunst. 31–32 Calumnianten] Verleumder. 35 vor dem jngsten Tag] Die radikale eschatologische Ausrichtung von Figulus Denken wird im einzelnen expliziert in anderen Briefen; siehe hier Nr. 164 und 165. 37 lunatische] Von ›lunaticus‹, eigentlich: dem Mondwechsel unterworfen, auch im Sinne von ›epileptisch‹, hier fr ›wahnsinnig‹, ›hirnlos‹. 45 Cunradus Chunradi] Konrad Khunrath; siehe zu ihm hier Nr. 152 (Verfasserbiogramm). 46 Ioachimus Tanckius] Siehe hier Nr. 155 (Adressatenbiogramm). 47–48 Veritatem, Antiquitatem vnd Vtilitatem] Wahrheit, Altertum (altehrwrdige Herkunft) und Ntzlichkeit. 48–49 mit trefflichen Commendation vnnd andern Schrifften] Bezieht sich wohl auf diverse Vorreden von Tancke, allerdings lag sein Traktat Von der Alchimey wrden vnd nutz noch nicht vor, da erst in Tanckes Promptuarium Alchemiae (Leipzig 1610) erschienen. In Frage kommt beispielsweise die Vorrede zu Tanckes Ausgabe von Alchimistisch Waitzenbumlein/ Das ist: Vom Stein der Weisen (Leipzig 1605).

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1085

50 Bernhardi] Bernardus Trevisanus (auch: Trevirensis), sptmittelalterlicher Urheber vielgelesener Alchemica; s. CP, Bd. 1, S. 172, und Bd. 2, passim, bes. Nr. 52 und 53 mit S. 283 f.; Telle, in: Lex MA, Bd. 1 (1980), Sp. 2005 f. 50–51 Johan Thçlde/ Hassus Burger zu Franckenhausen] Zu ihm siehe hier Nr. 153 (Verfasserbiogramm). 55 Cramben bis coctam] Zweimal aufgekochter Kohl; Formulierung in Anlehnung an eine Stelle in den Satiren des Juvenal (7,154): »occidit miseros crambe repetita magistros.« 56 Obtrudiren] Aufdrngen. 57–58 Scriptis commendatitiis] Empfehlungsschriften. 60–61 ELIAS ARTISTA, von deme Theophrastus propheceyet] Siehe zu Nr. 164, Kommentar zu V. 24 f.; CP, Bd. 1, S. 465 f., 575 (hier auch zu von Suchten). 61 Frater Basilius] Basilius Valentinus: pseudonymer und fiktiver Verfasser, unter dessen Namen ein inhomogenes, teilweise bis ins 18. Jahrhundert nachgedrucktes Corpus alchemischer Schriften umlief, dessen Kern 1599–1604 von dem Frankenhauser Pfannenherrn und nachmaligen Kronacher Berghauptmann Johann Thçlde ediert worden ist; zu Thçlde s. hier Biogramm zu Nr. 153. 61 Alexander von Schten] Alexander von Suchten; zu ihm siehe hier zu Nr. 162; CP, Bd. 1, Nr. 31–33 sowie neuerdings Humberg (2007). 63–64 Praecursor CHRISTI IESV ad iudicium vniuersale venturi] Vorlufer Jesu Christi, der zum allgemeinen oder allumfassenden [gemeint: Jngsten] Gericht kommen wird. 66–68 in Theologia GRATIAE, Astronomia GRATIAE, PHILOSOPHIA GRATIAE, wie auch in Medicina GRATIAE] Im syntaktischen Bezug problematische Formulierung; versteht man »Gratiae« als Nominativ Plural, mßte es sich auf »welcher«, d. h. auf Elias Artista beziehen (»gratiae« metonymischer Plural im Sinne von Gnade, Wohltat); sinngemß liegt aber entweder der direkte Bezug auf das vorstehende »Paracelsum« nahe (was aber den Akkusativ erfordern wrde) oder der Bezug auf den folgenden Dativ »vnd anderen Faculteten«, was in »Gratiae« ebenfalls einen Dativ Singular vermuten ließe (im Sinne von ›der Gunst, Anerkennung‹, sc. zu »repraesentirn«). 69 elucidirn vnnd declarirn] Ans Licht bringen (oder: erhellen) und erlutern. 69–70 ja ein rechter Mysteriarcha vnnd Interpres] Griechische Neubildung, klassisch offenbar nur inschriftlich (MysteriarchÞs) belegt: der

1086

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

Herrscher ber mystisch-geheime Lehren und Initationsriten, deshalb auch Kenner und »Interpret« (wie im heutigen Wortverstndnis) der Schçpfungsgeheimnisse, einer der Ruhmestitel des Paracelsus (s. CP, Bd. 2, S. 658). 71 Magnalium] Große Taten im Sinne von Wohltaten, Wunderwerken Gottes; vgl. CP, Bd. 2, S. 288, 555. 78 Tyro] Metonymisch fr Gehilfe, Anfnger, Famulus; nach dem Sekretr Ciceros. 84 Lunatische] Siehe oben zu Zeile 37. 95–96 Indagatori der Natur] Erforscher der Natur. 96 sechsjhrigen Pilgramschafft] Figulus unstete Reisen nach seiner Absetzung als protestantischer Prediger und seiner Vertreibung aus dem Wrzburgischen Hoheitsgebiet (1601); siehe oben das Biogramm. 100 in publicam lucem] Ans Licht der ffentlichkeit. 102–103 zum theil meis, zum theil alienis sumptibus] Zum Teil auf eigene, zum Teil auf fremde Kosten. 111 Antecessores] Vorgnger, im Folgenden »Voreltern« genannt; in der Tat ist Interesse am Alchemoparacelsismus sowohl fr Kaiser Maximilian II. (s. CP, Bd. 1, Nr. 12, 18) und Erzherzog Ferdinand II. (s. CP, Bd. 1, Nr. 23; Bd. 2, Nr. 88) bezeugt bzw. wurde von paracelsistischen Autoren vorausgesetzt. 117 per portarum rimas] Durch die Ritzen der Tren. 118 Philosophischen geheimen Garten der Hesperidum] Zu diesem mythischen Bild siehe hier zu Nr. 165. 125–126 mit Keyserlichen Special Priuilegiis] Figulus erhofft sich also eine buchhndlerisch wichtige Privilegierung (Schutz vor Nachdrukken), wie sie im Mai 1608 beispielsweise Oswald Crollius fr seine Basilica Chymica (Frankfurt/M. 1609) von Kaiser Rudolph II. gewhrt wurde; vgl. auch Thurneissers Kampf um ein kaiserliches Privileg (1575): CP, Bd. 2, Nr. 65, S. 453. 130 eiusdem tenoris] Desselben Gehalts. 131 Chemico lapidis Physici miraculo] In der Formel eine Anspielung auf die Bernardus Trevisanus (siehe oben) zugeschriebene und schon von Dorn und Toxites (s. CP, Bd. 2, S. 283) herausgegebene Schrift De chimico miraculo, quod lapidem Philosophiae appellant (Abdruck in: Theatrum Chemicum, Bd. 1, 1659, S. 683–709). 138 Secretum Magicum] Das Werk war, nach einer anderen Vorlage und demgemß mit textlichen Abweichungen, bislang nur in der Huser-

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

1087

schen Foliausgabe (1603) gedruckt worden (s. Sudhoff 1894, S. 478); offensichtlich gehçrte die Schrift zu den Pseudo-Paracelsica, in denen auch der Mythos vom erfolgreichen Goldmacher Paracelsus (dazu Telle 1994) ausgebaut wurde. 143–144 Bernhardi, p[iae] m[emoriae] Treuisani Symbolum Apostolicum] Bei der genannten Schrift handelt es sich um einen theoalchemischen Text. 150–152 FRATRIS Vincentii Koffskhii von Bosen/ Prediger Ordens zu Dantzigk in Preussen] Vinzenz Kofski: Verfassername historisch zweifelhafter Dignitt, angeblicher Urheber eines hier von Figulus erstmals gedruckten Traktats und Mittelpunkt einer Legendenbildung, wie sie Figulus zusammenfaßt; dazu und zur weiteren berlieferung (Drucke noch bis 1786) siehe im einzelnen den Artikel (sub verbo) von J. Telle, in: Verf.lex., Bd. 5 (1985), Sp. 10–14. 164 Philochemicum] Freund der Chemie. 164 beyder Artzney] Gemeint ist also die traditionelle akademische innere Medizin und die Wundarznei. 168 Spagyrici Architecti ] Umschreibung fr Gott als hçchsten Alchemiker: bemerkenswerte kosmologische Begriffskombination des alchemischen und konstruktivistischen Sinnbereichs. 176 Reichs Statt vnd Cammer] Hagenau war nicht nur Reichsstadt, sondern Zentrum der ›Landvogtei‹ Hagenau, des alten kaiserlichen Kammerguts (darauf bezieht sich Figulus), d. h. des Kçnigsbesitzes (Hagenauer Forst), der vom Kaiser selbst oder einem kaiserlichen Verwandten verwaltet wurde. 177–178 Sub regimine … ANGELI HAGITH, anno centesimo XCVII] Die verrtselte Datierung bezieht sich nicht auf eine alttestamentliche Figur (Haggith, 2. Sam. 3,4), sondern bezeichnet einen der maßgeblich von Agrippa von Nettesheim (De occulta Philosophia, ed. Compagni, 1992, S. 292, dort aber andere Namen) systematisierten Planetengeister oder Planetenengel; Figulus Anspielung beruht offenbar auf der Lektre des magischen Buches Arbatel (auch: Magia Veterum), das in handschriftlicher berlieferung Paracelsus untergeschoben wurde und zuerst 1575 bei Pietro Perna in Basel gedruckt wurde: Bezug genommen wird dabei auf die Regenzjahre von Hadith (von 1411 bis 1900); vgl. Sudhoff 1899, S. 679–682; Gilly, in: Magia (2002), S. 209–217, sowie Gilly (2010), S. 72, hier allerdings mit falscher Wiedergabe der Endatierung: »XCII« statt » XCVII«; geschrieben wurde das Buch Arbatel nach 1571 von einem unbekannten Paracelsisten. Dort ist – vgl. Figulus »Gubernator Olympicus« – die Rede von den »sieben olympischen

1088

Nr. 161 – Figulus an Rudolf II. – 1607

Geistern« (Aratron, Bethor, Phaleg, Och, Hagith, Ophiel, Phul) sowie der Korrespondenz von Venus und Hagith. Hagith verndert das Kupfer in Gold und das Gold in Kupfer; hilfreich das Referat zum Arbatel von Peuckert (Pansophie, 1976, S. 333–337).

Nr. 162 Hagenau Figulus, Benedictus an Michael Daniel Pleickhard 1607, 26. Dezember Balthasar Keyb und Johann Enoch Meyer Zum Verfasser Siehe Verfasserbiogramm zu Nr. 161. Zu den Adressaten a) Michael Daniel Pleickardt, genannt Poland: Nach Auskunft des Stadtarchivs Straßburg nicht als Brger von Straßburg aktenkundig; ein Hans Pleickardt (Verwandter?) wurde am 2. Februar 1615 als Brger der Stadt Straßburg besttigt und in die Zunft »Zum Hohen Steg« aufgenommen; seine Herkunft ist nicht bekannt. b) Dr. jur. Balthasar Keyb (1564–1614): Mitglied einer aus Antwerpen eingewanderten wohlhabenden Kaufmannsfamilie, die in das Frankfurter Patriziat aufstieg. Wahrscheinlich ein Sohn des Johann Keyb (Kaib, Kayp, gest. 1597), der in dem von ihm neu erbauten Haus Goldstein auf dem Kornmarkt wohnte; sein Enkel Balthasar K. (getauft 1606, gest. 1638) wurde 1636 in die renommierte Patriziergesellschaft Alten Limpurg aufgenommen. Lit.: Hans Kçrner: Frankfurter Patrizier. Historisch-Genealogisches Handbuch der Adeligen Ganerbenschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main, neubearbeitet und fortgesetzt durch Andreas Hansert, Neustadt/Aisch 2003 (Deutsches Familienarchiv, Bd. 143/144), S. 45; Alexander Dietz: Frankfurter Handelgeschichte, Zweiter Band, Frankfurt/M. 1921, S. 56, 72, 360. Nicht bei Barbara Dçlemeyer: Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1993. c) Johann Enoch Meyer: Gest. 1619; Mathematiker, Architekt, Festungsingenieur und seit 1601 Straßburger Stadtbaumeister, von dem Aktenstcke mit bautechnischer Thematik (Befestigungen, Wasserbau) berliefert sind; seine Frau starb frh und hinterließ ihrem Mann sechs kleine Kinder; Erzherzog Maximilian wollte ihn nach Wien kommen lassen. Im Jahre 1604 war er Mitglied des Rates der Fnfzehner, 1617

1090

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

und 1619 Mitglied des Rates der Dreizehner. Aus seiner Feder erschien 1612 ein mathematisch-architektonischer Leitfaden: Manuale Mathematicum, darinn begriffen/ Die Tabulae Sinuum, Tangentium, Secantium: so wol die Quadrat= vnd Cubictafel: sambt grndlichem vnterricht wie solche ntzlich zugebrauchen. Allen Baw= vnd Kriegsverstendigen/ Feldmessern/ vnd andern Kunstliebenden in Teutscher Sprach erstmahls an tag geben/ Auß anordnung/ verlag/ vnd begern Johan Enoch Meyers/ der Freyen Reichsstatt Straßburg bestelten Ingenier. Getruckt zu Straßburg durch Antonium Bertram/ Anno M.DC. XII. Lit.: Straßburg und seine Bauten, hrsg. vom Architekten- und Ingenieur-Verein fr Elsaß-Lothringen, Straßburg 1894, Ndr. Bruxelles 1980, S. 285 f.; Joseph Fuchs: Inventaire des Archives de la Ville de Strasbourg Ant rieures 1790, Serie VI, Anciennement V. C. G. par J[oseph] Fuchs. Archiviste, Strasbourg 1960, S. 174, Nr. VI 385/5 und 386/3; Joseph Fuchs: Employ s municipaux de Strasbourg du XIV au XVIII Sicle, en grande partie daprs des sources in dites, in: Annuaire de la Soci t des Amis du vieux Strasbourg XXIII (1993–1994), S. 21–39, hier S. 30; XXVI (1998–1999), S. 29–55, hier S. 43. – Brief des Straßburger Altarchivars Dr. F. Joseph Fuchs vom 9. Februar 2006, fr den ich (W. K.) sehr herzlich danke. ber alchemische oder paracelsistische Interessen der genannten Widmungstrger konnte nichts ermittelt werden. Schlagregest Grundriß des christlichen Hermetismus und der paracelsistischen Anthropologie im Rckblick auf Figulus, d. h. den eigenen Werdegang und im Ausblick auf eigene Publikationsplne. Regest a) Zum eigenen Werdegang bis zur paracelsistischen Wende: Bilanz seiner intellektuellen Erfahrung seit seiner Jugend. Es gibt drei Philosophien, darunter zunchst die antike und moderne, d. h. die allgemein verbreitete aristotelisch-platonische Philosophie. – Sie bedeutet leeres Geschwtz, fhrt von der Wahrheit ab und ist vom Teufel inspiriert, allerdings bei der Masse der Gelehrten, gegen biblische Warnungen (Paulus), durchaus noch geachtet. – F. ist darin aufgewachsen, jedoch schon frh mit einigen Zweifeln, die um das Jahr 1587/88 eine geistige Wende auch durch die Lektre von Werken der alchemohermetischen Naturphilosophie (Paracelsus, Roger Bacon, Isaac Hollandus) nach sich zogen. – Gleichwohl behielt F. das Ziel im Auge, die Ausbildung bis zum Erwerb der Doktorwrde fortzusetzen. – Die Fortsetzung der Studien wurde ihm allerdings durch schwerwiegende Hindernisse und

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1091

Konflikte mit ›Vorgesetzten‹ vereitelt. – Whrenddessen entwickelte sich ein unstillbares Verlangen nach dem Stein der Weisen bzw. der Universalmedizin. – Diesbezgliche Plne mußten wegen seiner Armut aufgegeben werden. – Von Mißgeschicken und Krankheiten bedrngt, mußte F. zeitweise (um 1590) als Tagelçhner arbeiten, da sich keine Fçrderer fanden. – Wurde schließlich aus innerlich und ußerlich bedrngter Lage gerettet, hat jedoch der bis dato gepflegten Poesie den Abschied gegeben, da diese keinen Anklang fand. – Seit drei Jahren hat er sich wieder den paracelsistischen Studien gewidmet und sich çffentlich zum Schler des Paracelsus erklrt. b) Die Genealogie der hermetischen Philosophie: »Unsere« Philosophie, die »Hermetische Philosophie«, ist eine auf Adam zurckgehende Universalwissenschaft, vom Sndenfall nicht beeinflußt, nach der Sndflut wiederentdeckt, mittlerweile in einzelne Disziplinen zerfallen. – Genealogie des hermetischen Wissens ber Chalder, Hebrer, Perser und gypter, in deren Schule Moses ging so wie Daniel als Schler der Chalder. – Griechen und spter die Rçmer haben daraus geschçpft, haben sich jedoch flschlicherweise auf ihre Vernunft und ihren Verstand verlassen, wollten klger als Gott selbst sein, sind deswegen in Irrtmer verfallen. – Seitdem hat sich die falsche Philosophie in ganz Europa an allen Hochschulen verbreitet, so daß biblisches Wissen, von Moses bis Christus, vergessen wurde. – Wer sich dagegen wendet, gilt als Einzelgnger und Erzketzer. – Satan betrgt so die Welt durch tausend Tuschungen, was fr die Betrogenen in der Hçllenpein enden wird. – Wo sind da die Lehrer der natrlichen Philosophie zu finden? c) Axiome des hermetischen Wissenserwerbs im Lichte der dezidiert christlich interpretierten paracelsistischen Anthropologie: Die Menschen sind Schler des »Gestirns«, lernen aus dem »Licht der Natur« das, was sterblich ist (Vernunft und Kunst), aus dem inneren Bildnis Gottes aber wird das Unsterbliche gelernt. – Die [Paracelsische und Pseudo-Paracelsische] Anthropologie im Verhltnis der Geistseele zu den zwei Leibern aus den Elementen bzw. aus dem Gestirn. – Die himmlische und ewige Philosophie Christi im Gegensatz zur natrlichen Philosophie. – Die Natur wird nicht durch gedruckte Bcher, sondern im »Buch der Natur« selbst erforscht. – Reisen von Land zu Land bringen den Kontakt mit wahren »Naturalisten« und Liebhabern der Chemie, die weiterhelfen kçnnen. – Die Angriffe der Akademiker sind demgegenber unerheblich, sind schon Paracelsus, Alexander von Suchten und Georg Phaedro (Fedro) widerfahren. – Die ganze Schçpfung besteht aus Buchstaben, die man lesen muß. – Die Hermeneutik des Makrokosmos und des Mikrokosmos hngen zusammen und verweisen aufeinander. – Was der Mensch ist, lßt sich daraus erkennen. –

1092

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

Der Mensch ist ein Werkzeug des natrlichen Lichtes, besitzt einen zwei- bzw. dreifachen Magneten. – Die beiden Seelen (Himmel, Leben) des Menschen: Leben aus dem Gestirn und Leben aus Christus, der im menschlichen Herzen wohnt. – Den Bchern des Makrokosmos und des Mikrokosmos tritt als drittes Buch die Heilige Bibel zur Seite, die auf die anderen beiden Bcher verweist. d) Die aktuelle Verbreitung der hermetischen Philosophie und ihre Publizitt: Die Schriften der hermetischen Philosophie werden ›teuflisch‹ unterdrckt, teilweise aber auch verflscht, verstmmelt und vermischt, wie aus Alexander von Suchten, aber auch am Beispiel des Paracelsus ersichtlich. – Paracelsus hat »etlich tausend« Bcher geschrieben, sie liegen nicht korrekt vor, obwohl man sich um eine Sammelausgabe bemht hat. – Stattdessen werden Paracelsica an »Frstenund Herrenhçfen« versteckt, oder es wird aus den Einzelstcken ein Geschft gemacht. – Die theologischen Schriften werden ganz unterdrckt. – Dazu hat neben anderen, die F. schonen will, namentlich Leonhard Thurneisser, ein ›Werkzeug des Satans‹, beigetragen. – F. will die Schuldigen einst vor dem Richterstuhl Gottes anklagen. – F. will den Ruhm des Paracelsus mit ganzem Herzen bis zu seinem Lebensende verteidigen. – Eigene Schreib- und Editionsplne. – Hoffnung auf Vollendung der eigenen Vorhaben in der Philosophie [Alchemie] und »Medicina adepta«. e) Die vorliegende Sammelpublikation: Alle hier verçffentlichten Traktate zum ›Stein der Weisen‹ sind bisher nicht zum Druck gegeben. – F. rechnet mit dem Interesse der Widmungstrger und ihrem Mzenatentum. – F. als Schler der »Sanctissima Theophrastia«: Bitte um Schutz gegen Verleumdung, zugleich Bitte um Fçrderung. berlieferung PANDORA MAGNALIUM NATURALIUM AUREA ET Benedicta, De Benedicto Lapidis Philosoph[ici] Mysterio. Darinnen APOKALYPSIS Des Hocherleuchten Aegyptischen Kçnigs vnd Philosophi, HERMETIS TRISMEGISTI; von vnserm Teutschen Hermete, dem Edlen, Hochthewrem Monarchen vnd PHILOSOPHO Trismegisto, A[UREOLO] PH[ILIPPO] THEOPHRASTO Paracelso etc[etera] Verdolmetschet: wie auch Tinctura Physicorum Paracelsica, mit einer Schçnen Erklerung des Auch Edlen vnd Hocherfahrnen Philosophi, ALEXANDRI von Schten, Utrijusque Medicine D[octoris] Sampt Seiner AL. V. S. angehengten 3. Vnderschiedlichen Tractetlein/ so vor nie gesehen worden/ wie auch Anderen Ejusdem materiae Corollariis wie sie nach der Vorredt Specifiret [!] werden: Allen Filiis Doctrinae Hermeticae Zu nutz vnd gutem Jetzo Publiciret Durch Benedictum Figulum,

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1093

Utenhoviatem, Fr[ancum] P[otam] L[aureatum] C[aesareum] T[heologum], T[heosophum], P[hilosophum], M[edicum], E[remitam] D. T. P. D. G. N. Getruckt zu Straßburg/ inn Verlegung Lazari Zetzeners 1608, S. :)2r–**8v. Unbercksichtigt blieb: Paris, BN, Cod. Lat. 7160 (17. Jh.); eine bersetzung der Pandora in Lateinische; s. Sudhoff (1899), Nr. 79, S. 224 f. Literatur Sudhoff (1894), Nr. 282, S. 480–482; Telle (1987), Figulus-Werkverzeichnis, S. 317 f., Nr. II, 3; Auszge bei Geyer (2001), Teil III, S. 454– 462; Kurzreferat bei Ebeling (2005), S. 107–109. Edition Abdruck nach einem Exemplar der UB Heidelberg. Eingestreute Latinismen des Textes werden im Kommentar nur dann bersetzt, wenn Figulus nicht sogleich eine deutsche Fassung in Art einer Doppelformel bietet (wie etwa »suspect vnnd verdchtig«; »persuadiren vnd einbilden«; »inculcirt vnd auffgedrungen«). Text [S. :)2r] PROLOCUTRIX SERMO DEDICATORIUS. An Den Gestrengen/ Edlen/ vnd Vesten/ wie auch Hochweisen Herren/ MICHAEL DANIEL Pleickharden/ Genandt Poland. Des Hoch vnnd Ehrwrdigen Thum Capittels Straßburg/ etc[etera] Consiliario. Dann Den Ehrnvesten/ Hochgelehrten/ Frnehmen vnd Hochverstendigen Herren/ Balthasar Keyben. I[uris] V[triusque] Doctorem. In Franckfurt am Mayn. Wie auch Den Ehrenvesten/ Hocherfahrnen/ Frsichtigen/ vnnd Wolachtbaren Herren/ Johan Enoch Meyer/ der Statt Straßburg Bawmeister/ vnd deß Closters zu S[anct] Niclaus in Undis daselbsten Schaffnern. Seine Großgnstige Vielgeliebte Herren vnd wolthtige Patronos, GEstrenge/ Edle/ Ehrnveste/ Hochweyse/ Frnehme/ Hochverstndige/ wie auch Hoch vnd Wolgelehrte Großgnstigen Herren vnnd Mecoenates, wann [S. :)2v] ich den gantzen Cursum meines Studij von Jugendt auff hero ordenlich betrachte vnd durchlauffe/ so befind ich/ vnnd hab in der that bißhero auch/ vnd im werck befunden/ vnd Augenscheinlich Erfahren/ wie solchs je lnger je mehr den Wahrglaubigen/ vnd rechten Naturalisten zuhanden stosset/ vnd die tglich Erfahrung vor Augen stellet/ das Dreyerley Philosophia oder Weißheit sey/ derer 6 Doctorem.] Textvorlage: Doctorum.

5

10

15

1094

20

25

30

35

40

45

50

55

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

sich die Welt zum Theil gebraucht/ vnd Einer mehr als der Ander/ Einer dieser/ der Ander jehner/ darunter doch nur Eine Ewig vnd Vntçdtlich/ vnnd vor Gott dem Allmchtigen bestehen mag/ (derer doch wenig Studiosi gefunden werden.) weil sie von oben herab/ vnd vom Vatter deß Liechts herkommen vnd fliessen thut. Die erste ist nun die Gemeine Aristotelische Platonische/ et nostri temporis Philosophia, welches nur ein Cagastrische Philosophi, Speculation, vnd Phantasey ist/ mit deren heutiges tags noch alle Schulen erfllet/ vnd bethçret/ vnd die liebe Jugendt dardurch verfhret wirdt: Vnd diese ist ein lhres todtes geschwtz von dem Grundt der Warheit weit abwegs/ vnnd irrig/ mit [S. *3r] Allerley der Alten Heyden (so vor Wey[s]e leuth gehalten worden) opinionibus, Meynungen/ Whnen/ vnd irrigen gedancken so fr die Warheit angenommen worden vnd noch heutiges tags mordicus vnd frvenlich defendirt werden: Dann sie von einem vngnstigen Himmel vnd Gestirn/ bçsen Influentzen, Auch Inspirationibus Sathanae her rhret/ vnd zur selben zeit fr groß Geheimnuß vnnd Heiligthumb/ wie noch beim meisten Hauffen der Gelehrten geachtet wirdt: Da es doch ein irrige/ falsche/ tçdtliche/ verfhrische Weißheit ist/ die mit dem Cçrper im grab zu nicht/ staub vnd aschen wirdt/ vnd ist eben diese vor welcher vns der H[eilige] Hocherleuchte Apostel Paulus in seiner Epistel. Cavete vobis ab inani Philosophia, vnnd Sehet euch fr/ daß jhr nicht durch die falsche Philosophien verfhret werdet. Diese Philosophia, ob sie wol von Jugendt auff in den Schulen ernstlich vnnd fleissig auch gegen mir getrieben/ inculcirt vnd auffgedrungen worden/ wie leider heutigs tags andern noch geschicht/ so ist sie mir doch fr vnd fr/ auß sonderlicher eingebung deß H[eiligen] Geistes/ suspect vnnd ver[S. *3v]dchtig gewesen/ Also das ich meinen kopff Sin vnd Gemth nit darmit abmartern/ vnd sie meinem Hertzen/ als Heiligthumb persuadiren, vnd einbilden wollen noch kçnnen/ Derselbigen an vnnd nach zuhengen/ wie Andere gethan/ sondern sie also/ meinem Kindischen Judicio nach/ Dazumahl mssen also passiren vnd verpleiben lassen/ biß vmbs Jahr/ 87. 88. etc[etera] Mir ein andere Philosophey zuhanden kommen/ Ob ich gleichwol mir in meinem Gemth auch steiff frgenommen/ vnder meinen Condiscipulis nit der geringste zu bleiben/ sondern mit der Zeit auch in Gradum Doctoris zu promoviren, Damit ich allen andern Vorgehe/ Vorgezogen werden mçchte. Aber es hat dem Lieben Gott in seiner gçttlichen providentz Anders gefallen/ vnnd seind allerley Impedimenta meinen Cursum studiorum mehr zu hindern/ dann zu befçrdern/ bey meinen Superioribus vor gefallen/ biß letzlich/ da mir Anno 87. 88. Theophrasti Rogerii Bacchonis, M[agistri] Isaaci Hollandi Bcher vnd Schrifften/ zwar gar wenig 59 Hollandi] Textvorlage: Hollandi.

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1095

auß Gçttlicher Indulgentz zuhanden gestossen/ darinnen Ich/ sonderlich in Medicina, vnnd da sie vom Univer[S. *4r]sal Stein vnnd Medicin geschrieben/ einen andern vnd bessern Grundt gesehen/ vnnd Gefunden/ vnd doch noch nit verstanden: Aber also bald den doch eine solche innigliche anmuhtung darzu gewonnen/ daß ich mir gntzlich frgenommen nicht zuersterben/ vnd meinen Kopff nicht sanfft zulegen/ biß ich solchen Universal Stein sampt der Thewren Himmlischen Medicin erlangte. Diesem Studio aber damals nachzusetzen/ weil ich zu Arm/ von meinen Eltern keine Impensas, viel weniger von andern Sumtus vnd promotiones darzu haben mçgen (weil dieses Studii promotores damals noch wenig Frsten vnnd Herren waren/) hab ich solches wider meinen willen mssen lassen fahren/ da ich doch ein solche Lieb darzugetragen/ daß ich viel Monat nit darfr schlaffen kçnnen. Auch endlich Anno 90. Vom Teufel vnd seinen Schppen/ in groß Elend Vnfall vnd Kranckheit/ gestrtzet worden/ Vnd da mir Gott gnedig darauß geholffen/ vnnd man meinen todt lieber gesehen dann mein leben/ darauff von dem meinigen auß Armuth halben/ wieder meinen Willen in den Mercenariat angehalten vnnd ge[S. *4v]drungen worden/ da ich dann allerley verfolgung vnd drangsal/ theils vom Antichristischen hauffen/ theils von falschen Brdern/ von Weib vnnd Freundschafft/ torquirt, gemartert/ vnd agitirt, vnd also vom Teuffel redlich durch die hechel gezogen worden/ Aber doch durch Gottes Vtterlichen willen mir/ vnd meiner Sehlen zunutz widerumb darauß errettet/ vnd allererst vor Dreyen Jahren (demnach ich in meiner gefhrten Pilgramschafft/ etlich Jahr der/ beneben gebrauchten Poeterey/ weil sie jedermann verdrießlich/ das Valet gegeben/) widerumb zu dieser wahren Philosophey, Studio Medico, vnnd Scholam Theophrastem Gott lob kommen/ vnnd mich offentlich fr einen Discipulum Paracelsi erklret/ Darvon mich weder Teufel/ die Welt/ jhre Schuppen/ Schlangen vnd Natterngezucht/ in Ewigkeit nimmermehr abwenden sollen noch kçnnen werden. Jehne Philosophia lehret vns nimmer mehr daß Nosce teipsum, vnnd den grund deß Natrlichen Liechts/ in welchem doch viel Heydnische Philosophey, Sonderlich Pythagoras, so weit kommen/ daß er vielen heutigs tags vermeinten Maulchristen wol [S. *5r] billich kçnte vorgezogen werden/ sintemal er auß dem Gestirn vnd Creatis die erkndigung der Natur besser gelernet/ als heut zu tag vnsern auffgeblasenen [sic!] Naßweise Philosophi andere lehren wollen/ vnnd selbst im Grund nichts verstehn. Diese vnsere Hermetische Philosophey Aber/ welche in sich begreifft die wahre Astronomiam, Alchymiam, vnd Magiam, wie auch Cabalam etc[etera] Ist ein Vhralte Wahre/ Natrliche Scientia von Adam her/ welcher so wol nach dem fall als vor dem fall/ allerding vçllige erkandtniß gehabt/ auff die Altvtter/ vnd liebe Freund Gottes/ von Einem zum

60

65

70

75

80

85

90

95

100

1096

105

110

115

120

125

130

135

140

145

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

Andern geerbet/ vnnd hinderlassen/ worden. Nach der Sndfluß ist diese Allgemeine Erkantniß vnd Wissenschafft dieser wahren Natrlichen Philosophey/ so auß dem Hellen Liecht der Natur bey jhnen Entsprungen/ Stucksweiß in vnderschiedliche Ort vnd End außgetheilt/ vnnd spargirt worden/ auch an Krfften weit geschwechet vnd gemindert/ daß auß solcher Absçnderung ein Partialitet entstanden/ vnd Einer ein Astronomus der Ander ein Magus, der Dritte/ Ein Cabalist, der Vierdt ein Alchymist worden/ [S. *5v] vnd sonderlich hat sie in Aegypten trefflich hernach florirt, wie dann der Vulcanische Abraham Tubalkaim, Ein knstlicher Meister in allerley Ertz vnnd Eisenwerck/ wie auch ein Außbndiger Astrologus, vnd Arithmeticus gewesen/ vnnd solche Kunst mit sich auß Aegypten in das Land Chanaan gebracht. Dahero dann die Aegyptier so hoch kommen/ daß von jhnen solcher ding Geschicklichkeit/ Weißheit vnd Kunst auch zu andern Vçlckern vnnd Nationen gebracht worden ist. Diese Kunst haben auch jederzeit die Chaldeer/ Hebreer/ Perser/ vnd Aegyptier neben der Theologi vnnd Vnderrichtung in Gçttlichen sachen gehabt/ vnd tractirt. Also ward Moses in der Aegyptier Schul in allerhand guten Knsten instituirt vnd dermassen Vnderrichtet worden/ daß Er außbndig in der Weißheit worden/ darumb er dann nicht vmb sonst zu einem Fhrer deß Israelitischen Volcks von Gott erkorn vnd verordnet ward. Also hat auch Daniel diese kunst vnnd Lehren von Jugendt auff in den Chaldeer Schulen in sich gesogen/ vnd erlernet/ wie dann seine Prophecey gnugsam außweiset/ [S. *6r] vnnd seine geschickligkeit in allerley außlegungen gegen dem Kçnig Nebucadnezar vnd Beltzasar klrlich an tag gethan/ vnnd mit hçchster Verwunderung erwiesen. Solche Philosophi vnd Magi sind auch gewesen die Drey Weysen auß Morgenland/ so CHRISTUM JESUM von Auffgang der Sonnen hergesucht/ vnnd jhn in der Krippen zu Bethlehem gefunden haben. Da aber nach herfrbrechung/ dieser Gçttlichen Magiae vnd Natrlichen wahren Philosophey 27. Jar nach der Sndfluß/ Vngefhrlich im Jahr 1680. nach Erschaffung der Welt/ bey den Chaldeern/ Persianern/ vnd nachgehends in Aegypten auch/ die Abgçttischen vnd Aberglaubischen Griechen solches gerathen/ Sind vnder jhnen die Frnembsten vnd Verstndigsten in Chaldeam vnd Aegypten gezogen/ damit sie auß jhren Schulen solche Weißheit schçpffen/ vnd erlernen mçchten/ Weil jhnen aber die Lehr Gçttliches worts auß der H[eiligen] Bibel vnd dem Gesetz Mosis nit schmackte/ vnd sie sich auff jhr Vernunfft vnd eygenen Verstand verliessen/ geschickter vnnd [S. *6v] kluger sein wolten als Gott selbst/ (wie dann deß Lucifers vnd seiner anhangender Schuler vnd Organen angeborne Art vnd Eigenschafft/ vnd deß Teufels brauch allzeit gewesen/ daß wo Gott ein Kirchen gestifftet/ er seine Capellen

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1097

darneben auffgerichtet: vnd im Newen Testament auch also ergangen/ Da CHRISTUS der Hçchste Spagyrus philosophus vnd Himmlische Shmann seinen Edlen Waitzen außgeshet/ Er also bald als der Feind seinen Raden vnd Vnkraut darauff huffig geworffen/ vnd eingeschmeist/ wie leider zu Erbarmen/ am tag ist.[)] Da sind sie vom Fundament vnd Grundveste Aller Natrlichen Geheymniß/ vnd Verborgener Knsten abgewichen/ vnd jhre Eigene dnckel volle Weißheit auß dem Trunckenen/ Thummen/ Irrigen vnd Verfhrischen Gestirn des Sathans gesogen/ mit Eingemischet/ vnd die Warheit damit Vberschwemmet vnd Verfinstert: Dann jhr Eygener hochmut vnd praesumtion sie verhindert/ bethçrt/ vnnd in Irrthumb gestrtzet hat. Dann als sie etwas wenigs von den Chaldeern vnnd Aegyptiern begriffen/ sind sie stoltz vnd Auffgeblasen worden/ haben jhrem [S. *7r] Verstand viel mehr vnnd hçher vertrawet/ Als in jhrer Natur war/ vnnd angefangen die Sachen mit viel subtilen falsch erdichten Erfindungen zu schrpffen/ vnd ein Eigene auß jhrem subtil gesponnenen Hirn/ auß dem irrigen trunckenen Gestirn jhnen influirte Philosophey zubeschreiben sich vnderstanden/ so nit allein bey jhnen vberhand genommen/ sondern auch nachgehendes zu den Latinern von jhnen ist Außgebreitet worden/ Welche nicht weniger als die Griechen/ da sie deren ein wenig bericht erlanget/ jhren Verstand auch haben wollen sehen lassen/ vnd mit jhrem Zusatz helffen Mehren/ Ziehren vnd Verbesseren/ vnd doch mehr Verbçsert haben. Von solchen ist nun angeregte vermeinte Philosophey in gantz Europam außgebreitet worden/ vast alle Academien vnnd Hoheschulen durchloffen/ deren zugefallen solche auffgerichtet/ vnd die Jugend in deren Vnderwiesen worden/ auch noch heutiges tags also hartnckig darinn Instituiret wird/ daß sie Mosis vnnd der Propheten ja CHRISTI selbsten schier gar vergessend/ Solcher gleichsam Gott selbsten anhangen defendiren, vnd biß auffs Blut tuiren, nit [S. *7v] allein in Teutschland/ sondern auch fast bey allen Andern Nationen. So auch Einer etwas der recht wahren in Gottes wort gegrndten Philosophey gemß vorbringt/ so der jhrigen zu wider ist/ muß er nit allein veracht/ verspottet/ vnd verlachet/ sondern Ein Singularis, Ein Ketzer vnd Haeresiarcha, wie mir selbsten von etlichen Pseudo-Leviten geschehen vnd begegnet/ gescholten/ vnd auch wol gar verfolget werden. Bleibt es also bey dem alten Sprichwort Mundus vult decipi. Darauff ist der Sathan ein Tausentknstler mit seinen vielfltigen Deceptionibus, wie er die gantze Christenheit hinters Liecht fhret/ vnd mit seiner finstern Latern welche sie fr ein herrlich Liecht halten/ ansehen vnd verehren/ jhnen Vorzndet in die Ewige Finsterniß der Hçllen Wer nun will betrogen vnnd verfhret sein/ der fahre mir immer hin/ er wirdts an jehnem tag mit Ewigem Ach vnd Weh/ Heulen vnd Zehnklappern wol erfahren wie haiß die Hçlle sey.

150

155

160

165

170

175

180

185

1098

190

195

200

205

210

215

220

225

230

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

Wann wir aber/ Großgnstige Herren vnd Freundt wollen der Wahren Natrlichen Philosophey/ auß dem Liecht der Natur gegrndet nachgehen/ vnd dieselbe er[S. *8r]lernen/ Als vnsere Spagyrische Phylosophey/ Astronomiam Veram, vnd Magiam, Wo vnd von wem sollen wir sie studiren? Sollen wir deren Doctores vnd Praeceptores bey den Hohen Schulen suchen? Da werden wir sie wahrlich nicht finden/ dann da sind die rechten Feind/ Spçtter/ vnd verfolger vnserer Philosophey/ vnd aller derer/ so jhr anhangen/ ET ARS non habet osorem nisi ignorantem sui: Sie wollen lieber bey den Hlsen vnd Sprewern/ die der Wind hin vnnd her verstrewet/ als bey den Edlen wolschmackenden Kern/ Rocken vnd Waitzen auß der Grossen Scheuren oder Schatzkammer des Ewigen Gottes/ Als deß Reichen Haußvatters/ hoc est, Macrocosmo vns vorgelegt/ vnnd gegçnnet/ verbleiben. Wo sollen wirs dann suchen/ bei welcher Schul frag ich? Geliebte Herren vnnd Freundt/ Anders nirgends kçnnen/ sollen oder mssen wir sie suchen/ als bey dem Gestirn/ das ist die Schul/ darauß alles gelernet wirdt. Alle Natrliche Knst vnd Weißheit: werden von dem Gestirn den Menschen gegeben/ vnnd Wir seind deß Gestirns Schuler/ Das Gestirn ist vnser Natrlicher Lehrmeister: [S. *8v] Auß dem Liecht der Natur als auß vnserm Vatter/ auß dem wir Gemacht vnd Geschaffen sind/ sollen wir lernen. Das Gestirn ist vnser Natrlicher Schulmeister/ dann alle Vernunfft vnnd Kunst erbet von dem Gestirn an Vns: Allso hat es Gott verordnet/ daß das Natrliche Liecht sey in dem Gestrn/ vnd in dasselbig gelegt den Schatz der Menschen/ auß demselben gelernet zu werden. Nach dem sich nun der Mensch gegen solcher schul neigt vnnd helt in seiner Imagination, Also folget auch in dieselbigen die Inclinatio vnd aetherische Influentz Was aber nun der Mensch vom Gestirn sauget/ das ist alles seine tçdliche Weißheit/ Vernunfft/ Kunst/ vnnd was auß dem Liecht der Natur ist/ das muß auß denselbigen erlernet werden. In Summa/ was zu dem Tçdlichen dienet/ das lehret vns das Firmament: Was aber auff den andern Vntçdlichen theil der Sehlen gehçrt/ vnd deß innern Menschens im Gçttlichen wandel/ daß alles muß auß Gott gelernet werden/ Das trifft nun die Bildnuß Gottes an/ die ist dem Geist befohlen/ der Ihr vom Herren geben ist/ derselbig lehret den Menschen vber Natrliches zum Ewigen: Der [S. **1r] beim Menschen allein als ein Schulmeister/ den Menschen zuerleuchten in das Ewige. Darumb sind auch 2. Leib/ Einer auß den Elementen/ vnnd Einer auß dem Gestirn: Durch den todt kompt der Elementisch Leib mit seinem Geist in die Gruben/ vnnd die Aetherischen werden in jhrem Firmament verzehrt: Der Geist der Bildniß Aber gehet zu dem in deß die Bildtnuß ist. Also stirbt ein jeglicher in dem/ auß dem er ist/ vnd in dasselbig wird er Vergraben. Also scheidet der todt Drey Geister von einander vom Menschen. Darumb der Weyse Mann hoc est, der Mann der auß

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1099

Gçttlicher Weißheit lebt in der Bildtnuß deß HERren/ derselbig herrschet vber den Gestirnten vnnd Elementischen Leib. Aber Bruder Bildnuß soll der Mensch genug thun/ in einer jeglichen wandeln/ das er im Gesatz deß HERren erfunden werde in der Natur/ wie die Alten Weysen Heyden gelebt haben/ vnd dann frs ander/ in willen Gottes im Gçttlichen Geist/ vnnd den Tçdtlichen Leib mit seiner klugheit nit frsetze der Ewigen Bildniß/ (wie alle Welt fast jetzo mit jhrer vermeinten falschen Weißheit thut) Auch die Ewige Bildniß von deß [S. **1v] Thierischen Leibs wegen nicht verstosse/ vnd den Thierischen Leib mit seiner Weißheit fr das Ewige Heyligthumb nicht achte noch erhebe/ Darumb der HERr Christus nicht vergebens gesagt hat in dem Evangelio vom Zinßgroschen: Gebt dem Keyser was deß Keysers ist/ vnd Gott was Gottes ist/ Was hat er damit wollen Andeuten? Eben das/ das Nemlich der Leib dem Natrlichen Leben nach/ dem Keyser gehçre der soll jhm vnderthnig sein als dem jrrdischen Haupt auff Erden: Die Sehle aber Gott zu gehçre/ die solle er auch Gott widergeben vnd ein vber antworten/ Das ist er solle jhm sein Bildnuß auch widergeben nach dem Geistlichen ewigen Leben/ Als dem Himmlischen Haupt Herren/ von dem Leib vnd Sehl doch vnderschiedlich herkomme. Er solle allso in seinen Gebotten wandeln nach dem willen Gottes/ damit er sein Bildnuß vnd Gçttlich fewriges Ewiges Depositum Spiraculum Vitae widerumb mçge Gott in die Schoß Abrahams einlieffern/ vnnd daß sie nicht Ewiglich durch Gottloß teuffelisches Leben vnnd Wesen/ von seinem Angesicht in die Eusserste finsternuß verstossen werde: Das ist Christi [S. **2r] Meinung gewesen/ vnd Intention. Der nun nach der Bildnuß deß HErren lebt/ der vberwindet das Gestirn/ vnd wird billich ein weiser Mann genennet/ ob er gleich von der blinden vnsinnigen tollen Welt fr einen thoren vnnd einfltigen Narren gescholten vnd gehalten wirdt. Von diesem aber weitters zu Philosophiren gehçrt nit deß Orts zu der Tçdlichen Philosophey/ sondern zu der Vntçdlichen Ewigen Philosophey darvon wir anfangs andeutung gethan/ welche Christum Jhesum zum Anfnger hat/ von welchem wir die Stimm deß Vatters haben/ Hunc audite. Item, Seine Selbst eigene zuruffende Stimme/ an vns Matth[aeus] II. Venite Omnes, etc[etera]. Discedite  me, quia sum humilis et mitis corde etc[etera]. Von diesem sollen wir die Himmlische vnd Ewige Philosophey lernen/ damit wir in das Reich der Himmlen kommen mçgen. Von dieser Philosophey wollen wir in krtz/ Geliebts Gott/ auch etwas handeln: Hieher will sich dieses orts zu der Tçdlichen vnd Natrlichen Philosophey weitters etwas zumelden nit gebhren: Ob ich 265 Falsches, sinnentstellendes Zitat; Druck- oder Schreibfehler fr »discite«; s. Kommentar.

235

240

245

250

255

260

265

270

1100

275

280

285

290

295

300

305

310

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

wol beydes/ der Natrlichen vnd tçdlichen/ vnnd der vber Natrlichen Himmlischen/ [S. **2v] Vntçdlichen Ewigen h[oc] e[st] Immortali Philosophiae gantz vnd gar ergeben/ vnd darbei biß in mein end vnd gruben hinein deren Discipulus vnnd Alumnus bleiben will/ sintemahl ich der falschen Heydnischen Philosophey/ so nicht auß dem wahren grndlichen Liecht vnnd Fundament der Natur geht gantz vnd gar abgesagt/ vnd valedicirt, weil ausserhalb Christo vnd seiner Weißheit/ in der Welt nichts ist dann Vanitas Vanitatum: Vnd die Weißheit ich suche vnd suchen will/ bey dem sie zu suchen vnd zu finden ist/ dahin mich der Heylige Jacobus in seiner Epistel weiset. Wo mssen wir aber zu vnserm Intent vnd Erforschung der Natur kommen/ Großgnstig Herren vnd Freund? Hinderm offen daheim lernets sich warlich nicht/ vnd wenn wir aller Philosophen Bcher vberm hauffen hetten/ vnd die tag vnd nacht herumb strmten/ vnnd darauß erlernen wolten/ Nein es thuts nicht: Sondern wann wir die Natur in vnserer Philosophei durchforschen wollen/ vnd zu einem gewnschten glckseligen end gelangen/ so mssen wir der Natur bucher mit vnsern Fssen tretten/ Die Geschrifft erforschet man durch jhren Buchstaben: Die Natur aber durch [S. **3r] Land zu Land/ da findet man bißweilen fromme vnd trewhertzige Nicodemos, Naturalisten, Philosophos, vnd erkndigung der Natur/ vnd Liebhaber vnserer Spagyrischen Philosophey (ich rede ietzt nit von Betrierischen Landleufferischen falschen Alchymisten/ denen ich zugefallen nit einen fußbreit verrucken wolte) Da kan man dann neben der selbst eigenen Erkndigung der Natrlichen dingen bißweilen einen nutzlichen guten bericht bekommen/ Der jhm hernach dermal eins ersprießlich sein mag. Darumb als offt ein Land/ als offt ein Blatt im Buch der Natur zu finden: Also ist nun Codex Naturae satis amplus et largus, Also muß man jhre Bletter mit den Fssen vmbkehren/ vnnd mit dem Geist der vernunfft erforschen/ Ob wir schon von den Pseudofficianten/ vnd vermeinten Hochwitzigen Rothen Paretles Doctorn vnnd Syrupkçchen/ fr Vaganten, Landleuffer/ vnd Landstreicher außgestrichen vnnd beschrieben werden/ ligt Mir nichts daran. Der Jnger soll es nit besser haben dann sein Meister/ Solches ist Theophrasto, vnserm Thewren Praeceptori vnd Monarchae Artium auch begegnet/ Also auch Alexan[S. **3v]dro von Schten/ Phaedroni, vnd andern mehr/ Darumb achte ich auch nicht in der gantzen Welt in meinem Reysen/ was Menschen hnd gemacht vnnd geknstelt haben/ welches Andere Hoch achten/ sondern allein was Gottes Hand geschaffen/ darob verwundere ich mich/ das sehe ich an/ vnnd begehre es zu durchforschen seine 3. Principia zuerkndigen/ purum ab impuro zu scheyden/ Gottes Ehr vnd Glori dardurch zu praediciren vnd zubeschreiben/ vnnd etwas ntzlichers darauß mir vnnd meinem Nechsten zu nutz vnnd gutem an Leib vnnd Sehl zuschçpffen. Dann alle Creata vnd Geschçpff

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1101

Gottes sind lebendige Buchstaben vnd Bcher deß Menschen herkommen zubeschreiben: Ja alle Creata sind Buchstaben darinnen gelesen wirdt/ Wer der Mensch ist/ Dann vor allen dingen soll jhm ein jeder das Nosce te ipsum trewlich lassen befohlen sein/ daß er sich selbst lerne/ wie Aristoteles Chymicus zu Alexandro Magno gesagt: Disce te ipsum et habebis omnia, vnd Morienus: Omnes qui omnia habent, alieno auxilio non indigent. Darumb begnget mir billich an diesen Dreyen Bchern/ darauß ich alle Weißheit schçpffen vnnd erlernen mçge: Als an [S. **4r] dem grossen mchtigen Circkelrunden Buch der Natur/ so nit mit dinten/ oder Stylo geschrieben/ sondern mit dem Finger Gottes durch Sacrum Uni Trinitatis Signaculum, Himmel vnd Erden vnnd allen geschçpffen darinen eingegraben vnd verzeichnet vns vor augen steht: Welches Buch Macrocosmus genennet wirdt. Zum Andern An dem kleinen Buch/ welches mit allen seinen Blettern vnd Stcken auß dem grossen genommen/ vnnd darnach formirt ist worden/ Welches der Mensch ist/ vmb dessen willen alles was Gott je geschaffen hat/ da ist/ vnd dieses wird Microcosmus genennet: Vnd ist der Mensch allein Der/ Der ein Instrument ist deß Natrlichen Liechts/ das jehnig zuvolbringen/ dieselbigen werck in Knsten vnd Weißheit darzu thun/ wie sie dann Gott im Firmament verordnet hat. Also hat er auch weitters verordnet/ das der Mensch einen zweyfachen Magneten habe/ Einen Nemlich von den Elementen/ darumb zeucht er sie widerumb an sich: Darnach einen auß dem Gestirn/ auß dem er an sich Zeucht die Microcosmische Sinnligkeit widerumb vom Gestirn/ vnnd hat also die Vernunfft deß Menschen einen Magneten/ der in sich Zeucht vom Gestirn [S. **4v] die Sinn vnd Gedancken: Auß diesem sage ich/ daß noch einer entstehe in den Rechtglaubigen/ Magis vnd Cabalisten/ vnd das dieser dritte Magnet verborgen sey/ in der Bildnuß Gottes/ vnnd in deß Menschen Sehl/ der dringe durch die Imagination vnd den Glauben/ zu dem/ von dem Sie kommen ist/ vnd suchet die Ewige Weißheit vnd den H[eiligen] Geist/ der jhr von Christo verheissen ist. Darumb ist auch wol zumercken/ das zwo Sehlen im Menschen sind/ die Ewig vnd die Natrlich/ das ist zwey Leben: Eins ist dem Todt vnderworffen/ Das Ander widerstehet dem Todt: Also auch die zwen Geist/ der Ewig vnd der Natrlich/ Was Natrlich ist/ das ist im gestirnten Leib/ vnd der gestirnte Leib ist im Corporalischen/ vnd sind als beede ein Mensch/ Aber zween Leib. Also befinden sich auch im Menschen zwen Himmel/ der Eine ist Luna Cerebrum, der Cagastrische Himmel: Im Hertzen deß Menschen aber ist der Rechte Iliarische Necroconische Himmel/ Ja COR HOMINIS selbst ist der Rechte Himmel deß Ewigen Wesens/ darauß die Sehl 348 zwen] Textvorlage: zwen=

315

320

325

330

335

340

345

350

355

1102

360

365

370

375

380

385

390

395

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

noch nie kommen ist/ darinnen jhm der Newe Olympus vnd Himmel Christus Jhesus seine re[S. **5r]sidentz vnd Wohnung bey allen Glaubigen erwehlet hat. Das Dritte Buch ist Nemblich Sacra Biblia, die H[eilige] Hochwrdige Schrifft Alt vnd New Testaments das weiset vns auff diese 2. vorgehende Bcher hinein/ darinnen vns die Gçttliche Chronica vom H[eiligen] Geist beschrieben/ darthut/ wie die Grosse Welt vmb der kleinen Welt willen beschaffen/ vnd Gott dem Herren Einigen vnnd Allein vmb den Menschen zuthun gewesen/ der von Gott dem Vatter zeitlich auß der grossen Welt gespeiset/ ernehret vnd erhalten/ vnd nach dem fall durch seinen Sohn vom Ewigen verderben erlçset/ durch Wasser vnd Geist wider Newgeboren/ vnd mit dem Himmlischen Manna vnd der Ewigen Speiß/ der Newen Creatur zugehçrig/ zum Ewigen Leben vorsehen vnd gespeiset/ vnd durch den H[eiligen] Geist in alle warheit geleitet vnd gefhret wrde. Auß diesen Dreyen Bchern/ Großgnstige Herren vnd Freund/ kçnnen vnnd mçgen wir gnugsam durch hilff vnnd beystand Gçttlicher Gnaden vnd deß H[eiligen] Geistes erlernen/ was vns an Leib vnnd Sehl/ Zeitlich vnd Ewiglich nutzlich vnd heylsam [S. **5v] sein mag/ das wir aller Irrigen/ Verfhrischen Heydnischen Bcher vnd Scripten, deren die gantze Welt vnd alle winckel vollstecken/ gar wol entrathen mçgen. Damit wir aber wieder zu vnserer Geheymen Hermetischen Philosophey kommen/ Geliebte Herren vnd Freund/ so haben wir vns neben andern Filiis Doctrinae nit wenig zubeklagen/ Ob wol vnzehlich viel Teuflische Philosophi von der Universal Medicin, vnnd dem Gebenedeyten Steyn der Weysen geschrieben/ Heyden vnd Christen/ vnd jre Schrifften vns hinter lassen: dz solche auß deß Teuffels anhetzung vnd getrib/ von Gottlosen Cacosophisten vnd Pseudophilosophis vndergetruckt/ mehrertheils hinderhalten werden/ kçnnens jhnen nicht nutz machen/ vnnd mçgens Andern auch nicht gçnnen. Vnnd das ist ein Rechter Teffelsgriff damit die warheit nicht an tag kommt/ vnd sein Lgen vnd Narrenschiff/ darinn er die gantze Welt nun viel 100. Jahr verblendt geschlçppet/ vnd herumb fhret/ nicht erkandt werde. Frs ander haben wir vns auch zubeklagen wider diejehnigen/ so solche Bcher zum theil in Truck gehen lassen/ aber verflscht [S. **6r] vnd verstmmelt/ wie ichs im Triumphwagen Fr[atris] Basilii, Alexanders von Schten/ auch in Theophrasti Schrifften klrlich befunden/ das mans den jenigen nit gçnnet/ die der kunst vnd wahren natrlichen weißheit nachtrachten/ vnd also da ein Defect, oder vernderung/ da ein anders eingemenget wirt/ wie dann auch in diesem gegenwertigen H[errn] Alexanders von Schten Tractetlein augenscheinlich zusehen/ da hie was/ dort was stucksweis publiciert/ vnd andern Scriptis admis-

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1103

ciret worden. Vnsonderlich haben wir vns/ Großgnstig Herren vnd Freund, hçchlich zubeklagen wegen der Thewren Schrifften Theophrasti, vnsers Hocherleuchten Teutschen Philosophi vnnd Hermetis ver Trismegisti, dz dieselben bißhero so teufflischer arglistiger weiß vndergetruckt/ vnd die wenigsten vnd aller schlechtesten zurechnen nur in truck kommen sind. Ja ob man sie wol hin vnd her auß allen Landen/ da Theophrastus gewesen vnd gereiset/ auffgesamlet vnd colligirt: derer er etlich 1000. Bcher beschriben in Astronomia, Philosophia, Chymia, Cabala, vnnd Theologia Gratiae hinderlassen hat man doch nur solches zu eigenem nutz/ geitz vnd Reichtumb dardurch zuerlangen/ gerichtet [S. **6v] die besten in Frsten vnnd Herren Hçffen verstecket/ damit ein Mercketenterey/ vnnd Kauffmannschaft angefangen/ vnnd allso verpartirt/ vmb groß gelt verkaufft/ vnnd der gantzen Christenheit nutz vnd frommen/ vmb deren willen sie von Theophrasto geschrieben vnnd hinderlassen worden/ gar nicht angesehen/ Sonderlich was seine Theologische Schrifften anlangt/ weil sie den Gottlosen verruchten/ vom Teuffel verblendten vnd verfhrten Weltkinder vnnd Bauchdienern zuwider/ vnnd jhren kropff nicht geschmacket/ bißhero gantz vnnd gar vndergetruckt worden/ Zu welchem Teuflischen werck Thurneyser/ Instrumentum verum Sathanae, der Alle Welt/ Chur vnd Frsten groß vnd klein betrogen mit seiner falschen Alchymey/ vnd andern Lugenknsten/ sich redlich neben andern/ deren ich jetzt verschonen will/ gebrauchen lassen/ Aber das sollen sie an jehnem tag in der Warheit erfahren/ daß ich vor dem Richterstul Jhesu Christi solche gesellen/ neben allen wahren Filiis Doctrinae werde anklagen/ vnnd rechenschafft von jhnen erfordern/ daß sie die Thewren vnnd Hochwrdige Scripta der gantzen Christenheit zu nutz vnnd heyl [S. **7r] von Gott in diesen letzten zeiten durch Theophrastum verordnet/ abgestohlen/ verkaufft/ verpartirt/ vnnd die Liebe warheit in Kisten vnd Kasten/ Mawer vnd Gewçlb/ Schlçsser vnd Rigel verstecket haben. Was ferners diesen vnsern Thewren Hochbegnadeten Monarchen vnd Praeceptorem anlangt/ Ph[ilippo] Theophrasto/ Hochseligster Gedchtnuß/ wollen wir sein Vitam, vnd seine gebhrende Laudes vnd Famam Immortalem, das jhm Gott/ die Engel/ vnd das gantz Firmament gegçnnet vnd gegeben/ fr vnser person nicht vndertrucken lassen/ Sondern seine Ehr vnnd Lehr Cordetenus, usque ad extremum vitae habitum defendiren, vnd solches/ geliebts Gott/ in kurtzen tagen in einer sonderlichen Praefation, (do wir einen Anfang mit seinen Cabalischen vnd Theologischen Bchern machen werden) der gantzen Christenheit ewiges heyl vnd Seligkeit zubefçrdern/ damit der Dreykçpfige Antichrist oder die Drey vnreine Geister in Apocalypsi, recht mçgen von 436 werden)] Textvorlage: werden/

400

405

410

415

420

425

430

435

1104 440

445

450

455

460

465

470

475

480

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

jedermann erkandt vnnd geflohen werden/ ins werck richten. Dann wir alle seine Scripta, so viel mçglich zubekommen/ mit Christi hlff vnnd beystand/ des[S. **7v]sen Ehr vnnd Glori/ wie auch der gantzen Christenheit heil vnd Wolfahrt/ Er Einig vnd allein gesucht/ auffs new in offentlichen truck zu ordnen gntzlich bedacht vnnd entschlossen. Wie ich dann der trçstlichen hoffnung vnd zuversicht bin/ daß alle Christeyfferige Liebhaber vnd Nachfolger Verae et Christianae Philosophiae, von vnserm Himlischen Philosopho Christo Jesu herrend/ mir einen trewlichen beystand leisten vnnd erweisen werden. Darumb ich dann vmb Christi Ehr vnd Glori willen/ vnd der lieben lang gedempfften Warheit/ vnnd dieser Thewren vnd Edlen Philosophey/ Magiae vnd Alchymey willen/ vmb Gottes willen Hohes vnd Niderstandes personen zum Demtigsten will gebetten vnnd angeruffen haben/ mit solchen schrifften mir zu dienen Soll jhnen hinwiderumb in hçchster danckbarkeit/ da wir vnser gewnschtes end inn krtze wills Gott in der Philosophia vnnd Medicina Adepta erreichen werden/ Zum Vnderthnigsten willfahret vnd begegnet werden: Dann da sie in der warheit sehen vnd erfahren sollen vnnd werden/ daß deme also sey wz wir sampt Andern lang gesucht haben. Invida rumpantur reprobo licet Ilia Mundo, Tandem triumfabit tamen [S. **8r] Diva, salutari cum foenore, Clausa tenebris, Sacrosancta, semper Veritas. Was aber diß gegenwertig Bchlein Großgnstige Herren vnd Patroni, Welches ich Pandoram Novam Auream et Olympiacam intitulirt/ vom L[apide] Philosophorum tractirend/ anlangen thut/ hab ich solches trewlich vnd ohn allen falsch/ wie ichs bekommen/ Den Filiis Doctrinae Spagyricae, weil diese Tractetlein alle/ so darinn begriffen/ vor niemals gesehen worden/ gern Communiciren/ vnd in offenen truck publiciren wollen. Vnd sonderlich weil E[wer] V[est] G[estrengheit] vnd Herrligkeit Sonderliche Liebhaber vnd Mecoenates der Thewren vnd Edlen Alchymey/ vnd Spagyrischen Kunst bißhero viel jar gewesen/ vnd nicht geringe wissenschafft vnd Verstand darinnen haben/ Hab ich solch Bchlein vnder Ewrem Adelichen Lçblichen vnd Wohlberhmten Nammen vnd Ansehenlichen Patrocinio wollen außgehen lassen/ Vnderthnig bittendt/ E[wer] V[est] Gunst vnd Herrligkeit wollen jhnen als von einem Wolbekandten/ doch Armen Discipulo S[anctissimae] Theophrastiae, vnd immortalis Philosophiae Christianae alumno, diese dedicatoriam Compellationem nit mißfallen/ sondern vielmehr belieben vnd wider alle lsterer [S. **8v] Spçtter/ vnnd Verfolger dieser Thewren Knsten mich sampt diesen Philosophischen Bchlein/ defendiren, vnnd 475–476 Theophrastiae,] Textvorlage: Theopharastiae,

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1105

mein Christlich eyfferig Gemth/ die Warheit zu promoviren, Confirmiren, vnnd in alle weg befçrdern helffen: Dero ich mich hinwiderumb da Gott sein Gnad vnnd Gçttlichen Segen verleihen wirdt/ Danckbarliche Respondentz zu erzeigen/ vnd im werck zuerweisen gewillt/ vnd zum trewlichsten geneigt Hiemit vns alle samptlich vnnd sonders/ in den Gnadenreichen Schutz vnnd Schirm Gottes/ Actum Altera Feria Natalitia I[esu] Christi Trismegisti nostri Spagyri in orbe nati 1607. 26. Decembris in Eremitico nostro Musaeolo Hagenoae. E[wer] Gestrengheit/ Vest/ Gunst/ vnd Herrligkeiten. Officiosissimus Servitor Benedictus Figulus, Utenhovias, Fr[ancus] Poeta L[aureatus] C[aesareus] Theologus; Theosophius; Philosophus; Medicus; Eremita. T. M. Erluterungen 1 PROLOCUTRIX SERMO DEDICATORIUS] Widmungsvorrede. 17 Naturalisten] Naturforscher; das Wort »Naturalist« (hier wohl ein recht frher Beleg) wurde aus dem Franzçsischen (›naturaliste‹) bernommen und entspricht dem auch von Figulus im folgenden verwendeten lateinischen Ausdruck ›indagator naturae‹; DWB, Bd. 7 (1889), Sp. 441 f. 24–25 Nostri temporis philosophia] Die Philosophie unserer Zeit. 25 Cagastrische Philosophi] In Anlehnung an die neologische Begrifflichkeit von Pseudo-Paracelsus in dem theosophischen, den Zustand Adams und Evas vor dem Fall behandelnden Liber Azoth, sive de Ligno et Linea Vitae (ed. Sudhoff, Bd. 14, S. 547–595; ed. Huser, Appendix zu Tl. 10, S. 3–66; der einzige zeitgençssische Druck). Dieses apokryphe, argumentativ recht krause, jedoch beispielsweise auch auf Heinrich Khunrath einwirkende Werk hat, wie die spteren Ausfhrungen des Figulus (s. u.) beweisen, im Rahmen der paracelsistischen ›Physica Mosaica‹ fr Figulus eine beachtliche Rolle gespielt. Zum Verstndnis dieser Stelle, die bei dem Widmungsadressaten wohl kaum ohne Kenntnis des erwhnten Pseudo-Paracelsicums vorauszusetzen war, nmlich in der Assoziation der Bedeutung von »falschen Propheten« und im allegorischen Bezug auf Paracelsus Tria Prima-Doktrin (ed. Sudhoff, Bd. 14, S. 549; ed. Huser, Tl. 10, Appendix, S. 5 f.): »YLIASTRVM ist die erste Materia, daraus [Zeichen fr:] sal, sulphur und mercurius geschaffen sind: dardurch verstehen wir/ wie das Verbum FIAT Materialisch/ greiflich/ vnnd ein Leib ist worden/ darinnen alle Praedestinata stecken und verborgen ligen/ so ferner aus dem Yliastro per Cagastrum Necrolic, Necromantic, auch Necrocomic geboren werden. Aber es ist 487 Hagenoae] Textvorlage: Hagenoam.

485

490

1106

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

wol zu merken/ dz Cagastrum sonst auch von uns S[al] nitri genannt wird: ist gleich so viel geredt/ wenn wir Cagastrum oder S[al]nitri sagen/ als sprechen wir Iliastrisch ist dz rechte Silber/ aber Cagastrisch ist Katzensilber: Oder Iliastrisch ist ein rechter Prophet/ vnnd Cagastrisch ist ein falscher Prophet/ also mçchte man wol sagen/ ein Monstrum eines rechten Propheten.« Dem entspricht nach dem Sndenfall der Gegensatz der »cagastrischen Vita Animalis« und der »iliastrischen Vita Dealis« (ebd., S. 6). Zum Begriff des Cagastrum als Terminus fr den Zustand nach dem Sndenfall s. auch (ohne Bezug auf den Liber Azoth) Pagel (1982), S. 113 f. 32 mordicus] Verbissen. 33–34 Inspirationibus Sathanae] Einflsterungen des Satans. 39 Cavete vobis ab inani Philosophia] In lockerer Anlehnung an Paulus, Coloss. 2, 8 (in der Fassung Luthers): »Sehet zu/ das euch niemand beraube durch die Philosophia/ vnd lose verfrung/ nach der Menschenlere / vnd nach der welt Satzungen/ vnd nicht nach Christo.« 48–49 meinem Kindischen Judicio nach] Nach meiner kindlichen Urteilskraft. 56 Impedimenta meinen Cursum studiorum] Hindernisse meinen Studiengang. 58 Theophrasti] Also des Paracelsus. 58–59 Rogerii Bacchonis] Roger Bacon, geb. um 1219 in oder bei Ilchester (Somerset/England); gest. nach 1292. Nach Studien in Oxford und Paris war B. ein angesehener Lehrer (»doctor mirabilis«), seit den 1250er Jahren Franziskaner und streitbarer (zeitweilig inhaftierter) Anwalt von Reformen in Wissenschaft und Kirche, der hauptschlich in Oxford und Paris wirkte. B. verfaßte zahlreiche Schriften theologischen, grammatischen und medizinisch-naturkundlichen Inhalts, in denen er Positionen einer »scientia experimentalis« vertrat, unter ihnen einige enzyklopdische Werke (Opus maius, Opus minus, Opus tertium, Compendium studii philosophiae, Compendium studii theologiae) und Texte zur Mathematik, Astronomie/Astrologie, Komputistik, Optik und Physica. Seine Vorstellungen von Flugmaschinen, Unterseebooten und anderen ›Mirabilien‹ tauchten B. nach seinem Tode in den legendren Glanz eines Propheten und gewaltigen Magus, der um 1591 mit Robert Greenes Drama Friar Bacon and Friar Bungay, einem komçdienartigen Seitenstck zum Faustus von Ch. Marlowe, in London schließlich die Bhne betrat. Lit.: Thorndike, Bd. 2 (1923), S. 616–691; DSB, Bd. 1 (1970), S. 377– 385 (A. C. Crombie/J. D. North); Lex.MA., Bd. 7 (1995), Sp. 940–941 (J. D. North).

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1107

In B.s Schriften spielte alchemomedizinisches Wissensgut eine Rolle B. widmete sich insbesondere Fragen der Lebensverlngerung und glossierte im Zuge seiner Beschftigung mit dem ps.-aristotelischen Secretum secretorum die alchemiehaltigen Secretum-Abschnitte einschließlich der Tabula smaragdina des Hermes Trismegistos. Der frhneuzeitliche Ruf, B. sei ein großer Alchemiker gewesen, beruhte jedoch hauptschlich auf einem (historisch-kritisch unzureichend erschlossenen und in seiner Echtheit zweifelhaften) Alchemicacorpus, das ein hufig gedrucktes Speculum alchemiae (in: De alchimia, Nrnberg: J. Petreius 1541 u. ç.; frz.: Lyon 1557, engl.: London 1597), einen Brieftraktat De mirabili potestate artis et naturae (ed. Oronce Fin , Paris 1542 u. ç.; auch u. d. T. De secretis operibus artis et naturae) oder ein Sammelwerk (Sanioris medicinae […] de arte chymiae scripta, Frankfurt/ M.: J. Saurius fr J. Th. Schçnwetter 1603) umfaßt. Um 1600 wurden manche Ps.-B.-Alchemicaausgaben durch Paracelsisten im personalen Umkreis von Figulus, namentlich durch Johann Thçlde (B., Von der […] Tinctur des Antimonii, in: Basilius Valentinus, Triumphwagen Antimonii, Leipzig: Jacob Apel 1604, S. 265–296) und Joachim Tancke (B., Medvlla alchimiae, J. Gaubisch [Eisleben] fr J. Apel [Leipzig] 1608) besorgt. Schließlich zeigt auch das Wirken von Patrick Sanders, der 1597 in Paracelsicis den schlesischen Erzparacelsisten Johannes Montanus aufgesucht hatte und B.s Brieftraktat De secretis operibus artis et naturae in der Fassung von John Dee (Hamburg: Froben 1618) herausgab, daß die Akzeptanz B.s als einer alchemischen Autoritt im Alchemoparacelsismus um 1600 durchaus keinen Sonderfall darstellt. Lit.: Ferguson (1906), Bd. 1, S. 63–66; Croll, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2 (1998), S. 160 f.; William R. Newman, in: Alchimie (1998), S. 68– 70; CP, Bd. 2, bes. S. 123. 59 Magistri Isaaci Hollandi] Alchemisches Werkcorpus, das unter dem Namen Isaac bzw. Johann Isaac Hollandus seit ca. 1560 handschriftlich umlief und seit 1572 gedruckt wurde; s. Alchemie (1998), S. 181 (Julian Paulus) sowie hier zu Nr. 130. 60 Indulgentz] Gnade, Liebe, Zuwendung; Figulus will – in mißverstndlicher Formulierung – sagen, dank gçttlicher Gnade habe er in Gestalt der genannten Autoren einige wenige Alchemica in die Hand bekommen. 68–69 Impensas … Sumtus vnd promotiones] Finanzielle Untersttzung … Aufwendungen und Fçrderungen. 69 Studii promotores] Fçrderern des Studiums im Sinne von Gçnnern, die Stipendien gewhren.

1108

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

73 Teufel vnd seinen Schppen] Figulus verwendet eine bei Luther und anderen Autoren des 16. Jahrhunderts gelufige Junktur (›der Teufel und seine Schuppen‹); ›Schuppe‹ ursprnglich gebraucht fr die schuppige Panzerung des als Drache gedachten Teufels; vgl. DWB, Bd. 9 (1899), Sp. 2014. 76–77 Mercenariat] Ttigkeit als Arbeiter, Tagelçhner. 80 agitirt] Gehetzt. 83–85 Der … Poeterey … das Valet gegeben] Siehe hier Erluterungen zu Nr. 163. 86 Scholam Theophrastem] Mçglicherweise Druckfehler fr »Theophrasteam«: die Schule des Theophrast, also des Paracelsus. 90 Nosce teipsum] Erkenne dich selbst! Bekannte Maxime, seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. in den Sprchen der ›Sieben Weisen‹ berliefert. Die Verbindung von Selbsterkenntnis des aus Leib, Seele und Geist bestehenden Menschen mit der Exegese der adamischen Natur und der gçttlichen Schçpfung so auch in Valentin Weigels, stark von Paracelsus beeinflußtem Traktat Gnothi seauton (ed. Pfefferl, Bd. 3, 1996, handschriftliche Fassung ca. 1602, S. 47–91; zur berlieferung S. XIV– XXXIII, gedruckt allerdings erst 1615 bzw. 1618 in Magdeburg). 91–92 Heydnische Philosophey, Sonderlich Pythagoras] Pythagoras als Glied und Vermittler der hermetistisch-platonisierenden Wissensgenealogie – auch in der Turba Philosophorum, wo Pythagoras als Schler des Hermes und Vater des Arisleus (Archelaos) apostrophiert wird (s. Ruska, 1931, S. 173, 181–183, 193–195) – nicht ungewçhnlich (vgl. CP, Bd. 2, S. 992) und deshalb von einem Gegner wie Libavius gebrandmarkt (CP, Bd. 2, S. 36 f.). Vgl. Joachim Tanckius/Tancke: Promptuarium Alchemiae, 1610, Bd. 1, in der Vorrede (unpag. S. (3)iijv): »Democritum hat auch nachgefolget Pythagoras, der auch die Gelerten in Egypten gehçret/ die Geheimnuß der Natur erforschet/ vnd der Alchymey obgelegen/ daher man von jhm schreibet/ daß er soll ein glden Bein gehabt haben/ welchs er sonder zweiffel/ durch diese Kunst mit Gold vberzogen/ daß jederman gemeinet/ es sey gldin gewesen. Es ist auch sonsten dieses vortrefflichen Manns geschickligkeit klar vnd offenbahr aus seinen Carminibus/ so wegen der ntzlichen Lehren/ so darinn begriffen werden/ von den Alten Aurea genennet worden.« Hier sind nicht die Reden des Pythagoras in der Philosophenversammlung der Turba gemeint, sondern Pythagoras sog. Goldene Verse, die Pythagoras als Autor sptestens seit dem Hellenismus untergeschoben wurden. Das hermetistische Pythagoras-Bild zu Figulus Zeiten lßt sich am besten fassen in dem entsprechenden Abschnitt bei Michael Maier: Symbola Aureae Mensae (1617), S. 113–118, mit dem Fazit (S. 118): »quibus satis

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1109

demonstrasse videmur Pythagoram potius chymicum quam magum extitisse.« Zusammenfassend zu Pythagoras und seinem Nachwirken, Riedweg (2002). 94 Creatis] Den Geschçpfen. 98 vnsere Hermetische Philosophey] Wie hier so auch bei Tancke, Nollius und schon bei Dorn (CP, Bd. 2) die in der ersten Phase des Paracelsismus (Bodenstein, Toxites) so deutlich nicht artikulierte Subsumption des Alchemoparacelsismus unter die mittlerweile begrifflich fixierte Theorieformation einer »Hermetischen Philosophie«, die auch bei den orthodoxen Gegnern (von Libavius bis Colberg) mit dem Paracelsismus verschmolz und namentlich, aber durchaus unhistorisch auf die Person des Paracelsus zurckgefhrt wurde; siehe die Zusammenfassung CP, Bd. 2, S. 27–38. Schon in Figulus Werktitel wird Paracelsus, wie schon bei Gerhard Dorn und in Husers Paracelsus-Ausgabe (ed. 1589), als neuer deutscher Hermes Trismegistos, demgemß als Teilhaber dieses Urwissens gefeiert. Bei der hier von Figulus herausgegebenen, angeblich von Paracelsus bertragenen Schrift (Apokalypsis) des Hermes handelt es sich um einen zuerst 1566 in London von dem Venezianer Giovanni Battista Agnello herausgegebenen, auch in der Huserschen Folioausgabe (Bd. 2, 1603, S. 668–671; nach Sudhoff 1894, S. 444 f., 481) und çfter gedruckten alchemohermetischen Traktat, der in der pseudoparacelsischen Tinctura physicorum (1570) von ihrem angeblichen Verfasser, also Paracelsus, als Produkt der eigenen Feder angefhrt wurde (ed. Sudhoff, Bd. 14, S. 395). 100–102 von Adam her … vçllige erkandtnis] Gelufige Argumentationsbasis der in naher Zukunft zu erwartenden bzw. zu bewirkenden Restitution des ›adamischen‹ Ur- und Universalwissens; vgl. beispielsweise hier zu Nr. 140. Im folgenden entwickelt Figulus eine auch bei Gerhard Dorn (CP, Bd. 2, Nr. 83 ff.) vorausgesetzte, von Pseudo-Paracelsus Aurora Philosophorum (CP, Bd. 2, S. 954) und dem Liber Azoth (s. o.) beeinflußte, ausgesprochen hermetistisch orientierte Wissensgenealogie, die dann bei Michael Maier polyhistorisch kodifiziert wurde (Symbola Aureae mensae, 1617). Bemerkenswert ist hier bei Figulus die dogmatisch gewagte Entschiedenheit, mit der er die Kontinuitt des adamischen Urwissens ber den Sndenfall hinaus behauptet. Man muß solche – anthropologisch und wissenschaftsgeschichtlich – richtungweisenden Stellungnahmen zu den Folgen des Adamischen Sndenfalls immer auf dem Hintergrund der lutherischen Orthodoxie lesen, also von Lehrmeinungen, wie sie beispielsweise Leonhart Htter in seinem weitverbreiteten Compendium Locorum Theologicorum (zuerst Wittenberg 1610; neue Ausgabe, ed. J. A. Steiger 2006) formulierte (hier S. 137 in dem Kapitel »De imagine Dei«; in der deutschen Fassung):

1110

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

»Derowegen lauter Jrrthumb vnd Finsterniß ist / was die Schul=Lehrer frgeben / als solten auch nach dem Fall des Menschen natrliche Krffte gantz vnnd unverderbet geblieben seyn.« 108 Partialitet] Ein arbeitsteiliger, jeweils voneinander abgesonderter Wissensbestand, Signum des Verlustes und kontrastiv zum ursprnglichen Universalwissen. 111–112 der Vulcanische Abraham Tubalkaim] Nach Genesis 4, 22 (Luther): »der Meister in allerley ertz vnd eisenwerck«; in die alchemische Wissensgenealogie beispielsweise eingereiht auch bei Joachim Tanckius/ Tancke: Promptuarium Alchemiae 1610, Bd. 1 (Vorrede). 120–121 ward Moses in der Aegyptier Schul in allerhand guten Knsten instituirt] Fabulçse Auslegung von 2. Mose, bes. 2, 10 (Moses bei der Tochter des Pharaos) und 11,2 (Moses als großer Mann in gypten); so auch bei Tanckius/Tancke, Promptuarium Alchemiae, 1610, Bd. 1, Vorrede; verbunden mit dem Mythos von Maria, der angeblichen Schwester des Moses und Nachfolgerin des Hermes, besprochen bei Michael Maier (Symbola Aureae mensae, 1617, bes. S. 61) im Zusammenhang der Genealogie des hermetoalchemischen Wissens: »At concedamus, Mosen artis Chymicae cognitionem non habuisse immediat ex Deo; Annon ipse ex studiis et meditationibus assiduis, vt multi alii, eam obtinere potuit; Aut quod plus est, ex institutione Aegyptiaca, cum Regia filia in omni doctrina Aegyptiorum eruditus et educatus fuerit: Nemo hic dixerit, eum in Magicis Aegyptiis institutum esse; Nam illae artes dum absque dubio, vt nunc, fuerunt abiectae et illicitae habitae, except magi naturali, quae Physicae est praxis occultissima, cuius pars est Chemia, omnium praclarissima et excellentissima.« Eine recht klare, fr Figulus und seine Gefhrten ausschlaggebende Grundlegung der paracelsistischen ›Naturmagie‹ in der Exegese gerade des mosaischen Schçpfungsberichts, mithin ein axiomatisches und epochentypisches Dokument der hermetistischen ›Physica Mosaica‹, findet sich im pseudoparacelsischen, von Figulus zitierten Liber Azoth (ed. Sudhoff, S. 551; ed. Huser, Tl. 10, Appendix, S. 8–10): »Moyses beschreibt die Schçpffung der Welt vnd deß Menschen: So ist aber der gutte Gottesgelehrte Moyses bey Beschaffung der Welt und deß Menschen/ nit selbs Persçnlich gewesen/ vnd hat doch eigentlich/ grundtlich vnd warhafftig die Beschaffung Himmels vnd der Erden beschrieben. Da haben nuhn wir Philosophi einen Zanck/ jedoch mit guter/ reiffer Wissenheit/ woher Moyses die Beschaffung der Welt verstanden/ gewst/ vnd darauff so meisterlich beschrieben hatt. Nun haben alle Naturales eine wissende/ vnlaugbare/ jedem vernnfftigen Menschen glaubliche warhafftige vrsach/ dem Moysi zuglauben/ seiner herrlichen Beschreibung von Beschaffung der Welt vnnd deß Menschen. Derowegen auch alle Natu-

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1111

rales den Moysem erkennen/ fr einen von Gott hoch mit dem H[eiligen] Geist begabten Philosophum, Naturkndiger vnd Propheten/ welcher/ als ein Naturalis Magus vnnd Yliaster Diuinus, vnser Necroleus vnd Vorgeher ist worden in Adepta Philosophia. Derhalben er auff Necrolisch/ Necromantic und Necrocomic vns den Grund der Beschaffung Macro vnd Microcosmi frleget und beschreibet. […] Aber das befindet sich wol/ das Moyses auß Eingebung deß Heiligen Geistes/ die Beschaffung der gantzen Welt/ so wol auch deß Menschen Adami vnd Euae, verstanden/ gewust vnd beschrieben hatt. Vnd wiewol er hoch/ recht/ warhafftig vnd gut geschrieben: So ist doch solch Schreiben so gar hochsinnig/ das keinem Einfeltigen ein bengen [!] beschehe/ vnd bedarff mehr einer Außlegung vnd Erklrung/ dann eines einfaltigen Lesers. Das beweiset Physica , mit sampt jhren Nebenknsten/ als da ist Astronomia, Astrologia, Pyromantia, Chaomantia, Hydromantia, Geomantia, Alchimia, Spagyrica, als Matrices der edlen Kunst Cabalistica: Vnd auff dise Knst alle vorbenennt/ wird gegrndet Magia Naturalis. Vnd wann dann also Magia Cagastrica auff Necrocomische weise von dem Necroleo wol gelernet vnd verstanden wird/ so erkennt er dann auch Magiam Necrocomicam auff Iliastrische vnd Aquastrische weise. Darauff Gott zum Nicodemo sagt: Weist du nicht was du von Irrdischen dingen reden solt/ was wiltu denn von Himmlischen dingen verstehen? […] Dann was der Prophet Moyses fr Wunder gewirckt auff Necrocomisch und Aquastrisch/ in dem er die Wasser in Blutt verwandelt/ die Felsen geschlagen/ daß sie Wasser gegeben/ vnd alles anders / so er Necrocomisch vnd Aquastrisch wunderbarlichen gewirckt […] Wer dieses nit verstehet/ aut taceat, aut discat, oder laß Theologiam vnangegriffen.« Weiteres zur Rolle des Moses als Physikers und Theologen ibid. (ed. Huser), bes. S. 63. 125–127 Daniel … wie dann seine Prophecey] Die das christliche Geschichtsbild einer von Gott bewirkten Ablçsung der Weltreiche prgende Weissagung, Daniel 2, 19 ff.; wohl mitgedacht auch Daniels Auslegung der dem Kçnig Belsazer an der Wand erscheinenden Warnschrift, ebd., 5, 18 ff. Von Paracelsus kursierte eine in mehreren Handschriften (Breslau, Bern, Salzburg, Greifswald, Gotha) berlieferte, auch von dem protestantischen Spiritualisten Karl Widemann abgeschriebene Exegese des Buches Daniel, die sich mit zeitkritischer Note gerade der prophetischen Partien annimmt; siehe die Neuausgabe in Paracelsus, ed. Goldammer, Bd. 7 (1961), S. 287–359; zur berlieferung hier S. XXXIV–XXXVIII. 130–131 Drey Weysen auß Morgenland] Nach Matth. 2,1: »magi ab oriente«; topische biblische Bezugs- und Legitimationsfiguren des Paracelsismus, so schon bei Paracelsus, in Figulus Umkreis zum Beispiel

1112

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

auch bei Maier und Tanckius/Tancke (in den oben zitierten Werken); vgl. zum Beispiel CP, Bd. 1, S. 260; Bd. 2, S. 228. 134–135 27. Jar nach der Sndfluß/ Vngefhrlich im Jahr 1680. nach Erschaffung der Welt] Figulus bezieht sich offenbar auf (eigene?) Berechnungen, welche die Entdeckung des Hermetischen, ber die Sndflut (hier »Sndfluß«) geretteten Wissens chronologisch um die Zeit Noes einordnet. Zugrunde liegen diverse, schon bei Bodenstein referierte, auch im Bernardus Trevisanus-Corpus berlieferte Fundlegenden besonders der Tabula Smaragdina (vgl. CP, Bd. 1, S. 171 f.). Figulus rckt also den Ursprung des Hermetismus nher an Adam heran als etwa Marsilio Ficino, der im Vorwort seiner bersetzung des Corpus Hermeticum Moses dem Hermes vorangehen lßt (siehe die bersetzung bei Ebeling, 2005, S. 91 f.). 147 CHRISTUS der Hçchste Spagyrus philosophus] Begriffsmerkmal einer alchemo-theosophischen Auslegung der Christusgestalt – in Analogie zur Christus-Medicus-Topik, also nicht nur – wie sonst des çfteren – die Interpretation des vterlichen Schçpfergottes als Urbild des Alchemikers. 148–149 also bald als der Feind seinen Raden vnd Vnkraut] Der Feind (Teufel), der Raden (Disteln, Unkraut der Getreidefelder; DWB, Bd. 8, 1893, S. 43) auf den Acker streut, nach Matth. 13, 23–27. 155–156 praesumtion] Anmaßung. 173–174 daß sie Mosis vnnd der Propheten ja CHRISTI selbsten schier gar vergessend] Also das in der gesamten Bibel (Altes und Neues Testament) geborgene Wissen, hier im Kontext von Figulus kontrastiert dem von Griechenland und Rom reprsentierten, ganz Europa erfassenden antiken und rinascimentalen Wissensbegriff und Wissensfundus, als dessen Signum die aus dem eigenen »Verstand« erdachte, vornehmlich akademisch tradierte »Philosophie« angesehen wird. 174–175 defendiren … tuiren] Verteidigen … in Schutz nehmen. 179 Singularis] Einzelgnger. In diesem Passus verarbeitet Figulus sichtlich seine eigene Erfahrungen als von der protestantischen Orthodoxie angegriffener Sektierer. 179 Haeresiarcha] Erzketzer. 180 Pseudo-Leviten] Leviten: Bezeichnung fr bestimmte Gruppen der jdischen Priester und Tempeldiener, hier also im Sinne von ›PseudoPriestern‹. 182 Mundus vult decipi] Die Welt will betrogen werden. – Kein antikes, sondern ein mittellateinisches, oft ins Deutsche transferiertes Sprich-

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1113

wort (zum Beispiel bei Sebastian Brant und Luther); Thesaurus Proverbiorum Medii Aevi, Bd. 13 (2002), S. 58. 183 Deceptionibus] Betrgereien, Tuschungen. 188 Heulen und zehnklappern … Hçlle] Gehçrt zur topischen Darstellung der Hçllenqualen nach Matth. 8, 12 (und çfter), nach Luther: »da wird sein heulen und zene klappen.« 196–197 ET ARS non habet osorem nisi ignorantem sui] ›Und die Kunst hat keinen Spçtter als nur den, der sie nicht kennt.‹ Ein weit verbreitetes Diktum, s. zu Nr. 110. 197–198 Hlsen … Kern] Zur Topik s. CP, Bd. 2, S. 913, 1001 f. 199 Rocken] Roggen, die Getreideart. 200 hoc est, Macrocosmo] Das heißt, aus dem Makrokosmos. 204–207 Alle Natrliche Knst vnd Weißheit: werden von dem Gestirn den Menschen gegeben/ vnnd Wir seind deß Gestirns Schuler/ Das Gestirn ist vnser Natrlicher Lehrmeister] Hier und im folgenden hauptschlich eine Exegese der Paracelsischen triadischen Anthropologie (in der Unterscheidung von Seele, Geist und Leib) der Astronomia Magna/Philosophia Sagax hnlich wie schon Toxites 1571 in seinem Widmungsschreiben an Kurfrst August von Sachsen (CP, Bd. 2, Nr. 48; dort S. 229 zu Figulus Anteil an der pseudo-paracelsischen Astronomiaberlieferung) oder auch Dorn (CP, Bd. 2, besonders Nr. 88; hier zum »Gestirn« als Ursprung der humanen Geist-Natur, S. 928 f.). Hier besonders auffllig die fast wçrtlichen paracelsistischen Analogien zu Valentin Weigels Traktat Gnothi seauton (ed. Pfefferl, Bd. 3, 1996, S. 47–91, bes. Kap. 2, S. 54 f.). Zur geistlich-theologischen Begrenzung des astralen Einflusses s. im folgenden. 214–215 Imagination, Also folget auch in dieselbigen die Inclinatio vnd aetherische Influentz] Bezugnahme auf die Paracelsische Lehre von der himmlischen Inclination und Impression in der Astronomia Magna, ed. Huser, Tl. 10, Buch 2, S. 319 ff. und çfter; eine sehr irdische Psychologie der Imagination (sexuelle Trume des Mannes mit nchtlicher Pollution) entwickelt Pseudo-Paracelsus im Liber Azoth, ed. Huser, Tl. 10, Appendix, hier bes. S. 28 f. 221 Bildnuß Gottes] Der Mensch als Imago Dei (nach 1. Mose 1,26 f.), so auch Paracelsus in der Astronomia Magna (ed. Huser, Tl. 10, S. 31): »die […] hat Gott in seiner Handt gehabt […] vnd den Menschen nach seinem Bildtnuß darauß geformieret.« 231–232 der Mann der auß Gçttlicher Weißheit lebt in der Bildtnuß deß HERren] Ebenfalls in Anlehnung an Paracelsus Astronomia Magna (ebd., S. 35); dazu mit weiteren Belegen CP, Bd. 2, S. 612, sowie zu

1114

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

dem Problemkomplex ›Sapiens dominabitur astris‹ ausfhrlich CP, Bd. 1, S. 363–365; die hier geußerte Abwehr der astralen Determination, d. h. ihre Beschrnkung nur auf das Irdisch-Hinfllige, bildet eine Stimme im Geflecht der weitlufigen rinascimentalen Diskussion, wie sie neuerdings erhçhte forscherliche Beachtung fand; dazu jetzt heranzuziehen Leppin (1999), S. 182–204, sowie: Zukunftsvoraussagen in der Renaissance, hrsg. von Klaus Bergdolt, Wiesbaden 2005 (Wolfenbtteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Bd. 23), hier besonders ergiebig Barbara Mahlmann-Bauer: Die Bulle contra astrologiam iudiciariam von Sixtus V., das astrologische Schrifttum protestantischer Autoren und die Astrologiekritik der Jesuiten. Thesen ber einen vermuteten Zusammenhang, S. 143–222; Johann Arndt wandte sich – Figulus vergleichbar – mit Berufung auf Christus und die Wirkung des christlichen Glaubens gegen die skulare Astrologie; dazu jetzt Matti Repo: Sapiens dominabitur astris. Die theologische Astronomie Johann Arndts in seinen Vier Bcher[n] vom Wahren Christentum, in: Scientiae et Artes (2004), S. 349–367. 233–234 Aber Bruder Bildnuß soll der Mensch] Fragliche, verdorbene (?) Formulierung. 242–243 in dem Evangelio vom Zinßgroschen] Matth. 17, 24–27. 252 Ewiges Depositum Spiraculum Vitae] Nach Paracelsus, Astronomia Magna, Buch 2, Kap. 1; ed. Huser, Tl. 10, S. 263 (im Zusammenhang des Unterschieds von Seele und Geist): »der Geist/ der nach der Formierung deß Menschen eingeblasen ist/ von Gott, nemlich das Leben/ vnd ist Spiraculum Vitae«. 253 in die Schoß Abrahams] Nach Lukas 16, 22 f. in der Geschichte vom armen Lazarus. 257 Vberwindet das Gestirn] Stellungnahme zu der die gesamte Renaissanceanthropologie bewegenden, auch von Paracelsus nicht nur in der Astronomia Magna angeschnittenen Frage nach der Abhngigkeit des Menschen und seiner Willensfreiheit von astralen Einflssen; dazu CP, Bd. 1, S. 363 f. 264–265 Hunc audite] Lukas 9, 35 (Gottes Stimme aus den Wolken, die auf Christus verweist). 265–266 Matthaeus II.] II. hier fr »11«; die berhmte Aufforderung in Matth. 11, 28 (in Luthers Fassung): »Kompt her zu mir/ alle die jr mheselig vnd beladen seid/ Jch will euch erquicken.« 266–267 Discedite … mitis corde] Nach Matth. 11, 29 (hier falsch zitiertes »discedite«): »Discite a me quia mitis sum et humilis corde.«

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1115

269–270 wollen wir in krtz/ … Geliebts Gott/ auch etwas handeln] Unklarer Vorverweis auf ein mit ziemlicher Sicherheit nicht erschienenes Werk: Figulus hat ediert, bersetzt und sich in Vorreden geußert, aber kein systematisches Werk publiziert. 279 Vanitas Vanitatum] Eitelkeit der Eitelkeiten, nach dem bekannten biblischen Dictum Eccl. 1, 2. 280–281 dahin mich der Heylige Jacobus in seiner Epistel weiset] Jak. 3, 17 (»die Weisheit aber von oben«). 281–282 vnserm Intent] Unserer Absicht. 283–290 Hinderm offen … Land zu Land] Die ganze Passage wçrtlich nach Paracelsus: Septem Defensiones, ed. Huser, Tl. 2, S. 158–190, spez. S. 177, ed. Sudhoff, Bd. 11, S. 145; eine aussagekrftige Belegstelle fr die Explikation der berkommenen Vorstellung vom ›Buch der Natur‹; dazu siehe CP, Bd. 1 und 2, passim, bes. Bd. 2, S. 992 f. 291 Nicodemos] Wohl in Anlehnung an die oben zitierte Stelle aus Pseudo-Paracelsus Liber Azoth in Bezug auf Joh. 3, 1–19. 291 Naturalisten] Zu dem Terminus »Naturalisten« (Naturforscher) siehe oben zu Zeile 17. 298–299 satis Codex Naturae amplus und largus] Die gengend große und weite Handschrift der Natur. 300–301 Pseudofficianten] Offiziant von mittellat. »officiare«, ein Amt ausben; hier also ein (Pseudo-)Wrdentrger im Dienst der Kirche oder der Obrigkeit. 301 Rothen Paretles Doctorn] Doktoren mit dem roten Barett (Kopfbedeckung akademischer Wrdentrger). 305 Praceptori vnd Monarchae Artium] Lehrer und Monarchen der Knste; zu Paracelsus als »Monarchen«, als welchen er sich selbst im Paragranum (so dann auch in manchen Pseudoparacelsica wie in De tinctura physicorum: »Theophrast der arcanen monarcha«) bezeichnete, s. CP, Bd. 1, bes. S. 275 und 614, Bd. 2, passim. 306 Alexandri von Schten] Alexander von Suchten (ca. 1520–1575), aus Danzig stammender namhafter Mediziner und Alchemotheoretiker, mit Figulus Gçnner Johann Baptista von Seebach (s. hier Nr. 164) persçnlich bekannt; siehe das Biogramm in CP, Bd. 1, Nr. 31, S. 545– 549 und Humberg (2007). 306 Phaedroni] Georg Phaedro/Fedro (gest. nach 1577), paracelsistischer Verfasser chirurgischer und alchemomedizinischer Schriften; siehe das Biogramm in CP, Bd. 2, Nr. 71, S. 529–545; hier bes. S. 534 zu

1116

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

Figulus als Herausgeber eines Kurztraktates De hermaphrodito (1608) von Phaedro. 311 3. Principia] Die ›tria prima‹, drei Prinzipien des Paracelsus (Sal, Sulphur, Mercurius). 311 Purum ab impuro] das Reine vom Unreinen. Leitgedanken der paracelsistischen Chemie; s. CP, Bd. 1 und 2, z. B. Bd. 1, S. 283 f., 357 f., 567. 312 praediciren] Verknden. 317 Wer der Mensch ist] Grundfrage der paracelsistischen Anthropologie, hier im Kontext durch die hermeneutisch fruchtbare Analogie von Mikrokosmos und Makrokosmos (»alle Creata vnd geschçpff Gottes als lebendige Buchstaben vnd Bcher«) beantwortet. 318–319 Aristoteles Chymicus zu Alexandro Magno] Gemeint ist ein Text des pseudoaristotelischen Alchemica-Corpus, nmlich der seit dem Sptmittelalter berlieferte Tractatus Aristotelis alchymistae ad Alexandrum Magnum de lapide philosophico; abgedruckt in: Theatrum Chemicum, Bd. 3 (1659), S. 76–125; vgl. den Artikel ›Aristoteles‹ in: Alchemie (1998), S. 58 f. (Bernard Joly). 319–320 Disce te … omnia] Lerne dich selbst (kennen) und du wirst alles haben. 320 Morienus] Namengeber eines aus dem Arabischen stammenden, im Mittelalter tradierten und seit dem 16. Jahrhundert gedruckten Alchemiecorpus; bei Michael Maier (Symbola aurea mensae, 1617, S. 141– 190) zhlt M. zu den ausfhrlich behandelten Autoritten und wurde als »vere christianus philosophus« gekennzeichnet; s. Alchemie (1998), S. 242 f. (Heike Hild). 320–321 Omnes qui omnia habent, alieno auxilio non indigent] Alle, die alles haben, bedrfen keiner fremden Hilfe. 322 diesen Dreyen Bchern] Im folgenden erlutert: die beiden Bcher der Natur (Makrokosmos und Mikrokosmos) sowie die Hl. Schrift. 325–326 durch Sacrum Uni Trinitatis Signaculum] Durch das heilige Siegel der einigen Dreifaltigkeit; die Form »Uni« problematisch und zweifelhaft; Druckfehler fr »unius«? 335–336 das der Mensch einen zweyfachen Magneten habe] In freier Auslegung entsprechender Andeutungen in Ps.-Paracelsus Liber Principiorum (ed. Sudhoff, Bd. 14, S. 527) und Paracelsus De pestilitate (Kap. »Von der magnetischen kraft der mumia im menschen«), ed. Sudhoff, Bd. 14, bes. S. 650.

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1117

347 zwo Sehlen im Menschen] Der Wort- und Denkfigur nach eine Prformation der spter von Goethe in die Faust-Figur (Faust I, V. 1112) projizierten Zwei-Seelen-Spannung, die freilich bei Goethe umgedeutet wird und ihre religiçse Dimension verliert. Figulus sieht hier anfangs ab von der leiblich-elementaren, demgemß triadischen Natur des Menschen (s. o.) und konzentriert sich in Anlehnung an die oben bereits skizzierte Paracelsische Anthropologie auf die spirituelle Dualitt (»natrlich« – »ewig«) des Menschen, nmlich auf a) die intellektuelle, d. h. natrliche »Seele« (Geist-Natur und GeistLeben; geistiger »Himmel« und »gestirnter Leib«) des Menschen (Instanz und Organ der Vernunft und der Gedanken); sie ist dem Tode unterworfen und gehçrt zum »corporalischen« Leib (dem dritten, elementaren anthropologischen Teil des Menschen); beide »Leiber« (Geist in seiner materiellen Gebundenheit und Kçrper) bilden den Menschen in seiner irdischen Existenz; b) die Geist-Seele des Menschen, die Unsterblichkeit garantiert; sie durchdringt mit dem »Himmel« der Geist-Natur den Leib des Menschen als eigentlicher (»rechter«) Himmel, nmlich als Herz des Menschen (»Cor Hominis«), »Himmel des ewigen Wesens«, den sich Christus als »Wohnung bei allen Glaubigen erwehlet hat.« 353 Luna Cerebrum, der Cagastrische Himmel] In Anlehnung wiederum an den Liber Azoth, in dem die beiden Hirnschalen des Menschen und der sich zwischen ihnen çffnende Spalt spekulativ mit schçpfungstheologischen und ternarischen Spekulationen verknpft werden. Luna (als Mond und Wortzeichen fr Silber) deutet auf die geringerwertige, irdisch gebundene Intellektualitt (Cerebrum) der Geistnatur (Himmel) des Menschen. 354 Iliarische Necroconische Himmel] Wçrtlich aufgreifend und voraussetzend die Ausfhrungen des pseudo-paracelsischen Liber Azoth, der Paracelsus Astronomia Magna weiterfhrt; ed. Huser, Tl. 10, Appendix, hier S. 7–9; dort die Variante »necrocomisch«; siehe das obige Zitat. 356 der Newe Olympus] Olymp, das griechische Bergmassiv, in der antiken Mythologie Sitz der Gçtter, hier in metaphorischer bertragung. 383 Cacosophisten vnd Pseudophilosophis] Schimpfnamen fr die akademischen Gelehrten. 387 Lgen vnd Narrenschiff] Anspielung auf das gerade am Oberrhein unvergessene Narrenschiff Sebastian Brants. 392–393 wie ichs im Triumphwagen Fratris Basilii, Alexanders von Schten] Siehe oben zum Lemma ›Rogerii Baconis‹ sowie ›Alexandri von Schten‹.

1118

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

398–399 andern Scriptis admisciret] Mit anderen Schriften vermischt. 404–405 ob man sie wol … auffgesamlet vnd colligirt] Anspielung auf den Editionsbericht in der Vorrede von Bd. 1 der Huserschen Paracelsus-Ausgabe (1589–91); vgl. hier zu Nr. 142. 406 etlich 1000. Bcher beschriben] Fabulçse, eher zahlenmetaphorische Zuschreibung; sonst wurde die Zahl der Bcher Paracelsi im 16. Jahrhundert meist auf ungefhr 200–400 Schriften geschtzt; s. dazu CP, Bd. 1, S. 593 f. 407 Theologia Gratiae hinderlassen] Gemeint ist keine bestimmte Schrift, sondern die Gesamtheit der Paracelsischen Theologica. 409–410 die besten in Frsten vnnd Herren Hçffen verstecket/ damit ein Mercketenterey/ vnnd Kauffmannschaft angefangen] Keine unzutreffende Behauptung, bedenkt man beispielsweise die Sammlung der Paracelsica durch Ottheinrich von der Pfalz in Neuburg/D. (siehe CP, Bd. 1, S. 45–47) oder den versuchten Handschriftenhandel zwischen Toxites und Oporinus (siehe CP, Bd. 2, bes. S. 100). 410–411 verpartirt] Zerstckelt. 413–414 seine Theologische Schrifften] Vgl. hier zu Nr. 163. 417 Thurneyser] Leonhard Thurneisser (1531–1596); siehe zu ihm das Adressatenbiogramm in CP, Bd. 2, Nr. 64, S. 436–439 sowie hier Nr. 113–114. 417–418 Instrumentum verum Sathanae] Ein wahres Werkzeug des Satans. 431–432 Vitam … Laudes vnd Famam Immortalem] Leben … Lob und unsterblichen Ruhm. 434–435 Cordetenus, usque ad extremum vitae habitum] Mit ganzem Herzen und bis zum Lebensende. 436–437 Praefation … mit seinen Cabalischen vnd Theologischen Bchern] Cabalisch: hier wie auch sonst bei Figulus allgemein im Sinne von alchemo-hermetischen (also nicht nur wundrztlichen) Schriften der Paracelsischen Naturkunde; hier Vorverweis auf die 1608 erschienene Sammlung Rosarium Novum Olympicum Benedictum, Das ist: Ein Gebenedeyter Philosophischer Rosengart, Basel 1608, mit Paracelsus Augmentum Solis und einer von Figulus verfaßten Kompilation: Eine Warhaffte Gegrndte Theoria Auss den Cabalischen gezeugnussen Theophrasti; Telle (1987) sowie Werkverzeichnis oben zu Nr. 161. In der von Figulus bevorzugten Semantik deutet der Begriff »cabalisch« auf die Verbindung, d. h. gegenseitige Verweiskraft von Naturkunde und Exegese des biblischen Worts. Dies entsprach der Tatsache, daß der rosenkreuzerische Theosoph Adam Haslmayr (dazu umfassend Gilly 1994),

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

1119

mit Figulus persçnlich bekannt, gerade Paracelsus emphatisch als den berufenen, seit den Zeiten der Apostel unvergleichlichen Reprsentanten der in diesem Sinne »cabalischen« Bibelexegese ansah; so in einer Handschrift (berliefert in Weimar) Extractus et Theophrastiae cabalisticae Isagogen, Daß ist, Die einlaittung der Heilligen gehaimen Khunst vnd Weißheit der Propheten. Ohn welche Khunst vnnd gnaden kheiner die heilig Schrifft verstehen noch grndtlich erkhleren khan (zit. hier nach Gilly, 1994, Theophrastia, S. 455): »Diese Cabala erkhlert khein sterblicher bißhers vnter den Menschen Khinders seit der Apostel Zeitten, Alß der hochselige weise Man vnd Teutsche Trißmegistus Philippus Theophrastus. Ein stella signata des werden Germaniae derwegen genandt, vnd als Monarchus perpetuus von Gott in dise letzte weltt gesanndt, dessen gleichen die Erden nicht gebohren hatt, derowegen ist aller Vernunfft ausser seiner [Hohenheims] Cabala fr nichts zuachten, als fr Irrthumb, Ehrgeitz vnnd betrug des Teuffels.« 438–439 Dreykçpfige Antichrist] Die biblische Figur des Antichristus (Luther: »Widerchrist«) in den beiden Johannes-Briefen (bes. 1,2,18) hat keine drei Kçpfe; Figulus assoziiert wohl die drei Kçpfe des Hçllenhundes Cerberus in der antiken Mythologie oder andere biblische Tierdarstellungen wie das vierkçpfige Tier bei Daniel 7,6. Zu den unter Paracelsus Namen berlieferten theologischen Handschriften zhlte auch ein Sermo de Antichristo; s. Sudhoff (1899), S. 412 f. – Zur lutherischen Konzeption des Antichristen im Zusammenhang der theologischen Apokalypik s. Leppin (1999), S. 206–243. 439 Drey vnreine Geister in Apocalypsi] Apok. 16,13. 446 Verae et Christianae Philosophiae] Der wahren und christlichen Philosophie. 455 Medicina Adepta] Medizin auf der Basis des Alchemohermetismus; dazu Paracelsus in Astronomia Magna, Buch 2, ed. Huser, Tl. 10, S. 310 f. 459–462 Invida rumpantur … semper Veritas] Verse von Figulus selbst, der erste Vers unter Verwendung von Vergil, ecl. 7,26: »Arcades, invidia rumpantur ut ilia Codro.« Daß Figulus fr das kleine Schmhgedicht gerade eine seltenere Versbindung (Hexameter und jambischer Dimeter) der Horazischen Epoden whlt (nach epod. 14), spricht fr die Routine des Poeta laureatus. bersetzung: ›Mag auch der bçsen Welt vor Neid das Eingeweide platzen, so wird doch schließlich die gçttliche, die allerheiligste immerwhrende Wahrheit, die im Dunkeln verschlossen war, mit heilsamem Nutzen triumphieren.‹ 466–467 Filiis Doctrinae Spagyricae] Jngern der alchemischen Lehre. 468 Communiciren] Mitteilen.

1120

Nr. 162 – Figulus an M. D. Pleickhard, B. Keyb und J. E. Meyer – 1607

476–477 Sanctissimae Theophrastiae] Der Begriff ›Theophrastia Sancta‹ als Bezeichnung fr eine spezifische intellektuelle Formation der theosophischen und antiorthodoxen Naturkunde, demgemß zugleich fr eine auf die Rosenkeuzerbewegung ausstrahlende Frçmmigkeitshaltung; dazu ausfhrlich Gilly (1994), hier S. 450, zum Wortgebrauch und zu Figulus Anlehnung an den rosenkreuzerischen Theosophen Adam Haslmayr (dazu die Monographie von Gilly, 1994), der immer wieder von der »Heiligen Theophrastia« (auch: »Schola Paracelsica Christiana« oder »Theologia Paracelsica intacta«) sprach. 477 immortalis Philosophiae Christianae alumno] Schler (oder Zçgling) der unsterblichen christlichen Philosophie. 477–478 dedicatoriam Compellationem] Widmungsansprache mit appellativem Gehalt. 480–482 defendiren … promoviren, Confirmiren] Verteidigen … zu fçrdern, bestrken. 486–487 Actum Altera Feria Natalitia] Abgeschlossen am zweiten Weihnachtsfeiertag. 487 Christi Trismegisti nostri Spagyri] Wahrhaft khne Huldigungsformel, in der Christus als Hermes Trismegistos und als Alchemiker (dazu s. o.) gefeiert wird. 488 in Eremitico nostro Musaeolo Hagenoae] In unserem einsamen kleinen Arbeitszimmer zu Hagenau; »Hagenoam« wohl Schreibversehen oder Druckfehler fr »Hagenoae«.

Nr. 163 Figulus, Benedictus an Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach

o. O. o. J. (1608)

Zum Verfasser Siehe Verfasserbiogramm zu Nr. 161. Zum Adressaten Joachim Ernst, Markgraf von Brandenburg-Ansbach (22. Juni 1583 – 7. Mrz 1623), Sohn des Kurfrsten Johann Georg von Brandenburg (1525–1598), unternahm bis 1602 ausgedehnte Reisen durch Europa, bernahm 1603 die Regierung im Frstentum Ansbach. Er neigte zur protestantisch-calvinistischen Partei im Reich: Er war 1608, als Figulus dieses Widmungsgedicht schrieb, an der Grndung der protestantischen Union beteiligt und deren militrischer Fhrer. Im bçhmischen Krieg vermied er jedoch den bewaffneten Kampf gegen die spanischen und ligistischen Truppen. Nach 1621 wurde er von katholischer Seite als Hauptschuldiger am Ausbruch des Krieges belastet und wandte sich von seinen bisherigen Verbndeten ab. Außer dem vorliegenden Werk widmete F. Markgraf J. E. seine deutsche bersetzung von Guido Magnus de Monte: Auriga Benedictus Spagyricus Minor, Majoris Prodomus […], Nrnberg 1609. Hier wird J. E. als »Liebhaber der Theophrastischen Medizin« angesprochen. Fr J. E.s Interesse am Paracelsismus konnte bisher kein weiterer Anhalt gefunden werden. Lit.: ADB, Bd. 14 (1881), S. 91 (Th. Hirsch); Hans-Jçrg Herold: Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach als Reichsfrst, Gçttingen 1973; NDB, Bd. 10 (1974), S. 439 f. (Hans-Jçrg Herold). Schlagregest Bericht ber sein unglckliches Lebensschicksal und die gottgewollte Hinwendung zur paracelsistischen Publizistik mit der Ankndigung, Paracelsus naturkundliche und theologische Werke herauszugeben.

1122

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

Regest Sieben Jahre lang schon irrt F. im Exil umher. Vorher gewhrte ihm die geliebte Dichtung einen kargen Unterhalt. Doch die Welt hat keinen Sinn mehr fr geistliche Dichtung. – Ohne Gottes Schutz wre F.s Lebensfloß lngst untergegangen. – Nun betrachtet er gegen alle Widerstnde nur noch den Lobpreis Gottes als seine Aufgabe. – Auf der Suche nach Lebensfristung wandte er sich auf Gottes Geheiß der Paracelsischen Schule zu, dies auch, weil er schon vorher viele hermetische Schriften intensiv studiert hatte. – Es folgten Studienreisen in die Alpenprovinzen (Tirol, Steiermark, Krnten) auf den Spuren des gottgesegneten Paracelsus. – Hat dabei fleißig viele Schriften ber den gebenedeiten Stein der Weisen gesammelt, also ber das grçßte Gut auf dieser Welt. – Beschluß, zum çffentlichen Nutzen daran auch die Jnger dieser Lehre teilhaben zu lassen. – Deshalb die Publikation des vorliegenden Werkes, das der Markgraf vor Neidern und Feinden der Chemie beschtzen soll. – Hat großes Werk begonnen, die Herausgabe der echten naturkundlichen Schriften des Paracelsus in sorgfltigerer Redaktion, außerdem, ein Weltwunder, die Drucklegung der Paracelsischen Theologie. – Weiß, daß der Markgraf die medizinische Lehre des Paracelsus aufmerksam verfolgt. – Bittet um gndige Aufnahme des vorliegenden Sammelwerkes, das den Zugang zu den Goldenen pfeln der Hesperiden erschließt. berlieferung HORTVLVS OLYMPICVS AVREOLVS, Das ist: Ein himmlisches/ gldenes/ Hermetisches Lustgrtlein/ von alten vnd newen Philosophis gepflantzet vnd gezielet/ darinnen zu finden/ Wie die Coelestinische/ Edle/ Hochgebenedeyte Schwebelroß/ vnd Scharlachblum deß Hochglntzenden vnd Tingirenden Carfunckelsteins (dadurch Menschliche/ Metallische vnd Vegetabilische Cçrper jre Renouation vnd hçchste Perfection, oder Vollkommenheit erlangen mçgen) zu brechen sey. An jetzo allen Filiis Doctrinae Magico-Spagyricae zu gutem erçffnet/ geschenckt vnd publicirt/ Durch BENEDICTVM FIGVLUM, VTENHOVIAT[ENSEM] Fr[ancum] Potam L[aureatum] C[oronatum] Theologum, Theosophum, Philosophum, Medicum, Eremitam. D. T. P. D. G. N. Getruckt zu Franckfort am Mayn/ durch Wolffgang Richtern/ In Verlegung NICOLAI STEINII ANNO TrIsMegIstae gratIae DeI, In toto orbe ChrIstIanogenItae. [1608], Anhang mit gesondertem Titelblatt von Thesaurinella Olympica, S. 147–149.

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

1123

Literatur Sudhoff (1894), Nr. 280, S. 477–479; Telle (1987) in Figulus-Werkverzeichnis, S. 316, Nr. II,1 und oben zu Nr. 161; s. dazu Nr. 165; einen Nachdruck (Frankfurt/M.: Georg Wolf 1682) verzeichnet Ferguson, Bd. 1 (1906), S. 275. Edition Der Abdruck beruht auf einem Exemplar der UB Tbingen. Beigegeben wurde eine Verszhlung, die in eckigen Klammern auch in der bersetzung erscheint. Text PROLOQVIUM DEDICATORIVM AD ILLVSTRISSI[MVM] PRINCIPEM AC DOMINVM, D[OMI]N[VM IOACHIMVM ERNESTVM, MARCHIONEM BRANDENBVRGENSEM, BORVSSIAE, SILESIAE, STETINI , Pomeraniae, Grossiae, Cassubiorum ac Vandalorum Ducem,

Burggrauium Norimbergensem, Principem Rugiae, etc. Dominum suum clementissimum.

5

10

15

20

MARCHIO, magnanima virtute, Decore refulgens Heroo, Patrii Dux animose soli, O Ioachime Erneste, audi, Illustrissime Princeps, Brandenburgensis STELLA serena domus. Septima fluxit Hyems, Septenaque voluitur aestas, Dum miser patriis exul oberro focis, Fortunae innumeris iactatus adusque procellis Hospes in ignota dum regione moror. Vix mihi septenae luces transisse videntur, Dum patienti animo quaeque sinistra tuli. Sacra Posis erat mihi cordi tempore quouis, Haec alimenta mihi curta meisque dabat. Mundus at immundus dum respuit omnia Sacra Et sacris Musis denegat hospitium, Auxiliatrices nobis dextrasque recusat Heu nimis, ingratis, pectore et ore, modis. Spem tamen abieci nullatenus. Ipse IEHOVA, Me tegit inuitis hostibus, atque regit. Huius n verbum me sustentasset in arctis Rebus, et hac misera conditione meos, Et mihi solamen sine magna fruge dedisset;

4 Pomeraniae] Textvorlage: Pomerantae

5

10

15

20

25

1124

30

25

35

30

40

35

45

40

50

45

55

50

60

55

65

60

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

Mersa fuisset aquis naufraga nostra ratis. Iam dudum: Ast mitis spaciosi praeses Olympi Hoc Patria auertit pro bonitate malum, Gloria dum Christi solummod quaeritur me, Non mea, sed Superi Gloria diua Patris. Munere de cuius sperno contraria quaeuis, Fallacis linguae liuida tela, minas. Ergo Posis vbi mea cuiuis Sacra molesta est: Quae sustentandi prodeat ansa mihi? Mens quoque propediem nostris valedicere musis, Non sine re suadet, dum grauis aura tonat. Inuitante Deo, Medicas ad Apollinis artes Et Paracelsaeae transeo castra scholae. Scilicet effluxis studium colui quod ab annis Pluribus Hermeticis inuigilando libris. Ecce metalliferos placuit mox visere montes, Naturae abstrusum perdidicisse Chaos, Et Tyrolanos tractus percurro, deinde Styria visa mihi commoditasque loci, Inde Carinthiacae superando Cacumina terrae Vidi, propicio sic mediante Deo, Felices sedes, loca ter felicia, Noster In quibus optauit saepius esse locis, Magnus Apollo Decus, Theophrastus, coelite Sancti Numinis afflatus sidere, TEUTONIAE . In peregrinando dum colligo Scripta Sophorum Plurima, sed Patriae, Dux Ioachime, meae, De magno LAPIDIS Miraculo ter BENEDICTI Quo nullum toto maius in orbe Bonum. Publica, filiolis doctrinae, ad commoda duxi Participanda statim muneris esse mei. Ex quibus in lucem dum prosilit Hortulus almam Noster hic Hermeticus, MARCHIO Magne faue. Nominis Augusti exoptat viridante sub vmbra Sepimenta tui fida patrocinii, Tutelaeque tuae: Liuentia pectora in orbe Plurima nam nobis impedimenta ferunt. CHEMICA peruerso nam DISCIPLINA Venenum Est Mundo: Spernit Coelica Dona Dei. Magnum opus agressus, Duce Christo ac auspice Christo Ipse quod optat commoditate beet.

51 Sancti] Textvorlage: Sancti.

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

65

70

75

80

85

1125

Nam Rediuiuus erit toto THEOPHRASTUS in orbe, Si mod subsidium, porrigat alma magnus Principis Heroi, mihi, nec conatibus obstet Cum Mundo Satanas improbitate sua, Hostis [griech.:] ale¯theias, verae sapientiae alumnis. Pestiferae obtrudens somnia vana scholae. Denuo sub praelum THEOPHRASTI scripta dabuntur Propria, cum lim dexteriore tibi. Theiologeia simul mox sub diuina sequetur, (Mundo miraclum nempe futura Nouum,) Flaminis aetherii diuinitus inspirata Ductu clementi, Numinis atque Sacri, Et remouebuntur Zizania, dummod libris Mixta fuÞre male, Scripta aliena, Viri. Fautor Apollineae quia sed tu Maximus artis O Princeps, Patriae, Marchio Diue, Pater, Et Theophrastaeam Medicinam pectore toto Prosequeris; studium hoc dulce fauore pari: Accipe clementi vultu tibi dona dicata; Primitias genii Philosophantis habe, Hesperidum aureolos aditum indubitanter in hortos Menti auidae reserant quae Sacra Scripta Sophm. Imperium sic IOVA tuum fortunet in annos Complures, Patriae sis maneasque Pater, etc.

Vestrae Illustr[issimae] Cels[itudini] Subiectissimus Cliens;Benedictus Figulus Vtenhouias Francus, Poeta L[aureatus] C[oronatus] Theologus, Theosophus, Philosophus, Medicus, Eremita, etc. bersetzung Markgraf, erstrahlend in hochherziger Tugend und herrlicher Zier, tapferer Fhrer der Heimat, o Joachim Ernst, hçre, erlauchtester Frst, heiterer Stern des Brandenburgischen Hauses. [5] Der siebente Winter floß dahin, und sieben Sommer vergingen, seitdem ich arm, vom heimatlichen Herd in die Fremde vertrieben, umherirre, von zahllosen Strmen des Glcks in einem fort umhergeworfen, seitdem als Gast in unbekanntem Land verweile. Kaum sieben Tage scheinen mir vergangen, seitdem ich in Geduld alles Unheil ertragen habe. [10] Zu jeder Zeit lag mir die Dichtung am Herzen, und sie war es, die mir und den Meinen karge Nahrung gewhrte. Weil aber die unreine Welt alles Heilige ausspeit und den heiligen Musen das Gastrecht verneint, ver88 habe,] Textvorlage: habe.

70

75

80

85

90

95

1126

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

weigert sie auch uns ihre hilfreiche Rechte, [15] ach, mit schnçder Undankbarkeit in Gesinnung und Wort. Trotzdem habe ich bisher die Hoffnung nicht aufgegeben. Jehova selbst schtzt und lenkt mich den Feinden zum Trotz. Wenn mich und die Meinen sein Wort nicht in aller Not [20] und dieser elenden Lage erhalten und mir auch ohne großen Gewinn Trost gewhrt htte, wre unser Floß in der Wasserflut untergegangen und zerbrochen – lange schon. Aber der milde Herrscher des großen Olymp wandte – anstelle der Fçrderung in meinem Vaterland – dies Unglck von mir ab, indem nur noch der Lobpreis Christi von mir gefordert wird, [25] nicht der meine, sondern die gçttliche Glorie des obersten Vaters. Angesichts dieser Aufgabe verachte ich alle Widerstnde, die [vor Neid und Mißgunst] blulichen Geschosse und Drohungen einer betrgerischen Zunge. Da also nun meine heilige Poesie jedermann lstig geworden ist, welche Hilfe, mich zu erhalten, sollte sich mir dann ergeben? [30] Auch meine Vernunft riet mir nicht ohne gute Begrndung, unseren Musen demnchst den Abschied zu geben, als ein heftiger Donnerwind erschallt. Gott beruft mich zu den medizinischen Knsten Apolls, und ich gehe ber ins Lager der Paracelsischen Schule. Dies allerdings, da ich schon in den vorhergehenden Jahren diesem Studium oblag [35] und mehrere hermetische Werke Tag und Nacht gelesen habe. Siehe, ich beschloß bald die metallhaltigen Berge aufzusuchen, mich von Grund auf vertraut zu machen mit dem verborgenen Chaos der Natur. Und ich durcheile die Gefilde von Tirol, besuche darauf die Steiermark und die Annehmlichkeit eines Ortes, [40] von wo aus ich, indem ich die Gipfel Krntens bersteige, gesehen habe – der gndige Gott half mir dabei – die glckseligen Sttten, die dreimal glckseligen Orte, an denen Unser großer Apoll, die Zierde Deutschlands, Theophrastus, [45] çfter zu sein wnschte, angehaucht vom himmlischen Gestirn der heiligen Gottheit. Als ich auf der Wanderschaft sehr viele Schriften ber das große Wunder des dreimal gebenedeiten Steins der Weisen sammelte – es gibt kein grçßeres Gut auf der ganzen Welt, [50] meinte ich sofort, es sei meine Aufgabe, die Jnger dieser Lehre daran teilhaben lassen zu mssen, jedoch zum çffentlichen Nutzen, Herzog Joachim, meines Vaterlandes. Wenn daraus hier unser kleiner Hermetischer Garten ans nhrende Licht hervorspringt, sei ihm gewogen, großer Markgraf! Im grnenden Schatten des erhabenen Namens wnscht er sich das vertrauliche Gehege [55] deiner Gçnnerschaft und deines Schutzes. Denn in der Welt errichten uns neidische Herzen sehr viele Hindernisse. Denn die Wissenschaft der Chemie gilt der verdorbenen Welt als Gift; sie verachtet die himmlischen Gaben Gottes. [60] Ein großes Werk habe ich begonnen unter Fhrung Christi und unter Anleitung Christi, was er selbst mit dem erwnschten Nutzen beglcken mçge. Denn auf der ganzen Welt wird Theophrastus wieder

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

1127

auferstehen, wenn mir nur die nhrende Hand des herrlichen Frsten Hilfe gewhrt, und zusammen mit der Welt der Satan in seiner Bosheit unseren Versuchen nicht entgegensteht, [65] der Feind der Wahrheit, der den Schlern der wahren Weisheit die leeren Trume einer verderbenbringenden Schule aufdrngt. Endlich werden dir zu Ehren in genauerer Redaktion die eigenen Schriften des Theophrastus zum Druck gegeben. [70] Bald auch wird seine gçttliche Theologie folgen (frwahr bald ein neues Weltwunder), gçttlich inspiriert von der Begnadung eines therischen Wehens und der heiligen Gottheit. Und das Unkraut wird beseitigt werden, waren doch den Bchern [75] des Mannes auf ble Weise fremde Schriften untergemischt. Weil du aber als grçßter Gçnner der Apollinischen Kunst, o Frst, Vater des Vaterlandes, gçttlicher Markgraf, auch die Theophrastische Medizin mit ganzem Herzen aufmerksam begleitest, [begleite auch] dieses Bemhen mit gleicher Gunst! [80] Nimm an mit gndigem Antlitz die dir gewidmeten Gaben, nimm in Besitz die Erstlingswerke meines philosophischen Genius, [80] die heiligen Schriften der Weisen, die einem strebsamen Geist ohne Zweifel den Zugang zu den goldenen Grten der Hesperiden aufschließen werden. So mçge Jehova deine Herrschaft auf viele Jahre hin segnen [85] und mçgst du sein und bleiben ein Vater des Vaterlandes etc. Eurer erlauchten Hoheit unterwrfigster Diener Benedictus Figulus aus Uttenhofen in Franken, kaiserlich gekrçnter Dichter, Theologe, Theosoph, Philosoph, Arzt, Einsiedler, etc. Erluterungen 8 Patrii Dux animose soli] Die ehrende Titulatur verrt Figulus Kenntnis der Rolle des Brandenburgers bei der Grndung der protestantischen Union (s. o. Biogramm). 10 STELLA serena] Die Junktur konnte Figulus bei Ovid (fast. 6, 718) finden. 11–14 Septima fluxit Hyems … dum regione moror] hnlich Martial, epigr. 11,91,2: »septima venit hiems.«; V. 6 erinnert sinntragend an das Exil Ovids mit Anspielung auf Ovid, trist. 5,11,18: »patriis iussit abesse focis«; und Pont. 1,3,34; zum Biographischen siehe oben das Biogramm zu Nr. 161. 35 Po sis … mea … Sacra] S. dazu oben das Werkverzeichnis in Nr. 161. 38 dum grauis aura tonat] Stilisierung der eigenen Berufung zum paracelsistischen Publizisten und Editor nach dem Muster von Luthers Gewittererlebnis.

1128

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

44 Naturae abstrusum … Chaos] Hier im Sinne der vor aller Scheidung der Elemente vorhandenen Urmaterie (›prima materia‹), in die – als einem ›knstlichen Chaos‹ – alle empirischen Kçrper zurckzufhren Aufgabe des Alchemikers war. Figulus war also, versteht man diese Passage sinngemß, in den Alpenraum nicht nur auf den Spuren des Paracelsus gereist, sondern auch mit dem Ziel, sich offenbar besonders anhand der Montantechniken (Erzgewinnung, Schmelzverfahren) naturkundliches Wissen ber die Entstehung und Verwandlung der Metalle zu verschaffen. Die in der Antike seit den Vorsokratikern interpretierte und von Ovid (met. 1,7: »rudis indigestaque moles«) berufene Vorstellung des Chaos konnte sich im Rahmen der auch fr Figulus attraktiven ›Physica Mosaica‹ (vgl. CP, Bd. 2, bes. S. 744, und in diesem Band, passim, bes. zu Tancke) mit der Exegese des biblischen Schçpfungsberichtes berlagern, Gott in der primordialen Scheidung der Elemente demgemß als Urbild des Alchemikers erscheinen. Der mit Figulus bekannte Leipziger Arzt Heinrich Khunrath (s. hier zu Nr. 126) entwickelte aus dem biblischen »Tohuwabohu« in berblendung mit paganen Texen (darunter Ovid) sein System einer theosophischen Alchemie, in: Vom Hylealischen, Das ist/ Pri=materialischen Catholischen Oder Allgemeinen Natrlichen Chaos, Der Naturgemssen Alchymiae […], Magdeburg 1597, zit. nach dem Nachdruck der Ausgabe Frankfurt/M. 1708 (hier in der Vorrede, Kap. IX , S. )( )( 4 v/ 5 r): »Uber dem Wçrtlein Chaos wird der Spçtter sich auch belustigen/ und gantz scoptic von Alchymistischer Confusion oder Verwirrung dahero narren. Verstndige Leute aber lassen von Thoren sich nicht irre machen. Der gelehrte Medicus Gualterus Bruel [marginal: ›Alias Brant‹] redet also darvon: Etsiamsi, inquit, Chaos illud Alchymisticum aspectu sit vile, omnique vita destitui videatur, in suo tamen sinu foveri, quod Alchymistarum altissima involucra atque aenigmata, non mera esse somnia, significare potest. Adde, quod nihil sit in universa Philosophantium schola, quod carnis nostrae resurrectionem (et quidem cum magna innovatione atque gloria) certius nobis peruadere potest, qum Chaos illud Alchymisticum, seu, ut vocant, Philosophicum.« Ausfhrlich mit den verschiedenen Interpretationen des Chaos, verstanden als eine Mischung primordialer Form und Materie, die im alchemischen Prozeß auf einer hçheren Stufe wiederhergestellt wird, setzt sich Gerhard Dorn (s. CP, Bd. 2, Nr. 83–91) in seiner Clavis totius Philosophiae chymisticae (Lyon 1567; Abschnitt De artificio Supernaturali) auseinander, hier zitiert nach dem Abdruck in Theatrum Chemicum (Bd. 1, 1659, spez. S. 285 f., cap. 5; zu beachten besonders die abschließende Definition): »A suo chao Metaphysicum opus majus exordium sumit. Est igitur necessaria definitio hujus et aliorum inter extre-

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

1129

ma duo mediorum omnium. Chaos hoc loco proprie dicitur formarum particularium, et materiarum suarum cum universali forma suaque materia confusio. Quod varijs consideratur modis: Primo, pro confusione hominum intellectus non intelligentium artem istam. Secundo, pro confusione partium extremum hoc primum constituentium. Tertio, pro confusione, qua se habent confuse cum suis extremis, et successive media quaeque, unum ad alterum videlicet potentia, nec non ad omnia, quovis, in quibusvis, et istis in quolibet existentibus. Quarto veluti natura medium est inter elementa: non aliter artifex hac arte medium habetur inter Chaos, operationes, medicinam perfectam, et perfectissimam. Ex istis quatuor intelligi facile potest, medicinas dictas de sua potentia in actum deduci, mediantibus materia, forma, caelo, et operantibus intermedijs. Motu namque per artificem excitato. Chaos transit ad secundum extremum, quod est medicina perfecta, et ista ad perfectissimam, juxta medicorum ordinem, atque dispositionem alterutram. Ut rem acutius percipiatis, est chaos nostrum universale quid, omnia quae nos operamur in se concludens, a cujus ventre debet ingeniosus artifex elicere materiam, suam formam, caelum et elementa, ut ex his medicinas conficiat quae dictae sunt.« 45–47 Tyrolanos tractus percurro … Styria visa … Carinthiacae … terrae] Vgl. zu dieser Lebensphase (Reisen der Jahre 1601 ff.; Aufenthalt in Tirol und Krnten 1606/07) siehe oben das Biogramm zu Nr. 161. Die Aufenthalte sind durch mehrere Widmungsvorreden in Figulus Werken dokumentiert. 50–51 optauit saepius esse locis … Theophrastus] Figulus denkt an Paracelsus Aufenthalte in Krnten (1512, 1538–1540) und Tirol (1534). 52 Numinis afflatus sidere] Die gçttliche Berufung des Paracelsus wird in paganer Kombination von astrologischer Gestirns- und Inspirationsmetaphorik (»coelite … afflatus sidere«) und periphrastischer Gottesberufung (»numen sanctum«) hervorgehoben. 53 colligo Scripta Sophorum] Zum Inhalt der Thesaurinella und des vorliegenden, darin enthaltenen Teilwerkes siehe oben (unter ›Literatur‹) die Hinweise auf die Werkbeschreibungen von Sudhoff und Ferguson. 57 Publica … ad commoda] Der Hinweis auf den çffentlichen Nutzen gehçrt zum Standardargument des paracelsistischen Fachschrifttums; s. CP, Bd. 1–2 (Sachregister unter ›Gemeinwohl‹). 62 Sepimenta tui fida patrocinii] Die Junktur ist im klassischen Latein nicht belegt. 65 Venenum] Stichwortartige Erinnerung an die Vorwrfe der Antiparacelsisten, bei den chemischen Prparaten handele es sich um ein der

1130

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

menschlichen Natur schdliches, ja oft genug tçdliches Gift; s. hier exemplarisch zu Gramann, Nr. 146, und Ruland, Nr. 169, sowie CP, Bd. 2, S. 88 f. und 480. 67 Duce Christo ac auspice Christo] Christianisierung einer antiken Vorstellung und Junktur; vgl. »divis auspicibus« (Vergil, Aen. 3,19 f.). 74 Pestiferae obtrudens somnia vana scholae] Die dem Alchemoparacelsismus feindlich gesinnte ›Schule‹ der akademischen Mediziner. 75–76 THEOPHRASTI scripta … dexteriore] Eine verbesserte und, wie oft gewnscht, textlich authentischere Ausgabe des Paracelsischen Œuvres ist Figulus trotz seiner regen Sammelttigkeit nicht gelungen. Mit Ausnahme der Wund=Artzney und Verschiedene Tractat brachte Figulus nur einzelne pseudo-Paracelsische Schriften in seinen Sammelbnden zum Druck. 77 Theiologeia … diuina sequetur] Es entspricht der theoalchemischen und scharf antiorthodoxen Ausrichtung von Figulus Denkçkonomie, daß er sich fr die erst im 20. Jahrhundert durch Kurt Goldammer gedruckten, unter anderem in Neuburg/Donau verwahrten theologischen Handschriften des Paracelsus interessierte. In einem Brief an den Hamburger Senator Eilhard Esich hat Figulus ber Paracelsus Nachlaß in Salzburg berichtet, Bcher, die »mehrer theils Theologisch / vnd wider das gantze Bapsthum« gerichtet gewesen seien; s. das Zitat bei Telle (1987), S. 323; auch an anderer Stelle (s. Telle, 1987, S. 324) hat Figulus die Publikation von Theologica des Hohenheimers angekndigt. – Der hier gebrauchte Terminus (»Theiologeia«) bezeichnet kein spezifisches Werk, sondern dient als Sammelbegriff fr verschiedene Theologica des Hohenheimers. Eine diesbezgliche Edition durch Figulus ist nicht bekannt, ihre Existenz unwahrscheinlich. 82 Mixta … Scripta aliena] Ein durchaus zutreffender Befund, der paracelsistischen Arztphilologen wie Toxites durchaus bekannt war; siehe dazu etwa CP, Bd. 1, Nr. 39 und Bd. 2, Nr. 41. 85–86 Theophrastaeam Medicinam … Prosequeris] Vorsichtige Formulierung, deren tatschlicher Anhalt ungewiß ist. 88 genii Philosophantis] Genius: im antiken Sinne der bei der Geburt mitgegebene Schutzgeist, der Naturell und Begabung bestimmt; so auch hufig poetisch bis in die Renaissancedichtung; hnlich auch bei Agrippa von Nettesheim die Unterscheidung eines »geniturae daemon« und eines »professionis daemon«; dazu am Beispiel des Paul Schede Melissus im weiteren Kontext Khlmann (1992/2006). 89–90 Hesperidum aureolos aditum … reserant] Siehe Erluterungen zu Nr. 165.

Nr. 163 – Figulus an Markgraf J. E. von Brandenburg-Ansbach – 1608

1131

92 Complures] Aus metrischen Grnden gebraucht Figulus »complures« hier und an anderen Stellen seiner lateinischen Gedichte im Sinne von ›viele‹.

Nr. 164 Figulus, Benedictus an Johann Baptista von Seebach

o. O. o. J. (1608)

Zum Verfasser Siehe zu Nr. 161. Zum Adressaten Der Widmungstrger war angeblich ein Sohn des Laibacher Bischofs Peter von Seebach (reg. 1558–1568). Er wurde geboren am 23. Juni 1546 in Burgschleinitz und verstarb kurz vor dem 22. November 1613 in Graz; so die neueren Forschungen von Humberg (2007), S. 50, mit Hinweis auf Handschriften in Laibach. Folgende Daten und Lebensspuren geben schttere Anhaltspunkte: 1) Immatrikulation an der Universitt Leipzig (ohne Angabe der Herkunft) im Winter 1572 (Erler, 1909, S. 427); 2) Akten vom 14. Januar 1568 enthalten Nachrichten ber die Adelsstandsverleihung an v. S. (Anerkennung oder ›Verbesserung‹ der angestammten Adelswrde fr die çsterreichischen Kronlnder?): Kanzleiakten des Allgemeinen Verwaltungsarchivs Wien nach freundlicher Mitteilung des sterreichischen Staatsarchivs, Dr. Ernst Petrisch, vom Februar 2006. 3) In den neunziger Jahren (sptestens 1593) taucht v. S. unter den insgesamt acht bezahlten Truchsessen im Dienst Erzherzog Ferdinands II. von Tirol auf (freundliche Mitteilung des Tiroler Landesarchivs, Dr. Haidacher, vom 13. Januar 2005). Die Akten enthalten leider kaum biographische Angaben. 4) Vom 15. November 1595 bis zum Tod Kaiser Rudolphs II. (1612) war v. S. (in Prag ansssig?) als »Hofdiener auf 2 Pferden« besoldet; Hausenblasov (2002), S. 265, Nr. 28/88, S. 272. 5) Urkunde vom 7. November 1602 in Prag: Wappenbesserung des am 1. April 1593 verliehenen und verbesserten adeligen Wappens (von Meding, 1786, S. 557; Kneschke, 1868, S. 428); v. S. wird als kaiserlicher Truchsess bezeichnet.

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

1133

6) Eine in der Forschungsbibliothek Gotha aufbewahrte alchemische Sammelhandschrift des 15. Jahrhunderts (Ms. Chart. B. 1156; Wunderle, 2002, S. 370–399) war nach hs. Vermerken sptestens 1591 im Besitz unseres v. S. Neben dem Besitzvermerk ohne Titel von 1591 findet sich ein weiterer Vermerk: »Joannes Baptista a Seepach /1593. Serenissimi archiducis Ferdinandi dapifer Oeniponti.« 7) Eine in der LB Dresden verwahrte Handschrift mit »Collectanea alchymica« (Nr. 101; Hs.-Katalog Dresden, Bd. III, 1982, S. 42–45) enthlt einen hs. Vermerk auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels: »Nicolaus Pol Doctor 1494«. – Auf Bl. *3: »Ex bibliotheca Ioannis Baptistae a Seepach Austriaci Serenissimi Archiducis Ferdinandi Dapiferi etc. Oenioponti 1. 5. 94«. »Ex bibliotheca«, wird dies im Sinne von »ex libris« verstanden, scheint zu bezeugen, daß v. S. die Handschrift in Innsbruck whrend seiner Dienste am Innsbrucker Hof unter Ferdinand II. am besagten Datum erstanden hat, um damit seine Sammlung von Alchemica zu ergnzen. 8) Ein in der Nationalbibliothek Laibach/Ljubljana (Slowenien) (Ms. 65) verwahrte Hs. des 15. Jahrhunderts (Sentenzenkommentar des Petrus Lombardus) trgt den handschriftlichen Vermerk »Ex Bibliotheca Ioannis Baptistae  Seepach«. 9) Daß v. S. nicht nur einschlgige Handschriften sammelte, sondern auch selbst laborantisch gearbeitet hat, bezeugen nicht nur das im folgenden abgedruckte Gedicht, sondern auch versprengte Anweisungen fr chemische Prparationen, die aus nicht ersichtlicher Quelle abgedruckt sind in Johann Joachim Bechers Chymischer Glckshafen (1682, Ndr. 1974), spez. S. 210, 705, 706 f. 10) Weitgehend im Dunkeln liegen die Kontakte, die v. S. mit anderen Alchemikern pflegte. Bekannt ist, daß Alexander v. Suchten (ca. 1520–1575: s. CP, Bd. 1, Nr. 31, weiterfhrend Homberg 2007) v. S. seine paracelsistisch ausgerichteten Zween Tractat /Vom Antimonio widmete, d. h. auf dem Titelblatt vermerkte, dieses Werk sei »etwa dem edlen Johann Baptistae von Seebach zu Ehren geschrieben« (Mçmpelgard 1604). Das posthum verçffentlichte Werk, spez. dessen zweiter Teil Clavis Alchemiae, ber dessen Niederschrift der Verfasser verstarb, enthlt keine Widmungsvorrede an v. S. und trgt zu dessen Kenntnis nichts bei. Suchten soll mit v. S. im Briefwechsel gestanden haben und auf seinem Landgut gestorben sein (s. CP, Bd. 1, S. 546–548): nach neueren Forschungen im November 1575 als Landschaftsarzt in Linz (Humberg 2007). Lit. Zedler, Bd. 36 (1743) sub verbo, zur Familie S. 1015–1025; Kneschke, Bd. 8 (1868); Telle (1987), S. 309; Katalog der Handschriften der Schsischen Landesbibliothek Dresden, Bd. III. Dresden 1982; Hausenblasov (2002); Katalog der mittelalterlichen lateinischen Pa-

1134

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

pierhandschriften. Aus den Sammlungen der Herzog von Sachsen-Coburg und Gothaschen Stiftung fr Kunst und Wissenschaft. Beschrieben von Elisabeth Wunderle, Wiesbaden 2002 (Die Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha, Bd. 1); Humberg (2007). Schlagregest Verherrlichung des Paracelsus samt einer chiliastischen Prophezeiung der Wiederkunft von Henoch und Elias Artista sowie einer Goldenen Zeit nach dem Strafgericht Gottes. Regest Als aktiver Chemiker und glhender Verehrer des Paracelsus berreicht F. dieses Werk als Zeichen der Dankbarkeit und im Wissen um S.s alchemische Aktivitten und Interessen. – S. hat schon mehrere Heilmittel gefunden. – Verachtung und Schmhung der Galenisten, welche die gçttliche Kunst der Chemie angreifen. – Paracelsus als Zierde der Welt und Posaune der Wahrheit. F. will seine Schriften herausgeben. – Bald wird Enoch mit Elias Artista, seinem unzertrennlichen Gefhrten, wiederkommen. – Die sndige Welt wird Gottes Zorn und seine Strafen erleiden, soll sich deshalb Christus zuwenden. – Weheruf ber das arme Deutschland, das blind den falschen Propheten folgt. – Warnung vor dem gçttlichen Strafgericht. – Darnach aber wird eine Goldene Zeit unter der Herrschaft Christi anbrechen, werden Elias Artista und Enoch erscheinen und die Vçlker belehren. – Freilich wird S. wohl sagen, dies Thema passe eigentlich nicht zu einem Widmungsgedicht. – Doch S. hat die Poesie des F. akzeptiert und F. freundschaftlich gefçrdert, ja ihn zu alchemischen Aktivitten ermuntert. – Er soll F. Versuche weiter untersttzen und wird dafr dessen ewige Dankbarkeit ernten, zumal F. immer noch von großer Armut bedrckt wird. berlieferung THESAVRINELLAE OLYMPICAE AVREAE PARS III. Genannt vnd intitulirt LVX IN TENEBRIS LVCENS RAYMVNDI LVLLII. Darinnen Bericht gethan wirdt/ Wie die hçchste Geheymnuß der Natur zu erforschen/ vnd auß dem verborgenen ans Liecht zu bringen/ nach Philosophischem Brauch: Allen Filiis Doctrinae, vnnd Liebhabern der Magischen Philosophey/ vnd vhralten Spagyrischen Kunst / zu mehrerm Vnterricht/ Nutz vnd Frommen an jetzto publicirt/ Durch BENEDICTVM FIGVLVM VTENHOVIAT[EM] Fr[ancum] Potam L[aureatum] C[aesareum], Theologum, Theosophum, Philosophum, Medicum, Eremitam D. T. P. D. G. N. ANNO NatI SospItatorIs, BeneDICtI

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

1135

et TrIsMegIstI, etc. [Frankfurt/M.: Wolfgang Richter fr Nicolaus Stein 1608], S. 109–111. Literatur Telle (1987) in Figulus-Werkverzeichnis, S. 316, Nr. II sowie oben zu Nr. 161. Edition Der Abdruck beruht auf einem Exemplar der UB Tbingen. Beigegeben wurde eine Verszhlung, die in eckigen Klammern auch in der bersetzung erscheint. Text ELEGIA DEDICATORIA AD NOBILISS[IMUM] GRAVISS[IMUM] LITERATISSIMUM, ET SPA-gyricae artis experientissimum virum, Dominum Iohann[em] Baptistam Seebach, etc[etera] S[anctae] R[omanae] C[aesareae] M[aiestatis] D[omini] Rudolphi II. Imperatoris etc[etera] Dapiferum, etc[etera] Dominum Fautorem, et Mecoenatem suum colendissimum.

5

10

15

20

SEehbachiae Stirpis Sidus ter Nobile, IANE BAPTISTA,  Generis viua columna tui. Accipe sincera munuscula mente profecta Chemica, nunc offert quae Benedictus amans Artis secretae, Diuinae, Coelitus ortae, Et Theophrasteae Cultor, in orbe, scholae, Quae in te constantis nostri monimenta fauoris Sint et contractae pignus amicitiae. Hactenus Hesperiis sudasti gnauiter hortis Impiger, extremo multa labore parans, Plurima veracis documentaque saepius artis Perspexti; Inuenta est crebra medela tibi. Quisquis inexpertus Diuinam hanc proterit Artem Spernit, contemnit ver Anathema mihi. Cedite fallaces, SYRUPICA TVRBA, Magistri: Nonne inter Medicos iam Theophrastus ouat Solus Apollineos: Decus immortale manebit Huius in orbe VIRI, fama, perennis Honos. Omnia rumpantur licet inuida Corda, MAGISTRI Et Praeceptoris Enthea Scripta dabo. Hunc OMNES, OMNES toto orbe sequantur oportet. Buccina [griech.:] ale˜theias nam PARACELSVS erat.

5

10

15

20

25

1136

30

25

35

30

40

35

45

40

50

45

55

50

60

55

65

60

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

Quisquis contemnit Diuini scripta Magistri, Ille ipsum spernit, qui regit astra, Deum. Fautor Amice, mod breue post quid fiet, ELIAS Quando ARTISTA aderit, deinde Beatus Enoch, De quibus AVREOLVS noster praedixerat, illud In scriptis repetit hinc et vbique suis. Crede mihi praest sunt, viuunt ambo: Malignus Sentiet Orbis. Homo desere turpe nefas, Et resipisciendo solum complectere CHRISTVM, Mendacis mundi putida scripta fuge, etc. Dira flagella DEVS demittet ab æthere summo, Pestem, bella, famem, plura flagella necis. Nam furor exarsit diuinus; Olympus et ipse Praeparat incensus tela furore graui, Peccatis variis immerso turpiter Orbi, Pestiferae succo perlita tela luis. O Patria infoelix! Quæ te infoelicia fata (Horresco referens) mille pericla manent. Teutonia infoelix plan excaecata, Prophetas Falsos qu m diu amas? hos neque nosse cupis? Cum tamen expressis verbis descripserit ipse CHRISTVS, ab explicitis hosce cauere notis Iusserit. O vecors immundi INSANIA Mundi! Quae Christum lucem respuis atque fugis Coelitus exortam: Deliramenta Sophorum Ethnica sectando, certa venena tuae Certo animae. Ah oculos nunc erige, respice Christum Solum. Quae Mundi, gaudia vana fuge: Sunt animae casses periturae: Desere Mundum Sub stygias etenim praecipitaris aquas. Post mille exhaustos casus, et mille labores, Aetas quos nostra haec luxuriosa nimis Sentiet; hinc tandem Saturnia Regna sequentur, Constituet Regimen Christus in orbe Nouum. Aurea succedet, lutulentaque desinet Aetas, Christi miraclis ingeniosa nouis. Dulcia qu m nostram pertentant gaudia mentem, Quando aderit nobis conspiciendus ENOCH, Ac indiuiduus Comes eius, MAGNVS ELIAS, Docturi gentes, quae sit ad astra via.

30 Deum.] Textvorlage: Deum,

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

1137

Verum extra metam fer nostra Camoena vagata est, Talia nec dices hoc referenda loco 65 Optime Seebachi, nostram tu fronte serena Musam acceptabas, atque fauore tuo AVGVSTO memet complectebaris amic, Insinuans animo Chemica plura meo. Perge fauere meis conatibus, Inclute Fautor, 70 Officiis studium promoueasque meum. Immemorem facti me nulla redarguet hora, Quamuis pauperies me premat vsque grauis. Sim tuus ex animo: Penitis nam tute medullis Totus inherescis, Magne Patrone, meis, etc. T[uae] Nobilissimae Excellentiae Studiosissimus, Benedictus Figulus, Vtenhouias, Francus, Po ta, Th[eologus] Th[eosophus] Ph[ilosophus] M[edicus] Eremita, etc[etera] bersetzung Widmungselegie an den hochedlen, hçchst ehrenwerten und hçchst gebildeten Mann, Herrn Johannes Baptista von Seebach, etc., der heiligen rçmisch-kaiserlichen Majestt, Herrn Rudolphs II., des Kaisers etc., Truchsess etc., seinen hochzuverehrenden Herrn, Gçnner und Mzen. Dreifach edler Stern deines Geschlechtes, Janus Baptista Seebach, o lebende Sule deines Hauses, nimm die in reiner Gesinnung hervorgebrachten kleinen chemischen Gaben an, die dir Benedictus als Liebhaber der geheimen, gçttlichen und dem Himmel entstammenden Kunst, [5] auch in der Welt als ein Verehrer der Theophrastischen Schule darbietet. Mçgen sie dir gelten als Monumente unserer auf dich gerichteten bestndigen Zuneigung und als Unterpfand unseres Freundschaftsbundes. Bisher schon hast du kundig und eifrig in den Hesperischen Grten geschwitzt, vieles mit großer Mhe zubereitet, [10] hast des çfteren sehr viele Dokumente der wahren Kunst begriffen; hufig wurde von dir ein Heilmittel gefunden. Jeder, der ohne Erfahrung diese gçttliche Kunst schmht, verachtet und verdammt, soll mir wahrhaft ausgestoßen sein. Verschwindet, ihr trgerischen Meister, Sirup-Truppe: [15] Denn triumphiert nicht schon unter den Apollinischen Medizinern allein Theophrastus? Unsterblich wird auf Erden die Zierde dieses Mannes bleiben, ewig sein Ruhm und seine Ehre. Mçgen auch alle mißgnstigen Herzen vor Neid zerplatzen, ich werde die gçttlichen Schriften des Meisters und Lehrers herausgeben. [20] Alle, alle auf der 73 AVGVSTO] Textvorlage: AVGVSTAE

70

75

80

1138

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

ganzen Welt mssen ihm folgen. Denn Paracelsus war die Posaune der Wahrheit. Jeder, der die Schriften des gçttlichen Meisters verachtet, der verachtet Gott selbst, der die Sterne regiert. Gçnner und Freund, was wird geschehen, wenn binnem kurzem Elias [25] Artista kommen wird, dann der selige Enoch, ber die unser Aureolus weissagte, es in [seinen] Schriften hier und berall wiederholt? Glaube mir, sie stehen vor der Tr, sie leben beide, die bçse Welt wird es merken. Mensch, laß ab von schndlicher Tat, [30] schweige und ergreife allein Christus, fliehe die ranzigen Schriften der betrgerischen Welt! Vom hçchsten Himmel wird Gott furchtbare Geißeln senden, Pest, Kriege, Hungersnot, viele Geißeln des Todes. Denn der gçttliche Zorn ist entbrannt, und der Olympier selbst [35] bereitet in heißem Zorn seine Geschosse vor, da die Welt schndlich in mannigfachen Snden ersoffen ist, Geschosse, benetzt mit dem Gift einer verderbenbringenden Seuche. O unglckliches Vaterland! Welch unglckliches Schicksal, tausend Gefahren (ich schaudere, wenn ich davon spreche) warten auf dich! [40] Unglckliches Deutschland, ganz verblendet, wie lange noch liebst du die falschen Propheten? Willst du sie denn nicht erkennen? Wo doch Christus selbst sie ausdrcklich beschrieben hat, mit deutlichen Merkzeichen geboten hat, sich vor ihnen zu hten. O sinnloser Wahnsinn der unreinen Welt! [45] Der du Christus ausspeist und das Licht fliehst, das vom Himmel kommt, den heidnischen Phantastereien der Weisen folgst, sicherlich ein sicheres Gift deiner Seele. Ach, richte deine Augen auf, blicke allein auf Christus, fliehe die eitlen Freuden, die der Welt eigen sind! [50] Es sind Fallstricke der Seele, die daran zugrunde gehen wird. Laß fahren die Welt, denn du wirst in die Wasser der Unterwelt hinabstrzen! Wenn tausend Unglcke und tausend Leiden ausgeschçpft sind, die dieses unser allzu schwelgerisches Zeitalter spren wird, dann endlich werden Saturnische Reiche folgen, [55] wird Christus eine neue Herrschaft in der Welt errichten. Das schmutzige Zeitalter wird enden und folgen das edle Goldene Zeitalter Christi mit seinen neuen Wundern. Welch sße Freuden werden unseren Geist dann durchziehen, wenn uns sichtbar gegenwrtig sind Enoch [60] und sein unzertrennlicher Gefhrte, Elias Artista. Sie werden die Vçlker darber belehren, welcher Weg zu den Sternen fhrt. Aber fast schweift unsere Muse außerhalb ihrer Grenze herum, und du wirst sagen, daß solches nicht an diesem Ort gesagt zu werden braucht, bester Seebach. Du hast unsere Muse mit heiterer Stirn [65] aufgenommen, mich freundschaftlich mit deiner erhabenen Gunst gehegt, mir noch mehr chemische Dinge vorgeschlagen. Fçrdere weiter meine Versuche, erhabener Gçnner, und begnstige mit [deinen] Diensten meine Bemhung! [70] Keine Stunde wird mich als uneingedenk deiner Tat bezichtigen, mag mich auch weiterhin drckende Ar-

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

1139

mut pressen. Dein mçchte ich aus ganzem Herzen sein, denn gewiß bist du ganz mit der Tiefe meines Inneren verwachsen, etc. Deiner hochedlen Exzellenz ergebenster Benedictus Figulus aus Uttenhofen in Franken, Dichter, Theologe, Theosoph, Philosoph, Arzt, Einsiedler, etc. Erluterungen 15 Hesperiis sudasti gnauiter hortis] Siehe hier die Erluterungen zu Nr. 165. Seebach hat also selbst laborantisch gearbeitet. 20 Anathema] In der lteren Kirchensprache im Sinne von ›excommunicatio‹ oder Verfluchung. 21 SYRUPICA TVRBA] Sirup, eine galenistische Arznei aus gekochten Drogen mit Zucker oder Honig, hier wohl auch gallige Anspielung auf das gelufige Paracelsische Diktum (mehrfach im Paragranum) wider den galenischen ›Suppenwust‹; vgl. CP, Bd. 1, S. 333. 31–32 ELIAS … ARTISTA aderit, deinde Beatus Enoch] Elias Artista: Joachimitische Figur der Endzeit (dazu ausfhrlich auch im Kommentar zu Nr. 149 mit weiterer Literatur!) vor der Wiederkunft Christi; bei Theoalchemikern, darunter vielen Paracelsisten eine Hoffnungsgestalt, welche die endzeitliche Restauration der Knste und Wissenschaften mit sich bringt; vom Hohenheimer nur sporadisch berufen, hufiger dann in Pseudoparacelsica und bei den Paracelsisten seit Bodenstein, verstrkt dann in den Figulus direkt berhrenden Kreisen der Rosenkreuzer; vgl. dazu CP, Bd. 1 und 2, passim (s. Namenregister), bes. Bd. 1, S. 465 f. (mit Lit.) – Enoch, meist Henoch: Gestalt der biblischen Urzeit, der siebente Nachfolger Adams; Henoch wurde wegen seiner Frçmmigkeit zu Lebzeiten entrckt (1. Mose 5,18–24). In der sptjdischen Apokalyptik wurde er zum Namengeber eines umfnglichen Textcorpus in thiopischer und hebrischer Sprache; das Corpus enthlt mehrere eschatologische Visionen, in denen Henoch auf die Erde zurckkehrt, um himmlische Offenbarungen zu bermitteln; vgl. zum Gesamtkomplex einlßlich: Henochgestalt/Henochliteratur, in: TRE, Bd. XV, Studienausgabe 1986, S. 42–54 (Paolo Sacchi). Welche Henoch-berlieferungen Figulus kannte und sonst auch mit Reminiszenzen der Esra-Apokalypse verknpfte (s. hier zu Nr. 165), bleibt ungewiß. Im Paracelsischen Schrifttum konnte er jedenfalls nur beilufige Anregungen fr die Allianz beider endzeitlicher Figuren finden; vgl. Philosophiae tractatus quinque und Liber De Imaginibus (ed. Sudhoff, Bd. 13, 1931, S. 358 bzw. 383) ber Enoch und Elias, die in den Himmel entrckt wurden; so auch im Pseudo-Paracelsischen Liber Azoth (ed. Sudhoff, Bd. 14, 1933, S. 581) sowie im Pseudo-Paracelsi-

1140

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

schen De Pestilitate, wo die biblischen Propheten (Moses, Aaron, Elias, Enoch usw.) mit den Magiern identifiziert werden. In den theologischen Schriften des Hohenheimers kommt Henoch nicht vor; die Hoffnung auf eine durch Elias und Henoch verbrgte endzeitliche Verkndigung fand bei Paracelsus keinen Anhalt und gehçrte zum religiçs-separatistischen Lehrgut, das verstrkt im vorbarocken Fin-de-Siecle Paracelsische Traditionen durchdrang. Bei Schrçter (hier Nr. 100) zhlt Henoch mit Methusalem, Seth und Adam zu den langlebigen Menschen der Frhzeit, deren Naturkenntnisse (»naturae scientia«) durch den Sndenfall verloren, dann aber durch die Engel wiederhergestellt worden sei, wodurch sie besonders wirksame Arzneien htten benutzen kçnnen. Zur Zusammengehçrigkeit von Elias und Enoch in der zeitgençssischen Kasualdichtung lesenswert Reinhard Gruhl: Elias Entrckung in Schwaben. Motivgeschichtliches zu einigen Leichengedichten und -predigten des Barock, in: Jahrbuch fr Internationale Germanistik XXXIX, Heft 1 (2007), S. 201–230. 33 AVREOLVS ] Ein von Paracelsus selbst gefhrter Name, auch verwendet in den beiden zu Hohenheims Lebzeiten entstandenen Paracelsus-Stichen; s. CP, Bd. 2, S. 693. 33–34 noster praedixerat, illud In scriptis repetit] Fragwrdige, ja fabulçse Behauptung, die sich allenfalls auf Pseudoparacelsica sttzt; s. hier zu Zeile 31–32. 39–40 flagella … Pestem, bella, famem] Die Gottesstrafen fr das sndige Volk, vor allem nach Jeremias wie auch in Nr. 165, V. 76 f. (siehe dort). 47 Teutonia infoelix plan excaecata] Der lateinische Verbbegriff, so in der Vulgata, etwa Jes. 6,10 (»excaeca cor populi«); Joh. 12,40 (»excaecavit oculos eorum et induravit eorum cor«); 2. Cor. 4,4 (»in quibus deus huius saeculi excaecavit mentes infidelium«). Figulus gebrdet sich in der Sprachpose eines deutschen Propheten. 49–50 descripserit ipse CHRISTVS] Christus Warnung vor den falschen Propheten: Matth. 7,15. 58 Sub stygias … aquas] Reminiszenz (christliche Hçllenbilder werden ›klassisch‹ unterlegt) nach Vergil Aen. 3,215; 6, 374. 61–63 Saturnia Regna … Aurea Aetas] Sinntragende Anspielung auf die Ankndigung der Goldenen Zeit nach dem Ende der Eisernen Zeit in Vergils berhmter Vierter Ekloge (V. 6–9): »redeunt Saturnia regna … ac toto surget gens aurea mundo.« 66–67 ENOCH … MAGNVS ELIAS] Siehe oben zu Zeile 31–32.

Nr. 164 – Figulus an Johann Baptista von Seebach – 1608

1141

70 Talia nec dices hoc referenda loco] Figulus vermutet das unwillige Erstaunen Seebachs darber, daß hier – in einem Widmungsgedicht – offenkundig chiliastische Prophetien und Strafvisionen ausgesprochen werden, die der protestantischen wie auch katholischen Orthodoxie hçchst suspekt waren. 79–80 Penitis … medulliis … inherescis] Nach Formulierungen wie Cicero, Tusc. 3,3: »Poetae, qui … ediscuntur et inhaerescunt penitus in mentibus.«

Nr. 165 Figulus, Benedictus an Joachim Tancke

o. O. 1608

Zum Verfasser Siehe Verfasserbiogramm zu Nr. 161. Zum Adressaten Siehe Verfasserbiogramm zu Nr. 155. Schlagregest Die wahre Frçmmigkeit des Adepten und die Bedrngnisse des auf die rchende Hand Gottes vertrauenden Armen in dsterer Endzeit. Regest F. zçgert, T. als einen persçnlich Unbekannten anzusprechen, erhofft jedoch seine Freundschaft, da sich T. mit den Geheimnissen des ›Steins der Weisen‹ beschftigt. – Dieser Stein ist allein ein Geschenk Gottes und wird nur den wahren Christen zuteil, die darum beten und bitten. – Nur durch die Gnade Gottes ist der Eingang in den verschlossenen ›Hermetischen Garten‹ erlaubt, dessen pfel von einem Drachen bewacht werden. – T. weiß dies alles, wird aber verzeihen, wenn F. die wahre Frçmmigkeit und Christusliebe des Adepten noch einmal hervorhebt. – Bitte um Annahme der Widmung des vorliegenden Werkes aus der Feder eines ›armen Dichters‹. – Wunsch, einen Mzen fr die eigenen ›Versuche‹ zu finden. – Gott schenkt gerade den Armen manches. berhaupt ist die Zeit gekommen, in der sich der Arme aus seinem Elend erheben wird. – Jehova wird den drstenden Armen die Pokale des Propheten Esdra zu trinken geben, den Feinden Christi aber den vollen Becher des gçttlichen Zorns. – Gott hat sich erhoben, um die gottlose Welt, die nur den Reichtum verehrt und das Wort Christi vergißt, mit Schwert, Pest und Hungersnot zu strafen. – F. als armer Snder gelobt Festhalten an Christus und hofft auf himmlischen Lohn.

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

1143

– Hat T. voller Vertrauen seine innersten Gedanken offenbart, von Gott angetrieben und von seinem Heiligen Wehen inspiriert. – Nochmals Bitte um Annahme dieses Werkes, Produkt eines schlichten Gemtes. – Hoffnung auf baldige Begegnung mit T. und ein solidarisches Gesprch. berlieferung PARADISVS AVREOLVS HERMETICVS: Fluens Nectare et Ambrosia, IN CVIVS PERLVSTRATIONE SEDVLA FIDELIS ET OCVLARIS OFFERTVR INSTRVCTIO, QVOMODO AUREOLA HESPERIDVM POMA, ab ARBORE Benedicta Philosophica sint decerpenda: A variis Philosophis, t m veteribus t m modernis plantatus. In GRATIAM ET EMOLVMENTVM FILIORVM DOCTRINAE CHEMICO-SPAGYRICAE (HVC VSQUE PRAECLVSVS) NVNC RESERA-tus et publici Iuris factus, PER BENEDICTVM FIGVLVM, VTENHOVIAT[EM] Fr[ancum] Potam L[aureatum] C[aesareum] Theologum, Theosophum, Philosophum, Medicum, Eremitam. D. T. P. D. G. N. FRANCOFORTI Apud Wolffgangum Richterum, Impensis NICOLAI STEINII. ANNO TrIsMegIstI SpagyrI et ArChIatrI nobIs DonatI, etc. [1608], S. A2r-A3v. Neuauflage des Werkes: Johann Gçrlin (Frankfurt/M.) fr Georg Wolf (Hamburg) 1682; Sudhoff (1894), Nr. 416, S. 623 f. Nach den Angaben bei Sudhoff scheint die nachstehende Elegie in dieser Neuauflage nicht wieder abgedruckt zu sein (von uns nicht berprft). Literatur Telle (1987) in Figulus-Werkverzeichnis, S. 316, Nr. II, 2 sowie hier zu Nr. 161: zum Neudruck o. O. 1682: Ferguson, Bd. 1 (1906), S. 275. Edition Der Abdruck beruht auf einem Exemplar der UB Tbingen. Beigegeben wurde eine Verszhlung, die in eckigen Klammern auch in der bersetzung erscheint. Die zahlreichen biblischen Anspielungen im Text werden im Kommentar nur in Auswahl nachgewiesen. Text ELEGI PROLOCVTRICES ET DEDICATORII AD CLARISSIMVM, DOCTISSIMVM, ET EXPERIENTISSIMVM VIRVM, D[OMI]N[VM] IOACHIMVM TANCKIVM, VTRIVSQUE MEDICINAE DOCTOREM et Professorem Inclytae Vniversitatis Lipsensis, etc. Dominum et Patronum sibi plurimum colendum.

5

1144

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

10

5

15

10

20

15

25

20

30

25

35

30

40

35

45

40

Artis Apollineae decus,  Doctissime Tancki, Ignotum ignotus nonne salute beet? Alloquioque sibi nunc consuetudinis vsum Conciliet licitae? foedus amicitiae Atque nouae scriptis ineat? Neu respue quaeso Ingenuae mentis praeuia signa meae. Dum tuus exarsit reclusos noscere fontes Et montes animus sedibus Hesperiis, Et desiderio Mysteria magna sequaci Affectat LAPIDIS, MVNERA DIVA, SOPHM . Paucula praefabor; non abs re nempe futura Spero, nec Veri calle remota procul. Coelica iam plures LAPIDIS secreta SOPHORVM . Exposcunt, quaerunt sumptibus vsque suis. Hoc praestare valet nunquam Prudentia nostra, Quamuis sit miris ingeniosa modis; VNIVS HOC MVNVS PATRIS est super astra sedentis Transcoeleste: Datur, quos Iova mitis amat: Sincero qui corde colunt et amore fideli Christvm, quaerentes Coelitus hocce Bonum: Assiduis feriunt precibus qui Culmen Olympi, Et pulsant summi simplice corde fores. Gratia de superis Coelorum haec montibus, ALMA Defluit in dignos, quos Deus aequus amat. Non ideo cuiuis contingit adire Corinthum: Pauperibus tribuit talia saepe Deus. Hortus hic Hermeticus praeclusus ab omnibus, isthc Perugil obseruat aurea poma Draco. Te si intromittat sed in hunc vbi Ianitor hortum, Indulgente Deo coelituumque Duce: Nec poteris oculos vigilis sopire Draconis: Irrita spes, labor ac irritus omnis erit. Non ide ficto CHRISTVM veneremur amore, Pulsemus precibus sancta theatra piis Coelipotentis Heri, tribuentis munera tanta: Coelitus Hoc DONVM , non aliunde, venit. Mitior afflabit tandem nos Aura supremi Numinis, et dignis praemia digna dabit. Haec monuisse pudet verum, doctissime Tancki, Ignoscas Vati. Forsitan hocce licet.

23 IOVA] Textvorlage: DOVA 39 piis] Textvorlage: piis.

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

45

50

55

60

65

70

75

80

Ignosces. Tant m non delectare Potae, Congrua ver m etiam saepe monere solent. Talibus ast forsan tibi nostra Camoena molesta est: Ipse satis nosti, quae peragenda sient. Offero nunc Tancki sincera mente libellum, Accipe sub placida munera parua manu. Quae facit eximio Vates, sub, publica, egenus Scripta patrocinio praesidioque tuo. Quae Benedicta tenent LAPIDIS Magnalia Magni ac: Maxima, Magnorum viuida scripta Sophm. Excipias hilari munuscula talia fronte: In te sint animi ceu documenta mei Ex imis cordis penetralibus vsque fauentis, Quaerentisque tuae vincula amicitiae. O vtinam nostros conatus vsque iuuare Quis posset facili munificaque manu. PAVPER vbique iacet: nec eum qui subleuet, vllus: Paupere saepe latent magna talenta casa. Tempus adest id, vt exsurgat de stercore pauper Confortante manu cunctipotentis HERI. Implebitque bonis inopes, saturabit egenos, Ambrosiae diuae quos tenet alta fames. Atque propinabit Diuini flammea VATIS ESDRAE , his qui sitiunt, pocula, crede mihi. Econtra calicem furibundo flumine plenum Irae diuinae, vindice, crede, manu Euacuandum tot furiosis hostibus Almae IOVA Crucis, nigra non sine fece dabit. Impia turba Caue, Resipisce, amplectere CHRISTI Omnipotens VERBVM Coeligenumque sonum. Oscula submiti Coelorum ferto Parenti Submissa, ac humili fundito voce preces. Hortatur Psalmo ceu te Psalmista secundo, Oscula fer GNATO, ne peritura sies. Tempora iam praest sunt infoelicia, Mundum Puniat vt gladio vindice, peste, fame, Ira succensus. Solio surrexit ab alto, Hostes conculcet toto vt in orbe Deus. Ante oculos manifesta quidem spectacla videmus, Nec tamen apparet vir probitatis amans. Diuitiis inhiet fluxis mod totus ut ORBIS ? Coelestes negligens altitonantis opes;

1145

50

55

60

65

70

75

80

85

1146

90

85

95

90

100

95

105

100

110

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

Ipse vides mecum Tancki lectissime, abund. Ludicra Mundus amat, diuitiasque colit. Thesauros quaerit: Thesaurum Coelitem, IESVM Respuit: Humana en Vox mag VOCE DEI Iam cordi est, qui nos ad sese inuitat amanter, A semet SOLO DISCERE nosque iubet. Vox Tua, Diue, Tuum, IESU, Venerabile VERBUM Infixum cordi sit maneatque meo. Sim licet indignus peccator, inopsque: Beabis Meque meosque polo: Sim famulusque tuus. Optime iam TANCKI , mea pectoris intima sensa Prolata ignoscas, non dubitante fide: Intus agente DEO : nobis dictante Magistro Flamine sacrato. Simplicitatis opus Hoc nostrae reputes. Haec nostra fluentia vena Paupere consulito carmina quaeso boni. Interea sospes viuas, videamus vtrinque Donec nos forsan commoditate breui. Colloquioque frui detur, quoque iungere Dextras Dextris optatas. Viue valeque diu.

Tuae Humanitatis et Excellentiae Studiosissimus Benedictus Figulus, Vtenhouias Francus, P[ota] L[aureatus] C[oronatus] Theologus, Theosophus, Philosophus, Medicus, Eremita, etc. bersetzung Elegische Vorreden- und Widmungsverse an den hochberhmten, hochgelehrten und hocherfahrenen Mann, Herrn Joachim Tanckius, Doktor beider Medizinen und Professor der angesehenen Universitt Leipzig etc., seinen hochzuverehrenden Herrn und Fçrderer. Darf dich denn ein dir Unbekannter, o hochgelehrter Tanckius, Zierde der Apollinischen [Heil-] Kunst, mit einem Gruß beglcken? Und mit dieser Anrede sich nun den Nutzen erlaubter Bekanntschaft verschaffen? Und mit seinen Schriften das Bndnis einer neuen Freundschaft eingehen? Weise doch bitte nicht [5] die Vorzeichen meiner ehrlichen Gesinnung zurck, whrend dein Geist davon entbrannt ist, verschlossene Quellen kennenzulernen und Berge an Hesperischem Ort, und mit stndigem Verlangen nach den großen Mysterien des Steins der Weisen strebt, den gçttlichen Gaben. [10] Nur weniges sage ich vorweg, was doch der Sache, hoff ich, nicht fern liegen wird und nicht entfernt ist 96 Sim] Textvorlage: Sum

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

1147

vom Pfade der Wahrheit. Schon viele verlangen nach den himmlischen Geheimnissen des Steins der Weisen, suchen ihn in einem fort mit großem Aufwand. Dies kann unsere Klugheit niemals schaffen, [15] mag sie auch noch so bewundernswrdig begabt sein. Dies ist allein ein berhimmlisches Geschenk des einzigen Vaters, der ber den Sternen thront. Denn es wird denen gegeben, die Jehova in seiner Milde liebt, die Christus mit reinem Herzen und treuer Liebe verehren und die allein vom Himmel dies Gut erbitten: [20] Sie, die mit bestndigem Beten den Gipfel des Olymp bestrmen und mit schlichtem Herzen an die Tren des Allerhçchsten klopfen. Diese Gnade fließt nhrend von den hohen Bergen der Himmlischen hinab auf die Wrdigen, die der gerechte Gott liebt. Deshalb gelingt es nicht jedem, nach Korinth zu kommen. [25] Oft verleiht Gott solches den Armen. Hier dieser Hermetische Garten ist vor allen verschlossen, hier gerade bewacht die goldenen pfel ein wachsamer Drache. Wenn der Trhter dich in diesen Garten einlßt, mit Einwilligung Gottes und des Fhrers der Himmlischen, [30] auch dann wirst du die Augen des wachsamen Drachens nicht einschlfern. Vergebens wird jede Hoffnung und erfolglos jede Mhe sein. Deshalb wollen wir Christus nicht mit erheuchelter Liebe verehren, wollen mit frommen Bitten an die heiligen Sttten des Himmlischen Herrschers klopfen, der solche Gaben gewhrt. [35] Vom Himmel kommt dies Geschenk, nicht anderswo her. Schließlich wird uns ein milderer Hauch der hçchsten Macht anwehen und wird den Wrdigen wrdige Belohungen verleihen. Aber daran zu erinnern beschmt mich, hochgelehrter Tanckius, mçgest du dem Dichter verzeihen! Vielleicht aber ist dies gerade erlaubt. [40] Du wirst es verzeihen. Denn nicht nur zu erfreuen pflegen die Dichter, sondern oft auch passende Mahnungen auszusprechen. Aber vielleicht ist dir unsere Muse dadurch lstig, selbst weißt du gengend, was zu tun ist. Ich widme dir, Tanckius, nun in reiner Gesinnung ein Bchlein, [45] nimm die kleinen Gaben mit gefllig-milder Hand an, Schriften, die ein armer Dichter unter deinem Schutz und Schirm verçffentlicht. Sie enthalten die gebenedeiten Geheimnisse des Großen Steins und die grçßten lebendigen Schriften der großen Weisen. [50] Mçgest du solch kleine Gaben mit heiterer Stirn aufnehmen, mçgen sie dir gleichsam Dokumente meines dir stets in tiefstem Herzen zugewandten und die Bande deiner Freundschaft suchenden Geistes sein. O wenn doch jemand unsere Versuche weiter untersttzen [55] kçnnte mit leichter und freigebiger Hand! berall liegt der Arme nun danieder, und keiner ist da, der ihn aufhebt. Oft verbergen sich große Talente in einer armen Htte. Die Zeit ist da, daß sich der Arme aus dem Mist erhebt dank der strkenden Hand des allmchtigen Herren. [60] Er wird die Ohnmchigen mit Gtern erfllen und die Elenden sttigen, die der tiefe Hunger nach dem Him-

1148

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

mlischen Ambrosia aufrecht hlt. Und, glaube mir, Jehova wird den Drstenden die flammenden Pokale des gçttlichen Propheten Esdra zu trinken geben und, glaub es, auf der anderen Seite mit zorniger rchender Hand – nicht ohne schwarzen Bodensatz – den vollen Becher [65] des gçttlichen Zorns zu leeren geben den so zahlreichen wilden Feinden des heilsamen Kreuzes. Gottloser Haufe, nimm dich in Acht, schweige, umklammere das allmchtige Wort Christi und seinen himmlischen Klang! [70] Ksse ehrfrchtig den Vater der Himmel und bete mit demtiger Stimme! So wie dich der Psalmist im zweiten Psalm dazu auffordert: ›Ksset den Sohn, daß er nicht zrne!‹ Furchtbare Zeiten stehen bevor, [75] daß er die Welt strafe mit rchendem Schwert, mit Pest und Hungersnot, vom Zorne getrieben. Vom hohen Thron hat sich Gott erhoben, um in der ganzen Welt seine Feinde zu zerschmettern. Vor unseren Augen erblicken wir frwahr die offenkundigen Schauspiele. Und trotzdem erscheint nicht ein Mann, der die Rechtschaffenheit liebt. [80] Soll die ganze Welt nur gieren nach flchtigem Reichtum, mißachten die himmlische Macht des hochdonnernden Gottes? Mit mir siehst du das im bermaß selbst, erlesener Tanckius. Die Welt liebt Schauspiele und verehrt den Reichtum. Sie sucht nach Schtzen, den himmlischen Schatz, Jesus, [85] speit sie aus, die menschliche Stimme, sieh, gilt schon mehr als die Stimme Gottes, die uns liebend zu sich einldt und uns befiehlt, von ihm allein zu lernen. Deine Stimme, dein verehrungswrdiges Wort, Jesus, sei bleibend eingeprgt meinem Herzen! [90] Mag ich auch ein unwrdiger und armer Snder sein, du wirst mich und die Meinen im Himmel beglcken, und ich mçchte dein Diener sein. Bester Tanckius, verzeih, daß ich dir die innersten Gedanken meiner Brust so unvermittelt voller Vertrauen ausgeschttet habe. Innen treibt mich Gott, ein heiliges Wehen ist der Meister, der uns diktiert. [95] Verweigere dich nicht dem Werk unserer schlichten Gesinnung! Laß dir bitte angelegen sein diese unsere aus einer armen Ader fließenden Gedichte. Einstweilen lebe wohlbehalten, bis wir beide uns vielleicht bei baldiger Gelegenheit sehen [100] und unser Gesprch genießen kçnnen und dabei, wie gewnscht, unsere Rechten verbinden kçnnen! Lebe und lebe wohl! Deiner Freundlichkeit und Excellenz ergebenster Benedictus Figulus aus Uttenhofen in Franken, kaiserlich gekrçnter Dichter, Theologe, Theosoph, Philosoph, Arzt, Einsiedler, etc. Erluterungen 6 Artis Apollineae decus] Apollo als Erfinder diverser Knste, darunter auch der Heilkunst (vgl. etwa Tibull 2,13), »ars Apollinea« so zum

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

1149

Beispiel bei Ovid trist. 3,3,10; Tancke wird als Zierde der rzteschaft angesprochen. 13 sedibus Hesperiis] Hesperius: eigentlich ›westlich, abendlndisch‹, hier jedoch schon Verweis auf den bereits im Werktitel berufenen, dort wie auch im folgenden zugleich alchemisch ausgelegten Mythos der Hesperiden, Tçchter des Atlas, die einen Garten mit goldenen pfel bewachten, die einst Gaia dem Zeus und der Hera als Geschenk gebracht hatte. Da Hera an der Zuverlssigkeit der Hesperiden zweifelte, setzte sie einen hundertkçpfigen Drachen als Wchter der goldenen pfel ein; es war dann Herakles, der sich der goldenen pfel bemchtigte; vgl. Hesiod, Theog. 215 f., Euripides, Herakles, 394–400; Apollonios Rhodios, 4, 1396 ff.; Ovid, Met. 11, 114; Vergil, Aen. 4, 484. Die alchemische Auslegung durch Figulus steht in der Tradition der mindestens bis auf die Pretiosa margarita novella (entstanden um 1330; Drucke seit 1547, unter anderem Basel 1572; Theatrum Chemicum, Bd. 5, 1622/1660, S. 507–713) des Petrus Bonus zurckreichenden Traditon der alchemischen Mythenallegorese, in der, um 1600 etwa bei Michael Maier, bekannte Geschichten der antiken Mythopoesie (Protheus-Figur; Geschichte vom Goldenen Zweig; Proserpina; Phaeton; Medea; Pyramus und Thisbe; Jason und das Goldene Vlies; Tod des Adonis) als Praxis- und Prozeßbilder des alchemischen ›Magisteriums‹ verstanden und naturphilosophisch nach Maßgabe eines darauf abzielenden ›sensus naturalis‹ entschlsselt wurden; dazu generell Telle (1980) und – mit weiterer Literatur – Khlmann (2002) sowie Leibenguth bes. zum Phoenix-Mythos (2002) und jetzt umfassend Reiser (2011); in einer ppigen Aufstellung der alchemisierbaren poetischen Stoffe bei Michael Maier (Symbola aureae, 1617, S. 179) wird unter anderem neben dem Goldenen Zweig des Aeneas (Vergil, Aen. Buch 6) auch an die pfel der Hesperiden erinnert (nach Vergil, ecl. 6, 61). In Maiers auf die gyptisierende Hieroglyphenmode zurckgreifenden Arcana arcanissima (London 1614; schon auf dem Titelblatt abgebildet: Herakles, der die pfel der Hesperiden pflckt) beschftigt sich Maier in einer hnlichen Aufstellung, die zugleich verschiedene exegetische Mçglichkeiten der Allegorese referiert (zitiert wird unter anderem Morienus), eingehender mit den verschiedenen Merkmalen und Aktanten (Atlas, Bume, Drachen, pfel, Herakles) der um die Goldenen pfel der Hesperiden kreisenden Geschichten (S. 77–83). In Maiers Cantilenae intellectuales (1622) wird der Mythos mit Adams Tat im Paradies berblendet und alchemisch gedeutet; vgl. Text, bersetzung und Kommentar bei Leibenguth (2002), S. 167–169 und bes. S. 394.

1150

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

24–25 Sincero qui corde … Bonum] Mit biblischem Beiklang nach Philipp. 1,10: »ut sitis sinceres et sine offensa in diem Christi«, auch nach der Empfehlung des »reinen Herzens« in der Bergpredigt (Matth. 5,8). 27 pulsant … fores] Topische Frçmmigkeitsformel gerade der Alchemoparacelsisten nach Matth. 7, 7 f.; vgl. CP, Bd. 1, Nr. 19, S. 421; Bd. 2, Nr. 48, S. 224. 30 adire Corinthum] Anspielung auf Horaz, epist. 1,17,36: »non cuivis homini contingit adire Corinthum.« Hier gemeint: Den Stein der Weisen zu erlangen. 32 Hortus …Hermeticus praeclusus] Kombination des Bildes vom Garten der Hesperiden (s. o.) mit dem fr Adam nach dem Sndenfall verschlossenen Garten des Paradieses. 33 aurea poma Draco] Siehe oben zu Zeile 13. 35 coelituumque Duce] Im gegebenen Kontext denkt Figulus wohl an den Erzengel Cherubim (›Fhrer‹ der himmlischen Scharen), der das Paradies bewacht (Genesis 3,24). 41 Hoc DONUM] Gemeint ist der Lapis, der Stein der Weisen, als ›Gottesgeschenk‹. 46 Tantm non delectare Po tae] Anspielung auf die bekannte poetologische Maxime in Horaz Ars Poetica (V. 333): »aut prodesse volunt aut delectare poetae.« 55 Magnorum viuida scripta Soph m] Der Band enthlt: Sapientissimi Arabum Philosophi, Alphonsi, Regis Castellae etc: Liber Philosophiae occultioris, (praecipue Metallorum) profundissimus, cui titulum fecit: Clavis sapientiae. – Aristoteles Alchymistes: Tractatus ad Alexandrum Magnum de Lapide Philosophorum. – Epistola ad Hermannum Archiespiscopum Coloniensem, de Lapide. 60 nostros conatus vsque iuuare] Es geht offenbar nicht nur um die Untersttzung literarischer, sondern auch alchemischer ›Versuche‹. 64 exsurgat de stercore pauper] Biblische Konnotationen nach 1. Kçn. 2,8: »suscitat de pulvere egenum et de stercore elevat pauperem«; Psalm 112,7: »de stercore elevat pauperem«. 66 saturabit egenos] Die Erfllung von Psalm 131,15: »pauperes eius saturabo panibus.« 68–69 Diuini flammea VATIS ESDRAE … pocula] Esdra, andere Bezeichnung fr Esra; jedoch hier nicht bezogen auf das kanonische Buch Esra bzw. Nehemia (ursprnglich gezhlt als Esra, Buch 2) des Alten Testaments, sondern Anspielung auf die bei den Dissidenten stark beachteten (vgl. hier zu Nr. 140 und Nr. 168) apokryphen Bcher Esra 3–

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

1151

6, darunter besonders die sog. Esra-Apokalypse (Buch 4), die apokalyptische Visionen ber das letzte Gericht und das Schicksal Israels enthlt; vgl. O. Plçger: Esrabcher, in: RGG, 3. Aufl., Bd. 2 (1986), S. 694–700; Dçpp/Gerlings (1998), S. 202. Figulus wird gedacht haben an Strafphantasien wie Kap. XIII, 37 f. (Zhlung und Zitat nach der deutschen bersetzung von Josef Schreiner, Gtersloh 1981, S. 397): »Er aber, mein Sohn, wird die Vçlker, die gekommen sind und die dem Sturm gleichen, wegen ihrer Snden zurechtweisen und ihnen ihre bçsen Machenschaften vorhalten und die Qualen, mit denen sie geqult werden sollen (ankndigen); diese gleichen der Flamme. Und er wird sie mhelos vernichten durch das Gesetz, das dem Feuer gleicht.« – Die fesselnde Frage, welche berlieferungen der Esra-Apokalypse Figulus und seine Gesinnungsgenossen zur Hand hatten, muß hier außer Betracht bleiben. 70–71 calicem … plenum Irae diuinae] Mit biblischen Konnotationen nach Jeremias 25, 15 (»sume calicem vini furoris«) und den ubiquitren, bes. alttestamentlichen Formeln vom »Zorn Gottes« (wie etwa Psalm 2,5; 2,12; 6,2). 78 Psalmo … secundo] Psalm 2,12; hier zitiert in der bersetzung Luthers. 81 gladio vindice, peste, fame] Gladius metonymisch fr Krieg; die Reihe bezeichnet die seit dem Alten Testament kanonischen Kollektivstrafen (›Landstrafen‹) Gottes fr sndige Vçlker, hier wçrtlich nach Jeremias 14,12: »quoniam gladio et fame et peste ego consumam eos.« 88 lectissime] Wohl nicht nur Epitheton ornans, sondern zugleich Hinweis darauf, daß Tancke fr Figulus zur Zahl der von Gott ›auserwhlten‹ Christen zhlt. 96 indignus peccator] Sndenbekenntnis in Anlehnung an Lukas 5,8. 98 mea pectoris intima sensa] Vgl. »sensa mentis« bei Cicero, de orat. 3,14,55; Ausonius, ephem. 7, 16, bietet »sensa nostri pectoris«. 99 non dubitante fide] Vgl. Prudentius, apotheosis 1, 366: »haud dubitante fide«. 100 Intus agente Deo] Vgl. Lukan, Phars. 10, 265: »non id agente Deo«. 101 Flamine sacrato] Der Hinweis auf Gottes »aura« (V. 37) steigert sich hier zur einer Inspirationsvision, die fast an das Pfingstereignis erinnert: »flamine sacro« ist hufige Junktur in der religiçsen Dichtung des Mittelalters (z. B. Hrotsvit von Gandersheim, Aldhelm). Die von Figulus gebrauchte Junktur findet sich zum Beispiel bei Paul Schede Melissus: Meletematum Piorum libri VIIII. Frankfurt/M. 1595, 3, 12, 16, S. 85.

1152

Nr. 165 – Figulus an Joachim Tancke – 1608

102–103 vena Paupere] Vgl. Ovid, Pont. 2,5,21f: »ingenioque meo, vena quod paupere manat, plaudis.« 106 iungere Dextras] Gelufig bei Vergil, z. B. Aen. 3,83; 8,467; 11,165.

Nr. 166 Figulus, Benedictus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Kassel 1611, 6. Juli

Zum Verfasser Siehe Nr. 161: Biogramm. Zum Adressaten Moritz von Hessen-Kassel (geb. 25. Mai 1572 zu Kassel; gest. 15. Mrz 1632 zu Eschwege; Beiname: »Eruditus«/»Der Gelehrte«): Calvinistischer Landesherr (reg. 1592–1627); ungewçhnlich begabt, polyglott, vielseitig gebildet; als »Der Wohlgenannte« Mitglied der »Fruchtbringenden Gesellschaft« (1623). Tiefgreifende politisch-religiçse Konflikte zwangen M. abzudanken (1627) und seinen Wohnsitz in Eschwege zu nehmen. M. fçrderte an seinem Hof Schauspiel (Bau eines festen Theaters: »Ottoneum«) und Musik, aber auch die Kasseler Hofschule (das gymnasiale »Collegium Mauritianum«, seit 1618 Ritterakademie: »Collegium Adelphicum Mauritianum«) und die Landesuniversitt Marburg/ L. Heinrich Schtz und Diederich von dem Werder genossen M. Mzenatentum. M. tat sich literarisch hervor: Er bereicherte das Schultheater (etwa mit dem Stck Tracicomica dicta Praemium pietatis […] die Belohnung der Gottesfurcht), verfaßte Gelegenheitsdichtungen, paraphrasierte Psalmen (Davidis […] psalterium, vario genere carminis latine redditum, Schmalkalden 1590). Hinzu gesellten sich Lehrwerke: Eine Poetik (Poetices methodice conformatae libri duo, zweite Ausgabe Kassel 1598), eine Encyclopaedia (Kassel 1597) sowie ein Reisewçrterbuch (Lexique FranÅois-Allemant, Frankfurt/M. 1631). Manches blieb unvollendet (Philosophiae Practicae Mauritianae […] libri duo, Tl. 1, Kassel 1604), anderes gelangte nicht in Druck (so etwa die Musica methodice conscripta, 1598) oder ist verschollen. berdies machte sich M. als Tonsetzer einen Namen und schuf zahlreiche Kompositionen (gedruckt seit 1601), darunter Tnze und Melodien zu geistlichen Psalmen und Liedern. Allenthalben prsent ist ein calvinistischer Humanist.

1154

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Zwar erhielten sich in landgrflichen Alchemicahandschriften aus M. Feder stammende Eintrge; eine medizinische oder pharmazeutische Schrift, die in Druck gelangt wre, schuf M. nicht. Daß M. vermutlich »Teile oder zumindest die Konzeption« des Enchiridion Cheirurgicum von H. Petraeus (Marburg/L. 1617) verfaßte (so Borggrefe, 1997, S. 365), »vielleicht« auch Philippus Gabellas Secretioris philosophiae consideratio, Kassel 1615 (ders., ebd., S. 346), ja mehr noch: daß M. rosenkreuzerische Frhschriften, die Fama (Kassel 1614) und Confessio (ed. Gabella, Kassel 1615) herausgab (ders., ebd., S. 340 f., 343 f., 346) und das Fama-Vorwort schrieb (ders., ebd., S. 344), – alles dies sind verwegene Behauptungen, bar hinreichend argumentativ-quellengesttzen Rckhalts. Lit.: Strieder (1794, Bd. 9), S. 176–200 (mit Werkverzeichnis); Von Rommel, 1837, S. 297–797; ADB, Bd. 22 (1885), S. 268–283 (M. Lenz); MGG, Bd. 9 (1961), Sp. 584–586: mit Werk- und Ausgabenverzeichnis der M.schen Musikalien (Ch. Engelbrecht); Klaus Conermann: Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft 1617–1650, Weinheim 1985 (Fruchtbringende Gesellschaft. Der Fruchtbringenden Gesellschaft geçffneter Erzschrein, Bd. 3), S. 85–87, Nr. 80; Literaturlexikon, ed. Killy, Bd. 8 (1990), S. 224 f. (A. Aurnhammer); Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefrst in Europa, hrsg. von Heiner Borggrefe, Vera Lpkes und Hans Ottomeyer, Eurasburg 1997; NDB, Bd. 18 (1997), S. 136–139 (F. Wolff); Landgraf Moritz der Gelehrte. Ein Kalvinist zwischen Politik und Wissenschaft, hrsg. von Gerhard Menk, Marburg 2000 (Beitrge zur hessischen Geschichte, Bd. 15); Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemein Enzyklopdie der Musik, zweite, neubearbeitete Ausgabe hrsg. von Ludwig Finscher, Personenteil, Bd. 12, Kassel 2004, Sp. 477–479 (H. Broszinski); Killy Literaturlexikon, Bd. 8 (2010), S. 328–330 (A. Aurnhammer). Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel gehçrte zu den Gegnern allen rztlichen Paracelsismus: »Ante omnia autem videndum erit, ut iste [ein von Wilhelm IV. gesuchter Arzt] sit Hypocraticus. Nam Paracelsistas cum suis chimicis somniis non admittimus« (Wilhelm IV., Brief an F. Hotmann, 16. Mrz 1576, zit. nach Kahn, 2007, S. 238, Anm. 100). Spter dann (1591) hatte er zwar auch nach »Parazelsisten« oder andere »furtreffliche ingenia« ausgeschaut (zit. nach Krafft, 2009, S. 145), doch sein designierter Nachfolger M. fand sich in Wilhelms Testament ausdrcklich vor ›Alchemisten‹ und ›Spagirikern‹ gewarnt (Christoph von Rommel, Geschichte von Hessen, Bd. 5, Kassel 1835, S. 708 u. ç.), – freilich vergeblich: M. hegte gegenber paracelsistischen Praktiken nicht nur keine Reserven, sondern fçrderte die antigalenistische Pharmazie. Nach seinem Aufenthalt in Kassel hielt denn auch ein fhrender Paracelsist, J. Du Chesne, in seiner Pharmacopoea dogmati-

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1155

corum restituta (Paris 1607) rhmend fest (zit. nach Moran, 1991, S. 118): »Inter ornatissimas instructissimasque officinas tam publicis quam privatas, quae passim in Italia, Germania, aliisque regionibus habentur, nullam adhuc vidi, quae aequaret, ne dicam supererat eam, quae Cassellis est in arce principis«. Eine immense Zeugnisflle besttigt, was von dem Marburger Universittsanatomen Henricus Petraeus ber M. berichtet worden ist: M. besondere »Zuneigung, lust und lieb« zur chemisch geprgten »Artzneykunst« (Encheiridion Cheirurgicum: Handbchlein […] der Wundartzney, Marburg/L. 1617, Vorwort, zit. nach Moritz, ed. Borggrefe, 1997, S. 16): Der Landgraf habe sich »fleissig darinnen gebt und befragt, mit eigenen Hnden Artzneien, sonderlich auff die Kunstreiche Chymistische art zubereitet, dieselbe [seinen] Dinern […] gebraucht«, ja habe »mit den erfahrensten Meistern auß der Kunst sich underreden, auch sie bisweilen eines bessern erinnern kçnnen«. In vieler Augen machte sich Petraeus keineswegs hohlen Frstenlobs schuldig, als er in seiner Nosologia harmonica dogmatica et hermetica (Marburg/Lahn 1620) festhielt, M. kçnne mit grçßerer Berechtigung noch als der altgyptische Kçnig, Priester und Philosoph Hermes Trismegistus den Namen eines ›Dreimal-Grçßten‹ fhren (zitiert bei Gilly, 2010, S. 93). Die heutige Prsenz des Alchemikers M. in der Historiographie wird maßgeblich von der Tatsache begnstigt, daß M., ermuntert von seinen Hofrzten Jacobus Mosanus und Hermann Wolf, an der Universitt Marburg/L. fr die europaweit erste universitre Lehrsttte fr »chymiatria« sorgte (1609), eine von M. dem ›professor publicus‹ Johann Hartmann anvertraute Einrichtung, die wegen ihrer innovatorischen Potentiale und ihres antigalenistischen Charakters im alchemoparacelsistischen Milieu sofort gefeiert wurde, ja beispielsweise Joachim Tancke nicht nur auf Vorstçße in den »Kern der Natur«, sondern auch auf weitere Einbrche der paracelsistischen Chemiatrie in schulmedizinische Domnen hoffen ließ (Von der Alchimey wrden vnd nutz, Leipzig, 29. September 1609, in: Promptuarium alchemiae, ed. Tancke, Leipzig 1610, S. (3)5r): »Ist derwegen das […] hochverstendige Werck hoch zu loben/ vnnd æterna memoria dignum daß […] Mauritius, Landgraff in Hessen/ etcetera […] als ein hochverstendiger vnd gelerter Frst/ eine Professionem Chymicam neulicher zeit [S. (3)5v] verordnet/ ein Lectorium vnd Laboratorium darzu anrichten/ vnnd erbawen lassen/ mit einem gelerten vnd vornehmen Manne/ Herr Johann Hartmanum D[octor] beyder Artzneyen wol erfahren/ […] die Professionem bestellen lassen/ so diß Jar einen guten anfang gemacht. Zu diesem Werck haben grossen vorschub bey Ihr F[rstliche] G[naden] gethan/ die hochgelarte vnd erfahrne Hoff Medici, D[octor] Hermannus Wolfius, vnd D[octor] Jacobus Mosanus. […] Es ist auch bey Ihr F[rstliche] G[naden] eine

1156

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Theca Chymicorum medicamentorum zu finden/ dergleichen an einem andern Ort leichtlich nicht zu sehen […] Diß Exempel werden sonder zweifel andere Potentaten in acht nemen/ vnd solchs in jhren Vniversiteten gleichßfals anrichten/ darzu denn zweifels ohne die HoffMedici hinfro nit mehr hinderlich/ sondern fçrderlich vnd rhtig seyn werden«. Paracelsistische Beifallsbekundungen fr M. universittspolitische Entscheidung etwa eines B. Figulus (Nr. 166, Z. 30–37) oder Johann Ernst Burggrav (Vorrede, Speyer, 6. Dezember 1619, in: Balduinus Clodius, Officina Chymica, Oppenheim 1620) schlossen sich an. Im Zentrum der medizinisch-naturkundlichen Beschftigungen des Landgrafen, so bekundet eine betrchtliche Zeugnisflle, stand eine auf metallwandelnde Arkana und Heilmittel zielende Alchemia practica. Aufschlsse ber den Alchemiker M. gewhren vorab die landgrflichen Briefwechsel alchemischen Inhalts, bewahrt in fnf Foliobnden (Kassel, LB, 2 Ms. chem. 19/1–5), aber auch in Streuberlieferung (etwa in 2 Ms. chem. 11/1, 11/2), ferner etwa 250 [!] großteils um 1600 entstandene Manuscripta alchemica, die sich fast alle in M. Bibliotheca chemica befanden (M. Alchemicadrucke wurden 1941 in Kassel vernichtet [Kriegsverlust]): Dieser allein ob seiner Entstehung, ob Umfang und Geschlossenheit wissenschafts- und literargeschichtlich bedeutsame Bestand wurde teilweise erschlossen (Broszinski, 2011; dazu Telle, 2011); in Studien zur Naturkunde, Medizin und Alchemie am Kasseler Hof wurde er keineswegs intensiv genutzt. Nahezu vçllig unbeachtet blieben Alchemica und inhaltlich verwandte Druckschriften, die dem Landgrafen von unterschiedlich kraftvollen Paracelsisten (J. Tancke, A. Bruxius, B. G. Penot, R. Egli, H. Nolle, J. Du Chesne), aber auch von dem Paracelsismus fernstehenden Autoren gewidmet worden sind (siehe unten: Anhang). Ein weitlufiges ›Satellitensystem Moritz‹ zeichnet sich ab, in dem man manche Angehçrige der calvinistischen Alchemikerinternationale trifft (N. Barnaud, B. G. Penot, R. Egli, J. Du Chesne). M. dauerhaft obsessive Anteilnahme an alchemischen Bestrebungen hinterließen auch in seinen Alchemicahandschriften mannigfache Spuren: etwa in Gestalt von Kopistenvermerken (siehe beispielsweise 4 Ms. chem. 25/Fasz. 1: »Abgeschrieben von Georg Happel auf Befehl von L. M. Z. H. anno 1621«), markanter noch in Laborberichten von M. Hand (in: 2 Ms. chem. 11/2 [um 1615] oder in landgrflichen Marginalien zu inhaltlich dunklen Darlegungen (M.: »Lieber, thues maul auff«, in: 4 Ms. chem. 25/Fasz. 4, zum Textbereich 92r–110r), in Unmutsußerungen zu bestimmten Texten (4 Ms. chem. 39, Bl. 81v: »Unausgekochte Sachen«; 4 Ms. chem. 59, Bl. 4r: »Wird nichts aus«; Bl. 6v: »Geschwind wird Wind«) und in Rgen wegen mangelhafter Informationen beispielsweise ber ein arkanes »fixes Wasser« (4

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1157

Ms. chem. 44; zit. nach Moran, 1991, S. 75): »Cur non fixantem tu quoque scribis aquam,/ Cum plane scribis caetera cuncta mihi./ Forsan me non vis omnia scire bene/ Aut alias causas quas ego non scio habes«. – Hinzu gesellen sich Zeichnungen von M. Hand, die fen und andere Gerte sowie einen (unausgefhrt gebliebenen) Entwurf zum Bau eines Labors zeigen (siehe die Wiedergaben bei Moran, ebd., S. 117; Moritz, ed. Borggrefe, 1997, S. 358 f., 362; Borggrefe, 2000, S. 243, 247). Einblicke in laborantische Praktiken gewhrt beispielsweise ein ›Diarium operationum chymicorum in novo laboratorio Mauritiano anno 1604 mense septembri‹ (2 Ms. chem. 18; mit Eintrgen M.). An einer gewissen Bekanntschaft M. mit spezifisch Paracelsischem Erbe kann kein Zweifel sein: M. hieß den franzçsischen Paracelsisten J. Du Chesne in Kassel willkommen (1604), und in eben diese Richtung weisen etwa auch Angebote zu Paracelsicakufen, die M. 1613 von Andreas Schuncker (Eisleben) gemacht worden sind (siehe Gilly, 1994, S. 115), spter dann, erfolgt unter Beistand des landgrflichen Abgesandten Joachim Morsius (1628), von dem Augsburger Erzparacelsisten Karl Widemann (siehe dazu Sudhoff, 1899, S. 747–765: Auszgliche Wiedergabe der Widemannschen Schriftenlisten nach Vorlage von 2 Ms. chem. 7, Bl. 53r–112r; Gilly, 1994, S. 114). M. schlug solche Angebote wohl oft aus. Jedenfalls zeigte er sich bei solcher Gelegenheit an naturphilosophisch-spekulativem Schrifttum durchaus desinteressiert. Aufmerksamkeit galt weniger ›mystischen und spirituellen Elementen‹ einer ›occult philosophy‹ (wie sie Moran, 1991, betonte), sondern M. »hette […] gerne gesehen, dass er [Widemann] dermahleins etwas nutzliches und wurckliches in Chymicis communiciret«, Texte nmlich, nach denen man »alhie zu laboriren und zu perficiren« vermçge (M., Notiz zu Angeboten Widemanns, 1630, zit. nach Gilly, 1994, S. 115). Unter der immensen Flle doktrinr durchaus unterschiedlichster Alchemica gerieten M. in seinem Handschriftenbestand neben Texten namhafter Paracelsisten (A. von Suchten, L. Thurneisser) manche mit Hohenheims Namen verbundene Texte unter die Augen: Erfaßt wurden fast zwanzig paracelsica- und paracelsisticahaltige Manuskripte (Sudhoff, 1899, Nr. 148–165, S. 703–764: »Die Kasseler Paracelsushandschriften«); hinzu kommen weitere berlieferungen, zumeist kurze Texte alchemomedizinischen Inhalts (2 Ms. chem. 2, 7, 9, 15; 4 Ms. chem. 2, 31, 35/Fasz. 4, 39, 42/Nr. 14 [›Tinctura Theophrasti‹], 43, 46, 58 [Figulus-Autographa: Ein »Laudanum«, mit dem Kçnigin Maria von sterreich von Paracelsus geheilt worden sei; »Paracelsi Proces«], 60 [Fasz. 2, 3, 5, 6], 72, 96; 8 Ms. chem. 5), aber auch ein theologischer Traktat (De Baptismate Christiano, in: 4 Ms. chem. 46, Bl. 259r–266r) und Paracelsuskommentare (2 Ms. chem. 7/Nr. 1: J. B. Großschedel,

1158

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1628; 4 Ms. chem. 20 und 44: Mardochaeus de Nelle; 4 Ms. chem. 42/ Nr. 2: Anonymus ber De tinctura physicorum); 8 Ms. chem. 28/4: R. Egli). berdies weiß man, daß M. von eben jenem Hans Jacob Hochholzer, bei dem Figulus 1611 logiert hatte (Nr. 166, Z. 72–73), 1630 einige ›Arcana‹, angeblich kopiert nach Vorlage eines Paracelsusautographs (Hohenheims ›eigener Handschrift‹; siehe Von Rommel, 1837, S. 515: wohl gesttzt auf einen Brief an Moritz), aber auch von Georg Stange (Augsburg) gewisse Schriften, darunter Paracelsica (ebd., S. 530 f.), geschickt worden sind. Zu den Sammlern, die gezielt nach Schriften Hohenheims suchten, zhlte M. nicht. Allein aufgrund seines einschlgigen Briefwechsels kann man fr sicher nehmen, daß M. auf alchemoparacelsistischen Gebieten gediegene Kenntnisse besaß. Auch hatte M. den Druck der paracelsistisch gefrbten Fama Fraternitatis, Deß […] Ordens des Rosenkreutzes (Kassel 1614) und Confessio fraternitatis R. C. (Kassel 1615) in der Offizin seines Hofdruckers Wilhelm Wessel hingenommen. Als nun aber Wessels Schwiegersohn Heinrich Philipp Homagius und Georg Zimmermann, beide Lehrer am Marburger Pdagogium, unter rosenkreuzerisch-paracelsistischer Flagge wider den Schulhumanismus Sturm liefen (sie hatten 1619 demonstrativ Werke der »Heiden-Gçtzen« Vergil und Cicero zerschnitten und die Fetzen aus ihrem Schulfenster geworfen), ja nicht etwa in Luther oder Calvin, sondern in Paracelsus und Valentin Weigel die maßgeblichen »Kern-Theologi« ihrer Zeit feierten (siehe dazu Hochhuth, 1862; Gilly, 1994, S. 469–471; Moran, 1996), setzte M. mit politisch-religiçs repressiven Maßnahmen (Prozeß in Marburg/L. 1619/20) ihren Ruf nach einer fortzusetzenden Reformation der Reformation ein harsches Ende. Pauschale Reden von der Prsenz gewisser »Paracelsian and Basilian traditions« am Kasseler Hof (Moran, 1991, S. 77) machen Ausmaß und Reichweite Paracelsischer Doktrinen in der landgrflichen Alchemikerhochburg allenfalls schemenhaft kenntlich. Und trotz der Tatsache, daß sich J. Du Chesne kurzzeitig am Kasseler Hof aufhielt, an engeren Kontakten Du Chesnes mit M. und dessen Helfern in alchemicis nicht zu zweifeln ist, werfen paracelsistische Positionen eines Du Chesne allenfalls nur fahles Licht auf die Beschaffenheit der »Paracelsian philosophy encountered at the Kassel court« (gegenteilig Moran, 1991, S. 118), bleiben Formen und Funktionen von Aufgriffen spezifisch Paracelsischer Lehren im Dmmer: Art und Gewicht von Paracelsismen im Werk eines Hermann Wolf, Jacobus Mosanus, Johannes Rhenanus und Ludwig Combach, der wohl einflußreichsten Mitstreiter M. auf alchemomedizinischen und metalltransmutatorischen Gebieten, ja selbst Eigenarten des wohl maßgeblich von O. Crolls Basilica chymica (1609) inspirierten Paracelsismus Johann Hartmanns sind keineswegs

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1159

hinreichend geklrt. Jedenfalls entbehrt die grob- und großzgige Ansicht, M. sei »one of the most enthusiastic promoters of the […] Paracelsian alchemy« gewesen (so beispielsweise Gouk, 2005, S. 41, im Anschluß an Moran, 1991), argumentativen Rckhalts, ebenso die Behauptung, die »extravagant claims of learned Paracelsian physicians like [Heinrich] Khunrath« htten M. zutiefst fasziniert (ebd., S. 28): Unsere stichprobenartigen Musterungen der einst im landgrflichen Besitz befindlichen Manuscripta chemica (erfolgt whrend der 1970er Jahre), aber auch Blicke in das Inventar der alchemomedizinischen Handbibliothek M. von 1632 (Marburg/L., StA, 4 a, 38, Nr. 7: ber 700 [!] Handschriften und Drucke) ergaben, daß man angesichts einer betubend heterogenen (hufig vorparacelsischen) Doktrinenflle von einer Paracelsischen bzw. paracelsistischen Dominanz nicht wird sprechen kçnnen. Das Gewicht Paracelsischen und paracelsistischen Erbes im alchemomedizinisch-pharmazeutischen und metalltransmutatorischen Denken und Handeln des Landgrafen zu erkunden bleibt Aufgabe. Lit.: Hermann Schelenz: Goldmachen und Goldmacher am hessischen Hofe, in: Deutsche Geschichtsbltter 11 (1910), S. 301–327; Rudolf Schmitz und Adolf Winkelmann: ber die alchemistischen Geheimschriften im Briefwechsel des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel (1592–1627), in: Pharmazeutische Zeitung 106 (1961), S. 374–378; Irmgard Dbber: Zur Geschichte des Medizinal- und Apothekenwesens in Hessen-Kassel und Hessen-Marburg von den Anfngen bis zum Dreißigjhrigen Krieg, Diss. rer. nat. Marburg/L. 1969, S. 204–224 (›M. und die Chemie‹) u. ç.; Bruce T. Moran: Privilege, Communication, and Chemiatry. The Hermetic-Alchemical Circle of Moritz von Hessen-Kassel, in: Ambix 32 (1985), S. 110–126; Hartmut Broszinski: Die Katalogisierung der Kasseler alchemistischen Handschriften. Ein Bericht, in: Die Alchemie in der europischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, ed. Meinel (1986), S. 19–31; Bruce T. Moran: Prince-practitioning and the Direction of Medical Roles at the German Court. Maurice of Hessen-Kassel and his physicians, in: Medicine at the Courts of Europe, 1500–1837, hrsg. von Vivian Nutton, London 1990, S. 95–116; Moran (1991); Weyer (1992), S. 289–292; Karsten Lust: Alchemistische Forschungen am hessischen Landgrafenhof, in: ErdenGçtter. Frst und Hofstaat in der Frhen Neuzeit im Spiegel von Marburger Bibliotheks- und Archivbestnden. Ein Katalog, hrsg. von Jçrg Jochen Berns [u. a.], Marburg/L. 1997 (Schriften der Universittsbibliothek Marburg, Bd. 77), S. 294–319; Bruce T. Moran: The Kassel Court in European Context. Patronage Styles and Moritz the Learned as Alchemical Maecenas, in: Moritz der Gelehrte, ed. Menk (2000), S. 215–228; Hartmut Broszinski: Die alchimistische Bibliothek des

1160

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Landgrafen Moritz. Der Landgraf und die Bcher, in: Landgraf Moritz der Gelehrte, ed. Menk (2000), S. 253–262; Heiner Borggrefe: Das alchemistische Laboratorium Moritz des Gelehrten im Kasseler Lusthaus, in: Landgraf Moritz der Gelehrte, ed. Menk (2000), S. 229–252; Sabine Salloch: Das hessische Medizinalwesen unter den Landgrafen Wilhelm IV. und Moritz dem Gelehrten. Rolle und Wirken der frstlichen Leibrzte, Diss. med. Marburg/L. 2006. Zum Wirken von M. Proteg Johann Hartmann, ›Kassels Theophrastus‹ (Wolfgang Loriseka, In obitum Theophrasti Casselani, 1631), siehe Wilhelm Ganzenmller: Das chemische Laboratorium der Universitt Marburg im Jahre 1615 (erstmals 1941), in: ders., Beitrge zur Geschichte der Technologie und der Alchemie, Weinheim 1956, S. 314– 322; Bruce T. Moran: Chemical Pharmacy Enters the University. Johannes Hartmann and the Didactic Care of »Chymiatria« in the Early Seventeenth Century, Madison/Wisconsin 1991 (American Institute of the History of Pharmacy, N. S. Nr. 14); Melanchthon und die Marburger Professoren (1527–1627). Katalog und Aufstze, hrsg. von Barbara Bauer, Marburg/L. 1999 (Schriften der Universittsbibliothek Marburg, Bd. 89), Bd. 2, S. 494–498, 533–549 (B. Bauer); Fritz Krafft: Das Zauberwort Chymiatria – und die Attraktivitt der Marburger Medizin-Ausbildung, 1608–1620. Eine etwas andere Frequenzbetrachtung, in: Medizinhistorisches Journal 44 (2009), S. 130–178; ders.: Die Medizinstudenten der Universitt Marburg der Jahre 1600 bis 1620. Prosopographische Studien zu einer bislang unbemerkten Bltezeit ihrer Medizinischen Fakultt, in: Wrzburger medizinhistorische Mitteilungen 28 (2009), S. 147–180. Reste eines alchemischen Briefwechsels zwischen M. und J. Hartmann bewahrten sich in Hamburg, SUB, Cod. alch. 649 (Ende 17. Jh.), Bl. 53–62. Anhang: Landgraf Moritz dedizierte Alchemica Anonymus: Litographia quae de lapide philosophorum […] dicuntur, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 42, Bl. 104r–128v. – 1611 M. gewidmet (verfaßt von J. Rhenanus?). Anonymus: Introductio in chemiam, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 100: Mit einer Nachrede von Joachim Tancke, datiert auf den 30. Oktober 1609. – Entgegen Moran, 1991, S. 136 f., kein von Tancke verfaßter Traktat. Anonymus: Secreta secretissimorum, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 99, Bl. 1–59: Von Joachim Tancke 1609 an M. gerichtet. – Entgegen Benzenhçfer (1987), S. 27–32, 51–53, und Moran (1991), S. 138– 141, ist die Verfasserschaft Tanckes unzureichend gesichert.

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1161

Nicolas Barnaud: Commentariolum in aenigmaticum quoddam epitaphium, Leiden 1597. – Mit einer Dedikation an M. von 1597. Caspar Bauhin: Theatrum anatomicum, Frankfurt/M. 1605 (auch: Frankfurt/M. 1621). – Bauhins Widmung datiert Basel 1605. Adamus Bruxius: Simonides redivivus, sive ars memoriae, et oblivionis […] tabulis expressa, Leipzig 1610. – Von Bruxius dem Landgrafen gewidmet zu Halle/Saale 1610. Johann Heinrich Cocheim von Hollrieden: Ein Philosophisch vnd Chymischer Tractat: genandt: Errantium in rectam et planam viam Reductio, Straßburg 1626. – Von Cocheim dem Landgrafen zu Hornbach 1625 dediziert. Heinrich Dauber: Discursus philosophicus de veris caussis lapidis philosophorum, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 42/Nr. 15. Gaston Duclo (Clavaeus): Apologia crysopoeiae et argyropoeiae adversus Thomam Erastum, hrsg. von Bernard Gilles Penot, Genf 1598 (erneut erschienen u. d. T. Philosophia chymica, Genf 1612 und Leiden 1622). – Eine M. von Penot zu Yverdon o. J. gewidmete Traktatsammlung. Raphael Eglinus: Disquisitio de Helia artium, Leipzig 1606. – Dedikation an M. datiert 1606. – Die Dedikation auch in Heliophilus a Percis (R. Egli): Nova disquisitio de Helia artista Theophrasteo, Marburg/L. 1606; Disquisitio de Helia artista, Marburg/L. 1608. – Die Disquisitio Heliana erschien auch in Nicolaus Niger Hapelius (R. Egli): Cheiragogia Heliana de auro philosophico, Marburg/L. 1612, S. 103–211 (mit Widmung). Egidius Guetman (Gutmann): Offenbarung Gçttlicher Mayestat, Hanau 1619 (auch: Amsterdam-Frankfurt/M. 1675). – Vom Herausgeber M. B. M. F. C. I. zu Frankfurt/M. 1619 neben M. auch Kurfrst Friedrich V., Christian und August von Anhalt sowie Ernst von Holstein-Schauenburg gewidmet. Christoph Horn: Hortulus medicus: hippocraticus, spagyricus, hermeticus, poeticus, Kassel 1610. – M. gewidmete Lehrdichtungen. Andreas Libavius: Commentationum metallicarum libri quatuor de natura metallorum, mercurio philosophorum, azotho, et lapide seu tinctura physicorum conficienda, Frankfurt/M. 1607 (erstmals Frankfurt/M. 1597). – Libavius Widmung an M. datiert Frankfurt/M. 1597. Michael Maier: Drei Alchemica. – Maier schickte die drei Traktate 1611 handschriftlich an M., darunter eine eigens fr M. verfaßte Scala arcis philosophicae (siehe Leibenguth, 2002, S. 478, Nr. 3; S. 479 f., Nr. 9; S. 480 f., Nr. 12). Michael Maier: De circulo physico, quadrato, Frankfurt/M. 1616. – Maiers Widmung an M. datiert Frankfurt/M., August 1616.

1162

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Petrus Montanus: Collectanea alchemica, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 90. – Um 1600 M. gewidmet. Henricus Nollius: GNWSTIKH seu ars et per propriam indagationem et per revelationem aliquid discendi, Steinfurt 1617. Henricus Nollius: Lumen hermeticae philosophicae novum. Conscriptum in gratiam […] Mauritii, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 25/Fasz. 6, Bl. 141r–179v. Henricus Nollius: Axiomatum hermeticorum, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 39. Helidaeus Padoanus: Processus, curationes et consilia in curandis particularibus morbis, hrsg. von Johann Wittich, Leipzig 1607. – M. von Wittichs Witwe gewidmet. Bernard Gilles Penot (Hrsg.): Tractatus varii, de vera praeparatione et usu medicamentorum chymicorum, editio quarta, Basel 1616. – Im Unterschied zu den vorangegangenen Ausgaben M. gewidmet; Yverdon o. J. Henricus Petraeus: Enchiridion cheirurgicum: Handbchlein […] der Wundartzney, Marburg/L. 1617. – Vorrede an M., Marburg 1616. Henricus Petraeus (praes.): Agonismata Medica Marpurgensia, Dogmatica juxta et Hermetica, Marburg/L. 1618. – Petraeus Widmung an M. datiert Marburg 1618. Josephus Quercetanus (J. Du Chesne): Tetras gravissimorum totius capitis affectuum, Marburg/L. 1606 (auch: Marburg/L. 1609). – Gerichtet an M., Paris, Dezember 1605. Josephus Quercetanus (J. Du Chesne): Tractatus duo: […] Diaeteticon polyhistoricum, […] Pharmacopoea dogmaticorum restituta, Frankfurt/M. 1607. – Die Widmung auch in der Diaeteticon polyhistoricon-Ausgabe Leipzig 1607. Johannes Rhenanus: Dissertatio chymiotechnica, in qua totius operationis chymicae methodus practica clar ob oculos ponitur, Marburg/L. 1610. – Unter Vorsitz J. Hartmanns entstanden und von Rhenanus dem Landgrafen gewidmet. – M. ist auch Widmungsadressat in Rhenanus, Solis e Puteo emergentis: sive dissertationis chymiotechnicae libri tres, Frankfurt/M. 1613; auch Frankfurt/M. 1615 (hier von Rhenanus datiert auf 1615). – ber mercuriale Wsser, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 89, Bl. 1r–14r. Conradus Rueß (Russ): Alchemomedizinische Secretasammlung, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 65. – 1595 (wohl zu Nrnberg) M. gewidmet. Angelo Sala: Anatomia antimonii. Id est dissectio tam dogmatica quam hermetica antimonii, Leiden 1617. – Salas Widmung datiert Den Haag, 10. Juni 1617.

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1163

Abraham Schrçter: Methodica explicatio vocabuli chemiae, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 91. Cunrad Schler: Ordentlicher […] begriff der Chimischen Kunst von dem Lapide Philosophorum, aus dem Lateinischen bersetzt von Johann Eckel, Kassel 1611. – Eckels Vorrede an M. datiert Kassel 1611. Cunradus Schulerus: Discursus philosophicus de veris causis lapidis philosophici, Marburg/L. 1612. – Schulers Vorrede an M. datiert Kassel, 24. Februar 1612. Cunradus Schuler: Kurtzer […] bericht, wie der […] Stein der vhraltten weißen bereittet wirtt, in: Kassel, LB, 8 Ms. chem. 11. – Zu Wolfshagen im Februar 1612 adressiert an M. Hans Heinrich von Siegerode: Alchemica, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 79. – 1598 M. dediziert. Daniel Stolcius de Stolcenberg: Trias Hexastichorum, Sive tres centuriae epigrammatum, Frankfurt/M.: Lucas Jennis 1622. Johann Thçlde: Prozeßbuch, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 97. – Thçlde datierte seine Dedikation an M. auf den 18. Mai 1594. Matthias Untzer: Anatomia mercurii spagyrica, Halle/Saale 1620. – Untzers Widmung an M. datiert Halle, 10. August 1620. Peter Zahn: Solis anatomia philosophico-medica, Bayreuth 1620, in: Kassel, LB, 4 Ms. chem. 62. – Autograph des paracelsistischen Arztes P. Zahn, gewidmet Landgraf M. (Bl. 2v). An Landgraf Moritz gerichtete Kurztexte in der Landesbibliothek Kassel: ›Prozeß‹, M. 1624 von dem Lneburger Berghauptmann Otto Christoph von Bila ›verehrt‹, in: 2 Ms. chem. 15, Bl. 189. ›Prozeß‹, den M. von einem Mçnch bei Augsburg bekam, in: 4 Ms. chem. 60/Fasz. 2, Bl. 44. Ein ›Prozeß‹ aus Spanien fr M., in: 4 Ms. chem. 60/Fasz. 2, Bl. 45. Nicolaus Maius, Alchemicum, gerichtet an ›D. M. H. L.‹, in: 4 Ms. chem. 57, Bl. 46. Johann Thçlde, Alchemicum, in: 4 Ms. chem. 57, Bl. 71.

Schlagregest Benedictus Figulus nennt sich einen ›Discipulus und Nachfolger des großen Monarchen aller Knste‹ Paracelsus, informiert ber seine Lebensumstnde und alchemoparacelsistischen Ttigkeiten, offeriert Alchemica. – Landgraf Moritz von Hessen-Kassel als ein »Mecoenas Alchymiae et Artis Hermeticae«.

1164

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Regest F. erinnert an seine Verçffentlichungen bestimmter »Secreta«; aufgrund seines publizistischen Werks habe man ihn verachtet und verfolgt. Unter mehrmaligem Appell an M. Munifizenz und Drngen auf eine jhrliche Beihilfe zur Sicherung seines Lebensunterhalts (»Bestallung«) offeriert F. folgende »Secreta«: (1) (Ps.-) Hohenheims Lux lucens in tenebris, ein vom Passauer Bischof Urban (von Trennbach) und Herzog Friedrich (I.) von Wrttemberg gegen hohe Summen vergeblich gesuchter Text; der spanische Kçnig (Philipp II.) habe fr Hohenheims Lux an Gabriel Moraweiser 5000 Kronen gezahlt. – (2) (Ps.-)Hohenheims Bchlein arcanorum scilicet mercuriorum alchymiae. – (3) Eine Anweisung zum Gewinn des ›Tinctursteins‹ (›Particularstck‹) aus dem Nachlaß eines Tiroler ›Artisten‹ (A. Schnitzer), nach der von Raimundus Lullus erfolgreich laboriert worden sei. – (4) Fnf Verfahren zum Gewinn bestimmter Tinkturen aus dem Nachlaß von Abraham Schnitzer. – (5) Informationen ber die ›Materia‹ des ›Steins‹ anhand eines ›Prozesses‹ von Albert Beyer, der erstmals in einer italienischsprachigen Dichtung des (Johannes) Aurelius Augurellus, dann von einem Franzosen in Franzçsisch beschrieben und schließlich aus dem Franzçsischen ins Deutsche bersetzt worden sei. Nachrichten ber F. Konflikte mit Obrigkeiten im Elsaß und in Freiburg/Breisgau und ber seine Familienverhltnisse; um das Wormser Brgerrecht zu erlangen, bittet F. um landgrflichen Beistand. Der landgrfliche Bchsenmeister Hans Jacob Hochholtzer, F. Hauswirt in Kassel. Landgraf M. als Fçrderer der ›hermetischen Kunst‹, der in Marburg/ L., Kassel und anderwrts Laboratorien unterhlt. Beilage: Eine bersicht (»Catalogus«) ber den Inhalt von (Ps.-)Hohenheims Lux lucens in tenebris und Bchlein arcanorum scilicet mercurio alchymiae. berlieferung B. Figulus, Brief an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel (Kassel, 6. Juli 1611), in: Kassel, LB, 2 Ms. chem. 19/I, Bl. 241r–242v: Autograph (A). – Anschrift (Bl. 242v): »Dem Durchleuchtigen, Hochgebornen Frsten vndt HERRen, HeRRn MAURITIO, Landtgraven zu Hessen, Graven zu CatzenElenbogen, Dietz, Ziegenhain, v[nd] Nidda. Meinem Gnedigen Frsten vnndt HERREN«.

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1165

Literatur Moran (1991), S. 143; Gilly (1994), S. 94, dazu S. 100, Anm. 9; S. 102, Anm. 15. Edition Die Wiedergabe beruht auf A. – Figulus gebrauchte jeweils ein und dasselbe Zeichen fr die Klein- bzw. Großbuchstaben von »d«, »v«, »w« und »z«, so daß diesbezglich mit anfechtbaren Transkriptionen zu rechnen ist. – Fr die Lesung im Falz befindlicher Wçrter verpflichtete uns Herr Professor Dr. Hartmut Broszinski (Kassel) zu verbindlichem Dank. Text [Bl. 241r] IN Nomine Invictissimi et Gloriosissimi Imperatoris et Regis Gratiae, Redemptoris et Regeneratoris nostri, I[esu] CHRISTI, Crucifixi. Amen. DURCHLEUCHTIGSTER, Hochgeborner, Gnedigster Frst vnndt HERr, E[uer] F[rstliche] Gn[aden] seyen meine vnderthenigste geflissenste dienst Jederzeitt demtigst In hçchster Beraittschafft bevorn: Gnedigster F[rst] vnndt HERr, demnach Ich nun alß Ein ZehenJhriger Indagator vndt Embßiger Erforscher der NATUR, wie auch Aller Secreten, Geheymnußen vnndt Magnalien Gottes, Alß ein Discipulus vndt Nachfolger des Grossen Monarchens Aller Knsten, Scientzen, vndt Faculteten, THEOPHRASTI PARACELSI MAGNI. Gott lob vnserem wunsch vndt begehren Nach durch sonderliche Gnade Gottes, so viel erlangt In Medicina Spagyrica et Philosophia CHymica, Magia, CABALA, vndt Alchymia, dz Ich nun meehr gentzlich entschlossen fixam sedem zu suchen, vndt mitt Gçttlicher hlff Ins werck zurichten Alles das Jehnig, dardurch Gemainem Vatterlandt, vndt meinem NebenMenschen Christlich vndt Bruederlich gedienet wrde. Auch Solche Erlangte Secreta nicht Alß ein Neydthssiger Mensch fur mich allein zubehaltten, sondern frnemblich den wrdigen Doctrinae Filijs trewlich zu Communiciren bedacht, damitt sie doch Endlich Ihres langwirigen suechens erfrewet, vndt auch zu einem glcklichen endt gelangen mçchten, welches wir zwar schon ettliche Jahr vber In vnsern Publicirten Scriptis Chymicis gegen Allen vndt Jeden Liebhabern Alchymiae gnugsam erwießen, Aber von den vndanckbaren, gottloßen Nichtskndigen Verchtern vndt Spçttern der Thewren Edlen Kunst wenig danck erlangt, sondern nur allerley verachtung, hohn vndt Spott sampt vielfeltiger VErfolgung auff vnß geladen, wel12 Nach] danach »so viel« gestrichen A 27 VErfolgung] »V« nachgetragen A

5

10

15

20

25

1166

30

35

40

45

50

55

60

65

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

ches wir dann dem Lieben Gott allzeit In seine Rache, Vindictam et IVDICIVM befohlen haben wçllen, gedultigklich. Weiln aber E[uer] F[rstliche] Gn[aden] nun viel Jahr hero, Alß ein Praedestinatus qvasi Mecoenas Alchymiae et Artis Hermeticae, vndt Ein Mechtiger Liebhaber Arcanorum vndt Mysteriorum NATURAE, sich çffentlich gantz gnedigst erzaigt, Auch Ein Publicum Laboratorium zu Marpurg, sampt ettlichen Privatis zu Cassel, vndt hin vndt wieder Im Landt, non sine exiguis sumptibus glcklich an vndt vffrichten lassen, vndt die selbige gantz Frstlich cum summa Munificentia et liberalitate gnedigst biß dato auch erhaltten, Allso bin Ich E[uer] F[rstliche] Gn[aden] dißmalß zu sonderlichen Ehren vndt wolgefallen von Straßburg Auß hieher gerayset, vndt E[uer] F[rstliche] Gn[aden] von meinen Hçchsten vndt Furnembsten Secretis, die noch keinem Menschen von mir Communiciret worden, ettliche demetigst zu offerieren, vndt In aller vnderthenigkeitt zum Communiciren bey mir beschlossen, da mitt doch Endlich Eins mals E[uer] F[rstliche] Gn[aden] wegen der grossen Angewandten Vnkosten In dieser Vhraltten Thewren Kunst Alchymia, et exercitijs varijs Chymicis mitt einer wahren Gewißheitt erfrewet, vndt ergçtzet wrde. [Bl. 241v] Furs erste, habe ich In meiner Jngst verrichten Halb Jhrigen Raiß, auß Tyrol vndt Etschlandt mitt mir gebracht das Edle, Thewre, vndt Geheyme Bechlein THEOphrasti Paracelsi, das LUX LUCENS In Tenebris genandt, welches ein Clauis vber seine 9. Becher der Archidoxen, darnach vor dieser Zeitt fleissig geforschet worden, Auch vor wenigen Jahren der Altte Bischoff zu Passauw VRBANUS seliger 1500. Kronen, der verstorbene Hertzog Friderich zu Wrttemberg, p[iae] et beatae memoriae .6000. florinen geben wollen, aber damalß noch nicht zubekhommen gewesen. Es ist aber vor 18. Jahren ohngefehrdt von Gabriel Marrwyser dem Kçnig In Hispanien vmb 5000. krohnen verkaufft, aber nicht gelieffert worden, sondern villeicht auß Gottes verhengkniß In Ettschlandt verplieben, vndt vmb ein Tausendt Gulden an eim ortt lang versetzt geweßen. Furs Ander hab ich auch mit mir gebracht, das Geheyme Bechlein Theophrasti, Arcanorum scilicet Mercuriorum Alchymiae, darinnen wunderbarliche, kurtze, vndt leichte knsten vndt Handtgriff In Metallurgia dargethan vndt gewiesen werden, wie dann E[uer] F[rstliche] Gn[aden] auß hiebeygelegtenn Specifirten Catalogo beeder Bechlein Innhaltt krtzlich vernehmen werden. Diese 2. angedeutte Libellos Secretissimos, so noch In gantz Teutschlandt vnbekandt, vndt wenig gesehen worden, offerieren wir E[uer] F[rstliche] Gn[aden] In aller Vnderthenigkeit, der trçstlichen Zuversicht, E[uer] F[rstliche] Gn[a52 Passauw] linksrandig nachgetragen A 53 zu] aus .. gebessert A

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1167

den] werden sich auch gegen mir armen verlassenen, vndt von der kunst wegen verfolgten Philosophen mit seiner Frstlichen Munificentz gnedigst vndt wolthtigst erzaigen, vndt mçgen E[uer] F[rstliche] Gn[aden] die selbe bey mir, In Hanß Jacobs Hochholtzers F[rst]lichen bestaltten Hessischen Bxenmaisters Losament durch ein gewisse person abholen lassen. Zum dritten wollen wir E[uer] F[rstliche] Gn[aden] vnderthenigst mittheilen Ein Stattliches Hohes Particular Stck, welches Raymundus Lullius sampt seinen Mitconsorten auch selben 60. tag laborirt, biß er den Hohen Tinctur Stein erlanget, welches warhafftig vndt gewiß, Auch Ein Furnehmer Artista In Tyrohl Im Todtbett das H[eilige] Sacrament darauff empfangen vndt auch darauff gestorben, solches gewiß zu sein, wie ers dann seinem Weib vndt kindern neben Anderen Hohen Secretis verlassen, von denen Ichs bekhommen. Diß Stck Ist gleichsam ein PARS C[um] P[arte] mag aber doch nach meinem geringen vberschlagen, In einem Jahr auff 24000. Glden, vndt noch hçher gebracht werden, sonderlich wo mans In ettlichen çfen, oder aber In einem ofen allein da viel Tigel stehen kçnnen, alß In eim Glaßçfelein, einrichten wrde, dann das [gold] tag vndt nacht Im fluß stehen muß, j. gantz Monadt lang, vndt wirdt tglich darein getragen j. loth Lunae Compactae, wie mans vffs beste praeparieren kan, vndt .3. loth Einer andern Tingierenden Materien, dar von praesens et Coram mit E[uer] F[rstliche] Gn[aden] In gehaymb weitter zu reden wre, wo dann auß diesem Meinem Werck E[uer] F[rstliche] Gn[aden] Jhrlich mir ein Gewisse Ehrliche Bestallung, mich vndt die Meynigen darvon zuerhaltten, gnedigst machen woltten, bin Ich beraitt den Gantzen Processum dieses wercks getrewlichen vndt ohne Allen falsch mittzutheylen. Zu Vierdten, Haben wir Fnff Schçne Particular Tincturen Auch mitt vnß gebracht, welche vnß obgedachter Philosophus vndt Artist, Abraham Schnitzer genandt, Im Todtbett vor 8. Jahren verschafft, vndt ietzo von den Betrebten armen 2. wittwen, Mutter vndt Tochter zu Inspruck, Ihrer Armuth dardurch zu hlff zukommen, vndt sie nicht zuverlassen, ich vor weyhenachten bekhommen. Die Ersten zwo gehen auß dem Hochpraeparirtem Mineralischem [aqua], vndt feiner [lun]a. deren Erster Proiection .j. loth, auff 30. loth [mercur]ij vivi in veram et perfectam Lunam. [Bl. 242r] Der Andern Tinctur, (so auß dem OLEO Lunae, vndt [sal]e vrinae volatili geht,) proiection steigt j. th[eil] auff 50. th[eil] [mercur]ij oder [stann]is zu gueter feiner Luna. 72 Hochholtzers] »Ho« aus .. von Figulus gebessert A 87 gold] als Zeichen A 92 mir] nachgetragen A 103 aqua] als Zeichen A luna] »lun« als Zeichen A 104 mercurij] »mercur« als Zeichen A 105 sale] »sal« als Zeichen A 106 mercurij] »mercur« als Zeichen A 107 stannis] »stann« als Zeichen A

70

75

80

85

90

95

100

105

1168

110

115

120

125

130

135

140

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Die 3. Tinctur auß dem [aqua] mineralj, [sole] vndt [sal]e vrinae volatilj procedens, darauß wirdt ein Fixer RubinStein, dessen j. th[eil] 100. th[eil] [mercur]ij tingirt In wahrhafftiges guettes [gold]. Die 4dte Tinctur, ex [aqu]a minerali, [sal]e vrinae volatili, [lun]a et [sol]e procedens, gibt wiederumb ein Fixen Rubinstein, dessen .j. th[eil] tingirt auch 100. th[eil] [mercur]ij in purum Aurum. Die 5te T[inctur] ex [aqu]a minerali, [sal]e urinae fixo, [lun]a et [sol]e procedens, gibt ein flssigen Rubinrothen Stein, dessen j. th[eil] tingirt 500. th[eil] [mercur]ij In guetes [gold]. Diese Jetzt angedeute 5. Tincturen, sind Auff Birckhene Rinden geschrieben zwischen .2. Blutrothen glaßtaffeln gelegt, vndt rings vmbher mitt guettem [gold] eingelasset, ettlich .100. Jahr In einer Mauer verporgen gelegen, vndt aber diesem Artisten wunderbarlich durch einen Angelum, wie er schreibt, zukhommen. Diese 5. Tincturen will ich E[uer] F[rstliche] Gn[aden] Auch guttwilligklich, lassen zukommen, damitt sie durch vertrawte fleissige Laboranten elaborirt werden, dann die In einem Jahr gar nahe, alle 5. zu endt mçgen gepracht werden, dargegen werden sich E[uer] F[rstliche] Gn[aden] gegen mir vndt den Meinigen, alß Mein Gnedigster Frst, Mecoenas vndt Patronus hin furo, wie ich verhoffe Jederzeitt, der gephr nach, Frstlich vndt Heroisch wol wissen zu zuverhaltten, dann ich diese Tincturen selbsten, wills Gott, fur mein person, zum aller ersten zu elaboriren mir furgenommen, wo Ich Christliche Handtreichung haben werde. Zum Fnfften, wçllen wir E[uer] F[rstliche] Gn[aden] mittheilen oder offenbahren, Fratris Alberti Bayrs Materiam Lapidis (welcher nicht das Hçchste Vniversal gehabt.) vndt darvon Einen schçnen Richtigen Außfhrlichen Proceß In .5. Capitteln abgetheilet, Communiciren, so ohne allen falsch Aurelius Augurellus Erstlich Italico Idiomate et Carmine beschrieben, Hernacher von Einem Frantzosen vndt Philosoph, so Ihn gemacht diesen Lapidem, In Gallica Lingva noch besser beschrieben, vndt auß deren In gutt Teutsch transferiret worden, welchen Ich von einem Furnehmen Philosopho In geheymb, in Ducatu Wirtembergico, alß meinem vertrawten Freundt bekhommen, vndt mag nach dem Vniversal kein Hçherer TincturStein fast praepariret werden, vndt geht per Viam Siccam, vndt Ist meines erachtens Eben die Materia, die Fr[ater] Basili[us] Valentinus in seinen .12. Schlsseln 108 aqua] als Zeichen A sol] als Zeichen A sale] »sal« als Zeichen A 110 mercurij] »mercur« als Zeichen A gold] als Zeichen A 111 aqua] »aqu« als Zeichen A sale] »sal« als Zeichen A luna] »lun« als Zeichen A 112 sole] »sol« als Zeichen A 113 mercurij] »mercur« als Zeichen A 114 aqua] »aqu« als Zeichen A sale] »sal« als Zeichen A luna] »lun« als Zeichen A sole] »sol« als Zeichen A 116 mercurij] »mercur« als Zeichen A gold] als Zeichen A 119 gold] als Zeichen A

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1169

tractiret, aber der brauchet darinnen Viam humidam, Da werden nun E[uer] F[rstliche] Gn[aden] darauff bedacht sein, solcher Materien ettliche [Pfunde] zuwegen bringen lassen, vndt dann diß Schçne Hohe werck Im Nahmen Gottes fur die Handt nehmen lassen, Ich verhoffe es solle wol vndt glcklich gerathen, darbey dann E[uer] F[rstliche] Gn[aden] meiner Armen Geringen person, sampt den meinigen nicht vergessen, sondern allzeit gnedig vndt gnedigst bedenken werden. Schließlichen, weil wir, nun ettliche Jahr grosse verfolgung v[ndt] verachtung hin vndt wieder In Alsatia, vndt anderst wo außgestanden, sonderlich vnserer Geliebten Sponsae wegen zu Freyburg, von den Academischen, vom Rath vndt Pfaffen daselbsten, vndt nun ein gantzes Jahr mein Tobianum ver Coniugium Teufflischer verfluchter weiß gehindert haben, vndt gar dirimiren wollen, wann sie vnser beeder hertzen hetten trennen kçnnen, weil aber mein Sponsa mitt mir heraußzuziehen sich verwilliget, vndt aber Ich mich herabwerts von Straßburgk, mitt mein 2. kinderlein vndt Sponsa, nach vollbrachter Copulatione publica, nach Wormbs begeben woltte, So bitte ich gantz vnderthenig, E[uer] F[rstliche] Gn[aden] woltten doch mitt Einer Commendation vndt Intercession schrifft ad Senatum ibidem, mich gnedigst bedenckhen, darmitt ich allda das Burgerrecht erlangen, vnd fixam sedem haben, vndt privatam Eremiticam Vitam instituieren, darneben ich meine obangedeute Arcana Chymica et Medicinalia, mitt einem ad Alchymiam praedestinato pio homine, Philosophi et Theophrastae summi in Tyrol, filio, meinem NebenMenschen vndt Allen Armen verlassenen Per[Bl. 242v]sonen zu trçst vndt hlff, glcklich durch Gottes Segen vndt Beystandt Ins werck richten mçge, Dann Ich In der warheitt ein gantz Newes Haußhaltten anrichten muß, vndt ich nun In die ii×. Jahr meine 2. kinderlein zu Straßburg mit grossem kosten vndt beschwrung In dieser grossen thewrung erhaltten muessen, vndt nun In einem Jahr hero vber die 600. meihl wegs der kunst halben gerayset, vndt mirs sawer lassen werden, vndt nun mehr des raysens gantz vndt gar muedt worden, vndt hiemitt beschliessen wçllen wills Gott, vndt keinem mehr nachziehen wollen, Sintemahl mir Gott so viel, Ihme sey Ewig Lob Ehr vndt danck gesagt darfur, beschert, dergleichen nicht baldt Einer In Europa haben oder bekhommen wirdt: Dij enim, ut ille Ethnicus, Laboribus sua Dona vendunt; vndt warlich keinem daheimb hinterm ofen ein gepratene Daub Ins mauhl fliegen wirdt. Thuen hiemitt E[uer] F[rstliche] Gn[aden] wie auch Totam Familiam Ill[ustrem] et totum Regimen In des Hçchsten Spagyri Gnaden

147 pfunde] als Zeichen A 163 mich] nachgetragen A 168 filio] danach »mçchte« gestrichen A 170 warheitt] danach »Ich« gestrichen A

145

150

155

160

165

170

175

180

1170

185

190

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

schutz zum trewlichsten befehlen, einer Gnedigen Resolution In aller Vnderthenigkeit erwarttendt v[ndt] hoffendt Raptim Caßellis .6. Julij Anno: BeLLa MoVebIt DeVs. E[uer] Frstlichen Gnaden Vnderthenigster Demtigster Cliens et Humilimus Servitor, Benedictus Figulus: Vtenhovias, Francus Poeta. L[aureatus] C[aesareus] Philosophiae et medicinae Adeptae sectator et vindex, Paracelsi Magni Discipulus. Eremita. Erluterungen 1–3 In Nomine … Cruxifixi] .: Im Namen des unberwindlichsten und ruhmreichsten Herrschers und Kçnigs der Gnaden, unseres Erlçsers und Wiedergeborenen, des gekreuzigten Jesus Christus. 7–11 Ich … Ein ZehenJhriger … Erforscher … Alß ein Nachfolger … PARACELSI] Figulus datiert den Beginn seiner ›Naturforschung‹ im Zeichen Hohenheims in das Jahr 1601, erfolgte also, als die gegenreformatorische Politik in Franken seiner Ttigkeit als lutherischer Prediger in Lipprichhausen/Franken ein Ende setzte. Daß der Beginn seines Exulanten-Wanderleben ins Jahr 1601 fiel, wurde von Figulus auch andernorts mitgeteilt; siehe Figulus, Dedikation an Rudolf II., Hagenau, 3. Oktober 1607, in: Thesaurinella, 1608 (unser Abdruck: Nr. 161), S. 6; ders., Vorrede an Hans Caspar Koler, bei Straßburg, 3. Mai 1608, in: Paracelsus, Kleine Wund-Artzney, ed. Figulus (1608), S. G 3r. 8 Indagator] Entdecker. 10 Monarchens] Zu ›monarch‹: Paracelsische Selbstbezeichnung; siehe CP, Bd. 1, S. 257, 275; Bd. 2, S. 569. 13–14 viel erlangt In Medicina … Alchymia] Figulus spielt auf seine Textsammlungen alchemomedizinischen Inhalts an. 14 CABALA] Figulus rhmte sich keineswegs, er habe Schriften der jdischen Mystik erlangt. ›Kabbala‹ bezeichnet hier alchemische berlieferungen. – Figulus Terminusgebrauch besttigt mithin die Beobachtung, daß »fr die christlichen Theosophen und Alchemisten Europas« whrend der frhen Neuzeit »Alchemie und Kabbala weitgehend synonyme Begriffe« geworden sind (Scholem, 1994, S. 96): Von den »eher mystisch und theologisch Gestimmten« unter den Alchemikern wurde nach Figulus Art »die ›christliche Kabbala‹ zur Identifizierung der beiden heterogenen Disziplinen« Alchemie und Kabbala benutzt (ebd., S. 101). 15 fixam sedem] .: Festen Wohnsitz. 16–19 Gemainem Vatterland … gedienet … nicht … fur mich … zu behaltten] Aufgriff der im Sachschrifttum eingeschliffenen Gemein-

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1171

wohltopik (Gemeinnutz vs. Eigennutz); siehe CP, Bde. 1/2, jeweils s. v. Gemeinwohl, dazu Bd. 1, S. 242, Bd. 2, S. 85. 18 Neydthssiger] Zu ›neydthssig‹: Gebildet aus ›neidisch‹ (mißgnstig) und ›hssig‹ (gehssig, feindselig). 20 Doctrinae Filijs] .: Den Sçhnen/Anhngern der (wahren) Lehre; hier gemeint: Anhnger der paracelsistischen Alchemie. 23 In vnsern … Scriptis Chymicis] Pauschaler Hinweis auf die von Figulus in den Jahren 1608 und 1609 besorgten Alchemicaausgaben, den ›chymischen Schriften‹. 26–27 wenig danck … Spott … VErfolgung] Hinweis auf Gegner der Sachbuchpublizistik Figulus; ihre Identifikation mißlang. – Figulus Rede von seiner »vielfeltigen VErfolgung« bezieht sich wohl vorab auf Vorgnge im Elsaß und in Freiburg/Br.; siehe dazu das Biogramm (Nr. 161) und Z. 152–157. 28–29 Vindictam et ivdicium] .: In (Gottes) Strafe und Urteil. 31 Praedestinatus … Hermeticae] .: Gleichsam vorausbestimmter Maecenas der Alchemie und hermetischen Kunst. 32 Arcanorum … naturae] .: Der Geheimnisse und Mysterien der Natur. 33–37 Ein Publicum Laboratorium zu Marpurg … zu Cassel … erhaltten] Figulus erinnert an das ›çffentliche Laboratorium‹ an der Hohen Schule Marburg/L., geleitet von Johann Hartmann, und an Moritzens ›private‹ Laboratorien, befindlich in Kassel und ›im Land‹ (siehe dazu oben: Biogramm Moritz). hnlich wurde die universitre Institutionalisierung der Chemiatrie in Marburg/L. von J. Tancke gerhmt, wenn er festhielt (Epistola dedicatoria an Georg Pflug, Leipzig 1609, in: Promptuarium alchemiae, ed. Tancke, Leipzig 1610, S. [1]2v), »daß jetzo inn den vornembsten Vniversiteten die Professores Medici der Alchymey mit fleiß obligen/ Wie denn neulicher zeit der Durchleuchtige/ Hochgeborne Frst vnd Herr/ Herr Mauritius, Landgraffe in Hessen/ etc. eine sonderliche Pro[S. (1)3r]fessionem Chymiae der studirenden Jugend zum besten/ mit einem Auditorio vnd Laboratorio lçblich vnd ntzlich auff vnd anrichten lassen«. – Und auch in seiner Vorrede Von der Alchimey wrden vnd nutz (Leipzig, 29. September 1609, ebd., S. [3]5r) berschttete Tancke seinen »gnedigsten Frsten vnd Herrn« mit hçchstem Lob, habe doch Landgraf Moritz in Konkurrenz zur Medizin eines Aristoteles und Galen »eine Professionem Chymicam neulicher zeit [S. (3)5v] verordnet/ ein Lectorium vnd Laboratorium darzu anrichten/ vnnd erbawen lassen/ mit einem gelerten […] Manne/ Herr Johann Hartma-

1172

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

num […] die Professionem bestellen lassen/ so diß Jar einen guten anfang gemacht«. 35 non … sumptibus] .: Nicht ohne hohen Kostenaufwand. 36–37 cum … liberalitate] .: Mit hçchster Freigiebigkeit und Großzgigkeit. 45 et … Chymicis] .: Und in vielfltigen chemischen Arbeiten. 47–151 Furs erste habe ich … Furs Ander … Zum dritten … Zu Vierdten … Zum Fnfften … gnedigst bedenken werden] Die fnf Abschnitte gewhren Einblicke in den frhneuzeitlichen Handel mit alchemischen Verfahrensvorschriften, laborantischen ›Prozessen‹ (siehe zu Nr. 99). – Ein weiteres Zeugnis fr Figulus Alchemicahandel bietet seine Abschrift der Schlußreden des Basilius Valentinus (Kopenhagen, Kçnigliche Bibliothek, GKS Ms. 1752 4), fr die Figulus von N. N. 15 Reichstaler forderte. Dazu vermerkte Figulus, daß seine Forderung durchaus bescheiden sei: »Der Edle Junckher« von Aschhausen (ein Bruder des Wrzburger Bischofs) habe dem Bruder des verstorbenen Basilius Valentinus-Herausgebers Johann Thçlde fr die Schlußreden 300 Florine gezahlt, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel an Aschhausens Laboranten Wolf Lamprecht fr eben diesen Text 100 Florine und Eilhard Esich (Hamburg) 100 Taler. 47–48 Jngst verrichten … Raiß] Figulus hatte sich 1510 in Tirol aufgehalten; siehe Nr. 161: Biogramm. 49–51 Paracelsi … LUX LUCENS In Tenebris … ein Clauis vber … Archidoxen] Bei dem Traktat Das in der Dunkelheit leuchtende Licht handelt es sich um eine ps.-paracelsische Schrift metalltransmutatorischen Inhalts (entstanden etwa 1570/1600), ber die man im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts folgende legendendurchsetzten Angaben festhielt (Index secretorum, in: berlingen, LSB, Ms. 177, Nr. 78, Bl. 91–93): »Paracelsus Redivivus, das ist Erleichterung der Archidoxischenn, vndt anderen Spagyrischenn schrifftenn, Paracelso Magni, gezogenn auß seinenn hinderlassnen buechlein, welches das intituliert wirt, [Bl. 92] Lux Lucens in tenebris Archidoxorum, aliorumque Scriptorum Medicinalium, Philippi Theophrasti Bombast ab Hohenhaimb etc. Welches neuerlicher Zeit in der Graffschafft Tyroll, vnder seiner aignen handtschrifft, in lateinischer Sprach, mit einem sonderbahren Alphabeth beschriben, in einer mauer verwahrt gefunden worden, vndt hernacher auff Gndigstes begeren Erzherzogen Maximiliani zue sterreich etc. hochseeligsten Angedenckhens, zue Inßprugg, fur welches sie 6000 Reichsthaler bezahlt, durch Adamum Haselmayer, Kayßerlichen Notarium bey Hall im Ihnthall, in teuscher Zungen, doch etwas zwar vnuerstndlich, vndt mendos transferiert worden, Aniezo aber durch

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1173

Andream Orthelium Rudolffstadium, mit allem fleiß vbersehen, vndt mit behaltung des Auctoris aigentlicher vndt wahrhaffter mainung, nicht von wort zue worth, sondernn von sinnen zue sinnenn, in das gegenwerttige concept, ordenlich vndt kurzlich [Bl. 93] zuesamen gefast, auch waß an vilen orthen der Ersten translation mendose verteuschett vndt sonsten gemangelt, dasselbige allhier, vmb incoherenz vndt bçssern Verstandts willen, correcte vndt klarlich hinzuegesetzt, vndt erstattett. Ab Initio Tractatus wie auch in fine wirst du des Authoris gewohnlichen Spruch also fnden. Omne Bonum perfectum Deo, Imperfectum Diabolo. Anno Salutis reparatae 1610«. Abschriften: Amsterdam, Bibliotheca Philosophica Hermetica, Ms., eingebunden in ein Exemplar der Huserschen Paracelsusausgabe, Bd. 6 (siehe Paracelsus, ed. Gilly, 1993, S. 56, Nr. 42). – Gotha, Staatsarchiv, Archivalie Nr. 83: »Miscellanea medico-chymica« (ca. 1622/24 geschrieben vom Coburger Juristen Philipp Dçbner), Bl. 1–24 (siehe Humberg, 2005, S. 28–30). – Hamburg, SUB, Cod. alch. 555 (Figulus-Autograph). – Kassel, LB, 4 Ms. chem. 58 (›Handbuch‹ R. Eglis), Bl. 125r–134v (Kopie von der Hand Figulus). – Weimar, Anna-Amalia-Bibliothek, Ms. Q. 462 (17. Jh.), Bl. 63r–81r (Sudhoff, 1899, Nr. 64). – Wolfenbttel, HAB, Cod. Blank. 94 2 (um 1600), Bl. 1r–9v (Sudhoff, ebd., Nr. 63). A. Haslmayr schickte 1611 die Lux an K. Widemann (Haslmayr, Brief an Widemann, Weihnachten 1611; siehe unten s. v. ›Auch … Vrbanus‹) und machte dieses Pseudoparacelsicum samt der rosenkreuzerischen Fama Frst August von Anhalt anlßlich des Neuen Jahres 1612 zum Geschenk (dokumentiert in einem Brief des Frsten August an K. Widemann, Plçtzkau, 31. Januar 1612); Angaben nach Gilly (1994), S. 97, dazu S. 103, Anm. 16. Abdrucke: Clavis, Oder, Das Zehende Buch der Archidoxen, hrsg. von Johannes Staricius, Magdeburg 1624 (Inc.: »In allen dingen seindt bey einander vermischet 4 Elementa«; erfaßt von Sudhoff, 1894, Nr. 328). – In: Lapis vegetabilis, Straßburg 1681, S. 65–92 (Sudhoff, ebd., Nr. 414). – In: Paracelsus, Kleine Hand- und Denck-Bibel, Frankfurt-M./Leipzig 1684 (Sudhoff, ebd., Nr. 418); auch: Amsterdam 1715 (Sudhoff, ebd., Nr. 434); Mhlhausen 1736 (Sudhoff, ebd., Nr. 442). Lat. bersetzung in: Paracelsus, Opera omnia, hrsg. von Fridericus Bitiskius, Bd. 2, Genf 1658, S. 35–40 (Sudhoff, ebd., Nr. 382). Diese von Haslmayr in Umlauf gebrachte und von Figulus Landgraf Moritz angebotene Lux-Version hat nichts nheres gemein mit (Ps.-) Hohenheim, Das Zehende Buch Archidoxis, Vom Stein der Weisen, in: Ternio reliquiarum alchymiae, hrsg. von Friedrich Moller, Berlin 1618, S. B2r–D1r (Sudhoff, ebd., Nr. 304) und in: Heptas alchymica Das ist: […] Tracttlein von dem Magisterio Lapidis, hrsg. von Theophil Neander, Leipzig 1621, S. 241–259 (Sudhoff, ebd., Nr. 319).

1174

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Die Wendung ›Lux in tenebris lucens‹ fhrten anonym kursierende Alchemica im Titel, darunter paracelsistisch tingierte Texte: (1) Ein Traktat zur Mercurius-solis-Alchemie, die Lux lucens in tenebris/ […] Bericht die hçchsten Geheimnisse der Natur zu erforschen (gedruckt seit 1604; siehe dazu CP, Bd. 2, S. 1009), eben eine bald auch in paracelsistischen Textsammlungen (Thesaurinella olympica aurea tripartita, ed. Figulus, Tl. 3, Frankfurt/M. 1608, S. 112–140 [hier R. Lullus zugeschrieben]; Promptuarium alchemiae, Buch II, Leipzig 1614, S. 169–252), aber auch in Abschriften (Dresden, LB, Ms. Nr. 54, Bl. 18v–27r; Kassel, LB, 2 Ms. chem. 21, Bl. 2r–20v) verbreitete Schrift. – (2) Eine seit 1604 (in: Aureum vellus, Traktat V, Basel 1604, S. 55–62) gedruckte Lux lucens in tenebris (Inc. [zit. nach Geheimnisse Des Steins der Weisen, Hamburg 1718, S. 636]: »Rec[ipe] materiam inflatum«). – (3) Lux lucens in tenebris Das ist: Das Licht zu der wahrhaftigen Philosophischen Kunst zu gelangen, o. O. 1668 (gewidmet Kçnig Friedrich III. von Dnemark). – (4) Lucens lux in tenebris. Das ist: Das hellscheinende Licht in Finsternis, in: Vier Chymische Tracttlein, Bautzen 1677, S. 2–66 (Inc.: »Alle wachsende vnd lebendige Dinge«; ein Nachdruck?). Alchemica mit dem Titel ›Lux lucens in tenebris‹ enthalten Glasgow, University Library, Ferguson Ms. 122 (17. Jh.), Bl. 15–23. – Kassel, LB, 4 Ms. chem. 34/ Fasz. 3 (Ende 16. Jh.), Bl. 14r–33v. berdies gelangte von H. Khunrath eine (auch in Abschriften greifbare) Lux in tenebris: das ist, Liecht vnd Weg-weisung (o. O. 1614) in Druck (Inc.: »Inn der edlenn […] Kunst Alchymia«) und wurde diesem Theoalchemiker eine weitere (anonym in Weimar, AAB, Ms. Q. 462, Bl. 86r–101r berlieferte) Lux lucens in tenebris zugeschrieben; siehe Humberg (2006), S. 107–122: Unkritische Textwiedergabe nach Hamburg, SUB, Cod. alch. 674 (17. Jh.), Bl. 1r–9r (Inc.: »Gebenedeiet sei der Name des Herren«). Die Titelwendung ›Lux lucens in tenebris‹, so ergab bereits unsere nur beilufige Umschau im Paracelsisticadickicht, wurde durchaus hufiger gebraucht, als dies die (nur auf Drucke beschrnkten) Hinweise von Kopp (1886, Tl. 2, S. 387–389) oder Ferguson (1906, S. 58) sichtbar machen. Einlßliche Untersuchungen zu Verfasserschaft, berlieferung, literar- und wissenschaftsgeschichtliche Eigenarten der Paracelsus zugeschriebenen Lux in tenebris lucens fehlen. Bereits die bislang bekannte Lux-berlieferung besttigt die Ansicht, daß der frhneuzeitliche Ruf Hohenheims in betrchtlichem Ausmaß auf Pseudoparacelsica beruhte. 52–58 Auch … Vrbanus … Friderich … Marrwyser … In Ettschlandt verplieben] Eben diese legendendurchsetzten Angaben zur Lux machte A. Haslmayr in sein Begleitschreiben zu seiner Lux-Abschrift, die von

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1175

ihm an K. Widemann geschickt worden ist. Er schrieb (Haslmayr, Brief an Widemann, Schwaz/Tirol, Dezember 1611, berliefert in einem schwer lesbaren Exzerpt von der Hand Widemanns, in: Widemann, Sylva scientiarum, Hannover, LB, Ms. IV 341, Bl. 356 f., hier zitiert nach einer Transkription von Gilly, 1994, S. 97): »Schicke ich Euch hiermitt das Lux lucens in tenebris in gehaimb abzueschreiben, welches noch kain Frst in tota Europa, als unser Maximilianus alhie [gesehen hat]; der Alte Bischoff zue Passau Urbanus, Alchymiae amicus singularis, hatt 1500 cronen drumb geben wellen, Ist ain kleines bchlein, Also der Alte Hertzog zue Wrttemberg 5000. Item Marwiser hatt zue Meilandtt durffen [?] von des Kçnigs in Hispania wegen 5000 cronen empfangen. Ist durch sonderlich Schickung Gottes in [?] Teutschlandtt unß zum beßten seiner Theophrastiden verblieben, wie Irs dann convertirtt [cum presenti?] von Mir habtt«. – Offenbar repetierte Figulus im vorliegenden Brief an Moritz ursprnglich von seinem Freunde Haslmayr formulierte Angaben. 52 Bischoff … Vrbanus] Urban von Trennbach (auch: Trenbach; geb. 10. Mai 1525; gest. 9. August 1598), seit 1561 Bischof von Passau. – T. gilt als »einer der bedeutendsten Passauer Bischçfe, eine hervorragende Gestalt der Gegenreformation und zugleich der kirchlichen Erneuerung« (Leidl, 1996, S. 695). Lit.: TRE, Bd. 19 (1990), S. 265–267 (V. Press); Die Bischçfe, ed. Gatz (1996), S. 698–701 (A. Leidl). T. lebte 1552–1561 als Pfarrer in Kirchberg am Wagram/Niederçsterreich; dies nhrte die (Absicherung bedrftige) Ansicht, ein 1980 in Oberstockstall (Gemeinde Kirchberg) in einem ehemaligen Zehenthof des Passauer Domkapitels entdecktes Labor verdanke sich T. (so Soukup/Mayer, 1997, S. 15; Soukup, 2007, S. 259). Hinzu kommt die Tatsache, daß Alchemoparacelsisten in T. einen »Alchymiae amicus singularis« erblickten (so Haslmayr, Brief an Widemann, Schwaz/Tirol, Dezember 1611; siehe oben). berdies hatte 1594/95 in Kirchberg in Diensten des Kirchberger Pfarrherrn Sigmund Friedrich Fugger, eines Helfers des Bischofs T., der Alchemiker Michael Polhaimer »gekunstelt« (Weyer, 1992, S. 252; Soukup, 2007, S. 270). Nun kçnnen bei einem Angehçrigen einer am Salzburg/Tiroler Montanwesen beteiligten Familie alchemische Interessen insbesondere auf metallurgischen Gebieten nicht berraschen. Einzelheiten und Ausmaße spezifisch alchemoparacelsistischer Neigungen, wie sie das von Figulus und Haslmayr behauptete Verlangen T.s nach (Ps.-) Hohenheims Lux suggeriert, hllen sich freilich in Dunkel. 53–54 Friderich zu Wrttemberg] Herzog Friedrich I. von Wrttemberg (geb. 19. August 1557 zu Mçmpelgard; gest. 29. Januar 1608 zu Stutt-

1176

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

gart): Regent der Grafschaft Mçmpelgard (seit 1581), von 1593 bis 1608 Wrttembergischer Landesherr. Lit.: ADB, Bd. 8 (1878), S. 45–48 (P. Stlin); NDB, Bd. 5 (1961), S. 593 f. (B. Ottnad); Sauer (2003). Der Stuttgarter Hof bildete zur Zeit Herzog F.s ein sdwestdeutsches Zentrum alchemischer Anstrengungen: F. sorgte fr Labore im Stuttgarter Alten Lusthaus (hier allein waren laut Dienerbuch 43 Laboranten fr F. ttig; Hofacker, 1993, S. 52), und im Neuen Spital sowie im Freihof zu Kirchheim/Teck, wobei ihm zeitweilig sein Hofprediger Lukas Osiander d. . und dessen gleichnamiger Sohn zur Seite standen. Er finanzierte, allen Fehlschlgen trotzend, hauptschlich Goldmacherprojekte, berwachte Versuchsvorgnge und beteiligte sich gelegentlich selbst an der Laborarbeit. Es versteht sich, daß F. dabei auch montanistisch-wirtschaftliche Zielsetzungen verfolgte. Unter den Alchemikern, in die F. Hoffnungen setzte, befanden sich Georg Honauer (hingerichtet 1597), Karl Dçpfer, Petrus Montanus (hingerichtet 1600), Hans Heinrich Nscheler (hingerichtet 1601), Michael Heinrich Wagenmann, Johann Hofrichter, Alexander Stocker (1603 in Schuldhaft), Andreas Reiche (gestorben in Schuldhaft), Alexander Seton, Hans Mller (hingerichtet 1606), Michael Sendivogius und Konrad Schuler (von F.s Nachfolger Herzog Johann Friedrich bis 1610 inhaftiert). Der jdische ›Knstler‹ Abramo (Abraham) Colorni, gebrtig aus Italien, diente F. vornehmlich bei der Salpeterproduktion (geflohen 1599). Lazarus Zetzner dedizierte dem Herzog offenbar aus guter Kenntnis seiner alchemischen Projekte das dreibndige Theatrum chemicum (Straßburg 1602), in dem auf ber 2500 Seiten rund 80 Schriften vereint worden sind, darunter auch einige Paracelsistica aus der Feder von Thomas Moffet, Gerhard Dorn, J. Du Chesne und Bernard Gilles Penot; bald dann folgte B. G. Penot dem Beispiel Zetzners und widmete F. De tribus ordinibus elixiris des Johannes Isaacus Hollandus (in: De denario medico, Bern 1608, S. 155–203; Widmung: S. 155–162). Noch Jahrzehnte nach seinem Tod feierte man in F. einen ›Steinforscher‹, der aufgrund eigener Beobachtungen versichert habe, daß das »hohe Geheimnß in rerum Natura [der ›Stein der Philosophen‹/ Universalarznei] gewiß vnnd warhafftig sey« (Lukas Vorberg: Zwey Opuscula Chymica, o. O. o. J. [Brieg 1627], Widmung an die Herzçge Georg, Ludwig, Rudolf und Christian von Liegnitz-Brieg). Andererseits erkannte man bald schon in den Erfahrungen F.s mit seinen »Goldknstlern« einen ebenso unterhaltsamen wie belehrenden Erzhlstoff (siehe Georg Philipp Harsdçrffer, Philosophische und Mathematische Erquickstunden, Tl. 3, Nrnberg 1653, S. 524 f.: Erzhlungen ber zwei betrgerische Alchemiker, bald kolportiert von Erasmus Francisci:

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1177

Neu-polirter Geschicht- Kunst- und Sitten-Spiegel auslndischer Vçlcker, Nrnberg 1670, S. 103b, 104a-b), in neuerer Zeit dann beispielsweise Carl Theodor Griesinger (Cagliostriana. Novellette aus Herzog Friedrichs von Wrttemberg Zeiten, Stuttgart 1844, S. 1–26 [Smtliche belletristische Schriften, Bd. 6]: Betrifft F.s Konflikte mit H. Mller/M. Sendivogius). Seit den Mitteilungen von Gnzler (1831) erschçpft sich auch die einschlgige Historiographie großteils in Nacherzhlungen der im Bestand A 47 (Bschel 1–12) des Hauptstaatsarchivs Stuttgart dokumentierten Alchemikerschicksale an F.s Hof. Allein sein alchemischer Briefwechsel mit Graf Wolfgang II. von Hohenlohe 1597/98 zeigt (Weyer, 1992, S. 304–309; ders., 2009, S. 76 f.), daß F. solides Fachwissen auf metalltransmutatorischen Feldern besaß. Angesichts mannigfacher Allianzen zwischen Paracelsismen und der Alchemia transmutatoria metallorum konnte es wohl schwerlich ausbleiben, daß Paracelsus, um 1600 fr viele Goldmacher eine erstrangige Autoritt, auch in F.s Blickfeld geriet: Man weiß, daß es sich bei Georg Hçrdt, der 1595 in Stuttgart die metallwandelnde »khunst ins werck« zu setzen suchte, um einen »theophrastischen Medicus« handelte (Hofacker, 1993, S. 18 f.); der Arzt M. H. Wagenmann hatte sich vertraglich verpflichtet, gegen ein Entgelt um 4000 Gulden »die hohe theophrastische medicin des universalls zu wegen zu bringen« (Vertrag mit F., 23. Dezember 1598, zit. nach Hofacker, 1993, S. 28), und auch Abraham Schnitzer gehçrte zum paracelsistischen Alchemikerlager (siehe unten). Insgesamt gesehen aber fllt es schwer, aus der Vielzahl der an F. herangetretenen bzw. im nchsten Umkreis F.s ttigen Alchemiker (Johann Konrad Gerhard, Johann Gußmann, Johann Marcel Heß, Gabriel rtel, Georg Reiche) Anhnger Hohenheims namhaft zu machen (eine diesbezgliche Untersuchung einschlgiger Quellen steht aus); dies muß auch fr F.s Leib- bzw. Hofrzte gelten (erfaßt von Walther Pfeilsticker: Neues Wrttembergisches Dienerbuch, Bd. 1: Hof. Regierung. Verwaltung, Stuttgart 1957, § 326–351; siehe auch § 1838–1843: »Hofalchimisten«). Im brigen scheint Figulus (wohl von A. Schnitzer rhrende) Nachricht, F. habe fr den ps.paracelsischen Lux-Text eine betrchtliche Summe zahlen wollen, wenig vertrauenswrdig. Lit.: Gnzler: Herzog Friedrich und seine Hof-Alchymisten, in: Wrttembergische Jahrbcher fr vaterlndische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie, hrsg. von J. G. D. Memminger, Jg. 1829, Stuttgart/Tbingen 1831, S. 216–233, 292–310; Weyer (1992), S. 299–309; Hofacker (1993); Paulus (1994), S. 355; Sauer (2003), S. 148–156; Nummedal (2007), s. v. 54 piae … memoriae] .: Frommen und seligen Angedenkens.

1178

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

56 Gabriel Marwyser] Moraweiser (u. a. auch: Marwisen, Mairwisen, Morawieser, Marwitz), Gabriel (hingerichtet in Mnchen am 13. November 1592): Ein montanistisch und metalltransmutatorisch ttiger Alchemiker. Er stand sptestens seit den 1580er Jahren A. Schnitzer nahe, laborierte gemeinsam mit Lorenz Lutz (Tirol) und wollte 1591 Erzherzog Maximilian von sterreich auf alchemischen Wegen zu mehreren Millionen Gulden verhelfen. – Daß M. von Figulus als Vertrauensperson beansprucht worden ist, kann verwundern, denn immerhin ereilte M. das Schicksal Marco Bragadinos, eines zu Mnchen am 26. April 1591 unter Herzog Wilhelm V. von Bayern (siehe CP, Bd. 2, Nr. 59: Biogramm) hingerichteten Goldmachers: M. wurde wegen alchemischen Betrugs zusammen mit Christoph Schlichtinger am 24. Juli 1592 in Mnchen arretiert und am 13. November 1592 hingerichtet (Striedinger, 1928, S. 143). Die Angabe, M. sei »vor 18. Jahren« (also 1593) im Begriff gewesen, Ps.-Hohenheims Lux am Kçnig Philipp II. zu verkaufen (Z. 55–57), kann angesichts seines Todesjahrs (1592) nicht zutreffen. Fahles Schlaglicht auf seine naturkundlichen Bestrebungen wirft die Tatsache, daß M. zeitweilig bei Lorenz Lutz wohnte, einem Bader in Algund/Tirol, und im Beisein dieses Paracelsisten eine auf Vitriolbasis gewonnene »Tinctura« erprobte (K. Widemann, Sylva scientiarum, zit. von Paulus, 1994, S. 368, Anm. 225), also einer mutmaßlichen Zentralgestalt des Tiroler Paracelsismus nahestand. Immerhin hieß es unter zeitgençssischen (freilich oft mystifikationsfreudigen) Paracelsisten, der ›alte Lutz‹ sei ein »discipel« Hohenheims gewesen, »welcher Theophrastum selber gekanndtt vnd vill vmb Ihne [Paracelsus] gewesen« (ebd.), und habe sich von den Rosenkreuzern erhofft, daß sie »Theophrastiam reuelirten« (A. Haslmayr, Brief an K. Widemann, 24. Dezember 1611, zit. nach Gilly, 1994, S. 451; ders., 1994: Haslmayr, S. 97). Aufhorchen lßt vor allem aber die anderwrts nicht dokumentierte Nachricht, Lutz habe »vill scripta Theophrastica [besessen], so noch nit gmein« (Widemann, zit. nach Gilly, 1994, S. 452, Anm. 61), darunter zumindest eine Schrift theologischen Inhalts, Hohenheims Dreierlei Auslegung ber Matthus (Gilly, 1994: Haslmayr, S. 61, Anm. 2), ja A. Haslmayr informierte K. Widemann ber bestimmte Vorschriften zur Prparation einer arkanen Mercuriussubstanz, nach denen »der Lorentz Lutz, Theophrastischer alhie [in Algund bei Meran/Tirol] noch lebender diener«, laboriert habe (Gilly, 1994, S. 452, Anm. 61). berdies macht K. Widemanns Notiz, sein Freund, der Radikalparacelsist A. Haslmayr sei gelegentlich »mitt Ime [Lutz] geraisst« (Gilly, 1994, S. 452, Anm. 61), in M.s gelegentlichem Weggefhrten Lutz einmal mehr einen offenbar eingefleischten Paracelsisten kenntlich. Nheres ber die sowohl von M.s Zusammenwirken mit Lutz als

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1179

auch vom vorliegenden Brief nahegelegte Rolle gewisser Paracelsismen in M.s Wirken liegt im Dunkel. Lit.: Paulus (1994), S. 368 (zu Lutz), S. 370 (zu Moraweiser); Gilly (1994), s. v. 56 Kçnig in Hispanien] Philipp II. (geb. 21. Mai 1527 zu Valladolid; gest. 13. September 1598 zu Madrid): Kçnig von Spanien (1555– 1598). – Figulus behauptet, Ph. habe von G. Moraweiser fr 5000 Kronen Ps.-Hohenheims Lux zu kaufen gesucht, doch sei der Text nicht in Ph.s Hnde gelangt. An anderer Stelle aber heißt es (siehe unten, Lemma ›Auch … Vrbanus‹), Moraweiser habe ›zu Mailand von des Kçnigs in Hispanien wegen 5000 Kronen empfangen‹. Nun sollte man angesichts eines mehrmals von Bankrotten bedrohten Potentaten und mancher im Umfeld Ph.s ttiger Alchemiker ein Interesse des spanischen Hofs an Paracelsischen Texten nicht ausschließen. Dies gilt umso mehr, als der angebliche Paracelsicahandel Moraweisers mit Ph. in die Zeit einer sprbaren Europisierung Paracelsischer Lehren fiel, die weit ber das deutsche Kulturgebiet ausgreifende Paracelsusrezeption denn auch seit der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts in Spanien manche Spuren hinterließ. Versuche, die angeblichen Beziehungen zwischen Moraweiser und Ph. zu besttigen, schlugen jedoch fehl. Unter anderem wurden konsultiert: Jos Ramn de Luanco: La Alquimia en Espan˜a. Escritos in ditos, noticias y apuntamientos que pueden servir para la historia de los adeptos esp¼noles, Tle. I/II, Barcelona 1889/97. – Jos Mara Lpez Pin˜ero: Qumica y Medicina en la Esp¼na de los siglos XVI y XVII. La influencia de Paracelso, in: Cuadernos de Historia de la Medicina Espan˜ola 11 (1972), S. 17–54. – Jos Mara Lpez Pin˜ero: Paracelsus and his Work in the 16th and 17th Century Spain, in: Clio Medica 8 (1973), S. 113–141. – Javier Ruiz: Los alquimistas de Felipe II, in: Historia 16 (1977), S. 49–55. – Francesco Javier Puerto Sarmiento: La panacea afflrea. Alquima y destilacin en la corte de Felipe II (1527–1598), in: Dynamis 17 (1997), S. 107–140 (S. 127–138: »Destilacin y Paracelsismo«). – Juan Garca Font: Historia de la Alquimia en Espan˜a, Madrid 1976. – La Ciencia en el Monasterio del Escorial. Actas del Simposium (1/4-IX-1993), Bd. 1, Madrid 1994 (Coleccion del Instituto Escurialense de Investigaciones historicas y artisticas, Nr. 3). – Mar Rey Bueno und Mara Esther Alegre P rez: Los destiladores de Su Majestad, Destilacin, espagiria y paracelsismo en la corte de Felipe II, in: Dynamis 21 (2001), S. 323–350. – Los hijos de Hermes. Alquimia y espagiria en la terap utica espan˜ola moderna, hrsg. von F. Javier Puerto Sarmiento (u. a., Biblioteca Rafael y Guillermo Folch, Bd. 1), Madrid 2001 (hier besonders A. G. Debus: Paracelso y el retarso de la revolucin scientfica en Espan˜a. El legado de Felipe

1180

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

II, S. 243–258; F. J. Puerto Sarmiento: Alquimistas, destiladores y simplistas en la corte de Felipe II, S. 349–371). – Mar Rey Bueno: Los Sen˜ores del Fuego. Destiladores y espagricos en la corte de los Austrias, Madrid 2002 (Biblioteca Rafael y Guillermo Folch, Bd. 2), Madrid 2002 (S. 73–90: Alquimia, espagiria y paracelsismo en El Escorial). – Miguel Lpez P rez: Asclepio renovado. Alquimia y Medicina en la Espan˜a Moderna (1500–1700), Madrid 2003 (Biblioteca Rafael y Guillermo Folch, Bd. 4), s. v. Felipe II, Paracelso. – F. Javier Puerto Sarmiento: La leyenda verde. Naturaleza, sanidad y ciencia en la corte de Felipe II (1527–1598), (Estudios de historia de la ciencia y de la t cnica, Bd. 23), o. O. 2003 (S. 14–26: Felipe II y la alquimia). Beachtung verdient ein mit Ph.s Namen verknpfter und im nchsten Umkreis des Paracelsistenfçrderers Ernst von Bayern erzhlter Transmutationsbericht; siehe Ewald von Hohelande (de Hoghelande), Kurtzer bericht […]/ Das die Alchimey […] ein […] geschenck Gottes vnd […] warhafftig, bersetzt von Joachim Tancke, Leipzig 1604, S. 78 f. 59 versetzt] Zu ›versetzen‹: Verpfnden. 60–61 Bechlein Theophrasti Arcanorum scilicet Mercuriorum Alchymiae] Zu einigen ›Mercurius‹ gewidmeten Texten, die mit Hohenheims Namen verknpft worden sind, siehe CP, Bd. 2, S. 247. – Unsere Versuche, dieses von Figulus vielleicht ebenfalls aus dem Nachlaß A. Schnitzers erlangte metallurgische Bchlein ber die Geheimnisse, nmlich die Mercurii der Alchemie zu identifizieren, schlugen fehl. 64 Catalogo beeder Bechlein] Der von Figulus geschriebene Index (eine ausfhrliche Inhaltsbersicht) zur Lux lucens in tenebris und zum Bchlein ber die Geheimnisse bewahrte sich in Kassel, LB, 4 Ms. chem. 39, Bl. 10r–13r. 65–66 Libellos Secretissimos] .: ußerst geheimen Bchlein. 70 Philosophen] Zu ›philosoph‹: Alchemiker. 70 Munificentz] Freigiebigkeit. 72 Hochholtzers] Hans Jacob Hochholtzer, Bchsenmeister in landgrflichen Diensten und mit R. Egli nher bekannter Alchemiker: »Acknowledging that much of his own alchemical insight had come to him from a fellow Zrich alchemist, Hans Jacob Hochholtzer, Eglinus recommended to the court a process for transmuting mercury into silver by way of tinging a Mark of silver in two lots of gold« (so Moran, 1991, S. 46, gesttzt auf Kassel, LB, 2 Ms. chem. 19/I, Bl. 30r, 68r–69v, 255rf., 342r–344r). Jahre spter (1630) bersandte H. Landgraf Moritz einige aus Paracelsus ›eigener Handschrift‹ abgeschriebene ›Arcana‹ (Von Rommel, 1837, S. 515: wohl gesttzt auf Moritzens Briefwechsel).

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1181

– Von einem »Brgermeister« (so Moran, 1991, S. 143) kann bei Figulus Gastgeber keine Rede sein. 73 Losament] Wohnung. 73 gewisse] Zu ›gewiß‹: Verlßlich, vertrauenswrdig. 76–78 Particular Stck … Lullius … laborirt … Tinctur Stein erlanget] »Particular Stck«: Auch »Particular Tinctur« (Z. 96), ›Partikular‹; blicher Terminus technicus fr eine (im Unterschied zum ›Universal‹) nur begrenzt wirksame Arkansubstanz, gebraucht bei Metallwandlungen, aber auch als ein humanmedizinisches Prparat. Siehe CP, Bd. 1, S. 401; Bd. 2, S. 443; hier zu Nr. 103, 143. Die Angabe, R. Lullus samt Genossen htte in 60 Tagen den ›Tinkturstein‹ erlangt, zeigt, dass sich Figulus auf die Lull zugeschriebenen Experimenta bezog, die erstmals in der (Ps.-)Lull-Ausgabe des Paracelsisten M. Toxites (Libelli aliquot chemici, Basel 1572) gedruckt worden sind (siehe dazu CP, Bd. 2, S. 132 f.). Von Figulus angespielt wurde auf das 34. ›Experiment‹; siehe (Ps.-)Lull, Experimenta, in: Erçffnete Geheimnisse des Steins der Weisen, Traktat V, Hamburg 1718, (d. i. ein erneuter Druck des Aureum vellus, Traktat V, Basel 1604), S. 664–727, hier S. 718–726). Eben diese Verfahrensvorschrift hatte 1569 schon Toxites dem pflzischen Kurfrsten Friedrich III. durchzufhren empfohlen (CP, Bd. 2, Nr. 43). Zu R. Lullus (1232/33–1315/16) und seiner Rolle im Paracelsismus siehe CP, Bd. 2, S. 131 f. (Biogramm). 79–82 Artista In Tyrohl … seinem Weib … verlassen … Ichs bekhommen] Figulus Provenienzangabe entspricht einem von Figulus Hand stammenden Vermerk zum Text des ›Secretum R. Lullii‹ (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 39, Bl. 12r–13r): ›Bekommen von Abraham Schnitzers sel. Tochter in Tirol 1610‹. – Weitere mit Schnitzer verknpfte Texte bietet die von Figulus etwa 1609/10 geschriebene Thesaurinella (Kassel, LB, 8 Ms. chem. 25, Bl. 95v–97r, 264r). 79 Artista In Tyrohl] Gemeint ist (siehe Z. 97–98) Abraham Schnitzer (geb. 1540 zu Sterzing; gest. Ende 1603/Anfang 1604): Montanistisch ttiger Alchemiker; Produzent eines Heilçls, gewonnen aus lschiefer der Reith/Schamitzer Gegend in Tirol (Privileg: 1576); redaktionell ttiger Rezipient einer Schrift bergbau- und metallkundlichen Inhalts von Martin Sturtz (geb. 1525), eines handschriftlich verbreiteten ›Bergbuchs‹ (Speculum metallorum/Spiegel der Bergwerke, 1575). – Ein Traktat ber den Gewinn von Eisen aus Blenden, flchtigen Erzen und Schwefelkies, den der »minerarius« S. aus ber 25jhriger Erfahrung geschrieben haben will, erhielt sich in einer 1621 erfolgten Abschrift des Marburger Theoalchemikers R. Egli (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 37/7). In den 1560er Jahren trat S. mit einem Goldmacherprojekt an Graf

1182

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

Ludwig (XVI.) von ttingen heran. Markante Stationen seines fortan von finanziellen Nçten, gegenreformatorischem Druck und Unstete geprgten Lebens bildeten in den 1570er Jahren das Stanzertal und der Fernstein (hier im Bergbau ttig), das Allgu (seit Ende der 1570er Jahre), Haldenwang/bei Kempten (sptestens 1590), dann Christophstal (bei Freudenstadt) und Klosterreichenbach, wo S. im Diensten Herzog Friedrichs I. von Wrttemberg 1594 bis zu seiner Inhaftierung (erfolgt vor dem August 1597) als Bergverwalter lebte, und sptestens seit 1602 das Stanzertal in Tirol (hier mit Privilegien Maximilians III. wieder montanistisch ttig). Zu den nheren Bekannten S.s gehçrten Gabriel Moraweiser (sptestens seit 1583) und der Paracelsist Lorenz Lutz (1590); mit Jakob Seidenschwanz, einem »Philosophiae ac medicinae reformatae Magister« in Schwaz, stand er 1583 in Schriftenaustausch (Irtenkauf, 1984, S. 39), und 1595 suchte S. von seinem Freund Christoph Hofer (Schwaz), einem redaktionell an Sturtzens Speculum metallorum beteiligten Montanisten, bestimmte im Besitz Hofers befindliche Paracelsica zu erlangen (Irtenkauf, ebd., S. 43). Auch zwischen dem Erzparacelsisten Adam Haslmayr und S. bestanden Kontakte (Gilly, 1994, S. 33). – Im deutschen Sdwesten knpfte S. Beziehungen zu dem Druckerverleger Lorenz Straub d. . (Konstanz), was die Vermutung nhrte, daß S. am Zustandekommen des paracelsistischen Aureum vellus (Traktate 1–3, Rorschach 1598) beteiligt gewesen ist (Telle, 2006, S. 437, Anm. 37), aber auch Beziehungen zu dem Konstanzer Domherrn Kilian Blanckenstein (gest. 1594), einem in den 1550er Jahren mit dem nachmaligen Paracelsisten Georg Fedro nher bekannten Laienalchemiker (siehe CP, Bd. 2, S. 529, 530). Ob Figulus mit S. persçnlich bekannt geworden ist, steht dahin. ber S.s schulische Lehrjahre ist nichts Nheres bekannt (die Vermutung, im Paracelsisten M. Toxites sei vielleicht ein Sterzinger Lehrer S.s zu erblicken [Irtenkauf, 1984, S. 9, 14], entbehrt allen Anhalts; siehe CP, Bd. 2, Nr. 40: Biogramm). Jedenfalls verfgte S. ber eine schulhumanistisch-protestantische Bildung; und zu seinen religiçsen Leitfiguren gehçrten offenbar K. Schwenckfeld und Erasmus von Rotterdam. In dieser Hinsicht aufschlußreich sind gelegentlich seiner Inhaftierung entstandene Archivalien, die dokumentieren, daß S. 1597 eine ansehnliche Schriftensammlung besaß, darunter ber zwanzig Paracelsicadrucke und handschriftliche Theologica (Hohenheims Auslegung des Matthus-Evangeliums; De invocatione Mariae virginis), das Paracelsische Konsilium fr den Mindelheimer Stadtschreiber Adam Reißner sowie eine Exzerptsammlung (Theophrasti[s]che […] extrahirte […] Sachen); siehe Gilly (1994, S. 63, Anm. 13; die Inventar-Edition von Irtenkauf, 1984, S. 53–55, ist weitgehend unbrauchbar). Schulden

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1183

suchte S. gelegentlich mittels Abschriften bestimmter Sachschriften zu tilgen (Irtenkauf, ebd., S. 23, 40). Lit.: Irtenkauf (1984); Paulus (1994), S. 378 f. 79–80 Im Todtbett … Sacrament … gewiß zu sein] Mystifikatorische Angabe, um etwaige Zweifel an der inhaltlichen Seriositt der Verfahrensvorschrift zu zerstreuen. Formuliert aus Kenntnis ›Letzter Testamente‹, einer gebruchlichen Textsorte alchemischen Inhalts. Sptmittelalterliche Beispiele dieses vielgestaltigen Schrifttypus bieten das Geber latinus-, R. Lullus- und Arnald von Villanova-Corpus. Um 1600 kursierte etwa auch eine Deutsche Alchimie, die ein gewisser Jean/Johannes Saignier in Paris »seinem sohne gelaßen hatt in seinem Tottbette zu einem Testament fuhr einen großen schatz« (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 19, Bl. 1r–46v, zit. nach Sudhoff, 1899, S. 731), ferner ein ›Prozeß‹ von Dulco Clavaeus (Gaston Duclo), von dem es heißt (Kassel, LB, 4 Ms. chem. 57, Bl. 23): »A M[on]sieur de la Fin per testamentum communicatus«. Das 17. Jahrhundert kannte dann ein Basilius Valentinus zugesprochenes ›Testament‹, ferner beispielsweise: Testamentum Hadrianeum de aureo philosophorum Lapide, in: Hadrianus Mynsicht, Thesaurus medico-chymicus, Hamburg 1631, S. 378–395; M[agistri] Valentini […] Opus praeclarum ad utrumque. Quod pro Testamento dedit filio suo adoptivo (Theatrum chemicum, Bd. 4, 1659, S. 941–954); J. G. M. (Johann Gutmann/Gottmann): Goldenes Testament (gerichtet an Johann Heinrich Vierorth, ›Sohn der wahren hermetischen Philosophie‹; Leiden, 23. Mrz 1672, ›auf dem Totenbett‹), in: Quadratum alchymisticum, Hamburg 1705, S. 27–54; Letztes Testament. Eines Vaters Seinem liebsten Sohne hinterlassen, ebd., S. 68–80. Noch zu Ende des 18. Jahrhunderts gelangte beispielsweise eine Beschreibung alchemischer Operationen mit folgender Legende in Druck (Geheimnisse einiger Philosophen und Adepten, Leipzig 1780, S. 150): »Diesen Universal-Proceß hat ein sterbender Capuciner seinen gelibten Confratri, mit seinem Blut unverschrieben, sub Sacramento hinterlassen« (datiert Prag, 29. Mrz 1672). 83 Pars Cum Parte] »Eine Masse gleicher Teile Gold und Silber, die zusammen zementiert und gradiert sind« (Schneider, 1962, S. 83). 90 Praesens et Coram] .: Persçnlich (anwesend) und mndlich/unter vier Augen. 93 Bestallung] Gewçhnlich die vertragliche Einsetzung in ein Amt; hier wnscht Figulus ein jhrliches Salr, von Moritz zu zahlen aus Gewinnen, erzielt dank der von Figulus vermittelten Verfahrensvorschrift Schnitzers.

1184

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

96–101 Haben wir … Particular Tincturen … bekhommen] Laut Figulus habe ihm Schnitzer die Texte ›vor acht Jahren‹ (also 1603) vermacht (»verschafft«); erhalten habe er sie in Innsbruck von Schnitzers Frau und Tochter ›vor Weihnachten‹, also Ende 1610. – Anderslautende Angaben (etwa bei Paulus, 1994, S. 379) sind unzutreffend. 97–98 Abraham Schnitzer] Siehe oben s. v. »Artista In Tyrohl«. 99 Tochter] Das ist Anna Maria Lackner. Den Namen der Schnitzerschen Tochter hielt K. Widemann (Sylva scientiarum, hier zit. nach Gilly, 1994, S. 63, Anm. 13) in einer Provenienzangabe zu einer von Figulus mitgeteilten Verfahrensvorschrift fest: »Praeparatio Antimonii ab Anna Maria Lacknerin Abraham Schnitzers dochter […] Haec hactenus von Abraham Schn[itzers] geheimnussen ex communication Benedicti Figuli anno Domini 1611, mense Ianuario«. 100 Ihrer Armuth … zu hlff zukommen] Figulus taucht sein durchaus eigenntziges Angebot ins Licht einer karikativen Aktion zugunsten der Hinterbliebenen Schnitzers. 102–116 Die Ersten zwo … Die 5te … gold] Die Tinkturen Nr. 1 und 2 dienen der alchemischen Wandlung von Quecksilber und Zinn in gediegenes Silber; die Tinkturen Nr. 3 bis 5 bewirken die Wandlung von Quecksilber in hochwertiges Gold. Es bieten sich Angaben zur stofflichen Basis der tingierkrftigen Arkansubstanz und Mengenangaben, aber keine Anweisungen zur Prparation der Tinkturen (›Rubinsteine‹). 103–104 deren … Lunam] .: Bei deren erster Anwendung/Projektion (wandelt) ein Lot (der tingierenden Arkansubstanz) 30 Lot Quecksilber in wahres/echtes und vollendetes Silber. 117–121 Auff … Rinden … ettlich … Jahr In einer Mauer verporgen … durch einen Angelum … zukhommen] Mystifikatorische Mitteilungen zu Zustand und Geschichte des berlieferungstrgers samt Fundlegende. Diesen Erzhltyp, so zeigt etwa die Tabula smaragdina, nutzte man in der arabisch-lateinischen Alchemicatradition zur Wissensautorisierung, um den fachlichen Rang eines bestimmten Textes zu steigern. – Figulus machte mit dem Motiv ›Von vermauerten Bchern‹ auch an anderer Stelle bekannt, zeigte sich beispielsweise im Banne der Legende, V. Kofski habe seine Alchemica »im Creutzgang in einer Mawr im schwartzen Mnchs Closter/ mit gldenen Buchstaben beschrieben/ vermawret hinderlassen« (Dedikation an Rudolf II., Hagenau, 3. Oktober 1607, in: Thesaurinella, ed. Figulus, 1608, S. 8; Text: Nr. 161. Und ein weiterer Mystifikateur wußte vom ›Werk‹ eines Kardinals Michael zu berichten, welches »zu Rom inn einer Mauern sampt einem großen schatz gefunden« worden (berliefert in einer alchemoparacelsistischen

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1185

Kollektanee: Leiden, UB, Cod. Voss. Chym. F. 17 [16. Jh.], Bl. 679, zitiert nach Boeren, 1975, S. 54). Das Motiv ›Von vermauerten Bchern‹ wurde im Zuge lebhafter Legendenbildung um Paracelsus schon vor 1562 von Antrapassus gebraucht (siehe CP, Bd. 1, Nr. 35, Z. 38–42, dazu S. 613 f.), und auch Figulus wußte, man habe Paracelsica »in Kisten vnd Kasten/ Mawer vnd Gewçlb/ Schlçsser vnd Rigel verstecket« (Dedikation an M. A. Pleickhard, Hagenau, 26. Dezember 1607, in: Pandora, ed. Figulus, 1608, S. **7r; Text: Nr. 162). Begnstigt wurde die Motivprsenz im paracelsistischen Milieu wohl insbesondere von der Vorstellung, Paracelsus habe seine Schriften vernichtet, um sich an seinen bermchtigen Gegnern zu rchen (CP, Bd. 1, S. 613 f.), oder auch von berlieferungen, nach denen Paracelsus »vberauß erfahrne Kunstbcher« ber den Universalgewinn zwischen Schwaben und Bayern samt Edelgestein versteckte (Ps.-Paracelsus, Prophezeiung [entstanden Ende 16. Jh.; gedruckt seit 1622], ed. Pfister/Schmidt-Thieme, 2008, S. 63) bzw. »seine Thesauros« vor seinen Zeitgenossen: nichts als »Geltgeytziges vnnd Blutgiriges Volck« –, »biß auff die Zeyt« verborgen habe, in der man allein »das Himmlische« suche und »das schnçd zergnckliche Gut«, namentlich »das Gelt«, »fr ein Kott« achte (Adam Haslmayr, Antwort An die […] Brderschafft der Theosophen von RosenCreutz, o. O. 1612, S. A 4r). Ein Alchemicakenner hielt dazu fest (Kopp, 1886, Tl. 1, S. 206): »Die Flle sind kaum zu zhlen, in welchen zu der Erlangung der Wissenschaft in der Alchemie Auserkorene die nçthige Anweisung in der Wand von Klosterzellen, in Kirchen in der Bekleidung der Sulen oder unter Altren, in dem Bewurf von Laboratoriumsrumen und an anderen Orten fanden, an welchen nach solcher Anweisung zu suchen keinem Anderen eingefallen wre; allerdings kam auch Denen, die sie fanden, manchmal etwas wie ein wunderbarer Zufall oder geradezu wie ein Wunder Erscheinendes zu Hlfe«. Freilich wurden diese »Flle« weder systematisch erfaßt noch untersucht. 117 Birckhene Rinden] An der Nennung ungewçhnlicher Beschreibstoffe mangelt es anderwrts nicht. So behauptete ein Pseudoparacelsus (De pestilitate, ed. Huser, Tl. 3, S. 60) die Existenz von »viel [Medicinalien] auff Birckenen Rinden vnnd wchsine Tafeln/ des Galeni vnnd Auicennae eigene Handtschrifften«, oder heißt es von einem alchemischen Traktat Abrahams des Juden (Le livre des figures hi roglyphiques [entstanden 16. Jh.; gedruckt seit 1612], hier zitiert nach einer modernisierten Wiedergabe in: Nicolaus Flamellus: Chymische Werke, bersetzt von J. L., o. O. 1751, Sinzheim 1996, S. 50): Dieses »vergldete Buch […] war nicht von Papier oder Pergament, […] sondern […] allein aus zarten Rinden einiger zarten jungen Bumlein gemacht«, bestand

1186

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

also aus »Rindenblttern«. – Da erlangt ein adeptischer Ich-Erzhler von einer berirdischen »Person« ein Bleikstchen, in dem sich »ein Bchlein geçffnet auff weiß rinden von Buchen« befand (Occulta philosophia Von den […] Geheimnussen der […] Goldblumen, Frankfurt/M. 1613, S. 72–74: »Ein erklrung Adolphi«, hier S. 74). – Und vom Donum Dei eines Samuel Baruch wurde erzhlt, Abraham Eleazar (auch: »Eliazar«) habe Baruchs alchemisches »Geheimniß auf kupffernen Tafeln beschrieben gefunden« (S. Baruch, Donum, erlutert von A. Eleazar, hrsg. von Julius Gervasius, Erfurt 1735, S. 1) habe seine Erluterungen in »Rinden ein[ge]graben« (ebd., S. 2). Von Rindencodices weiß Bernhard Bischoff (Palographie des rçmischen Altertums und des abendlndischen Mittelalters, Berlin 2. berarbeitete Auflage 1986 [Grundlagen der Germanistik, Bd. 24], S. 32) nur zu sagen: »In Vadstena hat wie in Nowgorod auch Birkenrinde als Schreibmaterial gedient«. Ansonsten wissen Kodikologen von Rindencodices offenbar nichts; siehe beispielsweise Karin Schneider: Palographie und Handschriftenkunde fr Germanisten. Eine Einfhrung, Tbingen 1999 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B. Ergnzungsreihe Nr. 8). 120 Artisten] Abraham Schnitzer. 121 Angelum] Zu ›angelus‹: Engel/Bote des Herrn. – Naturkundliche Kenntnisse werden ins Licht gçttlichen Offenbarungswissens getaucht. 123 vertrawte] Zu ›vertraut‹: Vertrauenswrdig. 128 Heroisch] Figulus stilisiert Landgraf Moritz zu einem politischen Helden bzw. einer wissenschaftlichen Koryphe (Heros). 130–131 Handtreichung] Untersttzung, hier: Materielle Zuwendungen. 133 Alberti Bayrs Materiam Lapidis] Figulus bezieht sich auf einen zum alchemischen Visio-Schrifttum gehçrigen (von Paracelsismen unberhrten) Kommentar zur Bernardus-Trevisanus-Alchemie. Dieser in der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts entstandene Text gibt sich als ein Protokoll von Gesprchen, die der Protokollant, ein deutscher Karmelitermçnch namens Albert »Beyer« (so im Colloquium, ed. I. P. S. M. S., 1604; »Bayr«: so Colloquium, ed. Figulus, 1608; auch »Baier«) mit einem von Beyer beschworenen »Geist« des Mercurius, einem der sieben die »MittelNatur« regierenden »Planeten Geister« (zugleich aber auch Personifikation einer mercurialen Arkansubstanz) gefhrt haben will. Der Ich-Erzhler inszeniert sich als ein Laborant, von dem das ›Feuer‹ 23 Jahre ›umsonst gemartert‹ wurde und der das ›hohe Geheimnis‹ nun nicht mehr aus Sachschriften zu erlernen hoffte, sondern – ein alchemischer Faust – von ›Geistern‹ zu erzwingen suchte:

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1187

Er habe das »Gesicht« erstmals am 18. Februar 1568 (so Colloquium, ed. Figulus, 1608, S. 91; Colloquium, ed. I. P. S. M. S., 1604, ed. Peuckert, 1956, S. 498: 2. Februar 1560) in seiner Zelle im Kloster St. Maria Magdalena della stella nova (zu Florenz?) gehabt und unter Beistand dieses »spiritus Mercurii« das alchemische ›Werk‹ schließlich 1571 laborantisch vollendet; danach sei er aufgrund seiner Konflikte mit Abt und Klosterbrdern »heimlich« mit seiner »Tinctur« samt »etlichen alten guten Aegyptischen Bchern« aus seinem italienischen Kloster ber Augsburg nach Nrnberg geflohen. Der (nicht nher untersuchte) »Gesicht«-Bericht ist vornehmlich im alchemoparacelsistischen Schriftbereich berliefert. Abschriften in: Dresden, SLB, Ms. N 159 (17. Jh.), Bl. 30v–39v (Abschrift nach Vorlage der Alchymia, 1610/20). – Gçttingen, SUB, Ms. hist. nat. 77 (17. Jh.), S. 218: »Von Fr. Albertus Bayerius« (Verzeichniss der Handschriften im Preussischen Staate. I: Hannover. 2: Gçttingen, Bd. 2, Berlin 1893, S. 308). – Hamburg, SUB, Cod. alch. 599 (1599), Bl. 1r–7r. – Heidelberg, UB, Cpg. 434 (Ende 16. Jh.), Bl. 95r–98r: Anonym; in einer paracelsistischen Textsammlung; nicht identifiziert in: Die Codices Palatini germanici in der Universittsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. Germ. 304–495), bearbeitet von Karin Zimmermann, Wiesbaden 2007, S. 404. – Kassel, LB, Abschriften um 1600 in: 2 Ms. chem. 11/4, Bl. 351–360; 4 Ms. chem. 8, Bl. 302r–307r; Ms. chem. 22, Bl. 245r–250v; Ms. chem. 23, Bl. 167r–173v; Ms. chem. 60/ Fasz. 2, Bl. 30r–33v; Ms. chem. 60/Fasz. 5 (zwei berlieferungen; nicht paginiert). – Kopenhagen, Kçnigliche Bibliothek, Gl. kongl. S., 4 Ms. 1724 (17. Jh.; als »Colloquium spiritus mercurii et monachi« erfaßt im handschriftlichen Katalog). – Solothurn, Zentralbibliothek, Cod. S I 185, Bl. 235v–240v (datiert 1593). – Wien, NB, Cod. 11323b (17. Jh.), Bl. 600r–v (anonymer Auszug in einer alchemoparacelsistischen Kollektanee). Abdrucke in: Alchimia vera, Das ist: Der wahren […] Kunst Alchimia wahre beschreibung, hrsg. von I. P. S. M. S., o. O. (Erfurt?) 1604, S. 61–74 (»Colloquium spiritus mercurij et monachi, fratris Alberti Beyeri, Ordinis Carmelitarum«; Aufbauteil einer alchemoparacelsistischen Schriftsammlung; Textwiedergabe bei Peuckert, 1956, S. 495–499); auch: Alchymia vera, ed. I. P. S. H. M. S., o. O. o. J. (1610/20), S. D7v–F2v. – Thesaurinella olympica aurea tripartita, ed. Figulus, Tl. 2 (Schola hermetica), Frankfurt/M. 1608, Traktat 3, S. 85–92: Colloquium Spiritus Mercurii, cum Fratre Alberto Bayrs, Ordinis Carmelitani, etc.; auch: Frankfurt/M. 1682, S. 110–120. Bekanntheit sicherte dem Colloquium berdies seine Aufnahme in das Sendivogius-Schriftencorpus, erstmals erfolgt im Tripus chimicus Sendivogianus, bersetzt von Hisaias sub Cruce, Ath. (d. i. Isaak Hab-

1188

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

recht), Straßburg 1628, S. 177–190 (Vorlage: ein »altes Buch«), dann in weiteren deutschsprachigen Sendivogius-Ausgaben, erschienen beispielsweise Wien o. J., Straßburg 1681, Nrnberg 1718, Wien 1749 und 1750. – Außerdem fand das Colloquium Eingang in ein Werk des bçhmistischen Filius Sendivogii (Johann Hartprecht): Lucerna Salis Philosophorum, Amsterdam 1658, S. 158–167 (lateinische bersetzung). Im Zuge einer scharfen Kritik an Praktiken teufelsbndnerischer Alchemiker wurde das Colloquium von Khunrath (1708 [erstmals 1597], S. 231) aufgegriffen. In seinem »Gesicht«-Bericht erwhnt der Ich-Erzhler einen von ihm verfaßten Kommentar zu Bernardus Trevisanus De chymico miraculo (Buch 4). Dabei handelt es sich um einen handschriftlich berlieferten (Dresden, LB, Ms. J. 189b) und wohl erstmals vom Paracelsisten J. Tancke publizierten (dann bis ins 18. Jahrhundert nachgedruckten) Traktat: Kurtze auszlegung des fontinleins. Oder Vierdten Theils von der Practica lapidis Physici, Bernhardi Comitis Treuisani/ hinterlassen Vom Alberto Beyer Fratre ordinis Carmelitarum, in: Bernardus Trevisanus: Opuscula chemica Das ist/ Von dem […] Stein der Weisen Deß […] Bernhardi […] Chemische Schrifften/ Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklrung, Leipzig 1605, S. 524–542. Eine kastilische (flschlich Basilius Valentinus zugeschriebene) Colloquium-Version erschien in der mir [J. T.] nicht erlangbaren) Zeitschrift »Tropos«, Madrid 1971; siehe Alquimia e ocultismo. Selecżo de textos de Victor Zalbidea (u. a.), Lissabon 1980 (erstmals Barcelona 1972), S. 73. In der rezenten Historiographie wird die Ruberpistole aufgetischt, B. habe 1570 in Augsburg und Nrnberg transmutiert, dann habe man ihn »in Nrnberg bei Nacht berfallen, in seinem Bett erstickt« und seiner Tinktur beraubt (so Weyer, 1992, S. 274 f., ohne Nachweise; wohl arglos bernommen aus Schmieder, 1832, S. 289; siehe auch Creiling, 1730, S. 38: Nach B.s gewaltsamen Tod soll L. Thurneisser mit B.s Tinktur »hin und wider tingiret« haben). Dokumentiert werden legendentrchtige Krfte des Colloquium. B.s Ich-Erzhler, getrieben von unbndiger Wißbegierde, will schließlich die ›Wahrheit‹ der alchemischen Kunst mittels ›abgçttischer […] Zauberey‹ von »Geistern erzwingen«: Es begegnet eine Johann Faust verwandte Figur, jenem »weytbeschreyten Zauberer vnd Schwartzknstler«, der »Adlers Flgel« an sich nahm, »alle Grnd am Himmel vnd Erden erforschen« wollte, den Teufel beschwor und mit diesem »Geist« paktierte (Historia Von D. Johann Fausten, Frankfurt/M. 1587). Zum Bestand solcher (von der Faustforschung wohl unbeachteter) Erzhltraditionen gehçren neben B.s Colloquium:

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1189

– Eine Erzhlung ber den ›Necromanten‹ »Illardus« in »Catilania« (Katalonien), der in seinem Gesprch mit dem Teufel Aufschlsse ber den »lapis« zu erlangen suchte, berliefert in dem (gelegentlich ohne argumentativen Rckhalt Marsilio Ficino zugeschriebenen) Traktat De arte chimica (in: Ars aurifera, Tl. 1, Basel 1572, S. 614–672, hier Kap. 20: »Illardus«), dann auch in der (im paracelsistischen Milieu entstandenen und von J. Fischart besorgten) Ausgabe von Ricardus Anglicus, Correctorium alchymiae [….]. Das ist Reformierte Alchimy, Straßburg 1581, S. 76–78: »Vlhardus« in »Cathalonia« (zur Ausgabe siehe Nr. 116). Sie wurde auch abschriftlich tradiert (Kassel, LB, 8 Ms. chem. 5 [17. Jh.], Bl. 174) und fand Widerhall bei einem Ps.-Paracelsus: De secretis creationis (Erstdruck: Straßburg 1575), in: Paracelsus, Chirurgische Bcher, ed. Huser, 1605, Appendix, S. 102–115, hier S. 107: »Dann ein Meister Elardus [!] genannt fragte den Geist ob ein Mensch den einen [recte: stein] oder die g. E. [recte: quintam essentiam] machen mçchten/ von welchem die Alten Philosophi so vil geschriben haben. Antwortet der Geist/ was G[ott] geschaffen hat/ vnd beschuff zu haben/ das ist dem Menschen mçglich darumb haben die [S. 108] Philosophi disen g. E. [recte: diese quintam essentiam] Artificialem auch von einem Himmel gehabt«. – Khunrath (1708 [erstmals 1597], S. 230 f.) zhlte den Alchemiker »Elardus« zu den verwerflichen »Schwartzknstnern«. – Eine Beispielgeschichte ber gewisse »Gesellen« des franzçsischen Metallurgen Constantinus, die aufgrund ihrer alchemischen Mißerfolge »zuletst den Teuffel rhats gefragt« hatten, und der ihnen sagte: »Arbeitet«. Siehe Jean Bodin: De magorum daemonomania Vom […] Teuffelsheer Allerhand Zauberern […] Vnholden/ Teuffelsbeschwerern […] Schwartzknstlern, bersetzt von Johann Fischart, Straßburg 1591 (Erstdruck: 1581), Buch 3, Kap. 3, S. 167; Textwiedergabe nach Vorlage der Ed. 1581 bei Bulang (2011), S. 463. – Eine »historiola« gilt einem hochstehenden Gelehrten N. N. des 16. Jahrhunderts, »qui pacta cum Diabolo faceret«, um den »lapis philosophorum« zu erlangen. Siehe Michael Neander, Orbis terrae partium succincta explicatio, Leipzig 1586, S. H7v–I1r. – Die Historia von einem Theoalchemiker, dem nach vielen Gebeten am 24. Dezember zu Mitternacht von »einer sehr liblichen Stimme« die »ware Materia« offenbart worden ist, »auß welcher der Stein der Weisen kçnte zubereitet werden«. Siehe Johann Rist, Die Aller Edelste Thorheit Der Gantzen Welt, Frankfurt/M. 1669 (Erstdruck: 1664), S. 242–251. Zum barocken Erzhlgut ber Alchemiker, die Wissen nicht von Menschen, sondern ›Geistern‹ erhofften, gehçren Berichte, nach denen auch der ›Geist‹ Hohenheims beschworen oder einem Alchemiker vom

1190

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

›Geist‹ des Paracelsus das »grçßte Geheimnis der Welt« im Traum offenbart worden ist; siehe die Wiedergabe einschlgiger Texte bei Telle (1994, S. 166 f.). – Im brigen wurde auch der »Geist« Paracelsus durchaus auch in der Moderne als lehrmeisterliche »Intelligenz« beansprucht, und zwar von dem medial begabten Grnder der BombastusFabrik Dresden, Emil Adolf Bergmann (1861–1931). Bergmann wollte seit 1902 vom »Geist der Wahrheit«, Paracelsus »eine Reihe von Anregungen zur Herstellung verschiedener kosmetischer und pharmazeutischer Prparate« erhalten haben; siehe Helmut Obst: Karl August Lingner, ein Volkswohltter? Kulturhistorische Studien anhand der Lingner-Bombastus-Prozesse 1906–1911, Gçttingen 2005, S. 57. 133–134 welcher nicht das … Vniversal gehabt] Figulus bezieht sich vermutlich auf Beyers Eingestndnis, »nach Vollendung deß Wercks« sei ihm »die Augmentation in Virtute et Quantitate sehr schwer vorgefallen«; Beyer hoffte darauf, daß man ihn in Deutschland das Augmentationsverfahren lehre (Beyer, ed. Figulus, 1608, S. 92). 135–139 Proceß in 5 Capitteln … Augurellus … Frantzosen … In gutt Teutsch transferiret] Zutiefst verstrickt in Konkordanzdenken wurden von Figulus konzeptionell unterschiedlichste Alchemien ber Stock und Stein harmonisiert: Nach Figulus htten unabhngig voneinander folgende Autoren die von Beyer vertretene Alchemie gelehrt: – Johannes Aurelius Augurellus (Giovanni Aurelio Augurello/Augurelli): Dichter, Philologe, Alchemiker (geb. ca. 1453 Rimini; gest. 1524 Treviso). Frhneuzeitliches Ansehen und europischen Ruhm verdankte Augurellus hauptschlich seiner hexametrischen Lehrdichtung Chrysopoeia (Venedig 1515 u. ç.), einer Standardschrift europischer Transmutationsalchemiker, die seit dem 16. Jahrhundert Eingang in manche Sammelwerke einschließlich des Theatrum chemicum (Bd. 3, Straßburg 1602 u. ç.) fand (siehe LexMA, Bd. 1, 1980, Sp. 1218 [J. Telle]). Entgegen Figulus scheint eine italienischsprachige Lehrdichtung alchemischen Inhalts aus Augurellus Feder nicht bekannt. Ein fhrender Frhparacelsist, M. Toxites, hatte sich 1565 zu den Chrysopoeia-Herausgebern gesellt (siehe CP, Bd. 2, S. 61); und nach Art Figulus wurde die Chrysopoeia gelegentlich von Alchemoparacelsisten beachtet, etwa von J. B. van Helmont, der in Augurellus Nymphe Glaura mineralischen Schwefel personifiziert fand (Telle, 1980, S. 146). Zu den fhrenden Autoritten des frhneuzeitlichen deutschen Paracelsistenlagers zhlte Augurellus freilich nicht. – Ein franzçsischer Anonymus: »Lapis«-Besitzer und Verfasser einer aus dem Franzçsischen ins Deutsche bersetzten Prozeßbeschreibung; eine Verfasser- und Textidentifikation schlug fehl. 136–137 Italico … Carmine] .: In italienischer dichterischer Sprache.

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1191

138 Lapidem] Zu ›lapis‹: Stein. 138 In Gallica Lingva] .: In franzçsischer Sprache. 139–141 Welchen Ich von … Freundt … bekhommen] Figulus will den Landgraf Moritz offerierten ›Prozeß‹ im Wrttembergischen Herzogtum (»in Ducatu Wirtembergico«) von einem befreundeten ›Philosophen‹ (Alchemiker) unter dem Siegel der Verschwiegenheit erhalten haben; eine Identifikation dieses Textlieferanten mißlang. 143 per Viam Siccam] .: Durch den trockenen Weg. – ›Via sicca‹ und ›via humida‹ (Z. 145) gehçrten zu den in der frhneuzeitlichen Alchemia practica allgemein gebruchlichen Termini, gebraucht fr bestimmte laborantische Verrichtungen zur Prparation der ›Universalarznei‹ bzw. des ›Tinktursteins‹; siehe beispielsweise Christoph von Hirschenberg, Von den Partikular- und Universaltinkturen (16. Jh.), anonymisiert in: Basilius Valentinus, TriumphWagen Antimonii, hrsg. von Johann Thçlde, Leipzig 1604, S. 297–397, hier Tl. 1: ›Der trockene Weg‹ (eine angeblich auch Paracelsus bekannte Alchemie), Tl. 3: ›Der nasse Weg‹. 144 Basilius … in … 12 Schlsseln] Figulus weist auf Basilius Valentinus, einen fiktiven Benediktinermçnch, unter dessen Namen seit 1599 ein deutschsprachiges Textkorpus alchemomedizinischen Inhalts erschienen ist. Den Anfang der von Johann Thçlde in den Jahren 1599 bis 1604 publizierten Basilius-Valentinus-Ausgaben machte der Traktat Vom großen Stein der uralten Weisen mit den Zwçlf Schlsseln (Eisleben 1599 u. ç.). Mit dieser einst wohl berhmtesten Basilius-Valentinus Schrift bietet sich ein großteils »figurat« verfaßtes Werk ber den laborantischen Gewinn einer Universalarznei, in dem der unbekannte Verfasser aus der antik-mittelalterlichen Vierelementenlehre und Paracelsischen Doktrin von den ›drei ersten Dingen‹ Mercurius, Sulphur und Sal, aus neuplatonischen Influenzien- und Korrespondenzlehren, aus Theologie und antiker Mythologie abgeleitetes Wissensgut zu einer opaken Einheit verband (siehe Killy Literaturlexikon, Bd. 1, 2008, S. 348–350 [J. Telle]). Die hier behandelte »Materia«, eine Arkansubstanz, entzieht sich aufgrund allegorischer Verrtselungen einer stichhaltigen Identifikation. 145 brauchet … Viam humidam] Wohl formuliert aus Kenntnis der Conclusiones Oder Schluß-Reden […] Basilii Valentini, Aller seiner Schrifften und Tractaten, in: Basilius Valentinus, Chymische Schrifften, Tl. 2, Hamburg 1677, S. 356–382, hier S. 363: »Zuletzt mercke/ daß die Philosophi zween Wege gehabt: Den nassen Weg/ welchen ich [Basilius Valentinus] gebraucht habe/ darnach den trockenen Weg«. Jedenfalls bewahrten sich Basilus-Valentinus-Alchemica, darunter die Schlußre-

1192

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

den, in einer 1605 entstandenen Abschrift von Figulus Hand im 4 Ms. chem. 58 (Kassel, LB). 145 Viam humidam] Zu ›via humida‹: Der feuchte Weg. 154 Sponsae] Zu ›sponsa‹: Braut, Ehefrau. – Wohl Figulus zweite Frau Margarete: Dokumentiert in Eingaben an den Straßburger Magistrat vom Jahre 1617, in denen Margarete Figulus um Aufnahme einer Tochter aus Figulus erster Ehe ins Waisenhaus bittet (so C. Gilly, briefliche Mitteilung vom Jahre 2001 an J. T., gesttzt auf Archivalien im Stadtarchiv Straßburg). 156 Tobianum … Conjugium] .: Geradezu Tobianische Ehe. – Figulus rhmt sich einer Keuschheitsidealen verpflichteten Ehefhrung. – Wurzelgrund der Wendung bildet das Buch Tobie, Kap. 6, v. 19 (Biblia, 1545, ed. Volz, 1974, S. 1741): »Du aber/ wenn du mit deiner Braut in die kamer komest/ soltu drey tag dich jr enthalten/ vnd mit jr beten«. – Hintergrund bildete die Vorstellung, wahres Christentum erflle sich in sexueller Enthaltsamkeit, spter radikalisiert gelehrt etwa von Johann Georg Gichtel, einem pietistischen Anwalt der Ehelosigkeit. Die Aktualitt des Themas ›Tobiasehe‹ zur Zeit Figulus signalisiert beispielsweise Georg Rollenhagens Schuldrama Tobias. Eine […] Comoedia […] vom heiligen Ehestand, Marburg 1576. 157 dirimiren] Auseinanderbringen. 160 Copulatione publica] .: ffentliche Heirat. – Figulus betont den mit gewissen Trauhandlungen verknpften çffentlichen Charakter seiner Eheschließung, distanziert sich also von den ›clandestinen‹ (von weltlichen und geistlichen Obrigkeiten bekmpften) Eheschließungen. 162–163 Commendation … Senatum ibidem] .: Ein Empfehlungs- und Vermittlungsschreiben an den dortigen Rat. 164 fixam sedem] Siehe Z. 15. 165 privatam … instituieren] .: Ein einsiedlerisches Leben fr mich einrichten. 165–168 meine … Arcana … Medicinalia … ad Alchymiam … filio] .: Meine oben erwhnten chemischen und medizinischen Geheimnisse mit einem frommen, zur Alchemie vorausbestimmten Mann, einem Anhnger (›filius‹) des Philosophen und großen Theophrastus in Tirol. – Figulus will sich nach Erlangen eines festen Wohnsitzes laborantisch bettigen und die fnf Tinkturen (Z. 96–116) gemeinsam mit einem Paracelsisten prparieren, der unter seinen Tiroler Bekannten zu suchen ist. In Betracht kommt insbesondere A. Haslmayrs ltester Sohn Adam (so Gilly, 1994, S. 122).

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

1193

179–180 Dij … vendunt] .: Denn die Gçtter, wie jener Ethnicus sagt, lassen sich ihre Gaben durch Mhen vergelten. – Ein ›geflgeltes Wort‹, wohl eine Variante zu Hesiods Werke und Tage (v. 289): ›Tugend kennt erst den Schweiß, so wollns die unsterblichen Gçtter‹. Oft zitiert in der Version ›Vor die Tugend/ vor das Ziel haben die Gçtter den Schweiß gesetzt‹. 180–181 keinem hinterm ofen … Daub Ins mauhl fliegen wirdt] Aufgriff einer um 1600 allgemein gebruchlichen Redewendung (siehe Rçhrich, 41999, Bd. 5, S. 1602 f.): Figulus gibt zu verstehen, daß kein Alchemiker seine Ziele ohne angestrengten Fleiß erlange. – Das aus dem Schlaraffenland-Erzhlgut vereinzelte Diktum verknpft sich mit einer Polemik gegen alchemisch ttige Stubenhocker, wie sie Figulus schon 1607 (Vorrede, in: Pandora, S. **2v–3r [Text: Nr. 162]) vorgetragen hatte: »Hinderm offen daheim lernets sich warlich nicht/ vnd wenn wir aller Philosophen Bcher vberm hauffen hetten/ vnd die tag vnd nacht herumb strmten/ vnnd darauß erlernen wolten/ Nein es thuts nicht: Sondern wann wir die Natur […] durchforschen wollen/ […] so mssen wir der Natur bcher mit vnsern Fssen tretten/ Die Geschrifft erforschet man durch jhren Buchstaben: Die Natur aber durch Land zu Land«. Der Hohenheimsche Jnger sprach hier wortgetreu nach, was einst sein idolisierter Meister in seinen Defensionen textfixierten Arzthumanisten entgegengehalten hatte, nmlich seine gegen einen in bloßer Buchgelehrsamkeit versunkenen Humanismus gerichtete Lehre, daß keinem Arzt »sein Meister im Hauß« wachse, kein Arzt »seinen Lehrer hinder dem Ofen« habe: Statt »hinder dem Ofen […] Bieren vmb[zu]keren«, habe ein tchtiger Mediziner ein ›Perambulanus‹ zu sein, msse er nicht wie »der Biernbrater hinder dem Ofen« ber Bcher sitzen, sondern die »Bcher« der »Natur« »mit den Fssen […] tretten. Die geschrifft [Texte] wird erforschet durch jhre Buchstaben/ die Natur aber durch landt zu landt« (Paracelsus, Septem Defensiones/Verantwortung vber etliche Vnglimpfungen, ed. Huser, Tl. 2, S. 173–177: »Die Vierdte Defension/ Von wegen meines Landtfarens«). 182–183 Totam … Regimen] .: Die gesamte erlauchte (landgrfliche) Familie und die gesamte Herrschaft. 183 Hçchsten Spagyri] Zu ›hçchster spagyrus‹: Gott. – An anderer Stelle wurde Jesus Christus von Figulus alchemisiert (Dedikation an M. D. Pleikhard [u. a.], Hagenau, 26. Dezember 1607, in: Pandora, ed. Figulus, 1608), S. *6v: »Christus der Hçchste Spagyrus philosophus«; S. **8v: ›I[esus]. Christus Trismegistus noster Spagyrus‹ (Text: Nr. 162). So auch in Figulus »Clausula admonitoria«, in: Rosarium novum, ed. Figulus, Basel 1608, S. 82. – Siehe dazu auch Gilly (2010, S. 94): Nach-

1194

Nr. 166 – Figulus an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel – 1611

weise der Formel vom ›Dreimal-Grçßten Christus‹ bei M. Maier und in weiteren Werken Figulus. 186 Raptim Caßellis] .: In Eile, zu Kassel. 186 BeLLa MoVebIt DeVs] .: Gott wird Kriege anstiften. – Chronogramm (1611), formuliert aus apokalyptischem Geist. 187–190 Cliens … Eremita] .: Gefolgsmann und geringer Diener Benedictus Figulus aus Uttenhofen, Franke, kaiserlich gekrçnter Diener, Anwalt der adeptischen (alchemoparacelsistischen) Philosophie und Medizin, Schler/Anhnger Paracelsus des Großen, Einsiedler.

Nr. 167 Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne (Quercetanus)

Arnsberg 1609, 16. Januar

Zum Verfasser Siehe Adressatenbiogramm zu Nr. 144. Zum Adressaten Der aus der Gascogne stammende Joseph Duchesne, lat. Quercetanus (1546 – 20. August 1609), studierte in Montpellier (ca. 1564–1566) und erwarb 1575 in Basel den medizinischen Doktorgrad. Die Promotion fand im Hause Theodor Zwingers im Beisein von Zwinger, Caspar Bauhinus und Felix Platter statt. Wegen seines calvinistischen Glaubens, vielleicht auch bewogen durch verwandtschaftliche Beziehungen seiner Frau Anne Trye, verwandt mit dem Humanisten Guillaume Bud , wandte sich D. nach Genf (Brgerrecht 1584), wurde Mitglied des Rates der Hundert und zu diplomatischen Missionen herangezogen. In Paris, wo D. sptestens seit dem Edikt von Nantes (1598) lebte und – nach Aufenthalten in der Tourraine und im P rigord sowie einem Gastspiel im hessischen Marburg (1604/06) – auch verstarb, ernannten ihn 1576 FranÅois de Valois, dann Kçnig Henri IV. zu ihrem Leibarzt. D. s. Tochter Jeanne heiratete 1602 den Genfer Diplomaten Joachim Duport, einen in die Schweiz geflchteten Protestanten. In weitrumigen Werken bewhrte sich D. – auch unter dem Einfluß von Guillaume Du Bartas – als Verfasser franzçsischer Lehrdichtungen, die D.s alchemoparacelsistische berzeugungen deutlich erkennen lassen (s. Schmidt, 1938, S. 294–300; zusammenfassend jetzt Kahn 2004, S. 643–647, und Kahn 2007): La Morocosmie, ou De la folie, vanit et inconstance du monde, Avec deux chants Doriques, de lAmour celeste, & du Souverain bien (Lyon 1583; Edition critiuqe de Lucile Gibert, Genf 2009) und Le Grand Miroir du Monde (Buch I-V, Lyon 1587, Buch VI ebd. 1588; Nachdrucke ebd. 1593; Paris 1595). Auch als Lyriker und Autor eines Dramas ber Begebenheiten der Schweizer Geschichte (LOmbre de Garnier Stoffacher, Suisse, tragicomedie, Genf 1584) trat D. an die ffentlichkeit.

1196

Nr. 167 – Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne – 1609

D.s wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung liegt in der bernahme und Adaption des Paracelsismus und der alchemisch-hermetischen Medizin, die ihm in Kçln durch Theodor Birckmann (s. CP, Bd. 1, bes. S. 658–660), im Basler Umkreis Theodor Zwingers (s. CP, Bd. 2, Nr. 82), besonders aber durch das Werk des Petrus Severinus (s. hier Nr. 109) vermittelt wurden und die er in mehreren publizistischen Kontroversen verteidigte (dazu auch Telle 2004, S. 33 f.), im einzelnen auch mit dem Galenismus zu vermitteln suchte. Schon D.s Responsio auf die Angriffe von Jacques Aubert (franz. Lyon 1575; lateinisch Frankfurt/ M. 1602, abgedruckt in: Theatrum Chemicum, Bd. 2, 1659, S. 150–177; dazu Zinguer, 1998) markierte – in der Verehrung großer ›Autoritten‹ (Hermes Trismegistos, Geber, Lullus, Arnald von Villanova) – zugleich die Hinwendung zu Paracelsus (S. 151): »Ad Paracelsum vero quod attinet, equidem mihi nequaquam proposui illius Theologiae patrocinium suscipere, neque ipsi in omnibus astipulari unquam cogitavi, tanquam in ejus verba jurassem. Sed prater id testimonium quo Erasmus illum quibusdam epistolis ornavit, ausim ego dicere et tueri, multa illum pene divinitus in re medica docere, et quae nunquam satis admirari et praedicare grata posteritas possit, de quibus alius dabitur, ut spero, dicendi locus.« Fast alle Lehrbcher D.s wurden mehrfach – zum Teil in Sammelbnden – aufgelegt, zumal in Deutschland, und in die Volkssprachen bersetzt. Dazu zhlen – neben Anweisungen zur Behandlung von Schußwunden (Sclopetarius, Lyon 1576) – De Priscorum Philosophorum verae medicinae materia, praeparationis modo, atque in curandis morbis, praestantia (Saint-Gervais 1603; dazu bes. Kahn, 2004), die Pharmacopoea dogmaticorum restituta pretiosis selectisque Hermeticorum floribus abunde illustrata (Leipzig und Paris 1607, 25 Editionen in der ersten Hlfte des 17. Jahrhunderts), der Traktat Ad veritatem hermeticae medicinae ex Hippocratis veterumque decretis […] responsio (Paris 1604; Frankfurt/M. 1605; dazu im einzelnen Hirai, 2001 und 2005) und sein Diaeteticon polyhistoricon (Paris 1606). Im letzten Kapitel dieses Werkes (De Vinis, Aquis, Hydromelitibus medicamentosis offenbart D. in einem »Encomium Chymiae« erneut seine wissenschaftlichen Einstellungen (zit. nach der Ausgabe Genf 1626, S. 403 f.): »En egregia illa chymiae effecta, quae in ingeniosa summorum medicamentorum inuentione, demonstrantur. En summam eius in Therapeusi vtilitatem, et necessitatem maximam. Quid ver chymiae scienti praestantius, quid e dignius aut excellentius? Plerque in Academiis doctorum virorum, Medicorum et philosophorum illam suspiciunt, amplexantur, deosculantur. Itali, Angli, Poloni, Dani et Sueci, eam in deliciis habent, colunt amant. Germania item t m inferior, qu m superior, quae fertilissimum doctorum virorum seminarium hactenus semper fuit, et adhc nostro

Nr. 167 – Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne – 1609

1197

seculo, tot praeclarissimos et doctissimos alit viros: inter quos pretiosa illa, omnque laude dignissima chymia viget, floret, virescit: quae tamen interim, quibusdam eiusdem osoribus, contra omne ius et aequitatem, tanquam res perniciosa, vn cum suis sectatoribus, maledictis proscinditur, superb contemnitur, et ad extremos vsque Garamantas, ignominios amandatur. Remedia illa, de quibus hactenus egimus, quamuis, spagyric praeparentur: omnia tamen ex vegetabilium familia sunt petita. De industria enim iis noluimus metallica, tamquam multis suspecta, immiscere, quamuis illorum effectus admirandos, quotidiana pal m enunciet experientia.« Vor allem whrend seines Aufenthaltes am Hof des der Alchemie verfallenen Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel, »des Gelehrten« (reg. 1592–1627; s. hier Nr. 166),1 wo D. in einem eigenen Laboratorium experimentierte (1604/06), bahnten sich zahlreiche Kontakte zu deutschen Chemikern und rzten an. Widmungsschreiben und Beigaben der gedruckten Werke bezeugen einen weiten Radius illustrer Ansprechpartner, darunter neben Ernst von Kçln auch Christian I. von AnhaltBernburg und Heinrich Julius von Braunschweig. Auch Michael Maier kannte D. vielleicht persçnlich, beteiligte sich jedenfalls an einer Frankfurter Ausgabe der Pharmacopoea dogmaticorum restituta (Frankfurt/ M. 1607; s. Leibenguth 2002, S. 525 f.). Den besten Eindruck dieses intellektuellen Horizontes vermittelt die fast hundert Namen umfassende Liste von Freunden, Gewhrsmnnern, Fçrderern und Kontaktpersonen (nur des deutschen Sprachraums), die D. in Ad Veritatem Hermeticae Medicinae (Paris 1604, S. 9–13), mit kommentierenden Bemerkungen zusammenstellte. Schon vor seinem Marburger Aufenthalt stand D. in Kontakt mit Oswald Crollius (fr D.: »insignis amicus meus«); vgl. dazu den kommentierten Abdruck von Briefen Crolls an D. der Jahre 1591/92 in: Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2, 1998, Nr. 4–6; S. 34–45, Reste einer offenbar lngerfristigen Korrespondenz. Nicht nur im Einsatz fr die paracelsistische Medizin, sondern auch in der Hinwendung zu der davon beeinflußten hermeneutischen Korrespondenztheorie, der sogenannten Signaturenlehre, verstrkten sich das Band gemeinsamer Interessen und eine Allianz wissenschaftlicher berzeugungen. Noch vor dem Erscheinen des Crollschen Signaturentraktats (1609; siehe Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 1, 1996) publizierte D. einschlgige Theorien in seinem Liber de priscorum philosophorum verae medicinae materia (Saint Gervais 1603). Crolls Briefe an D. enthalten nicht nur Einzelheiten zu Theoremen und praktischen Problemen der Transmutati1

Widmungen D.s an Landgraf Moritz in: Tetras gravissima totius capitis affectuum, Marburg 1606; Tractatus duo, Frankfurt/M., auch Leipzig 1607.

1198

Nr. 167 – Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne – 1609

onsalchemie, zur Antimonlehre, Salzalchemie, zur Vitriolherstellung oder zur Zubereitung verschiedener Tinkturen (mit beigegebenen Rezepten), sondern fhren mit ihren diversen Nachrichten auch weit hinein in das Kommunikationsgeflecht naturphilosophisch interessierter rzte. Einzelheiten der Lehre und der Vita D.s sind neuerdings vor allem durch die Arbeiten von Didier Kahn und Hiro Hirai erhellt worden; die weitere Erfassung und Auswertung des verstreuten Briefwechsels (u. a. Kassel, Hamburg, Basel) bleiben freilich ebenso ein Desiderat wie die nçtige komplette Beschreibung der hçchst komplexen Druckberlieferung in ganz Europa. ber ein im folgenden Brief in Aussicht genommenes Treffen zwischen Ernst von Kçln und Duchesne ist nichts bekannt. Es kam wohl nicht mehr zustande. Lit.: Nicht in: Alchemie (1998)! – Guillaume Colletet: Vies des potes gascons, Paris 1866, S. 137–149; Haag, Bd. 5 (1886), S. 631–641; Ferguson, Bd. 2 (1906), S. 233–238; L on Gautier: La m dicine Genve, Genf 1906, S. 190–203; ders.: Lactivit politique et diplomatique e J. Du Chesne, sieur de la Violette (1546–1609), in: Bulletin de la societ dhistorie et darch ologie de Genve 3 (1906–1913), S. 290– 311; Hirsch, Bd. 2 (1930), S. 7f (Max Salomon); Thorndike, Bd. 6 (1941), S. 247–251; Lordez (1944); Partington, Bd. 2 (1961), S. 167– 170; DBF, Bd. 2 (1967), Sp. 1239 f. (Roman DAmat); Devaux (1969); Gilly (1977), S. 115 f.; Krger, Bd. 1 (1978), S. 232; Bd. 2 (1978), S. 1225 (Aufstellung von fast vierzig Korrespondenten D.s); DSB, Bd. 4 (1981), S. 208–210 (Allen G. Debus): mit weiteren Literaturhinweisen; Moran (1991), S. 115–122: zu D.s Aufenthalt in Kassel; Debus (1991), sub verbo; Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 2, S. 34–45 und 173–175; Zinguer (1998); Kahn (2001); Hirai (2001); Kahn (2004); Telle (2004), S. 33 f.; Hirai (2005), S. 267–294; Kahn (2007), passim (s. Register). Schlagregest Dank und Versicherung der außerordentlichen Hochschtzung von Duchesnes Werk, verbunden mit einem Bericht ber eigene Krankheitssymptome, die ihn frh altern lassen. Regest E. dankt herzlich fr die Widmung des Buches mit dem Titel Pestis Alexicacus, das wie D.s andere Werke zu den gelehrtesten und ntzlichsten gehçrt, die je verçffentlicht worden sind. – Will D. anspornen, sein Versprechen einzuhalten, demnchst zwei weitere Schriften zu publizieren. D. wird sich dadurch unsterblichen Ruhm erringen. – Zwar sind gewiß nicht die ›Perlen vor die Sue zu werfen‹ und ist demnach

Nr. 167 – Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne – 1609

1199

eine ›nigmatische‹ Schreibweise gerechtfertigt, jedoch wre E. dankbar, wenn D. ihm Erluterungen unklarer Stellen zusenden wrde, die er ihm in einer Liste vermerkt hat. Wenn D. den Wunsch erflle, wre E. ihm wie alle gelehrten Leute sehr verbunden, wrde sich auch nicht als ›undankbarer Frst‹ erzeigen. – Im letzten Sommer hatte E. zwar versprochen, D. persçnlich zu konsultieren, wurde aber durch zwei Umstnde davon abgehalten: die Revolte der Untertanen von Lttich und – mehr noch – die politischen Unruhen in Deutschland, d. h. in den habsburgischen Kronlndern, deretwegen er mçglichweise vom Kaiser in Anspruch genommen wird. – Kann deshalb keinen gewissen Termin fr eine Zusammenkunft bestimmen, erhofft sich aber Besuche und weitere Korrespondenz in fortwhrender Liebe. Hat an D. aus der Feder seines Arztes Thomas Dyetius eine Beschreibung seines sehr angegriffenen Gesundheitszustandes gesandt. – Dyetius schtzt, obgleich dogmatisch (d. h. galenistisch-aristotelisch) ausgerichtet, durchaus die großen hermetischen Philosophen, unter denen D. heute als ›Frst dieses Zeitalters‹ bezeichnet werden kann. Dyetius scheut sich nicht, metallische und mineralische Prparate zuzubereiten. – Was sein (E.s) Leiden angeht, handelt es sich um einen fortwhrenden Abfluß von Sften vom Kopf in den Magen, verbunden mit Stçrungen anderer Kçrperteile, Muskelschmerzen und Gliederschwche, so daß sich E., obwohl erst 56 Jahre alt, wie ein Greis vor der Zeit vorkommt. Versprt grçßere Lebensschwche als ein Mann von 70 Jahren, der sagen kann, das Alter an sich sei die Krankheit. – Kurieren kann E. eigentlich nur ein Mittel, das die ›Lebensfeuchte‹ restauriert und verstrkt. Allerdings ist sein Naturell nicht dazu geeignet, Pillen zu schlucken, sehr wohl aber darauf vorbereitet, flssige Heilmittel nach D.s Anweisung einzunehmen; E. werde auch gern metallische Prparate zu sich nehmen, wenn D. das vorschlgt, zumal er dann den ekligen Gestank der pflanzlichen Zubereitungen vermeiden kann. – Erwartet dringend D.s Antwort. berlieferung Hs. (Abschrift) SUB Hamburg, Sup. Epist. 4o , Bl. 79v-81v. Literatur N. Krger, Bd. 1 (1978), S. 497. Edition Nach der oben genannten Handschrift.

1200

Nr. 167 – Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne – 1609

Text

5

10

15

20

25

30

35

40

[Bl. 79v] Lettre De Erneste Electeur de Cologne. Monsieur, La bonne opinion que jay tousjours eue de vostre grande doctrine et experience en lune et lautre profession, tant dogmatique que Hermetique, ma est confirm e et augment e par la lecture du Liure intitul Pestis Alexicacus, que vous auez trouv bon me dedier et envoyer dont je vous remerci bien fort, pouuant bien dire sans adulation que cet Œuure comme tous les autres qui sont provenus de vous, sont des plus doctes, les plus curieux et plus utiles qui ayent jamais est veus du public. Cest pourquoy je ne puis moins faire que de vous convier et stimuler autant quil mest possible de tenir vostre promesse qui est de mettre en lumiere vostre premiere commodit les liures De Recondita rerum natura et Pharmacopoeam Spagyricam, et ensemble les autres jnserez dans vos escrits, me promettant bien que ce sera chose tres agreable tous les amateurs de la philosophie spagyrique et qui augmentant vostre belle reputation, vous acquerra un honneur qui ne perira jamais. Mon aduis est bien conforme au vostre de ne debuoir pas semer les Marguerites aux pourceaux, approuuant en cela vostre facon descrire Enigmatique, neantmoins si vous nous tenez parole expliquant aux dignes et amateurs de cette science qui vous en pourroient requerir, Liber Alexicaci fol. 375. D. ut autem hoc loco etcaet[era]: ce sera un oeuure pleine de merite et digne de partir de vostre main, et vous en voudrois estre fort volontiers le premier oblig , si vous menvoyez lexplication des doubtes dont je vous envoye lindice, ce faisant vous me ferez jouir plus amplement et a mon aise du fruict et dedication de vostre liure, ma curiosit ne procedant que dun honneste defin je veux croire quelle sera excus e de vous, comme aussi de tout homme docte, vous assurant de plus que me satisfaisant en cela vous nobligerez point un Prince ingrat. LEste pass je me promettois bien de maboucher et conferer auec nous, mais deux choses men detournerent, lune les fasheuses occupations que jeus la reuolte de mes Liegois, lautre et celle qui me faschoit le plus furent les troubles de lAllemagne a scauoir de Boheme, Hongrie, et Austriche, estant demeur en suspens cette occasion pour la crainte que javois destre mand de sa Majest Imp[eria]le nayant peu par ce moyen prendre aucun jour certain pour vous joindre et vous entretenir, si ne sujs-je pourtant pas hors desperance den reuoir la commodit , vous priant ce pendant de me visiter souvent par les vostres, lesquelles me seront toujours aussi agreables comme je prendray plasir [sic] vous y correspondre et a vous aymer de tout mon coeur. Je vous envoye lestat de ma complexion et sant escritte par mon Docteur et Medecin Thomas Dyetio homme de bonnes lettres, lequel

Nr. 167 – Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne – 1609

1201

encores quil soit dogmatique estime grandement les vrays Philosophes Hermetistes, entre lequels on vous peut bien dire le Prince de ce siecle. Il nabhorre point les remedes metalliques et mineraux deuement preparez. Quant mon mal, il nest autre quune continuelle defluxion des humeurs de la teste en lestomach et dautres parties du corps, avec une grande quantit du vents qui me causent de tres grandes douleurs aux muscles, et quelquefois aussi entre cuir et chair, ce qui ma tellement debilit les membres que factus sum senex ante tempus, nayant encores atteint laage [sic!] de 56 ans. Mais je trouue plus de debilit par toute la facult vitale quun homme de LXX. ans, pouuant dire Senectus ipsa est morbus, Et suis dopinion que sil se pouuoit trouuer quelque remede restauratif de lhumeur radical, et qui fut ensemble confortatif, ce seroit le vray et unique moyen de me guerir, ostant premierement la racine et la cause du mal. Quant luser de medicine, je vous diray que mon naturel nest pas propre prendre les pilules ou bolus. Mais bien toutes choses liquides, vous ayant volu escrire cecy bien au long, a fin de receuoir sur ce vostre docte et fidelle aduis, et si vous jugez propos que je doibue user de metaux je le feray volontiers, et plus facilement que les choses dogmatiques, tant pour la petite quantit quil sen prend, que pour eviter lodeur et nauses quapportent ordinairement les herbes et simples. Jattendray ce pendant auec beaucoup de desir vostre response, Priant Dieu pour vostre prosperite et longue vie de Arnspergh. ce 16. Januier. 1609. Vostre tres affectionn Amy. Erneste Electeur de Cologne. Erluterungen 5 Pestis Alexicacus] Ein Werk des Duchesne zur Seuchentherapie und vorsorge (Alexicacus, sive luis pestiferae fuga: auxiliaribus selectiorum utriusque medicinae remediorum copiis procurata); es erschien 1608 in Paris, dann 1609, 1614 und 1615 in Leipzig. 11–12 De Recondita rerum natura et Pharmacopoeam Spagyricam] Zwei in der Widmung an Ernst von Kçln offenbar angekndigte neue Werke; das erstgenannte erschien wohl nicht mehr, da Duchesne wenige Monate spter starb; ob unter dem zweitgenannten Werk eine neue Schrift zu verstehen ist oder eine Neubearbeitung des sptestens seit der Frankfurter Ausgabe von Duchesnes Opera medica (1602) vorliegenden, auch ins Franzçsische bersetzten Traktats De exquisita mineralium, animalium et vegetabilium medicamentorum spagyrica praeparatione et usu, muß hier offen bleiben.

45

50

55

60

65

1202

Nr. 167 – Kurfrst Erzbischof Ernst von Kçln an Joseph Duchesne – 1609

17 semer les Marguerites aux pourceaux] Perlen vor die Sue werfen; vielgebrauchte Parole (nach Matth. 7,6) der alchemohermetischen Verhllungsstrategie; vgl. CP, Bd. 2, passim (Sachregister). 27–28 vous nobligerez point un Prince ingrat] Ankndigung einer finanziellen Belohnung. 30 reuolte de mes Liegois] Ernst war seit 1581 Frstbischof von Lttich. 31–32 les troubles de lAllemagne a scauoir de Boheme, Hongrie, et Austriche] Wohl Anspielung auf den Aufstand (1605/06) des Stephan Bocskay (1557–1606), der im Bndnis mit den Trken stand und 1605 zum Frsten von Siebenbrgen ernannt wurde, aber wohl auch auf den ›Bruderzwist im Hause Habsburg‹ (Konflikt zwischen Rudolph II. und Erzherzog Matthias) und die Verhandlungen um den Bçhmischen Majesttsbrief (9. Juli 1609), in dem den bçhmischen Stnden weitgehende Religionsfreiheit zugestanden wurde. 41 Thomas Dyetio] Nicht identifiziert. 49 factus sum senex ante tempus] Noch vor der Zeit bin ich zum Greis geworden. 52 Senectus ipsa est morbus] Das Alter ist an sich die (oder eine) Krankheit; bekannte antike Sentenz: Terenz, Phormio 575; Seneca, Epistolae 108, 28; Otto (1890/1988), S. 316. 54 lhumeur radical] Auch »humidum radicale« (tiefverwurzelte Feuchte); ein seit dem Mittelalter eingefhrter Begriff, der die Grundlage des Lebensprozesses insgesamt zu fassen suchte; bei Paracelsisten als eine Art prima materia, bei rinascimentalen Theoretikern auch als eine Art Lebensfeuer gedacht (vgl. Mulsow, 1998, bes. S. 339–349); s. dazu CP, Bd. 2, S. 89 f. Ruland (1612/1987) definiert: »Humor vitae omnia viuentia ne arescant, sustentans, fomentum et pabulum calidi naturalis; alias radicalis humor.« Eine Schrift des Englnders Thomas Browne, von Christian Knorr von Rosenroth (1636–1689) bersetzt (Psevdodoxia Epidemica, Leipzig 1680, zuerst englisch 1646), umschreibt: »Es ist etwas Unsterbliches in der Wurtzel=Feuchtigkeit zu spren/ welches weder im Tode verschwindet/ noch […] durch einige Kraft des allerstrksten Feuers verzehret wird/ sondern in den todten Leibern und der Asche verbrenneter Dinge unberwindlich berbleibet«, zit. nach Dohm (2004, S. 736); zur doxographischen und poetischen Karriere des Begriffs in pietistischen und alchemisch bewegten Kreisen s. auch Dohm (2000).

Nr. 168 Rçslin, Helisaeus an Markgraf Georg-Friedrich von Baden

Buchsweiler 1609, 26. Juni

Zum Verfasser Von eschatologischen Erwartungen und politischen Prophetien bewegter Pastorensohn, Arzt (Dr. med.), Astronom, Geograph und Historiker, protestantischer Dissident (Schwenckfelder), geb. 17. Januar 1545 in Plieningen bei Stuttgart – gest. 14. August 1616 in Buchsweiler (im Hanauischen Teil des Elsaß); schrieb auch unter dem Pseudonym Lampertus Floridus (Gilly 1994, S. 443) und Floridus Plieningerus (s. Wa 4); seit 1570 verheiratet mit Judith Beurlin, der Tochter des bekannten wrttembergischen Theologen und Tbinger Kanzlers Jakob Beurlin (gest. 1561). Der folgende Widmungsbrief stellt ein wesentliches Lebenszeugnis R.s dar und ergnzt so die im Straßburger Stadtarchiv (AST=Thomasarchiv) erhaltene deutschsprachige Ratio studiorum et operum meorum (1603/04; Zitate daraus bei Gilly, 1994, S. 442, und Granada, 2005, S. 315; ediert von Granada, 2006, S. 91–95). Ergnzend zu den im folgenden erwhnten Personen und zu R.s Œuvre ist das Werkverzeichnis (abgekrzt mit W) und der nachfolgende Kommentar heranzuziehen. R. besuchte mit herzoglicher Untersttzung das Gymnasium zu Stuttgart, studierte 1561 in Tbingen, erwarb 1562 den Magistertitel und widmete sich im ›Martinistift‹ der Medizin, was ihm 1569 den Titel eines Dr. med. mit einer Disputation (26. September) ber die Heilkunst Galens (Vorsitz: Prof. Dr. Jakob Schegk) einbrachte (Hermelink, 1906, S. 418; Wa1). In Tbingen lehrte zu dieser Zeit noch der Astronomieprofessor und sptere Bruchsaler Leibarzt Samuel Siderocrates/ Eisenmenger (1534–1585), ein R. als Lehrer, hermetistisch bewegter Naturphilosoph und im gemeinsamen protestantischen Dissidentismus (Schwenckfeldianismus) eng verbundener Weggefhrte (s. CP, Bd. 2, Biogramm zu Nr. 85, S. 879–894, bes. S. 889 sowie hier Nr. 139 und 140). In Pforzheim erçffnete R. 1569 eine rztliche Praxis und arbeitete dabei in der Prparation der Medikamente, darunter auch alchemisch hergestellter Mittel, eng mit einem çrtlichen Apotheker namens Grçninger (Grninger) zusammen. In der Folge dehnte R. seine Praxis ber

1204

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

weite Bezirke des sog. Westrichs aus, fungierte dabei bald auch als Leibarzt verschiedener regionaler Frsten. Seit etwa 1572 stand er in Diensten des Georg Johann von Pfalz-Veldenz (in Ltzelstein/Elsaß oder Lauterecken/Pfalz), mit dem er 1581 nach Paris zu einem Besuch Heinrichs III. reiste.1 Mit Kurfrst Ernst von Kçln trat er 1591 in persçnlichen Kontakt und widmete ihm (Auszge der ber R.s Lektre berichtenden Widmung unten im Kommentar) sein kosmologisches Werk De Opere Dei Creationis seu de Mundo Hypotheses (1597; Wa 8), das, ausgehend von der biblischen Genesis, zur zeitgençssischen Theoriegruppe einer hermetistischen ›Physica Sacra‹ gehçrt und mit wçrtlichen Zitaten auch von dem bekannten franzçsischen Alchemohermetiker Joseph Duchesne (1546–1609; s. hier Adressatenbiogramm zu Nr. 167) in seinem Traktat Ad veritatem hermeticae medicinae (1604) rezipiert wurde (dazu Kahn, 2004, bes. S. 676–682). Neben dem Juristen Pandulphius Lemius schrieb dazu auch der in Hagenau gebrtige, in Basel 1594 promovierte und (seit 1595) in Nrnberg praktizierende Arzt Leonhard Dold/Doldius (25. Februar 1565 – 22. August 1611; nach Schmidt-Herrling, 1940, S. 151)2 ein anspornendes Begleitgedicht, das intimere Kenntnis von R.s Arbeiten und Absichten verrt: Ne pereat mundus, nondum sat cognitus vlli, Corruat aut nutans machina magna Dei: Sydereus vates Heliconis vertice doctus Admonet, atque simul clarius hc aperit, Quis ortus, finis rerum quae fulcra fuÞre: Nec careat mundus cognitione sui. Quin age, sic reliquos propriosque ostende labores: Longe expectatum splendidum opus chronicum: Praemia digna feres, Rosae qui nomine gaudes: Sic tibi, sic tuis surget honore Rosa. (Damit nicht die Erde, noch nicht jedem gengend bekannt, zugrunde gehe oder die große Maschine Gottes wankend zusammenstrzt, mahnt der Astronom als Prophet vom Gipfel des Helikon und erçffnet zugleich hier deutlicher, was der Anfang, was das Ende, was die Sttzen der Dinge gewesen sind, damit die Welt nicht ihrer eigenen Kenntnis entbehrt. Wohlan denn, zeige uns deshalb auch deine anderen Arbeiten, dein lange erwartetes glnzendes ›Opus Chronicum‹! Verdien1

2

Sein Nachfolger bei dem Pfalzgrafen als Leibarzt wurde 1582 der Paracelsist Lucas Bathodius, der aus Straßburg stammte (gest. nach 1597); s. zu ihm CP, Bd. 2, S. 260–262 und hier Nr. 141. Doldius stand im Briefverkehr mit dem Bamberger Arzt Sigismund Schnitzer und zeigt sich hier als traditioneller galenistischer Arzt (Br. Nr. 223–256 aus den Jahren 1605 bis 1607, abgedruckt in: Cista Medica, ed. Johannes Hornung, Nrnberg 1625, S. 422–459); er gehçrte auch zu den Briefadressaten Martin Rulands d. J. (s. hier Nr. 169; Schmidt-Herrling, 1940, S. 509 f.).

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1205

ten Lohn wirst du davontragen, der du dich des Namens der Rose erfreust. So wird dir, so auch den Deinen aus der Ehre eine Rose erwachsen.)

Im Jahre 1582 verlegte R., auch wegen der Bedrngnisse infolge des Durchzugs von Sçldnertruppen, seinen Wohnsitz von Zabern nach Hagenau und wurde dort Stadtphysicus. Bald darauf (ab 1584) nahm er daneben leibrztliche Pflichten bei den Grafen Philipp IV. und V. von Hanau-Lichtenberg wahr. Letzterem widmete er eine teils landeskundliche und historisch-antiquarische, teils balneologische Schrift (betr. Bad Niederbronn) ber das Elsaß (1593; Wa 7; Diesner 1935, S. 122 f.). Am 4. Januar 1587 kaufte sich R. das Straßburger Brgerrecht (Faksimile des Straßburger Brgerbuchs bei Georger-Vogt, 1980, S. 130). Fachrztliche Publikationen traten bei R. ganz zurck. Denn neben seinen geographischen und historisch-chronologischen Arbeiten interessierte sich R. besonders fr die Astronomie, deren Lehrgut er in seinen politischen Spekulationen und Prophetien auswertete. Ungemein produktiv erwies er sich als Verfasser zahlreicher Horoskope fr seine Dienstherren und ber andere hochgestellte Persçnlichkeiten (teilweise gedruckt oder handschriftlich erhalten; Wa 6; b 5), von denen er (nach List, 1942, S. 472) sechs Horoskope 1592 an Johann Kepler sandte: darunter Horoskope ber Kepler (Wa 6), Johann Georg von Brandenburg, Karl von Lothringen und Christian von Anhalt. R.s von eschatologischen ngsten, aber auch von politisch-chiliastischen Hoffnungen genhrten Beobachtungen des Neuen Sterns von 1572 sowie der Kometen von 1577 und 1580 gaben ebenso Anlaß zu weitreichenden Prognostiken wie die Frage nach der Bedeutung des allgemein ungeheures Aufsehen erregenden Neuen Sterns von 1604, spter auch des Kometen von 1607. R. war der Meinung, die lteren Kometen htten auf den neuen Stern von 1604 vorausgedeutet3 und sah in ihm wie Robert Fludd, Eo Neuheuser, Paul Nagel oder David Herlicius4 ein Zeichen fr eine politische Umwlzung der christlichen Welt. Nagel (um 1575 – nach 1624) wie auch andere Prognostiker und Propheten (dazu Pfister 1974) bezogen sich dabei nicht selten auf einschlgige, wohl auch R. nicht unbekannte Astrologica des Paracelsus, der beispielsweise in seiner mit biblischen Referenzen operierenden Außlegung Deß Cometen 3

4

Im vorliegenden Discurs, Kap. 4, S. F iir (zit. nach Granada 2005, S. 315): »Solches alles was ich in vorhergehendem Capitul von dem Cometen eingefhrt sonderlich aus diesem de anno 1580. ersehen/ dz umb das jar 1604. sich begeben wird ein grosse Catastrophe unnd ausstrag aller in Europa hin und her schwebenden Kriegssachen/ als ich vor etlich und 20. jaren in privat schriftten von mir geschrieben/ ahn etlich Personen/ ich halt auch an den Herrn Kepplerum selbst als meinen guten Freund.« Zu den einschlgigen Schriften dieser und vergleichbarer Autoren s. Peuckert, Rosenkreutz 1973, S. 39–44, zum weiteren Kontext s. Barnes (1988), bes. S. 171 f.; Zambelli (Hrsg. 1986); Leppin (1999).

1206

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

(von 1531; ed. Huser, Tl. 10, Anhang, S. 31–49, hier S. 36) verkndet hatte: »Dann sie [die Kometen] sindt mit jhrer bedeuttung so hoch besttet in der Gschrifft/ vnd zeigend die Tag der Straffung so gewaltig an/ mit Außlegung der Gschrifft/ das wir vns nichts anders versehen sollen/ so sie erscheinen/ dann die Capitel zusuchen/ in welchen der Zorn Gottes begriffen wirdt.« Fr R. waren die Kometen – anders als in der aristotelischen Tradition – himmlische, feinstoffliche Kçrper mit festen Bahnen, zugleich Zeichen des gçttlichen Willens. Nach der Ratio studiorum et operum meorum (entstanden 1603– 1604; ed. Granada, 2006) befaßte sich R. damals zugleich mit vorliegenden Schriften zur biblischen Chronologie und zur Berechnung der auf das Ende zulaufenden Weltgeschichte (Gerhard Mercator, Abraham Bucholtzer, Laurentius Codomannus, Heinrich Bnting), deren Kalkulationen er – auch mit Hilfe der Astronomie – berprfen und verbessern wollte. Auch Joseph Scaliger mit seinem berhmten Opus novum de emendatione temporum (Paris 1583, 2. Aufl. 1598; s. Grafton, Bd. 2, 1993) blieb R. nicht unbekannt, wurde jedoch spter abfllig kommentiert (Prodromus, 1612; Wa 15, S. 23): »er in studio chronologico mehr Schaden dann nutzen gebracht/ und durch sein Logisch geschwtz viel von der Bahn wider abgefhrt/ die etwa zum zweck kommen weren.« Kepler, der Rçslin seit seiner Jugend kannte und mit ihm zeitweise (um 1593) in einem (nicht erhaltenen) Briefwechsel stand5, wies die prophetischen Ambitionen bald darauf in seiner Schrift in De stella nova in pede serpentarii, qui sub ejus exortum de novo iniit, Trigono igneo (1606) zurck. R. antwortete auf die Kritik 1609 in seinem Historischen […] Discurs von heutiger zeit Beschaffenheit (dem vorliegenden Werk), worauf Kepler als Gegenschrift die Antwort auff […] Rçslini Discurs von heutiger zeit beschaffenheit (Prag 1609; GW, Bd. 4, 1941, S. 101–144) erscheinen ließ, in welcher er R.s Widerstand gegen Kopernikus tadelte, ihm jedoch mit leichter Ironie einen »divinus instinctus« bescheinigte, sich auch spter noch, wieder im Ton eher mßig, gegen Rçslin auch in seiner astrologiekritischen Schrift Tertius Interveniens (1610; erluterter Neudruck, ed. Krafft, 1971) wandte. Keplers Antwort an R. reißt die Kluft zwischen einem theokratischen und einem expressis verbis mathematisch fundierten Weltbild auf, und R.s ›enthusiastischer‹ Deutungslust hlt Kepler entgegen (Kepler, GW, Bd. 4, 1941, S. 127): »Lieber will ich glauben / Gott regiere D. Rçslins gemth/ zu errathung dessen was geschehen soll / als das ich glauben solt Gott treibe alles in diser Welt/ auch die freye wilchr der Menschen / nach einer sollichen kurtzen vnnd bestendigen Ordnung / 5

Kepler GW, Bd. 4 (1941), S. 105 ber R.: »mein alter bekhanter Herr vnd Freund/ ja auch durch etliche Schreiben mein Lehrmeister und Praeceptor.«

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1207

die da kçndte von D. Rçslino artificialiter vorgesehen werden.« Nicht zuletzt weist Kepler hin auf die verschiedenen sozialen Umstnde, das divergente Denkmilieu, in denen sich er selbst und R. bewegen (ebd., S. 128: Rçslin als ›Provinzgrçße‹): »Es scheint leichtlich/ das Herr D. Rçslin als ein alter erfahrner gelehrter Medicus/ mit vilen Frstlichen vnd Grfelichen Personen zu conversirn komme/ bey denen es der brauch/ einer sach mit wenigen worten zu gedencken: vnd halten es nit fr reputirlich/ in rebus philosophicis einem professori starcke widerparth zuhalten: dessen dann D. Rçslin gewohnt sein wird. Ich aber habe allhie zu Prag einen hrtern stand/ vnd kom ich zu sollichen promptis und vividis ingeniis nidrigern stands/ deren allzeit alhie eine gute anzahl die mit mir nit vil Cramantzens machen/ sondern fein trocken sagen/ wie sie es meinen/ wort umb wort geben/ vnd es so lang treiben/ bis einer den andern vberwindet […]. Wann ich mit sollichen super astrologicis disputiere, da hab ich bçß machen/ vnd werde also exercirt/ das ich sie wol mag meine Lehrmeister nennen. Dann wider die astrologiam haben sie materiam dicendi copiosissimam, wie auch wider allerhand Bedeuttungen.« Daß R. gleichwohl wider alle Kritik ber ein betrchtliches Sendungsbewußtsein verfgte und den »Schulknsten« skeptisch gegenberstand, zeigt gerade der vorliegende Historische Discurs (S. D IVr, zit. nach Granada 1996, S. 113): »[…] und in Chronologicis den rechten grund an tag zu geben, seind mir vorbehalten, wie ich auch mein zeit cursum und lauff nicht zugebracht in denen sachen die andere Gelehrten auch wissen (dann was solen mir diese Schulknsten) sondern in diesem was unrichtig ist und ihnen verborgen und zu wissen unmglich darauff hab ich mich begeben, und halte auch dieses meines lebens cursum und lauff, und mein Vocation sein […].« R.s Schaffen war zeitweise begleitet von einem regen Briefverkehr (W, c und d) unter anderem mit dem Tbinger Mathematiker Michael Mstlin, dem bayerischen Kanzler Herwart von Hohenburg in Mnchen und zeitweise (1612) auch mit dem Straßburger Historiker Matthias Bernegger. Das von R. entwickelte astronomische Weltsystem (Erluterung mit Schema in De Opere Dei, 1597, S. 55) hnelte dem des Tycho Brahe, der R. allerdings in einem Brief an Kepler (9. Dezember 1599) des Plagiats, der spekulativen Verzerrungen, ja der astronomischen Ignoranz bezichtigte,6 und fand bei dem Kopernikaner Kepler 6

Kepler, GW, Bd. 14 (1949), Nr. 145, hier S. 92: »Sic quoque Rçslinus, licet magis astut et caut, mea pro suis uenditare praesumpsit, ita tamen, ut mihi hanc Speculationem non derogarit, sed se eam, postqu m similia adinuenisset, in libro meo de Cometa anni 77 reperisse fateatur. Egregius san fucus, si fidem mereri posset, nam liber ille meus, cuius meminit, per 9 annos antea impressus erat, et plurimis de hac me introducta caelestium reuolutionum dispositione, iam in-

1208

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

keinen Anklang. Kontroversen vor allem um Urheberrechte entspannen sich deswegen auch mit dem zeitweise in Straßburg lebenden Astronomen und Mathematiker Nicolaus Raimarus Ursus (s. u. Kommentar). Die fachliche Beziehung R.s zu Kepler, Maestlin, Ursus und anderen sowie R.s Stellung in den astronomischen Debatten der Zeit ist neuerdings einlßlich von Granada (1996, 2002, 2005, 2006, 2009, 2011) dargestellt worden. Seit dem Jahre 1608 wohnte R. in der hanauischen Residenz Buchsweiler, von wo aus er die Dienste eines Leibarztes bei Pfalzgraf Johann August und Graf Johann Reinhard von Hanau-Lichtenberg versehen konnte. Mit der Gattin des letzteren besuchte er 1610 den Sauerbrunnen Langenschwalbach, hielt sich bei den Grafen von Wied in Runkel/ Lahn, auch bei den Grafen von Waldeck auf und arbeitete an einem Manuskript ber die neuesten Entdeckungsfahrten ins nçrdliche Eismeer und die Suche nach der Nordostpassage (gedr. 1611, Wa 13). Bei der Kaiserwahl in Frankfurt/M. (1612) im Gefolge Graf Johann Reinhards konnte er Kaiser Matthias einen Abriß (eine »Tabelle«; Wa 17) seines 1604 und nach seinem Tode wiederum 1616 gedruckten, jedoch wohl schon Ende der siebziger Jahre zumindest begonnenen Weltspiegels berreichen und in der Folge (1612, Wa 10) auch seinen Prodromus dissertationum chonologicarum (Wa 15) zum Druck bringen, der den Zeitpunkt von Christi Geburt anders als Kepler datierte. Die Briefe an Bernegger (Wd 3; alle aus dem Jahre 1612, bisher nicht ediert und ausgewertet) deuten an, daß R. hoffte, mit dem Abriß seines Weltspiegels, der zur Warnung der christlichen Potentaten ein chiliastisches Geschichtsbild entwickelte und sich prophetisch auch mit der Abfolge der deutschen Kaiser befaßte, Einfluß auf die Wahlhandlungen des Kurfrstenkollegiums in Frankfurt zu nehmen, gleichzeitig jedoch Zensurschwierigkeiten befrchtete.7 R. erging sich in diesem seinen Weltspie-

7

notuerat. At si nihil aliud, id saltem et quam maxim fraudem prodit, quod dum hanc hypothesin, ut suus fieret partus, in nonnullis aliter formare conatus sit, eamque si dijs placet, emendare, in enormes absurditates impegerit, ipsam Symmetriam ac proportionem Reuolutionum interturbando, atque ab ipsis apparentijs alienissimam statuendo, Vt inde satis liqueat, eum non saltem has hypotheses nequaquam intelligere, nedum ut earum author sit, sed ne quidem ullas alias, im Astronomiae penetralia necdum introspexisse.« Im Brief vom 26.1. 1612 (S. 195 v): »Ich hab herrn Salzmann ein tabulam Speculj Mundi […] geschickt, die jch vor 20 Jaren gemacht. Wer gutt daß sie vor churfrstlichem Waltag getruckt gehn Franckfurt geschickt werden.« Das Werk erschien dann bei de Bry in Frankfurt; im Brief an Bernegger vom 12. Februar 1612 (S. 198r): »Waß daß tractetlin Speculi Mundi anlangt halt ich mich daß es bei den Censoribus […] viel zu bedencken geben wird.« Daß große Teile dieses lteren, offenbar zuerst mit dem neuen Stern des Jahres 1592 zusammenhngenden Werkes nur handschriftlich berliefert sind (Wb 2), kçnnte mit diesen hier angedeuteten Zensurschwierigkeiten zusammenhngen.

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1209

gel, wie gerade die nur handschriftlich erhaltenen Teile belegen, in der Exegese des alttestamentlichen Danielbuches (bes. Kap. 7), der Apokalypse und des apokryphen vierten Buches Esdra (eine bei den Heterodoxen gern benutzte Schrift), behauptete, viele Dinge zu wissen, die den Theologen bisher unbekannt geblieben seien und weissagte das Ende des rçmisch-deutschen Reiches und die Wiederkunft Christi (Referat bei Granada, 2006). Wegen seiner offenkundig pfaffen- und kirchenfeindlichen Apokalyptik mußte sich R. 1613 vor Pfalzgraf Georg Gustav, dem Sohn seines ehemaligen Dienstherren Georg Johann, verantworten, worber ein von R. an die Straßburger »Rte« bersandter Bericht existiert (Wb 9). Hier betonte R., »es gebe unter allen Partheyen rechtschaffene Menschen, Glubige, die da selig werden«, er »sey weder lutherisch noch calvinisch« und »bekenne sich zu der katholischen, allgemeinen Kirche, wie sie von Anfang der Welt her bestanden und bis ans Ende derselben fortbestehen werde, wie Luther auf dem Reichstag zu Worms vom Jahre 1521 bekannt habe« (zit. nach Diesner 1935, S. 138). Diese Haltung entsprach genau derjenigen geistesverwandter Spiritualisten, darunter der R. wohlbekannten Straßburger geistliche Publizist und Handschriftensammler Daniel Sudermann (Hornung, 1959, S. 351), der sich gleichfalls der katholischen, d. h. allumfassenden Kirche zugehçrig fhlte. Einbeschlossen war darin jeder, »der Gott von hertzen liebet, in Jesum Christum glubt, Christlich vnd gottselig lebt, er heisse denn wie er wçlle.« Daß R. noch mit 58 Jahren Hebrisch lernte (so das Bekenntnis im hier abgedruckten Text), um die »Cabala« lesen zu kçnnen, weist auf den hermetistischen Grundzug seines Wissenskonzepts, das er, wie Gilly nachgewiesen hat (1994, bes. S. 443 f.), ausdrcklich – so an Kaiser Matthias I. – mit der Forderung nach religiçser Glaubensfreiheit (wie in den Niederlanden) verknpfte. Ebenso vor allem Carlos Gilly (1994; Wb 2–4) verdanken wir weitere, zur weiteren Forschung einladende Hinweise auf R.s – gewiß auch von Siderocrates inspirierte – Kontakte mit Werken und Anhngern der verketzerten Dissidenten (V. Weigel; K. Widemann) und der von Tauler inspirierten Spiritualisten (D. Sudermann). Paracelsus wurde von R. unabhngig von dogmatischen Einzelheiten und der Kritik an dessen rabiatem Tonfall als prophetischer Bahnbrecher der wissenschaftlichen Revolution und Denkfreiheit geschtzt, wenn auch nicht kritiklos adoriert (s. u. im Kommentar). Als Mstlin seinem Meisterschler Kepler brieflich ber den Tod R.s berichtete (Kepler, GW, Bd. 17, 1955 Nr. 744 vom 21. 9. 1616),8 bedau8

»Postremo hoc indicandum etiam puto. D. D. Rçslinus nuper obijt. Non ergo in chronologicis odios amplius facesset negocium. Vtinam in vera religione animam

1210

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

erte er, daß sich R. mit seinen chronologischen Spekulationen verhaßt gemacht habe und wnschte, daß R. seine Seele doch in der wahren Religion Christus empfohlen haben mçchte. R. sei immer ein Sonderling gewesen, keiner bestimmten Konfession zugetan. Kepler antwortete indigniert (ebd., Nr. 750, hier S. 203), daß man R. dazu zu beglckwnschen habe, daß er das Leben vollendet und so die Ruhe erlangt habe. Er zweifle nicht, daß er das religiçse »Fundament« festgehalten habe (Briefreferate bei Hber, 1975, S. 45). Paracelsus wie auch manche Paracelsisten (Petrus Severinus, aber auch Bernhard Penot: erwhnt in Prodromus, 1612) gehçrte zu R.s anerkannten Autoritten, und R. zçgerte nicht, die Alchemie und Paracelsus als Autoritten in die Auseinandersetzung mit Kepler einzufhren (s. die Erwiderung Keplers, GW, Bd. 4, 1941, unter anderem S. 142). An Husers großer Paracelsus-Ausgabe war R. als Leihgeber von Texten mitbeteiligt (Paracelsus, ed. Huser; Leservorrede; Tl. 1, 1589, S. B2 v; Telle 1991, S. 223 f.). Daß R. dabei in Hagenau den Nachlaß des Michael Toxites (zu ihm ausfhrlich CP, Bd. 2, Nr. 40– 70) benutzte (so Schmidt, 1988, S. 111), lßt sich nicht endgltig besttigen. Gegenber den Widersprchen in Paracelsischen und pseudoparacelsischen Schriften blieb R. nicht blind, jedoch hielt er daran fest (Prodromus Dissertationum, 1612, S. 3, hnlich dann auch S. 11), Paracelsus habe »den ersten vndersten Elementischen Himmel zustrmen angefangen/ vnd angefochten die Lehr Aristotelis vnd Galeni der natrlichen Sachen von der Philosophey/ Physic vnd Artzney/ die bey 2000 Jahren her gegolten vnd in einm Werth gehalten vnd ohnangefochten geblieben waren.« Werkverzeichnis (unter Benutzung der unten angegebenen Literatur); eine durchweg auf Autopsie beruhende Gesamtbeschreibung und philologische Behandlung der gedruckten und handschriftlichen Hinterlassenschaft R.s bleibt ein Desiderat: a) Gedruckte Werke (Titel teilweise gekrzt, Typographie teilweise normalisiert) 1. Disputatio instituta de his, quae pertinent ad definitionem Medicinae propositam a Galeno. Praes[ide] Jacobo Schegkio, Tbingen 1569. 2. Theoria nova Coelestium Meteoron [griechisch], in qua ex plurium cometarum phaenomenis epilogisticoos quaedam afferuntur, de novis tertiae cuiusdam Miraculorum Sphaerae Circulis […], Straßburg 1578; VD 16 R 2838. suam Christo commendauerit. Singularis enim in religione semper fuit, nulli propemodum certae addictus. Quid in extremis egerit, nescio. Gott wçlle in erlechtet haben.«

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1211

3. Beigabe (Begleitgedicht?) zu Michael Maestlin: Ephemerides Novae […]. Tbingen 1580 – nach VD 16 M 94. 4. [unter Pseudonym; gegen den Gregorianischen Kalender] Kurtz Bedencken von der Emendation des Jahrs durch Papst Gregor XIII, ob solche den protestierenden Stnden anzunehmen sei oder nicht. Gestellt durch Floridum Plieningerum, Straßburg 1583. 5. [Anonyme Flugschrift, Zuschreibung nach VD 16 R 2837] Grndliche/ Warhafftige vnnd rechtmessige Erklerung/ der Charactern vnd Buchstaben/ so vff dem in Norwegen gefangen Hering gestanden/ / Durch einen gelehrten an einen frnemen geschrieben.. Woraus klrlich zusehen […] das das Gericht Gottes […] allbereit angefangen, [o. O.]. Anno 1588.9 6. Rçslins Horoskop (geschrieben am 17. Oktober 1592) fr/ber Johannes Kepler, in: Kepler: GW, Bd. 19, 1975, S. 320 f. 7. Des Elsass und gegen Lotringen grentzende Wassgawischen Gebirges gelegenheit und Kommoditeten in Victualien und Mineralien, und dann der Mineralischen Wassern, sonderlich dessen zu Niederbronn Hanawischen Liechtenbergischen Gebiets, generation und Wirkung. Von alten Monumenten und gedchtnis Zeichen, und alten Moneten und Mntzen, Schrifften und Charakteren der alten Gebawen und Husern: Sampt vielen anderen dieser Lande gedenkwrdigen Sachen Natrliche und Politische, Geistliche und Weltliche; die Herrschaften und Regimenten, Religionen und Gottesdienst, auch Kriegshndel betreffende. Allen Liebhabern sowohl der Antiquitten und alten Sachen, als der Naturgeheimnussen, wie auch zur nachrichtung jetzigen Kriegswesens im Elsaß zu wissen nothwendig, ntzlich und angenem. Straßburg 1593. 8. De Opere Dei Creationis seu De Mundo Hypotheses Orthodoxae quantumvis Paradoxae: continentes summa summarum artium principia, Physices, Chymiae, Medicinae, Astronomiae, Astrologiae, Metaphysices: nec non praecipua fundamenta Philosophiae et veteris et nouae. Frankfurt/M. 1597 – Nachdruck, hrsg. von Miguel Angelo Granada, Lecce 2000. 9. Tractatus Meteorastrologiphysicus. Das ist Auß richtigem lauff der Cometen zusammenleuchtung der Planeten/ etlicher Herrn Natiuiteten/ Natrliche Vermutungen vnd ein Weissagung. Von Vernderung der Regimenten […]. Straßburg 1597. VD 16 R 2839; gewidmet Graf Friedrich von Frstenberg, dem kaiserlichen Landvogt in Hagenau, mit dem Rçslin gelegentlich verkehrte. 9

Die Flugschrift gehçrt zur Masse hnlicher Fisch-Prognostiken, die auch als Flugbtter verbreitet wurden; s. dazu mit reichem Material Harms: Flugbltter, Bd. 4 (1987), Nr. 300a, S. 410 f.

1212

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

10. Speculum et Harmonia Mundi: Das ist/ Welt Spiegell Erster theil. Mit vergleichung der Monarchien vnnd Welt Regimenten durch die Umbstende der Orter Zeitten vnd Personen auß Gottes Rathschlag mit denselbigen nach seinem Werck der Creation vnnd Schçpfung frgenommen von anfang der Welt biß zu End gefrt. Darinnen vns zum rechten Verstand der Prophecey Danielis vnnd Offenbarung Johannis gute anleitung geben wird. Zu erkndigung dieser geferlichen letzten zeiten menniglich dienstlich/ sonderlich aber den Potentaten vnnd Regenten der Christenheit zu nutz Warnung/ vnd auffmuderung gestelt vnd geschrieben. Getruckt zu Lich/ in der Graffschaft Solms/ durch Wolgangum [sic!] Kezelium. Im Jahr 1604; Titelausgaben, in denen nur der erste Bogen ersetzt wurde, erschienen 1616 und 1617 »bei Johann Carl Unckel/ Buchhndlern zu Franckfurt am Myn« – Dies nach Gilly (1994), S. 442 f.; nicht in den Bibliographien von Diesner (1938) und List (1942). 11. Judicium oder Bedenken vom Neuen Stern im Schlangentrger, welcher den 2. Octobris erschienen und zum ersten Mal gesehen worden. Straßburg 1605, Amberg 1605 12. Historischer […] Discurs, 1609 (der hier vorliegende Text, s. u. unter berlieferung). – Ein Exemplar mit autographer Widmung an Graf Johann Reinhard von Hanau-Lichtenberg hat sich in der Stadtbiliothek Reutlingen erhalten (Nr. 1947); hier am Ende drei Seiten mit Darlegungen Rçslins zur Kometentheorie und zu Kepler; nach Telle (1991), S. 224; Teile dieses Werkes sind zitiert in J. Keplers Entgegnung (Kepler, GW, Bd. 4, 1941, S. 99–144). 13. Mitternchtige Schiffahrt. Von den Herren Staden in Niderlanden vor XV Jahren vergeblich frgenommen/ wie dieselbe anzustellen/ dass man daselbst herum in Orient und Chinam kommen mçge/ zu sonderem der Christenheit/ sonderlich Teutschlands Nutzen und Wolfart. Ein knstlicher philosophischer Traktat/ von vielen wunderlichen die Geheimnuß der Natur betreffenden Sachen/ von den Mitternchtigen Landen/ unter dem Polo […] vom Irrdischen Paradeiß der gantzen Welt […], uff Johann Keppleri […] hievon außgangen Schreiben/ ein mehrer Bedencken. […]. Oppenheim 1611 [mit einer Polarkarte in Mercators Projektion]; das Kapitel ber die »Freyheit der vier Religionen in Niederlanden« (S. 103–114) wurde 1643 nachgedruckt; s. Gilly (1994), S. 443. 14. Praematurae solis apparitionis in Nova Zembla causa vera: ET De Magnete Nonnulla Domini Doctor[is] Johannis Brenggeri: Cum accurata instructione Navigationis Septentrionalis ad Indias Orientales dextre instituendae/ Ad foederatos provinciarum ordines et status. Straßburg 1612.

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1213

15. Prodromus dissertationum chronologicarum. Das ist der Zeitrechnung halber ein ausfhrlicher und grndlicher teutscher Bericht. Das nemblich den Jahrn und dem Alter unseres Herrn und Heiylands Jesu Christi nicht fnf Jahre zuzusetzen seyen, wie […] Joh. Kepler haben will/ sonder mehr nicht als fnf viertheil Jahr […]; Alles auch in einer Lateinischen Chronologia unnd Zeitrechung vor Augen gestellt […]. Frankfurt/M. 1612. 16. Chronologia primorum Caesarum ante et post natum Christum ab occupata a Pompejo Hierosolyma, usque ad ultimam devastationem ejus per Titum Vespasiani filium: Historiarum tam Sacrarum quam prophanarum non illius temporis solum, sed praecedentium et consequentium etima annorum fundamentum proponens et calculo Astronomico confirmans, in eum finem, ut verum tempus nativitatis et passionis Domini nostri Jesu Christi cum tota Historia Evangelica in omnibus circumstantiis habeatur […]. Frankfurt/M. 1612. 17. Zu Ehrn der Kayserl. Wahl und Krçnung Matthiae I und Annae. I Kays. May. Gemahlin den 14/24 und 15/25 Tag Junii des 1612 Jahr zu Frankfurt mit grosser Solemnitt gehalten und verricht. Eine Tabella des Weltspiegels. Darinnen Geistliche Gçttliche unnd Politische Weltliche Sachen in einer Harmonia und Vergleichung gegen einander gestellt werden […] Frankfurt/M. 1612. 18. [postumer Druck] Ein Frnemes Prognosticon, Oder Denckwrdige Propheceiung Deß […] Astronomi Herren D. Helisaei Rçslins […] so er den 4/14 Septembris 1615. einer Frnemen Frawen zu A[a]chen […] zugeschrieben. o. O. 1622 (Hohenemser 1925, Nr. 5198, S. 343); postumer Druck 1626 mit dem Titel: Schreiben Herrn D. Helisei Rçslins/ an ein Frneme Fraw von Achen/ in welchem er von deß Heyl: Rçm: Reichs Statt Achen/ und dann deß Heyl: Rçm: Reichs belem Zustandt discuriret; Diesner 1938, S. 212, mit Hinweis auf ein Exemplar in der LB Karlsruhe; Abdruck dieser Fassung von Diesner (1939). b) Handschriftlich erhaltene Werke und biographische Dokumente 1. Ratio studiorum et operum meorum (entstanden 1603–1604); Stadtarchiv Straßburg, Thomasarchiv 101,4; zweisprachige Kopie war auch im Besitz des Augsburger Stadtarztes Karl Widemann; Gilly (1994), S. 442; Edition durch Granada (2006). 2. Manuskripte des ersten Teils des 1604 gedruckten Weltspiegels (W 10): LB Stuttgart; Reichsarchiv Stockholm; UB/LB Halle; einige Kapitel des Welt- und Kirchen Spiegels (unter R.s Pseudonym Lampertus Floridus) waren im Besitz von Karl Widemann; Gilly (1994), S. 442 f. 3. Karl Widemanns Bericht ber ein heute verschollenes Manuskript R.s von 88 Seiten mit rabiaten Ausfllen gegen die Amtskirchen, dazu

1214

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

mit Berichten, Lektrespuren und Kommentaren zu Schriften von Valentin Weigel (Dialogus de Christianismo), Daniel Sudermann, auch Caspar Schwenckfeld; LB Kassel, Murhardsche Sammlung; Abdruck bei Gilly (1994), S. 445. 4. Bericht Karl Widemanns ber diverse theologische, astrologische und kabbalistische Manuskripte (Abschriften) R.s, die er an Widemann geschickt hatte und die teilweise in Joachim Morsius Nuncius Olympicus (Amsterdam 1626) verzeichnet wurden; Gilly (1994), S. 446. 5. Nativitt (Horoskop) des Kçlner Kurfrsten und Erzbischofs Gebhard Truchsess v. Waldburg vom Mrz 1583; LB Darmstadt (D 5, Nr. 35/1); dazu Diesner mit Auszgen (1940). 6. Nativitt (Horoskop) von Johann Kepler (1593), s. o. Gedruckte Werke, Nr. 6. 7. Diverse Gutachten fr Pfalzgraf Georg Johann, unter anderem ber das von R. abgelehnte lutherische Konkordienbuch; Diesner (1938), S. 213; ein Gutachten (12. Januar 1586) abgedruckt bei Bezold, Briefwechsel Johann Casimirs, Bd. 2 (1884), Nr. 406, S. 333 f. (falsche Seitenzahl bei Diesner). 8. Gutachten am Ende eines Wolfenbtteler Foliobandes: »Bedenkhen und Censur ber Pauli Grebneri Apparitiones […]«; Diesner (1938), S. 213; kerman (2002), S. 347 f. 9. Beschreibung deß Gesprchs, So der Pfalzgraue, der Herzog zu Ltzelstein, und die Pfalsgruin, die Herzogin vonn Wrttemberg, die Wittib zu Nrtingen etc. In glaubens sachen wider mich gefrt, Sampt: Meiner Verantwortung gleich eines Geistlichen vnnd Weltlichen Discurs, Den herren Rthen berschickt durch Helisaeum Rçslin Med. Doct. Etc. (Actum Buchßweiler den 4/14. Juli 1613); Stadtarchiv Straßburg, Ms. no. 169, 41, fol. 405r-412v; Titelaufnahme nach Granada 2006, S. 77; Auszge bei Rçhrich, Bd. 3 (1832), S. 227–230; Diesner (1938), S. 213 f. c) Gedruckte Briefe (ohne die in den gedruckten Werken inserierten Schreiben, Nachrichten oder kleineren Auszge) 1. Drei Briefe an Herwart von Hohenburg in Mnchen (UB Mnchen) aus dem Jahre 1597, in: Kepler, GW, Bd. 13, 1945, Nr. 68, 72, 77 (Auszge). d) Handschriftlich erhaltene, bisher ungedruckte oder nur in Zitaten publizierte Briefe 1. Elf deutsche Briefe an Michael Maestlin aus den Jahren 1587 bis 1592; LB Stuttgart Cod. math. fol. 4 14 b, »Mediennummer« HS008073335.

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1215

2. Herzog August Bibliothek Wolfenbttel, Cod. 15. 3.Aug. fol. (Heinemann, 1895, S. 118 f.) an bzw. von Rçslin an Michael Maestlin (28. April bzw. 10. Juni 1581). Es war dies der Briefcodex, der durch Johann Valentin Andreae nach Wolfenbttel kam; s. van Dlmen (1987), S. 211, Anm. 21. 3. Elf Briefe an Matthias Bernegger aus dem Jahre 1612; SUB Hamburg, Supellex Epistolica; Nilfer Krger, 2. Teilbd. (1978), S. 857. 4. Zwei Sendschreiben an Daniel Sudermann (zum 16. Kapitel des Matthusevangeliums); SB Berlin, MS Germ. Quart. 108; Degering (Handschriften Staatsbibliothek, 1926), S. 18; Piper (1975), S. 66; Hornung (1959), S. 349. Zumindest Teile des Nachlasses von R. mssen sich zeitweilig in Hnden des Straßburger Arztes und Astronomen Isaak Habrecht (1589– 1633) befunden haben (Papiere und Briefe von Michael Mstlin an R.), der darber am 30. Dezember 1628 an Wilhelm Schickard nach Tbingen berichtet. (Schickard, Briefwechsel, ed. Seck, Bd. 1, 2002, Nr. 324, spez. S. 439). Lit. T. W. Rçhrich: Geschichte der Reformation im Elsaß und besonders in Straßburg. Nach gleichzeitigen Quellen bearbeitet, Bd. 3 (1832), S. 227–229; Sitzmann, Bd. 2 (1910), S. 597 f.; C. Klein: Beitrge zur Geschichte der ehemaligen Grafschaft Hanau Lichtenberg und ihrer Residenz-Stadt Buchsweiler, Bd. 2, Straßburg 1914, bes. S. 37 (zur Familie: Tod der mit einem Pfarrer verheirateten Tochter und der beiden erwachsenen Sçhne); Diesner (1935); ders. (1938); ders.: Ein eschatologisches Prognostikon des elsssischen Arztes Helis. Rçslin aus dem Jahre 1615, das besonders auf die Stadt Aachen Bezug nimmt, in: Monatshefte fr rheinische Kirchengeschichte 33 (1939), S. 100–106; ders.: Das astrologische Prognostikon des Doktor Helisus Rçslin in Hagenau betreffend den Kçlner Kurfrst Gebhard von Truchseß, in: ZGO 93 (1940), S. 78–107; List (1942); H lne Georger-Vogt: Le docteur Helisaeus Roeslin (1545–1616), in: Alsace historique 21 (1980), S. 125–132 (mit einigen Irrtmern); Giancarlo Zanier: Uranologia spagirica e motivi gnostici in Helisaeus Rçslin, in: ders.: Medicina e filosofia tra 500 e 600, Mailand 1983, S. 38–60; Telle (1991), S. 223 f.; Gilly (1994), bes. S. 440–446; Miguel A. Granada: El debate cosmolgico en 1588. Bruno, Brahe, Rothmann, Ursus, Rçslin, Neapel 1996; Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne, Heft 32 (1998), S. 3261f. (H lne Georger-Vogt), hier auch Hinweise auf çrtliche Archivalien; kerman (2002); CP, Bd. 2, bes. S. 413 und 889; Miguel A. Granada: Sfere Solide e cielo Fluido. Momenti del dibati cosmologico nella seconda met del Cinquecento, Mailand 2002; Didier Kahn: Linterpr tation alchimique de la Gense chez Joseph Du Chesne dans le contexte de ses doctrines

1216

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

alchimiques et cosmologiques, in: Mahlmann-Bauer (Hrsg. 2004), S. 641–692; Miguel A. Granada: Kepler v. Roeslin on the Interpretation of Keplers Nova: (1) 1604–1606, in: Journal of the History of Astronomy 36 (2005), S. 299–319; ders. (2006); ders. (2009); ders. (2011). Zum Adressaten Als Sohn des an Paracelsica interessierten Markgrafen Karl II. von Baden-Durlach (s. u. im Kommentar) bernahm Markgraf G.-F. (30. Januar 1573–14. September 1638) nach dem Tode der Brder Jacob (1590) und Ernst Friedrich (1604) die Regierung der gesamten Markgrafschaft, nachdem er schon seit 1595 im sog. Markgrfler Land (dem protestantischen Teilterritorium) regierte. Er hatte in Straßburg studiert (1585), auf einer Kavalierstour Frankreich sowie Italien (Padua 1590) besucht und war durchaus in mehreren Disziplinen bewandert. Der Nachwelt hinterließ er ein Kriegsbuch, ein handschriftliches Kompendium zur Kriegstrategie und -technik, das aktuelle Ideen unter anderem aus dem Umkreis des Moritz von Oranien aufnahm. Als berzeugter Lutheraner schloß er sich 1608 der protestantischen Union an und nahm im Dreißigjhrigen Krieg aktiv am Kampf gegen die katholische Liga teil: Sieg bei Wiesloch ber Tilly (22. April 1622), verheerende Niederlage gegen ihn bei Wimpfen (6. Mai 1622). G.-F. kmpfte dann weiter an der Seite der Dnen und Schweden, zog sich aber nach der verlorenen Schlacht bei Nçrdlingen (1634) ins Privatleben nach Straßburg zurck. Er galt als frsorglicher Landesvater, der sich um das Schulwesen und eine geordnete Verwaltung verdient machte. Von naturkundlichen Interessen ist nichts bekannt, sehr wohl aber von ausgesprochen theologischen Neigungen. Daß er Rçslin um dessen Vita bat (s. unten im Text) und in ein Gesprch verwickelte, kann nicht damit zusammenhngen, daß Kepler ihm seinen Tertius interveniens (erschienen erst Frankfurt 1610), eine astronomiekritische, gegen Philipp Feselius (G.-F.s Leibarzt) gerichtete Schrift, widmete (erluterte Neuedition durch Krafft, 1971), in deren Widmung Rçslin als »berhmter Medicus« und »frnemmer Philosophicus« unverkennbar, wenn auch wegen »unsrer alten Kundschafft« im Ton gemßigt kritisiert wurde. ber Feselius, der soeben (Straßburg 1609) seinen Grndtlichen Discurs von der Astrologia Judiciaria zum Druck gab, drfte G.-F. von Rçslin gehçrt haben, aber auch in der Folge von Kontakten, die Rçslin als Leibarzt mit verschiedenen Mitgliedern der hanauischen und pflzischen Herrscherfamilien unterhielt. G.-F.s unerschtterliche Rechtglubigkeit wird besonders hervorgehoben in der an ihn gerichteten Widmungsvorrede in: Cista medica, ed. Johannes Hornung. Nrnberg 1625. Zu denen, die G.-F. sowie seinen

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1217

Tçchtern Anna und Elisabeth in den Straßburger Jahren nahestanden, gehçrte Jesaias Rompler von Lçwenhalt (1605 – ca. 1676), der Begrnder der Straßburger Tannengesellschaft; s. Khlmann/Schfer (2001), bes. S. 114, sowie deren Nachdruck-Edition von Romplers Gedichtwerk (Erstes gebsch seiner Reim-getichte, 1647; Tbingen 1988). Lit.: ADB, Bd. 8 (1878), S. 596–600 (Ledderhose); Karl Friedrich Ledderhose. Aus dem Leben des Markgrafen Georg Friedrich von Baden. Heidelberg 1890; Karl Brunner: Die Erziehung des Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach, in: Festschrift zum fnfzigjhrigen Regierungsjubilum Seiner Kçniglichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden ehrerbietigst gewidmet von dem Großherzoglichen General-Landesarchiv in Karlsruhe. Heidelberg 1902, S. 139– 169; Werner Hahlweg: Griechisches, rçmisches und byzantinisches Erbe in den hinterlassenen Schriften des Markgrafen Georg Friedrich von Baden, in: ZGO 98 (1950), S. 38–114; NDB, Bd. 6 (1964), S. 197–199 (Arno Duch); Hansmartin Schwarzmaier, in: Handbuch der BadenWrttembergischen Geschichte (1995), S. 222–227. Schlagregest Autobiographische Skizze und intellektuelles Selbstportrt. Regest Im Anschluß an ein Gesprch mit G.-F. von Baden, dem Widmungstrger, mçchte R. ber sein Leben »Rechenschaft« ablegen. – Studium in Tbingen vor allem bei Samuel Eisenmenger; Interesse an Alchemie, Astronomie und Medizin. – Medizinische Praxis in Pforzheim, dort Anleitung durch Apotheker Grçninger [Grninger]. – Zweifel an Aristotelismus und Galenismus, unschlssiges Studium des Paracelsus. Leibarzt bei Pfalzgraf Georg-Johann. – Ausgedehnte medizinische Praxis in Lothringen und im Westrich. – Spekulationen ber Stand und Ende der Welt, deshalb historische und chronologische Studien. – Entstehung und (angeblich) unautorisierte Drucke des Speculum mundi (›Weltspiegel‹) – Vor militrischen Unruhen Verlegung des Wohnsitzes in die Reichsstadt Hagenau, daneben im Dienst der Grafen Philipp IV. und V. von Hanau. – Das Werk De opere creationis (1597) [Ernst von Bayern gewidmet] wurde von Jacob Bongarsius zum Druck gebracht. – Joseph Duchesne (Quercetanus) verteidigt und verwendet Thesen Rçslins in einem zu Paris erschienenen Werk. – Raymarus Ursus als Kritiker R. s. – Dienst bei anderen Frsten: Pfalzgraf Johann-August und Johann Reinhard, Graf von Hanau. – Noch im Alter Studium des Hebrischen, um die Kabbala zu verstehen. – Dabei Unterscheidung zwischen christlicher Kabbala und reinen Fabeleien. – bersiedlung

1218

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

von Hanau nach Buchsweiler an den Hof des Grafen von Hanau. – Warnung vor »Lgenbchern«. – Bitte an G.-F., ihm und seinen Sachen zu helfen. berlieferung Historischer/ Politischer vnd Astronomischer naturlicher Discurs Von heutiger zeit Beschaffenheit/ Wesen und Standt der Christenheit/ und wie es ins knfftig in derselben ergehn werde/ Aus anleitung dero von Anno 1600. her am hohen Himmel erschienenen grossen Wunderzeichen/ sonderlich deß Cometens anno 1607. genommen. Allen Gelehrten in allerley Faculteten zu lesen/ so wol lustig vnd nutzlich / als menniglichen zur warnung vnd auffmunterung Gestelt durch Helisaeum Rçslin / Med[icinae] Doct[orem] Pfaltzgrffischen Veldentzischen und Hanawischen Liechtenbergischen Leib Medicum zu Buchsweiler. Gedruckt zu Straßburg/ bey Conrad Scher/ In verlegung Paulus Ledertz/ Im Jahr 1609, S. aijr–biijv. Literatur Erwhnt mit Teilzitaten in den oben verzeichneten Werken zu Rçslin. Edition Nach einem Exemplar der SB Mnchen. Text

5

10

15

[a ijr] Dem durchleuchtigen/ Hochgebornen Frsten vnd Herrn/ Herrn Georg Friderich/ Margraffen zu Baden vnd Hochberg/ Landgraffen zu Susenberg/ Herrn zu Rçtelen vnd Badenweiler/ etc. meinem gnedigen Frsten vnd Herrn. Durchleuchtiger/ Hochgeborner/ Gnediger Frst vnd Herr/ es hat E[wer] F[rstlicher] G[naden] hochverstndiges, gelehrtes colloquium vnd Gesprech newlicher zeit zu Baden gegen mir unwrdigen so viel verursacht/ das ich vnterthnig mich schuldig erkenne, meines gantzen Lebens vnd studierens Cursum vnd lauff E[wer] F[rstlichen] G[naden] zu erzehlen vnnd dessen gleich rechenschafft zu geben. Vnd solches so viel desto mehr/ weil mein außgang aus der Schuel vnd eingang in die Welt in E[wer] F[rstlicher] G[naden] gebiet vnd Landen anfangs geschehen/ mit gndiger verwilligung deß auch Durchlauchtigen/ Hochgebornen Frsten und Herrn/ Herrn Caroli/ Margraffen zu Baden/ E[wer] F[rstlicher] G[naden] Herrn Vatters hochsliger gedchtnuß. [a ijv]Dann als ich im Land zu Wrtenberg zu Pleiningen auff den vildern Stuttgarter Ampts geboren/ auch in derselbigen Hauptstadt den

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1219

anfang meiner Lehr vnd studiorum (non sine subsidio Ducali) empfangen/ vnd hernacher dieselbige auff der Vniversitet zu Tbingen in collegio Martiniano biß zum Doctorat außgefhret. Ehe ich nun zur Practica geschritten/ vnd dieselbig selber angreiffen wçllen/ Hab ich mich zu vor ad Medicos practicos begeben/ nemblich vor 40. Jahren gen Durlach und Carlspurg/ da E[wer] F[rstlicher] G[naden] vor hochermelter Herr Vatter zwen frneme Doctores vnd Hoff Medicos in guter besoldung gehalten/ D[octorem] Samuelem Eisimengern [sic!]/ vnnd D[octorem] Philippum Grawern/ beyde mir vorhin bey der Vniversitet bekandt/ der erste aber auch mein praeceptor in Astronomicis vnd daneben in der Alchimia etwas erfaren gewesen/ zu dem ich mich sonderlich auch dieser vrsach halben begeben/ das ich auch principia Chymiae (welche der Physices Anatomia vera ist) vnd Astrologiam (als physices partem finalem) beyde ad Medicam facultatem sehr dienstlich ergreiffen vnd etwas erlernen mçchte/ wie es auch ohn Frucht nicht abgangen. [a iijr] Darauff ich mich dann aus gnediger verwilligung I[hrer] F[rstlicher] G[naden] gen Pfortzheim die Practicam medicam selber zu ben begeben. Vnd wie der Gelehrte vnd in rebus medicis wolerfahrne Mann vnnd Apotecker Grçninger seliger/ mir gute anleitung zur Practic gethon/ also ich ihme auch die vrsach vnd vnterrichtung ad Chymiam geben/ das wir mit einander laboriert vnd distilliert/ so gut wirs gekndt/ vnd er dadurch hernacher seines fleisses vnd bereitung guter Medicamenten halben weit und breit bekand vnd berhmbt in Deutschland worden. Ich hette dazumal schon scrupulos in der Physica vnd zweiffelte an der Aristotelica philosophia vnd an der Galenica Medicina (doch alle Galenische gute Practicos Medicos darum vnveracht) in dem deß zanckens sehr viel war/ zwischen den Paracelsisten vnd jenen/ auch deß Paracelsi Schrifften begndten hauffen weiß an tag zu kommen/ welche ich wol lesen thet/ vnd fleissig nach speculierte/ Ich kundte mich aber nicht gnugsam drein richten/ noch resolvieren vnd wissen/ wo der mangel/ oder wie alles verglichen werden mçchte. Wie ich auch am allerletzten draus kommen/ vnnd erst vor wenig Jahren resolutus worden in dieser Facultet/ darinnen ich [a iijv] doch Doctor war. Also ich der Practica allein nachforschen vnd nachsetzen that/ vnd bald darauff von dem Durchleuchtigen/ Hochgebornen Frsten vnd Herrn/ Herrn Georg Johan. Pfaltzgraffen bey Rein/ Hertzogen in Bayern/ Graffen zu Veldentz/ etc. E[uer] F[rstlicher] G[naden] Herrn Vettern hochsliger Gedchtnuß abgefordert vnd beruffen/ vnd dero Frst[licher] Gnaden Leib Medicus worden bin. Welches hochlçblichen Frsten Gnad/ vnd welcher dienst mir so viel desto angenemer war/ weil I[hre] F[rstliche] G[naden] eines sondern hohen Verstands/ in Sprachen vnnd allen Kn-

20

25

30

35

40

45

50

55

60

1220

65

70

75

80

85

90

95

100

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

sten gelehrt vnnd erfahren/ lust zu sondern Ingenien vnd Kçpffen/ vnnd sie lieb vnnd werth gehabt. Vnd ob ich mir wol frgenommen hatte sonst alle studia faren zu lassen/ allein der Practic abzuwarten/ wie ich dann einen guten anfang vnd gute gelegenheit gehabt/ von Ltzelstein aus/ da I[hre] F[rstliche] G[naden] Hof gehalten/ in Lottringen vnd Westeriech hinein biß gen Sarbrucken Nassawischen Gebiets/ auch weiter in das Land vmb vnd vmb. So hat es sich begeben/ als ich den newen Sternen de anno 1572. auff Martini abendt zum ersten mal ersehen/ das ich als an einem ohn gewohnsamen vnd in der natur nicht bald erhçrten Zeichen also gestutzt vnd gleich verstrtzt/ [(a iiijr)] das ich gern wissen wçllen/ was er doch bedeutten mçchte. Solches zu erfahren zu forderst von nçthen sein wolte zu wissen/ in was zeiten wir weren/ vnd wie weit wir von anfang der Welt/ vnnd wie nahe wir biß zu endt kommen weren. Dazu dann erfordert wrd studium historicum et Chronologicum ein wissenschafft der Historien vnd zeitrechnung. In welcher als ich grossen mangel befunden/ hab ich mit gantzem ernst mich drauff begeben/ vnd mit grosser mhe vnd arbeit vnd langer zeit/ so viel zuwegen gebracht/ das ich wol weis andern noch ohnmglich sein solche sachen richtig zu machen/ vnd die scrupulos hierinnen auffzulçsen vnd hinzulegen/ aber Gott lob den Zweck Ich hierinnen erreicht hab. Dazu mir dann immerzu/ vor hochermelt[en] I[hre] F[rstlichen] G[naden] anreitzung vnd anleitung geben/ dieweil sie Politischer Sachen wol erfahren/ vnd in Weltlichen Hndeln vnd schwebenden Frantzçsischen vnd Niederlndischen Kriegshandlungen ein guten Discurs gehabt/ vnnd tglich von mancherley Sachen mit mir gndig conferierten. Daher ich auch zeitlich vor 30. Jahren ein Buch geschrieben Specu[(a iiijv)]lum mundi, Weltspiegel genennt. Welches als ich etlichen privatim zulesen mitgetheilt/ ist es abgeschrieben vnd in folio ohn mein wissen vnd willen gedruckt worden/ von weme aber vnd an welchem ort/ kan ich nit wissen/ dann mir allein etlich bogen vnter Caßpapir zu lesen ohn gefahr frkommen/ da ich dann mein Sach vnd stylum gleich erkendt/ aber der erst vnd letzt Bogen/ daraus ich jetzt ermeltes erkennen kndten/ nit dabey gewesen. Solch buch auch vor 4 Jahren zum ander malen gedruckt/ in quarta forma außgangen/ zu Lich in der Graffschafft Solms/ abermaln ohn mein wissen vnd willen/ dann so ich deßhalben ersucht worden/ hette ich etliches darinnen emendiert vnd verbessert. Wie ich dann seidhero solches auch in einen andern methodum gebracht/ vnnd viel besser außgefhrt/ auch den andern theil speculum Ecclesiae, den Kirchenspiegel noch dazu gemacht/ das es ein vollkommen Werck ist/ vnd daraus zu wissen/ in was Zeiten wir seyn/ wie weit wir kommen vnd

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1221

was noch zu erfllen vbrig/ solch Werck aber noch nicht in druck kommen ist. Als es nun stter krieg in Franckreich vnd Niederlanden vnd durchzug halben in Westeriech vnd [b 1r] Lotringen vnsicher war/ hab ich mich zu besserer versicherung vom Gebirg herab/ in das Land erstlich gen Elsaßzabern/ hernach in die Reichstadt Hagnaw gethan/ aber nichts desto weniger I[hren] F[rstlichen] G[naden] auch von Hauß aus Medicus geblieben/ biß zu dero tçdtlichen abgang in Anno 1592. geschehen. Vnterweilen aber vnd hiezwischen vor 25. Jaren bin ich auch in der Hochwolgebornen Graffen zu Hanaw/ beyder Herrn Philipsen deß ltern vnd jungern/ Vattern vnd Sohns kundtschafft/ Gnaden vnd Diensten kommen. Welche dann als auch Hochverstndige/ vnd der knsten liebhabende Graffen/ als sie meine Studia vnd Ingenium erkannt/ mich immer angehalten/ denselben nachzusetzen/ vnd nicht ersitzen lassen solle/ ermahnet. Also ich immer zu neben der Practica fortgefahren/ jetzt in diesem, jetzt in einem andern/ hab auch in rebus physicis endlich etliche theses de opere Dei creationis geschrieben/ welche/ als ichs dem Gestrengen vnd Edlen Herrn Jacobo Bongarsio/ jetziger zeit Kçniglicher Ma[jest]t in Franckreich/ Rath vnd Gesandter an die deutschen Chur- und Frsten/ offerieret/ hat ihr Herrligkeit die selbige mit sich gen Franckfurt genommen/ vnnd daselbst trucken lassen [b 1v] vor 12. Jahren in anno 1597. Ich war dazumal in diesem studio Physico vnd Medico nicht gantz vnd gar resolviert/ doch so viel in meinem gewissen versichert/ das mir Gott endlich daraus helffen wrde/ wie auch Gott lob geschehen. Darauff hat Kçniglicher Ma[jest]t in Franckreich Medicus, Iosephus Quercetanus solche meine theses fast durchaus zu defendiren vnd zu amplificieren frgenommen in einem sondern Bchlein hievon contra Anonymum zu Paris ausgangen in anno 1604. vnd hab ich ihme vrsach geben/ das er newe phrases in rebus Physicis vnd deren principiis zu brauchen angefangen/ wie ein jeder vermercken kan der meine theses vnd sein Bchlein gegen einander conferiert. Mit was ruhm aber vnd ehr Raymarus Vrsus vor zeiten Keyserlicher Majestt. Mathematicus sich diesen meinen thesibus vnd rebus Physicis widersetzt/ das wird sich hernacher im Tractat selber finden. Letztlich haben mich auch zu Gnaden in diensten angenommen/ der Durchleuchtig/ Hochgeborn Frst vnd Herr/ Herr Iohan Augustus Pfaltzgraff [b ijr] bey Rein/ Hertzog zu Bayern vnnd Graff zu Veldentz/ etc. Auch der Hochwolgeborne Graff vnnd Herr/ Herr Johann Reinhard/ Graff zu Hanaw vnnd Zweybrcken/ Herr zu Liechtenberg vnd Ochsenstein/ etc. vnd haben mich wie ihre Frstliche vnnd Grfflichen gnaden Voreltern ermahnet/ den studiis nachzusetzen vnd an tag/ vnd an das Liecht zu bringen/ was ich bißher gutes erfunden.

105

110

115

120

125

130

135

140

145

1222

150

155

160

165

170

175

180

185

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

Als es mir aber immerzu an der Hebraischen Sprach mangeln wolt/ die ich in meiner Jugend nicht studiert/ da hab ich in meinem Alter vmb das acht vnnd funfftzigste Jahr mich auch darhinder gemacht vnd proprio marte dieselbige vnd die Cabalam mit zugleich angegrieffen/ vnd so viel in beyden proficiert vnd außgericht/ das mich in der Sprach mit einer frembden version in gçttlichen Sachen keiner bald betriegen wrdt. Die Cabala aber weil sie von vielen stucksweiß vnordentlich vnd ohn rechten grund bißher gelehrt/ die getrawe ich aus ihren eignen vnnd veris principiis wie andere Knsten herzufhren vnd an tag zu bringen/ das sie der H[eiligen] Schrifft gemeß vnnd dem Glauben hnlich/ vnnd also menniglich erbawlich sein sol. [(b ijv)] Was aber wider die H[eilige] Schrifft vnd den Glauben ist/ das ist weder Astrologia noch Magia, noch Cabala vera, sondern Fabula mera, vor welchen knsten vnnd vor der philosophia vana et et inani vnd losen Sophistischen geschwetz vns der H[eilige] Paulus gewarnet hat. Als ich nun durch Gottes gnad vnnd mein groß mhe vnd arbeit zu Tag vnd zu Nacht erreicht vnd erlangt/ was ich die tag meines Lebens zu wissen begert vnd dessen in meinem gewissen versichert/ vnd es nun an dem/ das ich eins nach dem andern auch an tag bringe: Also diesem allem nachzusetzen/ vnd damit ich daneben auch meinem dienst gegen vor Hoch- vnnd Wolermelten Frsten vnd Graffen desto besser außwarten kçndte/ vnd I[hrer] Frstlichen vnd Grfflichen gnaden ich neher gesessen sey/ da hab ich mich von Hagenaw der Stadt (deren ich in 26. Jahr gedient/ vnd mir auch alles guts von ihnen widerfahren/ vnd vnter ihrem Schutz vnd Schirm obermelte sachen zum theil erreicht hab) gen Buchsweiler zur Grfflichen Hoffhaltung gethan/ trçstlicher hoffnung, I[hrer] Frstlichen vnd Grfflichen gnaden mich in meinem lçblichen frnemen nicht hindern/ sondern ihrem gnedigen vertrçstung vnd zusag nach nur alle befrderung [b iijr] vnd frschub thun werden/ das wird der allmechtige Gott mit zeitlicher vnd ewiger Wolfahrt reichlich gegen sie belohnen. Hab also Durchleuchtiger/ Hochgeborner/ gnediger Frst vnnd Herr/ E[uren] F[rstlichen] G[naden] ich vnterthnig berichten wçllen/ nemblich meines gantzen Lebens vnd studiorum cursum vnd lauff ./. Zu wissen/ womit ich vmbgehe/ vnd was mein thun vnd lassen/ vnd E[uer] F[rstliche] G[naden] sehe, das ich deren keiner sey/ welcher heutiges tags die Welt voll ist/ vnd die sie mit Logischen vnntzen geschwetzen/ vnd mit Astrologischer betriegerey/ auch mit rterschen vnd Lugenbchern erfllen/ wste wol zu erzehlen wie mich Gott vor losen Knsten behtet/ vnd wunderlich davon abgehalten. Meine Sachen vnd Schrifften sollen res ipsae seyn/ niemand rgerlich/ sondern mnniglich erbawlich vnd ntzlich/ vnd zu ihrer besserung vnd bekehrung/ befrderlich vnd dienstlich.

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1223

Bitte hiemit vnterthnig E[ure] F[rstlichen] G[naden] ich/ sie wçllen daneben auch mein gndiger Frst vnd Herr sein/ vnd meine Sachen befrdern helffen/ so viel vnd sie der Warheit ehnlich vnd gemeß seyn. Welcher vrsach halben dann E[uren] F[rstlichen] G[naden] ich diß Tracttlein dediciren vnd offerieren auch vnterthnig mich commendieren vnd befehlen wçllen. [b iijv] E[uren] F[rstlichen] G[naden] hiemit sampt vielgeliebter Gemahlin vnd jungen Herrschafft dem allmchtigen zu langwiriger Gesundtheit/ vnd glcklichen Regierung vnd zu zeitlicher vnd ewigen wolfahrt empfehlende. Datum Buchsweiler den 26. Iunii, Anno 1609. E[urer] F[rstlichen] G[naden] Vnterthniger Helisaeus Rçslin Medicus. Erluterungen 14 Caroli/ Margraffen zu Baden] Karl II., Markgraf von Baden (1529– 1577), stand mit dem Paracelsisten Gerhard Dorn (CP, Bd. 2, Nr. 83– 91) in Kontakt, der ihm, hnlich wie hier Rçslin, von seinem Leben erzhlte (CP, Bd. 2, S. 823) und ihm 1569 zwei Sammelbnde mit Paracelsica widmete (Sudhoff, 1894, Nr. 109, S. 174, Nr. 111, S. 176). Rçslin und K. drften auch schon ber Rçslins engen Vertrauten Samuel Siderocrates (s. u. und ausfhrlich in CP, Bd. 2, Biogramm zu Nr. 85, S. 879–894 sowie hier Nr. 139 und 140) in Verbindung gestanden haben, der auch in Durlach, wohin sich Rçslin gleich nach seinem Studium wandte, rztliche Dienste verrichtete. Das Interesse K.s an Paracelsica ist auch durch andere Kontakte bezeugt: s. CP, Bd. 2, S. 984 und 1003; ADB, Bd. 15 (1882), S. 233–237 (Kleinschmidt); NDB, Bd. 11 (1977), S. 229 f. (Hans Jrgen Rieckenberg). 16–20 zu Pleiningen … geboren/ auch in derselbigen Hauptstadt den anfang meiner Lehr vnd studiorum (non sine subsidium Ducali) empfangen/ vnd … auff der Vniversitet zu Tbingen in collegio Martiniano biß zum Doctorat außgefhret] S. o. im Verfasserbiogramm. 24 hochermelter Herr Vatter] Der ›vorher erwhnte‹ Karl II. von Baden. 25–26 Samuelem Eisimengern] Druckfehler? Gemeint ist Samuel Eisenmenger, lat. Siderocrates; s. o. 26 Philippum Grawern] Philipp Grauer, kein Hochschulprofessor, sondern eine wohl in den Tagebchern des Martin Crusius (ab 1596) schon als behandelnder Arzt erwhnte Persçnlichkeit (Crusius, ed. 1927 ff.; Register!); immatrikuliert in Tbingen am 21. Mrz 1548, zum Dr. med. promoviert am 31. Oktober 1564.

190

195

200

1224

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

37 Apotecker Grçninger] Inhaber der ltesten und namhaften Pforzheimer Apotheke (sog. Pregizersche Apotheke), fr die im Jahre 1562 der Pforzheimer Brger Michael Grninger das Privileg bekam (abgedruckt bei Heid, 1938, S. 190), darnach sein Sohn Johann Michael Grninger; dies ist wohl der von Rçslin gemeinte Apotheker; um das Jahr 1607 ist in Pforzheim ein Apotheker Michael Peter Grninger (der Sohn?) nachgewiesen; so Aloys Stolz: Geschichte der Stadt Pforzheim, Pforzheim 1901, S. 65. Johann Michael Grninger (Grieninger) ist einer der Protagonisten in dem Erzhlwerk von Emil Strauß (1866–1960): Der Nackte Mann. Ein historischer Roman, Berlin 1912, mir vorliegend in der Ausgabe Mnchen 1936; erzhlerisch vergegenwrtigt wird hier der Widerstand der lutherischen Pforzheimer gegen die Calvinisierungsversuche des badischen Markgrafen Ernst Friedrich (um 1601); neben Heid (1938) hier nach Ilse Baumann: Die Geschichte der drei privilegierten Apotheken Pforzheims, in: Sddeutsche Apotheker-Zeitung 71. Jg., Nr. 12 (1931), S. 83–85. Fr die bersendung einer Kopie danke ich (W. K.) Herrn Prof. Dr. W.-D. Mller-Jahncke. 47 begndten hauffen weiß an tag zu kommen] Rçslin kennt und sttzt sich auf die große Welle der seit 1560 auf den Markt geworfenen Paracelsica-Publikationen, wie sie in CP, Bd. 1 und 2, dokumentiert sind. 49 resolvieren] Sich dazu entschließen; s. Deutsches Fremdwçrterbuch (sub verbo ›resolut‹), Bd. 3 (1977), S. 367. 51–52 erst vor wenig Jahren resolutus worden in dieser Facultet] »Resolutus« im Sinne von ›energisch ttig, frei von Bedenken und Zweifel entschlossen‹; s. o. zum Lemma »resolvieren«. Rçslins Ausssage scheint darauf hinzudeuten, daß er sich, obwohl seit 1569 Dr. med., berwiegend mit Fragen der praktischen Medizin (Wundarznei, Pharmazie, alchemische Prparate) und mit der Chronologie, Astronomie und biblisch inspirierten Prognostik beschftigt hatte. 55 Georg Johan. Pfaltzgraffen bey Rein] Georg Johann I. (1543–1592) von Pfalz-Veldenz (Nebenlinie von Pfalz-Zweibrcken; s. Grote, 1877, S. 79), biographisch sehr farbige, ja abenteuerliche Gestalt, Urheber auch mancher technologischer und politischer Plne, meist eher Visionen. G. J. stand zeitweise in enger Verbindung mit den franzçsischen Hugenotten und unternahm als eine Art von ›Condottiere‹ zahlreiche militrische Expeditionen (manchmal nur auf dem Papier), zuletzt auch im Dienst der Habsburger und Spanier. Er residierte in Ltzelstein bei Zabern im unteren Elsaß und war, auch in laborantischen Versuchen, stark an der Alchemie interessiert. Dabei ließ er sich auch von Michael Toxites (zu ihm CP, Bd. 2, Nr. 40–70) beraten. Er starb als »vçllig ruinierter Bankrotteur«; Gmbel (1900), S. 40–102, zu Rçslin S. 89; zu-

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1225

sammenfassend NDB, Bd. 6 (1964), S. 221–223 (Peter Fuchs); Paul Kittel, in: Nouveau Dictionnaire de Biographie Alsacienne Nr. 45 (2006), S. 4715–4717; ders.: Georg Hans (1543–1592), von Gottes Gnaden, Pfalzgraf bei Rhein […], Phalsbourg 2003. ber ihn schrieb Bernd Isemann (1881–1967) einen sehr dichten, auch den personalen Umkreis einbeziehenden historischen Roman: Das hrtere Eisen. Herzog Georg Hans, Pfalzgraf von Ltzelstein, Straßburg 1942, unter dem Titel: Der Pfalzgraf von Ltzelstein, Stuttgart 1952. 66 Westeriech] Westrich: Westlichster Teil des Reiches, Teile der heutigen Westpfalz und des Saarlandes umfassend, ursprnglich Stck des alten ›Austrasien‹. Nach Zedler (sub verbo; Bd. 55, 1748, Sp. 986 f.), der die verschiedenen Bedeutungen historisch abwgt, verstand man gemeinhin darunter: »Grentzet es gegen Morgen an die Pfalz, gegen Mittag an Lothringen, gegen Abend an Luxemburg und gegen Mitternacht an Limburg. Man rechnet dazu das Wasgau, den Hundsrck, die Eifel, das Hertzogthum Zweybrcken, die Frstenthmer Simmern, Birckenfeld, und Salm, die Graffschafften Veldenz, Spanheim, Ltzelstein, Leiningen, Saarbrck, Falckenstein, Nassau und Bietsch.« Vgl. auch DWB Bd. 29=XIV,2, Sp. 651, und Pflzisches Wçrterbuch, Bd. 6 (1993– 1997), Sp. 1279–1281 (mit Abbildung der Karte Sebastian Mnsters um 1550). 68 newen Sternen de anno 1572] Der Neue Stern (Supernova) im Sternbild Cassiopeia, mit dem, wie Rçslin im vorliegenden Werk, aber auch sonst des çfteren (so auch in De Opere Dei Creationis, 1597) betont, sein Nachdenken ber die Himmelserscheinungen und ihre prognostische Semantik beflgelt worden sei. Diese Sternerscheinung in Form eines Kreuzes bewegte Tycho Brahe (De Nova Stella. Uraniborg 1572) ebenso wie Guillaume Postel (De nova stella … iudicium. Basel 1573); dazu kerman (2002), bes. S. 351 f. 69 auff Martini abendt] Also am Abend des 11. November. 70–71 gestutzt vnd gleich verstrtzt] Elliptischer Satz, zu den Partizipien (aus transitiven Verben) ist zu ergnzen »wurde« oder »worden bin«; ›stutzen‹ im Sinne von hemmen, anhalten, zum Innehalten bringen (DWB, Bd. 20=X,4, 1942, Sp. 760ff); »verstrtzt« im Sinne des heutigen ›bestrzt‹ (DWB, Bd. 25=XIII/1, Sp. 1819). 71–72 was er doch bedeutten mçchte] Kometen oder ungewçhnliche Himmelserscheinungen galten als von Gott gesandte und deshalb zu ›deutende‹ Zeichen (Prodigien), die zur Warnung und Umkehr mahnen sollten oder prognostisch auf Unheil vorausdeuteten; in der Regel riefen sie eine Flut von Gutachten, Traktaten und auch Flugblttern hervor; vgl. die Literatur zu Tycho Brahe im Kommentar zu Nr. 142.

1226

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

Rçslin deutete die Himmelserscheinungen mit Blick auf die nahe Apokalypse und auf die vorhergehenden politischen Umwlzungen; s. oben das Biogramm sowie Gilly (1974). 74–75 wie weit wir von anfang der Welt/ vnnd wie nahe wir biß zu endt kommen weren] Sowohl die chronologischen und historischen Studien als auch die astronomischen Beobachtungen R.s waren maßgeblich motiviert von eschatologischen Spekulationen. 76 studium historicum et Chronologicum] Kombination von Exegese der biblischen Daten, auch der Weissagungen zum Weltende und zur Abfolge der Weltreiche mit kritischer Berechnung der historischen Ereignisse. 85–86 schwebenden Frantzçsischen vnd Niederlndischen Kriegshandlungen] Truppendurchzge durch das Elsaß und die Grenzgebiete des ›Westrichs‹ infolge des franzçsischen Brgerkrieges, in dem auf protestantischer Seite pflzische (oft unbezahlte, deshalb marodierende) Sçldnertruppen (niederlndischer Feldzug unter Pfalzgraf Johann Casimir, 1578) teilnahmen; hier vielleicht auch militrische Aktionen (um 1582) in der Auseinandersetzung um die strittige Besetzung des Kçlner Bischofsstuhls (Nachfolge des Gebhard Truchsess von Waldburg) gemeint, in die sich neben den Pflzern auch die Niederlnder und Spanier einmischten; s. im einzelnen Kuhn (1959), bes. S. 117–161. 87 mit mir gndig conferierten] Mit mir darber sprachen. 88–91 Speculum mundi, Weltspiegel genennt … ohn mein wissen vnd willen gedruckt worden] Sehr fragliche Behauptung. Das Werk erschien, soweit bisher bekannt, im Druck erst 1604 (Wa 10). Allerdings wurden – auch mit Zutun Rçslins – Handschriften verbreitet, wie der Bericht von Karl Widemann nahelegt (Wb 4); s. dazu unten. 92 Caßpapir] Papier zum Einwickeln von Kse; Makulatur. 96 zum ander malen gedruckt] Also der oben erwhnte Druck von 1604. 101 speculum Ecclesiae] Ein gedrucktes Werk dieses Titels erschien wohl nicht, ist jedenfalls nicht nachweisbar, jedoch kursierten nach dem Bericht von Widemann einzelne Kapitel, darunter »Cap. 1 des Kirchenspiegels« (Gilly 1974, S. 443; Wb 4); vgl. auch Granada 2006, hier auch zum Stuttgarter Manuskript, betitelt »Speculum et harmonia Mundi« und einer Widmung vom 11. Mai 1580 an Johann III. (1537– 1592), Kçnig von Schweden. 106–107 krieg in Franckreich vnd Niederlanden vnd durchzug halben] Siehe oben. 108 versicherung] Absicherung, Schutz (vor den durchziehenden Truppen).

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1227

109 Elsaßzabern] Die Stadt Zabern im Elsaß, nordwestlich von Straßburg. 110 Ihren Frstlichen Gnaden] Rçslins oben erwhnter Dienstherr Georg Johann von Pfalz-Veldenz. 113–114 beyder Herrn Philipsen deß ltern vnd jungern/ Vattern vnd Sohns] Philipp IV. (gest. 1590; zu ihm s. CP, Bd. 2, S. 66 f.) und Philipp V. (reg. 1590–1599), Grafen von Hanau-Lichtenberg, mit Besitzungen beiderseits des Rheins und der Residenz im elsssischen Buchsweiler. Philipp V., der sich um die Wiederherstellung der Bder des elsssischen Niederbronn bemhte, widmete R. eine emphatische Landesbeschreibung (1593) des Elsaß, des »irdischen Paradieses«, in welcher mit balneologischen Exkursen weitlufig die Ressourcen der Region und ihre Schçnheiten vergegenwrtigt wurden (Referat des Werkes bei GeorgerVogt, 1998). 114 kundtschafft] Bekanntschaft. 117–118 nicht ersitzen lassen solle] Liegen oder stecken lassen, unvollendet lassen, die Arbeit daran aufgeben; DWB, Bd. 3=III (1865), Sp. 986. 120–121 theses de opere Dei creationis] Zentrales, mittlerweile neugedrucktes kosmologisches Werk Rçslins im Zuge der zeitgençssischen Bemhungen um eine hermetistische Physica Sacra oder Physica Mosaica; s. oben das Werkverzeichnis (Wa 8). Das Werk ist Herzog Ernst von Bayern (s. hier Nr. 144 und 167), also einem der prominentesten Gçnner der Alchemoparacelsisten, gewidmet. Diese Widmungsvorrede gibt wichtige Aufschlsse ber Rçslins Lektre und die fr ihn gltigen Autoritten, die ihn zum eigenen Nachdenken angeregt htten; Paracelsus und der Paracelsus-Propagator Petrus Severinus rcken hier ein in eine Phalanx bekannter, meist heterodoxer Theoretiker und Naturkundler: »ex variis orbis terrarum partibus doci multi et varii: Exteri quidem Tycho Brahe nobilis Danus, Johannes Dee Londinensis Anglus, Guilhelmus Postellus Gallus, Hieronymus Monutius Hispanus: Domestici ver et Germani, Cornelius Gemma Frisingus, Michael Maestlinus Wirttembergicus, Christophorus Rothmannus Landgrauij Haßiae Mathematicus, et Thaddaeus Hagecius Aulae Caesareae Maiestatis Medicus. De principiis ver artium naturalium dubitandi mihi occasionem dederunt, vltra Theophrastum Paracelsum Germanum, Iohannes Fernelius Ambianus Medicus Gallus, et Petrus Seuerinus, Regis Daniae Medicus et Philosophus praestantissimus in Idea suae Medicinae Philosophicae, Anno 1571, Basileae impressae. Illi omnes, inquam, iudiciis et scriptis doctissimis effecerunt, vt de rebus omnibus tum astronomicis et Meteorologicis, tum Physicis et Medicis, et illarum principibus et fonti-

1228

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

bus cogitare coeperim studiosius, scrutari diligentius, et rimari omnia, menteque mecum voluere et retinere.« – Im folgenden gedenkt Rçslin unter anderen auch einiger Naturphilosophen der italienischen Sptrenaissance, von denen er besonders durch Freunde, aber auch im Gesprch mit Kurfrst Ernst gehçrt habe: »Inter quos ex peregrinis quidem sunt Teupolus« [Teupoli, Pseudonym fr Francesco Piccolomini; in Basel erschienen unter dem Pseudonym 1590 seine Academicarum Contemplationum libri X. In quibus Plato explicatur, & Peripatetici refelluntur], Pursius [d. i. Simone Porzio: De rerum naturalium principiis libri duo. Neapel 1539, Tilesius [Telesio!], Itali: Franciscus Patritius Dalmata, et eius generis scripta etiam alia, vt Fl. Cygneri cuiusdam in medicina hypotheses, et Donij Consentini [d. i. Agostino Donio] de Natura hominis [erschienen in Basel 1581],10 et Corneliij Gemmae Frisij Cyclognomica: Ex Germani vero partibus Saxonicis vel praecipuus omnium Jessenius est Jessen, in Zoroastro nuper edito [gemeint ist Jessenius Werk: Zoroaster, nova, brevis veraque de universo philosophia. Wittenberg 1593: vgl. Pick 1926, S. 46; NDB, Bd. 10, 1974, S. 427 f. (Heinz Rçhrich)]. 122 Jacobo Bongarsio] Franzçsischer Spthumanist und Diplomat (1554–1612), mit mehreren Hermetoalchemikern, darunter Rçslin, gut bekannt; s. hier das Biogramm zu Penot, vor Nr. 128, mit Auszug eines Briefes von Bongars an Rçslin, zuerst abgedruckt bei Hagen (1874, S. 50); jetzt auch Kahn (2004), bes. S. 680 f., zum Verhltnis Bongars – Rçslin s. Kohlndorfer-Fries (2009), S. 222–226 u. ç. 129–132 Iosephus Quercetanus … contra Anonymum zu Paris ausgangen in anno 1604] Duchesnes Traktat De veritate hermeticae medicinae; s. o. im Biogramm; dazu ausfhrlich mit Analyse von Duchesnes Zitaten Kahn (2004), bes. S. 676–682. 135 gegen einander conferiert] Miteinander verglichen. 136 Raymarus Vrsus] Nicolaus Raimarus Ursus (Nicolaus Reimers), 2. Februar 1551 – 16. Oktober 1600, aus Holstein stammend, 1587– 1591 in Straßburg lebend und lehrend; Rçslin stieß mit ihm 1587 im Hçrsaal zusammen und soll sich nach U. wegen mangelnder astronomischer Kenntnisse blamiert haben (s. Launert 1999, S. 62 f.); seit 1591 wirkte er als Mathematiker am Hof Rudolphs II. in Prag; er verçffentlichte in Straßburg 1588 in sein Fundamentum astronomicum, das Rçslin benutzte; sowohl mit Rçslin wie auch mit Tycho Brahe entwickelte sich ein Streit um Urheberrechte und um astronomische Details; gegen 10

Einer der zeitweise in Basel und Genf lebenden italienischen Emigranten. Ein Brief von ihm an Theodor Zwinger ist abgedruckt und bersetzt von Steinmann (1997), Nr. IV, S. 191–194; DBI, Bd. 41 (1992), sub verbo (A. Rotondo).

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

1229

Rçslin wandte sich Ursus spter in De astronomicis hypothesibus (Prag 1597); ausfhrlich dazu Granada (1996, Kap. 4 ber Ursus), S. 77–107; Edward Rosen: Keplers Defense of Tycho against Ursus, in: Popular Astronomy 54 (1946), S. 405–412; Nicholas Jardine: The Birth of History and Philosophy of Science. Keplers Defence of Tycho against Ursus with essays on its provenance and significance, Cambridge 1984, hier zu Rçslin passim (Register!); zur Person s. Dieter Launert: Nicolaus Reimers (Raimarus Ursus). Gnstling Rantzaus – Brahes Feind. Leben und Werk. Mnchen 1999 (Algorismus, Heft 29), zu Rçslin vor allem S. 62 f., 288 f. 140–141 Iohan Augustus Pfaltzgraff bey Rein] Johann August, Pfalzgraf zu Veldenz-Ltzelstein (1575–1609); Gmbel (1900), passim, bes. S. 110 ff.; Stammbaum S. 364 f. 142–143 Johann Reinhard/ Graff zu Hanaw vnnd Zweybrcken] J. R. (I.) (1569–1625) regierte seit 1599 und grndete das renommierte Gymnasium zu Buchsweiler; eine Monographie ber ihn scheint zu fehlen; vgl. Ludwig Lauppe: Graf Johann Reinhard I. von Hanau und die Willsttter Mnze, in: Die Ortenau 43 (1963), S. 149–164; Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne, Heft Nr. 15 (1989), S. 1401 f.; Hans Dçrr: Die Reisen des Grafen Johann-Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg nach Italien, Bçhmen und Babenhausen, in: Beitrge zur Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Hrsg. […] von Klaus Lçtzsch und Georg Wittenberg, Babenhausen 2004 (Babenhausen einst und jetzt, Bd. 31), S. 49–66. 144–145 Frstliche vnnd Grfflichen gnaden Voreltern] Gemeint sind die oben erwhnten frstlichen Gçnner. 145 den studiis nachzusetzen] Weiter eifrig zu studieren. 149–150 proprio marte] Auf eigene Faust, als Autodidakt. 150 die Cabalam] Das jdische Schrifttum mit den beiden exegetischen Zweigen einer zeremonialen Wortmystik und einer biblisch fundierten magischen Kosmosophie (daran anschließend Paracelsus GabaliaKonzeption und Jacob Bçhmes Naturspekulationen), wie es vor Rçslin unter den Paracelsisten auch schon Michael Toxites ins Feld gefhrt hatte; s. CP, Bd. 2, S. 383–385, und das Register. Die Bemerkung Rçslins lßt nicht erkennen, welche besonderen Interessen er mit seiner Lektre verfolgte. 151 proficiert] Fortschritte gemacht. 153–156 Die Cabala … stucksweiß vnordentlich vnd ohn rechten grund bißher gelehrt … das sie der Heiligen Schrifft gemeß] Rçslin stellt sich in die Fußstapfen eines genuin christlichen Kabbalismus (Pico della Mirandola, Reuchlin, Paulus Ricius, spter auch J. Bçhme); s. CP, Bd. 2,

1230

Nr. 168 – Rçslin an Markgraf Georg-Friedrich von Baden – 1609

S. 384 f.; zusammenfassend Kilcher (1998); Schmidt-Biggemann (1998), bes. S. 143–204; Roling (2007). Es will bedacht sein, daß im engsten persçnlichen und regionalen Umkreis der um 1587 zum Katholizismus konvertierte, dem ebenfalls konvertierten Markgrafen Jacob nahestehende und spter zum Priester geweihte Johannes Pistorius d. J. (1546–1608), zeitweise Leibarzt Markgraf Karls II., zu den bedeutenden Kennern und Herausgebern von Schriften des christlichen Kabbalismus (besonders des Paulus Riccius) gehçrte, dies vor allem mit dem Kompendium Ars Cabalistica, Basel 1587 (Nachdr. Frankfurt/M. 1970); zu Pistorius s. NDB, Bd. 20 (2001), S. 486 f. (Hans-Jrgen Gnther). 159 Fabula mera] Reine Mrchen, Fabeln, Fabeleien. 160 philosophia vana et et inani] Eitle und leere Philosophie. 161 vns der Heilige Paulus gewarnet hat] Wohl gemeint Coloss. 2,8 (nach Luther): »Sehet zu / das euch niemand beraube durch die Philosophia vnd lose verfrung / nach der Menschenlere / vnd nach der welt Satzuungen/ vnd nicht nach Christo.« 165 das ich eins nach dem andern auch an tag bringe] Publizistische Plne, die nur teilweise realisiert wurden, darunter wohl auch Ausarbeitungen, die in Handschriften vorliegen; s. o. das Werk- und Hss.verzeichnis. 172 Buchsweiler] Haupt- und Residenzstadt der Grafen von HanauLichtenberg. 183 mit Logischen vnntzen geschwetzen] Die rein formalen akademischen ›Knste‹ (artes) der Logik und Dialektik. 184–185 mit rterschen vnd Lugenbchern] ›Rtersch‹: im Sinne von rtelhaft, verrtselt, verdunkelt. 185–186 vor losen Knsten behtet] Die Praktiken der betrgerischen Astrologie und schwarzen Magie. 187 res ipsae seyn] Der Gegensatz zwischen den »Sachen selbst« und den »Worten«, also der ›leeren‹ (akademischen Rhetorik) gehçrte zu den Standardargumenten der paracelsistischen Literatur, dies schon im Anschluß an Paracelsus; s. CP, Bd. 1 und 2 (hier zusammenfassend, S. 20 f.), passim. 194–195 commendieren] Empfehlen. 196–197 sampt vielgeliebter Gemahlin vnd jungen Herrschafft] GeorgFriedrich war seit 1592 verheiratet mit Juliane Ursula (gest. 1614), Tochter des Wild- und Rheingrafen Friedrich zu Salm-Neufville; einer seiner Sçhne war der sptere Markgraf Friedrich V. (1594–1659), zu dessen Gunsten er vor Beginn der Kriegshandlungen abdankte (1622).

Nr. 169 Ruland d. J., Martin an Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lneburg

Prag 1611, 20. April

Zum Verfasser Martin Ruland d. J., geb. am 11. November 1569 in Lauingen/Donau als Sohn des gleichnamigen Mediziners (s. Adressatenbiogramm zu Nr. 138), gest. am 23. April 1611 in Prag. R. studierte in Tbingen (1583) und Jena (1590) und wurde am 14. November 1592 in Basel (Wackernagel, Bd. 2, S. 402) zum Dr. med. promoviert. Seit 1594 wirkte er als Stadtphysicus in Regensburg und wurde 1607 zum Leibarzt Kaiser Rudolfs II. in Prag ernannt. Ein Brief R.s an Johannes Kepler (24. Februar 1607; Kepler, GW, Bd. 15, 1951, Nr. 411, S. 406 f.) verteidigt die medizinische Chemie und setzt sich vorsichtig – gegen den skeptischen Kepler – auch fr die Mçglichkeit der knstlichen Goldherstellung ein (S. 406): »Chrysopoeia tot argumentis hactenus Logodaedalis et misochymicis fuit impugnata, quod diluta vidisti. Non omnia fuÞre nullius roboris. Non tamen tantarum virium, ut chrysopoeiam expugnare potuerint. Nec videris tuis eandem labefactare, aut suspectae fidej arguere. Calore telluris aurum argentum solvi et coagulari potest, nostro et artficiali non potest. Erg impossibilis chrysopoeia. Connexum hoc negatur ut asyllogisticum.« Kontakte mit alten Lehrern in Basel belegt ein handschriftlich erhaltenes lateinisches Schreiben an den Medizinprofessor Caspar Bauhinus (Regensburg, den 26. Januar 1604), in dem R. bedauert, nicht nach Italien und Frankreich habe reisen zu kçnnen, und ber seine pharmazeutischen Bemhungen berichtet (SUB Basel, Frey-Gryn. MS. I 14:30). Ein deutscher Brief (ebd. Mscr. G2 I 20b: 83) an den Basler Druckerverleger Sebastian Henricpetri, in dessen Verlag die zehn Centurien der Curationes Empiricae et Historicae des lteren Ruland, also des Vaters, erschienen (1593–1610; s. Hieronymus, 1997, S. 1592–1595, Nr. 568 f.), antwortet auf die bermittelte Bitte eines Franzosen aus Paris, R. mçge ihm pharmazeutische ›Secreta‹ mitteilen. R. will dies nicht ohne ein finanzielles Honorar, also gleichsam eine Urhebergebhr, tun. Als Anhnger der ›spagyrischen Kunst‹ des Paracelsus interessierte sich R. fr den ›Stein der Weisen‹

1232

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

wie auch fr alchemische Arzneimittel und verçffentlichte Progymnasmata Alchemiae, Sive Problemata Chymica, nonaginta et una Quaestionibus dilucidata: cum Lapidis Philosophici vera conficiendi Ratione (Frankfurt/M.1607, gerichtet an den kaiserlichen Rat Andreas Hannewald). Der Anhang enthlt eine Appendix Quaestionum Chymicarum sowie eine Lapidis philosophici vera conficiendi ratio, gemino eruta tractatu (Frankfurt/M. 1606; Beschreibung bei Thorndike, Bd. 7, 1958, S. 159), wobei der Tractatus alter de lapide philosophico anonymi cuiusdam identisch ist mit dem Novum lumen chymicum (Prag 1604) des damals in Prag lebenden Polen Michael Sendivogius; s. Karin Figala in: Alchemie, 1998, S. 332 f.). Die Widmungsvorrede (Regensburg, 10. Mai 1606) entwickelt eine weitlufige Archologie der Alchemie (von Hermes ber Zoroaster zu den Arabern), die schließlich auf Kaiser Rudolph II. zuluft (S. a5r): »Augustissimum nostrum Caesarem RUDOLPHUM adducere licebit, quem publica fama passim constat, artem hanc Alchemiae impense amare et excolere, et sicuti insignis est artifex, artificiumque studiose de his exquirere, non raro opera ipsa Chymica aggredi, tractanda non dedignari.« R. berichtet im folgenden (S. 8r–v), drei Jahre zuvor Erzherzog Matthias bei einem schweren fiebrigen Infekt mit alchemischen Arzneien geholfen zu haben: »Nobilis vsus Chymica remedia esse, testimonio mihi esse potest cura Serenissimi Archiducis Matthiae, Domini mei clementissimi, ante triennium ineuntibus comitiis ex catarrho febrili epidemico grauiter decumbentis, et adeo grauiter, vt de salute eius iam fuisset desperatum, ni remediis Chymicis, sua Celsitudini Serenissima et vulgaria et Galenica remedia omni fastidio nauseante, abs me consulto fuisset occursum. Huius curae felicitate et remediorum Chymicorum prospero effectu incitatus excellenter doctus et peritus Sereniss[imae] suae Celsitudinis Medicus D[ominus] D[octor] Magnus, amicus meus ab eo tempore Chymiatriae studere coepit, eumque iam ad artis excellentiae fastigium peruenisse spero.« Seine Progymnasmata verwickelten R. in eine publizistische Fehde namentlich mit dem Regensburger Arzt Johannes Oberndorfer (1549– 1625, s. Schmidt-Herrling, 1940, S. 437; rztliche Consiliarschreiben Oberndorfers in: Cista medica, ed. J. Hornung, 1625, Nr. 194–199). In diesem Zusammenhang verteidigte sich R. mit der Schrift: Propugnaculum Chymiatriae: Das ist/ Beantwortung vnd beschtzung der Alchymistischen Arztneyen/ Etlicher Spuriogalenisten verleumbdungen/ vnd der Vortrefflichen hochnutzbarlichen Chymiatriae, unchristlichem vnd unbillichem verdammen entgegen gesatzt, Leipzig: Michael Lantzenberger fr Jacob Apel 1608; angehngt sind Auszge von zwei Briefen (zuerst vom 2. November 1607) an R. von dem Leipziger Professor und »Chymiater« Joachim Tancke/Tanckius (hier Nr. 155–160) sowie ein Brief R.s an

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

1233

Tancke aus Prag vom 6. Dezember o. J. (1607). Die Vorrede R.s ist gerichtet an Peter Wok (»Vrsinus«) von Rosenberg (1539–1611) in Wittingau, einen der mchtigen bçhmischen Mzene des Alchemohermetismus, dem Oswald Croll 1608 seine Basilica Chymica (1609) mit dem Traktat De signaturis internis rerum gewidmet hatte (ed. Croll, Bd. 1, 1996). Der Auszug aus dem Briefwechsel zwischen R. und Tancke deutet darauf hin, daß sich zwischen beiden eine engere Beziehung angebahnt haben muß. Von ihrer ›Freundschaft‹, ja von besonderer ›Liebe‹ Tanckes zu R., auch von einem bis auf das Totenbett Tanckes dauernden Briefwechsel spricht Johann Angelius Werdenhagen (zu ihm s. Eickmeyer 2012) in seiner nach dem Tode Tanckes gedruckten Gedenkschrift auf den Leipziger Medizinprofessor und »Chimicus« (Koolytees [griechisch] funebris in memoriam Joachimi Tanckii, Altenburg 1610), die er R. widmete (10. Dezember 1609, hier Auszug, R. betreffend: bewegende Erinnerungen und eine bewegende Szene): »Eam enim, quae tibi cum Tanckio intercessit amicitia, nunquam dissimulandam arbitror: praesertim qu m ego ab hac parte noscam, qu m fervidus tui amator extiterit. Etenim ade syncer tui cupidum deprehendi, vt non tantum indesinenter te arderet, sed etiam novo desiderio cotidi magis inflammari ipsi optabile esset. Non dicam, quas mutuas vtriusque animi in omnibus officijs devinctiones ipse cognoverim. Nemo enim vestrfflm in contentione amoris tantum acquiescere voluit: quisque hoc potius anxi egit, vt res ipsa testatam faceret amicitiam. Etenim, quae inter bonos colitur, praeterquam quod constanti confirmetur, etiam ipso lucis splendore maxim gaudet probari. Sufficiant mihi haec: nec fas, vestris ingerere me Lynceum arcanis. Sit mihi tamen concessum intere , id testimonij loco producere, quo ultimam voluntatem et animi erga te affectionem declarandam, nobisque perpetu celebrandam reliquit. Qu m enim gravius ex morbo decumbere inciperet, forte tum te afferebantur litterae, quas ea congratulatione excepit, vt inde etiam animo vires addere videretur. Potuit igitur nec in lecto diutius detineri. Continu exsurgit adjumento astantium, et quae corpori deerant, animo fingit sibi altiori vires. Flagrare illum desiderio tui, et cognitione litterarum, omnes animadvertimus.« Indem R. in der Vorrede seines Propugnaculum Chymiatriae (Leipzig 1608) grundstzlich zur Aufgabe der »Hermetici medici« Stellung nimmt und dabei die Paracelsischen ›Tria prima‹ im Rahmen einer »Anatomie« der natrlichen Kçrper (zu den Varietten des frhneuzeitlichen Anatomiebegriffs jetzt Danneberg 2003, bes. S. 261–293; CP, Bd. 2, sub verbo) hervorhebt, zeigt sich der Einfluß des Hohenheimers (S. aiijvf.): »Andere haben tieffer in die natur gesehen/ vnd das liecht der natur zu hlffe genommen/ vnd nicht alles nach dem geschmack/ ge-

1234

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

ruch / vnd eusserlichen augenschein judicirt/ vnd es darbey ruhen lassen/ sondern ein anatomiam aller natrlichen dingen/ so zu der artzney dienstlich/ vorgenommen/ dieselbige zerleget/ vnd befunden/ daß wol alle aus den Elementen tanquam principiis remotioribus herkommen/ vnd noch nehere principia eines jeden natrlichen dinges seyn/ daraus es in seiner geburt generirt vnd entstanden. Vnd weil sie diese principia in animalib[us] vegetabilib[us] vnd mineralib[us] gefunden haben/ haben sie dannenhero geschlossen / daß sie die nechste principia oder anfahende dinge aller natrlichen dingen seyn/ doch vnsichtbar / weil es noch ein compositum bleibet […]. […] Diese drey principia haben die Hermetici medici generalissim genennet mercurium, salem vnd sulphur, weil sie den gemeinen speciebus in der resolution gleich seyn/ ob wol ein jede rerum species jhre besondere vnd vnterschiedliche principia hat/ doch kommen sie in genere vberein/ vnd liegt hirinnen das hçchste geheimnis der natur verborgen.« Gegen die Galenisten und »Misochemici« wird von R. weitlufig dahingehend argumentiert, daß viele pflanzliche Mittel der traditionellen akademischen Medizin (unter anderem Nieswurz, Coloquinten, Esula, Elaterium, Euphorbium, Aloe, Hiera picra, Agaricus) ›giftig‹ seien, jedenfalls weiterer Zubereitung bedrften (S. Biij r): »So kçnnen auch die vnverschamten lgen nicht bestehen / in dem etliche Bacchanten vnd Calumnianten vorgeben vnd plaudern/ daß die Chymiatri vnd der Alchymistischen Kunst verstendige den leuten gifft eingeben/ der die Leute vmbbringen sollten. Wann sie wsten/ was jhre Artzney were/ so wrden sie sich selbst lgen straffen / vnd jhre eigene artzney gifft heissen.« R.s Kampf gegen Oberndorfer bezog den aus Nrnberg stammenden, zeitweise in Altdorf studierenden und damals als Arzt im kurpflzischen Amberg wirkenden Johannes Ingolstetter mit ein (1563– 1619; vgl. VD 16, I 215–219; rztliche Consiliarschreiben Ingolstetters in: Cista medica, ed. J. Hornung, 1625, Nr. 216 ff., zu Ingolstetter s. Melchior Adam: Vitae Germanorum Medicorum, Frankfurt/M. 1620, S. 447–451, elektronisch lesbar in CAMENA). Es ging dabei um eine harsche Erwiderung Oberndorfers (Apologia Chymico-medica practica Johann[is] Oberndorferi, Com[es] Palat[tinus] Caes[areus] etc. aduersus illiberales Martini Rulandi personati medici calumnias; Amberg: »Typis Forsterianis« um 1610), gegen die R. 1611 zu Frankfurt/M. bei Palthenius – in seiner Eigenschaft als kaiserlicher Leibarzt und Kammerchemiker (»a Cubiculo Chymiater«) – eine in der Schrfe des Tons kaum zu bertreffende Broschre publizieren ließ, direkt an die Regierung in Amberg (es ging um den Straftatbestand des ›Famoslibells‹: »infamis libellus«) sowie an den »candidus Lector« gerichtet: Alexicacus Chymiatricus Puris Putis, Mendaciis, Atque Calumniis atrocissimis Joannis Oberndorferi, Quibus, Laruatus ille medicus, Apologiam suam,

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

1235

chymico-medicam practicam nequissimo ausu iniuriosissime consarcinavit Oppositus Asserendae veritatis, et famae integritatis iure (Frankfurt/M. 1611). Ingolstetter wird, anstelle des im Alter literarisch ›impotenten‹ Oberndorfer, von R. als der eigentliche Urheber und Hintermann der gegen R. gerichteten Apologie angesehen; gegen Ingolstetter fordert R. die Amberger Regierung zu einer nach reichsrechtlichen Bestimmungen zu verhngenden Strafe auf (aus »Epistola Dedicatoria«): »Vestrarum itaque partium, videre, quid de atrocissimo promacho Ingolstettero, nebulone illo (certum enim mihi ipsum esse conuitiorum, mendaciorum, calumniarum et Apologiae totius nequissimum fictorem ab impotente senio Oberndorf subornatum) satyraeque iniuriosissimae chalcographo ex officio statuere debeatis.« R.s Ingrimm gegen Ingolstetter besaß eine Vorgeschichte in der weitlufigen publizistischen Diskussion einer cause celbre der zeitgençssischen Naturkunde, nmlich der Deutung eines angeblich bei einem schlesischen Knaben (Christoph Mller) gewachsenen goldenen Zahns (erwhnt auch von Croll; ed. Croll, Bd. 1, 1996, S. 44; Bd. 2, 1998, S. 171; vgl. Thorndike, Bd. 8, 1958, S. 371 f., sowie Robert Jtte: »Ein Wunder wie der goldene Zahn«. Eine unerhçrte Begebenheit aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n), Ostfildern 2004). R. schrieb dazu eine an Andreas Libavius gerichtete Schrift (Stellungnahme zu einer einschlgigen Publikation von Jacob Horst): Nova […] historia, De aureo dente (Frankfurt/M. 1595; VD 16, R 3703), worauf der Student (»candidatus medicinae« ) Johannes Ingolstetter çffentlich replizierte (VD 16, I 215): De Aureo dente Silesii Pueri. Responsio Iohannis Ingolstetteri Noribergensis […] ad iudicium Martini Rulandi F. […].Qua demonstratur: Neque dentem: neque eius generationem, esse naturalem (Leipzig 1596); R. erwiderte 1597 auf Ingolstetter mit einer Gegenschrift (VD 16, R 3702). Strukturell unterschied sich die Kontroverse Ruland – Oberndorffer (es ging um schdliche, gegebenenfalls ›mçrderische‹ Arzneimittel und fehlgeschlagene Therapieversuche diesseits und jenseits der alchemohermetischen Front) nicht von den medizinalpolitischen Macht- und Marktkmpfen, wie wir sie, von Paracelsus ganz abgesehen, schon bei Toxites (CP, Bd. 2, Nr. 62), bei Heinrich Wolf in Nrnberg (CP, Bd. 1, Nr. 38 ) oder hier im Fall des Johannes Gramann (Nr. 146) in Erfurt beobachten. Weitere Werke: De perniciosae luis Ungaricae tecmaris et curatione tractatus, Frankfurt/M. 1600 (VD 16, R 3704); De morbo Ungarico recte cognoscendo et foeliciter curando. Tractatus novus et recognitus, Leipzig 1610, auch Ingolstadt 1611 und Stettin 1651 (mit Korrespondenzen R.s mit R. Hollengus und seinem Bruder Andreas R. sowie Beitrgen unter anderem von Joachim Tancke/Tanckius).

1236

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

Briefe und Dokumente: ber seine Schriften und Fragen der medizinischen Praxis korrespondierte R. zeitweise mit dem Frankfurter Stadtarzt Johann Hartmann Beyer, mit dem R. ber Andreas Libavius bekannt geworden war (an Beyer fnf autographe Briefhandschriften R.s der Jahre 1595–99 und 1606 im Beyer-Nachlaß der UB Frankfurt/ M.: Ms. J. H.Beyer A 231–235). Weiterer Auswertung bedrften auch dreißig handschriftlich erhaltene Briefe an den in Nrnberg lebenden Arzt Leonhard Dold (1565– 1611) in der UB Erlangen (Sammlung Trew; Schmidt-Herrling, 1940, S. 509 f.). Kopien dieser Briefe waren zum gegebenen Zeitpunkt nicht erhltlich. In der zum Ableben R.s publizierten Leichenpredigt von Tobias Winter (gedruckt Lauingen: Jakob Winter 1612) erschien auch ein lateinisches Trauergedicht (De Morte Martini Rulandi) von Johannes Kepler, der zu R.s Patienten gehçrte; s. den Abdruck mit Paraphrase und weiterer Literatur in: Johannes Kepler: Gesammelte Werke, Bd. XII. Theologica. Hexenprozess. Tacitus-bersetzung. Gedichte. Bearb. von Jrgen Hbner, Hellmuth Grçssing, Friederike Boockmann, Friedrich Seck, Mnchen 1990, Gedicht Nr. 18, S. 246 mit den Erluterungen S. 412. Lit.: Anton Ruland: Die Bibliothek des kaiserlichen Leibarztes Dr. Martin Ruland im XVII. Jahrhundert, in: Serapeum 25 (1864), S. 346– 351; Ferguson, Bd. 2 (1906), S. 304; Thorndike, Bd. 7 (1958), bes. S. 159 f.; ders., Bd. 8 (1958), S. 371 f.; Partington, Bd. 2 (1961), S. 161 f.; Norbert Duka Zlyomi: Ein rztliches Vademecum der rztefamilie Ruland aus dem 16. Jahrhundert, in: Sudhoffs Archiv 61 (1977), S. 281–297; zusammenfassend mit Hinweisen auf verstreute Erwhnungen in der Literatur (Thorndike, Evans, Trunz u. a.) die Artikel (sub verbo) von N. H. Clulee, in: DSB, Bd. 11 (zuerst 1975), S. 606 f., Ulrich Neumann, in: Alchemie (1998), S. 310 f. und Joachim Telle, in: Killy/ Khlmann, Bd. 10 (2011), S. 106 f. Zum Adressaten Siehe Adressatenbiogramm zu Nr. 152. Schlagregest Unverstndlichkeit hermetisch-theophrastischer Schriften. – Herzog Heinrich Julius als Alchemiker. Regest Hermetistisch und paracelsistisch interessierten Gelehrten ergeht es wie den Erbauern des Turms zu Babel. Entweder resignieren sie oder ver-

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

1237

schwenden vergebens ihre Mhe, weil sie mit den Schwierigkeit der integumentalen, d. h. verhllenden Sprache der alchemischen Theoreme nicht zurechtkommen. – Das Lexikon soll dem besseren Verstndnis der »hermetischen« Bcher und der Alchemie dienen. – Herzog H. J. zeichnet sich nicht nur durch gelehrte Bildung aus, sondern legt selbst eifrig immer wieder Hand ans alchemische Werk. berlieferung LEXICON ALCHEMIAE SIVE DICTIONARIVM ALCHEMISTICVM, Cum obscuriorum Verborum, et Rerum Hermeticarum, tum Theophrast-Paracelsicarum Phrasium, Planam Explicationem continens. AVCTORE MARTINO RVLANDO, PHILOSOPHIAE, & Med[icinae] D[octor] & Caes[areae] Maiest[atis] Personae S[acrosanctae] Medico, etc. Cum Priuilegio Caes[areae] Maiest[atis] Ad decennium. Cura ac sumtibus Zachariae Palthenii, Librarii ac D[octi?] in Libera Francofurtensium Repub[lica] MDCXII, S. ): (1r–): (2r. Nachdruck Hildesheim 1964; Ebd., Zrich, New York 1987. Weitere Auflagen: Frankfurt/M.: Andreas und Wolfgang Endter d. J. Erben 1661 (Titelausgabe); Sudhoff (1894), Nr. 394, S. 605. – Nrnberg 1671 (?); vgl. Sudhoff (1894), Nr. 401, S. 610. Das Werk wurde von A. E. Waite in englischer Fassung hrsg.: A Lexicon of Alchemy. London 1892 u. ç.; Ndr. London 1964. Literatur Sudhoff (1894), Nr. 291, S. 494 f. Edition Nach dem Nachdruck des Erstdrucks (1612) von 1987. Text [):(r] REVERENDISSIMO ATQVE SERENISSIMO PRINCIPI ac Domino, Domino Henrico Iulio, Postulato Episcopo Halberstadiensi, Duci Brunsuicensi ac Lunaeburgensi, Domino suo subiectissima mente colendo, S[ALVTEM] P[LVRIMUM]. IN Hermeticis et Theophrasticis libris versaturis, Serenissime Princeps, id propemodum euenit: quod olim Semi filiis turrim Babylonicam aedificaturis. Hi enim, dum inani gloria ducti, vastam molem, ad coelos vsque erigere, temerario ausu conabantur, immor[):(v]talitatem nominis inde consecuturi, ab incepto Opere linguarum barbaricarum multitu-

5

1238 10

15

20

25

30

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

dine atque confusione perturbati, turpiter absistere coacti sunt. Illi vero, verborum passim occurrentium obscuritate, et hieroglyphicorum difficultate deterriti, animum partim despondent, artem nobilissimam susque deque habentes: partim pro virili penetrare in verborum rerumque mysteria annitentes, veritatem inuolucris obtectam densis eruere student, sed tantum lectione laboriosa ista percipientes fructus, quantum gloriae Semi progenies ex laboribus aedificii praeuasti retulerant, oleum et operam perdentes. Quo vtrisque auxilio essem, et Hermeticorum libri non modo diligentius legerentur, sed et intelligerentur, atque sic Ars Alchemiae diuina felicius tractaretur: Lexicon hoc Alchemiae olim congestum abs me, iam vero adauctum publicare, et S[acrae] C[elsitudini] V[estrae] dedicatum quod ea non solum linguarum politiorum, atque artium insigniorum cognitione, aliis omnib[us] Princi[():(2r)]pibus excellenter emineat, sed et Artis Chymicae studiosissima, intelligentissimaque cotidie magisteria sua singulari industria et manu artificiosa promat ipsamet. Quare merito V[estrae] C[elsitudini] S[acrae] hoc Opusculum consecrandum duxi, certo sciens, magnitudine eruditionis et Illustrissimi nominis vestri non parum fulgoris ipsi accessurum vtque subiectissimae obseruantiae in C[elsitudinem] V[estram] S[acram] monumentum aliquod exstaret, ad exornandum tuendumque Opusculum plurimum profuturum. Valeas Serenissime et eruditissime Princeps, et me meosque tibi commendatos habe. Pragae 10. Aprilis, Anno, 1611. S[acrae]C[elsitudinis]V[estrae] humilima subiectione colens Martinus Rulandus D[octor]. bersetzung Dem erhabenen und erlauchten Frsten und Herrn, Herrn Heinrich Julius, postulierten Bischof von Halberstadt, Herzog von Braunschweig und Lneburg, seinem untertnigst zu verehrenden Herrn, seinen besten Gruß! Denen, die sich mit hermetischen und theophrastischen Bchern befassen, erlauchtester Frst, geschieht ungefhr das, was einst den Sçhnen Sems widerfuhr, als sie den Turm zu Babel errichten wollten. Als sie nmlich, von eitler Ruhmsucht verfhrt, die ungeheure Masse in verblendeter Anmaßung zum Himmel aufzurichten versuchten, um dadurch ihren Namen unsterblich zu machen, wurden sie, durch die Verwirrung vieler Sprachen in Konfusion gebracht, dazu gezwungen, schmhlich vom begonnenen Werk abzulassen. Teils aber verlieren jene ihren Mut, durch die Dunkelheit allenthalben auftauchender Wçrter und die Schwierigkeit der Hieroglyphen abgeschreckt, und machen sich nichts mehr aus der hochedlen Kunst, teils unternehmen sie Anstrengungen, mit aller Mhe in die Geheimnisse der Wçrter und Dinge

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

1239

vorzustoßen, und streben darnach, die in dichten Verhllungen verdeckte Wahrheit herauszufinden, gewinnen aber durch diese mhevolle Lektre nur soviel an Frucht, wie an Ruhm die Nachkommen Sems aus ihrer Arbeit an dem riesigen Bauwerk davongetragen hatten und dabei Kosten und Arbeit verloren. Damit aber beiden geholfen werde und die Bcher der Hermetiker nicht nur sorgfltiger gelesen, sondern auch begriffen werden und so die gçttliche Kunst der Alchemie mit mehr Glck betrieben werden kann, wollte ich dies Alchemielexikon, einst von mir zusammentragen, nun aber vermehrt, verçffentlichen und Eurer Ehrwrdigen Hoheit widmen, weil diese nicht nur durch die Kenntnis der gebildeteren Sprachen und bedeutenderen Knste alle anderen Frsten durchaus berragt, sondern auch tglich ußerst eifrig und einsichtig um die chymische Kunst bemht ist und ihre Meisterwerke mit einzigartigem Fleiß und mit kunstfertiger Hand selbst an den Tag bringt. Daher glaubte ich mit Recht, dies kleine Werk Eurer Ehrwrdigen Hoheit widmen zu mssen, in dem sicheren Bewußtsein, daß ihm durch die Grçße Eurer Bildung und Eures erlauchten Namens nicht wenig an Glanz zuwachsen werde, und daß damit ein Zeugnis meiner untertnigsten Ehrerbietung gegenber Eurer Ehrwrdigen Hoheit vorliege, das zu Schmuck und Schutz des kleinen Werkes ntzlich sein werde. Lebe wohl, erlauchtester und hochgebildeter Frst, und laß dir mich und die Meinen empfohlen sein. Prag, den 20. April 1611, Eure Ehrwrdige Hoheit untertnigst verehrender Doktor Martin Ruland. Erluterungen 5 Hermeticis et Theophrasticis libris] Trotz der Trennung des Paracelsischen Werkes von der ›hermetischen‹ Literaturtradition wird doch klar, daß beide Sektoren in ihren antiaristotelischen Denkfiguren zusammenhngen. 6–7 Semi filiis turrim Babylonicam aedificaturis] Der Vergleich mit dem biblischen Turmbau zu Babel und der von Gott bewirkten Sprachenverwirrung (1. Moses 10,21 ff., 11,1 ff.) im analogen Problemkontext (Lexikonvorrede) und wohl auf Ruland einwirkend schon bei Michael Toxites; s. CP, Bd. 2, S. 323 f., 329. 11–12 obscuritate, et hieroglyphicorum difficultate deterriti] Die notorischen Beschwerden ber die ›Dunkelheit‹ der Paracelsischen (und alchemischen) Terminologie wurde immer wieder aggressiv oder apologetisch behandelt, dies zumal im Umkreis der nach Abhilfe suchenden lteren, von Ruland benutzten Lexika bes. von Toxites und Dorn; s. CP, Bd. 1 und 2, passim (Register!), spez. Bd. 2, Nr. 55 und Nr. 91. – Der Begriff der »Hieroglyphen« hier wohl nur metaphorisch fr schwer

1240

Nr. 169 – Ruland d. J. an Herzog H. J. von Braunschweig-Lneburg – 1611

Verstndliches, wenngleich der Begriff in Nachfolge der rinascimentalen Hieroglyphenkunde (Giovanni Pierio Valeriano, 1477 – ca. 1558, und andere; vgl. z. B. Giehlow, 1915, und Volkmann, 1923; Bssler, 2003, bes. S. 187–199) bei Hermetikern auch als allegorisches Zeichensystem fr urzeitliches, zuerst gyptisches, hermetistisch interpretiertes Naturwissen verwendet wurde; so ausfhrlich dargelegt von Michael Maier (dazu Leibenguth, 2002, bes. S. 235 und 263, 489–492): Arcana Arcanissima Hoc est Hieroglyphica Aegyptio-Graeca […]. Zuerst London 1614. 17 oleum et operam perdentes] Gelufiges Sprichwort nach Plautus, Cicero und anderen; Otto (1988), S. 253. 22–23 aliis omnib[us] Principibus excellenter emineat] Eine durchaus zutreffende Behauptung, zumal wenn man an die anonym oder pseudonym erschienenen Theaterstcke aus der Feder des Braunschweigers denkt; s. das Biogramm zu Nr. 138. 24–25 manu artificiosa promat ipsamet] Hinweis auf eigenhndige alchemische Laborttigkeit.

Nr. 170 Nollius, Henricus Weilburg an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius

(Hessen-Nassau) 1612, 3. Mai

Zum Verfasser Heinrich Nollius (Noll oder Nolle, ca. 1583 – 27. Januar 1626), Arzt, zeitweise Medizinprofessor, Alchemoparacelsist, Anhnger Valentin Weigels und der Rosenkreuzer, produktiver hermetistischer Theoretiker und Fachbuchautor. ber Einzelheiten seiner Vita (bisher nicht erforscht; Darstellungen fehlen) ist nur wenig zu ermitteln; eine komplette Auswertung des weitlufigen Œuvres, im hier gesetzten Rahmen unmçglich, bleibt ein Desiderat. Der Sohn des Nicolaus Nollius, Brgers von Ziegenhain/Hessen, immatrikulierte sich im April 1599 in Marburg (Caesar 1887, S. 118), erwarb wohl dort schon den Magistergrad (1604?), wandte sich dann – als Magister – an die Universitt Jena (1605/06; Mentz 1944, S. 225), wo er als Praeses an mehreren Disputationen teilnahm. Im Jahre 1606 lebte (und lehrte ?) er kurzfristig in Gießen, wo er sich nach mehrjhriger Abwesenheit noch einmal am 22. April 1614 immatrikulieren ließ (Klewitz/Ebel 1898, S. 194). Sptestens whrend seiner Jenaer Zeit wandte er sich der paracelsistisch geprgten Medizin und Alchemie zu, trat nun auch als hermetistisch bewegter Autor in Erscheinung. Wie der vorliegende Brief ausweist, lebte er 1612 unter bedrngten Umstnden, durch alchemische Experimente verarmt und von Rechtfertigungsnçten bewegt, im calvinistisch-reformierten Weilburg (Nassau-Dillenburg). Von hier aus muß er berufliche Kontakte gesucht haben, wandte sich 1611 auch direkt an Landgraf Moritz von Hessen, indem er diesem handschriftlich Axiomata Hermetica (mit Brief, Weilburg 22. Januar 1611) zusandte. Moritz antwortete am 28. Dezember 1611, N. solle offener schreiben und andere nicht kritisieren. Ende 1612 widmete N. Moritz außerdem – wiederum handschriftlich – sechs hermetische Traktate unter dem Titel Lumen Hermeticae philosophicae novum. Die Manuskripte haben sich, wenigstens teilweise, in der Murhardschen Bibliothek und LB Kassel (4, Ms. chem. 39 bzw. 25) neben einem Manuskript der Via sapientiae triuna (ebd., Ms. chem. 64) erhalten.

1242

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

N. Bemhungen blieben offensichtlich nicht ohne Erfolg. Denn am 19. Juli 1615 wurde er als ordentlicher Professor fr Medizin (und Naturkunde) an dem von der Universitt Herborn (Nassau) stark beeinflußten, ebenfalls calvinistisch-reformierten Gymnasium Illustre des Grafen von Adolf von Bentheim (1554–1606) in Steinfurt/Westfalen (heute: Burgsteinfurt) vorgeschlagen, kam am 18. August dort an, wurde am 5. September offiziell angenommen und trat sein Amt zu Ostern 1616 an (die Daten nach Hçting 1991, S. 136 f.). Das Steinfurter Gymnasium Arnoldinum war seit 1596 als Hochschule organisiert und genoß dank renommierter Gelehrter (Clemens Timpler, Otto Casmann) einen guten Ruf, doch mußte der Lehrbetrieb nach 1620 wegen des Dreißigjhrigen Krieges nach und nach eingestellt werden (Menk 1981, S. 182 f.). In diesem Jahr wurde N. entlassen, weil er ein halbes Jahr lang seinen Lehrverpflichtungen nicht nachgekommen war (Aktenvermerk, Archiv Steinfurt-Burgsteinfurt, hier zitiert nach Freedman, 1988, Bd. 2, S. 498): »Magnificentiss[im]us Dn. Rector Wilhelmus Henricus senatui schol[ae] mandirt, D[octori] Nollio, weil die Schull mit ihme wenig gedienet, und er die ganze halbe Jahr außplieben, seinen dienst nunnoch uffzukundigen wie daruff beschehen.« Den çrtlichen Protokollen ist zu entnehmen (Hçting 1991, S. 137), daß N. Frau mit ihren Kindern mindestens noch bis Mrz 1625 in Steinfurt lebte. Daß N. berhaupt eine Anstellung in Steinfurt gefunden hatte, drfte der Empfehlung namhafter Persçnlichkeiten zu verdanken sein, zu denen N. schon 1604 jedenfalls den Marburger Professor Rudolf Goclenius (1547–1628) zhlen durfte (Dank an ihn in Nollius: Prodromi logici tractatus tres, Hanau 1604, S. 9 f.). Trotz seiner regen publizistischen Aktivitt hinterließ N. in Form von akademischen Schriften und als Praeses von Disputationen seine Spuren auch im Steinfurter Lehrbetrieb (Richter 1967, S. 63 und 109 ff.) und wurde von einem namhaften Kollegen, dem Philosophen Clemens Timpler (1563/64– 1624), trotz seiner ›neuen Ansichten‹ sehr geschtzt (Freedman 1988, Bd. 1, S. 72). N. akademische Stellung machte allerdings eine Promotion unabdingbar. Im vorgerckten Alter ließ sich N. – wohl deshalb – in Marburg am 16. April 1618 unter dem Medizinprofessor Henricus Petraeus zum Dr. med. promovieren, nachdem er eine Dissertation mit dem Titel Methodus medendi Hermetica vorgelegt hatte (Marburg 1617). Daß Landgraf Moritz von Hessen wider Erwarten einen Beitrag zu den Promotionskosten leistete (»adminicula ad promotionem Doctoratus non contemnanda«) – aufschlußreich fr N. Kontakte zu hçfischen Kreisen – wissen wir aus der an Moritz gerichteten Vorrede (16. Januar 1617) der von N. in Steinfurt bei Theophil Caesar publizierten Schrift Gn stikÞ seu Ars et per propriam indagationem et per revelationem ali-

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1243

quid discendi. Die Vorrede deutet zugleich an, daß N. sich mit der akademischen Medizin nicht zufriedengeben wollte und die »libertas philosophandi« fr sich beanspruchte: »Quod si videro, et libertatem philosophandi mihi, Celsiss[ime] Princeps, sub tuo patrocinio permitti animadvertero, Deo juvante, cum aliis doctis viris faxo, ut philosophandi ratio sincerior, et medendi via certior, abjectis sophismatis et tricis ad verae pietatis studiosos, suo loco et tempore, Deo Jubente, redundet.« Von weiteren Lebensstationen ist bekannt, daß N. sich am 20. August 1620 mit Joachim Morsius (1593–1643), dem gleichgesinnten Verfasser bzw. wichtigen Verbreiter hermetistischer Schriften, in Hamburg traf (Schneider, 1929, mit Faksimile des Stammbuchblatts, S. 34 f.). Morsius gab 1620 (o. O.) unter dem Pseudonym Anastasius Philaretus Cosmopolita N. alchemotheologische Programmschrift Via sapientiae triuna heraus, in der Paracelsus und Valentin Weigel als maßgebliche Autoritten berufen werden. Als Morsius in seinem Nuncius Olympicus (Philadelphia, d. i. Amsterdam [?] 1626; Faksimile bei Gilly 1994, S. 243–289) einen fast 230 Titel umfassenden Katalog der hermetistisch-pansophischen Bibliothek von Adam Haslmayr, dem ersten »Verknder der Rosenkreuzerschriften« publizierte, druckte er am Schluß (Abbildung bei Gilly 1994, S. 289) Begleitverse seines ›engsten Freundes‹ N. ab, der hier noch als Steinfurter Professor zeichnet, also die beiden bekenntnishaften Distichen noch vor 1620 geschrieben haben drfte:1 Ad Optimum, Clarissimum et Doctissimum Anastasium Philaretum Cosmopolitam, amicum suum amicissimum. Non erit in numero sapientum fertur amore Quicunque in mundum, negligit atque Deum. Quem Natura, Deus, longa experientia, veris Jungit Philosophis, verus is esto Sophus. (Zur Zahl der Weisen darf nicht gezhlt werden, wer in der Liebe zur Welt Gott mißachtet. Wen die Natur, Gott und lange Erfahrung den wahren Philosophen gesellt, der erst sei ein wahrer Weiser.)

In der Vorrede seines kurz vor dem Ende der Steinfurter Zeit publizierten Naturae Sanctuarium, quod est Physica Hermetica (Frankfurt/ M. 1619) wandte sich N. an die »docti Theosophi, veri medici et philosophi« und und umriß seine theosophisch grundierte, von einem eschatologischen Hermetismus bestimmte Weltsicht, in der er zugleich die Basis fr eine Reform der Knste und Wissenschaften fand, ja damit 1

Umgekehrt schrieb Morsius ein kurzes Gedicht an Nollius, Leiden 1620, das abgedruckt ist im Beiwerk zum zweiten Traktat in: Cornelius Drebbel: Tractatus duo, ed. J. .Morsius. Hamburg 1621 (hier nach einer Notiz von J. Telle).

1244

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

eine neue und letzte Epoche der Aufdeckung aller Geheimnisse des Universums proklamierte: »Arbitror eum multum profecisse in sapientiae studio, qui Christum aeterni Patris logon [griech.] mortalitatis vestimenta induisse intellexerit, vt iis sublatis et remotis homines in immortalitatis regnum transplantaret: Qui sine violentia metallorum imperfectissimo ita mederi nouerit, vt in eius nigra terra naturae magnalia reperiat: qui ex vilissima coram oculis arbore contra omnium vegetabilium morbos remedium vere Philosophicum desumpserit et elicuerit. Si sane idem mecum statuitis, vnanimi voto in Sapientiae sinu quiescamus, et concordi conatu reformandis artibus incumbamus. Nullus [so!] dubito, quin thesauri intimis hominum Sapientum recessibus inclusi et absconditi, atque vera tam Theosophiae, quam Philosophiae et Medicinae Compendia sanctae veritatis amatoribus breui patescant, et reuelentur. Dies iudicii prae foribus est, et Angelorum tubae audiuntur. Resurgamus mortuis, vt perpetuum viuamus et floreamus. Exterioribus postpositis, interiora scrutemur, et nihil erit hoc in vniverso, cuius natura menti nostrae non sit retecta.« Um Weihnachten 1622 kam N. nach Gießen und wohnte auf Empfehlung des Medizin- und Botanikprofessors Ludwig Jungermann im Hause des Buchbinders Schultes, von wo aus er zu medizinischen Kuren gerufen wurde. Im Januar 1623 wurde er – zusammen mit Philipp Homagius, einem bereits 1619 verurteilten und schließlich als geisteskrank geltenden ›Ketzer‹ – in einem durch reiches Aktenmaterial (hauptschlich UB Gießen; Hessische Staatsarchive Darmstadt und Marburg; dazu die bersicht bei Gilly, Theophrastia 1994, S. 470– 473; Cimelia Rhodostaurotica, S. 156 f.; Moran 1996) dokumentierten Prozeß wegen seiner »Rosenkreuzerei« und »weigelianischen Schwrmerei«, auch wegen angeblicher nchtlicher Treffen mit gleichgesinnten »Fanatikern« angeklagt und sollte eingekerkert werden (zum Ablauf des Prozesses s. Klenk, 1965). Ausschlaggebend war dabei N. 1623 in Gießen publiziertes Parergi philosophici Speculum (Verfassermanuskript heute noch bei den Prozeßakten), eigentlich nur eine harmlose alchemo-allegorische Erzhlung in Art des Rosenkreuzer-Mrchens (Referat bei Peuckert, 1973, bes. S. 162 f.; Hochhuth 1863, S. 220–222), in der N. – neben dem Bekenntnis zu Hermes und zu Paracelsus – allerdings seine auch schon frher, vor allem in der Via sapientiae triuna (1620), geußerte Hoffnung auf die angeblich von den Rosenkreuzern inaugurierte Generalreformation der Wissenschaften deutlich zutage treten ließ. Die Prozeßakten geben tiefe Einblicke in die zerklftete, vom Haß orthodoxer Theologen und von der Angst der Obrigkeit geprgte Atmosphre der Rosenkreuzer-Epoche und kennzeichnen Formen der massiven Repression, wie sie kurz vorher (1619) selbst unter Moritz

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1245

von Hessen in Marburg (gegen Homagius, den Schwiegersohn des Druckers der Rosenkreuzer-Manifeste), fast gleichzeitig (1622) in Tbingen gegen Drucker Eberhard Wild (dazu zusammenfassend der Rosenkreuzer-Artikel von Khlmann 1998) mit dem Ziel ins Werk gesetzt wurden, die ›ketzerischen‹ Regungen des paracelsistischen ›Weigelianismus‹ samt der darin wurzelnden ›Rosenkreuzerei‹ (also der theologischen und wissenschaftlichen Reformbewegungen) zu unterdrcken. Die ungemein aufschlußreichen Nollius-Akten (verschiedene akademische Gutachten) bedrften einer kompletten kommentierten Edition. Ich kann hier nur einige Proben aus den handschriftlichen Texten nach der lteren Publikation von Hochhuth (1863; zu Nollius S. 192 ff.) zitieren: a) S. 216–220. Verordnung des Landgrafen Ludwig V. von HessenDarmstadt (12. Januar 1623) an die Theologen in Gießen, vor allem an Helfrich Ulrich Hunnius (derzeit Rektor) und Dr. Justus Feuerborn, Schwiegersohn des Theologieprofessors Balthasar Mentzer. Die Verordnung kam auf Beschluß und nach Anzeige des mit dem Fall Nollius befaßten geistlichen Konsistoriums (Sitzungen in der Zeit vom 29. Januar – 3. Februar 1623), also auf Betreiben dieser und anderer Theologen zustande. Das Edikt ist ebenso theologisch (gegen die »verdammten Schwrmereien«) wie politisch (also im Hinblick auf den »publicus status«) motiviert, vermutet in den Weigelianern und Rosenkreuzern eine sich ausbreitende Bewegung, welche die çffentliche »hierarchische« Ordnung auflçse und ein »aufrhrerisches Beginnen« nach sich ziehe. Der hervorgehobene Bezug auf die Reichstagsabschiede, den Augsburger Konfessionsfrieden und den dem Kaiser geschuldeten Gehorsam lßt etwas von der Nervositt erkennen, die sichtlich auch von der politisch-militrischen Niederlage des Protestantismus zu Anfang des Dreißigjhrigen Krieges, hier also im Jahre 1623, ausgelçst war und die zu Friedensbemhungen fhrte, an denen sich der Landgraf, wie im Edikt angedeutet, beteiligte: »Uns kommt mit hohem Mißfallen vor, daß in diesen ohne das sehr zerrtteten und traurigen Zeiten ein neuer Schwarm sich in dem Religionswesen ereuget [sic!], und daß vor etlichen Wochen zwei derselben Hauptschwrmer in unsere Festung und hohe Schule Giessen eingeschlichen, welche von etlichen Professoren und unseren Angehçrigen aufgenommen, heimliche Zusammenknfte angestellt und damit mehr Andere von Jungen und Alten, Mann- und Weibspersonen eingenommen worden sein sollen, er Nollius hievor auch seinen Schwarm in offenen Druck gegeben und jetzt ein parergi philosophici speculum durch unseren Universitts-Drucker Chemlium publiciren lassen. Gleich wie nun diese weitaussehenden und gefhrlichen Sachen, denen wir keine Luft zulassen, sondern die einige seeligmachende Wahrheit des Evangelischen Glaubens, wie derselbe in den Schriften der H. Apostel und Propheten gegrndet und in anno 1530 in der augsburg. Confession verfasst und auf offenem Reichstag bergeben, auch in dem Religionsfrieden begriffen, zu schtzen jeder Zeit eifrig gesinnt, also sind

1246

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

auch wir gesinnt, gegen obberhrte Schwrmer und ihren Anhang obrigkeitlich gebhrendes Einsehen vorzunehmen. Demnach wir aber aus schuldigem Gehorsam gegen die rçm. kais. Majestt auch verlangen, den allgemeinen Reichsfrieden stiften zu helfen und besondere vterliche Liebe und Sorgfalt fr die Erhaltung unserer Lande und Leute, deren dieses Ortes angestellten Friedenshandlung nun eine geraume Zeit her beigewohnt und davon noch zur Zeit nicht abbrechen kçnnen, wir also dadurch verhindert werden, solchen bçsen Hndeln in unserer Gegenwrtigkeit, wie wir gern wollten, zu steuern: so haben wir fr nçtig ermessen, dazu eine besondere Commission zu bestimmen und euch sammt und sonders zu verordnen, des gndigen Vertrauens, daß ihr euch deren gehorsamlich unterfangen und Alles folgendermaßen getreulich ausrichten sollt. Erstlich kommt uns vor, daß Homagius dem weigelianischen Schwarm und anderen ungeheuren verdammlichen Dogmaten zugethan, deßwegen er schon vor diesem zu Marburg angeklagt, verhçrt, in ewige Gefngniß verdammt und letzlich des ganzen Frstenthums Hessen verwiesen, ihm auch bei hoher Strafe auferlegt worden, sich solches irrigen und verfhrerischen Wesens zu entussern, dessen ungeachtet er in unsere Festung und hohe Schule eingeschlichen und mit seinem Gift Andere zu vergiften sich einen und den anderen Weg untersteht, ist unser Befehl, daß ihr Homagium alsbald in sichere Verwahrung bringen, euch aller Umstnde, seines Verbrechens, Lehre und Wesens eigentlich erkunden, alsdann ihn vor euch kommen lasset, auch solches Alles und insonderheit auch Dasjenige, so etwa ein aufrhrerisches Beginnen nach sich zçge, auch die ergangene Relegation oder durch wessen Vorschub und Anreizung er nach Giessen kommen, ihm vorhalten und ihn auf solches Alles fleißig examiniren sollt. Von dem Nollio verstehen wir soviel: nachdem Derselbe seiner Schwrmerei halben schon vor diesem zu Steinfurth abgeschafft, daß er sich etliche Wochen in unserer Festung Giessen aufgehalten und daselbst unter unseres UniversittsProfessors Dr. Samuel Stephani Censur obberhrtes Speculum in Druck gegeben, in welchem vielerhand nachdenkliche und rgerliche Dinge zu befinden, und daß er vorhin noch ein ander Bchlein in Druck gebracht, welches er unserem Vetter, Landgraf Moriz zu Hessen dedicirt, darin auch grobe verdammte Schwrmereien zu befinden. Gegen diesen Nollium sollt ihr eben so procediren, ihn in Haft legen, ihm alle seine bçsen Dogmate vorhalten, und euch insonderheit, durch wessen Anleitung er nach Giessen kommen, wer ihn unterhalten und sonst seines Anhanges sei, erkundigen. Und weil gute Aufsicht und exemplarischer Proceß in diesen rgerlichen Dingen nçthig, sollt ihr Beide, Homagium und Nollium unserem Hauptmann liefern, daß er sie an sichere Orte und einen Jeden absonderlich ins Gefngniß lege, daß Niemand zu ihnen kommen, auch kein Schreiben beigestoßen werde. Ihr sollt auch den Buchdrucker Chemlium vorfordern und ihn auf einen leiblich geschworenen Eid examiniren, wie er an solchen Tractat kommen, wer ihm denselben zugestellt oder commendirt, dazu Anlaß oder Befçrderung gegeben, wieviel Exemplare er gedruckt, weggegeben, verkauft, verschenkt, vorhanden; auch dieselben von Allen abfordern, versiegeln und in unsere CanzleiRepositur bis auf weiteren Befehl legen. Wir haben auch erfahren, daß der Universitts-Buchbinder, wenn er den Studenten Bcher einbindet, ohne ihr Vorwissen solch Speculum oder dergleichen Sachen zu ihren Bchern gebunden, welches keines anderen Ansehens, als daß diese durch solch Gift unvermerkt eingenommen werden sollen; befehlen euch, daß ihr diesen Buchbinder durch was Occasion, Recommandation geschehen, wie und auf wessen Befçrderung und Unterhalt der Nollius in sein Haus gethan, eidlich examinirt. Von Dr. S. Stephan kommt uns sehr nachdenklich vor, daß er neben Macrandro, Pdagogii Prceptore, soll den Homagius in seinem Gefngniß Kçnigsberg besucht, von ihm Unterricht eingenommen und protocollirt, jezt aber Homagium gar zu sich gelockt, in sein Haus genommen, ihn unterhalten, die angestellten heimlichen Conventicula be-

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1247

sucht und sich demselben fast anhngig gemacht habe. Hierauf sollt ihr Stephanum fleissig examiniren, ihm auch die vornehmsten Paradoxa, welche in dem Speculo begriffen, vorhalten und sonderlich verweisen, daß er ein solch verdchtiges, theils obscur und zweifelhaftes, theils der wahren christlichen Religion widriges, in den Reichsconstitutionen verbotenes und die drei Hierarchias auch alle Facultates berhrendes Werk allein zu censiren und in Druck kommen zu lassen sich vermessen, darauf seine kategorische und richtige Bekenntniß zu thun. Da nun obberhrte Excessus also sich verhalten, sollt ihr in unserem Namen und euer aller Beisein durch den Rectorem Academi ihn alsbald von seiner Profession suspendiren, ihn auch in sein Haus bestricken und unter Aufsicht stellen, damit bei ihm Correspondenz nicht zugehe. Wir sind auch berichtet, daß vorgemelter Macrander weniger nicht dieses Anhangs sei, daß er mit zu Marburg und Kçnigsberg gewesen, Homagium gehçrt nchtlicher Zeiten, zu den heimlichen Conventikeln kommen und Homagium unterhalten helfe, seine Tischgnger und Einwohner und die Pdagogicos verleite und sich verdchtig erhalte und erzeige. Wann uns denn nicht unbillig ins Gemth geht, welchen hohen Schaden er bei der Jugend thun kçnne, da diesem Unsegen nicht reiflich entgegengegangen wird so befehlen wir euch, daß ihr Macrandro Solches und was sonst ferner dergleichen sich entdeckt haben mçchte, vorhaltet, seine Verantwortung vernehmet, und wenn er der gefhrlichen Verfhrung schuldig befunden wird, ihr ihn durch Mittel des Rectoris Academi von seinem Dienst suspendiret und ihm sein Haus verstrickt, seine Tisch- und Einwohner von ihm absondert, aller Correspondenz inhibirt und zu solchem Ende von ihm Handgelçbniß nehmet. Und weil indessen diese Professiones und Institutiones der Jugend wollen versehen sein, so werdet ihr, der Rector zu bestellen wissen, daß die brigen Professores und Prceptores desto fleissiger sein und der Suspendirten Horas bis auf weitere Verordnung recht versehen, damit die studirende Jugend nicht versumt werde. Uns ist auch vorgekommen, daß Dr. Nebelkrae sich dieses fanatischen Wesens insofern theilhaftig gemacht, daß er den Nollium virum pium et solide doctum genannt, auch sein speculum gelobt, als darin nihil impietatis, nihil quod est contra Augustanam confessionem begriffen [siehe den zitierten Auszug aus Nebelkraes Gutachten unten unter e], er auch mit Dr. Menzer und Anderen fast anzgliche rgerliche Hndel gehabt. Demnach wir denn endlich gesinnt, bei unserer Universitt keinen dergleichen rgerlichen Gebahrungen nachzusehen, so sollt ihr Dr. Nebelkrae vor euch fordern, die Verantwortung solcher nachdrcklichen Commendation Nollii und Schimpfung unseres Professors Menzer und seines (also titulirten) Appendicis vernehmen, ihn worin des Nollii Tracttlein der augsburg. Confession zuwider und irrig vor Augen legen, darber auch, ob es von nçthen, uns von seinen verschollenen çffentlich rgerlichen Wesen und Wandel Bericht zu erstatten. Demnach auch von diesen Fanaticis nchtliche Zusammenknfte gehalten sein sollen, so befehlen wir euch, auf dieselben ernstlich zu inquiriren, wo, welcher Zeiten, wie oft, bei wem dieselben angestellt, was darin tractirt sei, auch zuvorzukommen, daß keine mehr angestellt werde. Insonderheit sollt ihr alle Personen, ohne Unterschied Standes, die mit solchen bçsen Fantasien eingenommen sind, abmahnen, die heimlichen Zusammenknfte inhibiren, die Rdelsfhrer, also verwahren lassen, daß sie mit Niemand mndlich oder schriftlich conversiren kçnnen. Es ist auch zu vermuthen, daß solche Art irregehender Leute untereinander Schreiben gewechselt und ihren Irrthum beschrieben; solchen sollt ihr fleissig nachforschen und was angetroffen wird in Verwahrung nehmen. Und weil dieses weitaussehende Unwesen unserer Hoheit und Vorsorge publicum statum religionis et politiae angeht, sollen gegen diese unsere angestellte Commission keine exceptiones privilegiorum oder was dergleichen Ausflchtiges von Einem oder Anderen vorgeschtzt werden mçchte, zuzulassen, sondern ohne Unterschied der Person verfahren werden. Das Uebrige, welches uns etwa noch

1248

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

nicht vorkommen oder sonst bei Ausrichtung dieser unserer Verordnung und Verhthung ferner Fortpflanzung deren Schwrmerei von nçthen, Solches wollen wir eurer Discretion befohlen haben; dabei ihr insonderheit Das was eine Sedition nach sich zieht oder zu aufrhrerischem Wesen Anlaß geben kçnnte, in Acht nehmen und in Allem also verfahren sollt, damit auf die Erhaltung des wahren seligmachenden Glaubens, auch gute Ordnung in Kirchen und Schulen gesehen und kein Aergerniß oder unnçthige Weiterungen angerichtet werden. Wie wir euch auch eingebunden haben wollen, diese Commission in mçglichster Stille zu verrichten und davon oder was darber vorkommt noch zur Zeit keine Communicationes an andere Orte zu thun, oder davon mit Anderen Discurs zu thun, damit alle Diffamation unserer hohen Schule und christlichen Religion verhtet werde. Sodann befehlen wir, daß ihr unser Vize-Canzler Dr. Ottera, in dieser Comission das Directorium und Wort, ihr Dr. Liebenthal das Protocoll halten und ihr der Vice-Canzler die Acten in Verwahrung nehmen sollt.«

b) S. 222–224. Beschwerde von Gießener Juristen und Philosophen, die sich durch die theologische Inquisition dem Vorwurf ausgesetzt fhlten, selbst den ›ketzerischen‹ Irrtmern anzuhngen (hier S. 222–224 ohne den Schluß): »Wir befinden, heisst es, daß sein (des Rectors) und der anderen Impetranten Bericht sammt oder sonders also beschaffen gewesen, auch Alles so hizig angebracht, das wir darin zum hçchsten gravirt, solche Commission und Inquisition bei seiner F. G. nicht allein allein wider die vorhin von den Theologen beschuldigten wenigen Personen, sondern auch nach Ausweisung beikommenden Ertracts ohne einzigen Unterschied der Personen und habenden Freiheiten ganz unverschuldeter Dinge wider uns allesamt sub- und objective ausgewirkt, uns, die wir doch extra administrationem justitiae mit diesen Sachen ganz nichts zu schaffen, noch von keinem redlichen Menschen Gottlob mit Bestand der Wahrheit Enthusiasterei und weigelianischer Schwrmerei kçnnen beschuldigt werden, die bei uns als gewesenen Mitrichtern in diesen Sachen gehabten Bchlein wider alle angewandte Entschuldigungen und Versprechungen, dieselben bei uns zur Justifizirung unserer Votorum und Defension bei unserem G. F. u. H. zu verwahren und Niemand zu communiciren durch mndliche und schriftliche PçnalMandate, als wenn wir auch verdchtig wren, eingefordert, auf uns insgesammt inquirirt, ja auch ber etliche unseres Mittels Studiosi und unsere Discipuli sammt Nachbaren und Anderen zum heftigsten examinirt worden, auch uns eine Klette anzuhngen, daß wir in einer kezerischen Inquisition gewesen, deretwegen wir dann, wie hernach mit Mehrerem angezeigt wird, zur Abwendung solcher Beschwerungen das remedium recusationis an die Hand nehmen mssen, anfangen wollen und dahin zwingen, vor eben Denjenigen, welche mit unseren Votis nicht zufrieden gewesen, und auch post decretum erst recusirt, in allen Rechten verbotener und ganz unerhçrter Weise unsere Vota zu justifiziren und gleichsam die Partheien selbst, so unser Decretum nicht angenommen und deretwegen sich ad superiorem berufen, ber unser Vota in ihren selbst=eignen Sachen hernach selbst richten zu lassen und dergestalt das Richteramt umzuwenden. Worber sammt den heftigen Predigten, insonderheit auch daß der Herr Rector Doctor Nollii schon confiscirtes und abgenommenes Bchlein sammt ihren Berichten auf Theologische Facultten geschickt und darber Responsa verlangt haben soll, wir sammt der ganzen Academie hier und anderswo dermaßen diffamirt und beschwert worden, daß fast Jedermann vermeinet, daß diese ganze Academie sammt der Stadt voller Rosenkreuzer, enthusiastischer Schwrmer und erschrecklicher weigelianischer Kezer sei, derowegen auch Etliche, denen unsere Religion, Unschuld, Wesen und Wandel bekannt, sowohl schriftlich als mndlich und Solches

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1249

andeuten und mit uns Mitleid tragen, daß wir unverschuldeter Dinge derogestalt bei hohen und niedrigen Standespersonen diffamirt, verkezert und inquirirt werden sollen, denen wir aber zu unserer Entschuldingung noch zur Zeit nichts Weiteres antworten kçnnen, denn daß den von den Theologen beschriebenen weigelianischen Ketzern, Rosenkreuzern und enthusiastischen Schwrmern, so den Stand der Obrigkeit, Kriegsstand, Eidschwur und Wirkung des seligmachenden Wortes Gottes, und was dessen noch mehr angezogen, vernichten und verachten, allhie sein und ihre Conventicula haben sollen, wir aber vor uns derselben noch zur Zeit keinen wissen noch kennen, alle die Strafen widerfahren mçgen, welche ihnen in Gottes heiligem Worte, auch den geistlichen und weltlichen Rechten und Reichsabschieden verordnet sind.«

c) S. 224 f. Anklagepunkte der theologischen Fakultt, deretwegen die Schrift des N. konfisziert werden sollte und auf die sich alle anderen Gutachten beziehen: » 1. De modern apparitione angelorum et colloquio cum illis instituto agitur pag. 33.34.37.39.40.69.96.107. – 2. De inspirationibus divinis enthusiasticis contra articulum V. Augustanae confessionis pag. 140 – 3. Weigelius in erroribus praedictis approbatur p. 139. – 4. Disputationes theologicae hodiernae sugillantur et improbantur p. 129. – 5. Omnia polemica scripta cujuscumque facultatis improbantur, p. 39. et opusculum in fine adjectum est nullius momenti. – 6. De spiritibus mediantibus campanulis in colloquium adducendis p. 123. – 7. Scriptum Nollii injuriosum est et famosum p. 140 et passim. – 8. Pag. 111 mentio fit pagellarum diabolicarum. Quaeritur ergo, quasnam intelligat pagellas diabolicas. «

d) In der Vernehmung durch den Theologen Feuerborn (Protokoll S. 225–228) bringt N. mancherlei Abschwchungen und Erluterungen vor, bekennt sich aber am Ende eindeutig zum christlichen Hermetismus und bekundet, daß er unter dem »lapis philosophorum« Christus verstehe (S. 228): »Jam vero coram toto hoc consistorio confiteor et profiteor, quod Hermetis studio sim addictissimus et Hermetem veneror tanquam meum parentem. Si ergo Hermetici etiam similiter ita mihi objectare vellent, et meam excusationem, quam non ex me sententi sed aliorum id dixerim, admittere nollent, et me accusarent, profecto mihi injuriam facerent, testor conscientiam meam. […] Interrogatus, quid intelligat per lapidem philosophorum? res[pondit], intelligere Christum.«

Die abweichenden, Nollius entschuldigenden oder gar verteidigenden Gutachten von Vertretern der anderen Fakultten beleuchten deutlich die Tatsache, daß sich diese von den Theologen bevormundet fhlten und sich demgemß die orthodoxen Ketzerriecher zwar de facto erfolgreich, im akademischen Milieu aber reichlich isoliert vorkommen mußten. e) S. 234 f. Gutachten von Heinrich Nebelkrae, Professor der Rechte, wrdigt die allegorisch-parabolische Struktur von N. Schrift und die alchemische Fachterminologie, kennt N. eifriges rztliches Wirken und weist darauf hin, daß Reformen des Bildungswesens auch von Ratichius gefordert seien, dem bekannten Reformpdagogen, dessen Schriften, so

1250

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

Nebelkrae, im Druck vorlgen. Hier und in den folgenden Gutachten bemhen sich N. Verteidiger darum, die theologischen Anklagen dadurch zu entkrften, daß N. Meinungen und Haltungen auch bei etablierten theologischen Grçßen (Luther, Aegidius Hunnius, Vater des Hauptanklgers, Johann Gerhard) nachgewiesen werden: »Juvandus est potius D. Nollius in bono proposito, cum in excolend arte medic strenue sudet, und weisen seine Proben aus, die er hin und wieder gethan in curandis morbis, qualis sit. Libellus de lapide philosophico editus profunda est sapientia, ab artis peritis summe commendatur, a facultate medic semel approbatur et praelis dignus judicatur, per me non reprobabitur. Nec non quidquam impietatis aut quod sit contra Aug. Confess. continet. Quae nobis non placent, ab aliis recipiuntur avide, quippe artis peritis. Parabolice ut alia, omnia ita et in specie, quae de campanulis et spiritibus ponuntur, accipi debent, cum sint termini artis et chymica mysteria, quae ut nobis explicat author nullo jure cogi possunt. De reformatione scholarum acrius scripserunt Ratichiani, ut patet ex libellis ipsorum publice impressis et ex epistolis huc missis, darin sie ausdrcklich sagen drfen, daß ex veteri et vulgato modo docendi allerlei Snde, Schande und Laster herrhrt. De visionibus, quas autor scripsit, idem scripserunt theologi nostri, ut ex ipsorum concionibus et scriptis satis monstrari potest ad oculum. Libellum a D. Nollio viro pio et solide docto proxime editum quod attinet, nihil in eo impietatis, nihil quod sit contra Aug. Confessionem reperio.«

e) S. 236 f. hnlich Conrad Bachmann, Professor fr Geschichte und Poesie (hier Auszge): »Das libellum Nollii belangend, werde ich gefragt, ob es zu confisciren sei? Wenn ich nun ex sententi plerorumque J. Ctorum allein secundum acta et probata schliessen soll, acht ich nicht vonnçthen, daß ich das ganze Buch durchlese, sondern habe der Theologen Klagartikel gegen das Buch sowie des Autors Declaration hierber angehçrt, kann daraus noch nicht finden, daß das ganze Buch derhalben zu confisciren sei. Denn den 1. Artikel belangend de modern apparitione et colloquio angelorum, sagt Nollius expreß, mentem suam non fuisse ista docere. Finde sonst bei etlichen, auch den vornehmsten Theologen augsb. Confession, daß sie die Erscheinungen der Engel und heimliche Offenbarungen heutiges Tages nicht ganz improbiren, vid. Aegid. Hunnius de sacrament. p. 382, daß Gott solche Dinge welche zu diesem Leben gehçren, nicht allein den Frommen, sondern bisweilen auch den Unglubigen im Traume pflege anzudeuten ; dessen habe man exempla in sacris et profanis historiis, und gebe es auch die tgliche Experienz und Erfahrung, ja auch christlichen Eltern somnia theopneusta von ihren lieben Kindern widerfahren seien, wie Herrn Doctor Gesners Worte lauten in concione funebri Mag. Rectoris Vaters Dr. Aegidii Hunnii […]. Auf den 2. Artikel de inspirat. enthusiast. sagt Dr. Nollius nein und begehrt Probation der Klage ; also auch von den anderen ist seine Declaration also gethan, daß ich noch nicht sehen kann, wie man zur Confiscation des Bchleins kommen kçnnte, sondern so daß Buch gnzlich sollte confiscirt werden, mssen mehr Indicia und strkere Probationes von den Accusatoribus eingebracht werden.«

f) S. 237–242: hnlich zurckhaltend Christoph Scheibler, Professor der Physik (hier zum Schluß, S. 241): »Quod injuriosum videtur in artes et facultates, per allegata a D. Nollio excusari puto. Et fortasse in b. Lutheri scriptis aequalia, si non graviora inveniuntur. In specie quod contra pseudotheologos D. Nollius dixit, cum injuriam vel diffama-

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1251

tionem contineat, Dn. J. Ctis dijudicandum relinquo. […]. Certe sub nomine Weigelianismi und der Rosencreuzerei nunc non raro boni viri traducuntur, cujus causam et exemplum in se et sui similibus proposuit D. Gerhardus Professor Jenensis: Qui studium hoc aevo pietatis gnaviter urget, At Sophiae partem tractat utramque sacrae, Ille Rosaecrucius vel Weigelianus habetur Et nota turpis ei scribitur haereseos. De me non verita est virosa calumnia id ipsum Spargere et his nugis conciliare fidem: Nollius an Enthusiasta, Weigelianus, Schwenkfeldius, Rosaecrucius sit, altioris est indaginis.«

Vor dem Prozeß und der drohenden Verhaftung wich N. am 3. Februar 1623 ins nassauische Weilburg aus. Dort lebte und starb er, verarmt, jedoch wohl juristisch ungestçrt, angeblich bei Verwandten seiner Frau, obwohl Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt die zustndige Obrigkeit vor N. warnte. Am Abendmahl nahm N. in Weilburg nicht teil, weigerte sich noch auf dem Totenbett, seinen Gegnern zu verzeihen, und wurde nur unter großen Schwierigkeiten (Verschweigen des Namens) kirchlich beerdigt. Der dies berichtende lateinische Brief des Hermann Schipper (»Schwager« des Nollius) an den Theologen Balthasar Mentzer bilanziert (in der bersetzung von Klenk, 1965, S. 59) hmisch: »Das war das Ende des Nollius, unseres Gegners, der die Apologie gegen die Marburger Theologen ausgedacht und verfaßt und so sehr sich aufgespielt und geprahlt hat; weil er aber jetzt tot liegt, strzen auch seine Drohungen in sich zusammen. Es tut mir leid um die Witwe, eine hochanstndige Frau, und sein Kind: eine so große Schuldenlast hat er aufgehuft, daß keine Erbmasse da ist und sie die Glubiger nicht befriedigen kçnnen.« In Walter Ummingers spektakulrem Briefroman Das Winterkçnigreich (Stuttgart 1993), der die geistigen und politischen Verwerfungen des Frhbarock vergegenwrtigt, ist auch Nollius mit je einem fiktiven Brief an Philipp Homagus (Nr. 215, S. 560 f.) und Daniel Mçgling (Nr. 292, S. 741 f.) vertreten. Werke (außer der hier benutzten Schrift; Titelaufnahmen, typographisch vereinheitlicht, nur teilweise aufgrund von Autopsie, meist anhand der unten genannten Literatur, auch nach elektronischen Recherchen und nach Aufzeichnungen von Carlos Gilly, fr deren berlassung ich, W. K., Herrn Gilly herzlich danke): Auxiliante Deo […] praeside philosopho Dn. M. Rodolpho Goclenio […] haec sequentia themata ex Philosophia deprompta pro ingenii sui modulo defendet Henricus Nollius Zigenhainensis Hassus. Marburg 1601;

1252

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

Prodromi logici tractatus tres. Hanau 1604; Disputatio metaphysica […] cuius veritatem […] praeside M. Heinrico Nollio […] Martinus Faber Oringensis […] defendet. Jena 1605; Disputatio prima de definitione logicae, cuius veritatem praeside M. Heinrico Nollio […] defendet Joannes Rhçrerus Eisfeldensis. Jena 1605; Aphorismi miscellanei ex philosophia congesti/ quos ventilandos et discutiendos […] consensu amplissimae facultatis philosophicae in illustri Salana praesidente M. Heinrico Nollio Zigenhainensi Hasso suis commilitonibus offert Iustus Thilo Darmstatius Rhenanus. Ad diem 1. Februarii. Jena 1606; Metaphysices methodica synopsis: in qua praecisis inutilibus, ociosis, et curiosis scholasticorum barbarorum quaestionibus, obscuris terminis et teretismatis, universalia principia ad veram philosophandi rationem viam aperientia dilucide delineantur. Jena 1606; Methodus metaphysici systematis convenientissima: Canonibus illustrata et sex libris comprehensa. Frankfurt/M. 1613; De Spiegel van het Filosophisch Bijwerk, waarin de kunst en de moelijkheid van het maken van de Steen der Wijzen voor heel de wereld zichtbaar wordt gemaakt. Gießen 1613 (Titelaufnahme nach Angaben von Carlos Gilly); De generatione rerum naturalium liber, ex vero naturae lumine conformatus. Frankfurt/M. 1615, gewidmet Wigand Heimel, Dreisana 1612 »e Musaeo patrio«, bersetzung ins Englische unter dem Titel The chymists key, London 1657; Verae physices compendium novum; in sincerioris philosophiae studiosorum gratiam conscriptum, et in lucem editum. Steinfurt 1616; darber gedruckte Disputation unter N Vorsitz von Joannes Buddaeus, ebd. 1616 (Richter 1967, S. 108, Nr. 110); GnstikÞ [griech.], seu ars et per propriam indagationem et per revelationem aliquid discendi. Steinfurt 1617, gewidmet Landgraf Moritz von Hessen; Theoria philosophiae Hermeticae. Septem tractatibus, quorum primus est I. Verus Hermes. […]. Hanau 1617 [Traktat I ist datiert: Ziegenhain 1615]; Disputatio inauguralis de methodo medendi hermetica. Marburg 1617 [ N.s medizinische Dissertation], in: Agonismata medica Marpurgensia, dogmatica juxta et hermetica […] sub praesidio […] Henrici Petraei. Marburg/L. 1618, Disp. V, S. 346–353; Disputatio physico-medica de mutatione virium in remediis praeside Henrico Nollio [….] publice discutiendam ad diem 28. Aug. […] exhibet Wilhelmus Peutius Amisfurensis […]. Steinfurt 1619; Alchimia philosophica. Frankfurt/M. 1619;

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1253

Via sapientiae triuna. Edita ab Anastasio Philareto Cosmopolita [d. i. Joachim Morsius]. O. O. [1619, so das Chronogramm, erschienen aber erst 1620 nach Datierung der Vorrede des Morsius]; Naturae Sanctuarium: Quod est, Physica Hermetica. In studiosorum sincerioris philosophiae gratiam, ad promovendam rerum naturalium veritatem, methodo perspicua et admirandorum secretorum in naturae abysso latentium philosophica explicatione decenter in undecim libris tractata […]. Sub finem duae appendices, quarum I. pansophiae fundamentum, et II. philosophiam Hermeticam de lapide philosophorum quatuor tractatibus antehac editis, iam vero recognitis et auctis comprehensam explicat, annexa sunt. Praeterea etiam remora studij medici, ex qua de medicina mea hermetica breve in lucem emittenda cordatus lector facile iudicare potest, adiecta est, et errores medicorum multorum inibi dilucide deteguntur. Frankfurt/M. 1619; Parergi philosophici speculum, in quo ars et difficultas conficiendi lapidem philosophorum toti orbi consideranda exhibetur, philosophice adumbratur et […] explicatur. Gießen 1623;2 handschriftliches Exemplar bei den Prozeßakten, UB Gießen; s. Gilly, Cimelia Rhodostaurotica 1995, S. 129; Trias scholastica, disciplinarum generalium: gnosticae, didacticae, et metaphysicae. Frankfurt/M. 1625; Discursus posthumus. Pro vera philosophia et medicina Hermetis ex auctoris relictis schedis descriptus et editus. [Hrsg. von Joachim Morsius]. Rostock 1636. Handschriftliches: Außer den Bestnden der LB Kassel und der UB Gießen (Prozeßakten, darunter die Verfasserhandschrift des Parergi philosophici speculum: Univ.Archiv Gießen; Allg. B. 15; Kopie: ebd., 26; Schling 1985, S. 223) sowie anderen versprengten Erwhnungen und Exzerpten besonders SUB Hamburg, Collectanea Chymica, Cod. alchim. 668 und 684: Sammelhandschriften unter anderem mit Texten von N. Eine handschriftlich kommentierte Inhaltsangabe von N. Parergi philosophici speculum (1623) findet sich unter den Bestnden des Mainzer Priesterseminars (Signatur 7/118; freundlicher Hinweis von Prof. Dr. Joseph S. Freedman). Lit.: Gottfried Arnold: Unpartheische Kirchen- und Ketzerhistorie […]. Zweyter Band. Schaffhausen 1741, S. 254; Karl Wilhelm Hermann 2

bersetzung ins Ungarische (ohne den lat. Text): A filozfiai parergon tkçre [Parergi philosophici speculum]. Henricus Nollius hermetikus-rzsaketesztes reg nye [Henricus Nollius und sein hermetisch-rosenkreuzerischer Roman], bersetzt von Kasza P ter, Szeged 2003 (Fiatal Filolgusok Fzetei, Heft 2).

1254

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

Hochhuth: Mittheilungen aus der protestantischen Secten-Geschichte in der hessischen Kirche. I. Theil: Im Zeitalter der Reformation. Vierte Abtheilung: Die Weigelianer und Rosenkreuzer, in: Zeitschrift fr historische Theologie 32 (1862), S. 86–159; [Fortsetzung: Grunius und Nollius] ebd., 33. Bd. (N. F. 27. Bd.), 1863, S. 169–262, zu Nollius S. 192–253; ADB, Bd. 23 (1886), S. 759 (W. Heß): vollkommen wertloser Kurzartikel (ca. 10 Zeilen) mit mehreren Irrtmern; Ferguson, Bd. 2 (1906), S. 139–141; Schneider (Morsius, 1929), S. 33–35; Wundt (1939), bes. S. 78 f.; Heinrich Klenk: Ein sogenannter Inquisitionsprozeß in Gießen anno 1623, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins N. F. 49/50 (1965), S. 39–60; Gnter Richter: Theophil Caesar. Drucker am Gymnasium Illustre Arnoldinum zu (Burg)-Steinfurt, Nieuwkoop 1967, S. 63, 108–110 f.; Peuckert (Rosenkreuz, 1973), bes. S. 162–165; Gerhard Menk: Die hohe Schule zu Herborn in ihrer Frhzeit (1584–1660). Ein Beitrag zum Hochschulwesen des deutschen Calvinismus im Zeitalter der Gegenreformation, Wiesbaden 1981 (Verçffentlichungen der Historischen Kommission fr Nassau XXX), zum Gymnasium Arnoldinum in Steinfurt S. 178–183; Hermann Schling: Verzeichnis des von 1605–1624 in Gießen erschienenen Schrifttums, Gießen 1985, S. 223; Joseph S. Freedman: European Academic Philosophy in the Late Sixteenth and early Seventeenth Centuries. The Life, Significance, and Philosophy of Clemens Timpler (1563/64–1624). 2 Bde., Hildesheim usw. 1988 (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie, Bd. 27), zu N. Steinfurter Zeit passim (Register!); Wollgast (1988), S. 336 f., 434–437, 582 f.; Ingeborg Hçting: Die Professoren der Steinfurter Hohen Schule, Steinfurt 1991 (Steinfurter Schriften, Bd. 21), S. 136 f.; Moran (1991), S. 122–129; Gilly (Theophrastia, 1994), bes. S. 470 f.; Gilly (Haslmayr, 1994), S. 108 f., 114 f., 150, 289; Cimelia Rhodostaurotica (1995), S. 73, 128 f., 156 f.; Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 1 (1996), S. 28; Bruce T. Moran: Paracelsus, Religion, And Dissent. The Case of Philipp Homagius and Georg Zimmermann, in: Ambix XLIII (1996), S. 65–79; Gilly (2000), S. 414 f.; Die Philosophie des 17. Jahrhunderts, Bd. 4 (2001), passim (Register), Gilly (2002), S. 25; Leibenguth (2002), S. 521; Wilhelm Khlmann, in: Killy/Khlmann, Bd. 8 (2009), S. 628–630; Stephan Meier-Oeser: Henricus Nollius (ca. 1583–1626). Aristotelische Metaphysik und hermetische Naturphilosophie im frhen 17. Jahrhundert, in: Martin Mulsow (Hrsg., 2009), S. 173–192. Zu den Adressaten a) Johann Ehrmann: Nollius Schwiegervater; Pfarrer in Reiskirchen/ Hessen; starb 1621; nicht verzeichnet in einschlgigen gedruckten

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1255

Nachschlagewerken; das Todesdatum hier nach Internet-Dateien des Hessischen Hauptstaatsarchivs Wiesbaden. b) Nicolaus Nollius: Vater des H. Nollius, Brger von Ziegenhain, Hessen; einstweilen nichts weiteres zu ermitteln. Schlagregest Trotz der fehlgeschlagenen Suche nach der alchemischen Universalmedizin soll das vorliegende Werk das trotz allem sinnvolle Tun des Verfassers bezeugen. Regest N. hat mit großem Fleiß und nicht ohne finanziellen Aufwand nicht nach knstlichem Gold, sondern nach der alchemischen Universalmedizin gesucht. – Diese Versuche sind durch eigenes Mißgeschick, aber auch wegen gewisser treuloser und unzuverlssiger Mitarbeiter fehlgeschlagen. – Außerdem hat N. mit dem landlufigen Quecksilber (»Mercurius«) anstatt mit dem arkanen Quecksilber (»Mercurius Philosophorum«) gearbeitet, weil er die diesbezgliche Literatur zu wenig aufmerksam gelesen und falsch verstanden hat. – Nimmt nun vorlufig Abschied von seinen Bemhungen und ist zufrieden mit Fortschritten bei der Herstellung partikular wirksamer Arzneien. – Auch im Rckblick auf Anfeindungen und Schicksalsschlge kann er sich mit der Erinnerung daran trçsten und rechtfertigen. – Hat das vorliegende Werk verfaßt, um das Fundament seiner Studien begreiflich zu machen und dem Vater bzw. Schwiegervater zu zeigen, daß ihre Zuwendungen an ihn nicht ganz umsonst waren. – Zweifellos wird das vorliegende Werk, das zur Ehre Gottes und zum Dienst am Nchsten verfaßt wurde, von den wahren ›Philosophen‹ in je eigener Weise gebilligt werden. berlieferung SYSTEMA MEDICINAE HERMETICAE GENERALE, in quo I. Medicinae verae fundamentum II. Sanitatis conseruatio. III. Morborum cognitio et Curatio. Methodo dilucidissima generaliter explicantur AB HENRICO NOLLIO PHILO-chymiatro. Prostat In nobilis Francoforti Paltheniana. ANNO MDCXIII, S. A2r–A3r. Englische bersetzung dieses Werkes von Henry Vaughan, London 1655 (siehe Ferguson, Bd. 2, 1906, S. 140); hier ohne die Vorrede des Nollius.

1256

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

Edition Abdruck nach einem Exemplar der Herzog August Bibliothek Wolfenbttel. Text

5

10

15

20

25

30

35

[A 2r] REVERENDO ET DOCTISSIMO VIRO, D[omi]n[o] Ioanni Ehrmanno apud Reiscurianos Verbi diuini ministro fidelissimo: vt et INTEGERRIMO VIRO D[omi]n[o] NICOLAO Nollio, Ciui Zigenhainensi: Huic patri, illi socero: Parentibus et Dominis meis omni obseruantiae genere Colendis. S[alutem] P[lurimam] et aeternam benedictionem in IESV CHRISTO precor. ITA est: Dilectissimi parentes: non sine paruis sumtibus Scholae Hermeticae arcanis insudaui: nec sine vehementi dolore et labore quaesiui Medicinam, non qua imperfecta metalla in aurum permutentur, sed qua grauissimi morbi radicitus euellantur. Haud tamen felici successu: Nihil enim, quod scitis, inuenire hactenus libuit, in quo animus meus conquiesceret. Nescio num mea importunitate, an vero quorundam Collaboratorum fraude id factum fuerit. Socii sane, ait excellentissimus Crollius, morosa inhabili[A 2v]tas, arrogans loquacitas, pertinax incredulitas, inuidia et detestanda infidelitas, Epicuraea tandem indignitas in omni operatione effectum impedit, atque disturbat. Cum vero Philosophi vbique dicant, esse in Mercurio id, quod quaerunt sapientes, ego Mercurium vulgi esse, de quo Philosophi loquantur, arbitratus circa eum operari volui, vt viderem, num ex eo aliquid eruere possem, quod mihi vel spem ad omnium praestantissimam medicinam faceret. Sed si Philosophos attentius legissem, atque dextre intellexissem, vtique Mercurium Philosophorum non esse Mercurium vulgi deprehendissem. Id enim aperte totus Philosophorum consensus statuit, et asseuerat. Vnde eo res mea peruenit, vt vniuersalis remedii vestigationem iam ad tempus sim depositurus, contentus solummodo quibusdam particularibus inuentis non contemnendis, et in speciali Hermeticae medicinae perspicue exponendis. Quamuis igitur meo sinistro, et infelicissimo facto factum fuerit, vt quo feruentiore conatu animi se[A 3r]cretissima illa studia sectatus fuerim auidius, eo obtrectante maleuolorum inuidia et fortunae fluctibus hactenus iactatus fuerim acerbius, aequitatis tamen necessitas exigit, vt, quamdiu vlterius non datur, ipsa me tantae rei cogitatione, sola et recordatione saltem consoler. Eum in finem hoc generale medicinae Hermeticae systema conscripsi. Quod vobis inscribo duabus de caussis. 1. Vt inde fundamentum, quib[us] [so!] meum studium nitatur, percipiatis, et 2. Vt amorem vestrum paternum inde magis magisque in me 16 effectum] affectum: Textvorlage 35 2.] Textvorlage: 1.

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1257

suscitem: siquidem facile hinc, si attente legeritis, vestros sumtus in me collocatos non esse frustraneos percipietis, et minime dubitabitis, quin veri Philosophi omnia, quae in ipso systemate Orbi vniuerso offero, suo calculo sunt approbaturi, et meum conatum ad Dei altissimi et solius Optimi honorem, nec non ad proximi commodum spectantem dilaudaturi. Valete, et vestrum filium reipsa amare pergite. Gueilburgi e Musis. 3. Maii Anno 1612. V[ester] Obed[ientissimus] F[ilius] H[enricus] Nollius. bersetzung Dem ehrwrdigen und hochgelehrten Mann, Herrn Johann Ehrmann, getreuen Diener des gçttlichen Worts in Reiskirchen, zugleich dem hochachtbaren Mann, Herrn Nicolaus Nolle, Brger von Ziegenhain, diesem als Vater, jenem als Schwiegervater, meinen Eltern und mit aller Dienstwilligkeit zu verehrenden Herren, entbiete ich meinen besten Gruß und wnsche ewigen Segen in Jesus Christus. Ja, so ist es, geliebteste Eltern: Nicht ohne kleinen Aufwand habe ich ber den Geheimnissen der Hermetischen Schule geschwitzt, und nicht ohne heftige und schmerzvolle Mhe habe nach der Medizin gesucht, nicht um damit unvollkommene Metalle in Gold zu verwandeln, sondern um damit von Grund auf die schwersten Krankheiten auszurotten. Dennoch nicht mit glcklichem Erfolg. Denn, wie ihr wißt, gelang es mir bisher nicht, etwas zu finden, womit ich zufrieden sein wrde. Ich weiß nicht, ob dies durch mein Mißgeschick oder aber durch den Betrug gewisser Mitarbeiter geschehen ist. Die mrrische Verweigerung, anmaßende Geschwtzigkeit, das dauernde Mißtrauen, die neidische und abscheuliche Untreue, schließlich die epikureische Wrdelosigkeit eines Gefhrten, so sagt der herausragende Crollius, bedrckt und verwirrt bei jedem Versuch die Gemtsstimmung. Weil aber die Philosophen [Alchemiker] berall sagen, es stecke im Quecksilber das, was die Weisen suchen, glaubte ich, es sei das gewçhnliche Quecksilber, von dem die Philosophen [Alchemiker] sprechen, und wollte damit arbeiten, um zu sehen, ob ich daraus etwas ausfindig machen kçnnte, was mir Hoffnung auf die allerhervorragendste Medizin machen wrde. Aber wenn ich die Philosophen [Alchemiker] aufmerksamer gelesen und recht verstanden htte, htte ich jedenfalls begriffen, daß der Mercurius Philosophorum nicht das gewçhnliche Quecksilber ist. Denn das hatten offensichtlich alle Philosophen [Alchemiker] bereinstimmend festgestellt und festgesetzt. Deshalb ist es mit mir so weit gekommen, daß ich im Begriff bin, die Erforschung des Universalheilmittels vorlufig aufzugeben, zufrieden lediglich mit der Erfindung gewisser einzelner Arzneien, die nicht zu verachten und besonders in der Hermetischen Medizin ganz klar darzustellen sind.

40

1258

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

Wenngleich es also durch mein falsches und unglckliches Tun dazu gekommen ist, daß ich, je eifriger ich mit heftigem Begehren jenen geheimsten Studien anhing, desto schrfer durch den widerstndigen Neid belwollender und von den Fluten des Glcks umhergeworfen wurde, erfordert es dennoch die Notwendigkeit der billigen und gerechten Einschtzung, daß ich mich, solange sich nichts weiteres ergibt, wenigstens mit dem Nachdenken ber eine solch wichtige Sache an sich und allein mit der Erinnerung daran trçste. Zu diesem Zweck habe ich dieses Generalschema der Hermetischen Medizin verfaßt. Daß ich es euch widme, geschieht aus zwei Grnden – erstens, damit ihr dadurch das Fundament, worauf sich mein Studium sttzt, begreift, und – zweitens – um eure vterliche Liebe zu mir dadurch mehr und mehr zu erwecken, wenn ihr nmlich, sobald ihr es aufmerksam gelesen habt, dadurch leichter begreift, daß eure Aufwendungen fr mich nicht umsonst gewesen sind, und nicht im geringsten daran zweifelt, daß die wahren Philosophen alles, was ich in dem System selbst der ganze Welt darbiete, auf ihre Weise billigen und es loben werden, daß mein Versuch auf die Ehre des hçchsten und allein besten Gottes wie auch auf das Wohl des Nchsten gerichtet ist. Lebt wohl und fahrt fort, euren Sohn tatkrftig zu lieben. Weilburg, aus dem Studierzimmer, den 3. Mai 1612, euer gehorsamster Sohn Heinrich Nolle Erluterungen 7–8 Scholae Hermeticae] Signifikanter Terminus fr die wissensgeschichtliche Formierung, Abgrenzung und intellektuelle Selbsteinschtzung des Alchemoparacelsismus um 1600. 9 Medicinam] Gemeint ist gewiß das alchemische Universalheilmittel fr Menschen und Metalle (Tinktur, Elixir). 12–13 Collaboratorum fraude] Wer diese betrgerischen Mitarbeiter bei Nollius laborantischen Experimenten gewesen sind, bleibt zu ermitteln. 13 ait excellentissimus Crollius] Wçrtliches Zitat (»morosa inhabilitas … Epicurea indignitas … disturbat«) nach ußerungen von Oswald Crollius (ca. 1560–1608) in der Vorrede seiner vielgedruckten Basilica Chymica (lat. Frankfurt/M. 1609; Ndr. der Ausgabe Frankfurt/M. 1611, Hildesheim usw. 1996, S. 88); in der anonymen deutschen bersetzung (Frankfurt/M. 1623, S. 91): »Sintemal die murrische Vnfhigkeit/ ruhmschtige Geschwtz/ Halßstarrige Vnglaubigkeit/ mißgnstige vnd verdambliche Vnglubigkeit vnd Epicurische Vnwrdigkeit das End vnnd Effectum in allen Geschfften verhindert vnd verderbt.« Zu Person und Werk von Crollius s. Crollius, ed. Khlmann/Telle, Bd. 1, 1996; Croll wird von Nollius wohl auch deshalb zitiert, weil es sich um

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

1259

einen mittlerweile berhmten hessischen Landsmann (aus Wetter stammend) handelt. 15 Epicuraea … indignitas] ›Epikureisch‹ – nach damals landlufiger Einschtzung des sog. Epikureismus – wohl deshalb, weil nur auf das eigene Wohlbefinden und den eigenen Vorteil bedacht. 16 effectum] Eindeutiger Druckfehler, da auch in dem zitierten Text (Crollius) und dem Sinne nach hier nur »effectum« in Frage kommt; s. o. zum Croll-Zitat. 16–22 Philosophi vbique dicant, esse in Mercurio …Mercurium Philosophorum] Bezug auf eine Variante und einen ubiquitren Grundlagenstoff der Alchemie: Quecksilber (Mercurius) als Basis der Metalle und Katalysator der Metallverwandlung; allerdings wurde darunter ein erhçhtes, veredeltes, quasi sublimes, letzthin arkanes Quecksilber verstanden (hier: »Mercurius Philosophorum«); Umschreibungen ausfhrlich und mehrfach etwa im sptmittelalterlichen Rosarium Philosophorum (Nachdr. der Erstausgabe 1550, s. Sachregister), darunter etwa Bd. 1, S. 174: »Mercurius est ille: Et Scias, quod ipse est frigidus et humidus, et ex eo creauit deus omnes mineras. Nam ipsum est elementum et aereum, fugiens ab igne. Cum ergo figitur ei aliqua pars, efficit opem sublimem, et est spiritus vtilis, et non est aliquod in mundo nisi ipsum, nec est aliquod, quod stet loco eius, et est profundans solum in omni corpore, erigens ipsum.« Ruland (1612) beginnt seine umfangreichen lexikalischen Distinktionen mit der fast hilflosen Feststellung (S. 331): »Mercurius ist in allen Chymistischen Bchern vorn vnd hinden/ er hat alles gethan/ macht jedermann viel zuschaffen/ greifft manchem dieff in Seckel vnd in das Gehirn. So ist nun Mercurius ein zh schleimicht Wasser/ klebt doch nicht/ Dann es ist truckner Natur / feucht/ warm/ es ist Wasser mit Erden gantz vest vnzertrennlich vermenget/ also das sie entweder bey einander verbleiben/ oder mit einander verschwinden.« Vgl. Artikel ›Quecksilber‹ in: Alchemie (1998), S. 296–300 (Karin Figala) sowie exemplarisch am Beispiel der Lehrdichtung Telle (2003), S. 287–299. 25 particularibus] Erfolge und Produkte der alchemischen Bemhungen in Teilbereichen diesseits des erstrebten transmutatorischen ›Magisteriums‹, hier also gemeint: einzelne, nur partikular wirksame medizinische Prparate statt der ertrumten Universaltinktur. 29–30 fortunae fluctibus] Metaphorische Umschreibung fr die von (fr diesen Zeitpunkt nicht identifizierbaren) Widersachern verursachten Lebenswendungen und Lebensnçte. Nicht nur die kostspieligen alchemischen Obsessionen drften diese Lebensnçte verursacht haben, sondern auch Nollius offenkundige Hinwendung – abseits sowohl des

1260

Nr. 170 – Nollius an Johann Ehrmann und Nicolaus Nollius – 1612

orthodoxen Luthertums als auch des in Steinfurt gepflegten Calvinismus – zu seinem spekulativen biblischen Hermetismus. 30 aequitatis tamen necessitas] »Aequitas«: Billigkeit, philosophisch genau umrissener Begriff; er bezeichnet das moralisch Angemessene jenseits des rechtlich Notwendigen und Gebotenen. 31 quamdiu vlterius non datur] Doppelsinnige Formulierung; was »gegeben wird« kann der Erfolg des wissenschaftlichen Strebens sein, versteht sich hier aber wohl auch als weitere Zuwendung der skeptischen und unwilligen Eltern in Nollius Notlage. Deshalb am Ende des Briefes auch die Bitte um deren Liebe »reipsa«, also durch die Tat. 34 fundamentum, quibus] Inkonzinne Konstruktion; zu erwarten wre »quo« statt »quibus«; Nollius ergnzt sich zu »fundamentum« wohl ein »eorum«.

Literaturverzeichnis Weitere Literatur ist angefhrt, abgesehen von den Verzeichnissen in CP I und II, in den Biogrammen und Kommentaren zu den einzelnen Nummern. Die dort bibliographisch vollstndig erfassten Titel sind im Folgenden nur in Auswahl noch einmal notiert. Aberle, Carl: Theophrastus Paracelsus und dessen Ueberreste in Salzburg, in: Mittheilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde 18 (1878), S. 186–247. Adam, Melchior: Vitae Germanicorum Medicorum […], Heidelberg 1620. ADB – Allgemeine Deutsche Biographie, hrsg. durch die Historische Commission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 56 Bde., Leipzig 1875–1912. Adelung, Johann Christoph: Theophrastus Paracelsus, ein Kabbalist und Charlatan, in: ders., Geschichte der menschlichen Narrheit, oder Lebensbeschreibungen berhmter Schwarzknstler, Goldmacher, Teufelsbanner, Zeichen- und Liniendeuter […] und anderer philosophischer Unholden, Tl. 7, Leipzig 1789, S. 189–364. Agamben, Giorgio: Signatura rerum. Zur Methode. Aus dem Italienischen von Anton Schtz, Frankfurt/M. 2009 (Edition suhrkamp, Bd. 2585). Agricola, Georg: Bermannus oder ber den Bergbau. Ein Dialog. bersetzt und bearbeitet von Helmut Wilsdorf in Verbindung mit Hans Prescher und Heinz Techel, Berlin 1955 (Agricola, Georg: Ausgewhlte Werke. Gedenkausgabe des Staatlichen Museums fr Mineralogie und Geologie zu Dresden, hrsg. von H. Prescher, Bd. II). Agricola, Georg: Bermannus (Le Mineur). Un dialogue sur les mines. Introduction, texte tabli, traduit et comment par Robert Halleux et Albert Yans, Paris 1990. Agrippa [von Nettesheim], [Heinrich] Cornelius: De Occulta Philosophia Libri Tres Ed. by V. Perrone Compagni, Leiden 1992 (Studies in the History of Christian Thought, Vol. XLVIII). Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius: ber die Fragwrdigkeit, ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Knste und Gewerbe. Mit einem Nachwort hrsg. von Siegfried Wollgast. bersetzt und mit Anmerkungen von Gerhard Gpner, Berlin 1993. kermann, Susanna: Helisaeus Roeslin, the new Star, and the Last Judgement, in: Gilly (Bearb. Rosenkreuz 2002), S. 333–359. Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft, hrsg. von Claus Priesner und Karin Figala, Mnchen 1998. ALCHIMIA VERA Lapidis Philosophorum. Von der Rechten wahren Kunst des Goldmachens/ […] Itzund allererst allen Kunstliebenden/ verblendeten Goldkochern zur warnung publiciret vnd ans liecht gebracht, Magdeburg: A. Betzel fr L. Braun 1608. ALCHIMIA VERA, Das ist: Der wahren vnd von Gott hochbenedeyten/ Naturgemessen Edlen Kunst ALCHIMIA wahre beschreibung, hrsg. von I. P. S. M. S., o. O. 1604. Allgeier, Kurt: Paracelsus. Sein Genie – seine Weisheit, seine Rezepte, Mnchen 1984 (Heyne-Buch Nr. 01/7251). Alt, Peter-Andr und Volkhard Wels (Hrsg.): Konzepte des Hermetismus in der Literatur der Frhen Neuzeit, Gçttingen 2010 (Berliner Mittelalter- und Frhneuzeitforschung, Bd. 8).

1262

Literaturverzeichnis

Alt, Peter-Andr : Imaginres Geheimwissen: Untersuchungen zum Hermetismus in literarischen Texten der Frhen Neuzeit. Gçttingen 2012 (Berliner Mittelalterund Frhneuzeitforschung, Bd. 12) Altpreußische Biographie, hrsg. von Christian Krollmann, fortgesetzt von Kurt Forstreuter und Fritz Gause, Bde. 1/2 , Kçnigsberg/Marburg 1941/67. (Amerbach:) Die Amerbachkorrespondenz, bearbeitet und hrsg. von Alfred Hartmann, Bde. 1–10, Basel 1942–1995. Angetter, Daniela Claudia: Paracelsus als Begrnder der Pharmakotherapie?, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 39 (2006), S. 68–84. Anonymus: Erluterungen zu J. N. v. E. I. (Ehrd von Naxagoras): Alchymia et [!] Denudata Revisa et Aucta Oder: Das […] Wunder der Natur Nebst […] Beschreibung, der […] gefundenen Goldischen Bande [!] Vorstellend, welcher Gestalt […] eine Universal-Medizin […] zu bereiten sei (Leipzig/Wismar 1723), Leipzig 2005. Anselmino, Thomas: Medizin und Pharmazie am Hofe Herzog Albrechts von Preußen (1490–1568), Heidelberg 2003 (Studien und Quellen zur Kulturgeschichte der frhen Neuzeit, Bd. 3). Antike Heilkunst. Ausgewhlte Texte aus den medizinischen Schriften der Griechen und Rçmer, hrsg. von Jutta Kollesch und Diethard Nickel, Stuttgart 1994 (Reclams UB 9305). Arber, Agnes: Herbals, their origin and evolution. A chapter in the history of botany, 1470–1670, Cambridge 31986. Arend, Stefanie: Was vermag die Medizin? Figurationen des Arztes in Paul Flemings Gedichten, in: Was eine Pote kan! Studien zum Werk von Paul Fleming (1609– 1640), hrsg. von Stefanie Arend und Claudius Sittig in Verbindung mit Sonja Glauch und Martin Klçker. Berlin/Boston 2012, S. 54–74. Arndt, Dagmar: Der medizinische Teil der Bibliothek des mecklenburgischen Herzogs Johann Albrecht (1525–1576). Eine Rekonstruktion und medizinhistorische Bewertung, Tle. 1/2, Diss. med. Rostock 2003. Arndt, Ulrich: Schtze der Alchemie. Metall-Essenzen, Freiburg/Breisgau 2003. Arnold, Gottfried: Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historien. Vom Anfang des Neuen Testaments biß auf das Jahr Christi 1688, Bde. 1–3, (erneute Ausgabe) Schaffhausen: E. und B. Hurter 1740/42. Arnold, Klaus: Johannes Trithemius (1462–1516). Zweite bibliographisch und berlieferungsgeschichtlich neu bearbeitete Auflage, Wrzburg 1991 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Wrzburg, Bd. XXIII.). (Ars aurifera) Auriferae artis, quam chemiam vocant, antiquissimi authores, siue Turba philosophorum, Basel: P. Perna 1572. rztelexikon. Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert, hrsg. von Wolfgang U. Ekkart und Christoph Gradmann, Mnchen 1995. ASD siehe Erasmus von Rotterdam. Athenae Rauricae sive Catalogus Professorum Academiae Basiliensis, Basel 1778. Auleander Indesperatus Seu Flagellum Antigramannicum. Kurtze Widerlegung der Famos-Scarteken/ so Georgius Graman […] de Hermetica & Iatrochemic morbi sulphurei cagastrici curatione hat lassen außgehen. Gestellt […] Durch Donatum Gramanomastigem Philiatrum, Halle/Saale: Ch. Bismarcus 1614. Baade, Anne A.: Melchior Goldast von Haiminsfeld. Collector, Commentator and Editor, New York 1992 (Studies in Old Germanic Languages and Literatures, Bd. 2). Bachmann, Manuel / Hofmeier, Thomas: Geheimnisse der Alchemie, Basel 1999. Bacon, Roger: Epistola […] de secretis operibus artis et natura et de nullitate magiae. Oper Ioannis Dee […] ad sensum integrum restituta, hrsg. von N. N. (Patrick Saunders), Hamburg: G. L. Frobenius 1618. Bssler, Andreas: Sprichwortbild und Sprichwortschwank. Zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschen Literatur um 1500, Berlin,

Literaturverzeichnis

1263

New York 2003 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 27). Balde SJ, Jacob: Urania Victrix – Die Siegreiche Urania (663). Liber I-II. Eingeleitet, hrsg., bersetzt und kommentiert in Zusammenarbeit mit Joachim Huber und Werner Straube von Lutz Claren, Wilhelm Khlmann, Wolfgang Schibel, Robert Seidel und Hermann Wiegand, Tbingen 2003 (Frhe Neuzeit, Bd. 85). Baldufius, Christophorus: Primus Tomus Promptuarij Alchymiae, Das ist: […] Vnterricht/ von der […] Kunst Chymia, in: Promptuarium Alchimiae, Das ist: Vornehmer […] Alchimisten Schriffte vnd Tractat/ von dem Stein der Weisen, hrsg. von Joachim Tancke, Leipzig: H. Grosse d. . 1610, S. (5)ij-320. Ball, Philip: The Devils Doctor. Paracelsus and the World of Renaissance Magic and Science, London 2006. Barke, Jçrg: Die Sprache der Chymie. Am Beispiel von vier Drucken aus der Zeit zwischen 1574–1761, Tbingen 1991 (Reihe Germanistische Linguistik, Bd. 111). Barnes, Robin Bruce: Prophecy and Gnosis. Apocalypticism in the Wake of the Lutheran Reformation, Stanford 1988. Bauer, A[lexander]: Chemie und Alchymie in sterreich bis zum beginnenden XIX. Jahrhundert, Wien 1883. Bauer, Alexander: Die Adelsdocumente çsterreichischer Alchemisten und die Abbildungen einiger Medaillen alchemistischen Ursprunges, Wien 1893 (Monographien des Museums fr Geschichte der çsterr[eichischen] Arbeit, Heft III). Bauer, Barbara: Die Rolle des Hofastrologen und Hofmathematicus als frstlicher Berater, in: Hçfischer Humanismus, hrsg. von August Buck, Weinheim 1989 (Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission fr Humanismusforschung, Mitteilung 16), S. 93–117. Bauer, Barbara (Hrsg.): Melanchthon und die Marburger Professoren (1527–1627). Katalog und Aufstze. 2 Teilbde. Marburg 22000. Baumann, Susanne: Pflanzenabbildungen in alten Kruterbchern. Die Umbelliferen in der Herbarien- und Kruterbuchliteratur der frhen Neuzeit, Stuttgart 1998 (Heidelberger Schriften zur Pharmazie- und Naturwissenschaftsgeschichte, Bd. 15). Beck, Wolfgang: Michael Maiers Examen Fucorum Pseudo-Chymicorum – Eine Schrift wider die falschen Alchemisten, Diss. rer. nat. Mnchen 1992. Becker, Bruno: Fragment van Francks latijnse brief aan Campanus, in: Nederlands archief voor kerkgeschiedenis N. S. (1964/65), S. 197–205. Benzenhçfer, Udo: Joachim Tancke (1557–1609). Leben und Werk eines Leipziger Paracelsisten, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 25(1987), S. 9–81. Benzenhçfer, Udo: Zum Brief des Johannes Oporinus ber Paracelsus. Die bislang lteste bekannte Briefberlieferung in einer »Oratio« von Gervasius Marstaller, in: Sudhoffs Archiv 73 (1989), S. 55–63. Benzenhçfer, Udo: Johannes de Rupescissa »Liber de consideratione quintae essentiae omnium rerum« deutsch. Studien zur Alchemia medica des 15. bis 17. Jahrhunderts mit kritischer Edition des Textes, Stuttgart 1989 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 1). Benzenhçfer, Udo/Triebs, Michaela: Zu Theophrast von Hohenheims Auslegungen der »Aphorismen« des Hippokrates, in: Telle (Hrsg. 1991), S. 27–39. Benzenhçfer, Udo: Die Paracelsus-Dramen der Martha Sills-Fuchs im Umfeld des ›Vereins Deutsche Volksheilkunde‹ Julius Streichers, in: Resultate und Desiderate der Paracelsus-Forschung, hrsg. von Peter Dilg und Hartmut Rudolph, Stuttgart 1993 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 31), S. 163–182. Benzenhçfer, Udo: Paracelsus, Reinbeck 1997 (rororo Monographie, Nr. 1290). Benzenhçfer, Udo: Studien zum Frhwerk des Paracelsus im Bereich Medizin und Naturkunde, Mnster 2005.

1264

Literaturverzeichnis

Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet, 2., verbesserte und ergnzte Auflage, Wiesbaden 1982 (Beitrge zum Buchund Bibliothekswesen, Bd. 12); 1. Auflage 1977. Bergengruen, Maximilian: Nachfolge Christi – Nachahmung der Natur. Himmlische und natrliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen), Hamburg 2007. Berger, Jutta: Ideen ber die Verwandlung der Stoffe. Chemische Materietheorien und Affinitt im 17. und 18. Jahrhundert, Berlin 1998 (Preprint Nr. 88). Beyer, Lothar und Behrends, Rainer: De Artes [!] Chemiae. Chemiker und Chemie an der Alma mater Lipsiensis. Kunstschtze, Buchbestnde und Archivdokumente der Universitt Leipzig und anderer Sammlungen, Leipzig 2003. Beyer, Lothar / Reinhold, Joachim / Wilde, Horst (Hrsg.): Chemie an der Universitt Leipzig. Von den Anfngen bis zur Gegenwart, Leipzig 2009. Beyer-Frçhlich, Marianne (Hrsg.): Aus dem Zeitalter der Reformation und Gegenreformation, Leipzig 1932 (Deutsche Literatur. Reihe: Deutsche Selbstzeugnisse, Bd. 5). Bezold, Friedrich von (Hrsg. ): Briefe des Pfalzgrafen Johann Casimir mit verwandten Schriftstcken. 3 Bde. Mnchen 1882–1903. Bianchi, Massimo Luigi: Natura e sovrannatura nella filosofia tedesca della prima et moderna. Paracelsus. Weigel. Bçhme, Florenz 2011 (Lessico Intellettuale Europeo, Bd. 112). Biblia: Das ist: Die gantze Heilige Schrift: Deudsch Auffs new zugericht [durch] Martin Luther, Wittenberg 1545, hrsg. von Hans Volz, Bde. 1–3, Mnchen 1974. Bibliotheca Palatina. Katalog zur Ausstellung [der Universitt Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Bibliotheca Apostolica Vaticana] vom 8. Juli bis 2. November 1986 [in der] Heiliggeistkirche Heidelberg, Textband, hrsg. von Elmar Mittler, Heidelberg 1986. Biegger, Katharina: »De invocatione beatae Mariae virginis«. Paracelsus und die Marienverehrung, Stuttgart 1990 (Kosmosophie, Bd. 6). Bietenholz, Peter: Der italienische Humanismus und die Bltezeit des Buchdrucks in Basel. Die Basler Drucke italienischer Autoren von 1530 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, Basel/Stuttgart 1959 (Basler Beitrge zur Geschichtswissenschaft, Bd. 73). Binz, Carl: Doctor Johann Weyer, ein rheinischer Arzt, der erste Bekmpfer des Hexenwahns. Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklrung und Heilkunde, zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage Berlin 1896. Birkhan, Helmut: Die alchemistische Lehrdichtung des Gratheus filius philosophi in Cod. Vind. 2372. Zugleich ein Beitrag zur okkulten Wissenschaft im Sptmittelalter, Tle. I/II, Wien 1992 ( sterreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, Bd. 591/Schriftenreihe der Kommission fr Altgermanistik). Bittel, Karl: Die Basler Lektur des Theophrast, in: Nova Acta Paracelsica 2 (1945), S. 15–32. Bittel, Karl: Paracelsus und seine Vaterstadt Villach, in: Carinthia I, Jg. 143 (1953), S. 7–30. Blair, Ann: Mosaic Physics and the Search for a Pious Natural Philosophy in the Late Renaissance, in: Isis 91 (2000), S. 32–58. Blaser, Robert: Probleme der Germanistik und Sagenforschung um Paracelsus, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 12 (1974), S. 43–45. Blaser, Robert-Henri: Die Quelle das Paracelsischen ›Alterius non sit‹ (1952), in: ders., Paracelsus in Basel. Festschrift fr […] Robert-Henri Blaser zum 60. Geburtstag. Sieben Studien des Jubilars mit einem Geleitwort von Kurt Goldammer, hrsg. von der Schweizerischen Paracelsus-Gesellschaft, Muttenz/Basel 1979, S. 9– 19.

Literaturverzeichnis

1265

Blaser, Robert-Henri: Ein mutiges Bekenntnis zu Paracelsus in Basel. Die ›Theses de anodinis medicamentis‹ des Englnders Thomas Moffet (1578), in: Ebd. S. 200– 209. Blaser, Robert-Henri: Ulrich Gyger, sin diener. Versuch einer biographischen Rekonstruktion, in: Kreatur und Kosmos. Internationale Beitrge zur Paracelsusforschung. Kurt Goldammer zum 65. Geburtstag, hrsg. von Rosemarie Dilg-Frank, Stuttgart/New York 1981, S. 53–66. BLh – Biographisches Lexikon der hervorragenden rzte aller Zeiten und Vçlker, hrsg. von August Hirsch, zweite Auflage besorgt von W. Haberling, F. Hbotter und H. Vierordt, Bde. 1–6, Berlin/Wien 1929–1935. Bobory, Dra: The Sword and the Crucible. Count Boldizs r Batthy ny and Natural Philosophy in Sixteenth-Century Hungary, Newcastle upon Tyne 2009. Boehm-Bezing, Gisela von: Stil und Syntax bei Paracelsus, Wiesbaden 1966. Boeren, Petrus Cornelis: Codices Vossiani Chymici, Leiden 1975 (Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices Manuscripti, XVII). Boerlin, Paul H.: Leonhard Thurneysser als Auftraggeber. Kunst im Dienste der Selbstdarstellung zwischen Humanismus und Barock, Basel/Stuttgart 1976. Bçhme, Gernot: Die Signaturenlehre bei Paracelsus und Jacob Bçhme, in: ders., Natur, Leib, Sprache. Die Natur und der menschliche Leib, Delft 1986 (Rotterdamse Filosofische Studies, 3). Bçhme, Jacob: Smtliche Schriften. Faksimile-Neudruck der Ausgabe von 1730 in elf Bnden, neu hrsg. von Will-Erich Peuckert, Stuttgart-Bad Cannstatt 1955 ff. Bçhme, Jacob: Theosophische Sendbriefe, hrsg. und kommentiert von GerhardWehr, Tle. 1/2, Freiburg/Breisgau 1979. Bçß, Hugo: Fischarts Bearbeitung lateinischer Quellen, I. Fischarts Onomastica und seine Quellen […]. Reichenberg i. B. 1923 (Prager deutsche Studien 28), Ndr. Hildesheim 1975. Boll, Franz/Bezold, Carl/Gundel, Wilhelm: Sternglaube und Sterndeutung. Die Geschichte und das Wesen der Astrologie, sechste, durchgesehene Auflage mit einem bibliographischen Anhang von Hans Georg Gundel, Stuttgart 1974. Borellius, Petrus: Bibliotheca chimica. Seu catalogus librorum philosophicorum hermeticorum, Heidelberg: Samuel Broun/Browne 1656. Borggrefe, Heiner: Moritz der Gelehrte als Rosenkreuzer und die »Generalreformation der gantzen weiten Welt«, in: Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefrst in Europa, hrsg. von H. Borggrefe, Vera Lpkes und Hans Ottomeyer, Eurasburg 1997, S. 339–356. Brann, Noel L.: Was Paracelsus a Disciple of Trithemius?, in: Sixteenth Century Journal 10 (1979), S. 72–82. Brann, Noel L.: Trithemius and Magical Theology. A Chapter in the Controversy over Occult Studies in Early Modern Europe, Albany 1998. Braun, Lucien: Studia Paracelsica. Grundstzliche Einfhrung in Hohenheims Gedankenwelt, Straßburg 1983. Braungart, Wolfgang: Die Kunst der Utopie vom Spthumanismus zur frhen Aufklrung, Stuttgart 1989. Brecht, Martin (Hrsg.): Der Pietismus vom siebzehnten bis zum frhen achtzehnten Jahrhundert, Gçttingen 1993 (Geschichte des Pietismus, Bd. 1). Brecht, Martin: Johann Valentin Andreae 1586–1654. Eine Biographie. Mit einem Essay von Christoph Brecht: Johann Valentin Andreae. Zum literarischen Profil eines deutschen Schriftstellers im 17. Jahrhundert, Gçttingen 2008. Brechtold, Wolfgang: Dr. Heinrich Wolff (1520–1581), Diss. med. Wrzburg 1959. Breger, Hubert: Elias Artista – A Precursor of the Messiah in Natural Science, in: Everett Mendelssohn and Helga Nowotny (Ed.): Nineteen Eighty-Four: Science between Utopia and Dystopia. Dordrecht u. a. 1984, S. 48–72.

1266

Literaturverzeichnis

Briefe und Acten zur Geschichte des dreissigjhrigen Krieges in den Zeiten des vorwaltenden Einflusses der Wittelsbacher. Bd. IV: Die Politik Bayerns 1591– 1607. I. Hlfte, bearbeitet von Felix Stieve, Mnchen 1878. Brçer, Ralf: Friedenspolitik durch Verketzerung. Johannes Crato (1519–1585) und die Denunziation der Paracelsisten als Arianer, in: Medizinhistorisches Journal 37 (2002), S. 139–182. Brçer, Ralf: Antiparacelsismus und Dreieinigkeit. Medizinischer Antitrinitarismus von Thomas Erastus (1524–1583) bis Ernst Soner (1572–1605), in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 29 (2006), S. 137–154 Broszinski, Hartmut: Spuren klçsterlicher Alchemie in Kasseler Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts, in: Nova de veteribus. Mittel- und neulateinische Studien fr Paul Gerhard Schmidt, hrsg. von Andreas Bihrer und Elisabeth Stein, Mnchen/Leipzig 2004, S. 823–847. Broszinski, Hartmut: Manuscripta chemica in Quarto, Wiesbaden 2011 (Die Handschriften der Universittsbibliothek Kassel Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel, Bd. 3, 2,2). Brning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur, Bde. 1–3, Mnchen 2004–2007. Bucher, Otto: Adam Reissner. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Reformation, Mnchen 1957 (Mnchener Historische Studien, Abt. Neuere Geschichte, Bd. 2). Bchmann, Georg: Geflgelte Worte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes, 32. Auflage vollstndig neubearbeitet von Gunther Haupt und Winfried Hofmann, Berlin 1972. Budde, Johann Franz: Historisch- und Politische Untersuchung von der Alchemie/ und was davon zu halten sey? bersetzt aus dem Lateinischen, in: Deutsches Theatrum Chemicum, hrsg. von Friedrich Roth-Scholtz, Tl. 1, Nrnberg 1728, S. 1–146. Bulang, Tobias: Epistemische Kontingenzen und ihre literarische Aktivierung. Fallstudie zur Nomenklatur der Pflanzen in Johann Fischarts »Geschichtklitterung«, in: Kein Zufall? Konzeptionen von Kontingenz in der mittelalterlichen Literatur, hrsg. von Cornelia Herberichs und Susanne Reichlin, Gçttingen 2010 (Historische Semantik, Bd. 13), S. 364–389. Bulang, Tobias: Enzyklopdische Dichtungen. Fallstudien zu Wissen und Literatur in Sptmittelalter und frher Neuzeit, Berlin 2011 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen, Bd. 2). Bulang, Tobias: berbietungsstrategien und Selbstautorisierung im »Onomasticon« Leonhard Thurneyssers zum Thurn, in : Aemulatio. Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450–1620), hrsg. von Jan-Dirk Mller (u. a.), Berlin 2011 (Pluralisierung & Autoritt, Bd. 27), S. 699–732. Buntz, Herwig: ›Der Stein der Weisen‹. Eine zweite Handschrift des Lehrgedichtes von Hans Folz, in: Zeitschrift fr deutsche Philologie 94 (1975), S. 407–434. Burchill, Christopher J.: The Heidelberg Antitrinitarians: Johann Sylvan, Adam Neuser, Matthias Vehe, Jacob Suter, Johann Hasler, Baden-Baden 1989 (Bibliotheca bibliographica Aureliana, Bd. 120/Bibliotheca Dissidentium, Bd. 11). Burckhardt, Albrecht: Geschichte der medizinischen Fakultt zu Basel 1460–1900, Basel 1917. Burmeister, Karl Heinz: Georg Joachim Rhetikus 1514–1574. Eine Bio- Bibliographie, Bde. 1–3, Wiesbaden 1967/68. Burmeister, Karl Heinz: Achilles Pirmin Gasser 1505–1577. Arzt und Naturforscher, Historiker und Humanist, 3 Bde., Wiesbaden 1970/1975. Burmeister, Karl Heinz: Georg Joachim Rhetikus als Paracelsist, in: Montfort 24 (1972), S. 619–629.

Literaturverzeichnis

1267

Bttner, Manfred: Die Geographia generalis vor Varenius. Geographisches Weltbild und Providentiallehre, Wiesbaden 1973 (Erdwissenschaftliche Forschung, Bd. 7). Bttner, Manfred: Michael Neander und das erste Geographielehrbuch in Deutschland, in: Zur Entwicklung der Geographie vom Mittelalter bis zu Carl Ritter, hrsg. von M. Bttner, Paderborn 1982 (Abhandlungen und Quellen zur Geschichte der Geographie und Kosmologie, Bd. 3), S. 97–112. Bttner, Stephanie: Die pseudoparacelsischen »Secreta secretorum«. Untersuchungen und Texte zur frhneuzeitlichen Chemiatrie, Heidelberg 2001 (Studien und Quellen zur Kulturgeschichte der frhen Neuzeit, Bd. 2). Caesar, Iulius: Catalogus Studiosorum Scholae Marpurgensis, Marburg/L. 1887. Cannella, Anne-FranÅoise: Alchemical Iconographie at the Dawn of the Modern Age. The »Splendor solis« of Salomon Trismosin, in: The Power of Images in Early Modern Science, hrsg. von Wolfgang Lefvre, Jrgen Renn und Urs Schoepflin, Basel 2003, S. 107–116. Catalogus manuscriptorum chemico-alchemico-magico-cabalistico-medico-physicocuriosorum , o. O. (Wien) 1786. Catalogus Manuscriptorum Chemico-alchemico-magico-cabalistico-medico-physicocuriosorum, o. O. (Wien) 1788. CE = Contemporaries of Erasmus. A Biographical Register of the Renaissance and Reformation, hrsg.von Peter G. Bietenholz und Thomas B. Deutscher. 3 Bde, Toronto u.a 1985–1987. Chrisman, Miriam Usher: Lay culture, learned culture. Books and Social Change in Strasbourg, 1480–1599, New Haven/London 1982. Chymiphilus, J. J.: Der wahren Chymischen Weisheit Offenbahrung/ Das ist, Getreue und aufrichtige Entdeckung der Materie/ Welche genommen werden muß/ wann man den wahren Weisen-Stein Lapidem philosophorum Tincturam Universalem machen will; Aus vielen Theophrastischen Handschrifften, o. O. 1720. Cislo, Amy Eisen: Paracelsuss Theory of Embodiment. Conception and Gestation in Early Modern Europe, London 2010 (The Body, Gender and Culture, Bd. 2). Cista Medica, Qua in Epistolae clarissimorum Germaniae Medicorum, familiares, & in Re Medica, tam quoad Hermetica & Chymica, quam etiam Galenica Principia […] asservantur. […] ad praelum elaborta a Johanne Hornungo […], Nrnberg (1625). Clulee, Nicholas H.: John Dee and the Paracelsians, in: Reading the Book of Nature. The other Side of the Scientific Revolution, hrsg. von Allen G. Debus and Michael T. Walton, St. Louis 1998 (Sixteenth Century Essays and Studies, Vol. 41), S. 111–132. Colberg, EhreGott Daniel: Das Platonisch-Hermetische Christenthum/ begreiffend Die Historische Erzehlung vom Ursprung und vielerley Secten der heutigen Fanatischen Theologie, Unterm Namen der Paracelsisten/ Weigelianer/ Rosencreutzer/ Qucker/ Bçhmisten […] und Quietisten, Leipzig 1710 (erstmals 1690/91). Conring, Hermann: De hermetica aegyptiorum vetere et paracelsicorum nova medicina liber unus, Helmstedt: Henning Mller fr Martin Richter 1648. Corpus Schwenckfeldianorum, Vol. XII. Letters and Treatises of Caspar Schwenckfeld von Ossig 1550–1552, hrsg. von Elmer Ellsworth Schultz Johnson, Leipzig 1932. CP I – Corpus Paracelsisticum. Dokumente frhneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland, hrsg. von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle. Bd. 1: Der Frhparacelsismus, erster Teil, Tbingen 2001 (Frhe Neuzeit, Bd. 59). CP II – Corpus Paracelsisticum. Dokumente frhneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland, hrsg. von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle. Bd. 2: Der Frhparacelsismus, zweiter Teil, Tbingen 2004 (Frhe Neuzeit, Bd. 89). CPE – siehe CE.

1268

Literaturverzeichnis

(Creiling, Johann Conrad:) Die Edelgeborne Jungfer Alchymia, Oder: […] Untersuchung, Was von der Alchymia zu halten […] sey, Tbingen 1730. Croll(ius), Oswald: Basilica chymica oder Alchymistisch Kçniglich Kleynod, Frankfurt/M.: Gottfried Tampach 1623. Crollius, Oswaldus: De signaturis internis rerum. Die lateinische Editio princeps (1609) und die deutsche Erstbersetzung (1623), hrsg. und eingeleitet von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle, Stuttgart 1996 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 5). Crollius, Oswaldus: Alchemomedizinische Briefe 1585–1597, hrsg., bersetzt und erlutert von Wilhelm Khlmann und Joachim Telle, Stuttgart 1998 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 6). Crone, Hugh: Paracelsus, The man who defied medicine. His real contribution to medicine and science, Melbourne 2004. Crusius, Martinus: Diarium, hrsg. von Wilhelm Gçz und Ernst Conrad, Bde. 1/2, Tbingen 1927/1931, Bd. 3, hrsg. von Reinhold Stahlecker und Eugen Staiger, Tbingen 1961. Curtius, Ernst Robert: Europische Literatur und lateinisches Mittelalter, vierte Auflage Bern/Mnchen 1963. Daems, Willem Frans: »Sal-Merkur-Sulfur« bei Paracelsus und das »Buch der Heiligen Dreifaltigkeit«, in: Nova Acta Paracelsica 10 (1982), S. 189–207. Dallett, Joseph B.: Hohenheims Labyrinth: Bilder der Resonanz, in: Paracelsus. Werk und Wirkung. Festgabe fr Kurt Goldammer zum 60. Geburtstag, hrsg. von Sepp Domandl, Wien 1975 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 13), S. 29–43. Daniel, Dane Thor: Paracelsus »Astronomia magna« (1537/38). Bible-based science and the religious roots of the scientific revolution, Diss. phil.: Indiana University 2003. Danneberg, Lutz: Skularisierung in den Wissenschaften seit der Frhen Neuzeit. Bd. 1–3, Berlin, New York 2002–2003. Dannenfeldt, Karl H.: The introduction of a new sixteenth-century drug: »Terra Silesiaca«, in: Medical History 28 (1984), S. 174–188. Darmstaedter, Ernst: Paracelsus, »De Natura Rerum«. Eine kritische Studie, in: Janus 37 (1933), 1–18, 48–62, 109–115, 323–324. Daxelmller, Christoph: Zauberpraktik. Eine Ideengeschichte der Magie, Zrich 1993. DBA – Deutsches Biographisches Archiv, hrsg. von Bernhard Fabian und Willy Gorzny, Mikrofiches und vier Indexbde., Mnchen 1982–1986. DBE – Deutsche biographische Enzyklopdie, hrsg. von Walther Killy und Rudolf Vierhaus, zehn Bde., zwei Registerbde., ein Supplementbd., Mnchen 1995–2003; zweite berarbeitete und erweiterte Auflage 2005 ff. DBF – Dictionnaire de biographie franÅaise, Bd. 1 ff., Paris 1933 ff. DBI – Dizionario biografico degli Italiani, Bd. 1 ff., Rom 1960 ff. DDL – Die Deutsche Literatur. Biographisches und bibliographisches Lexikon. Reihe II: Die Deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620, hrsg. von Hans-Gert Roloff, Bd. 2, Bern 1991.

Leiden 1969 (Janus, Suppl.-Bd. 8). Debus, Allen G.: Robert Fludd and the Use of Gilberts »De Magnete« in the Weapon-Salve Controversy, in: Journal of he History of Medicine and Allied Sciences 19 (1964), S. 389–417. Debus, Allen G.: The English Paracelsians. London 1965. Debus, Allen G.: The Chemical Philosophy. Paracelsian Science and Medicine in the Sixteenth and Seventeenth Centuries. Bde. I/II, New York 1977. Debus, Allen G.: The French Paracelsians. The Chemical Challenge to Medical and Scientific Tradition in Early Modern France, Cambridge/New York 1991.

Literaturverzeichnis

1269

(Dee, John:) The Diaries of John Dee. Edited by Edward Fenton, Charlbury/Oxfordshire 1998. Dee siehe Klein, Agnes Degering, Hermann: Kurzes Verzeichnis der Germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek, I: Die Handschriften im Folioformat, Leipzig 1925. Deitz, Luc: Agrippa, Paracelsus and Goethes Erdgeist: a Chapter in the History of ´ tudes classique VIII, the World-Soul, in: Pokla. Hommage Othon Scholer (E sous la direction de Colette Bodelt [u. a.]), Luxembourg 1996, S. 157–180. de Jong, Helena Maria Elisabeth: Michael Maiers Atalanta fugiens Sources of an alchemical book of emblems, Leiden 1969 (Janus, Suppl.-Bd. 8). Dejung, Christoph: Sebastian Franck, in: Bibliotheca Dissidentium. Repertoire des non-conformistes religieux des seizime et dix-septime sicles, edit par Andr S guenny, Bd. VII, Baden-Baden 1986 (Bibliotheca bibliographica aureliana, Bd. CVI), S. 39–120. Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike, bearbeitet und hrsg. von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, Bde. 1–5, Mnchen 1979 (11975). Der neue Pauly siehe DNP. Deutsches Theatrum Chemicum, hrsg. von Friedrich Roth-Scholtz, Tle. 1–3, Nrnberg: A. J. Felßecker 1728–1732. Devaux, Guy: Quelques aspects de la m decine et de la pharmacie au XVIe sicle travers la ›Pharmacop e des dogmatiques de Jseph Du Chesne […], in: Revue dhistoire de la pharmarcie 19 (1969), S. 271–284. Dictionary of Gnosis & Western Esotericism, edited by Wouter Hanegraaff, Bde. 1/2, Leiden 2005. Die Matrikel der Ludwig-Maximilians-Universitt Ingolstadt-Landshut-Mnchen, hrsg. von Gçtz Freiherr von Pçlnitz, Tl. 1: Ingolstadt, Bd. 1: 1472–1600, Mnchen 1937. Die Philosophie des 17. Jahrhunderts siehe Holzhey/Schmidt-Biggemann (2001). Diebner, Bernd Jçrg: Matthias Flacius Illyricus. Zur Hermeneutik der MelanchthonSchule, in: Melanchthon in seinen Schlern, hrsg. von Heinz Scheible, Wiesbaden 1997 (Wolfenbtteler Forschungen, Bd. 73) , S. 157–182. Diesner, Paul: Leben und Streben des elsssischen Arztes Helisaeus Rçslin (1544– 1616), in: Elsaß-Lothringisches Jahrbuch XIV (1935), S. 115–141. Diesner, Paul: Der elsssische Arzt Dr. Helisaeus Rçslin als Forscher und Publizist am Vorabend des dreißigjhrigen Krieges, in: Jahrbuch der Elsaß-Lothringischen Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Straßburg 11 (1938), S. 193–215. Dilg, Peter: Das Botanologicon des Euricius Cordus. Ein Beitrag zur botanischen Literatur des Humanismus, Diss. rer. nat. Marburg 1969. Dilg, Peter: Vom Ansehen der Arzneikunst. Historische Reflexionen in Kruterbchern des 16. Jahrhunderts, in: Sudhoffs Archiv 62 (1978), S. 64–79. Dilg, Peter und Hartmut Rudolph (Hrsg.): Neue Beitrge zur Paracelsus-Forschung, Stuttgart 1995 (Hohenheimer Protokolle, Bd. 47). DNP – Der neue Pauly. Enzyklopdie der Antike, hrsg. von Hubert Canzik und Helmuth Schneider, Bde. 1 ff. Stuttgart 1996 ff. Doberer, Kurt Karl: Nrnberger Goldmacher, in: Frankenland 30 (1978), S. 36–41. Dohm, Burkhard: Poetische Alchimie. ffnung zur Sinnlichkeit in der Hohelied- und Bibeldichtung von der protestantischen Barockmystik bis zum Pietismus, Tbingen 2000 (Studien zur deutschen Literatur, Bd. 154). Dohm, Burkhard: » Ich werde ihr wesen durchdringend tingiren«. Leib und Natur im radikalen Pietismus um 1700, in: Mahlmann-Bauer (Hrsg. 2004), s. 733–750. Domandl, Sepp: Paracelsus und Paracelsustradition in Salzburg (1524–1976). Ein Beitrag zur Kultur- und Zeitgeschichte. Im Anhang [:] Otto Kostenzer, Das Paracelsusgrabmal in Stams, Wien 1977 (Salzburger Beitrge zur Parcelsusforschung, F. 17).

1270

Literaturverzeichnis

Domandl, Sepp: Der Archeus des Paracelsus und die Leibnizsche Monade, in: Von Paracelsus zu Goethe und Wilhelm von Humboldt, Wien 1981 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 22), S. 72–87. Domandl, Sepp: Hohenheims »De natura rerum«. Eine Einfhrung in die geistige Welt des Paracelsus, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 23 (1984), S. 61–88. Domandl, Sepp: Salzburg und das Testament des Paracelsus, in: Paracelsus (1493– 1541) »Keines andern Knecht…«, hrsg. von Heinz Dopsch, Kurt Goldammer und Peter F. Kramml, Salzburg 1993, S. 41–52. Doms, Misia Sophia: »Alkhmisten« und »Decoctores«. Grimmelshausen und die Medizin seiner Zeit, Bern 2006 (Simpliciana, Beiheft 3). Dçpp, Siegmar und Wilhelm Geerlings (Hrsg.): Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg/Breisgau 1998. Dopsch, Heinz: Bauernkrieg und Glaubensspaltung, in: Heinz Dopsch und Hans Spatzenegger (Hrsg.): Geschichte Salzburgs – Stadt und Land, Bd. II/1, Salzburg 1988 (21995), S. 11–131. Dopsch, Heinz: Testament, Tod und Grabmal des Paracelsus. Mit einer bertragung des Testaments ins Neuhochdeutsche, in: Paracelsus und Salzburg. Vortrge bei den Internationalen Kongressen in Salzburg und Badgastein anlßlich des Paracelsus-Jahres 1993, hrsg. von H. D. und Peter F. Kramml, Salzburg 1994 (Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde, Erg.-Bd. 14), S. 251–277. Dopsch, Heinz: Der Makel der Geburt. Zu den familiren Verhltnissen des Paracelsus, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 37 (2004), S. 9–35. Dopsch, Heinz: Leben und Sterben im Berg. Paracelsus und der Bergbau an der Wende zur Neuzeit, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 18 (2004), S. 83–116. Dopsch, Heinz: Begrnder der Bergbaumedizin? Paracelsus und seine Schrift von der Bergsucht, in: Bergvolk und Medizin, hrsg. von Wolfgang Ingenhaeff und Johann Bair, Innsbruck 2005, S. 71–88. Dopsch, Heinz: Paracelsus. Arzt, Philosoph oder Goldmacher?, in: Knstler. Dichter. Gelehrte, hrsg. von Ulrich Mller und Werner Wunderlich, Konstanz 2005 (Mittelalter. Mythen. Bd. 4), S. 940–958. Dopsch, Heinz: Gedenkworte am Paracelsusgrab, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 41 (2008), S. 84–89. Dopsch, Heinz: Paracelsus – auch als Geschichtsschreiber ein Innovator? Zu Hohenheims »Krntner Chronik« und ihren Vorlagen, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 42 (2009), S. 48–64. Dorn, Gerhard: Dictionarium Theophrasti Paracelsi, Continens obscuriorum vocabulorum, quibus in suis Sciptis paßim utitur, Definitiones, Frankfurt/M. 1584. Drees, Heinrich: Geschichte der Grafschaft Wernigerode, Wernigerode 1916. DSB – Dictionary of scientific biography, hrsg. von Charles Coulston Gillispie, Bde. 1–18, New York 1970–1990. Du Cange, Charles: Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis. 10 Bde, Nachdruck Graz 1954. Durling, Richard J.: Conrad Gesners »Liber amicorum« 1555–1565, in: Gesnerus 22 (1965), S. 134–159. (Duveen, Denis I.:) Bibliotheca alchemica et chemica. An Annotated Catalogue of Printed Books on Alchemy, Chemistry and Cognate Subjects in the Library of Denis I. Duveen, London 1949. DWB = Deutsches Wçrterbuch. Leipzig 1854 ff. Dyck, Joachim: Athen und Jerusalem. Die Tradition der argumentativen Verknpfung von Bibel und Poesie im 17. und 18. Jahrhundert, Mnchen 1977. Dym, Warren Alexander: Alchemy and Mining. Metallogenesis and Prospecting in Early Mining Books, in: Ambix 55 (2008), S. 212–254.

Literaturverzeichnis

1271

Ebeling, Florian: Das Geheimnis des Hermes Trismegistos. Geschichte des Hermetismus von der Antike bis zur Neuzeit. Mit einem Vorwort von Jan Assmann, Mnchen 2005. Eickmeyer, Jost: Ein Politiker als Bçhmist. Johann Angelius Werdenhagen (1581– 1652) und seine Psychologia Vera J[acobi] B[çhmii] T[eutonici] 1632, in: Offenbarung und Episteme. Zur europischen Wirkung Jacob Bçhmes, hrsg. von Wilhelm Khlmann und Friedrich Vollhardt. Berlin/Boston 2012, S. 67–91. Eis, Gerhard: Zur Paracelsusnachfolge im Sudetenraum (1941), in: ders: Vor und nach Paracelsus. Untersuchungen ber Hohenheims Traditionsverbundenheit und Nachrichten ber seine Anhnger, Stuttgart 1965 (Medizin in Geschichte und Kultur, Bd. 8), S. 136–161. Eis, Gerhard: Ein Pesttraktat des Gçrlitzer Paracelsisten Franz Wendler (1958), in: ders., Vor und nach Paracelsus. Untersuchungen ber Hohenheims Traditionsverbundenheit und Nachrichten ber seine Anhnger, Stuttgart 1965 (Medizin in Geschichte und Kultur, Bd. 8), S. 128–135. Eis, Gerhard: Vor und nach Paracelsus. Untersuchungen ber Hohenheims Traditionsverbundenheit und Nachrichten ber seine Anhnger, Stuttgart 1965 (Medizin in Geschichte und Kultur, Bd. 8). Ellinger, Georg: Die neulateinische Lyrik in der ersten Hlfte des sechzehnten Jahrhunderts, Berlin/Leipzig 1929 (Geschichte der neulateinischen Literatur Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert, Bd. 2). Enchiridion renatae poesis Latinae in Bohemia et Moravia cultae, [bearbeitet von] Josef Hejnic et Jan Martinek, Bde. 1–5, Prag 1966–1982. Entner, Heinz: Paul Fleming. Ein deutscher Dichter im Dreißigjhrigen Krieg. Leipzig 1989 (Reclams Universal-Bibliothel Bd. 1316). Erasmus von Rotterdam: (ASD=) Opera omnia […], Amsterdam 1969 ff. Erasmus von Rotterdam: Opera omnia, hrsg. von Ioannes Clericus, Leiden 1703/06 (reprographischer Neudruck Hildesheim 1961/62). Erasmus von Rotterdam: Opus Epistolarum. 12 Bde. Ed. P. S. und H. M. Allen and H. W. Garrod. Oxford 1906–1958. Erastus, Thomas: De medicina nova Philippi Paracelsi, Tle. 1–4, Basel: Pietro Perna 1571/73. Erbinaeus, von Brandau, Matthaeus: Warhaffte Beschreibung von der UniversalMedicin/ und Gldnen Tinctur Ursprung/ Anfang/ Mittel und Ende/ Wie auch derselben Zubereitung nach der alten und neuen Philosoph[en] warhafften Grnden, hrsg. von T. P. G. L. M. S., Leipzig 1689. Erbinaeus, von Brandau, Matthaeus: XII. Grund-Sulen der Natur und Kunst/ worauf die Verwandelung der Metallen gebauet/ benebst V. Vornehmer Artisten wahrhafften Processen/ worunter einer des Th[eophrasti] Paracelsi, welcher noch niemahlen in Druck gesehen worden/ bersendet an […] Johann Christian/ Hertzogen in Schlesien, hrsg. von einem »grossen Liebhaber des Theophrasti Paracelsi«, o. O. 1689. Ernst, Thomas: Schwarzweiße Magie. Der Schlssel zum dritten Buch der »Steganographia« des Trithemius, in: Daphnis 25 (1996), S. 1–205. Escher, Heinrich: Paracelsus, in: Allgemeine Encyklopdie der Wissenschaften und Knste, hrsg. von Johann Samuel Ersch und Johann Gottfried Gruber, 3. Section, Tl. 11, Leipzig 1838, S. 285–296. Evans, Robert J. W.: Rudolf II and his World. A Study in intellectual History 1576– 1612, Oxford 1973. Evans, Robert J. W.: The making of the Habsburg Monarchy 1550–1700. An Interpretation, Oxford 1979. Fabry, Jacques: Le th osophe Johann Friedrich von Meyer et l‹ sot risme en Allemagne au XIXe sicle, Bde. 1/2, Bern 1989 (Europische Hochschulschriften, Reihe I/Bd. 1123).

1272

Literaturverzeichnis

Ferguson, John: Bibliotheca Chemica: A catalogue of the alchemical, chemical and pharmaceutical books in the collection of the late James Young of Kelly and Durris, Bde. I/II, Glasgow 1906. Fichtner, Gerhard: Die verlorene Einheit der Medizin und das »Handwerk«. Ein unbekannter Stammbucheintrag des Andreas Vesals als Schlssel zu seinem Lebenswerk, in: Ars medica. Verlorene Einheit der Medizin? hrsg. von Peter Krçner, Thomas Rtten, Karin Weisemann, Urban Wiesing, Stuttgart 1995, S. 5–23. Ficino, Marsilio: Opera Omnia. 2 Bde. Basel 1561, 2. Aufl. ebd. 1576; Ndr. hrsg von Paul Oskar Kristeller, Turin 1959. Ficino, Marsilio: Teologia Platonica A Cura Di Michele Schiavone, Bologna 1965. Figala, Karin: Tycho Brahes Elixier, in: Annals of Science 28 (1972), S. 139–176. Finckh, Ruth: Minor Mundus Homo. Studien zur Mikrokosmos-Idee der mittelalterlichen Literatur, Gçttingen 1999 (Palaestra, Bd. 306). Fischart, Johann: Geschichtklitterung (Gargantua). Text der Ausgabe letzter Hand von 1590. Mit einem Glossar hrsg. von Ute Nyssen, Darmstadt 1967 (Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Dsseldorf 1963). Fischer, Hans: Katalog der Handschriften der Universittsbibliothek Erlangen. Neubearbeitung, II. Band: Die Lateinischen Papierhandschriften, Erlangen 1936. Fischer, Hans: Conrad Gessner. Leben und Werk, Zrich 1966 (Neujahrsblatt auf das Jahr 1966 als 168. Stck von der Naturforschenden Gesellschaft in Zrich […] hrsg.). Fischer, Hermann: Der Streit um das Arzneimittel im Spiegel frhneuzeitlicher Antimonliteratur, in: Beitrge zur Geschichte der Pharmazie 31 (1983), S. 14/150–18/ 154. Fleischer, Manfred P.: Spthumanismus in Schlesien. Ausgewhlte Aufstze, Mnchen 1984. Fleischer, Manfred P.: Bartholomus Scultetus (1540–1614), in: Schlesier des 15. bis 20. Jahrhunderts, hrsg. von Josef Joachim Menzel und Ludwig Petry, Sigmaringen 1990 (Schlesische Lebensbilder, Bd. 6), S. 46–55. Fleischman, Peter: Kurtze vnd aigentliche Beschreibung/ des zu Regenspurg in disem 94. Jar gehaltenen Reichstag, Regensburg: A. Burger 1594. Fleming, Paul: Deutsche Gedichte, hrsg. von J. M. Lappenberg, Stuttgart 1865, Ndr. Stuttgart 1965. Flood, John L.: Poets Laureate in the Holy Roman Empire. A Bio-bibliographical Handbook, 4 Bde., Berlin 2006. Forshaw, Peter J.: Alchemical Exegesis. Fractious Distillations of the Essence of Hermes, in: Chymists and Chymistry. Studies in the History of Alchemy and Early Chemistry, hrsg. von Lawrence M. Principe, Sagamore Beach/MA 2007, S. 25–51. Forshaw, Peter J.: »Paradoxes, Absurdities, and Madness«. Conflict over Alchemy, Magic and Medicine in the Works of Andreas Libavius and Heinrich Khunrath, in: Early Science and Medicine 13 (2008), S. 53–81. Forster, Leonhard: Charles Utenhove and Germany, in: ders.: Kleine Schriften zur deutschen Literatur im 17. Jahrhundert, Amsterdam, 1977 (Daphnis, Bd. 6, Heft 4), S. 81–100. Forster, Leonhard: Jan van der Noot und die deutsche Renaissancelyrik. Stand und Aufgaben der Forschung, in: ders., Kleine Schriften zur deutschen Literatur im 17. Jahrhundert, Amsterdam 1977 (Daphnis, Bd. 6, Heft 4), S. 101–118. Fossel, Viktor: Crato von Krafftheim. 1519–1585, in: ders.: Studien zur Geschichte der Medizin, Stuttgart 1909, S. 24–45. Franck, Sebastian: Chronica Zeitbu˚ch vnnd Geschichtbibell, Ulm: Johann Varnier 1536. Franckenberg, Abraham von: Briefwechsel. Eingeleitet und hrsg. von Joachim Telle, Stuttgart-Bad Cannstatt1995.

Literaturverzeichnis

1273

Freudenberg, Franz: Paracelsus und Fludd. Die beiden großen Okkultisten und rzte des 15. und 16. Jahrhunderts [!]. Mit einer Auswahl aus ihren Okkulten Schriften, Berlin 1921 (Geheime Wissenschaften, Bd. 17 [erstmals Berlin 1918]). Frick, Karl R.: Einleitung, in: Promptuarium Alchemiae Ander Buch, hrsg. von Joachim Tancke, Leipzig 1614, photomechanischer Nachdruck Graz 1976 (Fontes artis chymicae, Bd. 4), S. 5–31. Frick, Karl R. H.: Geschichte der Medizin in Krnten im berblick. I: Von den Anfngen bis zum Jahre 1804, Klagenfurt 1987. Friedrich, Christoph und Wolf-Dieter Mller-Jahncke: Von der Frhen Neuzeit bis zur Gegenwart, Eschborn 2005 (Geschichte der Pharmazie, Bd. 2). Friedrich, Udo: Naturgeschichte zwischen Artes liberales und frhneuzeitlicher Wissenschaft. Conrad Gessners ›Historia animalium‹ und ihre volkssprachliche Rezeption, Tbingen 1995. Frietsch, Ute: Hresie und »pseudo-scientia«. Zur Problematisierung von Alchemie, Chymiatrie und Physik in der Frhen Neuzeit, in: Pseudowissenschaft. Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte, hrsg. von Dirk Rupnow [e. a.], Frankfurt/M. 2008 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Nr. 1897), S. 51–76. Fuß, Peter: Von den Zeichen der Welt zur Welt der Zeichen. Semiologische Konzepte bei Paracelsus und Fischart, in: Wirkendes Wort 52 (2002), S. 333–360. Gamper, Rudolf: Die St. Galler Alchemisten, in: Thomas Hofmeier [u. a.]: Alchemie in St. Gallen, St. Gallen 1999, S. 25–31. Gamper, Rudolf: Paracelsus und Vadian. Ihre Begegnung in St. Gallen, in: Paracelsus, Der Komet im Hochgebirg von 1531. Ein Himmelszeichen aus St. Gallen fr Zwingli, hrsg. von Urs Leo Gantenbein und Pia Holenstein Weidmann, Zrich 2006, S. 117–130. Gantenbein, Urs Leo: Der frhe Paracelsismus in der Schweiz, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 10 (1996), S. 14–46. Gantenbein, Urs Leo: »Separatio puri ab impuro«: Die Alchemie des Paracelsus, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 11 (1997), S. 3–59. Gantenbein, Urs Leo: Die Beziehungen zwischen Alchemie und Httenwesen im frhen 16. Jahrhundert, insbesondere bei Paracelsus und Georgius Agricola, in: Mitteilungen, hrsg. von der Fachgruppe »Geschichte der Chemie« in der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Nr. 15 (2000), S. 11–31. Gantenbein, Urs Leo: Einleitung, in: Paracelsus, Theologische Werke 1: Vita beata – Vom seligen Leben, hrsg. von U. L. Gantenbein, Berlin 2008, S. 3–121. Gantenbein, Urs Leo: Paracelsus und die Quellen seiner medizinischen Alchemie, in: Religion und Gesundheit. Der heilkundliche Diskurs im 16. Jahrhundert, hrsg. von Albrecht Classen, Berlin 2011 (Theophrastus Paracelsus Studien, Bd. 3), S. 133–163. Ganzenmller, Wilhelm: ber eine Sammlung technischer Rezepte aus dem 16. Jahrhundert (1940), in: ders., Beitrge zur Geschichte der Technologie und der Alchemie, Weinheim 1956, S. 213–217. Ganzenmller, Wilhelm: Beitrge zur Geschichte der Technologie und der Alchemie, Weinheim 1956. Garca Font, J[uan]: Introduccin y notas, in: Paracelso, Manual de la piedra filosofal y otros textos, alquimicos. Traducido por Montserrat Nofre, Barcelona 1997, S. 7–41. Gardt, Andreas: Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Berlin/New York 1999. Gasal, Corinne: Individualitt und Rolle in den »Septem Defensiones« von Paracelsus, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 11 (1997), S. 87–104.

1274

Literaturverzeichnis

(Gatz, Erwin:) Die Bischçfe des Heiligen Rçmischen Reiches 1448–1648. Ein biographisches Lexikon, hrsg. von E. G. unter Mitwirkung von Clemens Brodkorb, Berlin 1996. Gause, Ute: Theophrasti Paracelsi Kleine Handbibel. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte Valentin Weigels, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 19 (2005), S. 85–104. Gelius, Rolf: Der »Processus universalis« nach Michael Sendivogius. Zur Entstehungsgeschichte einer neuzeitlichen Variante des alchimischen Grossen Werkes, in: Gesnerus 53 (1996), S. 183–193. Gentile, Sebastiano/Gilly, Carlos: Marsilio Ficino e il ritorno di Ermete Trismegisto, Florenz 2001 (erstmals 1999; Ausstellungskatalog). Gerhard, Johann: Meditationes Sacrae (1606/97). Lateinisch-deutsch. Kritisch hrsg., kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Johann Anselm Steiger, Teilbd. 1., Stuttgart-Bad Cannstatt 2000 (Doctrina et Pietas. Abt. 1. Johann Gerhard-Archiv, Bd. 3). Geyer, Hermann: Verborgene Weisheit. Johann Arndts »Vier Bcher vom Wahren Christentum« als Programm einer spiritualistisch-hermetischen Theologie, Tle. IIII, Berlin 2005 (Arbeiten zur Kirchengeschichte, Bd. 80/I-III). Giehlow, Karl: Die Hieroglyphenkunde des Humanismus in der Allegorie der Renaissance […], in. Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des Allerhçchsten Kaiserhauses 32 (1915), S. 1–232. Gilly, Carlos: Zwischen Erfahrung und Spekulation. Theodor Zwinger und die religiçse und kulturelle Krise seiner Zeit, in: Basler Zeitschrift fr Geschichtswissenschaft und Altertumskunde 77 (1977), S. 57–137; 79 (1979), S. 125–223. Gilly, Carlos: Guillaume Postel et Ble. Quelques additions la Bibliographie des manuscripts de Guillaume Postel, in: Guillaume Postel 1581–1981. (Actes du Colloque International dAvranches), Paris 1985, S. 41–77. Gilly, Carlos: Spanien und der Basler Buchdruck bis 1600. Ein Querschnitt durch die spanische Geistesgeschichte aus der Sicht einer europischen Buchdruckerstadt, Basel 1985 (Basler Beitrge zur Geschichtswissenschaft, Bd. 151). Gilly, Carlos: Das Sprichwort »Die Gelehrten die Verkehrten« oder der Verrat der Intellektuellen im Zeitalter der Glaubensspaltung, in: Forme e destinazione del messaggio religioso. Aspetti della propaganda religiosa nel Cinquecento, hrsg. von Antonio Rotond, Florenz 1991, S. 229–375. (Gilly, Carlos:) Paracelsus in der Bibliotheca Philosophica Hermetica Amsterdam. Ausstellung zum 500. Geburtsjahr des Theophrastus Bombast von Hohenheim, Paracelsus genannt (Redaktion: C. Gilly), Amsterdam 1993. Gilly, Carlos: »Theophrastia Sancta«. Der Paracelsismus als Religion im Streit mit den offiziellen Kirchen, in: Analecta Paracelsica. Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen Kulturgebiet der frhen Neuzeit, hrsg. von Joachim Telle, Stuttgart 1994 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 4), S. 425–488. Gilly, Carlos: Adam Haslmayr. Der erste Verknder der Manifeste der Rosenkreuzer, Amsterdam 1994 (Pimander, Bd. 5). Gilly, Carlos: Basel rehabilitiert Paracelsus (1493–1541), in: Basler Stadtbuch 1993, Basel 1994, S. 35–42. (Gilly, Carlos:) Cimelia Rhodostaurotica. Die Rosenkreuzer im Spiegel der zwischen 1610 und 1660 entstandenen Handschriften und Drucke (Ausstellungskatalog; Redaktion: C. Gilly), Amsterdam 1995. Gilly, Carlos: Die Entstehung und berlieferung der Manifeste der Rosenkreuzer, in: Fama fraternitatis. Das Urmanifest der Rosenkreuzer Bruderschaft zum ersten Mal nach den Manuskripten bearbeitet, die vor dem Erstdruck von 1614 entstanden sind durch Pleun van der Kooij. Mit einer Einfhrung […] von C. Gilly, Haarlem 1998, S. 9–67.

Literaturverzeichnis

1275

Gilly, Carlos: Die Zensur von Castellios Dialogi quatuor durch die Basler Theologen (1578), in: Freiheitsstufen der Literaturverbreitung: Zensurfragen, verbotene und verfolgte Bcher, ed. Jozsef Jancovics und S. Kataklin N meth (Wolfenbtteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Bd. 18), Wiesbaden 1998, S. 169–192. Gilly, Carlos: Das Bekenntnis zur Gnosis von Paracelsus bis auf die Schler Jacob Bçhmes, in: From Poimandres to Jacob Bçhme: Gnosis, Hermetism and the Christian Tradition, hrsg. von Roelof van den Broek and Cis van Heertum, Amsterdam 2000, S. 385–426. Gilly, Carlos siehe Gentile (2001). Gilly, Carlos: Die Manuskripte in der Bibliothek des Johannes Oporinus. Verzeichnis der Manuskripte und Druckvorlagen aus dem Nachlass Oporins anhand des von Theodor Zwinger und Basilius Amerbach erstellten Inventariums, Basel 2001 (Schriften der Universittsbibliothek Basel, Bd. 3). Gilly, Carlos / Niewçhner, Friedrich (Hrsg.): Rosenkreuz als europisches Phnomen im 17. Jahrhundert, Amsterdam 2002 (Pimander 7) . Gilly, Carlos: Alchemie, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 1 (2002), S. 172 f. Gilly, Carlos: On the genesis of L. Zetzners »Theatrum Chemicum« in Strasbourg, in: Magia, alchimia, scienza dal 400 al 700. Linflusso di Ermete Trismegisto (Ausstellungskatalog), hrsg. von C. Gilly und Cis van Heertum. Bd. 1, Florenz 2002, S. 451–467. Gilly, Carlos: Erasmo, la reforma radical y los heterodoxos radicales Espan˜oles, in: Les lletres hispaniques als segles XVI, XVII i XVIII, hrsg. von Tom s Martnez Romero, Castell de la Plana 2005, S. 225–376. Gilly, Carlos: Hermes oder Luther. Der philosophische Hintergrund von Johann Arndts Frhschrift »De antiqua philosophia et divina veterum Magorum Sapientia recuperanda«, in: Frçmmigkeit oder Theologie. Johann Arndt und die »Vier Bcher vom wahren Christentum«, hrsg. von Hans Otte und Hans Schneider, Gçttingen 2007 (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens, Bd. 40), S. 163– 199. Gilly, Carlos: Wege der Verbreitung von Jacob Bçhmes Schriften in Deutschland und den Niederlanden, in: Jacob Bçhmes Weg in die Welt. Zur Geschichte der Handschriftensammlung, bersetzung und Editionen von Abraham Willemsz van Bayerland, hrsg. von Theodor Harmsen, Amsterdam 2007 (Pimander, Bd. 16), S. 99–132, 420–425. Gilly, Carlos: Vom gyptischen Hermes zum Trismegistus Germanus. Wandlungen des Hermetismus in der paracelsistischen und rosenkreuzerischen Literatur, in: Konzepte des Hermetismus in der Literatur der Frhen Neuzeit, hrsg. von PeterAndr Alt und Volkhard Wels, Gçttingen 2010 (Berliner Mittelalter- & Frhneuzeitforschung, Bd. 8), S. 71–131. Gilly / van Hertum (2002) = Magia, alchimia, scienza dal 400 al 700. Linflusso di Ermete Trismegisto (Ausstellungskatalog), hrsg. von C. Gilly und Cis van Heertum, 2 Bde., Florenz 2002. Gndinger, Louise: Johannes Tauler. Lebenswelt und mystische Lehre, Mnchen 1993. Gçrmar, Gerhard: Johann Thçlde – Salinist und Alchemist, in: Beitrge zur Kyffhuserlandschaft 18 (2002), S. 82–99. Gçttler, Christine / Neuber, Wolfgang (Hrsg.): Spirits Unseen. The Representation of Subtle Bodies in Early Modern European Culture, Leiden 2008 (Intersections 9). Goldammer, Kurt: Die geistlichen Lehrer des Paracelsus. Zu Hohenheims Bildungserlebnis und zur geistigen Welt seiner Jugend (1957), in: ders., Paracelsus in neuen Horizonten. Gesammelte Aufstze, Wien 1986 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 24), S. 58–86. Goldammer, Kurt: Bemerkungen zur Struktur des Kosmos und der Materie bei Paracelsus (1971), in: ders, Paracelsus in neuen Horizonten. Gesammelte Auf-

1276

Literaturverzeichnis

stze, Wien 1986 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 24), S. 263– 287. Goldammer, Kurt: Magie bei Paracelsus. Mit besonderer Bercksichtigung des Begriffs »natrliche Magie«, in: Magia naturalis und die Entstehung der modernen Naturwissenschaften. Symposion der Leibniz-Gesellschaft Hannover, 14. und 15. November 1975, Wiesbaden 1978 (Studia Leibnitiana, Sonderheft 7), S. 30– 51. Goldammer, Kurt: Paracelsische Eschatologie. Zum Verstndnis der Anthropologie und Kosmologie Hohenheims, in: ders, Paracelsus in neuen Horizonten. Gesammelte Aufstze, Wien 1986 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 24), S. 87–152. Goldammer, Kurt: Paracelsus in neuen Horizonten. Gesammelte Aufstze, Wien 1986 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 24). Goldammer, Kurt: Der gçttliche Magier und die Magierin Natur. Religion, Naturmagie und die Anfnge der Naturwissenschaft vom Sptmittelalter bis zur Renaissance. Mit Beitrgen zum Magie-Verstndnis des Paracelsus, Stuttgart 1991 (Kosmosophie, Bd. 5). Goltz, Dietlinde: Studien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie, Chemie und Medizin von den Anfngen bis Paracelsus, Wiesbaden 1972 (Sudhoffs Archiv, Beihefte, 14). Goltz, Dietlinde/Telle, Joachim/Vermeer, Hans J.: Der alchemistische Traktat »Von der Multiplikation« von Pseudo-Thomas von Aquin. Untersuchungen und Texte, Wiesbaden 1977 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 19). Gondolatsch, Max: Der Personenkreis um das Gçrlitzer Convivium und Collegium Musicum im 16. und 17. Jahrhundert, in: Neues Lausitzisches Magazin 112 (1936), S. 76–155. Goodrick-Clarke, Nicholas: The Western Esoteric Traditions. A Historical Introduction, Oxford 2008. Gouk, Penelope: Harmony, Health, and Healing. Musics Role in Early Modern Paracelsian Thought, in: The Practice of Reform in Health, Medicine, and Science, 1500–2000. Essays for Charles Webster, hrsg. von Margaret Pelling und Scott Mandelbrote, Aldershot 2005, S. 23–42. Grabner, Elfriede: Der Zauberer Paracelsus. Theophrastus von Hohenheim im Lichte volkstmlicher berlieferung, in: Antaios 11 (1969/70), S. 380–392. Granada, Miguel A.: Helisaeus Rçslin on the eve of the appearance of the nova of 1604: his eschatological expectations and his intellectual career as recorded in den »Ratio studiorum et operum meorum« (1603–1604), in: Sudhoffs Archiv 90 (2006), S. 75–96. Granada, Miguel A.: La therie des comtes de Helisaeus Roeslin, in: Nouveau Ciel, Nouvelle Terre.La r voluton copernicienne dans lAllemagne de la R forme (1530–1630). Publi sus la direction de Miguel Angel Granada et Edouard Mehl, Paris 2009, S. 209–244. Granada, Miguel A.: After the Nova 1604: Roeslin and Keplers Discussion on the Significance of the Celestial Novelties (1607–1613), in: Journal for the History of Astronomy 42 (2011), S. 353–390. Grell, Ole Peter (Hrsg.): Paracelsus. The Man And His Reputation, His Ideas and Their Transformation, Leiden u. a. 1998 (Studies in the History of Christian Thought, Vol. LXXXV). Grimm, Gunter E.: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland. Zum Wandel ihres Verhltnisses vom Humanismus bis zur Frhaufklrung, Tbingen 1983 (Studien zur deutschen Literatur, 83). Gritschke, Caroline: ›Via Media‹: Spiritualistische Lebenswelten und Konfessionalisierung. Das sddeutsche Schwenckfeldertum im 16. und 17. Jahrhundert, Berlin 2006 (Colloquia Augustana, Bd. 22).

Literaturverzeichnis

1277

Grosse, Erich: Der Kamenzer Stadtphysikus Johannes Franke und sein »Garten der Lausitz«, in: Beitrge zur Heimatkunde der Westlausitz, Heft 6 (1995), S. 19–32. Gruber, Fritz: Gastein und Paracelsus, in: Paracelsus (1493–1541) »Keines andern Knecht …«, hrsg. von Heinz Dopsch, Kurt Goldammer und Peter F. Kramml, Salzburg 1993, S. 115–124. Gmbel, Theodor: Geschichte des Frstentums Pfalz-Veldenz, Kaiserslautern 1900. Guggisberg, Hans R.: Sebastian Castellio 1515–1563. Humanist und Verteidiger der religiçsen Toleranz im konfessionellen Zeitalter, Gçttingen 1997. Guillot, Ren e-Paule: Paracelse. Un dialogue avec luniverse, Paris 2000. Gunnoe, Charles Dewey: Thomas Erastus and his Circle of Anti-Paracelsians, in: Telle (Hrsg. 1994), S. 127–148. Gunnoe, Charles Dewey: Thomas Erastus in Heidelberg. A Renaissance Physician during the Second Reformation, 1558–1580, Ann Arbor/Michigan 1998 (Diss. phil., University of Virginia 1998). Gunnoe, Charles Dewey : Erastus and Paracelsianism. Theological Motifs in Thomas Erastus Rejection of Paracelsian Natural Philosophy, in: Reading the book of nature. The other side of the Scientific Revolution, hrsg. von Allen G. Debus und Michael T. Walton, Kirksville 1998 (Sixteenth century essays and studies, Bd. 41), S. 45–66. ´ mile: La France Protestant, 6 Bde., Paris 1877–1888. Haag, Eugne et E Haas, Alois Maria: Sermo mysticus. Studien zu Theologie und Sprache der deutschen Mystik, Freiburg/Schweiz 1979 (Dokimion, Bd. 4). Haas, Alois Maria: Sterben und Todesverstndnis bei Paracelsus, in: Paracelsus heute – im Lichte der Natur, hrsg. von Robert Jtte, Heidelberg 1994, S. 132–148. Haberling, Wilhelm: Alexander von Suchten, ein Danziger Arzt und Dichter des 16. Jahrhunderts, in: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 69 (1929), S. 175–230. Hagen, Hermann: Jacobus Bongarsius. Ein Beitrag zur Geschichte der gelehrten Studien des 16.–17. Jahrhunderts. Bern 1874. von Hagen, Margarete: Landfahrer sind wir … Die Tragçdie eines Großen, Stuttgart 1939. Halleux, Robert: Les textes alchimiques, Turnhout 1979 (Typologie des sources du moyen ge occidental, Fasc. 32). Halleux, Robert / Bern s, Anne-Catherine: La cour savante dErnest de Bavire, in: Archives Internationales dHistoire des Sciences 45 (1995), S. 3–29. Hannaway, Owen: The Chemists and the Word. The Didactic Origins of Chemistry, Baltimore and London 1975. Hannesschlger, Ingonda: Echte und vermeintliche Portrts des Paracelsus, in: Paracelsus und Salzburg, hrsg. von Heinz Dopsch und Peter F. Kramml, Salzburg 1994 (Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde, Erg.-bd. 14), S. 217–249. Hargrave, John: The Life and Soul of Paracelsus, London 1951. Harlfinger, Dieter (Hrsg.): Graecoromania. Griechischstudien deutscher Humanisten. Die Editionsttigkeit der Griechen in der italienischen Renaissance (1469– 1523), Weinheim 1989 (Ausstellungskatalog der Herzog August Bibliothek [Wolfenbttel] Nr. 59). Harms, Rudolf: Paracelsus. Der Lebensroman eines großen Arztes, Gtersloh o. J. (um 1965 [erstmals Hamburg 1961]). Harms, Wolfgang und Dietmar Peil (Hrsg.): Polyvalenz und Multifunktionalitt der Emblematik. Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society fr Emblem Studies, Tl. I, Frankfurt/M. 2002 (Mikrokosmos, Bd. 5). Hartig, Otto: Die Grndung der Mnchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger, Mnchen 1917 (Abhandlungen der Kçniglich Bayerischen

1278

Literaturverzeichnis

Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-philologische und historische Klasse, Bd. XXVIII, Abhandlung 3). Hartlieb, Johannes: Das Buch aller verbotenen Knste, des Aberglaubens und der Zauberei, hrsg., bersetzt und kommentiert von Falk Eisermann und Eckhard Graf, Ahlerstedt 1989. Hartmann, Franz: The Life of […] Paracelsus and the Substance of His Teachings, London 1887. Hartmann, R. Julius: Theophrast von Hohenheim, Stuttgart 1904. Hauffen, Adolf: Johann Fischart. Ein Literaturbild aus der Zeit der Gegenreformation, Bde. 1/2, Berlin 1921/22 (Schriften des wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich, Bde. 1/2). Hausenblasov , Jaroslava: Oswald Croll and his Relation to the Bohemian Lands, in: Acta Comeniana 15/16 (2002), S. 169–182. Hausenblasow , Jaroslawa: Der Hof Kaiser Rudolfs II. Eine Edition der Hofstaatsverzeichnisse 1576–1612, Prag 2002 HDA – Handwçrterbuch des deutschen Aberglaubens, hrsg. von Hanns BchtoldStubli, Bde. 1–10, Berlin 1927–1942. Heid, Hans: Von der Wrzkrmerei zur Apotheke. Aus der Geschichte der ltesten Pforzheimer Apotheke, in: Mein Heimatland 25 (1938), S. 190–200. Heilmann, Karl Eugen: Kruterbcher in Bild und Geschichte, zweite Auflage Mnchen-Allach 1973. Heineck, Hermann: Aus dem Leben Michael Neanders. Festvortrag zum 400jhrigen Geburtstag im Nordhuser Geschichts- und Altertumsverein, Nordhausen 1925 (Sdharzer Forschungen, 1). Helfricht, Jrgen: Fnf Briefe Tycho Brahes an den Gçrlitzer Astronomen Bartholomus Scultetus (1540–1614), in: Beitrge zur Astronomiegeschichte, Bd. 2, hrsg. von Wolfgang R. Dick und Jrgen Hamel, Thun/Frankfurt-M. 1999 (Acta Historica Astronomiae, Bd. 5), S. 11–33. Helm, Johannes: Johannes Kentmann 1518–1574. Ein schsischer Arzt und Naturforscher, Wiesbaden 1971 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 13). Helmich, Egon: Die Briefe Konrad Gesners an Crato von Krafftheim nach der Briefsammlung von 1566, Diss. med. Dsseldorf 1938. von Helmont, Johann Baptista: Aufgang der Artzney-Kunst. bersetzt von Christian Knorr von Rosenroth, Sulzbach: J. Holst fr J. A. Endters Sçhne 1683. Henkel, Arthur / Schçne, Albrecht (Hrsg.): Emblemata. Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts, Stuttgart/Weimar 1996 (Taschenbuchausgabe). Hepp, Frieder: Religion und Herrschaft in der Kurpfalz um 1600. Aus der Sicht des Heidelberger Kirchenrates Dr. Marcus zum Lamm (1544–1606), Heidelberg 1993 (Buchreihe der Stadt Heidelberg, Bd. 4). Hermelink,Heinrich (Bearb.): Die Matrikeln der Universitt Tbingen, Bd. 1, Stuttgart/Tbingen 1906. Hermetik. Literarische Figurationen zwischen Babylon und Cyberspace, hrsg. von Nicola Kaminski u. a., Tbingen 2002 (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte, Bd. 113). Hertenstein, Bernhard: Joachim von Watt (Vadianus), Bartholomus Schobinger, Melchior Goldast. Die Beschftigung mit dem Althochdeutschen von St. Gallen in Humanismus und Frhbarock, Berlin/New York 1975 (Das Althochdeutsche von St. Gallen, Bd. 3). Heynen, Walter (Hrsg.): Das Buch deutscher Briefe, Wiesbaden 1957. Hieronymus, Frank: Theophrast, und Galen, Celsus und Paracelsus. Medizin, Naturphilosophie und Kirchenreform im Basler Buchdruck bis 1600. Tl. I: Medizin, Theologie und Philosophie in Basel bis 1550, Tl. II: Paracelsus in Basel, die Basler Paracelsisten und der Basler Buchdruck. Ausstellungskatalog, Basel 1993.

Literaturverzeichnis

1279

Hieronymus, Frank: 1488 Petri – Schwabe 1988. Eine traditionsreiche Basler Offizin im Spiegel ihrer frhen Drucke, 2 Halbbde., Basel 1997. Hieronymus, Frank: Paracelsus-Druck in Basel, in: Paracelsus und sein internationale Rezeption in der frhen Neuzeit. Beitrge zur Geschichte des Paracelsismus, hrsg. von Heinz Schott und Ilana Zinguer, Brill 1998 (Brills studies in intellectual history, Bd. 86), S. 36–57. Hieronymus, Frank: Theophrast und Galen – Celsus und Paracelsus […]. Basel 2005. 4 Bde. und Registerband. Basel 2005 (Publikationen der Universittsbibliothek Nr. 36). Hildenbrandt von Hildenbrandseck, Paul (Hrsg.): Auriferae artis, Das ist/ Der Goldtkunst: Die man Chemiam nennt/ Vhrlteste Authores vnd Anfnger. Oder: Turba philosophorum. Frankfurt/M.: W. Richter fr Bassaeus Erben 1608. Hiller, Johann-Erich: Die Mineralogie des Paracelsus, in: Philosophia naturalis 2 (1952/54), S. 293–331, 435–478. Hirai, Hiroshi: Paracelsisme, N oplatonisme et M decine Herm tique dans la Th orie de la Matire de Joseph Du Chesne travers son Ad Veritatem Hermeticae Medicinae (1604), in: Archives internationales dhistoire des sciences 51 (2001), S. 9–37. Hirai, Hiroshi: Le Concept de Semence dans les Th ories de la Matire la Renaissance: de Marsile Ficin Pierre Gassendi, Turnhout 2005 (De diversis artibus, Bd. 72). Hirn, Josef: Erzherzog Maximilian der Deutschmeister, Regent in Tirol, Bde. 1/2, Innsbruck 1915/36. Hirsch, August (Hrsg.) siehe BLh. HL = Humanistische Lyrik des 16. Jahrhunderts. Lateinisch und deutsch. In Zusammenarbeit mit Christof Bodamer, Lutz Claren, Joachim Huber, Veit Probst, Wolfgang Schibel und Werner Straube ausgewhlt, bersetzt, erlutert und hrsg. von Wilhelm Khlmann, Robert Seidel und Hermann Wiegand, Frankfurt/M. 1997 (Bibliothek der Frhen Neuzeit, Bd. 5; Bibliothek deutscher Klassiker 146). Hochhuth, Karl Wilhelm Hermann: Mittheilungen aus der protestantischen Secten= Geschichte in der hessischen Kirche. 5. Theil: Im Zeitalter der Reformation. Vierte Abth.: Die Weigelianer und Rosenkreuzer, in: Zeitschrift fr die historische Theologie 32 (1862), S. 86–159. Hofacker, Hans-Georg: … ›sonderliche hohe Knste und vortreffliche Geheimnis‹. Alchemie am Hof Herzog Friedrichs I. von Wrttemberg – 1593 bis 1608, Stuttgart 1993. Hofmann, Norbert: Die Artistenfakultt an der Universitt Tbungen 1534–1601, Tbingen 1982 (Contubernium, Bd. 28). Hofmeier, Thomas: Paracelsus und gypten, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 15 (2001), S. 41–54. Hohenemser, Paul: Flugschriftensammlung Gustav Freytag, Frankfurt/M. 1925, Ndr. Nieuwkooop 1968. von Hohenheim, Theophrastus siehe Paracelsus. Holenstein Weidmann, Pia: »es pfeifen oder singen babst oder keiser oder alle schwermer« oder »niemandt mag zwei herren dienen«. Hohenheims Traktat ber die Ehe, in : Nova Acta Paracelsica N. F. 14 (2000), S. 19–40. Holenstein, Weidmann, Pia: Endzeitliche Vorstellungen in Paracelsus Schriften und bei seinen Zeitgenossen, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 18 (2004), S. 33–60. Hollaender, Alkuin: Hubertus Languetus in Strassburg. (Ein Beitrag zur Geschichte der Bartholomusnacht.), in: Zeitschrift fr die Geschichte des Oberrheins N. F. 49 (1895), S. 42–56. Holzhey, Helmut / Schmidt-Biggemann, Wilhelm unter Mitarbeit von Mudroch, Vilem (Hrsg.): Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie des

1280

Literaturverzeichnis

17. Jahrhunderts. Bd. 4: Das Heilige Rçmische Reich Deutscher Nation. Nordund Ostmitteleuropa, 2 Bde., Basel 2001. Hçnncher, Ellen: Auf des Paracelsus Spuren in Augsburg und Schwaben, in: Zeitschrift des Historischen Vereins fr Schwaben 54 (1941), S. 361–376. Hoppe, Gnther: Zwischen Augsburg und Anhalt. Der rosenkreuzerische Briefwechsel des Augsburger Stadtarztes Carl Widemann mit dem Plçtzkauer Frsten August von Anhalt, in: Zeitschrift des Historischen Vereins fr Schwaben 90 (1997), S. 125–157. Horn, Curt: Jo[hannes] Sylvan und die Anfnge des Heidelberger Antitrinitarismus. Ein Beitrag zur pflzischen Kirchengeschichte, in: Neue Heidelberger Jahrbcher 17 (1913), S. 219–310. Hornung, Hans: Der Handschriftensammler Daniel Sudermann und die Bibliothek des Straßburger Klosters St. Nikolaus in undis, Karlsruhe 1959. Horst, Georg Conrad: Zauber-Bibliothek oder von Zauberei, Theurgie und Mantik, Zauberern, Hexen, und Hexenprocessen, Dmonen, Gespenstern, und Geistererscheinungen, Tl. 1, Mainz 1821. Hubicki, Włodzimierz: Rudolf II. und die Alchimisten, in: Actes du IXe Congrs International dHistoire des Sciences (Barcelona, Madrid 1959), Bd. 1, S. 296– 302. Hubicki, Włodzimierz: The religious backround of the development of alchemy at the turn of the XVI century, in: XIIe Congrs International dHistoire des Sciences Paris 1968, Actes Tome III A, Paris 1971, S. 81–86. Huggenberg, Frieda Maria: Alchemisten und Goldmacher im 16. Jahrhundert in der Schweiz, in: Gesnerus 13 (1956), S. 97–163. Humberg, Oliver: Der alchemistischen Nachlaß Friedrichs I. von Sachsen-GothaAltenburg. Verzeichnende Erschließung der Quellen des Thringischen Staatsarchivs Gotha mit Notizen zu den alchemistischen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha, Elberfeld 2005 (Quellen und Forschungen zur Alchemie, I). Humberg, Oliver: Der Alchemist Conrad Khunrath. Texte und Dokumente aus Leipzig, Schleswig und Hamburg mit Studien zu Leben, Werk und Familiengeschichte, Elberfeld 2006 (Quellen und Forschungen zur Alchemie, II). Humberg, Oliver: Die Verlassenschaft des oberçsterreichischen Landschaftsarztes Alexander von Suchten († 1575), in: Wolfenbtteler Renaissance-Mitteilungen 31 (2007), S. 31–50. Humberg, Oliver: Johann Daniel Mylius. Arzt, Musiker und Alchemist aus Wetter in Hessen. Kritische Quellenstudien zu Lebensgeschichte und verçffentlichtem Werk mit umfangreichen bersetzungen aus dem lateinischen Originaltext, WuppertalElberfeld 2012. Hunnius, Nicolaus: Christliche Betrachtung DEr Newen Paracelsischen vnd Weigelianischen Theology, Wittenberg: Caspar Heiden 1622. Husner, Fritz: Verzeichnis der Basler medizinischen Universittshandschriften von 1575–1829, in: Festschrift fr Jacques Brodbeck-Sandreuter. Zusammengestellt von Karl Reucker, o. O. o. J. (Basel 1942), S. 137–269. HWPh – Historisches Wçrterbuch der Philosophie, hrsg. von Joachim Ritter (und Karlfried Grnder), Bd. 1 ff., Basel 1971 ff. Il medico, larte, la scienza, la virtu. Materiali per una ricerca bibliografica e iconografica su Paracelso nella Biblioteca Casanatense (Ausstellungskatalog), Rom 1993. Irtenkauf, Wolfgang: Abraham Schnitzer, der »gelehrte Scharlatan«. Leben und Werk eines Bergmeisters im 16. Jahrhundert, in: Verçffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 64 (1984), S. 9–56. Jahrhundertwenden. Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, hrsg. von Manfred Jakubowski-Tiessen, Hartmut Lehmann, Johannes

Literaturverzeichnis

1281

Schilling und Reinhart Staats, Gçttingen 1999 (Verçffentlichungen des MaxPlanck-Instituts fr Geschichte, Bd. 155). Jamblich: Pythagoras: Legende-Lehre-Lebensgestaltung, eingeleitet, bersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Michael von Albrecht [u. a], Darmstadt 2002 (Sapere, Bd. IV). Jammermann, Marco: Innovatorisches im Imaginatio-Begriff des Paracelsus?, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 42 (2009), S. 29–47. Jammermann, Marco: Im Irrgarten der Erkenntnis. ber »Stockwerke« der Labyrinthmetapher bei Paracelsus, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 44 (2012), S. 59–67. Jantsch, Marlene: Crato von Krafftheim, in: Gestalten und Ideen um Paracelsus […], hrsg. von Sepp Domandl, Wien 1972 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 11), S. 99–108. Jarrell, Richard A.: Astronomy at the University of Tbingen: The Work of Michael Mstlin, in: Wissenschaftsgeschichte um Wilhelm Schickard, hrsg. von Friedrich Seck, Tbingen 1981 (Contubernium, 26), S. 9–19. Jaumann, Herbert: Handbuch Gelehrtenkultur der Frhen Neuzeit, Bd. 1: Bio-bibliographisches Repertorium, Berlin 2004. Jenny, Beat R.: Humanismus und stdtische Eliten in Basel im 16. Jahrhundert, in: Humanismus und hçfisch-stdtische Eliten im 16. Jahrhundert/Humanisme et lites des cours et des villes au XVIe sicle, hrsg. von Klaus Malettke und Jrgen Voss, Bonn 1989 (Pariser Historische Studien, Bd. 27), S. 319–359. Jçcher, Christian Gottlieb: Allgemeines Gelehrten-Lexicon, 4 Tle., Leipzig 1750/51. Jtte, Daniel: Abramo Colorni, jdischer Hofalchemist Herzog Friedrichs I., und die hebrische Handelskompagnie des Maggino Gabrielli in Wrttemberg am Ende des 16. Jahrhunderts. Ein biographischer und methodologischer Beitrag zur jdischen Wissenschaftsgeschichte, in: Aschkenas 15 (2005), S. 435–498. Jtte, Daniel: Das Zeitalter des Geheimnisses. Juden, Christen und die konomie des Geheimen (1400–1800), Gçttingen 2011. Jttner, Guido: Wilhelm Gratarolus, Benedikt Aretius. Naturwissenschaftliche Beziehungen der Universitt Marburg zur Schweiz im sechzehnten Jahrhundert, Diss. rer. nat. Marburg 1969. Jung, Carl Gustav: Psychologie und Alchemie, Olten und Freiburg im Breisgau 1972. Jung, P.: Der Stadtarzt Dr. Sebastian Schobinger in St. Gallen (1579–1652), in: Gesnerus 5 (1948), S. 57–64. Juntke, Fritz :ber Leonhard Thurneisser zum Thurn und seine Schriften nach seiner Flucht aus Berlin (1584), in: Archiv fr Geschichte des Buchwesens 21 (1980), Sp. 679–718. Juntke, Fritz: ber Leonhard Thurneisser zum Thurn und seine deutschen Kalender 1572–1584, in: Archiv fr Geschichte des Buchwesens 19 (1978), Sp. 1349–1400. Kaczerowsky, Klaus: Sebastian Franck. Bibliographie. Verzeichnisse von Francks Werken, der von ihm gedruckten Bcher sowie der Sekundr-Literatur. Mit einem Anhang: Nachweise von Francks Briefwechsel und der Archivalien zu seinem Leben, Wiesbaden 1976. Kahn, Didier: Le d buts de G rard Dorn daprs le manuscrit autographe de sa »Clavis totius Philosophiae Chymisticae« (1565), in: Telle (Hrsg. 1994), S. 59–126. Kahn, Didier: Le paracelsisme de Jacques Gohory, in: Paracelse et les siens. Colloque des 15 et 16 d cembre 1994 la Sorbonne, Paris 1995 (Aries, Bd. 19), S. 81–130. Kahn, Didier: Cinquante-neuf thses de Paracelse censur es par la Facult de th ologie de Paris, le 9 octobre 1578, in: Documents oubli s sur lalchemie, la kabbale et Guillaume Postel offerts […] FranÅois Secret, hrsg. von Sylvain Matton (Travaux dHumanisme et Renaissance, Bd. 353), Genf 2001, S. 161–189.

1282

Literaturverzeichnis

Kahn, Didier: Inceste, assassinat, pers cutions et alchimie en France et a Genve (1576–1596): Joseph Du Chesne et Mlle de Martinville, in: BHR 63 (2001), S. 227–259. Kahn, Didier: Recherches sur le »Livre« attribu au pr tendu Bernard le Tr visan (fin du XVe sicle), in: Alchimia e medicina nel medioevo, hrsg. von Chiara Crisciani und Agostino Paravicini Bagliani, Turnhout 2003 (Micrologus Library, Nr. 9). Kahn, Didier: Linterpr tation alchimique de la Gense chez Joseph Du Chesne dans le contexte de ses doctrines alchimiques et cosmologiques, in: Mahlmann-Bauer (Hrsg. 2004), Bd. 2, S. 641–692. Kahn, Didier: Alchimie et Paracelsisme en France la Fin de la Renaissance (1567– 1625), Genf 2007 (Cahiers dHumanisme et Renaissance, Bd. 80). Kmmerer, Ernst Wilhelm: Das Leib-Seele-Geist-Problem bei Paracelsus und einigen Autoren des 17. Jahrhunderts, Wiesbaden 1971 (Kosmosophie, Bd. 3). Kaminski, Nicola u. a. (Hrsg.): siehe Hermetik (2002). Kangro, Hans: Joachim Jungius Experimente und Gedanken zur Begrndung der Chemie als Wissenschaft. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts, Wiesbaden 1968 (Boethius, Bd. 7). Karger-Decker, Bernt: Von Arzney bis Zipperlein. Bilder zur Kulturgeschichte der Medizin, Berlin 1992 (auch als Reprint u. d. T.: Die Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart, Dsseldorf 2001). Karpenko, Vladimr: Martin Rulands »Lexicon alchemiae« im Kontext der chemischen Sprache und Systematik, in: Studia Rudolphina 11 (2011), S. 102–126. Karrer, Klaus: Johannes Posthius (1537–1597). Verzeichnis der Briefe und Werke mit Regesten und Posthius-Biographie, Wiesbaden 1993 (Gratia, Bd. 23). Kasper, Muriel: Reclams lateinisches Zitaten-Lexikon, 2., durchgesehene Auflage, Stuttgart 1997. Kassell, Lauren: Medicine and Magic in Elizabethan London. Simon Forman: Astrologer, Alchemist, and Physician, Oxford 2005. Kaufmann, Thomas: Universitt und lutherische Konfessionalisierung. Die Rostokker Theologieprofessoren und ihr Beitrag zur theologischen Bildung und kirchlichen Gestaltung im Herzogtum Mecklenburg zwischen 1550 und 1675, Gtersloh 1997 (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Bd. 66). Kaufmann, Thomas: Das Ende der Reformation. Magdeburgs »Herrgotts Kanzlei« 1548–1551/2, Tbingen 2003. Kawerau, Gustav: Johann Agricola von Eisleben. Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte, Berlin 1881. Keil, Gundolf: Paracelsus und die neuen Krankheiten, in: Zimmermann (Hrsg. 1995), S. 17–46. Keil, Gundolf: Mittelalterliche Konzepte in der Medizin des Paracelsus, in: Zimmermann (Hrsg. 1995), S. 175–193. Kellner, David: Wohlangerichtetes Aerarium Chymicum Antiquo-Novum, oder Alterneuert- und reichlichst vermehrte Chymische Schatzkammer, Christian Koberstein (Delitzsch) fr J. H. Kloß (Leipzig) 1702. Kepler: GW = Kepler, Johannes: Gesammelte Werke, hrsg von Max Caspar u. a. Bd. 1 ff. Mnchen 1937 ff. Kepler, Johannes: Warnung an die Gegner der Astrologie. Tertius Interveniens. Mit Einfhrung, Erluterungen und Glossar hrsg. von Fritz Krafft, Mnchen 1971. Kerscher, Hans: Neuburg an der Donau und Paracelsus, in: Neuburger Kollektaneenblatt 136 (1984), S. 25–54. Kesslin, Christian Friedrich: Nachrichten von Schriftstellern und Knstlern in der Grafschaft Wernigerode vom Jahre 1074 bis 1855, Magdeburg 1856.

Literaturverzeichnis

1283

Khunrath, Heinrich: Vom Hylealischen, Das ist/ Pri-materialischen Catholischen Oder Allgemeinen Natrlichen Chaos, Der Naturgemssen Alchymiae Und Alchymisten, Frankfurt/M. 1708 (erstmals Magdeburg 1597). Kieckhefer, Richard: Magie im Mittelalter. Aus dem Englischen bersetzt von Peter Knecht, Mnchen 1992 (erstmals Cambridge 1989). Kilcher, Andreas: Die Sprachtheorie der Kabbala als sthetisches Paradigma. Die Konstruktion einer sthetischen Kabbala seit der Frhen Neuzeit, Stuttgart, Weimar 1998. Killy siehe Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache […]. Killy/Khlmann: Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollstndig berarbeitete Auflage, hrsg. von Wilhelm Khlmann in Verbindung mit Achim Aurnhammer, Jrgen Egyptien, Karina Kellermann, Steffen Martus und Reimund B. Sdzuj. Bd. 1–12, Berlin, New York 2008– 2011. Kindlers neues Literaturlexikon, hrsg. von Walter Jens, 20 Bde., 2 Suppl.-bde., Mnchen 1988–1998. Kintz, Jean-Pierre: La soci t strasbourgeoise du milieu du XVIe sicle la fin de la guerre Trente Ans 1560–1650. Essai dhistoire d mographique, conomique et sociale, Paris 1984. (Kirchenlexikon:) Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, hrsg. von Friedrich-Wilhelm Bautz und Traugott Bautz, Hamm 1975 ff. Klein, Agnes: Die Monas-Hieroglyphe von John Dee aus London mit Einfhrung und Anmerkungen, Interlaken 1982 Kleineidam, Erich: Universitas Studii Erffordensis. berblick ber die Geschichte der Universitt Erturt. Teil III: Die Zeit der Reformation und Gegenreformation 1512–1632, Leipzig 1980 (Erfurter Theologische Studien, Bd. 42). Kleinschmidt, Erich: Gelehrtentum und Volkssprache in der frhneuzeitlichen Stadt. Zur literaturgesellschaftlichen Funktion Johann Fischarts in Straßburg, in.LiLi. Zeitschrift fr Literaturwissenschaft und Linguistik 10 (1980), H. 37, S. 128–151. Kleinschmidt, Erich: Stadt und Litertur in der frhen Neuzeit. Voraussetzungen und Entfaltungen im sdwestdeutschen, elsssischen und schweizerischen Stdteraum, Kçln/Wien 1982 (Literatur und Leben, N. F. Bd. 22). Klemm, Moritz: Michael Neander und seine Stellung im Unterrichtswesen des 16. Jahrhunderts (Diss. phil. Leipzig), Großenhain 1884. (Klet, Georg:) Azot Philosophorum Solificatum, in: Cabala Chymica. Concordantia Chymica, hrsg. von Franz Kieser, M. Spieß (Mhlhausen) fr J. Spieß (Frankfurt/ M.) 1606, S. 405–581. Klewitz, Ernst/ Ebel, Karl: Die Matrikel der Universitt Gießen, Gießen 1898. Klibansky, Raymond, Erwin Panofsky und Fritz Saxl: Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst, bersetzt von Christa Buschendorf, Frankfurt/M. 1990 (englisch erstmals 1964). Klose, Wolfgang: Corpus Alborum Amicorum – CAAC – Beschreibendes Verzeichnis der Stammbcher des 16. Jahrhunderts, Stuttgart 1988 (Hiersemanns bibliographische Handbcher, Bd. 8). Kneschke, Ernst Heinrich: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Bd. 8, Leipzig 1868. Kobert, Rudolf: Einiges aus dem zweiten Jahrhundert des Bestehens der medizinischen Fakultt zu Rostock. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Reformationszeitalters, Stuttgart 1907. Koch, Ernst: Moskowiter in der Oberlausitz und Bartholomus Scultetus in Gçrlitz. Kulturbilder aus der zweiten Hlfte des XVI. Jahrhunderts, in: Neues Lausitzisches Magazin 83 (1907), S. 1–90, 84 (1908), S. 41–109, 85 (1909), S. 255–290, 86 (1910), S. 1–80.

1284

Literaturverzeichnis

Koch, Ernst: Michael Neander (1525–1595) als Theologe. Zur Vorgeschichte der Konkordienformel, in: Bekenntnis zur Kirche. Festgabe fr Ernst Sommerlath zum 70. Geburtstag, Berlin 1960, S. 112–125. Koch, Ernst: Johann Agricola neben Luther. Schlerschaft und theologische Eigenart, in: Lutheriana, hrsg. von Gerhard Hammer und Karl-Heinz zur Mhlen, Kçln 1984 (Archiv zur Weimarer Ausgabe der Werke Martin Luthers, Bd. 5), S. 131–150. Koch, Ernst: Taulerrezeption im Luthertum der zweiten Hlfte des 16. Jahrhunderts, in: »Der Buchstab tçdt – der Geist macht lebendig«. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Gert Roloff, hrsg. von James Hardin und Jçrg Jungmayr, Berlin 1992, Bd. 2, S. 1237–1247. Koch, Ernst: Johann Arndt in Eisleben, in: Frçmmigkeit oder Theologie. Johann Arndt und die »Vier Bcher vom wahren Christentum«, hrsg. von Hans Otte und Hans Schneider, Gçttingen 2007 (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens, Bd. 40), S. 69–89. Kohlndorfer-Fries, Ruth: Diplomatie und Gelehrtenrepublik. Die Kontakte des franzçsischen Gesandten Jacques Bongars (1554–1612), Tbingen 2009 (Frhe Neuzeit, Bd. 137). Kolbenheyer, Erwin Guido: Das Gestirn des Paracelsus (Paracelsus, II. Teil), Mnchen 1935 (erstmals Mnchen 1921). Kommerell, Victor: Michael Maestlin. Astronom und Mathematiker 1550–1631, in: Schwbische Lebensbilder, Bd. 4, Stuttgart 1948, S. 86–100. Konecˇny´, Lubomr (Hrsg.): Rudolf II, Prague and the World, Prag 1998. Kopp, Hermann: Die Alchemie in lterer und neuerer Zeit. Ein Beitrag zur Culturgeschichte, Tle. 1/2, Heidelberg 1886. Kordes, Uwe: Wolfgang Ratke (Ratichius, 1571–1635). Gesellschaft, Religiositt und Gelehrsamkeit im frhen 17. Jahrhundert, Heidelberg 1999 (Euphorion, Beiheft 34). Kovalcˇukov , Hana: Olomoucˇt l karˇi v dobeˇ prˇedbeˇlohorsk [Olmtzer rzte in der Zeit vor der Schlacht am Weißen Berg), in: Strˇedisko 66 (1983), S. 53–68. Krafft, Fritz (Hrsg.): Vorstoß ins Unerkannte. Lexikon großer Naturwissenschaftler, Weinheim 1999. Kramarczyk, Andrea: Der Arzt Johannes Naevius (1499–1574) – ein Freund des Joachim Camerarius, in: Joachim Camerarius, hrsg. von Rainer Kçßling und Gnther Wartenberg, Tbingen 2003 (Leipziger Studien zur Klassischen Philologie, Bd. 1), S. 337–349. Kramml, Peter F.: Die Beziehungen des Paracelsus zu Frsten und Bischçfen, in : Paracelsus (1493–1541). »Keines andern Knecht…«, hrsg. von Heinz Dopsch, Kurt Goldammer und Peter F. Kramml, Salzburg 1993, S. 269–282. Kramml, Peter und Sabine Veits-Falk: Die medizinische Versorgung in der Stadt Salzburg am Ausgang des Mittelalters und zu Beginn der frhen Neuzeit: rzte, Apotheker, Bader und Wundrzte sowie Hebammen – Spitler und Lazarette, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 39 (2006), S. 85–137. Kraushaar, Beat / Lieberherr, Emilie: Drogenland in Mafiahand. Entwicklung, Kommentare und Materialien zur Drogensituation in der Schweiz, Zrich 1996. Krauß, Hans: Die Leibrzte der Ansbacher Markgrafen, Neustadt/A. 1941 (Familiengeschichtliche Schriften, Heft 7). Krebs, Manfred und Rott, Hans Georg: Quellen zur Geschichte der Tufer, VII. Band: Elsaß, I. Teil, Stadt Straßburg 1522–1532, Gtersloh 1959 (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Bd. VII). Kristeller, Paul Oskar: Iter italicum […]. A finding list of uncatalogued or incompletely catalogued humanistic manuscripts of the Renaissance in Italian and other libraries, Bd. 3 (alia itinera 1): Australia to Germany, London/Leiden 1983; Bd. 4, ebd. (1989).

Literaturverzeichnis

1285

Kritscher Herbert, Johann Szilv ssy und Walter Vycudilik: Die Gebeine des Arztes Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus – Eine forensischanthropologische Studie, in: Paracelsus und Salzburg, hrsg. von Heinz Dopsch und Peter F. Kramml, Salzburg 1994 (Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde, Erg.-Bd. 14), S. 69–96. Krger, Nilfer (Hrsg. und Bearb.): Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum. Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung. 2 Teilbde., Hamburg 1978 (Katalog der Handschriften der Staats- und Universittsbibliothek Hamburg, Bd. VIII, 1–2). Krger, Peter: Die Beziehungen der Rheinischen Pfalz zu Westeuropa 1576–1582. Die auswrtigen Beziehungen des Pfalzgrafen Johann Casimir 1576–1582, Diss. Mnchen 1964 Khlmann, Wilhelm: Gelehrtenrepublik und Frstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen Spthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters, Tbingen 1982 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Bd. 3). Khlmann, Wilhelm: Alchemie und spthumanistische Formkultur – der Straßburger Dichter Johannes Nicolaus Furichius (1602–1633), ein Freund Moscheroschs, in: Daphnis 13 (1984), S. 101–134; abgedruckt in Khlmann/Schfer (2001), S. 175–200. Khlmann, Wilhelm / Telle, Joachim: Humanismus und Medizin an der Universitt Heidelberg im 16. Jahrhundert, in: Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg 1386–1986. Festschrift in sechs Bnden. Bd. I: Mittelalter und Frhe Neuzeit 1386–1803, hrsg. von Wilhelm Doerr (u. a.), Berlin, Heidelberg usw. 1986, S. 255–289. Khlmann, Wilhelm: Geschichte als Gegenwart: Formen der politischen Reflexion im deutschen »Tacitismus« des 17. Jahrhunderts, in: Respublica litteraria. Die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frhen Neuzeit, hrsg. von Sebastian Neumeister und Conrad Wiedemann, 2 Teilbde., Wiesbaden 1987 (Wolfenbtteler Arbeiten zur Barockforschung, Bd. 14), hier Bd. 1, S. 325–348. Khlmann, Wilhelm: Nationalliteratur und Latinitt. Zum Problem der Zweisprachigkeit in der frhneuzeitlichen Literaturberwegung Deutschlands, in: Nation und Literatur im Europa der frhen Neuzeit, hrsg. von Klaus Garber, Tbingen 1989 (Frhe Neuzeit, Bd. 1), S. 164–206. Khlmann, Wilhelm: Paracelsismus und Hresie. Zwei Briefe der Sçhne Valentin Weigels aus dem Jahre 1596, in: Wolfenbtteler Barock-Nachrichten 18 (1991), S. 24–30. Khlmann, Wilhelm: Oswald Crollius und seine Signaturenlehre. Zum Profil hermetischer Naturphilosophie in der ra Rudolphs II., in: Buck, August (Hrsg.): Die okkulten Wissenschaften in der Renaissance, Wiesbaden 1992 (Wolfenbtteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Bd. 12), S. 103–123. Khlmann, Wilhelm: Poeta, Chymicus, Mathematicus. Das Stammbuch des Bçhmischen Paracelsisten Daniel Stoltzius von Stoltzenberg, in: Telle (Hrsg. 1991), S. 277–300; abgedruckt in Khlmann (2006), S. 406–423. Khlmann, Wilhelm: Johann Fischart, in. Deutsche Dichter der Frhen Neuzeit 1450–1600, hrsg. von Stephan Fssel, Berlin 1993, S. 589–612; abgedruckt in Khlmann / Schfer (2001), S. 1–24. Khlmann, Wilhelm: Poeten und Puritaner. Christliche und pagane Poesie im deutschen Humanismus. Mit einem Exkurs zur Prudentius-Rezeption in Deutschland, in: Humanismus und Theologie in der frhen Neuzeit, hrsg. von Hannes Kerner, Nrnberg 1993 (Pirckheimer-Jahrbuch, Bd. 8), S. 149–180. Khlmann, Wilhelm: Humanistische Verskunst im Dienste des Paracelsismus. Zu ´ tueinem programmatischen Lehrgedicht des Michael Toxites (1514–1581), in: E des Germaniques 50 (1995), S. 509–526; abgedruckt in: Khlmann/Schfer (2001), S. 25–40.

1286

Literaturverzeichnis

Khlmann, Wilhelm: Wilhelm Schickard – Wissenschaft und Reformbegehren in der Zeit des Konfessionalismus, in: Seck (Hrsg. 1995), S. 41–66. Khlmann, Wilhelm: Soziett als Tagtraum –Rosenkeuzerbewegung und zweite Reformation, in: Europische Soziettsbewegung und demokratische Tradition. Die europischen Akademien der Frhen Neuzeit zwischen Frhrenaissance und Sptaufklrung. 2 Teilbde., hrsg. von Klaus Garber und Heinz Wismann unter Mitwirkung von Winfried Siebers, Tbingen 1996 (Frhe Neuzeit, Bd. 26–27), S. 1124–1151. Khlmann, Wilhelm: Frhaufklrung und chiliastischer Spiritualismus – Friedrich Brecklings Briefe an Christian Thomasius, in: Christian Thomasius (1655–1728). Neue Forschungen im Kontext der Frhaufklrung, hrsg. von Friedrich Vollhardt, Tbingen 1997 (Frhe Neuzeit, Bd. 37), S. 179–234. Khlmann, Wilhelm: Rosenkreutzer, in: Theologische Realenzylopdie, Bd. 29 (1998), S. 407–413. Khlmann, Wilhelm / Mller-Jahncke, Wolf-Dieter (Hrsg.): Iliaster. Literatur und Naturkunde in der Frhen Neuzeit. Festgabe fr Joachim Telle zum 60. Geburtstag, Heidelberg 1999. Khlmann, Wilhelm: Der Hermetismus als literarische Formation. Grundzge seiner Rezeption in Deutschland, in: Scientia Poetica. Jahrbuch fr Geschichte der Literatur und der Wissenschaften 3 (1999), S. 145–157. Khlmann, Wilhelm: Der vermaledeite Prometheus – Die antiparacelsistische Lyrik des Andreas Libavius und ihr historischer Kontext, in: Scientia Poetica. Jahrbuch fr Geschichte der Literatur und der Wissenschaften 4 (2000), S. 30–61; abgedruckt in Khlmann (2006), S. 376–405. Khlmann, Wilhelm / Schfer, Walter E.: Literatur im Elsaß von Fischart bis Moscherosch. Gesammelte Studien, Tbingen 2001. Khlmann, Wilhelm: Paracelsismus und Hermetismus: Doxographische und soziale Positionen alternativer Wissenschaft im postreformatorischen Deutschland, in: Trepp, Anne-Charlott / Lehmann, Hartmut (Hrsg. 2001), S. 17–40. Khlmann, Wilhelm: Rtsel der Wçrter. Zur Diskussion von ›Fachsprache‹ und Lexikographie im Umkreis der Paracelsisten des 16. Jahrhunderts, in: Das Wort. Seine strukturelle und kulturelle Dimension. Festschrift fr Oskar Reichmann ´ gel, Andreas Gardt, Ulrike Haß-Zumzum 65. Geburtstag, hrsg. von Vilmos A kehr und Thorsten Roelcke, Tbingen 2002, S. 245–262. Khlmann, Wilhelm: Sinnbilder der Transmutationskunst. Einblicke in die mythoalchemische Ovidrezeption von Petrus Bonus bis Michael Maier, in: Metamorphosen. Wandlungen und Verwandlungen in Literatur, Sprache und Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Festschrift fr Bodo Guthmller zum 65. Geburtstag, hrsg. von Heidi Marek, Anne Neuschfer und Susanne Tichy, Wiesbaden 2002, S. 164–175. Khlmann, Wilhelm: Wort, Geist, Macht – Unvorgreifliche Bemerkungen zur Formation frhneuzeitlicher Intellektualitt, in: Intellektuelle in der Frhen Neuzeit, hrsg. von Jutta Held, Mnchen 2002, S. 18–30. Khlmann, Wilhelm: Vorbemerkungen zum Themenkomplex ›Alchemie‹, in: Mahlmann-Bauer (Hrsg. 2004), S. 631–640. Khlmann, Wilhelm: Anmerkungen zum Verhltnis von Natur und Kunst im Theoriezusammenhang des paracelsistischen Hermetismus, in: Leinkauf, Thomas / Hartbecke, Karin (Hrsg. 2005), S. 87–108. Khlmann, Wilhelm: Begriffshermetik und Signaturen. Grundzge und Probleme der naturkundlichen Hermeneutik im frhneuzeitlichen Paracelsismus, in: Geschichte der Hermeneutik und die Methodik der textinterpretierenden Disziplinen, hrsg. von Jçrg Schçnert und Friedrich Vollhardt, Berlin, New York 2005 (Historia Hermeneutica. Series Studia 1), S. 15–42.

Literaturverzeichnis

1287

Khlmann, Wilhelm: Das hretische Potential des Paracelsimus – gesehen im Licht seiner Gegner, in: Laufhtte, Hartmut /Titzmann, Michael (Hrsg. 2006), S. 217– 42. Khlmann, Wilhelm: Eschatologische Naturphilosophie am Oberrhein – Helisaeus Rçslin erzhlt sein Leben, in: Erzhlende Vernunft, hrsg. von Gnter Frank, Anja Hallacker und Sebstian Lalla, Berlin 2006, S. 153–174. Khlmann, Wilhelm: Vom Humanismus zur Sptaufklrung: sthetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frhneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland, hrsg. von Joachim Telle, Friedrich Vollhardt und Hermann Wiegand, Tbingen 2006. Khlmann, Wilhelm: Alchemie als Modell poetischer Imagination in lyrischen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Freiburger Universittsbltter Heft 182 (Dezember 2008), S. 75–101. Khlmann, Wilhelm: Paracelsus, in: Killy/Khlmann, Bd. 9 (2010), S. 83–90. Khlmann, Wilhelm: Vernunftdiktatur und Sprachdiktatur – Jakob Bçhme bei Gottsched und Adelung. In: Offenbarung und Episteme. Zur europischen Wirkung Jakob Bçhmes im 17. und 19. Jahrhundert, hrsg. von Wilhelm Khlmann und Friedrich Vollhardt, Berlin/Boston 2010 (Frhe Neuzeit, Bd. 173), S. 579–603. Khlmann, Wilhelm: Endzeit, Restauratio und Elias Artista – Signaturen des paracelsistischen Dissidentismus. In: Tagungsakten Mnchen 2010 (im Druck) Kuhlen, Franz-Josef: Zur Geschichte der Schmerz-, Schlaf- und Betubungsmittel in Mittelalter und frher Neuzeit, Stuttgart 1983 (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie, Bd. 19). Kuhlmann, Quirinus: Der neubegeisterte Bçhme, hrsg. von Jonathan Clark. 2 Teile/ Bde., Stuttgart 1995 (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 317– 318). Kuhn, Manfred: Pfalzgraf Johann Casimir von Pfalz-Lautern 1576–1583, OtterbachKaiserslautern 1959 (Schriften zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern 3). Kuhn, Michael: De nomine et vocabulo. Der Begriff der medizinischen Fachsprache und die Krankheitsnamen bei Paracelsus (1493–1541), Heidelberg 1996 (Germanische Bibliothek, N. F., Reihe 3, Bd. 24). Kulemeyer, C[onrad] W[alter]: Glck und Ende des Leonhardt Thurneisser. Roman, Berlin 1942. Latz, Gottlieb: Die Alchemie das ist die Lehre von den großen Geheim-Mitteln der Alchemisten und den Spekulationen, welche man an sie knpfte, o. O. o. J. (ca. 1990 [erstmals Bonn 1869]). Laufhtte, Hartmut / Titzmann, Michael (Hrsg.): Heterodoxie in der Frhen Neuzeit, Tbingen 2006 (Frhe Neuzeit, Bd 117). Lederer, Thomas: Johann Grasse. Leben, Werk, Wirkung. Paracelsismus und Alchemie am Hofe des Kçlner Kurfrsten Ernst von Bayern, o. O. (Heidelberg) 1997. (Typoskript des Verfassers; Erstfassung u. d. T. Der Kçlner Kurfrst Herzog Ernst von Bayern (1554–1612) und sein Rat Johann Grasse (um 1560–1618) als Alchemiker der frhen Neuzeit. Ein Beitrag zur Geschichte des Paracelsismus, Diss. rer. nat. Heidelberg 1992 [ungedruckt]). Lederer, Thomas: Zum Leben und Werk des Alchemikers Franz Krell, in: Analecta Paracelsica. Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen Kulturgebiet der frhen Neuzeit, hrsg. von Joachim Telle, Stuttgart 1994 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 4), S. 149–166. Lehmann-Brauns, Sicco: Weisheit in der Weltgeschichte. Philosophiegeschichte zwischen Barock und Aufklrung, Tbingen 2004. Leibenguth, Erik: Hermetische Poesie des Frhbarock. Die » Cantilenae intellectuales« Michael Maiers. Edition mit bersetzung, Kommentar und Bio-Bibliographie, Tbingen 2002 (Frhe Neuzeit, Bd. 66).

1288

Literaturverzeichnis

Leinkauf, Thomas / Hartbecke, Karin (Hrsg.): Der Naturbegriff in der Frhen Neuzeit. Semantische Perspektiven zwischen 1500 und 1700, Tbingen 2005 (Frhe Neuzeit, Bd. 110). Lembert, Alexandra: The Heritage of Hermes. Alchemy in Contemporary British Literature, Glienicke/Berlin 2004 (Leipzig Exploration in Literature and Culture, Bd. 10). Lemnius, Levinus: Occulta naturae miracula, Wunderbarliche Geheimnisse der Natur, bersetzt und gemehrt von Jacob Horst, Leipzig: H. Steinmanns Erben 1588. Lemper, Ernst-Heinz: Gçrlitz und der Paracelsismus, in: Zeitschrift fr Philosophie 18 (1970), S. 347–360. Lemper, Ernst-Heinz: Jakob Bçhme. Leben und Werk, Berlin 1976. Lemper, Ernst-Heinz: Voraussetzungen zur Beurteilung des Erfahrungs- und Schaffensumfelds Jakob Bçhmes, in: Gott, Natur und Mensch in der Sicht Jakob Bçhmes und seiner Rezeption, hrsg. von Jan Garewicz und Alois Maria Haas, Wiesbaden 1994 (Wolfenbtteler Arbeiten zur Barockforschung, Bd. 24), S. 41– 69. Lemper, Ernst-Heinz: Anfnge akademischer Sozietten in Gçrlitz und Bartholomus Scultetus (1540–1614), in: Europische Soziettsbewegungen und demokratische Tradition, hrsg. von Klaus Garber und Heinz Wismann, Bd. 2, Tbingen 1996 (Frhe Neuzeit, Bd. 27), S. 1152–1178. Lemper, Ernst-Heinz: Gçrlitz und die Oberlausitz im Jahrhundert der Reformation, in: Europa in der Frhen Neuzeit. Festschrift fr Gnter Mhlpfordt, Bd. 1: Die Vormoderne, hrsg. von Erich Donnert, Weimar 1997, S. 281–300. Lenglet Dufresnoy, Nicolas: Histoire de la philosophie hermetique. Accompagn e dun Catalogue raisonn des Ecrivains de cette Science, Bde. 1–3, Paris 1744 (erstmals Paris 1742). Lenz, Hans Gerhard: Johann Thoelde, ein Paracelsist und »Chymicus« und seine Beziehungen zu Landgraf Moritz von Hessen-Kassel. Diss. theol. Marburg/Lahn 1981 (recte: 1982). Lenz, Hans Gerhard: Der hessische Paracelsist Johann Thoelde, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 23 (1984), S. 89–99. Lenz, Hans Gerhard (Hrsg.): Triumphwagen des Antimons. Basilius Valentinus. Kerckring. Kirchweger. Text. Kommentare. Studien, Elberfeld 2004. Leppin, Volker: Antichrist und Jngster Tag. Das Profil apokalyptischer Flugschriftenpublizistik im deutschen Luthertum 1548–1618, Gtersloh 1999 (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Bd. 69). Lessing, Michael Benedict: Paracelsus. Sein Leben und Denken, Nrnberg 1937. Leven, Karl-Heinz (Hrsg.): Antike Medizin. Ein Lexikon, Mnchen 2005. LexMA – Lexikon des Mittelalters, Bde. 1–9, Mnchen/Zrich 1980–1998. Libavius, Andreas: Die Alchemie des Andreas Libavius. Ein Lehrbuch der Chemie aus dem Jahre 1597. Zum ersten Mal in deutscher bersetzung, mit einem Bildund Kommentarteil. Gesamtbearbeitung: Friedemann Rex, Weinheim 1964. Libavius, Andreas: Rerum chymicarum epistolica forma ad philosophos et medicos quosdam in Germania excellentes descriptarum Liber primus (et secundus), Frankfurt/M.: Johannes Saurius fr Peter Kopff 1595. Libavius, Andreas: Examen Philosophiae Novae, quae veteri abrogandae opponitur, Frankfurt/M. 1615. Lieb, Fritz: Valentin Weigels Kommentar zur Schçpfungsgeschichte und das Schrifttum seines Schlers Benedikt Biedermann. Eine literarkritische Untersuchung zur mystischen Theologie des 16. Jahrhunderts, Zrich 1962. Limbeck, Sven: Paracelsus in einer frhneuzeitlichen Historiensammlung. Die »Rhapsodia vitae Theophrasti Paracelsi« von Peter Payngk, in: Telle (Hrsg. 1994), S. 1–58.

Literaturverzeichnis

1289

Linden, Stanton J.: The Alchemy Reader. From Hermes Trismegistus to Isaac Newton, Cambridge 2003. Lindroth, Sten: Paracelsismen i Sverige till 1600-talets mitt, Uppsala 1943 (LychnosBibliothek, Bd. 7). Lippmann, Edmund O. von: Entstehung und Ausbreitung der Alchemie (Nachdruck der Ausgabe Berlin 1919), Hildesheim, New York 1978. List, Martha: Helisus Rçslin, Arzt und Astrologe 1545–1616, in: Schwbische Lebensbilder. 3. Bd., Stuttgart 1942, S. 468–480. Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, hrsg. von Walther Killy, Bde. 1–15, Gtersloh/Mnchen 1988–1993, zitiert auch als Killy; dass. 2. Auflage siehe Killy/Khlmann. Lordez, Pierre: Joseph Du Chesne, Sieur de la Violette. M decin du Roi Henri IV. Chimiste, Diplomat et Pote, Thse (masch.) Paris 1944. Lucentini, Paolo und Vittoria Perrone Compagni: I manoscritti dei testi ermetici latini, in: Hermetisme from late antiquity to humanism, hrsg. von P. Lucentini, Ilaria Parri und V. Perrone Compagni, Turnhout 2003 (Instrumenta patristica et mediaevalia, Bd. 40), S. 715–745. Ldtke, Carl: Das Apothekenwesen in Mecklenburg von seinen Anfngen bis gegen 1630, Diss. rer. nat. Halle-Wittenberg, Gstrow 1958. Ludwig, Karl-Heinz und Fritz Gruber: Gold- und Silberbergbau im bergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Das Salzburger Revier von Gastein und Rauris, Kçln/ Wien 1987. Lundt, Bea: Von Selbstgeburt und Spinnentod. Kontinuitt und Kontrast der Genderbilder in erzhlenden Texten ber Paracelsus, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 14 (2000), S. 97–132. Mahlmann-Bauer, Barbara: Nicht-teleologische Geschichte der Wissenschaften und ihre Vermittlung in den Medien und Knsten. Ein Forschungsbericht, in: Wolfenbtteler Barock-Nachrichten 25 (1998), S. 3–35. Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Scientiae et Artes. Die Vermittlung alten und neuen Wissens in Literatur, Kunst und Musik, 2 Teilbde., Wiesbaden 2004 (Wolfenbtteler Arbeiten zur Barockforschung, Bd. 38). Mahnke, Dietrich: Unendliche Sphre und Allmittelpunkt. Beitrge zur Genealogie der mathematischen Mystik, Halle 1937. Maier(us), Michael: Symbola Aureae Mensae Duodecim Nationum. Einleitung von Karl R. H. Frick (Nachdruck der Ausgabe Frankfurt/M. 1617), Graz 1972 (Fontes artis chymicae, Bd. 2). Margolin, Jean-Claude / Matton, Sylvain (Hrsg.): Alchimie et Philosophie la Renaissance, Paris 1993 (De P trarque Descartes, Bd. 57). Marshall, Peter: The Magic Circle of Rudolf II. Alchemy and Astrology in Renaissance Prague, New York 2006. Martin, Franz: Beitrge zur Geschichte Erzbischof Wolf Dietrichs von Raitenau, in: Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde 51 (1911), S. 209–336. Marxer, Norbert: Praxis statt Theorie! Leben und Werk des Nrnberger Arztes, Alchemikers und Fachschriftstellers Johann Hiskia Cardilucius (1630–1697), Heidelberg 2000 (Studien und Quellen zur Kulturgeschichte der Frhen Neuzeit, Bd. 1). Matton, Sylvain: LInfluence de lhumanisme sur la tradition alchimique, in: Micrologus 3 (1995), S. 279–345. Matton, Sylvain: La question de lalchemie dans la »Philosophia universa speculativa peripatetica« de Gaetano Felice Verani, in: Chrysopoeia 7 (2000/2003), S. 395– 465. Matton, Sylvain: Scolastique et Alchimie (XVIe-XVIIe sicles), Paris 2009 (Textes et Travaux de Chrysopoeia, Bd. 10). Maxwell-Stuart, P. G.: The Chemical Choir, London 2008.

1290

Literaturverzeichnis

MBW siehe Melanchthon. Meding, Christian Friedrich von: Nachrichten von adelichen Wapen [!], Hamburg 1786. Meier, Pirmin: Paracelsus. Arzt und Prophet. Annherungen an Theophrastus von Hohenheim, Zrich 1993. Meier-Oeser, Stephan: Henricus Nollius (ca. 1583–1626). Aristotelische Metaphysik und hermetische Naturphilosophie im frhen 17. Jahrhundert, in: Mulsow (Hrsg. 2009), S. 173–192. Meinel, Christoph (Hrsg.): Die Alchemie in der europischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Wiesbaden 1986 (Wolfenbtteler Forschungen, Bd. 32). Meister, Ferdinand: Neander, in: Neue Jahrbcher fr Philologie und Pdagogik, Jg. 51, Bd. 124 (1881), S. 180–186, 225–232, 309–315, 357–366, 390–400; Jg. 52, Bd. 126 (1882), S. 188–196. Meitzner, Bettina: Die Gertschaft der chymischen Kunst. Der Traktat »De sceuastica artis« des Andreas Libavius von 1606. bersetzung, Kommentierung und Wiederabdruck, Stuttgart 1995 (Boethius, Bd. 34). Melanchthon, Philipp: Melanchthons Briefwechsel, hrsg von Heinz Scheible. Regesten, Bd. 1 ff., Stuttgart-Bad Cannstatt 1977 ff. Mendels, Judy: Das ›Bergbchlein‹ und seine Nachfolger, in: Zeitschrift fr deutsche Philologie 75 (1956), S. 83–94. Mentz, Georg (Bearb.): Die Matrikel der Universitt Jena. Bd. I: 1548 bis 1652, Jena 1944 (Verçffentlichungen der Thringischen Historischen Kommission, Bd. I). MGG – Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopdie der Musik, hrsg. von Friedrich Blume, 14 Bde. und 2 Suppl.-bde., Kassel 1949–1979. Mielke, Heinz-Peter: Schwenkfeldianer im Hofstaat Bischof Marquards von Speyer (1560–1581), in: Archiv fr Mittelrheinische Kirchengeschichte 28 (1976), S. 77– 82. Mielke, Heinz-Peter: Die Niederadligen von Hattstein, ihre politische Rolle und soziale Stellung. Zur Geschichte einer Familie der Mittelrheinischen Reichsritterschaft von ihren Anfngen bis zum Ende des Dreißigjhrigen Krieges mit einem Ausblick bis auf das Jahr 1767, Wiesbaden 1977 (Verçffentlichungen der historischen Kommission fr Nassau, Bd. 24). Mielke, Heinz-Peter: Das sddeutsche Schwenkfeldertum zwischen Toleranz und Orthodoxie, in: Rottenburger Jahrbuch fr Kirchengeschichte 13 (1994), S. 63–77. Migne SL – Patrologiae cursus completus. Serie Latina, hrsg. von Jacques-Paul Migne, Paris 1844 ff. Mittellateinisches Wçrterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert, […] hrsg. von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Bd. 1 ff., Mnchen 1967 ff. Moehsen, J[ohann] C[arl] W[ilhelm]: Beschreibung einer Berlinischen MedaillenSammlung, die vorzglich aus Gedchtnismnzen berhmter Aerzte bestehet; nebst einer Geschichte der Wissenschaften in der Mark Brandenburg, besonders der Arzneiwissenschaft; von den ltesten Zeiten an bis zu Ende des sechszehnten Jahrhunderts; in welcher zugleich die Gedchtnismnzen berhmter Aerzte, welche in diesem Zeitraume in der Mark gelebt haben, beschrieben werden, Tl. II, Berlin/Leipzig: Georg Jacob Decker 1781. Moehsen, Johann Carl Wilhelm: Leben Leonhard Thurneissers zum Thurn, Churfrstl[ich] Brandenburgischen Leibarztes. Ein Beitrag zur Geschichte der Alchymie, wie auch der Wissenschaften und Knste in der Mark Brandenburg gegen Ende des sechszehnten Jahrhunderts, in: ders., Beitrge zur Geschichte der Wissenschaften in der Mark Brandenburg von den ltesten Zeiten an bis zu Ende des sechszehnten Jahrhunderts, Berlin/Leipzig 1783, S. 1–198. Mçller, Helmut: Staricius und sein »HeldenSchatz«. Episoden eines Akademikerlebens, Gçttingen 2003.

Literaturverzeichnis

1291

Mçseneder, Karl: Paracelsus und die Bilder. ber Glauben, Magie und Astrologie im Reformationszeitalter, Tbingen 2009 (Frhe Neuzeit, Bd. 140). Montgomery, John Warwick: Cross and crucible. Johann Valentin Andreae (1586– 1654). Phoenix of the theologians, Bde. 1/2, The Hague 1973 (Archives internationales dhistoire des id es, 55). Moran, Bruce T.: Privilege, Communication, and Chemistry. The Hermetic-Alchemical Circle of Moritz of Hessen-Kassel, in: Ambix 32 (1985), S. 110–126. Moran, Bruce T.: The alchemical world of the German court. Occult philosophy and chemical medicine in the circle of Moritz of Hessen (1572–1632), Stuttgart 1991 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 29). Moran, Bruce T.: Paracelsus, religion, and dissent. The case of Philipp Homagius and Georg Zimmermann, in: Ambix 43 (1996), S. 65–79. Moran, Bruce T.: Medicine, Alchemy, and the Control of Language: Andreas Libavius versus the Neoparacelsians, in: Grell (Hrsg. 1998), S. 135–150. Moran, Bruce T.: Distilling knowledge. Alchemy, chemistry, and the scientific revolution, Cambridge/Mass. 2005. Moran, Bruce T.: Andreas Libavius and the Transformation of Alchemy. Separating Chemical Cultures with Polemical Fire, Sagamore Beach /MA 2007. Morsius, Joachim (Anastasius Philaretus Cosmopolita): Nuncius Olympicus Von etzlichen geheimen Bcheren vnd Schrifften/ so ein frnehmer Gottesgelerter vnd hocherleuchter bermbter Theosophus vnd Medicus, in Theosophi, Cabal, Magi, Chemi, Medicin und Pilologi (!), durch viel beschwerliche Reisen vnnd grosse Vnkostung/ Ecclesiae vnd Reip[ublicae] literariae commodo zusammen gebracht/ darin die grçste Himlische vnnd Irrdische Weißheit begriffen ist, Philadelphia 1626. Morys, Peter: Medizin und Pharmazie in der Kosmologie Leonhard Thurneissers zum Thurn (1531–1596), Husum 1982 (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Heft 43). Mout, Nicolette: »Dieser einzige Wiener Hof von Dir hat mehr Gelehrte als ganze Reiche Anderer«. Spthumanismus am Kaiserhof Maximilians II. und Rudolfs II. (1564–1612), in: Spthumanismus. Studien ber das Ende einer kulturhistorischen Epoche, hrsg. von Notker Hammerstein und Gerrit Walther, Gçttingen 2000, S. 46–64. Mller, Jan-Dirk: Das Gedchtnis der Universalbibliothek. Der Buchdruck und die neuen Medien, in: Literatur und Kulturwissenschaften. Positionen, Theorien, Modelle, hrsg. von Hartmut Bçhme und Klaus Scherpe, Reinbek bei Hamburg 1996, S. 78–95. Mller, Martin (1960) siehe Paracelsus. Mller, Peter O: Die Wçrterbcher des 16. Jahrhunderts: ihr Fachwortschatz und ihr Quellenwert fr die historische Fachsprachenforschung, in: Hoffmann, Lothar / Kalverkmper, Hartwig / Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 2. Halbband, Berlin, New York 1999 (Handbcher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 14,2), S. 2392–2401. Mller, Peter O.: Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frhneuzeitlicher Wçrterbcher, Tbingen 2001 (Texte und Textgeschichte, Bd. 49). Mller-Jahncke, Wolf-Dieter: Astrologisch-magische Theorie und Praxis in der Heilkunde der frhen Neuzeit, Stuttgart 1985 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 25). Mller-Jahncke, Wolf-Dieter: Die Signaturenlehre des Paracelsus, in: Paracelsus (1493–1541) »Keines andern Knecht …«, hrsg. von Heinz Dopsch, Kurt Goldammer und Peter F. Kramml, Salzburg 1993, S. 167–169.

1292

Literaturverzeichnis

Mller-Jahncke, Wolf-Dieter: Magische Medizin bei Paracelsus und den Paracelsisten, in: Resultate und Desiderate der Paracelsus-Forschung, hrsg. von Peter Dilg und Hartmut Rudolph, Stuttgart 1993 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 31), S. 43–55. Mller-Jahncke, Wolf-Dieter: Georg am Wald (1554–1633). Arzt und Unternehmer, Telle (Hrsg. 1994), S. 213–304. Mller-Jahncke, Wolf-Dieter: Astrologie – Sympathie – Signatur. Esoterische Wissenschaften in der Naturkunde der frhen Neuzeit, in: Hermetik & Alchemie. Betrachtungen am Ende des 20. Jahrhunderts, hrsg. von Karin Figala und Helmut Gebelein, Gaggenau 2003, S. 141–154. Mtzenberg, Gabriel: Oecum nisme, alchimie et po sie. Figures du XVIe sicle. Travers, Paracelse, Calvin, Genf 1966. Mulsow, Martin: Frhneuzeitliche Selbsterhaltung. Telesio und die Naturphilosophie der Renaissance, Tbingen 1998 (Frhe Neuzeit, Bd. 41). Mulsow, Martin (Hrsg.): Das Ende des Hermetismus. Historische Kritik und neue Naturphilosophie in der Sptrenaissance. Dokumentation und Analyse der Debatte um die Datierung der hermetischen Schriften von Genebrard bis Casaubon (1567–1614), Tbingen 2002 (Religion und Aufklrung, Bd. 9). Mulsow, Martin (Hrsg.): Sptrenaissance-Philosophie in Deutschland 1570–1650. Entwrfe zwischen Humanismus und Konfessionalisierung, okkulten Traditionen und Schulmetaphysik, Tbingen 2009 (Frhe Neuzeit, Bd. 124) von Murr, Christoph Gottlieb: Litterargeschichte des Theophrastus Paracelsus, in: ders., Neues Journal zur Litteratur und Kunstgeschichte, Tl. 2, Leipzig 1799, S. 177–285. von Murr, Christoph Gottlieb: Litterarische Nachrichten zu der Geschichte des sogenannten Goldmachens, Leipzig: P. G. Kummer 1805. NDB – Neue Deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1 ff., Berlin 1953 ff. NDBA – Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne, Bd. 1 ff., Straßburg 1984 ff. Neander, Michael: Physice, siue potius syllogae physicae rerum eruditarum, Leipzig: G. Defner 1585. Neefe, Konrad: Leben und werken des kurfrstlich schsischen Leibarztes Dr. med. Johann Neefe, in: Neues Archiv fr Schsische Geschichte und Altertumskunde 19 (1898), S. 292–314. Nenter, Georg Philipp: Bericht von der Alchemie, darinnen von derselben Ursprung/ Fortgang und besten Scriptoribus gehandelt […] und klar bewiesen wird/ daß […] durch die Alchemie der rechte Lapis Philosophorum […] kçnne bereitet werden, in: Deutsches Theatrum Chemicum, hrsg. von Friedrich Roth-Scholtz, Tl. 1, Nrnberg 1728, S. 147–218. Netzhammer, Raymund: Theophrastus Paracelsus. Das Wissenswerteste ber dessen Leben, Lehre und Schriften, Einsiedeln/Waldshut/Kçln 1901. Neugebauer-Wçlk, Monika: Esoterik und Christentum vor 1800. Prolegomena zu einer Bestimmung ihrer Differenz, in: Aries 3 (2003), S. 127–165. Neumann, Dieter: Paracelsus in Bchern und Handschriften, in: Neues aus AltVillach. Jahrbuch des Stadtmuseums 31 (1994), S. 107–154. Neumann, Hanns-Peter: Natura Sagax. Zum Zusammenhang von Naturphilosophie und Mystik in der frhen Neuzeit am Beispiel Johann Arndts, Tbingen 2004 (Frhe Neuzeit, Bd. 94). Neumann, Hanns-Peter: Hermes oder Pythagoras. Die Diskreditierung des Hermetismus durch Isaac Casaubon und der Versuch seiner Rehabilitation bei Ralph Cudworth, in: Welche Antike? […], hrsg. von Ulrich Heinen, Wiesbaden 2011, S. 627–640. Newman, William: The Homunculus and His Forebears. Wonders of Art and Nature, in: Natural Particulars. Nature and the Disciplines in Renaissance Europe, hrsg. von Antony Grafton und Nancy Siraisi, Cambridge/Mass. 1999, S. 321–345.

Literaturverzeichnis

1293

Newman, William R.: Promethean Ambitions. Alchemy and the Quest of Perfect Nature, Chicago 2004. Newman, William R. / Grafton, Anthony (Hrsg.): Secrets of Nature. Astrology and Alchemy in Early Modern Europe, Cambridge/Mass., London 2001. Nissen, Claus: Die botanische Buchillustration. Ihre Geschichte und Bibliographie, Bde. I/II, Stuttgart 1951; Bd. III: Supplement, Stuttgart 1966. Norpoth, Leo: Paracelsismus und Antiparacelsismus in Kçln in der 2. Hlfte des 16. Jahrhunderts, in: Medicinae et artibus. Festschrift fr Wilhelm Katner zu seinem 65. Geburtstag, Dsseldorf 1968 (Dsseldorfer Arbeiten zur Geschichte der Medizin, Beiheft 1), S. 91–102. Nowotny, Otto: Paracelsus und die Transmutation, in: Rosarium litterarum. Beitrge zur Pharmazie und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift fr Peter Dilg zum 65. Geburtstag, hrsg. von Christoph Friedrich und Sabine Bernschneider-Reif, Eschborn 2003, S. 251–258. NDSB – New Dictionary of Scientific Biography, Bd. 19, Detroit 2008. Nummedal, Tara E.: Practical Alchemy and Commercial Exchange in the Holy Roman Empire, in: Merchants and Marvels. Commerce, Science, and Art in Early Modern Europe, hrsg. von Pamela H. Smith und Paula Findlen, New York 2002, S. 201–222. Nummedal, Tara: Alchemy and authority in the Holy Roman Empire, Chicago 2007. Nutton, Vivian: Hippocrates in the Renaissance, in: Die hippokratischen Epidemien. Theorie – Praxis – Tradition. Verhandlungen des Ve colloque international hippocratique […] Berlin […] 1984, hrsg. von Gerhard Baader und Rolf Winau, Stuttgart 1989 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 27), S. 420–439. Nystroem, Eiler: Epistolae et acta ad vitam Tychonis Brahe pertinentia, Kopenhagen 1928 (Tycho Brahe, Opera omnia, hrsg. von John L. E. Dreyer, Bd. 14). Olivier, Eugne: Bernard G[illes] Penot (Du Port), m decin et alchimiste (1519–1617). Texte dit et pr sent par Didier Kahn, in: Chrysopoeia 5 (1992/96), S. 571–667. Olson, Oliver K.: Matthias Flacius and the Survival of Luthers Reform, Wiesbaden 2002 (Wolfenbtteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Bd. 20). Otto, August: Die Sprichwçrter und sprichwçrtlichen Redensarten der Rçmer, Leipzig 1890 (reprographischer Nachdruck Hildesheim 1988). Pachter, Henry M.: Paracelsus. Magic into Science, New York 1951. Pchter, Heinz: Paracelsus. Das Urbild des Doktor Faustus, Zrich 1955. Pagel, Walter: Das medizinische Weltbild des Paracelsus. Seine Zusammenhnge mit Neuplatonismus und Gnosis, Wiesbaden 1962 (Kosmosophie, Bd. 1). Pagel, Walter: Johannes Baptista van Helmont als Naturmystiker, in: Epochen der Naturmystik. Hermetische Tradition im wissenschaftlichen Fortschritt, hrsg. von Antoine Faivre und Rolf Christian Zimmermann, Berlin 1979, S. 169–211. Pagel, Walter: Paracelsus. An Introduction to Philosophical Medicine in the Era of the Renaissance, second, revised edition, Basel/New York 1982 (erstmals 1958). Pagel, Walter: The Smiling Spleen. Paracelsianism in Storm and Stress, Basel 1984. Palmer, Richard: Pharmacy in the republic of Venice in the sixteenth century, in: The medical renaissance of the sixteenth century, hrsg. von A(ndrew) Wear (u. a.), Cambridge 1985, S. 100–117, 303–312. Papadopoulos, Georgios: Betrachtungen ber den Sinn und die Rolle der Erfahrung bei Paracelsus, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 22/23 (2008/2009), S. 89–119. Paracelsus: Grosse Wundartzney, Augsburg 1536 (Reprint, mit einem Nachwort von Udo Benzenhçfer, Hannover 1989). (Ps.-)Paracelsus: Centum quindecim curationes experiment que, hrsg. von Bernard G(illes) Penot, o. O. (Lyon): Johannes Lertout 1582. (Paracelsus:) Klage Theophrasti Paracelsi/ vber seine eigene Discipel/ vnnd leichtfertige Ertzte. (…) Wider die Thumknen/ selbwachssende/ Rhumrhtige/ Apo-

1294

Literaturverzeichnis

statische vermeynte Ertzte vnd leichtfertige Alchymistische Landtstreicher/ die sich Paracelsisten nennen, hrsg. von N. N., o. O. 1594. Paracelsus: Bcher vnd Schrifften, hrsg. vom Johann Huser, Tle. 1–10, Basel: Konrad Waldkirch 1589/91 (reprographischer Nachdruck, mit einem Vorwort von Kurt Goldammer, Bde. 1–5, Hildesheim 1971/73). Paracelsus: Chirurgische Bcher vnd Schrifften, hrsg. von Johann Huser, Straßburg: Lazarus Zetzner 1605 (reprographischer Nachdruck als: Paracelsus, Bcher und Schriften, Bd. 6, Tl. 11, Hildesheim/New York 1975). (Ps.-)Paracelsus: Geheimes und vollstndiges Wnsch-Htlein, welches (…) anweiset, wie nicht nur die meisten Ertze in ihre drey Principia (…) zu zerlegen (…), sondern auch der Philosophische Stein (…) zu bereiten sey, hrsg. von Sincerus Aletophilus, Erfurt 1738. (Paracelsus) Theophrast von Hohenheim, genannt Paracelsus: Schriften, ausgewhlt und hrsg. von Hans Kayser, Leipzig 1921. Paracelsus: Philosophia Magna I, hrsg. von Wilhelm Matthießen, Mnchen 1923 (Paracelsus, Smtliche Werke, hrsg. von Karl Sudhoff und W. Matthießen, II. Abtl.: Die theologischen und religionsphilosophischen Schriften, Bd. 1). (Paracelsus:) Philosophia mystica, Darinn begriffen Eilff (…) Theologico-Philosophische/ doch teutsche Tracttlein/ zum theil auß Theophrasti Paracelsi, zum theil auch M. Valentini Weigelii (…) manuscriptis, Neustadt: L. Jennis 1618, unter dem Nebentitel »Pansophische Schriften« hrsg. von Will-Erich Peuckert, Berlin 1943 (Dokumente zur Morphologie, Symbolik und Geschichte). (Paracelsus) Theophrastus von Hohenheim genannt Paracelsus: Smtliche Werke in zeitgemßer kurzer Auswahl, hrsg. von Josef Strebel, Bd. 1, St. Gallen 1944. (Paracelsus:) Le prognostic de Paracelse. Proph tie en 32 figures et textes. Traduite sur l dition originale de 1536, pr c d e dune tude sur Paracelse et suivie de commentaires par J. Weber-Marshall, Paris 1948. Paracelsus: Die Krntner Schriften. Ausgabe des Landes Krnten, besorgt von Kurt Goldammer, Klagenfurt 1955. Paracelsus: Leben und Lebensweisheit in Selbstzeugnissen, ausgewhlt und eingeleitet von Karl Bittel, vierte Auflage Leipzig (Reclams Universal-Bibliothek, Nr. 7567/68) o. J. (1957). Paracelsus: Smtliche Werke. 1. Abt.: Medizinische, naturwissenschaftliche und philosophische Schriften, hrsg. von Karl Sudhoff, Bde. 1–14, Mnchen/Berlin 1922/ 33. Dazu Registerband, bearbeitet von Martin Mller, redigiert von Robert Blaser, Einsiedeln 1960 (Nova Acta Paracelsica, Supplementum 1960). Paracelsus: Smtliche Werke. 2. Abt.: Theologische und religionsphilosophische Schriften, hrsg. von Kurt Goldammer, Bde. 2–7, Wiesbaden 1955/86. Paracelsus: Das Buch von den Nymphen, Sylphen, Pygmaeen, Salamandern und den brigen Geistern. Faksimile der Ausgabe Basel 1590. bertragen und mit einem Nachwort versehen von Gunhild Pçrksen, Marburg/L. 1996 (Basilisken-Druck, Bd. 10). Paracelsus (Theophrastus Bombastus von Hohenheim): Theologische Werke 1: Vita Beata – Vom seligen Leben, hrsg. und eingeleitet von Urs Leo Gantenbein, Berlin 2008 (Neue Paracelsus-Edition, Bd. 1). Parnassus Palatinus: Humanistische Dichtung in Heidelberg und der alten Kurpfalz. Lateinisch-deutsch, hrsg. von Wilhelm Khlmann und Hermann Wiegand, Heidelberg 1989. Partington, James Riddick: Trithemius and Alchemy, in: Ambix 2 (1938), S. 53–59. Partington, James Riddick: A History of Chemistry. Bd. 2, London, New York 1961. Patai, Raphael: The Jewish alchemists. A history and source book, Princeton 1994. Paulus, Julian: Alchemie und Paracelsismus um 1600. Siebzig Portrts, in: Analecta Paracelsica. Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen

Literaturverzeichnis

1295

Kulturgebiet der frhen Neuzeit, hrsg. von Joachim Telle, Stuttgart 1994 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 4), S. 335–406. Pauly siehe DNP. Peil, Dietmar: Das Sprichwort in den ›Emblematum Tyrocinia‹ des Mathias Holtzwart, in: Kleinstformen der Literatur, hrsg. von Walther Haug und Burghart Wachinger, Tbingen 1994 (Fortuna vitrea, Bd. 14), S. 132–164. Penman, Leigh T. I.: A Second Christian Rosencreuz? Jakob Bçhmes Disciple Balthasar Walther (1558-c. 1630) and the Kabbalah. With a Bibliography of Walthers Printed Works, in: Western Esotericism, hrsg. von Tore Ahlbck, Pargas 2008 (Scripta Instituti Donneriani Aboensis, Bd. 20), S. 154–172. Penman, Leigh T. I: »Ein Liebhaber des Mysterii, und ein großer Verwandter desselben«. Toward the Life of Balthasar Walther: Kabbalist, Alchemist and Wandering Paracelsian Physician, in: Sudhoffs Archiv 94 (2010), S. 73–99. Perini, Leandro: La vita e i tempi di Pietro Perna, Rom 2002 (Studi e Testi del Rinascimento Europeo, Bd. 17). Petersen, Peter: Geschichte der aristotelischen Philosophie im protestantischen Deutschland. Faksimile-Neudruck der Ausgabe Leipzig 1921, Stuttgart-Bad Cannstatt 1964. Petraeus, Benedikt Nikolaus: Critique ber die Alchymistischen Schrifften (1717), in: Deutsches Theatrum Chemicum, hrsg. von Friedrich Roth-Scholtz, Tl. 2, Nrnberg 1730, S. 2–86. Peuckert, Will-Erich: Leben, Knste und Meinungen des viel beschrieenen Theophrastus Paracelsus von Hohenheim, Jena 1928. Peuckert, Will-Erich: Sebastian Franck. Ein deutscher Sucher, Mnchen 1943. Peuckert, Will-Erich: Theophrastus Paracelsus, dritte verbesserte und vermehrte Auflage, Stuttgart/Berlin 1944 (erstmals 1941). Peuckert, Will-Erich: Die Krntner Schriften im Lebensgang Theophrasts von Hohenheim, in: Theophrast von Hohenheim genannt Paracelsus, Die Krntner Schriften. Ausgabe des Landes Krnten, besorgt von Kurt Goldammer, Klagenfurt 1955, S. 311–325. Peuckert, Will-Erich: Handwçrterbuch der Sage, Bd. 1, Gçttingen 1961. Peuckert, Will-Erich: Gabalia. Ein Versuch zur Geschichte der magia naturalis im 16. bis 18. Jahrhundert, Berlin 1967. Peuckert, Will-Erich: Das Rosenkreutz, zweite neugefaßte Auflage mit einer Einleitung hrsg. von Rolf Christian Zimmermann, Berlin 1973. Peuckert, Will-Erich: Pansophie. Ein Versuch zur Geschichte der weißen und schwarzen Magie, 2. berarbeitete und erweiterte Auflage, Berlin 1956; 3. Auflage ebd. 1976. Pfaff, Silvia: Der Codex Vadiana 404 von Wolfgang Seidel (1492–1562) – Erster Teil seines dreibndigen Kunstbuches? Ein Beitrag zur Fachprosaforschung des Sptmittelalters unter besonderer Bercksichtigung der medizinischen Rezeptliteratur, Diss. rer. nat. Mnchen 1994. (Pfeffer, E.:) Catalogus vieler raren vnd sonderlichen Manuscripten des neulichsten Philosophi E. P(feffer) J(zehoa) H(olsati), in: Georg Ernst Aurelius Reger: Grndlicher Bericht Auff einige Fragen/ Bekrfftiget durch drey bereinstimmende Zeugen/ als Der Heiligen Schrifft/ Dem Buch der Natur/ und Dem Buch der Menschheit, Hamburg 1683, S. 121–137. Pfefferl, Horst: Valentin Weigel und Paracelsus, in: Paracelsus und sein dmonenglubiges Jahrhundert, hrsg. von Sepp Domandl, Wien 1988 (Salzburger Beitrge zur Paracelsus-Forschung, Folge 26), S. 77–95. Pfefferl, Horst: Die Rezeption des paracelsischen Schrifttums bei Valentin Weigel. Probleme ihrer Erforschung am Beispiel der kompilatorischen Schrift ›Viererley Auslegung von der Schçpfung‹, in: Neue Beitrge zur Paracelsus-Forschung,

1296

Literaturverzeichnis

hrsg. von Peter Dilg und Hartmut Rudolph, Stuttgart 1995 (Hohenheimer Protokolle, Bd. 47), S. 151–168. Pfister, Kathrin und Barbara Schmidt-Thieme: »Der Lçwe aus Mitternacht« – eine pseudoparacelsische Prophezeiung und ihr Fortleben, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 41 (2008), S. 38–68. Pick, Friedel: Joh. Jessenius De Magna Jessen. Arzt und Rekor in Wittenberg und Prag […]. Leipzig 1926. Pico della Mirandola, Giovanni: De hominis dignitate, Heptaplus, de ente et uno […] a cura di Eugenio Garin, Florenz 1942. Pieper, Monica: Daniel Sudermann (1550 – ca. 1631) als Vertreter des mystischen Spiritualismus, Stuttgart 1985 (Verçffentlichungen des Instituts fr Europische Geschichte Mainz, Bd. 121). Pongratz, Ludwig: Naturforscher im Regensburger und ostbayerischen Raum, Regensburg 1963 (Acta Albertina Ratisbonensia. Regensburger Naturwissenschaften, Bd. 25). Pçrksen, Uwe: Paracelsus als wissenschaftlicher Schriftsteller. Ist die deutsche Sachprosa eine Lehnbildung der lateinischen Schriftkultur?, in: ders., Wissenschaftssprache und Sprachkritik. Untersuchungen zu Geschichte und Gegenwart, Tbingen 1994 (Forum fr Fachsprachen-Forschung, Bd. 22), S. 37–83. Pçrksen, Uwe: War Paracelsus ein schlechter Schriftsteller? Zu einer im 16. Jahrhundert entstehenden Streitfrage, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 9 (1995), S. 25–46. Prag um 1600. Beitrge zur Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II., Freren 1988. Press, Volker: Calvinismus und Territorialstaat. Regierung und Zentralbehçrden der Kurpfalz 1559–1619, Stuttgart 1970 (Kieler Historische Studien, Bd. 7). Priesner, Claus: Die Alchemie und Heilkraft der Salze. Anmerkungen und Erluterungen zum vierten Teil der Hali(o)graphia des Johann Thçlde, in: Johann Thçlde, Haligraphia. Beschreibung aller Saltz-Mineralien und Saltzwercke (Eisleben 1603). Reprint mit Kommentaren von Hans-Henning Walter und C. Priesner, Freiberg/Sachsen 2008, S. 125–140. Priesner/Figala (Hrsg.) siehe Alchemie (1998). Principe, Lawrence M. und Andrew Weeks: Jacob Boehmes Divine Substance »Salitter«: its Nature, Origin, and Relationship to Seventeenth Century Scientific Theories, in: British Journal for the History of Science 22 (1989), S. 53–61. Promptarium Alchemiae Ander Buch/ Darinnen der […] Philosophen vnd Alchimisten Schrifften vnd Tractaten Von dem Stein der Weisen, Leipzig: Henning Grosse d. . 1614. Promptuarium Alchemiae, Das ist: Vornehmer gelarten Philosophen vnd Alchimisten Schriffte vnd Tractat/ von dem Stein der Weisen, hrsg. von Joachim Tancke, Leipzig: Henning Grosse d. . 1610. Pursˇ, Ivo: Anselmus Botius de Boodt, Pansophie und Alchemie, in: Acta Comeniana 18 (2004), S. 43–90. Redl, Philipp: »Aurora philosophorum«. Zur berlieferung eines pseudo-paracelsischen Textes aus dem 16. Jahrhundert, in: Daphnis 37 (2008), S. 689–712. Reeds, Karen Meier: Botany in Medieval and Renaissance Universities, New York 1991. Reichel, Ute: Von Gestirnumbluften, Talismanen und der Kunst Alchymia. Die Rolle der Astrologen an den Frstenhçfen des 16. Jahrhunderts, Darmstadt 1996 (Naturwissenschaftliche Reihe, Bd. 6). Reiser, Thomas Erich: Mythologie und Alchemie in der Lehrepik des frhen 17. Jahrhunderts. Die »Chryseidos libri IIII« des Straßburger Dichterarztes Johannes Nicolaus Furichius (1602–1633), Berlin/New York 2011 (Frhe Neuzeit, Bd. 148).

Literaturverzeichnis

1297

Reiter, Christian: Das Skelett des Paracelsus aus gerichtsmedizinischer Sicht, in: Paracelsus und Salzburg, hrsg. von Heinz Dopsch und Peter F. Kramml, Salzburg 1994 (Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde, Ergnzungsbd. 14), S. 97–116. Religion und Naturwissenschaften im 16. und 17. Jahrhundert, hrsg. von Kaspar von Greyerz, Thomas Kaufmann, Kim Siebenhner und Roberto Zaugg, Gtersloh 2010 (Schriften des Vereins fr Reformationsgeschichte, Bd. 210). Remling, Franz Xaver: Geschichte der Bischçfe zu Speyer, Bd. 2, Mainz 1854. Reske, Christoph: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Aus der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing, Wiesbaden 2007 (Beitrge zum Buch- und Bibliothekswesen, Bd. 51). Reusner, Nikolaus: Emblemata Partim Ethica, Et Physica: Partim vero Historica & Hieroglyphica (Frankfurt/M. 1581), mit einem Nachwort und Register hrsg. von Michael Schilling, Hildesheim 1990. Reusner, Nicolaus: ICONES sive IMAGINES VIRORUM LITERIS ILLVSTRIVM (…). Additis eorundem elogijs diversorum auctorum, Straßburg: B. Jobin 1587 (Reprint Leipzig 1973; mit Begleittext und Namensregister mit biographischen Angaben von Manfred Lemmer). Reußner, Bartholomaeus: Ein kurtze Erklerung vnd Christliche widerlegung/ Der vnerhçrten Gotteslesterungen vnd Lgen/ welche Paracelsus in den dreyen Bchern Philosophiae ad Athenienses hat wider Gott/ sein Wort/ vnd die lçbliche Kunst der Artzney außgeschttet, Gçrlitz: Ambrosius Fritsch 1570. Reuther, Martin: Der Gçrlitzer Brgermeister, Mathematiker, Astronom und Kartograph Bartholomus Scultetus (1540–1614) und seine Zeit, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden 5 (1955/56), S. 1133–1161. RGG3 – Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwçrterbuch fr Theologie und Religionswissenschaft, hrsg. von Kurt Galling, Bde. 1–6, dritte, vçllig neu bearbeitete Auflage, Tbingen 1957–1962; Registerbd. Tbingen 1965. RGG4 – Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwçrterbuch fr Theologie und Religionswissenschaft, hrsg. von Hans Dieter Betz (u. a.), vierte, vçllig neu bearbeitete Auflage, Bd. 1 ff., Tbingen 1998 ff. Rhamm, A.: Die betrglichen Goldmacher am Hofe des Herzogs Julius von Braunschweig, Wolfenbttel 1883. Rhein, Stefan: Die Cyclopaedia Paracelsica Christiana und ihr Herausgeber Samuel Siderocrates: Enzyklopdie als antihumanistische Kampfschrift, in: Enzyklopdien der Frhen Neuzeit. Beitrge zu ihrer Erforschung, hrsg. von Franz M. Eybl, Wolfgang Harms, Hans-Henrik Krummacher und Werner Welzig, Tbingen 1995, S. 81–97. Richter, Matthias: Gesetz und Heil. Eine Untersuchung zur Vorgeschichte des sogenannten Zweiten Antinomistischen Streits, Gçttingen 1996 (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte, Bd. 67). Riedweg, Christoph: Pythagoras. Leben, Lehre, Nachwirkung. Eine Einfhrung, Mnchen 2002. Rietsch, Jean-Michel: Th orie du langage et ex gse biblique chez Paracelse (1493– 1541), Bern 2002 (Deutsche Literatur von den Anfngen bis 1700, Bd. 39). Roberts, Julian und Andrew G. Watson: John Dees Library Catalogue, London 1990. Roebel, Martin: Humanistische Medizin und Kryptocalvinismus. Leben und medizinisches Werk des Wittenberger Medizinprofessors Caspar Peucer (1525–1602), Diss. med. Heidelberg 2004. Rçhrich, Lutz: Lexikon der sprichwçrtlichen Redensarten, Bde. 1–5, Freiburg/Basel/ Wien 41999. Rçsche, Johannes: Robert Fludd. Der Versuch einer hermetischen Alternative zur neuzeitlichen Naturwissenschaft, Gçttingen 2008.

1298

Literaturverzeichnis

Rogge, Joachim: Johann Agricolas Lutherverstndnis. Unter besonderer Bercksichtigung des Antinomismus, Berlin 1960 (Theologische Arbeiten, Bd. 14). Roling, Bernd: Aristotelische Naturphilosophie und christliche Kabbalah im Werk des Paulus Ritius. Tbingen 2007 (Frhe Neuzeit, Bd. 121). Rollenhagen, Georg: Froschmeuseler. Mit den Holzschnitten der Erstausgabe, hrsg. von Dietmar Peil, Frankfurt/M. 1989 (Bibliothek der frhen Neuzeit, Bd. 12). von Rommel, Christoph: Neuere Geschichte von Hessen, Bd. 2, Kassel 1837 (Geschichte von Hessen. Vierten Theiles zweite Abtheilung, Bd. 6). Rosarium philosophorum. Ein alchemisches Florilegium des Sptmittelalters. Faksimile der illustrierten Erstausgabe 1550, hrsg. und erlutert von Joachim Telle, aus dem Lateinischen ins Deutsche bersetzt von Lutz Claren und Joachim Huber, Bde. 1/2, Weinheim 1992. Rosenkreuz als europisches Phnomen s. Gilly (2002). Rosner, Edwin: Hermann Conring als Arzt und als Gegner Hohenheims, in: Hermann Conring (1606–1681). Beitrge zu Leben und Werk, hrsg. von Michael Stolleis, Wolfenbttel 1976, S. 88–120. Rosner, Edwin: Hohenheims Weg von St. Gallen nach Augsburg (1531–1536), Wien 1977 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 16). Rosner, Edwin: Studien zum Leben und Wirken des Paracelsus in St. Gallen, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 3 (1988), S. 32–55. Rosner, Edwin: Die Schrift des Paracelsus ber die Erkrankungen im Bergbau und ihre Bedeutung in der Geschichte der Medizin, in: Paracelsus und Salzburg, hrsg. von Heinz Dopsch und Peter F. Kramml, Salzburg 1994 (Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde, Ergnzungsbd. 14), S. 445–460. Rosner, Edwin: Hohenheims große Wanderung von Ferrara nach Schwaz (peregrinatio magna 1516–1521), in: Nachlese zum Jubilumskongreß. 500 Jahre Paracelsus, Wien 1995 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 28), S. 45– 62. Roth, Friedrich: Benedikt Frçschel der Aeltere und der Jngere, der Alchymist, zwei Augsburger Stadtrzte im XVI. Jahrhundert, in: Zeitschrift des Historischen Vereins fr Schwaben und Neuburg 34 (1908), S. 149–159. Rothkegel, Martin/Benzenhçfer, Udo: Paracelsus in Mhrisch Kromau und Znaim im Jahr 1537, in: Geschichte der Pharmazie 53 (2001), S. 49–57. Ruff, Margarethe: Zauberpraktiken als Lebenshilfe. Magie im Alltag vom Mittelalter bis heute, Frankfurt/M. 2003. Ruland, Martin: Lexicon alchemiae sive dictionarium achemisticum, Cum obscuriorum Verborum, & Rerum Hermeticarum, tum Theophrast-Paracelsicarum Phrasium, Planam Explicationem continens, Frankfurt/M.: Zacharias Palthenius 1612; zweiter Neudruck Hildesheim 1987. Ruska, Julius: Tabula Smaragdina. Ein Beitrag zur Geschichte der hermetischen Literatur, Heidelberg 1926 (Arbeiten aus dem Institut fr Geschichte der Naturwissenschaft, 16). Ruska, Julius: Turba Philosophorum. Ein Beitrag zur Geschichte der Alchemie, Berlin 1931 (Quellen und Studien zur Geschichte der Naturwissenschaften und Medizin, Bd. 1). Rtiner, Johann: Diarium 1529–1539, hrsg. von Ernst Gerhard Rsch, Textbd. I/1, St. Gallen 1996. Rtiner, Johann: Diarium 1529–1539, hrsg. von Ernst Gerhard Rsch, 5 Bde., St. Gallen 1996. Sauer, Paul: Herzog Friedrich I. von Wrttemberg 1557–1608. Ungestmer Reformer und weltgewandter Autokrat, Mnchen 2003. Scaliger, Julius Csar: Exotericarum Exercitationum Liber XV. De Subtilitate ad Hieronymum Cardanum, Frankfurt/M. 1592. Schaab, Meinrad: Geschichte der Kurpfalz, Bd. 2: Neuzeit, Stuttgart/Berlin 1992.

Literaturverzeichnis

1299

Schefer, Hubert W.: Das Berufsethos des Arztes Paracelsus, Aarau 1990 (Gesnerus, Suppl.-bd. 42). Schenkel, Elmar: Die Elixiere der Schrift, Eggingen 2003. Schierbaum, Martin: Vorbildhaftigkeit – Konkurrenz – Kontinuitt. Probleme der Antikenrezeption in den Bibliographien und Enzyklopdien der frhen Neuzeit (Gesner, Possevino, Alsted), in: Autoritt der Form – Autorisierung – Institutionelle Autoritt, hrsg. von Wulf Oesterreicher [u. a.], Mnster 2003, S. 85–104. Schieß, Traugott: Zu Goldasts Aufenthalt in St. Gallen (1917), in: ders., Beitrge zur Geschichte St. Gallens und der Ostschweiz, St. Gallen 1932, S. 246–284 (Mitteilungen zur Vaterlndischen Geschichte, Bd. 38). Schindling, Anton: Humanistische Hochschule und freie Reichsstadt. Gymnasium und Akademie in Straßburg 1538–1621, Wiesbaden 1977 (Verçffentlichungen des Instituts fr Europische Geschichte Mainz, Bd. 77). Schipperges, Heinrich: Strukturen und Prozesse alchimistischer berlieferungen, in: Ernst Emil Ploss (e. a.): Alchimia. Ideologie und Technologie, Mnchen 1970, S. 67–118. Schipperges, Heinrich: Paracelsus. Der Mensch im Licht der Natur, Stuttgart 1974. Schipperges, Heinrich: Die Entienlehre des Paracelsus. Aufbau und Umriß seiner Theoretischen Pathologie, Berlin/Heidelberg 1988 (Verçffentlichungen der Forschungsstelle fr Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften). Schirrmacher, Friedrich Wilhelm: Johann Albrecht I. Herzog von Mecklenburg, Tle. 1/2, Wismar 1885. Schmidt, Albert-Marie: La Po sie Scietifique en France au XVIe Sicle, Paris 1938. Schmidt, Albert-Marie: Paracelse ou la force qui va, Paris 1967. Schmidt, C[harles]: Michael Schtz genannt Toxites. Leben eines Humanisten und Arztes aus dem 16. Jahrhundert, Straßburg 1888. Schmidt, Ernst Eberhard: ber die Lebens- und Amtszeit des Forstmeisters Wilhelm Bombast von Hohenheim, in: Nova Acta Paracelsica, N. F. 9 (1995), S. 47–80. Schmidt-Biggemann, Wilhelm: Philosophia perennis. Historische Umrisse abendlndischer Spiritualitt in Antike, Mittelalter und Frher Neuzeit, Frankfurt/M. 1998. Schmidt-Biggemann, Wilhelm (Hrsg.): Christliche Kabbala, Ostfildern 2003 (Pforzheimer Reuchlinschriften, Bd. 10). Schmidt-Herrling, Eleonore: Die Briefsammlung des Nrnberger Arztes Christian Jacob Trew (1695–1769) in der Universittsbibliothek Erlangen, Erlangen 1940 (Katalog der Handschriften der Universittsbibliothek Erlangen, Bd. 5). Schmieder, Karl Christoph: Geschichte der Alchemie, Halle 1832. Schmitz, Rainer: Schwrmer – Schwindler – Scharlatane. Magie und geheime Wissenschaften, Wien 2011. Schmitz, Rudolf: Geschichte der Pharmazie. Unter Mitarbeit von Franz-Josef Kuhlen, Bd. 1: Von den Anfngen bis zum Ausgang des Mittelalters, Eschborn 1998. Bd. 2.: Von der Frhen Neuzeit bis zur Gegenwart. Von Christoph Friedrich und Wolf-Dieter Mller-Jahncke, ebd. 2005. Schneider, Hans: Johann Arndts »verschollene« Frhschriften, in: Pietismus und Neuzeit 21 (1995), S. 29–68. Schneider, Hans: Das »Platonisch-hermetische Christenthum«. Ehre Gott [Ehregott] Daniel Colbergs Bild des frhneuzeitlichen Spiritualismus, in: Kaminski u. a. (Hrsg. 2002), S. 21–42. Schneider, Hans: Der fremde Arndt. Studien zu Leben, Werk und Wirkung Johann Arndts (1555–1621), Gçttingen 2006 (Arbeiten zur Geschichte des Pietismus, Bd. 48). Schneider, Heinrich: Joachim Morsius und sein Kreis. Zur Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts, Lbeck 1929,

1300

Literaturverzeichnis

Schneider, Wolfgang: Lexikon alchemistisch-pharmazeutischer Symbole, Weinheim 1962. Schneider, Wolfgang: ber die Signaturenlehre in Medizin und Chemie (1950), in: ders., Mein Umgang mit Paracelsus und Paracelsisten. Beitrge zur ParacelsusForschung, besonders auf arzneigeschichtlichem Gebiet, Frankfurt/M. 1982, S. 32–40. Schnur, Harry C. (Hrsg.): Lateinische Gedichte deutscher Humanisten. Lateinisch und deutsch. Ausgewhlt, bersetzt und erlutert von H. C. Schnur, Stuttgart zweite Auflage 1978 (Universal-Bibliothek, Nr. 8739 [7]). (Schobinger, Viktor:) Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger, Teil II, Heft 4: Die Schowinger von St. Gallen. Bartlome Schowingers Bcher 1545, Zrich 1978. Schofer, Ulrike: Pharmazie und Medizin am Hofe Kurfrst Ludwigs VI. von der Pfalz (1539–1583), Diss. rer. nat. Heidelberg 1994. Schofer, Ulrike: Katalog der deutschen medizinischen Handschriften der Universittsbibliothek Heidelberg aus dem Besitz von Kurfrst Ludwig VI. von der Pfalz (1539–1583), Heidelberg 2003. Scholem, Gershom: Alchemie und Kabbala (erstmals 1977), Frankfurt/M. 1994 (Bibliothek Suhrkamp, Bd. 1148). Scholzius, Laurentius: Epistolarum Philosophicarum, Medicarum, ac Chymicarum a Summis nostrae Aetatis Philosophis et Medicis exaratarum, volumen, Hanau 1610. Schçn, Theodor: Die Aerztin Magdalena (!) Streicherin aus Ulm, in: Medicinisches Correspondenz-Blatt des Wrtthembergischen aerztlichen Landesvereins 71 (1901), S. 52–54. Scholz, Williams / Gunnoe, Charles D. Jr. (Hrsg.): Paracelsian Moments. Science, Medicine & Astrology in Early Modern Europe, Kirksville, Missouri 2002. Schott, Heinz / Ilana Zinguer (Hrsg.): Paracelsus und seine Internationale Rezeption in der Frhen Neuzeit. Beitrge zur Geschichte des Paracelsismus, Leiden 1998 (Brills Studies in Intellectual History, Vol. 86). Schott, Heinz: »Also sol der Arzt rein und keusch sein« (VIII/210). Zur naturphilosophischen Begrndung der rztlichen Ethik bei Paracelsus, in: Manuskripte. Thesen. Informationen Nr. 14 (1999), S. 22–31. Schott, Heinz: Paracelsus und die Magie der Natur, in: Religion und Gesundheit. Der heilkundliche Diskurs im 16. Jahrhundert, hrsg. von Albrecht Classen, Berlin 2011 (Theophrastus Paracelsus Studien, Bd. 3), S. 99–112. Schottenloher, Karl: Pfalzgraf Ottheinrich und das Buch. Ein Beitrag zur Geschichte der evangelischen Publizistik. Mit Anhang: Das Reformationsschrifttum in der Palatina, Mnster/Westfalen 1927 (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Heft 50/51). Schottenloher, Karl: Pfalzgraf Ottheinrich und Alexander von Suchten, in: Zeitschrift fr die Geschichte des Oberrheins N. F. 41 (1928), S. 602–604. Schottenloher, Karl: Die Widmungsvorrede im Buch des 16. Jahrhunderts, Mnster/ Westfalen 1953 (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Heft 76/77). Schottenloher, Karl: Bibliographie zur deutschen Geschichte im Zeitalter der Glaubensspaltung 1517–1585, Bd. 1 ff. Stuttgart 21956 ff. Schreiber, Heinrich: Johann Albrecht I., Herzog von Mecklenburg, Halle 1899 (Schriften des Vereins fr Reformationsgeschichte, Nr. 64). Schreiber, Wilhelm Ludwig: Die Kruterbcher des XV. und XVI. Jahrhunderts, Nachdruck der Ausgabe Mnchen 1924, hrsg. von Reimar Walter Fuchs, Stuttgart 1982. Schuba, Ludwig: Die medizinischen Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek, Wiesbaden 1981 (Kataloge der Universittsbibliothek Heidelberg, Bd. 1).

Literaturverzeichnis

1301

Schubert, Eduard / Sudhoff, Karl: Paracelsus-Forschungen, Heft 1, Frankfurt/M. 1887; Heft 2, Frankfurt/M. 1889. Schultess, Carl: Aus dem Briefwechsel des franzçsischen Philologen und Diplomaten Jacques Bongars (1554–1612), in: Edmund Kelter/Erich Ziebarth/Carl Schultess: Beitrge zur Gelehrtengeschichte des siebzehnten Jahrhunderts, Hamburg 1905, S. 103–206. Schultze, Johannes: Die Mark Brandenburg, Bd. 4: Von der Reformation bis zum Westflischen Frieden (1535–1648), Berlin 1964. Seck, Friedrich (Hrsg.): Zum 400 Geburtstag von Wilhelm Schickard. Zweites Tbinger Schickard-Symposion 25. bis 27. Juni 1992, Sigmaringen 1995 (Contubernium, Bd. 41). Seck, Friedrich (Hrsg.): Wilhelm Schickard. Briefwechsel. 2 Bde., Stuttgart-Bad Cannstatt 2002. Secret, FranÅois: Notes sur Guillaume Postel, XI. Quartorze lettres Th odor Zwinger, in: Bibliothque dHumanisme et Renaissance 26 (1964), S. 121–153. Secret, FranÅois: Notes pour une histoire de lalchimie en France, in: Australian Journal of French Studies 9 (1972), S. 217–236. Secret, FranÅois: Litt rature et alchimie a la fin du XVIe et au d but du XVIIe sicle, in: Bibliothque dHumanisme et Renaissance 35 (1973), S. 103–116 Secret, FranÅois: Lalchimie dans l»Amphitheatrum sapientiae socraticae joco-seriae« de C. Dornau, in: Chrysopoeia 5 (1992–1996), S. 687–696. S guenny, Andr : Les Spirituels. Philosophie et religion chez les jeunes humanistes allemands au seizime sicle, Baden-Baden 2000 (Bibliotheca Dissidentium. Scripta et studia, Nr. 8). Seidel, Robert: Caspar Dornau und der Paracelsismus in Basel. Schulhumanismus und Medizin im frhen 17. Jahrhundert, in: Telle (Hrsg. 1991), S. 249–276. Seifert, Arno: Cognitio historica. Die Geschichte als Namensgeberin der freuneuzeitlichen Empirie (Historische Forschungen 11), Berlin 1976. Seifert, Arno: Der enzyklopdische Gedanke von der Renaissance bis zu Leibniz, in: Leibniz et la Renaissance, hrsg. von Albert Heinekamp, Wiesbaden 1983, S. 113– 124. Semler, Johann Salomo: Zustze zu der teutschen Uebersetzung von Fludds Schutzschrift fr die Rosenkreuzer, Halle: J. J. Gebauer 1785. Sennert, Daniel: De Chymicorum Cum Aristotelicis et Galenicis Consensu ac Dissensu Liber I. Controversias plurimas tam Philosophis qu m Medicis cognitu utiles continens, Wittenberg: Zacharias Schrer 1619. Shackelford, Jole: Paracelsianism and Patronage in Early Modern Denmark, in: Patronage and Institutions, Science, Technology, and Medicine at the European Court 1500–1750, ed. Bruce T. Moran, Woodbridge 1991, S. 85–109. Shackelford, Jole: Tycho Brahe, Laboratory Design, and the Aim of Science. Reading Plans in Context, in: Isis 84 (1993), S. 211–230. Shackelford, Jole: Early Reception of Paracelsian Theory. Severinus and Erastus, in: Sixteenth Century Journal 26 (1995), S. 123–135. Shackelford, Jole: A Philosophical Path for Paracelsian Medicine. The Ideas, Intellectual Context, and Influence of Petrus Severinus (1540/2–1602), Kopenhagen 2004 (Acta historica scientiarum naturalium et medicinalium, Bd. 46). Siebert, Karl: Die Grafen von Hanau-Lichtenberg und das Hanauerland, in: Badische Heimat 5/6 (1918/19), S. 91–112. Siegel, Karl A.: Crato von Kraftheim, Simon Schard und Thomas Rehdiger. Ein Beitrag zur Gelehrtengeschichte des 16. Jahrhunderts, in: Zeitschrift des Vereins fr Geschichte Schlesiens 64 (1930), S. 75–88. Siegel, Karl A.: Johann Crato von Kraftheim, in: Schlesische Lebensbilder 4 (1931), S. 124–133.

1302

Literaturverzeichnis

Sinicker, Emanuel: Spagyrische Hauß vnd Rayß Apotheca, deß (…) Kaysers/ Rodolphi deß anderen. Aus dem Lateinischen bersetzt und hrsg. von Heinrich von Schennis, Zrich: J. J. Bodmer 1628. Siraisi, Nancy G.: Hermes Among the Physicians, in: Mulsow (Hrsg. 2002), S. 189– 212. ´ douard: Dictionnaire de biographie des hommes c lbres de lAlsace Sitzmann, E depuis les temps les plus recul s jusqua nos jours, 2 Bde., Rixheim 1909/10. Smith, Pamela H.: The business of alchemy. Science and culture in the Holy Roman Empire, Princeton 1994. Smith, Pamela H.: Laboratories, in: The Cambridge History of Science, Bd. 1: Early Modern Science, hrsg. von Katharine Park und Lorraine Duston, Cambridge 2006, S. 290–305. Soukup, Rudolf Werner/Mayer, Helmut: Alchemistisches Gold. Paracelsistische Pharmaka. Laboratoriumstechnik im 16. Jahrhundert. Chemiegeschichtliche und archometrische Untersuchungen am Inventar des Laboratoriums von Oberstockstall/Kirchberg am Wagram, Wien/Kçln/Weimar 1997 (Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte, Bd. 10). Soukup, Rudolf Werner: Chemie in sterreich. Von den Anfngen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Bergbau, Alchemie und frhe Chemie, Wien 2007. Sousedk, Stanislav: Philosophie der frhen Neuzeit in den bçhmischen Lndern, Stuttgart-Bad Cannstatt 2009. Sperberg-McQueen, Marian R.: Paul Flemings Inaugural Disputation in Medicine: A »Lost« Work Found, in: Wolfenbtteler Barock-Nachrichten 11 (1984), S. 6–9. Spitzer, Gabriele: … und die Spree fhrt Gold. Leonhard Thurneysser zum Thurn. Astrologe – Alchimist – Arzt und Drucker im Berlin des 16. Jahrhunderts, Berlin 1996 (Beitrge aus der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Bd. 3). Sporhan-Krempel, Lore: Agatha Streicher. rztin von Ulm. Um 1520–1581, in: Lebensbilder aus Schwaben und Franken, Stuttgart 1960 (Schwbische Lebensbilder, Bd. 7), S. 52–61. Sprengel, Kurt: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneikunde, Tl. 3, Halle 1794. Spunda, Franz: Paracelsus, Wien 1925 (Menschen, Vçlker, Zeiten, Bd. 6). Spunda, Franz: Das Weltbild des Paracelsus, Wien 1941. Staatslehren der frhen Neuzeit, hrsg. von Notker Hammerstein, Frankfurt/M. 1995 (Bibliothek der Geschichte und Politik, Bd. 16/ Bibliothek deutscher Klassiker, Bd. 130). Stamer, Ludwig: Kirchengeschichte der Pfalz, Tl. III/1.Hlfte: Das Zeitalter der Reform (1556–1685), Speyer 1955. Stausberg, Michael: Faszination Zarathustra. Zoroaster und die Europische Religionsgeschichte der Frhen Neuzeit, 2 Bde., Berlin 1998 (Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, Bd. 42, Tle. 1/2). Stausberg, Michael: Zoroaster im 18. Jahrhundert: zwischen Aufklrung und Esoterik, in: Aufklrung und Esoterik, hrsg. von Monika Neugebauer-Wçlk, Hamburg 1999 (Studien zum achtzehnten Jahrhundert, Bd. 24), S. 117–139. Steiger, Johann Anselm: Christus Medicus und theologia medicinalis bei Martin Luther und im Luthertum der Barockzeit […], Leiden 2005. Steinmann, Martin: Johannes Oporinus. Ein Basler Buchdrucker um die Mitte des 16. Jahrhunderts, Basel/Stuttgart 1967 (Basler Beitrge zur Geschichtswissenschaft, Bd. 105). Steinmann, Martin (Hrsg.): Sieben Briefe aus der Korrespondenz von Theodor Zwinger. Nach Vorarbeiten von Studentinnen und Studenten, hrsg. von M. Steinmann, in: Im Spannungsfeld von Gott und Welt: Beitrge zu Geschichte und

Literaturverzeichnis

1303

Gegenwart des Frey-Grynaeischen Instituts in Basel 1747–1997, hrsg. von Andreas Urs Sommer, Basel 1997, S. 181–209. Stephan, Kaspar Johann Nepomuk: Bemerkungen ber erhebliche Irrungen in Betreff einiger Lebensumstnde wie auch ber bunte Fabeleyen von verschiedenen Todesarten und Sterbearten des (…) Paracelsus, in: Neues Archiv fr Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst 2 (1830), S. 299–300, 307–308, 329–332, 394– 396, 403–404, 411–412, 417–420, 426–428, 436, 457–460. Stockinger, Hermann E.: Die hermetisch-esoterische Tradition unter besonderer Bercksichtigung der Einflsse auf das Denken Johann Christian Edelmanns (1698– 1767), Hildesheim 2004 (Philosophische Texte und Studien, Bd. 73). Stoddart, Anna M.: The life of Paracelsus. Theophrastus von Hohenheim 1493– 1541, London 1911. Strauss, Felix F.: The ›Liberey‹ of Duke Ernst of Bavaria (1500–1560), in: Studies in the Renaissance 8 (1961), S. 128–143. Strebel, Josef: Michael Schtz, genannt Toxites, Erstherausgeber der Philosophia Sagax Paracelsi, in: Nova Acta Paracelsica 4 (1947), S. 99–111. Strebel, Josef und D[ora] Rittmeyer: Neues vom St. Galler Schobinger-Bildnis des Paracelsus, in: Gesnerus 5 (1948), S. 64–70. Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 9, Gçttingen 1794. Striedinger, Ivo: Der Goldmacher Marco Bragadino. Archivkundliche Studie zur Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts, Mnchen 1928. Strunz, Franz: Theophrastus Paracelsus [,] sein Leben und seine Persçnlichkeit. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte der deutschen Renaissance, Leipzig 1903. Strunz, Franz: Theophrastus Paracelsus. Idee und Problem seiner Weltanschauung, Salzburg 1937. Sudhoff, Karl: Ein Beitrag zur Bibliographie der Paracelsisten, in: Centralblatt fr Bibliothekswesen 10 (1893), S. 316–326, 385–407; 11 (1894), S. 169–172. Sudhoff, Karl: Versuch einer Kritik der Echtheit der Paracelsischen Schriften. I. Theil: Die unter Hohenheims Namen erschienenen Druckschriften, Berlin 1894 (reprographischer Nachdruck Graz 1958 unter dem Titel: Bibliographia Paracelsica. Besprechung der unter Theophrast von Hohenheims Namen 1527–1893 erschienenen Druckschriften). Sudhoff, Karl: Versuch einer Kritik der Echheit der Paracelsischen Schriften. II. Theil: Paracelsische Handschriften, Berlin 1899. Sudhoff, Karl: Gedanken eines unbekannten Anhngers des Theophrastus Paracelsus von Hohenheim (!) aus der Mitte des 16. Jahrhunderts ber deutschen Jugendunterricht; in: Mitteilungen der Gesellschaft fr deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte 5 (1895), S. 83–90. Sudhoff, Karl: Iatromathematiker vornehmlich im 15. und 16. Jahrhundert. Eine Studie, Breslau 1902 (Abhandlungen zur Geschichte der Medicin, 2). Sudhoff, Karl: Paracelsus. Ein deutsches Lebensbild aus den Tagen der Renaissance, Leipzig 1936 (Meyers kleine Handbcher, Bd. 1). Sudhoff, Karl: Paracelsus ußere Erscheinung, in: Deutsche Rundschau 247 (1936), S. 12–16. Surya, G. W.: Die Spagyriker: Paracelsus. Rademacher – Zimpel, Berlin 1923 (Okkulte Medizin, Bd. 10). Surya, G. W.: Paracelsus richtig gesehen. 3. durchgesehene Auflage mit einem Nachwort von Alexander von Prnay, Bietigheim 1980. Szathm ry, L szl: Magyar alk mist k, Budapest 1928 (Term szettudom nyi kçnyvkiadv llalat 96). Szo˝nyi, Gyçrgy E[ndre]: John Dees Occultism. Magical Exaltation though Powerful Signs, Albany 2004.

1304

Literaturverzeichnis

Szulakowska, Urszula: The Alchemy of Light. Geometry and Optics in Late Renaissance Alchemical Illustration, Leiden 2000 (Symbola et emblemata, Bd. 10). Szydło, Zbigniew: Water which does not wet hands. The Alchemy of Michael Sendivogius, Warschau 1994. Talkenberger, Heike: Sintflut. Prophetie und Zeitgeschehen in Texten und Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488–1528, Tbingen 1990 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Bd. 26). Tancke, Joachim: Von der Alchimey wrden vnd nutz, in: Promptuarium Alchemiae, Das ist: Vornehmer gelarten Philosophen vnd Alchimisten Schriffte vnd Tractat/ von dem Stein der Weisen, hrsg. von J. Tancke, Leipzig: Henning Grosse d. . 1610, S. (1)vjv-(5)v. Tauler, Johannes: Predigten. Vollstndige Ausgabe, bertragen und hrsg. von Georg Hofmann, Freiburg im Breisgau 1961. von Telepnef, Basilio: Die Wanderwege des Theophrastus von Hohenheim genannt Paracelsus 1512–1524, in: Theophrastus von Hohenheim genannt Paracelsus, Smtliche Werke in (…) Auswahl, hrsg. von Josef Strebel, Bd. 1, St. Gallen 1944, S. 283–302. von Telepnef, Basilio: Wanderwege des Paracelsus von 1512–1524, in : Nova Acta Paracelsica 3 (1946), S. 147–164, dazu: Zeittafel zu den Paracelsischen Reisen 1512–1524, ebd., S. 165–166. Telle, Joachim: Wolfgang Talhauser. Zu Leben und Werk eines Augsburger Stadarztes und seinen Beziehungen zu Paracelsus und Schwenckfeld, in: Medizinhistorisches Journal 7 (1972), S. 1–30. Telle, Joachim: Chymische Pflanzen in der deutschen Literatur, in: Medizinhistorisches Journal 8 (1973), S. 1–34. Telle, Joachim: Paracelsus bei Kaiser Maximilian I. Lgende und Ereignisdarstellung in einer »Historia« von Hans Sachs, in: Paracelsus. Werk und Wirkung. Festgabe fr Kurt Goldammer zum 60. Geburtstag, hrsg. von Sepp Domandl, Wien 1975, S. 315–333. Telle, Joachim: Der Alchemist im Rosengarten. Ein Gedicht von Christoph von Hirschenberg fr Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel und Graf Wilhelm von Zimmern, in: Euphorion 71 (1977), S. 283–305. Telle, Joachim: Mythologie und Alchemie. Zum Fortleben der antiken Gçtter in der frhneuzeitlichen Alchemieliteratur, in: Humanismus und Naturwissenschaften, hrsg. von Rudolf Schmitz und Fritz Krafft, Boppard 1980, S. 135–154 (Beitrge zur Humanismusforschung, Bd. 6). Telle, Joachim: Sol und Luna. Literar- und alchemiegeschichtliche Studien zu einem altdeutschen Bildgedicht. Mit Text- und Bildanhang, Hrtgenwald 1980 (Schriften zur Wissenschaftsgeschichte, Bd. 2). Telle, Joachim: Zur Sprache des Paracelsus im Urteil deutscher Schriftsteller des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Medizinhistorisches Journal 16 (1981), S. 78–100 Telle, Joachim: Kurfrst Ottheinrich, Hans Kilian und Paracelsus. Zum pflzischen Paracelsismus im 16. Jahrhundert, in: Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung 22 (1981), S. 130–146. Telle, Joachim: Paracelsus im Gedicht. Materialien zur Wirkungsgeschichte Theophrasts von Hohenheim, in: Fachprosa-Studien. Beitrge zur mittelalterlichen Wissenschafts- und Geistesgeschichte, hrsg. von Gundolf Klein, Berlin 1982, S. 552–573. Telle, Joachim: Zur sptmittelalterlichen und frhneuzeitlichen Alchemia medica unter besonderer Bercksichtigung von Joachim Tanck, in: Humanismus und Medizin, hrsg. von Rudolf Schmitz und Gundolf Keil, Weinheim 1984 (Mitteilung XI der Kommission fr Humanismusforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft), S. 139–157.

Literaturverzeichnis

1305

Telle, Joachim: Benedictus Figulus. Zu Leben und Werk eines deutschen Paracelsisten, in: Medizinhistorisches Journal 22 (1987), S. 303–326. Telle, Joachim: Arzneikunst und der »gemeine Mann«. Zum deutsch-lateinischen Sprachenstreit in der frhneuzeitlichen Medizin, in: Pharmazie und der gemeine Mann. Hausarznei und Apotheke in der frhen Neuzeit. Erlutert anhand deutscher Fachschriften der Herzog August Bibliothek Wolfenbttel und pharmazeutischer Gerte des deutschen Apotheken-Museums Heidelberg, hrsg. von J. T., zweite verbesserte Auflage Weinheim 1988, S. 43–48. Telle, Joachim (Hrsg.): Parerga Paracelsica. Paracelsus in Vergangenheit und Gegenwart. Stuttgart 1991 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 3). Telle, Joachim: Johann Huser in seinen Briefen. Zum schlesischen Paracelsismus im 16. Jahrhundert, in: Telle (Hrsg. 1991), S. 159–248. Telle, Joachim: Astrologie und Alchemie im 16. Jahrhundert. Zu den astroalchemischen Lehrdichtungen von Christoph von Hirschenberg und Basilius Valentinus, in: Die okkulten Wissenschaften in der Renaissance, hrsg. von August Buck, Wiesbaden 1992 (Wolfenbtteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Bd. 12), S. 227–253. Telle, Joachim: Zur Spruchdichtung »Der Stein der Weisen« von Hans Folz, in: »Der Buchstab tçdt – der Geist macht lebendig«. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Gert Roloff, hrsg. von James Hardin und Jçrg Jungmayr, Bd. 1, Bern/Berlin/Frankfurt am Main 1992, S. 459–484. Telle, Joachim: »Von der Wahrheit der alchemischen Kunst«. Der pseudoparacelsische Brieftraktat »Vom Wunderstein« in einer frhneuzeitlichen Versfassung, in: Resultate und Desiderate der Paracelsus-Forschung, hrsg. von Peter Dilg und Hartmut Rudolph, Stuttgart 1993 (Sudhoffs Archiv, Beiheft 31), S. 57–78. Telle, Joachim: Aristoteles an Alexander ber den philosophischen Stein. Die alchemischen Lehren des pseudoaristotelischen »Secretum secretorum« in einer deutschen Versbersetzung des 15. Jahrhunderts, in: Licht der Natur. Medizin in Fachliteratur und Dichtung. Festschrift fr Gundolf Keil zum 60. Geburtstag, hrsg. von Josef Domes (u. a.), Gçppingen 1994 (Gçppinger Arbeiten zur Germanistik, Nr. 585), S. 455–483. Telle, Joachim (Hrsg.): Analecta Paracelsica. Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen Kulturgebiet der frhen Neuzeit. Stuttgart 1994 (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frhen Neuzeit, Bd. 4). Telle, Joachim: »Vom Stein der Weisen«. Eine alchemoparacelsistische Lehrdichtung des 16. Jahrhunderts, in: Telle (Hrsg. 1994), S. 167–212. Telle, Joachim: Paracelsus als Alchemiker, in: Paracelsus und Salzburg. Vortrge bei den Internationalen Kongressen in Salzburg und Badgastein anlßlich des Paracelsus-Jahres 1993, hrsg. von Heinz Dopsch und Peter F. Kramml, Salzburg 1994 (Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde, Erg.-bd. 14), S. 157– 172. Telle, Joachim: Bartholomus Carrichter. Zu Leben und Werk eines deutschen Fachschriftstellers im 16. Jahrhundert. Mit einem Werkverzeichnis von Julian Paulus, in: Daphnis 26 (1997), S. 715–751. Telle, Joachim: Paracelsus als Wunderheiler und Goldmacher in Basel. Zu dem Brief eines Ungenannten an Michael Neander (1575), in: Medizin und Kultur. rztliches Denken und Handeln im Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Festschrift fr Dietrich von Engelhardt, hrsg. von Giovanni Maio und Volker Roelcke, Stuttgart 2001, S. 13–32. Telle, Joachim: Fachschriftsteller als »Rhtersschreiber«. Rtselreime aus deutschen Alchemica der frhen Neuzeit, in: Das Wort. Seine strukturelle und kulturelle Dimension. Festschrift fr Oskar Reichmann zum 65. Geburtstag, hrsg. von

1306

Literaturverzeichnis

´ gel, Andreas Gardt, Ulrike Haß-Zumkehr und Torsten Roelcke, TbinVilmos A gen 2002, S. 263–277. Telle, Joachim: »Von der Bescheidenheit des Alchemikers«. Ein deutsches Spruchgedicht des 16. Jahrhunderts ber die artifizielle Spezieswandlung, in: Scientia Poetica 7 (2003), S. 1–30. Telle, Joachim: Der »Sermo philosophicus«. Eine deutsche Lehrdichtung des 16. Jahrhunderts ber den Mercurius philosophorum, in: Rosarium litterarum. Beitrge zur Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift fr Peter Dilg zum 65. Geburtstag, hrsg. von Christoph Friedrich und Sabine BernschneiderReif, Eschborn 2003, S. 285–309. Telle, Joachim: Paracelsus in pseudoparacelsischen Briefen, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 27 (2004), S. 149–160. Telle, Joachim: Buchsignete und Alchemie im 16. und 17. Jahrhundert. Studien zur frhneuzeitlichen Sinnbildkunst, Hrtgenwald 2004. Telle, Joachim: Der »Splendor solis« in der frhneuzeitlichen Respublica alchemica, in: Daphnis 35 (2006), S. 421–448. Telle, Joachim: Johann Arndt – ein alchemischer Lehrdichter? Bemerkungen zu Alexander von Suchtens »De lapide philosophorum« (1572), in: Strenae nataliciae. Neulateinische Studien. Wilhelm Khlmann zum 60. Geburtstag, hrsg. von Hermann Wiegand, Heidelberg 2006, S. 231–246. Telle, Joachim (Hrsg.): Paracelsus in Gedicht. Theophrastus von Hohenheim in der Poesie des 16. bis 21. Jahrhunderts. Eine vielsprachige Anthologie unter Mitwirkung von Sven Limbeck, Hrtgenwald 2008. Telle, Joachim: Alchemiker im frhneuzeitlichen Kassel – Partisanen der Wissenschaftlichen Revolution oder Reprsentanten menschlicher Narrheit?, in: Zeitschrift des Vereins fr hessische Geschichte und Landeskunde 116 (2011), S. 71– 91. Theatrum Chemicum, praecipuos selectorum auctorum tractatus de chemiae et lapidis philosophici antiquitate, veritate […] continens, Bde. 1–6, Straßburg: Eberhard Zetzners Erben 1659/61. Theophrastus von Hohenheim siehe Paracelsus. Thiel, Eberhard: Ambrosius Fritsch in Gçrlitz und seine Drucke (1565–1595), in: Archiv fr Geschichte des Buchwesens 6 (1966), Sp. 1325–1370. Thorndike, Lynn: A history of magic and experimental scince, Bde. 1–8, New York 1923/58. Thumfart, Alexander: Die Perspektive und die Zeichen. Hermetische Verschlsselungen bei Giovanni Pico della Mirandola, Mnchen 1996 (Mnchner Universittsschriften. Institut fr Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance, Bd. 18). Tilton, Hereward: Of Electrum and the Armour of Achilles: Myth and Magic in a Manuscript of Heinrich Khunrath (1560–1605), in: Aries 6 (2006), S. 117–157. Tçllner, Ralf: Der unendliche Kommentar. Untersuchungen zu vier ausgewhlten Kupferstichen aus Heinrich Khunraths »Amphitheatrum Sapientiae Aeternae Solius Verae« (Hanau 1609), Ammersbek 1991(Wissenschaftliche Beitrge aus europischen Hochschulen, Reihe 09: Kulturgeschichte, Bd. 3). Toellner, Richard: Matthus Kardinal Lang von Wellenburg und Paracelsus. Zur Polemik des Paracelsus gegen Kardinal Lang und die Fugger, in: Aktuelle Probleme aus der Geschichte der Medizin. Verhandlungen des XIX. Internationalen Kongresses fr Geschichte der Medizin, hrsg. von Robert Blaser und H. Buess, Basel/New York 1966, S. 489–497. TRE – Theologische Realenzyklopdie, hrsg. von Gerhard Krause und Gerhard Mller, Bd. 1 ff., Berlin/New York 1977 ff. Trense, Ulrich: Das Antimon und seine Verbindungen, ihre medizinische Bedeutung im 16. und 17. Jahrhundert, Kçln 1985 (Kçlner medizinhistorische Beitrge, Bd. 34).

Literaturverzeichnis

1307

Trepp, Anne-Charlott / Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Antike Weisheit und kulturelle Praxis. Hermetismus in der Frhen Neuzeit, Gçttingen 2001 (Verçffentlichungen des Max-Planck-Instituts fr Geschichte, Bd. 171). Tresoldi, Roberto: I segreti dell Alchimia, Mailand 2003 (erstmals Mailand 2000). Trevor-Roper, Hugh: The Paracelsian Movement (1977), in: ders., Renaissance Essays, London 1985, S. 149–199. Trevor-Roper, Hugh: Paracelsianism made Political, 1600–1650, in: Paracelsus. The man and his reputation, his ideas and their transformation, hrsg. von Ole Peter Grell, Leiden/Boston/Kçln 1998 (Studies in the history of Christian thought, Bd. 85), S. 119–133. Trillitzsch, Winfried: Paracelsus bei den Basler Humanisten, in: Klio 68 (1986), S. 542–551. Trunz, Erich: Wissenschaft und Kunst im Kreise Kaiser Rudolfs II. 1576–1612, Neumnster 1992 (Kieler Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Bd. 18). Tschinkel, Augustin: Paracelsus bei Kçnig Ferdinand I., in: Paracelsus. Werk und Wirkung. Festgabe fr Kurt Goldammer zum 60. Geburtstag, hrsg. von Sepp Domandl, Wien 1975 (Salzburger Beitrge zur Paracelsusforschung, Folge 13), S. 335–344. Ullmann, Manfred: Die Medizin im Islam, Leiden/Kçln 1970 (Handbuch der Orientalistik, Abt. I/Erg.-bd. VI/1). Ullmann, Manfred: Die Natur- und Geheimwissenschaften im Islam, Leiden 1972 (Handbuch der Orientalistik, Abt. I, Erg.-bd. VI/2). Umminger, Walter: Das Winterkçnigreich. Roman, Stuttgart 1994. V gner, Petr: Dny vsˇedu a sv tecˇn rozˇmbersky´ch alchymistu˚, in: Zˇivot na dvorˇe a v ˇ esk Budeˇjovice 1993 (Opera hirezidencˇnich meˇstech poslednch Rozˇmberku˚, C storica 3), S. 265–278. VD 16 – Verzeichnis der im deutschen Sprachgebiet erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts – VD 16. Hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek in Mnchen in Verbindung mit der Herzog August Bibliothek in Wolfenbttel, 24. Bde., Stuttgart 1983–1997. VD 17 – Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (online). Veil, Wolfgang H.: Paracelsus. Zum 400. Todestag 24. September 1941, Jena 1942. (Vellus:) Aureum vellus Oder Guldin Schatz und Kunst-Kammer, Hamburg: Christian Liebezeit 1708 bzw. die Titelausgabe des Drucks von 1708 u. d. T. Erçffnete Geheimnisse Des Steins Der Weisen Oder Schatz-Kammer Der Alchymie, Hamburg: Christian Liebezeit und Theodor Christoph Felginer 1718. VL 16 = Frhe Neuzeit in Deutschland 1520–1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon. Hrsg. von Wilhelm Khlmann, Jan-Dirk Mller, Michael Schilling, Johann Anselm Steiger und Friedrich Volkhardt. Bd. 1 ff., Berlin/Boston 2011 ff. Verf.-Lex. – Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, zweite, vçllig neu bearbeitete Auflage, hrsg. von Kurt Ruh (ab Bd. 9 von Burghart Wachinger), Bd. 1. ff., Berlin/New York 1978 ff. Vçlker, Stefan /Bauer, Barbara: Medizin und Chemie, in: Bauer (Hrsg. 2000), S. 477– 550. Vogler, Werner: Ein neues Dokument zum Aufenthalt des Paracelsus in St. Gallen im Jahre 1533, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 3 (1988), S. 26–27. Vogler, Werner: Paracelsus und St. Gallen, in: Nova Acta Paracelsica N. F. 3 (1988), S. 28–31. Voigt, Johannes (Hrsg.): Briefwechsel der berhmtesten Gelehrten des Zeitalters der Reformation mit Herzog Albrecht von Preussen. Beitrge zur Gelehrten-, Kirchen- und politischen Geschichte des sechzehnten Jahrhunderts, aus Originalbriefen dieser Zeit, Kçnigsberg 1841.

1308

Literaturverzeichnis

Volkmann, Ludwig. Bilderschriften der Renaissance. Hieroglyphen und Emblematik in ihren Beziehungen und Fortwirkungen, Leipzig 1923. Vulpius, Christian August (Hrsg.): Curiositten der physisch- literarisch- artistischhistorischen Vor- und Mitwelt; zur angenehmen Unterhaltung fr gebildete Leser, Bd. 3, Weimar 1813. Wackernagel, Hans Georg: Die Matrikel der Universitt Basel, Bd. II: 1532/33–1600/ 01, Basel 1956; Bd. 3, Basel 1962. Wagner, Theodor: Wissenschaftlicher Schwindel aus dem sdlichen Bçhmen, in: Mittheilungen des Vereins fr Geschichte der Deutschen in Bçhmen 16 (1878), S. 112–123. Wagner, Theodor: Nachtrag zum »wissenschaftlichen Schwindel aus dem sdlichen Bçhmen« (1570–1591), in: Mittheilungen des Vereins fr Geschichte der Deutschen in Bçhmen 19 (1880), S. 133–140. Waite, Arthur Edward: The Brotherhood of the Rosy Cross. Being Records Of The House Of The Holy Spirit In Its Inward And Outward History, Secaucus/New Jersey 1973 (erstmals London 1924). Walker, Daniel Pickering: Spiritual and Demonic Magic from Ficino to Campanella, London 1958 (Studies of the Warburg Institute, Bd. 22). Walter, Axel E.: Spthumanismus und Konfessionspolitik. Die europische Gelehrtenrepubik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims, Tbingen 2004 (Frhe Neuzeit, Bd. 95). Walter, Tilmann: Paracelsuskritische Haltungen oder »Antiparacelsismus«?, 1570– 1630, in: Wrzburger medizinhistorische Mitteilungen 27 (2008), S. 381–408. Walther, Gerrit: Frsten, Hçfe und Naturwissenschaften in der Frhen Neuzeit. Versuch einer Systematik, in: Mahlmann-Bauer (Hrsg. 2004), S. 143–159. Walther, Hans: Proverbia sententiaeque medii aevi. Lateinische Sprichwçrter und Sentenzen des Mittelalters in alphabetischer Anordnung, Tle. 1–5, Gçttingen 1963–1967 (Carmina medii aevi posterioris Latina, II). Walther, Hans: Proverbia sententiaque Latinitatis medii ac recentioris aevi. Nova series. Lateinische Sprichwçrter und Sentenzen des Mittelalters und der frhen Neuzeit in alphabetischer Anordnung. Neue Reihe. Aus dem Nachlaß von Hans Walther hrsg. von Paul Gerhard Schmidt, 3 Tle., Gçttingen 1982–1986 (Carmina medii aevi posterioris Latina, II). Walton, Michael T.: Genesis and Chemistry in the Sixteenth Century, in: Reading the book of nature. The other side of the Scientific Revolution, hrsg. von Allen G. Debus und M. T. Walton, Kirksville 1998, S. 1–14. Walton, Michael T.: Iatrochemistry, in: Encyclopedia of the Scientific Revolution. From Copernicus to Newton, hrsg. von Wilbur Applebaum, New York 2000, S. 319–320. Wander, Karl Friedrich Wilhelm: Deutsches Sprichwçrter-Lexikon. Ein Hausschatz fr das deutsche Volk, Bde. 1–5, Leipzig 1867–80. Wassermann, James: Kunst und Symbolik im Okkultismus. Aus dem Englischen ins Deutsche bersetzt von Gerda Bean, Hanau o. J. (1994; engl. erstmals 1993). Watanabe-OKelley, Helen: Court Culture in Dresden. From Renaissance to Baroque, Houndmills/Basingstoke, Hampshire 2002. Weber, Edmund: Johann Arndts Vier Bcher vom Wahren Christentum als Beitrag zur protestantischen Irenik des 17. Jahrhunderts. Eine quellenkritische Untersuchung (Studia Irenica II), Marburg/L. 1971. Webster, Charles: Paracelsus, the Jews, and the Magic of the Orient, in: Acta Comeniana 13 (1999), S. 11–26. Webster, Charles: Paracelsus. Medicine, Magic and Mission at the End of Time, New Haven/Oxford 2008. Weeks, Andrew: Boehme. An Intellectual Biography of the Seventeenth-Century Philosopher and Mystic, Albany/N. Y. 1991.

Literaturverzeichnis

1309

Weeks, Andrew: Paracelsus. Speculative Theory and the Crisis of the Early Reformation, Albany/N. Y. 1997. Weeks, Andrew: Valentin Weigel (1533–1588). German Religious Dissenter, Speculative Theorist, and Advocate of Tolerance, Albany/N. Y. 2000. Weeks, Andrew: Valentin Weigel and »The Fourfold Interpretation of the Creation«, in: Daphnis 34 (2005), S. 1–22. Wegener, Christoph: Der Code der Welt. Das Prinzip der hnlichkeit in seiner Bedeutung und Funktion fr die Paracelsische Naturphilosophie und Erkenntnislehre, Frankfurt/M. 1988 (Europische Hochschulschriften, Reihe 20: Philosophie, Bd. 250). Weigel, Maximilian: Stadtrzte und Kurfrstliche Regierungsrzte in Amberg whrend des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts, in: Verhandlungen des Historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg 86 (1936), S. 377–389. Weigel, Valentin: Smtliche Schriften. Neue Edition, hrsg. von Horst Pfefferl, Bde. 1 ff., Stuttgart-Bad Cannstatt 1996 ff. Weimann, Karl-Heinz: Neu entdeckte Paracelsus-Handschriften, in: Sudhoffs Archiv 41 (1957), S. 154–159. Weimann, Karl-Heinz: Was wissen wir wirklich ber die Wanderjahre des Paracelsus?, in: Sudhoffs Archiv 44 (1960), S. 218–223. Weimann, Karl-Heinz: Paracelsus in der Weltliteratur (Beitrge zur Wirkungsgeschichte Hohenheims), in: Germanisch-Romanische Monatsschrift N. F. 11 (1961), S. 241–274. Weimann, Karl-Heinz: Paracelsus und der deutsche Wortschatz, in: Deutsche Wortforschung in europischen Bezgen, hrsg. von Ludwig Erich Schmitt, Bd. 2, Gießen 1963, S. 359–408. Weimann, Karl-Heinz: Paracelsus-Bibliographie 1932–1960. Mit einem Verzeichnis neu entdeckter Paracelsus-Handschriften (1900 bis 1960), Wiesbaden 1963 (Kosmosophie, Bd. 2). Weimann, Karl-Heinz: Paracelsus-Lexikographie in vier Jahrhunderten, in: Kreatur und Kosmos. Internationale Beitrge zur Paracelsusforschung, hrsg. von Rosemarie Dilg-Frank, Stuttgart 1981, S. 167–195. Weiß, Ulman: Die Lebenswelten des Esajas Stiefel oder Vom Umgang mit Dissidenten, Stuttgart 2007 (Friedenstein-Forschungen, Bd. 1). Weiß, Ulman: Zur Kommunikation von Kryptoradikalen, in: Kryptoradikalitt in der Frhneuzeit, hrsg. von Gnter Mhlpfordt und U. Weiß, Stuttgart 2009 (Friedenstein-Forschungen Bd. 5), S. 349–365. Wels, Volkhard: Poetischer Hermetismus. Michael Maiers »Atalanta fugiens« (1617/ 18), in: Konzepte des Hermetismus in der Literatur der Frhen Neuzeit, hrsg. von Peter-Andr Alt und V. Wels, Gçttingen 2010, S. 71–131. Wendeler, Camillus: Fischart als Herausgeber alchymistischer Schriften, in: Archiv fr Literaturgeschichte 6 (1877), S. 487–509. Wesel-Roth, Ruth: Thomas Erastus. Ein Beitrag zur Geschichte der reformierten Kirche und zur Lehre von der Staatssouvernitt, Lahr 1954 (Verçffentlichungen des Vereins fr Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens, Bd. 15). Weyer. Johann: Witches, Devils and Doctors in the Renaissance. Johann Weyer, De praestigiis daemonum, hrsg,. von George Mora (u. a.), Binghamton, New York 1991 (Medieval and Renaissance Texts and Studies, Bd. 73). Weyer, Jost: Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1539–1603) und die Alchemie, in: Gesellschaft Deutscher Chemiker, Fachgruppe Geschichte der Chemie. Mitteilungen Nr. 3 (1989), S. 3–10. Weyer, Jost: Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die Alchemie. Alchemistische Studien in Schloß Weihersheim 1587–1610, Sigmaringen 1992 (Forschungen aus Wrttembergisch Franken, Bd. 39).

1310

Literaturverzeichnis

Weyer, Jost: Die Gesprchspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschftigung mit der Alchemie, in: Wrttembergisch Franken. Jahrbuch 2009, S. 69–104. Widemann, Karl: Sylva scientiarum, in: Ms. IV 341, Hannover, Landesbibliothek. Wieger, Friedrich: Geschichte der Medicin und ihrer Lehranstalten in Strassburg vom Jahre 1457 bis zum Jahre 1872, Straßburg 1885. Wiegand, Hermann: Hodoeporica. Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraumes im 16. Jahrhundert, Baden-Baden 1984 (Saecula Spiritalia, Bd. 12). Wiegleb, Johann Christian: Historisch-kritische Untersuchung der Alchemie, oder der eingebildeten Goldmacherkunst; von ihrem Ursprunge sowohl als Fortgange, und was nun von ihr zu halten sey, Weimar: C. L. Hoffmann 1777. Wieland, Christoph Martin: Einige Nachrichten von Theophrastus Paracelsus (1776), in: Telle (Hrsg. 1994), S. 565–570. Wilding, Michael: Raising Spirits, Making Gold and Swapping Wives. The True Adventures of Dr John Dee and Sir Edward Kelly, Nottingham/Sydney 1999. Williams, George Huntston: The Radical Reformation, Philadelphia 1962. Wilson, William Jerome: Catalogue of Latin and Vernacular Alchemical Manuscripts in the United States and Canada, Brgge 1939 (Osiris, Bd. 6). Winckelmann, Otto: Strassburgs Verfassung und Verwaltung im 16. Jahrhundert, in: Zeitschrift fr die Geschichte des Oberrheins N. F. 18 (1903),S. 493–537, 600–639. Winckelmann, Otto: Das Frsorgewesen der Stadt Straßburg vor und nach der Reformation bis zum Ausgang des sechzehnten Jahrhunderts. Ein Beitrag zur deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, Leipzig 1922 (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Bd. 5). Wolf , Rudolf: Theophrastus Paracelsus von Einsiedeln, 1493–1541, in: ders., Biographien zur Kulturgeschichte der Schweiz, dritter Cyclus, Zrich 1860, S. 1–50. Wolff, Heinrich: Briefbuch (1554–1578), in: Harburg, Schloß Harburg, Frstlich Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, Sign.: VII/fol., 6. Wollgast, Siegfried: Philosophie in Deutschland zwischen Reformation und Aufklrung 1550–1650, Berlin 1988. Wollgast, Siegfried: Vergessene und Verkannte. Zur Philosophie und Geistesentwicklung in Deutschland zwischen Reformation und Frhaufklrung, Berlin 1993. Wrany, Adalbert: Geschichte der Chemie und der auf chemischer Grundlage beruhenden Betriebe in Bçhmen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Prag 1902. Wundt, Max: Die deutsche Schulmetaphysik des 17. Jahrhunderts, Tbingen 1939. Wutke, Konrad: Schlesiens Bergbau und Httenwesen. Urkunden und Akten (1529– 1740), Breslau 1901 (Codex diplomaticus Silesiae, Bd. 21). Zaunick, Rudolph: Johannes Franke (1545–1617), sein Leben und sein Wirken, in: Johannes Franke, »Hortus Lusatiae« Bautzen 1594. Mit einer Bibliographie neu hrsg. von R. Z., Kurt Wein und Max Militzer, Bautzen 1930 (Oberlausitzer Heimatstudien, Bd. 18), S. 7–86. Zaunick, Rudolph/Wein, Kurt: Ein Brief von Johannes Thal an Leonhart Thurneysser zum Thurn aus dem Jahre 1582 in rebus botanicis, in: Sudhoffs Archiv 30 (1937/38), S. 401–406. Zaunick, Rudolph: Michael Toxites (Schtz) und Kurfrst August von Sachsen, in: Sudhoffs Archiv 36 (1943), S. 90–99. Zaunick, Rudolph: Der schsische Paracelsist Georg Forberger. Mit bibliographischen Beitrgen zu Paracelsus, Alexander von Suchten, Denys Zacaire, Bernardus Trevirensis, Paolo Giovio, Francesco Guicciardini und Natale Conti, aus dem Nachlaß hrsg. von Hans-Heinz Eulner und Kurt Goldammer, Wiesbaden 1977 (Kosmosographie, Bd. 4). Zedelmaier, Helmut: Bibliotheca Universalis und Bibliotheca selecta. Das Problem der Ordnung des gelehrten Wissens in der frhen Neuzeit, Kçln 1992.

Literaturverzeichnis

1311

(Zedler, Johann Heinrich:) Grosses vollstndiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Knste, 68 Bde., Leipzig/Halle 1732–1754, hier Bd. 26 (1740). Zeller, Winfried: Die Schriften Valentin Weigels. Eine literarkritische Untersuchung, Diss. theol. Berlin 1940 (Historische Studien, Heft 370). Zeller, Winfried: Der frhe Weigelianismus. Zur Literarkritik der Pseudoweigeliana, in: ders., Theologie und Frçmmigkeit. Gesammelte Aufstze, hrsg. von Bernd Jaspert, Marburg/Lahn 1971 (Marburger theologische Studien, Bd. 8), S. 51–84. Zeller, Winfried: Naturmystik und spiritualistische Theologie bei Valentin Weigel, in: Epochen der Naturmystik. Hermetische Tradition im wissenschaftlichen Fortschritt, hrsg. von Antoine Faivre und Rolf Christian Zimmermann, Berlin 1979, S. 105–124. ZGO = Zeitschrift fr die Geschichte des Oberrheins. Zika, Charles: Reuchlin und die okkulte Tradition der Renaissance, Sigmaringen 1998 (Pforzheimer Reuchlinschriften, Bd. 6). Ziller Camenietzki, Carlos: Jesuits and Alchemy in the Early Seventeenth Century. Father Johannes Roberti and the Weapon-Salve controversy, in: Ambix 48 (2001), S. 83–101. Zimmermann, Christian von: »Wie man den Cometen […] soll betrachten.« Zwei Predigten des Jahres 1618 aus Riga und Magdeburg im Kontext der frhneuzeitlichen Kometenliteratur, in: Khlmann / Mller-Jahncke (Hrsg. 1999), S. 321– 344. Zimmermann, Paul (Bearb.): Album Academiae Helmstadiensis. Bd. I. Hannover 1926 (Verçffentlichunegn der Historischen Kommission fr Hannover […] IX). Zimmermann, Volker (Hrsg.): Paracelsus. Das Werk – die Rezeption, Stuttgart 1995. Zinguer, Ilana: Aubert-Duchesne dans le d bat paracelsien, in: Schott / Zinguer (Hrsg. 1998), S. 131–145. Zinner, Ernst: Geschichte und Bibliographie der astronomischen Literatur in Deutschland zu Zeit der Renaissance, Stuttgart, zweite Auflage 1964. Zinner, Ernst: Deutsche und niederlndische astronomische Instrumente des 11.– 18. Jahrhunderts, zweite, ergnzte Auflage Mnchen 1967. Zirm, Maria Luise: Der Knstler- und Gelehrtenkreis um Kaiser Rudolf II., Diss. phil. Prag 1944 (Maschinenschrift; Expl. Prag, UB, Sign.: Diss D 1287). Zorn, Wolfgang: Augsburg. Geschichte einer deutschen Stadt, Augsburg 21972.

Zur Entstehung des Bandes – Dank Der vorliegende Band entstand wieder in erprobten Formen des Zusammenwirkens am Germanistischen Seminar der Universitt Heidelberg, dabei zeitweilig gefçrdert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. W. K. schrieb die Einleitung und schuf die Abschnitte ber A. Schrçter (Nr. 100), P. Severinus (Nr. 109), J. Fischart (Nr. 115), J. Arndt (Nr. 126), B. G. Penot (Nr. 128, 130–137), S. Siderocrates (Nr. 139), einen Anonymus (Nr. 140), G. Mailan (Nr. 142), J. Gramann (Nr. 146), J. Tancke (Nr. 156–160), B. Figulus (Nr. 161–165), Ernst von Bayern (Nr. 167), H. Rçslin (Nr. 168), M. Ruland d. J. (Nr. 169) und H. Nollius (Nr. 170). J. T. sorgte fr die brigen Abschnitte und das Biogramm zu Nr. 161 (B. Figulus). Bei der Lçsung bestimmter Detailfragen konnten wir uns ber die Jahre wertvoller Ratschlge und weiterfhrender Winke erfreuen. Zu verbindlichem Dank verpflichteten uns von bibliothekarischer Seite Frau Dr. R. Schipke (Berlin), Herr Professor Dr. H. Broszinski (Kassel), Herr Dr. Th. Elsmann (Bremen), Herr Dr. R. Gamper (St. Gallen) und Herr K. Heydeck (Berlin). Fçrderliche Hinweise gaben Theologen, namentlich Herr Dr. H. Pfefferl (Marburg/L.), Herr Dr. Dr. H. Scheible (Heidelberg) und Herr Professor Dr. G. Seebaß († ), aber auch Historiker, Herr Professor Dr. N. Conrads (Leonberg), Herr Dr. U. P. Ecker (Freiburg/Breisgau), Herr H. Foerster (Fribourg), Herr Dr. C. Gilly (Mora/Spanien), Herr Magister O. Humberg (Elberfeld) und Herr Dr. P. F. Kramml (Salzburg), zu denen sich philologisch-literaturwissenschaftliche Experten gesellten: Frau Professorin Dr. L. Balbiani (Mailand), Herr Professor Dr. O. Reichmann (Heidelberg) und Herr Dr. U. Seelbach (Mnster). Fr sorgfltige und geduldige Schreibarbeiten danken wir herzlich Frau Carmen Brenndçrfer. Auch Herrn Oberstudienrat i. R. Lutz Claren (Mannheim) sagen wir herzlichsten Dank: Er war so freundlich, die bersetzungen aus dem Lateinischen in hilfreicher Weise durchzusehen; von ihm stammt auch eine erste Transkription der Briefe Nr. 156– 160. Fr die Mit-Korrektur einzelner Abschnitte oder fr sonstigen gelegentlichen Beistand gebhrt unser Dank schließlich Frau Susanne Bach, Hanna Leybrand, Franca Schankweiler und Shipe Smajlaj sowie

1314

Danksagung

Herrn Jost Eickmeyer, Michael Hanstein und Carsten Labudda (Germanistisches Seminar der Universitt Heidelberg). Ohne die Hilfsbereitschaft aller hier und an gehçrigem Ort genannten Damen und Herren wre der dritte Band des »Corpus Paracelsisticum« anfechtbarer ausgefallen. Heidelberg, im Frhling 2011

W. K. und J. T.

Register 1. Stoffnamen Erfasst wurden alle Stoffnamen, insbesondere die Termini fr Materia medica, sofern sie in den Texten Nr. 95 bis Nr. 170 auftreten. Der Ort ihres Auftretens wird durch die Nummer des Textes angezeigt. accor citri 133 adarnech 138 aes viride 105 agaricus 169 agstein 138 aizoon 115 alaun 119, 148 albation 147 alchechengi 100 alexipharmaca 146 alexiteria 146 alkakengi 120 aloe 138, 169 anagallis 115 anfana 138 animalien 152 antidota 146, 155 antimonium 100, 103, 105, 117, 130, 132, 134, 147, 149 fi lili fi oleum fi regulus fi vitrum aqua 100, 105, 109, 157 – antipodagrica 130 – benedicta 130 – mineralisches 166 – mulsa 130 – ophtalimica 131 – podagrica 131 – salis 104 – vitae 105 aquosa creatura 100 arbores 100, 128 – restinati 100 arcana 96, 130, 138, 147, 149 arcana chymica 166 archanum tincturae 100 fi lili

archeus 138 ares 138 argentum 100, 105 – vivum 134 – vivum praecipitatum 130 argilla 128 aromata 100 artzney/artzneyen/artzneymittel 138, 141, 147, 148, 149, 152 asche 116, 124 attractium 110 aurum 100, 129, 156, 157, 160, 166, 170 – limatum 105 – potabile 104, 122 – purissimum 133 – ungaricum 105 balsamum 100, 109, 138 fi elixir beinlein 124 blei 105, 107, 148 fi leib bluett 102 blumen 140, 148 borax 148 brandwein 147 brionia fi radix bu˚chppffel 141 buxus infima 120 calmus 148 campfer 148 canze 138 cardamçmlin 138 caro (Adami) 125 caro (Christi) 125 fi nutrimentum casien 148 catrobil 138

1316 cerevisia 130 cervusfi os chaos 163 colophonia 100 coloquinten 169 comestibilia 100 composita 116 compositiones sordidae 130 confortantia 146 cor salis 149 coralli 100, 149, 160 – weisse 138 cçrper/corpora 107, 141, 152 – saturni 107 corpus 100, 141 corpus (Adami) 125 – exaltatum 100 – materiale 100 – spirituale 100 – virtuosum 100 crocus metallorum 130 dampf 140 diatessadelton 138 ding, elementirtes 129 – natrliche 141 dinstags krautt 120 dubelcoleph 138 dubelech 138 edelgestein/edelgesteine 147, 148, 149 elaterium 169 electuarium 146 elementa quatuor 100 elementata 129 elixir 100, 129, 138 – balsami 100 – dulcedinis 100 – proprietatis 100 – quintae essentiae 100 – salis 100 – subtilitatis 100 elleborus/helleborus 117, 121 – niger 132 emplastra 100 erde 129 – jungfrewliche 129 ertz/ertze 123, 140, 141, 148, 149 – goldiges 119 essentia/essentz 110, 147, 148, 149 – vitalis 126 esula 169 – extractum 130 euphorbium 169

Stoffnamen extracta/extractiones 147, 149, 161 eysen 141, 148 ferment 107 ferrum 128 feuchtigkeit, weisse 105 fixa creatura 100 flegma 105 gehçltz 148 gemmae 100, 128, 130 – signatae 100 gestein, edeles 110 gewchs /gewchse 141, 148 gifft 116, 155 glas 116, 141 glaßfarben 149 gold 105, 107, 116, 117, 119, 129, 141, 147, 148, 149, 150, 155, 166 – gasteiner 105 gold kalch 107 gold schwebel 119 granat 105 granatenkçrnlein 148 grieß 116 gurtel krautt 120 halcyonium 138 heimbligkeiten 149 herba splite pocliana 120 herbae 115, 128 – signatae 100 herbes et simples 167 hiera picra 169 himmel 149 holtz 141 humeur radicale 167 hyacinth 138 ignis 100 iliaster 138 iupiter 107 juden kirssen, turkische 120 kalch 107 kecksilber 119 kiß 148 koboldt 148 kole/kolen 124, 138, 141 krannich ber 120 kraut/kruter 120, 122, 138, 140, 141, 148

1317

Stoffnamen kreusel ber 120 kupffer 141, 148 lapides preciosi 100, 130 – signati 100 lapis 105, 129 – benedictus 163 – magnus 165 – philosophicus 119 – philosophorum 100, 105, 116, 141, 148, 149, 161, 162 – physicus 161 – sophum 165 lattwerge 138 leib, bleiischer 107 leimen 141 leo 102 leue, rotter 102 lewen bluett 102 lili antimonii arcanum 130 limbus coelestis 130 limus 125 liquida 100 ludus 110 luna 99, 107, 157, 160, 166 – compacta 105, 166 fi oleum fi mercurius lungen krautt 120 lutum Lemnii 116 lutum sanguine maceratum 116 – sapientiae 116 magisteria 110, 138 magnes 100 malva 100 manna 138 marchasitae 100, 109, 148 margaritae 100, 130 mars 107 mastyx 100 materie 105, 118, 119, 138, 166 materi (erste) 119 – lapidis 166 – prima 100, 138, 141, 161 – purgata 128 – rudis 128 medicin 105, 141 medicina universalis 99 meisterstuck 138 mel pelludicium 130 melissa 109 meltau 140

mercurius 99, 100, 103, 105, 107, 117, 119, 138, 147, 149, 155, 156, 170 – fixus 105 – lunae 107 – metallorum 130 – philosophorum 105, 170 – praecipitatus 138 – saturni 107 – solis 107 – sublimatus 103 – vitae 100, 130 – vivus 105, 141, 166 messig 124 metall//metalla/ metalle 102, 105, 107, 109, 115, 116, 119, 140, 141, 148, 149, 155, 156 metalla imperfecta 170 metalle, ausstzige 161 metallica 100, 130 fi crocus fi mercurius fi remedes fi sfte metallum limatum 100 – in liquoribus submersum aut extinctum 100 mineralien 100, 109, 130, 148, 149, 150 fi remedes fi turpetum mirmau 120 mittel, elementisch 96 mittler 103 mosell ber 120 mumia 110, 138 – balsamita 138 fi ossa muß 147 myrrhe 148 nebel 140 nepente 132 nieswurz 169 nutrimentum ex sanguine et carne Christi 130 ohle 148 ohlebaum 148 çl, rotfarbiges 105 oleaginea 100 oleiteten 161 oleum/olea 100, 103, 105 – antimonii 105, 117 – lunae 166 – salis 104

1318 – sulphuris 105 opium 133 os de corde cerui 100 ossa 110 – mumiae 110 paeonia 100 panacea (Anwaldina) 130 papaver 109 papir 141 paradißholz 138 particular 103, 119 – stck ,107 166 – tinctur 103, 166 pech 147 perlen/perlae 147, 149, 160 pillulen 100, 138 planta 115 potabilia 100 praecipitat 107 – salamandrischer 107 praeparatio molitoria 100 – philosophica 100 praeparationes chymicae 146 praeservativa 110 principia tria 135 pulver 107, 117 – serpentariae 138 pulvis siccus 100 quacksalbe 149 quinta essentia 96, 100, 118, 138 – anodina 100 – consolidativa 100 – narcotica 100 – prolongativa 100 – restrictiva 100 – vegetabilium 100 fi elixir quintum esse 148, 149 radix victorialis vera 120, 121 – brioniae 100 rauch 140 rebis 116 regulus 105 – antimonii 103 remedes metalliques et mineraux 167 remedia venenosa 146 renum 100 resinae 100 rhabarber 138 roggen 162 rosenwasser 149

Stoffnamen roßzirck 141 rubinstein 166 saamen 107 sachen 149 – animalische 149 – mineralische 149 – vegetabilische 149 sfte, metallische 116 sal/salia 100, 104, 105, 130, 138, 147, 149, 155 – auri 130 – gemmae 105 – liquoris 138 – urinae 166 fi aqua fi cor fi elixir fi oleum salbe 138, 148 salbçhl 148 saltz 138 – des saffts 138 sanguis Christi fi nutrimentum sand 116 sanicula alpina 131 sapo 157 saturnus 107, 133 fi cçrper satyrion 141 schatz (tinctur) 102 schlangen 138 schlich 148 schwebel/schweffel 119, 147, 148 – erzischer, rauchender 119 scrotum 100 serpentaria 138 fi pulver seruitzki 120 seruus fugitiuus 117 siegelwachs 117 silber 105, 107, 119, 141, 147, 148, 149 silphio 122 simplicia 100, 116, 120, 121 smaragdt 138 sol/sonne 99, 102, 103, 104, 107, 166 fi mercurius solution 105 specerey 148 species, corrosivische 107 specificum 100 – anodinum 100 – attractivum 100 – corrosivum 100

1319

Stoffnamen – diaphoreticum 100 – narcoticum 100 – odoriferum 100 – purgativum 100 – stipticum 100 spießglaß 148 spiritus 105 – vini 100, 103 – vitae 100 – vitae auri 130 – vivus 130 stahel 141 stannum 166 stauden 148 stein 105, 129, 141, 148, 149 stein der weisen 161 – der weißheit 105 – des langen lebens 105 – rubinrother 166 fi universal steinlein 124 stirpes 120 stck 166 sulphur 100, 105, 138, 147, 149, 155 sulphura 130 fi oleum syrupus 100, 130 terpentina 100 terra 100, 128, 129 – virgo 129 testiculi 100 thiriack 147 thu˚ch 141 tinctur/tinctura 96, 102, 105, 116, 148, 149,157, 166 – philosophische 141 fi schatz fi particular tincturstein 166 tincturwurzel 161 trencke 138 trocisci 100 turpetum minerale 138 tyriack 120, 138

ungenta 100 universal 119, 148, 149, 166 universal-stein 162 urin/urina 123, 166 urtica 109 vegetabilia 100, 130, 152 vellus, aureum 138 venenum 120 venus 107 vesica 100 victorial 120 fi radix victrill/victriolum 148, 149 vinum 103, 130 – tepidum 100 fi spiritus vitriol, vngarischer 105 – weißer 105 vitriolum 105, 119, 131 – christallinum 105 vitrum antimonij 138 vogel Hermetis 149 waffensalbe 122 wasser 105, 107, 125 – (harn) 117 – destillierte 141 – lauffendes druckenes 107 – mineralische 148 wein 116, 117 – weisser 105 weizen 162 wolcken 140 wurtzel/wurzel 120, 122, 140, 141 ziegel 148 zimmet 148 zimmetrinde 138 zin 107 zinabrium montanum 105 zingifur 138 zinober 105 zucker 149

2. Krankheitsnamen Erfaßt wurden die in den Texten Nr. 95–170 genannten Krankheitsnamen. Der Ort ihres Auftretens wird durch die Nummer des Textes angezeigt. abnemmen 141 affectus renum 122 apoplexia 109 apostemata 100 aussatz 117, 148, 149 beschwerungen 152 blindheit 148 blutgang 148 blu˚t[ung] 141 botium 138 bruch/brch 138, 141 caducus 130 calculus 100, 128 cancer 100 choeras 138 Colica 109 contractur/contractura/contracturae 100, 109, 110 debilit par tout la facult vitale 167 defluxion des humeurs de la teste en l`estomach 167 dolor matricis 128 douleurs de muscles 167 dyarrhoea 109 entia venenata 161 epilepsia 100, 109 excrescentia carnis 100 exulcerationes virgae 100 – renum 100 – testiculi 100 fallendsucht 117, 149 feber/febris/fieber 100, 117, 148 fissurae vesicae 100 fisteln 100, 138 frantzosen 117, 149

gebrechligkeiten 152 geschwer, holc 138 gewchs 138 guttae 100 hasenscharte 138 hectica 100, 109 humores 100 – aequalitas 100 – excessus 100 – temperamentum 100 hydrops 100, 109, 130, 160 inflammationes externarum partium 131 kranckheiten – tartarische 110 – vnsinnige 110 kropff 138 lhme 148 lapis 128 leibsschden 95 lepra 100, 130 lues Gallica 100 lupi 100 mania 109, 110 morbi 100 – aerei 100 – aquei 100 – calidi 160 – comitiales 100 – contagiosi 161 – dissoluti 130 – elementales 100 – ex tartaro generati 100 – gravissimi 170 – ignei 100 – incurabiles 161 – interni et externi 130 – physici 100 – terrei 100

1322 morbus caducus 100 morbus Gallicus 100 oppilationes externarum partium 131 paralysis 100 passiones colicum 120 percussa scorpionibus 122 pestilentz 96, 149 phtysici 160 plagen 95 podagra 100, 109, 110, 117, 122, 130, 149, 157 pustulae 100 putrefaction 100 quartana 100 ren fi affectus Sankt Antoniusfewer 95 Sankt Johannis Rach 95 Sankt Quirinsbuß 95 Sankt Valtins siechtagen 95 schaden 95 schlagk 149

Krankheitsnamen schwindsucht 148, 149 serpigo 100 seuchen 152 stechen 141 stein 110, 138 stumb 148 suturae 100 taubheit 148 ulcera manantia 100 vents 167 vulnera 100 – combusta 100 – ex bombarda accepta 100 – ex morsu venenato facta 100 – ex sagittis accepta 100 – fracta 100 – militaribus aut artificum instrumentis accepta 100 – puncta 100 – secta 100 wassersucht 117, 149

3. Sachregister (Erstellt unter Mitwirkung von Matthias Slunitschek) Das Sachregister ergnzt das Verzeichnis der Stoff- und Krankheitsnamen. Erfaßt wurden vorwiegend Paracelsistica. Der Ort ihres Auftretens wird durch die Angabe der Seitenzahl angezeigt; kursivierte Seitenzahlen markieren Hauptstellen. Aberglauben (superstitio) 500 f. Actus/potentia-Lehre 601 f. Alchemicahandel 84–87, 1172 Alchemie – als Jungfrau 908 – und Montanwesen 938 f. – Reputationsverlust 718 f. Alchemiker – ein Auserwhlter 229, 296, 765 – bedroht von Gewaltigen 236–238 fi Potentaten – beschwçrt ›Geist‹ bzw. Teufel 1188– 1190 – Betrger 620, 867 – Eid 90 – Fehlschlge 459 f., 1256 – Geheimhaltung fi halten Wissen geheim – gewinnt Gold 668, 683, 1030, 1032, 1034, 1038 – Gottesfrevler 261 f. – halten Wissen geheim 223, 236 f., 247, 264 f., 277, 329, 423 f., 426, 619, 647, 712 f., 715 f., 895, 925 – Keuschheitsgebot 233 f. – und Potentaten 293 f., 867, 905, 1038 fi bedroht von Gewaltigen – Schreibart 414, 925, 1239 f. – Schweigegebot fi halten Wissen geheim – Vertrag 89 f. Alchemohermetismus 547 f. Alchemomathematik 922, 924 Alchemomedizin 1029 Alchemoparacelsismus 17 f., 22, 45, 342 f. Alchemoparacelsisten als Musenjnger 342 f. Anatomia 166, 768, 1023 Angelus medicus 164

Annihilatio 734 f. Antiaristotelismus 749 Antichristus, dreikçpfiger 1119 Antihumanismus 754, 758, 772, 810, 813, 916, 1136 Antimon 448 f., 624, 672, 703, 988 Antiparacelsisten 169, 353, 477, 566, 613–615, 644, 848–851, 853 f., 860, 864 f., 909, 921 f., 1028 f., 1129 f. Apokatastasis 737 Arcanitt/arcana 294, 378, 713, 765, 796 Archeus 710, 771 Ares 709 Ars non habet osorem (Diktum) 354 f., 373, 993, 1098, 1113 Artes 55, 750 f., 997 Astronomie/Astrologie 54, 229, 491, 507 f., 753, 783–785 Arzt – aus der Astronomie geboren 229 – ein Blinder 194 – ein Dogmatiker 702 – Laienarzt 704 – ein Mçrder 192 Astroalchemie 291 Astronomia 54, 1098 Augen – ußerliche 1028 – doppelte 988 Aurum potabile 250, 251, 506, 888 Autoritten 231 f., 277, 354, 390, 758 Balsam 710 Beispielfiguren 63 f. Bildzauber 50–52, 54 Bitten-suchen-anklopfen (Diktum) 342, 883, 926, 1150 Buch des Menschen 1101 Buch der Natur 1101, 1115, 1193

1324 Buchstabe/Buch (vs. innerliches/geistliches Wort) 312 Buchstabe, toter 854 fi Littera-spiritusDichotomie Buchwissen 546, 715 Cagastrum 1105 f. Chaos 1128 f. Chiliasmus fi Endzeit Christus als Spagyriker 1112, 1193 f. fi Gott Contemplatio 339 Creatio ex nihilo 586, 591 Deificatio 736 Drei-Bcher-Lehre 1101 f. Drei-Geister-Lehre 1098 Eklektik 390 f., 970 Elementa proxima 1024 Elementenlehre 769 Elixier 606 Empirismus 276, 585 f., 587 Endzeit 146, 169, 283, 291, 292 f., 539, 588, 725, 735, 736 f., 738, 912, 913 f., 925, 981, 1081, 1103, 1139 f. fi Eschatologie, Zeitalter Engel (Schutzengel) 753 Erdgeister 522 Eschatologie 17, 35, 38, 40 fi Endzeit Experientia (vs. Syllogismen) 120, 149, 170, 191 (vs. Bcherwissen), 270 (vs. speculatio), 277 Feuer 99 Form/Materia 1128 Form (außen)/Potenz (innen) 988 Gabe Gottes/donum Dei 261, 262, 796, 894, 906, 1018, 1080, 1144, 1150 Geheimnis 426, 509, 713 Geheimwissenschaft 295 f. Geist, essentialischer 883 Geist/Vernunft-Verhltnis 207, 215 Geistchristentum 215, 217, 311 Geistkirche 300, 312 fi Mauerkirche Geistmenschen 299, 522 Gemeiner Mann 935, 1019 Gemeinwohl 355, 461, 685, 688, 830 f., 884, 982, 996 f., 1129, 1170 f. Genesisexegese 339, 532 f., 538, 539, 591, 736, 752, 916–919, 922, 1020, 1055, 1059, 1110 fi Physica Mosaica Glasmacherkunst 419–421

Sachregister Glorificatio 124, 170 Goldschwefelalchemie 469 f. Gott – als Scheideknstler/Spagyriker 229, 769, 1080, 1083, 1193 fi Christus – als Wissensquelle 739 Gottebenbildlichkeit (Imago-Dei-Topos) 195, 736, 1113 Handarbeit 44, 341, 378, 624, 715 (vs. Buchwissen), 757, 770 f., 894, 908, 1020, 1240 Handstein/Schaustein 936 Harmonia/consensus philosophorum 886 f. Heilmittel 166 Hermes/Galenus-Junktur 1026 f. Hermes/Hippokrates-Junktur 1027 Hermetismus – und Alchemoparacelsismus 1109 – Geschichtsbild 64, 376, 1007 f., 1073, 1096, 1108 fi Sapientia prisca-Topos – platonischer 19 f., 340 f. – Wissensgenealogie 162, 164, 296 f. Heterodoxie 35, 477, 528–532, 734, 1130 Hoheliedinterpretamente 1021 f. Homo spiritualis 736 Homunculus 267, 269 Hlle/Kern-Metapher 342, 1008, 1113 Humidum radicale 1202 Humilitas fidei 735 Hund an der Krippe (Diktum) 358, 374, 770 Idiota 993 Ignis/aqua-Junctur 607 Ignis/azoth-Formel 607 f. Iliaster 709 Imaginatio 50, 51, 52–54, 292, 1098, 1101, 1113 Influenz, astrale 183, 194, 229, 1113 Kabbala 1072, 1118 f., 1170, 1229 f. Klarifikation 291, 981 Krankheiten – neue 810 – unheilbare 165, 166, 437, 448, 627, 717, 993, 1029 Kreismittelpunkt/Umkreis-Paradigma 602 f. Labyrinth 797 f., 920 Leibgeist 63

Sachregister Libertas – cogitandi 858, 1243 – medica 970 Licht der Natur/Lumen naturae 54, 62, 88, 179, 207, 215, 277, 622, 721, 809, 926, 980, 1023, 1073, 1096, 1233 Lichtmetaphorik 339 Littera-spiritus-Dichotomie 196, 217 fi Buchstabe Lutum 421 f., 423 Magie 50, 51 f., 54, 500 f., 503 f., 705, 706, 894, 914 f., 1007, 1072 Magis-amica-veritas-Formel 1006 f. Magisterium 713 Magnet 1116 Materia – medica (heimische) 407, 478, 483 f., 714 f., 772, 890 f., 908 – peccans 1025 – prima 586, 592, 1128 Materia/Forma-Lehre 296, 601 f. Mauerkirche 215, 300, 307, 312 fi Geistkirche Medizin als Gottesgabe 107 f., 161 Metallogenese 766, 1023 f. Mystik 735 – mathematische 602 Mythenrezeption 716 f., 721, 1149 Natur/Kunst-Verhltnis 228, 295, 413, 422 f. Naturalist 1105 Nieswurz 492 f. Nullius-addictus-Diktum 213, 1006 Omnia ab uno-Formel 602 Palingenesie 981 f. Paracelsismus – Allianzen mit Transmutationsalchemie 94, 802 – Gruppenbildungen 5–15 – Kontroversen 27–34, 213 – Regionen 5–15, 91–94, 525 (Gçrlitz), 627 f. (Britannien), 692 f. (Basel), 791 f. (Sdbçhmen), 840 f. (Neuburg/ Donau), 851 (Erfurt), 864 (Nordhausen), 892 f. (Berlin), 943 f. (Prag), 1011 f. (Leipzig), 1178 f., 1181 f. (Tirol) – an Hohen Schulen 994 – und Weigelianismus 528–532

1325 Paracelsist – Pseudoparacelsist 180, 719–721, 894, 912 f., 1024 – als Schimpfwort 718 f. Paracelsus – seine Abkunft 810 f. – gyptisierung 296–299 – Akademisierung 15–24 – Antiarabist 298 – Athleta Medicinae 554 – sein Beiname Eremita 227, 228 – sein Beiname Paracelsus 232 – ein Bergmann 232 – sein Doctortitel 61, 993 – Drei-Prinzipien-/Tria-Prima-Lehre 23, 68, 115, 143 f., 15, 332, 678, 792, 866, 906 f., 913, 957, 987, 1008, 1009, 1012, 1017, 1023, 1025 f., 1027 f., 1105, 1116, 1233 f. – Epitaph 822, 920 f., 993, 1029 – als Eunuch 234–236, 240 – Gegner 142, 145, 202, 331 – als ›Geist‹ 1189 f. – ein Goldmacher 431, 437, 445, 788 (ein »Stein«-Besitzer) fi ein Transmutationsalchemiker – von Gott auserwhlt/erleuchtet 146, 167, 351, 811 – ein Gottesdiener 621 – Gottlosigkeit 628 fi Hresiarch, Nigromant – Gottes Mund 146, 628 – und die Griechen 772 – ein Hresiarch/Hretiker 216, 1001 f. – Heilmittellehre 147–150 – Heilverfahren, magisches 51 f. fi Bildzauber – Herkunft 227 f. – ein Hermes Secundus/Trismegistus Germanus 67, 1103 – gegen Hermes Trismegistus 253, 260 f. – Hermes Trismegistus enterbt Paracelsus 1026 – Hermetisierung 67 f., 325 – Historien 431, 446, 452, 817 – kein Innovator 621 fi Originalitt – Internationalisierung 15–24 – seine Keuschheit 233 – seine Lateinkenntnisse 509 – sein kummervolles Leben 292, 295 – seine Lehrer 453, 462–464 – Lexikographie 402–412 – ein Magus 179, 217, 894, 1001, 1072

1326 – – – – – – – – – – – – – – – –

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

kritisiert Medizinalpolitik 294 Monarcha 179, 193, 217, 295, 332, 626, 652, 1082, 1100, 1103, 1115, 1170 Mordanschlge 817 sein Motto 205 f. ein Mysteriarch 1081 ein Nigromant 202 f., 204, 1002 fi Teufelsbndler, Zauberer Nigromantisierung 50 fi Verteufelung Originalitt 621 f., 648 f., 650, 980 fi Innovator Patienten 456 f. ein ›deutscher Philosophus‹ 61 Platonisierung 15–24, 98 f., 325, 332, 706 Portrt 451 f. Reisen 121, 170, 248, 297, 813 Restaurator der Medizin des Hermes Trismegistus 65, 67, 142 schadet dem Ansehen der Alchemie 718 Schreibart 121, 150, 170, 321, 328, 330 f., 332, 358, 370, 374–377, 461 f., 465, 566, 707 f., 709, 711, 715, 817– 820, 1239 f. fi Sprache Schler/Famuli 206, 431 f., 433 f., 1178 Signaturenlehre 483, 486 f. Sprache 126, 157, 170 fi Schreibart Teleologie 591 ein Teufelsbndler 50 fi Nigromant als Theologe 216 f., 477 f. ›neue Theologia‹ 215 f. theologisch-religiçse Stellung 307, 309–311, 312, 719, 737, 801, 820–823 ein Thessalus 228 Tod 823 ein Transmutationsalchemiker 228 f., 717, 791, 1072 fi ein Goldmacher prophezeit seinen Triumph 292 f. verbirgt seine Schriften 206 ein Verbrecher 648 verbrennt Avicenna-Texte 191 verstand seine Texte nicht 462 Verteufelung 202 f., 807, 845, 1001 fi Nigromantisierung Vier-Sulen-Medizin 115, 147 f., 169, 193, 626, 652 sein Vorname Philippus 227, 246, 447 sein Vorname Theophrastus 146, 169, 192, 628, 655

Sachregister – – – – – –

Waffensalbe 502–505 vorenthlt Wissen 331, 462 lehrt Wissen Adams 1073 besitzt Wissen Gottes 283 Wunderheiler 437, 445 Zauberer 179, 202 f., 204, 1001 f. fi Nigromant – ein Zauber-Monarch 566 – Zwei-Kirchen-Lehre 309 f. – Zwei-Leiber-Lehre 55 Paracelsus und bestimmte Gestalten – Albertus Magnus 605 f. – August von Anhalt, Frst 930–932 – Brahe, Tycho 781 f., 783 – Cittadella, J. B. de 80, 88 – Ernst von Bayern, Herzog 81–84 – Franck, Sebastian 305 f. – Friedrich I. von Wrttemberg, Herzog 1177 – Geber latinus 712 – Hippokrates 145, 162 f., 557, 623 – Homelius d. ., Johannes 836 – Korndorfer, Bartholomus 281 – Luther, Martin 622 – Moritz von Hessen-Kassel, Landgraf 1157 f., 1158 f. – Philipp II., Kçnig 1179 – Plinius 880 – Reusner, Nicolaus 722 – Rhazes 603 f. – Rçslin, Elisus 1210 – Rudolf II., Kaiser 942 f., 959 – Schobinger, Bartholomus 457 f., 458 f., 462, 464 – Tancke, Joachim 1006 f. – Thçlde, Johann 987 f. – Trismosin, Salomon 221–223 – Trithemius, Johannes 513 f. Paracelsus und bestimmte Ortschaften/ Gebiete – in gypten 297 f., 391 – in Amberg 242, 246 f. – in Basel 178, 191, 431 f., 436 f., 444 f. – in Chur 227 – in Einsiedeln 820 – in Gastein 264 – in Konstantinopel 221–223 – in Nrnberg 178, 191 – in St. Gallen 452, 456–459, 464 – in der Tartarei 235 – in Villach 278 Paracelsus-Schriften – Ablehnung 206, 373

1327

Sachregister –

Anzahl 178, 191, 351, 358, 921, 1103, 1118 – Autographa 813 f., 829, 838 fi Echtheit – Druckembargo 811–813 – Echtheit 355, 508, 814, 1056 fi Autographa, Unterschiebungen – Exegese 378 – Gabe Gottes 127, 158 – Geheimhaltung 61 f., 171, 179, 358, 423, 764, 770, 775, 780 f., 815 f., 823, 1103, 1118, 1184 f. (vermauerte Schriften) – Sammlung 61, 212 f., 374, 383, 388 f., 391, 800, 814, 816, 833 f., 840, 843, 1182 – Textgeschichte (Defekte, Eingriffe, Errata) 777, 814 f., 823, 829, 831, 1102 f. – Theologica 91, 193, 800, 807, 809, 995 f., 1074 f., 1103, 1130 – bersetzungen 363, 772, 792, 844 – Unterschiebungen 316 f., 322, 464 f., 788, 1056, 1125 fi Echtheit – Verbreitung 177 f. (bei Herzog Johann Albrecht I.), 206, 993 f. – Vernichtung 106, 126, 157, 170, 373 Paracelsus-Einzelschriften – Archidoxa 61, 92, 98, 99, 116, 121– 126, 127, 129, 168, 170, 171, 329, 351, 355, 356, 357, 623, 713 f., 831, 841, 1038 – Astronomia magna/Philosophia sagax 51, 52, 54, 55, 56, 61, 62, 68, 70, 93 f., 477 – Dreierlei Auslegung ber Matthus 1178 – Briefe 24–27, 83, 313–315, 626 – Bchlein arcanorum […] alchymiae 118 – De baptismate christiano 1157 – De caduco 116, 908 f. – De causis morbis invisibilium 831 – De contracturis 116, 329, 358 – De dosibus 116 – De iustitia 186, 201 f., 217 – De morbis amentiarum 329 – De morbis elementalibus 330, 344 – De morbis ex tartaro generatis 116, 329, 351, 355, 356, 358, 623 – De morbis physicis 116, 168 – De natura rerum 266–269, 276, 351, 357, 692, 757, 764 – De philosophia aeterna 628

– –

De podagricis 194 De praeparationibus 98, 351, 355, 356, 714 – De procreationibus 331 – De restauratione 351, 356 – De septem stellis 508 – De tempore 351, 356 – De thermis 115 – De tinctura physicorum 276, 329, 714 – De vexationibus alchymistarum 329 – De vita longa 115, 329, 351, 355, 356 – Sieben Defensionen 1065, 1115 – Dekalogauslegung 180, 212, 213 f., 217 – Herbarius 351, 357, 383, 389, 478, 482 f., 489, 490, 563, 758, 764, 770 – Hymnen 332, 347 – Intimatio 508 f., 514, 837 – Krntner Schriften 833 – Labyrinthus medicorum errantium 115, 202, 623, 797 – Liber Azoth 1105, 1109 – Liber de gradibus et compositionibus 331 – Liber vexationum 708 – Lux lucens in tenebris 86, 1067, 1070, 1071, 1172–1175 – Manuale de lapide philosophico medicinali 708 – Metamorphosis 714, 757, 764 – Paragranum 115, 169, 194, 204, 626, 627, 908 – Paramirum 115, 329, 331, 623 – Philosophia ad Athenienses 115, 168, 331 – Philosophia de limbo 1075 – Philosophia magna 831 f., 843 – Occulta philosophia 52, 54, 55 f., 61, 62, 63, 93 f. – Prognosticationen auf 24 zuknftige Jahre 199, 201 – Secretum magicum 1086 – Soliloquia 332 – Zween […] Tractat 1071 – ber die Eigenschaften der Apostel Christi 1067, 1075 – Von den Krankheiten, so den Menschen der Vernunft berauben 351, 357, 358 – Große Wundarznei 115, 329, 331, 370, 378–380, 909 – Kleine Wundarznei 1071 Parteilichkeit 844, 865

1328 Partikular 245 f., 294, 466, 471, 473, 797 (vs. Universal), 1181, 1256 Patriotismus (deutscher) 772 Perfektionierung 586, 591, 592 Perlen/Sue-Diktum 247, 277, 343, 647, 707, 765, 1202 Philosophia 796 Physica Mosaica 339, 1019, 1055, 1105, 1110, 1227 fi Genesisexegese, Physikotheologie, Theoalchemie Physikotheologie 533, 550, 736, 737, 916–919, 981 f., 994, 1008, 1020 fi Genesisexegese, Physica Mosaica, Theoalchemie Principia remota 1024 Probierkunst (Dokimasie) 238, 471 Prognostik 523 Prozeß (verfahrenstechnische Anweisung) 90, 247, 375 – Prozeßkrmerei 84–87, 913 Prfet alles (Diktum) 390, 755 Quinta essentia 460 f., 905 f. Regna Saturnia 39, 1136, 1139 Res/verba-Antithese 341, 809 f., 819, 854, 970, 1230 Restauratio 126, 157, 785 Restitution, Adamische 18, 35, 606 f. (Restitutio ad integrum) Resuscitation 124, 170, 269, 283, 291, 296 Rindencodex 1185 f. Rosenkreuzer 1244 f. Salomokult 1020–1022 Sapiens dominabitur astris (Diktum) 1098 f., 1114 Sapientia prisca-Topos 296 f., 325, 339, 376, 423, 508, 748, 750, 810, 882, 885, 906, 916, 920, 922, 980, 1021 fi Hermetismus Schwrmer/Enthusiast 203 f. Secreta 277 Selbsterkenntnis 1108, 1116 Selbstmedikation 703 f., 1019 Separatio puri ab impuro 113, 166, 191, 586, 769, 883, 907, 968, 980, 981, 994, 1100, 1116 Sieben-Metall/Planeten-Korrespondenzlehre 291 Signaturenlehre 166, 266, 267, 483, 486 f., 769 f.

Sachregister Simplizien 191 f. Similia-similibus-Prinzip 1024 Sophisten 277, 331, 752, 785 Sophistengold 473 Spiraculum vitae 1099, 1114 Spiritualismus 546 f., 734 f. Stoffwandlung 768 (Exempla) Streit der Fakultten 107, 161, 702, 809, 879, 1018 Testament (Textsorte) 1183 Theoalchemie 41, 606 f., 608, 922, 981 f., 1043, 1047, 1074, 1130, 1249 fi Genesisexegese, Physica Mosaica, Physikotheologie Theologia medicinalis 1019 Theophrastia sancta 1120 Theorica/practica-Verhltnis 378, 586, 626 Theosophie 1243 f. Tinkturgewinn 471–473 (untaugliche Ausgangsstoffe) Trismosinist 220 f. Usus facit magistrum (Diktum) 378 Vernunftgeist 533 Via sicca/humida 1191 f. Vier-Elementen-Lehre 1018 Vier-Qualitten-Lehre 1018, 1056 Vier-Sfte-Lehre 1023 Vinculum naturae 907 Vir sapiens 54 Virtutes 169, 598 – occultae 295 f. Visio/›Gesicht‹-Bericht (Textsorte) 1186–1188 Waffensalbe 502–505, 1008 Werk lobt Meister (Diktum) 993 Wiedergeburt (regeneratio) 725, 734, 735 f., 737, 981, 1044, 1050 Wissen, Adamisches 1109 Wissen/Whnen-Opposition 262 Wissensgenealogie 739, 748 f., 1073, 1095 f., 1108, 1109, 1110, 1112 Wort, inneres 312 Wundarznei/Leibarznei-Verhltnis 167 f. Zeitalter – barbarisches 820 – drei 844

1329

Sachregister –

Goldenes (Regnum aureum/Goldenes Reich) 37, 627, 651, 913, 925, 1073, 1136, 1140 Zwei-Geister-Lehre 541 Zwei-Kirchen-Lehre 309 f.

Zwei-Leiber-Lehre 1098 Zwei-Mtter-Lehre 533 Zwei-Seelen-Lehre 1117 Zwei-Wasser-Lehre 533

4. Personennamen (Erstellt unter Mitwirkung von Susanne Bach und Franca Victoria Schankweiler) Aufgenommen werden historische Personen sowie Gestalten der Bibel und der Mythologie. Nicht aufgenommen wurden der Name Paracelsus (zu den diesbezglichen Werken und Informationen siehe das Sachregister), auch nicht die Namen von Drukkern oder Verlegern, sofern sie nur in Titelangaben vorkommen. Nicht bercksichtigt wurden die Texteditionen sowie die bersetzungen aus dem Lateinischen mit Ausnahme der wenigen Personennamen, die nicht in den Kommentaren erlutert sind. Das Register erschließt also im wesentlichen die Paratexte (Einleitungen und Kommentare), die dank der Zeilenzhlung komplikationslos zu den edierten Texten fhren. Verschiedene Namensformen, gegebenfalls auch Pseudonyme, werden durch Querverweise verknpft, Angehçrige regierender Frstenhuser unter ihrem Vornamen bezeichnet. Besonders wichtige Passagen der Kommentare sowie die einzelnen Autoren oder Adressaten betreffenden Nummern (dort Biogramme und weiterfhrende Hinweise) sind kursiv gedruckt. Aaron (bibl.) 106, 628, 655, 916, 1140 Abraham (bibl.) 67, 916, 1021, 1185 Acissanus (Turba-Philosoph) 886 Acontius, Melchior 558–559 Acron fi Agrigentinus Empiricus Actaeon 342 Acxtelmeier, Stanislaus Reinhard 315, 425, 464 Adam (bibl.) 67, 105, 111, 163–164, 343, 543, 614, 735–736, 750, 879, 882, 916, 1021, 1073, 1091, 1105, 1109– 1110, 1111, 1139, 1140, 1149 Adolf von Bentheim, Graf 1242 Adonis 1149 Aemilius, Georg 558, 559 Aeneas 1149 Aesculap 164, 881, 1027 sop 168, 613, 739, 752 Aetius 391 Aglaophemus 340 Agnello, Giovanni Battista 1109 Agricola, Alexander 665 Agricola, Bartholomus 575 Agricola, Georg 291, 364–366, 450, 936 Agricola, Johann 165, 175, 203, 208– 211, 214, 973 Agrigentinus Empiricus 852 Agrippa von Nettesheim, Heinrich (Henricus) Cornelius 56, 62, 93, 340,

420, 425, 565, 722, 885, 1072, 1087, 1130 A. H. (Monogrammist) 205 Alard, Lambert 918 Albert, Salomon 645 Albertus Christianus 210 Albertus Magnus 236, 260, 307, 581, 597, 605–605, 788, 1007, 1060 Albertus, Martinus 846 Alberus, Erasmus 210 Albrecht Friedrich von Brandenburg, Markgraf 1041 Albrecht IV. von Bayern, Herzog 80 Albrecht V. von Bayern, Herzog 83 Albrecht VII. von Schwarzburg, Graf 986 Albrecht von Preußen, Herzog 207, 559 Albrecht/Albert, Johann 169, 374, 486, 706, 719, 801, 831 Albrecht, Michael 1067 Aldhelm 1151 Aletophilus, Sincerus 13, 65, 222, 229, 235 Alexander der Große 200, 294, 376–377, 1116, 1150 Alexander IV. L¼pus¸neanu 173 Alexander von Tralles/Tralleis 494,500– 501, 502 Alexander, Wilhelm/William 670, 683 Alexandrinus, Nicolaus 494, 501

1332 Alfons X., Kçnig von Kastilien 64 Alpheus, Bernardus 282 Alphidius 327, 347 Alsted, Johann Heinrich 694, 937 Alt, Barbara fi Thenn, Barbara Althusius, Johannes 858 Altmannstedt, Johann 85, 942, 950–951 Amatus Lusitanus (d. i. Juan Rodrigues de Castel Branco) 401, 409 Am Wald, Georg 45, 615, 646, 850, 989, 1002, 1063, 1069 Ambrosius, Marcus 76, 92, 97, 98, 522, 818 Amelung, Peter 946, 1003 Amerbach, Basilius 444, 503, 521, 970 Amerbach, Bonifacius 24 Amery, Carl 802 Ammann, Hartmann 825, 840, 843 Ammon, Konrad 1071 Anaxagoras 376 Ancel, Guillaume d 575–576, 596 Andreae, Jakob 489, 491–492 Andreae, Johann Valentin 35, 37, 548, 550, 751, 908, 1064, 1076, 1215 Angelucci, Teodoro 260 Angelus Medicus fi Egli, Raphael 929 Angelus Silesius fi Scheffler, Johann Anglicus, Bartholomaeus fi Bartholomaeus Anglicus Anglicus, Ricardus fi Ricardus Anglicus Anglo, Harlando 649 Anna von Baden 1217 Anna von Dnemark und Norwegen, Kurfrstin 364, 369 Anna von Stolberg, Grfin 870 Anna Maria von Liegnitz-Brieg, Herzogin Nr. 150 Anonymus Neveleti 205 Anonymus Venantius 282 Anonymus von Feldtaw fi Franckenberg, Abraham von Anthon, Theophil 90 Antrapassus, Valentinus 193, 216, 358, 894, 921, 1000, 1185 Apel, Christoff 548 Apel, Jakob 1036, 1040 Apian, Philipp 722 Apollo 110, 359, 515, 1124, 1144, 1148 Aquila, Caspar 210 Aquila, Johannes fi Arndt, Johann Aragos(ius), Guillaume/Guilielmus 557, 582–583, 656–657, 663, 666, 668, 679, 1046

Personennamen Aratus 747, 756 Arbatel 1087 Archelaos 327, 582, 712, 887, 1108 Aretaeus, Orontius 645 Argenterius, Chrysocomus 646 Ariadne 920 Arisleus fi Archelaos Aristarchus 378 Aristoteles 12–13, 21, 24, 55, 105, 165, 260, 294, 298, 319, 354, 370, 375– 377, 450, 461, 606, 626, 739, 748– 749, 751, 753, 774, 880, 911, 970, 1007–1008, 1027, 1029, 1053–1054, 1058–1060, 1073, 1116, 1150, 1210 Arnald von Villanova 21, 229, 294, 327, 348, 354, 398, 494, 501, 576, 582, 608, 617, 649–650, 788, 886, 915, 1007, 1060, 1183, 1196 Arndt, Johann(es) (Aquila, Johannes) Nr. 126, 133–36, 64, 376, 486, 529, 572, 595, 580, 648, 693, 870, 938, 996, 1006, 1070, 1114 Arnisaeus, Henning 1047 Arnold, Gottfried 3, 311, 548–549, 595, 732, 736, 1076 Arpe, Peter Friedrich 508 Artephius 576 Aschhausen, Junckher von 1172 Asklepios 557 Ataxerxes 500 Atlas 1149 Aubert, Jacques 1196 Augurellus, Johannes Aurelius 1164, 1190 August d. J. von Braunschweig-Lneburg, Herzog 929, 972 August II. (›der Starke‹), Kçnig von Sachsen 238 August von Anhalt-Plçtzkau 8, 255, 387, 482, 965, 1161, 1173 August von Bernburg-Zerbst Nr. 150 August von Sachsen, Kurfrst Nr. 95– 98, Nr. 111, 7, 12, 45, 92–93, 350, 355, 364, 395, 491–492, 790, 841, 945, 1113 Augustinus 307, 737 Aurifaber, Johannes 909 Averroes 605 Avicenna 16, 117, 126, 162, 191–192, 217, 298, 305, 391, 444, 817–818, 909, 1185 Axt, Basilius 177 Bablinger, Regina 1069 Bacchus 515

Personennamen Bach, Vitus/Veit 558, 563 Bachmann, Conrad 1250 Backer, Janus 1003 Bacon, Roger 67, 576, 606, 788, 985, 1005, 1008, 1040, 1062, 1090, 1106– 1107 Bahnse, Benedictus 958 Bakschay, Abraham 99, 107, 173–174 Baldauf, Christoph 65, 355, 1003, 1005 Balde, Jacob 783 Balduff, Christophfi Baldauf, Christoph Baldus de Ubaldis 201, 1059 Bapst, Michael 1005 Barbara von Oettingen, Grfin 989 Barbaro, Ermolao 879 Barclay, John 941 Barnaud, Nicolas 572, 576, 790–791, 955–957, 1004, 1161 Barnichhusen (Leodiensis), Hieronymus von 85, 241, 465, 829, 842 Bartas, Guillaume du 1195 Barth (ein Doktor) 564 Bartholin(us), Caspar 946 Bartholomaeus Anglicus 654 Bartolus de Saxoferrato 201 Bartsch, Andreas 1069 Baruch, Samuel 896, 1186 Basilius Valentinus 23, 86, 222, 285, 592, 613, 802, 927, 929, 937, 939, 984, 987, 1003–1004, 1005, 1068, 1071, 1078, 1085, 1172, 1183, 1188, 1191 Bathodius, Lucas Nr. 141, 7, 270, 276, 381, 476, 495, 509, 511, 724, 787– 788, 816, 825, 837, 989, 1204 Batory, Stefan, Kçnig 101, 103 Batsdorff, Heinrich von 92 Batthy ny, Boldizs r (Balthasar), Graf 435, 835 Battus, Levinus 178 Baucinet, Guillaume 956 Bauhinus, Caspar Nr. 158, 23, 474, 521, 569, 592, 645, 650, 694, 865, 1004, 1161, 1195, 1231 Bauhinus, Johannes 592 Baumgarten, Maximilian von und zu 1066 Baumgartner, Erhard, Bischof von Lavant 463 Bayer, Johann Wilhelm 550 Bazylik, Cyprian 101 Beale fi Beel, Robert Beauvais, Vinzenz von 916

1333 Becher, Johann Joachim 87, 426, 606, 790, 947, 1133 Bechius, Philipp 936 Beckmann (Becmanus), Christianus 530 Beda Venerabilis 276 Beel (Beale), Robert 570–571 Beguin, Johannes 848 Behem, Abraham Nr. 125, 9, 35, 44, 56, 788 Behem, Sara 525 Belasi, Ferdinand Khuen von fi Khuen von Belasi, Ferdinand Belsazar 1096, 1111 Bergemann, Jakob 176 Bergmann, Emil Adolf 1190 Bernardus Trevisanus 64, 68, 380, 398, 576, 612, 788, 929, 1005, 1078, 1085– 1086, 1112, 1186, 1188 Bernegger, Matthias 14, 1208, 1215 Bernhard von Clairvaux 590 Bernhard von Gordon 909 Berninger, Michael 177 Beroalde, Matthieu 260 Berswordt, Johann von der 909 Berthold, Andreas 971, 945 Beurlin, Jakob 1203 Beurlin, Judith 1203 Beverwyck, Johann van 484 Beyer, Johann Hartmann 645, 647, 965, 1236 Beyer/Bayer/Bayr, Albert(us) 608, 907, 1164, 1186–1188, 1190 Bias 411 Biedermann, Benedikt 538, 539 Bila, Otto Christoph von 1163 Birckmann, Theodor 434, 585, 592, 617, 629, 648, 1196 Birdumphelius, Johannes 645 Bitiskius, Fridericus 1173 Blanckenfeld, Dominicus 176 Blanckenstein, Kilian 1182 Blancus, Guilhelmus 915 Blotius, Hugo 943 Bock, Hieronymus 450,484–485 Bocskay, Stephan 1202 Bodenstein, Adam von 12, 29, 35, 41, 43, 171, 241, 253, 270–271, 277, 348, 435, 350, 357–380, 360, 364, 367, 375, 378–379, 464, 476, 545, 692– 693, 703, 708–710, 714, 757, 764, 816–817, 819, 840, 889, 913, 1029 Bodin, Jean 397, 1189 Bçhme, Jacob 3, 4, 7, 22, 31, 34, 36, 41, 61, 92, 166, 170, 203, 486, 526, 532,

1334 539, 540, 549, 736, 750, 966, 991, 1075, 1229 Bolschenius, Heinrich/Henricus 945 Bonamicus, Ericius 646 Boner, Hieronymus 379 Boner de Balycze, Jan 96–97 Bongars/Bongarsius, Jacques 325, 572, 575, 576–578, 582, 596, 679, 786, 1217, 1228 Bonifazius VIII., Papst 294 Bonus, Petrus fi Petrus Bonus Boodt, Anselm(us) Boet(h)ius de 801, 943, 946, 948, 951, 953 Boppard, Somast de 950 Borbonius (a Borbenheim), Matthias 951 Borch (Borrichius), Ole ( Olaus) 446 Borellius, Petrus (Pierre Borel) 604 Bostocke, Robert 67 Bçttger, Johann Friedrich 238 Bçttiger, Matthaeus 1070 Boyle, Robert 423 Bragadino, Marco 238, 467, 944, 1178 Brahe, Tycho 21, 325, 774, 781–785, 801, 839, 850, 943, 946, 951, 960, 971, 987, 1225, 1227–1228 Brant, Johann von 81 Brant, Sebastian 718, 1113 Braun, Paul (Lautensack) 594–595 Brebiss, Johann Friedrich 286, 529 Breckling, Friedrich 531, 548, 549, 595, 732, 735, 844 Breler, Melchior 35, 548, 550 Brendel, Zacharias 645, 692, 1003 Brenggerus, Johannes 1212 Brenner, Martin 1066 Bressius, Mauricius 784 Breul, Ren du 959 Bringer, Johann 870 Brosamer, Philipp 951 Brotoffer, Radtichs fi Rotbart, Christoph Browne, Thomas 1202 Brucaeus, Henricus 178, 781 Bruel, Gualterus 1128 Brndner (Krntner Adliger) 317, 319 Brunfels, Otto 450, 484 Brunner (Arzt in Regensburg) 395 Bruno, Balthasar 645 Bruno, Giordano 19, 102, 971 Brunschwig, Hieronymus 354, 450, 460, 1019 Bruxius, Adamus 1156, 1161 Bucer, Martin 722

Personennamen Buchhol(t)zer, Abraham 475, 1206 Buchholzer, Georg 210 Budde/Budd[a]eus, Johann Franz 446, 1252 Bud , Guillaume 1195 Budeck, Thaddaeus 949 Bugenhagen, Johannes 24, 313 Blbeck, Alexander 254 Bulder, Hermann 791, 955 Bullinger, Heinrich 821, 1001 Bnting, Heinrich 1206 Burggraf, Johannes Bartholomaeus 574–575, 582 Burggrav, Johann Ernst 1156 Burghart, Gottfried Heinrich 425 Burkhard, Franz 176 Caesar, Daniel 949 Caesar, Georg 871, 884 Caesar, Julius 63 Caesar, Theophil 1242 Cajetano, Domenico 238 Calagius, Andreas 1047 Calid 66, 294, 607–608 Calvin, Johannes 722, 1158 Camerarius d. ., Joachim 365 Camerarius d. J., Joachim 20, 409, 432, 485, 577, 645, 658, 850, 865 Camerarius (III.), Joachim 645 Camerarius, Johann Rudolph 439 Camillus, Claudius Furnius 646 Campanus, Desiderius 646 Campanus, Johannes 27, 300–301,305– 306 Canisius, Petrus 724 ˇ apek, Karel 960 C Cardano, Geronimo 850 Cardilucius, Johann Hiskia 90, 1027 Carl II. von Lothringen, Herzog 85 Carnarius, Matthias 646 Carpio, Johannes fi Kaper, Hans Carrichter, Bartholomus 407, 484–485, 770, 1070 Casaubon(us), Isaac 40, 260 Casmann, Otto 1242 Casson, William 1067 Castel Branco, Juan Rodrigues de fi Lusitanus, Amatus Castellio, Friedrich 679 Castner, Bastian 246 Castner, Hans 246 Cato 593 Celan, Paul 940 Celsus 702

Personennamen Celtis, Conrad 97, 890 Cenomannensis, Hildebertus fi Hildebert von Lavardin Cerberus 1119 Cetvitz, Christophorus 96 Ceveus, Passephallus 194 Cham (bibl.) 1021 Charles de Chambray, Seigneur de Ponsay 571 Chelius fi Geiger d. . , Ulrich Chemlin, Kaspar 32, 1245 Cherubim 535, 1150 Chester, Robert von 66 Chilon 411 Chiron 163 Christian de Medices 529 Christian I. von Anhalt-Bernburg, Frst 482, 573, 581, 647, 927, 928, 929, 956, 1161, 1197, 1205 Christian II. von Sachsen, Kurfrst 986, 1069 Christian IV. von Dnemark, Kçnig 952 Christian von Brandenburg, Markgraf 280 Christian von Liegnitz-Brieg, Herzog 1176 Christoph von Mecklenburg, Herzog 177 Christus, Jesus 10, 36, 38–40, 170, 188– 189, 303–304, 441, 496, 537, 555, 599, 606, 608, 622, 628, 650, 677, 681, 706, 725–728–731, 742–743, 764, 821, 878, 896, 913, 964, 995, 1000–1001, 1019, 1053, 1063, 1072– 1073, 1085, 1091, 1096, 1099, 1101, 1104, 1112, 1114, 1120, 1130, 1134, 1136, 1140, 1142, 1144–1146, 1150, 1170, 1193, 1208–1209, 1213, 1249 Chymiphilus, J. J. 464, 1076 Chytraeus, David 432, 558 Cicero 25, 36, 197, 205, 207, 326, 559, 739, 748, 751, 858, 906, 1141, 1151, 1158, 1240 Cittadella, Johann (Johannes/Giovan) Baptista (Battista) de 76, 79, 84, 88 Claius/Clajus, Johannes 435, 720, 864, 868 Claromontanus, Georgius 927, 937 Clauser, Christoph 457, 811 Clauß, Michael 942 Claveus, Gaston fi Duclo, Gaston Clemens von Rom/Clemens Romanus 300, 307–309, 756 Clement, Jakob 942

1335 Cleodendrus, Christophorus 646 Clingerus, Samuel 1060 Clodius, Balduinus 1156 Clossaeus (Arzt in Metz) 580 Clusius, Carolus fi Ecluse, Charles de l Cocheim von Hollrieden, Johann Heinrich 1161 Codomannus, Laurentius 1206 Colb(ius), Zacharias 575 Colberg, Ehregott Daniel 3, 41, 203, 531, 1109, 1058, 1074 Colbovius, Petrus 86 Coler, Jakob 391 Coler, Johann 391, 834 Colorni, Abramo/Abraham 953, 1176 Combach, Ludwig 1158 Comitibus, Ludovicus de (Luigi de Conti) 86 Cond , Henri Jules Prinz de, Duc dEnghien 773 Condeesyanus, Hermannus fi Rhenanus, Johannes Conrad/Kunrat, Sebastian 967 Conring, Heinrich 281, 426, 446 Conring, Hermann 41, 235 Conti, Natale 12, 363, 369 Copernicus, Nicolaus 317, 722, 774, 783, 785, 1206 Copus, Georgius 945 Copus/Kopp d. ., Martin(us) 430, 435, 437, 449 Copus/Kopp/Kçppe d. J., Martin (Ariopenus Cephalus Eutopiensis) 449, 945, 971, 972, 973 Cordes, Maria 1061 Cordus, Euricius 364, 402, 411, 484 Cordus, Valerius 401, 411, 485 Corinus, Elias 835 Cornarius, Janus 722, 767 Cornet, Christoph 765 Corntauerus, Iobus 1069 Costa ben Luca 582 Cotelierius, Johannes Baptista 309 Cracovius/Cracau, Georg 365 Crato von Kraftheim, Johann 20, 314, 367, 432, 477, 557, 565, 654, 850, 943, 1045 Creiling, Johann Conrad 908, 950 Crellius, Francisus fi Krell, Franz 1071 Crenander, Cosmas 645, 648 Cressius, Johann Georg 1066 Crinot, Hieronymus 220, 293 Crocius, Johannes 530 Croesus 619

1336 Croll(ius), Oswald(us) 6, 21, 41, 43, 45, 46, 67, 166–167, 246–247, 281–282, 295, 340, 390, 394, 407, 471, 477, 484, 486–487, 503, 529, 573, 575– 576, 578, 582, 594–596, 602, 608, 612–613, 615, 645, 704, 707, 720, 732, 769, 780, 786, 792, 848, 850, 886, 928, 942, 944, 951–952, 955– 957, 965, 969, 979, 1006, 1027, 1086, 1158, 1197, 1235, 1258 Croll/Krull, Sigismund 177 Crowley, John 940 Crucigerus, Christanus 697 Crusius, David 846 Crusius, Martin 432, 694, 1063, 1223 Cuno, Johannes 645 Cuntz, Sebastian 457–458 Cureus, Joachim 474 Curio/Curione, Celio Secondo 367 Cyprian von Karthago 300, 307 Cyrill von Alexandria 300, 307 Czepko, Daniel 7, 390, 935 dAncel fi Ancel Daniel (bibl.) 37, 1091, 1111, 1119, 1209 Dauber, Heinrich 1161 David, Kçnig 37, 1001, 1022, 1069 Dee, John 19, 76, 102–105, 400, 571, 787, 790, 886, 919, 940, 944, 948, 953, 955–956, 960, 973, 1107, 1227 Dehn, Lorenz 301, 319, 825, 839 Delle, Mardochaeus de 817, 955, 1071, 1158 Delrio, Martinus 662 Demokrit 376, 424, 767–768, 1007– 1008, 1028, 1059, 1108 Demosthenes 861, 868 Deodatus, Claudius 1027 Dessen(ius), Bernhard(us) 178, 367, 373, 720 Dienheim, Eberhard von 724, 738 Dienheim, Wolfgang 683 Dietrichstein, Ludwig von 1067, 1075 Digby, Kenelm 504 Diocletian 413, 424–426, 417 Diodoros 871, 881 Dionysius Areopagita 216, 510, 547 Dioscurides 401–402, 407–411, 486, 858, 880, 1027 Dippel, Johann Konrad 234 Dçbner, Philipp 1173 Dodonaeus, Rembert(us) 485, 951 Dohna fi Heinrich, Burggraf und Herr zu Dohna

Personennamen Dold/Doldius, Leonhard 645, 1204, 1236 Dolscius, Paulus 1069 Donio, Agostino 1228 Dçpfer, Karl 1176 Dorn, Gerhard 29, 35, 41, 102, 169–170, 178, 342, 344–346, 349, 435, 380, 503, 513, 591, 607, 709–711, 733, 752, 765, 823, 885, 942, 945, 1036, 1086, 1109, 1128, 1176, 1223 Dorn, Leonhard 1239 Dornau/Dornavius, Caspar 657, 1004 Dornbach, Nicolaus 95 Dorothea zu Anhalt-Dessau, Frstin 387 Douglas, Lord 570–571, 670 Drebbel, Cornelius 953, 960, 1243 Dresser, Matthus 1061 Du Glas fi Douglas, Lord Duchesne (Quercetanus), Joseph Nr. 167, 8, 13, 41, 244, 297, 437, 486, 572, 611–613, 658, 675, 691, 693, 774, 780, 786, 801, 845, 848, 850, 942, 953, 973, 1004, 1027, 1046, 1154, 1156–1158, 1162, 1176, 1204, 1217, 1228 Duchesne, Jeanne 1195 Duclo/Dulco (Clavaeus), Gaston 581, 802, 1161, 1183 Dulossius, Samuel 580, Duport, Joachim 1195 Dyetius, Thomas 1199, 1202 Eberhard von Solms, Graf 959, 965 Eberhard von Speyer, Bischof Nr. 139 Ebert, Jakob 568 Echt, Johann 367 Eck, Paul 1005 Eckel, Johann 1163 Ecluse, Charles de l (Clusius, Carolus) 485, 943 Eco, Umberto 505 Egidius de Vadis 581, 602, 647 Egli, Raphael 451, 662, 929, 1065, 1067– 1068, 1071, 1076, 1156, 1158, 1161, 1173, 1180–1181 Ehinger, Elias 610 Ehrmann, Johann Nr. 170, 1254 Eisenmenger, Jeremias 723 Eisenmenger, Samuel fi Siderocrates, Samuel Eleazar, Abraham 919, 1186 Elias (bibl.) 345, 710, 916, 1140

1337

Personennamen Elias Artista 35, 37–39, 293, 549, 649, 785, 895, 925, 1073, 1077–1078, 1085, 1134, 1136, 1139–1140 Elias von Assisi 581, 590 Elisabeth I., Kçnigin 101 Elisabeth von Baden 1217 Elisabeth von Dnemark, Herzogin 963 Emerich, Georg 833 Endenbach, Georg von 894 Engelhard(t) (Magister) 46, 57, 63 Enoch fi Henoch Enochus, Petrus 582 Enzensberger, Hans Magnus 940 Epimetheus, Franciscus 716–718, 721 Eppendorf, Heinrich von 880 Erasmus von Rotterdam 17, 24, 98, 168, 171, 197, 207, 233, 313, 358, 377, 400, 444, 647, 670, 1182 Erastus, Thomas 19–21, 93, 177–178, 234–235, 314, 341–342, 353, 373, 400, 435, 437, 494, 506–507, 509, 565–566, 571, 580–581, 591, 610, 654–655, 692, 757, 770, 774, 780, 821, 849, 957, 1001, 1046, 1063 Erbe/Erbinaeus, Matthaeus 241, 254, 941 Ercker, Lazarus 953 Erdenbach 923 Erdforter, Anton 202 Ericius, Johannes 942 Ernst von Bayern, Herzog 24, 80–84, 315, 732, 832 Ernst von Bayern, Kurfrst und Erzbischof von Kçln Nr. 144, Nr. 167, 13, 46, 76, 86, 213, 381, 395, 470, 780, 825, 841, 843, 949, 958, 965–966, 972, 990, 1022, 1180, 1204, 1217, 1227–1228 Ernst von Holstein-Schauenburg, Graf 929, 1161 Ernst, Jacob Daniel 438 Ernst, Konrad 865 Ernst-Friedrich von Baden, Markgraf 581, 1216 Esaias (bibl.) 37 Esdra/Esra (bibl.) 37, 40, 755, 1022, 1139, 1142, 1145, 1150–1151, 1209 Esich, Eilhard 1067, 1074, 1130, 1172 Estienne, Charles 593 Etschenreutter, Gallus 1006, 1029 Ettner, Johann Christoph 87, 950 Euchion, Diodorus 178 Eurystheus 514 Eva (bibl.)1105, 1111

Eydenbach 923 Eysen, Georg 989 Ezechiel (bibl.) 37 Faber, Johann 860 Faber, Martin Nr. 143, 10–11, 92, 1252 Faber, Tobias 646 Fabius, Marcus 767 Fabre, Pierre Jean 240 Fabri (Fabricius), Guillaume (Hildanus) fi Fabry (Fabri), Wilhelm Fabricius, Andreas 436 Fabricius, Georg 164, 365, 753, 1029 Fabricius, Hieronymus 646 Fabry (Fabri), Wilhelm 33–34, 578, 583, 661–662, 672–675, 683 Fach, Anna 1069 Fallowfield, John 272 Faust (Fust), Johann 506, 1188 Faust, Johann Michael 426–427, 697 Fedro (Phaedro), Georg 81, 102, 841, 848, 942, 1071, 1091, 1115–1116, 1182 Feidel, Gottfried 223 Feldtaw fi Franckenberg, Abraham von Felgenhauer, Paulus 531 Ferdinand I., Kaiser 96–97, 172–173, 365, 378, 379–380, 694 Ferdinand II. von Tirol, Erzherzog 833, 1132 Fernel, Jean 94, 603, 850, 1227 Ferrires, Vidme de Chartres, Jean 571, 580 Feselius, Philipp 1216 Feuerborn, Justus 1245, 1249 Ficino, Marsilio 17, 64–65, 98–99, 164, 260, 340, 342, 494, 501, 507, 510, 547, 907, 1112, 1189 Fictuld, Hermann 608 Fidenas, Gratianus Quod Vult Deum 646 Figuier, Louis 34 Figulus, Benedictus Nr. 161–166, 6, 8, 15, 37, 39–40, 220, 225, 243, 248, 281, 317, 355, 472, 529, 547, 608, 718, 755, 839, 918, 948, 967–968, 1006 Figulus, Margarete 1192 Filius Sendivogii fi Hartprecht, Johann Fin , Oronce 1107 Firmius, Caelestinus 646 Fischart, Johann Nr. 115–116, 14, 749, 797, 906, 1189

1338 Fischer, Hans 397 Fischer, Samuel Friedrich 870 Flacius, Matthias 195, 210, 432 Flamel, Nicola 1185 Fleming, Hanns Friedrich von 505 Fleming, Paul 848 Flocker (Bergmann) 219 Floridus Plieningerus fi Rçslin, Helisaeus Flçter, Balthasar 56, 63, 93, 216, 491, 522, 703–705, 818, 840, 913, 924 Fludd, Robert 504, 1205 Foesius, Anutius 767 Folz, Hans 472, 703 Fontane, Theodor 523 Fonteius, Lucius 646 Forberger, Georg Nr. 110–112, 12, 14, 272, 365, 388, 693, 708, 816, 984 Forman, Simon 272 Francesco de Medici 10, 787–788 Francisci, Erasmus 465, 505, 1176 Franck, Sebastian Nr. 108, 27, 35, 197, 204, 207, 213, 215, 318, 420, 595, 735, 738 Franckenberg, Abraham von 37, 61, 164, 548, 550, 608 Frandsen, Hans 323 Franke, Johann Nr. 120–124, 10, 837, 958 Franz (angeblicher Famulus Paracelsi) 5, 430–431 Franz I., Kçnig von Frankreich 171–172 Fraundorffer, Philipp 950 Frederik II. von Dnemark, Kçnig 323– 324, 781, 883 Frederik III. von Dnemark, Kçnig 1174 French, John 272 Freudenberg, Jonas Nr. 99, 6, 44, 266, 791, 841 Frey, Johannes Henricus 817 Friedrich I. von Preußen, Kçnig 238 Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog 90 Friedrich I. von Wrttemberg, Herzog 86, 89–90, 238, 1164, 1175, 1182 Friedrich III. von der Pfalz, Kurfrst 912, 1181 Friedrich IV. von der Pfalz, Kurfrst 573, 575, 581, 647 Friedrich V. von Baden, Markgraf 1230 Friedrich V. von der Pfalz, Kurfrst 929, 1161 Friedrich von Frstenberg, Graf 1211

Personennamen Friedrich von Wrttemberg-Mçmpelgard, Herzog 582 Friedrich zu Salm-Neufville, Wild- und Rheingraf 1230 Friedrich, Ernst 1216 Friedrich, Jacob 1216 Fries, Lorenz 202, 703, 818 Frischlin, Nikodemus 722 Froben, Johann 444 Frçschel d. J., Benedikt 83 Fuchs, Leonhard/t 176, 298,484–485, 651, 661, 722 Fues, Anna 43 Fues, Hans 43 Fger, Georg 1066 Fger (Figer, Fieger), Siegmund 235, 463, 1066 Fugger (Augsburger Kaufmannsfamilie) 232, 240 Fugger, Barbara 241, 465, 829, 842 Fugger, Sigmund Friedrich 1175 Fuhrmann, Georg Leopold 1071 Furck, Sebastian 1025 Frer, Johann Ludwig 865 Furichius, Johannes Nicolaus 6, 425 Gabelchoverus (Gabelkover), Wolfgangus 46 Gabella, Philippus 1154 G¼bir ibn Haiy¼n fi Geber Gaia 1149 Galen 16, 21, 24, 28, 55, 105, 108, 113, 117, 126, 162, 165, 183, 191–192, 217, 260, 298, 314, 319, 348,363, 391, 444, 476, 492, 494, 500, 507, 691, 702, 709, 711, 739, 748, 774, 817– 818, 819, 821, 852, 880, 969, 1006– 1007, 1026–1027, 1029, 1046, 1053, 1058, 1185, 1203, 1210 Galilei, Galileo 783 Gallenberg, Daniel 24, 315 Gandavensis, Petrus Hyperphragmus fi Zuttere, Pieter de Garon, Louis 704 Gasser, Achilles Pirmin 177, 694–695 Gassmann, Franz fi Pantaleon Gastorf, Friedrich Siegmund von 90 Gauricus, Lucas 350 Geber/Geber latinus 21, 66, 67, 68, 293– 294, 327, 414, 428–429, 576, 604, 617, 696, 711–713, 715, 788, 841, 1183, 1196 Gebhard Truchsess von Waldburg, Kurfrst und Erzbischof 1214, 1226

Personennamen Gebhart, Martin 989 Gebsattel, Philipp von 984 Geiger d. . (Chelius), Ulrich 432 Geizkofler, Christoph 264 Geizkofler, Hans 264 Gemma, Cornelius 1227–1228 Gemusaeus, Polycarpus 436 Gennep, Jaspar 391 Georg Friedrich von Baden, Markgraf Nr. 168, 13 Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth, Markgraf 7, 43–44, 71, 73, 75, 386, 394, 563, 837, 892 Georg Gustav von Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf 1209 Georg Johann von Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf 1204, 1217 Georg von Kuenburg, Erzbischof 264 Georg von Liegnitz-Brieg, Herzog 1176 Georgiewitz-Weitzer, Demeter 283 Georgios Gemistos (Plethon) 507 Gerhard, Johann 544, 547, 753, 1177, 1250–1251 Gerhard, L. A. 948 Gervasius (Schwartzburgicus), Julius 919, 1186 Geßler, Johann 1067, 1071, 1076 Gessner, Konrad 14, 20, 178, 313, 391, 398, 401, 408–409, 411–412, 432, 460, 477, 485–486, 509, 525, 593, 722, 821, 834, 850, 955, 980, 1001 Gichtel, Johann Georg 1192 Giovio, Paolo 12, 362, 363, 365, 367 Giselinus, Henricus 1036, 1040 Glauber, Johann Rudolf 425, 915, 1022 Glorez, Andreas 608 Glycius Glossometra, Valerius 646 Gçbel, Severinus 45, 176 Goclenius, Rodolph 504, 1242, 1251 Goethe, Johann Wolfgang von 231, 313, 1117 Gohory, Jacques 823 Goldast von Haiminsfeld, Melchior 450, 453, 466, 942 Goldstein, Joachim 846 Goll, Yvan 23 Gçßling, Andreas 793 Gottfried von Oettingen-Oettingen, Graf Nr. 153, 354 Gra[h]mann, Johannes Nr. 146, 28, 613, 615, 1235 Gramann, Georg 462, 846, 848, 1006 Gramann, Hartmann 848

1339 Grantrye, Pierre de 364 Granvella, Nicolaus a 559 Grasse, Johann 58, 801, 936, 1021 Gratarolus, Guilielmus 178 Grauer, Philipp 1223 Gravius, Theodoricus 969 Grebnerus, Paulus 1214 Greene, Robert 1106 Gregor XIII., Papst 1211 Greiff, Friderich 674 Greiff, Sebastian 864, 868 Greverus, Jodocus 94 Griebe, Nikolaus 1069 Griemiller, Pavel 85 Griesinger, Carl Theodor 1177 Grillparzer, Franz 974 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von 41, 63, 426, 523 Gromo, Antonio 1067 Grçninger fi Grninger Groscurdt, Justus 938 Groß, Stephan 67 Grosse d. ., Henning 987 Großschedel/Großschdel, Johann(es) Baptist(a) 282, 931, 947, 1157 Gruber/Grueber, Johann 280 Grulingius/Grling, Philippus 870 Grnberger, Thomas 280 Grninger (Apothekerfamilie) 1203, 1217, 1224 Grynaeus, Johann Jacob 436,474 Grynaeus, Simon 377 Guarinonius, Bartholomus 951 Guarinonius, Christophorus 951 Guarinonius, Hippolytus 946, 982 Guibert, Nicolas 424, 582, 718, 850 Guicciardini, Francesco 12, 360, 363, 367–369 Guinterius, Johannes fi Winter, Johann Gussmann, Johann 90, 1177 Gstenhofer/Gustenhçver, Philipp Jacob 944 Gutman, Aegidius 732, 929, 1161 Gutmann/Gottmann, Johann 1183 Gutteter, Achatius 98 Gutteter, Peter/Petrus 98 Gutteter, Sigismund 98 Habrecht, Isaak 580, 1071, 1187–1188, 1215 Hadith 1087 Hafner, Peter 264 Hag(g)ith 1087–1088 Hagecius, Simon 573

1340 Hagecius, Thaddaeus (Hajek, Tade sˇ) 103, 573, 576, 943, 955, 957, 1227 Hagedorn, Ehrenfried 695 Hainhofer, Philipp 1069 Hainzel von Degerstein, Johann Ludwig 85, 1021 Halfer, Hieronymus 368 Haly (Kçnig in Arabien) 66, 294 Hannemann, Johann Ludwig 67, 912 Handsch, Georg 409 Hannewald, Andreas 1232 Hans von Gersdorf 264 Hans von Holstein 957, 958 Hapelius Niger, Nicolaus fi Egli, Raphael Happe, Hans 865 Happel, Georg 1156 Harsdçrffer, Georg Philipp 505, 1176 Hartig(us), Johannes 387, 927 Hartmann, Johannes 21, 41, 281, 504, 610, 615, 646, 850, 985, 994, 1003– 1006, 1010–1011, 1155, 1158, 1160, 1162, 1171 Hartprecht, Johann 1188 Hartung, Valentin 1033 Hase (Leporinus), Melchior 434 Haslmayr, Adam 24, 37–38, 86, 315, 387, 529, 596, 930–931, 964, 1064, 1067–1068, 1076, 1118, 1120, 1172– 1175, 1178, 1182, 1185, 1243 Haslmayr d. J., Adam 1192 Hattstein fi Marquard Haug-Langnauer (Augsburger Kaufmannshaus) 459 Hauptmann, August 907, 936 Havemann, Michael 530 Hawenreuter, Johann Ludwig 1069 Hayden, Hans 395, 953, 957 Hedwig von Schlesien, Herzogin 935 Hefner, Andreas 1062 Heiden, Hans P. fi Hayden, Hans Heiden, Johann 880 Heimel, Wigand 1252 Heinrich, Burggraf und Herr zu Dohna Nr. 151 Heinrich von Stolberg, Graf 869 Heinrich I. von Schlesien, Herzog 935 Heinrich II. von Schlesien, Herzog 936 Heinrich Julius von Braunschweig-Lneburg, Herzog Nr. 152, Nr. 169, 86, 945, 1197 Heinzel, Ludwig fi Hainzel von Degerstein Helias de Assizio fi Elias von Assisi 581

Personennamen Helidaeus Padoanus1162 Heliophilus fi Egli, Raphael Helle, Anton von der 989 Hellwig, Christoph 969 Helmont, Johann Baptist(a) van 221, 232, 235, 241, 297, 504, 505, 1190 Henckelius, Ludovicus 645 Henneberg, Graf 86 Henoch (Enoch) 39, 105, 163–164, 345, 710, 1019, 1073, 1134, 1136, 1139– 1140 Henri II. von Frankreich, Kçnig 570 Henri III. von Frankreich, Kçnig 1204 Henri IV. von Frankreich, Kçnig 1195 Henricpetri, Adam 676 Henricpetri, Sebastian 676, 1231 Henricpetri, Sixtus 324, 676 Henzken, Martin 893 Hera 1149 Heraclides Despota, Jacobus 101, 107, 172–173 Herakles/Hercules 514–516, 1149 Herberger, Valerius 1019 Herberstein, Felician von 835 Herberstein, Sigmund Friedrich von 835 Herbrot, Marina 388, 499, 567 Herdenius/ab Herden, Balthasar 646 Hering, Michael 968 Herlicius, David 1205 Hermann, Erzbischof von Kçln 1150 Hermes Trismegistus 5, 21, 23, 26, 28, 30–31, 41, 57, 64–68, 86, 99, 105, 164–165, 253, 260–261, 267, 294, 296–297, 319, 321–322, 327, 340, 347, 376, 423, 445, 508, 531, 576, 608, 612–613, 712, 718, 748, 788– 789, 802, 851, 859, 881–882, 888, 915, 918, 941, 945–946, 973, 995, 1006, 1012, 1025–1027, 1028, 1058– 1059, 1092, 1103, 1107–1110, 1112, 1120, 1155, 1196, 1232, 1244, 1252 Hernworst, Valentin 947 Herodot 500 Herold, Basilius Johannes 888 Herzer, Peter 865 Hesiod 717, 1193 Hesperiden 1149 Hess, Johann 456 Heß, Johann Marcel 381, 394, 928, 966, 1177 Hess, Tobias 548 Hessus, Helius Eobanus 364, 722 Hessus, Paulus 1046 Heurnius, Johannes 646

1341

Personennamen Heyne, Johann 884 Hieronymus 216, 308, 756 Hilarius von Poitiers 300, 307 Hildebert von Lavardin 654 Hildenbrandt, Paul 293, 887 Hiller, Johann(es) Nr. 95–99, 7, 92, 266, 353, 501, 525, 645, 788, 802, 816, 825, 837 Hiob (bibl.) 1022 Hippodamus (Cheruscus), Johannes 61, 570, 581, 597, 599, 1035 Hippokrates 13, 16, 28, 105, 106, 108– 110, 113, 117, 123–124, 126, 162– 163, 165, 169, 183, 191, 327, 347, 376, 370, 391, 444, 544, 554, 556, 593, 630, 666, 691, 748, 767, 817– 818, 821, 852, 879, 880–881, 1025, 1027, 1046 Hirsch, Christoph (Stellatus) 35, 548, 549, 550 Hirschenberg, Christoph von 89, 282, 510, 791, 797, 985, 1005, 1191 Hisaias sub Cruce, Ath. fi Habrecht, Isaak Hlavsa von Liboslav, Peter 89, 394, 790, 792 Hoburg, Christian 550 Hochel, Servatius 281 Hochholtzer, Hans Jacob 1180, 1158, 1164> Hochmann, Johannes 45 Hofer, Christoph 1182 Hoffmann, Christian 935–936 Hoffmann, Laurentius 847 Hçffner, Michel 282 Hçschel, David 694 Hofmann, Albert 969 Hofmann, Caspar 388 Hofrichter, Johann 90, 1176 Hoghelande, Ewald von 951, 1005, 1180 Hoghelande, Theobald von 802, 1030, 1035 Hohenburg, Herwart von 1214 Hohenheim, Wilhelm von Nr. 103–104, 26, 85, 232–233, 278, 315, 317, 463, 810 Hollandus, Isaac 327, 348, 580–582, 585, 617, 649, 650, 788, 1062, 1090, 1107, 1176 Hollengus, R. 1235 Holstein, Hans von 957–958 Homagius, (Heinrich) Philipp 31–32, 532, 1065, 1158, 1244–1247, 1251 Homelius, Johannes d. . 836

Homelius, Johannes d. J. 435, 825, 834– 837 Homer 378, 666, 689 Honauer, Georg 1176 Horaz 25, 213, 326, 689, 755, 1119, 1150 Horcˇicky´/Sinapius, Jakub 942, 948 Hçrdt, Georg 1177 Horn, Christoph 1161 Hçrner, Johann 45, 94, 394–395 Hornschuh, Hieronymus 1053 Hornung, Johannes 612, 658, 1216 Hornung, Melchior 75, 792 Horst, Georg, Conrad 695 Horst, Gregor 692, 1004, 1027, 1047, 1235 Horst, Jakob 366, 432, 449, 719 Hortulanus 888 Hoßmann (Hosmann/Cnemiander), David 71, 73 Hotman[n], FranÅois 1154 Hrotsvit von Gandersheim 1151 Hbner, Bartholomaeus 645, 845, 847– 849 Hbner, Nicolaus 96 Huettlin, Anna 567 Humler, Georg 381 Hunnius, Aegidius 1250 Hunnius, Helfrich Ulrich 1245 Hunnius, Nicolaus 4, 215–216, 465, 530, 531, 595, 807, 1074 Hpelenius, G. 950 Hus, Jan 101 Husanus 177 Huser, Johannes Nr. 144–145, 7–8, 14, 46, 85, 212, 254, 270, 316, 379, 386, 387–388, 393, 395, 464–465, 476, 509, 525, 529, 693, 779–780, 792, 840, 959, 963–964, 966, 1059, 1210 Hutter, Elias 568, 958 Htter, Leonhart 1109 Hydrolytus, Theoleptus 646 Iamblichus 21, 510, 327, 340 Ifinger von und zu Graneck, Helena 666 Ingolstetter, Johannes 30, 1234, 1235 Irenaeus von Lyon 300, 307–308 Irwing, Washington 917 Isaac (bibl.) 746, 755, 818 Isemann, Bernd 1225 Isidor von Sevilla 276, 420-421, 427, 858 Iubal (bibl.) 1019 Jacob (bibl.) 308–309 Jacob von Baden, Markgraf 1216

1342 Jacoba von Bayern 83 Jacobus, Cyriacus 445 Jageteuffel, Johann 871, 888 Jakob II. von Aragon, Kçnig 294 James VI. von Schottland, Kçnig 570 Jan cˇek, Leos 960 Janicola, Melior Rudolph 860 Jason 721, 1149 Jehova (bibl.) 1123, 1142 Jeremias (bibl.) 9, 1151 Jessenius, Johannes 508, 971, 1228 Jesus fi Christus Jesus Sirach (bibl.) 1012, 1018–1019 Joachim von Fiore 736 Joachim Ernst von Anhalt, Frst 474, 482 Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach, Markgraf Nr. 163, 1066 Joachim Friedrich von Brandenburg, Kurfrst Nr. 149, 893, 987 Joachim Friedrich von Liegnitz-Brieg, Herzog Nr. 150 Joachim II. von Brandenburg, Kurfrst Nr. 101, 208, 210, 558, 892 Jobin, Bernhard 14, 397, 400, 419 Jociscus, Andreas 437, 474 Joel, Franz/Franciscus 388, 494, 499, 560, 564–565, 1027, 1063 Joha, Lorenz 887 Johann von Brandenburg, Markgraf 280, 892 Johann von Manderscheid-Blankenheim, Graf und Bischof Nr. 139–141, 723, 772 Johann von Stolberg, Graf Nr. 148 Johann von Teschen (Ticinensis) 895, 924–925 Johann von (Leiningen)-Westerburg, Graf 924 Johann I. Z polya von Siebenbrgen, Frst 171–173 Johann III. von Schweden, Kçnig 1226 Johann Adolf von Schleswig-HolsteinGottorf, Herzog 967–968, 970 Johann Albrecht I., Herzog von Mecklenburg Nr. 101 Johann August zu Veldenz-Ltzelstein, Pfalzgraf 1208, 1217, 1229 Johann Casimir von Anhalt-Dessau 930, 1226 Johann Casimir von Nassau-Saarbrcken 1069 Johann Casimir von Pfalz-Lautern 773

Personennamen Johann-Casimir von Sachsen-Coburg, Herzog 610 Johann Friedrich II. von Sachsen, Herzog 89, 938 Johann Georg von Brandenburg, Kurfrst 388, 566, 568, 892, 1121, 1205 Johann Georg I. von Anhalt-Dessau, Frst 387, 582, 928–930 Johann Georg I. von Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf 1224, 1227 Johann Georg I. von Sachsen, Kurfrst 1041 Johann Georg II. von Sachsen, Kurfrst 85, 86, 846, 1036 Johann Reinhard I. von Hanau, Graf 1208, 1212, 1217, 1229 Johannes (bibl.) 300, 728, 746, 755 Johannes Chrysostomus 300, 307 Johannes Damascenus 630, 652 Johannes de Garlandia 178, 604, 871, 888–889 Johannes Duns Scotus 307, 606 Johannes von Padua 859–860, 868, 894, 922–924 Johannes von Rupescissa178, 398, 460, 649, 717, 905 Johannes von Salisbury 751 Jonas, Justus 173 Jonghe, Adriaan de fi Junius, Hadrianus Jçrgerus, Carolus 1069 Joseph, Caspar 1065 Josephus Flavius 861, 871, 882, 868 Joubert, Laurent 662 Jud, Leo 233 Judt, Christian 945 Juliane Ursula von Baden, Markgrfin 1230 Julius Caesar dAustria, Don 793 Julius Echter von Mespelbrunn, Frstbischof 1062 Julius von Braunschweig-Lneburg, Herzog 29, 294, 381, 868, 911 Jung, Carl Gustav 35 Jungermann, Ludwig 1244 Jungius, Joachim 969 Junius, Hadrianus 401, 410 Kaper (Carpio), Hans 395, 956 Kaps, Nikolaus, Titularbischof von Hippo 463 Karl von Burgau, Markgraf 1066 Karl von Lothringen, Herzog 1205

Personennamen Karl V., Kaiser 172–173, 195, 208–210, 294 Karl II. von Baden-Durlach, Markgraf 1216, 1230 Karl IX. von Schweden, Kçnig 967 Katharina von Bayern 247 Katharina von Brandenburg Nr. 149, 61, 581, 892 Katharina von sterreich 96 Katzmann, Allen 223 Kaunitz, Baron de 576 Kelley (Kellaeus, Kelly), Edward 19, 76, 102, 573, 596, 613, 790, 792, 802, 919, 944–947, 951, 953–956, 959 Kellner, David 436 Kempen, Thomas von 547, 550 Kepler, Johannes 13, 22, 492, 694, 782– 783, 929, 943, 955, 958, 960, 1004– 1005, 1205, 1206–1208, 1209–1212, 1213–1214, 1216, 1231, 1236 Kessler, Johann 461 Ketton (Castrensis) fi Robert von Ketton Ketzel, Wolfgang 998 Keutschach fi Leonhard von Keutschach Keyb, Balthasar Nr. 162, 1066, 1089 Khuen von Belasi, Johann Jakob 264, 732, 958 Khunrath, Heinrich 35–36, 86, 170, 317,477, 547, 575, 607, 693, 790, 867, 870, 915, 930, 944, 956, 967, 981, 985, 1005–1006,1021, 1070, 1128, 1159, 1066, 1076, 1174, 1188, 1189 Khunrath, Konrad Nr. 152, 905, 912, 942, 1018, 1078, 1084 Kieler, Sebastian 1066 Kieser, Franz 285, 1066 Kilian, Johann 82, 800, 814, 832, 840– 841, 843 Kirchhof, Hans Wilhelm 704 Kisewetter, Balthasar 930 Kittlitz, Johann von 572, 580 Kitzkatz, Jonas 77 Kleobulos 411 Klet, Georg 94, 833, 915, 945, 957 Klettenberg, Hector Johann von 238 Knoop, Gertrud Ouckama 505 Knçringen, Johann Egolph von 314 Knorr von Rosenroth, Christian 221, 504, 1202 Kober, Tobias 945, 1003 Koch, Leonhard 90

1343 Koffskhi/Kofski, Vincenz 1078, 1087, 1184 Kçhler, Johann David 438 Kolbenheyer, Erwin Guido 240, 242, 247, 441, 452 Koler, Hans Caspar 1066, 1170 Kçnig, Ludwig 670 Konstantin, Kaiser 209, 310 Kopp, Martin fi Copus d. J., Martin Kor lek, Ludvk 956 Korndorfer, Bartholomus Nr. 107, 26, 220–221, 279, 318, 320, 944, 1071 Kos´cielecki, Johann 558, 559 Kossalz, Samvado Gunnar 1077 Krabbe, Johann 971 Kramer, Jakob 792 Krammer, Henrich 85 Krcˇn z Jelcˇan, Jakub 790 Krell, Franz 801, 1071 Kretschmer (Kretschmair, Krtzmair, Kretzmeier), Franz 6, 44–45, 56, 61, 92, 94, 246–247, 282, 381, 386–387, 390, 392, 393–395, 467, 525, 645, 788, 792, 800–802, 815, 825, 838, 939, 954, 956–957, 959 Kreysig, Georg Christoph 947 Kromayer, Hieronymus 4 Kruger, Johann 860 Kuenburg, Michael von 732 Kues, Nikolaus von 993 Kuhlmann, Quirinus 35 Kumpfmller, Urban 1066 Kunckel, Johann 231, 470–471 Kuntzschius, Hieremias 646 Kutscher, Thomas 530 Lacinius, Janus 604 Lackner, Anna Maria 1184 Laigneau/Lagneus, David 886 Laktanz 164 Lamberg, Johann Jakob von 958 Lamech (bibl.) 1019 Lampertus Floridus fi Rçslin, Helisaeus Lamprecht, Wolf 1172 Lamspring 613, 915 Lange, Erich 859–860, 866, 891, 921 Lange, Johann 424, 662, 692 Langnauer (Augsburger Unternehmer) 459 Laski (a Lasco), Albert Nr. 100, 16 Laski (a Lasco), Hieronymus 101, 106, 127, 171–173 Laski (a Lasco), Jan II. 101

1344 Laski, Olbracht fi Laski, Albert Laski, Stanislaw 101 Laubius, Georgius 645 Laurea, Georgius 176 Laurentianus, Arnoldus 99–100 Lautensack, Paul 532, 594–595, 844 Lauterwald, Alexander 864 Lavinius, Wenceslaus (Lavn, V clav) 85, 94, 572–573, 581, 956–957 Le Maire, Antoine 969 Le Roy (Regius), Jean 578, 668–669 Lebenwaldt, Adam von 24, 315 Ledertz, Paul 1071 Legdaeus, Valentinus 4 Leipa, Johann von 278, 299 Leisentrit, Johann 92, 821 Leißen, Nikolaus 1071 Lemius, Pandulphius 1204 Lemnius, Levinus 366, 719 Lentulus, Paulus 661, 683 Leonclavius fi Lewenklaw, Hans Leonhard von Keutschach 264 Leoniceno, Niccol 879 Leopold vom Schwarzen Elefanten 85 Leopold, Kaiser 86 Leovitius, Cyprian 721 Leporinus fi Hase, Melchior Lerche, Johann Heinrich 531 Leuschner, Christoph 177 Lewenklaw, Hans 572 Libavius, Andreas Nr. 130, Nr. 137, 20– 21, 33, 45–46, 94, 231, 314, 341, 395, 424, 439, 464, 477, 504, 577, 582, 592–593, 661, 691, 693–694, 713, 819–820, 845, 847, 849–850, 886, 968, 1002, 1010, 1027, 1058, 1063,1108–1109, 1161, 1235 Libavius, Brigitta 611 Lichtenberger, Johann 491 Lichtenfels, Cornelius von 444 Lichtenfels, Melchior von 888 Liebaud, Jean 593 Liebenthal 1248 Limnaeus, Georgius 645 Linck, Paul 799, 818, 825, 840–841, 843–844 Lindner, Kaspar 931 Livius 25 Lob(b)etius, Johannes 786 Lobelius, Matthias 485 Lobwasser, Ambrosius 998 Locatelli, Lodovico 241 Lçhneyß, Georg Engelhard 971, 973 Lonicerus, Adam 410, 485

Personennamen Lonicerus, Johannes 401, 410 Lotichius Secundus, Petrus 323, 722 Lçw, Judah 960 Ludolph, Matthias 176 Ludwig I. von Anhalt-Kçthen, Frst 928 Ludwig V. von Hessen-Darmstadt, Landgraf 32, 970, 1245, 1251 Ludwig VI., Pfalzgraf und Kurfrst 365, 380, 925 Ludwig von Liegnitz-Brieg, Herzog 1176 Ludwig von Wrttemberg, Herzog 43 Ludwig XVI. von ttingen, Graf 1182 Ludwig, askanischer Graf 929 Ludwig Georg von Stolberg, Graf 870 Lukian 305 Lukrez 276 Lull(us), Raimund(us) 21, 67, 178, 293– 294, 327, 348–349, 414, 428, 450, 460, 576, 581, 612, 617, 649–650, 788, 886, 1068, 1079, 1134, 1164, 1174, 1181, 1183, 1196 Lupius, Jakob 1005 Luther, Martin 24, 33, 164, 176, 178, 199, 203, 207–208, 214, 313, 542, 595, 617, 629–630, 649–650, 703, 722, 735, 737, 752, 754, 808, 894, 909, 910–912, 919, 921, 981, 996– 997, 1008, 1019, 1069, 1108, 1113, 1119, 1127, 1158, 1209, 1250 Luther, Paul 176 Lutz, Lorenz 1178, 1182 M. E. 282 M. D. M. 944 Macer 450, 486 Macer, Johann Gregor 393 Machaon 105, 108, 163 Machiavelli, Niccol 367 Macholt, Johann 433 Macinius, Johannes 801 Macrander 1246–1247 Madathanus, Hinricus 608, 914, 1022 Magdalena Sibylla von Preußen, Kurfrstin 1041 Maier, Michael 6, 65, 164, 170, 340–341, 348, 693, 801, 867, 919, 929, 943, 956, 960, 1021–1022, 1058, 1108– 1110, 1112, 1116, 1149, 1161, 1197, 1240 Mailan (Maelandus), Guillaume Nr. 142, 21, 325, 823

Personennamen Maius, Nicolaus 582, 613, 645, 791, 802, 939, 944, 985, 1163 Malerus, Josua 662 Manardi, Giovanni 364, 463 Manilius 425 Manlius, Christophorus 811 Marbach, Johann 545 Marci, Johannes Marcus 918, 948 Maria Prophetissa 886 Maria von sterreich, Kçnigin 1157 Maria, Mirjam (bibl.) 746, 755, 1021, 1110 Marius Victorinus 736 Marlowe, Christopher 1106 Marold, Ortolph 45 Marquard von Hattstein, Bischof von Speyer 723–725, 732 Marquard, Georg 525, 840 Mars 515 Marsilius von Inghen 307 Marstaller, Gervasius 821 Martial 751, 1127 Martius, Nikolaus 90 Marwiser fi Moraweiser Gabriel Mastiga, Philippus 197 Mstlin, Michael 1208–1209, 1211, 1214–1215, 1227 Mathesius, Johannes 766 Matthaeus, Johannes 951 Matthias I., Erzherzog und Kaiser 30, 940, 941, 952, 1202, 1208–1209, 1213, 1232 Mattigius, Gregorius 1069 Mattioli, Pietro Andrea 177, 365, 401, 409, 484–485, 943, 1046 Maul, Johann Philipp 240 Maximilian I., Kaiser 88, 502, 886 Maximilian II., Kaiser 102, 953, 1086, 1175 Maximilian von Tirol, Erzherzog 86, 787–788, 1064, 1068, 1070, 1089, 1172, 1178, 1182 Medea 1149 Meister, Johann Gottfried 438 Meier a Vindeck, Christoph 801 Melanchthon, Philipp 24, 173, 195, 208– 209, 214, 313, 364–365, 432, 435, 474, 558–559, 722, 880 Memm, Peter 178 Mensenriet, D. 918 Mentzer d. ., Balthasar 1245, 1247, 1251 Mercator, Gerhard 1206, 1212 Mercurialis, Hieronymus 1046

1345 M rim e, Prosper 505 Mertz, Jacob 381 Messinus (Massin), Peter Ludwig (Pierre) 94, 394, 395, 801, 958 Mesu 391, 652 Meth, Ezechiel 531 Methusalem (bibl.) 105, 163, 1140 Metzger, Peter Paul 90 Meyer, Georg 945 Meyer, Johann Enoch Nr. 162 Meyer, Johann Friedrich von 438 Meyrink, Gustav 573, 596, 940 Michael, Anton 792 Michael, Joseph 850 Michaelis, Johann 1011 Micheli(us), Joseph 570–571, 575, 581, 615, 617, 629, 645, 647–648, 653, 666, 670 Michelinus, Stephanus (Bellimontius) 44, 91 Migner, Jacob 683 Milthiades 689 Minckwitz, Ehrenfried von 968 Minderer, Balthasar 839 Minderer, Raimund 839 Misch, Lorenz 947 Misocacus, Wilhelm 563 Mithridates, 63 Moccius, Jacobus 1067 Moffet(t), Thomas 325, 618, 631, 653– 654, 692–693, 1176 Mçgling, Daniel 645–646, 1251 Moller, Friedrich 929, 1173 Monau (Monavius), Jacob 475, 839 Monau (Monavius), Peter 432, 951, 1046 Monsellus, Petrus 578, 677, 679, 681, 683 Montanus, Elias Nr. 150, 8 Montanus, Johann(es) Scultetus fi Scultetus Montanus, Johannes Montanus, Petrus 1162, 1176 Monte, Giovanni Battista (Comes Montanus) 507 Monte, Guido Magnus de 1070–1071, 1121 Monutius, Hieronymus 1227 Moraweiser/Marwiser/Mairwisen/Marwitz/Morawieser, Gabriel 1175, 1178–1179, 1182 Morgan, Camillo 83 Morgenstern, Philipp 887 Morhardus, Johannes 645 Morhof, Daniel Georg 549

1346 Morienus 21, 66, 67, 327, 348, 607, 608, 1116 Moritz von Hessen-Kassel, Landgraf Nr. 166, 31–32, 37–38, 77, 85–86, 284, 381, 528, 581, 610–611, 765, 929–930, 985, 986, 1004, 1012, 1064, 1067, 1076, 1197, 1241–1242, 1245, 1252 Moritz von Oranien 1216 Moritz von Sachsen, Herzog 364 Morsius, Joachim 8, 38, 46, 315, 549, 931, 964, 1068, 1074, 1157, 1214, 1243, 1253 Mosanus, Jacobus 1005, 1155, 1158 Moscharus, Olympius Virginius 646 Mosellanus, Johannes 646 Moses (bibl.) 5, 24, 65, 67, 106, 169, 546, 628, 655, 818, 916–919, 1021, 1022, 1059–1060, 1091, 1096, 1110–1111, 1112, 1140 Moulin de Rochefort, Louis du 585, 593 Mller, Andreas 456, 457 Mller, Christoph 1235 Mller, Hans 85, 953–954, 1176, 1177 Mller von Mllenfels, Johann Heinrich fi Mller, Hans Mller, Lienhardt 85 Mntzer, Thomas 203, 531 Muldenerus, Christopherus 645 Mulisch, Harry 960 Murr, Christoph Gottlieb von 438 Musaeus, Johannes 927, 938 Mylius, Johann Daniel 67, 608 Mylius, Martin 475 Mylius, Samuel 949 Mylius, Sebastianus 645 Mylphortus (Mhlpfort), Henricus 969 Mynsicht, Hadrianus/Adrianus 1027 Mysteriophilus 942, 946 Nagel, Paul 255, 595, 914, 931, 938, 1205 Neander, Johann 434, 435 Neander, Michael Nr. 117, 5, 314, 434, 585, 860, 869–871, 884, 1189 Neander, Theophil 789, 923, 1173 Nebelkrae, Heinrich 1247, 1249 Nebucadnezar 1096 Neefe (Naevius), Apollonia 364 Neefe (Naevius), Caspar 177, 365 Neefe (Naevius/Nevius/Naeve/Neve), Johann 360, 364–367, 369, 432 Nello/Nelle, Mordechai de fi Delle, Mardochaeus de

Personennamen Nennius, Gerhard 178 Nenter, Georg Philipp 446 Nervius, Johann 474 Neuheuser, Eo 1205 Neumayer, Georg 957 Newton, Isaac 1022 Nicodemus (bibl.) 1111 Niger, Antonius 432 Nikander 858 Nikolaos Myrepsos,494, 501 Noah (bibl.) 750, 1019, 1021 Nollius/Noll(e), Henricus/Heinrich Nr. 170, 28, 30, 32–33, 40, 529, 734, 1156, 1162 Nollius, Nicolaus Nr. 170 Nscheler, Hans Heinrich 90, 1176 Oberndorfer, Johannes 30, 432, 1232, 1234–1235, Occo, Adolph 1046 dipus 426 Oecolampadius, Johannes 444, 722 Oetinger, Friedrich Christoph 981 Oligati, Girolamo 607 Omnibonus, Prudentius 645 Opitz, Martin 657 Oporinus, Johannes 25, 233–235, 313, 320, 377, 432, 436–437, 444, 474, 476, 503, 821, 834, 1001, 1118 rber/Erber, Christoph 1066 Origines 300, 307, 737 Orpheus 21, 327, 339–341 rtel, Gabriel 1177 Ortel, Hans 558, 559, 560, 563, 564, 567 Orthelius, Andreas 1173 Osiander d. ., Lukas 45, 1176 Osiander d. J., Lukas 395, 550, 1176 Osiander, Andreas 197–199, 214 Osmolski, Jan 572 Oßwald, Johann 865 Ottera (Vizekanzler) 1248 Ottheinrich von der Pfalz, Kurfrst 6, 75, 82–83, 840–841, 1118 Overhaag fi Zuttere, Pieter de Ovid 613, 1127–1128, 1149, 1152 Palthenius, Zacharias 948 Pancirolli, Guido 749 Pandora 716–717, 721, 1070, 1092, 1104 Pannonius, Christophorus Nr. 127, 11, 559, 567, 568 Pannonius, Euphemia 563 Pantaleon (Franz Gassmann?) 86 Pantaleon, Heinrich 354, 367, 610, 645

Personennamen Pantheus, Johannes Augustinus 886, 888 Pappenheim, Konrad von 43, 951 Pappenheim-Treuchtlingen, Veit von 690 Pappus, Johannes 545 Par , Ambroise 505 Patrizi, Francesco 65, 507, 508, 1228 Paul, Peter 1005 Paul von Taranto 712 Pauli, Johannes 421 Paulus 36, 300, 307, 318, 542, 728, 735– 736, 747, 756, 767, 823, 1106 Paulus Aegineta 391 Paulus, Benedictus 893 Payngk, Peter 233, 241, 445, 949, 952 Peisberus/Peiskerus, Michael 645 Pelagius 1008 Pena, Petrus 485 Penot, Bernard Gilles Nr. 128–137, 33– 34, 61, 434, 445, 545, 693, 956–957, 980, 1004, 1006, 1156, 1162, 1176, 1210 Periander 411 Perna, Pietro 293, 363, 364, 367, 374, 545, 693, 708, 809, 1087 Peternell, Pert 84 Petraeus, Cornelius 944 Petraeus, Henricus 65, 1154–1155, 1162, 1242, 1252 Petrarca, Francesco 25, 161, 326 Petri, Heinrich (Henric-Petri)368, 672, 675–676 Petrinius, Nicolaus 646 Petrus (bibl.) 10, 1069 Petrus Bonus 6, 75, 164, 178, 912, 916, 1149 Petrus Hispanus 192, 460 Petrus Lombardus 1133 Peucer, Caspar 432, 558, 559 Peutius, Wilhelm 1252 Pfeffer, Erich 595 Pfeiffer, K. 917 Pfinzinger, Julius 1069 Pflug, Georg 1012, 1171 Pfundstein, Christoph 176 Phaedro, Georg fi Fedro, Georg Phaeton 1194 Philaretus, Anastasius fi Morsius, Joachim Philipp II. von Spanien, Kçnig 86, 1164, 1178–1179 Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg, Graf 1205, 1217, 1227 Philipp V. von Hanau-Lichtenberg, Graf 1205, 1217, 1227

1347 Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg 694, 800, 825, 832, 840–841, 990 Philipp Ludwig von Veldenz-Spanheim, Pfalzgraf 1069 Philippus Rouillasco Pedemontanus fi Rouillac, Felippe Philomusus Anonymus 770 Piccolomini, Francesco 1228 Pico della Mirandola, Giovanni 53, 340, 510, 696, 705–706, 920, 1072, 1229 Pictor, Henricus 1071 Pietro dAbano 56, 62, 93, 582 Pistorius d. J., Johannes 954, 1230 Pithopoeius, Christophorus 366 Pizimenti, Domenico 424, 1008 Placotomos d. J., Johannes 558, 559, 563 Placotomus d. ., Johannes 177 Plarer von Geyersberg, Thomas 575 Platon 20–21, 327, 340, 376 545, 546, 739, 751, 970, 1007, 1028, 1053, 1058–1059, 1073 Platt, Hugh 787 Platter (Platerus), Felix 569, 645, 650, 680, 774, 786, 1195 Plautus 1240 Pleickhard, Michael Daniel Nr. 162, 355, 1185, 1193 Plinius Secundus, C. 421, 427, 519, 523, 524, 626, 666, 703, 766, 871, 879– 881, 890 Plotin 21, 327 Plutarch 377, 500 Podalyrius 108 Pçgel, Adam 314 Pçgel, Sebald (II.) 252 Poldçrfer 317, 319 Polenz, Theophil von 563 Polhaimer, Michael 89, 1175 Pollux 401, 402, 407–411, 486, 858, 880, 1027 Polydorus, Chrysogonus 888 Pomponazzi, Pietro 364 Pontanus, Johannes 580, 582 Popp, Johannes 165, 954 Porphyrius 327 Porta, Giovanni Battista/Giambattista della 166, 487, 502, 959 Porzio, Simone 1228 Postellus, Guilhelmus/Guillaume 474, 595, 1225, 1227 Posthius, Johannes 645, 674, 694, 722 Pothner 176 Poyssel, Ulrich 1071 Praetorius, Heinrich 280

1348 Praetorius, Jacobus Conradus 243, 985 Pratensis Remigius, Johannes (Hans Filipsen du Pre) 323, 817 Prechtl, Ambrosius 247 Priscus, Ulysses Mercurius 646 Proklus 21, 327, 510 Prollhofer/Prollhofen, Hans Heinrich 953 Prometheus 657 Prnay, Alexander von 283 Proserpina 1149 Protheus 1149 Prudentius 1151 Psittakos 411 Ptolemaeus 785 Ptolemaios II. Philadelphos 63 Publius Servilius 645 Pucelle, Nicolas 578 Pucelle, Sara 578 Puff, Michael 460 Pulcherius, Cosmas 645 Pursius fi Porzio, Simone Pyramus 1149 Pythagoras 12, 21, 327, 340–341, 376, 751, 887, 1007, 1028, 1059, 1108 Quadus, Matthias 191, 234, 240 Quelwitz, Jakob 965 Quercetanus fi Duchesne, Joseph Quintilian 25, 326 Raabe, Wilhelm 195 Rabelais, FranÅois 397 Rabi Talmud 818 Ragusius fi Aragosius Raimarus Ursus, Nicolaus fi Reimers, Nicolaus Raitenau, Johann Ulrich von 906, 913 Raitenau, Wolf Dietrich 264, 1074 Ramus, Petrus 692 Rantzau, Heinrich von 801, 1003 Raphael (Erzengel) 105, 164 Rappolt, Thomas von 929, 972 Rascalon, Wilhelm 380 Ratke/Ratichius, Wolfgang 931, 1249 Rattray, Sylvester 504 Ratzenberg, Philipp 972 Ratzenberger, Johann 973 Rauber, Karl 732 Rau(c)henberger, Karl 829, 842–843, Raygerus, Carolus 695 Regius, F. (Patient) 675 Regius, Johannes fi Le Roy, Jean Rehefeldius, Johannes 851

Personennamen Reichardt von Pfalz-Simmern, Pfalzgraf Nr. 112, 12, 380–382, 724 Reiche, Andreas 90, 1176 Reiche, Georg 1177 Reichenbach, Leonhard 71, 73 Reidenbach 923 Reiffenbergk, Henrich/Heinrich zu 965 Reimers, Nicolaus 1208, 1217, 1228, 1229 Reineck/Reineccerus, Fidejustus 89, 1047, 1060 Reinesius, Thomas 424 Reisigk, Johann Hermann 947 Reißner, Adam 46, 91, 1182 Retter, Simon 691 Reuchlin, Johannes 17, 98, 99, 1072, 1229 Reuden, Michael 719, 1003, 1007, 1009, 1012–1013, 1052 Reusberger, Nicolaus 395, 790, 802, 959 Reusner, Bartholomus 92, 373, 721– 722, 821 Reusner, Christoph(orus) 690, 811 Reusner, Elias 694, 721–722 Reusner, Hieronymus Nr. 138, 426, 484, 645, 717, 915, 919 Reusner, Jeremias 721–722 Reusner, Nikolaus 690, 691, 694, 697, 716, 721–722 Reusner, Sarah 690 Rhazes (Rhasis/Rhases) 327, 347–348, 391, 603, 818 Rhein, Hans Heinrich vom Nr. 110 Rheinhart, Hans Christoph 1006 Rhelein, Martin 44 Rhenanus, Beatus 890 Rhenanus, Johannes 604, 608, 929, 1021, 1158, 1162 Rheticus, Georg Joachim 93, 431, 437, 445 Rhodiginus, Coelius 424 Rhçrer(us), Joannes 1252 Rhumbamius, Georgius 646 Rhumel, Johann Konrad 930 Rhumelius, Johannes Pharamundus 505, 915, 930, 1021 Ricardus Anglicus 414, 422, 426, 428, 473, 510, 788, 797, 1189 Ric[c]ius, Paulus 1229, 1230 Richter, Matthus 430,436–437, 447 Richter, Samuel 532, 981 Rinck, Anton 388 Ripensis, Johannes Franciscus fi Frandsen, Hans

Personennamen Ripley (Riplaeus), George 576, 581, 944–945 Rist, Johann 941, 1189 Ritthaler, Michael 696 Rivius, Johannes 365 Robert von Anjou, Kçnig von Neapel 294 Robert von Chester 66 Robert von England, Kçnig 294 Robert von Ketton 604 Roberti, Johannes 504 Robertus Castrensis fi Ketton, Robert von Rochefort fi Moulin de Rochefort, Louis du Rodargirus, Lucas 1005 Rodovsky´ von Hustirˇan d. J., Bavor 85, 790, 792, 943 Rohr, Joachim Bernhard von 594 Rollenhagen, Georg 195, 200, 233, 421, 425, 565, 718, 866, 971, 1192 Romel, Johann 86 Rontzier, Franz de 972 Rosbach, Konrad 1018 Rosenberg (Vok/Wok Ursinus), Peter von 11, 932, 935, 955, 1233 Rosenberg (Vok/Wok Ursinus), Wilhelm von Nr. 143, 11, 19, 75–76, 89, 103, 286, 381, 394–395, 596, 932, 935, 952, 955–956, 973, 985 Rosinus 327, 348 Rçslin, Helisaeus Nr. 168 , 13–14, 35, 529, 577, 733 752, 755, 783, 802, 825, 837, 914, 930, 998, 1004, 1203, 1213 Rotbart, Christoph 220, 1002 Roth, Georg 44, 56, 92, 525, 788 Rothmannus, Christophorus 1227 Roth-Scholtz, Friedrich 281, 890, 985, 1003 Rouillac, Felippe 580, 585 Rudolf von Liegnitz-Brieg, Herzog 1176 Rudolf, askanischer Graf 929 Rudolf/-ph II., Kaiser Nr. 151, Nr. 161, 11, 19, 29–30, 38, 43, 85–86, 103, 280, 395, 590, 596, 613, 693–694, 781–782, 789, 793, 802, 814, 968, 973–974, 1066, 1132, 1170, 1184, 1202, 1228, 1231–1232 Rudolph, Matthus/Mathes 494, 505, 506 Ruel(lius), Jean/Johannes 401, 408-410 Rueß/Russ, Conradus 1162 Rufinus 309 Ruland, Andreas 1235

1349 Ruland d. ., Martin Nr. 138, 617, 625, 630, 645, 651, 661, 721–722, 820, 919, 1231 Ruland d. J., Martin Nr. 169, 12, 22, 29– 30, 84, 163, 231, 238, 291, 422, 606, 645, 651–652, 661, 693–694, 697, 710–711, 796, 942, 945, 952, 971– 972, 1004, 1204 Rlein, Ulrich 268 Runge, Johann 884 Rupert von Straßburg 510 Rtiner, Johann 456–458 Rutzky, Kaspar 941 Ryff, Walther Hermann 460 Ryga, George 446 Sabinus, Georg 558 Sachs, Hans 239, 718 Saignier, Jean 1183 Sailer, Gereon 704 Sala, Angelus 951, 1025, 1027, 1162 Sale, Antoine de la 578 Salomon, Kçnig (bibl.) 5, 24, 37, 614, 882, 916, 1006, 1012, 1020–1022, 1060, 1069, 1071, 1072 Salzmann (Straßburger Brger um 1610) 1208 Sambucus, Johann(es) 432, 722 Samuel (bibl.) 746, 755 Sander, Johann 690 Sanders, Patrick 1107 Sattler, Augustin Nr. 105, 26, 317 Sattler (Satler), Basilius 972 Sattler, Konrad 252–253 Sattler, Laurenz 252 Scaliger, Joseph Justus 425, 1206 Scepsius, Daniel 690 Schadaeus, Elias 821 Schauberdt, Johann Nr. 147–149, 434, 436, 844, 1018 Schede Melissus, Paul(us) 37, 574, 722, 786, 1062, 1130, 1151 Scheffler, Johannes 41, 602 Schegk/Schegkius, Jakob 1203, 1210 Scheibler, Christoph 1250 Scheit, Matthias, Bischof von Seckau 463 Schelhorn, Johann Georg 302, 1021 Schellenberg, von 237 Schellhammer, Johannes 530 Schenckius, Johannes 645 Schennis/Schnnis, Heinrich von 942, 969 Scherbius, Philipp 645

1350 Scherding, Abel 89, 938 Scherer, Conrad 91–92, 395 Scheuerl, Sebastian 1069 Scheunemann, Henning 850, 984, 986 Schickard, Wilhelm 580, 1215 Schildtperger, Christoph 264 Schinagl, Helmut 237 Schindler, Valentin 568 Schipper, Hermann 1251 Schirach, Christian 176 Schlegel, Samuel 45 Schlichtinger, Christoph 1178 Schlick, Joachim 43 Schmalzer (Schmelzer), Lorenz 75 Schmidt, Johann Georg 918, 1022 Schmidt, Martin 44, 56, 92, 525 Schmidt, Nikolaus 44 Schnitzer, Abraham 1067, 1164, 1177– 1178, 1180, 1181–1183 Schnitzer, Sigismund 612, 658, 1204 Schobinger d. ., Bartholomus Nr. 118–119, 457–458 Schobinger d. J., Bartholomus (Enkel von Schobinger d. .) 454, 460 Schobinger (Schowinger), Hieronymus 456–458 Schobinger, Sebastian 5 Scholz(ius) d. J., Laurentius 1047 Scholz(ius), Laurentius 365, 475, 645, 1042, 1045–1047, 1049, 1051 Schçnborn, Bartholomaeus 930 Schorer, Christoph 704 Schreyvogel, Joachim 1003 Schrçder, Johannes 1027 Schrçter, Abraham 608, 912, 1140, 1163 Schrçter, Adam Nr. 100, 8, 15–18, 92, 393, 714 Schulenburg, Brigitte von der 484–485, 487 Schuler/Schler, Konrad/Cunrad 984, 1163, 1176 Schultes (Gießener Buchbinder)1244 Schuncker, Andreas 1157 Schtz, Heinrich 1153 Schtze, Tobias 68 Schwalenberg, Georg 1066 Schwrtzer/Schwertzer, Sebald 939, 945, 947, 954 Schwarzenburg, Grafenfamilie 860 Schweitzer, Johann Friedrich 919 Schwenckfeld von Ossig, Caspar/ Kaspar 13, 312, 1182, 1214 Schwenckfeld, Caspar (Arzt) 387, 474, 733, 774

Personennamen Schwertzer, Peter 395 Schwickert, Friedrich 282 Scotus fi Johannes Duns Scotus Scotus, Alexander fi Seton, Alexander Scotus, Odoardus 946 Screta, Johannes 695 Scultetus, Bartholomus 7, 44, 47, 56, 61, 68, 92, 98, 102, 171, 393, 525, 526, 788, 825, 837–838 Scultetus Montanus, Johannes Nr. 113– 114, 7–8, 12, 62, 298, 351, 355, 356– 357, 370, 379, 386, 395, 423, 476, 478, 482–483, 825, 833–834, 838, 842, 927, 950, 971, 1107 Scultetus, Michael 525 Sebisch (Sebitz, Sebitius), Melchior 397 Sebottendorf, Armin von 969 Seebach, Johann Baptista von Nr. 164, 39, 1066, 1115 Seedwiz, Meno 90 Seefried/Sehfridt, Eucharius d. . 645, 690 Seefried, Marcus Jacob 690 Seemann, Margarete 1062 Seferens, Gregor 960 Seidel/Sedelius, Wolfgang 450–451 Seidenschwanz, Jakob 1182 Selinus, Johannes 618, 631, 654 Selnecker, Nikolaus 808, 910 Sem (bibl.) 1021 Semler, Johann Salomo 431, 438 Sendivogius, Michael (Se˛dziwj, Michał) 238, 695, 915, 943–944, 954– 956, 960, 985, 1003, 1006, 1176– 1177, 1187–1188 1232 Seneca 577, 753, 995, 1202 Senior Zadith 327, 348 Senn, Felix 989 Sennert, Daniel 439, 1010, 1027, 1047 Serenus, Quintus 494, 501 Seth (bibl.) 105, 163, 1019, 1140 Seton, Alexander 23, 571, 668, 670, 683, 1006, 1030, 1033, 1035–1037, 1040, 1176 Setznagel, Michael 82, 447, 1029 Severinus, Petrus (Peder Sørensen) Nr. 109, 15, 19, 20–22, 25, 27, 30, 41, 102, 178, 434–435, 577, 585, 613, 617, 629, 653, 693, 774, 780–781, 850, 857, 951, 1196, 1210, 1227 Severinus, Henricus 571 Siber, Adam 365 Siderocrates (Eisenmenger), Samuel Nr. 139, 35, 546–547, 694, 739, 748,

Personennamen 842, 885, 1008, 1047, 1203, 1209, 1223, 1217 Sidney, Philipp 102, 786 Sidonius, Alexander fi Seton, Alexander Siegerode, Hans Heinrich von 1163 Sighart/Sighardus, Georg 436 Sigismund I. von Polen, Kçnig 96, 171 Sigismund II. August von Polen, Kçnig 96–97, 173 Sigismund III. Wasa von Polen, Kçnig 101 Siglitz/Siglitius, Johannes 1030, 1033 Sills-Fuchs, Martha 84 Simlerus, Paulus 645 Sindbad fi Schwickert, Friedrich Sinicker, Emanuel 942, 969 Smetius, Henricus 161, 178 Sokrates 197, 751 Sole, Johannes de 792 Solea, Nicolaus 927, 932, 937–939 Solon 411 Somast de Boppard fi Boppard Somast de Sommer, Johannes 173 Sçmmering, Philipp 89, 234, 868, 937 Soner, Ernst 20 Sophia von Brandenburg, Kurfrstin 970 Sophie von Braunschweig-Lneburg 73 Sozzini, Fausto 572 Spener, Philipp Jacob 531, 550 Spengler, Adam 595 Spengler, Lazarus 812 Sperber, Julius 595, 696, 957, 958 Speyser, Johann Gnther 860, 984 Spieß, Johann 1018 Spieß, Martin 285 Spohr, Louis 917 Spçrlin, Georg 695 Sprengel, Kurt 221, 696 Spunda, Franz 974 Stack-Dorn, Veridor von 505 Stahl, Georg Ernst 918 Stange, Georg 85, 950, 1158 Stangwald, Andreas 808, 909 Starck, Andreas 845, 1024 Staricius, Johannes 717, 719, 1075, 1173 Starnitzki (polnischer Magnat) 1037, 1040 Statius, Johannes 790 Staupitz, Johann von 547 Steeghius, Gottfried/Godefridus 951 Stehl, Augustin 176

1351 Stein, Nikolaus 1066 Steinhaimer, Vitus 989 Steinmetz, Johann 973 Steinmetz, Moritz 432 Stella, Plantius Trinummius 646 Steltzhamer, Abraham 280 Stenger, Nikolaus 532 Stephan, Samuel 32, 1246 Stephenson, Neal 1022 Sterne, Laurence 66 Sternhals, Johann 859, 891, 921 Steucheler (Stadtpfeifer von St. Gallen) 452 Stiefel, Esajas 531 Stigel(ius), Johann 210 Stocker, Alexander 1176 Stçckle/Stçckly, Joseph/Jçst 716 Stçffler, Johannes 722 Stoltz(ius) von Stoltzenberg, Daniel 68, 492, 608, 1163 Strabon 871, 881 Straub d. ., Lorenz 1182 Strauß, Emil 1224 Stromayr, Caspar 264, 810 Stromer von Auerbach, Heinrich 365, 812 Strophius Carmelita, Polycarpus 646 Strupp(e), Joachim 366, 432 Studer, Christian 452–453, 456, 458, 461, 464 Stupanus, Johannes Nicolaus 569, 645, 650 Sturcius 558 Sturm, Johann 694, 786 Sturtz / Stortz, Georg 703 Sturtz, Martin 1181, 1182 Suarez, Francisco 1059 Suchten, Alexander von Nr. 119, 38, 41, 61, 193, 216, 282, 285, 364, 453, 456, 466, 549, 707, 711, 840, 842, 860, 908, 913, 915, 921, 985, 987–988, 1005, 1066, 1078, 1091–1092, 1115, 1117, 1133, 1157 Sudermann, Daniel 14, 733, 1209, 1214, 1215 Sueton 421 Suidas 164, 424 Suleiman I., Sultan 172 Surya, G. W. fi Georgiewitz-Weitzer, Demeter Sutor, Cornelius 1066 Sylvanus, Johannes 20 Synesios von Kyrene 21, 327, 1008 Syrrus, Claudius 89 Szepes, M ria 223

1352 Tabernaemontanus fi Theodor, Jakob Tacitus 421, 871, 890 Tancke/Tanckius, Joachim Nr. 155–160, Nr. 165, 15, 22, 24, 27, 29–30, 36, 39, 65, 87, 341, 355, 376, 425, 503, 510, 582, 694, 719, 734, 768, 791, 870, 883, 906, 911, 918, 929–930, 951, 967–968, 985, 994, 1047, 1078, 1084, 1107, 1110, 1128, 1155–1156, 1160, 1066–1067, 1171, 1188, 1232–1233, 1235 Taubmann, Friedrich 1062 Tauler, Hans 220 Tauler, Johannes 547, 550, 733, 735, 1209 Taylor, Christoph 618, 631, 653–654 Teisenberger, Georg 82 Telesio/-us, Bernardino 1228 Telesius, Agathon 645 Tengnagel, Sebastian 301 Tentzel, Andreas 1005 Terenz 346, 739, 751, 855, 858, 861, 868, 1202 Tertullian 300, 307 Teubinger, Georg 1066 Teupolus/Teupoli fi Piccolomini, Francesco Thal, Johann 434, 485, 865–866 Thales von Milet 376, 411 Thelerus fi Taylor Themison von Laodikeia 852 Thenn, Barbara 264 Thenn, Hans 264 Thenn, Marx 264 Theodor, Jakob 485 Theodorus von Gadara 421 Theophrast von Eresos 450 Theseus 920 Thil, Valentin 690 Thilo, Justus 1252 Thisbe 1149 Thçlde, Johann Nr. 153–154, 23, 50, 354, 613, 927, 937, 939, 968, 985, 1003, 1035, 1066, 1075, 1078, 1085, 1107, 1163, 1172, 1191 Thçlde, Sebastian 984 Thçlde, Valentin 984 Thomas von Aquin 260, 473, 602, 606, 717, 1007, 1021, 1060 Thomasius, Christian 549 Thurneisser, Leonhard Nr. 113–114, Nr. 120–124, Nr. 127, 7, 10, 43–44, 46, 71, 73, 84, 103, 176–178, 246, 381, 648, 837, 865–867, 871, 879–

Personennamen 880, 883–884, 890, 893, 908, 912, 989, 1086, 1063, 1075, 1157, 1188 Tiberius, Kaiser 413, 420–421 Timon 891, 926 Timpler, Clemens 1242 Tischmacher (Tischmaycher), C/Kaspar 452, 456, 458 Titus Vespasianus, Kaiser 1213 Tobias (bibl.)105, 164 Tollet, Thomas 802 Tonitru, Christoph 792 Toxites, Michael 14, 22, 24, 29, 63, 68, 93–94, 99, 102, 166, 169, 239, 241, 246, 314–315, 348, 355, 357–358, 364, 388–389, 400–402, 407–408, 410, 413–414, 418–419, 428–429, 435, 445, 473, 476, 485–486, 509, 513, 591, 691, 693–694, 703, 706, 750, 765–766, 770, 787–788, 796, 816, 821, 823, 831, 837, 840–842, 905–906, 913, 925, 1001, 1029, 1059, 1086, 1113, 1118, 1130, 1181–1182, 1190, 1210, 1224, 1229, 1239 Trcecieski, Andrzej fi Tricesius, Andreas Trellius, Paulus 666 Tricesius, Andreas 96, 101 Tricostus, Iunius Heraclius 646 Trimontanus fi Scultetus Montanus, Johannes Trisbacher, Michael 233, 241 Trismosin, Salomon Nr. 102, 5, 6, 26, 293, 297, 318, 320, 1071–1072 Trithemius, Johannes 56, 62, 93, 280– 281, 320, 463, 513, 514, 576, 581, 649, 788, 859, 885, 895, 908, 923– 924, 1071–1072 Troigny/Trognianus, Guillaume 577 Trolotus Petrus 578 Tropar, Simon 384 Trye, Anne 1195 Tubalkain/T[h]ubalkain (bibl.) 906, 1019, 1021 1110 Tunnichaeus, Johannes 177–178 Turner, George 618, 653 Tustani, Johann 949 Tutschki, Georg 470 Typha, Hippolitus 646 Typotius, Jacob 943 Ulmann(us) 459 Ulrich(us), Abraham(us) 478, 488 Ulrich, Herzog von Mecklenburg 177 Ulstadt, Philipp 178, 268, 460

Personennamen Umminger, Walter 974, 1077, 1251 Ungnad von Sonneck, Hans 836 Untzer, Matthias 1163 Urban von Tren(n)bach, Bischof 86, 1164, 1175 Utenhovius, Carolus 722 Uttmann, Hans 947 Vadianus fi Watt, Joachim von Valentinus, Basilius fi Basilius Valentinus Valentius de Retiis 191, 193–194, 229, 921, 1001 Valeriano, Giovanni Pierio 1240 Valerius Maximus 200 Vallensis, Robertus 424 Valois, FranÅois de 1195 Vaughan, Henry 1255 Ventura, Laurentius 178, 604, 889, 1070 Verani, Gaetano Felice 424 Vergil 67, 739, 751, 1119, 1140, 1149, 1152, 1158 Vergilius, Polydorus 749 Veronese, Guarino 377 Vesalius, Andreas 317, 722 Viccius, Nicolaus 1003 Vicke, Niclas/Nikolaus 957, 958 Vierorth, Johann Heinrich 1183 Vinzenz von Beauvais 916 Viscerus, Hieronymus 645 Vischer, Johann 45 Vitry, Jakob von 590 Vogelius, Ewaldus fi Hoghelande, Theobald von Volrad von Mansfeld, Graf 173 Vorberg, Lukas 1176 Vossius, Isaac 453, 456 Vulcanius, Bonaventura 571 Wacker, Johann Matthus 175 Wacker, Lambert Nr. 101, 8, 35, 50, 229, 374 Wagenmann, Michael Heinrich 89, 1176–1177 Wagner, Christoph 390 Waibel, Johann Martin 86 Waitz, Jacob 90 Walch, Johann 580, 936, 1026 Walch, Johann Georg 297, 911 Waldeck, Graf von 1208 Waldis, Burkhard 704 Waldkirch, Konrad 800, 808–809, 838– 839, 843, 966 Walsingham, Francis 571

1353 Walther, Balthasar 7, 61, 931 Waren, Heinrich 1005 Watt (Vadianus), Joachim von 452, 457, 461, 630, 652, 722 Weber, Johann 531 Weber, Karl Julius 767 Wechel, Johann 971 Wechinger, Zacharias 45, 387, 394–395 Wedel, Georg Wolfgang 918 Weidner, Johann 475, 1046 Weigel, Joachim 225, 395, 528 Weigel, Nathanael 225, 395, 528 Weigel, Thomas 564 Weigel, Valentin Nr. 125, 3–4, 9, 31, 34– 35, 215, 225, 305, 310–312, 477, 547, 594–595, 608, 735–736, 807, 822, 930, 993, 996, 1006, 1070, 1075, 1108, 1113, 1158, 1209, 1214, 1243, 1246, 1249 Weil, Melchior 825, 837 Weinrichius, Martinus 646 Weiss, Samuel fi Wyss, Samuel Weißenfels, Fabian von 525 Weller, Sebastian 45 Wendlerus, Franciscus 948 Werdenhagen, Johannes Angelius 22, 1003–1004, 1006, 1233 Werder, Diederich von dem 1153 Werner, Abraham Gottlob 271 Wessel, Wilhelm 38, 1076, 1158 Westerburg, Johann von 895 Weyer, Johann (Wierius) 25, 313, 444, 821 Widemann, Karl 86, 220, 224, 255, 280, 282–283, 287, 301, 315, 319, 387, 508, 595, 791–792, 839, 843, 922– 923, 930-931, 1064, 1067–1068, 1070, 1111, 1157, 1173, 1175, 1178, 1184, 1209, 1213, 1226 Wied, Graf von 1208 Wiegleb, Johann Christian 919 Wieland, Christoph Martin 297, 767 Wild, Eberhard 32, 1245 Wildeck, Christian 958–959 Wilhelm von Hohenheim fi Hohenheim, Wilhelm von Wilhelm IV. von Bayern, Herzog 83 Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Landgraf 369, 380–391, 987, 1154 Wilhelm V. von Bayern, Herzog 238, 470, 958, 959, 1178 Willichius, Jodocus (Jobst Wilke) 176, 690, 692 Wimpfeling, Jacob 751

1354 Winckelsteiner, Johann Nr. 106, 26, 317 Windius, Tobias 645 Winter, Johann 178, 502, 570, 841 Winter, Tobias 1236 Winzius/Wintzig, Petrus Nr. 129, 573, 576, 581 Wirtz, Felix 945 Wittich, Johann 366 Wolf, Caspar 485, 593 Wolf, Hieronymus 424, 694, 722 Wolfart, Erasmus 529, 547, 870 Wolff(ius), Hermann(us) 646, 765, 1155, 1158 Wolff, Heinrich 14, 29, 45, 89, 314, 389, 400, 411, 413–414, 418–419, 428– 429, 449, 473, 509, 564, 765, 787– 788, 840–841, 989, 1235 Wolf Ernst von Stolberg, Graf 869 Wolfgang II. von Hohenlohe, Graf 89, 937, 1177 Wolfgang von Neuburg, Pfalzgraf 840 Wolfius, Johannes 438 Wollsecker, Andreas 76 Wolsingamius, Alexander 670 Worm, Ole 968 Wyss, Samuel 683 Xylander, Guilielmus/Wilhelm 435, 437 Zadith fi Senior Zadith Zahn, Peper 1163 Z luzˇany´, Adam Z luzˇansky´ von 943 Z polya, Johann fi Johann I. Z polya von Siebenbrgen, Frst

Personennamen Zarathustra 30, 297, 340, 494, 507–508, 1228, 1232 Zatzer, Lorenz 282, 395 Zebeli(u)s 944, 956 Zemeus, Gellius 194 Zesen, Philipp von 41 Zetzner, Lazarus 801, 966, 1071, 1176 Zeus 1149 Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anshelm von 234 Ziegler, Anna Maria 868 Zierotin, Karl von 573, 581 Zierotin, Ladislaus Welen von 65 Zimmermann, Georg 1065, 1158 Zinnius, Johannes Conradus 645 Zipper, Wendelin 888 Zittler, Jobus 241 Zollikofer, David 460 Zorn, Georg 949 Zoroaster fi Zarathustra Zosimos von Panopolis 164, 327, 348 Zuttere, Pieter de 301 Zwelfer, Johann 1027 Zwinger, Jacob Nr. 131–133, Nr. 135– 136, Nr. 156–157, Nr. 159–160, 23, 33, 573, 577–578, 582–583, 611, 645, 653, 672, 1004, 1010–1011 Zwinger, Theodor Nr. 126, Nr. 142, 21, 64, 228, 235, 314, 324–325, 424, 432, 434, 436, 476, 482, 570, 572, 585, 593, 617, 629, 648, 656, 660, 679, 692–693, 722, 780, 809, 814, 816, 821, 823, 840, 842–844, 1010–1011, 1046, 1195–1196, 1228 Zwingli, Hyldrich/Ulrich 722, 821