Bulgarische Volkskunde [Reprint 2020 ed.] 9783110823561, 9783110002669


190 53 150MB

German Pages 463 [536] Year 1969

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGEN
ALLGEMEINE LITERATUR ÜBER DIE BULGARISCHE VOLKSKUNDE
EINLEITUNG
ERSTER TEIL
Materielle Kultur
ZWEITER TEIL
Geistige Kultur
DRITTER TEIL
Gesellschaftskultur
VIERTER TEIL
VOLKSKUNST
GLOSSAR
TAFELANHANG
Karte 1—11
Recommend Papers

Bulgarische Volkskunde [Reprint 2020 ed.]
 9783110823561, 9783110002669

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

VAKARELSKI, BULGARISCHE

VOLKSKUNDE

GRUNDRISS DER SLAYISCHEN PHILOLOGIE UND KULTURGESCHICHTE

Herausgegeben

von

MAX V A S M E R f

WALTER DE GRUYTER & CO. / B E R L I N G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG • J . GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG GEORG REIMER . KARL J . TRÜBNER • VEIT & COMP.

BULGARISCHE VOLKSKUNDE

von

CHRISTO V A K A R E L S K I

1969

WALTER DE GRUYTER & CO. / B E R L I N G. J . GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG • J . GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG GEORG REIMER . KARL J . TRÜBNER . VEIT & COMP.

Eine vom Verfasser autorisierte Übersetzung von N . Damerau f , K. Gutschmidt und N . Reiter. Mit 52 Bildtafeln und 11 Karten.

© Archiv-Nummer 4403681 Copyrigth 1968 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen*«che Verlagshandlung • J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp. • Printed in Germany • Alle Rechte der Ubersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe, der Anfertigung von Mikrofilmen, auch auszugsweise, vorbehalten. Satz und Druck : Hildebrandt & Stephan • Berlin 61

INHALTSVERZEICHNIS

Abkürzungen

VII

Allgemeine Literatur über die Bulgarische Volkskunde Einleitung

IX 1

Erster

Teil

Materielle Kultur 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19.

Ackerbau Viehzucht Jagd Fischerei Sammeltätigkeit Speisen Verfahren und Geräte zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln Kleidung Wohnstätten und Architektur Feuer und Wasserversorgung Verkehr und Transport Bearbeitung von Nahrungsmittelrohstoffen Bearbeitung von Textil-Rohstoffen Holzbearbeitung Bearbeitung von Lehm und Stein Metallbearbeitung Bearbeitung von Leder Farben, öle, Klebstoffe, Wachs, Seife, Parfüm Musikinstrumente Zweiter

11 29 45 51 60 62 71 78 94 114 124 139 146 158 167 175 185 188 194

Teil

Geistige Kultur 20. 21. 22. 23. 24. 25.

Maße, Gewichte, Schreib- und Rechenarten Astronomie und Weltordnung Meteorologie und Naturkunde Magie und Kult Theologie, Mythologie, Dämonologie Medizin und Hygiene

207 212 215 221 227 241

VI

Inhaltsverzeichnis

Dritter

Teil

Gesellsdiaftskultur 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34.

Familie, Gesellschaft, Klassenverhältnisse Recht Spiele und Vergnügungen Geburtsbräuche Hochzeitsbräuche Bräuche bei Tod und Begräbnis Winterbräuche Frühlingsbräuche Sommerbräudhe Vierter

253 264 275 281 287 301 312 319 328

Teil

Volkskunst 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48.

Lieder Erzählungen Sprichwörter Rätsel Beschwörungen Musik Tänze Theater Stickerei und Weberei Malerei Modellieren Keramik Schnitzerei Metallkunst

Glossar Tafel 1—52 Karte 1—11

339 350 357 360 362 364 371 380 389 399 402 404 406 409 414

ABKÜRZUNGEN BN BNT BPr. GSU IBGD IEIM 1EM IIBE IIGA UM INEM

Zeitschrift »Btlgarski narod«, herausg. von der Bulgarischen Volkskundegesellschaft in Sofia. »Btlgarsko narodno tvorcestvo. Sbornik statii. Pod redakcijata na G. Keremidciiev«, Sofia, 1950 Zeitschrift »Btlgarski pregled«, Sofia 1893—1899. »Godisnik na Sofijskija universitet«. »Izvestija na Btlgarskoto geografsko druzestvo v Sofija«. »Izvestija na Etnografskija instituí s muzej« bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften zu Sofia. »Izvestija na Etnografiieskija muzej«, Sofia. »Izvestija na Instituta za bilgarski ezik« bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften zu Sofia. »Izvestija na Instituta za gradoustrojstvo i architektura« bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften zu Sofia. »Izvestija na Instituta za muzika« bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften zu Sofia. »Izvestija na Narodnija etnografski muzej«, Sofia.

ISSF ipr Ocerki PP Psp RN SbBAN SbBNT

»Izvestija na Seminara po slavjanska filologija pri Universiteta v Sofia«. Zeitschrift »Istoriceski pregled«, Sofia. »Ocerki po btlgarskija folklor« von M. Arnaudov. Sofia 1934. Sammelband »PanagjuriSte i Panagjursko v minaloto«. »Periodicesko spisanie na Btlgarskoto knizovno druzestvo v Sofia«. Zeitschrift »Rodopski napredtk«. Plovdiv 1903—1911. »Sbornik na Btlgarskata akademija na naukite«. Sofia. »Bilgarsko narodno tvorcSestvo v trinadeset toma«. Redakcionna Kolegija: M. Arnaudov, Iv. Burin, Chr. Vakarelski, P. Dinekov, D. Osinin. Sofia, 1961—1965.

SbDE SbESZB SbEZB SbNU SbSE SpBAN

Sammelband »Dobrudzanska ekspedicija«. Sofia 1954. Sammelband »Ekspedicija v Severozapadna Bilgarija«. Sofija, 1958. Sammelband »Ekspedicija v Zapadna Btlgarija«. Sofia, 1961. »Sbornik za narodni umotvorenija«. Sofia. Sammelband »Strandzanska ekspedicija«. Sofia 1955. »Spisanie na Btlgarskata akademija na naukite«. Sofia.

ALLGEMEINE LITERATUR ÜBER DIE BULGARISCHE VOLKSKUNDE

1 G. P. Ajanov, Strandza.

Etnografski,

geografski

i istoriceski proucvanija.

Sofia, 1938,

269 S. 2 R. Angelova, Selo Raduil, Samokovsko.

ÌSSF V i l i — I X (1948), S. 131—410.

3 M. Arnaudov, Die bulgarischen Festbràuche. Leipzig, 1917, V i l i 4- 82 S. 4 M. Arnaudov, Studii zrbrchu b-blgarskite obredi i legendi 1—II. Sofia, 1924, 548 S. + 1 Taf. + 1 Karte. 5 M. Arnaudov, lz minaloto na Kotel. GSU X X V I I (1931), 100 S. 6 M. Arnaudov, Ocerki po kblgarskija folklor. Sofia, 1934, 695 S. Materiali za sanitarna etnografia 7 I. Basanovic, 1889). SbNU V (1891), S. 3—186. 8 N . Chajtov, Selo Javrovo, 9 N . Chajtov, Asenovgrad

Asenovgradsko,

na Bhlgarija. Lomskijat

okrbg

(1880—

Sofia, 1958. 246 S. + 52 Taf.

v minaloto, Sofia, 1965. 416 S. + 30 Taf.

10 P. Concev, lz stopanskoto

minalo na Gabrovo. Sofia, 1929, 636 + X X X V I I I S.

11 V. Deiev, Minaloto na Cepelare I. Sofia, 1928, VI + 303 S. + 42 Taf.; II. Sofia, 1936, X I + 464 S. + 45 Taf. 12 N . S. Derzavin, Bolgarskie kolonii v Rossii. (Tavriceskaja, Cbersonskaja i Besarabskaja gubernii). Materiali po slavjanskoj etnografii. SbNU X X I X (1914), X I I + 259 S. + C X C V I I I Taf. 13 Si. DitSev — N . Chajtov, Selo Manastir, Smoljansko.

Sofia, 1965, 198 S.

14 P. Dinekov, B-blgarski folklor, cast I. Sofia, 1959, 586 S. 15 Kr. Dron&lov, Burel. Antropogeografski 16 G. Guncev, Vakarel. + V i l i Taf.

Antropogeografski

izucvanija. GSU X I X (1923), 250 S. + X X I V Taf. proucvanija.

GSU X X I X — 8

(1933), 188 S.

17 K. Jirecek, Knjazestvo B-blgarija — negovata poirbrchnina, priroda, naselenie, duchovna kultura i novejsa istorija. Cast I, Plovdiv, 1899, V i l i + 430 S.; Cast II, Plovdiv, 1899, X X I I I + 943 S. 18 P. T. Karapetkov, Slaveino. Minalo. Plovdiv, 1948. 545 S. 19 V. Ki>ncev, Velikdenska

razchodka po Poleninsko. SbNU I X (1893), S. 647—715.

20 V. Rbniev, P-btuvane po dolinite na Struma, Mesta i Bregalnica. SbNU X (1894), S. 469— 535; XI (1894), S. 195—250; X I I (1895), S. 212—317; X I I I (1896), S. 323—354. 21 D. Konstantinov, Zeravna v minaloto i do dnesno vreme. Sofia, 1948, 512 S. 22 St. L. Kostov — E. Peteva, Selski bit i izkustvo + X X X I V Taf.

v Sofijsko.

Sofia, 1935, IV + 207 S.

23 D. Marinov, 2iva starina I, Ruse, 1891, X X + 189 S.; II. Ruse, 1892, XVI + 306 S.; III, Ruse, 1892, X + 383 S.; IV, Ruse, 1894, 540 S.

X

Allgemeine Literatur über die Bulgarische Volkskunde

24 D. Marinov, Gradivo za vestestvenata kultura na Zapadna Bhlgarija. SbNU XVIII (1901), 201 S. 25 D. Marinov, Narodna vjara i religiozni narodni obicai. SbNU XXVIII (1914), VIII + 574 S. + XXXIV Taf. 26 Fr. Miklosich, Lexicon palaeoslovenico-graeco-latinum. 1862, XXII + 1171 S. 27 St. Mladenov, Etimologiceski X X + 704 S.

i pravopisen

Emendatum auctum. Vindobonae,

recnik na fa>lgarskija knizoven

ezik. Sofia, 1941,

28 K. Moszynski, Kultura ludowa Slowian: cz. I, Kraków, 1929. IX + 719 S.; cz. II, zesz. 1, Kraków, 1934, 722 S.; zesz. 2, Kraków, 1939, VII + 723—1642 S. 29 T. Petrov, Izlozenie za sanitarnoto i ikonomicesko s-bstojanie 1902 i 1903 godina. SbNU XXI (1905), 78 S. 30 G. S. Rakovski, Pokazalec ili rbkovodstvo nasego bitija .. . Odessa, 1859, 144 S. 31 Cv. Romanska-Vranska, Bhlgarsko 1958, 251 S. 32 Iv. Sakazov, Bulgarische 34 St. N. SiiSkov, lzbrani 35 S. Tabakov, Istorija

narodno

naselenie

poeticesko

tvorcestvo.

okolija naj-stari

Hristomatija.

prez ct>rti Sofia,

Berlin-Leipzig, 1929, IX + 294 S.

v Albanii. Sofia, 1931, 352 S. + 1 Karte.

proizvedenija.

Plovdiv, 1965, 422 S.

na grad Sliven,

36 G. TaSev, Selo Petkovo.

i izdirj-bt

kak da sja iziskvbt

Wirtschaftsgeschichte.

33 A. M. Seliïiev, Slavjanskoe

na Orchanijska

t. II, Sofia, 1924, 605 S.; t. III, Sofia, 1929, 352 S.

Sofia, 1966, 376 S.

37 K. Telbizov i M. Vekova-Telbizova, Tradicionen SbNU LI (1963), 362 S. 38 J. Trifonov, Svedenija iz starolrblgarskija XXXV—19 (1926), S. 1—36. 39 Chr. Vakarelski, Bit na trakijskite + V Taf. 40 Chr. Vakarelski, Njakolko S. 58—100.

zivot

bit i kultura v Sestodneva

i maloazijskite

kulturni

i ezikovi

bulgari. granici

na banatskite

na ]oan

bulgari.

Ekzarcha.

SpBAN

Sofia, 1935, VIII + 496 S.

v B-blgarija.

IBGD II (1935),

41 Chr. Vakarelski, Note sur l'ethnographie des bulgares. La Bulgarie devant le IVe Congrès des géographes et ethnographes slaves. Sofia, 1936, S. 121—159. 42 Chr. Vakarelski, Starinnite

elementi

v bi>lgarskite narodni

obicai.

Sb. Prez vekovete, Sofia,

1938, S. 246—281. 43 Chr. Vakarelski, B-blgarski praznicni

obicai.

Sofia, 1943, 132 S.

44 Chr. Vakarelski, Bitovata vestestvena kultura v Dobrudza nite desetiletija. SbDE, 1956, S. 207—256. 45 Chr. Vakarelski, Prinos

kbm tradicionnija

i promenite

bit i tradicionnata

v neja prez

kultura

na

posled-

Panagjursko.

PP I, 1956, S. 67—144. 46 Chr. Vakarelski, Vestestvenata 47 Chr. Vakarelski, Kratki belezki cast II, 1959, 28 S.

kultura

v Strandzanskata

po etnografia

48 Chr. Vakarelski, Prinos k-bm proucvane PP II, 1961, S. 53—85.

oblast.

na b-blgarite.

na semejnite

obicai

SbSE, 1958, S. 207—256. Sofia, cast I, 1959, 32 S.,

na Panagjursko

v

minaloto.

Allgemeine Literatur über die Bulgarische Volkskunde

XI

49 Chr. Vakarelski, Charakteristische Merkmale der bäuerlichen Volkskultur in Bulgarien. Südosteuropa-Jahrbuch, München, Bd. VI, 1962, S. 125—133 + 4 Taf. 50 Chr. Vakarelski, Dobrudza. Materiali kbm vestestvenata kultura na bhlgarite prez perioda na kapitalizma. Sofia, 1964, 240 S. 51 N. Vrancfev, Bulgari mohamedani (pomaci). Sofia, 1948, 63 S. 52 J. Zachariev, Kjustendilsko Krajste. SbNU X X X I I (1918), X X V + 653 S. + LXIX + IV Taf. 53 J. Zachariev, Kamenica. SbNU XL (1935), 458 S. + XLVIII + XII Taf. 54 J. Zachariev, Pijanec. SbNU XLV (1949), VIII + 423 S. + L X X Taf. 55 J. Zachariev, Kjustendilskata kotlovina. Geografsko-etnografsko izucvane. Sofia, 1963, 426 S.

EINLEITUNG Bulgarien nimmt heute den größeren Teil der Osthälfte der Balkanhalbinsel ein. Seine Grenzen sind im Osten das Schwarze Meer, im Norden die Donau von der Mündung des Flusses Timok bis zur Stadt Silistra; von dort geht die Grenze durch die Dobrudza bis zum Schwarzen Meer, das sie nördlich der Stadt Kavarna erreicht. Im Westen grenzt Bulgarien an Serbien und Makedonien, im Süden an Griechenland; längs des Belasica-Gebirges und der Rhodopen zieht sich die Grenze bis an die Marica nördlich von Adrianopel (bulg. Ödrin, türk. Edirne) hin und verläuft in einem Abstand von 20 bis 70 km fast parallel zur Küste des Ägäischen Meeres. Weiter östlich trennt die Südgrenze Bulgarien von der Türkei und erreicht südlich der Stadt Achtopol das Schwarze Meer (Kartei). Diese Grenzen umfassen 110 840 km 2 . Das Territorium Bulgariens wird durch den erheblich großen Gebirgsanteil charakterisiert. In seiner ganzen Länge von West nach Ost erstredet sich fast in der Mitte der Balkan (bul. Stara planind), südlich davon, parallel zu dessen Mittelabschnitt, zieht sich die Sredna Gora hin. Der Balkan hat allmählich niedriger werdende nördliche Abzweigungen und ist im West- und Mittelabschnitt höher, wo einige Gipfel die 2000-m-Grenze übersteigen. Die Sredna Gorä ist ein relativ niedriges Gebirge (der höchste Berg ist 1604 m hoch). Die höchsten Gebirge in Südwestbulgarien sind Rila und Pirin, deren Gipfel fast 3000 m hoch sind; große Teile dieser Gebirge weisen einen ausgeprägt alpinen Charakter auf. Am weitesten östlich befindet sich in dieser Gebirgsgruppe das in seinen Ausmaßen recht beschränkte Gebirge Vitosa (mit Cerni Vrich 2290 m), an dem Sofia liegt. Einen erheblichen Teil Südbulgariens nimmt das Gebirgsmassiv der Rhodopen ein, das nur im Westabschnitt über 2000 m hoch ist. In der Südostecke Bulgariens, nahe dem Schwarzen Meer, befindet sich das niedrige Strandza-Gebirge (türk. Istranca), das fast bis in den Umkreis von Konstantinopel abfällt. Mit Ausnahme kleiner Abschnitte in den höheren Lagen sind alle Gebirge dicht besiedelt und lassen die Viehhaltung zu, in den tiefergelegenen Zonen auch den Ackerbau. Zwischen dem Balkan und der Donau liegt die große Nordbulgarische Platte (Donau-Ebene), die mehr als V\ des Territoriums des Landes einnimmt, mit einer Durchschnittshöhe von 190 m ü. d. M. Sie weist eine schwache Neigung zur Donau hin auf. Ihr ganzer Nordteil ist mit einer dicken Schicht Löß bedeckt, der besonders günstig für Getreidekulturen ist. Zwischen dem Balkan und der Sredna Gora liegen drei kleine Becken (bulg. Podbalkanski dolini). Südlich der Sredna Gora bis an die Hänge der Rho1

Vakarelski, Volkskunde

2

Einleitung

dopen und des Strandza-Gebirges erstreckt sich das Marica-Becken (Thrakische Ebene), bedeutend tiefer gelegen als die Nordbulgarische Platte, den Ausmaßen nach jedoch nicht kleiner. Zwischen Balkan, Rila, Vitosa, Pirin, Rhodopen und Osogovo sind kleinere Becken eingeschlossen, von denen einige höher als 500 m ü. d. M. liegen. Die Nordbulgarische Platte wird von zahlreichen Flüssen bewässert, die hauptsächlich im Balkan entspringen und in die Donau münden, das MaricaBecken von der Marica und ihren Nebenflüssen, die anderen Becken von der Tundza, der Mesta und der Struma. Das Klima Bulgariens ist im allgemeinen gemäßigt, mit erheblichem Einfluß des Mittelmeerklimas im Marica-Becken und in den Tälern der Struma und der Mesta. Die dargelegten ortographischen, hydrographischen und klimatischen Besonderheiten begünstigten die Besiedlung des Landes und die Schaffung einer hohen Kultur in altthrakischer und hellenistischer Zeit, während der römischen Herrschaft etc. Spuren davon finden sich in Fülle im ganzen Land. Auch aus diesen Gründen war die Balkanhalbinsel resp. das bulgarische Territorium Objekt der Einfälle verschiedener Völker von Norden her, von Kriegen und Ansiedlungskämpfen im Altertum und im Mittelalter. Eine Etappe dieser ethnischen Chronik ist die Landnahme der Slaven (Anti und Slavini) im VI.—VII. Jh. n. Chr., die die Reste der alten, hauptsächlich thrakischen Bevölkerung der Halbinsel aufsaugten. Die Ostgruppe der Südslaven, die sich auf der Balkanhalbinsel niedergelassen hatte, war im 7. Jh. bereits in Stammesvereinigungen organisiert. Eine solche Stammesvereinigung ist z. B. aus Südmakedonien bekannt; sie schloß folgende Stämme ein: Dragoviti — AQovyaßlrai, Sagudati — 2ayovdaxoi, Velegostici — BeXeye^aai, Vajuniti — Baiovvlrai, Rundjini u. a.; eine andere aus sieben Stämmen, darunter auch den Timocani-Timociani, gab es in Nordbulgarien. Diese letztere Stammesvereinigung ging eine Union ein mit den Protobulgaren (Türkvolk), die im 7. Jh. nach Nordostbulgarien kamen. Auf diese Weise wurde der slavobulgarische Staat geschaffen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das an Zahl weitaus geringere protobulgarische Element slavisiert, wobei es geringe Spuren in Bezug auf Lebensweise und Sprache hinterließ. Im 11. Jh. drangen Petschenegen, Kumanen und Usen in Bulgarien ein, die aber bald von den Slaven aufgesaugt wurden. Im 13. Jh. fielen die Tataren ein, die eine gewisse Rolle in der Politik der bulgarischen Zaren spielten. Auch von ihnen ist keine ethnische Gruppe zurückgeblieben. Gewisse Spuren in der Weltanschauung einiger Bevölkerungskreise und Gegenden haben die armenischen und syrischen Paulikianer hinterlassen, die im 8. Jh. von den Byzantinern auf bulgarisches Gebiet umgesiedelt wurden. Ihre Ideologie macht sich auch im Leben der orthodoxen Bulgaren nach deren Ubertritt zum Christentum bis zum 15. Jh. bemerkbar. Bis zum Ende des 14. Jh. verzeichnet die bulgarische Geschichte große politische Erfolge — in der Regierungs-

Einleitung

3

zeit der Herrscher Krum (804—813), Boris I. (852—889), Simeon (893— 927) und Ivan Asen II. (1218—1241) nimmt der bulgarische Staat große Ausmaße an und schließt auch Gebiete außerhalb der Balkanhalbinsel ein, bei gleichzeitigem gewaltigem politischem Einfluß in diesem Teil Europas. In dieser Periode erlebt Bulgarien auch eine 173 Jahre währende byzantinische Herrschaft (1014—1187), die das bulgarische Mittelalter in die Zeit des Ersten und des Zweiten Reiches teilt. Während des Ersten Reiches nimmt das bulgarische Volk 865 unter Boris I. das Christentum an. Gleichzeitig erhält es auch ein Schrifttum, das danach den Russen und Serben gebracht wird. Am Ende des 14. Jh. (1394) wird Bulgarien von den osmanischen Türken erobert, von denen es erst 1878 nach fast fünfhundertjähriger Knechtschaft befreit wird. In diesen 500 Jahren wird die bulgarische Feudalklasse vernichtet, und das bulgarische Volk bleibt eine einheitliche, vom türkischen Feudalismus ausgebeutete Klasse. Das trägt seinerseits bei zur Herausbildung einer integrierenden demokratischen Grundhaltung in der Weltanschauung des Volkes und zum Entstehen eines allgemeinen Hasses gegen die Türken und die türkische Kultur. Gegen Ende des 17. und besonders im 18. und 19. Jh., als das Türkische Imperium politisch und ökonomisch verfällt, werden Voraussetzungen für die Entwicklung des Handwerks in den bulgarischen Ortschaften geschaffen. Das führt zur nationalen Wiedergeburt (vtzrazdane) der Bulgaren: der Handwerkerstand konsolidiert sich und schafft verhältnismäßig rasch ein Volksbildungswesen. In dieser Beziehung sind die Bulgaren einem bedeutenden Teil der Türken überlegen. Die Wiedergeburt beginnt mit dem Kampf gegen die griechische Kirdie, die 500 Jahre lang ihre Hand auch über das gesamte bulgarische Gebiet ausgestreckt hielt. Schon 1835 gibt es eine bulgarische Schule mit Gymnasialcharakter. Der kirchlich-nationale Kampf endet 1870 mit der offiziellen Anerkennung einer unabhängigen bulgarischen Exarchie. Neben der Kirchen- und Aufklärungsidee entwickelt sich auch die Idee der politischen Befreiung von den Türken, die von den jüngeren Zunfthandwerkern und den wenigen wohlhabenden Kreisen getragen wird. Diese Idee gewinnt Form in einer revolutionären Organisation zunächst in den Kreisen der großen bulgarischen Emigration in Serbien, Rumänien, Rußland usw., dann aber auch unter den Bulgaren im Türkischen Imperium. Frucht dieses revolutionären Aufschwungs des ganzen Volkes ist der große nationale Aprilaufstand (1876). Alle nationalen Kämpfe kirchlicher oder politischer Art werden stets im tiefen Glauben an die künftige Hilfe Rußlands geführt. Dieser Glaube wird gerechtfertigt durch den russisch-türkischen Krieg 1877/78, der den Bulgaren die Befreiung bringt. Während der fünf Jahrhunderte der Türkenherrschaft wurde die bulgarische Bevölkerung aus dem Flachland in die Gebirge verdrängt; an ihrer Stelle ließen sich türkische Gutsbesitzer (ciflikcii) nieder; es blieben verhältnismäßig wenig Bulgaren, die als Knechte auf den Gütern benötigt wurden.

4

Einleitung

Als der türkische Feudalismus im 17.—19. Jahrhundert politisch und ökonomisch verfiel, stieg die bulgarische Bevölkerung allmählich von den Gebirgen ins Flachland hinab und übernahm durch Kauf die Besitztümer der Gutsbesitzer. Während der langen Epoche der Knechtschaft zwangen die Türken einen großen Teil der bulgarischen Bevölkerung in den Rhodopen, Mazedonien und im mittleren Balkan, zum Islam überzutreten. Diese Volksteile, die »Pomaken«, »Torbesen« u. and. genannt wurden, haben (außer der Religion, zu der sich im Laufe der Zeit eine sehr starke Bindung entwickelt hat, und dem mit ihr verbundenen Verhältnis zur Frau) nichts Türkisches an sich. Sie kennen sogar die türkische Sprache nicht und erkennen den Koran an, ohne ihn zu verstehen. Die türkische Kolonisation im großen Ausmaß erstreckt sidi, nach dem 14. Jh. einsetzend, zu verschiedenen Zeiten hauptsächlich über die Ostrhodopen, die Dobrudza und fast alle Städte, in kleinerem Umfang auch über andere Landstriche Bulgariens. Während ihrer fünfhundertjährigen Herrschaft haben die Türken bei den Bulgaren hier stärkere, dort weniger starke Spuren ihrer Kultur hinterlassen. Schon während des Zweiten Reiches tauchten in der herrschenden Klasse auch die Juden auf, im 15.—19. Jh. entstanden bedeutende Kolonien von spaniolischen Juden in fast allen Städten und in einigen Dörfern. Am häufigsten befaßten sie sich mit Handel und waren so einige der ersten Träger des Kapitalismus im Lande. In dieser Periode kamen auch die Zigeuner nach Bulgarien, die, nicht seßhaft, leichte Gewerbe ausübten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Einige Male wurden die bulgarischen Länder auch von den Tataren angegriffen (13., 15. Jh.), die lange Zeit in die inneren Kämpfe in Bulgarien und Byzanz und die Kriege der Türken eingriffen. Später wurden auch Tataren aus der Krim angesiedelt (16., 18. und 19. Jh.). Von allen diesen finden sich bis heute schwache Reste in Nordostbulgarien. Von anderen Völkerschaften in Bulgarien müssen erwähnt werden: die Juruken (jurüci), Hirten und Nomaden, ein turkestanischer Stamm, der im 16. Jh. in die Rhodopen umgesiedelt und um die Zeit der Befreiung, im vorigen Jahrhundert, wieder ausgesiedelt wurde; die Valachen (vldsi), Reste der romanisierten altthrakischen Bevölkerung, von der ein Teil, die sogen. Karakacanen, später gräzisiert wurde. Griechen gab es in einigen Schwarzmeerstädten (Neseb-Br, Sozopol, Varna usw.), in einigen Dörfern in Südostbulgarien sowie in Plovdiv und Asenovgrad. Nach dem 1. Weltkrieg wurden alle Griechen auf der Grundlage einer Konvention nach Griechenland umgesiedelt, während die Bulgaren von der Ägäisküste in Bulgarien angesiedelt wurden. Nach 1896 entstanden hauptsächlich in den Städten Kolonien von Armeniern, die dort Zuflucht suchten vor den grausamen Verfolgungen der Türken nach ihrem nationalen Aufstand 1895—1896.

Einleitung

5

Um das Jahr 1958 lebten innerhalb der bulgarischen Grenzen über 7 Millionen Menschen, davon 6 Millionen Bulgaren. Der übrige Teil besteht vor allem aus rund 680 000 Türken und 150 000 Zigeunern; der Rest entfällt auf verschiedene Nationalitäten. Die innere Verschiebung der bulgarischen Bevölkerung während der Jahre vor der Befreiung war im allgemeinen nicht sehr stark. Nur während einiger Aufstände im 16. Jh. und während der russisch-türkischen Kriege im 18. und 19. Jh. gingen bedeutendere Verschiebungen vor sich. Bei einigen von ihnen kam es auch zu Massenauswanderungen aus Bulgarien: aus Nordwestbulgarien (Ciprovci und anderen Orten) nach dem Banat (Südwestrumänien); aus Südostthrakien in die Dobrudza und nach Bessarabien und Südrußland, wo die Umsiedler ihre Nationalität, Lebensweise und Kultur bis heute bewahrt haben. Nach der Befreiung finden große Verschiebungen statt, da die Bevölkerung aus dem Gebirge in das Flachland hinabsteigt (Nordbulgarische Platte, Marica-Becken) und den Platz der auswandernden Türken einnimmt. So werden die Ebenen wieder bulgarisiert. Während des ganzen 19. Jh. und nach der Befreiung besteht eine ununterbrochene Bewegung der Bevölkerung aus den ökonomisch schwachen Grenzgebieten Makedoniens nach Bulgarien. Sie verstreut sich über die Städte und Dörfer ganz Bulgariens, hier in größerer, dort in kleinerer Zahl, und heute gibt es fast keine Ortschaft ohne solche Zugezogenen aus verschiedenen Jahren des 19. und 20. Jh. Auf Grund früherer territorialer Abgeschlossenheit in der Zeit des türkischen Feudalismus, unter dem Einfluß von natürlichen, ökonomischen und historischen Bedingungen bestanden zu Beginn des 20. Jh. folgende ethnographische Gruppen der Bulgaren, die in bezug auf Lebensweise und Kultur in gewissem Grade gesondert sind (Karte II): die Rüfci hauptsächlich in den Rhodopen; die Poljanci längs der Donau vom Iski>r bis nach Silistra; die Sopi in Westbulgarien, vom Sofioter Becken und dem Unterlauf des Iski>r an nach Westen; die Balkanci, die Bevölkerung des Balkan östlich des Isktr; die Makedonci im Pirin-Gebiet. Diese Gruppen sind nicht scharf voneinander abgegrenzt. Während sie in bestimmten Gegenden ihren Kern bewahren, kreuzen sie sich vielerorts mit den benachbarten Gruppen. Aus der allerdings ungleichmäßigen Vermischung der Balkanci und Rupci mit den wenigen örtlichen Anwohnern der Güter im Marica-Becken bildete sich vom 17.—18. Jh. an die Gruppe der Trakijci (aus Thrakien) heraus; aus Balkanci, Trakijci und Poljanci entstand die Gruppe der Dobrudzanci im 18. und 19. Jh. Die Besonderheiten der Lebensweise, der Kultur und der Mundart aller dieser Gruppen werden in einigen der folgenden Paragraphen angegeben. Das wissenschaftliche Interesse für den Ursprung des bulgarischen Volkes, seine Folklore sowie seine Lebensweise und Sprache ist verknüpft mit dem Aufschwung der slavischen Philologie am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jh. In dieser Beziehung haben Verdienste der Patriarch der slavischen

6

Einleitung

Philologie Bartolomäus Kopitar, Bibliothekar in Wien, der große tschechische Slavist P. J . Safarik und der russische Historiker Jurij Ivanovic Venelin, seiner Nationalität nach Ukrainer. Durch Kopitar angeregt, zeichnete Vuk St. Karadzic bulgarische Volkslieder auf und veröffentlichte in seiner »Pesnarnica« (1815) eine »pesna bugarska« und später in seinem »Dodatak k sankt-peterburgskim sravnitelnim rjecnicima« . . . (1822) weitere 27 bulgarische Volkslieder von Bulgaren aus Razlog. Hauptsächlich auf das Material von Karadzic gestützt, bestimmte P. J. Safarik maßgeblich die wichtige Stellung des bulgarischen Volkes in der Geschichte der Welt der Slaven (vgl. seine Slovanské starozitnosti, 1837). Jurij Venelin befaßte sich als erster speziell mit der Ethnogenese der Bulgaren (Drevnije i nynesnije bolgare, Moskau 1829). Die Namen vieler hervorragender Männer der bulgarischen Wiedergeburt: Ivan Bogorov, V. Aprilov, Neofit Rilski, P. R. Slavejkov, Rajno Popovic, Najden Gerov, Jordan H. Konstantinov-Dzinot, Zaharij Knjazevski, G. S. Rakovski, A. St. Kipilovski, G. T. Pesakov, N . D. Katranov, Konstantin und Dimifbr Miladinov, L. Karavelov, V. Colakov und vieler anderer sind verbunden mit dem Aufzeichnen von Volksliedern, Märchen, Sprichwörtern, Volksglauben, Bräuchen usw. Vielen von ihnen sind Veröffentlichungen solchen Materials in den bulgarischen und ausländischen Periodica oder als einzelne Bücher zu verdanken. Meilensteine sind in dieser Hinsicht die »Btlgarski pesni i poslovici«, Pest 1842 (von Ivan Bogorov), »Pokazalec ili rtkovodstvo«, Odessa 1859 (von G. S. Rakovski), »Btlgarski narodni pesni«, Zagreb 1861 (von D. und K. Miladinov), »Pamjatniki narodnago byta bolgar«, Moskau 1861 (von L. Karavelov), »Btlgarski naroden sbornik«, Belgrad 1872 (von V. Colakov). Vor der Befreiung arbeiteten auf dem Gebiet der bulgarischen Folkloristik auch einige Ausländer und stärkten so die Bestrebungen der bulgarischen Schriftsteller zur Erweckung des Nationalbewußtseins. Zu ihnen gehören: die Russen A. P. Bessonov, der 1855 in Moskau »Bolgarskija pesni«, Bd. I und II, herausgab, und Viktor P. Grigorovii, der die bulgarischen Gaue im Jahre 1845 bereiste, selbst Folklore aufzeichnete und Bulgaren (wie D. Miladinov), mit denen er zusammentraf, zu gleicher Tätigkeit anregte; Auguste Dozon, ein Franzose, Herausgeber einer ausgezeichneten Anthologie von Liedern »Chansons populaires bulgares inédites«, Paris 1875; der bosnische Serbe St. J . Verkovic, Herausgeber der »berühmten« Mystifikationen »Veda slovena« (Teil I 1874, Teil II 1881), Autor eines der besten Sammelbände mit Volksliedern »Narodne pesme makedonski bugara, Bd. 1, Zenske pesme«, Belgrad 1860; er hinterließ ein wertvolles Archiv mit bulgarischen Volksmärchen (herausgegeben 1932 von der Tschechischen Akademie der Wissenschaften unter der Redaktion von P. A. Lavrov und J. Polivka). Die bulgarische Ethnographie vor der Befreiung ist folkloristisch-sammlerisch und trägt vorzugsweise einen patriotischen, mit der Wiedergeburt verbundenen Charakter. Wissenschaftliche Interpretationen mit weiteren histo-

Einleitung

7

rischen und ethnogenetischen Aspekten gibt es wenig. Diese erscheinen erst häufiger, als im befreiten Bulgarien ein nationales Bildungswesen und eine nationale Wissenschaft entwickelt werden. Hauptsächlich in den Kreisen der Gymnasiallehrerschaft, der Universitätsprofessoren (nach 1893) und der Mitglieder der aus Braila nach Sofia verlegten Bulgarischen Gelehrten-Gesellschaft dringt man ein in die Probleme der bulgarischen und vergleichenden Folkloristik, der Rechtsbräuche, der Familien-, Gemeinde- und Wirtschaftsverhältnisse, der Festbräuche, des Volksglaubens, des Volkswissens usw. Dieses Ziel unterstützen der im Jahre 1889 begründete umfangreiche »Sbornik za narodni umotvorenija« des Volksbildungsministeriums, ferner das »Periodicesko spisanie« der Bulgarischen Gelehrten Gesellschaft (Sofia 1881 ff.) und die Zeitschrift »BiJgarski pregled« (1893—1900), alle redigiert von großen Kennern der ethnographischen Problematik ihrer Zeit: Ivan D . Sismanov, D. Matov, A. T. Iliev, L. Miletii und anderen. Unter ihnen arbeitet auch der Ukrainer Michail Dragomanov; Beiträge liefern ferner die ukrainischen Folkloristen und Ethnographen Ivan Franko, T. Volkov, M. Vovcok und die tschechischen Gelehrten K . Jirecek, J . Polivka und andere. Die materielle Kultur wird erst später Forschungsobjekt. Den Anstoß dazu gibt die erste bulgarische Gewerbeausstellung 1892 in Plovdiv. Das umfangreiche und wertvolle Material dieser Ausstellung (Kleidung, Kunst, Musikinstrumente u. a.) bildet den Grundstock für das 1906 in Sofia eröffnete staatliche »Naroden etnografski muzej«. Als Publikationsorgan des Museums werden 1921 die »Izvestija na Narodnija etnografski muzej« begründet, die bis 1943 in 16 Bänden erschienen sind, in denen Probleme der Sachkultur der Bulgaren einer systematischen Erforschung unterzogen werden. Vollständige und gleichmäßige Erforschung der Lebensweise und Kultur des Volkes gehört auch zu den Aufgaben des 1949 innerhalb der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften geschaffenen »Etnografski institut s muzej«, das neben Einzelpublikationen und dem »Sbornik za narodni umotvorenija« auch die »Izvestija na Etnografskija institut s muzej« herausgibt. Im vorliegenden Abriß sind nur die traditionellen Formen der Lebensweise und Kultur der Bulgaren beschrieben, wie sie bis zum ersten Weltkrieg erhalten waren. Das Jahr 1920 kann als das Jahr des entscheidenden Umbruchs im Leben des Volkes aufgefaßt werden: die allgemeine Verarmung nach den Balkankriegen und dem 1. Weltkrieg einerseits und die kapitalistische Fabrikproduktion andererseits, die den Markt mit leichter erschwinglichen Waren überschwemmt, welche vorher nur in Handarbeit erzeugt wurden, bewirkten, daß viele der häuslichen Gewerbe aufgegeben wurden. Die Notwendigkeit, die Frau stärker als bisher in das Erwerbsleben außerhalb des Hauses einzugliedern — sei es in der Landwirtschaft oder in der Industrie, im Lehrer- oder Angestelltenberuf — wirkte ebenfalls als Faktor, der die Vernachlässigung vieler Formen der Volkskultur zur Folge hatte. Das Bildungswesen spielte dabei ebenfalls eine erhebliche Rolle. Einen noch

8

Einleitung

bedeutsameren Wendepunkt bildet in dieser Hinsicht das Jahr 1944, nach dem der Aufbau des Sozialismus begann. Seitdem ist das Tempo revolutionär, und radikal werden Festbräuche und Familienriten aufgegeben. Die geistige Kultur wird vollständig rationalisiert. Die Sachkultur wird fast ausschließlich auf Industrieproduktion umgestellt, in sie dringen die Maschine, die Elektroenergie usw. ein. Die gesellschaftlichen Verhältnisse gestalten sich gemäß der marxistischen Ordnung der Produktion und der Produktionsmittel. Das Leben beschreitet den Weg der kollektiven Arbeit und des gesellschaftlichen Eigentums an Produktionsmitteln. Literatur A. Burmov, Krbm irbprosa za proizchoda na b-blgarite. Izvestija na Bilgarskoto istoriicsko druzestvo, Sofia, X X I I — X X I I I , 1948, S. 298—337. —, Istorija na Btlgarija I, Sofia, 1961, S. 45 flg. —, Istorija Cuvasskoj ASSR, Ceboksarii, 1966, S. 24 flg. K. Jirecek, Geschichte der Bulgaren. Prag, 1876, X + 587 S. Chr. Vakarelski, Grupi na bhlgarskata narodnost ot bitovo glediste. 1BGD X , 1942, S. 236—265. V. N. Zlatarski, Obrazuvane na bhlgarskata 1928, Bd. 1, S. 74—112.

narodnost.

B-blgarska istorlceska biblioteka I,

ERSTER TEIL

Materielle Kultur 1.

Ackerbau

§ 1 Während der letzten Jahrhunderte war der Ackerbau die Grundlage für den Lebensunterhalt der Bulgaren. Das betonte auch Otec Paisij, mit dem die bulgarische nationale Wiedergeburt anhebt, als er 1762 in der »Slavenobolgarskaja istorija« seine Landsleute im Gegensatz zu den Griechen und Türken als »Männer, die pflügen und hacken« charakterisiert. Das bezeugen auch die ciflici, große Güter, die während der Türkenherrschaft (15.—19. Jh.) allerorts bestanden und auf denen die Knechte (ratai) ausschließlich Bulgaren waren. Zur Zeit des Zweiten bulgarischen Reiches (13.—14. Jh.) lieferte die landwirtschaftliche Produktion die wesentlichsten Ausfuhrgüter; das während des Bestehens des Ersten Reiches, vor dem 9. Jh., in Byzanz geschaffene Agrargesetz war vorwiegend in der Lebensweise des bulgarischen Bauern begründet. Ackerbau gab es auch in den gebirgigen Gegenden, wo er teilweise noch heute in archaischen Formen vorkommt, wie zum Beispiel in den hohen Lagen des Balkan, der Rhodopen u. a. § 2 Die Stelle, an der die Erde bearbeitet wird, heißt überall niva (Acker). Orte, an denen ein Acker war, der dann aufgegeben wurde, tragen, sogar wenn sie mit Wald bestanden sind, die Bezeichnungen ornica, ornice. Solche Benennungen begegnen in ganz Bulgarien. Nur mit Gras bewachsener jungfräulicher Boden wird mit dem Pflug im zeitigen Frühjahr umgeackert, wenn der Boden noch feucht ist. Einige Wochen nachdem der Boden auf diese Weise »aufgebrochen« wurde (»izcepi se«-), pflügt man die Stelle nochmals, diesmal quer, wieder mit dem Pflug oder mit dem ralo. Nur an schwer zugänglichen Stellen im Gebirge werden die grasbewachsenen Flächen mit der Kreuzhacke umgebrochen, und zwar ein- oder zweimal. Das Strauchwerk wird, soweit es vorhanden ist, mit Hippen, die auf verschiedene Art an langen Stielen angebracht sind, ausgeschlagen (Abb. 1—5). Diese Hippen (koser, fbrnörec, seltener fbrpari) sind stark und ziemlich schwer, so daß sie auch stärkeres Gesträuch abhacken. Einige Hippen laufen in einen Haken aus, der zum Wegziehen der Dornreiser dient. Die Säuberung eines Stücks Land vom Strauchwerk wird als trebez, trebezina, trebeziste, khrcovina bezeichnet. Genau so wird auch das Roden von Hochwald zur Ackergewinnung bezeichnet, das mit einer gewöhnlichen Axt (Abb. 6) geschieht. In solchen Fällen sagt man in Westbulgarien auch cükanina oder golosek.

12

Materielle Kultur

Meist werden die ausgeschlagenen Sträucher oder Äste an den Rändern als Einfriedung aufgehäuft oder nach Hause gebracht. Danach wird das Wurzelwerk mit der Kreuzhacke kopäc, fbrnokop und seltener kazmd), Äxten und Brechstangen herausgeholt. Die zu diesem Zwecke dienenden Kreuzhacken sind schmal, relativ lang und mit einem scharfen beilförmigen Teil versehen, der symmetrisch zum Grabeteil steht (Abb. 7). Diese Art der Bereitung eines Stücks Land für einen Acker heißt korenez, kopanina, roviste. Relativ seltener wurde das Abbrennen des Waldes als Art der Rodung praktiziert. Es kam vor in hohen Gebirgslagen mit Laub- oder Nadelwald. Zu diesem Zweck wurde der Wald im zeitigen Frühjahr gefällt. Stämme und Äste wurden kleingehackt, damit sie die Erde geschlossener bedeckten und so besser verbrannten. Zum Anfang des Herbstes oder im folgenden Jahr wurden die gefällten Bäume in der Windrichtung in Brand gesetzt, damit ohne besondere Bemühungen die ganze Masse verbrennen konnte. Nicht völlig verbrannte Stämme wurden als Einfriedung verwandt, die aufgehäufte Asche diente als Pflugboden. Das Getreide, gewöhnlich Roggen, wurde direkt auf die Asche der von Wurzelwerk freien Flächen gesät und mit Hacken oder Kreuzhacken zugescharrt. An ebeneren Stellen geschah dies mit dem Ralo, dem gewöhnlich die »Flügel« (vgl. weiter unten) abgenommen wurden. Dieses Zudedken des Samens mit Erde ist sehr flach, fast nur einzuscharren. In den nächsten Jahren wird das Stück auf dieselbe Art besät. Ist der Boden erschöpft, wird das Stück liegengelassen, damit es wieder mit Wald bewächst. Solche Äcker heißen pozar, pr-bzdr und ogorelina. Diese Art des Ackerbaus wurde bald nach der Befreiung (1878) aufgegeben, in den Rhodopen und im Strandza gab es sie bis 1912, bevor diese Gebiete zu Bulgarien kamen. Wegen der Strenge der Forstgesetze ging die Inbesitznahme von Waldflächen für Ackerland in der Weise vor sich, daß einzelne Bäume durch Abschälen der Rinde oder durch Anhacken am Fuße des Baumes vernichtet wurden. § 3 Die erste Stelle unter den Getreidepflanzen nahmen in allen Jahrhunderten bei den Bulgaren der Weizen und der Roggen ein. Der Weizen wird vornehmlich in den Ebenen angebaut. Am verbreitetsten sind in Bulgarien Triticum vulgare und die Unterart Tr. v. erythrospermum. Die Unterarten von Triticum durum findet man, wenn auch nicht ausschließlich, mehr in Südostbulgarien. Der Roggen (Seeale cereale) wird mehr in den höher gelegenen und gebirgigen Gegenden angebaut, hauptsächlich in den Rhodopen, im Balkan und überhaupt in Westbulgarien. Die Bezeichnungen dieser beiden Kulturen, ohne Rücksicht auf die Arten und Unterarten, sind: psenica, cenica, zagarija, belija, cervenka und allgemein zito (»Korn«) für Triticum, und ri>z oder zito für Seeale cereale. Die Bezeichnung zito für die eine oder andere Pflanze hängt davon ab, welche die wesentlichste Getreidekultur in dem gegebenen Landstrich ist.

Ackerbau

13

Traditionelle Kultur in ganz Bulgarien ist auch die vierzeilige Gerste (Hordeum tetrastichum) ecemik. Andere Gerstenarten findet man nur gelegentlich, oder sie stammen aus neuerer Zeit. Die Gerste und der Hafer (Avena sativa) oves, sind alte und ständige Kulturen. Sie werden mehr als Futtergetreide erzeugt, in ärmeren Gegenden mengt man sie auch dem Brotgetreide bei. Demselben Zweck dient auch die Hirse (Panicum miliaceum) proso. Als Brot- und Futtergetreide wird allerorts, mit Ausnahme der hohen Gebirgslagen, auch der Mais (Zea Mays) cdrevica, angebaut, der in verschiedenen Gegenden außerordentlich viele Namen hat. Von den Leguminosen, Schmetterlingsblütlern, wird fast überall die Linse (Ervum lens) lesta, gesät, die als Hülsenfrucht verwendet wird. § 4 Das Düngen des Bodens ist bei den Bulgaren überall üblich. Dazu dient an erster Stelle Viehdung — der Stalldung (oborski tor) vom im Hause gehaltenen Vieh und Hürdendung (egrecen tor) von den auf Äckern, Wiesen usw. übernachtenden Schafen, Ziegen und Rindern (§ 27). Der hinausgefahrene und in Haufen abgeladene Stalldung wird gleichmäßig mit eisernen Gabeln ausgebreitet. In den ärmeren Gebirgsgegenden geschah das bis um 1900 mit hölzernen Gabeln (Abb. 42) oder Schaufeln. Das Düngen mit Hürdendung geschieht durch periodisches und systematisches Weiterrücken der Einfriedungen (egreci), in denen die Herden nächtigen (§ 27). Der Ausdruck postna zemja (magerer Boden) ist in allen Gegenden des Landes üblich. Der gedüngte, fruchtbare Boden ist »fette«, »dicke« Erde (tHsta, debela zemja). Deshalb wurde in der Vergangenheit, wenn Düngung nicht möglich war, der Acker als Brache (prelog) liegengelassen, damit er in einigen Jahren wieder Pflanzenwuchs erhielt und sich so auf natürliche Weise kräftigte. Solcher Art sind auch die ornici, die nach einer gewissen Anzahl von Jahren wieder umgepflügt werden. Wegen der Erschöpfung (izpostjdvane) des Bodens werden auch die Brandrodungen (ogorelina, pozar) nur einfeldrig genutzt. Die Verbesserung des Bodens erfolgt auch durch Liegenlassen des Bodens als Pflugbrache (ügar), oder durch Wechsel der Kulturen: Sommer- und Winterkultur; bei geringeren Böden in der Form der Dreifelderwirtschaft: Winterkultur, im zweiten Jahr Sommerkultur, im dritten Pflugbrache. § 5 Bis in die letzten Jahrzehnte üben die Bulgaren den Hackbau. Diese primitive Technik wird angewendet in der Gärtnerei, Winzerei, bei Mais, Hanf, Kartoffeln und den relativ neuen technischen Kulturen Rosen und Tabak. Bei den Getreidepflanzen wird sie nur in den hohen Lagen der Rhodopen, des Rila- und des Piringebirges angewendet. Je nach den geographischen Bedingungen und der Art der Hackkultur gibt es in Bulgarien eine große Vielfalt von Formen der Hacke, angefangen von der gewöhnlichen schmalen Rodehacke (kopdc), vielerorts auch fbrnok6p genannt, bis zu den breiten Hacken (motika), deren Schneide bis 40 cm breit ist. Es gibt große und kleine Rodehacken (kopdc); die kleineren werden in der Gärtnerei ver-

14

Materielle Kultur

wandt und heißen kopac oder kalistir. Die breiteren (mit einer Schneide bis 18 cm), die zum Behacken von Mais, Kartoffeln usw. oder zum Umbrechen eines Ackers dienen, findet man vor allem im Strandza-Gebirge und den Zentralrhodopen unter der Benennung capa oder motika (Abb. 9). Am weitesten verbreitet (Nordbulgarien, Gebiet von Sofia, Thrakien) ist die Hacke mit einer breiten, halbrunden, gebogenen Klinge (Abb. 10). Neben diesen zwei Formen, deren letztere bis 40 cm breit sein kann, wobei auch die Seiten der Klinge zum Hacken benutzt werden, gibt es viele andere Formen mit begrenzterer Verbreitung: spitz zulaufende (Abb. 11; in den Kreisen Sliven, Topolovgrad und Kjustendil), fast spitz zulaufende abgerundete (Kreis Adrianopel und Vidin) und trapezförmige (Kreis Pazardzik, Ichtiman, Panagjuriste und Echhovo, Abb. 13). In Westbulgarien — in den Gebirgep Pirin, Osogovo und Ograzden — sind die Hacken klein, mehr oder weniger viereckig oder spitz zulaufend. Sie dienen zur Bearbeitung von Kartoffeln und Tabak. Eine Sonderstellung nimmt die zweizinkige Hacke (dikel) ein, die nur in Südbulgarien (Kreis Asenovgrad, Stara Zagora und im Strandza-Gebirge) benutzt wird und durch den steinigen Boden bedingt ist. Sie wird im Weinbau verwendet. Die übrigen Formen sind nur sehr begrenzt verbreitet. Das Volk erklärt die Eigenart seiner Hacken immer aus der Beschaffenheit des Bodens. Die häufigste Bezeichnung der Hacke mit breiter Klinge ist motika. Die Namen kalistir und capa, von denen der erstere griechischen Ursprungs ist, sind viel seltener. Das Volk macht einen strengen typologischen Unterschied: das breitgrabige Gerät heißt motika, das schmalgrabige kopac. Als Ausnahme, jedoch nicht durchgängig, kommt motika für das letztere Gerät nur in den Rhodopen und im Strandza-Gebirge vor. § 6 Die Bulgaren bedienten sich bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts eines Pfluges mit symmetrischer Schar, des oralo oder ralo, der sogar in den höchsten Gebirgslagen benutzt wurde. Im folgenden werden wir diesen Pflug als »das Ralo« bezeichnen, während »Pflug« ein Gerät mit unsymmetrischer Schar bedeutet (bulg. plüg). Die allgemeine Verbreitung und Wichtigkeit dieses Geräts bezeugt auch die Redensart: »Ralo und Hacke ernähren die ganze Welt.« In Bulgarien findet man nur das Schleifenralo in 4 Grundtypen: 1. Geradgrendeliges Ralo. Es kommt in zwei Varianten vor. Bei der ersten besteht das Pfluggestell (a) aus einem Stüde, bei der zweiten ist es aus Handhabe (dem eigentlichen Pfluggestell) und Schleife zusammengesetzt (Abb. 16 und 17). Der Grendel (oder Pflugbaum, -deichsei) ist gerade, er wird mit der Handhabe durch einen Schlitz verbunden, mit der Schleife mittels eines massiven starken Verbindungsstücks, der Griessäule (brbdee, pop). Zwecks Erweiterung der Furche sind vor der Griessäule zwei gabelförmig auseinanderlaufende Flügel (usi) an die Schleife genagelt. Dieses Ralo hat

Ackerbau

15

eine symmetrische Schar mit langem Schaft, der durch die Griessäule hindurchgeht und mit einem hölzernen Keil (zaböjnik) dort befestigt wird. Am Vorderende der Pflugschleife ist er noch mit einem eisernen Ring befestigt. Dieses Ralo ist in Westbulgarien verbreitet (Karte III, 1). Die Variante mit zusammengesetztem Pfluggestell ist hauptsächlich im Gebiet um Sofia und Kjustendil bekannt, wo zum Ralo sehr häufig das sogenannte dzevgalo, gevgalo (ein Messer oder Holzstück, Abb. 17 h, Karte III, 1 A), das zum Abspalten und einseitigen Abstreichen der Erde dient, hinzugefügt wird. Bei diesem Typ wird das typische Sech (Pflugmesser) nidit angewendet. Die Einstellung der Pflugtiefe geschieht durch Keile am Ende des Grendels an der Handhabe. 2. Krummgrendeliges Ralo. Bei ihm wird der Grendel mit der Schleife verbunden, näher oder ferner vom Winkel (zwischen Schleife und Handhabe, Abb. 19). Vor der Verbundstelle gibt es noch eine Verbindung zwischen Grendel und Schleife, meist eine Gerte, die durch den Grendel hindurchgeht (Abb. 19 c) oder über ihm umgebogen ist. Diese Gerte heißt meistens prbtec. Zur Erweiterung der Furche dienen zwei Flügel, die vor dem prbtec symmetrisch von beiden Seiten an die Pflugschleife angenagelt oder in Bohrlöcher gesteckt werden. Dieser Typ eines Ralo ist stets mit einer langgeschäfteten Schar ausgerüstet. Der Schaft geht durdi den Grendel hindurch und wird dort mit einem hölzernen Keil festgemacht, vorn ist er mit einem Eisenring befestigt. Die Einstellung der Pflugtiefe geschieht durch Versetzen des Pflocks für den Zugstrang am vorderen Ende des Grendels. Dieser Typ ist häufig mit einem Sech vor der Schar versehen oder mit einem sechartigen Messer, das abwechselnd an einer Seite der symmetrischen Schar angebracht wird. Das Verbreitungsgebiet dieses Ralo ist nicht zusammenhängend: das größte Gebiet befindet sich in Mittelbulgarien, im Balkanraum südlich von Ti>rnovo und westlich der Gegend von Sevlievo und Trojan; südlich des Balkans trifft man ihn im Gebiet um K a z a n l t k und Karlovo (Karte III, 4). Er kommt ferner längs der Südgrenze in den Rhodopen und im Pirin vor, im südöstlichsten Abschnitt des Strandza-Gebirges und sporadisch nördlich von Pleven. 3. Am weitesten verbreitet ist der dritte Typ mit krummem Grendel, der entweder mit der Handhabe verbunden oder direkt in dem mit der Schleife gebildeten Winkel angebracht ist. Die zweite Verbindung zwischen Grendel und Schleife (bridce) ist solider als der pr-btec beim zweiten Typ. Auch hier finden wir Flügel aus zwei an der Seite symmetrisch angenagelten oder in Bohrlöcher gesteckten Hölzern, die mitunter noch einmal mit anderen Keilen an der Handhabe oder an der Schleife befestigt sind. Der hintere Teil der Schar ist manschettenförmig und wird auf die Spitze der Schleife gestülpt (Abb. 18). Die Einstellung der Pflugtiefe geschieht wie beim zweiten Typ. Dieses Ralo ist im ganzen Raum östlich des vom Typ 1 eingenommenen Gebiets verbreitet, mit Ausnahme der Inseln des zweiten Typs.

16

Materielle Kultur

4. Auf dem bulgarischen Territorium kommt auch das sogenannte glavinesto ralo vor (Abb. 20). Es besteht aus einem krummen, am hinteren Ende massiven Grendel, an dessen Ende in einem weiten Schlitz unten eine kurze und massive Schleife (glavina, daher der Name des Typs), darüber eine langgeschäftete symmetrische spitze Schar und oben die Handhabe angebracht sind. Alle drei Teile werden mit einem von außen eingeschlagenen Holzkeil festgeklemmt. Der untere Teil der Handhabe setzt sich innen auf dem Schaft der Schar fort und dient so als Keil. An den Seiten der Schleife sind zwei Flügel angenagelt oder in Bohrlöcher gesteckt. Die Einstellung der Pflugtiefe geschieht durch Versetzen der Verbindung mit dem Joch. Dieses Ralo ist in der Südwestecke Bulgariens, am Mittellauf der Struma, verbreitet. Von makedonischen Umsiedlern wurde es auch in die Gegend von Varna gebracht. Die alten Leute erinnern sich daran, daß ein Pflug-Ralo mit einem Streichbrett (mit einem Flügel) und unsymmetrischer Schar verwendet wurde. Bis 1920 wurde es in Ost- und Westbulgarien benutzt — in den Kreisen Samokov, Razlog, Elchovo und Preslav. Der Konstruktion nach ist es überall ein Ralo des dritten Typs (vgl. Abb. 22). Das Pflug-Ralo dient auch in den Gebirgsgegenden zum Umbrechen jungfräulichen Bodens und zum ersten Pflügen der Brache. Nur in den Ebenen — in Thrakien, in der Dobrudza, in der Vidiner Gegend usw. — gab es im 3. Viertel des 19. Jahrhunderts auf den Gütern auch schwere hölzerne Pflüge, die mit eigenen Rädern versehen waren oder an das Vorderteil eines gewöhnlichen Wagens gehängt wurden (Abb. 21). In diese Wirtschaften dringen später auch fabrikmäßig hergestellte Pflüge ein, die im 1. Viertel des 20. Jahrhunderts das Ralo fast vollständig verdrängen; in dieser Beziehung haben die Wendeschar-Ralos (obr-bstdtelna trüpica) eine Vermittlerrolle gespielt. Bei den Ralos herrscht eine relativ große terminologische Einheit. Alle Typen und Formen werden von den Bulgaren in allen Gegenden ralo oder orälo genannt. Der Teil, der die Erde aufreißt, heißt zusammen mit der Handhabe (a) bei den ersten drei Typen rdlica oder oralica. In den allermeisten Fällen wird der in der Furche gleitende Teil des Pfluggestells mit plazica, plaz und anderen Wörtern der gleichen Wurzel bezeichnet. Sporadisch kommen an einigen Orten vor: postdvbk, podporka, sfbpalka, chodilo, emesnik u. a. Typische Benennung der Handhabe ist ricka, rbcica, sehr systematisch mit dem geradgrendeligen Typ verbunden, während im Osten opaska vorherrscht. Der Pflugbaum (Grendel) (Abb. 16 b) wird fast durchgängig voiste (mundartliche Varianten oviste, niste) genannt. Nur in Nordwestbulgarien heißt er gredd, gredel, in Südbulgarien (Kreis Plovdiv und Pi>rvomaj) kamarica. Bei dem vierten Typ haben diese zwei oben erwähnten Teile abweichende Namen: der Grendel heißt küka, die Schleife glavina.

Ackerbau

17

Die Verbindung zwischen Grendel und Schleife wird bei den ersten drei Typen meist als bi>rdo, bri>dce, b-brdica bezeichnet. Diese Namen sind fast überall in Bulgarien verbreitet. Die zweite, an den zweiten Typ gebundene Bezeichnung ist p~brtec; eine dritte, sfblp, sfblpec, kommt beim ersten Typ in Südbulgarien vor, in den Gebirgen Rila, Pirin und Osogovo; eine vierte, pop, popnik, ebenfalls bei diesem Typ, kommt in den Kreisen Ichtiman, Pazardzik und Goce Delcev vor. Sehr häufig ist auch die Bezeichnung kal"bc, die bei den ersten drei Typen auftritt. Der eiserne Teil des Ralo heißt meist pdlesnik und lemez. Diese Bezeichnungen drücken einen gewissen typologischen Unterschied aus: pdlesnik ist die langgeschäftete Schar, lemez die Schar mit manschettenförmigem Schaft. Allerdings gibt es hierbei viele Ausnahmen. § 7 Die Aussaat des Weizens, der Gerste und des Roggens fand in der Vergangenheit sowohl im Herbst als auch im Frühjahr statt, wobei die Herbstsaaten als esenici oder zimnici, die Frühjahrssaaten als proletnici oder letnici bezeichnet wurden. Alle anderen Körnerfrüchte — Hafer, Hirse usw. — wurden im Frühjahr gesät. Die Hirse wurde allerorts sogar sehr oft als Zweitfrucht nach früh geernteter Gerste gesät. Das Säen geschieht von Hand, wobei man das Saatgetreide in einen Scheffel schüttet, der unter die linke Achsel genommen wird; mit der rechten Hand wird gesät. Zu diesem Zweck wird der Acker mit dem Ralo in 5—6 m breite Saatbeete (lechi oder nasevnici) eingeteilt. Das Beet wird besät, indem es zwei- oder dreimal begangen wird, entsprechend der gewünschten Dichte (Abb. 23). Mancherorts wird das Saatgetreide in einen Quersack (disdgi pl. t.) geschüttet oder in einen Tragebeutel, der auf der Schulter ruht. Im Herbst wird »unter den Pflug« (pod ralo) gesät, d. h. der Samen wird verhältnismäßig flach eingepflügt. Im Frühjahr wird »unter die Egge« (pod brand) gesät — der Samen wird auf den frischgepflügten Acker geworfen und dann eingeeggt. Die verschiedenen Eggenformen können in fünf Grundtypen eingeteilt werden. Es sind: 1. ein gewöhnlicher Ast mit Zweigen, selten verwendet an gebirgigen Stellen beim ersten Besäen eines neuen Ackers. 2. ein quer geschleppter Baumstamm oder eine Bohle, auf der der du; Ochsen lenkende Mann steht. 3. eine Flechtwerkegge (lesd), aus Reisern geflochten, deren ungestutztes Astwerk eine Art Besen bildet (Abb. 24). 4. eine Leiter ein Rahmen aus rechtwinklig zusammengenagelten oder ineinandergefügten Balken (Abb. 25) und 5. ein Kamm, d. h. ein dreieckiger, trapezförmiger oder rechteckiger Rahmen aus Balken mit eingeschlagenen Holz- oder Eisenzinken (Abb. 26, 28). Diese Grundformen sind in sehr vielen Fällen mannigfaltig miteinander gekreuzt und in den entsprechenden Hybridformen charakteristisch für bestimmte Bezirke des Landes. Am häufigsten ist die Kombination einer Bohle mit Ästen oder Reisig. Häufig sind auch Kombinationen mit einer Leiter, von Reisig mit der Flechtwerkegge, oder von Reisig mit einer Zinkenegge. 2

Vakarelski, V o l k s k u n d e

18

Materielle Kultur

Aufgabe der ersten vier Typen ist die Zerkleinerung der Schollen, das Einscharren des Samens und das Ebnen der Ackeroberfläche, während der fünfte, kammförmige Typ gleichzeitig dazu dient, den Acker vom losgepflügten Unkraut, hauptsächlich Quecken (Triticum repens), zu säubern. Von den Grundtypen wird die quer geschleppte Bohle oder Leiter meist in den waldlosen Ebenen der Nordbulgarischen Platte, in der Dobrudza und im Marica-Becken angewendet. Am weitesten verbreitet, fast in ganz Bulgarien (mit Ausnahme einiger Landstriche im Westen), ist die Form, bei der Reisig auf einem Längsbaum auf Zinken gesteckt und festgeflochten wird (Abb. 22, 27). Die kammförmige Egge wird parallel mit der Reiseregge oder ausschließlich in Nordostbulgarien, seltener an anderen Stellen, benutzt. Dieses Gerät ist unter mehreren Bezeichnungen bekannt, die auch durch die Form bedingt sind. An erster Stelle steht branä (br-bna, brana). Der Ausdruck ist nur in Westbulgarien bekannt und an die Baum- und Reiserformen gebunden. Weiter nach Osten werden die gleichen Formen mit vlak (vljäk, vljaküska, vlecüga u. a.) bezeichnet. Sporadisch sind die Bezeichnungen sjurgija für den gleichen Typ und fbrmi>k für die kammförmige Egge. Dieser Typ wird in der Regel, wo er auch immer vorkommt, als grapa bezeichnet. § 8 Auf das Jäten hat der bulgarische Landmann in der Vergangenneit tast nie besondere Mühe verwendet (Kakvoto go Bog dade: »Wie Gott es gibt«). Eine Ausnahme gab es nur für die Ackerdistel (Cirsium arvense), die im regenreichen Frühjahr über das Getreide hinauswächst. Sie wird mit der Wurzel ausgerissen, solange sie noch jung ist. Das Vorkommen von Unkraut wurde vornehmlich auf Urzeugung, begünstigt durch Feuchtigkeit oder Trockenheit im Frühling, zurückgeführt. Verhütungsmaßnahmen, die noch während der Saat getroffen wurden, waren vorzüglich magischer Art. § 9 Das Getreide wurde bei den Bulgaren nur mit der Sichel (s-brp) gemäht, von der es zwei Arten gibt: die gezähnte und die ungezähnte. Die gezähnte Sichel (Abb. 29) ist länglich, der größere, mittlere Teil der Klinge verläuft fast parallel zum Griff, mit einer unbedeutenden Abweichung von dessen Linie. Nur in einigen Landstrichen im Südwesten ist diese Sichel kürzer. Die ungezähnte Sichel ist größer und kommt in Südostbulgarien, im Strandza-Gebirge und im Ägäischen Thrakien vor. Eine charakteristische Besonderheit ist, daß der wesentliche, mittlere Teil der Klinge senkrecht oder fast senkrecht zum Griff steht (Abb. 30). Das Schneidprinzip ist bei den beiden Typen verschieden: die gezähnte Sichel schneidet durch eine ziehende Bewegung wie eine Säge die erfaßten Halme von der Seite her ab; die glatte schneidet direkt ab, durch Druck von vorn auf die ergriffenen Halme. Die beiden Sicheln unterscheiden sich auch durch die Benennung: die gezähnte Sichel heißt immer und überall s-brp, die glatte kavrama oder sirma und seltener st>rp.

Ackerbau

19

Beim Mähen stecken die Schnitter in Ostbulgarien auf die letzten drei Finger der linken Hand einen Halmraffer — palamdrka, einen hölzernen Handschuh mit einem langen, nach innen gebogenen Zinken (rog) (Abb. 31). Er dient vor allem dazu, mehr Halme zu erfassen, wodurch die Mahd beschleunigt wird. Mit der Sense gemäht wird das Getreide in neuerer Zeit in der Dobrudza und im südöstlichen Thrakien. Diese Methode drang im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die großen Güter ein. Die kleinen Landwirte mähten nur dann mit der Sense, wenn das Getreide wegen Dürre niedrig geblieben war. In solchen Fällen wird das Getreide sogar zuweilen gerauft. Das gemähte Getreide wird in Bündeln (rbköjki) abgelegt, die zusammengetragen und zu Garben (snopi) gebunden werden. Das Binden geschieht mit Seilen (v~bzeta oder jäzici) aus Getreidehalmen. Sie werden bei den Ähren angesetzt und mit einem hölzernen Bindestock (kölce, vr-bzvac), der ungefähr 35 cm lang ist, oder mit dem Zinken des Halmraffers fest angezogen. Wenn die Garben noch trocknen müssen, werden sie in Haufen zu drei (tretini), oder fünf (petini) zusammengetragen, einige Tage darauf zu Hocken (krbstci), indem sie kreuzförmig eine auf die andere gelegt werden, so daß im Zentrum nur die Ähren zugedeckt sind (Abb. 32). Nach den Hocken wird der Ernteertrag berechnet. Gewöhnlich wird das Getreide gemäht, wenn es gut ausgereift ist, doch bevor es auszufallen beginnt. Das wird festgestellt, indem die Körner mit den Zähnen zerbrochen werden. Nur in den Rhodopen wird das Getreide noch nicht ausgereift gemäht, weil die Garben auf Pferden oder Eseln transportiert werden. Auf diese Weise wird ein Körnerverlust beim Transport vermieden. In diesem Fall sind die Garben klein; sie werden zu 6—7 in Haufen mit Durchlässen geschichtet und trocknen längere Zeit an dem zum Dreschen bestimmten Platz. Wenn das Dreschen sich verzögert, baut man aus den Garben größere oder kleinere kegelförmige Schober, wobei die Ähren stets nach innen zu liegen kommen. Wenn das Getreide mit der Sense gemäht wird, werden die zerstreuten Ähren mit Hilfe kleiner Redien, die mehrere lange Zinken haben, zusammengeharkt. An der Sense wird ein Holzrahmen ( k a f e z ) befestigt, der verhindert, daß die Halme ungeordnet durcheinanderfallen (Abb. 50 a). Nach der Einführung des Mähens mit Maschinen kommen die genannten Geräte allmählich außer Gebrauch und werden auf die steilen gebirgigen örtlichkeiten beschränkt. Schließlich benutzt man sie für zusätzliche Mäharbeiten beim Einsatz von Maschinen. § 10 Allerorts wird mit Vieh gedroschen — mit Pferden, Mauleseln, Ochsen, Büffeln auf der Tenne unter freiem Himmel — auf dem Hof, bei der Ortschaft oder auf dem Acker. Die Tenne ist ein gesäuberter und gut festgestampfter eingefriedeter Platz, sie hat eine fast runde Form. Ihre Ausmaße sind durch die Menge der ausgelegten Garben bedingt. Im Flachland hat sie einen Durchmesser von 20—25 m, im Gebirge von 6—7 m. An 2*

20

Materielle Kultur

einigen Stellen in den Rhodopen ist die Tenne mit Steinplatten bedeckt (Kreis Asenovgrad u. a.). In Westbulgarien ist in der Mitte der Tenne ein Pfahl (kol, audi stözer, ströztr genannt) eingeschlagen, um den herum die aufgebundenen Garben angeordnet werden und um den das mit einem langen Seil angebundene Tier läuft und auf die Garben tritt (Abb. 33, Karte IV, 1). Unter periodischem Umwenden und Auflockern mit Hilfe hölzerner Gabeln werden die Getreidehalme solange getreten, bis sie zu Stroh zerknickt und die Körner restlos aus den Ähren gefallen sind. In den Zentralrhodopen hat die Tenne keinen Pfahl in der Mitte, und das Seil, woran das Tier gebunden ist, hält der Treiber (vgl. Abb. 34, Karte IV, 4). östlich der Linie Pleven-Lukovit-Pazardzik-Smoljan drischt mit Vieh nur die Bevölkerung, die nach der Befreiung aus westbulgarischen Gebieten dorthin umgesiedelt wurde. Die Großgrundbesitzer in der Dobrudza droschen bis zum Ersten Weltkrieg mit Pferdeherden (hergeljä), die frei auf den Garben umhergetrieben wurden. Die Tennen sind dort relativ sehr groß — bis 50 m im Durchmesser — und von hohen Steinmauern eingefaßt. Das erleichterte das ständige Laufen der angetriebenen Herden in einer Richtung (Abb. 35, Karte IV, 10). Die am weitesten verbreitete Bezeichnung der Tenne ist überall in Bulgarien das türkische charmän. Nur in Westbulgarien, wenn auch nicht überall, wird sehr häufig gümno, güvno gesagt. Sporadisch kommt unter der älteren Bevölkerung Nordostbulgariens oder längs der Donau, bei den Poljanci, auch tok, otok, vit~bk vor (Karte V, 3). Der türkische Terminus hat sich auf Grund der lange Jahrhunderte in ganz Bulgarien während der Türkenherrschaft bestehenden administrativsteuerlichen Verhältnisse durchgesetzt. Im größeren Ostteil Bulgariens wird mit dem Dreschschlitten, dikanja (tribulum) gedroschen, der aus schweren Kiefern- oder anderen Bohlen besteht, die schlittenförmig geschnitten und unten mit Feuersteinen besetzt sind (Abb. 36, 37, Karte IV, 2). In einigen Gegenden wird der Dreschschlitten wegen des Fehlens von Feuersteinen mit scharfen Eisen beschlagen. Der Dreschschlitten wird von Pferden, Ochsen oder Büffeln so lange über die Garben geschleift, bis das Stroh zu Spreu zerrieben ist. Neben dem Drusch mit Pferden um einen Pfahl erscheint in neuerer Zeit auch ein aus Reisern geflochtener Flechtwerkrahmen, der über die Garben geschleift wird. Das Territorium des tribulum-Dreschens kann so als weiter ausgedehnt angesehen werden. Als Abart des Dreschens mit dem Schlitten ist das Darüberfahren mit einem Wagen aufzufassen (Karte IV, 8), an den sehr häufig eine schwere Steinplatte (Kreis Pirdop) oder ein starker Baum angehängt ist. In den Ebenen Nordostbulgariens und Thrakiens wird mit steinernen oder hölzernen Walzen gedroschen, die ebenfalls von Tieren gezogen werden (Karte IV, 9). Mit ihnen drischt man gewöhnlich Roggen, dessen Stroh ausschließlich für das Decken der Dächer von Scheunen und anderen Wirt-

Ackerbau

21

sdiaftsgebäuden verwendet wird. Im Gegensatz zur Wirkung des Dreschschlittens wird das mit einer Walze gedroschene Stroh nicht zu Spreu. In der Vergangenheit, als Stroh mehr als Dachdeckmaterial verwendet wurde, war das Dreschen mit Walzen häufiger und weiter verbreitet. Die Walzen sind meist glatt und längsgerillt (Abb. 36 — vor dem tribulum). Bei den Holzwalzen in Nordostbulgarien gibt es kombinierte mit Rillen und Keilen oder solche nur mit Keilen (Abb. 38). Die alte und gleichzeitig primitive Methode des Entkörnens der Garben mit Schlegeln wird von den Bulgaren beim Mais angewendet, bei den Getreidepflanzen nur bei Mißernten, wenn vor dem Drusch kleine Mengen Getreide benötigt werden oder wenn man ganzes Stroh braucht, sei es zum Dachdecken oder zu anderen Zwecken. Es geht mit einem gewöhnlichen Holzknüttel vor sich, mit einer Gabel oder mit dem, was gerade bei der Hand ist (Karte IV, 5). Zum gleichen Zweck werden die Garben auch entkörnt, indem man die Ähren gegen einen Flechtwerkrahmen oder einen auf die Erde gelegten Baum schlägt. Diese Methode wird bis heute im Strandza und in den Rhodopen angewendet (Abb. 39, Karte IV, 7). Nur in den westlichsten Gegenden Bulgariens, in den Gebirgen Pirin, kommt noch das Entkörnen der Garben mit dem Dreschflegel — cap (AI. cäpove) vor, einem zweigliedrigen Schlegel (Abb. 41, Karte IV, 6), dessen beide Teile auf die allergewöhnlichste Art und Weise miteinander verbunden sind und keine Einzelbenennungen haben. Die Beibehaltung des cap in diesen Gegenden ist vor allem durch die geringe Fruchtbarkeit des Landstrichs und den Bedarf an Material zum Dachdecken bedingt. Das Sammeln des auf der Tenne verstreuten Getreides und seine Reinigung von der feinen Spreu geschieht mit hölzernen Gabeln (vili), deren Formen für einige Gebiete charakteristische Besonderheiten aufweisen. Am häufigsten bestehen die Gabeln aus einem natürlich gegabelten Ast — zwei- oder mehrzinkig. In seltenen Fällen werden in sehr gebirgigen Gegenden mit schwach entwickeltem Ackerbau (Nordwestbulgarien, Rhodopen, Strandza) einfach gegabelte Äste, deren Enden nur angespitzt werden, benutzt. In den meisten Fällen jedoch sind die Zinken (Abb. 42) durch Erwärmen besonders gebogen und haben eine zweckdienliche Stellung erhalten. Gewöhnlich wird zu den Zinken, die in einer Ebene stehen, ein gegenüberstehender Zinken — parog hinzugefügt, falls ein natürlicher fehlt (Abb. 43). Er dient zur Stützung des Strohs, besonders wenn es hochgestakt wird. Die mehrzinkigen Gabeln dienen zum Aufnehmen und Absondern des feineren Strohs und der Spreu. Die Gabeln aus einem natürlich gegabelten Ast werden mehr oder weniger in ganz Bulgarien benutzt. An einigen Stellen in Westbulgarien sind sie aus einem Ast gefertigt, der gespalten wird (Abb. 44). Parallel mit dem Dreschschlitten werden die vielzinkigen Gabeln, jdba genannt, verwendet, deren Zinken in eine zum Stiel querstehende Leiste ge-

22

Materielle Kultur

bohrt sind (Abb. 45). Die Verbindung von Stiel und Querleiste wird mancherorts durch eine oder zwei bogenförmig geschwungene Gerten verstärkt. Nach der Befreiung (1878) tauchen hauptsächlich in Nordbulgarien auch drei- oder mehrzinkige Gabeln mit geschnitzten oder hinzugefügten Zinken auf. Später erscheinen sie durch Gewerbe und Handel auch in anderen Gebieten unter dem Namen »Ungarische Gabel«, der auf ihre Herkunft und Geschichte hinweist. Beim Einsammeln der Körner auf der Tenne werden verschiedene, aus kleinen Zweigen oder Gras hergestellte Besen und verschiedene Schieber benutzt, die greblo, grebulja genannt werden. Letztere stellen ein Querbrett mit langem Holzstiel dar. Wenn das Brett nicht breit genug ist, werden mehrere Bretter aneinandergenagelt. Zwecks größerer Festigkeit werden sie mit Seitenbrettchen verstärkt (Abb. 46). Relativ genau geographisch abgegrenzt ist der Schieber in Form eines Rahmens aus aufgenagelten Brettern oder Ruten, der fast die gleidie Verbreitung wie der Dreschschlitten hat. Das Worfeln des Getreides geschah bis vor nicht allzu langer Zeit (und bis heute in einigen Gebirgsgegenden) durch Hochwerfen des Getreides in die Luft, so daß der Wind die Spreu weit fortträgt, die Körner aber nahebei herunterfallen (Abb. 40). Dazu dienten Holzschaufeln. (Worfelmaschinen kamen in Bulgarien auf gegen Ende des vorigen Jahrhunderts in den reicheren Ackerbaugegenden.) Nach dem Worfeln wird das Getreide von Steinchen und anderen schweren und größeren Beimengungen gereinigt, indem man es durch engmaschige Siebe siebt, d~brmon genannt, aus durchlöchertem Leder, aus Blech oder aus Schnur geflochten. Bei der Arbeit werden sie häufig mit einer Gabel an einen dreibeinigen Bock gehängt, damit nicht die ganze Last auf den Händen ruht. Das so durch den d'brmon gesiebte Getreide (odtrmoneno zito) wird in den Speicher gebracht. § 1 1 Die Gemüseerzeugung ist überall bei den Bulgaren verbreitet. Gemüse wird sogar in den ungünstigen Gebirgslandschaften längs der Bäche und Flüsse angebaut. Auch in den Ebenen werden Gärten an Gewässern angelegt. Das geschieht, um das Gießen zu erleichtern. Die traditionellen Gartengemüse sind: Bohnen fasül (Faseolus vulgaris), Weißkohl zele (Brassica capitata), Zwiebeln (lük oder kromid — Allium cepa), Knoblauch lük (oder ces~bn, cesnovec — Allium sativum), Paprika piper (oder ciiski — Capsium anuum), Tomaten domäti (oder patladzani — Solanum lycopersicum), Gurken krastavici (Cucumis sativus) und einige Küchenkräuter wie Krauseminze dzödzan (oder gjozum — Mentha crispa), Bohnenkraut merudia (oder cübrika — Satureja hortensis), Dill köptr (Anethum graveolens). Es gibt Fälle, daß auch Melde loboda (Chenopodium), Ampfer läpad (Rumex) und Amarant stir (Amarantus retroflexus) zu Eßzwecken im Garten gezogen werden. Gewöhnlich gibt es in den Gärten Stellen für Brennnesseln kopriva (Urtica dioica), die man im Frühjahr ebenfalls ißt.

Ackerbau

23

Bodenbearbeitungsgeräte sind beim traditionellen Gartenbau fast ausschließlich die Hackwerkzeuge. Der Hackbau findet hier seine vollständigste Anwendung. Mit den gewöhnlichen kopaci, motiki und ttrnokopi (§ 5) wird der Boden bearbeitet, bis er besät oder bepflanzt werden kann. Mit ihnen werden auch die Beete und Furchen geformt. Das Jäten und Behacken geschieht gewöhnlich mit kleineren Hackgeräten — tesla, kopacle, motice oder kalistir. Von ihnen ist das kopacle charakteristisch — es hat eine zur Spitze hin verengte Schneide und einen Gabelfortsatz auf der anderen Seite, der zum Jäten und zum Hacken zwischen den Wurzeln dient (Abb. 15). Einige Gemüsearten werden in breiten Beeten lechi (Sing, lechä) gesät. Das sind vor allem die Küchenkräuter, Melde, Amarant. Einige werden, wenn sie 10—15 cm hoch sind, in andere Beete oder in Furchen brazdi (brazdä, braznä) umgepflanzt. Andere werden dünn gesät: Bohnen, Knoblauch und Gurken. Die Wälle zwischen den Beeten oder Furchen heißen tirove (Sing. tir), die Setzlinge razsad. Das Einpflanzen der Setzlinge geht gewöhnlich so vor sich, daß in die Erde mit dem Finger oder einem Stock ein Loch gebohrt wird; da hinein wird der Setzling gesetzt. Danach wird er angegossen. Das Behacken des Gemüses nennt man kopan(e) oder prasene; deshalb heißt an manchen Orten die Hacke auch prasulka. Eine wesentliche Arbeit im Gemüsebau ist das Bewässern. An wasserärmeren Orten werden in den Gärten große Löcher ausgehoben, die als Reservoir für Regenwasser oder eine Quelle mit geringer Ergiebigkeit dienen. Aus diesen Reservoiren wird Wasser zum Gießen geschöpft. An Stellen, wo der Garten an einem Bach liegt, schöpft man das Wasser aus dem Bach mit Eimern und gießt es dann in einen hochgestellten Trog, aus dem es von selbst in den Garten fließt. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand in Bulgarien der gewerbsmäßige Gemüsebau, mit dem sich Männer befaßten, während der häusliche Gemüsebau Sache der Frauen war. Er wurde zuerst in den Gegenden von Görna Orjachovica und Elchovo betrieben, und zwar von Bulgaren, die in Istanbul Soldaten waren. Im Laufe der Zeit dehnte er sich auf fast alle Städte im Lande aus und wurde auch in viele europäische Länder weitergetragen. Dieser gewerbliche Gartenbau unterscheidet sich vom häuslichen durch seine Technik: 1. Vorrichtungen zur Erzeugung von Setzlingen: Mistbeete — parnici, flache Gruben mit einer dicken Schicht Mist, der durch seinen Fäulnisprozeß dem gesäten Samen genügend Wärme liefert, die bei kaltem Wetter durch das Bedecken mit Matten erhalten wird. In neuer Zeit werden die Matten durch Glas ersetzt. 2. Das Assortiment an Hacken — kalistiri — und anderen Hackgeräten, Harken und Gießkannen ist sehr reich. Zu diesen Geräten gehört der Pflanzstock (sadilo), ein hölzerner Pflock, der zum Auspflanzen der Setzlinge dient (Abb. 47a). Die Bewässerungsanlagen stellen vervollkommnete Wasserleitungen, Rinnen, Röhren aus Baumstämmen, Schöpfräder usw. dar (vgl. § 103).

24

Materielle Kultur

In den Hausgärten gibt es immer eine Vogelscheuche (plasilo, plasilka): ein Kleidungsstück, das über ein in die Erde gepflanztes Holzkreuz gezogen wird. Wenn es im Winde flattert, schreckt es die Vögel, damit sie keinen Schaden im Garten stiften. Häufig sind die Vogelscheuchen aus mehreren Kleidern modelliert, so daß sie einem Menschen recht ähnlich sehen — mit Mütze, Stock, aufgemaltem Gesicht usw. § 12 Den Weinbau haben die bulgarischen Slaven auf dem Balkan gelernt. Das ist sogar aus den ungleichen Ausdrücken für Weinstock, Weintraube, Weinberg bei den Slaven zu ersehen. Schon in den ersten Jahrhunderten ihres Aufenthalts auf dem Balkan haben die Slaven die Methoden der Bearbeitung des Weinbergs und die Geräte dazu übernommen. Zu ihnen gehört die in manchen Gegenden bis heute benutzte zweizinkige Hacke dikel (Abb. 14). Es ist wahrscheinlich, daß auch die eisenbeschlagenen Spaten übernommen wurden, die im Weinbau der Byzantiner existierten. Ein charakteristisches Kennzeichen dafür, daß der Weinbau auf dem Balkan übernommen wurde, ist die Hippe koser mit hölzernem Griff und einem beilförmigen Rückenfortsatz (Abb. 48). Solche Hippen sind in Funden aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert aus allen bulgarischen Landstrichen bezeugt. Erst in neuester Zeit werden sie von den modernen Hippen und Scheren verdrängt. Die Bedeutung des Beschneidens der Weinstöcke im Frühjahr wurde auch in ferner Vergangenheit richtig eingeschätzt: die nichtbeschnittenen Weinstöcke, heute nerez genannt, erbrachten geringen und schlechten Ertrag: byst~b nereznju i trbnoplod~brn>1). Das Bepflanzen der Weinberge geschieht immer nur mit Reisern, die von den Weinstöcken im Frühjahr abgeschnitten werden und die man danach treiben läßt, d. h. sie werden in begossenen gedüngten Sandboden gesteckt und bleiben dort ungefähr einen Monat. In dieser Zeit überzieht sich die Schnittstelle mit einem Schimmel, der vor krankhafter Fäulnis nach dem Einpflanzen schützt. Die Ruten werden in 30—40 cm tiefe Löcher gesteckt, die mit einem hölzernen oder eisernen Pflanzstock gemacht wurden. Der junge Weinberg heißt sadle und seltener novosad. § 13 Der Mais (Zea mays) und die Kartoffel (Solanum tuberosum) sind im 17. Jahrhundert zu den Bulgaren gedrungen, aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf einmal und von verschiedenen Orten. Dadurch kann das Vorhandensein von mehr als 20 Benennungen für den Mais im bulgarischen Wortschatz (s. bei N. Gerov unter carevica) erklärt werden. Viele von ihnen zeigen, über welche Länder sie gekommen sind: Walachei (vldska), Griechenland (gricka), Morea (moriiz), Arabien (räpka), Ägypten (misir), Istanbul ( = Carigrad) (carevica), Frankreich (frenki) (für den Mais), oder Brandenburg (bramböj) (für die Kartoffel). Die verschiedenen Benennungen haben *) Nicht gesicherte Graphik des Wortes nereznju. (Anm. Vasmer).

S. Miklosich, Lex. Palaeoslov. 441

Ackerbau

25

auch eine interessante Geographie, die kennzeichnend für die historischen Verschiebungen der bulgarischen Bevölkerung während der letzten 2—3 Jahrhunderte ist. Die Bearbeitung des Bodens geschieht bei diesen Kulturen bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit der Hacke, später kommt in gewissen Etappen das Ralo zur Anwendung und noch später auch der Pflug. In den Gebirgsgegenden werden die Kartoffeläcker bis in die jüngste Zeit weiterhin ohne Pflug bearbeitet. Das Entkörnen des Maises geschieht mit Geräten, die sehr charakteristisch für die Gebiete sind, wo er in größeren Mengen erzeugt wird, d. h. hauptsächlich Nordbulgarien. Es handelt sich um längliche Körbe mit durchlöcherten Holzböden, in denen die Maiskolben mit krummen Schlegeln geschlagen werden. § 14 In den Jahrhunderten der Türkenherrschaft wurden die Tabakund die Rosenkultur eingeführt. Damit befaßte sich die Bevölkerung begrenzter Gebiete — der Tabak wird in Südbulgarien, die Rose in den Transbalkanischen Tälern angebaut. In diesen Gegenden gab es in jener Zeit auch eine erhebliche türkische Bevölkerung. Für den Tabakanbau ist die Erzeugung von Setzlingen razsad (aslama) charakteristisch, die nach der den Gärtnern bekannten Methode geschieht. Der Tabak wird wie das Gemüse ausgepflanzt: nachdem der Acker gepflügt ist, wird er mit der Schleppegge abgeschleppt, und man zieht flache Furchen in weiten Abständen. Die Tabakpflanzung wird mit gewöhnlichen Hacken 3- bis 4mal behackt, bis die Pflückzeit da ist. Das Pflücken der Tabakblätter geschieht früh am Morgen, danach werden sie tagsüber im Schatten auf Schnüren aufgereiht, auf denen sie zum Trocknen aufgehängt werden. Die getrockneten Blätter werden folgenden Bearbeitungen unterzogen: Sortieren nach Größe, Aufschichten in Bündel und Verpacken in runde oder viereckige Ballen (dénkove). Das nennt man elpezirane. Die Geräte für all diese Arbeiten sind: lange eiserne Nadeln (igli) zum Aufreihen, Formen für das elpezirane, Hanfschnüre und lange Stäbe — sarici (Sing. sari>k) oder hölzerne Rahmen, auf die sie gespannt werden. Die Rose wird wie der Weinstock bearbeitet. Dabei wird mehr das Bepflügen als das Behacken angewendet; dazu dient ein Hakenpflug (Ralo) mit einem nach einer Seite gebogenen Grendel. Das erleichtert das beidseitige Bepflügen der Reihen, in denen die Rosensträucher stehen. § 15 In der Epoche der Türkenherrschaft wird in Bulgarien auch der Reisanbau eingeführt. Obwohl im Kirchenslavischen das Wort oriz-b vorhanden ist, gibt es keine Angaben über seinen Anbau vor der Türkenzeit. In den älteren Zeiten befaßten sich mit der Bearbeitung des Bodens der Reisfelder, caltici (Sing, caltik) genannt, vor allem die Zigeuner, und zwar mit der spezifischsten Arbeit. Die bulgarische Bevölkerung pflügte mit dem Hakenpflug die für Reisanbau vorgesehenen Äcker, und dann stellten die Zigeuner mit geraden eisernen Schaufeln (bélove, Sing, bei, Abb. 47b) die Gevierte her, indem sie Erdwälle aufschütteten (Abb. 49). Diese Arbeit war

26

Materielle Kultur

die schwerste und wurde von ihnen camür genannt. Die Aussaat, die Ernte und das Dreschen gehen auf dieselbe Art und mit denselben Geräten vor sich wie bei den Getreidekulturen — gezähnte Sichel und Halmraffer, Dreschschlitten usw. Nach dem Drusch haben die Reiskörner noch ihre Schale, die später in gewöhnlichen hölzernen Mörsern mit Hilfe von Eisenstangen oder in großen Mörsern entfernt werden (vgl. § 122). § 16 Der Obstbau war in ferner Vergangenheit gut entwickelt. Schon der hl. Kliment von Ochrid lehrte im 9. Jahrhundert seine Pfarrkinder Obstbäume veredeln, indem er aus dem Lande der Griechen verschiedene veredelte Obstbäume verpflanzte. Im Mittelalter handelten die Bulgaren mit Obst. Die bulgarischen und gemeinslavischen Termini jabl-bko (Pirus malus), cres7>nja (Prunus arium), orecbb (Juglans regia), die gemeinslavische Wurzel im Namen der Birne krusa (Pirus communis) oder prisad, d. i. veredelte Birne, weisen auf jeden Fall darauf hin, daß Kenntnis und Pflege des Obstbaus eine alte Tradition bei den Bulgaren haben. § 17 Für das Heumachen und Sammeln von Laub zu Viehfutter haben die gemeinbulgarischen Wörter l~i>g und l~bka Bedeutung, die eine grasbestandene ebene Fläche bezeichnen, d. h., was auch das später entlehnte neugriechische Wort livada (Xißädt(ov) bezeichnet. Zu den sprachlichen Beweisen einer slavischen Tradition gehören in dieser Beziehung auch altsl. seno, kosa, plasfb, die in gewissem Grade auch die Methoden der Heumahd zeigen. Gemäht wird immer mit einer Sense kosa, die in den letzten Jahrzehnten nur fabrikmäßig hergestellt wird (Abb. 50). Sie wird an einem 1,50—1,70 m langen Sensenbaum (kosilo, kosilka) mittels eines eisernen Ringes grivnja und eines Holzkeils zaglavka befestigt. Ungefähr in der Mitte des Sensenbaums befindet sich für die rechte Hand eine zweite Handhabe, die meist aus einem Ochsenhorn besteht. Relativ selten (in Nordostbulgarien) ist die Handhabe aus einem zusammengebogenen Stab (Abb. 50b), oder die Sensenbäume haben zwei Hörner. Bis um 1878 wurde in Nordwestbulgarien (Kreis Vraca) mit am Orte geschmiedeten Sensen gemäht, die auf verschiedene Art und Weise an kurzen hölzernen Stielen angebracht wurden. Diese Sensen bezeugen das Vorhandensein der bei den Ostslaven bekannten kosy gorbusi. Das gemähte Gras (die Schwaden, otkosi) bleiben zum Trocknen auf der Erde liegen, danach wird es mit den gewöhnlichen Gabeln (§ 10) und Harken (greblä, Abb. 54) zusammengerecht. Das Schärfen der Sense geschieht durch Dengeln (klepane, kovane) auf einem kleinen Amboß (nakovnja) mit einem zugespitzten Dengelhammer, der die Schneide an ihrer Kante (ostrec) dünnhämmert. Bei der Arbeit wird sie häufig mit einem Wetzstein (brüs) aus weichem Sandstein geschärft (Abb. 53). Gewöhnlich wird das Heu aus den Schwaden zu Haufen (kupi) oder Schobern (stogove, Sing. Stög) aufgehäuft. In Westbulgarien und in den Rhodopen werden die Schober zwecks größerer Standfestigkeit um einen Pfahl

Ackerbau

27

herum gebaut. Als Winterfutter für das Vieh sammelt man auch Eichenlaub, das mit den Zweigen abgehauen, in der Sonne getrocknet und in konusförmigen listnici gelagert wird. Diese werden direkt auf der Erde angelegt oder in den Ästen großer Bäume (dann nennt man sie nadri>vl)aci), um sie vor Gießbächen des Regenwassers oder überhaupt vor der Erdfeuchtigkeit zu bewahren (Abb. 56). § 18 Die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts üblichen Formen und Techniken des Ackerbaus sind nicht sehr unterschiedlich von denen des Mittelalters. Am Anfang des 18. Jahrhunderts bemerkt Paul Lucass, daß die weiten Ländereien in Thrakien von der christlichen Bevölkerung sehr schwach genutzt würden, nur soweit es die Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse erfordere. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (1868) teilte ein anderer Ausländer (A. Viquesnel) mit, daß das Land in Serbien und zwischen Epirus und Makedonien periodisch von Strauchwerk überwachsen werde oder daß die Äcker zwei und mehr Jahre als Pflugbrache liegenblieben. Es ist augenscheinlich, daß die Einfelderwirtschaft eine gewöhnliche Erscheinung in allen Jahrhunderten der Türkenherrsciiaft war. Wie nun der Ackerbau in den weiter zurückliegenden Zeiten genauer aussah, kann man nicht sagen. Nur durch die Terminologie kann man darauf schließen, daß er dem bäuerlichen des 19. und 20. Jahrhunderts glich. Relativ wenig können dazu gelegentliche Äußerungen aus dem alten bulgarischen Schrifttum beitragen. Allerdings wurde schon im 9. Jahrhundert ein entschiedener Unterschied zwischen Pflug- und Hackbau, zwischen Säen und Pflanzen als Agrartechniken gemacht: ni zemlS bo v t tolicecht l e t t orema i seema i krbmesti p l o d t i peroma i kopaema. (Johann Exarch) Sogar Hinweise auf den Gartenbau gibt es aus jener Zeit: sadew, cto libo zemle trebuje i na voda i sadovnja i semene. Oder: ni brazdy progoneachg ni ralomi> crttaachg, ni zemlja orachg, ni s e m e n t . . . 2 ) Die mit ihrem entwickelten Ackerbau (dafür spricht vor allem die reiche Ackerbauterminologie der Bulgaren) auf den Balkan kommenden bulgarischen Slaven trafen hier eine in technischer Hinsicht reichere Agrarkultur an. Dieser Erbschaft ist die große Mannigfaltigkeit der Ralotypen zu verdanken, von denen der zweite und der vierte Typ als antikes Gut der Mittelmeerländer erwiesen sind. Strittig ist die Frage des ersten, des geradgrendeligen Typs. Seine Verbreitung in Europa und Asien weist jedoch auf eine Kultur hin, die die Südslaven sich nach dem Verlassen des gemeinslavischen Territoriums aneigneten. Die bisherigen Forschungen bieten nicht die notwendige Grundlage, ihn als »slavisch« zu erklären, auch nicht als »römisch«, wie einige urteilten. Am sichersten ist der dritte Typ als slavisches Erbe an2

) Aus dem Werk von Cv. Kristanov und Iv. Dujcev »Estestvoznanieto v srednovekovna Bi>lgarija. Sbornik ot istoriüeski izvori.« Sofia 1954. Herausgegeben von der BAW, 8°, 700 S.

28

Materielle Kultur

zusehen. Der hohe technische Stand des auf dem Balkan angetroffenen Ackerbaus wird auch durch die zahlreichen frühgeschichtlichen Funde eiserner symmetrischer Pflugschare verschiedenster Formen und Größen bezeugt. Es ist kein Zufall, daß die ruderförmigen palesnici mit den drei autochthonen Typen verbunden sind. — Die von den Bulgaren benutzten Pflug-Ralos und Holzpflüge haben ausschließlich die Konstruktion des dritten (slavischen) Typs. Es ist auch nicht ohne Bedeutung, daß im Wortschatz des Volkes diese nicht als plug gelten, sondern als rdlo, ralo s edno ucho oder djonmedza (ein türkisdies Wort) bezeichnet werden. Mit plug wird ein unsymmetrisches Gerät zum Pflügen bezeichnet, das mit einem Pflugkarren kolesnik versehen ist. Wenn man das alles in Betracht zieht und dazu die Tatsache, daß der Holzpflug mit Pflugkarren im 19. Jahrhundert nur in den großen Wirtschaften, den ¿ifliks, verwendet wurde, daß die Kleinbesitzer sich der PflugRalos mehr zum Umbruch jungfräulichen Bodens bedienten, können wir annehmen, daß der plug in ferner Vergangenheit bei den Bulgaren ein seltenes Gerät war, das an die feudalen Wirtschaften hauptsächlich in den östlichen Flachlandbezirken gebunden war. Dieser sporadische Gebrauch bewirkte, daß das Wort plugtj mehr der Schriftsprache angehörte, neben pluzica für das Pflugralo in der Umgangssprache. Technisch vollkommenere Formen haben die Slaven in ihren neuen Wohnsitzen auch bezüglich der Geräte für die Getreideernte übernommen: die glattschneidige Sichel kavrama und den Halmraffer mit seinem aus dem Griechischen stammenden Namen palamarka (naXafii). Fast zur Gänze südlicher Provenienz sind alle Methoden und Geräte beim Dreschen. Die alte slavische Tradition ist in unbedeutenden Ausmaßen und ursprünglichen Formen hie und da in den Gebirgen Südwestbulgariens erhalten. Was die südlichen Agrarerzeugnisse und ihren Anbau — Wein- und Gartenbau — betrifft, so sind die Dinge hier eindeutig klar. Literatur C. Gincev, Njakolko dumi ot istorijata na naseto gradinarstvo i uredbata na gradinata, Trud., I. Sofia 1887. S. 1183—1213. Chr. Vakarelski, Iz vestestvenata kultura na bhlgarite, Rala. INEM VIII—IX, 1930, S. 55—109; Eggen, ebd. X — X I , 1931, S. 131—165; Sicheln, Sensen, Halmraffer, Dresdimethoden und -gerate, ebd. XII, 1936, S. 61—85; Gabeln, Rechen, Schieber, ebd. XIV, 1943, S. 94—128. —, Narodnite zemedelski termini u b-blgarite i tjachnoto znacenie, Btlgarski ezik, VI, Nr. I. Sofia 1956. S. 36—46. —, Stari zemedelski seciva, GodiSnik na Nar. ardieologiieski muzej, VI. Sofia 1936. S. 424—433. —, Überreste des pfluglosen Feldbaues bei den Bulgaren. Sammelb. »Agrarethnographie«, Berlin, 1957, S. 100—111. —, Sledi ot ednopolnata zemedelska sistema u b-blgarite. »Etnografija polska«, WroclawWarszawa, III, 1960, S. 408—420. —>Nehany bulgariai szölömüvelö eszköz es azok törteneti fejlodese. »Muveltsig es Hagyomany«, Budapest, I—II, 1960, S. 147—163.

Viehzucht

29

—, Bolgär ekevasak es csoroszylyäk (fejlödestörteneti magyarazat). »Neprajzi Ertesitö, Budapest, XXIII, 1931, H. 2, p. 83—94. —, Az aratösarlok szarmazasa es esztalyozasa. Nepelet-Ertesitß, Budapest, 1932, H. 2, 17 S. Siehe auch allgemeine Literatur N. Chajtov (8) S. 107 flg. - , (9) S. 237 flg. Sl. Diiev — N. Chajtov (13) S. 134 flg. St. L. Kostov — E. Peteva (22) S. 94 flg. G. TaSev (36) S. 24 flg.

2. V i e h z u c h t § 19 Nachrichten über die Viehzucht bei den Bulgaren in ferner Vergangenheit sind nur dem Wortschatz zu entnehmen. Aus ihm ist zu schließen, daß die Viehzucht recht entwickelt war, denn viele Namen der Haustiere, ihrer Erzeugnisse und der zu ihrer Verwertung nötigen Geräte finden sich schon im Altbulgarischen bzw. Ksl.: ovbca »Schaf«, ovtn-b »Widder«, teltcb »Kalb«, govqdo »Rind«, govqdarb »Rinderhirt«, vol-b »Ochse«, agnq »Lamm«, kowb »Pferd«, kobyla »Stute«, zrebqlzrebbcb »Füllen«, svinija »Schwein«, prasq »Ferkel«, dvort> ovbcü »Schafshürde«, kravije maslo »Kuhbutter«, stado svinoje »Schweineherde«, kokosb »Huhn«, gQSt »Gans«, bbcela »Biene«, osbl-b »Esel«, divii veprr, »wilder Eber«, junbCb »junger Stier«, junica »junge Kuh«, u. a. Auch andere Tatsachen beweisen das Bestehen der Viehzucht schon vor der türkischen Eroberung. (14. Jh.) Einige Angaben über die Viehzucht um Rila (12.—13. Jh.) finden sich in den Schriften des hl. Ivan Rilski. Unter den Asen-Herrschern lassen sich Angaben über Reichtum an Schafen, Schweinen und Rindern im ganzen Rhomäischen Reich nachweisen, obgleich viele Dinge wegen der mangelhaften Quellen unklar bleiben. Indirekt bezeugen die entwickelte Viehzucht sowohl die Handelsbeziehungen als auch die Ausgrabungen in Preslav, Pliska und Ttrnovo, die reich sind an Pferde- und Reiterausrüstungen. Das Vorhandensein vieler türkischer Ausdrücke, deren Verhältnis zu den bulgarischen fast 1 : 6 ist, und die geringe Zahl griechischer Wörter zeigen, daß das Hirtentum während der ganzen bulgarischen Geschichte vom griechischen Leben unberührt geblieben ist und nach dem 14. Jh. einen türkischen Einfluß erfuhr. Da die türkischen Ausdrücke am meisten in den Rhodopen und in Ost-Bulgarien zu finden sind, handelt es sich hier um Einflüsse 1. der Juruci, 2. der dichten türkischen Bevölkerung besonders in Ost-Bulgarien. § 20 Die Viehzucht ist bei den Bulgaren wegen der Notwendigkeit von Dünger organisch mit dem Ackerbau verbunden (§ 4): »det ovca pikaj, tarn i zito sej« sagt eine Redensart (»wo ein Schaf pißt, dort säe Getreide«).

30

Materielle Kultur

Schafe und Ziegen werden gehalten sowohl wegen der Wolle und des Ziegenhaars, die man für Kleidung und Decken braucht, als auch wegen der Milch, des Fleisches und des Leders. Dennoch zeichneten sich in der Vergangenheit Gebiete ab, in denen die Viehzucht stärker betrieben wurde als der Ackerbau. Das war in den Zentralrhodopen, im Ostbalkan und in der westlichen Sredna Gora der Fall. Die Gründe dafür lagen in den natürlichen Bedingungen und gewissen gesellschaftlich-ökonomischen Umständen während der letzten Jahrhunderte der Türkenherrschaft. Das Rind wird an erster Stelle als Zugtier gehalten und an zweiter Stelle des Düngers, der Milch, des Fleisches und des Leders wegen. Das Pferd, der Maulesel und der Esel dienen zum Lastenbefördern, beim Ackerbau auch zum Dreschen. Das Sdiwein hält man des Fleisches wegen, Geflügel auch wegen der Eier. In den Ebenen nimmt das Fleisch der Schweine und Hühner in der Ernährung einen wichtigen Platz ein. Den größten Anteil in der Viehhaltung machen, was Zahl und aufgewendete Mühe betrifft, Schafe und Ziegen aus. Traditionsgemäß halten die Bulgaren gleichermaßen zwei Ziegenrassen: Capra hircus strepsicerus, mit großen, ziemlich geraden und spiraligen Hörnern (diese Ziegen nennt das Volk p~brcorogi) und Capra hircus ensicornis, mit nadi hinten gebogenen und kleineren, nicht-spiraligen Hörnern (zadnorogi). Bei den Schafen herrschte in der Vergangenheit Ovis brachyura vor (nach K. Moszynski, Kultura ludowa Slowian, Teil I, Krakow, 1929, fig.99, 100). Das Volk jedoch unterscheidet die Rassen »Karnobater Schaf« (karnobatska ovca) in Südostbulgarien, mit hellbrauner und weicher Wolle, und »Walachisdies Schaf« (vldska ovca) mit schwarzer und harter Wolle. In den letzten Jahrhunderten hatten die einzelnen Wirtschaften 15—20 Schafe oder Ziegen. Gewöhnlich kam auf 20—40 Stück Vieh (bravi,Sg.brav), die einem oder mehreren Besitzern gehörten, ein Hirt. Es gab Sammelherden mit über 100—150 bravi, die dann auch von mehreren Hirten gehütet wurden (von ovcari bzw. kozari). § 21 Weideplatz der Schafe sind die Gemeindeweiden (mera) und die von der Ernte geräumten Felder sowie die Brache. Im Winter werden die Schafe alle zusammen auf die Weide getrieben und gefüttert. Im Sommer werden sie aufgeteilt, indem zunächst im April oder Mai die herangewachsenen Lämmer von den Mutterschafen getrennt werden, damit Milch gewonnen wird. Der Tag der Absonderung (die Hcitba, li>cene genannt wird) ist ein wahrer Festtag für die Viehhalter. Die Lämmer und andere nicht zur Vermehrung geeignete oder bestimmte Schafe bilden die sogen, jalovina (von jalov »unfruchtbar, gelt«), die gesondert weidet. In den süd- und ostbulgarischen Gebieten wird dieses Geltvieh auch )oz genannt, in Westbulgarien sileta. Der Ort, an dem sich das Geltvieh im Sommer aufhält, heißt entsprechend jalovdrmk und silegärnik. Von joz gibt es keine entsprechende Ableitung. Die Milchsdiafe bilden den sogen, sagmäl, seltener muzdri, m~bnzäri (Sg. m~bnzarka). Im Frühherbst, wenn die mrbnzdri nicht gemolken werden,

Viehzucht

31

weiden sie mit den Geltschafen gemeinsam. Dann werden die Böcke kocove abgesondert und einem besonderen Hirten, dem kocmar anvertraut. Sie weiden getrennt, bis die Zeit für das Decken der Mutterschafe da ist. Der Tag, da der Bock auf die weiblichen Schafe gelassen wird, ist ebenfalls ein Festtag. Den Schafen gibt man alle zwei Tage oder wöchentlich Kraftfutter k~brmilo aus mit Salzwasser angefeuchteter Kleie oder anderem Körnerfutter. Im Sommer wird das Futter in Haufen auf das Gras des Weideplatzes abgelegt. Im Winter werden die Schafe mit Heu oder trockenem Laub gefüttert, das auf den Höfen in den Schnee oder in besondere Krippen jdsli gelegt wird. Das k~brmilo schüttet man in hölzerne Tröge korita, koritnici (vergl. oben). Das Weiden geschieht gewöhnlich am Tage. In den heißen Sommermonaten jedoch weiden die Schafe auch nachts, sie sind dann auf popaski (Sg. pöpaska), in den heißen Tagesstunden liegen sie in einem Stall oder an schattigen Plätzen, den »pladnista« (Sg. pladniste). Die Ziegen werden im Winter an waldigen Stellen gehütet: Die Hirten schlagen Äste und dünnstämmige Bäume ab (Weißbuche, Hartriegel, Linde u. a.), die man in diesem Zusammenhang brt>st, brbstina nennt. Die Knospen und dünnen Zweige dienen als Nahrung für die Ziegen. § 22 Die Schafzucht im großen wurde von den Bulgaren in der Vergangenheit hauptsächlich in den Gebirgsgegenden und den anliegenden Gebieten, in den Zentral- und Westrhodopen, in den Gebirgen Rila, Vitosa und Pirin und im Balkan betrieben. Wie charakteristisch sie für das damalige Leben war, zeigt auch die Folklore. Eine große Zahl epischer Volkslieder, die ihrem Charakter nach Balladen sind und einen mythologischen Inhalt haben, ist mit der Schafzucht eben in diesen Gebirgen verbunden. Im Sommer waren die Herden im Hochgebirge, im Winter hauptsächlich in den Ebenen Thrakiens, an den Küsten des Schwarzen Meeres und der Ägäis. Dieser saisonmäßige Wechsel der Weideplätze verlieh der Schafzucht einen nomadischen Charakter. Zu Beginn des 19. Jh., als wegen der russisch-türkischen Kriege die türkische Bevölkerung in der Dobrudza abnahm, wurde die Schafhaltung aus der Koteier Gegend dorthin verlegt und existierte dort bis zum 1. Weltkrieg. Die Schafhaltung im großen war im 18. und 19. Jh. Sache reichgewordener Bulgaren; für diese bildete sie den Gegenstand eines einträglichen Handels mit Wolle, Fleisch und Milcherzeugnissen (Käse und Butter). Aus ihr entwickelte sich auch das sogenannte dzelepcijstvo (Viehhandel) (in der Sredna Gora, um Kotel und in der Dobrudza). Nach der Befreiung, nachdem der Hauptabnehmer Konstantinopel jenseits der Grenze geblieben war, verfiel diese Form der Schafhaltung. Sie erhielt sich nur in den Zentralrhodopen, die bis 1912 zur Europäischen Türkei gehörten. § 23 Das Begatten der weiblichen Schafe (m~i>rlene, mirkane) geschieht im Herbst, wenn der Trieb bei den Schafen und Ziegen natürlich hervortritt. In den verschiedenen Gegenden läßt man das m~brkane je nach den lokalen klimatischen Bedingungen ohne Einschränkung geschehen, oder man sondert

32

Materielle Kultur

die Böcke ab und läßt sie später in den Herbstmonaten in die Herde, damit das Werfen der Lämmer erst im sdion wärmeren Frühling erfolgt. Das Lammen geschieht zu Haus oder auf der Weide, wie es sich trifft. Im Frühjahr kehren die Hirten abends fast immer mit einigen Lämmern in den Armen zurück. Die Schäfer nehmen das Kastrieren der Böcke selbst vor. Das geschieht auf zwei Arten: durch Abbinden (viene) oder Abschlagen (cükane). Beide Arten kommen überall vor und werden je nach Geschicklichkeit des Schäfers angewendet. Beim Abbinden zwirnt der Schäfer mehrmals die Hoden einzeln in den Säckchen. Wenn er sich überzeugt hat, daß sie zerquetscht sind, schiebt er sie nach innen in die Bauchhöhle und bindet die leeren Säckchen mit einer Schnur ab. Nach einigen Tagen hört der Schmerz auf, die Säckchen schrumpfen zusammen und die Schnur wird entfernt. Solch ein Widder oder Geißbock ist vien oder prévit. Das Kastrieren geschieht nur mit den Händen. Die Meister dieser Chirurgie heißen vijâci. Sie machen häufig einen Beruf aus ihrer Fertigkeit. Das Abbinden wird als höhere Art des Kastrierens aufgefaßt, da in den Volksliedern als ständiges Epitheton vita zu jalovina erscheint. Das »Abschlagen« geschieht mit einem kleinen hölzernen Hammer und einem runden Stück Holz als Unterlage (Abb. 58). Anstelle eines Hammers kann auch die Stumpfseite eines Zimmermannsbeiles und anstelle des runden Holzes der Hirtenstab benutzt werden. Die Hodensäckchen werden so auf den Stab gelegt, daß mit dem Hammer die Adern und die Sehnen durchschlagen werden. Wenn einer der abgebundenen Hoden, die in die Bauchhöhle geschoben wurden, nicht austrocknet, bleibt das Tier geschlechtsfähig und wird als vbtrâk Binnenwidder bezeichnet. Nur bei den westthrakischen Bulgaren werden auch neugeborene Ziegen- und Schaflämmer kastriert, indem der Hirt mit seinen Zähnen durch die Haut hindurch die innere Ader der Hoden durchbeißt. Eine andere Form der Kastration wurde bei Tieren im zweiten Lebensjahr angewendet: mit einem Messer werden die Hodensäcke aufgeschnitten, die Hoden (m-bdlinki) herausgezogen und mit den Zähnen abgerissen. So kastrierte man junge Ziegenböcke, die zu schönen Böcken (pokâmatni p-ircove) heranwuchsen und einen Schmuck der Herde bildeten. Interesse an der Verbesserung der Rasse äußert sich beim Volk in der besondern Pflege (»ochranvane«) der Widder und Geißböcke, die manchmal auch verschönt werden, indem die Hörner der heranwachsenden Böckchen nach oben aufgerichtet werden. Häufig versuchen die Hirten, die Widder und Böcke verschiedene »Künste« zu lehren — zum Spiel auf dem Kaval zu tanzen oder dgl. Solche Widder (jugici) und Geißböcke werden oft im Volkslied erwähnt. Da die Herden Schafe und Ziegen mehrerer Besitzer umfassen, ist es erforderlich, ihre Zugehörigkeit zu kennzeichnen. Zu diesem Zweck werden

33

Viehzucht

die Ohren der Tiere mit Kennzeichen (belezi) versehen, indem man sie an verschiedenen Stellen und in verschiedenen Formen beschneidet, durchbohrt oder einkerbt. Die Kombinationen der Markierungsstellen und -formen beider Ohren ermöglichen es, daß die Kennzeichen der vielen Viehhalter eines Ortes nicht verwechselt werden (Abb. 59). Die Benennung der Kennzeichen ist in den einzelnen Gegenden verschieden — entweder bulgarisch

(rjäzano, vseceno, vleceno, cepeno, kolcato,

strelücho, düpceno,

rabuska,

koso [um Pazardzik]) — oder türkisch (ujma, misän, cali>k, batma u. a.), hauptsächlich im südlichen Thrakien und in Nordostbulgarien, wo es mehr Türken gibt. Bei der Schafhaltung im großen werden seitlich am Rücken auf der Wolle Kennzeichen angebracht; diese damgi sind Abdrücke eisernere Stempel, die erhitzt oder in Pech getaucht werden. Es sind entweder Buchstaben — die Initialien der Besitzer, oder irgendwelche andere Kerbzeichen, Verbindungen von Strichen und Punkten (Abb. 60). Solche damgi erhalten auch die Rinder und Pferde auf die Schenkel. Auf eine dritte Art werden Ziegen und Rinder gekennzeichnet, indem mit einer Säge Einschnitte an den Hörnern gemacht, oder gewisse Buchstabenzeichen eingebrannt werden. Alle Arten außer der ersten sind mehr dem Viehhandel eigen, enthalten aber in einigen Fällen interessante elementare Kerbformen. § 24 Das Melken der Ziegen- und Schafherden erfogt bei der Kleinhaltung auf dem Hof. Die Milch dient als Nahrung oder wird zu Butter und Käse verarbeitet. Im Sommer werden die sogenannten mändri oder bacii — Sennereien — eingerichtet. Dort sind die Herden der Milchschafe mehrerer Besitzer zusammengefaßt. Die Sennereien werden nahe bei einem Quell errichtet, damit die Gefäße für die Milch und die Milchprodukte ausgewaschen werden können. Als Sennerei dienen meist die Sommerställe auf den Feldern oder in der Nähe des Ortes. Sie sind vor allem von einer Einfriedung umgeben, die mit einem kleinen Pförtchen (strbga oder striiga) versehen ist, durch das die Schafe eines nach dem anderen zur Kontrolle hindurchgehen. Vor dem Pförtchen ist ein Sitz für die Melker. In einigen Fällen (z. B. in der Dobrudza) ist vor den Melkern ein leidit ansteigender Bretterbelag angebracht, der stets feucht gehalten wird, so daß die ungebärdigen Schafe auf ihre Vorderknie fallen, während sie gemolken werden. Eine zweite Besonderheit der Sennerei ist ein leichtgebauter schattiger Raum zur Aufbewahrung der Gefäße, der Milch und der Milchprodukte. Besonders interessant sind in dieser Hinsicht die Sennereien in den Zentralrhodopen, deren Inventar außerordentlich reich ist wegen der großen Zahl der Schafe und wegen der großen Entfernung von den Orten; diese letztere ist die Ursache, daß die Schäfer den ganzen Sommer dort wohnen. Am bemerkenswertesten sind die Serien großer Butterfässer zum Absondern der Butter von der Milch vor ihrer 3

Vakarelski, Volkskunde

34

Materielle Kultur

Käsung. Die Enden der Kolben (dzarani) der Butterfässer ragen gewöhnlich aus den Wänden des Bauwerks heraus, das meist eine solid gebaute Baracke ist (Abb. 63, 64). Die für die Milchverarbeitung bestimmten Räume in den Sennereien heißen in Westbulgarien auch komärnik oder vejnik. § 25 Die Schafschur — strizba, strigane in der Dobrudza, im Gebiet von Kotel und im Strandza-Gebirge, k~i>rk~bm in den Rhodopen genannt — ist ein wichtiges Moment in der Schafhaltung. Die Schur erfolgt zu Sommeranfang für die alten Schafe und im August (po Bogorodica — »zu Maria«) für die Lämmer. Zur Schur dient eine gewöhnliche Schere (nozici), bestehend aus zwei Messern, die über Kreuz mit einer festen Achse in der Mitte verbunden sind. Die Griffe haben weite Ösen (Abb. 66), oder die Schere besteht aus einem gebogenen Stüde, dessen geschärfte Enden zusammengedrückt werden (Abb. 67 a, b). Sehr verbreitet sind Scheren aus zwei einzelnen Messern, die bei der Arbeit mit einer hölzernen Achse an den hinteren Enden verbunden werden (Abb. 65). Diese Schere, knklizi, krtkligi genannt, wird in Ost- und Südbulgarien bis an die Westgrenze der Sredna Gora benutzt. Die Wolle eines Schafes heißt nach der Schur runo oder runo — Vließ. Der Schur voran geht gewöhnlich das Baden (pIdvene) der Schafe in tiefen Wasserwirbeln (¿vca küpel, plavilo). Beim Scheren wird das Schaf bzw. die Ziege mit gebundenen Beinen auf die Erde gelegt (Abb. 68). In wärmeren Gegenden wird im zeitigen Frühjahr eine Vorschur (podstrig) der wollreicheren Schafe und Widder vorgenommen. Im August werden zum erstenmal die Lämmer geschoren, deren Wolle jarina genannt wird. § 26 Die Bezeichnungen der verschiedenen Altersstufen und der Geschlechtsunterschiede bei Schafen und Ziegen sind fast ausschließlich bulgarisch: oved »das erwachsene weibliche Schaf«, dgne, jagne »das Junge, solange es saugt«, nie »das Junge nach dem Absetzen vom Mutterschaf bis zum Winter«; izzimelce, zimelce »das Junge im nächsten Frühling«; im zweiten Jahr — dvize, dzvize, dzize, zvize. Das männliche erwachsene, zur Vermehrung bestimmte Schaf heißt nur vereinzelt oven, praz oder mator, mdtorec. Meist wird es mit dem türkischen Wort koc bezeichnet. Oven ist geblieben als regelmäßige Bezeichnung für das kastrierte männliche Schaf; seltener werden die türkischen Wörter burmä und koedk gebraucht. Bei den Ziegen ist die Nomenklatur entsprechend: kozd; jdre — »das Lamm«; im nächsten Frühjahr izzimelce, zimelce, uzimelce; im zweiten Jahr — dzvizka, dzvidzdrka; das Vatertier — pric, seltener jdrec. Gebraucht werden auch die türkischen Wörter cepis — für das zweijährige männliche und erkec, koedk und burma für das kastrierte männliche Tier. § 27 In den letzten Jahrzehnten sind die Behausungen, in denen die Schafe nächtigen und sich bei schlechtem Wetter aufhalten, gemauert oder aus Fachwerk. Solche Bauten sind auch die Ställe für das Großvieh —

Viehzudit

35

Ochsen, Rinder und Pferde. In der Vergangenheit bestanden die Schafställe in den meisten Fällen aus leichten Flechtzäunen und Schutzdächern aus Holz und Stroh bzw. Schilf oder Farnkraut (Abb. 69, 74). Der ganze Komplex aus Zäunen und Schutzhütten heißt kosara. Eine solche außerhalb der Ortschaft gelegene Schäferei ist eine komplizierte Anlage und schließt auch die Hütte für die Schäfer mit ein. Das gedeckte Gebäude kosara, nach dem man den ganzen Komplex benennt, ist länglich, mit einem Sparren- oder Gabelpfostendach (vgl. § 81), und hat gewöhnlich einen geraden, häufig aber auch einen nieren- oder hufeisenförmigen Grundriß (Abb. 70—73). Je nach den örtlichen klimatischen Bedingungen ist der Bau entweder von allen Seiten geschlossen, mit einer Tür an der Südseite, oder seine ganze Vorderseite ist bis anderthalb Meter über der Erde offen. Vor dem Schafstall befindet sich immer ein Hofraum, mit einem Flechtzaun oder Dornsträuchern eingefriedet, mitunter mit einer aus Steinen aufgeschichteten Mauer. Neben dem Stall wird auch ein einseitig geneigtes Schutzdach errichtet, das auf Gabelpfosten ruht und mit Stroh gedeckt ist. Dieses Dach heißt meist ag~i>l. Es dient als Wetterschutz, damit die Schafe bei besserer Witterung im Freien nächtigen können. In den Schäfereien gibt es auch abgegrenzte Hofteile, in die man die Schafe zum Melken treibt. Die für das Uberwintern der Schafe bestimmten Schäfereien haben bestimmte Plätze zum Lagern des Futters — meist Spreu —, die plevärnik genannt werden. Es gibt auch einzelne kleine Buchten (kotarki) für die Schafe, die ihre Lämmer nicht mögen und sie nicht saugen lassen. Außerhalb der Hofeinfriedung, gewöhnlich dicht am Tor, befindet sich die Hütte für die Hirten. In vielen Fällen gibt es, ebenfalls außerhalb des Hofes, Hundehütten. Ständiges Inventar in den Schäfereien sind die Salzlecken (solärnik) — Untersätze für Salzklumpen; transportable Krippen (jdsli) zur Aufnahme des Futters, aus Leisten gefügt, in welche Spreu und Heu gelegt werden (Abb. 81); Tröge (koritnik, korüba) aus Brettern oder ausgehöhlten Baumstämmen für das feingemahlene Futter der Schafe. Die Formen und architektonischen Besonderheiten der Schäfereien sind mannigfaltig. In dieser Beziehung stellen die flachen Schattendächer (carddci) in Ostbulgarien, unter denen die Schafe mittags lagern, eine Besonderheit dar. Mannigfaltig ist die Terminologie der Baulichkeiten. Die allgemeine Bezeichnung kosara bezieht sich in den zentralbulgarischen Gebieten auf Stallungen für Großvieh. Weiter nach Westen beginnt kosara vor der Bezeichnung sajä zurückzutreten, mit der auch der geschlossene Teil der Anlage benannt wird. Ganz im Westen (Kr. Kjustendil, T r t n , Vraca u. a.) erscheint dafür pojdta, povata — auch dieses Wort bezeichnet das geschlossene Bauwerk. Die nur für den Sommer bestimmten Schäfereien, in denen meist der geschlossene Stall (kosara, saja, pojdta) fehlt, heißen in Ostbulgarien kt¡sla oder bacija in Westbulgarien. 3*

36

Materielle Kultur

Das einseitig geneigte Schutzdach (t>g~bl, jagi>l) wird im Westen der Sredna Gora (Kreis Panagjuriste, Ichtiman) slon, in Südostbulgarien dajamä, dajmd genannt. Der Hof (dvor) heißt in Südostbulgarien (parallel zu dajama für das Schutzdach) -bg-bl (Kreis Karnobat und Burgas), in Westbulgarien zagon (Kreis Sofia), kotara oder zamet (Kr. Radomir, Kjustendil). örtlich findet man sogar sehr genaue Bezeichnungen für die saisonmäßig genutzten Schäfereien. So heißen z. B. im Kr. Samokov die Hürden, in denen das Geltvieh (jälovi ¿vce) sich im Sommer aufhält, jalovarnik. Die für die Milchschafe bestimmten Hürden nennt man bacii; wenn im Herbst die beiden Gruppen wieder zu einer Herde vereinigt werden, heißt die gleiche Einfriedung esenjak. Eine charakteristische Bezeichnung für die Hürde, in der die Herde die Nacht auf den Feldern zwecks Düngung verbringt, ist egrek; dies Wort wird fast im ganzen Land gebraucht. Nur an einigen Stellen dient dazu die allgemeine Bezeichnung kosara; an manchen Orten (hauptsächlich im Westen der Sredna Gora) sagt man stri>ga. Charakteristisch ist die Bezeichnung obor, die allerdings nur sehr begrenzt in Nordwestbulgarien vorkommt. In ihrer Tradition typisch sind die Schäferhütten, die mit Sparren und Stroh überdacht werden. Die beiden Dachflächen reichen bis an die Erde. Hinten sind sie ebenfalls geschrägt und abgerundet. Vorn haben sie eine Tür, geflochten oder aus Brettern. Diese Art Hütte kommt auch in konischer Form vor (Abb. 75) und ist in allen Gegenden Bulgariens anzutreffen. Meist ist sie ohne Herdstatt. Ebenso weit verbreitet ist die Hütte mit Gabelpfosten, mit dem viereckigen Grundriß. Die Bettstätten der Schäfer liegen an den Längsseiten unmittelbar auf dem Boden. Im Westen der Sredna Gora findet man auch runde Hütten mit hohen Wänden aus Flechtwerk, die mit Lehm verschmiert sind. Das Dach ist kegelförmig und mit Stroh gedeckt. An den höhergelegenen und bewaldeten Stellen werden auch kegelförmige Winterhütten errichtet, die mit Rasenstücken gedeckt sind. Sie heißen bazdernici oder büsenici (von der Bezeichnung für die Rasenstücke bazder, büs). Die Spitze ist offen, damit der Rauch abziehen kann, der von der in der Mitte befindlichen Herdstatt aufsteigt. Diese Hütten sind mit einer Tür versehen. Charakteristisch sind die leichtgebauten Hütten bei den Sommerschäfereien und den für das Düngen der Felder vorübergehend errichteten Hürden. Sie können aus Gerten oder Ästen sein, die mit ihren dicken Enden in die Erde gesteckt und oben kuppeiförmig umgebogen werden. Man trifft sie vor allem in Nordostbulgarien. Eine besonders typische Art der leichtgebauten Hütten sind die beweglichen Bettstatt-Hütten in Westbulgarien (Abb. 76 bis 78). Sie sind transportabel oder mit Kufen oder Rädern ausgerüstet. Für sie gibt es mehrere Bezeichnungen (od~br, leglo, krevat, kocija, koliba, zamet u. a.), von denen einige auf den Ursprung dieser Hütten hinweisen. Sehr oft heißen sie komarnik — ein mittelalterliches bulgarisches Wort für einen Auf-

Viehzucht

37

bewahrungsraum von Sachen, Lebensmitteln oder Milchprodukten. Eine solche Hütte besteht aus einer primitiven Bettstatt. Vereinzelt, z. B. in der Gegend von Samokov, werden auch größere Hütten auf Schlitten gebaut, was eine Weiterentwicklung der kleinen Hütten darstellt. Die innere Einrichtung der Schäferhütten besteht fast nur aus der Bettstatt des Hirten, die in den allermeisten Fällen über auf die Erde gelegtem Stroh hergerichtet ist. Wenn es die Ausmaße der Hütte erlauben, sind an den Wänden hölzerne Haken zum Aufhängen der Sachen angebracht. Vor den Sommerhütten ragt gewöhnlich ein hoher astreicher Pfahl auf; man nennt ihn ostrog, oströga (Abb. 79); er dient zum Aufhängen von Gefäßen und anderen Dingen. Die Feuerstätte befindet sich entweder in einer Vertiefung in der Erde, oder sie wird mit Steinen eingefaßt, damit das Feuer nicht nach den Seiten verstreut werden kann. Herdzubehör sind: ein hölzerner Haken über der Feuerstätte zum Aufhängen eines Kessels, in dem man Essen bereitet oder Milch, Wasser usw. erwärmt (über die Form der Herdstatt siehe §99). § 28 Die Schafhirten heißen ovcari, die Ziegenhirten kozdri. Oberbegriff ist pastir. Ziemlich selten wird für pdstir und ovcdr das türkische Wort cobdn benutzt. Die Zahl der Hirten hängt einmal von der Größe der Herde ab und ferner davon, ob die Herde aus Gelt- oder aus Milchschafen besteht. Die Großschäferei kennt eine gut ausgebildete Rangordnung unter den Hirten. An der Spitze der Gruppe steht der kechajd (manchenorts auch jan kechajd genannt). Dann folgen auf der Stufenleiter die ovcari (cobdni), die einzelne Teile der Herde hüten, unterstützt von den unerfahrenen Hirtenjungen, den malesini (Sg. malesina). Auf der untersten Stufe steht der karacdr (pokardc, poganic), ein Junge, der die Aufgabe hat, die Schafe durch die Tür in der Umzäunung zu treiben, wenn sie gemolken werden. Außerdem hat er sich um die Ordnung in der Hütte zu kümmern und verschiedene Dienste zu leisten. Charakteristisch ist die persönliche Ausrüstung des Schäfers in den Rhodopen (vgl. Abb. 57): eine Ledertasche (paldska), die über die Schulter gehängt wird; sie enthält Nadeln, Zwirn, ein Spiegelchen, einen Kamm und andere Utensilien. Ferner zwei Messingtaschen — 1 3 X 1 2 X 5 cm —, die an einem Riemen unter dem siljdch, dem Waffengürtel, rechts auf dem Rücken befestigt sind; sie dienen zur Aufbewahrung von Streichhölzern, Feuerschwamm, Feuerstählen u. ä.; eine Messingschachtel (jacblamarnik genannt) für das Fett zum Schmieren der Waffen, die links am Waffengürtel befestigt wird; ein Lederfutteral (l~bzicnik) für zwei Holzlöffel im Waffengürtel; ein Feuerstahl an einem langen Kettchen ebenfalls dort; Metallahlen und "klammern, die zum Kurieren der Schafe und zu anderen Zwecken verwandt werden (Abb. 200); ein Beutel (cdnta) aus einem ganzen Ziegenlammfell, der über die Schulter gehängt wird; eine Pistole, ein großes Messer (karakulak), ein kleines gerades Messer im Waffengürtel; über der Schulter ein Gewehr;

38

Materielle Kultur

Metallstöcke (charbii) zum Reinigen der Waffe; eine Ledertasche (kalemlik) mit 10—15 Metallhülsen, die mit Pulver und Schrot gefüllt sind, seitlich am Waffengürtel befestigt; eine weitere Ledertasche (kursumarnik) mit Bleistücken zum Schießen, die neben der Schachtel mit dem Schmierfett ihren Platz hat; ein Ochsenhorn (rog) für das Pulver neben der Tasche für das Blei; ein mit Maßeinteilung versehener Metallzylinder (kerta) zum Abmessen der Pulvermenge. Außerdem hat der Schäfer in den Rhodopen immer einen Dudelsack (gäjda) und eine Hirtenflöte (kavdl) bei sich oder nur eins von beiden, dazu einen langen Stab mit einer Krümmung (gega) am Ende, die aus Holz angefertigt wird (Abb. 354). Der Krummstab ist die ständige Form des Hirtenstabs. Mit ihm fängt der Hirte ein Schaf aus weitem Abstand ein. In neuerer Zeit ist die Krümmung auch aus Eisen. Sehr oft sind die Stäbe auch ohne eine solche, aber etwas dick an einem Ende. In der Dobrudza und im Strandza-Gebirge haben die Schäfer außer dem Krummstab noch eine Gerte oder eine Peitsche zum Treiben der Schafe. Der Krummstab und der gewöhnliche Stab werden oft nach den Schafen geworfen, um sie zurückzuholen. (Zum gleichen Zweck wirft man auch mit Erdklumpen nach ihnen.) In starkem Maße besteht die Ausrüstung der Hirten überall aus den oben erwähnten Gegenständen, besonders bei der Hochgebirgsschäferei. Die Schäfer haben stets Hunde bei sich, deren Zahl von der Menge der Schafe abhängt. Damit die Hunde mit den Wölfen fertig werden, binden ihnen die Schäfer metallene Halsbänder mit scharfen Dornen um. Das zweite Hilfstier des Schäfers ist der Esel, der ihm die Habe trägt und gewöhnlich die Herde zum Weideplatz und zurück zur Schäferei führt. Mit dem Hüten des Viehs, besonders der Schafe und Ziegen, ist der Gebrauch von Glocken verbunden (vergl. § 170), die einzelnen Schafen oder Ziegen umgehängt werden, um die Aufsicht über die Herde zu erleichtern. Bei kleinen Herden hat man nur wenige solcher Glocken. Sie dienen vor allem dazu, die Herde zusammenzuhalten. Einen sekundären Zweck erfüllen sie bei großen Herden, indem sie zur Repräsentation (tafra) dienen und ein eigenartiges musikalisches Ensemble bilden. In dieser Beziehung kommt es in manchen Gegenden mit überwiegender Viehzucht zu wahren Wettbewerben, bei denen erhebliche Mittel für das Geläut aufgewendet werden. Eine angesehene Stellung in Bezug auf das Herdengeläut nehmen die Zentralrhodopen und das Piringebirge ein. Heute noch zeigen die einstigen Oberhirten (kechai) aus jenen Gegenden mit Stolz ihre Geläute (djuzeni) und erzählen Anekdoten, die sich daran knüpfen. Die Glocken werden den Schafen (bzw. Ziegen) an Riemen (in den Rhodopen tasmi genannt) um den Hals gehängt. Diese Riemen sind mit metallenen Schnallen und Scheiben verziert. Die kleineren Glocken werden auch mit hölzernen Reifen (obrt>c) befestigt, die auf besondere Art oben geschlossen werden (Abb. 82).

Viehzucht

39

§ 29 Das als Zugtier bestimmte Kalb, es kann männlich oder weiblich sein, wird nach einigen Monaten des Saugens von der Mutter abgesetzt und mit allen anderen nicht zum Ziehen bestimmten Rindern vom Gemeindehirten auf die Weide getrieben. Die Haltung der Rinder in den Gebirgsgegenden ist sehr ursprünglich. Sie nächtigen in primitven Hürden aus Ästen und Gesträuch (govedárnik, jalovárnik). Mehrere Male im Verlauf des Sommers erhalten die Rinder zusätzlich Futter (k-brmilo) wie die Schafe (vergl. §21). In Bezug auf die ursprünglichen Rinderarten kann man in Bulgarien wie auch anderweitig auf der Balkanhalbinsel die Merkmale von Bos primigenius und Bos brachycerus feststellen. Das Volk unterscheidet die lokalen Rassen Isk-brsko govédo (Iski>r-Rind) — groß, mit hellem Haarkleid und großen weitauseinanderstrebenden Hörnern — und Rodópsko govédo (Rhodopen-Rind) — klein, mit kurzen, nach innen gebogenen Hörnern und grauem Haarkleid. Die Haltung der Büffel (bivol) ist der Rinderhaltung vollkommen gleich, nur daß die Tiere nicht auf die Hochweiden getrieben werden. Der Büffel wird vornehmlich in Gegenden gehalten, wo Türken leben oder früher gelebt haben. Statistiken vom Ende des 19. Jh. zeigen, daß in einigen Gebieten im Südwesten der Anteil der Büffel am Rinderbestand 30—35 % betrug. Im Winter weiden die Rinder auf näher an der Ortschaft liegenden Plätzen und werden vor allem mit Stroh, seltener mit Kraftfutter (k-brmilo) gefüttert. Die Zugkühe und -ochsen werden besser gefüttert — mit Heu oder mit einem Gemisch von Stroh und Heu. Die älteren Rinder, die schon angespannt werden können, werden ebenso wie die Ochsen und Kühe im Winter und Frühjahr mit Metallkämmen (grébeni) geputzt. Zur Vermehrung, bei der auf die Verbesserung der Rasse nicht besonders gesehen wurde, hielt man in der Vergangenheit den Gemeindestier. Er wird mit allen anderen Rindern des Dorfes auf die Weide getrieben. Alle anderen männlichen Rinder im Dorf werden kastriert, meist durch viene von einem Spezialisten, dem vijac, seltener durch ctikane (vergl. § 23). Die Terminologie der Rinderzucht ist reich und ziemlich einheitlich. Das gilt für die Bezeichnungen kráva (Kuh), telé (Kalb) und junica oder telica (dreijährige Kuh, Färse). Das dreijährige männliche Tier heißt fast überall junéc, nur in Ostbulgarien nennt man es mit dem türkischen Wort danák. Ähnlich ist es bei der Bezeichnung für den Zuchtstier: in ganz Bulgarien kommt bik vor, in Ostbulgarien häufig auch buá, bugá. Gemeinbulgarisch sind audi die Wörter für den kastrierten Stier, den Ochsen, vól, und für die Geltkuh stirica. Der Stall für das Großvieh heißt gewöhnlich obór und seltener chljáv. In einigen ostbulgarischen Gegenden existiert die Bezeichnung dám, in anderen jach-br. Im Stall sind an den Wänden Krippen (jásli) aus Latten oder Brettern fest angebracht, an die die Rinder gebunden werden. Für die Zugtiere

40

Materielle Kultur

hat man in den Ställen hölzerne Pritschen (¿d-bri oder ¿drove). Im Winter dient als Futter für die Rinder auch getrocknetes Eichenlaub, das im Freien auf den Schnee gelegt wird, wie man es auch bei Schafen und Ziegen tut. Das Absetzen des Kalbes von der Kuh, um deren Erschöpfung durch das Saugen zu vermeiden, und um die Milch zu erhalten, geschieht mit Hilfe von bâdli (Abb. 84), einem vierdornigen Eisen oder einem mit Nägeln beschlagenen Brettdien, das dem Kalb an die Stirn oder vor die Schnauze gebunden wird. Das Anlernen der Jungochsen zum Ziehen geschieht gewöhnlich so, daß man sie mit alten Ochsen zusammen anspannt, seltener allein. In beiden Fällen legt man ihnen längere Zeit nur das Joch um. Darauf wird an das Joch ein leichter Balken gehängt, damit sie ihn schleppen. Haben sie sich daran gewöhnt, hängt man das Vorderteil eines Wagens an, dann einen ganzen leeren Wagen usw. § 30 Obwohl das Pferd in allen Ortschaften Bulgariens gut bekannt war, wurde es gewöhnlich nur von den Vermögenderen gehalten, da es in der Vergangenheit vorzugsweise zum Reiten und zum Dreschen verwandt wurde. Eine Ausnahme bildeten die schwer zugänglichen Gebiete der Rhodopen und des Piringebirges, wo die Pferdehaltung allgemein war. Die Haltung unterschied sich nicht sehr von der der Rinder. Ein Unterschied bestand darin, daß das Fohlen nicht von der Stute abgesetzt wurde, weil die Bulgaren keine Stutenmilch genießen. Bei der Einzelhaltung eines Pferdes als Reit- oder Zugtier koppelt man es oft, wenn es weidet, wobei die Vorder- oder die hintereinanderstehenden Beine so eins an das andere gebunden werden, daß das Pferd nur kleine Schritte machen kann. Das Koppeln erfolgt über den Hufen mit einem gewölbten Seil oder speziellen Seilkoppeln mit Schlaufen und Knöpfen (Abb. 85). Sehr beliebt sind metallene Fesseln (bukai oder bukagii) mit Geheimverschluß. Das Zureiten besorgen die mutigeren Reiter, die auf das ungesattelte Pferd aufsitzen, nachdem ihm ein Zaum angelegt wurde. An der Donau werden stellenweise ungebärdige Pferde gezähmt, indem der aufgesessene Reiter sie in das tiefe Wasser treibt. Bis um 1920 war eine beim Volk beliebte Gangart der aravân, ravân, eine Art Trab. Ein Pferd wird zu einem solchen Traber (ravanlija) erzogen, indem man ihm die linken und die rechten Beine mit einem Strick so zusammenbindet, daß der Abstand zwischen ihnen nicht mehr als 1,20—1,50 m beträgt. Mit so gekoppelten Beinen wird geritten, bis das Pferd gelernt hat, auch bei schnellem Tempo kleine Schritte zu machen. Für diese Ausbildung der Pferde benutzt man eigens dazu hergestellte Seile aus Ziegenhaar (kjostéci). Bekannt und geübt sind ferner die natürlichen Pferdegangarten Trab ( k l j u s und kljüsane genannt) und Galopp (grabene oder trüpeski chod). Pferdezucht im großen existierte im 19. Jahrhundert in der Dobrudza. Sie war Sache der Gutsbesitzer. Die Herden (ehergel ja, Sg. cher gelé) aus

Viehzucht

41

ca. 100 Pferden und Stuten wurden fast das ganze Jahr über durch Weidefütterung ernährt. Die Pferdehirten ritten auf geschulten Pferden und waren mit Lederpeitschen (kamsici) versehen, mit denen sie knallten und so die Bewegungen der Herde lenkten. Auch das Einfangen der Pferde mit Lassos wurde praktiziert. Wenn die Witterung im Winter den Weidegang unmöglich machte, blieben die Pferde in bedeckten Ställen, wo sie mit Stroh gefüttert wurden. Gemeinbulgarische Bezeichnungen sind kon für das erwachsene männliche Tier und als Allgemeinbegriff und kobila für das erwachsene weibliche Tier. Verschieden sind die Bezeichnungen für das Neugeborene: konce oder zdrebe und sehr selten täjce. Für die größeren Fohlen haben wir dem Geschlecht entsprechend: zdrebce, konce und omak für das männliche, kobilce, zdrebica und omakinja für das weibliche Tier. Das bulgarische Wort zdrebec für den Beschäler begegnet hauptsächlich in Nordwestbulgarien, in den anderen Gegenden herrscht das türkische ajg"i>r. Von Schäfern und der armen Bevölkerung wird der Esel gehalten. In den Rhodopen und im Pirin werden auch Maulesel (kafir) und Maultiere (müle) gezüchtet, die man zur Beförderung von Lasten benötigt. § 31 Das Schwein wird vorzüglich des Fleisches, teilweise auch des Leders wegen gehalten. In der Vergangenheit gab es nur die »Lokalrasse«; unter diesen Begriff fielen sowohl das kleinwüchsige schwarze, dem Sus scrofa subsp. mediterraneus oder Sus vittatus nahestehende Schwein (hauptsächlich in Ostbulgarien) als auch das langbeinige weiße Schwein Sus scrofa ferus mit sehr langgestrecktem Rüssel und steifen Borsten (fast überall in Bulgarien). Das Schwein wird gemästet, indem es in einen Koben (köcina, kocur) gesperrt wird, dessen Ausmaße für ein Schwein berechnet sind. Der Koben ist ein leichtes, oft transportables und durchlüftetes zylindrisches Behältnis aus Gerten oder ein aus Latten zusammengeschlagener kubischer Kasten und mit Stroh, Brettern oder ähnlichem gedeckt. Häufig hat er aus Gründen der Reinlichkeit einen erhöhten Boden. Zum Mästen verwendet man Schrot (jarma) aus Mais, Gerste, Hafer usw. Die Schweine, die nicht gemästet werden, treibt man auf die Weide und füttert sie zusätzlich mit Unkraut (büreni) — Melde, Amarant, Dachwurz u. a. — und Kürbissen. Im Sommer hütet gewöhnlich ein Schweinehirt (svinar) die Schweine des Dorfes. Nur in Ostbulgarien (Kreis Preslav und Provadija) werden Schweine zum Zwecke des Handels gehalten, die ausschließlich durch Weidefütterung in den Eichenwäldern ernährt werden. In dieser Gegend bleiben die Schweine auch den Winter über im Wald; da werden sie in Hürden ähnlich denen für die Schafe eingesperrt. Diese Hürden heißen svinove (Sg. sviri). Die im Freien gehaltenen Schweine sind recht wild, und wenn man sie nicht einsperrt, kann man sie nur schwer im Dorf festhalten. Der ganzjährige

42

Materielle Kultur

herdenweise Weidegang der Schweine ist auch in Westbulgarien bekannt, jedoch nur für Schweine zur Verwertung in der eigenen Wirtschaft. Wenn in der häuslichen Schweinehaltung verhindert werden soll, daß das Schwein wegläuft oder sich durch die den Hof abgrenzenden Flechtzäune zwängt, so hängt man ihm einen kurzen Holzklotz (kljüsa) an den Hals, oder aber es wird ihm ein drei- oder viereckiges Joch (jarem) angelegt (Abb. 61, 62). Damit es nicht durch Wühlen Schaden im Hof anrichtet, legt man ihm einen Eisenring an den Rüssel. Die Bezeichnungen für die nach Alter und Geschlecht unterschiedenen Tiere sind: svinja — Oberbegriff und erwachsenes weibliches Tier; prase — junges Schwein. Das männliche Zuchtschwein heißt überall in Bulgarien ner, nerez. Nur im Gebiet zwischen Rila, den Rhodopen und der Sredna Gora in Westbulgarien begegnet vilak, vilar. Sporadisch sagt man in Nordwestbulgarien auch vepre und ki>drez. Das kastrierte Schwein heißt zumeist sipar, supdr, seltener skopäk, skopeno prase, skopeno vepre. § 32 Geflügel wird selbst von der allerärmsten Bevölkerung gehalten. Die Redensart njama i kokoska v k-bstata si »er hat nicht einmal ein Huhn in seinem Haus« bezeichnet völlige Besitzlosigkeit. Die Lebensumstände bitterarmer Märchenhelden werden unter anderem durch die Wendung »er hatte ein Hühnchen« charakterisiert. Die Eier spielten noch vor nicht allzulanger Zeit die Rolle von Geld in den Dörfern und erleichterten eine Art Naturalaustausch in kleinen Ausmaßen. An zweiter Stelle werden nach den Hühnern Truthähne, jedodi nur des Fleisches wegen, gehalten. An Flüssen und in Dörfern mit Tümpeln (gjolove), wie es sie in der Dobrudza gibt, hat man auch Gänse und Enten, ebenfalls des Fleisches wegen. Die Bulgaren halten Gänse nicht der Federn wegen. Bei der Geflügelhaltung, die in Bezug auf die Fütterung hauptsächlich auf Weidegang basiert, sind die Ställe zum Übernachten von Interesse. Im Sommer bleiben die Hühner gewöhnlich die Nacht über im Freien auf den Bäumen im Hofe. In Südbulgarien errichtet man auf hohen Pfählen Nester (Abb. 86), die sehr oft aus zerbrochenen Wagenrädern bestehen und an eine Leiter oder eine Stange gelegt werden. Dieser Nestanlage liegt ein magischer Gedanke zugrunde: »da se v&rtjat kokoskite okolo doma« (die Hühner sollen sich um das Haus herum aufhalten [eigentlich »drehen«]). Im Winter nächtigt das Federvieh in den Viehställen oder in besonderen Hühnerställen (kürnik, in Westbulgarien kokosärnik, kokosinjak), die den geflochtenen zylindrischen Sdiweinekoben ähnlich sind. Im Strandza-Gebirge begegnen hohe Hühnerställe auf Pfählen, die über den Dunghaufen errichtet sind, in der Dobrudza sorgfältig errichtete Häuschen aus Ton neben den Backöfen oder den Stapeln aus Kuhfladen für Heizzwecke. In den Streusiedlungen werden die Hühnerställe in die Erde eingegraben und gut verschlossen, um das Geflügel vor Füchsen zu schützen. Das Futter für die

Viehzudit

43

Küken legt man in kleine Buchten (pilicnici, pil'nici), die transportabel sein können. Durch ihre Wandungen können nur die Küken hindurch, nicht aber die Hühner, um das Futter wegzufressen. Die Terminologie für das Federvieh ist recht gleichförmig in ganz Bulgarien: kokóska Huhn; das Hühnerküken pile; das junge Huhn járka, járica; der Hahn petél. Bei der Gans (Anser), der Ente (Anas) und dem Truthahn (Meleagris gallopavo) gibt es gebietsmäßige Unterschiede. Die Gans heißt gi>ska in Westbulgarien, pátka in Ostbulgarien, dementsprechend heißen auch die Küken g~bséta bzw. pateta, der Ganter gt>sók bzw. patók, pát, pafbr. Die Ente nennt man in Westbulgarien pátka, pática und seltener sátka, sática, während sich in Ostbulgarien das türkische Wort jurdécka (und entsprechend jurdéce, jurdék) durchgesetzt hat. Verschieden ist auch die Benennung der Pute: ptijka, misirka, fitka, wobei nur die letztere territorial begrenzt ist (auf das Gebiet von Stara Zagora). § 33 Die Bienenzucht hat nur geringe Bedeutung für den Lebensunterhalt der Bulgaren. In manchen Orten gibt es nur einige wenige Imker. Zu Beginn des 20. Jh. war die Imkerei nur noch eine Liebhaberbesdiäftigung wie die Jagd und stellenweise auch der Fischfang. Fast überall sind zu jener Zeit die Bienenstöcke kegelförmige tri>vni (oder pcélni kösove, vérsini — in den Rhodopen), Bienenkörbe, die aus der Waldrebe (Clematis vitalba), Weidenruten, Tannen- oder Kiefernwurzeln geflochten und von innen und außen mit einer Mischung von Lehm und Kuhmist verschmiert werden. Bei kalter oder sehr warmer Witterung werden diese Bienenstöcke mit Stroh»kapuzen« (kactilki) bedeckt. Nur in den Dörfern mit altansässiger Bevölkerung in Nordostbulgarien werden auch einfache Bienenhäuser aus einem Baumstamm (stúbli genannt, Abb. 89) oder aus Brettern benutzt. Der Platz, wo die Bienenstöcke aufgestellt sind, gewöhnlich in den Obstgärten oder in einem besonderen Teil des Hofes, heißt pcelin, upcelin. In der Süddobrudza werden die Bienenkörbe auch direkt auf die Erde gestellt. Damit mehr Raum für die Anlage von Waben geschaffen wird, gräbt man unter dem Korb ein Loch, das auch nach den Seiten verbreitert werden kann, wobei es dann mit einem Brett oder Stein zugedeckt wird. Auf diese Weise soll ein Bienenkorb bis zu 90 kg Honig erbringen (Abb. 87). Die Schwärme (roják, rój) werden in leeren Bienenstöcken eingefangen, welche zu diesem Zweck mit Honig und Bienenkraut oder Melisse (Melissa officinalis) bestrichen und in das Geäst eines nahestehenden Baumes gestellt werden. Der Geruch des Honigs und der Melisse lockt die aus dem alten Stock ausgeschwärmten Bienen an, und der Schwärm läßt sich in dem leeren Korb nieder. Auf die gleiche Art fängt man auch Schwärme wilder Bienen in den Wäldern. Die an der Donau wohnende Bevölkerung fängt Schwärme ein, indem sie in das Steilufer Löcher gräbt, in denen ein Bienenstock Platz finden kann, und Melisse hineinlegt (Abb. 90). Alle aus den umliegenden

44

Materielle Kultur

Dörfern (sowohl bulgarischen als auch rumänischen) fortgeflogenen Bienenschwärme finden Unterschlupf in diesen Löchern, aus denen man sie in der Nacht herausholt. Diese Art des Einfangens ist auch in den Schwarzmeerküstengebieten von Balcik und Varna bekannt, wo an den unzugänglichen Geröllhängen und Felsen immer Bienen wohnen. Das Herausholen des Honigs aus Bienenkörben und -häusern erfolgt, indem man die Bienen tötet. Gewöhnlich wird der Bienenstock abends geschüttelt, so daß die Bienen auf die Erde fallen, wo sie mit Sand zugedeckt oder mit den Füßen zertreten werden. Manchenorts wird der Bienenstock mit brennendem Bovist (Lycoperdon bovista) beräuchert. Der Rauch erstickt die Bienen, und sie fallen auf die Erde. Eine dritte Art, die Bienen zu töten, besteht darin, daß der Bienenstock ins Wasser getaucht wird. Die Waben werden hernach mit einem speziellen Imkermesser herausgeschnitten (Abb. 88). Dieses Messer hat eine halbkreisförmig gebogene Klinge (porez) und eine Schaufel am anderen Ende. Der Honig wird mit Händen ausgedrückt, oder die Waben werden in einen Beutel getan und mit einer Holzwalze gepreßt. Die Imker mit größerem Honigaufkommen haben auch Pressen, die nach dem Prinzip des Keildrucks arbeiten (§ 181). Sie sind vor allem in den Kreisen Smoljan und Goce Delcev anzutreffen. Literatur V. Decov, Srednorodopsko ovcarstvo, SbNU 19 (1903), materiali, 92 S. Iv. Ev. Geiov, Ovcarite ot Kotlensko i ietvarite ot Ti>rnovsko, Psp. XXXII—XXXIII (1890), S. 310—326. Chr. Vakarelski, Izrazi za primamvane i otp-bzdane na njako domasni zivotni, SbBAN XXXI (1937), 31 S. —, Prinos ktm dialektologiceskija recnik na Irblgarite (skotovbdska nomenklatura), INEM XIII (1939), S. 213—219. —, Die bulgarischen wandernden Hirtenhütten. Acta ethonographica, Budapest, V, 1956, H. 1—2, S. 1—82; VI, 1957, H. 1—2, S. 1—40. Siehe audi allgemeine Literatur N. Chajtov (8) S. 97 flg. SI. Diiev — N. Chajtov (13) S. 138 flg. D. Konstantinov (21) S. 21 flg. St. L. Kostov — E. Petava (22) S. 108 flg. D. Marinov (24) S. 168 flg. Chr. Vakarelski (39) S. 22 flg. - , (44) S. 23 flg. - , (45) S. 92 flg. —, (46) S. 215 flg. —, (50) S. 27—51. J. Zadiariev (52) S. 258 flg. - , (53) S. 64 flg. —, (54) S. 118 flg.

45

3. J a g d § 34 Die Jagd ist eine Beschäftigung von vollkommen zweitrangiger Bedeutung für die Bulgaren. Sie ist mehr ein Sport, und zwar für einzelne Personen in den Städten und Dörfern. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Westbulgarien vermerkt, daß die Wälder voll wären von allerlei Wild, »aber der Bauer nährt sich mit Paprikaschoten, mit Pflanzen, und wenn er Fleisch essen will, schlachtet er Geflügel, die wilden Vögel läßt er gewöhnlich in Frieden. Er tut das nicht, weil ihm jemand die Jagd verboten hätte . . .«. In dieser Gegend »betrachtet das Volk auch heute die Jagd als Sache von Faulpelzen und Müßiggängern . . .«. »Siehst du eine eingezäunte Tenne ohne Getreidespeicher und Schafstall, das Haus mit Lödiern, dann mußt du wissen, daß der Besitzer Jäger oder Schatzgräber ist.« Der Landmann »haßt die Jagd, aber der Schäfer, der Feldhüter, der Rinderhirt, deren Beschäftigung es ist, durch Felder und Wälder zu streifen, befassen sich mit der Jagd, denn sie hindert sie nicht bei ihrer Tätigkeit«. Einigen Jagdobjekten wird auch von Kindern nachgestellt. § 35 In der heutigen Zeit ist die Jagd auf Gemsen (Capreola rupicapra), Hirsche (Cervus elaphus), Rehe (Cervus capreolus) und Bären (Ursus) fast eine Seltenheit. Wildschweine (Sus scrofa) finden sidi ebenfalls selten in den Gebirgen. Von den kleineren Tieren jagt man meist Hasen (Lepus) und Füchse (Canis vulpes), Wildkatzen (Felis silvestris), Marder (Mustela), Iltisse (Mustela putorius), Dachse (Meies taxus), Eichkatzen (Sciurus vulgaris), von den größeren Wölfe (Lupus). Von den Vögeln werden gejagt: Rebhühner (Tetrao perdix), Wachteln (Tetrao coturnix), Auerhähne (Tetrao urogallusj, Trappen (Otis tarda), Wildenten (Anas boschas), Wildgänse (Anser anser), Elstern (Carrulus glandarius), Amseln (Turdus merula), Drosseln (Turdus musicus) u. a. An manchen Orten existieren auch traditionelle Verbote für die Jagd auf einige Tiere, z. B. auf das Wiesel (nevestiilka, neveska, Krs. Kjustendil), aus moralischen oder religiösen Vorstellungen heraus. Einigen Tieren stellt man des Fleisches wegen nach, andere werden ihrer Felle oder Federn (als Schmuck) wegen gejagt, und eine dritte Gruppe verfolgt man, da sie dem Menschen, dem Vieh und den Saaten Schaden zufügt. § 36 Obwohl die Jagd nur eine zweitrangige Stellung im Leben einnimmt, gibt es trotzdem Jagdmethoden und -geräte, die von den primitivsten bis zu den vervollkommneten Flinten, Fallen und Giften reichen. A u f s p ü r e n d e s W i l d e s . Wenn sich im Frühjahr der Wald belaubt, suchen die Dorfbuben Nester. Sie unterscheiden die neuen Nester sehr gut von den alten und wissen, welche Vögel ihre Nester jedes Jahr neu bauen, an welchen Stellen und in welcher Entfernung von den alten sie sie anlegen. Sie wissen, welche Büsche, Bäume oder Erdwände bestimmte Vögel gern zur Anlage von Nestern auswählen. Es existiert die Uberzeugung, daß

46

Materielle Kultur

»nahe bei einem alten Nest immer ein neues ist«. Die Hirtenjungen wissen, daß die flügge gewordenen Vogeljungen in den ersten Tagen sich immer um das Nest herum aufhalten oder in ihm übernachten. Sie erkennen auch die Stimmen der Vogelmütter und der alten Vögel, wenn die Vogeljungen fliegen lernen. Aufgespürt wird das Wild in letzter Zeit hauptsächlich mit Jagdhunden. Einigen Tieren, wie etwa Mardern und Wölfen, kommt man im Winter durch die Spuren im Schnee auf die Fährte. Die in Baumhöhlen überraschten Tiere werden am Ausschlupf mit einer Falle gefangen. Auf Wölfe wird gewöhnlich von einer Jägerschar (poterja oder chdjka) gepirscht. In der Dobrudza und auf der Bulgarischen Platte veranstaltet man auch Treibjagden zu Pferde auf Wölfe, wobei die Verfolger sich ablösen. Sehr oft wird einigen Tieren auf dem Anstand an den Wechseln aufgelauert, wo man ihr Vorbeikommen vermutet. Um das Wild, z. B. Hasen oder Wölfe, anzulocken, imitieren die Jäger bestimmte Laute. Um das Wild aus Erdbauten und Baumhöhlen zu vertreiben bzw. um das Tier zu erstikken, wie z. B. Füchse und Dachse, bedient man sich in vielen Fällen des Feuers und des Rauches. Das F a n g e n m i t d e r H a n d wird fast nur von Kindern bei Vogeljungen in den Nestern angewandt. Ein L a s s o wird benutzt beim Einfangen von Pferden aus der Herde in der Dobrudza (§ 30). Eine Art Lasso stellt auch die Gabel mit einem Strick dar (Abb. 91), mit der stellenweise Hunde am »Hundemontag« (Pesi ponedelnik § 332) oder bei anderen Gelegenheiten gefangen werden. Die F a l k n e r e i i s t unter der bulgarischen Bevölkerung nicht üblich. Sie wird von einigen türkischen Jägern in der Dobrudza und in Makedonien betrieben. Diese Jagd war ein beliebter Sport der türkischen Aristokratie, den Volksliedern nach zu urteilen, auch der bulgarischen Bojaren bis zum 14.—15. Jahrhundert. § 37 Die Jagd wurde in der jüngeren Vergangenheit meist mit Fallen (klopki, auch kapani genannt) ausgeübt, die ihrer Konstruktion nach entweder passiv sind, d. h. sie verändern sich nicht, wenn ein Tier hineingerät, oder sie sind aktiv und verändern in gewissem Grade ihre ursprüngliche Konstruktion. Passive Fallen: 1. Wolfsgruben (jama, vilca jäma, klöpka), 2—3 m tief und am Grunde breiter. Sie werden am Wolfswechsel ( v b l c e s k o presfbrgalo) ausgehoben, dort, wo das Tier wahrscheinlich vorbeikommt. Gewöhnlich werden sie mit Laub (Abb. 92a) oder einem leicht umschlagenden Deckel getarnt. An manchen Orten errichtet man statt der Tarnung einen hohen vertikalen Flechtzaun vor der Öffnung und stellt einen anderen von innen schräg an diesen. Zwischen beiden wird ein lebendiges Schaf oder eine Ziege angebunden. Der Wolf sucht den Köder, überspringt die Zäune und fällt in die Grube (Abb. 92), wo er leicht getötet wird.

Jagd

47

2. Ein an das Ende einer Schnur gebundenes Maiskorn, das beim Vogelfang als Köder oder Angel dient. 3. Schlingen (primki), Schlaufen aus langen Pferdehaaren, die an ein Seil gebunden oder auf ein Brett genagelt sind. Sie werden um die Nester oder im Winter auf dem Schnee ausgelegt, wobei rundherum Futter gestreut wird (Abb. 93). 4. Labyrinth-Gehege. In einigen Landschaften (Kreise Smoljan, Tervel) errichtet man zum Fangen von Wölfen Fallen aus spiralförmig gewundenen Flechtzäunen, in deren Mitte sich ein eingeschlossener lebender Köder (Schaf, Ziege) befindet. Der Gang ist so schmal, daß der Wolf sich nur vorwärts oder nur im Rückwärtsgang bewegen kann. Der Zaun ist auch hoch genug, daß er von dem eingezwängten Tier nicht übersprungen werden kann. Versucht der Wolf, sich rückwärts wieder hinauszuschieben, schließt er die Tür. Derartige Labyrinthe, und zwar transportable, gibt es auch für Füchse (Abb. 94). 5. Flaschenkürbis zum Fangen von Füchsen. Diese Fallen bestehen aus einem reifen Flaschenkürbis, der am Stiel so weit aufgeschnitten ist, daß der Fuchs seinen Kopf hineinstecken kann. Am Boden ist leicht angebratenes Fleisch angebracht. Der Kürbis wird beim Dorfe an einer Stelle ausgelegt, wo nachts Füchse vorbeikommen. In seinem Bemühen, sich des Fleisches zu bemächtigen, steckt der Fuchs seinen Kopf hinein. Das leichte Gewicht des Flaschenkürbis, die dicht am Hals schließende Öffnung und die glatte Oberfläche verhindern, daß der Fuchs ihn vom Kopf schieben kann. Er behält ihn auf, bis der Jäger kommt und ihn tötet. 6. Fischernetze (Kreis Burgas) und Leim, der auf die Bäume gestrichen wird, zum Fangen von Vögeln. Den Übergang zu den aktiven Fallen bilden jene, die über das Wild (Vögel und Vierfüßer) fallen, wenn der Mensch daran zieht. Sehr verbreitet sind Fallen mit einem aktiven Element in ihrer Konstruktion. Es besteht darin, daß eine gewisse Last oder Spannung durch einen empfindlichen Auslöser (marnée) festgehalten wird. Das Auslösen der Last (oder der Spannung) erfolgt durch das Tier selbst, wenn es mit dem Auslöser in Berührung kommt. 7. Meist dienen schwere Steinplatten zu diesem Zweck. Der Auslöser besteht aus angespitzten Pflöcken und Hebeln; ein Köder ist so angebracht, daß das Tier auf den Auslöser tritt. Dessen Zusammensetzung kann kompliziert, aber auch einfach sein. Als herabfallende Last kann ein Flechtwerkrahmen, ein Trog, ein halbrunder Dachziegel oder ein Deckel aus einem Kürbis dienen. Auf diese Art werden Vögel und Mäuse gefangen und getötet. Vom gleichen Typ ist auch die Mausefalle aus einem schweren Holzklötzchen, das an zwei Stäben frei gleitet, die in einer Mulde befestigt sind (Abb. 97). 8. Eine äußerst einfache Konstruktion weist die Mausefalle aus einer Schüssel auf, bei der ein Gallapfel als Auslöser fungiert (Abb. 95).

48

Materielle Kultur

9. In Waldgegenden hat man Fallen für Füchse, Iltisse, Marder und Eichkatzen aus zwei Klötzen (klädi), die übereinander an zwei dicht beieinander wachsenden Bäumen oder mit Keilen an einem Baumstamm angebracht sind und mittels eines Auslösers gespannt werden (Abb. 96). Man benutzt auch an einem Ende gespaltene Klötze; zwischen den gespannten Hälften wird ein Auslöser angebracht. Eine Sonderstellung unter den Fuchsfallen, die mit einem ähnlichen Automaten konstruiert sind, nimmt der Fallenkorb (Abb. Nr. 98) aus den Kreisen Drjanovo und Samokov ein. Der Fuchs geht wie in einen Hühnerstall hinein und sperrt sich selbst ein. 10. Zum Spannen der Fallen benutzt das Volk sehr oft die Federwirkung mancher Holzarten. Zu diesem Zweck dienen gewöhnlich elastische Ruten. Auf diese Art stellt man Fallen für größere Vögel her, die gern Mais fressen (vgl. Abb. 99). 11. Relativ seltener, doch in verschiedenen Gebieten, wird eine Falle mit Sehne (fak s kör da) verwendet. Sie besteht aus zwei bogenförmigen Ruten, die mit je einem Netz umspannt und an ihren Enden so verbunden sind, daß sie zusammengeschlagen und geöffnet werden können. Das Schließen erfolgt mit Hilfe eines stark gedrehten Seils (korda), das wie eine Sprungfeder wirkt und beim ö f f n e n und Spannen noch straffer wird (Abb. 100). 12. Holzröhre (stübla, vedrica). Sie besteht aus einem zylindrischen oder halbzylindrisdien hohlen Baumstamm oder einer Bretterrinne, durch die ein Fuchs kriechen kann. Sie wird vor dem Ausgang des Fuchsbaus angebracht. Am Ende der Röhre ist oben ein Loch, in dem ein meißeiförmig zugespitzter Pfahl gleitet. Das Ende des Pfahls ist an der Öffnung der Röhre mit einem Auslöser verbunden, der vom Fuchs mit der Schnauze verschoben wird, so daß der Pfahl auf sein Genick fällt und ihn erwürgt. 13. Schlinge für Hunde, die in den Weinbergen und im Mais Schaden stiften. Eine Schlaufe aus einem Seil wird um die Öffnung einer Grube gelegt, welche so breit ist, daß der Hund den Kopf hineinstecken kann. Auf dem Boden liegt ein Köder aus Fleisch. Das andere Ende des Seils wird über einen Baum geworfen und mit einem Seil beschwert, welches das Festziehen der Schlinge um den Hals des Hundes unterstützt. 14. Wohl am meisten werden eiserne Fallen verwendet, die die verschiedensten Ausmaße haben und ihrem Zwecke nach Wolfs-, Bären-, Fuchs-, Hasen- und andere Fallen sind. Sie bestehen aus einer kreisförmigen oder rechteckigen eisernen Bodenplatte, auf der parallel zwei bogenförmige oder winklig gebogene Eisen symmetrisch angeordnet sind. Sie sind mit Bolzen verbunden und können geöffnet und geschlossen werden. Diese beweglichen Eisen sind oft mit Zähnen versehen, so daß sie wie Kiefer wirken. Sie werden von einer oder zwei Federn an den Bolzen bewegt. Das Spannen erfolgt mittels eines eisernen Auslösers in der Mitte der Bodenplatte. Stellenweise fängt man im Winter Rebhühner auch mit Netzen.

49 § 38 Die volkstümliche Jagdterminologie ist in ihren Grundbegriffen slavisch, so vor allem die Bezeichnungen für Wild divec, zuva und die einzelnen Tiere (siehe § 35). Nur sehr selten begegnen türkische Dubletten karadza (Reh), kürjak (Wolf), bursük (Dachs), samsâr (Iltis), kiklik (Rebhuhn) und einige andere. Auch einige technische Ausdrücke haben türkische Entsprechungen: cbajka neben notera (Schar von Jägern), da letzteres Wort allgemeinere Bedeutung hat; ebenso pusija neben bulg. zasâda (Anstand, Hinterhalt). Die reiche Terminologie für Fallen und ähnliche Geräte hat ebenfalls eine heimische Tradition: klopka, kljüsa, primka, stübla, vedrica, sfipica, fâk, klêtka, preglo für die spezifischeren — jccma, napenâlka, trüp (Kr. Goce Delcev), kablica, kablê (Kr. Botevgrad). Geographisch sind diese Bezeichnungen sehr verstreut. Nur sfbpica ist mehr in Südwestbulgarien heimisch. Sehr verbreitet ist das türkische Wort kapdn (Falle), nur sporadisch skangalec, oder für die Schlingen tuzâk. Sogar in den Einzelheiten einiger komplizierterer Fallen ist die Terminologie bulgarisch. Charakteristisch ist das Wort marnée (Auslöser, eigtl. Täuscher). § 39 Jagdwaffe war während der letzten Jahrhunderte vor allem die Flinte, die, mit Pulver und Schrot geladen, durch Feuerstein (krénvbk) oder Zündhütchen (evza) zur Entladung gebracht wird (deshalb heißen die Flinten pHska krem~bklijka und puska evzalika). Später werden diese Gewehre durch verbesserte Modelle ersetzt, die mit Patronen geladen werden. Neben den Feuerwaffen sind bei der Jagd die primitivsten Waffen — Knüttel (sopa oder tojaga) — in Gebrauch. Mit ihnen wird das Tier bei einer günstigen Gelegenheit erschlagen, besonders beim Anstand am Wildwechsel oder einem Durch- bzw. Ausschlupf. Wenn es sich ergibt, wird der Knüttel auch nach dem Tier geworfen. Pfeil und Bogen existieren als Jagdwaffen nur in den epischen Volksliedern der Bulgaren (vgl. § 215, 357 flg.). Wie dieser Bogen ausgesehen hat, ist unbekannt. Aller Wahrscheinlichkeit nach war er dem Typ nach nichtreflektiv (die Sehne schlägt nicht zurück). Darauf kann man sowohl aus einigen Kirchenfresken aus dem Mittelalter schließen als auch aus der Form, die in heutiger Zeit in den Kinderspielzeugen erhalten ist und die auch bei einigen Bräuchen benutzt wird — eben bogenförmig und nichtreflektiv. In den Rhodopen (Stojkite) fertigt man Bogen (li>k) mit einem Kolben (kondâk) an, d. h. mit einem Brett, auf dem in einer Rille der von der Sehne abgeschossene Pfeil entlang gleitet (Abb. 101). Die Türken in Gerlovo und den Ostrhodopen bedienten sich bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei der Hasen- bzw. Geflügeljagd des Bogens und stumpfer hölzerner Pfeile, oder Pfeile mit eisernen Spitzen. Fast überall in Bulgarien findet sich als Sportgerät der jungen Burschen die Schleuder aus einer starken Hanfschnur, seltener aus geflochtenem Bast. Ihre Länge beträgt 50—75 cm. Man weiß, daß »je länger sie ist, desto weiter 4

Vakarelski, Volkskunde

50

Materielle Kultur

sie schießt«. Die Stelle für den Stein (leglö) erhält man durch die dreifach gebundene Schnur oder das dreifach gespleißte Bastseil. Manchmal bildet audi ein Stück Leder das leglö (Abb. 102). Zum Schleudern von Steinen über eine große Entfernung dient auch die sog. chvbrljdcka — eine an einem Ende gespaltene Gerte, in die ein Stein geklemmt wird. Allein durch das Ausholen mit der Gerte fliegt der Stein sehr weit. § 40 Auch in der Vergangenheit wird sich bei den Bulgaren die Jagd nicht wesentlich von den in letzter Zeit üblichen Formen unterschieden haben. Heute sind nur die ausgeprägt feudalistischen Jagdmethoden verschwunden: die Jagd zu Pferde, die Falknerei und die Treibjagden mit zahlreichen Treibern und Hunden. Aus dem Jahre 1785 ist die Beschreibung einer Jagd mit Windhunden überliefert: »30 schöne Windhunde eilen zusammen mit 100 schnellen Pferden dahin; das unglückliche Wild bekommt Flügel, da es fliehen muß. In weniger als zwei Minuten gerieten die Jäger auf Fährten von sedis Hasen, die vor den Schreien der Menschen und dem Gebell der Hunde wie Pfeile davonschossen. Die Jäger waren Tataren, die man zusammen mit den vom Thron der Krim abgesetzten Chans nach Bulgarien umgesiedelt hatte.« Die epischen Volkslieder, deren Ursprung eng mit der Kultur des mittelalterlichen Bulgariens verbunden ist, enthalten oft Schilderungen einer Jagd mit Falken oder einer Teilung von geerbten Jagdfalken. Schriftliche Dokumente aus jenen Zeiten (13. Jh.) belegen das Vorhandensein privilegierter Jagd- und Fischgründe (loviste zverino i rybno). Welch große Bedeutung für die türkischen Sultane und Feudalherren die Jagd mit Falken hatte, zeigt das Bestehen privilegierter Falkner-Dörfer, deren Einwohnerschaft 5 Jahrhunderte lang (vom 14.—19. Jh.) für die Herrenklasse Jagdfalken abrichtete und an den Jagdunternehmungen teilnahm. § 41 Das Einfangen wilder Bienen ist allerorts verbreitet. Es geschieht bei geeignetem Wetter im Frühjahr. Um den Bienenstock zu entdecken, legt man auf Blüten, gewöhnlich von Kürbissen auf den Feldern, etwas Honig. Die wilden Bienen beladen sich sofort damit und fliegen schnurstracks zum Stock. Damit er schnell gefunden wird, wiederholt man die Probe in der festgestellten Richtung an mehreren Stellen (vgl. § 33). Literatur P. Dumanov, Kapani za lov. B N II (1947), H. 1, S. 5—8. J. Obr^bski, Przyczynki do lowiectwa wschodniej cze'sci Pölwyspu Balkanskiego. Lud slowianski (Kraköw) II, H. 2, 1931, B — S. 165—181. Chr. Vakarelski, Lovni sposobi i uredi. Lud slowianski (Kraköw) II, 1931, B — S. 149—164. —, B-blgarski lovni uredi. Lovec X X X I I , 1932, H. 9—10. Siehe auch Allgemeine Literatur R. Angelova (2) S. 157. N. Chajtov (8) S. 97 flg. Chr. Vakarelski (39) S. 8 flg. (50) S. 51 flg.

Fischerei

51

Fischerei § 42 Die Fischerei ist die Existenzgrundlage für einen Teil der Bevölkerung an der Donau, an den Sumpfgewässern in der Dobrudza, am Schwarzen und am Ägäischen Meer. Im Binnenland hat sie nur geringe Bedeutung für die Ernährung der Bevölkerung. Es existieren erhebliche Unterschiede in der Technik, den Methoden und der Terminologie des Fisdifangs in den kleinen Flüssen einerseits und in der Donau, den Sumpfgewässern und den Meeren andererseits. Obwohl die Fischerei an den kleinen Flüssen unbedeutend ist, kennt der Bulgare ihren ganzen Reichtum an Fischen, und zwar: die Fische der Familie Salmo (Lachse) — allgemein als pbsfbrva bezeichnet; den Aal (Anguilla) — zmiórka, jagúlja; die Plötze (Rutilus) — bábuska, lupávec; Arten der Gattung Leuciscus — klén, kaleník, m-bdrúga; die Ellritze (Phoxinus) — lesánka, cíganka; die Rotfeder (Scardinius) — cervenopérka; den Rapfen (Aspius) — rázper; die Nase (Chondrostoma) — bojnik, skobár; den Gründling (Gobio) — krótuska, kr~í>kuska, krítus, vodenicárka; die Barben (Barbus) — mrjána; den Sdineider (Alburnoides) — bléskavec, govedárka; die Laube (Alburnus) — bleskác, terzíjka, bélica; die Blicke oder Güster (Blicca) — bélica, bápka; den Sichling (Pelecus) — sábica; den Bitterling (Rhodeus) — gorcivka, krém~bce, plosták; die Schleie (Tinca) — kaleník, Un, linee; die Schmerle (Nemachilus) — tHsták, gúles; die Dorngrundel (Cobitis) — stipók, piskál; den Wels (Silurus) — sóm; den Hecht (Esox) — stúka; den Stichling (Gasterosteus) — bodlivka, ki>drivka; den Barsch (Perca) — kóstur; die Groppe (Cottus) — glavóc; Grundein (Gobius) — pópee; den Karpfen (Cyprinus) — sarán. Nur vier von allen 28 Gattungen haben keine bulgarischen Namen. Die nichtbulgarischen Parallelen dieser Bezeichnungen sind unerheblich. Fast das Gleiche gilt auch für den Fischreichtum der Donau: von gleichfalls 28 Gattungen (von denen im Volke 26 bekannt sind) begegnen 12 auch in den kleineren Flüssen. Sie sind oben angegeben. Die restlichen, fast ausschließlich auf die Donau beschränkten Gattungen sind: Proterorynus, Mesogobius und Benthophilus, sie heißen allgemein pópee; Aspro (Spindelbarsch) — vretenárka; Abramis — platika (Blei, A. brama), kosát (Pleinzen, A. ballerus); Misgurnus — vijún, zmiórka (Schlammpeitzker, M. fossilis); Acipenser — ciga, sip (Sterlet, A. ruthenus); Huso — moruna (Hausen, H. huso); Hucho — p~bsti>rva (Huchen, H. hucho); Lota — michálca (Quappe, L. lota). Nur fremde Bezeichnungen gibt es für vier Gattungen. Weniger gut ist der Fisdibestand der Meere bekannt. Von den 60 reinen Seefischgattungen kennen die Fischer rund 40. Zehn von ihnen haben bulgarische Namen. Das sind: bodloperka; Pungitius — bodlivka (kleiner Stichling, P. platygaster); Atherina — srébt>rka (Ährenfisch); Pelamys — cíganka; Lichia — lisa (Gabelmakrele, Lichia amya); Serranus — kóstur 4*

52

Materielle Kultur

(Zackenbarsch); Crenilabrus — zelenüska (Zahnkiemer); Conger — zmiorka (Seeaal). Darüber hinaus gibt es noch andere bulgarische Benennungen von Fischen der Binnengewässer und der Donau, die aber nicht genau bestimmt für Gattung und Art sind. Die fremden Bezeichnungen sind zum größten Teil türkischer, rumänischer, russischer und anderer Herkunft. § 43 In den kleinen Flüssen, hauptsächlich im Gebirge, fangen Hirten und Angler die Fische oft mit den Händen ohne jegliche Geräte, indem sie in die Ausspülstellen (podmoli) unter Felsen und an den Ufern greifen. Trübes Wasser begünstigt diesen Fang. Wo es möglich ist, wird das Wasser abgeleitet (man macht einen otbiv oder eine zatoka), so daß nur kleine Kolke mit ruhigem Wasser bleiben. Dabei wird der Ausfluß des Beckens, aus dem man das Wasser ableiten will, vorher abgesperrt, damit beim Sinken des Wasserspiegels die Fische nicht entweichen. Das Fischen mit der Hand ist oft mit dem Vergiften der Fische verbunden. Man legt Gift (otrova) in das Wasser; es wird aus Wolfsmilch, mlecka (Euphorbia), oder Königskerze, bile, Hbje bilje (Verbascum, Anamirta cocculus) hergestellt. Man hackt es fein und vermischt es mit Mehl, mitunter auch mit Salz (in Elchovo auch mit Schweinegalle), sehr oft auch mit Regenwürmern. Der oben auf dem Wasser schwimmende vergiftete Fisch wird mit der Hand gefangen. In den stillen und flachen Gewässern und Sumpfseen, wo das Wasser sich trüben läßt, betreibt man den Fang mit der Hand oft mit Hilfe eines gewöhnlichen Korbes ohne Boden. Der Korb wird über den Fisch gestülpt, welcher dann mit der Hand herausgeholt wird. Sehr oft wird dieser Fang in Nordwestbulgarien (Kr. Vidin), von den kleinasiatischen Bulgaren und in der Dobrudza ausgeübt, wo auch eigens zu diesem Zweck verfertigte Deckel mit Netzen (kapdci s mrezi) benutzt werden. Eines der volkstümlichsten Geräte zum Fischen ist der Hamen (sdk) (Abb. Nr. 103) — ein sackähnliches Netz mit geschlossenem Boden; die Öffnung ist an zwei langen Holzgriffen befestigt (Abb. 103a). Oft hat der Hamen nur einen Stiel, der gegabelt an der Öffnung angebracht oder mit einer halbkreisförmigen, gebogenen Gerte versehen ist (Abb. 103 b). Gewöhnlich befinden sich an der vorderen Kante des Sackes Bleibeschwerer, damit sie gut am Grunde des Flusses anliegt. Solch ein Beschwerer ist auch am Boden des Sackes angebracht. Geographisch sind die Hamen mit einem Griff von denen mit zwei Griffen nicht abgegrenzt. In einigen Fällen bedient man sich auch eines Hamen ohne Griff mit halbrunder Öffnung. Damit fischt man, ähnlich wie mit dem Korb ohne Boden, im trüben Wasser oder in schneller Strömung wie mit dem Fischzaun (Kr. Provadija).

Fischerei

53

Recht selten benutzt man in den wasserreicheren und stillen Flüssen mit sandigem Grund Schlepphamen. Der Griff ist winklig an der Öffnung befestigt (Abb. 103c). Anders konstruiert ist der Hamen zum Fischen im schnellfließenden Wasser der größeren Flüsse. Der Sack ist auf zwei gekreuzte Halbreifen gespannt. Am Kreuzungspunkt ist das Ende einer langen Stange befestigt. Mit diesem Hamen wird gefischt, indem man am Ufer steht, ohne seinen Standpunkt zu verändern (Abb. 104). § 44 Zu den halbaktiven Fangarten gehört das Fischen mit einem Sieb oder einem gewöhnlichen Korb, die in die Strömung gelegt werden. Dabei waten Helfer oberhalb der Fangstelle im Fluß und treiben so die Fische flußabwärts (Nordwestbulgarien). Dem ähnlich ist das völlig passive Gerät, das in sdinellströmenden Gebirgsflüssen verwendet wird, das Fischgatter (lesa, Ijdsa), eine Art Rost aus dicht aneinander gebundenen Gerten (aus Schilf oder anderem Material). Man legt es in die Strömung vor einer kleinen Stromschnelle. Das Wasser fließt durch das Fischgatter ab, der Fisch bleibt darauf und wird ergriffen. Damit die Fische nicht herausspringen, wird das Gatter an den Seiten mit Laub oder Ästen eingefaßt (Abb. 105). Bisweilen dienen auch Reusen als Fischgatter (Abb. 106). Am Unterlauf der Marica wird auch der Fischzaun aus Schilf (kotec, s. unten) benutzt, der dort lesa heißt. Uberall, hauptsächlich im stilleren Wasser der Flüsse, verwendet man eine Reuse, den sljäp kos (Abb. 106). Die Öffnung ist entweder einzeln geflochten und dann angefügt (a), organischer Bestandteil der Reuse (b) oder liegt an der Seite (eine sehr seltene Form). Recht selten, am Unterlauf der Tundra, hat man auch Reusen mit zwei Hälsen (c). In einigen westbulgarischen Gegenden (Kr. Vidin, auch Kr. PlovdivKricim) heißt diese Reuse virsa, vrisa, vereinzelt auch dtipljak (Kr. Vraca, Teteven). In Gebieten mit türkischer Bevölkerung sagen die Bulgaren auch kjorav kos, k)or sepet. Fast parallel mit diesem »Blindkorb« bedient man sich überall an der Donau auch der Reuse (Vinter). Sie hat gewöhnlich drei bis fünf Holzreifen und eine oder zwei einrichtige Mündungen (Hälse) (ucalki, grtlki). Die an den Flüssen im Innern des Landes benutzten Reusen haben zwei Flügel (krilkt — Querwände vor der Öffnung). Nur an Donau und Jantra gibt es auch Reusen mit einem »Flügel«. Manchenorts an den Flüssen im Landesinnern hat man auch zweiseitige Reusen. Überall gebräuchlich ist die Bezeichnung vinter (vinter oder venter), an der Donau — vintir oder vrisa, vt>rsa (älteres heimisches Wort). § 45 Das Fischen mit Angelhaken ist an den kleinen Flüssen nicht üblich. Nur an den Unterläufen angelt man mit metallenen Haken mit Widerhaken (Abb. 110), die gekauft oder selbst hergestellt werden. Sie werden entweder

54

Materielle Kultur

einzeln angewendet — an einer langen Rute befestigt, die man in der Hand hält — oder aber es werden eine ganze Anzahl an einer Leine befestigt und im Wasser ausgelegt (wie bei der Donaufischerei, s. unten). Interessant sind die bis gegen Ende des 19. Jh. in Nordwestbulgarien benutzten »Dornen« (trinci), aus einem Schlehdorn geschnitzt (Abb. 111). Um die Mitte war ein weißes Pferdehaar geschlungen, damit die Verbindungsschnur im Wasser nicht zu sehen war. An das Pferdehaar war etwas weiter ab ein Bindfaden geknüpft. Auf jeden Dorn wurde ein Regenwurm gespießt. Wie die Metallhaken verwendete man die »Dornen« einzeln oder zu mehreren in einer Reihe. An den Unterläufen der Flüsse im Innern des Landes und an den Sumpfgewässern längs der Donau und anderwärts hat man auch Fischgabeln (osti, oft zabki>ni, sapk~bni, Sg. sapktrn genannt). Das sind drei- oder vierzinkige Eisengabeln mit einem einseitigen Widerhaken an jedem Zinken. Die Widerhaken stehen seitlich an den Zinken, an den Außenzinken weisen sie nach innen. Die Fischgabeln haben immer einen köcherförmigen Schaft. Gegen 1921 wurde die Verwendung dieses Gerätes an der Donau vollständig eingestellt. Außerdem benutzt man Fischhaken (büri, Sg. büra) — einzelne eiserne Haken ohne Widerhaken. Sie werden an langen Holzstielen befestigt (Abb. Nr. 108). Mit ihnen fängt man im Winter auch Karpfen unter dem Eis. Die Stellen, wo sich Karpfen aufhalten, erkennt man am blasigen Eis. Dort wird ein Loch gehackt und der Haken unter den Rumpf des reglos am Boden stehenden Karpfens geschoben. Dann ruckt man kräftig an, und der Fisch wird am Haken aufgespießt herausgezogen. § 46 Das einzige Netz, das für die Fischerei an den kleinen Flüssen in allen Gegenden des Landes charakteristisch ist, ist das sertme (serkme). Es ist rund, die Enden sind nach innen gebogen, damit ein Sack (torbä, balakl-ik) entsteht, in dem die Fische gefangen werden. Dieses Netz ist mit einer 5 bis 10 m langen Leine versehen, die in der Mitte angebracht ist, und mit einer Reihe von Bleibeschwerern (kursümi) am inneren Rand der Einbiegung. Es wird vom Ufer aus so ins Wasser geworfen, daß es ausgebreitet auf das Wasser fällt. Es geht unter und bedeckt die unter ihm befindlichen Fische, die in ihrem Bemühen zu entweichen in den Sack geraten (Abb. 112a). Nur am Unterlauf der Flüsse Marica, Tundza, Jantra, Iski>r, Struma und im Strandza-Gebirge sind auch kürzere oder längere rechteckige Netze im Gebrauch. Sie bestehen aus einer Netzbahn, die an den Schmalseiten durch Stöcke ausgebreitet wird und am unteren Ende umgeschlagen ist (Abb. 107). Dieses Netz heißt dv, plimat (Strandza), grib (Kr. Eldiovo und an der Struma) oder zagaznja, zagtznica in Nordwestbulgarien. § 4 7 D o n a u f i s c h e r e i . Von den beim Fischen in den kleinen Flüssen üblichen Methoden und Geräten wird bei der Fischerei in den Sumpfgewässern das Gift angewendet. Man legt es in Stücke von Regenwürmern.

Fischerei

55

An den flachen Stellen benutzt man auch Körbe. Ein Gerät in der Art des Hamens (säk) ist das kepce — ein viereckiges feinmaschiges Netz, das über ein Holzkreuz gespannt ist. Es sieht aus wie ein großer Löffel mit langem Stiel (Abb. 104). Der Fischer steht am Ufer und läßt den Hamen von der Strömung treiben, so weit wie er reichen kann. Dann zieht er ihn heraus und schüttelt die gefangenen Fische heraus. Mit diesem Gerät wird auch von einem verankerten Boot aus gefischt. Ähnlicher Art ist auch der mincok (in der Dobrudza kepce genannt), ein runder Holzlöffel zum Ausschöpfen der gefangenen Fische aus Fischzäunen, Netzen oder Booten. In den Sumpfgewässern längs der Donau errichtet man Fischzäune (kötci, Sg. kotec) aus Schilfgeflechtrahmen, die senkrecht in den Boden gesteckt werden. Die Öffnung ist nach dem gleichen Prinzip wie bei den Reusen angelegt — sie wird allmählich enger, so daß die Fische leicht hineinschwimmen, aber nicht hinausgelangen können. Gewöhnlich sind die Fischzäune in Form einer Niere angelegt, mit einer oder mehreren Abteilungen (Abb. 113). Der Fischzaun hat gewöhnlich einen »Flügel« (krilka) vor der Öffnung. Eine ähnliche Vorrichtung im großen Maßstab ist die garda in Sumpfgewässern längs der Donau (Abb. 118, 119). Solche Zäune bestehen aus mächtigen, in den Grund gerammten, hölzernen Pfosten, deren Zwischenräume mit Schilf ausgefüllt sind. In der Mitte des Raumes befindet sich gewöhnlich eine Pforte (limba), an der ein großer Netzsack (mdtica) gespannt ist. Die gär da fertigt man im Sommer an, wenn das Wasser im Fluß zu sinken beginnt. Dann wandern die Fische in Scharen nach der Mitte des Flusses, müssen aber die »limba« passieren und geraten damit in den Sack, die »matica«. § 48 Erheblich ist die Bedeutung der metallenen Angelhaken für den Fang einiger Fische — Karpfen, Welse u. a. — in der Donau. Diese Angelhaken sind mit einem Widerhaken versehen (Abb. 112). Je nach Art des Fisches, für den sie ausgelegt werden, sind sie größer oder kleiner. Sie werden einzeln verwendet oder in Reihen, in bestimmten Abständen an ein langes Seil gebunden. Das eine Ende des Seils ist um einen Pflock am Ufer geschlungen, das andere Ende mit einem Stein im Wasser verankert. Damit die Haken in bestimmter Höhe über dem Grund schweben, bindet man an das Seil einen oder mehrere Flaschenkürbisse (Cucurbita lagenaria). Eine Reihe von Angelhaken heißt taki>m. Am Ufer verfertigt man eine Art Kontrollapparat: das Seil wird mit einem Stöckchen unterstützt, darauf legt man ein rundes Steinchen. Bei den tak-imi hängen die Haken nach unten und bewegen sich hin und her am Seil (Abb. 114—115). Für bestimmte Fische wie z. B. für den Hausen werden sie so ausgelegt, daß sie sich oberhalb der Leine befinden. Zu diesem Zweck wird an jeden Haken vermittels eines Bindfadens ein Stück Kork gebunden (Abb. 114 a). Die größten Haken nennt man k~brmäci (Sg. k~brmak). Die Fischer an der Donau und in der Dobrudza gebrauchen neben vidica auch den Ausdruck olta zur Bezeichnung des Angelhakens.

56

Materielle Kultur

Meist gehört zum Angelhaken auch ein Köder, überall stri>v (fem.) genannt, selten jem (Sabla). Als bester Köder gilt der Regenwurm (Lumbricus terrestris); Welse angelt man mit Maulwurfsgrillen (Gryllotalpa gryllotalpa), Hechte mit kleinen Fischen, einige Arten Fische auch mit gekochtem Mais- oder Roggenmehl. Mitunter werden auch Scheinköder angewendet. An die großen Haken (k-brmaci) bindet man die Korkstücke so an, daß sie sidi immer auf dem Wasser bewegen. Im Kreise Tulcea (Nord-Dobrudza, Rumänien), in neuerer Zeit auch im Kreis Tutrakan, benutzt man Blinker (bljdski, Sg. bljaska, Abb. 109) — Haken aus blitzendem Bronzeblech, die in der Form kleiner Fische ausgeschnitten sind. Durdi das Blinken werden die großen Raubfische angelockt. An der Donau lockt man die Welse auch mit Schall an, der durch den sog, kljtink erzeugt wird. Dies ist ein kurzer Stock mit einer hufförmigen Erweiterung am Ende. Der Fischer schlägt damit auf die Wasseroberfläche, und die Welse schwimmen zum Boot heran. § 49 Die Fischerei auf der Donau wird hauptsächlich mit Netzen verschiedener Länge und Breite betrieben. An den tiefen und ausgedehnten Fischgründen der Sumpfgewässer und des Stromes bedient man sidi der Netze setka, difdn und volje, die wie die zdg~bznja keine Säcke aufweisen. Die setka (im Kr. Nikopol — prepin oder poplovec, im Kr. Ruse — plava, im Kr. Vidin — dlov) ist ca. 30 m lang. Sie ist aus einem Stück und hat feine Maschen (oci). An der Unterkante sind Bleibeschwerer befestigt, an der Oberkante Korkstücke aufgereiht. An dem dem Ufer zugewandten Ende sind eine große Eisenkugel zum Beschweren und ein Flaschenkürbis angebracht. Das Netz wird quer zur Strömung ausgelegt, das eine Ende am Boot festgemacht. Der difdn ist ein bis zu 150 m langes Netz aus einer Bahn, aber mit größeren Masdien (oci) zu einem Ende hin. An der Unterkante sind Bleibeschwerer angebracht, in der Mitte und an der Oberkante Korken. Das Auslegen erfolgt wie bei der setka, das schwere Ende liegt an der Uferseite. Beim Fang werden die Leinen an den beiden Kanten in gewissem Maße gespannt, so daß das Netz sich etwas zusammenzieht wie ein Sack. Das Schmalende wird von Fischern am Ufer vermittels der Schultergurte (Ijamki, Sg. Ijdmka) festgehalten. Das Breitende ist am Boot befestigt und wird von diesem ans Ufer gezogen, indem es einen Viertelkreis beschreibt. Auf diese Art werden die Fische umzingelt und mit dem Netz ans Ufer gezogen. Im westlichen Donaugebiet ist dieses Netz mitunter auch mit einem besonderen geräumigen Sack (mdttca) ausgerüstet. Das volje ist in der Form der setka gleich, besteht jedoch aus drei hintereinander liegenden Bahnen. Die mittlere Bahn kann unterschiedliche Masdienweite aufweisen, je nachdem, welche Fische man fangen will. Die Außenbahnen (sejrek oder fdne genannt), haben viel weitere Maschen und sind aus stärkerem Garn. Die Mittelbahn ist erheblich breiter als die Außen-

Fischerei

57

bahnen, so daß sie herabhängt und eine Art Sack bildet. Das Netz wird von zwei Booten an den Enden geschleppt (Sabla). Weiter die Donau aufwärts (Kr. Nikopol) sagt man zu diesem Netz setka. In einigen Orten an der Donau gibt es auch andere lange Netze mit Säcken matici. Im Kr. Tutrakan sind das die Netze laptas und nevod, in Sabla — blatska matülja. Nur mit dem nevod fischt man auch im Winter unter dem Eis. Zu diesem Zweck werden in das Eis an 20—30 Stellen im Kreis Löcher geschlagen. Die zwei gegenüberliegenden Löcher, durch die das Netz ins Wasser gelassen und wieder herausgezogen wird, sind groß. Die anderen sind klein, denn sie dienen nur zum Durchstechen der langen Stangen, an denen die Leinen der Netzenden befestigt sind wie Fäden an der Nadel. Auf diese Weise wird das Netz ausgespannt und gleichzeitig zu dem anderen großen Loch gezogen. An der Donau und den Sumpfgewässern sind auch zwei andere, runde Netze in Gebrauch. Das eine — sjurmelija sertme oder s-bcmd — hat keine Ausbuchtung (Abb. 112 c). Die Bleibesdiwerer befinden sich am Rande. Sie haben breite Löcher und sind wie Glasperlen auf eine dünne Leine gereiht, deren Enden lang und an der Hand des Fisdiers festgemacht sind. Wenn das ausgeworfene Netz auf den Grund gesunken ist, tritt der Fischer an einer flachen Stelle mit dem Fuß auf die Bleikugeln, wo die Leine austritt, und zieht die Enden an. An tiefen Stellen werden die Bleibeschwerer mit dem gegabelten Ende einer langen Stange festgehalten. Die Peripherie des Netzes wird zusammengezogen, und es entsteht ein geschlossener Sack. Die andere Art, das carrrmklija sertme hat ebenfalls keine Ausbuchtung. Alle 20—30 Zentimeter treten aus dem mit Blei beschwerten Rand des Netzes Schnüre aus, die radial in eine Leine vereinigt werden. Im Mittelpunkt des Kreises ist ein Holzring angebracht, durch den die Leine hindurchläuft. Wird die Leine angezogen, zieht sich das Netz von den Rändern aus zusammen und bildet einen Sack, dessen Boden sich zum Mittelpunkt hebt (Abb. 112 b). Im vergangenen Jahrhundert fischten die Bulgaren an einigen Orten mit Vögeln. Diese Methode war den Fischern in Polenin (oder Dojran) am Dojransee (Makedonien) bekannt. Die dazu verwendeten Vögel waren Kormoran-Arten (krajd und vrdnciste). Diese Vögel sind Fischfresser. Sie kamen im Herbst nach Polenin und wurden in Massen von den Fischern eingefangen. Mit gestutzten Flügeln ließ man sie in abgegrenzte Reviere auf dem See, die innen in kleinere Gefächer mit wechselseitigen Eingängen aufgeteilt waren. Die Vögel machten Jagd auf die Fische, welche von einem Gefach ins andere flohen, bis sie in das letzte, am Ufer befindliche, gelangten. Dort wurden sie dann mit Hamen aus dem Wasser gezogen (siehe Abb. 120). Uber das Fischen mit anderen Tieren ist nichts bekannt. § 5 0 S e e f i s c h e r e i . Die Fischerei auf dem Schwarzen Meer war früher mehr in den Händen der griechischen Bevölkerung in Neseb-tr, Varna, Burgas, Pomorie, Sozopol und Micurin (früher Carevo). Die bulga-

58

Materielle Kultur

rischen Fischer betätigten sich nördlich von Varna und Balcik bis zur Donaumündung. Die wesentlichsten Geräte sind die Zugnetze grib, matulja und nevod. Die letzteren zwei unterscheiden sich von den in den Sumpfgewässern benutzten gleichnamigen Netzen nur in den Ausmaßen. Der grib ist ein gleichförmiges, bis 150 m langes Netz mit einem 7—8 m langen Sack in der Mitte. Am oberen und unteren Rand ist es überlappt und bildet den sardi>m, an dem die Korken bzw. Bleibeschwerer angebracht sind. Wenn man Meeräschen fängt, die sich über das Wasser schnellen und das Netz überspringen, wird über den Korken ein 50—55 cm breiter Netzstreifen angebracht. Dieses Netz wird wie ein nevod ausgeworfen und von zwei Booten geschleppt. Charakteristisch für die Schwarzmeerfischerei ist ein Stellnetz (daljdn oder taljan) — ein großer Netzzaun, der eine Fläche mit einem Durchmesser von 150 m einschließt. Die 4—5 m hohen Netze sind an lange Holzpfähle gebunden, die unten mit Steinen und Eisen beschwert und verankert sind. An zwei diametral voneinander entfernten Stellen dieses Zauns ist je ein Netzsack (matica) aufgespannt. Vom Ufer her hat der Zaun eine Öffnung (gi>rlo), von deren Mitte auf das Ufer zu ein langes Netz (»Flügel« — krilka) läuft. Es lenkt die zwischen dem Zaun und dem Ufer schwimmenden Fische auf die Öffnung hin. Damit die Fische nicht über den Zaun springen können, sind oberhalb des Wassers zusätzlich Netzstreifen angebracht wie beim großen Schleppnetz (grib). Am Ägäischen Meer wurde die Fischerei von einheimischer bulgarischer Bevölkerung und bulgarischen Saisonfischern aus dem Gebiet von Smoljan in den Rhodopen betrieben. Charakteristische Formen weist der Fischfang in den flachen Buchten, vor allem in Porto Lagos, auf. Man fischt dort nach dem Prinzip des großen Fischzauns (garda). Dabei nutzt man die Bewegung der Fische aus, die im Frühjahr in die Bucht hinein und im Herbst aus der Bucht hinaus aufs Meer gerichtet ist. Außer dem Außenzaun sind in der Bucht noch zwei Querzäune. Alle sind mit Öffnungen (kodukonari) versehen, welche im Herbst geschlossen werden. Die dritte innere Abteilung ist die größte. Sie dient als Reservat, aus dem die Fische in die mittlere, die kleinste Abteilung gelassen werden, welche gradina genannt wird. Am Sperrzaun der gradina dem Meer zu sind die sogen, kuzulüci (Sg. kuzulük) angeordnet, kleine Zellen mit Wänden aus Schilfgeflecht (2 X 2,5 m). Sie sind nach der gradina zu offen und in noch kleinere kütli (Sg. kutel) unterteilt. Die ganze Anlage in der Bucht (Abb. 121) heißt taljan. Fischsaison ist dabei der Herbst, wenn der Fisch zum Meer hinaus schwimmt und sich selbst in die gradina und die kuzulüci begibt. Von dort wird er mit Hamen (kepce) herausgeschöpft. Die Fische, die nicht in die kuzulüci geraten, werden mit langen Zugnetzen (grib und setka, auch karamak — ein dreifaches Netz —) gefangen.

Fischerei

59

Hier wird auch ein besonderes Gerät benutzt — der sog. Dielenläufer. Er besteht aus Matten, ist ca. 20 m lang und schwimmt auf dem "Wasser. Die Ränder sind nach oben gebogen. Der Dielenläufer wird von Booten an den beiden Enden gezogen. Vom herannahenden Schatten erschreckt, springt der Fisch hoch und fällt auf die Matten. Die bulgarischen Ägäisfischer kennen und fangen an die dreißig Arten von Fischen und anderen Seetieren. § 51 Uber die Fischerei in der Vergangenheit ist wenig bekannt. In der Vita des St. Romul von Vidin wird bereits für das 14. Jh. der Gebrauch des Hamens (sak) beim Fischen, im getrübten Wasser und unter dem Eis in den Flüssen bezeugt. Bekannt ist ferner, daß während des Ersten bulgarischen Reiches die Einwohner von Ochrid und Prespa sich über die hohen Steuern für die Fischerei beklagten (9. Jh.). Aus späterer Zeit stammt die Erwähnung von Jagd- und Fischgründen (§ 40). Im bulgarischen Mittelalter waren auch die Fischzäune (gärda) bekannt. Recht ausführlich sind die Fischzäune im Kr. Silistra im 17. Jh. beschrieben. Diese spärlichen Nachrichten weisen darauf hin, daß zu allen Zeiten Fischerei betrieben wurde und sie nicht wenig entwickelt war. Der beste Beweis für eine kontinuierliche Tradition ist die Terminologie. Außer der guten Kenntnis der Fischarten und ihrer slavischen Terminologie (§ 42) ist das Lexikon der Geräte und Fangmethoden fast vollständig traditionell slavisch. Da sind z. B. die Netze: mreza, prep~bn, poplovec, zdgaznja, sogar sak — eine gemeinslavische und sehr alte Entlehnung aus dem Griechischen; dann der wesentlichste Teil einiger großer Netze der Seefischerei — mätica. Die Maschen des Netzes heißen oct, die Umbiegung des sertme oder der Boden des Hamens fbrgüba, fbrgubica (Abb. 103, 112). Dieser Ausdruck ist ein Kompositum mit dem bedeutsamen Element — guba im Sinne von »Einstülpung, Falte«. Bedeutungsmäßig nicht sehr weit davon entfernt ist auch güba — Blatt vom Blätterteig für eine Pastete. Gestützt wird diese Deutung durch den Ausdruck udvegübi — zweigeteilt, der bei den sog. Mijaci in Makedonien existiert. Andere slavische Wörter für Geräte sind — osti, lesa, kos, kotec, vbdica, gradina, kütel, kljünk, tr~bnec — oder Fangbegriffe — otbiv, podmol, trovilo, bilje, stri>v u. a. Ähnlicher Art sind auch die gemeinslavischen Wörter für Netz setka, nevod, die aller Wahrscheinlichkeit nach von den russischen Lipovanern, Fischern auf der Donau, im 18.—19. Jh. mitgebracht wurden. Unzweifelhaft stammen auch die russischen Wörter mincok, bljaska, kuropka von ihnen. Die fünfhundertjährige Türkenherrschaft spiegelt sich in einer Reihe von türkischen Dubletten wider wie sapk"bn, kepce, ki-»rmäk, sejrek, kuzulük u. a. Die bulgarische Fischerei enthält eine Vielzahl elementarer Züge, die sie fest mit der gemeinslavischen Kultur verbindet. Nur das runde sertme ist wohl ein fremder Bestandteil. Es dürfte altes balkanisches Erbe sein; seine ursprüngliche Bezeichnung ist uns nicht bekannt, da sie überall durch das

Materielle Kultur

60

türkische sertme ersetzt ist. Schließlich ist der Einfluß der griechischen Fischerei festzustellen, der hauptsächlich in der Terminologie der Seefischerei zum Ausdruck kommt. Literatur A. Andreev, Ribolovstvo v Nikopolsko. 1NEM II, 1922, S. 118—131. P. Detev, Ribolovstvo v reka Marica kraj Svilengrad. B N I, 1941, H. 1, S. 14—19. P. Drenski, Ribi i ribolovstvo po r. Ostm. Lovec i Lovüansko IV (1932) S. 171—200. —, Ribite v B-blgarija, Sofia, 1951, 270 S. Cv. Romanska, Njakoi etnografski osobenosti na selo Kazacko, Varnensko, i na rusite nekrasovci, koito go naseljavat. Sbornik Stojan Romanski, Sofia, 1960, S. 563—589. Siehe auch Allgemeine Literatur R. Angelova (2) S. 157—158. K. Jireiek, (17) I, S. 251. Chr. Vakarelski, (39) S. 16 flg. - , (44) S. 21 flg. - , (50) S. 51 flg.

5.

Sammeltätigkeit

§ 52 Früher wurden Wildfrüchte gesammelt, von denen einige getrocknet und als Wintervorrat aufbewahrt wurden, ohne jedoch Grundnahrung zu sein. Gesammelt werden: Haselnüsse (Corylus avellana), Kornelkirschen (Cornus mas), Holzäpfel (Pirus malus), Birnen (Pirus communis), Spiervogelbeeren (Sorbus domestica), Kirschpflaumen (Prunus insititia). Sie werden zumeist als Zukost, als Dessert, genossen. Dazu dienen auch die verschiedenen Erdbeerenarten — die Früchte der Knadk-Eerdbeere, Fragaria collina (belovici, pljüskavici, plädnici, kötljanki) und der Gemeinen E., Fragaria vesca (zünici), ferner Himbeeren (Rubus idaeus), Brombeeren (Rubus caesius), die von den Kindern im Sommer gern gesammelt und verspeist werden. Bis gegen Ende des 19. Jh. (vgl. § 60), in einigen Gebirgsgegenden bis heute, sammelte die Bevölkerung in größeren Mengen Birnen und Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus), aus denen sie Getränke für den Hausgebrauch herstellte. Im Gebirgsvorland nimmt die wilde Weintraube agorida (Vitis vinifera silvestris), einen besonderen Platz ein. Sie wird reif zur Herstellung von Essig gelesen. Die Blätter von Kräuterpflanzen sammelt man im Sommer für Suppen und Krautrouladen. Sammelobjekt sind Hasenklee (Oxalis acetosella), Kleiner Sandampfer (Rumex acetosella), Melde (Atriplex), Brennesseln (Urtica dioica), weniger Amarant (Abresia prostrata) und Sumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius). Bestimmte Meldearten wurden auch im Garten gezogen, Brennesseln und Ampfer hält man auch heute auf dem Markte feil als Diätgemüse »zur Kräftigung des Blutes«.

Sammeltätigkeit

61

A l l e diese Pflanzen und noch andere (z. B. Gemeiner Portulak — Portulaca oleracea), die unter den Sammelbegriff Unkraut (büren) fallen, werden auch als Viehfutter für Sdiweine und Hühner gesammelt. Fälle der regelmäßigen Verwendung von Wurzeln oder Pflanzensäften zu Nahrungszwecken sind nidit bekannt. In schweren Zeiten, bei Mißernten, behalf man sich früher mit den »Eicheln« verschiedener Bäume, die gemahlen und dem Mehl beigemischt wurden. Sogar noch nach der Befreiung (1878) mischte man in Hungerjahren zerstoßene Wurzeln und Gräser in das Mehl (so im K r . Kjustendil). In früheren Jahrhunderten kamen solche Notzeiten o f t vor. Das Pilzesammeln hatte und hat im Leben der Bulgaren keine große Bedeutung. In vielen Landschaften kennt man die eßbaren Pilze nur beschränkt. Fast überall ist nur der Champignon (Agaricus campestris) bekannt, der pecürka, buzaHcka, poljänska gi>ba oder einfach gt>ba ( P i l z ) , cervenüska heißt. Selten sind Gegenden mit größerer Kenntnis der eßbaren Pilze. A l l e anderen Arten werden als » H u n d e - « , » T o l l « - oder » G i f t « p i l z e bezeichnet. Hauptsächlich in Nordbulgarien kennt man 6, 7, 8, sogar 14 Arten eßbarer Pilze. Das Verzeichnis der volkstümlichen Pilznamen weist auf einstiges Sammeln und Verwenden in großem Maße hin: bell, beluski, brickule, bülecki, buckälki, vretenki, gvozdejki, glivi, g"ilabnici, devisilki, d~brvenici, z-bltüski, zelvuski, klddesnici, klddnici, kozarki, kosariski, küpnici, Ijütnici, meüri, meski, meci gi>bi, mirizlivki, mlecnici, mrbrkuli, oresacki, oriznici, pancüski, parüvki, pipernici, podrasnici, prip-bnki pecerüski, skripci, stjrndaci, sirneci, trbnki, fbrljacki, chlebnici, chwtovi usi, cäpuski, cbrvenüski, celadinki, cuculatki, jutici u. a. Allgemeine Angaben über ziemlich gute Kenntnis des Pilzreichtums und über das Sammeln von Pilzen zu Nahrungszwecken wie auch über ihre K o n servierung durch die Landleute um die Mitte des 19. Jh. macht G . S. R a k o v ski (Pokazalec, Odessa, 1859, S. 40). § 53 Zu Nahrungszwecken werden auch bestimmte niedere Tiere gesammelt, v o r allem die Weinbergschnecke (ochljuv, landschaftlich auch prbzljak K r . Pazardzik, Ihtiman, veder K r . Teteven, goguc im D o r f e Sitovo, K r . Asenovgrad). Fast alles Sammeln mit ernsthafterem Charakter ist Angelegenheit der Frauen, die diese Tätigkeit sogar als eine ihnen eigens zukommende auffassen, zu der die Männer nicht geeignet sind. Eine Ausnahme bildet das H e r ausnehmen des wilden Honigs, das eine Männerarbeit ist. Literatur Chr. Vakarelski, Kakvo znae nasijat narod za gbbite za jadene. BN. I (1941), kn. 1, S. 11—13. Siehe Allgemeine Literatur D. Marinov, (24) S. 74. Chr. Vakarelski, (39) S. 4 flg. —, (50) S. 123.

62

Materielle Kultur

6.

Speisen

§ 54 Das Brot (chljab) ist das Grundnahrungsmittel des Bulgaren. Die Bezeichnung chljab hat in vielen Fällen die Bedeutung des Essens überhaupt erhalten: da jadem chljab heißt »laßt uns essen«. Chljab kato ima, scko ima (Wenn Brot da ist, ist alles da) ist eine überall verbreitete Redensart. Izkarvane na chljaba (»sein Brot verdienen«) bedeutet Verdienen des Lebensunterhalts. In Abhängigkeit von den örtlichen Verhältnissen wird das Brot aus verschiedenen Arten Mehl gebacken: in den ebenen Landschaften Thrakiens, der Dobrudza und an der Donau vorwiegend aus Weizenmehl, in den Gebirgsregionen aus Roggenmehl, in einigen Gegenden, wo der Maisanbau überwiegt, aus Maismehl. Das Weizenbrot ist in den Ebenen weiß und schön und hat in der Vergangenheit Eindruck auf Ausländer gemacht, z. B. auf Evlija Celebi im 17. Jh. x ) Hingegen ist das Brot in den weniger ertragreichen Landstrichen sehr unansehnlich und schwarz. Bei den armen BulgarenMohammedanern in den Rhodopen wird es auch aus Mais zusammen mit den Koflben bereitet. In neuerer Zeit werden dem Brot in den Rhodopen und im Gebiet der Gebirge Rila, Pirin und Osogovo auch gekochte Kartoffeln beigemengt. Das Brot ist ungesäuert (presnec, pita, pogaca) oder gesäuert (kvasnik, kisel chljab). Das Maisbrot (gesäuert oder ungesäuert) heißt in Nordwestbulgarien auch prosenik. Diese Tradition der zwei Brotarten ist schon aus dem 16.—19. Jh. dokumentiert, als das ungesäuerte Brot an die die bulgarischen Lande bereisenden Ausländer verkauft wurde. Die pogaca wurde wie heutzutage zubereitet. Busbec (1553) beschreibt, wie schnell das geschah: »Die Frauen . . . fertigen aus mit Wasser angerührtem Mehl Fladen an, legen sie in heiße Asdie und bringen sie dann zum Verkauf.« Auch heute wird das Mehl mit warmem Wasser (nur reines Maismehl mit kochendem Wasser) und dem notwendigen Salz angerührt. Der Teig ist so konsistent, daß der Fladen mit einer Dicke von 2—3 cm und einem Durchmesser von 20—35 cm in die Hände genommen und ins Feuer, in eine irdene Schüssel oder in den Badeofen zum Backen gelegt werden kann. Das gesäuerte Brot, welches auch in altbulgarischer Zeit bekannt war (chleby kvasny, kyseH chlebi.), bereitet man zu, indem dem Mehl Sauerteig (kväs), ein Stück Teig vom vorherigen Backen, beigemengt wird. Den mit Sauerteig vermengten Teig läßt man gären {da vtäse oder da vozide). Die Beendigung dieses Prozesses erkennt man am Anwachsen des Umfangs und an der Bildung von Blasen im Teig. Danach wird er in einzelne Laibe geformt. Nachdem diese weiter »aufgegangen« sind, werden sie gebacken. Oftmals, hauptsächlich in Nord- und Ostbulgarien wird der Sauer1 ) Vgl. D. Gadzanov, P-btuvane spisanie, S. L X X , 1909, S. 639—724.

na Evlia Celebi iz kblgarskite zemi...

Periodiüesko

Speisen

63

teig mit Mais- und Weizenmehl zu sehr kleinen Fladen geknetet, die an der Sonne getrocknet werden. Man verwendet sie dann während des ganzen Jahres. Es ist nicht bekannt, daß in den letzten Jahrhunderten vom Volke Hopfen oder andere teigfremde Mittel zum Gären gebraucht wurden. Nur in neuester Zeit rühren die Bulgaren in der nördlichen Dobrudza das Brot mit wildem Hopfen (drozdi) an, was sie von den Rumänen gelernt haben. Das Brot hat eine recht dicke Rinde (dolnica — die untere, gornica — die obere) und einen Kanten (kräestnik). § 55 Ein sehr volkstümliches Teigerzeugnis mit dem Aussehen einer dicken Paste ist der Maisbrei (kacamdk, im Pirin b-brkadan). Er wird nur aus Maismehl bereitet, das gekocht und gerührt wird, bis es fast so fest wie Brot wird. Er wird gewöhnlich warm an Stelle von Brot gegessen, oder man setzt ihm Käse, Speck, Sirup (racel, madzün), stellenweise auch Milch zu. In Nordbulgarien wird eine Abart des Maisbreis, die mamaliga, bereitet, weldie ohne Umrühren gekocht wird und härter, dem Maisbrot ähnlicher ist. Aus Maismehl bereitet man auch den popdrnik — es ist dies eine dünne Schicht Mehl, welche mit Wasser übergössen und dann gebacken wird. Es gibt noch andere brotähnliche Erzeugnisse, die auch als Beikost zum Brot verwendet werden. Dazu gehören die akatma in Ostbulgarien, hergestellt aus dünnem Weizenbrei, der auf eine mit Schmalz ausgeschmierte Pfanne gegossen wird; dann in den Rhodopen Fladen aus Sauerteig (marüdnik), die mit ö l gebraten und Übergossen werden. Die mekica besteht aus in Olivenöl gebackenen dünnen Blättern aus gesäuertem Teig. Von den Getreidebreiarten, die mit Zusätzen als Speisen verwendet werden, sind am weitesten die Graupen (bulgür, mundartl. bongür, bangür, in den Rhodopen trahand) verbreitet. Sie werden aus zerstoßenem oder grob gemahlenem Weizen hergestellt, der vorher angefeuchtet und getrocknet worden ist. Gewöhnlich ersetzen die Graupen bei der armen Bevölkerung den Reis. Trienica oder trahand sind getrocknete Körner oder Kügelchen aus mitunter mit Eiern vermischtem Teig. Sie werden mit und ohne Zusätze zubereitet. Wenn der Teig gesäuert ist, sagt man auch Ijiita trahand (in den Rhodopen). Der einfachste Brei, der westbulgarische skrob, wird sehr dünn aus einem beliebigen Mehl gekocht und gesalzen. Eine relativ neue Erscheinung in den Dörfern sind die sogenannten jufki (auch in der Einzahl gebraucht, jufkd) — Nudeln aus einem sauerteiglosen, mit Eiern angerührten Weizenmehlteig, der dünn ausgerollt und getrocknet wird. Man konsumiert sie wie die trienica. Ein repräsentatives, mit verschiedenen Füllungen versehenes Teigerzeugnis ist die bdnica, auch mlin, milin, klin genannt. Sie besteht aus Teigblättern (olbi, obgi, peturi), die mit Käse, Eiern, Quark und verschiedenen gewürzten Gemüsen gefüllt werden. Je nadi der Füllung trägt die banica verschiedene Bezeichnungen: zelnik (mit Kohl oder überhaupt mit Gemüse), tikvenik

64

Materielle Kultur

(mit Kürbis — Cucurbita), mlecnik (mit Milch), spanacnik (mit Spinat — Spinacia oleracea), lapatnik (mit Sauerampfer — Rumex obtusifolius), koprivnik (mit Brennesseln — Urtica dioica) oder bldga banica — mit Zucker- oder mit Fruchtsirup. Eine banica mit Fleisch kommt selten vor. Die banica kann gewickelt (vita banica) sein, wenn die Blätter mit der Füllung zu einer Rolle gedreht werden, oder geschichtet (nalozena, I6zena banica), wenn die Blätter übereinanderliegen und die Füllung dazwischen gelegt ist. Je nach der Herstellung der Blätter gibt es die töcena banica, bei der die Blätter mit einem dünnen Nudelholz (tocilka) ausgerollt werden, die d"brpana banica, bei der die Blätter nur mit den Händen ausgezogen werden, und den tütmanik, dessen Struktur durch mehrmaliges Formen zu Fladen, Bestreichen mit Fett, Umschlagen usw. zustande kommt. Alle Arten von banica sind mehr oder weniger fett. In der Vergangenheit kam es bei Armut und Hunger sogar vor, daß die gleichen Blätter mehrere Male zur Zubereitung einer Kohlpastete verwendet wurden. Als Festtagsessen fehlt die banica auch in der Fastenzeit nicht. Der Käse und die Butter werden dann durch Olivenöl, Nüsse, Äpfel und Zucker- oder gewöhnlichen Fruchtsirup ersetzt. 5 56 Die pflanzliche Kost überwiegt wohl vor der fleischlichen. Eine Untersuchung zu Ende des 19. Jh. ergab, daß die Ernährung der Dorfbevölkerung in Nordwestbulgarien fast ausschließlich vegetarisch war: Brot, Maisbrei, Zwiebeln, Knoblauch, gebratene Paprikaschoten (cuski, Capsicum annuum), mit Salz oder Essig zu einer scharfen Paste (Ijütenica) vermischt, gestoßene Paprika, Salz, frischer und Sauerkohl, Essiggemüse, Bohnen. Die Lage wird auch früher nicht anders gewesen sein. Die von Gerlach 1578 gedungenen bulgarischen Fuhrleute aus Adrianopel aßen nur Brot und Knoblauch. Der Knoblauch (ces-bn, Allium sativum) ist auch heute ein wesentliches Nahrungsmittel des Bulgaren. Man ißt ihn roh — die junge Pflanze mit Stengeln und Blättern, von der reifen nur die Zwiebeln. Als zubereitete Speise, feingestoßen, mit Salz und mit Essig übergössen, verzehrt man ihn im Sommer bei der Feldarbeit. Die mit Knoblauch gewürzten Speisen, vegetarisch und mit Fisch, sind sehr beliebt. Grüne Paprikaschoten mit Salz — roh oder gebraten — sind im Sommer ebenfalls ein ständiges Nahrungsmittel. Im Winter und Sommer verspeist man sie als konserviertes Essiggemüse (tursija). Das Essiggemüse aus Paprikaschoten, grünen Tomaten (domati, Solanum lycopersicum), seltener Gurken (krastavici, Cucumis sativus) nimmt eine bedeutende Stellung in der Ernährung ein. Die roten Tomaten sind roh oder als Zugabe zu anderen Speisen eine wichtige Nahrung. Vor 5—6 Jahrzehnten kannte man sie noch nicht. In rohem oder konserviertem Zustand (in Essig) werden auch verschiedene Obstarten verwertet. In den Ebenen stehen Birnen und Weintrauben an erster Stelle. Überall hat man getrocknete Wildfrüchte (§ 52—53) als Wintervorrat. Dort, wo Birnen, Äpfel, Weintrauben in der eigenen Wirt-

Speisen

65

schaft anfallen, konserviert man sie als Dörrobst (suselki). Alles Trockenobst wird gekocht, gezuckert und ungezuckert als Kompott (chosdv) verzehrt. Ferner sammelt man in manchen Orten im Kreis T-brnovo im Herbst die Früchte der Wassernuß (Trapa natans) und verspeist sie im Winter gebraten. Einen bedeutenden Teil der Nahrung (besonders der Gebirgsbevölkerung) machen die Kartoffeln ( k a r t o f i , Solanum tuberosum) aus. Man ißt sie gebraten oder gekocht und in Salz getunkt. Auch als Bestandteil gekochter Speisen werden sie verwertet, niemals aber an Stelle des Brots zu anderen Speisen gegessen. Die Früchte und das Gemüse werden für den Winter hauptsächlich als Eingemachtes (tursija oder trusija) in Essig oder Salzlake konserviert. Das Essigeingemachte ist beliebter und häufiger. Nur das Obst — Birnen und Weintrauben — wird in reinem Wein aufbewahrt, der zum guten Geschmack beiträgt und gleichzeitig ein schönes Getränk wird. Ein bestimmter Teil der pflanzlichen Nahrungsmittel wird nur in gekochtem Zustand, mehr oder weniger gewürzt, verzehrt. Deshalb nennt man sie mit dem Oberbegriff varivd, Sg. varivo (von vdrja »kochen«) Hülsenfrüchte. An erster Stelle stehen die Bohnen (Faseolus vulgaris), fasül oder bob genannt. Sie gelten als bulgarisches Nationalgericht. Ein ständiges Gewürz der gekochten Bohnen sind außer dem Salz feingeschnittene oder zerriebene Blätter der Krautminze ( d z o d z a n »Mentha crispa«) oder Bohnenkraut (merudija — Satureja hortensis), die ihnen Aroma und Geschmack verleihen. Eine andere Hülsenfrucht sind die Linsen (lesta »Ervum lens«), die wie Bohnen zubereitet werden, nur daß einige in die Linsen auch Knoblauch hineingeben. Wegen der Einfachheit dieser Gerichte gibt es auch die Redensarten: Prosto kato fasul, prosto kato lesta — »einfach wie Bohnen, wie Linsen«. In den Rhodopen kocht man Mais, Bohnen, Reis, Kohl u. a. zusammen; dieses Gericht heißt giza und gilt als sehr nahrhaft. Der Reis ist für Festtagsspeisen sehr beliebt. In der Vergangenheit war er der Dorfbevölkerung nur in den reiserzeugenden Gebieten, hauptsächlich in Südbulgarien, zugänglich. Hülsenfrüchte werden mit verschiedenen Gemüsen kombiniert. Reis und Graupen werden in Wein-, Kohl- oder andere Blätter gewickelt; diese Rouladen heißen s-brmd, guska, gagdlka, vitka, celogl-itka. § 5 7 Das Schweinefleisch nimmt die erste Stelle unter den Fleischarten ein. Es wird immer konserviert, während das Fleisch der anderen Tiere vorwiegend als Frischfleisch gegessen wird. Charakteristische Arten der Konservierung sind: 1. Speck (slanina) — das fette Fleisch des Schweins, gewöhnlich mit der entborsteten Schwarte, in Fässern fest aufeinandergelegt und stark eingesalzen. 2. (s-bzd-brmd) — gekochtes Fleisch, schwach gesalzen, von den Knochen befreit, in den Magen des geschlachteten Tieres geschüttet. 5 Vakarelski, Volkskunde

66

Materielle Kultur

3. Dörrfleisch (pastt>rma) — Schaf-, Ziegen-, Rind- oder Büffelfleisdi mit oder ohne Knochen, bei den Sopen auch Schweinefleisch (Abb. 123), stark gesalzen und danach an der Sonne getrocknet. Konservieren durch Räuchern ist beim Volke nicht üblich. Wo es vorkommt, ist es eine neue Erscheinung. 4. Eine höhere Konservierungsart hat man, wenn das kleingeschnittene Fleisch mit verschiedenen Geschmacks- und Aromagewürzen in Därme oder Mägen gestopft wird. Solch eine Wurst ist die kt>rvavica. Sie besteht aus verschiedenen Innereien des Schweins, die, mit Salz, Paprika und Porree gewürzt, nicht besonders fest in die dicken Därme des Schweins gestopft werden. Die Würste werden an Deckenbalken aufgehängt getrocknet. Man verzehrt sie roh oder als Einlage gekochter Speisen (Abb. 125). 5. Eine andere Wurstsorte ist die nadenica (auch sudzük oder lukanka). Sie besteht aus feingehacktem, in neuerer Zeit durch den Wolf gedrehtem Fleisch, das unter Beigabe starker Gewürze — von Dill (kop*br — Anethum graveolens), Zwiebeln (cervert luk, Allium cepa), schwarzem Pfeffer (ceren piper, Piper nigrum), Kümmel (kimion, Carum carvi), Eugenia pimenta (bahar) u. a. — fest in Därme gestopft wird. Die Wurst wird in der Sonne getrocknet und in gewissen Zeitabständen gepreßt, damit sie fester wird. 6. Weiterhin gibt es den starec (oder djado) und die baba. Das ist in nicht sehr kleine Stücke geschnittenes Schweinefleisch, das, wie bei der vorhergehenden Wurstsorte gewürzt (vorwiegend mit Paprika), fest in den Schweinemagen gestopft wird. Dann wird die Wurst jeden Tag einige Stunden in die Asche des Herdfeuers gelegt und danach unter schweren Steinen gepreßt. Nach 2—3 Monaten hängt man die Wurst an den Deckenbalken zum Trocknen auf (Abb. 124). 7. Das Fleisch wird durch Braten konserviert. So wird in Westbulgarien die sp~i>rza hergestellt. Innereien vom Schwein und minderes Fleisch werden ausgeschnitten und gebraten; das ausgeschiedene Fett wird abgesondert, das Fleisch eingesalzen und in Henkeltöpfen für den Winter aufbewahrt. Die mit Fleisch zubereiteten Gerichte liebt man sehr fett. Eine andere Besonderheit ist, daß sie sehr scharf gewürzt sind. Ljüta mandza (»scharfes Essen«) bedeutet häufig: ein schmackhaftes Essen. Allgemeine Bezeichnung der durch Kochen mit mehr oder weniger Sauce zubereiteten und sogar suppenartigen Gerichten ist gleichermaßen varivo, gozba und mandza. Das Fleisch wird unmittelbar auf der Glut in der Herdstätte gebraten. Eine gewähltere Art ist das Braten von auf Holz- oder Metallspießen (rbzen, sis) aufgereihten Fleischstücken. So gebratenes Fleisch heißt sis kebap (vergl. Abb. 136—137). Auf diese Art brät man auch ganze Ferkel, Schafund Ziegenlämmer, Puten und Gänse (Abb. 126). Eine dritte Art ist das Braten unter einem eisernen Sturz (Backglocke) oder im Backofen. So gebratenes Fleisch heißt pecivo. In einigen nordwestbulgarischen Grenzgebieten

Speisen

67

wird dieser Braten für rituelle Zwecke an einigen Feiertagen in besonderen Öfen hergestellt, die in dem Löß eigens zu diesem Zweck errichtet werden. Nur die Wurst k~brvavica wird in der heißen Asdie des Herdes gebraten, indem man sie vorher in frisdie Mais-, Kürbis- und andere Blätter, in neuerer Zeit in Papier wickelt. Ähnlich braten auch die Jäger in den Rhodopen die Eingeweide (Leber, Nieren usw.) des erlegten Wildes. Fisch spielt nur eine beschränkte Rolle in der Ernährung. Eine Ausnahme besteht für die Bevölkerung an der Donau und am Unterlauf der großen Flüsse. Die Fische werden vorwiegend im frischen Zustand verzehrt — auf Glut oder in der Pfanne mit ö l gebraten. Nur bei der Ritualspeise kurbán (ríbnik) am Nikulden (19. Dezember) wird ein ganzer Karpfen unter einem eisernen Sturz gebraten, manchmal auch in einem Kravaj eingeknetet. Roh genießt man nur einige gesalzene Seefische, palamúd (Pelamys sarda) und cbamsija (Anchovis, Engraulis encrasicholus). § 58 Die Frischmilch (presnák, presník) wird stets abgekodit genossen. Mit frischer Milch bereitet man Speisen aus Reis oder anderen Getreideerzeugnissen (bulgúr Graupen, trienica Nudeln usw.). An verschiedenen Orten heißen diese Speisen mlécnica, óvcenik, sutlijás. Charakteristisch für die Bulgaren ist die Sauermilch, die hergestellt wird mittels eines Gerinnfermentes (podkvása) — bereits gesäuerte Milch, die in der Frischmilch verrührt wird. Zu diesem Zweck braucht die gekochte Frischmilch 37—38°, was mit dem Finger festgestellt wird. Diese Temperatur wird zwei bis drei Stunden beibehalten, wobei das Gefäß mit einem Pelz oder einem anderen Kleidungsstück bedeckt ist. Wenn keine alte Sauermilch vorhanden ist, behelfen sich die Hirten mit verschiedenen anderen Mitteln. Am sichersten wirkt ein Tongefäß, in dem saure Milch aufbewahrt wurde, sei es auch vor geraumer Zeit. Einige lassen Ameisen über das Gefäß laufen. Inwiefern die Ameisensäure in diesem Fall das Auftreten und die Vermehrung des Milchbazillus Bacillus bulgaricus bewirkt, ist nicht bekannt. Im Herbst wird Schafsmilch in größeren Mengen gesäuert und in Tontöpfen für den Winter aufbewahrt. Diese Sauermilch nennt man bráno mlekó. Die traditionelle Verarbeitung der Milch ist die Herstellung von Butter (másló) und weißem Käse sirene. Butter erhält man durch das Schlagen frischer, geronnener oder gesäuerter Milch. Die Gewinnung von Butter aus Sahne ist eine neuere Ersdieinung. Nach der Absonderung der Butter bleibt Buttermilch zurück (m~btán, nritenica, b~i>rkanica). Die Buttermilch aus Sauermilch wird gekocht und liefert Quark oder Zieger (izvára, ódvára) und Molke (cvik), die nur als Schweinefutter dient. Wenn die entbutterte Milch frisch ist, wird die Buttermilch (m-btán in den Rhodopen) mit Lab versetzt, und so entsteht Magerkäse (bito sirene), aus dem die Käsemolke (surovátka) ausgepreßt wird, welche wiederum durch Kochen Zieger und Molke liefert. Käse (sirene) erhält man, indem man der mäßig erwärmten Milch Lab (siriste, auch majá genannt) hinzufügt. Das Lab wird aus dem Magen eines 3*

68

Materielle Kultur

noch saugenden Schaf- oder Ziegenlammes oder Kalbes entnommen. Es wird in jedem Haus getrocknet aufbewahrt. Die gelabte, noch nicht geseihte Milch heißt rrvigliz oder nriglez in Südostbulgarien oder teleme in den Zentralrhodopen und im Kr. Kotel. Käse, Quark und Butter werden gesalzen in Schläuchen (aus Häuten), Fässern oder anderen Behältnissen aufbewahrt. Durch das zusätzliche Beifügen von frischer oder saurer Milch zum Käse oder zum Quark erhält man nach Geschmack und Fettgehalt unterschiedliche Käse, die meist als kafbk bezeichnet werden. § 5 9 G e w ü r z e . Das Salz ist oft die einzige Beigabe zum Brot. Die arme Bevölkerung lebte in der Vergangenheit meist von Salz und Brot. Das Salz selbst wird mit anderen Gewürzen gemischt: meist mit Paprika, manchmal auch mit Bohnenkraut, das gebraten und fein zerrieben wird. Dieses »bunte Salz« (sarena söl) hat verschiedenen Geschmack und Geruch, je nach Zusammensetzung und Verhältnis der Bestandteile. »Ist Brot und Salz da, braucht man kein gekochtes Essen« (Ima Ii chljab i sol, mandza ti ne trjabva) ist eine überall bekannte Redensart. Paprika (cerven piper), Krauseminze (dzodian, gjüzum), Petersilie (magdanoz) und Bohnenkraut (merudija) sind ständige Gewürze für alle Gerichte. In besonderen Fällen verwendet man Quendel (sminduch — Thymus rochelianus) und Griechisch Heu (tilcic — Trigonella besserana). Alle diese Kräuter werden im Hausgarten gezogen. Als Gewürze dienen auch Knoblauch, Zwiebeln und Porree. Die dünn gekochten Gerichte werden oft sauer angerichtet. Das geschieht mit Essig (ocet) aus gegorenem Wein. Vielfach dient dazu auch Weinstein (trigija). Die arme Bevölkerung verlieh in der Vergangenheit auch mit wilden Früchten den Speisen einen sauren Geschmack. § 60 Getränke des Bulgaren sind aus Trauben hergestellter Wein und Branntwein (rakija). Der in fast allen Landschaften, außer in den Hochgebirgsregionen, betriebene Weinbau ließ diese Getränke in die abgelegensten Dörfer gelangen. Die Bevölkerung liebt weder zu saure noch zu süße Weine. Letztere nennt man »Frauen-Weine«. Von den verarbeiteten Weinen kennt und genießt das Volk den Wermutwein (pel'm, pelinäs). Zu seiner Herstellung taucht man in das Faß Bündel der Wermutstaude (Artemisia absintium). Diesen Wein trinkt man gewöhnlich im Sommer und im Herbst, bevor der neue Wein ausgegoren ist. Manchmal, wie in Sliven, ist die Herstellung des Wermutweins vervollkommnet, indem auch andere Kräuter zur Erzeugung seines Aromas verwendet werden. Aus anderen Früchten machen die Bulgaren keinen Wein. Die hier und dort aus solchen Früchten bereiteten Säfte gelten nicht als Wein. Branntwein wird aus den Trebern der Trauben, in Gebieten ohne Weinbau auch aus Zwetschgen oder wilden Pflaumen (dzanki), die überall im Lande vorkommen, gewonnen. Der Pflaumenschnaps (slivovica, slivovka,

Speisen

69

dzänkovica) wird sogar dem Traubenschnaps (grozdovica, dzibrovica, in Westbulgarien auch komovica) vorgezogen, wenn er zweimal destilliert ist

(prepecena

rakija).

An vielen Orten, vor allem in Westbulgarien, in Gebieten ohne Weinbau, wird Schnaps gebrannt auch aus Schlehen (tr-bnki — Prunus spinosa), Kornelkirschen (drenki — Cornus mas), Birnen (krüsi, Pirus communis) und Maulbeeren (cernica — Morus alba). Diese Branntweine — tr-bnkovica, drjankovica, krusovica und cernicevica — haben gewöhnlich einen geringeren Alkoholgehalt und werden nicht sehr geschätzt. Alle Arten von Schnaps können zweifach destilliert, häufig auch im Geschmack und Geruch verbessert werden, indem beim Destillieren Samenkörner der Anispflanze (Pimpinella anisum) zugegeben werden. (Die zu Handelszwecken hergestellten Anisschnäpse und Weinbrände übergehen wir als nicht volkstümlich). Der Branntwein wird gewöhnlich bei der Arbeit auf dem Feld oder zu Haus vor dem Essen in kleinen Mengen genossen. Während des Essens wird gewöhnlich Wein getrunken. Nur in Westbulgarien wird dieses Prinzip nicht eingehalten. In diesen Gegenden, wo man vorwiegend Branntwein trinkt, wird er auch während des Essens genossen. Diese westbulgarische Art des Genusses von Branntwein ist in einem Zusatz aus dem Jahre 1838 in einem Kloster-Sammelband bezeugt: Da se znae Koga dochodime nie pop Anto i pop Tota i Cene djak, em rakija pijeme em rucame (»Daß man weiß, wir trinken Schnaps und essen dazu, wenn wir kommen, Pope Anto, Pope Tota und Diakon Cene.). In Westbulgarien bereitete man bei gutem Zustand der Imkerei im 19. Jh. auch Honigschnaps (medovina) aus wie Branntwein destilliertem Honig minderer Güte. Im Volk genießt man, wenn auch seltener, Erfrischungsgetränke aus dem Saft wilder Früchte. Die Bevölkerung der Gebirgsgegenden des westlichen Balkans und der Sredna Gora erzeugte bis zum Ende des 19. Jh. im Sommer eine Art Bier, die sogen, olovina (alovina, lovina). An manchen Orten wird es nur aus Roggen gemacht, anderwärts aus Roggen und Hafer, aus Roggen, Spelt und Mais, oder sogar aus Hafer, Gerste und Mais. Die Körner stellt man in einem Sack in den Fluß, bis sie quellen. Dann schüttet man sie auf die Erde, bedeckt sie mit grünem Laub und übergießt sie von Zeit zu Zeit mit lauwarmem Wasser. Wenn sie keimen und verfilzen, breitet man sie auf Unterlagen oder Flechtwerkrahmen und läßt sie soweit trocknen, daß sie gemahlen werden können. Die so getrockneten Körner nennt man släd. Das Mehl des gemahlenen Malzes wird dick mit lauem Wasser angerührt und in eine Bütte geschüttet, auf deren Boden Dornen und Gerten liegen, damit der Brei nicht anklebt. Auf den Brei legt man erhitzte Steine und gießt sofort kochendes Wasser darüber. Dadurch wallt die ganze Masse heftig auf. Wenn das Kochen aufhört, erhält man die Flüssigkeit olovina. Sie ist gelb wie Bier

70

Materielle Kultur

und süß. Lange Zeit im Freien aufbewahrte ólovina wird zu Essig und als solcher verwendet. Erfrischungsgetränke sind auch die krüsenica und die verschiedenen Arten chosdf, d. s. Moste aus schwach gegorenen, gekochten oder ungekochten Birnen oder anderen Obstarten. Diese Getränke haben oft einen süßprickelnden Geschmack, der durch die unvollständige, künstlich unterbrochene Gärung entsteht. Das Unterbrechen (Löschen — zagasjavane) geschieht mittels Ackersenfkörnern (Sinapis arvensis) oder Holzasche. Ein sehr beliebtes Erfrischungsgetränk ist der Saft des Sauerkohls (zéleva corba, razsól, presól, arméja), den jedes Haus für den Winter herstellt. In Westbulgarien wird die boza aus Hirse- oder Maismehl hergestellt, das in kochendem Wasser verdünnt und einer schwachen Gärung unterzogen wird. Die Herstellung ist in einigen Gegenden (Kr. Radomir) längst zum Beruf geworden, und in den Städten wird die Boza als Spezialität gebraut. §61 N a r k o t i k a . Das Rauchen ist ausschließlich Männersache. Im Volke schaut man mit Mißbilligung auf rauchende Frauen. »Nur die Zigeunerinnen rauchen« — lautet das Urteil. Geraucht wird gewöhnlich Tabak, der an vielen Orten in der eigenen Wirtschaft erzeugt wird. Bis zum Anfang dieses Jahrhunderts rauchte man meist Pfeife (lulà). Sie war gewöhnlich aus Ton, das Mundstück aus Holz. Die Hirten und auch viele andere fertigten sich selbst hölzerne Pfeifen aus einem Stück an. Das Zigarettenrauchen nach städtischer und aristokratischer Manier verdrängte allmählich die Pfeife. Am Ende des vorigen Jahrhunderts wurde Tabak auch geschnupft, hauptsächlich von der Stadtbevölkerung. Man benutzte dazu gemahlenen Tabak, emfié genannt. Das Rauchen mit der Wasserpfeife konnte sich sogar in den städtischen Kreisen nicht durchsetzen. Es blieb eine Besonderheit der Türken in den Städten vor der Befreiung 1878. Uber die Geschichte des Rauchens bei den Bulgaren gibt es keine schriftlichen Zeugnisse. Durch Ausgrabungen sind Pfeifen aus dem bulgarischen Mittelalter bezeugt. Erwähnenswert ist das Rauchen von trockenen Blättern des Stechapfels (Datura stramonium), das bei Asthmaanfällen Erleichterung schaffen soll. Ende des vergangenen Jahrhunderts mengten einige leidenschaftliche Raucher in Ti>rnovo unter ihren Tabak auch Hanfblätter. Andere rauchten regelmäßig ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit Blätter einer Günsel-Art (bogoródice, Ajuga laxmanni) oder der Rosenwurz (sapovo bile, Sedum rhodiola), fälschlich chasis genannt. Die jungen Burschen haben die Gewohnheit, Kauharz (di>vka, gvdcka) zu gebrauchen, das im Krämerladen gekauft wird. An vielen Orten wurde früher in Westbulgarien im Haus cerna d~bvka, cima gvacka — schwarzes Kauharz — hergestellt. Man erhält es, wenn man die Rinde der Birke

71

Verfahren und Geräte zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln

(Betula alba) längere Zeit in wenig Wasser kocht. In Thrakien dient als Kauharz der Saft der Cichorien-Wegwarte (mlecka oder di>vka — Cichorium intibus), der an der Luft hart wird. Das ist die bjäla d-t>vka. Literatur Siehe allgemeine Literatur R. Angelova, (2) S. 168 flg. N. Chajtov, (8) S. 126 flg. (9) S. 313 flg. Sl. DitSev — N. Chajtov, (13) S. 167 flg. K. Jireg heißt und gewöhnlich auch zum Ausrollen der Teigblätter für die banica dient. Ein notwendiges Gerät beim Teigkneten ist der Teigkratzer (ostrüzka oder ogribka) — ein kleiner eiserner Spatel mit bogenförmiger Klinge am anderen Ende des Griffs (ähnlich Abb. 88). Die bogenförmige Klinge wird durch die gerundete Wandung des ausgehöhlten Trogs bedingt. Wenn mehrere Brote gleichzeitig gebacken werden, benutzt man auch Backbretter (chlebni d-bski), die 20—30 cm breit und genügend lang für 5—6 Laibe sind. Manchmal sind sie mit angenagelten Randleisten versehen. Bei den thrakischen Bulgaren werden sie in Kästchen für die einzelnen Laibe aufgeteilt, die man penakutü, pijneti nennt. Einige stellen nebeneinander ausgehöhlte Mulden dar (Abb. 129). Zum Ausrollen von Blättern für die banica (§ 55) dient die tocilka — ein glatter runder Stab (ca. 2—2,5 cm und 80—90 cm lang). § 64 Dem Backen von Fladen in der heißen Asche der offenen Herdstatt begegnet man noch heute, wenn auch vereinzelt. Häufiger, in allen Landschaften, wird Brot in einer vorerhitzten Tonschüssel (podnica, in Westbulgarien cirepna oder crepulja) gebacken, wobei es entweder mit heißer Asche zugedeckt oder unter eine mit Glut bedeckte Backglocke aus Metall gestellt wird (Abb. 130, 298).

Verfahren und Geräte zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln

73

Im Tongefäß und unter der Backglocke oder auf Glut und unter der Backglocke bäckt man nicht nur Brot, sondern auch anderes. Das geschieht dort, wo der Kochherd aus Metall noch nicht in Gebrauch gekommen und der Backofen für einzelne Back- oder Bratgerichte zu groß ist. Vor allem in den südlichen und östlichen Gebieten Bulgariens bäckt man dünne Teigfladen auch auf einer dünnen runden Tonplatte ohne hochgelegene Ränder (püma oder sac). Die Platte wird auf einen eisernen Dreifuß gestellt, unter dem ein Feuer brennt. Der Backofen ist in ganz Bulgarien bekannt. An vielen Stellen existiert er neben der podnica, in einigen Landstrichen (im Gebirgsteil Nordwestbulgariens) kam er erst in den 20-er Jahren des 20. Jh. auf. Nach ihrer Aufstellung gibt es zwei Arten von Öfen: a) Wandöfen und b) freistehende Öfen. Die ersteren sind mit der Wandherdstatt kombiniert. Ihre Öffnung liegt an der Wand, der Ofen befindet sich auf der anderen Seite. Wenn die Herdstatt an einer Scheidewand zwischen den zwei Teilen des Hauses steht, heizt der Ofen gleichzeitig auch den Raum. Viel verbreiteter sind freistehende Backöfen auf dem Hof. Sie werden entweder auf der Erde oder auf bis zu 1 m hohen Fundamenten errichtet. Die niedrigen Öfen werden gewöhnlich dort gebaut, wo eine Herdstatt zum Kochen beigefügt ist. In solchen Fällen wird der Vorderteil des Ofens mit Windschirmen umgeben. Dieser kombinierte Typ freistehender Backöfen ist in Nordostbulgarien bekannt. Es können zwei und sogar drei Öfen verschiedener Größe nebeneinander errichtet werden, die für verschiedene Mengen und Arten von Backwerk geeignet sind (Abb. 133, 134). Der äußeren Form nach sind die Öfen recht unterschiedlich. Sie hängt von der Geschicklichkeit des Erbauers und dem Baumaterial ab. Meist sind sie halbkuglig, doch können sie auch ziemlich in die Höhe gezogen sein, mit spitz zulaufender oder flacher Deckwandung; es gibt zweistöckige Backöfen usw. In dieser Beziehung kann keine strengere Typeneinteilung getroffen werden. Die Unterschiede sind durch zufällige Umstände bedingt. Eine besondere Stellung nehmen die kleinen Backöfen mit geringen Ausmaßen neben der Herdstatt im Strandza-Gebirge ein, die pestura oder pestur heißen. Bei den Backöfen, die gewöhnlich von den Hausfrauen errichtet werden, stößt man auf verschiedene primitive Baumethoden. Eine von ihnen besteht darin, daß auf ein verputztes Fundament ein Korb oder ein Strohsack gelegt oder daß darüber ein gewölbtes Gerüst aus in die Erde gesteckten Ruten errichtet wird. Auf solche Unterlagen wird eine dicke Schicht gekneteter Ton aufgetragen. Wenn der Ton trocken ist, werden die Unterlagen angebrannt, und die Tonkuppel bleibt allein stehen. O f t werden die Kuppeln mit Stücken von Dachziegeln und mit Ton, in neuerer Zeit auch mit gebrannten und rohen Mauersteinen gewölbt.

74

Materielle Kultur

Der Backofen hat zwei Bezeichnungen: pést (und péstur), vor allem in Nordost- und Ostbulgarien, und fürna — in Westbulgarien. Der Backofen hat vorn eine Öffnung (vrata, auch gr-blo) und ein kleines Loch zum Abziehen des Rauches beim Anheizen (dusnik, duchló). Ständiges Zubehör ist ein hölzerner Stab zum Schüren des Feuers beim Anheizen, der recht unterschiedliche Benennungen hat: prbt, ózeg, puzjovamik, izrbgàc, raztegäc, triac, vatràl, rbzén, razrevac, zig, butordcka. Zum Hinausscharren der Asche und der nicht benötigten Glut bedient man sich hölzerner Schieber, ebenfalls mit verschiedenen Benennungen: grebló, gribüc, grebülja, gelberija, sogar vatràl. Schließlich wird der Backofen mit einem an einen Stock gebundenen feuchten Lappen ausgefegt, welcher pómit (pumét) heißt. Zum Einschieben des Brotes benutzt man eine Holzschaufel. Uber das Braten von Fleisch siehe § 57 § 65 Das Wasser wurde in den ersten Jahrzehnten des 20. Jh. in sehr seltenen Fällen in Holzgefäßen mittels erhitzter Steine zum Kochen gebracht (s. § 60 Getränke, § 231 Bad). Gewöhnlich aber geschieht das in einem Kupfergefäß (Abb. 135) kotél, médnik (Pi. médnici und ménci), chàrkoma in den Rhodopen, welches an einem ständig hängenden Holzhaken oder an einer Eisenkette über dem Feuer aufgehängt wird. Je nach Größe und Zweck der Benutzung hat der Kessel lokale Spezialbezeichnungen: charania, kazan für die größten Formen, peratnik für kleinere, bei der Wäsche benutzte; chlébnik, mesenjak beim Herstellen des Brotteigs. Essen wird im Kessel nur bei Bewirtung vieler Menschen gekocht. Eine Ausnahme machen Maisbrei und Milch, sehr selten andere Speisen. Das Braten erfolgt in einer Kupferpfanne mit langem Griff (Abb. 132). Die grifflose Tonpfanne, die in der Dobrudza begegnete, war sehr wahrscheinlich eine zufällige Erscheinung. Die Speisen füllt man hauptsächlich in Tonnäpfe (panici, pachari — Abb. 301) oder -teller (bljüdo) (Abb. 135), je nach der Dicke des Gerichts. Die vermögenderen Leute benutzten auch sehr verbreitete Kupfergefäße (entsprechend tds und sachdn). Suppen (corbi) werden stets mit dem Löffel (Itzica) gegessen, der früher immer aus Holz war. Obwohl das Volk Gabeln kennt, behilft man sich an manchen Orten immer noch ohne sie, indem man bei dickeren Speisen Brot mit den Fingern eintunkt. Gebratenes Fleisch wird direkt mit den Händen gegessen, die fettigen Finger werden abgeleckt, und zwar gewöhnlich geräuschvoll, indem man einen nach dem anderen in den Mund steckt. An Festtafeln — bei Hochzeiten, Kindtaufen usw. — liegt allen am Tisch Sitzenden ein langes Tuch über dem Schoß, das nicht zum Abwischen dient, sondern die Kleider vor herabfallenden Tropfen schützt, da es nicht üblich ist, sich beim Essen über den Tisch zu beugen. Deshalb wird der Löffel, bevor man ihn zum Munde führt, am Napf abgestreift, damit keine Tropfen herabfallen. Außerdem hält man mit der linken Hand oft ein Stück Brot zum gleichen Zwecke unter.

Verfahren und Geräte zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln

75

Die Hülsenfrüchte werden traditionell in einem Tontopf (g~brné) zubereitet, welchen man direkt in die Herdstatt stellt. In neuerer Zeit wird er allmählich vom breitbödigen tönernen oder metallenen Kochtopf (téndzera) verdrängt, der auf einem eisernen Dreifuß (pirostija) steht. Die bänica und andere Gerichte werden unter einem Backsturz oder im Backofen gebacken. § 66 Zur Milchverarbeitung gehört außer den Kesseln zum Abkochen eine Anzahl hölzerner Geräte und Gefäße, an erster Stelle vedrò (Holzeimer), kaca (Bütte) und butalka (Butterfaß), die vom Böttcher hergestellt werden, ferner verschiedene Arten von Geräten wie cerpàk (Kelle), Itzica (Löffel), kopanka (Mulde), casa (Becher), cédka (Durchschlag) u. a., die geschnitzt und ausgehöhlt werden (Abb. 136). Ein spezifisches Gerät ist das Butterfaß. Es ist ziemlich hoch — 90 bis 100 cm —, oben schwach verengt und hat einen langen Kolben, der am Ende massiv oder durchlocht ist (Abb. 136). In den Sennereien, wo größere Mengen Milch verarbeitet werden, wird das Buttern auf verschiedene Art mechanisiert, indem der Kolben mittels fuß- oder handbetätigter Hebel und sogar mit Wasserkraft bewegt wird. Neben den am weitesten verbreiteten Bezeichnungen des Butterfasses von der Wurzel but- bue: butalka, butdlkja, butin, bücka, die fast in ganz Bulgarien üblich sind, begegnen auch Wörter, die sich vom ital. barile herleiten: burilo, burcilo in den Rhodopen, ferner von der Wurzel m~bt-: matélka, mttilka, in Mittelbulgarien von der Balkanbevölkerung gebraucht. Nur in einigen westbulgarischen Gegenden kommt dzerart, dzeranka vor. Der Kolben wird in ganz Bulgarien benannt mit Wörtern von den Wurzeln dzur-, diar-, dzer-, cur-: dzurilo, curilo, dzéràn usw. An einigen Orten im Süden des Landes heißt er butàlo, butalàc, buckalo. § 67 Formen und Arten der Konsumation von Getränken. Vom Volke werden beim Essen und Trinken oft nur die Hände zu Hilfe genommen, ganz besonders bei der Arbeit auf dem Feld. Da wird aus Quellen und Laufbrunnen mit dem Mund getrunken oder mit den Händen geschöpft, was etwas sehr Gewöhnliches ist. Die Hirten tragen oft Holzbecher oder Kürbisflaschen (in neuerer Zeit Feldflaschen) bei sich, aus denen sie direkt trinken. Als Wasserbehälter zieht man Gefäße mit engen Öffnungen oder verschiedenen Tüllen vor, aus denen durch Saugen getrunken wird. Solche Gefäße sind die in ihrer Form verschiedenen bi>kli (Sg. b~i>kt>l) oder bükli (Sg. bukol), die zylindrisch sind oder fast dreiwändige Böden haben. Es muß bemerkt werden, daß die Bulgaren den metallenen oder tönernen langtülligen Krug ibrik, der ein typisch türkisches Gefäß ist, fast nie verwenden. Auch Wein und Branntwein werden direkt aus dem Behälter getrunken. Dazu benutzt man gewöhnlich hölzerne Flasdien (b-bklici oder cótri in den Rhodopen), die Drechslerarbeit sind, und plóski, Ton- oder Bleigefäße, die man bequem im Wickelgurt oder in der Tasche tragen kann (Abb. 306).

76

Materielle Kultur

Bei den Gefäßen für Branntwein unterscheidet man ganz allgemein oder auch im Hinblick auf ihre spezifische Form: pinta, pavür, krondir, zabka, cerek. Vitlenik bezeichnet stets nur die verzinnten rechteckigen oder runden Gefäße mit Schraubverschluß. Ein sehr weitverbreitetes Gefäß zum Schöpfen und Trinken, bei den Hirten auch zum Tragen von Wasser, ist der Flaschenkürbis (kratüna — Lagenaria vulgaris). Seine verschiedenen Größen und Formen und sein Gedeihen in ganz Bulgarien erlauben einen beinah universalen Gebrauch. Es nimmt nicht wunder, daß in Nordwestbulgarien die kleinen Schöpfgefäße aus Flaschenkürbissen cdsa (Becher) und die großen Ijalka (Kelle) heißen. § 68 Die Nachrichten über die Ernährung bei den alten Bulgaren sind sehr spärlich. Uber ihren Charakter können wir nur in allgemeinen Zügen urteilen: im 6. Jh. verstanden die Bulgaren-Kutriguren, verschiedene gebratene Fleischspeisen zu bereiten; im 9. Jh. zwang Chan Omurtag die gefangenen Slaven, mit ihm gemeinsam Fleisdi zu essen; es gab im Lande viele Wassermühlen und auch Sennereien (fidvdga). Audi die Nachrichten über das spätere bulgarische Mittelalter sind nicht reichlicher. Alle Getreideerzeugnisse waren den Bulgaren auch in früher Vergangenheit bekannt, wie das altbulgarische Wörterbuch zeigt: preswb chlebt> (ungesäuertes Brot), opresbn'bk'b (ds.); cbleby kvastny, kvaswik-b (gesäuertes Brot), drozdija (Hefe); kasica (Brei); mlinrb presbnt (ungesäuerter Fladen) u. a. Spätere lexikalische Einflüsse begegnen bei den auf Platten gebratenen oder gebackenen Fladen oder graupenähnlidien Teigwaren (akatmi, bulgür, trachana), die aus dem Türkisdien herrühren. Griechischer Herkunft sind petura {ntxalov — dünnes Teigblatt), vtasvam (zu q>ävco — Aufgehen des Brotteiges). Aus dem Italienischen stammt pogäca (it. focaccia). Alle diese Wörter haben aber bulgarische Entsprechungen: petura — obga, vtasvam — voztzdam usw. Die Maisspeisen sind fremder Herkunft und haben fremde Namen — mamaliga (rum.) und kacamak (unklar). Viele der Brot- und Getreidespeisen sind sehr einfach, so z. B. die ungesäuerten Fladen, das gesäuerte Brot mit Sauerteig von einer früheren Säuerung, die popara (Brotsuppe) und der Mehlbrei skrob. Ähnlich sieht es bei der pflanzlichen Nahrung aus. In der Terminologie begegnet ein geringer Prozentsatz türkischer (tursija, dzodzan), griechischer (fasül, merudija) und sogar französischer (domati) Entlehnungen aus neuerer Zeit. Während fast alle diese Wörter bulgarische Entsprechungen haben, ist in den bisherigen Forschungen noch kein heimisdier Ausdrude für tursija entdeckt worden, abgesehen von dem auf Sauerkohl beschränkten razsol. Bei den verschiedenen Gerichten ist die Terminologie überwiegend nicht bulgarisch: corba (Suppe), jachnija (fette, dicke Tunke), gjuvec (ein dickflüssiges Gericht, mit und ohne Fleisch, mit viel Gemüse, gebacken oder gekocht), s-brmi (eine Gemüseblattroulade), kjufte (Klöße aus Hackfleisch), kebap (Art gedämpftes Fleisdi), musaka (Speise aus Kartoffeln, Reis und Fleisch),

Verfahren und Geräte zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln

77

kavbrma (gebratene Fleischstücke) und die Fleischerzeugnisse pasfbrmä, sazd-brmd, sudzük u. a. Diese Speisen stellen offensichtlich eine türkische Speisekarte dar. In der Küche der Städter gibt es noch mehr türkische Gerichte. Zu den Entlehnungen gehört auch das landläufige mandza — gekochtes Gericht; griechischer Herkunft ist lukdnka. All dies ruft den Eindruck hervor, daß die bulgarische Küche sehr arm sei. Wenn man jedoch berücksichtigt, wie leicht Benennungen von Gerichten in die Sprache eindringen, ist diese Erscheinung, die hauptsächlich der Zeit nach dem 14. Jh. angehört, erklärlich. Für den früheren Zustand ist das Vorhandensein allgemeiner Bezeichnungen kennzeichnend, wie gozba (abg. gostbba) — gekochtes Gericht, abg. pecen-b — die Leber, zastrojka — Hinzufügen von Fett an ein Gericht, varivo — Hülsenfruchtgericht, jucha — ma., eine Art Suppe (abg. jucha), ribnik, razsol, bldginja (abg. blagynja) — Fleisch- oder Milchprodukte. Man muß zugeben, daß nach dem Eindringen der Türken moderne Gerichte die nicht weniger reiche Küche der alten Bulgaren verdrängt haben. Das gilt auch für die Gewürze. Bei den Milcherzeugnissen und -speisen gibt es ebenfalls recht viele türkische Bezeichnungen. Sie sind aber beschränkt auf die Käserei — majd (Lab), teleme (gelabte Milch), kafbk (gesalzener Käse) — und einige besondere Speisen mit Dessertcharakter: sutlijas, belmti, krokmdc, s~bnd~brmja. Es ist bemerkenswert, daß die meisten dieser Termini bei den Schäfern in den Rhodopen begegnen, was auf Einfluß von Seiten der türkischen Hirten, der Juruken, hinweist. Auf dem Balkan lernten die Bulgaren die Herstellung des Weines, und nach dem 15. Jh. von den Türken die des Branntweins. Dennoch behielten sie das aus släd gewonnene primitive Bier olovina (abg. o/t>, olovina) bis zum Ende des 19. Jh. sowie die verschiedenen schwach vergorenen Fruchtsäfte bei. Wenige Angaben haben wir über die Verwendung von Baumsaft im Frühjahr als Getränk; es handelt sich dabei um eines der allerersten Getränke, dessen Gewinnung in das Gebiet des Sammeins gehört. Wichtig in ethnographischer Hinsicht sind die Methoden der Abhäutung von Schlachttieren als primitive Formen, die deutlich machen, wie der Mensch der Alt- und Neusteinzeit dabei vorgegangen sein mag. Die in den Redensarten: »S krem~bk da mu derem kozata« — »Mit einem Feuerstein sollten wir ihm die Haut abziehen« oder S kremtk ste go dere! — »Mit einem Feuerstein wird er ihn abhäuten!« geschilderte Methode dürfte sogar noch ursprünglicher sein. Wesentliche Bedeutung haben auch die neben der Herdstatt befindlichen pesturi im Strandza-Gebirge, wo die freistehenden Öfen, fürni genannt, erst seit einigen Dezennien in Gebrauch sind. Auch die in den Löß gehöhlten Öfen für rituelle gebratene Fleischspeisen sind nicht ohne Bedeutung. In diesen beiden Formen und in den immer von Frauen gebauten kleinen Backöfen in Ostbulgarien muß man die altüberlie-

78

Materielle Kultur

ferten bulgarischen Öfen zum Brotbacken sehen, zum Unterschied von der großen fürna, die später auf dem Balkan übernommen wurde. Erheblicher orientalischer Einfluß zeigt sich bei den Gefäßen zum Wasserkochen — Kupferkesseln, Metallkrügen usw., bei denen die ursprüngliche Form des Siedens mit erhitzten Steinen nur bei besonderen Bräuchen oder beim Bereiten der olovina vorkommt. Die nach Material, Form und Benennung unterschiedlichen Gefäße für Branntwein sind ebenfalls neueren Ursprungs. Literatur Siehe allgemeine Literatur

P. Angelova, (2) S. 169 flg. St. L. Kostov — E. Peteva, (22) S. 60 flg. D. Marinov, (24) S. 40 flg., 64 flg. —, (25) S. 51 flg., 88 flg., 264 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 98 flg. —, (50) S. 123 flg.

8. K 1 e i d u n g § 69 Der Grundunterschied in der Kleidung der Männer und Frauen besteht darin, daß die Männer ein geschlossenes, mit Hosenbeinen versehenes Kleidungsstück am unteren Teil des Körpers tragen, während die Frauen mit einem langen offenen Gewand bekleidet sind. In den traditionellen Vorstellung der Bulgaren gibt es keine Kompromisse in dieser Beziehung. Der zweite Unterschied besteht in der Kopfbedeckung: bei den Männern die Pelzmütze (§ 70) — kalpak, bei den Frauen das Tuch — kt>rpa, das auch bei mützenartigen zusätzlichen Kopfbedeckungen vorhanden ist. Dann unterscheidet sich auch die Frisur: die Frauen haben immer langes Haar, geflochten und auf den Rücken herabhängend, das Haar der Männer ist mehr oder weniger geschoren. Bis zum Ende der Türkenherrschaft ließen die Männer auf der Mitte des Schädels nur einen Schopf (percem oder combas) stehen, der manchmal auch geflochten wurde (Abb. 137). Der Schnurrbart war conditio sine qua non für den Mann, was man auch an der noch üblichen Beteuerung erkennen kann: Da si obrbsna mustacite, ako st>m napravil tova (»Ich will mir den Bart schweren, wenn ich das getan habe«); das kam der Preisgabe der männlichen Würde gleich. Die alten Männer über 60 Jahre trugen lange Bärte, die sie sich sogar mit einem gewissen Zeremoniell stehenließen. Gleichheit in der Bekleidung von Männern und Frauen besteht vor allem im Schuhwerk. Im Winter beschuhen sich Männer und Frauen mit Bundschuhen — Opanken aus hohem Rind-, Schweins-, Büffel- oder anderem Leder von einem Haustier. Je nach Form der Lederstücke erhält man zwei

Kleidung

79

Typen von Bundschuhen: mit Spitzen — urüski — und ohne Spitzen — vrbvcanki oder seltener miski genannt (Abb. 137, 142, 148). Die Verbreitung des ersten Typs deckt sidi fast mit der schwarzen Männerkleidung (s. weiter unten), die des zweiten mit der der weißen Männerkleidung, und zwar meist im Gebiet der zweischürzigen Frauentracht. Die vrbvcanki weichen allmählich vor den urüski zurück, wobei sie sich an manchen Orten länger bei den Frauen halten. Die schriftsprachliche Bezeichnung cbrvüli ist im größeren Teil Bulgariens, im Osten und im Süden, verbreitet. In den Landschaften, wo die vrbvcanki getragen werden, herrscht die Bezeichnung opinci (op-bnki, Sg. opinok, op~bn~bk) vor. Die Bundschuhe zieht man über wollene gestrickte Strümpfe oder über um den Fuß und den Unterschenkel gewickelte dicke und breite weiße wollene navoi oder navusta, die mit Schnüren oder Riemen festgebunden werden. Strümpfe trägt man mehr an Festtagen, navoi jeden Tag. Die navoi sind mehr der Männerkleidung zugehörig, es gibt aber Gegenden, hauptsächlich die der weißen Kleidung, wo sie auch die Frauen tragen. Eine spätere Form dieser Fußbekleidung bei Frauen und Männern sind die geschneiderten kalcüni oder kalci aus dem gleichen Stoff, die Sohlen und bis an die Knie reichende Oberteile haben. In einigen westbulgarischen Landschaften tragen die Frauen wie auch die Männer bei einigen Trachten (vgl. § 71) kalci — Strümpfe ohne Sohlen —, die bis an die Knie reichen. Bestandteil der Männer- und der Frauenkleidung ist der Wickelgurt pojas, der gewöhnlich aus hausgewebtem Wollstoff, aber auch aus Leder ist. Unterschiede bei den einzelnen Trachten gibt es in den Maßen, in der Länge und Breite und in der Art des Umgürtens sowohl bei Männern und Frauen als auch in den einzelnen Gebieten. Völlig gleich für Männer und Frauen ist das oberste Kleidungsstück, weldies bei schleditem Wetter außerhalb des Hauses getragen wird. Dies ist die sogenannte günja (jamurlük, kebe, opandzak) (Karte VI). Im Hause befindet sich gewöhnlich ein solcher Umhang, der von der ganzen Familie benutzt wird. Dieses Kleidungsstück ist aus gutgewalktem Tuch von Ziegenoder Schafwolle. Meist ist es ärmellos, in der Art einer Pelerine, und mit Kapuze versehen (Abb. 141). In Ostbulgarien gibt es sie mit Ärmeln, im östlichen Rhodopenvorland (Kr. P^rvomaj, Harmanli) ohne Kapuze und Ärmel, mit Schulteröffnungen für die Arme. Bei diesen Umhängen gibt es zwei Grundtypen des Schnitts: der eine in der Art der Saja (vergl. § 78) — mit vertikal genähtem Rücken und Vorderteilen und mit Zwickeln an der Seite (Abb. 140) —, der andere mit horizontal zusammengenähten nicht zugeschnittenen Tuchstücken (Abb. 139, 141). Der Prototyp der zweiten Art ist der sdl der Rhodopenhirten, der aus einer einfachen, aus zwei nicht zugeschnittenen Stücken Tuch genähten Decke besteht. Gesondert steht das kebe der Hirten in den Westrhodopen (Dospat und Ce£). Es besteht aus einem nicht zugeschnittenen eingeschlagenen Tuch (1,75

80

Materielle Kultur

— 1,35 m), das so zusammengenäht wird, daß Schultern entstehen; am überstehenden Rand wird eine Kapuze von einem anderen Stück dieses Tuches angenäht (etwa wie Abb. 139). Die großen Ausmaße des Tuches rühren daher, daß es auf einem geraden Webstuhl (prav stan) gewebt wurde (vergl. § 132). Der Zusammenhang zwischen der heutigen und der alten bulgarischen Kleidung kann nicht dokumentarisch belegt werden. Es fehlen schriftliche Angaben und Bildüberlieferungen. Der byzantinische Stil in der Malerei hat das tatsächliche Bild des Menschen der damaligen Zeit nicht nur in der Kirchenausschmückung, sondern auch in der Buchminiatur verschleiert. § 70 Die Männerkleidung ist bei den Bulgaren weiß oder schwarz (belodresno und cernodresno), wobei man von der Farbe der Oberkleider ausgeht. Der Unterschied ist in Wirklichkeit tiefer. Beide Typen haben aber gemeinsame Besonderheiten, die erhebliche bulgarische Spezifizierungen darstellen. Außer den Pelzmützen und den Bundschuhen ist bei beiden das Hemd gleich: stets aus weißem Stoff von tunikaartigem Schnitt (Poncho), über knielang, mit hohem oder niedrigem Kragen und langen Ärmeln, mit oder ohne Manschetten (Abb. 138). Der Unterschied besteht mehr in der Bezeichnung: überwiegend kosülja bei den Belodreskovci und riza bei den Cernodreskovci. (In den entsprechenden Landschaften gelten diese Wörter auch für das Frauenhemd.) Gemeinsame Tradition ist auch das Nichttragen von Unterhosen bei den Männern. Interessant ist das zweite, obere Hemd aus blaugefärbtem Stoff mit einem Schnitt wie das Unterhemd. Dieses Hemd, romba genannt, trugen die Bulgaren in der Umgebung von Cataldza. Alle Männer umgürten sich mit einem wollenen Wickelgurt pöjas, ¿pas. Er ist 20—30 cm breit und 2,5—4 m lang, meist schwarz, dunkel- oder hellrot oder dunkelblau. Weiße Wickelgurte sind eine Ausnahme. Der Unterschied besteht in der Art des Umgürtens, die an verschiedenen Orten unterschiedlich ist. Die Hirten tragen gewöhnlich über dem gewebten Gurt noch einen ledernen, den siljacb, der verschiedene Querwände hat, die als Taschen dienen. Die Mütze (sapka, gügla, kalpak) ist aus Hammel- oder Schaffell, halbkuglig oder zylindrisch (Abb. 137) mit recht kurz geschorenem Vließ nach außen. Die zylindrischen Formen haben flache oder kegelförmige Böden, letztere werden eingedrückt. Wenn dennoch der Boden hochgezogen wird, so meist bei Regenwetter, damit das Wasser sich nicht in den Falten sammelt. Neben Strohhüten dienen den Männern in einigen südbulgarischen Landschaften im Sommer auch gewöhnliche Taschentücher als Kopfbedeckung. § 71 Bei den weißen Trachten sind die Hosen (gasti) eng, die Hosenbeine sitzen fest am Körper. Der obere Teil der Hose wird beim Festmachen um die Taille nicht zusammengezogen, weil er eng zugeschnitten ist. Außerdem ist der Hosenboden flach; das Vorderteil der Hose ist kürzer. Deshalb umfaßt die Hose hinten das Kreuz, vorn sitzt sie unter dem Leib (Abb. 146).

Kleidung

81

Diese Hosen heißen meist benevréci (pl. t., oder brenevéci) und seltener cesiri (pl. t.). Für die Kleidung der Belodreskovci ist ein freierer Schnitt der übrigen Oberkleider charakteristisch: das Rückentuch ist nicht zugeschnitten. Fast immer sitzen sie nicht fest am Körper, sondern sind vermittels seitlicher Zwickel erweitert. Diese Gewänder sind recht lang, sie reichen über den Wickelgurt hinaus (Abb. 148), einige gehen bis über die Knie. Zur weißen Tracht gehört ein straff gewickelter, um das Kreuz herum achtsam gefalteter Gurt, der oft auch noch von einem schmalen Riemen (remik) festgehalten wird. Da das Vorderteil der Hosen tief liegt, sieht man das Hemd zwischen dem Wickelgurt und den Hosen. Die Oberkleider können ellbogenlange Ärmel oder auch gar keine haben. Dementsprechend nennt man sie: menté, dorámce (ohne Ärmel), doláktanka (mit Ärmeln bis zum Ellbogen); im Hinblick auf die Länge: goléma dréa, dolama, gluchce oder kt>sáce, letzteres auch klasnik genannt. Stellenweise sind menté, doláktankaunddorámce dunkel gefärbt — schwarz oder dunkelblau. Danach, nach einigen äußeren Verzierungen, nach der Länge des Obergewandes und danach, ob der Wickelgurt darüber oder darunter getragen wird, unterscheidet man bei den Belodreskovci die Trachten von Sofia, Tr&n-Radomir und die nordwestbulgarische Tracht. Unterscheidungsmerkmale der Sofioter Tracht sind: ziemlich kurzes menté und doláktenik mit recht großen Zwickeln, dunkelfarbig und mit weißer linearer Stickerei. Der Gurt ist blau. Auf den Hosenbeinen sitzen Knieflecke mit weißen Säumen, das Hemd ist auf der Brust, am Kragen und an den Aufschlägen reich bestickt. Die Tracht von Trtn-Radomir weist auf: langes doramie oder dolaktanka, darüber ein dunkler oder etwas hellerer roter Gurt. Das doramce und die Hosen sind an den Kanten mit schwarzen Besatzbändern (gajtáni) verziert. Die nordwestbulgarische Tracht ist gekennzeichnet durch ein doramce (oder dolaktenik) mit großen Zwickeln; der Gurt wird immer darunter getragen. Bei dieser Tracht existiert auch eine Sommerform aus Hanfleinen oder Baumwollstoff mit weiteren und gerade zugeschnittenen Hosen. Das Hemd wird darüber getragen und mit dem Gurt umfaßt (Karte VI, 5). Im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts trugen nur die Belodreskovci ein Untermützchen aus rotem Stoff, podkápnik oder kelepós genannt. Gegen Ende der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts war die weiße Kleidung in Nordwestbulgarien recht gut erhalten. Ihr Verbreitungsgebiet hatte seine Grenzen im Osten und Süden den Isk-br entlang von der Mündung bis zur Stadt Cerven Brjag, durch die Kreise Lukovit und Botevgrad, östlich des Sofioter Beckens, östlich und südlich des Beckens von Samokov, südlich des Kreises Stanke Dimitrov (früher Dupnica) und nördlich von Kjustendil in Richtung auf den Kr. Kriva Palanka (Karte VI, 1). 6 Vakarelski, Volkskunde

82

Materielle Kultur

In den Kr. Nikopol und Vraca stößt man auf einige Abweichungen im charakteristischsten Schnittmerkmal der weißen Trachten. Das sind die weißen dimii, Hosen, die bis an die Knie reichen, wobei die Unterschenkel mit weißen wollenen Gamaschen (dizove, Karte VI, 4) bekleidet werden. Außerhalb dieses recht großen Territoriums der weißen Trachten ziehen die Männer im Kr. Sandanski im Winter Hosenbeine aus weißem gewalktem Wolltuch an. Sie sitzen fest an und werden mit einem Riemen oder einer Schnur am Oberteil befestigt (Karte VI, 6). Sie heißen dzivri oder nogavici (pl. t.). Diese Insel liegt in einem Gebiet mit vielen anderen Resten slavischer und alter heimischer Mittelmeerkultur. § 72 Bei den schwarzen Trachten haben die Hosen oberhalb der Knie einen sehr weiten Schnitt, unten sitzen die Hosenbeine fest an. Die Weite des oberen Teils erreicht man durch mehrere Zwickel oder rechteckige Einsätze. Meist entsteht eine Hose ohne eigentliches Vorderteil, die nach Belieben angezogen werden kann. Sie wird mit einer Schnur oder einem Riemen befestigt, die durch einen Umschlag (uckur, Vbrkuzün) am oberen Rand der Hose gezogen sind (Abb. 143—144). Infolge seiner Weite legt sich das angezogene Kleidungsstück in viele Falten und erhält das charakteristische Aussehen von salvari, deren Boden hinten, zwischen den Beinen und vorn herunterhängt. An verschiedenen Orten heißt diese Hose poturi, cesiri, salvari oder gdsti (alle pl. t.). Uber das Hemd wird ein fest ansitzendes, ärmel- und kragenloses Kleidungsstück gezogen, das vorn von oben bis unten zugeknöpft wird, die Schöße werden in die Hosen gesteckt. Die verbreitetste Bezeichnung dafür ist elek, ferner begegnen auch dzamadan und zapasälnik. Bei kälterem Wetter und als ständiger Bestandteil der schwarzen Trachten zieht man die sogen, aba (saltamarka, adzemka, gris) an. Es ist dies eine kurze, etwas über den Gürtel reichende wollene Jacke mit engen und langen Ärmeln, die fest ansitzt und vorn offen ist, wobei die Vorderteile einander nicht erreichen. Für den Schnitt sind das nach unten stark verengte Rückentuch und einzelne Einsätze unter den Adiseln charakteristisch (Abb. 150). Die Aba hat keinen oder nur einen sehr niedrigen Kragen und wird nicht unter dem Wickelgurt getragen. Typologisch ähnelt sie dem türkischen Frauenkleid mit Ärmeln dzamadan, das nur knapp unter die Brust reicht. Der Wickelgurt der Cernodreskovci ist ziemlich lang und breiter als der der Belodreskovci. Er wird mit der ständigen Tendenz umgebunden, den größeren Teil des Bauches freizulassen, stets nicht so fest und gefaltet wie beim ersten Typ und oft sogar locker und verdreht, wobei er tief auf das Sitzteil herabrutscht. So erhält man den charakteristischen Umriß der schwarzen Trachten: am unteren Teil des Körpers weit, am oberen Teil fest ansitzend, straff; umgekehrt ist es bei den weißen Trachten: oben weit, unten eng.

Kleidung

83

Nach der Weite der Hosen, der Art des Umbindens des Wickelgurtes und einigen anderen Besonderheiten bei einzelnen Kleidungsstücken unterscheiden wir bei den Cernodreskovci eine Vielzahl von Trachten mit lokaler Bedeutung. Hierbei verdient Erwähnung die Widerspiegelung der Klassenunterschiede in der Kleidung: die Gewänder der Corbadzi und der reichen Handwerker waren im vergangenen Jahrhundert aus teurem Stoff — aus Wolltuch, das immer schwarz gefärbt war; die Hosen hatten viele Einsätze, die Böden fielen sehr tief, manchmal erreichten sie sogar die Erde. Die schwarze Tracht ist meist verziert durch die Verbindungsnähte und mit schwarzen oder blauen gedrehten Schnüren an den Kanten, Ärmeln, Hosenbeinen, am Kragen usw., im 19. Jahrhundert mit fabrikmäßig erzeugten Besatzbändern (gajtäni). Die Anzahl der Besatzbänder ist zuweilen sehr erheblich und dient der Zurschaustellung von Aristokratismus oder ästhetischen Zwecken: tafralii drechi (Stutzerkleider), sagt man nach türkischer Art. In den westlichen Gebieten der schwarzen Trachten (Kr. Pleven, Nikopol, Pavlikeni und Lovec) begegnen auch Trachten mit engeren Hosen (dimii), die aber weiter sind als die benevreci der Belodreskovci. Die anderen Kleider — k-bsäce, dolaktänka und dolama weisen die Schnittbesonderheiten der weißen Tracht auf: sie haben Zwickel (Abb. 148, 151) und sind länger als die entsprechenden Kleider der schwarzen Tradit. Die Zwickel und die größere Länge dieser Kleider hatten sich bis ins erste Jahrzehnt dieses Jahrhunderts in der Tracht der alten Leute in der westlichen Sredna Gora und sporadisch in einigen ostbulgarischen und südthrakischen Gegenden bewahrt. Dimii als Sommer- und Winterhosen trug auch ein erheblicher Teil der südthrakischen Bevölkerung. Sie hatten dort einen besonderen, geraden Schnitt, bei dem wir es mit einer elementaren Machart der Hose zu tun haben. § 7 3 F r a u e n k l e i d u n g . Typologisch und terminologisch ist die Kleidung der Frauen reicher als die der Männer. Das Hemd weist zwei erheblich voneinander abweichende Schnitte auf. Die weiteste Verbreitung hatte der gerade (tunikaartige — Querponcho) Schnitt (Abb. 152), der bei allen Trachtentypen begegnet. Dieses Hemd reicht immer bis an die Knöchel, hat lange, weite, am Ende offene Ärmel und ist meist am Hemdsdhoß, am Brustteil und an den Ärmeln reich mit Stickerei verziert. Begrenztere Verbreitung hat das Faltenhemd (b~brcanka riza) (Abb. 153, 154), das nur in Nordbulgarien und nur beim Zweischürzentyp bekannt ist. Die vordere und die hintere Bahn des Hemdes setzen sich nicht unmittelbar fort, sondern enden am Halsausschnitt, der durch eine feine Fältelung gebildet wird. Um die notwendige Weite in der Schulterpartie zu erreichen, wird zwischen die beiden Bahnen an diesen Stellen ein dreieckiger Einsatz zu beiden Seiten eingenäht. Die Zwickel haben breite Spitzen und werden mit den Ärmeln verbunden. Außerdem näht man in die Ecke zwischen Ärmel und Zwickel zusätzlich einen rechteckigen Einsatz. Dieser Einsatz sowie der auf der Schulter heißen lätica, altica. Dieses Hemd dient während des Sommers auch als 6«

84

Materielle Kultur

Obergewand. Deshalb ist es außerordentlich reich mit Stickerei verziert, vor allem am Brustteil, an den Ärmeln, sogar an der hinteren Seite und am Hemdschoß. Die Faltenhemden haben den Kragenschlitz in der Mitte oder seitlich. Diese Varianten sind nicht territorial voneinander abgegrenzt; man kann nicht sagen, wie es früher üblich war, daß die Faltenhemden westlich des Flusses Jantra den Schlitz an der Seite, östlich davon dagegen in der Mitte hätten. Recht häufig ist auch das Fälteln der Ärmelöffnung in der Art einer Manschette bei den Faltenhemden. N u r sporadisch begegnen Frauenhemden mit anderem Schnitt. Solch ein Hemd ist zum Beispiel das Vorsatzhemd (riza s pldtka), das in einigen Dörfern im Kreise Vidin getragen wird. Vielleicht liegt hier neuerer städtischer Einfluß vor. Frauenhemden mit Trägern sind in den Dörfern unbekannt und werden ebenso wie die städtische Kleidung erst in neuerer Zeit getragen. § 7 4 F r i s u r u n d K o p f t u c h . Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde bei den Bulgaren streng die Regel eingehalten, daß die unverheirateten Mädchen bei warmem Wetter mit unbedecktem Haupt gehen. Deshalb war mehr Aufmerksamkeit auf das Kämmen und Flechten des Haares gerichtet, das immer lang gelassen wurde. Man unterscheidet drei Arten von Fleditfrisuren: 1. den Zopf (kostcnik), der im Nacken ansetzt oder mehrere kleine Flechten beiderseits der Ohren vereinigt. Er hängt auf den Rücken herab. 2. die zweizöpfige Frisur, mit zwei ebenfalls auf den Rücken herabhängenden Zöpfen. Bei beiden Arten wird das Haar durch einen geraden Scheitel (prav p"bt) geteilt, der in der Mitte der Stirn beginnt. 3. In den Kr. Sofija, Preslav, Haskovo und anderwärts wird das Haar in viele kleine Zöpfchen (redici) geflochten. Gewöhnlich wird bei Mädchen eine unpaarige Zahl und bei Frauen eine paarige Zahl von Zöpfen eingehalten. Nur in seltenen Fällen wurde bei der Verheiratung das Haar der Braut abgeschnitten (Kr. Silistra, bei den kleinasiatischen Bulgaren und im Kr. Sliven, Abb. 155). Wesentliches Unterscheidungsmerkmal der Verheirateten war die Kopfbedeckung, welche das Haar verhüllte oder begrenzte Teile sehen ließ. Die Besonderheiten des Umbindens des Kopftuches sind an vielen Orten stark ausgeprägt und ein hervorstechendes Unterscheidungsmerkmal der Tracht. Am weitesten verbreitet ist das gewöhnliche Umbinden eines weißen oder farbigen Kopftuches aus einem breiten quadratischen (ca. 1 X 1 m), dünnen Stoff, das fabrikmäßig erzeugt wird. Es wird in der Diagonale umgeschlagen. Der mittlere der so gebildeten drei Zipfel umfaßt die Zöpfe, die seitlichen werden darunter gesteckt, nach oben gezogen und auf dem Scheitel verknotet (Abb. 156). Diese Art des Kopftuchanlegens verdrängt allmählich alle anderen komplizierteren. Einfacher als diese Art ist das einfache unbefestigte Legen des Tuches auf den Kopf, wobei die Zipfel frei nach hinten fallen oder nach hinten und seitlich. Sie begegnet in vielen südbulgarischen Landschaften und im Westen im Kr. Blagoevgrad. Dazu gehört das Legen des Tuches nicht direkt auf den Kopf, sondern auf eine Mütze. Diese Art

Kleidung

85

wird mehr im Sommer angewendet. Eine Abart davon ist das Durchziehen der seitlichen Zipfel unter dem Kinn und das Verknoten ebenfalls oben auf dem Scheitel, ferner der sogen, fakel oder fekel im Kr. Sofija, wobei das Tuch um den Kopf festgezogen wird, indem die Seitenzipfel gekreuzt unter dem Mittelzipfel bleiben. Das Tuch wird mit einer großen Nadel im Haar am Nacken festgesteckt. Beim Festziehen zieht es sich zur Mitte des Scheitels, so daß eine Art Haube entsteht. Wichtig in trachtenkundlicher Hinsicht ist das Umbinden eines Leinentuches (mesal). Es ist ein 2—3 m langes weißes Tuch in natürlicher Breite, (d. h. wie es gewebt wurde, 30—40 cm), verziert mit Stickerei und Fransen an beiden Enden. Damit wird der Kopf, häufig auch die Brust, bedeckt. Die Enden fallen verschieden herab: auf den Rücken, auf die Brust oder auf die Schultern. An manchen Orten wird das eine Ende auf dem Kopf befestigt, wobei die Zierstickerei über die Stirn fällt. Diese Art des Kopftuchumbindens ist charakteristisch für die Trachten in den Kreisen Gabrovo, Drjanovo, Tbrnovo, Elena, Kolarovgrad, Novi Pazar, Provadija und Pomorie (Abb. N r . 157). Beim Umbinden des Kopftuches — sowohl des gewöhnlichen als auch des mesal — wird an vielen Orten eine feste Unterlage benutzt, die unmittelbar auf dem Haar sitzt. Sie ruft gewöhnlich den Eindruck hervor, daß sich unter dem Tuch eine Mütze befinde. Diese Art des Kopftuchtragens begegnet in den Kreisen Trojan, Teteven, Lovec und Cirpan, wo das dreieckig gefaltete weiße Tuch auf ein auf den Kopf gebundenes Horn eines Tieres oder den Griff eines Flaschenkürbisses (Cucurbita lagenaria) gelegt wird. Anderwärts wird diese Spitze aus Lappen gemacht, es ist eine Art Dutt, worüber ein weißes Tuch liegt, dessen lange Fransen über die Schultern herabfallen (im Ägäischen Thrakien, Abb. 158). In den Kreisen Ruse und Tutrakan wird vorn auf den Kopf eine feste Unterlage gebunden, die zwei kleinen Hörnern gleicht. Darauf bindet man ein buntes Tuch, das ein kleines Dach über der Stirn bildet. Zu den mützenähnlichen Arten des Kopftuchumbindens mit Unterlagen gehört auch der sogen, sokaj mit mesal in den Kreisen Gabrovo, Ti>rnovo (vergl. oben). Dort ist die Unterlage ein rundes oder elliptisches Brettchen, das schräg oder fast senkrecht auf dem Kopf befestigt wird. Auf dem mesal wird in diesem Gebiet neben den vielen metallenen Schmuckgegenständen auch der procelnik (Stirnreif), eine Art silbernes oder vergoldetes bronzenes Diadem, angebracht. Meist sind die Unterlagen unter dem Kopftuch richtige gestrickte oder Filzmützchen. Sie sind zylindrisch und einem Fez ähnlich. Einige haben oben eine überstehende Kante. Zuweilen wird das Mützchen zusätzlich vorn umgebunden, wozu manchenorts auch die Zöpfe dienen. Es gibt Fälle, daß an Stelle eines Mützchens nur ein dick verschlungenes Tuch oder ein Mützchen mit darüber gestricktem aureolenartigem Vorsprung umgebunden wird. Alle diese Unterlagen verleihen dem

86

Materielle Kultur

Kopftuch eine wechselnde äußere Form, ohne den Eindruck scharf ausgeprägter Besonderheiten zu machen (Abb. 157). Auffallendere und der Tracht eine charakteristische Linie verleihende Arten des Kopftuchtragens mit Unterlage begegnen in den Kreisen LovecSvistov und Pleven-Nikopol. Die Unterlagen haben dort größere Ausmaße, dazu dienen entweder ein Brettchen, ein Stück Pappe oder eine bogenförmige Rute. Diese Unterlagen werden gewöhnlich frontal auf dem Kopf befestigt, einer Aureole ähnlich. Mit dem Kopftuch bedeckt, verleihen sie, wie der sokaj in den Kreisen Gabrovo und Ttmovo, der Tracht eine gewisse Großartigkeit. Einen anderen Fall von dominierender Kopfbedeckung in der Kleidung stellt der fbrpos (oder kacül) im Kreis Karnobat dar. Er besteht aus einer flachen halbrunden Wollmütze mit einer hohen, sich nach oben und etwas nach vorn erweiternden Ausbuchtung, die einem Pferdehuf ähnlich sieht. Die Mütze ist um den Kopf herum mit einem bunt bestickten Tuch (povezka) festgebunden. Über die ganze Mütze mit der Ausbuchtung wird ein großes weißes Tuch (1,50 X 1,50 m) gelegt. Es wird in der Form eines Schirms über der Stirn angeordnet und fällt frei auf den Rücken herab. Obenauf wird ein Strauß Kunstblumen angebracht (Abb. 159). Eine selbständige Mütze, nicht mit einem Kopftuch (gewöhnlichem, mesal u. a.) bedeckt, wurde bis Ende des 19. Jh. im Kr. Sofija getragen. Es war dies die kaica, ein kegelförmiges Mützchen, das aus einem langen, ziemlich schmalen, bestickten Tuch bestand, welches an einem Ende zusammengezogen wurde. In dieser Zeit trugen im Kr. Lom nur die Frauen eine hohe runde Pappmütze. Sie war mit weißem Stoff bezogen und mit metallenen und anderen Schmuckgegenständen behängt, hinten war wie eine Schärpe ein rechteckiges Tuch angebracht. Im Kr. Vidin wird nur in einigen Dörfern der rasucal getragen (Abb. 160). Dies ist eine flache runde Mütze, bestehend aus einem dicken Ring aus Werg mit darum gewundenem buntem gewebtem Tuch, dessen eines Ende, welches zusätzlich bestickt ist, frei zur Seite herabfällt. Zu einem Ohr geneigt, wird diese Kopfbedeckung mit einer Nadel festgesteckt. Zu diesem Typ gehört auch die Mütze der Banater Bulgarinnen, bei der an Stelle eines Rings ein hufeisenförmiges Gewinde benutzt wird, dessen Enden eine Art Hörner darstellen. Im Kr. Silistra trugen die jungen Frauen den sogenannten greben (Kamm), eine Mütze aus gesteiftem Gewebe, worauf eine ebenfalls steife, einem Hahnenkamme ähnliche Verzierung genäht wurde. § 75 Mädchen und junge Frauen schmückten das Haupt gewöhnlich mit Garten- oder Feldblumen, die hinter das Ohr (zad usi, na ucho) mit der Blüte nach vorn gesteckt werden. Wird ein Kopftuch getragen, steckt man (zafbkva se) die Blume seitlich unter die Zipfel des Tuches. Nur kleinen Mädchen flicht man im Frühjahr Kränze aus Feldblumen und bindet sie über der Stirn fest, »damit sie die Mütter erfreuen«. Oft und gern wird das Haupt mit Vogelfedern geschmückt. Dazu dienen Hahnenfedern, die Schopffedern

Kleidung

87

der Ente oder verschiedengefärbte gewöhnliche Hühnerfedern. Gewöhnlich werden die größeren Federn seitlich oder im Nacken mit den Spitzen nach oben festgesteckt. Ein solcher Schmuck aus Federn, der um die Stirn gebunden wird (Kr. Vraca), heißt krondil. Für festliche Ereignisse wie Trauung, Verlobung oder an größeren Feiertagen schmücken sich die Mädchen und jungen Frauen mit teueren Pfauenfedern (paünovi per ja). Die Pfauenfeder als Schmuck wird in den Volksliedern erwähnt. Von der großen Beliebtheit der Vogelfedern als Kopfschmuck zeugt die allgemeine Bezeichnung für künstliche Sträuße und einige Arten von silbernem Kopfschmuck — nämlich péro. Den Charakter einer hohen, oben offenen Krone haben einige Brautkränze aus Blumen, Basilikum u. a. in den Kreisen Sofija und Pazardzik. Mit der traditionellen Art des Kopfschmückens in Verbindung steht auch der über die Stirn gelegte Brautkranz mit in Form einer Aureole geflochtenen Blumen; dieser Typ ist am stärksten im Kreis Sofija ausgeprägt. Genetisch ist dieser Kranz verbunden mit dem sokaj oder den Kopftuchtrachten mit aureolenartiger Unterlage in den Kreisen Svistov-Lovec und anderwärts. Fast überall gebräuchlich ist das Wort zabrazdane in allen Fällen, wo oben ein Tuch angebracht wird. Das Kopftuch heißt zabràdka. örtlich begegnen: rbcenika, k~brpa, vbrzdlo, testemél, samija, cember, déma, jasma, agli>k, tjulbén, machrama, mandila u. a. Diese Wörter beziehen sich mehr auf einige nach Stoff und Farbe unterschiedliche Kopftücher fabrikmäßiger Herstellung. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war der falsche Zopf (kosicnik, kosatnik) eine unumgängliche Ergänzung der Frisur und des Kopftuchs bei allen Typen von Kleidung. Er bestand aus Flechten fremden Haars oder aus Wollfäden, die manchmal bis unter die Knie reichten. Sie waren mit metallenem Schmuck, meist Silbermünzen, oder mit Muscheln und Glasperlen besetzt. Wegen ihres großen Gewichts wurden sie am Kopf mit einem besonderen mützenähnlichen Tuch befestigt, oder man brachte sie direkt an der Mütze oder kaica (in Nordwestbulgarien) an. § 76 Nach dem Obergewand, welches unmittelbar über dem Hemd getragen wird, unterscheidet man drei Typen der Frauenkleidung. Es sind dies der Zweischürzen-Typ (dvuprestilcen tip), der Sukman-Typ (sukmanen tip) und der Saja-Typ (saicen tip). Der Zweischürzen-Typ ergibt sich daraus, daß über dem Hemd zwei Schürzen (prestüki) umgebunden werden, die eine nach vorn, die andere nach hinten. In Größe, Form und Farbe sind sie lokal verschieden voneinander und werden unterschiedlich bezeichnet. Der obere Teil des Körpers kann je nach dem Wetter mit einem langen oder kurzen Obergewand mit oder ohne Ärmel bedeckt werden. Dieser Typ nimmt fast ganz Nordbulgarien, vorwiegend den Flachlandteil, ein. Die Südgrenze verläuft vom Westen an auf dem Kamm des Balkan, durch den Kreis Botevgrad, entlang der Linie

88

Materielle Kultur

Teteven, Lovec, Sevlievo, Ttrnovo, südlich von Kolarovgrad bis zum Kreis Provadija, wo sie dann nach Norden auf Silistra hin abbiegt. Außer den zwei Arten des Schnitts beim Hemd (siehe § 73) existieren lokale Unterschiede hauptsächlich bei den hinteren Schürzen, die im Westen sehr kurz und stark gefältet sind (Karte VII, 1 — a, b). Nach Osten zu nimmt die Länge der hinteren Schürzen zu und ganz im Osten erreicht sie die Länge des Hemdes, die Fältelung nimmt ab, und die Schürze wird völlig glatt und straff. Bei umgebundener Vorderschürze ist die hintere einem Rock ähnlich. Entsprechende lokale Unterschiede bestehen auch hinsichtlich der Farbe der hinteren Schürze: je mehr nach Westen, desto bunter, bei Vorherrschen einer grell roten Farbe; je mehr nach Osten, desto dunkler wird die Schürze, bis zum völligen Schwarz. Die Vorderschürzen sind im Westen schmaler und länger, weshalb das Hemd an der Seite zwischen den beiden Schürzen sichtbar wird (Abb. 161), im Osten hingegen nicht. Die Vorderschürze heißt fast überall bei diesem Typ prestilka, die hintere hat verschiedene Benennungen: in den westlichen Gebieten vilnenik, weiter nach Osten záveska (Kr. Lovei, Provadija), pestemál und fikmenik (Kr. Lovei-Nikopol, dann in den Kr. Silistra, Razgrad), kt>rl)anka (Kr. Ruse), okrél (Kr. Preslav). Einige Oberkleider sind im Gebiet des Zweischürzen-Typs bei Männern und Frauen in Farbe, Schnitt und Benennung gleich. Wenn es einen Unterschied gibt, dann nur darin, daß die Frauenkleider mehr Verzierungen aufweisen. Das sind die Kleidungsstücke glúchce (gljóce), lokal dorarrice und k-bsáce, die bis an die Knie reichen und keine Ärmel haben, von der Taille abwärts mit recht breiten Zwickeln (Abb. 162), und ferner doláktenik, dolaktánka, sglóbnica oder klasník mit ellbogenlangen Ärmeln. Das gleiche gilt für den langen und kurzen Pelz. Die zweischürzige Tracht weist reiche Stickerei vor allem am Hemd (siehe § 73) oder an den weißen oder schon schwarz gefärbten Jacken — an den Spitzen der Zwickel und an ihrem Brustteil — auf. Verhältnismäßig wenig sind die Säume der beiden Schürzen bestickt. § 77 Der Sukman-Typ (Karte VII, 2) hat seine Bezeichnung von sukmán — einem geschlossenen Kleidungsstück aus dickem dunkelfarbigem Wollstoff. Meist ist er ohne Ärmel, doch gibt es ihn auch mit engen Ärmeln (Zentralrhodopen) und mit ellbogenlangen Ärmeln (Kr. Ichtiman-Samokov). Selten sind Sommerformen aus weißem Hanfleinen oder Baumwollgewebe (Kr. Trtn, Malko Ttrnovo, Dedeagai). Dieses Kleidungsstück heißt fast immer sukmán oder cukmán, súkno, nur lokal begrenzt vilnenik (Zentralrhodopen), liták (Kr. Tn>n), manófil (Kr. Trtn) oder fustán, meist im Hinblick auf besondere Formen. Das Verbreitungsgebiet dieses Typs ist ein breiter Streifen südlich des Zweischürzen-Typs; es zieht sich von der Westgrenze bis zum Schwarzen Meer. Im Westen verläuft die Grenze südlich der Kr. Trtn, Sofija und

Kleidung

89

Samokov, dann führt sie entlang der nördlichen Rhodopenhänge, biegt im Kr. Asenovgrad nadi Süden ab, umfaßt die Kreise Smoljan und Ksanti, nördlich von Plovdiv und Cirpan und östlich von Stara Zagora wendet sie sich wieder nach Süden und umfaßt fast das ganze Thrakien östlich der Marica. Im Norden greift das Gebiet des Sukman an vielen Stellen über in das des Zweischürzen-Typs, weil er dort neben den zwei Schürzen als Winter- oder als Hauskleidung getragen wird. Eine neuere Abart dieses Typs ist der Kleidertyp (roklja), der gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jh. in einigen ostbulgarischen Städten auftauchte und von dort aus, im Schnitt eigenartig abgewandelt, in die nahen Dörfer eindrang (Kr. Varna, Kotel, Sliven, Panagjuriste). Der typische Schnitt des sukman ist dem des Hemdes gleich. Bei breiteren Geweben reichen die Zwickel bis an die Taille und unter die Achseln (Abb. 163—164) oder bis an die Ärmelöffnungen, wobei sie manchmal an dieser Stelle durch Fältelung verschmälert werden. Vielenorts gibt es mehr als zwei Seitenzwickel (Kr. Pirdop, Panagjuriste, Karlovo, Teteven, Abb. 165). Der Schnitt des Sukman ist, wie der aller altertümlichen Kleidungsstücke, auf die Breite des Stoffs abgestimmt. Eigentlich ist auch die Breite des hausgewebten Tuches durch die Schnittprinzipien festgelegt, gemäß denen außer ganzen, nicht zugeschnittenen Stoffbahnen Zwickel und Einsätze verwendet und Abfälle möglichst vermieden werden. Charakteristisch für den Sukman ist auch, daß die Verzierung der Kleidung auf ihn konzentriert ist, weil der größte Teil des Hemds verdeckt ist. Der Brustteil und die Säume des Sukman (in den Kr. Samokov-Ichtiman auch die Ärmel) werden hauptsächlich mit Stickerei oder Applikationen aus farbigem Stoff verziert. Reich ist die Verzierung des Sukman mit gestickten bunten Schnüren, Besatzschnüren, in neuerer Zeit audi mit verschiedenen Borten, Ornamenten oder Spitzen. Bei der Sukman-Tracht wird vorn eine Schürze umgebunden. Sie ist in allen Fällen farbig und hebt sich gewöhnlich scharf vom schwarzen Hintergrund des Sukman ab — rot, grün, gelb, sogar weiß. In einigen Fällen wird die Buntheit des Gewebes durch Stickerei vermehrt. Die Schürze vereint in sich das Praktische und das Ästhetische. Bei einigen Trachten ist die Schürze der konservativste Teil der traditionellen Kleidung und wird auch über modernen Kleidungsstücken getragen. In den westlichen Regionen des Sukman-Typs gibt es jedoch auch Trachten ohne Schürzen. Dort ist der Sukman vorn vollständig bestickt (Kr. Tran, Sofija. Abb. 148). Auch weiter nach Osten — im Kr. Pirdop — wird keine Schürze getragen, jedoch ohne daß der Sukman Verzierung aufweist. Das ästhetische Bedürfnis wird durch die Fältelung des Sukman, die durch viele Zwickel entsteht, befriedigt. Für die Sukman-Tracht ist auch der Wickelgurt charakteristisch, der meist ein langes und breites (ca. 20—25 cm) Wollgewebe ist, gewöhnlich rot, orangefarben oder dunkelweinrot. Er wird glatt und fest einige Male um

90

Materielle Kultur

den Körper gewickelt. Nur bei den westlichen schürzenlosen Sukman-Trachten ist ein schmaler Gurt (4—5 cm) zúnka oder kolán genannt, in Gebrauch oder aber ein nur einfach gegürteter kolan mit silbernen Schnallen ( p á f t i ) . Der Gurt einiger ostbulgarischer Sukman-Typen ist bunt zum Unterschied von dem der Männer. Nur in einem begrenzten Gebiet (Kr. Sliven-Jambol) wird ein fast seilförmiger gestrickter Gürtel, ivica genannt, benutzt. Um die Säuglinge stillen zu können, hat der Sukman (fustán) im Kr. Dedeagac wegen des recht engen Kragenschlitzes zwei Öffnungen in den Nähten auf der Brust. An anderen Orten ist diese Erscheinung häufiger nur bei den Faltenhemden (bwcanka), deren Kragenschlitz ebenfalls eng ist oder sich an der Seite befindet. Wir finden diese Erscheinung also in zwei geographisch weit voneinander entfernten Gebieten. Das meist getragene Obergewand bei der Sukman-Tracht ist die saltamárka, im Schnitt der abá der Männer bei den Cernodreskovci gleich (siehe oben). Der Unterschied besteht im allgemeinen nur in der bescheideneren Verzierung; ist sie nicht weniger reich, so wird sie aus versilberten Metallfäden hergestellt. Bei der Sofioter Tracht dient als Winter- oder Festkleid das schwarze lange ärmellose menté, von einem Schnitt mit vielen Zwickeln; die Vorderschöße erreichen einander nicht. Im Schnitt und in der Verzierung an den Seiten ist es dem gluchcé in Nordwestbulgarien ähnlich (§ 71), von dem es sich in der Farbe und der Verzierung der anderen Teile unterscheidet. Den gleichen Schnitt hat auch das weitverbreitete schwarze dzubé bei den Sukman-Trachten in der westlichen Sredna Gora, das nicht so sehr verziert ist und fast ein Fest- und Hochzeitsgewand darstellt. Bei den westlichen Sukman-Traditen wird im Winter ein Pelz getragen. Er ist bei den Frauen kurz und immer mit Zwickeln genäht wie der bis unter die Knie reichende Männerpelz in diesem Gebiet. Außer der Kleid-Abart ist beim Sukman-Typ die Schnittkontamination des Sukman in den Dörfern Kozi&no und Golica (Kr. Pomorie) interessant. Er besteht dort aus einem sehr hohen Mieder (cipák), das gesondert zugeschnitten und an das untere Teil angenäht wird, welches einen reinen Sukman-Schnitt aufweist. Bei der Sukman-Tracht ist eines der einfachsten Obergewänder in der bulgarischen Kleidung enthalten — die kica. Sie wird fast immer über dem bereits beschürzten Sukman getragen. Angefertigt ist sie aus dickem schwarzem Wollstoff, mit langen Fransen an der Außenseite. Sie reicht bis über die Knie und ist aus einem Tuch zugeschnitten, welches an den Schultern umgeschlagen wird, so daß ein Rücken- und ein Vorderteil entstehen. Das Vorderteil ist in seiner ganzen Länge geöffnet; die beiden Hälften werden ohne Zwickel seitlich an das Rückenteil angenäht, wobei Löcher für die Arme frei bleiben (Abb. 166). § 78 Der Saja-Typ ist südlich und westlich des Sukman-Typs verbreitet (Karte VII, 3). Die sajá wird aus einfarbigem — schwarzem, blauem, grü-

Kleidung

91

nem, weißem (Abb. 168) — oder buntgestreiftem hausgewebtem Tuch angefertigt. Im Schnitt ist sie in vielen Fällen dem Sukman gleich, nur mit dem Unterschied, daß das Vorderteil in seiner ganzen Länge geöffnet ist. Das ist besonders charakteristisch für die längeren Modelle, die aus sajak (grobem Wollstoff) (Kr. Radomir, Kjustendil, bei den kleinasiatischen Bulgaren) oder aus anderen dunkelfarbigen Geweben (in Soflu, Bulgarkjoj in Ostthrakien) genäht werden. Deshalb sieht die Saja mit vorgebundener Schürze nicht anders aus als der Sukman. Wenn sie aus einfarbigem Tudi ist, wird sie vor allem im Brustteil wie der Sukman zugeschnitten. Seltener besteht das Vorderteil aus einzelnen Stücken, die an der Schulter an das Rückenteil gefügt sind. Interessant in seiner Ursprünglichkeit ist der weiße ärmellose klasnik aus Wolle oder Ziegenhaar im Kr. Razlog (Abb. 167). Er ist die altertümlichste Art der Saja bis zum vierten Jahrzehnt des 20. Jh. Vor 1940 wurde dieses Gewand nur im Hause getragen, im Winter wurde es unter die saja gezogen. Dem klasnik völlig gleich ist die aba aus dunkelblauem sajak; sie dient als oberstes Kleidungsstück im Winter. Eine andere Besonderheit der Saja-Tracht im Kr. Razlog besteht in der Schürze (prestelkja) aus buntgestreiftem Wollgewebe. Sie ist aus zwei horizontal gelagerten Bahnen mit Kelim-Motiven an den beiden Enden gewebt und ist so breit, daß sie das ganze Vorderteil und die Lenden seitlich bedeckt. Neben der allgemeinen Bezeichnung saja, sagija begegnen lokal auch kaftan, giinja, gris, beden, terlik, aladzct. Bezeichnend ist die Benennung klasnik im Kr. Razlog, wo auch das Wort zabün gebraucht wird. Eine Besonderheit der Saja-Tracht der Bulgaren um Gjumurdzina (gr.: Komotini) und andere im griechischen Thrakien, und zwar der Wintertracht, bei der die Saja aus schwarzem Sajak ist, besteht im Gebrauch des gachtan — langer Fransen aus schwarzen Schnüren, die hinten über die Saja gebunden werden. So erhält man eine Art hinterer Schürze (Abb. 158). Diese Besonderheiten begegnet nur bei der ähnlichen bulgarischen Bekleidung im Kr. Kostur (Kastoria, gr. Makedonien). § 79 Im System der bulgarischen Frauenbekleidung existiert sehr begrenzt (Landschaft Cepino, Rhodopen, und Kr. Blagoevgrad) auch ein Einschürzen-Typ (ednoprestilcen tip, Karte VII, 4). Er besteht darin, daß über das Hemd am unteren Teil des Körpers eine Schürze gebunden wird, deren Enden in der Taille an einer Seite oder hinten sich überkreuzen (Abb. 169). Die Schürze hat das gleiche Aussehen und die gleiche Verzierung wie die breite Schürze (prestelkja) der zwischen diesen beiden Gebieten liegenden Saja-Tracht von Razlog (§ 78). Unter dem Hemd trägt man bei dieser Tracht weiße Stoffhosen an Stelle der salvari. Diese in anderen Gegenden Bulgariens unbekannte Tracht wird mehr und mehr aufgegeben und von der

92

Materielle Kultur

Saja und dem Zabun ersetzt. Die breite Schürze geht auf die in der Landschaft Cepino und den Kr. Razlog und Pazardzik nomadisierenden Zigeuner über. § 80 Eines der Kennzeichen der bulgarischen Frauenkleidung in allen ihren Varianten ist der metallene Schmuck. Er ist reicher bei der Fest-, Brautund vor allem bei der Mädchenkleidung. Es gibt jedoch Schmuckgegenstände, die immer getragen werden. Das sind: der tepeli>k, eine Metallplatte auf der Frauenmütze unter dem Kopftuch, Ohrringe (¿beci), Armbänder (grivni), Fingerringe (pristeni) und Gürtelschnallen ( p a f t i oder ceprdzi). Bei manchen Trachten findet man eine Überhäufung mit solchem Schmuck. Die Männer tragen keinen Metallschmuck, nur bei den reichen Schichten (Corbadii, Hadzi, Geistliche u. a.) hatte man Zählschnüre (broenica) und Uhrketten (kjustek). Eine direkte Verbindung mit den altbulgarischen Gepflogenheiten besteht, außer im Ringetragen, hierbei nicht. Man weiß nur das, daß Zumindestens die Boljaren im 10. Jh. reichen Metallschmuck trugen. § 80 a Die Verbreitung der bulgarischen Männer- und Frauenkleidung, ihrer Schnitte und ihrer Terminologie bei anderen Völkern trägt wesentlich zur Erhellung ihrer Geschichte bei. Man hat festgestellt, daß die weiße Männertracht, die bei den Serben, Albanern, allen Völkern in den Karpaten und teilweise auch bei den Russen in Gebrauch ist oder war, gemeinslavisdien Ursprungs ist. Davon zeugen auch die Benennungen: gdsti (abg. gasti) »Hosen«, riza (abg. riza) »Hemd«, kozüch (abg. kozuch-b) »Pelz«, pöjas (abg. po]ast>) »Gurt«, gluchce oder doramce »eine Art Weste«, doldktenik, dolaktanka »Weste mit Ärmeln bis zu den Ellenbogen«, oder die Benennungen einzelner Kleiderteile, z. B. rbkdv »Ärmel«, pold »Rand am Kleid«, nogdvica und kracul »Hosenbein«, ogirle »Kragen«, pazva (abg. pazucha). »Busen« u. v. a. m. Die schwarze Männertracht besitzt alle formalen und konstruktiven Eigenheiten der orientalisch-türkischen Bekleidung. Dementsprechend sind auch die Bezeichnungen ihrer Teile orientalisch: potüri (türk. potur) und cesiri (türk. gakfir) »Hosen«, abd (arab. aba) und anteria (türk. entari) »eine Art Jacke«, elek (türk. yelek) »Weste«, dzamaddn (türk. camadan) »Weste mit freihängenden Ärmeln«, sowie andere Bezeichnungen. Von den Bulgaren wurde diese Tradit nach dem 14. Jh. übernommen, zunächst in größeren gewerbetreibenden Ortschaften wie überhaupt in Gebieten mit überwiegend türkischer Bevölkerung. Der Prozeß der Übernahme erstreckte sich bis zum 19. Jh.; er verlief von Osten nach Westen. Komplizierter ist die Geschichte der Frauentracht. Die ein- und zweischürzigen Typen haben ununterbrochene gemeinslavische Tradition, der Sukman jedoch stellt aller Wahrscheinlichkeit nach eine spätere echt bulgarische Entwicklung aus einem Hemd tunikaartigen Schnittes dar. Dieses Oberkleid hatte mehr eine ästhetische Aufgabe. Die Anfänge des Sukman reichen wahrscheinlich noch auf die Tradition gewisser Sippen in der slavi-

Kleidung

93

sehen Urheimat zurück. Den Beweis für die Verdoppelung des Hemdes findet man nicht nur im Schnitt, sondern auch in verschiedenen Zwischenfunktionen des unteren weißen Hemdes in manchen westbulgarischen Gebieten. Der Saja-Typ verrät in mancher Beziehung seine Herkunft aus dem Sukman. Der Schnitt der Saja ist genau derselbe. Der Unterschied besteht nur in einem Längsschnitt auf der ganzen vorderen Stoffseite. In einigen Orten Bulgariens beobachtet man an diesem Bekleidungsstück auch den Einfluß eines antiken Trachtensubstrats sowie der byzantinischen aristokratischen Tracht. Auch die Benennungen sprechen inzwischen von diesem Einfluß, saja u n d sagija

< gr.

odyiov.

Gewisse Besonderheiten der Frauentracht zeugen auch von protobulgarischer Tradition. Es ist interessant, daß solche Merkmale mehr in westbulgarischen Gebieten bewahrt sind. Hierzu gehören in erster Linie die Kopfbedeckung sokâj in Makedonien und mancherlei Stickereitechniken und Ornamente in verschiedenen Gebieten. Man sieht das vor allem an der großen Ähnlichkeit dieser bulgarischen Kopfbedeckung und der Stickereien einerseits und den Trachten und Stickereien der Merja, Tscheremissen und Tschuwaschen in der Sowjetunion, den Nachfolgern der protobulgarischen Kultur, andererseits. Es fehlt auch nicht an vorbyzantinischer Tradition in den bulgarischen Trachten. Hier wären der aus grober Ziegen- oder Schafswolle gefertigte Regenumhang, kébe, kabanica oder giinja, und der sogen, sal der Schäfer in den Rhodopen zu nennen. Eine Reihe von archäologischen und vergleichenden ethnographischen Untersuchungen bestätigt das. Italienische Benennungen wie gabbano »Regenmantel« und sciallo »Decke aus ungeschnittenem Stoff« weisen ebenfalls in diese Richtung. Literatur R. Bernard, Etude étymologique et comparative de quelques mots bulgares concernant le vêtement et la parure. Paris, 1964, 56 S. P. Detev, Zenskata nosija v Starozagorskija okrbg. INEM XII (1936), S. 125—129. N . I. Gagen-Torn, Bolgarskaja odezda. Zbornik Muzeja antropologii i etnografii, Leningrad, XVIII, 1959, S. 208—278. St. L. Kostov, Ostanki ot staroto slavjansko obleklo v B"blgarija. Compt-rendus du IV e Congrès des Géographes et Ethnographes slaves, Sofia, 1938, S. 327—332. —, Radomirska nosija. INEM XII (1936), S. 33—44. —, Tnnska nosija. INEM VIII—IX (1929), S. 135—148. —, Belodreskovci v Severozapadna B-blgarija. INEM X—XI (1931), S. 73—102. —, Balkanskite carvuli. IBGD I (1933), S. 221—226. G. Krbsteva, Narodnata nosija v Poibrene i Srednogorec, Panagjursko. IEIM VI (1963), S. 171—186. Kr. Mijatev, Carska korona v selska cbiza. INEM XIV (1943), S. 15—48. —, B-blgarskijat sukman. SpBAN LXXI (1950), S. 219 flg. —, Proizchod i zalez na tbrnovskija sokaj. IBAI XVII (1950), S. 71—83. J. P. Prilipko, Etnokuljturni zvjazki bolgar i ¡chidnich slovjan na materiali odjagu. Kiiv, 1964, 134 S. + VII Taf.

94

Materielle Kultur

R. Sefterski, Jamurlukht v B-blgarija. SbNU L (1963), S. 369—403. I. D. Siímanov, Ktm terminologijata na b-blgarskite narodni nosii. SpBAN XLV (1933), S. 107—121. M. Todorova, Razlozka nosija. BN II (1941), S. 8 flg. Chr. Vakarelski, M-bzkoto obleklo na Irblgarite v Trakija. SbNU L (1963), S. 41—85. —, B-blgarskite narodni nosii (in: BiJgarski narodni nosii sega i v minaloto, von Chr. Vakarelski und D. Ivanov, Sofia, 1941, S. 56—147). — u. G. Petkov, B~blgarski narodni nosii (Farbige Wandtafel). Sofia, 1941. M. Vekova-Telbizova i K. Telbizov, Narodnata nosija na banatskite bhlgari. Sofia, 1958, 168 S. M. Veleva, Kotlenskata nosija. IEIM I (1953), S. 9—62 + 19 Traf., II (1955), S. 3—93 + 21 Taf. —, B-blgarski narodni nosii. Sofia, 1956, 96 S. —, B-blgarskata dvuprestilcena nosija. Sofia, 1963, 162 S. —, Edna bnAgarska zabradka. Sbornik Stojan Romanski, Sofia, 1960, S. 679—703. —, Za proizchoda na Irblgarskija sokaj. IEIM VI (1963), S. 157—170. —, E. Lepavcova, Nordbulgarische Volkstrachten, Volkstrachten des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Sofia, 1961, 324 S. Siehe auch allgemeine Literatur N. S. Derzavin, (12) S. 84—91 G. St. Guncev, (16) S. 159 flg. St. L. Kostov—E. Peteva, (22) S. 116—148 D. Marinov, (23) II, S. 1—63 G. Tasev, (36) S. 86 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 159 flg. —, (46) S. 236 flg. - , (50) S. 114 flg. J. Zadiariev, (52) S. 89 flg. - , (53) S. 145 flg. - , (54) S. 154 flg.

9. W o h n u n g

und

Architektur

§ 81 Im Hausbau herrscht auf dem gesamten bulgarischen Territorium die Fachwerkbauweise (pajdntov gradez) vor. Der Fachwerkbau besteht aus in einer Entfernung von 1—1,40 m voneinander aufgestellten Balken, die mit schrägen Stützen (pajanti, Sg. pajänta) und waagerechten Verbindungen ein Gerüst bilden. Oben sind sie durch einen Längsbalken (nastenica) miteinander verbunden. Die Gefächer dieses Gerüstes werden mit Flechtwerk ausgefüllt (Abb. 198), und dann wird die ganze Wand von innen und außen mit Lehm gekleibt. Selten nur füllt man die Gefächer mit Steinen aus. Der Rohziegel und der Backstein sind eine neue Erscheinung in der Volksarchitektur. Für sie ist auch der Steinbau (kamenna zidarija) aus unbehauenen Steinen und Lehm charakteristisch. Um das Ausbeulen (izfbrbüsvane) der Mauer wegen der Formlosigkeit der Steine zu verhindern und ihr Stabilität zu verleihen, fügt man in bestimmter Höhe in die Mauer hölzerne Gürtel (p6jasi, auch santraci oder attbli, Sg. äfbl und äfbla) ein. Das sind parallele Balken

Wohnung und Architektur

95

zu beiden Seiten der Mauer, welche durch hölzerne Querstreben verbunden sind (vgl. Abb. 170). Solche Mauern haben alle Erdgeschosse einstöckiger Bauten; bei eingeschossigen ist die Wand, an der sich die Herdstatt befindet, so errichtet. Recht selten und immer weniger wird die Holzbauweise angewendet, die in den armen Häuslerortschaften in den Westrhodopen bis in die neuere Zeit bewahrt ist (vgl. Abb. 187) und auch an manchen Orten im Pirin-Gebiet begegnet. Sie besteht darin, daß die Wände aus übereinandergelegten geraden Balken errichtet werden. Diese sind rund oder viereckig zugehauen, meist aus Nadelbäumen. An den Ecken des Baus sind sie durch Einschnitte (na zasek) verbunden. Die Form des Einschnittes ist zweiseitig winklig. Diese Bauweise ist im Strandza-Gebirge in größerer Verbreitung erhalten. Dort werden aber breit ausgehauene oder gesägte dicke Bohlen (tdlpi) verwendet, die ebenfalls durch Einschnitt verbunden sind (Abb. 171, vgl. § 87). In beiden Gebieten ist das Zusammenfügen durch Vertikal-Balken (v lamba) bekannt, wobei die Vorsprünge der Balken oder Bohlen in eine Längsnut des Vertikalbalkens eingepaßt werden (Abb. 172). Diese Technik ist im Strandza-Gebirge recht üblich. Nicht systematisch, sondern als Relikt begegnet die Holzbauweise in älteren Wohnbauten der westlichen Sredna Gora und in manchen Häusern aus der Zeit der Wiedergeburt (§ 94) im Balkan. Der Bohlenbau wird sehr häufig bei der Errichtung von Getreidespeichern angewendet (in der Dobrudza, in Thrakien, den Rhodopen u. aw.). Außerhalb der Rhodopen und des Strandza-Gebirges sind die Holzwände meist mit Lehm angestrichen, abgesehen von denjenigen der Wirtschaftsgebäude (Abb. 173). In der volkstümlichen bulgarischen Architektur finden sich keinerlei Reste der Lehmstampftechnik (Einen Hinweis auf eine abgestorbene Tradition enthalten die Ausdrücke nabivane, lepez, lepene, die das periodische Ausstreichen der Wände mit Lehm bezeichnen.) Diese Technik haben die Bulgaren später, im 19. Jh., zum zweitenmal in der Nord-Dobrudza gelernt. Die Dächer sind in der Regel vierflächig (Walmdach). Eine Ausnahme machen die Erdhäuser und die Holzhäuser in den Rhodopen und im Pirin. Typisch ist die Dachkonstruktion mit Stützpfosten (popove, Sg. pop, Abb. 179), wobei die das Dach bildenden Sparren mit ihrem oberen Ende auf dem Firstbalken (bilo) aufliegen, den zwei oder mehr Pfosten (popove) stützen. Die Pfosten fußen auf einem parallel zum First verlaufenden Balken, der mit den Enden auf den gegenüberliegenden Wänden ruht. Dieser Balken heißt oft sleme. Der Prototyp dieser Konstruktion — die Gabelpfostenkonstruktion — ist außerordentlich weit im Lande verbreitet, bei Wirtschaftsgebäuden (Scheunen, Schafställen, Hütten, Schuppen u. a.), bei Wohngebäuden nur in den Erdhäusern (Abb. 177—178). Eine zweite Dachkonstruktion, die bei den Bulgaren sehr bekannt ist, ist die krivulna konstrükcija (Abb. 175, 176, 180), die vorwiegend in Ostbul-

96

Materielle Kultur

garien, weniger in Westbulgarien Anwendung findet. Sie wird vor allem bei Wirtschaftsgebäuden, Scheunen und Schafställen verwendet. Im Hausbau ist sie in dem einräumigen Hütten-Prototyp des symmetrischen thrakischen Hauses bezeugt und in den elementaren Hütten im Kr. Kjustendil; sie kommt auch anderswo zum Ausdruck. Gewöhnlich wird über die Längswände (Fachwerk- oder Holzwände, Mauern) eine Balkenreihe (gredored) gelegt und in deren Mitte der Gegenfirst (sleme). Danach wird das Dachgerüst errichtet. Oben auf die Balkenreihe werden Bretter genagelt oder Flechtwerkrahmen gelegt, so daß eine Decke (poton oder tavari) entsteht, die den Raum unter dem Dach abtrennt. Zum Dachdecken dient in neuerer Zeit meist der ovale Tonziegel (keremida, Abb. 189). Er verdrängt immer mehr die anderen Materialarten — die Steinplatten, die in den Gebirgsgegenden verwendet werden (Rhodopen, Balkan, Rila, Vitosa, Pirin, Sredna Gora). Eine ältere Tradition hat das Strohdach, das bei allen Haustypen (außer bei der Erdhütte) vorkam oder vorkommt. Es ist festzuhalten, daß zum Dachdecken Stroh verwendet wird, das man durch den Drusch mit Vieh oder Walzen erhält, das also grob zerknickt ist (Abb. 188). Nur an einigen Stellen in den Gebirgen Strandza, den Rhodopen und Pirin verwendet man langes, unzerknicktes Stroh (Abb. 197). Es wird gleichmäßig und glatt oder stufenförmig auf das Dach gelegt. Da das Stroh überall vom Ziegel verdrängt wird, findet sich diese Art Dach nur noch hier und da auf Wirtschaftsgebäuden (Abb. 197). Das Decken mit Brettern begegnet ohne System in den Rhodopen und im Pirin-Gebirge, ohne daß die Bretter eigens für diesen Zweck geschnitten werden. Zu einer bestimmten Verwendung waren die sog. "sindri (sindi) aus Buchenbrettern bestimmt, mit denen die Stadthäuser im Balkan und in der Sredna Gora während des 18. und 19. Jh. im Innern ausgestaltet wurden. Begrenzt ist die Anwendung von sindri zum Dachdecken auf einige Häuser im Kr. Teteven (vergl. § 93). § 82 Der wesentlichste Raum des bulgarischen Hauses ist der Herdraum — die k~bsta (A, vgl. § 95). Außer dem Herd, der an der Wand, in der Ecke oder in der Mitte sein kann, befinden sich in diesem Raum stets ein vodnik — eine Vorrichtung zum Aufhängen der Gefäße für das Wasser —, Haken und Regale für Eßgefäße und andere kleine Gegenstände des Hausrats. Im Herdraum werden auch größere Gegenstände aus der Wirtschaft untergebracht: Körbe für Getreide und Mehl, eine Handmühle, Mörser u. a. Hier ist auch die Schlafstätte der Familie oder eines Teils der Familie, wenn ein anderer Raum vorhanden und die Familie groß ist. Der zweite Raum stäja (B), der als Schlaf- und Gastzimmer und als ganztägiger Aufenthaltsraum während des Winters dient, ist charakteristisch für ganz Bulgarien während der letzten Jahrhunderte. Er ist heller, weil er ein oder mehrere Fenster hat, und wärmer durch den gemauerten Ofen, der vom

Wohnung und Architektur

97

Herdraum aus geheizt wird, oder in neuerer Zeit durch den eisernen Ofen. Oft hat man auch einen dritten Raum (C), kiler, zddnik u. a. genannt, der zur Aufbewahrung von Vorräten, kleinen Werkzeugen, Kleidung und anderen Dingen dient. Sehr oft befindet sich vor dem ganzen Haus oder vor einem Teil des Hauses ein offener Flur — prust (G) — verschiedener Größe. § 83 Im Hinblick auf den Grundriß, die Konstruktion und die äußere Gestaltung stößt man beim bulgarischen Haus gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jh. auf eine große Vielfalt der Formen. Mehr oder weniger ausgebildet sind folgende Typen: 1. die Erdhütte (üzemnica), 2. das SopenHaus (sopska ki>sta), 3. das Balkan-Haus (balkdnska k.), 4. das Tetevener Schindelhaus (tetevenska sindrena k.), 5. das Strandza-Haus (strandzanska k.), 6. das Thrakische Flachland-Haus (trakijska polska k.), 7. das Zentralrhodopen-Haus (srednorodopska k.), 8. das Zentralbulgarische Haus (srednobUgarska k.), 9. das Westrhodopen-Pirin-Haus (zapadnorodopskopirinska k.), 10. das Dobrudza-Haus (dobrudzdnska k., Karte VIII). Alle sind in bestimmten Gegenden anzutreffen und in gewisser Abhängigkeit von den verschiedenen geographischen und wirtschaftlichen Faktoren. Gleichzeitig bewahren sie alte traditionelle Elemente in der Konstruktion, im Grundriß und in der Terminologie. Bei dieser großen typologischen Einteilung werden die einräumigen Behausungen außer adit gelassen. Sie waren zu der angegebenen Zeit nicht sehr zahlreich und audi während der letzten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts sehr selten. Einräumige Häuser sind mit äußerster Armut verbunden. Sie begegnen in einigen Gebirgslandschaften in Westbulgarien (Kr. Kjustendil und Trtn), wo sie seltene Überbleibsel darstellen. Der Konstruktion nach sind sie meist aus Flechtwerk; sie haben einen länglichen, fast elliptischen Grundriß, das Dach ist strohgedeckt. Auch quadratischer oder rechteckiger Grundriß begegnet; hierbei ist die hölzerne Blockkonstruktion bewahrt (Rhodopen und westlicher Balkan). Diese einräumigen Häuser unterscheiden sich sehr wenig von Schäferhütten: wie bei diesen ist die Herdstatt in der Mitte; gewöhnlich haben sie keinen Schornstein. Sie sind mit Stroh gedeckt, haben keine Decke, die den Raum unter dem Dach abtrennt und sind fensterlos. § 84 Die Erdhütte (üzemnica) ist nur in Nordbulgarien, auf der Nordbulgarischen Platte (Donauebene), bekannt (Karte VIII, 1). Die Verbreitung dieser Behausung war durch den Lößboden bedingt, der leichtes Ausheben von Räumen erlaubte; gleichzeitig begünstigte die relative Trockenheit dieses Bodens die Anlage von Erdhäusern. Je nach den lokalen Verhältnissen lagen diese Hütten ganz oder in einem bestimmten Maße in der Erde. Ihre Lehmdächer waren gewöhnlich mit Gras bewachsen und deshalb fast nicht zu bemerken. Nur die geflochtenen Körbe der Schornsteine und der daraus aufsteigende Rauch zeigten das Vorhandensein einer Behausung an, einige Wirt7

Vakarelski, Volkskunde

98

Materielle Kultur

schaftsgebäude über der Erde verrieten, daß eine ganze Ortschaft da war. Dieses Siedlungsbild war charakteristisch für einen erheblichen Teil der Donauebene. Es ist auf den Zeichnungen von F. Kanitz zu sehen (Abb. 181). Gegen 1882 bestanden viele Dörfer in den Kr. Lom und Mihajlovgrad nur aus Erdhütten. Auch einige Kirchen waren mitunter solche Bauten. Der Prozentsatz der Erdhäuser betrug in einigen Kreisen im Jahre 1882 ca. 3 2 % . Seit der Befreiung (1878) jedoch wurden die Erdhäuser allmählich durch überirdische ersetzt, und gegen Ende der 30er Jahre dieses Jahrhunderts waren sie vollständig aufgegeben. Ihre Spuren begegnen nur bei einigen Zigeunern oder als kleine Wirtschaftsgebäude (Ställe, Hühnerställe, Karte VIII). Die einfachste Form der Erdhütte ist eine einräumige Grube, die eine Herdstatt an der Wand hat. In diesem Raum wurde oft auch das wenige Vieh untergebracht. Der Platz für die Menschen lag um die Herdstatt, und zwar ca. 10—20 cm erhöht gegenüber dem Boden; er war von dem anderen Raum durch einen schwachen, niedrigen Flechtzaun abgetrennt. Die ganze Behausung stellte einen Luftraum dar (Abb. 183). Die viehzuchttreibende Bevölkerung war ziemlich wohlhabend, lange blieb bei ihr eine große Familie bewahrt, und das führte sehr oft zu unterteilten Grundrissen der Behausung: eine Linie in die Tiefe oder im rechten Winkel verzweigt. So entstanden Komplexe, in denen es außer dem Herdraum noch eine Stube und andere Schlafstubenräume, Ställe und Vorratskammern gab. Die Anordnung dieser Räume war jedoch durch individuelle Vorstellungen bedingt (Abb. 182, 183). Meist blieb bei unterschiedlicher Fußbodenhöhe das Zusammenleben mit dem Vieh erhalten. Bedingt war das durch die Notwendigkeit, im Winter die Stallwärme auszunutzen. Die Erdhütten mit unterteiltem Grundriß waren vor allem für den Mittelteil von Donau-Bulgarien charakteristisch. Die Erdhütte war durch ihre natürliche Lehmbauweise und das zweiflächige Dach in der Länge der Grube ausgezeichnet. Der First des Dadies ruhte auf Gabelpfosten, die in der Mitte der Grube eingeschlagen wurden. Auf das hölzerne Gerüst des Daches wurde eine Schicht Schilf oder Stroh gedeckt, sehr oft beides, und darauf schüttete man eine dicke Schicht Erde (30—35 cm). Die Erdfußböden wurden an den Stellen und in den Räumen, wo die Menschen sich aufhielten, mit Matten und gewebten Läufern bedeckt. Die Erdhütten erhielten ihr Licht durch den Schornstein oder die Tür, wenn es möglich war, sie zu öffnen; sie wurden von dem Feuer in der offenen Herdstatt erhellt. Licht spendeten auch die Öllampe (loenice, s. § 101) und später die Petroleumlampe. Die Möglichkeiten architektonischen Schmucks waren bei den Erdhütten sehr gering. Diese Behausung war durch Anspruchslosigkeit in der Bauweise ausgezeichnet. Nur das Bedecken des Fußbodens mit Läufern und Matten

Wohnung und Architektur

99

und das Kalken der Wände um die Herdstatt und in den Schlafräumen bezeugen das Bestreben der Bewohner, ihre Umgebung zu verschönern. § 85 Das Sopen-Haus (sopska k-t>sta), Abb. 184. So kann das Haus der Bevölkerung im Gebiet von Sofia und westlich und nördlich davon — an den West- und Nordausläufern des Balkan, um das Vitosa-Gebiet und nach Tr&n und Kjustendil zu — genannt werden. Dies ist die Landschaft, deren Bevölkerung man als sopi bezeichnet (s. Einleitung, Karte II, 1; VIII, 7). Das Sopen-Haus ist fast immer ein Fachwerkbau; die Wände sind mit Flechtwerk ausgefüllt und von innen und außen mit Lehm gekleibt. Sein vierflächiges Dach war zu Anfang des 20. Jh. meist mit Stroh, im Balkan mit Steinplatten, gedeckt. Später haben die Dachziegel fast überall das Stroh und die Steinplatten verdrängt. Der Plan des Sopen-Hauses ist zumeist ein zwei- oder dreigeteiltes Rechteck. Ein Raum (bei den dreiräumigen Häusern der mittlere) enthält die Herdstatt. Sie befindet sich in der Mitte oder von der Scheidewand entfernt. Ist das Haus auf unebenem Terrain erbaut, liegt der Herdraum immer in dem Teil ohne Mauerunterbau. Nur aus der Überlieferung ist bekannt, daß früher die Häuser keine Schornsteine hatten, und der Rauch durch die Ritzen im Dadi abzog. Bei den Häusern mit der Herdstatt in der Mitte ist der Schornstein ein vierkantiger Korb, dessen breiter Teil an der Balkenreihe (gredored) ansetzt, der enge Teil ragt etwas über das Dach hinaus. Der Korb ist gewöhnlich mit Lehm ausgestrichen, doch kann dies auch unterbleiben: mit der Zeit dichtet der Ruß das Geflecht ab. Über dem Dach ist die Öffnung mit einem vier-, zwei- oder einflächigen Bretterdach versehen. Die Balkenreihe der alten Häuser ist ohne Decke. Meist hat man statt dessen einige verschiebbare Flechtwerkrahmen, auf denen man Hausrat oder Vorräte lagert. In neuerer Zeit nehmen diese Rahmen die ganze Fläche der Balkenreihe ein und bilden eine Decke, die mitunter mit Lehm angestrichen wird. Der Raum hat keine Fenster, Licht kommt durch die Tür und durch die Herdstatt hinein. Der andere Raum ist gewöhnlich eine Stube. In sie gelangt man vom Herdraum aus. Im Gegensatz zu diesem ist die Stube hell und hat mehrere Fenster in der Vorder- (und an der Seiten-)wand. Die Stube hat immer eine Decke und dient als Schlafzimmer (und als Wohnzimmer während des Winters). Wenn ein dritter Raum vorhanden ist, befindet er sich auf der anderen Seite des Herdraums. Er ist gewöhnlich kleiner, mit einem kleinen Fenster in der Vorderwand oder aber ohne Fenster. Dieser Raum hat keine Decke. Er dient zum Aufbewahren von Hausrat und Vorräten. Die Eingangstür zum Herdraum und das Fenster der Stube liegen an einer der Längswände (an der Südwand) und bestimmen die Fassade. Oft ist die Vorderfront des Herdraumes etwas nach innen gezogen und bildet einen kleinen Flur, der von dem Hausdach überdeckt ist. 7*

100

Materielle Kultur

Das Sopen-Haus nimmt in älterer Zeit recht selten, in neuerer Zeit immer häufiger das kennzeichnende Merkmal des asymmetrischen Hauses (siehe unten) mit einem geräumigen Flur vor dem Herdraum an und rückt oft die Herdstatt näher an die Scheidewand des zweiten Raums. Die Entwicklung dieses Hauses geht ähnlidi wie beim asymmetrischen vor sich — nach der Seite des dritten Raumes. Das konservativste Element bleibt unbedingt der breite Kegelstumpf des geflochtenen Schornsteins. Er wird bei den modernen Häusern durch einen gemauerten Würfel mit einem viergewölbten Abschluß ersetzt. Die dritte Variante des Sopen-Hauses dehnte ihr Verbreitungsgebiet nördlich des Balkans aus und trat an die Stelle der sdinell verschwindenden Erdhütte. Bald darauf wurde ein vorspringender Balkon mit einer selbständigen dreiflächigen Dachkonstruktion hinzugefügt. Zusammen mit dem asymmetrischen Flur bildet er die moderne gewölbte Kolonnadenform als charakteristische Architekturform dieser Gegenden (siehe unten). § 86 Das Balkan-Haus (balkanska ki>sta, Abb. 186) nimmt ein fast geschlossenes Territorium in den Ortschaften der Kreise Gabrovo, Drjanovo und teilweise Elena im Bezirk T t r n o v o ein (Karte VIII, 4). Weiter nach Norden ist es, jedoch in erheblich verändertem Aussehen, im Kreis T t r n o v o und den Nachbarkreisen verbreitet. Seine Verbreitung hängt mit der Siedlungsbewegung der Einwohner der Kreise Gabrovo und Drjanovo-Elena zusammen. Da die Anlage dieses Hauses vom Gelände und dem Material der gebirgigen Umwelt abhing, war die vollständige Übertragung dieses Bautyps auf Hausbauten im Flachland so gut wie unmöglich. Der fast quadratische Grundriß dieses Hauses ist kreuzförmig in vier Teile zerlegt, eines davon ist der nach außen offene Flur. Der mittlere der drei Räume hat eine Herdstatt. Sie befindet sich immer in einer Ecke und hat einen recht breiten Schirm, der zu einem sanft geschwungenen Bogen gewölbt ist. Da dieses Haus in der Regel ein Stockhaus ist, befindet sich die Herdstatt auf einem 20—30 cm über den Fußboden erhöhten Lehmfundament. In den Herdraum gelangt man vom Flur aus; zu diesem Zweck enden die Innenwände der drei Räume im Schnittwinkel oft so, daß eine dritte Wand entsteht, in der der Eingang ist. Der Herdraum erhält das Licht durch ein Fenster in einer der Außenwände. An der ganzen Innenwand gegenüber der Herdstatt befindet sich der Geschirrständer (vodnik) mit ein oder zwei Reihen von Holzkeilen zum Aufhängen der vielen Kupferkessel und einigen Regalen für andere Gefäße. Von dem Herdraum aus gelangt man in die Stube, die sich jenseits der Wand mit der Herdstatt befindet. Die Stube wird von einem gemauerten Ofen erwärmt, welcher von der Herdstatt aus geheizt wird. Das Licht kommt durch ein oder mehrere Fenster in den beiden Außenwänden hinein. Der dritte Raum ist eine Vorratskammer, die durch ein Fenster schwach erhellt wird. Der Eingang ist gewöhnlich gleich vom Flur aus.

Wohnung und Architektur

101

Dieses Haus ist immer ein Stockhaus mit einem Stockwerk. Das Erdgeschoß ist steingemauert und dient gewöhnlich als Stall oder zu anderen wirtschaftlichen Zwecken. Das Wohnstockwerk hat Fachwerkwände, mit Flechtwerk ausgefüllt und mit Lehm gekleibt. Auf den Flur führt eine gerade, festangebrachte Holztreppe, auf deren Seite auch die Stube liegt. Die Treppe, die Wand mit den Fenstern und der Flur (oft mit gut gestalteten Holzgeländern und -pfosten) bilden die charakteristische Fassade des BalkanHauses. Dazu kommen das bis heute mit Steinplatten gedeckte Dach und die immer weißgekalkten Wände des Wohnstockwerks. Früher, im 19. Jh., bestand dieses aus Bretterwänden, was eine sehr alte Tradition gewesen sein dürfte. Die Wohnräume haben immer eine Decke aus Brettern, die unter die Balkenreihe genagelt wurden, und Dielenfußböden. Über dem Dach sind die Schornsteine aus Steinplatten. Sie haben Öffnungen nach allen Seiten. Die Entwicklung des Balkan-Hauses verläuft in der Richtung der Abzweigung oder der Vergrößerung der Raumzahl. Dabei bleibt der Flur mehr oder weniger erhalten; bewahrt bleibt auch die Tendenz, den Grundriß quadratisch zu gestalten. § 87 Vor allem im Innern des Strandza-Gebirges, weniger an seinen nördlichen Ausläufern (Karte VIII, 2), existiert noch das typische Holz(Bohlen-)haus (tdlpena k"bsta, Abb. 185, 189). Der Grundriß dieses Hauses ist ein rechtwinkliges Viereck mit oder ohne Vordach an der Fassadenseite — einer der Schmalwände. Der Eingang führt direkt in den Herdraum. Die Herdstatt ist sehr groß, in der Ecke oder an der Wand. Hinter diesem Raum befindet sich gewöhnlich ein weiterer ohne Herdstatt, der als Vorratskammer dient. Die Herdstatt liegt immer an der Vorderwand (in der Ecke oder mitten an der Wand), hat immer einen breiten Schirm, breite Schutzwände und einen über dem Dach weit geöffneten Schornstein. Um die Herdstatt herum ist der hellste Platz in der Behausung. Wenn es Fenster gibt, sind das kleine, drei- oder viereckige Ausschnitte in den Bohlen einer der Außenwände. Der Raum hat keine Decke und befindet sich unter einem Dach, das mit Steinplatten, Brettern oder Dachziegeln gedeckt ist. Der Eingang zur Vorratskammer befindet sich in der Scheidewand zum Herdraum und liegt stets auf der gleichen Linie wie die äußere Eingangstür. Bei den ausgebauten Häusern dieses Typs gibt es entsprechend den familiären und wirtschaftlichen Bedürfnissen auch mehr Räume. Sie liegen alle hintereinander und haben ihre Eingänge auf einer Achse links oder rechts der Wand. Es gibt zusätzliche Räume mit und ohne Herdstatt. Räume mit zwei, sogar drei Herden sind im Strandza-Haus nicht selten. Eine andere Besonderheit dieses Hauses ist die Ausnutzung des Raumes unter dem gewöhnlichen Vordach auf einer oder auf beiden Seiten des Hauses. Dieser Vordachraum ist mit senkrecht abgenagelten Brettern umzäunt. Im Hintergrund dieses Raums (stobor) befindet sich das Klosett. Das Strandza-Haus ist gewöhnlich ein Niederhaus, doch sind Stockhäuser nicht

102

Materielle Kultur

selten. Das Erdgeschoß ist immer gemauert und dient als Stall, wobei sein Grundriß vollkommen von dem des Wohnstockwerks abweicht. In neuerer Zeit und besonders im Flachland ist das Strandza-Haus ein Fachwerkbau mit Flechtwerk- oder Rohziegelfüllung der mit Lehm gekleibten Wände. Eine andere neuere Erscheinung ist die Verwendung des Raums unter dem Vordach der Vorderfront für ein Zimmerdien, in dem auch eine zusätzliche Herdstatt in der Ecke errichtet wird. Eine charakteristische Besonderheit in der Bauweise des Strandza-Hauses sind die sehr breiten und sorgfältig gesägten oder von Hand zugehauenen Eichenbohlen talpi. Ihre Breite erreicht mitunter 70—80 cm. Wieweit in diesem Fall eine alte Tradition in der Architektur vorliegt, kann gegenwärtig nicht entschieden werden. Man darf jedoch nicht vergessen, daß an der Schwarzmeerküste des Strandza-Gebirges in vergangenen Jahrhunderten viele Schiffe gebaut wurden und daß man vor allem von dort Schiffbaumaterial nach Istanbul lieferte, was nicht ohne Einfluß geblieben ist. §88 Das Rhodopen-Haus (rodopska ki>sta), wie es heute noch sehr zahlreich in den größeren Ortschaften der Zentralrhodopen bewahrt ist (Karte VIII, 5), gehört nach Grundriß, Zahl der Stockwerke und architektonischem Schmuck zu den höher entwickelten Haustypen. Ihm liegt jedoch die elementare Dreiräumigkeit, bestehend aus Herdraum, Vorratskammer und geschlossenem Flur, zugrunde (Abb. 190, 191). O f t ist der Wohnkomplex mit der Scheune verbunden. Die drei Wohnräume nehmen gewöhnlich eine quadratische oder längliche rechteckige Fläche ein. Herdraum und Vorratskammer machen mehr als die Hälfte der Fläche aus, der Flur erstreckt sich in der ganzen Breite vor ihnen. Alle Räume haben mehr oder minder große Fenster. Der Herd liegt an einer der Außenwände und ist nicht sehr groß, mit einem flachen oder abgerundeten, zur Wand gezogenen Schirm. Vom Herd aus wird gewöhnlich der Backofen beheizt, dessen Gehäuse sich draußen unter dem Dachvorsprung befindet. Aus dem Herdraum gelangt man in die Vorratskammer. Das ist die Grundform des Hauses der kleinen Viehhalter in den Gebirgsdörfern der Rhodopen. In den stärker entwickelten Viehzüchter- oder Handwerkerdörfern oder bei vermögenden Bauern ist dieses Haus ausgebaut und vergrößert durch einen geräumigen Flur, dem die sog. pejki und kjöskove (Erker, Abb. 191), helle, nicht abgetrennte Ausbauten mit erhöhtem Fußboden, hinzugefügt werden, und ferner durch ein oder zwei Stuben. Diese liegen entweder neben dem Herdraum oder werden durch einen schmalen erhellten Korridor von ihm getrennt. Außer durch seinen unterteilten Grundriß ist das Rhodopen-Haus durch seine Mehrstöckigkeit ausgezeichnet. Es hat mindestens einen Oberstock. Das steingemauerte Erdgeschoß dient als Stall oder als Hof. Das Wohnstockwerk ist meist aus Fachwerk, mit Ausnahme der immer gemauerten Nordwand. An dieser Wand befindet sich die Herdstatt. Das ausgebaute Rhodopen-

Wohnung und Architektur

103

Haus in den größeren Ortschaften hat auch zwei Stockwerke. Im ersten Stock liegen der Herdraum und die Vorratskammer, der öfter unterteilte dritte Stock mit Flur, Erkern, Stuben usw. dient als repräsentative Wohnstätte. Das Rhodopen-Haus wird architektonisch besonders gestaltet. Dazu dienen die Erkervorsprünge an der Fassadenseite des Fachwerkstockes, sei es in der ganzen Länge oder nur in einem Teile, die die pejki, kjöskove und Stuben aufnehmen. Charakteristisch sind auch die nach außen gezogenen Backöfen, die durdi hohe Holzpfosten gestützt werden. Das Haus wird durch viele Fenster in allen Wohnräumen, besonders im Flur und den Stuben, erhellt. Anteil an der äußeren Gestaltung hat auch der Kontrast des Erdgeschosses mit seinen hohen unverputzten Steinmauern, die durch die hölzernen Gürtel noch besonders unterstrichen werden, zu dem durch die Fenster belebten und immer weißgekalkten Wohnstockwerk. Die Fenster heben sich mit ihren breiten Holzrahmen scharf von den weißen Wänden ab. Das Steinplattendach, das durch die Erker des Stockwerks immer in gebrochener Linie verläuft, bildet den gelungenen Abschluß des architektonischen Gefüges. Audi das Dach ist Objekt künstlerischer Formgebung: die Schornsteine sind aus Steinplatten errichtet und werden durch ein vierflächiges Dach aus Platten abgeschlossen. An jeder Seite haben sie zwei bis drei senkrechte Fensterchen. Innen ist das Rhodopen-Haus mit Sorgfalt eingerichtet. In die Wohnstockwerke gelangt man über eine hölzerne Innentreppe. Sie ist immer gewunden, dabei steil und hat ein mehr oder minder verziertes Geländer. Die Treppe führt auf den Flur, von dem sie gewöhnlich durch eine Tür abgeschlossen ist, damit die Wärme in den Wohnräumen erhalten bleibt. Im Herdraum ist außer dem Schirm über dem Herd ein an zwei oder drei Wänden entlangführendes hohes Wandbrett bemerkenswert. Gegenüber der Herdstatt steht ein bis an die Decke reichender hoher Schrank, der als Geschirrständer (vodnik) und zum Aufbewahren von Nahrungsmitteln und Hausrat dient. Das Haus hat hölzerne und oft kunstvoll verzierte Decken und Fußböden. Die Herdstatt ist wegen ihrer Lage im Stockwerk durch eine Lehmplattform 15—20 cm über dem Fußboden erhöht. § 89 Das Zentralbulgarische Haus (srednob-blgarska k-ista). Im Gebiet der Sredna Gora und den angrenzenden Flachlandgegenden (Kr. Stara Zagora, Kazanltk, Karlovo), der Nordhänge der Rhodopen westlich von Plovdiv, des mittleren Balkans (Kr. Botevgrad, Teteven, sogar Lovei) ist das Haus mit offenem breiten Flur vor dem Herdraum typisch (Karte VIII, 8). Dieser Flur befindet sich immer unter dem vierflächigen Hausdach, das an dieser Stelle auf einem, zwei oder mehreren Holzpfeilern ruht (Abb. 193). Dieses Haus, in der Wissenschaft als »asymmetrisch« bezeichnet, hat zwei oder drei Räume in der Art des Sopen-Hauses; der Herdraum liegt in der Mitte, der Flur geht auch vor der Vorratskammer weiter. Der Herd befindet

104

Materielle Kultur

sich immer an der Scheidewand zur Stube und hat einen recht hoch angebrachten Schirm. Auch das asymmetrische Haus ist ein Fachwerkbau. Die Wände sind mit Flechtwerk ausgefüllt und mit Lehm gekleibt. Ist das Haus ein Stockbau, dient das Erdgeschoß als Stall oder zu anderen wirtschaftlichen Zwecken. Die Wände sowohl des Erdgeschosses als auch des Stockwerks sind zumeist mit Kalk oder weißem Ton getüncht. Die Dreiräumigkeit des Zentralbulgarischen Hauses beseitigt nicht dessen Asymmetrie, denn der Flur geht auch vor dem dritten Raum, der Vorratskammer, weiter. Sogar wenn die Vorratskammer nadi vorn gezogen ist und von der anderen Seite den Flur abschließt, hat er immer geringere Ausmaße als der zweite (Herd-)raum und dadurch wird die Symmetrie wieder zerstört. Der weitere Ausbau und die Unterteilung dieses Hauses erfolgen unsymmetrisch nach beiden Seiten oder nur nach der Seite der Vorratskammer indem der offene Flur verlängert wird oder indem ein Teil des zweiten Raumes als Vorratskammer abgeteilt wird; an der ursprünglichen Stelle der Vorratskammer entsteht dann eine zweite Stube. Die Niederbauten haben gewöhnlidi auch eine kleine Tür (mdlka vrata) in der Hinterwand des Herdraums. Die Scheidewand zwischen diesem und der Stube ist immer gemauert und hat eine Nische für den Schornstein. An dieser Nisdie befindet sich die Herdstatt, eine runde oder halbrunde Grube. Hoch darüber hängt ein vierkantiger Rauchfang aus Brettern, welcher den Anfang des Schornsteins bildet. Der Raum erhält sein Licht hauptsächlich durch die Tür oder bei einigen alten Häusern durch ein besonderes Fensterloch im Dach und der Decke (Kr. Karlov). Dieser Typ hat gewöhnlich eine Decke und einen Lehmfußboden. Das Dadi war entsprechend dem vorhandenen Material mit Stroh oder Steinplatten gedeckt. Sehr früh aber wurde schon der Dachziegel verwendet, der an manchen Orten auch ein Mittel zur Dekoration bildet — es werden besondere Vorsprünge an den Ecken, dem First und den Spitzen des Daches damit hergestellt. Bei den Ziegeldächern ist auch der Schornstein ein dekoratives Element, sei es in seiner vierkantigen, hohen und geschlossenen, sei es in seiner breiten und oben offenen Form (Abb. 196). Bei diesem Typ wird das Haus meistens zweifarbig mit Lehm ausgestrichen: der Sockel mit dunklerem — ockerfarbenem, grauem oder dunkelrotem Lehm. Häufig begegnen auch mit Farbe oder Lehm gezogene Rahmenstreifen um die Fenster oder Türen. Der asymmetrische Typ breitet sich wohl am stärksten aus. Außer im Gebiet des Sopen-Hauses begegnet er sehr oft auch weit nach Süden in Thrakien, ferner in der Dobrudza; dorthin wurde er von thrakischen Umsiedlern zu Beginn des 19. Jh. gebracht. § 90 Das Thrakische Haus (trakijska Hsta, Abb. 192). Im Flachland Thrakiens (Karte VIII, 9) begegnet sehr oft ein zweiräumiges Niederhaus mit offenem Flur längs der ganzen Vorderfront oder ohne Flur. Die beiden

Wohnung und Architektur

105

Abteilungen dieses Hauses sind gleidi, mit Herdstätten an der Wand versehen und haben selbständige Eingänge in der Vorderfront. (In den Gebieten in der Nähe des Strandza-Gebirges liegen die Herde auch in der Ecke.) Alle ständigen Attribute in den Räumen (Herde, Geschirrständer, Fenster u. a.) sind symmetrisch im Hinblick auf die Scheidewand angeordnet: die Herde befinden sich entweder an der Scheidewand oder an der hinteren oder seitlichen Außenwand. Die Türen liegen entweder neben der Scheidewand oder in den Außenecken. Das Thrakisdie Haus ist ebenfalls ein Fadiwerkbau; nur die Wände, an denen sich die Herdstatt befindet, sind stein- oder lehmgemauert. Bis vor kurzem (1937—1938) gab es archaische Typen, bei denen alle Wände aus einem ganzen, mit Lehm gekleibten Flechtwerk bestanden; nur der Abschnitt an der Herdstatt war gemauert. Das Licht kommt bei der ursprünglichen Form durch die Türen und den Herd herein. Unlängst noch konnte man in einigen ostbulgarischen Landstrichen das Urbild dieses Hauses antreffen: einräumige Hüttenkonstruktionen mit Sparrendach, ohne senkrechte Wände und ganz mit Stroh gedeckt. Das Strohdach kam auch bei den höheren Formen dieses Typs bis spät ins 19. Jh. hinein sowie zu Beginn des 20. Jh. vor. Heute hat das Thrakische Haus überall ein Ziegeldach. Die ursprünglichen Formen bedingten auch das späte Erscheinen der Decke in diesen Häusern sowie das ständige Vorhandensein eines Lehmfußbodens. Auch die geringe künstlerische Gestaltung in bezug auf die Konstruktion ist dadurch verursacht. Das Thrakische Haus hat mehr Innenverzierungen in Gestalt gewebter Decken und Kissen aufzuweisen. Der Ausbau und die Unterteilung dieses Hauses erfolgen symmetrisch, wobei die zusätzlichen Räume seitlich an die ursprünglichen zwei angefügt werden. Wenn ein Stall angebaut wird, so auf der Rückseite in der ganzen Länge des Hauses. Bei einigen neueren Typen (Kr. Haskovo) wird der Flur vorn durch eine Wand abgeschlossen und als dritter und vierter Raum benutzt. Bei der Unterteilung kann die strenge Symmetrie zerstört werden, doch Hinweise darauf bleiben immer erhalten. § 91 Durch seine spezifischen Grundrisse und Besonderheiten ist auch das Westrhodopen-Pirin-Bauernhaus (zapadnorodopsko-pirinska selska k-bsta) gekennzeichnet. Es findet sich in einigen Gegenden der Westrhodopen, an den Südhängen des Rilagebirges und in einigen an das Pirin-Gebirge angrenzenden Kreisen (Kr. Razlog und teilweise Goce Delcev). Das einfache Pirin-Haus hat einen rechteckigen, zwei- oder dreifach quergeteilten Grundriß. Bei zwei Räumen nimmt der eine die an der Wand befindliche Herdstatt auf; der zweite dient als Vorratskammer oder als Stube. In ihn gelangt man durch den Herdraum. Bei dreiteiligem Grundriß ist der mittlere Raum schmal und dient als Korridor für die zwei Seitenräume. Beide Formen sind gleichermaßen im ganzen Gebiet verbreitet. Sekundäre Abweichungen treten beim Stockbau auf, der wegen des gebirgigen Terrains bei diesem Typ oft vorkommt. Das Erdgeschoß dient auch hier als Stall oder zu anderen wirt-

106

Materielle Kultur

schaftlichen Zwecken. Das Wohnstockwerk wird in zwei Richtungen entwickelt: 1. mit Veranda (poton) längs der ganzen Fassade und mit einer geraden Holztreppe außen von der Fassade her und 2. mit einer (geraden oder gewundenen) Holztreppe innen, die entweder zum mittleren oder zum Herdraum führt. Der Herdraum der ursprünglichen Häuser dieses Typs wird mitunter durch ein Loch im Dach erhellt. Das steht in Verbindung mit dem Fehlen einer Decke in diesem Raum. Der Bauweise nach ist dieses Haus entweder aus Holz oder aus Fachwerk oder steingemauert. Das Holzhaus wird in seinen einfachsten Formen aus runden Balken gefügt, die durch Einschnitte (na ürez) miteinander verbunden werden (§ 81, Abb. 187). Gemauert sind Stockhäuser, wobei das Wohnstockwerk fast immer ein Holz- oder Fachwerkbau bleibt, nur die Wand, an der sich der Herd befindet, ist gemauert. Eine interessante Erscheinung bei der Bauweise des Pirin-Hauses ist, daß die Holzkonstruktion zunächst auf das Stockwerk beschränkt wird; von da durch das Fachwerk verdrängt, bleibt sie nur in dem hohen Raum unter dem Dach erhalten, der als Strohboden oder Tabaklager dient. Das Pirin-Haus hat ein zweiflächiges Dach. Diese Konstruktion ist sogar bis heute trotz des dichten Aneinanderbauens der Häuser längs der Straßen in großen Ortschaften wie Belica, Jakoruda, Razlog und anderwärts erhalten. Die Dachflächen liegen immer an den Längsseiten des Hauses, von denen die nach Süden gekehrte die Fassade darstellt. In späterer Zeit (im 19. Jh.) treten auch Dächer auf, die nach den Schmalseiten etwas gebrochen sind — ein Ansatz zur Vierflädiigkeit des Daches. An vielen Orten ist das Zweiflächendach durdi das vierflächige verdrängt worden, hauptsächlich in einigen größeren Ortschaften (Bansko) und im Tal der Struma. Sehr oft sind die Dächer bei diesem Typ mit Brettern gedeckt, die vom First aus nach dem Dachrand zu gelegt werden. Die Bretter dazu sind 1—1,50 m lang, so daß sie auf dem Dach in zwei oder drei Reihen angeordnet werden. In einigen Gegenden der Region dieses Typs gibt es auch Strohdächer aus ganzem oder gebrochenem Langstroh, das von schweren, quer oder längs angebrachten Balken angedrückt wird. Wo das Material vorhanden ist, sind die Häuser mit Steinplatten gedeckt (Kr. Goce Delcev). Das ursprüngliche Pirin-Haus hat keine Decke und immer einen Lehmboden, sogar wenn es ein Stockbau ist: die auf die Balkenreihe des Fußbodens genagelten Dielen werden danach mit Lehm ausgestrichen. Die Herdstatt zeidinet sich aus durch einen flachen und sehr tief herabgezogenen Schirm, der keine Verzierung aufweist. Bei den vollkommen aus Holz errichteten Niederhäusern gibt es auch schornsteinlose Herde. Die baulich komplizierteren Häuser in den größeren Ortschaften haben hölzerne Fußböden und Decken; sehr oft sind sie innen mit Schnitzwerk an den Decken, den Wandschränken, den Türen usw. versdiönt. Im Äußeren des Holzhauses kommt die künstlerische Gestaltung in der Kreuzlage der Balken an der

Wohnung und Architektur

107

Wand und in den hohen schmalen und schlanken Schornsteinen zum Ausdruck. § 92 Das spezifische Dobrudza-Haus (dobrudzänska ki>sta) findet sich bei der altansässigen Bevölkerung dieser Landschaft, hauptsächlich in den Kr. Tutrakan und Silistra. Es ist ein Niederhaus, in Fachwerkbauweise errichtet. Seine einfachsten Formen haben einen zweiteiligen rechteckigen Grundriß, ähnlich wie das Sopen-Haus. Die Ähnlichkeit setzt sich fort in der Anordnung der Eingänge. Sehr oft hat man einen offenen Flur in der ganzen Länge des Hauses. Nicht ausgeschlossen ist audi eine gewisse Asymmetrie im Grundriß wie beim Sopen-Haus. Das Dach ist vierflächig, früher mit Schilf oder Knickstroh, in neuerer Zeit mit Dachziegeln gedeckt. Die Fußböden sind aus gut ausgestrichenem Lehm. In allen Räumen gibt es eine Decke, ebenfalls mit Lehm verputzt. Ein Grundmerkmal des Dobrudza-Hauses ist, daß sich der Herd immer an der Scheidewand befindet, auf deren anderer Seite stets ein Ofen zu Wärmezwecken aufgemauert ist, der vom Herd aus beheizt wird (Abb. 194). Sehr oft hat dieses Haus einen weiter unterteilten Grundriß. Das wurde verursacht durch die relativ lange erhaltenen Besitzbindungen in den sonst bereits zerfallenen Sippen. Bei der Erweiterung der Behausung in eine drei-, vierund mehrräumige bleibt das zweiräumige Element mit Herd und Ofen fest erhalten. So entstehen Behausungen mit zwei und mehr Herden unter einem Dach (Abb. 195). Bei diesen unterteilten Häusern tritt das Fehlen einer Vorratskammer deutlich hervor. Statt der Vorratskammer hat man gewöhnlich einen Keller (maza) fast unter jedem Haus, unabhängig von der Bodengestalt. Der Keller ist in der Regel nur bis über die Hälfte in die Erde hineingegraben, deshalb liegen die Wohnräume einige Stufen über der Höhe des Hofes. In solchem Falle ist der Flur durch ein niedriges Holzgeländer abgetrennt; das gleiche gilt, wenn der Keller über der Erde errichtet ist und das Erdgeschoß bildet. Sehr oft dient der Keller auch als Stall. Der Eingang (bzw. die Eingänge) zum Keller liegen meist an der Vorderfront, auch wenn sie gegraben sind (Karte VIII, 9). In neuerer Zeit ist in die Anlage des Dobrudza-Hauses ein modernes Element eingedrungen: vor dem Eingang oder vor irgendeinem Teil des Flures ist ein quadratischer Erker (kjosk) mit dreiflächigem Dach angebaut, das aus dem Hausdach mit einem Knick vorspringt. Äußerlich zeichnet sich das Dobrudza-Haus durch seinen sorgfältigen Lehmbewurf aus, der mit Kalk oder weißem Ton getüncht wird, sehr oft auch durch die in mehreren Farben gestrichenen Pfosten, Türen und Holzrahmen um die Fenster. Der verschieden hohe Sockel ist in dunkler Farbe — rot, grau oder schwarz — gehalten. Die Rahmen und andere Holzteile sind oft jedes einzeln mit kontrastierenden Farben gestrichen. Diese Besonderheit verleiht dem Haus ein gewisses repräsentatives Aussehen.

108

Materielle Kultur

Im Innern ist das Haus durch dekorative Herdschirme und Öfen ausgezeichnet. Das Spiel der vielwandigen Brechungen ist bei diesen ein wesentliches Element. In einem großen Teil der Dobrudza sind die Hausbauten, die von Ansiedlern aus verschiedenen Gegenden Bulgariens bewohnt werden (s. Einleitung), durch Mannigfaltigkeit der Typen gekennzeichnet. Oft findet man die charakteristischen Merkmale des asymmetrischen Zentralbulgarischen Hauses, anderwärts wieder die des Strandza-Hauses usw. An verschiedenen Orten und vor allem im Gebiet der altansässigen Bevölkerung begegnen auch Erdhütten mit ihrer charakteristischen Zweiräumigkeit und Eingängen auf einer Achse in die Tiefe, mit einem Zweiflächendach und mitunter mit einer nicht völlig abschließenden Trennwand zwischen dem ersten und dem zweiten Raum. § 93 Die typologische Mannigfaltigkeit des volkstümlichen bulgarischen Hauses zeigt sidi auch in den Formen, die wegen ihres seltenen Vorkommens oder wegen ihrer wenigen spezifischen Besonderheiten nicht als besondere Typen ausgesondert werden können. Die nur ihnen eigenen Züge sind jedoch interessante Hinweise auf die Wohnkultur. Das gilt für das Tetevener Schindelhaus (tetevenska sindrena k-bsta). Es ist ein zweiräumiger Fachwerkbau mit der Fassade an der Längsseite und einem schmalen offenen Flur unter dem Dach der ganzen Vorderfront. Der Herdraum erhält das Licht durch die Tür und durch ein kleines Fenster in der Vorderwand. Charakteristisch für dieses Haus ist das Dach: es hat einen für die bulgarische Architektur ungewöhnlich hohen First, und deswegen sind die vier Dachflächen sehr steil. Kennzeichnend ist auch, daß es mit sindri, sindi — kurzen Brettern (90 bis 110 cm) — gedeckt ist. Der Schornstein aus Brettern, ziemlich hoch über dem Haus, hat leicht pyramidenförmig zulaufende Wände; er befindet sich unter einer zwei- oder vierflächigen Bretterhaube. Dieses Haus findet sich nur in der Stadt Teteven und dem benachbarten Streudorf Ribarica (Zentralbalkan). Nur mit zweiteiligem Grundriß bezeugt, kommt es neben dem dort vorherrschenden Zentralbulgarischen Typ (mit niedrigem First und Ziegeloder Steinplattendach) vor und begegnet nur bei wirtschaftlich schwachen Familien. Im südlichsten Thrakien (am Marmara- und am Ägäischen Meer) hatten die Bulgaren ganz aus Steinen und Lehm gemauerte Niederhäuser. Der quadratische Grundriß enthielt drei oder vier Räume mit einem offenen Flur, der dem Haus ein asymmetrisches Aussehen verlieh. Neben dem Flur an der Fassadenseite war der Stall. Der Wohnteil umfaßte die zweite Hälfte aus zwei oder drei Räumen: Herdraum (ki>sta) und Seitenräume ohne Herd. Keiner von ihnen hatte Fenster, das Licht kam durch kleine Öffnungen im Dach herein, das mit Steinplatten oder Ziegeln gedeckt war. § 9 4 Das Haus der Wiedergeburtszeit (vbzrozdenska k~bsta). In den Ortschaften mit gewerbetreibender Bevölkerung entwickelte sich im 18. und

Wohnung und Ardiitektur

109

19. Jahrhundert der Hausbau im Einklang mit den Bedürfnissen der anwachsenden manuellen und mechanisierten Gewerbe, des zunehmenden H a n dels, der Warenbeförderung usw. Ursprünglich ging diese Bauweise von traditionellen heimischen Formen aus. Die stärkere Unterteilung der Grundrisse ging mit gewählterer innerer und äußerer Gestaltung Hand in Hand. Sehr häufig finden sich folgende Elemente und Mittel in der Außenarchitektur: teilweise oder vollständiges Vorziehen des Oberstocks, Vergrößerung der Zahl und der Ausmaße der Fenster, breite Vordädier an allen Seiten, die sehr oft mit Brettern unterdeckt sind, hohe weiße gemauerte Schornsteine mit Abschlüssen wie Miniaturtürme, Eisenbeschläge (Griffe, Klopfer, Schlösser usw.) an Türen und Fenstern. Die Innengestaltung ist gekennzeichnet durch hölzerne Wandschränke, Herdschirme, Regale, Ikonostasen usw., welche sehr oft mit Holzschnitzerei verziert sind. Mitunter begegnen auch Wandzeichnungen mit linearen und figürlichen Kompositionen. So entstanden die im Schrifttum über die bulgarische Kunstgeschichte bekannten Typen der Häuser von Trjavna, Drjanovo, Arbanasi und Elena

(trévnenska,

drjánovska,

arbanáska und elenská ki>sta), die Elemente des

Balkanhauses widerspiegeln; die Typen des Hauses von Kotel, Sliven, K a r lovo, Teteven, Koprivstica ( k ó t l e n s k a , slívenska, kárlovska, tétevenska, koprívstenska k.) mit den repräsentativen Formen des asymmetrischen Zentralbulgarischen Hauses; das Rhodopen-Haus ( r o d ó p s k a k.) — eine örtliche Weiterentwicklung; das Haus von Razlog oder Bansko (razlózka, bánskak.), das die traditionellen Elemente des Westrhodopen-Pirin-Hauses aufweist. Der Ursprung dieser Gruppen von vbzrozdenski k~bsti zeigt sich auch in den Benennungen der Grundteile des Hauses. § 95 Weniger vielfältig ist die Terminologie des bulgarischen Hauses in bezug auf seine wesentlichen Abteilungen und die mit ihm verbundenen Begriffe. Uberall und für jeden Haustyp begegnet das W o r t k~i>sta — Haus. Nur die Erdhütte macht eine Ausnahme, sie heißt meist bordé} oder územnica, zímnik, koptór, izba. Im Gebiet der Erdhütte existiert auch die Bezeichnung iza, die sich aber nur auf die oberirdischen Wohnbauten bezieht, die häufiger in den gebirgigen Gegenden Nordwestbulgariens vorkamen. Die gleiche Benennung bei fast allen Haustypen hat der Herdraum (A), wobei das Wort kista in dieser engeren Bedeutung oft als Lokativ erscheint: kisti, u ki>sti, v k~bsti. Dort wo iza als Name vorkommt, heißt auch der Herdraum iza, u izu; in der Erdhütte heißt der Herdraum sehr oft ozák oder pri ogino. Wie stark k-ista mit dem Herdraum verbunden ist, zeigt sich beim Thrakischen Haus, wo immer zwei Herde vorhanden sind. Dort heißen entweder beide k-ista, oder der eine k"i>sta und der andere stara k~bsta, krájna k"ísta, goljáma ki>sta, prédna k~bsta usw. Ähnlich ist es beim Strandza-Haus, wenn es zwei Herde aufweist. Der zweite Herdraum heißt dann fast immer

zádna

hista.

110

Materielle Kultur

Der herdlose Raum (B), der hell ist, meist als Schlafzimmer dient und von einem gemauerten oder eisernen Ofen geheizt wird, heißt zumeist soba oder odajá. Der erste Name gilt ausschließlich für das Balkan-Haus und die Erdhütte und recht oft für das Sopen-Haus und das asymmetrische Zentralbulgarische Haus. Odajá ist mehr für das Thrakische, das Zentralbulgarische (asymmetrische) und das Sopen-Haus charakteristisch. Ein dritter Ausdruck ist kjósk; er ist auf das Zentralrhodopen-Haus beschränkt. Von den vereinzelten Bezeichnungen für diesen Raum verdienen Beachtung stája, das sich als gemeinbulgarisches hochsprachliches Wort durchgesetzt hat und sich so immer weiter verbreitet, und prégrad — in den sehr rückständigen Streusiedlungen in den Zentralrhodopen (bei den bulgarischen Mohammedanern um Zlatograd), wo die großen Häuser mit kjoskove nicht vorkommen. In den Stockhäusern im Kreis Sofia begegnet, wenn aucii nicht systematisch, die Bezeichnung górnica. Der dritte, als Vorratskammer genutzte Raum (C) trägt, wenn vorhanden, meist die Bezeichnung kilér. Das Wort ist vor allem in Westbulgarien verbreitet; es gilt besonders für das Sopen-Haus, für das asymmetrische Zentralbulgarische und das Pirin-Haus. Von den mundartlichen Varianten ist kirél (mit Metathese) interessant; es begegnet hauptsächlich im Kr. Samokov. Streng an das Zentralrhodopen-Haus ist der Ausdruck klét (kljót) gebunden. Er kommt auch in der Stadt Teteven und einigen umliegenden Dörfern vor (in der Form klját, kljét), und zwar beim einfachen und beim asymmetrischen Haustyp. Je nach der genaueren Bestimmung der Vorratskammer existieren unterschiedliche Bezeichnungen: hambár, wenn dort auch Getreide und Mehl gelagert werden, gewöhnlich in Dörfern mit geringem Ackerbau, oder drésnik, náturnik. Sehr verschieden sind die Benennungen auch im Hinblick auf die Lage dieses Raumes: zádnik, zádnica, zádkos — meist bei der Erdhütte und beim Strandza-Haus, wo er nadi hinten zu liegt. Völlig vereinzelt, nur in dem Städtchen Etropole, heißt in dem dortigen redit entwickelten Haus vom Typ vtzrozdenska ktsta die Vorratskammer skróv und alkóv. Mehr als 20 Bezeichnungen existieren für den offenen Flur (D). Das verbreitetste Wort prúst fehlt nur beim Thrakischen und beim Zentralrhodopen-Haus. Man könnte annehmen, daß das Wort in der ferneren Vergangenheit häufiger war. Für das Zentralrhodopen-Haus, wo dieser Raum immer im ersten (oder zweiten) Stock liegt, ist der Ausdruck póton charakteristisch. Nur bei der Erdhütte, wenn auch nicht immer, heißt der Flur grivica. Für den nordwestlichen Abschnitt des Verbreitungsgebiets des asymmetrischen Hauses (Kr. Elin Pelin, Sofia, Vraca, Teteven) ist dagegen charakteristisch ótvod. Beim Dobrudza-Haus begegnet prispa. Schließt man noch einige spezifischere, aber sehr vereinzelt auftretende Benennungen für diesen Begriff aus (trém — Kr. Svilengrad, sprát — Etropole, slon — Kr. Elhovo und Harmanli, poláta — Novo Selo, Kr. Vidin), so bleibt eine Menge anderer,

Wohnung und Architektur

111

vornehmlich türkischer Wörter, die meist mit dem Balkan- und dem Thrakischen Haus verbunden sind. Hier sollen wenigstens erwähnt werden: sundurmä, cardak, sacak, sajvan. Sie bezeichnen auch ein Vor- oder Schutzdach überhaupt, sowohl am Erdgeschoß als auch am Oberstock. § 96 Im Hausbau der Bulgaren finden sich die Spuren verschiedener Zeitabschnitte und ethnischer Kulturen, von denen einige in die Zeit vor der Ansiedlung der Slaven auf der Balkanhalbinsel gehören. Dort haben die Bulgaren ihr slavisches Erbe erheblich abgewandelt. Das Fehlen historischer Zeugnisse verhindert die Fixierung dieses Veränderungsprozesses. Man kann zu gewissen Schlußfolgerungen auf dem Wege der vergleichenden Volkskunde unter Heranziehung der Terminologie und einiger ursprünglicher Elemente typologischer Art gelangen. Die historischen Angaben besagen allgemein, daß die Slaven im Westteil der Balkanhalbinsel in Holzhäusern wohnten (Ibrahim ibn Jakub, 10. Jh.). Der Wert dieser Mitteilung liegt in dem Hinweis auf die hölzerne Blockbauweise bei den Häusern, die auch heute in den entsprechenden Gebieten der Halbinsel häufig ist und vereinzelt auch in Bulgarien begegnet. Die Mitteilung ist auch deshalb wichtig, weil sie gerade den Westen und nicht den Osten der Halbinsel betrifft. Für den gleichen Zeitraum ist bekannt, daß der Bauer (smrbd-b) in Ostbulgarien nur eine Strohhütte hatte (razve cbyzy slamny). Im Abschnitt »O ptse« des »Zakom» sudnyj ljudbrnt«, das auch die Lebensweise der bulgarischen Bevölkerung in früherer Zeit widerspiegelt, ist eine Strafe für einen Hund vorgesehen, der das Dach einer Hütte (kletb) zerstört oder ein Loch in die Hütte macht: pes~b aste prokazy deetb, prodryvb klefb, ili prodryvb strop"b, vlezefb, da ubiifb ego. Ein umfassenderes Bild von der Behausung der Bulgaren geben alle Nachrichten des Exarchen Ioan (10. Jh.). Er spricht auch über Schichten, die vermögender als die smrtdije waren. Die Häuser — klety, istbby und sogar chramy — waren aus Holz und hatten Strohdächer: tem bo (bezieht sidi auf nicht früchtebringende Bäume) drevodele tvorett> i rala, i ryla, i klety i procie... slama ... skotu na krbmlju i krovb chramom. In der Gegenüberstellung des Marmorpalastes des Zaren und der Behausung des Bauern weist Ioan Exarch auf Bauten aus Marmor und Backsteinen (brbcelija) bei den Feudalherren und auf die aus Gerten gefloditenen Decken und Türen sowie Strohdächer (sogar bei besseren Häusern) beim Volke hin. Aus all diesen Nachrichten erhellt, daß in jener Zeit die volkstümliche Behausung je nach der sozialen Lage der einzelnen Bauern entweder eine Hütte war, wie sie bis in die jüngste Vergangenheit existierte, oder ein fester gebautes Haus aus Holz mit Stroh gedeckt. Unterschiede existierten auch in der inneren Anlage — z. B. hinsichtlich des Fehlens oder Vorkommens von geflochtenen Decken, wie sie auch in der volkstümlichen Behausung des 19. Jh. auftraten, bei der Herstellung von Türen aus Flechtwerk. Der Exarch Ioan spricht nirgends von Bauernhäusern aus Steinen oder Brettern. Die Absicht, um der Lobpreisung des königlichen Glanzes willen einen Kon-

112

Materielle Kultur

trast zu schaffen, erklärt jedoch diese Lücke. Gewöhnlicher Steinbau für kleine Bauten wird nicht unüblich gewesen sein, da er ausführbar und einfach war. Wie das Strohdach aussah, kann man aus den Worten des Exarchen Ioan entnehmen, und daß das Stroh auch als Viehfutter diente. Es dürfte Knickstroh verwendet worden sein, wie es fast überall bei den Bulgaren bis in die jüngste Zeit üblidi war. Aber das sorgfältige Auflegen von Ganzstroh auf die Dächer, wie es bis heute vereinzelt anzutreffen ist, zeigt, daß diese Art des Dachdeckens auch damals gebräuchlich war, besonders wenn die Dächer der chramy gedeckt wurden, von denen auch Ioan spricht. Auch der Wortschatz des altbulgarischen Schrifttums beweist, daß die volkstümlichen Behausungen um das 10. Jh. aus Holz und aus Steinen gebaut und mit Stroh gedeckt waren. Die Dächer hatten Dachflächen, einen First, einen Grundbalken (Gegenfirst) in der Mitte. Die alten Bulgaren kannten die Treppenkonstruktion. Einige Häuser hatten Decken. Die Türen waren gut konstruiert mit Schwellen. Die Häuser hatten eine Herdstatt, einen Schornstein, Fenster usw. (Außer den zitierten Texten vgl. abg. strecha, zbd'b, sleme, slt>pt>, oktno, prag-b, spontct, socha). Aller Wahrscheinlichkeit nach gab es die abg. Wörter bilo, nastenica, kryvult>, grqdorqdn* und andere, die der heutigen reichen volkstümlichen Terminologie des Hausbaus entsprechen. Die Raumaufteilung des bulgarischen Hauses in den vergangenen Jahrhunderten entsprach dem zweiräumigen Typ mit Herdraum (kinsta), in dem sich die Herdstatt in der Mitte oder an einer der Wände befand. Dafür spricht das heute in einigen Gegenden (vgl. § 99) vorkommende Wort k-bt. Man kann annehmen, daß von ihm auch die Bezeichnung ki>sta herrührt. Das Vorkommen von tza in einigen westbulgarischen Landstrichen zeugt für die weitverbreitete und vorherrschende Bezeichnung der Behausung bei den alten Bulgaren — chyza —, die im Laufe der Zeit, vielleicht durch die immer stärkere Verwendung des Fachwerks und des Steinbaus, von kgsta verdrängt wurde. Der zweite Raum war funktionaler Prototyp der Vorratskammer und wird klefb geheißen haben (der Ausdruck ist mit der gleichen Bedeutung beim Zentralrhodopen- und beim Tetevener Haus erhalten), oder alkovb und skrovb, Bezeichnungen, die in Etropole begegnen. In diesem Fall darf man auch die Existenz der Bezeichnung komora nicht ablehnen, die bei einigen Hirtenhütten erhalten ist. Die genetische Altertümlichkeit der Vorratskammer erhellt auch aus der Benutzung des Herdraums als Schlafstätte an Stelle einer Stube. Sie geht auch aus den zahlreichen Benennungen der Vorratskammer hervor, in welchen immer ein Hinweis auf ihre wirtschaftliche Funktion enthalten ist. Der dritte Raum des Hauses, der in den letzten Jahrhunderten sogar regelmäßiger auftritt als der zweite, ist eine verhältnismäßig späte Erscheinung in der volkstümlichen Behausung. Dafür spricht, daß er sich durch

Wohnung und Architektur

113

seine Helligkeit scharf unterscheidet — sehr oft hat er mehr als zwei Fenster; ferner hat er fast immer eine Decke, sogar wenn sie im Herdraum fehlt; schließlich ist der Umstand wichtig, daß das Wort für diesen Raum bei allen Haustypen nichtbulgarisch ist: odajd, s6ba. Es kann jedoch nicht völlig geleugnet werden, daß es ihn im altbulgarischen volkstümlichen Hause gab. Dafür sprechen die zwar nur begrenzt auftretenden Wörter pregrad (bei den bulgarischen Mohammedanern in den Rhodopen), gornica (bei den Sopen) oder auch trem (abg. tremt), das allerdings andere Teile des Hauses bezeichnet. Jedoch war das Vorkommen der Stube in alt- und mittelbulgarischer Zeit auf die feudalen Kreise beschränkt. Die Epoche der Türkenherrschaft verwischte die Unterschiede zwischen den Bulgaren, und das spiegelte sich in den Funktionen dieser Ausdrücke in jener Periode wider. Der vierte Teil des bulgarischen Hauses, der Flur, ist mit seinen bulgarischen Bezeichnungen (abg. prustslom>, trem~b\ nbg. poläta, grivica, ¿dvod u. a.) ein offenkundig beständiges historisches Element. Die aus dem Rumänischen entlehnte Bezeichnung für den Flur bei den Dobrudzanci — prispa ist eine alte rum. Entlehnung aus dem Mbg. (prizba). Zur slavischen Haustradition muß auch die Erdhütte gerechnet werden. Dafür sprechen die prähistorischen Funde auf ostslavischem Gebiet. Diese Hausform muß wegen der natürlichen Bedingungen auch als bodenständig aufgefaßt werden. Als balkanischen Anteil am bulgarischen Hausbau muß die alte mediterrane Steinbauweise mit waagerechten Balkengürteln und die Fachwerktechnik angesehen werden. Den gleichen Ursprung hat das Steinplattendach, in großem Maße auch das Knickstrohdach. Der halbrunde Dachziegel gehört ebenfalls zur Gruppe dieser balkanischen Kulturgüter aus römischer und byzantinischer Zeit, jedoch wurde er von der armen Klasse erheblich später übernommen. Die vielen türkischen Wörter in der volkstümlichen Bautechnik sind leicht erklärbar als von Berufsbauleuten in der Zeit des fünfhundertjährigen Zusammenlebens mit den Türken hereingetragenes Wortgut. Eine Untersuchung zeigt, daß diese Terminologie nur eine Parallele zur älteren bulgarischen ist. Die seltenen Ausnahmen wie kjösk, gizentija u. a. beziehen sich auf die Architektur der reichen Klasse. Mit der monumentalen Architektur der Wiedergeburtszeit sind auch die zahlenmäßig unbedeutenden westlichen Entlehnungen verbunden: sindra, pejka, salon, porta u. a. Literatur V. Frolec, Sidla v Sofijske oblasti v 19. a pocatkem 20. stoleti. Sb. Filos. fakult. Brno, 1963, H. 7, S. 117—137 + 8 Taf. —, Narodnata kb'sta v Sofijsko prez XIX i nacaloto na XX vek. IE1M VII (1964), S. 107—144. —, Pudorysny vyvoj lidoveho domti v Sofijske oblasti. Cesky lid, Praha, 1964, H. 2, S. 93—99. 8

Vakarelski, Volkskunde

Materielle Kultur

114

—, Die Volksarchitektur in Westbulgarien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Brno, 1966, 163 S. + XLIII Tafeln. St. Georgieva-Stojkova, Ognisteto v fa>lgarskija bit. Sofia, 1956, 221 S. G. St. Guniev, Uzemnite kbsti v Dunavska B-blgarija. GSU XXX (1934), 76 S. + 1 Karte. St. L. Kostov, Starite kb'sti v Bansko. 1NEM VI (1926), S. 7—26. G. Kozucharov, Ktm vbprosa za proizchoda i razvitieto na srednorodopskata kbsta. 11GA VII—VIII (1955), S. 423—458. —, Dobrudzanskata kbsta. SbDE, S. 55—80. —, Narodnata iilistna architektura v rajona na Strandza planina. SbSE, S. 99—133. —, Starata selska kbsta v Severozapadna B-blgarija. SbESZB, S. 57—110. —, Narodnata kbsta v Trbnsko, Breznisko i Kjustendilsko. SbEZB, S. 7—78. N. Mavrodinov, Osobenosti na nasata d-brvena architektura. Rodina III, 1941, H. 4, S. 24—36. E. Peteva-Filova, Ognista. 1NEM XIV (1943), S. 178—192. Chr. Vakarelski, Über die Volkswohnarchitektur bei den Bulgaren. Ethnographica, Brno, III—IV, 1962, S. 283—316. T. Zlatev, Bhlgarskata kbsta v svoja architektonicen i kulturnoistoriceski razvoj. Kn. 1. Selska kblta. Sofia, 1937, 208 S. —, B-blgarskata kbsta prez epochata na vbzrazdaneto. Sofia, 1955, 320 S. Siehe allgemeine Literatur R. Angelova, (2) S. 111 flg. N. Chajtov, (8) S. 122 flg. N. S. DerSavin, (12) S. 75 flg. Kr. Droniilov, (15) S. 68 flg. G. Guniev, (16) S. 121 flg. K. Jireiek, (17) I. S. 174 flg., 186 flg., II, S. 42 flg. D. Konstantinov, (21) S. 425 flg. St. L. Kostov—E. Peteva, (22) S. 29 flg. D. Marinov, (24) S. 3 flg. G. TaäSev, (36) S. 80 flg. K. Telbizov — M. Vekova-Telbizova, (37) S. 93 flg. J. Trifonov, (38) 1 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 234 flg. —, (44) S. 49 flg. - , (45) S. 111 flg. —, (46) S. 238 flg. —, (49) S. 129 flg. - , (41) S. 142 flg. J. Zadiariev, (52) S. 214 flg. - , (53) S. 60 flg. - , (54) S. 78 flg.

10.

Feuer

und

Wasserversorgung

§ 9 7 V o r d e m A u f k o m m e n der Streichhölzer w u r d e Feuer erzeugt m i t d e m Feuerstahl ( o g n i l o , ognivo, seltener cakmdk) — einem Stück Stahl, das in eine F o r m geschmiedet wurde, welche bequem mit den Fingern der rechten H a n d gehalten w e r d e n konnte. D e r Feuerstahl w i r d k r ä f t i g an die K a n t e eines Feuersteins geschlagen, so d a ß Funken sprühen. Dicht an die

Feuer und Wasserversorgung

115

Schlagstelle legt man ein Stück Feuersdiwamm (pracban), dessen Fasern von den abspringenden Funken in Brand gesetzt werden. Mit dem glimmenden Feuersdiwamm entzündet man leicht dürres Laub, Stroh usw. Der Feuerstahl hat zumeist die Form einer Niere — länglich, mit symmetrisch so weit zueinander gebogenen Enden, daß sie sidi berühren (Abb. 200 a). Der mittlere Teil des Feuerstahls ist immer verdickt, damit er sich nicht so schnell abnutzt. Eine Variante dieser Form weist zweimal gebogene Enden auf (b), oder stellt den Buchstaben B dar. Es gibt symmetrische Feuerstähle, die wie ein Weberschiffchen aussehen (c) oder wie ein lateinisches »U« (d). Audi bei den asymmetrischen Formen ist die Mannigfaltigkeit groß: sehr oft wird nur das eine Ende in eine Spirale ausgezogen, oder das eine Ende wird umgebogen, das andere stellt eine im rechten Winkel zum Stahl stehende Ahle dar, die zum Durchbohren von Leder, zum Ornamentritzen beim Schnitzen und zum Pfeifereinigen dient. Das nicht gebogene Ende ist oft als Meißel ausgeformt. Die Hirten haben Feuerstähle, an denen anklappbare Teile angebracht sind — eine Ahle, eine Zange, ein Löffel, ein Messer, ein Meißel usw., die der Hirt für mancherlei Handarbeiten wie auch für das Kurieren kranker Schafe und anderer Tiere braucht (Abb. 200). Der Feuerschwamm (prdchan f., im Kr. Samokov trat) wird aus dem Innern eines reifen Holzpilzes (Zunderschwamm — Polyporus fomentarius) hergestellt. Zu diesem Zweck wird der Pilz in Stücke geschnitten, mit einem Stein geklopft, damit das Faule herausfällt, dann wird er in Aschenlauge gekocht und anschließend getrocknet. Zum Auskochen dient auch schwefelhaltiges Wasser (serliva voda) — d. h. Wasser, mit dem ungesponnene Wolle gebrüht wurde. Sehr oft wird der Pilz nicht gekocht, sondern man läßt ihn einige Tage in dem Wasser in einer hohlen Zerreiche oder in Rinderurin liegen. Die Bevorzugung dieser oder jener Methode hängt von der Anschauung ab, wie der Zunder faseriger und leichter entflammbar wird, mitunter vom Geruch, den ein in Brand gesetzter Feuerschwamm ausströmt. Recht selten verwendet man an Stelle von Feuerschwamm trockenes faules Holz (hauptsächlich von der Linde [Tilia], der Buche [Fagus] u. a. Bäumen). Bis zum Ende des 19. Jh. wurde Feuer auch durch das Aneinanderreihen trockener Hölzer erzeugt. Bekannt ist nur die Spindelform, bei der die Spindel aus trockenem Haselholz (Corylus avellana) zwischen zwei in die Erde gesteckten Pflöcken aus Lindenholz (Tilia) gedreht wird. Die Spindel wird von zwei Personen vermittels eines Riemens oder einer Schnur solange hinund herbewegt, bis sich von der entstehenden Hitze die Spitzen der Spindel entzünden. Diese Art des Feuererzeugens war in einigen Gegenden bis 1910 bekannt, aber nur zu rituellen Zwecken üblich, meist beim Heilen des Viehs von epidemischen Krankheiten. In solchen Fällen wurde das Feuer in der ganzen Ortschaft gelöscht. Auf die beschriebene Art wurde neues Feuer erzeugt, das div ¿gtn, nov og~bn, mldd og-bn, gospodjov og-bn, ziv og-bn oder d-brven og-bn genannt wurde. 8*

116

Materielle Kultur

Die Erhaltung des Herdfeuers erfolgt durch das Einscharren der glimmenden Scheite in die Asche. Ein so zugescharrtes Scheit verkohlt in der warmen Asche und hält über 24 Stunden Feuer. Besonders leicht ist das in den offenen Herdstätten des Bauernhauses zu praktizieren; auch die Hirten bedienen sich dieser Methode im Freien. In Verbindung mit dem Verfeuern von Holz gibt es auch einen Spezialausdruck für das ins Feuer gelegte Scheit: glavnjä. Bei den Wandherden (siehe weiter unten) heißen die Enden der im Feuer liegenden Scheite, die zur "Wand hin liegen zälozi (Sg. zälog). § 98 Traditioneller Brennstoff des Volkes ist überall das Holz. In den waldlosen Gebieten der Dobrudza und der Nordbulgarischen Platte dient als Brennmaterial der getrocknete Mist, lajnüski (Kr. Tolbuhin) oder häufiger tezeci (Sg. tezek), in Nordwestbulgarien blani (Sg. bland) genannt. Zu diesem Zweck vermengt man im Sommer Rinderkot und Stroh. Der mit Wasser übergossene Brei wird geknetet und auf dem Hof zum Trocknen ausgebreitet. Dann wird er in quadratische Stücke (ca. 30 X 30, 40 X 40 cm) zerteilt. Diese Stücke werden nachhaltig in der Sonne getrocknet (Abb. 201) und danach an einen trockenen Ort gebracht oder in großen Stapeln aufgeschichtet, die mit Lehm verschmiert und mit Brettern, Stroh u. a. abgedeckt werden. In den gleichen waldlosen Gegenden dienen auch Stroh und die Stengel von Mais und Sonnenblumen als Brennstoff. Damit heizt man gewöhnlich die Backöfen. § 99 Bei der Arbeit im Freien entfachen Hirten, Waldarbeiter, Fischer und Jäger im Bedarfsfall an einer beliebigen Stelle ein Feuer ohne irgendwelche Vorrichtungen. Zum Zubereiten von Speisen setzt man ein Gefäß auf zwei Steine. Darunter wird Feuer angemacht. Bei den ständigen Feuerstätten der Hirten im Freien wird der Kessel an einen Stab, der in den Gabeln zweier Pflöcke liegt (Abb. 202), an eine dreibeinige Pyramide aus Pfählen oder an den Querast eines neben der Feuerstelle eingeschlagenen Pfahles gehängt. Dieser Pfahl heißt meist katräc (mask.) oder kotlevarka, kotlovarka, ohne daß die geographische Verbreitung dieser Wörter abgegrenzt ist (Abb. 203, 204). Der häusliche Herd, der immer offen ist (siehe oben), hat verschiedenartige Konstruktion, die vor allem von seiner Lage im Herdraum abhängig ist. Die in der Mitte befindliche Herdstatt hat gewöhnlich runde oder quadratische Form und ist verschieden tief in den Lehmfußboden eingegraben, mitunter ist sie auch von Steinplatten eingefaßt. Diese Platten verhindern das Verstreuen des Feuers im Herdraum und stützen das Holz und die brennenden Scheite; dadurch brennen sie besser. Der an der Wand befindliche Herd ist meist bis zu 50 cm tief in die Erde eingegraben (Kr. Panagjuriste). Das erklärt die Bevölkerung mit der Tradition des pretane na og-bnja, d. h. des Zuscharrens der Glut, wenn sie für

Feuer und Wasserversorgung

117

längere Zeit erhalten werden soll. Seltener sind Herde auf gleicher Höhe mit dem Fußboden. Gewöhnlich befinden sich die Wandherde an der entsprechenden Nische in der gemauerten Wand. Diese Nische geht hoch bis zum Schornstein. Zwischen der Herdgrube und der Nische ist eine Art Schwelle aufgemauert (wie eine Stufe), auf der die Enden der ins Feuer gelegten Scheite liegen. In einigen Gegenden des Balkans, Westbulgariens und bei der altansässigen Bevölkerung im Kr. Razgrad heißt diese Schwelle zaklad, zdkladnik oder preklad, anderwärts — peziil. Sehr oft dient als zaklad eine an die Wand gestellte Steinplatte. Mitunter ist der zaklad in den Häusern im Balkan (Kr. Teteven, Botevgrad) recht kompliziert gebaut (Abb. 206). Das ist der Fall, wenn die Wand, an der sich die Herdstatt befindet, nicht gemauert ist, so daß der zaklad auch als Brandisolator von der Flechtwand fungiert. Der Platz zu beiden Seiten des Herdes (oder nur rechts von ihm) heißt k"bt (in den Zentralrhodopen kot, im Kr. Teteven ket); dort ist im Winter der geschützteste Ort zum Sitzen. Dieser Platz gilt gewöhnlich auch als Ehrenplatz und wird den ältesten Hausinsassen oder Gästen überlassen. In einigen Gegenden findet sich auch eine entwickeltere Konstruktion des Herdes, bei der an den Herd ein Backofen angeschlossen ist. Meist liegt der Backofen auf der anderen Seite der Wand, hinter der Nische, in die seine Öffnung mündet. In diesem Fall befindet sich der Backofen entweder außerhalb des Gebäudes oder im Nebenraum, je nachdem, an welcher Wand der Herd seinen Platz hat (§ 87, § 88, § 92). Seltener liegt der Backofen seitlich vom Herd im Herdraum selbst. Diese Backöfen (pesturi, Sg. pestur) sind gewöhnlich kleiner und begegnen nur beim Strandza-Haus (§ 87) und bei einigen Häusern in der Dobrudza (§ 92). Der Schornstein, hauptsächlich beim Mittelherd des Sopen-Hauses und der Erdhütte, stellt einen allmählich sich nach oben verengenden Korb dar, der mit Lehm ausgestrichen sein kann und an der Balkenreihe des Hauses ansetzt (§ 84, 85). Beim Wandherd bildet gewöhnlich die Nische den Anfang des Schornsteins, der meist gemauert ist. Zur Unterstützung des Schornsteinmauerwerks und als Schutz werden oft an der Seite schmale Stützwände vom Boden an aufgemauert. So entsteht auch eine tiefe Schornsteinnische. Am entwickeltsten sind diese Schutzwände im Strandza-Haus (§ 87). Eine fast ständige Erscheinung ist die Ausstattung der Schornsteinröhre über dem Herd mit einem hölzernen Schirm, sehr oft auch mit entsprechenden Wandbrettern. Dieser Schirm (sredeno, Kr. Trojan, oder bülo, jasmak) ist entstanden durch das Bedürfnis, ein besseres Abziehen des Rauches zu erreichen. In einigen Gegenden ist dieser Schirm das architektonisch künstlerischste Element im Raum, so vor allem beim Zentralrhodopen-, Balkan- und Dobrudza-Haus. An manchen Orten bringt man an dem hölzernen Schirm auch einen Vorhang aus gewebtem Stoff an, der ebenfalls

118

Materielle Kultur

bülo, mesdl, kosnik genannt wird. In Südostbulgarien heißt er p~bstrilo, prestrilo und ist aus schönem bunten Gewebe. Ein fast ständiges Zubehör des bulgarischen häuslichen Herdes ist die eiserne Kette (veriga, visilo, seltener kandztil, küka), die über dem Feuer hängt. Daran wird der Kessel zum Erhitzen von Wasser oder zum Kochen von Speisen angebracht. Sie hat einen Haken, vermittels dessen sie nach Bedarf länger oder kürzer gemacht werden kann. Stellenweise dient dazu ein zweiteiliger Eisenstab. Bis gegen Ende des 19. Jh., in manchen ärmeren Landschaften auch noch später, waren hölzerne Haken in Gebrauch (Abb. 205). Die Kette wird an ein Querholz im Schornstein gehängt, es heißt verigalo, verignica, kominatica (Kr. Trrtn, Samokov), precnjak (Nordwestbulgarien), previljnica, an manchen Orten auch sddzak (im Dorf Govezda, Kr. Berkovica). Zum Schüren des Feuers dienen eiserne Geräte — rtzen oder zeg, ¿zeg (Westbulgarien) und recht selten greblo oder vatral (Dorf Djulevo, Kr. Panagjuriste) — mit einem schaufeiförmigen Teil, mitunter auch mit einem Haken am Ende. Ebenso gebräuchlich ist die Feuerzange, fast überall masä (auch pl. tantum masi) oder dilaf genannt. Ein drittes ständiges Zubehör aus Eisen ist der Dreifuß, auf den die Gefäße beim Essenbereiten gestellt werden. Er ist entweder dreieckig oder rund, und oft nennt man ihn pirostija, in Nord- und Westbulgarien sddzak. Nur in den größeren Ortschaften mit entwickeltem Handwerk in der Vergangenheit benutzt man auch heute nodi einen eisernen Boele (konce, magdre, mece, mecka, glavndrnik, zaklad usw.) All diese Gerätschaften des Herdes wie auch die seltener begegnenden eisernen Bratroste und -spieße (§ 57, Abb. 141, 142) können kunstvoll gearbeitet sein und bilden ein Zierelement der Behausung. Zum Herd gehören audi Geräte aus Ton, wie die sogen, popnici, popove — drei oder vier kegel- oder pyramidenförmige Körper mit Einschnitten an der Spitze und einem Loch an der Seite. Sie dienen als Untersatz für die Gefäße zum Kochen (an Stelle eines Dreifußes) und vor allem für den Backuntersatz (podnica) und die Backglocke (vri>snik) während des Erhitzens (§ 64). Die Einschnitte an der Spitze dienen dazu, daß der Backuntersatz besser aufliegt, das Lodi an der Seite dient zum Fassen mit der Feuerzange oder dem Schürhaken, wenn der Untersatz (pop) heiß ist. Zubehör des Herdes ist auch der Backuntersatz (pödnica, §§ 64, 152), der auch cirepnja (cirep, crepnja, crepulja) genannt wird. Mit dem Gebrauch des Backuntersatzes ist der der Backglocke verbunden, die seit dem Ende des 19. Jh. aus Eisenblech ist und kuppelartige Formen aufweist. Oben befindet sich ein Griff. Der in das Feuer gesetzte Badtuntersatz wird mit der Backglocke zugedeckt, über welche Glut gehäuft wird. Während der letzten Jahre geraten Backuntersatz und -glocke zusammen mit dem offenen Herd schnell außer Gebrauch.

Feuer und Wasserversorgung

119

§ 100 Die Beheizung des Wohnraumes erfolgte früher im Winter unmittelbar durch das Feuer im offenen Herd. Die Menschen setzten sich in ihren warmen Kleidern, die sie auch im Freien trugen, nahe ans Feuer. Die herdlosen Wohnräume wurden im Winter mit Glut, die aus dem Herd genommen wurde, oder mit draußen angezündeten Holzscheiten erwärmt. Diese wurden in einen Backuntersatz oder in ein besonderes tönernes Kohlenbecken (zarnik, an manchen Orten auch mangäl) gelegt. Diese Art des Heizens war vor allem in den großen mehrzimmrigen Häusern der Städte üblich. Dort waren auch künstlerisch gearbeitete Kohlenbecken (mangalt) aus Kupfer oder Messing in Gebrauch. Da, wo in der Stube ein Backofen war, der von der Herdstatt aus beheizt wurde, diente dieser als Wärmequelle. An Stelle dieser Backöfen kommen im 18., 19. und 20. Jahrhundert im volkstümlichen Haus die gemauerten Öfen auf ( p e c k i , meceta, kamini oder dzamali, sobi). Sie sind mitunter äußerst kunstvoll gestaltet, indem zu ihrer Errichtung verschiedene Gefäße (von der heimischen Töpferei hergestellt), eine Art Kacheln, verwendet werden. Diese sind grün, gelb oder blau glasiert, haben runde oder quadratische Form, weisen Vertiefungen oder Ausbuchtungen auf und heißen gr-inci (Sg. gr~bne). Neben den Kachelöfen begegnen recht zahlreich in ganz Bulgarien tönerne Öfen (sog. kjumbeta oder kaleni pecki), die ohne Verbindung mit der Herdstatt errichtet werden. Diese Öfen werden in der Folge von einem einfachen Eisen (Eisenblech-) ofen ( p e c k a , kjumbe, koptor) abgelöst, der entweder nur zum Erwärmen des Zimmers dient, oder auch, oben mit einem Loch versehen, als Kochherd fungiert. Dieser Ofen wird seinerseits in neuerer Zeit überall vom richtigen Kochherd (küchnenska pecka, im Kr. Vraca — sp6r) verdrängt. §101 Licht kam in das Bauernhaus früher hauptsächlich durch die Eingangstür und durch den Schornstein, falls einer vorhanden war. War die Tür geschlossen, »war es im Hause dunkel auch am hellichten Tag«, soweit die leidite Bauweise des Hauses eine völlige Abdunklung bewirken konnte. In Häusern ohne Schornstein befanden sich auch absichtlich offengelassene Fugen im Strohdach. Als Fortsetzung dieser Tradition sind die Dachfenster (mit und ohne Glas) in den Herd- und anderen Räumen aufzufassen (vergl. § 87, 90). Diese spärliche Beleuchtung des Bauernhauses am Tage währte bis gegen Ende des 19. Jh., hauptsächlich bei den Erdhütten und auch bei den einräumigen oberirdischen Wohnbauten. Das Wandfenster existierte als Mittel zur Erhellung der Behausung auch früher in ganz elementaren Formen, — als kleines Loch mit unregelmäßigen Umrissen in der Wand, meist mit der Haut des Magens von Schafen oder anderen Tieren, die im getrockneten Zustand etwas durchscheinend ist, oder aber mit gefettetem Papier beklebt. Uber solches »Ölpapier« in

120

Materielle Kultur

einem Wirtshaus der Stadt Drjanovo spricht auch H . Barth, 1862. (Reise durch das Innere der Europäischen Türkei, Berlin, 1864, S. 18). In der gleichen Zeit kam auch das Glas auf. Es wurde mit Lehm vor dem Loch befestigt. Ähnliche kleine Urformen des Fensters mit einem Stück Glas kann man noch heute (1955) in alten Bohlenhäusern im StrandzaGebirge finden. Sie sind dort drei- oder viereckig. Solche Fenster begegnen auch in außerhalb des Dorfes gelegenen Hirtenhütten. In der Nacht diente den Bulgaren als Lichtquelle vor allem das Feuer im Herd. Damit es heller wurde, fachte man das Feuer stärker an. Zu Beleuchtungszwecken in der Behausung und im Freien bediente man sich des Kienspans. Im Hause wurde er an erhöhter Stelle in besonderen Wandvertiefungen oder auf den Wandbrettern in der Herdnische angebracht. Kleinere brennende Späne steckte man in die Glieder der Herdkette. Zum Befestigen des Kienspans dienten auch eiserne borinarnici, ähnlich den Kerzenständern, nur haben sie eine runde oder quadratische Platte. Daran befindet sich seitlich eine Vorrichtung zum Einklemmen oder Feststecken des Kienspans (Abb. 207). Die metallenen Herdböcke (konceta) erfüllten den gleichen Zweck; die Kienspäne wurden an verschiedenen Haken und in Löchern des Bocks befestigt. Die Verwendung des Kienspans ließ nach 1878 sehr stark nach, und gegen 1912 war er völlig außer Gebrauch geraten. Neben dem Kienspan, der im Herdraum und im Freien verwendet wurde, brannte das Volk auch Wachskerzen. In den Dörfern war das weniger üblich als in den Städten. Zum Befestigen der Kerzen bediente man sich eines Kerzenständers (svestnik, svetilnik). Er war von verschiedener Höhe, aus Holz (Abb. 208), Ton oder Metall gefertigt. Damit konnte man die Kerze bequem an verschiedenen Stellen der Behausung aufstellen und gleichzeitig eine Verschmutzung durch herabtropfendes Wachs verhindern. Die Leuchter waren auch ein Schmuckelement der Wohnung. Besonders kunstvoll sind die eisernen Leuchter gearbeitet, welche gegen Ende des 19. Jh. durch »europäische« Bronze- oder Messingleuchter ersetzt wurden, die man sandani nannte. Die Öllampe (loenice, auch kandilo) war wohl das populärste lichtspendende Gerät. Bei den Armen war das ein gewöhnlicher tönerner Napf oder die Scherbe eines zerbrochenen Tontopfes, bei den Vermögenderen ein fladier Metallbecher mit einem Röhrchen. Der Becher wurde mit Schmalz, Talg oder Olivenöl gefüllt, die die Flamme des Dochtes (fitil) aus Hanf- oder Baumwollschnur nährten. Die Öllampe brachte man erhöht an, und deswegen war sie auch mit einem langen Griff zum Aufhängen an der Wand versehen. § 102 W a s s e r v e r s o r g u n g . Bis gegen Ende des 19. Jh. wurde Wasser zum Trinken und für den Haushalt unmittelbar aus den Flüssen geschöpft. Dies geschah mit Gefäßen aus Ton (§ 152, 155), Holz (§ 140, 146) oder Metall (§ 165). So ist es vor allem in den Gebirgsdörfern, wo das Wasser der Flüsse rein ist. An manchen Orten holt das Volk Wasser von

Feuer und Wasserversorgung

121

gewöhnlichen Quellen, die oft einfache und nicht ausgemauerte Sammelbecken darstellen, in die das Wasser quillt. Um das Wasser in den flachen Brunnen vor Verunreinigung durch das Vieh zu bewahren, stellt man für diese Deckel aus Brettern oder Steinplatten her. Sehr oft werden solche Brunnen innen mit Steinen ausgemauert. Wenn es möglich ist, befestigt man sie mit einem hohlen Baumstamm (Abb. 209). Ein solcher Brunnen heißt stúbel, stública in Nordwestbulgarien und kládenec in den anderen Teilen des Landes. Das Besondere an diesen Brunnen ist, daß das Wasser abfließt und unmittelbar mit der Hand oder mit einem Gefäß von Hand geschöpft wird. Tiefbrunnen gibt es fast überall in den Flachländern Bulgariens. Ihre Tiefe beträgt gewöhnlich 2—4 m. In der Dobrudza, überhaupt in Nordostbulgarien, hat man Brunnen, die 15—20 m, mitunter sogar bis zu 90—100 m tief sind (Kr. Balcik). Diese Brunnen weisen eine fast zylindrische Form auf, stellenweise sind die Wände zum Grund hin schwach geneigt. Sie sind immer mit Steinen ausgemauert. Meist wird der Eimer mittels selbst angefertigter Mechanismen hinabgelassen und heraufgezogen. Dazu gehört der Brunnenschwengel (sog. kobilica oder gerañiló). Dies ist ein langer starker Baum, der auf einem Gabelpfosten so befestigt wird, daß beide Seiten sich fast das Gleichgewicht halten. Damit der eine Arm länger sein kann, wird der andere oft mit Steinen, Eisen oder dem Wurzelwerk des Baumes beschwert. Das Ende des längeren und leichteren Armes befindet sich über der Öffnung des Brunnens (Abb. 210). Daran ist ein Seil (eine Kette oder ein Stock) mit einem Eimer angebracht, die so lang sind wie der Brunnen tief ist. Die Gleichgewichtsverhältnisse am Brunnenschwengel sind so, daß bei leerem Eimer das vordere Ende nach oben ragt, bei vollem Eimer mit geringer Anstrengung in die Höhe gedrückt werden kann. Brunnen mit Schwengeln gibt es fast in allen Flachlandgegenden des Landes. Dieser Mechanismus ist jedoch nicht anwendbar bei Brunnen, die tiefer sind als 7—8 m, weil der Schwengel sonst eine nicht zu erreichende Länge haben müßte. Ein anderer, ebenfalls weit verbreiteter Mechanismus ist das Wellrad {makará), eine Holzwelle (Abb. 211), diametral über der Brunnenöffnung angebracht, auf die ein Seil (oder eine Kette) mit einem Eimer gewickelt wird. Das Wellrad kann einen Holzrahmen haben, der die Wickelfläche vergrößert, ferner versieht man es mitunter mit einem Schwungrad. Dort, wo der Grundwasserspiegel sehr niedrig ist und die Brunnen bis zu fünfzig Meter tief sind, wie z. B. in der Süddobrudza, schöpft man das Wasser mit Hilfe von Vieh oder der Kraft mehrerer Menschen. Zu diesem Zweck ist an der Seite des Brunnens senkrecht eine Drehvorrichtung (ebenfalls makará genannt) angebracht, an die das Tier gespannt wird (Abb. 212). Das Vorkommen dieses Brunnentyps in diesem Gebiet Bulgariens wurde 1762 vermerkt und reicht aller Wahrscheinlichkeit nach in noch ältere Zeiten zurück.

122

Materielle Kultur

Bei derartigen Brunnen verwendet man große Ledereimer, die einige Dekaliter fassen. Neben diesen Brunnen steht gewöhnlich eine Reihe von Holztrögen, aus denen das Vieh getränkt wird. Die Tiefbrunnen haben in der Regel eingefaßte Öffnungen, damit niemand hineinstürzen kann und damit gleichzeitig die Arbeit beim Wasserschöpfen dadurch erleichtert wird, daß man sich auf den Brunnenrand stützt. Oft ist die Brunnenfassung ein weiter ausgehöhlter Baumstamm, und zwar fast überall dort, wo es früher dicke alte Bäume gab, vor allem südlich des Balkans und in Westbulgarien. Diese zylindrische Fassung wird in neuerer Zeit durch Zementrohre ersetzt. Ebenfalls altertümlich, wenn auch weniger elementar, ist der vierwändige Brunnenkasten (rdkla oder cantia) aus Balken, die an den Ecken in Einschnitte (na zasek oder na ürez) gepaßt werden. Sehr oft findet man in Bulgarien, meist im Nordosten, Brunnenfassungen, die zylindrisch oder quaderförmig aus einem Steinblock gehöhlt sind. Bezeichnungen für den Tiefbrunnen sind klädenec, izlak, vibel, bunar und gerän. Zu den Tiefbrunnen kann man auch den burilo genannten Brunnen rechnen, der meist im Strandza-Gebirge begegnet. Das Wasser wird daraus mit einer großen Kelle geschöpft, die an der Öffnung des Brunnens befestigt ist. Das Wasser fließt durch eine in den Griff gebohrte Röhre ab, wenn dieser heruntergedrückt wird, so daß die Kelle nach oben steigt. Der Brunnen hat seinen Namen von der Bezeichnung für die Schöpfkelle. § 103 Eine wichtige Rolle in der bulgarischen Wirtschaft im Flachland spielt das Wasserschöpfen mit hölzernen Schöpfrädern (dulapi, Sg. dulap). Sie sind ausschließlich im Gartenbau in Gebrauch und werden entweder durch das fließende Wasser oder von Tieren — Pferden, Eseln, Mauleseln — getrieben. Das Schöpfrad ist folgendermaßen konstruiert: Ein aus Brettern genageltes Rad ruht auf einer waagerechten Achse, nur ein kleiner Teil von ihm ist in das Wasser getaucht. Am ganzen Radumfang sind Eimer angebracht, die das Wasser beim Eintauchen schöpfen und es in einen Trog ausgießen, wenn sie an den höchsten Punkt gelangen und die Öffnungen sich nach unten kehren. Aus dem Trog wird das Wasser in den Garten geleitet. Die von Tieren getriebenen Schöpfräder sind von zweierlei Art: 1. Das Rad mit einem Durchmesser von 3—4,5 m berührt unmittelbar das Wasser, oder die Eimer sind an einer Kette befestigt, die bis zum Wasserspiegel reicht, wobei das Rad etwas höher liegt. Vermittels eines hölzernen Zahnrades wird das Schöpfrad von einem Tier gedreht, das um die ganze Anlage herumläuft (Abb. 213). Dieser einfache dulap wird auf ebenem Terrain verwendet, wenn das Wasser vom Schöpfrad aus überall hin in den Garten geleitet werden kann. — 2. Liegt der Garten auf ansteigender Fläche, muß das Wasser auf den höchsten Punkt befördert und von dort aus verteilt werden. In solchen Fällen baut man den asmä dulap — d. h. ein hohes Schöpfrad. Das Rad ist so hoch, wie das Wasser gehoben werden muß. An einer Kette hängen die Eimer. Von der Höhe des Rades wird das Wasser über Bretter-

Feuer und Wasserversorgung

123

rinnen an die höchste Stelle des Gartens geleitet. Das Rad mit den Eimern wird vermittels eines hölzernen Zahnrades getrieben, dessen Achse an der Erde befestigt ist und um die das Tier läuft, welches die ganze Anlage in Bewegung setzt. In neuerer Zeit verwendet man an Stelle hölzerner Zahnräder auch Kettenantrieb, nach 1920 auch Metallzahnräder. § 104 Zum Ableiten des Wassers aus schwach ergiebigen Quellen oder Bädien außerhalb der Ortschaft bringt die Bevölkerung cücuri, sopuri oder cesmi an — Rinnen unterschiedlicher Größe, aus Holz ausgehöhlt oder aus Baumrinde (von Linden, Weiden, Birken usw.). Noch elementarer ist die Verwendung eines gewöhnlichen Blattes von einem Baum oder einer anderen breitblättrigen Pflanze als Ausflußrinne. Die Holzrinnen sind mitunter einige Meter lang. Das ist besonders charakteristisch für das Gebiet der Zentralrhodopen. Eine gewöhnliche Erscheinung ist der Laufbrunnen (cesma), bei dem das Wasser über größere Entfernungen hin durch Holz- oder Tonröhren geleitet wird. Die Verbindungsstellen dieser Röhren werden in der Regel mit Hanfschnur umwunden, die mit Pech aus gekoditer Birkenrinde oder mit Teer eingeschmiert wird. Am Ende dieser hölzernen Wasserleitung bringt man vertikal eine Holzröhre an. Sie hat eine Ausflußrinne aus einem natürlichen Ast oder in Form einer eisernen Röhre. Wenn das Wasser reich fließt, erhält diese senkrechte Röhre auch mehrere Ausflußrinnen. In reichen Gegenden oder Ortschaften befindet sich am Ende der Wasserleitung ein Mauerwerk aus Steinen, mitunter auch in architektonisch künstlerischer Form. Solche Laufbrunnen (Abb. 214) gibt es in Städten und Dörfern im Gebirge und im Flachland (Koprivstica, Svistov, Vidin, Sumen und an verschiedenen Stellen in der Dobrudza). In wasserärmeren Gegenden stehen bei den Laufbrunnen Holz- oder Steintröge, aus denen das Vieh getränkt wird. § 105 Die Wasserleitungen, welche zum Bewässern von Äckern und Wiesen dienen, sind immer offen — Gräben oder, bei felsigem Boden und zerklüftetem Gelände, ausgehöhlte oder aus Brettern genagelte Holzrinnen (korüb't, korita). Solche erhöht angebrachten Aquädukte erreichen in den Rhodopen eine Länge von mehr als hundert Metern (Abb. 215). Holzrinnen verwendet man auch bei Sandboden, in dem das Wasser versickern würde. Die hölzernen offenen Wasserleitungen werden auf Stützpfosten über Täler und Flüsse hinweg geführt; mitunter errichtet man auch eine Brücke, auf welche die Rinnen gelegt werden. § 106 Das Befestigen der Flachbrunnen und das Einfassen der Tiefbrunnen mit hohlen Baumstämmen zeugen von einer natürlichen Primitivität. Der Terminus technicus für diese Befestigungsweise, stübel, ist ein spezifisch südslavisches Wort (stuhlt), das nur diese Bedeutung hat. Eine südslavische Besonderheit ist auch das Wort vi bei, übao, das »Tiefbrunnen« bedeutet.

124

Materielle Kultur

Das abg. Wort studentcb, das »Brunnen« bedeutet, weist eher auf einen Tiefbrunnen hin. Darauf kann aus der Bedeutung des Wortes bei den anderen Slaven geschlossen werden: tsch. studen, serb. studna, serbokroat. studenac, pol. studnia, ukr. studnie, studzen. Im Neubulgarischen kommt das Wort nicht als Appellativum vor, sondern nur als Flurname für örtlichkeiten mit einer kalten Quelle oder einem Brunnen. In den Volksliedern ist »studen« ständiges Beiwort zu »kladenec«. Ähnliche Bedeutung hat auch das altgermanische (gotische) Wort kalding —, von dem das slavische Wort für eine kalte Quelle bzw. einen Tiefbrunnen stammt (abg. kladenbc~b, kladqdzb nbg. kladenec). Das Nebeneinanderbestehen dieser zwei Worte für einen Begriff führte bei den Bulgaren zur Verdrängung von studenec als Appellativum. Die für die Mittelmeerländer und den slavischen Raum charakteristische Vorrichtung des Brunnenschwengels trägt bei den Bulgaren nur an einigen Stellen die griechische Bezeichnung geranüo (gr. yeßavo?). Das Verwenden von Tieren zum Drehen des Wellrades und die senkrechte Drehvorrichtung in der Dobrudza sind Lehngut aus der mediterranen Kultur wie auch die Schöpfräder. Sie wurden um 1720 von Berufsgärtnern nach Bulgarien gebracht und im 19. Jh. von ihnen in viele Länder Mitteleuropas verbreitet. Für die Laufbrunnen mit unterirdischer Wasserleitung muß eine heimische balkanische Kulturtradition angenommen werden, die reichlich in Resten aus römischer Zeit bezeugt ist. Literatur St. Georgieva-Stojkova, Ognisteto v btlgarskija bit. Sofia, 1956, 221 S. Chr. Vakarelski, Brunnen und Wasserleitungen in Bulgarien. Folk-liv, Stockholm, III, 1939, H. 1, S. 5—43. Siehe allgemeine Literatur K. Jirecek, (17) I, S. 200 flg., 206 flg. D. Marinov, (24) S. 46 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 98 flg. —, (50) S. 68 flg.

11. V e r k e h r

und

Transport

§ 107 Nur aus der Überlieferung über die Verteidigung gegen türkische Ausschreitungen während der fünfhundertjährigen Unterdrückung wissen wir, daß das Volk auf den Bergen Feuer entzündet hat, um seine Nachbarn vor der drohenden Gefahr zu warnen und sie zu veranlassen, Maßnahmen für die Flucht zu treffen. Gewöhnlich jedoch erfolgt die Nachrichtenübermittlung über größere Abstände hinweg durch lautes Rufen. Das tun meistens die Hirten. Demselben Zweck dient schrilles Pfeifen auf den Fingern.

Verkehr und Transport

125

Im früheren Leben innerhalb der Gemeinden übernimmt die Information der Dorfausrufer (glasata} oder pro toger). Wenn er etwas zu verkünden hat, steigt er auf den Dorfabfallhaufen (bumste) oder einen besonders zu diesem Zweck hingelegten Stein inmitten des Dorfes und gibt mit lauter Stimme seine Nachricht kund. Dieser Brauch wurde bis in die letzten Jahre auch von den Hirten geübt, die sich morgens im Dorfe aufstellten und die Bauern aufforderten, ihr Vieh zum Weideauftrieb herauszulassen. § 108 In früherer Zeit wurden die Nadirichten von Dorf zu Dorf durch Boten übermittelt. Da die Entfernungen oftmals beträchtlich waren, verging viel Zeit, ehe die Nachrichten im Lande herumkamen. So hört man auch in den Volksliedern, daß die Helden »gelaufen, gelaufen und endlich angekommen« seien. In manchen Liedern ist auch von Hochzeiten über große Entfernungen hinweg die Rede: koga za moma trbgnacha, visni ceresi c-bvtecha, koga se s moma vbrnacha, visni ceresi zreecba »Als sie das Mädchen holten, blühten die Kirschen, als sie das Mädchen brachten, waren die Kirschen reif«. Bis vor kurzer Zeit maß man große Entfernungen in Stunden, Tagen, Monaten (vgl. § 189). Die Schwierigkeiten der Nachrichtenübermittlung zwangen auch dazu, sich dabei fremder Personen zu bedienen. Das Wort für Nachricht im Bulg. ist vest, abg. vestt; es wurde während der Türkenherrschaft aber fast völlig durch das türk. chaber verdrängt, nur in einigen Sprichwörtern und Weihnachtsliedern ist es noch erhalten: Njama ni vest ni kost »Es gibt weder Nachricht noch Bein«, d. h. überhaupt keine Nachricht von jmdm., oder Dobri sa ti gosti dosli, dobra sa ti vest doneli, ovci ti se izjagnili, se agtnca vaklosati... »Willkommen sind dir die Gäste, sie haben dir eine freudige Nachricht gebracht, alle Schafe haben junge Lämmer, alles Lämmer mit schwarzen Flecken um die Augen.« Vorwiegend wird in den Liedern dieser Gattung aber der Ausdruck glas (eigentl. »Stimme«) verwendet: Dobri sme ti gosti dosli i dob-br sme ti glas doneli »Gute Gäste sind wir, wir bringen eine gute Nachricht.« Ferner gibt es die Redensart dali sme glas »wir haben informiert«. Der Ausdruck chaber bedeutete gewöhnlich »verbürgte Nachricht«, mit der zusammen eine Sache als Beweis überbracht wurde, etwa ein Gegenstand, der dem Empfänger als vom Absender stammend bekannt war, oder ein Geschenk. In dieser Bedeutung hat sich audi das nichtbulg. amanet eingebürgert. Als im 19. Jh. die Schreibkundigkeit beim Volke zunahm, ging man dazu über, anstatt der durch Sachbeweise verbürgten Nachrichten schriftliche Mitteilungen auszutauschen. Der Brief, der entweder mit der Post verschickt oder durch eine Privatperson übersandt wurde, hatte zum Zeichen der Ehrerbietigkeit angekohlte Ecken. Vögel (z. B. Tauben oder Falken) sind dem Volke als Nachrichtenüberbringer nur aus den Liedern, und da auch nur in Verbindung mit hochgestellten Persönlichkeiten, etwa dem Zaren oder den Bojaren, bekannt. Eine poetische Variante davon ist der pile sokolovo

126

Materielle Kultur

»Falkenvogel«, der den Angehörigen eines verwundeten oder erschlagenen Heiducken Meldung macht, indem er ihnen die Hand mit dem Trauring überbringt. § 109 Das B a r f u ß g e h e n ist in der warmen Jahreszeit nicht nur im Umkreis des Hauses, sondern auch unterwegs oder bei der Arbeit auf dem Felde üblich. Nichts Ungewöhnliches findet der Bauer dabei, sich, wenn er auf dem Wege in die Stadt oder zum Besuch in ein anderes Dorf die ganze Zeit barfuß gelaufen ist, kurz vor dem Ziel das mitgeführte Schuhwerk anzuziehen. Das tut er sowohl aus Bequemlichkeit wie aus Sparsamkeit, er sagt: noze se ne s*bdirat, a carvuli se s-bdirat »Die Füße zerreißen nicht, aber die Schuhe.« Barfuß laufen meistens die Frauen und Kinder, die Männer weniger. Bei tiefem Schnee — der übrigens für das ganze Land charakteristisch ist — bindet man sich besonders in den höheren Lagen Gehwerkzeuge aus Holzreifen, die mit Stricken und Riemen umflochten sind, an die Füße (Abb. 216). Diese Vorrichtungen heißen nafitila, zejgi?ri oder rbsetki. Verwendet werden sie von den Hirten der Mittelrhodopen, den Jägern des Rila und Pirin-Gebietes sowie im Strandza. Verhältnismäßig gebräuchlich sind Eisendornen, kötki genannt, die das Gehen über vereiste Flächen oder glatte Abhänge erleichtern (Abb. 217). Ihrer bedienen sich Jäger, Hirten und Holzfäller im Gebirge. Am bekanntesten sind Vorrichtungen zum Gehen auf verschlammten oder nassen Straßen und zum Uberschreiten von Bächen und kleinen Flüssen. Hierbei handelt es sich um mehr oder weniger hohe Stelzen, mit deren Hilfe die Beine verlängert werden. In Westbulgarien (Gegend um Rila und Vitosa) und in der westlichen Stara-Planina sind diese Stelzen sorgfältiger gearbeitet, ihre Krümmungen sind aus Weidenruten geflochten. Diese Werkzeuge nennt man kokili (Nordwest- u. Ostbulgarien), stülci (Nordwest- u. Westbulgarien), nastülci (Westthrakien), paterici (Plovdiv), pataragi (Smoljan). Das Gehen auf den Stelzen nennt man stüljane, klecane. Zum Uberspringen von Pfützen, Gräben und anderen schwer passierbaren Stellen bedienen sich die Hirten eines Stockes (tojäga), der ziemlich lang und an seinem dicken Ende gebogen ist. § 110 Wenn man zum Obstpflücken oder Laubholen für das Vieh auf die Bäume klettert, dann geschieht das ohne irgendwelche Hilfsmittel. Man vertraut dabei der Geschicklichkeit von Händen und Füßen. Oft schlägt man aber auch mit der Axt eine Kerbe in den Stamm und erhält so eine Art Stufe. Will man auf Gerüste oder Bauwerke steigen, so benutzt man eine Leiter, die st-blbi, seltener auch skali oder katarahci genannt wird (so in den Rhodopen und um Vidin), in Sofija sagt man katarjaga. Diese Leitern bestehen aus zwei parallel verlaufenden Hölzern, zwischen die oder auf die Querleisten genagelt sind. Es gibt auch noch primitivere Formen, bei denen die Sprossen mit Stricken oder Bast befestigt sind. Um ein Ausgleiten zu verhindern, stellt

Verkehr und Transport

127

man die Seitenhölzer schräg zueinander (vgl. Abb. 218). Da man statt sfilbi stellenweise auch ostroga sagt, müssen wir annehmen, daß es einmal Leitern aus einem Stamm mit Aststümpfen gab, die als Sprossen dienten. So etwa sehen noch die Steighölzer der Hirten aus (§ 27). § 111 Mit Schwimmen, meistens als Sport betrieben, befassen sidi die Anwohner der See, der Donau und der Unterläufe der Flüsse da, wo die Strömung ruhig ist, z. B. an der Marica, am Isktr, an der Jantra, am Lom, am Vit u. a. m. Wenn die Kinder schwimmen lernen sollen, bindet man ihnen bisweilen eine reife Kürbisfrucht, kratüna (Cucurbita lagenaria) um die Schultern, welche sie dann über Wasser hält. Mit solchen Kratuni haben die Bulgaren früher auch die Donau überquert, um der Verfolgung durch die Türken zu entgehen. Daneben haben sie auch an Stelle eines Bootes Schilfbündel benutzt. § 112 Für den Transport kleinerer Lasten, z. B. von Nahrungsmitteln, hat man allgemein eine Woll- oder Hanftasche (torba), die an langen Bändern umgehängt wird. (Baumwolltaschen gibt es selten.) Hat man mehr zu tragen, bedient man sich einer Doppeltasche, disdgi genannt, sie heißt auch ebeta (pl.). Man hängt sie über die Schulter; ein Teil liegt dabei vorn, der andere auf dem Rücken. Die Hirten benutzen eine Ledertasche, cänta, oder einfach nur einen Schafsbalg, der sehr oft mit Fransen, Glasperlen, kleinen Spiegeln oder geschnitzten kleinen Knochen verziert ist. Für größere Lasten hat man Ledertaschen, die covdli oder saküli genannt werden. Sie fassen bis zu 70 kg und werden meistens ohne irgendwelche Stützvorrichtung auf dem Rücken getragen. Fast überall ist auch das Transportieren kleinerer Lasten mit Hilfe des Schulterjochs (kobilica) bekannt (Abb. 219—221). So trägt man meistens Kessel, Wasserkrüge, Körbe mit Obst usw. Diese Art des Tragens ist fast nur den Frauen vorbehalten. Das Schulterjoch ist ein mehr oder weniger stark gebogenes Holz, dessen Enden Haken oder Einkerbungen haben, an welche dann die zu transportierenden Gegenstände gehängt werden. Es gibt in den einzelnen Landstrichen verschiedene Formen des Schulterjochs. So hat man im Bezirk Sofija kurze, stark gebogene Hölzer mit an den Enden angenagelten Holz- oder Eisenhaken (Abb. 221), in den Rhodopen wieder sind sie nur ganz schwach gebogen, kurz und mit kleinen Rillen versehen (Abb. 220), in der Sredna Gora und der Stara Planina sind sie meisterhaft gearbeitet und haben lange, symmetrische Haken (Abb. 219). Diese letzte Form ist verhältnismäßig jung und wird von den Handwerkern dieser Gegend hergestellt; auf den Märkten ist sie heute am meisten verbreitet. An manchen Orten werden die Schulterjodie dieser Art mit Schnitz- oder Brennzierwerk versehen. Nicht selten findet man auf den Dörfern auch ganz primitive Formen — ein Holz mit Keilen oder Nägeln an beiden Enden.

128

Materielle Kultur

Am meisten ist der Ausdruck kobilica verbreitet. In Nordwestbulgarien sagt man auch vodac, vodäcka, in Weißmeerthrakien und den Rhodopen begegnen sporadisch auch tovaricka, bakrac, kotlovdrka, vainik (Zlatograd). Nur in den Städten an der Donau hat man Tragjoche, die nicht um die Schulter, sondern um den Hals getragen werden. Diese werden von Männern, etwa Fisch- oder Obstverkäufern und Trinkwasserträgern, benutzt. Es handelt sich wie gesagt um eine städtische Sitte, die auch im 19. Jh. anzutreffen war. Schwere Lasten flüssigen Inhalts und andere, die man auf kein Tier verladen kann, tragen zwei Mann an einem langen Holz, dessen Enden sie entweder in der Hand halten oder auf den Schultern liegen haben können. Diese Art des Tragens nennt man nösene na proverica oder na povericki. Für das Tragen auf dem Rücken benutzte man vor dem ersten Weltkrieg statt des heutigen Rucksacks eine gewöhnliche Tasche, an deren vier Enden sich Stricke befanden, die als Trageriemen dienten. Fast überall bekannt ist das Tragen mit dem cedilnik. Das ist ein viereckiges Tuch, an dessen vier Enden sich je ein Strick befindet. Zwei von ihnen gehen über, zwei unter die Schulter, gebunden werden sie auf der Brust. In einem solchen auf dem Rüdken getragenen Cedilnik transportieren die Frauen ihre Kinder (Abb. 223), die sie in manchen Gegenden, z. B. in Razlog, auch bei der Hausarbeit nicht abnehmen. Diese Art des Tragens erlaubt es, noch anderes Gepäck auf der Schulter oder in den Händen mit sich zu führen. Der Cedilnik dient audi als Kinderwiege, weswegen er manchmal Ijülka »Wiege« genannt wird. Auf dieselbe Weise, jetzt zadenvane genannt, befördert man Brennholzbündel aus dem Wald nach Hause. In den letzten Jahrzehnten taten das hauptsächlich die Frauen mittelloser Bauern. Weit verbreitet ist eine Trage, ähnlich einer Bahre. Sie ist aus Brettern zusammengehauen, zwischen denen ein Rutengeflecht oder ein Netz ausgespannt ist, das aus Stricken oder Draht bestehen kann. Je nach den Materialien, die transportiert werden müssen, ist die Trage flach oder tief. Man nennt sie nosilo, targa, tezgere. Diese Bezeichnungen sind von der Form unabhängig. Nosila nennt man auch Tragen, mit deren Hilfe zwei oder mehr Personen besonders schwere Gegenstände wie Steine oder Särge fortbewegen (Abb. 224). Das Tragen von Lasten auf dem Kopf ist bei den Bulgaren nur beschränkt verbreitet. Man trifft diese Sitte nur in den südwestlichsten Gebieten des Landes (Bez. Pirin) an. Früher gab es sie auch in anderen Gegenden des Landes. So trug man die Wasserkrüge auf dem Kopf im Bez. Ttrnovo, Körbe mit Rosen in Trjavna, Bündel in Sliven, andere Gegenstände in Mesemvrija. Wo man in den nördlichen und östlichen Teilen des Landes dieser Sitte begegnet, muß man wohl annehmen, daß sie nicht autochthon ist. Bemerkenswert ist die Art, Tiere zu befördern, etwa Schafe oder Ziegen. Man legt sich das Tier um den Hals und hält seine Beine auf der Brust fest.

Verkehr und Transport

129

Kinder befördert man über größere Strecken hinweg auf den Schultern. Die Beine des Kindes hält der Träger. Damit das Kind nicht hinunterfällt, hält es sich am Hals des Trägers fest. Diese Art nennt man na cüc. § 113 Reiten auf Pferden wird von der Dorfbevölkerung weniger geübt. Es handelte sich hierbei früher um ein Privileg der Gutsbesitzer. In türkischer Zeit war es einem einfachen Bauern überhaupt unmöglich, sich auf einem gesattelten Pferde zu zeigen. Nach der Befreiung ging man in den Städten dazu über, Pferde vor Wagen (karüc't) oder Droschken zu spannen; nur vermögendere Leute leisteten sich ein Reitpferd. Eisenbahn und andere, bespannte Fahrzeuge, wie bricki, kariìci, fajtóni u. gabriolêti, hemmten den Wunsch des Volkes, sich auf einem Pferde fortzubewegen. Dafür hat das Reiten in den Dörfern eine andere, sportliche Bedeutung. Besonders am Todorstag (§ 333) werden Reitturniere von der Dorfjugend veranstaltet. Arme Pferdebesitzer ritten in die nähere Umgebung ohne Sattel aus, sozusagen na gólo »auf dem nackten Rücken«, im Höchstfall legten sie dem Pferd einen Teppich über. »Na golo« reitet man auch- Esel und Maultiere. Während man bei Pferden und Maultieren auf dem Mittelrücken sitzt, nimmt man bei Eseln auf dem hinteren Teil des Rückens Platz, weil sie da am stärksten sind und am ruhigsten schreiten. In den Rhodopen und im Bez. Pirin benutzt man zum Reiten Lastsattel (Abb. 225). Wer nicht na gólo (oder auf einem Teppidi) zu Pferde sitzt, benutzt einen Sattel, der von Handwerkern hergestellt wird (§ 175). Er besteht aus einem hölzernen Gerippe, das mit Leder gut gepolstert ist, außerdem hat er metallene Steigbügel (stremenâ oder zengü). Das gesattelte Pferd hat immer Zaumzeug aus Riemen sowie eine eiserne Trense. Die sichtbaren Teile des Zaumzeugs werden gewöhnlich mit Messingplatten oder anderem Buntmetall, kleinen Spiegeln usw. verziert. Für den Lastentransport dient ein besonderer Sattel, der samâr (Abb. 225) genannt wird (im Unterschied zum Personensattel, der sedló heißt). Er besteht aus einer hänfenen Unterlage (stéle), die mit Stroh ausgestopft ist. Fest mit der Unterlage verbunden ist eine Holzkonstruktion, deren vorderes Brett (aufrecht stehend) óblak und deren hinteres krivuli heißt; an den beiden Seiten verlaufen horizontal je drei Holzrippen (rebra). Der Lastsattel wird dem Pferd um die Schultern gelegt und sitzt z. T. noch auf dem Vorderrücken. Angebunden wird er mit einem Leder- oder Wirkriemen, der kolân, póprag, pópreg heißt und in der Nähe der Vorderbeine festgezurrt wird. Damit der Lastsattel nicht nach vorn rutscht, wenn das Pferd bergab geht, wird er außerdem mit einem Riemen am Hinterteil befestigt. Die Lasten werden zu beiden Seiten des Sattels und nicht auf diesem selbst verstaut, dadurch wird das Gleichgewicht bewahrt. (Lägen die Lasten oben auf dem Sattel, ginge das Gleichgewicht unweigerlich verloren und der Sattel rutschte sofort ab. 9

Vakarelski, Volkskunde

130

Materielle Kultur

Reiten ist meistens ein Privileg der Männer. Da Pferde in der Ebene nicht hauptsächlich Personentransportmittel sind, gibt es keine reitenden Frauen. Im Gebirge ist das anders, hier sind Pferd und Esel die einzigen Verkehrsmittel. Wer einen Lastsattel zum Reiten benutzt, sitzt darauf wie auf einem gewöhnlichen Sattel, d. h. er läßt die Beine zu beiden Seiten hinunterhängen. Daneben gibt es auch noch die Möglichkeit, sich seitwärts auf das Tier zu setzen. (Abb. 226). Als Lasttier wurde früher im ägäischen Thrakien auch das Kamel benutzt. Diese Gepflogenheit bestand bei der Bevölkerung bis zu ihrer Umsiedlung nach Südbulgarien (Topolovgrad und K-brdzali, bis 1944). § 114 Schwere Lasten werden hauptsächlich auf zwei Arten transportiert: mit Hilfe von Wagen und Schlitten. Letztere benutzt man überall an verschneiten Orten, im Gebirge auch zu anderen Jahreszeiten. Wagen sind überall bekannt (außer im Hochgebirge, so bis zum Ende des 19. Jahrh.). Die »Schlitten«, die zum Abtransport von schweren Bäumen und Steinen über die steilen Gebirgshänge dienen, nennt man vlakove oder vldcki. Ihre Konstruktion richtet sich nach der Art des fortzuschaffenden Gutes. Die einfachste Form besteht aus zwei langen Hölzern, deren dünne Vorderenden als Deichsel dienen. Die dickeren Enden sind mit Querhölzern verbunden. Auf die Querhölzer legt man die vorderen Enden der abzutransportierenden Baumstämme, die hinteren schleifen auf der Erde nach (Abb. 227). Die Querhölzer können zusätzlich noch auf Holzblöcken ruhen, damit sie sich bei der Fahrt nicht an Unebenheiten des Bodens festhaken. Oft ist der Schlitten ziemlich kurz, hat zwei Kufen und ein oder zwei Vorrichtungen, die sich stolove nennen. Mit diesen Schlitten werden auch Steine transportiert. Garben, Heu und andere land- u. viehwirtschaftliche Produkte befördert man von hochgelegenen Orten auf normalen Schlitten zu Tal. Diese sind mit Böden und Seitenbrettern oder Flechtwerk ausgerüstet. An einigen Orten wird Schlitten- mit Wagentransport kombiniert. Der Schlitten, der aus einem hölzernen Rahmen besteht, wird dem Vorderteil des Wagens (es ist ein zweirädriger) vorgespannt. Auf diese Weise kann die Last leicht die Abhänge hinuntergeschafft werden, ohne daß die Gefahr zunehmender Geschwindigkeit besteht. In den Gebieten mit Holzwirtschaft (Westrhodopen, Rila, westl. Stara Planina, Pirin) verwendet man besondere niedrige, einachsige Wagen (vgl. § 115). Wenn größere Heumengen über kurze Strecken transportiert werden sollen, so packt man sie in Haufen zu je 300—400 kg auf lange Äste, deren Enden unterm Heu hervorschauen; das Heu wird mit Stricken festgebunden, die Enden des Astes bindet man an das Joch der Zugochsen. Hat man auf verhältnismäßig ebenem Gelände schwere Lasten fortzubewegen, etwa Baumstämme, Steine u. dgl., so legt man kurze, runde Holzklötze darunter (valjaceta, pl.), auf denen man die Last rollend vorwärts-

Verkehr und Transport

131

bringt. Derselben Methode bedient man sich auch beim Transportieren von Mühlsteinen. Die Schlitten, die winters von Ochsen gezogen werden, haben alle das gleiche Aussehen: Zwei lange Kufen mit gewöhnlich hohen, wie Hörner gebogenen Enden (Abb. 228). Auf jeder Kufe stehen zwei kleine Pfosten. Die gegenüberliegenden Pfosten sind mit dünnen Balken (präg, stol) verbunden. Für die Schlitten kennt das Bulgarische eine ziemlich reiche Terminologie. Meistens sagt man sejna oder sejni, ferner sdnji, sanki (Nordwestbulgarien, Sofia, Razlog). Die Kufe heißt sejno; sejan (Ttrnovo), sänka, s~bn~bc, senilec (Razlog); meistens sagt man plaz, plaza, plazica, plazilo, sehr selten vlacilo (Vladaja, Sofia). Von den anderen Teilen des Schlittens haben noch die Pfosten besondere Bezeichnungen, z. B. kräka (pl.) eigentl. »Füße« oder nodze (pl.) »Füße«; die Deichsel nennt sich poteglici oder strbki. Diese Ausdrücke sind an keine bestimmte Gegend gebunden. Die Primitivschlitten (vlakove) verschwinden, wo die Gebirgspfade besser werden. Auch die Schlitten, die in den Städten statt der Fiaker zur Winterszeit dem Verkehr dienen, werden immer vollkommener. An vielen Orten Bulgariens, besonders an der Donau und in den westlichen Gebieten, stehen auch Wirtschaftsgebäude, z. B. Schäferhütten, Speicher, auf Kufen oder Rädern. Das ist eine praktische Lösung, denn diese Gebäude müssen oft den Platz wechseln. § 115 Der Wagen ist bei den Bulgaren Hauptbeförderungsmittel. Im Gebirge verwendet man meistens zweirädrige Wagen, die djavolska kolä eigentl. »Teufelswagen«, vradüni, ft>rdüni, kangali, ktrleska heißen; sie sind oft von verschiedener Konstruktion und dienen vorzüglich zum Transport bergab. Einige sind dem Vorderteil eines zweiachsigen Wagens vollkommen gleich, nur haben sie kleinere Räder mit Nabe, Speichen, Felgen u. ähnl. Die Räder der anderen sind Querscheiben aus dicken, runden Baumstämmen. Mit dem zweirädrigen Wagen bewerkstelligt man auch den Transport von Trinkwasser oder Wasser zur Bewässerung trockener Böden. Auf dem Wagen steht ein Faß, gezogen wird einspännig. Solche Karren nennt man saki, am häufigsten sind sie in der Dobrudza anzutreffen. Bis zum ersten Weltkrieg wurden die Städte Plovdiv, Neseb-br und Sozopol durch solche Wagen mit Wasser versorgt. Der zweiachsige Wagen ist so konstruiert, daß er sich leicht verlängern, verkürzen oder enger machen läßt. Das Vorderteil ist für leichtes Drehen geeignet. Bis zum Anfang des 20. Jh. waren die Wagen fast überall aus Holz. Metallbeschläge der Achsen kannte man nicht. Die Räder haben ziemlich starke, massive Naben, die von einer Drehbank bearbeitet sind. In einigen Gebieten des westl. Srednogorije hatte man im 19. Jh. nur mit der Axt gezimmerte Naben. Auf eine Vorderradnabe kommen zehn, auf eine hintere 9*

132

Materielle Kultur

12 Speichen, die 5 bzw. 6 Felgen zu tragen haben. Die Vorderräder sind immer kleiner als die hinteren. Die Achsen sind nur aus Holz gefertigt. Auf der Vorderachse, die in der Mitte oben vertieft ist, sitzt eine kurze Schwelle, die in der Mitte unten gewölbt ausgehauen ist. Zusammen mit dem ausgehauenen Teil der Achse bildet die Schwelle eine längliche Öffnung. Die Enden der Schwelle liegen auf den Enden der Deichsel. An dieser Stelle sind Achse, Schwelle und Deichsel fest mit zwei Holzkeilen verbunden. Auf der solchermaßen festsitzenden Schwelle liegt eine andere, längere, die mit ihren Enden bis zu den Speidien der Räder reicht. In der Mitte dieser zweiten Schwelle, der ersten und der Deichsel geht ein Nagel hindurch, um den sich das Unterteil mit Achse, Deichsel und erster Schwelle dreht. An den Enden der Oberschwelle befinden sich zwei Löcher, durch die hohe Rungen (klimü) gesteckt werden. Die Deichsel ist gewöhnlich ein von Natur aus gegabelter oder künstlich gespaltener Baumstamm. Der hintere Teil unterscheidet sich dadurch, daß er eine unbewegliche, längere Schwelle mit Rungen an den Seiten hat. Zwischen der Schwelle und der Achse sind zwei symmetrisch gebogene Hölzer befestigt, die sich in einem gewissen Abstand nach vorn vereinigen, zusammen mit der Stange, deren vorderes Ende am Vorderteil angehakt ist. Diese Stange geht mit ihrem anderen Ende durdi die zwischen Achse und Schwelle befindliche Öffnung am hinteren Wagenteil hindurch. Die Stange hat eine Reihe von Löchern, die eine Verkürzung oder Verlängerung des Wagens gestatten. Je nach der Art der Ladung können Wagen und Schlitten verändert werden. So haben wir einmal den »bloßen Wagen« (gola kolä), (vgl. Abb. 229 I), dann den mit einem Bretterboden (potonici) oder den Wagen mit Seitenbrettern (ritli, lesi). Die Konstruktion des Zweiachsenwagens ist in ganz Bulgarien die gleiche. Nur eine Besonderheit hat beschränkte geographische Verbreitung. Das sind die Stützen, die die oberen Enden der Rungen mit den Enden der Achsen verbinden; man nennt sie lefki, Ijoki, sjövi oder deridzdni. Durch diese Besonderheit zeichnen sich die Wagen in Nordbulgarien aus. Die Südgrenze dieser Erscheinung bildet der Kamm der Stara Planina, in den östlichen Teilen sind es die südlichsten Berge (Abb. 230). Die zweite Besonderheit in der Konstruktion finden wir an der Deichsel. In einigen Gebieten Nordbulgariens (Kr. Vraca, Teteven) und in einigen Gegenden der kleinen Kam£ija und bei Karnobat besteht die Deichsel aus einem gespaltenen Baumstamm, der gegen die Achse hin ziemlich stark nach unten gebogen ist. Nur in sehr seltenen Fällen hat das Rad eine Radfelge aus einem Stück, genannt ¿but. Das ist eine neuere Erscheinung und hängt mit den sogenannten »eisernen« Wagen zusammen, deren Räder mit Metallreifen zusammengehalten werden.

Verkehr und Transport

133

Von besonderer Bedeutung ist die Wagenterminologie. Die wesentlichsten Teile tragen folgende Bezeichnungen: os, dingil — Achse; pröcep, dislo, aris — Deichsel; bobotec, boedzik, bardzik — Runge; stol, präg, oplen, skomen — Schwelle, Wagenstuhl; lesici, lesicini, k-brlang-icki — Wagenkorb; opaska, st-brciska, raztoka, juzek — Wagenbaum, Langbaum; kolo, kolelo, tocilo — Rad; glavina, basl-bk — Nabe; spica, parmdk — Speiche; naplat, opsida — Felge; jarem — Joch; chomot — Kummet. Die meisten dieser wie auch anderer Bezeichnungen für kleinere Teile des Wagens sind entweder rein bulgarisch oder türkisch, einige sind über das Türkische entlehnte griechische Ausdrücke. Es ist bezeichnend, daß die nichtbulgarischen Termini in Ostbulgarien vorherrschen, die bulgarischen in den westlichen Gebieten. Die Grenze verläuft diagonal durch Bulgarien, u. zw. von Nordwesten nach Südosten. § 116 In engem Zusammenhang mit dem Ochsengespann steht die Art, Ochsen zu lenken. Meistens geschieht das mit Hilfe eines etwa 2 m langen, geraden Steckens, osten oder koprdlja genannt, dessen eines Ende angespitzt und sehr oft auch mit einem metallenen kleinen Stachel, bod, versehen ist (Abb. 235 c). Nur in den östlichen Gebieten Südbulgariens lenkt man die Ochsen mit einem an ihren Hörnern befestigten Strick. Der Ochse als Zugkraft wird überall in Bulgarien paarweise verwendet. Einochsengespanne gibt es nicht. (Die graphische Darstellung eines Einochsengespanns bei Kaniz aus der zweiten Hälfte des 19. Jh. [Donaubulgarien und der Balkan, Bd. III, 1862, S. 65] muß als unglaubwürdig abgelehnt werden.) Einochsengespanne sind für den Bulgaren aus ethischen Gründen unzulässig; denn man sagt: Ne e kon, ta da go vpregnes samict>k »Er ist kein Pferd, daß man ihn allein einspannen könnte.« . . . vol e drugo nesto, toj e angel »Der Ochse ist etwas anderes, er ist ein Engel«. Auch in den Volksliedern begegnet man solcher Auffassung: Orac mi ore v poleto, dva mu volovci angeli »Ein Pflüger pflügt das Feld, er hat zwei öchslein, es sind Engel.« Die Ochsen werden ins Joch gespannt, das gewöhnlich jarem, in den östlichen Gebieten aber bujundrük oder chomot heißt. Es besteht aus zwei parallelen Hölzern (Abb. 229 I, 236), von denen eines stärker und leicht gebogen, das andere dünner und gerade ist. Das gebogene liegt obenauf und soll sich dem Nacken der Tiere anpassen. Das obere Holz führt gewöhnlich den Namen jarem bzw. bujundrük (also »Joch«), das untere heißt podbrädnik, in Westbulgarien auch polica oder damdska, damaskija in Ostbulgarien. Die beiden Hölzer sind mit zwei Stöcken verbunden, die verhindern, daß die Ochsen mit dem Hals nach innen rutschen. An den beiden Jochenden gehen noch zwei weitere Stecken hindurch, die sich leicht herausnehmen und einsetzen lassen; mit ihrer Hilfe sind die Ochsen erst richtig eingespannt. Die Jochstecken heißen fast überall zegli (Sg. zeg-bl) oder zegla (Sg. zeglo), u. zw. die Außen- wie Innenstecken gleichermaßen. Das Joch ist gewöhnlich so lang wie der Wagen breit ist, d. h. 1,40—1,20 m.

134

Materielle Kultur

In Bulgarien verwendet man beim Pflügen auch ein einteiliges Joch, zeglov jarem (Südwestrhodopen, Pirin, Struma), das nur aus dem Oberteil und den beiden unbeweglichen Jochstecken besteht. Nachdem das Joch dem Ochsen aufgelegt ist, werden die Jodistecken unten mit einem Strick verbunden (Abb. 237 a). In einer beschränkten Anzahl von Gegenden (Küstendil) verwendet man Varianten dieses Typs, dort benutzt man an Stelle der Jochstecken nämlich bogenförmige Ruten (Abb. 237 b). Bedeutend breitere Joche (etwa 1,50—2,80 m) benutzt man zum Pflügen und Setzen (beim Mais, den Reben usw.). Ihre Breite hängt von dem für den betreffenden Platz als normal angenommenen Zeilenabstand ab. Die »Pflugjoche« sind weniger sorgfältig bearbeitet, aber sie unterscheiden sich von den anderen auch durch den Mittelteil, an dem die Pflugdeichsel befestigt wird. Dieser Mittelteil heißt privojnik oder kaislt>k (Abb. 237 a, b, c, d). In Ostbulgarien verwendet man z. T. sogar ausschließlich Pflugjoche mit verkürztem Unterteil (podbradnik). Es ist mit dem oberen Jochteil durch einen oder zwei Jodistecken verbunden (Abb. 237 c). Es gibt Joche mit verschieden geformtem Unterteil, ganz gebogen, am Ende gebogen usw. (Abb. 237 d). Früher verwendete man beim Pflügen mit dem schweren Holzpflug auch Vierfadijoche, sie wurden mit einem türkischen Ausdruck, djortleme, benannt und dienten zum Einspannen mehrerer Ochsen (zwei mal zwei). § 117 Pferde werden vornehmlich in lederne Joche gespannt, die man gewöhnlich mit einem türkisdien Wort, taki>m, bezeichnet. Alle Teile dieses Jochs tragen ebenfalls türkische Bezeichnungen, was dem Umstand zu danken ist, daß sie früher von türkischen Handwerkern, den sogen, sardci, hergestellt wurden. Hier gibt es sehr viel Fremdes, das aber zu der Zeit ins Dorf eingedrungen ist, als sich das Pferd auf Kosten des Ochsen als Zugtier ausbreitete. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß man dem Pferde, Maulesel oder Esel beim Pflügen das Ochsenjoch und dahinter das Kummet des Pferdejochs auflegt. Älter und volkstümlicher ist das Einpferdegespann. Hierbei spielen die sogen. Keile (klinove) oder das Krummholz (obod) eine Rolle. Im ersten Falle werden die metallischen Seitenringe oder Lederschlingen des Jochs über die Wagendeichsel gestreift und mit Holzkeilen befestigt (Abb. 233). Im zweiten Fall verbindet man die Enden eines Rundholzes so mit den Deichselhölzern, daß sie die Lederschlaufen des Kummets aufnehmen (Abb. 234). Diese letztere Art ist besonders in den östlichen Gebieten verbreitet und da auch wieder meistens in der Stadt. Aufgekommen ist sie in der Zeit der russisch-türkischen Kriege des 18. und 19. Jh. und hat sich von Norden her ausgebreitet. In der Art, das Joch an der Wagendeichsel zu befestigen, gibt es keine Verschiedenheiten. Fast überall dient hierzu ein hölzerner oder eiserner Pflock, zavörbk, zdvor, zänos, der durch das Joch, die zabka »Deichselkopf« und die Deichsel hindurchgeht (Abb. 236). Beim Pflug sind die Formen in-

Verkehr und Transport

135

dessen verschieden. Am weitesten verbreitet ist die Art, Joch und Pflugdeichsel mit einem breiten, unbearbeiteten Lederriemen zu verbinden (Abb. 230, 237 e). Statt eines Riemens verwendet man an einigen Orten auch eine sogen, güzva, g~i>zva, das ist ein aus elastischen Ruten gewundener Ring mit einem kleinen Steg (Abb. 231). Die verschiedenen Formen der Deichselgurte sind nicht an bestimmte Jochtypen gebunden. § 118 Die Last- u. Gespanntiere werden natürlich beschlagen, damit ihre Hufe auf den steinigen Wegen keinen Schaden nehmen. Das machen entweder die Bauern selbst oder professionelle Schmiede (podkovaci, nalbanti). Die Ochsen liegen beim Beschlagen auf dem Rücken. Die Beine sind vorn und hinten zusammengebunden und an einem hölzernen Bock befestigt (krosno, bu)undrük), der etwa 2 m lang und 15 cm stark ist. Die Beine werden zu gleicher Zeit angehoben und der Bock mit einem hölzernen Dreifuß, magäre, abgestützt. Pferde, Esel und Maultiere werden im Stehen beschlagen. Der Vorgang ist der auch anderweitig übliche. Außer der Zange (klesti) hat das ganze übrige Schmiedewerkzeug türkische Namen, z. B. santrac »Hufraspel«, kurac »Hufhammer« u. a. m. § 118 a An vielen Orten Bulgariens, besonders im Gebirge, gibt es noch Reste von alten Wegen. Sie sind verhältnismäßig schmal und führen über die Kämme der Gebirge. Sie sind mit Steinen gepflastert. Diese Wege nennt man meistens drümove oder auch rimski drümove, d. h. »Römerstraßen«. Ab und zu werden diese Straßen auch durch steinerne Brücken unterbrochen, an die sich die verschiedensten Überlieferungen heften. Da sie oftmals sehr steil sind, können sie nur mit Pferden begangen werden. Vom Mittelalter bis zum 19. Jh. gab es folgende wichtige Verbindungsstraßen: 1. Konstantinopel-Odrin-Plovdiv-Samokov-Dupnica-Küstendil-Skopje, 2. Konstantinopel-Odrin-Plovdiv-Ichtiman-Sofia-Caribrod-Nis-Belgrad, 3. Konstantinopel-Odrin-Lozengrad-Ajtos-Silistra (bzw. Tulca). Auf diesen Straßen konnte man zu Pferd und zu Wagen reisen. Wie der Zustand der Straßen war, geht aus verschiedenen Aufzeichnungen damaliger Reisender hervor: Es war zum Verzweifeln. Einzig zahlreiche Zugtiere konnten die allenthalben auftretenden, immensen Beschwerlichkeiten überwinden. Auf den Straßen befanden sich, wo es not tat, Brücken, aber diese erhoben sich nur geringfügig über dem Pegel. Wollte man auf eine Brücke hinunter, hatte man erhebliche Schwierigkeiten zu überwinden. An vielen Orten waren die Straßen auch mit holperigen Steinen gepflastert — besonders in den Städten war das so —, aber auch das Pflaster änderte den schlechten Zustand der Straßen nicht. Die Wege, die die Dörfer miteinander verbanden, waren mehr oder weniger Trampelpfade, die oftmals über Wiesen und Äcker führten, besonders befestigt waren sie nicht. Wenn sie durch Unwetter unbrauchbar wurden, machte man sich eben einen neuen Weg an anderer Stelle. Um die Dörfer herum gibt es noch heute alte Wege, stari pi>tista, die, weil unbenutzt, mit

136

Materielle Kultur

der Zeit wieder von Gras und Gestrüpp überwuchert wurden. Nur wenn ein Weg nur an einem bestimmten Ort angelegt werden konnte, wenn sich also keine Möglichkeit fand, sich woanders einen Ersatzweg zu schaffen, bequemte man sich, Schäden auszubessern oder ihn überhaupt abzusichern. So meistens in Sumpfgelände, indem man einen Damm aufschüttete oder Hölzer legte (Ichtiman, Pazardzik, ja ganz allgemein im Gebirge) oder an steilen Stellen den Weg untermauerte. Täler wurden natürlich nicht auf Viadukten überquert, man mußte schon von einem Berg hinunter und auf der anderen Seite wieder hoch. Solche Wege, die, wie in den Rhodopen, schmal und steil waren und auch nur mit Pferden begangen werden konnten, wurden bis zum Ende des 19. Jh. benutzt, als man zum ersten Male begann, Chausseen anzulegen (z. B. entlang des Flusses Asenica). Wo es keine breiten Straßen gibt, versehen die alten Eselspfade immer noch ihren Dienst. § 119 Wo es die Gegebenheiten zuließen, baute man hölzerne Brücken. Sehr oft handelt es sich dabei nur um einen Balken, minuska, brév, bri>v, brbnó, zèrda (Strandza), pringa (Rhodopen). Im günstigsten Falle war der Balken mit einem Geländer versehen, oder aber es wurden zwei Balken nebeneinandergelegt. Als Brückenlager diente in solchen Fällen das Ufer selbst oder untergelegte Steine. Mußten größere Entfernungen überwunden werden, so stützte man die Brücke in der Mitte mit Pfählen ab. Waren ziemlich kleine Strecken zu überwinden und Steine vorhanden, legte man einfach Steine ins Wasser und sprang von einem zum anderen. Solidere Brücken, über welche auch Wagen fahren konnten, baute man mit 4—5 m langen und ziemlich dicken Baumstämmen, die man smokove oder smóci nannte. Diese bildeten das Gerippe. Darüber wurden dann nacheinander Querlatten genagelt. Bemerkenswert sind bei solchen Brücken die Lager, die aus dicken Stämmen bestehen, bàbi (PI.) genannt. Die bàbi werden netzartig über Kreuz gelegt (die Konstruktion heißt rdkla »eine Art großer Korb, der mit Steinen ausgefüllt wird«). Die Babi waren so angeordnet, daß sie immer mehr über dem Fluß aufeinanderfolgten, wodurch sich der Abstand zwischen den Ufern verrringerte (Abb. 239). Lagen zwei Ufer weit auseinander, stellte man eine solche »rakla« auch in der Mitte des Flusses auf. Eine andere, sehr häufig verwendete Methode des Abstützens einer Brücke ist die sogen. podvri>zka. Das ist ein Querbalken, der unter der Mitte der Brücke hindurchgeht und mit seinen beiden Enden an zwei hohen Pfeilern, churki, befestigt ist. Von den Spitzen der »churki« taufen bis zu den Brückenlagern am Ufer oder den äußeren »smokove« Stützhölzer. Die »churki« sind miteinander auch oberhalb der Brücke verbunden. Auf diese Weise wird der quer unter der Brücke laufende Stützbalken zur tragenden Kraft, er verstärkt gleichzeitig auch die »smokove« (Abb. 238).

Verkehr und Transport

137

Nach dem Aufkommen der Drahtseile baut die Bevölkerung im Iski>rDurchbruch Hängebrücken. Einige über den Fluß gespannte Seile sind quer mit dünnen Brettern verbunden. § 120 Der Wassertransport ist bei den Bulgaren nicht recht zur Entfaltung gekommen, weil es ja kaum schiffbare Flüsse und Seen gibt. Nur die Fischer an der Donau, den Seen der Dobrudza, am Schwarzen und Ägäischen Meer transportieren ihre Waren zu Wasser. An allen diesen Orten benutzt man ganz gewöhnliche Schiffe aus langen, über gebogene Spanten genagelten Brettern. Die Spanten heißen kriváci. Sie gehen zum Zwecke größerer Stabilität am Boden auseinander. Der Kiel, bas genannt, redkt sich über dem Wasser hoch empor und besteht aus einem breiten Holz, das die Seitenbretter zusammenhält. Das Heck, zádnica, liegt tiefer als der Bug, läuft nicht spitz zu und hat eine Art Plattform, sedló. Oben an den Seitenwänden läuft das massive Dollbord, in welches Nägel eingeschlagen sind (klécki, kúi, strapuzári), die zur Aufnahme der Ruder (lopáti) dienen. Das Ruder ist verhältnismäßig schmal und lang (Abb. 240), gegen das Ende zu breiter und von linsenförmigem Querschnitt. Die Ruderstange hat am Ende eine fühlbare Verdickung, und ganz am Ende läuft sie in einen bequemen Griff aus. Der dicke Teil des Schaftes heißt bud und dient zur Erleichterung des Ruderns. Als Steuer, kormílo, k~brmá, vesló dient ein Ruder, aber ohne jene Verdickung (Abb. 240). Auf der Donau gibt es einen älteren Schiffstypus, bei welchem Bug und Heck gleich niedrig sind. Dann gibt es noch Flachboote, genannt orúnica, lágja, lúntra, cámec, cárnica, sandál; die größeren heißen gemía, vas. Sie dienen zum Transport von Lasten über die ruhigeren Stellen der Donau (Abb. 118). An den Unterläufen der Marica, Tundza, Arda, Jantra, Kamcija, des I s k t r und anderer Flüsse findet man auch Fähren, die ganze Gespanne von einem Ufer zum anderen transportieren. Sie sind ziemlich breit und lang und heißen ládii oder kaici. Gewöhnlich haben sie einen flachen Boden und werden von außen durch dicke Bohlen über den Querhölzern zusammengehalten. Die Vorderwand ist ziemlich schräg und ermöglicht so ein bequemes Einschiffen von Fuhrwerken und Vieh vom Ufer aus. Vorwärtsbewegt werden sie mit Hilfe langer Stangen. So beschaffen waren vermutlich auch die Flöße bei Uzunkjuprija, auf denen im Jahr 1829 G. Keppel und seine Begleiter hinübersetzten. In einigen Fällen bewegt sich das Floß durch die Strömung vorwärts, wenn sie in einem bestimmten Winkel zum Floß verläuft, gleichzeitig ist das Floß lose an einem Führungsseil befestigt, das quer über den Fluß gespannt ist. Uber die Kamcija setzt die Bevölkerung von Preslav mit zweitrögigen Booten über (Abb. 241), welche auch zum Fischen dienen. Es handelt sich um zwei ausgehöhlte Weidenstämme, die längsseits durch Bretter verbunden sind. Fortbewegt werden sie durch Riemen, die man auch als Staken benutzen kann.

138

Materielle Kultur

Bei den Bulgaren sind auch Einbäume bekannt, bei denen es sich meist um einfache Holztröge handelt. Derartige Wasserfahrzeuge verwenden die Fischer an der Marica bei Svilengrad. (Dieselben Fahrzeuge benutzten die Slaven an der Donau im 5. Jh. auch, als die Gesandten Theodosius' II. im Jahre 448 unter Leitung des Maximius und des Historikers Priskus zu Attila gingen.) Nur in der Erinnerung existieren noch Schiffe, dub genannt, die am Ufer von Menschen gezogen wurden bei Lom an der Donau. Es gibt auch Berichte über Lastkähne, die die Marica aufwärts getreidelt wurden. Das Stromaufwärtstreideln war, wenn kein günstiger Wind wehte, noch im vorigen Jahrhundert an der Donau bekannt. Zu diesem Zweck wurden die Kähne mit einer bestimmten hölzernen Vorrichtung versehen, oranica genannt. Flößerei gab es bei den Bulgaren früher an der Marica. Auf diese Weise wurden Baumaterialien und landwirtschaftliche Produkte aus Thrakien (ab Plovdiv) bis nach Odrin und bis an die Mündung der Marica transportiert. Im Jahre 1829 wurde zwischen Odrin und Aenos vom Herbst bis in den Mai ein regelmäßiger Schiffsbetrieb aufrechterhalten. Unter den Schiffen gab es solche bis zu 200 Tonnen. Als Ende des 19. Jahrh. eine Eisenbahnstrecke entlang des Flusses gebaut wurde, stellte man den Betrieb ein. Diese Transportart war auch an der Donau bekannt. Die Beschreibung eines bulgarischen Floßes findet sich bei Fr. Hellwald und L. C. Beck aus dem Jahre 1882 (Die heutige Türkei I, S. 303). Des Wassers als Transportmittel bediente man sich im 19. Jahrh. und später auch im Gebirge. Da ließ man das Wasser das geschlagene Holz in die Flußbetten hinunterspülen, von wo es bei Hochwasser in die Ebene gelangte. Wo die Einschläge zu weit vom Wasser entfernt waren, baute man hölzerne Rutschbahnen bis zum Wasser. Diese Bahnen (Ijäsi, mazii) konnten viele hundert Meter lang sein. § 121 Archäologische Ausgrabungen haben in Bulgarien aus der thrakischen Epoche Kampfwagen zutage gefördert. Genauere Angaben über solche Wagen haben wir aus der Zeit der Türkenherrschaft, besonders vom 16. bis 19. Jh. Danach fuhren auf den Straßen, die von Konstantinopel nach Westund Mitteleuropa führten, Holzkarren ohne eiserne Radfelgen, gezogen von Pferden, Ochsen oder Büffeln. Nirgendwo wird jedoch erwähnt, daß es sich, wenigstens auf bulgarischem Gebiet, um Zweiradkarren handelte. Nur aus Makedonien berichtete man im Jahre 1674, daß die Wagen Räder ohne Speichen hatten. Transportart u. -mittel waren bei den Bulgaren ziemlich unkompliziert, so daß man es in früherer Zeit nicht für nötig hielt, sein Augenmerk darauf zu richten. Nur einige abg. Namen weisen auf Wasserfahrzeuge hin: ladi(i), al~bdi(i) »Boot«, krbma »Ruder«, kr~bmi>cii »Steuermann« u. a. Transport im cedünik »Seihtuch« weist auf Hirtentradition hin. Lastenbeförderung auf dem Kopf ist eine alte balkanische Sitte. Unbekannt ist,

Bearbeitung von

Nahrungsmittelrohstoffen

139

von -welchem Ort in der Vergangenheit der Lastentransport durch Pferde ausging. Der Sattel, der heute ausschließlich zum Reiten bestimmt ist, hat schon im Mittelalter so ausgesehen. Die rein bulgarische Terminologie für die einzelnen Teile des Lastsattels, der ja samàr heißt, spricht für die Existenz einer ähnlichen Vorrichtung auch in ältester Zeit; immerhin sind diese Ausdrücke auch für den Reitsattel möglich: oblak (abg. obljKK-b) »Sattelknauf«, rebro, krivül, poprag (abg. poprçgt) »Bauchgurt«, stèle (abg. stel'b) »Sattelpolster«. Die Terminologie, die an den Transport mit Wagen oder Schlitten gebunden ist, bietet dieselben unwiderleglichen Beweise für das Vorhandensein dieser Art des Transports in der Vergangenheit. Literatur An. Primovski, Kamilarstvoto v Btlgarija. Sofia, 1958, 154 S. St. N . Siskov, Stari p-btista iz Rodopite. R N VI (1908), H . 2 — 3 , S. 3 3 — 4 6 . Siehe allgemeine Literatur R. Angelova, (2) S. 137. N . Chajtov, (8) S. 112 flg. K. Jirecek, (17) II, S. 157 flg. St. L. Kostov — E . Peteva, (22) S. 89 flg. D . Marinov, (24) S. 118 flg. K. Telbizov — M. Vekova-Telbizova, (37) S. 161 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 250 flg. - , (40) S. 81 flg. — , (50) S. 36, 38.

12. B e a r b e i t u n g

von

Nahrungsmittelrohstoffen

§ 122 Wenn man Messer und ähnliche Schneidewerkzeuge ausschließt, so bleiben zum Zerkleinern von Nahrungsmittelrohstoffen noch andere, kompliziertere Vorrichtungen, wie 1. Nußknacker, 2. Breimühlen, 3. Mörser, 4. Mühlen. 1. Wer nicht in der Lage ist, Nüsse mit den Zähnen zu knacken oder sich zum Aufschlagen eines Steines bedient, verwendet einen hölzernen Nußknacker, lesnicarka, klestarka. Das ist eine Art einarmiger Zange, mit der die Hirten, besonders in Südbulgarien, die Haselnüsse (Corylus avellana) knacken (Abb. 242 a). Diese Nußknacker sind nicht selten reich verziert. 2. Breimühlen. Einige Kräuter, z. B. Brennessel (Urtica dioica), Melde (Atriplex hortense) oder Hülsenfrüchte wie Bohnen (Phaseolus vulgaris), Linsen (Ervum lens) werden in gekochtem Zustand zu einem gleichmäßigen Brei verarbeitet. Hierzu bedient man sich einer Vorrichtung aus Holz, die meistens dzurüljak, dzuriilkja, seltener karakacka genannt wird. Es ist eine 20—30 cm lange Rute mit einigen Gabeln oder kreuzförmig gelegten Bret-

140

Materielle Kultur

tern an einem Ende (Abb. 242 b). Das zu bearbeitende Material legt man in ein tiefes Gefäß, dann wird der Dzuruljak mit seinem unteren Ende hineingestellt und hin- und hergequirlt (Abb. 248 b). Das auf diese Weise zu Brei gequirlte Material heißt dzürkani, z. B. dzurkan bob »Breibohnen«, dzürkana kopriva »Breibrennesseln« usw. 3. Die Mörser benutzt man zu vielerlei Zwecken. Man kann mit ihnen das Material zu Mus zerstampfen oder es von Schoten und Schalen befreien. Gewöhnlich handelt es sich um tiefe Holz- oder Steingefäße — in neuerer Zeit sind sie aus Metall, sogen, chavani. Die primitivsten Mörser bestehen aus einer hölzernen Schüssel. Als Stössel dient ein zylindrisches oder am unteren Teil verbreitertes Stück Holz bzw. ein entsprechender Stein (tl"bcnik, bijdlo). Zum Zerkleinern größerer Mengen von Salz und anderen Materialien, besonders Paprika, ja sogar Weizen, benutzt man einen Holzmörser in Form eines hohen, zylinderförmigen Gefäßes mit starken Wänden und Boden (Abb. 242 c, 243). Als Stössel dient in diesem Falle eine Stange aus Holz oder Eisen, oder ein Teil des Pfluges, cirjdslo genannt, nach welchem auch die gewöhnliche Eisenstange die Bezeichnung cirjdslo bekommen hat. Die Bezeichnung kütel für Mörser ist in Ost- u. Südbulgarien gebräuchlich. In der Stara Planina und einigen westlichen und nordwestlichen Gebieten sagt man statt dessen cütura. Den Terminus sfbpa, der verhältnismäßig selten ist, kennt man dagegen in einigen Orten Nordostbulgariens, wo noch alte Bevölkerung anzutreffen ist, die sogen, poljdnci oder cht>rcoi, sowie auch in der Gegend von Pleven und Lovec. Bei den Bulgaren in der Dobrudza wird der Mörser am unteren Ende eingekerbt, bisweilen macht man dort auch einen Henkel. In den Dörfern, wo man den sogen, bulgür, d. h. eine grobgestoßene Grütze, bereitet, benutzt man steinerne Mörser, die Gemeindeeigentum sind, sogen, dibeci (Sg. dibek) oder gebeci. Sie befinden sich an einem der Öffentlichkeit zugänglichen Ort, einer Straße etwa, vor der Kirche oder der Schule. Als Stössel dienen hier große Holzstangen, tukmaci (Sg. tukmdk), die von mehreren Personen gleichzeitig gehandhabt werden. Die Dibeci trifft man in Ostbulgarien an, u. zw. meistens da, wo es früher Türken gab. Die Uberlieferung weiß auch von sogen. »Hammermörsern«, die meistens zum Reisentschalen dienten. Sie ähnelten den großen Dibeci, nur wurde nicht mit Stösseln, sondern mit Steinhammern gearbeitet, wie es sie vor kurzem noch bei den sogen. Dinki gab, doch waren diese Steine bedeutend leichter und kleiner. Hammermörser für Salz existierten bei den Hirten in einigen Dörfern der Mittelrhodopen. Die Dinka (Karte IX, 6) ist eine wasserbetriebene Reisschälmaschine. Sie besteht gewöhnlich aus zwei Schalen und zwei beweglichen Hämmern. Die Schalen sind aus Stein und laufen innen konisch zu. Die Hämmer sind ebenfalls aus Stein, vierkantig und von einem Wasserrad betrieben, genau nach

Bearbeitung von Nahrungsmittelrohstoffen

141

demselben Prinzip wie ein Hammerwerk bei der Eisengewinnung (§ 162). Solche Dinki, jedoch mit hölzernen Hämmern {malici, Sg. malica) wurden noch Ende des 19. Jahrh. in Nordwestbulgarien zum Zerkleinern der für die Gärberei notwendigen Blätter des Färberbaums (Rhus cotinus), smradlika oder ruj gebraucht . § 123 In den Mittelrhodopen (Momcilovci, Kr. Smoljan, und Cacarovci, Kr. Zlatograd) haben sich bei ganz armen Bauern noch Handmühlen (trdchalnici) gehalten, die aus einem schweren, ovalen Stein und einer gewöhnlichen Steinplatte bestehen (Abb. 244). Die beiden Steine werden nicht besonders bearbeitet, sondern genommen, wie sie die Natur liefert. Das Mahlen vollzieht sich ganz einfach: auf die Platte wird eine bestimmte Menge Weizen geschüttet, der Stein darauf gelegt und hin- und herbewegt. Die Frau, der solche Arbeit obliegt, kniet davor und bewegt den Stein mit den Händen. Durch diesen Vorgang werden die Körner nur zerquetscht wie in einem Mörser. Solche Handmühlen hat man im Kr. Zlatograd und Kr. Ardino (Rhodopen) noch im Jahre 1935 gesehen. Weit verbreitet ist eine Handmühle, mit der man Weizen für den Bulgur, an anderen Orten audi für Brotmehl mahlt. Man kann sie auch zum Zerkleinern von Salz benutzen. Die einfachsten Mühlen dieser Art bestehen aus zwei Steinen, einem oberen und einem unteren, von denen der obere mit einem hölzernen Griff versehen ist. Die Steine sind in der Mitte mit einer hölzernen Achse, p-bprica, verbunden (Abb. 246 I), die in einer Vertiefung am Unterteil des oberen Steins steckt und auf einem Dorn aus Holz oder Metall auf der Oberseite des unteren Steins ruht (sen) (Abb. 245 I, 246 IIa). Der Griff am oberen Stein ist so lang, daß er mit der Decke des Raumes verbunden werden kann. Diese Einrichtung erleichtert das Drehen. Damit das Mahlgut nicht auf die Erde fällt, können die Steine mit Brettern oder mit einem Holzreifen, wie er beim Sieben üblich ist, umgeben sein (Abb. 246 Ilj). Einige dieser Mühlen haben einen fortschrittlicheren Mechanismus und lassen eine Einstellung für grobes oder feineres Mahlen zu (Abb. 244, 245), da sich der Dorn auf dem unteren Teil {sen)) heben oder senken läßt, wodurch der obere Stein in größerem oder geringerem Abstand zum unteren gehalten wird. Es gibt auch Mühlen, deren unterer Stein ausgehöhlt ist, so daß der obere in ihn hineinpaßt, für den Ausstoß des Gemahlenen ist dann eine kleine Öffnung angebracht (Abb. 245). Meistens sind die beiden Steine flach. Aber so wie es Mühlen gibt, deren unterer Stein ausgehöhlt ist, so gibt es auch solche, deren unterer Stein gewölbt ist und in den oberen hineinpaßt (Abb. 246 I). Die geographische Verbreitung der einen oder der anderen Form läßt sich bei dem heutigen Stande der Forschung nicht bestimmen. Es gibt sie in den verschiedensten Gebieten gleichzeitig nebeneinander.

142

Materielle Kultur

Die Handmühle nennt man, unabhängig von ihrer Form, meistens chromel, römel, in Südthrakien cbolSmer, chalomer. (Das Wort ist gr. Herkunft: XEiQÖfivkog »Handmühle«). Verhältnismäßig selten sind Ausdrücke wie trdchaljnica (besonders in den Mittelrhodopen) oder r-bcnica, r-iznica in einigen Dörfern der Strandza. Ganz sporadisch hat man auch den Ausdruck solarnja. Allgemein verbreitet ist für die Mahlsteine der Ausdruck kärrrbk oder kamen »Stein«, für den verbindenden Teil unterhalb des oberen Steines sagt man pt>prica, prbprica, paprik. Der Dorn im unteren Teil heißt nicht ständig, aber oft osen. Wassermühlen heißen vodenici (Sg. vodenica). Sie sind in Bulgarien außerordentlich häufig. Die vielen Flüsse und Bäche machen die Anlage einer Wassermühle fast in jedem Dorf möglich. Nach dem jeweiligen Gefälle des Flusses unterscheiden wir drei Arten der Wassermühlen. Bei starkem Gefälle, bei dem das Wasser auf die Mühle einen entsprechend starken Druck ausübt, haben wir Mühlenräder mit kleinem Radius und senkrecht stehender Achse, die gleichzeitig auch die Achse des Mühlsteins ist. Bei geringerem Gefälle hat das Wasserrad einen bedeutend größeren Durchmesser und die Achse liegt waagerecht. Von der Achse wird mittels eines Zahnrades die Bewegung auf die senkrecht stehende Achse des Mühlsteins übertragen. Bei der dritten Art ist die Achse des Wasserrades ebenfalls horizontal, das Rad selbst ist sehr breit und wird nicht durch fallendes, sondern durch das im Flußbett ruhig strömende Wasser bewegt. Der erste Typ der Wassermühlen wird mancherorts karadzejka genannt und hat damit eine terminologische Unterscheidung zu den beiden anderen (Abb. 246 II, Karte IX, 1). Die Achse ist aus Holz und heißt meistens vreteno. Das Rad besteht aus der Nabe (glavina, von der etwa 20 »perki« (pernici, perja, kütli, seltener auch Itzici wie in Gabrovo) ausgehen. Die Perki stellen asymmetrische ausgehöhlte, längliche Kellen dar. Der untere Teil ist mit einer eisernen Spitze (bad, bt>d, sip [c]) versehen, die auf einem eisernen Lager ruht (baba, podloga, tue, potoka [d]). In einigen Fällen ist das Lager aus Feuerstein und heißt darum kremenica von krem-bk »Kiesel, Feuerstein«, woanders wieder ist es aus Stahl (stomana) und heißt stomanica. Nabe und Perki zusammen heißen naper~bk [b 1]. Der Lagerbalken [e] heißt procap, kobilica oder trapeza. Er ist an einem Ende gegabelt und ruht auf einer hölzernen Unterlage. Diese Vorrichtung gibt der Anlage einen größeren Halt. Das andere Ende des Lagerbalkens ist mit einem senkrecht stehenden Balken verbunden, dem sogen, stdrec, stavjalo, podigalo, podvig, der im Boden der Mühle vor dem Mühlstein verkeilt ist. Das eine Ende der Achse ist mit einem an der Spitze vierkantigen Stahlstück (senj) [g]) versehen, das in die eiserne p-bprica im oberen Mühlenstein eingreift.

Bearbeitung von Nahrungsmittelrohstoffen

143

Die Mühlsteine (vodenicen kam~bk, zernoven karrrbk) sind von zwei Seiten mit einem Reifen aus Rinde umgeben (lub [j]), in neuerer Zeit benutzt man dazu Sperrholz, damit das Mehl nur an einer Seite herausfällt. Das Mehl wird zum Mahlen in einen Kasten {kos) geschüttet, der wie eine umgedrehte Pyramide aussieht [k]. Unten hat er eine Art Rinne, die meistens aus einem Baumstamm gefertigt ist und kütlica, kütel, seltener skorec (Blagoevgrad, Svoge), Ijülcica oder l~bzica heißt. Ihr eines Ende befindet sich genau über dem sogen. g~t>rlo [m] »Kehle« des oberen Mahlsteins. Das Korn fällt in der gewünschten Menge gleichmäßig hinein und wird gemahlen. Die kutlica dient auch zur Regulierung des Kornflusses, was man durch Heben oder Senken ihres vorderen Endes mit Hilfe einer Seil- oder Holzvorrichtung an dem Kasten erreicht [n], und die kljucdrka, rabus (Bansko, Elinpelin), tr-bsen (Kalkovo, Samokov) heißt. Damit das Korn regelmäßig läuft, wird die kutlica von einer Vorrichtung geschüttelt, die sich krecetalka, krecetälo oder klecetarka [o] nennt und aus zwei Brettchen besteht, die rund um den sich bewegenden Mühlstein laufen. Ihre Benennung erfolgte nach dem charakteristischen Geräusch, das sie beim Umlaufen erzeugen. Bei dem Karadzejka genannten Typ von Wassermühlen fällt das Wasser auf ein Wasserrad durch einen gehöhlten Baumstamm (korüba, cücur Bansko, ulej [p]), bei kleinerer Wasserzufuhr durch die geschlossene büka, einen ausgehöhlten Baumstamm mit großem Durchmesser oder eine aus Brettern zusammengesetzte Rinne, den sogen, korab. Buka und korab laufen an ihrem unteren Ende in eine kleine Öffnung aus, die dem Wasserstrom größere Gewalt verleiht. Die Ausdrücke der wichtigsten Teile des mit Karadzejka benannten Wassermühlentyps sind bulgarisch. Von den bisher genannten Termini ist nur tue »eiserne Unterlage« türkisdien Ursprungs. Viele dieser Audsrücke sind schon im Abg. belegt. Das Wort trapeza ist erst sekundär in die Mühlenterminologie eingeführt worden, in abg. Zeit wurde es aus dem Griechischen in anderer Bedeutung (Tisch, Tafel) übernommen. Neben den einheimischen Ausdrücken in der Wasserleitungsterminologie gibt es einige fremde, so hört man z. B. statt vdda »Kanal« gelegentlich auch ark, statt jaz »Bassin« sagt man bent oder ment. Die Ausdrücke für Wasserstauanlagen sind verhältnismäßig oft türkisch, z. B. savak, kerep, aber auch einheimische Ausdrücke sind hier nicht immer selten, z. B. stavjdlo (Samokov), uvrat (Sliven, Botevgrad), odv-brtalo (Bansko). Das Wasserrad der zweiten Art von Wassermühlen heißt überall dulap; es ist ein Schaufelrad, die Schaufeln heißen kütli, die Achse nennt sich sehr oft dingil, das Zahnrad auf der Achse ist das sogen. Schildrad (stitno kolelo, Teteven), auch juskjudar genannt, das Zahnrad auf der senkrecht stehenden Achse heißt jener. Eine ähnliche Terminologie haben wir auch bei den Wind-

144

Materielle Kultur

mühlen (vgl. § 124). Die übrigen Vorrichtungen dieser Art von Wassermühle sind ähnlich oder gleich denen der Karadzejka. Auch die Terminologie ist dieselbe (Karte IX, 2). Die dritte Art findet man am Unterlauf der größeren Flüsse, etwa der Marica, Arda, des Isk-br oder der Donau (Karte IX, 3). Abgesehen davon, daß die Wasserräder bei dieser Art breiter sind und von untenher betrieben werden, besteht ansonsten völlige Übereinstimmung mit der zweiten Art. Auch hier wird das Wasserrad wieder dulap genannt. Die Donauwassermühlen (Karte IX, 4) sind auf Lastschiffe montiert. Sie haben zwei Wasserräder, auf jeder Seite des Schiffes eines, beide auf dieselbe Achse aufgesetzt, und sind bis zu 4 Meter hoch. Die Achse befindet sich unter der Mühle, innerhalb des Schiffes, an einer Seite sitzt ein großes Zahnrad. Die übrigen Teile dieser Schiffswassermühlen sind dieselben wie die des zweiten Typs. Zu Beginn des 20. Jahrh. gab es auf der Donau noch viele solcher Mühlen, 1941 nur noch eine, bei Tutrakan. § 1 2 4 W i n d m ü h l e n . Bis zum Ende des 19. Jahrh. wurden in der wasserarmen Dobrudza fast nur Windmühlen verwendet. So war es auch an der Sdiwarzmeerküste von Nesebtr südlich und weiter westlich in Karnobat und auch anderswo in Thrakien. In den vierziger Jahren des 20. Jh. verschwanden diese Mühlen fast völlig in der Dobrudza und bei Sozopol, heute sieht man einige nur noch im Ludogorie (Karte IX, 5). Die Windmühlen in der Dobrudza hatten gewöhnlich 4 oder 6 Flügel aus Holz. Nach der Befreiung (1878) hatte man Mühlen mit mehr Flügeln, die aus Tuch waren. Die Windmühlen heißen vjdt"brnici oder vodenici, die Türken und Gagausen nennen sie jeldermenler (PI.). Ihre Konstruktion ist überall gleich. Hervorzuheben ist, daß sich die ganze Mühle nach dem Winde dreht und nicht nur der unmittelbar unter dem Dach befindliche Teil. Inmitten einer Steinunterlage, die etwa 5 m breit und mit Eichenbrettern eingefaßt ist, befindet sich ein etwa 40 X 40 cm dicker Eichenstamm, der sich 1,60 m über die Unterlage erhebt. Das ganze Mühlengebäude dreht sich um diesen Stamm wie um eine Achse. Das Mühlengebäude ist zwei Stockwerke hoch. Das erste hat die Höhe des Mittelpfahles, das zweite ist 1,90 m hoch. Dann folgt das steile Dreiecksdadi. Die Höhe des ganzen Gebäudes beträgt ca. 6 m. Das zweite Stockwerk ist auf das erste in Form eines Erkers aufgesetzt (Abb. 247). Die Windmühle hat gewöhnlich einen Satz Mahlsteine, der sidi im zweiten Stockwerk befindet. Fälle mit zwei Sätzen sind selten. Die Achse der Windmühlenflügel liegt in Lagern in der vorderen und hinteren Wand des oberen Stockwerkes. Außerhalb des Gebäudes sind am Vorderteil der Achse an über Kreuz stehenden Brettern zehn dreieckige Segel angebracht. Der größeren Haltbarkeit wegen sind die Enden der Flügel mit Stricken oder mit Drähten verbun-

Bearbeitung von Nahrungsmittelrohstoffen

145

den. In der Mühle, nahe der Vorderwand, befindet sich auf der Achse ein großes Zahnrad, das eine hölzerne Nabe mit viereckigen Höhlungen (jener) und einer viereckigen Eisenachse treibt. Das Unterteil dieser eisernen Achse ist gegabelt und umfaßt die große Mühlsteinachse (p~bprica) unter dem oberen Mahlstein. Die Konstruktion des unteren Mühlsteins ist ähnlich wie die von dem in der Karadzejka. Die Vorrichtung zum Transportieren des Mahlgutes sind hier ähnlich wie die in den Wassermühlen. Das Rütteln des Mahlkastens besorgt hier aber nicht jener krecetalo (s. d.) genannte Teil der Wassermühle, sondern die Ränder der viereckigen eisernen Achse, auf die der Mahlkasten stößt. Die Einstellung der Mühle nach der Windrichtung geschieht mittels einer Kette, die an der Basis befestigt und um eine hölzerne Winde gelegt ist, die sich etwas abseits der Mühle befindet. Die bulgarischen Siedler des 18. und 19. Jahrh. haben Windmühlen in der Dobrudza schon angetroffen. Dafür spricht die ausschließlich türkische Terminologie. Sogar diejenigen, die sich in anderen Gegenden mit Wassermühlenbetrieb beschäftigt hatten, haben deren bulg. Terminologie nicht auf die Windmühlen übertragen. Bei den auf Schiffen aufmontierten Mühlen ist die Sachlage dieselbe. § 125 An einem großen Teil der Verkleinerungsvorrichtungen für Nahrungsmittel fällt die Primitivität auf, die in nationaler und historischer Hinsicht nichts aussagt. Weit verbreitet war früher die Handmühle mit ihren beiden runden Steinen. Die Nomenklatur für diese unkomplizierten Gerätschaften ist vorwiegend slavisch und hat sich auch bis heute gehalten. Nur bei einigen Synonyma für panica »Schüssel«, pachär »Becher« und gavdnka »Holzschüssel« kann Verbindung mit dem lat. oder vulg.-lat. Vokabular angenommen werden. Völlig dieselbe Situation haben wir bei der Karadzejka, in deren Terminologie nur hier und da mal ein türkischer Ausdruck eindringen konnte. In dieser Hinsicht ist das Vorhandensein von Synonyma in der Nomenklatur der Wassermühlen mit Wasserrad auf horizontaler Achse sehr lehrreich. Windmühlen und auf Schiffen montierte Mühlen sind fremd. Mit ihnen sind die Bulgaren nach dem 14. Jahrh. in Berührung gekommen; sie stammen von den Türken. Literatur Siehe allgemeine Literatur D. Marinov, (24) S. 175 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 108 flg. —, (44) S. 40 flg. —, (46) S. 247 flg. (50) S. 91 flg. 10

Vakarelski, Volkskunde

146

Materielle Kultur

13. B e a r b e i t u n g v o n T e x t i 1 - R o h s t o f f e n § 126 Die Bearbeitung der Wolle ist die Hauptaufgabe der bulgarischen Frau. Zuerst wird die Wolle gereinigt. Man weicht sie in heißem Wasser ein, damit sich die Fettigkeit — sére} auflöst; dann wird die Wolle unter kaltem Wasser gespült, in der Sonne getrocknet und mit den Händen zerzupft, damit die beim Waschen nicht beseitigten Fremdkörper, wie Dornen, Strohhalme u. ähnl., ausgeschieden werden. Gespült wird die Wolle in Körben an Flüssen oder am Brunnen. In einigen Gegenden, z. B. um Sofia, Küstendil, Samokov, Stankedimitrov, benutzt man einen hufeisenförmigen Korb (pulpas) (Abb. 248), der auch als Kinderwiege verwendet wird. Die gereinigte Wolle wird gehechelt (razvlícana, razcésvana) auf einer darák oder grében genannten Vorrichtung, die aus einem vierseitigen Rahmen besteht, auf welchem in Zweierreihen hohe Eisendornen angebracht sind (Abb. 251). Nach mehrmaligem Hecheln werden aus den Haaren schöne, langgezogene Strähnen, sogen, vlásove, piasi (Sg. plása). Beim Hecheln fällt ein minderqualitativer Teil von Wolle ab, der sogen, stim, im Unterschied zu den zwischen den Eisendornen verbleibenden, kleinsten Partikeln, dem dreb. Gegen Ende des 19. Jahrh. bürgerten sich bei den Bulgaren importierte Wollkrämpel aus Draht ein. Das waren Blechtäfelchen, auf denen dichtgedrängt Drahtenden emporragten. § 127 Gesponnen wird mit einer hölzernen Spindel (vreténo, vrtténo), die mit der Axt (so in den Rhodopen u. Strandza) oder mit dem Hobel hergestellt ist. Die mit der Axt hergestellte hat ein einheitlicheres Profil, ebenso die Einführung am oberen Ende, durch die der Faden hindurchgeht (Abb. 252 a). Die zweite Art hat ein komplizierteres Profil ohne Einführung. Der Faden wird dabei durch einen Knoten am oberen Ende der Spindel befestigt. Vor dem Spinnen wird die Spindel mit einem Spinnwirtel (préslen, présnel) beschwert, der aus einem Stück Holz oder einem Stüde Ziegel besteht. Sehr oft können auch andere Gegenstände, die man zufällig gefunden hat, als Spinnwirtel verwendet werden. Selten wird der Spinnwirtel verziert. In der Dobrudza wird kein Spinnwirtel verwendet, weil die Spindel ein ziemlich massives Unterteil hat, das eine zusätzliche Beschwerung unnötig macht. Es gibt auch Spindeln, die größer sind als die gewöhnlichen, sie haben keine Einführung und nennen sich machálka. Sie werden für die nicht fein gedrehte Wolle und die Abfälle {dreb), die als Kettenfäden und zur Herstellung grober Gewebe verwendet werden, gebraucht. Während die gewöhnliche Spindel beim Spinnen senkrecht gehalten und mit zwei Fingern, dem Daumen und dem Mittelfinger gedreht wird, hält man die machálka frei in der etwas gekrümmten Handfläche horizontal und dreht sie mit allen Fingern, wobei der Arm hin und her bewegt wird. Grobes

Bearbeitung von Textil-Rohstoffen

147

Wollgespinst und Ziegenwolle spinnt man mit der sogen, letka (Abb. 249). Das ist ein langer Eisenstab, der mit einem Holz- oder Eisenschwungrad versehen ist und auf zwei kleinen Pfählen ruht. Diese Vorrichtung wird mit der rechten Hand gedreht, mit der linken wird der Faden gezogen, der an der Spitze der letka befestigt ist. Manchmal sind am Spinnen zwei Personen beteiligt, von denen die eine die letka dreht, die andere den Faden zieht und die Wolle hält. Die Schäfer im Strandza spinnen das Grobgespinst für die Gürtel mit Hilfe des hölzernen vitel (Abb. 253), der mit einem Stein zusätzlich beschwert ist. An dieser Vorrichtung arbeiten zwei Personen, die eine dreht, die andere zieht den Faden. Das Material zum Spinnen wird in der Hand gehalten oder auf einen Spinnrocken (chürka) gesteckt, von dem es drei Arten gibt. Die eine wird entweder hinter den Gürtel gesteckt oder unter den linken Arm geklemmt, die zweite Art ist ein Handrocken, der in der linken Hand gehalten wird, die dritte ist ein Stehrocken mit einem breiten Fuß aus Brettern, er nennt sich stalka. Die Gürtelrocken sind überall in Bulgarien verbreitet. Die Handrocken, likdtka genannt, sind etwa 15—35 cm lang und werden zum Spinnen von Baumwolle benutzt. Die Stehrocken sind ca. 80—95 cm hoch und kommen am häufigsten in Nordostbulgarien vor, besonders bei der alteingesessenen Bevölkerung, doch haben ihn auch die Zuwanderer des 18. und 19. Jahrh. übernommen. Die Stehrocken bestehen aus drei Teilen, der obere ist konusförmig und wird auf die Spitze eines Stockes gesetzt. Stock und Fuß, die beiden anderen Teile, haben verschiedene Form. Sie sind entweder viereckig, vieleckig oder rund. Eine praktische Bewandtnis hat die Form nicht, sie richtet sich nadi ästhetischen Gesichtspunkten. Eine ganze Reihe von Formen gibt es aber bei den Gürtelrocken. Hier gibt es sehr oft nur zufällige Formen, aber auch andere, die bewußt gewählt sind, z. B. gabelförmige, rockenförmige, korbförmige, schaufeiförmige oder flache. Viele dieser Formen sind für eine Gegend charakteristisch. So die schaufeiförmige (Abb. 256 a) für Sofia und den Westen (Küstendil, Radomir), sie grenzt an die Flachform, die viel Ähnlichkeit mit der Schaufelform hat. Die Rocken mit Flachform haben einen aus Ruten geflochtenen Kopf (Abb. 256 b). Der Spinnrocken mit Loch (Abb. 256 c, d, e) ist im ganzen Land verbreitet. Wo schaufeiförmige oder flache Rocken verwendet werden, dient dieser zum Spinnen von Hanf und Flachs. Dieser Typ ist in den östlichen Landesteilen mit einem beweglichen Oberteil versehen, ebenso wie der Stehrocken. In Nordwestbulgarien befindet sich der Spinnteil etwa in der Mitte des Haltestabes und ist unbeweglich. Auch der lanzenförmige Typ hat weite Verbreitung. Er schließt sich geographisch an den korbförmigen an, welcher an Stelle des Spinnteils eine Verbreiterung hat, die durch das Biegen von einigen Zweigen um den Stab 10»

148

Materielle Kultur

zustandekommt (Abb. 256 e) oder dadurch, daß man den Haltestab spaltet und dazwischen einen runden Gegenstand steckt, der die Seiten auseinanderhält (Abb. 256 f). An manchen Orten stellt man das Körbchen aus kleinen Brettchen her, in die man Steinchen legt, die beim Spinnen klappern. Die korbförmigen Rocken sind in den Rhodopen und im Rila-Gebirge verbreitet. Die gabelförmigen Rocken kennt man in den südlichen Gebieten, d. h. in Thrakien, wo Baumwolle verarbeitet wird, oder in den benachbarten Landstrichen der Rhodopen, wo dieser Rocken zum Spinnen von Wolle benutzt wird. Der am weitesten verbreitete Name für den Gürtelrocken ist, ohne Rücksicht auf seine Form, churka. Mit diesem Namen bezeichnet man in einigen Gegenden Nordostbulgariens auch den Ständer des Stehrockens (Abb. 250), der als Ganzes wieder preslica, prelica oder stalka genannt wird, wobei örtlich diese Termini auch für den Fuß gebraucht werden. Der lanzenförmige Rocken heißt meistens k~bzel oder einfach chürka. Von diesen Rodken ist in Form und Benennung der Handrocken zu unterscheiden (Abb. 256 h, i, 257). Er ist bedeutend kleiner und leichter und wird sehr oft auf die Hand aufgesteckt. Man nennt ihn churka, chürcica, meistens aber likatka oder lakatka. Hier gibt es Formen, die den lanzen- oder schaufeiförmigen Gürtelrocken entsprechen. Auf die gabelförmigen wird die Wolle oder Baumwolle auf die Zinken gespießt. Bei den anderen Formen wird das Material vorher zu einer Kugel zusammengedreht (£t>delja) und dann an den Spinnteil angebunden, u. zw. entweder mit einem Bindfaden oder einem Lederriemen (povezka, pojaska). Das Spinnrad (cekrbk) ist bei den Bulgaren jung. Es kam im 19. Jahrh. aus dem Westen und wurde zuerst in den Städten eingeführt. Später hat es auch in den Dörfern Eingang gefunden, ohne jedodi die alten Spinnrocken verdrängen zu können. Fußspinnräder sind bei den Bulgaren unbekannt. Das mit einer gewöhnlichen Spindel hergestellte Material heißt prezda oder prelo im Unterschied zu dem mit der machalka hergestellten, das machane heißt. § 128 Das Zwirnen des Materials heißt presükvane, prepridane oder prevritane. Durch das Zwirnen ergeben sich dicke Fäden, die man virvi (Sg.vriv, virva) nennt. Die einfachste, bisher nur im Strandza ermittelte Art des Zwirnens besteht in einem Drehen zweier einzelner Fäden in entgegengesetzer Richtung, was mit beiden Händen gleichzeitig geschieht. Beide Fäden werden einer um den anderen herumgewickelt. Die Fäden werden über ein Rad oder über eine auf den Rocken gesteckte Gabel geleitet. Kurze Fäden werden gezwirnt, indem ein Ende des Fadens in den Mund gesteckt und das andere zwischen den Handflächen gedreht wird. Daraufhin werden die Enden zusammengelegt, und man erhält einen doppelt gezwirnten Faden. Man kann auch mit einer hölzernen Ahle zwirnen. Ein Ende Bast oder ein dick gesponnener Faden werden daran befestigt. Daraufhin wird

Bearbeitung von Textil-Rohstoffen

149

die Ahle solange gedreht, bis der daran befestigte Faden bzw. der Bast zur gewünschten Stärke gezwirnt ist. Dann wird er um die Ahle gewickelt und man fängt von neuem an. Wenn eine größere Menge Gespinst zu zwirnen ist, benutzt man eine größere Spindel (machálka), die mit einem ziemlich massiven Wirtel versehen ist. In diesem Falle werden zwei Fäden von zwei verschiedenen Knäueln gezwirnt. Die Spindel wird jetzt ziemlich schnell zwischen den Handflächen gedreht und dann in der Luft freihängend sich drehen gelassen. Statt der Spindel verwendet man meistens den sogen, vitel (Abb. 253), der auf ähnliche Weise wie die Spindel in Bewegung gesetzt wird. In den westlichen Gebieten des Landes ist auch ein Steh-vitel (Abb. 258) bekannt. In der Leimseilerei werden dickere Stricke auf alle mögliche Art hergestellt. Man benutzt dafür kompliziertere Vorriditungen (viteli), mit denen man gleichzeitig mehrere Fäden (vbzénca, PI.) zwirnen kann (Abb. 259). Solche Vorrichtungen sind in fast allen Gegenden des Landes bezeugt. Sie existieren unabhängig von den Werkzeugen des Seilerhandwerks, von denen eines das Spulrad, der mutafci ist. § 129 Den zweitwichtigen Platz nach der Wolle nahm bis zum Ende des 19. Jahrh. der Hanf und in den Gebirgsgegenden der Flachs ein. Im Wesentlichen werden sie gleich bearbeitet. Uberall läßt man die Pflanzen einige Tage lang im Wasser liegen, entweder in einem Fluß oder in einer Lache, die topilo genannt wird. Auf diese Weise werden die Fasern gelöst. Nach dem Trocknen werden die Stengel, die man vor dem Wässern zu kleinen Garben zusammengebunden hatte (grwti) geschlagen, worauf die Hede ( f b z d é r oder p"bzdérki, PI.) abfällt. Das Schlagen {mi>nene) des Materials geschieht in allen Gegenden mit Hilfe der hölzernen Hanfbreche {mélica). Sie besteht aus zwei in sehr spitzem Winkel miteinander verbundenen Brettern, zwischen denen ein drittes befestigt ist und wie ein Hebel auf und nieder bewegt werden kann. Gewöhnlich ruht die Vorrichtung auf zwei Pfosten. An der Hanfbreche arbeitet man im Stehen. In den Rhodopen und im Gebiet von Küstendil gibt es Hanfbrechen, deren unbeweglicher Teil nicht aus zwei Brettern, sondern aus einem Trog besteht. Anderswo kennt man wieder solche mit doppeltem Oberteil (Abb. 260) oder solche, die auf ein Brett montiert sind (Abb. 261) (Ostbulg.). Gewöhnlich haben die beiden unbeweglichen Bretter (céljusti) glatte Kanten, nur in den Mittelrhodopen sind sie stellenweise auch gezähnt. Mit den Füßen betriebene Brechen sind in Bulgarien nicht bezeugt. Indessen wird das Material sehr oft auch mit einem Flegel gebrochen. Das ist ein schwertähnlich zurechtgeschnittenes Brett, das man bijác, batálnik oder mal (Novo selo, Kr. Vidin), im Kr. Sofia cukálo nennt (Abb. 262). Die Bündel werden auf einen am Boden liegenden dicken Baumstamm, einen gabelförmig gewachsenen Stamm oder — wie in Küstendil — über einen trogartig ausgehöhlten Stamm gelegt und dann mit dem Flegel bearbeitet.

150

Materielle Kultur

Außer der am weitesten verbreiteten Bezeichnung melica (menica, m-inica) gibt es in Nordwestbulgarien auch noch den Ausdruck fbrlica. Das Arbeiten an der Hanf breche nennt man mi>nene, seltener melekisvane (Tutrakan), büane (Sofia) oder trene gr-bsti, u. zw. da, wo auch fbrlica gesagt wird. Nach dem Brechen wird das Material mit einer Bürste von den letzten Resten der Hede sorgfältig gereinigt (Abb. 263) und dann durch einen Kamm gezogen, wie es mit der Wolle geschieht. Danach erhält man ein Bündel (povesmo) von schönen langen Fasern und die sogen, cesanka oder kt>lcistd (PI.) mit kurzen. Aus der cesanka erhält man durch erneutes Hecheln kurze Fasern von guter Qualität (k-bdelja) und solche von geringerer (dreb). Durch ein zweites und drittes Hecheln kann seine Qualität verbessert werden. Nach dem Hecheln werden die Fasern, die nunmehr weich geworden sind, gebleicht. In einigen Gegenden nennt man die Docke der cesanka drebnica, im Unterschied zu der mit den langen Fasern, die vlaknica oder vlasnica heißt. Baumwolle ist ein verhältnismäßig junges Material bei den Bulgaren. Im 19. Jahrh. wurde sie hauptsächlich in einigen südlichen Teilen Thrakiens angebaut. Darum sind auch die Werkzeuge zu ihrer Verarbeitung fast nur in diesen Gebieten bekannt. Ein charakteristisches Werkzeug ist der sogen. magan, mit dem man die Samenkörner der Baumwolle zerdrückt, um sie später aus den Fasern besser entfernen zu können. Der magan besteht aus zwei Holzwalzen (Abb. 270), zwischen denen die trockenen Baumwollkapseln hindurchgedreht werden. Danach wird die Baumwolle auf gewöhnlichem Kamm (grebenec) gereinigt und dann mit einem l~bk (Abb. 271) geschlagen, zuletzt von neuem mit dem Kamm zu einer Lage ausgezogen. § 130 Die Vorbereitungsarbeiten zum Weben sind das Aufketteln, das Anbringen der Fäden am Weberbaum, das Einführen der Fäden in die Litze am Weberschaft und -kämm. Beim Aufketteln werden Länge und Breite des Gewebes ausgemessen. Zum Abmessen der Länge werden in entsprechendem Abstand zwei Pflöcke eingeschlagen, zwischen denen soviel Fäden gezogen werden, wie das Gewebe breit werden soll. Neben einem der Pflöcke wird ein dritter eingeschlagen. Um jeden von beiden werden abwechselnd die Fäden geschlungen, so daß die Fäden kreuzweise liegen (Abb. 264). Wenn die Pflöcke nicht im gewünschten Abstand eingeschlagen werden können, weil kein Platz vorhanden ist, so wird die Strecke zwischen den beiden Endpflöcken durch Einschlagen anderer Pflöcke in der Art eines Slaloms gebrochen und auf diese Weise verlängert. Mancherorts schlägt man die Pflöcke oder auch Nägel in die Wand oder die Umzäunung des Hofes und erreicht so eine größere Strecke. In neuester Zeit verwendet man auch ein hölzernes Rad, um das die ganze Länge der Kette gewickelt wird, durch zwei aufeinanderfolgende Nägel wird sie verflochten. Die Fäden für die Kette können auch auf eine Walze gewickelt, und die Fäden mehrerer Walzen gleichzeitig aufgekettelt, zwischen Pflöcken hindurchgeleitet und so miteinander ver-

Bearbeitung von Textil-Rohstoffen

151

flochten werden. Damit die Walzen beim Abwickeln nicht hin und her springen und sich die Fäden verheddern, werden sie einzeln in Körbe oder ähnl. gelegt. Meistens jedoch werden sie auf große Röhren gewickelt (kalami, kalmukani), diese wiederum auf Ruten gereiht, die in einen hölzernen Rahmen gesteckt werden (snovdlnica, snovätelka, kluvjd). Sie können aber auch an zwei herabhängenden Stricken befestigt werden (Abb. 272). Das Aufwickeln auf die Röhren, die aus Hollunder oder Schilf sind, geschieht mit Hilfe eines letka genannten Spulrades (auch sukälo), vgl. Abb. 264,266. Sehr häufig wird das Spulrad alter Tradition folgend mit Hilfe des sogen, rudän oder cekrbk bewegt. Es handelt sich dabei um ein breites Rad, das aus zwei kreuzförmig angeordneten Brettern besteht, um die zwei Holzreifen gelegt sind, zwischen welchen eine Schnur geflochten ist. Das Rad wird auf zwei Pflöckchen montiert, die sich auf einer hölzernen Unterlage befinden. Die Unterlage ist mit der des Spulrades verbunden. Ein Strick (körda) läuft um das Rad und überträgt dessen Bewegung auf das Spulrad. Sehr oft wird das Gespinst gleich von der Spindel aus auf eine sogen. motovilka gezogen, das ist eine auf einem Kreuzfuß stehende Gabel mit genormter Länge (in Ellen, ldkti oder arsini, Abb. 255). Auf diese Weise kann die für die Kette erforderliche Menge Faden leicht abgemessen werden. Alles Gespinst von einer motovilka heißt päsmo. Die Windungen in einem pasmo werden gezählt und zu glavi (d. s. »Köpfe«) gruppiert, jede glavd wird mit einem Faden zusammengebunden. Da man ihre metrische Kapazität kennt, kann die gewünschte Menge von Material leicht aufgekettelt werden. Beim Aufwickeln auf die Rohre wird das Material entweder zwischen den ausgestreckten Händen gehalten oder auf eine Wickelvorrichtung gezogen, von der es nachher abgespult wird. Diese Vorrichtung heißt vri>tka, vrbteska, seltener elemija und besteht aus zwei mal zwei gekreuzten Brettern, die mit Stäben verbunden sind und auf einer Achse ruhen. Das aufgekettelte Material wird sorgfältig zusammengelegt und dann auf den Weberbaum gezogen. Zu diesem Zweck wird es in einen Trog oder ein besonders dafür angefertigtes Behältnis (vläcka) gelegt und oben mit einem Stein festgedrückt. Das vordere Ende des Materials, wo sich auch die Kreuzungen der Fäden befinden, wird am Weberbaum befestigt, der auf zwei in die Erde geschlagenen Pfählen ruht, oder hinter zwei Pflöcken (Abb. 273). Mancherorts kennt das Volk auch Holzvorrichtungen, navoi genannt. Der Weberbaum wird langsam gedreht, wobei sich die Kette gleichmäßig über ihn verteilt und die Pflöcke, die die Kreuzungen der Fäden markieren, allmählich nach hinten geschoben werden. § 131 Gewebt wird fast ausschließlich auf Horizontalwebstühlen. Sie bestehen aus zwei hölzernen Rahmen, in die immer zwei Weberbäume eingelegt werden, auf dem hinteren befindet sich die Kette. An den Rahmen sind auch die Schäfte und der Kamm befestigt, auch der Sitz der Weberin ist damit verbunden. Im Hinblick auf die Lage der Weberbäume kann man

152

Materielle Kultur

verschiedene Typen von Webstühlen unterscheiden, sie können zum Beispiel auf besonderen Stützen ruhen oder in den Rahmen eingelassen sein usw. Es gibt ein- und zweifüßige Rahmen. Manche Rahmen sind wieder vorn offen, in einigen Gegenden sind die Füße der Rahmen stärker, in anderen wieder schwächer. Alle diese Besonderheiten haben jedoch keine große ethnographische Bedeutung, auch sind sie geographisch nicht klar gegliedert, noch weisen sie auf eine ethnographische Gruppierung hin (Karte I X ) . So ist es auch mit vielen ursprünglicheren Formen, den sogen, »eingegrabenen« ( k o p a n stan) oder den »Pfahlwebstühlen«, die immer noch da und dort neben den massenhaft vorhandenen beweglichen Webstühlen existieren. Größere typologische Bedeutung hat die Lage der Kette in Beziehung zum vorderen Weberbaum. Es gibt nämlich Webstühle, bei denen die Kette vollkommen horizontal liegt, d. h. deren beide Weberbäume auf einer Höhe liegen. Bei einer anderen Gruppe liegt der hintere Weberbaum höher als der vordere, so daß die Kette zum vorderen hin abfällt. Bei der dritten Gruppe schließlich liegt der vordere Weberbaum höher als der hintere. Ziemlich häufig ist die zweite Art in den südwestlichen Gebieten des Landes (Rhodopen bis Pazardzik, Panagjuriste), teilweise auch im Südosten Bulgariens (Elchovo, Charmanli, Svilengrad, Ivajlovgrad und Strandza). Am weitesten verbreitet ist der dritte Typ des Webstuhls. Er nimmt das ganze nördliche und östliche Bulgarien ein. Der erste Typ ist ein Zwischending und beinahe eine Abart des westbulg. zu nennen (Karte X 1, 2, 3). Bei allen drei Typen wird die Kette zwischen den beiden Weberbäumen straff gezogen. Die Weberbäume werden dabei mit Hilfe von Latten, die durch in den Enden der Weberbäume befindliche Löcher gesteckt werden, gedreht. Die Löcher befinden sich auf dem vorderen Weberbaum an der rechten, beim hinteren an der linken Seite. Zwischen den Arten der Webstühle und der zu ihnen gehörigen Nomenklatur besteht eine gewisse Parallelität. Die allgemeine Bezeichnung für »Webstuhl« lautet razboj, razboj oder stan. Die Bezeichnung razboj kommt am häufigsten im Süden und im äußersten Westen Bulgariens vor und fällt meistens geographisch mit dem zweiten Typ des Webstuhls zusammen. Der dritte Typ des Webstuhls wird gewöhnlich stan genannt. Der Rahmen hat eine Reihe verschiedener Bezeichnungen, z. B. korona, korüna, Strand, socha, nogd, krak, plaz, smok, sanka, ostr-igva, seltener strdta, germe, rächt. Am weitesten ist korüna verbreitet, es bezeichnet meistens den Rahmen der Webstühle des Typs 1 und 2. Der Weberbaum heißt fast immer krosno, ganz selten hört man auch vrdtilo. Der Kamm, der fast immer aus Schilfröhrchen besteht, die handwerksmäßig von den sogen, grebendri oder bisrddri hergestellt werden, heißt greben oder b-irdo. Die erste Bezeichnung ist in Ostbulgarien, die zweite in Westbulgarien verbreitet. Der Kamm ist in einen Rahmen eingesetzt, der

Bearbeitung von Textil-Rohstoffen

153

beweglich auf die beiden Seiten des Webstuhls aufgesetzt wird und entweder b"i>rdilo oder nab~t>rdilo heißt (Abb. 265), manchmal hört man auch nakirdila (PI.) oder vatali. Die Verbreitung dieser Ausdrücke deckt sich weitgehend mit der von razboj oder stan. Die Schäfte bestehen aus dickem Hanf- oder Baumwollgespinst, da ihre Schleifen gewöhnlich aus einfachen, über Kreuz laufenden Enden bestehen. In seltenen Fällen sind diese Schleifen speziell verbunden (Abb. 266). Sowohl die eine wie auch die andere Art wird mit kutalec oder muzdelnik bezeichnet. Entsprechend der Stärke des Gewebes benutzt man immer zwei Schäfte, die mit Hilfe eines an ihnen befestigten Trittbrettes in Bewegung gesetzt werden. Dieser Tritt heißt meistens podnozki (PL). Die Schäfte sind an kleinen hölzernen Rollen befestigt (meistens genannt skripnjlci, manchmal auch usniki, stipalki, zenicki, kükli, Ijästovici) oder an gewöhnlichen Ruten, die ebenfalls verschieden genannt werden (Abb. 266). Die Vorrichtung zum Spannen des Gewebes, die immer aus Metall besteht, nennt sich entweder z-bbci (pl.), pr~bzec oder naprüsci. Die Namen sind geographisch nur ungenügend zu bestimmen. Ebenso steht es mit den Bezeichnungen für die von der Kette gebildete Öffnung, wo der Einschlag durchgewebt wird, zev oder ustd. Das Weberschiffchen hat symmetrische Form und angespitzte Enden. Seine Mitte ist in Form einer Ellipse ausgeschnitten und oben wie unten gleichmäßig offen. Es wird sovälka, seltener snovalka genannt. Nur in den Mittelrhodopen hat es die Form eines Schiffchens, mit engerer Unterseite, trotzdem aber auch offen. Hier heißt es tkacjo oder kajcö (Abb. 267, 268). In der reichen Nomenklatur des Webstuhles und seiner Zusatzteile herrscht im ganzen Land ziemliche Einheit. Wenn es hier und da verschiedene Ausdrücke für Einzelteile gibt, so beruhen sie auf sporadischen und offensichtlich jüngeren Umgestaltungen. § 132 Bei den Bulgaren war früher auch der vertikale Webstuhl bekannt, freilich nur in ganz begrenzten Gebieten der mittleren und westlichen Rhodopen (Kreise Zlatograd, Ardino, Smoljan, Gocedelcev). Auf diesen Webstühlen webte man in erster Linie grobes, unkompliziertes Material aus Schafs- oder Ziegenwolle. Die damit erzeugten Gewebe wurden als Bettdecken benutzt. Ein solcher Webstuhl heißt prav stan, cjal stan, stat, stätjuv stan und hat als Weberbäume zwei lange, runde Hölzer. Meistens ist der eine Weberbaum an der Zimmerdecke eingehängt oder ruht auf zwei in die Erde gerammten Astgabeln. Der andere Weberbaum befindet sich genau unter ihm und wird nur von der Kette gehalten, die er gleichzeitig straffzieht; seltener wird der untere Weberbaum noch mit Steinen beschwert. Aufgekettelt wird auf den vertikalen Webstuhl genauso wie auf den horizontalen. Statt der beiden äußeren Pflöcke, um die herum man die Wolle wickelt, benutzt man jetzt gleich die beiden Weberbäume, auf die die Wolle

154

Materielle Kultur

aufgezogen wird. Die Trennung der inneren und äußeren Fäden wird durch Umwickeln mit einem Band gewährleistet. Nach dem Straffziehen wird an deren Stelle der sogenannte cep (Stäbchen, das die Kettfäden in vordere und hintere zerteilt) gelegt. Die auf dem Webstuhl straffgezogenen Kettenfäden werden in Litzen (nistelka) abgelegt. Dafür dienen eine äußere, längere, massivere und etwas entfernt von den Kettenfäden befindliche Kette (cep) und eine Schnur. Die Schnur der nistelka umgibt nur die hinteren Kettenfäden. Darauf wird der Sprung, genannt usta oder vrata, durch Bewegung des inneren Stäbchens nach oben und nach unten geöffnet. Der geschossene Faden wird mit der Hand ohne Hilfe eines anderen Werkzeuges hindurchgeführt und eingeschlagen. Diese Webart ist jedoch ziemlich selten. Der fertiggewebte Teil gelangt allmählich nach unten und nach hinten, bis sein Ende über den oberen Weberbaum an den Schaft gelangt und dort abgeschnitten wird. In Bulgarien gibt es auch einen besseren vertikalen Webstuhl, bei dem die Weberbäume auf zwei seitlichen Hölzern montiert sind, welche ihnen die Möglichkeiten geben, sich zu nähern und zu entfernen, so daß gleichzeitig die Kettenfäden stärker gespannt sind. A u f solchen Webstühlen werden hochwertige Teppiche kilimi gewebt, hauptsächlich in Nordwestbulgarien (Kr. Michajlovgrad, Berkovica), ferner in Ostbulgarien (Kr. Kotel) und während des 19. Jahrhunderts auch in der Stadt Pirot und in einigen anderen Städten. Fast in jeder Stadt werden auf diesen Webstühlen auch grobe Decken aus Ziegenhaar, Säcke und Taschen hergestellt. Dieses Weben ist immer ein spezielles Gewerbe. Während das Teppichweben von Frauen betrieben wird, ist das Verarbeiten von Ziegenhaaren, mutafcijstvo, nur Sache der Männer. Das Scheren der Teppiche geschieht genauso wie beim einheimischen vertikalen Webstuhl. Das Scheren von Produkten aus Ziegenhaar unterscheidet sich darin, daß der Faden, nachdem er den Webstuhl durchlaufen hat, in umgekehrter Richtung über einen Kreuzstab zurückläuft. So wird das Abschneiden der Kettenfäden am Ende des Webvorgangs vermieden, da der Kreuzstab herausgezogen wird. Beim Teppichweben und der Verarbeitung von Ziegenhaar gebraucht man zum Einschlagen entsprechende Vorrichtungen. Bei der Teppichweberei wird bei der Arbeit mit verschiedenfarbigen Ornamenten der Einschlag aus der Hand gelegt, bei der Arbeit mit Ziegenhaar wird er über dem Stäbchen aufgehaspelt. Die gesamte Nomenklatur der zur Herstellung von Teppichen und Erzeugnissen aus Ziegenhaar gebrauchten Geräte, handwerklichen Formen, der hergestellten Stoffe und deren Verzierung sind nicht bulgarisch. Hauptsächlich sind sie persisch-türkisch. Die seltenen Ausnahmen sind aus der Terminologie des horizontalen Webstuhles übernommen. Ebenso ist es auch bei der für das Volk fremden Technik des Spinnens von Ziegenhaar mit Hilfe eines komplizierten Spulrades, genannt cakri>k. Auf ihm können gleichzeitig zwei Fäden gesponnen werden, während zwei andere vorgedreht werden. Mit diesem Spulrad arbeiten nur entsprechende Handwerker.

Bearbeitung von Textil-Rohstoffen

155

§ 133 Weben mit der Korá (Abb. 269). Diese Webart wird heute bei der Herstellung von schmalen Gurten verwandt, während sie früher weiter verbreitet war. Sie ist nur noch selten in Nordwestbulgarien, im Gebiet von Sofia und Küstendil und in den mittleren Rhodopen anzutreffen. Auch einige Hersteller von Ziegenhaarwaren verwenden diese Technik bei der Verfertigung von Gurten für das Pferdegeschirr. Die Kord oder d~bscica »Brettchen« (seltener capári) ist ein quadratisches kleines Brett oder hartes Leder mit einer Seitenfläche von 5—12 cm und hat an jeder Ecke ein Loch. Die Zahl dieser Brettchen hängt von der gewünschten Breite des Gurtes ab. Das Scheren geschieht dadurch, daß in jedes Loch eines jeden Brettchens je ein einzelner Faden gezogen wird. Danach werden je vier Kettenfäden durch ein jedes Brett gezogen, die Brettchen werden in die Mitte bewegt und hier eins mit dem anderen zusammengetan. Ein solch gescherter Kettenfaden ist zweimal so lang wie die gewünschte Länge des Gurtes. Die Enden des straffgespannten Fadens werden an zwei Pflöcken festgebunden. Auf solche Weise wird von zwei Seiten der Brettchen die Öffnung, ustá genannt, jetzt gebildet, durch welche der Einschlag mit der Hand durchgezogen und mit einem Brettchen oder dem Rücken eines größeren Messers festgeschlagen wird. Jedes Drehen der Korá um 45° schließt das kreuzförmige Fach mit dem Einschlag und öffnet ein neues. Zwei Personen weben gleichzeitig von zwei Seiten und stellen zwei Gurte her. Je nach der Farbe der Kettenfäden und auch je nach der Kunstfertigkeit der Weber erhält man verschiedenartige geometrische und lineare Ornamente. § 134 Die elementarste Webart bei den Bulgaren ist das noch heute bei den Hirten vom Strandza bestehende Flechten von Bauchgurten, d. h. das Weben von Gurten für Lastvieh. Dies geschieht mit dem Webstuhl, der stánce genannt wird (Abb. 254). Als Material dient ein frischer und elastischer Ast, der wie ein Bogen gespannt wird. An seinen beiden Enden werden zwei metallene Ringe angebunden. Durch diese werden gut zusammengedrehte weiße und schwarze Schnüre aus Ziegenhaar gesteckt. An den Enden werden die Kettenfäden mit einem kleinen Holzknebel angebunden. Hierdurch entsteht die Einreihigkeit. Das Fach des Webstuhls wird mit der Hand geöffnet. Diese Tätigkeit wird durch das Aneinanderreihen von schwarzen Kettenfäden erleichtert. Der Einschlag wird auf den Stäben in der Kette aufgehaspelt wie bei der Ziegenhaarverarbeitung. Man schlägt ihn mit einem kleinen Brett oder der stumpfen Seite eines Messers fest. Bei der Arbeit wird dieser Webstuhl an einem Baum oder an einem in die Erde eingeschlagenen Pflock festgebunden. Dieser Webstuhl ist in seiner primitiven Art tatsächlich der Prototyp des vertikalen Webstuhls. Andere Webvorrichtungen wie Stickrahmen oder Schaftwebstühle (poln. krosienka, nicielnice, K. Moszynski, Kult. lud. Slow. I, Abb. 302, 304, 305) sind den Bulgaren unbekannt.

156

Materielle Kultur

§ 135 Im Hinblick auf das Webmaterial kennen die Bulgaren zwei traditionelle Webarten, die auf dem horizontalen Webstuhl hergestellt werden, nämlich pldtno und sajak. Platno ist gewöhnlich ein dünnes Gewebe aus Leinen, Baumwolle, Hanf oder Seide. Meistens wird es mit zwei Schäften gewebt. Sajak ist vorzugsweise ein schweres Gewebe aus Wolle mit vier Schäften. Im Hinblick auf die Webart nennt man das Gewebe mit zwei Schäften Uta fbkan, das Gewebe mit vier Schäften cetvorna oder dimetna fbkan. Das dünnere Material wird für Unterwäsche und verschiedene Tüdier verwandt, der dickere Stoff für Oberbekleidung, Bettzeug, Decken, Windeln u. ä. Die Struktur des dünnen Gewebes ist einfach gekreuzt, wobei in gleicher Weise die Ketten und die Einschlagfäden gezählt werden. Bei dem dickeren Stoff geben die zweimal den Einschlag umfassenden Kettenfäden ein diagonales rechteckiges Muster. Weitere Variationen erreicht man durch Hinzufügung mehrerer Schäfte, durch die Anwendung von Brettern, welche die Kettenfäden hochheben, durch Dämpfen des Einschlags mit der Hand u. ä. So entstehen kunstvolle Gewebe mit reidher Ornamentik. Sie heißen »abgerissen« ki>sani, »ausgezogen« vädeni, »ausgesucht« prebrani und ähnlich. § 136 Das Platno ist gewöhnlich weiß. Es wird noch zusätzlich geweißt dadurch, daß man es in Wasser, das mit frischem Dung versetzt ist, säuert und dann mehrmals auswäscht. Es wird dann mit dem Waschschlegel bearbeitet und auf dem Rasen getrocknet. Die Wollstoffe für die Oberbekleidung werden sehr häufig gewalkt. Bei den südthrakischen und kleinasiatischen Bulgaren geschah dies auf einem Holzgestell. Das Gewebe wurde mit warmem Wasser begossen und mit den Händen gewalkt. Mancherorts wird das Gestell durch einen hohlen Baumstamm ersetzt, dessen Boden entsprechend ausgefurcht ist. Der Stoff wird mit einem ebenfalls gefurchten Brett bearbeitet (Abb. 275). In den anderen Gegenden Bulgariens geschieht das Walken mit der Walkmühle, genannt tepavica, tüpavica, in Nordwestbulgarien valjavica, duläp, die durdi Wasserkraft angetrieben wird. Eine solche Walkmühle besteht aus großen hölzernen Hämmern, die auf einer hohen Balkenreihe aufgehängt sind und die von mächtigen pälci (»Fingern«) eines Wasserrades angetrieben werden. Es sind gewöhnlich vier Hämmer, je zwei beieinander, die auf der Vorderkante glatt oder stumpf gearbeitet sind. Diese Hämmer schlagen auf eine hölzerne Mulde, in welcher das Wollgewebe liegt. Das Gewebe wird von Zeit zu Zeit mit warmem Wasser begossen und nach gehöriger Bearbeitung herausgenommen. Diese Walkmühle hat eine völlig bulgarische Terminologie, ähnlich wie die der Wassermühle (§ 123). Walkmühlen, die mit Wasserkraft angetrieben werden, gibt es überall im bulgarischen Bergland, in den Rhodopen, Pirin, Stara Planina usw. Grobe Gewebe aus Wolle und Ziegenhaar, die hauptsächlich für Bettzeug und Decken sowie als Oberbekleidung im Winter für die Hirten bestimmt

Bearbeitung von Textil-Rohstoffen

157

sind, werden mit Hilfe der valjdvica gewalkt. In den Rhodopen heißt sie dösta, im Strandza drista. Es ist ein rundes, von Brettern umgebenes Bassin und hat die Form eines riesigen Mörsers. Mittels eines abschüssigen und hohen Holztroges wird ein starker Wasserstrahl in das Bassin hineingeleitet. Unter diesem Wasserstrahl und in dem sich bildenden Wasserstrudel verbleibt der Stoff ein bis zwei Tage und Nächte. Danach wird er stark gereinigt und aufgerauht (kardiert). Sehr häufig heißen soldie gewalkten dicken Wollstoffe kebe bzw. chaliste. §137 F i l z e . In geringerem Umfang ist die Herstellung von Filzen bekannt. Sie wird hauptsächlich in einigen kleinen Städten in der Sredna Gora und bei der Stara Planina, wie z. B. Koprivstica, betrieben. Auf dem Land ist die Filzherstellung in Südostbulgarien, im Gebiet des Strandza bekannt. Die aus Wolle hergestellten Filze werden gleichmäßig über ein Gestell aus Hanf ausgebreitet. Dann wird das Material mit warmem Wasser begossen, das Gestell wird zusammengerollt und gleichzeitig mit Knütteln geschlagen. In den Städten werden die Filze mit roten, gelben, blauen, grünen und braunen Wollfäden in Form von Linien, geometrischen oder pflanzlichen Ornamenten verziert. § 138 Bis zum ersten Weltkrieg wurde als Bindematerial sehr häufig Bast, liko, verwandt. Dieser wurde hauptsächlich aus der Rinde von Lindenbäumen im Frühling gewonnen. Dazu wurden junge Lindensprößlinge oder Äste abgeschnitten, die Rinde mit einem gewöhnlichen Messer abgeschält und von ihr die innerste Bastschicht entfernt. Der Bast wurde dann zu Bindfaden ausgezogen oder auf ein Knäuel aufgewickelt. Bei jedem Gebrauch wurde dann der Bast mit Wasser benetzt. In Nordbulgarien teilte man den Bast ab, nachdem die Rinde ähnlich wie Hanf 10—12 Tage im Wasser gestanden hatte. In der Vergangenheit diente der Bast für verschiedene Lebensbedürfnisse. Hauptsächlich wurde er im Weinbau zum Anbinden der Weinstöcke im Frühling, dann aber auch für Taue geringerer Qualität verwandt. In den Ebenen wird Bast auf dieselbe Weise auch von der Korbweide gewonnen. § 139 Nach dem ersten Weltkrieg fand beim Volke die Verwendung von dünnem Maisstroh, obela, süsljak genannt, als Textilmaterial Verwendung. Zu diesem Zweck wird es mit Hilfe eines Garnwicklers oder auf eine andere primitive Weise zusammengedreht. Am häufigsten wird es als ein Schlag für Strohmatten verwandt, die entweder auf einem gewöhnlichen horizontalen Webstuhl aus dicker Baumwolle oder Hanf geflochten werden oder auf einem sehr einfachen senkrechten Webstuhl mit Hanffäden oder mit Bast. Bis zur Einführung des Maisstrohs als Material für Strohmatten gebrauchte man in Fluß- und Sumpfgebieten an deren Stelle Schilfrohr oder Binsen. Traditionsgemäß lag diese Herstellung jedoch in den Händen von

158

Materielle Kultur

Zigeunern. Heute ist die Herstellung von Maisstrohmatten allgemein verbreitet und zu hoher Qualität in technischer und künstlerischer Hinsicht gelangt. Literatur P. Detev, lzrabotvane na sukmana v Starozagorsko. B N I, H. 2 (1941) S. 19—26. St. L. Kostov, Prelici. 1NEM IV (1924) S. 25—32. Chr. Vakarelski, Proekt za Hlgarski folkloren atlas. IBGD I (1933) S. 127—137. —, Prinos kbm prottcvane na Irblgarskite tbkacni stanove. 1NEM X—XI (1931) S. 209—210. —, Rucnye prjalki v Bolgarii. Folia ethnographica, Budapest, II, 1950, H. 2, S. 113—119. V. Venedikova, Mutafcijskijat zanajat v B-blgarija. 1E1M I (1953) S. 63—136. —, Chorizontalnijat tbkacen stan u Irblgarite. 1E1M VII (1964) S. 45—82. Siehe allgemeine Literatur K. Jireiek, (17) I, S. 236 flg. St. L. Kostov — E. Peteva, (22) S. 77 flg. D. Marinov, (24) S. 195 flg. G. TaSev, (36) S. 34 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 120 flg. - , (44) S. 43 flg. (46) S. 227 flg. (50) S. 99 flg.

14.

Holzbearbeitung

§ 140 Außer als Brennmaterial dient das Holz zum Bau jeglicher Art von Gebäuden. Es wird ferner in der Landwirtschaft, bei der Viehzucht, beim Transport und in anderen Bereichen verwandt. Sein großer Anwendungsbereich wurde durch den großen Waldbestand auf der Balkanhalbinsel in der Vergangenheit begünstigt. Von der Wichtigkeit des Holzes in der Volkskultur zeugt das reiche Wissen des Volkes bezüglich der Holzarten, ihrer biologischen und technischen Eigenschaften. Das wichtigste Werkzeug für die Holzbearbeitung war und wird noch lange die Axt bleiben, brädva genannt. Sie hat überall die charakteristische lange Schneide, die in Richtung des 90—100 cm langen Stieles verläuft (Abb. 6 und 280). Diese Eigenschaft ermöglicht es, nicht nur Bäume zu fällen und zu stutzen, sondern auch Balken und kleine Holzstücke zu behauen. Ebenso wird es dadurdi ermöglicht, dicke Stämme zu zerhacken. Die Axt heißt in einigen Gegenden Nordbulgariens (Sofia, Samokov und T r t n ) sekira, in einigen Gebieten der Sredna Gora und westlich von Plovdiv baltija, in Nordwestbulgarien hauptsächlich manära und sehr selten nadzdk. Der kurzschneidigen Abart der Axt, dem Beil, topör genannt (Abb. 276), begegnet man sehr selten. Es wurde bis zum Ende des 19. Jahrh. hauptsächlich zum Aushauen von Trögen und Baumstämmen verwandt. Der Stiel der

Holzbearbeitung

159

Axt und des Beils heißt meistens dtrzalo, seltener cap. In der Gegend der Stara Planina und im südlichen Thrakien (Ttrnovo, Gabrovo, Drjanovo) nennt man den Stiel toporiska. In Gegenden mit stärkerer türkischer Bevölkerung hat er die Bezeichnung sap. Nur noch als Relikt aus früherer Zeit existiert hier und da der Brauch, Bäume mit Feuer zu fällen. Es handelt sich dabei um außerordentlich starke jahrhundertealte Bäume, die seit langem in Waldtälern umgestürzt liegen. Zu diesem Zweck wird an den Wurzeln ein Feuer angezündet, das ununterbrochen einige Tage brennt, bis es den Baum durchgebrannt hat. Das Abbrennen geht leichter, wenn der Baustamm an einigen Stellen hohl ist. Die Gleichförmigkeit der Werkzeuge für die Holzbearbeitung in der Vergangenheit hat in den breiten Massen die Tradition unterhalten, die Hölzer zu benutzen, die ihrer Natur nach für bestimmte Zwecke geeignet erscheinen und für deren Herstellung die Axt ausreicht. Vor allem sind es verschiedene Haken, küka, oder Gabeln, sochä, die man durch einfaches Abschlagen gewinnt. Sie werden zum Wohnungsbau, bei der Herdstätte zum Aufhängen von verschiedenen Gegenständen, als Sitzgelegenheit, Stöcke, als Heugabeln, Transportmittel, primitive Brücken, Querstäbe u. ä. gebraucht. Die heutigen Hirtenhütten und die Beförderung im Gebirge, wie sie sich noch unlängst abspielte, zeigen klar diesen Grad der Holzverwertung und Bearbeitung. Die Gebirgsbevölkerung und vor allem die Hirten verfertigen sich Behälter zum Essen, zum Zerkleinern von Salz und anderen Dingen, zur Lebensmittelaufbewahrung dadurch, daß sie deformierte Teile eines Baumes, virgi, camiigi genannt, abhauen. Solche natürlichen Gefäße, Schalen, Becher, Keulen, Tröge usw. werden auch vom Volk als altertümliche Stücke vorgezeigt. Das Behauen von Balken und Brettern geschieht auf sehr einfache Weise. Der große und schwere Stamm liegt auf der Erde. Der Arbeiter steht aufgerichtet und behaut ihn von zwei Seiten, darauf dreht er ihn um und behaut die beiden anderen Seiten. Dünnere Bretter und Holzscheite werden in einen schweren Holzklotz gespannt und auf dieselbe Weise bearbeitet. Das Spalten von Holz zur Gewinnung von leichterem und bequemerem Baumaterial wurde bis vor kurzem in großem Umfang betrieben. Brettähnliche Holzteile wurden mit Hilfe der Axt und mit Holzkeilen abgespalten und danach zur richtigen Form und Stärke glattgehauen. Audi heute findet man in Bergdörfern alte Häuser aus dem vorigen oder vor-vorigen Jahrhundert, deren Türen aus Bohlen bestehen, die mit Hilfe der Axt gezimmert worden sind. Zur Herstellung von Baumaterial aus Holz dient auch seit altersher die Säge, trion genannt (Abb. 280). Gewöhnlich hat sie nur an einer Seite einen hölzernen Griff. Größere Sägen besitzen jedoch Griffe an beiden Seiten. In den letzten zwei Jahrhunderten wurde dieses Werkzeug gewöhnlich serienmäßig importiert. Das Zerschneiden von Baumstämmen zu Brettern mittels der Säge geschah in der Vergangenheit nur in einigen Industriezentren und

160

Materielle Kultur

in den Gebieten, in welchen der Bootsbau betrieben wurde, im Strandza und der Stara Planina. Die dafür benötigten Sägen sind länger und breiter: Sie haben zwei Griffe und werden von zwei Mann gezogen. Der Stamm wird auf eine hohe Unterlage, skele, gelegt, so daß einer von den Arbeitern von oben und der andere von unten sägt. In vielen Fällen ist die Säge in einem entsprechenden Rahmen befestigt. Gegen Ende des 18. Jahrh. baute man in den Gegenden, in denen sich größere Klöster befanden (Rila), und in den Rhodopen Sägewerke mit Wasserantrieb. Diese vermehrten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh. auch in den anderen Gebirgsgegenden unter dem Namen strüzni (Gabrovo), bickijnici und dtskoreznici (Abb. 281). Zur feineren Holzbearbeitung kleiner Gegenstände, besonders im Haushalt und bei kleineren Werkzeugen, dient noch heute das Beil, tesld genannt (Abb. 280), für nodi feineres Glätten das Glättmesser, kosica oder obiräcka, obirücka (Kr. Vraca), ober-icka genannt. Es ist dies ein scharfes Messer mit zwei Griffen an der Seite (Abb. 280, 282). Die einzelnen Bezeichnungen sind nicht auf bestimmte Gegenden beschränkt. In Südostbulgarien gibt es dafür noch die Bezeichnung rukan und skuba. Verhältnismäßig selten wird zum Glätten des Holzes die d-brvena pilä oder pilä, eine Art Feile, angewandt. Es ist dies ein Werkzeug aus Stahl mit kleinen Zähnen an der Oberfläche, die beim Reiben die Kanten und Unebenheiten des Holzes beseitigen. Dieses Werkzeug wird hauptsächlich bei der berufsmäßigen Holzverarbeitung verwandt. Ebenso ist es beim magare, zaek, kticka, stol s gärvanica (Kr. Küstendil), eine Art Hobelbank (Abb. 282). Diese Vorrichtung brauchen vor allem die Böttcher bei der Herstellung der Faßreifen. § 141 Das Gerademachen krummer Hölzer beim Hausbau geschieht gewöhnlich durch das Glätten der buckligen Stellen. Wenn das bei dünnen Brettern unmöglich ist, dann wird die krumme Stelle von der Innenseite her durchgesägt. Am häufigsten erhitzt man jedoch die krumme Stelle und beschwert sie mit schweren Steinen. Das Erhitzen wird auch ständig angewandt, um Holz zu biegen, so vor allem bei der Herstellung von Heugabeln. Zu diesem Zweck werden die erhitzten Enden der Gabeln in einen Zaun gesteckt, festgebunden und bleiben dort bis zu einem Monat, um auszukühlen. Sehr oft gebraucht man auch einen besonderen Rahmen navoj, in welchen das gebogene Holz hineingelegt wird und dann an einer versteckten Stelle auskühlen kann. Durch Erhitzen werden auch hölzerne Reifen und Faßdauben bei der Böttcherei sowie Griffe für viele Körbe, Ringe zum Befestigen von Glocken beim Vieh u. ä. hergestellt. Dieselbe Methode findet Anwendung beim Biegen der lübove (k-bsnaci), dies sind dünne Buchenbretter zum Einfassen von Mühlsteinen, für Meßgefäße, Salzgefäße, Siebe u. ä. In älterer Zeit wurden die Bretter in Wasser gesäuert und danach erhitzt. Später wurde dieses Verfahren durch den nävod ersetzt. Es ist dies eine eiserne Walze, unter welche das gebogene Brett gezogen wird.

Holzbearbeitung

161

§ 142 Das Durchbohren des Holzes geschieht überall mit dem eisernen Bohrer, svredel genannt, der von den ortsansässigen Schmieden hergestellt wird. Die typische Form dieses Werkzeuges ist eine flache spiralförmige Spitze mit zweifach gerichteter gebogener Schneide und zwei Kanten (Abb. 277). Von der gewünschten Breite des Loches ist das Ausmaß des Bohrers abhängig. Größere Bohrer haben einen hölzernen Griff, der quer am Ende des eigentlichen eisernen Bohrers angebracht ist. Bei kleineren Bohrern kann der hölzerne Griff fehlen, dafür sind seitlich zwei »Ohren« angebracht. Es gibt auch dreifache Bohrer troerögi, bei denen eine jede Spitze einen Bohrer von verschiedenem Umfang darstellt. Der Bohrer, der zur Herstellung von Flöten usw. benötigt wird, zeichnet sich durch seine Länge und durch seinen geringen Durchmesser aus. Hier wie auch bei der Stellmadierei gebraucht man Bohrer von verschiedenem Durchmesser. Im Bauwesen, der Stellmacherei und anderen Bereichen des Handwerks werden Löcher auch mit dem eisernen Meißel gestemmt. Dies geschieht, um viereckige Löcher herzustellen. Als ein Relikt aus alter Zeit besteht noch heute der Brauch, Holz mit glühendem Eisen zu durchstoßen. Diese Art wird von den Hirten bei der Herstellung von Spinnrocken, Körben und anderen Geräten, von den Frauen bei der Herstellung von Spulen für den Webstuhl oder bei der Reparatur hölzerner Geräte angewandt. Zur zusätzlichen Verbreiterung der Radnaben verwandte man in der Vergangenheit an einigen Orten (Akandzievo, Kr. Pazardzik) ebenfalls glühend gemachtes Eisen. § 143 Das Ausstemmen von Holz wird auf verschiedene Art durchgeführt, abhängig vom bearbeiteten Gegenstand und von der Qualifikation des Herstellers. Holz für Teller und Löffel wird gewöhnlich mit dem zimdlo, einem krummen Messer, ausgeschnitzt (Abb. 285, 287). Es wird häufig von Hirten hergestellt, die sich hauptsächlich mit dieser Art von Holzschnitzerei beschäftigen. Die mit diesem Werkzeug hergestellten Gegenstände haben gewöhnlich eine runde Innenfläche. Neben Tellern und Löffeln werden mit diesem Werkzeug auch die charakteristischen geschlossenen Hirtenbecher mit zwei Löchern hergestellt, die man im Mittelgebirge antrifft. Fernerhin findet es Anwendung bei der Produktion der Klangkörper von Bauerngeigen und Lauten. Größere Holzprodukte, Tröge, Schalen oder sogar Zuber, Weinbottiche oder Gefäße zum Aufbewahren von Getreide, Mehl und anderen Vorräten, einstämmige Boote und Vorrichtungen für Mühlen werden fast nur mit dem Beil ausgestemmt. Dieses Werkzeug ist sehr verbreitet und nicht auf einen bestimmten Beruf beschränkt. Uberall bei den Hirten in den Bergregionen findet man hölzerne Schalen und zahlreiche hölzerne Tröge bei den Brunnen in Wald und Feld. Beim Ausstemmen mit dem Beil ist die ausgehöhlte Innenfläche des Troges rechteckig. Das Ausstemmen geschieht auch mit dem sogen, »krummen Beil« kriva tesla (Abb. 278). Mit ihm werden Tröge und andere große Behälter mit rundem und halbzylindrischem Boden hergestellt. Solche Gegenstände verfertigen ge11

Vakarelski, Volkskunde

162

Materielle Kultur

wohnlich Bauern und Viehzüchter nur zu ihrem persönlichen Gebrauch (Strandza, Harmanli). Am typischsten ist es jedoch für die professionellen Handwerker, wie die Zimmerleute im Gebiet von Gabrovo, welche Gebäude nach dem Blockhaussystem herstellen, wobei das Ausstemmen mit Hilfe eines grabscheitähnlichen Meißels geschieht, der prosek genannt wird (Abb. 279). Die primitivste Art des Ausstemmens ist in den Rhodopen bewahrt. Es geschieht mit Hilfe glühender Kohlen, die mit einem Besen entfacht werden. Auf eine solche Weise gewinnt man Behälter zum Zerkleinern von Salz, zum Abmessen von Milch usw. § 144 Die Herstellung von Gefäßen und anderen Gegenständen aus Baumrinde (korä) ist bei den Bulgaren wenig bekannt. Sie ist eher bei den Hirten anzutreffen, die im Frühjahr und Sommer aus der Rinde von Linden Trinkgefäße verfertigen, bei denen der Boden aus Holz besteht. Größere Gefäße solcher Art, deren Öffnung mit einem Deckel aus demselben Holz verschlossen wird, dienen zur Aufbewahrung von Milch. Sie heißen bardtici (Sg. bardük) in der Gegend von Pazardzik und Samokov, dulii (Sg. dulia) in Iditiman und küteli (Sg. kütel) im Strandza-Gebiet. Der größeren Haltbarkeit wegen werden die Gefäße mit kleinen Ringen umgeben (Abb. 288). Bis zum Ende des 19. Jahrh. wurden aus Lindenrinde regelmäßig lübove (Sg. lub) Holzreifen für Siebe und für verschiedene andere runde Gefäße, wie z. B. krince ein Getreidemaß, sowie Salz- und Löffelbehälter hergestellt (Abb. 289). Mit der Vervollkommnung der Holzbearbeitung wurde die Rinde durch dünne Buchenbretter ersetzt. Infolge des Gebrauchs von Reifen aus Baumrinde und später aus Brettern, entwickelte sich in einigen Dörfern des Balkans (Kr. Gabrovo) das Gewerbe des krindrstvo (Herstellung der krina »Getreidemaß« mit speziellen Werkzeugen für das Biegen der Bretter) (vgl. § 141). Die Reifen aus Baumrinde wurden mit Bast zusammengefügt, während die Bretter durch Nägel zusammengehalten werden. In neuester Zeit wird der Reifen aus Holz oft durch Sperrholz ersetzt. § 145 Allgemein verbreitet sind Geräte und Gefäße aus R o h r g e f l e c h t . Alle diese Behälter tragen gewöhnlich die Bezeichnung kos, kosnik, kösnica Korb. In speziellen Fällen werden sie genauer definiert, sljapkos »blinder Korb«, kos za pljäva Korb für Spreu, koseriste Bienenkorb. Nur in Nordwestbulgarien findet man die Bezeichnung kr6snja und kot~brica. Die Korbflechterei ist unter der Bevölkerung weit verbreitet. Fast überall wird ein halbkugelförmiger Korb hergestellt, welcher in der Landwirtschaft weite Verwendung findet. Seine verschiedenen Abarten, mehr langgestreckt oder flach, mit tiefen doppelten Böden, beruhen auf der Form und den Ausmaßen der der Konstruktion zugrunde liegenden Reifen. Verbreitet sind auch runde Körbe mit einem flachen Boden und einem halbrunden, bogenförmigen Griff über der Mitte der Öffnung. Mit der Hand werden auch die großen Körbe für die Spreu geflochten. Sie haben eine mehr oder minder zylindrische Form und einen annähernd flachen Boden. Die

Holzbearbeitung

163

Körbe werden in der Weise geflochten, daß man die Rohre nach den Umrissen des Korbes in die Erde steckt. Sodann werden sie mit anderen Rohren in der gewünschten Höhe querverbunden. Darauf werden die aufrechtstehenden Rohre umgebogen und bilden den Boden. Eine dritte charakteristische und populäre Korbform ist der viereckige Korb mit einem bogenförmigen Griff. Er ist angepaßt zum Tragen wie ein Ranzen. Er ist jedoch nur in einigen westbulgarischen Gegenden bekannt, im westlichen Gebiet des Srednogorie, Pirin und den Rhodopen. Hier besitzt der Korb vier Füße (Abb. 290), während er in Nordwestbulgarien zwei hat. Eine besondere Korbform hat der Korb ptilpas (vgl. § 126 und Abb. 248). Seine geographische Verbreitung deckt sich mit der der beweglichen Hirtenhütten in Westbulgarien. Eine der neuesten Korbformen ist genau viereckig. Ihr Skelett besteht aus vier miteinander verbundenen rechteckig gebogenen dreiseitigen Rahmen, zwischen denen sich das übrige Geflecht befindet. Als ein besonderer Beruf wird die Korbflechterei nur im Gebiet des Strandza ausgeübt. In diesem Gewerbe finden besondere Bretter Verwendung, unter denen die kosica »Sense«, und magare »Esel«, Erwähnung verdienen (vgl. § 140). Das Volk verwendet zum Flechten der Körbe die zusammengewundenen Stengel der Waldrebe — pävit (Clematis vitalba), die im Gebiet von Ti>rnovo und anderen Gebieten auch skreb~br genannt wird. Das Aufspalten des Rohrs ist auch bei der nichtprofessionellen Korbflechterei in den Gebirgsgegenden bekannt. Gewöhnlich geschieht dies bei den Haselnußruten, die flach eingeschnitten und allmählich über dem Knie umgebogen werden. § 146 Die Bearbeitung des Holzes vermittels Drechseins ist bei den Bulgaren selten anzutreffen. Das Drechseln wird mit der Hand und auf mechanische Weise ausgeführt. Ein Handdrechsel wird gebraucht in dem Dorf Lesnikovo, Bezirk Charmali zur Herstellung von Spindeln, Spindelrädchen, Zigarettenspitzen und Spulen. Er besteht aus einem viereckigen geglätteten Stamm in einer Länge von ca. 1,30 m. Der Stamm ist in einer Länge von ca. 50 cm ausgemeißelt und am Ende des Falzes mit zwei Keilen zum Festklemmen des Holzes, das bearbeitet werden soll, sowie mit zwei hohen Stangen als Füßen versehen. Der Drechsler sitzt auf der Erde. Der zu bearbeitende Gegenstand wird mit dem lt>k Bogen, und der tetjovä Sehne, eingespannt, welche um ihn herumgewickelt wird. Die Bearbeitung geschieht mit einer breitschneidigen ogribka (Meißel). Diese Drechselmaschine wird von den Spindeln herstellenden Zigeunern in weitem Umfange verwandt. Bei der Herstellung von F l ö t e n u n d P f e i f e n besteht die Drechselbank aus einem viereckigen hölzernen Rahmen von 70—100 cm mit Keilfüßen, einer Vorrichtung zum Sitzen und zwei beweglichen mit Spitzen versehenen Holzstümpfen, zwischen denen das zu bearbeitende Material befestigt wird. Das Einspannen geschieht wiederum mit Bogen und Sehne. Zur Bearbeitung verwendet man einen schmaleren Meißel. Der Bogen bewegt ii'

164

Materielle Kultur

sich in beiden Fällen von der linken Hand, während der Meißel mit der rechten Hand gehalten wird. Bei der Herstellung von Pfeifen und Flöten gebraucht man häufiger moderne Drechselbänke, die mit Wasser oder elektrischer Kraft angetrieben werden. Die Stellmacher-Drechslerbank dient zur Herstellung von Radnaben. Sie besteht aus einer zwischen zwei Pfählen befestigten hölzernen oder eisernen Achse mit einem großen Schwungrad. Dieses wird mit der Hand oder mit dem Fuß bewegt (Abb. 293). Die grob behauene Radnabe wird auf die Achse aufgesetzt und dann mit einem zimálo, schmalen Meißel, abgehobelt. Die Stellmacher in Südbulgarien schaben, sfbrzát, die Radnaben ab. Die Drechslerbank der Hersteller von Holzschüsseln — gavankadzii, dient der Verfertigung verschiedener hölzerner Gefäße: wie große Tische ( s o f r i , sinii), Schüsseln (tanuri), Teller, Becher, Kapseln, Holzschüsseln (zástrudzi, gavánki), Salznäpfe, Holzgefäße in Form eines Fäßchens (bi>klici), flache runde Holzschalen, Holzkübel, Tassen, Behälter für Waagen und Leuchter. Diese Gegenstände sind unter der Bevölkerung in großem Umfang verbreitet und werden sogar nach Vorderasien, Ägypten usw. ausgeführt. In der Gegend von Gabrovo, Trojan und Kasantak werden diese Drechslerbänke ausschließlich mit Wasserkraft angetrieben und es werden gebogene Meißel verwendet, wie sie auch bei den Wagenbauern Anwendung finden (Abb. 292). § 147 Das Holzschneiden steht in engem Zusammenhang mit der inneren Einrichtung des Hauses (dem Rauchfang, Schränken, Türen, Dächern u. a.) und der Herstellung gewisser Möbel (Tische, Truhen). Charakteristisch für das 18. und 19. Jahrh. sind die Truhen aus gehobelten Buchenbrettern, sindri bzw. sindi genannt. Die einzelnen Bretter sind genutet bzw. gefedert und werden so zusammengefügt, daß zwischen ihnen kein Zwischenraum frei bleibt. Die Nut erhält man mit Hilfe eines sehr schmalen prósek, Schneideeisen (Abb. 279), oder einem Werkzeug, das einem vítor, Falzeisen, ähnlich ist (vgl. § 149). Die Truhen wurden in extremen Fällen ohne Metallnägel, aber durch hölzerne Keile zusammengehalten. Das Auftreten mechanischer Sägeeinrichtungen und fabrikmäßig hergestellter Nägel machte der Herstellung von Truhen im herkömmlichen Sinn ein Ende. Sie wurde durch die moderne Tischlerei mit dem dafür typischen Hobel, rendé, zum Glätten und Profilieren der Bretter und durch Nägel zum Zusammenfügen ersetzt. Das Tischlereiwesen kommt im Laufe des 19. Jahrh. zuerst aus Italien und danach aus Deutschland und Österreich nach Bulgarien. Auf die Herkunft verweist auch die reiche deutsche und italienische Terminologie auf diesem Gebiet. Die Herstellung der zusammenfügbaren Truhen hängt mit dem traditionellen Bau von Getreidespeichern aus behauenen tálpi, Bohlen, zusammen, denen man auch heute noch in allen Gegenden des Landes begegnet, sowie auch mit dem Bau von Bretterhäusern (vgl. § 87). § 148 Die Holzbearbeitung tritt in künstlerischer Hinsicht in zwei Formen auf: 1. die Holzschnitzkunst der Hirten, 2. die handwerklich betriebene

Holzbearbeitung

165

Holzschnitzkunst. Bei der ersteren werden hauptsächlich Geräte der Hirten und einige Gegenstände des Haushalts wie z. B. Stöcke, Tassen, Löffel und Spinnrocken hergestellt und verziert. Die dafür notwendigen Werkzeuge sind sehr primitiv und beschränken sich auf ein gewöhnliches Messer. Bei den professionellen Holzschnitzern begegnet das grundlegende Werkzeug, nämlich der Meißel, mit welchem komplizierte Verzierungen ausgeführt werden, in vielen Variationen. Die Verschiedenheit besteht im Profil der Schneide und der Biegung des Griffes. Die technische Vollkommenheit hat wegen der erforderlichen Genauigkeit der Konstruktion bei der Stellmacherei und der Böttcherei einen besonders hohen Stand erreicht. Im wesentlichen werden alle Teile des Rades mit ganz gewöhnlichen Werkzeugen hergestellt. Die Schwierigkeit besteht darin, daß die mit der Axt abgeglättete Nabe auf der Drechslerbank nachgeschliffen wird, daß sie durchstoßen wird, wobei die beiden Enden und die Mitte nicht gleich breit sein dürfen. Danach wird die Nabe in die Speichen eingespannt (naperena) und die gleichmäßigen und fest aneinanderliegenden Radfelgen aufgesetzt (naplatisana). Für diese Vorrichtungen benötigt man kompliziertere Werkzeuge: lange und gerade Meißel von verschiedener Stärke sowie verschiedene Bohrer: naplatnik — Felgenbohrer, pisljakar — Felgenkeilbohrer, glavinar Nabenbohrer, razvbrtac — Breitbohrer, gdrvan »Rabe« oder lakomica — Bohrer mit krummem Griff. Es gibt auch Scherenbohrer zur Vergrößerung der Öffnung der Nabe, Vorrichtungen für die Bogenförmigkeit der Radnaben und Zirkel. Besondere Werkzeuge der Stellmacher sind noch der samär »Sattel«, oder kon »Pferd«. Sie dienen zum Zusammenziehen der Felgen beim Bohren der Löcher für Felgenkeile und Speichen. Die napernica ist ein Gestell, auf dem die Nabe befestigt wird, um die Speichen und Felgen aufzuschlagen. Die Terminologie des Rades und seines Herstellungsprozesses ist vorwiegend bulgarisch: glavina oder glavd Nabe, spica Speiche, ndplat Felge, pisljak Felgenkeil, grivna Nabenreifen, napervam spanne auf, naplatisvam ziehe die Felge auf, u. a. In Gebieten mit türkischer Bevölkerung gibt es auch türkische Entsprechungen. § 149 Eine viel größere Präzision erfordert das kacarstvo bzw. b~bca,rstvo Böttcherei. Es werden deshalb kompliziertere Werkzeuge als bei der Stellmacherei verwendet. Die Art der Werkzeuge ist auch durch die Vielzahl der produzierten Behälter bedingt, die von den fast miniaturhaften einen halben Liter fassenden pavürceta Fläschchen, bis zu den Zehntausende von Litern fassenden linove, bademi, bad-bni Kellerfässern, reichen. Neben den üblichen Tischlerwerkzeugen gebraucht man den Zirkel, der hier sestilo heißt und aus einem gewöhnlichen kleinen Brett besteht (Abb. 294), weiterhin den vt> tor oder vt toräc, ein sägeartiges Gerät zum Aushaüen der Nut für den Faßboden (Abb. 295), den izgribac bzw. ogribacka oder iznimdlo, eine Art kleines Glättmesser, mit einem Griff (Abb. 296) zum Glätten der

166

Materielle Kultur

Innenwand des Behälters, fernerhin die capove oder küki, daubenförmige Bretter von verschiedenen Ausmaßen, sowie Werkzeuge für die Krümmung der Daubenbretter. Am häufigsten findet beim Böttcherhandwerk die krivica oder krtva bradva, krumme Axt, Anwendung. Sie zeichnet sich dadurch aus, daß ihre Schneide in der Richtung des Griffes etwas nach links gebogen ist. Sofern der Griff sehr kurz ist, ist er etwas nach rechts gebogen (Abb. 297). Die Terminologie ist allgemein und gleichlautend: di>gä — Faßdaube, óbrtc — Reifen, vbtor — Nut und Nuteisen, vrdna bzw. vran, vrankja Faßöffnung — alle bulgarischen Ursprungs. Die Verschiedenartigkeit des Böttcherhandwerks findet auch in der reichen speziellen Terminologie ihren Niederschlag: bi>cva Faß, ist ein geschlossener Behälter mit zwei runden Böden, der zur Mitte hin ausgewölbt ist und von ca. 100 bis zu einigen 1000 Litern faßt; büre ist ein kleineres Faß derselben Form; burilo bzw. vozniv ist ein längliches Faß mit einem fast elipsenförmigen Boden und wird von Pferden transportiert. Die vozilnica oder povóznica ist ein langes Faß, das mit einem Ochsenkarren befördert wird. Die bumba, bómba ist ein kurzes dickbauchiges Faß. Die kàca (in den Rhodopen kddja) ist ein offener Behälter mit einem runden Boden, mit geraden Wänden und einer engeren Öffnung als der Boden. Sie faßt über 100 Liter. Die käcka bzw. kacé ist eine kleinere kaca. Der badém bzw. badi>n ist eine kaca von viel größerem Umfang. Die bücka oder butdlka ist ein enges und hohes Gefäß von der Form einer kaca und dient zum Buttern. Das vedrò bzw. vedrica, oder in den Rhodopen kablica, ist ein Eimer. Der kadus ist ein offenes Gefäß mit rundem Boden und geraden Wänden, jedoch ist die Öffnung größer als der Boden. Er hat die Maße einer kaca. Ein flaches Gefäß derselben Art dbék bzw. dibék, cébtr, cabur, nardmka bzw. futija hat einen elipsenförmigen Boden und wird auf der Schulter getragen. Der b~bk~bl ist ein geschlossenes Gefäß mit zwei runden elipsenförmigen oder fast dreieckigen Böden mit einem Inhalt bis zu 10 Litern und wird zum Wasserholen verwandt. Der kórab oder póstav ist ein trogartiger Behälter, der auf einem Wagen transportiert wird. Der lin ist ein viereckiger Behälter von der Art des korab von riesigen Ausmaßen. Er faßt bis zu 20—30 000 Liter. Ein großer Teil dieser Bezeichnungen sind bulgarischen Ursprungs oder alte Entlehnungen. § 150 Kein besonderes Handwerk, sondern eine Hausarbeit bildet die Herstellung hölzerner zakljucalka (kljucilnica, grézdelj) Schlösser, in Nordbulgarien, die man hier und dort auch in den Gebirgsgegenden antrifft. Die große Vielfältigkeit dieser volkstümlichen feinmechanischen Arbeit beruht auf einem genauen Zusammenpassen beweglicher Teilchen und der Falze, die vor den Blicken verborgen sind und die man nicht mit den Händen berühren kann. Die inneren beweglichen Teilchen werden gewöhnlich kücenca »Hündchen« genannt (Abb. 291 a u. b).

Bearbeitung von Lehm und Stein

167

§ 151 Auch bei der Holzbearbeitung findet man bei den Bulgaren die ersten historischen Dokumente in der Nomenklatur der Werkzeuge und Erzeugnisse. Schon im Altbulgarischen sind die Bezeichnungen für Beil und Axt belegt: brady, brad-bve, toporb. Die charakteristische, unten verlängerte Schneide des Beils ist sehr altertümlich und rührt noch aus der Zeit der slavischen Urheimat nördlich der Donau her. Für die ältere Tradition dieser Form auf dem Balkan jedoch zeugt indirekt ihre Verbreitung nur bei den Südslaven, wie auch die Bezeichnung des Griffes durch toporiste Axtstiel, und nicht durch eine Ableitung von der Wurzel bradva. Klarer ist die Herkunft der bei allen Slaven vorhandenen Form der Axt und ihrer Bezeichnung topor. Pila Feile, abg. pila Säge, hat im Bulgarischen eine Bedeutungsveränderung erfahren, während die ursprüngliche Bedeutung durch die volksetymologische Bildung trion aus gr. ngiwv ersetzt worden ist. Das Altbulgarische kennt auch die Termini tesla Zimmerbeil, svrbd'bl'b Bohrer, strug-b Drechselbank, tqtiva Sehne, IqkT> Bogen, dlato Meißel, gtlina (gtl-b) Nut. Es begegnen auch die Bezeichnungen für die Grundformen hölzerner Gegenstände d-bska Brett, dgga Daube, ohrQCb Reifen, panica (opany,pan~bve), Schüssel, kad-b eine Art Zuber, b~bc*>va Faß, vedro Eimer, c-bbrb Zuber, k-bbl-b Eimer, krinica eine Art Eimer. Diese und viele andere bulgarische Termini wie lub Holzreifen, prosek eine Art Meißel, zastrug Holzsdhüssel, räkla Truhe, spica Speiche, vrana Spund, g r e z d e l j hölzerner Türriegel u. a. sprechen für eine fast unverändert gebliebene Tradition der Holzbearbeitung von den ersten Jahrhunderten des bulgarischen Volkes an. Verhältnismäßig wenig türkische Parallelformen wie bardük kleiner Krug, sofra Tisch u. a. wurden nach dem 14. Jahrh. in die Sprache übernommen (z. B. findet sich das Wort bickia Handsäge, in der Literatur seit dem 17. Jahrh.), die jedoch keine Änderung in der Herstellung und Form der Gegenstände brachten. Literatur Siehe allgemeine Literatur N. Chajtov, (8) S. 114 flg. —, (9) S. 261. Sl. Dicev — N. Chajtov, (13) S. 129—131. Iv. Kaculev, Svirkarstvoto v s. Sipka. UM II—III (1955), S. 215—242. D. Marinov, (24) S. 188 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 117 flg. (45) S. 105 flg. —, (46) S. 220 flg. (50) S. 78 flg.

15. B e a r b e i t u n g v o n L e h m

und

Stein

§ 152 In den letzten Jahrhunderten hat sich bei den Bulgaren eine zweifache Art der Herstellung von Tongefäßen und anderen Erzeugnissen aus Ton herausgebildet, die manuelle Herstellung, die nur von Frauen betrieben

168

Materielle Kultur

wird und die Bearbeitung mit Hilfe .einer Fußdrehscheibe, welche ausschließlich von Männern ausgeübt wird. Während die manuelle Herstellung überall verbreitet ist, bildet die mechanisierte Produktion ein spezielles Gewerbe, das nur in einigen größeren Dörfern und bestimmten Gebieten ausgeübt wird. Mit der Hand werden kleine Badsöfen zum Gebrauch innerhalb oder außerhalb des Hauses hergestellt (§ 64). Gewöhnlich wird ihre runde Decke aus Ton und zerschlagenen Ziegeln aufgeführt. In vielen Fällen geht man aber auch nach folgendem mechanischem Vorgang vor. Auf die Unterlage, welche aus Ton besteht, legt man einen gut mit Stroh ausgestopften Sack. Auf diesem häuft man eine Schicht von 5—8 cm gut durchgekneteten Ton. Nur auf der einen Schmalseite bleibt Platz für die Tür. Dann wird der Strohsack angesteckt, wodurch die Decke bis zu einem gewissen Grad ausgebrannt wird. In vielen Fällen benutzt man an Stelle eines Strohsacks zu einem Rund geformte Zweige und Reisig oder einen ausgedienten Korb, den man mit Stroh oder anderem leicht brennbaren Material füllt und dann anzündet. Diese zenski pesti »Frauenbacköfen«, werden außen sorgfältig verschmiert und auch häufig kunstvoll geformt (Abb. 134). In gewisser Hinsicht ist auch der häusliche Herd ein Gegenstand aus Ton. In manchen Gegenden (z. B. Dobrudza, Thrakien und Teteven) ist er mit Herdstellen für Holzkohlen und anderen Anbauten, wie z. B. den zakladnici, Steine im Herd, woran das Holz angelehnt wird, versehen (§ 99). Zur Ausstattung des Herdes gehören häufig auch von Frauen hergestellte tönerne pöpove (popnici) Erhöhungen an der Feuerstätte zum Kochen, podnici irdene Schüsseln zum Brotbacken, und vri>snici irdene Deckel, mit denen die podnici bedeckt werden. Der Ton für diese mit der Hand hergestellten Gegenstände wird sorgfältig durchgeknetet. Dies geschieht gewöhnlich mit bloßen Füßen, wobei auch die kleinsten Steinchen ausgesondert werden. Häufig vermischt man mit dem Ton Spreu, Werg, Ziegenhaar und verschiedene Abfälle, um ein Springen der aus Ton gefertigten Gegenstände zu verhindern. Die podnici sind rund, haben einen flachen Boden von 20—55 cm Durchmesser und einen ca. 10 cm hohen Rand (Abb. 298). Gewöhnlich haben sie eine Stärke von 3—5 cm, um nicht zu zerbrechen. Außerdem handelt man nach der Redensart kolko po-debela e podnicata tolko po-pece, je dicker die Podnica ist, um so mehr bäckt sie, d. h. sie kühlt langsamer ab. In gleicher Weise werden auch die vri>snici hergestellt, die jedoch eine gewölbte Form und einen Griff an ihrem oberen Ende besitzen. In vielen Fällen sind die podnici nur an der Innenseite des Bodens mit diametral sich kreuzenden oder wellenförmigen Strichen versehen, die mit dem Finger gezogen werden. Auf den vri>snici werden mit Hilfe harter Gegenstände wie z. B. Obstkernen oder Tannenzapfen Verzierungen angebracht.

Bearbeitung von Lehm und Stein

169

Die Herstellung der zur Feuerstelle gehörenden Tongefäße ist in vielen Fällen mit religiösem Brauchtum verbunden. Regelmäßig werden sie zu bestimmten Feiertagen hergestellt, zum Fest des hl. Jeremias (1. Mai) oder zum Athanasiusfest. Man tut dies, damit sie nicht entzwei gehen. Schon am Morgen holen die Mädchen den Ton, indem sie eigens für diesen Tag verfaßte Lieder singen. Der Ton wird an einem Ort für das ganze Dorf oder für einen Teil des Dorfes aufgehäuft. Dort wird er der Reihe nach von »vier Frauen und vier Mädchen« gestampft. Sind diese müde, kommen andere. Alle kommen barfuß, um den Ton zu stampfen in dem Glauben, daß derjenige, der an dieser Tätigkeit teilgenommen hat, während des Sommers von einer Schlange nicht gebissen würde. Danach wird der Ton verteilt und jede Hausfrau verfertigt zu Hause podnici und vr-bsnici. Im Zusammenhang hiermit gibt es noch ein gewisses magisches Brauchtum. Die Tontreterinnen kleben an ihre Kleidung eine lepka Kleberich (Galium aparine), da e lepkava kalta, damit der Lehm klebt, aus dem die Gefäße hergestellt werden. Dies geschieht z. B. im Gebiet von Brezovo, Kr. Plovdiv. Unter die manuelle Keramik fällt auch die Herstellung der germanceta (Sg. germanco, german). Es sind dies Tonfiguren, die einen nackten toten Mann mit stark betontem Geschlecht darstellen. Diese Figuren werden im Sommer bei Dürre feierlidi vergraben (vgl. § 345). Sie werden nur an der Sonne getrocknet. § 153 Das Töpferhandwerk wird im ganzen Land mit Hilfe der Fußdrehscheibe ausgeübt. Fast in jedem größeren Dorf gab es einen professionellen Töpfer. Abhängig von der Qualität des Tons und dem Unternehmungsgeist der Bevölkerung gab es auch mehrere Töpfer in einem Dorf. Ein bekanntes derartiges Zentrum ist die Stadt Trojan mit 32 umliegenden Dörfern, in denen das Töpferhandwerk von der ganzen Bevölkerung betrieben wird. Das Dorf Businci im Gebiet von Tr&n ist ein ausschließliches Töpferdorf, ebenso die Städte Berkovica, Razlog und Ttrgoviste. Gewöhnlich wird der Lehm glina, (der örtlicherweise auch zemnja Erde, kal eigtl. Kot oder gnild eigtl. faule Erde genannt wird) nach dem Ausgraben 10—15 Tage zum Auslüften in der Sonne stehengelassen. Nachdem er in kleine Stücke zerfallen ist, kommt er in eine Grube (in Trojan in einen gnilnik Faulgrube), wo er gesäuert und zur Verarbeitung aufbewahrt wird. Beim Kneten wird die Tonerde mit Wasser begossen und mit den Füßen getreten oder mit den Händen auf einer besonderen hölzernen Unterlage, die tezga, tezgjach heißt, bearbeitet. Auf diese Weise wird der Ton von Steinen, Wurzeln und anderen Fremdkörpern gereinigt. Den Grad der Reinigung kontrolliert man dadurch, daß man den durchgekneteten Ton in verschiedenen Richtungen mit einem dünnen Draht durchsticht, an welchem Fremdkörper hängen bleiben. In den letzten Jahrzehnten wird diese primitive Zubereitung durch maschinelle Vorrichtungen ersetzt.

170

Materielle Kultur

Die Töpferscheibe kolelö (Abb. 299) (in Berkovica und Businci kolo, im Gebiet von Samokov stan, in Nordwestbulgarien st-bpalo, im Gebiet von Razlog cark genannt), besteht aus einer senkrechten hölzernen oder eisernen Achse (vreteno, vretence), an deren beiden Enden zwei massive Holzscheiben angebracht sind. Die untere größere Scheibe mit einem Durchmesser von ca. 75—80 cm dient als Schwungrad und wird mit dem linken Fuß des Töpfers in Bewegung gesetzt. Die obere kleinere Scheibe hat einen Durchmesser von ca. 25 cm. Auf ihr wird der Ton geformt. Die Achse der Töpferscheibe ist an einer unbeweglichen Platte befestigt und von unten mit einer eisernen Spitze versehen (bod, rak), die auf einem entsprechenden Lager aus Eisen, Knochen oder Hartholz ruht. (Dieses Lager heißt in Businci blazinä). An dieser Töpferscheibe iztöcva formt, eigtl. schleift der Meister mit Hilfe seiner beiden Hände das Gefäß. Dabei bleiben die linke Hand bzw. die Finger der linken Hand innerhalb des Gefäßes, während die rechte Hand außerhalb ist. Um das Formen des Tons zu erleichtern, benetzt der Töpfer ständig seine Hand mit Wasser. Zur Herstellung bestimmter Formen und Maße benutzt man gehobelte und angespitzte Bretter (bucild, bocila), die häufig zum bequemeren Halten in der Mitte ausgeschnitten sind. Man bedient sich auch anderer scharfer hölzerner kleinerer Schaufeln, die im Kr. Petric str~bgülki heißen. Um einen hohen Glättegrad der Oberfläche zu erreichen, benutzt man us-im Haut, oder einen anderen glatten Gegenstand wie z. B. einen Lappen oder Schwamm. Zum Herstellen von Löchern bei gewissen Gefäßen dienen glatte hölzerne silä Ahlen, die im Gebiet von Trojan "bmzikalki, inzikdlki genannt werden. Mit ihnen verziert man auch die Gefäße, indem man noch während der Formung auf der Töpferscheibe ringsherum um das Gefäß Striche zieht. Zum selben Zweck gebraucht man auch gröbere oder feinere grebeni Kämme. Zu den ständigen Werkzeugen gehört auch ein Stück Draht, der an seinen Enden mit Haut versehen ist. Mit ihm wird das Gefäß von der Töpferscheibe gelöst. An Stelle des Drahtes benutzte man früher eine Hanfschnur. § 154 Die Gefäße werden gewöhnlich in der Werkstatt an einem schattigen Platz provisorisch getrocknet, ehe sie zum Brennen in den pest, fürna Ofen kommen. Es gibt zwei Arten von Brennöfen, einen runden und einen viereckigen. Beiden gemeinsam ist das ogniste, Feuerstelle, mit dem seitlichen vitl6, Tür, die immer gewölbt gebaut ist. Durch die Wölbung führen nach oben viereckige oder runde dusnici Löcher (in Nordwestbulgarien ravunici genannt) in einem Durchmesser von ca. 10 cm. Sehr häufig ist die Feuerstelle in die Erde eingegraben. Der über der Feuerstelle befindliche Teil kdca, Bottich genannt, ist gewöhnlich höher und verengt sich nach oben, so daß er einer durchschnittenen Pyramide oder einem durchschnittenen Kegel gleicht. An einer Seite befindet sich gewöhnlich hoch über dem Boden eine Tür, die zum Füllen und Leeren des Ofens dient. Die Ausmaße der Öfen hängen vom

Bearbeitung von Lehm und Stein

171

Umfang der Produktion und von der Größe der Gefäße ab (gewöhnlich ca. 3,5 m). Zum Brennen werden die Gefäße aufeinander mit der Öffnung nach unten gelegt, wobei die größten Gefäße zuunterst kommen. Als oberste Schicht legt man auf sie Tonscherben, welche die Hitze halten sollen. Wenn die Öfen mit einem Schornstein versehen sind, verschmiert man auch die Tür der kaca. Die Erhitzung geschieht allmählich, damit die Gefäße nicht zerspringen. Das Brennen dauert ca. 24 Stunden. Nach dem Brennen werden einige Gefäße mit einer Glasur versehen und wiederum 1 0 — 1 6 Stunden gebrannt. Gewisse Wasserkrüge, die man im Sommer benutzt, erhalten keine Glasur, da so das Wasser in ihnen kalt bleibt. Ebenfalls ohne Gasur bleiben verschiedene Schornsteine, Röhren u. ä. Sehr häufig werden Gefäße hergestellt, welche die Glasur nur inwendig oder nur außen haben. Die Glasur an der Außenseite dient ästhetischen, die inwendig praktischen Zwecken. Gefäße, in denen Speisen zubereitet oder aufbewahrt werden, wie Töpfe (Abb. 300), Pfannen, Backschüsseln, Teller, Schüsseln und Vorratsgefäße haben eine inwendige Glasur. Das glasierte Innere läßt sich leichter abwaschen und verhindert, daß die Gefäßwände das Aroma der Speisen annehmen. Repräsentative Wasserkrüge sowie Wein- und Schnapsgefäße, die verschlossen sind, haben eine außenseitige Glasur. Die Verzierung der Gefäße geschieht auf zweierlei Art. Die erste Art besteht darin, daß man ringsum verlaufende gerade oder krumme, unterbrochene oder fortlaufende Linien, Vertiefungen, senkrechte Striche oder Figuren anbringt. Diese Methode wird manchmal draskani sdrki geritzte Muster, genannt (in Berkovica und im Dorf Glavanovci) und findet überall in Bulgarien Anwendung. So werden jedoch nur verschlossene Gefäße ausgeschmückt. Die zweite Art besteht in einer Verzierung der sichtbaren Seiten der Gefäße mit seltener Angobe (bjäla prist, chüma). Die Ornamente werden sorgfältig aufgezeichnet und kräftige Flecken, Linien, Punkte usw. werden harmonisch aufeinander abgestimmt. Die gebrannten, mit Angobe verzierten Gefäße haben eine rote Farbe und weiße Muster, die Angobe wird auch mit verschiedenen feuerfesten Farben versehen, so daß das gebrannte Gefäß eine entsprechende Farbigkeit aufweist. Die Qualität der Verzierung wird durch eine farbige oder gefärbte Glasur (glec) noch gesteigert. Eine Kombination von farbiger Glasur und Zeichnungen mit Angobe oder verschiedenen Farben sowie mit »geritzten Mustern« begegnet häufig im bulgarischen Töpferhandwerk. Eine andere Art der Ausschmückung und Glasur ist in der bulgarischen volkstümlichen Keramik nicht bekannt. Es fehlt die graue Keramik und die dabei übliche Glasur mit zusätzlicher Glättung (vgl. K. Moszynski). § 155 Die Produktion von Tongefäßen mit Hilfe der Töpferscheibe heißt gewöhnlich grbncärstvo. Nur in einigen südbulgarischen Gegenden

172

Materielle Kultur

(Fakia, Momina Ctrkva) begegnet man der Bezeichnung stovnicdrstvo, in Nordostbulgarien im Gebiet von Sumen — strakinarstvo. Diese drei Bezeichnungen rühren von den drei hauptsächlich verfertigten Gefäßen her: gt>rne Topf, stomna Krug und strakina Schüssel. Die am häufigsten benutzten Gefäße waren bis zum ersten Weltkrieg g~brne Topf, ein hohes Gefäß mit sehr breiter Öffnung und einem gut geformten Griff, der vom oberen Rand bis zum ausgewölbten Teil des Gefäßes reicht (Abb. 300); panica, kalenica (seltener strakina) Schüssel, ein tiefes Gefäß mit einem dickbauchigen Leib und hohen und engen Hals und Öffnung. Er hat einen gut geformten Griff, der manchmal einen Vorsprung aufweist (Abb. 302); delva ist ein hohes Gefäß, welches dem g-brne ähnlich ist, nur ist es größer als dieses und erreicht manchmal sehr große Ausmaße (60—70 Liter), es hat zwei symmetrisch angeordnete Griffe, die am Rande der Öffnung und am dickbauchigsten Teil des Behälters angebracht sind. Anstatt der Griffe haben einige derartige Gefäße usi »Ohren«, d. h. an die Wände des Gefäßes vollständig angeklebte Vorsprünge (Abb. 303). Vielerorts heißt die Delva, kjup, r-bkatka oder usdtka. Sie ist mit einem diametral über der Öffnung verlaufenden gewölbten Griff versehen und dient zur Beförderung von Speisen auf dem Acker. Der gjuvec ist ein großes schüsselartiges Gefäß mit schrägen Wänden und schmalem Boden und dient zum Essenkochen (Abb. 307). Bljüdo ist eine kleine Schüssel. Krondir Weinkrug, ähnelt einer stomna oder einem gtrne und hat eine kunstvoll geschwungene Tülle (Abb. 305). Fehlt die Verbindung zwischen Tülle und dem Rand der Öffnung, so heißt das Gefäß ibrik, welches nur für Wasser gebraucht wird (Abb. 304). Die ploska bzw. pavür oder pinta ist ein linsenförmiges Gefäß mit ein oder zwei kleinen Erhöhungen und oftmals drei kleinen knospenartigen Füßchen ihnen gegenüber (Abb. 306). Zu den ältesten Erzeugnissen des Töpferhandwerks gehört jedoch das Spindelrädchen. In den letzten Jahrzehnten wurde es jedoch nur noch in Südostbulgarien hergestellt. Verschiedene bulgarische Töpfereierzeugnisse stehen auch mit dem Leben in den Stadthäusern im Zusammenhang. Dazu gehört z. B. der mangal, ein irdenes Feuerbedien zur Erwärmung der Zimmer, fernerhin Leuchter, Waschbecken, Kacheln (§ 100) und Teile des Kamins. Ein Teil der Keramik dient auch kirchlichen, religiösen oder Brauchtumszwecken, z. B. Weihwasser- und Taufbecken, Weihrauchgefäße und Grablaternen. Der Töpfer versucht auch die Imitation verschiedener Gegenstände, die gewöhnlich aus Holz oder Metall hergestellt werden. Besonders häufig sind in dieser Beziehung Deckel für Destillationsgeräte. § 156 Die Töpfereiproduktion war bei den Bulgaren bis in das erste Viertel des 20. Jahrh. außerordentlich reich an Formen, Verzierungen, Gegenständen. Sie wirkte in manchen Fällen auf die Produktion von fabrikmäßig hergestellten keramischen, Glas- und Metallgefäßen sowie auf die Spielzeugerzeugung ein. Für die wesentlichsten bulgarischen Tongefäße

Bearbeitung von Lehm und Stein

173

findet man auch in den archäologischen Funden Belege, ihre Namen begegnen im altbulgarischen Wortschatz: grbn~b, grwbcb Topf; panica, (o)pany — Schüssel; stamtna, stamwb — Krug; krbcag~b, kr-bcaga — Krug; dthvb— Nbg. delva; bljudo, bljud-b — Nbg. bIjudo; lafbvb, lafbva — Nbg. lätica Schüssel; ploshbva — Nbg. ploska Schnapsflasche. Auch andere Bezeichnungen für Gefäße wie ocetnik Essigflasche, rakijnik Schnapsflasche, solnicka Salzgefäß, zarnik Kohlenpfanne, kaniska Gefäß, in welches die Hochzeitsgäste die mitgebrachten Eßwaren legen, sowie uchatka und r-bkatka, weisen durch ihre Bildung auf eine alte bulgarische Tradition hin. Ein kleiner Teil der Gefäße trägt türkische Bezeichnungen, begegnet jedoch nur in bestimmten Gegenden. Dazu gehören u. a. tendieret kesseiförmiges Tongefäß, kjup, gjuvec, ibrik, mangal (siehe oben). Unbedeutend sind auch die westlichen, italienischen oder griechischen Bezeichnungen für traditionelle Tongefäße wie krondir Weinkrug, pinta flaches Trinkgefäß sowie die lateinischen mesür, misür Tonschüssel, gavanos großer Tontopf. Die türkischen, griechischen und westeuropäischen Bezeichnungen weisen auf Orte hin, deren Bevölkerung in enger Nachbarschaft mit Türken und Griechen lebte. Die archäologischen Funde zeugen von einem großen Reichtum an keramischen Erzeugnissen in den von Bulgaren bewohnten Ländern in der Vergangenheit. Aber auch ein nur flüchtiger Vergleich zeigt, daß diese Tradition unterbrochen wurde und daß nur schwache Beziehungen zwischen ihr und dem heutigen Töpfereiwesen bestehen. Heute fehlt z. B. die graue Keramik, welche für die alten Slaven und die Vergangenheit der Balkanhalbinsel charakteristisch ist. Es fehlen die großen Getreide-, Wein- und Wassergefäße aus vorslavischer Zeit, die Formen der schmalbödigen klassischen Amphoren, Gefäße mit Reflexen der altgriechischen kunstvollen Gravierung u. a. Die großräumigen handwerklich hergestellten delvi oder die Deckel für Destillationsgeräte zeigen keine Übereinstimmung mit ihren archäologisch bezeugten Prototypen. Bis zu einem gewissen Grade kann man die Formen des g-brne und der panica, die manuelle Keramik und die Technik der Herstellung der großen delvi mit spiralförmig ringsum verlaufendem Lehm (sukari), die Strohkörben ähneln, und außen und innen geglättet sind mit einer nördlichen slavischen Tradition in Verbindung bringen. Eine bedeutende slavische Tradition liegt in der Kammkeramik begründet. § 157 Tonerde wird auch als Material zur Herstellung von tiichli — Backsteinen und keremidi — Dachziegeln, verwandt. Nach dem ersten Weltkriege wurde die Herstellung von Backsteinen Allgemeingut breiter Bevölkerungskreise im ganzen Land, da man beim Bau von Wohnungen vom Holzzum Steinbau überging. Vorher war die Ziegelbrennerei ein Gewerbe einzelner Personen. (Viel üblicher war die Herstellung von plitari ungebrannte Ziegel, für Umzäunungen und Wohnungen.) Die an der Sonne getrockneten Ziegel werden im fürna Backofen gebrannt, wobei die Ziegel viereckig auf einer Grundfläche von ca. 3 X 6 m ähnlich wie im Töpferofen in zwei Eta-

174

Materielle Kultur

gen aufgeschichtet werden. Bei der Massenherstellung von Backsteinen werden diese nicht im Ofen gebrannt. Vielmehr werden sie in Form einer durchschnittenen Pyramide aufgeschichtet, wobei gewölbte Öffnungen freibleiben, die als Feuerstellen dienen. Die Pyramide wird von außen verschmiert, so daß sich während des Brennens die ganze Wärme innerhalb des Stapels konzentriert. Bis zu Beginn des 20. Jahrh. war in Bulgarien nur eine Form des Dachziegels bekannt, bei welcher der Ziegel eine querverlaufende Rille von bogenförmigem Einschnitt besaß und zu einem Ende hin schmaler wurde. Seine Länge beträgt ca. 35 cm (Abb. 308). Seine Herstellung erfolgt immer professionell. Spezielle Geräte sind zwei kal-bpi Gußformen, eine zur flachen Ausformung des Dachziegels längliche trapezähnliche Form mit einer Dicke von 1,5—2 cm, die zweite eine längliche hölzerne Schaufel mit einem ovalen Oberteil. Mit dieser Schaufel wird die Rille gezogen. Auch die Dachziegel werden zuerst an der Sonne getrocknet, ehe sie im Ofen gebrannt werden. Die Backsteine und Dachziegel sind schon im Altertum in Bulgarien historisch belegt. Im Mittelalter trifft man sie hauptsächlich bei Kirchen und anderen monumentalen Bauwerken an. Solche Bauwerke waren aber auch mit Stroh gedeckt (vgl. § 96). Im 18. Jahrh. wurden Backsteine und Dachziegel sporadisch auch für Profanbauten verwandt. Die Maße dieser Ziegel unterschieden sich jedoch von den in der Antike üblichen. Dies ist auf westeuropäischen Einfluß zurückzuführen. § 158 Die Steinbearbeitung wird bei den Bulgaren nur durch besondere Handwerker kamenodelci (Sg. kamenodelec) ausgeführt. In der Vergangenheit produzierten diese meistens Mühlsteine, verschiedene Tröge, Brunnenumzäunungen, Grabsteine, Bausteine, dekorative Figuren für öffentliche Gebäude u. a. Bekannte Zentren dieses Handwerks befinden sich im heutigen Bulgarien in der Umgebung von Sumen (hauptsächlich das Dorf Kjulevec), bei Russe, Vraca, Sofia (die Dörfer Ginci, Saranci) u. a. Aus diesen und anderen Zentren breitete sich dieses Handwerk in weiteren Gemeinden des Landes aus. Die reichen archäologischen Denkmäler in Bulgarien zeugen von einer ununterbrochenen Tradition dieser Richtung durch alle Jahrhunderte der bulgarischen Geschichte hindurch. Das zeigt auch die entsprechende Terminologie im alt- und mittelbulgarischen Wortschatz, wie z. B. kamenarb Steinhauer, kamenodelatel'b geschickter Steinarbeiter, kamenostruznik-b, kamenostr'bznik'b Steinbildhauer, kamenosecie Steinbruch, kamenosec~bc~b Steinbrucharbeiter, dolotiti kamen-b und dlatiti kamen-b auf Stein meißeln. Die Hinweise auf das Werkzeug der altbulgarischen kamenostrbzniki sind sehr gering. Aller Wahrscheinlichkeit nach ähnelten sie den gegenwärtigen Werkzeugen, cuk Hammer, mlat großer Hammer, dleto Meißel, klin Keil, silo Ahle u. a. Sie alle waren auch in den vergangenen Jahrhunderten in Gebrauch. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrh. kamen viele italienische Steinhauer nach Bulgarien. Sie brachten neue technische Elemente in die bulga-

Metallbearbeitung

175

rische Steinbearbeitung, darunter auch die italienische Terminologie für Werkzeuge wie macela, skarpela, bucarda Meißelarten, manela eiserne Stange u. a. Literatur G. Baktrdziev, Keramikata v Bhlgarija. Sofia, 1956, 160 S. P. Chadziev, Grbncarstvoto v Trojansko. Sofia, 1954, 84 S. Kr. Mijatev, Slavianskata keramika v B"blgarija i nejnoto znacenie za slavjanskata archeologija na Balkana. Sofia, 1948, 87 S. N . Rajnov, Koprivstenski nadgrobni krbstove, ploci i zidani izvori. Godilnik na Narodnata biblioteka v Plovdiv, 1923, S. 213—283. M. Stanceva, Domasni glineni s~bdove, datirani v 1802 godina. 1E1M VI (1963) S. 225 bis 230. B. Stoilkov, 1z narodnata kultura na selo Businci, Trbnsko. 1NEM XII (1936) S. 131—147. A. Vasiliev, Kamenni relefi. Sofia 1959, 372 S. Siehe allgemeine Literatur K. Jireüek, (17) II, S. 511 flg. D. Marinov, (24) S. 188 flg. Chr. Vakarelski, (50) S. 86 flg.

16.

Metallbearbeitung

§ 159 Bezüglich der Eisengewinnung seitens der Bulgaren gibt es Nachrichten aus der Epoche des zweiten bulgarischen Reiches (12.—14. Jahrh.) sowie hauptsächlich aus der Zeit der Türkenherrschaft. In der letzten Epodie geschah die Eisengewinnung in vielen Orten des Balkans, des Rila-, Pirin-, Ograzden-, Osogovo- und Strandza-Gebirges sowie in den Rhodopen. Jedoch gibt es nirgends Hinweise auf die ursprüngliche Art der Eisengewinnung, sondern nur gewisse unvollständige Nadirichten. Eine solche Nadiricht stammt vom französischen Reisenden Pierre Bellon aus dem 16. Jahrh., der hoch über dem Dorf Pijanica im Gebirge Schlacke (Scoria ou schlaken) fand, obgleich kein Fluß vorhanden war, dessen Wasser ein Gebläse hätte antreiben können. Er vermutet deshalb, daß dies mit menschlicher Kraft geschehen sei (qu'on agitoit les soufflets par le labeur des hommes). Mit einem gewissen Vorbehalt wird man also die Existenz kleiner Schmelzöfen annehmen können, den trapove, Sg. trap Gruben in Umgebung Serez vergleichbar, die nicht auf mechanischem Wege arbeiten. Für eine Eisengewinnung vor der Einführung von mit Wasser betriebenen Hüttenwerken und Blasebalgmotoren sprechen auch Spuren im Gebiet von Samokov, hoch im Rila- und Vitosa-Gebirge. Man muß annehmen, daß kleine Schmelzöfen in hohen und wasserlosen Ortschaften existiert haben. Gewöhnlich wird das Eisenerz an der Erdoberfläche gewonnen, und zwar in Gegenden, die verwitterte Granitfelsen aufweisen. Zu diesem Zweck be-

176

Materielle Kultur

nutzt man auch den Sand aus Flüssen und Bächen oder man wäscht die aufgegrabene Tonerde durch. Dabei läßt man einen starken Wasserstrahl über die Erdschichten laufen. Dann wird die Erde mit einer Hacke aufgeschlagen, sie wird von den leichteren Beimischungen befreit, und das Erz bleibt auf dem Untergrund zurück. Verhältnismäßig selten gewinnt man das Erz aus den Erdschichten, in die man Schächte gräbt (so im Gebiet von Devin, Pestera und Burgas). § 160 Der Schmelzprozeß geschah in runden oder viereckigen Öfen, die aus Stein und Ton bestehen. Gewöhnlich wurden sie an einem Bergabhang errichtet, so daß nur die Vorderseite ausgebaut wurde. Ihre Höhe betrug bis zu 3 Metern, während sie in ihrer Grundfläche breiter waren (ca. 1 m). In einem solchen Ofen wurden ungefähr 200—250 kg Erz geschmolzen, woraus man ca. 50®/o Eisen erhielt. Als Brennmaterial benötigte man ca. 200 kg Holzkohle. Kohle und Erz wurden in gleicher Menge, 2—4 kg, aufeinandergeschichtet, bis der Ofen gefüllt war. In einigen Fällen wurden Erz und Kohle erst allmählich nachgelegt, nachdem die unterste Schicht in voller Flamme stand. Zur Luftzufuhr dienten zwei Blasebälge, die durch Wasser angetrieben wurden. Die Röhren dieser Blasebälge wurden auf der Grundfläche des Ofens angebracht, weswegen man an ihrer Vorderseite Verlängerungen aus Ton befestigte. In einer bestimmten Höhe besaß der Ofen eine kleine Öffnung, oknö »Fenster« genannt, um Zugluft zu schaffen. Durch diese Öffnung prüfte man auch mit einem Stock den Schmelzgrad. Ganz unten befand sich am Ofen eine Tür, die durch eine Steinplatte verschlossen und gut verschmiert war. An sie wurden auch die Enden der Blasebälge angebracht, und häufig befand sich dort eine Kontrollöffnung. Nach Beendigung des Schmelzprozesses wurde die Platte zum Zwecke des Austritts des Eisens und der nachfolgenden Reinigung des Ofens entfernt. Das so gewonnene Eisen, das die Gestalt einer etwas plattgedrückten Kugel hat, und ca. 8 0 — 1 0 0 Oka wog, wurde zerteilt und zu langen Stangen geschmiedet (Abb. 309 u. § 162). § 161 Außer der allgemeinen Bezeichnung rüda Erz, und den davon abgeleiteten rüdiste und rüdnica Erzgebiet, Erzgrube, gibt es auch verschiedene Bezeichnungen für die Personen, die das Erz gewinnen, es sind dies rudar, ütman Bergmann, sowie plavär, mijdc Erzwäscher. Der Ort, wo der erzhaltige Sand gewaschen wird, heißt zämet (Gebiet von Samokov), promivnica bzw. zadma (Mi>rvasko). Das Waschen selbst wird durch premivane bzw. plavene (Gebiet von Samokov) und gonene (Mtrvasko) bezeichnet. In M t r v a s k o gibt es verschiedene Bezeichnungen je nach dem Grad der Beschaffenheit der erzhaltigen Erde; miti bezeichnet den ungereinigten Sand, seij ist die auseinandergegrabene Erde mit erzhaltigem Sand, preplava ist der gewaschene Sand. Das ausgehöhlte Holz, der Trog oder die Grube, in welcher das Erz gewaschen wird, heißt in M t r v a s k o gonilo bzw. gürna, in Westbulgarien preboj und rtipa, dort wo es Erzgruben gab. Der Schmelz-

Metallbearbeitung

177

ofen heißt in Westbulgarien vidnja, vignja, in Mtrvasko pésca, péchca u. ä. Die Ofenarbeiter heißen entsprechend vidnjare, péchceri. pésceri. Der Boden des Ofens wird mit stup bzw. stup bezeichnet. Das reine Eisen, das sich auf dem Boden des Ofens sammelt, heißt in Westbulgarien rdsovac, in M t r vasko nékov. Das minderwertigere Eisen heißt in Westbulgarien cópina, stüpeno ielézo bzw. zguria. Die durch das oknó entnommene Probe hieß in Westbulgarien kifänec, in Mtrvasko sk-brna. Die nicht mehr verwertbaren Restbestände heißen sljaknó, gadnica, gad. § 162 Die Luftzufuhr zu den Öfen wie auch das Schmieden des Eisens geschah mechanisch dadurch, daß Blasebälge und Hammer von großen Wasserrädern angetrieben wurden. Der Hammer, im Gebiet von Samokov mlat, in M"brvasko cok, cuk genannt, besteht aus einem großen, bis 120 Oka schweren eisernen elipsenförmigen Hammerkopf grivna. Dieser war an einem bis zu 2 m langen dicken Holzstiel befestigt, in dessen Mitte sidi eine ähnliche grivna (in Mtrvasko skripa genannt) befand. Diese diente dem Stiel als Achse und ruhte mit ihren spitz zulaufenden Enden in entsprechend ausgehöhlten eisernen Lagern (in Samokov skripa genannt). Das andere Ende des Stiels war mit dem valmó Achse des Wasserantriebrades (in Samokov màcno kólo genannt) verbunden und wurde rhythmisch durch entsprechende Vorsprünge (palei Sg., palec »Finger«) der Achse niedergedrückt. Der Hammer schlug auf den massiven eisernen Amboß ( n a k o v à l n a bzw. nekovalnja), auf dem das zu schmiedende Eisen mit großen Zangen gehalten wurde (Abb. 309). Das Eisen wurde auf einem besonderen Feuer, das in Samokov ogniste, in Mtrvasko piromächa heißt, glühend gemacht. Die dazu notwendigen Blasebälge wurden automatisch durch die Achse eines Wasserrades bewegt. Ein solch konstruierter mechanischer Hammer hieß samokov, seltener madàn bzw. madém. Der obere, tiefe Teil des Abflusses, von dem das Wasser auf die Rinnen des Rades herabgelassen wird, heißt im Gebiet von Samokov kórab, in Mtrvasko gemija. Die Rinnen selbst, die zum Rad führen, heißen sóstrbb und gürna. Grundsätzlich ist die Nomenklatur rein bulgarisch. Die fremden Termini sind nur Synonyme. Einige türkische und griechische Entsprechungen sind nicht spezifische Termini für die Eisengewinnung, sondern sind dem allgemeinen Wortschatz der Bevölkerung entnommen. Wichtige Hinweise in bezug auf die Geschichte der Eisengewinnung geben einige Termini: stup (stup), mhd. stoup Staub, cópina, sljaknó nhd. Schlacke, ütman Bergmann von mhd. hütte, cech Bergwerk, mhd. zech »Bergwerksgenossenschaft«. Diese Ausdrücke sind ein Beweis für die Tätigkeit hauptsächlich sächsischer Bergleute in Westbulgarien schon im 13. Jahrh. Vom 16. bis 17. Jahrh. kamen zu den Sachsen noch slowakische Bergleute hinzu, die dorthin von den Türken aus den nördlich der Donau gelegenen eroberten Gebieten gebracht wurden. Sie wurden in Ciprovci, Kratovo und 12

Vakarelski, Volkskunde

178

Materielle Kultur

anderswo angesiedelt. Von ihnen stammt der Ausdruck vignja Esse, Ofen, slk. vyhen, ¿Sech, vyhen. Im 16. Jahrh. begegnet der Ausdruck sljakno auch bei den Bergleuten in Siderokapsa. Belon, der darauf verweist, vermutet, daß auch der Ausdruck lesken, verwertbarer Erzrückstand, aus dem Sächsischen stamme. Man kann zweifachen direkten und indirekten sächsischen Einfluß feststellen, denn auch wohl erst im 16. Jh. wurde der hohe geschlossene Ofen (vidnja, pechca) eingeführt, während bis dahin der offene Schmelzofen in Gebrauch war. Bezüglich der Eisengewinnung vor dem 15. Jahrh. wird man annehmen müssen, daß den Bulgaren einfache, durch Wasser angetriebene Eisenhämmer und offene Feueressen, denen durch Handbetrieb Luft zugeführt wurde, sowie das manuelle Schmieden von Eisenstangen bekannt waren. Das Vorhandensein von Wassermühlen und vielleicht auch Walkmühlen zu jener Zeit läßt das Vorhandensein von kleinen Eisenhämmern als wahrscheinlich zu. Vor allem aber spricht die vollständige bulgarische Terminologie bezüglich ganz spezieller Begriffe auf diesem Gebiet, die im altbulg. Wortschatz begegnen, für eine gut entwickelte Eisenindustrie: ruda — Erz, Erzgrube; zelezo — Eisen; topiti — gießen; ky'yb — Eisenstange; sovati — gießen; rasova — Basis; pestb— Ofen; sopli? — Blasrohr; samokovwb— Adjektiv zu samokovb — mechanisierter Hammer. Für das Vorhandensein eines entwickelten Erz- und Kupferbergbaus unter außerordentlich schwierigen Arbeitsbedingungen sprechen Ausdrücke wie: rabotati vb rude medtnei — Arbeiten in der Kupfergrube; vb medwu rudu osuzdenb — verurteilt zur Arbeit in der Kupfergrube; VT> rudu da zatocet se — seid in Erzgruben verbannt!; vb rudbnemb stradanii osuzdajetb se — er ist verurteilt in den Erzgruben zu leiden; vb rudach'b gznici — im Erzgrubengefängnis. Klar spiegelt sich auch das sklavische Abhängigkeitsverhältnis der Arbeiter in der Vergangenheit wider. Die Volksetymologie bei sgurija, sgorija Schlacke von gr. axaoQia dass. zeigt, daß es schon im Mittelalter (14. Jahrh. s. Miklosich Lex. Pal.) übernommen wurde, da alle Literaten skurija schreiben. Alles dieses zeigt, daß die Eisengewinnung in ihrer elementaren Form schon seit urslavischen Zeiten bekannt war, da solche Formen wie offene Öfen und Lehmurnen mit manuellen Vorrichtungen zum Luftblasen auch bei den alten Russen anzutreffen sind. § 163 Die Bearbeitung des Eisens für tägliche Bedürfnisse war bei den Bulgaren allerorts üblich. Im 18. und 19. Jahrh. gab es besonders viel eisenverarbeitende Berufe, wie z. B. im Dorf Gorno Brodi die noiari Messerschmiede, petalari Hufschmiede, gvozdäri Nagelschmiede, motikari Hackenschmiede und bradvari Axtschmiede. Es gab sogar auch Werkstätten, die Teile für Turmuhren und Feuerwaffen herstellten. In einigen Ortschaften gab es die kantardzii Waagenhersteller. Eine ähnliche Spezialisierung fand man an allen eisenverarbeitenden Orten wie Samokov, Kratovo, Pestera und in einigen Industriezentren wie Gabrovo, Panagjuriste, Sofia, Kjustendil,

Metallbearbeitung

179

Madan, Malki Samokov (Strandza), Sliven u. a. Alle diese einzelnen Berufe trugen auch die Sammelbezeichnung kovácestvo Schmiedewesen bzw. zelezárstvo Eisenverarbeitung, in den mittleren Rhodopen und Mtrvasko kuznárstvo Schmiedewesen. Alle drei Ausdrücke sind altbulgarisdies Erbe. Die Bedürfnisse der Landwirtschaft brachten es mit sich, daß sich in fast jedem Dorf Schmiede befanden, welche die notwendigen Pflugscharen, Hacken, Sicheln usw. herstellten und reparierten. Gewöhnlich stammten die Handwerker aus der Mitte der ansässigen Bulgaren, in den letzten Jahrhunderten befanden sich unter ihnen auch Zigeuner. Zu den elementaren Einrichtungen und Geräten der Schmieden gehören: das ogniste, Schmiedefeuerstelle, das sich auf dem Fußboden der Werkstatt befindet. Das Anblasen des Feuers, das immer mit Holzkohle gespeist wird, geschieht gewöhnlich mit einem einfachen oder doppelten mjach Blasebalg, der auch dúchalo genannt wird (Abb. 310) und aus zwei oder drei Brettern und einem Fell besteht. Der Blasebalg befindet sich gewöhnlich hinter der Feuerstelle, von der er durch eine steinerne Platte getrennt ist. Unter dieser geht sein Blasrohr, sopól genannt, hindurch. Das Rohr geht nicht unmittelbar bis an die Feuerstelle, sondern wird durdi eine tönerne Röhre verlängert, die in Nordwestbulgarien ricnica heißt. Vor dem Schmied befindet sich die eiserne nákovnja (nakoválnja) Amboß, die auf einer hölzernen Unterlage steht und je nach dem Betrieb verschiedene Formen und Größen hat. Gewöhnlich hat der Amboß auf einer Seite eine spitz zulaufende Form und die notwendigen Löcher und Einschnitte zur Ausformung des bearbeiteten Materials (Abb. 311). Sehr häufig befindet sich vor dem Amboß ein ca. 40 cm tiefes Loch (sáchta, in den Rhodopen rópka oder lócka genannt), in das der Schmied seine Füße gleiten läßt, wenn er sich auf den Boden setzt. In der Schmiede gibt es Wasserbottiche, in welchen die geschmiedeten Gegenstände gehärtet werden. Außerdem ist noch die kistca vorhanden, ein Strohbesen, mit dessen Hilfe Wasser ins Feuer gespritzt wird, um dieses zum Verlöschen zu bringen (Abb. 312). Zum Formen des Eisens sind Hämmer verschiedener Form und Größe notwendig. Die narija ist ein großer Hammer zum Breitschlagen des Eisens. Kleinere Hämmer sind die baltíja, baskíja, ricen cuk und klepác. Ebenso weisen auch die klesti Zangen, verschiedene Formen auf, sie haben flache Zangenbacken, sind gerade oder verschiedenartig gebogen. Die nózici eigtl. Schere, dienen zum Ausschneiden von Metallstücken. Außerdem gibt es noch den sekác, eine Art Meißel und den probój, ein Werkzeug, um Löcher ins Metall zu schlagen. Ein notwendiges und ständig benutztes Instrument ist auch noch der runde steinerne Schleifstein tocilo. Die eisenverarbeitende Industrie hat mannigfache Produktionszweige. Außer den oben erwähnten Gegenständen werden auch Bestandteile für den Herd und anderes Hauszubehör hergestellt, außerdem Wagenbestandteile, Werkzeuge für die Holz- und Steinbearbeitung, Nägel sowie verschiedene 12»

180

Materielle Kultur

andere Gegenstände der Bauschlosserei, wie Türgriffe, Türbänder, Sdilösser. In vielen Fällen sind diese Gegenstände künstlerisch verfertigt. Kunstschmiedearbeiten finden Anwendung bei Kultbauten: Kirchen, Klöstern, Synagogen und Moscheen. Auch im Schmiedehandwerk ist die alte bulgarische Terminologie komplett bewahrt. Der Schmied hieß kuznech und kr~bcit. Von den Werkzeugen war der mlafb Hammer, sowie nakovalo, nakoval~bno Amboß, bekannt. Die Tätigkeit des Schmiedens kovati wurde bezeichnet, ebenso meclrb Blasebalg, kaliti, kaljg härten; klepati, klepljo anschlagen, rbzent> Schürhaken. Die übrigen wesentlicheren Bezeichnungen sind Ableitungen von im Altbulgarischen vorhandenen Wörtern kistca Strohbesen von kyj, zavarka Löten von varb u. a. Für eine kontinuierliche Tradition des Schmiedehandwerks bei den Bulgaren sprechen allgemeine Hinweise in der Literatur, so z. B. die Mitteilung des Idrisi von 1153 über „das herrliche Schmiedehandwerk in einigen Städten am Südabhang des Balkans«, sowie eine Reihe archäologischer Funde, die bestimmt mit der Eisenbearbeitung bei den Bulgaren nadi dem 8. Jahrh. in Zusammenhang stehen. § 164 Zu den schon früh spezialisierten eisenverarbeitenden Berufen gehört das nozarstvo Messerschmiedehandwerk. Es ist in einigen Zentren wie im Gebiet von Gabrovo, Mtrvasko, in den Dörfern Sipka (bei Kazanl-bk) und Kostenec (Kr. Ichtiman) verbreitet. Es werden verschiedene Formen und Größen von Messern für den häuslichen und persönlichen Bedarf hergestellt (Abb. 65—68, 284, 285), fernerhin Säbel, Krummsäbel, Rasiermesser, Hackmesser, Scheren u. a. Eine Besonderheit des Messerschmiedehandwerks besteht darin, daß außer Eisen auch Horn, Knochen und Holz (Messergriff und Messersdieide) bearbeitet werden. Die bulgarische Messerproduktion erlangte in der Türkenzeit große Bedeutung und war in großem Umfange auf den türkischen Märkten vertreten, von wo aus umfangreiche Bestellungen eingingen. Deshalb ist die Nomenklatur der verschiedenen Arten hauptsächlich türkisch. Die Grundbegriffe sind jedoch auch im Altbulgarischen bezeugt: nozt Messer, nozicq Schere, ostrije Schneide, cirem> Messergriff. Noch in mittelbulgarischer Zeit begegnet aus der Bezeichnung für einen Franzosen f/rbg-b, pl. frbzi) der poetische Ausdruck frustko nozce, fr-bsko nozce fränkisches Messer, und sabja frengija fränkischer Säbel. §165 K u p f e r g e w i n n u n g und Kupferschmiedeh a n d w e r k . Inwieweit in der Vergangenheit die Kupfergewinnung ein volkstümliches Handwerk in gewissen Gegenden darstellte, ist unbekannt. Es gibt nur einige allgemeine Hinweise für große Unternehmen in Kratovo, Sidero Kapsa, Burgas u. a., wo das Erz aus Gruben gefördert wurde und in Öfen, ähnlich wie bei der Eisengewinnung geschmolzen wurde. An vielen dieser Orte wurde auf dieselbe Weise auch Silber, Zink und Blei gefördert. Konkretere, wenn auch nicht sehr klare Hinweise bezüglich der Kupfer-

Metallbearbeitung

181

förderung gibt es aus der Umgebung der Stadt Ustovo, wo die Kupferschmiede cerni kameni schwarze Steine (Kupfererz) gruben und es in sog. kazanceta Kesseln, vielleicht offenen Lehmöfen (galjove) schmolzen. Diese hatten manuell betriebene Blasebälge und waren den Kupferschmelzöfen der Kupferschmiede aus Ustovo im 19. Jahrh. ähnlich. Sehr verbreitet ist die Herstellung von Kupfergefäßen. Dieses Handwerk ist in allen größeren Dörfern des Landes bekannt. Die Produktion besteht fast ausschließlich aus Wassergefäßen sowie aus Gefäßen, in denen Speisen zubereitet und vorgesetzt werden (vgl. § 65). Sie zeichnen sich durch verschiedenartige Formen aus und reichen von der ganz flachen tavä, Pfanne, bis zum hohen, enghalsigen und sehr kompliziert gestalteten gjum, Kupferkrug. Dies verlangte auch besondere Werkzeuge. So findet man lange, hebelartige Ambosse mit runden, viereckigen, flachen oder sdiwach abgerundeten Köpfen. Sie werden senkrecht oder schräg in die Erde oder in eine massive hölzerne Unterlage geschlagen (ca. 2 m X 50 X 60 cm). Abhängig von ihrer Funktion heißen sie muchlija, cicija, maksaddn, jors. Man benutzt auch einen hölzernen Amboß, kjutük genannt. Die Hämmer haben eine Länge von ca. 15—25 cm und sind hauptsächlich einseitig. Entsprechend der Gestalt ihrer Schlagfläche heißen sie perdäch mit einem spitz zulaufenden Ende, plos'bk perdach mit einem quadratischen und flachen Ende, narija mit einer rechteckigen Schlagfläche, k~blca mit einer scharfen Spitze, die hauptsächlich dem Verzieren der Gefäße dient. Außerdem gehören zu den Werkzeugen eines Kupferschmiedes Scheren, Zirkel, ein eiserner Zylinder, dessen eines Ende abgerundet ist, stemet genannt, flachbackige und krumme Zangen, ein pojälnik Lötkolben und ein mjacb Blasebalg. Zu diesem Beruf gehört auch das Verzinnen. Dafür benötigen die Kupferschmiede die entsprechenden Säuren, Salmiak und Baumwolle zum Verschmieren des Zinns. Das Kupferschmiedehandwerk ist auch gleichzeitig ein künstlerischer Beruf. Dies zeigt sich in der Formgebung der Gefäße. Hier besteht zum Töpferhandwerk eine enge Nachbarschaft (vgl. § 155). Historisch ist das Kupferhandwerk schon in altbulgarischer Zeit bezeugt. Der Exarch Johann erwähnt im 9. Jahrh. die medbnici Kupferschmiede. Eine starke Entwicklung erfuhr dieses Gewerbe vom 16. bis 20. Jahrh., wie man aus den Datierungen und Aufschriften auf einigen Gefäßen ersehen kann. Für die lange traditionelle Pflege dieses Berufes in Bulgarien sprechen auch die zahlreichen archäologischen Funde. Altbulg. kottl-b, Kessel, bezeichnet bis auf den heutigen Tag nur ein kupfernes Gefäß, das mancherorts auch mednik zu med Kupfer, genannt wird. Welchen Umfang das Kupferschmiedehandwerk bei den Bulgaren bis zum 15. Jahrh. besaß, und wie seine Produktion vonstatten ging, ist unbekannt. Der Umstand, daß die reiche Terminologie der Werkzeuge und Erzeugnisse größtenteils türkisch ist, macht einen starken türkischen Einfluß wahrscheinlich. Beispiele dafür sind kazän großer Kessel, sinija Tisch, große runde Pfanne, tavä Pfanne, tepsija flache Pfanne,

182

Materielle Kultur

tendzera Kodigefäß, tas Becken, sachan Kupferschüssel, cepcak Schöpflöffel, ibrik metallene Wasserkanne. Konkret spricht dafür auch die Bezeichnung tokdtska sarbd Verzierung aus Tokat, tokatska s~bdinka Gefäß aus Tokat, welche die betreffenden Gegenstände analog nach der anatolischen Stadt Tokat benennt. Das fast völlige Fehlen einer bulgarischen Terminologie zeigt, daß das Kupferschmiedehandwerk im 15. Jahrh. eine Unterbrechung seiner Tradition erfuhr und unter türkischem Einfluß im 16. Jahrh. erneuert wurde. § 166 Viele archäologische Spuren weisen darauf hin, daß im Altertum in den heute von Bulgaren besiedelten Gebieten Gold gefördert wurde. Dies wurde auch im bulgarischen Mittelalter fortgesetzt. Im heutigen Leben und in der Tradition des Volkes existiert dieser Erwerbszweig gar nicht. Soweit er existiert, besteht er darin, daß man in einigen Gegenden den Flußsand durchwäscht. Damit beschäftigen sich hauptsächlich Personen ohne festen Wohnsitz in Westmakedonien. Das Durchwaschen geschieht mit einer flachen, fast dreieckigen Schaufel und mit einem großen Trog, über dessen Boden querverlaufende Einkerbungen gehen. Der Trog wird schräg aufgestellt. Mit der Schaufel wirft man vom oberen Ende Sand und Wasser darauf, das Wasser spült den Sand zu den unteren Einkerbungen hin. Auf diese Weise bleiben die schweren Goldschuppen in den oberen Einkerbungen, von wo sie später eingesammelt werden. § 167 Schon im 9. Jahrh. existierten bei den Bulgaren zlatari Goldschmiede. Es werden dies Meister bei der Herstellung goldener Gegenstände gewesen sein, ebenso wie die gleichzeitig erwähnten Weber, Kupferschmiede und Kürschner. Dieser Berufszweig erfuhr in den darauffolgenden Jahrhunderten keine Unterbrechung, da Metallschmuck während der ganzen Zeit, besonders bei den oberen Klassen, üblich war. Auch die Bedürfnisse der Kirche spielten hier eine Rolle. Mehr Nachrichten über die Entwicklung der Goldschmiedekunst stammen aus der Zeit der fünfhundertjährigen Türkenherrschaft. Bekannte Zentren waren im 16. Jahrh. Ciprovci, Vraca, Kratovo, Sofia und im 17. Jahrh. auch Provadija. Im 19. Jahrh. gab es in jeder Stadt eine oder mehrere Goldschmieden. § 168 Bei der Herstellung der Gegenstände bediente man sich technischer Methoden, der Filigranarbeit, der Schmiede-, Emaille- und Gußarbeit. Das Schmelzen von Gold, Silber und anderen Metallen für Goldschmiedearbeiten geschieht in der pota, die aus feuerfestem Ton besteht, und mit Sand vermengt ist, der bei der Tätigkeit des Schleifsteins anfällt. Den Silberdraht für Filigranerzeugnisse stellen die Goldschmiede selbst her, indem sie einen dickeren Silberdraht durch die engere Öffnung einer eisernen Platte ziehen. Dies geschieht so oft, bis er die gewünschte Stärke eines dünnen Fadens erreicht hat. Diesem Zweck dient eine angeschmiedete feste Eisenplatte mit verschieden großen Löchern, die sirt genannt wird, und eiserne Zangen mit massiven Backen.

Metallbearbeitung

183

Die Gegenstände werden mit kleinen Hämmern auf dem Amboß geschmiedet, die Ornamente legt man auf zift Asphalt. Für feinere Arbeiten an den Ornamenten benutzt der Goldschmied verschiedene kleine Meißel, kalem eigtl. Schreibfeder genannt, auf die man mit einem flachen eisernen Schlägel, cukanela, klopft. Das Gießen des Metalls geschieht immer in einer steinernen oder tönernen kal"bp Gußform, die aus zwei fest zusammengefügten Hälften besteht. Der freie Raum der Form wird zur Verzierung mit geschmolzenem Metall ausgefüllt, wozu ein besonderer Kanal zwischen den beiden Hälften der Form freibleibt. § 169 Die Erzeugnisse der Goldschmiedekunst zeichnen sich durdi eine außerordentlich große Verschiedenartigkeit der Gegenstände und Formen aus. Schon die Schmuckstücke für Frauen lassen sich kaum aufzählen. Als Schmuck für die Hände gibt es einfache oder mehrfach verschlungene Armbänder, die hohl oder massiv gearbeitet sind, fernerhin solche, die aus vielen Gliedern bestehen, entisii genannt. Unter den Ringen gibt es einfach gegliederte, stolovdti — mit Untersatz versehene, mit Steinen sowie Monogrammen versehene Ausführungen. Die Gürtel bestehen aus mehreren Gliedern, manche mit pafti Gürtelschnallen. Als Hals- und Brustschmuck gibt es Halsketten in den verschiedensten Formen, außerdem Kreuze und Medaillons. Als Kopfschmuck trägt man silberne, runde Platten, Ohrringe, Nadeln, Anhängsel von Münzen, Krallen, Kinnketten, Umrahmungen, Münzenschmuck u. ä. Männer achten außer auf Ringe auch noch auf die schmucke Ausstattung des Rauchzubehörs. Sie haben Zigarettenspitzen, Pfeifen und Tabakdosen. Außerdem tragen sie Uhrenketten und Uhrendeckel. Auch die Mannigfaltigkeit der häuslichen Bedarfsgegenstände ist sehr groß. Man findet Löffel und Gabeln, Behälter für Zucker und Kompott, Untersätze u. a. Besonders zahlreich sind die Gegenstände, die für kirchliche Bedürfnisse und andere kultische Einrichtungen bestimmt sind: Kreuze, Kelche, Evangelienbeschläge, Amulette, Öllampen, Rauchfässer, Kronleuchter, Leuchter, Kronen, Kränze, Heiligenscheine, Votivtafeln, Reliquienkästchen u. a. Ein Blick auf diesen umfangreichen Wortschatz zeigt, daß die allgemeinen Grundbegriffe bulgarischen Ursprungs sind, vor allem, sofern es sich um Frauenschmuck handelt (grivna Armband, obeca Ohrring, igla Nadel, trepka Anhängsel von Münzen). Aber auch die kirchlichen Gegenstände haben bulgarische Bezeichnungen, sofern sie nicht konventionell griechisch benannt sind (poljulej Kronleuchter, kandilo Öllampe, nimba Heiligenschein, votiv Votivtafel). Nach der Terminologie zu urteilen, wurde im Goldschmiedehandwerk ebenso wie im Kupferschmiedehandwerk im 15./16. Jahrh. die Tradition unterbrochen. §170 G l o c k e n g i e ß e n . In den letzten Jahrhunderten hat sich die Herstellung von Kirchenglocken, aber auch von Bronzeschellen für Haustiere gut entwickelt. Die gut entwickelte Viehzucht auf der Balkanhalbinsel bei den Bulgaren, besonders in den Berggegenden, bildet die Grundlage der

184

Materielle Kultur

Glockengießerei. Ein bekannter Mittelpunkt dieses Berufszweiges ist die Stadt Goce Delcev (Nevrokop). Man erhält eine Bronzelegierung, tunc bzw. tue genannt, aus Kupfer, Zink und Zinn im Verhältnis 100:15:15. Geschmolzen wird das Metall in einer tönernen pota, angewärmt bei einem offenen Feuer mit einem gewöhnlichen Schmiedeblasebalg. Die Bronzeschellen haben die Form eines durchgeschnittenen Kegels mit schwach elipsenförmiger Grundfläche und sind von verschiedener Größe. Sie haben eine Länge von 4—30 cm und ein Gewicht von 0,23 bis 4,2 kg. Es werden auch kirchenglockenähnliche Schellen hergestellt, wie auch kleine Glöckchen, die für den Hals der Kutschpferde bestimmt sind. Der Guß der Glocken geschieht im tönernen kal-ip Gußform. Diese wiederum verfertigt man dadurch, daß man Ton in bronzenen kasi, eigtl. Kassetten, die durch Schrauben zusammengehalten werden, zusammenpreßt. Auf dieselbe Weise werden auch Kirchenglocken hergestellt. Dabei werden jedoch zur Erleichterung der Arbeit die Formen in der Erde vergraben. Man formt nach dem Modell einer anderen Glocke das Innere und die äußere Wand der Gußform. Danach zieht man das Modell heraus, wobei die äußere Wand in zwei Hälften zerschlagen wird. Damit diese Teile bei der Füllung des Zwischenraumes, der zwischen ihnen und der inneren Form besteht, zusammenhalten, werden sie von außen mit Erde zugeschüttet. Bei dem auf diese Weise in den Dörfern vorgenommenen Glockenguß konnte die Bevölkerung beobachten, wie das von ihr gespendete Material verwandt wurde. Zur Legierung des Gußmetalls verwandte man auch Silber, das aus den gesammelten Schmuckstücken der Bevölkerung stammte. In einigen Werkstätten stellt man Kirchenglocken auch in gepreßtem, tönernen kaHp her, der von außen durch eiserne Ringe zusammengehalten wird. Eine andere Art von Glocken wird aus gegossenen oder geschmiedeten Stahlplatten hergestellt. Sie haben eine gewölbtere oder auch flachere Form und entstehen dadurch, daß man die Metallplatten auf eine hölzerne Form aufschmiedet. Die gegossenen Bronzeglocken heißen am häufigsten zvbnci, Sg. zvbnec, in einigen südbulgarischen Gegenden auch tüncove (tücove), cdnove, manchmal auch dvojänki, deswegen, weil die Klöppel kleine Nachbildungen der Glocke sind, und sehr selten jasnici. Die geschmiedeten Glocken heißen (neben dem Oberbegriff zvbnec) zur Unterscheidung medenjaci, tjumbeleci oder lumbäci, wenn sie große und bauchige Wände haben. Sind sie klein, viereckig und abgeplattet, heißen sie trdki, chlopki, glomotäri oder klopatari. Der Klöppel heißt gewöhnlich ezik, ezice »Zünglein«, im Gebiet von Sofia zälo, in Trtnsko glagürbc. Der Klöppel der Bronzeglocken heißt im Gebiet von Pazardzik glasnik, zu glas Stimme. Bei der ganzen Nomenklatur sind lautnachahmende Elemente offensichtlich. Daneben begegnen Bezeichnungen, die zu Ausdrücken des Sprechens und zu den Sprechorganen Beziehung haben, ezik, glagur-bc, glasnik.

185

Bearbeitung von Leder

Literatur A. Andreev, Njakogasnata zeljazna industrija « nas. 1NEM I (1921) S. 125—139. G. Bonüev, Staroto rudarstvo v B-blgarija i Makedonija. SpBAN X I X (1920) S. 1—50. G. Fehér, Krbm vbprosa za periodizacijata na turskite zanajatcijski pametnici v Madzarsko ot XVI—XVII v. 1EÌM VI (1953), S. 187—204. G. K. Georgiev i Vs. Nikolaev, Rudarstvoto v Jugozapadna B-blgarija i jugoiztocna Makedonija. Sofia, 1953, 180 S. Iv. Kaculev, Zvbncarstvoto v grad Goce Delcev. UM II—III (1955) S. 249—265. Chr. Markov, Zeleznite rudnici i madani v Samokovsko. SbNU X V (1898) S. 282—298. An. Primovski, Mednikarstvoto v Rodopskata oblast. Sofia, 1955, 263 S. —, Kovacite agupti v grad Madan. 1E1M II (1955) S. 217—265. St. N. SiiSkov, Kalajdzijskijat zanajat v Rodopite i negovijat esnaf. R N III (1905) S. 217—227. Iv. Trifonov, Metalurgijata na ieljazoto v Btlgarija. Sofia, 1924, X V I + 110 S. + 8 Taf. Siehe allgemeine Literatur P. Conüev, (10) S. 178. K. Jirecek, (17) I, S. 242 flg., 253 flg.; II, S. 446 flg., 574 flg. D. Marinov, (24) S. 190 flg. S. Tabakov, (35) II, S. 57. G. TaSev, (36) S. 58 flg. Chr. Vakarelski, (50) S. 83 flg.

17. B e a r b e i t u n g

von

Leder

§ 174 Leder wird von den Bulgaren für verschiedene Zwecke benötigt und abhängig vom Zweck auch verschieden bearbeitet. Weit bekannt ist die unkomplizierte Herstellung von Taschen, Dudelsäcken, Blasebälgen und Bundschuhen. Die ersten drei Gegenstände werden auch mit dem Sammelnamen mjach Schlauch, Balg bezeichnet. Sie werden gewöhnlich aus der Haut kleinerer Tiere, Schafe, Ziegen hergestellt. Nur einige große Blasebälge für Eisenhämmer und Hochöfen werden aus Ochsen- oder Pferdehaut verfertigt. Für Bundschuhe gebraucht man gewöhnlich Schweineleder oder Leder von anderen großen Tieren. Schläuche für Käse, Teer sowie Dudelsäcke werden aus einer ganzen, nicht aufgeschnittenen Haut hergestellt, wobei diese nur getrocknet und von Haaren befreit wird. Die Haut wird an einer schattigen Stelle getrocknet und in manchen Fällen noch mit heißer Asche oder Salz bestreut. Die Haare werden von solch einer trockenen Haut mit dem Messer abgeschabt, was manchmal aber auch unterbleibt. Felle für Pelze werden mit stdva, Gerbmittel behandelt und müssen mehrere Etappen durchlaufen. Zuerst werden sie 24 Stunden in reinem Wasser eingeweicht, damit sie die Uberreste an Fett und Muskelfasern verlieren. Dann werden sie mit einem besonderen Messer geschabt, kosica (Abb. 313). Sind die Haare von solcher Qualität, daß sie aufbewahrt werden sollen, werden die Felle in Wasser gewaschen, in welchem gebrannter Lehm (argila) aufgelöst worden ist. Die gesdiabten Felle werden in Kleie oder Mehl ge-

186

Materielle Kultur

wälzt und dann in Salzwasser gelegt, wo sie ca. 6 Tage verbleiben. In manchen Fällen setzt man auch noch Hefe hinzu, um das Fermentieren zu beschleunigen. Die gegerbten Felle spannt man auf den teglic, eine Metallplatte, die auf einem hölzernen Dreifuß befestigt ist. Auf diese Weise erhalten die Felle ihre ursprünglichen Ausmaße. Das getrocknete und gespannte Fell wird mit einem gewöhnlichen Metallkamm, cesalo, gekämmt, um die Haare zu reinigen. Danach wird das Fell von neuem mit der kosica abgeschabt. Teurere Felle, wie Fuchs- oder Hasenfelle, bei denen die Haare durch das nasse Gerben beschädigt werden könnten, werden trocken gegerbt. Nach dem Bad in mit gebranntem Lehm versetzten Wasser und dem ersten Schaben werden sie auf der Rückseite mit einem Gemisch aus Salz, Mehl und Hefe eingerieben und bleiben so 3—4 Tage. Das Gerben bewerkstelligen gewöhnlich die Kürschner oder die Personen, welche sich selbst Pelze machen wollen. Die Bearbeitung sogen, nackter Felle, d. h. Felle ohne Haare, die hauptsächlich für moderne Schuhe, Stiefel und Riemen verwandt werden, sind ein spezielles Handwerk der kozari Gerber. Schafsfelle, deren Wolle wertvoll ist, werden auf der Rückseite mit einem Gemisch von gelöschtem Kalk und Asche eingerieben. Nach 12—14 Stunden wird die Wolle mit den Händen ausgerupft. Andere Felle werden in großen Behältern in eine Lösung dieser Mischung eingetaucht. Ihre Haare werden danach mit eisernen Schabeisen von der Haut abgezogen. Die ausgerupften Häute werden wieder mit der kosica bearbeitet. Danach bleiben sie wieder in der Kalklösung. Sind sie gut durchgefeuditet, so werden sie gegerbt. Sie kommen für eine gewisse Zeit in eine Lösung von smrad Hundeexkrementen. Die davon gereinigten Häute verbleiben dann längere oder kürzere Zeit in einem Sud von Gerbholz (Rhus cotinus). Dieser Prozeß heißt d-ibene Gerben. Danach werden sie mit dem Schabemesser abgeschabt. Das auf diese Weise gewonnene Schafsleder heißt mesin, das Ziegenleder sachtijän. Es wird entsprechend gefärbt und dient als Material für Schuhe und ähnliche Zwecke. § 172 Die Bearbeitung dicker Felle von großen Tieren geschieht dadurch, daß diese lange in einer Kalklösung verbleiben, daß sie oft durchgewalkt und sehr lange, über 30 Tage, mit Gerbholz und einem Sud von Eichelnäpfchen (Quercus coccifera, Quercus vallonea) gegerbt werden. Schließlich stehen sie noch einige Tage mit Salz und Kleie eingerieben. Das Gerben mit Hilfe des d-hbene war in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrh. gewöhnlich unter der Bezeichnung tabakl~i>k türk. Gerben, bekannt. In den Städten mit einer reichlichen Wasserversorgung und kapitalistischen Produktionsmöglichkeiten gehörte die Gerberei zu den am meisten entwickelten Gewerben. Sie wurde in großen und leistungsfähigen Anlagen in manchmal eigens dafür gebauten Häusern und Höfen, tabakchand genannt, die nahe am Fluß gelegen waren, betrieben. Ihre wesentlichen Ein-

Bearbeitung von Leder

187

richtungen sind Wasserkessel, große hölzerne Bottiche, postavi, jambasta genannt, hölzerne Pressen, um das Wasser aus den Fellen herauszupressen (mengeme), Zuber, Eimer, Kübel, kuspija — ein schräges feststehendes Holz, auf welchem die Felle geschabt werden, sar-ici Sg. sarik Stangen zum Transportieren der Felle, bucdci Schabemesser, magdreta, Sg. magare eigtl. »Esel«, hölzerne Gestelle, cukalnja, cukalnica oder dinka (vgl. § 122), Mörser, Mühlsteine zum Zerkleinern der Gerbstoffe. Die hier beschriebene Gerberei hat hauptsächlich eine türkische Nomenklatur. Dies bezieht sich auch auf speziellere Tätigkeiten und Werkzeuge, les Aas, Fleischabfälle, sarkisvane Schaben, mavija Rückseite des Felles, temärene Spannen des Felles, arc Verbleiben in der Gerblauge, kjusele eine Art Sohlenleder, argas Gerbstoff. § 173 Andererseits trägt die einfachere Fellverarbeitung, so wie sie für Pelze und andere Kleidungsstücke betrieben wird, eine bulgarische Terminologie. Neben koza Fell, Haut, mjach dasselbe — »Balg«, die in der altbulgarischen Literatur belegt sind, hat der Prozeß selbst: Stavern, stdva Gerben, eine Wortbildung, die sich auf den Ausdruck stavel, stavljak, stav Sauerampfer (Oxalis acetosella) zurückführen läßt. Vielerorts wird diese Pflanze nämlich zum Gerben verwandt. Auch dieser Pflanzenname ist im altbulg. Wortschatz belegt (stavb). Obgleich die türkische Terminologie bezüglich des komplizierteren Gerbverfahrens überwiegt, heißt überall jedes gleichgültig auf welche Weise bearbeitete Fell stdvena koza. In Teteven und den umliegenden Pomakendörfern heißen luxuriös bearbeitete Felle üsmeni kozi und die Kürschnermeister osmar. Letzterer Ausdruck ist besonders widitig als Nachweis für das Vorhandensein der Gerberei bei den Bulgaren im 9. Jahrh. Neben anderen Berufen werden zu dieser Zeit im Prolog des Hexaemeron des Exarchen Johann die usmari erwähnt, welche die entsprechend benannten Felle «sott? herstellten. Von Bedeutung ist auch der Umstand, daß die Wolgabulgaren im 10. Jahrh. Felle unter dem Namen juft herstellten. § 174 Die weitere Verarbeitung der Felle ist Gegenstand verschiedener spezieller Berufe, die sich in den vergangenen 18. und 19. Jahrh. beträchtlich entwickelten. Hier nimmt die Kürschnerei einen bedeutenden Platz ein, welche kozüch Pelze, und Futter für wollene Bekleidung, Pelzjacken und Pelzmäntel, anfertigt. Weiterhin ist noch die Pelzmützenanfertigung zu erwähnen. Während bei den teueren Pelzen außerordentlich verschiedenartige und spezielle fremde Termini vorliegen, ist die Nomenklatur des Nähens und Ausschmückens der Pelze hauptsächlich bulgarisch: posvica Verzierungsart, prbstec Verzierungsart, pöjas Gürtel, povtorka eine Verzierung des Pelzes. Die Kürschnerei und die damit zusammenhängende Industrie ist ein ausschließlich bulgarisches Handwerk. Dies wird besonders in Städten mit

Materielle Kultur

188

starker türkischer Bevölkerung sichtbar, in denen die Gerberei aber von Türken betrieben wird. § 175 Andere lederverarbeitende Berufe waren das Sattlerhandwerk — saracestvo und die Pantoffelanfertigung, päpukcijstvo genannt. Die Sattler verfertigen außer dem Zaumzeug der Pferde, Sättel, Riemen, auch Bundschuhe. Der zweite Berufszweig stellt genähte lederne Schuhe für Männer und Frauen her. Aus diesem Beruf hat sich in neuerer Zeit, nach der Einführung hölzerner Schuhzwedte, das Schusterhandwerk entwickelt. In der Vergangenheit wurde das Sattlerhandwerk von der türkisdien, die Pantoffelherstellung von der bulgarischen Bevölkerung betrieben. Literatur Siehe allgemeine Literatur P. Concev, (10) S. 124 flg. K. Jirecek, (17) I, S. 240 flg.; II, S. 194 flg. D. Marinov, (24) S. 196 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 157.

18. F a r b e n ,

öle,

Klebstoffe, Wachs,

Seife,Parfüm

§176 Das F ä r b e n . Die Fähigkeit der Farbenherstellung und des Färbens von Geweben und anderen Stoffen war den Bulgaren in der Vergangenheit in weitem Maße bekannt. Diese Farbenherstellung kommt jedoch mit dem Import fertiger Farben auf dem Handelswege allmählich außer Gebrauch und zwar schon seit dem 18. Jahrh. In der Praxis benutzt die Bevölkerung diejenigen Pflanzen, die sich in der Umgebung des Dorfes befinden. Selten verwendet man fremde Pflanzen und noch viel seltener gebraucht man importierte Rohstoffe. Die Bulgaren besitzen große Kenntnisse bezüglich der Farbeigenschaft der einzelnen Pflanzen. So benutzt man zur Herstellung schwarzer Farbe die Rinde der Erle (Alnus glutinosa), Esche (Fraxinus), Bergesche (Fraxinus ornus), die ganze Pflanze Wacholder (Juniperus communia), das Sichelkraut (Serratula tinctoria), die Blätter des Färbebaumes (Rhus cotinus), die Frucht des Holunders (Sambucus nigra), junge Keime der Eichen (Quercus), die Schalen grüner Nüsse und den Spindelbaum (Evonymus europaeus). Verschiedene Arten der gelben Farbe erhält man: aus den Blättern und Stengeln der Zwiebel (Allium cepa), aus Wolfsmilch (Euphorbia), Distel (Carduus), Nieswurz (Helleborus odorus), Krokus (Crocus), Nelke (Tagetes erecta), Ranunkel (Ranunculus millefoliatus), Blätter vom Pfirsich (Prunus pérsica) und Maulbeere (Morus alba), Safran (Crocus sativus), aus der Rinde der Ulme (Ulmus), aus den Blüten der Distel (Carduus), Blätter des Nußbaums (Juglans regia) und Goldregen (Cytisus difusus).

Farben, öle, Klebstoffe, Wachs, Seife, Parfüm

189

Graue Farbe gewinnt man aus den jungen Blättern der Quitte (Cydonia vulgaris). Grüne Farbe erhält man aus Pfirsidiblättern (Prunus persica), jungen Nußbaumblättern (Juglans regia) und Blättern des Holzapfels (Pirus malus). Rote Farbe bereitet man aus den Wurzeln von Krapp (Rubia tinctorum), aus jungen Galläpfeln von immergrüner Eiche (Quercus coccifera) und auch aus Majoran (Origanum majorana, Origanum vulgare). Braune Farbe gewinnt man aus Nußschalen, solange sie noch grün sind, grünen Nußblättern und deren Blütenstengeln. Olivgrüne Farbe erhält man aus Pfefferblättern (Capsicum annuum) und Sichelkraut (Serratula tinctoria). Blaue Farbe wird aus den Wurzeln der Klette (Trachystemon Orientale) hergestellt. Schwarze Farbe gewinnt man aus den Blättern des Färberbaums (Rhus cotinus), den Schalen grüner Nüsse und dem Spindelbaum (Evonymus europaeus). In manchen Dörfern kennt man mehr als 50 Grundfarben und ihre Abtönungen. Vom Reichtum in den Farbtönen zeugen die zahlreichen Stickereien und Gewebe. Diese werden nicht nur mit Hilfe der verschiedenen Farbstoffe, sondern auch durch ihre mehr oder minder starke Konzentration beim Färben erreicht. Zu den populärsten exotischen roten Farbstoffen gehört die vardzija Rotholz (Mahagoni), womit vor allem die Ostereier gefärbt werden. Für manche Farben gebraucht man auch tierische Rohstoffe. Dies betrifft z. B. die Schildlaus (Coccus), die importiert wird. Das Volk war sich sehr der Rolle der Farbverstärker bewußt, die die Farbe »binden«, sie dauerhaft machen, so daß sie nicht ausgewaschen wird und ausbleicht. Als ein ganz einfaches Mittel wurden hier Krautsuppe und Birnensaft angewandt. Für manche Farben benutzte man auch Weinstein, den man beim Waschen von Weingefäßen erhielt. Demselben Zweck diente auch die Wurzel des Sauerampfers. Außer diesen in der Hauswirtschaft vorhandenen Säuren verwandte man auch Mineralien, die Abfälle vom Schleifstein und zerklopfte Schlacke. Diese gebraucht man zum Färben von Wollstoffen. Verhältnismäßig spät gelangten Salz- und Stickstoffsäuren, Alaun und Malachit auf den Markt, die ebenfalls bei der Farbherstellung Verwendung fanden. Das Färben wird nur in Südbulgarien (Rhodopen, Strandza, Pirin und am Ägäischen Meer) durch bdgrene bezeichnet. Der Ausdruck bägra Farbe von altbulg. b a g w b Purpur, existiert heute nicht mehr. In einigen mittelbulgarischen Gegenden (Srednogorie) begegnet in beschränktem Umfang das Verb mdstja färbe, ebenso auch mast, mrbst Farbe. Von derselben Wurzel

190

Materielle Kultur

stammt auch das gemeinbulgarisdie mastilo Tinte, für deren Herstellung man schon in der mittelbulgarischen Literatur Rezepte findet. Von dieser Wurzel gibt es kein nomen agentis. Im übrigen größeren Teil herrscht der Ausdruck bojadisvane Färben, vor, während die Farbe bojá heißt und das nomen agentis bojadzija. Dieser türkische Ausdruck ist stark mit der professionell betriebenen Färberei verknüpft und weist auf eine spätere Zeit als das Ende des 14. Jahrh. Die Färberei, bojadzijstvo genannt, stand unter der Türkenherrschaft auf beträchtlicher Höhe, unabhängig davon, ob die Farben selbständig hergestellt oder auf dem Handelswege eingeführt wurden. In fast jedem größeren Dorf wurde die Färberei betrieben. In der Nomenklatur herrschen alte bulgarische Bezeichnungen f ü r die Grundfarben vor, bjal weiß, céren schwarz, cervén (cbrvén) rot, zelén grün, ¿•bit gelb, sin blau, módt>r blau, siv grau, pláv blond, rizd gelb-rot, pepeIjav asdifarben. Diese begegnen auch im Altbulgarischen: cnvenoje i sine i zeleno i bagtrjano . . . sogar nblg. svéfbl, tétrev und bled im Sinne der Orangefarbe. Neben bojadisvam färbe, ist auch häufig verbreitet vápsuvam färbe, nomen agentis vapcár Färber von neugr. ßdsa mas Gänsefett, kokósa mas Hühnerfett, wie auch fast alles Wildpret: meca mas Bärenfett, zaeska mas Hasenfett). Fett und Talg werden entweder getrocknet und in Stücken aufbewahrt oder, was häufiger geschieht, geschmolzen und in Gefäße gegossen. Pflanzenfette sind ebenfalls bekannt. Früher wurden sie vor allem in Südbulgarien und in anderen südlichen Regionen der Balkanhalbinsel benutzt. Dort, wo Oliven gedeihen, stellt man Olivenöl her, das die türkisdie

Farben, ö l e , Klebstoffe, Wachs, Seife, Parfüm

191

Bezeichnung zejtin, zecbtin trägt. Besser bekannt ist die ölgewinnung aus Sesam (Sesamum), der auch in den nördlichen Gebieten der thrakischen Ebene gepflanzt wird. Der Sesamsamen wird mit Wasser in Bottichen gewaschen. Darauf verbleibt er 2—3 Tage in Salzwasser, wodurch er vollständig von Staub gereinigt wird. Darauf wird er von neuem in reinem Wasser gewaschen. Der gereinigte Sesam wird im Ofen gebrannt, dann gemahlen. Der so zubereitete Sesam, jetzt tacban, tach~bn genannt, wird mit frischem Wasser und reinem ö l verrührt, in einem Kessel aufgekocht. Danach wird er in Beutel aus festem Stoff getan und gepreßt. Auf solche Weise erhält man sarldn, sarlagdn Sesamöl und kjuspe Kleie. Das Brennen des Sesam geschieht in den gewöhnlichen Öfen zum Brotbacken. Die Mühle unterscheidet sich jedoch von der sonst üblichen. Bei ihr liegt der untere Stein in normaler horizontaler Lage, der obere befindet sich jedoch in vertikaler Lage und zermalmt so die auf dem unteren Stein liegenden Sesamkörner. Der obere Stein wird mit Pferdekraft bewegt. Alle Vorrichtungen zum Waschen, Salzen, Brennen, Kochen, Mahlen und Pressen des Sesam sind ziemlich kompliziert. Sie werden zusammen mit dem Gebäude, in welchem sie sich befinden, jachana genannt. Die Produktion des Sesamöls bildet auch einen besonderen Berufszweig. Auf dieselbe Weise, jedoch ohne das ursprüngliche Waschen, erhält man auch Nußöl, ebenfalls sarldn bzw. sarlagdn genannt, hauptsächlich in Kazanh>k und den benachbarten Industriestädten. § 178 Klebstoffe spielen im Leben der Bulgaren eine sehr beschränkte Rolle. Sie finden Anwendung bei dem Fang einiger kleiner Vögel (§ 37). Im täglichen Leben erhält man Leim aus Mehlbrei mit Hilfe von kaltem oder kochendem Wasser. Besonders sorgfältig hergestellt, wurde dieser Leim auch bei der Pantoffelherstellung verwandt. Zum Kleben von hölzernen, tönernen und metallenen Gefäßen verwendet man oft Harz von Nadelbäumen. In gewissen Fällen dient dazu auch der Teer der Wagenadisen. In der Vergangenheit benutzte man auch aus Korbweiden geflochtene Gefäße, welche von innen geteert waren. Nach dem 16. Jahrh. gibt es keine Hinweise mehr für deren Herstellung. Bei kleineren Schäden benutzt man als Klebstoff auch Bienenwachs. Dieser dient gleichzeitig als eine Art Politur bei hölzernen gedrechselten Gefäßen für Flüssigkeiten, wie Wein und Branntwein. Die b-bklici, flache Holzgefäße in Form eines Faßchens, werden, bevor man sie auf den Markt bringt, mit geschmolzenem Wachs gefüllt, weldies wieder ausgegossen wird. Es bleibt so nur eine dünne Schicht an den Wänden zurück, welche die Poren verschließt und die Flüssigkeit nicht durchsickern läßt. Soweit man aus der Foklore schließen kann, sind in der Volksüberlieferung Erinnerungen an das Abdichten großer Behälter mit Harz bzw. Pech lebendig. In diesen Fässern und Körben sollen

192

Materielle Kultur

Menschen eingeschlossen und ins Meer hinabgelassen worden sein. Interessant ist es, daß man auch ein zasmoljdvane »Abharzen« mit Wachs kannte. Für handwerkliche Zwecke, hauptsächlich für das Tischlerhandwerk, benutzte man im 19. Jahrh. Leim, der aus tierischen Produkten gewonnen wurde. Ursprünglich wurde dieser Artikel importiert. § 1 7 9 H o l z t e e r . Die Entwicklung des Transportwesens brachte eine Verstärkung der Herstellung von Teer mit sich. Dieser dient als Schmiermittel für Achsen und ermöglicht ein leichteres Rollen der Räder. Man gewinnt Teer hauptsächlich aus trockenen oder umgehauenen Kiefern, da sich in ihnen am meisten Harz befindet. Die Herstellung war hauptsächlich in den westlichen Rhodopen und einigen Gebieten des Pirin entwickelt, wo Nadelwälder überwogen. So hatte z. B. im Jahre 1895 das Dorf Godlevo, Gebiet von Razlog, sieben katräniste Teergruben. In den umliegenden Wäldern waren es ca. fünfzig. Bis zum zweiten Weltkrieg wurde Holzteer in vielen Dörfern des Bezirks R.azlog hergestellt. Eine Teergrube katraniste war sehr primitiv eingerichtet. Eine Grube wird mit Fichten- und Kiefernholz gefüllt (Abb. 314). Diese borirli bzw. borni Kiefernholzstücke werden mit Erde bedeckt. Zwischen den Wänden der Grube und dem Holz befindet sich eine Strohschicht, welche oben nicht abgedeckt ist. Das Stroh wird angezündet und erhitzt stark die Holzmasse, die sich jedoch wegen der schwachen Luftzufuhr nicht entzünden und brennen kann. Es findet eine Art trockene Destillation statt, wobei das Harz aus den Holzscheiten austritt und durch einen Kanal auf den Boden der Grube fließt, wo es in einem Gefäß in einer anderen tiefen Grube gesammelt wird. Der so gewonnene Teer wird in Schläuche gegossen und in ihnen aufbewahrt oder weitertransportiert. Die Herstellung von Teer war den Bulgaren in der Vergangenheit bekannt. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde der nodi heute bekannte Prozeß durch Kochen — smoljno vrenie, wiedergegeben. Nicht zufällig stellte man sich die Hölle als einen Strom flüssigen Harzes vor. Mit der Teerherstellung hängt auch eine Geschlechts- oder Stammesbezeichnung bei den alten slavisdien Bulgaren zusammen ( v t stranacht. smolenbskydvb). Der durch Einkochen gewonnene Teer hieß pbk-bl-b, pbklt>. Im Prolog des Exarchen Johann (9. Jahrh.) wird als Teersieder derjenige bezeichnet, ize pbkol~b tvorifb — der Teer herstellt. § 180 Außer den natürlichen Gegebenheiten der Körper- und Kleiderreinigung (vgl. § 230, 234) produzieren die Bulgaren eigenständig Seife. Diese besteht aus einem Gemisch von gekochtem Talg oder Fett und Lauge (Itiga, lisija, lisja, zola genannt), welche aus in Wasser aufgelöster Asdie gewonnen wird. Diese Art der Seifenherstellung entwickelte sich im 18. und 19. Jahrh. zu einem einträglichen Erwerbszweig in einigen Städten. Eine Verbesserung wurde dadurch erzielt, daß man der Lauge eine bestimmte

Farben, ö l e , Klebstoffe, Wachs, Seife, Parfüm

193

Menge ungelöschten Kalks zusetzte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrh. wurde die einheimische Mischung von Lauge und Kalk durch importiertes Soda ersetzt (Natrium carbonicum et causticum). Zur Seifenherstellung benutzte man gewöhnlich Talg von Haustieren. In manchen Gegenden fangen die Jäger zu diesem Zweck besonders fette Dachse (Meies taxus). Die industriell betriebene Seifenfabrikation ist sehr häufig mit der Gerberei verbunden, da sie die durch das Schaben der Häute anfallenden Abfälle, den sogen, les (vgl. § 171), verwerten kann. Die primitive Art der Seifenherstellung mit Hilfe von Lauge wurde schon in weit zurückliegender Vergangenheit praktiziert, wie man aus dem mbg. Wort sapúrn> ersehen kann. § 181 Im Zusammenhang mit der in der Vergangenheit gut entwickelten Bienenzucht produzierten die Bulgaren Wadis, das weite Verwendung als Beleuchtung im Hause und in der Kirche fand. In weiter Vergangenheit war Wachs auch ein Handelsprodukt. Die Trennung des Wachses von Honig geschah mit Holzpressen. Vorerst sind nur Keilpressen bekannt. Typisch ist die Presse, die in den Rhodopen méngeme za med, Schraubstock für Honig genannt wird (Abb. 315). Sie besteht aus einem massiven hölzernen Trog korito, dessen Boden durchlöchert ist. In diesen Trog kommt ein fest anliegender trúfblj Holzstamm. Die Wachsmasse wird in einen Sack gelegt, zusammen mit Schichten von Stroh. Der Sack wird in den Trog gelegt und vom Holzstamm zusammengepreßt. Dies geschieht dadurch, daß gegen ihn von zwei Seiten kamt Keile geschlagen werden. § 182 Der Gebrauch von Parfüm ist überall im Volk bekannt, jedodh nicht in der konzentrierten Art. Es werden vielmehr unmittelbar die Pflanzen benutzt. Eins der ständigen Epitheta für die Blume ist in den Volksliedern mirizlivo wohlriechend. Auch das Schmücken mit Blumen, hauptsächlich von Mädchen und jungen Frauen betrieben, dient nicht nur der Schönheit, sondern auch dem Wohlgeruch. Es heißt in einem Lied: Karamfilo filke le mome, Ti karmafil ne nosis, N a karamfil merises

Nelke, Filke, o Mädchen, Du trägst keine Nelke, Aber duftest nach einer Nelke.

Literatur P. Coníev, Narodno bagrilno izkustvo v Gabrovo. INEM III (1923), S. 116—129. Chr. Vakarelski, Presa za cedene na mel. B N I, Heft 1 (1941), S. 27—28. Siehe allgemeine Literatur Sl. Diüev — N . Chajtov, (13) S. 127. K. Jirecek, (17) I, S. 240. V. Rbncev, (20) Chr. Vakarelski, (39) S. 157 flg. J . Zadiariev, (53) S. 162. 13

Vakarelski, Volkskunde

194

Materielle Kultur

19.

Musikinstrumente

§ 183 Typische bulgarische Musikinstrumente sind: die pistjdlka, eine Art Flöte, ein Rohr aus frischer Weidenrinde, 3—4 cm lang, deren Oberschicht an einem Ende abgehobelt und abgeflacht ist, so daß zwei Lippen entstehen. Durch Blasen auf dem abgeplatteten Teil wird ein monotoner, tiefer und heiserer Ton hervorgebracht. Kinder modulieren diesen Ton, indem sie ihre beiden Hände zur Resonanz vor den Mund nehmen und das Weinen eines kleinen Kindes nachahmen (Abb. 319). Aus Weidenrinde kann auch eine Art Trompete trbbd zusammengerollt sein (Abb. 316). Die pistjalka-svirka Flöte-Pfeife, wird sehr häufig aus einem Getreidehalm, wobei am Halmknoten ein Zäpfchen eingeschnitten wird (Abb. 321), hergestellt. Sie wird auch aus dem Stengel eines Kürbisblattes (Cucurbita pepo) verfertigt, der von der geschlossenen Seite her ungleichmäßig der Länge nach gespalten werden kann (Abb. 322). Auf der svirka werden verschiedene Töne hervorgebracht und zwar mit Hilfe von auf der Längsseite befindlichen ausgeschnittenen Löchern, die beim Blasen geöffnet oder geschlossen werden. Der piskün Rohrpfeife, ist eine breitere Röhre aus Weidenrinde oder anderer Rinde. Auf beiden Seiten ist sie mit Holzteilen verstopft. 1—2 cm von dem einen Ende entfernt hat die Röhre ein Loch. Der vor ihr befindliche Verschluß ist so ausgeschnitten, daß er einen engen Luftdurchgang genau auf den schrägen Rand zuführt (Abb. 317). Beim Blasen erzielt man einen pfeifenden einförmigen Ton. § 184 Die beiden letzten Instrumente werden aus solidem Holz, Schilfrohr und seltener Horn, Knochen oder Metall hergestellt und weisen ein System von Löchern auf. Es sind die svirka Flöte und gäjda Dudelsack, welche zu den typischen bulgarischen Blasinstrumenten gehören. Die svirka, die mancherorts auch cafdra, cevnica bzw. sttpelka genannt wird, ist ein Rohr von 30—50 cm Länge und einem inneren Durchmesser von 1—1,5 cm, welches an beiden Enden offen ist. Das Mundstück ist zugespitzt gegen den inneren Rand hin. Der Luftstrom trifft auf diesen Rand und bringt den Ton hervor. Deshalb hält man die Flöte etwas seitlich. Längs des Rohres gibt es in einer Reihe 6 Löcher, während ein anderes sich auf der anderen Seite unterhalb des obersten Loches befindet. Die sechs Löcher werden mit den drei großen Fingern der beiden Hände bedeckt, während das siebente mit dem Daumen der sich zuoberst befindlichen Hand geschlossen wird. Beim Blasen erhält man eine hohe diatonische Dur-Tonreihe von zwei Oktaven. Gewöhnlich verfertigen sich die Musikanten selbständig die Flöten aus jungen Holundersprößlingen (Sambucus nigra), aus Schilfrohr oder einem anderen leicht zu bearbeitenden Holz (vgl. § 141). Die Entfernungen der

195

Musikinstrumente

einzelnen Löcher riditen sich nach der Fingerstärke des Spielers. Infolgedessen sind die Töne der einzelnen Flöten von verschiedener Reinheit. Größere Ausmaße hat der kavdl Hirtenflöte, welcher eine Länge von 64—90 cm und einen inneren Durchmesser von 15—16 mm aufweist. Da man für die Hirtenflöte eine starke Lunge braucht, kann sie nicht jeder blasen (Abb. 323). Es befinden sich 7 Löcher hintereinander in einer Reihe, während ein weiteres zum Mundstück hin in der Nähe des Daumens der oberen Hand angebracht ist. Beim Spielen werden von der zuoberst befindlichen Hand fünf Finger gebraucht, von der anderen Hand drei. Gewöhnlich hat die Hirtenflöte noch am unteren Ende drei oder vier Löcher. Sie stehen nicht in einer Reihe, bleiben immer offen und dienen nur als Resonanz. Sie heißen djävolski düpki »Teufelslöcher«. Die eigenhändig hergestellten Hirtenflöten bestehen gewöhnlich aus einem Rohr. Dagegen sind die gedrechselten Instrumente dreigliedrig. Bei ihnen befinden sich die Löcher zur Hervorbringung der Töne auf dem mittleren und die Töne für die Resonanz auf dem dritten Glied. Es gibt Flöten und Hirtenflöten mit einer fertigen Rohrpfeife im Mundstück. Auf diese Weise braucht man beim Spielen nicht so stark zu blasen. Ein solches Blasinstrument heißt dudük. Bei diesen Duduk-Instrumenten gibt es auch Doppelausführungen, dvojänki, gläsnici bzw. piski genannt. Sie sind aus einem kurzen Stück Holz gearbeitet. Ein Rohr hat gewöhnlich 7 Tonlöcher (an der oberen Seite und eins für den Daumen), das andere ist eintönig und dient als Begleitung. Dieser Ton ist eine große Sekunde höher als der Grundton des anderen Rohres, wenn alle seitlichen Löcher geschlossen sind. In einem konkreten Fall (vgl. V. Stoin, S. 87) gibt es folgende Applikatur: der Grundton des Rohrs d', bei geöffnetem untersten Loch — e', bei den zwei unteren geöffneten Löchern — fis1, bei den geöffneten unteren drei Löchern g', bei den geöffneten unteren vier Löchern — a 1 , bei Verschluß nur des obersten Loches h', bei Öffnung aller Löcher eis2. Bei verschiedener Blastechnik erhält man Obertöne, Grundton, Oktav und Quintoktav. Zum Beispiel: d', d 2 , a 2 ; e 1 , e 2 , h 2 ; fis2, eis2 usw. Normales Einbläser!

Mächtigstes Einblasen

• ( • • • • • • • • O O O • • • • • • • • O « » « • b W fe • • • • O O l O l O I r t t t t l O O O O t t t • • • • o « o » o o ® » | » « • » o • o o o * * o o o -MI»-! • O O O 0 » 0 0 # » i « » 0 0 0 0 0 » 0 # 0 0 • o*oo oooo I c VI« =s

• • • • • • • • O O O

Mächtiges Einblasen

\m u • • • • • • o o « o *

I

13*

12

tfc) ottr>

• • • O OOO® o « o • • o o

196

Materielle Kultur

Dvojanka und duduk ähneln den Flöten, nur wird ihr Ton mit Hilfe einer Rohrpfeife erzeugt, weldie das Blasen erleichtert. Deswegen haben alle die gleiche Tonfärbung und die gleichen musikalischen Möglichkeiten. Diese Blasinstrumente mit Rohrpfeife sind hauptsächlich in Nordwestbulgarien verbreitet, ohne Rohrpfeife in den anderen Gegenden, aber auch in Nordwestbulgarien. Unter allen aufgeführten Blasinstrumenten hat im Volke der kaval Hirtenflöte, die größte Bedeutung. Dies kommt auch wirkungsvoll in der Poesie zum Ausdruck. Ja ponrblcete da poslusame Moma Ii pee, kaval Ii sviri? Dali dva ovna bleecha, Dali dve momi peecha, Dal dva kavala sviredia! Ce si s kaval zasviri, Kaval sviri-govori.

Singt da ein Mädchen, spielt eine Hirtenflöte? Haben zwei Lämmchen geblökt? Haben zwei Mädchen gesungen? Haben zwei Hirtenflöten gespielt? Spiel du auf der Hirtenflöte. Die Hirtenflöte spielt und spricht.

Die Definition Ivan Vazov's ist nicht übertrieben, wenn er in seinem Roman »Pod igoto« Unter dem Joch, die Hirtenflöte »die Harfe der bulgarischen Berge und Fluren« nennt. Hinzuzufügen wäre noch, daß die Hirtenflöte in Volksliedern ständig als meden kaval honigsüße Hirtenflöte, bezeichnet wird, um so die Süße ihres Klanges zu umschreiben. § 185 Das zweite Blasinstrument, das in ganz Bulgarien verbreitet ist, ist die gdjda Dudelsack (Abb. 324). Es ist eine Kombination eines Blasrohres, duchälo, eines Sackes aus Lamm-, Ziegen- oder Schafsfell, eines Rohrs zur Erzeugung von Tönen, gajdunica genannt und eines rucilo Schallrohres, welches immer den gleichen Brummton von sich gibt, der die Melodie begleitet. Das Blasrohr hat an einem Ende eine Fellklappe, die verhindert, daß die hineingeblasene Luft wieder herausströmt. Das Rohr, auf dem die Töne erzeugt werden, hat 7 oder 8 Löcher, eines für den Daumen der oberen Hand und eine Länge nicht größer, als für die Anordnung der Löcher notwendig ist. Das Schallrohr ist lang, gewöhnlich dreigliedrig wie bei der Hirtenflöte, hat aber keine Löcher. Das musikalische Spezifikum des Dudelsackes beruht nicht nur auf seiner allgemeinen Konstruktion, sondern auch auf seinem tonbildenden Mechanismus, der dem der pistjalka-svirka gleichkommt. Der Dudelsack ähnelt mehr dem Klarinettentyp. Im Gegensatz zu den Flöten ist sein Ton jedoch rauh. Nicht zufällig vergleicht ihn das Volk in seinen Rätseln mit dem Blöken der Ziegen. (Odrano jare iz selo vresti; eine abgezogene Ziege blökt im Dorf. Gemeint ist der Dudelsack.) Die diatonische Dur-Tonreihe übersteigt beim Dudelsack nicht eine None. Jedoch erhält man durch eine Kombination unter ständiger Ausnutzung des obersten Loches fast alle chromatischen Töne. Es gibt dabei nur wenig Ausnahmen. Wegen des gleichmäßigen und unveränderlichen Vibrierens des

197

Musikinstrumente

Züngleins am Blasrohr ist ein zu starkes Blasen unmöglich, so daß man keine aliquoten Töne erhält. Bei der Prüfung einiger Dudelsäcke mittlerer Art (vgl. unten Nr. 6) hat man folgenden Tonumfang festgestellt: •/frr^! r> »O - Ol 1

r ,

O

•• •

o

• • • o

• • • O

• • • • o O

è o • o • o • • • • • • • • 0_0 è- • o ~ c T o o «°o o o o o o o o o • • O O I I O O

• o P o • • O

o o 0_ • • • O

Ó o o o

o

Abhängig von der Entfernung der Lödier, von ihrer Größe wie auch vom Umfang des Blasrohrs unterscheidet man drei verschiedene Arten von Dudelsäcken: Einen Dudelsack mit hohem Stimmton, dzura genannt, einen mit mittlerem und einen mit niedrigem Stimmton, der kaba heißt. Diese drei Arten treten örtlich differenziert auf. Die kaba ist besonders in den Rhodopen beliebt, die dzura in den östlichen Gebieten des Balkans. Ein Hersteller von 9 verschiedenen Arten von Dudelsäcken bezeichnet sie folgendermaßen: »Nr. 1 gehört dem Ton gemäß nach Zeravna und ist sehr hoch und klar in der Stimmlage. Ihre Löcher sind groß und sauber (Grundton f 3 , ')'*

.

).Nr. 2. Dem hohen und klaren Ton gemäß nach Ruse

gehörend. Die Löcher sind ein wenig entfernt und kleiner (Grundton c3 ). Nr. 3. Ein gewöhnlicher hoher Ton, nach Sumen gehörend. Die Löcher sind etwas weiter entfernt. (Grundton eis® " J » ' | =

).

Nr. 4. Dem Ton nach gehört dieses Instrument mehr zu einer dzura als zu einer kaba (Grundton h2 lerer Tonlage (Grundton a2

• II

). Nr. 5. Ein Instrument von mitt-

»j: « |j ^ E=

). Nr. 6. Aus dem Dorf Sala-

mani im Gebiet von Gabrovo. Das Instrument ähnelt mehr einer Kaba und

198

Materielle Kultur

eignet sich zum Zusammenspiel mit einer Geige. (Grundton g2 Nr. 7. Eine Kaba aus Smjadovo, Kr. Preslav. Ihre Löcher sind etwas weiter von einander entfernt. (Grundton g2

.V' • | ^ E

). Nr. 8. Ein Instru-

ment aus Preslav, die Löcher sind weiter voneinander entfernt. (Grundton fis2

1

E

). Nr. 9. Instrument vom Balkan. Niedriger Ton, die

Löcher sind weit voneinander getrennt. (Grundton f 2 ). Hierzu gehören auch die Dudelsäcke aus den Rhodopen, die außerdem noch große Bälge haben. Zu dieser Tonskala gehört noch der begleitende Brummton, der immer eine Duodecime niedriger als der niedrigste Stimmton liegt. Äußerlich sind die bulgarischen Dudelsäcke sehr einfach. Ihre Verzierung besteht in einer Bleieinfassung, der gajdunica Stimmrohr und des rucilo Schallrohrs, wie bei der svirka und dem kavdl. Die bedeutendste Weiterentwicklung besteht in einer doppelten gajdunica bei einigen Dudelsäcken aus den Rhodopen. Die beiden Rohre dieser gajdunica haben die gleiche Anzahl Löcher, die im Einklang stehende Töne hervorbringen, wobei die entsprechenden Löcher der beiden Rohre mit allen Fingern gleichzeitig geschlossen werden. Vor nicht zu langer Zeit gebrauchte man auch einen einfacher konstruierten Dudelsack mesnica bzw. rüznica genannt. Er hatte kein Schallrohr. Auch noch späterhin gab es ähnliche Instrumente, welche aus der Harnblase eines Ochsen oder dem Kropf eines Truthahns hergestellt waren (Abb. 320). § 186 Musikinstrumente mit einer pistjälka, Pfeife, gibt es bei den Bulgaren nicht. Sie begegnet selbständig oder als Bestandteil einer sogen. tm>ba, Trompete, aus spiralförmig gewickelter Weidenrinde (Abb. 334) nur als Spielzeug. Sie gehört außerdem zur zurna bzw. zurld Art Oboe, die aber nur bei der türkischen Bevölkerung und einigen musizierenden Zigeunern in Gebrauch ist. Bei den Bulgaren ist dieses Instrument unbeliebt. Begegnet es bei Hochzeiten, dann nur in einem bulgarisch-türkisch gemischten Gebiet. Einer großen Popularität erfreute sich nach der Befreiung die Klarinette, k-brne, krbne, klarne genannt, und zwar bei Bulgaren und Zigeunern, die Berufsmusikanten sind. In Volksliedern wird auch noch das Horn, rog, erwähnt, welches sogar mit der Hirtenflöte konkurriert. »Es spielten zwei beschlagene Hörner und zwei nicht beschlagene. Es waren aber nicht zwei beschlagene Hörner, sondern zwei Mädchen von der anderen Seite des Berges . . . " Nach den Volksliedern spielen auch die Hirten auf den Hörnern. Es ist unbekannt, wie diese konstruiert waren. Uberliefert ist nur ihre reiche Metallverzierung.

Musikinstrumente

199

Einen besonderen Zauber übte auf die Bevölkerung das Blasen auf einem gewöhnlichen Blatt eines Baumes aus. Häufig war dies das Blatt einer Birne (Pirus communis), des Flieders (Syringa vulgaris) oder der Buche (Fagus). Man legte das Blatt in den Mund auf die Zunge. Personen mit feinem musikalischen Gefühl konnten jede Melodie gut wiedergeben, indem sie die Mundhöhle als Resonanz benutzten und den Luftstrom modulierten. In der Vergangenheit wurde diese Art des Musizierens sowohl von Männern als auch von Frauen oft ausgeübt und rief einen starken Eindruck hervor. Dafür sprechen audi die Volkslieder, die im 18. und 19. Jahrh. geschaffen wurden. Janka prez gora vbrveSe Janka ging durch den Wald S krusovo listo svirese Sie pfiff auf einem Birnenblatt I na gorata dumase . . . und sagte zum Wald . . . Nach der Befreiung (1878) kam das Blasen auf einem solchen Blatt immer mehr außer Übung und heute wird es als Kuriosität betrachtet. Vielleicht waren die Bedingungen der Knechtschaft günstig für ein solches primitives Musizieren. § 187 Als S a i t e n i n s t r u m e n t e findet man bei den Bulgaren hauptsächlich die gtdülka dreisaitige Bauerngeige, die cigülka Geige und die tamburä Laute. Die g-bdülka hat einen birnenförmigen Klangkörper mit gewölbtem Boden und ist oben mit einem dünnen Brett bedeckt. Das Brett hat zwei symmetrisdi ausgeschnittene Schallöcher, welche halbrund, viereckig oder länglich sein können. Zwischen diesen ist die Decke mit dem Boden durch einen niedrigen Steg verbunden (Abb. 325). Der verhältnismäßig kurze Hals ist die natürliche Verlängerung des Klangkörpers. Die Saiten aus zusammengedrehtem Tierdarm oder aus Draht sind am Saitenhalter am unteren Ende des Klangkörpers befestigt. Sie werden durch hohe Wirbel klecki, am Ende des Griffbrettes gespannt. Bei den Schallöchern werden die Saiten durch einen hölzernen Steg, magare unterstützt. Der Ton entsteht dadurch, daß die Saiten mit einem /*bk, Bogen berührt werden. Das Griffbrett der g-bdülka ist nicht graduiert und die Töne werden nach dem Gefühl erzeugt, wobei die Saiten leicht mit den Fingern der linken Hand gedrückt werden. Gewöhnlich gibt es drei Saiten, von denen zwei melodisch sind, während die dritte brummende Töne hervorbringt. Es gibt aber auch nur eine melodische und zwei brummende Saiten. Die gtdulka ist regional verschieden gestimmt. In der Dobrudza bilden die 1. und 2. Saite eine Oktave, die 3. Saite eine reine Quinte begegnet man einer zweisaitigen g'bdulka. Häufiger sind

(

. Selten viersaitige

) und mehrsaitige, bei denen immer nur zwei melodisch sind,

200

Materielle Kultur

während die anderen Brummtöne erzeugen. Der Bogen besteht aus einem Holzstab mit darübergespannten Pferdehaaren. Die gtdulka ist mit Ausnahme der Rhodopen und des Pirin-Gebirges im ganzen Land verbreitet (Karte XVIII, 3). In der Dobrudza ist sie kleiner als in den übrigen Gegenden. (In der Dobrudza Länge 40—45 cm, Breite des Klangkörpers 13—15 cm, sonst Länge 50—55 cm, Breite 18—22 cm). Diese Geige ist auch unter dem türkischen Namen kemene bekannt und sehr selten unter der Bezeichnung güsla in den Volksliedern einiger westbulgarischer Gegenden. Eine einseitige gtdulka trifft man heute nicht mehr an. Es gibt jedoch Hinweise, daß bis zum Ende des 19. Jahrh. in Westbulgarien (Radomir und Küstendil) sporadisch einseitige, der gtdulka ähnliche Instrumente in kunstvoller Ausführung gebraucht wurden, welche den jugoslavischen Gusle glichen. Dies, wie auch der Umstand, daß im Gebiet von Radomir das Wort güsla begegnet, bestätigt das Vorhandensein dieses Instrumentes vor nicht allzu langer Zeit in dieser Gegend. Hinzu kommt, daß gerade für dieses Gebiet eine epische musikalische Tradition charakteristisch ist. § 188 Ziemlich verbreitet ist auch die tamburä Laute, auch dz-bnka, drtnka, bulgarina, bajlamä, saz genannt. Sie ist ein zweisaitiges oder mehrsaitiges Instrument. Ihr Klangkörper hat ebenfalls eine birnenoder feigenartige Form mit einem tiefen und spitz zulaufenden Boden. Das Griffbrett ist stark verlängert und dünn, es ist gradiert und alle seine Positionen (perde) sind mit einem herumgebundenen Band bezeichnet. Die Töne werden dadurch hervorgebracht, daß man die Saiten mit einer Feder zupft oder direkt mit den Fingern der rechten Hand. Deswegen heißt das Instrument im Gebiet von Pirin auch drinka, zu drinkam zupfe. Dieses Instrument wird hauptsächlich von gewissen Berufsgruppen wie Gast- und Schenkwirten sowie Krämern gebraucht. Bei den Volksmassen hat es sich nur im Gebiet von Razlog und Pirin auf Kosten der Hirtenflöte und des Dudelsackes durchgesetzt. § 189 Von den Schlaginstrumenten ist bei den Bulgaren der fi>pan Pauke, bekannt. Die Pauke wird fast immer als Begleitung für Blas- oder Saiteninstrumente verwandt. Nur in einigen ganz weit südlich gelegenen Gegenden (Kr. Petric) wird sie als Soloinstrument bei gewissen Tänzen gebraucht. Der größte Teil des Volkes hält die Pauke für ein türkisches Instrument. In manchen Gegenden fehlt sie überhaupt. Wenig verbreitet ist ebenfalls die tarabüka (darabüka) Trommel. § 190 Die Bulgaren haben auch einige idiophonische Instrumente, welche Tonverbindungen erzeugen, die nur in gewissem Sinne zum musikalischen Schaffen gehören. Bei ihnen kann der Mensch die musikalische Qualität nur bei der Herstellung der Instrumente beeinflussen. Das Musizieren jedoch ist das Resultat einer selbständigen, vom Menschen nicht gelenkten Bewegung.

Musikinstrumente

201

Alle diese Instrumente haben ursprünglich eine Signalfunktion, wie z. B. die metallenen Schellen, die beim Vieh auf der Weide befestigt sind oder die Kirchenglocken, welche die Gläubigen in die Kirche rufen. Hierzu gehören auch einige hölzerne oder metallene klepala, Sg. klepdlo Läutebretter, die sehr häufig an Stelle von Glocken in den Dorfkirchen oder kleineren Klöstern unter der Türkenherrschaft gebraucht wurden. Jedoch spridit die Wahl von besonderem Material für die Glocken, z. B. Silberlegierungen oder von besonderen Fichtenbrettern für die Läutebretter für musikalischschöpferische Überlegungen (vgl. § 28). Dies bezieht sich auch auf die Art, in welcher die Glocken und Läutebretter in den Klöstern und Dorfkirchen geläutet werden. § 191 Die Mitteilungen über volkstümliche Musikinstrumente in der Vergangenheit sind spärlich. Die kirchliche Literatur erwähnt einige von ihnen nur, um ihren Gebrauch im Volksleben zu unterbinden oder weil es vom kirchlichen Standpunkt aus wichtig war. So spricht man von der pistelb Flöte (im 9., 10., 12., 15. Jahrh.), welche ein piskanije Piepsen, von sich gibt. Nach dem 11. Jahrh. wird die svirelb Flöte, Schalmei, erwähnt (11., 12., 14., 17. Jahrh.). Von der cevnica, cevt Flötenröhre, wird im 11., 14. und 16. Jahrh. gesprochen. Im 16. Jahrh. begegnet auch das Wort sopelb. Alle diese Bezeichnungen haben neubulgarische Entsprechungen (vgl. § 184). Hierzu gehört auch noch das altbulg. svireti, svirjati, das höchstwahrscheinlich wie auch heute ganz allgemein das Musizieren auf einem Instrument bezeichnet. Die altbulg. Literatur gibt auch den richtigen Hinweis, daß die svirelb ein Musikinstrument der Hirten und Bauern war: pastyrb i govqdar-b s-bgozdajufb svireli — Hirt und Kuhhirt — stimmen ihre Flöten aufeinander ab. Es ist klar, daß es sich hier um Blasinstrumente handelt, welche den heute sehr verbreiteten svirka, kaväl und duduk entsprechen. Jedoch kann ihre Konstruktion nicht näher angegeben werden. Es bleibt noch die Herkunft des kaväl zu erklären, der einen bevorzugten Platz im bulgarischen Volksleben einnimmt, aber einen türkischen Namen hat. Für die Entstehung und Entwicklung dieses Instruments sind folgende Umstände wesentlich: 1. Der kaval unterscheidet sich in seiner Applikatur nicht von der kürzeren svirka Flöte. 2. Es gibt auch längere Arten der svirka, auch können gewisse Typen des duduk Weidenpfeife, eine Länge bis zu 80 cm erreichen. 3. Die allgemeine Bezeichnung svirka umfaßt auch Formen des kaval. 4. Das Wort duduk braucht nicht aus dem türk. duduk Pfeife zu stammen, sondern kann als lautnachahmend auf bulgarischem Boden entstanden sein. Auf Grund dieser Umstände kann man annehmen, daß der bulgarische kaval eine Weiterentwicklung der alten bulgarischen svirka (svirelb) ist. Dabei kann man auch einen gewissen Einfluß der orientalischen Form des kaval nicht ausschließen, der durch Hirten aus dem Volksstamm der Jürüken vermittelt wurde.

202

Musikinstrumente

Das zweite Instrument, das tief im bulgarischen Volksleben verwurzelt ist, die gdjda, Dudelsack begegnet nicht unter dieser Bezeichnung in der altbulgarischen Literatur. Unabhängig von der Etymologie, die gajda als türkisch ausweist, muß man annehmen, daß dieses Instrument bei den Bulgaren schon vor der Türkenzeit existierte und zwar unter der Bezeichnung mesnica zu mjach Balg. Darauf weisen Ausdrücke wie mbulg. nadbmenije mestnoje, das Aufblasen eines Balges. Es ist anzunehmen, daß der Dudelsack bei den Bulgaren schon im 9. Jahrh. in großem Ansehen stand. So sind die Zeilen des Erzbischofs Theophylax von Odirid in einem Brief zu erklären, in dem er vom Aufblasen und Anfüllen eines Blasinstrumentes mit Luft spridit. Seine damalige Konstruktion ist in seinen Einzelheiten natürlich unbekannt. Die ganze den Dudelsack betreffende Terminologie ist, abgesehen von gajda, einheimischen Ursprungs, mjach Balg, svirka Flöte, rucilo Schallrohr, burcilo Brunnenrohr, duchälo Blasrohr, piskün Pfeife, glava Kopfstück. In Nordwestbulgarien trifft man auch die Bezeichnung rucnica Dudelsack, die alt und allgemeinbulgarisch ist und auf der Wurzel von rucilo beruht. Von Blasinstrumenten werden im älteren Bulgarisch nodi die Trompete erwähnt. Es heißt trgba kovana geschmiedete Trompete (10.—11. Jahrh.), zlatotrgbna trgba goldposaunige Trompete (16. Jahrh.), trgba duchodviznaa Trompete, die den Geist erhebt, trgba rozena Trompete aus Horn (10.—11., 15., 16. Jahrh.) und truba osmoglasna achtstimmige Trompete. Die goldposaunige und achtstimmige Trompete können als ständige oder reale Erscheinungen betrachtet werden und nicht als Ausdrücke eines erhabenen Stils. Die Trompete aus Horn wird eine Bezeichnung für ein Jagdhorn gewesen sein. Jedenfalls ist die metallene truba na brant Kriegstrompete seit dem 9. Jahrh. bekannt. Die gusla Geige (ggslb, guslb, gusla) ist ebenfalls aus den Jahrhunderten der bulgarischen Geschichte als populäres Instrument bekannt (9.—14., 16. Jahrh.). Im 16. Jahrh. unterscheidet man die gusla danach, ob sie mit den Fingern oder dem Bogen gespielt wird, »gusli ubo dve imeni imutb, ize gudutx>, prbsti ze gudetb, gudbce naricaetb se, a ize posmicae lucbcemb skripajetb, smjucnik imenuetb se«. Die gusla hat zwei Namen. Sie heißt gudbc, wenn man sie mit den Fingern spielt, smjucnik wenn man sie mit einem Bogen spielt. Dieses Instrument, das auch preggdnica in Schriften aus dem 9., 11. und 12. Jahrh. genannt wird, gibt einen Ton von sich, der ggdenie genannt wird, zum Verb ggdeti. Von diesen zwei Spielweisen sind vielleicht auch die beiden Bezeichnungen für den Spieler abhängig, ggdbc (10.—11. Jahrh.) und ggslbnika (14. Jahrh.). Zu diesen sprachlichen Fakten kann man noch eine Inschrift aus dem 15. Jahrh. aus Ochrid hinzufügen, *bugarcik po guslom« Bulgare mit Gusli.

Musikinstrumente

203

Trotzdem kann man hieraus nicht auf einen konkreten Unterschied in der Konstruktion zwischen der güsla und der g~bdülka hinweisen. Vorhanden ist ebenfalls, wenn auch seltener erwähnt, die Schellentrommel, b-bbtonh (15., 16. Jahrh.) tupan-b (14. Jahrh.). Aus dem Kontext geht hervor, daß sie zu den aristokratischen und feierlichen Ensemblen von Zimbeln, Pauken und Orgeln gehörte. Einige dieser Instrumente wurden von professionellen Musikanten, den skomorocbi verwandt. Sie gelangten jedoch nicht in weiterem Umfang in die Volksmassen. Die Vermutung K. Moszynski's (op. cit. II, 1333) ist begründet, daß die Slaven selbst eine einseitige Trommel besessen haben, die bei den Südslaven jedodi außer Gebrauch gekommen ist. Literatur B. St. Angelov, Vesti za muzikalni instrumenti v starobblgarskata kniznina. UM IV (1957) S. 219—232. R. Kacarova-Kukudova, Gajdite na edin sumenski majstor. 1NEM XII (1936) S. 89—110. Iv. Kaiulev, Narodni muzikalni instrumenti v Dobrudza. SbDE (1956) S. 163—175. —, Tamburite v Razlozko. !1M I (1952) S. 97—123. —, S-bstojanieto na narodnata muzika v Rodopite. SbRE, S. 199—220. —, Svirkarstvoto v selo Sipka. UM II—III (1955) S. 215—248. —, G-bdulkite v B-blgarija. UM V (1959) S. 131—199. —, Narodnite muzikalni instrumenti v Zapadna B-blgarija. SbEZB (1961) S. 419—446. —, Muzikalnite instrumenti na bhlgarite mocbamedani v Rodopite. IIM VIII (1962) S. 197—233. K. Madian, Gajdite v napevite ni. Btlgarski pregled II (1895) H. 9—10, S. 200—205. V. Stoin, B-blgarskite narodni muzikalni instrumenti: 1. Svirka dvojanka. 1NEM XII (1936) S. 86—87. Chr. Vakarelski, Muzikata v zivota na rodnoto mi selo. IIM I (1952) S. 167—202. —, Kavaht v nasija bit i v narodnite ni pesni. Zlatorog XIV (1933) S. 278—286. Chr. Vakarelski — A. Primovski, Muzikalno-folklornite projavi na Plovdivskoto izloienie prez 1892 godina. IIM II—III (1955) S. 267—318. Siehe allgemeine Literatur St. N. Siäkov, (34) S. 341—347. Chr. Vakarelski, (39) S. 265 flg.

ZWEITER TEIL

Geistige Kultur 20. M a ß e ,

Gewichte,

Schreib-und

Rechenarten

§ 192 Das am meisten verwandte traditionelle Maß für Länge und Entfernung ist die pedja, Spanne eines erwachsenen Menschen, d. h. die Länge zwischen der Daumenspitze und dem kleinen Finger: »ein Pedja, zwei Pedja« usw. Zur größeren Genauigkeit verweist man noch auf die Person „fünf pedja von mir", „zwei pedja von meinem Vater", da man sich der Uneinheitlichkeit des Maßes bei den verschiedenen Leuten bewußt ist. Ein kleineres Maß als die Pedja ist der ceperek (coperek, ceparok) zu cep, Zapfen (s. Mlad. 681), die Länge zwischen dem ausgespreizten Daumen und dem Zeigefinger. In den Volksliedern wird der Säbel des Krali Marko immer nach Pedja und Ceperek gemessen: Stoto bese na dl~bz dvanadeset pedi, a p~bk na sir pedja i ceperek »Das in der Länge zwölf Pedja und in der Breite eine Pedja und ein Ceperek maß«. Eine noch kleinere Maßeinteilung ist der pr~bst Finger, d. h. die Breite des Zeigefingers, dva prbsta die Breite des Zeige- und Mittelfingers, tri prbsta die Breite der 3 größeren Finger der Hand ohne Daumen und cetiri prbsta alle vier Finger ohne Daumen. Ein größeres Maß als die Pedja ist der lak'bt, Elle, die Länge vom Ellenbogen bis zu den Fingerspitzen (ca. 50 cm). In manchen Gegenden findet sich die Bezeichnung arsin für das Maß von zwei Lak'bt. Es dient hauptsächlich bei Garnen, Stricken und Geweben als Maßeinheit. In anderen Orten bezeichnet arsin ein offizielles Maß, das von den Türken eingeführt wurde. Bei einzelnen, zufälligen Messungen in einem bestimmten Tätigkeitsbereich bedient man sidi der zufällig zur Verfügung stehenden Maße: dem Stil, der Axt, Hacke, Triebstock (osten bzw. kopralja § 116). Besonders der Triebstock dient zur Zeitberechnung (§ 196). Durdi die Länge der ausgestreckten Hand wird in Nordwestbulgarien ein Maß gebildet, welches chvat (fat) genannt wird. In südwestbulgarischen Gegenden sind zwei arsin gleich einem prbt (Stock) und annähernd gleich einem Triebstock. Sehr häufig dient als Größenmaß der m e n s c h l i c h e W u c h s , edin coveski boj, eine menschliche Größe, dva coveski boja, zwei menschliche Größen. Beim Messen von Liegenschaften (Weiden, Wiesen, Gehöften) verwendet man das menschliche Schrittmaß (kracka, Schritt, razkrac, großer Schritt) oder mißt mit Hilfe von Stricken, die mit einer Ellen- oder Arschineintei-

208

Geistige Kultur

lung versehen sind. Das Messen mit Hilfe von sfipki Fußstapfen ist nur bei den Hirten bekannt (§ 196). Die Messung nach Kilometern ist in der Tradition des bulgarischen Volkes unbekannt. Dafür wird gewöhnlich der Weg eines Menschen oder Pferdes berechnet, den er in einer gewissen Zeit zurückgelegt hat: edin den chod ein Tagesmarsch, edin den rastojanie ein Tag Entfernung, d. h. ca. 30 km; edin den s kon ein Tagesritt, ca. 60 km. Dort, wo als Transportmittel hauptsächlich das Pferd Verwendung findet, legt man der Berechnung der Entfernung den durchschnittlichen Weg eines Lastpferdes zugrunde (vgl. § 113). Der Umfang eines Gegenstandes wird mit dem Finger, der Hand, dem Arm verglichen. Bei einem größeren Umfang zeigt man diesen mit beiden Armen an, kólkoto dvoica da go obchvanat, soviel, wie die beiden (Arme) umfassen u. ä. §193 F l ä c h e n m a ß e finden vor allem bei großen Entfernungen Anwendung. Die kleinen Maßeinheiten werden im Volksbrauch etwas vernachlässigt. Man vergleicht sie immer mit vorhandenen bekannten Gegenständen, e dna kri>pka ein Stück, kólkoto denoto na kotél soviel wie der Boden des Kessels, oder man zeigt mit Fingern und Händen éj tólkova sieh da — soviel. Die Maße für Liegenschaften sind festgesetzt. Und wenn sie auch nicht für das ganze Land einheitlich sind, so gelten sie doch für das betreffende Gebiet. Sehr bekannt ist das Flächenmaß üvrat, welches ungefähr zwei Dekar entspricht und bei Ackerland Anwendung findet. Für einen solchen Boden verwendet man auch eine Maßeinheit, die durch die Fläche bestimmt wird, die an einem Tag von einem Paar Ochsen gepflügt wird. Man sagt dann niva ot dva dénja ordne Acker, der in zwei Tagen gepflügt wird, oder niva tridni i dópladne ordne Acker, der in dreieinhalb Tagen gepflügt wird, oder kürzer dva cifta zwei Paar, wobei cift die Bedeutung hat: einen Tag pflügen mit einem Pflug, gezogen von einem Paar Ochsen. Demselben Prinzip unterliegt die Vermessung von Weinbergen mit Hilfe von kopdne, Hacken, oder motika, Hacke. Man sagt den kopdne einen Tag hacken, oder ednd motika eine Hacke, d. h. die Fläche, die ein Mensch in einem Tag behacken kann. In Südwestbulgarien ist das Maß strjama (sréma, strèma) aus ngr. argétiva Dekar (s. Mlad. EW 612) bekannt, das aus 40 bzw. 56 Schritten im Quadrat besteht. Dieses Maß wird in vier lechi, ursprgl. Beete, Flächenmaß von ca. 300 qm (bzw. sloga, Raine) aufgeteilt. Dieses kleinere Maß lecha (lea) ist gemeinbulgarisch. Manchmal wird dafür auch die Bezeichnung nasévnica, etwa besätes Land, gebraucht. Als ein sehr kleines Flächenmaß begegnet brazda, eigentl. Furche. Mehr zum Scherz gebraucht man als eine Maßbezeichnung den Ausdruck grob, Grab, edin grob mjasto, eine Fläche so groß wie ein Grab. Eine gleicherweise scherzhafte Umschreibung ist kólkoto magare da se fbrkoli, soviel wie der Esel sich wälzen kann. Sehr große Flächen werden mit dem Begriff mera (meria) Weideland bezeichnet, cjala meria mjasto, ein Platz mit einem ganzen Weideland. Dar-

Maße, Gewichte, Schreib- und Rechenarten

209

unter versteht man die Dorfmark. Nur in Legenden und Uberlieferungen findet man Hinweise auf Flächenmaße, die in der Feudalzeit Gültigkeit besaßen, kolkoto moie da se obikoli edno mjasto s kon za edin den, soviel wie man in einem Tagesritt ein Gebiet umreiten kann. §194 H o h l m a ß e sind abhängig von der Substanz, die sie aufnehmen sollen. Das Grundmaß für die Milch ist bei den Hirten im ganzen Land das vedrò Eimer, ein hölzernes Gefäß, das zum Melken dient (vgl. § 149). Es enthält eine unterschiedliche Anzahl von okà (nach dem populären türkischen Maß enthält ein Oka 1200 g) und stodramnici (ein stodräm = V4 oka). Bei den Hirten in den mittleren Rhodopen teilt man ein vedrò, das 12 oder 11 oka enthält, in kütlove (Sing, kütel, Abb. 326) Scheffel, die V5 eines vedrò betragen. Ein cétvbrtnik (zu cetvbrt Viertel) ist V4 eines kütel, und eine l~bzica Löffel ist x / 8 eines cétvbrtnik. Mit dem vedrò mißt man auch den Wein ab. Sehr häufig nennt man jedoch das vom Winzer benutzte Gefäß polovjak (polvjàk, pòlovek) Halbmaß. Das Messen von Kornfrüchten geschieht mit dem sogen, sinik Scheffel (oder krina), der örtlich verschiedene Maße aufweist (von 10 bis 16—17 kg). Nur an einigen Orten ist dafür der kütel (5 Oka) oder der polovjak (20 Oka) in Gebrauch. Gewöhnlich steht als kleineres Maß die Oka zur Verfügung. Als ein größeres Maß ist allgemein das kilò bekannt, das jedoch örtlich verschiedene Größen aufweist (5 krina, oder 2 sinik, 2 polovjak = 40 oka im Gebiet von Goce Delcev; 20 oka im Gebiet von Sofia). An vielen Orten werden die 100-Maße mit dälja bezeichnet. § 195 Bis 1920 war das populärste Gewichts- und Hohlmaß die oka. Dieses türkische Maß und seine Unterteilungen wird mit dem kantdr Waage, bestimmt, der aus einem eisernen zweiarmigen Stab mit einem beweglichen unveränderlichen Gewicht an dem einen Arm besteht. Auf dem Lande bediente man sich ähnlicher hölzernen Waagen mit langen Armen, die in 1, 2, 3, 5, 10 sowie in V2 und x / 4 oka unterteilt wurden. Auf diesem Prinzip der gewöhnlichen »Kantarwaagen« beruhten auch im 19. Jahrh. die Dezimalwaagen in den großen Unternehmen, die Gebrauchsgüter herstellten. § 196 Die Z e i t m a ß e werden durch den Aufgang und Untergang der Sonne bestimmt, den Tag, nóst Nacht, den i nost (denonóstie) Tag und Nacht. Die kleineren Tageszeiteinteilungen werden nach dem Stand der Sonne bestimmt, sütrin (ütrina) Morgen, izgrev (izgrev sli>nce) Sonnenaufgang, pred izgrev, pred sli>nce vor Sonnenaufgang, objäd, pladne (pladnina) Mittag, wenn die Sonne im Zenit steht, vecer, zalez sli>nce (zälez), zachod (zdchod sHnce) Sonnenuntergang, po mri>kvane {po mr-bknalo) nach Dunkelwerden. Neben diesen drei grundsätzlichen Unterteilungen nach dem Sonnenstand hat das Volk auch differenziertere Zeiteinteilungen geschaffen, pred pladne, pred objad Vormittag, sied pladne Nachmittag, nàdvecer, privecer gegen Abend. Gewöhnlich gibt es in der Mitte zwischen Morgen und 14

Vakarelski, Volkskunde

210

Geistige Kultur

Mittag den rucók Frühstück (bzw. goljám rucók großes Frühstück) und zwischen Mittag und Abend die ikindia, etwa Vesper. So ist auch im wesentlichen die Sonnenuhr des Volkes beschaffen, bei welcher die Hirten die Zeit an Hand der Schrittlänge des Sonnenschattens feststellen. Mittags beträgt die Länge des Schattens zwei Schritte, Vor- und Nachmittags 5 Schritte usw. Zu einer gewissen Zeit, wie eine oder anderthalb Stunden vor Sonnenauf- und Sonnenuntergang, steht die Sonne dve kopráli, dva osténa zwei Treibstachel über dem Horizont. Das Volk hat sich auch eine Zeiteinteilung nach dem Stand der Sonne über entfernten Bergeshöhen oder nach dem Schatten, den gewisse Bäume werfen, geschaffen. Im Sommer richtet man sich bei der Feldarbeit auch nach dem Zustand der Pflanzen. Charakteristisch hierfür ist folgendes Volkslied: Kato pladnja stane, Si.rp'bt pocernjava, Nivata nastr&chva, Pod snop sjanka njama.

Wenn es Mittag wird, Wird die Sichel schwarz, Der Acker erstarrt, Die Garben geben keinen Schatten.

Die Hirten können sich in der Zeitrechnung in gewissem Maße auch an dem Verhalten der Tiere orientieren. Nachts geschieht die Zeitbestimmung an Hand bestimmter Sterne (vgl. § 198) und nach dem Krähen der Hähne. Petljáno vréme Hahnenzeit, bedeutet nach Mitternacht. P-brvi petli erster Hahn(enschrei), vtóri petlí zweiter Hahn(enschrei), tréti petlí dritter Hahn(enschrei) bezeichnen die drei Zeitstufen nach Mitternacht. Der letzte Hahnenschrei ist ungefähr eine Stunde vor der Morgendämmerung. Längere Zeiträume werden nach Tagen (den SG.) und Wochen (nedélja SG.) bemessen. Verhältnismäßig selten gebraucht man neben nedélja die Bezeichnung sédmica. Danach folgt die Aufteilung des Kalenders in méseci Monate, von denen zwölf eine godina Jahr, bilden. Ein Schaltjahr wird vom Volk nicht berücksichtigt. Die Bestimmung der Monate geschah in den letzten Jahrhunderten immer nach dem Kirdienkalender, als dessen Orientierungspunkte die größeren und einige kleinere Feiertage galten. Darauf weisen auch die Monatsnamen hin, gergjóvski mésec, Georgsmonat ist April, kostadinski mesec, Konstantinsmonat oder irmijski mesec, Jeremiasmonat ist Mai, petróvski mesec, Petersmonat ist Juni, ilinski mesec, Eliasmonat ist Juli, bogoródicen mesec, Gottesmuttermonat ist August, kr-bstóvdenski mesec, Kreuztagsmonat oder simeónski mesec, Simeonsmonat ist September, dimitrovski mesec, Demetriusmonat ist Oktober, archángelovski mesec, Erzengelmonat ist November, nikúldenski mesec, Nikolaustagmonat oder bozicev mesec, Gotteskindmonat ist Dezember. Außer diesen Bezeichnungen existieren auch noch andere, die mit verschiedenen abergläubischen Uberlieferungen, mit landwirtschaftlichen Arbeiten oder mit Naturerscheinungen zusammenhängen. Der Januar ist der golemin bzw. goljám mesec, großer Monat, im

Maße, Gewichte, Schreib- und Redienarten

211

Gegensatz zum malbk mesec, malkusan, kleiner Monat ist Februar. Für beide Monate findet sich auch die Bezeichnung goljam secko großer Kirschkäfer, Januar und mal~bk secko kleiner Hirschkäfer, Februar. Das altbulg. secbn-b zeugt von einer sehr alten landwirtschaftlichen oder viehwirtschaftlichen Grundlage für die Entstehung dieses Namens. Für den Januar gibt es auch die Bezeichnung kolozeg (zu kolo Rad und zeza, brenne), welche das Volk mit der großen Kälte in Verbindung bringt, derzufolge sie ihre Wagen oder die Holzpfähle der Zäune verbrennen. Der April heißt treven bzw. Itzitrev (zu treva Gras und l~bzd Lüge), da er die Gräser durch Täuschung veranlaßt, schon frühzeitig hervorzusprießen. Beide Formen sind alt, mbulg. trevwb, lt>zu)ek-b. Vom zweiten Namen stammt sicherlich auch die Bezeichnung l-izko und vielleicht auch das aus den Rhodopen überlieferte jocko < Ijozko. Der Juli heißt cerven, cbrvenik {cerven, rot) nach dem Namen der Schildlaus (Coccus ilicus, cocus polonicus) cervej, altbulg. cr~bven~b. Außerdem trägt er noch die Bezeichnung z~btvar Mäher, s-brpen (zu s-brp Sichel), senokos Heumahd, nach den entsprechenden landwirtschaftlichen Arbeiten, gorestljak (zu goresto heiß), da es der heißeste Monat ist und auch im Zusammenhang mit den gorestnici Feiertage am 28., 29. und 30. 7. Der September heißt rüen (altbulg. rmm, rujen-b, rot) wegen der herbstlichen Verfärbung der Natur. Der Oktober altbulg. listopad-b Blätterfall, begegnet in westbulgarischen Mundarten. Häufig begegnet auch die ökonomische Bezeichnung kratün mesec (aus kratuna Cucurbita lagenaria, Schöpfstelle für neuen Wein), d. h. Weinmonat. Der November führt außer der seltenen Bezeichnung listopad auch Namen nach kirchlichen Festen, das mbulg. grudwb ist völlig verschwunden. Der Dezember führt sehr selten die altertümliche Bezeichnung studen mesec eigentl. kalter Monat, altbulg. student>. Sehr häufig wird er nach entsprechenden Festtagen benannt, die auf diesen Zeitabschnitt fallen. Alle volkstümlichen Bezeichnungen für die Monate, sei es, daß sie aus altbulgarischer oder noch älterer slavischer Zeit ererbt oder später geschaffen wurden, werden hauptsächlich inoffiziell gebraucht. Daneben findet man gleichberechtigt die schon in altbulgarischer Zeit offiziell eingeführten römisch-griechischen Bezeichnungen januari, fevruari usw. Von den wenig bekannten protobulgarischen Kalendereinteilungen und deren Bezeichnungen sind keine Spuren erhalten. Das Jahr wird bei den Bulgaren gewöhnlich in vier Jahreszeiten eingeteilt, zima Winter, prolet Frühjahr, Ijato Sommer, esen Herbst, abg. zima, proletb, leto, jesenb. In manchen Gegenden jedoch, wie in den Rhodopen und Thrakien fehlt die Bezeichnung esen. Statt ihrer gibt es den Namen pödzima, etwa Vorwinter. § 197 Außer der praktischen Handhabung des Kalenders nach den kirchlichen Feiertagen findet man bei den gebildeteren Schichten in den letzten Jahrhunderten auch rabusni kalendari, Kerbholzkalender, die sehr 14*

212

Geistige Kultur

häufig mit dem 1. September beginnen. Auf dem Kerbholz sind alle Arbeitsund Feiertage kenntlich gemacht (Abb. 327). Die Analphabeten bedienten sich in der Vergangenheit und auch noch nach der Befreiung eines rabos Kerbholz, das auch noch cetula (Plural cetuli) zu ceta, lese, genannt wird. Es sind dies glatt gehobelte Stöcke, auf die verquer einzelne, doppelte und gekreuzte Striche und Löcher eingeschnitten werden, die einen entsprechenden Wert besitzen. Der Wert der Zeichen ist lokal streng festgesetzt, z. B. I = 1, / = 5, X = 10, V = 100, i = 1000. Ist das Zeichen nur von einer Seite eingekerbt, dann bedeutet es ein Halb. Ein Viertel wird mit einem Punkt bezeichnet. Als Bezeichnungen findet man u. a. rezka, Kerbe, vljdcka, etwa Zug, krbstds, Kreuz, ütka, Eule, düpcica, Loch. Das gewöhnliche Redinen geschieht durch das Zusammenziehen der aufeinanderfolgenden eingeschnittenen Zeichen. Bei den cetuli ist die Möglichkeit einer Kontrolle dadurch gegeben, daß ein Streifen der Kerbstellen abgetrennt und einer anderen interessierten Person gegeben werden kann. Der abgetrennte Streifen heißt stene, »junger Hund«, der andere Teil majka, »Mutter« (Abb. 328). Bei der Begleichung der Rechnung werden die majka und das stene zum Beweis zusammengetan. Mit den cetuli wurden in der Vergangenheit auch Steuerberechnungen in den Gemeinden und Kreditgeschäften der Kaufleute durchgeführt. Mit Hilfe von Kerbhölzern wurde auch das Eigentum an Vieh kenntlich gemacht (vgl. § 23). Literatur St. Argirov, Kalendar-rabos. PSp LIV (1896) S. 779—785. P. Detev, Kalendar-rabos. B N II (1947) S. 10—13. D. Marinov, Paterica rabus-kalendar. 1EM I (1907) S. 11—14. N. Nacov, Nesto za nasite rabusi i cifri. SbNU VII (1892) S. 496—505. J . Zadiariev, Kalendar-rabos. 1NEM V I I I — I X (1929) S. 242—248. J. Zaimov, B-blgarskite narodni imena na mesecite. ÜBE III (1954) S. 101—147. Siehe allgemeine Literatur St. N. Siskov, (34) S. 358—263. Chr. Vakarelski, (39) S. 268 flg. J. Zadiariev, (54) S. 179 flg.

21. A s t r o n o m i e

undWeltordnung

§ 198 In der traditionellen Vorstellungswelt des Volkes überwiegt die biblische Auffassung von der Erschaffung der Welt. Deswegen ist bei jeder Einzelheit des Weltalls die Erklärung: Bog go takd napravil, Gott hat sie so gemacht, vorherrschend. Beständig findet man die Vorstellung, daß es einen aus einer festen Materie bestehenden Himmel gebe, über welchem Gott, die Heiligen, die Engel und die Seelen der verstorbenen Gläubigen wohnten.

Astronomie und Weltordnung

213

Der Himmel ist sehr hoch und ähnelt einer Glocke, die die Erde bedeckt, indem sie sich irgendwo na kraj svet am Rande der Welt, auf diese stützt. Es besteht der Glaube, daß der Himmel einstmals niedrig über der Erde stand, aber wegen des schändlichen Verhaltens einer Frau sich in die Höhe gehoben hatte. Nach der apokryphen Uberlieferung bestehen die Sterne und die Sonne aus Lehmkugeln, mit denen Jesus Christus gespielt hat. Die Zahl der Sterne stimmt mit der der Menschen überein, da bei der Geburt eines Menschen ein neuer Stern erscheint, während bei seinem Tode ein Stern erlischt. Es begegnen Anschauungen über den Aufgang und Untergang der Sterne, die denen von Sonne und Mond gleichen. Häufig ist die aus der Sklavenhalter- oder Feudalideologie stammende Anschauung, daß die größeren und stärker leuchtenden Sterne bedeutende reiche oder gerechte Leute versinnbildlichen. Hauptsächlich die Hirten unterscheiden eine bedeutende Anzahl von Sternen und Sternbildern. Dazu gehören die kold Wagen = großer Bär. In diesem Sternbild »sieht man« einen Wagen, Ochsen und einen Wolf, der die Ochsen anfällt. Die kväcka Bruthenne, sind die Plejaden. Man zählt 6, 7 oder 8 Küken und eine Henne. Man meint, dieses Sternbild zeige sich vom Theodorstag, 17. Februar, bis zum Georgstag, 23. April, am Himmel. Es finden sich noch die Bezeichnungen koköska, Henne, stözeri, Pfahl inmitten der Dreschtenne, und vlasci Walachen. Das Sternbild des Orion wird mit rälo Pflug oder rälica Pflugsterz, bezeichnet. Nach dem Volksglauben besteht es aus 7 Sternen, zwischen denen man einen osten Triebstachel, und einen orac Pflüger zu sehen glaubt. Manche »sehen« auch Wölfe. Von den einzelnen Sternen sind weit und breit bekannt die l~bzikervanka Stern, der die Karawanen betrügt (Jupiter, Syrius u. a.), die früh morgens aufgeht und im Zusammenhang mit Karawanenführern gebracht wird, die durch sie in die Irre geleitet wurden und in Not gerieten. Die zornica, Morgenstern, und die vecernica, Abendstern (Venus) werden für zwei verschiedene Sterne gehalten und tragen die Personennamen Stana und Miljo. Man bringt sie mit der Legende der beiden Geschwister in Zusammenhang, die unbekannterweise Blutschande miteinander trieben. Es gibt auch eine andere Überlieferung nach dem Motiv von Amor und Psyche. Als kümova sldma, Stroh des Gevatters, bezeichnet man die Milchstraße. Dies beruht auf der Überlieferung, daß einstmals einem Gevatter Stroh gestohlen wurde, und daß dieses Vergehen eine Spur am Himmel hinterlassen habe. Alle mit diesen volkstümlichen Namen bezeichneten Sterne dienen während der Nacht zur Zeitbezeichnung. Beim Volk gilt ein Komet als Vorbote eines großen Unglücks und Krieges. § 199 Der Mond heißt mesecina, mesec, Monat, in Nordwestbulgarien auch svest Kerze. Nach einer sehr häufigen Definition, vbrvi po nebeto po p"btja na sl-bnceto, folgte er am Himmel der Sonnenbahn. Einstmals hätte der Mond niedrig über der Erde gestanden, aber eine Frau hätte ihn beschmutzt

214

Geistige Kultur

bzw. beleidigt. Darüber sei er gekränkt gewesen und hätte sich weiter nadi oben verzogen. Nach der Anschauung des Volkes hätte er einstmals heller als die Sonne geschienen. Jedoch hätte ihn die Mutter der Sonne aus Neid beschmutzt. Sehr zahlreich sind die Varianten bezüglich der Flecken auf seiner Oberfläche. Außer der Vorstellung, daß er von schlechten Leuten beschmutzt worden sei, will man in den Flecken meistens Umrisse von Mädchen sehen, oder einen Jungen mit einer Pflugschar, einen Zigeuner mit einem Spiegel, einen herumlungernden Zigeuner, Kain, den Teufel oder Menschen, die dorthin zur Strafe befördert worden sind. Es gibt nach dem Volksglauben drei Mondphasen meni, Sg. mena Wechsel genannt: novina oder p~blnez, Neumond oder zunehmender Mond, fblna mesecina Vollmond und rdzsip oder tisip Abnahme. Für diese Erscheinung gibt es verschiedene und meistens phantastische Erklärungen. Die Sonne erwische den Mond alle 28 Tage und verspeise ihn. Nach der Volksmeinung haben die Mondphasen einen wichtigen Einfluß auf die Natur. Demzufolge werden viele Arbeiten bei zunehmendem und nicht bei abnehmendem Mond ausgeführt oder auch umgekehrt, damit sie zu einem guten Abschluß gelangen. Auch werden manche Krankheiten im Hinblick auf die Mondphasen geheilt. Sie hätten ebenfalls einen Einfluß auf das Geschlecht des Embryos, auf das Wetter u. ä. Auf diesen Anschauungen fußen viele Gebräuche und vor allem Weisungen über das Wetter. Mondfinsternis wird meistens dahingehend erklärt, daß mit Zauberkräften ausgestattete Frauen den Mond vom Himmel holen, ihn in eine Kuh verwandeln und melken. § 2Ö0 Von den zahlreichen Vorstellungen über das Wesen der S o n n e ist die Ansicht am weitesten verbreitet, daß sie ein lebendiges Wesen sei, gewöhnlich ein Mensch bzw. junger Mann. Sie hat alle menschlichen Bedürfnisse, heiratet, wetteifert mit den Menschen um Schönheit oder Schnelligkeit. (Eine der schönsten Volksballaden beruht auf diesem Motiv.) Mit ihren vielen Augen blickt sie überall hin, sie sieht alles und hilft den Menschen. Nach einer anderen Auffassung hat die Sonne nur ein Auge, da eine Schlange ihr das andere ausgesogen habe. Es besteht die Ansicht, daß sie eine Mutter, einen Bruder und eine oder mehrere Schwestern habe, die von den verschiedenen Sternen dargestellt werden. Ihre Größe ist riesig und geht aus der Anschauung hervor, daß sie jeden Abend mehrere Kühe und einige Backöfen voller Brot verzehrt. Nachts schläft sie in einem Palast am Ende der Welt auf dem Meer. Dort badet und kühlt sie sich ab, deswegen ist sie morgens noch nicht so warm, bis sie nach dem Baden trocken geworden ist. Außerordentlich zahlreich sind die Anschauungen über ihren Weg von Ost nadi West. § 201 Uber die Erschaffung der W e l t gibt es sehr weit verbreitete biblisch-apokryphe Legenden, bei denen auch der Teufel eine Rolle spielt. Die Materie, aus der die Erde geschaffen wurde, stammt vom Meeresgrund oder dem Meeresschaum. Sehr verbreitet ist die Vorstellung, daß die Erde

Meteorologie und Naturkunde

215

»flach wie eine Pfanne« sei und zwei Enden habe, nämlich dort, wo die Sonne auf- und untergeht. Sie schwimme auf einem endlosen Meer und sei von einer Schlange wie von einem Reifen umschlossen, damit sie nicht aus den Fugen gehe. Ihre Größe sei für einen Menschen unfaßbar oder könne in 129, 100, 80 u. ä. Jahren zu Fuß durchmessen werden. Nicht selten ist auch die Auffassung, daß die Erde von einer Säule gestützt werde, oder daß sie von einem Lebewesen, einem Ochsen, Bullen, Büffel, Drachen, dem Herrgott u. ä. getragen werde. Wenn sich dieses Lebewesen bewege, entstände ein E r d b e b e n . Für das Erdbeben gibt es auch Erklärungen, die auf der Vorstellung von Kräften innerhalb der Erde beruhen, sei es Feuer, heißes Wasser, Gase oder auf apokryphen ethischen Gründen basieren. Die Bildung der Erdoberfläche in Täler und Berge wird dadurch erklärt, daß die Erde sich unter dem engeren Himmelsgewölbe zusammendrängte und dann mit Stöcken geschlagen wurde, als sie sich noch in einem weichen Zustand befand. Literatur Jord. Kovacev, Narodna astronomija i meteorologija. SbNU X X X (1914), 85 S. Siehe allgemeine Literatur D. Marinov, (25) S. 7 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 273 flg.

22. M e t e o r o l o g i e

und

Naturkunde

§ 202 Die Auffassung über die Zusammensetzung der W o l k e n kommt den reellen Tatsachen sehr nahe. Man meint, sie bestünden aus Dampf, Nebel und Rauch. Sie zögen das Meerwasser an sich, verteilten dieses und ließen es als Regen auf die Erde nieder. Diese Ansicht begegnet schon in der bulgarischen Literatur des X I I I . Jahrhunderts, die die Vermutung einer noch älteren Tradition bekräftigt. Man nimmt ebenfalls an, daß die Wolken sich aus dem Dampf bildeten, der dem Rachen des Drachen Chala entströme. Ein anderer Volksglauben meint, der Regen befinde sich ausschließlich in den Wolken. D e r R e g e n b o g e n wird pöjas, Gürtel, zünica, Gürtel, tkanica, Frauengürtel, bözil-bk, Gottesbogen, vino-zito, Wein-Getreide oder d-bgd, Regenbogen, genannt. Nach Auffassung des Volkes befinden sich seine Enden immer in Tälern, in Flüssen oder im Wasser. Deswegen zeigt er sich immer, wenn es zu regnen aufgehört hat. Damit im Zusammenhang steht der Volksglaube, daß der Mensch sein Geschlecht ändern könne, wenn es ihm gelingt, unter ihm hindurch zu gehen oder Wasser von der Stelle zu trinken, wo es der Regenbogen auch tut. An Hand der beim Regenbogen vorherrschenden Farben stellt man Vermutungen über das Gedeihen der Saat an.

216

Geistige Kultur

Verhältnismäßig rationell sind die Vorstellungen über den Ursprung des Nebels, Taus und Reifs. Sie stammen von dem Dampf, der aus der Erde entweicht. Aber auch hier trifft man die Auffassung an, daß Tau und Reif vom Himmel »fielen«. Ebenso verhält es sich auch mit dem Hagel, über den sehr verschiedenartige Vorstellungen mythologischen Charakters bestehen. Sehr oft nimmt man an, er stehe in der Macht der Chala oder einiger Heiligen (des Bartholomäus, German und des Drachentöters Marko), welche ihn herstellten. Man meint auch, daß er von Ertrunkenen, Selbstmördern oder unehelichen Kindern fabriziert werde. Der so hergestellte Hagel werde in entlegenen Tälern und Seen gelagert. Von dort steige er in Wolken auf, die von der Chala, Drachen und Adlern geleitet werden. Im Zusammenhang hiermit steht auch der Volksglaube, daß der hl. Elias, der sich mit seinem Wagen in den Wolken befindet, dort Gewitter und Blitze auslöse, die unter seinem Wagen bei schneller Fahrt hervorstieben. Die schnelle Fahrt des Wagens wird gewöhnlich durch einen Kampf erklärt, der zwischen dem hl. Elias und dem Drachen stattfinde. Dabei würden von dem Heiligen Pfeile abgeschossen, die als helleuchtende Blitze erscheinen. § 203 Der W i n d entsteht nach alter Auffassung durch das Atmen der Drachen. Nach einer anderen Version haust dieser irgendwo jenseits des Meeres bzw. in einer tiefen Schlucht unter der Aufsicht des hl. Geistes. Als Hüter fungiert ein blinder Alter. Solange dieser die Öffnung offenhalte, solange wehe der Wind. Es bestehen viele Bezeichnungen für die einzelnen Winde: jüzen vjafbr, Südwind, ;«g, Süden, juznjak, Südwind, bjal vjafbr, weißer Wind, lodos, türk. Südwind, heißt der warme Wind aus dem Süden. Krivec, etwa unangenehmer Wind, severnjak, Nordwind, rrn>gljar, etwa Nebelmacher, pörjaz, etwa schneidender Wind, heißt der kalte Wind aus dem Norden, der oft Nebel bringt. Verhältnismäßig real und rationell sind die zahlreichen Wetterprognosen, wobei die reiche Erfahrung bezüglich der örtlichkeit, an der die Menschen wohnen, und bezüglich der Verhaltensweise der Tiere (Haustiere, frei lebende Tiere, Vögel, Reptilien, Insekten u. a.) zu Rate gezogen werden. Die Bewegung der Wolken, ihre Form, Nebelbildung, starkes Brennen der Sonne, die Bildung eines »Hofes« um den Mond, die Durchsichtigkeit der Luft, Schwüle, die Sichtbarkeit der Sterne, das Rotwerden des Horizonts bei Auf- und Niedergang der Sonne, das Krähen der Hähne und das Gezwitscher anderer Vögel, die lt>d oder zir, Eichel, genannt werden. Die mit Eichenbestand versehenen Wälder heißen d-bbräva, Eichenwald (abulg. dqbrava). Die Buche buk (fagus, abulg. buky) wird in zwei Abarten unterschieden, bjäl buk, Weißbuche, und ceren buk, Schwarzbuche. Der gäber, Hainbuche (Carpinus), hat drei Abarten, bjal gäber weiße Hainbuche, ceren gäber schwarze Hainbuche, und piklivec (Ostrya carpinifolia) Hopfenbuche. Die Esche jasen (Fraxinus) heißt noch ¿sen und oksen. Die Kiefer bor (Pinus, abulg. borb) ist als ceren bor Schwarzkiefer und bjal bor Weißkiefer, bekannt. Von den Ahornbäumen gibt es verschiedene Arten, den jävor, Bergahorn, (Acer pseudoplatanus), den klen, Feldahorn (Acer campestre), den sestil, Ahorn (Acer platanoides) und den zezel oder mekis, tatarischer Ahorn (Acer tataricum). Im Altbulgarischen ist nur ein Name belegt, nämlich klem>. Ebenso verhält es sich auch mit den meisten Baumarten. Die Landleute besitzen sehr solide Kenntnisse bezüglich der Baumarten. Jeder Bauer kann mit Bestimmtheit auch die entfernteste Variante einer Pflanze bestimmen. Er erkennt sie an einem Blatt, an einem kleinen Zweig, an der Farbe oder an einer Holzfaser. Sie muß nur in der Umgebung seines Dorfes anzutreffen sein. Geringer sind die Kenntnisse bezüglich der Verschiedenartigkeit von Gräserpflanzen, die gewöhnlich als bilki, (Heil)pflanzen, büreni, Unkraut und cvetjä, Blumen, bezeichnet werden. Auf diesem Gebiet existiert in der Vorstellung des Volkes keine Gattungseinteilung, sondern sie gelten eher als isoliert dastehende Pflanzen. Es begegnen auch zahlreiche Fälle, in denen die Pflanzen mit ihrem Gattungsnamen benannt werden, wobei dann kein Unterschied zwischen den einzelnen Arten gemacht wird. Die Botaniker sind zu einer ähnlichen Feststellung gelangt: »Gewöhnlich haben die Pflanzen einen Namen erhalten, die dem Menschen einen bestimmten Nutzen oder Schaden bringen oder durch ihre seltsame Form, Größe, Schönheit bzw. Geruch die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Das Volk unterscheidet selten zwischen nah verwandten Arten und noch seltener bei polymorphen Arten. So kommt es, daß einige Arten unbenannt geblieben sind, während andere eine Menge Namen haben, die bei jeder Ortschaft variieren«. Es ist keine Seltenheit, daß eine Pflanze 10—15 verschiedene Namen trägt, z. B. Helianthus tuberosus, zimna jäb-blka, karaküski, calgän, jarblm-bs, kocän, rjäpka, ~brd6kva, gulija, zemna jäb-blka. Narcissus poeticus trägt folgende Namen: sisärka, burgija, mirgisile, sfbrkocvete, diveboj, zaramkade, rize, bjälo lale,

218

Geistige Kultur

latince, minzuchar, kacunka, gergjovce. Ein großer Teil des lexikalischen Materials ist rein bulgarisch. V o n den bis 1925 in Bulgarien bekannten 586 Pflanzenarten mit insgesamt 940 volkstümlichen Bezeichnungen sind bis zu 8 0 % bulgarischen Ursprungs. N u r ungefähr 180 Namen (gegen 1 8 ° / 0 ) sind fremder, vor allem türkischer, dann griechischer, italienischer und anderer Herkunft. Ein Großteil der Pflanzen hat Niederschlag in den Sitten, Volksliedern und Sagen gefunden. Viele der botanischen Termini finden sich bereits im A l t - und Mittelbulgarischen. Es handelt sich dabei v o r allem um Bezeichnungen für Bäume und Kornfrüchte, weniger um Gräsernamen, iva Weide, jela Tanne, cresnja Süßkirsdie, visnja Sauerkirsche, osina Espe, sliva Pflaume, pelyn-b Wermut, cqbrb (cubrica) Pfefferkraut, troskofb Quecke, cemerb Nieswurz. Sicherlich sind auch die gemeinslavisch bekannten Bezeichnungen im Altbulgarischen vorhanden gewesen. Eine andere Gruppe umfassen die speziell bulgarischen Wortbildungen gorocvet Pechnelke, köce bile Baldrian, stdro bile Tollkirsche, gergjovce Narzisse, velikdence Veronica. D i e Entlehnungen aus dem Griechischen sind während der ganzen Zeit des Aufenthalts der Bulgaren auf der Balkanhalbinsel ( V I I . bis X I X . Jahrh.) übernommen worden, so daß einige davon im Abulg. bezeugt sind (cgbr-b Pfefferkraut aus gr. öv/.ißgos, abulg. temenuga Veilchen (viola odorata) steht im Zusammenhang mit gr. na verziulove kolu). Die Bezeichnung navi steht in enger Verbindung mit altbulg. navb »Toter«. Mit navi und noch häufiger mit nävjaci werden im Bulgarischen auch noch andere Dämonen bezeichnet. Es sind dies die Seelen der verstorbenen ungetauften Kinder. Sie verwandeln sich in Nachtvögel und fliegen kreischend über Bäume und Häuser. Sie fallen Menschen und Tiere an und saugen ihnen das Blut aus. Die Cervenka Rotlauf, Erysipelas, stellt man sich als eine dicke sehr häßliche und rote Frau vor. Sie trifft den Menschen an einer Stelle, die dann rot wird und anschwillt. Die Anschwellung verbreitet sich schnell. Erreicht sie das Herz, so stirbt der Mensch. Dieser Krankheitsdämon hat auch eine Schwester, die bjäla Cervenka weißer Rotlauf. Die Bezs-bnica Schlaflosigkeit, ist eine alte Frau mit langen, nach außen stehenden Zähnen. Sie hat einen Kopf wie ein Stier und Augen wie ein Büffel. Sie lebt in Wäldern und kommt zu den Menschen, wenn sie durch magische Handlungen herbeigerufen wird. Die Rtisa Blonde, ist eine schwächliche Frauengestalt. Sie lauscht gern an den Türen. Um sie nicht zu erzürnen, nennt man sie deshalb nicht bei ihrem eigentlichen Namen, Smirdla unsaubere Frau, sondern heißt sie Rüsa.

Theologie, Mythologie, Dämonologie

237

Außer den Sarki gibt es auch noch andere Krankheit bringende Schwestern, die immer zusammen auftauchen. Dazu gehören die Treski (Tresdvici Fieberschütteln). Es sind dies sieben Schwestern. Wenn eine von ihnen sich irgendwo niederläßt, dann holt sie die anderen zur Hilfe herbei. Die Sklöpci und Babici sind mehrere Frauen, welche die Säuglinge quälen. Von den Krankheitsdämonen Ögnica, Siotürnica, Lisa und Morava sind nur die Krankheitssymptome bekannt. Nur wenige Krankheiten werden durch männliche Gestalten personifiziert. Es sind dies der Bolestcica und der Üstrel (Usov) Schlaganfall, Reißen. Der Bolestcica ist ein schrecklicher Mann mit einem Auge und einem Nasenloch. Kommt er in ein Dorf, so tötet er einen nadi dem anderen. Man kann ihn jedoch betrügen und milde stimmen. Der Ustrel ist ein Bösewicht, der die Leute dadurch in Gefahr bringt, daß er wie mit einem Messer stidit. Verschiedenartig sind die Krankheitsdämonen der Tiere. Sie stellt man sich hautpsächlich als männliche Wesen vor. Es sind der Vlas, Mratinjak u. a. Manche der Krankheiten kommen von selbst. Die Mehrzahl jedodi wird auf dem Wege der Magie herbeigeholt bzw. verjagt. Bei einigen, wie bei der sarka, cüma, bezsinica und bolestcica, genügt es schon, nur ihren Namen zu erwähnen, um sie zu erzürnen und herbeizuholen. Deshalb gebraucht man an ihrer Stelle euphemistische Umschreibungen: Zdravicka etwa Gesundheit (anstatt Bolestcica) Bldga-medena etwa honigsüß (anstatt Cüma, Sarka), Lelja Tante (anstatt Cüma), Gorska majka Waldmutter (anstatt Bezs-bnica). Hierzu gehören audi die Diminutivformen wi tCervenka, Sarka, Bolestcica, Babica. Manche Krankheitsdämonen kann man dadurch milde stimmen, daß man ihnen frisches ungesäuertes Backwerk aus Weizenmehl, welches mit Honig bestrichen ist, vorsetzt. Dieses Backwerk legt man jede Nacht hinter die Tür oder vor das Haus, sofern in der Familie ein Krankheitsfall ist. Honiggebäck für die Krankheitsdämonen verteilt man auch an den Feiertagen, z. B. am Fest des hl. Charalampius gegen die Pest (vgl. § 336). Es gibt Krankheiten, die man auf diese schöne Art und Weise in andere Dörfer »schickt«. § 221 Der Stopan Hausgeist, bzw. Namestnik eigentl. Stellvertreter, sind dämonische Wesen, die ein Haus oder ein landwirtschaftliches Gebäude bewohnen. Ihr Aussehen ist nicht genau festgelegt. Am häufigsten »sieht« man sie in Gestalt einer Schlange oder eines Drachens auf den Gemarkungen der Felder, Wiesen und Weinberge. Gewöhnlich tötet man diese Schlange nicht. Der Hausgeist erscheint auch in sehr kritischen Momenten in der Gestalt eines Menschen. Meistens ist er unsichtbar und man hört nur sein Stapfen auf dem Dachboden. Er lebt unter der Herdstelle und unter der Türschwelle. Dieses Wesen beschützt nidit nur das Haus, sondern sorgt auch für das Wohlergehen der Hausgemeinschaft.

238

Geistige Kultur

Die Beziehungen zum Stopan sind immer freundschaftlich, harmonisch und vertrauensvoll. Einmal im Jahr richtet man ihm ein Gastmahl her (stopänova gostba), wobei man ihm als kurban Opfer, eine Henne oder einen Schafbock darbringt. Das Blut des Opfers gießt man in eine eigens dafür hergerichtete Vertiefung auf der Herdstelle. Man bereitet auch Gebäck und Kuchen aus Blätterteig, der nach rituellem Brauch über dem Kopf des ältesten Familienmitgliedes gebrochen wird. Von jeder Speise teilt man etwas für den Stopan ab und stellt es auf den Dachboden. Wenn man den Stopan auf diese Weise nicht ernährt, wird er böse und kann dem Hause großes Unglück bringen: den Tod der Familienmitglieder oder des Viehs. Man glaubt, der Stopan sei der Geist eines Ahnherrn der Sippe. Das manistische Wesen dieses Dämons tritt klar in seiner auf Furcht begründeten Verehrung, in seiner alljährlichen Beköstigung mit Hilfe eines Opfers und in den damit verbundenen Bitten zutage, die mehr den Charakter von Beschwörungen als von Gebeten haben. Radvaj se, stopane, veseli se, kukjo — Freue dich, Stopan, sei fröhlich, Haus (Familie); K-bde chodis, da chodis, tuka da dochodis, rosa da istbrsis ... zito da donasjas ... grozde da donasjas — D u mögest gehen, wohin du gehen willst, du mögest hierher kommen, du mögest Tau ausschütten . . . du mögest Getreide bringen . . . du mögest Weintrauben bringen. Dieser Volksglaube und seine Pflege sind am meisten in der Umgebung des Pirin-Gebirges und den Rhodopen und in Thrakien verbreitet. In manchen von diesen Gegenden glaubt man an einen Stopan, der das ganze Dorf beschützt und der unter den verschiedensten Symbolen erscheint (Pfeil, Webbaum u. ä.). In anderen bulgarischen Gegenden begegnet dieser Glaube seltener. Dort bezeichnet man den Schutzgeist als Talas~bm Poltergeist, der fast keine Verehrung genießt. Eine Ausnahme machen die Schatzgräber gegenüber dem Talas-im, bezüglich der in der Erde vergrabenen Schätze. Auch bezüglich dieses Geistes, den man für einen verstorbenen Vorfahren hält, hat das Volk keine klare Vorstellung. Dies zeigt sich auch darin, daß auch öffentliche Bauten wie Brücken, Wasserleitungen, Festungen u. ä. durch einen solchen Schutzgeist vor der Vernichtung bewahrt werden können. Dies könne man dadurch erreichen, daß man einen Menschen oder den Schatten eines Menschen in die Grundmauern des betreffenden Bauwerkes einmauert. Die Schutzgeister eines solchen Bauwerkes erscheinen nach der Überlieferung in den verschiedensten Gestalten. Über die bei einem solchen Bau geopferten Menschen, vor allem Frauen, besteht bei den Bulgaren eine reiche Volksdichtung. Der Glaube an den Stopan und Talasim beruht auf einer breiteren nationalen und stammesmäßigen Grundlage. Der aus dem Griechischen stammende Ausdruck Talas-bm (reXea/ia) hat automatisch das ältere slavische oder wenigstens altbulgarische Wort stopan-b ersetzt.

Theologie, Mythologie, Dämonologie

239

In vielen bulgarischen Ortschaften existiert auch der Dämon Karakondzul (Karakondzar, Kärakonco). Er unterscheidet sich in seiner Funktion nicht vom Talas~bm. Das Wort stammt aus dem Türkischen korkunc und bedeutet böser Geist. Der Talas-bm und Karakondzul sind in Bezug auf die kultische Verehrung vom pirinisch-rhodopischen Stopan beträchtlich unterschieden, da bei ersteren eine Verehrung nicht existiert. § 222 Die dritte Gruppe der mythischen Wesen bilden die dem Menschen feindlich gesinnten Geister, zu denen nur negative Beziehungen bestehen. Man wendet gegen sie apotropäische Mittel, Flüche und kompliziertere magische Handlungen an, um sich vor ihnen zu schützen. An erster Stelle ist hier der Djavol Teufel aus gr. di&ßolog zu nennen, dessen Gestalt und Charakter völlig durch biblische Vorstellungen bestimmt und durch örtliche apokryphe und ethische Legenden bereichert wird. Sein Aussehen ist folgendermaßen: Er hat einen halb mensch-, halb tierähnlichen Kopf mit einem Horn, einen behaarten Körper mit einem Schwanz, Hände und Füße mit langen Krallen und hat große Zähne. Bewaffnet ist er mit einer eisernen Forke oder einem anderen Werkzeug, das den Menschen gefährlich werden kann. So ist er in den Kirchen dargestellt bei der Versinnbildlichung des Sündenfalles, der Hölle und der Wiederkunft Gottes. Die zahlreichen Sprichwörter tragen zu seiner Charakterisierung bei: Da go vzeme kücijat Soll ihn der Hinkende holen; kriv djavol krummer Teufel, na djavola kursüm v usite dem Teufel Blei in die Ohren, d. h. der Teufel möge es nicht hören. § 223 Ferner begegnet der Vampir (auch Vaper, Lepir, PHtnik, Drakus). Es ist dies die Seele eines Verstorbenen, der von etwas übersprungen wurde oder an einer Wunde oder im hohen Alter starb. Die äußere Gestalt des Vampirs ist unbestimmt. Er ist wie der Schatten eines Menschen oder Tieres, einer Katze, Henne oder eines Hundes. Gewöhnlich erscheint er nachts, geht auf den Dachböden einher, wirft auf den Regalen die Teller um, quält seine Angehörigen und reitet auf den Pferden und anderen Tieren. Darüber gibt es zahlreiche Erzählungen und Anekdoten im Volk, die fast immer mit konkreten bekannten Personen im Zusammenhang stehen. Zur Charakteristik des Vampirs gehört auch, daß er sich vor Wasser, Licht, Feuer, vor Dornen und vor Wölfen fürchtet. Er ist naiv und kann leicht überlistet werden. Er fürchtet sich ferner vor einem Tierschädel und vor Eisen. Ein Blitzschlag tötet ihn leicht. Manchmal können besondere Leute, die Vampirdzii, Dzindzü genannt werden und die Gabe besitzen, ihn zu sehen, ihn fangen. Sie ergreifen ihn, kochen ihn in einem Kessel oder töten ihn. Von einem ganz gleich auf welche Art getöteten Vampir bleibt nur das geronnene Blut übrig. Das Grab eines zum Vampir gewordenen Toten erkennt man daran, daß es eingefallen ist. Ist man der Meinung, daß ein Toter als Vampir umherirrt, öffnet man das Grab und durchsticht den Körper, entweder den Leib oder den Kopf, mit einem glühend gemachten Pfahl, um so seinen Übeltaten

240

Geistige Kultur

zu steuern. Man glaubt, daß man auf solche Weise den Vampir vernichtet. Ein nichtvernichteter Vampir tobt bis zu 40 Tagen umher, »solange die Seele sich auf der Erde aufhält«. Eine besondere Abart des Vampirs stellt der PUtnik dar. Wenn ein Vampir aus irgendeinem Grunde eine sechsmonatige Frist überlebt, »verknöchert« er und wird wieder ein Mensch. Man glaubt jedoch, seine Knochen seien so weich wie Knorpel. Er hat auch keine Fingernägel und lebt nur in fremden Dörfern. Dort heiratet er. Seine Kinder werden nachher Vampirdzü, d. h. sie haben die Fähigkeit, Vampire zu sehen und zu töten. Außerdem kann sich der Pli>tnik in einen Hund, in einen Wolf oder in ein anderes Tier verwandeln. Sie fallen dann ihre eigenen Frauen an, beißen und quälen sie während des Tages. Der Vampir ist ebenfalls ein manistischer Dämon, der aus altbulg. Zeit bekannt ist (gmpyrb). Fernerhin glaubt man, daß alte Frauen nach ihrem Tode zu Vesterici Hexen, würden und nachts als große Schmetterlinge in den Häusern herumfliegen. § 224 Auf der untersten Stufe der Volksdämonologie und Mythologie stehen die Brodnici, Vestici, Basnarki, Magesnici Hexen, Zauberinnen. Man stellt sie sich ganz konkret vor. Es sind Frauen aus dem Dorf, welche nach dem Umgang mit Geistern sich in halbdämonische Wesen verwandeln und sich vorzüglich mit unheilbringender Magie beschäftigen. Sie rächen sich dadurch an mißliebigen Personen, beschwören unbegründeten Streit zwischen Ehegatten herauf, nur um ihr Dämonentum unter Beweis zu stellen und um dadurch einen Vorteil zu erlangen. Letzterer besteht darin, daß sie reiche Ernte oder Wohlstand zu erlangen suchen (vgl. § 352). Diese Hexen vermögen sogar, den Mond vom Himmel herab zu holen. Sie reden mit ihm, und da der Mond von seiner hohen Warte aus alles sieht und weiß, lernen sie von ihm viele Dinge. Die Hexen verwandeln den Mond sogar in eine Kuh und melken diese. Die Hexen wurden von der Geistlichkeit verfolgt. In der Damaskinenliteratur des 18. Jahrh. werden die Samovili bzw. Samodivi genannt, was vor allem agitatorische Zwecke hat: Samovily ili basnarki ili brodnici... nevernii idolopoklonnici — Samovili oder Basnarki oder Brodnici . . . sind ungläubige Götzenanbeterinnen. Po mnogo zemli chodicht, tolko nesarm> videl-b po-mnogo brodnici i samovili i magesnici kolko u bolgarska zemlja — Ich habe viele Länder durchwandert, aber nirgends habe ich mehr Brodnici, Samovili und Magesnici gesehen als im Land der Bulgaren. — Der Glaube an die Hexen ist bei den Bulgaren sehr alt. Darauf weist u. a. auch die Legende vom Sohn des Zaren Simeon, der Bojan Magesnik genannt wurde. In der Mythologie der Bulgaren gibt es noch viele Wesen, die nicht durch besondere Erscheinungsformen charakterisiert werden. Sie erschrecken jedoch

Medizin und Hygiene

241

die Menschen und geben diesen Veranlassung, von ihrem Wirken Unheil zu erwarten. Es sind dies verschiedene Vichri, Vichrüski Sturmwinde und Sprii bzw. Stichii Unwetter. Eine Begegnung mit ihnen bewirkt oft ein uradisvane Apoplexie, Paralyse u. a. Literatur B. Angelov, Btlgarskata narodna balada (Baladi za samovili-samodivi). 1NEM XII (1936) S. 1—31. N . S. Derzavin, Perun v slavjanskom fol'klore. Sbornik prdci I Sjezdu slovanskydi filologu v Praze. Sv. II, Praha, 1932, S. 45—48. M. Drinov, Medno (bakbrno) guvno, meden tok v slovenskite i grbcki umotvorenija. Si>£inenija II, 1911, S. 502—529. J. Ivanov, Kuh Peruna u juznicb Slavjan. Izvestija Oddelenija russk. jazyka i slovesnosti Ak. Nauk, St. Petersburg, VIII, 1904, H. 4, S. 140—174. D. Matov, Verziulovoto kolo i navite. BPr. II (1895), H. 10, S. 140—155. B. Schmidt, Das Volksleben der Neugriechen I, Leipzig, 1871. A. P. Stoilov, Lamite i zmeevete v narodnata poezija. SpBAN XXII (1921) S. 159—174. Chr. Vakarelski, Za samovilite-orisnici. 1NEM XII (1936) S. 32. Siehe allgemeine Literatur N . Chajtov, (8) S. 156 flg. - , (9) S. 282 flg. SI. DitSev — N . Chajtov, (13) S. 182 flg. G. TaSev, (36) S. 329—330.

25. M e d i z i n u n d

Hygiene

§ 225 Bis zum Ende der 20er Jahre dieses Jahrhunderts vertraute das Volk bei Erkrankungen hauptsächlich auf seine traditionelle Medizin. Dies beruhte im großen Umfang auf der außerordentlichen Rückständigkeit infolge der fünfhundertjährigen Fremdherrschaft in Bulgarien. Nach der Befreiung (1878) geben die Berichte des Gesundheitsdienstes hiervon dokumentarisch Zeugnis. Zum Arzt und Krankenhaus nahm das Volk in den ersten zwei, drei Jahrzehnten nur in äußersten Notfällen Zuflucht, nachdem es die ungünstigen Resultate einer hausbackenen Medizin und der unausgebildeten dörflichen Heilpraktiker kennengelernt hatte. Im Laufe der Zeit und mit Hilfe gesetzlicher Maßnahmen verlor die Tradition immer schneller an Einfluß und wurde fast gar nicht mehr berücksichtigt. In vielen Fällen wird sie sogar ironisch als babini devetini Altweibergeschwätz, bezeichnet. Auf Grund äußerer Beobachtungen und individueller Erfahrungen gibt es beim Volk über 150 Krankheiten. Dies beruht teilweise auf dem Umstand, daß das Volk neben den Krankheiten auch die einzelnen Symptome benennt, Temperatur, Husten, Erbrechen, Kopfschmerz, Stechen u. a. Dagegen werden andererseits unter einer Bezeichnung viele Krankheiten zusammengefaßt, welche die gleichen Symptome haben (Leibschmerzen, Atembeklemmung u. a.). 16 Vakarelski, Volkskunde

242

Geistige Kultur

Deswegen ist auch die Diagnose nicht schwer. Jedes Symptom spricht für sich. Sind mehrere Symptome vorhanden, so leidet der Betreffende an mehreren Krankheiten. Für jede Krankheit wird dann ein besonderes Heilmittel angewandt. So ist es auch nicht verwunderlich, daß man 77 1 /2 mythische und halbmythische Krankheiten kennt (§ 220). Wichtig für die Heilung erscheint den Bulgaren die Kenntnis von der Herkunft der Krankheit. Da man die Hälfte der Krankheiten auf unmittelbaren Einfluß dämonischer Wesen zurückführt (§ 220), wendet man gegen sie auch entsprechende magische Mittel an. Gewöhnlich zieht man sich die von dämonischen Wesen verursachten Krankheiten durch nagäzvane Drauftreten zu, d. h. der betreffende Mensch betritt einen Platz, der von bösen Geistern bewohnt ist. Es sind dies die verschiedenen igrista und chorista Spiel- und Tanzplätze dieser Wesen sowie Orte, an denen sie ihre Wäsche oder ihr Geschirr waschen. So erklärt sich das Volk jede Art von Ausschlag, einschließlich Pocken, Nervenerkrankungen und Fieberzustände. Andere Krankheiten beruhen auf losa voda — schlechtem Wasser, das sich auf irgendeine Art im Körper gesammelt hat. Hierzu gehören alle Störungen der Verdauungsorgane, verschiedene Ödeme und Appetitlosigkeit. Eine dritte Krankheitsursache ist die nastinka Erkältung. Ihr liegt auch die Anekdote von dem zur Sommerszeit in einen Pelz gehüllten Schopen zugrunde, der sich mit den Worten rechtfertigt: Nikoj ne e umrjal ot zega, a vsicki umirat ot istinka — keiner ist vor Hitze gestorben, aber alle sterben vor Kälte. Auf Erkältung werden fast alle Fiebererkrankungen zurückgeführt, Lungenentzündung, Rheumatismus u. a. Dertove, Schmerzen sind die vierte Krankheitsursache. Der dert ist nach der Volksmeinung eine Schwellung im Körper mit 40 Füßen und einem Kopf. Sie kann auch den Menschen verlassen und »verschwinden«. Hierzu gehören vor allem die chronischen Lungen- und Magenkatarrhe. Kriv na swce Herzblut, sind Erkrankungen, die durch Schläge und Stöße hervorgerufen werden. § 226 Die P r o p h y l a x e steht in enger Verbindung mit der Vorstellung von der Herkunft der Krankheiten. So sucht man den Krankheiten, die man sich durch »Drauftreten« zuzieht, dadurch zuvorzukommen, daß man die entsprechenden Dämonen durch Festtage ehrt, ihnen Gastmähler bereitet und sie mit Kosenamen benennt. Von jeder Krankheit weiß man, über welche Speise oder Handlung sie sich ärgert oder wie sie bei guter Laune gehalten werden kann. Man schützt sich vor einer Krankheit dadurch, daß man das Haus früh abends zuschließt und spät Kommende nicht hereinläßt. Im Wohnraum brennt man Weihrauch, andere Kräuter oder zündet Korn an. Bei gewissen Epidemien wird das ganze Dorf durch einen gepflügten Streifen eingezäunt. Bei Erkältungskrankheiten wird der Betreffende warm angezogen, er muß in schweißtreibenden Kleidern an einem kalten Ort stehen u. a.

Medizin und Hygiene

243

In vielen Fällen beaditet man auch eine bestimmte Diät, welche in einer völligen Abstinenz besteht. Der zarek Gelöbnis, besteht darin, daß man völlig und für längere Zeit von einer Nahrung Abstand nimmt, z. B. Hühnerfleisch, Käse, Schweinefleisch, Wein. Dies beruht auf einer die Krankheit betreffenden Tradition oder auf einer persönlichen Erfahrung, die besagt, daß bei dem Einnehmen bestimmter Speisen die Schmerzen zunehmen. In einigen Gegenden bestand gegen Ende des 19. Jahrh. eine prisdzdane Impfung gegen Pocken, wobei man den Impfstoff einem Pockenkranken entnahm. Häufiger wurde diese Methode des Impfens in der Veterinärmedizin angewandt, sofern Schafe an einer solchen Pockenkrankheit litten. Der Impfvorgang wurde dergestalt durchgeführt, daß man eine Nadel mit einem Seidenfaden durch die Haut eines an Pocken verendeten Schafes hindurchzog und diesen Faden dann unter der Haut am Sdiwanz der gesunden Schafe durchführte. Welche Überlegungen bei dieser Prozedur angestellt wurden, ist uns nicht bekannt. § 227 Die T h e r a p i e hängt von der Ätiologie der betreffenden Krankheit ab. Alle Krankheiten dämonologisdien Charakters heilt man durch bajane Besprechen, oder durch irgendeine Form von Magie (vgl. § 206ff.). Zu den magischen Kunstgriffen gehört auch das Einreiben mit einem Knochen oder Finger von der Hand eines Toten, mit dem Fuß eines Maulwurfes u. ä. Zur Magie gehört auch das häufige Hersagen von Gebeten von Priestern oder sogar mohammedanischen Chodschas, die auf Papier aufgeschrieben, als Amulette cbamajlii bzw. muski am Hals getragen werden. Daneben nimmt man auch Zuflucht zu rationelleren Medikamenten und Heilmethoden. Eine davon besteht darin, daß man Wasser aus lekoviti izvori Heilquellen, trinkt. Solche Quellen gibt es häufig in den Dörfern, wovon einige als ajazma heilige Quellen (aus gr. äyiaofia) gelten, wobei der Glaube an ihre Kraft religiös bedingt ist, während andere nicht »heilig« sind. Sie gelten nur als Lekoviti izvori Heilquellen, oder als Samodivenquellen. Die Ajazmaquellen sind besonders in Südwestbulgarien verbreitet (vgl. § 350), in den anderen Gegenden vor allem in den Klöstern. Dagegen befinden sich die profanen Heilquellen häufiger in Nord- und Westbulgarien. Ein noch größerer Glaube besteht in bezug auf die Heilwirkung der Thermalbäder, zezki vodi bzw. goresti vodi heiße Wasser, vor allem an Orten, wo sich solche befinden. Sonst haben sie keinen so großen Zuspruch. Bis vor kurzem blieben zahlreiche Mineralbäder zu medizinischen Zwecken ungenutzt und dienten der ortsansässigen Bevölkerung zum Wäschewaschen. Bei Erkältungskrankheiten belegt man die schmerzenden Stellen mit Umschlägen aus Senfsamen, gebratenem Lauch, ungereinigter, schweißbedeckter Schafwolle und anderen wärmetreibenden Sachen. Frisch abgezogenes Fell legt man auf durch Schläge entstandene blaue Flecken. Als gleichwertiges Heilmittel verwendet man bei denselben Krankheiten auch Salben aus 16*

244

Geistige Kultur

Olivenöl und schwarzem Pfeffer, aus Schnaps und schwarzem Pfeffer sowie aus Hasen-, Gänse- und anderem Fett. Große Anwendung finden auch die M a s s a g e n , besonders bei Erkältungskrankheiten. Bei Leibschmerzen glaubt man oft, der Bauchnabel »wickele sich los«. Deshalb unterzieht sich der Kranke dem zavivane na p~bp — Einwickeln des Bauchnabels, wobei man den Bauchnabel mit dem Finger oder irgendeinem Gegenstand, einem Stein, einer Tasse einwickelt. Zum selben Zweck schnürt man auch manchmal die Hände zusammen, bis sie blau werden. Ein ständiges Heilmittel ist bei manchen Krankheiten das B l u t l a s s e n , wobei die Haut mit einem scharfen Gegenstand aufgeschnitten wird, oder man setzt Blutegel an. Weit verbreitet ist die Heilung mit Hilfe von mechlem Salben, Flüssigkeiten und Packungen, die aus verschiedenen Kräutern, vor allem Gräsern, hergestellt werden, die bilki heißen. Mit 459 wissenschaftlich erfaßten bükt kann man, nach Meinung des Volkes, 153 Krankheiten heilen. Für einige gibt es weit über zehn Rezepte, z. B. für die Tuberkulose 49, für Haemorrhoe 54 und für fast jede Krankheit gibt es mehr als ein Rezept. Einen großen Teil der aus Kräutern bereiteten Medizin nimmt man mit dem Tee oder am Morgen bzw. Abend vor oder nach der Nahrung — na gladno si>rce auf leeren Magen, ein. Man dosiert nach l-izici Löffeln, panici Tellern, gl-itki Schlucken, chapki Happen, u. ä. Die große Bedeutung der Heilkräuter ist wohlbekannt. Deswegen versorgt sich jede Familie im Sommer mit gewissen Heilkräutern, die sie im getrockneten Zustand aufbewahrt (vgl. § 351). C h i r u r g i s c h e Eingriffe geschehen bei einigen Hautauswüchsen, Pikkeln, bei Verrenkungen und Knochenbrüchen der Glieder. Warzen werden herausgeschnitten, während Pickel mit einer heißen Nadel oder einem anderen eisernen Gegenstand ausgebrannt werden. Verrenkungen und Brüche renkt man wieder ein, wobei man die Glieder auch mit dt>scici Brettern, dlabki Falzen, schient. Ein ständig geübter chirurgischer Eingriff ist das Blutlassen. Dieses wird auch sehr häufig von den Hirten bei dem k~brvjäsvane Blutkrankheit, des Viehs angewandt. Häufig findet man bei den Hirten auch kompliziertere chirurgische Elemente, Meißel, Ahlen, Lanzetten, Feilen usw., die mit dem Feuerstahl eine Einheit bilden (Abb. 200). Damit durchschlagen sie manchmal den Schädelknochen der Schafe, um den vermutlichen Erreger des vbrtoglavstvo Drehkrankheit, herauszuholen. Das Volk ist sich bewußt, daß nicht alle Heilmittel gleich gut wirken. Das beste Heilmittel ist oft ganz einfach und billig, aber nur für den, der es kennt, daher das Sprichwort naj-dobrijat lek e za para, no kojto go znae. Diese Arznei sucht man ständig unter Wehklagen und Umherfragen. Hierzu gehört auch die Uberzeugung, jede Krankheit sei heilbar außer den »unerwarteten« Todesfällen, bei denen es nicht die Zeit erlaubt, Hilfe zu suchen. Ein großer Teil der Heilmethoden und Heilmittel war für jeden zugänglich und jeder konnte sich selbst helfen. Sogar das Blutlassen erreichte

245

Medizin und Hygiene

man damit, daß man die Frucht des Hahnenfußes (Ranunculus acer) in die Nase führte. § 228 Bei vielen der schwereren Krankheiten wurden »Ärzte« lekuvaci, biljdri, znajdci, vracove hinzugezogen, die in den meisten Fällen auf eine Krankheit spezialisiert waren. Für Milzbrand, Karbunkel (Pustula maligna), für Gelenkentzündung (Tumor abdominalis, Neoplasma), Zahnfleischentzündung (Gingivitis) u. a. Eines besonderen Ansehens erfreuten sich die pravaci (pravilci, cerdci) Heilkünstler, die Chirurgen für Knochenbrüche und Verrenkungen. In manchen Dörfern erhielten diese kostenlos Grundstücke und wurden von weit hergeholt. Von all diesen verschiedenen Spezialisten genießen bis auf den heutigen Tag die Kenner von Heilkräutern und im begrenzteren Umfang auch die Heilärzte für Knochenbrüche großes Vertrauen. Während der letzten Jahrzehnte vor der Befreiung und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrh. schenkte man audi einigen chodzi türk. Geistlicher, und büli Türkinnen, als Heilkünstler Vertrauen. Es existiert keine Literatur über die bulgarische, vom Volk ausgeübte Medizin in der Vergangenheit. Einzig und allein der altbulg. Wortschatz weist auf eine bis heute ununterbrochene Tradition hin. vracb Arzt, balii Arzt, vracevati heilen, lecbba Heilung. Der andere Beweis ist der überwiegende Teil der bulgarischen Benennungen der Heilkräuter — altb. bylije. § 229 Die H y g i e n e kommt beim bulgarischen Volk hauptsächlich dadurch zum Ausdruck, daß man sich vor Erkältung schützt, indem man sich in der kalten Jahreszeit warme Kleidung und Schuhwerk anzieht. Man wählt eine trockene Kleidung und Behausung. Die Wohnstatt errichtet man mit dem Blick zum sonnigen Süden oder Südosten, niemals nach Norden. Die Sauberkeit als hygienische Maßnahme hängt auch von der Charakteristik einiger dämonologischer Krankheiten ab, koito obicat cisto, pometeno

...

welche es lieben, wenn es rein und sauber gefegt i s t . . . (die Pest, Pocken u. a.). § 230 Der Begriff der Sauberkeit nimmt einen besonderen Platz ein. Cistotdta e zdrdve Reinlichkeit bedeutet Gesundheit, ist eine allgemein gebrauchte und alte Redensart. Die persönliche Hygiene zeigt sich vor allem im regelmäßigen Waschen der Hände und des Gesichts. Ein nemit covek ungewaschener Mensch, bedeutet ein unordentlicher, schlechter Mensch. Man spricht von ihm voll Spott und Verachtung. Das miene na ocite, naplisvane

na ocite Waschen,

Bespritzen der Augen, d. h. das Waschen des Gesichtes geschieht jeden Morgen. Gleichzeitig wäscht man sich auch die Hände. Diese wäscht man sidi audi vor jeder Mahlzeit. Es gilt als Sünde, wenn man mit ungewaschenen Händen dasteht. Man meint von einem solchen Menschen, chljdbi>t ste go cükne, das Brot wird ihm einen Todesstoß geben. Bei festlichen Anlässen bringen die jüngeren Leute den Alten an den Tisch Holzschalen, über denen sie sich die Hände waschen. Danach reichen sie ihnen Handtücher zum Ab-

246

Geistige Kultur

trocknen. Das morgendliche Waschen des Gesichtes dient mehr der Erfrischung. Nur in seltenen Fällen spielt man auf die Reinlichkeit der Sonne an: Sfenceto nemit ne biva da te ogree — es kommt nicht vor, daß die Sonne einen ungewaschenen Menschen bescheint. Eine gründlichere Kopfwäsche geschieht einmal in der Woche vor Sonntag und vor den größeren Feiertagen, sofern ein solcher auf einen Wochentag fällt. Das Abtrocknen der Hände geschieht mit einem Stofftuch, r-bcenik Handtuch. In vielen Fällen aber trocknen die Frauen die Hände an einem Zipfel der Oberbekleidung ab, die Männer an der Mütze, da dieses schneller und leichter geht. Das Wäschewaschen geschieht mit Hilfe von Seife, sapün, welche im 18. und 19. Jahrh. von der armen Landbevölkerung wenig benutzt wurde. In vielen Fällen diente als Ersatz chüma weißer Ton (argilla), der an manchen Orten auch noch im 20. Jahrh. benutzt wird. Um seine Qualität zu erhöhen, wird er manchmal am Feuer ausgetrocknet und dann mit heißem Essig übergössen. Am häufigsten wird beim Waschen jedoch reine zola Aschenlauge (auch lisija, lisjä, lüga, cek genannt) gebraucht. Man gewinnt sie dadurdi, daß man Holzasche mit Wasser vermischt. In manchen Gegenden wusch sich die Bevölkerung noch bis 1929 die Hände mit der Pflanze sapünce Seifenkraut, raki sapün, cuven (Saponaria officinalis), deren Blüten man zwischen den Händen verrieb. Beim Waschen erhält man dann eine Art Seifenschaum. Nur bei der Feldarbeit, sofern nicht genügend Wasser vorhanden ist, reinigen hauptsächlich die Männer vor dem Essen die Hände mit Tonerde vom Acker. Sie sind davon überzeugt, daß zemjata e najcistoto nesto — die Erde die reinste Sache ist, daß zem)äta grejana dva säata ot sHnceto e cisto pregorena — die von der Sonne zwei Stunden lang beschienene Erde rein gebrannt ist. § 231 Das Bad, das gänzliche Waschen des Körpers, ist nicht beliebt. Im Sommer baden die größeren Kinder, die Jugendlichen und seltener die Männer in den Flüssen und Bächen beim Dorf. In einigen Fällen gelten die Männer, die zusammen mit der Jugend nackt im Fluß baden, als unseriös (so in Momina Klisura, Kreis Pazardzik). In anderen Gegenden gelten diejenigen, die gern baden, als mekusdvi Weichlinge, d. h. als ungesund. Die Frauen baden regelmäßig nach der Schwangerschaft. Man richtet ihnen den Waschtrog zum Baden her und umhüllt ihn mit einem Vorhang. Das Wasser wird manchmal dadurch erwärmt, daß man einen heißen Stein in den Trog legt. Auf solche Weise geschieht auch das naparvane Dämpfen, und danach das Waschen. Die Frauen baden öfter als die Männer und das trotz der großen Einschränkungen, die ihnen die patriarchalischen Moralbegriffe auferlegen. Die Frauen baden gewöhnlich im Sommer in den Flüssen abends in der Dunkelheit oder am Tage an versteckten Plätzen. Interessant ist es, daß in den katholischen Dörfern diese Gewohnheit streng als skanda-

Medizin und Hygiene

247

lös verboten ist, da sich einige Männer fanden, die heimlidi den Frauen zuschauten. Der Begriff der persönlichen Hygiene hing im ersten Viertel des 20. Jahrh. stark von der Vorstellung über die Herkunft der Krankheiten, vom Glauben an die Dämonen und von kultisch-magischen Überlegungen ab. Die Macht dieser Vorstellungen wird besonders bei den Geburts- und Sterbebräuchen sichtbar. § 232 Der K a m m ist seit altersher in ganz Bulgarien bekannt. Einen hölzernen oder einen Kamm aus Horn (kokalen greben [buchstäblich]) — aus Knochen findet man immer in die Balkenlage des Hauses hineingesteckt. Charakteristisch sind die Kämme mit dichten und auseinanderstehenden Zinken. Die auseinanderstehenden Zinken dienen zum Auskämmen der verfilzten Haare, die dicht zusammenstehenden Zinken zur endgültigen Reinigung des Haares. Letztere Zinken dienen auch zur Beseitigung von Parasiten im Haar. Diese versuchte man in der Vergangenheit durch Waschen des Kopfes und Kämmen der Haare zu beseitigen. Damit in Zusammenhang steht auch das von den Frauen häufig angewandte poskane Lausen, wobei man mit den Fingern das Ungeziefer vom Kopf entfernt. Die Flöhe waren ein anderes, ständiges und unaustilgbares Übel für die Landbevölkerung. § 233 Die Männer rasieren sich einmal in der Woche. (Unrasiertsein ist ein Zeichen von Trauer.) Gewöhnlich geschieht die Prozedur am Feiertag oder vor dem Feiertag, wobei die Nachbarn und Familienangehörigen sich gegenseitig rasieren. Man benutzt hierbei keinen Spiegel. Im 19. Jahrh. benutzte man noch Rasiermesser (briosnäc, brbsnic, bric) eigener örtlicher Produktion, die den fabrikmäßig hergestellten ähnlich waren. Seltener schneidet man auch die Haare kurz, und zwar mit der Schere, mit welcher auch die Schafe geschoren werden. Die Unterkleidung wird regelmäßig einmal in der Woche gewaschen und gewechselt. Als Zeichen äußerster Armut gilt es, wenn man keine prepirka hat, d. h. ein zweites Hemd zum Wechseln, so daß das schmutzige gewaschen werden kann. Das Wechseln der Kleidung geschieht gewöhnlich am Sonntag. Mit der neuen Wäsche ging man früher in die Kirche, wo es als Sünde galt, in der alten Kleidung zu erscheinen. § 234 Dünnere Kleidungsstücke wäscht man mit der Hand mit Hilfe von Seife. Aus Tbrnovo ist gegen Ende des 19. Jahrh. das sogen, bogdda überliefert. Dieses bestand darin, daß man die mit Seife ausgewaschenen Kleidungsstücke in einen Korb legte, wobei man jede Lage der Wäschestücke mit Asche bestreute. Darauf wurde die Wäsche wieder mit kochendem Wasser begossen, welches durch diese hindurchzog. Die Lauge, die sich dabei sammelte, benutzte man zum Scheuern des Fußbodens. Die Oberbekleidung und jeglidie Art von Bettzeug und Decken wäscht man mit kaltem oder heißem Wasser, wobei man die Kleidungsstücke auf einen glatten Stein legt

248

Geistige Kultur

und sie mit einem hölzernen Knüppel (buchalka, perälka, kSpan, palica) durdiwalkt. Dieses Waschen am Fluß ist eines der häufigsten Bilder aus dem Dorfleben der Bulgaren und begegnet auch in den Volksliedern. Die ausgewaschenen Kleidungsstücke werden an der Sonne getrocknet. Man legt sie über Holzhaufen, über Zäune und andere Einfriedungen in der Überzeugung, daß e chubavo da gi gree sltnce es gut sei, wenn die Sonne sie wärme. Bei schlechtem Wetter spannt man sie unter einem Schutzdach, auf einer eigens dafür hergerichteten waagerechten Stange auf, die prostor genannt wird. Einige richten sich auch nach dem Grundsatz, prane da ne zamrt>kne na dvora die Wäsdie soll nicht während der Dämmerung auf dem Hofe sein, denn während der Dunkelheit gibt es allerlei Mißhelligkeiten. § 235 Die Wohnung und der Eßplatz werden jeden Morgen gefegt. Es kommt nicht vor, daß man auf Speisereste tritt. Man fegt von der Tür zum Herd hin, da der Schmutz in das Feuer hineingefegt wird. Ist ein besonderes Zimmer vorhanden, dann fegt man alles hinter die Tür, von wo aus es ins Feuer getragen wird. Der Besen metld und die Kehrschaufel faräs werden hinter der Tür aufbewahrt. Im Sommer steht die Haustür offen, za da vliza sltnce damit die Sonne herein kann. Zu den größeren Feiertagen werden die Lehmfußböden mit Lehmbrei beschmiert, dem häufig Kuhdung beigemischt ist. Dadurch wird die Streichmasse besser zusammengehalten. Außerdem erhält sie eine schönere Farbe und po-chubavo mirise riecht besser! Die Wände weißt man mit einer Kalklösung, mit weißer Tonerde oder mit gefärbtem Lehm. Alles dies macht man za po-chubavo i za cistota zur Steigerung der Schönheit und zur Sauberkeit. Der Durdilüftung kommt verhältnismäßig wenig Bedeutung zu. Die alten Häuser sind sowieso sehr luftig gebaut, so daß zur Winterszeit die Bewohner auch innerhalb des Hauses die Oberbekleidung anbehalten. Deswegen wurden auch alle hier ausgeführten Arbeiten wie das Kochen, Zubereiten von Viehfutter, Waschen, Weben, Fegen u. a. nicht als unhygienisch angesehen. In früherer Zeit galt selbst reichlicher Raudi in den abzuglosen Behausungen als hygienisch: izpica se covek kato gredite nad ognisteto man wird gebacken wie die Balken über der Feuerstelle. Das Zusammenleben von Mensdi und Vieh noch lange im 19. Jahrh., in einigen westbulgarischen Ortschaften auch in der üzemnici — unterirdischen Häusern (§ 84) zeigt, daß die Wärme als gesundheitsfördernd betraditet wird, während die Ausdünstungen unberücksichtigt bleiben. Gegen Wanzen dtrvenici (Acanthia lecturalia) zerstäubt man in den Wohnungen scharfen Pfeffer (Caspium annuum). Gegen Mücken (Culex pipicus) verwendet man Alantwurzel (Inula kelenium), welche auch einen angenehmen Duft hat.

Medizin und Hygiene

249

§ 236 Zur Wohnstatt gehört auch an einem versteckteren Ort auf dem Hofe der pomijnik (locnik) Spülfaß, der sich in einer Grube oder zu ebener Erde befinden kann. Diese Stelle gilt als unrein. Der A b o r t , der am häufigsten nüznik heißt, war in der Vergangenheit nicht an einer bestimmten Stelle lokalisiert. Ihm wandte man keine besondere Aufmerksamkeit zu. In Dörfern mit großen Höfen und Gärten dienten dazu irgendwelche versteckten Plätze: eine Stelle am Haus, am Zaun, an Haufen von Holz, Reisig, Stroh u. ä. Deshalb sind Synonyme für nuznik in den verschiedenen Dialekten pod strechata unter dem Dach, zad k~bsti hinterm Haus, zacbod, zdchodnja, stobor Lattenzaun. Eine diesbezügliche besondere Vorrichtung wurde als unnötig und sogar lächerlich empfunden. Als nach der Befreiung die Gesundheitsbehörden diesem Übelstand durch den Bau von Klosetts abhelfen wollten, standen diese lange Zeit unbenutzt da. § 2 3 7 Die Fremden, die während des 16.—18. Jahrh. das Land bereisten, vermerken ständig die Ärmlichkeit der Behausung. Häufig findet man aber auch Hinweise auf die Ordentlichkeit und Sauberkeit in diesen Wohnungen. Für diese historische Periode und die weiter zurückliegende Zeit findet man im altbulg. Wortschatz diesbezügliche Hinweise cistostt, cistota Reinheit, cistotwo prebyvati rein bleiben, cistot~bnyjq aromaty reine Gerüche, vb cistych-b rizach'b in reinen Kleidern, cist~b dornt reines Haus, eiste ziti rein leben. Auch die Seife (altbulg. sapuniö) war zur damaligen Zeit bekannt sowie die folgenden Wörter: brbsnet-b glavu er schneidet das Haupt(haar), brbsnefb bradu er schneidet den Bart; briet Rasiermesser, strigati glavu das Haupt scheren, strizenije bradwo das Scheren des Bartes, kgpanije Baden, kQpaliste Bad. Letzterer Ausdruck begegnet in der Antwort des Papstes Nikolaus I. aus dem 9. Jahrhundert. Literatur C. Giniev, Lekuvanija. SbNU IV (1891) S. 97—102. —, Nesto po b-blgarskata narodna medicina. SbNU III (1890) S. 70—136. A. JavaSov, Prinos kbm Irblgarskata narodna botaniceska medicina. SbNU X X I (1905) 62 S. St. N. SiSkov, Narodna veterinarna medicina. RN II (1904) S. 259—263. S. Vatev, S. Petkov, Ch. I. Stamboliev i G. Golemanov, Materiali po narodnata medicina v B-blgarija. SbNU X X I (1905) 68 S. Siehe allgemeine Literatur I. Basanovic, (7) S. 3—108. N. Chajtov, (8) S. 175 flg. Sl. Diüev — N. Chajtov, (13) S. 184 flg. D. Marinov, (25) S. 59 flg., 173 flg., 192 flg. T. Petrov, (29) S. 1—78. G. Taäev, (36) S. 256 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 248 flg.

DRITTER TEIL

Gesellschaftskultur 26. F a m i l i e , G e s e l l s c h a f t ,

Klassenverhältnisse

§ 238 Die Familie gibt dem bulgarischen Volk den Lebensinhalt. Sie ist Aufgabe jedes Mannes und jeder Frau. Traditionsgemäß gründen nur Kretins keinen eigenen Hausstand, wohingegen aber Menschen mit bedeutenden körperlichen Gebrechen gewöhnlich heiraten. Die Heirat gilt als unabdingbares Recht, ja als Pflicht eines jeden. In der Formulierung »es gibt kein Junggesellendorf« kommt diese Auffassung am deutlichsten zum Ausdruck. Ledigsein gilt als anormaler Zustand, die Ausdrücke »alte Jungfer« (stdra moma) und »alter Knabe« (di>rt ergen) umfassen Herabsetzung und Verachtung. Nur ernsthafte, gesundheitlich bedingte Begründungen können diesen Vorwurf mildern. Als »überfällig« gilt ein Bursche meistens nadi dem 20.—22. Lebensjahr, ein Mädchen nach dem 18.—20. Die Bezeichnung semejstvo (Familie) wurde neuerdings in einigen Volksschichten durch das Fremdwort familija ersetzt. Das junge Paar gründet einen Hausstand — sa zadomeni, sa odomeni (zu dorn Haus). In Dialekten wird die Familie gewöhnlich mit »Haus« (k~bvsta) bezeichnet, z. B. »ein Haus mit vier Kindern«, oder »ein Dorf mit 200 Häusern«. Die Familie umfaßt außer den Gatten und deren Kindern auch die Eltern des Hausherrn, wenn er noch weldie hat. Die Söhne eines Elternpaares sondern sich nach der Heirat gewöhnlich ab und gründen eine eigene Familie, die Eltern bleiben beim Jüngsten. So war es früher in der Kleinfamilie. § 239 Die Großfamilie bestand aus den Abkömmlingen eines Elternpaares. Alle Kinder, Enkel, eingeheiratete Männer leben zusammen, d. h. in ein oder mehreren Häusern eines Anwesens; ihr Eigentum ist gemein und wird nicht geteilt, die Aufsicht liegt in der Hand einer Person, gewöhnlich des Ältesten (bastä Vater, djado Großvater, pradjado Urgroßvater). Eine solche Familie wird in der bulgarischen Literatur celjadna zadrüga eigentl. Familiengemeinschaft genannt. Beim Volk hingegen gibt es keinen bestimmten Terminus, der allgemein akzeptiert wäre. Ziemlich verbreitet sind die Bezeichnungen druzina (in einigen Gebieten der Stara Planina, Bez. Sofia, Mittel-Rhodopen), küpcina, u kup (Bez. Sofia), k~i>sta, celjad (Pazardzik), goljama k~t>sta (Ttrnovo), rod, koleno (Petrici). Sehr häufig wird der Sachverhalt umschrieben: zivejat zaedno sie leben zusammen (Pazardzik, Samokov, Panagjuriste, Ichtiman), obsto zivejat, zivejat brätski brüderlich leben.

254

Gesellschaftskultur

Das Oberhaupt der Großfamilie wird meistens domakin »Hausherr« genannt, sehr häufig aber auch starijat, starecbt der Alte, djädoto der Großvater, glavatar Oberster, upravnik Leiter, stopan Wirt, glavä Haupt, narednik Vorgesetzter usw. Die Aufgabe des Familienoberhauptes besteht in der Verteilung aller in der Wirtschaft anfälligen Arbeiten bis hinab zu den Einzelheiten, z. B. bestimmt er, wer pflügen, wer die Schafe hüten, wer Mehl mahlen, Holz schlagen oder Gras mähen soll; er vertritt die Familie in der Gemeinde und vor den Behörden, er haftet für die Steuern und die Vergehen seiner Familienmitglieder, er ist Richter in der Familie, der über Vergehen und Betragen der Familienmitglieder zu befinden, dieselben zu tadeln oder zu bestrafen hat. In alltäglichen Entscheidungen ist der Hausherr autark, in wichtigen Angelegenheiten ist seine Macht jedoch beschränkt. In solchen Fällen hält er eine Beratung ab, an welcher, je nadi dem Gegenstand derselben, entweder nur einige oder alle Erwachsenen teilnehmen. Die Beratung kann jeweils unter vier Augen oder aber in einer um den Herd des Hauses zusammengerufenen Versammlung stattfinden. Sie wird zur Pflicht, wenn ein Kauf oder Verkauf von lebendem oder totem Inventar in die Wege geleitet werden soll. Der Hausherr darf eigenmächtig keine Anleihen aufnehmen, durch die das gemeinsame Vermögen belastet wird. Bei den verschiedensten Zeremonien hat der Hausherr als Ältester zu räuchern, den Segen zu erteilen, die Festspeise zu zerlegen, die Mahlzeit zu beginnen und zu beenden, kurz, ihm kommt eine A r t häuslicher Priesterfunktion zu. Aus diesem Grunde erfreut sich der Hausherr des uneingeschränkten Respekts von seiten seiner Hausgenossen. In einigen Gegenden (Mittel-Rhodopen) ist ihm die rechte Ecke am Herd, d. i. der ehrenvollste Platz im Hause, vorbehalten. In Gegenwart des Hausherrn dürfen sich Jüngere nicht setzen, wenn er steht, und wenn er sitzt, dürfen sie erst auf seine Erlaubnis hin Platz nehmen. Bei Tisdi beginnt niemand eher mit dem Essen als der Hausherr. Manchmal speist er zusammen mit den älteren Familienmitgliedern an einem gesonderten Tisch, in welchem Falle dann eine der Frauen die Bedienung zu übernehmen hat. A n Feiertagen küssen ihm die Jüngeren die Hand, wie auch immer, wenn er ihnen in irgendeiner Sache seine Zustimmung gegeben hat. Doch auch außerhalb der Familie wird der Hausherr als Vertreter einer großen Wirtschaft und vieler Menschen mit Hochachtung und Ehrerbietung behandelt. Der Hausherr empfängt seine Macht auf Lebenszeit, in einigen Fällen kann sie, z. B. wenn der Hausherr erkrankt, mit seiner Einwilligung auf den Zweitältesten übergehen. H a t der Hausherr die Großfamilie schlecht geleitet, und sind ihr daraus erhebliche Schäden und Verluste erwachsen, so können ihn die älteren Familienmitglieder durdi einen anderen ersetzen oder sogar eine Vermögensteilung vornehmen.

Familie, Gesellschaft, Klassenverhältnisse

255

Die zweitwichtigste Person in einer Großfamilie ist die Hausherrin, die gewöhnlich domakinja, aber auch baba, corbadzijka, gospoza oder kt>stovnica genannt wird. In der Regel ist sie Frau des Hausherrn, wenn er keine mehr hat, die Frau des Zweitältesten. Der Hausfrau unterstehen die Frauen und Kinder des Hauses, sie verteilt die Hausarbeiten, kümmert sich um das Geflügel und den Garten und verfügt über die Einkünfte aus diesen. Sie richtet über alle Frauen und Minderjährigen, erteilt Verweise, bestraft oder berichtet über Vergehen dem Hausherrn. Auch sie hat, genau wie der Hausherr, ihre Stellung auf Lebenszeit. Die Familienmitglieder sind nur vt>tresnite Hausgenossen, die zum inneren Kreis gehören, d. h. Blutsverwandte. Alle anderen, die sich zur Arbeit in der Wirtschaft verdingt haben, sind vinsni Fremde, deren Rechte und Pflichten durch Vertrag bei der Vertragschließung (cenjävane) genau festgelegt sind. Alle werden gleichermaßen verpflegt, gekocht wird einheitlidi, die Mahlzeiten werden an einem gemeinsamen Tisch eingenommen, ist das wegen der großen Zahl der Genossen oder wegen der Erledigung verschiedener Arbeiten nicht möglich, an mehreren Tisdien, jedoch immer mit einheitlichem Essen. W o für den einen oder anderen getrennt gekocht wird, handelt es sich um einen Zerfall der Gemeinschaft. Ausnahmen werden nur für Kleinkinder, Kranke und Gäste gemacht. Auch die Kleidung ist nach Alter und Geschlecht gleich. Hochzeiten werden nur mit der gemeinsamen Kasse ausgerüstet. Das bewegliche wie das unbewegliche Vermögen ist in der Großfamilie unteilbar, jeder sieht darauf wie auf sein Eigentum und arbeitet, als täte er's für sich. Niemand darf sich unterstehen zu sagen, irgend etwas vom Vermögen gehöre ihm persönlich. Die juristische Formel für die Arbeit und die Vermögensverhältnisse lautet: »Jedem wie er kann, jedem, was er braucht.« Persönliches Eigentum in der Großfamilie ist nur die Kleidung und die von den Frauen bei der Hochzeit mitgebrachte Aussteuer (prikja). In vielen Fällen werden aber die Einkünfte aus der prikja, wenn es sich z. B. um eine Kuh oder um Schafe handelt, von der Gemeinschaft verbraucht; handelt es sich aber um bewegliches Gut, so kann es an Fremde zu Gunsten der Geberin vermietet werden. Gütertrennung (baskaHk) im Rahmen der Großfamilien untergräbt die alten Traditionen und fördert die allgemeine Unordnung: baskaHk ki>sta razvälja, Gütertrennung zerstört das Haus. In der Großfamilie ist auch der Begriff Erbschaft unbekannt. Der Tod eines Familienmitglieds bewirkt für dessen Kinder kein Recht auf Erbschaft. Wenn sich ein Glied von der Großfamilie trennt, so erhält es nichts aus dem gemeinsamen Vermögen, es sei denn, es hat sich auf irgendeine Weise ein Recht auf eine Tenne, einen H o f oder etwas anderes gesichert. Im Geiste der Vermögensganzheit erhalten weibliche Familienangehörige nichts, wenn sie heiraten und damit die Gemeinschaft verlassen. Diese Sitte wurde auch nach der Befreiung Bulgariens in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrh. bei

256

Gesellschaftskultur

den Kleinfamilien beibehalten, wo Schwestern nach dem Tode ihres Vaters nichts erben. Es ist oft vorgekommen, daß sich Bauern gegen Gerichtsentscheidungen gesträubt haben, ihren Schwestern einen Teil des vom Vater geerbten Vermögens abzulassen. Da es in den Großfamilien kein Erbrecht gibt, sind natürlich auch Vermögenstestamente undenkbar. Das Testament, das der Hausherr bei seinem Tode erläßt, umfaßt gewöhnlich nur die besten Wünsche an die Gemeinschaft: »Ihr seid Brüder eines Blutes, lebt gemeinsam und fürchtet kein Unglück, solange ihr zusammen lebt, wird die Armut unter euch keinen Platz haben.« Von den guten Seiten der Gemeinschaft zeugt eine Reihe von bulgarischen Sprichwörtern, die heute noch ihren Sinn haben: Bratja na dve k~bsti ne sa brat ja s-bsti Brüder in zwei Häusern, sind keine wirklichen Brüder; Gdeto pljujat mnozina, tarn stava btrcina Wo viele hinspucken, entsteht ein Hügel. Die große Familiengemeinschaft wird auch in den bulgarischen Volksliedern besungen. Schon während der nationalen Wiedergeburt Bulgariens begann die Großfamilie als wichtigste gesellschaftliche Einheit zu verfallen. Das ersieht man aus den immer stärker werdenden Handwerkerorganisationen der Städte, die ihre Arbeitsverhältnisse nach kapitalistischer Art regeln, jedoch haben die politischen Umstände den Zerfallsprozeß noch verzögert. Doch ging die Großfamilie sofort nach der Befreiung unter, als zur Förderung des Kapitalismus nach westlichem Vorbild im Lande ein Rechtssystem geschaffen wurde, das die alten nationalen Traditionen nicht berücksichtigte. Als Folge dieser Einstellung des Staates zur Großfamilie erschienen in ihr Zwietracht, Wunsch nach Teilung, Mißbrauch, Haß, Streit, die ihr Ende nur noch beschleunigten. Die Großfamilie ist in verschiedenen Ubergangsformen auf einem verhältnismäßig großen Gebiet in Nordwest- und Südbulgarien lebensfähig. § 240 Direkte Nachrichten über die Großfamilie im Mittelalter gibt es aus Bulgarien nicht. Die Mitteilungen von Mavrikios und Prokop (VI. Jahrh.) sagen nur indirekt etwas über die Familiengesellschaftsordnung der Südslaven aus. Vergleicht man die entsprechenden Verhältnisse bei anderen Slaven, erhält man für die Annahme von Sippenverbänden eine Bestätigung. Hierzu zählen wir auch einige spätere fragmentarische Hinweise, so z. B. auf die Aussiedlung eines dem Zaren Samuil (10. Jahrh.) nahestehenden Bojarengeschlechts nach Kroatien. Die Familie dieser Bojaren bestand aus einigen Brüdern mit deren Söhnen und Töchtern. Ein indirekter aber wichtiger Beweis für die Existenz der Großfamilie im Mittelalter sind die Anspielungen alter Gesetzesurkunden der Walachei und der Moldau im 12. und den folgenden Jahrh. Eine ganze Reihe greifbarer Nachrichten über die Existenz der Großfamilie während der Türkenzeit sind uns von den türkischen Schatzämtern zugänglich.

Familie, Gesellschaft, Klassenverhältnisse

257

§ 241 Die Verhältnisse in der Großfamilie waren typisch p a t r i a r c h a l i s c h . Das ersieht man aus dem ausschließlichen Führungsrecht des Ältesten und der allgemeinen, schon an Furcht grenzenden Ehrerbietung, die ihm bis zu seinem Lebensende bezeigt wurde. Gleichermaßen geehrt und gefürchtet waren die übrigen Männer im Kreise ihrer Kleinfamilie. Audi heute noch werden da und dort auf dem Dorfe Familienoberhäupter mit größtem Respekt behandelt, wie z. B., daß man vor ihnen nicht rauchen darf, sich nicht ohne Aufforderung hinsetzen oder anstößige Worte im Munde führen darf. Die Frauen haben gegenüber den Männern bestimmte Umgangsformen zu beachten, so haben sie, auch wenn sie schwer beladen sind, vor einem Manne nidit den Weg zu kreuzen, sondern zu warten, bis er vorüber ist, nach dem Grundsatz: »Einem Manne und eingespannten Ochsen kreuzt man nicht den Weg, denn sie sind die Ernährer.« Wenn Mann und Frau zusammen gehen, folgt diese jenem nach, haben sie ein Pferd mit, so reitet der Mann, die Frau geht zu Fuß. Im Kreise der Familie erstrecken sich die Befugnisse der Frau auf die Hausarbeit, die Erziehung der Kinder, die Wartung des Geflügels und anderer Haustiere, die Sauberhaltung des Hauses, die Bereitung der Mahlzeiten, das Einmachen von Lebensmitteln, das Sammeln von Wildfrüchten, die Sorge um die Kleidung, die Hygiene und die Gesundheit der Familie. Außerhalb des Hauses hat die Frau nur unbedeutende Rechte. Ihr Auftreten in der Gesellschaft beschränkt sich auf die Teilnahme an gewissen Zeremonien des Brauchtums. Außerdem nimmt sie ständig und in bedeutendem Umfang auch in der Landwirtschaft teil. Einige Arbeiten gelten sogar als typisch weiblich, z. B. die Ernte, das Aufschichten, Säen, die Aufzucht des Hanfes und des Gemüses sowie auch das Behacken der Reben, des Maises und der Hülsenfrüchte. Manchmal werden diese Arbeiten von den Männern etwas verächtlich zenska rabota Weiberarbeit, genannt. Aus diesen patriarchalischen Verhältnissen erklären sich auch viele Formen der Heirat, bei denen die Frau geraubt, von ihrem Vater oder den Eltern in derselben Art hingegeben wird wie eine Sache, die man verkauft. Das Mädchen hat dabei nicht einmal das Recht sich zu wehren. Es gibt eine Menge von Vorgängen im Hochzeitszeremoniell, die die niedrige soziale Stellung der Frau erkennen lassen. § 242 Die Großfamilie ist bei den Bulgaren die Grundlage, auf der das ganze komplizierte Gebäude der Familienbeziehungen beruht. Außer der Mutter (majka), dem Vater (bastd), dem Großvater (djädo), dem Sohn (sin), der Tochter (d-bsterjä), dem Enkel und der Enkelin (vnuk — vnücka, vnuce) und entsprechenden anderen Wörtern, kennt die bulgarische Familienonomastik auch noch den Urgroßvater (pradjado) und die Urgroßmutter (prababa), womit die Ahnen der weiblichen wie der männlidien Linie bezeichnet werden. Außerdem gibt es noch einen Ururgroßvater und eine Ururgroßmutter (präprädjado u. praprababa). Ebenso haben wir den Enkel, Urenkel 17

Vakarelski, Volkskunde

258

Gesellschaftskultur

und Ururenkel (vnuk, prdvnuk u. prapravnuk) in männlicher wie weiblicher Nachkommenschaft. Ein solch langgezogenes Nachkommenschaftsverhältnis ist eher in der Großfamilie mit ihren festgefügten Traditionen als in der individuell bestimmten Kleinfamilie zu begreifen. Auf derselben Grundlage beruhen die auch heute noch anzutreffenden Bezeichnungen für die Vettern verschiedener Generationen. Es kommt vor, daß die Nachkommen im vierten Glied sich noch als Vettern bezeichnen (bratovced), für die Vettern des dritten Gliedes bestehen sogar gewisse Verbote, die ihnen das Durcheinanderheiraten unmöglich machen. In der kinderreichen Großfamilie haben auch die Bezeichnungen für den Mann der Vaterschwester (lelin, tetin) ihren Platz. Die Vaterschwester wird versdiiedenenorts mit lelja oder tetka bezeichnet. Bei diesen, der Großfamilie fremden Männern richtet man sich in der Bezeichnung nadi der matriarchalischen Methode. Der Kodex der gegenseitigen Ehrerbietung in der volksreichen Großfamilie schreibt vor, daß die von außen hinzugekommenen Ehegatten die Älteren in diesem Hause nicht mit dem Vornamen, sondern mit tatko »Vater«, mamo »Mutter«, striko, cico »Onkel« oder strino, cino »Tante« anreden (so für die Schwiegereltern und die Brüder des Schwiegervaters sowie deren Frauen). Die älteren Brüder nennt die Schwiegertochter bäte, bae, brdjno. Bemerkenswert sind die poetischen Namen, die die Schwiegertöchter ihren Schwägerinnen geben, so kalina »Granatbaum« für die größte, malina »Himbeere« für die kleinste, jdb-blka »Apfel«, dünkja, djüla »Quitte« für noch kleinere, karamfila »Nelke«, chübavka »Schönlein« usw., oder ganz allgemein sestrica »Schwesterchen«. Ähnliche Kosenamen gibt es auch für die Brüder des Mannes. Der Schwager (dever) heißt bratec »Brüderchen«, draginko »Liebchen«, chubavelko »Schönlein«. Audi die Bezeichnungen z-ilva — Schwester des Mannes, efirva — Frau des Bruders, bülja Frau des Bruders sind nur in der Großfamilie denkbar. Der reichhaltige Schatz an Verwandtschaftsbezeichnungen, der sich auf etwa 50 beläuft, ist schon im Altbulgarischen nachgewiesen. Die Menge der anderen, obwohl im Altbulg. nicht belegt, ist rein bulgarisches Produkt, z. B. kalina, malina, bako, kaka, sväko usw. Nur in einigen seltenen Fällen haben wir Entlehnungen, z. B. kum — Gevatter — aus lat. compater; badzandk aus türk.-bulg. pasenog; kaleko, kaltato u. kalimdna aus gr. xalrj pävva; bald-iza Schwester der Frau aus türk. baldiz. § 243 Zum streng geregelten, patriarchalischen Familienaufbau bei den Bulgaren gehört die umfassende kollektive Selbsthilfe, die oftmals auch den Rahmen der Familie überschreitet, die Familiengerichtsbarkeit. Hierher gehört auch die Blutrache (nach dem Grundsatz »Kopf um Kopf«). Reste solcher Traditionen trifft man heute noch an; sie vermitteln uns einen interessanten Einblick in die Geschichte der gesellschaftlichen Verhältnisse.

Familie, Gesellschaft, Klassenverhältnisse

259

§ 244 Von welcher Bedeutung die Blutsverwandtschaft bei den Bulgaren war, zeigen die Fälle, in denen Fremde in die Blutsverwandtschaft mit aufgenommen wurden. Diese Vorgänge heißen pobratimjdvane »Wahlbruderschaft«, posestrimjdvane »Wahlschwesternschaft« u. kümstvo »Gevatternschaft«. Hier die Beschreibung von einer Wahlbruderschaft aus Smoljan (Rhodopen) Ende des 19. Jahrh.: Wenn sich zwei Männer gut verstehen und den Wunsch haben, ihre Freundschaft möge das ganze Leben dauern, so verbrüdern sie sich. Früher schnitt man sich in so einem Falle mit dem Messer in den Daumen und leckte das Blut des anderen, um mit ihm auch durchs Blut verwandt zu werden. Ferner umgürteten sich die Blutsbrüder mit einem gemeinsamen Gurt, um damit zu zeigen, daß sie sich für e i n e n Menschen hielten. Die Verbrüderung wurde in Anwesenheit der beiden Familien vollzogen, im Anschluß daran wurden die Gäste bewirtet und Geschenke ausgetauscht. Die beiden, die die Blutsbrüderschaft geschlossen hatten, wurden als richtige Brüder angesehen. Später kam bei diesem Brauch noch der Segen eines Geistlichen hinzu. Auf dieselbe Weise vollzog man die Wahlschwesternschaft unter Frauen und Mädchen. In der Dobrudza hatte früher jeder Bauer in der Jugend ein oder zwei, manchmal auch mehr Wahlbrüder, u. a. deshalb, um sich gegenseitig zu schützen wenn man in andere Dörfer auf Brautschau oder Mädchenraub ging. Audi hier wurde Blut ausgetauscht. Wahlbrüder reden sich untereinander mit pobrätim oder aratlik »Gevatter« an. Wahlbruderschaft kann auch schon bei der Geburt eines Kindes vollzogen werden. Dann legt man das Neugeborene einer Frau an die Brust, die gerade ein Kind nährt. Durch die Nahrung e i n e r Frau verbunden, werden die Kinder Wahlbrüder bzw. Wahlgeschwister, wenn sie verschiedenen Geschlechts sind. Die Frau, von der sie genährt wurden, gilt ihnen als gemeinsame Mutter. Die Gevatternschaft (kümstvo) führt zu einem der engsten Verwandtschaftsverhältnisse. Wer ein Brautpaar getraut hat, gilt als Vater desselben. Die Kinder des Gevatters und der Brautleute gelten als Geschwister und dürfen keine eheliche Verbindung miteinander eingehen. Eine Heirat zwischen den Kindern eines Taufpaten und dem Patenkind gilt ebenfalls als Blutschande und schwere Sünde. § 245 Das Gemeindewesen ist ein markanter Zug für die Bulgaren außerhalb des Familien Verbandes (der Groß- wie Kleinfamilie). Die heutige Gemeindeverwaltung enthält einige Elemente der alten Gemeinde, ist in einer Reihe von Fällen von ihr aber grundverschieden. Auch in der Vergangenheit gab es eine Gemeindeverwaltung, die von der Obrigkeit verfügt wurde, jedoch mit der Ordnung zusammenstieß, die in ihrem Wesen Ausdrude des ganzen Kollektivs war. 17«

260

Gesellsdiaftskultur

Die Dorfgemeinde, die aus den einzelnen Familien bestand, wurde von allen Alten und den angesehensten und klügsten Familienoberhäuptern geleitet. Meistens wurde aus deren Mitte ein knez (bzw. kmet) als Dorfältester gewählt, der bei den Beratungen mit allen oder auch nur mit einigen der Gemeindeälteren in Erscheinung trat. Die Beratungen konnten in den Häusern der Gemeindeälteren, die der Knez der Reihe nach aufsuchte, oder auf dem Dorfplatz, in der Schenke oder an Feiertagen auch im Kirchenvorraum stattfinden. Die Wahl des Knezen wurde bei allgemeinen Gesprächen an einem Feiertag durchgeführt. Klare Stimmenmehrheit ergab den Knezen. Im Wesen der Gemeinde lag vor allem die unbedingt gemeinsame Nutzung des dörflichen Grund und Bodens. Jeder Hausherr konnte soviel Vieh, großes wie kleines, auf die Weide treiben, wieviel er hatte. («Keinem wird das verwehrt. Soweit eines jeden Hand reicht, darf er sein Vieh weiden lassen, denn der Boden gehört dem Dorf. Man kann nicht sagen 'das ist meins, und das seins', sondern 'heute habe ich mehr, morgen du'.«) Aus diesem Grunde ließen die Bauern eine Einverleibung von Gemeindeweiden in Privatbesitz nicht zu, besonders dann nicht, wenn es sich um Flädien in unmittelbarer Nähe des Dorfes handelte, was allen unbequem gewesen wäre. Gemeinsam war auch die Nutzung aller privaten Äcker, Wiesen und Gärten nach der Ernte als Gemeindeweiden. In diesem Falle durfte der Privatbesitz auch mit Fuhrwerken befahren werden. Das wurde damit begründet, daß man sagte »der Platz gehört der Gemeinde, die Ernte ist eingebracht«. Niemand hatte das Recht dem zu wehren, indem er den Platz einzäunte. Nur umfriedeter Besitz oder mit irgendeinem Merkmal bezeichneter Besitz (vgl. § 254) konnte nach Einbringung der Ernte allgemein nicht mehr genutzt werden, jedoch stieß das Einzäunen von Äckern und Wiesen recht häufig auf die Ablehnung, ja sogar auf den entschiedenen Widerstand der Gemeinde. Die Groß- und Kleinfamilien waren innerhalb der Gemeinde audi durdi die gemeinsame Nutzung des Wassers zur Berieselung der Felder, den Bau von Mühlen und Walkmühlen, den Fischfang und die Ausbeutung von Pflanzen in den Gewässern verbunden. Gemeinsamer Besitz war auch der Wald. Als die heruntergekommenen Großgrundbesitzer im 19. Jahrh. ihre Güter abstießen, wurden sie an vielen Stellen als Gemeindeeigentum aufgekauft und zur allgemeinen Nutzung freigegeben oder auf Grund entsprechender Verträge aufgeteilt. Einige Arbeiten wurden auf Gemeindebasis verrichtet, z. B. die Ausbesserung oder Anlage von Wegen, Brücken, Wasserleitungen, Brunnen, Kirchen, Schulen. In allen diesen Fällen hatten die einzelnen Gemeindeglieder die gleichen Rechte und Pflichten. Entstehende Unkosten wurden meistens pro Kopf und nicht mit Rücksicht auf den Vermögensstand des einzelnen aufgeteilt. Auch die Verträge mit den Rinder-, Schaf- oder

Familie, Gesellschaft, Klassenverhältnisse

261

Schweinehirten, die im Dorfe angestellt wurden, oblagen der Gemeinde und wurden unabhängig von der Gemeindeadministration geschlossen. Das war die Arbeit der einzelnen, älteren Bauern, die sie an Feiertagen in der Kirche, auf dem Dorfplatz oder im Kirchenvorhof erledigten. Ein wesentlicher Zug der Gemeinde ist ihre weitgehende Unabhängigkeit von der Staatsmacht, der sie nur gewisse Steuern zu zahlen und einige andere Dienste, z. B. Militärdienst, zu leisten hatten. Bei den Bulgaren stößt man nach ihrer Befreiung (1878) auf verschiedene Reaktionen gegenüber den Einmischungen der Staatsmacht in Gemeindeangelegenheiten. Für bulgarische Mohammedaner in den Rhodopen ist es bezeichnend, daß sie sich lange Zeit nicht an den neuen administrativen Geist, der nun auch die Gemeinden umwehte, gewöhnen konnten und heimlich ihren Gemeindehaushalt, das Gemeindegericht und viele andere Geschäfte der alten, starken Gemeindetradition fortführten. Ein charakteristischer Zug der Bulgaren aller Gegenden war, in Ubereinstimmung mit dem religiösen Leben, die Wohltätigkeit gegenüber der Gemeinde. Ihrer befleißigten sich Reiche und Arme, jeder aber mit der Hoffnung, sein Seelenheil dadurch zu verbessern. Brunnen, Brücken, Kapellen, Schutzhütten usw. wurden von einzelnen zum allgemeinen Wohl (za chair) gebaut. Diese Erscheinung war um die Mitte des vorigen Jahrhs. massenhaft anzutreffen, und L. Karavelov spricht nicht ohne Grund von einer »altbulgarischen Tradition« (Stranicy iz Knigi stradanij bolgarskago naroda, Moskva 1878, S. 240). § 246 K l a s s e n s t r u k t u r u n d K l a s s e n v e r h ä l t n i s s e . Außerhalb der Großfamilie bestand im bulgarischen Dorf noch bis zuletzt weitgehende Klassendifferenzierung. Die Bauern sind meistens Landwirte und Viehzüchter mit mittlerem Besitz und konnten daher für die Verbesserung ihrer Lebenshaltung nur unwesentliche Mittel aufbringen, neuerdings können sie es sich leisten, ihre Kinder in Oberschulen zu schicken. Neben ihnen gab es in jedem Dorfe aber auch noch Reiche mit großen Besitztümern und ganz Arme. Die Reichen, die beim Volk gewöhnlich corbadzii (Grundbesitzer), seltener boljdri genannt werden, bestellten ihre Güter sowohl mit eigenen Kräften als auch mit Lohnarbeitern, den ratai Pflüger, ciräci ungelernte Arbeiter, nadnicäri Tagelöhner, oder aber sie gaben ihr Land in Pacht (na izpolica zur Hälfte der Erträge, na treto zu einem Drittel der Erträge, pod naem Pacht auf Zeit). Unter den Corbadzii gab es verschiedene Besitzklassen. Die einen waren die kleineren Grundbesitzer. Sie stellten die gewöhnlich recht umfangreiche Zwischenschicht, und lebten, außer von Ackerbau und Viehzucht, auch noch von den Erträgen einer Mühle, Schenke, Fleischerei oder eines Kramladens, die sie im Dorf unterhielten. Diese Gruppe von Grundbesitzern lebte in engerer Gemeinschaft mit der übrigen Bevölkerung. Sie unterschieden sich von ihr gewöhnlich weder in der Lebenshaltung noch in der Art der Kleidung, es sei denn, daß ihre Kleidung besser war. Die Mitglieder ihrer Familien beteiligten sich an den Arbeiten (Ernte, Säen,

262

Gesellsdiaftskultur

Ackern, Dreschen, Weinlese), sie gingen auch mit ihren Tagelöhnern auf die Weide, ja sie nahmen sogar mit ihnen zusammen die Mahlzeiten ein. Das Volk nannte diese Grundbesitzer meistens zamozni chora oder vbzmozni chöra wohlhabende Leute, oder dobri (eigentl. »gute«, hier ebenfalls »wohlhabend«). Zu dieser Gruppe von Grundbesitzern gehörten gewöhnlich auch die Dorfgeistlichen, die sich in der Regel auch mit Land- und Hauswirtschaft abgaben, wenn sie nicht gleichzeitig auch Lehrer waren. Aus diesen Verhältnissen erklärt sich das Sprichwort poptij, popüj, pa i poorüj »sei Pope und bestelle dein Land«, d. h. der Geistliche mußte eine Nebentätigkeit betreiben, weil das Popenamt nicht einträglich genug war. Die andere Gruppe von Grundbesitzern verfügte über beträchtliche Ländereien, die an Größe den Besitz der mittleren Grundbesitzer weit übertraf. Sie faßten ihren Grund und Boden in sogenn. ciflici Weiler, Vorwerke zusammen, die ausschließlich von Landarbeitern (ratai) bewirtschaftet wurden. Außerdem besaßen sie große Herden von Schafen, Ziegen, Rindern und Schweinen. Diese Großgrundbesitzer lebten von der Masse des Volkes getrennt, sie bewohnten große, oftmals luxuriös eingerichtete Häuser. Auch in der Lebensweise unterschieden sie sich vom übrigen Volk, z. B. bedienten sie sich besonderer Fahrzeuge, etwa Kabriolets, Kutschen, sie hielten sich Reitpferde (bineci). Sie waren selbstbewußt, unzugänglich, hielten sich von den Massen fern und ließen in jeder Weise ein ausgeprägtes Standesbewußtsein erkennen, zum Volk »stiegen sie nur herab«, wenn sie Arbeitskräfte brauchten. Diese Großgrundbesitzerklasse setzte sich während der Türkenherrschaft vernehmlich aus Türken zusammen, die als verdiente Krieger, Beamte oder Geistliche vom Sultan mit großen Ländereien beschenkt worden waren (die sogenn. pasi Paschas, bejove Beys, kadii Richter). Diese typisch feudale Klasse beherrschte ganze Siedlungen, deren Bevölkerung die Ländereien bearbeiten und die Herden versorgen mußte, und das alles bei geringster Entlohnung, kolku da ne se umre ot glad »so viel, um nicht Hungers zu sterben«. Im 18. und 19. Jahrh. gab es nur in den unzugänglichsten Gebieten der Rhodopen, des Rila-Gebirges und der Stara Planina keine Cifliks, und wenn es sie gab, waren sie verhältnismäßig selten, so konnte die Bevölkerung hier selbständiger leben. Später, als das Osmanenreich politisch und wirtschaftlich verfiel, verkauften die Türken ihre Besitztümer an die bulgarische Bevölkerung. Auf diese Weise erstarkte das bulgarische Großbauerntum, das im 18. und 19. Jahrh. über Handelsprivilegien und Eintreibung staatlicher Steuern (josur; beglik »Schafssteiier« u. a. m.) zu einem gewissen Wohlstand gekommen war, und es erhob sich auf die Stufe der türkischen Großgrundbesitzer. Mit der Existenz der Cifliks hängt die sogenn. rom-bnja, die Verdingung der Gebirgsbewohner zur Saisonarbeit auf den Feldern, zusammen. Im 18. und 19. Jahrh. geschah das meistens unter dem Druck der türkischen Behörden, später freiwillig, um den Lebensunterhalt zu verdienen.

Familie, Gesellschaft, Klassenverhältnisse

263

Neben den zahlreichen Cifliks bestanden zu allen Zeiten — auch vor der Türkenherrschaft — große Güter, die den orthodoxen Klöstern gehörten, wie z. B. dem Rila-, Backovo- und Trojankloster. Die Besitztümer der mohammedanischen Gemeinden, sogenn. vak-bfi, ergänzten den Bestand feudal bewirtschafteter Ländereien bei den Bulgaren bis in die jüngste Zeit. Um von ihren Gütern größere Erträge zu erhalten, führten die Grundbesitzer die ersten Maschinen in der Landwirtschaft ein. Sie schafften eiserne Pflüge, Mäh- und Dreschmaschinen an. Dadurch entzogen sie der nichtbesitzenden Bevölkerung mancherorts die Existenzgrundlage und vergrößerten den Gegensatz zwischen sich und den Arbeitern, was an einigen Stellen zu Zusammenstößen führte. § 247 Eine andere Art der gesellschaftlichen Gliederung gab es in der Stadt, wo sich das Handwerk stark entwickelte. Der Handwerkerstand erhielt seine gesellschaftliche Bedeutung, weil er in Zünften organisiert war. Ihm gebührt auch das größte Verdienst bei der politischen Wiedergeburt des bulgarischen Volkes, er stellte die meisten Kämpfer für die politische Befreiung und die bedeutendsten Intelligenzler der Epoche der Wiedergeburt. Die Tätigkeit der bulgarischen Zünfte wurde durch Satzungen (üstavi) und Kodices (kondiki) geregelt. Das Privatleben der Handwerker richtete sich streng nach der Tradition. § 248 Inmitten des Großbauerntums und der Handwerkerschaft bildeten sich auch die ersten Anfänge des Kapitalismus heraus. Handelskontore wurden in den größeren Städten der Europäischen Türkei, Rußlands, Rumäniens Österreich-Ungarns und anderer Staaten geschaffen. Typische Betätigung des Kaufmannsstandes war der Viehgroßhandel dzelepstvo, der im wesentlichen im Ankauf von Schlachtvieh und Milcherzeugnissen (Butter und Käse) und deren Weiterleitung an die türkische Regierung in Konstantinopel bestand. Nach der Befreiung bildeten sich in diesen Kreisen typisch kapitalistische Bestrebungen heraus, die jene Schichten immer mehr von den werktätigen Massen trennten. Der von fortschrittlicher gesellschaftlicher und politischer Aufklärung begleitete wirtschaftliche und politische Kampf zwischen den sich scharf voneinander abhebenden Klassen in Bulgarien bewirkte eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber den nationalen Traditionen, besonders auch gegenüber dem Aberglauben. Die vorkapitalistischen Klassen waren der mittelalterlichen bulgarischen Vergangenheit in gewisser Weise treu geblieben. Direktes Erbe jener Zeit sind besonders die von der Kirche gestützten feudalen Verhältnisse in den Klöstern. Sekundär ist indessen das bulgarische Großgrundbesitzertum, das an die Stelle des türkischen trat, welches seinerseits die alte Bojarenherrschaft abgelöst hatte. Das Andenken an die alte bulgarische Bojarenschaft hat sich im Ausdruck boljdri im Sinne von »reiche Leute« gehalten. Von der komplizierten Klassenschichtung im ersten bulgarischen Reich (9. Jahrh.), an dessen Spitze eine auswärtige Kriegerkaste stand und freie, wenn auch nicht

264

Gesellsdiaftskultur

privilegierte Steuerzahler, ferner Bauern mit eigenem Grund und Boden (smrbdy) sowie völlig versklavte, besitzlose Landarbeiter zu Untertanen hatte, ist heute keine Spur mehr zu finden. Die ganze Terminologie verschwand während der byzantinischen Herrschaft im 10.—11. Jahrh., die soziale Schichtung aber wurde unter den Türken nivelliert, wodurch das bulgarische Volk als einheitliche Arbeiterklasse innerhalb des türkischen Staates botmäßig gemacht wurde. Literatur D. Angelov, Za zavisimoto naselenie v Makedonija prez XIV v. iPr. XIII (1957) H. 1, S. 30—66. S. S. Bobiev, B-blgarskata celjadna zadruga v segasno i minalo vreme. SbNU XXII—XXII (1906—1907) Bd. II, S. 207 flg. B. Cvetkova, K-btn v-bprosna za klasovite razlicija v Irblgarskoto obstestvo prez epocbata na turskoto vladicestvo. IPr. VIII (1952) H. 2, S. 166—174. Iv. Ev. GeSov, Zadrugata v Zapadna B-blgarija. PSp. XXI—XXII (1887) S. 426—449. —, Zadruinoto vladeene i rabotene v B-blgarija. PSp. XXVIII—XXX (1889) S. 539—549. —, Ovcarite ot Kotlensko i z-btvarite ot T-brnovsko. PSp. XXXII—XXXIII (1890) S. 310—326. —, Nasite gradinarski druzestva. PSp. XXVII (1880) S. 324—341. L. V. Markova, Selskaja obscina u bolgar v XIX v. Slavjanskij etnografiieskij sbornik, Moskva, LXII, 1960, S. 6—109. —, Dolevoe zemlevladenie v Rodopskom krae Bolgarii. Sovetskaja etnografija, Moskva, 1963, H. 5, S. 69—83. 2. Natan, Klasi i klasovi otnosenija v epochata na Irblgarskoto Vbzraidane. IPr. I (1945) H. 1, S. 34—48. K. Telbizov, Zemedelskoto semejstvo. Varna, 1946, 95 S. Chr. Vakarelski, Bitovi certi iz selata. Trudove na Instituta za stopanski prouüvanija pri Sofijskija Universitet, 1936, N 2—3, S. 53—61. V. Veliev, Socialnata struktura na B-blgarija prez X vek spored besedata na Prezviter Kozma. IPr. I (1945) H. 2—3, S. 138—155. Siehe allgemeine Literatur N . Chajtov, (9) S. 392 flg. D. Marinov, (23) III, 383 S. St. N . SiSkov, (34) S. 303—317. G. TaSev, (36) S. 249 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 466 flg.

27. Recht § 249 Zu den wesentlichsten Rechtsgeschäften innerhalb der Großfamilie muß die Eheschließung gezählt werden. Eines der Hauptmotive zur Verheiratung eines Burschen ist die Gewinnung einer neuen Arbeitskraft in der Familie oder aber die Bildung eines »neuen Hauses«, d. h. neue Familie. Darum werden Burschen schon sehr jung, mit 16—17 Jahren, verheiratet, ganz früher waren sie manchmal noch jünger. In vielen Teilen des Landes war es üblich, die Burschen mit älteren Mädchen zu verheiraten. Der Alters-

Recht

265

unterschied brauchte in solchen Fällen nicht sehr groß zu sein. N u r in Nordund Westbulgarien war er gewöhnlich größer, die unterste Grenze für den Burschen war 15, die oberste Grenze für das Mädchen 25—30 Jahre. Dieses Verfahren hatte zwei Gründe, einmal wollte der Vater des Mädchens keine gute Arbeitskraft verlieren, bevor sie sich bezahlt gemacht hatte, chljaba si da izplati (sie soll ihr Brot abarbeiten), zum anderen sah der Vater des Burschen darauf, eine in jeder Arbeit fertige Schwiegertochter zu bekommen. Die Ehen wurden nicht nur mit Einverständnis beider Eltern, sondern oftmals ausschließlich nach ihrem Dafürhalten geschlossen. Der Eheschließung gingen regelmäßig Verhandlungen zwischen den Familien der Brautleute voraus. Die Verlobung (godez) war, wie die Dinge lagen, nichts weiter als ein Feilschen um den Kaufpreis (prid, babd chaki>), das Mutter- oder Vaterrecht an Geld oder Geschenken (Kleidung, Schuhwerk u. a.), das die Familie des Burschen gemäß dem Besitzstand beider Familien aufzubringen hatte. Bei der Verlobung erhält das Mädchen von ihren Eltern eine gewisse Anzahl von Kleidungsstücken und verschiedenen Hausrat (Teppiche, Kissen, Geschirr, Tischdien, Tröge u. a. m.). Alle diese Gegenstände faßt man unter den Bezeichnungen prikja, zestra, prid, veno, ceiz »Aussteuer« zusammen. Sehr oft bekommt das Mädchen auch unbewegliches Gut mit, einen Acker, eine Wiese, einen Weinberg, daneben auch eine Kuh mit Kalb, Schafe usw. Alle diese Geschenke sind im neuen Haus ihr persönliches Eigentum (vgl. § 239). Bei ihrem Tode haben gewöhnlich nur weibliche Kinder hierauf ein Erbrecht. § 250 Wenn ein Mädchen mit einem ungeliebten Burschen verlobt ist, oder wenn man sie ihren Geliebten nicht heiraten läßt, tritt das sogen. pristavane, pristanka, prisledvane ein, d. h. das Mädchen flieht in das Haus des von ihr geliebten Burschen. Ein solches Mädchen nennt man pristanüsa oder begalka. Man sagt na pristanüsa ne se gleda s loso oko »eine Entlaufene sieht man nicht mit bösen Augen an«. Von der Gemeinschaft wird dieser Schritt eines Mädchens gewöhnlich gut geheißen, es sei denn sie ist geflohen, um einen Blutsverwandten zu heiraten. Sobald ein entflohenes Mädchen in das Haus des erwählten Burschen kommt und da übernachtet, gilt sie als endgültig zu diesem Hause gehörig, und ihre Eltern haben das Recht verwirkt, sie zurückzuholen. Unlängst noch hat der Brauch bestanden, daß sich das Mädchen an den Herd setzt und das Feuer schürt. Die zukünftigen Schwiegereltern nehmen das Mädchen gern auf, weil sie in diesem Falle nicht gezwungen sind, den Brautpreis (agarlik) zu zahlen oder den Eltern des Mädchens Geschenke zu machen. Wenn ein gegen seinen Willen verlobtes Mädchen weder den Mut noch den Willen hat, von seinen Eltern fortzulaufen, wird vom Liebhaber ein Raub bzw. eine Entführung (grabez, otvlicane, vlacene) in Szene gesetzt. Zu diesem Zweck sdiart der Bursche seine Freunde und Wahlbrüder um sich

266

Gesellschaftskultur

und bewaffnet sie, dann dringt er, nicht selten mit Gewalt, in das Haus des Mäddiens ein und raubt die Braut, die sich zum Schein wehrt. Ihre Eltern jagen mit ihren Freunden den Entführern nach, es kommt zu Schlägereien, manch einer wird dabei getötet. Flucht und Raub gelten als nichtnormale Formen der Heirat, audi wenn sie noch so oft vorkommen, das zeigt sich darin, daß die beiden Seiten dann verfeindet sind und keine Geschenke austauschen. § 251 Wird eine Verlobung aufgelöst, so müssen die Geschenke und der babä-cbak-i zurückgegeben werden. Die Ursachen, die zu diesem Schritt geführt haben, werden untersucht. Werden Ehepaare geschieden, erhält die Frau ihre Aussteuer zurück. Eine Scheidung ist immer anrüchig. Die Wörter razpüstenica, parjäsnica geschiedene Frau und razpustenik, parjasnik geschiedener Mann haben keinen guten Klang. Das Spridiwort razvedena zena — nachapana cuska »geschiedene Frau — angebissene Schote«, das sich auch auf den Mann beziehen kann, verdeutlicht die Auffassung des Volkes von der Scheidung. Man glaubt, daß Geschiedene kein Glück im Leben haben (njäma da proköpsat v zivota). § 252 In der Familie ist der Mann absoluter Herrscher. Seine Gewalt ist unbegrenzt, nur darf er niemanden zum Krüppel schlagen oder umbringen. Er erteilt Ratschläge, darf tadeln und entsprechend seiner Auffassung von der Schwere gewisser Vergehen auch Hiebe verteilen, seiner Frau wie den Kindern, einerlei. Solche Züchtigungen sind in den Augen des Volkes nichts Ungewöhnliches, und nirgends ließe sich jemand herbei, so etwas zu bedauern. Indessen hat niemand in der Familie das Recht zu härterer Bestrafung. In den Volksliedern begegnen uns zwar Frauen,- Gatten- und Kindermord, es wird berichtet, daß Frauen und Kinder verkauft oder jene vor den Pflug gespannt werden, doch überall kommt dabei klar zum Ausdruck, daß solche Vorkommnisse verurteilt, ja sogar als kriminell gewertet werden. Die Volkslieder erzählen auch von Fällen, in denen man den Schuldigen in eine Matte einwickelte und verbrannte oder von zwei Pferden zerreißen ließ, doch sind solche Strafen durch eine Todsünde begründet. Die Gewalt der Eltern über die Kinder reicht nur bis zu deren Verheiratung. Die Eltern dürfen sie als Landarbeiter vergeben, sie können sie zwingen, ein Handwerk zu lernen, zu heiraten. Wenn die Kinder nicht gehorchen und in der Lage sind, sich ihr Brot selbst zu verdienen, dürfen sie die Eltern aus dem Hause jagen. Pflicht der Kinder ist es, zu gehorchen und sich ihnen unterzuordnen. Damit ist auch die Pflicht verbunden, die Eltern, wenn sie alt geworden sind, zu ernähren (da gledat, da izd-irzat). Besonders die Söhne sind hierzu verpflichtet, Töchter nur, wenn die Eltern keine männlichen Nachkommen haben. Sündhaft ist es, gegen die Eltern ein Gerichtsverfahren anzustrengen. In dieser Hinsicht ist das Motiv eines Volksliedes bemerkenswert: gde se e

Recht

267

cülo vidjalo, sin basta na s~i>d da kâra »wo hat man so etwas gehört oder gesehen, ein Sohn verklagt seinen Vater«. § 253 Von großer Bedeutung im bulgarischen Volksrecht sind die Annahme eines Kindes an Sohnes statt (osinovjâvane) und die Vormundschaft (nastâjnicestvo). Kinderlose Ehepaare nehmen ein Kind, gewöhnlich einen Jungen, an, um im Alter versorgt zu sein. Die Adoption ist mit dem Glauben verbunden, daß sie auch den eigenen Kindern Glück bringe, daher das Sprichwort: otglédaj cüzdo, da ti dadé Gospod svoe »zieh ein Fremdes groß, damit der Herr vergilt«. Für völlig verwaiste, unmündige Kinder bestellt man einen Vormund. Hier treten die nächsten Verwandten in Funktion, wenn es die nicht gibt, werden entferntere Verwandten oder Nachbarn herangezogen. Sehr oft bestimmt auch die Gemeinde Autoritätspersonen aus ihrer Mitte zum Vormund. Ein Vormund wird auch eingesetzt, wenn die Mutter des Kindes noch am Leben ist, und zwar wenn sie jung ist und beabsichtigt, wieder zu heiraten oder wieder geheiratet hat. Indessen wird auch die Mutter in den Vormundschaftsrat mit aufgenommen. Der Vormundschaftsrat wählt aus seiner Mitte eine Person, den Vormund (nastojnik, pesttin, opekün, pâstrog), der das Vermögen des Waisenkindes unmittelbar verwaltet und dafür zu sorgen hat, daß die Einkünfte daraus zum Wohle des Kindes verwendet werden. Das Vormundschaftswesen ist aller Wahrscheinlichkeit nach schon in den ersten Jahrhunderten des bulgarischen staatlichen Lebens bekannt gewesen, wie man aus dem abg. Terminus pestum> schließen kann. § 254 Das Sachenrecht. Die bewegliche wie die unbewegliche Habe wird bei den Bulgaren mit ein und demselben Ausdruck bezeichnet: imâne, imôt »Vermögen«, wovon das Wort imoten »wohlhabend« abgeleitet ist. Allgemeiner Besitz heißt stôka. Die Begriffe für Privateigentum (propriété), bei den Bulgaren svoe und Gemeindeeigentum, obstinsko, obsto, sélsko, werden streng unterschieden. Indessen ist der Begriff Besitz (possession) — vladênie — nicht ganz klar. Das Verbum vlâda »beherrschen«, von dem vladenie »Beherrschung« abgeleitet ist, kann sowohl auf eine Person, als auch auf ein Gemeinwesen, z. B. den Staat, bezogen sein: Petko vojvoda vladal nad Trakija » Petko-Vojvode herrschte über Thrakien« und carjat vlada nad taja zemja »der Zar herrscht über dieses Land«, worin eher zum Ausdruck kommt, daß jemand eine Gewalt über etwas ausübt. Dem Begriff »Besitzen« entspricht besser das Verbum d"brza eigentlich »halten«, z. B. Chadzi Donco d~brzi abadzijski chan »Chadzi Donco hält ( = besitzt) einen Gasthof« oder dwzi hotel, d~brzi vodenica »er besitzt ein Hotel«, »er besitzt eine Mühle«, hier wird ausgedrückt, daß jemand eine Sache leitet und die Einkünfte daraus für sich verwendet, hierbei braucht es sich gar nicht einmal um direktes Eigentum zu handeln, es kann auch eine gepachtete Sache sein. Trotzdem werden beide Termini, vladané und d-brzava für privaten wie allgemeinen Besitz im Volke allenthalben gebraucht. Von diesen ist

268

Gesellsdiaftskultur

vladane allgemeinbulgarisch, d-brzdva ein populärer Ausdruck aus der Stara Planina und den Gebieten Südmittelbulgariens. Daneben bezeichnet es das gesamte unbewegliche Vermögen eines Wirts, sofern es zusammenliegt und darauf irgendwelche Gebäude errichtet sind, so sagt man auch negovata d'brzava e golema »sein Besitz ist groß«. Eines Wirts Privateigentum an Feldern wird von dem eines andern durch Raine oder Grenzen (mezdä, slog, sinor, grdnica) getrennt. Die Raine sind nichtbearbeitetes Land, auf dem meistens Obstbäume, manchmal auch andere Baumarten angepflanzt sind, und wo Haufen von Feldsteinen liegen. In einigen Gegenden, z. B. in Jelena, gräbt man bei der Festlegung einer neuen Grenze (z. B. wenn zwei Brüder das Erbe teilen) ein Loch, in das man zunächst Holzkohle schüttet, die man mit Wasser begießt; darauf setzt man einen großen Stein, den man beschlägt, damit niemand glaube, er stände zufällig da. Wird ein Wald geteilt, so markiert man die Bäume. Das einmal gesetzte Grenzzeichen gilt als unverrückbar, wer es versetzt, begeht eine Sünde. Soll kenntlich gemacht werden, daß das Betreten einer bestimmten Stelle verboten ist, z. B. bei Ansaat oder wenn beabsichtigt ist, da Gras zu mähen, steckt man in Abständen Zweige von grünenden Bäumen in die Erde, die sogen, potki oder pocki. Den Vorgang nennt man zapotvane. Auch das Vieh wird gezeichnet, damit man weiß, wem es gehört. Jeder Wirt hat sein traditionelles Zeichen, niemand außer ihm darf es verwenden. Bis zum ersten Weltkrieg war es besonders in den Gebirgsdörfern üblich, Gemeindefluren oder -wälder durch Beackerung bzw. Rodung in privaten Besitz zu nehmen. War auf so einem Stück Land einmal gesät, so galt es unverbrüchlich als Privateigentum, erst redit dann, wenn es mehrere Jahre hindurch privat genutzt worden war. Die Inbesitznahme von Wegen ist streng verboten, es sei denn, daß ein anderer Weg, nicht schlechter als der erste, als Ersatz angelegt wird. Jagd und Sammeln von Wildfrüchten sind überall frei, auch auf Privateigentum, sofern es abgeerntet ist. Dasselbe gilt auch für den Fischfang in den Flüssen, ausgenommen davon Wehre, Kanäle, private Wassermühlen und die Stellen unterhalb derselben. § 255 Beim Verkauf von Eigentum sind die nachbarlichen und Familienbindungen streng zu berücksichtigen. Der Verkäufer ist verpflichtet, zu allererst seine nächsten Angehörigen, wenn er die nicht hat, seine Nachbarn von seinem Vorhaben in Kenntnis zu setzen. Erst wenn die Nachbarn nicht kaufen wollen, kommen andere an die Reihe. Wird ein Besitz unter Brüdern aufgeteilt, so schätzt man den Besitz ab und zerlegt ihn in entsprechend viele, jedoch annähernd gleichwertige Teile, die anschließend verlost werden (vgl. § 261). Zeugen sind bei diesem Vorgang nicht zugegen, audi Schriftstücke fertigt man darüber nicht an, denn man sagt: dojde Ii do svideteli i do zapisi, tja ne e bratska delba »kommt es zu Zeugen und Schriftstücken, so ist nidit mehr brüderlich geteilt.«

Redit

269

Gewöhnlich wird das väterliche Haus noch zu Lebzeiten des Vaters dem jüngsten Sohn vermacht, der dann auch mit dem Vater zusammen lebt. Aber auch wenn der Vater tot ist, wird diese Regel beachtet. V e r m ä c h t n i s s e geistiger oder vermögensrechtlicher Art werden mündlich abgefaßt, jetzt jedoch vor Zeugen. Schriftliche Vermächtnisse sind eine spätere Erscheinung und treten auf, wenn die Befürchtung besteht, daß es nach dem Tode des Erblassers zu Streitigkeiten kommt. § 256 S c h u l d r e c h t . In der bulgarischen Sprache gibt es bis heute das Sprichwort: vol se vbrze za rogata, a covek za ezika »den Ochsen bindet man am Gehörn, den Menschen an der Zunge«, d. h. durch das einmal gegebene Wort ist der Mensch gebunden, oder: k~bdeto pljuja ne liza »wohin ich spucke, da lecke ich nicht«, d. h. einmal Gesagtes darf nicht rückgängig gemacht werden, oder: dadena duma chvbrlen kam~bk »ein gegebenes Wort ist wie ein geworfener Stein« (es kehrt nicht mehr zurück). Es gibt viele solcher Sprichwörter. Aus ihnen geht die große Bedeutung der mündlichen Absprache hervor. Es gilt als schändlich und sündhaft, ein gegebenes Wort zu widerrufen. Wenn es heißt: toj ne d~brzi na dumata si »er hält sich nicht an sein Wort«, so will man damit sagen, daß jemand nicht ernst zu nehmen ist, und der Betreffende keinen Anspruch auf Glaubwürdigkeit hat. Nach dem Wort: otde izliza dumata, ot tarn i dusata »woher das Wort, daher audi die Seele«, glaubt man, daß seine Seele verliert, wer sein Wort nicht hält. Oder: umri na dumata si, no ne se povristaj »stirb bei deinem Wort, aber kehre nicht um.« Aus diesem Grunde wurden auch private Verträge und Kreditgewährungen früher ohne Zeugen allein im Vertrauen auf das Wort geschlossen. Arbeitsverträge schloß man für bestimmte Tage oder bis zu einem bestimmten Termin, je nachdem wie es die Saison erforderte. Die Hirten wurden gewöhnlich für das Winter- oder Sommerhalbjahr eingestellt, d. h. bis zum Georgstag (Gergjovden, 23. April) oder zum Demetriustag (Dimitrovden, 27. Oktober). Fast jeder Vertrag wird durch Handschlag (presicane rbkä, rtküvane) besiegelt, d. h. die Parteien geben sich die Hand, schütteln sie und lassen sie auf einen Schlag los. Das nennt man auch otk-bsvane na pazarl-bk »Abschluß des Handels«. Je nachdem, worum der Handel ging, oder wo er stattfindet, nehmen daran mehr oder weniger Zeugen teil, die beiden Parteien beim Abschluß behilflich sind. Manchmal spielen sich dabei die lebhaftesten Szenen ab. Ist der Handel abgeschlossen, so findet ein Umtrunk statt ( k r i c m a , pocerpka, napivane), für den der Verkäufer aufzukommen hat, weil er ja nun bei Kasse ist. Der Abschluß eines Handels wird auch mit Segenssprüchen, oftmals auch mit gewissen magischen Tätigkeiten vorgenommen, womit beiden Teilen Glück beschert werden soll. Kauf und Verkauf vollzogen sich auf dem Dorfe früher im Rahmen des Naturalienaustausches, wobei der Wert der einzelnen Güter seit Urzeiten

270

Gesellschaftskultur

festgelegt war. Gewöhnlich wurden Produkte des Handwerks gegen landwirtschaftliche Erzeugnisse oder Vieh und landwirtschaftliche Güter gegen Vieh getauscht. Das geschieht auch heute noch in einigen Gegenden. So schaffen z. B. die Töpfer, Drechsler und Obstbauern der Stara Planina ihre Erzeugnisse in die Donauniederungen und tauschen sie gegen Korn, Mais und andere Lebensmittel ein. Getauscht wird auch Großvieh, z. B. Kühe, Ochsen, Pferde, jedoch muß dabei eine Seite gewöhnlich zuzahlen. Auf den Dörfern kann man sich, obwohl das seltener geschieht, auch einmal einen Pflug, eine Pflugschar, eine Hacke oder Lebensmittel ausborgen, sie werden zurückgegeben, wenn sie benutzt worden bzw. bei Lebensmitteln neu beschafft worden sind. Nur Kleidungsstücke werden nicht verborgt. Uber solche Fälle weiß man die nettesten Anekdoten zu erzählen. Das Geborgte wird in derselben Menge und Qualität zurückerstattet. Nur auf Verlangen des Entleihers darf, gleichsam zum Zeichen der Dankbarkeit, mehr oder Besseres zurückgegeben werden. Das Sprichwort na zaem brasno fbpkano se vrbsta »auf Mehl wird Teig zurückgegeben«, offenbart sdion gewisse wucherische Züge. Wucherei, wie sie aus der ersten Hälfte des 19., besonders aber im 20. Jahrh. bekannt ist, gilt allgemein als verächtlich. Das Volk hält sie für Sünde und sagt: lichvar covek ne prokopsuva »ein Wucherer gedeihet nicht«. § 257 Bei schwereren wirtschaftlichen Vorhaben oder Arbeiten, die keinen Aufschub dulden, gibt es die Selbsthilfe von Seiten der Nachbarn, Verwandten oder anderer Dorfbewohner. Organisation und Art der Hilfe sind für die verschiedenen Arbeiten verschieden. Zu den Arbeiten, die mit gegenseitiger Hilfe ausgeführt werden, gehören der Hausbau, die Ernte, das Einbringen des Getreides, das Entkörnen der Maiskolben, das Herrichten der Aussteuer und in neuerer Zeit auch das Aufreihen des Tabaks. Das Heranziehen von nicht zum Hause gehörigen Hilfskräften bezeichnet man mit tlakd, medzija, zareda, pomost, molba. Die Helfer werden gewöhnlich nicht entlohnt, jedoch im Hause, wo sie arbeiten, verpflegt. In den Rhodopen z. B. wird fremde Hilfe meistens beim Hausbau in Anspruch genommen. Man darf sagen, daß alle Häuser eines Dorfes in Gemeinschaftsarbeit errichtet wurden. Bei dieser gegenseitigen Hilfe wird nicht aufgerechnet, was der einzelne geleistet hat, weder von denen die helfen, noch von denen, welchen geholfen wurde. Man hilft aus Gemeinschaftssinn und weil man glaubt, ein gutes Werk (chair) oder etwas Menschenfreundliches (covestina) zu tun. § 258 G e n o s s e n s c h a f t s w e s e n (sortacvane). Bei gewissen Arbeiten, z. B. beim Pflügen oder bei der Ernte, legen die Bauern, wenn sie nur einen Ochsen oder ein Pferd haben, ihr Arbeitsvieh zusammen und führen die Arbeit gemeinsam aus, ein Vorgang, den man s~bprjagane etwa »Gemeingespann« nennt. Meistens tun sich mehrere zusammen, wenn es gewisse Bräuche durchzuführen gilt, z. B. beim Koledaumzug (koledüvane),

Redit

271

bei den Gebräudien am Lazar-Tag (lazarüvane) und beim sogen, rinene zu Silvester. Eine andere Form des Genossenschaftswesens finden wir bei den Zünften (esnafi, rufeti), den Organisationen der Handwerker. Die Rechtsverhältnisse in den Zünften waren schon zu Beginn des 19. Jahrh. in den Satzungen (üstavi, kondiki) schriftlich geregelt. Hier finden sich, ganz im patriarchalischen Geiste, viele Rechtsgebräuche der Großfamilie wieder, wie z. B. der allgemeine Rat der Meister (londza). Die Rechtsordnung der Zünfte zeigt eine Reihe von Einflüssen des westlichen Zunftwesens. Einen wesentlich selbständigeren Charakter weisen die Rechtsverhältnisse der Saisonarbeiter, z. B. der Schäfer, Schnitter, Winzer auf, die geschriebene Satzungen nicht haben. § 259 Die B l u t r a c h e (jus talionis) war im alten bulgarischen Volksrecht ebenfalls bekannt. Man glaubte, die Rache reinige die Familie von der Schande, die auf sie fiel, wenn eines ihrer Glieder Opfer einer Gewalttat geworden war. Auf die Blutrache gehen einige, heute nur mehr figurativ gemeinte Redewendungen zurück, wie z. B. glava za glava »Kopf um Kopf«, krbv za kr~bv »Blut um Blut«, ste go gonja do grob »jemanden bis ins Grab verfolgen«, ste go gonja do deveta roda »jemanden bis ins neunte Glied verfolgen«. Wie von der Blutrache, so sprechen auch vom Loskauf (otkup), den es im bulgarischen Volksrecht auch gab, im 19. und 20. Jahrh. nur noch die Volkslieder und einige Redewendungen. In den letzten Jahrhunderten trat die von Unparteiischen betriebene friedliche Lösung von Streitfragen immer mehr in den Vordergrund. Die Schlichter erfüllten ihre Mission in der Regel kostenlos, an einigen Orten erhielten sie dafür auch ein Entgeld. Hierzu einige Sprichwörter: zle se spogodi, no na sW ne chodi »einige dich auch zu deinen Ungunsten, aber gehe nicht aufs Gericht«, oder: naj-losata pogodija, naj-dobra ot naj-dobrija s~bd »der schlechteste Vergleich ist noch hundertmal besser als das beste Gericht«. Zur Zeit der Großfamilien und des ungeschmälerten Gemeindelebens wurden Prozesse auch von den Hausherren oder den Ältesten entschieden. § 260 Für das S t r a f r e c h t gibt es im Brauchtum eine verhältnismäßig bescheidene Terminologie. Die Verhaltensweise eines Menschen wurde fast nur in pravo »richtig« oder krivo »falsch« bzw. ne e pravo »es ist nicht recht« eingestuft. Außerdem existieren Begriffe wie dobro »Wohl«, zlo »Übel«, pomost »Hilfe«, pdkost »Niedertracht«, pölza »Nutzen« und vredd, povreda, steta »Schaden«. Auch gibt es pravina »Gerechtigkeit« und krivina »Ungerechtigkeit« im juristischen Wortschatz des Volkes. Einen Missetäter nennt man zlostörnik oder pdkostnik, einen Schädling vreditel. Diese Bezeichnungen drücken aus, daß der Täter Einsicht in das Unrechtmäßige seines Verhaltens gehabt hat. Wörter wie gr)ach »Sünde« oder gres-

272

Gesellsdiaftskultur

nik »Sünder«, gehören nicht zum juristischen Wortsdiatz des Volkes, sondern zeigen die christlidie Einstellung zu den Rechtsnormen. Indessen gebraucht das Volk eine ganze Menge von juristischen Ausdrücken türkischer Herkunft, was wegen der fünfhundertjährigen Herrschaft der Türken, in deren Händen sich der gesamte Gerichtsapparat befand, nicht weiter verwundert. Die einzelnen Missetaten sind in ihrer Schwere beim Volk genau abgestuft. So gilt der Mord (ubijstvo) als eines der größten Verbrechen, als große Sünde. Der Mörder (ubiec) verdient die härteste Strafe. Ihn seinerseits zu töten, gilt nicht etwa als unstatthaft oder ungerecht. Beim Mord unterscheidet das Volk nach den Umständen, derentwegen er verübt wurde. So wurde z. B. der Mord an einem Unterdrücker, einem Türken, oder tyrannischen Gutsbesitzer vom Volk früher gut geheißen. Vater- und Brudermörder werden zwar nidit an Leib und Leben bestraft, dafür aber trifft sie der Fluch des Volkes, sie werden aus der Sippe ausgestoßen und auf Gedeih und Verderb in die Welt hinausgejagt. Todesurteile wurden nach den Rechtsnormen des Volkes früher durch Verbrennen vollzogen. Von solch einer Form der Bestrafung berichten Volkslieder und -Erzählungen, von ihr waren Zauberer und lasterhafte Weiber betroffen. Am häufigsten ist in der Volksliteratur vom Hängen die Rede. Verräter wurden zwischen zwei Pferden zerrissen. Sehr oft wird auch das Pfählen erwähnt, das politische Verbrecher zu fürchten hatten. Das Volk verhielt sich zu dieser Art der Bestrafung ablehnend, denn sie wurde von den Türken gegenüber den vom Volke geachteten Hajducken angewendet. Bestrafung durch Verstümmelung (mutilatio) ist im Volksrecht nicht nachgewiesen. Nur in den Volksliedern ist davon die Rede, daß einer Mutter, die ihren Sohn stehlen lehrte, die Zunge abgesdinitten wurde. Auch vom Augenausstechen wird gesprochen. Ausdrücke wie otsicane na rtce »Händeabhacken«, scupvanena glava »Kopfabreißen«, izktrtvane na z-bbi »Zähneeinschlagen«, sk~bsvane na usi »Ohrenabschneiden« sind Drohformeln ohne konkreten Hintergrund. Wenn man sagt, man wolle jemandem die Ohren abreißen, so hat man dabei sicher die bei Kindern recht häufig angewandte Strafe des An-den-Ohren-Ziehens im Sinn. Gewöhnlich wird mit Prügel bestraft, die in den verschiedensten Variationen auftreten, z. B. als Ohrfeigen, mit der Rute auf den nackten Körper (da jedoch nur auf die weniger empfindlichen Stellen, auf die Fußsohlen, wobei diese in einen Holzblock [fälaga] eingespannt werden). Alle diese Formen sowie die Anzahl der Schläge hängen von der Schwere des Vergehens ab. H a f t (zatvdrjane, zapirane) kommt für verschieden schwere Vergehen zur Anwendung, u. zw. hauptsächlich in den Gemeinden, aber auch von Seiten der staatlichen Gerichte. Als Kerker dienten oftmals keine speziell für diesen Zweck vorgesehenen, sondern ganz zufällige örtlichkeiten, manchmal sogar Stallungen. In den größeren Städten gab es zur Türkenzeit

Recht

273

für Schwerverbrecher besondere Gefängnisse (ttmnici), deren Schrecken vornehmlich in den Hajduckenliedern des 18./19. Jahrh. ausgemalt werden. Eine noch bis unlängst in den Dörfern angewandte Form der Bestrafung ist die Bloßstellung (opozorjävane). Hiervon waren gewöhnlich Diebe betroffen. Wer beim Stehlen von Birnen, Weintrauben, Mais oder anderen Früchten ertappt wurde, bekam sein Diebesgut um den Hals gehängt und wurde, damit ein jeder zusehe, durch die Straßen gejagt. Jeder hatte das Recht, den Missetäter zu beschimpfen und ihn anzuspucken. Manchmal wurde der Dieb auch rückwärts auf einen Esel gesetzt und so der allgemeinen Verachtung preisgegeben. Ähnlich wurden auch junge Frauen bestraft, bei denen sich in der Brautnacht herausstellte, daß sie nicht unschuldig waren. Man setzte sie ohne Sattel auf einen Esel, mitunter das Gesicht dem Schwanz zugekehrt, oder trieb sie unter Anteilnahme der Öffentlichkeit zum Baden in einen Fluß (vgl. § 294). § 261 Historische Untersuchungen zeigen, daß bis zur Ankunft der Türken auf dem Balkan in den Rechtsnormen des Volkes ein strenges System herrschte, das jedoch nicht ganz ursprünglich war. Die Staatsmacht und ihre Rechtsorgane hatten nur einen beschränkten Wirkungskreis neben dem der Familien, Sippen und Gemeinden. Die Stelle der gerichtlichen Untersuchung vertritt im Spiel der Kinder das Werfen eines Loses (zrebij, cop). So sagt man: kakvoto se padne, tova e pravo »wie es fällt, so ist es recht«, k-bsmefbt mu tak-bv, ne moze da se opira »so ist sein Schicksal, er kann sich dagegen nicht sträuben«. Das Losen geschieht auf verschiedene Weise, z. B. indem man ein Stäbchen oder ein beschriebenes Blatt Papier zieht, indem man eine Münze wirft, oder indem die Parteien einen Stock umfassen, wobei darauf geachtet wird, wessen Hand zu oberst ist (Abb. 329). Wer jemanden von seinem Recht überzeugen will, schwört, z. B. bei Gott, seinen Kindern, seinen Augen, dem Liebsten, was er hat: Bog i sveta Bogorodica da me ubie, ako . .. »Gott und die hl. Jungfrau sollen mich erschlagen, wenn...«, k~bIna se v decata si »ich schwöre bei meinen Kindern«, krblna se v naj-miloto si »ich schwöre bei dem Liebsten, was ich habe«, ocite mi da izprbsnat »die Augen sollen mir herausspringen«. Man glaubt, daß ein falscher Schwur Bestrafung nach sich zieht. Wer falsch geschworen hat, gilt als unglücklich. Von besonderer Bedeutung ist die Verfluchung (prokletija, genannt auch anatemija). Hierbei handelt es sich um eine Kollektivverurteilung eines unbekannten Übeltäters, mit dem zu kämpfen die Massen nicht die Kraft haben. Der Fluch wird feierlich in absentia ausgesprochen. Gewöhnlich vollzieht ein Geistlicher gewisse Zeremonien und stößt die Verfluchung aus, die von den Anwesenden wiederholt wird, anschließend wird ein Stein auf einen Haufen geworfen. Jeder, der danach einmal an diesem Steinhaufen vorbeikommt, wirft abermals einen Stein dazu und spricht proklet da e »er soll verflucht sein«. Auf diese Weise wird der Haufen immer größer, solange bis 18 Vakarelski, Volkskunde

274

Gesellsdiaftskultur

die Macht des Verfluchten gebrochen ist. Man glaubt, daß die mit einem Fluch Beladenen von schwerem Unglück betroffen werden. § 262 Die heutigen Rechtsgepflogenheiten gehen sehr oft auf alte bulgarische Traditionen zurück, manche Details können aber nicht belegt werden, weil sich die Denkmäler hierüber ausschweigen. An familienrechtlichen Vorgängen erwähnen die Quellen meistens den Brautraub und das sogen, bastino pravo bzw. die bastina prävdina, kurz auch agarVik genannt, worunter man den Preis für ein Mädchen versteht, ferner ist auch von der Aussteuer die Rede, die das Mädchen von ihren Eltern mitbekommt veno, prid. Die Macht des Mannes bzw. des Vaters in der Familie ist seit altersher durch staatliche Verfügungen und Gesetze eingeschränkt und entspricht den heutigen Gepflogenheiten. Hinsichtlich der Vormundschaft wird im Nomokanon (10. Jahrh.) gesagt, daß als Vormund nur ein Mann bestellt werden soll, weil die Männer »ehrenhafter als die Frauen sind« (cestnéjse ofb zen'b). An einigen Orten wird die Frau auch heute noch so eingeschätzt. Privateigentum hat es unter Ein- oder Ausschluß von unbeweglichem Gut auch schon in altbulgarischer Zeit gegeben. Es wurde mit dem Worte bastina »väterliches Erbe« bezeichnet. Auf die bastina hatten in altbulgarischer Zeit alle gesellschaftlichen Kategorien in verschiedenem Ausmaß Anspruch. Man nimmt an, daß das Erbrecht bei den alten Bulgaren schwach entwickelt und nur auf die bastina beschränkt war. Weitgehend differenziert wurde das Erbredit in den Städten, wo sich der Begriff des Privateigentums schon zeitig herausgebildet und der stärker hervortretenden Individualität angepaßt hatte. Die Schuld gegenüber einem anderen, die sich im Brauchtum aus dem gesprochenen Wort, dem V e r s p r e c h e n ergibt (vgl. dó-govor, s-góvor »Vereinbarung«, zum Verbum govórja »sprechen«, oder obestänie »Versprechen« vom Stamm véd- »sagen«, oder sdodümvane »Absprache« zum Verbum dümam »sage«), wurde genauso auch in alter Zeit begriffen, wie die abulg. Wörter sgovorb, zgovorb, obéfb, obestänie zeigen. Eine Vereinbarung, auch wenn sie mündlich erfolgt war, hatte außerordentliche Bedeutung. Sie war mit dem Begriff des Schuldens so eng verbunden, daß im Rechtsverkehr an Stelle von dogovor »Vereinbarung« ohne weiteres auch dh>gi> »Schuld« gesetzt werden konnte. Auch die Einzelheiten beim Abschluß eines Vertrages werden den alten Bulgaren nicht unbekannt gewesen sein. Das geht aus der hierher gehörenden rein bulgarischen Terminologie hervor: krt>cma »das Kneipen», piene »Umtrunk«, otsicane etwa »Handschlag«. Dasselbe gilt auch für die gegenseitige Hilfe und die genossenschaftliche Durchführung gewisser Vorhaben. Die B l u t r a c h e ist in den altbulg. Gesetzen bezeugt (zakon~b sudnyj Ijud'bm'b) wo es heißt: da idet-b glava za glavu »Kopf um Kopf«. Auch die Wörter mbstb »Rache«, mastiti »rächen«, mbstiteh »Rächer«, mbsfbnikt>

Spiele und Vergnügungen

275

»Rächer« weisen deutlich darauf hin. Die Blutrache kam aller Wahrscheinlichkeit nach während der türkischen Herrschaft immer mehr außer Gebrauch und wurde durch Loskaufen ersetzt. Von nicht geringem Interesse sind auch folgende Termini des Altbulgarischen: vred-b »Schaden«, pakostb »Niedertracht«, pakostbnik-b »Niederträchtiger«, pravbda »Gerechtigkeit«, pravbdodéjstvovati »rechttun«, z*blo »Übel«, z~blodej »Übeltäter«, zt>lode)stvo »Missetat«, krivbda »Unrecht«, kleveta »Verleumdung«, klevettnik-b »Verleumder«, SQd~b »Gericht«, SQdii »Richter«, sgditi »richten«, s~bvedetelb »Zeuge«, s-bvedetelbstvovati »Zeuge sein«, sie zeugen von der bedeutenden Tradition im Strafrecht und der Gerichtspraxis. Man geht nicht fehl, wenn man annimmt, daß sowohl die heutigen als auch die alten bulgarischen Rechtsgebräuche zahlreiche magische Elemente enthielten. Nicht umsonst wurden sie schon in den ersten geschriebenen Gesetzen verworfen und allen denen, die sie ausübten, harte Strafen angedroht. Im schon erwähnten zakorrb sudnyi ljudbm~b heißt es: Wer heidnische Zeremonien und Beschwörungen übt, wie auch diejenigen Dörfer, in denen solches geschieht, sollen ihrer Selbständigkeit verlustig gehen und samt und sonders dem Besitz der Kirche zufallen. Literatur M. Andreev, Bhlgarskoto obicajno pravo i negovoto razvitie prez poslednite desetiletija na turskoto igo. iPr. XII (1956) H. 5, S. 58—71. S. S. Bobíev, Starolrblgarski pravni pametnici. T. I, Sofia 1903, 176 S. —, Sbornik na Irblgarskite juridiceski obicai, T. I, Grazdansko pravo, Abt. I, Semejno pravo, Plovdiv, 1896, I, 32 S. Bd. II—/V — Vesti, nasledstvo, objazatelstva, Sofia 1902, 322 + II S. —, B-blgarsko obicajno nakazatelno pravo, SbNU XXXVII (1927) 318 S. —, B-blgarsko obicajno rbdebno pravo, SbNU XXXIII (1917) II + 150 S. —, Agarhk (prid) i proizchozdenie na prikjata, PSp. XIV (1904) S. 637—732. —, Istorija na staroh>lgarskoto pravo, Sofia 1910, XI + 560 S. D. Marinov, 2iva starina (Narodno obicajno pravo Grazdansko pravo), kn. IV, Ruse 1894, 540 S. —, Ziva starina. Narodno karatelno-uglavno pravo, kn. VI, Sofija, 1907, 247 S. Siehe allgemeine Literatur St. N. Siikov, (34) S. 313 flg.

28. S p i e l e u n d

Vergnügungen

§ 263 Die meisten Spiele und Vergnügungen des Volkes haben sportlichen und nur einige wenige glückspielhaften Charakter. Viele Spiele erfordern auch eine Handlung, Musik oder einen Dialog, womit sie sich den dramatischen Betätigungen des Volkes nähern. Einen hervorragenden Platz nimmt unter den sportlichen Spielen der Ringkampf ein. Hierin sehen die Jüngeren eine Möglichkeit, ihre K r ä f t e zu 18*

276

Gesellschaftskultur

messen und die freie Zeit auf der Weide, an Feiertagen oder auf dem Tanzplatz auszufüllen. Zu solchen Wettkämpfen ermutigen die Väter ihre Jungen, wenn diese mit Gleichaltrigen zusammenkommen: Chá se preboréte! etwa »los, zeigt, was ihr könnt« oder prebori ga, tatkovoto, etwa »laß dich nicht, Junge«. Dieser Sport vermittelt ein hohes Selbstgefühl, auch dann, wenn man unterliegt, es reicht, wenn man seinen Mut bewiesen hat. Nicht umsonst ist die Bezeichnng junák »Held« für jeden Burschen schmeichelhaft. Beim Ringkampf sind alle Griffe erlaubt, auch dem anderen ein Bein zu stellen. Verboten sind Schläge in die Genitalien und Fausthiebe sowie andere Arten von Zusammenstößen. Gerungen wird mit freiem Oberkörper, die anderen Kleidungsstücke werden anbehalten. Nach den im Volke üblichen Regeln ist besiegt, wer mit dem Rücken auf der Erde liegt oder von seinem Gegner in die Luft gehoben wird. Detailliertere Regeln beachten die professionellen Ringer, die aber im Volke keine Tradition haben. Sie existieren nur bei der türkischen Bevölkerung und den unter mohammedanischem Einfluß stehenden Einwohnern der Rhodopen sowie früher auch in den Gebieten mit gemischter Bevölkerung. Ende des 19. Jahrh. begegnen uns Ringer auch unter den Bulgaren (Nordost- und Südbulgarien). Die Kampfestechnik der Berufsringer ist viel ausgefeilter als die des Volkes; so kämpfen sie z. B. in eng anliegenden Lederhosen und bestreichen Körper und Hosen mit einem Holzöl, damit die Hände des Gegners abgleiten. Einige Gegenden haben in ihren Wortsdiatz türkische Ausdrücke übernommen, z. B. gjurés oder pechlivanli>k, die jedoch das slav. borbá »Kampf« (abg. borbba) und die zahlreichen Ableitungen davon, wie bórja se, »kämpfen«, boréc »Kämpfer« oder bórcestvuvam »bin Kämpfer« nicht verdrängen. Der abg. Wortsdiatz läßt für die damalige Zeit auf eine größere Bedeutung des Kampfes schließen boriti sq »kämpfen«, bortet, boritelb, bor-bbt>nik'b »Kämpfer«, bort>b~bstvovati »kämpfen«. Der Kampfplatz heißt borbiste (locus certaminis), Ausdrücke, die in der heutigen Sprache nicht mehr gebräuchlich sind. Das Wort borbá hat ein weites Bedeutungsfeld, etwa wie das dtsch. Wort K a m p f . Die Bedeutung des Kampfes in der Volkstradition unterstreichen besonders die Helden- und Hajduckenlieder, in denen die Helden manchmal zwei, drei Tage hintereinander ringen. § 264 Der W e t t l a u f ist ein beliebter Sport an Feiertagen, gepflegt besonders in Südwestbulgarien Ende des 19. Jahrh. Der Wettlauf macht auch das Wesentlichste bei den allenthalben bekannten Fangspielen aus, der sogen, gónenica »Fangspiel«, die auch kríenica, kríska-míska »Versteckspiel« oder mizitárka »Blindekuh« genannt werden. Dabei müssen die Spieler (hier die Läufer) einen bestimmten Punkt erreichen, während der Verfolger die Augen zumacht, bis sich die anderen versteckt haben, worauf sie der Verfolger suchen und jagen geht. Laufen und Jagen ist auch das vorherrschende Element in dem Spiel k~bdé dváma, tám i trima »wo zwei sind, sind auch

Spiele und Vergnügungen

277

drei«, das zu zweien gespielt wird, wobei sich einer einen Platz suchen muß; ebenso ist es mit Bulgarin stm, türska gldvo »Türke, ich bin ein Bulgare«, wobei zwei Spieler voneinander getrennt um einen Kreis herumlaufen und sich wieder vereinigen müssen, sofern einer von ihnen von einem dritten nicht abgefangen wird. Die vollendete Form des Wettlaufs stellt das Spiel robi »die Sklaven« dar. Es ist allenthalben bekannt, in einigen Gegenden nennt man es auch grad »die Festung«. Es wird von Bursdien oder verheirateten Männern gespielt. Die Spieler stellen sich in zwei Reihen auf. Die Reihen stehen gegeneinander in einem Abstand von etwa 80 Metern. Etwa 10 Meter vor jeder Reihe wird ein Strich gezogen, bis zu welchem sich die Verfolger der Gegenreihe nähern dürfen. Jede Gruppe hat ihren car »Zaren«. Die Zaren laufen als erste. Der eine läuft bis zum Strich des Gegners, worauf der andere Zar versucht, den ersten zu fangen. Die Jagd geht bis zum Strich des Flüchtenden, wo der Verfolger umkehren muß, jetzt aber gejagt vom zweiten der gegnerischen Reihe usw. Wer vom Verfolger berührt wird, gilt als rob »Sklave« und muß sich auf einen bestimmten, abgesonderten Platz begeben. Das Spiel wird betrieben, bis die Spieler einer der Parteien alle Sklaven gefangen haben. P f e r d e r e n n e n werden ohne Zaumzeug und Sattel ausgeführt. Der Sieger eines solchen Rennens wird mit Stoff oder Tüchern belohnt. In einigen Gegenden stammen die Geschenke aus dem Dorf. Wer an einem Rennen teilnehmen will, übt schon einige Tage vorher. Daß die Pferderennen Volkstradition sind, zeigt die Volkspoesie, wo wir sie in mythisches Gewand gekleidet antreffen, z. B. das Rennen zwischen der Sonne und dem dob-ir junak guten Helden auf ihren Pferden. § 265 Eine Reihe von Spielen gründet sich auf einem Messen der Körperkräfte. Allenthalben bekannt ist das Spiel sljapa kobila »die blinde Stute«, das man oft auch türkisch varma corle bezeichnet. Hierbei spielt eine Gruppe die Pferde, die andere die Reiter. Diese dürfen für das Aufsitzen aber keine Vorkehrungen treffen, fallen sie herunter, sind sie die Pferde. Zu den athletischen Übungen gehört das Aufheben oder Werfen von schweren Steinen oder anderen Gegenständen. Solche Spiele fanden noch in jüngster Vergangenheit auf den Dorfplätzen statt, wo die Bursdien zwischen den einzelnen Tänzen ihre Kraft maßen. Von derselben Art ist das Schleudern von Steinen über eine Entfernung hin, wobei derjenige Sieger ist, der am weitesten geworfen hat. Gewöhnlich werden die Steine über einen Abgrund, einen Fluß oder ähnliches geworfen. Aber nicht nur der Weitwurf wird geübt, sondern auch der Höhenwurf, navizbog. Als Maß dient da ein hoher Baum, über den der Stein geworfen werden muß. Meistens wird dieser Sport von den Hirten geübt. § 266 Nach einer Beschreibung aus dem Jahre 1890 beginnen in Polenin alle Feiertagsvergnügungen mit einem Wettspringen. Daran nehmen etwa 15 Burschen teil, einer der Alten markiert, wie weit jeder gesprungen ist. Die

278

Gesellsdiaftskultur

Burschen nehmen Anlauf, preschen bis zur Absprungsmarke und springen gleichzeitig mit beiden Beinen. Alle bemühen sich, soweit es möglich ist, beim Sprung die Beine nach vorn zu halten. Dabei liegt der Körper zu sehr zurück, sie verlieren das Gleichgewicht und landen mit ihrem Hinterteil, was bei den Anwesenden schallendes Gelächter hervorruft. An vielen Orten wird dieses Spiel naddavanica »Uberbieten« genannt. Im sogen, ovcdrsko skdcane »Schäferspringen« betätigen sich hauptsächlich die Hirten. Es handelt sich dabei um eine Art Stabhoch- oder Weitsprung. Mit Hilfe ihres 2—2,20 m langen Hirtenstabes versuchen sie gewisse Hindernisse, z. B. Flüsse, Abgründe u. dgl. zu nehmen. Einen bedeutenden Platz nimmt in diesen Spielen auch das Gemeinschaftsspringen ein, die sogen. d~i>lga Mära oder d-ilgo magäre »die lange Mara« oder »der lange Esel«. Hierbei stellen sich die Spieler in gebückter Haltung in einem gewissen Abstand voneinander auf, ein Spieler überspringt die vor ihm Stehenden hintereinander und stellt sich am Ende der Reihe selbst hin (vergleichbar dem dtsch. Bockspringen). § 267 Vielfältig sind die Geschicklichkeitsspiele, bei denen man ein bestimmtes Ziel treffen muß. Geworfen wird meistens mit Stäbchen, Bällen aus Ochsenhader oder Lumpen. (Gummi- und Lederbälle waren bis zum ersten Jahrzehnt des 20. Jahrh. unbekannt.) Werfen kann man auf unbewegliche Ziele oder auf einen der Spieler. Alle Ballspiele sind mit Laufen und Jagen verbunden. Es gibt auch, obwohl aus früheren Zeiten weniger bekannt, ein Ballspiel, das dem heutigen Volleyball ähnelt, bei dem aber geritten wird. Dabei stellen sich die Spieler in zwei einander gegenüberliegenden Reihen auf. Auch hier spielen die einen Reiter, die anderen Pferde, getauscht wird, wenn die Reiter beim Spielen Fehler machen oder unter anderen Bedingungen. Wettlauf, Wettspringen, Steinheben, Zielen und andere werden auch in den Volksliedern besungen und sind sehr häufig in mythisches Gewand gekleidet: Die Burschen haben sich versammelt Stbrali se s'bbor momci, versammelt auf der Vitosa si>brali se na Vitosa den weißen Stein zu werfen da si metat bre bei kami>k von Vitosa nach Pirin. da go metat ot Vitosa ot Vitosa na Perina In den Liedern wird auch vom Wettschießen mit Pfeil und Bogen berichtet, ein Sport, den es in den letzten Jahrhunderten nicht mehr gab. Verhältnismäßig häufig ist ein Sport, der sich dzirit oder dzilit »Lanze« nennt. So wird in der Gegend von Sofia eine Stange mit einer speziellen hölzernen Schleuder geworfen. Unter derselben Bezeichnung (dzilit oder cilik) läuft auch ein Spiel, bei dem die Beteiligten mit Hilfe eines Stockes ein Holzstück, das wie eine Spindel aussieht, in die Luft befördern und

Spiele und Vergnügungen

279

wieder fangen. Das Spiel ist mit vielen und verschiedenen Bedingungen verknüpft, sogar auch mit Laufen. Die Bezeichnungen stammen aus dem orientalischen dzirit, dzigit (Abb. 331). § 268 Eine ganze Reihe von Spielen beruht auf Geschicklichkeit, wie z. B. bei dem allenthalben unter dem Namen svinka »Sau« oder biska bekannten, wobei ein Bursche versucht, einen Stein, Ball oder Klotz mit einem Stock in ein kleines Loch zu schleusen, woran ihn jedoch seine Mitspieler zu hindern suchen. Sie selbst haben auch kleine Löcher vor sich und sind darauf bedacht, daß der svinar nicht einen svinka darin unterbringt. Spiele, bei denen es auf Geschicklichkeit, Einfallsreichtum und gutes Erinnerungsvermögen ankommt, sind in reicher Vielfalt vertreten, vom gewöhnlichen Rätselraten (dzangirr!) bis zum Augenverbinden, wobei der Spieler, der nichts sieht, durch Betasten oder Hören die Namen seiner Mitspieler erraten muß. Oft ist dieses Spiel auch mit Jagen und Fangen verbunden. Genannt sind diese Spiele sljdpo kolo s ¿rtoma »blinder Kreis mit Strick«, küca i sljdpa lisica »der hinkende und blinde Fuchs« oder einfach biozz\ (vgl. dtsch. Blinde Kuh). Auf Fingergeschicklichkeit beruhen die überall bekannten sogen. Steinchenspiele, z. B. titra, kam~bce, kamd, von denen einige auf dem Prinzip des Billardspieles beruhen. Bekannt ist auch eine Art Schachspiel, sowie das Mühlespiel, das in Bulgarien ddma oder dokurdzüm genannt wird und auch von erwachsenen Männern gespielt werden kann. Das Mühlebrett kann so aussehen wie in Deutschland, daneben gibt es noch eine Form, in der die 3 ineinanderliegenden Quadrate durch Diagonale miteinander verbunden sind (Abb. 330). Die Spielregeln sind wie bei der deutschen Mühle. § 269 Daneben gibt es noch ausgesprochene Glücksspiele, wobei die Gegenstände, mit denen gespielt wird, vom Gewinner eingezogen werden. Hierher gehört cift i tek »gerade oder ungerade«, das mit Nüssen gespielt wird. Die Nüsse werden auf einen Haufen gelegt, ein Spieler wirft nach dem Haufen und gewinnt alle Nüsse, wenn nach dem Schuß eine gerade oder ungerade (je nach Vereinbarung) Anzahl von Nüssen wegkollert. Statt mit Nüssen kann man auch mit Münzen spielen. Von derselben Art ist ein Spiel, das man asici, kokalceta oder kostki nennt, und das mit kleinen Knochen von den Hinterbeinen der Schafe gespielt wird (Abb. 332). Die sechs Seiten dieser Knöchel haben verschiedene Bedeutungen, z. B. chljab Brot (a), »chajdük« (b), turudzija oder vezir (c), car (d), svinja Schwein e), magdre Esel (f). Diese Knöchelchen werden in einer bestimmten Lage angeordnet und mit einem ähnlichen, aber größeren Knochen, kojnak oder konjak genannt, beschossen. Je nach der Seite, auf die sich die Knöchelchen legen, gewinnt der Spieler oder verliert. In diesem Spiel sieht man den Urtyp der modernen zdrove »Würfel«, die man auch kostki »Knöchelchen« nennt, davon ist auch der Ausdruck köckar eigentlich. »Knöchelchen- oder Würfelspieler« abgeleitet,

280

Gesellsdiaftskultur

worunter man heute einen heruntergekommenen Menschen versteht. Zu den Glücksspielen zählen auch die verschiedensten Formen des Losewerfens (vgl. §261), was heute noch bei den Spielen der Kinder einen breiten Raum einnimmt, derart, daß durch das Los bestimmt wird, wer das Spiel beginnt oder den günstigsten Platz einnimmt. Hierzu gehören auch Abzählreime, die allerdings manchmal nur aus skandierten sinnlosen Wörtern bestehen, wie z. B.: elenica- pletencia- dozaman- dokatan- elf- elf- celebi- orlo- soklobereket- desetl § 270 Beim Spiel herrschen strenge Regeln, denen sich jeder Spieler vollkommen unterordnen muß. Wer sich daran nicht hält, hat schlimme Bestrafung zu erwarten. So muß bei den vorgenannten Reiterspielen der zu Boden Gefallene oder derjenige, der die Regeln verletzt, selbst das Pferd spielen. Sonst kann er vom Spiel ausgeschlossen werden, oder er bekommt einen Spitznamen. Die Regeln beherrscht man allgemein gut, wer sündigt, trägt freiwillig die Folgen. Glücksspiele sowie solche, bei denen Körperkräfte gemessen werden, betreiben gewöhnlich nur die Männer, die anderen sind Spiele für Frauen und Kinder. § 271 Die Spiele der Kleinsten sind meistens nur Nachahmungen der häuslichen Verhältnisse, so z. B., wenn die Kinder Vater und Mutter, Hochzeit und ähnl. spielen. Hierbei kommt das Bedürfnis nach dramatischem Gestalten spontan zum Ausdruck. Auf einer höheren Stufe stehen Spiele mit Dialogen, musikalischer Untermalung und dramatischer Versinnbildlichung, wie z. B. das in ganz Bulgarien bekannte orel i kvacka »Adler und Glucke« oder kralju portalju u. a. m. Für die Hauptrollen werden die besten und stärksten Teilnehmer ausgesucht. Beim erstgenannten Spiel ist eines der Kinder der Adler, ein anderes die Glucke. Die übrigen bilden eine Reihe, indem sie sich um die Hüfte fassen, das sind die »Küken«. Nach einem einleitenden Gespräch beschuldigt der Adler die Glucke, ihm die Jungen genommen zu haben, daraufhin stürzt er sich auf die Küken und versucht, eines zu fangen, die aber fliehen, indem sie sich hinter der Glucke wie ein Schwanz bewegen, auch die Glucke dreht sich, um ihre Küken zu schützen. Bei diesen Angriffen gelingt es dem Adler allmählich, der Küken hintereinander habhaft zu werden. Die von ihm gefangenen verwahrt er an einem bestimmten Ort. Hat die Glucke keine Küken mehr, versucht sie, sich der Adlerjungen zu bemächtigen, was der Adler auch geschehen läßt, indem er sich blind, lahm oder mit anderen körperlichen Mängeln behaftet stellt. Auf die Frage: »Adler, warum ist das Küken schuld?« denkt sich der Adler alle möglichen Antworten aus. Nach jeder Antwort flieht er, verfolgt von der Glucke. Beim Spiel »kralju portalju« fassen sich zwei Mäddien bei den Händen und bilden so ein Tor (porta). Die anderen, ebenfalls bei den Händen gefaßt, ziehen darunter durch, vorher aber singen sie:

Geburtsbräudie

281

etwa: König Pförtner, bitte schön, König Pförtner, öffne die Pforte, bitte schön, öffne die Pforte. Die beiden Mädchen fragen in derselben Melodie: Zasto sa porti, dzarrbm, zasto sa porti? (Wozu ist die Tür, bitte, wozu ist die Tür?) Die anderen antworten: Da mine begom, dzarrbm, da mine begom Carjuva vojska, dzantm, carjuva vojska (Daß des Zaren Heer in schnellem Lauf hindurchzöge.) Darauf singen die beiden Mädchen: Otvoreni sa, dzantm, otvoreni sa (Sie ist offen, sie ist offen.) Und jetzt geht die Kette unter den erhobenen Händen hindurch, das letzte Kind aber wird von der »Pforte« gefangen, wobei die beiden Mädchen singen: Da ni dadete, dzarrbm, da ni dadete Sinik z~bltici, dzarrbm, sinik z*bltici, Ste vi dademe, dzarrbm, ste vi dademe Malkata moma, dzarrbm, malkata moma . . . . usw. (Ihr sollt uns geben, ihr sollt uns geben Einen Scheffel Gold, einen Scheffel Gold, Und dann geben wir, und dann geben wir Euch das kleine Mädchen, euch das kleine Mädchen.) Literatur R. D. Kacarova-Kukudova, B-blgarski tanzov folklor. Sofia, 1955, 111 S. Chr. Vakarelski, Narodni sportove. Zlatorog XVI, 1935, S. 128—135. Siehe allgemeine Literatur Chr. Vakarelski, (39) S. 466 flg.

29.

Geburtsbräuche

§ 272 Die Gebräuche, die mit der Geburt eines Kindes verbunden sind, teilt man in verschiedene Gruppen, die von folgenden Tatbeständen bestimmt sind: Schwangerschaft, Augenblick der Geburt, Betreuung des Neugeborenen und der Mutter bis zu vierzig Tagen. Zur dritten und letzten Gruppe gehört auch die Taufe. Für die Schwangere gibt es folgende Bezeichnungen: trüdna, bremenna »Schwangere«, tezka, »die Schwere«, neprazna, pnolna »die Volle«, tovarna »beladene«, s korem »mit Bauch« , v polozenie »in Umständen«. Die Schwangerschaft wird, solange es geht, geheim gehalten, weil die Frauen in den ersten Tagen und Monaten der Schwangerschaft leicht »verdorben« werden könnten, sobald es bekannt wird.

282

Gesellschaftskultur

Die Schwangere ist gewöhnlich von allen Arbeiten im Hause und auf dem Felde befreit. Ausnahmen sind aber auch hier zugelassen, es kam nämlich noch in jüngster Vergangenheit vor, daß die Frauen ihre Kinder während der Erntearbeiten auf dem Felde zur Welt brachten. Im großen und ganzen gibt es eine Reihe von Vorschriften, die befolgt werden müssen, damit das Kind normal werde, die Geburt ohne Komplikationen vor sich gehe, und die Schwangere gesund bleibe. Solcher Vorschriften gibt es eine Menge, sie sind mehr oder weniger individuell bestimmt. Typisch und weit verbreitet sind folgende Verbote: Eine Schwangere darf keine Schlange erschlagen, weil sich die Nabelschnur (fbpnoto cervo) dem Kind um den Hals legen und es erdrosseln könnte. Aus demselben Grunde darf die Schwangere auch nicht über einen Strick schreiten. Die Schwangere darf auch kein Hasenfleisch essen, weil sich das Kind im Schlafe erschrecken könnte oder mit offenen Augen schlafen würde. Die Schwangere darf keinen Hund und keine Katze schlagen oder mit den Füßen treten, weil das Kind dann von einer Krankheit (pesec, pesica, pesici) befallen werden könnte, die Abmagerung und Bleichsucht bewirkt. Vorbeugend wird das Kind sofort nach der Geburt behandelt. Die Schwangere darf zuweilen auch nicht auf die Ikonen starren, weil das Kind sonst schielen würde, an anderen Orten aber wird gerade das empfohlen, damit das Kind hübsch würde. Die Schwangere darf keinen Stummen, Lahmen usw. auslachen, weil das Kind mit demselben Leiden behaftet zur Welt kommen könnte. Es ist ihr nicht gestattet, Fleisch von einem Tier zu essen, das ein Wolf oder ein Hund gebissen hat, weil befürchtet wird, dem Kind könnte andauernd der Speichel fließen. Daneben gibt es eine Vielzahl von Verboten, die einfach beachtet werden müssen, ohne daß man wüßte, warum sie bestehen. Ein weit verbreitetes Verbot, dessen Übertretung die schlimmsten Folgen heraufbeschwört, besagt, daß die Schwangere unter keinen Umständen etwas stehlen darf, und sei es nur eine geringe Menge, oder nur zur Befriedigung einer Laune, denn dann bekommt das Kind auf der Haut ein Mal, in der Form des gestohlenen Gegenstandes. So werden alle anormalen Flecken und Auswüchse erklärt: Die Mutter hat gestohlen, es niemandem gebeichtet und sich unwillkürlich an eine bestimmte Stelle gefaßt, an die nämlich, wo später das Mal des Kindes zu sehen ist. Muttermale entstehen auch, wenn sich die Schwangere heftig erschreckt und sich in ihrem Schreck an irgendeine Körperstelle faßt. Allgemein glaubt man, daß die Schwangere ihr Kind nicht austrägt, wenn sie jemanden essen sieht, der ihr nichts abgibt. Hier handelt es sich um die sogen, postjänka »Laune«. In manchen Gegenden glaubt man, daß eine Schwangere, die da für unrein gehalten wird, Unglück bringe. Sie darf nicht über die Wagendeichsel oder die Beine ihres Mannes springen, und nicht den Backofen reinigen. Die Jäger liefern ihr Wild nicht in Häuser, wo sich eine Schwangere befindet, weil sonst ihre Gewehre verdürben oder sie das Wild verfehlten. In anderen Gegenden

Geburtsbräudie

283

wieder ist es umgekehrt, da gilt die Schwangere als Glücksbringerin, sozusagen j dobrd sresta »mit (gutem) Glück«. § 273 Für die Wöchnerin gibt es eine Reihe von Ausdrücken, z. B. rodilja, rodilka, rodilnica, lechüsa, für die Geburt haben wir dobivane, dobiv eigentl. »das Bekommen«,razdane »Geburt«. Der letzte Ausdruck gilt als zu realistisch und wird von den Frauen nicht gern verwendet. Die Geburt selbst vollzieht sich unter strengster Geheimhaltung. Die Schwangere begibt sich in den Keller, den Stall oder die Strohscheune (plevna), ohne für die eigene Bequemlichkeit Sorge zu tragen, d. h. sie nimmt kein Bettzeug mit. Man sagt, es sei das beste, wenn sie auf dem Felde niederkommt: »niemand soll's hören und sehen. Die Nabelschnur soll mit dem Messer, der Sichel oder einfach mit den Zähnen abgeschnitten, der Nabel verknotet, das Kind in die Schürze gewickelt werden, und ab geht's nach Hause«. Größere Sorgfalt wird angewendet, wenn die Geburt schwer ist, dann wird die Wöchnerin mit Wasser getränkt, in dem sich der Mann die Hände gewaschen hat oder mit einem Brei aus Geißblatt (bogorödicna rbcica »Lonicera caprifolium«) gefüttert. Das Geißblatt stammt aus Jerusalem oder vom Athos, und ähnelt im trockenen Zustand einer geballten Kinderfaust, wird es in Wasser getaucht, so öffnet es sich wie eine Hand. Kommt die Frau zu Hause nieder, so wird die Nabelschnur mit der Sichel abgeschnitten, »damit wir es reinlicher vorfänden« oder »damit es ein Arbeitskind (rabotno dete) würde«. Als erste Windel dient das Hemd des Vaters. Uberall besteht der Glaube, daß die Wöchnerin vor bösen Geistern (navjäsvane) geschützt werden müsse. Bis zum dritten Tage nach der Geburt können ihr die nävjaci, navi (vgl. § 220) etwas anhaben. Wird sie von ihnen befallen, so wird sie bewußtlos und stirbt. Gegen die navjaci trifft man folgende Vorkehrungen: Das Lager von Mutter und Kind wird mit einem Seil eingezäunt. Die Wöchnerin bekommt einen Besen, um die Geister abzuwehren. Zu Häupten legt man ihnen eine Sichel, Knoblauch oder eine Zwiebel, oder die Ofenkrücke, eine Bürste, ein Fischernetz, einen Wäscheklöppel, eine Axt, eine Schere u. dgl. oder streut Hirse über sie. An die einzelnen Gegenstände knüpfen sich folgende Vorstellungen: Der Besen kehrt alles hinaus oder ins Feuer, der Knoblauch beißt in den Augen, über die Bürste kann niemand hinweg usw. Alle diese Vorkehrungen sind magisch begründet. In Küstendil legt man der Wöchnerin sogar einen Wolfs- oder Hundekopf unter das Kopfpolster. Zu den ständig gebrauchten Abwehrmitteln gehören die Gerüche, wobei das Räuchern an erster Stelle steht. Bis 1920 legte man auch Ochsen- oder Ziegenhörner, Teer, Kuh- oder Hühnermist ins Feuer, um die bösen Geister durch Gestank zu vertreiben. Teer schmiert man auch an die Tür. Seltener kommen riechende Pflanzen zur Verwendung z. B. srestnice oder bogorodice (Tenerium laxmanni), dimjdnka (Valeriana officinalis), cer ¿man (Inula

284

GesellsAaftskultur

helenium), die außerdem noch berauschende Wirkung haben u. a. m. Neben diesen bedient man sich des Weihwassers (svetena oder molitvena vodd), das die Hebamme nach der Geburt aus der Kirche holt und über der Wöchnerin, dem Kinde und im ganzen Hause verspritzt. Auch das Feuer darf im Hause der Wöchnerin nicht gelöscht werden. Einige Hebammen streuen abends Feuer auf die Hausschwelle oder die Haustür. Nach Sonnenuntergang werden Wöchnerin und Kind von der Außenwelt vollkommen isoliert, Fenster und Türen werden dicht geschlossen, so daß kein Lichtschein von außen hineindringen kann. Wenn die Wöchnerin im äußersten Notfall nachts das Haus verlassen muß, so hat sie als Waffe die Ofenkrücke mit einer darauf gespießten Zwiebel mit sich zu führen. Das Haus wird nach Sonnenuntergang niemandem geöffnet, nicht einmal dem eigenen Ehemann, wenn er sich verspätet. In solch einem Fall muß er eben woanders nächtigen. Alle diese Maßnahmen unternimmt man bis zum vierzigsten Tage nach der Geburt. Dann empfängt die Wöchnerin ein Reinigungsgebet vom Popen und wird wieder normal. § 274 Wöchnerin und Baby stehen unter dem Schutz der hl. Gottesmutter. Man glaubt, die hl. Gottesmutter stehe der Frau bei der Geburt bei. Hat die Wöchnerin bei der Geburt ungewöhnlich lange Schmerzen auszuhalten, so meint man, die hl. Gottesmutter sei irgendwo aufgehalten worden und zur Niederkunft nicht rechtzeitig erschienen. Nach der Geburt verläßt sie unverzüglich das Haus. Darum bäckt man sofort nach der Geburt den sogen. Gottesmutterkuchen (bogorodicna pitka, povöjnica, p~i>rva pita, babina pita, bi>rza pita, smidälj), der mit Honig bestrichen und nur von den Hausangehörigen gegessen wird, auch die Wöchnerin bekommt davon. Auf diese Weise wird die Gottesmutter bewirtet, der man natürlich auch ein Stück abgibt. § 275 Das Neugeborene wird zunächst über die Feuerstelle gehalten oder durch den Dreifuß (pirostija) gezogen, damit es gesund werde. Dann kommt das Stillen (zadoj(a)vane) an die Reihe. Meistens macht das die Mutter selbst. Beim Stillen hält die Hebamme über dem Kopf der Frau ein Sieb mit Brot und Knoblauch sowie je ein Brot unterm Arm, damit das Kind immer satt werde. Kommt es vor, daß die Mutter zunächst noch keine Milch hat, so springt eine andere Frau in der ersten Zeit für sie ein, Bedingung ist natürlich, daß sie selbst auch einen Säugling hat, ferner, daß ihre Kinder gesund sind und sie selbst ordentlich und sauber. Ins erste Bad gibt man verschiedene gesundheitbringende Kräuter (an manchen Orten müssen es 40 sein), eine silberne Münze oder ein zerschlagenes Ei. Charakteristisch für die Bulgaren ist, daß sie das Baby am dritten Tage nach der Geburt mit Salz bestreuen. Es erhält nach dem Baden auf dem ganzen Körper, außer auf dem Kopf, eine dicke Schicht aus feinem Salz.

Geburtsbräuche

285

So wird es gewindelt und eine Nacht liegen gelassen, danadi wieder gebadet. Diese Prozedur soll verhindern, daß das Kind später nach Schweiß riecht. Die Wöchnerin gilt als unrein, darum darf sie verschiedene Dinge nicht tun, z. B. das Feuer nicht berühren, bis zum vierzigsten Tage nicht in die Nähe des Brunnens kommen. Wenn sie Wasser holen geht, muß sie in einiger Entfernung vom Brunnen stehen bleiben und warten, bis ihr jemand das Wasser bringt. Beachtet sie das Verbot nicht, versiegt die Quelle oder der Brunnen. Eine gewisse Zeit darf sie auch die Windeln ihres Kindes nidit wasdien, bis zu einem Monat darf sie kein Brot backen, bis zu 40 Tagen sich nicht dem Speicher nähern, nicht auf die Tenne und in den Garten gehen, auch beim Vieh darf sie sich nicht zu schaffen machen, sie darf es nicht auf die Weide treiben, dem Hirten nicht Brot in die Tasche legen, die Hausgenossen, wenn sie zur Arbeit gehen, nicht mit den Blicken verfolgen, weil sonst die Milch versiegen würde. Bis zum vierzigsten Tag darf die Wöchnerin keines Menschen und keines Gespannes Weg kreuzen, weil sie Unglück bringt. Bis zum vierzigsten Tag darf sie auch nicht barfuß laufen, weil ihre Füße alles verbrennen, und wenn sie irgendwohin geht, muß sie den Blick auf die Erde richten und das Gesicht mit einem Schleier verdecken, weil sonst der Himmel bersten könnte. Man glaubt, daß am vierzigsten Tage, wenn die Mutter das Neugeborene aus dem Hause trägt, ihre Milch versiegt, darum darf an diesem Tage weder etwas verborgt noch verkauft werden. Im äußersten Falle muß von allem, was außer Haus gegeben wird, ein Teil zurückbehalten werden. Natürlich ist der Wöchnerin bis zum vierzigsten Tage der Geschlechtsverkehr verboten, einmal weil es sündhaft wäre, zum anderen auch, weil sie ja als unrein gilt. Der vierzigste Tag ist der Tag der Reinigung. Da geht die Wöchnerin zusammen mit der Hebamme und dem Kind in die Kirche zum Reinigungsgebet. Der Pope liest ihr das Gebet vor, besprengt sie und das Kind mit Weihwasser, worauf die normalen Beziehungen zwischen ihr und ihrer Umwelt wieder hergestellt sind. § 276 Zu den feierlichen Bräuchen nach der Geburt gehört das sogen, zweite Mahl (vtora pita, genannt auch pogaca »Kuchen«, goljam smiddlj, mulvita pita), das einige Tage nach der Geburt abgehalten wird. Die Hebamme (baba) geht mit einem grünen Geranienzweig in der H a n d die jungen Frauen aus der Nachbarschaft oder der Familie einladen. Zu einer bestimmten Stunde erscheinen die Eingeladenen mit ihren Kindern, wenn sie welche haben, und bringen verschiedene Speisen, die gewöhnlich aus Mehl und Eiern zubereitet sind, an manchen Orten bringen sie alle Arten von Lebensmitteln, z. B. Mehl, Bohnen, Korn, Hirse usw. Von den mitgebrachten Speisen und Getränken wird ein großes Mahl hergerichtet. Die Gäste bringen der Wöchnerin ihre Gaben als Geschenk dar, beglückwünschen sie, ohne ihr allerdings die H a n d zu geben, und schenken dem Kind ein Geldstück »für den Schlaf« (za sin). Das Mahl leitet die Hebamme ein, sie hebt einen

286

Gesellschaftskultur

Kuchen über den Kopf, wendet sich nach den vier Himmelsrichtungen, und wenn sie nach Osten steht, macht sie einen Sprung und zerreißt den Kuchen. Beim Springen ruft sie »hopp, das Kind soll wachsen!« (hop, da raste deteto!). Nach dem Mahl gehen die Frauen auseinander, ohne sich von der Wöchnerin zu verabschieden, und ohne daß diese ihnen mit den Blicken folgen würde, weil sonst ihre Milch versiegen könnte. § 277 Man glaubt, daß in der dritten Nacht nach der Geburt die sogen. orisnici »Schicksalsfrauen« kämen (vgl. § 219). Sie kommen unsichtbar ins Haus, setzen sich neben das Kind und bestimmen seine Lebensdauer, wen es später einmal heiraten und ob es reich oder arm sein solle. Jede der drei Schicksalsfrauen hat ihre eigene Meinung, jedoch was die dritte sagt, gilt. Den Schicksalsfrauen wird hinter der Tür ein reiches Mahl bereitgestellt, saubere Servietten werden hingelegt und der silberne Schmuck der Wöchnerin, alles um sie günstig zu stimmen. Es wird von vielen Fällen berichtet, da der Spruch der drei Schicksalsfrauen sogar gehört wurde. Nach dem Spruch unternimmt man mancherlei, um das evtl. böse Schicksal abzuwenden, doch es trifft immer ein; denn es heißt: sto ti e napisano, ne moze da bt>de izbrisano »was geschrieben steht, kann nicht ausgelöscht werden«. § 278 Die Kindtaufe ist eine der wichtigsten Familienfestlichkeiten. Sie findet gewöhnlich zehn Tage nach der Geburt statt. Um die Taufe kümmern sich die Hebamme (baba) und der Pate bzw. die Patin (krístnik, krístnica). Die Zeremonie wird in der Kirche vollzogen. An vielen Orten kommt dem Paten das ausschließliche Recht der Namengebung zu, er braucht dabei auf die Wünsche der Eltern keine Rücksicht zu nehmen. Der Pate ist verpflichtet, das Kind »anzuziehen«, d. h. ihm eine komplette Garnitur zu schenken. Die Festlichkeit findet zu Hause statt und besteht aus einem Festessen. Es existieren auch Bräuche, die mit den verschiedenen, wesentlicheren Momenten in der Entwicklung des Kindes verknüpft sind, wie z. B. mit dem Durchbruch des ersten Zahnes, dem Tage, an dem das Kind zu laufen beginnt, an dem ihm eine selbständige Arbeit anvertraut wird usw. bis zu seiner Heiratsfähigkeit. Alle diese Ereignisse werden von Handlungen symbolischen oder magischen Charakters begleitet, die den Sinn haben, auf das Kind Gesundheit und Erfolg herabzubeschwören. § 279 Das mit der Geburt verbundene Brauchtum hat isolierende oder apotropäische Bedeutung, es bezieht sich auf die Wöchnerin und auf das Kind. Die Isolierung der Schwangeren wie der Wöchnerin ergibt sich aus der Auffassung von ihrer Unreinheit und in vielen Fällen auch aus dem Gedanken, sie könnte gegenüber den schädlichen Einflüssen böser Geister anfälliger sein. Die Mittel, mit denen man Wöchnerin und Kind von der Außenwelt trennt, stellen eine magische Barriere dar, es handelt sich hierbei hauptsächlich um Gerüche, Räucherungen und um eine kräftige rote Farbe. Alle diese magisch-symbolischen Mittel sind Relikte der gesellschaftlichen Verhältnisse in grauer Vorzeit. Dieser Art sind audi die Gebräuche, die mit

Hochzeitsbräudie

287

den Schicksalsfrauen zusammenhängen. Die zweite Schicht in den Geburtsbräuchen stellen die im Christentum begründeten Zeremonien dar, wie sie z. B. in dem Glauben an die hl. Gottesmutter als Schutzpatronin von Mutter und Kind, in ihrer symbolischen Bewirtung und in der Verwendung von Weihwasser zum Ausdruck kommt.

Chr. Vakarelski, Prinos ktm PP. II, 1961, S. 54—63.

Literatur proucvane na semejnite obicai v Panagjursko v minaloto.

Siehe allgemeine Literatur St. N . äiSkov, (34) S. 318 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 300 flg. J. Zachariev, (52) S. 120 flg. - , (53) S. 254 flg. —, (54) S. 209 flg.

30.

Hochzeitsbräuche

§ 280 Das mit der Ehe verbundene Brauditum kann man in zwei Abschnitte zerlegen. Der eine hat mehr rechtlichen Charakter und endet mit der Erfüllung der Vereinbarungen, die hinsichtlich der materiellen Bedingungen geschlossen worden sind, der andere ist mehr eine gesellschaftliche Bestätigung der getroffenen Vereinbarungen. Diese Bestätigung oder Sanktionierung erfolgt in feierlicher Form, die viele symbolische, magisdie und künstlerische Elemente enthält (z. B. dramatische, musikalische, poetische und choreographische). Den ersten Abschnitt nennen wir godez »Verlobung«, den zweiten svätba »Hochzeit«. Der Verlobung geht die erste Fühlungnahme voraus, indem man in das Haus des Mädchens Werber schickt, die ihre und ihrer Eltern Auffassung erkunden sollen. Dieser erste Besuch ist vollkommen diskret und erfolgt nur abends, wenn es niemand sieht. Im Gespräch mit den Werbern bedient man sich einer das wahre Ziel des Besudies verschleiernden, allegorischen Sprache. Das Hausvolk muß erraten, was jeweils gemeint ist, und ebenso figurativ antworten. Die Abgesandten werden in den einzelnen Landstrichen Bulgariens verschieden genannt: sglednici, zenichli, slubare (Thrakien und Ostbulgarien), devosnopove (bei den bulgarischen Mohammedanern in Cepino), godezari, odümnici (Plovdiv), momare (Rhodopen, Thrakien), sgodicäri, prastelnici (Thrakien), sgodiatici (Razlog). Sie sind in jedem Falle Angehörige des Burschen. Es ist notwendig, daß es sich hier um Vertrauenspersonen handelt, denn sie dürfen ja nichts verraten, wenn die Erkundung unbefriedigend verlief. Ein ständig geübter Brauch ist, daß sich die Werber nach ihrer Ankunft ans Feuer setzen und es mit der Feuerzange schüren müssen. Daraus ersieht die Familie des Mädchens den Zweck des Besuches; denn man

288

Gesellsdiaftskultur

sagt da se chvane og^njat, ta da se chvane i sgovont »man soll sich ans Feuer und an die Verlobung machen« oder da se zapali i montata za mom'bka »das Mädchen soll sich für den Burschen erwärmen«. Dieser Brauch ist in ganz Bulgarien bekannt. Die Werber tun gewöhnlich so, als wollten sie ein Kuhkälbchen kaufen, das sie zusammen mit dem Bullenkalb einspannen könnten, oder sie geben vor, eine verlorene Kuh zu suchen; sie bieten an, ihre Mauern (d. h. die Umzäunungen der Höfe) mit denen der anderen zusammenzulegen; oder sie suchen eine Ente für ihre Erpel; sie sagen, ein Falke sei gekommen, um sein Weibchen zu suchen u. ähnl. Ist die Familie des Mädchens einverstanden, so antwortet sie meistens da si pomisljat »man wolle sich's überlegen«, um einen kleinen Aufschub zu erhalten, ist sie's nidit, sagt sie, das Mädchen sei noch zu klein und nicht zum Heiraten. Für die Verlobung gibt es verschiedene Ausdrücke: glavéz (Thrakien), fbkméz (Westbulgarien), menez (Ostbulgarien), zâpiv, uglava (Westbulgarien), davane nïsân, udvórjane (Thrakien), pritvbrd-bk (Kr. Vraca), odümki (Panagjuriste). In den meisten Fällen bleibt es nicht bei einer Begegnung, darum hat man neben der kleinen Verlobung (mâlnsk godez.) auch noch die gro&e(goljam godez). Auf den beiden Treffen werden die materiellen Forderungen beider Seiten eingehend geprüft und Geschenke ausgetauscht, wie es die Tradition vorschreibt, Schmuck für die Braut und Geschenke für den Bräutigam. Die Aushändigung der vertraglich festgesetzten Sachen erfolgt verteilt auf mehrere Male vor der Hochzeit. In Übereinstimmung mit der Aushändigung haben die entsprechenden Zusammenkünfte ihre eigenen Bezeichnungen. Die Verlobungstreffen sind öffentlich, begleitet von Musik und Festschmäusen, an denen eine größere Anzahl von Freunden und Familienmitgliedern teilnimmt. Außer einer rechtlichen (vgl. § 249) hat die Verlobung auch noch eine vorbeugende oder in anderer Hinsicht magische Bedeutung. So muß der Strauß, den die Braut bekommt, ein Goldstück enthalten, damit sie Kinder zur Welt bringe. Fast überall in Thrakien zerreißen die Väter einen Kuchen, den sie oft über die Köpfe der Brautleute halten, und danach an alle Anwesenden verteilen. Beim Zerreißen des Kuchens wird geweissagt, welche der beiden Seiten ein günstigeres Geschick hat oder wie die Generation der Jungen geraten wird. Schon nach dem ersten Besuch der Werber sind der Bursche und das Mädchen Verlobter und Verlobte (godenik und godenica, glavenik und glavenica, sie sind ufikmeni, mènent, udvóreni). Nur sehr selten bezeichnet man eine godenica mit nevésta. Sind sie verlobt, so tragen sie ein Verlobungszeichen, d. h. einen Schmuck (péro) mit einer Münze und dürfen sich tagsüber ungehindert treffen. In einigen Gegenden war es den Verlobten bis unlängst nicht erlaubt, vor der Hochzeit allein zusammenzukommen, wer sich die Freiheit trotzdeifi herausnahm, wurde mit scheelen Blicken angesehen.

Hodizeitsbräuche

289

§ 281 Die Hochzeit (svätba, einzige Bezeichnung bei allen Bulgaren) beginnt einige Zeit, bevor man die Braut abholt. Die einzelnen Abschnitte der Hochzeit haben einen bestimmten Sinn und werden auch nur von bestimmten Personen ausgeübt. Die an der Hochzeit aktiv Beteiligten sind in den einzelnen Gegenden verschieden. Außer den Brautleuten (mladozenci), d. h. der Braut (nevesta, bülka) und dem Bräutigam (mladozenec, junak, zet), steht an erster Stelle der Brautführer (dever), meistens einer, seltener auch zwei, wobei dann der rechte und der linke Brautführer (desen und Ijdv dever) zu unterscheiden sind (Ostbulgarien), in Südbulgarien heißt er pobratim »Wahlbruder« oder äratlik »Gefährte«. Dann kämen der Hochzeitsbeistand (stari svat als Mann und stard svatja als Frau), der neben der Braut geht und aufpaßt, daß ihr auch nichts zustößt (in Thrakien auch sfbrcind genannt), hier kann auch die Mutter des Brautführers fungieren, die die Stelle der Brautmutter vertritt (pomäjcima). Außerdem haben wir noch die Gevattern, Mann oder Frau (küm und kuma oder kumica, auch kaltdtja und kalimäna). Ferner treten noch die Schwestern des Mannes {z~i>lvi) und die der Mutter (leli) in Erscheinung. Die Hochzeit wird eröffnet mit der Einladung der Gäste ( p o k a n v a n e , kalesvane). Diese Aufgabe übernehmen die Hochzeitsbitter (kalesari, kanaci), gewöhnlich ist das der Brautführer und irgendein anderer Bursche, so von der Seite des Bräutigams; für die Braut gehen Mädchen einladen. Die Hochzeitsbitter sind mit Tüchern, die sie an der Schulter tragen, geschmückt, bis 1910 hatten sie in einigen Dörfern auch Kränze auf dem Kopf. Sie führen Gefäße mit Wein und Schnaps mit sich, wovon sie den Eingeladenen mit den Worten zapovjadajte na svatba »bitte kommt zur Hochzeit« zu trinken geben, gleichzeitig teilen sie ihnen auch das Programm mit. In kleineren Ortschaften werden alle Einwohner ohne Rücksicht auf Familienzugehörigkeit eingeladen. Aus einigen wenigen Dörfern ist auch bezeugt, daß man die Ikonen in der Kirche einlädt, wobei der Hochzeitsbitter ein bißchen Wein über sie gießt. Ebenso lädt man drei fruchtbare Bäume ein, indem man etwas Wein über ihre Wurzeln gießt. § 282 Die eigentlichen Hochzeitszeremonien beginnen in den meisten Fällen mit dem Kuchenanrühren (zasevki, mesene kvds Westbulgarien, zameski, podmjdsvane na cbljäba in Thrakien, medenik, melene bulgür in Ostbulgarien). In Südostbulgarien sagt man in Anspielung auf das Säuern des Brotes oder der Milch, deren Eigenschaften ja dadurch verändert werden, die Hochzeit wird »angesäuert« (se zakvasva svatbata). Der Sinn der zasevki ist, möglichst viel Mehl auszusieben, wovon nachher das Brot gebacken wird, das am Tage der Heimholung der Braut auf den Tisch kommen soll. Das Mehlsieben und Teiganrichten ist Aufgabe der zi>lvi »verwandte Mädchen des Bräutigams«, von denen die erste lebende Eltern haben muß. An vielen Orten spielt beim Mehlsieben das erstgeborene Mädchen die wich19

Vakarelski, Volkskunde

290

Gesellsdiaftskultur

tigste Rolle. Zu Beginn des Teigmischens ist auch der Brautführer zugegen, der den Teig mit einer Flöte, einer frischgeschnittenen Rute oder einem Jochstecken rührt. Auf den genannten Gegenständen befindet sich der Ring des Bräutigams. Die Mischerin ist manchmal in die Sachen der Braut gekleidet und trägt ihren Schmuck. Sieben und Mischen haben besonders feierlichen und erhabenen Charakter. In vielen Fällen haben wir drei, sechs oder sieben Mischerinnen und Sieberinnen. Gesiebt wird durch drei Siebe, gemischt in drei oder sogar sieben übereinanderliegenden Trögen. In Westbulgarien legt man die Ringe des Bräutigams und die Armbänder der Braut ins Mehl. Die Mischzeremonie wird von entsprechenden Gesängen begleitet: Donesete sitno sito, Sitno sito koprineno, Da preseem bjalo brasno, Bjalo brasno püeniceno, Da najdeme momi grivni, Momi grivni, momkov pr&sten, oder: Trepnali sa devet sita, Devet sita koprineni, Presejali gora i voda . . .

Bringt ein feines Sieb, Ein feines Sieb aus Seide, Daß wir weißes Mehl durchsieben, Weißes Weizenmehl, Daß wir Mädchens Armreife finden, Armreife und den Ring des Bräutigams. , Es schwangen neun Siebe, Neun Siebe aus Seide, Es siebten Berg und Wasser . . .

Nach dem Sieben rollt man auf der Unterlage, die sich unter dem Trog befindet, einen Knaben und wirft ihn mit dem Teppich zu Boden. Das Sieben und Teiganrühren findet in beiden Häusern getrennt statt. Außer gewöhnlichem Brot bäckt man auch Hochzeitskuchen, die meistens kümovi kravâi genannt werden und mit verschiedenen symbolischen Darstellungen geschmückt sind. Ein Hochzeitskuchen wird dem Gevatter (kum) dargebracht, die anderen tragen die Hochzeitsbeistände, wenn sie die Braut abholen gehen, diese Kuchen nennt man g~bl~bbéta, gurgurüski, kükli oder svâki. In einigen Gegenden bäckt man auch für die zasevki einen großen Kuchen, den sogen, medenik, der unter Schreien und Lachen an die Anwesenden verteilt wird. Im Hause der Braut verteilt sie ihn selbst. § 283 Die zweite wichtige Handlung vor der Hochzeit ist die Ausschmückung der Hochzeitsfahne (stjag, steg, prjdpor, préporec, feruglica oder oruglica, vgl. abg. chorçgy, ohne besondere geographische Ausbreitung der Termini). In ganz Bulgarien wird die Hochzeitsfahne von Mädchen, selten nur von Burschen vorbereitet. Sie besteht aus einem weißen und einem roten oder aus einem weiß-roten Tuch, das an einer gewöhnlichen Stange befestigt wird, obenauf werden Blumen gesteckt, ein vergoldeter Apfel oder eine Zwiebel (Allium cepa). In den Strauß werden rote Fäden und Kräuter gegen Behexung eingeflochten. In den Rhodopen wird die Hochzeitsfahne am feierlichsten ausgerüstet. Unter Gesängen geht man da in den Wald,

Hochzeitsbräuche

291

Blumen zu holen und die Fahnenstange abzuschneiden. Die Stange muß auf einen Hieb abgehackt werden, damit die Brautleute nicht »wiederholt« würden. An die Wurzeln des Bäumchens legt man einen Hochzeitskuchen und Nüsse und gießt Wein darüber. Die beiden Häuser rüsten jedes für sidi eine Fahne aus. § 284 In den Rhodopen und in Nord- und Westbulgarien kennt man auch ein Hochzeitsbäumchen, kümovo d~brv6, elä, rbcenik, bor, bacbca, kaniska, ki>zel, jäbolsnica. Das Hochzeitsbäumchen besteht meistens aus einem Tannen- oder Kiefernast, wo man so einen nicht bekommen kann, nimmt man einen von einem Obstbaum. Der Ast wird mit bunten Fäden, Schleifen, Papierstreifen, frischen Blumen geschmückt, an deren Spitze aber befindet sich unbedingt ein Apfel oder eine andere Frucht, die meistens »vergoldet« sind. Das Hochzeitsbäumchen wird gewöhnlich im Hause der Braut von deren Freundinnen vorbereitet. Manchmal »verkaufen« sie es auch an den kum. Auf allen mit der Hochzeit zusammenhängenden Gängen führt man es, in einen Hochzeitskuchen gesteckt, mit sich herum und stellt es endlich vor den angesehensten Hochzeitsgästen, dem Gevatter oder dem Hochzeitsbeistand (stari svat) auf den Tisch, nach der Zusammenführung der Brautleute wird es vernichtet. § 285 Bis zum Jahre 1920 gab es in vielen Dorfkirchen keine ständigen Brautkronen aus Metall (vencila). Die Brautkronen wurden im Hause des Gevatters von Mädchen hergestellt, wobei man Ruten von Weinstöcken oder Obstbäumen, Blumen und Grün verwendete, in die Krone wurden rote Bänder und Kräuter eingewoben, damit die Braut vor dem bösen Blick und anderen Schlechtigkeiten geschützt sei. Das Flechten der Brautkrone wird von entsprechenden Gesängen begleitet: Vila moma zelen venec, Em go vila, em plakala, Dor plakala, naricala: Ne te vija da te nosja, Da te nosja po s e d e n k i . . . N a j te vija da te kine, Da te kine mladozenjak!

Eine grüne Krone wand das Mädchen, Wand sie und weinte dabei, Als sie weinte, klagte sie: Ich winde dich nicht, um dich zu tragen Um dich in Spinnversammlungen zu tragen, Ich winde dich, daß er dich abnimmt, Daß er dich abnimmt, der Bräutigam!

Die Kronen werden den Brautleuten in der Kirche aufgesetzt, mit ihnen kehren sie auch nach Hause zurück. § 286 Zu den Vorbereitungszeremonien gehört auch das Kämmen und Flechten (sresvane und splitane), das nur von Mädchen besorgt wird und entweder am Hochzeitsvorabend oder unmittelbar vor der Trauung stattfindet. Bevor der Braut der Hochzeitsstaat angelegt wird, nimmt sie auf einem härenen Mantel Platz, auf dem verschiedene Früchte verstreut sind. In Anwesenheit nur der Hausgenossen lösen ihr die Freundinnen die Haare, 19»

292

Gesellschaftskultur

kämmen sie und flechten sie wieder. Für die erste »Flechterin« (pletarica) gelten oft dieselben Bedingungen wie für die Kuchenmischerinnen (vgl. § 282). Lösen, Kämmen und Flechten sind von besonderen Gesängen begleitet, man fragt das Mädchen, warum es keine nahen Anverwandten habe, die es umsorgen könnten, man erwähnt sein zukünftiges Leben bei den Schwiegereltern. Besonders häufig wird von der Standhaftigkeit des Mädchens gesungen, daß es beim Flechten nicht weinen dürfe — obwohl es alle anderen herum ausgiebig tun —, in manchen Liedern rät man ihm auch, sich die Haare nicht flechten zu lassen: Ne davaj se, devojko, da ti snemat venjoko »Mädchen, lasse es nicht zu, daß man dir den Kranz abnimmt«. Mit allen Einzelheiten stellt der Brauch eine Anspielung auf die letzten Mädchenträume der Braut dar. Nur selten findet bei der bulgarischen Hochzeit das von den Türken übernommene Haarefärben statt, das denselben Sinn hat wie das Zopfflechten. Bei der bulgarischen Hochzeit spielt der Bruder der Braut überhaupt keine Rolle. Nur in den Volksliedern gibt es schwache Reminiszenzen an des Bruders Widerstand gegen fremde Bewerber: Koga tebe, luda mlada, preplitacha, Stoese Ii, luda mlada, brat kraj tebe, Di>rzese Ii, luda mlada, tenka k^rpa, Gradese Ii, luda mlada, do dva grada?

Als man dir die Haare flocht, dummes Mädchen, Stand dein Bruder neben dir? Hielt er das feine Tuch? Baute er zwei Städte? Der Sitte, der Braut die Haare zu flechten, entspricht das Rasieren des Bräutigams, ein Brauch, der viel populärer ist als das Haareflechten. Der Bräutigam wird sogar rasiert, wenn er noch ganz jung ist und es überhaupt nicht nötig hat. Die Zeremonie übernimmt der Brautführer oder ein anderer Bursche. In Küstendil beteiligen sich neun Personen am Barbieren, es findet auf dem Hofe, auf einem Holzklotz oder unter einem Obstbaum statt. Beim Rasieren achtet man darauf, daß die abrasierten Haare nicht verlorengehen, zu diesem Zweck hält ein Mädchen, es kann auch die Schwester des Bräutigams sein, dem Jungen ein Tuch unters Kinn. Die aufgefangenen Haare dürfen keiner bösen Frau in die Hände fallen; meisten wirft man sie in den Kornspeicher. Während der Bräutigam rasiert wird, spielt die Musik und seine Schwestern singen die zum Brauch gehörenden Lieder:

Berbera zeta bricese, Majka mu riza dt.rzese, Sestra mu kosa berese, V devojkin kovcfeg redese.

Der Barbier rasierte den Burschen, Die Mutter hielt ihm das Hemd, Die Schwester sammelte sein Haar, Und legte es in die Truhe des Mädchens.

oder: . . . Brici mi se mladi mladozenja Der junge Bräutigam wird rasiert Bricat mi go devet berberina. Neun Barbiere rasieren ihn. Die Rasur symbolisiert das Ende des Junggesellendaseins.

Hodizeitsbräuche

293

§ 287 Verhältnismäßig selten kennt man in einigen Gegenden Nordwestbulgariens auch einen Abschiedsabend für den Bräutigam, man begeht ihn gewöhnlich am Freitag. Alle Freunde des Bräutigams werden hierzu eingeladen. An diesem Abend sind die Junggesellen vollkommen selbständig, sie wählen sich einen »Gevatter«, der ihnen vorsteht. Die ganze Nacht spielt Musik, sie treiben allerhand Späße, auch solche, die nicht mehr harmlos sind, kneten Teig für einen Kuchen, backen ihn auf der Feuerstelle, ohne die dafür vorgesehene Schaufel zu benutzen usw. Ein ähnlicher Abschiedsabend wird z. B. in Kotel auch für die Braut veranstaltet. Hier wird sie von den Freundinnen umringt, die traurige Lieder singen: Sal tazi vecer, Ganke le mome, Pri tvojta majka, pri tvoja backo, P'bk utre vecer v cuzdite chora . . . N a cuzda majka »majko« ste receS, N a (Su2di backo »baco« ste reces. N u r diesen Abend noch Bist du bei Vater und Mutter, Morgen abend schon bist du bei fremden Leuten, Wirst einer fremden Mutter »Mutter« sagen Einem fremden Vater »Vater«. § 288 Die Herrichtung der Braut und ihre Verschleierung sind die letzten Dinge, um die man sich bemüht, bevor sie das Elternhaus verläßt. Uberall ist es üblich, daß sie ihre neuesten Kleider anzieht und all ihren Schmuck anlegt. O f t borgt man sich auch Schmuck aus, damit es mehr ist. Mancherorts schmückt man die Braut auch mit einem Blumenkranz, der den Kranz symbolisieren soll, den sie als Mädchen oft zu tragen pflegte, bisweilen hat er aber nur rein dekorative und bis zu einem gewissen Grade auch apotropäische Bedeutung. In Westbulgarien ähnelt er einer hohen Krone und besteht aus Basilienkraut, im Bezirk Sofia sieht er aus wie eine Aureole und befindet sich auf der Stirn der Braut. Hier werden der Braut außerdem noch üppige Blütenketten umgelegt, auf denen sich Sträuße von Pfriemgras (Stipa pennata) entfalten. Diese Art von Schmuck trugen bis vor kurzem noch die Koledari (Weihnachtssänger) und Lazarki (Mädchen, die den Lazarstag feiern) im Bezirk Sofia. Im 19. Jahrh. wurde der Braut in einigen Gebieten das kose aufgesetzt, es hat konische Form, ist mit einem weißen Tuch bedeckt und dient als Unterlage für den Brautkranz, so in Nordwestbulgarien und Panagjuriste. Beim Anziehen der Braut sind gewisse Unregelmäßigkeiten zugelassen, wie z. B. Kleidungsstücke verkehrt herum u. ä. Sehr widitig ist die Verschleierung der Braut, was man mit prekrivane »Bedeckung« bezeichnet. Der Schleier besteht aus einem dichten roten Tudi, das die Braut vollkommen am Sehen hindert, weswegen sie ja auch geführt

294

Gesellschaftskultur

werden muß (Abb. 334). Durch die Verschleierung wird die Braut den Blicken Fremder entzogen. Das Anlegen des Schleiers besorgt die Gevatterin oder eine andere Person, u. zw. kurz bevor die Hochzeitsgäste kommen und die Braut wegführen. Auch dieser Vorgang wird mit Gesängen begleitet, in denen der Braut guter Mut zugesprochen wird. In den letzten 30—40 Jahren wurde der dichte Schleier allmählich von einem weißen Tüll und der Kranz von einer fabrikmäßig hergestellten und im Geschäft gekauften, wächsernen Krone verdrängt, die nur noch ästhetische Bedeutung hat, während der Schleier die Braut auch weiterhin vor den Blicken der Außenwelt schützen soll. Im Bezirk Sofia wurde bis zum 20. Jahrh. das Gesicht der Braut mit Haarfransen verhängt, auf die zahlreiche Silbermünzen genäht waren. Auch diese Praktik hatte nicht nur ästhetische Bedeutung. An vielen Orten bleiben auch die Hände der Braut verdeckt (Rhodopen, Thrakien), denn es heißt: Nisto da se ne vidi ot neja, ce ne e dobre »man soll von ihr nichts sehen, denn es wäre nicht gut«. In einigen thrakischen Dörfern werden die Brautleute einige Tage sowohl voneinander als audi von der übrigen Welt isoliert, sie halten sich dann außerhalb der Siedlung auf. § 289 Die Hodizeitsgäste, die die Braut holen kommen, finden die Hoftür meistens verschlossen. Dann muß der Brautführer (dever) oder ein anderer von des Bräutigams Seite eine Geschicklichkeitsübung vollbringen, damit man sie hineinlasse, z. B. ein an erhöhter Stelle angebrachtes Tuch oder die Brautfahne herunterholen, sich mit dem Schwager raufen u. ä. Oftmals wird auch nur die Brautfahne oder etwas anderes abgekauft. In Panagjuriste und an anderen Orten besteht auch der Braudi, daß die Hochzeitsgäste der Braut dem Bräutigam, wenn er durchs Tor tritt, einige Peitschenhiebe verpassen. Noch strenger ist der Zutritt zur Braut bewacht. Bei ihr befinden sich ihre Freundinnen, sie sind im Haus eingeschlossen und lassen niemanden hinein, nicht einmal den Brautführer. Brautführer und Bräutigam müssen erst etwas zahlen, was natürlich nicht ohne vorheriges Feilschen mit den Mädchen abgeht. Aber schließlich erhalten sie ein Lösegeld, und audi die Braut bekommt vom Bräutigam etwas, meistens Schuhe, in denen sie dann zur Trauung geht. Nur selten ist es üblich, die wahre Braut zu maskieren, wenn der Bräutigam zu ihr eintritt. Dann muß der Bräutigam von drei gleichartig angezogenen und maskierten Mädchen die Richtige herausfinden. Dieser Brauch wird auch in Volksliedern erwähnt. § 290 Nach dem Loskaufen übergeben die Mäddien die Braut an den Brautführer, manchmal tut das auch ihr Bruder oder der Vater. Der Brautführer faßt sie bei einem Tuch, das unter ihrer Leibbinde hervorschaut und führt sie hinaus. Dann verabschiedet sie sich von den Eltern, indem sie sich vor ihnen verbeugt und ihnen die Hand küßt, die Eltern küssen sie ins Gesicht. Diese Zeremonie wird von traurigen oder dem in allen Gegenden Bulgariens bekannten Lied begleitet:

Hodizeitsbräudie

295

Ela se vie-previva, Moma se s roda prostava: Prostavaj, mila majcice, I ti, rozdeni bastice! Prostavaj brate, sestrice . . .

Die Tanne beugt sich, Das Mädchen verabschiedet sich von der Familie: Leb' wohl, liebe Mutter, Und du, lieber Vater! Lebt wohl, Bruder und Schwester . . . In einigen thrakischen Gegenden verabschiedet sich die Braut auch von ihrem Vaterhaus, indem sie sich dreimal verbeugt oder die Türen aller um die Tenne liegenden Gebäude öffnet. Wenn die Braut von Hause weggeht, gießt man gewöhnlich vor oder nach ihr Wasser aus, was bedeuten soll, ihr Leben möge so glatt verlaufen, als schwämme es wie ein Schiff auf dem Wasser. Ein allenthalben geübter Brauch besteht darin, daß die Brautmutter, die Gevatterin oder andere Verwandte der Braut Getreide, Hirse, Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Dinge (in jüngster Zeit auch Bonbons oder kleine Münzen) über die Brautleute streuen, damit sie fruchtbar seien und ein reiches Leben führten. Diese Zeremonie wird auch bei der Trauung oder beim Empfang im Hause des Bräutigams vollzogen. Sehr oft streut man den scheidenden Brautleuten Asche oder glühende Kohlen auf den Weg, über welche sie hinüberspringen müssen. In Thrakien und anderen Gegenden stellen sie sich in einen Kreis aus Baumwolle oder Werg, der verbrannt wird, und über dessen Asche die Brautleute hinüberspringen müssen. In vielen Gegenden springen sie auch über den breiten, roten Gurt der Brautmutter. Äußerst selten kommt der Brauch vor, daß das Brautpaar und alle Hodizeitsgäste unter zwei gekreuzten Messern hindurchmarschieren müssen (so noch in einigen thrakischen Dörfern). Man nennt ihn obsicane na svatbata »Beschneiden der Hochzeit«. Beim Verschleiern, Hinausgehen und Abschiednehmen von der Familie weint die Braut gewöhnlich, wozu sie in einigen Gegenden sogar verpflichtet ist. Die Zeremonie des Hinausgeleitens wird in einigen Gegenden damit abgeschlossen, daß der Bräutigam auf die Brautmutter zugeht, den Halsverschluß ihres Hemdes löst und ihr ein Goldstück oder eine andere Münze in den Busen gleiten läßt. Damit soll die Mutter für ihre Milch beim Großziehen der Braut entlohnt werden, eine Art Mutterrecht. § 291 Die kirchliche Trauung wird ständig von den einen oder anderen Volksbräuchen begleitet, die sich an manchen Stellen in der Hochzeit wiederholen, z. B. wenn man den Bräutigam begrüßt, bevor die Braut herausgeführt wird. Die Trauung findet auf jeden Fall in der Kirche statt. In den Dörfern, in denen es früher keine Kirche gab, vollzog man sie im Hause des Bräutigams. § 292 Zeremonien beim Empfang des Brautpaares im Hause des Bräutigams. Das junge Paar geht auf einem weißen Leinwandläufer oder einem anderen Gewebe ins Haus. Weniger oft breitet man an Stelle eines Tuches

296

Gesellschaftskultur

Stroh aus, auf das die Braut tritt, wenn sie vom Wagen herabsteigt. Im Gebiet von Küstendil legt man auf das Stroh einen Teppich und eine Pflugschar. Nur im Bezirk Razlog tritt sie auf einen roten Faden, der vom Hof, wo sie ankommt, ins Haus läuft und hinter ihr sofort zusammengerollt oder verbrannt wird. In den Rhodopen tritt das Brautpaar auf ein Vließ, wenn die Trauung zu Hause stattfindet. Nachdem der Schwiegervater oder der Brautführer die Braut vom Wagen oder vom Pferde gehoben hat, begrüßt die Schwiegermutter sie mit zwei Broten, die sie unter dem Arm hält, oftmals auch mit einem Glas Honig, manchmal mit Butter und Äpfeln. Alles das übergibt sie der Braut, damit sie es ins Haus trage und sozusagen »nicht unbemittelt« eintrete (da vleze s bereket). Auf alle Türschwellen streicht die Braut mit dem Finger Honig oder Butter, womit sie der neuen Familie Fruchtbarkeit und Wohlstand wünscht. Dieselbe Bedeutung hat auch eine Variante dieses Brauches, wonach die Braut ihren Schwiegereltern und dem Bräutigam Honig auf den Mund schmiert. Daraufhin wird die Braut allein oder zusammen mit dem Bräutigam vor den Herd des Hauses geführt, sie verbeugt sich vor ihm, legt Brot und Wasser, welches sie mitbringt, hinein, redet ihn an, stellt sich manchmal sogar hinein oder umschreitet ihn mit dem Bräutigam dreimal, dort wo der Herd mitten im Raum liegt. Manchmal muß die Braut auch durch den Schornstein nach oben schauen oder sich den Kopf an den Kamin stoßen lassen, damit ihre Kinder schwarzäugig werden. Noch bevor die Braut das Haus betritt oder aber sofort danach, reicht man ihr einen kleinen Jungen, den sie umarmen, küssen, ja sogar zum Weinen bringen muß. Hierin kommt der Wunsch nach reichem Kindersegen zum Ausdruck. In Westbulgarien ist es üblich, daß das Brautpaar mit dem Gurt der Mutter des Bräutigams um den Hals das Haus betritt. Sehr oft legt man ihnen auch den ledernen Deichselgurt des Pfluges um, anderswo wieder legt man der Braut Zügel oder ein Ochsenhalfter auf den Kopf. Häufig kommt es auch vor, daß das Paar in ein Joch gespannt wird. Die Lieder, die den Empfang der Braut und ihren Eintritt ins Haus begleiten, sind optimistisch und betonen, daß die Schwiegermutter eine Hilfe bekommt. § 293 Große Bedeutung hatte früher der Brauch, daß das Paar, besonders aber die Braut vor den Verwandten, d. h. des Bräutigams Vater, dem Brautführer und dem Gevatter zu schweigen und ihnen damit Ehrerbietung zu zeigen habe. Dieser Pflicht unterliegt, wie gesagt, bisweilen auch der Bräutigam. Die Sitte des höflichen Schweigens bestand noch im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrh. Das Schweigen (goveene) dauerte Wochen und Monate fort und wurde mit einem besonderen Zeremoniell aufgehoben (prostdvane, proska, otgovjavane). Es wurde streng darauf geachtet, daß dieser Brauch nicht verletzt wurde, wenn ja, so bedeutete es Schande und Sünde. Das Wesen dieser Sitte kommt in einer der besten Volksballaden, der Sonnen-

Hochzeitsbräudie

297

hochzeit (Sl-bncova zenitba) zum Ausdruck. Der Bräutigam hat das Schweigen aus Ehrfurcht nur kurze Zeit zu beachten. § 294 Das eheliche Lager teilen die Brautleute gewöhnlich in der Nacht, die auf die Trauung folgt in einem bestimmten Zimmer, wenn es sich um kleinere Häuser handelt, im Keller. Manchmal wurden sie in einem der Wirtschaftsgebäude zusamengeführt. Das Brautlager wird von den Schwestern des Bräutigams bereitet. Sie halten sich solange dabei auf, bis sie der Bräutigam loskauft. Gegen Ende des 19. Jahrh. verschwand manchmal der Brautführer mit der Braut in dem bewußten Zimmer, schloß sich mit ihr darin ein und gab die Braut erst wieder frei, wenn er ein Lösegeld erhielt. Mit Rücksicht auf die wichtigen Dienste, die der Brautführer zu leisten hat, sagt man im Kreise Elena, ihm gehöre eine Hüfte der Braut. Die Verhaltungsmaßregeln für die Brautnacht erhält das Paar vom zalóznik bzw. der zalóznica, die gewöhnlich auch das Lager inspizieren und darüber wachen, daß keine »Stimulantien« darin verborgen werden. Während sich der Beischlaf vollzieht, lauscht man in vielen Gegenden an der Tür, um aus dem Gehörten Schlüsse auf die künftige Geburt zu ziehen. Die Ehre des Lauschens gebührt dem Brautführer oder einer anderen wichtigen Person der Hochzeitsgesellschaft. Die Feierlichkeit nimmt währenddessen einen besonderen Charakter an, die Männer, hauptsächlich aber die Burschen, setzen sich an bestimmten Tischen zusammen und führen u. a. einen mit lebhaften Gesten verbundenen Tanz auf, den man cukane na pipér, tós-pipér, cér-pipér »Zerstoßen des Pfeffers« nennt. Der Tanz wird von einem Lied begleitet: Ja, chajdete, junaci, Los, Jungens, kommt, da sadime tos-piper! Wir wollen den tos-piper setzen. S kakvo ste go sadime? Womit wollen wir ihn setzen? S . . ste go sadime. Mit dem X . . . (d. h. mit dem Penis) wollen Ja, ljagajte, junaci, wir ihn setzen. s . . da go sadime! Los, Jungens, legt euch hin, Ja stavate, junaci, Mit dem X . . . wollen wir ihn setzen! da sadime tos-piper! Los, steht auf, Jungens, S kakvo ste go sadime? Wir wollen den tos-piper setzen! S g . . . ste go sadime. Womit wollen wir ihn setzen? Mit dem G . . . (Gesäß) wollen wir ihn setzen. usw. Bei allen Passagen legen sich die Tänzer auf den Boden und imitieren mit den entsprechenden Körperteilen das Graben, das Setzen usw. Brauch und Lied existieren in dieser oder jener Form im ganzen Lande. Die Braut muß unbedingt defloriert werden, wo das der Bräutigam nicht zuwege bringt, besorgt es eine alte, erfahrene Frau. Das Ende des Beischlafs verkündet der Bräutigam mit einem Gewehrschuß. Bei glücklichem Ausgang

298

Gesellsdiaftskultur

herrscht ausgelassene Freude. Anschließend wird das Hemd der Braut begutachtet. Ein jeder legt als Geschenk für die Braut ein Geldstück darauf. Typisch für den Charakter der Feierlichkeit ist die Zubereitung vom warmen süßen, an manchen Orten auch rotgefärbten Schnaps, mit dem man die Gäste, auch die Eltern und die Gevattern der Braut bewirtet. Diesen Brauch nennt man blaga rakija, sladka rakija »süßer Schnaps« oder einfach nur rakija »Schnaps«. An vielen Orten zerschlägt man aus diesem Anlaß auch eine Dachziegel oder ein irdenes Gefäß. Die gehobene Stimmung nach glücklich erfolgtem Beischlaf äußert sich auch darin, daß man den Eltern der Braut einen lebendigen, herausgeputzten Hammel oder Ziegenbock sendet. Hier wären auch die Spiele und Maskeraden zu nennen, die einen Uberfall der Familie der Braut auf die des Bräutigams vortäuschen sollen. Ganz anders ist das Bild, wenn sich herausstellt, daß die Braut ihre Jungfernschaft schon vor dem ersten legalen Beischlaf verloren hat, daß sie necestna »unehrenhaft« ist. Dann sind alle verstimmt, und die Gäste verlassen das Haus. Der Dudelsackpfeifer oder ein anderer steigt auf das Dach des Hauses und verkündet mit lauter Stimme, dem Dorf, dem Vieh und der ganzen Natur, daß es mit diesem Hause schlecht bestellt sei: Cujte, konkjove! Cujte, govedca! Cujte, ovcici! Cujte, ljude! Cuj, zemjo! Cuj, mesecinko! Cuj, sl~bnce! Cujte vsicki, ce nevestata ni ne tzleze moma. »Hört, ihr Pferde! Hört, ihr Rinder! Hört, ihr Schafe! Hört, ihr Leute! Höre, du Erde! Höre, du Mond! Höre, du Sonne! Hört, ihr alle, daß unsere Braut keine Jungfer ist«. Es gab auch Fälle, in denen die Braut den Eltern zurückgeschickt und öffentlicher Schande preisgegeben wurde. (§ 260). Alles das geschieht aus der Auffassung heraus, daß ein solcher Vorfall dem Hause und dem ganzen Dorfe Unglück bringe. Erweist sich der Bräutigam als unfähig, so glaubt man er sei verhext, sozusagen »zugebunden« (zavirzan). Da die Familien der Brautleute schon von den ersten Hochzeitsvorbereitungen angefangen (zameski) in der Furcht leben, den Bräutigam könne ein Zauber befallen, unternimmt man verschiedene Vorsichtsmaßregeln. § 295 Am Montag, in einigen Dörfern auch am Dienstag, Mittwoch oder erst nach einer Woche, wird die Braut feierlich entschleiert und ihr der Kranz abgenommen. Das wird von der Gevatterin, vom Brautführer oder seltener von einer anderen Person besorgt. Die Braut setzt sich dazu in den Garten unter einen Obstbaum oder einen Rosenstrauch. Der Schleier wird nicht einfach mit den Händen, sondern mit dem Nudelholz (vgl. § 64), einem Jochstecken oder einer frischen Gerte abgehoben. Den abgenommenen Schleier wirft man auf den Baum, wo er eine gewisse Zeit hängen bleibt. In Westbulgarien nimmt man mit dem Schleier gleichzeitig auch den Brautkranz ab und bindet der Braut ein einfaches Kopftuch um, zum Zeichen, daß sie jetzt

Hodizeitsbräuche

299

eine Frau ist, denn in diesen Gegenden tragen die Mädchen kein Tuch. Darum geschieht das Umlegen des Kopftuches unter recht dramatischen Umständen. In einigen Fällen fängt die Braut an zu weinen, wenn man ihr den Kranz abnimmt. In den Liedern, die die Mädchen singen, wird die Braut aufgefordert, sich zur Wehr zu setzen: Ne davaj se, devokjo, Da ti snemat venjoko . . . . oder V-brljaj, mjataj maramata, Maramata e grizovna

Mädchen, laß nicht zu, Daß man dir den Kranz abnimmt. Wirf das Kopftuch weg, Das Kopftuch bedeutet Sorgen.

§ 296 In allen Gegenden wird die Braut am Ende der Hochzeit, entweder am Montag, Dienstag, oder Mittwoch, vor oder nach der Entschleierung, zu einem Wasser geführt. An dieser Veranstaltung nehmen entweder alle Hochzeitsgäste oder nur die Frauen mit dem Brautführer teil, auch Musikanten ziehen mit. Die Braut trägt Gefäße zum Wasserholen. Nimmt sie das Wasser aus einem Brunnen oder einer ummauerten Quelle, so verbeugt sie sich dreimal davor, umschreitet sie dreimal, streicht Butter auf den Rand, läßt Hirse, Brot oder Geld ins Wasser fallen und füllt danach erst ihre Gefäße. Der Brautführer gießt ihr das Wasser einige Male aus, so daß sie gezwungen ist, die Gefäße erneut zu füllen. Das Wasser gießt sie dann ihren neuen Hausgenossen über die Hände, damit sie sich waschen können. Dieser Brauch versinnbildlicht die Arbeiten, die in dem neuen Hause auf die Braut warten, und an die sie sich gewöhnen muß. Oftmals muß sie auch Wäsche waschen, spinnen oder andere Arbeiten verrichten. Manchmal graben die übermütigen Hochzeitsgäste auch eine Grube unten im Haus und zwingen die Braut, sie mit Lehm auszuschmieren. § 297 Hochzeit und, bis zu einem gewissen Grade, auch Verlobung sind eigentlich nur ein mit Musik, Tanz und Gesang angefülltes Spiel, in dem ein glücklicher Ausgang der Hochzeit herbeigeschworen, und die Leiden der Braut (bzw. der Verlobten) wegen der Trennung vom Elternhaus beklagt werden. Das dramatische Moment erhält einen düsteren Charakter durch den Ausblick auf eine ungewisse Zukunft, auf die in den Liedern bei allen möglichen Zeremonien angespielt wird. Das »Hochzeitsdrama« erreicht seinen Höhepunkt in dem Augenblick, da das Paar das Ehelager teilt. Dann schlägt es zu einem ausgelassen-frivolen Treiben, ja sogar einer Orgie um, oder es verstummt zu einer Tragödie für die beiden Häuser. Die Furcht vor Verzauberung und schädlichen Einflüssen auf die Brautleute hält manchen der Hochzeitsgäste ständig in Atem. Das ganze »Hochzeitsdrama« ist von einer recht ursprünglichen Ideologie bestimmt, die in den zahlreichen symbolischen und magischen Handlungen, die meistens apotropäische Bedeutung haben, zum Ausdruck kommt, z. B.

300

Gesellsdiaftskultur

einige Maskeraden, Putz mit roten Blumen und Fäden, Zwiebel und andere Kräuter auf der Hochzeitsfahne, der rote Schleier der Braut, die Hochzeitsfahne, das Lärmen, Schießen u. a. m. Den apotropäischen Handlungen verwandt sind einige, die sichtlich Reinigungscharakter haben, z. B. das Überschreiten eines roten Gurtes oder des Feuers, der Feuerkreis, in dem die Brautleute stehen usw. Einen bedeutenden Platz nehmen bei der Hochzeit Zeremonien ein, die mit dem Fruchtbarkeitszauber verbunden sind, z. B. Ausstreuen von Samen, Obst und anderen Früchten, Bespritzen mit Wein oder Wasser, Bestreichen der Schwellen mit Butter oder Honig. Alle Zeremonien, in denen kleine Kinder auftreten, männlidie oder weibliche, sollen der Braut Fruchtbarkeit bringen, so beim Empfang der Braut, beim Kuchenbacken vor der Hochzeit, beim Abschied der Braut von ihren Eltern, natürlich gehört auch der tos-piper hierher. Der Wunsch nach Fruchtbarkeit für die Brautleute kommt nicht nur immer naturalistisch zum Ausdruck, sondern vielmehr in der Symbolik die die Vereinigung des Paares zu einem Ganzen vertritt, z. B. wenn der Ring des Bräutigams im Mehl der Braut gesucht wird, wenn die beiden Hochzeitsfahnen vereinigt werden, wenn man eine Kuh für den Stier sucht (am Tage der Verlobung), wenn die Brautleute mit einem Gurt aneinander gebunden oder in ein Joch gespannt werden u. ähnl. Mit der Hochzeit verbinden sich auch Gebräuche, die ihrem Wesen nach juridisch sind und die Aufgabe der alten und die Aufnahme in die neue Hausgemeinschaft symbolisieren. Daneben gibt es viele Elemente, die nichts weiter als eine verschleierte Magie zum Schutz vor schädlichen Einflüssen auf das Paar sind, hier wäre die Verschleierung der Braut und das verkehrte Anziehen von Kleidungsstücken zu nennen. Am wenigsten sind bei der bulgarischen Hochzeit religiöse (sakrale) Elemente vertreten. Literatur M. Arnaudov, B-blgarskite svatbeni obredi. G S U X X V I I (1931), 148 S. Chr. Vakarelski, »Kanosvane«-obicaj ot btlgarskata svatba. 1NEM VII (1927), S. 107 bis 114. —, Dva svatbeni narodni obicaja. Zlatorog I X (1928), S. 117—122. —, Svatbenata pesen. Mjastoto i sluzbata i v svatbenija obred. 1NEM X I I I (1939), S. 1—129. —, Zabulvane na nevestata. I B G D III (1935), S. 97—113 —, Prinos kbm proucvane na semejnite obicai v Panagjursko v minaloto. PP II (1961), S. 63—75. Siehe allgemeine Literatur N . Chajtov, (8) S. 170 folg. - , (9) S. 255 flg. Sl. Diiev — N . Chajtov, (13) S. 188 flg. St. N . SiSkov, (34) S. 321 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 323 flg. J . Zachariev, (52) S. 101 flg. - , (53) S. 232 flg. - , (54) S. 189 flg.

Bräuche bei Tod und Begräbnis

3 1. B r ä u c h e

bei Tod und

301

Begräbnis

§ 298 Weissagungen werden meistens dann geglaubt, wenn sie sich auf den Tod beziehen. In der Uberzeugung, daß das Schicksal des Menschen schon bei seiner Geburt bestimmt wird (vgl. § 277), weiß das Volk jedoch nidit, wann das Ende naht. »Wüßte der Mensch, wann er stirbt, so höbe er selbst sein Grab aus.« Indessen versucht man doch das Geheimnis durch allerlei Voraussagen zu lüften, nur ist dabei niemals so recht bestimmt, für wen und für wann sie gelten. So glaubt man an Träume, die den Tod voraussagen, das am weitesten verbreitete Motiv ist hier das Ausfallen eines Zahnes. Je nachdem, ob im Traum ein vorderer oder hinterer Zahn ausgefallen ist, ob man dabei Schmerzen empfand oder nicht, fallen die Voraussagen aus. Weniger oft ist ein anderer Traum mit der Vorstellung eines Todesfalles verbunden, nämlich wenn man jemandem neue Kleider anzieht oder einen weißen Schleier über jemanden legt. Auch wenn man träumt, daß ein Tischler einem einen Auftrag ausführt, deutet das auf Tod, ebenso wenn man im Traum ein neues Haus baut, oder von einem Backtrog träumt, die allgemein mit dem Sarg gleichgesetzt werden. Träumt man, ein Vogel sei aus dem Haus geflogen, so wird ein Kind sterben. Weissagende Kraft haben die Tiere. Heult der Hund des Hauses, so deutet das auf Tod. In einigen Gegenden unterscheidet man beim Hundeheulen, ob das Tier nach oben oder nach unten schaut. Auch andere Tätigkeiten des Hundes werden als todbringend gedeutet, so wenn er niest, sich sein Hinterteil kratzt oder in der Erde buddelt. Als schlechtes Vorzeichen wird überall gewertet, wenn ein Huhn wie ein Hahn kräht. Während man dem Hund am besten mit Flüchen und Hieben beikommt, ergreift man das krähende Huhn, steckt es in eine Tasche und wirft es über das Haus. Die Voraussagen, die sich an das Krähen eines Huhns knüpfen, hängen von mancherlei Umständen ab, so ist es z. B. nicht gleichgültig, ob es dabei auf der Erde steht oder sich nach Westen bzw. nach Osten wendet. Audi wenn ein Pferd mit den Vorderhufen scharrt und dabei wiehert, so deutet das auf Tod (Rhodopen). Uberall im Land ist der Glaube verbreitet, daß das Rufen des Uhus (Strix bubo) oder des Käuzchens (Athene noctue) den Tod des Hausherrn bedeutet. In einigen Gegenden meint man, es sei ein schlechtes Zeichen, wenn sich in einem Hause ein Ameisenhaufen zeige oder die Würmer in den Balken nagen. Eine andere große Gruppe der todankündigenden Vorzeichen sind gewisse geheimnisvolle, ohne ersichtlichen Grund eintretende Vorgänge, wie z. B. wenn es im Hause knarrt, sich die Türen von selbst öffnen, die Lampe ausgeht, die Uhr stehen bleibt u. a. m. Viele dieser Deutungen verdanken ihre Entstehung den Assoziationen zwischen gewissen Erscheinungen und den entsprechenden Vorgängen beim Begräbnis. Bei den neuen Kleidern im Traum denkt man an neue Sachen, die

302

Gesellschaftskultur

dem Toten angezogen werden, der Backtrog des Träumenden erinnert an den Sarg, das Heulen des Hundes an die Totenklage — die übrigens an vielen Orten mit dem gleichen Ausdruck bezeichnet wird: vierte — das Scharren und Wiehern des Pferdes an das Ausheben des Grabes und das Weinen der Hinterbliebenen usw. In anderen Fällen ergibt sich die Deutung aus der Auffassung des Grabes als einer »ewigen Behausung«, z. B. wenn man von einem Zimmermann oder vom Bau eines neuen Hauses träumt. Manchmal spielen auch andere Assoziationen eine Rolle, so denkt man beim Hinausfliegen eines Vogels an die Seele, die den Körper verläßt. Deutet man den Schrei der Nachtvögel, so mag man daran denken, daß sie öde Stätten bewohnen, oder, noch häufiger, grault man sich vor deren absonderlichen Lebensgewohnheiten. § 299 D a s S t e r b e n . Die Agonie wird bei allen Bulgaren als brane dusa etwa »Seelensammlung« bezeichnet. Daher kommen Ausdrücke wie bolnijat bere dusa, sbira si dusata »der Kranke sammelt seine Seele« oder spravja se »er bereitet sich vor«. Für die Agonie kennt das Volk verschiedene Anzeichen: der Sterbende bedeckt andauernd sein Gesicht, heftet den Blick auf die Zimmerdecke, sein Gesicht rötet sich, oder er beginnt, sich mit den Verstorbenen zu unterhalten, d. h. zu phantasieren. Gewöhnlich beläßt man den Sterbenden auf seinem Lager, in einigen Gegenden aber legt man ihn auf den Fußboden, weil man glaubt auf der Erde könne die Seele leichter entschlüpfen. Bei den Katholiken in Nordbulgarien wurden noch gegen Ende des 19. Jahrh. die Türen geöffnet, wenn der Todeskampf schwer war, in Samokov badete man den Sterbenden (noch bis 1925) mit einem razgojnice (Atropabelladonna), einer gelben Blume, auf daß er leichter stürbe. Schwerer Todeskampf deutet auf Sündhaftigkeit des Kranken, am meisten quälen sich Zauberer und Schwarzkünstler. Seltener kommt es vor, daß man meint, der Sterbende müsse sich solange quälen bis sein Stern vom Himmel gefallen sei. Wenn die Agonie eintritt, zündet man eine Kerze an und legt sie dem Kranken entweder zu Häupten oder in seine Hände. Vielerorts hält man es für eine Schande oder Sünde dieses zu unterlassen. Man glaubt nämlich, daß die Seele auf dunklen Wegen wandele und ein Licht brauche, um sich nicht zu verirren. Auch Weihrauchfässer zündet man an. Bis 1944 wurde ein Geistlicher herbeigerufen, der dem Sterbenden die Beichte abnahm und das Abendmahl reichte. Auch hier gilt Unterlassung als Sünde. Dem Volke liegt daran, dem Kranken das Sterben möglichst leicht zu machen. Darum ist es allenthalben verpönt zu weinen oder Lärm zu machen, solange der Mensch im Sterben liegt. Weinen, so sagt man, zerreiße die Seele, und der Kranke muß sich quälen. § 300 Um dem Kranken das Sterben zu erleichtern, öffnet man, wie gesagt, die Tür oder die Fenster des Zimmers, dreht die Teller oder den Spiegel um, wenn einer vorhanden ist, bedeckt die Bilder und manchmal auch die

Bräuche bei Tod und Begräbnis

303

Ikonen, damit sie nicht glänzen. Sobald jemand im Hause stirbt, bedeckt man alle Wasserbehälter oder gießt das in ihnen befindliche Wasser aus, das tun auch die Nachbarn, manchmal sogar alle im Dorf. Neues Wasser holt man erst, wenn der Tote begraben ist. Die entleerten Wassergefäße läßt man umgestülpt stehen oder legt auf deren Öffnung ein Brett und darauf noch einen Stein. Das ausgegossene Wasser nennt man m~brtveska voda »Totenwasser«, es ist zum Trinken nicht mehr geeignet. In manchen Gegenden sagt man, die Seele habe darin gebadet, oder der Tote habe davon getrunken, oder der hl. Erzengel habe sein Schwert darin gewaschen. In den Städten wäscht man auch die Uhren ab, wenn jemand im Hause gestorben ist. An einigen Orten ist es auch üblich, das Herdfeuer bis 40 Tage nach dem Begräbnis ununterbrochen brennen zu lassen. Sobald der Sterbende seinen letzten Atemzug getan hat, bereitet man einen Sterbekuchen (kraväj), den alle Anwesenden verzehren, za zdrave, wie man sagt, »zur Gesundheit«. Man glaubt, daß die Seele, sobald sie den Leib verlassen hat, auch aus dem Hause geht und über dem Schornstein kreist. Danach bäckt man einen zweiten Totenkuchen, den sogenn. prepecnjak etwa »Zweitgebackener«, den man ebenfalls verzehrt, und erst danach begibt sich die Seele auf ihre lange Reise. § 301 Gewöhnlich vermeidet man das Wort umrelijat »der Tote«, nennt auch nicht seinen Namen, sondern sagt pokojnik oder pokojnijat etwa »der in Frieden Entschlafene«. In diesen Wörtern liegt eine gewisse Ehrfurcht gegenüber dem Toten. In einigen Gegenden sagt man kletijat, kletnik »der Unglückliche« (Sredna Gora), oder jädnijat, jaden, siromäch »der Arme«, bei Frauen sirota »die Arme«, oder fakirin (Pazardzik) »arm«. Dem Verstorbenen darf besonders während der ersten 40 Tage nach seinem Tode nichts Schlechtes nachgesagt werden. § 302 Solange der Tote nicht beerdigt ist, achtet man streng darauf, daß keine Katze, Henne oder irgendein anderes Tier über ihn hinwegspringt. Es darf auch über ihn nichts hinweggereicht werden, noch darf man sich über ihm die Hand geben. Dieser Brauch beruht auf dem Glauben, der Tote würde zu einem Vampir (vampir, talast>m, grobnik, drakus, zidija). Vampirgeschichten sind in fast jedem Dorf bekannt. Die Furcht vor den Vampiren ist groß, darum hält man beim Verstorbenen auch dauernd Totenwache, indessen sollen sich steinalte Leute, Männer wie Frauen, zu Vampiren verwandeln, auch wenn nichts über sie hinweggesprungen ist. Aus diesem Grunde bedeckt man in einigen westbulgarisdien Dörfern den Toten mit einem Fischernetz. § 303 Der Verstorbene wird gebadet oder gründlich gewaschen. In das Wasser legt man des besseren Geruches wegen das stark duftende Basilienkraut. Uberall wird beim Waschen des Toten auch Seife verwendet. Sehr selten kommt es vor, daß der Tote in Wein gebadet wird. Ärmere Leute schütten ein wenig Wein ins Wasser oder reiben den Toten nach dem Baden

304

Gesellsdiaftskultur

mit einem in Wein getränkten Lappen ab. Frauen werden die Haare schön gekämmt und geflochten, Männer werden rasiert. Es gilt als Sünde das zu unterlassen. Man achtet streng darauf, daß dem Toten sofort die Augen geschlossen werden, weil sonst noch jemand sterben könnte (toj zali za oste drug »er möchte noch einen Gefährten«). Die beim Baden des Toten verwendeten Gefäße werden an Ort und Stelle zerschlagen. Den Kämmen bricht man einige Zähne aus, versteckt sie zusammen mit der Seife und dem Wasser an einem entlegenen Ort oder wirft sie in einen Fluß, wenn einer in der Nähe ist. In einigen Gegenden legt man Kamm und Seife neben den Toten ins Grab, »damit er sich im Jenseits waschen und kämmne könne«. Den Kessel, in dem das Wasser gewärmt wurde, stülpt man um. Zerschlagen und Umstülpen der Gefäße geschieht mit der Absicht, den Toten an der Rückkehr zu hindern, denn er könnte ja beabsichtigen, sich noch einmal zu waschen, oder aber man sagt einfach, es sei nicht gut, wenn sich die Lebenden derselben Gegenstände bedienten, weil sie dem Toten schnell folgen würden. Wenn man den Toten badet, besprengt man ihn auch gleichzeitig mit Weihwasser und malt ihm mit ö l ein Kreuz auf die Stirn und andere Körperteile. Vereinzelt glaubt man, der Tote würde zu einem Vampir, wenn er nicht gebadet und gesalbt wird. Nach dem Baden zieht man dem Toten neue Kleider an, wo man neue Sachen nicht besitzt, soll er wenigstens ein ungetragenes Stück, auf jeden Fall aber neues Schuhwerk erhalten. Man glaubt, der Verstorbene habe einen weiten Weg vor sich und würde viel ausstehen, wenn er barfuß ginge. Sehr oft werden Frauen die Hochzeitskleider angelegt, damit sich die Eheleute im Jenseits wiedererkennen. Toten Burschen und Mädchen legt man fast immer einen Brautschmuck an, z. B. den Brautkranz, man fertigt auch eine Hochzeitsfahne oder das Hochzeitsbäumchen und steckt sie neben dem Kreuz in den Grabhügel. Ein solcher Trauerzug ähnelt in gewisser Weise einem Hochzeitsgeleit, es fehlen auch nicht die bei der Hochzeit sonst anwesenden Personen, wie die z~blvi u. a. Sehr oft verteilen die Eltern eines verstorbenen Mädchens an die Anwesenden Geschenke als seien sie auf einer Hochzeit. Der Tote wird mit einem langen weißen Tuch, dem pokrov, bedeckt, es wird ihm bisweilen wie ein Epitrachil umgelegt. Der Geistliche zeichnet mit Kohle darauf IC. HM. K A . und unter die Buchstaben einen Totenkopf mit zwei gekreuzten Knochen. Die alte Bevölkerung in Nordostbulgarien nannte dieses Tuch sadöviste, in Thrakien haben wir ¿ljuvo. Man glaubt, der Tote trete mit diesem Tuch vor Gott hin. Das Laken wird vom Ballen nicht mit der Schere abgeschnitten, sondern mit einer Kerze abgebrannt. Auf dieselbe Weise macht man auch das Loch für den Kopf, in einigen Gegenden Thrakiens wird es mit Steinen vom Ballen getrennt.

Bräuche bei Tod und Begräbnis

305

§ 304 Da man der Auffassung ist, der Tote habe dieselben Bedürfnisse wie die Lebenden, legt man ihm ins Grab, in den Sarg oder in die Kleider verschiedene Speisen, wie Äpfel, Brot, getrocknetes Obst und andere Lebensmittel. Einigen gibt man auch die Dinge mit, die sie zu Lebzeiten am meisten gebrauchten, z. B. Tabak und eine Pfeife, Feuerstahl und Zunder, ein Schnapsgläschen, den Rosenkranz, mancherlei Schmuck u. a. Das Volk glaubt, der Tote trage alle diese Sachen hinüber ins Jenseits, darum gibt man ihm auch verschiedene Geschenke (za armagän) für die früher Verstorbenen mit. Allgemein ist es üblich, dem Toten Geld mitzugeben, das man ihm in die Tasche steckt oder auf die Stirn, in die Hand oder in den Mund legt, damit er sich im Jenseits loskaufen und seine Schulden bezahlen kann. In einigen makedonischen Dörfern (Ochrid) legt man den Frauen eine Sichel ins Grab, damit sie im Jenseits imstande seien zu mähen. Die Sichel wird so plaziert, daß sie mit der Spitze zum Steinkreuz hinweist. Auch anderswo in Bulgarien (Panagjuriste) bekommen junge Frauen eine Sichel oder anderes Mähwerkzeug mit ins Grab, doch handelt es sich hierbei um Ausnahmen. Im Bezirk von Küstendil erhalten die Toten als Zugabe einige Kleidungsstücke, damit sie sich im Jenseits umziehen können. Eine andere Bedeutung haben Kreuz, Knoblauch, Ikone und Weihrauch, die man dem Toten ins Grab legt: Er soll nicht zum Vampir werden. Aus demselben Grunde umgibt man den Toten mit Hirse, Kerzen oder Baumwolle, die man anzündet und verbrennt. Noch Ende des 19. Jahrh. gab es Fälle, in denen man eine Nadel, einen Dorn oder ein spitzes Eisen ins Herz, in den Unterleib oder in den Nabel stieß, Dornen ins Grab legte, den Toten mit einem glühenden Eisen ansengte, ihm in die Leibbinde leicht entzündbares Material (Pulver, Werg, Streichhölzer) wickelte, ihm mit einem Messer Handflächen und Fußsohlen ritzte, einen Nagel in den Fuß trieb oder ihm sogar, gegen Ende des 18. Jahrh., das Herz herausnahm, alles in der Furcht, der Tote könnte zum Vampir werden. Neben diesen Vorkehrungen gibt es auch noch andere, weldie verhindern sollen, daß der Tote das Glück aus dem Hause trägt. So schüttet man durch seine Hände Korn, Mehl, Kleie, Salz u. a. m., was man später dem Vieh unter das Futter mengt. Hier sei auch erwähnt, daß man glaubt, die Gegenstände, die in Reichweite des Toten waren, seien glückbringend, ein roter Faden vom Toten hilft z. B. beim Führen eines Prozesses, ausgegrabener Schmuck besitzt Heilkraft. § 305 Das Hinscheiden eines Menschen wird den Dorfbewohnern durdi leichtes Schlagen der Kirchenglocken angezeigt. In kleineren Orten, wo es keine Kirche gibt, werden die Leute durch langanhaltendes und lautes Wehklagen informiert. Ist der Hausherr gestorben, so wird meistens auch das Vieh davon in Kenntnis gesetzt. Der Tote wird von seinen Angehörigen beweint, was mit lauter Stimme geschieht. Es gilt als sündhaft und schändlich, wenn man es nicht tut. Die 20

Vakarelski, Volkskunde

306

Gesellsdiaftskultur

Wehklagen sind eine Art Totengedenkens, in ihnen werden die guten Eigenschaften des Toten gerühmt, er selbst aufgefordert zurückzukehren, um den Sdimerz der Hinterbliebenen zu sehen, bisweilen wirft man ihm auch Herzlosigkeit gegenüber den armen Waisen vor oder verflucht Gott wegen seiner Grausamkeit. Ende des 19. Jahrh. war die Totenklage (otrezdane, redene) viel wichtiger als die Seelenmesse. An der Totenklage beteiligen sich nur die Weiber, »für den Mann ist es schändlich zu heulen«. In einigen westbulgarischen Gebieten werden beim Ableben eines Menschen alle Frauen herangezogen die im Dorf als gute Klageweiber bekannt sind, jedoch erfolgt das ohne Entlohnung. § 306 Heute beerdigen die Bulgaren ihre Toten in einem Brettersarg (kovceg, rakla, sand-bk), der oft nicht einmal mit Nägeln zusammengehalten wird. Nur aus einigen süd- u. westbulgarischen Gegenden wird berichtet, daß man (bis zum Ende des 19. Jahrh.) den Toten in einen Teppich gewickelt und so ins Grab gelegt habe, nur an die Seiten stellte man Bretter oder Steine und deckte damit den Toten auch ab. Bevor der Tote aus dem Hause getragen wird, verabschieden sich die Angehörigen und das Hausgesinde von ihm, indem sie ihn auf die Stirn und die Hände küssen. Nach dem Abschiednehmen spricht der Geistliche ein Gebet. Der Tote wird gewöhnlich zur Tür hinausgetragen, nur in einigen Gegenden (Dospej, Kr. Samokov) trägt man die sogen, cetvorozenci, das sind Männer, die sich viermal verheiratet hatten, durch ein eigens zu diesem Zweck in die Wand gehauenes Loch. Anderswo trägt man den Toten während der dreitätigen Fastenwoche (trimirna sedmica), das ist die erste Wodie des großen Fastens, durch das Fenster. Der Tote wird auf einer Art Trage (nosila) zum Friedhof geschafft. Die Trage besteht eigentlich nur aus zwei Stöcken, die unter dem Sarg hindurchgeschoben werden. Ihre Enden legen sich vier Männer auf die Schulter. O f t mals lädt man den Toten auch auf einen Ochsenkarren. Nur in einigen der westlichsten Gebiete, in der Stara Planina und im Dorf Temnisko bei Tbrnovo war es bis vor kurzem üblich, den Sarg zu jeder Jahreszeit mit einem Schlitten auf den Friedhof zu befördern. Besondere Aufmerksamkeit widmet man dem Platz, auf dem der Tote bis zum Abtransport gelegen hatte. Wo der Kopf lag stellt man ein Gefäß mit Wasser oder Wein, eine Schüssel mit Mehl, mancherorts auch andere Speisen, weil man glaubt, die Seele käme, um sich zu laben. Das tut man bis zu drei, woanders zu neun, ja sogar zu vierzig Tagen. In der Annahme, daß da, wo der Kopf lag, die Krankheit oder allgemein die umirdcka etwa »das Sterben« zurückgeblieben sei, legt man an diese Stelle einen schweren Stein, eine Axt oder ein zerbrochenes irdenes Gefäß, auch eine Dachziegel kann hierfür benutzt werden, und zwar sofort nachdem der Tote hinausgeschafft wurde. Auf diese Weise wird die umiracka niedergehalten, verwundet oder geschreckt. Sehr oft schlägt man an dieser Stelle audi einen Nagel ein, um,

Bräuche bei Tod und Begräbnis

307

wie man meint, die Krankheit oder die umiracka festzunageln, damit sie keinem andern schaden könne. In Thrakien »verbrennt« man den Tod, indem man glühende Kohle dahin schüttet, wo die Füße des Verstorbenen lagen. Es kommt auch vor, daß man an dieser Stelle eine Kerze oder ein Weihrauchfaß anzündet, um der Seele zu leuchten. Schafft man den Toten auf einem Karren fort, so flüstert man den Ochsen ins Ohr, sie zögen einen lebenden Menschen oder Erde, weil die Last sonst zu schwer würde. § 307 Der Friedhof befindet sich gewöhnlich in der Nähe des Dorfes, meistens da, wo früher einmal eine Kirche war. Oft liegt er auch unmittelbar neben der Dorfkirche, jedoch begann man ihn zu Anfang des 20. Jahrh. einmal wegen Uberfüllung, zum anderen auch aus hygienischen Gründen nach außerhalb zu verlegen. Das Grab wird gewöhnlich gleich neben den Gräbern der früher verstorbenen Familienangehörigen ausgehoben, damit der neu hinzugekommene auch im Jenseits Kontakt mit seinen Verwandten habe. Das Grab ist, je nach dem Gelände, bis zu 1,80 m tief. Es darf über Nacht nicht offen bleiben, weil sonst ein anderer aus der Familie folgen könnte. In vielen Gegenden nennt man das Grab k~bsta, dorn na umrelija »Haus des Toten«. Bevor der Tote hineingelegt wird, steigt ein Mann hinunter und fegt, als sei das Grab ein Haus. Hierzu gibt es einen Spruch: Da izmeta az tvojata k-bvsta, ta da ne izmetes ti mojata »Ich will dein Haus fegen, damit du meines nicht fegst«. An vielen Orten bläst man auf die Erde, bevor man sie ins Grab schüttet. Wenn das Grab zugeworfen ist, zerschlägt man die Gefäße, in denen man Wasser zum Besprengen und Feuer zum Beräuchern des Grabes gebracht hat, weil der Tote alles nehmen soll, was sein ist. Die nächsten Anverwandten eines Verstorbenen werden in einigen mittelbulgarischen Gegenden mit einer Leibbinde vom Grab und den übrigen Trauergästen abgesondert, solange das Grab noch nicht völlig zugeschüttet ist. Sie dürfen währenddessen auch nidit ins Grab schauen, damit nicht einer von ihnen zu den Toten gehe. Das Werkzeug, mit dem das Grab ausgehoben wurde, sowie die Trage werden in einigen Dörfern auf dem Grab belassen, entweder für immer oder für einige Zeit, denn es wäre nicht gut, wenn sie ins Haus zurückkämen. Woanders wieder schneidet man vom Stiel der Schaufel einen Span ab und bringt ihn aufs Grab, damit alles Schlechte dableibe, oder man zerbricht die Stiele, legt sie über Kreuz und trägt sie nach Hause. Wenn die Angehörigen vom Begräbnis nach Hause kommen, waschen sie sich die Hände, das geschieht meistens über dem Werkzeug, mit dem das Grab ausgehoben wurde. Die Waschung bezweckt Reinigung von allem »Schlechten«. Ebenso ist es allgemein üblich nach dem Begräbnis durch ein Feuer zu schreiten oder eine Kohle hinter sich zu werfen, damit der Tod zurückgehe. 20*

308

Gesellschaftskultur

§ 308 Die erste Sorge, die dem Grab gilt ist, ein Kreuz darauf zu stellen. Zunächst ist es aus Holz (Abb. 335), später wird es bisweilen durch ein Steinkreuz ersetzt. An den Formen der Kreuze, ob aus Holz oder Stein, kann man erkennen, ob ein Mann oder eine Frau darunter begraben liegt. Die Männer haben regelmäßige dreiarmige Kreuze, die Frauen oben abgerundete mit oftmals nur angedeuteten Seitenarmen. Wegen ihrer Form heißen die Frauenkreuze kükli eigentl. »Puppe«. Auf das Kreuz wird oft auch der Name des Verstorbenen, sein Alter und der Todestag geschrieben. Wohlhabendere Familien vermerken darauf außerdem noch den Beruf des Toten, indem sie das für ihn charakteristische Handwerkszeug abbilden, einen Pflug oder eine Pflugschar für den Bauern, ein Winzermesser für den Weinbauern, Elle und Schere für den Schneider, eine Zimmermannsaxt für den Holzhauer usw. Auf den Frauenkreuzen haben wir ein schematisch ausgemeißeltes Gesicht oder Haarzöpfe, Gürtel und Schnalle, Stickrahmen mit Goldmünzen. O f t findet man auch Kreuze mit primitiv aufgemalten Gesichtern. § 309 Gewöhnlich wird für den Verstorbenen ein Opfertier (kurban) geschlachtet, in der Fastenzeit ein Fisch, niemals jedoch ein Schwein. Das vom Opfertier zubereitete Mahl wird auf einem Tisch entweder auf den Friedhof getragen und da verzehrt oder zu Hause eingenommen. Gekochtes Korn (kolivo) oder gekochter Reis (pildf) dürfen bei keinem Totenmahl fehlen, dazu wird Wein getrunken. An der Tafel wird ein Platz für den Toten freigehalten. An vielen Orten werden die Speisen auf dem Grabe selbst ausgebreitet. Für einige westbulgarische Dörfer ist es charakteristisch, daß das Brot nicht mit dem Messer geschnitten noch zum Essen ein Löffel benutzt werden darf, alles wird mit den Fingern erledigt. § 310 Die Seelenmesse in der Kirche wird vom Volk als unumgänglich angesehen, ohne welche, wie man an einigen Orten glaubt, der Tote zum Vampir werden könnte. Indessen sind Fälle bekannt, da man die Messe unterließ, so in Pestzeiten (Nord- und Westbulgarien). Jeden Morgen nach der Beerdigung gehen die Frauen ans Grab und besorgen den sogen, preliv, d. h. sie zünden eine Kerze an und besprengen das Grab mit Wasser und Wein. Das geschieht bis zum vierzigsten Tage. Am dritten, neunten und zwanzigsten Tage sind die prelivi größer und heißen entsprechend den Tagen tretini »dritter«,devetini »neunter« und dvedeset »zwanzigster«. Am dritten preliv unterbleibt das Wehklagen, der Besuch geschieht schweigend. An einigen Orten wird das Grab ringsherum angebrannt, d. h. man legt Baumwolle oder Werg herum und verbrennt es. Das geschieht zum Schutz gegen die Teufel. In einigen Dörfern der Sredna Gora brennt man das Grab mit Stroh an oder entzündet am Fußende des Grabes ein großes Feuer. Für diesen Brauch gibt es keine Erklärung. An allen anderen Tagen wird geweint, am neunten jedoch und am zwanzigsten wird vom Geistlichen ein Seelengebet gesprochen. Am vierzigsten Tage aber veranstaltet man ein großes Gedenkfest, trägt Wein, Brot und andere Speisen aufs

Bräuche bei Tod und Begräbnis

309

Grab und tafelt da, auch in der Nachbarschaft trägt man Speisen aus za Bog da prosti »damit's Gott vergelte«. An diesem Mahl nehmen alle Angehörigen des Verstorbenen teil, denn man glaubt, seine Seele weile den letzten Tag auf der Erde und müsse sich von allen verabschieden. Nach dem Mahle versammeln sich alle zu Füßen des Grabes, damit die Seele sie sehen kann. Diesen Tag nennt man auch ravnenka (von raven »eben«), weil man da die Unebenheiten des Hügels ausgleicht, die Seiten mit Steinen abstützt oder oben darauf eine Platte legt. Die folgenden Gedenkfeiern finden nach drei, neun und zwölf Monaten und drei Jahren statt. Danach geht der Verstorbene in die Gemeinschaft der Toten ein, man gedenkt seiner nur noch bei den allgemeinen Seelenmessen. Nach der ravnenka hinterläßt man am Grabe einen Krug mit Wasser. Solche Gefäße, ans Kreuz gelehnt, sind auf den bulgarischen Friedhöfen eine alltägliche Erscheinung. Die allgemeinen Totengedenkfeiern, genannt zadusnici »Seelenmessen«, finden einige Male im Jahre statt, u. zw. am Sonnabend vor dem großen Fasten, vor Pfingsten, vor Maria Himmelfahrt (23. August) und am Tage des hl. Erzengels (21. November). Auch zu den großen Festen, also zu Weihnachten, zu Ostern, am Georgs- und Demetriustag, geht man auf den Friedhof. Es gehört sich, daß man auch an diesen Tagen Speisen ans Grab bringt, z. B. gekochtes Korn, Früchte, die in der betreffenden Jahreszeit reif sind, sowie ein bißchen von jedem Festtagsessen (ein rotes Ei, Milch mit Reis, ein Stück vom Opfertier am Georgstag), denn die Toten erwarten das, ihre Seelen kommen an diesen Tagen aus dem Himmel herab. § 311 Einige Jahre nach dem Begräbnis wird regelmäßig nach altem Brauch oder wenn ein anderer in demselben Grabe untergebracht werden soll, der Tote ausgegraben (razkopavane, razkopaljki). Da werden die Gebeine in Wein gewaschen, zum letztenmal besungen, in eine saubere Tasche gelegt und zum Neubestatteten hinzugelegt. In großen Dörfern, wo es neben der Kirche eine kostnica »Gebeinhaus« gibt, holt man nur die Schädel aus der Erde, wäscht sie und hüllt sie in ein Tuch (wenn es sich um eine Frau handelt) oder setzt ihnen eine Mütze auf (bei Männern), danach stehen sie eine Zeitlang in der Kiche und werden danach in der kostnica bestattet, wo sie sich unter den anderen darin schon vorhandenen verlieren. § 312 Die Trauer, genannt zalene oder t-izene, äußert sich in der Kleidung und dem Gebahren der Angehörigen. Frauen in Trauer tragen ein schwarzes Kleid und ein schwarzes Kopftuch, dessen Enden unter dem Hals zusammengebunden werden und nicht über dem Kopf, wie gewöhnlich. Einige tragen ihren Gurt oder das Obergewand verkehrt herum. Schmuck wird nicht angelegt. In einigen Gegenden wäscht man sich nicht und flicht auch keine Zöpfe (so am neunten, zwanzigsten und vierzigsten Tage). In Ostbulgarien, Thrakien und den Rhodopen hat man beobachtet, daß die Frauen zum Zeichen der Trauer ein weißes Kopftuch umbinden.

310

Gesellsdiaftskultur

Die Männer gehen am Tage des Begräbnisses barhäuptig, danach rasieren und scheren sie sich nicht bis zum vierzigsten Tage, solange eben, wie die große Trauer andauert. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt, d. h. bis zu einem Jahr oder weniger, arbeiten die Leidtragenden nicht an dem Tage, an dem der Angehörige verstorben ist. Sehr oft ißt man bis zum vierzigsten Tage kein gesäuertes Brot, weil man glaubt, so wie der Teig beim Gären auseinandergeht, zerfließe auch die Seele des Verstorbenen. § 313 Die Vorstellungen vom Jenseits, das onzi svet »jene Welt« oder einfach nur tarn »dort« heißt, sind wesentlich von der Kirche her beeinflußt. Indessen gibt es auch Anzeichen für einige Unwissenheit, denn man sagt: »Wer einmal dahin gegangen ist, kommt nicht zurück und sagt, wie es da aussieht.« Man glaubt, die Seele irre vierzig Tage auf der Erde herum und versuche, wieder in ihren Körper zu gelangen, da sie ihn aber verfallen sehe, fliege sie hinweg. Oder man sagt, die Toten ständen um Mitternacht aus ihren Gräbern auf und gingen spazieren, darum sei es nidit gut, zu nächtlicher Stunde über den Friedhof zu gehen. Man glaubt auch, daß sich die Verstorbenen im Jenseits wiederträfen und einander erkennen. § 314 Eines unnatürlichen Todes stirbt nach bulgarischer Volksmeinung, wer durch die Gewalt der Elemente, Selbstmord oder Menschenhand umkommt. In einem Volkslied fragt ein verzweifeltes Mädchen ihre Mutter, wie man wohl einen betrachte, der sich erhängt hat, und die Mutter antwortet: Deto se cfovek udavi Udavi, ta se obesi, Samsi snvbrt da si napravi — Popove ne go opjavat, V grobista ne go zaravjat, Rodnini ne go zalejat, Komsii ne go o k a j v a t . . .

Wenn sich ein Mensch erdrosselt, Erdrosselt und aufhängt, Sich selbst den Tod gibt, Besingen ihn nicht die Popen, Begräbt man ihn nicht auf dem Friedhof, Beweint ihn nicht die Familie, Beklagen ihn nicht die Nachbarn.

Man glaubt, daß alle Selbstmörder ohne Unterschied zu Vampiren würden. Man verscharrt sie ohne jegliche Zeremonie außerhalb des Friedhofes. Ebenso verfährt man mit Personen, die sich mit Magie beschäftigt hatten. Auch ungetaufte und unehelich geborene Kinder finden auf dem Friedhof keinen Platz. Diese Absonderung erklärt man aus der Sündhaftigkeit oder der Unvereinbarkeit mit dem christlichen Glauben. § 315 Die Weltanschauung des bulgarischen Volkes enthält die Auffassung, daß das Leben der einzelnen Familienmitglieder oder der Vettern, wenn sie, astronomisch gesehen, in demselben Monat geboren sind, in gegenseitiger Abhängigkeit steht. Solche Personen nennt man ednomesecnici etwa »Gleichmonatige«. Sie haben bis zu einem gewissen Grade dasselbe Schicksal. Wenn einer von ihnen stirbt, so zieht er den anderen in kurzer Zeit nach. »Gleichmonatige« sind natürlich auch Zwillinge, darum werden, wenn einer

Bräuche bei Tod und Begräbnis

311

stirbt, für den anderen gewisse magische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, auf jeden Fall wird der Uberlebende symbolisch begraben, d. h. man bestattet ein unbelebtes Ding als Stellvertreter. § 316 Alle Beerdigungsbräuche der Bulgaren sind durch die Auffassung und die Vorstellungen des Volkes von Seele und Tod bestimmt. Danach ist die Seele eine Substanz, die fest mit dem Körper verbunden ist, sich von ihm aber in einer für die sinnliche Wahrnehmung schwer erfaßbaren Form, z. B. als Dampf, Insekt, Vogel, trennen kann. Verläßt die Seele den Körper, so wird er leblos. Die vom Körper getrennte Seele unterliegt denselben Bedürfnissen und Empfindungen wie vorher, als sie mit ihm noch vereint war. Und je nachdem, wie sich die Uberlebenden zu ihr verhalten, gut oder schlecht, so verhält auch sie sich zu ihnen, freundlich oder feindlich. Da sie aber nicht zu den Lebenden zurückkehren kann, zieht sie sie zu sich herüber, vgl. den erwähnten Fall mit den offenen Augen des Toten, dann aber ist sie gefährlich. Auf dieser Anschauung beruhen auch verschiedene Bräuche, von denen einige deutlich erkennbar zum Ziele haben, den Toten zu befriedigen, z. B. mit Essen und Trinken, Kleidung, Schmuck. Andere aber sollen dem Toten den Zutritt zu den Lebenden verwehren, ihn möglichst weit vom Hause verbannen. Die Beerdigungsbräuche stehen in engem Zusammenhang mit der Auffassung vom Tode, wobei kein wesentlicher Unterschied zwischen Tod und Schlaf gemacht wird. Der Tod ist nur ein ausgedehnter, ewiger Schlaf. Darum begreift man den Toten als ein Wesen, das von gewissen Gefühlen und Wünschen nicht ausgeschlossen ist, sondern geistige wie körperliche Qualen erdulden kann. Hierbei kommt die starke Gebundenheit an das Fleisch zum Ausdruck, verfällt es, dann entfernt sich die Seele davon und verläßt diese Welt. Es gibt im Volke Vorstellungen, nach denen der Tod selbst ein Wesen ist, das das Sterben bewirkt. So denkt man, er sei ein dämonisches Wesen, ein Skelett mit einer Sense oder ein biblisches Wesen (Erzengel mit Schwert). Auch astrale Vorgänge bringt man mit dem Tod zusammen: der Stern des Menschen verlischt, oder man glaubt an Gottes hl. Willen und nicht zuletzt an das Spiel des Zufalls oder eine Voraussage. Ein großer Teil des Brauchtums beruht auf christlichem Glauben. Die Idee von der Existenz der Seele als eines unsichtbaren Wesens im lebendigen Menschen, das auch nach dem Zerfall des Fleisches fortbesteht, verkörpert sich in seiner freundlichen Form im Brauchtum, so, wenn während des Todeskampfes Stille herrschen soll, wenn man den Toten badet, kleidet, das Begräbnis u. U. wie eine Hochzeit aufzieht, ihm seine Lieblingsgegenstände ins Grab legt, Gedenkfeiern veranstaltet und die Ausdrücke umrjal und rrrbrtav »Toter« vermeidet. Hierzu gehören auch Zeremonien, die darauf abzielen, dem Toten weiteren Verkehr mit den Lebenden unmöglich zu machen, wie ganz besonders alle Vorkehrungen, die der Seele den Austritt aus dem Kör-

312

Gesellsdiaftskultur

per und dem Hause erleichtern, z. B. das ö f f n e n der Türen und Fenster. Man verwendet auch mancherlei apotropäische Stoffe, wie Weihrauch, das Kreuzzeichen, Knoblauch, Dornen. In diesem Sinne zerschlägt man Gefäße, bedeckt den Toten mit einem Fischernetz, umstreut den Toten mit Hirse, trägt ihn, damit er nicht zurückkehre, zum Fenster oder zu einem Loch in der Wand hinaus, schlägt einen Nagel an die Stelle, wo sein Kopf lag usw. Einige Bräuche beruhen auf dem Glauben an die Wiederholung des Bösen, so, wenn man verhindert, daß der Spiegel des Toten Antlitz reflektiere, wenn man die Schüsseln umdreht, das Wasser aus den Gefäßen schüttet. Auf dem Glauben, daß jeder sein Glück mit sich führe, beruht der Brauch, das Glück des Verstorbenen in allen Gegenständen zurückzuhalten, die in seiner Reichweite lagen. In den Begräbnisbräuchen haben wir auch noch einige Relikte einer frühen materiellen Kultur, z. B. gekochtes Getreide, oder das Abtrennen des Leichentuches mit einer Flamme oder mit Steinen, daß man das Brot nicht schneiden darf oder die Formen der Frauenkreuze, die nicht wie Kreuze aussehen. Literatur A. P. Stoilov, Pari za prevoz. Pogrebalen obicaj. »Bilgarska sbirka«, T. VII (1900), S. 452 bis 455. Chr. Vakarelski, Ponjatija i predstavi za srmrtta i za dusata. Sofia, 1933, 48 S. —, Sm-brtta kato faktor. »Goduänik na Bi>lgarskija Bibliografski Institut v Sofia, Bd. I, Sofia, 1948, S. 97—105. —, Prinos kbm proucvane na semejnite obicai v Panagjursko v minaloto. II (1961), S. 76—85. Siehe allgemeine Literatur D. Marinov, (25) S. 223 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 401 flg. J. Zachariev, (52) S. 138 flg. —, (53) S. 260 flg. - , (54) S. 215 flg.

32.

Winterbräuche

§317 W e i h n a c h t e n . Das Brauchtum, das mit Christi Geburt, 6. Januar, nach altem Stil 25. Dezember, zusammenhängt, ist typisch für den Winter. Hier werden zumeist die Bräuche wiederholt, die eigentlich für den Nikolaustag (19. Dezember), den Savatag (18. Dezember), den Barbaratag (17. Dezember), den Annatag (22. Dezember) und die im Januar folgenden Tage wie den Ignatiustag (2. Januar), Neujahr (Basiliustag), Sylvester (15. Januar) und die Johannistage (18.—21. Januar) bestimmend sind. Die mit Christi Geburt verbundenen Bräuche konzentrieren sich auf den hl. Abend, der sehr oft B-idni vecer genannt wird (zu B-bden »wach«, vgl. lat. vigilia in derselben Bedeutung), weniger häufig sind die Bezeichnungen

Winterbräuche

313

Bozic = Deminutiv zu bog »Gott«, Koleda, kadena vecer eigentl. »Weihrauchabend«, Sucha koledica eigentl. »trockene Kalendae«, Vecernje »Abendmesse«. Die mit dem hl. Abend verbundenen Gebräuche lassen sich wie folgt gruppieren: 1. Gebräuche, die mit dem Abendessen zusammenhängen, 2. Gebräuche, die sich ans Weihnachtsfeuer knüpfen, 3. Weihnachts- und Neujahrsumzüge. § 318 An die Tafel zum hl. Abend werden besondere Anforderungen gestellt: Die Speisen stellt man auf Stroh, das auf dem Fußboden ausgebreitet ist. Auf das Stroh legt man eine Pflugschar oder ein Pflugmesser, mancherorts trägt man auch den ganzen Pflug in die Stube. Auf solchen »Tafeln« müssen alle Speisen vorhanden sein, die die Wirtschaft erzeugt. Viele werden aus diesem Grunde Monate hindurch aufbewahrt, z. B. Weintrauben, Kürbisse, Melonen u. a. m. Unbedingt müssen Weizen, Mais, Kornelkirschen, Birnen, Pflaumen (diese getrocknet), Milch, Speck usw. vorhanden sein. Außer den alltäglichen Speisen gibt es noch Blätterteigkuchen u. a., ferner gekochtes Getreide und den sogen, chosdv, das ist gekochtes Backobst. Gewöhnlich hat man auch noch gefüllte Paprika oder Krautrouladen. Gegessen werden nur Fastenspeisen, die anderen dienen nur zur Dekoration. Zum Trinken gibt es zunächst olovina, eine Art Bier, später Wein und Schnaps. Der Sinn dieses Brauches ist klar: Alle Speisen, die man am Weihnachtsabend hat, sollen im nächsten Jahre wieder zur Verfügung stehen. An der Weihnachtstafel darf auch eine bestimmte Kuchensorte nicht fehlen, man nennt sie bogovica, vecernik, kolednik. Er ist fast immer mit verschiedenen Symbolen, die die Haupteinnahmequellen der Familie darstellen, geschmückt, z. B. ein Pflüger auf dem Acker und Korngarben, ein Gehöft oder ein Schafstall, ein Schäfer, ein Hund, ein Bienenstock, Hühner, ein Weinfaß, Weintrauben usw. (Abb. 336). Der hl. Abend wird durch Beräucherung des Hauses, der Wirtschaftsgebäude und des Viehs eingeleitet. Man glaubt, das Vieh habe an diesem Abend außergewöhnlich wache Sinne, weswegen man ihm auch von den Festspeisen abgibt. In Westbulgarien lädt der Hausherr auch Gott zum Abendessen ein, indem er eine eigens dafür vorbereitete sofrd (niedriger Tisch auf drei Beinen) in den Hof trägt, oder aber nur den Weihnachtskuchen gen Himmel hebt und ruft: Ela, Boze, s tebe da vecerjame! »Komm, lieber Gott, mit dir wollen wir essen!« Die Weihnachtsmahlzeit leitet der Älteste, er bricht u. a. den Weihnachtskuchen und verteilt ihn in einer bestimmten Reihenfolge an die Anwesenden. Zu allererst kommt die Beschirmerin des Hauses, die hl. Gottesmutter, an die Reihe, dann die Gäste des Hauses, die im nächsten Jahr Glück bringen können. Den einzelnen Familienmitgliedern werden jetzt auch die Arbeiten zugewiesen, die sie im nächsten Jahr auszuführen haben. Den Abschluß des Abends bildet allerlei Wahrsagen über das Glück des Einzelnen und die Fruchtbarkeit von Vieh und Äckern.

314

Gesellschaftskultur

§ 319 Besondere Aufmerksamkeit widmet man dem Weihnachtsfeuer. An vielen Orten wird im Laufe des Tages der Kamin mit einem Besen aus Reisig, das eigens zu diesem Zweck am hl. Abend im Wald geschnitten wird, ausgekehrt. Auf das Feuer legt man einen großen Holzklotz, den bi>dnik oder bi>dnjak (so genannt meistens in Nord- und Westbulgarien), den kóladnik (Kr. Kotel) oder prikládnik (Kr. Küstendil). An manchen Orten wird der Weihnachtsklotz mit allerlei Zeremonien ins Haus gebracht und aufs Feuer gelegt. Die Frauen stehen in neue Gewänder gekleidet zu seinem Empfang an der Haustür bereit. Der Hausherr bringt den Weihnachtsklotz und fragt: Slavite Ii miada Boga? etwa »Ehrt ihr das Christkind?« Worauf die Frauen antworten: Slavime, slavime! Dobre ni dosi>l! »Wir tun's! Es soll uns willkommen sein!« Mit den Worten: Jaze v kisti i Bog s menel« Idi trete ein und Gott mit mir!« wird der Klotz ins Haus getragen, worauf die Frauen »Amin« sagen. Dann bringt man ihn zur Herdstelle, wo man ihn »salbt« (mirósva), d. h. mit einem Bohrer macht man im Klotz ein Loch, gießt etwas ö l und legt Weihrauch und Wachs hinein und verschließt das Loch mit einem Keil. Danach wickelt man ihn in ein sauberes, weißes Tuch. Der so »gesalbte« Weihnachtsklotz bleibt bis zum Abend neben der Feuerstelle liegen, dann wird er beräuchert und ins Feuer gelegt. Während des »Salbens« singen die Mädchen Lieder, in denen der Klotz (jetzt genannt driovcé »Bäumchen«) erzählt, er sei ausersehen, bis zum Himmel zu wachsen und dem Christkind (mládi Bóg) als Treppe zur Erde zu dienen, er wolle reichen Segen, Gesundheit, langes Leben und frohen Mut bringen. Der Weihnachtsklotz muß die ganze Nacht hindurch brennen. Darum bleibt einer aus der Familie, gewöhnlich der Älteste, auf und sieht zu, daß die Flamme nicht erlischt. Man achtet auch darauf, daß ein Stück des Klotzes heil bleibt, um später daraus Nägel für den Pflug anzufertigen. Aus dem Brennen des Klotzes weissagt man auf die Fruchtbarkeit des Viehs, je mehr nämlich die Funken stieben, desto fruchtbarer sind Schafe, Kühe usw. § 320 Die Weihnachtsumzüge sind in ganz Bulgarien bekannt, an ihnen beteiligt sich die männliche Jugend. Nach dem Alter der Teilnehmenden unterscheidet man zwei Arten von Umzüglern, nämlich Kinder und Erwachsene. Gewöhnlich sind beide in ein und demselben Dorf vertreten. N u r in einigen südwestlichen Gebieten gibt es keine erwachsenen Umzügler (koledári). Die Kleinen ziehen gewöhnlich am hl. Abend los, gleich nach dem Mittagessen, in Festtagskleidern und mit Stöcken (koledárki) und einer Tasche versehen. So gehen sie von Haus zu Haus, klopfen mit den Stöcken auf den Boden und sagen: Slávete Boga! Slavéte Boga! »Ehrt den Herrn! Ehrt den Herrn!« oder Kóleda, bábo, Kóleda, bábo! »Weihnachten, Oma, Weihnachten, Oma!« Die Hausfrau schenkt ihnen eigens dafür gebackene Weihnachtskuchen (koledárceta), Nüsse, ein Stück Speck, eine Blutwurst oder anderes. Lieder singen die kleinen Koledari nicht.

Winterbräuche

315

Die erwachsenen Koledari (genannt auch koleidane) tun sich zu kleinen Gemeinschaften (bis zu neunzehn Männern) zusammen. Einer davon ist der Anführer (genannt stanenik, cetnik, küda basija, marmarin). Ein anderer trägt die empfangenen Geschenke, die er in einem Doppelsack verstaut (trochober eigentl. »Scherfleinsammler« oder magare »Esel«). Manchmal gibt es daneben auch noch andere Träger, die kotki oder macki »Katzen« genannt werden, diese sammeln Speisen, die nicht an Fastentagen gegessen werden dürfen, z. B. Speck, Würste usw. Der Stanenik wird vor Weihnachten gewählt. Er muß den Weihnaditssegen kennen (blazenka) und über das notwendige Repertoir an Liedern verfügen, die manchmal die stattliche Zahl von 80 erreichen. Natürlich sind auch die Kolezdane festtäglich gekleidet. Der Stanenik hält eine Krücke in der Hand. In einem Dorf kann es mehrere solcher Gruppen von Weihnachtsumzüglern geben (man nennt sie ceti oder küdi), sie teilen die Häuser unter sich auf, damit nicht in ein Haus zwei Gruppen gehen. Der Umzug geschieht nur in der Nacht, denn: Die Sonne soll die Koledari unterwegs nicht versengen. Nach der Begrüßung im Hause singen die Koledari pesen za k-bstata, das ist ein Lied, in dem man den Wohlstand des Hauses und die zahlreiche Familie preist und allen Gesundheit wünscht. Man lobt den Hausherrn, der da drei Speicher mit Weizen, einen vierten mit zagarija (eine Weizensorte), neun Fässer Wein, eines mit Schnaps, dreihundert Bienenstöcke, drei Ställe mit Schafen, einen mit Stieren, drei Ställe mit Pferden . . . , neun Söhne und Schwiegertöchter und eine zehnte habe, die Gott mit seinen Engeln empfangen und bewirten wird. In den Liedern zum Lobe des Hauses kehrt ein Motiv immer wieder: Die Koledari stellen sich als Verkünder einer guten Sache vor: Die Äcker sollen reiche Frucht tragen, die Schafe Lämmer, die Kühe Kälber werfen. Auf Wunsch des Hausherrn singen die Koledari für diesen und jenen aus der Familie ein Lied. Hierfür enthält das Repertoir die jeweils passenden Stücke, z. B. für den Burschen, das Mädchen, ein kleines Kind, den Handwerker, den Landmann, den Schäfer usw. Alle drücken ein Verlangen der betreffenden Person aus. Geschicktere Koledari improvisieren, was im Augenblick am besten paßt. Die Koledari werden mit besonderen Weihnachtskuchen und Geld belohnt, außerdem erhalten sie Speck, Käse und andere nahrhafte Sachen. Der Anführer nimmt alles entgegen und sagt seinen Dankesspruch, der oft sehr lang sein kann, immer aber humorvoll ist. Hinter jeder Passage spricht er zu seinen Gefährten: Recete, druzina, aminl »Freunde, sagt Amen!«, worauf alle im Chor »Amen« rufen. In der Einleitung des Dankesspruches wird meistens der lange und beschwerliche Weg der Koledari erwähnt und dem Hausherrn für die gastfreundliche Aufnahme und den reich gedeckten Tisch gedankt. Dann werden die guten Gaben aufgezählt.

316

Gesellschaftskultur

Dobra dara: pestnik-chljaba, Pestnik-chljaba, previt kravaj N a kravaja srebro-zlato, Srebro-zlato, k r t s t dukato . . . Koj zaradva koledarci, Nego Gospod da zaradva! Kazete, druzina, amin! Amin! Da mu dojdat ot tri strani Tri btklicki — kalesnicki: Edna — deca da krtstava, Druga — bulka da vencava, Treta — bulka da prostava Recete, druzina, amin!

Eine gute Gabe: Ein Laib Brot, Ein Laib Brot, ein Weihnachtskuchen, Auf dem Kuchen Silber und Gold, Silber und Gold, ein Kreuzer-Dukaten Wer die Koledari erfreut, Dem wird es Gott vergelten. Freunde, sagt Amen! Von drei Seiten sollen zu ihm kommen Drei Flaschen*), die ihn bitten: Die eine, daß er die Kinder taufe, Die zweite, daß er die Braut vermähle, Die dritte, daß er der Braut vergebe. Freunde, sagt Amen! *) Gedacht ist an die Gefäße (b-bklicka), die die Hochzeitsbitter mit sich führen.

Weiter wird gesagt, der Herr möge ihm ein schnelles Pferd geben, die Gottesmutter einen Wagen mit Gold, das Mädchen aber, das den Kuchen gebacken hat, soll in ein Bojarengeschlecht einheiraten. Der Spruch endet mit dem Wunsch: Wieviel Sterne am Himmel, Kolko zvezdi po nebeto, Soviel Glück in diesem Haus! Tolko zdrave v tazi ki>ita! Passiert es, daß man die Koledari nicht gut bewirtet und geziemend beschenkt, entführen sie dem ungastlichen Hausherrn die Hoftür oder ein Huhn. In einigen westbulgarischen Gebieten hat man dem Brauch mit den erwachsenen Koledari einige theatralische Elemente hinzugeschlagen, ohne daß er jedoch sein ursprüngliches Wesen eingebüßt hätte. § 321 Mit dem Ignazden (Ignatiustag, 2. Januar) ist auch der Glaube verbunden, daß einem die erste Person, die an diesem Tage das Haus betritt, Glück oder Unglück bringen kann (polazvane oder polez). Als Besudher gelten in diesem Falle auch Familienangehörige, wenn sie morgens das Haus verließen und später zurückkehren. Der Besucher ist gehalten, Späne, Scheite, Stroh und anderes Brennmaterial auf dem Hofe zu sammeln, ins Haus zu bringen, es unverzüglich im Herd zu verbrennen und dabei zu rufen: Gurr, pileta! Beee, agneta! Muuu telenca »Tschurr Hühner! Bäh, Lämmer! Muh, Kälber!«, damit das Vieh im Hause fruchtbar sei. Der Hausherr merkt sich, wer der erste Besucher war und beurteilt die Ereignisse des Jahres nach ihm. Personen mit schlechter Vorbedeutung werden an diesem Tage nicht ins Haus gelassen, die mit guter lädt man ein und bewirtet sie. Dieser Brauch ist, wie gesagt, mit dem Ignatiustag verbunden, in einigen Gegenden aber auch mit dem hl. Abend und dem Neujahrstag. Man glaubt, daß auch die Tiere einen guten oder bösen polaz haben.

Winterbräudie

317

§ 322 Ein für Weihnachten charakteristischer, sofort nach dem Abendessen geübter Brauch ist das »Erschrecken« der Obstbäume, damit sie gute Frucht tragen. Der Hausherr geht zu jedem Baum, holt mit der Axt aus, als ob er ihn fällen wollte, und sagt: Ste rodis Ii tazi godina, ili da te seca? »Entweder du trägst dieses Jahr oder ich hau' dich um.« Darauf sagt die Hausfrau, die den Mann begleitet: Nedej go sece, ste rodil »Laß ihn, er wird tragen!« Dieses wiederholt sich einige Male. Am Weihnachtstag bekommt jeder Obstbaum ein Bündeldien aus Stroh, welches am hl. Abend unter dem Tisch gelegen hat, damit sie im neuen Jahr gute Frucht trügen. § 323 Neujahr ist nach dem Kalender alten Stils am Tage des hl. Vasilij d. Gr. Als im Jahre 1916 der Kalender umgestellt wurde, feierte ein Teil des Volkes Neujahr am 1. Januar, ein anderer am 14. Januar (Basiliustag). Vor Neujahr wird noch einmal ein »hl. Abend«, d. s. kaden vecer »Weihrauchabend«, veranstaltet. Neujahr selbst ( N o v a godina) heißt auch Survaki, das kommt von den Neujahrsgratulanten, die eine surova godina »ein frisches, saftiges Jahr« wünschen. Am letzten Abend des Jahres wird wieder eine trapeza, d. h. Tafel, errichtet, dieses Mal jedoch nicht auf Stroh, wie zu Weihnachten, und auch nicht unbedingt auf der Erde, auch ißt man jetzt andere als Fastenspeisen. Ein wichtiges Gericht an dieser Trapeza ist Sülze aus Schweinekopf. Auf der Hausschwelle schlachtet man einen roten Hahn, je nachdem, wie er springt, schließt man auf das Glück des Hauses im neuen Jahr. An diesem Abend wird viel geweissagt, z. B. über die Gesundheit, die Jungen über eine Heirat, indem sie die Knospen der Kornelkirsche und Budisbaumblätter ins Feuer legen, aus dem ersten Bissen, aus zufälligem Niesen usw. Auch an diesem Abend werden die Obstbäume »erschreckt«. § 324 Ein typischer Neujahrsbrauch ist das Survakane, das nur von Knaben bis zu 15—16 Jahren ausgeübt wird. Die Jungen tragen Ruten der Kornelkirsche, die sogen, survacki oder surväknici, deren Enden geflochten und mit Münzen, kleinen Kuchen, Maiskolben, bunten Schleifen und Papieren geschmückt sind. Am Neujahrsmorgen schlägt der Junge mit der Survaknica seine Eltern und die anderen im Hause und wünscht: Surva, surva godina! Vesela godina! Pijlen klas na niva, 2 t l t mamul na lesa, Cerveno grozde na loza I i-blta djulja v gradina . . . Ptlna kesija s p a r i . . . Surva, surva godina, Do godina S-BS zdrave, Do godina, do amina!

Ein frisches, frisches Jahr! Ein frohes Jahr! Volle Ähren auf dem Felde, Goldenen Mais auf dem Zaune, Rote Trauben an der Rebe, Gelbe Quitten im Garten . . . Einen vollen Beutel Geld . . . Ein frisches, frisches Jahr, Bleibt gesund bis zum nächsten, Zum nächsten Jahr, bis zum Amen!

318

Gesellsdiaftskultur

Dafür werden die Jungen mit Geld, Kuchen, Bonbons u. a. m. belohnt. Gewöhnlich gehen die Jungen, entweder allein oder in Begleitung eines Erwachsenen, auch in der Nachbarschaft ein frohes neues Jahr wünschen. In den Rhodopen und einigen Dörfern Thrakiens bringen die Jungen (genannt audi survakari) in jedes Haus einen schweren Stein und laden ihn bei der Feuerstelle ab. Damit wird der »schwere Reichtum« des Hauses symbolisiert. In einigen Dörfern Westbulgariens ist das Neujahrsglückwünschen mit einer Maskerade verbunden (vgl. § 406). § 325 Die Gebräuche der Johannistage (vom 18.—21. Januar) beginnen ebenfalls mit einem »hl. Abend«, der z. T. auch Popöva koleda »Popenweihnacht« genannt wird, weil nämlich der Geistliche die Häuser besucht und Weihwasser verspritzt. Begleitet wird er von einigen Burschen oder verheirateten Männern, die ihm die Gaben einsammeln und tragen, z. B. Bohnen, Wolle, Flachs, Hanf, Brote, Getreide. Einer trägt einen Kessel mit Weihwasser, in den die Haushaltsvorstände eine Münze werfen. Dieses, des Popen Gefolge, nennt man an einigen Orten macki »Katzen«, weil es in den Straßen durchdringend miaut. In einigen westbulgarischen Gegenden sind diese Begleiter lächerlich kostümiert, ohne indessen einen Karnevalsaufzug darzustellen. § 326 In der Gegend von Ti>rnovo und einigen Rhodopendörfern kennt man noch den Brauch der Sivojnica »Verkleidung«. Die Mädchen des Dorfes putzen vor dem Mittagessen ein anderes als Braut heraus, legen ihr einen Schleier um usw., ein zweites Mädchen wird in Männerkleidung gesteckt und spielt den »Bräutigam«. Mit diesem Brautpaar ziehen sie durchs Dorf, die »Braut« verspritzt Wasser in den Höfen, die Mädchen singen Tanz- und Liebeslieder. Man glaubt, daß das Wasser der »Braut« böse Geister vertreiben könne. Mit dem dritten hl. Abend (Kaden vecer) gehen die sogenannten unreinen Tage mrbsni dni, mrbsnici »Geistertage«, bugäni dni, karakondzovi dni, ungetaufte Tage — nekristeni dni zu Ende. Man glaubt, daß in den Nächten mancherlei unreine Geister (karakondzuli, buganci, navjaci) ihr Unwesen trieben. Mit dem »Vorüberziehen des Kreuzes« und noch mehr, indem man das Kreuz am Jordanstag (Jurdanovden auch Vodici »Tag der Wasserweihe« genannt) ins Wasser taucht, verschwindet alles Übel. Die unreinen Tage sind für viele Hausarbeiten gefährlich, so z. B. für das Wäschewaschen und -trocknen, das Waschen des Kopfes, das Spinnen u. a. m. Darum hüten sich die Frauen, sie während dieser Zeit auszuführen. § 327 Die beiden folgenden Tage, Vodici und J o h a n n i s t a g , sind außer mit dem kirdilichen Brauch, den Fluß zu weihen, der durch den Ort fließt (manchmal auch den Brunnen), noch mit der Sitte verbunden, sich gegenseitig mit Wasser zu begießen oder im Fluß zu baden. Das geschieht ausschließlich zum Zwecke des Amüsements oder in Erwartung eines Lösegeldes, das die Stärkeren vom Schwächeren erhoffen, wenn sie ihm drohen,

Frühlingsbräuche

319

ihn ins Wasser zu werfen. In der Regel schröpft man auf diese Weise die Vertreter der Behörden, reiche Leute oder Ehemänner, die im ersten Jahr verheiratet sind. Diese kleine Erpressung ist durchaus statthaft und wird vom Gesetz nicht bedroht. § 328 Der nächstfolgende Tag ist der Bäbinden, der von allen Volkshebammen gefeiert wird. Die Mütter gehen mit ihren Kindern zu den Babi, bringen ihnen verschiedene Geschenke und gießen ihnen Wasser zum Waschen über die Hände. Am Ende der Feierlichkeiten stehen Tänze enthemmenden, ja sogar orgienhaften Charakters. Die Frauen zwingen die Hebammen, im Fluß zu baden. Hierbei helfen oft die Männer mit, obwohl auch sie bisweilen zum Objekt weiblicher Frivolität werden können. Literatur Chr. Vakarelski, Koledni praznici v Sofijsko. Ztsdir. »Serdika« III, 1939, S. 3—8. Siehe allgemeine Literatur M. Arnaudov, (3) S. 1 flg. —, SbBNT V (1962) S. 115 flg. D. Marinov, (25) S. 270 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 416 flg.

33.

Frühlingsbräuche

§ 329 Während die Winterbräuche im Zeichen des Jahresanfangs stehen, an den sich mehr oder weniger konkrete Wünsche in bezug auf die Gesundheit, das persönliche oder Familienglück, die Fruchtbarkeit und das Wohlergehen allgemein knüpfen, erscheint in den Frühlingsbräuchen ganz ausgeprägt die Vorahnung vom Erwachen der Natur und aller in ihr verborgenen Kräfte, der guten wie der bösen. Das Brauchtum ist auch hier an die verschiedenen Tage des Kirchenkalenders gebunden. § 330 Der erste mit lautstarkem Getümmel begangene Tag ist der Trifonden »Tryphonstag« (audi Trifon zarezan, Zarezdn) am 14. Februar. Den hl. Tryphon, der auf den Ikonen mit einem Winzermesser dargestellt zu werden pflegt, feiern die Winzer. Es ist der Tag der Weinrebe. An diesem Tage gehen die Winzer, ausgerüstet mit einem speziellen Kuchen, einer Flasche Wein, einem Gefäß mit Schnaps und anderen Speisen in die Weinberge und schneiden von einer Rebe eine Anzahl von Ruten ab. Die Schnittstellen begießen sie mit Wein und Schnaps, damit die Reben mehr Frucht brächten. An vielen Orten nimmt der Geistliche im Weinberg eine allgemeine Wasserweihe vor, an weldie man sich im Anschluß zu einem gemeinsamen Mahl niedersetzt. Am fröhlichen Zug in die Weinberge nimmt man zu Fuß oder zu Pferde, auf Eseln oder Maultieren teil. Die Stimmung ist nach dem Mahl, an dem man natürlich ausgiebig dem Wein zuspricht, am ausgelassensten.

320

Gesellschaftskultur

Mancherorts wählt man an diesem Tage auch einen Car na lozjäta »Weinkönig«, der ein guter Winzer und ehrenhafter Hausvater sein muß. Er bekommt aus Weinruten einen Kranz aufs Haupt gesetzt, wird auf ein Pferd gehoben und in feierlichem Zug nach Hause geleitet. Die ganze Umgebung ist mit Kränzen aus Weinruten geschmückt. Zu Hause gibt der »Weinkönig« zum Dank für die ihm zuteil gewordene Ehre ein Essen. Das Volk glaubt, die Fruchtbarkeit der Reben hinge vom Wohlergehen und persönlichen Glück des »Weinkönigs« ab. Die Wahl des »Weinkönigs« erfolgt immer sehr geräuschvoll und feierlich. In der Stadt Bjala z. B. verkündet ein Herold den Auszug des alten und die Wahl des neuen »Weinkönigs«. An Stelle der Wasserweihe schlachtet man auf Kosten des alten »Königs« zwei Hammel. Der alte »Weinkönig« geht in Festtagskleidung und mit der geschmückten Ikone des hl. Tryphon, die er das Jahr über gehütet hatte, in Begleitung der anderen Winzer in die Weinberge und verkündet nach einem Gebet allen Anwesenden, daß er bis jetzt im Namen Gottes, der Jungfrau Maria und des hl. Tryphon König der Reben gewesen sei und nicht wiedergewählt zu werden wünsche. Diesen seinen Willen bekundet er dreimal, woraufhin man seinen Rücktritt annimmt und einen anderen an seine Stelle setzt, dem der alte die Ikone übergibt. § 331 Auch die Hirten haben ihre Feiertage, den Blasiustag (Vlasovden), den Hundemontag (Pési ponedélnik), den Theodorstag und den Georgstag

(Gergjovden).

Den Blasiustag, am 24. Februar, begeht man, um Rinder und Schafe vor der gefährlichen, vlas »Haar« benannten Krankheit zu schützen. Nach der Vorstellung des Volkes wird diese Krankheit durch Haare hervorgerufen, die in den Tieren entstehen und an denen sie unweigerlich eingehen. Um dem vorzubeugen, tragen die Bäuerinnen am Morgen des Blasiustages warmes, mit Honig oder Fruchtsaft bestrichenes Gebäck aus, von dem sich jeder ein Stück abreißt und wünscht: Da e na pomost sv, Vlasi »dem hl. Blasius zur Hilfe«, dabei brüllt er wie eine Kuh oder blökt wie ein Schaf. Mancherorts springt man sogar in die Höhe, um damit die Flinkheit des Viehs zu beschwören. Von dem Muhen hat der Tag an vielen Orten auch den Namen Mükovden »Muhtag«. Viele stecken den Ochsen auch einen Kuchen auf die Hörner, wenn sie sie zur Tränke treiben und füttert sie dort damit. § 332 Am Hundemontag, der auch Cisti ponedélnik »reiner Montag« genannt wird (es ist der erste Montag im Osterfasten), reinigt man nicht nur die Gefäße von den zur Fastenzeit verbotenen Speisen, sondern bleut auch die Hunde durch, um aus ihnen den bes »Krankheit« (Rabies canina) zu verjagen, der sich im Laufe des Winters in ihnen festgesetzt haben mochte. In einigen Dörfern bekommen die Hunde eine leere Blechkanne an den Schwanz gebunden, woraufhin sie von Entsetzen gepackt wie toll hin und her rasen, dazu bewirft man sie noch mit Steinen und Knüppeln und hat

Frühlingsbräuche

321

siditlidien Spaß an der Not der Kreatur. Woanders legt man dem Hund eine Schlinge um den Bauch, deren Enden fest zusammengedreht sind und über einen Webstuhlaufzug geworfen werden. Der Hund beginnt sich nun zu drehen, schwindelerregend, bis sich die Schlinge aufgedreht hat, doch unterdessen ist der Hund längst in Ohnmacht gefallen. Damit wäre die Krankheit ausgetrieben. § 333 Der Theodorstag, der erste Sonnabend des Osterfastens, heißt audi noch Tüdorica oder Konski velikden »Pferdeostern«. Diese letzte Bezeichnung hat der Tag von dem Brauch, zu Ehren der Pferde einen Kuchen zu backen, ihn in der Kirche segnen zu lassen und anschließend zu verzehren. Der Kuchen hat an vielen Orten die Form eines Pferdehufs, eines Hufeisens oder eines Pferdes mit oder ohne Reiter. Darum nennt man ihn kopito »Huf«, konce »Pferddien«, kükla »Puppe« oder bogovica eigentl. »Gotteskuchen«. Das Austragen des Kuchens besorgen die Frauen. Wer sich ein Stück davon abbricht, sagt: Da sa zivi i zdravi kone, da se plodat i mnozat »Daß die Pferde gesund sein und sich vermehren mögen«. Wenn aber eine Frau von dem Kuchen nimmt, lehnt sie sich mit dem Rücken an die Verteilerin, worauf beide hochspringen, ausschlagen und wie die Stuten wiehern. Zu Mittag veranstaltet man dann ein Pferde-, Esel- oder Muliwettlaufen. An manchen Orten werden für den Sieger auch Preise ausgesetzt die im Dorf gesammelt worden sind. Diese Art sportlicher Unterhaltung wird an vielen Orten mit dem Ausspruch kommentiert: I krastavoto magare i to trjabva da se goni v kusija, za da ne strada ot guturac »Auch der räudigste Esel soll laufen, damit er nicht am Rotz eingeht«. § 334 Den bei Hunden und Pferden angewendeten Verfahren liegt eine animistische Vorstellung von den Krankheiten zugrunde, denen man mit Gewaltanwendung beizukommen glaubt. Hingegen sind die Gebräuche am Blasiustag, die sich auf Rinder und Schafe erstrecken, von der Auffassung bestimmt, ein christlicher Heiliger würde die Tiere vor Bösem bewahren. Auf einer ähnlichen Vorstellung beruhen die Gebräuche anläßlich des großen Frühlingsfeiertages, des Georgstages am 7. Mai. Da das Volk von den Ikonen her eine klare Vorstellung vom hl. Georg hat, wie er mit einem Panzer angetan reckenhaft auf seinem Pferde sitzt und dem vielköpfigen Drachen die Lanze in den Leib bohrt, feiert es ihn auch als Schutzpatron der Herden. Darum schlachtet jeder Hausvater ihm zu Ehren ein Lamm, das er in der Nachbarschaft austrägt, und welches mit den Worten: Da e na pomost sv. Georgi »Dem hl. Georg zur Hilfe«, verzehrt wird. An diesen Heiligen knüpfen sich zahlreiche Lieder, in denen das Motiv von der Drachentötung, nach welcher für den Landmann und Schäfer eine gesegnete Zeit angebrochen sei, immer wiederkehrt. Sehr oft begegnet uns der Heilige in den Liedern auch als Schafshirt. Die Gebräuche, die sich an das Schlachten, Braten und Austragen des Lammes knüpfen, haben hauptsächlich magischen und symbolischen Charak21 Vakarelski, Volkskunde

322

Gesellschaftskultur

ter. Knochen und Blut des Lamms vergräbt man in einem Ameisenhaufen, damit sich die Schafe vermehrten. Die Kinder werden mit dem Blut des Opfertieres bestrichen, damit sie rot, d. h. gesund seien. Das Blut und andere Teile haben apotropäische Bedeutung gegen den Hagel. Wenn das Opfertier geschlachtet wird, bäckt man gleichzeitig noch einen speziellen Kuchen, der meistens ovcärnik »Schäferkuchen« oder kosära »Stall« genannt wird. Gewöhnlich ist er mit modelierten Symbolen, welche Schafe oder anderes Vieh darstellen, verziehrt. Man trägt ihn zu den Schafställen hinaus und verteilt ihn an die Schäfer. Mit dem Opfertier, das man dem hl. Georg darbringt, will man sich loskaufen. Das wird noch deutlicher, wenn man erfährt, daß es in Hirtenfamilien bis unlängst streng verboten war, vor dem Georgstag ein Lamm zu schlachten, Milch zu trinken oder überhaupt frisch fabrizierte Milchprodukte zu sich zu nehmen. Der Georgstag ist der erste Tag, an dem es wieder erlaubt ist, fette Speisen zu essen, natürlich erst, nachdem das Lamm geschlachtet und Milch und Käse an die Nachbarn ausgetragen ist. Der Georgstag wird allgemein feierlich und fröhlich begangen. Einen wichtigen Platz nimmt dabei die kirchliche Zeremonie ein, die sich um das geschlachtete oder noch lebende Opfertier abspielt (Abb. 337). Ein zweiter, sehr wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten ist der gergjovsko choro »Georgstanz«, den nur Frauen tanzen. Hierzu wird ein Lied gesungen, in welchem davon die Rede ist, daß der hl. Georg Felder und Herden besichtigte und unterwegs den Drachen erschlug. Der Tanz findet sofort nach der kirchlichen Wasserweihe im Vorhof der Kirche selbst oder auf einem Platz statt, wo früher einmal eine Kirche stand. Mancherlei Brauchtum verbindet sich an diesem Tage mit den Schafen. Am Morgen, noch vor Sonnenaufgang, werden Blumenkränze geflochten, einen für das Opfertier, den anderen für »das erste Schaf in der Herde«, d. h. das erste Schaf, das an diesem Morgen gemolken wird. Mit dem Georgskuchen in der Hand umschreitet die Hausfrau dreimal den Schafstall. Dann bleibt sie stehen und ein Mädchen rollt den Kuchen zwischen die Schafe und treibt sie hinaus. Die anderen Mädchen singen dabei Georgslieder. § 335 D a das Volk die Natur genau beobachtet, weiß es natürlich auch, daß mit Frühlingsbeginn allerlei dem Menschen schädliches Getier die winterliche Lagerstatt verläßt. Hierzu zählen auch die Schlangen, Eidechsen und Flöhe. Für deren Vertreibung sind ganz bestimmte Tage vorgesehen, z. B. der 14. März, der 7. April (Mariä Verkündigung) oder der 14. April (hl. Jeremias). An einem dieser Tage steht die Hausfrau vor Sonnenaufgang auf und fegt den Hof, den Garten und steckt den Abfallhaufen in Brand. Danach nimmt sie den Deckel der Backform oder eine Blechkanne und schlägt mit dem Sdiürhaken darauf, dabei geht sie im H o f herum und sagt:

Frühlingsbräuche

Bjagajte, zmii, gusteri, Ce Marta ide s lopata, Ta ¡Ste vi trosi rebrata!

323

Verschwindet Schlangen und Eidechsen, Der März kommt mit einer Schaufel, Und wird euch die Rippen zerschlagen!

Nachdem sie einige Male alle Ecken im Hofe und im Garten abgegangen ist, »verscheucht« sie das Ungeziefer, indem sie mit den Kindern über das Feuer springt. Diese Vorkehrung richtet sidi gegen die Flöhe. Die Vertreibung der Flöhe geschieht vor allem in der Símica »Butterwoche« oder in den Tagen davor (vgl. § 338). In den ersten Tagen des Februar, auf die auch der Triphonstag fällt, umwickelt man alle Scheren im Hause mit Bindfaden, denn man glaubt, auf diese Weise auch den Wölfen das Maul verbunden und sie damit für die weitere Zeit unschädlich gemacht zu haben. § 336 Uber die Pest herrscht der hl. Charalampije (vgl. § 220), dessen Tag der 10./23. Februar ist. Darum nennt man diesen Tag auch Cuminden »Pesttag«. In der Vorstellung des Volkes hält der hl. Charalampije die Pest an einer Kette oder in einer verschlossenen Flasche. Nur wenn er sie losläßt, was immerhin geschehen kann, stiftet sie Unheil. Um sich von dieser Gefahr zu schützen, backen die Frauen einen flachen Kuchen und tragen ihn warm und mit Honig zusammen im Dorfe aus. Man glaubt, die Pest esse Honig gern und würde auf diese Weise günstig gestimmt. Um sie nicht zu beleidigen, nennt das Volk sie nie beim Namen, sondern gebraucht Bezeichnungen wie Dobráta »die Gute«, Lélja »Tante« oder Blága-medena »die Süße«. § 337 In der Natur gibt es auch ein unbestimmtes Übel, das im Frühling zu neuem Tun erwacht. Gewöhnlich wird es losotija »Schlechtigkeit« genannt. Es ähnelt einer Krankheit, hat aber keine spezifischen Merkmale. Ein Mittel gegen die Losotija ist die rote Farbe, vor der sie weichen soll. Darum breitet man am 14. März, dem Tage des Frühlingsbeginns, vor den Häusern allerlei rotes Zeug aus, Teppiche, Leibbinden usw. Die Losotija bedroht am meisten Kinder und Jungvieh. Darum bindet man an diesem Tage um die Hände der Kinder oder die Schwänze und Hälse des Jungviehs rote Fäden, die man mártenica »Märzfaden« nennt. Die Martenica müssen die Kinder tragen bis die Störche oder die Schwalben zurückkehren. Dann nehmen sie sie ab und legen sie unter einen Stein. Am folgenden Tage orakeln sie über ihre Gesundheit, je nachdem, was für ein Tier oder anderer Gegenstand sich bei ihnen befindet. Dieser Brauch ist in den letzten 20, 30 Jahren zu einem beliebten Spiel geworden, mit dem man in den Städten und Dörfern den Frühling begrüßt. Zu diesem Zweck werden kunstvolle Martenici verkauft. § 338 Mit símica »Butterwoche« bezeichnen die Bulgaren die Woche zwischen den beiden Fastenzeiten vor dem Großfasten. Sie hat ihren Namen, weil die Kirche in dieser Zeit Milcherzeugnisse und Eier zu essen erlaubt. Uberall zünden die Burschen in dieser Woche große Feuer am Rande des 21»

324

Gesellsdiaftskultur

Dorfes an. Beim Anstecken des Feuers lärmen sie und sagen mitunter recht zweideutige Verse her. Außer diesen Feuern, die kupni »Haufen« oder kladni »Haufen« genannt werden, schwenkt man an vielen Orten auch noch große, brennende Strohwische in der Luft herum, diese heißen oratnici »Fackeln«, feneri, rtikli, oradii, lapardii »Fackeln, Fanale«. Mit diesen Fackeln will man die Flöhe vom Hofe vertreiben; denn mit der größten Sicherheit schaffe es der, so glaubt man, dessen Fackel am längsten brennt. Anderswo brennt man auch einen geteerten und auf hohe Stangen gesteckten Schlauch ab. Ein sehr gefährlicher Spaß ist das Pfeil-Werfen (cbvbrgane cavgi, chvbrgane streit, tüjkane), bei dem die Burschen mit altertümlichen Bögen des Abends brennende Pfeile in den Hof ihrer Geliebten schießen. Die Furcht vor diesem Besuch fühlt man aus folgendem Liede heraus, in dem die Mutter des Mädchens die brennenden Pfeile im Hofe einsammelt und dazu singt: Junak streli chwbrljase Strelite mu padacha Po momini dvorove: Majka streli berese Ta si glava perese ...

Der Bursche schoß die Pfeile ab, Sie fielen In des Mädchens Hof: Die Mutter sammelte sie Und schlug sich den Kopf . . .

§ 339 Kükeri »die Verkleideten« ist die am meisten gebräuchliche Bezeichnung für die fast in ganz Bulgarien geübten Karnevalsbräuche (vgl. § 404). Mögen sie auch in den einzelnen Gegenden verschieden nach Form und Inhalt sein — weitgehende Improvisation ist hierbei durchaus üblich — immer aber enthalten sie eine symbolhafte Darstellung des Pflügens und Säens, sowie Elemente phallischer Natur. Als Frühlings-, z. T. auch als Wintergebräuche zeigen sie eine tief verehrte Fruchtbarkeitssymbolik und Magie. Das Vorhandensein eines hölzernen Phallus, der in einigen Dörfern als Gemeindeeigentum gehütet wird, der Umstand, daß man zum Kuker in manchen Dörfern nur einen der ehrenwertesten Männer wählt und ihn dafür auch bezahlt, und daß er berechtigt ist, öffentlich die Beine kinderloser Frauen mit dem Phallus zu berühren, ist ein deutlicher Beweis für die Magie, die in diesen Spielen steckt. Häufig begegnet man auch dem Brauch den Kuker oder König vor einen Pflug zu spannen, damit er das Land, in welchem schon die Saat liegt, pflüge. Dadurch soll reiche Frucht auf den Äckern herbeigezaubert werden. § 340 Das größte Fest im Frühling ist Ostern (Velikden), das man drei Tage lang feiert. Der Feiertag selbst ist mit kirchlichen Gebräuchen fast gar nicht verknüpft. Nach langem Fasten finden an ihm Tänze, Spiele und allerlei andere Lustbarkeiten statt. In der Woche vor Ostern werden die zahlreichen Gottesdienste in der Kirche abgehalten, Haus und Hof einer gründlichen Reinigung unterzogen. Osterkuchen werden gebacken und Eier rot bemalt. Das sind die Feiertagsgeschenke für Freunde und Verwandte, aber

Frühlingsbräudie

325

auch der Schmuck für die Festtagstafel (vgl. §§ 423, 427). Mit den roten Eiern wird das Osterfasten beendet. Man kennt auch den Brauch des Eierschlagens, den man entweder nur zur Unterhaltung oder auch zum Orakeln übt. Wer das stärkste Ei hat, wird das Jahr über der stärkste sein. § 341 Am Lazarstag, d. i. der Sonnabend der sechsten Woche in der großen Fastenzeit, und am Palmsonntag (gen. Cvetnica) spielt sich ein mit zahlreichen dramatischen, poetischen und symbolhaften Elementen durchsetzter Brauch ab, den nur die weibliche Jugend übt, das sogen, lazarüvane. Äußerlich ähnelt es dem von den Männern geübten koledüvane zur Winterszeit. Der Brauch lebt noch in fast allen Gegenden des Landes, an einigen Orten üben ihn nur die Zigeuner. Der Varianten gibt es viele, inhaltlich aber sind sie alle gleich. Der größte Unterschied besteht in der Organisation der Lazarsgruppen. Im Osten Thrakiens und in der Dobrudza, wo seit dem 18. Jahrh. Leute aus Thrakien leben, nehmen am Lazarüvane alle Mädchen höheren Alters teil. Sie führen nach Alter oder Größe eingereiht einen Tanz auf, bei dem die älteste oder größte die Spitze bildet. Sie ist die Vortänzerin (boenica oder boenek). Nach den Erwachsenen tanzen die jüngeren Mädchen und zum Schluß die ganz kleinen, die man opaska »Schwanz« nennt. Der Tanz ist verhalten und gemessen, Wildheit ist nicht gestattet. Mancherorts ist vorgeschrieben, daß die Tänzerinnen Röcke von einheitlichem Schnitt und Kopftücher und Schürzen von gleicher Farbe tragen. Die ältesten tragen einen Brautschmuck. Der Lazarstanz, oder, wie man ihn auch nennt, boenisko choro, wird auf dem Dorfplatz aufgeführt. Zum Tanz singen die Mädchen Lieder, in denen die guten Eigenschaften der Anwesenden gelobt werden. Wenn das Lied zu Ende ist, wirft die Boenica ein Tuch über die Schulter der eben besungenen Person und erhält ein Geldgeschenk. Wenn ein Bursche die Boenica zu ehelichen gedenkt, stellt er sich an die Spitze der Reihe und führt alle zu sich nach Hause, wo die Mädchen seinen Eltern die Hand küssen, allen zu Ehren Lieder singen und zum Schluß beschenkt werden. Danach erlegen sie dem Burschen das Schweigen (goveene) auf. Davon lösen sie sich mit der Bewirtung zu Ostern im Hause des Burschen. In Westbulgarien, hauptsächlich im Bezirk Sofia, nehmen alle Mädchen, die größten wie die kleinsten, am Lazarstanz teil. Die Mädchen teilen sich in Gruppen zu 6—7 (Abb. 338), jede Gruppe setzt sich aus Altersgenossinnen zusammen. Vier Mädchen in einer Gruppe singen, es sind die pojalici, zwei tanzen, setalici. Wenn sie das Bienenlied singen, in welchem die Bienen gebeten werden, zu schwärmen aber immer wiederzukehren, führen die Mädchen einen Kreistanz auf. Die erwachsenen Mädchen tragen bei diesem Tanz Hochzeitsschmuck u. -röcke. Jede Gruppe wählt sich eine »Gevatterin« (kumica) — gewöhnlich ist es entweder die größte oder die kleinste — der wie in Ostbulgarien goveene »Schweigen« auferlegt und zu Ostern abgenommen wird.

326

Gesellsdiaftskultur

Die Lazarslieder haben alle einen gemeinsamen Zug. In ihnen kommt der Wunsch nach Fruchtbarkeit der Äcker, Weinreben und des Viehs zum Ausdruck. Ein Grundmotiv ist: Tuk sme culi, razbrali, Ce ima momce i moma, Ja moceto zenete, Ja momata godete.

Wir haben gehört und erfahren, Daß ein Bursche und ein Mädchen da sind, entweder verheiratet den Burschen, Oder verlobt das Mädchen.

O f t wünscht man den Frauen männliche Nachkommenschaft, die die Königin in ihrem Schoß hält. Im kumickane »Gevattersein« und im goveene »Schweigen«, die auch wichtige Bestandteile der Hochzeitsbräuche sind, findet man die Idee der Eheschließung wieder. Dieselbe Idee steht auch hinter dem »Wettsingen der Ringe« (§ 353), das an vielen Orten mit dem Lazaruvane verbunden ist. § 342 Die Woche vor Pfingsten ist als Rusalska sedmica »Rusalenwoche« bekannt. Man glaubt, daß in dieser Zeit die Vilen und ähnliche Geister, wie etwa die rusalii ihr Unwesen trieben. Sie schaden den Mensdien, die ihre Tanzplätze und Behausungen betreten (vgl. § 401). Auf den Feldern wächst ihre Pflanze, das Eschenkraut (rosen Dictamnus fraxinella), das auch samodivsko cvete »Elfenblume« genannt wird. Man hält es für ein Wunderkraut gegen unheilbare Krankheiten besonders aber gegen jene, die man sich in der Nacht zum Himmelfahrtstag oder an einem anderen Tage der Rusalenwoche zugezogen hat. Nicht selten findet man Flurnamen wie Rosen, Rusalija, Spasova mogtla »Himmelfahrtshügel«, Spasovden »Himmelfahrt« u. a., wo das bewußte Eschenkraut, die Elfenblume, wächst. An diese Orte werden am Vorabend zu Christi Himmelfahrt die Kranken gebracht, damit sie da übernachten. Den Rusalien oder VUen legt man einen Kuchen hin, und wenn sie nachts vorbeikommen, hinterlassen sie am Bett des Kranken oder an seinem Wasserbehälter ein Zeichen, aus dem zu ersehen ist, ob der Kranke genesen oder sterben wird. Man weiß, daß die Vilen für stark duftende Pflanzen empfänglich sind. Darum trägt man zu dieser Zeit in der Tasche, der Leibbinde oder an der Mütze einen Wermutstengel (pelin Artemisia absinthium) ein Liebstöckel (rusalim, selim Livisticum officinale) oder Nußlaub, um sidi die Elfen geneigt zu machen. § 343 In der Rusalenwodie werden Spiele veranstaltet, die sogen. Rusalien. An ihnen nehmen nur Männer teil, bei denen dazu ein gewisses Talent vorausgesetzt wird. Wer einmal mitmacht, muß 10—11 Jahre dabeibleiben. Der Führer, vatäf genannt, ererbt seine Funktion vom Vater. Von ihm lernt er auch die für den Brauch in Frage kommenden Heilpflanzen anzuwenden, nebst dazugehörigen geheimen Wörtern und Formeln, die er dem

Frühlingsbräudie

327

Kranken ins Ohr flüstert. Der Vataf wählt die neuen Mitglieder für seine Gefolgschaft aus. Maßgebend sind dabei Gewandtheit, Gesundheit, Ehrenhaftigkeit, das Vermögen, Geheimnisse zu hüten und seelische Anstrengungen zu ertragen. Die Zahl der Gefolgsleute beläuft sich auf 3, 5, 7, 9 oder 11. Ihre Kleidung zeigt nichts Außergewöhnliches, an den Mützen tragen sie aber Kränze aus Heilkräutern. An den Füßen haben sie Sporen oder Rasseln, um beim Tanzen den nötigen Lärm zu machen. Jeder der Rusalien hat einen etwa 1V2 Meter hohen ebenfalls mit Schellen oder Rasseln versehenen Stab. Der Vataf trägt einen Stock mit einem weißen Tuch, in welches »Zauberpflanzen« eingenäht sind. Diese Kräuter sind audi an der Fahnenspitze befestigt. Die Rosalien treten am Montag der Rusalenwoche oder schon nach Christi Himmelfahrt in Aktion und besuchen während der ganzen Woche (oder 10 Tagen) die umliegenden Dörfer. Mit Pfingsten ist ihr Spiel zu Ende. Beim Tanzen schweigen sie. Die Tänze selbst sind ungeheuer schnell und kompliziert (vgl. § 399). Für ihren Tanz erhalten sie Geld- oder Naturaliengeschenke. Es gibt neben Tänzen, die nur der Erbauung dienen, audi solche, in denen Kranke, die von den »Rusalenleiden« befallen sind, geheilt werden sollen. In ihnen entwickelt sich eine komplizierte Magie. Man tanzt um den auf einem Teppich herausgetragenen Kranken herum, springt über ihn hinweg. Der Vataf flüstert ihm geheime Worte ins Ohr, man wirft ihn mit dem Teppich einige Male in die Luft und ruft dazu: ha) na kalus! Danach werden schnelle Tänze um einen neuen Topf mit »Zauberkräutern« aufgeführt. D a bei wird der Topf mit den Stöcken heftig geschlagen, so daß er zerspringt. Der Kranke muß in diesem Moment aufstehen und — als geheilt entlassen — fortlaufen. Von der wahnsinnigen Geschwindigkeit fallen einige Tänzer in Ohnmacht, auch sie werden auf dieselbe, schon beschriebene Weise geheilt. In Nordbulgarien sind die Rusalien eine verhältnismäßig junge Erscheinung ( 1 6 . — 1 8 . Jahrh.) und wurden von rumänischen Einwanderern mitgebracht. Das geht aus der Terminologie und den Beschwörungsformeln hervor. Dieser Brauch, der frei von orgiastischen Elementen aber dafür von E x tase und größtem Stillschweigen begleitet ist, geht auf einen alten thrakischen Waffentanz noXoßoiaßog zurück, der sich bei den romanisierten Thrakern und deren rumänischen Nachfahren in Rumänien und Makedonien gehalten hat. Dem Ausdruck rusalija begegnet man schon in der altbulgarischen und altrussischen Literatur als Bezeichnung für allgemeinere Fastnachts- u. Spielmannstänze. Auf Grund einer eingehenden Analyse kam man zu dem Schluß, daß die Karnevals- u. Fastnachtstänze (kiikeri, mgb. kükly »Puppen«) von den altthrakischen Dionys-Festen hergeleitet sind. Die Kirche hat gegen diesen Brauch angekämpft, weil sie die nächtlichen Heilungen auf den Rosalienfeldern für anstößig hielt.

328

Gesellsdiaftskultur

Literatur M. Amaudov, Kukeri i rusalii. SbNU X X X I V (1920), S. 1—244. D. Marinov, Kukovi ili kukeri. IEM I (1907), S. 21—28. —, Boenec. IEM I (1907), S. 6—11. E. Stoin, Lazaruvane v selo Negusevo, Elinpelinsko. ItM II—III (1955), S. 189—213. W. Stoin, Lazaruvane v selo Slatina Sofijsko. INEM X — X I (1932), S. 176—183. J. Zadiariev, Lazaruvane v Kamenica, Kjustendilsko. INEM X—XI (1932), S. 187—201. Siehe allgemeine Literatur M. Arnaudov, (3) S. 34 flg. D. Marinov, (25) S. 389 flg. Chr. Vakarelski, (39) S. 421 flg. - , (43) S. 21 flg.

34.

Sommerbräuche

§ 344 Bei Wassermangel im späten Frühjahr und im Sommer übt man auf den Dörfern einen Brauch, der sich in Ostbulgarien peperüda, peperüga, preperüga »Regenmädchen« (auch »Schmetterling« u. »Libelle«), im Westen dodola, dudula, dudulica »Regenmädchen« oder ojlule nennt. Hieran beteiligen sich Mädchen, die von erwachsenen Frauen angeleitet werden. Ein Waisenmädchen wird in Holunderlaub gehüllt. Aus dem Grün ist nur sein Gesicht zu sehen. In den Händen hält die Peperuda, wie man das Mädchen nennt, ein Bündel Grün (Abb. 339). Man führt es im Dorf von Haus zu Haus, wobei die Begleiterinnen, die sogen, peperudärki, Lieder singen und tanzen. Die Lieder enthalten die Bitte nach Regen, damit das Getreide wachse und Menschen wie Tiere keinen Hunger litten. Peperuga chodi, Die Peperuga kommt, Chodi, ta se moli: Sie kommt und bittet: — Da}, boze, goljam dt>zd, — Lieber Gott, gib einen großen Regen, Daß die Hirse gedeiht, Da se rodi proso, Die Hirse und der Weizen Proso i psenica Nach dem Sommertau. Po Ijatna rosica, Na kote trosica, Für die Katze ein bißchen, Für den Hund eine Kruste, Na kuce korica, Dem Pferd ein bißdien Hafer, Na konce zobcica, Den kleinen Kindern und Na malkite djaca, Den kleinen Waisen Na siracencata Einen Kanten Brot Po korica cbljabec Und auf das Brot ein bißchen Salz. I po krbsce solec. O f t wird auch gesungen, daß ein Waise Gott bittet, er möge einen großen Regen schicken. Oftmals verteilt die Peperuga den Tau:

Sommerbräuche

Otletela peperuga Ot oraca na kopaca, Ot kopaca na rezaca Da zarosit sitna rosa ... Sitna rosa bereketna ...

329

Die Peperuga flog Vom Pflüger zum Hacker Vom Hacker zum Schnitter, Damit feiner Tau käme . . . Feiner Tau, der Segen bringt...

In den Häusern werden die Peperugarki beschenkt. Sie erhalten Korn, Mehl und andere Produkte, die man ihnen in einem Sieb überreicht. (Hier ist eine Volksetymologie zu beachten. Bulg. sito »Sieb« wird mit sit »satt« zusammengebracht. Wenn man die Gaben in ein Sieb legt, so wünscht man: da e sita godinata »ein sattes Jahr«). Gleichzeitig wird die Peperuga mit Wasser Übergossen. In einigen Orten hängt man ihr getrocknete oder lebende Frösche um. In etlichen nordostbulg. Landstrichen ist dieser Brauch mit einem anderen verbunden, der sich German nennt (vgl. § 345). Der eben besprochene Brauch stellt eine bildlich-symbolhafte Bitte an Gott dar, der sich des geplagten Menschen annehmen und ihm die für den Acker notwendige Feuchtigkeit schicken soll. Daher auch das Grün und das Begießen mit Wasser. Die Bezeichnung peperuda, peperuga beruht auf einer Assoziation mit dem Tanz der Schmetterlinge. Im Grunde ist die Peperuga, das Regenmädchen, also ein Schmetterling. Das Wort peperuga hängt mit dem Verbum altb. perq — p~brati »schlagen« (vgl. auch pero »Feder«) zusammen, gedacht ist hier an das Zusammenschlagen der Flügel, ans Flattern. Dodola kommt von einem uralten Liedrefrain her: oj, dodola; oj, düdule; ojljule! § 345 Ein anderer Brauch, Regen zu erbitten, nennt sich German. Die Frauen, verheiratete wie ledige, formen an einem heißen Sommertag oder am 9. Mai, dem Tage des hl. German, eine Lehmstatuette mit stark ausgeprägtem männlichen Glied. Diese Figur wird German, Germanco, Skalojan, Kalojdni genannt und stellt einen Toten dar. Sie wird auf ein Brett gelegt, die Hände liegen über Kreuz auf dem Leib und halten eine brennende Kerze. Außerdem ist die Figur mit Blumen umkleidet. Die Frauen versammeln sich und »beweinen« den German. Das Beweinen und Bestatten der Figur gleicht einem echten Begräbnis. Die Figur wird wie ein Toter ausgerüstet und erhält des nachts eine Totenwache, damit keine Katze über sie hinwegspringe (vgl. § 301 folg.). Die Bestattung erfolgt lärmend und im Beisein von vielen Frauen und Mädchen, die der Totenbahre laut klagend folgen und rufen: Umrjal German, umrjal German jadnik, umrjal German ot susa, umrjal German za kisa »German ist tot, German ist tot, der Arme, er starb wegen der Trockenheit, er starb dürstend nach Regen«. An dem Begräbnis nehmen nur Frauen teil. Eine von ihnen trägt ein Räucherfaß und spielt den Geistlichen. In einigen Dörfern fand die Beerdigung in der Dunkelheit statt, weil man sich vor dem Popen, der diesen

330

Gesellschaftskultur

Braudi bekämpfte, fürchtete. Anderswo haben die Frauen aber auch den Popen gezwungen an der Beerdigung mit seinem Kirchentroparion teilzunehmen. Bestattet wird der German im Sand neben einem Fluß, am Brunnen oder am Dorfteich. Auf das Grab legt man ein Rutenkreuz. Audi Gedächtnisfeiern werden abgehalten wie für einen richtigen Toten, jedoch nur, wenn es auch weiterhin nidit regnet. In manchen Dörfern macht man sich mit dem German nicht so viel Mühe, man wirft ihn einfach in den Fluß. Es kommt vor, daß der German-Brauch an demselben Tage abgehalten wird wie die Peperuga. Man hält beide Bräuche für organisch miteinander verbunden und kann sich den einen ohne den anderen nicht vorstellen. Manchmal legt man auch dem German einen toten Frosch mit aufgeschlitztem Bauch auf den Leib. Wie streng der Braudi gehandhabt wird, sieht man in Nordwestbulgarien, wo die Kinder angehalten werden, den German zu beweinen. Wer nicht weinen will, erhält Hiebe und wird auf diese Weise zu Tränen gebradit. Der German-Brauch ist nur nördlich der Stara Planina bekannt, wo man u. a. die Figur auch aus Stroh, einem Besen oder Lumpen bildet. § 346 Der dritte Brauch — man kennt ihn nur in Nordwestbulgarien — der gegen Wasserlosigkeit helfen soll, ist das Drachentreiben (gönene na zmej), in dem ein dämonisches Element eine zentrale Stellung einnimmt. Man glaubt, daß ein dem Dorfe feindlicher Drachen die Wolken aufhält oder wegtreibt, zu dieser Annahme hat man um so mehr Grund, als man sieht, daß es in anderen Dörfern regnet. Der Drachen soll sich nach der Auffassung der Leute irgendwo im Dorfe verbergen, in einer Scheune z. B., einem Strohschober u. ä. In einer Nacht versammeln sich daher die Männer in mehreren Gruppen. Sie sind völlig nackt und mit Stöcken, Heugabeln, Schüreisen u. a. Schlagwerkzeugen bewaffnet und ziehen von einem Ende des Dorfes zum anderen, dabei hauen und stechen sie dahin, wo sie den Drachen vermuten. Nach dieser J a g d begeben sie sich geradewegs zum Fluß um zu baden. § 347 Diese drei Gebräuche enthalten verschiedene Vorstellungen, sie beruhen auf drei verschiedenen ursprünglichen Methoden, der Natur Herr zu werden. Die Peperuga ist ihrem Wesen nach ein imitativ-magischer Brauch mit Begießen, Ausschütten, Bespritzen, verbunden mit einem kultischen Element: Gott in einem Lied um Regen anzuflehen; man glaubt, Gott am ehesten milde zu stimmen, wenn man die Waisen für sich bitten läßt, oder im Liede der Waisen gedenkt. Beim German-Brauch meint man, Gott würde seine Strenge einsehen und sich der Menschen erbarmen, da ja schon der German an der Trockenheit gestorben ist. Dieses Moment steht hier im Vordergrund, das imitativ-magische, das in der Bestattung des German an einer Wasserstelle zum Ausdruck kommt, hat hier nur untergeordnete Bedeutung. Die bulgarischen Formen des Brauchs berechtigen uns nicht zu der

Sommerbräuche

331

Auffassung, der German sei eine Verkörperung des Trockenheitsdämons, der begraben werden müsse. Das Dämonologische steht auch beim Drachenaustreiben im Vordergrund. Bei der Peperuga spielen entschieden auch christliche Momente mit hinein, z. B. die Auffassung von einem einzigen Gott, der sich im Himmel befindet und zu dem die Peperuga fliegt und ihn um Regen bittet. Ähnlich, jedoch weniger stark akzentuiert ist es beim German-Brauch. Hier kommt noch hinzu, daß das Volk den Namen German mit gwmez »Donner« (also auch Regen) zusammenbringt. O f t hört man am Tage des hl. German und des hl. Bartholomäus (11. Juni) die Bulgaren sagen German graduskar »German, der Hagelmacher« bzw. Vi>rtolomej — vbrti-lomi »Bartholomäus wirbelt und bricht« (d. h. er bringt Sturm, Regen u. Hagel). Man hört auch V~brtolomeji v~brti oblacite »Bartholomäus wirbelt die Wolken durcheinander«. In beiden Fällen haben die Bulgaren, geleitet von der Volksetymologie, ein mythisches Bild von den beiden Heiligen zurechtgemacht. § 348 Der Peperuga-Braudi war für die Kirche am annehmbarsten. Bis 1944 fanden an einem bestimmten Feiertag im Mai oder Juni in ganz Bulgarien Kirchenumzüge statt, die man pokrtsti, krnostonöse oder einfach kr-bsti »Kreuztragen« nannte. Hierzu versammelte sich das Volk nadi dem Gottesdienst und zog mit Ikonen und Kirchenläutebrett auf die Fluren. Der Pope führte den Zug an, die Mädchen sangen die richtigen Peperuga-Lieder, in welchen nur der Vers let letjala peperuga »die Peperuga flog« durch krbsti nosim, boga molim, pomiluvaj, Gospodi! »Wir tragen die Kreuze und bitten Gott: Herr, erbarme dich unser!« ersetzt wurde. § 349 Andere Vorstellungen sind mit der großen Sommerhitze verbunden. Audi hier übt man wieder verschiedene, jedoch nicht so zeremoniell durchgeführte Bräuche. Man glaubt, daß der Sommer drei Tage hat, an denen es am heißesten ist (Hundstage), diese nennt man entweder Gorestnici, GorestIjaci »Hitzetage« oder Cürici eigentl. »Qualmtage« (von curevina »Qualm«). Die Tage sind im Kalender festgelegt, der dritte ist der gefährlichste und heißt Ognjana Marija »Feuermarie«. Die Furcht vor einem sommerlichen Brand kommt auch in einer Volksetymologie zum Ausdruck. Danach ist der Paulstag, 13 Juli, der im Volke Päljovden (richtig Pävlovden) genannt wird, äußerst gefährlich (Paljovden zu palja »brenne an«), in einigen Gegenden ruht an diesem Tage die Arbeit, weil man fürchtet, alles könnte in Flammen aufgehen. § 350 Ein höchst interessanter Brauch, der schon früh die Aufmerksamkeit der Wissenschaft auf sich gelenkt hat, ist der Tanz auf glühender Asche (nestinarstvo), der hauptsächlich am Tage des hl. Konstantin und der hl. Helena (3. Juni), seltener am Eliastag (2. August), zu St. Panteleimon (9. August), St. Marina (30. Juli), St. Dreifaltigkeit, am Tage von Johannes dem Täufer (24. Juni) u. a. ausgeführt wird. Wann die Zeremonie stattfindet, hängt vom Schutzpatron der örtlichen Kirche ab. Aus diesem Anlaß ver-

332

Gesellsdiaftskultur

sammeln sich die Bewohner der umliegenden Ortschaften in dem betreffenden Dorf. Bis 1912 war der Brauch bei Griechen und Bulgaren in Südostthrakien weit verbreitet, danach gab es ihn nur noch in einem griechischen und einem bulgarischen Dorf (BiJgari u. Kosti im Kr. Malko-Ttrnovo). In den Dörfern, in denen man den Brauch kannte, gab es ein besonderes, einteiliges Gebäude mit einer Feuerstelle, genannt stolnina oder konäk »Residenz«, in dem eine Trommel aufbewahrt wurde. Am Tage der Zeremonie wurden die Ikonen des hl. Konstantin und der hl. Helene hervorgeholt und nebeneinander aufgestellt. Der Hauptteil der Zeremonie fand in dem bewußten Gebäude statt. Schon einige Tage vorher sammelte man Geld für ein Opfertier sowie für die Reinigung und Instandsetzung heiliger Quellen (agiazma) in der Nähe des Dorfes. In jedem Dorfe gab es einen Hauptbarfußtänzer (priv nestinar), der den Brauch am gewissenhaftesten ausführen konnte, uneigennützig und am besten imstande war — prichvastan— im Feuer zu tanzen. Häufig wurde dieses Amt in einer Familie von Generation zu Generation weiter vererbt. Alle Nestinari waren ordentliche, rechtgläubige Christen, der Brauch aber ist eine nestinarische Zeremonie, die ohne den Geistlichen und unabhängig von der Kirche stattfand. Die Kirche indessen sträubte sich dagegen nicht und gab auch die erbetenen Ikonen (sie hatten einen Griff) heraus. Die ganze Zeremonie wird von den Klängen eines Dudelsacks und einer Trommel begleitet. Unter Musikbegleitung tanzt man um die heiligen Quellen, die sogen. Residenz und abends um ein Feuer. Die Melodien sind nicht weiter ungewöhnlich, eine davon aber, die sich nestindrka nennt, ruft bei den Tänzern eine Trance hervor, die sich in Wehklagen und verschiedenen Bewegungen äußert, man sagte, die Tänzer seien ergriffen (prichvastani). Das »Ergriffensein« konnte jeden befallen, der bei der Zeremonie anwesend war. Die Anzeichen des »Ergriffenseins« waren folgende: der Tänzer erbleicht, verfällt in nervliche Erregung, beginnt zu schwanken und im Taumel zu tanzen, er verrenkt die Hände und beginnt mit allen Anzeichen der Verzweiflung zu rufen: v~bch, vbch, vbch, vt>ch, vbch! Die »Ergriffenen« nehmen die als wundertätig verehrte Ikone des hl. Konstantin und halten sie beim Tanzen vor sich hin. Ohne sie tanzen sie gewöhnlich nicht im Feuer. Es gab Fälle, in denen nach der Zeit, die einer im Feuer aushielt, auf den Grad der Zuneigung des Heiligen gegenüber dem Betreffenden geschlossen wurde. Oftmals war es auch ein Zeichen für seine Rechtschaffenheit oder Sündigkeit. Der Tanz im Feuer spielte sich folgendermaßen ab: gegen Abend wurde auf dem Dorfplatz ein riesiges Feuer angezündet, zu dem man einige Wagenladungen Holz brauchte. Wenn das Feuer niedergebrannt war, breitete man die Glut aus und tanzte mit den Ikonen um sie herum. Die Ergriffenen, barfüßig oder nicht, traten dann auf die glühende Asche, ein,

Sommerbräuche

333

zwei oder mehrere Male, verharrten einige Sekunden darauf und entfernten sich, wenn sie einigermaßen zu sich kamen. Manchmal hatten die »Ergriffenen« auch Gesichte, sie weissagten die Zukunft, taten Aussprüche über die allgemeine Moral oder die Sündhaftigkeit gewisser Personen und hatten Kontakt mit den Verstorbenen. Der Ikonenkult und die Verehrung heiliger Quellen ist bei der Bevölkerung Thrakiens eine allgemeine Erscheinung, der Tanz im Feuer ist eine Würde, derer sich nur einzelne im Dorf erfreuen. Zu dieser Ehre kamen früher 10—15 ausgewählte Personen, Männer und Frauen gleidi welchen Alters. Meistens waren die Frauen für das »Ergriffensein« am empfänglichsten. Heute üben diesen Brauch nur noch einzelne Frauen (u. zw. in dem Ort Biilgari, dem einzigen, wo der Brauch noch lebt), 1955 war es nur noch eine, die keine Nachfolgerin mehr hat. Da die Nestinari gute Christen sind, sorgen sie sich sehr um die Patronatsikonen. Sie kleiden sie in saubere und gestickte Gewänder (rizi, kal~i>fi) und schmücken sie mit Halsketten aus goldenen oder silbernen Münzen. Wenn die Nestinari die Kollegen zu sich einladen, so tun sie das mit der Patronatsikone. Beim Treffen »kämpfen« die Ikonen der Nachbarn miteinander, d. h. man stellt sie mit den Gesichtern gegeneinander und drückt von jeder Seite solange, bis eine nachgibt. Daraus sieht man, daß das eine Dorf einen stärkeren Beschützer hat als das andere — eine bemerkenswerte Materialisierung eines Heiligenkultes. Der griechische Ausdruck vr\axzi(x »nüchtern, zum Fasten gehörig« und das Milieu, in welchem der Kult gepflegt wurde — hauptsächlich unter der griechischen Bevölkerung Südostthrakiens — weisen auf die Quelle dieses Brauches bei den Bulgaren, nämlich auf die Griechen um Konstantinopel. Hier hat er sich unter dem Einfluß orientalischer Kulte, die im frühen Mittelalter importiert wurden, gehalten. Die normale religiöse Weltanschauung wurde durch krankhafte Ausschweifungen, Haluzinationen und extatisches Verhalten, das an Hysterie erinnert und zu zeitweiliger Empfindungslosigkeit gegenüber Feuer führt, überlagert. § 351 Johannistagsbräuche. Der Geburtstag von Johannes d. Täufer ist den Bulgaren als Enjovden oder Jänjovden bekannt (24. Juni). Mit diesem Tage, sagt das Volk, erreiche die Natur einen Wendepunkt. Aus Erfahrung weiß es, daß »sich die Sonne zur Erde hinwendet«. Bei ihrem Aufgehen drehe sich die Sonne dreimal und kehre wieder um. Das Volk weiß, daß die Schatten an diesem Tage am kürzesten sind und sagt: Enjo si nametnal kozucha da vbrvi za snjag »Johannes hat den Pelz angezogen, um nach Schnee zu gehen«. Am Johannistag werden darum auch allerlei Prognosen für die Zukunft aufgestellt. Der Tag der Sonnenwende ist ja auch für jegliche Unternehmungen symbolischen oder magischen Charakters ganz gut geeignet. So pflegt man zu Johannis allgemein Kräuter zu sammeln, daher auch der Ausdruck £njo-biljober oder sveti Ivan biljober »St. Johannes, der

334

Gesellschaftskultur

Kräutersammler«. Die Pflanzen sollen an diesem Tage die größte Heilkraft besitzen, danach »wenden« sie sich, d. h. sie verlieren ihre gute Eigenschaft. Die zu Johannis gesammelten Kräuter bindet man zu einem Strauß zusammen, dem sogen. Johannisstrauß (Enjova kitka). Sie werden das ganze Jahr über zum Heilen benutzt. Um die Mitte des 19. Jahrh. schrieb G. S. Rakovski über Kotel: »An diesem Tage gehen Frauen und Kinder vor Sonnenaufgang hinaus, um verschiedene Kräuter zu sammeln. Besonders die Frauen sammeln Kräuter und allerlei nutzloses Zeug, das sie Johannisstrauß oder Johannisblumen nennen. Zu Hause, noch bevor die Sonne aufgeht, kochen sie sie und baden in dem Sud.« § 352 Das Volk weiß sich auch Geschichten von Zauberinnen zu erzählen, die es brodnici-zitomämnici nennt (vgl. § 221). Diese bösen Frauen verstehen es, von fremden Feldern das Korn wegzulocken. Sie erreichen das, wenn sie völlig nackt ein Feld kreuzförmig durchstreifen, von allen vier Seiten Ähren abreißen, die Schürze vor sich aufhalten, den Tau einsammeln, danach die Feuchtigkeit ausseihen, die Ähren auf ihren eigenen Acker werfen und laut Enjo »Johannes« rufen, damit er die fremde Ernte auf ihre Felder bringe. Bis zum ersten Weltkrieg hat sich so mancher dieser Zauberei ergeben. Man weiß von ganz bestimmten Frauen zu berichten, die man bei ihrem schändlichen Tun angetroffen haben will. Doch man kennt nicht nur das Kornstehlen, es gibt auch eine spezielle Magie, um anderen Leuten die Milch aus den Töpfen zu holen. Bräuche, die andere slavische und nichtslavische Völker kennen, wie das Baden am Johannistag oder das Springen durchs Feuer, gibt es in dem auf uns gekommenen bulgarischen Brauchtum nicht. Aus einer aus dem 13. Jahrh. stammenden Darstellung der Volksbräuche kann man jedoch schließen, daß auch sie früher vorhanden waren: Ize junia meseca 24 den na rozd-bstvo Joanna. Kr-bstitelja tvorjastim vl~bsvenija i plodovlacenija i jelika vb tg nostb skvnnaa tvorjafb tainstva i ellinistei sluzbe podobnaa. — »Welche am 24. Juni, dem Geburtstag des hl. Johannes des Teufers Weissagungen, unanständige Geheimnisse und solche ellinistischen Zeremonien machen.« Außer diesen charakteristischen Zauberhandlungen gibt es an einigen Orten auch Unternehmungen von ausgesprochen orgiastischer Natur, nämlich nackt auf dem Baum des Webstuhls zu reiten. § 353 Mit dem Johannistag ist noch ein anderer Brauch, die sogen. Enjova bülja »Johannisbraut« verbunden, den vor allem die unverheirateten Mädchen üben. An diesem Tage orakeln sie über ihr künftiges Eheglück. Die Johannisbraut spielt ein in Brauttracht gekleidetes, minderjähriges Mädchen, in manchen Gegenden ist es eine Erstgeburt. Die Johannisbraut bestimmt das Glück der Mädchen. Dabei verfährt sie wie folgt. Während die Mädchen ein bestimmtes Lied singen, das nur zwei Strophen hat, zieht sie aus einem Gefäß gewisse Zeichen, meistens ein Sträußchen mit einem Ring daran. Jedes

Sommerbräuche

335

Zeichen gehört einem bestimmten Mädchen. Je nachdem, welcher der beiden Verse an der Reihe ist, ob gerade der gute oder der schlechte, wird sich die Eigentümerin des Zeichens an einen ehrenhaften Burschen oder an einen Taugenichts verheiraten. Hier die Verse: Oj Enju, Enju, Enjuva bule, Segni, izvadi srebtren pr&sten.

O, Johannis-, Johannis-, Johannisbraut Greife hinein, zieh den silbernen Ring heraus.

Darauf greift die Johannisbraut hinein. Jetzt singen die Mädchen abwechselnd die beiden Strophen: Kojato moma e naj-cestita, Na stol da sedi, pari da broji.

Welches der Mädchen das lauterste ist, Setze sich auf den Stuhl und zähle das Geld.

D. h. das Mädchen, dessen Zeichen bei dieser Strophe gezogen wurde, wird sich reich verheiraten. Dann singen sie: Kojato moma e naj-cestita, Prez dol da bjaga, Gbrvul da stjaga.

(Welches der Mädchen das lauterste ist, Soll durch die Schlucht laufen und Sandalen binden.)

D. h. sie wird einen Haiducken oder Revolutionär zum Manne bekommen. Natürlich wird das Gefäß mit den Zeichen unter mancherlei Maßregeln vorbereitet. Die Zeichen, wie schon gesagt, Sträußchen mit Ring, aber auch Armbänder und Ohrgehänge, werden am Abend vor Johannis in ein Gefäß gelegt, in dem sich ein m~blcana voda »Schweigewasser« befindet (vgl. § 207). Das Gefäß wird mit einer Schürze bedeckt, mit einem Schloß versehen und die Nacht über neben einen Rosenstrauch »unter die Sterne« gestellt. Am nächsten Morgen beginnt die eben beschriebene Zeremonie in Anwesenheit des ganzen Dorfes. An vielen Orten wird auch über die Fruchtbarkeit der Saat, eine womögliche Teuerung und mit viel Humor auch über die Burschen orakelt. Dieser Brauch ist in seinen wesentlichen Teilen fast überall in Bulgarien bekannt. In den westlicheren Gebieten verbindet er sich mit Frühlingsfesten (Ostern, Georgstag), oder sogar mit Feiertagen im Winter (Weihnachten, Neujahr, Johannistag). § 354 A r b e i t s b r ä u c h e . Eine Reihe von Bräuchen, die an die Kalenderfeiertage gebunden sind, bezieht sich auf einen bestimmten Arbeitsplatz, ein Werkzeug oder auf einen Menschen. Hierzu gehören die schon erwähnten Bräuche zum Georgs- und Trifonstag (vgl. § 330). Die ausgesprochenen Arbeitsbräuche sind natürlich mit der Landwirtschaft, und da besonders mit dem Getreideanbau verbunden. Die meisten von ihnen haben magischen Charakter oder aber unklare Merkmale eines solchen Kultes. Hierzu ein Beispiel: Wenn der Bauer zum ersten Säen geht, zieht er sauberes Zeug an, an die Hörner der Ochsen und an den Pflug bindet er rote Fäden, in der Tasche hat er einen frischen Kuchen, den er über dem Joch, über der

336

Gesellsdiaftskultur

ersten fertigen Furche oder über dem Acker bricht. Oft schlachtet er über dem Scheffel mit der Saat ein Huhn oder einen Hahn und läßt das Blut ins Korn fließen, das er dann, blutig, wie es ist, aussät. In anderen Fällen nimmt der Bauer ein gekochtes Huhn oder einen Hahn mit, deren Knochen er auf dem Acker vergräbt. Fast allgemein ist der Brauch, eine Handvoll Samen durch die Öffnung der Zimmermannsaxt oder durch das Pfluggestänge gleiten zu lassen. In Bulgarien gibt es bestimmte Schutzpatrone für die Äcker (vgl. § 221). Der Brauch mit dem Huhn ist nicht eindeutig an einen solchen Stopan (Patron) gebunden, hingegen ist es der, bei dem nach der Ernte ein Hahn geschlachtet wird. Die Bedeutung dieses Brauches geht auch aus einigen Redewendungen hervor, wenn man z. B. sagt ste kolim petela »wir werden einen Hahn schlachten« oder zakldchme petela »wir haben einen Hahn geschlachtet«, so meint man damit die Zeit nach der Ernte bzw. dem Dreschen. Die letzten Halme auf dem Acker nennt man brada, sie bleiben gewöhnlich stehen. Meistens flicht oder bindet man sie mit einem roten Faden zusammen und begießt sie mit Wasser. Manchmal legen auch die Schnitter Speisereste darunter. Das alles geschieht in der Hoffnung, der Acker werde im nächsten Jahr wieder reiche Frucht tragen. Es kommt auch vor, doch ist das verhältnismäßig selten, daß man die Brada abschneidet und zu Hause in den Speicher legt. Das geschieht dann ohne besonderes Zeremoniell. Nur in den großen Cifliks, wo sich viele Schnitter verdingt hatten, wurde das Heimtragen der Brada festlich begangen. Man übergab sie dem Gutsherrn und erhielt dafür ein Geschenk. Die Lieder, die bei dieser Gelegenheit gesungen wurden, sind nicht von Belang. Literatur R. Kacarova, Gergjovski obicaj v selo Gorni Pasarel, Samokovsko. BN I (1941), H. 1, S. 81—86. St. L. Kostov, Kultbt na Germana u b-balgarite. lBAD III (1912—1913), S. 108—124. D. Marinov, Enja, Enjo, Enja ili Enjova bulja. IEM I (1907) I, S. 14—20. Em. Sarankov, Nestinarstvo-nstnost i projavi. Sofia, 1947. 255 S. A. P. Stoilov, Molba za d-bzd. SbNU XVIII (1901), S. 641—652. M. Arnaudov, Studii mrbu b"blgarskite obredi i legendi I—II. Sofia, 1924. 548 S. —, Novi svedenija za nestinarite. SpBAN XIV (1917), S. 43—99. Siehe allgemeine Literatur M. Arnaudov, (3) S. 65 flg. D. Marinov, (25) S. 546 flg. Chr. Vakarelski, (39) 441 flg.

VIERTER TEIL

VOLKSKUNST 35.

Lieder

§ 355 D a s ä s t h e t i s c h e E m p f i n d e n steht auch bei einem ganz primitiven Menschen außer Zweifel. Eines der Merkmale der Menschen nach ihrem Austritt aus dem Stadium der Tierwelt ist ja ihre Fähigkeit, auf das Schöne zu reagieren, welches durch Harmonie, Rhythmus, Kolorit und alles das geschaffen wird, was die Merkmale einer außerordentlichen Form, Fähigkeit oder Begabung aufweist. Diese Reaktion kommt auf verschiedene Weise zum Ausdruck, wobei der Ausruf, die Unterbrechung einer ruhigen Betrachtung, die Begeisterung oder verschiedene andere Erscheinungsformen die ersten und unmittelbarsten Merkmale sind. D a s ästhetische Empfinden des bulgarischen Volkes ist bis jetzt schlecht erforscht. In mancher Hinsicht ist es auch schwer zu beobachten, besonders in seiner Beziehung auf die Naturschönheiten. Leichter ist es festzustellen bei den Schöpfungen der Musik und des Tanzes, bei Kostümen, Architektur und Malerei. D a s Volk ist zurückhaltend in seinen Aussagen gegenüber künstlerischen Eindrücken. Man kann mehr auf Grund der physiologischen und physischen Reaktion als auf sprachlichem Wege über sein Empfinden Auskunft erhalten. Deshalb ist auch die diesbezügliche Lexik des Bulgaren sehr beschränkt. Es gibt eigentlich nur die in ihrer Bedeutung weiten Wörter der einen Wurzel chübav, chübost, chubavind »schön«, »Schönheit«. Ein Urteil über das ästhetische Empfinden der bulgarischen Volksmassen kann man sich eher an H a n d seiner künstlerischen Erzeugnisse materieller, literarischer, musikalischer und tänzerischer A r t erlauben, als auf Grund unmittelbarer Äußerungen oder Reaktionen. Systematische Äußerungen gibt es in dieser Beziehung beim Volke nicht und eine zusammenfassende Darstellung über die Ästhetik des Volkes muß ihre H o f f n u n g vor allen Dingen auf eine sorgfältige Analyse des gegebenen Kunstschaffens setzen. Wir verweisen z. B. nur auf die Beziehungen zwischen dem ästhetischen Empfinden und dem Kolorit, wie es vor allem beim Weben und Stricken zum Ausdruck kommt (vgl. § 413, 416). § 356 D a s Volkslied nahm im Leben der Bulgaren einen wichtigen Platz bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und an manchen Orten noch viel längere Zeit ein. Während dieser Periode wurde es nicht nur vorgetragen, sondern es wurden auch neue Motive, welche die wichtigeren Ereignisse im gesellschaftlichen und persönlichen Leben wiedergaben, geschaffen. D e r russischtürkische Krieg von 1877/78, der Bulgarien die Befreiung brachte, der

340

Volkskunst

serbisch-bulgarische Krieg von 1885, der Balkankrieg (1912), besondere Ereignisse im Leben mancher Dörfer oder Familien u. ä. sind in vielen voneinander völlig unabhängigen Motiven in zahlreichen Varianten aufgezeichnet. Die neuen Motive werden von Spezialisten der Volksmusik oder von nichtprofessionellen Sängern geschaffen. Sie werden von den Nachbarn aufgegriffen und gelangen auf diese Weise anonym unter das Volk. Bei den Bulgaren im Westen und Ägäischen Thrakien bestand bis 1913 die Sitte, bekannte Ereignisse von guten Sängern im Kollektiv singen zu lassen, wobei man den Inhalt einer nur schwach abgeänderten schon bekannten Melodie anpaßte, damit »man wisse, was das für ein Lied sei«. Bis zum Ausgang der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts nimmt das Volkslied an fast allen Lebensvorgängen teil. Weite Verbreitung findet es beim Chorogesang. In den systematisch und erschöpfend aufgezeichneten Liedersammlungen einiger Gebiete nehmen die als chorovodni bezeichneten Lieder zahlenmäßig den ersten Platz ein. Eine ebenso weite Anwendung finden die Lieder auch bei den verschiedenen Arten der Feldarbeit, der Getreidemahd, Heuschoberaufstellung, Weinlese, dem Hacken u. a., sodann bei verschiedenen häuslichen Verriditungen wie Weben, Spinnen, Hausarbeit, Spinnstubenabenden u. ä. Groß ist der Anteil der Lieder bei Feiertags-, Familienund Haussitten, wobei sie in vielen Fällen als Zeremonienlieder abgesondert stehen. Sie spielen auch eine große Rolle bei der Bewirtung. In vielen dieser Fälle finden Sängerwettstreite statt, die auch ein Grund für die Lebensfähigkeit des Volksliedes sind. Nach der Befreiung (1878) befriedigen immer mehr Kunstmusik und Literatur die musikalischen Liederwünsche des Volkes. Infolgedessen tritt auch das Volkslied allmählich zurück. Dies macht sich besonders nach dem Auftauchen des Radios bemerkbar. Gleichzeitig geht audi der Choro selbst auf Kosten einer anderen Art von Zerstreuung, wie die des Promenierens oder des modernen Tanzens u. ä. zurück. Einen gewissen Anstoß zur Wiederbelebung des Volksliedschaffens gaben der Landarbeiteraufstand von 1923, die Partisanenbewegung von 1941—1944 und einige neue Formen des völkischen Lebens nach 1944. Es handelt sich hierbei jedoch vorwiegend um individuelles Schaffen, das keine spontane Verbreitung in den Massen findet. Es verstummte bald vor dem neuen literarisch-musikalischen Schaffen, das einen stärkeren ideologisch-politischen Gehalt hatte. § 357 Die Sujets eines Teiles der Volkslieder sind der M y t h o l o g i e entnommen. Besonders beliebt sind dabei die Taten der Samovüi, Samodivi (etwa deutsch Nymphenelfen) und Jüdi Hexen (vgl. § 215). Im mythologischen Lied wird auch von anderen Wesen berichtet, Chala, der Drache, welcher gewöhnlich die Saat verdirbt, Orisnica, die Schicksalsfrau (vgl. § 219) und die Verkörperung der Pest Cüma, die Verderben über die Menschheit bringt. Einen besonders wichtigen Platz nehmen in dieser Gruppe folgende Lieder ein: Slimcova zenitba za chubava Grozddnka,

Lieder

341

und Nadbjägvane mezdu Chräbt>r junäk i SHnceto »Die Hochzeit der Sonne mit der schönen Grozdanka« und »Der Wettlauf zwischen dem Helden Chrabtr und der Sonne«. Daneben begegnet auch das Motiv der Einmauerung einer jungen Frau in die Fundamente großer Bauten, Brücken, Festungen u. ä. Der tote Bruder führt seine Schwester nach der Hochzeit zum ersten Besuch zu den Brauteltern (Läzar i Petkäna). Man kann sagen, daß die Lieder bis zu einem gewissen Grade einen Prüfstein für die mythische Kristallisierung mancher Gestalten in der Volksüberlieferung und im Volksglauben bieten. In bedeutendem Maße fallen mit der mythologischen Gruppe die Heldenlieder zusammen. In diesen Kreis gehören die Helden Krali Marko, sein Vater V-blkasin, Momcil Junäk, Dete Golemese, Gruica Detence, Bolen Dojcin, Debel Noväk, Janko Sibinjänin (Jankül Vojvoda) u. a. Sie besitzen alle Merkmale eines positiven Helden. In vielen Fällen schützen sie das Volk, befreien es von Sklaverei und anderer Not. Zu den Helden gehören aber auch solche Gestalten wie Müsa Kesedzija, Filip Madzarin und manche ihrer Freunde, die aber nicht die Sympathie des Sängers genießen. Dies kommt auch in ihrer äußeren Häßlichkeit zum Ausdrude. Alle Helden haben übermenschliche Kräfte, obgleich sie sich in einer realistischen Welt bewegen: Sie verspeisen auf einmal das Fleisch mehrerer Kühe, trinken ganze Fässer Wein, Kübel dienen ihnen als Becher, ihre Stiefel haben solche Ausmaße, daß ein ganzer Mensch in ihnen Platz findet, ihre Schnurrbärte sind »wie die Wolle von neun Schafen«, ihre Keulen wiegen »hundertundneun Oka« (1 Oka = 1280 Gramm) u. ä. Manche haben sich mit den Samovili und Samodivi verbrüdert, von denen sie ihre Kraft haben; Krali Marko führt sein Selbstvertrauen sogar zu der Uberzeugung, er könne die Welt aus den Angeln heben. § 358 Fast alle Helden der Volkslieder sind historische Persönlichkeiten aus der bulgarischen Geschichte, hauptsächlich aus der Zeit nach dem Eindringen der Türken auf die Balkanhalbinsel im 14. Jahrhundert und danach: König V'blkasin — gefallen in der Türkenschlacht bei Cirmen, Bezirk Adrianopel 1371; Krali Marko, bulgarischer Statthalter vom Bezirk Prilep, später türkischer Vasall, 1394 in Vlasko getötet; Momcil Junäk, bulgarischer Statthalter des Rhodopengebietes, welcher in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts auch in byzantinischen Diensten stand; Debel Noväk war der Fürst Novak von Westmakedonien Mitte des 14. Jahrhunderts. Chreljo Krildtica war Fürst Chreljo (gest. 1343), er hinterließ einen Festungsturm im Rila-Kloster. Dete Dukadince war der albanische Wojewode Leka Djukatin (15. Jahrh.). Auch die epischen Helden Gino Latinina und Ljutica Bogdan sind historische Personen. Hinter den Namen der Helden Seküla Detence, Dete Sokolovo und Held Sekül verbirgt sich die Gestalt des ungarischen Bans von Slavonien Jänos Szekely (1446—1448) bzw. seines Onkels Thomas Szekely. Jänko Sibinjanin, Wojewode Jankül, ist der ungarische

342

Volkskunst

Heerführer Jânos Huniady (15. Jahrh.). Das historische Vorbild von einigen Helden wie Dojcin und Detê Golemése läßt sich schwer feststellen. Ihrer poetischen Mythologisierung liegen jedoch unbedingt unbekanntere Helden zugrunde, Verteidiger der christlichen Bevölkerung vor dem türkischen Ansturm. Zu den Helden der Feinde gehört Mtisa Kesedzija, der jüngste Sohn des Sultans Bajazid, der 1413 in Westbulgarien getötet wurde. Filip Madzârin, der noch nicht identifiziert werden konnte, ist zweifellos eine historische Persönlichkeit aus dem 12.—16. Jahrh. Realistischer sind die Lieder, welche historische Ereignisse behandeln, wie z. B. die Entscheidungsschlacht gegen die Türken auf dem Amselfelde Kosovo pole (15. VI. 1389), wobei das Lied fast alle bekannten Helden aufzählt: die Bulgaren, Serben, Ungarn u. a. Ein anderes Lied, das die Unterwerfung Bulgariens durch die Türken darstellt, verzeichnet die Namen der bulgarischen Zaren Ivan Sisman, Car Jasen (Ivan Asen IV., Bruder des Zaren Ivan Sisman, 14. Jahrh.) und vieler anderer, die alle konkret mit bestimmten Fakten der bulgarischen politischen Geschichte des 14.—19. Jahrh. in Zusammenhang stehen. Nicht unerwähnt geblieben sind auch die furchtbaren Leiden der Bevölkerung seitens der Janitscharen, türkischer Räuberbanden (K-brdzalii und Daalii), Tataren und Tscherkessen, sowie der Aufstände während des Niederganges des türkisdien Imperiums im 17.—19. Jahrhundert. Von dieser Gattung unterscheiden sidi stärker die sogen. H e i d u c k e n l i e d e r , poetische Chroniken oder Apotheosen zahlreicher mehr oder weniger bekannter Aufständischer und Kämpfer gegen die Türken hauptsächlich vom Ende des 16. Jahrh. Die meisten ihrer Namen sind konkretisierbar: Der Wojewode Cavdâr, der Wojewode Christo aus Sliven (ca. 1760), der Wojewode Dôbre aus dem Bezirk Sliven (1821—1828), der Wojewode G"t>l"bb (Bezirk Nova Zagora 1836), der Bannerträger Lâlo aus dem Bezirk Sofia, der Wojewode Strachil, der Wojewode Danco aus Koprivstica, Karâ Tands aus 2eravna, Chajdüt Vêlko aus dem Bezirk Vidin, der Wojewode Angel aus dem Bezirk Chaskovo und viele andere, unter ihnen sogar auch Frauen als Heiducken und Wojewoden. Umfangreich sind die Motive anonymer oder mit typisierten Namen, Stojan chajdutin, »der Heiducke Stojan« oder Stojan vojevôda »der Wojewode Stojan«, behafteter Helden, welche durch ihre verschiedenen Heldentaten die kämpferische Tradition des Volkes gegen die Türken aufrechterhalten. Die Heiduckenlieder spiegeln anfänglich die unorganisierten persönlichen Auseinandersetzungen einzelner oder mehrerer Individuen mit der tyrannischen sozialökonomischen Gesellschaftsordnung wider. Später, hauptsächlich im 19. Jahrhundert, zeigen sie das Bild eines immer stärker entwickelten Bewußtseins für den Kampf des gesamten Volkes und für eine straffere Organisation. Das Heiduckenlied gibt auch über viele Personen und Organisatoren der revolutionären Abteilungen Auskunft, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem bekannten Aprilvolks-

Lieder

343

aufstand (1876) stehen. Es sind die Lieder über Stefan Karadza, Chadzi Dimit-br und den Wojewoden Botjo. Das historische Element wurde auch nach der Befreiung fortgesetzt. Am mannigfaltigsten sind die Heiduckenlieder in Ostbulgarien vertreten. § 359 Am reichhaltigsten an Motiven sind die B r a u c h l i e d e r . In ihnen wird das gesamte Leben der Bulgaren mit seinen Traditionen, ethischen Idealen und moralischen Wertschätzungen dargestellt. Die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern sowie zwischen größeren Gemeinschaften, der Ehegatten — das glückliche und unglückliche Eheleben, erotisdie Beziehungen — Treue, Untreue, Träume, Leiden, Unglück in der Liebe u. ä. werden dargestellt. Sie berühren weiterhin die sozialökonomische Seite des Lebens und heben als die Ursache einer mißlichen Situation die Armut hervor. In vielen Fällen wird auch der Wohlstand besungen, meist jedoch in der Form eines Glückwunsches, eines Lobgesanges, eines Wunschtraumes. Auf diese Weise wird verhältnismäßig selten direkt die Klassenschichtung der Gesellschaft unterstrichen und auf Reiche und Arme Bezug genommen. Ein bedeutender Teil der Brauchmotive behandelt die verschiedenen Formen des Lebensunterhaltes, des Handwerks und sonstiger Beschäftigung. In einem solchen Fall nehmen die Lieder den spezielleren Charakter von A r b e i t s l i e d e r n , Fuhrmannsliedern, Schnitterliedern, Hirtenlied e r n , Liedern von Leuten, die auf Arbeitssuche außer Landes gehen, Liedern bei der Landarbeit, beim Heumachen, Laubsammeln und viele anderen an. Alle diese Lieder sind sehr realistisch. Ihre Konkretheit ist auch dann noch fühlbar, wenn das Sujet nidit allgemein bekannt ist. Der Glaube als Brauchtumsinhalt nimmt einen wichtigen Platz in den Liedern ein. Neben den Mythen kommt in ihnen der Glaube an Verwünschungen, Gelübde und an die Wunderkraft der Liebe sowie auch eine starke Heimatliebe zum Ausdruck. Bei dieser vielseitigen Thematik sind für die Brauchlieder folgende Liederzyklen besonders wichtig: Die Trauer der Mutter um ihren Sohn ist am beständigsten. Wegen der Trauer der Mutter um ihre kranke Tochter unterläßt es der hl. Erzengel, deren Seele mit sich zu nehmen. Der Bruder opfert sich für seine Schwester. Die Schwester opfert sich für den von den Türken verfolgten Bruder. Die Klage der Frau über ihren Mann, der ein Räuber ist. Die Leiden einer jungen Frau wegen der in weiter Ferne liegenden Heirat. Die zärtliche Fürsorge des Mannes um seine kranke Gattin. Die Klage über die schlechte Schwiegermutter. Der Sdiäfer und der treue Leithammel der Herde. Der Schäfer und die treuen Rettungshunde. Die Treue der jungvermählten Gattin zu ihrem Mann, der von der Hochzeit zu einem langjährigen Kriegsdienst einberufen wird. Der junge Mann entführt mit List das schöne Mädchen. Die bösen Schwägerinnen trennen die in Eintracht lebenden Brüder und zerstören ihre Häuser. Die harte Bestrafung der untreuen Ehegattin. Die Toditer bietet sich selbst zum Kauf an, um ihre versklavten Eltern

344

Volkskunst

loszukaufen. Die kinderlose Frau wird vertrieben (verlassen, getötet). Der arme Landarbeiter arbeitet am Ostertage und findet einen Schatz. Der fleißige Bauer ist »reicher« als der Zar. Der Fluß reißt die Karawane fort. Die Dankbarkeit des Karawanenführers gegenüber den Büffeln, die Rettung bringen. Das herzlose Verhalten des Kulaken zu den Schnittern. Der Verkauf der eigenen Frau zum Zwecke der Begleichung der Steuerschuld. Die Ehefrau als Verräterin. Die Schwester als Verräterin (oder Giftmischerin). B r a u c h lieder sind auch Überwiegendenteils die zahlreichen Motive von der gewaltsamen E n t f ü h r u n g j u n g e r F r a u e n und M ä d c h e n durch Türken, Tataren, Tscherkessen und Zigeuner während der fünfhundertjährigen Unterdrückung. Man kann diese Lieder auch als historische Dokumente jener Jahrhunderte auffassen. Das Motiv von Tamara, der Tochter des Zaren Johann Alexander und ihre Türkisierung (Car Murad i Mara) findet seine Fortsetzung in anderen Liedern. Die Türken verlangen vom Bruder die Schwester, von der Mutter die Tochter. Das Mädchen ersetzt ihren Vater als Krieger Den größten Platz in der Gruppe der B r a u c h lieder nehmen die Liebeslieder ein. Ihre thematische Verschiedenheit entspricht den verschiedenen Ausdrucksformen bei jungen Leuten, die bei allen möglichen realen Umständen in Erscheinung treten. Sie bewegen sich zwischen schüchterner Darstellung, herzlicher Zuneigung und dramatischen Fällen von Untreue mit tragischen Folgen. § 360 Einen bedeutenden Rang nehmen die Festtagslieder ein, die naturgemäß einen feierlichen Charakter tragen. Als Interpretation von Zeremonien haben sie oft rituellen Charakter. Unter ihnen treten besonders die Weihnachtslieder in Erscheinung. Ihr Zyklus umfaßt einzelne Motive, die das wirtschaftliche Leben betreffen und ökonomische, familiäre und persönliche Träume und Wünsche des Menschen nach einem Kind, nach Reichtum und Fruchtbarkeit, einer glücklichen Heirat, Schönheit, Gesundheit u.s.w. zum Gegenstand haben. (Allgemein gebräuchlich sind folgende: Die Sänger der Weihnachtslieder bringen dem Hausvater eine gute Nachricht. Der Jäger verfolgt einen Hirsch und fängt ein Mädchen. Das schöne Mädchen strahlt mit der Sonne um die Wette. Das Mädchen singt mit der Nachtigal um die Wette. Die Sänger begehren einen kleinen Jungen als Zaren). In den Weihnachtsliedern finden biblische Stoffe ihren Niederschlag, jedocii ist der biblische Inhalt immer an die Realität der Umwelt angeglichen. Die Geburt des Gotteskindes begegnet in einer ganzen Reihe apokrypher Bilder, in denen die realistische Lebensweise des Volkes und dessen Anschauungen an erster Stelle stehen. Unter anderem sind folgende Motive bekannt: Die Gottesmutter, die entbunden hat, stützt sidi auf einen Spieß. Sie beschenkt ein Mädchen mit einem schönen Kleid. Reich und realistisch ist auch das Repertoir der L i e d e r z u E h r e n d e s L a z a r u s , die gewöhnlich in weitem Umfange dem Gedanken des Mutterglückes und des idealen Ehe-

Lieder

345

lebens Ausdruck geben, (vgl. § 341). Die Lieder zur Feier des G e o r g s t a g e s stellen fast ausschließlich den hl. Georg als Schäfer, Bauern u. a. in den Mittelpunkt (§ 334). § 361 Eigentliche R i t u a l l i e d e r sind diejenigen, welche die familiären und manche häuslichen Bräuche begleiten. Solcherart sind fast alle Hochzeitslieder, die Lieder aus Anlaß des Schmetterlingsfestes (peperüga) bei dem um Regen gefleht wird, sowie seltener bei einigen Festtagsbräuchen wie Sängerwettstreit um Ringe, Kreuztragung, Johannistag (22. Juni) u. ä. (vgl. § 353). Eine eigene Stellung nehmen die T o t e n k l a g e n , die fbzdcni pesni, »Trauerlieder« ein. (§ 305). Diese Lieder sind ihrem Wesen nach epischen und lyrischen Charakters und werden immer von einer einstimmigen Melodie begleitet. Ihr Inhalt ist individuell völlig verschieden, abhängig vom Leben des Verstorbenen und den Gefühlen und Weltanschauungen der Trauernden. Als Wortschöpfungen überleben sie nicht den Tag des Anlasses; sie kennen keine Wiederholungen und keine Variationen. Man kann sagen, daß bei ihnen das Schaffen von Frauen überwiegt, da eine jede im Trauerfalle in der Lage ist, dergleichen hervorzubringen. Es gibt jedoch auch Gegenden, in denen eine Art von Wehklagen über den verstorbenen Sohn, die Tochter oder Schwiegertochter u. ä. bald nach der Beerdigung in einem Lied »ausgeführt« wird. (vgl. § 356). § 362 Die Natur erscheint im bulgarischen Volksklied hauptsächlich als Ornament mit Klischeebildern wie »hoher Baum«, »weites Feld«, »grüner Wald«, »grüne Wiese«, »gelber Schmetterling«, »helle Sonne«, »heller Mond«, »bunte Blume«, »grüne Geranie«, »junges Basilikum«, »Ahornbaum« und viele andere. Verhältnismäßig selten tritt sie als ein die poetische Fabel spezifizierender Umstand auf. In einem solchen Falle ist sie konkret bulgarisch und erscheint als der nächste Gefährte, Beschützer und Freund des Helden. Beide unterhalten sich miteinander, der Held vertraut der Natur seine intimen Gefühle an, sie antwortet ihm und vertraut ihm selbst ihre Leiden an. Diese Vereinigung fand ihren dramatischen Ausdruck in den Heiduckenliedern. Hier sind es der Balkan (Stara Planina), das RilaGebirge (Rila Planina), das Strandza-Bergland (Strandza Bair) und das Murgasch-Gebirge (Murgas Planina). Goro le, goro zelena, Vodo le, bistra, studena, Gizdava Murgas planino, Nesto ste da te popitam, Pravicko da mi obadis... Dali te slana popari, Iii te ogtn izgori? — Gora e njama sjakoga, Nikomu duma ne kazva, Ala Gerdanu produma... »O Wald, grüner Wald, o Wasser, klares, kühles Wasser, schönes Murgasch-Gebirge. Ich will dich etwas fragen, du sollst mir die Wahrheit sagen . . . Hat dich der Reif verdorren lassen oder das Feuer verbrannt? Der Wald ist immer stumm. Zu niemandem sagt er ein Wort. Zu Gerdan aber sprach er . . . « Die personifizierte und poetisierte Natur weint, ist betrübt, aber auch fröhlich.

346

Volkskunst

In einem solchen Falle ist ihre Darstellung die Frucht autochthoner poetischer Intentionen. § 363 Auch formell sind die bulgarischen Volkslieder verschiedenartig. Eine bedeutende Stellung nehmen die e p i s c h e n Kompositionen ein. Zu ihnen gehören vor allem die Lieder mythologischen oder historischen Inhalts, besonders die Heldenlieder. Solcherart sind auch einige der Heiduckenlieder sowie neuere Lieder, welche die Befreiung Bulgariens von den Türken behandeln. Einen besonderen Platz als lyrisch-epische Poeme nehmen die Lieder ein, die einige sensationelle Ereignisse im täglichen Leben wie Sohnesmord, Blutschande, unerlaubte erotische Beziehungen zwischen Verwandten u. ä. zum Gegenstand haben. Hierzu gehören auch einige Sujets aus religiösem Gebiet. Diese lyrisch-epischen Poeme werden durch eine große Anzahl von B a l l a d e n und N o v e l l e n im bulgarischen Volksschaffen dargestellt. Dazu gehört auch der größere Teil der Weihnachtslieder wie auch die Lieder, welche biblische Themen behandeln, ferner die »Legenden«, die mit anderen Festen und Bräuchen in Zusammenhang stehen. Der hl. Nikolaus rettete die Seefahrer. Der hl. Petrus erlaubt nicht seinen Eltern, in das Paradies einzutreten. Die Heiligen teilen unter sich die Welt. Der Herrgott schafft das Paradies (oder errichtet ein Kloster). Der hl. Elias bestraft die sündige Welt u. a. Der größte Teil der Brauchlieder hat l y r i s c h e n Charakter, da bei ihnen die Liebeslieder den Vorrang haben. Ihnen folgen viele der Werklieder (Schnitterlieder), Festtagslieder (Weihnachtslieder, Lieder zu Ehren des Lazarus und viele andere) und Rituallieder, Peperuga-Lieder, Hochzeitslieder. Ein großer Teil der lyrischen Lieder ist h u m o r i s t i s c h , wobei dann gewöhnlich in allegorischer Weise schlechte Gewohnheiten oder moralische Mängel einzelner Personen oder der Allgemeinheit lächerlich gemacht werden. Die epischen Volkslieder haben einen vielsilbigen Versbau. Gewöhnlich sind sie Zehnsilbler mit ein oder zwei Zäsuren. Bei den lyrisch-epischen Formen (Balladen und Novellen) wird er vor allem durch den achtsilbigen Vers ersetzt, der bei den Weihnachtsliedern eine typische Zäsur in der Mitte hat (4 + 4). Bei Novellen mit balladenartigem Charakter und häufig auch bei den Heiduckenliedern tritt eine Zäsur nach der fünften Silbe auf (5 + 3). Die meisten Heiduckenlieder haben jedoch die Zäsur nach der dritten Silbe (3 + 5). Die lyrischen Brauchlieder haben einen verschiedenartigen Versbau, vom Sechssilbler (3 + 3) bis zum Zehnsilbler, der jedoch im Gegensatz zu den epischen Liedern die Zäsur in der Mitte aufweist (5 + 5). Versmaße, die zehn Silben überschreiten, trifft man hauptsächlich bei einigen Ritualliedern (8 + 6) und bei einigen Refrains (6 + 6). Durch die Kombination kurzer Versmaße gelangt man bei einigen Liedern, wenn auch selten, zu noch größerer Silbenanzahl, die jedoch immer einem gut durchgeführten Rhythmus unterliegen. Die Textgestalt des bulgarischen Volksliedes wird in vielen

Lieder

347

Fällen während des Vortrages aber noch mehr durch Interpolationen von An- und Ausrufen sowie Wiederholungen kompliziert. Die Interpolation steht gewöhnlich an einer bestimmten Stelle im Vers, u. zwar vor der Zäsur. Sie kann aber auch am Anfang oder am Ende stehen. Häufig verdecken diese eingeschobenen Ausdrücke in ihrer Funktion als Refrain quantitativ die Bilder der Verse. Besonders reich sind in dieser Hinsicht die Weihnachtslieder mit den Ausdrücken: kolade; kolade le; brdjno le, kölade le »Weihnacht; o Weihnacht; o Bruder, o Weihnacht« u. ä. Bei den Lazarusliedern finden wir Lazare, oj Lazare. »Lazarus, o Lazarus«. Am Johannisfest und anderen Festtagen singt man lado, oj lädo, lädo, lado, lado le »Lada, o Lada, Lada, Lada, o Lada«. Am Georgsfest singt man lele Gjorgi, sveti Gjorgi «o Georg, hl. Georg«- Bei allen anderen heißt es: mamo, male, mamo ma, male ma, dzänam, mila mamo, mare, mori; bre, chdjde cholan »Mama, Mütterchen, meine Mama, mein Mütterchen, mein Herzchen, liebe Mama, he, du da, he, heda, he, holla, auf, los, ja«, u. a. § 364 Obgleich alle Arten von Volksliedern Gemeingut des bulgarischen Volkes sind, herrschen einige Arten in gewissen Gegenden vor, während sie in anderen eine sekundäre Stellung einnehmen oder sogar fehlen. In dieser Hinsicht sind die Zyklen der Heldenlieder und einige mythische Lieder für die westbulgarischen Gebiete charakteristisch, für Sofia und westlidi davon. Eine genauere Lokalisierung der anderen Arten läßt sich nur in Bezug auf einzelne Motive beobachten. § 365 Über die Geschichte des bulgarischen Volksliedes gibt es nur spärliche Angaben. A priori kann man annehmen, daß die historischen Lieder, welche Ereignisse aus dem 14.Jahrhundert behandeln, für eine Tradition bis zu dieser Zeit sprechen. Es gibt Versuche, in ihnen eine Reflexion des Aufstandes von Peter Deljan (1040) zu sehen. Ja, man bringt sogar einige Ereignisse aus dem Leben des Zaren Samuil (bezüglich seiner Tochter Kosara und dem dalmatinischen Fürsten Johann Vladimir 1015) mit ihnen in Verbindung. Der allgemeine Charakter der epischen, mythischen und Heldenlieder spricht für eine weit über das 14. Jahrhundert zurückreichende epische Tradition. Die Mitteilung des byzantinischen Schriftstellers Nixrjmi besovbskimi... »damit wir nicht auf die teuflischen Lieder hören«. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde zur Zeit der Einführung des Christentums auf eher administrativem Wege das ganze ererbte heidnische Liedschaffen, das nicht der christlichen Weltanschauung und Moral entsprach, als teuflisch oder neprijazneno, sotonintsko »feindlich, satanisch« bezeichnet. § 366 Ein großer Teil der bulgarischen Volkslieder mit ihrer mythologischen und novellenartigen Thematik, die Mythen, die drastische Moral u. a. weisen auf ein Erbgut, das über das balkanische, mittelmeerische und slavische Gebiet hinausreicht. Diesbezügliche Untersuchungen zeigen ihre Tradition aus der Zeit vor dem Mittelalter in einigen dieser Länder auf. Dieser Umstand ist wichtig zur Bestimmung ihrer formellen und ideellen Eigenart in der bulgarischen Sprache. Die kulturhistorischen Fakten der bulgarischen Sprache sind hinreichend trotz einer gewissen Begeisterung für die Migrationstheorien geklärt. In letzter Zeit begegnete jedoch in einigen Untersuchungen reine Metaphysik, wenn auf Grund der Lehren Marrs ein vorhistorisches Substrat des Wasserkultes in der Gestalt eines Helden wie Krali Marko »entdeckt« wurde (N. S. Derzavin). Im Lichte der kulturhistorischen Forschungen kann man annehmen, daß das bulgarische Volksepos, welches aus einem zehnsilbigen Versmaß besteht (4 + 6), auf einer weitreichenden Tradition beruht, da es in dieser Form gemeinslavischer Besitz ist. Bezüglich einer allgemeinen Charakteristik des nichtepischen Brauchliedes, insbesondere des Liebesliedes, kann man auf seinen beachtenswerten Realismus und besonders auf die verhaltene Art der realistischen Darstellung hinweisen. Literatur B. Angelov, B-blgarskata narodna balada (baladi za samovili i samodivi). INEM XII (1936) S. 1—31. B. Angelov — Chr. Vakarelski, Senki iz nemdelica. Kniga za Irblgarskata narodna balada. Sofia, 1936, 496 S.

Lieder

349

—, Trem na b"blgarskata narodna epika. Sofia, 1939, 554 S. —, B-blgarska narodna lirika. Sofia, 1946, 462 S. R. Angelova, Za narodna svoboda — Aprilskoto vhstanie v Mgarskata narodna poezija. Sofia, 1961, 352 S. M. Arnaudov, Folklor ot Elensko. SbNU XXVII (1913), 389 S. —, Vgradena nevesta. SbNU XXXIV (1920) S. 245—258. —, Miticeski pesni. SbBNT IV (1961), 687 S. M. Arnaudov — Chr. Vakarelski, Obredni pesni. SbBNT V (1962), 664 S. Iv. Burin, Junaski pesni. SbBNT I (1961) 718 S. Iv. Burin — D. Osinin, Ljubovni pesni. SbBNT VI (1962) 659 S. N. S. Derzavin, Kral evie Marko i Ila Muromec. Paleontolgiceskij ocerk. Sovetskaja etnografia, Sbornik V—VII (M. L., 1947) S. 106—116; dasselbe in SpBAN X X (1945) S. 213—233. M. Dragomanov, Slavjanskite skazanija za rozdenieto na Konstantina Veliki. SbNU II (1890) S. 132—184, III (1890) S. 206—246. M. Drinov, Skazanie o Sviatigore i zemnoj tjage v juznoslavjanskoj slovesnosti. Si>iinenija II (1911) S. 460—473. J. Ivanov, B-blgarskite narodni pesni. Sofia, 1959, 310 S. Vel. Jordanov, Krali Marko v bhlgarskata narodna epika. Sbornik na Btlg. Knizovno druzestvo I (1901) 227 S. D. Matov, BeleSki Vbrchu b"blgarskata narodna slovesnost. SbNU X (1894) S. 105—127. N. Nacov, Ekskurzija iz nasata narodna poezija. PSp XLVIII (1895) S. 952—976; XLIX (1895) S. 73—151; LI (1895) S. 357—374. —, Mara bjala bhlgarka v nasija naroden epos. SbBAN II (1920) 36 S. D. Osinin, Chajduski pesni. SbBNT II (1961) 716 S. D. Osinin — E. Ognianova, Semejno bitovi pesni. SbBNT VII (1962) 615 S. A. Primovski, Trudovo-pomin-bcni pesni. SbBNT VIII (1962) 610 S. Iv. D. Silmanov, Pesenta za mbrtvija brat v poezijata na balkanskite narodi. SbNU XIII (1896) S. 475—570, XV (1898) S. 449—600 + 1—186. A. P. Stoilov, Pokazalec na pecatanite prez XIX vek bhlgarski narodni pesni. Sofia. I (1916) XXIII + 288 S., II (1918) VII + 359 S. —, Legen grad v jugoslavjanskata (juznoslavjanskata) narodna poezija. PSp LXIV (1903—1904) S. 237—248. —, Predvestie za padane na carstvo. ÌNEM VII (1927) S. 60—68. —, Sestra otrovnica. 1NEM IV (1924) S. 61—68. —, Vojnik na svatbata na iena si. INEM I (1921) S. 17—39. —, leni eberoìni. INEM II (1922) S. 105—117. —, 2iv m-brtvec (folkloren razbor). Sammelb., I. D. SiäSmanov Sofia, 1920, S. 54—61. Evg. K. Todorov, Naslojavanija v edna Irblgarska narodna epiceska pesen. IE1M I (1953) S. 203—240. —, Proizchod na pesenta za Dete Dukadince. 1EIM II (1955) S. 347—393. Chr. Vakarelski, Btlgarskata istoriceska pesen. Rodina I (1939) H. 3, S. 72—86. —, Belezki irhrcbu muzikalnata teorija i estetika na naroda. UM IV (1957) S. 123—157. —, Prinos kbtn estetikata na bblgarskija narod. IUI II (1958) S. 137—161. —, Istoriceski pesni. SbBNT III (1961) 672 S. Cv. Vranska,Apokrifite na Bogorodica v b^lgarskata narodna pesen. SbBAN XXXIII (1940) 140 S. Siehe allgemeine Literatur M. Arnaudov, (6) S. 261—291; 292—311; 312—330; 331—355; 437—464. P. Dinekov, (14) 520 S.

350

Volkskunst

36.

Erzählungen

§ 367 Die Thematik der bulgarischen Märchen reicht von den nach Inhalt und phantastischer Komposition kompliziertesten Schilderungen zu den elementarsten kurzen Anekdoten. Sie enthält auch weitverbreitete religiöse (biblisch-apokryphe), mythologisch-dämonologische und ethnologische Legendenstoffe sowie ein reiches Repertoir an Fabeln (Apologien). Die phantastischen Märchen, in deren Mittelpunkt irgendein romantisches Abenteuer — meist ist es ein Liebesabenteuer — steht, sind durch mehrere Zyklen vertreten. In einem von ihnen löst der Held (ein Jüngling, ein Zarensohn, der Sohn eines Armen) mit Hilfe dankbarer Tiere schwierige Aufgaben und erringt die Zarentochter (oder ein wunderschönes Mädchen, einen wunderbaren Vogel). Auf dem Wege zu diesem unzugänglichen Mädchen begegnet er starken und schlauen Feinden, einer Hexe, dem »roten Wind«, einem Araber, dem »Däumling« (pedja covek), einem Teufel, einem Bartlosen (kjose), einem Zigeuner u. a. Gewöhnlich ist der Held naiv, gutmütig, gutherzig, freigebig, selbstlos. Er siegt fast nur mit Hilfe der Aufmerksamkeit, des Rates und der Wunderkraft (oder wunderbarer Gaben) der Tiere, die ihn für ihren Wohltäter ansehen: der Adler, der Hund, die Katze, die Ameisen, die Maus, die Schlange, der Fisch und der Löwe. Gewöhnlich ist er der kleinste von drei Brüdern und wird für dümmer als sie angesehen. In einem Teil der Märchen dieser Gruppe kauft der Held einen Toten von dessen bösen Gläubigern los, die ihn wegen seiner nichtbezahlten Schulden schlagen. Der dankbare Tote, der sich in einen Pilger verwandelt hat, beschirmt nun ebenfalls den Helden, rettet ihn vor dem Unheil und verhilft ihm zur Heirat mit der Zarentochter. Die dankbaren Tiere oder der Tote werden in einigen Märchen durch zauberkräftige Gegenstände ersetzt, die man auf verschiedene Weise von dämonischen oder mythischen Wesen erhält. Bekannt ist die Beziehung dieser Gruppe zu den Märchen, in denen der Held zwar ebenso wohltätig und selbstlos ist, sich aber auch durch sein persönliches Heldentum, durch außerordentliche Gaben und sogar durch eine bemerkenswerte Schläue auszeichnet. Meistens ist er ein Zarensohn, der auf wunderbare Weise empfangen wurde (von einem Apfelbaum, durch göttlichen Einfluß u. ä.). Er bemüht sich, eine bekannte Schöne zu erringen. Er ist auch von stattlichem Aussehen, und wenn er fremde Hilfe in Anspruch nimmt, so rechnet er doch in bedeutendem Maße auch auf seine eigenen Kräfte und Fähigkeiten. Die Zarentochter, ein wunderschönes Mädchen, ist in vielen Fällen ein mythisches Wesen, eine Fee. Die schweren und heroisch überwundenen Gefahren in diesen Märchen werden auch durch die ungetreue Mutter verschuldet, die bereit ist, ihren Sohn ins Verderben zu stürzen, um ungebunden in

Erzählungen

351

unredlicher Liebe mit ihrem Liebhaber (dem Teufel, Dradien oder Juden) vereint zu sein. Eine selbständigere Gruppe stellen die Märchen dar, in denen der Held eine angeborene oder erworbene übernatürliche Fertigkeit besitzt. Mit ihrer Hilfe vollbringt er seine Heldentaten, heiratet die Zarentochter, eine Schönheit, oder erringt großen Reichtum. Gewöhnlich ist er ein Jüngling, der bei einem Teufel Dienst leistet und von ihm die Fähigkeiten lernt, sich in verschiedene Tiere zu verwandeln. Auf solche Weise verschafft er sich Geld und bringt es später dahin, daß er durch diese Fertigkeit seinen Lehrer übertrumpft. Vermittels seiner anderen außerordentlichen Fähigkeiten wie Karten- und Geigenspiel, Hörvermögen auf weite Entfernung, Wasserschlagen aus einem Stein, augenblickliche Errichtung eines Turms oder einer Brücke, Töten von fliegenden Vögeln mit Hilfe eines Pfeils, Seilflechten aus Sand, Austrinken des Meeres, Springen von Berg zu Berg, u. ä., wird er Zar, überwindet den Widerstand der Zarentochter und vermählt sich mit ihr. Einen besonderen Zyklus dieser Gruppe bilden die Märchen, in denen die stärkste Waffe des Helden seine a u ß e r o r d e n t l i c h e S c h l a u h e i t ist. Mit ihrer Hilfe vernichtet er übernatürliche Wesen (Hexen, Ungeheuer, Teufel) und erringt als Belohnung die Zarentochter oder Reichtum. In anderen Märchen löst er schwierige Aufgaben, wodurch er vom Tod errettet wird, oder er kommt zu Reichtum, indem er kostbare Steine sammelt. Eine der populärsten Erzählungen dieser Gruppe ist jenes Märchen, in welchem der Held »nicht weiß, was Furcht ist«. Dadurch gerät er in ungewöhnlich schwierige Situationen, in denen er von Vampiren und anderen bösen Dämonen (Hexen, Feen, Drachen) bedrängt wird. Er steigt in die Unterwelt hinab und läßt sich aus ihr an den Schwingen eines Adlers hinauftragen. Er tötet einen Drachen, der die Wasserversorgung der Menschen behindert, um so als Lösegeld Mädchen zu erhalten, die er verspeißt. Der Held vieler phantastischer Märchen ist eine F r a u (ein Mädchen oder eine junge Frau), die meistens von der Stiefmutter häßlich und gemein verfolgt wird, die ihrer eigenen mitgebrachten Tochter einen Gefallen damit tun will. Die Heldin hat folgende Prüfungen zu bestehen: Sie hat Arbeit zu leisten, die ihre Kräfte übersteigt (Waschen schwarzer Wolle, bis diese weiß wird an einem gefährlichen Orte, an einer Mühle bei Vampiren); Entführung in den Wald, damit sie dort zugrunde ginge; Verkauf an den Scharfrichter, der sie zerhacken soll, u. a. Durch ihren guten Charakter und ihre Erziehung wird sie gerettet, erringt Reichtümer und wird noch schöner. Die schlechten Absichten der Stiefmutter gehen bei ihrem Kind in Erfüllung. Das populärste Motiv ist das Märchen Mara pepeljdska, Mara das Aschenbrödel, in welchem ein verstoßenes Waisenkind Zarin wird. Sehr bekannt ist das Märchen vom glücklichen armen Mädchen (oder nerodena moma, Mädchen, das existiert, ohne geboren worden zu sein), das den Zarensohn geheiratet hat. Seine neidischen Schwestern (oder eine Zigeu-

352

Volkskunst

nerin) vertreiben es auf hinterlistige Weise und setzen sich an seine Stelle. Durch alle möglichen Verwandlungen (in einen goldenen Fisch, Apfel, Taube, Eiche oder anderen Baum) gelingt es ihr, zu ihrem Mann zurückzukehren. Ihre Schwestern trifft schwere Vergeltung. Viele Varianten haben die folgenden Motive: Moma orrrizena za mtrtvec »Das Mädchen, das mit einem Toten verheiratet ist«, Decä, presledvani ot roditeli covekojädci »Die Kinder, die von den menschenfressenden Eltern verfolgt werden«, Oklevetena v bezcestie moma ili snacha »Die wegen Ehrlosigkeit verleumdete Jungfrau oder Schwägerin«, M~blcaliva nevesta »Die schweigsame Braut«. Bei all diesen Motiven bildet hinterhältiger Betrug seitens einer Zigeunerin u. a. ein wichtiges Element. Bedeutsam ist die Gruppe von Märdien, in denen die Heldin nicht aus eigenem Willen, sondern auf ein elterliches Versprechen hin oder aus anderen Gründen einen Vampir, einen Riesen, ein Ungeheuer oder ein seltsames Tier ehelicht. Ihre Rettung erfolgt entweder durch List oder durch fremde Hilfe. Sie verhält sich passiv. Aktiver sind ihre Neiderinnen, die ihre sittlichen Antipoden darstellen und deren schließliche Bestrafung als natürliche Notwendigkeit erscheint. Bei einigen Motiven erscheinen als Element des Märchens schwierige Rätselaufgaben, die in den mütterlichen Verwünschungen enthalten sind. Es gibt Märchen mit außerordentlich aktiven und dem männlichen Heldentum verhafteten Heldinnen. Sie tragen Männerkleidung und vollführen Taten, denenzufolge der Zar sie zum Schwiegersohn und Thronanwärter nimmt. Deshalb erfolgen schwierige Prüfungen, die sie bestehen müssen. § 368 Die M ä r c h e n - L e g e n d e n wetteifern nach Anzahl und Verschiedenartigkeit mit den phantastischen Erzählungen. Aus dem Alten Testament werden nur die Erschaffung der Welt, der Sündenfall von Adam und Eva und die Tötung Abels durch Kain verwertet. Ihr Hauptzug ist die dualistische Weltanschauung, in welcher der Teufel als gleichberechtigter Mitarbeiter Gottes erscheint. In allen Varianten der alttestamentlichen Legenden überwiegen die realistischen Lebensumstände, Verhaltensweisen und Überlegungen der Helden. Unter anderem schuf Gott bei der Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies den Pflug. Beziehungen zum Neuen Testament werden hauptsächlich durch die Erzählung über die Herkunft des Kreuzesholzes hergestellt, über das Schicksal des Baumes bis zu seiner Herstellung als Kreuz und nach der Kreuzigung Christi. Eine Reihe von Episoden aus den Evangelien und Aposteln findet ihren Niederschlag in kurzen ätiologischen Werken wie z.B.: Wie ist die Biene entstanden? Wie ist der Honig entstanden? Weshalb heiratet die Sonne nicht? Wie sind die Hunde entstanden? Woher stammen die Türken? Weshalb werden die Kühe wild, wenn sie von Bremsen gestochen werden, die Schafe aber nicht? Wie ist die Schildkröte entstanden? Weshalb strahlt der Mond schwächer als die Sonne? Weswegen sind die Weizenähren kurz?

Erzählungen

353

Weswegen ist die Biene (oder Ameise) in der Mitte zusammengedrückt? Weswegen zittern dauernd die Blätter der Espe? Weswegen legt der Kuckudk seine Eier in fremde Nester? u. v. a. Die Helden der ethischen Legenden, Gott, die Engel, der hl. Elias, der hl. Erzengel u. a. beobachten die Beziehungen zwischen den Menschen und sprechen Recht, welches immer von großem ethischen Empfinden zeugt. Sie nehmen die Seele der Witwe, welche kleine Kinder hat, zu sich, da ja Gott für die Kinder sorgt. Sie töten einen kleinen Knaben, damit er als Erwachsener nicht verdorben werde. Sie stehlen einen goldenen Becher, weil er vergiftet war. Sie töten einen Bettler, da dieser zu einem Mord bestochen worden war u. a. Die dankbaren Eheleute beschließen, wegen der großen Wohltat, die ihnen der Herrgott erwiesen hat, ihm ihr jüngstes Kind zum Opfer zu bringen. Gott bewirkt jedoch, daß das Kind in dem Ofen, in welchem es gebacken werden sollte, heil und gesund am Leben bleibt und die Glut in Goldstücke verwandelt wird. Viele Legenden beruhen auf der Idee von der Macht der Reue. Sehr zahlreich sind die Märchen, die verhältnismäßig unkomplizierte Fabeln auf Grund christlich-ethischer Sentenzen darstellen: Stastieto e ot boga »Das Glück stammt von Gott«, Samo Gospod znae, sto ste btde za napred »Nur Gott weiß, was die Zukunft bringt«, Vsicko stava s boza volja »Alles geschieht nach Gottes Willen«, Na los covek dobro ne struvaj »Ein schlechter Mensch ist das Gute nicht wert«, Za edno gospod dava sto »Für eins gibt Gott hundert« u. a. § 369 Im Bereich der d ä m o n o l o g i s c h e n Legenden nehmen die Erzählungen von verschiedenen Orisü »Schicksalsagen« einen bedeutenden Platz ein (vgl. § 219). Ein Kaufmann übernachtet als Gast in einem Haus, in dem sich ein Neugeborenes befindet, und hört die Schicksalsfrau sagen, daß dieses den Kaufmann heiraten wird (oder seinen Sohn bzw. seine Tochter). Alle Anstrengungen des Kaufmanns, das Kind zu töten, bleiben erfolglos. Einem Jüngling wird geweissagt, er werde von einem Wassertropfen (oder von einem Schlangenbiß) bei seiner Hochzeit sterben. Na mladost premeidija, na starost — stastie »In der Jugend Gefahr, im Alter Glück«. Ein Mann verliert seine Habe durch Feuer, seine Frau wird von Räubern entführt, ein Kind wird von einem Tier geraubt, das andere fällt in einen Fluß. Es begibt sich aber, daß alle gerettet werden und sich im Alter wiederfinden. Neben den Schicksalsagen begegnet in den Märchen auch das sogen. k~bsmet (türk. Kismet) Glück, das von Gott vorherbestimmt wird. Verzweifelte, unglückliche Menschen begeben sich zu Gott nach Hause und sehen, wie er das Schicksal bestimmt. Trotzdem können sie das einmal Angeordnete nicht abändern. Zu diesem Bereich gehören Märchen anekdotenhafter Art, in denen Unglücksmenschen sich glückliche Gelegenheiten entgehen lassen, selbst wenn diese sich ihnen aufdrängen, wohingegen die ki>smetlii 23

Vakarelski, Volkskunde

354

Volkskunst

»Glückspilze« reich werden und zu Ansehen kommen, obgleich sie mit nichts begonnen haben. Ein großer Teil der dämonologischen Märchen behandelt den T e u f e l (§ 222), der ein notorischer Übeltäter besonders jener Menschen ist, die gerecht und gottesfürchtig leben. Sein wesentlicher Charakterzug besteht darin, daß er sich in beliebige Gestalten verwandeln kann, in einen Geistlichen, einen schönen Jüngling, einen bescheidenen Menschen, einen Reichen, eine gottesfürchtige Frau, verschiedene Tiere u. ä. Außer der Verführung von Geistlichen und der Verfeindung von Eheleuten ist ein häufig vorkommendes Motiv der Kauf der Seelen armer Leute. Jedoch in fast allen Märchen enden seine Übeltaten erfolglos. O f t werden seine Absichten durch unfreiwilliges Lauschen oder durch Frauen, die schlauer sind als er, und durch seine Lehrlinge entdeckt. § 370 In den F a b e l n ( A p o l o g i e n ) nimmt der Fuchs einen bedeutenden Platz ein. Er tritt oft mit anderen Tieren, dem Wolf, Bären, Igel usw. gemeinsam auf, wobei er sich immer als der listigste erweist. Der Wolf ist gewöhnlich infolge seiner Dummheit das Opfer dieses freundschaftlichen Wettstreites. In den phantastischen Märchen erscheint auch ein Motiv, wonach der Fuchs seine Wohltäter, den Schäfer oder Feldhüter zum Schwiegersohn des Zaren macht. In diesen Schöpfungen erscheinen u. a. noch folgende Tiere: der Kater und der Igel (sie sind schlauer als der Fuchs), der Bär (er ist übelnehmerisch, dumm und großmütig), die Schildkröte (ist phlegmatisch), der Storch (er ist beschränkt), die Maus (sie ist eine Wohltäterin und befreit den gebundenen Löwen, manchmal ist sie auch anmaßend), der Frosch (ist hinterlistig), der Uhu (ist stumpfsinnig), der Sperling (ist ein Angsthase und Prahlhans), der Hase (ist ängstlich), der Iltis (ist leichtsinnig), der Esel (ist dumm), der H u n d (ist ängstlich), die Ameisen (sind arbeitsam), die Amsel (ist ein Schmarotzer), die Elster (ist dumm und schwatzhaft), die Haubenlerche (ist eine Imitatorin). § 371 Die A n e k d o t e n zeigen die scharfe Beobachtungsgabe des Volkes bei seltsamen Ereignissen in ihrem Leben, die durch die Dummheit einzelner Leute, Stände oder Gruppen hervorgerufen werden. Zu diesem Bereich gehören charakteristische Bevölkerungsmerkmale einzelner Gegenden oder Dörfer in der Personifizierung ihrer Vertreter: dzürovskite razümnici »die Superklugen von Dzurovo« (Bewohner der Gegend um Sofia). Die Sopen von T r t n in Konstantinopel. Die Einwohner von Gabrovo, Koprivstica — die einen wie die anderen sind sparsam bis zum Geiz; die oberflächlichen, listigen Zigeuner u. v. a. Einige Anekdoten heben die Vorzüge der Bulgaren gegenüber anderen Völkern hervor. Es werden auch typische Fehler behandelt, die Faulheit (die träge Frau, der träge Mann, die verzogene Tochter), Zerstreutheit und Dummheit, Sittenverderbnis (Popen und Reiche als Schürzenjäger, sittenlose Frauen, die listig ihre dummen Männer betrügen) u. a. In den Bereich der bulgarischen Anekdoten gehören auch

355

Erzählungen

Motive in Verbindung mit dem Namen von Chit-br Pefbr

Nasredirt.

und

Hodscha

§ 3 7 2 Die formale Charakterisierung der bulgarischen Volksmärchen zeugt von einer großen Freiheit der Erzählung, die bei den phantastischen Märchen und Legenden gewöhnlich beginnt imalo edno vreme »Es war einmal«, bei den Fabeln mit den Worten edno vreme »einst«, njakoga »einst«, vednaz »einmal«. Bei den Anekdoten und Fabeln wird man meistens sofort in medias res geführt. Verhältnismäßig selten wird zum Schluß die Moral der Geschichte oder eine andere Idee, welche der Erzähler herausfühlt oder bewußt in der Erzählung vertreten hat, unterstrichen. Die phantastisdien Erzählungen und Legenden gleichen häufig längeren Erzählungen. Sie haben eine komplizierte Struktur und gewöhnlich Wandermotive zum Inhalt. § 373 Die phantastischen Erzählungen sind am wenigsten individuell und konkret. Ihre Helden sind streng gegensätzliche, schematisierte Symbole von Tugend und Verbrechen. Sie tragen keine individuellen Namen, sondern heißen Zarensohn, Zar, Zarentochter, armer Jüngling, drei Brüder, keles »Grindkopf«, kjose »Bartloser«, Müller, reicher Mann usw. Die schwierige Konstruktion, in welcher das Wunderbare, Unerwartete den ersten Platz einnimmt, ist von Ort und Nation losgelöst. Deswegen weisen diese Erzählungen auf eine große Verwandschaft mit ähnlichen Motiven bei anderen Völkern, so daß man bei einem weiten Rückblick mittelalterliche und antike Einflüsse, die eine oder andere Epoche der klassenlosen und Klassengesellschaft erfassen kann. Die Elemente der historischen Reflexe und Uberschichtungen werden mittels einer verhältnismäßig schwierigen Analyse festgestellt, welche die Kenntnis einer großen Anzahl von Vorlagen aus indo- und außerindogermanischen Sprachen erfordert. Nur bei einer Gruppe fällt klarer die unmittelbare Widerspiegelung der reichen türkisch-persisch-arabischen Märdientradition aus dem Epos »1001 Nacht« in die Augen. Beweis dafür sind an erster Stelle lexikalische Besonderheiten. Die Helden tragen

türkische Namen Kaja Ktz, Djunjä Giuzel, Intizal Bjulbjtil, Defove, Kus usw.

Karä

Bei den Legenden sehen wir deutlich, wie sich eine biblisch-diristlidie Ideologie herausbildet, welche durch die Anschauungen eines vom Dogmatismus freien christianisierten Volkes gestaltet wird. In einem Teil von ihnen haben die apokryphen Legenden ihren Niederschlag gefunden, die zwischen dem 2. und 5. Jahrhundert auf Grund einer dualistischen Weltanschauung entstanden. In den Legenden kommt auch das bulgarische volkstümliche Schaffen aus dem 10.—13. Jahrhundert, das im Zusammenhang mit der Bogomilen-Häresie steht, zur Geltung. Die Legenden jedoch, welche die Träger bestimmter moralischer Postulate in christlichem Geist darstellen, sind ebenfalls die Frucht religiöser Predigt und Philosophie, die schon vor der Christianisierung der Bulgaren zu ihnen gedrungen war. Die Kompliziertheit dieser Postulate, wie sie ähnlich in der Ideologie einiger älterer östlicher 23*

356

Volkskunst

Religionen (z. B. des Buddhismus) begegnen, erschweren sehr das Problem der Entstehungsgeschichte dieser Legenden. Ähnlich steht es mit den dämonologischen Erzählungen, in denen es viele christliche Einflüsse (Teufel, Gott) oder noch ältere, spezifisch balkanische (Orisnici) und besonders viele spätere östliche, durch türkische Vermittlung gegangene Entlehnungen gibt (k'bsmet u. ä.). Am meisten und am sichersten gibt es bulgarische und slavische Bestandteile in den kleinen ätiologischen Legenden, besonders in denen, in welchen man Volksetymologien findet. Die F a b e l n entsprechen in bedeutendem Maße dem volkstümlichen Schaffen und der populären Literatur aller europäischen Völker, dagegen sind die Anekdoten fast ausschließlich die Frucht bulgarischer eigenständiger Leistung. Dafür spricht ihre nationale und enge lokale Bezogenheit. N u r die Anekdoten des Hodscha Nasredin bilden eine Ausnahme. Auch sie sind jedoch im Laufe der Jahrhunderte tief in das poetische Bewußtsein der Bulgaren eingedrungen und weisen deshalb einen fühlbaren Niederschlag der bulgarischen Wirklichkeit und des bulgarischen Volksschaffens auf. § 374 Was die typisch nationalen Ausdrucksformen der bulgarischen Volksmärchen betrifft, so haben sie ihren eigenen Stil, der sich nicht nur in der Sprache niederschlägt, die immer stark dialektisch und abhängig vom Erzähler individuell gefärbt ist. Er kommt auch in einer Vielzahl kleinerer Eigentümlichkeiten zum Ausdruck, die auch den phantastischsten und fremdstämmigen Erzählungen das bulgarische Kolorit aufdrücken. Dies erklärt sich durch das Bestreben des Erzählers, die Märchen zugänglicher und verständlicher zu machen. Auf solche Weise werden sie mehr oder weniger dem Brauchtum angepaßt. Durch nationale und volkstümliche Elemente werden die Märchen den einheimischen Erzählungen angeglichen. Dies kommt besonders bei sozialund klassenbedingten Themen, in der Kritik und Satire zum Ausdruck. Es handelt sich hier um Erzählungen von der Gier der Reichen, der Wirtsleute, Juden, Kaufleute, Popen u. a., von denen die breiten Massen in ihrer Notlage ausgebeutet wurden. In richtigem Lichte werden auch die grausamen Herrscher, Zaren und andere Fürsten dargestellt, deren negative Züge zum Vorschein kamen, wenn ihnen die Helden aus den ärmeren Schichten nicht zu Gefallen waren oder höhere moralische und geistige Qualitäten aufwiesen. Auf dieser sozialökonomischen Grundlage, die in der Vergangenheit bei allen Völkern gleich war, beruht die fast spontane Übernahme fremden Kulturgutes in den eigenen Bereich, der auch in bedeutendem Maße gar nicht verändert werden mußte. Literatur M. Arnaudov, B-blgarskite narodni prikazki. Opit za klasifikacija. SbNU X X I (1905) 110 S. P. Dinekov — St. Stojkova, Bitovi prikazki i anekdoti. SbBNT X (1963) 672 S.

Sprichwörter

357

M. Dragomanov, Slavjanskite varianti na edna evangelska legenda. S b N U IV (1891) S. 257—269. —, Slavjanskite skazanija za pozertvuvane na sobstvenoto dete. S b N U I (1889) S. 65—96. —, Zabelezki vbrchu slavjanskite religiozni i eticeski legendi. S b N U VII (1892) S. 245— 310; VIII (1892) S. 257—314; X (1894) S. 3—68. tv. Franko, Pritcata za ednoroga i nejnijat b~blgarski variant. S b N U X I I I (1896) S. 570— 620. J. Ivanov, Bogomilski knigi i legendi. Sofia, 1925, VII + 388 S. A. Karalijiev — V. V t l i e v , Prikazki vblsebni i za zivotni. SbBNT I X (1963) 548 S. P. A. Lavrov — J. Polivka, Lidove povidki jihomakedonske. Praha, 1932, 595 S. D. Matov, Prikazkata za pravinata i krivinata. Knizici (Solun, 1895) H . 6, S. 22—30. J. Polivka, Belezki kbm prikazkite na Sapkarevija „Sbornik ot narodni umotvorenija", kn. V I I I — I X . S b N U X V I I I (1901) S. 605—640. —, Magjosnikbt i negovijat ucenik. Sravnitelna folklorna studija. S b N U X V (1898) S. 393—448. —, Le chat hotte. Sravnitelna folklorna studija. S b N U X V I — X V I I (1900) S. 570—620. Cv. Romanska — E. Ognjanova, Narodni predanija i legendi. SbBNT X I (1963) 530 S. Chr. Vakarelski, Betrachtung über das heutige bulgarische Volksmärchen. Deutsches Jahrbuch für Volkskunde (Berlin, 1960) VI, S. 349—352. Siehe allgemeine Literatur M. Arnaudov, (6) S. 356—392, 393—436.

37.

Sprichwörter

§ 375 Ihrem Wesen nach sind die Sprichwörter synthetische Ausdrucksweisen für Klugheit, Logik, Ethik, praktische Fähigkeiten und Bewertung von Positivem und Negativem, Ernstem und Heiterem. Im Verhältnis zu anderen Wortschöpfungen sind die Sprichwörter am lebendigsten und beständigsten in der Sprache des Volkes. Das Volk gebraucht sie als fertige Beweise für die Richtigkeit seines Urteils oder als ein rhetorisches Element. In den meisten Fällen gibt es für sie keine Bezeichnung. Von manchen Leuten werden sie prikazki »Märchen«, von anderen dtimi, stari dümi »Worte«, »alte Worte« genannt. Am häufigsten jedoch werden sie als der Ausspruch irgendeines Menschen angesehen: Es gibt einen Spruch: Deto ima edna prikazka: brat brata ne cbrani, ama tesko mu koj go njama. »Der Bruder kann nicht den Bruder ernähren, aber es ist schwer für ihn, wenn er keinen hat.« Nali ima stara duma: Bezanova majka ne place, Stojanova place »Gibt es nicht das alte Wort: Es weint nicht die Mutter Bezans, sondern Stojans.« (Beruht auf der etymologischen Bedeutung von Bezan zu begati »laufen«, stojati »stehen«. Sinngemäß also: die Mutter dessen, der entflieht, braucht nicht zu weinen, jedoch die Mutter dessen, der stehenbleibt, da dieser totgeschlagen wird.) Deto rek~bl njakoj: ako s~bm ceren, ne stm ciganin »Jemand sagte: Wenn ich schwarz bin, so bin ich doch kein Zigeuner.« Nali e receno: nrbtis mi, ne rm>tis vodata, ste te jam »Man sagt doch: Du wühlst mich auf und nicht das Wasser, werde dich essen.« Neben receno, rekt>l »sagen« gebraucht man in Nordwestbulgarien auch den Ausdruck vbzrecica

358

Volkskunst

etwa »Ausspruch«. Die Bezeichnung poslovica, pogovorka »Sprichwort« begegnet seit der bulgarischen Wiedergeburt. Poslovica ist eine Entlehnung aus dem Russischen, pogovorka ist eher literarisch, aber auf bulgarischem Boden entstanden. Ein älterer sporadisch gebrauchter volkstümlicher Ausdruck ist pritca »Parabel«, der in derselben Bedeutung auch im Altbulgarischen in prifbca anzutreffen ist, gr. notgoißoXrj. Durch die neuen sozialökonomischen Bedingungen werden in neuester Zeit die Sprichwörter in ihrem Sinngehalt verändert. Häufig sind diejenigen alten Spruchweisheiten, die auf die speziell politischen Verhältnisse der Türkenzeit Bezug nehmen, heute völlig vergessen. Solche Sprichwörter sind z. B. Turska sila b~blgarska nevolja »Die türkische Macht (— das heißt) bulgarische Pein«. Turcite s kola zajci lovjat »Die Türken fangen die Hasen mit einem Wagen«, d. h. ihnen ist alles leicht. Turcin i kuce — se edno e »Türke und Hund sind eins«; Turcin s~bs sila, pop s molitva, za nas nisto ne ostana »Der Türke mit Hilfe der Macht, der Pope mit Hilfe des Gebetes, da bleibt für uns nichts übrig«; Turcinu dostluka e na koljano »Ein Türke hält keine dauernde Freundschaft«; Gr-bk kato lbze i sam si vjara chvasta »Auch wenn der Grieche lügt, glaubt er selbst daran.« § 376 Thematisch lassen sich die bulgarischen Sprichwörter folgendermaßen gruppieren: 1. Sprichwörter, die Naturkenntnisse unter Ausschluß des Menschen vermitteln. V~blk~bt obica m~bglivo vreme »Der Wolf liebt trübes Wetter«. Golemite ribi jadat po-malkite »Die großen Fische fressen die kleinen.« Dtrvo se previva dorde e fbnko »Holz läßt sich biegen, solange es noch dünn ist«; Ot vsjako d-brvo svirka ne stava »Nicht aus jedem Holz kann man eine Flöte herstellen.« Ein großer Teil der bulgarischen Sprichwörter drückt in seinem wörtlichen Sinn bekannte Erkenntnisse aus. Diese Erkenntnisse werden vertieft und erfahren diese Vertiefung durch ihre scharfsichtige allegorische Darstellung (Symbolik, Tendenz u. ä.). 2. Sprichwörter, welche die Erkenntnisse über das Individuum mit allen seinen moralischen Erscheinungsformen und physischen Eigenschaften vermitteln. Covek bez kusur ne biva »Kein Mensch ist ohne Fehler.« Covek dorde e ziv se uci »Der Mensch lernt, solange er lebt.« Covek se po dumata poznava »Den Menschen erkennt man an seinen Worten.« Üm caruva, um robuva »Der Geist herrscht, der Geist befindet sich in der Knechtschaft.« Prijatel se v nuzda poznava »Den Freund erkennt man in der Not.« Brada carska — glava vodenicarska »Er hat einen Bart wie ein Zar, aber Kopf (Geist) wie ein Müller.« Hierher gehören auch die Redensarten über Tugenden und Laster, die in der moralischen Begriffswelt des Bulgaren existieren. 3. An dritter Stelle stehen die Sprichwörter, welche auf das soziale Leben und die Arbeit Bezug nehmen. Hier kommt auch die starke Verbundenheit mit Haus und Familie zur Sprache (Svtdem idi — doma sedi »Geh überall herum, zu Hause laß dich nieder.«); die Bedeutung der Frau für die Familie

Sprichwörter

359

(K~bsta bez zena og~bn da ja gori »Ist ein Haus ohne Frau, dann möge es in Flammen aufgehen.«); die verwandtschaftlichen Beziehungen, das patriarchalische Verhältnis, nationaler Stolz und Selbstkritik sowie starkes soziales Bewußtsein (Covek do ceveka e »Der Mensch ist für den Menschen da.« Sgovorna druzina planina podviga »Eine verschworene Gemeinschaft kann Berge versetzen.« Kakvoto sto mogat, edin ne moze »Was Hundert vermögen, bringt ein Einzelner nicht zustande«). In dieser Gruppe treten besonders zahlreich die Sprichwörter zutage, welche sich gegen das überall herrschende türkische Volkstum richten (Turcin prijatel i vblk ovcar »Einen Türken zum Freund haben, ist dasselbe wie einen Wolf zum Schäfer machen.« Turciwbt e kuca vjara »Der Türke hat einen hündischen Glauben.« Turcin da ubies, grjach ti se prostava »Wenn du einen Türken tötest, so wird dir diese Sünde vergeben.«) Verhältnismäßig häufig sind auch die Sprichwörter von der Verdorbenheit und Gewinnsucht der Geistlichkeit. (Slusaj pop "sto kazva, ne gledaj sto wbrsi »Höre, was der Pope sagt und sieh nicht, was er tut«; Ako fbrsis popa, popitaj v kr-bcmata »Wenn du den Popen suchst, frage in der Kneipe nach«; Vol ako iska da ne go tovarjat, da e stanal vladika »Der Ochse, der nicht Lust zeigte, Lasten zu schleppen, wurde Bischof.«) Den größten Platz nehmen in dieser Gruppe die Sprichwörter ein, welche die wirtschaftliche Ausbeutung, den Kampf gegen die reichen Schichten (Corbadzija und Aga) und die unerträglichen staatlichen Abgaben in der Vergangenheit zum Gegenstand haben (Ako si bogat, vsekimu si svat »Bist du reich, so tritt jeder mit dir in verwandtschaftliche Beziehungen«; Nali si siromach, vsjakoj te tt>pce »Bist du arm, so trampelt jeder auf dir herum«; Atovete se ritat, magaretata odevat »Die Hengste schlagen aus, die Esel ziehen.« Bogatite jadat koga pozelajat, siromasite koga namerjat »Die Reichen essen, wann es ihnen beliebt, die Armen, wann sie etwas finden.«) 4. An vierter Stelle stehen die Sprichwörter mit ideologisch-religiöser Thematik, die den Glauben oder Unglauben des Menschen zum Ausdruck bringen. (Vjarvam Boga, ama tebe ne moga »Ich glaube an Gott, aber an dich zu glauben vermag ich nicht.« Gospod koga dava ne pita, cij si sin »Wenn der Herrgott gibt, fragt er nicht, wessen Sohn du bist«; Gospod stoi na visoko i vidi »Der Herrgott steht hoch oben und schaut«; I Gospod pravo ne deli »Auch für den Herrgott ist die Gerechtigkeit unteilbar.«) § 377 Ein Teil der bulgarischen Sprichwörter steht in engem Zusammenhang mit einigen hauptsächlich ideell-ethischen Märchen, Fabeln und Anekdoten. Sie teilen in dieser Hinsicht das historische Schicksal der Fabeln, deren Verallgemeinerung sie sehr häufig darstellen, sei es, daß diese aphoristisch an den Schluß gestellt werden, sei es, daß dieser Schluß fehlt. Einen anderen wesentlichen Teil bilden internationale Sentenzen in bulgarischem Gewände, die auf gleichen ethischen und ideellen Vorstellungen und den gleichen analytischen und verallgemeinernden Naturanschauungen beruhen. Der Grund für die Entstehung, Verbreitung und Festigung der Sprichwörter im Leben

360

Volkskunst

des Volkes liegt in den gleichartigen sozialökonomischen Bedingungen der arbeitenden Schichten. Dadurch wird auch verständlich, warum die meisten bulgarischen Sprichwörter der Arbeiterklasse zugeordnet sind. Zahlreich sind auch die Sprichwörter mit lokalem Inhalt, die am entschiedensten bulgarischer Herkunft sind. Ein bedeutender Teil der bulgarischen Sprichwörter stellt eine Ubersetzung aus dem Türkischen dar. Die gute Kenntnis des Türkischen seitens der Bulgaren in der Vergangenheit erleichterte die Übernahme. Literatur M. Arnaudov, B-blgarski poslovici i gatanki. Sofia 1943, 160 S. S. S. Bobüev, Turski poslovici v B-blgarija. INEM X — X I (1931) S. 211—226. Kr. Genov, Narodnite poslovici. Sammelb. Btlgarsko narodno tvoriestvo. Sofia, 1950, S. 170—217. Cv. Minkov, Poslovici, pogovorki i gatanki. SbBNT X I I (1963), 712 S. P. R. Slavejkov, B-blgarski pritci ili poslovici i charakterni dumi I, Plovdiv, 1889, X X X I I + 320 S., II, Sofia, 1897, X X I I + 229 S. Chr. Vakarelski, Nesto za iivota na poslovicite. Bilgarska rei, Sofia, IV, 1930, S. 133— 141. D. Vbliev, Poslovici ot Dupnisko. SbNU X (1894) S. 171—195; X I (1894) S. 153—159; X I I (1895) S. 223—232; X I I I (1896) S. 224—244. Siehe allgemeine Literatur M. Arnaudov, (6) S. 465—485.

38.

Rätsel

§ 378 Die Anwendung der Rätsel ist bei den Bulgaren von verschiedenen Umständen und Sitten abhängig. Meist begegnen sie bei Spiel und Vergnügungen der Jugend, die schon imstande ist, selbständig ihre Lebensumstände zu erkennen und ihre Beobachtungen zu analysieren. Bei einer solchen Gelegenheit gibt einer Rätsel auf, während die anderen sie erraten. Für das Raten werden gewöhnlich Bedingungen gestellt, die bestimmte Strafen physischer oder moralischer Art beinhalten; z. B. Schlagen mit einem Handtuch auf die Hände bzw. mit der Faust auf den Rücken, Reiten u. ä. Im 19. Jahrh. pflegten auch erwachsene Leute Ratespiele. »Zur Winterszeit, gewöhnlich abends, finden sich befreundete Leute zur Unterhaltung in einem Hause ein. Dabei werden auch Rätsel gelöst... Man läßt sich am Feuer nieder und einer schlägt vor: Los, wollen wir uns foppen. Wenn die Anwesenden zustimmen, gibt einer einem anderen ein Rätsel auf, z. B. ein grauer junger Stier geht unter der Erde einher. Was ist das? Wenn der Gefragte antwortet, dann ist die Angelegenheit erledigt, wenn er aber nicht sofort antworten kann, muß er dem Fragesteller »ein Dorf geben« (da dade selo). Der Fragesteller fordert ihn auf: Daj mi selo, »gib mir ein Dorf«. Der Gefragte sagt den Namen

Rätsel

361

eines Dorfes: Na ti Koväcovica! »Da hast du Kovacovica!« Nun beginnt der Fragesteller in dieses Dorf zu »gehen«. Rauf und runter, überallhin, und er kommt zu folgendem Schluß: Ich ging, aß und trank, und als ich schon zu dir auf dem Wege war, da fand ich mitten auf dem Weg einen toten, verfaulten und räudigen Hund (bzw. irgendetwas anderes), ich nahm ihn und klebte ihn dir auf den Mund, so daß du nicht sagen konntest »Pflugschar« (die Lösung des Rätsels.)« Solche Rätsel und Anspielungen finden auch bei der Hochzeit statt. Der Trauzeuge prüft nach der Trauung den Scharfsinn der Brautleute, um die Stimmung zu heben. Seiner Bedeutung nach typisch prosaisch, gehört das Rätsel seiner Form nach zu den poetischen Schöpfungen. Es gibt bulgarische Rätsel, die auf den Hörer gleichwohl als rein künstlerisches Werk wie auch als eine Ansammlung von Bildern, Ausdrücken oder sogar unverständlichen Lautnachahmungen wirken. Formell bestehen die Rätsel oft aus schönen Metaphern in streng rhythmischer Reihenfolge und Lautharmonie. Visok, visok Todoran, a na vircha podkovän. »Hoch, hoch Theodor, und am Ende mit eiserner Spitze versehen«, der Triebstachel (für die Ochsen). Die bulgarischen Sprichwörter sind gleichzeitig ein Spiegelbild der Lebensweise des Volkes und seiner Weltanschauung. Fast das gesamte materielle und geistige Leben des Volkes findet in ihnen seinen Widerhall. Die Grundlage der Rätsel bilden, von einigen Ausnahmen abgesehen, die konkreten Lebensumstände. Abstrakte Begriffe werden sehr selten geraten. Die Umschreibung der zu ratenden Gegenstände geschieht mit Hilfe von Bildern aus dem realen Leben. Diese Art der Darstellung und die Hinweise zur Lösung der Rätsel sprechen für eine durchgreifende Erkenntnis der Umwelt. Z. B. Nadel und Ende des Fadens: Bodliva krava prez plet minava, opaskata i otvbn ostava. Eine stößige Kuh drängt sich durch einen Zaun, ihr Schwanz bleibt draußen. Deshalb sieht der größte Prozentsatz dieser Volksschöpfungen nach eigener bulgarischer Herkunft aus. § 379 Der Bau des bulgarischen Rätsels zeichnet sich durch das doppelte Element der Aufforderung zum Raten aus: Sto e tova? »Was ist das?«; Koj ste kaze, sto znaci tova? »Wer kann sagen, was das bedeutet?« In manchen Fällen wird die Schwierigkeit des Rätsels bis zu einem gewissen Grade erleichtert, in dem die Frage etwas konkreter gestellt wird: Kakvo zivotno e tova? »Was für ein Tier ist das?« Das hauptsächliche Element, nämlich die Benennung, geschieht durch das Hervorbringen der für das Objekt charakteristischen Töne gaf-gaf, tr6pa-lopa, turugjüm-turugjüm, durch onomatopoetische Namen mit besonderer Endung: Todoran, kalesman, sm-brkalo u. a. sowie durch völlig fremde Bezeichnungen für das Objekt, papünec = Geistlicher, nevjasta = Katze u. a. Häufig sind es bildliche Namen malaceta »Junge Büffel« = Augenbrauen, dva direka »zwei hölzerne Säulen«

362

Volkskunst

= die menschlichen Beine, sarena zmija »bunte Schlange« = Halskette, Gürtel, "sarena tojaga »bunter Stock « = Schlange, boj mezdu dva orela »Kampf

zwischen zwei Adlern« = Mühlsteine u. a. Ebenso nimmt man Zuflucht zu Umschreibungen mit Hilfe von Zahlen. Für das Alter bzw. die Herkunft einiger Rätsel sprechen dunkle und sinnlose Prototypen von Umschreibung e n : telelej

aus a l t b u l g . telq » K a l b « , sándalo-mándalo

aus n e u g r .

oavöodov

pavdaKov »Sieb« u. a. Zur Verdeckung der Bedeutung bei Umschreibungen kommen auch verschiedene Reimwörter zur Anwendung: g-i>nda-m~bnda (Spinne), éle-méle

(Kuh), cíu-míu

(Ferkel), sínda-mínda

(Katze),

firna

(Körner), elbét-bét (Schwiegersohn) u. v. a. Man kann annehmen, daß das Rätsel zum uralten Brauchtum des bulgarischen Volkes gehört. Davon zeugt sein Vorhandensein schon unter sehr frühen sozialökonomischen Verhältnissen, ähnlich wie das Orakel bei den alten Griechen in der Epoche der Sklavenhaltergesellschaft. Auf das Vorhandensein von Rätseln in altbulgarischer Zeit verweist der Ausspruch des Cernorizec

Chrab-br

(10. J a h r h . ) : crbtami

i rezami

c'btéachg

i gataachg

»Sie

lasen und weissagten mit Hilfe von Strichen und Kerben.« Literatur Cv. Minkov, Poslovici, pogovorki i gatanki. SbBNT XII (1963) 712 S. St. Georgieva, B-blgarski narodni gatanki. Sofia, 1961, 232 S. Chr. P. Stoilov, Klasifikacija i stilisticni objasnenija na nasite narodni gatanki. SbNU XXX (1914) S. 1—146. Chr. Vakarelski, B-blgarski narodni gatanki. Sofia, 1936, 104 S. —, Narodnite ni gatanki. Prosveta II (1937) S. 479—485. —, lz kulturata na cokmanskite ovcari: gadanija po vbtresnostite na ovcata. Rodopa XV (1936) H. 1, S. 2—4.

39.

Beschwörungen

§ 380 Der hervorragende Volkskundler aus der Zeit der Wiedergeburt der bulgarischen Nation, 2.ani Gincev, schrieb 1887, daß für jede Krankheit eine Beschwörungsformel existiere, welche im Nordwesten Bulgariens basenka (vgl. § 206) genannt wurde. Heute ist dieser Brauch fast völlig verschwunden. Als stilistisches Merkmal enthalten die Beschwörungen Redewendungen bezüglich der Krankheit oder der Ursache der Erkrankung. Man wendet sich an die Krankheit mit zärtlichen Worten, Fragen, Bitten um Fortgang; Aufforderung, den Kranken zu verlassen, Beschwörungen, Warnungen. In manchen Fällen nimmt man sogar zu direkten Drohungen mit Ausbrennen, Aushauen und Töten oder noch kategorischeren Befehlen seine Zuflucht. Gewöhnlich wird dabei auch der Ort angegeben, wohin das Übel sich begeben soll. Sehr häufig nennt man:

Besdiwörungen v pusti gori tililejski, gdeto 2ovek ne chodi, gdeto agne ne blee, gdeto kuce ne lae, gdeto petel ne pee.

363

in öden Bergen den Tilileen (mythische Berge) dort, wo kein Mensch hingeht, dort, wo das Lamm nicht blökt, dort, wo der Hund nicht bellt, dort, wo der Hahn nicht kräht.

Ein sehr häufiger stilistischer Kunstgriff ist der Vergleich, bei dem ein tatsächlicher Vorgang mit dem erwünschten Schicksal der Krankheit sinnbildlich verknüpft wird; kakto se stopva voshka, taka da se stopi bolestta »Wie das Wachs schmilzt, so möge auch die Krankheit dahinschwinden«; kakto izs~bchva trevata, taka da izs-bchnat ranite »Wie das Gras vertrodknet, so sollen auch die Wunden austrocknen«; kakto se prbska vodata ot vbglena, taka da se pr~bsne okoto, koeto e urucasalo deteto »Wie das Wasser vor der (glühenden) Kohle zerstiebt, so soll auch das Auge zerplatzen, welches das Kind verzaubert hat«; kogato se vbrne chvi>rlenija kanvbk, togava da se v~brne i bolestta »Wenn der fortgeschleuderte Stein wiederkehrt, dann mag auch die Krankheit wiederkehren« u. ä. Sehr charakteristisch für die Beschwörungen sind die W i e d e r h o l u n g e n ein und desselben Wortes, ein und desselben längeren Ausdrucks. Ja, es begegnen sogar Wiederholungen eines ganzen Textes, s~bbrali se cudni chora na cudno mjasto da napravjat cudna mandra, za cudni ovci, ot koito da dojat cudno mljako »Es trafen sich wunderliche Leute an einem wunderlichen Ort, um eine wunderliche Sennhütte zu bauen für wunderliche Schafe, von denen sie wunderliche Milch melken« usw. Bei der Umschreibung mit Zahlen begegnen am häufigsten 3, 7, 9, 30 und noch einige andere, denen ein ständiger kablalistischer Sinn unterstellt wird. Die Beschwörungen begleiten immer entsprechende Tätigkeiten und unterstützen die einzelnen Gesten und Nuancen dieser Handlungen wie z. B. das Ausholen zum Schlagen, Hauchen, Spucken, Auslöschen von Kohle in kaltem Wasser, das Herumfahren mit einem Gegenstand um die schmerzende Stelle, Kratzen, Schaben u. a. Dies ist ein wesentlicher Teil der Magie (vgl. § 206—208). Abhängig davon, ob die magischen Handlungen positiv, d. h. heilsam und nützlich oder schädlich sein sollen, ist auch der Text der Beschwörungen entsprechend gestaltet. Die die magischen Handlungen begleitenden Beschwörungsformeln müssen ihre wesentlichsten Merkmale schon aus altbulgarischer Zeit besitzen, da Beschwörungen (altbulg. vl-bsvenije) gerade für die Zeit des Heidentums charakteristisch waren. Literatur C. Ginüev,

Njakolko dumi za nasite narodni bajantja.

Sp. Trud I (1887), S. 286—289.

364

Volkskunst

40.

Musik

§ 381 Die Musik hat großen Anteil am Leben des Volkes. Nicht unbegründet ist die populäre Feststellung, daß sie ihn von der Wiege bis zur Bahre, bei jeder Gelegenheit seines öffentlichen Auftretens, bei seiner Arbeit und bei Festen begleite. In diesem Fall gewinnt auch der Kalauer einen Sinn: B~blgarin~bt pee i kogato place »Der Bulgare singt, auch wenn er weint.« Beim Volk hat die Vokalmusik vor der Instrumentalmusik den Vorrang. Dabei bevorzugen die Frauen die Vokalmusik, während sich Instrumentalisten hauptsächlich unter den Männern finden. Der Unterricht in der Musik geht selbständig autodidaktisch, da die Kinder diese von Erwachsenen hören und nachahmen. Jedoch kann auch ein Unterricht seitens der Erwachsenen stattfinden. § 382 Der Rhythmus der bulgarischen Volksmusik wird hauptsächlich durch den zweizähligen 2 / 4 -Takt charakterisiert. Außerdem sind die meisten der bis jetzt aufgezeichneten Melodien auf dem einfachen Tempo (XQÖv°S nßwxoq) aufgebaut. Die in enger und langandauernder Nachbarschaft mit den Bulgaren lebenden Türken nennen diesen Takt »bulgarisch« (usul sofian und bulgar mandra usulu). Der zweite ursprüngliche 3 /4-Takt tritt nur sporadisch selbständig auf. Auch als Bestandteil variierender Takte ist er selten. Von den mehrzähligen Takten ist der gleichmäßige i U

2 + 2

Takt für das bul4 garische Volkslied ebenfalls nicht charakteristisch. Auch der ungleichmäßige 5 U oder 5 /i6 Takt, insbesondere in der Kombination von 3 + 2 ist nicht häufig, wenn man vom Rhodopengebiet absieht, wo er bei 10 % der Volksmusikstücke erscheint. Charakteristisch und allgemein gebräuchlich sind die irrationalen Takte 5 / i 7 und 7 / 4 ( 5 /ie, 7 ie und ), 8 i 6 (JsJsJ» und «habj!1 ). 9 /ie ( «habj^ und häufiger J ^ J J t 1 ). Ebenso sind Takte mit maximal vielen Zähleinheiten wie 1 4 /i6 und 1 5 h e nicht ausgeschlossen. Die rhythmischen Variationsmöglichkeiten bestehen in verschiedenen Kombinationen von vielgeteilten ursprünglich gleichmäßigen und ungleichmäßigen Takten, z.B. 5 / i 6 = 2±ä ; 7/ 1 6 ,= o d e r ^ i > wobei einige Kombinationen eine typische Verlängerung des auslautenden Tones zeigen. Die metrische Struktur zeichnet sich durch ihre Mannigfaltigkeit aus, wobei die regelmäßigen Gruppen, die aus gleichartigen Takten bestehen, den ersten Platz einnehmen (in den Rhodopen bis zu 62 °/o, in Nordwestbulgarien 43 %). Die regelmäßigen metrischen Gruppen mit ungleichartigen Takten stehen an zweiter Stelle (in den Rhodopen 31 °/o, in Nordwestbulgarien 12%).

Musik

365

Eine spezielle Eigenart der bulgarischen Volksmusik stellt das v e r l a n g s a m t e T e m p o dar, welches in der europäischen Musik unbekannt ist. Gegenüber den Tönen mit gewöhnlichem Zeitmaß hat sie eine um 1,5 verlängerte Zeiteinheit, die durch einen Punkt nach der Note ausgedrückt wird (J.J;). Solcherart ist das Schema tausender bulgarisdier Volkslieder. Ihm ist in gewissem Maße die metrische Verschiedenartigkeit im musikalischen Volksschaffen verpflichtet, da hauptsächlich auf ihm die ungeraden Takte beruhen. Interessant daran ist, daß dieses Tempo den musikalischen Akzent an sich zieht, der infolgedessen immer ein starkes Tempo hat. Als rhythmische Erscheinung der bulgarischen Volksmusik sind die mensurallosen Melodien bemerkenswert, die im Volksmunde provleceni »langgezogen« genannt werden. Sie werden bei ruhigen Situationen, aber auch während der Arbeitspausen, bei der Mahd, Weinlese, Spinnstubenabenden und bei Tisch gesungen. Gewöhnlich wird dabei die Melodie in solcher Weise langanhaltend gesungen, daß man keinen Rhythmus im Sinne eines gewöhnlichen metrischen Systems heraushört. Die Lieder entbehren jedoch nicht der Rhythmik in einem weiteren Sinne, welcher größere Teile der Melodie umfaßt, aber für ein ungeübtes Ohr schwer faßbar ist. Den größten Prozentsatz einstimmiger Melodien findet man im Nordwesten Bulgariens, den kleinsten in den Rhodopen. Die bulgarische Volksmusik zeichnet sich durch eine große Variationsmöglichkeit der rhythmischen Gestaltung aus, welche nach Ansicht einiger bulgarischer Musikwissenschaftler von »für einen Ausländer phantastischen Kombinationen« bis zum ursprünglichen Monorhythmus reicht. In einem solchen Fall wird die musikalische Einheitlichkeit durch die große Schnelligkeit der Ausführung kompensiert. Unverhältnismäßig zahlreicher als die monorhythmischen Melodien sind jedoch die komplizierten Kombinationen, bei denen in vielen Fällen die Melodie in zwei Teile zerfällt, wenn den Umständen nach interpolierte Wörter dem Text zugefügt werden (vgl. § 363). Die auf diese Weise durchgeführte Veränderung einiger musikalischer Tempi belebt den Rhythmus und beseitigt den Eindruck der Gleichförmigkeit. § 383 Die bulgarische Volksmusik legt ihrem Tonsystem die phrygische und besonders die dorische Tonleiter zugrunde. Seltener begegnet die Molltonart, die äolische, hypophrygische, hypodorische, myxolydische Tonleiter, die Molldominante und Molldur. Dazu kommen noch das Tonsystem und gewisse rhythmische Eigenarten der östlichen Musik. Viel seltener sind Melodien in der lydischen Tonart. Gar nicht charakteristisch für das bulgarische Volksliedschaffen sind auch die modernen Melodien in Dur und Moll. Viel mehr ist ihm die Pentatonik ohne Halbtöne in der Reihenfolge g b c d (g) bekannt.

366

Volkskunst

1

JSJ'J'(I) J Be-re-te

J j. JJ.JJ J ^ j J | sa

mo-mi

dase-djan- ko-

va-me

Auch begegnet die Pentatonik mit einem Halbton zwischen zweiter und dritter Stufe (d h c d e (g)).

F M

r * j -e-

—i-, _ p m - vi»-fft

Zazloraz-mir-stvosta-na-lo, Boz- ko le

fHtH •— -Jh b o - l e - ri-no no le

Beide Arten werden jedoch von der Bevölkerung völlig beherrscht, so daß ein und dasselbe Lied sowohl anhemitonisch als auch hemitonisch vorgetragen werden kann. Die anhemitonische Pentatonik ist fast nur auf das südlichste Gebiet (die Rhodopen) und eine Gruppe von Dörfern im Gebiet von Lukovit in Nordbulgarien beschränkt. § 384 Der Ambitus der Volksmelodien ist größtenteils wenig umfangreich, er umfaßt gewöhnlich eine Terz, Quarte oder Quinte. Die Terz begegnet seltener als die Quarte, diese wird wiederum von der Quinte und Sexte übertroffen, die allein 30% ausmachen. Viele Melodien besitzen auch einen größeren Ambitus und erreichen die None und Dezime (letztere nur sporadisch). Ein geringer Ambitus ist charakteristisch für altertümliche Lieder (hauptsächlich Rituallieder). In den Rhodopen wurden bei 1160 Liedern 5 diachordische aufgezeichnet.

Zf-3 B> 4 « m>hg: J d

m a m

—|—i-

I m c

-m c

Ku-tro Ii e, ku - tro Ii e Ke-ri-no-to

•m m

Ii

•r•9— 4-t- t:

n r

-be Ii - be

In Nordwestbulgarien beträgt ihr Anteil nur ungefähr 1,7 °/o bei 4070 Melodien. Daneben begegnen auch rein monotone Melodien mit ambitus prima bei einigen Ritualliedern und Tänzen. § 385 Der gesamte musikalische Komplex, so wie er mit seinen speziellen Eigenarten in der bulgarischen Volksmusik auftritt, ist in besonderer Weise für diese mittelmeerländisch-orientalische Musik charakteristisch, die noch viele altertümliche ursprüngliche Elemente bewahrt hat. Hinzu kommen noch einige Besonderheiten der Melodie. Allgemein verbreitet ist ihre Senkung zum Ende hin. Abweichungen davon zeigen dieselbe oder ähnliche Tonhöhe wie der Anfang der Melodie. Gewöhnlich haben die weiten Intervalle am Anfang der Melodie eine Terz, Quarte oder Quinte. Größere Intervalle trifft man ausnahmsweise nur in den bulgarisch-mohammedanischen Liedern des Rhodopengebietes.

367

Musik

Eine Besonderheit der bulgarischen Volksmelodien stellt deren Kürze dar. Die Melodien bestehen aus zwei gleichen Perioden, die durch eine Zäsur getrennt sind. Jede Periode entspricht gewöhnlich einem Vers des Textes. Diese Periode kann sich in völlig gleicher Weise wiederholen (A + A) oder kann bestimmte Veränderungen aufweisen (A + A 1 ). ig ifo

, r im m • a J>'i, r • a ma r r1 Raz-bo - lja - la sej Ma-ri - ka, Ma- ri- ka mo-machu-ba-va

Die Variation und Lebhaftigkeit der Melodie wird durch den Einschub von Worten mit verändertem Rhythmus erreicht. Die eingeschobenen Worte erscheinen am Ende des Versfußes der ersten Periode bzw. zu Anfang der zweiten oder auch zu Anfang der ersten Periode. Steht dieser veränderte Versfuß am Ende, dann ist er im Verhältnis zu den vorhergehenden Teilen melodisch bewegter. Ij

• l ' j ' j . j j j j 11Jy j j ^

IJ ' J ' J ' J J J j 1

^

Sno-sti sbmo -di -lo,Stan- ci-ce,Stanoma,Snc>sti-öbmo-di - lo Diese melodische Funktion üben auch die häufigen Refrains ganzer Strophen aus. Charakteristisch für die bulgarische Volksmusik ist auch ihre reiche chromatische Ausschmückung der Melodien im Hinblick auf die eingeschobenen scherzhaften verzögernden oder beschleunigenden Elemente, die auch meistens melodisch sehr bewegt sind. Die Unterbrechung der Melodie kann aber auch durch bestimmte gleichmäßige Elemente erfolgen. Zur musikalischen Verzierung tragen auch die häufigen enharmonischen Intervalle bei, die J,4 oder x /3 eines Tones betragen und schwer faßbar sind. Sie werden durch eingeklammerte Bemoll bzw. Diesiskreuzzeichen vor der Note kenntlich gemacht, d. h. sie sind Halbdiesen und Halbmolltöne. § 386 Die volkstümliche Liedmelodie steht in engem Zusammenhang mit dem Worttext, da regelmäßig die musikalische Periode gänzlich mit einem Vers des Textes zusammenfällt. So ist es hauptsächlich bei den streng rhythmischen Reigentanzliedern (chorovodni), bei denen häufig die Periode sogar nach der entsprechenden Zäsur wiederholt oder die Wiederholung der musikalischen Periode vom folgenden Vers begleitet wird. Geringfügige Variationen der Melodie, die davon abhängig sind, ob die Periode am Anfang oder am Ende steht, haben keinen Einfluß auf das Ausmaß der Verse. Wird eine Melodie verlängert, andererseits aber in einigen Takten verkürzt, oder wird ihr Refrain verlängert, dann weist auch der Text entsprechende Verlängerungen oder Verkürzungen auf.

368

Volkskunst

^

JJ

J J J[

^^

E, zdravce ven-ce cvekemi - riz - Ii... cve-ke mi-riz-li-vo Man kann sagen, daß in der Mehrzahl der rhythmischen Lieder eine völlige Ubereinstimmung in melodisch-taktmäßiger Hinsicht besteht. N u r bei den getragenen Melodien hat häufig eine Silbe mehr als zwei Noten. Auf dieser Grundlage und Chromatik sind die charakteristischen und im bulgarischen Musikschaffen gut vertretenen mensurallosen Lieder und Rezitativgesänge aufgebaut. § 387 Die bulgarische vokale Volksmusik ist hauptsächlich homophon. Auch wenn sie antiphon vorgetragen wird, wie z. B. bei den Tanzliedern, bleibt sie homophon. In einigen Gebieten West- und Südwestbulgariens weicht sie jedoch bei einigen Brauchliedern der Diaphonie. Diese Art des Gesanges wird teils von Männern und Frauen ausgeführt, teils auch nur von Frauen, wobei die eine die Hauptmelodie, die andere die zweite Stimme singt. Diese beiden »Stimmen« haben in den verschiedenen Gegenden auch besondere Bezeichnungen. Die erste Stimme heißt vodene »Führen«, ¿karte »O-Singen«, die zweite tresene »Schütteln«, vlacene »Schleppen«. An verschiedenen Orten dieser Gegenden unterscheidet sich die Zweistimmigkeit manchmal beträchtlich. Besonders interessant ist sie in der Gegend von Razlog, wo sie ein ausschmückendes Element Hcane, eine Art starken Schreiens, das aus der Brust kommt, enthält. Die diaphonischen Melodien beginnen gewöhnlich im Unison, danach teilen sich die Stimmen, nähern sich von Zeit zu Zeit und fallen am Ende wieder zusammen. Ihre melodische Linie ist verhältnismäßig wenig entwickelt und hat einen engen Ambitus. Charakteristisch ist, daß die zweite Stimme bei der Begleitung tiefer liegt oder über einen Ton niedriger, der die Zweistimmigkeit klar unterstreicht. Es gibt aber auch Melodien, bei denen die tiefere Melodie ein und denselben Ton von Anfang bis Ende beibehält und zwar in einem Summton nach Art der Instrumente. § 388 Der Singstil hängt bei den Bulgaren in gewisser Weise davon ab, ob das Gesangsstück von Männern oder Frauen vorgetragen wird. Gemeinhin könnte man das Singen als hart bezeichnen. Dazu trägt hauptsächlich die vom Volke bevorzugte kräftige Stimme bei, die bei den Frauen weicher klingt als bei den Männern. Einen weichen, sentimentalen Singstil kann man in den städtischen Siedlungen bemerken. Dies gilt als modern und städtisch. So ist es bei den gewöhnlichen nichtprofessionellen Sängern, während die berufsmäßigen Sänger, die auch gewöhnlich Instrumentalisten sind, gern mit einer näselnden Stimme singen. Die episch-rezitativen Lieder werden von Einzelnen häufig mit Begleitung einer g~bdulka, dreisaitige Bauerngeige, eines Dudelsacks (gajda) oder einer

Musik

369

Violine, seltener mit einer Laute vorgetragen. Gewöhnlich begleitet der Sänger sich selbst. Regelmäßig wird die ganze Melodie vorgetragen. Häufig wird sie auch nach jeder Strophe gespielt, wenn der Sänger ausruht. An Stelle der Grundmelodie können dann auch verschiedene andere Themen, verschieden in Tempo und Rhythmus gespielt werden. In Westbulgarien trifft man auch einen antiphonischen Vortrag epischer Lieder, da die Vortragenden oftmals einen Wettstreit veranstalten und ein einfaches Nachsingen vermeiden. Das epische Rezitativ, das vor allem für Westbulgarien charakteristisch ist, hat einen bemerkenswert freien Bau der Absätze. Er hängt vom abgerundeten und zu Ende geführten Gedanken der Verse ab (vgl. § 363). Jeder Vers entspricht in einem solchen Fall einer melodischen »Reihe«. Der Absatz eines solchen Liedes beginnt häufig mit einsilbigen oder wenig Silben umfassenden Ausrufen (a—a ..e—e . .chee . . . j. che)—che)— chej u. ä.), die getrennt von der Melodie stehen. Die Ausrufe in Terz, Quarte oder Quinte haben eine höhere Tonlage als die Hauptmelodie und dienen dem Vortragenden meistens als akkordierende Bezeichnung, um den Grundton der Melodie zu bestimmen. Oft beginnt man aber auch gleich mit der Hauptmelodie. Charakteristisch ist das parlando rubato und giusto oder auch eine freie Kombination von beiden. Die melodischen Einheiten sind isorhythmisch, häufig treten jedoch auch beliebige Variationen von längeren und kürzeren Einheiten auf. Der übliche rezitative Rhythmus J ^ J ^ U * = 100—200) wird, abhängig von der Stimmung des Sängers gedehnt, verändert und ausgeschmückt. Gewöhnlich tritt die Dehnung in den letzten Silben der melodischen Reihen auf ( J.J, J J . u. a.). § 389 Abhängig von der Funktion der Volksmusik haben sich einige Kategorien von Melodien gebildet (Vokal- und Instrumentalmelodien), welche die ihrer Rolle entsprechenden Besonderheiten besitzen. Diese Eigenheiten sind oftmals bedeutend. Deshalb klassifizieren die Sammler volkskundlichen Materials auch an Hand dieser Eigenschaften. So ist u. a. der Inhalt des größten Sammelbandes von Volksmelodien von V. Stoin, Ot Timok do Vita angeordnet. An erster Stelle stehen die Lieder für die Kalenderfeiertage, dann folgen die Lieder für Familienfeiern, Arbeitslieder, Lieder bei abendlichen Zusammenkünften der Dorfjugend, bei Spinnstubenabenden, beim Bewirtungstafeln und die Reigenlieder. In der Gruppe der Feiertags- und Brauchlieder sind auch die Rituallieder eingeschlossen, die einen begrenzten Ambitus sowie kurze und unentwickelte Melodien haben. In ihnen sind die altertümlichsten Züge bewahrt. Die Melodien, die bei verschiedenen Arbeiten gesungen werden, stehen nicht immer inhaltlich mit der Arbeit im Zusammenhang. Aber auch, wenn sie sich auf die Arbeit beziehen, stimmen sie rhythmisch mit ihr nicht überein, sondern dienen nur zur Beseitigung der Monotonie der Arbeit und zur Ver24

Vakarelski, Volkskunde

370

Volkskunst

längerung der Arbeitspause. Der größte Teil von ihnen, die Tischlieder eingeschlossen, ist mensurallos und rezitativ reich ausgeschmückt. Ihr typischer musikalischer Stil weist einige archaische Elemente auf, wozu in gewissem Sinne auch die Ausschmückungen zu rechnen sind. Die zweite größere Gruppe, die Reigenlieder (über 25 °/o) ist streng rhythmisch und in metrischer Hinsicht elementar. In ihnen ist ebenfalls die altertümliche Tradition rein bewahrt. Für die größere oder schwächere Bewahrung traditioneller melodischer oder rhythmischer Formen ist auch die Art der Ausführung von Bedeutung, ob sie kollektiv oder individuell, von Frauen oder von Männern, von professionellen Musikanten oder Amateuren vorgetragen wird. Aus der Tatsache, daß in den meisten bulgarischen Liedern der Ambitus eine Mollterz, in den meisten alten Liedern eine Quarte nicht übersteigt, daß diese Lieder aus einer einzigen musikalischen Periode bestehen, daß das häufig wiederholte Couplet aus ein und demselben Vers besteht, kann man auf einen bedeutsamen Archaismus schließen. Gewöhnlich werden die Reigenlieder und Spinnstubenlieder durch ein Kollektiv vorgetragen. Nach V. Stoin begünstigt ihr strenger Rhythmus das gemeinschaftliche Singen und garantiert ihre traditionelle unveränderte Form. Man wird aber eher annehmen können, daß der gemeinsame Vortrag den strengen Rhythmus und damit auch ihre Altertümlichkeit bewahrt. Dagegen sind die Lieder im langsamen Tempo, die bei Tisch und anderen ruhigen Unterhaltungen gesungen werden, unrhythmisch, ihre Melodie ist mit verschiedenartigen Koloraturen und mit verschieden großen Intervallen angereichert. Sie eignen sich nicht für einen gemeinsamen Vortrag. Ihre Finessen können bei individueller Ausführung leichter berücksichtigt werden, und Abweichungen brauchen nicht als Fehler zu gelten. Dafür liegt ihre Altertümlichkeit in ihrem Stil begründet. § 390 Uber die bulgarische Musik der Vergangenheit gibt es keine konkreten Hinweise. Man weiß nur, daß das Volk Gesang und Spiel liebte. Sicherlich waren die Lieder ohne Instrumentalbegleitung auch in ihrem Inhalt der nach dem 9. Jahrh. eindringenden christlichen Ideologie fremd. Sie wurden von der damaligen Geistlichkeit verfolgt und als teuflisch gebrandmarkt (vgl. § 365). Indirekt kann man zu der Schlußfolgerung kommen, daß einige Motive des Volksliedes in Beziehung zu gewissen kirchlichen Kompositionen des Mittelalters stehen, wie z. B. der Polielej na b-blgarkata, »Polyeleos der Bulgarin«, der in der Biographie des Joannes Kukuzelis (XIII—XIV. Jahrh.) erwähnt wird. Ebenfalls muß ein Einfluß der orientalischen Musik auf die Melodik in ihrer ganzen Tonalität, auf die Ausschmückung und den Rhythmus, speziell aber auf die irrationellen B/*, 7A u. a. Takte angenommen werden. Ein gewisser kirchlicher Einfluß kann ebenfalls nicht in Abrede gestellt werden. Ein westlicher Einfluß fehlt fast vollständig, wenn man gewisse Erscheinungen der letzten 40 bis 50 Jahre unberücksichtigt läßt.

Tänze

371

§ 391 Eine strenge geographische Aufschlüsselung der bulgarischen Volksmusik läßt sich nicht durchführen. Es lassen sich nur einige häufige Eigenheiten feststellen, die für bestimmte Gebiete charakteristisch sind. Hierzu gehört die Pentatonik (Fünftonmusik) in den mittleren Rhodopen und im Gebiet von Lukovit. Im mittleren Teil Westbulgariens ist das epische rezitative Lied sehr verbreitet, das zweistimmige Lied begegnet wiederum in Westbulgarien, während man die schwächsten Reflexe der orientalischen Musik gerade bei den bulgarischen Mohamedanern in den Rhodopen findet. Literatur D. Christov-Dolinski, Ritmicnite osnovi na narodnata ni muzika. SbNU X X V I I (1913) 51 S. St. Dzudzev, Rythm et mesure dans la musique populaire bulgare. Paris, 1931, II + 364 S. —, Teorija na bhlgarskata narodna muzika. I. Ritmika i metrika. Sofia, 1954, 400 S.; IL Melodika, Sofia, 1955, 359 S.; III. Morfologia i prozodija, Sofia, 1956, 378 S.; IV. Obiti zrbprosi na muzikalnata etnografica. Sofia, 1961, 432 S. R. D. Kacarova, Dnesnoto zbsto)anie na epicnija recitativ v B-blgarija. 1NEM X I I I (1939) S. 182—202. —, Dva otlicitelni belega na rodopskite pomaski napevi. Sbornik na IV Kongres na slavjanskite geografi i etnografi, Sofia, 1938, S. 342—344. R. Kacarova-Kukudova, Ug-brcinskata pentatonika. 1NEM X I V (1943) S. 78—93. Iv. Kamburov, lljustrovan muzikalen recnik. Sofia, 1933, VIII + 816 S. A. Karastojanov, Ritbm i takt v kblgarskata narodna muzika. Sofia, 1949, 368 S. N. Kaufman, Pesnite na b-blgarite mochamedani. UM VIII (1962) S. 13—111. L. Kuba, Tonalnostite v h,lgarskite napevi. SbNU X I V (1897) S. 614—664. V. Spasov, B-blgarskite bezmenzurni pesni i tjachnata ornamentika. 1NEM X I V (1943) S. 56—77. V. Stoin, B-blgarskata narodna muika — Metrika i ritmika. Sofia, 1927, 84 S. —, K-bm bhlgarskite narodni napevi. 1NEM IV (1924) S. 71—83. —, Hipoteza za Irblgarskija proizchod na diafonijata. Sammelb. B^lgarska narodna muzika desselb. Autors, Sofia, 1956, S. 83—97. Chr. Vakarelski, Belezki po muzikalnata teorija i estetika na naroda. UM IV (1957) S. 123—157.

41. § 392

D i e Bulgaren

nennen

Tänze ihre

Tänze

choro

»Reigentanz«,

igra

»Tanz«, rbcenica »schneller Tanz von zwei Personen«. Daneben gibt es noch sehr viele andere Bezeichnungen, die sich auf konkretere Tanzfiguren beziehen, als Dubletten zu den oben erwähnten Namen gebraucht werden oder als Ersatz dafür in einem bestimmten Gebiet gelten. D e r Choro

(choro)

ist

die fast allgemein übliche Bezeichnung für einen Tanz, bei dem viele Teilnehmer anwesend sind, die einander reihum an den Händen fassen. Von diesem Terminus sind abgeleitet der choroberec »guter Reigentänzer«, der chorovodec,

»Anführer des Reigens«, schließlich choriste

(choroliste)

»Platz,

auf dem der Reigen getanzt wird«. Von dieser Wurzel gibt es jedoch kein 24*

372

Volkskunst

Verb. Die Ausführung des choro nennt man immer igrae, tanzen. Igra ist die allgemeine Bezeichnung für »Tanz«, gleichzeitig bedeutet es aber auch »Vergnügen, Unterhaltung«. Im ersten Falle spielt hierbei der Begriff des Hüpfens, die rhythmische oder nichtrhythmische Bewegung eines Menschen eine Rolle. Es hüpfen (igrajat) auch die Tiere, besonders die kleineren. Die Verbalform (igraja, igram) steht für den Begriff »tanzen« in allen seinen Ausdrucksformen: igraja choro, igraja rbcenica, igraja söpskoto (Tanz aus der Gegend von Sofia und westl. davon). R~bcenica ist die Bezeichnung für einen individuellen Tanz, der manchmal auch posednja, posednik, posedn'tca genannt wird (zu sedja »sitze«, da die Tanzfiguren in hockender Stellung ausgeführt werden ähnlich wie bei den ukrainischen Tänzen). Auch davon gibt es keine verbalen oder adjektivische Ableitungen. Im Bulgarischen begegnet jedoch auch die Bezeichnung tanec hauptsächlich für den choro, davon abgeleitet tancovodec = chorovodec. Auch davon gibt es keine verbale Ableitung in den Dialekten. Tancüvam »tanze« ist ein junges Wort literarischer Herkunft. Die Ausführung des tanec wird ebenfalls mit igram bzw. igraja bezeichnet. Seltener wird in den Dialekten Westbulgariens das Verb plesa, pljasam »tanze eine Rbcenica« gebraucht. In einigen ostbulgarischen Gegenden trifft man auch die Bezeichnung ples, plesa »Sprung«, »springe«. Obwohl nur sehr sporadisch und in eng begrenzter Bedeutung auftretend, muß hier noch das Verb setam »schreite« erwähnt werden, das bei dem ruhigen Tanz zum Lazarusfest Anwendung findet, der ohne Beschleunigung des Tempos und der Schritte getanzt wird. Die Tänzerinnen dieses Tanzes heißen setalici. Die Bezeichnungen der einzelnen Tänze, des Choro, Rrbcenica oder Igra sind außerordentlich mannigfaltig und hängen meistens von dem Lied ab, zu dem sie getanzt werden, sowie von einigen charakteristischen Schritten oder dem Ort, wo der betreffende Tanz aufgeführt wird. § 393 Choro ist ein Reigentanz, der von einer unbegrenzten Anzahl von Tänzern, jedoch nicht weniger als von vier Personen getanzt wird. Darauf weist auch ein Sprichwort wie Tri ciganki cjalo choro. Drei Zigeunerinnen bilden ein ganzes Choro, das im Scherz bei einer geringen Anzahl von Tänzern gebraucht wird. Eine sehr häufige und charakteristische Art der Ausführung besteht darin, daß man den Gürtel des Partners dergestalt ergreift, daß die rechte Hand hinter der linken zu liegen kommt (Abb. 340). Viel seltener ist die Form, bei der man unter Umgehung seines unmittelbaren Nachbarn dem darauffolgenden Partner vorder- oder hinterrücks die Hände reicht. Dieses Anfassen an den Händen heißt pletenica »Geflecht« und begegnet nur bei einigen solcher Tänze in Süd- und Nordwestbulgarien. Verhältnismäßig häufig fassen die unmittelbar nebeneinander Stehenden sich an den Händen. In einem solchen Fall ist das Choro auseinandergezogen und seine Linie ist sehr biegsam. Die Tänzer sind verhältnismäßig unabhängig und können gruppenweise einige Nuancen des Tanzes verän-

Tänze

373

dern. Diese Art des Anfassens war früher hauptsächlich für die severnjaskite cbord »nordbulgarische Reigentänze«, an der Donau und für die Volksschichten mit städtischen Lebensgewohnheiten charakteristisch. In letzter Zeit ist sie durch die Schichten der Intelligenz auch in anderen Gegenden verbreitet worden. Bei der Form des Tanzes, bei der man den Gürtel des Nebenmannes erfaßt oder diesen übergeht, ist die Bewegung der Hände knapp und beschränkt. Die Tanzfiguren werden hauptsächlich mit den Beinen und dem Unterkörper ausgeführt. Sofern man sich an den Händen faßt, können mit diesen stark schwingende Bewegungen nach vorn, rückwärts und aufwärts ausgeführt werden. Die Reigenkette bewegt sich gewöhnlich von links nach rechts, abhängig von den Tänzen schnell oder langsam, in einer fortwährenden Bewegung oder mit Anhalten an einem Platz. Es gibt auch Tänze, bei denen man in gewissen Zeitabständen einige Schritte zurückgeht. Sehr selten sind die Reigentänze in der Richtung von rechts nach links. Diese sogen, levi chord »linke Reigentänze« sind gewöhnlich Ritualtänze. Abhängig davon, ob die Kette endlos ist oder Anfang und Ende hat, gibt es skljuceni (skl6peni) »geschlossene« oder otvoreni (sk-isani) »offene (»abgerissene«) Tänze. Die offenen Tänze haben einen vr-i>ch (povod, celo), »Spitze« (»Zügel«, »Stirn«) und eine opdska »Schwanz«. Solche Tänze werden vom besten Tänzer, dem chorovodec, angeführt. Dieser gibt schweigend seine Befehle, er leitet den Reigen in die gewünschte Richtung, was oft ziemliche Energie und Kraft erfordert. Ein großes choro mit vielen Windungen heißt kr~bsno choro »biegsamer Reigen« oder krivo choro »krummer Reigen«. Zur Formierung des Reigens trägt auch der opaskdr, der letzte Tänzer am »Schwanz« bei, ebenfalls ein gewandter Tänzer, der für die Lebhaftigkeit des Tanzes am Ende des Reigens sorgt. In gewissen Augenblicken bilden Anfang und Ende des Reigens voneinander unabhängige Figuren, Spiralen oder Windungen. Die Kunst des Reigenführers und des Schlußmannes besteht darin, solche Figuren zu schaffen, die den Stillstand eines Teiles der Kette verhindern. Ein offener Reigen wird auch vodeno, »geführter (Reigen)« genannt. An vielen Orten gibt es kurze offene Reigen von höchstens 16 Tänzern. Diese führen keine gewundenen Figuren aus. Sie haben auch keinen Führer und Schlußmann und bewegen sich auch nicht seitwärts, sondern nur vor- und rückwärts. Bekannt sind sie unter dem Namen chord na lesd »Flechtwerkreigen« oder chord na pr~bt »Stabreigen«. Gewöhnlich haben sie kompliziertere Schritte und werden von ausgesuchten Tänzern, hauptsächlich Männern, getanzt. Deshalb heißen sie auch mi>zki chord »Männerreigen«. § 394 Ein großer Teil der Reigentänze ist in seinen Ausdrucksformen unkompliziert. Gewöhnlich besteht das ganze Choro nur aus einer kleinen Figur, die beliebig oft wiederholt wird. Daneben gibt es aber auch Tänze,

374

Volkskunst

die mehrere Figuren aufweisen, die unverändert wiederholt oder variiert werden. Es gibt auch komplizierte Tänze, die bis zu 8 Figuren aufweisen. Die Kunst beruht bei den bulgarischen Volkstänzen auf der Bewegung der Beine. Viel schwächer ist der künstlerische Ausdruck in der Bewegung der Hände und des Oberkörpers. Deswegen ist die Verschiedenartigkeit der Schritte sehr groß. Die Grundschritte: vbrvezki »gehende«, skoklivi »springende«, tropasti »stampfende«, erfahren zahlreiche Variationen durch das Auftreten mit dem ganzen Fuß, mit den Zehen oder der Ferse, durch kurze, mittlere oder lange Schritte (vorwärts, rückwärts, halblinks, halbrechts); vor dem Schritt kann sich das Bein wiegen, es kann mit dem anderen gekreuzt werden (von vorn oder von hinten). Ferner können die Beine zusammen oder parallel gestellt werden. Die Füße können einen Winkel bilden, bei dem entweder die Fersen oder die Zehen zusammentreffen, die Fersen oder der ganze Fuß wird zusammengeschlagen. Man führt gleitende Schritte aus oder höhere oder niedrige Sprünge auf einem Bein, wobei das Knie mehr oder weniger gebeugt wird, man führt eine bohrende Bewegung mit der Ferse aus. Weiterhin geht man in die Hocke, man kniet sich auf einem Bein hin, man stampft mit dem ganzen Fuß auf oder mit der Ferse u. a. Von der Kombination dieser Varianten, bei denen die einen auf Kosten der anderen überwiegen können, sind die verschiedenen Arten des Choro in den bestimmten Gegenden abhängig. Dabei sind die Tänze im gehenden Schritt leicht und ruhig, während diejenigen mit springenden und stampfenden Schritten schnell und ungestüm sind. § 395 Nach dem Rhythmus der Schritte können die bulgarischen Choro in zwei Kategorien unterteilt werden. 1. Die Tänze mit realen Schritten, d. h. Schritten von gleicher Dauer und 2. Tänze mit realen und verlängerten Schritten. Alle Tänze mit realen Schritten, bei denen es sich vor allem um ruhige Tänze handelt, ordnen sich dem gleichmäßigen Takt unter. Dies ist ein 2 /4-Takt mit einem schnelleren Tempo als beim gewöhnlichen Gehen. Einige Tänze mit realen und verlängerten Schritten haben ein schnelleres Tempo als die zuerst erwähnten Tänze. Dies beruht auf ihrem irrationalen rhythmischen Maß von kürzerer Dauer ( ^ real. Dauer, JS verläng. Dauer = erster Schritt in 1 /s, zweiter in l i 5 /s oder 2 / i 6 + 3 Im, gewöhnliches Maß 6/ i e ). Der zweigeteilte 2 /4-Takt begegnet in der bulgarischen Tanzmusik am häufigsten. In diesem Takt werden die gewöhnlichen Reigentänze, vom gemäßigten bis zum schnellsten Tempo gespielt. Hierzu gehören auch einige stäreski »Greisentänze« und Ritualtänze mit langsamem Tempo. Das Choro im gleichmäßigen dreigeteilten Rhythmus ( 3 /s) begegnet hauptsächlich in Südwestbulgarien. Am bemerkenswertesten sind jedoch die

375

Tänze

sogen, »bulgarischen Rhythmen« (mit verlängerten Zeiten), die vielen Tänzen mit ungleich geteilten Takten zugrunde liegen. Die Tänze mit Namen P a j d i i s k o , K o s t e n s k o , K r i v o t o , T r i z d i t r o p , O m e r a g a u. a. haben einen 5 /i6-Takt:

J ^ J J J-J'J)

Die Tänze P o v i r n a t o ,

Dajcovo, Lilino, Bolna Jana, Troplivo, Samokovsko,

Naprednazäd,

Chojsa

haben 9/i«J 7 3 oder

Takt mit verschiedener Lage der verlängerten Zeit JD / 3 = S 2 J T2 H D • Tänze K o p a n i c a , C h a j d ü s k o (oder O r c h a n i j s k o ) , K r e p k o , L a m b a u. v. a. haben " / l e - T a k t ( / 3 J T 2 1 2 I I ) - Beim beschleunigten Vortrag verwandeln sich die zwei- und dreizeitigen Takte in einem Verhältnis von 2 : 3, d. h. J ^ JT3«ISJ)' . Seltener begegnen Tänze im 12/i6., 1 4 /i6, 1 7 /i6 und anderen Takten mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten. § 396 Die Tempi im bulgarischen C h o r o sind sehr verschieden. Sie reichen von einem gemäßigten Tempo, der dem ruhigen Gang gleichkommt, bis zu einer äußerst schnellen Beschleunigung. Die langsamen Reigentänze strahlen eine gewisse Nüchternheit und Selbstkonzentration der Tänzer aus. Es geht gleichsam automatisch, unabhängig vom Willen der Ausführenden vor sich. Bei solchen Reigentänzen unterhalten sich sogar die Tänzer, ihre Füße heben sich kaum vom Boden. Schon am Namen der Tänze kann man die Tempoart herauslesen, die in engem Zusammenhang mit der Art der Schritte steht: C h r i p k a n o »springend«, T ~ b r c a n o »laufend«, C h S d e n o »gehend«, K ü c o »hinkend«, S d r o »gro&«,Sitno »klein«. Häufig wird dasselbe Choro von ein- und denselben Tänzern mit verschiedenem Tempo getanzt, wobei kleinere Schritte ausgeführt oder andere Schritte eingeschoben werden, die bei einem gemäßigten Tempo nicht am Platze sind. Daher kann eine Reigenkette an einer Stelle gemäßigt, sogar langsam tanzen, während sie an einer anderen Stelle schneller, lebhafter, sogar ausgelassen tanzt. In Nordbulgarien z. B. beginnen die Männer ein P r d v o c h o r ö »gewöhnlichen (geraden) Choro« zu stampfen ( z a t r o p v a t ) , bald aber lösen sie ihn durch kleinere Schritte auf, gehen wieder in das ursprüngliche Tempo über, ändern dieses wieder durch kleinere Schritte usw. Auf diese Weise bietet bei gleicher musikalischer Begleitung die lange Reigenkette verschiedene Figuren und vermeidet so die Monotonie. Noch eine Eigenart ist bemerkenswert. Die Frauen tanzen immer und überall in Bulgarien ruhiger und einförmiger. Sie führen keine springenden Schritte aus. In ihren Schritten wetteifern sie auch nicht mit den Männern. Ihr Tanz wird r r r b d r o »weise« genannt, während der Tanz der Männer mit springenden Schritten als l ü d o »ausgelassen, toll« bezeichnet wird. Sprünge, akrobatische Schritte und Bewegungen in hockender Stellung gelten für Frauen als unschicklich.

376

Volkskunst

Abgesehen von sonstigen Einzelheiten kann man vier bulgarische Grundtanzarten unterscheiden, das Pravo choro »gewöhnliches Choro«, im 2U~ Takt J J , das Pajdusko (unklare Ethymologie s. Mladenow EW 408) im 5 /i 6 -Takt das Povirnato (Napred-nazad) »Umkehren«, im 9 /i6Takt .hJ'JJi und das Eleno mome »Helene Mädchen!« im 7 /s-Takt (JJJJ.). § 397 Die musikalische Begleitung der Reigentänze ist entweder vokalisch oder instrumental. Die Lieder des Tanzes werden antiphonisdi von zwei Gruppen von Sängerinnen, gewöhnlich je zwei, selten mehr, gesungen, die sich in der Mitte der zwei Hälften des Kreises befinden. In den Rhodopen, seltener anderwärts, singen auch die Männer, die auch auf dem Dudelsack begleiten. Ist es eine Instrumentalmelodie, dann steht der Spieler in der Mitte des Choro, sofern dieser geschlossen (rund) ist, sonst zwischen seinen Windungen. Bei großen Tanzreigen zeigen gewöhnlich die Musikanten die Schrittänderung durch schnelleres Spielen und entsprechende Zerstückelung der Melodie an. § 398 Eine zweite Gruppe von Tänzen bilden die Solo vorgetragenen R-bcenici (Sg. Rrbcenica), die zahlreiche andere lokale Bezeichnungen aufweisen, z. B. Posadnik, Posvarnik, Testemelicka, Cepnica, Z~blvenska, Na plesane. Die R'&cenica hat ihren Namen von ricenik »Handtudi, Tuch«, welches der Tänzer in der Hand hält und häufig flattern läßt. Ri>cenica ist ein individueller Tanz, der von zwei oder mehr Personen aufgeführt wird. Die Tänzer sind voneinander unabhängig und es verbindet sie nur das Element des Wettstreites. Neben anderen Schritten spielen bei diesem Tanz die Bewegungen in hockender Stellung eine große Rolle. Der Tanz gibt Gelegenheit, Können und Ausdauer unter Beweis zu stellen. An ihm nehmen auch häufig Frauen teil. Die Rtcenica gibt auch die Möglichkeit verschiedener choreographischer Inventionen und Ausdrucksformungen durch Gebärden, während dieses beim Choro in den Hintergrund tritt und bei den Frauen überhaupt nicht in Frage kommt. Seine Ausführung ist in den einzelnen Gegenden des Landes verschieden. Manchmal wird dieser Tanz ungestüm, manchmal gemäßigter mit größerer Berücksichtigung der Handbewegungen getanzt. In Ostbulgarien können audi drei Tänzer auftreten, die sich unter Umgehung des unmittelbaren Nachbarn an den Händen halten, sog. pletenica s. § 392, und dabei verschiedene durchschlüpfende Bewegungen ausführen. Einen besonderen Stil hat die Rtcenica in der Gegend von Silistra und Tutrakan. Hierbei stellen sich die Männer im Kreise, einer hinter dem anderen auf und ahmen verschiedene Bewegungen nach, die bei gewissen Arbeiten ausgeführt werden (Tragen eines Sackes auf dem Rüdken, Arbeit mit dem Hammer, Schuhanziehen u. ä.). Hier kommen auch einige kühnere Figuren akrobatischer Art, wie Hinsetzen, Strecken des Körpers und der Hände usw. zur Anwendung.

Tänze

377

Dieser Solotanz gestattet eine freiere Beweglichkeit des Oberkörpers und besonders der Hände, die gewöhnlich seitwärts in die Hüften gestemmt werden. Manchmal klatscht man vor oder hinter dem Körper, unterhalb der Knie oder über dem Kopf in die Hände, ein anderes Mal wieder werden die Hände in die Höhe des Gesichts gehoben, nach vorn ausgestreckt und in charakteristischer Ballettmanier bewegt. Dies ist besonders für das RtcenicaTanzen der Frauen charakteristisch. Der typische Rhythmus der R-bcenica ist der 7 /i6-Takt ( J 2 J 7 3 )• Es gibt nur einige Varianten, der mi>zki rbcenik »männliche Ri>cenica« hat folgenden J~J~J J ^ Takt. § 399 Die Ritualtänze sind bei den Bulgaren nur schwach erhalten. Sofern sie bewahrt sind, dienen sie vor allem der Unterhaltung. Nur ihre feste Verknüpfung mit einem bestimmten Brauch, einem bestimmten Kalendertag oder besonderen Umständen zeichnen sie als Ritualtänze aus. Hinweise auf diese Art des Tanzes gibt manchmal auch der Begleittext und die Bezeichnung des Tanzes. Von der magischen Bedeutung einiger Tänze in der Vergangenheit zeugen auch gewisse Redensarten: Da poigraja kolkoto za d~bzd »Nur soviel tanzen wie es zum Regen reicht«, Poigrach kolko za proso da se rodi »Ich tanzte solange bis die Hirse Frucht trägt«. Charakteristisch hierfür ist der Tanz der Peperuda Schmetterling (Dodola vgl. § 344). Es ist dies ein Solotanz in der Art der Rtcenica, dem Rhythmus nach aber den Choro-Tänzen angeglichen, am häufigsten im 2 U, seltener im 5 /s oder 7 /8-Takt. Seine Ausführung dient rein magischen Zwecken. Bis in die letzte Zeit wurden auch Choro-Tänze dieser Art festgestellt, z. B. bei der Sitte des Nadpjavane na prtsteni Besingen der Ringe zu Neujahr. Menschen stehen um einen Kessel mit Ringen und weissagen die Zukunft (vgl. § 353). Zur Fastnacht (Zdgovezni) tanzt man in Südbulgarien einen wilden Choro, damit die Baumwolle ebenso üppig blühe. Neben den vielen Ritualtänzen zum Lazarus-Fest gibt es in der Gegend von Sofia einen Tanz um die Bienenkörbe za pcelite da se rojat »damit die Bienen schwärmen«, oder »damit sie Honig bringen«: pcela se viva-razviva, okolo krusa kitusa, ta i cveteca berese, da pravi g-bsti medove »die Biene fliegt hin und her um den breitästigen Birnbaum, sie sammelt die Blüten und macht dicken Honig.« Bei verschiedenen Festen im Frühling tanzen in Ostbulgarien die Mädchen den Boenec (vgl. § 341). Seine magische Bestimmung wird durch die Lieder zum Ausdruck gebracht, die von der Heirat handeln. Einen ähnlichen symbolischmagischen Sinn haben die von Mädchen aufgeführten Tänze zum Enjovden, Johannistag (22. VI.) auf Grund der Sitte der Enjova bulja »Johannisbraut« (§ 353). Alle Tänze dieser Art sind ruhig und im 2 /4-Rhythmus gehalten. Gewisse Bräuche, wie die Bräuche zum Karneval (Kükeri) und zur Hochzeit werden durch Tänze der Männer im 3 /s-Rhythmus begleitet, wobei die Handlungen und Gesten auf die Zeugungskraft und Fruchtbarkeit

378

Volkskunst

anspielen. Das phallische Beiwerk bei den Fastnachtsfeiern und die symbolische Befruchtung der Erde bei der Hochzeit weisen darauf hin. Diese Tänze der Männer sind auch ungestüm und werden gewöhnlich von großem Schellengeläute begleitet, das rein apotropäische Bedeutung hat (vgl. § 404 flg). Die Mehrzahl der Ritualtänze geht nicht über die gewöhnliche Imitation hinaus und ist in vielen Fällen für den heutigen Menschen schwer verständlich. Zur Ekstase steigern sie sich nur beim Tanz der Rusalii (vgl. § 343). Sie tanzen ausschließlich das Choro Raca und den Solotanz Floricka. Ihr Tanz nimmt allmählich an Schnelligkeit zu und findet seinen Höhepunkt in äußerst kleinen und komplizierten Schritten an Ort und Stelle. Die Erregung der Tänzer steigert sich in ein richtiges tänzerisches Delirium hinein, wobei einige sogar vor Erschöpfung hinfallen. Ein anderer Ritualtanz, der sich bis zur Ekstase steigert, ist der Tanz der Nestinari (vgl. § 350, die auf glühenden Kohlen tanzen) mit der charakteristischen Melodie im 2 /4-Takt. Dieser Tanz übt eine gewisse Anziehungskraft aus: die »charakteristische Musik und das »Wehklagen« der »Ergriffenen« veranlaßt auch andere, auf die glühenden Kohlen zu treten. § 400 T a n z s p i e l e . Eine Reihe von Vergnügungen der Jugend sind mit Tanz verbunden. Choreographisch beinhalten diese Tänze sehr wichtige Eigenheiten. Ein solcher Tanz ist der Karolen, der von Mädchen und Frauen in der Gegend von Asenovgrad vorgeführt wird. Sie fassen sich dabei an den Händen und stehen sich in zwei Reihen gegenüber. Der Inhalt des Tanzes erschöpft sich darin, daß die beiden Reihen während der Dauer des Liedes sich in langsamen abgemessenen Schritten einander nähern und wieder voneinander entfernen. Kraljo portaljo etwa »Königsportal«, ist einer der beliebtesten Tänze der Jungen und Mädchen. Hierbei gehen die Tanzpaare, die sich an den Händen halten, unter einem Bogen, der von den Händen zweier Tänzer gebildet wird, singend hindurch. Das Lied ist in Dialogform gehalten und berichtet, daß »Zar und Zarin« hindurchgeschritten sind. Am Ende schließt sich der Bogen und nimmt das letzte Kind der Reihe mit sich. Dieses wählt, bei wem von den die beiden Bogen bildenden Tänzern es bleiben will (vgl. § 271). Verhältnismäßig populär ist bei den Bulgaren auch die Zäeska igrä »Hasentanz«, die von erwachsenen Männern vorgeführt wird. Dabei ahmen zwei Tänzer mit eng zusammengestellten Beinen und über den Kopf ausgestreckten Fingern die hoppelnden Hasen nach. Der dritte Tänzer, der mit einer Flinte ausgerüstet ist, stellt den lauernden Jäger dar. Der Tanz wird gewöhnlich von einer Melodie auf dem Dudelsack im 2 U und 7 /i6-Rhythmus begleitet, nach dem sich auch die Bewegungen der Tänzer richten. Es gibt noch eine Reihe anderer Tänze dramatisch-musikalischen Charakters. Besonders einheitlich in ihrer Mimik ist die Kuklenska igrd »Puppentanz«, die von Frauen im Gebiet von Varna aufgeführt wird. Diese Tanzspiele sind ihrem Wesen nach bedeutende Ausdrucksformen des Volkes.

Tänze

379

§ 401 Waffentänze sind bei den Bulgaren seit den letzten Jahrhunderten unbekannt. Hinweise auf solche Tänze enthalten jedoch gewisse Fastnachtstänze und die Tänze der Rusalien (vgl. § 343). Fälschlicherweise wird der Boenec etwa »Kämpfer«, bei dem die sogenannte Boenica, das Mädchen, mit einem Beil bewaffnet ist, für den Rest eines Waffentanzes gehalten. Hier handelt es sich vielmehr um Symbole, die mit der Heirat in Zusammenhang stehen. § 402 Dem allgemeinen Eindruck nach sind die Reigentänze in der Thrakischen Ebene und in der Dobrudza »ruhiger, fließend und bis zu einem gewissen Grade einförmig«. In der Donauebene sind die als severnjáski »nördlich« bezeichneten Reigentänze »lebhaft und rhythmisch sehr verschiedenartig«. »Während man in Thrakien dauernd das Pravo choró im 2 /4-Takt tanzt: zwei schnelle Schritte — rechts, links — bilden einen Takt und zwei langsame Schritte rechts und links einen Takt, schräg nach rechts, dieselbe Bewegung in umgekehrter Richtung wiederholt... tanzen die Bulgaren aus den nördlichen Gegenden das Pravo choró ungleichförmig — mit stampfenden Schritten (vgl. § 395). Es scheint, als ob sie etwas völlig anderes als das Pravo choró tanzten.« Den Ubergang zu den westbulgarisdien dynamischen Choros bilden die Reigentänze aus dem westlichen Teil der Sredna Gora. § 403 Die Nachrichten über die Pflege des Tanzes bei den Bulgaren in der Vergangenheit sind sehr dürftig. Bruchstückhafte Erwähnungen von Ausländern vom 16. bis 19. Jahrh. lassen erkennen, daß auch während der schweren fünfhundertjährigen Herrschaft der Türken Choro und Rnocenica einen bedeutenden Platz im Leben der Landbevölkerung einnahmen. Auf der Hochzeit, die im Jahre 1578 Salomon Schweiger beschrieb, wurde ein Choro getanzt, das die Bezeichnung tripudia trägt. Es ist von Interesse, daß dieser, bei Schweiger griechischen Bezeichnung das noch heute bei den Bulgaren existierende Choro Tríte sti>pki »die drei Schritte«, entspricht. Über das Choro aus der Umgebung von Saloniki (Solun) existiert im 18. Jahrh. die Nachricht, daß es nach Geschlechtern getrennt aufgeführt wurde. Man faßte sich dabei an die Leibbinden, sang ein Lied, und die Tänzer sprangen bei allen drei Schritten in die Höhe. Für das 16. Jahrh. ist die R-bcenica als Tanz bei den bulgarischen Soldaten in der türkischen Armee bekannt. In der ersten Hälfte des 19. Jahrh. hat Ami Boué diesen Tanz anschaulich beschrieben mit seinen schnellen Schritten, mit seinem Schreien, mit seinen in den Händen gehaltenen Tüchern und mit der damit verbundenen Anstrengung und Erschöpfung. Er hat ihn sogar mit dem heute noch existierenden Choro Ustreljánka verglichen. Uber die Ritualtänze bei den Bulgaren gibt es allgemeine Hinweise aus dem 14. Jahrhundert. Hinweise auf die Tänze findet man in früheren Jahrhunderten fast nur in lexikologischen Angaben. In späteren mittelbulgarischen Büchern ist das Wort

380

Volkskunst

choro belegt. Vorhanden sind ebenfalls die Ableitungen choroigrati und choriste. Das Verhältnis dieses Wortes zur Wurzel igra und der Vielzahl seiner Ableitungen (igrati, igraliste, igral-bnica, igrati v plesky, besov~bsky igranija) ist fast dasselbe wie in der heutigen Sprache. Im altbulgarischen Wortschatz sind auch reichlich Formen mit der Wurzel plqs- vertreten: plqs~b, plqsati, plqs-bcb, plqsanije, plqsavica u. a. Diese Ableitungen, wie auch die Wortgruppe igra zeigen, daß die altbulgarische Literatur die Möglichkeit besaß, auch andere Termini choreographischer Art zu bilden, wenn es solche gab. Jedenfalls weisen diese auf eine verhältnismäßig gut entwickelte Tanzkunst bei den alten Bulgaren hin, die mit der heutigen identisch ist. Ihre Grundlage beruht auf dem Choro, das sehr einfachen Rhythmus, Melodie und Schritte besitzt. Für das Alter spricht auch die Existenz der R-Bcenica, die als Solo oder im Duett ohne Kontakt zwischen den Tänzern getanzt wird, sowie der Umstand, daß es in einigen Gegenden Bulgariens für Frauen und Männer verschiedene Choro gibt, bzw. daß wenigstens nicht Frauen und Männer zusammen Choro tanzen. Dies ist auch für die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrh. bezeugt. Literatur B. Angelov, Vesti za narodni igri i pesni v starolrblgarskata kniznina. U M I I — I I I (1956) S. 503—508. A. Drumev, B-blgarskite narodni chora. Sofia, 1929, 60 S. St. Dzudzev, B-blgarska narodna choreografija. Sofia, 1941, 461 S. R . Kacarova, Chora i igri v Severozapadna B-blgarija. SbESZB, 1958, S. 293—364. P. Kacarova-Kukudova, B-blgarski tancov folklor. Naucno-populjarna studija. Sofia, 1955, 111 S. —, Razprostranenie i varianti na edin b-blgarski tanc. HM I V (1957) S. 89—122. —, Narodni chora i igri ot selo Chlevene, Lovesko. HM I I — I I I (1956) S. 1—187. —, Narodni thora i igri v Strandza. SbSE, 1955, S. 354—423. R. Kacarova-Kukudova — K . Dzenev, Bulgarian folk dances. Sofia, 1958, 168 S.

42.

Theater

§ 404 Zur dramatischen Kunst gehört jede Erscheinungsform, bei der durch Nachahmung in Handlung, Wort und Mimik fremde Ereignisse, Leute, Lebewesen oder überhaupt die sichtbare Welt dargestellt wird. Der Zweck der Nachahmung kann in größerem oder geringerem Umfang religiöser, gesellschaftlicher, didaktischer, magischer oder ästhetischer Natur sein. Je breiteren Raum ästhetische Tendenzen einnehmen, um so mehr nähert sich dieses Schaffen dem zeitgenössischen Drama. Die erste Stelle nehmen bei den Bulgaren in dieser Hinsicht die Kukerski igri »Maskenspiele« ein. Es ist dies ein Maskenzug mit örtlich verschiedenen Bezeichnungen: kükeri, kükuvci, babügeri, dzamalari, stärci, dervisi, aräpi, kjopek bej, karüala, kalügeri, drakust, eskari, babnsäri, brezäja u. a. Die

Theater

381

Spiele werden nur von Männern ausgeführt. In verschiedenen Gegenden bilden sie Gruppen mit unterschiedlicher Besetzung. Bezüglich der Personen kann man dabei zwischen zwei Gruppen unterscheiden. In der einen werden Tiere dargestellt, während in der anderen nur Menschen nachgeahmt werden. Die anthropomorphe Gruppe ist in fast allen Gegenden des Landes verbreitet, wobei sich in Thrakien und Westbulgarien bestimmte Unterschiede ergeben (Karte XI). § 405 Die thrakischen Maskenspiele, die am besten im Südosten Bulgariens (Karte XI, 1) einschließlich des Gebietes von Strandza beobachtet werden können, haben eine differenzierte Spielertruppe. Zu ihr gehören der Kuker »Maskenspieler« zu kuk »maskierter Mensch«, die Baba »alte Frau«, Momci »Jungen«, Devöjki »Mädchen«, Car »Zar«, Telocbraniteli »Leibwächter«, häufig auch der Berberin »Barbier«, S~bdijd »Richter«, Pop »Pope«, Meckar s Mecka »Bärenführer mit Bären«, Razigravac na Majmüna »Affenhalter«, Ciganin »Zigeuner«. Abhängig von der Gegend kann dieses Ensemble auch noch andere Personen enthalten. Der Kuker ist eine der wichtigsten Personen. Er ist der Held ohne eine bestimmte soziale Funktion. Dies bleibt er auch bei der Anwesenheit der Baba, die in den meisten Fällen als seine Frau angesehen wird. Er ist mit einem nach außen gekehrten haarigen Fell (Ziegen- oder Schafsfell, seltener Reh- oder Hasenfell) bekleidet. Manchmal sind ihm nur die Arme mit verschiedenfarbigen Schürzen umbunden. Auf dem Kopf trägt er eine Mütze oder eine vollständige Maske aus Ziegen-, Schafs- oder Hasenfell, oftmals ist sie zugleich mit Hörnern und Ohren versehen. Als Nase dient eine rote Paprikaschote. Nicht selten hat er anstelle der Maske ein mit Ruß geschwärztes Gesicht. Auf seinem Kopf sind Bündel von Knoblauch oder Paprika und anderen Pflanzen befestigt. Am Leibriemen dieses haarigen Kostüms hängen Glöckchen. Manchmal trägt der Kuker hinten einen Fuchsschwanz und vorne, unter dem Fell verdeckt oder auch offen zur Schau getragen einen gut geformten und rot gefärbten hölzernen Phallos. Bewaffnet ist er mit einem Pomit Kaminbesen, mit einem hölzernen Säbel oder mit einem gewöhnlichen Stock. Die Baba trägt alte Frauenkleider von lokaler Machart. Sie ist buckelig, manchmal wird sie als Schwangere dargestellt. Ihr Gesicht ist weiß oder rot bemalt wie bei einer jungvermählten Frau oder häßlich geschwärzt. Häufig trägt sie einen Spinnrocken und spinnt. In einigen Fällen hat sie auch ein »Kind«, das in Holzstücke eingewickelt ist. Die Momci und Momi haben Festtagskleider örtlicher Machart an. Sie sind nur rot oder weiß mit Mehl geschminkt. Der Zar ist in den meisten Fällen ein schön gekleideter Jüngling, mit einem teuren Pelz, häufig mit einem langen weißen Bart aus Hanf oder Wolle geschmückt. Auf dem Kopf trägt er anstelle einer Krone einen aufrecht stehenden Korb oder einen großen weißen Turban. Auf der Brust trägt er verschiedene Blechstücke, die Orden darstellen sollen. Aus einer langen türkischen Pfeife raucht er Tabak. Mancherorts ist er in eine Mantia,

382

Volkskunst

Mantel aus weißer grober Wolle gehüllt und mit einer Keule bewaffnet. Gewöhnlich wird er von Telochraniteli begleitet oder fährt auf einem »Streitwagen«, der aus dem vorderen Teil eines gewöhnlichen Wagens besteht und von seiner Begleitung gezogen wird. Die Leibwächter tragen in manchen Gegenden rote Leibbinden und heißen Vojnici »Krieger« oder türkisch Pazavanti »Nachtwächter«, Sejmeni »Milizionäre«, in neuerer Zeit auch Ministri »Minister«. Dort, wo man die türkischen Namen hat, trägt man auch die entsprechende Kostümierung, die aus der Türkenzeit erhalten geblieben ist. Der S~bdija wird sehr häufig Kadija genannt. Dieser und die häufigen Cbaracari« »Steuerbeamten« oder Pufkdri sind als ehemalige türkische Verwaltungs-, Justiz- und Finanzbeamte gekennzeichnet und tragen mit sich Fesseln, irgendwelche »Steuerbücher« und erheben von den Passanten »Steuern«. Der Pop ist mit irgendwelchen besonderen Gewändern angetan oder trägt ein Gewand aus schwarzer Wolle. Die Cigani und Meckdri u. a. gehen zerlumpt und mit geschwärzten Gesichtern einher. Manche der Akteure tragen oft unter ihren Kleidern auf dem Rücken weiche und dicke Unterlagen, um sich vor den starken Schlägen zu schützen, die sie untereinander während des Spieles gemäß der Handlung austeilen. Das Spiel findet im ganzen Dorfe statt, auf den Straßen und Plätzen sowie auf den Höfen der einzelnen Häuser. Das Publikum wird von der ganzen Landbevölkerung gebildet, die an diesem Tag nicht zur Arbeit geht. In manchen Dörfern blockieren die Maskentänze sogar die Ausgangsstraßen des Dorfes und gestatten nicht, aus dem Dorf auf das Feld zu gehen. Die Handlung beschränkt sich vorwiegend auf Mimik, Gestik und Simulation. Nur manchmal stoßen die Spieler Laute aus, die dem Wiehern der Pferde ähnlich sind. Man springt hauptsächlich herum, veranstaltet großen Lärm mit den Glocken, jagt und läuft, tanzt Choro, wälzt sich, hält andere Leute auf und führt verschiedene groteske Szenen auf. Das Publikum nimmt aktiv am Spiel teil, neckt die maskierten Spieler mit Worten oder entführt manchen von ihnen. Infolgedessen finden Verfolgungen und »Bestrafungen« verschiedener Art statt. Während des ganzen Tages ziehen die Kukeri zu zweien, in größeren Gruppen oder auch in ganzen Haufen durch das Dorf. Der Kuker erschreckt und jagt die Zuschauer hinterher, um die Baba zu schützen, die von ihnen geneckt wird. Wenn einige versuchen, sie fortzuziehen oder ihr das »Kind« wegzunehmen, ist der Kuker bei seiner Bestrafung ohne Erbarmen. Ist die Lage »ruhig«, so macht er verschiedene lustige Sprünge oder stellt den Mädchen unter dem Publikum nach. Ihnen gegenüber sind auch gewisse vortäuschende Bewegungen mit dem Phallos erlaubt. Häufig führen auch der Kuker und die Baba groteske physische Handlungen aus. Wenn man der Baba das »Kind« stiehlt , »weint« und kreischt sie und holt den Kuker zu Hilfe. Manchmal ahmt sie eine »Geburt« oder eine »Erkrankung« nach. Die Momi, die oft die »Bräute« der Momci sind, werden ebenfalls vom Publikum angefallen und weggezogen. Audi hier treten die Momci als Beschützer auf.

Theater

383

Die Gruppe des S~bdija (Kadija) und Characari tritt am häufigsten in der Rolle von Steuereinnehmern auf. Der Stdija trägt irgendein Buch, in welches scheinbar rückständige Steuerschulden (batdci) eingetragen sind. Bekommt er jemanden zu fassen, dann teilt er ihm seine Schuld mit. Die Characari fesseln den Schuldner und lassen ihn erst los, wenn er sie im Wirtshaus »freihält« oder ihnen ein Lösegeld gibt. Diese Aufgaben übernehmen an vielen Orten auch die Arapi »Araber« oder Pufkari, die Kettbäume oder bogenähnliche Gegenstände mit sich führen, aus denen sie Staub oder Asche den Zuschauern in die Augen streuen. Diese Handlungen der Gruppe sollen jedoch nur das Spiel attraktiv machen. In gleichem Sinne ist auch die Rolle des Pop bzw. des Chodza »türkischer Geistlicher« zu verstehen, der auf der Straße den Kuker und die Baba bzw. die Momci mit den Momi (Glavenici »Bräutigamme«, mit der Glavenicki »Bräute«) traut. Ähnlich ist auch die Rolle des Meckar bzw. Majmundzija und des Brt>snar, der »rasiert«. Sehr häufig erscheint zu Ende des Spieles auf der Szene der Car. Sein Auftreten im Dorf sv. Nikola im Kreis Burgas geht folgendermaßen vonstatten. Der Zar ist schon bereit, und die Küken setzen ihn auf einen Teppich, um ihn auf den Wagen zu heben. Selbst steigt er nicht auf ihn hinauf. Alle Kukeri spannen sich sodann vor den Wagen. Die Fuhrleute des Zaren und die Kawasse fahren ihn zum Dorfplatz. Hier hat sich alles Volk des Dorfes versammelt. Sie bereiten einen Tisch vor, bringen einen Kringel (Laib Brot) aus reinem Mehl, 5—6 in Zucker und reiner Kuhmilch gebratene Eier und außerdem ein Liter Wein. Zuerst setzt sich der Zar nieder, dann die Kawasse und zuletzt die vorderen Leute des Publikums. Die Kukeri jedoch bleiben stehen. Der Zar kann nicht alleine essen. Einer der Kawasse tunkt ihm drei Happen ein, ein anderer zerteilt ihm Bart und Schnurrbart, damit nichts darauf fällt. Während er noch ißt, stellt man hinter ihm einen Pflug auf, vor den die Maskenspieler, an der Spitze ein Mädchen, gespannt sind. Ein Strick, der am Pflug befestigt ist, wird über die Brust des Zaren geworfen. Dann reicht man ihm einen Becher Wein. Bevor er diesen trinkt, verkündet er folgenden Segenswunsch: »Na zdrave, vojska! Da dava gospod da ima mnogo bereket! Da ima mamuli mnogo, da ima zito mnogo i na mamulite 10 leva, na zitoto 15 leva. — Deca da ima povece, na carja da ima pomost! »Prosit, Krieger! Gott gebe reichen Segen. Es soll viel Mais, es soll viel Getreide geben und 10 Lewa für den Mais, 15 Lewa für das Getreide (in dieser Höhe soll der Preis liegen). Es soll mehr Kinder geben, der Zar soll Hilfe erhalten!« Wenn er seinen Becher zum Trunk erhebt, ziehen die Kukeri das Seil an und der Zar fällt hin. Dann steht er auf, ergreift den Pflug, treibt die Kukeri an und pflügt. Nach einigen Schritten hält er an, mißt mit Zweigen Beete ab, nimmt einen Scheffel Getreide und sät. Dies geschieht dreimal. Nachdem er den ganzen Samen ausgesät hat, ackert er weiter. Während dieser Zeit läßt er häufig den Pflug aus den Händen gleiten und stürzt sich auf die versammelte Menge, um sie zu verjagen und zu schla-

384

Volkskunst

gen. Nach der Abenddämmerung führt man ihn nach Hause, wo man ein Gastmahl hergerichtet hat. In den Dörfern, in denen kein Car auftritt, spielt dieselbe Rolle der erste Kuker. Mit der Spielertruppe ziehen auch nichtmaskierte Trochoberi »Brotkrumensammler«, welche die gespendeten Lebensmittel in Empfang nehmen. An vielen Orten zieht mit der Truppe auch ein Dudelsackbläser. Seine Musik hat jedoch auf die Durchführung des Spieles keinen Einfluß, sondern trägt nur zu dessen Ausschmückung bei. § 406 Einfacher ist die Zusammensetzung der Spielertruppe bei der altansässigen Bevölkerung in der Dobruza. Eine Majka »Mutter« (bzw. Baba) in sauberen Frauenkleidern spinnt am Spinnrocken. Dazu kommt eine unbestimmte Zahl von Kükove (PI. von Kuk »maskierter Mensch«), die in zerlumpten Kleidern nach ortsüblicher Mode gekleidet sind. Der Oberkörper steckt immer in einer kleinen Frauenweste. Uber Brust und Leibbinde ist anstelle von Riemen Lindenrinde gespannt, an welcher Glöckchen befestigt sind. Die Masken stellen ein Menschengesicht mit Ziegen- oder Ochsenhörnern dar. Oft wird das Gesicht aus einer Kürbisflasche hergestellt, deren Henkel als Nase dient, während Bart und Schnurrbart aus angeklebter Wolle oder dem Federkleid eines Hahns bestehen. Er kann aber auch aus einem Stück Tuch mit aufgenähten verschiedenfarbigen Zeichen gefertigt sein. Ausgerüstet sind die Spieler mit kljünkove, PI. zu kljunk »Stock«, hölzernen Säbeln oder Keulen. Die Baba ist hier die wichtigste agierende Person. (Karte X I , 3). Die Maskenspieler besuchen zusammen jedes Haus, tanzen Choro unter den Klängen einer Hirtenflöte. Die Baba jedoch tanzt nicht. Sie »spinnt«. Die Hausbewohner versuchen, sie fortzuziehen und einzusperren za bereket »zum Wohlergehen«, was die Kukove zu verhindern suchen. Audi hier findet das »Pflügen« auf dem Platz statt. Die Baba ist der »Pflüger«, der Pflug wird von den Kukove gezogen. Die ostbulgarischen Maskenspiele finden zu Frühlingsanfang in der Sirnica »Käsewoche« statt, (§ 338), während die westbulgarischen (Karte X I , c) mit den Festen um Neujahr zusammenhängen (Weihnachten, Neujahr u. a. § 320, 323 folg.). Die westbulgarischen Dzamaläri »maskierte Leute«, am dritten Weihnachtstag (auch noch Dedici, PL von Dedica »Großvater«, oder Koledzäne »Weihnachtsspieler« genannt) treten zu 7 oder 8 Personen auf. In der Gegend von Kamenica sind von den sieben Spielern drei Dedici, einer ist die Baba (oder Nevesta »Braut«), einer ist der Dever »Brautführer«, einer der Konjar »Pferdeknecht« (mancherorts auch Pribislav genannt) und der siebente ist der Gajdar »Dudelsackpfeifer«. Manche Dedici spielen mehrere Jahre hintereinander. Sie sind in zerlumpte Frauenhemden gekleidet und tragen um Taille und Brust Stricke aus Stroh. An der Leibbinde hängen verschiedene Arten von Glocken. Unter dem Hemd hat jeder Dedica einen Bukkel aus Stroh. Ihre Masken, die Kaüci, PI. zu kaiik, »eine hohe spitz zulau-

Theater

385

fende Mütze«, sind aus Holz gefertigt, deshalb auch D~brvenici genannt, und haben oben und an den Seiten Fell, dessen Haare nach außen stehen. Dieses bildet nach oben zu einen Trichter, der an seiner Spitze mit Hühnerfedern geschmückt ist. Sie sind mit hölzernen Säbeln und Keulen bewaffnet. Die Keulen dienen als Flinten, da man mit heißer Asche schießt. Die Baba ist ohne Maske und trägt saubere Frauenkleider. Sie ahmt das Spinnen an einem Spinnrocken nach. Der Dever trägt seine gewöhnliche Kleidung und muß auf die Baba achtgeben, da die Dorfbewohner versuchen, sie zu entführen, was den Dedici zur Schande gereicht. Der Dudelsackpfeifer spielt Hochzeitsmelodien. Beim Gang von Haus zu Haus geben die Dedici langgezogene Rufe von sich: e-e-e und springen einher, um die an ihnen hängenden Glöckchen zum Tönen zu bringen. Bei jedem Haus fragt der erste von ihnen: Radi Ii ste za deda? Placete Ii za deda? Deda ide ot Carigrad, mnogo e daleko. Cala nokj sme odile, ta sme se istepdle! »Freut ihr Euch über den Großvater? Weint ihr über den Großvater? Der Großvater kommt von Konstantinopel, von sehr weit her. Die ganze Nacht sind wir gegangen, und wir haben uns ordentlich geprügelt!« Die Hausfrau deckt den Tisch. Die Dedici fassen sich an ihre Keulen und tanzen im Kreis Choro. Einige von ihnen sind mit dem Rücken zum Tisch gewandt. Sie tanzen ausgelassen, stoßen sich und treiben Unsinn. Während sie dreimal um das Haus tanzen, spricht der erste Dedica Segenswünsche, die anderen aber erheben einen unvorstellbaren Lärm und übertönen ihn. Die Glückwünsche sind humorvoll gehalten, häufig ziemlich grob und rufen Heiterkeit hervor. Man glaubt, daß ein Hausbesuch der Dzamalari Fruchtbarkeit verheißt. Auch hier spielt das orgiastische und phallistische Element eine besondere Rolle. In Kraiste (Krs. Küstendil) trauen die Dzamalari vor jedem Haus die mitgeführte junge Frau, sie springen über sie hinweg, wiehern sie an wie Pferde und bellen sie an wie Hunde. Sie werfen sie auf die Erde und ahmen den Begattungsakt nach, wobei der Dedica den ihm zwischen den Beinen hängenden mit einem Fell versehenen hölzernen Phallos gebraucht. § 407 Denselben Charakter haben die Survakari, zu survdki »Neujahr« in der Gegend von Radomir und Breznik. Hier ist die hölzerne Maske (lik eigtl. »Gesicht«) über dem Kopf und nach den Seiten hin in einem Umfang bis zu 1 X 1,20 m vergrößert und sorgfältig mit symmetrisch angeordneten Vogelfedern geschmückt. Ihr werden auch noch kleine Spiegel, bunte Glasperlen, farbige Garne, Papierstreifen u. a. hinzugefügt. Diese Masken sind augenblicklich bei den Bulgaren am imposantesten. Der Säbel erreicht hier die bemerkenswerte Länge von mehr als 2 m. § 408 Seit dem Ende des 19. Jahrh. bestehen außer diesen Survakari in Radomir noch verschiedene andere Spielergruppen, z. B. die Skitasti cigani »wandernde Zigeuner«, Svdtba »Hochzeit«, die Chajdüska druzina »Hei25

Vakarelski, Volkskunde

386

Volkskunst

duckenabteilung«, die von Christo Botev geleitet wurde, die Meckäri »Bärenführer« u. a. Alle diese Gruppen gehen unabhängig voneinander abends durch die Dörfer, wo sie einen allgemeinen Umzug und im Zentrum des Dorfes eine Vorstellung veranstalten. Ihr Spiel wird auch von einem gewissen Dialog begleitet. § 409 Der z o o m o r p h e Typ schauspielerischer Aufführungen ist über das ganze Land verbreitet (Karte XI, 4). Abgesehen davon, daß entsprechende Elemente sowohl bei den ostbulgarischen Kukeri als auch bei den westbulgarischen Dzamalari und Koledzane begegnen, gibt es auch Akteure, die bestimmte Tiere darstellen und als solche auftreten. In Nordbulgarien handelt es sich um die sogen. Brezaja (Brbzaja), ein Tier mit einem großen Schnabel und Hörnern. Der Schauspieler, der mit einer entsprechenden Maske versehen ist und eine Decke umgelegt hat, geht auf allen vieren, tanzt in dieser Stellung und treibt verschiedene Spaße. Die Brezaja wird durch die Häuser von einem in Felle gehüllten Dervisin »Derwisch« geführt, der auch Ünkesin heißt. In Südbulgarien (Elchovo und anderswo) findet während der Drescharbeiten das Maskenspiel dzamdl »Kamel« statt, wo auch ein sfbrkel, »Storch« auftritt, welcher der Brezaja oder der Kamila »Kamel« ähnlich ist. Er wird von einem Mann herumgeführt und vollführt verschiedene Späße, er fällt krank hin, bricht sich das Bein, es kommt der Doktor, um ihn zu heilen, er springt, hackt nach den Zuschauern usw. Die Figur der Kamila wird von zwei Leuten gebildet, die ein mit einem Teppich verdecktes hölzernes Skelett mit einem Kamelkopf tragen, der hoch nach oben ragt. Dieser ist aus einem Holzskelett verfertigt und mit Fell verkleidet. Der Unterkiefer des Kopfes kann mit Hilfe einer Schnur, die von dem zuvorderst gehenden Menschen betätigt wird, geöffnet und geschlossen werden. Die unter dem Teppich verborgenen Träger führen verschiedene Bewegungen des »Tieres« aus. Das Kamel wird an einer Kette oder mit einem Strick vom Kamilar »Kamelführer« im Dorf herumgeführt, wo es tanzt und verschiedene Späße treibt. Sehr selten tritt ein H i r s c h bei den Karnevalspielen auf. In Panagjuriste wurden einst der Rogac »Hirsch« und hinter ihm die Kosüta »Hirschkuh« dargestellt. Deswegen wurde auch der Montag, an welchem der Hirsch auftrat, Rogac-ponedelnik genannt. Die Mecka »Bär« und der Meckar »Bärenführer« wird auch an vielen Orten von den Kukeri und Dzamalari dargestellt. Der Bär wird entweder von einem Menschen nachgeahmt, der in ein Fell gekleidet ist, dessen Haare nach außen stehen und der auf allen vieren geht, oder manchmal auch von einem Hund, der mit einem Bärenfell bedeckt ist. Die Ziege Kozd, bei den Türken der Ziegenbock, kozel, ist, von einem einzigen Fall in Nordostbulgarien abgesehen, als selbständige Figur bei den Bulgaren unpopulär, obgleich in der Mehrzahl der Fälle die Masken oder

Theater

387

Kostüme der Kukeri aus Ziegenfell hergestellt sind und auch die Hörner Ziegenhörner sind. Genauso ist es auch mit dem Pferd. Seine Figur begegnet nur im Karakonco im Kr. Silistra und in den hölzernen Pferden, auf denen die Eskâri, osm. »Banditen« in den südwestlichen Gegenden des Landes reiten. § 410 Über die Personen unterrichtet in diesen Volksspielen nicht nur die Kostümierung und die Rolle, die sie spielen, sondern ihre klar verständlichen Namen. Außer Car »Zar«, Baba »alte Frau«, Nevésta »Braut«, Moma »Mädchen«, Momrbk »Junge«, Djado »Großvater«, Prosjak »Bettler«, Lovée »Jäger«, Glavenik »Bräutigam«, Ciganin »Zigeuner«, Pop »Pope« u. a. gibt es auch türkische und griechische Bezeichnungen, die dafür sprechen, daß die Bulgaren unter der türkischen Herrschaft sich mit der fremdartigen Realität vertraut gemacht hatten. So begegnen Arâpin »Araber, Schwarzer, Neger«, Dervisin »mohammedanischer Mönch«, Chadzi Baba »türkischer vornehmer oder reicher Mann«, Characar »Steuereinnehmer«, Gavâzin »Polizeidiener, Kawass«, Sejmenin »türkischer Polizist«, Tjufkar, Tifkuvec »Schütze«, Caus »Unteroffizier«, Kadija »Richter«, Kad~bna, Chan~bma »Türkin«, Arnaütin eigtl. »Albanese« und Janicdr »Janitschar«, beides Bezeichnungen für böse, gewalttätige Menschen, die für die türkische Gesellschaft der Vergangenheit typisch waren, Kaltato »Gevatter«, Drâkus »Teufel« u. v. a. Andererseits gibt es eine große Anzahl von Personenbezeichnungen, die bulgarischen Ursprungs sind und eine lächerliche Sinngebung erhalten haben: Babüger, Babürec, Babär, Bjasbêk »eine häßliche, komische oder abstoßende Alte«; Dédica »ein häßlicher, komischer Alter«; Kuk, Kuker »ein Spaßmacher, der sich unter einer Maske verbirgt«, T-brkaljds »ein spaßhafter schmutziger Mensch«. Neben fremdländischen Ausdrücken begegnen auch archaische bulgarische Bezeichnungen wie Dédica, Pufkâr, Pljufkâc, Strélnik und Metâlnik. Interessant sind auch die westbulgarischen Bezeichnungen Pribislav und Konjopr-bdica. Das erste ist in seiner Bedeutung unklar, während das zweite eine humoristische Bezeichnung für einen Pferdezüchter darstellt. Den seltsamen Kostümierungen und Maskierungen entsprechen auch die Namen, welche auf die fast ständig furchterregenden Figuren hinweisen: Karakondzo, von türk. korkung »fürchterlich«, Arapin, Drakus, Babuger, Dervisin, Kuker u. a. Es ist kein Zufall, wenn die Eltern mit diesen Figuren ihre ungezogenen Kinder schrecken: Slusaj, ce s te dojde karakondzo! S te te dam na Dervïsina! »Höre, gleich kommt der Karakondzo«. »Ich werde dich dem Dervisin übergeben.« Die mehr oder minder realistischen Figuren, die bei den Vorführungen Anwendung finden, lassen erkennen, daß sie für die Spieler und Zuschauer eine fremde Welt darstellen. Neben einigen dämonologischen Gestalten der handelnden Personen treten Leute auf, die einer anderen Klasse (der Zar, die Zarin, der mohammedanische Pilger, der Despot) oder einem anderen 25*

388

Volkskunst

Volk (Türke, Schwarzer, Zigeuner) angehören. Daneben begegnen noch exotische oder seltsame Tiere (das Kamel, der Kranich, der Bär). Durch das Fremde und Exotische objektivisiert gleichsam der einfache Mensch leichter das Lächerliche, Furchtbare und Häßliche, sowie die Mächte, welche die Welt beherrschen. Diese Besonderheit des volkstümlichen Dramas muß als ursprünglich angesehen werden. Mit der Zeit tritt auch eine Entwicklung zur reineren Ästhetik, zur Sichtbarmachung des Schönen mit Hilfe plastischer, tänzerischer oder koloristischer Ausschmückung auf. So entstand in den letzten Jahrzehnten bei den Bulgaren die Tendenz, die Kostüme der Kukeri schön, wenn auch exotisch, zu gestalten, dekorative Masken zu tragen und beinahe ballettartige Tänze aufzuführen (z. B. in der Gegend von Karlovo, Jambol und Radomir). § 411 Historisch gesehen stellen die bulgarischen Karnevalsbräuche Reflexe der sozialökonomischen Verhältnisse aus der fünfhundertjährigen Türkenherrschaft dar. Gewisse Termini wie Despot, Pribisldv, Strelnik Metalnik »Schütze« Gatalec zu gatam »rate« weisen auf ältere chronologische Schichten. Noch ferner liegende Epochen können auf Grund des erhaltenen umfangreichen symbolisch-magischen Inhaltes der Spiele erschlossen werden. Hierzu gehört vor allem die Sicherstellung der Fruchtbarkeit — das Pflügen, Säen, Eggen des Ackers, das Umwerfen, »Töten« des Kuker und seine Auferstehung usw. Die phallischen Bestandteile des Kuker, die erotischen Szenen, die Neckereien, Anspielungen und die mancherorts vom Publikum ausgehenden Anregungen zu derartigen Handlungen (kinderlose Frauen z. B. lassen sich vom Phallos des Kuker berühren) bringen eine noch ursprünglichere klassenlose Weltanschauung des Menschen zum Ausdruck. Auf diese breite Schicht der Maskentänzergebräuche weisen auch die fast integralen Reflexe der zoomorphen Figuren oder ihrer Merkmale bei den Masken und Kostümen. Hier sind an erster Stelle die Ziege (der Ziegenbock), der Schafsbock, der Hahn (die Henne), der Hase und andere gezähmte und ungezähmte Tiere zu nennen, bei denen der Geschlechtstrieb dem mit der Natur vertrauten Menschen besonders ins Auge fällt. Die von manchen Forschern angenommenen Ubereinstimmungen altgriechischer und altthrakischer Kulte (Dionysoskult u. ä.) mit den Sitten der Kukeri können heute nicht nur auf diese Analogien beschränkt werden, wie es jene Forscher meinen. Diese analogen Formen sind nicht nur schon in der gesamten Slavenwelt, sondern auch in viel weiterem Umfange anderswo festgestellt worden und erfordern eine sorgfältigere historische Untersuchung. Solche dramatischen Spiele finden bei den Bulgaren nicht nur im Zusammenhang mit den Kalenderfesten statt, sondern auch bei Familienfeiern wie Hochzeit, Taufe u. a. und haben hier die gleiche magische und suggestive Bedeutung. Charakteristisch ist in diesem Zusammenhang bei der Eheverhandlung der kostümierte Strasnik »Schreckgespenst« in der Gegend von Küstendil. Er hat Frauenkleider an, ist mit einer Pistole, einem Kettbaum

Stickerei und Weberei

389

und anderen Waffen ausgerüstet. Mit hoher Stimme erzählt er phantastische Geschichten über das »wunderbare Tier« (gemeint ist die Braut), das verkauft wird. Die dramatische Kunst hat viel mit den Spielen und Vergnügungen der Kinder gemeinsam, besonders dort, wo Lieder und Dialoge begegnen wie Kraljo portaljo »Königstor«, Orel i kvacka »Adler und Gluckhenne«, Mara lisanka, ein Spiel, bei welchem an Hand einer Puppe Ratespiele veranstaltet werden (vgl. § 271). Den Maskenspielen sehr ähnlich sind audi die Rusalski igri, Brauchspiele in der Woche nach Christi Himmelfahrt, bei denen jedoch die ursprüngliche magisch-tänzerische Bedeutung überwiegt. Das Wesentliche der Rusalii »Rusalientänzer« besteht in ihrem ekstatischen Tanz, in welchem die Tänzer sich nicht voneinander trennen dürfen, um so zur Nachahmung der anderen Welt zu gelangen, welche sie auch wenigstens teilweise den Zuschauern vermitteln. Eine unbedeutende Rolle spielen im Leben der Bulgaren die P u p p e n s p i e l e oder Spiele mit p a n t o m i m i s c h e m Charakter. Man begegnet ihnen nur bei der fremdländischen Bevölkerung Bulgariens. Einen ebenso unbedeutenden Platz nehmen die Vorführungen dressierter Tiere seitens der Bulgaren ein. Literatur M. Arnaudov, Kukeri i rusalii. SbNU X X X I V (1920), 244 S. R. Kacarova-Kukudova, Naroden kuklen teanr. Kukli ot kbrpi. 1E1M VI (1963) S. 4 0 9 — 424. D. Marinov, Kukovi ili kukeri. ! E M I (1907) S. 21—28.

43. S t i c k e r e i u n d W e b e r e i § 412 Die Stickerei findet seitens der bulgarischen Landbevölkerung bis in die letzte Zeit auf Grund alter Traditionen fast nur für die Kleidung Anwendung. Die verhältnismäßig grobe Struktur des Hanf-, Baumwoll- und Wollgewebes, auf das sie in der Vergangenheit die Stickereien anbrachte, bedingte in bedeutendem Maße den Stil der Stickereien, da Ausmaß, Konturen und Gliederung der Ornamente von der Anzahl der Fäden in Kette und Einschlag abhängig sind. Beim Sticken auf gewalktem (gekrämpeltem) Wollgewebe wird die Zeichnung frei nach Augenmaß vorgenommen, während bei einem Seidengewebe auch ein Gergef »Stickrahmen« benutzt wird, auf welchem vorsorglich die Muster mit Bleistift oder Kohle skizziert sind. Entsprechend bezeichnet man auch die Stickereien: die Stoffstickerei — sie ist bei den Bulgaren am ältesten, Stickereien auf derbem Wollstoff und auf Stickrahmen. Die letzte Art ist jünger als die vorher genannten. Am modernsten ist das Sticken auf untergelegtem Kanevas.

390

Volkskunst

Die Stoffstickerei hat verschiedene Sticktechniken, die in den einzelnen Orten verschieden bezeichnet werden und auch verschiedenartig ausfallen. Ihrem Wesen nach sind sie flach, erhaben oder ajourartig. Die flachen Stiche haben die meisten Variationsmöglichkeiten: nasnovka oder zadiglen bod Reihenstich (Abb. 344, 2), polegat redicen »schräger Reihenstich« (Abb. 344, 3), polegat razminat »schräger Kreuzstich« (Abb. 344, 5), gajtdnen bod sindzir »Schnur- oder Kettenstich« (Abb. 344, 7), kr-bstat bod »Kreuzstich«, glad'bk bod »glatter Stich« (Abb. 344,4), cepen bod »Reihenstich« ähnlich der nasnovka, nur daß der folgende Stich das Ende des vorhergehenden Stiches zerspaltet (Abb. 344, 1). Zu den erhabenen Stichen gehört der brimcen »maschenartiger Stich« (344, 6). Zu den eigenartigen Stichen der düpcen »Lochstich«. Einzelne Fäden der Kette und des Einschlags werden mit ihren Enden zusammengebunden und zusammengezogen, nisten »ausgezogener Stich«. Einzelne Fäden der Kette und des Einschlags werden ausgezogen. Die übrigen werden verknotet. Zu all diesen Stichen muß man noch einige Arten der Verbindungsnähte hinzufügen, die bei dekorativen Zwecken oft ein kompliziertes Netz bilden. Der Reichtum an Farben ist sehr groß. Allgemein herrscht Rot vor, aber es gibt auch Gegenden, wo dieses durch Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelbraun fast völlig zurückgedrängt wird. § 413 Die Ornamentik der bulgarischen Stickerei beruht vor allem auf Pflanzenmotiven. Geometrische, zoomorphe und anthropomorphe Figuren oder Bilder verschiedener Gegenstände nehmen einen zweitrangigen Platz ein und sind gewöhnlich mit Pflanzenmotiven kombiniert oder von ihnen eingeschlossen. Die geometrischen Figuren bestehen aus Viereck, Quadrat, Redlteck, Rhombus, Sechseck, Achteck und seltener Dreieck und anderen Figuren. Am typischsten ist die geometrische Stickerei in Nordwestbulgarien, wo Quadrate oder Rechtecke mit darin liegenden Rhomben oder Sechsecken begegnen. Diese Stickerei findet immer als Schulterverzierung bei den Frauenhemden, bi>rcanki, Verwendung. Variationen davon findet man sporadisch auch im Gebiet von Sofia und sogar in den südlichsten bulgarischen Gegenden, und zwar bei den Bulgaren am Ägäischen Meer. Quadrat, Rhombus und Rechteck sind auch für die Stickereien aus der Gegend von Sofia und Graovo (westlich von Sofia) als Einrahmungen üblich, innerhalb welcher Pflanzen- oder andere Ornamente ausgeführt werden. Geometrische Figuren überwiegen außerdem als Bestandteile komplizierterer Muster oder bänderartiger Kompositionen. Solche Elemente sind das Hakenkreuz, Zickzacklinien, S-förmige gebrochene Figuren, X-förmige Figuren, angebrochene Meander, kleine Dreiecke, unregelmäßige kleine Fünfecke, achteckige Sterne, sich gegenseitig überschneidende gebrochene

Stickerei und Weberei

391

Zickzacklinien u. a. In einigen Gegenden geben diese kleinen geometrischen Muster den Stickereien ihren spezifischen Charakter. Das Pflanzenornament erscheint in verschiedenen Typen und Stilformen. Einen bedeutenden Platz nimmt die alleinstehende Rosette ein, die immer stilisiert ist, was manchmal zu ihrer völligen geometrischen Abstraktion führt. Ihr Bau ist ursprünglich kreuzförmig. Er liegt dem Wuchs der vierblättrigen und achtblättrigen Rose zugrunde, wozu dann noch einige Ergänzungen, Zusätze zwischen den Blättern, ein Kreuz in der Mitte, eine vierseitige Umrahmung u. a. kommen. Von dieser ursprünglichen Form ist auch die sternförmige und geometrische Abart abhängig (Abb. 346). Die Rosette wird harmonisch zu anderen Ornamenten gestellt oder steht selbständig in harmonischer Reihe gemäß ihrer Farbigkeit. Verschiedene Varianten dieses Ornaments begegnen in den Stickereien aus den Gebieten von Pleven, Lovec, Gabrovo, Razgrad, seltener in Vidin, Sliven und Kazanl'bk. Bei den Stickereien aus Sofia ist die Rosette häufig das wesentlichste Element in den großen quadratischen Kompositionen. Die Blüte (oder Frucht) im Profil ist seltener in der bulgarischen Stickerei anzutreffen. Die typischste Figur dieses Ornamentes, die Tulpe, begegnet fast gar nicht. Vorwiegend nur in Vidin erscheint eine glockenartige Figur. Charakteristisch für die bulgarische Stickerei ist, die Gestalt der ganzen Pflanze wiederzugeben, wobei der Stengel, die Zweige, Blätter und Blüten verschieden gestaltet werden. Dagegen ist eine Komposition mit Vase oder Blumentopf ausgeschlossen. Die Pflanze (Blume) erscheint ohne Wurzeln, nur in dem über der Erde stehenden Teil. Sie wird in drei typischen Stellungen dargestellt: a) senkrecht symmetrisch, b) geneigt symmetrisch und c) geneigt asymmetrisch. Die erste Art stellt am häufigsten einen Stengel mit dünnen Verzweigungen mit Rosetten oder blattähnlichen Zeichnungen an der Spitze dar. Seltener sind die Enden der seitlichen Zweige mit menschenähnlichen Figuren. In Samokov und Vidin trifft man Ornamente dieser Art mit Menschenköpfen oder dreieckigen Mützen an den Spitzen. Bei den Stickereien von Sumen sind diese Muster völlig blattlos und haben an ihrer Spitze an Stelle von Blumen kleine Kreuze. Vollständiger sind die Bilder in den Stickereien von Gabrovo und Vidin. Sie haben Palmenwedel, Rosetten u. a. Die geneigte symmetrische Art trifft man am häufigsten in der Stoffstickerei aus der Gegend von Pleven, wo diagonal zu den quadratischen Feldern dünne Blütenstengel laufen. Sehr häufig befindet sich an der Spitze des Stengels eine große kreuzförmige Rosette. Den Ubergang zur dritten Gruppe bilden geradstenglige Figuren, die in einem Winkel von beinahe 45° geneigt sind und in einer gekappten Rosette unbekannten Typs enden. Die typischen asymmetrischen Pflanzenornamente überwiegen in der Stickerei. Die Grundformen dieses Ornamentes stellen einen Stengel dar, der vertikal vom Grunde aus aufsteigt, dann nach rechts abbiegt und in einer

392

Volkskunst

gekappten Rosette oder irgendeiner symmetrischen Figur endet. Gewöhnlich hat der Stengel blattartige Verzierungen nur auf seiner Außenseite. Bei größeren Ausmaßen, wie man sie z. B. in den Stickereien von Samokov antrifft, bildet die asymmetrische Pflanze beinahe einen gewölbten, auseinandergebogenen Halbkranz mit Blättern auf der Außenseite, während sich an der Spitze oder in der Mitte eine mehr oder weniger ausgeprägte große Figur befindet. Ornamente zoomorphen Charakters findet man als selbständigen Schmuck auf den Schößen von Frauenhemden in der Gegend von Ruse und Razgrad. Es werden hintereinander laufende Vögel dargestellt, während es in Stankedimitrov einherstolzierende junge Hähne sind. Anders sind die Bilder von Vögeln in Vidin und Samokov angeordnet, wo die Vögel symmetrisch zueinander stehen und sich zwischen ihnen eine Pflanze befindet. Im Gebiet von Sofia sind 4 Vögel in der Form eines Hakenkreuzes üblich. Man begegnet auch doppelköpfigen Vögeln, die völlig dem heraldischen Typ entsprechen. Von anderen Tieren sind Pferdebilder hauptsächlich auf den Stickereien aus dem Gebiet von Sofia und Samokov vorhanden. Die menschliche Gestalt wird genauer nur auf den Schößen von Frauenhemden in Ruse ausgeführt. In der Gegend von Samokov, Sofia und Vidin wird sie nur fragmentarisch mit einer en face Stellung des Gesichtes, auf dem sich eine dreieckige Mütze befindet, und immer als Bestandteil einer Pflanze dargestellt. Die typisierten Bilder der Stickereien erfahren vom Volke eine viel eingehendere Auslegung. Häufig werden unbedeutende Variationen in Form oder Kolorit von Frauen, welche die Dinge sticken oder tragen, mit den allgemeinen Ausdrücken wie »Blume«, »Baum«, »Äste«, »Zweige« belegt. Sie geben ihnen aber auch bedeutend konkretere Namen von Blumen und Pflanzen. »Rebe«, »Äpfel«, »Aplei«, »Nelke«, »Rose«, »Tulpe« »Pfingstrose«, »Kiefer«, »Ulme«, »Weide«, »Eiche«, »Pappel«, »Maulbeere«, »Trauben«, »Quitte«, »Brombeere«, »Birne«, »Flaschenkürbis«, »Himbeere«, »Erdbeere«, »Feigenbaum«, »Pflaume« usw. Bei den zoomorphen und anthropomorphen Ornamenten werden u. a. folgende Lebewesen erwähnt: »Pferd«, »Hund«, »Hase«, »Löwe«, »Reh«, »Ziege«, »Schaf«, »Katze«, »Ente«, »Hahn«, »Pfau«, »Kolkrabe«, »Turteltaube«, »Kuckuck«, »Kind«, »Braut«, »Puppe«, »Soldat«. Einen bedeutenden Prozentsatz nehmen auch die Insekten und Reptilien, Dinge aus der näheren Umwelt oder aus der Astronomie ein. Der große Unterschied zwischen den typisierten Ornamenten und ihren Bezeichnungen beruht auf der Stilisierung der Figuren, die gewöhnlich zum Schematismus führt, der einer der charakteristischsten Züge der bulgarischen Stickerei ist. Die gleichzeitige Verschiedenartigkeit der Typen (vgl. auch § 414) spricht für die große Bedeutung der Stickereikunst in der bulgarischen Gesellschaft

Stickerei und Weberei

393

bis in die letzten Jahrhunderte hinein, wozu auch noch das patriarchalische Gemeinwesen des bulgarischen Lebens beitrug. § 414 Abhängig von der Art der Ornamente, deren technischer Ausführung, des Kolorits und der kompositorischen Anordnung haben sich bei den Bulgaren eine Reihe von Varianten der Stickereien herauskristallisiert, die für das betreffende Gebiet charakteristisch sind. Jede dieser Varianten bildet einen völlig anderen Stil. Für das Gebiet von Samokov sind Pflanzenornamente typisch, welche asymmetrisch auseinandergehen. Die Pflanze ist nach rechts geneigt und bildet oft einen auseinandergebogenen nichtgeschlossenen Kranz, in dessen Mitte sich eine kräftige blumenähnliche Figur befindet. Diese Stickerei ist snovana »angeschert«, und mit reidigeschmückten faserähnlidien Umrissen versehen. In allen ihren Formen überwiegt die rote Farbe, die jedoch durch ein Mosaik von Grün, Blau, Gelb und manchmal auch anderen Farben aufgewogen wird. Fast jeder Teil des Ornaments wird in kleine Streifen eingeteilt, und jeder Streifen erhält eine der angegebenen Farben. Eine derartige Stickerei ist nicht umrandet, sie steht für sich alleine oder in einer hintereinanderfolgenden Reihe (auf den Schößen). Das Motiv des geneigten Ornaments spricht für einen östlichen Einfluß; dieser wurde durch die Stadt Samokov vermittelt, die während des 18. und 19. Jahrh. eine bedeutende türkische aristokratische Bevölkerung aufwies. Die ältere lokale Tradition vermengte diesen Einfluß mit ihren eigenen Stilelementen, indem sie die schwebenden Linien und die naturalistische Färbung der fremden Muster beseitigte. Orientalische Züge sind besser in der Stickerei des benachbarten Stankedimitrov bewahrt. Im Gebiet von Sofia (vgl. Abb. 346) ist die Stickerei regelmäßig geometrisch, auf weite Flächen ausgebreitet und durch Einteilung in Quadrate und Rhomben in horizontalen Streifen oder in harmonischer schachbrettartiger Aufteilung organisch verbunden. Die Umrahmung mit haarartig ausgezogenen Konturen bilden ihre charakteristische Besonderheit. Im Kolorit übewiegt Rot, das mit Weiß und Grün abgesetzt ist. Die Stickerei von Graovo (Gebiet nordwestlich von Sofia) stellt eine einfarbige, rote oder lila gestickte Fläche dar, auf welcher sozusagen im Negativ (Abb. 346) durch die nicht ausgestickten Stellen großflächige geometrische Figuren dargestellt sind. Die negativen Linien werden durch zahlreiche scharfe Zickzackzeichnungen charakterisiert. Die schematisierten kleinen und verhältnismäßig selten verteilten Pflanzenmotive fallen nicht weiter ins Gewicht. Die kompakt ausgestickte Fläche mit den symmetrisch angeordneten positiven und negativen Figuren geben der Stickerei das Aussehen eines Teppichs im Kleinformat, der gleichzeitig umrandet ist. Die Stickerei aus der Gegend von Vidin ist außer als geometrische Ärmelstickerei (§ 413) auch durch ihre Kleinheit bekannt. In ihren Ornamenten ähnelt sie der von Samokov, jedoch überwiegen im Kolorit zartere Töne, ein blasses Rot und ein blasses Rosa. In ihr ist auch häufig das ursprüngliche

394

Volkskunst

nasnovavane »die Kettenfäden ausspannen«, mit seinen charakteristischen Fasern an den Umrissen und seinen Häkchen vertreten. Im Gebiet von Pleven zeichnet sich die Stickerei scharf durch ihre dunkelblaue oder dunkelbraune Tönung aus, die kaum merklich durch dünne negative Konturen und einige buntfarbige Punkte (rot, grün) aufgelockert wird. Sie ist kleinflächig, kompakt mit geometrischen Zeichnungen und völlig schematischen Pflanzenmotiven versehen. Ihrer Komposition nach weist sie, ähnlich wie die Stickerei in Graovo eine Umrandung auf. Die Stickerei von Gabrovo und ihrer Umgebung ist die einzige grob-ajourartige mit geometrischen Ornamenten von Rosetten und Blättern, die sich hauptsächlich unter den Einbuchtungen der meanderartig geschwungenen Linie befinden. Sie hat immer eine Umrandung in der Länge der Stickerei. In ihr wetteifern rote, blaue und grüne Töne miteinander, wobei Rot überwiegt. Ein orangefarbener oder hellroter Ton ist für die Stickerei von Ruse und seiner Umgebung charakteristisch, die aus geometrischen oder schematisierten Pflanzenmotiven und aus einem ständigen Knotenstich besteht. Hier begegnet auch, allerdings nur auf den Schößen von Frauenhemden, die Darstellung von Tiermotiven (Vögeln), die in der Reihenfolge der Farben Schwarz, Rot, Grün auftauchen. Keine Beziehung dazu hat die Stickerei des benachbarten Gebietes um §umen. Hier findet man eine charakteristische Zusammenstellung von hellgrünen, violetten, schwarzen und hellroten Tönen, welche sich in kleinen Quadraten auf dem äußerst feinen Ajourgewebe befinden, und wie bunte Emailleplatten wirken. Auf einer solchen vielfarbigen »Platte« der Stickerei findet man fast immer ein verstecktes Schema eines Pflanzenmotivs. Die Stickerei von Elchovo hat Umrandungen. Sie besteht aus groben, fest ausgestickten bunten Sechsecken, Rhomben oder Quadraten, in denen sich noch andere geometrische oder auch Tiermotive wie Tauben, Pfaue, Pferde und Löwen befinden. Unter den Farben harmonieren Blau, Gelb, Orange oder Rot miteinander. Im Gebiet von Uzunkjupri (südlich von Adrianopel) begegnen lineare und Pflanzenornamente, die nicht umrandet sind. Sie zeichnen sich durdi ihre starken Linien aus, bei denen die weiße Farbe des dicken Baumwollfadens überwiegt. Im Gebiet von Karnobat findet man nur Pflanzenmotive mit Zweigen und Blumen. Zu diesen Ornamenten werden noch kleine rote Sterne oder Vierecke aus Stoff zugefügt. Diese aufgenähten Stücke rahmen gleichzeitig die Stickerei bogenförmig ein und verstärken den allgemeinen dunkelroten Ton. Die drei letzteren Stickereien findet man auf den schwarzen wollenen selbstgemachten Frauenröcken. § 415 Die Bezeichnung der Ornamente in der bulgarischen Stickerei und ihre technische Ausführung (bod »Stich«, sev »Naht«, seve »bunte Naht«, vez, vezmo, sit'e, pösiv »Stickerei«, »Nähen« weisen auf die bodenständige Tradition hin. Ausländer, die im 16.—19. Jahrh. Bulgarien be-

Stickerei und Weberei

395

reisten, berichten von dem Eindruck, welchen die reiche und schöne Stickerei auf dem groben Hanfstoff der Frauenhemden auf sie gemacht hat. Das historische Problem der bulgarischen Stickerei wird auch auf vergleichend ethnographischem Wege erhellt. Von Bedeutung ist hierbei die mehr oder weniger gut erhaltene geometrische Stickerei, bei welcher ein gespaltener Stich, bulg. cepen bod, ein Pseudotextilstich, Anwendung findet. Er begegnet auch bei den Ukrainern und Slowaken, teilweise auch bei den Polen und Tschechen, sowie bei fast allen Südslaven und den Rumänen und Ungarn. Sein Vorkommen spricht eher für ein gemeinslavisches Erbe als für eine spätere Kultur. Die streng geometrische Form und die Schematisierung der Stickerei weist ebenfalls auf einen solchen Anfang hin. Der große Reichtum an Ornamenten, Farben und Kompositionen beruht jedoch nicht nur auf dieser historischen Begründung. Es muß das für die Balkanhalbinsel schwierige Problem fremden Einflusses berücksichtigt werden. Die Versuche jedoch, es durch allgemeine Feststellungen über »byzantinischen«, »koptischen« »orientalischen«, »urbulgarischen« Einfluß zu lösen, sind alle wenig überzeugend und unbewiesen. Das vergleichende Material jedoch zeigt auch ein bestimmtes protobulgarisches Erbe der Stickerei in manchen mittel-, südund westbulgarischen Regionen (einschließlich Thrazien und Mazedonien). Ein neuerer orientalischer Einfluß kann nicht in Abrede gestellt werden, sofern es sich um die geneigten Pflanzenmotive handelt, die bei den Bulgaren bis zur Unkenntlichkeit schematisiert sind. Eine genauere Analyse der Stickerei wird spezieller die historische Seite der Konturenherstellung {nasnovavane »Aufwickeln der Kettenfäden«) der Umrandung, der Farbenharmonie u. a. untersuchen müssen. (Uber die gesellschaftlich-historische Seite der Stickerei vgl. § 412). § 416 Die W e b k u n s t weist ebenso wie die Stickerei einen großen Reichtum in technischer, farblicher und kompositorischer Hinsicht auf. Eine künstlerische Wirkung erreicht sie hauptsächlich durch eine harmonische Anordnung verschiedenfarbiger ivici »Streifen" (sdrki »Muster«, d~bgi »Bögen", certi »Striche«). Eine außerordentlich große Mannigfaltigkeit besteht bei den Gewebsmustern für Frauenschürzen, für vi>Inenici »bunte Wollschürzen mit Falten«, sai »eine Art langes Frauenkleid«, Leibbinden, Windeln, in neuerer Zeit auch bei Tischtüchern, Bettüchern u. a. Es überwiegt die rote Farbe. Dahinter folgen Grün, Schwarz und andere Farben, die von der Zweckbestimmung des Stoffes abhängig sind. Rot wird aus ästhetischen Gründen und gleichzeitig auch als magisches Abwehrmittel vorgezogen. Obgleich Rot von den Türken fünfhundert Jahre lang verboten wurde, ging man nicht davon ab. Ebenso ist es auch mit den Farben Grün und Blau. Weiß und Schwarz werden immer als Kontrastfarben benutzt, während Gelb verhältnismäßig selten vorkommt. (In vielen Fällen versinnbildlicht Gelb Krankheit oder Tod). Bei einigen Geweben vermeidet das Volk die

396

Volkskunst

Kontraste zu Gunsten eines weichen Ineinanderfließens der Farben (vgl. §418). § 417 Die Farbtönung der bulgarischen Gewebe ist einfach, da alle Farben hintereinander auftreten und dann dieselbe Reihenfolge wiederholt wird. So geschieht es am häufigsten bei einer beschränkten Anzahl von Farben. Bei der Bezeichnung der Farben mit folgenden Zeichen: S — schwarz, W — Weiß, Hr — Hellrot, B — Blau, G — Gelb, O — orangefarben, Br — Bordeauxrot, K — Kaffeebraun gibt es, abhängig von der Anzahl der Farben folgende einfache Farbzusammenstellungen. SW/SW/SW oder SHrB/SHrB/SHrB oder SKHr/SKHr/SKHr. Sehr häufig jedoch werden die Farben symmetrisch angeordnet, so daß sich zu beiden Seiten einer Farbe alle anderen Farben gruppieren SWS/HrWHr/ SWS/HrWHr oder HrKWSWKHr/HrKWSWKHr. Diese vielfarbigen symmetrischen Streifen werden entweder hintereinander wiederholt oder durch ein und dieselbe Farbe unterbrochen, welche nicht zu den sich abwechselnden Farben zu gehören braucht. Wenn man die Reihenfolge HrKWSWKHr mit A bezeichnet, dann begegnet die Reihenfolge AAA oder ASASAS. Charakteristisch ist auch die Anordnung von zwei in ihrer Farbzusammenstellung verschiedenen Streifen. Auch sie können durch eine zusätzliche Farbe getrennt werden, so daß neben dem Muster ACAC auch ASCSASCS begegnen kann. Dieser einfache Farbenwechsel, der unabhängig von der Breite der Streifen ist, begegnet hauptsächlich bei Bettzeug und Bettdecken. Bei Kleiderstoffen und anderem Hausbedarf (Beuteln, Schürzen, Decken u. a.) wendet man kompliziertere Farbenkompositionen an, wobei auch die verschiedene Breite der Streifen für die Komposition eine Rolle spielt. Diese rhythmischmetrische Anordnung der Farben ergibt endlos viele Kombinationen, wozu noch der große Reichtum der Farbzusammenstellungen kommt. Hier z. B. die Komposition einiger Decken aus dem Dorfe Slatina, Bezirk Lovec. (Die Buchstaben bezeichnen die Farben, die Striche die Breite der Streifen.) 1. S. Hr W Hr W Hr S Hr W Hr W Hr S Hr W Hr W Hr 2. (die Breite wird in Zentimetern angegeben): S G Hr G Hr G Hr G S 1 5 1 3 1 9 9 1 3 Gewebe, die in ähnlicher Weise hergestellt werden, sind die v~t>Inenici in Nordwestbulgarien mit symmetrischen bunten Streifen, die von breiten einfarbigen (schwarzen, dunkelblauen oder roten) Streifen geteilt werden. Hierzu gehören weiterhin die Schürzen aus dem Gebiet von Radomir und Küstendil mit sehr kleinen querverlaufenden Streifen von Gelb und Orangefarbe mit gold-gelben und hellroten Strichen, die symmetrisch angeordnet sind. Ferner die aladzi, »Stoffe für Frauenkleider« im Gebiet von Cbaskovo mit langgezogenen starken symmetrischen Streifen, in denen in breiteren oder sehr engen Linien die Farben Dunkelrot, Orange, Grün und nur in engen Linien Schwarz, Gelb und Blau vorkommen. Eine Besonderheit

Stickerei und Weberei

397

dieser gestreiften Gewebe besteht darin, daß einige der Streifen auch figürliche Ornamente aufweisen. § 4 1 8 Figürliche Muster erhält man durch das Einweben von Stücken andersfarbigen Einschlags in die geometrische oder unvollständig geometrische Form — Rhomben oder andere Figuren, die aus rhomben- oder dreieckähnlichen Gebilden entstehen. Auf Grund einer solchen Technik schafft man Pflanzen, Lebewesen und andere Figuren: Rosetten, Blumen mit Stil und Blättern, menschliche Figuren, Vögel, irdene Gefäße u. a. (Abb. 347, 348). Die Fäden, mit deren Hilfe die Figuren entstehen, werden einzeln hineingewebt und abgerissen. Deshalb heißen die Figuren ktseta oder ki>sove »Stücke«, die Gewebe k-bsani »zerrissen«. Gewöhnlich stehen die Streifen, die Figuren aufweisen, im Mittelpunkt des Musters oder sie unterteilen Gruppen von nur einfarbigen Streifen. Solche linear-figürlichen Gewebe sind die vblnenici, bunte Wollschürzen mit Falten, und die anderen Schürzen in Nordwestbulgarien, die Kissen und Tücher in Nordbulgarien, in der Dobrudza und Thrakien sowie die Schürzen im Gebiet von Pirin. Eine figürliche Verzierung kann auch selbständig, unabhängig von den Streifen vorkommen. Sie ist charakteristisch für die weißen Stofftücher (r-bcenici, peskiri Handtücher) hauptsächlich in Nordwestbulgarien, aber auch an anderen Orten. Um in einem solchen Fall die Rückseite des Gewebes nicht zu verderben, wird der Einschlag nach jedem Einweben zurückgegeben. Auf diese Weise erhält man eine sauber gezeichnete Figur und bis zu einem gewissen Grade einen ajourartigen Umriß auf der rechten und linken Seite der Figur. In dieser Technik werden die schwierigsten Figuren von Blumen, Vögeln, Menschen, Pferden u. a. hergestellt. § 419 Die lange Tradition dieser kisana »zerrissenen« Ornamentik kommt u. a. in der Bezeichnung nvanik (Bez. Kotel) zum Ausdruck, welches auf die Wurzel rbvd, rbfam »beiße« zurückgeht. Eine entsprechende Technik gibt es auch bei anderen Slaven, wie z. B. das serbische und kroatische klecanje »buntgewebt« (von kletka?), iveranje (von iver Span, Splitter). Historisch läßt sich auch die Bezeichnung güber und kitenik »Decke, Teppich« belegen, die hauptsächlich für Teppiche mit einem kit »Fransen« gebraucht wird. Diese werden gewöhnlich gewebt oder auch nach Art der persischen Teppiche geknüpft. Auch diese Teppiche waren auf der Balkanhalbinsel weit verbreitet. Man nannte sie sogar jambolii nach der Stadt Jambol, in welcher sie hergestellt wurden. Die traditionellefigürlicheOrnamentik der Gewebe bahnte sich ihren Weg im 17.—18. Jahrh. mit Hilfe der Teppichherstellung an einem senkrechten Webstuhl. Diese Teppiche kamen zu den Bulgaren aus dem Osten in ihrer charakteristischen anatolischen oder kaukasischen Musterung. Ihr Einfluß war jedoch nicht groß, da nur geringe Nachfrage auf dem Markt bestand, der sich jahrhundertelang in türkischer Hand befand. Dagegen wurden die fremden Muster und Kompositionen bei den Webarbeiten an den waage-

398

Volkskunst

rechten Webstühlen nachgeahmt, wodurch man die sogen, kilimena cerga »teppichartige Bedeckung« erhält. Bei den bulgarischen Teppichen (vom senkrechten Webstuhl) herrscht eine geometrische Musterung vor. In technischer Ausführung stellen sie hauptsächlich gewöhnliche Gobelinarbeit dar. Deswegen haben auch die ciprovski und kotlenski »Teppiche aus Ciprovec und Kotel« vor allem geradlinige, stufenförmige und stark ajourartige Konturen. Bis zum Ende des 19. Jahrh. begegnete man bei den Teppichen aus Pirot einer Gobelintechnik, bei der die Konturen dadurch herausgearbeitet wurden, daß die streng horizontale Lage des Einschußfadens nicht beachtet wurde. Hierbei tritt die Ajour- und Stufenartigkeit des Gewebes nur schwach in Erscheinung oder findet nur in den Bordüren Anwendung. In dieser Hinsicht unterscheiden sidi die bulgarischen Teppiche sehr von den rumänischen, die hauptsächlich in freier Gobelintechnik ausgeführt werden. Einen altertümlichen lokalen Beitrag zur Musterung des Gewebes muß man in den Fällen annehmen, in welchen die Ornamente streifenförmig angeordnet sind, besonders bei Kompositionen ohne Bordüren. § 420 Eine besonders reiche Musterung weisen die mit kori eigtl. »Rinde« (quadratische Plättchen) gewebten Gurte auf (vgl. § 133). Hier ist die Musterung notwendigerweise linear und geometrisch. Sie hängt hier völlig von der technischen Herstellung ab, und eine freiere Ausführung wie bei den Teppichen, ist unmöglich. Jedoch können die Ränder mehr oder weniger verziert sein. Für die im Gebiet von Sofia hergestellten Gürtel ist charakteristisch, daß die Ornamente noch zusätzlich ausgestickt werden. Bei ihnen herrscht die weiße Farbe vor, die, wie bei den Stickereien, durch Rot, weniger durdi Grün, Blau oder Gelb variiert wird (vgl. § 414). In den Kreisen Pleven, Nikopol und Lovec überwiegt Dunkelrot. Die Gürtel weisen reiche Musterungen auf, die aber nicht ausgestickt sind. § 421 Zur Web- und Stickkunst muß man auch noch die S t r i c k e r z e u g n i s s e rechnen. Hierunter fallen an erster Stelle die Strümpfe, sowohl Männer- als auch Frauenstrümpfe, die früher ausschließlich aus Wolle gefertigt wurden. Meist werden sie aus verschiedenfarbigen Fäden, hauptsächlich in waagerechten Streifen gestrickt. Es sind auch figürliche, geometrische und pflanzenartige Ornamente vorhanden. Sie sind stark stilisiert und unterscheiden sich im Grunde nicht von denen der Stickereien und Gewebe. Einen besonderen Platz nehmen die kltki oder keneta »Spitzen« ein, welche in Form von Blumen, Vögeln und einfachen geometrischen Figuren an Kopftücher, Oberteile von Hemden und an Ärmel angenäht werden. Diese Spitzen wurden im 19. Jahrh. als modische Neuheit aus Anatolien in einige bulgarische Handelsstädte, Koprivstica, Panagjuriste, Samokov u. a. eingeführt. Diese Kunst gelangte bald auch auf das flache Land, wo es sich bis in die letzte Zeit verbreitete.

Malerei

399

Literatur D. Drumev, Narodnoto dekorativno izkustvo v Severozapadna B-blgarija. SbESZB, 1958, S. 257—287. —, Narodni tt>kani, zlatarstvo i rezba v Strandza. SbSE, 1957, S. 339—358. Iv. Koev, B-blgarskata vezbena ornamentika. Sofia 1951, 194 S. + L V I I I Taf. + 1 Karte. St. L. Kostov, Sokai. INEM I (1921) S. 3—16. —, Makedonski ubrusi i sokai. INEM V (1925) S. 3—15. —, B-blgarski narodni sevici. Sofia, 1913, 12 S. + X X I V Taf. (2 Ausg. Sofia, 1929). St. L. Kostov — E. Peteva, B-blgarski narodni sevici. Jugozapadna B-blgarija i Makedonija. Sofia, 1928, 15 S. + X X X Taf. E. Peteva, B-blgarski narodni kolani. Sofia, 1931, 4 S. + X X X I Taf. —, Zivotinski i coveski figuri v b-blgarskata tekstilna ornamentika. Ì N E M V I I I — I X (1929) S. 114—134 + I X Taf. —, Sevieni parateli. I N E M X — X I (1932) S. 103—129. D. Stankov, Ciprovski kilimi. Sofia, 1960, 390 S. Chr. Vakarelski, B-blgarsko narodno izkustvo. Sofia, 1964, 122 S. —, B-blgarski narodni chudozestveni t-bkani. Chudozestvena samodejnost, Sofia, 1956, H. 5, S. 35—36; H. 6, S. 25—27. D. Velev, B-blgarski kilimi do kraja na XIX vek. Sofia, I960, 302 S. M. Veleva, Za proizehoda na edna starinna bhlgarska sevica s obstoslavjansko razprostranenie. I E I M I V (1961) S. 27—82.

44.

Malerei

§ 422 Als Elementarmalereien kann man bei den Bulgaren gewisse kosmetische Gepflogenheiten der Frauen aus der Gegend von Sliven und Jambol und aus einigen anderen Städten zu Ende des 19. Jahrh. auffassen. Sie färbten sich ihre Haare und Augenbrauen und malten sich ihr Gesicht weiß oder rot an. Elementarmalerei enthält ebenfalls die Ausschmückung der Wohnstätte mit einem perväz »Gesims« aus farbigem Lehm. "Wirkliche Malereien finden wir dagegen bei der handwerklichen Produktion hölzerner Kästen und anderer kleiner Hausratsgegenstände. Das Malen mit Ölfarbe datiert seit dem Ende des 18. bzw. Anfang des 19. Jahrh., einer Zeit, in der sich die bulgarische Malerei stark entwickelte. Einen konkreten Hinweis auf angemalte Kästen gibt die Bezeichnung bras6vski sand-ici »Kästen aus Brasov«. Es war dies eine Mode, die von den bulgarischen Kaufleuten im 18.—19. Jahrh. in Kronstadt, rumänisch Bra$ov, und anderswo in Siebenbürgen eingeführt wurde. Charakteristisch sind vielfarbige Kompositionen, die in unveränderter symmetrischer Anordnung Blumensträuße und Vasen mit Blumen darstellen, zwischen denen sich oft Tulpen, N a r zissen und Rosen befinden. Die Maler, welche manchmal auch Ikonenmaler sind, bringen auf diese weltlichen Möbel Tulpen, aber auch türkische Halbmonde mit Stern, manchmal auch militärische und waffenähnliche Zeichen an, die auf den kirchlichen Altären nicht vorzufinden sind.

400

Volkskunst

Dieses Kunstgewerbe ist ein Zweig der während der bulgarischen Wiedergeburt entstandenen Kunstschulen. Deren Schöpfungen, die sich hauptsächlich als Ikonenmalerei in Kirchen, Klöstern und in Ausschmückungen reicher Häuser manifestieren, gehören nicht in den Rahmen einer ethnographischen Arbeit. § 423 Die Ostereier werden in ganz Bulgarien, besonders aber Westbulgarien zusätzlich durch das pisane »Beschreiben, Bemalen« verziert. Dies gilt als eine richtige Kunst. Die pisani jdjca »bemalte Eier«, die auch perdski genannt werden, gibt man nur den nächsten Personen als Ausdruck besonderer Wertschätzung und Liebe. Das Bemalen der Eier geht folgendermaßen vor sich. Zuerst werden die Figuren mit warmem Wachs aufgezeichnet (Abb. 350). Dann werden die Eier in Essig oder Alaun gelegt, welche die Farbe besser hervortreten lassen. Danach werden sie in Sandelholzfarbe gefärbt. So werden sie gekodit und rot gefärbt, wobei an Stelle des abgetropften Wachses weiße Stellen zurückbleiben. Nach einer neuerlichen Behandlung mit Wachs und einem anderen Farbstoff kann man auch Muster in anderen Farben erhalten. Ein beliebtes Muster stellen ringförmige Linien dar, die über die beiden Enden des Eies hinausgehen. Sie können von einer anderen Linie durchschnitten werden, die waagerecht um die Mitte des Eies verläuft. Die auf diese Weise entstandenen acht Dreiecke können noch weiter in mehrere Teilstücke aufgeteilt werden. Die aufgegliederte Fläche dient auch als Grundlage für andere Figuren: Sterne mit vier oder acht Spitzen, Rosetten, Rhomben, Ellipsen, Federn, Spiralen u. a. Ihrem Wesen nach bestehen die Ornamente hauptsächlich aus Pflanzenmotiven, die allgemein kitka »Blumenstrauß, Quaste«, pero »Feder« genannt werden oder die konkrete Namen von Garten- und Feldblumen tragen. Nicht selten sind auch Tiermotive wie Fische, Schnecken, Vögel, Hasen, Schmetterlinge, Raupen u. a. Es begegnen auch menschliche Gestalten und verschiedene kulturelle Gegenstände (Kreuze, Räder, Fahnen) sowie auch Gegenstände aus der Natur, wie Sonne und Sterne. Die Pflanzenmuster, die sich auf der hauptsächlich in vier oder acht Teile aufgeteilten Oberfläche des Eies befinden, sind symmetrisch nach oben auseinandergebogen. Bei größeren Flächen, z. B. bei zwei Hälften sind sie oft asymmetrisch und geneigt. Besser entwickelte Pflanzenmotive, welche die ganze Fläche des Eies einnehmen, werden in zwei charakteristischen Ausführungen aufgezeichnet. Die eine Ausführung zeigt einen dicken Stil mit typisch kaktusartigen Verzweigungen, während das zweite Muster einen dünnen Stil hat und eine Weintraube, nelkenartige Blumen oder Rosetten darstellt. Das letztere Motiv zeigt oft eine kunstvoll verästelte Blume, die in einem Blumentopf steckt und auf der oft Vögel sitzen.

Malerei

401

Von Lebewesen begegnen gewöhnlich Fische, die längs der vierfach geteilten Oberfläche aufgemalt werden, ferner Vögel allein oder auf Blumen. Allgemein verbreitet sind auch menschliche Gestalten, die häufig ein Mädchen oder eine junge Frau darstellen. Es befinden sich eine oder zwei menschliche Figuren auf einem Ei. § 424 Die zweite Art des Bemalens von Eiern geschieht mit Hilfe von farbigem Wachs. Die Zeichnung erfolgt mit gewöhnlichen Federhaltern, von denen jeder für eine bestimmte Farbe vorgesehen ist. Das Ei, das schon vor der Prozedur gekocht ist, wird nicht noch rot gefärbt, sondern erhält nur die erwähnten Zeichnungen. Die dabei verwandten Motive sind verhältnismäßig frei und realistisch. Man verwendet keine primitiven Zeichnungen, sondern bemüht sich um eine schulmäßige, ikonographische Ausführung. Man bringt großflächige Ornamente an, und häufig findet man auch Glückwünsche wie Christos vozkrese, Ch. V. »Christ ist erstanden«. Auch bei dieser Art des Bemalens von Eiern werden komplizierte Pflanzenmotive, aber auch Vögel, menschliche Gestalten, Heilige u. a. dargestellt. § 425 Die dritte Art des Bemalens von Eiern besteht darin, daß man die schon rot gefärbten Eier mit Salz- oder Schwefelsäure behandelt. Die Säure beseitigt die rote Farbe und läßt das Weiß hervortreten. Schließlich besteht noch eine vierte Möglichkeit, wobei die Farbe mit einer Nadel abgeschabt wird. Außer der zuerst erwähnten Methode sind alle übrigen Techniken neueren Datums und werden in den Handwerkskreisen der Städte und von Mönchen geübt. Das Zeichnen der komplizierten Weinstockornamente (§ 423) ist auch eine Domäne der Mönche. Ursprünglich kratzte man die Linien aus, später bediente man sich dazu eines Federhalters. Alle durch Säure oder Auskratzen hervorgerufenen Muster zeigen dünne und unbestimmtere Linien, während die Linien, die mit Hilfe des geschmolzenen Wachses gezogen werden, dicker sind. In neuerer Zeit, wo das Färben von Eiern mit fabrikmäßig hergestellten roten, grünen, blauen u. a. Farben geschieht, benützt man in den Städten eine neue Methode zur Herstellung von Mustern. Man bindet Petersilie oder andere Kräuter, die netzartig geformt sind, um das Ei, auf dem sie dann hellere Stellen hinterlassen. § 426 In den 20er Jahren dieses Jahrhunderts konnte man noch in einigen Dörfern im Gebiet von Warna die Sitte antreffen, die Zimmer der Wohnungen mit Stücken von buntem Papier auszuschmücken. Diese Sitte, die gewisse Berührungspunkte mit der Malerei hat, entstand unter dem Einfluß des in der Schule geübten Handarbeitsunterrichtes. Sie fand jedoch keine weitere Verbreitung und verschwand schnell aus dem Volksschaffen. Das Zeichnen ist auch ein wesentliches Element in der Töpferei, Holzschnitzerei, Horn- und Knochenschnitzerei sowie der Metallstanzerei. (Vgl. §§ 430, 431, 436). 26 Vakarelski, Volkskunde

402

Volkskunst Literatur

Chr. Vakarelski, Kak sarecha jajcata edno vreme. Zora, 2 7 — 2 9 . IV, 1940. —, Oeufs de Päque. Schweizerisches Archiv für Volkskunde. Basel, LIII, 1937, H . 2, S. 1 8 5 — 1 8 9 . —, Btlgarsko narodno izkustvo. Sofia, 1964, 122 S. Siehe allgemeine Literatur D. Marinov, (25) S. 4 2 6 flg.

45.

Modellieren

§ 427 Zeugnis von ihrer Kunstfertigkeit geben die Frauen beim B r o t b a c k e n im Z u s a m m e n h a n g m i t F e i e r t a g e n o d e r r i t u e l l e n B r ä u c h e n , bei denen kravai »Kringel«, piti, pogaci »flache Brotlaibe«, bisweilen »runde, ungesäuerte Weizenbrote« u. a. hergestellt werden. In den meisten Fällen hat die Verzierung der Brote nur symbolische Bedeutung und ist daher sehr systematisch und anspruchslos. Spielen ästhetische Gesichtspunkte eine Rolle, dann wird die Verzierung sorgfältiger ausgeführt. Die so verzierten Brote weisen Kügelchen, Stäbdien, Räder, Spiralen, Figuren in Form einer 8, Kreuze u. ä. auf. Die Stäbchen sind einfach oder aus zwei Stäbchen gewunden oder mit einem scharfen Gegenstand gemustert. Die einzelnen Formen werden auf die Oberfläche von gewöhnlichen Broten geklebt. Es begegnen auch Kombinationen komplizierter Figuren, geflochtene Ornamente, Rosetten und Kränze. Auf eine solche Weise werden auch gewisse Begriffe der materiellen Kultur und des sozialen Lebens dargestellt (§ 318, 333 u. a.). Bei der Darstellung im Zusammenhang mit dem rituellen und profanen Brauchtum werden entweder nur religiöse Symbole wie Kreuze, Figuren in Form eines X , Weihbrotstempel dargestellt, oder es begegnen Figuren, die einen magischen Dienst, Gesundheit, Fruchtbarkeit und überhaupt Wohlergehen erweisen sollen. Es werden dann Häuser, Viehhürden, Schafe, pflügende Bauern abgebildet. Es gibt auch Brote, die selbständig modellierte Formen sind, z. B. eine Puppe mit den Merkmalen eines Menschen, ein Pferd, ein Vogel, eine Schlange u. ä. Ihre Ausführung ist meistens schematisch, da ihre Zweckbestimmung weit von künstlerischen Ambitionen entfernt ist. Sie dient vielmehr »der Gesundheit« des Kindes bzw. des Pferdes. Ein Vogel bedeutet, daß eine junge Frau das Elternhaus verlassen hat. Eine Schlange soll den Menschen vor einem Schlangenbiß sdiützen. Diese Figuren wirken oft überladen, da die Brotoberfläche zu klein ist um alle Symbole aufzunehmen. Nur durch ihren symbolischen Schmuck zeichnen sich die Kringel zum Heiligen Abend, zum Georgs- und Theodorstag aus.

Modellieren

403

Die Hinzufügung von Verzierungen an den kreuzähnlichen Figuren, die Ausschmückung mit Einkerbungen, die gewundenen Stäbchen, die Zusätze zu den rosettenartigen Spiralen und verschiedene andere komplizierte Figuren sprechen für den Beginn einer bewußten künstlerischen Gestaltung. Dieses Prinzip zeigt sich audi in der proportionalen Verteilung der Muster und Figuren über die ganze Oberfläche. Die Hochzeitsbrote finden eine bessere künstlerische Ausgestaltung. Ihre Verzierung übersteigt bei weitem die Symbole der Weihnachts-, Georgs- und anderer Brote. Dies zeigt sich in der sorgfältigen und realistischen Gestaltung von »Tauben« auf dem Brot und in dem zusätzlichen Schmuck von vergoldeten Blumen und Äpfeln. Die Verzierung der Brote ist stark von deren runder Form abhängig. Dies kommt dem christlichen Kreuzzeichen zustatten, beeinflußt die Konzentration der anderen Ornamente und bedingt die künstlerische Anordnung der dekorativen Elemente. Künstlerischen Tendenzen entspricht mehr die Verzierung der Oberfläche mit Hilfe von Zeichnungen und Einkerbungen. Zu diesem Zweck bedient man sich gewöhnlich einer Ahle oder Gabel. Ein älteres Werkzeug als die Gabel sind die Zähne des Webstuhls und manchmal aucii die eigenen Finger. Die strahlenförmigen, konzentrischen, kreuzförmigen oder in parallelen Reihen verlaufenden Zeichnungen werden noch kunstvoller, wenn sie von schachbrettartig angeordneten Zellen mit miniaturartig modellierten Figuren eingefaßt werden. Häufig wird die Verzierung audi durch farbig belebende Maiskörner, Nußkerne, Sesamsamen, Rosinen, rote Eier u. a. ergänzt. Hierbei steht dann immer das ästhetische Moment im Vordergrund. Daß bei dieser Art von Verzierung das künstlerische Element eine Rolle spielt, erkennt man daran, daß die Frauen bei der Herstellung der Verzierung miteinander konkurrieren. Die figürliche Verarbeitung von Teig fand seine höchste Vollendung in den Neujahrsbroten gugütki »Turteltauben«, die in Samokov im 19. und ersten Viertel des 20. Jahrh. hergestellt wurden. Diese Miniaturprodukte von Blumen und Vögeln ahmen die religiösen Holzschnitzereien in den Kirchen von Samokov der dortigen Holzschnitzer nach. Diese Kunst starb gegen 1940 aus. Trotz des Verfalls der alten religiös magischen Ideologie und des Absterbens des damit zusammenhängenden Brauchtums haben sich die Festtagskringel erhalten. Ihre Ausgestaltung geschieht jetzt nach mehr ästhetischen Gesichtspunkten. Man strebt eine realistischere Darstellung an, die von der in der Schule anerzogenen Geschmacksrichtung beeinflußt ist. Trotzdem wird dadurch das künstlerische Niveau nicht bedeutend gehoben. Die ursprünglichen symbolisch-magischen Zeichnungen fallen dadurch fort. Die neue Formgebung steht jedoch nicht einmal auf dem Niveau der ungeschickten antikünstlerischen »Bildhauerei«. 26*

404

Volkskunst

§ 428 Zur Modellierung von Figuren wird von den Frauen außer Teig auch Lehm verwandt. Dies geschieht jedoch nur in einem einzigen Fall, und zwar bei der Herstellung der Figur des German anläßlich des damit verknüpfen Brauches, den Regen herbeizubitten (vgl. § 345). Die Figur wird gewöhnlich sehr schematisch ausgeführt. Ästhetische Gesichtspunkte treten auch hier weit hinter den magischen Absichten zurück. Größere Kunstfertigkeit zeigen die Hersteller von Schafskäse in den Sennhütten, welche verschiedene »Küken« und »Hasen« für Kinder anfertigen. Nach dem ersten Weltkrieg nahm dieser Brauch bedeutend ab. Heute ist er fast gänzlich verschwunden. Literatur St. L. Kostov, Kultbt na Germana u Irblgarite. Izvestija na Bi>lgarskoto archeologiiesko druiestvo. Sofia III, S. 108—124. Chr. Vakarelski, Plastikata po obrednite chljabove u b-blgarite. IUI. III (1960) S. 115—175. Siehe allgemeine Literatur D. Marinov, (25) S. 468 flg.

46.

Keramik

§ 429 Die Erzeugnisse des Töpferhandwerks weisen in vielen Fällen Verzierungen auf. Diese werden erzielt 1. durch Gravierung, 2. durch Färbung und farbige Zeichnung (vgl. § 154) und 3. durch Anfügen von modellierten Tonfiguren an die Gefäße. Diese drei Arten können miteinander kombiniert werden. Besser künstlerisch durchdacht sind auch die Gefäße, die auf der Töpferscheibe hergestellt werden. Die Gravierkunst ist in der bulgarischen Keramik sehr entwickelt, da die Rotation der Töpferscheibe ausgenutzt wird. Es begegnen verschiedene Verzierungen, einzelne gerade Striche, die um das Gefäß herumlaufen, oder Streifen von parallel verlaufenden Strichen, die mit einem »Kamm« gezogen sind. Dieser besteht aus einem gezahnten hölzernen oder metallenen Stab oder sogar aus einem Stück eines gewöhnlichen feinen Kammes. Auf dieselbe Weise werden auch wellenförmige Linien oder Streifen gezogen. Die rundherum verlaufenden Streifen und Striche können auch unterbrochen werden. Man verwendet auch schräge, bogenförmige, fingernagelähnliche Linien u. ä. Bei einigen Gefäßen, hauptsächlich bei Wasserkrügen und Trinkgefäßen für Wein sind die Streifen sehr breit und bilden eine Art Halsband um das Gefäß. Bei den flachen Trinkgefäßen für Branntwein verlaufen die Streifen konzentrisch. Die Ränder der Gefäße können ausgezahnt werden. Anderswo werden sie punktartig durchlöchert. Das Gravieren von Figuren findet bei fester Lage des Gefäßes statt. Man stellt Blumen, Vögel und andere Tiere, in seltenen Fällen auch Menschen dar. Diese Art der Verzierung trägt

Keramik

405

völlig künstlerischen Charakter. Sie dient im Gegensatz zur Verzierung bei den Festtagsbroten oder dem Kleider- und Kopfschmuck der Frauen ausschließlich der künstlerischen Vervollkommnung des Gefäßes. Die Gravierung, die bei der bulgarischen Keramik Anwendung findet, ist sehr alt und ein kontinuierliches Erbe aus alter slavischer Zeit. Dies ist vor allem bei den wellenförmigen oder geraden Strichbündeln der Fall. Was die figürliche Darstellung geometrischer, phytomorpher und zoomorpher Elemente betrifft, so muß man den Einfluß der mittelalterlichen keramischen Kunst in Betracht ziehen. In Ttrnovo, der Hauptstadt des zweiten bulgarischen Zarenreiches (12.—14. Jahrh.) war eine derartig verzierte Keramik in Gebrauch. Die Tradition wird durch ältere Teller, Schüsseln und Trinkgefäße aus Gabrovo, Teteven und der Umgebung von T^rnovo bezeugt, die in bedeutendem Maße mit den archäologischen Funden in T&rnovo übereinstimmen. Im Laufe der Zeit erlangte die Verzierung mit farbigem Ton die Oberhand und verdrängte fast völlig die Gravierung. Die Linien und Streifen erschienen jetzt in farbiger Ausführung. Die im Mittelalter und in späterer Zeit gefärbten Engoben hatten verschiedenartig angeordnete bunte Flecken. In neuerer Zeit stehen diese in einem harmonischen Zusammenhang und in streng geordneten Reihen und Streifen, die in eine Richtung weisen. Infolgedessen fließen die farbigen Streifen allmählich ineinander über. Diese Art der Verzierung begegnet in der heutigen bulgarischen keramischen Industrie am häufigsten. Die noch heute hergestellten glasurlosen Tongefäße haben als Verzierung nur Streifenornamente von weißer Engobe. Bei dem farbigen Ton überwiegen drei Farben: Rot, Grün und Gelb. Blau fehlt völlig. Gelb erhält man aus weißer Engobe, die belilo »Weiß« genannt wird, indem man sie mit einer farblosen Glasur überzieht. Die nichtglasierten Gefäße haben bèli sarki »weiße Muster«. Die modellierte Keramik erschien bei den Bulgaren im 19. Jahrh. unter fremdem Einfluß und war für die städtischen Kreise bestimmt. Sie besteht hauptsächlich aus applizierten Rosetten, Blättern, Beeren, Äpfeln, menschlichen Figuren, Tieren (Hündchen, Füllen, junge Löwen, Vögel) u. a. Sie sind meist kompliziert komponiert und stellen z. B. Schlachtszenen oder fröhliche Feste mit Musikanten dar. Sie sind fast immer mit einer festen einfarbigen Glasur bedeckt. In ihrer Uberladenheit wirken sie unkünstlerisch. Ihrer Herstellung gebührt nur als historische Tatsache Erwähnung. Sie war besonders umfangreich im Jahre 1892 im Zusammenhang mit der ersten bulgarischen nationalen Industriemesse in Plovdiv. Keine Beziehung zum traditionellen Töpferhandwerk haben auch die zahlreichen Kinderspielzeuge aus Ton, die in den letzten drei Jahrzehnten mit Hilfe von Formen hergestellt wurden.

Volkskunst

406

Literatur G. Baktrdziev; Keramikata v B-blgaria. Sofia, 1956, 160 S. Kr. Mijatev, Slavjanskata Keramika v Bhlgarija i nejnoto znacenie za slavjanskata archeologia na Balkana. Sofia, 1948, 87 S. E. Peteva, Keramicni formi i ornamenti v B-blgarija. INEM X I I (1936) S. 45—61.

47.

Schnitzerei

§ 430 Die Kunst des Holzschnitzens ist den Männern vorbehalten und wird auf zwei Arten ausgeführt, 1. die altertümliche Fladischnitzerei, die auch von Amateuren geübt wird, und 2. die grobe plastische, figürliche Schnitzerei. Den ersten Typ kann man die pdstirska rezbd »Holzschnitzerei der Hirten«, den zweiten die zanajatcijska rezbd »Holzschnitzerei der Handwerker« nennen. Die wesentlichsten und ständigen Elemente der Holzschnitzerei der Hirten bestehen aus keilförmig ausgeschnittenen, dreieckigen Vertiefungen, Kerbholzeinschnitten und längeren Einkerbungen mit zueinandergeneigten Flächen, die sich an der Unterseite des Holzes treffen. Häufig sind auch runde Löcher, die mit der Messerspitze hervorgebracht werden und gewöhnliche Einritzungen. Unter dem Einfluß der handwerklich betriebenen Schnitzerei wird bei der erwähnten Art der Holzschnitzerei manchmal auch ein halbrunder Meißel verwandt, kopdc »Graber« (Abb. 286), mit dessen Hilfe runde Einkerbungen und sichelähnliche Vertiefungen hervorgebracht werden. An ihrem Ende abgerundete größere Vertiefungen erhält man dadurch, daß man die Späne mit dem Messer herausholt und dann mit dem Meißel abhackt. Aus diesen Grundelementen werden zickzackartige und gerade Streifen, glatt oder eingeritzt, hergestellt, fernerhin kleine Kreuze oder kreuzähnlich angeordnete Dreiecke, verschiedene federartige Formen, parallele Bänder und Netze, runde Gürtel, Ringe u. ä. (vgl. Abb. 353). Diese Holzschnitzereien werden sehr häufig auf Gegenständen mit dünnen Stielen und Henkeln angebracht. Diese werden gewöhnlich flachwandig (vierwandig, achtwandig) ausgeführt, damit die Einkerbungen auf dem Kerbholz leicht bewerkstelligt werden können. Ein vielwandiges Modellieren ist auch natürlich im Hinblick auf Knoten, Spinnwirteln, Spinnrocken bei kreuz- und lanzenförmigen Gebilden. Erhaben hervortretende Elemente oder eine Technik, wie man sie bei der Kristallherstellung findet, sind der volkstümlichen Holzschnitzerei unbekannt. Die Verzierungen auf der Holzschnitzerei von Hirten werden pisani »geschrieben, gezeichnet« genannt, pisana chürka »gezeichneter Spinnrocken«,

Sdinitzerei

407

pisan kavdl »gezeichnete Hirtenflöte«, pisana gäjda »gezeichneter Dudelsack«. Diese Bezeichnung rührt davon her, daß diese Schnitzerei fast ausschließlich aus einem ehemaligen Messerschnitt in die geglättete Oberfläche besteht, ohne daß der Span herausgeholt wird. Dieser Schnitt wird dann mit Bleipulver oder Kohlenruß ausgefüllt. In einigen Fällen wird in tief ausgeschnittene Stellen Blaufarbe gelegt. Diese Verzierung ähnelt tatsächlich dem Schreiben und Zeichnen, und das Buntfärben dem Tätowieren. Dieses »Schreiben« ist traditionell nur in linearen und einfachen geometrischen Ornamenten wie geradlinigen Ringen, Zickzacklinien, Halbkreisen, Dreiecken, Kreuzen bezeugt. In den letzten zwei, drei Jahrzehnten haben einige Schäfer in Nordostbulgarien mit der Herstellung von Spazierstöcken aus Kornelkirschholz begonnen. Diese sind nach dem Prinzip des Tätowierens in ihrer ganzen Länge mit allen möglichen Pflanzen- und Tierfiguren überzogen, die oft mythologischen Charakter haben und Sirenen und wilde Tiere darstellen. Hier liegt eine individuelle Verpflanzung der im Kriege bekannt gewordenen Tätowierung vor. Ungeometrische figürliche Darstellungen begegnen in der Schnitzerei der Hirten selten. Wenn sie auftaudien, z, B. die Darstellung eines Gesichtes, einer menschlichen Figur, eines Auges, eines Vogels, so ist das ein individueller Zufall. In den Volksliedern findet man den Wunsch des Jünglings ausgedrückt, sein Mädchen auf der Hirtenflöte oder sich selbst auf dem Spinnrocken darzustellen. Dies muß man jedoch als den Ausdruck einer besonderen poetischen Inspiration und nicht etwa als die Wiedergabe eines typischen Wesenszuges der Holzschnitzerei werten. Die Hirten kennen auch die plastischefigürlicheHolzschnitzerei. Am häufigsten werden Waldvögel auf den Griffen von Spazierstöcken dargestellt. Schlangen und Drachen (Abb. 354) findet man an dem runden Ende der Hirtenstöcke. In beiden Fällen erleichtert die Form des Stockes die Darstellung der Figuren. Während bei der Flachschnitzerei die zugrunde liegende Stilart streng geometrisch ist, kommt bei den plastisdien Figuren die Tendenz einer realistischen Wiedergabe zum Vorschein. Dies ist bei der Darstellung des Drachens und Frosches besonders auffällig. Die Holzschnitzerei der Hirten drang während der nationalen Wiedergeburt der Bulgaren im 18. und 19. Jahrh. in entsprechend vergrößertem Maßstab auch in die Architektur ein. Man bediente sich dabei der Säge, Axt und manchmal audi des Meißels. Diese Art von Architektur ist für den Kopfteil von Pfosten typisch und besitzt reinen Kerbholzdiarakter. § 431 Es gibt noch eine besondere Art von Flachschnitzerei, bei welcher mit Hilfe von Säge und runder Umrahmung Bildmuster in der Art von Nuten hergestellt werden. Hier herrscht fast ausschließlich die geometrische Ornamentik vor, Rhombennetze, Quadrate, Dreiecke, konzentrische Kreise, kombinierte oder selbständige sechsblättrige Rosetten und verschiedene

408

Volkskunst

andere Verflechtungen, die mit Hilfe des Zirkels hervorgerufen werden. In vielen Fällen werden hierbei Teile von den Figuren blau oder rot gefärbt. In der Vergangenheit wurde diese Kunst in großem Umfang in den Gebirgsniederlassungen in Nordwestbulgarien und den Rhodopen, professionell in einigen Städten im Hochland, wie Teteven, Trojan und leravna betrieben. § 432 Die P y r o g r a p h i e — die Verzierung des Holzes — durch glühendes Eisen ist keine traditionelle Kunstgattung. In primitiver Weise wird sie von den Herstellern und Verkäufern von Spindeln, Spindelrädchen, Wollkrämpeln u. a. angewandt. Neu eingeführt wurde sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrh. und entwickelte sich zu einer speziellen Kunst in der Gegend von Trojan. Hier werden bei der Herstellung von kleineren Gebrauchsgegenständen, Salznäpfen, Einmachgläsern, Schachteln u. ä. pyrographische Verzierungen angebracht, wozu man auch elektrisch heißgemachte Nadeln verwendet. Man schafft komplizierte figürliche Ornamente, die den Vignetten in den Büchern ähneln und kopiert aus ihnen alle möglichen Illustrationen. Außerdem werden diese Darstellungen noch bunt gefärbt. § 433 Völlig unabhängig von der Schnitzkunst der Hirten entwickelte sich die plastische skulpturförmige Holzschnitzerei. Diese Kunst stand in der Vergangenheit in engem Zusammenhang mit architektonischen Bauten der höheren Klassen und mit kultischen Bauwerken. Man findet sie an den Zarenhöfen und den Häusern der Adligen schon im 9. Jahrh. Hochkünstlerische Denkmäler finden wir in den bulgarischen Kirchen aus dem 12. und den folgenden Jahrhunderten. In vielen Fällen weisen diese Schnitzereien Einlagen von Knochen und Perlen auf. Ohne Zweifel haben die Bulgaren die Grundlagen dieser Kunst aus Byzanz erhalten. Später, im 18. und 19. Jahrh., kommt durch die Klöster ein westlicher Einfluß hinzu. Es handelt sich dabei um die Bilderwände (Ikonostase) des Westens, vornehmlich Italiens, mit all den Eigentümlichkeiten der Renaissance und des Barock. Auf bulgarischem Boden bildeten sich im 19. Jahrh. drei wichtige Schulen dieser Holzschnitzerei heraus, deren Meisterwerke sich in den Kirchen und Klöstern des ganzen Landes befinden. Die Schulen befanden sich auf dem Athos, in Delrbr (Westmazedonien) und Trjavna (Mittelbulgarien). § 434 In den Klöstern entwickelte sich auch die M i n i a t u r s c h n i t z e r e i a u f H o l z . Sie besteht aus Illustrationen zu Szenen aus den Evangelien und der Bibel, zum Leben verschiedener Märtyrer und Gott wohlgefälliger Menschen. Diese Miniaturskulpturen, die in kleinen Schächtelchen liegen oder eingefaßt sind, werden als Amuletts getragen. In Silber eingefaßt befinden sie sich auf den Armen von Tisch- und Handkreuzen. Die Zentren dieser Kunst befinden sich in den Athosklöstern und in Jerusalem, von wo aus sie die Mönche und Anhänger dieser Kunstgattung in ganz Bulgarien verbreiteten. Die Grundlage dieser Kunst muß man ohne weiteres

Metallkunst

409

in der Elfenbeinschnitzerei des Ostens suchen, wozu dann noch die westlichen Stiländerungen nach dem Mittelalter hinzukommen. Völlig denselben Charakter, Geschichte und Anwendungsbereich hat auch die Perlmuttschnitzerei. § 435 Eine rein volkstümliche Kunst, die ihre Herkunft auf eine lokale Tradition zurückführen kann, i s t d i e K n o c h e n - u n d H o r n s c h n i t z e r e i . Sie wird fast ausschließlich von Hirten und Jägern ausgeübt. Dies ist immer eine Flachschnitzerei mit linearer geometrischer Ornamentik, wobei die runde Form bevorzugt wird. Uber diese Kunstart ist noch nicht viel gearbeitet worden. Die Aufzeichnungen über diese Art von Schnitzerei beschränken sich bei den Bulgaren auf einige Pulverhörner, Hörner als Behälter sowie Knochen. Literatur C. Antonov, Rezbata v trevnenskata kbsta. Sofia 1956, 20 + 76 S. Z. Dimitrov, Di>rvorezbenata ukrasa v kbstata na Rusi corbadzi v selo ieravna, Kotlensko. Sofia, 1956, 100 S. + X X X I I Taf. D. Drumev, Rezbata v trevnenskata cbrkva sv. Archangel. I U I . I (1956) S. 231—276. —, Trevnenskoto rezbarsko izkustvo. Sofia 1962, 316 S. D. Drumev und A. Vasilev, Die Holzschnitzkunst in Bulgarien. Sofia, 1955, 24 S. + 111 Taf.

48.

Metallkunst

§ 436 Die Verzierungen auf den Kupfergefäßen (vgl. § 165—166) haben graphischen Charakter. Sie werden auf dreierlei Art hergestellt: 1. durch Schmieden mit einem spitzen Hammer ki>lca, 2. durch Schmieden mit einem stumpfen Hammer und 3. durch Gravieren. Durch die erste Technik erhält man vor allem Ornamente nach Art der Kerbhölzer und elementare geometrischen Figuren. Beschwingtere Linien erhält man bei der zweiten Methode, bei der biegsame Meanderlinien, schneckenförmige Ornamente und sogar Pflanzen- und Tiermuster zur Darstellung gelangen. In weitem Umfange findet die Gravierung Anwendung. Sie wird unmittelbar auf dem Kupfer oder mittels einer Wachsschicht durch Schwefel- oder Salzsäure erzeugt. Die bei der Gravierung bevorzugten Ornamente sind vorwiegend orientalischer Herkunft. Es sind Kannen, Zypressen, Hexagramme, Flechtmuster, Umrisse von Moscheen, Tulpen u. a. Für diese Art von Verzierung findet man sogar die Bezeichnung tokdtska sarba (vgl. § 165). Die vorhandenen volkstümlichen frei konstruierten Motive sind unbedeutend (Abb. 355). § 437 Eine Bearbeitung von geschmiedetem Eisen findet man bei einigen Haushaltsgegenständen, Werkzeugen wie Sicheln, Winzermessern, Hacken,

410

Volkskunst

Beilen, ferner bei den Beschlägen von Türen und Leuchtern in der Kirche. Hier haben die Verzierungen hauptsächlich Kerbholzcharakter, Striche, Punkte und Sternchen, die durch Schläge mit einem Meißel oder ähnlichen Stanzwerkzeugen hervorgebracht werden. In vieler Hinsicht ähneln diese Verzierungen denen der Holzschnitzerei. Eine der wesentlichsten Anlässe zur Verzierung eiserner Gegenstände beruht auf deren Herstellung aus verschlungenem gekerbtem Eisen (verschiedene Schabeisen, Leuchter u. a.). Als Verzierung begegnen sehr häufig reliefartig geschmiedete Blumen (Tulpen, Rosetten) und Blätter. Auf den Leuchtern auch Vögel und Schlangen, Pferde und andere Lebewesen. Es gibt keine Belege für die Geschichte dieser Schmiedearbeiten. Soweit sie jedoch heute im Leben des Volkes eine Rolle spielen, kann man sie auf die Epoche der nationalen Wiedergeburt im 18. und 19. Jahrh. zurückbeziehen. Auf das Vorhandensein einer früheren Tradition, die dann unterbrochen wurde, weisen die archäologischen Funde von eisernen glavnarnici »Fackelhaltern« und Leuchtern in den Museen von Razgrad und Pazardzik hin. Sie haben modelierte Ochsenköpfe, die man heute nicht mehr antrifft (Abb. 356). § 438 Der Metallschmuck stellt an sich nur einen künstlerischen Ziergegenstand dar. Er diente wenigstens in späteren Zeiten und gewissen Gesellschaftsschichten vor allen Dingen dem Schmuckbedürfnis. Magische und soziale Beweggründe, die unzweifelhaft eine Rolle gespielt haben, sind mit der Zeit durch ästhetische Gesichtspunkte verdrängt worden. Reste der alten primitiven Anschauungen stellen kein Hindernis dar, in der Herstellung von Schmuckgegenständen hervorragende Kunst zu sehen. Die bulgarische Goldschmiedekunst weist Erzeugnisse aller Techniken von hohem künstlerischen Rang auf, die sich noch heute in den bulgarischen Museen und darüber hinaus in Serbien und den Athosklöstern befinden (vgl. § 167). Von wenigen produziert, gelangten die Erzeugnisse der Goldschmiedekunst in die breitesten Kreise der Bevölkerung. Sie formten deren ästhetischen Geschmack, der unter den beständigen sozialökonomischen Bedingungen des Feudalismus unverändert erhalten blieb. Besonders die Frauen gebrauchten in großem Umfang diesen Schmuck zur Erhöhung ihrer Schönheit. (Vgl. § 169). Die dekorative Bestimmung dieser Schmuckstücke kommt vor allem in der formalen Feinheit des Gegenstandes zum Ausdruck. Parallel dazu geht die Verzierung des Gegenstandes. Nur selten trifft man glatte, ungeschmückte Flächen der silbernen oder goldenen Gegenstände. Gewöhnlich sind auch die kleinsten Schmucksachen wie Anhängsel, spitz zulaufende Ecken u. a., noch zusätzlich graviert oder gestanzt. Häufig ist der Schmuck auch mit farbigen Steinen versehen. Zur Vervollkommnung der Ornamente nehmen die Goldschmiede außer zu den gewöhnlichen Schmiede- und Gußtechniken auch zum Ziselieren, Punzen und Feilen ihre Zuflucht. § 439 Einen besonderen Platz in der Ornamentik der Goldschmiedearbeiten nimmt das G r a n u l i e r e n ein, d. h. die Ausschmückung mit

Metallkunst

411

kleineren oder größeren Metallkörnern. Es gibt Schmuckstücke, die völlig aus dieser Verzierung bestehen, z. B. Haarnadeln, die an ihrem einen Ende eine große Metallkugel haben. In kleinerem Umfange begegnet die Granulation auf den Flächen einiger Anhängsel, Ringe, Ohrringe, Gürtelschnallen, Gürtel und Armbänder. Häufig wird diese Art von Verzierung mit stärkeren Ausbuchtungen, mit eingefaßten bunten Steinen, mit Filigranapplikationen oder mit Emaillestücken kombiniert. In vielen Fällen werden die Granulationskörner zu Rosetten, Linien oder figürlichen Gruppen zusammengefaßt. Ein anderes schmückendes Element ist das f l a c h e l i n e a r e S c h m i e d e n , das am häufigsten bei Bordüren Anwendung findet. Häufig kommt es in Verbindung mit erhaben hervortretenden Linien vor. Gleichfalls begegnet das Gravieren von Linien, figürliche Zeichnungen und andere Kleinigkeiten. Weit geübt wird auch das reliefartige Schmieden, das in mancher Hinsicht dem Modellieren ähnlich ist. § 440 Einen völlig anderen Stil und auch eine andere Wirkung hat die Filigranverzierung. Die Silberfäden werden zu flachen oder erhabenen Figuren, zu Blättern, Bändern, Schmetterlingen, Federn, Rosetten u. ä. gebogen. Die Ajourartigkeit des Filigrans kommt gut zur Geltung, wenn man es auf eine polierte oder andersfarbige Unterlage legt. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination von Filigran- und Schmiedeornamenten. § 441 Beim Gießerei ver fahren ahmt man die Muster der Schmiedeund Filigranarbeiten nadi. Man erreicht dabei jedoch nicht die künstlerische Vollkommenheit der Originale. Diesen Mangel sucht man mehr oder weniger durch zusätzliches Ziselieren zu beheben. Bei der Gußtechnik findet am passendsten die Emaillierung Anwendung, die auch sonst in der bulgarischen Goldschmiedekunst häufig ist. § 442 Bei den Goldschmiedearbeiten haben Pflanzenmotive gegenüber zoomorphen und geometrischen Mustern den Vorrang. Jedoch sind die Kompositionen und die stilistischen Besonderheiten historisch bedeutsamer als die einzelnen Ornamente. Hier sind besonders erwähnenswert Kompositionen biblisch-kirchlichen, orientalisch-türkisch-mohammedanischen, westeuropäisch-renaissanceartigen, barocken- und rokokoartigen Charakters. Andere historische Bezüge sind verhältnismäßig selten. Die biblisch-kirchlichen Motive enthalten Bilder von Engeln, Cherubinen, Bilder und Symbole der Evangelisten (Adler, Ochse, Mond und Löwe) und Hexagramme. Fernerhin Szenen aus dem Leben der Gottesmutter und Jesu, Verkündigung, Geburt, die Muttergottes mit dem Jesuskind auf dem Arm, Taufe, Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt. Außerdem findet man Szenen aus dem Leben der Märtyrer, des hl. Georg, der den Drachen erschlägt, den hl. Theodoras, den Zaren Konstantin und seine Mutter Helena. Diese Kompositionen sind ihrem Gegenstand nach konstant. Sie sind auch für kirchliche Zwecke bestimmt. Häufiger begegnen sie jedoch auf großflä-

412

Volkskunst

chigem Frauenschmuck, wie Schnallen, Kopfschmuck, Halsketten, Amulettbehältern u. ä. Zum selben Themenkreis gehört auch der doppelköpfige Adler, das Wappenzeichen des Patriarchats von Konstantinopel. In diesen Bildern und häufigen Kreuzornamenten manifestiert sich die von Byzanz übernommene christliche Ideologie. Ihr Dogmatismus ist einer der Gründe, daß sich diese Darstellungen in der bulgarischen Kunst bis in die neueste Zeit erhalten haben. Einen orientalischen Ursprung, der nicht vor dem 14. Jahrh. liegt, haben die arabeskenhaften Ornamente und Bilder von Moscheen und Minaretts, Halbmonden und Sternen. Hierzu gehören außerdem asymmetrisch auseinandergebogene und bogenförmig angeordnete Pflanzenmotive und realistisch dargestellte Blätter, Blumen und Früchte (Beeren, Rosetten u. a.). Solche Ornamente begegnen besonders häufig auf Schnallen, dem Kopfschmuck und auf einigen Halsketten, östlicher Herkunft, sei es aus früheren Jahrhunderten oder aus der Zeit der Türkenherrschaft, sind die arabeskenhaften, unter Verwendung von buntfarbiger Emaille hergestellten geflochtenen Ornamente, die sich auf einigen Halsketten und Schnallen befinden. Ein sicheres Merkmal ist hier die Tulpe, die häufig in diesem Flechtwerk begegnet. Hauptsächlich über Konstantinopel und die Athosklöster gelangte im 18. und 19. Jahrh. die westeuropäische Ornamentik, mit den komplizierten Stilkompositionen der Renaissance, des Barock und des Rokoko in die bulgarische Goldschmiedekunst. Sie zeigt sich besonders in der Verzierung von geschmiedeten Schnallen, in einigen Einfassungen von Evangelienbüchern, Votivheiligenscheinen oder Gewänder bei Ikonen sowie bei den ewigen Lampen und den Weihrauchgefäßen. § 443 Archäologische Funde geben die Möglichkeit, gewisse künstlerische Formen und Schmuckelemente in unmittelbaren Zusammenhang mit der alten Tradition des Balkans zu bringen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Ringe, Armbänder und Gürtel. Außer ihrer Form sind hier auch die linearen und Granulationsornamente charakteristisch. Man hat gleichfalls auch eine gemeinslavische Tradition der Schmuckherstellung festgestellt. Diese hat, unabhängig von ihrer früheren Geschichte, auch noch in der heutigen Goldschmiedekunst ihre Entsprechungen. Dies kommt vor allem in einigen Formen der Armbänder, Ringe, Ohrringe und anderem Kopfschmuck zum Ausdruck. Bei einer allgemeinen Charakteristik der bulgarischen volkstümlichen Goldschmiedekunst kann man sagen, daß sie zum größeren Teil auf einer alten balkanischen Tradition aus der Zeit nach der Christianisierung beruht. Über den Norden eingeführt, wurde sie von altöstlicher und lokaler Ornamentik bereichert, wozu noch nach dem 14. Jahrh. ein spezifisch osmanisch-orientalischer Einschlag kam.

Metallkunst

413

Literatur G. Baktrdziev, Kovana med. Sofia, 1957, 74 S. A. Bozinov, Chr. Vakarelski, D. Drumev, Kovano zeljazo. Sofia 1957, 246 S. S. Georgieva — D. Bucinski, Staroto zlatarstvo vbv Vraca. Sofia, 1959, 280 S. St. L. Kostov, Izobraienieto na sv. Georgi v btlgarskija naroden nakit. Sammelb. Ljubomir Miletiü, Sofia, 1912, S. 181—202. —, Votivi. INEM II (1922) S. 15—22. E. Peteva, B-blgarski narodni nakiti. INEM VI (1926) S. 59—80; VII (1927) S. 69—106 —, Metaliceski srbdove v B-blgarija. INEM X I I I (1939) S. 139—181. + II Taf. —, Emfenici. 1BGD I (1933) S. 271—276. A. Primovski, Mednikarstvoto v Rodopskata oblast. Sofia, 1955, 263 S. Chr. Vakarelski, B"blgarsko narodno izkustvo. Sofia, 1964, 122 S.

GLOSSAR abá sf 82, 9 0 - 9 2 , XX 150> adzémka sf 82 agí sm 359 agarl-bk sm 265, 274 agiázma sn pl. 332 agli>k sm 87 ágne sn 34 agorída sf 60 ag-íl sm 35 ajázma sn pl 243 ajgi>r sm 41 akatmá sf 63 akatmí sf pl 76 aladzá sf 91 aladzí sf pl 396 aleño en 190 alkóv sm 110 alkozrb sm 112 álov sm 56 álovina sf 69 altíca sf 83 al~bdii sf pl 138 amanét sm 125 atnín ad 314, 315 anatemíja sf 273 ángel sm 133 angelí sm pl 228 antena sf 92 arápi sm pl 380, 383 arápin sm 387 áratlik sm 259, 289 araván sm 40 arbanaska ki>sta 109 arcbángelovski mésec 210 árc sm 187 argás sm 187, 190 argásvane sn 190 árk sm 143 armagán sm 305 arméja sf 70 arnaútin sm 387 aromaty sm pl 249 arsín sm 207

m

arsíni sm pl 51 aris sm 133 asma duláp sm 122 asíci sm pl 279, XLV332 aslamá sf 25 átove sm pl 359 át-bl sm 94 át-bla sf 94 at-bli sf pl 94 áv sm 54, XIV 1 0 7 baba sf 66, 142, 255, 285, 286, 381—385, 387 babà cbaki> 265, 266 babár sm 387 bábi sf pl 136 bábica sf 237 bábici sf pl 237 bábina pita sf 284 bábinden sm 319 bábini devetíni sf pl. t 241 babúger sm 387 babúgeri sm pl 380 babúrec sm 387 babusári sm pl 380 bábuska sf 51 bachár sm 66 badea sf 291 bacìi sf pl 33, 36 bád sm 142 bádli s pl. t. 40, XII 8 4 badém sm 166 badémi sm pl 165 badirn sm 166 badimi sm pl 165 badzanák sm 258 báe sm 258 báene sn 223 bágra sf 189 bágrene sn 189 bagrjáno en 190 bagt>rt> sm 189

Glossar bailka sf 223 bajarte sn 243 bajlamá sí 200 báko sm 258 bakrác sm 128 balakliik sm 54 bald-bza sf 258 balii sm 245 balkánci sm pi. t 5 balkánska K~i>sta 97, 100 baiti ja sf 158, 179 bangúr sm 63 bánica sf 63, 72, 75 bánska ki/sta 109 bápka sf 51 bardúk sm 162, 167 bardzik sm 133 básenka sf 223, 362 baskija sf 179 basnárki sf pl 240 bas sm 137 baskali>k sm 255 basli>k sm 133 ba'stá sm 253, 257 bástina sf 274 bástina právdina 274 bastino pravo 274 batáci sm pl 383 batálnik sm 149 bate sm 258 batmá sf 33 bázder sm 36 bázdernici sf pl 36 bedén sm 91 beee! i 316 begálka sf 265 beglík sm 262 béjove sm pl 262 bél sm 25, VI 4 7 bélezi sm pl 33 bèli [gí>bx] sf pl 61 bèli sárki sf pl 405 bélica sf 51 belija sf 12 belilo sn 405 belm-bz sm 77 belodresno en 80 belopérki sf pl 231 bélove sm pl 25 bélovici sf pl 60 béluski sf pl 61 benevréci sm pl. t 81, 83, X X ^ g berbérin sm 381

berekét sm 226, 296, 384 bes sm 320 bezs-bnici sf pl 236, 237 bezán sm 357 bezánova májka sf 357 bégati v 357 bésovbsky igranija 380 bibi sí pl 219 bickia sf 167 bickijnica sf 160 bijác sm 149 bijálo sn 140, X X X V I I ^ bik sm 39 bile sn 52 biljári sm pl 245 bilje sn 59 bilKi sí pl 217, 244 bilo sn 95, 112 binéci sm pl 262 biska sf 279 bito sirene 67 bivol sm 39 bjal em 190 bjal bor sm 217 bjál buk sm 217 bjál gáber sm 217 bjál vjatbr sm 216 bjala cervénka sf 236 bjála d~bvka sf 71 bjála prbst sf 171 bjálo lalé sn 217 bjasbék sm 387 blága bánica sf 64 blága médena sf 237, 323 blága rakija sf 298 bláginja sf 77 blagún sm 217 blagynja sí 77 blána sf 116 bláni sf pl 116 blátska matúlja sf 57 blázina sf 170 blázenka sf 315 bléd sm 190 bleskác sm 51 bleskavec sm 51 bljáska sí 56, 59, X I V 1 0 9 bljádo sn 74, 172, 173 bljud-b sm 173 bób sm 65, 140 bobotéc sm 133 bocila sn pl 170 bod sm 133, 170, 394

415

416 bodlopêrKa sf 51 bodlívka sf 51 boedzík sm 133 boénec sm 377, 379 boénica sf 325, 379 boénik sm 325 boénisko choró sn 325 bóg sm 212, 217, 227, 228, 273, 313 bog da prósti 309 bogada sf 247 bogát em 359 bogoródice sn 70, 283 bogoródicen mésec sm 210 bogoródicna pitka sf 284 bogoródicna rbctca sf 283 bógovica sf 313, 321 bóg-b sm 217, 228 bój [coveski] sm 207 bojá sf 190 bojadísvam y 190 bojadísvane sn 190 bojadzíja sm 190 bojadiíjstvo sn 190 bójnik sm 51 boina Jána sf 375 bolestcíca sf 237 boljdri sm pi 261, 263 bómba sf 166 bongúr sm 63 bór sm 291 borbá sf 276 borbiste sn 276 bórcestvuvam v 276 bordéj sm 109 boréc sm 276 bórini sf pi 192 borinárnici sm pi 120 boritelb sm 276 bòrni sf pi 192 borbba sf 276 borbbtnik sm 276 borbcb sm 276 boza sf 70 bóza vólja sf 353 bozicev mésec sm 210 bozic sm 313 bozicko a 228 bózil-bk sm 215 brada sf 336 brádva sf 158, 166, 167 bradvàri sm pi 178 brady, brad-bve sf 167 brájno sm 258

Glossar brdjno le a 345 brambój sm 24 brand, bràna sf 18, II2g brané àusa 302 brano mléko sn 67 brasóvski sandi>k sm 399 bràt sm 357 bràtec sm 258 brazdd sf 23, 208 braznà sf 23 brav sm 30 bravi sm pi 30 bre! a 345 bremenna [iena] ef 281 brév sf 136 brevenéci sm pl.t 81 brezdja sf 380, 386 brìc sm 247 bricki sf pi 129 brici, sm 249 brimcen [bod] sm 390 bródnici sf pi. 240 bródnici-zitomamnici sf pi. 334 broenica sf 92 brus sm 26, VII53 brusàrnik sm VII53 brusnica sf 236 brbckule sm pi 61 brbdce sn 14, 15, 17 brbnà sf 18 brbsndc sm 247 brbsnàr sm 383 brbsnetb bradu, — glavu 249 brbsnic sm 247 brt>st sf 31 brbsttna sf 31 bnv sf 136 brbvnó sn 136 bnzaja sf 386 brtcelija sf 111 bua sm 39 buane grisù 150 buchdlka sf 248 bucaci sm pi 187 bucarda sf 175 bucilà sn pi 170 bucka sf 75, 166 buckàlki sf pi 61 buckalo sn 75 bud sm 137 bugà sm 39 bugànci sm pi 318 bugdni dni sm pl.t 318

Glossar bujundruk sm 133, 135 buk sm 217 buka sf 143 bukagii sf pl.t 40 bukai sf pl.t 40 bukol sm 75 buky sf 217 buli sf pi 245 bulecki sf pi 61 bulgarina sf 200 bulgur sm 63, 67, 76, 140 bulja sf 258 bulka sf 289 buio sn 117, 118 bumba sf 166 bundr sm 122 buniste sn 125 bura sf 54, XVyjg burcilo sn 75, 202 bure sn 166 buren sm 41, 61, 217 burgija sf 217 burilo sn 75, 166 burma sm 34 bursuk sm 49 bus sm 36 busenici sf pi 36 butalac sm 75 butdlka sf 75, 166 butalkja sf 75 butalo sn 75 butin sm 75 butoracka sf 74 buzali>cKa sf 61 bylije sn 245 b-bbbm> sm 203 bi>cva sf 166 bhcvdrstvo sn 165 IrbCbva sf 167 bbd sm142 b"bdni vécer sm 312 bi>dnik sm 314 biidnjak sm 314 b-iklici sf pi 75, 164, 191 bi>klicka sf 316 bi>kbl sm 75, 166 b-brcdnka sf 83, 90 bbTcanki sf pi 390 bhrddri sm pi 150 bi>rdica sf 17 bardila sn pl.t 153 bhrdilo sn 153 bi>rdo sn 17, 152 27

Vakarelski, Volkskunde

Irbrkaddn sm 63 birkanica sf 67 b-irza pita sf 284 bbzzl a 279 cafara sf 194 cáp sm 21, V 4 1 cipove sm pi 21 cdpuski sf pi 61 car cm 279, 381, 383, 384, 387 cár na lozjdta 320 cdrevica sf 13, 24 carvúli sm pi 126 cedilnik sm 128, 138 cédka sf 75 cék sm 246 celogliitka sf 65 cenjdvane sf 255 cép sm 154 cêpen bod sm 390, 395 cépeno en 33 cer sm 217 ceraci sm pi 245 cen sm 217 cévnica sf 194 chabêr sm 125 chadii babà sm 387 chair sm 261, 270 chajdúk sm 279 Gbajdúsko [choro] sn 375 cbdjka sf 46, 49 chala sf 222, 233, 340 chdlïste sn 157 chalomer sm 141 chamajlii sf pi 243 chambdr sm 110 chamsija sf 67 charri>ma sf 389 chdpki sf pi 244 characar sm 387 characdri sm pi 382, 383 charanija sf 74 charbii sf pi 38 chárkoma sf 74 charmdn sm 20 cha'sis sm 70 chavdni sm pi 140 àiergelé sn 40 Gbergeljá sn 20, 40 àilébni d-bski sf pi 72 dilébnici sf pi 61 chlêbnik sm 74

417

418

Glossar

chléby kvasbny sm 62, 76 chljab sm 62, 68, 279 chljáv sm 39 chlópki sf pi 184 chódeno [dioro] en 375 chodílo sn 16 chódza sm 383 chódzi sm pi 245 chójsa sf 375 choléra sf 236 cholómer sm 142 chômât sm 133 chora na lesa 373 chora na prit 373 chorista sn pi 242 choriste sn 371, 380 choró, choro sn 371, 372, 374—377, 379, 380 choró Rica 378 dioroigrati v 380 choroliste sn 371 chorobérec sm 371 chorovôdec sm 371—373 chorovódni [pesni] sf pl 340, 367 chorçgy sf 70 chosâv sm 70, 313 chramy sm pl 111 dir astica sf 217 chrípkano [choro] sn 375 chrómel sm 142, X X X I V ^ chubaviná sf 339 chubavélko sm 258 chúbavka sf 258 chúbost sf 339 chuma sf 171, 246 chtirctca sf 148 éûrka sf 147, 148 diûrki sf pl X X X V I 2 5 6 chvastane na tojága XLV329 chvât sm 207 chvrastb sm 217 chvbrgane cávgi 324 chvbrgane streli 324 chvbrljâcka sf 50 chyzy slamny sf pl 111 chyza sf 112 ch-brcói sm pl 140 drbrtovi usi sn pl.t 61 cicija sf 181 cigani sm pl 382 ciganin sm 381, 382 ciganka sf 51 cigûlka sf 199 ciu-miu 362

cjál stán sm 153 copina sf 177 crépnja sf 118 crépulja sf 72, 118 cveklo sn 218 cvetjá sn pl 217 cvétnica sf 325 cvík sm 67 Cbrna gvácka sf 70 Cbrvén [cvét] sm 190 STjrvenik sm 211 ctrvenúski sf pl 61 cbrvúli sm pl 79, 335 cabur sm 166 cakmák sm 114 cakrbk sm 154 cakri>K sm 154 caigan sm 217 caltik sm 25, VI 4 9 cal-ik sm 33 cámec sm 137 cárnica sf 137 camúgi sf pl 159 camúr sm 26 cànove sm pl 184 canta sf 37, 122, 127 capa sf 14, I 9 capári sf pl.t 155 capove sm pl 166 cardáci sm pl 35 ¿ardíík sm 111 cark sm 170 carm-bklija sertmé sn 57, X V 1 1 2 casa sf 75, 76 caús sm 387 cávgi sf pl 324 céh-br sm 166 ceiz sm 265 cekrék sm 148, 151 celjadinki sf pl 61 céljad sf 253 céljadna zadrúga sf 253 celo sn 373 cembér sm 87 cemerb sm 218 cenica sf 12 céperek, céperok sm 207 cepcák sm 182 cepis sm 34 cepnica sf 376 ceprázi sm pl.t 92 cér óman sm 283 cer pipér sm 297

Glossar lerék sm 76 léren bór sm 217 léren buk sm 217 céren gaber sm 217 céren pipér sm 66 cèrna di>vka sf 70 cerni kameni sm pi 181 lernica sf 69 lernilevica sf 69 cernodrésno [obleklo] sn 80 lernopérki sf pi 231 lerpdk sm 75 certi sf pi 395 lervén sm 190, 211 lervén luk sm 66 cervén pipér sm 68 lervénka sf 12, 236, 237 lervenopérka sf 51 lervenùski sf pi 61 lesnóvec sm 22 cés-bn sm 64 cesilo sn 186 lesanka drébnica sf 150 cèstri sm pl.t 81, 82, 92 lesmd sf 123, XXX214 ceti sf pi 315 cétnik sm 315 cétula sf 212 cétuli sf pi 212 cetvoroiénci sm pi 306 letvórna fikan sf 156 cétvbrtnik sm 209 lilo sm 258 ciflici sm pi 11, 262 lifliklii sm pi 3 lift sm 208 lift i ték 279 cift oràne 208 liga sf 51 cilik sm 278 lino sf voc 258 cipak sm 90 ciproski [kilim] sm 398 lirici sm pi 261 lirervb sm 180 lirep sm 118 cirepnja sf 72, 118 cirjaslo sn 140 listi ponedélnik sm 320 listo ad 245 listostb sf 249 listota sf 248, 249 lobàn sm 37 27*

cok sm 177 lombàs sm 78 lop sm 273 lóperek sm 207 lorbd sf 74, 76 lorbadzija sm 359 lorbadzii sm pi 261 lorbadiijka sf 255 lótri sf pi 75 covali sm pi 127 lovekojadci [roditeli] sm 352 covestind sf 270 Igbrb sm 218 Iresnja sf 218 Iresbnja sf 26 crbtami sf pi 362 Irbvenoje en 190 Irbvervb sm 211 lubrica sf 218 lubrika sf 22 lululdtki sf pi 61 lulur sm 123 lùluri sm pi 143 cuk sm 174, 177 lukdlnica sf 187 lukdlnja sf 187 lukdlo sn 149 lùkane sn 32, 39 lukane pipér 297 lukanéla sf 183 lukanina sf 11 lukman sm 88 luma sf 235, 237, 340 luminden sm 323 lumotrèn sm 236 curevina sf 331 lurici sm pl.t 331 lurilo sn 75 lurrl a 316 luski sf pi 22, 64 lutura sf 140 cuvén sm 246 Ibbrb sm 167 daalii sm pi 342 dadena duma si 269 dajama sf 36 ddjlovo [dioro] sn 375 dajmd sf 36 dalja sf 209 daljdn sm 58, X V I ^ i dama sf 279, X L V ^

419

420 damdska, damaskija sf 133 damga sf 33 damgi sf pi Vlllgo danak sm 39 darabuka sf 200 dardk sm 146 ddvane nisdn 288 dbék sm 166 debéla zemja sf 13 dèdica sm 384, 385, 387 dèditi sm pi 384, 385 dèfove sm pi 355 délva sf 172, 173 dima sf 87 dén chód 208 den kopane 208 den orane 208 den razstojanie 208 dénkove sm pi 25 denonóstie sn 209 deridzani sm pi 132 dért sm 242 dertove sm pi 242 dervisi sm pi 386, 387 dervisin sm 380 désen déver sm 289 despót sm 388 déver sm 258, 289, 294, 384, 385 devéta róda sf 271 devisilki sf pi 61 devójki sf pi 381 devosnópove sm pi. 287 devetini sf pl.t 308 dibék sm 140, 166 dibéci sm pi 140 difan sm 56 dikanja sf 20, IV3g 37 dikél sm 14, 24, dildf sm 118 dimetna trbkan sf 156 dimii sf pl.t 82, 83, XX 144> 1 4 5 dimitrovski mésec sm 210 dimjdnka sf 283 dingil sm 133, 143 dinka sf 140, 187 disagi sf pl.t 17, 127 disio sn 133 div óg-bn sm 115 diva-samodiva sf 232 divéboj sm 217 divec sm 49 dizove sm pl.t 82 djddo sm 66, 253, 254, 257, 387

Glossar djádo góspod sm 227, 228 djávol jm 239 djdvolska kola sf 131 djdvolski dúpki sf pi. 195 djolmedza sf II22 djonmedza sf 28 djortlemé sn 134 djúla sf 258 djunjá gjuzél sf 355 djuzéni sm pi 38 dldbki sf pl.t 244 dlatiti v 174 dlato sn 167 dletó sn 174 dh>gb sm 274 dóbiv sm 283 dobivane sn 283 dobrd sresta sf 283 dobrdta sf 323 dobrí [chora] sm pi 262 dobrudzdnci sm pi. 5 dobrudzdnska ki>sta sf 77, 97, 107 dódola sf 328, 329, 377 dogovor sm 274 dokurdzúm sm 279 dolaktdnka sf 81, 83, 88, 92 doldktenik sm 81, 88, 92 dolama sf 81, 83 dólnica sf 63 dolotiti v 174 dom na umrélija 307 domakinja sf 255 domati sm pi 22, 64, 76 dordmce sn 81, 88, 92 dostlúk sm 358 dosta sf 157 dgbrava sf 217 dglrb sm 217 dgga sf 167 draginko sm 258 dragoviti sm pi 2 drdkus sm 303, 387 drdkusi sm pi 380 drdskani sdrki sf pi 171 dréa sf 81 dréb sm 146, 150 drébnica sf 150 drècha sf 83 drénki sf pi 69 drèvodelè sm pi 111 drjdnkovica sf 69

Glossar drjanovska kbsta sf 109 dróidi sf pl.t 63 drozdija sn pi 76 drumove sm pi 135 druitna sf 253, 315 drénka sf 200 drbsta sf 157 drbvcé sn 314 dub sm 138 duchalo sn 179, 196, 202 duchló sn 74 duduk sm 195, 196, 201 dudula sf 328 dudulica sf 328 duldp sm 122, 143, 144, 156, X X X ^ g dulia sf 162 dulii sf pi 162 duma sf 357 dunkja sf 258 dupcen [bod] sm 390 dupceno en 33 duplica sf 212 diipljak sm 53 dusnici sm pi 170 dusnik sm 74 dvadeset s 308 dvize sn 34 dvojdnka sf 196 dvojanki sf pi 184, 195 dvór sm 36 dvuprestilcen em 87 dzivri sf pl.t 82, X X 1 4 7 dzvizka sf 34 dzvize sn 34 dzvizKa sf 34 dz-bnka sf 200 dzamadan sm 82, 92 diamdl sm 386 diamili sm pi 119 diamaUri sm pi 380, 384—386 diinam i 345 d i a n g i r r ! a 279 dSinki sf pi 68 diinkovica sf 69 diaràni sm pi 34 dzelepstvo sn 263 dzerin sm 75 dierinka sf 75 dzévgalo sn 15 dzibrovica sf 69 diilit sm 278 dzindzii sm pi 239

diizé sn 34 diódzan sm 25, 65, 68, 76 dzubé sn 90 dzurà e 197 dzurilo sn 75 dzurkan bob sm 140 dzurkana koprtva sf 140 diuruljak sm 139, X X X I I I 2 4 2 dzurtilkja sf 139 d-bb sm 217 dibene sn 186 d-bbrdva sf 217 d-bga sf 166, 215 d-bgi sf pi 395 d-ilga Mara sf 278 d'élgo magare sn 278 d-brmón sm 22 di>rpana banica sf 64 ¿•bri ergén sm 253 dirven óghn sm 115 d4>rvena pili sf 160 dbrvenici sf pi 61, 248, 385 d-brzàlo sn 159 d-briava si 267, 268 d-brzi v 267 dbscica sf 155, 244 d-bska sf 167 d-bskoréznici sf pi 160 d-bsterjd sf 257 d-ivka sf 70, 71 dblbvb sf 173 ebèta sn pl.t 127 ecemik sm 13 ednomésecnici sm pl.t 310 ednoprestilcen em 91 edrica sf 236 édro [choro] sn 375 egréci sm pi 13 egrék sm 36 egrécen tór sm 13 eld sf 291 elbét-bét a 362 éle-méle a 362 elék sm 92 elemija sf 151 elenica-plétenica a 280 eléno móme [dioro] 376 elénska kbsta sf 109 elpezirane sn 25 émesnik sm 16 emfié sn 70

421

422 Enjo-biljobér 333 énjova biilja sf 334, 377 énjova kitka sf 334 enjóvden sm 333, 377 entisu sf pi 183 erkéc sm 34 erménki sf pl.t. 236 ésen sf 211 esénici sf pi 17 esénjak sm 36 esnáfi sm pi 271 eskári sm pi 380, 387 e f i r v a sf 258 evzà sf 49 evzalijka sf 49 eztce sn 184 ezik sm 184 fajtóni sm pi 129 fák sm 49, XIV 1 0 0 fák s kórda 48 fakél sm 85 fakirìn sm 303 fálaga sf 272 familija sf 253 fané sn 56 farás sm 248 fasúl sm 22, 65, 76 fat sm 207 fekél sm 85 fenér sm 143, 145 f enéri sm pi 324 feruglica sf 290 fevruári sm 211 fimijam, sm 218 fitti sm 120 fitka sf 43 floricka [dioro] sf 378 frengija sf 180 frusKo nózce sn 180 frénki sf pi 24 frbgT> sm 180 frisko nóice sn 180 ftice sn 219 fúrna sf 74, 77, 78, 170, 173 fustán sm 88, 90 futija sf 166 forchini sm pi. t 131 gáber sm 217 gabrioléti sm pi 129 gachtán sm 91

Glossar gád sm 177 g á d n i c a sf 177 gáf-gáf a 361 gagálka sf 65 gájda sf 38, 194, 196, 202, 368, X L I V ^ gajdár sm 384 gajdunica sf 196, 198, X L I V ^ gajtáni sm pi 81, 83 g a j t á n e n bod sm 390 galjove sm pi 181 gárda sf 55, 58, 59, XV 1 1 8 j 1 1 9 g á r v a n sm 165 gárvanica sf 160 gàsti pi. t 80, 82, 92 gatálec sm 388 gavánka sf 145 gavánKi sf pi 164 gavánkadíii sm pi 164 g a v a n ó s sm 173 gavázin sm 387 géga sf 38, LlS54 g e l b e r i j a sf 74 gemía sf 137 g e m i j a sf 177 gerán sm 122 g e r a n i l o sn 121, 124 gergéf sm 389 gergjóvce sn 218 gergjóvden sm 320 gergjávdenski mesec sm 210 gergjóvsko choró sn 322 gérman sm 169, 329, 331, 404 germanio sm 169, 329 gérman graduikár sm 331 germe sn 152 gévgalo sn 15 gizentija sf 113 glia sf 65 gjolóve sm pi 42 gjózum sm 22 gjúm sm 181 gjurés sm 276 gjuvéc sm 76, 172, 173, X L I I ^ gjuvezteno en 190 gjúzum sm 68 gládno si¡rce sn 223, 244 glád-bk bod sm 390 glagúrbc sm 184 glás sm 125 glasnik sm 184 glasnici sm pi 195 glasatáj sm 125 g l a v a sf 151, 165, 202, 254

Glossar glaví sf pi 151 glava za glava 271 glavatàr sm 254 glavenica sf 288 glavenici s pi 383 glavenicka sf 383 glavenik sm 288, 383, 386 glavéz sm 288 glavina sf 16, 133, 142, 165 glavinár sm 165 glavínesto ralo sn 16 glavnárnici sm pi 410 glavnàrnik sm 118 glavóc sm 51 glie sf 171 gl'ina sf 169 glivi sf pi 61 gljóce sn 88 glomotárí sm pi 184 giudice sn 81, 88, 90—92, X X I I gl-btki sf pi. t 244 gnila sf 169 gnilniK sm 169 godenica sf 288 godenik sm 288 godei sm 265, 287 godina sf 210 gogúc sm 61 gol óchljuv sm 219 góla kolá sf 132 goldúpin sm 219 golemin sm 210 goljám godéz. sm 288 goljám rucók sm 210 goljám sécko sm 211 goljám smidalj sm 285 goljáma k-bíta sf 109, 253 golosiK sm 11 gónene sn 176 gónene na zmej 330 gónenica sf 276 gontlo sn 176 gorcivka sf 51 goréSti vodi sf pi 243 gorestljaci sm pi 331 goréstljak sm 211 goréstnici sm pi 211, 331 gorésto sn 211 gori tililejski sf pi. t 363 goroevét sm 218 gàmica sf 63, 110 gorún sm 217 góspod sm 227, 228, 253, 359

gospódjov ógT>n sm 115 gospóza sf 255 gostbba sf 77 govedárka sf 51 govedárnik sm 39 govéene sn 296, 325, 326 gov^darb sm 201 gózba sf 66, 67 ggdenie sn, ggdbe sn 202 ggslb sf 202 ggsltonika sm 202 grábene sn 40 grabéz sm 265 gradina sf 58, 59 grartica sf 217 gránica sf 268 grapa sf 18 grében sm 86, 146, 152, 247 grebenári sm pi 152 grebenéc sm 150 grébeni sm pi 39, 170 greblá sn pi 26 grebló sn 22, 74, 118, V I ^ , VII 5 4 grebúlja sf 22, 74 gredà sf 16 grédelj sm 16 gredoréd sm 96, 99 gresnik sm 271—272 grézdelj sm 166, 167 grib sm 54, 58 gribúc sm 74 gr'wica sf 110, 113 grtvjak sm 219 gritma sf 165, 177, 183 grivni sf pi 92 grivnja sf 26 gris sm 82, 91 grjach sm 271 grób mjásto 208 grobník sm 303 grózde sn 238 gròzdovìca sf 69 grudbn-b sm 211 gricka sf 24 grék sm 358 grilki sf pi 53 grillo sn 74 grbncárstvo sn 171 gnné sn 119 grbnb, grbnbcb sm 173 grbsti sf pi. t 149 gúba sf 59 gúber sm 319

423

424 gudbcb sm 202 giigià sf 80 gugutki sf pi 219, 403 gules sm 51 gulija sf 217 gumno sn 20 gunja sf 79, 91, 93, X I X 1 3 9 gurguruski sf pi 290 gurna sf 176, 177 gusla sf 202, 203 gush> sf 202 guska sf 65 guturac sm 321 guvno sn 20 guzva sf 135 gvàcka sf 70 gvozdari sm pi 178 gvozdejki sf pi 61 gi>ba sf 61 gbdulàr sm XLV325 gbdulka sf 199, 203, 368 g-i>l-bb sm 219 gbhbéta sn pi. t 290 g-ihbnici sf pi 61 gi>nda-mi>nda a 362 gi>rlevica sf 219 g-irlo sn 58, 143 gi>rméi sm 331 g W sn 75, 172, 173, XLIIgoo g~i>ska sf 43 g^bsóh sm 43 g-ésa mas sf 190 g-éiva sf 135 hàj na kalus! 327 ibrìk sm 75, 172, 173, 182, X L I I ^ idolopoklónnici sm pi 240 igld sf 183 igli sf pi 25 ignazden sm 316 igrd sf 371, 372, 380 igrà)a choro, igrdja rbienica, igraja sópskoto 372 igraliste sn 380 igrahnica sf 380 igrista sn pi 242 ikindia sf 210 ilinski mèsec sm 210 imdne sn 267 imót sm 267 inzikàlki sf pi 170 irmijski mésec sm 210

Glossar iskbrsko govédo sn 39 istinka sf 242 istbby sf pi 111 iva sf 218 ivica sf 90 ivici sf pi 195 izba sf 109 vii izcépi izd-iriat v 266 izgrev slirnce 209 izgribdc sm 165 izki>rtvane na zl>bi 272 tzlak sm 122 iznimàlo sn 165 izpica se 248 izpolica sf 261 izpostjdvane sn 13 izrbgdc sm 74 iztócva v 170 iztrbrbusvane sn 94 izvdra sf 67 izzimélce sn 34 Ha sf 109, 112 jdba sf 21, V 4 5 jdbolsnica sf 291 jdlrblka sf 258 jabli>ko sn 26 ìachanà sf 191 jachlamdrnik sm 37 jachnija sf 76 jadrir sm 39 jdden, jddnijat sm 303 jadnik sm 329 jdgne sn 34 jagulja sf 56 jag'il sm 36 jdlov em 30 jalovdrnik sm 30, 36, 39 jalovi em pi 36, 218 jalovina, jalovina sf 30, 32 jdma sf 46, 49 jambaitd sf 187 jambotti sf pi 397 jamurlÙK sm 79, X I X j ^ 141 janicar sm 387 jdnjovden sm 333 janudrì sm 211 jdre sn 34 jarec sm 34 jarém sm 42, 133, 134, X X X I I I ^ g jarémce sn VlIIgj jdrica, jdrka sf 43

Glossar ¡arma sf 41 jarblmi>s sm 217 jasen sm 217 jdsli sf pi 31, 37, 39 jdsma sf 87 jasnici sm pi 184 jasmdk sm 117 jdvor sm 217 jdz sm 143 jazici sf pi 19 ¡eia sf 218 jéldermenler s pi 144 jém sm 56 jesenb sf 211 jócko sm 211 jórs sm 181 jósur sm 262 józ sm 30 )uchà sf 77 ¡lidi sf pi 232, 340 judi-samodivi sf pi 232 judi-samovili sf pi 232 jufki sf pi. t 63, X V I I 1 2 2 juft sm 187 jitg sm 216 jugici sm pi 32 jundk sm 276, 289 junéc sm 39 ¡uni sm 224 /unica sf 39 jurdanovden sm 318 jurdéce sn 43 jurdécki sf pi 43, 219 jurdék sm 43 juskjuddr sm 143 jutici sf pi 61 juzék sm 133 juznidk sm 216 kabd e 197 kabanica sf 93 kablé sn 49 kablica sf 49, 166 kdca sf 75, 166, 170, 171 kacdrstvo sn 165 kaiamdk sm 63, 76 kacé sn 166 kdcka sf 166 kacul sm 86 kaculki sf pi 43 kacunka sf 217 kadén vécer sm 317, 318 kadéna vécer sf 313

kadii sm pi 262 kadija sm 382, 383, 387 kddja sf 166 kddus sm 166 kad"b sm 167 kadina sf 387 kaféz sm 19, Vllgo kaftan sm 91 kdica sf 86, 87 kdici sf pi 137 kaisHk sm 134 kajcó sf 153 kdka sf 258 kdl sf 169 kalami sm pi 151 ktilei, kalcuni sm pi 79 kaléko sm 258 kalém sm 183 kalemlik sm 38 kdlena pécka sf 119 kalenddri sm pi 211 kalenica sf 172 kalenik sm 51 kalesdri sm 289 kalésvane sn 289 kalesman sm 361 kalimdna sf 258, 289 kalina sf 258 kalistir sm 14, 23 kaliti v 180 kalmukàni sm pi 151 kalojdni sm 329 kalpdk sm 78, 80 kaltatja sm 289 kaltato sm 258, 387 kalugeri sm pi 380 kal-bc sm 17 kali>fi sm pi 333 kaHp sm 184 kaHpi sm pi 174 kamd sf 279 kamarica sf 16 kdmatni pi>rcove sm pi 32 kdmenna zidarija sf 94 kamila sf 386 kamildr sm 386 kamini sf pi 119 kamsici sm pi 41 kdm-bee sn 279 kamenodélec, kamenodèlateh sm 174 kamenosècie, kamenoséh>cb sm 174 kamenostrbinikb sm 174 kanaci sm pi 289

425

426 kandilo sn 120, 183 kandiul sm 118 kangalt sm pi. t 131 kaniska sf 173, 291 kantdr sm 209 kantardiii sm pi 178 kapdn sm 49 kapani sm pi 46 kapani s mrézi 52 karacdr sm 37 karadzd sf 49 karadzejka sf 142—145 karakacka sf 139 karakónco sm 239, 387 karakóndzar sm 239 karakóndio sm 387 karakondiovi dnì sm pi. t 318 karakóndzul sm 239, 318 karakulàk sm 37 karakuski sf pi 217 karamak sm 58 karamfila sf 258 kdrlovska ki>sta sf 109 karnobàtska ovca sf 30 karolen [tane] sm 378 kartofi sm pi 65 karuala sf 380 karuci sf pi 129 karin sm 235 kàsi sf pi 184 kasica sf 76 katarachci sf pi. t 126 katarjaga sf 126 katrdc sm 116 katrandzijnica sf XLIII314 katraniste sn 192 kati>k sm 68, 77 katrbr sm 41 kauci sm pi 384 kauk sm 384 kavàl sm 38, 196, 198, 201, XLIV, kavramd sf 18, 28, II3Q kavbrmà sf 77 kazdn sm 74, 181 kazdnceta sn pi 181 kazma sf 12 kebap sm 76 kébe sn 79, 93 kechai sm pi 38 kechajà sm 37 kelepos sm 81 keles sm 355 kenéta sn pi 398

Glossar képee sn 55, 58, 59 keremida sf 96 keremidar sm XLILjog keremidi sf pi 173 kerép sm 143 kérta sf 38 késten sm 218 kica sf 90, X X I I 1 6 6 kijdnec sm 177 kiklik sm 49 kilér sm 97, 110 kilimi sm pi 154 kilimena cérga sf 398 kiló sn 209 kimión sm 66 kiparìs sm 218 kirél sm 110 kisca sf XLIII 3 1 2 kisel chljab sm 62 kistca sf 179, 180 kisa sf 329 kit sm 397 kitertik sm 397 kitka sf 400 kitki sf pi 398 kjopek béj sm 380 kjosé sn 350, 355 kjostéci sm pi 40 kjosték sm Xllgg kjosk sm 107 kjóskowe sm pi 102, 103, 110 kjór sepét sm 53 kjórav kos sm 53 kjufté sn 76 kjiip sm 172, 173, XLIIgog kjumbé sn 119, 187 kjuspé sn 191 kjuspija sf 187 kjusték sm 92 kjutiik sm 181 klddenec sm 121, 122, 124 kladenbcb sm 124 klddesnici sf pi 61 klddi sf pi 48 klddrti sf pi 324 klddnici sf pi 61 klasnik sm 81, 88, 91, X X I I 1 6 klécane sn 126 klecetdrka sf 143 klécka sf 137, 199 klén sm 51, 217 klem> sm 217 klepdc sm 179

Glossar klepalo sn 201 klépane sn 26 klestdrka sf 139 klésti sf pi. t 135, klésti 179 klét sm 110 kletijat sm 303 klétka sf 49 kletnik sm 303 klètb sm 112 klètb, kléty sm 111 kleveta sf 275 klevetnik sm 275 klimii sf pi 132 klin sm 63, 174 klinove sm pi 134 kljdt sm 110 kljét sm 110 kljót sm 110 kljucdrka sf 143 kljuctlnica sf 166 kljunk sm 56, 59 kljunkove sm pi 384 kljiis sm 40 kljiisa sf 42, 49, VIII 6 1 > 6 2 kljusane sn 40 klópka sf 46, 49 klopotdr sm X I I ^ klopotari sm pi 184 kluvjd sf 151 kmet sm 260 knéz sm 260 kobila sf 41 kobtlce sn 41 kobilica sf 121, 127, 128, 142, XXVIII210, XXX219)22i kocak sm 34 kóckar sm 279 kocdn sm 217 kóce bile sn 218 kocija sf 36 kócina sf 41 kocmdr sm 31 kocove sm pi 31 kócur sm 41 kodukonàri sm pi 58 kókalceta sn pi 279, X L V ^ kókalen grében sm 247 kokili sf pi. t 126 kokósa mas sf 190 kokosdrnik sm 42 kokosinjak sm 42 kokóska sf 42, 43, 213 kol sm 20

kold sf 131, 132, 213 kólade, kólade le! a 345 kóladnik sm 314 koldn sm 90, 129 kolcdto en 33 kólce sn 19, VI 4 7 kóleda sf 313 koleddr sm 314 koleddrce sn 314 koledarka sf 314 kólednik sm 313 koleduvane sn 217, 325 kolediane sm pi. t 384, 386 koleló sn 133, 170 koléno sn 253 kolesnik sm 28 kolezdane sm pi. t 315 koliba sf 36 kólivo sn 308 kólo sn 170, 211 koloiég sm 211 komarnik sm 34, 36 komindtica sf 118 komora sf 112 kómovica sf 69 kon sm 133, 165, 321 kondk sm 332 kónce sn 41, 118, 328 konceta sn pi 49 koné sm pi 321 kóndiki sf 263, 271 kónjak, konjdk sm 271 konjar sm 384 konioprbdica sm 387 kónski velikden sm 321 kopdc sm 12—14, 329, 406, I, kopacle sn 23, I 1 5 kópan sm 248 kópan stdn sm 152 kopdn(e) sn 23, 208 kópanica [choro] sf 375 kópanina sf 12 kopanka sf 75 kopito sn 321 koprdlja sf 133, 207, 210 koprìva sf 22, 140 koprivnik sm 64 koprivstenska ki>sta 109 koptór sm 109, 119 kóptr sm 22, 66 kord sf 155, 162 korì sf pi 398 korica sf 328

427

428 kórab sm 142, 166, 177 kórda sf 48, 151 korenéi sm 12 korita sn pi 31, 123 koritnici sf pi 31 korìtnik sm 35 korito sn 193 kormilo sn 137 koróna sf 152 koruba sf 35, 143 korubi sf pi 123 koruna sf 152 kosd sf 26, VIIso kosdcka nakovnja sf 52 kosdcki cuk sm V I I 5 1 kosdt sm 51 kosàtnik sm 87 kóser sm 11, 24, V I 4 8 kosica sf 160, 163, 185, 186, X L I I I 3 1 3 kosicnik sm 84, 87 kosilka sf 26 kosilo sn 26, Vllgo kóso en 33 kostadinski mésec sm 210 kostam, sm 218 kostènsko [dioro] sn 375 kóstki sf pi 279 kóstnica sf 309 kostur sf 51 kos sm 52, 53, 59, 162 kos za pljdva 162 kosdra sf 35, 36, 322 kosarìski sf pi 61 kosé sn 293 koseriste sn 162 kósnica sf 162 kósnik sm 118, 162 kosóve sm pi 43 kosulja sf 80 koUta sf 386 kót sm 117 kótara sf 36 kótarka sf 35 kote sn 328 kotéc sm 53, 55, 59, X V 1 1 8 kotél sm 74, 208 kótka sf XXX217 kótki sf pi 126, 315 kótlenska k-ista sf 109 kotlenski (kilim) sm 398 kótljanki sf pi 60 kotlovdrka sf 116, 128 kótbrica sf 162

Glossar kovacestvo sn 179 kovdne sn 26 kovati v 180 kovcég sm 306 kozd sf 34, 386 kozàri sm pi 30, 37 kozàrki sf pi 61 kozél sm 386 kóza sf 187 kozàri sm pi 186 kozuch sm 92, 187, 333 kozudrb sm 92 kg palli te, kppanije sn 249 kgsta sf 112 krdcka sf 207 krdcul sm 92 krdestnik sm 63 kra) svet sm 213 krajd sf 57 krdjna kista sf 109 krdk sm 152 krakd sm pi 131 krdljo-portdljo 378, 389 kralju-portalju 280 kratun mésec sm 211 kratiina sf 76, 127, 211 krdstavici sf pi 64 krdva sf 39, 361 kravai sm pi 402 kravaj sm 303 krecetdlo sn 143, 145 krecetdrka sf 143 kremenica sf 142 krém-bce sn 51 krém-bk sm 49, 77, 142 kreirrbklijka sf 49 krépkoto [dioro] sn 375 krévat sm 36 krienica sf 276 krtlka sf 55, 58 krilki sf pi 53 krina sf 162, 209 krinarstvo sn 162 krincé sn 162 krinica sf 167 kriska-miska sf 276 kriv djavol sm 239 kriv nói sm XL285 kriv a brddva sf 166 kriva tesld sf 161, X X X I X . krivec sm 216 krivica sf 166 krtvo en 271

Glossar krívo choró sn 373, 375 krivul sm 139 krívuli sm pl 129, X X I V ^ ¡gj krívulna konstrúkcija sf 95 krivbda sf 275 krokmác sm 77 kromíd sm 22 krondíl sm 87 krondír sm 76, 172, 173, X L I I ^ g krosnó sn 135, 152 krósnja sf 162 krótúska sf 51 króvb sm 111 krúsa sf 26, 377 krúsenica sf 70 krúsovica sf 69 krbcaga sf 173 krbcag* sm 173 kricma sf 269, 274 krí>g sm 72 krbklígt, krbklízi sf pl.t 34, 1X55 kríkuska sf 51 kríma sf 138 krbmlja sf 111 krbMbcii sm 138 krbné sn 198 krbpka sí 208 krbstás sm 212 krbstát bód sm 390 krbstát orél sm 231 krbstcí sm pl 19, III32 krbsti sm pl.t 331 krbstonóse sn 331 kristnica sf 286 kristnik sm 286 krbstóvdenski mésec sm 210 krb'sce sn 328 krísno choró sn 373 krbtus sm 51 kri>v na rbrce 242 krbv za krbv 271 kryvulb sm 112 kúca i sljapa lisíca 279 kúdmenska pécka sf 119 kúcijat sm 239 kúcoto [dioro] sn 375 kúca vjára sf 359 kuce sn 328 kúcka sf 160 kiída basi ja sm 315 kúdi sf pl 315 kúi sf pl 137 kúk sm 381, 387

429

kúka sf 16, 118, 159 kúker sm 222, 381—384, 387 kúkeri sm pl 324, 327, 377, 380, 386—388, XLIII 3 4 1 _342 kúkerski igrí sf pl 380 kúki sf pl 166 kúkla sf 321 kúklenska igra sf 378 kúkli sf pl 153, 290, 308 kukly sf pl 327 kúkove sm pl 384 kúkuvci sm pl 380 kum sm 258, 289—291 kumá sf 289 kumíca sf 289, 325 kumíckane sn 326 kúmova slama sf 213 kúmovi kravái sm pl 290 kúmovo d-brvó sn 291 kúmstvo sn 259 kúpcina sf 253 kupí sf pl 26 kupní sm pl 324 kúpnici sf pl 61 kurác sm 135 kurbán sm 67, 226, 228, 229, 238, 308 ktírjak sm 49 kúrnik sm 42 kurópka sf 59 kursúm v usíte 239 kursumárnik sm 38 kursúmi sm pl 54 kusíja sí 321 kutaléc sm 153 kútel sm 58, 59, 140, 162, 209, XXXIII242—243 kútli sm pl 142, 143, X L V 3 2 6 kútlica sf 143 kútlove sm pl 209 kuznárstvo sn 179 kuznécb sm 180 kuzulúci sm pl 59 kuzulúk sm 58 kvácka sf 213 kvas sm 62 kvasník sm 62 kvasbnikb sm 76 kyselb chléirb sm 62 kyj sm 180 kyparisrb sm 218 kbbh, sm 167 kbdélja sf 148, 150 k-hdrez sm 42

430 kbdrívka sí 51 ki,lca sí 409 kblcistá sm pl.t 150 kbpina sí 218 k"brcovina sf 11 k"érdzalii sm pl 342 kbrk-bm sm 34 ktrlangiicki sm pl 133 kbrléska sf 131 kbrljánka sf 88 k-brmá sf 138 kbrmaci sm pl 56 krbrmák sm 59 kbrmílo sn 31, 39 kbrné sn 198 k-érpa sí 78, 87 kbrvavíca sf 66, 67, X V I I ^ kbrvjásvane sn 244 kbsáce sn 81, 83, 88 kitsana ef 397 Jrésani ef pl 156 k-bséta sn pl 397 kbsm.it sm 273, 353 krbsmetlíi em pl 353 kbsnáci sm pl 160 ki>sove sm pl 397 kbslá sí 35 k-b'sta sí 42, 96, 108, 109, 112, 253 k-ísti sí pl 256 kbsti sf locativ 109 kbsta na umreltja 307 kbstóvnica sí 255 k-itsm 112, 117 ki>zel sm 291 ládii sí pl 137, 138 lado; ládole a 345 lagjá sí 137 lajnúska sí 116 lakátki sf pl 148 lakomíca sf 165 lákti sm pl 151 lákbt sm 207 lamba [dioro] sf 375 lamjá sf 232 lápad sm 22 lápardíi sf pl 324 lápatnik sm 64 laptás sm 57 lática sf 83, 173 latinee sn 218 latbva, latbvb sí 173 lázate, oj lazare! a 345

Glossar lázarki sf pl X L V I I ^ lazarúvane sn 271, 325 leá sf 208 lecha sf 23, 208 le Ai sf pl 17, 23,208 lediúsa sf 283 lectba sf 245 léfki sf pl 132 legló sn 36, 50 lekoviti ízvori sm pl 243 lekuváci sm pl 245 lele gjórgi! a 345 lili sí pl 289 lelín sm 248 lilja sí 323 leméz sm 17 lépene sn 95 lepez sm 95 lepír sm 239 lepka sf 169 lesa sf 17, 53, 59, XIV 1 0 5 lesi sí pl 132 lesici, lesícini sí pl. t 133 lis sm 187, 193 lesánka sf 51 lesken sm 178 lesnicárka sf 139, X X X I I I 2 4 2 lista sf 13, 65 lét letjála y 331 litka sf 147, 151, XXXV249 litnici sf pl 17 livi chora sn pl 373 lito sn 211 lichvár sm 270 lígavec sm 219 likátka sf 147, 148 likó sn 157 lilino [choro] sn 375 lík sm 385 límba sf 55 lín, linee sm 51 lin, pl. linove sm 165, 166 lisa sf 51, 273 listea sf 219 lístnici sm pl 27 listopád, listopadh sm 211 lisíja sf 192 lisjá sf 246 lita ríkan sí 156 liták sm 88, X X I I 1 6 3 liváda sí 26 Ijálka sí 76 Ijámka sf 56

Glossar Ijdsa sf 53 Ijasi sf pl 138 Ijdstovici sf pl 153 Ijdtna rosíca sf 328 Ijáto sn 211 Ijav déver sm 289 Ijóki sf pl 132 Ijózko sm 211 Ijúlcica sf 143 Ijúlka sf 128 Ijúta mándza sf 66 Ijúta trachand sf 63 Ijútenica sí 64 Ijútnici sf pl 61 loboda sf 22 lócka sf 179 lócnik sm 249 lodos sm 216 loeníée sn 98, 120 lopén sm 218 lóndza sf 217 lopáti sf pl 137 losa vodá sf 242 lovéc sm 386 losotíja sf 323 lóvina sf 69 loviste zverino i rybno 50 lózena bánica sf 64 Igkrb sm 167 lúb sm 143, 167 lúbove sm pl 160, 162 /«cfecto sm 202 ludo [choro] en 375 luga sf 192, 246 lúk sm 22 lukánka sf 66, 67 lula sf 70 lumbáci sm pl 184 lupdvec sm 51 lúntra sf 137 Hcañe sn 368 li>cene sn, li>cítba sf 30 l~bg sm 26 li>k sm 49, 150, 163, XIV 1 0 1 , X X X V I I ^ j hká sf 26 l-bia sf 211 l-bzíca sf 74, 75, 143, 209 hzici sf pl 142, 244 h>zícnik sm 37 hzíkervanka sf 213 hzítrev sm 211 l-iiko sn 211 l-bzujek sm 211

431

machàlka sf 146, 148, 149 màchane sn 148 machramà sf 87 macéla sf 175 macki sf pl 308, 315 màcno kólo sn 177 madàn, madén sm 177 madzun sm 63 magdn sm 150 magare sn 118, 135, 160, 163, 199, 208, 219, 279, 315, 321 magareta sn pl 187, 359 magdanozsm68 magésnici sf pl 240 majd sf 67, 77 mdjka sf 212, 257, 384 majmundzija sm 383 makara sf 121 makedónci sm pl 5 maksadart sm 181 mài sm 149 malàceta sn pl 361 male ma! a 345 malestna sf 37 màlica sf 141 maltna sf 258 màlka vràta sf 104 malkusàn sm 211 màh?k godei sm 288 mal-bk mésec sm 211 mdl-bk sécko sm 211 mamaliga sf 63, 76 maméc sm 47, 49 marno! sf voc. 258 marnali sm pl 383 mdndra sf VIII03, IXg 4 mandri sf pl 33 mdndza sf 66, 68, 77 manéla sf 175 mangdl sm 119, 172, 173 manófil sm 88 mantia sf 381 mdra lisdnka sf 389 mara pepeljaska sf 351 marama sf 299 mare! a 345 marmdrin sm 315 martenica sf 323 marùdnik sm 63 mdslo sn 67 mdst sf 189 masttlo sn 190 mastja v 189

Glossar

432 ma'sà sf 118 masi sf pi 118 matélka sf 75 màtica sf 55, 59 màtor, màtorec sm 34 matulja sf 57, 58 mavija sf 187 mazd sf 107 mazii sf pi 138 mazninà sf 190 mechlém sm 244 méca mas sf 190 mecé sn 118, 119 mici %~bbi sf pi 61 mécka sf 118, 381, 386 meckar sm 381, 383 meckàri sm pi 382, 386 med sm 181 méden kavàl sm 196 medenik sm 289, 290 medenjdci sm pi 184 médnik sm 74, 181 médnici sm pi 74 medovina sf 69 medzija sf 270 med-bna ruda sf 178 médbnici sm pi 181 mekica sf 63 mekis sm 217 mekusdvi e pi 246 melekisvane sn 150 mélene bulgur 289 mèlica sf 149, 150, X X X V I I m mena sf 214 ménci sm pi. t 74 méneni em pi 288 menéz sm 288 mingerne sn 187, 193 ménica sf 150 mént sm 143 mente sn 81, 90 mera, merla sf 208 merudia sf 22 merudija sf 68, 76 mesdl sm 85, 86, 118, X X I ^ mésec sm 213 méseci sm pi 210 mésecina sf 213 mésene kvas 289 mesenjak sm 74 mesur sm 173 mesin sm 186 meski sf pi 61

mesnica sf 198 metálnik sm 387, 388 metdnie sn 229 meúri sm pi 61 mezdd sf 268 medrb sm 180 michàlca sf 51 mijdc sm 176 mila mamo! a 345 milin sm 63 mincók sm 55, 59 ministri sm pi 382 minuska sf 136 minzudiàr sm 218 mirgisile sn 217 mirizlivki sf pi 61 mirizlívo en 193 mirósva v 314 misir sm 24 misirka sf 43 misúr sm 173 misan sm 33 miski sf pi 79

^

mjach sm 179, 181, 185, 187, 202 mlád ógbn sm 115 miada boga sm 314 mlidi bóg sm 314 mladozénec sm 289 mlát sm 174, 177 mlatb sm 180 mlécka sf 52, 71 mlécnica sf 67 mlécnici sm pi 61 mlécnik sm 64 mlin sm 63 mlim sm 76 mód-br em 190 molbd sf 270 molitvena vodá sf 284 moma sf 326, 381, 383, 387 momdre sm pi 287 momci sm pi 381, 383 momeé sn 326 momi sf pi 381, 383 mómbk sm 387 morava sf 237 morii a 345 morija sf 236 moruna sf 51 morúz sm 24 motice sn 23 motika sf 13, 14, 208, l 1 0 _ i 3 motikári sm pi 178

Glossar motovilka sf 151, XXXV255 mratiniak sm 237 mréza sf 59 mrjana sf 51 tnrbsnì dni, mrbsnici sm pi. t 318 mudi lija sf 180 mukovden sm 320 mule sn 41 mulvita pita sf 285 musakd sf 76 muski sf pi 243 mustdci sm pi 78 mutafcii sm pi 149 mutafcijstvo sn 154 muidelnik sm 153 muuu! a 316 muzarì sm pi 30 vrbdlinki sf pi. t 32 mi>dro [dioro] sn 375 mbdruga sf 51 m~bglez, m~bgliz sm 68 mbgljdr sm 216 moicana voda sf 335 mandila sf 87 m-inene sn 149, 150 mimica sf 150 mbnzàrka sf 30 nrbnzàri pi. t 30 m-èrkane sn 31 rmrkuli sm pi 61 m'irtene sn 31 nfirtav em 311 mhrtvè'ska voda sf 303 m-bst sf 189 mestiteli) sm 274 mbst-b sf 274 mbstbnikb sm 274 mrbtan sm 67 mi>tenica sf 67 mi> ti sn 176 mbtilka sf 75 mi>zki rbcentk sm 377 mi>iki chord sn pi 373 na na na na na na na na na 28

cuc 129 gólo 129 plésane 376 poverecki 128 próverica 128 stblb X X I I I 1 7 2 uchó 86 urez 122 zdsek 95, 122, X X I I I 1 7 Vakarelski, Volkskunde

nabivane sn 95 nab"irdilo sn 153 naddàvanica sf 278 nadenica sf 66 nadnicdri sm pi 261 nadpjdvane na pristeni 377 nadrivljak sm 27 nadrévljaci sm pi VII56 nadvecer ad 209 nadzdk sm 158 nad'bmenije mes-bnoje 202 naem sm 261 nagdzvane sn 242 nakovdlna sf 177 nakovdlnja sf 179 nakovdlo sn 180 nakovahsno sn 180 nakovnja sf 26, 179 nalbdnti sm pi 135 nalózena bdnica sf 64 naméstnik sm 237 naparvane sn 246 napendlka sf 49 napérnica sf 165 napérvam v 165 napivane sn 269 ndplat sm 133, 165 naplatisvam v 165 ndplatnik sm 165 naplisvane sn 245 napréd-nazad [dioro] 375, 376 naprusci sm pi. t 153 napiytila sn pi. t 126 naramka sf 166 narécnici sf pi 234, 235 narédnik sm 254 narija sf 179 nasévnica sf 208, II23 nasévnici sf pi 17 nasnovdvane sn 394, 395 nasnóvka sf 390 nasténica sf 94, 112 nastinka sf 242 nastójnicestvo sn 267 nastojnik sm 267 nastulci sm pi 126, XXXI222 ndturnik sm 110 navi sf pi. t 236, 283 ndvjaci sm pi 283, 318 navjdsvane sn 283 ndvod sm 160 navói sm pi 79 ndvoj sm 151, 160

433

434 navuita sn pi 79 navb sm 236 navizbog ad 277 nebé sn 213 nedélja sf 210 nékov sf 177 nekovalnja sf 177 nekrésteni dni sm pi 318 nemit covék sm 245 neprdzna ef 281 neprijazneno en 348 nerodéna momd sf 351 nér, nérez sm 42 néreznja sf 24 nestindri sm pi 378 nestindrka sf 332 nestinarstvo sn 331 nevérnici s pi 225 nevéska sf 45 nevésta sf 288, 289, 384, 387 nevestulka sf 45 nevjasta sf 361 névod sm 57—59 nevólja sf 226 nikuldertski mésec sm 210 nimba sf 183 niitelka sf 154 niiten (bod) sm 390 njdkoga ad 355 nódze sf pi 131 noga sf 152 nogdvica sf 92 nogàvici sf pi 82 nosila sn pi 306 noilo sn 128 nóit sf 209 tióv óg^>n sm 115 nova godina sf 317 novosdd sm 24 noiari sm pi 178 nozdrstvo sn 180 nózicf sf 180 nózici sf pi 34, 179, IX 6 6 > nóh> sm 180 nuznik sm 249 n-bstovi, rréitvi sf pi. t 72 obdjvane sn 223 óbeca sf 183 óbeci sf pi 92 obéla sf 157 obestanie, obèstanie sn 274 obetb sm 274

Glossar óbga sf 74 óbgi sf pi 63 obirdcka, obirucka sf 160 objad sm 209 oblak sm 129, 139 oblgkb sm 139 óbod sm 134, XXXIII234 obór sm 36, 39 obórski tór sm 13 obrócista sn pi 226 obrgcb sm 167 óbrbi sm 38, 166 obrbstatelna triipica sf 16 obsicane na svdtbata 295 obstinsko, òbito en 267 òbito zìvejat 253 óbut sm 132 océt sm 68 océtnik sm 173 óchljuv sm 61, 219 ochrdnvane sn 32 oci sn pi 56 odajd sf 110, 113 ódbiv sm 59 odómeni en pi 253 ódrove sm pi 40 odumki sf pi. t 288 odùmnici sm pi 287 odvdra, ódvara sf 67 ódvod sm 113 odvbrtdlo sn 143 ódhr sm 36 ód-brì sm pi 40 odhrmóneno zito sn 22 ogtiilo, ogntvo sn 114 ogniite sn 170, 177, 179 ognidna Marija sf 331 ogorélina sf 12, 13 ogribdcka sf 165 ogrtbka sf 72, 163 ógnica sf 237 og-irle sn 92 oj dtidule! a 329 oj Iddof a 345 ójlule! a 328, 329 okà sf 209 ókane sn 368 oknó sn 167, 177 okrél sm 88 óksert sm 217 akbno sn 112 ólbi sf pi 63 óljuvo sn 304

Glossar olóvina, ólovina sf 69, 70, 77, 313 ólta sf 55 oh> sm 77 omák sm 41 omakinja sf 41 omér agá [choro] 375 onája s-bs sukmána 235 ónzi svjat sm 310 opandzák sm 79 ópas sim 80 opaska sf 16, 133, 325, 373 opáskár sm 373 opány sm pi 167, 173 opekún sm 267 opinok sm, pi. opinci 79 oplén sm 133 opozorjávane sn 273 oprésbtrbkb sm 76 opsida sf 133 op-bnki, opT>m>k sn 79 orde sm 133, 213, 329 oradti sf pi 324 orálica sf 16 oralo sn 14, 16, X X X I I I 2 3 0 i 231 oránica sf 137, 138 oráten jarém sm XXXIII237 orátnici sm pi 324 orchaníjsko [choro] sn 375 orél i kvácka 280, 389 oresáeki sf pi 61 orèch-b sm 26 orisii sf pi 353 orisnici sf pi 226, 234, 236, 286, 340 oriz sm 218 orizniei sf pi 61 oriz-b sm 218 àrnica sf 11 ornici sf pi 13 órnice sn 11 órtoma sf 279 orúgliea sf 290 ós sf 133 ósen sm 142, 217 osina sf 218 osinovjávane sn 267 osmàr sm 187 ostén sm 133, 207, 210, 213 ostén-koprálja XXXIII235 osti sf pi 54, 59 ostréc sm 26 ostrije sn 180 óstrog sm 37 ostróga sf 37, 127, XI 7 9

ostrúzka sf 72 ostri>gva sf 152 ótbiv sm 52 otgovjávane sn 296 ótkosi sm pl 26 ótkup sm 271 ótok sm 20 otrézdane sn 306 otróva sf 52 otsícane sn 274 otsícane na ncé 272 otvlícane sn 265 ótvod sm 110 otvóreni [chora] sn pl 373 oveá sf 29, 34 óvea kúpel sf 34 oveár sm 37 oveári sm pl 30 oveárnik sm 322 ovcársko skacane sn 278 óvcenik sm 67 oven sm 34 oves sm 13 ovíste sn 16 ozák sm 109 ózeg sm 74, 118 ptlína sf 167 gth, sm 167 pachár sm 145 pachári sm pl 74 pajánta sf 94, X X V 1 9 8 pajántov gradéz sm 94 pajdúsko [choro] sn 375, 376 páfti sf pl 90, 92, 183 pákost sf 271 pákostník sm 271 pakostb sf 275 pakostbnikb sm 275 palamárka sf 19, 28, II3J palamtíd sm 67 paláska sf 37 pálci sm pl 156, 177 palee sm 177 pálesnici sm pl 28 pálesnik sm 17 palie a sf 248 pálja v 331 páljovden sm 331 pancúski sf pl 61 paníca sf 145, 167, 172, 173, XLII 3 0 1 paníci sf pl 74, 244 pam>ve sf 167

435

436 pdprat sf 218 paprík sm 142 papukcíjstvo sn 188 papúnec sm 361 parjásnica sf 266 parjásnik sm 266 parlívki sf pl 61 parmák sm 133 párnici sm pl 23 párog sm 21 pasmo sn 151 pástirska rezbd sf 406 pástrog sm 267 pastbrmá sf 66, 77 pástir sm 37 pástirb sm 201 pasenog sm 258 pasí sm pl 262 pát sm 43 patarági sf pl.t 126 páterici sf pl 126 pateta sn pl 43 pática, pátka sf 43 pátki sf pl 219 patladzdni sm pl 22 patók, pafi>r sm 43 paúnovi pérja sn pl 87 pávit sm 163 pávlovden sm 331 pavúr sm 76, 172 pavúrceta sn pl 165 pazarl-ék sm 269 pazavánti sm pl 382 pázucha, pázva sf 92 pcela se víva-razvíva 377 pcelín sm 43 pcelni kosove sm pl 43 pécbca sf 177, 178 péchceri sm pl 177 pecblivanli>k sm 276 pecerfí} sf 77 pecerúski sf pl 61 pécivo sn 66 pécka sf 119 pecúrka sf 61 pédja sf 207 pédja covék sm 350 pejka sf 113 péjki sf pl 102, 103 pelín sm 68, 326 pelinás sm 68 pelym> sm 218 penakutíi sf pl 72

Glossar penbjdno en 190 pepeljdv em 190 peperuda sf 328, 329, 377, XLVII339 peperuga sf 328, 329, 331, 347 peràlka sf 248 perdski sf pl 400 perdtnik sm 74 percém sm 78 perddch sm 181 perde sn 200 pérja sn pl 142 pérki sf pl 142 pernici sf pl 142 péro sn 288, 329, 400 perg v 329 perunika sf 230 pervaz sm 399 pésceri sm pl 177 pésec sm 282 pesen za kiista 315 pési ponedélnik sm 46, 320 pésica sf 282 pésici sf pl 282 pesttin sm 267 pésca sf 177 peskiri sm pl 397 pest sf 74, 170 pestemal sm 88 péstur sm 73, 74, 117 péstura sf 73 pésturi sf pl 77 pestb sf 178 petalari sm pl 178 petél sm 43, 336 petini sf pl 19 petljdno vréme sn 210 petróvski mésec sm 210 pétura sf 76 péturi sf pl 63 pezul sm 117 pésni bésovbski sf pl 348 pésturvb sm 267 piene sn 274 pijnéti sf pl 72 piklivec sm 217 pila sf 160, 167 pilaf sm 308 pile sn 43, 219 pile sokólovo sn 125 pilicnici sm pl 43 pil'nici sm pl 43 pinakóti sf pi X V I I I 1 2 9 pinta sf 76, 172, 173

Glossar pipér sm 22 pipérnici sf pi 61 pirostija sf 75, 118, 284 pisan kavdl sm 407 pisana chùrka sf 406 pisana gdjda sf 407 pisane sn 400 pisani jdjca sn pi 400 piskdl sm 51 piski sf pi 195 piskun sm 194, 202, XLIV 3 1 7 pisljak sm 165 pisljakar sm 165 pistélkja sf XLIV 31 g pistjalka sf 194, 196, 198 pistélb sf 201 pita sf 62 piti sf pi 402 plddne sn 209 plàdnici sf pi 60 pladnina sf 209 plàdnìsta sn pi 31 plasa sf 146 piasi sf pi 146 plasfb sm 26 plasilka sf 24 plasilo sn 24 platika sf 51 plàtka sf 84 plàtno sn 156 plàv em 190 piava sf 56 plavàr sm 176 plavene sn 34, 176 plavilo sn 34 pldz sm 16, 131, 152 plàza sf 131 plazica sf 16, 131 plazilo sn 131 plés sm 372 plesky sf pi 380 plesa sf 372 plétenica sf 372, 376 plevàrnik sm 35 plévna sf 283 pletarìca sf 292 pl^sanije sn 380 plqsavica sf 380 pl$s-b sm 380 pl^shcb sm 380 plimdt sm 54 plitàri sm pi 173 pljdsam y 372

pljufkár sm 387 pljúskavici sf pl 60 plodovlacenija sn pl 224, 334 plóska sf 172, 173, XLIIgog plóski sf pl 75 ploskrbva sf 173 plostdk sm 51 plúg sm 14, 28 plugb sm 28 plúzeci sm pl 219 pluzica sf 28 pl-btnik sm 239, 240 po bogoródica 34 po mriknalo 209 pobrátim sm 259, 289 pobratimjávane sn 259 pocerpka sf 269 pocki sf pl 268 pod brand 17 pod ralo 17 pod stréchata 249 podbrddnik sm 133, 134 podigdlo sn 142 podkdpnik sm 81 podkovdci sm pl 135 podkvása sf 67 podlóga sf 142 podmjdsvane sn 289 pódmol sm 59 pódmoli sm pl 52 pódnica sf 72, 73, 118, X V I I I 1 3 0 pódnici sf pl 168, 169 pódnozki sf pl 153 podpórka sf 16 podrdsnici sf pl 61 pódstrig sm 34 pódvig sm 142 podvrbzka sf 136 pódzima sf 211 pogdca sf 62, 76, 285 pogáci sf pl 402 poganic sm 37 pogovórka sf 358 pojalici sf pl 325 pojdlnik sm 181 pojas sm 79, 80, 92, 215 pójasi sm pl 94 pojaska sf 148 pojase sm 92 pojáta sf 35 pokdnvane sn 289 pokardc sm 37 pokójnik, pokójnijat sm 303

437

438

Glossar

pokróv sm 304 pókrbsti sm pl.t 331 pola sf 92 poláta sf 110, 113 polaz sm 316 polázvane sn 316 pólez sm 316 polegát razmínat bod sm 390 polegát redicen [bod] sm 390 polica sf 133 poljánci sm pi 5, 20, 140 poljánska gi>ba sf 61 poljulej sm 183 pólovek, polovják, polvják sm 209 pólza sf 271 pomájcima sf 289 pómet sm 74 pométeno sn 245 pomijnik sm 249 pómit sm 74, 381 pomost sf 270, 271 pop sm 14, 17 95, 118, 358, 359, 381— 383, 387, X X I V 1 7 9 popara sf 76 popárnik sm 63 pópaska sf 31 pópce sn 51 poplóvec sm 56, 59 pópnici sm pi 118, 167 pópnik sm 17 popóva koléda sf 308 pópove sm pi 95, 118, 167 póprag sm 129, 138 pópreg sm 129 pórez sm 44 pórjaz sm 216 pòrta sf 113, 280 pósadnik sm 376 pósednica sf 372 pósednik sm 372 pósednja sf 372 posestrimjávane sn 259 póskane sn 247 poslávica sf 258 póstav sm 166 póstavi sm pi 187 postavbk sm 16 póstna zemjá sf 13 pósvarnik sm 376 posiv sm 394 postjánka sf 282 pósvica sf 187 pota sf 182, 184

poteglici sf pi 131 potéra sf 42 potérja sf 46 pótki sf pi 268 potóka sf 142 póton sm 96, 106, 110 potónica sf 132 potúri sm pl.t 82, 92 pováta sf 35 povésmo sn 150 povezka sf 86, 148 póvod sm 373 povójnica sf 284 povóznica sf 166 povréda sf 271 povtorka sf 187 povbrnato [choro] sn 375, 376 pozar sm 12, 13 prábába sf 257 práchan sf 115 prádjádo sm 253, 257 pràg sm 131, 133 prag-b sm 112 práprábaba sf 257 práprádjado sm 257 práprávnuk sm 258 prasé sn 42 praska sf X I V ^ prastelnici sm pi 287 prasene sn 21 prasúlka sf 23 práv p*i>t sm 84 práv stán sm 80, 153 praváci, pravílci sm pi 245 právnuk sm 258 pravo sn 271, 273 pravo choró sn 375, 376, 379 pravbda sf 275 praz sm 34 préboj sm 176 prébrani ti>kani sf pi 156 précnjak sm 118 pred ízgrev, pred objád, pred pladne, sl-bnce ad 209 prédna k i s t a sf 109 pregiò sn 49 pregqdnica sf 202 prégrad sm 110, 113 préklad sm 117 prekrivane sn 293 prélica sf 148 préliv sm 308 prélivi sm pi 308

pred

Glossar prélo sn 148 prélog sm 13 premézdija sn pi 353 premivane sn 176 prepécena rakija sf 69 prepécnjak sm 303 preperúga sf 328 prepirka sf 247 préplava sf 176 préparée sm 290 prepridane sn 148 prép-bn sm 56, 59 presicane rbká 269 préslica sf 148 presnák sm 67 presnéc sm 62 presnik sm 67 presól sm 70 prestélkja sf 91 prestilka sf 88 prestilki sf pi 87 prestrilo sn 118 prestrbrgálo sn 46 presúkvane sn 148 préslen, présnel sm 146 pré tane na óg'bnja 116 previlnica sf 118 prévit em 32 prevritane sn 148 prézda sf 148 présbrrb chléb-b sm 76 pri ogino ad 109 pribisláv sm 384, 387, 388 prichvastan em 332 prid sm 265, 274 prijátel sm 358 prikazki sf pi 357 prikja sf 255, 265 prikládnik sm 314 primka sf 49, X I V 9 9 primki sf pi 47 pringa sf 136 prip-bnki sf pi 61 prisad sm 26 prisáidane sn 243 prislédvane sn 265 prispa sf 110, 113 pristánka, pristanúsa sf 265 pristávane sn 265 pritea sf 358 pritv-brd-bk sm 288 pritbea sf 358 priveéer ad 209

privoj sm XXXIII230,231,232 privojnik sm 134 prizba sf 113 prjdpor sm 290 probój sm 179 prócap sm 142 prócep sm 133 procélnik sm 85 prokletija sf 273 prolet sf 211 próletnici sf 17 prolètb sf 211 promivnica sf 176 prósek sm 162, 164, 167, X X X I X ^ prosenik sm 62 prosjak sm 387 proso sn 13, 328 próstor sm 248 próska sf 296 prostávane sn 296 protéger sm 125 provléceni [melodii] ef pi 365 prúst sm 97, 110 prustb sm 113 prbc sm 34 prbcorógi sm pi 30 prbprica sf 142 pri>st sm 207 prbstéc sm 187 pristen sm 92 pri>t sm 74, 207 prbtéc sm 15 prbv nestinár sm 332 prbîâr sm 12 prbzéc sm 153 pritzljak sm 61 psenica sf 12, 328 ptice sn 219 pújka sf 43 pufkár sm 387 pufkari sm pi 382, 383 pulpas sm 146, 163, X X X 2 4 8 puma sf 73 pusija sf 49 puska evzalijka sf 49 puska krem-bklijka sf 49 puzjovárnik sm 74 p"6lna mésecina sf 214 p-blna [iena] ef 281 p-blnéz sm 214 pi>pno cervo sn 282 paprica sf 141, 142, 145 p-brtéc sm 17

439

440

pi>rva pita sf 284 piirvi petli sm pi 210 p-bstrilo sn 118 p-bstrbrva sf 51 p-bzdér sm 149 p-bzdérki sf pi 149 pt>kh, pbkol-b sm 192 rabos sm 212 rábus sm 143 rábuska sf 33 rdbusni kalendàri sm pi 211 rdcht sm 152 racél sm 63 rak sm 170 raki saputi sm 246 rakija sf 68, 298 rakijnik sm 173 rákla sf 122, 136, 167, 306 rala sn pi 111 ralo sn 11, 14, 16, 28, 213, I 1 6 _2o, XXXIII232

rálica sf 16, 213 rapcé sn 219 rápka sf 24 rasava sf 178 rásovac sm 177 rasucál sm 86, XXII 16 o rátai sm pi 11, 261, 262 raván sm 40 ravanlija e 40 ravnénka sf 309 ravunici sf pi 170 razbój, rázboj sm 152, 153 razcesvana ef 146 razgójnice sn 302 razigravác na majmuna 381 razkopávane sn 309 razkopáljki sf pi. t 309 rázkrac sm 207 razlózka k~i>sta sf 109 ràzper sm 51 razpustenica sf 266 razpústenik sm 266 razrevác sm 74 rázsad sm 23, 25 rázsip sm 214 razsól sm 70, 77 raztegác sm 74 raztóka sf 133 razvédena iena sf 266 razvlicana ef 146 razvbrtác sm 165

Glossar

razdane sn 283 rebra sn pi 129 rebró sn 139 réceno en 357 rédene sn 306 redici sf pi 84 reduska sf 236 remtk sm 81 rendé sn 164 rezác sm 329 rézka sf 212 rèzami sf pi 362 ribje bile sn 52 ribnik sm 67, 77 rimski drúmove sm pi 135 ritti sf pi 132 riza sf 80, 83, 84, 92 rizi sf pi 333 rizé sn 217 rizd em 190 rjápka sf 217 rjázano en 32 rób sm 277 ród sm 253 rodilja, rodilka, rodilnica sf 283 rodópska ki>sta sf 102, 109 rodópsko govédo sn 39 róg sm 19, 38, 198 rogàc sm 386 rogàc-ponedélnik sm 386 rój, roják sm 43 róklja sf 89 romba sf 80 romei sm 142 rombnjà sf 262 rópka sf 179 rosa sf 234, 238 rósen sm 234, 326 rósenova poljana sf 234 róviste sn rozdbstvo sn 224 rucilo sn 196, 198, 202 rucnica sf 202 rucók sm 210 ruda sf 176, 178 rudán sm 151 rudár sm 176 rúdiste sn 176 rúdnica sf 176 ruféti sm pi 271 rúen sm 211 ruim> sm 211 riij sm 141

Glossar ru)em> sm 211 rukán sm 160 riikli sf pi 324 runchini sm pi 2 rúpa sf 176 rúpci sm pi 5 rusa sf 236 rusalii sf pi 234, 326, 378, 379, 389 rusalija sf 234, 326, 327 rusalim sm 326 rusálki sf pi 324 rusálska sédmica sf 326 rusálski igrí sf pi 389 rusálski kládenec sm 324 rusálski h>g sm 234 rúznica sf 198 ri>cen cuk sm 179 rbcenica sf 371, 372, 376, 377, 379 ncenici sm pi 397 rbcenik sm 290, 376 ncenika sf 87 rbc'tca, ricka sf 16 rícnica sf 142, 179 rbfam v 397 rbkàtka sf 172, 173 rbkójki sf pi 19 rbkáv sm 92 rbkúvane sn 269 rbsetki sf pi 126 n>và v 397 rbvanik sm 397 r é z sf 12 rbien sm 66, 74, 118 rbiervb sm 180 riznica sf 142 ryla sn pi 111 s korém 281 sábica sf 51 sabja frengija sf 180 sachan sm 74, 182 sachtiján sm 186 sác sm 73 sacák sm 111 sadilo, sudilo sn 23, VI47 sadlé sn 24 sadóviste sn 304 sádzak sm 118 sagija sf 91, 93 sagudati sm pi 2 sai sf pi 395 saleen tip sm 87 sajá sf 35, 79, 91, 93

sajván sm 111 sàk sm 52, 55, 59, X I V 1 0 3 , XV 1 1 7 sakúli sf pi 127 salón sm 113 saltamárka sf 82, 90 samar sm 129, 139, 165 samodivi sf pi 226, 230, 232, 240, 340 samodívski kládenec sm 230 samodivsko cvéte sn 326 samojúda sf 232 samokóvsko [dioro] sn 375 samokovbnb em 178 samovili sf pi 226, 230, 232, 240, 340 samsàr sm 49 sandál sm 137 sand"bk sm 306 sánji sf pi 131 sánka sf 131, 152 sanki sf pi 131 santrác sm 135 santràci sm pi 94 sap sm 159 sapki>n sm 54 sapún sm 246 sapúnce sn 246 sapunb sm 249 saràcestvo sn 188 saráci sm pi 134 sardi>m sm 58 sarktsvane sn 187 sariici sm pi 25, 187 sarik sm 25, 187 savák sm 143 saz sm 200 sazd-brmá sf 77 sbógom sm 228 scùpvane na glava 272 sdodúmvane sn 274 sedló sn 129, 137 sédmica sf 210 sejméni sm pi 382 sejménin sm 387 sejrék sm 56, 59 sekác sm 179, I5 sekira sf 158 selim sm 326 sélj sm 176 sélsko en 267 sen sm 141 senilec sm 131 senj s m 141, 142 senokós sm 211 sepét sm 53

441

442 sére) sm 146 serkmé sn 54 serlíva vodá sf 115 sertmé sn 54, 57, 59, 60, X V 1 1 2 j 11( ; sestrica sf 258 sétka sf 56—59 severnják sm 216 severnjáski chorá sn pi 373, 379 sécbrrb sm 211 séno sn 26 sglédnici sm pi 287 sglóbnica sf 88 sgodiátici sm pi 287 sgodicári sm p i 287 sgorija sf 178 sgóvor, sgovorb sm 274 sgurija sf 178 siljách sm 37, 80 simeónski mésec sm 210 sin sm 190, 257 sindzir [bod] sm 390 sinii sf pi 164 sinija sf 181 sinor sm 268 sipanica sf 236 siriste sn 67 sirene sn 67 sirma sf 18 símica sf 323, 384 siromdch sm 303, 359 sirota sf 303 sit em 329 sita godina sf 329 sitnica sf 236 sitno [choro] 375 sito sn 72, 329 siv em 190 sivojnica sf 318 sjóvi sf pi 132 sjurgija sf 18 sjurmelija sertme 57, X V 1 1 2 skaloján sm 329 skangálec sm 49 skéle sn 160 sklópci sm pi 237 sklópeni [chorá] en pi 373 skljúceni [chorá] en p i 373 skobár sm 51 skoklivi [chorá] en pl 374 skómen sm 133 skopák sm 42 skopéno prasé sn 42 skopéno vepré sn 42

Glossar skót sm 111 skréWbr sm 163 skripa sf 177 skripci sm pl 61 skrób sm 63, 76 skróv sm 110, 112 skubá sf 160 skbrna sf 177 ski>sani [chorá] sn pl 373 skíjsvane na usi 272 slád sm 69, 77 sládka rakija sf 298 sladún sm 217 slaná sf 347 slanina sf 65 slavime v 314 sled pládne ad 209 sléme sn 95, 96 sléme sn 112 slép kós sm X I V 1 0 6 sliva sf 218 slivenska krbíta sf 109 slivovica, slivovka sf 68 sljáp kós sm 53, 162 sljápa kobila sf 277 sljápo koló sn 279 slóg sm 268 sloga sf 208 slon sm 110 slonb sm 13 slubáre sm pl 287 shnce sn 341 shp-b sm 112 smidálj sm 284 sminduch sm 68 smjücnikb sm 202 smóci sm pl 136 smók sm 152 smókove sm pl 136 smoljno vrenie sn 192 smrád sm 186 smrádlika sf 141 smrbdy sm pl 264 smi>rdla sf 236 snópi sm pl 19 snoválka sf 153 snoválnica sf 151 snovana ef 393 snováne sn X X X V I I I 2 7 2 snovátelka sf 151 soba sf 110, 113 sóbi sf p l 119 sochá sf 112, 152, 159, X X I V 1 7 7 i

178

Glossar sofrd sf 167, 313, X V I I I 1 3 5 so fri sf pi 164 sokdj sm 85—87, 93 sol sf 68 solarnik sm 35 solàrnja sf 142 solec sm 328 solnicka sf 173 som sm 51 sópa sf 49 soph> sm 178 sopól sm 179 sotonin'bsko en 348 sovalka sf 153, X X X V I I 2 6 7 sovati y 178 sgclii sm pi 275 sgeliti y 275 sgd-b sm 275 spanacnik sm 64 spdsovden sm 326 spica sf 133, 165, 167 splitane sn 291 spogodija sf 271 spomcb sm 112 sprat sm 110 spravjane sn 302 sprìi sf pi 241 spi>ria sf 66 srèìrbrka sf 51 srédeno en 117 srednobi>lgarska ki>sta sf 97, 103 srednorodópska k~bsta sf 97 sréma sf 208 srésvane sn 291 sréstnice sn 283 stdja sf 96, 110 stalka sf 148, X X X V 2 5 o stamina, stambrrb 173 stari sm 152, 153, 170 stance sn 155, X X X V 2 5 4 stanenik sm 315 stara ktsta sf 109 stara momà sf 253 stara svàtja sf 289 starci sm pi 380 stàrec sm 66, 142, X V I I 1 2 4 stdrecbt sm 254 stareski [chord] sm pi 374 stari dumi sf pi 358 stari p-itista sm pi 135 stari svat sm 289, 291 starijat sm 254 staro bile sn 218

stat, stdtjuv sm 153 stavjdlo sn 142, 143 steg sm 290 stéle sn 129, 139 sterne t sm 181 stichii sf pi 241 stjdg sm 290 stóbor sm 101, 249 stodrdmnici sm pi 209 sto g sm 26 stojdti v 357 stóka sf 267 stól sm 131, 133 stol s garvanica 160 stólnina sf 332 stolovdti em pi 183 stolóve sm pi 130 stomdna, stomdnica sf 142 stómna sf 172, XLII302 stopdn sm 237—239, 254 stopdnova góstba sf 238 stovniedrstvo sn 172 stózer sm 20 stózeri sm pl.t 213 strakina sf 172 strakindrstvo sn 172 strana sf 152 strdndzanska ki>sta sf 97 strdsnik sm 388 strata sf 152 streli sf pi 235, 324 strélnik sm 387, 388 strelûcho en 33 strjama sf 208 stremena sn pi 129 strècha sf 112 strigane sn 34 strigati glavu 249 striko sm 258 strino sf vend. 258 strizba sf 34 strizenije bradbno 249 strjama sf 208 strop-b sm 111 stróztr sm 20 struga sf 33 Strugs sm 167 strunka sf 72 striinnik sm 72 striizni sf pi 160 striga sf 33, 36 strbki sf pi 131 strbgulki sf pi 170

443

Glossar

444 striv sf 56, 59 stúbel sm 121, 123 stúbla sf 48, 49 stubli sf pi 43 stública sf 121 studén mésec sm 211 studetrb em 211 studem>Cb sm 124 stup sm 177 stúpeno zelézo sm 177 stblbi sf pi 126, 127 stilp, stblpéc sm 17 stipa sf 140 stbpálka sf 16 stipalo sn 170 stipica sf 49 stipki sf pi 208 stbrciska sf 133 stbrzat y 164 sucha koledica sf 313 sudzúk sm 66, 77 sukálo sn 151 sukári sm pi 173 sukmán sm 88, 235, X X I I 1 6 4 > sukmanen tip sm 87 súkno sn 88 sundurmá sf 111 súr elén sm 231 sur ova godina sf 317 surovátka sf 67 survicki sf pi 317 survákane sn 317 survakàri sm pi 318, 385 surváki sm pl.t 317, 385 surváknici sf pi 317 susa sf 329 suselki sf pi 65 sutlijás sm 67, 77 sútrin ad 209 sváki sf pi 290 svàko sm 258 svat sm 359 svátba sf 287, 289, 385 sveklb sm 218 svest sf 213 sveta bogoródica sf 273 svetá trójca sf 227 svétena vodá sf 284 sv. Georgi sm 321, 345 sv. Vlasi sm 320 svetilnik, svéstnik sm 120 svétbl em 190

svideteli sm pl 268 svinár sm 41, 279 svinjá sf 42, 279 svínka sf 279 svínove sm pl 41 svirélb sf 201 svireti, svirjati v 201 svírka sf 194, 201, 202, 358 svírkja sf X H V 3 1 8 i 321,322 svoe en 276 svrédel sm 161 svrhd'blb sm 167 s-bcmá sf 57 ST>d s m

271

ST>dijá sm 3 8 1 — 3 8 3 ST^nd-brmjá

^

sf

77

si>nic sm 131 s-bprjágane sn 270 si>rmá sf 65 s-brmí sf pl 76 s-brndáci, sirneci sm pl 61 s-brp sm 18, 211 s-brpen sm 211 sisrbnka sf 218 srbtúrnica sf 237 s-bvédetelto sm 275 srbvedeteh>stvovati v 275 srbzd-hrmá sf 65 sachta sf 179 sájak sm 91, 156 sájna sf XXXII228 sal sm 93 salvári sm pl. t 82, 91 samija sf 87 sandani sm pl 120 sápka sf 80 sapovo bíle sn 70 sarán sm 51 sirena sól sf 68 sarena zmiji sf 362 sárka sf 236, 237 sárki sf pl 395 sarlin, sarlagin sm 191 sitica sf 43 sitka sf 43 sitki sf pl 219 sejin sm 131 sejná sf 131 sejní sf pl 131 sejnó sn 131

Glossar "sestil sm 217 testilo sn 165 setalici sf pi 325, 372 sétam v 372 sev sm 394 seve sn 394 silà sn p i 170 silegàrnik sm 30 sileta sn pi 30 silo sn 174 sinda-minda! 362 sindi sf p i 98, 108, 164 sindra sf 113 sindrena ki>sta sf 97, 108 sindri sf p i 96, 108, 164 sinik sm 209 Vip sm 51, 142 sipdr sm 42 "sirt sm 182 sis sm 66 Vis kebàp sm 66 sisdrka sf 217 sit'é sn 394 skarpéla sf 175 sljaknó sn 177, 178 smbrkàlo sn 361 sópi sm pi 5, 99 sópska k-ésta sf 99 sópuri sm pi 123 sóstrbb sm 177 spór sm 119 stastie sn 353 stav, stavel sm 187 stava sf 185, 187 stavene sn 187 stavena kóza sf 187 stavljak sm 187 stavb sm 187 stené sn 212 stetd sf 271 stim sm 146 stipàlki sf pi 153 stipók sm 51 stir sm 22 stirica sf 39 stitno koleló sn 143 strapuzari sm pi 137 stuka sf 51 stulci sm p i 126 stuljane sn 126 stup sm 177 stbrkel sm 386 stbrkocvéte sn 217

supár sm 42 supélka sf 194 súsljak sm 157 tabakchaná sf 186 tabakli>k sm 186 tachan, tad>"brt sm 191 tafrá sf 38 tafralíi drecbi sf p l 83 tainstva sn p l 224 tajee sn 41 tak-bm sm 55, 134 talas-t>m sm 238, 239, 303 talján sm 58 tálpena kista sf 101 talpi sf pl 95, 102, 164 tam sm 310 tamburá sf 199, 200 tancúvam y 372 tancovódee sm 372 tánec sm 372 tanúri sm p l 164 tarabúka sf 200 tárga sf 128 tás sm 74, 182 tasmí sf pl 38 tavá sf 181, 182 tavárt sm 96 teftér sm 235 teglíc sm 186 telé sn 39, 362 telelej 362 telemé sn 68, 77 telica sf 39 telochraníteli sm pl 381, 382 temar ene sn 187 temenúga sf 218 tendiera sf 75, 173, 182 tépavica sf 156 tepel-bk sm 92 tepsíja sf 182 terlík sm 91 terzíjka sf 51 teslá sf 23, 160, 161, 167 testemél sm 87 testemélicka sf 376 tetevenska Wsta sf 97, 108, 109 tetín sm 258 tetjová sf 163 tétka sf 258 tetrev sm 190 tezéci sm p l 116, XXVI201 tezék sm 116

445

446 tézga sf 169 tezgeré sn 128 tezgjach sm 169 tezka ef 281 tqtiva sf 167 tifkovec sm 357 tikvenik sm 63 tilcic sm 68 timocani sm pi 2 tir sm 23 tirove sm pi 23 titra sf 279 tjufkdr sm 386 tjulbén sm 87 tjumbeléci sm pi 184 tkajcó sf 153 tkanica sf 215 tlakd sf 270 tl-bcnik sm 140 tli>sta [zemja] ef 13 thstdk sm 51 tócena bdnica sf 64 tocilka sf 64, 72 tocilo sn 133, 179 tojdga sf 49 tok sm 20 tokatska rbdinka sf 182 tokatska sarbd sf 182, 409 topilo sn 149 topiti v 178 topór sm 167, X X X I X ^ toporiska sf 159 toporiste sn 167 toporb sm 167 torba sf 54, 127 tós-pipér sm 297, 300 tovarìcka sf 128 tovdrna [iena] ef 281 trdchaljnica sf 142, XXXIV 2 44 t 245 trdcbaljnici sf pi 141 tradiand sf 63, 76 traki sf pi 184 takijci sm pi 5 trakijska kista sf 97, 104 trdp sm 175 trapéza sf 142, 143, 317 trdpove sm pi 175 trdt sf 115 trebéz sm 11 trebéiina sf 11 trebéziste sn 11 tr'em sm 110, 113 trine grésil 150

Glossar trépka sf 183 trésene sn 368 tresdvici sf pi 237 tréski sf pi 237 triti petli sm pi. t 210 tretini sf pi 19, 308 trevd sf 211 tréven sm 211 trévnenska kbsta sf 109 trevbnb sm 211 trìdc sm 74 trici sf pi. t 72 trienica sf 63, 67 trifonden, Trifori zarezdn sm 319 trigija sf 68 trimirna sédmica sf 306 trión sm 159, 167 tripudia sf 379 trite sti>pki sf pi. t 379 trizdi trop 375 trochobér sm 315 trochobéri sm pi 384 troerógi e pi 161 trópa-lópa 361 trópasti ef pi 374 troplivo [dioro] en 375 troskotb sm 218 trovilo sn 59 trpba sf 202 truba sf 202 trudna [iena] ef 281 trup sm 49 trupeski chód sm 40 triip-blj sm 193 trusija sf 65 trbbd sf 194, 198, X L I V 3 1 6 trinci sm pi 54 trinec sm 59, X V m tri>nki sf pi 61, 69 tr~bnkovica sf 69 trbnoplodwb em 24 trbvni sf pi 43 trévna sf XII37 tuéli sf pi 173 tue sm 142, 143 tùcove sm pi 184 tudorica sf 321 tiijkane sn 324 tukmdci sm pi 140 tukmàk sm 140 tuncove sm pi 184 tupanb sm 203 tupavica sf 156

Glossar turci sm pi 358 turcìn sm 358, 359 tursija sf 64, 65, 76 turudzija sm 279 turugjiim-turugjum! 361 turundzieno en 190 tutmanik sm 64 tuzdk sm 49 fbkmenik sm 88 tbkméz sm 288 tbmnici sf pi 273 tbpdn sm 200 torcano [dioro] en 375 tbrgùba, tbrgubica sf 59 Cbrkaljds sm 387 ti>rlica sf 150 fbrljdcki sf pi 61 fbrnrik sm 18 t~brna sf 362 t-brnokóp sm 12, 13, I 7 tbrnórec sm 11, I j Vbrnoréz sm I 4 tarpan sm 11, I 2 3 tbrpós sm 86 t-ézene sn 309 u izu 109 u kup 253 u ki>sti 109 ubtec sm 272 ubijstvo sn 272 uchatka sf 173 ucalki sf p i 53 uckur sm 82 udvegùbi sf pl.t 59 udvóreni e poi 288 udvórjane sn 288 ligar sf 13 uglava sf 288 uiste sn 16 ujmd sf 33 ulej sm 143 umirdcka sf 306, 307 umrélijat sm 303 umrjdl 311 tinkesin sm 386 upcelin sm 43 upravnik sm 254 uradisvane sn 241 urdék sm Xllgo urez sm 122 urocdsalo en 363 uruski sf pi 79

usip sm 214 usmdrene sn 190 usmdri sm pi 187 usmeni kózi sf p i 187 usrm> sm 187 usov sm 237 usta sf 153, 155 listavi sm pi 263, 271 ustrel sm 237 ustreljdnka sf 379 usui sofian 364 us~bm sm 170 usatka sf 172 usi sn pi 14 usniki sm pi 153 utka sf 212 utman sm 177 ùtrina sf 209 ufbkmeni e pi 288 uvrat sm 143 uzemnica sf 97, 109 uzimélce sn 34 lizemnici sf pi 248 V ki>sti 109 v lamba 95 v polozénie 281 vada sf 143 vddeni [thkani] ef p i 156 vajnik sm 128 vajuniti sm pi 2 vaklusati em pi 125 vdkbfi sm p i 263 valjaceta sn pi 130 vdljak sm V 3 g valjdvica sf 157 valmó sn 177 vampir sm 239, 303 vampirdiii sm p i 239, 240 vaper sm 239 vapcar sm 190 vapsuvam v 190 vardzija sf 189 varivd sn pi 65 varivó sn 65, 66 vdrja v 65 varma corle 277 varb sm 180 vds sm 137 vatdf sm 326 vaiali sf pl.t 153 vatral sm 74, 118 vecérnica sf 213

447

448 vecérnik sm 313, XLVII336 vecérnje sn 313 veder sm 61 vedi-samojudi sf pi 323 vedndz ad 355 vedrica sf 48, 49, 166 vedrò sn 75, 166, 209 véja v 232 véjnik sm 34 velegostici sm pi 2 Veles sm 230 velikden sm 324 velikdence sn 218 vencild sn pi 291 venjók sm 299 véno sn 265, 274 vénter sm 53 vepre sn 42 veriga sf 118 vengalo sn 118 verignica sf 118 vérsini sf pi 43 verziulovo kolo sn 236 vesló sn 137 vést sf 125 vesterici sf pi 240 vestici sf pi 240 vez sm 394 vezir sm 279 vezmó sn 394 vedrò sn 167 vést sf 125 vichruski sf pi 241 viélica sf 232 vidnja sf 177, 178 vidnjare sm pi 177 viélica sf 232 vien em 32 viene sn 32, 302 vignja sf 177, 178 vija v 232 vijdc sm 39 vijaci sm pi 32 vijun sm 51 vikló sn XXXVII270 vila sf 232, V42 44 vila-samovila sf 232 vilak, vilàr sm 42 vili sf pi 21 vilnéja v 232 vilski kladqz-b sm 231—232 vily sf pi 232 vino-zito sn 215

Glossar vinter, vintér, vintir sm 53 visilo sn 118 visnja sf 218 vita bànica sf 64 vitel sm 147, 149, X X X V 2 5 3 , X X X V I 2 5 8 , 259 v'iteli sm pi 149 vitka sf 65 vitlenik sm 76 vitló sn 170 vizijano en 190 vjdfbrnici sf pi 144 vlàcene sn 265, 368 vlacilo sn 131 vldcka sf 151 vlàcki sf pi 130 vladam v 267 viadane sn 267 vladénie sn 267 vladika sm 359 vldk sm 18, XXXII227 vlaknica sf 150 vldkove sm pi 130, 131 vlakuska sf 18 Vlds sm 229, 230, 237, 320 vlasci sm pl.t 213 vldsi sm pi 4, 230 vldsnica sf 150 vldsovden sm 320 vldsove sm pi 146 vldska sf 24 vldska ovcd sf 30 vléceno en 33 vlecuga sf 18 vljacka sf 212 vljak sm 18 vhsvenja sn pi 224 vl-bsvenija sn pi 334 vhsvenije sn 363 vnuce sn 257 vnùcka sf 257 vnuk sm 257, 258 voddc sm 128, XXX220 vodacka sf 128 vódene sn 368 vodenica sf 142 vodenici sf pi 144 vodenicarka sf 51 vodenicen kambk sm 143 vódeno [choro] en 373 vodici sf pl.t 318 vodnik sm 96, 103 voiste sn 16

Glossar

vojnici sm pi 382 vói sm 39, 133 vóije sn 56 Volos sm 230 [da] voztde v 62 vozilnica sf 166 vozizdam v 76 vozniv sm 166 vracevati v 245 vrdcove sm pi 245 vrac'b sm 245 vraduni sm pi 131 vràn sm 166 •urina sf 166 vrdncìste sn 57 vrdnkja sf 166 vrdta sf 74, 154 vrdtilo sn 152 vredd sf 271 vreditel sm 271 vretenarka sf 51 vreténce sn 170 vreténki sf pi 61 vreténo sn 142, 146, 170 vrèd-b sm 275 vrich sm 373 vrisa sf 53 •orisnik sm 118, XVIII130 vrbténo sn 146 vrbtéska sf 151 vritka sf 151, XXIX212 vritki sf pi L351 vriv sf 148 vrbvcanka sf X I X 1 4 2 vrbvcànki sf pi 79 vrbzvàc sm 19 vséceno en 33 vtasvam v 76 [da] vtase v 62 vtóra pita sf 285 vtóri petli sm pl.t 210 vbbel sm 122, 123 vhch-vbch! 332 vidica sf 55, 59 vilca jdma sf 46 villi jdrni sf pi XIII92 Vblcesko presfbrgdlo sn 46 vélk sm 358, 359 viInenici sm pi 395—397 vi Inenik sm 88 vinsni em pi 255 virgi sf pi 159 vbrkuzün sm 82 29

Vakarelski, Volkskunde

449

virsa sf 53 Vbrti-lomi! 331 vbrtogldvstvo sn 244 Vbrtoloméj sm 331 virva sf 148 •vbrvezki ef pi 374 irbrzalo sn 87 vitbk sm 20 vitor sm 165, 166 Vbtorac sm 165 vbzmóinì chóra 262 vbzrdzdane sn 3 vbzrozdenska kbsta sf 108, 109 vbiènca sn pi 149 Vbiéta sn pi 19 za si>n 285 zabójnik sm 15 zabrddka sf 87 zabràzdane sn 87 zabun sm 91 zdchod sm 209, 249 zdchod slince 209 zdchodnja sf 249 zad k-isti 249 zad usi 86 zadénvane sn 128 zadiglen bod sm 390 zadkos sm 110 zddma sf 176 zddna ki>ha sf 109 zadnica sf 110, 137 zddnik sm 97, 110 zadnorógi en pi 30 zadojavane, zadójvane zadómeni e pi 253 zadruga sf 253 zadüsnici sf pi 309 zaek sm 160 zdem sm 270 zdeska ìgrd sf 378 zdeska mas sf 190 zagarija sf 12, 315 zagasjdvane sn 70 zdgaznja sf 54, 58 zagldvka sf 26 zagón sm 36 zdgovezni sf pl.t 377 zdg-binica sf 54 zdg-bznja sf 56 zdklad sm 117, 118 zdkladnici sf pi 168 zdkladnik sm 117

sn 284

450

Glossar

zaklano en 71 zakljucdlka sf 166 zakon-b soudnyj Ijudtnrb 274, 275 zakvasva se svatbata 289 zalez, zalez sl-bnce sm 209 zdlog, zalózi sm 116 zalóznica sf 297 zalóznik sm 297 zaméski sf pl.t 289, 298 zàmet sm 36, 176 zamozni em pi 262 zanajatcìjska rezbd sf 406 zdnos sm 134 zapadnorodopsko-pirinska ki>sta sf 97, 105 zapirane sn 272 zapisi sm pi 268 zapasdlnik sm 82 zàpiv sm 288 zaphri>ni sm pi 54 zapótvane sn 268 zaramkadé sn 217 zaréda sf 270 zirek sm 243 zarezàn sm 319 zarove sm pi 279 zasdda sf 39 zàsek sm 122 zasévki sf pl.t 289 zasmoljavane sn 192 zastrójka sf 77 zàstrudzi sm pi 164 zàstrug sm 167 zatóka sf 52 zatrópvat v 375 zatvàrjane sn 272 zatitkva se v 86 zavàrka sf 180 zàveska sf 88 zavtvane p~bp 244 zdvor, zavórbk sm 134 zavirzan em 298 zdrave sn 303 zdravicka sf 237 zechtin sm 191 zejtin sm 191 zéle sn 22 zelén, zeléno e 190 zelenuska sf 52 zéleva corba sf 70 zélnik sm 63 zèmna }dbi>lka sf 217 zémnja sf 169 zengii sf pi 129

zéstra sf 265 zet sm 289 zev sm 153 zgóvor sm 274 zguria sf 177 zift sm 183 zima sf 211 zimdlo sn 161, 164 zimélce sn 34 zimna jdlrblka sf 217 zimnici sf pi 17 zimnik sm 109 zlatari sm pi 182 zlatotrgbna trpba sf 202 zló sn 271 zlostórnik sm 271 zméeve sm pi 233 zme'tci sf pi 233 zméj sm 233, 330 zméjov klddenec sm 233 zméjova dupka sf 233 zmijd sf 233 zmiórka sf 51, 52 znajdci sm pi 245 zobcica sf 328 zolà sf 192, 246 zornica sf 213 zunica sf 215 ziinici sf pi 60 zùnka sf 90 zurli sf 198 zuma sf 198 zvize sn 34 zzrbnct, zvtnec sm 184 z-bbci sm pl.t 153 z-blo sn 275 z-blodéj sm 275 z-blodéjstvo sn 275 zi>lva sf 258 z-blvenska [r-b&nica] ef 376 zi>lvi sf pi 289 zì>d~b sm 112 zàbka sf 76, 134 zalene sn 309 zalo sn 184 zarnik sm 119, 173 zég sm 118 zégla, zégli sf 133 zegló sn 133 zeglov jarém sm 134 zég-bl sm 133 zéjgi>r sm X X X 2 1 6 zéjg-bri sm pi 126

Glossar ielezdrstvo sn 179 zelèzo sa 178 iélvuski sf pi 61 iena sf 359 Zenichli s pl.t 287 zenicki sf pi 153 zénska rabota sf 257 zenski pésti sf pi 168 zerda sf 136 zernóven kàmbk sm 143 zéza v 211 iézel sm 217 iéiki vodi sf pi 243 idrebce sn 41 zdrebé sn 41 idrebéc sm 41 zdrebica sf 41 iidija sf 301

¿tg sm 74 i'tr sm 217 iito sn 12, 29, 238 zitomamnici sf pi 334 iiv ógbn sm 115 zivéjat bràtski, zivéjat zàedno 253 zrébij sm 273 iuvà sf 49 z-blt em 190 z-bltuski sf pi 61 i-i hd sm 217 i-btvdr sm 211 •bgi>l sm 36 •bmzikalki sf pi 170 •brdókva sf 217

451

TAFELANHANG

TAFEL I

1. T-brnórec (Dorf D t b r a v i t e , Kr. Pazardzik, 1933). — 2. T-brpán (D. Vojnika, Kr. Jambol, 1928). — 3. tarpan (Kavaklij, Kr. Lozengrad, 1932). — 4. tbrnórez (Dolni Pasare!, Kr. Samokov, 1930). — 5. sekác (Parden, Dobrudza, 1928). Nach J. Obr^bski, Lud Slowianski, Kraków, I, H . 1, B. S. 17. '

6. Axt (Kondolovo, Kr. Malko T-brnovo, 1958). — 7. nrnokóp (Fakia, Kr. Grudovo, 1955). — 8. kopac (Momina Klisura, Kr. Pazardzik, 1927). — 9. capa (Novo Selo, Kr. Vidin, 1929). — 10. motika (Slatina, Kr. Lovec, 1952). — 11. motika (Kicevo, Kr. Varna, 1954). — 12. motika (Gledka, Kr. K t r d z a l i , 1955). — 13. motika (Vetren, Kr. Pazardzik, 1948). — 14. dikél (Asenovgrad, 1932). — 15. kopaclé (Banja, Kr. Panagjuriste, 1931).

16. nilo (Momina Klisura, Kr. Pazardzik, 1957). — 17. ralo (Kostinbrod, Kr. Sofia, 1931). — 18. ralo (Batemberg, Kr. Razgrad, 1928). — 19. ralo (Zlatograd, 1961). — 20. ralo (Marikostino, Kr. Petric, 1928).

TAFEL

II 21. Pflügen in N. W. Bulgarien (F. Kanitz, La Bulgarie Danubienne et le Balkan. Paris, 1S82, S. 268.

22. djolmedza 28. brani

23. Schema des Handsäens einer nasévnìca. — 24. Egge (Popica, K r . Bela Slatina, 1929). — 25. Egge (Bjaga, Kr. Pestera, 1934). — 26. Egge (Dolna Orjachovica, K r . Görna Orjachovica, 1928. — 27. Egge (Poibrene, Kr. Panagjuriste, 1953).

(Boljarovo, Kr. Elchovo, 1928)

(Muchovo, Kr. Ichtiman, 1953).

29. Gezahnte Sichel (Ivanovo, Kr. Charmanli, 1952). 30. Kavrami (Ivanovo, Kr. Charmanli, 1952). 31. palamarka (ivanovo. Kr. Charmanli, 1952).

TAFEL III

32. krbstci

( G o r n o Botevo, K r . S t a r a Z a g o r a .

33. Ureschen ( G o l a k , K r . Ichtiman, 1955).

34. Dreschcn ( A l f a t a r , K r . Silistra, 1941).

T A 1 ; E L IV

35. Dreschtenne ( S a t a l m t s , K r . Balcik, 1941).

TAFEL V 38. D r e s c h w a l z e — valjak ( A c h m a k , K r . Razgrad).

39. Garbcnabschlagen (Momcilovci, K r . S m o l j a n , 1956).

41. Dreschflegel — cap ( P i n n , K r . S a n d a n s k i , 1959). — 42. vila (Sokolovci, K r . S m o l j a n , 1934). — 43. vila ( G a b r o v i c a , K r . P a z a r d z i k , 1929). 44. vila ( B o j a n a , K r . S o f i a , 1927). — 45. jaba (Fakia, Kr. G r u d o v o , 1955).

40. W o r f e l n des G e treide ( P o i b r e n e , K r . Panagjuriste, 1953).

TAFEL VI

46 g rebló (IVbM, Kr. Panagjuriste, 1932). — 47 a kóìce u. sudilo (Dolna Or jachovica, Kr. Görna Orjachovica, 1950). — 47 b. bei (Belo/em, Kr. P l o v d i v , 1930).

49. caltik

48. kóser (Momiiia Klisura, Kr. P a z a r d zik, 1954).

— Reisfeld (Kararizovo.

TAFEL VII

50 a. kosa m i t kafez u n d m i t G r i f f aus O c h s h o r n (Slatina, K r . Sofia). — b. kosilo aus d o p p e l t gebogenem H o l z ( M a d a r a , K r . Sumen). — c. kosilo aus k r u m m e s H o l z (Rila, K r . S t a n k e D i m i t r o v ) . — d . V e r b i n d e n der Sense mit d e m Sensenstiel. — 51. H a m m e r c h e n — kosäcki euk ( P r a v e c , K r . B o t e v g r a d , 1937). — 52. A m b o s — kosäcka nakovnja ( P r a v e c , K r . B o t e v g r a d , 1937). — 53. Wezstein in H o l z f u t t e r a l — brits v brusarnik (Vt.rsec, K r . B e r k o v i c a , 1946). — 54. Greblo 2a seno ( G o r n i P a s a r e l , K r . S a m o k o v , 1952)

TAFEL VIII

TAFEL

64. mändra in R h o d o p e n ( Ä u ß e r e . Aus V. Decev, Srednorodopskoto o v c a r s t v o , S b N U X I X , 1903).

65. krbklizi Pazardzik, (Chlevene, 67 a. nozici 1928). — Kr. Trojan,

(Moniina Klisura, Kr. 1 9 5 0 ) . — 66. noiic'i Kr. Lovec, 1931). — (Etiira, Kr. Gabrovo, 67 b. nov.ici (Sipkovo, 1938).

IX

TAFEL X

TAFEL

75. S c h ä f e r h ü t t e ( D u p n i V r b c h , K r . V r a c a , 1929).

76. S c h ä f e r h ü t t e 1940).

(Borika,

Kr.

ichtiman,

77. S c h ä f e r h ü t t e ( G o d e c , 1 9 5 1 ) . 78. S c h ä f e r h ü t t e ( G o d e c , 1 9 5 1 ) .

79. oströga 1953).

(Gorni

Pasarel,

Kr.

Samokov,

XI

TAFEL

XII 80. K u p f e r n e Schafschelle — itnlck — mit Riemen (Dervent, K r . Dedeagac, 1932). 81. Krippe (tndze V o j v o d a , K r . Grudovo, 1955). 82. Messingglöckchen mit hölzerner Halsbinde Ustovo, K r . S m o l j a n ) . 83. klopotar (Dt>bravite, K r . P a z a r d z i k , 1954). 84. badli für K a l b (Krapec, K r . Botevgrad, 1937).

85. kjostc'k aus Ziegenwolle General Tosevo, 1941).

86. Hühnerstall 1955).

(Izgrev,

Kr. Malko

Ttrnovo,

(Beloklas,

Kr.

87. trbvna — Bienenkorb mit unterirdischem Magazin ( D r o p l a , K r . Balcik, 1959). 88. Messer für Imkerei ( G a r v a n , K r . T u t r a k a n , 1941). 89. Bienenstock aus H o l z ( G a r v a n , K r . T u t r a k a n , 1941). 90. Loch für Schwarmfang (bei Svistov, 1934).

TAFEL

91. Lasso für H u n d e ( G o v e darci, K r . S a m o k o v , 1 9 3 S ) . 9 2 . vtlci jiimi ( S t a r o p a t i c a , K r . K u l a und K a r a k j o j , K r . Burgas, 1 9 2 8 , 1 9 2 9 ) . 9 3 . Schlingen für Geflügel (Chlevene^Kr. Lovec, 1945). 9 4 . F a l l e für Füchse (Bei! Mel, Kr. Michajlovgrad, 1929). 95. F a l l e für Mäuse ( K o t e novci, K r . Berkovica, 1929). 9 6 . F a l l e für Eichweißen (Strazka Reka, Kr. Gabrovo, 1932).

9 7 . F a l l e f ü r M ä u s e (Sumen, 1 9 3 0 ) .

9 8 . F a l l e für Füchse (Belcin, K r . kov, 1936).

Samo-

XIII

TAFEL

XIV

9 9 . S c h l i n g e — primku — für E i c h e l h ä h e r (Beli M e l , K r . M i c h a j lovgrad, 1929). 100. fäk f ü r S p e r l i n g e u n d a n d e r e kleine Geflügel (Rozovo, Kreis Kazanhik). 101. I~bk s~bs strela (Stojkite, Kr. Smoljan, 1928). 102. praska (Stojkite, Kr. Smoljan, 1928).

103. sdk ( a . C i p r o v c i , K r . M i c h a j l o v g r a d , 1 9 2 9 ; b. J a m b o l , 1 9 3 6 ; c. S v i l e n g r a d . 1941). 104. kepce ( T u t r a k a n , 1941). 105. lesa ( D o l n i P a s a r e l , K r . S a m o k o v , 1 9 3 1 ) . 106. slep kos ( a . G o r n i L o m , K r . B e l o g r a d c i k , 1 9 2 9 ; b. S r e b i r n a , K r . S i l i s t r a , 1 9 4 1 ; c. D a r e c , Kr. K b r d z a l i , 1954). 107. av (bei k l e i n a s i a t i s c h e n B u l g a r e n , D o r f M a n d l , r vor 1918).

- 300 cm

--H

AITI

Kul.i.

142S')-

icrtinc

(a.

IVI1);

b.

mit



112. lalu\

i\ir»ii'L'lii.i

1 ' ' - ! I ) ; c . Olirmeli],

Schema S o m m o ,

jfrtmr, i icrtruc.

des ]\r.

Sabla,

lisclurma/ Pa/anl/ik, Kr.

liak'ik.

S a b l a , k r . l i a l c i k , 1 4 4 1 I.

X V

TAFEL XVI

118. garda

(bei Tutrakan, 1941).

TAFEL

XVII

124. T r o c k n e n d e s starec (Rosen, Kreis Burgas, 1955). 1 2 2 . V o r b e r e i t u n g d e r ¡nfki

(Zabermm«, Kr. Malko Ti.rnovo,

I9>5).

125. k - o r v a v i c t i (Moniina P a x a r d z i k , l 940).

I a. J r o e k n e n d e s S c h w e i n e f l e i s c h e s (Redina, Kr. Svogie, ] 037).

126. Lanimbraicn A s e n o v g r a d , 1932).

(Progled, '

Kr. ^

K lisura.

Kr.

TAFF.I.

XVIII

133. B r o t b a c k e n in O f e n ( A k a n d z i e v o , K r . P a z a r d z i k , 1 2 7 . Fellabziehen eines Kr. Charmanli, 1951).

Schafes

(Ivanovo,

1952).

134. B r o t o f e n und verschiedene G e f ä ß e T u t r a k a n , 1941).

128. B a c k t r o g ( M a k r e s , K r e i s L o m , 1 9 3 1 ) . — 129. pinakoti ( E r m e n i k j o j , K r . Uzunk]upr|ii, 1 9 3 2 ) . — 130. vrhsnik und pidnica (im Schnitt, D i v l j a , K r . R a d o m i r , 1946). — 131. Verschiedene G e f ä ß e aus Flaschenkürbis. — 132. B r a t p f a n n e ( A k a n d z i e v o , K r . P a z a r dzik, 1 9 5 2 ) .

135. Verschiedene G e f ä ß e auf sofra cilovci, K r . S m o l j a n , 1956).

(Garvan,

Kr.

— Eßtisch (Moni -

TAFEL

XIX

13S. S c h n i t t des m ä n n l i c h e n Hemdes (ichtiman, 1929). 139. giinja — Schäferoberkleid (Umgeb u n g v o n D e v i n , 1954). 140. jamwlük — Schäferoberkleid (Momcilovci, K r . S m o l j a n , 1958). 141. jamurlük (Ustrem, Kr. Topolovgrad, 1959). 142. S c h n i t t e d e r B u n d s c h u h e : a. m i t S p i t z e , b. o h n e S p i t z e ( v r b v c ä n k a ) .

TAFEL

XX

143. Schnitt der schwarzen H o s e n (ichtiman, 1929). 144. Schwarze dimii (Schnitt, E r m e n i k j o j , K r . U z u n k j u p r j u , 1932). 145. Schwarze dimii (Schnitt, D o m u z d e r e , K r . Dedeagac, 1932). 146. Weiße benevrcci (Schnitt, Bojana, Kr. Sofia, 1927). 147. Weiße dzivn (Brestnica, Kr. Sandatiski, 1959).

h-28 cm-H

151

150. Männliche aba (Vetren, K r . P a z a r dzik, 1940). 151. Männliche abä ( G ö r n a Malina, Kr. Elinpelin, 1940).

148. Trachten aus Sofia, 1924.

mng von

149. Volkstracht aus Süd ostbulgarien, 1958.

TAFEL

1 5 2 . S c h n i t t des w e i b l i c h e n H e m d e s ( Z i v k o v o , K r . ichtiniin, 1927). 1 5 3 . S c h n i t t des w e i b l i c h e n Hemdes ( D e v e t a k , Kr. I.ovec, 1928). 1 5 4 . S c h n i t t des w e i b l i c h e n Hemdes (Dve Mosili, Kr. Ruse, 1929).

1 5 5 . V o l k s t r a c h t e n aus U m gebung von Sliven, 1924.

156. Gewöhnliches Kopltuchanlegen. 157. Kopfbedeckung mit mesal (Bozenci, Kr. Gab r o v o , um E n d e des 1 9 . J a h r hunderts).

XXI

TAFEL

XXII

159. Weibliche T r a c h t (Podves, K r . K a r n o b a t , 1936). 160. rasucal

VPR

: ..

( N o v o Selo, K r . Vidin, 1906).

R K ^ À ^ M M M M M

161. Zwcischürzige T r a c h t (ß-brdarski Ge ran. K r . Bela Slatina, 1938).

162. Weißes weibliches O b e r k l e i d glüchce (Schnitt, K u l a t a , K r . V r a c a , 1954). — 163. Schnitt des litak-sukmans (Tri.n, 1929). — 164. Schnitt des sukmaus ( R a d u i l , K r . S a m o k o v , 1938). — 165. Schnitt des sitkmans mit viel Zwickeln ( P i r d o p , 1927). — 166. Weibliches O b e r k l e i d kica (Kosovec. K r . N o v i P a z a r . 1933). — 167. Schnitt des klasmk ( U m g e b u n ^ von R a z l o g , 1939).

TAFEL

168. Weibliches Kleid au:; U m g e b u n g von G j u m j u r d z i n a , 1932.

171. Z u s a m m e n l e g u n g d z a - G e b i e t e , 1955). 172. Z u s a m m e n l e g u n g Kr. Grudovo, 1 9 5 5 ) /

na

zäsek

(Stran-

na

sfblb

(Fakia,

169. Einschürzige g r a d , 1948).

Tracht

(Kr.

Blagoev-

XXIII

TAFEL X X I V

TAFEL

182. P l a n unterirdisches Haus (Görna Mitropolija, K r . Pleven. Aus G. G u n c e v , Uzemnite k - b s t i . . . , 1934, S. 18). 183. P l a n unterirdisches H a u s ( K u l a t a , K r . Ruse, 1941). 184. P l a n typisches H a u s der Sopen (Cerovo, K r . Svogje, 1932). 185. P l a n des H a u s e s in Strandza-Gebiet (Indze vojvoda, Kr. Grudovo, 1955). 186. P l a n des H a u s e s im Balkan (Bozenci, Kr. G a b r o v o , 1938). 187. P l a n des H a u s e s in Westrhodopen (Sveta P e t k a , K r . R a z l o g , 1910. Aus T . Z l a t e v , B t l g a r s k a t a k t s t a prez epochata na v t z r a z d a n e t o . Sofia, 1955, S. 173).

1

c

a

P- V

1



r

1

-

'IM Mild

MI

185 D

Kr.

A

F Fi

,

-H B



C

1 ! 1

•K

186

188. H ä u s e r in P r e v a l a , K r . M i c h a j l o v g r a d , 1930.

189. H a u s in G r a m a t i k o v o , M a l k o T b r n o v o , 1955.

/

XXV

TAFEL

XXVI

198. F l e c h t w e r k g e b ä u d e ( K o n s t r u k t i o n pajänta

(Muchovo, K r . Ichtiman, 1953)

199. Feuerstähle (a. M o m i n a Klisura, K r . P a z a r d z i k , 1929; b. R a d i n i , K r . S a m o k o v , 192S; c. D e r v i s k a Mogila, K r . S v i l e n g r a d , 1928; d. Bjala, K r . V a r n a , 1928). — 200. F e u e r s t a h l mit chirurgischen I n s t r u m e n t e n (Teteven, 1949).

201. tezcci

— Mist mit B r e n n m a t e r i a l ( M a l o r a d , K r . O r j a c h o v o , 1930).

TAFEL

XXVII

190. P l a n m i t t e l r h o d o pisches H a u s (Momcilovci, K r . S m o l j a n , 1934). 191. P l a n m i t t e l r h o d o pisches H a u s ( R a j k o v o , S m o l j a n , 1952). 192. P l a n des H a u s e s in Tracischer Ebene (Straldza, K r . J a m b o l , 1936). 193. P l a n des m i t t e l b u l gurischen H a u s e s ( A k a n dzievo, K r . Pa/.ard/.ik, 1929). 194. P l a n des H a u s e s in Dobrudza (Sreb-brna, K r . Silistra, 1941). 195. P l a n des H a u s e s in Dobrudza (Garvan, Kr. T u t r a k a n , 1941).

197. Verschiedene M a t e r i a l i e n f ü r D a c h b e d c c k u n g ( M o m c l o v c i , K r . S m o l j a n , 1956). 196. Schornstein des m i t t e l b u l s a r i s c h e n (Poibrene, K r . P a n a g j u r i s t e , 1953).

Hauses

TAFEL

XXVIII

ogniste

TTlh^wnui

209. Brunnen (Turia, K r . K a z a n k k , 1930).

202. Schäfersfeuerstelle (Sestrimo, K r . P a z a r d z i k , 1927). 203. Schäfcrsfcucrstelle (SatT,kjoj, Kr. A d r i a n o p o l , 1933). 204. Schäfcrsfcucrstelle (Ebenda). 205. H ö l z e r n e H a c k c n über Feuerstelle ( G o v e z d a , K r . Berkovica, 1929). 206. Schema der H a u p t f e u e r s t e l i e (Cerni Vit, K r . Teteven, 1934). 207. Eisenleuchter (Belovo, K r . P a z a r d z i k , 1902). 208. Leuchter aus H o l z (Iskrec, Kr. Svogje, 1948).

210. B r u n n e n mit Ziehbalken — (Umgebung von Tolbuchin, 1941).

Kobilica

TAFEL

212. T i e f b r u n n e n mit vrijtka

213. dulap

( k a r a l e z , K r . Tolbuchin)

( U m g e b u n g v o n Sofia, 1933) (Aus St. L. K o s t o v — E. P e t e v a , Seiski bit i i z k u s t v o v Sofijsko. Sofia, 1935, S. 107).

XXIX

TAFEL

XXX

pgs

215. Wasserleitung (Arda, Kr. Smoljan, 1934).

214. cesma

(Rajkovo, Kr. Asenorgrad, 1951).

217

\\

218

220

221

216. zcjgtr (Sokolovci, Kr. Smoljan, 1934). — 217. kotka (Dospej Machala, K r . Samokov, 1930). — 218. Leiter (Baekovo, K r . Asenovgrad, 1954). 219. kobilica (Panagjuriste, 1930). — 220. vodac (Progled, Kr. Asenovgrad, 1934). — 221. kobilica (Gniljane, K r . Sofia, 1931).

TAFEL

224. T r a g e n eines steinernen Tolbuchin, 1941).

Troges

(Debrene

Kr

225. Reiten ü b e r M a u l t i e r m i t Lastsattel. R h o d o p e n gebiet, 1954. '

XXXI

TAFEL X X X I I

TAFEL X X X I I I

230. Verbindung des oralo mit Joch mittels privo) aus Leder (Dupni Vr-bch, Kr. Vraca, 1930). — 231. Verbindung der oralo mit Joch mittels privoj aus Ruten (Gabrovica, K r . Pazardzik, 1940). — 232. Verbindung der rato mit Joch mittels privòj aus Eisen (Izgrev, K r . Elchovo, 1928). — 233. Einpferdige Anspannen in Westbulgarien. — 234. Einpferdige Anspannen mit óbod in Ostbulgarien. — 235. ostèn-kopràlja (Akandzievo, Kr. Pazardzik, 1950).

238. Brücke (Ruse, 1941). — 239. Brücke (Momina Klisura, K r . Pazardzik, 1928). — 240. Rudcrschaufel (Tutrakan, 1941). — 241. Fischerkahn (Ris, K r . Preslav, 1946).

236. ¡arem za koìà (Diudjadovo, Ivr. Sumen, 1947). — 237. oràten )arem (a. Stojkite, Kr. Smoljan, 1928; b. Gjuesevo, K r . Kjustendil; c. Cernozem, Kr. K a r l o v o ; d. Izgrev, K r . Elchovo, 1928).

242. a. lemicarka für zerbrechen der Haselnüssen (Gorni Pasarel, Kr. Samokov, 1938; b. diitruljak (Ciprovci, K r . Michajlovgrad, 1930); c. Holzmörser — kütel mit cerjaslo (Belica, Kr. Tutrakan.

TAFEI,

XXXIV

TAFEL X X X V

248

247. Windmühle (Durac, Kr. Isperich, 1954).

251. Wollkrämpel (Fakia, Kr. Grudovo, 1955).

v

'

248. püljpas (Beli iski>r, Kr. Samokov, 1933). — 249. letka (Dragosinovo, Kr. Samokov, 1933). — 250. Spinnroken stdlka (Osmar, Kr. Preslav).

252. Spindeln (a. Kondolovo, Kr. Malko T b r novo, b. Chlevene, Kr. Lovec). — 253. vitel (Malko T-brnovo, 1955). — 254. a—b stance für Weben der Gürteln (Malko T-brnovo, 1955). 255. motovilka (Madara, Kr. Sumen, 1931).

TAFEL

XXXVI

257. Spinnen mit H a n d r ö k e n Kr. C h a r m a n l i , 1951).

cn

'

258. Spinnen mit vitel 1946).

256. Spinnröken — cbi'trki (a. Görna Bau ja, Kr. Sofia, 1931. b. V a k a r e l , Kr. Ichtiman, 1934; e. Cerovo, Kr. Svogje, 1937; d. V-brba, Kr. Belog r a d e i k , 1930; e. Dolni Pasarel, Kr. Samokov, 1939; f. C h v o j n a , Kr. A s e n o v g r a d ; g. Dripcevo, Kr. S v i l e n g r a d ; h, i. Sviraci, Kr. I v a j l o v g r a d , 1932).

259. vitel für Stricken ( K r a sen. Kr. Tolbuchin, 1941).

(Slavjanovo,

(Negovan, Kr. Solia,

TAFEL

XXXVII

3 ) 264

260. H a n f b r e c h e — mèlica Smoljan, 1934).

(Momcilovci, K r .

261. H a n f b r e c h e - m è l i c a (Fakia, K r . G r u dovo, 1955). — 262. bijàlo aus H o l z f ü r Hanfbrechen (Kostinbrod, Kr. Sofia, 1946). — 263. Bürste f ü r H a n f b e a r b e i t u n g (Cerovo, K r . Svogje, 1938). — 264. Schema der Kettenherstellung. — 265. Schwengel des Webstuhls ( M o m i n a Klisura, K r . P a z a r d z i k , 1927). — 266. Schema der L i t z e n k o n s t r u k t i o n . — 267. Weberschiffchen — sovàlka (Slatina, K r . Sofia, 1928). — 268. Weberschiffchen (Ustovo, K r . Smoljan, 1934). — 269. Weberbrettchen (Devetaki, K r . Lovec, 1935).

270. vikló

271. hk

( D o m u z d e r e , K r . Dedeagac, 1932).

( L t d z a , K r . I v a j l o v g r a d , 1932).

TAFEL

XXXVIII

272. Kettenherstellung — snovàne (Businci, Kr.Trc>n, 1936).

273. S p a n n u n g K e t t e (Businci, T r b n , 1936).

der Kr.

274. W e b s t u h l ( K o stenec, K r . Ichtiman, 1928).

TAFEL

XXXIX

276. topor (B-blgari, K r . M a l k o T b r n o v o , 1955). 277. B o h r e r ( A k a n d z i e v o , K r . P a z a r d / i k , 1928). 278. kriva teslä (Rosen, K r . Burgas, 1955). — 279. prösek J a k o r u d a , K r . R a z l o g , 1929).

275. H a n d w a l k m ü h l e g r a d , 1932).

280. I n s t r u m e n t e für Pasarel, Kr. Samokov,

(Ltdz.a, K r .

Ivajlov-

Holzbearbeitung 1953).

(Gorni 281. S ä g e m ü h l e in R h o d o p e n , 1921.

TAFEL XL

TAFEL XLI

292. Drehbank am Wasser (Enina, Kr. Kazan1-bk, 1956). — 293. Wagnerhanddrehbank (Akandzievo, Kr. Pazardzik, 1927).

298. pódnica 1955).

294. Zirkel — sestilo (Slatina, K. Lovec, 1951). 295. vbtoràc (Slatina, Kr. Lovec, 1951). — 296. izgribàc (Slatina, Kr. Lovec, 1951). — 297. kriva bràdva (Slatina, Kr. Lovec, 1951).

(Gramatikovo, Kr. Malko T t r n o v o , 299. Töpfer (Businci, Kr. T r t n .

TAFEL XLII

300

303

302

301

304

306

309. Eisenstück, Feuerzange und Zange von Schmelzhütte (Raduü, K r . Samokov, 1912).

17 305

300. g-brne (Tolbuchin, 1954). 301. panica (Businci, Kr. T r b n ) . 302. stomna (Trojan, 1954). 1954). 303. kjüp (Businci, K r . T r t n , 304. ibrik (Businci, Kr. T r t n , 1954). 305. krondir (Bansko, 1950). 306. ploska (Samokov, 1945). 307. gjuvec (Berkovica, 1947).

TAFEL X L I I I 310. Schmiedschlauch (MandanRhodopen, 1957). — 311. Amboß (Sismanovo, Kr. Samokov, 1954). — 312. kisca (MadanRhodopen, 1957).

313. Rosica f u r Lederverarbeitung (Berkovica. Aus F. Kanitz. La Bulgarie Danubienne et le Balkan. Paris 1882, S. 330

314. Katrandzijnica (Kr. Razlog. Nach V. K t n ccv, P-btuvane po dolinite na Struma, Mesta i Bregalnica, S b N U X I I . 1895, S. 277.

TAFEL X L I V

315. Honigpresse (Arda, Kr. Smoljan, 1934) 316. trbbà aus Weiderinde (Momina Klisure, Kr. Pazardzik, 1927). — 317. piskùn aus Weideholz (Momina Klisura, Kr. Pazardzik, 1927). — 318. svtrkja (Momina Klisura, Kr. Pazardzik, 1927). 319. pistèlkja (Momina Klisura, Kr. Pazardzik, 1927). — 320. gajdun'tca (Momina Klisura, Kr.

Pazardzik, 1927). — 321. svirkja aus Getreidestengel (Momina Klisura, Kr. Pazardzik, 1927). 322. svirkja aus Kürbisblatt (Domina Klisura, Kr. Pazardzik, 1927).

?

323. Pfeiler -mit kavdl -(Slatina, Kr. Love, 1951).

324. Spieler mit gajda Karlovo, 1964).

— Dudelsack (Umgebung

TAFEL

326. kütli

— M a ß e f ü r Milch (Mumcilovci, K r . S m o l j a n , 1946).

itaooofOtMi/coi/i-1< .' .•.••"nee« ¿Jitjac-K W> cv