Berlin & Berlin: Stadtplanung nach dem Mauerfall 9783868599589, 9783868596571

After the Wall came down, Berlin was faced with unprecedented city planning tasks. The partition of the city needed to b

207 75 12MB

German Pages 192 [208] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Geleitwort Senator Sebastian Scheel
Einführung
Interviews
Bernd Hunger
Volker Hassemer
Friedemann Kunst
Urs Kohlbrenner
Eckhard Kutter
Dietrich Flicke
Ludwig Krause
Heinrich Suhr
Rolf Eggeling
Bruno Flierl
Ulla Luther
Dieter Frick
Dorothee Dubrau
Hans Jörg Duvigneau
Julian Wékel
Abbildungen wichtiger genannter Planwerke
„Potsdam-Plan“ (1990)
Bereiche unterschiedlichen Planungsbedarfs (Arbeitskarte 1990)
Räumliches Strukturkonzept (RSK) (1991)
Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum (1995)
Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum Brandenburg-Berlin (LeP eV) (1996)
Hauptstadtplan (1996)
Anhang
Sachregister
Personenregister
Sitzungsthemen Stadtforum 1991–1996
Koalitionen/Senate 1989–2001
Kurzlebensläufe der Interviewpartnerinnen und -partner
Recommend Papers

Berlin & Berlin: Stadtplanung nach dem Mauerfall
 9783868599589, 9783868596571

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Berlin & Berlin Stadtplanung und Städtebau nach dem Mauerfall im Gespräch

Berlin& Berlin Stadtplanung und Städtebau nach dem Mauerfall im Gespräch

Friedemann Kunst / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung BerlinBrandenburg (Hrsg.)

Mitarbeit Dagmar Hoetzel Mit Fotografien von Erik-Jan Ouwerkerk

Impressum © 2023 bei den Autor:innen; © 2023 Zusammenstellung Friedemann Kunst/ Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung Berlin-Brandenburg (Hg.); publiziert von jovis Verlag GmbH Dieses Buch ist als Open-Access-Publikation verfügbar über www.degruyter.com.

Dieses Werk ist lizensiert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. Diese Lizenz erlaubt die Verbreitung des Werks ausschließlich in unbearbeiteter Form und zu nicht kommerziellen Zwecken sowie unter Nennung der Urheber:innen. Weitere Informationen finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/.

Umschlagmotiv und Fotos: Erik-Jan Ouwerkerk Herausgeber: Friedemann Kunst / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung Berlin-Brandenburg Redaktion: Friedemann Kunst, Dagmar Hoetzel Interviews: Dagmar Hoetzel Lektorat: Kerstin Wieland, Miriam Seifert-Waibel Gestaltung und Satz: Felix Holler, Stoffers Graphik-Design Lithografie: Stefan Rolle, Stoffers Graphik-Design (Fotografien), Dirk Gerecke, Bild1Druck (Pläne) Gedruckt in der Europäischen Union

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

jovis Verlag GmbH Lützowstraße 33 10785 Berlin www.jovis.de jovis-Bücher sind weltweit im ausgewählten Buchhandel erhältlich. Informationen zu unserem internationalen Vertrieb erhalten Sie von Ihrem Buchhändler oder unter www.jovis.de. ISBN 978-3-86859-657-1 (Softcover) ISBN 978-3-86859-958-9 (PDF) DOI 10.1515/9783868599589

Geleitwort Senator Sebastian Scheel����������������������������������������� 7 Einführung�����������������������������������������������������������������������������9 Interviews • Bernd Hunger�������������������������������������������������������������� 14 • Volker Hassemer���������������������������������������������������������� 28 • Friedemann Kunst������������������������������������������������������� 34 • Urs Kohlbrenner���������������������������������������������������������� 48 • Eckhard Kutter������������������������������������������������������������ 60 • Dietrich Flicke������������������������������������������������������������� 68 • Ludwig Krause������������������������������������������������������������� 80 • Heinrich Suhr�������������������������������������������������������������� 94 • Rolf Eggeling������������������������������������������������������������� 104 • Bruno Flierl����������������������������������������������������������������112 • Ulla Luther���������������������������������������������������������������� 124 • Dieter Frick����������������������������������������������������������������136 • Dorothee Dubrau������������������������������������������������������� 146 • Hans Jörg Duvigneau���������������������������������������������������154 • Julian Wékel��������������������������������������������������������������� 166 Abbildungen wichtiger genannter Planwerke • „Potsdam-Plan“ (1990)���������������������������������������������� 178 • Bereiche unterschiedlichen Planungsbedarfs (Arbeitskarte 1990)���������������������������������������������������� 180 • Räumliches Strukturkonzept (RSK) (1991)������������������ 182 • Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum (1995)��������� 186 • Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum Brandenburg-Berlin (LeP eV) (1996)��������������������������������������������������������� 188 • Hauptstadtplan (1996)����������������������������������������������� 192 Anhang • Sachregister��������������������������������������������������������������� 194 • Personenregister��������������������������������������������������������� 197 • Sitzungsthemen Stadtforum 1991–1996����������������������� 200 • Koalitionen/Senate 1989–2001������������������������������������ 202 • Kurzlebensläufe der Interviewpartnerinnen und -partner�������������������������������������������������������������� 203

Geleitwort von Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen Als vor 30 Jahren die Wiedervereinigung Deutschlands vollzogen wurde, waren die Planungen für das Zusammenwachsen beider Stadthälften Berlins miteinander und mit der Region bereits in vollem Gange. Seit dem Mauerfall am 9. November 1989 und in den darauffolgenden etwa fünf Jahren hat Berlin eine Phase intensivster Planung erlebt. In diesen Jahren sind die wichtigsten Weichen dafür gestellt worden, dass Berlin heute wieder eine geeinte Stadt mit hoher Lebensqualität und internationaler Ausstrahlung ist. Für die Generation der heute 30-Jährigen ist es selbstverständlich, dass Berlin über einen sanierten Wohnungsbestand im Altbau und in den Großsiedlungen verfügt, in allen Stadtregionen lebendige Stadtteile und moderne Arbeitsorte besitzt, ein dichtes ÖPNV-Netz anbieten kann und an den internationalen Bahnverkehr hervorragend angebunden ist. Vieles davon war vor 30 Jahren eine kühne Vision. Diese Publikation lenkt unseren Blick zurück auf diese spannende Zeit, und dies ist aus verschiedenen Gründen wichtig und hilfreich: Die Erfahrung zeigt, dass sich Struktur und Gesicht einer Stadt viel besser verstehen lassen, wenn die Überlegungen und die strittigen Aspekte, die ihrer Entstehung zugrunde liegen, bekannt sind. Es ist im Übrigen interessant, dass wichtige Kontroversen und ungelöste Themen aus den 1990er-Jahren, etwa zur Frage des Umganges mit dem Erbe des DDR-Städtebaus in der Stadtmitte oder zur Ausgestaltung der Kooperation in der stadtregionalen Planung, auch heute noch wichtig und viel diskutiert sind. Der Blick zurück wirft auch die Frage auf, inwiefern einige der Planungen, die damals nicht umgesetzt wurden, heute noch oder wieder aktuell sind und interessante Lösungsansätze bieten. Ob der Blick zurück auch hilfreich für den Blick voraus sein könnte? Können wir aus der Umbruchzeit der Wiedervereinigung der Stadt für die heutige Zeit lernen? Dient uns dieser Blick, um mit ganz anderen Herausforderungen wie Klimawandel, Resilienz und Nachhaltigkeit in einer kaum minder einschneidenden Phase die Transformation der Städte zu bewältigen? Ich denke, dass die großen neuen Herausforderungen der Stadtentwicklung Anlass geben, unsere heutige Praxis der Meinungsbildung, Konsensentwicklung zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren und auch die Realisierungsdauer immer wieder zu hinterfragen. Der Blick auf die frühen 1990er-Jahre, als unter hohem Zeitdruck geplant, entschieden und gebaut worden ist, ist hilfreich, indem wir aus den Erfolgen ebenso lernen wie aus den aus heutiger Sicht weniger glücklichen Entscheidungen. Ich wünsche dem Buch interessierte Leserinnen und Leser, auch über die engere Fachöffentlichkeit hinaus!

7

Einführung Friedemann Kunst

I

Was 1989 mit dem Zusammenbruch des politischen Systems der DDR und dem Fall der Mauer begann, hatte für Berlin und seine Region sofort einschneidende Folgen: Für die Hälfte der Stadt wurden die politischen, administrativen und gesetzlichen Strukturen binnen kurzer Zeit außer Funktion gesetzt, neue mussten erfunden und etabliert werden. Die Veränderungen der wirtschaftlichen Basis beider Teilstädte hatten eine solche Dimension, dass im Rückblick von einem Zusammenbruch, zumindest im östlichen Teil, und von großen Strukturanpassungen im westlichen gesprochen werden muss. Auch die politischen und wirtschaftlichen Ereignisse auf der europäischen Ebene und die Öffnung der Grenzen und Märkte der osteuropäischen Staaten zeitigten für die Berliner Stadtentwicklung rasche Wirkungen. Diese sich bündelnden und überlagernden Prozesse prägten die Perspektiven der Stadt nach dem Mauerfall radikal und haben Veränderungen und Neubewertungen räumlicher Strukturen in großem Umfang in Gang gesetzt. Die Politik und die Berlinerinnen und Berliner wollten nach der politischen Vereinigung die geteilte Stadt in kurzer Zeit zusammenführen und normale Beziehungen zum Umland herstellen. Erheblichen zusätzlichen planerischen Handlungsdruck hat schließlich der Hauptstadtbeschluss des Deutschen Bundestages von 1991 ausgelöst. Dass die Stadtpolitik sich zudem das Projekt einer Olympia-Bewerbung für das Jahr 2000 vorgenommen hatte, mag aus heutiger Sicht fast als Hybris erscheinen. Um sich diesen Herausforderungen stellen zu können, waren in den Jahren nach dem Mauerfall von den beteiligten Planerinnen und Planern in außergewöhnlichem Umfang analytische und konzeptionelle Kompetenzen unter Nutzung aller vorliegenden Erfahrung gefragt. Die Feststellung des damaligen Stadtentwicklungssenators Volker Hassemer, die Stadt müsse nicht neu erfunden werden, hatte Anfang der 1990er-Jahre durchaus einen beschwichtigenden Unterton. Der enorme Bedarf an Strategien und Konzepten und der Druck des schnell nach Berlin strömenden Kapitals hat in den ersten Jahren nach dem Mauerfall dazu geführt, dass an Plänen auf allen Maßstabsebenen, von der Landes- und Regionalplanung bis zur städtebaulichen Projektplanung, parallel und oft in Rückkoppelungen gearbeitet wurde; dass mehr oder weniger parallel zu den laufenden Planungen die Institutionen, zunächst zwei kooperierende Stadtregierungen, dann bald ein Gesamtberliner Senat, eine neue Brandenburger Landesregierung sowie im öffentlichen Auftrag tätige Entwicklungsgesellschaften aufgebaut wurden. Auf der Ebene des Planungsrechts mussten mehrfach Neuregelungen nachvollzogen und umgesetzt werden; mit neuen Rechtsinstrumenten und -institutionen wurden Feldversuche im Großmaßstab durchgeführt. Im Rückblick auf die Jahre nach dem Mauerfall bis zum Beschluss des neuen Flächennutzungsplanes 1994 oder zur Etablierung der Gemeinsamen Landesplanung 1996 zeigt sich eine Dichte an Planungsaufgaben und politischem Entscheidungsbedarf, der in der Nachkriegszeit in Deutschland ohne Vorbild ist. Abgesehen vom

9

Einführung

Radikal veränderte Entwicklungsperspektive

Komplexe Planungsaufgaben

auf allen Planungsebenen

Wiederaufbau des kriegszerstörten Berlin gab es allenfalls in der Zeit nach der Gründung von Groß-Berlin vor 100 Jahren eine Periode vergleichbarer Entwicklungsdynamik und Planungsintensität. II Im Dezember 2017 wurde im Kreis der Landesgruppe der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) die Frage erörtert, welchen Beitrag sie zu einer geplanten Darstellung der jüngeren Geschichte der DASL leisten könnte. Der Vorschlag, die Zeit des Zusammenwachsens der Stadt und den Beitrag der Planung zum Thema zu machen, fand spontane Zustimmung. Zwar gab es damals zu entscheidenden Fragen, mit einer wichtigen Ausnahme, keine offiziellen Positionierungen der Stadtplanungsakademie (was aus heutiger Sicht erstaunlich ist), aber ihre Mitglieder waren an vielen Stellen in unterschiedlichen Positionen am Prozess des Zusammenwachsens aktiv beteiligt. Überdies ist diese besondere, um nicht zu sagen einzigartige Phase des erneuten Aufbruchs der Berliner Stadtentwicklung noch wenig aufgearbeitet worden. Ein Gespräch mit Zeitzeuginnen und -zeugen versprach, Erinnerungen zu wecken und bestenfalls Zusammenhänge und Hintergründe zu beleuchten, die bisher wenig bekannt geworden sind. Von der Idee bis zur Realisierung verging einige Zeit, doch in der zweiten Jahreshälfte 2019 war es so weit, dass 15 Personen, mit einer Ausnahme alle Mitglieder der Akademie, sich zu einem oft mehrstündigen Gespräch mit der Fachjournalistin Dagmar Hoetzel verabredeten. Bei deren Auswahl ging es darum, verschiedene Gesichtspunkte zu vereinen: Es sollten Akteurinnen und Akteure der öffentlichen Verwaltung, verschiedener Behörden und unterschiedlicher Leitungsebenen zu Wort kommen, aber auch Planende aus freien Büros und wissenschaftlichen Einrichtungen. Frauen und Männer sollten vertreten sein, Personen mit Ost- beziehungsweise West-Biografie. Und alle sollten verantwortlich am Planungsgeschehen beteiligt gewesen sein. Eine ausgewogene Mischung im Sinne der genannten Kriterien ist angesichts der bestehenden strukturellen Ungleichgewichte beim planenden Personal der Nachwendejahre nicht zustande gekommen, aber immerhin eine Annäherung an das Ziel. In den Gesprächen wurde nicht mit einem vorbereiteten Katalog von Thesen gearbeitet, sondern mit Leitfragen zur groben Strukturierung. Es sollten Erinnerungen wachgerufen werden an konzeptionelle Aufgaben, an Prozesse der Abstimmung und Entscheidung, auch an gelöste und ungelöste Konflikte. Die hier vorgelegten Texte wurden für die Veröffentlichung in Abstimmung mit den Gesprächspartnern und -partnerinnen bearbeitet, wobei der Duktus der lebendigen Erzählung bewusst beibehalten wurde. Oft mehr als 25 Jahre nach den Geschehnissen bedurfte es bei den Gesprächspartnerinnen und -partnern nicht selten konzentrierter Erinnerung. Hier liegen nun durch Zeit und individuelle Wertungen gleichsam gefilterte und gewichtete Fakten vor. Auf Letztere wurde Wert gelegt. Augenscheinliche Erinnerungsfehler wurden

10

Einführung

Wie die Buchidee entstand

Gesprächspartnerinnen und -partner

Individuelle Erinnerungsarbeit

mit den Gesprächspartnerinnen und -partnern korrigiert. Dennoch stimmen die Darstellungen nicht immer überein; das war auch nicht zu erwarten. Die Sichtweisen sind von der jeweiligen Position, der Funktion, deutlich auch von der Herkunft aus Ost- oder Westberlin beeinflusst. Aus dem Zusammenspiel von Fakten und persönlich Erlebtem sind sehr individuelle Erzählungen entstanden. Sie fügen sich zu einem farbigen Bild über eine Zeit intensiver Arbeit an der Zukunft Berlins mit allen Widersprüchen und Konflikten. Die ursprüngliche Absicht des Interviewprojektes bestand darin, die wichtigsten Gesprächsinhalte in einem zusammenfassenden Text aufgehen zu lassen. Diesen Text wird es für die oben erwähnte Publikation zur Akademiegeschichte geben. Die Herausgeber haben sich aber angesichts des Informationsgehaltes und der zeitgeschichtlichen Bedeutung der Langtexte entschlossen, diese ebenfalls zu veröffentlichen. Um die Gesprächstexte auch einer interessierten Leserschaft über das enge Fachpublikum hinaus verständlicher zu machen, sind wichtige Begriffe im Anhang in einem Glossar erläutert und die in den Texten erwähnten Personen in einem Register mit ihren wichtigsten Funktionen in der fraglichen Zeit dargestellt. III Ohne den Inhalten der folgenden Gesprächstexte zu sehr vorzugreifen, scheinen mir folgende Beobachtungen bemerkenswert:

• Im – überwiegend durchaus kritischen – Rückblick fällt die Gesamtbilanz der planerischen Leistungen in den frühen Nachwendejahren meist positiv aus. Die entschiedene Gleichzeitigkeit von erfolgter Stadterneuerung, Weiterbau der Großsiedlungen und Stadterweiterung, das Beharren auf Regeln und auf der Durchsetzung öffentlicher Interessen nach der Öffnung des Berliner Immobilienmarktes und drohender Investorenherrschaft sowie die stadträumlich ausgewogene Investitionspolitik in die soziale und verkehrliche Infrastruktur sind Beispiele für wichtige Entscheidungen, die tatsächlich zu einem schnellen Zusammenwachsen der Stadt beigetragen haben und das Aufkommen sozialer Spannungen zwischen den westlichen und östlichen Stadtbezirken verhinderten. Die Bemühung um integrierte Planungen und die strukturierte sowie effiziente Art der Organisation von Entscheidungsprozessen mit dem Stadtforum als innovativster Veranstaltung waren dafür sehr wichtige Voraussetzungen.

Überwiegend positive Gesamtbetrachtung

• Stadtentwicklungspolitische Defizite, die Berlin heute beschäftigen, seien sie konzeptioneller oder institutioneller Art, beruhen auf Problemen und Konflikten, die in den ersten Jahren gemeinsamen Planens bereits existierten und nicht gelöst werden konnten. Das gilt für eine angemessene Institutionalisierung der (heute mehr denn je notwendigen) stadtregionalen Zusammenarbeit ebenso wie für die Gestaltung

Ungelöste Konflikte wirken fort

11

Einführung

der historischen Stadtmitte, wo für die weitere Entwicklung das Verhältnis von sozialistischem und oft noch unter der Oberfläche vorhandenem mittelalterlichem bis gründerzeitlichem Städtebau noch zu klären ist. Damals wie heute strittig ist, in welchem Umfang die Brüche der Entwicklungsgeschichte möglichst zu beseitigen, hinzunehmen oder sogar zu pflegen sind. • An der Kontroverse über die Planung der Stadtmitte, aber auch bei anderen Themen bis hin zur stadtregionalen Planung gewähren die Beiträge Einblicke in sehr unterschiedliche planungsmethodische Denkansätze und Differenzen der Reflexion im Umgang mit Stadtgeschichte, mit technischen Randbedingungen, wie der großräumigen Verkehrsinfrastruktur, oder mit „örtlichen Begabungen“, die Stadträume auszeichnen und unterscheidbar machen.

Unterschiedliche Denkansätze

• Ins Auge fällt – noch verstärkt durch die zeitliche Distanz zu den Ereignissen – wie verschieden Konflikte, je nach Herkunft der sich erinnernden Person aus Ost oder West, erlebt wurden.Während die Westler – mit wenigen Ausnahmen – das Ausmaß der Nicht-Berücksichtigung der Ost-Expertise auch in der Erinnerung noch tendenziell unterschätzen, wird von den Kollegen und der Kollegin aus dem Osten an manchen damals klar formulierten Dissens erinnert und die Empfindung geringer Wertschätzung ihrer Arbeit deutlich thematisiert.Wie die Planungspraxis in der DDR aussah, erzählen im Übrigen einige der Ostkolleginnen und -kollegen anschaulich.

Erinnerungsdifferenzen Ost – West

• Die Texte vermitteln einen interessanten Einblick in die Binnenstruktur der komplex organisierten Berliner Verwaltung mit internen Konkurrenzen und Konflikten, aber auch in das Selbst- und Rollenverständnis der Interviewten als Planende. Angesichts der zeitlichen Differenz zu den Geschehnissen wird recht freimütig darüber berichtet, was hinter den Kulissen geschah und wie so manche Entscheidung zu einem prominenten Projekt oder einer folgenreichen gesetzlichen Regelung zustande gekommen ist.

Blick hinter die Kulissen

• Es fällt auf, dass von Bezügen zur Politik – politischen Zielvorgaben, Diskussionen in parlamentarischen Gremien oder auch konzeptionellen Gegenvorstellungen – eher ausnahmsweise gesprochen wird. Ob große Debatten auf politischer Ebene geführt wurden und gegebenenfalls welchen Inhaltes diese waren, wird aus den Texten nicht erkennbar. Ein wichtiger Grund für die weitgehend geräuschlosen politischen Entscheidungen mag darin liegen, dass Vertreterinnen und Vertreter der politischen Fraktionen des Abgeordnetenhauses in die Meinungsbildung im Stadtforum einbezogen waren.

Starke Rolle der Exekutive

12

Einführung

Unübersehbar ist aber die starke Rolle der Exekutive, die die Planung der ersten Jahre nach dem Mauerfall bestimmt hat. • Schließlich machen die Texte auch deutlich, welche starken gesellschaftlichen Veränderungen seither stattgefunden haben, die sich im Übrigen auch auf Möglichkeiten und Grenzen heutiger Stadtplanung auswirken. Informelle Absprachen und Regeln waren eine Grundbedingung zügigen und entschiedenen Handelns in der ersten Hälfte der 1990er-Jahre. Dies wäre heute, angesichts der übermäßigen Formalisierung und Verrechtlichung aller Prozesse, undenkbar. Integrative Planung und ressortübergreifendes Denken, auch in den 1990erJahren manchmal mehr Anspruch als Realität, sind heute leider weiter zurückgedrängt zugunsten eines Denkens in engen Fachressortgrenzen. Die „Sektoralisierung“ der Politik findet ihr Gegenstück im Stimmengewirr organisierter Individualinteressen. Das macht es heute schwer, in der Stadtplanung dem Gemeinwohl den angemessenen Raum zu geben und in den aktuellen Krisen im Zeichen der Pandemie und beschleunigten Klimawandels ausreichend handlungsfähig zu sein.

13

Einführung

Seither gesellschaftliche Veränderungen

Gelände der Berliner Gartenschau 1987 in Marzahn, April 1990

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“ Bernd Hunger ist in Thüringen geboren und hat in Weimar studiert. 33-jährig wurde er 1986 jüngster Abteilungsleiter im Institut für Städtebau und Architektur (ISA) der Bauakademie der DDR. Nach der Wiedervereinigung hat er mit seinem Stadtbüro Hunger – Stadtforschung und -planung vor allem die Weiterentwicklung von Großsiedlungen betreut. Darüber erzählt er ebenso wie über die elektrisierende Stimmung nach dem Fall der Mauer, in der vieles möglich war, über informelle Kreise und Verabredungen und über das Zusammenkommen der Planenden aus Ost und West. Zunächst erläutert er aber den Einzug der stadtsoziologischen Forschung in die Praxis der Stadtplanung in der DDR.

Ich bin Thüringer und in Weimar groß geworden. Dort habe ich an der Hochschule für Architektur und Bauwesen studiert, ein Bauingenieurstudium mit Vertiefung „Informationsverarbeitung im Bauwesen“, kam dann aber schnell zur Sektion für Gebietsplanung und Städtebau, bei der mein Diplom über „Tourenprobleme in der Siedlungsplanung“ betreut wurde. Es war eine fantastische Studienzeit, weil der Geist des Bauhauses noch sehr stark da war und die fern von Berlin liegende Weimarer Hochschule sich Freiheiten herausnehmen konnte, die anderswo kaum denkbar waren. Es war ein für DDR-Verhältnisse demokratisches Pflaster. Herr Hunger, was zeichnete die Hochschule in Weimar damals aus?

Das Interessante war, dass kurz nach meinem Studium ein Lehrstuhl für Städtebau-Soziologie eröffnet wurde. Es war der einzige Soziologielehrstuhl mit städtebaulichem Schwerpunkt in der DDR, und ich als junger Bursche habe mich beworben, da war ich 25. Professor Fred Staufenbiel, Kultursoziologe aus Berlin, stellte zwei Assistenten ein: Rolf Kuhn und mich. Dieser Lehrstuhl war eine exotische Sache, weil wir empirische Sozialwissenschaft betrieben haben, immer mit dem Ziel: Die Ergebnisse müssen für Architektinnen und Architekten sowie Städtebauerinnen und Städtebauer relevant sein. Das heißt also, keine klassische Stadtsoziologie, die sich in der Regel auf die räumliche Verteilung sozialer Prozesse und Strukturen konzentriert, sondern ganz konkret: Was bedeutet und wie funktioniert dieser Raum, in dem wir hier sitzen? Was folgt daraus für den Entwurf? Das war zu DDR-Zeiten, als die Soziologie als empirische Sozialwissenschaft genau beobachtet wurde, unüblich. Aber für die Architekten und Städtebauer war es sehr interessant, mit soziologischen Methoden systematisch Räume und ihre Eignung für

15

Stadtsoziologie in Weimar

Fred Staufenbiel

das Alltagsleben zu untersuchen.Wir haben viele Innenstädte untersucht, um nachzuweisen, dass die Vernachlässigung der Innenstädte politisch fatal ist und dass die Leute die alten Städte schon mögen. Genauso waren wir in den großen Neubaugebieten unterwegs, um Ideen für deren Verbesserung zu entwickeln. Hat Ihre Forschung Beachtung gefunden?

Wir, die Weimarer Gruppe, waren für viele Planende in der Praxis so eine Art Reformer. Die Städte, in denen wir mit unseren Studierdenden während vierwöchiger Praktika unterwegs waren, konnten sich auf fundierte soziologische Ergebnisse berufen, wenn neue Vorschläge zur Stadtentwicklung begründet werden mussten. Und so waren wir beliebt und republikweit bekannt. Deshalb war es kein Zufall, dass ich 1986, als ich noch relativ jung war, als Abteilungsleiter an die Bauakademie der DDR berufen wurde. Allerdings auch deshalb, weil ein gleichfalls noch junger Mann Vizepräsident und Direktor des Instituts für Städtebau und Architektur (ISA) geworden war – Bernd Grönwald, er war Professor für Architekturtheorie in Weimar, und sein Lehrstuhl hat sehr eng mit uns Stadtsoziologinnen und -soziologen zusammengearbeitet. 1986 war das Jahr politischen Tauwetters. Gorbatschow war an die Macht gekommen. Grönwald hat mich als 33-jährigen, jüngsten Abteilungsleiter nach Berlin geholt, als verlässlichen Vertrauten und jugendlichen „Wadenzwicker“, um ihm beim Aufbrechen eingefahrener Strukturen zur Seite zu stehen. Ich habe dann am ISA nach Weimarer Muster die stadtsoziologische Forschung aufgebaut. Mein Freund und Kollege an Staufenbiels Lehrstuhl, Rolf Kuhn, wurde zur gleichen Zeit Direktor des 1986 wiedereröffneten Bauhauses in Dessau. Auch das war eine Initiative von Grönwald. Es war ihm gelungen, bei den Entscheidern in Berlin Gehör zu finden. Das Bauhaus, das aus Weimar vertrieben worden war, wurde durch eine Weimarer Initiative wiedereröffnet. In dem Dreieck ISA – Bauhaus – Weimar entwickelte sich ein Forschungszusammenhang mit Anspruch auf eine Reform der Städtebaupolitik, wie ich ihn in dieser Intensität nie wieder erlebt habe.Viele waren untereinander befreundet, hatten das gleiche Ziel und verbrachten auch die Freizeit zusammen. In den drei Jahren bis zur Wende habe ich unter Mitwirkung aller Abteilungen des Städtebauinstituts eine Grundlagenarbeit konzeptionell geleitet, koordiniert und zusammengeschrieben, die nannte sich „Städtebau Prognose“ und zielte auf eine grundlegende Veränderung der Städtebaupolitik – weg vom extensiven Wohnungsbau, hin zu einer integrierten Stadtentwicklungspolitik. Begründet wurde der Strategiewechsel u.a. damit, dass der Wohnungsneubau auf grüner Wiese zwar sehr schnell und effizient ist, der Verfall der Städte aber noch schneller voranschreitet. Gefragt sei eher eine „intensive und komplexe Reproduktion“ der Städte – so hieß das in der damaligen Sprache. Schon die Zwischenergebnisse wurden über die Bauakademie hinaus im Bauministerium und in der Staatlichen Plankom-

16

Berufung an Bauakademie der DDR

Bernd Grönwald

Anspruch auf Reform der Städtebaupolitik

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

mission der DDR heftig und kontrovers diskutiert. Der im Sommer 1989 vorgelegte Schlussbericht fiel genau in die Turbulenzen der Vorwendezeit. Wie war es für Sie nach dem Fall der Mauer?

Nach dem Mauerfall waren Leute wie ich auf einmal ganz weit vorne, da der Inner-DDR-Diskurs auch in der Bundesrepublik beobachtet wurde. Wir hatten schon vor der Wende fachliche und teilweise auch freundschaftliche Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen aus der Bundesrepublik und aus Westberlin, der nun ganz intensiv wurde. Als Abteilungsleiter der Bauakademie der DDR wurde ich gefragt, ob ich an der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR) arbeiten wolle. Bereits 1987 und 1988 gab es auf Grönwalds Initiative mehrere Treffen zwischen der BfLR und dem ISA, um die deutsch-deutsche fachliche Zusammenarbeit voranzubringen. Da habe ich zugesagt, in der neuen Filiale in Berlin zu arbeiten. Dort waren freundliche Kolleginnen und Kollegen, aber ich fühlte mich unterfordert und es war mir langweilig, weil die BfLR im Unterschied zum ISA keine eigene Forschung betrieb. Die Abteilungen des ISA hatten selbst geforscht und praktische Beispiele umgesetzt. Wir sind ins Feld gegangen, haben Entwürfe und Sozialstudien gemacht – so war das Verständnis von praxisorientierter Städtebauforschung, das mir bei der BfLR fehlte. Ich habe nach einem halben Jahr dort wieder aufgehört. Das war Mitte 1991, also kurze Zeit nach der Wiedervereinigung. 1991 wurde die Bauakademie abgewickelt, und viele DDR-Intellektuelle verloren ihre Jobs und mussten sich umorientieren. Das ISA wurde ebenfalls abgewickelt, obwohl es positiv evaluiert worden war. Es gab diese unsäglichen Evaluationskommissionen – Professor West beurteilt Professor Ost – und das Ergebnis war, dass Bernd Grönwald entlassen wurde. In Weimar wurde mein Lehrer und Freund Professor Staufenbiel, der den Lehrstuhl für Stadtsoziologie aufgebaut hatte, sofort in den Vorruhestand geschickt. Das ging bequem und geräuschlos, er war 62. Ein Teil des ISA wurde übernommen in die Bundesforschungsanstalt, und ein anderer Teil war der Grundstock für das Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner. Vom alten ISA ist niemand arbeitslos geworden, weil die Kolleginnen und Kollegen eine exzellente Ausbildung hatten und Planung gefragt war. Viele gründeten eigene Büros. Aus meinem Studienjahrgang sind viele erfolgreiche Planerinnen und Planer, Baubürgermeister, Baudezernenten, Amtsleiter hervorgegangen. Ich war also an der BfLR in Berlin und an die Politik des Bundesbauministeriums angeschlossen, und gleichzeitig voll in der Berliner Szene drin. Wir hatten in dieser aufregenden Zeit sofort informelle Diskussionskreise mit Urs Kohlbrenner, Wulf Eichstädt und anderen. Ich war an diesen Diskussionsrunden beteiligt, zusammen mit Ostberliner Freunden wie Bruno Flierl. Eine maßgebliche Rolle spielte Michael Bräuer, der als Chefarchitekt aus

17

Erfahrungen in der BfLR

Gründung des IRS

Frühes Netzwerk

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

Rostock gekommen und Staatssekretär für Stadtentwicklung im Bauministerium der gewählten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière war. In der sensiblen Übergangsphase von Februar bis zum 3. Oktober 1990 leistete Bräuers Ressort eine Riesenarbeit zur Vorbereitung der bevorstehenden deutschen Einigung. Ein wichtiges Beratungsgremium war der Gesprächskreis ostdeutscher Städtebauer. Den hatte Bräuer mit dem für das Beitrittsgebiet zuständigen Ministerialdirigenten Michael Krautzberger eingerichtet. In diesem informellen Kreis saßen Stadtarchitekten, Uni-Professoren und einige wenige Forscher zusammen mit Kollegen aus der Bundesrepublik, um über die strategische Ausrichtung der Städtebaupolitik, zukünftige Förderprogramme oder die Angleichung des Städtebaurechts zu beraten. Ich war immer der Jüngste, ich war 36 und habe ungeheuer viel gelernt. Neben den positiven Seiten der Stadtentwicklungspolitik, zum Beispiel dem Ausbau der Städtebauförderung, gab es politische Entscheidungen, die von den Reformerinnen und Reformern aus der DDR, zu denen ich mich zählte, kritisiert wurden: Das Prinzip „Rückgabe vor Entschädigung“ zum Beispiel hatte das vorhandene Selbsthilfepotenzial der Bewohnerschaft in den heruntergekommenen Altstadthäusern lahm gelegt. Die rabiate Vorgehensweise der Treuhandanstalt zerstörte Arbeitsplätze und schuf innerstädtische Brachflächen. Gleichzeitig bewirkte die 50-prozentige Sonder-AfA im Wohnungsbau einen Zersiedlungsschub. Im Rückblick war das eine Zeit des Umbruchs, die ohne Widersprüche und Fehler gar nicht gestaltbar war.

Michael Bräuer, Michael Krautzberger

Kritik an politischen Weichenstellungen

Was haben Sie gemacht nachdem Sie die BfLR verließen?

Seitdem betreibe ich mein eigenes Planungsbüro für Stadtplanung und Stadtforschung. Aus der BfLR konnte ich ein sehr interessantes Thema mitnehmen: die städtebauliche Weiterentwicklung großer Neubaugebiete aus der DDR. Elf Modellvorhaben zur Erneuerung der großen, in Plattenbauweise errichteten Wohnstädte habe ich mit meinem Büro fünf Jahre lang im Rahmen des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoST) betreut. Das war für mich ein sehr interessantes Thema, denn vorher hatte ich fast nur über Altstadtkerne geforscht und argumentiert, dass die saniert werden müssen. Nach der Wende redeten alle davon, wie schrecklich diese Plattenbauten seien, und da dachte ich, die Altstädte werden nun saniert, jetzt musst du dich um die Wohnsiedlungen kümmern. Also habe ich meinen Schwerpunkt bewusst auf dieses Thema gelegt. Ich habe dann an dem ersten und bis heute einzigen Großsiedlungsbericht der Bundesregierung mitgeschrieben, der 1994 veröffentlicht wurde.

Aufgabe Plattenbausiedlungen

Sie waren aber weiterhin in Gremien aktiv?

Ich war in Berlin an mehreren informellen Kreisen beteiligt, die sich häufig getroffen haben. Die Diskussionskultur in Westberlin zu

18

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

Fragen der Stadtentwicklung war sehr hoch, es gab die Kreise um das difu herum, den Werkbund, die Universitäten. Ein Höhepunkt war für mich die Berufung in das Stadtforum von Volker Hassemer – und damit war ich fast automatisch in allen möglichen Diskursen drin. Es war eine für mich anregende und lehrreiche Zeit, bis auf die bittere Pille, dass die akademische Elite des Ostens abgewickelt wurde und viele großartige Kolleginnen und Kollegen, vor allem wenn sie älter waren und deswegen naturgemäß höhere Positionen bekleidet hatten, nicht mehr Fuß fassen konnten. Unter den Stadtplanern und Architekten ist das Zusammentreffen von Ost und West besser gelaufen in den Bereichen Philosophie und Soziologie.Wir begegneten uns im Großen und Ganzen freundschaftlich und achteten uns fachlich. Es ging natürlich auch um Aufträge, und die großen Westberliner Büros haben schon darauf geschaut, dass sie maßgeblich in Ostberlin Fuß fassten. Aber es war eine Zeit, in der für alle genug zu tun war, sodass der Konkurrenzkampf erträglich blieb. Vor allem an die Kollegen von der S.T.E.R.N. erinnere ich mich sehr gern. Natürlich an Gustav Hämer, aber auch an Ehrhart Pfotenhauer, der mir erklärt hat, was der Unterschied zwischen Umsatzsteuer inklusive und exklusive ist, so banale Dinge. Aber auch der bundesweite Diskurs war für mich interessant. Großartige Kollegen wie Werner Durth, Peter Zlonicky, Carl Steckeweh oder Hartmut Häußermann luden mich zu Vorträgen ein. Walter Siebel hat mich gebeten, seine Vertretung an der Uni Oldenburg zu übernehmen, als er Direktor der IBA Emscher Park wurde. So war ich schon seit Anfang 1990 an der Uni Oldenburg, arbeitete aber gleichzeitig noch am ISA und konnte an allen Diskursen teilnehmen. Es war eine positive, tolle Zeit – für mich, aber längst nicht für alle. Ein Schock war der Freitod meines Förderers und Freundes Bernd Grönwald, dessen Rolle als Reformer unter den neuen Verhältnissen keine Würdigung fand. Mein fachlicher Schwerpunkt, der mich dann nicht mehr losgelassen hat, war die Weiterentwicklung der Großsiedlungen. Ich habe das Thema nicht nur im Rahmen des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus betreut, sondern auch praktisch gestaltet, da ich den Auftrag bekam, die städtebauliche Entwicklung von Hellersdorf zu koordinieren. Hellersdorf war eine besonders interessante Wohnstadt, weil sie mit 42.000 Wohnungen nach Marzahn die zweitgrößte in ganz Deutschland und noch nicht fertig gebaut war. Die Fertigstellung und Entwicklung von Hellersdorf wurde von meinem Büro bis 2006, also 15 Jahre lang, betreut. Wir haben einen ganzheitlichen Rahmenplan erstellt und mit monatlichen Lenkungsrunden den Umsetzungsprozess begleitet. Damit war es für mich ein relativ einfacher Start in die Freiberuflichkeit. Es kamen viele andere spannende Themen hinzu: zum Beispiel die Gründung eines Stadtforums in der Lutherstadt Wittenberg als Begleitgremium für die Arbeit an einem Stadtentwicklungskonzept, das die erst zehn Jahre später eingeführte integrierte

19

difu Berufung in das Stadtforum

S.T.E.R.N. Hardt-Waltherr Hämer, Ehrhart Pfotenhauer, Peter Zlonicky, Hartmut Häußermann, Walter Siebel

Planungsaufgaben in Brandenburg

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

gesamtstädtische Planung vorwegnahm. Mein Glück war, dass ich großartige junge Kolleginnen und Kollegen für mein Büro gewinnen konnte. Wir waren freundschaftlich verbunden, haben viele Konzepte für Großsiedlungen gemacht und dabei auch die soziologische Seite weiter ausgebaut mit dem Planungsverständnis: keine städtebauliche Planung ohne sozialwissenschaftliche Grundlage. Berlin hat damals kluge Entscheidungen getroffen. Der sozialdemokratische Bausenator Nagel hatte ein Programm zur Wohnumfeldverbesserung in Großsiedlungen aufgelegt. Gleichzeitig wurde viel Geld in die Sanierung der Gründerzeitgebiete gesteckt und in ein großes Neubauprogramm zur Überwindung der Wohnungsknappheit.

Kluge politische Entscheidungen Wolfgang Nagel

Waren Sie in diese Entscheidung auch involviert?

Ich war vor allem auf der Bundesebene über den Gesprächskreis ostdeutscher Städtebauer in die Städtebaupolitik involviert. Krautzberger und Bräuer, also West und Ost, haben die Vorschläge aus diesem Expertenkreis aufgegriffen und das Design der Städtebauförderung Ost gemacht. Die erste Idee war, in fünf Modellstädten die Altstadtsanierung auszuprobieren, daraus ist das Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ entstanden. Gleichzeitig wurde das Programm „Städtebauliche Weiterentwicklung großer Neubaugebiete in den neuen Ländern“ gestartet, für das wir Kollegen aus dem Osten uns maßgeblich eingesetzt hatten. Das heißt, dies waren Entscheidungen auf Bundesebene?

Ja, die Länder haben aber mitgewirkt. Und Berlin hat noch eins draufgesetzt, indem zusätzlich zu dem Bundesprogramm das Zusatzprogramm für die Wohnumfeldverbesserung aufgelegt wurde. Es wurde viel in die großen Ostberliner Wohnstädte Marzahn, Hellersdorf und Hohenschönhausen investiert. Das war eine sehr gescheite Entscheidung. Das gängige Vorurteil war damals, diese stalinistischen Gebiete seien ganz schlimm, ein städtebaulicher Unglücksfall, da würden die Systemtreuen wohnen. Dieser Entwertung wurde ein Investitionsprogramm entgegengesetzt. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben gesehen, in Marzahn oder Halle-Neustadt passiert etwas. Das hielt ich für eine sehr gute Strategie, damit konnte ich mich 100-prozentig identifizieren. Mit den Modellvorhaben des ExWoSt-Programms habe ich das Thema begleitet und in Artikeln dafür geworben, dass die Großsiedlungen als Siedlungsform verstanden werden müssen, die weltweit nach ähnlichen Prinzipien errichtet wurden. Je größer die historische Distanz wird, umso mehr wird klar, dass der Neighbourhood-Ansatz dem Konzept des sozialistischen Wohnkomplexes ähnelt, da ist in der räumlichen Ausformung kaum ein Unterschied. Ich bin der Meinung, dass der Typus der Großsiedlung aus seiner eigenen Logik weiterentwickelt werden muss. Es ist unsinnig, ein anderes Leitbild, nämlich das der Innenstadt, darüber zu legen. Die Fokussierung auf Straßenräume und Blockränder vergisst, dass

20

Verständnis für Großsiedlungen entwickeln

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

zum Beispiel ein Gebiet wie um den Fennpfuhl an der Landsberger Allee vom inneren Freiraum her entwickelt ist. Da ist der See in der Mitte, und das Zentrum ist in der Mitte. Die Kolleginnen und Kollegen haben das Gebiet von innen nach außen geplant. In der Gründerzeit wurde genau andersherum geplant, von außen nach innen. Diese Entwicklungslogik der Großsiedlungen hat sich für diese als dramatische Imagekillerin erwiesen: Wenn ich vorbeifahre, kann ich ihre Qualitäten nicht erkennen. Ich muss also reingehen. Zum zweiten Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee hat mein Büro im Auftrag von Thomas Flierl eine Sozialstudie gemacht. Das ist 1996/97 gewesen. Das Ergebnis war, dass es ein Glücksfall für Berlin ist, mitten im Zentrum so eine Wohnstadt zu haben, dass es unsinnig wäre, sie nach dem Prinzip der Blockrandbebauung wieder umzubauen. Heute, 20 Jahre später, sieht die Situation wieder ein wenig anders aus. Angesichts des großen Wohnbedarfes kann ein bestimmtes Maß von Nachverdichtung diskutiert werden. Dann kam ein weiteres für mich neues und interessantes Thema dazu. Ich hatte den Auftrag erhalten, für den Berliner Nordost-Raum einen Beirat zu betreuen, der sich Gedanken für eine integrierte Entwicklungsstrategie für diesen heterogenen Raum machen und dabei auch klären sollte, wie weitere neue Berliner Vorstädte gebaut werden können. Es ging um eine Leitbilddiskussion:Vorstadtversus Siedlungscharakter. Der Beirat mit dem charismatischen Hannoveraner Baustadtrat Hanns Adrian kam zu der Auffassung, dass es unsinnig wäre, in diesem räumlichen Kontext Städte bauen zu wollen, vielmehr müsse Siedlungsbau die Antwort sein. KarowNord ist mit heutigem Blick betrachtet ein prima Gebiet geworden.

Thomas Flierl

Entwicklungsstrategie für den Berliner NordostRaum

Hanns Adrian

Warum waren diese Vorstadtsiedlungen wie Karow-Nord wichtig?

Für die Stadt war großmaßstäblicher Wohnungsbau wichtig, weil sehr optimistische Einwohnerprognosen vorlagen. Deshalb wurde in kürzester Zeit ein beeindruckendes Baugeschehen angeschoben. Nahezu überall wurde gebaut: neue Entwicklungsgebiete, die neuen Vorstädte, viele Projekte im Brandenburger Umland. Im Nachhinein kann ich davor nur den Hut ziehen. Wegen dieser Bauleistung ist es Anfang der 2000er-Jahre zu so einer gravierenden Entspannung des Wohnungsmarktes gekommen, dass es zu Leerständen kam und die Mieten auf Dauer niedrig blieben. Zu erwähnen ist das hohe Engagement aller Beteiligten im Wohnungs- und Städtebau. Die Wohnungsunternehmen hatten einen komplizierten Umbauprozess zu bewältigen und haben sich an die Erneuerung ihrer Bestände gemacht. Genauso engagiert waren die Planungsämter dabei. Ich war nicht in der Verwaltung, habe aber immer mit der Verwaltung zu tun gehabt, und ich muss sagen, die Kolleginnen und Kollegen haben sehr effizient und lösungsorientiert gearbeitet. Einer der Gründe dafür war, dass es eine GoodwillStimmung gab: Wir müssen das jetzt machen. Ich habe überhaupt keine Erinnerung an bürokratische Bremserinnen und Bremser. Wir wollten die Stadt voranbringen, und die moderne Westberliner

21

Ergebnis entspannter Wohnungsmarkt

Effiziente Zusammenarbeit

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

Planungskultur hat dabei viel geholfen. Die war eingeübt durch die Behutsame Stadterneuerung im Rahmen der Internationalen Berliner Bauausstellung, die ja auch einen Neubau-Teil hatte. Die Verantwortlichen in der Verwaltung wie in der Politik, aber auch in den Wohnungsunternehmen haben viel auf informelle Planungen, auf Verabredungen gesetzt. Der städtebauliche Rahmenplan für Hellersdorf war ein rein informeller Plan, ein Vereinbarungsplan, es mussten nicht monatelang B-Pläne gezeichnet werden, vielmehr wurde was aufgemalt und dann saßen alle zusammen und haben gesagt: „Okay, das machen wir so.“ Der Siegeszug der informellen Planung war schon durch die IBA Emscher Park vorbereitet. Die Kolleginnen und Kollegen dort haben projektorientiert gearbeitet. Heute ist die Entwicklung leider wieder entgegengesetzt. Diese entsetzliche Ver-Regelung, u.a. durch das Umweltrecht, gab es damals, vor 25 Jahren, noch nicht. Das war eine andere Zeit, Aufbruchstimmung. Auch die ökonomischen Verhältnisse waren andere. Als wir die Großsiedlungen saniert haben, ist niemand auf die Idee gekommen, bestimmte Bereiche bewusst auszuklammern, um dort die Mieten niedrig zu halten. Da die Mieten im Verhältnis zum Einkommen nicht hoch waren, gingen wir wie selbstverständlich davon aus, dass die Bewohnerinnen und Bewohner auch die sanierten Wohnungen bezahlen konnten. Als wir die Quartierskonzepte für Hellersdorf konzipiert haben, bin ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen zu sagen: „Diese oder jene Wohnlage fassen wir lieber gar nicht an, da ist zwar vieles erneuerungsbedürftig, aber dann bleiben wenigstens die Mieten niedrig und die Haushalte können sie bezahlen.“ Dass die Leute jetzt nachdenken müssen, ob sie ihre Wohnung überhaupt bezahlen können, auch im Plattenbau, auch in einer Großsiedlung, das gab es vor 20 Jahren noch nicht. Die Wohnungen wurden mit öffentlichen Fördermitteln saniert. Die Mieten wurden erhöht, aber moderat. Wie es gelang, die Wohnungsfrage zu lösen, das war eine Leistung, die der DDR trotz ihres Wohnungsbauprogramms nicht gelungen war.

Internationale Bauausstellung 1984/87

Beschleunigung durch informelle Planung

Andere ökonomische Verhältnisse

Welche Personen waren wichtig?

Es gab für mich eine ganze Reihe positiver Leitfiguren. Da war „Gustav“ Hämer, der den Diskurs im Stadtforum wesentlich beeinflusste. Ein Freund und Lehrer war für mich Johann Friedrich Geist von der Hochschule der Künste, der mit seinen drei Büchern über das Berliner Mietshaus die Grundlage für die Behutsame Stadterneuerung gelegt hat. Er hat seine Bücher zuerst bei uns in Weimar, auf Einladung von Bernd Grönwald, vorgestellt. Hans Stimmann war als Senatsbaudirektor ein Diskussionspartner, an dem sich alle reiben mussten.Volker Hassemer (CDU) war als Stadtentwicklungssenator eine herausragende Person und mindestens ebenso wichtig wie Bausenator Nagel (SPD). Der Bausenator hat das praktische Bauen angeschoben, und der Stadtentwicklungssenator hat mit dem Stadtforum einen Diskurs initiiert, wie er in dieser Qualität nie wieder gelungen ist.

22

Hardt-Waltherr Hämer, Jonas Geist

Hans Stimmann

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

Auf der Arbeitsebene hatte ich mit vielen engagierten Leuten zu tun. Ich denke zum Beispiel an Frank Bielka, der damals Staatssekretär war, und dann als verdienstvoller Chef der degewo sein ganzes politisches und soziales Wissen in die Leitung dieser Gesellschaft hineingebracht hat. Eng waren auch meine Kontakte zu Gleichgesinnten im akademischen Bereich, wie Harald Bodenschatz, Max Welch Guerra oder Eberhard von Einem. Wichtige Partner blieben natürlich meine Freunde und Kollegen aus der DDR, mit denen ich schon vor der Wende eng zusammengearbeitet hatte. Mit Bruno Flierl, Simone Hain, Manfred Zache und vielen anderen protestierte ich gegen den Abriss des Palastes der Republik oder gegen die geplante Überformung des DDR-Städtebaus in der historischen Stadtmitte durch das Planwerk Innenstadt. Eine beträchtliche Erweiterung meines Blickfeldes verdanke ich Peter Marcuse von der Columbia University, der bereits 1989 zu einem Studienaufenthalt nach Weimar gekommen war und die Wendezeit in Berlin miterlebt und kommentiert hat. Er ermöglichte mir Vorlesungen in New York und vermittelte Kontakte zu amerikanischen Planungsbehörden, die auf meine Einschätzung der eigenen Berliner Konzepte zurückwirkten.

Frank Bielka, Harald Bodenschatz

Manfred Zache

Wie würden Sie die Atmosphäre jener Zeit beschreiben? Gab es Konflikte?

Ich habe das so gesehen, dass die Zeit nach der Wende eine GoodwillVeranstaltung war. Viele wollten dabei sein, um in kurzer Zeit vieles zu verändern. In dem Augenblick, in dem völlig neue Strukturen aufgebaut werden, neue Büros, Ämter, Unternehmen usw., da ist natürlich auch eine elektrisierende Stimmung entstanden. Und es gab diesen riesigen Handlungsbedarf, es gab Geld, es gab engagierte Leute. Alles schien möglich, zumindest im Wohnungs- und Städtebau. Nicht übersehen werden darf, dass es in anderen Bereichen anders aussah: Die Abwicklung der Ostberliner Industrie oder die Auflösung vermeintlich „systemnaher“ Institute und Verwaltungen hat zu Ängsten und Arbeitslosigkeit geführt, viele Lebensentwürfe zerbrachen. Meine Privilegierung als gefragter, gut verdienender und junger Wissenschaftler war mit bewusst.

Elektrisierende Stimmung in Umbruchzeit

Wie lange hat die gute Stimmung angehalten?

Auf politischer Ebene gab es durch den Bankenskandal (2001) und dessen finanzielle Folgen einen mächtigen Dämpfer. Es musste gespart werden, aber das hat die mich betreffenden Projekte nicht wesentlich tangiert. Die Sanierung der Großsiedlungen ist planmäßig weitergelaufen. Verunsicherung entstand, als es Leerstände in nennenswerter Größenordnung gab – heutzutage ein Traum – und wir uns darüber gestritten haben, ob leer stehende Plattenbauten abzureißen sind, was unter Senator Peter Strieder dann, gegen die Einschätzung vieler Expertinnen und Experten, getan wurde. Ich

23

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

war nicht der Meinung, dass das notwendig war. Da sind ein paar Tausend Wohnungen verschwunden, die heutzutage fehlen. Die gesellschaftlichen Veränderungen sind sehr dynamisch und das Bauen braucht einfach eine gewisse Zeit. Jetzt können wir in vielerlei Hinsicht von der Wohnungsbaupolitik der 1990er-Jahre profitieren. Die Wohnungsfrage wäre heute eine völlig andere, wenn die Siedlungsbestände nicht durchsaniert worden wären und die neuen Vorstädte nicht gebaut worden wären. Zu bedenken ist, dass die Politik vonseiten der Wissenschaft schlecht beraten wurde. Die euphorischen Prognosen einflussreicher Institute zur Einwohnerentwicklung traten nicht ein, die Bevölkerungszahl schrumpfte. Das führte zum Überdenken großer Entwicklungsprojekte. An zentralster Stelle wie an der Eldenaer Straße oder in der Rummelsburger Bucht wurden nun Einfamilienhäuser gebaut. Es wäre besser gewesen, bei der ursprünglichen Planung, fünf oder sechs Geschosse zu bauen, zu bleiben.

Kritik kurzfristiger Planungspolitik

Welche Strukturentscheidungen sind für Sie die wichtigen?

Wenn wir auf die Stadt insgesamt schauen, denke ich, dass die städtebauliche Entwicklung gut gelaufen ist. Der gesamte zentrale Bereich der Stadt ist besser geworden, als ich dachte. Der Potsdamer Platz – das muss erstmal gelingen, ein großes Gebiet so zu bauen, dass lebendiges Stadtleben entsteht.Vom Potsdamer Platz bis zum Brandenburger Tor, vorbei am Denkmal für die ermordeten Juden und dann weiter zu dem Band des Bundes – über jede einzelne Entscheidung wurde heftig diskutiert und gestritten – ist insgesamt ein gelungener räumlicher Zusammenhang entstanden. Wie es oft so ist: Der Widerstreit der Ideen hat zu einem guten Ergebnis geführt. Anders in der Friedrichstraße – was haben wir Ostberliner Planerinnen und Planer uns gewehrt gegen die sture Bebauung der historischen Raumkante. Es war ein Fehler, das, was die Planenden in den 1960er-Jahren bewusst aufgeweitet haben, nämlich die Kreuzung Friedrichstraße / Unter den Linden, einfach wieder zuzubauen. Christoph Mäckler hat da diesen Steinkasten mit Autohaus im Erdgeschoss gebaut, was mich auch persönlich betroffen hat. Mein Arbeitsplatz im Institut für Städtebau und Architektur der Bauakademie war an gleicher Stelle über dem Linden-Corso in einem modernen Bau im typischen 1960er-Jahre-Stil, der bewusst von der Fluchtlinie zurückgesetzt war, um einen Stadtplatz mit Springbrunnen und einem legendären Café zu gestalten. Es war eine sture Entscheidung, die Bebauung dieses schönen Platzes durchzuboxen. Möglich wäre eine Folge von drei Verweilorten gewesen: ein Platz am Bahnhof Friedrichstraße anstelle der riesigen Bombenlücke, der Platz vor dem Linden-Corso und dann natürlich die Gestaltung des Checkpoint Charlie als öffentlicher Platz mit Weltgeschichte. Aber nein, auch dort sollte unbedingt wieder das ursprüngliche Bauraster entstehen, deswegen sieht er jetzt so jämmerlich aus. Den Abriss des Palastes der Republik haben wohl alle Kolleginnen und Kollegen kritisiert. Dank unserer Kritik ist es allerdings

24

Potsdamer Platz und Umfeld gelungen

Fehler an der Friedrichstraße

Christoph Mäckler

Kritik am Abriss des Palastes der Republik

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

gelungen, den großen Freiraum zwischen Fernsehturm und Spree vor dem Rückbau in die mittelalterliche Stadtstruktur zu bewahren. Aber dennoch sage ich mal zurückgelehnt, 20, 30 Jahre später: Im Großen und Ganzen ist das Stadtzentrum von Berlin gut geworden. Und da ist es, um nochmal zu Hans Stimmann zu kommen, auch gut gewesen, dass die öffentliche Hand sehr selbstbewusst aufgetreten ist. Es war unter Stimmanns Ägide ganz klar, dass sich das Investitionsgeschehen nach politischen Vorgaben im öffentlichen Interesse zu richten hatte. Wenn es nach der Investorenseite gegangen wäre, wären längs der Friedrichstraße banale Hochhäuser entstanden. Wenn wir Berlin anschauen, spielt die Politik für das Stadtbild schon eine maßgebliche Rolle. Und das finde ich gut. Je länger wir weg sind von der Wendezeit, umso freundlicher wird der Blick. Wenn wir von außen, aus der Perspektive anderer Metropolen auf Berlin, schauen, ist es eine Erfolgsgeschichte, wie das Zusammenwachsen der Stadt gelaufen ist.

Erfolgsgeschichte Zusammenwachsen

Was könnten wir aus dieser Zeit für heute lernen?

Ich glaube, es gab eine Vision davon, wo diese Stadt hin will – so nebulös sie auch gewesen sein mag: dass die Stadt eine wachsende Stadt ist, dass sie zusammenwachsen soll, dass sie möglichst proportional in allen Teilen entwickelt wird, um den sozialen Zusammenhalt zu fördern, dass die städtebaulichen Themen in großer thematischer Breite angegangen werden und keine Konzentration auf Einzelaspekte stattfindet. So etwas fehlt im Augenblick: so etwas wie ein Leitbild und die Fähigkeit der Politik, das überzeugend zu vermitteln. Das ist das eine. Zweitens entwickelte sich aus dieser Vision eine Bereitschaft zur Informalität und Kooperativität. Wenn viele ein ähnliches Ziel verinnerlicht haben, dann finden sie auch Lösungen und verbarrikadieren sich nicht hinter rechtlichen Regelungen. Leider hat diese Verrechtlichung in den letzten 20 Jahren unglaubliche Dimensionen angenommen. Da es der Politik an Mut und faszinierenden Visionen fehlt, ist die Bereitschaft der Bevölkerung, Veränderungsprozesse mitzutragen, verlorengegangen. Betont wird eher Trennendes statt Gemeinsames. Dadurch wird die Gesellschaft gespalten und Vertrauen geht verloren. Auf einmal offenbaren sich überall Befindlichkeiten, Egoismen, Gefahren und Stolperstellen, die es schwierig machen, in der Gesellschaft überhaupt etwas zu bewegen. Aus dem Rückblick können wir lernen, wie die Teilung der Stadt überwindbar ist.

Leitbild und Vermittlung

Mut und Visionen erleichtern Kooperation

Sie ziehen also ein positives Fazit?

Ich möchte drei positive Aspekte der Berliner Stadtentwicklung hervorheben. Erstens: Was in den Großsiedlungen an Erneuerung und sozialer Betreuung passiert ist, ist ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt. Es gibt keine Metropole mit so großen Siedlungen, die so gut funktionieren. Eine große Leistung ist, dass der soziale Frieden in den Nachbarschaften bewahrt wurde und Menschen mit schmalem Geldbeutel gut wohnen können.

25

Alleinstellungsmerkmal funktionierende Großsiedlungen

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

Das Zweite, was ich wirklich bemerkenswert finde: Es wäre auch ein Szenario „Westberlin gegen Ostberlin“ vorstellbar gewesen. Auch auf der persönlichen Ebene. Es ist interessant, auch mal über etwas zu reden, das nicht stattgefunden hat: Es hat keine einzige Schlägerei in 30 Jahren zwischen einer Gruppe Ostberliner und Westberliner Jugendlichen gegeben! Das gab es nicht, es hätte aber sein können, dass die Jugendlichen aus Marzahn mal losgehen und jene aus dem Märkischen Viertel frisch machen. Berlin hat kein Ost-West-Problem, weder in den Planungsbüros noch in den Verwaltungen. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den Quartieren und Kiezen, die verteilen sich aber kaum noch nach Ost-West-Muster. Das hätte auch anders kommen können. Wenn wir genau hinschauen, gibt es zwar nach wie vor überproportional viele West-Chefs, aber dennoch treten kaum Spannungen auf. Das halte ich für eine bemerkenswerte Leistung, wenn wir andere Städte auf der Welt anschauen, die gespalten sind und in denen nicht die Spur einer Annäherung erkennbar ist. Eine dritte richtige Entscheidung fiel zum Umgang mit dem Wohnungsbestand. Die früheren sozialistischen Länder haben die Wohnungen faktisch an die Mieterinnen und Mieter verschenkt, und die fanden das natürlich auf den ersten Blick ganz toll. Diese Diskussion wurde in Berlin auch geführt. Zum Glück ist das so ausgegangen, dass sich diejenigen Politikerinnen und Politiker durchsetzen konnten, die gesagt haben: „Leute, dieser Bautyp, diese Häuser mit ihren fünf bis zwölf Geschossen und der hohe Erneuerungsbedarf – das kann nicht gut gehen, wenn wir da einfach Einzeleigentum daraus machen.“ Ich leite ehrenamtlich das Kompetenzzentrum Großsiedlung, und wir haben seit 20 Jahren einen sehr intensiven Austausch mit unseren osteuropäischen Partnerinnen und Partnern. Die kommen aufgrund der Eigentumsverhältnisse kaum bei der Bestandserneuerung voran. Es war sehr wichtig, dass die Ostberliner Wohnungswirtschaft auf eine marktwirtschaftliche Bewirtschaftung umgestellt wurde. Die Mieten sind zwar hochgegangen, aber die Einkommen haben adäquat mitgezogen. Dieser Übergang von einem staatlich zentralisierten Wohnungsmarkt, eher einem Wohnungsverteilungssystem, in eine marktwirtschaftliche Struktur war eine bemerkenswerte Leistung.

26

Annäherung statt gesellschaftlicher Spaltung

Gelungene Überführung Ostberliner Wohnungswirtschaft

„Großsiedlungen wurden von innen nach außen geplant und müssen aus dieser Logik weiterentwickelt werden“

27

Abbau der Mauer in der Bernauer Straße durch die NVA, Juni 1990

„Die Zuwächse sollten die Stadt qualitativ wachsen lassen“ Volker Hassemer ist in Metz geboren, studierte Rechtswissenschaft und

war von 1991 bis 1996 Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz. In dieser Position war er bereits von 1981 bis 1983 tätig und von 1983 bis 1989 als Senator für Kulturelle Angelegenheiten. Er erzählt von der Notwendigkeit, nach dem Mauerfall eine Perspektive für das gemeinsame Berlin neu zu entwickeln, und dass es dafür das Stadtforum brauchte. Er findet die Leitlinie richtig, neue Funktionen, wie die Regierungsbauten, in die bestehende Stadt zu integrieren – meint aber auch, dass Berlin durchaus etwas unordentlicher hätte werden können. Herr Hassemer, Sie saßen als Senator an entscheidender Stelle für die Berliner Stadtentwicklung nach der Wiedervereinigung. Wie würden Sie Ihre Rolle beschreiben?

Ich war seit 1991 der zuständige Stadtentwicklungssenator, und das heißt, ich war der für die Planung Zuständige in dieser Periode, in diesen fünf Jahren Legislaturperiode. Ich hatte mit den wesentlichen Entscheidungen, wie es mit Berlin stadtplanerisch, stadtentwicklungsstrategisch weitergehen soll, zu tun. Eines der wichtigen Instrumente war das Stadtforum. Was war der Hintergrund?

Es gilt, sich klarzumachen, dass Berlin eine geteilte Stadt war, deren Teile ganz unterschiedliche Entwicklungsperspektiven verfolgt hatten. Und nun war unsere Aufgabe, weder Westberlin zu entwickeln noch Ostberlin zu entwickeln, sondern eine Materie zu erarbeiten, die es vorher über Jahrzehnte nicht gegeben hatte: nämlich das gemeinsame Berlin. Gerade in der Stadtplanung ist dieser Satz „eine Materie, die es vorher noch nicht gab“ durchaus richtig und zutreffend. Obwohl wir ja sagen könnten, dass es die Straßen, die Häuser, die Menschen vorher und nachher gab. Aber uns war klar: Die Perspektive für das gemeinsame Berlin musste neu entwickelt und neu gedacht werden. Nicht nur, weil jetzt plötzlich Flächen beplanbar waren, auf denen früher die Mauer stand, und weil Straßen jetzt nicht mehr durch die Mauer blockiert waren. Sondern der ganze Spirit, die ganze Vision, die ganze Strategie der zukünftigen Entwicklung musste erdacht werden, weil es eine gemeinsame Entwicklung einer Stadt war, die auch im Umfeld nicht mehr begrenzt war und in der Mitte eines zunehmend offenen Europas lag. Zwar nicht zu den starken Entwicklungsregionen Europas gehörend – aber, wie wir damals jedenfalls dachten und wie es sich teilweise ergeben hat, ein Zentrum einer neuen Entwicklung im mittleren Europa. Das waren also dieVoraussetzungen, und das hat dazu geführt, dass ich damals gesagt habe, in einer solchen Situation könne Politik

29

Perspektive neu denken

Raum für Akteurinnen und Akteure Berlins

allein oder Verwaltung allein sich nicht klar werden, um was es jetzt geht, die Ziele festlegen und die Analysen besprechen, sondern das muss mit denen, die die Stadt sind, nämlich den Bürgerinnen und Bürgern, den Organisationen, gemeinsam erörtert werden. Deswegen habe ich gesagt, dass ein Forum entwickelt werden muss, das diesen unterschiedlichen Potenzialen, Betroffenheiten, Kenntnissen, Akteurinnen und Akteuren Berlins einen Raum gibt. Nicht 3,5 Millionen, das waren dann gut 80 Leute. Aber der Anspruch war, dass mit diesen 80 Leuten alle diese unterschiedlichen Aspekte der Stadt eine Stimme bekamen und sich zu Wort melden konnten – eine sehr sorgfältige, sehr aufwendige Arbeit. Meine Überzeugung war, nicht etwa ein Fachgremium zu machen, aus dem ich mir berichten lasse, vielmehr war ich selbst mindestens 700 Stunden in diesem Stadtforum anwesend. Mit der Absicht, dass das ein Ort ist, wo nicht ich das Sagen habe, sondern wo die Politikerinnen und Politiker, sowohl Parlamentarierinnen und Parlamentarier wie Vertreterinnen und Vertreter der anderen Senatsverwaltungen, zuzuhören hatten, um dann anschließend die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir haben das demokratische System also nicht aufgelöst, sondern eine andere Art der Entscheidungsvorbereitung organisiert. Damals habe ich meiner Verwaltung gesagt: „Ab heute seid ihr nur noch zur Hälfte mächtig.“ Was einerseits richtig war, andererseits auch wieder nicht, weil die Verwaltung sich dann auch an diesem Gespräch beteiligt und mitgewirkt hat. Sie konnte jetzt nicht allein wegen ihrer Zuständigkeit agieren, sondern wegen ihrer Kompetenz, mit der sie Einfluss genommen hat auf den Diskussionsprozess. Mein Wunsch war, mich zu ernähren von dem, was die Leute mir sagten. Ich wollte wissen, was die sagen, bevor ich eine unkluge Entscheidung verkaufe, oder eine Entscheidung, die nicht durch die Klugheit dieser Leute gestärkt worden war. So ungefähr vier Jahre haben wir das Stadtforum gemacht, und da waren die wesentlichen Entscheidungen tatsächlich getroffen. Sie waren gesichert.

Stadtforum

Welche Themen wurden behandelt?

Alles, was grundlegend zu entscheiden war, wurde vorher im Stadtforum besprochen. Das ging los beispielsweise mit dem neu zu entwickelnden Flächennutzungsplan. Es gab für Westberlin den Flächennutzungsplan, für Ostberlin gab es planerische Grundlagen, die eine ganz andere Qualität hatten und auch eine ganz andere Zielrichtung. Aber jetzt hatten wir innerhalb von zwei, drei Jahren einen neuen Flächennutzungsplan auf die Beine zu stellen, der seinen ganz normalen Verlauf nahm. Um die Konflikte, die dabei angesprochen waren, zu erörtern – dafür war das Stadtforum da. Also: Grün,Verkehr, Wohnen, Wirtschaft; mit welcher Bevölkerungsentwicklung rechnen wir, für welche Bevölkerung, für welche Bedarfe entwickeln wir, was müssen wir dafür in Anspruch nehmen an Fläche? Aber auch die großen städtebaulichen Wettbewerbe wurden erörtert, beispielsweise für den Potsdamer Platz, dann die Verfahren für die neuen Funktionen der Bahnhöfe Hauptbahnhof, Gesundbrunnen, Ostkreuz und Westkreuz im verkehrlichen Konzept. Da spielte Berlin nur eine beteiligte, ver-

30

Themen von grundsätzlicher Bedeutung Flächennutzungsplan

„Die Zuwächse sollten die Stadt qualitativ wachsen lassen“

teidigende Rolle gegenüber der Deutschen Bahn und der Bundesregierung, aber auch das war eine sehr fruchtbare Zeit, gerade auch gegenüber der Bahn. Und dann natürlich die Wettbewerbe, die mit dem Regierungsumzug zu tun hatten: Spreebogen, Kanzleramt. Das ist nicht eins zu eins dort behandelt worden, aber es wurde beredet: die Parameter, die in die Wettbewerbe eingingen, und wie die Ergebnisse beurteilt werden sollen, also die Wirkung von Ergebnissen. Wie gesagt: 700 Stunden im Stadtforum. Wir haben da alle zwei Wochen zweimal vier Stunden gesessen, freitags nachmittags und samstags vormittags. Wir haben das alles mit der Verwaltung und mit weiteren Expertinnen und Experten vor- und nachbereitet. Das war der Kern unserer Arbeit. Konnten dadurch Entscheidungen schneller getroffen werden?

Absolut. Ich weiß gar nicht, wie wir das zeitlich hätten machen sollen, wenn wir das bei Verwaltungs- und politischem Handeln übliche Gefüge von Einsprüchen und zusätzlichen Überlegungen nacheinander behandelt hätten. Im Stadtforum saßen alle zusammen: Da waren die Denkmalschützer und fehlten nicht mit ihren Argumenten genauso wie die Verkehrsfachleute; der ADAC war da und der ADFC, es waren die Mieter da und die Vermieter. Wenn Sie alle in einem Raum versammelt haben, ist das Arbeiten sehr anstrengend und mühsam, aber auch eine zwei- bis dreifache Beschleunigung des Verfahrens. Da ist auch noch ein anderer Aspekt dabei. Sie haben angesprochen, dass durch das Stadtforum Entscheidungen vonseiten der Verwaltung und der Politik überzeugter mitgetragen wurden und deswegen ihre Umsetzung besser funktionierte.

Leute können dann nicht mehr frei von der Leber ihre Vorschläge machen, weil sie wissen, wie es ihren Argumenten ergangen ist, sie sind bestätigt worden oder nicht. Täten sie so, als hätten sie nicht mitgewirkt, machten sie sich lächerlich. Das machen die Leute prinzipiell nicht und haben sie auch in diesem Verfahren nicht gemacht. Es war zwar nicht so, dass alles stromlinienförmig verlief und sich anschließend entsprechend der Empfehlungen des Stadtforums durchgesetzt hat, aber zu 80, 90 Prozent schon. Wir haben damals eine Linie gehabt, die wir dann auch durchgesetzt haben, nämlich durch die Zuwächse die Stadt qualitativ wachsen lassen. Also beispielsweise, dass Stadt nicht verdrängt wurde durch Regierungsbauten. Am Anfang war alles erlaubt, es war auch erlaubt zu sagen: „Machen wir die Regierung irgendwo außerhalb Berlins, wo sie ungestört ist.“ Oder machen wir sie, was ein konkreter Vorschlag war, auf dem Tempelhofer Feld als eine geballte, in sich geschlossene Organisation? Wir haben gesagt: „Nein, alles was jetzt kommt, darf sich nicht monofunktional in die Stadt zwängen, sondern muss ein Teil von ihr werden.“ Wir wollten, dass die Stadt sich diese neuen Funktionen aneignet – nicht nur Regierung und Parlament, sondern auch Büroflächen. Mit der Konsequenz, dass wir Formen

31

Ziel qualitatives Wachstum

„Die Zuwächse sollten die Stadt qualitativ wachsen lassen“

der Durchmischung überall haben wollten und wir mit ziemlichem Zwang auch Wohnen in der Innenstadt in neuen Gebäuden verlangt haben. Am Anfang war die Befürchtung, dass Frankfurter Verhältnisse entstehen könnten. Aber die Durchmischung ist uns gelungen. Das gehörte zu unserer Strategie. Oder auch zu sagen: „Grundsätzlich nehmen wir traditionell und ökologisch wichtige grüne Fläche nicht in Anspruch.“ Das war natürlich auch eine Chance, die wir hatten. In vielem war ja die Stadt immer noch zerstört, stand also zur Verfügung für neue Entwicklungen.Von unserer kurzen Vorgängerregierung, der Momper-Regierung, war eine Bundesgartenschau am Potsdamer Platz geplant: die Bedarfe der Investorenseite durch Hochhäuser zu erfüllen und rundherum Grün zu machen. Solch eine „Durchmischung“ wollten wir nicht. Es gab auch die Idee, dass wir dorthin, wo die Mauer war, einfach einen Fahrradweg legen, quer durch die Stadt. Ich nenne das jetzt nur, um zu sagen, wie ganz andere Entwürfe denkbar gewesen wären, von denen wir nicht von Anfang an sagen konnten: „Die sind auf jeden Fall falsch.“ Wo dann das Stadtforum nötig war, um eine Philosophie zu entwerfen, die einen auf dem richtigen Weg hielt. Bis in die Details hinein haben wir die Grundsätze eines städtischen Wachstums und nicht einer Vergewaltigung der Stadt durch Zuwächse verfolgt, und da waren wir auch weitgehend erfolgreich. Lässt sich diese Philosophie mit einem Motto beschreiben?

Wenn ich gezwungen wäre, das zu machen, würde ich sagen, dass die Zuwächse die Stadt bauen, anstatt sich über die Stadt zu legen und sich zu Gegnern der Stadt zu machen. Dieser Ansatz zeigt sich in vielen Dingen, etwa in der Integration der Regierung in existierende Bauten. Sie erinnern sich vielleicht, was die damalige Bundesbauministerin gesagt hat: „In DDR- oder Nazi-Bauten ziehen wir nicht ein“. Alles das waren damals Überlegungen, bei denen wir nicht hätten sagen können, dumm gegen schlau, sondern es war wirklich vieles nicht definiert. In der Strategie, Berlin in seiner neuen Rolle zu entwickeln, waren alle Alternativen erst einmal erlaubt, und die waren auch da. Und um dann zum Richtigen zu finden, war dieses Stadt-Bauen ein sehr wichtiges Ziel – bis hin zur Beachtung der Verkehrsaspekte.

Zuwächse bauen die Stadt

War die Bundesebene im Stadtforum beteiligt?

Es war nicht so, dass wir den Bund in das Stadtforum integrieren konnten. Aber mit dem damaligen Minister Töpfer und Rettich, seiner rechten Hand, und auch mit den Parlamentarierinnen und Parlamentariern des Bundestags gab es eine fruchtbare Zusammenarbeit. Sie haben das Stadtforum nicht als eine erschwerende Einrichtung behandelt. Letztlich haben wir uns im Stadtforum für die Positionierung gegenüber der Bundesregierung stark und sachkundig gemacht. Das war fair, aber nicht konfliktfrei. Die Entscheidung, das Band des Bundes zu akzeptieren, hat letztlich der Bundeskanzler getroffen. In den Wettbewerben, wo wir uns begegnet sind, war es sehr oft so, dass die Vorstellung der Bonner eine andere war als die, die wir hatten. Sie hatten eine andere Stadtvorstellung. Wir haben uns dann

32

Sachkundige Positionierung gegenüber Bundesregierung

„Die Zuwächse sollten die Stadt qualitativ wachsen lassen“

letztlich über das Stadtforum mit der Argumentation, die über die Fachbeamtinnen und -beamten und über die Fachpolitikerinnen und -politiker hinausging, gegenüber der Bundesregierung durchgesetzt. Und da war es manchmal nötig, das Bewusstsein von Kohl selbst zu nutzen. Dass das Bundeskanzleramt dort steht und nicht das Deutsche Historische Museum, was sein Projekt war, das musste er persönlich entscheiden. Und dass dort der Entwurf von Schultes genommen wurde und nicht der dritt- oder viertplatzierte Entwurf mit so einer Pavillonbebauung im Spreebogen, für den die Bundestagsleute waren und auch sein eigener Kanzleramtsminister Bohl, das konnten wir mit Kohl erörtern. Er wusste auch, dass da nicht wir als Politiker mit ihm verhandelten, sondern dass die Stadt durch uns mit ihm sprach – und die Stadt war das Stadtforum. Mit dem Abstand von 20 oder 25 Jahren betrachtet: Was war richtig, was war falsch?

Das ist natürlich ein bisschen schwierig zu sagen für jemanden, der nicht nur entschieden hat, sondern der diesen ganzen Prozess gemacht hat. Das sind ja im Ergebnis meine Entscheidungen oder Entscheidungen, für die ich stand. Aber ich kann sie mir nicht ans Revers heften, sondern es sind Entscheidungen, die in diesem Prozess ihre Qualität bekommen haben. Und deswegen ist es auch kein Wunder, dass sie im Rückblick eher Bestand haben, als wenn irgendwelche Ordre-du-mufti-Entscheidungen umgesetzt worden wären. Trotzdem hätte ich mir natürlich gewünscht, dass wir größeren Mut für unterschiedliche Architekturen gehabt hätten. Berlin hätte auch ein bisschen unordentlicher oder weniger konform werden können. Was wir mit dem Pariser Platz gemacht haben, da Steinmajorität zu verlangen – die Stadt hätte mehr an Originalität und Eigenart vertragen. Und das ist traurig. Und noch etwas ist traurig. Gott sei Dank haben Matthias Platzeck und ich damals die Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg beschlossen. Die ist jetzt da, und sie ist bis heute eine wirksame Erfindung. Aber darauf auch eine politische Governance für die Region aufzusetzen – wenn wir schon kein gemeinsames Land haben, was auch nicht unbedingt sein muss –, das ist bis zum heutigen Tage nicht passiert.

Qualitätvolle Entscheidungen durch Prozess

Matthias Platzeck Gemeinsame Landesplanung

Was können wir aus jener Zeit lernen für heute?

Eine Stadt kann nicht allein aus den Köpfen von Politik und Verwaltung entwickelt werden. Es ist nicht so, dass die Politik und die Verwaltung die Doofen sind. Gerade die Verwaltungsleute konnten aufblühen im Stadtforum, eben weil sie kenntnisreich waren. Aber sie sind nicht hinreichend für das, was wir brauchen, um die Stadt in die richtige Richtung zu führen. Deshalb müssen wir geradezu dafür werben, dass Leute, die ihr privates Ding machen – gerade Leute, die jetzt neu nach Berlin kommen –, sich auch um die öffentlichen Dinge kümmern. Im Augenblick fehlt es der Politik an Souveränität. Bescheiden zu sein und anderes Know-how zu akzeptieren, das verlangt Größe.

33

Politische Souveränität

„Die Zuwächse sollten die Stadt qualitativ wachsen lassen“

Ehemaliger Grenzübergang Checkpoint Charlie, Juni 1990

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“ Friedemann Kunst studierte in seiner Heimatstadt Stuttgart und in Berlin. Ab 1985 war er in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung tätig. Als einer der ersten wurde er schon im November 1989 in den Ostberliner Magistrat entsandt. Er erzählt von den leeren Chefbüros in der Behrenstraße und darüber, wie die Grundlagen für den ersten gemeinsamen Flächennutzungsplan erarbeitet wurden, wobei auch schon mal 60 Jahre zurückgeblickt wurde. Er gibt einen breiten Überblick über Projekte und Themen, die bearbeitet wurden, und erläutert, warum damals Entscheidungen zügig gefällt werden konnten und heute nicht mehr. Herr Kunst, wie schnell ging es los mit der Planung für ein GesamtBerlin?

Ich war beim Senat in Westberlin bei der damaligen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz beschäftigt und kam aus der Flächennutzungsplanung. Wir hatten wenige Jahre zuvor den Westberliner Flächennutzungsplan neu aufgestellt, und das war eine sehr grundlegende Überarbeitung des Flächennutzungsplanes aus dem Jahr 1965, der noch davon ausgegangen war, dass für die ganze Stadt Berlin zu planen sei. Der Flächennutzungsplan 84/87, so bezeichnet, weil für die Aufstellung länger gebraucht wurde als beabsichtigt, hat zum ersten Mal Westberlin auch planerisch und städtebaulich als stärker eigenständige Einheit betrachtet, weil die Hoffnung auf eine absehbare Wiedervereinigung aufgegeben worden war. Ich war nach freiberuflicher Arbeit zu diesem Senatsprojekt dazugestoßen, weil mich das Thema interessierte. Ich hatte mich mit den Inhalten des Planes, aber dann auch mit dem Aufstellungsprozess zu beschäftigen. Der mündete in eines der größten Beteiligungsverfahren, die es jemals in der Bundesrepublik gegeben hat. Und das für einen Plan, der eigentlich vor allem den Status quo festgeschrieben hat! Das war ein spannendes, aber auch sehr anstrengendes Verfahren. Und das lag noch nicht lange zurück, als die Mauer fiel. Da konnten wir die gerade fertigen Pläne alle ins Archiv stellen und sagen: „Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken!“ Ich glaube, ich war dann einer der ersten, und für kurze Zeit der einzige Mitarbeiter aus der Stadtentwicklungsverwaltung, der gleich in den Magistrat entsandt wurde. Noch im November 1989 bin ich in die Behrenstraße umgezogen. Dort waren die Büros der Magistratsplaner untergebracht. Die Chefbüros waren geräumt, die waren schon weg, und ich habe dann mit den übriggebliebenen Kolleginnen und Kollegen erst einmal versucht, eine Art erster Bestandsaufnahme zu machen. Relativ bald kam die Aufgabe dazu, das westdeutsche Planungsrecht zu erklären. Ich bin dann die

35

Flächennutzungsplan 84/87 mit einem der größten Beteiligungsverfahren

Beginn der gemeinsamen Planung

meiste Zeit dort geblieben, bis Ende 1990 oder Anfang 1991. Das war die Zeit, in der Magistrat und Senat zunächst versucht haben, parallel die Geschicke Berlins zu lenken. Es gab ein paar gemeinsame Sitzungen von Senat und Magistrat („MagiSenat“). Aber es war ein etwas merkwürdiges Nebeneinander beider Verwaltungen. Einerseits bestand der Anspruch der Ost-Planer, selbst weiter planen zu wollen, aber andererseits wuchs die Erkenntnis, dass die Instrumente und Institutionen, aber auch die Planungsleitbilder eigentlich nicht mehr zusammenpassten. Was waren Ihre ersten Aufgaben?

Ab Ende 1990 war ich für die Flächennutzungsplanung zuständig und sollte mit meiner Gruppe die Grundlagen für den neuen Flächennutzungsplan erarbeiten. Das ging dann bis Ende 1992, da waren die wichtigsten Klärungen für den Flächennutzungsplan erreicht.

Flächennutzungsplan

Wie sind Sie vorgegangen?

Zunächst war es wichtig, eine Bestandsaufnahme der Art und Qualität der Flächennutzung im Ostteil der Stadt vorzunehmen. Die Aufgabe war, die aktuelle Nutzung zu erfassen und zu beurteilen, an welchen Stellen und in welchen räumlichen Zusammenhängen diese Nutzung auch künftig Bestand haben würde, und wo größere Umbrüche zu erwarten waren und folglich Planungsbedarf bestand. Es war schnell klar, dass die Veränderungen der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen große Auswirkungen auf die städtebauliche Nutzung haben würden. Berlin verlor innerhalb sehr kurzer Zeit sehr viele Arbeitsplätze im produzierenden Bereich, und da war schon abzusehen, an welchen Stellen der Stadt die gewerbliche Nutzung zumindest in der bisherigen Art nicht aufrechtzuerhalten sein würde. Und vor allem im Ostteil der Stadt gab es Bereiche, wo die Infrastruktur und zum Teil auch die Gebäudesubstanz so schlecht waren, dass überlegt werden musste, ob die Substanz noch zu retten war oder die Flächen für andere Nutzungen geeignet sein könnten. Solche Überlegungen waren auch für alle erwartbaren militärischen Konversionsflächen anzustellen. Die Nutzungskartierung wurde in den Kategorien der Flächennutzungsplanung vorgenommen und umfasste die Gesamtfläche Berlins einschließlich des stadtnahen Umlandes. Außerdem wurde eine Karte erstellt, die „Bereiche mit unterschiedlichem Planungsbedarf“ darstellte. Das war schon mal eine wichtige Fokussierung, weil wir ja nicht über die ganze Stadt neu oder gleichermaßen intensiv nachdenken konnten, was die künftige Flächennutzung anging.

Bestandsaufnahme

Beurteilung des Planungsbedarfs Abbildungen Planwerke

Konnten Sie auch auf Grundlagen aus der DDR zurückgreifen?

Aufbereitete Grundlagen zur Flächennutzung lagen uns nicht vor. Wir haben uns verschiedener Materialien bedient. Es gab bis dato geheime Karten aus der DDR-Zeit, die ausgewertet werden konnten, kurioserweise auch topografische Karten mit eingetragenen

36

Karten, Luftbilder und Vor-Ort-Kartierung

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

Geschützstellungen oder ähnlichen bisher geheimen Nutzungen. Luftbilder standen auch zur Verfügung, auch von der DDR-Seite, aber zum großen Teil sind die Kolleginnen und Kollegen einfach rausgegangen und haben den Bestand kartiert. Überall dort, wo eine Beurteilung auf der Grundlage von Karten und Luftbildern unsicher war, sind wir vor Ort gewesen und haben uns die Situation gründlich angesehen. Ich war mehrere Wochen mit den neuen Kolleginnen und Kollegen aus der Ost-Verwaltung unterwegs. Das war sozusagen die unterste Schicht der Planung: zu sehen, was der Bestand ist. Gab es Anknüpfungen an frühere Planungen?

Auf der Ebene der Flächennutzungsplanung nicht. Der letzte Generalbebauungsplan für die Hauptstadt der DDR, als Gesamtplan mit dem Westberliner Flächennutzungsplan am ehesten vergleichbar, war konzeptionell für die neue Gesamtplanung ebenso wenig geeignet wie der jüngste Westberliner Flächennutzungsplan. Aber der Blick auf Planungen der früheren gemeinsamen Vergangenheit der Stadt war wichtig: Was gab es an Planung bis zum Machtantritt der Nazis? Welche Institutionen gab es damals? Welche Art von Zusammenarbeit gab es zwischen Stadt und Umland? Und – bezogen auf die Gegenwart – welche institutionellen Strukturen, die andernorts erprobt worden waren, kämen für die Stadt-UmlandZusammenarbeit in der Berliner Region infrage? Gerade Letzteres war ein ganz neues Thema. Am Anfang war nicht klar, ob es eine Stadt Berlin innerhalb eines gemeinsamen Landes Berlin-Brandenburg geben würde oder ob weiterhin ein Stadtstaat Berlin Bestand haben würde. Aber es war klar, dass es die Notwendigkeit einer regionalen Zusammenarbeit geben wird. Mit dem Fall der Mauer und der Liberalisierung des Grundstücksmarkts bestand die große Gefahr, dass sich eine nachholende Suburbanisierung entwickelt. Um planerisch möglichst frühzeitig gegenzusteuern, brauchten wir Konzepte und Instrumente und eine Vorstellung davon, wie die Stadt-Land-Zusammenarbeit institutionell aussehen könnte. Mit den ersten Publikationen haben wir versucht, alle diese Themen aufzubereiten, um da wieder anzuknüpfen zu können, wo mit Beginn der Nazizeit aufgehört wurde. Berlin war am Ende der Weimarer Zeit schon einmal auf einem relativ hohen planerischen Stand.

Zusammenarbeit von Stadt und Land Generalbebauungsplan der Hauptstadt der DDR

Haben Sie tatsächlich versucht, 55 Jahre später dort wieder anzuknüpfen?

Mit Blick auf die reale Nutzung ging das natürlich nicht, weil sich in beiden Teilen der Stadt infolge des Krieges und der teilungsbedingt getrennten Entwicklung sehr viel verändert hatte. Aber institutionell war das durchaus interessant, weil es damals das erst 1920 neu gebildete Groß-Berlin gab und die Notwendigkeit bestand, über die Grenzen von Groß-Berlin hinaus zu denken. Der Landesplanungsverband Brandenburg-Mitte wurde Ende der 1920er-Jahre für diese Aufgabe gebildet, allerdings ohne Beteiligung Berlins. Die Gründung war eher als Gegenreaktion auf die Berliner Planungen zu

37

Lehren aus der Vergangenheit

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

verstehen. Mit der Erinnerung an diese frühen institutionellen Entwicklungen lässt sich schon sagen, was wir unbedingt konzeptionell und institutionell wollen und was wir vermeiden sollten, weil sich die Kooperationsmängel als Fehler erwiesen haben. Wir haben schon Ende 1990 eine Broschüre veröffentlicht, die solche Planungsgrundlagen aufbereitete. Eingeführt wurden die Texte mit zwei fiktiven Szenarien, die von unterschiedlichen institutionellen Regelungen ausgingen: eines, das eine enge Kooperation von Berlin und den Umlandgemeinden annahm; und ein anderes, in dem der Antagonismus zwischen Berlin und Umland wieder stärker zum Ausdruck kam. Mit diesen Szenarien haben wir versucht, 20 Jahre vorauszuschauen und für 2010 ein Bild der Lage zu beschreiben. Das ist auch heute interessant zu lesen.

Zwei Szenarien

Welches Szenario ist eingetreten?

Wir sind deutlich näher bei dem Positiv-Szenario, denn es gab bald die Gemeinsame Landesplanung. Das war eine der wichtigen Strukturentscheidungen: durch eine länderübergreifende Behörde die Entwicklung des gesamten Metropolraumes in den Blick zu nehmen und dem zu befürchtenden Siedlungswildwuchs einen Plan entgegenzustellen. Der Antagonismus zwischen Stadt und Umland ist durch die Gemeinsame Landesplanung begrenzt worden.

Gemeinsame Landesplanung

Auf welchen Annahmen für die Zukunft basierten die Planungen?

Prognostische Annahmen zu treffen, ist natürlich eine spannende planerische Aufgabe. Damals war dies besonders schwierig. Üblicherweise setzen sich Prognosen mit beobachteten Trends auseinander, aber solche Trends hatten wir nicht. Jegliche Kontinuität war ja spätestens mit Kriegsbeginn unterbrochen. Durch die Kriegsereignisse und die Teilung gab es keine Anknüpfungspunkte an frühere Entwicklungen. Es war auch unklar, wie es auf dem ehemaligen DDR-Gebiet mit der Wirtschaftsentwicklung weitergehen würde und mit welchen Wanderungsbewegungen zu rechnen wäre. Das war auch die Zeit, als spekuliert worden ist: „Naja, Berlin hatte schon mal über 4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner (das Maximum waren ca. 4,5 Millionen), da knüpfen wir an.“ Ich erinnere mich an Sitzungen des Rats der Bürgermeister, während derer insistiert wurde, dass 5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner schon eine vernünftige Zielgröße wären. Und die Presse, die sich damals auch viel mit Planungsfragen befasst hat, ist an der Stelle sehr kreativ gewesen und hat sich immer wieder mit großen Zahlen beschäftigt. Wir in der Verwaltung haben relativ bald gesagt: „Das ist alles Unsinn. Wo sollen die Menschen denn herkommen? Und auch die Wirtschaftsbasis für kontinuierliche Zuwanderung ist absehbar gar nicht da. Im Übrigen wollen wir die dezentrale Großstadt-Struktur der Bundesrepublik gar nicht infrage stellen.“ Wir haben uns dann mit den Brandenburger Kolleginnen und Kollegen auf ein Mengengerüst für die Einwohnerentwicklung in den nächsten 20 Jahren in der Größenordnung des Zuwachses von 1 Million Einwohnerinnen

38

Prognosen zur Einwohnerentwicklung schwierig

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

und Einwohnern geeinigt, davon 300.000 für Berlin und 700.000 für Brandenburg. Und davon wurden dann auch plausible Zahlen für die Arbeitsplätze, den Wohnungsbaubedarf sowie deren Flächenbedarf abgeleitet. Das erwies sich dann als eine Größenordnung, die nicht ganz falsch war. Der damals angesetzte Einwohnerzuwachs ist in Berlin nach 2010 erreicht worden. Aber zwischendurch gab es einen geringen Bevölkerungsverlust, und wir waren heilfroh, dass die Zahlen nicht höher waren, denn sonst wäre die Wohnungsbauproduktion, die vorübergehend ja zu erheblichem Leerstand geführt hat, ein noch größeres Problem geworden. Also, diese Eckdaten für den künftigen Flächennutzungsplan zu fixieren, das war eine sehr spannende Aufgabe und Basis für die konzeptionelle Arbeit der räumlichen Verteilung der Wachstumsannahmen. Dazu diente das sogenannte Räumliche Strukturkonzept (RSK). Dieses Konzept haben wir bereits Ende 1991 fertiggestellt, und es ist 1992 veröffentlicht worden. Das war eigentlich die Hauptarbeit, für die einzelnen Sektoren wie Wohnungsbau, Gewerbe, Dienstleistungen räumliche Konzeptionen zu entwickeln und dazu die strukturierenden Gesichtspunkte, zum Beispiel das Verkehrsnetz (Stichwort neue Fernbahnkonzeption), das Zentrensystem der polyzentralen Stadt sowie die Gliederung durch Frei- und Grünflächen zu analysieren, planerisch zu ergänzen und festzulegen. Alle diese Themen waren nicht nur sektoral zu betrachten, sondern als integrierte Planung aufzutragen und der öffentlichen Diskussion, auch im Stadtforum zugänglich zu machen. Gemeinsam mit Dietrich Flicke, der die sektoralen Entwicklungskonzepte zu verantworten hatte, war das in den ersten Jahren bis Ende 1992 meine Aufgabe. Das Ergebnis haben die Kolleginnen und Kollegen dann weiterbearbeitet und zum Flächennutzungsplan entwickelt, der noch zwei Jahre bis zur Fertigstellung gebraucht hat – relativ flott für einen Flächennutzungsplan, der konzeptionell so umfassend neu war.

Räumliche Konzeptionen als integrierte Planung Räumliches Strukturkonzept Abbildungen Planwerke

Wie kam es zu dem Überangebot im Wohnungsneubau, obwohl der Einwohnerzuwachs moderat angesetzt wurde?

Auch die Wohnungsbau-Strategien 95 der Senatsbauverwaltung haben sich an den erwähnten Eckdaten orientiert. Es gab allerdings eine Fehleinschätzung der innen liegenden Baupotenziale, also der Verdichtungsmöglichkeiten in bestehenden Stadtgebieten. Die wurden zu gering angesetzt. In Anbetracht des massiven Nachholbedarfes hat die Bauverwaltung das Bauprogramm der Wohnungsbau-Strategien mit Vorhaben an etwa 14 Standorten auf den Weg gebracht. Das waren überwiegend größere Flächen außerhalb der Inneren Stadt. Zusammen mit dem Wohnungsbauvolumen, das in privater Trägerschaft in der Inneren Stadt gebaut wurde, war der gesamte Wohnungsbau in Bezug auf die Nachfrage im Endeffekt zu groß. Die war Ende der 1990er-Jahre unerwartet eingebrochen, und so standen plötzlich Tausende Wohnungen leer. In dieser Situation konnte der Eindruck entstehen, es sei am Bedarf vorbeigeplant

39

Fehleinschätzung der Innenentwicklung

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

worden. Da haben sich dann viele erinnert, dass von fünf Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern die Rede gewesen war. Aber das vorübergehende Wohnungsüberangebot hat nichts mit den Prognoseeckdaten zu tun, sondern mit der Einschätzung der verfügbaren Potenziale. Es hätte weniger an den Stadträndern gebaut werden sollen und mehr auf das vertraut werden sollen, was der Markt an Innenentwicklung leistet. Mit welchen Aufgabenfeldern waren Sie danach betraut?

Meine folgende Aufgabe lag auf einer konkreteren Stufe als der der Gesamtplanung. Ich wurde für die städtebauliche Planung und die sogenannte Bereichsentwicklungsplanung zuständig. Die letztgenannte Planungsaufgabe der Bezirke hatte noch eine erhebliche Bedeutung. Meine Aufgabe bestand in der Erarbeitung von Leitlinien und arbeitsmethodischen Vorgaben. Außerdem war das Referat für alle städtebaulichen Planungen von „gesamtstädtischer Bedeutung“ zuständig, und davon gab es eine ganze Menge. Ich war dann vor allem mit den Gebieten der Stadt beschäftigt, die wir bei der ersten Bestandsaufnahme als Neuplanungsbereiche identifiziert hatten, in denen die Nutzungen nicht so stabil waren, als dass wir sagen konnten: „Das bleibt erst mal so.“ Überall dort, wo es erheblichen Planungsbedarf gab, haben wir – oft in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen – versucht, diese Flächen mit Plänen (und Projekten) auszustatten. Das waren zum einen die sogenannten Entwicklungsgebiete, in denen nach besonderem Städtebaurecht Entwicklungsmaßnahmen vorbereitet und Entwicklungsträgerschaften etabliert wurden. In meinem Verantwortungsbereich lagen anfangs Adlershof, mittelbar auch Biesdorf-Süd und die „Wasserstadt Spandau“. In der Stadt gab es insgesamt sechs große derartige Projekte. Zum anderen hatte ich auch mit der Nachnutzung von nicht weniger als vier Berliner Flughäfen zu tun. Mit Johannisthal (wo das erste Flugfeld Deutschlands eingerichtet worden war), das zum Planungsgebiet Adlershof gehört, fing es an. Dann hatte ich den Auftrag, mich mit dem Flughafen Tempelhof zu beschäftigen, noch ehe der Flughafen geschlossen wurde. Über einen Zeitraum von mehr als fünf Jahren habe ich die Planung der Nachnutzung von Tempelhof begleitet. Leider ist ein schönes Planungskonzept mit einem sehr großen Park und wenig Neubau am Rand nicht realisiert worden. Auch mit Gatow hatte ich noch zu tun und vorbereitet, was dann heute die abgelegene und leider städtebaulich etwas missratene „Landstadt Gatow“ geworden ist. Und zuletzt hatte ich mich auch mit Tegel zu beschäftigen, mit ersten Überlegungen zur Nachnutzung des großen Geländes. Und es gab noch eine Fülle weiterer spannender Aufgaben. Beispielsweise haben wir schon früh einige der großen Magistralen, das heißt der großen (radialen) Verkehrsachsen, unter städtebaulichen Gesichtspunkten untersucht. Das sind eigentlich alles potenzielle Gestaltungsräume, die sehr heterogen sind, aber erhebliche Entwicklungsmöglichkeiten besitzen. Ziel war, den Straßenverkehr

40

Bereichsentwicklungsplanung

Städtebauliche Planungen

Entwicklungsmaßahme Nachnutzung von vier Flughäfen

Entwicklung entlang der Magistralen

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

stadtverträglicher zu machen und die städtebauliche Qualität zu verbessern. Wir haben uns auch mit Gebieten sehr geringer Bebauungsdichte beschäftigt. Es gibt in Berlin viele Gebiete, die für eine dichte städtebauliche Entwicklung vorbereitet waren, wegen des Ersten Weltkriegs und der Weltwirtschaftskrise aber mit Provisorien bebaut wurden. Solche Gebiete liegen auch an hoch erschlossenen Achsen der S-Bahn oder Straßenbahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind aus den Provisorien Kleinsiedlungsgebiete entstanden, aber immer noch von sehr geringer Dichte. Wir haben sehr früh schon die Auffassung vertreten, dass eigentlich viele dieser Flächen angesichts ihrer Standortqualität fehlgenutzt werden. Wir können sie nachverdichten, aber wie? Welche Möglichkeiten gestalterischer, planerischer, baurechtlicher und planungsrechtlicher Art gibt es? Wir haben Leitlinien mit guten Beispielplanungen erarbeiten lassen, etwas, was wir bisher nie ausprobiert hatten. Ich nenne diese Beispiele, weil sie für die große Bandbreite von Versuchen stehen, die erwarteten Entwicklungen zu beeinflussen, mit beispielhaften Planungen, mit Anreizen, zum Teil auch finanziellen Förderangeboten, um die Dinge in Bewegung zu bringen.

Nachverdichtung von Kleinsiedlungen

Kamen noch andere Planungsinstrumente zur Anwendung?

In der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre haben wir dann sogenannte Planwerke für größere Entwicklungsräume (zuerst für den Berliner Südosten, dann für den West-Raum und nach 2000 auch für den Nordost-Raum) erarbeitet, die methodisch und darstellungstechnisch angelehnt waren an das Planwerk Innenstadt. Ziel dieser Planwerke war, die Vielzahl von Einzelplanungen, die auf Senats-, Bezirksoder individueller Investorenebene vorbereitet worden waren, wieder zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzuführen. Es war damals an der Zeit zu fragen, ob für einen bestimmten abgrenzbaren Großraum noch ausreichend qualifizierte Leitbildvorstellungen für konkrete Planungen existierten. So sind diese Leitbilder entstanden, die immer auch eine sehr starke städtebauliche Komponente haben. Regelmäßig wurde mit Schwarzplänen gearbeitet, um die vorhandenen Siedlungs- und Baustrukturen zu analysieren und Ergänzungen auf gute strukturelle Kontexte aufzusetzen und diese weiterzuentwickeln. Das war immer eine sehr spannende Aufgabe, bei der es darum ging, inhaltliche mit prozeduralen, prozesshaften Aspekten zu verbinden und auch zu klären, mit welchen Akteurinnen und Akteuren Inhalte weiterentwickelt werden konnten. Das ist im Nordost-Raum am intensivsten passiert, da gab es über zwei oder drei Jahre hinweg sogar eine sogenannte Entwicklungskommission mit Hanns Adrian als Mitglied (da war er noch Akademiepräsident). Es war mir gelungen, ihn für das Projekt zu interessieren. Im Nordost-Raum hatte die Bauverwaltung damals große Bauvorhaben realisiert, etwa in Karow-Nord, FranzösischBuchholz und Buch, und es hatte sich schon gezeigt, dass das zum Teil inselhafte Planungen waren, die wenig im Kontext verankert

41

Leitbilder für ein stimmiges Gesamtbild

Schwarzplan

Entwicklungskommission im Nordost-Raum Hanns Adrian

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

waren. Angesicht der noch erheblichen Neubaupotenziale war unser Ansatz, das alles nochmal wieder zusammen zu denken. Wenn wir von der Landschaft, von den Dorfstrukturen, von den Kleinsiedlungsgebieten ausgehen, was folgt daraus eigentlich für eine ergänzende Bebauung und wie integrieren wir solche Inseln, die in der frühen Nachwendezeit schon entstanden waren? Das war die letzte größere Aufgabe, die ich in der Funktion als Leiter des Städtebaureferates übernommen habe. Wenn ich mir heute diese Unterlagen anschaue, sind die alle noch hochaktuell. Ärgerlich ist, dass sich keiner oder keine mehr daran erinnert, obwohl wir jetzt wieder eine ganz ähnliche Situation haben mit größeren städtebaulichen Vorhaben, und die Gefahr besteht, dass wieder ähnliche Fehler gemacht werden wie Anfang der 1990er-Jahre. Welche Strukturentscheidungen waren aus Ihrer Sicht besonders wichtig?

Wir haben zwei Themen schon besprochen – das Mengengerüst für den Flächennutzungsplan und die Gemeinsame Landesplanung. Als die Fusion der Länder gescheitert war, wollten wir wenigstens für die Landesplanung eine gemeinsame Behörde schaffen und eine gemeinsame Landesplanung entwickeln. Das war eine sehr tragende und sehr wichtige Strukturentscheidung. Wenn das nicht geschehen wäre, wären wir wahrscheinlich sehr schnell wieder in den alten Antagonismus hineingerutscht. Also eine uneingeschränkt positive Entscheidung?

Was die Einrichtung der Gemeinsamen Landesplanung angeht, ja. Es gibt aber auch Defizite: Es besteht das Problem einer strukturellen Inkongruenz auf der mittleren Ebene, der regionalen Planung. Da gibt es in Berlin die Bezirke und in Brandenburg die regionalen Planungsräume. Sie sind in Brandenburg, vergleichbar mit Tortenstücken, von innen nach außen organisiert. Es wurde schon damals vom Ausgleichsgedanken ausgegangen, davon, dass Abwanderungsgebiete und prosperierende Gebiete zusammen betrachtet werden müssten – ein Gedanke, der ja heute in der Gemeinsamen Landesplanung vertreten wird und richtig ist. Aber die Tatsache, dass an der Landesgrenze mit Berlin Schluss war und auf Ebene der Regionalplanung institutionell nicht über die Landesgrenzen hinausgedacht wurde, das erweist sich heute als ein gravierender Fehler. Als grenzübergreifendes Gremium gibt es seit Mitte der 1990er-Jahre das sogenannte Kommunale Nachbarschaftsforum. Da wird weitgehend informell miteinander geredet, aber im Konfliktfall gibt es keinen ernstzunehmenden Interessenausgleich. Es gibt folglich auch keine gemeinsamen grenzüberschreitenden verbindlichen Planungen. Und auch jenseits der Berliner Grenze ist die Regionalplanung ausgesprochen schwach aufgestellt. Es gibt meines Wissens derzeit keinen einzigen verabschiedeten Regionalplan. Hier haben wir es mit einem strukturellen Defizit zu tun, das

42

Regionalplanung endet an der Landesgrenze

Keine verbindliche Planung Bezirk – Nachbargemeinde

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

damals nicht gesehen oder eben nicht gut gelöst wurde. Das ist nicht zufriedenstellend. Aber die Tatsache, dass man für die Landesplanung gemeinsame Institutionen gegründet hat, war bahnbrechend – das gibt es bundesweit sonst nirgendwo. Welche wichtigen Strukturentscheidungen würden Sie noch nennen wollen?

Die Eisenbahnkonzeption. Ein Eisenbahnnetz strukturiert eine Stadt sehr, das war schon im 19. Jahrhundert so, und ist es auch heute. Allerdings nicht mehr so stark, weil die Eisenbahn als Verkehrsmittel heute nicht mehr so dominant ist. Gleichwohl, an welcher Stelle ich den Hauptbahnhof plane, ob ich einen großen Hauptbahnhof baue oder mehrere dezentrale Bahnhöfe wie in London und Paris – es ist immer eine sehr wichtige Entscheidung für die Entwicklung der Stadtstruktur. In Berlin fiel die Entscheidung nach der Diskussion von Alternativen auf eine Mixtur, das sogenannte Pilz-Modell. Das ist faktisch aber doch eine zentralisierte Bahnhofslösung mit einigen zusätzlichen nachrangigen Fernbahnhöfen, was schon die Größe des Gebäudes am Schnittpunkt der Ost-West- und Nord-Süd-Strecken zeigt. Stadtstrukturell hätte die dezentrale Alternative einige Vorteile gehabt. Sie hätte den Ring aufgewertet und an allen fünf Bahnhöfen städtebauliche Impulse gesetzt. Es ist nach meiner Erinnerung vor allem aus bahnbetrieblichen Gründen anders entschieden worden. Es ist im Übrigen eine der wenigen Entscheidungen, die, wenn ich das recht sehe, nicht primär in Berlin getroffen worden ist, sondern von der Bahn und den Bundesbehörden. Ganz wichtig war aber, dass entschieden worden ist und dass der Plan dann auch schnell ins Werk gesetzt werden konnte. Ebenfalls von großer struktureller Bedeutung war auch die Entscheidung, die Bundesregierung in die Stadt zu integrieren und vorwiegend Bestandsgebäude zu nutzen, also kein Regierungsviertel als Monostruktur zu errichten. Das war eine sehr wichtige und richtige Entscheidung, die in Bonn durchaus erst Akzeptanz finden musste. Und last but not least war es auch eine richtige Entscheidung, die damals ungeliebten Großsiedlungen zu „adoptieren“ und sie zu Ende zu bauen. Wenn wir die Bilder heute anschauen – in der Berlinischen Galerie sah ich kürzlich eine Ausstellung, die Aufnahmen von Marzahn und Hellersdorf aus der Zeit unmittelbar nach der Wende zeigt –, sehen wir eindrucksvoll, was das für riesige Baustellen waren und wie wenig fertig diese neuen großen Stadterweiterungen eigentlich waren. Die Zentren waren noch rudimentär, die meiste soziale Infrastruktur, die Grünausstattung, die öffentlichen Räume, das war alles noch nicht da. Zu sagen, dass wir da bauen und weiterentwickeln, war auch eine zukunftsweisende Entscheidung.

Dezentrales Eisenbahnkonzept hätte Vorteile gehabt

Integration der Bundesregierung

Weiterbau der Großsiedlungen

Gab es viele zügige Entscheidungen?

Die gab es! Wenn ich mir allein das anschaue, wovon ich gerade berichtet habe, staune ich, dass diese großen Projekte innerhalb von drei bis fünf Jahren geplant, entschieden und teilweise schon

43

Erstaunlich schnelle Beschlüsse und Realisierungen

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

realisiert werden konnten. Wir brauchen heute, wenn wir nur eine Straßenbahnlinie verlängern wollen, für die Planung bis zu fünf Jahre, für die Gerichtsentscheidungen zwei Jahre und für den Bau noch mal drei bis fünf Jahre. 2006 wurde der Hauptbahnhof eingeweiht und alle Tunnel waren fertig – und das mit dem Vorlauf von Planfeststellungsverfahren mit höchster Komplexität! Die Wohnungsbaustrategien 95: Nach fünf Jahren Planungs- und Bauzeit standen die ersten Siedlungen! Heutzutage brauchen wir diese Zeit, um die Voruntersuchung zur Prüfung der Möglichkeit einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme zu Ende zu bringen. Woran lag das?

Die Antwort fällt nicht leicht, weil mehrere Faktoren zusammenspielen. Es gab eine gut aufgestellte Verwaltung. Es gab Leute, die durch die vorlaufenden Planungsaufgaben gut trainiert waren, die motiviert waren und die ihren Dienst mit Ehrgeiz und starker Motivation betrieben haben. Wir hatten in einer kurzen Übergangszeit gleich nach der Wende zunächst Michaele Schreyer als Senatorin. Dann wurde Volker Hassemer Senator, der das dann bis 1996 blieb. Hassemer hatte ausgeprägt eigene Vorstellungen zur Stadtentwicklung. Für ihn war das Stadtforum das wichtigste Instrument, um konzeptionelle Vorstellungen zu initiieren, zu erörtern und zu qualifizieren. Aber weder von Schreyer noch von Hassemer haben wir Verwaltungsplanerinnen und -planer klare Vorgaben erhalten, was wir zu machen haben. Für die Aufbereitung elementarer Informationen und Planungsgrundlagen gleich nach der Wende habe ich mir selbst den Auftrag von Frau Schreyer abgeholt. Ich hatte aufgeschrieben, was wir nach meiner Auffassung jetzt brauchen, und dann einen grünen Haken auf den Vermerk erhalten. Bei Senator Hassemer haben wir die erwähnten Grundlagenpläne des Räumlichen Strukturkonzeptes weitgehend selbstständig erarbeitet – ich kann mich nicht an einen präzisen Auftrag erinnern. Bei einer günstigen Gelegenheit habe ich das Herrn Hassemer dann gezeigt, die Pläne auf dem Boden, und es ihm erklärt. Er hat sich das angesehen und gesagt: „Okay, das brauchen wir.“ Diese Beispiele nenne ich nur, um eine Vorstellung davon zu geben, dass es eine selbstständig und selbstbewusst arbeitende Planungsverwaltung gab. Das war ein wichtiger Faktor, aber entscheidend war Faktor zwei: Wir haben das natürlich nicht alles selbst geplant. Es gab eine ausgesprochen qualifizierte Szene von freien Planungsbüros, auf die wir zurückgreifen konnten und die zügig die beauftragte Planung abliefern konnten. Das waren sehr gute Büros, die von Westberlin aus auch im Bundesgebiet gearbeitet hatten. Die waren auf dem Stand der Technik und der planungswissenschaftlichen Erkenntnis. Es gab bestimmt mehr als 15 leistungsfähige private Büros, die regelmäßig im Auftrag des Senates gearbeitet haben. Wir haben wirklich profitiert von dieser Situation, und die Würdigung der konzeptionellen Kreativität der Kolleginnen und Kollegen darf hier nicht fehlen. Die Berliner Planungsverwaltung hat sich meines

44

Selbstständige und selbstbewusst arbeitende Planungsverwaltung

Michaele Schreyer

Hoch qualifizierte freie Planungsbüros

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

Wissens immer sehr intensiv freiberuflicher Büros bedient, anders als viele westdeutsche (kommunale) Planungsverwaltungen, die selbst die nötige Personalkapazität vorgehalten haben. Das ist in Berlin selten so gewesen, vielleicht zeitweise bei der Bauleitplanung. Die Arbeit der Planungsverwaltung bestand überwiegend darin, die Arbeitsprogramme zu formulieren, gute Büros zu beauftragen und die Umsetzung der Aufträge in einem intensiven Dialogverfahren zu begleiten und zu steuern. Ein letzter wichtiger Faktor ist, dass es entscheidungsfähige Fachsenatoren mit guter Rückkoppelung in die Fraktionen gab. Hassemer und Nagel waren Leute, die klare eigene Meinungen hatten, miteinander aber auch Kompromisse erzielen konnten. Ich glaube, dass die Zusammenarbeit im Senat mit dem Regierenden Bürgermeister Diepgen nicht schlecht war. Es bestand eine Art positiver Konkurrenz, aber es wurde eben auch gemeinsam entschieden, was zu entscheiden war. Diese drei Faktoren spielten, glaube ich, sehr zusammen, und führten zu zügigen Entscheidungen.

Kompromissbereite und entscheidungsfreudige Senatoren

Wieweit waren die Planerinnen und Planer aus Ostberlin an Entscheidungsprozessen beteiligt?

Aus der kurzen Zeit der Parallelität von Magistrat und Senat kenne ich ein paar Fälle, bei denen die Magistratsplanerinnen und -planer versucht haben, Planungen zum Beispiel für gewerbliche Nutzungen in Adlershof voranzutreiben, die aber später fast alle wieder einkassiert worden sind. In der Verwaltung haben wir relativ bald, nachdem Senat und Magistrat fusioniert waren, gemeinsame Organisationseinheiten gebildet. In den Arbeitsbereichen der gesamtstädtischen und teilräumlichen Planung haben die Kolleginnen und Kollegen aus dem ehemaligen Magistrat und der Bezirksplankommission keine leitende oder konzeptionell bedeutende Rolle gespielt. Diejenigen, die die Arbeit angeleitet haben, waren fast alle aus dem Westen. Ich glaube, das hat auch mit dem planungsrechtlichen Instrumentarium zu tun, das im Osten ein anderes war. In der Verkehrsplanung war es ein bisschen anders, weil die Methoden und Konzepte der Verkehrsplanung in Ost und West ziemlich ähnlich waren. In der Verkehrsabteilung sind Leute, die mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Straßenverkehr zu tun hatten, schnell auch in vergleichbare Positionen wie WestKolleginnen und -Kollegen aufgestiegen. Bei der räumlichen Planung habe ich das nicht so erlebt. Im freiberuflichen Bereich haben Kolleginnen und Kollegen aus ehemaligen Ost-Behörden versucht, sich zu etablieren und Planungsaufträge zu erhalten und an Wettbewerben teilzunehmen. Die Frage der Integration der Planerinnen und Planer aus den Institutionen der ehemaligen DDR ist auch heute noch ein schwieriges Thema, was natürlich mit den ausgetauschten Hierarchien und auch mit der damals weitgehend versagten Wertschätzung ihrer früheren Arbeit zu tun hat. Dass viele menschliche Dramen

45

Kaum Integration der Ostberliner Planerinnen und Planer

Bezirksplankommission

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

damit verbunden waren, lässt sich im Gespräch mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen auch heute noch feststellen. Was hat sich im Nachhinein als Fehler erwiesen?

Die Konstruktion der landesübergreifenden Planung habe ich bereits angesprochen. Der Fehler war, dass die Etablierung einer die Landesgrenzen überschreitenden regionalen Planungsebene versäumt wurde. Für die sogenannten „neuen Vorstädte“ wurde von der Bauverwaltung ein Regelwerk mit zehn Regeln erarbeitet, die sehr stark auf innerstädtische städtebauliche und Gebäudetypologien ausgerichtet waren, dann aber an den Stadträndern zur Anwendung kamen. Die Gestaltung öffentlicher Räume und die Einordnung sozialer Infrastruktur zum Beispiel sind zweifellos wichtige Themen. Ich glaube aber, dass die typologische Verengung des Städtebaus auf Muster der Innenstadt und die Missachtung des Kontextes relevante Fehler waren. Es ist heute gut zu sehen, was sich einfügt und was in seinem Umfeld ein fremdes Element geblieben ist. Ein weiterer gravierender Fehler war die Abwicklung der unvollendeten städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen gegen Ende der 1990er-Jahre. Es ist heute schwer zu verstehen, dass angesichts des Nachfrageeinbruchs nach Wohnungen Ende der 1990erJahre generell langfristig orientierte Planungen in die Schubladen verbannt wurden oder gar, wie in den Entwicklungsgebieten, zurückgenommen wurden. Es war eine weitreichende Fehlentscheidung, für eine Bebauung vorbereitete Flächen – unter der Bedingung schlechter Marktpreise! – zur Haushaltskonsolidierung zu veräußern. Überhaupt ist zu bedauern, dass viele Erkenntnisse und ausgearbeitete Strategien Konjunktureinbrüche nicht überlebt haben. Das betrifft die Entwicklungsgebiete, aber beispielsweise auch die Pläne für den Nordost-Raum. Schon damals war klar, dass dort Ertüchtigung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zwingend erforderlich sind, ehe weitere neue Wohnquartiere gebaut werden können. Es ist aber nichts passiert und die Pläne wurden vergessen. Deswegen fängt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen heute wieder an, wo vor 20 Jahren leider aufgehört wurde.

Anwendung innerstädtischer Regeln auf Stadtränder erweist sich als Fehler

Der Stopp langfristiger Planungen Ende der 1990er-Jahre war kurzsichtig

Was können wir aus dieser Zeit lernen?

Hassemers Stadtforum war ein innovativer Ansatz, in einer Umbruchzeit den komplexen Prozess der Meinungsbildung und Entscheidungsvorbereitung effizient zu organisieren, und dies unter Einbeziehung der Stadtgesellschaft und der Fachöffentlichkeit. In Zeiten der Klima-, Ressourcen- und Pandemiekrisen brauchen wir Wege wie diesen, um für erkannte Ziele wieder entscheidungsfähiger zu werden. Zweitens müsste erledigt werden, was auch in der NachWendezeit unerledigt geblieben ist: die angemessene Organisation der stadtregionalen Zusammenarbeit.

46

In heutigen Krisen bräuchte es ein Format wie das Stadtforum

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

Und drittens müssen wir, besonders in einer schnelllebigen Zeit wie heute, wieder lernen, dass Stadtplanung einen langen Atem braucht. Bezüglich der Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen, kann ich allerdings eine gewisse Skepsis nicht verschweigen. Nach der Wiedervereinigung gab es eine in vieler Hinsicht solitäre Situation. Damals war allen klar, dass die vor uns stehenden Aufgaben umfangreich waren. Deswegen wurden einmal getroffene Entscheidungen nicht immer wieder infrage gestellt. Unser Problem heute ist, dass wir Entscheidungen hinauszögern, solange es geht, und wenn sie getroffen sind, infrage stellen, solange es noch die Möglichkeit gerichtlicher Überprüfung gibt.

Stadtplanung braucht langen Atem

Was hat sich verändert?

Vielleicht ist der Wohnungsbau ein gutes Beispiel. Alle wissen es: Wir müssen etwas tun und das möglichst schnell – aber bitte nicht dort, wo ich unmittelbar berührt oder betroffen bin. Diese „Betroffenheitskultur“ hat deutlich zugenommen. In der Nachwendezeit war die Akzeptanz von Veränderungen größer, weil in der Stadt im Grunde überall, auch im privaten Umfeld, Probleme zu beseitigen waren: Sanierungsstau, Modernisierungsbedarf, Infrastrukturergänzung. Ich glaube, die Individualisierung der Gesellschaft ist inzwischen weiter fortgeschritten. Der Blick auf das Gemeinwesen ist enger geworden, der Blick ist eher auf die Durchsetzung persönlicher Interessen gerichtet. Ich fürchte, das ist sehr schwer zurückzudrehen.

47

Blick auf das Gemeinwesen ist enger geworden

„Jetzt fangen wir neu an, die beiden Teile der Stadt wieder zusammen zu denken“

Gesprengter Bellevue Tower am Potsdamer Platz, Oktober 1993

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“ Urs Kohlbrenner ist in Basel geboren und studierte in Berlin. 1971 war er Mitbegründer der „Planergemeinschaft“. Zwischen 1989 und 1996 hat das Büro etwa 150 städtebauliche Projekte in Berlin und Brandenburg bearbeitet. Er erzählt über gelungene und gescheiterte Projekte – zu letzteren zählt er auch die neue Eisenbahnkonzeption –, über Lieblingsverfahren wie das Stadtforum, wo die Sicherheit im Argument gesucht wurde, und bedauert, dass ein Lieblingsprojekt, der Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum, nie verabschiedet wurde. Inwieweit waren Sie, Herr Kohlbrenner, und Ihre Planergemeinschaft Anfang der 1990er-Jahre beteiligt an den Planungen für Berlin?

Unser Büro war eines der wenigen Büros, die sich auf Stadtplanungsaufgaben konzentriert haben. Nach der Wende sind enorm viele Aufgaben auf die Verwaltung zugekommen. Ich habe eine Projektliste, die beginnt 1989 mit Projekt Nr. 74 und endet 1996 mit dem Projekt Nr. 237. Davon sind Dreiviertel der Projekte in Berlin und Brandenburg. Das heißt, wir haben in diesem Zeitraum ungefähr 150 städtebauliche und stadtplanerische Projekte bearbeitet – was auch schon ein Stück weit deutlich macht, was los war. Vorher hatten wir so zwei, drei, fünf, vielleicht zehn Aufträge im Jahr. Das Büro ist auch entsprechend gewachsen in der Zeit, ist also sehr viel größer geworden, und wir arbeiteten interdisziplinärer. Neben den Auftraggeberinnen und Auftraggebern aus der Verwaltung haben sich auch Institutionen und Private mit städtebaulich-stadtplanerischen Fragestellungen beschäftigt. Es gab einige Investorinnen und Investoren, die Neubaugebiete entwickeln wollten, dafür waren städtebauliche Voruntersuchungen und Wettbewerbe notwendig, deren Ergebnisse dann auch realisiert worden sind. Die Industrie- und Handelskammer hat sich als eine der ersten großen Institutionen entschieden, einen Neubau zu realisieren. Da haben wir die städtebaulichen Voruntersuchungen und den Wettbewerb durchgeführt und anschließend den Bebauungsplan für das „Gürteltier“ erarbeitet. Was heute gerne vergessen wird, aber auch wichtig war: gescheiterte Projekte wie die Olympiabewerbung und der Transrapid (Magnetschwebebahn zwischen Hamburg und Berlin). Für beide Projekte haben wir städtebauliche Untersuchungen durchgeführt. Diese Projekte machen auch die Euphorie und die Begeisterung, die in der Stadt herrschte, deutlich: Jetzt sind wir die Größten, jetzt ist alles möglich. Was hingegen geklappt hat: Wir haben eine Menge Standortuntersuchungen für den Umzug der Bonner Ministerien nach Berlin

49

150 Projekte (1989–1996)

Verschiedene Auftraggeberinnen und Auftraggeber

Gescheiterte Projekte

Erfolgreiche Projekte

erarbeitet. Es war ein nicht ganz unwichtiges Konzept, diese möglichst in Bestandsbauten unterzubringen und nicht nur in Neubauten. In die Zeit fällt auch das Holocaust-Mahnmal, mit dessen Bebauungsplan wir beauftragt wurden, und in Niederschöneweide die Entdeckung des einzigen vollständig erhaltenen Zwangsarbeiterlagers, heute Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. Also auch ein Stück Geschichtsaufarbeitung im Rahmen der Entwicklung des Neuen Berlin. Können Sie ein oder zwei Lieblingsprojekte dieser Jahre nennen?

Es gibt ein Lieblingsverfahren, das ist das Stadtforum mit Volker Hassemer. Ich war da insoweit involviert, als ich in fünf „Werkbänken“ mitgearbeitet habe. In die Zeit fällt auch die Arbeit am Entwurf des Stadtentwicklungsplans Öffentlicher Raum. Dieser ist leider nie beschlossen worden. Entstanden ist er in einem interdisziplinären Team, einer Projektgemeinschaft mit drei Büros. Im Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum war unser Denkansatz, dass es nicht darum geht, über einzelne Straßen, Wege oder Plätze nachzudenken, sondern ihm liegt die These zugrunde: Der öffentliche Raum ist das Grundgerüst einer Stadt. Jede Stadt hat ein anderes Grundgerüst, aber dieses Grundgerüst hat jeweils eine Logik. Wir haben versucht in diesem Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum die Logik der Zusammenhänge der öffentlichen Räume in Berlin herauszufinden. Berlin besteht ja nicht nur aus der alten Doppelstadt und den Vorstädten, sondern auch noch aus vielen ehemaligen Dörfern. Wir haben ein relativ komplexes Planwerk entwickelt, in dem die Logik der jeweiligen Orte/Stadtteile dargestellt wurde. Diese Arbeit hat einen hohen Abstraktionsgrad und das war, glaube ich, auch der Grund, warum das Ergebnis letztendlich nicht akzeptiert worden ist. Abgesehen davon haben die Regierung und der Senatsbaudirektor gewechselt, und es wurden andere Prioritäten, mehr im Stadtgestalterischen, städtebaulich Gestalterischen, gesehen. Das erwähne ich deswegen auch gerne zuerst, weil ich noch heute, wenn ich irgendwo in der Stadt zu tun habe, dieses Projekt hervorhole, ehe ich in den Flächennutzungsplan oder etwas anderes hineinschaue. Vor einer Woche hatte ich Besuch von jemanden, der seine Dissertation über öffentlichen Raum schreibt, und der war schwer beeindruckt von dem, was da gemacht worden ist. Bundesweit gibt es für keine andere Stadt diesen Denkansatz. Er wurde in dem interdisziplinären Team von und mit unkonventionell Denkenden entwickelt. Diese Vorgehensweise war uns auch bei anderen Aufgaben wichtig. Damit leite ich über zu dem Thema Integrierte Planung, heute oft nur ein Schlagwort ohne Inhalt. Auch bei anderen Aufgaben haben wir nie sektoral gearbeitet, nur Städtebau oder nur Nutzung oder nur Verkehr betrachtet, wir haben immer versucht, die unterschiedlichen, insbesondere auch landschaftsplanerische Aspekte in unsere Überlegungen einzubeziehen. Es gab auch einige Leute in

50

Stadtforum

Abbildungen Planwerke

Komplexes Planwerk

Integrierte Planung

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

der Verwaltung, die mindestens zum Teil noch Alt-68er waren, für die das „integrierte Gucken“ eine Rolle gespielt hat, neben dem politisch-sozialen Engagement. Es wurde immer auch überlegt: Nutzt es im Alltag, nutzt es den Bewohnerinnen und Bewohnern oder nicht. Deswegen hielt ich es auch besonders für wichtig, die Planungsüberlegungen aus der DDR-Zeit im ehemaligen Ostteil der Stadt nachzuvollziehen und zu überprüfen. Wir haben u. a. die vorbereitenden Untersuchungen für die Altstadt Köpenick gemacht. Da ich sehr viel Erfahrungen in der IBA-Alt und der Behutsamen Stadterneuerung gesammelt hatte, retteten wir den Altstadtkern in Köpenick. Das war nicht selbstverständlich. Und dazu gehört – so komisch es klingen mag – parallel das Engagement für die Großsiedlungen. Wir haben uns für den Erhalt der Großsiedlungen und ihre Weiterentwicklungen ausgesprochen, obwohl es zum Teil starke Überlegungen gab, dass die Platte weg muss.

Rettung der Altstadt Köpenick

Internationale Bauausstellung 1984/87

Darüber habe ich auch mit Bernd Hunger gesprochen.

Mein fachlicher Hintergrund und meine Motivation sind teilweise andere, und damit ist meine Argumentation eine andere als seine. Im Ergebnis kommt das Gleiche dabei heraus. Aber das ist ja auch das Interessante gewesen: Wie funktionieren diese Dialoge mit den Kolleginnen und Kollegen aus der DDR. Und wie haben die funktioniert?

Nicht einfach, aus meiner Sicht. Bei vielen Kolleginnen und Kollegen aus der DDR gab es Verlustängste. Die waren auch begründet, weil aus dem Westen viele Eingriffe und Vorstellungen kamen, die die besonderen Qualitäten, die in der DDR geschaffen worden waren, gefährdeten. Wir haben zum Beispiel für den späteren Liegenschaftsfonds Untersuchungen zu Club-Gaststätten gemacht. Es ging um Privatisierung und Vergesellschaftung und es ging zum Teil auch um die Annexion des Grundbesitzes in der ehemaligen DDR für privatwirtschaftliches Kapital.Von daher kann ich das sehr gut nachvollziehen. Diese Skepsis der Kolleginnen und Kollegen mussten wir überwinden, um gemeinsam etwas zu tun. Wir waren uns auch fachlich nicht immer einig. Reserviertheit gibt es zum Teil bis zum heutigen Tag, auch von mir, mehr auf zwischenmenschlicher, weniger auf fachlicher Ebene.

Umgang mit dem gebauten Erbe der DDR

Es herrschte Misstrauen?

Einerseits ja. Aber es gab von uns und auch von vielen in der DDR die Freude: Die Mauer ist weg, wir sind eine Stadt! Und dann kommen alle zusammen und merken: So eins zu eins klappt das nicht. Es gab auch die, die in westlichen Institutionen schnell eine steile Karriere gemacht haben. Wo sich dann die Frage stellte, wie das gehen konnte. Aber das sind Einzelfälle. Im Ganzen spielte auch unsere Akademie, die DASL, eine wichtige Rolle. In der Landesgruppe unter Lothar Juckel und Jürgen Dahlhaus wurde der Dialog gefördert. Da war es ein Stück weit unverbindlicher, kollegialer.

51

Zusammenarbeit nicht immer einfach

Lothar Juckel, Jürgen Dahlhaus

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

Zurück zu den Großsiedlungen. Welche Haltung hatten Sie und was haben Sie dort gemacht?

Eine allgemeine Bemerkung vorab: Ich gehe immer von dem Grundsatz aus, dass der Bestand immer recht hat, bis zum Beweis des Gegenteils. Das, was da ist, ist erstmal zu respektieren, um zu schauen, wie ich es positiv weiterentwickeln kann. Und der Bestand heißt nicht nur der physische, städtebauliche Bestand, sondern auch der soziale Bestand, auch die Menschen. Eine Großsiedlung ist ein Wohnort für 100.000 Leute, die haben sich da eingerichtet und haben ein Recht darauf, dass der Ort, wo sie zu Hause sind, ernst genommen wird. Es ist eine verdammte Arroganz zu glauben, dass der Ort, an dem sie leben und der auf einem Raster basiert, nicht lebenswert sei. Es gab im Westteil der Stadt auch die großen Probleme mit dem Märkischen Viertel. Da gab es die Wohnungsbaugesellschaft, die das Märkische Viertel schon gerettet und qualifiziert hatte, daran waren wir beteiligt. Und dieser Wohnungsbaugesellschaft, der Gesobau, wurde dann Hellersdorf zugeordnet. Die haben uns als Büro mitgenommen, um dort unterstützend tätig zu werden. Wir sollten Konzepte für die Aufwertung und die Qualifizierung des öffentlichen Raumes entwickeln und bei der Umsetzung begleiten. Nach der Durchführung von Wettbewerben sind in großem Umfang auch Kunstprojekte realisiert worden, zur Stärkung der von uns formulierten Images der einzelnen Quartiere. Wobei die Kunst, anders als wir es heute möglicherweise machen würden, keine mit Bürgern abgestimmte Kunst war, sondern von Kunstexpertinnen und -experten ausgewählt wurde. Darunter in Hellersdorf ein sehr schönes Kunstwerk von Hubertus von der Golz: zwei Figuren, die auf einem Dach balancieren. Das war für uns alle ein echtes Symbol für das, was eigentlich los war.

Der Bestand hat recht

Weiterentwicklung der Großsiedlungen

Gesobau Qualifizierung des öffentlichen Raums

Welche Ihrer rund 150 Projekte waren noch von besonderer Bedeutung für Sie?

Es gab ein für mich sehr wichtiges Projekt, das nicht in meinem Sinne umgesetzt worden ist: Das ist der Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg – die Zusammenarbeit und die konzeptionelle Planung der Stadt über ihre Grenzen hinaus. Da gab es einen Konflikt mit der Berliner Verwaltung, und ich bin mit meiner Auffassung inhaltlich gescheitert. Wenn Sie mit Dietrich Flicke reden, werden Sie merken, dass er ein glühender Verfechter des Stern-Modells ist. Ausgangspunkt für dieses Modell sind die Verkehrsachsen. Entlang der Verkehrsachsen sollen die Hauptkorridore der Siedlungsentwicklung sein. Wir haben für den engeren Verflechtungsraum mit Berlin, interessanterweise mit den Leuten aus Brandenburg, die These vertreten: Es geht darum, die spezifischen teilräumlichen Qualitäten erstmal zu eruieren und zu schauen, wo es dort Potenziale gibt, wo noch gebaut werden kann. Das heißt zum einen Schutz landschaftlich wertvoller Räume, aber auch Baugebiete an Stellen, die möglicherweise noch nicht durch eine Verkehrsachse öffentlich erschlossen sind. Das ist ein Bild, das

52

Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum Abbildungen Planwerke

Stern-Modell vs. spezifische teilräumliche Qualitäten

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

von der Entwicklung der Kulturlandschaft und nicht von den technischen Gegebenheiten ausgeht. Ich rede in Schlagworten, aber ich meine es immer differenzierter. Wir hatten auch mit und für die Senatsverwaltung eine Eisenbahnkonzeption entwickelt. Unsere Eisenbahn-Konzeption hatte eben keinen Hauptbahnhof. Das ist auch – wenn Sie so wollen – eines der gescheiterten Projekte. Wie ist die Entscheidung zum Bahnkonzept getroffen worden?

Nach der Wende war klar, dass das Bahnnetz neu geordnet werden musste. Anfang der 1990er-Jahre standen verschiedene Varianten zur Diskussion. Das Ring-Modell, im Kern die Wiederherstellung des historischen Eisenbahnkonzepts, und unterschiedliche Achsenkreuz-Modelle. Aus stadt- und landschaftsplanerischer Sicht favorisierte unser Team, eine Projektgemeinschaft mit dem Büro Landschaft Planen und Bauen, das Ringbahn-Konzept, die Deutsche Reichsbahn und die Verkehrsgutachter empfahlen das Achsenkreuz-Modell. Die Reichsbahn und der Berliner Senat entschieden sich 1992 für das sogenannte Pilz-Konzept, eine modifizierte Form des Achsenkreuz-Modells mit dem Nord-Süd-Tunnel (Stiel) und im Norden dem Ausbau der Ringbahn (Krempe). 2005 entschied Hartmut Mehdorn, dass am Bahnhof Zoo keine Fernzüge mehr halten sollten. Damit wurde der Lehrter Bahnhof endgültig zum Hauptbahnhof. Wenn wir Berlin als eine Stadt aus vielen Orten mit zwei City-Standorten begreifen, kommen wir zu einem dezentralen Bahnkonzept. Wenn ich aber, salopp ausgedrückt, ein begeisterter Ingenieur und ein mächtiger Mann bin, dann mache ich den Lehrter Bahnhof zum Hauptbahnhof. Das ist eine Art von Entscheidungen, die immer wieder getroffen werden: In aller Regel fallen dezentrale Konzepte gegenüber Konzentrationskonzepten hinten runter. Ich glaube, das hat mit dem menschlichen Denken zu tun. Ich konzentriere mich auf einen Ort, denn den kann ich mir noch vorstellen. Wir Stadtplanerinnen und -planer müssen uns die Orte ja nicht nur vorstellen, sondern müssen versuchen, ihre Struktur zu verstehen, uns vorstellen, dass aus denen was werden kann. Das ist etwas anderes. Zurück zum Bahnkonzept: Es gab eben die Vorstellung: Wir machen ein Achsenkreuz und dann ist es logisch, dass es einen Knoten gibt, dort ist dann der Haupthaltepunkt. Da hat sicher auch die Bundespolitik eine Rolle gespielt. In aller Regel ist es so, dass Planerinnen und Planer dezentraler denken als die Politik. Sie merken das auch jetzt in den aktuellen Entwicklungen, dass die politischen Entscheidungsträger in der Regel ein Projekt wollen, das sichtbar ist. Dies ist meines Erachtens aber auch die Folge davon, dass für den Dialog zwischen Politik, also den Entscheidungsträgern, Verwaltung, externen Experten und Bürgern noch keine den heutigen Anforderungen entsprechenden verbindlichen Prozesse gefunden worden sind. Das ist das eine Manko.

53

Konflikt um die Bahnkonzeption

Pilz-Konzept

Hartmut Mehdorn

Dezentrale Konzepte haben es schwer

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

Das andere Manko sehe ich darin, dass derzeit, wo die Stadt wieder in eine neue Entwicklungsphase geht, in der Stadtplanung keine integrierten Konzepte mehr entwickelt werden. Das ist ein Hauptunterschied zu der Zeit nach der Wende, wo auf allen Planungsebenen integrierte Konzepte erarbeitet worden sind. Es sind Bereichsentwicklungsplanungen gemacht worden, es sind Sanierungsuntersuchungen gemacht worden, auch Untersuchungen für Teilgebiete waren immer integrierte Fragestellungen: Wenn es wächst, wie viele Schulen brauchen wir dann, wie wird der öffentliche Raum gestaltet? Was dann gemacht worden ist, ist eine andere Frage. Da gibt es eine riesige Differenz zwischen Planung und Umsetzung, was aber zum Teil an den Beteiligten liegt. Ein Beispiel: Wir hatten seinerzeit Volkmar Strauch als für Stadtentwicklung zuständigen Vertreter der Industrie- und Handelskammer, er war auch DASL- und Werkbund-Mitglied. Er hat nicht nur die Interessen der Wirtschaft vertreten, sondern auch Leute in der Wirtschaft überzeugen können, von ihren ursprünglichen Forderungen Abstriche zu machen oder sich Alternativen zu überlegen, die im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung Bestand hatten. Ich glaube, dass Multiplikatorinnen und Multiplikatoren dieser Art viel wichtiger sind als wir. Wir können zwar alles sagen, aber unsere Durchsetzungskraft als Planerinnen und Planer ist in der Regel minimal. Wichtig war auch die Zeit, als wir mit dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung zusammengearbeitet haben, um die klimatologischen Auswirkungen für das Modell der dezentralen Ordnung nachprüfbar zu machen oder argumentativ zu untersetzen. Wir hatten in dieser Institution einen Fürsprecher mit einem ganz anderen Gewicht. Überhaupt, wir Planerinnen und Planer sind verdammt unwichtig. Wir liefern Argumente, sind aber nie die Entscheidungstragenden. Das ist vielleicht auch gut. Aber unsere Argumente können immer nur rationale oder möglichst begründete rationale Argumente sein und vernachlässigen, eben weil sie – hoffentlich – rational sind, die politische Großwetterlage. Was damals auch wichtig war, hat mit Volker Hassemer zu tun. Er kam aus dem Umweltbundesamt und hatte eine spezifische Sicht auf die Dinge. Ich glaube, dass es in der Verwaltung viele Leute gab, die deutlich machen konnten, was aus ihrer Sicht wichtig ist, und denen es gelungen ist, ihren politischen Kopf davon zu überzeugen, sofern er nicht schon selbst davon überzeugt war. Aber generell war die Situation anders. Weil alle unsicher waren, wurde die Sicherheit auch im Argument gesucht. Wir Kolleginnen und Kollegen waren nicht in der Konkurrenz, wir waren alle auf der Suche nach dem zukünftigen Berlin. Und für die freien Büros gab’s reichlich und genug zu tun. Das ist dann massiv zurückgegangen als die erste Aufbruchszeit zu Ende war. Daneben liefen immer noch so kleine Projekte. Berlin ist ja in der Zeit gewachsen, und da wurde sich nicht nur darum gekümmert, wo die großen Neubaugebiete zu finden sind. Wir haben untersucht,

54

Verlust der integrierten Konzepte

Wichtigkeit von kompetenten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Volkmar Strauch

Zusammenarbeit mit dem Institut für Klimafolgenforschung

Sicherheit im Argument

Projekte zur Innenentwicklung

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

wo wir in der Innenstadt Stellplätze überbauen können oder auch Tankstellen, wo Aufstockungen möglich wären, um Wohnraum zu schaffen. Das ist ja gerade wieder topaktuell.

Nur, es guckt ja keiner drauf. Es wäre möglich gewesen, auszuwerten was die damals gemacht haben, was sich bewährt hat, was nicht. Damit wir uns um die Sachen kümmern können, die sich unter heutigen Bedingungen vielleicht bewähren. Was lässt sich aus dieser Zeit lernen?

Es gibt einen ganz großen Unterschied zwischen damals und heute. Damals gab es eine große gemeinsame Aufgabe: Wie wächst Berlin jetzt zusammen? Das hat uns aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengeschweißt. Ich hatte auch mit Investorinnen und Investoren zu tun, die meinten: „Berlin wächst nur zusammen, wenn ich ein Neubaugebiet im ehemaligen Ostteil mache.“ Das können wir jetzt skeptisch sehen, trotzdem segelte auch dieses Privatinteresse unter einem einfachen gemeinsamen Dach. Dieses Oberziel des Zusammenwachsens gibt es heute meines Erachtens nicht, die Entwicklungsperspektiven sind vielfältiger. Das heißt immer auch, dass individuelle oder gruppenspezifische Interessen für sich alleine stehen und notwendigerweise in Konkurrenz oder in Konflikt mit anderen Interessen treten. Um dem zu entgehen, wären integrierte Planung und Entscheidungsprozesse logisch. Wie wollen Sie das sonst machen, wenn Sie nicht ein gemeinsames Ziel haben, wo sich Bürgerinnen und Bürger, die Schulleute, die private Wohnungsbauinvestorenseite und diejenigen, die die Industriestandorte entwickeln, irgendwie verstehen? Sonst werden alle sagen: „An dem Ort, wo ich jetzt bin, muss ich das Maximum für mich herausholen.“ Und es gibt nie eine Ebene, wo gesagt werden kann: „Das schadet aber Berlin. Das ist vielleicht zu einfach gedacht.“ Der zweite Grund ist, dass sich inzwischen eine enorme Skepsis gegenüber fachlicher Kompetenz in der Gesellschaft breitgemacht hat. Wenn ich bedenke, was ich alles falsch gemacht habe, dann kann ich nur sagen: „Diese Skepsis ist berechtigt, solange wir nicht Alternativen aufzeigen.“ – Das haben wir aber in der Regel gemacht. Das ist ein Grundsatz, an dem wir uns orientieren müssen: dass wir immer verschiedene Lösungen aufzeigen müssen. Aber dieses individualisierte Denken lässt ja auch gar nicht mehr die Fragestellung nach Alternativen hochkommen. Die Antwort ist immer schon gegeben, bevor wir sie sie gemeinsam haben diskutieren können. Die Politik setzt – zumindest verbal – inzwischen sehr stark auf Bürgerbeteiligungen. Die Beteiligungsverfahren werden von der Verwaltung und den von ihr beauftragten Büros konzipiert und durchgeführt, die Rolle der Politik und der Politikerinnen und Politiker ist aber oft nicht klar. Dabei sind Politiker in der repräsentativen Demokratie die Entscheidungstragenden, das heißt, die Diskussion

55

Die große gemeinsame Aufgabe

Aufzeigen von Alternativen ist wichtig

Bürgerbeteiligung

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

müsste auf Augenhöhe zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Fachleuten organisiert werden, die Entscheidungen müssten aber der Politik vorbehalten bleiben.Viele Politiker trauen sich nicht, etwas gegen das Votum von Bürgern durchzusetzen. Als Schweizer bin ich in der direkten Demokratie aufgewachsen. Ich weiß, wie viel Arbeit direkte Demokratie den Bürgern abverlangt. Ich glaube, dass es im Moment nach wie vor richtig ist, dass das Prinzip der repräsentativen Demokratie aufrechterhalten bleibt, aber dass der Dialog zwischen der Bürgerseite, der Politik und der Expertenseite noch nicht gut genug organisiert ist. Die Politik ist in der Regel den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber zwar bei einer Bürgerversammlung anwesend, aber dann ist die Entscheidung, die getroffen wird, für die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr transparent, weil dazwischen die Verwaltung geschaltet ist und der Prozess nicht kontinuierlich ist. In einer Zeit, die so strukturiert ist, wie ich es vorhin kurz gesagt habe, brauchen wir andere Dialogformate. In der Zeit, über die wir gerade reden, hat vieles über ordre du mufti funktioniert. Zum Glück ändert sich das gerade, aber es funktioniert noch nicht gut. Wir stecken in einem Prozess, da dürfen wir nicht ungeduldig sein. Eigentlich sind die Entscheidungen, die die Stadt Berlin heute zu treffen hat, Lachnummern im Vergleich zu denen, die damals zu treffen waren.

Andere Dialogformate notwendig

Wie beurteilen Sie die Strukturentscheidungen der damaligen Zeit?

Ich finde richtig, dass in der Regel mit dem Bestand vernünftig umgegangen worden ist. Ich finde auch, dass es gegenüber früheren Planungen gelungen ist, im Bereich der Verkehrsplanung damals schon etwas bescheidener zu sein. Dass das Ringkonzept für den schienengebundenen Verkehr, mit dem die Dezentralität der Stadt gestärkt worden wäre, nicht zum Tragen gekommen ist, führt zu Nachteilen für die langfristige Entwicklung, die heute schon wirken. Ich finde es auch wichtig, dass in der Zeit der Industriestandort Berlin nicht aufgegeben wurde. Es gab Überlegungen angesichts des Rückgangs der Industrie, voll auf eine Dienstleistungsmetropole zu setzen. Ich behaupte, dieTatsache, dass Siemens jetzt zurückkommt, um den historischen Standort mit neuem Inhalt zu entwickeln, ist eine Spätfolge von den Überlegungen, den Industriestandort zu sichern. Offensichtlich überlegen sich auch große Unternehmen, wenn sie auch viel Grundbesitz haben, was sie damit machen können. Wenn sich dann rundum so viel stabilisiert hat wie in Berlin, entdecken sie plötzlich, dass ihr Profil in das passt, was die Stadt für sich entwickelt hat. Ich finde es wichtig, dass behutsam mit den Großsiedlungen umgegangen worden ist. Und ich finde ganz wichtig, dass wir auch in der inneren Stadt bis heute Elemente aus der DDR-Zeit finden können – auch wenn sie lange, zum Teil heute noch heute, wie jetzt der Rathausplatz in Mitte, infrage gestellt werden. Die DDR-Zeit

56

Industriestandort Berlin gesichert

Großsiedlungen und DDRErbe

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

hat ihre Berechtigung in der Stadtentwicklung. Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt. Das Problem ist: Wie werden die Geschichten sichtbar? Und da hat die DDR Wunden hinterlassen, indem sie die alte Geschichte ausgelöscht hat. Jetzt gibt es gerade aus dem Westen Leute, die sagen, dass die Geschichte vor der DDR wiederentstehen muss. Das finde ich falsch. Aber dass wir heute die Diskussion führen können darüber, das ist auch eine große Chance. Dass die Mitte bis heute nicht entwickelt, sondern als einer der letzten Bausteine noch in der Diskussion ist, finde ich eine unglaubliche Qualität. Diese vielen Meinungen sind ganz wunderbar, wenn es gelingt, ein gutes Verfahren zu finden. Dass diese Chance noch da ist, sich mit dem Raum auseinanderzusetzen, dass alle vorher schnell gemachten Planungen für diese Räume gescheitert sind, ist ein Glücksfall.

Stadt muss Geschichte erzählen

Wie kam es zu den zügigen Entscheidungen?

Alles was mit dem Bund zu tun hatte, bedurfte schneller Entscheidungen. Es war ja nicht selbstverständlich, dass der Bund umgezogen ist nach Berlin. Wenn es ein Interesse gab, dass aus ganz Berlin etwas wird und es zusammenwächst und nicht nur die Restbestände der DDR-Regierungsbauten halb leer da herumstehen, musste der Umzug gelingen. Es gab Sachzwänge. Wenn Prognosen – die dann nicht eingetreten sind – davon ausgingen, dass Berlin zur 5-Millionen-Metropole wird, folgte daraus der Sachzwang, über eine Bahnkonzeption zu entscheiden. Wenn in einem Stadtteil wie der Altstadt Köpenick die alten Häuser nicht mehr länger als drei Jahre gestanden hätten, hätte es auch Sachzwänge gegeben. Die Notwendigkeit, schnell zu entscheiden, war offensichtlich. Das ist sie in dem inzwischen wohl saturierten Berlin einfach nicht mehr. Ich komme immer wieder darauf zurück: Wir hatten dieses gemeinsame Dach, Berlin schnell voranbringen zu wollen. Die Industrie- und Handelskammer hat in Nullkommanix ihr altes Gebäude aufgegeben und das „Gürteltier“ gebaut, was vielleicht zu der damaligen Zeit reichlich überdimensioniert ausgesehen hat. Heute ist fast schon wieder niedlich. Aber die Leute in der Industrie- und Handelskammer haben damals gesagt: „Jetzt!“

Sachzwänge

Gibt es noch etwas, was zu erwähnen Ihnen wichtig ist?

Eine ungewöhnliche Fragestellung haben wir in Kooperation mit der Forschungsgruppe Stadt und Dorf (Prof. Dr. Rudolf Schäfer) mit dem Titel „Versorgung der Metropole“ für die Europäische Akademie bearbeitet. In welchem Umfang könnte Berlin durch die Entwicklung im Umland zur Selbstversorgerstadt werden? Welche landwirtschaftlichen Konzepte sind diesem Raum angemessen, und was können sie zur Versorgung Berlins beitragen? Die Ergebnisse wurden nicht weiterverfolgt. Vielleicht könnten die Fragen heutzutage in erweiterter Form erneut aufgeworfen werden.

57

Berlin als Selbstversorgerstadt

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

Für unsere Generation, für ein Büro, wie wir es hatten, waren die Herausforderungen der Wendezeit der größte Profit. Wir sind von einem kleinem Aufgabenspektrum zu einem so großen Spektrum gewachsen – an vielen Stellen sicher oberflächlich, aber wir haben in kurzer Zeit viel gelernt über Stadt und räumliche Entwicklungen. Und die, die in dieser Zeit an diesen Themen gearbeitet haben, profitieren alle heute noch davon. Die Landesgruppe der Deutschen Akademie für Städtebau spielte in dem Prozess keine herausragende Rolle. Aber der Austausch in der DASL war dank jemandem wie Lothar Juckel sehr wichtig. Lothar Juckel verkörperte in einer Zeit, in der auch viel Technokratie eine Rolle gespielt hat, aufgrund seiner humanistischen Grundhaltung das Thema des Zusammenwachsens auf persönlicher Ebene und ein Verständnis von Stadt im Wesentlichen mit Bezug auf ihre kulturelle Bedeutung. Die Deutsche Akademie ist für mich eigentlich immer so ein bisschen wie ein Filter. Ich würde nie 100-prozentig hinter den Sachen stehen, die in der Deutschen Akademie für Städtebau gesagt und gemacht worden sind. Aber ich profitiere unglaublich von diesen unterschiedlichen Positionen und der Erfahrung, wie unterschiedlich gedacht werden kann. Dass die DASL einen Raum bietet, in dem auch noch Unausgegorenes ausgesprochen werden kann, ohne Gefahr zu laufen, dafür bestraft zu werden, halte ich für eine unersetzliche Qualität.

58

Großer Erfahrungsschatz

DASL als offener Gesprächsraum Lothar Juckel

„Nur eine Stadt, die Geschichten erzählt, ist eine interessante Stadt“

59

Demonstration gegen den Abriss des Palastes der Republik, März 1993

„Die wichtigste Entscheidung wäre gewesen, Berlin und Brandenburg zu einem Bundesland zu machen“ Eckhard Kutter studierte in seiner Geburtsstadt Braunschweig, war ab 1974 Professor am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin, bis er 1990 an das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin wechselte und dort die Abteilung Verkehr leitete. Hier erzählt er über seine Verkehrsschätzungen für Berlin und dass es, wäre dem Willen der Autofahrer Folge geleistet worden, 14 Fahrspuren am Brandenburger Tor gebraucht hätte. Und er spricht sich für eine enge Verknüpfung von Siedlungs- und Verkehrsplanung aus. In welcher Position waren Sie 1989/90 und womit waren Sie beschäftigt, Herr Kutter?

Am 1. Oktober 1990, also genau am Tag der Deutschen Vereinigung, war ich Abteilungsleiter am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin und habe sofort das Thema Regionalbildung in die Berliner Planungsszene eingebracht. Wir hatten bisher kein Umland, Westberlin war eine abgeschottete Stadt. Ich hatte sehr gutes Datenmaterial für Westberlin. Das war so gut, dass ich dann nach der Vereinigung das Verkehrsmodell auf Gesamt-Berlin umgebaut habe. Wir haben schon 1990/91 die ersten Schätzungen für Gesamt-Berlin gemacht und für das, was im Verkehr auf Berlin zukommt. Das Problem war, dass die Planung für den Verkehr in Berlin genauso behandelt wurde wie in den anderen Stadtstaaten: Um den Stadtstaat herum ist gedanklich eine weiße Fläche – was natürlich völlig unsinnig ist. Die Stadtstaaten sind sehr eigenwillige Gebilde, und die umgebenden Bundesländer treten immer als Gegner auf. Im Falle von Hamburg sind das sogar gleich zwei Bundesländer. Wir haben damals versucht, den Berlinern Hamburg als Beispiel vor Augen zu führen, aber es war eben ein schlechtes Beispiel, weil die Kooperation mit dem Umland dort auch nicht funktioniert. Ich habe die kommenden Stadt-Umland-Probleme schon damals gesehen, weil ich die Erfahrung mit den Stadtregionen in Westdeutschland hatte. Automotorisierung und Stadt-UmlandWanderung hatten im Zeitraum von 1970 bis 1987 drastisch zugenommen. Die Zahl der Pkw in Westdeutschland war von 15 Millionen auf 30 Millionen gestiegen, und die Bewohnerinnen und Bewohner der Kernstädte waren an die Ränder und ins Umland gezogen. Und es war absehbar, dass eine solche Entwicklung auch auf das Gebiet der ehemaligen DDR zukommen würde. Dieses Schicksal wollten wir den ostdeutschen Städten ersparen. Aber die guten Ratschläge haben nicht viel genützt. Ich bin trotzdem nicht müde geworden,

61

Regionalbildung

Stadt-Umland-Wanderung

immer wieder einen anderen Umgang mit den Themen Stadt und Verkehr, Stadt-Umland-Wanderungen anzumahnen. Bei dem Versuch, das hier den Leuten in Berlin klarzumachen, habe ich mich mit dem Senator Haase angelegt, der damals für Verkehr zuständig war. Der hatte seit der Wende endlich eine lebendige Stadt mit vielen Autos. Wir haben ausgerechnet, wie viele Spuren es von Ost nach West braucht an der alten Mauergrenze am Brandenburger Tor. Die wollten das Brandenburger Tor ursprünglich völlig aufmachen. Das waren 14 Spuren, die nötig gewesen wären, wenn alle Leute, die Auto fahren wollten, da Auto gefahren wären. Das Problem war doch, dass im Osten die Arbeitsplätze wegbrachen. Das hatten wir in unseren Verkehrsschätzungen alles drin. Der Osten strömte in den Westteil der Stadt, um zu arbeiten. Es ist eine sehr spannende Zeit gewesen, aber der Individualverkehr hat damals politisch sehr große Bedeutung gehabt.

14 Fahrspuren am Brandenburger Tor Herwig Haase

Waren Sie als Abteilungsleiter im DIW auch beratend für Berlin tätig?

Ich war bei den Verkehrsthemen immer in das Stadtforum eingeladen, und wir als DIW hatten auch einen Auftrag, die erste Verkehrsschätzung für gesamt Berlin zu machen. Und da steht schon drin, was alles aus dem Umland nach Berlin rein will in ein paar Jahren, und wie viele Personen ins Umland ziehen werden. Damals haben wir über 200.000 Leute geredet, die nach außen ziehen. Inzwischen, nach 30 Jahren, sind es fast eine Million geworden. [Anmerkung des Herausgebers: Im Umland Berlins lebten 1990 etwa 0,77 Millionen und 2020 knapp 1 Million Menschen.] Die Verkehrsabteilung im DIW hat sich für Verkehrsvermeidung und bessere Organisation der Stadt-Umland-Entwicklung stark gemacht, während allerdings die Regionalabteilung gesagt hat, dass jede Mark im Umland besser angelegt ist als in Berlin – diese Widersprüche gab es sogar im Institut. Bis Anfang 1997, solange ich im DIW war, haben wir uns mit diesen Themen beschäftigt, aber wir sind nicht weitergekommen.

Stadtforum

Ihr Thema war die Stadtregion Berlin?

Ja, die Stadtregion Berlin-Brandenburg hat ja mindestens einen Durchmesser von 150 Kilometern. Im Grunde geht die Metropolregion Berlin bis Magdeburg, Dresden und im Osten bis an die polnische Grenze. Wir haben versucht, mit allen Mitteln zu argumentieren und zu überzeugen, und es ist ein dickes Buch geschrieben worden über den Sinn dieses gemeinsamen Bundeslandes, aber es hat letztlich nichts genützt, weil die Politik das Thema nur halbherzig betrieben hat. Das andere Thema waren die Verkehrsverhältnisse und ihre künftige Gestaltung in Berlin. In Berlin gab es immer noch die Vorstellung, dass wir ein Tangentenviereck um die Innenstadt brauchen. Es sollte ursprünglich dem Umbau zur autogerechten Stadt dienen. Das Konzept stammt noch aus den 1950er-Jahren und war immer noch nicht tot.

62

Für ein gemeinsames Bundesland Metropolregion

Gegen veraltete Verkehrskonzepte

„Die wichtigste Entscheidung wäre gewesen, Berlin und Brandenburg zu einem Bundesland zu machen“

Welches Verkehrskonzept haben Sie vertreten?

Ich würde sagen: eine vernünftige Siedlungs- und Verkehrsplanung. Das heißt, dass wir immer beides im Auge haben. Dass wir im Grunde anknüpfen an die Entwicklungen der 1920er-Jahre. Damals hatten wir in Russland den sogenannten Staatssozialismus, in Amerika den New Deal Roosevelts, und hier hatten wir die organisierte Moderne. Das sind die Siedlungsentwicklungen, die im Zusammenhang mit dem Bauhaus stehen, die Taut-Siedlungen in Zehlendorf zum Beispiel. Es wurde damals eigentlich so etwas nur gebaut, wo auch öffentlicher Nahverkehr vorhanden war. Es war die Stadt des Massenverkehrs ab 1900. Wir hatten S-Bahn und U-Bahn und die Siedlungsentwicklung war abgestimmt mit dieser Infrastruktur. Und dieses Prinzip ist durch die automobile Gesellschaft konterkariert worden. Sie konnten und können heute da bauen, wo die Menschen mit dem Auto hinkommen. Aber ohne Auto können die Leute dort nicht leben. Und so kam es: Wenn die Leute genug Geld hatten, bauten sie sich im Umland Häuser. Und jetzt sitzen sie dort und können nicht mehr laufen und haben keine Kaufhalle mehr. Bei einer Tagung der DASL hat Harald Bodenschatz sich für die Renaissance der Stadt des Massenverkehrs ausgesprochen, also wieder Achsen machen – aber das ist leider heute nur die halbe Miete. Sie brauchen dafür Unmengen Geld und bedienen nur ein Drittel der Leute, die eben an den Achsen sitzen. Und Sie müssen sich den Kopf zerbrechen, wie Sie mit Siedlungsgebieten umgehen, die nur mit dem Auto erreichbar sind. Die Autoindustrie spekuliert auf autonomes Fahren. In den dünn besiedelten Räumen sollen dann autonome Fahrzeuge die Leute einsammeln und zur S-Bahn fahren. So etwas kann ich mir vorstellen, aber das ist noch 50 Jahre hin, das geht nur, wenn alle Autos autonom fahren. Wir brauchen wahrscheinlich wieder drei Generationen, 50 Jahre, wenn wir die Städte wirklich zu lebenswerten Städten mit weniger Verkehrsbelästigung und verträglicher Mobilität umbauen wollen, weil wir seit den 50er-Jahren die Städte in die falsche Richtung umgebaut haben. Und wir tun es immer noch.

Siedlung und Verkehr zusammen planen

Renaissance der Stadt des Massenverkehrs ist heute schwierig

Langfristiger Umbau der Städte

Können Sie ein Beispiel nennen?

Einer der größten Fehler ist für mich das Tempelhofer Feld. Diese Fläche einfach so leer zu lassen, halte ich für absolut unverständlich. Bebaut wurde hingegen der ehemalige Flugplatz Gatow! Und wenn wir uns anschauen, wie die Leute dort leben, dann stellen wir fest, dass die für das tägliche Leben ungefähr zehnmal so viel Autokilometer brauchen wie jene, die in der Innenstadt wohnen. Das ist alles sehr schwierig in der Gesamtbewertung, und das ist das Problem mit Verkehr und Siedlungsstruktur, weil die Leute niemals eine Gesamtbewertung machen. Die Mobilitätskosten in Berliner Randbereichen, in Kladow ganz besonders, sind mindestens genauso hoch wie die Wohnkosten oder höher. Und was haben wir in der Flächennutzungsplanung gemacht? Wir haben nicht viele neue Bauflächen ausgewiesen, die Mehrheit ist einfach im Speckgürtel

63

Hohe Mobilitätskosten in den Randbereichen

„Die wichtigste Entscheidung wäre gewesen, Berlin und Brandenburg zu einem Bundesland zu machen“

entstanden, und ein Baugebiet in Berlin an der Stadtkante ist auch nicht viel besser als eins im Umland. War das politisch nicht durchsetzbar?

Ich habe versucht, mit allen Parteien zu kooperieren. Für die CDUWilmersdorf habe ich einmal einen Kurs gemacht zum Thema Verkehrsminderung und habe gesagt: „Leute, eure größten Feinde sitzen in Zehlendorf, weil die bei euch in Wilmersdorf den Verkehr produzieren.“ Das ist das Problem: Außen wohnt es sich ruhiger, aber im Grunde brauche ich ein Auto, um alles machen zu können, was ich machen will. Und darunter leiden die Leute, die dann in der Mitte auf ihr Auto verzichten, weil sie einfach alles vor der Tür haben. Es ist aber schwierig, das als Gesamtplanungsprinzip durchzusetzen. Das geht im Grunde nur mit sehr stringenten Vorgaben, mit strikten Regelungen – bestimmt nicht mit mehr Bürgerbeteiligung. Die Politik macht im Grunde das, was von ihr erwartet wird. Ja, ich denke, dass mehr Regelung auf die Städte zukommt. Ein Problem mit der Verkehrspolitik war damals auch, dass die Zuständigkeit für die Verkehrsplanung immer so herumgereicht wurde. Wir hatten tausenderlei Senatoren, und einer war für Stadtentwicklung und Verkehr zuständig, das war noch die beste Variante. Aber irgendwie ist Verkehr immer irgendwo angehängt gewesen. Verkehrspolitik ist im Grunde der nachgeordnete Bereich von 20 anderen Politiken. Das ist das Problem. Ich muss die 20 anderen rankriegen und einbinden, sonst wird es nicht laufen.

Zukünftig mehr Regelung nötig

Wechselnde Zuständigkeiten für die Verkehrsplanung

Wie haben Sie die Prozesse und Debatten in den Gremien in Erinnerung?

Die Diskussionen im Stadtforum waren nach meinem Gefühl insgesamt viel zu sehr von Architekturthemen bestimmt. Was mich beispielsweise frustriert hat, war dieses endlose Gerede über die Traufkante. Wenn Sie heute am Bahnhof Zoo stehen, ist da nichts mehr mit Traufkante, da sind auf einmal richtige Türme. Das waren zum Teil Diskussionen, die nicht zielführend waren.

Schwerpunkt Architektur

Wie war der Dialog mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Osten?

In den ersten Sitzungen des Stadtforums saß noch der Henselmann dabei. Der musste feststellen, wie die Wessis mit ihrer Traufkante alles dominiert haben, die Ossis waren einfach Planende zweiter Klasse. Ich meine, typisch dafür ist der Abriss des Palastes der Republik. Das ICC ist genauso asbestverseucht und steht immer noch und sieht viel hässlicher aus. Die Wessis haben sich nicht gut aufgeführt. Auch die DASL nicht – da waren zwar ein paar Ossis dabei, die wurden natürlich eingeladen. Die Lebensleistung der DDR-Bürgerinnen und -Bürger wurde schlicht in den Dreck gezogen. Die Kollegen, die wir 1989 hier aus Dresden und Magdeburg und vom Institut für Städtebau empfangen haben, sie wurden zwar eingeladen, aber die Meinung

64

Dominanz der WestPlanerinnen und -Planer Hermann Henselmann

„Die wichtigste Entscheidung wäre gewesen, Berlin und Brandenburg zu einem Bundesland zu machen“

der Leute wurde ignoriert. Ich weiß noch wie Henselmann zu Adrian, der war damals Vorsitzender der DASL, sagte: „Ihre Ausführungen sind von erhabener Allgemeinheit.“ Richtig sauer waren die. Entmündigung der Ost-Kolleginnen und -Kollegen gab es auch im Hochschulwesen. An der TU Berlin hatten wir eine Verkehrsabteilung mit ca. 30 Professoren, und wir haben immer voller Neid auf die Hochschule Friedrich List in Dresden geguckt. Das war die einzige Hochschule für Verkehrswesen im deutschsprachigen Raum. Die wurde dann schnell abgewickelt und zum Teil eingegliedert in die TU Dresden. Die hatte zuerst auch locker 30 Professoren, die nach der Wende zum Teil natürlich neu besetzt wurden, weil die Alten auch abgewickelt wurden. Und mit wem wurden sie besetzt? Mit Wessis. Diese Dinge sind falsch gelaufen. Es ging um das Oktroyieren der westlichen Prinzipien auf Ostberlin, das war mein Eindruck. Ich fand es einfach deprimierend, ich kannte eben einige Kollegen aus dem Osten schon aus Budapest von 1972/73, und die haben doch auch vernünftige Sachen gemacht. Sie haben zum Beispiel, was die Befragung zu städtischem Verkehrsverhalten betrifft, zehn Jahre vor den Wessis ihre SrV (System repräsentativer Verkehrsbefragung) gemacht. Da haben wir in Westdeutschland noch gar nichts gehabt. Mit dem Bahnkonzept vom Anfang der 1990er-Jahre ist eine wichtige Strukturentscheidung für Berlin getroffen worden. Wie ist Ihre Meinung dazu?

Dieser Bahnausbau war im Prinzip richtig. Der Bahnverkehr hat reüssiert. Abgesehen davon ist das Südkreuz ein Bahnhof mit großen betrieblichen Macken. Das Parkhaus hat nicht mal Fahrstühle. Und ich komme mit einem schweren Koffer nicht auf den Bahnsteig, ich muss ja erst runter und dann wieder rauf. Ein gelungenes Beispiel für den Neubau ist die Bahnstrecke nach Hannover. Aber Planung und Bau haben zehn oder zwölf Jahre – viel zu lange – gedauert! Ein Problem in unserer sehr demokratisch verfassten Planungskultur mit intensiven Abstimmungsprozessen und breiter Bürgerbeteiligung ist: Es dauert alles viel zu lange. Wann war denn nun die Bahnhofseröffnung? Vorher bin ich nach Hamburg gependelt von 1998 bis 2004. Und es war zeitlich eine Katastrophe.

Ausbau der Bahn richtig, aber dauert zu lang

Welche anderen Strukturentscheidungen waren Ihrer Meinung nach wichtig?

Die wichtigste Entscheidung wäre diese Berlin-Brandenburg-Sache gewesen, das Bundesland um Berlin mit Berlin zu vereinigen. Dann hätten wir manche Probleme nicht. Aber das hat die Politik vergeigt, das ist politisch leider nicht transportiert worden. Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin ist für mich im Grunde eine Selbstverständlichkeit. Ich meine, ich habe Bonn geliebt, und ich fand die Republik auch viel netter dort. Aber wir haben 40 Jahre lang von der deutschen Einheit geredet! Da ist es doch nicht möglich, in Bonn zu bleiben. Die Entscheidung war auf

65

Berlin-Brandenburg

Umzug der Bundesregierung

„Die wichtigste Entscheidung wäre gewesen, Berlin und Brandenburg zu einem Bundesland zu machen“

jeden Fall richtig. Falsch war dieses Gezerre über die Standorte der Ministerien, die zum Teil immer noch in Bonn sind, was natürlich unnötig Verkehr verursacht und äußerst teuer ist. Beim neuen Flughafen haben wir damals gekämpft für einen Standort weiter weg, in Sperenberg. Eine Idee war, die ganze Abfertigung in Tempelhof zu machen und zwischen Tempelhof und Sperenberg eine Magnetbahn zu installieren. Das wäre nicht schlecht gewesen. Dann hätte es eine erschlossene Abfertigung in der Stadt gegeben mit U-Bahn- und S-Bahn-Anbindung. Schönefeld ist nicht die günstigste Entscheidung.

66

Schönefeld ist nicht die günstigste Entscheidung

„Die wichtigste Entscheidung wäre gewesen, Berlin und Brandenburg zu einem Bundesland zu machen“

67

Karow, Februar 1994

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“ Dietrich Flicke ist in Berlin geboren, studierte an der TU und war ab

1978 in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung tätig, u.a. für den Flächennutzungsplan für Westberlin. Hier erzählt er von der berlin-brandenburgischen Zusammenarbeit für die räumliche Entwicklungsplanung, von deren Konflikten, über die Wiedergeburt des „Strahlen-Plans“ für Berlin und Umland, darüber wie – eher zufällig – die soziale Stadtentwicklung entstand und dass es bei allem immer auch Pragmatismus braucht. Herr Flicke, wie veränderte sich Ihr Aufgabenfeld, als die Mauer fiel?

Der CDU/FDP-Senat war gerade abgewählt worden und die SPD kam zusammen mit den Grünen an die Macht. Unsere Senatsverwaltung wurde grün unter Michaele Schreyer. Und bald wurde ich mit Klaus Ermer, einem anderen Kollegen aus unserer Senatsverwaltung, in die Planungsgruppe Potsdam gesandt. Ich war Leiter der Westberliner Gruppe, und Wolf Beyer aus Potsdam war Sprecher für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DDR. Das waren insgesamt 20 Personen, aus Frankfurt/Oder, Potsdam, Ost- und Westberlin. Von uns Westberlinern kamen je zwei aus den Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und Umwelt und Bau- und Wohnungswesen und je eine Person aus der Arbeits- und der Verkehrsverwaltung. Die Planungsgruppe hatte ihren Auftrag vom sogenannten Provisorischen Regionalausschuss Berlin-Brandenburg erhalten. Wir sollten zügig einen Plan für die räumliche Entwicklung des Gesamtgebietes von Stadt und Umland erarbeiten. Nach dem Mauerfall gab es entlang der Grenze fünf oder sechs weitere, vom Provisorischen Regionalausschuss eingesetzte Arbeitsgruppen, die grenzübergreifend Pläne erarbeiten sollten. Das war Januar oder Februar 1990. In der Zeit bin ich oft nach Ostberlin gefahren und musste, wenn ich da irgendwelche Pläne mitbekam, zur Bestätigung ein Begleitschreiben haben, dass diese vom Büro für Städtebau zur Verfügung gestellt wurden und dass es erlaubt war, die mitzunehmen. Diese Übergangsphase war eine sehr interessante Situation.

Klaus Ermer Wolf Beyer

Auftrag Provisorischer Regionalausschuss

Aber Ihre Planungsgruppe tagte in Potsdam?

Ja, wir haben in Potsdam gearbeitet. Ich bin immer mit einem Kollegen hingefahren, da mussten wir noch bei Babelsberg über die Grenze. Es fuhr zwar schon ein Bus, aber an der Grenze gab es noch

69

Zügige Arbeit am ersten Plan

Kontrollen, die dann langsam lockerer wurden. Wir haben tatsächlich innerhalb von sechs Wochen ein Planwerk zusammengestellt. Ich habe Tag und Nacht geackert. Da ich Projekterfahrung hatte, wusste ich, dass es unumgänglich ist, auf den Punkt zu arbeiten, wenn nötig auch lange. Das ging manchmal bis zwei Uhr nachts. Aber wir haben es zu dem vorgegebenen Termin geschafft. Anfang Mai 1990 lag das Werk mit dem Titel „Erste Zielvorstellung für die räumliche Entwicklung“ auf dem Tisch! Das war die zweite Geburtsstunde des Stern-Modells, des Strahlen-Plans von Berlin. Den hatte es schon mal in den 1930er-Jahren gegeben. Wie sieht der aus?

Das Stern-Modell war orientiert an der Siedlungsentwicklung der 1920er-Jahre entlang der S-Bahn-Achsen, und wir haben die Wachstumspotenziale aufgezeigt, die da drinsteckten. Wir konnten auf Grundlagen von den Kolleginnen und Kollegen aus Potsdam zurückgreifen. Die haben räumliche Entwicklungsplanung gemacht für die einzelnen Ortslagen, aber das war alles eher Patchwork, also kein zusammenhängender Plan. Interessant war auch, dass der Bereich zwischen Berlin und dem Autobahnring eigentlich zum DDR-Verwaltungsbezirk Frankfurt/Oder gehörte, aber die haben da nichts gemacht und haben Ostberlin sich betätigen lassen. Die Ostberliner haben Gebiete außerhalb der Stadt, in Hönow, in die Stadterweiterung von Ostberlin einbezogen. Das war nach dem Vier-MächteStatus illegal. Das zeigt, dass Ostberlin die Vormacht hatte. Ein Problem war, dass manchmal versucht wurde, uns alte Planungen unterzuschieben. Da mussten wir aufpassen, dass wir dem nicht auf den Leim gingen und irgendwelchen Sachen hinterherliefen, über die es zu DDR-Zeiten in der Bezirksverwaltung in Potsdam oder in Frankfurt/Oder schon Diskussionen gegeben hatte. Aber auch mit den Westberliner Kolleginnen und Kollegen verlief die Arbeit nicht konfliktfrei.Wir hatten gemeinsam 7000 Hektar Bauflächen in den Siedlungsachsen des Umlandes ermittelt. Vor der Einbringung unseres Planes in den Provisorischen Regionalausschuss hat dann die Senatsbauverwaltung verlangt, diese Angaben aus dem Bericht zu nehmen, weil das Angebot an Bauflächen im Umland im Verhältnis zu denen in Berlin zu groß erschien. Da hatten wir zusammen mit den Kollegen von der Bauverwaltung an dem Plan gearbeitet, aber dann gingen die nach Hause zu ihrem Staatssekretär, und wir mussten antanzen und den Berichtstext ändern! Damit wurde der Plan nicht schlechter oder besser. Es war dennoch eine irre interessante Zeit. Die neuen Kolleginnen und Kollegen kannten uns nicht, wir sie nicht, aber wir arbeiteten in deren Büros in Potsdam zusammen. Es war menschlich gut, obwohl einige uns als störend empfanden, weil ihre Arbeit beendet war und jetzt ganz was anderes kam.

70

Stern-Modell / StrahlenPlan Abbildungen Planwerke

Konflikterfahrungen

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

Wie waren die Arbeit und der Diskurs in der Planungsgruppe gestaltet?

Es gab Leute, die wirklich Kompetenz hatten. Es gab aber auch viele, die sagten, was sie schon immer mal sagen wollten. Da mussten wir aufpassen, dass wir da nicht auf falsche Fährten geführt wurden. Die ganze Gruppe traf sich einmal die Woche im Plenum. Ansonsten wurden schnell Arbeiten verteilt: Abfallentsorgung, Naturschutzzonen, Elektrizität, Ver- und Entsorgung. Fachleute betreuten die einzelnen Themen und mussten zu bestimmten Terminen sagen, was bis jetzt vorlag. Ganz wichtig war Pragmatismus, den ich mir auch zugutehalte. Wenn Projekte verfolgt werden, dann müssen irgendwann Ergebnisse erzielt werden. Vom Provisorischen Regionalausschuss, der ja im Roten Rathaus getagt hat, ist dieses Planwerk zur räumlichen Entwicklung zur Kenntnis genommen worden. Es hatte leider nicht den Status eines Beschlusses. Das war das Problem der nächsten ein, zwei Jahre. Der Plan ist von der Potsdamer Gruppe gemacht worden – und wie ich meine, war das genau richtig und der Situation angemessen –, aber er wurde nicht von unten, nicht mit den Gemeinden entwickelt. Das ist das Dilemma dieses Planwerks gewesen, dessen Bedeutung dennoch von vielen betont wird. Es gab damals um die 800 Gemeinden im Umkreis von Berlin. Die sind mehrfach aufgelöst und zusammengelegt worden. Bevor das Land Brandenburg gebildet wurde, gab es eine Gemeinde- und eine Kreisreform. Eine Zusammenarbeit mit der kommunalen Ebene war unter diesen Bedingungen nicht leistbar. Wir hatten 1991 in Berlin die erste gemeinsame Wahl. Bei der hat die CDU stark zugelegt und in der Folge unser Ressort bekommen. Hassemer wurde zum zweiten Mal, nach den Jahren ’81 bis ’83, Senator für Stadtentwicklung. Und wie immer passierte es auch jetzt, dass das, was der Vorgänger beziehungsweise die Vorgängerin angestoßen hatte, zur Seite gelegt wurde.

Statt Beschluss nur Kenntnisnahme

Dieses Planwerk landete also in der Schublade?

Ja, und dann gab es ein zweites Problem: Nach der Wende wurde jedem ostdeutschen Bundesland ein westdeutsches Bundesland zur Unterstützung bei der Aufbauarbeit zugeordnet. Berlin hatte leider das Schicksal, dass Nordrhein-Westfalen der Partner für Brandenburg wurde – nachdem NRW im Jahr 1991 die Entscheidung über die Frage der Bundeshauptstadt verloren hatte. Das hat eine AntiHaltung gegenüber Berlin bewirkt. Es gab große Veranstaltungen und Diskussionen über die Konzentration und Omnipotenz von Berlin, und es entwickelte sich eine Bewegung dagegen. In Brandenburg wurde später das Leitbild der Dezentralen Konzentration entwickelt. Die Tiefe des Brandenburger Landes sollte entwickelt werden. Sogenannte Entwicklungskerne wurden definiert und dann wurde auch die Kreisreform gemacht. Es gab die Diskussion, ob es einen Gesamtkreis um Berlin herum geben soll. Die Entscheidung fiel aber für die „Torten-

71

Gegenkonzept: Dezentrale Konzentration

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

stücke“. Dieses Modell bedeutete, dass immer ein Teil eines Kreises an Berlin andocken musste, um es sozusagen „auszulutschen“ und somit durch Koppelung wirtschaftlich stärkerer mit schwächeren Gemeinden auch noch in die Tiefe zu wirken. Das war der Gedanke. Das Leitbild der Dezentralen Konzentration wurde bis 2008 verfolgt. Nach 18 Jahren wurde dann das Stern-Modell, das ich mit den Kolleginnen und Kollegen 1990 formuliert hatte, wieder im Landesentwicklungsplan beschlossen.These – Antithese: Manchmal muss das so sein. Die Leute mussten erst mal merken, dass die Idee der dezentralen Entwicklung eine Kopfgeburt war und keine reale Basis hatte. Wie war die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg?

Es gab eine Kooperation – aber ein Bonmot eines Staatssekretärs, der aus Nordrhein-Westfalen kam, sagt alles: „Raumordnung heißt, Berlin ausräumen, Brandenburg einräumen.“ Das klang platt, war aber plastisch und eindeutig. Mit der Bildung des Landes Brandenburg etwa ab Mitte 1990 wurde die Zusammenarbeit lockerer. Ein sehr wichtiges weiteres Thema war der Einzelhandel, das war das Thema der ersten drei, vier Jahre. Jede ehemalige LPG wollte auf ihrem Gebiet ein Einkaufszentrum bauen lassen. Das hat Wolf Beyer und mich veranlasst, einen Brief an die 800 Gemeinden zu schicken und sie darauf aufmerksam zu machen, dass ihr Interesse darin bestehen müsste, Firmen anzusiedeln, die Steuern in ihrer Gemeinde bezahlen und nicht zum Beispiel in Neckarsulm, dem Sitz der Firma Lidl. Da gab es auch die Geschichte, dass Leute, die mit uns in der Planungsgruppe Potsdam zusammengearbeitet hatten, als Genehmigungsbehörde in Frankfurt/Oder unmittelbar nördlich von Marzahn, in Eiche, einen Markt mit 40.000 Quadratmetern Verkaufsfläche genehmigten. Das war so die Übergangsphase, wo es noch ein bisschen Wildwest gab.

Unterschiedliche Interessen Berlin – Brandenburg

Und in Berlin?

Mit dem Jahr 1992 kam dann der Berliner Schwerpunkt. Ab diesem Zeitpunkt haben die Kollegen Ermer, Eggeling, Kunst und ich zusammen mit Herrn Suhr (vom Planungsbüro AGS), der als Planer umfangreiche Berlin-Erfahrungen hatte, das Räumliche Strukturkonzept (RSK) erarbeitet. Auf der Grundlage dieses RSK ist im Zeitraum von zwei Jahren der Flächennutzungsplan entwickelt worden. Er wurde 1994 fertiggestellt. Das war nur möglich, weil wir noch die Crew hatten, die schon den neuen Flächennutzungsplan für Westberlin 1988 gemacht hatte und den ganzen Planungsprozess professionell im Griff hatte.

Räumliches Strukturkonzept Abbildung Planwerke

Ist dieses RSK ein neues Instrumentarium gewesen?

Ja, es ist quasi eine abstrahierte Form der Stadtentwicklung. Das war das Zusammentragen von Informationen und möglichen Entwicklungsperspektiven in einer abstrahierten Form, noch nicht im

72

Entwicklungsperspektiven verbildlicht, mit Alternativen

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

Duktus des Flächennutzungsplanes, aber mittels schematischer Bilder für Orte, von denen eine Entwicklung ausgehen könnte oder sollte. Herr Suhr ist ein präziser und kreativer Mensch, der eine Stadt gut beschreiben und ihre Strukturen grafisch gut darstellen kann. Es haben nicht viele die Fähigkeit, Entwicklungsperspektiven und -ziele in dieser Weise in Bilder zu übersetzen. Das RSK war eine Art Sammelmappe oder ein Sammelplan, um viele mögliche Entwicklungen auch noch mit Alternativen aufzeigen zu können. Später wird oft nicht mehr gesehen, dass es zu bestimmten Planungsentscheidungen auch Alternativen gab.

Abbildung Planwerke

Können Sie ein Beispiel nennen?

Ein Beispiel ist die Entwicklung im Nordost-Raum Berlins, die in Alternativen mit mehr und weniger Wohnbauflächen diskutiert worden ist. Wohnungsbau war ein sehr wichtiges Berliner Thema. Der Bausenat war von der SPD geführt, und die Bauverwaltung hat ihre rund 130.000 Wohnungen hingeklotzt. Wir waren die moderate Stadtentwicklungsbehörde und haben gesagt: „Nicht zu viel an einer Stelle.“ Dann gab es die sogenannten Entwicklungsgebiete als neue Möglichkeit der beschleunigten integrierten Stadtentwicklung nach dem gerade novellierten Baugesetzbuch. Da hat Bausenator Nagel in die Vollen gegriffen und gleich sechs Gebiete, von Spandau bis nach Adlershof, ausgewiesen. Nach ein paar Jahren haben sie in der Bauverwaltung allerdings gemerkt, dass das zu viel war, und manche Flächen wieder aus der Festsetzung als E-Gebiet entlassen. Es gab doch sehr viel Neuland und auch Anarchie.

Entwicklungsmaßnahme

Welche Themen haben Sie noch bearbeitet?

Parallel zu den Aktivitäten der Senatsbauverwaltung habe ich mit den Kolleginnen und Kollegen in meinem Referat für Gewerbe, Wohnungsbau, Dienstleistungen und Einzelhandel Landesentwicklungspläne erarbeitet. Ich denke, ich war erfolgreich, von dieser Art abgehobener Planung auch ins Konkrete zu kommen. Ich musste lernen, wie die Investorenseite denkt. Wie denkt die ECE als Betreiberin von großen Einkaufszentren, wie denkt Herr K. mit Möbeln. Und plötzlich gab es das Thema Multiplexe, alle wollten MultiplexKinos haben. Da haben wir erst mal gerechnet: Was machen die, was brauchen die? Denn jeder Berliner Bezirk wollte ein Multiplex haben. Das sind alles neue Themen gewesen, bei denen wir Projekte nicht nur ablehnen konnten, sondern mit guten Argumenten mit der Investorenseite verhandeln mussten, um zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen. Dazu mussten wir uns schon Neuland erarbeiten. Wenn es zum Beispiel um die Kaufkraftbindung ging, durfte ein Einkaufszentrum nur 10 Prozent der Kaufkraft aus einem bestimmten Areal abgreifen, wenn eine Monopolisierung verhindert werden sollte. So etwas mussten wir erst einmal begreifen und lernen, mit Investorinnen und Investoren zu argumentieren. Die standen ja 1991/92 Schlange.

73

Sektorale Stadtentwicklungspläne

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

Ich habe erst im Nachhinein begriffen, dass unsere Aufgabe vor allem eine lenkende, mäßigende war, indem wir die Ansprüche und Erwartungen der Investorenseite mit guten Argumenten runtergeschraubt haben. In der Zeit haben wir von Ulrich Pfeiffer große Gutachten über die Dienstleistungsentwicklung machen lassen. Wir hatten mit 12 Millionen Quadratmetern Bürofläche schon einen ganz guten Bestand. Frankfurt am Main hatte damals sechs Millionen. Es wurden dann noch fast 60 Prozent dazu gebaut, wir waren am Ende meiner Zeit dann in Berlin bei etwa 19 Millionen. Das war problematisch. Es sollten à la Potsdamer Platz sehr große Einheiten gebaut werden, aber unser Ziel war es, die Stadt an verschiedenen Stellen aufzufüllen. Das heißt also dezentral, 50.000 hier, 50.000 da, mit kleineren Projekten. Dazu haben wir ein Dienstleistungskonzept erarbeitet, um Standorte vorzuschlagen, die für die Stadt gut sind, gleichzeitig aber auch die Absichten der Investorenseite treffen. Das Konzept ist teilweise angenommen worden. Beispielsweise ist das Gebiet um den Bahnhof Gesundbrunnen zunächst nicht so gelaufen, dort hat sich nur der Einzelhandel entwickelt, während das Gebiet um das Ostkreuz mit den ganzen Konzentrationen schneller bebaut wurde. Bezüglich der Einwohnerentwicklung haben wir im Flächennutzungsplan von 1994 einen Korridor von 3,4 bis 3,7 Millionen in Berlin festgelegt. Für beide Entwicklungspfade haben wir Flächen vorgehalten, denn es konnte keiner genau abschätzen, was kommen würde. Aber wir waren durch eine ausreichende Flächenbereitstellung auch auf eine größere Bevölkerungszahl vorbereitet. Die Annahme war gar nicht so falsch. Bis heute sind es in Berlin rund 3,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner geworden. Insgesamt muss ich feststellen, dass die Bevölkerungsentwicklung damals von fast allen falsch eingeschätzt wurde. Wir haben zeitweise sogar über Abriss in Marzahn diskutiert. In den Jahren 2002 und 2003 war das, als alle dachten, die Bevölkerungszahl geht runter oder stagniert bestenfalls. Damals sollten bestimmte Gebäudetypen abgetragen werden, die Elfgeschosser, die bei der Bevölkerung nicht beliebt waren. Es ist viel Geld in den Umbau gesteckt worden. Und es wurde klar, dass man sich diese qualifizierten Rückbauten nicht oft würde leisten können. Ich bin lange im Planungsgeschäft gewesen, 35 Jahre, und weiß: Prognosen sind generell schwierig. Die wenigsten treffen ein. In einer Zeit, wie wir sie hatten, konnte keiner verlässliche Prognosen abgeben. 1996 wurde dann die Gemeinsame-Landesplanungs-Abteilung in Potsdam gebildet. Sie wurde von einem Brandenburger und einem Berliner Stellvertreter geleitet. Ab da gab es eine formalisierte Zusammenarbeit nach dem Ypsilon-Verfahren. Jede Entscheidung musste von beiden Seiten vorbereitet und ein gemeinsamer Vorschlag dem Ministerium vorgelegt werden. Ohne unseren Anteil war eine Vorlage nichts wert. In dieser Zeit wurde ich oft abends um halb acht Uhr noch zum Staatssekretär gerufen, um mit dem Berliner

74

Steuerung der Dienstleistungsentwicklung Ulrich Pfeiffer

Annahmen zur Einwohnerentwicklung

Zusammenarbeit mit der Gemeinsamen Landesplanung

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

Vertreter noch einmal zu verhandeln. Er musste in Potsdam mit den Kolleginnen und Kollegen einigermaßen auskommen, gleichzeitig hatte er aber die Berliner Interessen zu vertreten. Und es war oft so, dass solche Chefgespräche gesucht werden mussten, um zu einer Einigung zu kommen. Wie sind die zügigen Entscheidungen zustande gekommen?

Im ehemaligen Ostberlin musste schnell Baurecht geschaffen werden. Da es dies zunächst nicht gab, wurde eine Staatssekretärsrunde eingerichtet, die jede Woche getagt hat. Auf der Agenda standen jeweils Nutzungsentscheidungen für einzelne Standorte und Flächen. Von uns wurde zugearbeitet, und dann wurde beschlossen. Und was beschlossen wurde, war beschlossen. Dieses Gremium hat in einer Übergangsphase von ungefähr drei Jahren das Vakuum gefüllt. Das war noch eine Phase, in der wir uns eher trauten, Entscheidungen zu treffen, in dem Bewusstsein, dass wir zwar keine rechtliche Grundlage haben, aber es der politische Wille war, das so zu machen. Auf diese Weise sind Entscheidungen wie die zu den FriedrichstadtPassagen zustande gekommen. Dieses Bauwerk stand schon, war zur Wendezeit fast fertig, aber es hat Stimmann nicht gepasst. Die Gebäude waren mit oberirdischen Brücken verbunden und daraus ist die Idee entstanden, die drei Blöcke unterirdisch zu verbinden. Da ist schnell mit der DDR abgerechnet worden. Es wurde gesprengt und abgeknabbert und dann Neues gebaut. Schon 1994 war Grundsteinlegung in der Friedrichstraße. Das war schon ziemlich zackig. Hans Stimmann war prägend in dieser Zeit. Er ist schon ein Typ, um sich an ihm zu reiben. Er hatte klare Vorstellungen, zum Beispiel zu der zulässigen Gebäudetraufhöhe in der Innenstadt. Das hatte den Vorteil, zu wissen: Er hat eine Meinung. Aber noch mal zu den Entscheidungen. Neben der Staatssekretärsrunde gab es noch einen anderen wichtigen Player in der Stadt, das war die Treuhandanstalt. Frau Breuel und ihre Kollegen haben private und öffentliche Liegenschaften auf den Markt geworfen, die sie unbedingt verkaufen wollten. Da war es unsere Aufgabe, zu sagen: „Nein, so nicht.“ Strittige Fälle kamen ins sognannteTreuhandKabinett, da saß Frau Breuel zusammen mit den Senatoren, mit Hassemer oder mit Wirtschaftssenator Meißner und anderen. Das gleiche gab es noch mal auf der Arbeitsebene: die regionalen Arbeitsgruppen der Treuhand mit Leuten aus der Berliner und der Brandenburger Verwaltung. Wir mussten uns mit einem Statement auf die Sitzungen vorbereiten, das dann in der Besprechung vorgetragen wurde. Dann wurde abgestimmt und die Entscheidung im Sinne des Abstimmungsergebnisses umgesetzt. Das sind Gremien gewesen, die schnell Klartext reden und entscheiden wollten.

KoordinierungsAusschuss für innerstädtische Investitionen

Hans Stimmann

Treuhand-Kabinett

Es ging also auch darum, zu bremsen.

Ein anderes wichtiges Thema war, dass Berlin Eigentum von fast der Hälfte seiner Stadtfläche im Umland hat. Rund 40.000 Hektar Grundstücke um Berlin herum sind schon in der Kaiserzeit zur

75

Umgang mit Berliner Flächen im Umland

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

agrarischen und gesundheitlichen Versorgung aufgekauft worden. Das haben wir auch erst erfahren, als wir die Pläne der Stadtgüter 1989/90 zu Gesicht bekommen haben. Das war bis dahin Geheimwissen. Diese Stadtgüter hatten einen Geschäftsführer, der stark verkaufsorientiert arbeitete. Das war zwar im Interesse des Berliner Haushaltes, aber es war natürlich nicht im Interesse der Stadtentwicklungspolitik, auf Stadtgutflächen außerhalb Berlins irgendwelche Entwicklungsprojekte zu starten. Das musste außerdem in Abstimmung mit den Gemeinden, in denen wir als Stadt Eigentümerin waren, geschehen. Zusätzlich zur Treuhand und zu den Stadtgütern trat auch noch die Bahn als „Landlord“ auf. Die Bahn hat ja nicht nur ihre Bahnbetriebsflächen, sondern auch andernorts Grundstücke. Zu viele Flächen kamen zur gleichen Zeit auf den Markt, und auf Investoren- oder Eigentümerseite entstanden große Begehrlichkeiten. Das war auf ein Maß runterzubringen, das der Stadt entsprach und das auch finanziert werden konnte. Senator Hassemer hat damals Rotterdamer Planer nach Berlin geholt. Die hatten in einer neuen Phase der Stadtentwicklung gerade den Schritt über die Maas gemacht und in Prozessen gedacht, die sich intensiv mit der Frage der Prioritätensetzung bei einer Vielzahl von Projekten beschäftigten. Für uns Planerinnen und Planer genau das Thema, dieses Überangebot an Flächen und Projekten. Spielten soziale Aspekte eine Rolle?

Aus Senator Hassemers Stadtforum erwuchs 1995 die Frage, welche Gebiete einem besonderen Entwicklungsdruck ausgesetzt sind und welche nicht. In einer Studie von Hartmut Häußermann haben wir festgestellt, dass beispielsweise in Lichtenberg Räume zurückbleiben und von der Entwicklung abgehängt werden. Daraus entstand dann später der Begriff der sozialen Stadtentwicklung, und auch die politisch-planerische Konzeption, das Quartiersmanagement, wurde 1996 geboren – es ist allerdings erst 1999 gestartet worden. Als wir das den Kollegen von der Senatsbauverwaltung vorgetragen haben, haben die gesagt: „Das machen wir ja schon alles, Sanierung usw. gibt es.“ Die haben damals nicht begriffen, dass es trotz Sanierung Gebiete gibt, die einfach abgehängt sind, bevölkerungsstrukturell und sozial. Und als dann Klemann (CDU) Bausenator und Strieder (SPD) Stadtentwicklungssenator wurde, war der geniale Deal, in jeder der Verwaltungen fünf Quartiersmanagementgebiete zu machen, das Problem also sehr pragmatisch zu lösen. Wir waren mit Klemann über den Stadtentwicklungsplan Wohnen ohnehin im Streit, wie viele sozial gebundene Wohnung wir in Berlin brauchten. Die Mitzeichnung dieses Planes fiel in die gleiche Phase wie die Quartiersmanagement-Festsetzungen. Alle hatten ihren Frieden und konnten ihr Handwerk in den einzelnen Gebieten beweisen. Das Quartiersmanagement ist jetzt 20 Jahre alt und wird erst jetzt so langsam runtergefahren.

76

Hartmut Häußermann

Ursprung des Quartiersmanagements

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

War Anfang der 1990er-Jahre schon absehbar, dass es irgendwann abgehängte Gebiete geben würde?

Der Anlass war, die Gebiete zu ermitteln, die unter Entwicklungsdruck standen. Aber herausgekommen ist eine Arbeit zu den Quartieren, wo jeder Druck fehlte, die von der Entwicklung abgekoppelt zu werden drohten. Die gab es, Gebiete drohender Marginalisierung –, das war der Begriff von Häußermann. Aber das Untersuchungsziel war ursprünglich ein anderes. Waren Sie im Stadtforum ständig anwesend?

Ständig anwesend nicht, aber ich habe insgesamt 13- oder 14-mal referiert. Unter Hassemer war es immer Usus, dass die Verwaltung zu einem bestimmten Thema auch etwas vorträgt – bis meine Kollegin und ich mal das Konzept zur Dienstleistungsentwicklung vorgetragen haben und der Senator dann wütend kam und uns vorhielt, dass ihm das vorher keiner gesagt habe. Er wusste gar nicht, dass wir an dem Konzept gearbeitet haben, er als Senator hätte die Überlegungen gerne verkündet und wollte nicht, dass irgendwelche Referatsleiterinnen und -leiter so etwas vortragen. Das Stadtforum war zum Teil sehr hochkarätig besetzt, zum Beispiel mit Gräfin Dönhoff und Edzard Reuter. Es war alles schön und interessant, aber diese Mitglieder haben zur anstehenden Frage oft nicht viel sagen können. Aber das Stadtforum hat mit hohem Anspruch verhandelt.

Zusammenarbeit Verwaltung – Stadtforum Stadtforum

War das Stadtforum für Ihre Arbeit wichtig?

Ja, schon, das war so ein Test. Aber wir hatten leider immer das Problem, dass die Vorträge der Verwaltung zeitlich begrenzt wurden. Aber es war gut für uns, damit wir auch unsere Sachen in die Diskussion bringen konnten. Haben Sie auch Anregungen mitgenommen?

Natürlich. Da waren Vorträge, die waren toll. Da hat schon vor 15  Jahren jemand über Wasserknappheit in Berlin geredet. Da waren Themen dabei, die neu waren und die kein Mensch auf dem Schirm hatte. Das war wichtig, und die interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hingegangen. Welche der großen Strukturentscheidungen finden Sie besonders wichtig?

Die schnelle Erarbeitung des Flächennutzungsplans war sehr wichtig, um die Unsicherheiten zu beseitigen. Zweitens die gemeinsame Landesplanung. Das ist einmalig in der Republik, dass zwei Bundesländer eine gemeinsame Landesplanungsabteilung haben. Das hat die Zusammenarbeit im sogenannten Raumordnungsverfahren erleichtert. Die Brandenburgerinnen und Brandenburger hatten so die Chance – die sie auch genutzt haben –, zum Beispiel auf unsere Zentrenplanung an der Landsberger Allee Einfluss zu nehmen. Dort wollten Investoren in der Summe 160.000 oder 180.000 Quadrat-

77

Schneller Flächennutzungsplan, Innovation Gemeinsame Landesplanung

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

meter Verkaufsfläche bauen. Es gab ein Raumordnungsverfahren, und wir konnten das Vorhaben ablehnen mit der Begründung der fehlenden Zustimmung von Brandenburg, das das Vorhaben in der Größe abgelehnt hatte. Das hat die Brandenburgerinnen und Brandenburger motiviert, bei uns ein bisschen mitzuspielen. Aber umgekehrt auch. Es ist ein Kooperationsinstrument, um schädliche Entwicklungen zu reduzieren. Das war so schon gut. Und drittens, eine Angelegenheit die noch Diepgen zuzuschreiben ist: Die Ostberliner Kolleginnen und Kollegen bekamen bald 80 Prozent des Gehalts der Westberlinerinnen und Westberliner bekamen. Das schuf am Arbeitsplatz doch ganz schön Ruhe. Und die Berlin-Entscheidung von 1991. Sie war für Berlin existenziell. Wäre sie anders ausgegangen, wäre Berlin zwar eine lustige Stadt geworden, aber die aktuelle Entwicklung und den Zuspruch, den es heute hat, hätte es nicht gegeben.

Schnelle Gehaltsangleichung

Hauptstadtentscheidung

Gibt es auch falsche Strukturentscheidungen?

Ja, zumindest diese Patenschaft von NRW für Brandenburg. Das war schon erschwerend für die Kooperation zwischen Berlin und Brandenburg, sie wäre in vielen Bereichen leichter gewesen, läuft ja aber bis heute einigermaßen – wider Erwarten. Wie konnte dieses große Pensum an Projekten und Themen bearbeitet werden?

Es waren die Menschen, die etwas wollten, etwas gestalten wollten, und auch über das Wissen und die Techniken dazu verfügten. Beispielsweise hatten wir vom FNP 84/88 für Westberlin Erfahrung, wie so etwas zu machen ist. Wir kannten einander gut und wussten einander zu schätzen. Abschließende Frage: Was können wir aus der Zeit für heute lernen?

Besinnung auf ein Ziel und die Bündelung von Gemeinsamkeiten. Im Augenblick laufen viele Tendenzen auseinander, wie bei Max und Moritz, wo die Hühner an jedem Ende der Schnur herumziehen. Das ist das Problem. Es braucht eine Instanz, eine Autorität, nicht im Sinne von autoritär, aber einfach eine anerkannte Führungsperson, die zu einem neuen oder mindestens einem veränderten Leitbild aufruft. Das Problem liegt eben auch in der vollkommenen Zersplitterung in einzelne Parteien. Das macht es sehr schwierig, weil die Parteien zu unterschiedliche Leitbilder haben. Die Situation nach dem Mauerfall war einmalig. Die Aufbruchsstimmung war einmalig. Heute fehlt eine Antwort auf die aktuelle Situation Berlins, eine neue Plattform, ein Konzept, eine Vereinbarung für die jetzige Situation. Und das kann nicht auf Euphorie bauen, es muss eine pragmatische Lösung geben.

78

Klares Ziel und klare Führung

„Unsere Aufgabe war vor allem, zu lenken und zu mäßigen und die Ansprüche der Investorenseite mit guten Argumenten herunterzuschrauben“

79

Markgrafenstraße nahe Gendarmenmarkt, Februar 1992

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“ Ludwig Krause ist in Zwickau geboren und studierte in Cottbus und Weimar. Über 30 Jahre lang war er im Institut für Städtebau und Architektur (ISA) der Bauakademie der DDR tätig. Er berichtet über dessen Abwicklung und Nachfolge im neu gegründeten Institut für Raumentwicklung und Strukturplanung (IRS), über seine Position als Brückenkopf zwischen Ost und West und die Geburtsstunde des Stadtforums in der Evangelischen Akademie in Ostberlin. Er beginnt mit einem Überblick über die Planungstätigkeit in der DDR.

Bis zum Fall der Mauer habe ich im Institut für Städtebau und Architektur der Bauakademie (ISA) gearbeitet. Das war nach westlichen Vorstellungen ein „zentralistisches“ Unternehmen. Mein Arbeitsfeld war die ganze DDR, und glücklicherweise auch noch Themen über die Ressortgrenzen von Städtebau, Verkehr, Landschaft, Umweltschutz hinaus. Ich war einer von den Allroundern, die immer gefragt wurden. Für die Verkehrsleute war ich ein Städtebauer und für die Städtebauer und Architekten war ich der „Verkehrsmensch“, und bei der Forschungsleitstelle der Staatlichen Plankommission war ich in den informellen Arbeitsgruppen fürs Bauen und für die Stadtentwicklung zuständig. Ich hatte das große Glück, dass ich die ganze Vielfalt miterleben konnte, mitgestalten ist übertrieben. Aber ich habe doch mitgemacht und mit großen Leuten zusammengearbeitet. Vom Generalbebauungsplan der Bezirke, das war so eine Art bezirksorganisierter Regionalplan, der damals vom Bauwesen erstellt wurde, bis zu den Generalbebauungsplänen der Städte.

Bauakademie der DDR

Welches genau waren Ihre Aufgaben, Herr Krause?

Im Institut haben wir die langfristige städtebauliche Planung der DDR wissenschaftlich vorbereitet. Da war ich meist Vermittler zum Verkehr, sodass ich Kontakte zum Verkehrsministerium und zu dessen Forschungsinstituten hatte. Voraussetzung für die Planung war ein intensiver Austausch mit der politischen Führung, das war unser Ministerium. Dort hatten wir regelmäßig Kontakt mit den Auftraggebern (und Finanzierenden) und haben mit denen offen diskutiert und besprochen, was wir als diejenigen, die über den Tellerrand schauen konnten (und durften), zur Entwicklung der Städte in der DDR für notwendig hielten. Das war sehr spannend, und aus diesen Gesprächen ergab sich dann die Aufgabenstellung für die nächsten fünf Jahre, weil die DDR in Fünf-Jahr-Plänen arbeitete. Für diese Fünf-Jahr-Pläne haben wir die Zielsetzung für die Stadtentwicklung erarbeitet.

81

Vermittler Städtebau – Verkehr

Gab es dafür viele Vorgaben seitens der Politik?

Wir hatten erstaunlich große Freiräume in der Formulierung der Aufgaben und erarbeiteten dafür dann eine Art wissenschaftliche Grundlinie für die Entwicklung der Städte generell. Wir haben inhaltliche und methodische Richtlinien entwickelt, wie der Generalbebauungsplan auszusehen hat – nach einer Systematik wie im Baugesetzbuch. Danach haben die Städte die Planungen vorbereitet mit allem Drum und Dran bis hin zum Demonstrationsplan. Darauf war zu sehen, wo am 1. Mai die Demo verläuft. Das gehörte auch mit dazu. Und dann haben wir die Städte in diesem Planungsprozess begleitet. Ich bin also in vielen Städten gewesen, wir haben mit den Planungsämtern Austausch gehabt. Dann mussten die ihre Entwürfe der Generalbebauungspläne zur Begutachtung bei uns einreichen. Am Schluss wurde – wie bei einer Dissertation – eine Verteidigung vorgenommen. Die fand beim Bauministerium statt. Wir haben mit den Kolleginnen und Kollegen in den Städten auf Augenhöhe, nicht als Leute „von oben“, gesprochen und sie beraten. Später bin ich oft als „Feuerlöscher“ von meinem Chef in verschiedene Städte geschickt worden, wenn es dort irgendwelche Probleme gab.

Generalbebauungspläne

Können Sie ein paar konkrete Projekte nennen?

Ich habe zum Beispiel an der Begutachtung der Planung der Stadtzentren zum 20. Jahrestag der DDR mitgewirkt – das ist jetzt 50 Jahre her. Vor 50 Jahren hat die DDR das einzige Mal – über das unmittelbar Notwendige wie Wohnungen, Schulen usw. hinaus – versucht, den Städten eine „sozialistische Krone“ aufzusetzen. Stellen Sie sich vor: Die Genossinnen und Genossen kamen wirklich aus den Hinterhöfen, die sie bekämpften. Und sie haben nicht davon geschwärmt, wie schön es ist, im Prenzlauer Berg im dritten Hinterhof zu wohnen, wie es heute manche Leute tun. Ernüchtert stellten sie jedoch fest: Wir wollen den Sozialismus aufbauen, aber die Leute hängen an den alten Schlössern und den alten Kirchen, an den alten Bürgerhäusern, an den gewachsenen Zentren. Und der Sozialismus – wo zeigt der sich? Und so gab es eben 1969, also noch zu Ulbrichts Zeiten, den 20. Jahrestag mit dem Ziel, neue Zentren für sozialistische Städte zu bauen. Mit den Erfahrungen dieser Zeit wurde ich auch in vielen Bezirks- und Schwerpunktstädten danach noch aktiv, habe mit Professor Henselmann viele Wettbewerbe gemacht. Nur bei dem Zentrumskonzept in Leipzig hatte ich meine Mitarbeit verweigert, weil dort die intakte, wertvolle, intensiv genutzte und schöne Universitätskirche gesprengt werden sollte. Mein Bruder Nikolaus wurde wegen seines Protestes dafür zu zwei Jahren Haft verurteilt. Meine allen verständliche Weigerung wurde respektiert. Später habe ich bei der Betreuung des Wohnungsbauprogramms mitgemacht. Für große Projekte haben wir selbst an Wettbewerben teilgenommen. Der Helbersdorfer Hang in Karl-Marx-

82

Neue Zentren für sozialistische Städte

Herrmann Henselmann

Entwürfe für Großsiedlungen

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

Stadt, die Wohngebiete Leipzig-Grünau und Leipzig-Paunsdorf, Projekte in Frankfurt/Oder, Görlitz, Rostock, Greifswald, Jena usw. gehörten dazu. Marzahn wurde ohne Wettbewerb – heute unvorstellbar! – entwickelt. Drei Monate hatten wir – etwa zehn Kollegen aus dem Stadtbauamt, dem Wohnungsbaukombinat und unserem Institut – Zeit für den Entwurf des größten Wohngebiets der DDR, nein Deutschlands! Das war Anfang der 1970er-Jahre. Ab welcher Größenordnung von Stadtplanung wurde Ihr Institut denn aktiv?

In meinem Institut ISA mussten die Bezirke der DDR alle Standorte mit mehr als 500 Wohnungen zur Begutachtung einreichen. Ich hatte dabei vor allem die Verkehrserschließung, die äußere Anbindung zu bewerten, gleichzeitig aber auch die gesamtstädtische Einordnung: Welche Bedeutung hat dieses Neubauvorhaben für die Stadtentwicklung als Ganzes? Diese Fragestellung hat dazu geführt, dass wir Anfang der 1970er-Jahre begannen, die intensive – im Gegensatz zur extensiven – Stadtentwicklung zu thematisieren. Unser Ziel war eine – im heutigen Sprachgebrauch – nachhaltige Stadtentwicklung, angefangen bei der Flächennutzung bis hin zur sozialen Kontinuität und der Vermeidung von Brüchen in der Stadtstruktur. Dazu gehörte auch die langfristige Betrachtung des Aufwandes für den laufenden Betrieb der Stadt: Verkehrs- und Energieaufwand, Arbeitskräftebedarf für die Infrastruktur, die Schulen und Kitas … Unter Leitung von Martin Beutel haben wir dazu ein Verfahren entwickelt, in dem wir die Stadt in Strukturtypen eingeteilt haben.Wir haben versucht, Bebauungsstrukturtypen als städtebauliche Einheiten zu definieren und deren jeweilige Entwicklungspotenziale durch Entwurfsarbeit herauszufiltern.

Intensive Stadtentwicklung

Martin Beutel

Welche Strukturen betraf das?

Die historische Altstadt, zwei verschiedene Typen der Gründerzeit, die Bebauung zwischen den Kriegen, dann die Nachkriegszeit mit Großblock und Platte, die hatten ja auch unterschiedliche Strukturen, und schließlich dörfliche und Einfamilienhausgebiete. Diese Strukturtypen haben wir systematisch analysiert und versucht, daraus die konkrete Bauaufgabe abzuleiten. Etwas, was heute leider keinen mehr interessiert! Wenn ich eine verantwortliche Politik mache, muss ich aber doch vorher wissen: Welcher Aufgabe stelle ich mich? Welche Ziele will ich verfolgen? Nur wenn die Aufgabenstellung klar ist, kann es eine gute Lösung geben. Die Bauaufgabe richtig zu definieren, ist die halbe Miete. Wir haben den Prozess so gestaltet, dass die Planerinnen und Planer vor Ort ihre Städte entsprechend einteilen mussten. Danach sollten sie – bezogen auf diese Strukturtypen – sagen, welche Wohnungen erhaltungswürdig sind und welche nicht. Und für das, was erhaltungswürdig ist, sagen: Was ist daran zu tun? Instandhaltung von guter Substanz, Instandsetzung, Modernisierung, wenn die Aus-

83

Klärung der Bauaufgabe essenziell

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

stattung nicht stimmt. Schließlich wurde ermittelt, was anstelle der nicht erhaltungswürdigen Substanz entstehen, also Basis für Freiräumung und für Umstrukturierung der Stadt sein könnte, Flächen, auf denen auch neu gebaut werden könnte. Schließlich erfassten die Kolleginnen und Kollegen auch Baulücken, Quartiersergänzungen oder kleine Splitterstandorte, die für den Weiterbau intakter Strukturen hätten genutzt werden können. Aber selbst für Außenstehende wird sofort klar: Das, was wir da an Potenzialen ermittelt haben, ließ sich mit dem, was die Bauwirtschaft mit ihren schwerfälligen Technologien anbot, nicht realisieren. Uns ging es – nach Marx – darum, das Problem vom Kopf auf die Beine zu stellen. In der Praxis ging es aber faktisch so: Die Stadt wurde dem Erzeugnisangebot der Bauwirtschaft angepasst und nicht das Erzeugnis der Stadt. Und das zog sich bis Ende 1989 hin. Betraf das auch Berlin?

Der Prenzlauer Berg beispielsweise war nach DDR-Vorstellung ungeeignet für das echte sozialistische Leben. Die Maßgabe der Plankommission von Berlin war deshalb, dort aufzulockern und die Einwohnerzahl von 190.000 auf 120.000 zurückzufahren. Unsere Frage: Was machen wir mit den 70.000, die dort nicht mehr wohnen können oder dürfen? Die Antwort: Für die bauen wir Marzahn! Unter Martin Beutel und mit Duldung unserer Chefs haben wir uns 1973 den Prenzlauer Berg vorgenommen, später auch den Bezirk Friedrichshain, und haben diese Berliner Bezirke Quartier für Quartier durchgecheckt. Welche Potenziale stecken in der Bebauung und was könnten wir damit machen? Berliner Mischung, im Erdgeschoss gewerbliche Nutzung, erster Hinterhof auch noch gewerbliche Nutzung, Wohnungen zusammenlegen: Aus den vier Einzimmerwohnungen machen wir zwei Dreizimmerwohnungen, die haben dann auch Querlüftung, was die Einzimmerwohnung nicht hatte. Das haben wir alles durchgecheckt und sind auf Wohnraum für 170.000 Einwohnerinnen und Einwohner gekommen, also 50.000 mehr als die Zielsetzung der Partei. Und dabei hatten wir mit einer größeren Wohnfläche pro Person gerechnet, als es die Standards der DDR damals vorgeschrieben haben. Wir haben im Sommer 1989 für die Stadt Meißen so eine Studie gemacht. Hans Modrow, der Erste Sekretär der Bezirksleitung der SED im Bezirk Dresden, also der „stärkste Mann“, hatte uns zu einem Workshop eingeladen. Da waren die Leute vom BauKombinat aus Dresden, die schwindelten das Blaue vom Himmel. Die Professoren von der TU schwiegen. Und die Denkmalpfleger getrauten sich nicht, etwas zu sagen. Wir vom ISA, Martin Beutel und ich, haben Herrn Modrow zur Seite genommen und sind mit ihm durch die Stadt gegangen, haben ihm – unter sechs Augen – gesagt, was wirklich Sache ist: was wir tun sollten, um die Stadt zu retten. Und er zuckte mit den Schultern und sagte: „Ich weiß das ja. Aber was soll ich machen?“ Er leistete den Offenbarungseid gegenüber diesen Kombinaten.

84

Größere Potenziale im Altbaubestand

Offenbarungseid gegenüber den Bau-Kombinaten

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

Die DDR hatte genug Gründe für das ehrgeizige Wohnungsbauprogramm. Das Schlimmste daran war jedoch, dass es zu einem solchen Programm kommen musste, weil die Politik und das Baugewerbe die Instandhaltung und Instandsetzung des Bestandes vernachlässigt hatten und der Wohnungsmangel auf andere Weise nicht überwunden werden konnte! Kann aus Ihren Erfahrungen von damals für heute profitiert werden?

Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte. Hauruckaktionen sind genauso tödliche Gefahren für nachhaltige Entwicklung wie systematische Stillstände. Die Kontinuität zeichnet die europäische Stadt aus. Zweimal im Jahr traf sich die ganze Fachwelt der DDR, das „Plenum der Bauakademie“, um ein Grundsatzthema zu bearbeiten. 1989 sollte die intensive Stadtentwicklung thematisiert werden. Solche Tagungen wurden in minutiöser Kleinarbeit monatelang vorbereitet. Im Sommer 1989 stand der Wohnungs- und Städtebau der DDR auf der Tagesordnung. Unser Chef, Professor Bernd Grönwald, wurde kurz vorher zum Minister gerufen. Und der hat – salopp zusammengefasst – gesagt: „Nichts ist. Geh wieder nach Hause. Das wollen wir nicht hören.“ Das war dann der Gipfel an Arroganz, Unfähigkeit und Ignoranz gegenüber unseren fundierten Bemühungen, und traf uns alle! Weiter im alten Trott! Bei uns hatte sich die Wut über die Baupolitik jahrelang angestaut. Weiter Plattenbau vor den Toren der Stadt! Wir waren immer gutgläubig: Irgendwann muss das doch mal jemand kapieren, dass das so nicht weitergehen kann! Zum Beispiel auch die Frage, dass eine Stadt auch unterhalten werden muss im Sinne von Betriebsaufwand. Wir hatten auch den laufenden Aufwand von Stadtstrukturen analysiert mit den Möglichkeiten, die die DDR hatte. So konnten wir sagen: „Okay, 1 Kilometer weiter draußen kostet uns jedes Jahr 200 Mark mehr für den Nahverkehr pro Person.“ Fest stand – und steht auch heute: Mit dem Neubau auf unerschlossenen Flächen werden die Erfordernisse zur Weiterentwicklung des Bestandes nicht gelöst. Ganz im Gegenteil: Die dafür notwendigen Ressourcen werden der Stadt entzogen!

Noch 1989: Weiter im Trott

Bernd Grönwald

Wo hat Sie die Nachricht von der Maueröffnung erreicht?

Erwischt hat mich die Nachricht vom Mauerfall auf dem Weg ins Konzert, vor dem Schauspielhaus, jetzt Konzerthaus. Als wir rauskamen, tuschelte es, und zuhause haben wir es dann mitgekriegt. Aber wir haben abgewartet: erstmal sehen, was draus wird. Und am nächsten Tag hatte ich Kreissynode und da haben wir dann noch ein Papier verabschiedet: „Stolpe für Ministerpräsident“. Verrückt war alles! Aber wir waren brav! In meinem Institut kamen alle am Montag pünktlich zur Arbeit, es wurde viel diskutiert, zweifellos, aber die Arbeit ging weiter. Und der Chef hatte nichts dagegen, dass die Leute um fünf gleich nach Westberlin gegangen sind und sich das da drüben angeguckt haben.

85

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

Wie schnell ist eine Zusammenarbeit mit Planerinnen und Planern aus dem Westen zustande gekommen?

Nach dem Mauerfall haben wir darauf gebaut, dass unsere Arbeiten nicht ganz umsonst sind und dann versucht, Kontakte mit anderen Kolleginnen und Kollegen und mit den öffentlichen Einrichtungen im Westen und mit den Wissenschaftseinrichtungen zu bekommen. Die Kontakte herzustellen, war also das Erste. Kurz nach dem Mauerfall hat mich jemand angesprochen und auf ein Treffen im Hamburger Bahnhof hingewiesen: „Sie bräuchten jemanden, der sich im Osten auskennt.“ Einladend war die Ost-West-Plattform für Architektur, die den Architektinnen und Architekten aus Holland und Polen eine Plattform in Deutschland bieten wollte. Einen Tag vor dem Mauerfall gegründet! Ein Tag später war das Thema ein ganz anderes! Und da bin ich in eine interessante Situation geraten. Die Westberliner Kollegen meinten: „Der kennt alle, der weiß einigermaßen Bescheid und wird nicht gleich sein Eigenes nach vorne tragen.“ Ich wurde so eine Art „Brückenwiderlager“ auf der Ostseite des Grabens, wo kurz vorher noch die Mauer fest gegründet stand! In dieser Ost-West-Plattform haben wir versucht, gemeinsame Projekte zu entwickeln und erste Anregungen zu geben für die Stadtentwicklung von Berlin. Zu Themen, die sich durch den Mauerfall ergaben, die es vorher nicht gegeben hatte. Zum Beispiel: Was machen wir mit dem Mauerstreifen? Da gab es Kolleginnen und Kollegen aus Westberlin und Westdeutschland, die da auch spinnerte Ideen hatten, was da alles machbar wäre. Unsere Ideen haben wir in einem Büchlein zusammengefasst und drucken lassen. Die Westkollegen fanden dann auch jemanden, der das finanzierte, was es so im Osten ja nie gab. Das war ganz gut, und ich bekam so viele Kontakte. Als Planenende in der DDR hatten wir kaum, viele auch gar nicht die Möglichkeit für Kontakte in den Westen. Aber es gab Veranstaltungen, an denen West-Leute teilnahmen. Solche Veranstaltungen wurden für uns dann schon fast wie Auslandsreisen betrachtet. Unsere Teilnahme musste offiziell vom Direktor genehmigt sein. Für mich gab’s glücklicherweise die „lustigste Baracke im Lager“: Ungarn. Die Ungarn waren pfiffig und veranstalteten jährlich in Budapest eine Konferenz zum Stadtverkehr. Verkehrsplanerinnen und -planer aus ganz Europa wurden von den Ungarn eingeladen. Und die Kolleginnen und Kollegen aus der DDR durften auch kommen. Sie mussten aber Mitglied der offiziellen Delegation sein. Das Verkehrsministerium hat entschieden, dass Vertreter der Bezirke und eine Person aus dem Verkehrsministerium reisen durften. Und dann gab es auch einen Platz für die Städtebauer, den die Bauakademie besetzen durfte. So kam auch ich mehrfach nach Budapest. Bei dieser Gelegenheit habe ich dann meine westdeutschen Kollegen kennengelernt. Das war die fachliche Komponente. Die Professoren nutzten die Tagung auch für informelle Gespräche untereinander. Vor allem mit deren Assistentinnen und Assistenten sind wir ins Gespräch gekommen. Zu ihnen gehörte zum Beispiel Klaus

86

Kontakte in den Westen

Ost-West-Plattform für Architektur

Kollegiale Kontakte über Ungarn

Klaus Beckmann

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

Beckmann – später Stadtbaurat von Braunschweig. Er war in der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) aktiv. Durch diesen persönlichen Kontakt wurde ich zu einem Ansprechpartner für die westdeutsche Kollegenschaft. Und das schon vor dem Mauerfall. In der Architektenszene hatten wir über unseren Freund Dr. Christian Tietze schon zu tiefsten DDR-Zeiten Kontakt zu Westberliner Kolleginnen und Kollegen, die wir dann bei uns einoder zweimal im Jahr zu Diskussionsrunden und zu Exkursionen empfingen. Wir sind mit ihnen durch Berlin und durch die DDR gefahren und haben ihnen den Osten gezeigt. Als die Mauer gefallen war, erlebte ich eine Ausstellungseröffnung in der Staatsbibliothek über Mauer-Bilder. Da hatte jemand aus dem Westen die Mauer fotografiert – auf der anderen Seite, auf der Westseite. Ein späterer Freund, Lothar Juckel, hat ein Buch daraus gemacht. Lothar Juckel war „Hansdampf in allen Gassen“. Er war bei der SRL, aber auch bei der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung als Wissenschaftlicher Sekretär. Er hat mich angesprochen und für den AIV Berlin geworben. Es war sehr spürbar, dass es in diesen Verbänden kaum Leute aus dem Osten gab, und dann haben die Ostlerinnen und Ostler sich nicht getraut, etwas zu sagen. Der Westen war so überlegen, und manche haben uns das auch wissen lassen.

Christian Tietze

Lothar Juckel

Es gab Begegnungen auf unterschiedlichen Ebenen?

Ich hatte auf vielen Bühnen fachliche Kontakte. Neben der beruflichen hatte ich aber auch eine kirchliche Begegnungsebene. Ich war Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche von Berlin-Brandenburg, der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen, also der gesamten DDR-Kirche, und bin schließlich auch in der EKDSynode gelandet. Da haben wir auch gelernt, wie wir Versammlungen und Gespräche führen. Das war eine gute Schule der Demokratie! Im Herbst 1989 war ich „einfacher“ Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bauakademie. Dann hat mich mein Chef zu seinem Stellvertreter gemacht. Das habe ich niemals schwarz auf weiß gekriegt, sondern ich musste einfach ran, wenn er keine Zeit hatte. Ich habe mit ihm versucht, das Institut bei anderen bekannt zu machen. Ich habe deutlich gespürt, was es bedeutet und wie schwer es ist, in eine eingespielte und clevere Gesellschaft – ob Forschung oder Politik – als Bittsteller zu kommen. Diese Kontakte entwickelten sich im ersten Halbjahr nach dem Mauerfall. In dieser Zeit fand sich eine Gruppe, in der auch Helga Fassbinder dabei war, über die Evangelische Akademie, die hier nebenan in der Albrechtstraße saß. Da führten wir Gespräche über Partizipation in der Stadtentwicklung. Dr. Christian Tietze war auch dabei. Er hatte sich etabliert in der Deutschen Gesellschaft, die damals unmittelbar nach dem Mauerfall gegründet worden war. Wir hatten vor, in der Französischen Friedrichstadtkirche ein Forum zu gestalten. Die Kirche war relativ neu wieder aufgebaut mit einer Decke drin, sodass unten Versammlungsräume und oben

87

Kirchliche Begegnungsebene

Geburt des Stadtforums Helga Fassbinder

Deutsche Gesellschaft

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

der Kirchenraum Platz haben. Als Termin hatten wir den 1. Juli 1990 gewählt. Den mussten wir kündigen, weil an diesem Tag die D-Mark eingeführt wurde. Aber dann haben wir im August die erste große Versammlung dort veranstaltet und das Ergebnis dieser Versammlung war: Wir brauchen ein Stadtforum! Die Versammlung war besetzt mit Leuten aus dem Osten und dem Westen?

Ja. Wir aus dem Osten waren die „Laienschauspieler“. Keiner von uns kannte diese Methoden und die Leute, mit denen wir was besprechen können. Sie hätten uns einfach über den Tisch ziehen können. Haben sie aber nicht! Dort ist diskutiert worden. Und wenn wir so ein Stadtforum gründen, dann brauchen wir eine Person aus der Politik dazu. Urs Kohlbrenner und andere hatten den damaligen Stadtentwicklungssenator Volker Hassemer ins Spiel gebracht. Und Herr Hassemer fand, das sei eine gute Idee:Wir sollten uns die Köpfe zerbrechen und er würde dann entscheiden. Da haben wir ihm widersprochen und ihm vorgeschlagen: „Wir zerbrechen uns gerne die Köpfe, aber er bekommt die hohe Rolle des ersten Zuhörers.“ Das hat er gemacht, da war er ganz souverän. Vom Senator wurde dann die Finanzierung gesichert und wir suchten geeignete Räume. Da war ich wieder der einzige, der sich im Osten auskannte. Wir sind von Pontius zu Pilatus gezogen. Ich hatte damals vor, die Parochialkirche dafür zu nutzen. Das wäre schön gewesen – aber die war Baustelle und noch längst nicht so weit. Die Anforderungen an die Technik, Tonaufnahmen, Heizung und alles Mögliche waren dort nicht zu erfüllen. Ich habe von der Bauakademie die Bauinformation zur Verfügung gestellt bekommen. Dann haben wir also in der Wallstraße gesessen. Die Westlerinnen und Westler fragten, wie da geredet werden solle, da stehen ja Säulen mittendrin. Es war eben ein Bürogebäude. Ich konnte doch nicht die Säulen wegnehmen lassen, nur weil sich die Westlerinnen und Westler gegenseitig nicht sehen konnten! Im Stadtforum gab es die „Expertenbank“, die den Moderator und den Senator beriet und die Sitzungen vorbereitete. Und es gab „Bänke“ für die einzelnen Fachrichtungen. Es waren aber nicht bloß Fachleute, auch die „Zivilgesellschaft“ wurde beteiligt. HardtWaltherr Hämer hat das natürlich als Plattform genutzt. Können Sie sich vorstellen. In dem Leitungsgremium war Herbert Zimmermann, der Chef der Freien Planungsgruppe Berlin.Wir haben uns gegenseitig helfen können und unterstützt. Er war mir eine große Hilfe auch in SRL, und mit ihm bin ich im Europäischen Planerrat (ECTP) gelandet. Insofern habe ich ein großes Glück gehabt. Um die Animositäten der Westlerinnen und Westler untereinander – das waren für mich böhmische Dörfer – habe ich mich nicht geschert. Ich war glücklich, dass ich ordentlich arbeiten und selbst etwas beitragen konnte.

88

Konzept Stadtforum

Hardt-Waltherr Hämer, Herbert Zimmermann

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

Was haben Sie speziell beitragen können?

Mir lag – und liegt auch heute noch – sehr daran, dass unsere Arbeit aus DDR-Zeiten nicht vergessen wird. Deshalb war die neue Institutsgründung – eine Nachfolge für das ISA – für mich ein wichtiges Anliegen, damit unser Werk im besten Sinne „aufgehoben“ wird. Das heißt nicht nur, dass es hochgehoben wird, sondern dass es auch weitergetragen und in die Zukunft implementiert wird. Und dass diese Erfahrungen mit einbezogen werden, denn die sind genauso hilfreich für die Zukunft wie andere.

Nachfolge des ISA im IRS

Wie haben Sie das Nachfolgeinstitut des ISA organisiert?

Weil ich auch Akteurinnen und Akteure in Brandenburg kannte, bin ich dort aktiv geworden. Wir mussten als Institut evaluiert werden. Und wer kann ein Institut evaluieren, das er oder sie nicht kennt? Als ich Direktor des Instituts geworden war im Oktober 1990 – und von einem Tag auf den anderen 220 Leute an der Hand hatte –, musste ich versuchen, mich mit meinen Leuten irgendwie bekannt zu machen. Dies geschah mit einem Strukturkonzept für Berlin-Brandenburg unter Mithilfe von DonataValentien und Peter Zlonicky. Wir wussten damals ja nicht, was aus uns werden sollte. Erst der Einigungsvertrag sagte klar: Gemäß Paragraf 37 sind wir eine wissenschaftliche Einrichtung, die nicht zu staatsnah war. Das ISA wurde also evaluiert – und sollte, weil für würdig befunden, neu gegründet und als Institut für Raumentwicklung und Strukturplanung (IRS) beim Land Brandenburg angesiedelt werden. Berlin brauchte uns nicht. Berlin hatte genug Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu versorgen. Und so musste ich nach Brandenburg gehen und mit denen reden. Ich habe als Blaue-Liste-Institut die höchste Fördermöglichkeit, die wir haben konnten, erreicht: ein Viertel von Berlin, ein Viertel von Brandenburg und die Hälfte vom Bund. Das Institut wurde dann noch 1991 gegründet und nahm 1992 seine Arbeit auf. Ich war Gründungsdirektor. Wir ehemaligen ISA-Mitarbeitenden durften uns um Stellen bewerben. Für mich gab es aber keine Chance, Institutsdirektor zu bleiben. Ich wurde Abteilungsleiter für einige Randbereiche. Nach einem Jahr habe ich ein kleines Planungsbüro gegründet und wurde aus dem Institut verabschiedet. Mein Nachfolger kam aus Bamberg. Er war Soziologe und damit war die Richtung klar: starke soziologische Ausprägung. Die Abkürzung IRS ist zwar noch dieselbe, aber aus dem Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung wurde inzwischen das Institut für Raumbezogene Sozialplanung. Nur die Abteilung Planungsgeschichte der DDR hat noch etwas von dem alten Profil beibehalten. Die damalige Gründungsidee zielte auf Untersuchung der Spannungsfelder, die im Zuge der Wiedervereinigung der deutschen Staaten zutage traten: die Veränderungen in den Gesellschaftsordnungen, die Spannungen zwischen Metropole und flachem, fast

89

Donata Valentien, Peter Zlonicky

Neuausrichtung des IRS

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

leerem Land, die Bedeutung der Infrastruktur für die regionale Entwicklung … Alles Fragen, die heute, 30 Jahre nach dem Mauerfall immer wieder und immer deutlicher gestellt und wofür Strategien gesucht werden. Waren Sie auch an Planungen für Berlin und Brandenburg beteiligt?

Solange noch das ISA bestand, habe ich in Berlin mit dem Institut überhaupt nichts machen können. Aufträge in Berlin kamen erst später, als ich schon aus dem Institut ausgeschieden war und ein eigenes Planungsbüro leitete. Da war ich dann im Senat bei den Kolleginnen und Kollegen als Vermittler bekannt und habe Projekte betreut, in denen Mediation gefordert war: Leute zusammenbringen, über Grenzen hinweg. Das Berlin-Brandenburger Strukturkonzept von 1991 war gewissermaßen mein landesplanerischer Einstieg, dem der Auftrag für ein Entwicklungskonzept für den Raum Schönefeld mit dem Flughafen BER folgte. Später, nachdem die Fusion von Berlin-Brandenburg gescheitert war, haben wir uns mit Kolleginnen und Kollegen der Senatsverwaltung zusammengesetzt und überlegt, was wir denn nun machen können. Ich leitete eine Art grenzüberschreitendes Pilotprojekt im Norden Berlins. Dieses Projekt „Mühlenbecker Land“ war erfolgreich. Und mit den dortigen Erfahrungen haben wir im Laufe der Zeit zehn Arbeitsgruppen rings um Berlin gebildet, aus denen sich die Nachbarschaftsforen entwickelt haben. Wir haben die Bezirke von Berlin mit den benachbarten Landkreisen und den Kommunen an einen Tisch gebracht und mit denen Projekte gestaltet. Die Frage war: Was können wir tun, ohne dass das, was wir tun, erst auf die eine Staatskanzlei und von dort zur anderen Staatskanzlei geht und dann vielleicht wieder bei uns landet? Das wäre der offizielle Weg gewesen. Wegen der Ländergesetze konnte der Bürgermeister aus Neukölln nicht mit dem Bürgermeister von Schönefeld sprechen. Das ging nur über die Staatskanzlei. Wir haben versucht, etwas auf direkterem Weg zu schaffen: Informationsaustausch, generelle Abstimmungen bei der regionalen Entwicklung, methodische Hilfen, Öffentlichkeitsarbeit, kleine Projekte – alles musste so abgestimmt sein, dass jeder auf seiner Seite der Landes / Stadt-Grenze blieb. Das ist uns gut gelungen. Zum Schluss haben wir mit meinem Büro Masterplan das Projekt „Berlin und Nachbarn“ in zwei sehr anschaulichen Plänen zusammengefasst.

Leute zusammenbringen, über Grenzen hinweg

Kommunales Nachbarschaftsforum

Wie war die Zusammenarbeit zwischen den Planenden aus Ost und West?

Wir kannten uns über die Verbände und hatten dort zusammengearbeitet. Das war ganz gut. Ich bin damals in die SRL aufgenommen worden und war dort derjenige, der den Brückenpfeiler im Osten gebildet hat. Dieser Austausch war wertvoll. Innerhalb der Verbände gab es keine so große Trennung. Die Kolleginnen und Kollegen von der SRL wie Herbert Zimmermann, Urs Kohlbrenner oder Friedemann Kunst waren auch in der DASL aktiv. Wichtig waren

90

Wertvoller Austausch

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

die gemeinsamen Exkursionen durch Ostdeutschland. Wir haben zum Beispiel mit der SRL eine Sternfahrt gemacht und sind von drei verschiedenen Orten aus nach Erfurt aufgebrochen. Da haben wir den Austausch gesucht, den unmittelbaren, zwischen den Beschäftigten dort, den Planerinnen und Planern, und den Kolleginnen und Kollegen aus den Verbänden. Das war eine gute Sache. Auch die praktische Zusammenarbeit war sehr gut. Wir mussten „aufholen“. Wir mussten Planungsrecht und andere Sachverhalte beherrschen lernen, die wir vorher nicht kannten. Da gab es auf der planungspraktischen Ebene eine sehr intensive Zusammenarbeit, vorurteilsfrei, muss ich sagen. Bezüglich der Menge des Fachpersonals waren wir im Osten sehr schwach besetzt. Als ich studierte, haben in der DDR um die 15 Studierende je Jahr meine Fachrichtung belegt! Mit den Berliner Kolleginnen und Kollegen haben wir versucht, Planungshilfe nach Brandenburg zu exportieren. Organisiert vom Planerverband haben wir unter der Überschrift „Rettet die Mark“ Exkursionen in die Städte rings herum organisiert, um mit den Bürgermeistern in den Dörfern zu sprechen, dass sie nicht von Investorenseite über den Tisch gezogen werden und so viel Fläche für Gewerbe ausweisen. Da haben wir alle feste mitgemacht, ahnungslos, dass das ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für die Westberliner Planerinnen und Planer war. Plötzlich saßen da unsere Freunde, die wir aus Westberlin kannten, und machten die Planungsarbeit, die auch wir hätten leisten können.Wie gesagt, es gab nur wenige (Ost)Planerinnen und -Planer. Konkurrenz zwischen Planenden hat es im Osten nicht gegeben. Es hat lange gedauert, ehe ich gemerkt habe, wie plötzlich vor allem das Geschäft die Musik macht.

Das Geschäft macht die Musik

Sind die Gestaltungsmöglichkeiten damals gut genutzt worden?

Ja, ein Beispiel ist unsere Grundlagenarbeit, die wir für die alten Städte gemacht hatten. Das war fantastisch, weil wir Erfahrungen aus der DDR mit denen aus dem Westen zusammenbringen konnten. Es wurde versucht, die historischen Stadtkerne – Programm Städtebaulicher Denkmalschutz – überhaupt wieder zum Thema zu machen. Da hatten wir im Institut gute Vorarbeit geleistet. Wir haben dann überlegt: Wie können wir das unter die Leute bringen? Warum machen wir nicht einen Wettbewerb? Das war 1991. Der Vorschlag kam gut an! Nun stellen wir uns unter einem Wettbewerb immer ein Verfahren mit Gewinnern und Verlierern vor. Unser Ziel war es jedoch, einen Wettbewerb zu veranstalten, bei dem es keine Verlierer gibt, einen Wettbewerb, der die Leute dazu anregt, ihre Ideen für die Stadterneuerung zu Papier zu bringen, und zwar auf zwei Tafeln 96 mal 96 Zentimeter. Das Verfahren sollte offen sein: Analyse und Beschreibung von Zielen und dann vielleicht ein schönes Bild, wie das vorstellbar wäre. Und Professor Michael Krautzberger, damals im Bundesbauministerium zuständig, hat dem zugestimmt. Die Vermutung war, 20, 30 Städte würden schon teilnehmen – es waren 120! Da gab es eine große Euphorie. Es wurden viele Ideen zu Papier gebracht und es wurde eine Ausstellung daraus gemacht. Die ist aus-

91

Städtebaulicher Denkmalschutz

Michael Krautzberger

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

gewertet worden und dann konnte eben die ganze Kollegenschaft draufschauen: Wie machen die das und wie machen jene das? Die billigste Investition ist Information – das Gespräch. Das kostet nichts und wir können so viel dabei lernen. Das haben wir damit erreicht. Ich war damals im Europäischen Planerrat, und wir trafen uns immer in Brüssel. Dafür haben wir mit den Studierenden, die bei mir gearbeitet haben, 40 Tafeln von 20 Städten auf den Lkw geladen und sind nach Brüssel gefahren. In der Vertretung der ehemaligen DDR haben wir die Ausstellung zur Tagung des Europäischen Planerrates eröffnet. Das war wohl die einzige Aktion, die die Ost-Länder gemeinsam in Brüssel gemacht haben! Etwas mehr Zusammenhalt wäre schon damals nötig gewesen Zum Schluss: Was lässt sich aus dieser Zeit lernen?

Was mir weh tut ist: dass es keine ordentliche wissenschaftliche Grundlagenarbeit auf unserem Fachgebiet gibt. Das ist alles „Haschen nach Wind“. Was da für Themen bearbeitet werden – die verstehe ich gar nicht mehr. Wo bleibt die Grundlagenarbeit, zum Beispiel: Was muss eine Stadt planerisch vorhalten? Wenn die Stadtverantwortlichen jedes Mal wieder staunen, dass Kinder in die Schule kommen, die vor sechs Jahren geboren sind, da frage ich mich einfach: Wie kann das sein? Oder die Frage, was ich vorhalten muss, um einen Zustand langfristig zu sichern, der jetzt da ist. Zum Beispiel im Straßenbau: Was muss ich jedes Jahr auf die Kante legen? Erst wenn die Aufgabenstellung in Ordnung ist, kann ich ordentlich arbeiten. Zur Vorbereitung unserer Planungs- und Gutachtertätigkeit hatten wir uns in der DDR beispielsweise einen Kennziffernkatalog erarbeitet. KORS hieß der: Kennziffern, Orientierungs- und Richtwerte für den Stadtverkehr. Also keine Richtlinie, sondern Kennziffern, Orientierungswerte, sehr vorsichtig formuliert. Wir haben den entsprechenden bundesdeutschen Gremien angeboten, Vergleichbares für die heutige Zeit zu machen. Kein Interesse! Ein solcher Kennwertekatalog würde ja den Preiswettbewerb bei Angeboten unterlaufen! Da scheint heute jeder und jede sein oder ihr eigenes Süppchen kochen zu wollen … Wir wollten damals nur die Entscheidungskompetenz der öffentlichen Hand stärken, ihnen zu einer Justierung verhelfen. Das scheint mir auch heute noch eine wichtige Zielsetzung! Und das Zweite, das ich wünschte, es würde gelernt werden, betrifft das Zuhören. Im Gespräch bleiben – das ist das Entscheidende.

92

Grundlagenarbeit ist dringend nötig

Zuhören!

„Auch heute geht es um die Verstetigung des Reproduktionsprozesses unserer Städte“

93

Gedenkstein am ehemaligen und heutigen Standort der Amerikanischen Botschaft am Pariser Platz, Mai 1994

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“ („Berlin ist viele Städte“, Werner Düttmann, 1976) Heinrich Suhr ist in Danzig geboren, studierte in Graz und Berlin und ist

Mitbegründer der Arbeitsgruppe für Stadtplanung (AGS). Für Westberlin erarbeitete er in den 1980er-Jahren das Räumliche Entwicklungsmodell und Anfang der 1990er-Jahre das Räumliche Strukturmodell für ganz Berlin – dabei habe er noch mal ganz neu zeichnen gelernt. Er erläutert seinen Ansatz von der Gleichwertigkeit der Ungleichheit und erzählt, dass man als Planer gegen den hohen Druck der Investoren nicht ankam sowie von der befruchtenden Atmosphäre des Diskurses auf Augenhöhe im Stadtforum. Herr Suhr, wie war die Situation für Sie und Ihre Arbeitsgruppe für Stadtplanung (AGS) vor dem Fall der Mauer?

Es war eigentlich unglaublich langweilig in Westberlin. Wir hatten ein Zweitbüro in München, mit Wolfgang Pfeiffer zusammen. Wir haben viel in Bayern, in Nordrhein-Westfalen, in Hamburg gearbeitet. Wir waren gut beschäftigt. In Berlin wurde es langweilig, weil alle im eigenen Saft schmorten. Da passierte nicht mehr viel. Das Geschehen konzentrierte sich auf die IBA unter den Direktoren Kleihues und Hämer. Mit beiden lagen wir quer. Somit hatten wir nicht viel in Berlin zu tun. Das hat uns nicht besonders wehgetan. Wir haben anderswo gearbeitet.

Langeweile in Westberlin

Internationale Bauausstellung 1984/87

Wie sind Sie dann in Berlin wieder eingestiegen?

Für die Planungsabteilung unter Rolf Eggeling haben wir ab Anfang der 1980er-Jahre das sogenannte Räumliche Entwicklungsmodell (REM) mitentwickelt, also Strukturplanung als Vorläufer des Flächennutzungsplans für Westberlin. Daran haben wir sehr intensiv gearbeitet, von da an waren wir auch wieder mit Berlin beschäftigt.

Räumliches Entwicklungsmodell

Und wie waren die ersten Monate nach Maueröffnung für Sie als Planer?

Das Geschehen explodierte förmlich. Es begann sofort der Versuch, aufeinander zuzugehen und sich gegenseitig einzuladen. Im Osten spielte die Bauakademie eine große Rolle. Und im Westen unsere Akademie, die DASL, die allerdings eine andere Aufgabe hatte. Die Bauakademie hatte eine planende Funktion, die DASL nicht. Aber es gab sehr schnell Gespräche, wir luden uns ein und quatschten einfach. Und dann gingen auch die Behörden sehr schnell aufeinander zu und

95

Schnelles AufeinanderZugehen

organisierten Diskussionen. Ich habe bald Bruno Flierl und Manfred Zache kennengelernt. Wir trafen uns auf einer halb institutionellen Ebene. Alle versuchten, irgendwas zu organisieren. Die Behörden bereiteten sehr schnell die Zusammenarbeit auf unterschiedlichen Ebenen vor. Sehr bald wurde die Planungsgruppe Potsdam gegründet, um die Grundlagen für die Planung in der Region zu erarbeiten. Es war ja beabsichtigt, wieder Landesplanung zu betreiben und damit anzuknüpfen an die 1920er-Jahre. Die westdeutschen Länder wurden jeweils „Pate“ für eines der neu gebildeten Länder im Osten. Nordrhein-Westfalen bekam Brandenburg. Und wir wurden aus irgendwelchen Gründen als Partnerin für die Stadt Brandenburg benannt. Als AGS haben wir dort versucht, das Stadtplanungsamt zu beraten. Dort meinten sie, sie brauchen Hilfe, was vielleicht auch der Fall war. Erst mal haben wir den Sekretärinnen des Planungsamtsleiters Computer geschenkt. Die waren begeistert. Sie hatten ihren Robotron-Computer, aber der lief nicht so richtig. Ich hatte die Beratung zusammen mit Georg Wittwer, der damals noch Freier Planer war, übernommen. Damit sind wir restlos gescheitert, insbesondere ich. Die Kolleginnen und Kollegen hatten die Erwartung, dass wir ihnen sagen, was sie machen sollen. Und ich wollte eigentlich erst mal hören, was sie sich vorstellten, über ihre Stadt wussten und planten. Und das war eine Menge, wir trafen auf gut ausgebildete Leute. Sie wussten auch ziemlich genau, was sie wollten und was ihre Stadt prägt. Aber sie stellten auf eine ganz merkwürdige Weise alles infrage, was sie gemacht hatten. Damit kam ich gar nicht zurecht. Wir haben den Auftrag der Beratung für die Planung der Gesamtstadt dann zurückgegeben. Die Planung für die Stadterneuerung haben wir weitergemacht, weil die Berliner GSW, deren Leiter wir kannten, diese Aufgabe übernommen hatte. In dieser Zeit gab es eine entscheidende neue Erfahrung: Ich habe das Land kennengelernt. Das war ein für mich völlig neues Land mit bislang unbekannten Orten und Gegenden. Wir kannten das alles nicht. Die weite Brandenburger Landschaft! Sie können sich gar nicht vorstellen, was das für eine Erweiterung unseres, meines Horizontes war. Unglaublich intensiv. Das war im Frühjahr 1990, also noch vor der Einführung der D-Mark.

Bruno Flierl, Manfred Zache

Beratung in Brandenburg

Unbekanntes Land

Sie waren dann auch an der Erstellung des Flächennutzugsplans für Gesamt-Berlin beteiligt?

Es ging in Berlin sehr schnell los mit dem RSK, dem Räumlichen Strukturkonzept, als Vorarbeit für den gemeinsamen Flächennutzungsplan. Das hat uns nachhaltig beschäftigt. So haben wir auch neu und anders zeichnen gelernt, eine neue Form der zeichnerischen Darstellung entwickelt. Dabei haben wir uns auch abgestimmt mit Bruno Flierl und Manfred Zache, beide Planer aus dem Osten, auch beteiligt an der Entwicklungsplanung für die Hauptstadt der DDR. Mit ihnen gab es eine direkte und richtig gute Zusammenarbeit. Von Zache stammen ja auch die Zeichnungen für Ostberlin – ähnlich dem, was wir mit dem erwähnten Räumlichen Entwick-

96

Räumliches Strukturkonzept

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

lungsmodell für Westberlin gemacht haben: ein Gesamtkonzept. Bald wurde ein Konzept nötig, um Anhaltspunkte zu haben, wohin die Investorenseite gelenkt werden konnte. Diesen Begriff haben wir damals zum ersten Mal gehört. Bisher kannten wir diese Investorenwelt in dem Maße nicht, weder in Westberlin noch in Westdeutschland. Unglaublich, wer da sofort auf der Matte stand und was da so an Planung angeschleppt wurde. Die öffentliche Verwaltung musste einen Wettlauf ihrer Planungen mit Bauanträgen und Investitionsanträgen bestehen. Wir haben mit unseren Planungen die Verwaltung unterstützt, auch im Ostteil der Stadt. Für Mitte haben wir ein Grobgestaltungskonzept gemacht, das als Verhaltensanweisung dienen sollte. Für den Ortsteil Buch in Berlins Nordosten haben wir ein Konzept entwickelt. Das ganze Viertel dort –mit der ehemaligen „Krankenhausstadt“ – ist einmalig und für Berlins Nordosten prägend.

Wettlauf zwischen Planung und Investorenanträgen

Was war das für Sie interessanteste Projekt, an dem Sie gearbeitet haben?

Das erwähnte Räumliche Strukturkonzept Berlin, dieses Projekt mit allen Planungsebenen eines integrierten Strukturkonzeptes, das aus vertieften sektoralen und teilräumlichen Konzepten entwickelt wurde. Dadurch lernten wir Berlin und die Leute kennen. Und es wurde darüber geredet – es war wichtig, dass im Stadtforum darüber geredet wurde. Waren diese Diskussionen im Stadtforum auch Grundlage für Ihre Arbeit?

Das war wechselseitig befruchtend. Beide Seiten trugen vor, was sie machten und dachten, und das wurde dann oft sehr streitig diskutiert. Allerdings hat nachher immer die Politik entschieden, was gemacht werden sollte. Entscheidungen wurden also im Stadtforum nicht getroffen, aber diese ganze Art des Umgangs miteinander – die war für die Projekte bereichernd und förderlich, das war das Wichtigste.

Stadtforum

Wie war die Struktur des Stadtforums?

Es gab das Leitungsgremium, die Lenkungsgruppe, und es gab die verschiedenen „Bänke“: die Planenden, Menschen mit einem anderen Zugang zum Thema, auch von der Philosophie. Ich saß auf der „Werkbank“, wo zu bestimmten Themen gearbeitet wurde. Urs Kohlbrenner und ich haben meist die „Werkbank“ gebildet. Uns fielen immer Themen ein, die gemacht werden sollten. Es gab Inputs von außen oder von innen oder von der Leitungsgruppe selbst oder von einer „Bank“. Und dann wurden alle Themen diskutiert und es wurde Resümee gezogen. In der Lenkungsgruppe wurde vor- und nachbereitet, es wurden auch Leute von außen eingeladen. Das Wichtigste und Entscheidende war, dass sich die Leute beteiligt fühlten, dass wir auf Augenhöhe miteinander redeten. Dass wir von der eigentlichen Entscheidung dann ausgeschlossen waren, die auf politischer Ebene gefällt wurde, also entweder vom Parlament oder

97

Diskurs auf Augenhöhe

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

von der Regierung, das war zu akzeptieren. Die Vorbereitung der Entscheidung war wichtig, dass wir gehört wurden, dass die Themen breit und streitig diskutiert wurden. Es war so was wie die Stadtgesellschaft, die im Stadtforum vertreten war. Das war eine neue Art der Beteiligung. Ich saß zum Beispiel öfter neben der Gräfin Dönhoff. Hassemer hatte sie eingeladen. Es war für mich immer wieder interessant, die Gräfin zu erleben, die nie viel sagte, und wenn, dann sehr trocken. Ich habe mich fantastisch mit ihr unterhalten, wir haben gemeinsame Wurzeln, die im Osten liegen. Ich hatte sehr gute Begegnungen dieser Art. Als Hassemer dann weg war, wurde das Stadtforum in dieser Weise nicht weitergeführt.

Gräfin Dönhoff

1996 war es vorbei mit dem Stadtforum in der beschriebenen Art. War dann auch der Bedarf, die Themen so zu behandeln, erschöpft?

Nein, erschöpft war der sicher nicht. Aber es lief in einer weniger diskursiven Form ab, auch nicht mehr so häufig. Potsdam führte dann ein Stadtforum ein, sie machten das in ähnlicher Weise wie Hassemer. Und dann gab es noch das Forum „Stadt und Nachbarn“, also ein Konzept, den Stadt-Umland-Zusammenhang in Teilräumen zu denken. Für jeden der Teilräume wurde ein Forum gebildet, wo miteinander geredet wurde. Das war für die gemeinsamen Maßnahmenkonzepte fruchtbar. Die Foren gibt es, glaube ich, heute noch. Auch bei dieser Aufgabe haben wir noch mal wieder gelernt, unsere Analysen und Konzepte zeichnerisch umzusetzen und den Betrachtenden verständlich zum Ausdruck zu bringen.Wobei unser Arbeitsansatz nicht der Stern-Plan (der Potsdamer Planungsgruppe) war, wir wollten die Eigenarten und die Topografie der verschiedenen Gebiete zur Geltung bringen, also mehr in Orten und Gegenden denken und nicht in abstrakten Konzepten. In kommunalen Kooperationsforen haben wir auch die Moderation übernommen, zum Beispiel im Nordwest-Raum. Dabei haben wir selber auch moderieren gelernt.

Neue Foren

Orte und Gegenden, nicht abstrakte Konzepte

Hat das eine Wirkung gehabt?

Das ist schwer zu sagen, wie weit unsere Planung etwas bewirkt hat. Ich bin jetzt manchmal bei der Stiftung Zukunft Berlin tätig. Da bereden wir wieder das Thema der regionalen Eigenarten der Teilräume. Es darf eben nicht ausschließlich heißen: „Du liegst hier an dem ÖPNV-Strang und damit hast du eine vergleichbare Funktion“, sondern: „Deine Eigenart ist die oder die.“ Also die Gleichwertigkeit der Ungleichheit, der verschiedenen Arten von Topografie. Da zeigt sich, dass die Diskussionen über Entwicklung und Bedeutung der Eigenarten nicht so richtig weiter betrieben wurden. Aber das ist, glaube ich, Schicksal der Planung. Wenn ich daran denke, wie viele Planungen wir gemacht haben und wie wenig wir bewirkt haben, mit Moderation vielleicht noch weniger als mit Planung. Gegen den wahnsinnigen Druck der Investorenseite kamen Planerinnen und Planer damals einfach nicht an.

98

Gleichwertigkeit der Ungleichheit

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

Wie war die Kommunikation zwischen den West- und Ost-Bezirken im ehemaligen Grenzbereich?

Am Anfang haben wir uns mehr Unterschiede eingebildet als es tatsächlich gab, unter Planenden eigentlich schon gar nicht. Wir verstanden uns sofort und hatten eine Denkweise. Es gab dann eher das Problem, dass die keinen Kopierer und kein Kopierpapier hatten. Gab es andere Instrumentarien?

Im Prinzip hatten die ähnliche Planebenen wie wir, gerade im strukturellen Planungsbereich. Wenn wir uns die Darstellung von Ostberlin anschauen, finden wir da Ähnlichkeiten. Es gab diese Strukturkonzepte und dazu die Skizzen. Sehr gut fanden wir, dass die einen Plan der Stadtgestaltung hatten. Wir hatten damals für Westberlin auch ein Gestaltungskonzept entwickelt. Das war später im Rahmen des RSK für die Gesamtstadt unbeliebt und wurde dort nicht weiterverfolgt. Ein Gestaltungskonzept für die ganze Stadt war ungewöhnlich, Planung für die Flächennutzung gab es, aber für Gestaltung nicht. Da waren wir schon mal sehr nahe beieinander.

Gestaltungskonzept für die gesamte Stadt

Galt das auch für andere Bereiche?

Eingeschränkt. In Brandenburg, da waren wir zum Beispiel längere Zeit für die Gemeinde Schildow planerisch und beratend tätig, dort auch zur Stadterneuerung. Ähnlich wie in der Stadt Brandenburg wollten die Kolleginnen und Kollegen von uns wissen, was sie machen sollten. Das waren wir nicht gewohnt, wir wollten sie dazu bringen, selbst zu wissen, was sie machen sollen. Das war schwierig. Da haben wir einige Niederlagen einstecken müssen. Das haben wir nicht begriffen und die andere Seite auch nicht. Es war ein Mentalitätsproblem. Das klingt bis heute nach. Jana Hensel und Wolfgang Engler beschreiben in ihrem Buch Wer wir sind diese Unterschiede sehr genau. Die gibt es heute noch, und sie kommen wieder zum Vorschein. So beschweren sich zurzeit viele Ostberliner Kolleginnen und Kollegen, dass ihre Gedanken über die Berliner Mitte damals nicht gehört wurden und auch heute kaum zur Kenntnis genommen werden. Und da haben sie recht! Da sitzen zum Beispiel zehn Westberliner, ältere Männer, mit einer Frau, Lea Rosh, zusammen und meinen, sie wüssten Bescheid, wie die Mitte Berlins aussehen soll. Das fällt den Kolleginnen und Kollegen aus dem Osten jetzt auf. Da machen sie Krach und lassen sich das nicht gefallen. Ich halte das für absolut berechtigt. Und es ist auch spannend, wenn die dann mal erzählen. Die hatten sich früher bei ihren Planungen natürlich auch was gedacht.

Unterschiedliche Mentalität

Ignoranz gegenüber Ostberliner Planerinnen und Planern

An welche Projekte erinnern Sie sich gerne zurück?

Sehr interessant und umfangreich war unsere Arbeit zum Raum Potsdam-Berlin, bei der die gemeinsame Entwicklung und ihre Historie im Mittelpunkt stand. Der Auftrag kam aus Potsdam. Für die Stadt Potsdam haben wir auch sonst konzeptionell viel gemacht. Es

99

Raum Potsdam-Berlin

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

gab einmal das Gemeinsame in der Entwicklung beider Städte, das dann in der Nachkriegszeit unter den Bedingungen der unterschiedlichen Systeme zerfallen ist. Hier Ostberlin als „Hafen“, Westberlin als „Insel“, und Potsdam als Teil einer „Bandstadt“, von Werder bis Teltow. Und die Räume hatten alle miteinander nicht wirklich etwas zu tun. Und dann hatten wir den Auftrag, am Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum für Berlin mitzuarbeiten. Das war eine der wichtigsten Arbeiten. Es ist nur bis zu einem Entwurf gekommen, wirksam geworden ist der Plan leider nicht. Es war ein sehr spannender Arbeitsansatz, aber offenbar nicht vermittelbar. Zumindest haben wir es nicht geschafft, den Gedanken zu vermitteln, wie die Stadt vom öffentlichen Raum her gedacht werden müsste, und ihn so zu vermitteln, dass er in den Planungsämtern aufgegriffen wurde. Aber wir haben bei dieser Arbeit sehr viel gelernt und es ist eine schöne Arbeit geworden, die Berlin durchaus angemessen strukturiert. Der Plan ist auch im Stadtforum vorgestellt worden. Im Moment überlegen wir, ob wir diesen Ansatz in Berlin-Mitte zum Tragen bringen können. Das wäre ein angemessener Ansatz zur örtlichen Planung, des örtlichen Umgehens mit Berlin und seinem Raum, den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Topografien.

Die Stadt vom öffentlichen Raum her denken Abbildungen Planwerke

Welche Strukturentscheidungen waren die wichtigsten?

Die Entscheidung, schnell über Berlin hinaus zu denken und einen gemeinsamen Entwicklungsplan zu machen, war wichtig. Wobei es diese Stufen gab: im ersten Jahr die engere Region, also Berlin und seine unmittelbaren Nachbarn; und dann, sehr viel später, die Metropolregion, die ganz Berlin-Brandenburg umfasst. Diese Entscheidung war außerordentlich bedeutend. Was ist daraus geworden? Im Grunde sind es heute immer noch die alten Fragen. Die alten Fragen und manchmal sogar die selben Antworten. Nämlich die Anerkennung, dass es Ungleichheiten gibt, die aber gleichwertig sind, dass es verschiedene Gruppen gibt, die als gleichwertig betrachtet werden sollten. Dass wir, wenn wir etwas entwickeln möchten, nichts egalisieren sollten, was ungleich ist. Dass wir nicht in einer vergleichbaren und anzugleichenden Bewertung denken, wie es das System der zentralen Orte darstellt. Es ist wichtig, dass ein Zentrum, eine Mitte, im Land Brandenburg so ist, wie sie ist. Und dass wir sie nicht vergleichen mit einem Zentrum, einer Mitte, in Berlin, mit dem Ziel, sie anzugleichen. Es hat seinen Wert in sich, so wie es ist. Das haben wir damals immer versucht, aber es hat nie so richtig Einzug gehalten in die Raumplanung. Leider. Aber die Frage taucht jetzt wieder auf. Denn die Entwicklung der Hauptstadtregion lässt sich nicht ohne solche Fragen voranbringen. In Wittenberge sieht es eben völlig anders aus als in Frankfurt/Oder oder als in Berlin. Diese unterschiedlichen Orte können nicht unter gleichen Bewertungsmaßstäben betrachtet werden. Das geht nicht, darum müssen die Wertvorstellungen vor Ort entwickelt werden. Das Wichtigste aber ist, regional zu denken – was in Berlin an Grenzen stößt. Hier hört das Denken eigentlich noch immer an

100

Entwicklung der Hauptstadtregion Metropolregion

Regional denken

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

den Stadtgrenzen auf. Dass zum Beispiel in Zehlendorf und Kleinmachnow in Bezug auf die Versorgung mit Kindertagesstätten oder Schulen über die Ländergrenzen hinweg gedacht wird – nein, das gibt es nicht. Da sind sie eigentlich nicht weiter. Gab es zügige Entscheidungen?

Ja, die Entscheidungen zum Regierungsviertel in Berlin. Nach dem Umzugsbeschluss gab es sehr zügige Entscheidungen. Es gab eine Grundlagenuntersuchung, wo welche Institutionen neu hingebaut oder in Bestandsgebäuden untergebracht werden konnten. Dann gab es den Spreebogen-Wettbewerb, und der ist wirklich zügig umgesetzt worden. Dieses Band des Bundes über die Spree ist ja immer noch nicht ganz fertig ist, das letzte Stück bis zur Friedrichstraße fehlt noch. Wurden die Entscheidungen von Akteurinnen und Akteuren auf Landesebene getroffen?

Unterschiedlich. Der Bereich der Regierung stand unter Bundeshoheit. Da war das Land nur mittelbar beteiligt.Vor dem Hintergrund der Ergebnisse des Plans Öffentlicher Raum hatten wir zum Beispiel gefordert, die Regierungsgebäude müssten öffentlich zugänglich sein. In Frankreich haben die Ministerien meist diesen halb öffentlichen Hof, wo wir in eine noch offene Vorzone gelangen, und erst dahinter wird dichtgemacht. So etwas hatten wir uns als Strukturmerkmal vorgestellt. Ein bisschen können wir eine solche Lösung am Außenministerium mit dem Café betrachten, das inzwischen leider geschlossen und ebenso abgeschottet ist wie der Reichstag. Diese Forderung war also kaum durchzusetzen. Heute werden Sie schon an den Eingängen abgefertigt.

Regierungsbauten sollten öffentlich zugängig sein

Welche Gremien, Prozesse, Personen waren wichtig?

Das Stadtforum war ganz entscheidend für das allgemeine Klima bis Mitte der 1990er-Jahre, und dann lief es halt ein bisschen weiter, aber eigentlich hatte es diese Wirkung nicht mehr. Auch die installierten Gremien auf der regionalen Ebene waren wichtig: Berlin und seine Nachbarländer. Die Personen haben immer auch gewechselt. Für mich waren Bruno Flierl und dann auch Thomas Flierl und Manfred Zache sehr wichtig. Und auf unserer Westberliner Seite Rolf Eggeling und Volker Hassemer, aber auch (unser jetziger DASL-Vorsitzender) Friedemann Kunst, der an dem RSK beteiligt war. Es waren eigentlich einzelne Personen, die an entscheidenden Stellen saßen, damit etwas gelingen konnte.

Stadtforum

Thomas Flierl, Manfred Zache

Wenn Sie zurückblicken, haben Sie das Gefühl, dass es damals eine Konstellation von Personen gab, die besonders war? Oder war es die Zeit, die besonders war?

Es war die Zeit, die besonders war. Es war eine kurze Zeit des Aufbruchs und alle waren eigentlich offen und bereit. Diese Offenheit war auf der Seite der Ossis übrigens sehr viel größer als auf unserer.

101

Offenheit und Aufbruch

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

Das war das Besondere an dieser Zeit und hat ein großes Maß an Kreativität und Hoffnung bei allen ausgelöst – das Gefühl: Jetzt können wir endlich was machen. Wie lange dauerte diese Phase?

Fünf, sechs Jahre. Ende der 1990er-Jahre waren die Verhältnisse schon wieder etabliert. Viele Mitstreitende der Anfangsjahre waren weg. Die Tätigkeit der Investorenseite hat uns dann eingeholt. Was können wir aus der Zeit lernen?

Na ja, das Weitermachen. Dass es um das Weiterbauen geht. Weitermachen, weiterbauen und weiterplanen. Und die Kulisse und das Publikum sind doch immer aktuell. Aber wir müssen beides immer wieder neu in den Blick nehmen. Das aktuelle Publikum sind nicht wir, sondern das sind die Jüngeren. Und die werden viel zu wenig gefragt. Was in der „digitalen Generation“ passiert und gedacht wird – das nehmen die Älteren nicht richtig zur Kenntnis. Und ich weiß auch sonst nicht, ob irgendwer das richtig zur Kenntnis nimmt. Da müssten wir zum Beispiel darüber reden, wie wir miteinander umgehen und Zukunftsvorstellungen gemeinsam entwickeln. Und die Kulisse hat sich auch geändert.Wir haben jetzt eine andere Fokusentwicklung. Wir haben eine völlig andere Nachfrage bei den Nutzungen. Beispielsweise ist beim ehemaligen Sanierungsgebiet Wedding die Industrie, die es da gab, inzwischen verschwunden. Die Flächen sind zwar noch besetzt, aber ganz hochwertig, mit völlig neuen Dienstleistungen, die wir damals noch gar nicht denken konnten. Dies ist eine Form des Wandels, die nicht in den Griff zu kriegen ist von vornherein. Ich weiß nicht wie, aber es müsste gemacht werden. Es ist eine Strukturfrage, wie geplant wird. Auch Instrumente wie der Flächennutzungsplan sind vielleicht ein wenig überholt. Sie machen sehr viel Arbeit und sie legen etwas fest, was eigentlich nicht festzulegen ist. Wir müssten also mehr im Sinne dieser Strukturpläne denken, dieser Stadtentwicklungspläne, die es ja auch gibt, die laufend geändert werden können und das relativ einfach. Da hat sich einiges entwickelt, auch in der Darstellung und in der Schwerpunktsetzung: Die Planenden haben nicht immer die gesamte Stadt im Auge, sondern Schwerpunkte.

Weitermachen mit jungem Publikum

Andere Planungsinstrumente und Schwerpunkte

Das ist ja das, was Sie mit dem RSK, dem Räumlichen Strukturkonzept, gemacht haben. War das ein neues Instrument?

Es war ein neues Handlungsinstrument für die planende Verwaltung. Von der Herangehensweise ist es immer noch richtig. Ich würde es heute allerdings räumlich weiter fassen, ich würde den Raum um Berlin stärker einbeziehen. Potsdam fehlt, diese ganze Schlösser- und Gärtenlandschaft fehlt. Der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt aber eindeutig im Osten, nicht im Westen. Dann gibt es immer noch diese beiden Mitten, die haben sich allerdings anders entwickelt. Vieles stimmt noch, aber vieles muss auch neu bewertet werden.Wir würden schon auf dieser Ebene anfangen.

102

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

Dann gibt es noch den Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum, der als Arbeitsansatz noch sehr aktuell ist, weil er grundsätzlich bei dem ansetzt, was der Stadt gehört und allen verfügbar bleibt, um die Stadt zu entwickeln. Drittens sollte das Konzept der Sozialen Stadt, das aus der Sanierungsplanung und Städtebauförderung kommt, übernommen und das Quartiersmanagement in allen Stadtteilen inszeniert werden, und zwar als Beteiligungsinstrument über die Stadtwerkstätten, damit das Denken in Kiezen gestärkt wird. Das Denken in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende oder wir sollten es zum Entscheidenden machen.

103

Denken in Kiezen stärken

„Das Denken in unterschiedlichen Orten und Gegenden, in Kiezen ist in dieser Stadt das Entscheidende – oder man sollte es zum Entscheidenden machen“

Ehemaliger Todesstreifen im Bereich der Ebertstraße, Mai 1992

„Ohne die Erfahrung mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für Westberlin hätte es nie funktioniert, so schnell einen Plan für die Gesamtstadt zu machen“ Rolf Eggeling ist in Braunschweig geboren, studierte in München und war

ab 1970 in der Berliner Senatsbauverwaltung tätig. In seinen Verantwortungsbereich fielen zwei Flächennutzungspläne: der für Westberlin in den 1980er-Jahren und für Gesamt-Berlin Anfang der 1990er-Jahre. Darüber berichtet er ebenso wie über die unzureichende regionale Zusammenarbeit. Er gibt eine Anekdote preis über die Entscheidung zum Flughafenstandort und erzählt über das große Glück, an der Planung für Berlin nach dem Mauerfall mitgewirkt zu haben. Was haben Sie, Herr Eggeling, vor 1990 gemacht und in welcher Position waren Sie zur Zeit des Mauerfalls?

Mit meiner Aufgabe, mich ab 1975 um die Stadtentwicklungsplanung zu kümmern, durfte ich was für die Stadt Westberlin machen, und das erste veröffentlichte Ergebnis war 1981 ein Planungskonzept, das wir Räumliches Entwicklungsmodell genannt haben. Dann wurde Hassemer Senator für Stadtentwicklung (1981–1983). Wir hatten die Planung fertig und er hat sich dankenswerter Weise das Ergebnis zu eigen gemacht. Das war eine Planung auf einer anderen Ebene der Verallgemeinerung, als der vorherigen im übermäßig detaillierten Flächennutzungsplan aus dem Jahr 1965. Es war der Versuch, eine neue Planung für die gesamte Fläche zu machen. 1981 wurde dann entschieden, den Flächennutzungsplan für Westberlin gründlich zu überarbeiten, das heißt, inhaltlich einen stärkeren Bezug auf Westberlin – und eine teilweise Abkehr von der bis dahin verfolgten gemeinsamen Entwicklungsperspektive beider Teile der Stadt – vorzunehmen und sich darstellungstechnisch auf die Grundzüge der Planung zu beschränken. Der Plan sollte ursprünglich 1984 fertig werden. Obwohl er im Vergleich zu seinem Vorgänger konzeptionell weit weniger über den Bestand der Flächennutzung hinausging, kam es zu einer so noch nie erlebten Intensität der Bürgerbeteiligung mit fast 300.000 zu bearbeitenden Bedenken und Anregungen. Die Bearbeitung der Einwendungen und notwendige Planänderungen führten dazu, dass der Plan erst 1987 vom Abgeordnetenhaus beschlossen werden konnte. Er war also gerade mal zwei Jahre alt, als alles wieder ganz anders kam.

105

Räumliches Entwicklungsmodell

Flächennutzungsplan 1984/87

Der Flächennutzungsplan für die gesamte Stadt Berlin fiel dann auch in Ihre Zuständigkeit?

Zunächst haben wir Grundlagen für einen gemeinsamen Flächennutzungsplan mit allerlei nützlichen Kenndaten aus einem Städtevergleich erarbeitet, denn es war klar, dass wir nun zügig einen Flächennutzungsplan für die gesamte Stadt machen wollten. Der musste noch mal ein bisschen stärker auf grundsätzliche Aussagen beschränkt sein als der Westberliner Plan. Ja, das war die Situation nach dem Mauerfall. Aber dazu war unsere Arbeit in den 1980er-Jahre vorweg essenziell. Einen F-Plan für eine Stadt wie Gesamt-Berlin zu machen, ohne die Erfahrungen mit dem Westberliner Plan kurz vorher, das hätte nie funktionieren können. Die Schritte des Planungsprozesses waren eingeschliffen, auch das Formale war Routine, sodass wir die Arbeit gut verteilen konnten. Das war sehr wichtig. Und ich hatte immer tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die waren eine große Stütze. Völlig neu dagegen war die Zusammenarbeit mit den Leuten drumherum, diese kommunale und regionale Zusammenarbeit, KoKo haben wir das genannt: Kommunale Kooperation.

Neuer Flächennutzungsplan für Gesamt-Berlin

Waren da Planerinnen und Planer aus dem Osten schon beteiligt?

Natürlich waren die beteiligt. Wir haben Ende 1989 schon zusammengesessen. Bald nach dem Mauerfall war klar: Es wird erst einmal den „MagiSenat“ geben, das heißt eine Zusammenarbeit von Magistrat (Ostberlin) und Senat (Westberlin). Den politischen Chefs der Behörde wurde nahegelegt zu gehen. Bis zur mittleren Leitungsebene durften die Kolleginnen und Kollegen bleiben. Und nach der Wiedervereinigung sind nahezu alle, die im Magistrat in ihren Büros in der Behrenstraße an städtebaulichen Konzepten gearbeitet hatten, zu mir ins Referat gekommen. Wir saßen damals in der Lindenstraße. Es hat so gut wie keine Konflikte gegeben, und auch heute haben wir zu den Kolleginnen und Kollegen noch ein gutes Verhältnis, weil wir es nicht grundsätzlich besser wussten und auf die Argumente der Kolleginnen und Kollegen eingegangen sind. Ich hatte übrigens im April 1990 die Aufgabe, in Ankara vorzutragen, am Deutschen Institut der Universität. Ich habe dort alles erklärt, einschließlich unserer verschiedenen Planungsebenen. Das fanden sie interessant, und dann kam auch die Fragen: „Was meinen Sie, wie geht denn das weiter mit Ihnen, mit Ost und West?“ Da habe ich mich schon getraut zu sagen: „Im Herbst gibt’s das vereinigte Deutschland.“ Und im Oktober 1990 haben wir uns getraut, über die ganze Region nachzudenken und Berlin mit anderen Großstädten und deren Verhältnis zu ihrem jeweiligen Umland zu vergleichen. Dass in Berlin über Brandenburg nachgedacht wurde, erregte allerdings in einigen Brandenburger Kreisen Anstoß.

106

Gemeinsame Planung

„Ohne die Erfahrung mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für Westberlin hätte es nie funktioniert, so schnell einen Plan für die Gesamtstadt zu machen“

Inwieweit waren die Brandenburgerinnen und Brandenburger daran beteiligt?

Das Land Brandenburg gab es noch nicht. Es gab noch die Bezirke Frankfurt/Oder, Cottbus und Potsdam. Und dann gab es einen Bauminister, der hieß Wolf, und einen Umweltminister namens Platzeck. Platzeck und Wolf waren so ähnlich wie bei uns Hassemer und Nagel. Platzeck hatte auch die Zuständigkeit für den Denkmalschutz. Mit Platzeck haben wir einen guten Kontakt gehabt. Mit ihm sind wir auch als Person gut ausgekommen. Ich sage jetzt „wir“, denn ich durfte sehr oft mit Hassemer in Verhandlungen dabei sein. Da wurde zum Beispiel auch verabredet, dass es eine gemeinsame Planungsabteilung geben sollte, die es ja immer noch gibt. Was die bewirkt hat, weiß ich nicht so recht. Acht oder zehn Leute aus Berlin wurden dorthin delegiert, das ist immer noch so, und mit einer größeren Zahl Brandenburgerinnen und Brandenburgern bildeten sie eine gemeinsame Abteilung. Wenn Berlin zehn Leute nach Brandenburg schicken soll, welche schicke ich? Das bestimmte den Einfluss der Berlinerinnen und Berliner in dieser Behörde. Und die Brandenburger Kolleginnen und Kollegen hatten es plötzlich mit Neuland – den planungsrechtlichen Gesetzen und Instrumenten Westdeutschlands – zu tun. Die Leitung der Behörde Gemeinsame Landesplanung – auch das hatten Hassemer und Platzeck festgelegt – ist von Brandenburg zu besetzten und die Vertretung von Berlin. Der erste Berliner Vertreter kam aus Bonn, mit ein paar Minuten Aufenthalt bei uns, und wurde als „Berliner“ von uns dahin entsandt. In seinen Auffassungen und Interessen erwies er sich dann aber als Brandenburger, was etliche Konflikte mit sich brachte, übrigens auch mit seinem Nachfolger, der auch noch fachfremd war. Aus solchen Gründen war der Einfluss der Berlinerinnen und Berliner bei der Gemeinsamen Landesplanung nicht allzu groß. Umgekehrt galt das allerdings auch: Wäre der Brandenburger Einfluss sehr groß gewesen, hätten wir über den Vorschlag zu diskutieren gehabt, Berlin aufzulösen und die zwölf Bezirke zu Städten in Brandenburg zu machen. Das war so die Idealvorstellung. Heute sind wir endlich so weit, eine gemeinsame starke Institution für die stadtregionale Planung für geboten zu halten. Und dann wurden wir nochmal ein bisschen kühn und haben „Stadt und Nachbarn“ ins Leben gerufen, woraus dann das Kommunale Nachbarschaftsforum geworden ist. Das war so eine Wortkonstruktion – um bloß nicht Regionalplanung sagen zu müssen. Das war dann die Brücke, um miteinander etwas machen zu können. Wir haben das alles organisiert. Da saßen dann in vier abgegrenzten Teilräumen die Bezirke und die Nachbarkreise und -städte beieinander, und es wurde miteinander geredet.Viermal im Jahr trafen wir uns, und das war unheimlich wichtig, wir haben auch ein bisschen Geld mitgebracht. Ludwig Krause hat die jeweiligen Projekte und Konzepte aufgezeichnet und alle waren glücklich, dass wir das alles mal in einem grenzüberschreitenden Plan zusammengetragen hatten.

107

Unterschiedliche Interessen beim Aufbau der Behörde

Kommunales Nachbarschaftsforum

„Ohne die Erfahrung mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für Westberlin hätte es nie funktioniert, so schnell einen Plan für die Gesamtstadt zu machen“

Welche Strukturentscheidungen waren besonders wichtig?

Ganz wichtig ist die Polyzentralität, u.a. dass Zoo und Alex eine besondere Position haben. Mit der Entwicklung der Friedrichstraße (dazwischen) hatte ich große Sorgen. Und ich glaube, die Situation ist immer noch problematisch, obwohl die Lage von den Geschäften später besser angenommen worden ist. Dann die Hauptstadtfunktion. Wo wollen wir für die Regierung Platz finden? Wir haben viel mitgeredet und Einfluss genommen, dass die Regierungsfunktionen im Bestand untergebracht wurden. Es ist auch viel neu gebaut worden, keine Frage, und es wird immer noch gebaut. Aber der Kern der Ministerien ist doch in den Bestand eingezogen. Und natürlich die Sache mit dem Bahnhof: der Bau als Turmbahnhof an diesem Eisenbahnkreuz. Das war eine sehr wichtige Entscheidung. Ich muss gestehen, ich habe anfangs nicht geglaubt, dass der Hauptbahnhof so zügig realisiert werden könnte. Es ist schon großartig, was da erreicht wurde!

Stärkung Polyzentralität

Umzug der Bundesregierung in Bestandsgebäude

Hauptbahnhof am Kreuzungspunkt

Aber die Entscheidung für einen zentralen Bahnhof finden Sie richtig? Sie widerspricht der Polyzentralität eigentlich.

Es gibt ja auch den Bahnhof Spandau, der wie ein kleiner Hauptbahnhof ist, und auch die Bahnhöfe Südkreuz, Gesundbrunnen und den Ostbahnhof. Dann die Straßenbahn. „Und was meint ihr, was wir machen müssen? Bahnhof, Flughafen und Straßenbahn“, habe ich den Ostberliner Kolleginnen und Kollegen erzählt, noch 1989. „Was, die Straßenbahn wieder nach Westen?“ Es war klar, dass das wieder eine tolle Sache werden konnte, nachdem die letzten Straßenbahnen etwa 20 Jahre zuvor aus Westberlin verabschiedet worden waren. Und dann der neue Flughafen. Damals war ich noch für Schönefeld (die südliche Erweiterung des Flughafens, wo er jetzt ist). Zwischenzeitlich war ich für den Standort Sperenberg, als Herr Dürr, damaliger Bahnchef, signalisierte, eine Anbindung vom Hauptbahnhof nach Sperenberg mit dem Transrapid wäre möglich. Ich habe dann später Stolpe, den ehemaligen Ministerpräsidenten von Brandenburg, als er Bundesbauminister war, auf einem Sommerfest mal gefragt: „Herr Minister, Ihre Entscheidung zwischen Schönefeld und Sperenberg, das war doch ziemlich unverständlich, warum ist denn das eigentlich so entschieden worden?“ Und dann hat er erzählt: „Der Biedenkopf hat mir gesagt: ‚Wenn du Schönefeld machst, dann krieg ich den Flughafen in Schkeuditz (Leipzig/Halle). Aber wenn du Sperenberg sagst, dann kann ich Schkeuditz vergessen, das ist zu nah, das geht nicht.‘“ Das habe er, Stolpe, eingesehen und deswegen sei die Entscheidung für Schönefeld gefallen. Stolpe hat mir das so erzählt, und er hat das ernst gemeint. Klar gab es neben Stolpe noch den Regierenden Bürgermeister Diepgen, aber der war ohnehin für Schönefeld. Nicht verständlich war nur, dass kein Mensch diese Entscheidung richtig geglaubt hat. Rings um Schönefeld haben die Gemeinden

108

Straßenbahnbau

Standortentscheidung neuer Flughafen

„Ohne die Erfahrung mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für Westberlin hätte es nie funktioniert, so schnell einen Plan für die Gesamtstadt zu machen“

Bauflächen ausgewiesen. Und jetzt haben sie Angst, wenn die Flugzeuge drüber fliegen. Und schließlich noch die konzeptionelle Entscheidung: Was machen wir mit dem Flughafen Tempelhof nach Aufgabe des Flugbetriebes? Das war beim Entwurf des Flächennutzungsplanes eine Entscheidung aus der Hand, innerhalb von wenigen Minuten. Ein Drittel Grün, ein Drittel Gewerbe, ein Drittel Wohnen und am Rand ein bisschen Büros. So haben wir es in den Plan reingemalt. Und niemand hat gemeckert! Erst als die Landesbibliothek ins Spiel kam, ist die ganze Geschichte so hochgekocht. Ich bin mir sicher, die ursprüngliche Idee kommt wieder, es kann allerdings noch 50 Jahre dauern. Solche Zeiträume müssen wir als Planende im Kopf haben. Das ist eine Option – das können wir machen, es muss aber nicht jetzt sein.

Konzept für Tempelhofer Feld

Wie kam es zu den vielen zügigen Entscheidungen?

Im Grunde durch die differenzierte und qualifizierte Vorarbeit, die in der Leitungsebene gut aufgenommen worden ist. Wir hatten dadurch fast so etwas wie einen Freibrief bei denen, die die Entscheidung zu fällen hatten und oft richtig gute Unterstützung durch den Senator oder den Staatssekretär. In den Ausschüssen haben wir die Planentwürfe früh vorgestellt, als noch keine Entscheidungen zu fällen waren, nur zur Information. Und irgendwann kam es dann zum Beschluss.

Vertrauen Leitungsebene – Fachebene

Was können wir aus jenen Jahren lernen für die Zukunft?

Der Umgang mit den Brandenburgern muss noch anders und besser werden. Leider ist etwas in der Wirkung für Berlin sehr Negatives in der Zeit nach 1990 passiert: Wien und sein Umland haben sich getrennt, und es wurden die Stadt Wien und ein neues Bundesland, mit St. Pölten als Landeshauptstadt, gebildet. Das war Öl ins Feuer für die Brandenburger: Statt zu fusionieren, gehen die getrennte Wege! Und dann diese Wahl 1993, als die Berlinerinnen und Berliner für die Zusammenlegung der beiden Bundesländer und die Brandenburgerinnen und Brandenburger dagegen votiert haben. Das Argument war, wir wollen die Berliner Schulden nicht. Dass aus fünf und fünf Ministerialbeamten höchstens sieben geworden wären, das war kein Argument, das öffentlich wahrgenommen wurde.

Verpasste Chance Länderfusion

Die Zeit nach dem Mauerfall scheint Sie emotional sehr zu berühren. Woher kommt das?

Ich hatte am Anfang meines Berufsweges für mich das Ziel formuliert, in die Verwaltung zu gehen und dort Verantwortung zu übernehmen. Das habe ich getan, und ich hatte das Glück, dass mir dort mehrmals neue und besondere Aufgaben anvertraut wurden, in der Sanierungsplanung, der Stadtentwicklungs- und Flächennutzungsplanung und zeitweise sogar die Vertretung Berliner Interessen auf der Bundesebene. Und die Gelegenheit, nach dem Mauerfall und

109

Persönlicher Rückblick

„Ohne die Erfahrung mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für Westberlin hätte es nie funktioniert, so schnell einen Plan für die Gesamtstadt zu machen“

der Wiedervereinigung an dem Neubeginn der Planung verantwortlich mitzuwirken – das war ein Riesenzufall und ein großes Glück! Auch hatte ich gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine tolle Zusammenarbeit mit ihnen. Und mit den Ergebnissen der Arbeit bin ich immer noch ganz einverstanden.

110

„Ohne die Erfahrung mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für Westberlin hätte es nie funktioniert, so schnell einen Plan für die Gesamtstadt zu machen“

111

Schloss-Attrappe, Juni 1993

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Bruno Flierl ist in Schlesien aufgewachsen, nach französischer Kriegsgefangenschaft studierte er an der HdK Berlin und nach der Übersiedlung in die DDR in Weimar. Mit kritischem Geist begleitete er das Architekturund Planungsgeschehen in der DDR und im wiedervereinten Berlin. Hier erzählt er von der ideologischen Kluft zwischen Planerinnen und Planern aus dem Westen und dem Osten, über die historische Bedeutung der Stalinallee, warum er den Entschluss zum Wiederaufbau des Stadtschlosses für wahnsinnig hält, das Band des Bundes hingegen für gelungen – und warum Erzählen und Zuhören unabdingbar sind für gegenseitiges Verstehen. Zunächst erläutert er den Kern des Streits um den Reformansatz des DDR-Städtebaus.

Von Anfang an war ich interessiert und durch meine institutionelle Unabhängigkeit auch in der Lage, mich an den Diskussionen und Planungen zur gemeinsamen Stadtentwicklung Ost und West zu beteiligen – noch gar nicht im Sinne der Wiedervereinigung, sondern im Sinne der Abschaffung des Bruchs, der durch die Teilung und den Kalten Krieg entstanden war. Meine erste Gelegenheit, praktisch zukunftsorientiert mit Westberliner Kolleginnen und Kollegen umzugehen, war der sogenannte Provisorische Regionalausschuss. In Folge der Besatzung durch die vier Siegermächte hatte Berlin jahrzehntelang keine systematische und schon gar keine gemeinsame Regional- und Stadtplanung. Die Eisenbahnverbindungen waren Sache der Deutschen Reichsbahn, die von der DDR verwaltet wurde, die Flugkorridore waren Sache der vier Mächte. Infrastrukturplanung war extrem mühsam. Mit dem deutsch-deutschen Transitabkommen war der Ausbau der Autobahnen von und nach Berlin verbunden.

Provisorischer Regionalausschuss

Herr Flierl, wann begann die gemeinsame Regionalplanung?

Der erste Schritt zur Einbeziehung ganz Berlins in eine regionale Planung geschah tatsächlich erst nach dem Ende der DDR und dem Ende des Besatzungsregimes. Bis dahin fand ein Bekanntmachen mit Plänen nur inoffiziell statt. Im sogenannten Provisorischen Regionalausschuss wurden das gespaltene Berlin, die beiden Berlins, und das Umland zum ersten Mal gemeinsam regionalplanerisch in den Blick genommen. Das war ein sehr produktiver Auftakt – bis sich aber dann doch herausstellte, wie stark die Positionen des Kalten Krieges nachwirkten. Ich verließ dann im Konflikt mit den tonangebenden Personen den Ausschuss.

113

Beginn regionaler Planung

An wen denken Sie da?

Das war vor allem der Konflikt mit Hans Stimmann, seit 1991 Senatsbaudirektor, und Dieter Hoffmann-Axthelm, ein gebildeter, historisch belesener Theoretiker. Beide hatten ihre linken Ideen lange abgelegt und wollten ihr Konzept der Europäischen Stadt vor allem im Rückbau der von der DDR geschaffenen städtebaulichen Strukturen umsetzen. Statt auf den Weiterbau nach der DDR in eine gemeinsame neue Zukunft, setzten sie auf den Rückbau vor die DDR und die Moderne, in eine aus der Kontinuität der Geschichte abgeleitete, also gewissermaßen vergangene Zukunft. Da gab es bittere Auseinandersetzungen. Zumindest bleibt die Erinnerung an den Versuch eines gemeinsamen Aufbruchs. Vieles hat sich ja mittlerweile auch anders entwickelt, das Verständnis für die Ost-Moderne und deren Architektur und Städtebau ist zweifellos gewachsen. Dennoch hat das damalige Unverständnis auch die vielen Verluste an einzigartigen Bauten und Stadtstrukturen in Ostberlin mitzuverantworten, denke ich, etwa an das Ahornblatt, die Straße Unter den Linden mit der Kreuzung Friedrichstraße und letztlich auch den Palast der Republik oder die noch kommende Verbauung des Fernsehturms mit einem Hochhaus in der Sichtachse der Karl-Marx-Allee. Dabei gab es auch im Umkreis von Stimmann kluge Leute, Harald Bodenschatz, den ich sehr schätze, aber auch Jörn Düwel, der aus dem Osten kam. Letzterer hat nicht nur mit Werner Durth und Niels Gutschow an dem grundlegenden Werk über das erste Jahrzehnt von Architektur und Städtebau der DDR (Bd. 1 Ostkreuz, Bd. 2 Aufbau) mitgearbeitet, sondern auch den Fortsetzungsband Berlin und seine Bauten bearbeitet, der die Zeit der Spaltung Berlins durch die Besatzungsmächte und das Gegeneinander von Ost- und Westberlin darstellt. Darin finden auch die Konzepte und Bauten der DDR eine angemessene kritische Würdigung.

Früher Konflikt um Ost-Moderne Hans Stimmann, Dieter HoffmannAxthelm

Harald Bodenschatz

Diese Auffassung fanden Sie bei den West-Planerinnen und -Planern nicht wieder?

Stimmann und Hoffmann-Axthelm verwarfen den Reformansatz, der durch die Novemberrevolution erstmals möglich und in der Weimarer Republik mit dem Neuen Bauen in Berlin und anderen Städten auch realisiert wurde, und den die DDR – in vielem unvollkommen – auf breiter Grundlage zu realisieren versuchte: Architektur und Städtebau jenseits der Logik des Grundkapitals zu betreiben. Ihre Revision der Moderne war vor allem gegen die sozialistische Idee gerichtet, nicht gegen den doktrinären-zentralistischen Staatssozialismus, den wir Ostdeutschen demokratisieren wollten. Historismus und Neoliberalismus waren in den 1990er-Jahren eine unheilvolle Allianz eingegangen. Das war genau der Kern unseres Streits. Und er bestätigte leider die Skepsis, die wir immer dem gegenüber hatten, was uns die Westberlinerinnen und Westberliner als gesicherte Meinung der

114

Tiefere Ursache des Konfliktes

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

deutschen Geschichte anboten. So wurde alles, was wir wollten und forderten, misstrauisch beäugt, als nicht brauchbar verworfen, dann auch beiseitegeschoben. Wir konnten uns nicht von dem Eindruck befreien, dass sie doch letzten Endes willige Vollstreckerinnen und Vollstrecker einer sich selbst zu sicheren Gesellschaft waren, die ihre vielen kommenden Krisen (Haushaltsnotstand Berlins, internationale Finanzkrise, Aufkommen des Populismus usw.) ebenso wenig voraussah wie wir den Zusammenbruch des Staatssozialismus. Was waren Ihre Ziele?

Wir Planerinnen und Planer aus dem Osten teilten auch weiterhin die Grundsätze eines sozialen Bauens, für uns war klar, für wen wir bauen und wer eigentlich unsere Auftraggeberinnen und Auftraggeber sind oder sein sollten – möglichst eine öffentliche Auftraggeberschaft – und die wir auch für unsere Ziele zu gewinnen haben, damit wir eine menschliche, eine sozial verträgliche und brauchbare, gute Architektur machen und nicht bloß eine schöne Architektur für Leute, die Geld haben und sich damit selbst ein Zeichen setzen. Hat das Gemeinwesen Ziele und kann es diese umsetzen, machen wir eine Stadt für alle oder bereiten wir nur den Teppich für die internationalen Inverstoren aus und riskieren einen Bevölkerungsaustausch in nie gekanntem Ausmaß? Das war der Konflikt, der schon bei der ersten Zusammenarbeit auftauchte und sich dann später im Planwerk Innenstadt mit der systematischen Zerstörung des DDR-Städtebaus mit der Reaktivierung des Stadtgrundrisses von vor 1945 fortsetzte. Und da wurden wir widersetzig – zumal wir ja auch gar nicht angestellt wurden in den von Westberliner Seite dominierten Planungsinstitutionen des Senats. Die politische, administrative und ideologische Teilung Berlins auf der Grundlage der Divergenz der Besatzungsmächte, die aus einer gemeinsamen Kriegsgegnerschaft gegen Faschismus zu verfeindeten Ländern in der Welt der Nachkriegszeit wurden, behinderte gesamtheitliches Denken zwischen Ost und West. Wir wurden auf einmal, nachdem der demokratische Aufbruch doch im Osten begonnen hatte, zu störrischen Ossis erklärt, die entweder gescheiterten Konzepten oder irrealen Utopien anhingen, während die Anderen das Realitätsprinzip der Macht und des Marktes behaupteten. Wir verstanden uns nun grundsätzlich nicht mehr und das war bedauerlich. Es war wie mit dem Verfassungsentwurf des Runden Tisches. Die Chance, das Grundgesetz nach der Vereinigung durch eine Verfassung abzulösen, wurde vertan.

Maßstäbe der Planung im Osten

Planwerk Innenstadt

Teilung wirkt fort

Können Sie ein Beispiel nennen für die unterschiedliche Bewertung von Gebautem?

Die Stalinallee wurde im Westen zumeist allein von ihrer ästhetischen Seite her beurteilt, zur Zeit ihrer Entstehung ablehnend, nach dem Ende der DDR übermäßig positiv. Was in den frühen

115

Eingeschränkte WestSicht auf Stalinallee

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

1950er-Jahren als Unterwerfung unter die Moskauer Direktiven einer Baupolitik der nationalen Traditionen kritisiert und in die Nähe der NS-Architektur gerückt wurde, galt nach der Vereinigung 1990 nun als Musterbeispiel einer europäischen Stadtarchitektur, und die früheren Arbeiterpaläste wurden nun als renditeverheißende Wohnpaläste annonciert. In der Tat waren die sowjetischen Prospekte, die ihrerseits eine Fortführung der Avenues in Paris waren, Vorbild für die Ostberliner Stalinallee.Wer genau hinsieht, wird aber auch die Differenz zu Moskau und Warschau erkennen und Bezüge zum Nachkriegsaufbau in Le Havre unter Auguste Perret. Neben dem Repräsentationscharakter wurde aber meist die städtebauliche Funktion der Stalinallee völlig übersehen. Was war denn der historische Hintergrund für den Bau der Stalinallee?

Das Interessante an der Sache ist doch auch, welche Straße in Ostberlin zur Stalinallee, zur Magistrale, ausgesucht wurde. Das waren ganz vernünftige stadtplanerische Erwägungen. Die Stalinallee ist genau der Ostteil der seit 1910 im Wettbewerb „Groß-Berlin“ geplanten Ost-West-Achse. Doch dieser Teil der Ost-West-Achse ist nie gebaut worden. Die DDR war aber gezwungen, eine solche Achse zu bauen. Warum? Weil durch die Teilung Berlins das Zentrum der Hauptstadt der DDR, die Mitte Berlins, azentral zum eigenen Stadtgebiet lag. Das Zentrum ragte nach Westberlin hinein, in der Mitte trafen Sie überall an die Mauer, während Westberlin sein gesellschaftliches Zentrum im alten Neuen Westen und sein politisches Zentrum in Schöneberg hatte, um das sich das westliche Stadtgebiet gruppierte. Um eine Verbindung Ostberlins zu seinem Zentrum herzustellen, mussten erst Wege geschaffen werden zu den Standorten, an denen die meisten Menschen wohnen und arbeiten. Zwar gab es in Ostberlin die Radialstraßen, die schon im Mittelalter entstanden waren, das heißt, der Norden und der Nordosten Ostberlins waren gut mit dem Zentrum verbunden. Nach Osten und Südosten waren die Verbindungen aber weniger gut entwickelt beziehungsweise durch die Spree abgeschnitten. Politisch bedeutungsvoll aufgeladen – als „Straße der Befreiung“ durch die Eroberung von Osten her, durch die Sowjetarmee –, wegen des großen Zerstörungsgrades bei den Endkämpfen des Zweiten Weltkriegs sowie wegen der guten unterirdischen Erschließung mit der U-Bahnlinie E eignete sich die Große Frankfurter Straße beziehungsweise Frankfurter Allee besonders gut für den gewünschten sozialistischen Boulevard. Daher war die dann sogenannte Stalinallee als östliche Einfall- und Ausfallstraße viel besser geeignet als die Landsberger Allee. Speer hatte den östlichen Arm der Ost-West-Achse in eine völlig neue Radiale legen wollen. Die Karl-Marx-Allee stellt heute den gebauten, durch den Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen verhinderten Realisierungsprozess der Ost-West-Achse Berlins dar, die unter den Bedingungen der politischen und sozialen Vereinigung überhaupt erst als Ost-

116

Teil der gesamtstädtisch gedachten Ost-WestAchse

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

West-Achse tatsächlich funktioniert. So gesehen war das, bei allen Widersprüchen und allen Gegensätzlichkeiten in der Propaganda, vor allem eine auf lange Zeit – über die Systeme hinweg, auch durch die Natur des Urstromtals Spree in Richtung Ost-West – zur Vollendung aufgegebene, historische Aufgabe, die von der DDR gelöst wurde. Und die sehen Sie gefährdet?

Ich habe die erste große städtebauliche Festlegung mit den 16 Grundsätzen des Städtebaus sozialpolitisch immer befürwortet, nämlich dass nicht für private, sondern für öffentliche Interessen geplant und gebaut und vor allem darauf geachtet wird, dass die Stadt nicht neu erfunden und gänzlich neu gebaut wird, sondern deren Bau fortgesetzt wird – bei Überwindung ihrer Mängel. Wenn wir darüber hinaus bedenken, dass die Karl-Marx-Allee in ihren beiden Bauabschnitten und schließlich mit dem Alexanderplatz und dem Fernsehturm sowie dem Palast der Republik die historischen Phasen des DDR-Städtebaus sehr prägnant widerspiegelt, ist es umso empörender, dass nach dem Abriss des Palastes der Republik nun auch die Planung aus den frühen 1990ern, den konfrontativen Jahren, verwirklicht werden soll: am Alexa-Kaufhaus ein Hochhaus zu realisieren, das den Fernsehturm in der Sichtachse der KarlMarx-Allee verdecken wird. Obgleich ich seit Jahrzehnten auf diesen städtebaulichen Missstand hinwies, sah sich kein Senat in der Lage, diesen Frevel abzuwenden.

Grundsätze des Städtebaus der DDR

Hochhaus missachtet zentrale Sichtachse

Welche Erfahrungen haben Sie im Stadtforum gemacht?

Stadtentwicklungssenator Hassemer (CDU) lernte ich Anfang der 1990er-Jahre sehr schätzen, weil er ein Mann war, der nicht seine eigene schöpferische oder gestalterische Idee politisch durchzusetzen versuchte, sondern sich auf Fachleute orientierte und zunächst nur Fragen stellte. Er hatte Ost und West im Stadtforum zu einer ständigen Beratung zusammengeführt. Wir saßen zweimal im Monat in der Wallstraße in Ostberlin zusammen. Dort planten wir die städtebauliche Einheit Berlins. Ich bin da reingekommen, weil Hardt-Waltherr („Gustav“) Hämer mich vorgeschlagen hatte. Ihn hatte ich in den deutsch-deutschen Diskussionen gleich nach 1990 kennengelernt. Hämer war auch dabei, als ich in meine ehemalige Hochschule für Bildende Künste am Steinplatz eingeladen wurde. Die Intellektuellen aus Ost und West veranstalteten anfangs ihre eigenen Diskussionen. Wenn die Sache dann aber auf die Ebene der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung kam, wurde es schon schwieriger, denn bei der politischen Vereinigung der Stadt hatten sie „vergessen“, die Planerinnen und Planer des Ostberliner Magistrats gleichberechtigt in die neuen gemeinsamen Strukturen einzubeziehen. Sie hatten im Wesentlichen Personal und Weisheit des Westberliner Senates auf ganz Berlin ausgedehnt. Es gab keine Vereinigung im Sinne der Neuzusammensetzung der Fachabteilungen, etwa nach dem Kriterium der Kompetenz für die Einheit, sondern die West-Kolleginnen und -Kollegen waren gesetzt, die

117

Stadtforum

Hardt-Waltherr Hämer

Keine gleichberechtigte institutionelle Fusion

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Ost-Kolleginnen und -Kollegen wurden überprüft und zum Schluss galt der Osten nur etwas, wenn sich ein West-Kollege der Sache oder eines übernommenen Ost-Kollegen annahm. Es gab eben keine gleichberechtigte institutionelle Fusion. Hat das auch die Qualität der Diskussionen geprägt?

In diesem Stadtforum – ein guter Name –, das da einberufen wurde und zu dem ich das Glück hatte dazuzugehören, haben wir anfangs wirklich offen über die Stadt diskutiert. Da war das möglich. Das offene Diskutieren war einfach großartig, ohne Rechthaberei und Überlegenheit, die zum Teil begründet, zum Teil eine Anmaßung der Westler gegenüber den Ostlern war, die materiell ärmer, aber auch kenntnisärmer waren hinsichtlich der modernen Problematik im Westen. Hassemer hat es fertiggebracht, uns nicht zu erzählen, was der Westen über den Osten denkt, sondern er hat ein kluges System von Fragen gestellt und zu den Fragen Ost- und Westleute gebeten zu sprechen. Die Architektur-Intelligenzia der Bundesrepublik war da – und wir haben ebenso unsere Erfahrungen eingebracht. Unangegriffen mussten wir den Osten nicht verteidigen, sondern wir versuchten, ihn uns und anderen zu erklären: bonum et malum. Und das begrüßten unsere Diskussionspartnerinnen und -partner. Ich fand, wir wollten etwas wissen, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Allerdings war bei der Beschlussfassung oder beim Zustandekommen des Resümees, das politisch dann für die Planung verwendbar sein sollte, keiner von uns aus dem Osten dabei. Da wurde herrschaftsmäßig verfahren, so wie ich das schon aus dem Osten kannte. Es wurde aus einer offenen Diskussion in das chambre séparée gegangen und dort wurden die Beschlüsse gemacht. Und wie in der DDR wurden die fachlichen Empfehlungen politisch übersteuert.

Licht und Schatten beim Stadtforum

Beeinflusste Ihre „DDR-Karriere“ Ihre Position in der Debatte?

Ich hatte überhaupt nur die Chance, am Stadtforum und anderen Debatten teilzunehmen, weil ich bereits als Aufmüpfiger in den DDR-Strukturen „liquidiert“ worden war und so die Einheit als unabhängiger Geist erlebte und mitgestalten wollte. Glücklicherweise war mir so die Abwicklung in einer DDR-Struktur (es wäre die Humboldt-Universität gewesen) erspart geblieben. Ich war im Westen bekannt, nicht als Gegner des Sozialismus, sondern als einer, der den Staatssozialismus in der DDR von innen, als Reformsozialist, kritisierte. Da ich als Invalidenrentner bereits vor 1990 in den Westen reisen, dort vortragen und publizieren konnte, war ich auch im Westen bekannt. Deshalb kam ich in dieses Stadtforum. Und das war natürlich hochinteressant, weil es mich forderte, mir selbst klar zu werden über meine Rolle in der DDR, über die Brauchbarkeit des DDR-Städtebaus für das nun wiedervereinte Berlin. Die Bilanz des Stadtforums bleibt zwiespältig: Faszination des Anfangs und spätere administrative Entfremdung.

118

Unabhängige Position

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Wie beurteilen Sie die Entscheidungen zur Mitte?

Ich verfolgte mit großem Interesse, wie die Bundesregierung nach Berlin umzog und hier Platz nahm. Es gab zuerst einen Wettbewerb zur Spreeinsel. Obgleich niemand wusste, was an die Stelle des DDRRepublik-Palastes gesetzt werden sollte, war bereits 1993 durch Senat und Bundesbauministerium vorbeschlossen worden, ihn abzureißen. Die schon tätige Gruppe um Wilhelm von Boddien, die PreußenFans, wie ich sie nenne, war ja von Anfang an für den Wiederaufbau des Schlosses, es wusste nur niemand, wer es bezahlen und welcher Funktion der Neubau dienen sollte. Und das war die Tragödie, die dann anhielt und bis heute fortwirkt. Ich habe mit Wilhelm von Boddien erbittert gekämpft. Dabei habe ich ihn immer als einen Weltverbesserer hinsichtlich einer positiveren Deutung der preußischen Geschichte akzeptiert und nie politisch abgewertet. Und er hat mich immer akzeptiert als einen seiner schärfsten Kritiker. Wir sind, wenn wir uns heute begegnen, begrüßungsfähig. Ich war natürlich gegen den Abriss des Palastes. Und ich habe alles getan, das Gebäude aus seiner Entstehungsgeschichte her zu erklären und es nach seiner Asbestsanierung durch Um- und Weiterbau in eine gemeinsame Zukunft zu bringen. Ich erinnere mich, dass im Foyer des Palasts eine im Fernsehen in Ost und West übertragene offene Diskussion über die Zukunft der Mitte von Berlin stattfand. Da waren alle Vertreterinnen und Vertreter des Westens da und alle Vertreterinnen und Vertreter des Ostens. Es war die einzige gesamtdeutsche, noch von der Geschichte der Teilung her bestimmte politische, öffentliche Diskussion: hervorragend zum Kennenlernen der gegensätzlichen Standpunkte und als Beginn einer gemeinsamen Suche nach einer guten Lösung. Aber noch mehr als beim Stadtforum stand die Entscheidung von vorherein fest.

Konflikt um den Palast der Republik

Wilhelm von Boddien

Sie haben auch in der Expertenkommission zur historischen Mitte mitgewirkt?

Den durchaus positiven Erfahrungen im Stadtforum stand die frustrierende Erfahrung meiner Mitwirkung in der Internationalen Expertenkommission zur historischen Mitte von Berlin gegenüber. Diese Expertenkommission war ein bloßes Demokratiespiel. Beraten werden sollte, was das wiedervereinte Deutschland nun eigentlich an diesem Orte brauchte, es war die Entscheidung zu treffen, ob sich der Rohbau des Palastes der Republik dafür eignet oder nicht und was an seine Stelle treten sollte. Vorsitzender der Expertenkommission war der Österreicher Hannes Swoboda. Es hieß, er komme aus der internationalen Politik und wisse mit Leuten umzugehen, das habe er schon mehrfach bewiesen in den deutschen Querelen – also das Diskutieren zwischen Ost und West war eine deutsche Querele – und er verstehe es, mit Widersprüchen zwischen Ost und West positiv umzugehen. Das verstand er tatsächlich, und zwar auf folgende Weise: Ich konnte wiederum, wie seinerzeit schon im Stadtforum bei Hassemer, alles sagen, was

119

Expertenkommission Historische Mitte

Kritischer Beitrag ohne Resonanz

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Hannes Swoboda

ich für eine Entscheidung zu diesem Ort Mitte/Spreeinsel anstelle des Palasts vorzuschlagen hatte. Ich konnte alles vortragen und ich war jedes Mal bestens vorbereitet mit Diapositiven, Zeichnungen und Bildern, weil ich gewohnt bin, mich bildhaft auszudrücken. Dann hieß es: „Danke, Herr Flierl, der Nächste bitte.“ Es wurde nie ein einziger Vorschlag kritisiert oder diskutiert, keine Gegenstimme, keine Nachfrage. Es ist ja durchaus auch möglich, durch kritisches Nachfragen einen noch so guten Vorschlag ad absurdum zu führen. Aber es passierte nichts – the next please. Mein Beitrag wurde einfach ignoriert. Das hat mich sehr frustriert. Wie haben Sie die Entscheidung für den Neubau des Schlosses erlebt?

Es gab die berühmte Sitzung Anfang Juli 2002 im Deutschen Bundestag, um das in der Expertenkommission vorgeschlagene Ergebnis demokratisch zu diskutieren und zu beschließen. Da saß ich auf der Besucherbank ganz am Rande des beeindruckenden Bundestagssaals im Reichstagsgebäude und hörte zu. Es gab zwei Vorträge, einen von Antje Vollmer von den Grünen, einen von Wolfgang Thierse von der SPD. Und beides waren Lobeshymnen auf das Schloss, kein Aufnehmen des historischen Widerspruchs, keine Reflexion, bloße Apologetik. Nach dieser emotionalen Einstimmung gab es dann die Beschlussfassung zum Wiederaufbau des Schlosses. Die Sehnsucht nach dem traditionellen Bild, die Sehnsucht nach der vermeintlichen Heilung der Geschichte hatte alle aufklärerische kritische Reflexion verdrängt. Widersprüche gab es offenbar in der Geschichte nicht, es brauchte auch nichts Negatives mehr über den Palast gesagt werden, weil er angeblich so asbestverseucht war, dass er auf alle Fälle abgerissen werden musste, weil sonst die Menschen krank geworden wären.Thierse ist nicht krank geworden, als er noch im Volkskammersaal als Abgeordneter saß. Es war hanebüchen. Der letzte Satz war der wichtigste: „Über die Nutzungskonzeption und die Finanzierung muss noch beraten werden.“

Kritik an SchlossneubauBeschluss

Wolfgang Thierse

Eine Replika des Schlosses kam für Sie nicht infrage?

Das von Boddien den Leuten eingeredete Bild vom Schloss, das ja verheißen wurde mit seiner Schloss-Attrappe, war überwältigend. Es wurde ein Bild vom Schloss beschlossen. Keine Frage, was die Funktion eines Schlosses mit der heutigen bundesdeutschen Realität zu tun hat. Nichts. Sie haben sich an einem Bild berauscht, aber gleichzeitig feststellen müssen, dass die Nutzungskonzeption später zu diskutieren sei. Dass die Nutzungskonzeption für einen Neubau des Schlosses auf der Spreeinsel so unklar blieb oder nicht vollendet erkannt oder formuliert wurde, lag daran, dass auch bei den Diskussionen zuvor in der Expertenkommission aus ganz Europa keine Einigung erzielt werden konnte. Zum Schluss hofften sie, dass mit der Gründung eines „Humboldtforum“ genannten Zentrums von Wissenschaft und Kultur – als Fortsetzung der Museumsinsel und des

120

Expertenkommission uneinig über künftige Nutzung

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Forum Fridericianum – eine wichtige neue Belebung gefunden werden könnte. Der Umgang mit der Geschichte war von Erinnerungsbildern geleitet, nicht von kritischer Auswertung der Vergangenheit und von Anforderungen, die die Zukunft stellt. Das war meines Erachtens der Grundfehler. In dieser Expertenkommission – das ist meine größte Enttäuschung – wurde niemals ein Funktionsvorschlag als Bauauftrag formuliert. Es wurde das Bild einer vermeintlich großen deutschen Geschichte beschworen, die wir im Einzelnen auf ihren Wert und Sinn für heute nicht befragen, aber sehen wollen. Andere Nationen täten das auch, und wir hätten auch etwas zu bieten. Konkurrenzverhalten einer von der Geschichte und in der Geschichte beschädigten Nation, die selbst als Ganze noch nicht neu gebildet war und sich das Schloss als vermeintliches Vereinigungsbild zurechtlog. Die Auftraggeberschaft ist innerhalb der Expertenkommission nie durch Zusagen der entsprechenden Institutionen ausformuliert worden, sodass die Formulierung des Beschlusses des Deutschen Bundestages, wonach die Nutzung und Finanzierung noch in Zukunft geklärt werden müsse, so notwendig wie blamabel war. Für bis zu 600 Millionen Euro ein Gebäude errichten – ohne Nutzungskonzeption und institutionelle Trägerschaft –, Wahnsinn! Die Bundesregierung hat sich vor der Rolle der Auftraggeberin gedrückt.

Funktionsvorschlag als Bauauftrag fehlte

Was, meinen Sie, ist in diesen Jahren gut gelaufen?

Der Wettbewerb „Spreebogen“ war für mich eine positive Erfahrung, auch im Hinblick auf das Ergebnis. Ich habe das Architektenduo Axel Schultes und Charlotte Frank dann auch persönlich kennengelernt. Wir haben uns sehr gut verstanden, und zwar aus dem ganz einfachen Grund: Der ganze Entwurf vermittelt ein Bild der Demokratie auch im Raum: diese große Ost-West-Spange mit dem Bundesforum als einem Ort einer gesamtdeutschen offenen Diskussion. Auch die innere Straße ist politisch klug konzipiert. Die parlamentarischen Institutionen der Bundesrepublik an einer Demokratiestraße, durch die auch alle gehen können, links und rechts sind die Beratungsräume der Ausschüsse untergebracht. Ein verständlicher und praktikabler Funktionalismus, modern in der Haltung, und eine gute Antwort auf Speers triumphale Nord-Süd-Achse. Eine große Zeit. Der Ort brauchte ein durchdachtes Konzept und es gab Politikerinnen und Politiker, die ähnlich wie ich in die Zukunft dachten. Der Entwurf hat mein Vertrauen in die bundesdeutsche Demokratie gestärkt. In den öffentlichen Diskussionen habe ich den Entwurf für den Spreebogen für gut befunden und verteidigt. Nach all dem, was Deutschland wieder zu werden drohte, war das eine bescheidene Machtdarstellung. Eine offene, einladende Komposition, lesbar und brauchbar. Das war zweifellos ein großes Verdienst sowohl der Architekten- wie auch der Regierungsseite, die diese Lösung angenommen hat.

121

Lob für SpreebogenKonzept

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Schultes und Frank

Was hat Ihnen gefehlt?

1991 hatte ich einen Vortrag in der Akademie der Künste gehalten. Sie wollten wissen, wie die städtebaulich-architektonische Gestalt Ostberlins entstand. Das habe ich gern erläutert. Bei der Gelegenheit meinte ich, dass es unbedingt notwendig sei, dass auch wir im Osten erfahren, mit welchen Zielen, unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen westdeutsche Städte aufgebaut und umgebaut wurden. Es sei wichtig, dass wir uns gegenseitig unser Leben erzählen, damit wir verstehen, mit wem wir es zu tun haben, wenn wir zusammen planen und leben wollen. Das wurde sehr irritiert aufgenommen und als unpassend empfunden. Die Westdeutschen wollten und mussten uns nicht ihre Geschichte erzählen, denn die Vereinigung fand nach ihren Maßstäben statt. Aber es gab Ausnahmen. An wen denken Sie da?

Eines Tages kam Axel Schmidt-Gödelitz auf mich zu. Er war damals bei der Berliner Friedrich-Ebert-Stiftung und machte in einem Lokal auf den Müggelbergen, weit von der Berliner Mitte entfernt, eine zweitägige Diskussion mit ausgewählten Ostdeutschen und Westdeutschen, die im Kalten Krieg ideologisch gegeneinander gerichtet politisiert waren: „Erzählt mal eure 50er-Jahre.“ Da saßen Leute aus Ost und West und alle haben das Ihre erzählt. Hinterher hat er kein besserwisserisches Resümee gezogen, sondern unser Gespräch moderiert, gefragt, ob wir gehört haben, was die anderen erzählt haben. Er meinte: „Wenn Ihr wisst, wie wir auseinandergekommen sind, könnt Ihr auch den Ansatz finden, zusammenzukommen.“ Wir sind Gesprächsfreunde geworden. Das war für mich die positivste Überraschung – einer, der bereit war zuzuhören und zum rückhaltlosen Gespräch ermutigte. Seitdem machte er kontinuierlich Diskussionen mit Leuten aus Ost und West, national und international, um sie so gewinnend zu zwingen, ihre Gegensätzlichkeit auszusprechen, zuzuhören, eigene Positionen neu zu bewerten und einen gemeinsamen Weg für die Zukunft zu finden.

Axel Schmidt-Gödelitz Dialog – Voraussetzung für Verständnis

Waren Sie auch institutionell involviert in die Fachdiskurse?

Ich habe mit allen westlichen Architektenorganisationen nach dem Ende der DDR zu tun gehabt. Also bin ich auch in die Fachorganisationen gegangen. Zunächst, ermuntert durch Wolfgang Schäche, in den BDA, aus dem ich aber bald ausgetreten bin, weil außer der Honorarordnung für Architektinnen und Architekten kaum etwas anderes besprochen wurde. Ich bin in die Architektenkammer gegangen, nachdem ich Cornelius Hertling als deren Vorsitzenden beim Aufnahmegespräch kennengelernt hatte und er interessiert wissen wollte, was wir denn so gemacht haben. Und dann war ich zusammen mit Harald Bodenschatz und Wolfgang Schäche im Redaktionskollektiv der Zeitschrift Architektur. Ich habe meine Meinung zu allen entscheidenden Problemen, auch zu Schloss und Palast, schreiben dürfen, ja, schreiben sollen: „Es soll bekannt werden, was du und

122

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Harald Bodenschatz, Wolfgang Schäche

andere gedacht haben.“ Ich habe im Stadtforum mitgearbeitet und war glücklich, mit Gustav Hämer und Erhart Pfotenhauer zusammenarbeiten zu können. Wie blicken Sie auf Ihre Rolle als kritischer Geist zurück?

Ich war ein kritischer DDR-Bürger und wollte eine bessere DDR – und sage das heute noch. Ich bin froh, dass mich das Reiben an der DDR das Denken in gesellschaftlichen Zusammenhängen gelehrt hat. Dafür habe ich genügend eingesteckt. Unter Druck bin ich produktiv gewesen. Ich habe den Versuch unternommen, nicht zuletzt mit Hilfe von Peter Marcuse in New York und Claude Schnaidt in Paris, auch die westlichen Gesellschaften kennenzulernen. Ich war ebenso mit sowjetischen Architektinnen und Architekten in Moskau gut befreundet, mit denen ich mich auf Englisch oder Französisch unterhielt und nicht auf Russisch, weil ich das nicht konnte. Wir haben immer die ganze Welt gesehen, nie nur die kleine DDR oder die etwas größere BRD. Lassen Sie mich das zum Abschluss sagen, die deutsche Fachorganisation, die mich am offensten aufgenommen hat, war die DASL. Ich bin sehr dankbar, hier meine Erfahrungen eingebracht haben zu dürfen, jenseits von Konkurrenz und Besserwisserei. Hier wollten die Kolleginnen und Kollegen erfahren, wie das gewesen war in der DDR, in den verschiedenen Städten, mit den Chefarchitektinnen und -architekten, den Stadtzentren, den Hochhäusern und den Großsiedlungen, was die Partei zu sagen hatte und wo ihre Macht endete, wie Projektdebatten abgelaufen waren, was wir als Architekturschaffende und -kritisierende bewirken konnten und was nicht. Hier wurde auch meine Haltung akzeptiert, dass ich mich immer kritisch gegen die Verknöcherung der Machtstrukturen in der DDR gewandt habe und dass meine Solidarität mit der DDR darauf gegründet war, dass noch etwas aus diesem Land werde, dass dieser Staatssozialismus endlich ein demokratischer Sozialismus werde. Diese meine Hoffnung ist historisch zwar gescheitert, aber ich bin froh, dass ich mich dafür als Architekt engagiert habe.

123

Dialogpartnerin DASL

„Leben erzählen, damit wir verstehen“

Baustelle Potsdamer Platz mit Info-Box, Januar 1996

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“ Ulla Luther ist in Celle geboren und studierte in Hannover. Ab1991 war sie zunächst Leiterin der Architekturwerkstatt, von 1993 bis 1997 dann der Abteilung Städtebau und Architektur beim Senator für Bau- und Wohnungswesen. Sie berichtet über die Implementierung einer neuartigen Struktur innerhalb der Bauverwaltung, die Senatsbaudirektor Stimmann und seinem Gestaltungswillen Durchsetzungskraft verlieh, sowie über die durchaus befruchtende Konkurrenz zwischen den Verwaltungen. Und sie erläutert, warum mit der Bebauung am Potsdamer Platz die Chance verpasst wurde, den guten städtebaulichen Entwurf umzusetzen, und dass Stadtreparatur wie in der Friedrichstadt dazu beiträgt, die Menschen zusammenzubringen. Frau Luther, wann kamen Sie nach Berlin?

Am 15. August 1991 wurde die Architekturwerkstatt beim Senator für Bau- und Wohnungswesen neu eingerichtet, deren Leitung ich zwei Jahre innehatte. Senatsbaudirektor Hans Stimmann, mein direkter Vorgesetzter, hatte das Konzept der Werkstatt entwickelt. Ein kurzes, fast beiläufiges Gespräch mit ihm in der Lübecker Bauverwaltung über seine zukünftigen Aufgaben in Berlin, in der er als Bausenator und ich als Abteilungsleiterin für Sanierung und Programmplanung tätig waren, veranlasste mich, ihn auf das Modell der Sonderplanungsgruppe von Baudezernent Hanns Adrian in Hannover aufmerksam zu machen. Hanns Adrian hatte unmittelbar nach Amtsantritt sechs junge Planer und Architekten eingestellt, die ihm direkt zugeordnet waren, um seine Auffassungen von Planung und Architektur ohne große „Reibungsverluste“ gegenüber der bestehenden Verwaltung durchsetzen zu können. Die Gruppe führte zu positiver Unruhe und zu neuem Ehrgeiz in den erstarrten Strukturen der bestehenden Verwaltung. Hans Stimmann griff die Idee auf und setzte sie konsequent um. Die Architekturwerkstatt residierte anfänglich in der 14., der sogenannten „Leitungsetage“ im Gebäude der Bauverwaltung in der Württembergischen Straße 6, unmittelbar gegenüber vom Amtszimmer des Senatsbaudirektors. Hausintern war dieser Standort von höchster Wichtigkeit, denn die Nähe zur „Macht“ erzeugte Ansehen, ja Ehrfurcht, obwohl der Raum nur das ehemalige Wartezimmer für die Chauffeure des Senators und der Staatssekretäre war. In Größe und Ausstattung glich er eher einer Besenkammer als einer Architekturwerkstatt. Doch Hans Stimmann hatte den Standort mit Bedacht gewählt, obwohl das Arbeiten dort zeitweise sehr schwierig war.

125

Neue Planungsgruppe in der Bauverwaltung Hans Stimmann

Hanns Adrian

Architekturwerkstatt

Welche Aufgaben hatte die Architekturwerkstatt?

Am 11. November 1991 nahm die Architekturwerkstatt ihre Arbeit in neuen Diensträumen in der Behrenstraße 42–45, dem Gebäude der ehemaligen Disconto-Gesellschaft, auf, mitten im Zentrum von Berlin. Sie wurde binnen Kurzem zur zentralen Anlaufstelle für alle projektbezogenen Vorgänge der Fachabteilungen, die dem Senatsbaudirektor vorgelegt werden mussten. Die Vergabe von Gutachten, die Benennung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Preisgerichten und Wettbewerbsverfahren sowie die Benennung von Architektinnen und Architekten bei Direktvergaben hausinterner Projekte erfolgte jeweils in Abstimmung mit der Werkstatt. Auch dies war eine Neuerung, welche die Eigenständigkeit und den gewohnten Freiraum der Fachabteilungen für eigene architektonische Gestaltungsansprüche stark beschränkte und die der Gewöhnung bedurfte. Die Werkstatt erstellte zusammen mit den FachabteilungenVorgaben für städtebauliche Großprojekte. Sie entwickelte maßgeblich die städtebaulichen Rahmenbedingungen,Typologien und Gestaltungsleitlinien bei bedeutenden öffentlichen und privaten Bauvorhaben. Die Werkstatt koordinierte außerdem die Architekturgespräche, sie war verantwortlich für die Themenauswahl und die Referentinnen und Referenten. Grafisch hervorragend gestaltete Plakate und Einladungskarten vom Büro Adler und Schmidt bewarben die Architekturgespräche. Hans Stimmann war es ein großes Anliegen, Projekte öffentlich zu kommunizieren und Entwicklungen zu publizieren. Die Kommunikation mit der Stadt war ihm wichtig und fand in der Fachwelt, der Bevölkerung und in den Medien breite Resonanz. Diese Arbeit war fachlich eine Herausforderung und hat gleichzeitig großen Spaß gemacht, da sie zu unserer Positionierung in den jeweiligen Projekten führte. Zusätzlich wurde der Architekturwerkstatt die etwas vernachlässigte Modellbauwerkstatt des Senators für Bau- und Wohnungswesen zugeordnet. Das Hamburger Stadtmodell diente als Vorlage für das Modell der historischen Innenstadt Berlins im Maßstab 1: 500. In der einstigen Kassenhalle des Bankgebäudes wurde es sehr schnell zu einem der Anziehungspunkte für Bauherrschaften, Investorinnen und Inverstoren sowie auch Touristinnen und Touristen. Es zeigte durch seinen großen Maßstab und seine Unterscheidung von Neu- und Altbauten sehr anschaulich die gewaltige Erneuerungswelle in der historischen Mitte und gleichzeitig den methodischen Ansatz der Kritischen Rekonstruktion, indem bei den Neubauplanungen die Maßstäblichkeit in Bezug auf den Bestand sehr deutlich sichtbar wurde. Weitere Modelle kamen nach und nach hinzu, wie das vom Pariser Platz und vom Lehrter Bahnhof im Maßstab 1:200. Die Modelle kamen außerdem bei vielfältigen Auslandsreisen zum Einsatz. Sie veranschaulichten eindrucksvoll die Herausforderungen des Um- und Neubauens im Zentrum von Berlin.

126

Aufgaben der Architekturwerkstatt

Kommunikation mit der Öffentlichkeit

Stadtmodell erklärt Kritische Rekonstruktion

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

Und welche Rolle spielte die Architekturwerkstatt innerhalb der Verwaltung?

Es galt mit der Arbeit der Architekturwerkstatt nicht nur eine Außenwirkung für die Investoren- und Bauherrenseite zu erzielen, es musste vordringlich auch im eigenen Haus die Auffassung und Zielsetzung der Leitung gefestigt werden. In den Anfängen war dies ein wichtiges Anliegen von Senatsbaudirektor Hans Stimmann, da ein Schwerpunkt der Tätigkeit auf der Realisierung hauseigener Projekte lag. Im östlichen Berlin musste mehr oder weniger die gesamte soziale und technische Infrastruktur, also öffentliche Bauten und Plätze, erneuert beziehungsweise neu geplant werden. Ein gigantisches Arbeitsvolumen mithin, das im Bild der Stadt sichtbar und als Leistung der Bauverwaltung identifiziert werden würde. Bei der Mehrzahl der Projekte wurde unser Anliegen aber im eigenen Haus eher als lästig oder überflüssig empfunden, sodass wir Zähigkeit zeigen mussten, um unsere Intentionen und Ansprüche durchzusetzen. Die Etablierung der Architekturwerkstatt, die zwei Jahre später in die Abteilung Städtebau und Architektur überführt wurde, gelang aber doch in erstaunlich kurzer Zeit. Ein Grund war die im Hierarchiegefüge des Hauses weit oben liegende Zuordnung. Aber auch unser Arbeitsstil, unser Engagement und unsere fachliche Kompetenz trugen uns bald den nötigen Respekt ein. Im Nachhinein ist für mich immer noch erstaunlich, wie stark eine kleine Gruppe in die verfestigten Strukturen eines 3000 Mitarbeitende zählenden Hauses hineinwirken konnte. Eine maßgebliche Erklärung liegt auch im Führungsanspruch von Senator Nagel und im Gestaltungswillen von Hans Stimmann, als dessen verlängerter Arm die Architekturwerkstatt und später auch die Abteilung III fungierte. Binnen Kurzem genoss die Architekturwerkstatt innerhalb und außerhalb der Verwaltung einen fachlich guten Ruf, und das trotz der anfänglich knappen personellen Ausstattung. Mit sehr wenig Personal – zwei Modellbauer, eine halbe Stelle für eine Verwaltungskraft, eine Sekretärin und zusammen mit mir drei Fachkräfte – haben wir die Aufgaben bewältigt. Während meiner knapp zweijährigen Leitung wurden 20 Architekturgespräche durchgeführt, 25 Hefte in der Reihe Städtebau und Architektur herausgegeben, wurde das vierteljährlich erscheinende Foyer-Heft – eine Publikumszeitschrift der Senatsbauverwaltung – mitredigiert, zusätzlich wurden in Handarbeit (!) Schwarzpläne zur Friedrichstadt, deren Vorkriegszustand, die Kriegszerstörung, die DDR-Planung und das Konzept der Neuplanung gezeichnet.

Außen- und Innenwirkung

Führungsanspruch und Gestaltungswillen

Wolfgang Nagel

Großes Pensum bei kleinem Team

Welches waren die wichtigsten Projekte für Sie?

Rückblickend würde ich zuerst den städtebaulichen Strukturplan für die Friedrichstadt mit den Gutachtern Dieter Hoffmann-Axthelm und Bernhard Strecker nennen, da mit ihm die Grundlage für die Wertschätzung des europäischen Städtebaus gelegt wurde. Anfänglich war dieser methodische Ansatz höchst umstritten, heute ist er gängige Praxis. Dann Projekte, die die historische Mitte wieder

127

Friedrichstadt Dieter HoffmannAxthelm, Bernhard Strecker

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

vereinten beziehungsweise belebten, wie das Investorenprojekt Potsdamer Platz, der Hauptbahnhof und die Bebauung am Pariser Platz, große Wohnungsbauprojekte wie Karow-Nord, Französisch-Buchholz und die großen Entwicklungsmaßnahmen Hellersdorf-Mitte, die neue Wissenschaftsstadt Adlershof und das einstige Schlachthofgelände an der Eldenaer Straße: Maßnahmen, die in Größe und Vielzahl für die Berliner Finanzen letztlich existenzbedrohend wurden. Die neue Wissenschaftsstadt Adlershof ist, nach anfänglicher Skepsis über den methodischen Ansatz, städtische Strukturen vorzugeben, heute ein großer Erfolg. Sie zeigt sich zunehmend in dem geplanten städtischen Kontext, wobei der realisierte Umfang der Nutzungsmischung leider nicht der weitergehenden Planung entsprach. Der Wunsch, eine Wissenschaftsstadt und keinen Wissenschaftspark zu entwickeln, war gegenüber der Humboldt-Universität, der Wissenschafts- und Wirtschaftsverwaltung und dem Bezirk nur mühsam durchzusetzen. Heute sind alle Beteiligten aber zufrieden und voll des Lobes. Anfänglich war der Potsdamer Platz die größte Maßnahme, dann aber auch sehr schnell der Pariser Platz und die drei Quartiere an der Friedrichstraße von den Architekten Ungers, Pei und Nouvel. In die Friedrichstadt drängten Inverstoren mit Neu- und Umnutzungsprojekten, zumal die Nähe zum Regierungsviertel und zum Hauptbahnhof von strategischer Bedeutung war. Der Hauptbahnhof war die größte Infrastrukturmaßnahme während meiner Tätigkeit. Zuerst gab es einen rein technischen Entwurf der Bahn, der dem Anspruch an den Hauptbahnhof der Hauptstadt Deutschlands in keiner Weise entsprach. Zeitdruck und der Wunsch nach einem standortgemäßen Gebäude führten zu einer ungewöhnlichen Vorgehensweise für ein derartig stadtbestimmendes Großprojekt. In Absprache mit dem damaligen Bahnvorstand Heinz Dürr wurden zwei bekannte deutsche Architekturbüros, Gerkan, Marg und Partner aus Hamburg und Josef Paul Kleihues aus Berlin, mit dem Entwurf beauftragt, mit der Zusage, dass einer von ihnen den Bau realisieren könne. Die Vergabe des größten Infrastrukturprojektes Berlins erfolgte nach Abstimmung zwischen Senatsverwaltung und Bahn ohne Wettbewerb dann an das Büro gmp.

Historische Mitte, Wohnungsbauprojekte Entwicklungsmaßnahmen

Wissenschaftsstadt Adlershof

Potsdamer Platz, Pariser Platz, Friedrichstraße

Hauptbahnhof

Heinz Dürr, Gerkan, Marg und Partner, Josef Paul Kleihues

Inwieweit waren die Öffentlichkeit und die Fachwelt in den Diskurs eingebunden?

Grundsätzlich bleibt es bedauerlich und unverständlich, damals und auch im Rückblick heute noch, dass sich die Universitäten und Hochschulen Berlins, die unsere Fachdisziplinen vertraten, nicht engagierten. Das Ringen um die besten Lösungen war meines Erachtens eine historisch einmalige Gelegenheit. Ungewohnte und einzigartige Fragestellungen galt es zu beantworten und an Lösungsvorschlägen zu arbeiten. Der Dialog mit unseren Fachdisziplinen ist leider unterblieben, hat uns bei der Suche nach Lösungen im Übrigen auch gefehlt.

128

Fehlender Dialog mit Hochschulen

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

Das Stadtforum von Stadtentwicklungssenator Hassemer war Anreiz und in gewisser Weise auch Vorbild für die vom Senator für Bau- und Wohnungswesen eingeführten Architekturgespräche. Die öffentlichen Diskussionen mit der Architektenschaft, Bauherren-/ Investorenseite, mit Politikerinnen und Politikern sowie Kritikerinnen und Kritikern zu bedeutsamen Bau- und Planungsprojekten fanden unter Leitung von Senatsbaudirektor Stimmann monatlich statt. Organisation und Durchführung lag bei der Architekturwerkstatt. Die Gespräche fanden eine sehr große Resonanz in der interessierten Bevölkerung, in der Fachwelt und bei den Medien. Die Stadtentwicklungs- und die Bauverwaltung haben mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf gutem Niveau miteinander konkurriert und die Stadtgesellschaft hat davon profitiert.

Stadtforum Architekturgespräche

War diese Konkurrenz befruchtend?

Oh ja. Es wurde deutlich, dass Planen und Bauen äußerst politische Angelegenheiten sind, dass unterschiedliche Sichtweisen auf die Entwicklung der Stadt bestehen können. Und dass es von politischem Interesse ist, die Öffentlichkeit einzubeziehen und die Verwaltungen ihr Tun ebenfalls öffentlich darlegen und reflektieren zu lassen. Spielte neben der einmaligen historischen Situation auch die Konstellation der Akteurinnen und Akteure eine besondere Rolle?

Beides. Entsprechend ihrer Aufgaben wurde dabei häufig um inhaltliche Positionen gerungen, bisweilen auch gekämpft. Hier wurden Schlachten in Sachen Städtebau und Architektur geschlagen, Erfolge gefeiert und Niederlagen mussten verkraftet werden – behördenintern, aber auch zwischenbehördlich und natürlich auch in der Auseinandersetzung um Investorenprojekte. Beispielsweise wurde durch Senator Nagel die Hochhausbebauung am Breitscheidplatz rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Alleingang durchgesetzt, mit Senator Hassemer zusammen hingegen das Projekt Kranzler-Eck von Helmut Jahn eben dort. Die Durchführung beider Projekte wurde gegen den ausdrücklichen Rat des versammelten Fachverstandes der Architekturwerkstatt und ihrer Mitarbeitenden von Senatorenseite selbst angeordnet. Es gab große Herausforderungen – dessen waren wir uns bewusst. Ich musste mich jeden Morgen kneifen, in dieser historisch einmaligen Situation dabei sein zu dürfen und über Projekte mit Bauherrschaften und weltberühmten Architektinnen und Architekten auf Augenhöhe zu korrespondieren oder sie sogar zu korrigieren. Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich. Das haben wir deutlich und durchaus selbstbewusst vermittelt. Das hat uns sehr geeint. Die von mir ab Mitte 1993 geführte Abteilung III bestand aus 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in vier Referaten, jeweils die Hälfte kam aus dem Westen beziehungsweise Osten der Stadt. Ich war die erste Abteilungsleiterin in der Bauverwaltung Berlins. Die Rolle der ersten Frau habe ich häufiger in meinem Berufsleben

129

Ringen um inhaltliche Positionen und Alleingänge

Verantwortung für die Stadt hat geeint

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

eingenommen. Sie war nicht immer frei von Konkurrenzen mit dem männlichen Geschlecht. Ungewohnt und sehr angenehm war der Umgang mit den ostdeutschen Kolleginnen und Kollegen. Sie hatten keine Vorbehalte, waren es gewohnt, mit Frauen als Vorgesetzten zu arbeiten. Es entstand in der Abteilung ein kreatives Miteinander, und ich wurde als Chefin akzeptiert. Aber auf der Führungsebene kamen alle aus dem Westen, richtig?

Ja, das galt nicht nur auf der obersten Führungsebene. Auch in den Abteilungen selbst gab es kaum Referatsleiterinnen oder -leiter aus dem Osten. Bedauerlich, zumal die Kollegen und Kolleginnen nicht nur ihr privates Leben neu ordnen, sondern sich zusätzlich in eine ihnen unbekannte Verwaltungsstruktur mit gänzlich unbekannten rechtlichen Grundlagen einfinden mussten. Zusätzlich lernten sie den Umgang mit privaten Investoren beziehungsweise Bauherrschaften. Warum war der Potsdamer Platz so wichtig und wie gucken Sie heute auf dieses Projekt?

Am städtebaulichen Wettbewerb „Potsdamer Platz“ selbst war ich nicht beteiligt, die Entscheidung für den Städtebau aus dem Büro Hilmer und Sattler war bereits getroffen. Meine Abteilung war über die Bauherrschaften bei den Realisierungswettbewerben der einzelnen Teilbereiche und einzelnen Projekte im Gebiet eingebunden und letztlich für die Bebauungsplanverfahren selbst zuständig, also für die rechtlichen Festsetzungen der Planung. Rückblickend muss ich sagen, hat die Investorenseite den Städtebau von Hilmer und Sattler, der auf den Prinzipien der Europäischen Stadt basiert (Straße, Block, Parzelle) nicht angenommen, weil die Amerikanische Stadt als Leitbild verfolgt wurde. Besonders schmerzlich war der Wunsch der Bauherrenseite vom Debis-Projekt nach einer Mall im Inneren des Bauprojekts, den heutigen Potsdamer-Platz-Arkaden. Dieser Baustein gefährdete die Grundhaltung des städtebaulichen Konzepts. Die Shoppingmall wurde jedoch gebaut, gemeinsam mit der Bauherrschaft bestand Senator Nagel darauf. Die Seitenstraßen der Alten Potsdamer Straße zeigen heute die Folgen dieser Entscheidung. Sie sind belanglose, unattraktive, von Garagenzufahrten, Not- und Nebenausgängen dominierte Straßenzüge, in denen keine Geschäfte anzutreffen sind – eine verpasste Chance für den Entwurf, der von den Münchner Architekten Hilmer und Sattler sorgfältig geplant worden war. Heute ist das Quartier ein Teil städtischer Normalität geworden, auch für mich, da ich dort häufig einkaufen gehe. Wenn wir nicht darauf gedrungen hätten, den Wohnungsbauanteil auf 20 Prozent zu erhöhen, um eine gewisse Nutzungsmischung zu erzielen, hätte das städtebauliche Konzept noch weniger Berücksichtigung gefunden. Letztlich hat die Investorenseite den Wohnungsbau nur realisiert, weil sie eine höhere Ausnutzung ihrer Grundstücke durch Heraufsetzen der Geschossflächenzahl in den

130

Hilmer und Sattler

Shoppingmall gefährdet städtebaulichen Entwurf

Mehr Wohnungsbau für höhere Ausnutzung

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

Bebauungsplänen erhielt. Später bedauerte sie, den Wohnungsbauanteil nicht noch weiter erhöht zu haben. Auch die städtebauliche Einbindung in das Umfeld überzeugt nicht. Kulturforum und Staatsbibliothek sind nicht angebunden, auch die gesamte Freiraumplanung wirkt befremdlich und verbindet sich nicht mit dem Umfeld. 20 Jahre nach Fertigstellung werden die Potsdamer-Platz-Arkaden im nächsten Jahr grundlegend umstrukturiert. Und welche Planung, an der Sie beteiligt waren, sehen Sie heute noch positiv?

Die gesamte Friedrichstadt mit Gendarmenmarkt in höhenbeschränkter und gegliederter Gebäudestruktur, den Pariser Platz in seiner baulichen Geschlossenheit und der planerisch gewollten Prominenz des Brandenburger Tores, den Straßenzug Unter den Linden als den bedeutendsten Straßenzug Berlins mit seinen epochenbezogenen Gebäuden, die eine unaufgeregte und ruhige Rahmung bilden und das Forum Fridericianum, an dem Glanz und Gloria Preußens in seiner wohltuenden, aber künstlerisch einmaligen Bescheidenheit bis heute erlebbar wird. Auch den Erhalt und die innere Neugestaltung der „belasteten Orte“ – etwa heutiges Außenministerium, Finanzministerium, Bundespressekonferenz, Bundesrat, Bundespresseamt – alles Bauwerke, die die einstige Bauministerin Irmgard Adam-Schwaetzer wegen der geschichtlichen Kontamination, weil sie im Nationalsozialismus als Ministerien genutzt worden waren, abreißen lassen wollte. Der Protest aus Berlin hat zur Rücknahme dieser Entscheidung geführt. Und schließlich die Vielzahl von öffentlichen Gebäuden, die über öffentliche Wettbewerbe realisiert wurden, die im Einzelnen aufzuführen zu weit führen würde.

Friedrichstadt Abbildungen Planwerke

Weiternutzung der Ministerien des Nationalsozialismus Irmgard AdamSchwaetzer

Welche Strukturentscheidungen halten Sie für besonders wichtig?

Rückblickend haben wir im Bauressort im Widerstand gegen den Mainstream geplant und gebaut, um den inneren historischen Stadtkern wiedergewinnen zu können. Wir haben eine Antwort auf unsere Geschichte, die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und die Neuinterpretation des Zentrums durch die DDR zu geben gesucht. Es war eine Herausforderung, die nicht ohne heftige Auseinandersetzungen bis Anfeindungen verlief. Ich will allerdings einschränkend sagen, dass mein eigener Erfahrungsbereich bei der Stadtreparatur sich im Wesentlichen auf die Friedrichstadt bezieht. Die ist zwar im Krieg und danach stark zerstört worden, aber im Stadtgrundriss und wichtigen Teilen der Bebauung noch sichtbar geblieben. Dort ließ sich im Sinne der Kritischen Rekonstruktion noch Stadtreparatur betreiben. Zum historischen Berlin, dieser kompakten Europäischen Stadt mit ihren Straßen und Plätzen, ihrer einheitlichen Höhenentwicklung und den vielfältigen Gebäuden, habe ich im Übrigen auch einen familiären Bezug, weil meine Großeltern aus Berlin waren und mir ihre Stadt intensiv nahegebracht haben.

131

Wiedergewinnung des historischen Stadtkerns

Stadtreparatur

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

Ich stamme aus einer Architektinnengeneration, in der Stadtsoziologie im Studium eine wichtige Rolle spielte. Professorin Erika Spiegel war zu meiner Studienzeit in Hannover bei Professor Spengelin am Städtebaulehrstuhl tätig. Selbstverständlich wirkten Publikationen von Mitscherlich, Jane Jacobs und Die gemordete Stadt von Wolf Jobst Siedler in unsere Ausbildung und auf unser späteres Handeln. Ich glaube, dass ein solcher Wiederaufbau wie in der Friedrichstadt auch dazu beitragen kann, ein neues Gefühl der Zusammengehörigkeit entstehen zu lassen.

Erika Spiegel

Werden die Menschen in dieser Stadt eher über die Stadtreparatur als über den großen Wurf zusammengebracht?

Meines Erachtens schon, da diese Stadt mit ihrer ganz besonderen Geschichte auch einer eigenen Herangehensweise bedurfte. Die ungeheuren Kriegszerstörungen und die Folgen der Teilung unter gegensätzlichen politischen Systemen, sind meines Erachtens in keiner anderen Großstadt wiederzufinden. Ich möchte nochmals betonen: Ich spreche über meine Erfahrungen in der Friedrichstadt. Die weiter östlich gelegenen Teile der historischen Mitte, wo die DDR-Nachkriegsmoderne die historische Stadt völlig überlagert hat, sind mir fremd geblieben. Aber jeder Ort braucht für seine Weiterentwicklung spezifische bauliche Antworten. Das Humboldt Forum ist kurz vor der Fertigstellung. Der Bereich zwischen Spree und Fernsehturm bedarf noch der intensiven Planung und Diskussion. Die Bebauung im Bereich Molkenmarkt sollte abgewartet werden, um keine Insellage zu erzeugen. Das Band des Bundes im Spreebogen von Axel Schultes und Charlotte Frank ist für mich eine der beeindruckendsten Konzeptionen der Nachwendezeit in Berlin. Die Verzahnung von West nach Ost über die Spree überzeugt mit dieser symbolträchtigen städtebaulichen Geste deutscher Geschichte. Die einzelnen Gebäude für die Bundesregierung, insbesondere das Reichstagsgebäude von Norman Foster mit seiner vom Volk begehbaren Kuppel, bilden einen weiteren Höhepunkt. Für andere Orte in der Stadt wurden andere bauliche Antworten gefunden wie die Wissenschaftsstadt Adlershof, der Hauptbahnhof mit dem Humboldthafen und dem nördlich angrenzenden Gebiet der Europa-City oder aber auch der Alexanderplatz mit seiner Hochhausplanung.

Spezifische bauliche Antworten

Gab es Konflikte, die Ihnen in Erinnerung sind?

Anfänglich, mit Senator Nagel und Senatsbaudirektor Hans Stimmann, gab es intern weniger Konflikte. Es gab zwar gelegentlich unterschiedliche Auffassungen, zuweilen auch heftige Auseinandersetzungen, aber immer Lösungen. Mit Senator Klemann (Senator für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen 1996–1999) wurden die Konflikte dann unüberbrückbar. Sie haben zu meinem Weggang und leider auch zur Auflösung der Abteilung III (Städtebau und

132

Konflikt um Hochhäuser

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

Architektur) geführt. Er wollte die West-City stärker in den Fokus der Entwicklung rücken (hier lebte seine Wählerschaft), indem Hochhäuser am Breitscheidplatz entstehen sollten. Ich empfand diese Planung als zu früh und war der Ansicht, dass die Konsolidierung der Mitte noch Vorrang haben sollte. Hochhäuser waren außerdem nicht meine bevorzugte Bauform, zumal der historische Stadtkern noch über genügend bauliches Potenzial verfügte, das einer Bebauung bedurfte, um die historische Mitte Berlins wieder zu konsolidieren. Die Hochhauspläne am Bahnhof Friedrichstraße hatten wir zuvor bereits verhindern können, abteilungsintern und gegenüber Senator Hassemer, der für diese Planung verantwortlich zeichnete. Der Strukturplan für die Friedrichstadt sah keine neuen Hochhäuser vor, auch wenn in DDR-Zeiten das Handelszentrum in unmittelbarer Nähe der geplanten Neubebauung entstanden war und als Argument für eine weitere Verdichtung herangezogen wurde. Die Festsetzung der Bebauungspläne für die Hochhausbebauung am Alexanderplatz konnten wir durch Nachforderung von Wohnungsbauanteilen gegenüber der zuständigen Stadtentwicklungsbehörde lange Zeit verzögern. Eine Umplanung wurde erforderlich, es wurde ein 30-prozentiger Wohnungsbauanteil nachträglich festgelegt. Nach meinem Weggang aus Berlin wurde der Bebauungsplanentwurf entsprechend geändert. Auch die Anordnung, die bereits mit Bauherren- und Architektenseite abgestimmten Entwürfe am Pariser Platz erneut zu überarbeiten und einen stärkeren historischen Bezug zu den Vorgängerbauten herzustellen, war demütigend, zumal alle Entwürfe aus Wettbewerben mit prominenter Architektenschaft hervorgegangen waren. Allerdings wurden dann nur von einigen Architekturbüros geringfügige Veränderungen vorgenommen. Wie wurde so etwas entschieden?

Häufig heftig und durchaus auch persönlich verletzend, oder indem der Vorgang ohne Begründung entzogen wurde. Starke fachliche Auseinandersetzungen gab es im Übrigen auch mit der Wirtschaftsverwaltung. Bestehende Industrieflächen entlang der Spree wurden für eine Umnutzung nicht freigegeben, neue weltweite Entwicklungen wurden bis in die Spitze der Politik nicht zur Kenntnis genommen. Flächen entlang des Flusses sollten, wie seit Jahrhunderten gewohnt, der Arbeitswelt, der Dienstleistung und dem Gewerbe vorbehalten bleiben. Erfahrungen aus Städten wie Hamburg oder Lübeck waren nicht gefragt. Im Rückblick ist das ein kaum mehr zu verstehender Vorgang, der aber erklärt, warum die Entwicklung der Spreeufer nur langsam durchgesetzt werden konnten. Große Entwicklungspotenziale für eine lebendige Spreeuferbebauung wurden leider vergeben.

Vergebene Entwicklungspotenziale entlang der Spree

Wie kam es eigentlich zu den vielen zügigen Entscheidungen?

Unmittelbar nach der Wiedervereinigung, als Investoren wie Heuschrecken über die Stadt herfielen, wurde, um ohne zeitaufwendige

133

Vereinfachte Verfahren

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

Bebauungsplanverfahren Planungsrecht zu schaffen, der sogenannte Koordinierungs-Ausschuss des Landes Berlin gegründet. Über Bieterverfahren wurde die zukünftige Bebauung ausgewählt und zwischen Alt- und Neueigentümerschaft vermittelt, um Planungen und Grundstücktransfers zu ermöglichen. Zu meiner Zeit war Hans Stimmann Mitglied dieses Ausschusses. Die Entscheidungen fielen unmittelbar und zügig, lange Abstimmungsprozesse gab es nicht. Ein derartiges Verfahren habe ich nicht mehr kennengelernt, es lag damals aber auch nicht im Aufgabenbereich der Architekturwerkstatt. Der Potsdamer Platz ist dann schon nicht mehr ohne Bebauungspläne realisiert worden. Erstmals wurde das Instrument des einfachen Bebauungsplanes angewandt, um das Gesamtkonzept mit seiner Verkehrsplanung, den Baufeldern und Freiflächen festzuschreiben. Anschließend wurden nach und nach die qualifizierten Bebauungspläne beschlossen.

KoordinierungsAusschuss für innerstädtische Investitionen

Einfacher Bebauungsplan

Wurden die Entscheidungen im Wesentlichen von Akteurinnen und Akteuren auf Landesebene getroffen?

Bei den Bauvorhaben im zentralen Innenbereich und ab einer gewissen Größe überwiegend ja, außerdem gab es die Bezirksbürgermeisterkonferenzen, in denen Zuständigkeitsfragen geklärt wurden. Die bezirklichen Bauämter im Osten haben sich dann sehr schnell abgenabelt, dank der Tatkraft und dem Können der vielen engagierten Baustadträtinnen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ich sehr geschätzt habe und mit denen ich auch heute noch zum Teil befreundet bin. Was können wir aus dieser Zeit lernen?

Wie trotz aller Zerstörung und der späteren Teilung das Fundament dieser Stadt, die geistigen und kreativen Kräfte dieser Stadt, die Menschen sehr schnell zusammengefunden haben und in relativ kurzer Zeit Berlin zu einer weltweit anerkannten Hauptstadt entwickelt haben. Persönlich gibt es einzigartige, nie gedachte Zufälle im Leben. Auf Menschen zu treffen, die sich ergänzen, vertrauen und die Kreativität und das Können des Gegenübers fördern und anerkennen. Über Fähigkeiten und Wissen zu verfügen und es gewissenhaft und fundiert anwenden zu können, und letztlich mit einem kleinen Kreis von verantwortlichen Vorgesetzten und Kolleginnen und Kollegen in sehr kurzer Zeit sehr viel bewegt zu haben. Außerdem haben mich die familiären Bezüge berührt, indem ich nach über 100 Jahren in dem Gebäude meiner Vorfahren, der Disconto-Gesellschaft in der Behrenstraße 42–45, gearbeitet und an der Entwicklung des Hauptbahnhofes mitgewirkt habe, der auf dem Gelände des einstigen Lehrter Bahnhofs entstanden ist, damals eine Planung u.a. meines Urgroßonkels Hugo Lent. Ein für mich heute immer wieder erstaunlicher Vorgang.

134

Vereinte geistige und kreative Kräfte

„Wir fühlten uns für das Erscheinungsbild der Stadt verantwortlich“

Es klingt jetzt ein wenig pathetisch, aber in dieser sehr besonderen Zeit, in dieser Stadt, an diesem Ort, an diesen Aufgaben beteiligt gewesen zu sein, erfüllt mich bis heute mit großer Dankbarkeit.

135

Unter den Linden, Februar 1992

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980erJahren zusammen“ Dieter Frick ist in Gießen geboren, studierte in München und Berlin und

war ab 1973 Professor für Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin. Seine Rolle als ständiges Mitglied im Stadtforum beschreibt er – einem Lehrenden gemäß – als beobachtend und kommentierend. Er begrüßt die Wiedereinführung von städtebaulichen Regeln durch das Planwerk Innenstadt sowie langfristige Konzepte und erläutert, warum das Ausbleiben des euphorisch erwarteten Wachstums ein Segen für Berlin war. Herr Frick, inwieweit waren Sie Anfang der 1990er-Jahre an den Planungen für Berlin beteiligt?

Ich war Hochschullehrer an der TU Berlin und habe mit Studierenden auch kleinere Projekte in Berlin durchgeführt. Meine Hauptfunktion war es, zu beobachten, manchmal auch zu kommentieren. Das ist ja die Funktion eines Hochschullehrers: zu schauen und zu überlegen. Aber das Wichtigste war meine Mitgliedschaft im Stadtforum. Da waren etwa 50 Leute dabei. Wir brauchten uns gar nicht mehr zu verabreden. Wenn wir jemanden aus dem fachlichen Kreis treffen wollten, wussten wir der oder die ist da. Das hatte etwas von einem Salon. Senator Hassemer hat die Leute sozusagen handverlesen: Architektinnen und Architekten, Stadtplanerinnen und Stadtplaner, freie Künstler, auch einige Philosophen. Aber mehrheitlich Personen aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Stadtplanung. Hassemer hatte mir geschrieben, er möchte mich im Stadtforum dabeihaben. Da habe ich gerne zugesagt. Das war ehrenvoll und es hat mich auch sehr interessiert. Wir kannten uns schon vorher. Es gab auch einen Beirat, drei oder vier Leute, die die Sitzungen als Steuerungsgruppe vorbereitet und dafür gesorgt haben, dass viele verschiedene Aspekte, auch kritische, im Stadtforum immer wieder zur Geltung kamen. Fachleute aus Amsterdam, London, Paris oder Skandinavien wurden eingeladen, um zu bestimmten Themen Stellung zu nehmen. Eine wichtige Rolle im Beirat hatte Edvard Jahn vom Planungsbüro Jahn und Suhr. Rudolf Schäfer, Jurist und langjähriger Dekan der Fakultät Architektur, später „Bauen Planen Umwelt“ der TU hat die Sitzungen geleitet. Er war ein sehr begabter und kluger Moderator. Das hat mit zur Qualität und Kultur des Stadtforums beigetragen.

137

Aufgabe des Stadtforums

Edvard Jahn, Rudolf Schäfer

Hat dieses Format Stadtforum Sie von Anfang an überzeugt?

Ja unbedingt. Da wurde wirklich an der Sache diskutiert, auch widersprüchlich. Es waren Kolleginnen und Kollegen aus Ostberlin dabei und aus Westberlin. So kamen alle möglichen unterschiedlichen Gesichtspunkte und Positionen zur Geltung. Hassemers Prinzip war: Im Stadtforum wird diskutiert, aber zielgerichtet. Unvergesslich ist mir, dass er einmal gesagt hat: „Sie sollen sich meinen Kopf zerbrechen, aber ich entscheide.“ Das Stadtforum sollte für ihn eine Hilfe sein. Er war niemals autoritär als der Senator. Aber er wusste genau, worauf es ankommt, und er musste auch im Senat durchsetzen, was als Konsens im Stadtforum entwickelt worden war. In der Verkehrspolitik hat er sich übrigens zurückgehalten, das war im damaligen Senat irgendwie kein Thema. Natürlich war uns schon klar, dass sich in der Verkehrsplanung etwas ändern musste. Aber das Thema war noch stark tabuisiert. Es war eine sehr offene Atmosphäre. Es wurde alles gesagt, auch kontrovers. Hassemer war immer dabei und hat sich an bestimmten Stellen zu Wort gemeldet. Aber es gab dazu auch Unverständnis: Ich erinnere, dass Carolus Heil, Kollege und Planungstheoretiker bei uns am Institut, einmal gesagt hat, er verstehe gar nicht, wie ein Senator so viel Zeit habe, ganze Nachmittage in diesem Gremium zu verbringen. Da habe ich ihm geantwortet, gerade dies sei die besondere Qualität. Hassemer war immer da, immer ansprechbar, hat sich jedoch mit eigenen Auffassungen eher zurückgehalten. Die letzte Entscheidung hat er sich als Senator vorbehalten, und das war auch gut so. Die Fragen wurden auf den Punkt gebracht, und dadurch hatte ich wirklich das Gefühl, da kann ich mit meinen Argumenten Einfluss nehmen. Es gab ein gemeinsames Interesse in dieser historischen Situation: die beiden Teile von Berlin wieder zusammenzubringen und die Gunst der Stunde zu nutzen. Gab es zwischen den Planerinnen und Planern aus Ost und West grundsätzlich unterschiedliche Haltungen?

An sich war es sehr kollegial, wir haben uns als Kolleginnen und Kollegen empfunden. Wir kannten uns zum Teil schon vorher. Es gab vor dem Fall der Mauer persönliche Kontakte fachlicher Art. Aber es war schon ein Gegensatz spürbar. Der war nicht feindlich oder so. Aber die Kolleginnen und Kollegen aus Ostberlin hatten eine ganz andere Erfahrungswelt. Allerdings waren gerade die Leute von der Bauakademie gut informiert, beispielsweise über das, was in der Westberliner IBA passiert war. Auf informeller Ebene hatte es immer einen Austausch gegeben. Dies hat vermutlich auch zur konstruktiven Atmosphäre im Stadtforum beigetragen.

Bauakademie der DDR

Wo wurden die Gegensätze beispielsweise deutlich?

Es ging auch damals schon um das Erbe der DDR-Architektur und -Planung. Und wir im Westen hatten – mehr oder weniger – den Eindruck, manches sei nicht wert, erhalten zu werden. Zum Beispiel das

138

Wissensdefizite im Westen über Ost-Planung

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen“

Außenministerium, das am Schinkelplatz stand und später, in den 1990er-Jahren, abgerissen wurde. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Osten haben uns Westlern klar gemacht, dass es eine Qualität hat und auch ein Stück Ostberliner Identität geworden war. Dies spielte gleichfalls eine Rolle bei der Auseinandersetzung um den Palast der Republik. Es gab eine unterschiedliche Wertschätzung, einerseits die der Kolleginnen und Kollegen ihren eigenen Werken gegenüber und andererseits unsere etwas herablassende Art, in manchen Fällen zu sagen: „Na ja, was ihr da gemacht habt, das hat eure Partei bestimmt.“ Wir wussten zu wenig. Wir wussten nicht, was zahlreiche Kolleginnen und Kollegen in den Denkfabriken wie in Weimar und in der Bauakademie in Berlin versucht haben. Das war nicht an die Öffentlichkeit gekommen. Manche dieser Pläne, Aufsätze, Manifeste oder Bücher durften nicht öffentlich werden. Deswegen wussten wir nicht, was eigentlich alles schon vorbereitet war und was positiv in diese Diskussion im Stadtforum hätte mit einfließen können. Auch Hermann Henselmann kam ins Stadtforum und hat sich gemeldet. Er war schon sehr alt damals, aber offenbar daran interessiert, was da nun Neues passierte. Und dann war da Ludwig Krause, der kurz zuvor das Institut für Architektur und Städtebau der Bauakademie übernommen hatte. Er war Mitglied des Stadtforums. Ihm war ich kurz nach der Wende schon begegnet, vermittelt durch meinen Bruder, der als Diplomat bei der Ständigen Vertretung in Ostberlin tätig war. Der kannte natürlich auch Oppositionelle in Ostberlin, darunter eben Ludwig Krause. Es gab also vielfältige persönliche Verflechtungen. Eines Tages kam Ludwig Krause zu mir und bat mich mitzuhelfen, dieses Institut für Städtebau und Architektur zu retten. Es gab einen Termin für eine Neugründung oder Umgründung. Er hat dazu einen Verein gegründet, dafür brauchte er wenigstens sieben Leute, und ich wurde einer von denen. So war ich an der Geburt des Nachfolgeinstituts des ISA beteiligt. Es lief immer über den persönlichen Kontakt. Es hatte auch vor der Wende – nicht offiziell institutionalisiert – gelegentlich Treffen der Städtebauprofessorinnen und -professoren an deutschsprachigen Hochschulen gegeben. Friedrich Spengelin hat diesen Kreis kurz nach der Wende genutzt und eine Tagung in der Akademie der Künste organisiert, wo Hochschullehrende und Stadtplanerinnen und Stadtplaner aus beiden Teilen Deutschlands zusammenkamen, zwei oder drei Tage lang, ganz früh im Januar 1990. Das war eine Gelegenheit, überhaupt mal voneinander zu lernen. Da habe ich Michael Bräuer kennengelernt, ehemals Stadtarchitekt von Rostock, der damals Staatssekretär im Bauministerium der DDR war, sowohl unter der Regierung von Hans Modrow als auch danach unter Lothar de Maizière. Zu dem erwähnten Hochschullehrertreffen konnten schon in den 1980er-Jahren die Kollegen aus Dresden und Weimar dazustoßen, weil Benedikt Huber aus Zürich, der zu dem Kreis der Städtebauhochschullehrer an deutschsprachigen Hochschulen gehörte, in die Schweiz eingeladen hatte. Er hatte extra einen Briefkopf erfunden, um dieses an sich informelle Treffen ein wenig offiziell

139

Hermann Henselmann

Informelle West-OstHochschullehrertreffen vor 1990 Friedrich Spengelin

Michael Bräuer

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen“

erscheinen zu lassen. Mit diesem Briefkopf hat er die Kollegen in der DDR eingeladen, das konnten sie nun bei der Partei vorzeigen und dann durften sie kommen. Wie beurteilen Sie Strukturentscheidungen, die die Stadt bis heute prägen?

Im Ganzen betrachtet ist das relativ gut gelaufen. Wichtig war zum Beispiel der Flächennutzungsplan für ganz Berlin. Da waren Hassemer und seine Leute stark engagiert. Die Verabschiedung des Plans war eine sehr wichtige Entscheidung. Und es ist nicht einfach auf der Flächennutzungsplanebene, auf einer relativ abstrakten Ebene geblieben, sondern die Planung ist mit dem Planwerk Innenstadt dreidimensional vervollständigt geworden. Dafür war die Architekturwerkstatt, eine Art Ideenschmiede, im Hause von Bausenator Wolfgang Nagel und Senatsbaudirektor Hans Stimmann verantwortlich. Dort fand die Konkretisierung von Planungen ins Baulich-Räumliche statt. Das Planwerk Innenstadt hat Stimmann auf den Weg gebracht und auch immer nachdrücklich vertreten. Unter Architektinnen und Architekten war es umstritten. Ich würde sagen, es war die Wiedereinführung von städtebaulichen Regeln in das Berliner Baugeschehen. Viele Architektinnen und Architekten haben es als Gängelung empfunden. Aber ich glaube, es handelt sich um ein wichtiges Strukturprinzip.Vorarbeiten gab es im Rahmen der IBA, als Josef Paul Kleihues mit dem Konzept der Kritischen Rekonstruktion ein Regelwerk für Straßen, Baublöcke,Traufhöhen usw. entwickelt hatte. Die Wiederherstellung oder Sicherung des öffentlichen Raumes war das Thema, als konkrete Ergänzung zum Flächennutzungsplan auf der Bebauungsplanebene. Das Planwerk wurde zur städtebaulichen Richtschnur gemacht und ist vom Senat beschlossen worden, wenn auch nicht vom Abgeordnetenhaus. Es hat dennoch viele Entscheidungen geprägt und meines Ermessens eine starke Wirkung gehabt. Wir sehen es immer wieder in der Stadt, wie Blöcke geschlossen werden oder an der Fluchtlinie gebaut wird. Heutzutage, unter der Nachfolgerin von Stimmann, kann ich ein so starkes Konzept im Sinne von städtebaulichen Regeln nicht erkennen. Mag sein, dass manches fortwirkt. Das Planwerk Innenstadt hat eine bestimmte Planungskultur erzeugt. Manche Architektinnen und Architekten, behaupte ich, wissen nicht, was Städtebau ist. Meine Lehrmeinung ist immer gewesen: Wir dürfen nicht von den Häusern, sondern wir müssen vom öffentlichen Raum ausgehen. Der öffentliche Raum wird gebildet durch Gebäude, und das erfordert bestimmte Regeln. Da können wir nicht einfach drauflos entwerfen. Es gibt viele Architektinnen und Architekten, die das genau verstehen. Andere, die fühlen sich eingeengt durch Fluchtlinien, Traufhöhen usw.

Flächennutzungsplan

Planwerk Innenstadt, Architekturwerkstatt

Planwerk hat Planungskultur etabliert

Sie sehen die Einführung der städtebaulichen Regeln positiv?

Ja, sehr positiv. Interessant ist, dass in den Vor-Wendejahren die IBA ein Sammelbecken von guten Leuten war. Diese beiden Abteilungen,

140

Internationale Bauausstellung 1984/87

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen“

also Hardt-Waltherr Hämer mit der IBA-Alt und Josef Paul Kleihues mit der IBA-Neu, waren beide sehr fruchtbar. Dort arbeiteten sehr gute Leute, und die haben eine bestimmte Planungs- und Baukultur neu entwickelt. Das hat dann bei dem Planungsprozess der 1990erJahre viel geholfen. Denn dieselben Leute, die vorher da gearbeitet hatten, haben dann in den Planungsbüros gearbeitet oder beim Senat, wo die Projekte gemacht wurden. Die Arbeit wurde im Prinzip weitergeführt, institutionell unterschiedlich, aber von der Haltung her gleich. Ich habe es immer als einen historischen Glücksfall angesehen, dass eine konzeptionelle Haltung entwickelt worden war, die wir dann anwenden konnten. Ich hatte, wie andere auch, die Befürchtung, dass über das wiedervereinigte Berlin, das wieder Hauptstadt werden sollte, ein ungeordnetes Hochhausgewitter niedergehen könnte. Das ist letztlich durch Hassemer und Stimmann, Nagel hat auch mitgewirkt, verhindert worden. Ich erinnere mich an den interessanten Fall des Wettbewerbs „Potsdamer Platz“. Der wurde durch ein Preisgericht entschieden. Hardt-Waltherr Hämer war beteiligt und andere wichtige Leute. Das Preisgericht hat im Grunde eine gemäßigte oder, wie soll ich sagen, eine auf öffentliche Räume hinwirkende Konzeption ausgewählt. Hilmer+Sattler aus München haben den ersten Preis gewonnen, mit wenigen Hochhäusern,Trauflinie, Straßen und Plätzen. Dazu gab es einen Gegenentwurf von Richard Rogers. Das war eine Großarchitektur, sehr eindrucksvoll, aber eben nicht Städtebau. Und dann passierte es, dass Kräfte in Berlin das Preisgerichtsurteil kassieren und den Entwurf von Rogers als maßgeblich für die Bebauung des Gebietes am Potsdamer Platz bestimmen wollten. Es war damals sehr auf der Kippe, denn da spielten große Investorinnen und Investoren eine Rolle. Daimler-Benz und der japanische Konzern Sony zeigten starke Sympathien für den Rogers-Entwurf. Der Tagesspiegel hat dann eine Verpflichtung des Senats ausgegraben, die vorsah, dass die Preisgerichtsentscheidung als verbindlich gelten sollte. Der Tagesspiegel hat dies veröffentlicht, und damit war der Entwurf von Rogers vom Tisch. Das war durchaus nicht selbstverständlich, denn die Investorenseite hatte Gewicht und der Hauptstadtbeschluss war noch nicht ergangen. Berlin musste sehen, wie es überhaupt weiterkommt, und brauchte natürlich Leute aus der Wirtschaft, die bereit waren, ihr Geld zu investieren. Da hat die Stadt aus meiner Sicht noch mal Glück gehabt.

Hardt-Waltherr Hämer, Josef Paul Kleihues

Konflikt um Wettbewerb „Potsdamer Platz“

Hilmer und Sattler Richard Rogers

Hat die Planungskultur, die die IBA in den 1980er-Jahren in Westberlin etabliert hat, auch die Jahre nach dem Mauerfall prägen können?

Ich hatte in der Vorwendezeit mal eine Sitzung der Vereinigung der Planerschulen in Europa zu organisieren. Dabei haben wir auch die IBA besucht, und es kam zu einer Begegnung mit den beiden Direktoren Hämer und Kleihues. Dass sie unterschiedliche, zum Teil gegensätzlichen Auffassungen hatten, wurde bei dieser Gelegenheit deutlich. Aber aus heutiger Sicht muss ich sagen, haben die beiden sich ergänzt. Hämer hat mit seinem Konzept der Behutsamen Stadt-

141

IBA-Direktoren als Wegbereiter des städtebaulichen Leitbildes

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen“

erneuerung das alte Kreuzberg, das alte Charlottenburg, überhaupt die alte Struktur verteidigt und nachgewiesen, dass das weniger Geld kostet als Abriss und Neubau. Und Kleihues hat mit seinem Konzept der Kritischen Rekonstruktion für den öffentlichen Raum gekämpft. Der öffentliche Raum musste in den Altbaubeständen sorgsam behandelt und in den stark zerstörten Gebieten wie der südlichen Friedrichstadt oder dem Tiergartenviertel wiederhergestellt oder neu geschaffen werden.Trotz dieser Gegensätze, die auch gepflegt wurden, haben die beiden Direktoren eine für die Stadt konstruktive Entwicklung mitbestimmt, jeder von seiner Seite. Und das hat später auch wieder in das Stadtforum hineingewirkt, denn zahlreiche Leute aus den beiden IBAs waren dort vertreten. Also Leute aus der Altbau- und der Neubau-IBA, aber auch Leute aus der Ostberliner Bauakademie, aus der Ostberliner Bauverwaltung, aus der Westberliner Bauverwaltung, aus den Hochschulen der Künste in Weißensee und Charlottenburg und aus der TU. In diesem Stadtforum kam im Grunde das verfügbare Wissen und die verfügbare Erfahrung der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen. Die Westberliner hatten einen größeren Einfluss. Die Ostberliner haben zwar auf wichtige Sachen aufmerksam gemacht, aber sie waren in der schwächeren Position. Wie beurteilen Sie Strukturentscheidungen, die hinsichtlich des Verkehrs getroffen worden sind?

Ich war immer für den Flughafenstandort Schönefeld. Das war sehr umstritten, für manche ist es das noch heute. Ich habe argumentiert: Wenn der Flughafen bei Sperenberg gebaut wird, dann gibt es eine lärmende Verkehrsschneise quer durch Brandenburg. Die Berlinerinnen und Berliner sollten gefälligst ihren Flugverkehr in ihrem eigenen Bereich organisieren. Abgesehen von dem Debakel des Baus des neuen Flughafens finde ich, dass es eine richtige Strukturentscheidung war. Die Anbindung ist vorhanden, die Bahn- und Autobahnverbindungen waren da oder konnten mit vergleichsweise geringem Aufwand hergestellt werden. Die Wege zum und vom Flughafen sind kurz. Die vorhandene Start- und Landebahn kann mitgenutzt werden, Belästigungen durch den Flugverkehr sind meiner Ansicht nach beherrschbar. Der negative Einfluss ist viel geringer als in Tegel oder früher in Tempelhof. Natürlich lässt sich darüber streiten. Aber ich sehe die Flughafenentscheidung positiv, den Flächennutzungsplan sowieso und das Planwerk Innenstadt ebenfalls. Große Baumaßnahmen, die zum Teil schon vor der formellen Vereinigung der beiden Teilstädte begannen, betrafen den öffentlichen Nahverkehr. Mit großem Elan und mit sehr viel Geld wurden die seit dem Mauerbau unterbrochenen U-Bahn- und S-Bahn-Verbindungen wiederhergestellt, Strecken (wieder) verknüpft oder verlängert und Bahnhöfe umgebaut. Ein weiteres Thema ist die Eisenbahnplanung. Die lag in der Verantwortung der Deutschen Bahn, damals noch Bundesbahn und DDR-Reichsbahn unter einem gemeinsamen Generaldirektor. Sie waren noch nicht fusio-

142

Flughafenstandort Schönefeld richtig

Eisenbahnkonzeption

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen“

niert, das hat erst später stattgefunden. Die Eisenbahnplanung war auch Diskussionsgegenstand im Stadtforum. Es gab das Konzept, den Ring zu aktivieren und mehrere Bahnhöfe am Ring zu nutzen. Es hat sich dann aber das Pilz-Konzept durchgesetzt. Wenn auch die letzte Entscheidung bei der Deutschen Bahn lag, haben Leute wie Hassemer oder die Senats-Verkehrsabteilung da schon kräftig mitgemischt. Und wenn ich jetzt so überlege, ist es ein ungeheuer komplexer Prozess gewesen auf vielen verschiedenen Ebenen. Was mich immer interessiert hat war, wie lange bestimmte Ideen bis zu ihrer Realisierung brauchen. Denn der Nord-SüdTunnel der Bahn ist von verschiedenen Preisträgern schon 1910 im Wettbewerb „Groß-Berlin“ vorgeschlagen worden. Und fast 100 Jahre später ist er dann fertig geworden. Es ist interessant, wie Ideen entstehen, wieder fallen gelassen werden, wieder aufgenommen werden, und natürlich spielt die Gunst der Stunde eine Rolle. Es stand viel Geld zur Verfügung in diesen ersten Jahren. Die Stadt Berlin hat sich verschuldet in der Hoffnung, die Einnahmen würden später wieder fließen. Das war dann leider nicht der Fall. Auch die Bundesregierung hat Milliarden ausgegeben. Es war die Gunst der Stunde: jetzt oder nie! So war die Stimmung und das hat auch die Geschwindigkeit der Entscheidungen angetrieben: Wenn wir es jetzt nicht machen, dann gelingt es vielleicht lange nicht mehr. Das war Konsens, und zwar sowohl bei den Kolleginnen und Kollegen aus Ostberlin als auch bei jenen aus Westberlin.

Gunst der Stunde

Gab es unterschiedliche Lösungsvorschläge je nach Herkunft Ost oder West?

Daran kann ich mich eigentlich nicht erinnern. Was stellt sich für Sie aus heutiger Sicht als Fehler oder Fehleinschätzung dar?

Es gab, im Unterschied zu den Senatsverwaltungen, abenteuerliche Wachstumsprognosen in der Presse, wodurch weit übertriebene Erwartungen geweckt wurden. Berlin könne bald auf fünf Millionen Einwohnerinnen und Einwohner wachsen. Die Spekulationen konnten nur schrittweise reduziert und die Leute nur langsam davon überzeugt werden, dass dies nicht zu erwarten war. Aber wir wussten das ja auch gar nicht so genau. Ich persönlich und auch zahlreiche meiner Kollegen und Freunde haben immer gesagt: „Zum Glück ist das Wachstum ausgeblieben.“ Unter starkem Wachstum lässt es sich schwer planen, weil dann die Wachstumsbegeisterung und die Investoren, die dieses Wachstum besonders betreiben, und auch die Stimmung in der Öffentlichkeit schwer zu bremsen sind. Es ist fast ein Gesetz, dass mit Planung gegen Wachstumseuphorie schwer anzukommen ist. Das wird als Gängelung und als Verhinderung angesehen. Eine Wachstumseuphorie im öffentlichen und im politischen Bewusstsein lässt Regelungen oder auch mal Mäßigung kaum zu. Mindestens 10 oder 15 Jahre ist starkes Wachstum ausgeblieben. Da blieb dann Platz oder vielmehr Raum für vorsichtige Annäherung.

143

Wachstumspause gab Raum für Planung

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen“

Die Fehleinschätzung bei den Wachstumsprognosen hatte also schließlich einen positiven Effekt. Gibt es sonst etwas, was nicht so richtig gut gelaufen ist?

Letzten Endes ist alles ganz „normal“ verlaufen. Und das wird von manchen auch kritisiert. Da fehle der Glanz. Ich würde sagen, es ist eher etwas Selbstverständliches geschehen. Die Stadt hat sich entwickelt und auch an vielen Stellen gewonnen oder zurückgefunden zu älteren Qualitäten, auch vormodernen. Ich würde sagen, im Wesentlichen sind damals die richtigen Entscheidungen getroffen worden, und sie haben sich zumeist bewährt. Was können wir aus den Erfahrungen aus der Zeit Anfang der 1990erJahre lernen für heute?

Damals wurde langfristig gedacht, nicht nur von heute auf morgen. Es war begriffen worden, worauf es ankam. Und Entscheidungen wurden gesetzlich fixiert und zügig realisiert. Es waren Konzepte, die langfristig wirken. Im krassen Gegensatz dazu steht der Verkauf städtischen Wohnungseigentums in den 2000er-Jahren. Da dachten sie: Jetzt ist die Wohnungsnot vorbei und wir haben viel Leerstand, jetzt können wir das verkaufen, denn wir sind verschuldet. Aber das war Politik ohne Weitblick. Und das rächt sich jetzt.

144

„Im Stadtforum kamen das verfügbare Wissen und die Erfahrungen aus der Zeit um 1990 und aus den 1980er-Jahren zusammen“

145

Leipziger Straße mit „Ahornblatt“, Oktober 1989

„Alles, was ich in den ersten Jahren gemacht habe, war Nein zu sagen“ Dorothee Dubrau ist in Berlin geboren und studierte an der Kunsthochschule in Weißensee. 35-jährig wurde sie 1990 Baustadträtin von BerlinMitte. Sie erzählt von dem anfänglichen Optimismus, dass die von der Bürgerbewegung der DDR geforderte Rettung von Altbausubstanz nun möglich war, vom Kampf um den Erhalt von Wohnraum, dem Ansturm der Investoren – von der bewahrenden Kraft des Nein-Sagens. Und davon, wie sie mit einem schnellen Bauvorbescheid für die Torhäuser am Pariser Platz kurzerhand die übersteigerten Pläne desVerkehrssenators am Brandenburger Tor ausbremste. Frau Dubrau, wie kam es, dass Sie zu so entscheidenden Zeiten an so entscheidenden Orten beziehungsweise in so entscheidenden Positionen waren. Haben Sie den Weg in die Politik beziehungsweise Verwaltung gezielt eingeschlagen?

Ich habe in Berlin-Weißensee Architektur studiert und von 1978 bis ’81 in der Aufbauleitung in Berlin-Marzahn als Komplexarchitektin gearbeitet. Dass ich Baustadträtin von Mitte wurde, war keine zielgerichtete Entscheidung für die Politik. In den letzten Jahren der DDR habe ich mich im Umfeld unserer Wohnung – in Weißensee, in Hohenschönhausen und dann insbesondere auch in Mitte – engagiert, weil ich zu der Zeit Kinder bekommen hatte. Aus den ehemaligen Wohn-Bezirksausschüssen haben sich damals Bürgerinitiativen herausgebildet – das war so bei Matthias Klipp in der Oderberger Straße und auch bei mir. Wir wurden dann die Bürgerinitiative Luisenstadt/Mitte und haben versucht, Entwicklungen in unserem Gebiet anzustoßen. So kam es letztlich auch zu den Kontakten in die Politik. Der neu gewählte Bürgermeister hat mich schließlich gefragt, ob ich für die nächste Wahl zur Baustadträtin kandidieren würde. Eine echte Hauruck-Entscheidung: Am Montag wurde ich gefragt, am Dienstag habe ich mit meiner Familie gesprochen, am Mittwoch habe ich gesagt: „Okay, ich mache es!“ Am Donnerstag war die Wahl und am Freitag mein erster Arbeitstag. Was waren die ersten Aufgaben, die auf Sie zukamen?

Es gab zu diesem Zeitpunkt noch keine richtig funktionierende Verwaltung auf Bezirksebene. Es gab ein Zusammenwirken von Leuten aus unterschiedlichen Institutionen, also beispielsweise aus der ehemaligen Bezirks- und Magistratsverwaltung oder aus den verschiedenen Ministerien. Dazu kamen einige, die aus dem Westen abgeordnet waren. Feste Amtsleiterinnen und -leiter gab es noch keine. Für die komplette Leitungsebene wurde alles auf Anfang gesetzt: Alle wurden

147

Weg in die Politik

entlassen und mussten sich dann neu auf ihre oder andere Stellen bewerben. Das brachte viel Unruhe in die Verwaltung. Anderseits gab es eine Menge Optimismus. Es bestand die Hoffnung, viele Sachen, die zu DDR-Zeiten aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gemacht werden konnten, jetzt endlich regeln und insbesondere die alte Stadt retten zu können. Das war über viele Jahre einThema der Bürgerbewegung gewesen: denVerfall der AltbauSubstanz aufzuhalten und das, was historische Stadt ausmacht, in die Zukunft zu tragen. Alles, was mit der Sanierung von Altbauten zusammenhing, war ja völlig vernachlässigt worden. Erst in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre wurden mühsam die ersten Sanierungen angeschoben: in der Spandauer Vorstadt die Sophienstraße und in Prenzlauer Berg die Husemannstraße – auch wenn das zunächst eher Show-Charakter besaß, passend zur 750-Jahr-Feier 1987. Das Thema jedoch war nun nicht mehr weg zu bekommen: „Wir müssen da weitermachen.“ Da es kaum Handwerker und Baumaterial gab, war der Prozess extrem mühselig. Die zugrundeliegende Idee aber war so stark, dass es die Menschen Ende der 1980er-Jahre auch mit „Rettet unsere Altstädte“ auf die Straße trieb.

Langjähriger Verfall der Altbauten im Osten

Wie ging es nach der Wende weiter?

Mit dem großen Geld aus dem Westen war das Thema weit oben auf der Tagesordnung. Die Umsetzung war allerdings gar nicht so einfach. Aufgrund der Steuergesetzgebung von 1990, die den Neubau mit 50 Prozent steuerlich absetzbar machte, den Altbau, egal ob denkmalgeschützt oder nicht, aber nur mit 40 Prozent, wollten die meisten Investoren sofort zur Abrissbirne greifen: „Weg mit dem Schrott, wir bauen etwas Neues.“ Im Prinzip war alles, was ich in den ersten Jahren gemacht habe, Nein zu sagen. „Nein, wir verkaufen die Spandauer Vorstadt nicht. Nein, der Block darf nicht abgerissen werden. Nein, auf dieser freien Fläche dort wird ein Spielplatz oder eine Schule oder ein Kindergarten errichtet. Praktisch nichts davon lässt sich sofort umsetzen, weil wir noch nicht das Geld haben, aber das ist unsere Planung.“ Auf der anderen Seite galten die Anstrengungen dem Versuch – gemeinsam mit Investoren, die ja Schlange standen –, bestimmte Ziele durchzusetzen. Für die Spandauer Vorstadt hieß das in erster Linie Erhalt von Wohnraum. In den ursprünglichen Plänen war für den ganzen Bereich um den Hackeschen Markt die Umwandlung in Gewerbe und Dienstleistung vorgesehen. Wir haben dafür gekämpft, dass die Vielfalt des Quartiers direkt am Alex mit einem sehr großen Anteil Wohnen erhalten bleibt. Mit jedem Investor der gekommen ist, haben wir diskutiert, verhandelt, gekämpft und versucht, ihn darauf festzunageln. Das ging beim Neubau weiter: 20 Prozent Wohnen in der Friedrichstadt bei jedem Projekt. Wir wollten erst 30 Prozent, das haben wir aber politisch nicht durchgekriegt. In den Randgebieten des Zentrums waren es 50 Prozent Wohnen und in vielen weiteren Gebieten, auch in Mitte, sogar 80 Prozent und dazu 20 Prozent Gewerbe. Das hieß

148

Aufgabe Stadterneuerung

Erhalt von Wohnraum

„Alles, was ich in den ersten Jahren gemacht habe, war Nein zu sagen“

konkret, im Erdgeschoss ein Laden, oder was auch immer, und darüber Wohnen. Hatten Sie etwas Greifbares in der Hand, um die Investorenseite zum Wohnungsbau zu zwingen?

Nein. Das Verhandeln ging wie auf dem Basar. Wir hatten ja kein Rechtsmittel, keine Bebauungspläne. Ich hatte Paragraf 34, und wie wir wissen, ist der sehr weit dehnbar. Wir haben gesagt: „Die Straßenkarte gilt.“ Selbst wenn gar nichts mehr da war, also nur noch die Straße unter dem Mauerstreifen. Wo der Sand weggefegt wurde und sich die alte Straße fand, war unsere Baukante und ringsherum Wohnen, also höchstens ein Laden im Erdgeschoss. Wir hatten das Argument der Zeit. „Wenn Sie etwas Anderes wollen: Bitte, Sie können gerne klagen.Vielleicht bekommen Sie Recht, vielleicht auch nicht. Das dauert fünf Jahre oder zehn. Wenn Sie jetzt bauen wollen, dann so. Und wir versprechen Ihnen, dass Sie in drei Monaten Ihre Baugenehmigung in Händen halten.“ Viele Investoren haben sich darauf eingelassen und tatsächlich so gebaut.

Planung ohne rechtliche Instrumente Paragraf 34 BauBG

Inwieweit gab es Kommunikation oder Abstimmung mit dem Senat über das Vorgehen?

Wir hatten zwei Senatsverwaltungen, die für uns zuständig waren: die Stadtentwicklungsverwaltung mit Hassemer und die Bauverwaltung mit Nagel. Einmal CDU, einmal SPD. Mit Nagel haben wir das Projekt gemacht für den Pariser Platz, wo auch wir die Vision hatten, dass der Platz in seiner historischen Struktur wiederaufgebaut werden soll. Also haben wir in Abstimmung mit Nagel für Haus Liebermann und Haus Sommer, also die beiden Gebäude rechts und links vom Brandenburger Tor, nach Paragraf 34 innerhalb von einer Woche einen positiven Bauvorbescheid gegeben. Damit war die Planung der Verkehrsverwaltung vom Tisch, die vorsah, das Brandenburger Tor auf einen Mittelstreifen zu stellen und rechts und links die Straße vorbeizuführen. Wenn es um langfristige Entwicklungen ging, haben wir eher mit Hassemer zusammengearbeitet. Hassemer war einer der wenigen, der zugehört hat, auch den Ossis, er war lernfähig. Das Problem war, dass langfristige Entwicklungsszenarien, wie sie auch im Stadtforum besprochen wurden, häufig durch die Tagespolitik überholt worden sind. Wir haben schon versucht, in Richtung Europäische Stadt und Leipzig Charta zu arbeiten, also die Friedrichstadt in ihrer barocken Struktur wieder aufzubauen, die Spandauer Vorstadt in ihrer historischen Struktur weiterzuentwickeln. Auf der anderen Seite wollten wir aber auch die Quartiere der Moderne, sprich Karl-Marx-Allee, zweiter Bauabschnitt, oder Heinrich-Heine-Straße, in ihrer historischen Struktur erhalten. Da haben wir massive Auseinandersetzungen mit Senatsbaudirektor Stimmann gehabt, der diese Bereiche in eine Gründerzeitstruktur zurückbauen wollte, in der zwar die Platten irgendwie bleiben, aber dazwischen Häuser gebaut werden sollten. In diesen Diskussionen

149

Wechselnde Kooperation mit dem Senat

Konflikt um die Ost-Moderne

„Alles, was ich in den ersten Jahren gemacht habe, war Nein zu sagen“

hatte ich die Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften als Verbündete, die wollten das auch nicht. Unser Ansatz war, jeden dieser Bereiche gemäß der historischen Entwicklung adäquat weiterzuentwickeln, die ehemaligen Grenzstreifen zu schließen und die Stadt wieder zu vernetzen. Bestanden auf Bezirksebene so klare Vorstellungen, dass Sie sich über die Marschrichtung einig waren?

Damals gab es so wahnsinnig viel zu tun, alle hatten ihre eigenen Zuständigkeiten. Es ging auch gar nicht anders. Alle wollten Verbesserungen, alle wollten schnelle Entwicklungen. Mein Ziel war die kompakte Europäische Stadt. Und alle wollten den Erhalt: von Wohnungen und Arbeitsplätzen. Und ja, die Bezirksverordnetenversammlung hat damals wirklich dahintergestanden. Es ist viel diskutiert worden, aber dabei ging es vor allem um übergeordnete Strategien. Das Tagesgeschäft hat die BVV tatsächlich der Behörde überlassen. Nicht so wie jetzt, wo die Politik häufig vordergründig jedes Detail bestimmen will und sich um Strategien wenig kümmert.

Strategische Orientierung der BVV

Haben Sie sich nach der Maueröffnung hauptsächlich am Westen orientiert?

Wir sind nach Maueröffnung nach Kreuzberg gefahren und haben dort alles angeschaut. Ich war bei Franziska Eichstädt und bei S.T.E.R.N. und habe mir gedacht: So wollen wir das auch haben. Aber es gab auch unterschiedliche Vorstellungen. Wir haben beispielsweise in Mitte und Prenzlauer Berg Milieuschutz eingeführt. Vor diesem Hintergrund empfahlen die Kreuzbergerinnen und Kreuzberger: „Ihr müsst die Mieten niedrig halten, Ihr müsst die Ofenheizungen erhalten und Ihr könnt keine Bäder einbauen.“ Da haben viele Ossis geantwortet: „Seid Ihr bescheuert? Seit Jahrzehnten kämpfen wir dafür, ein Badezimmer zu haben und Warmwasser aus der Wand und keinen Ofen.“

S.T.E.R.N. Franziska EichstädtBohlig

Was sind für Sie die drei wichtigsten Entscheidungen gewesen für die Stadt?

Eine der wichtigsten Entscheidungen war der Umzug der Bundesregierung. Wir haben sehr intensiv versucht, uns in die Diskussion darum einzubringen. Das war nicht immer einfach, denn wir hatten kein Stimmrecht. Aber wir hatten Rederecht, und dieses Rederecht haben wir in Anspruch genommen und manchmal mit Bundesbehörden direkt gesprochen, wenn bestimmte Sachen auch aus unserer Sicht dargelegt werden mussten, und manches hat dann auch Gehör gefunden. Das war die erste große Entscheidung. Die zweite große Entscheidung war das Thema Infrastruktur, also Flughafen und Hauptbahnhof. Zum Flughafen habe ich mich nur sehr wenig an der Diskussion beteiligt, zum Bahnhof schon eher. Die Frage war: Soll der Standort da sein, wo er jetzt ist, oder soll er in der Friedrichstadt sein? Da war ich zwiegespalten. Funktional wäre der Hauptbahnhof in der Friedrichstadt an der richtigen Stelle

150

Umzug der Bundesregierung

Standort Hauptbahnhof

„Alles, was ich in den ersten Jahren gemacht habe, war Nein zu sagen“

gewesen, aber große Bereiche der Friedrichstadt hätten abgerissen werden müssen, um das Projekt dort realisieren zu können. Daher haben wir irgendwann gesagt: „Okay, es ist halt nicht hier, sondern im Spreebogen, da geht nicht so viel kaputt.“ Auch dies ist ein Projekt, das 30, 40 Jahre braucht, aber irgendwann wird die Stadt drumherum wachsen und dann wird der Hauptbahnhof mitten im Zentrum liegen und einen neuen Stadtteil bilden. Jetzt fängt dieser Prozess langsam an, und es wird noch ein paar Jahre dauern, bis es fertig ist und es dann tatsächlich lebendig wird. Die Entwicklung der Heidestraße begleitete ich erst, als ich 2001 zurück ins Amt in Mitte gekommen war. Ich habe mich immer gewundert, warum dieser Bereich so wenig im Bewusstsein ist. Wir haben damals dafür gekämpft, dass der BND da angesiedelt wird, um nicht den Innenstadtbereich um die Chausseestraße kaputt zu machen. Auf der anderen Seite finde ich es wirklich gut, dass sich dort endlich ein Stadtteil entwickelt. In 10, 20 Jahren kommt kein Mensch mehr auf die Idee, dass das mal so ein Unland war. Die dritte Entscheidung, welche ich nicht mitgetragen und gegen die ich massiv gekämpft habe, war die Entscheidung, im Außenraum in so einer Größenordnung zu bauen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hatte Lückenkataster für die gesamte Innere Stadt erarbeitet und ausgerechnet, wie viele Chancen es für den Wohnungsbau gibt, aber letztendlich ist es dann wieder eine politisch-ökonomische Entscheidung gewesen. Die innerstädtischen Grundstücke wurden verkauft und am Stadtrand die großen Gebiete errichtet und damit die Kraft, die da war, ausgesaugt aus dem Zentrum. Das Gleiche ist mit Adlershof passiert. Nun können wir sagen, es sei in Ordnung, die Bereiche, die unmittelbar mit Technik zu tun haben, nach Adlershof zu packen. Aber es war auch der Gedanke dahinter: Wir kriegen dafür in der Innenstadt Grundstücke frei, die wir teuer an Privatinvestorinnen und -investoren verkaufen können. Das finde ich in Leipzig besser. Leipzig hat eindeutig gesagt: „Die Uni ist in der Innenstadt. Der Bahnhof ist da, wo die Stadt ist.“ Der Bau der S-Bahn unter der Innenstadt ist eine Wahnsinnsinvestition, aber das Ergebnis ist traumhaft. Es wurde alles dafür getan, die Innenstadt zu stärken, und es wurde vieles von dem, was am Stadtrand geplant war, nicht genehmigt. In Berlin hingegen ist da gebaut worden, wo es am einfachsten war, wo die Investorenseite natürlich am liebsten gebaut hat: auf den großen Feldern. Ich habe irgendwann mal ausgerechnet: Eine Wohnung in Karow hat am Ende 500.000  D-Mark gekostet oder noch ein bisschen mehr. Dazu kamen die Fördermittel, weil ja fast alles mit Fördermitteln gebaut worden ist. Für 500.000 D-Mark hätten in der Innenstadt zwei Wohnungen gebaut werden können – und die Infrastruktur wäre erhalten worden. Das war sowieso schwierig in den 1990er-Jahren. Was ist nicht alles an Kitas und Schulen geschlossen worden! Stimmann wollte auf der Fischerinsel die beiden Kindergärten abreißen und Townhouses bauen. Gott sei Dank ist der eine Kindergarten noch da, der andere ist ein kommunales Freizeitzentrum und wird vielleicht mal

151

„Neue Vorstädte“ am Stadtrand

Vorteile der Innenentwicklung

„Alles, was ich in den ersten Jahren gemacht habe, war Nein zu sagen“

wieder ein Kindergarten. In Marzahn sind 50 Kindereinrichtungen geschlossen worden, zu großen Teilen abgerissen worden. Jetzt bauen sie sie wieder neu, weil sie keine mehr haben – eine irrwitzige Denkweise, die nur auf den Augenblick ausgeht und jede Langfristigkeit missachtet. Nochmal zum Umzug der Bundesregierung: Waren Sie in einer Linie mit Hassemer, der gesagt hat, dass die Regierungsbauten in die Stadt integriert werden müssen?

Ja, natürlich! Wir hatten eine komplette DDR-Regierung hier, und wir wissen ja, dass die DDR-Regierung mit Verwaltungsräumen nicht gerade sparsam war. Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass noch so viel zusätzlich gebraucht wird. Wie kamen die zügigen Entscheidungen zustande?

Wir mussten ganz einfach entscheiden. Es gab und gibt ja Fristen. Für eine Baugenehmigung liegt die bei drei Monaten. Die Chance zu sagen, „ich lege überall einen Bebauungsplan drauf und in vier Jahren muss der B-Plan stehen“, hatten wir überhaupt nicht. Wenn Sie sich einmal anschauen, mit welcher Personaldecke wir das gestemmt haben: Da war Frau Laduch als Stadtplanungsamtsleiterin und Herr Klette, verantwortlich für Bereichsentwicklungsplanung, die Hauptstadtplanung – zuständig also für alle strategischen Fragestellungen. Dazu kamen Frau Dittrich und Frau Mertens. Die beiden haben sämtliche planungsrechtlichen Entscheidungen für Bauvorbescheide auf ihren Tisch bekommen, für gesamt Alt-Mitte. Das waren zum Teil 5000 Vorgänge im Jahr. Erst vorgestern habe ich einen Investor getroffen, den ich schon aus diesen Zeiten kannte. Der erinnerte sich: „Frau Dittrich war immer unsere Partnerin.“ Was diese Frauen geschafft haben, ist der Wahnsinn. Dann war da noch die Sanierungsverwaltungsstelle. Aber das waren auch nur drei, vier Personen. Dazu die Denkmalpflegerinnen Frau Eichler, Frau Nikoleit und Frau Bergström. Und jedes dritte Haus in Mitte ist ein Denkmal oder ist im Denkmalbereich. Mit extrem wenig Personal ist in extremen Größenordnungen geschuftet und Hervorragendes erreicht worden.

152

Effizienz mit motiviertem Personal

Kristina Laduch

„Alles, was ich in den ersten Jahren gemacht habe, war Nein zu sagen“

153

Scheunenviertel, März 1990

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“ Hans Jörg Duvigneau studierte in Berlin und war bei der Neuen Heimat Nord tätig, bevor er 1983 zum Technischen Geschäftsführer der GSW Berlin berufen wurde. Er erzählt von der anfangs nicht ganz konfliktarmen Zusammenarbeit mit der IBA-Alt, dem Bruch der rot-grünen Koalition in Folge einer Räumung, der Überführung der kommunalen Wohnungsverwaltungen Ostberlins in westliche Strukturen, der vertanen Chance bei der Rückübertragung von Immobilien und dem von ihm organisierten deutsch-französischen Planeraustausch. Herr Duvigneau, seit wann waren Sie in der Westberliner Wohnungswirtschaft tätig, ehe die Mauer fiel?

Ich kam 1983 nach Berlin und übernahm die Leitung der GSW. Die GSW hatte damals viele Bauprojekte im Gange, u.a. das Bauvorhaben in Lichterfelde Süd am Woltmannweg. Leider kamen wir bei der Vergabe von Grundstücken aus städtischem Besitz meist nicht zum Zuge. Wir mussten sehen, wenn wir bauen wollten – und wir wollten bauen –, wie und wo wir das machen konnten. Wir hatten Baumöglichkeiten im eigenen Bestand. Das, was heute Verdichtung genannt wird, habe ich damals wohnbauliche Ergänzung genannt. Wir wollten die Einseitigkeiten überwinden und bauen, was dort fehlt. Und so haben wir die Chance genutzt, auf den Grundstücken unseres eigenen Bestands viele schöne neue Wohnungen zu bauen. Für die Siedlung Woltmannweg wurden uns dann doch die nächsten Grundstücke zugesprochen, nachdem der erste Bauabschnitt in bundesweiten Wettbewerben Preise errungen hatte – das konnte den Bausenator nicht kalt lassen. Der Bausenator war damals Klaus Franke. Ich schätzte seine klaren Ansagen und seine Verlässlichkeit. Wir haben uns über die fachlichen Sachverhalte gut verstanden. Ein Beispiel: Die GSW hatte damals in Kreuzberg zwischen Kottbusser Tor, Kottbusser Damm und Wassertorplatz eine ganze Reihe von besetzten Häusern. Kurz nach Beginn meiner Tätigkeit bei der GSW wurde ich mit meinem damaligen kaufmännischen Kollegen zum Bausenator gebeten, wo es um die Frage ging, wie dieses Ärgernis beseitigt werden kann. Die Häuser sollten geräumt werden. Da habe ich gesagt: „Ich verhandle zurzeit selbst über den Abschluss von Mietverträgen mit den Besetzern. Wenn jetzt mir nichts dir nichts geräumt wird, dann kann ich mir in Zukunft solche Gespräche schenken. Dann wissen die, es hat eh keinen Sinn. Also geben Sie mir die Chance, diese Gespräche zu Ende zu führen. Wenn sie ergebnislos sind, dann können wir gerne in die nächste Runde

155

Aktivitäten in Westberlin GSW

Klaus Franke

Umgang mit besetzten Häusern

gehen. Aber wenn es gelingt, Einzelmietverträge für die Wohnungen zu vereinbaren – die wollten ja immer Verträge für das ganze Haus, das wollten wir natürlich nicht –, aber wenn wir das hinkriegen, dann muss auch nicht geräumt werden. Dann sind die Häuser nicht mehr besetzt, sondern legal vermietet.“ Das hat sich Franke angehört und hat gesagt: „Sie sind der erste, der mir das entgegenhält. Versuchen Sie Ihr Glück und halten Sie mich auf dem Laufenden.“ Es ist uns tatsächlich gelungen, in den Häusern Kohlfurter Straße / Fraenkelufer Einzelmietverträge abzuschließen. Es war schwer, das im Unternehmen selbst zu vermitteln, denn diejenigen, die dort schon arbeiteten, die waren gegen diese Nachgiebigkeit gegenüber „Rechtsbrechern“ – aber die bekam ich dann auch auf meine Linie. Hatten Sie dabei auch Unterstützung von der Altbau-IBA und HardtWaltherr Hämer?

Zu Anfang nicht, zu Anfang war das eine totale Gegnerschaft. Ich habe das gleich gemerkt. Ich war vielleicht gerade mal 14 Tage bei der GSW, da hieß es, heute sei eine Runde mit den Leuten von der Altbau-IBA und ich sagte, es sei ja gar nichts vorbereitet. Und dann fragte mein Prokurist: „Was meinen Sie denn mit vorbereitet?“ Ich: „Ihr stellt doch sonst bei Besprechungen von mindestens zwei Stunden Getränke und Kaffee auf den Tisch.“ „Die kriegen nichts! Das sind üble Typen, die ziehen uns immer nur über den Tisch.“ Und da habe ich gedacht, da ist wirklich was faul im Staate Dänemark, und habe gebeten, dafür zu sorgen, dass wie allgemein üblich vorbereitet würde. Als Hausherr habe ich die Sitzung eröffnet und offen angesprochen: „Ich verstehe nicht, wieso die Altbau-IBA sich an uns reibt. Wir sind dadurch, dass wir sehr viele Grundstücke von strategischer Bedeutung für die Projekte der IBA haben, die wichtigste Partnerin für die Realisierung dieser Projekte. Ich finde viele von diesen Projekten großartig und möchte gerne dazu beitragen, dass sie realisiert werden. Das geht aber nicht, wenn wir so zueinander stehen. Entweder das ändert sich oder ich gebe die Rolle des Sanierungsträgers ab.“ „Das können Sie gar nicht, das dürfen sie gar nicht“, kam von Hämer. „Das werden wir mal sehen, was wir können und dürfen“, sagte ich. „Ich strecke meine Hand aus und sage: ‚Wir wollen keinen unnötigen Streit.‘ Wenn es Konflikte gibt, wenn es irgendwo Meinungsverschiedenheiten gibt, dann gibt es immer den Weg, das bei mir anzusprechen. Wenn wir uns dann nicht einigen, sehen wir weiter. Aber nicht so, dass unseren Leuten die Autos mit Buttersäure kaputtgemacht werden. Da verlange ich von Ihnen und den Kolleginnen und Kollegen von der Altbau-IBA, dass sie dagegen einschreiten und dass sie sagen: ‚Das ist nicht in Ordnung.‘“ Die anfänglichen Konflikte haben sich später in Wohlgefallen aufgelöst, und wir haben viele von den IBA-Projekten realisiert.

156

Konflikte mit der IBA Internationale Bauausstellung 1984/87

Hardt-Waltherr Hämer

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

Zwischen der IBA und dem Fall der Mauer lagen nur zwei Jahre …

Ja, und dann feierte Berlin 1987 auch sein 750-jähriges Jubiläum und da wurde der Freundschaftsvertrag zwischen Diepgen und Chirac unterzeichnet, zwischen Paris und Berlin. Damals war Georg Wittwer Bausenator. Der rief mich an und sagte: „Du hast doch nach wie vor gute Kontakte nach Paris. Denk dir mal was aus, wie wir diesen Freundschaftsvertrag mit Leben erfüllen.“ Ich schlug die Einrichtung eines Städtebau-Seminars vor. Einmal im Jahr treffen wir uns, abwechselnd in Berlin und Paris, und erörtern Stadtentwicklungsthemen aller Art, Stadterneuerung, Stadtentwicklung, Wohnungs- und Verkehrspolitik usw. Und da gibt es in Paris so viel, von dem wir keine Ahnung haben. Und trotzdem sind die Berlinerinnen und Berliner so anmaßend, sich ständig mit Paris auf eine Ebene zu stellen. Dabei spielt Paris in einer anderen Liga. Na ja, das wurde sofort gerne aufgegriffen. 1988 haben wir dann erstmals eingeladen nach Berlin. Wir haben das 1. Städtebau-Seminar gestartet mit Assistenz des Institut Français in der Uhlandstraße und der französischen Besatzungsmacht. Die Kolleginnen und Kollegen aus Paris waren, sag ich mal, höflich: „Na ja, dann fahren wir halt mal nach Westberlin.“ Was wir zu erzählen und zu zeigen hatten, war aus unserer Sicht nicht uninteressant. Wir waren mittags eingeladen beim französischen Stadtkommandanten. Er erklärte seinen Landsleuten, was es auf sich hat mit Westberlin und mit der Teilung Deutschlands. Und dann haben sie gefragt: „Wie lebt man denn hier?“ „Ach“, sagte er, „man lebt eigentlich ganz komfortabel hier. Ich überlagere jetzt mal den Plan von Paris und seiner Region mit der Situation in Berlin und seiner Region im gleichen Maßstab. Und da sehen Sie: Potsdam liegt ungefähr so zu Berlin wie Versailles zu Paris. Und die Berliner Mauer, die verliefe in Paris durch die Porte St. Martin. Aber sehen Sie doch mal diese vielen Grünflächen, Grunewald usw., worüber die Berliner verfügen, und schauen Sie mal, diese Wasserflächen! Wissen Sie, wie viele Bootsliegeplätze es in Berlin gibt? Über 60.000! Die leben doch hier ganz wunderbar. Und wenn sie sich eingesperrt fühlen, dann fahren sie mit diesen erleichterten Transit-Bedingungen nach Westdeutschland oder in die Ferien, wohin auch immer.“ Auf die Frage, wie das denn mit der Teilung Deutschlands sei und wie sie sich denn vorstellen, wie es weitergeht, hat er gesagt: „Deutschland ist doch erst seit 1871 ein Staat. Dieses politische Gebilde hat erst seit 100 Jahren Bestand. Früher gehörte Österreich zum Verbund des Heiligen Römischen Reiches. Das ist ein Staat für sich geworden, wie auch Holland. Warum soll nicht die DDR irgendwann ein Staat für sich sein? Die Deutschen haben Erfahrung damit. Die sind auch nicht so zentralistisch organisiert wie wir, sondern haben dieses föderale System. Die streiten sich ewig bevor eine Entscheidung getroffen wird.“ So erklärte er seinen Landsleuten, was es auf sich hat mit Berlin und Deutschland. Und dann verstieg er sich zu der Behauptung, er glaube nicht daran, dass die Deutschen scharf auf die

157

Erfahrungsaustausch Paris – Berlin Georg Wittwer

Französischer Stadtkommandant zur deutschen Teilung

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

Wiedervereinigung seien. So war der Start dieses Paris-Berlin-Seminars. Aber mit der Wiedervereinigung wurde es plötzlich auch für die Französinnen und Franzosen hochinteressant. Wir haben uns bis 2001 jedes Jahr getroffen, beide Seiten haben viel voneinander gelernt. Wie stellte sich die Situation nach dem Fall der Mauer für Sie dar?

Gleich Anfang Januar 1990 trafen sich die Bauminister der DDR und der Bundesrepublik, um zu verabreden, dass es in der DDR Musterstädte der Stadterneuerung geben sollte, möglichst so verteilt, dass jeweils eine in jedem der nachher neu entstehenden Bundesländer liegt. In Sachsen war das die Stadt Meißen, in Sachsen-Anhalt Halberstadt, in Brandenburg war es die Stadt Brandenburg, in Thüringen Weimar und in Mecklenburg-Vorpommern Stralsund. In diesen Modellstädten sollten Sanierungsträgerschaften aus der alten Bundesrepublik tätig werden. Und da es nur für Meißen eine freie Trägerschaft gab, sollte die bundeseigene DSK Deutsche Stadtund Grundstücksentwicklungsgesellschaft nun in allen anderen Städten tätig werden. Ich habe aber die GSW vorgeschlagen und gesagt: „Ich habe Erfahrungen mit der erfolgreichen Abwicklung von Stadterneuerungsmaßnahmen nach dem Besonderen Städtebaurecht in Flensburg und die GSW ist Sanierungsträgerin in Westberlin, in Reinickendorf und Kreuzberg. Und jetzt bewirbt sich die GSW hiermit um die Übernahme der Sanierungsträgerrolle in der künftigen Modellstadt Brandenburg.“ Ich erhielt sofort einen Anruf: „Wir machen das auf jeden Fall. Sie können sicher sein, dass wir dem zustimmen.“ Das war im Januar 1990. Und dann wurden wir als Sanierungsträgerin in Brandenburg eingesetzt und sofort kamen andere Städte und sagten, sie wollten uns auch als Sanierungsträgerin gewinnen. Frankfurt/Oder mit dem Stadtteil Alt-Beresinchen und eine ganze Reihe anderer Städte wurden jetzt plötzlich hellhörig und sagten: „Vielleicht beschaffen die uns Geld und Investitionsmittel und helfen uns, unsere Probleme schneller zu überwinden.“ Und so wurden wir in einem halben Dutzend Städte Sanierungsträgerin. In Berlin waren kurz zuvor landeseigene oder bezirkseigene Grundstücke übertragen worden, da wollten wir neben Instandsetzung und Modernisierung auch neu bauen. In Spandau hatten wir eine Notsiedlung aus den Nachkriegsjahren übernommen, im Quartier Pulvermühle, am Westufer der Havel. Dort wollten wir bauen und hatten mit dem Bezirksamt zusammen Pläne entwickelt, die wir jetzt umsetzen wollten. Aber dann kam Herr Fuderholz vom Senat. Er war der Vordenker für den Wohnungsbau. Ihm und der Leibniz-Gruppe kamen wir mit unseren Plänen in die Quere. Vonseiten des Senats, durch die Herren Fuderholz und Stimmann, wurde eine große Entwicklungsmaßnahme, die spätere „Wasserstadt Spandau“ vorbereitet, der Bezirk musste sich anschließen und Berlin setzte einen Entwicklungsträger ein. Erst mal wurde

158

GSW als Sanierungsträgerin in Brandenburger Städten

GSW-Projekt „Pulvermühle“ in Spandau

Günter Fuderholz, Hans Stimmann Entwicklungsmaßnahme

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Gegenüber unserer mit dem Bezirk entwickelten Planung haben wir drei Jahre verloren, bis wir bauen konnten. War es das wert, dass Sie drei Jahre warten mussten?

In diesem Falle ja, denn die Gesamtkonzeption für die „Wasserstadt“ zu entwickeln, das brauchte Zeit und uns gehörte ein Schlüsselgrundstück. Immerhin haben wir das große, schöne Wohnquartier Pulvermühle mit weit über 1000 Wohnungen in eigener Bauherrschaft realisiert und mehrere Hundert Wohnungen an anderen Standorten der „Wasserstadt“. Es war Teil des riesigen Wohnungsneubauprogramms der GSW in den Jahren nach dem Hauptstadtbeschluss des Bundestages, als die städtischen Wohnungsunternehmen für den Neubau in die Pflicht genommen wurden. Wir mussten alle 14 Tage beim Senat Rechenschaft ablegen über den Stand unserer Projekte: Planungsstand, Baugenehmigung, Förderantrag, Finanzierung, Baubeginn. Wenn es Probleme mit Behörden gab, wurde vom Senat nachgeholfen. Würde heute ähnlich streng verfahren werden wie zu Zeiten von Bausenator Wolfgang Nagel, würde Berlin sein Wohnungsprogramm schaffen! An anderen Stellen hat sich das Warten aber nicht gelohnt. Wir haben beispielsweise auch ein Gutachten gemacht für die ehemaligen Rieselfelder in Buch IV. Ich war qua GSW mit diesem Gutachten beauftragt und habe es gemeinsam mit einem Mitarbeiter und dem Architekten Edvard Jahn vom Büro Jahn/Suhr entwickelt. Die waren auch Berater von Hassemer im Stadtforum. Buch I bis V waren die Arbeitsnamen für ehemalige Rieselfelder, begrenzt durch große Infrastrukturstränge. Buch I–III war noch zu DDR-Zeiten bebaut worden. Buch IV war ein sehr großes Rieselfeld zwischen der S-Bahn nach Bernau, der Hobrechtsfelder Chaussee und dem Autobahnring. Wir haben für diesen peripheren Standort einen Stadtteil mit Geschosswohnungen und Einfamilienhäusern vorgeschlagen, Geschosswohnungsbau in fußläufiger Entfernung um die Bahnhöfe. Wir hatten einen zweiten Bahnhof konzipiert südlich des bestehenden Bahnhofs Buch. Auch da war Geschosswohnungsbau vorgesehen. Und dann sollten großstadtgerechte Einfamilienhausquartiere folgen, also Doppelhäuser und alle möglichen Arten von Reihenhäusern. Die wurden in Berlin stark nachgefragt. Aber die Entscheider beim Senat, in erster Linie Stimmann und Fuderholz, verlangten auch für diesen Standort ausschließlich verdichteten Wohnungsbau. Sie erwarteten einen gewaltigen Zuwachs an Bevölkerung als „Wiedervereinigungsprämie“ und meinten, Berlin dürfe sein Potenzial auf gut erschlossenen städtischen Flächen nicht für Einfamilienhäuser „verplempern“. Ergebnis war, dass viele Berlinerinnen und Berliner ins Umland abgewandert sind, wo sie Eigenheime bauen oder kaufen konnten. Viele junge Familien verließen damals Berlin, und die erwartete Zuwanderung fand auch nicht statt. Unser Gutachten für Buch IV, immerhin Bauland für mehrere Tausend Wohnungen, verstaubt heute beim Senat und ist vergessen.

159

Beteiligung am Wohnungsbauprogramm

Wolfgang Nagel Vergebliche Bemühung um Projekt

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

Inzwischen waren in Berlin viele neue Wohnungen im Bau oder schon fertig. In den 1990er-Jahren sind rund 200.000 Wohnungen in Berlin gebaut worden! Und plötzlich hatten wir diesen gigantischen Leerstand. Es war eine Fehlentscheidung gewesen – diese Ausschließlichkeit, Geschosswohnungsbau so verdichtet wie möglich zu bauen und nicht eine vernünftige Mischung zuzulassen. Ich meine, wir hatten das ausprobiert in Billwerder Allermöhe in Hamburg und anderswo. Und in Berlin ist das früher gang und gäbe gewesen. Onkel Toms Hütte ist eine Großsiedlung, in der es auch Einfamilienhausquartiere gibt – vernünftigerweise. Das wäre so weit draußen auch sehr gut machbar gewesen.

Verpasste Chance typologische Mischung

Wie war es möglich, dass so schnell so viele wichtige Entscheidungen getroffen wurden?

Es gab den ungeheuren politischen Druck. Berlin war so etwas wie die Werkstatt der Wiedervereinigung. Das hat es so in keinem anderen Bundesland gegeben. Bei uns prallte alles unmittelbar aufeinander. Wichtige Entscheidungen hat der Berliner Senat schnell getroffen, zum Beispiel die Festlegung weiterer Entwicklungsmaßnahmen nach dem Besonderen Städtebaurecht. Die „Wasserstadt Ost“ um die Rummelsburger Bucht, oder der von GEHAG und GSW betreute Entwicklungsbereich „Alter Schlachthof“ an der Eldenaer Straße waren solche Entscheidungen. In Berlin konnten wir uns auf eine kompetente Verwaltung stützen. Das war in den Städten Brandenburgs schwieriger, weil es keine intakte und kompetente Verwaltung gab. Die Stadtverwaltung von Brandenburg hatte ein kleines Planungsamt mit vier, fünf Leuten. Die waren alle gutwillig, aber es fehlte an fachlicher Kompetenz. Der Oberbürgermeister Dr. Schliesing war Physiker, ein Wissenschaftler, der sich über einen Runden Tisch zur Verfügung gestellt hatte. Kurz nach der Wirtschafts- und Währungsunion im Sommer 1990 mussten wir ihn darauf hinweisen, dass vor den Toren Brandenburgs der Bau eines riesigen Einkaufszentrums vorbereitet wird. Dieses Einkaufszentrum könnte mit seinen Parkplätzen so attraktiv werden, dass es den Einzelhandel in der Brandenburger Innenstadt kaputt machen wird. Brandenburg als Nachbargemeinde könne dagegen Einspruch einlegen. Wir hatten ihm einen Brief vorbereitet. Aber das schien nicht wichtig. Das war in Brandenburg. In Berlin war es anders – und es gab das Stadtforum. Das Stadtforum war eine fantastische Clearingstelle, und Volker Hassemer als Person hatte die Gabe, viele Leute zu interessieren. Er hatte im Stadtforum einen Diskussionsrahmen geschaffen. Da wurden Entscheidungen vorbereitet für Fragen, wie zum Beispiel der Bahnverkehr nach Berlin eingefädelt werden soll. Es gab viele verschiedene Überlegungen und dann kam dieses sogenannte Pilzkonzept raus. Das ist maßgeblich vorbereitet worden durch den Austausch von alternativen Möglichkeiten im Stadtforum. Allerdings nahm die Bauverwaltung nicht teil. Da gab es nur sehr

160

Fehlen funktionsfähiger Verwaltungen in BB

Clearingstelle Stadtforum

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

selten Austausch. Es schien mir absurd, dass die beiden wichtigen Bereiche – Stadtentwicklung und Bauen mit Wohnen – zwei verschiedene Ressorts bildeten und dann auch noch parteipolitisch verschieden besetzt waren: Hassemer, CDU, und Nagel, SPD. Ich war vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen entsandt worden. Denen war ein Sitz im Stadtforum angeboten worden. Ich bin fast immer bei den Sitzungen gewesen. Nicht alle Themen, die dort erörtert wurden, fand ich sinnvoll. Aber ich konnte verfolgen, wie die Dinge verhandelt wurden. Dazu gehörte auch die Frage: Wie stimmen wir uns mit dem Land Brandenburg ab? In dieser Zeit, in den frühen 1990er-Jahren, ist ja die gemeinsame Landesplanungsgruppe entstanden, die zwar keine Entscheidungs-, aber doch eine wichtige Beratungskompetenz hat. Sie hofften damals, dass diese Planungsgruppe nicht mehr gebraucht wird, wenn Berlin und Brandenburg nach der Abstimmung zu einem gemeinsamen Bundesland vereinigt sind. Aber das kam leider nicht zustande.

Abstimmung BerlinBrandenburg

Wie wurde der große Bestand an Wohnungen in Ostberlin in eine neue Struktur überführt?

Die Wohnungsbestände in den Ostberliner Bezirken waren in den Händen der KWV (Kommunale Wohnungsverwaltungen), die zum 1.Juli 1990 in städtische Wohnungsunternehmen umgewandelt worden sind. Wir Geschäftsführer in den Westberliner städtischen Wohnungsunternehmen wurden vom Senat dringend gebeten, in den neu gebildeten Wohnungsbaugesellschaften Ostberlins Leitungsaufgaben zu übernehmen. Das war eine von diesen praktischen Maßnahmen zur Zusammenführung der beiden Stadthälften. Mein Kollege Gero Luckow und ich haben uns für Friedrichshain entschieden. Ich war ein Fan der Stalinallee. Das war aber nicht der Hauptgrund. Wir waren hauptsächlich in Kreuzberg am Sitz der GSW-Verwaltung tätig und Friedrichshain war auf der anderen Seite der Spree. Wir konnten das Funktionieren eines kommunalen Wohnungsunternehmens auf die KWV leicht übertragen. Die hatte ja eine Struktur. Die hatte eine Leitung, das war der Betriebsdirektor mit seiner Crew. Die KWVs hatten, wie die GSW, eine technische Abteilung und eine kaufmännische Abteilung. Sie machten das Mieteninkasso usw. Diese Struktur galt es im Grunde genommen jetzt nur vorsichtig umzustellen auf die neuen „westlichen“ Standards. Es gab aber einen wichtigen Unterschied: Bei den KWVs war eine relativ große Truppe von Bauhandwerkern beschäftigt: Dachdecker, Zimmerer, Maurer usw. Das hatten wir in den Westberliner Unternehmen schon lange nicht mehr. Wir vergaben Aufträge an das örtliche Handwerk. Und jetzt war die Frage, was wir mit diesen Leuten machen. Das waren bei der Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain immerhin an die 250 Personen. Hier war eine Strukturänderung notwendig.

161

Umwandlung kommunaler Wohnungsverwaltungen

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

Wir haben den Leuten vorgeschlagen, eigene Firmen aufzumachen, und wir halfen ihnen, indem wir ihnen das Gerät zur Verfügung stellten, was sie bisher immer eingesetzt hatten. Das bekamen sie quasi geschenkt; und wir überließen ihnen die Bauplätze, an denen sie bisher Material usw. deponiert hatten, für einen langen Zeitraum, bis sie sich anders organisiert hatten. Und wir garantierten ihnen, dass sie, wenn ihre Preise stimmten, bei uns immer Arbeit finden würden. Die vielen Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten, die wir damals vor uns hatten, könnten sie machen, da brauchten wir nicht Westberliner Firmen. Sie könnten sich da qualifizieren und wenn es gewollt wäre, koppelten wir sie zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Westberlin, die ihnen auf die Sprünge helfen würden. Und dann haben wir mit Westberliner Firmen Joint Ventures gebildet. Das haben wir alles organisiert. Es hat ein knappes Jahr gedauert, dann waren wir da durch und hatten das Problem auf eine anständige Weise gelöst.

„Sanfte Privatisierung“ der Bauhandwerkerinnen und -handwerker der KWV

Gab es noch mehr solcher Entscheidungen?

Ja. Wir hatten besetzte Häuser in der Mainzer Straße und angrenzend. Und zwar massenhaft. Diese noch zu DDR-Zeiten entmieteten und zum Abriss vorgesehenen Häuser waren von Wessis besetzt worden, von linken jungen Leuten, die auch mal ein bisschen Revolution machen wollten. Im Oktober, November 1990 fingen Gespräche darüber an, was mit diesen Häusern werden soll. In einige Häuser kam ich noch rein als Vertreter der Eigentümerin – die Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain – und als potenzieller Vermieter und habe mit denen gerungen. Die wollten einen Vertrag für das Haus und ich habe gesagt, es gebe nur wohnungsweise Verträge, also jeweils für eine Wohnung einen Vertrag. Darüber waren wir uneins. Da mussten wir uns dann vertagen. Dann war ich zusammen mit meinem kaufmännischen Kollegen zu einer Tagung in Leipzig, Ende November 1990. Über unser 8 Kilo schweres Funktelefon erhielten wir einen Anruf vom Bausenator, wir sollten schnell rüberkommen, es würde eine wichtige Entscheidung vorbereitet. Beim Bausenator trafen wir den Polizeipräsidenten und ich weiß nicht wen noch, so eine kleine Runde von acht oder zehn Leuten. Es ging um die Frage Räumung der Mainzer Straße. „Was wisst ihr über die Situation in der Mainzer Straße?“ „In der Mainzer Straße kommen wir in kein einziges Haus rein. Wir werden da abgewehrt. Ich verhandle zurzeit über die und die Häuser und hoffe, dass wir da zu einer Einigung kommen so wie seinerzeit in Kreuzberg. Aber ich garantiere für nichts.“ „Wir wollen räumen und Ihr als Eigentümerin müsst die Einwilligung dazu geben. Ihr müsst aber dafür sorgen, dass sofort nach der Räumung Baufirmen tätig werden, damit die leeren Häuser nicht gleich wieder besetzt werden. Deswegen müssen sofort Baufirmen ran mit Bauzäunen und allem Drum und Dran. Wir stellen euch erst mal das, was wir da an Sicherungszäunen haben, zur Verfügung, aber das muss dann sofort ersetzt werden.“ „In der Nacht kriegen wir das nicht hin.“

162

Konflikt um besetzte Häuser

Konfliktlösung durch Räumung mit Folgen

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

„Muss auch nicht bis morgen früh sein, aber bis übermorgen müsst Ihr das auf die Reihe kriegen.“ So fand dann die Räumung der Mainzer Straße statt. Wir haben das unterstützt. Die Häuser waren teilweise mit elektrisch geladenen Sperren gesichert. Wären da Polizisten von unten rein, hätten sie erstmal einen Hagel von Pflastersteinen von oben abgekriegt. Das hätte die ersten Verletzten gegeben. Und wenn sie dann rein gewollt hätten, dann hätte es über Stromschläge die nächsten Verletzten gegeben. Das wäre eine Katastrophe geworden. Das hat der Senat gut gemacht. Aber die rot-grüne Koalition aus der Zeit nach dem Fall der Mauer ist daran leider zerbrochen. Würden Sie sagen, dass auch die Übernahme der Kommunalen Wohnungsverwaltung zum Zusammenwachsen der geteilten Stadt beigetragen hat?

So sehe ich das. Und dazu gehörte eben auch die Trennung des rechtmäßigen Wohnungsbestandes dieser Wohnungsunternehmen von den nicht rechtmäßig in das Wohnungsunternehmen eingebrachten Beständen. Die DDR hatte eine Gesetzgebung entwickelt, um den privaten Hausbesitz allmählich abzuschaffen. Das ging mit dem Mittel der Überschuldung. Wenn ein Gebäude nicht ordnungsgemäß unterhalten werden konnte aus den niedrigen Mieten – und das war unmöglich –, dann musste der Hauseigentümer oder die Hauseigentümerin einen Kredit aufnehmen, einen Staatskredit. Wenn das dann immer noch nicht reichte, musste der nächste Kredit aufgenommen werden. Zu irgendeinem Zeitpunkt war das Haus überschuldet. Aus den normalen Erträgen konnte keine ordnungsgemäße Instandhaltung bezahlt werden, und schon gar nicht der Kapitaldienst für diese Kredite. Das war dann der Anlass zu sagen: „Jetzt fällt das Haus zur Sicherung unseres Kapitals in Staatsbesitz.“ So kamen die Enteignungen zustande, die seit den 1970er-Jahren gang und gäbe wurden. Der Bezirk Friedrichshain hatte, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ungefähr 90.000 Grundstücke. Fast 85.000 dieser Grundstücke waren in der Zuständigkeit der Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain. Nach der ersten Fassung des Vermögensgesetzes von 1990 durfte noch in diese Häuser investiert werden. Das haben wir auch gemacht. In die Mainzer Straße zum Beispiel haben wir nach der Räumung noch viel Geld reingesteckt. Dann kam die nächste Verschärfung des Vermögensgesetzes, das ist ja in den 1990er-Jahren fünf oder sechsmal novelliert worden. Quasi jedes Jahr kam eine neue Verschärfung raus, und irgendwann durfte man als „Besitzer“ in diese Häuser nicht mehr investieren. Es mussten sogar die Erträge auf ein Sperrkonto eingezahlt und den rechtmäßigen Eigentümerinnen und Eigentümern überlassen werden, wie sie mit diesem Haus umgehen.Wir haben sehr früh eine Arbeitsgruppe für die Rückführung dieses Immobilienbesitzes an die rechtmäßigen Eigentümerinnen und Eigentümer eingerichtet. Kaum wer hat damit gerechnet, das Zinshaus seiner Eltern oder Großeltern jemals wiederzubekommen.

163

Abschaffung privaten Wohnungseigentums in der DDR

Problematische Regelung zur Rückübertragung

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

Es wurde eine Behörde eingerichtet – das Amt zur Klärung offener Vermögensfragen. Da mussten die Ansprüche angemeldet werden. Wenn sie belegbar waren, und die meisten Leute hatten noch Grundbuchauszüge und konnten ihren Eigentumstitel belegen, dann mussten sie nun entscheiden, ob sie ihre Immobilie zurückhaben oder vielleicht doch lieber Geld sehen wollten. Das wurde bei uns dann alles verhandelt. Ich persönlich bin der Meinung, die Bundesregierung hat sich damals von einer kleinen Gruppe aus dem Bereich Haus und Grundbesitz beschwatzen lassen, Regelungen in diesem Vermögensgesetz festzuschreiben – die falsch waren. Warum?

Es hätte ja auch eine andere Lösung gefunden werden können. Zum Beispiel hätten sie sagen können: „Das Haus gehört den rechtmäßigen Eigentümern beziehungsweise ihren Erben. Das wird jetzt auch vollzogen, es wird ausgegliedert aus dem Bestand der Kommune und wird den rechtmäßigen Eigentümern wieder zugeteilt. Wenn sie aber das Haus nicht selbst in Ordnung bringen und nutzen wollen, dann sollen sie ein Erbbaurecht ausgeben für diejenigen, die dort bisher gewohnt oder ein Gewerbe betrieben haben.“ Wenn ich jetzt mal an die Brandenburger Altstadt denke: Da waren in der Haupteinkaufsstraße Buchhändler,Textilläden, alles Mögliche, was es in einer größeren Stadt geben muss. Die Ladenbetreiber wollten in diesen Standort investieren – konnten das aber nicht. Sie hätten diesen Leuten aber ein Erbbaurecht über 25 Jahre einräumen können, in denen sie hätten wirtschaften können. Das heißt, sie zahlen einen Erbbauzins an die rechtmäßige Eigentümerschaft, die bekommt zum ersten Mal in ihrem Leben Geld für ein Haus, was sie schon längst aufgegeben hat, und gleichzeitig macht der Pächter oder die Pächterin auch noch was aus der Immobilie, und die Innenstädte können sich entfalten. Diese Idee war in einer Sondersitzung der Akademie (DASL) entwickelt worden, zu der Professor Spengelin eingeladen hatte (Spengelin war damals der Koordinator eines Arbeitskreises der Hochschullehrenden). In diesem Kreis haben wir in den Ostertagen 1990 und am Himmelfahrtswochenende über die stadtplanerischen Erfordernisse im Territorium der DDR beraten. Spengelin hatte dafür gesorgt, dass das Ergebnis unserer Arbeit gedruckt und als Handreichung den Bauministerien in Deutschland übergeben werden konnte. Aber unsereVorschläge waren nicht opportun. Opportun war „Rückgabe vor Entschädigung“. Aber eben nicht das, was da im Graubereich zwischen diesen beiden Extremen möglich gewesen wäre und unsere Innenstädte gerettet hätte. Es ist ja nicht nur in Brandenburg so gewesen, in Frankfurt/ Oder habe ich das auch beobachten können; in vielen Städten gab es dieses große Problem. Wie viele Zigtausende von Gewerbetreibenden haben dort investieren wollen und hätten das auch getan. Das war eine Chance, die leider vertan wurde. Das Ende vom Lied war,

164

Politisch verworfene, bessere Lösung

Vorschlag DASL-AG Friedrich Spengelin

Verpasste Chance zur Rettung innerstädtischen Gewerbes

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

dass wir nun überall in diesen Städten vor vernagelten Schaufenstern standen, dass alles dicht war. Das ist ein sehr großer Fehler gewesen. Und was können wir aus jener Zeit lernen für heute?

Es gab ja kein Muster für so eine Situation. Ich höre, dass vieles schief gelaufen ist mit der Treuhand. Dennoch, innerhalb von wenigen Jahren ein ganzes Land umzupolen auf soziale Marktwirtschaft – das ist schon eine gewaltige Leistung. Aber den betroffenen Menschen, die ihren Arbeitsplatz verloren hatten, eine vernünftige Kompensation anzubieten, die was anderes ist als vorzeitiger Ruhestand und die ihnen die Möglichkeit gegeben hätte, wieder zu arbeiten, wenn auch vielleicht nicht mehr in dem Betrieb, in dem sie vorher waren, aber noch in ihrem Beruf – das alles ist leider versäumt worden.Viele Treuhandprojekte haben ja nur dazu gedient, eine lästige Konkurrenz für eine Branche, die in Westdeutschland erfolgreich war, klein zu kriegen.

Leistung mit Versäumnissen

Was ist gut gelaufen?

Raumplanung und gemeinsame Planung für Berlin-Brandenburg waren eine gute Sache, auch wenn das mehr von der Bürokratie wahrgenommen wird. Aber allein, dass es das gab, war schon wichtig. Der neue Flughafen in Schönefeld und nicht in Sperenberg war auch eine wichtige Entscheidung. Und es war gut, dass Stimmann und seine Truppe haben durchsetzen können, dass innerhalb der alten Residenzstadt Berlin, der alten Stadtgemeinde Berlin, zwischen Potsdamer Platz und Alexanderplatz, keine neuen Hochhäuser gebaut werden durften. Denn es gab wahnsinnige Investorenvorstellungen. Dass Stimmann gesagt hat: „Nein, es werden keine Hochhäuser gebaut, es werden keine Glasfassaden geplant, sondern Lochfassaden“, das ist meiner Meinung nach ein Pluspunkt, welcher der Berliner Stadtplanung und Stimmann gar nicht hoch genug angerechnet werden kann. Für meine Person möchte ich hinzufügen, dass es mir eine besondere Freude war und mir täglich Schwung gegeben hat, mit meiner lebenslangen Berufserfahrung aktiv an der Wiedervereinigung meiner Heimatstadt Berlin und an Stadterneuerungs- und Entwicklungsaufgaben in der Mark Brandenburg mitarbeiten zu können.

165

Pluspunkt städtebauliche Regeln für Residenzstadt

„Eine Erbbaurechtslösung für reprivatisierte Grundstücke hätte die Innenstädte gerettet“

Baustelle der Friedrichstadtpassagen, März 1994

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“ Julian Wékel ist in Hannover geboren, studierte in Wien und Berlin und

war, bevor er 1992 Abteilungsleiter in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung wurde, in der Hamburger Baubehörde und im Stadtplanungsamt in Frankfurt am Main tätig. Er erzählt von der auf verschiedene Verwaltungen aufgeteilten Zuständigkeit für Planungsaufgaben und -stufen, was er für verrückt hält, und über die von Konkurrenz geprägte regionale Zusammenarbeit mit Brandenburg. Er findet, dass die formal gestalterische Fokussierung auf den bestehenden Stadtgrundriss anfangs sinnvoll, in der Umsetzung aber manchmal zu rigide war – und dass es für langfristige Strategien eine gut ausgestattete Verwaltung braucht. Herr Wékel, nach Tätigkeit in der Hamburger Baubehörde und im Stadtplanungsamt in Frankfurt am Main kamen Sie nach Berlin. Welches Aufgabenfeld übernahmen Sie in der Senatsverwaltung?

1992 wurde ich in Frankfurt angesprochen, ob ich bereit wäre in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Planungsabteilung zu leiten. Die Planungsaufgaben waren damals allerdings aufgeteilt auf die Ressorts von Volker Hassemer auf der einen und Wolfgang Nagel auf der anderen Seite. Aber auch innerhalb der Hassemer’schen Verwaltung gab es zwei Abteilungen, die Planung bearbeiteten. Die eine, für deren Leitung ich angefragt wurde, war für Raumordnung, Stadtentwicklungsplanung und vorbereitende Bauleitplanung zuständig. Die andere kümmerte sich unter der Leitung von Jürgen Dahlhaus um den städtebaulich gestalterischen Teil der Aufgabe. Nach dessen Pensionierung wurde dann ab August 1995 dieser Teil in Erstere eingegliedert. Dann gab es viel später, im Jahr 2000, einen weiteren organisatorisch rationalisierenden Schritt, mit dem auch noch die Landschaftsplanung in meine Abteilung integriert wurde. Unser Ressort hieß damals, wenn ich das trotz mehrerer Zuständigkeitsänderungen richtig erinnere, zuerst Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz. Daneben gab es noch die Verkehrsverwaltung, geleitet von Senator Haase, mit der wir natürlich auch viel zu tun hatten, und es gab im Besonderen die Bauverwaltung mit der Zuständigkeit für Bauen und Wohnen. Meine Abteilung war in den ersten Jahren vor allen Dingen darauf ausgerichtet, die Planung mit Brandenburg voranzutreiben. Raumordnung gehörte zur Landesentwicklung, ebenso wie die vorbereitende Bauleitplanung, die die Aufstellung des ersten gesamtstädtischen Flächennutzungs-

167

Aufgabe Flächennutzungsplanung

Wolfgang Nagel

Jürgen Dahlhaus

Planung mit Brandenburg, Stadtentwicklungsplanung

plans bearbeitete, und vor allen Dingen auch die in Berlin sehr weit entwickelte sektorale Stadtentwicklungsplanung. Es war schon eine sehr merkwürdige Verwaltungsstruktur, die sehr von kollegialem, über Ressortgrenzen hinausgehendem Zusammenarbeiten abhängig war. Aber eigentlich war es total verrückt, die verschiedenen Planungsstufen und inhaltlichen Zusammenhänge des Städtebaus so voneinander zu trennen. Ist das eine Erfahrung, die Sie in anderen Verwaltungen nicht gemacht haben?

In Hamburg waren Stadtentwicklung und Städtebau bis zur Verantwortung über die bezirkliche verbindliche Bauleitplanung insgesamt im Landesplanungsamt zusammengefasst. Da gab es in derselben Verwaltung auch einen Verkehrsbereich, einen auf Umsetzung orientierten Stadterneuerungsbereich und auch die Bauordnung, aber das war ja alles eine Verwaltung, die traditionsreiche Baubehörde. Wie bewerten Sie die Segmentierung der Zuständigkeit für die verschiedenen Planungsstufen in Berlin?

Das war gar nicht gut, und es führte uns zumindest mit der Bauverwaltung zu der Frage, wann denn nun ein planerisch städtebaulicher Prozess hinüber wanderte in die andere Verwaltung, die dann die Umsetzung sowie die formellen Prozesse, zum Beispiel die Sonderverfahren für Entwicklungsgebiete, betreute. Die Bauverwaltung war somit, auch im Bereich der Hauptstadtentwicklungsmaßnahme, für die Realisierung dessen zuständig, was konzeptionell und rahmensetzend bei uns vorgedacht war. Aber man konnte dort auch mal sagen: „Was interessieren uns diese ganzen Pläne, die da in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung entworfen worden sind, wir machen das jetzt so und so.“ Mit Hans Stimmann als Senatsbaudirektor gab es gelegentlich durchaus Fälle sehr eigenständiger Interpretation und unabgestimmter Weiterführungen. Irgendwann hat er einmal selbst gesagt, er sei ein mächtiger Mann. Wobei natürlich zu berücksichtigen ist – das ist sicher nicht nur meine persönliche Meinung –, dass zumindest in dieser ersten Phase seine sehr rigide Formulierung von Leitvorstellungen zu den Themen Respekt gegenüber dem historischen Stadtgrundriss, gegenüber Parzelle,Traufe usw. und auch sein sehr konservativ einfügendes Herangehen an das Entwickeln, insbesondere der Friedrichstadt und der zentralen Stadtbereiche, sehr sinnvoll und hilfreich war. Es gab eben schon sehr früh gerade dort die verwegensten Ideen der Immobilienwirtschaft, Bestehendes abzureißen und es durch irgendwelche Hochhäuser und sonstige solitäre Gebäudestrukturen, vollkommen ohne Beachtung jeweiliger übergreifender Leitvorstellungen, zu ersetzen. Ich glaube allerdings, dass auch unser Senator bei solchen Investorenträumen nicht mitgespielt hätte. Wir haben beispielsweise diese Hochhausstandortfrage dann im Bereich des Alexanderplatzes durch einen Wettbewerb prinzipiell gelöst, nach dessen Ergebnis wir frech und vereinfachend sagen konnten: „Die

168

Schwierigkeiten durch Verwaltungsorganisation

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

kommen alle dorthin, die Höhen gestaffelt, 150 Meter dort, und am Potsdamer Platz 100 bis 120 Meter.“ Was waren inhaltlich die wichtigsten Aufgaben in jener Zeit?

Oh, es gab natürlich ein riesiges Bündel gleichzeitig vordringlicher Aufgaben. Der Themenkatalog des Stadtforums kann darüber Auskunft geben. Bei uns, in meiner Abteilung, ging es neben der zentralen Arbeit an der Aufstellung des Flächennutzungsplanes vorrangig um die Frage der planerischen Gestaltung der zukünftig regionalen Perspektive und um den Versuch, daran gemeinsam mit den Brandenburgern zu arbeiten. Dazu gab es auf politischer Ebene eine sogenannte Vierer-Kommission von vier Senatoren, die sich in Abständen trafen, also Verkehr, Bauen, Stadtentwicklung und Wirtschaft, und es gab dazu ebenso ressort- wie länderübergreifend vorbereitende Abstimmungen auf Verwaltungsebene. Für mich, aus Frankfurt kommend, war das so die erste überraschende Erfahrung: so eine Konkurrenz und Kontroverse unter Fachleuten! Also auch auf der brandenburgischen Seite waren nach der Vereinigung mindestens zur Hälfte West-Leute in die leitenden Positionen gelangt. Sie begriffen sich nun plötzlich uns gegenüber in einer Weise als eingefleischte Interessenwahrer Brandenburgs, dass es ganz schwer war und nur sehr begrenzt Möglichkeiten gab, aus einer fachlich begründeten Kollegialität heraus zu sagen, was denn nun das Vernünftige ist. Sie waren vielmehr darauf ausgerichtet, beispielsweise einerseits für Berlin eine restriktive Planung der Siedlungsentwicklung zu fordern, aber andererseits zuzulassen, dass kommunale Bauleitplanungen für das suburbane Umfeld von Berlin betrieben wurden, die ein Mehrfaches des erwarteten suburbanen Wachstums hätten aufnehmen können. Gleichzeitig gab es auch die illusionäre Idee, die zukünftig erhofften, auf Berlin und seine nahe Umgebung zielenden Entwicklungskräfte könnten in die Peripherie Brandenburgs weitergeleitet werden.Um diesen ideellen Ausgleich zu fördern, wurde der Gesamtraum in tortenstückartige Landkreise beziehungsweise Planungsregionen gegliedert, die von der Berliner Stadtgrenze bis zu den peripheren Grenzen der Nachbarländer reichten. Die Berliner Seite hatte demgegenüber die Hoffnung, die Dynamik des engerenVerflechtungsraumes könnte zum Hauptthema gemacht und dieser auch in gemeinsamer Abstimmung gestaltet werden. Dies kommt durch die gegenwärtige Wachstumssituation auf nachbarkommunaler Ebene vielleicht in Gang, aber damals war das sehr schwierig. Es war für uns Planende auf Berliner Seite auch bitter, dass es nicht zur Ländervereinigung kam und dass es nicht zumindest mehr gemeinsame Einzelprojekte gab. Wir waren da wirklich zum Teil eher in einem Gegeneinander unterwegs, was jedoch von außen nur begrenzt wahrgenommen wurde.

Themen

Stadtforum

Stadtregionale Interessenkonflikte und Lösungen

Scheiterte dieser Versuch einer Gemeinsamen Landesplanung an einer Konkurrenzsituation?

Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung, bisher ein positives

169

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

Unikum in ganz Deutschland, gab es dann ja doch, vor allem auf Betreiben von Hassemer und Platzeck! Ich kann auch nicht abstreiten, dass es durchaus berechtigte und eben gleichzeitig zu uns konkurrierende Landesinteressen auf brandenburgischer Seite gab. Aber es fiel manchmal auf der Verwaltungsebene schwer, für die unterschiedlichen Interessen vernünftige Kompensierungsvorschläge zu erarbeiten. Ich weiß noch sehr genau, wie wir mal an einem Feiertag bei Urs Kohlbrenner in seinem damaligen Büro im fünften Stock eines Hinterhauses am Kurfürstendamm gesessen und überlegt haben, wo wir denn aus dem Entwurf des Flächennutzungsplans wieder Flächenreserven herausnehmen könnten, wenn die Brandenburger ihrerseits auch Entsprechendes anbieten würden. Das war sicher ein bisschen kleinkrämerisch. Das Ergebnis hat sich in dem dann doch ausgewogeneren Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum niedergeschlagen. Gut, das beiderseits erwartete Wachstum war zumindest für das nächste Jahrzehnt ziemlich illusionär, denn nachdem viele, allerdings vor allem außerhalb der Fachwelt, erst einmal daran geglaubt hatten, wir hätten als deutsche Hauptstadt ganz schnell eine großartige Wachstumsperspektive vor uns, stünden in einem Jahrzehnt an der Seite von London oder Paris, gingen die Einwohnerzahlen erst mal runter. Auch die großflächigen Planungen für den Berliner Nordost-Raum gingen übrigens von der Hypothese absehbaren Wachstums aus. Für den Stadtraum mit den größten Flächenreserven wurde, unter der Beteiligung von Hanns Adrian, eigens eine Entwicklungskommission gebildet. Das war wirklich eine andere Planungskultur, wie gemeinsam mit Vertretungen aus anderen Disziplinen über Jahre in kontinuierlicher Begleitung von Entwicklungsprozessen mit Sorgfalt versucht wurde, sich diesem Raum anzunähern und seine Strukturen zu verstehen. Im Gebiet von Buch und Karow beziehungsweise Buchholz, dort in dem Kreuz von zwei S-Bahnen, hätten große Siedlungen entstehen können, ohne Großsiedlungen zu bauen. Diese Themen, auch Berlin-Brandenburg, wurden im Stadtforum neben sehr vielen grundsätzlichen und strategischen Fragestellungen verhandelt. Dieses Stadtforum war eine ganz einzigartige Institution. Ich stieß 1992 dazu, nachdem es schon eineinhalb Jahre etabliert war. Als Abteilungsleiter wurde ich qua Funktion in die Lenkungsgruppe aufgenommen. Anknüpfend an meine Hamburger und Frankfurter Erfahrungen habe ich versucht, dort einzubringen, was diese Städte an auch für Berlin relevanter Erfahrungspraxis entwickelt hatten. Diese Lenkungsgruppe, geleitet durch den Senator, bestand aus Ulrich Pfeiffer, Ökonom, Helga Fassbinder, profiliert durch ihre Partizipationsinitiativen, sowie dem Berliner Planer Edvard Jahn und Rudolf Schäfer, dem Moderator der Sitzungen, und eben uns als Abteilungsleitern, Jürgen Dahlhaus und mir. Es war eine außerordentlich gute, planungskulturell bedeutsame Entscheidung, diese Institution über Jahre beizubehalten und mit hoher Aufmerksamkeit zu pflegen. Der Senator nahm an jeder der 14-tägig

170

Abbildungen Planwerke

Flächenreserven für Wachstumsperspektive

Ansätze neuer Planungskultur

Arbeit im Stadtforum

Ulrich Pfeiffer, Helga Fassbinder, Rudolf Schäfer

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

anberaumten Sitzungen teil. Allerdings war diese Institution auch zeitgebunden. Sie lebte von der alle motivierenden Aufgabe, nahezu alles an strategischer Perspektive und erweiterten Handlungsoptionen neu zu sehen und zu gestalten, und sie lebte von der Atmosphäre, sich dieser Aufgabe als im Stadtforum repräsentierte Vertretung der Stadtgesellschaft aus unterschiedlichster Sicht stellen zu wollen. Was waren die wichtigen Strukturentscheidungen und wie beurteilen Sie diese?

Bitter ist, dass die Fusionsanstrengungen der beiden Länder schließlich nicht zu einem zusammenhängenden Berlin-Brandenburg geführt haben. Eine weitere wichtige Strukturentscheidung war die Hauptstadtentscheidung. Das Thema war gerade auch in der Zeit, in der ich kam, in der Umsetzung wieder recht strittig. Was schon im Grundgesetz steht, war bestätigt worden, aber die Umzugsentscheidungen hinterher, die zogen sich. Da kam noch die Frau AdamSchwaetzer, zuständige Bauministerin, die gesagt hat: „So und so viele zig Millionen kostet das, weil alles muss neu gebaut werden.“ Und da finde ich, dass wir – ich sage jetzt mal wir für die verschiedensten Planungsstellen, die daran mitgewirkt haben – eigentlich eine unglaublich tragfähige Konstellation hinbekommen haben: die Verteilung der Ministerien nämlich derart vorzusehen, dass nun kein Regierungsghetto entstanden ist, sondern dass die umgezogenen Bundesbehörden mit der Stadt doch stark verwoben sind. Auch der Spreebogen als Ort ist das – obwohl er allerdings bis heute nicht vollständig ist, weil immer noch das Bürgerforum fehlt. Beim Potsdamer Platz, natürlich kein Regierungsort, der aber in seiner Dimension und mit den ansässigen Nutzungen durchaus Hauptstadtcharakter ausstrahlen könnte, müsste demgegenüber vielleicht die städtebauliche Struktur hinterfragt werden. Sehr bitter finde ich die dominierende Lage dieser Potsdamer-Platz-Arkaden. Das Einkaufszentrum, das, ohne öffentlicher Raum zu sein, eine zentrale Achse des Quartiers besetzt und die eigentlich kreuzen sollenden Straßen zu Sackgassen und reinen Anlieferzonen degradiert. Das ist ein Ort geworden, der sehr stark auf Kommerz ausgerichtet ist und von den Berlinerinnen und Berlinern eigentlich auch nicht als das wahrgenommen wird, was ihm oft positiv zugeschrieben wurde: für beide Stadthälften der neue Ort zwischen Ost und West zu sein. Aber diese Verbindung leistet er nicht. Bei den Strukturentscheidungen ist mir noch die Kritische Rekonstruktion der Friedrichstadt wichtig: die Stimmann’sche Vorgabe, die sich im Kern auf die Friedrichstadt bezogen hat – wir bleiben mit neuer Bebauung im Stadtgrundriss und den architektonischen Maßstäben, die historisch geprägt sind. Das ging dann, so hilfreich es für den Städtebau war, allerdings manchmal hart auf Kosten der bis dahin noch vorhandenen Freiräume. Für die Friedrichstraße gibt es eine Darstellung des Bezirks Mitte, welche grünen Bereiche es früher gab und wie sie in Stufen zu Bauflächen geworden sind. Falsch und schmerzlich fand ich beispielsweise, dass

171

Integration Bundesregierung

Potsdamer Platz mit Fehlern

Kritische Rekonstruktion überzogen Abbildungen Planwerke

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

das Karree Unter den Linden / Ecke Friedrichstraße, der südöstliche Quadrant, bebaut wurde, wo früher das Hotel Linden-Corso stand, vor dem ein grüner Platz lag. Darüber habe ich mich mit Stimmann mehrfach kritisch auseinandergesetzt. Es wäre aus meiner Sicht absolut sinnhaft gewesen, eine gliedernde Zäsur zu erhalten. Vom Brandenburger Tor, Unter den Linden entlang kommend, hätten wir noch einmal eine Gelegenheit zum Durchatmen auf einem Platz gehabt, bevor wir nach weiterem Flanieren entlang der geschlossenen Bebauung des Boulevards zum erneut offenen Forum Fridericianum gekommen wären. Auf welcher Ebene wurden die Entscheidungen für die Bundesbauten getroffen?

Das waren natürlich – auf Grundlage von Vorschlägen primär aus der Bauverwaltung, deren Zuständigkeit für die entsprechende Entwicklungsmaßnahme hatte ich schon erwähnt – Entscheidungen auf Bundesebene. Die konkreten Standorte, wo was sein sollte, wurde im Zusammenspiel zwischen Bonn und Berlin in einem gemeinsamen Hauptstadtausschuss auf politischer Ebene verabredet und gelöst. Es war nach der beschriebenen, anders lautenden Vorgeschichte schon sehr nachhaltig, zu sagen: nach Möglichkeit Unterbringung aller hinzuziehenden Bundesbehörden in bestehenden Bauten. Ich finde es durchweg positiv, dass diese Maxime ausgegeben wurde. Sie wurde bereits in Abstimmung mit Hassemer und dem dann zuständigen Bundesbauminister Töpfer gesetzt.Töpfer und Hassemer verstanden sich sehr gut.Töpfer hat gesagt, er wolle dies umsetzen und hat sich vor Ort mit Hassemer im Detail angeschaut, wo was wie möglich wäre.

Zusammenarbeit auf politischer Leitungsebene

Gemeinsamer Hauptstadtausschuss

Klaus Töpfer

Als wichtiges Gremien haben Sie bereits das Stadtforum genannt. Gibt es für Sie wichtige Prozesse oder Personen?

Es gab bei der Zersplitterung der Aufgaben auf mehrere Häuser natürlich auch zwischen den Mitarbeitenden in den planungsbetreuenden Senatsverwaltungen kollegiale Kontakte. Ich selbst habe vierteljährlich zu einer ressortübergreifenden, informellen Abteilungsleiterrunde persönlich meine Kollegen aus der Senatskanzlei, der Bauverwaltung, der Finanz- und der Verkehrsverwaltung sowie aus dem eigenen Haus eingeladen. Was diese, aus ihrer immer nahezu vollständigen Teilnahme schließend, wohl sehr interessant und wichtig fanden. Wir haben also schon versucht, quer Kontakte zu pflegen. Das waren in diesem Fall informelle Gespräche bei Kaffee und Kuchen über aktuell anliegende Themen. Als bedeutsamstes formelles Gremium betreuten wir den Ausschuss für die Flächennutzungsplanung im Abgeordnetenhaus. Mit der überwältigenden Mehrheit der großen Koalition ging im Ausschuss selbst allerdings alles relativ schnell durch, zumal die Planungsziele von SPD und CDU in der Regel nicht so divergierend waren, dass sie sich im Vorfeld hätten überaus kontrovers abstimmen müssen. Das war der wesentliche Hintergrund für die

172

Kollegiale Kontaktpflege

Entscheidungsfreudiger Parlamentsausschuss

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

zügigen Entscheidungsfindungen.Wir haben gerade mal drei Jahre, von 1991 bis 1994, für die Aufstellung des neuen Flächennutzungsplanes gebraucht. Und dann gab es noch den Hauptstadtausschuss im Senat unter Leitung des Regierenden Bürgermeisters Diepgen, mit allen Verwaltungen, die für die ganze Hauptstadt, nicht nur die Hauptstadtfunktionen, sondern auch für die gesamte Innenstadtplanung verantwortlich waren. Sie konnten sich auch dort in der Regel sehr schnell zu Entscheidungen durchringen. Das lag wiederum auch an der allgemeinen Euphorie oder zumindest optimistischen Offenheit, wie im Stadtforum.

Hauptstadtausschuss im Senat

Gab es bei all der Euphorie auch Konflikte?

Für mich war das weitgehende Fehlen von Kontroversen um Ziele und Projekte der Stadtplanung in der Öffentlichkeit und von Protesten gegen geplante Veränderungen neu. Natürlich gab’s Proteste und Diskussionen, als zum Beispiel die Ostberlinerinnen und -berliner in der Spandauer Vorstadt merkten, dass die westliche, marktorientierte Sanierungspraxis durch die beginnende Gentrifizierung auch für sie bedrohlich wurde. Auf der anderen Seite waren die Bauten über Jahre so heruntergekommen, dass wesentlich eingreifende Maßnahmen durchgeführt werden mussten. Ich wüsste aber nicht, dass es bedeutsame Auseinandersetzungen über unsere Planungsvorstellungen und städtebaulichen Konzepte gegeben hätte. Dabei sind wirklich viele strukturelle Veränderungen planerisch vorbereitet worden, aber es waren auch viel Raum und Flächen für Neues da, nicht nur in der Inneren Peripherie, um dort die Regierungsbauten, den neuen Hauptbahnhof samt Umgebung, den Potsdamer/Leipziger Platz und weitere Wohn- und Büroquartiere aufzunehmen. Es war eher eine rein fachliche Diskussion, die geführt wurde. Der erste etwas größere, öffentlich wahrgenommene Konflikt in einer Frage der Stadtentwicklung war sehr viel später die Spreeufer-Diskussion bei der Entwicklung der Spreeufer zur sogenannten „Mediastadt“ (2008). Da gingen Leute wegen der vorgesehenen Privatisierung der bis dahin öffentlich zugänglichen Uferbereiche auf die Straße.Vorher ist doch niemand auf die Straße gegangen, um zu sagen: „Wir wollen den Potsdamer Platz nicht“, oder: „Wir wollen eine andere Verteilung der Ministerien in der Stadt“, oder: „Wir wollen überhaupt, dass der Spreebogen wieder als Stadtquartier aufersteht.“ Das gab es alles nicht. Es gab gegen Ende der 1990er-Jahre eine fachlich sehr kontroverse Diskussion in der Auseinandersetzung mit dem Planwerk Innenstadt, weil dieses ja auch wirklich in vielen Punkten städtebaulich angreifbar war. Wenn zum Beispiel, am historischen Stadtgrundriss orientiert und für die Friedrichstadt nachvollziehbar sinnvoll, eine Straßenraumkorridore definierende Blockrandbebauung auch Gebieten mit absolut anderer städtebaulicher Grammatik aufgezwungen wurde, wie dies beim Hansaviertel aus den 1950er-Jahren

173

Planung ohne Proteste

Kontroverse um Planwerk Innenstadt

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

oder beim zweiten Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee aus den 1970erJahren der Fall war. Aber um Existenzielles ging es auch dabei nicht. Es gilt, einfach zu verstehen, dass eine Grundeuphorie da war, als die Mauer weg war. Und dass das natürlich auch Planung sehr stark erleichtert hat, denn niemand hatte sich vor dem Mauerfall irgendwie in irgendeiner Weise – wie auch – damit auseinandergesetzt, wie Berlin sich als wiedervereinte Hauptstadt in einem prosperierenden Deutschland weiterentwickeln sollte, und plötzlich war die Chance dafür da.

Stimmung erleichtert Planung

Basierten die zügigen Entscheidungen auf dieser Euphorie?

Ja. Aber wohl auch deshalb, weil die im Vollzug ihrer Entscheidungen kompetente Westberliner Planung einfach dem Osten übergestülpt wurde, mit ihren eingeübten Verfahren und ihrer inhaltlichen Orientierung von Behutsamer Stadterneuerung über Soziale Stadt bis zu den Modellprojekten der IBA der 1980er. Es hat nie eine wirkliche Auseinandersetzung darüber gegeben, das irgendwie ganz anders anzufangen oder irgendetwas aus der Planung für die DDR-Hauptstadt zu übernehmen, weder aus den Planvorstellungen der DDR-Kolleginnen und -Kollegen, noch etwa physisch bezogen auf den Schutz und Erhalt dortiger Gebäude aus den 1960er- bis 1980er-Jahren. Das führt mich erneut zu den Abrissen des Außenministeriums und des Palastes der Republik. Es gab zwar schon die Diskussion darum, u.a. auch im Stadtforum mit Volker Hassemer, Wolfgang Thierse und Jurek Becker, dem leider sehr früh verstorbenen DDR-Schriftsteller. Es wurde verständlich, dass der Palast der Republik eigentlich kein Herrschaftsort gewesen war, sondern von der Ostberliner Bevölkerung als ein eigenes Haus angesehen wurde. Es könne deshalb nicht einfach gesagt werden, er sei politisch kontaminiert und müsse weg, sondern es müsse eine Auseinandersetzung mit seiner Existenz stattfinden. Diese Diskussion hat dann trotzdem zu nichts geführt, vor allem wegen dieser merkwürdigen Asbestthematik, die nun wirklich eine andere Asbestgefahr als beim ICC in Westberlin auszulösen schien. Irgendwie hat die Ostberliner Bevölkerung die Kräfte, die vorher mit den Runden Tischen oder auch mit den Demonstrationen im Oktober, November ’89 so eindrucksvoll gesehen werden konnten, nicht aufrecht zu erhalten vermocht. Da gab es irgendwie keine Gegenmachtposition. Eigentlich merkwürdig, weil sich nach dem Mauerfall doch sehr vieles in der Lebenswelt der Ostberlinerinnen und -berliner so radikal und oft für deren Empfinden und Existenz zum Negativen verändert hatte. Aber diese ersten Jahre waren einfach voller Optimismus.

Westberlinerinnen und -berliner planen für Ostberlin

Unfruchtbare PalastDiskussion

Fehlende Gegenmacht

Welche Entscheidungen sind aus heutiger Zeit noch richtig, welche haben sich als Fehler erwiesen?

Ich glaube, dass es im Ergebnis eine Vielfalt sehr guter Planungskonzeptionen und qualifiziert begleiteter Umsetzung war, die dazu geführt hat, dass insbesondere die zentralen Bereiche der Stadt eine

174

Gute Integration neuer Funktionen

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

allgemein hoch anerkannte neue städtebauliche Gestalt angenommen haben. Die Kritik am Potsdamer Platz habe ich geäußert. Die Regierungsfunktionen und eine Fülle neuer Dienstleistungsnutzungen wurden nahezu unmerklich integriert, schufen andererseits um den Reichstag und im ersten Abschnitt der Friedrichstraße neue Quartiersstrukturen, ebenso im Umfeld des Hauptbahnhofs und an der Heidestraße, auch als große neue Wohnstandorte. Hier wie am Ostbahnhof entstanden große Neubaubereiche, die funktional wie architektonisch in Maßstab und Nutzungsspektrum heutigen Qualitätskriterien entsprechend realisiert wurden. Allerdings müssen wir ehrlicherweise sagen, der heutige Ruf von Berlin als Szene der Jugend, der Start-ups und der Innovation resultiert vor allen Dingen aus Bereichen, in denen wir planerisch nicht tätig waren, und in denen wir eben bisher nicht unterschiedlichste Entwicklungen angestoßen haben. Diese Nischen und das, was sich so an einer Off-Kultur ergeben hat, dieser internationale Ruf Berlins hängt nicht damit zusammen, dass wir nun besonders gut geplant hätten. Das sind einfach Dinge, die sich daneben ergeben konnten. Und selbst, wenn sie geplant worden wären, sie hätten sich dann mit Sicherheit eigenständig anders entwickelt. Daher, würde ich sagen, relativiert sich vieles in gewisser Weise.

Guter Ruf dank Nischen

Lässt sich etwas lernen aus dieser Zeit?

Es war wirklich eine beispiellose Sondersituation, aus der wir wohl direkt auch nur für eine ähnliche Sondersituation lernen könnten. Unabhängig davon können wir versuchen, die positiven planungskulturellen Errungenschaften, vor allem das Stadtforum und ähnliche Bühnen zivilgesellschaftlichen Diskurses, zu erhalten. In den Verwaltungen kann angeknüpft werden und sollte verstärkt eine integrative Zusammenarbeit gepflegt werden. Nach einer Phase des fehlleitenden Neoliberalismus könnte die Stadt aus jahrzehntelanger, in beiden Stadthälften sicher auch ambivalenter Tradition selbstbewusst öffentliches Handeln und Gemeinwohlorientierung wieder in den Vordergrund stellen. Die Verwaltung war damals, im Unterschied zu heute, personell relativ gut ausgestattet. Nach meiner Zeit, Anfang der 2010erJahre, begann eine Periode der rigiden Stelleneinsparungen, alles schien ja auch gut zu laufen, kein erhöhter Bedarf an Wohnungen, keine ernsthaften Defizite in der städtischen Infrastruktur. Was fehlte, würde der Markt schon anbieten und ausfüllen. Die Kapazitäten sind heute wesentlich eingeschränkt, werden gerade wieder etwas verstärkt. Aber wenn wir jetzt, aus Fehlentwicklungen der neoliberalen Phase lernend, wirklich Strukturwandelprozesse auf den Weg bringen wollen, müssen wir die Verwaltung mit angemessenen Kapazitäten ausstatten, um in der Lage zu sein, veränderte Prioritäten zu entwerfen, zu setzen und entsprechend innovative Prozesse zu organisieren.

175

Selbstbewusstes öffentliches Handeln

Gemeinwohlorientierung

„Der heutige außergewöhnliche internationale Ruf von Berlin resultiert vor allem aus den Bereichen, in denen wir planerisch gar nicht vorrangig tätig waren“

Abbildungen wichtiger genannter Planwerke

178

Abb. 1: Grundlagen und Zielvorstellungen für die Entwicklung der Region Berlin (Strahlen-Plan), Mai 1990 (Copyright GL Berlin-Brandenburg)

Grundlagen und Zielvorstellungen für die Entwicklung der Region Berlin

Reale Flächennutzung Zentrumsflächen Siedlungsflächen mit hoher Dichte Siedlungsflächen mit mittlerer Dichte Siedlungsflächen mit geringer Dichte Siedlungsflächen mit geringster Dichte Gewerbe- und Bahnflächen Wald, Park, Friedhof, Kleingärten Landwirtschaft, sonstige offene Grünflächen Wasserflächen Autobahn Ausgewählte Hauptverkehrsstraßen Bahnstrecken

Entwicklungspotenziale und -vorschläge Flächen der Bestandsentwicklung: Auffüllung, Verdichtung und begrenzte Erweiterung Wiederinbetriebnahme und Neutrassierung von Schnellbahnstrecken Vorschläge für neue übergeordnete Hauptverkehrsstraßen Vorläufige Unterschutzstellung von Landschaftsschutzgebieten Mittelzentrum Unterzentrum

Legende gekürzt, Originalmaßstab 1: 100 000 Planungsgruppe Potsdam 5/90

179

180

Abb. 2: Bereiche unterschiedlichen Planungsbedarfs, Arbeitskarte 1990 (Copyright SenSW Berlin)

Bereiche mit unterschiedlichem Planungsbedarf

Bestandsentwicklung Bestandsentwicklung im sensiblen Stadtraum Bestandsverdichtung Bestandserweiterung Übergeordnete Neuplanungsbereiche Trassenfreihaltung

Arbeitskarte 1990

181

182

Abb. 3: Räumliches Strukturkonzept Berlin, Grundlagen für die Flächennutzungsplanung, Februar 1992 (Copyright SenSW Berlin)

Räumliches Strukturkonzept Berlin, integriertes Gesamtkonzept

Kernnutzung einschl. Kernzentren, Dienstleistungsschwerpunkte Mischnutzung Örtliche Zentren Zentrale Standorte Regierung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Messe Gewerbe/Industrie / Ver- und Entsorgungsstandorte Wohnen und Infrastruktur hoher/mittlerer/ niedriger Dichte Wohnen mit landschaftlicher Prägung Zentrale Standorte mit hohem Grünanteil Wald/Parks Großgrünräume und Vernetzungen Uferräume in der Stadt Landwirtschaft Bahnflächen, Bahntrassen und mögliche Fernbahnhöfe Hauptstraßen / ausgewählte Varianten

Originalmaßstab 1: 175 000 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Februar 92

183

RSK-Vignette: Wohnstättenentwicklung – Ziele Bestandsentwicklung

Stadterweiterung

Erhalt/Modernisierung, intensiv/extensiv

Stadtteilerweiterung

Verdichtung in Einfamilienhausgebieten

Entwicklung neuer Teilstädte

Stabilisierung Großsiedlungen, intensiv/extensiv

Stadtumbau

Erhalt des Wohnungsanteils (Innere Stadt)

Verdichtung an Schnellbahnradialen

Von Landschaftsräumen geprägte Wohnbauflächen

„Wasserstadt Spandau“, „Wasserstadt Köpenick“ Sonstige Bereiche besonderer Bedeutung Erholungsraumausbau Erholungsräume und ihre Vernetzung

184

Abb. 4, 5: Zwei Vignetten als Beispiele für die konzeptionelle Schichtung des RSK: „Wohnstättenentwicklung – Ziele“ und „Schienenverkehr – Probleme und Ziele“

RSK-Vignette: Schienenverkehr – Probleme und Ziele Großräumige Erschließungsdefizite im Bestand

Leistungsfähiger Ausbau Innenring

Erschließungsbedarf der Stadterweiterung

Zusätzliche Regional-/S-Bahn-Erschließung, Anbindung Tegel

Verknüpfungsbedarf im U-Bahn-Netz Netzerweiterung Schienenpersonenverkehr Fehlende Nord-Süd-Durchmesserlinie Belastung und Ausbaugrenzen der Stadtbahn

185

Möglicher Fernbahnhof Hauptverknüpfungspunkte Schema städtischer Übergangspunkte IV/ÖPNV (Problem zentrumnaher Stellplätze)

(Copyright SenSW Berlin)

186

Abb. 6: Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum – Gerüst des öffentlichen Raumes (Copyright SenSW Berlin)

Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum – Gerüst des öffentlichen Raumes Straßen, Wege, Plätze Radialen Stadtteile und -mitten Altstädte City-Überformungen Wilhelminischer Stadtgrundriss Teilstädte und Vorstädte Dörfer und Peripherien Kolonien Villen und Einzelhausgebiete Siedlungen Gegliederte und aufgelockerte Stadt Vor- und Zwischenräume Innere Landschaften Äußere Landschaften Freiraumeinschlüsse Freiräume der Stadtteile um Mitten Freiräume der Kolonien und Siedlungen Gewässer und gewässerbezogene Räume Wasserwege und Wasserflächen Gewässerbezogene Räume, Uferzonen Markierungen Berge und Hangkanten Gräben und Dämme

Legende Grundkarte gekürzt, Originalmaßstab 1:25 000 Projektgemeinschaft Öffentlicher Raum (AGS, BGMR, Planergemeinschaft, B. Schneider) 9/95

187

188

Abb. 7: StEP Öffentlicher Raum – Ziele und Handlungsfelder (Copyright SenSW Berlin)

Stadtentwicklungsplan Öffentlicher Raum – Ziele und Handlungsfelder Wilhelminischer Gürtel Flächige Instandsetzung und dichtere Vernetzung öffentlichen Raumes Pflege und Wiederherstellung von Raumsequenzen Teilstädte und Vorstädte Rehabilitierung, Neubestimmung der Mitten Dörfer und Stadterweiterungen Neubestimmung der Mitten, Erweiterung bzw. Ergänzung Definition der Landschaftsränder Dörfer und Landschaft Schutz, Rückgewinnung der Siedlungsränder Großsiedlungen Auseinandersetzung mit dem umgebenden und überformten Stadtgrundriss Verflechtung mit dem umgebenden Stadtgrundriss Neuformulierung des öffentlichen Raumes nach innen Definition der Landschaftsränder „Neue Kolonien“, Implantate und Markierungen Formulierung eines eigenen Stadtgrundrisses City-Implantate Definition der Landschaftsränder Einfügen von Markierungen, neuen Zentren Vor- und Zwischenfelde, innere und äußere Landschaften Erhalt und Schutz der Zäsurfunktion Verstärkung des Öffentlichkeitswertes Freiraumeinschlüsse Einfügen von neuen Parks Entwicklung des äußeren Parkringes Radialen, Tangenten, räumliche Sequenzen Abschnittsweise Gliederung, Formulierung von Stadteingängen Funktionskontrolle und Zuordnung neuer Straßen, Entwicklung von Raumsequenzen Räumliche Integration von Bahnen und Autobahnen

189

Legende gekürzt, Originalmaßstab 1: 50 000 Projektgemeinschaft Öffentlicher Raum (AGS, BGMR, Planergemeinschaft, B. Schneider) 9/95

190

Abb. 8: Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum BrandenburgBerlin, 1996 (Copyright GL Berlin-BB)

Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum Brandenburg–Berlin Hauptkarte

Raumkategorien Siedlungsbereich Potenzieller Siedlungsbereich Freiraum mit großräumigem Ressourcenschutz Freiraum mit besonderem Schutzanspruch Entwicklungsraum Regionalpark Gliederung des Siedlungsraumes durch Freiraumelemente Übergeordnete Grünverbindungen Grünzäsuren Polyzentrische Siedlungsstruktur Brandenburger Zentrale Orte im engeren Verflechtungsraum / in Funktionsergänzung Städtische Zentren in Berlin Handlungsschwerpunkte

Legende gekürzt, Originalmaßstab 1:100 000 Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg 1996

191

Planungen für den Parlamentsund Regierungssitz Regierung, Bundestag (BT), Bundesministerien (BM) Botschaften, Landesvertretungen Bauten für Gewerbe, Kultur und Wohnen Stadtbildprägendes Gebäude Stadtbahn Entwicklungsgebiet „Hauptstadt Berlin“ Tunnel im Zentralen Bereich

192

Abb. 9: Planungen für den Parlaments- und Regierungssitz, 1996 (Ausschnitt) Kritische Rekonstruktion der Dorotheen-und Friedrichstadt (Copyright SenSW Berlin)

Anhang

Sachregister Architekturwerkstatt: Organisationseinheit

zuwachses der Grundstücke zur Finanzierung der Neuordnung. Expertenkommission Historische Mitte: Internationales Gremium, von Bundesregierung und Berliner Senat berufen mit dem Ziel, Empfehlungen zur Nutzung, zur architektonischen Gestaltung und zu den finanziellen Erfordernissen für den Bereich des Schlosses und die städtebauliche Struktur des räumlichen Umfeldes zu entwickeln. Die Kommission arbeitete 2000 bis 2002 unter dem Vorsitz des Wiener Politikers Hannes Swoboda. Flächennutzungsplan 84/87 und 94:Wichtiges Planungsinstrument der öffentlichen Verwaltung, mit dem die städtebauliche Entwicklung von Gemeinden gesteuert wird. Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan und Grundlage für verbindliche Bebauungspläne. Er stellt für das gesamte Stadtgebiet „die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung […] in den Grundzügen dar“. Der letzte Flächennutzungsplan für Westberlin wurde 1987 wirksam, der erste für das wiedervereinigte Berlin 1994. GEHAG, GESOBAU, GSW, degewo: Städtische Wohnungsbaugesellschaften mit umfangreichem kommunalen Wohnungseigentum, nach 2000 im Zuge der Berliner Finanzkrise teilweise privatisiert. Gemeinsame Landesplanung: Zwei-LänderBehörde, gegründet 1996 durch Staatsvertrag, mit dem Ziel einer gemeinsamen Entwicklung der Hauptstadtregion auf der Grundlage von Raumordnungskonzepten, Struktur- und Entwicklungsplänen. Gemeinsamer Ausschuss Bund/Berlin: Gremium zur Klärung der Fragen des Umzuges der Bundesregierung von Bonn nach Berlin, konstituiert im Oktober 1992, bestehend aus je sechs Mitgliedern der Bundes- und der Landesregierung unter dem Vorsitz des Bundesministers (zunächst Frau Adam-Schwaetzer).

der Senatsbaudirektion in der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, ab 1993 in die Abteilung III – Städtebau derselben Senatsverwaltung übergeleitet. Bauakademie der DDR: Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Architektur und Bauwesen in der DDR, gegründet 1951, aufgelöst 1991, dem Ministerium für Bauwesen unterstellt, mit Hauptsitz in Berlin-Mitte. Gegliedert in Sektoren, u. a. für Städtebau und Architektur. Bezirksplankommission: Der staatlichen Plankommission nachgeordnete (weisungsgebundene) Organisation, dem jeweiligen Rat eines der 14 Bezirke der DDR zugeordnet, mit Steuerungsaufgaben für die territoriale und volkswirtschaftliche Planung. Deutsche Gesellschaft e.V.: Ursprünglich als „Deutsch-deutsche Freundschaftsgesellschaft“ 1986 von führenden SPD-Mitgliedern und Kulturprominenz in Westberlin gegründet, im Januar 1990 in der Nikolaikirche als „Deutsche Gesellschaft“ mit Beteiligung der DDR-Opposition neu gegründet, mit den Zielen politischer Bildung, Verständigung und Förderung kultureller Projekte. Deutsches Institut für Urbanistik (difu): Größte Stadtforschungseinrichtung im deutschen Raum, gegründet 1973, kommunale Gemeinschaftseinrichtung, getragen von mehr als 100 Städten, vom Bund und vom Land Berlin. Forschung und Politikberatung zu allen kommunalpolitisch relevanten Aufgabenfeldern, Fortbildung von Praktikerinnen und Praktikern. Entwicklungsmaßnahme: Städtebauliche Neuordnung in einem definierten Entwicklungsgebiet. Das „Besondere Städtebaurecht“ im Baugesetzbuch bietet unter bestimmten Voraussetzungen das Regelwerk für eine zügige Realisierung von Vorhaben der (inneren oder äußeren) Stadterweiterung und für die Abschöpfung Generalbebauungsplan der Hauptstadt der des durch die Planung generierten WertDDR: Vom Bezirksbauamt des Berliner

194

Sachregister

Magistrates verfasster Gesamtplan für die städtebauliche Entwicklung der Hauptstadt der DDR, letzte Fassung von 1988; das Planwerk ist planungssystematisch vergleichbar mit dem Westberliner FNP. Grundsätze des Städtebaus der DDR: Von der Regierung der DDR 1950 beschlossene 16 Grundsätze, die bis 1955 das Leitbild für den Wiederaufbau der sozialistischen Stadt bestimmt haben. Internationale Bauausstellung 1984/87: 1978 durch Beschluss des Westberliner Abgeordnetenhauses gegründete und vom Land Berlin und der Bundesregierung getragene Organisation zur Durchführung einer Architektur- und Städtebauausstellung mit den Direktoren Joseph-Paul Kleihues (Neubau-Bereich – „Kritische Rekonstruktion“) und Hardt-Waltherr Hämer (Altbau-Bereich – „Behutsame Stadterneuerung“). Nach Verschiebung fand die Ausstellung 1987 statt. Institut für Städtebau und Architektur (ISA): Untergliederung der Bauakademie der DDR mit zentralen Aufgaben im Bereich der Grundlagenforschung und der Begutachtung. Letzter Direktor: Bernd Grönwald (Vizepräsident der Bauakademie). Kommunales Nachbarschaftsforum: Informeller Zusammenschluss der Gemeinden und Städte im Kernraum der Hauptstadtregion, Berlin vertreten durch die (Außen)Bezirke. Pflegt seit Mitte der 1990er-Jahre den Dialog in Fragen der Stadt-UmlandEntwicklung. Koordinierungs-Ausschuss für innerstädtische Investitionen (KOAI): In der frühen

Nachwendezeit (bis ca. 1992), vor Etablierung regulärer Strukturen und Institutionen und bei beginnendem Entwicklungsdruck auf dem Immobiliensektor tätiger Ausschuss zur projektbezogenen Klärung von Grundstücks-, Nutzungs- und Planungsfragen.

Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum (LEP eV): Erster

Gemeinsamer Landesentwicklungsplan der Länder Berlin und Brandenburg für die Fläche Berlins und seines engeren Ver-

195

flechtungsraumes mit Brandenburg, 1998 in Kraft getreten. Nach erfolgreicher Klage einiger Flughafengemeinden um Schönefeld teilweise außer Kraft gesetzt. Metropolregion: Raumordnungspolitischer Begriff für die Metropole und den mit ihr verbundenen Umlandraum; die „Europäische Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg“ umfasst das Gesamtgebiet von Berlin und Brandenburg. Paragraf 34 BauBG: Regelung im deutschen Planungsrecht für den unbeplanten Innenbereich, die Baugenehmigungen nach Maßgabe der umgebenden Nutzung erlaubt. Planwerk Innenstadt: Städtebaulicher Masterplan für den inneren Bereich Berlins, von Staatssekretär Stimmann ab 1996 mittels Workshopverfahren entwickelt und 1999 vom Senat als städtebauliches Leitbild beschlossen. Provisorischer Regionalausschuss: Vom Vorsitzenden des Ministerrates Hans Modrow und dem Regierenden BM Momper noch 1989 gegründeter Ausschuss (später mit Unterausschüssen) zur Abstimmung gemeinsamer Anliegen beim Zusammenwachsen der beiden Stadthälften Berlins und von Berlin mit dem Umland in den Bereichen Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft,Tourismus, Umwelt, mit 14 Mitgliedern aus Ost und West; beauftragte u.a. die Planungsgruppe Potsdam mit ersten konzeptionellen Überlegungen zur Stadt-Umland-Entwicklung (sog. Potsdam-Plan). Räumliches Entwicklungsmodell (REM): Planwerk für Westberlin vom Ende der 1970er-Jahre mit dem Ziel, den Flächennutzungsplan aus dem Jahr 1965 inhaltlich und darstellungstechnisch (durch stärkere Generalisierung) abzulösen. Räumliches Strukturkonzept (RSK): Erstes integriertes gesamtstädtisches Planwerk nach dem Fall der Mauer mit der Formulierung grundlegender Entwicklungsannahmen und räumlicher Entwicklungskonzepte für den Zeitraum bis 2010, erarbeitet 1990 bis Ende 1991; Grundlage für den Flächennutzungsplan 1994. Sachregister

Schwarzplan: Darstellung eines Stadtaus-

schnitts, reduziert auf die schwarz dargestellten überbauten Flächen; dient der städtebaulichen Strukturanalyse. Stadtforum:Von Senator Hassemer 1991 ins Leben gerufene, kontinuierliche Veranstaltungsreihe (bis 1996), zunächst 14-tägig, dann monatlich tagend, zur Erörterung stadtentwicklungspolitischer Grundfragen der Planung der wiedervereinigten Stadt. Organisiert in „Bänken“ mit etwa 80 Repräsentantinnen und Repräsentanten der Fachöffentlichkeit, der Stadtgesellschaft und der Politik sowie einer „Werkbank“ zur Erarbeitung von Vorschlägen, gesteuert durch Lenkungskreis und Moderation. S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung: Planungsbüro, 1985

hervorgegangen aus der IBA GmbH und den Zielen der IBA verpflichtet. Treuhand-Kabinett: Gemeinsamer Ausschuss von Treuhandanstalt (Leitung) und Berliner Senat (Ressorts Stadtentwicklung und Wirtschaft) zur Begleitung der Aktivitäten der Treuhand im Ostteil der Stadt.

196

Sachregister

Personenregister

Dahlhaus, Jürgen: 1992–1996 Leiter der

(Angaben zur beruflichen Funktion beziehen sich vorrangig auf den Zeitraum, der durch die Gespräche berührt wird)

Abteilung Stadtplanung/Städtebau in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Dönhoff, Marion Gräfin: Publizistin und Buchautorin, Gast im Stadtforum Dürr, Heinz: Unternehmer, ab 1991 erster Präsident der Deutschen Bundesbahn und gleichzeitig Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn; nach der Zusammenführung zur DB AG 1994 Vorstandsvorsitzender des neuen Unternehmens bis 1997 Eichstädt-Bohlig, Franziska: Architektin und Stadtplanerin, 1989–1990 Baustadträtin in Kreuzberg, bis 1994 Geschäftsführerin des Sanierungsträgers STATTBAU Ermer, Klaus: Gruppenleiter für das Landschaftsprogramm für Westberlin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Mitglied der Planungsgruppe Potsdam 1990 Fassbinder, Helga: Architektin und Stadtplanerin, Professorin in Eindhoven (NL) und Hamburg; Mitbegründerin Stadtforum und Mitglied der Lenkungsgruppe Flierl, Thomas, Dr.-phil.: 1990–1996 Leiter des Kulturamtes Prenzlauer Berg, 1995– 1998 Mitglied des Abgeordnetenhauses (PDS) Franke, Klaus: 1983–1986 Senator für Bauund Wohnungswesen (CDU) Fuderholz, Günter: 1990–1998 Leiter der Abteilung für Wohnungsbau und Stadterneuerung in der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Geist, Jonas: Architekturhistoriker (u.a. Das Berliner Mietshaus), 1977–2004 Professor an der Hochschule der Künste Berlin Gerkan, Marg und Partner (gmp): international tätiges deutsches Architekturbüro (u.a. Flughafen Berlin-Tegel, Hauptbahnhof Berlin) Grönwald, Bernd, Dr.-Ing.: Architekt, Architekturtheoretiker und -historiker, 1979– 1990 Professor für Architekturtheorie in Weimar, bis 1990 Direktor des Instituts für Städtebau und Architektur und Vizepräsident der Bauakademie der DDR

Adam-Schwaetzer, Irmgard, Dr.: 1991–1994

Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (FDP) Adrian, Hanns: Architekt, 1975–1993 Stadtbaurat in Hannover, 1994–1996 Mitglied der Entwicklungskommission Nordost Beckmann, Klaus J., Dr.-Ing.: Stadt- und Verkehrsplaner; 1990–1996 Technischer Beigeordneter in Braunschweig; 1996–2006 Professor an der TH Aachen; 2006–2013 Leiter des Deutschen Institutes für Urbanistik in Berlin Beutel, Martin: bis 1990 Abteilungsleiter Generalbebauungsplanung am Institut für Städtebau und Architektur der Bauakademie der DDR Beyer, Wolf: bis 1990 Mitarbeiter in der Bezirksplankommission Potsdam, danach im für Raumplanung zuständigen Landesministerium Brandenburg zuständig für Planungsgrundlagen, Ko-Leitung der Planungsgruppe Potsdam Bielka, Frank: 1991–1996 Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen, später Leitungsfunktion in der Wohnungswirtschaft (degewo) Bodenschatz, Harald, Dr.: Sozialwissenschaftler und Stadtplaner, seit 1995 Professor für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin Boddien, Wilhelm von: Fabrikant, Geschäftsführer des Fördervereins zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses Bräuer, Michael: Stadtplaner und Architekt, bis 1989 in Rostock; 1990 Staatssekretär im DDR-Ministerium für Bauwesen, Städtebau und Wohnungswesen Conradi, Peter: Architekt, 1972–1998 MdB (SPD), Mitglied der Baukommission des Ältestenrates des Deutschen Bundestages und des Ausschusses für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau

197

Personenregister

Haase, Herwig: 1991–1995 Senator für Ver- Laduch, Kristina: ab Anfang der 1990er-Jahre

kehr und Betriebe (CDU)

Hämer, Hardt-Waltherr („Gustav“): Architekt,

1967–1987 Professor an der HfBK Berlin, Direktor der IBA-Alt 1984/87 mit dem Schwerpunkt Behutsame Stadterneuerung; Mitglied im Stadtforum Häußermann, Hartmut, Dr.: Stadt- und Regionalsoziologe, 1993–2008 Professor an der Humboldt Universität zu Berlin Henselmann, Hermann: 1953–1959 Chefarchitekt des Ostberliner Magistrats, bis 1972 Leitung des ISA der Bauakademie der DDR; Gast im Stadtforum Hilmer und Sattler: deutsches Architekturbüro, städtebauliche Gesamtplanung Potsdamer und Leipziger Platz nach gewonnenem Wettbewerb 1991 Hoffmann-Axthelm, Dieter, Dr. theol.: Stadtplaner und Berater der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Jahn, Edvard: Architekt und Stadtplaner, Mitinhaber des Planungsbüros AGS, Mitglied der Lenkungsgruppe des Stadtforums Juckel, Lothar: Architekt und Publizist, bis 1981 Vorbereitung IBA 84; 1987–2003 Vorsitzender der Landesgruppe der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und Wiss. Sekretär der Bundesorganisation der DASL Klemann, Jürgen: 1996–1999 Senator für Bauund Wohnungswesen (CDU) Kleihues, Josef Paul: Architekt, bis 1994 Professor an der Universität Dortmund, Planungsdirektor IBA 1984/87 (IBA-Neu) Kny, Michael: Architekt, Büro Kny und Weber; 1996–1999 Beirat für Stadtgestaltung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Korn, Roland: Architekt, 1973–1989 Chefarchitekt des Ostberliner Magistrats (u.a. Großsiedlungen, wichtige Solitärbauten in Mitte) Krautzberger, Michael, Dr. jur.: ab 1991 Leiter der Abteilung Raumordnung und Städtebau im Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau

198

Leiterin des Fachbereiches Stadtplanung im Bezirksamt Mitte Lütke Daldrup, Engelbert, Dr.-Ing.: Stadtplaner, zunächst Hauptstadtreferent, 1992–95 Leiter des Hauptstadtreferates in der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Mäckler, Christoph: Architekt, ab 1998 Professor an der Universität Dortmund; Architekt des neuen Linden-Corso Mehdorn, Hartmut: 1999–2009Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Bahn AG Momper, Walter: 16.03.1989 bis 24.01.1991 Regierender Bürgermeister in Berlin Nagel, Wolfgang: 1989–1996 Senator für Bauund Wohnungswesen (SPD) Pfeiffer, Ulrich, Dr.: Stadtforscher, ab 1990 Geschäftsführer empirica Gesellschaft für Struktur- und Stadtforschung Pfotenhauer, Erhart: Stadtplaner, Prokurist des Planungsbüros S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Platzeck, Matthias: 1990–1998 Umweltminister des Landes Brandenburg Rettich, Manfred: Stadtplaner, Planer des Regierungsumzugs von Bonn nach Berlin; später Vorsitzender der Schloss-Stiftung Rogers, Richard: international tätiger britischer Architekt, 1991 Konkurrenzentwurf zum Wettbewerbsergebnis für das Gebiet Potsdamer/Leipziger Platz Schäche, Wolfgang: Architekturhistoriker, 1988–2015 Professor an der TFH Berlin Schäfer, Rudolf, Dr. rer. pol., Prof.: 1989–2010 Dekan der Architekturfakultät der TU Berlin, Moderator im Stadtforum Schmidt-Gödelitz, Axel, Dr. rer. pol.: 1991– 2003 Leiter des Berliner Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung Schneider, Bernhard: Architekt und Kulturmanager, Berater von Senator Hassemer Schoen, Annalie: Stadtplanerin, ab 1995 Leiterin des Hauptstadtreferates in der Senatsverwaltung für Bauen,Wohnen und Verkehr Schreyer, Michaele, Dr.: 1989–1991 Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt (für AL) Personenregister

Schultes und Frank:

Architekturbüro, Gewinner des städtebaulichen Wettbewerbs „Spreebogen“ 1992/93 Siebel, Walter, Dr.: Stadtsoziologe, 1975–2007 Professor an der Universität Oldenburg Spengelin, Friedrich: Architekt und Stadtplaner, Professor an der TU Hannover; Direktor der Abteilung für Baukunst an der Akademie der Künste zu Berlin Spiegel, Erika, Dr.: Sozialwissenschaftlerin und Stadtsoziologin, bis 1993 Professorin an der TU Hamburg-Harburg; 1978– 1983 Leitung des Deutschen Institutes für Urbanistik Staufenbiel, Fred, Dr.: Stadtsoziologe, bis 1990 Professor an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar Stimmann, Hans, Dr.-Ing.: 1991–1996 und 1999–2006 Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen; 1996–1999 Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umwelt und Technologie Strauch, Volkmar: seit 1988 Geschäftsführer der IHK Berlin, zuständig für Planung, Umwelt, Recht und Finanzen Strecker, Bernhard: Architekt, Aufträge u.a. für die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Strieder, Peter: 1996–1999 Senator für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie (SPD) Swoboda, Hannes: seit 1988 Amtsführender Stadtrat für Stadtplanung und Stadtentwicklung in Wien; 2000–2002 Vorsitzender der Internationalen Expertenkommission Historische Mitte Berlin Thierse, Wolfgang: Politiker (SPD), März bis Oktober 1990 Volkskammer der DDR, seit Oktober 1990 MdB; 1998–2005 Präsident des Deutschen Bundestages Tietze, Christian, Dr.: Akademie der Wissenschaften, Oppositionspolitiker in den letzten Jahren der DDR, Mitgründer des Neuen Forums

199

Töpfer, Klaus, Dr. rer. pol.: Volkswirt, 1978–

1979 Professor und Direktor des Institutes für Raumforschung und Landesplanung der Universität Hannover; MdB (CDU), 1994–1998 Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, danach führende Verantwortung in Organisationen der UN Valentien, Donata: Büro Valentien und Valentien, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung Wittwer, Georg: Architekt, 1986–1989 Senator für Bau- und Wohnungswesen (CDU) Zache, Manfred: Architekt und Stadtplaner, leitende Funktion im Magistrat für Ostberlin, Bezirksbauamt, Bereich Städtebau; seit 1990 freiberufliches Planungsbüro Zimmermann, Herbert: Stadtplaner, Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Freien Planungsgruppe Berlin Zlonicky, Peter: Architekt und Stadtplaner, 1976–2000 Professor an der Universität Dortmund

Personenregister

Sitzungsthemen Stadtforum 1991–1996 (Quelle: Manuskript Günter Schlusche, fachliche Koordination im Stadtforum)

1991 • Zukünftige Funktionen der Stadt Berlin

• Verkehrskonzepte (zwei Veranstaltungen) • Potsdamer-/Leipziger Platz (zwei Veranstaltungen) • Umland und Stadt • Großsiedlungen, soziale Ansprüche, Stadtkultur • Umsetzung, Instrumentierung von Planungszielen • Nachdenken über die Stadt – Zwischenbilanz der Arbeit des Stadtforums • Olympia • Berliner Industriekultur • Berlins Innenstadt – Berlin Mitte; Wettbewerb Potsdamer/ Leipziger Platz • Konzepte für die Übernahme der Parlaments- und Regierungsfunktionen • Präsentation der Gutachten zum Projekt „Stadtidee“ • Innerstädtische Industrieschwerpunkte; Weiterentwicklung von Planungs- und Wettbewerbsverfahren • Alte und neue Städte in der Stadt • Innerstädtische Grünflächenpolitik – Kultur der städtischen Freiräume 1992 • Neue Städte in der Stadt

• Bauliche Perspektiven für den Reichstag • Planungs- und Städtebauanforderungen für die Integration der Parlaments- und Regierungsfunktionen • Räumliches Leitbild für Berlin • Regierung, Kultur und Kommune in der Stadtmitte: der Raum Spreeinsel • Neue Stadträume, neue Bedeutungswerte • Stadtidee – Stadtgesellschaft • Räumliches Strukturkonzept; Schwerpunkt Nordosten • Schwerpunktraum Berliner Südosten • Entwicklung der räumlichen Planung im Raum Brandenburg-Berlin • Entwicklungen im westlichen / im östlichen Zentrum

200

Themen Stadtforum

1993 • Vorrang- und Nachranggebiete der Innenstadtentwicklung

• Berlin am Wasser • Auswirkungen der Eisenbahnkonzepte auf die Innenstadtentwicklung • Berlin Mitte – gebaute und gelebte Stadt (Spreeinsel bis Alexanderplatz) • Die Stadtphilosophie Berlins – Der Spiegel des Flächennutzungsplanes (zwei Veranstaltungen) • „Strategische Planung“ – Konsequenzen für die Arbeit des Stadtforums • Mitteleuropäisches Städtenetz • Stadtentwicklung der Peripherie • Zukunft der Arbeit in der Stadt 1994 • Zukunft der Bahn in der Stadt

• Typologie der öffentlichen Räume • Methoden der Prioritätenbildung in der Stadtentwicklungsplanung • Infrastruktur und Wohnungsbau • Das kulturelle Profil Berlins • Nutzungsstrukturen in der Stadtmitte – Bereich Friedrichstraße und Spreeinsel • Berliner Südostraum • Profil des Berliner Südostraumes und seiner Teilräume • Entwicklungsziel Hauptstadt 1995 • Arbeitsort Südosten

• Bahnhofs- und Stadtentwicklung • Ressourcenschonende räumliche Planung • Regionale Kooperation im Spree-Havel-Raum • Wohn- und Gebietsmilieus im Südosten • Der Bund und die Stadt • Die Metropolregion Berlin-Brandenburg in Europa • Stadtentwicklungsplanung für den öffentlichen Raum • Technologieschwerpunkt Berliner Südost-Raum • Stadt und äußerer Entwicklungsraum Ende des Stadtforums in der Verantwortung von Senator Hassemer / Beginn Phase Senator Strieder / Staatssekretär Stimmann 1996 • Zukunft des Lustgartens

• Länderfusion Berlin-Brandenburg • Zukunft der Arbeit • Magnetschnellbahn

201

Themen Stadtforum

Koalitionen/Senate 1989–2001 RB Walter Momper, Koalition SPD-AL (1989–1991) Senator für Bau- und Wohnungswesen Wolfgang Nagel (SPD) Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt Dr. Michaele Schreyer (Grüne für AL) Senator für Verkehr und Betriebe Horst Wagner (SPD) RB Eberhard Diepgen, Koalition CDU-SPD (1991–1996) Senator für Bau- und Wohnungswesen Wolfgang Nagel (SPD) Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz Dr. Volker Hassemer (CDU) Senator für Verkehr und Betriebe Dr. Herwig Haase (CDU) RB Eberhard Diepgen, Koalition CDU-SPD (1996–1999) Senator für Bauen, Wohnen und Verkehr Jürgen Kleemann (CDU) Senator für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Peter Strieder (SPD) RB Eberhard Diepgen, Koalition CDU-SPD (1999–2001) Senator für Stadtentwicklung (Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Umwelt und Verkehr) Peter Strieder (SPD)

202

Koalitionen und Senate in der ersten Dekade nach dem Mauerfall

Kurzlebensläufe der Interviewpartnerinnen und -partner Dorothee Dubrau Geboren 1955 in Berlin, Studium Architektur und Städtebau an der Kunsthochschule Weißensee, Diplom 1978; 1978–1980 Aufbauleitung Berlin-Marzahn; 1980 Magistrat von Berlin, Büro für Städtebau (Wohnungsbau und Stadterneuerung), 1988 bis 1990 Mitglied und Sprecherin der Bürgerinitiative Luisenstadt; 1990 bis 1996 Stadträtin für Bauen und Wohnen im Stadtbezirk Mitte,1996– 2000 Stadträtin für Stadtentwicklung im Bezirk Prenzlauer Berg, 2001–2006 in gleicher Funktion im (neu gebildeten) Bezirk Mitte; ab 2006 freiberufliche Architektin und Planerin; 2013–2019 Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bau in Leipzig; Mitglied der DASL seit 1997. Hans Jörg Duvigneau Geboren 1935 in Berlin. Architekturstudium an der TU Berlin, Diplom 1963; Referendariat Städtebau; Stadtplanungsamt Kiel als leitender Planer für die Innenstadt, Vorbereitung und Durchführung Stadtsanierung; ab 1969 Wiss. Assistent an Universität Dortmund; ab 1970 Neue Heimat Nord: Projektleiter Stadtentwicklung, Sanierungsplanung nach Städtebauförderungsgesetz,Träger für Stadtentwicklungsvorhaben, u. a. in Flensburg, Wettbewerbe für große Neubauvorhaben im Hamburger Stadtteilen; Vorbereitung der Trägerschaft für neuen Stadtteil Billwerder-Allermöhe; 1983 Berufung zum Technischen Geschäftsführer der GSW Berlin: Neubau und Stadterneuerung, Instandsetzung von Reformsiedlungen aus den 1920er-Jahren, Organisator deutsch-französischer Städtebauseminare; ab 1990 mit GSW Sanierungsträger für Städte in Brandenburg; ab 1990 auch Geschäftsführer für Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain, Modernisierung von Ostberliner Großsiedlungen, auf der Grundlage des Besonderen Städtebaurechtes Planung und Bau von neuen Stadtteilen; Mitglied der DASL seit 1975. Rolf Eggeling Geboren 1939 in Braunschweig, Studium der Architektur mit Ver-

tiefung Stadtplanung in München und Berlin (u. a. bei den Professoren Angerer, Koller, Eggeling, Ungers, Hermkes und Heinrich), Diplom 1967; Veröffentlichung Fritz Eggeling (mit G. Wittwer und D. Frick); Referendariat Städtebau; ab 1970 Senatsbauverwaltung Berlin, Referatsleiter Sanierungsplanung; nach Institutionalisierung der Stadtentwicklungsplanung in Westberlin Leitung des Referates Räumliche Stadtentwicklungsplanung; ab 1975 Leitung des Referates Flächennutzungsplanung: Änderungen des parzellenscharfen ersten FNP nach BBauG. 1981–1987 Entwurf und Aufstellung eines (generalisierten) Flächennutzungsplanes für Westberlin; seit 1990 Referatsleitung Flächennutzungsplanung in der vereinigten Berliner Verwaltung: neuer Flächennutzungsplan für die wiedervereinigte Stadt, Etablierung der stadtregionalen Zusammenarbeit mit Brandenburger Gemeinden; Mitglied der DASL seit 1977. Dietrich Flicke Geboren 1942 in Berlin; 1962–1969 Studium der Architektur, Schwerpunkt Städtebau, an der TU Berlin;1969–1970 Planer im Stadtplanungsamt Hannover bei Professor Hanns Adrian; 1971 bis 1974 freiberuflicher Planer: Flächennutzungspläne für westdeutsche Gemeinden; 1974 bis 1978 Wiss. Assistent an der TU Berlin; seit 1978 beim Senat von Berlin, seit 1981 Leiter der Gruppe Räumliche Entwicklungsplanung: Räumliches Entwicklungsmodell für Berlin-West (mit AGS), dann Neubearbeitung des FNP für Berlin (West) ein-

203

Lebensläufe

schließlich sektoraler Entwicklungspläne; seit1992 Leiter des Referates Räumliche Landesentwicklungskonzepte; 2001–2004 Leiter der Abteilung Stadt- und Freiraumplanung; Mitglied der DASL seit 2000. Bruno Flierl Geboren 1927 in Bunzlau/Schlesien; ab 1948 Studium der Archi-

tektur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin Charlottenburg und an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar; 1952–1961 und 1965–1979 Deutsche Bauakademie; 1962–1964 Chefredakteur der Zeitschrift Deutsche Architektur; 1964–1965 Büro des Chefarchitekten von Berlin/DDR; 1972 Promotion, 1978 Habilitation; 1980 Berufung an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrtätigkeit; 1982 Ausschluss aus dem Präsidium des BDA der DDR und Androhung eines Parteiverfahrens nach Kritik an extensivem Plattenbau bei Vernachlässigung der innerstädtischen Bereiche; seit 1984 selbstständiger Publizist, Bauhistoriker und Architekturkritiker; 2001–2002 Mitglied der Internationalen Expertenkommission Historische Mitte Berlin; Mitglied der DASL seit 1992. Dieter Frick Geboren 1933 in Gießen; Maurerlehre, Architekturstudium in München und Berlin, Diplom 1960; Arbeit in Architekturbüros in Paris und Berlin. 1964–1971 Wiss. Assistent und Oberingenieur, Lehrstuhl für Städtebau und Siedlungswesen an der TU Berlin; 1966/67 Leiter des Planungsbüros der Architektenarbeitsgemeinschaft Steilshoop, Hamburg; 1973–1998 Professor für Stadt- und Regionalplanung / Städtebau und Siedlungswesen an der TU Berlin; Gastprofessuren am Center for Metropolitan Planning and Research der Johns Hopkins Universität in Baltimore und am Institut Français d’Urbanisme, Université de Paris VIII, Mitglied der DASL seit 1980. Volker Hassemer Geboren 1944 in Metz, Studium der Rechtswissenschaften; Promotion 1967; seit 1979 und erneut 1990 für die CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin; 1981–1983 Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz; 1983–1989 Senator für Kulturelle Angelegenheiten; 1991–1996 Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Initiator des Stadtforums; 1996–2002 Geschäftsführer von Partner für Berlin;Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Zukunft Berlin. Bernd Hunger Geboren 1953 in Apolda, Studium Informationsverarbeitung im Bauwesen an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Diplom; 1978 Assistent am Lehrstuhl für Städtebau-Soziologie der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, 1982 Promotion zum Dr.-Ing.; 1986 Abteilungsleiter am Institut für Städtebau und Architektur der Bauakademie der DDR, 1988 Promotion B zum Dr. sc. phil.; 1990 Gastprofessur für Stadtsoziologie an der Universität Oldenburg; 1991 Wiss. Mitarbeiter an der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung; 1991 Gründung des Planungsbüros Stadtbüro Hunger – Stadtforschung und -planung; 1997 Gastprofessur für Planungstheorie am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin; 1999–2018 Referatsleiter für Stadtentwicklung und Wohnungsbau beim GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen; seit 2009 Vorsitzender des Kompetenzzentrums Großsiedlungen; Mitglied der DASL seit 1991.

204

Lebensläufe

Urs Kohlbrenner Geboren 1942 in Basel; Hochbauzeichnerlehre, Studium der Architektur in Berlin und Diplome an der HBK 1969 und der TU 1970; 1971, nach Wettbewerbsgewinn (Internationaler Wettbewerb Karlsruhe „Dörfle“), Gründung Büro Planergemeinschaft, mit G. Kicherer und H. Dubach, 1989–2012 alleiniger Inhaber des Büros mit interdisziplinär besetztem Team, Arbeitsschwerpunkte Stadterneuerung und Stadtentwicklung; seit 2012 Büro „Erfahrung für Perspektiven“;Gastprofessuren in Kassel und Berlin an der HdK und am ISR der TUB, 2004 Honorarprofessor TUB; Engagement in der Stiftung Zukunft Berlin; Mitglied der DASL seit 1989. Ludwig Krause Geboren 1941 in Zwickau, Bauingenieurstudium für Tech-

nische Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung in Cottbus und Weimar, Diplom 1966; 1966/67 Stadtplaner in Wismar; ab 1967 Wiss. Mitarbeiter im Institut für Städtebau und Architektur (ISA) der Bauakademie in Berlin, 1990 Direktor des ISA; 1991 Gründungsdirektor des Institutes für Raumentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner; 1992 Gründung Büro Masterplan mit Aufgaben in der Regional-, Stadt- und Verkehrsplanung; erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben vor und nach 1990; 2001–2009 Bundesgeschäftsführer der DASL, Mitglied der DASL seit 1992. Friedemann Kunst Geboren 1948 in Stuttgart, Studium der Architektur in Stuttgart und der Stadtplanung in Berlin, Diplom 1971; Referendariat Städtebau in Hannover und 1984 Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Berlin; 1972–1983 Aufgaben in der Entwicklungszusammenarbeit in Westafrika, im Stadtentwicklungsreferat München und in Forschung und Lehre am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin. 1984 Forschungsaufenthalt am Center for Metropolitan Planning and Research der Johns Hopkins Universität, Baltimore; seit 1985 beim Berliner Senat in unterschiedlichen Positionen mit verschiedenen Aufgaben, von der städtebaulichen Gesamtplanung bis zur Betreuung städtebaulicher Projekte, seit 2000 Verkehrsplanung und -politik (u. a. Stadtentwicklungsplan Verkehr 2003, erste Radverkehrsstrategie), bis 2013 Leitung der Verkehrsabteilung in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt; seither freiberufliche Politikberatung; Mitglied der DASL seit 1996, seit 2018 Vorsitz der Landesgruppe Berlin-Brandenburg Eckhart Kutter Geboren 1939 in Braunschweig, gestorben 2020 in Berlin. Studium des Bauingenieurwesens an der TU Braunschweig, Diplom 1965 mit dem Thema „Aufbauachsen um Braunschweig“; Wiss. Assistent und Promotion 1972 über „Demographische Determinanten städtischen Personenverkehrs“; 1974 Professur am neu eingerichteten Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung an der TU Berlin, Entwicklung eines neuartigen Konzeptes zur Modellierung und Prognose des Personenverkehrs; 1990–1997 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin, Leitung der Abteilung Verkehr; 1991–1994 Mitglied der Enquetekommission Klima des Deutschen Bundestages; 1998–2004 Professur für Verkehrssysteme und Logistik an der TU Hamburg-Harburg; Mitglied der DASL seit 1988.

205

Lebensläufe

Ulla Luther Geboren 1944 in Celle, 1966–1975 Studium der Architektur an der TU Hannover; Städtebaureferendariat in Hannover; 1975–1991 Tätigkeit als Planerin in unterschiedlichen Positionen in Hannover, Hamburg und Lübeck; 1979/80 Entwicklungshelferin auf Jamaica;1991–1993 Leiterin der Architekturwerkstatt beim Senator für Bau- und Wohnungswesen, Berlin;1993–1997 Leitung der Abteilung Städtebau und Architektur im gleichen Ressort; 1997–1999 Staatsrätin (parteilos) beim Senator für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung in Bremen; 2000–2002 Geschäftsführerin der Berliner Landesentwicklungsgesellschaft (BLEG); 2002–2007 Gastprofessorin im Lehrgebiet Stadtmanagement an der BTU Cottbus und Partnerin im Büro H.O. Dieter Schoppe, Freiraumplanung, Hamburg; seither als Architektin, Gutachterin und Preisrichterin freiberuflich tätig; Mitglied der DASL seit 1999. Heinrich Suhr Geboren 1933 in Danzig, Architekturstudium an der TH Graz und der TU Berlin, Diplom 1959; 1961–1965 Assistent an der TU Berlin bei Professor Fritz Eggeling, Planung für das Sanierungsgebiet Wedding-Brunnenstraße ab 1963; Mitbegründer der Arbeitsgruppe für Stadtplanung (AGS), „Räumliches Entwicklungsmodell“ für Berlin-West; Stadtentwicklungsplanung, Stadterneuerung und Wohnungsbau in Berlin und der Bundesrepublik; seit 1990 Planungsarbeiten für Senat Berlin (insbesondere Räumliches Strukturkonzept), für Kommunen in Brandenburg und für die Städte Potsdam und Erfurt; Mitglied der DASL seit 1977. Julian Wékel Geboren 1951 in Hannover, 1969–1976 Studium der Architektur

an TH Wien,Vertiefung Städtebau, sowie Diplom an der TU Berlin; 1977–1979 Städtebaureferendariat in Berlin; 1979–1990 in Hamburg, zunächst Baubehörde, dann Leitung des Stadtplanungsamtes Hamburg-Harburg; 1990–1992 Stadtplanungsamt Frankfurt am Main, Leitung des Fachbereichs Gesamtplanung; 1992–2001 Senat Berlin, Leitung der Abteilung für Stadtentwicklung und Freiraumplanung; 2001–2016 Technische Hochschule Darmstadt, Professur für Städtebau, mit Lehrtätigkeiten u. a. in Barcelona, Berkeley, Paris, Saigon, Shanghai; seit 2016 Leitung des internationalen Studiengangs Building Sustainability an der TU Berlin; seit 2016 Direktor des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen in München; seit 2002 Wiss. Sekretär der DASL, Mitglied der DASL seit 1992.

206

Lebensläufe

Impressum © 2021 by jovis Verlag GmbH Das Copyright für die Texte liegt beim Autor. Das Copyright für die Abbildungen liegt beim Fotografen/ den Inhabern der Bildrechte. Alle Rechte vorbehalten. Umschlagmotiv und Fotos: Erik-Jan Ouwerkerk Herausgeber: Friedemann Kunst / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung Berlin-Brandenburg Redaktion: Friedemann Kunst, Dagmar Hoetzel Interviews: Dagmar Hoetzel Lektorat: Kerstin Wieland, Miriam Seifert-Waibel Gestaltung und Satz: Felix Holler, Stoffers Graphik-Design Lithografie: Stefan Rolle, Stoffers Graphik-Design (Fotografien), Dirk Gerecke, Bild1Druck (Pläne) Gedruckt in der Europäischen Union Gefördert durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. jovis Verlag GmbH Lützowstraße 33 10785 Berlin www.jovis.de jovis-Bücher sind weltweit im ausgewählten Buchhandel erhältlich. Informationen zu unserem internationalen Vertrieb erhalten Sie von Ihrem Buchhändler oder unter www.jovis.de. Dieses Buch ist ab April 2023 als Open-Access-Publikation verfügbar über www.jovis.de und www.degruyter.com. ISBN 978-3-86859-657-1 (Softcover) ISBN 978-3-86859-958-9 (PDF)