Beowulf: Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch 9783111366173, 9783111009032


198 75 11MB

German Pages 135 [160] Year 1959

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Literatur
A. Einführung
B. Text
C. Wörterbuch
Front matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Beowulf: Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch
 9783111366173, 9783111009032

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

BAND

1135

BEOWULF E I N E AUSWAHL M I T E I N F Ü H R U N G , TEILWEISER ÜBERSETZUNG, ANMERKUNGEN UND ETYMOLOGISCHEM WÖRTERBUCH TOD

P R O F . DR. M A R T I N

LEHNERT

Humboldt-Unirenität zu' Berlin

Dritte, verbesserte

Auflage

WALTER DE GRUYTER & CO. Tonnale G. J . Gfechen'sche Verlagshandlung • J . Guttentsg, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp

A l l e R e c h t e , i n s b e s o n d e r e das

Übersetzungsrecht,

von der V e r l a g s h a n d l u n g

vorbehalten

Archiv-Nr. 1111 35 Druck von Thormann & Goetsch, Berlin SW 61

Inhält. Literatur A. E i n f ü h r u n g 1. E n t s t e h u n g 2. Stoff a) Geschichtliches b) Sagenhaftes 3. Stil B. T e x t Einleitung (V. 1 — 8 5 ) I. Beowulfs K a m p f mit Grendel (V. 8 6 — 1 2 5 0 ) . V. 88— 498 V. 499— 606 V. 607— 661 V. 702— 727 V. 980— 990 V. 1008—1055 V. 1188—1198 V. 1215—1227 I I . Beowxdfs K a m p f m i t Grendels Mutter ( 1 2 5 1 — 1 8 8 7 ) . V. 1383—1398 V. 1473—1496 V. 1651—1676 V. 1866—1887 I I I . a ) Beowulfs Heimkehr (V. 1 8 8 8 - 2 1 9 9 ) . y 2190 2109 b) K a m p f m i t dem D r a c h e n (V. 2 2 0 0 - 2 7 0 5 ) . V. 2516—2537 V. 2631—2660 c) Tod und B e s t a t t u n g ( 2 7 0 6 — 3 1 8 2 ) . V. 2794—2820 ; V. 2860—2891 V. 3007—3027 V. 3137—3182 C. W ö r t e r b u c h

4 5 7 7 12 15 20 26 53 60 62 63 64 66 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 79

Literatur. Andrew, S. O.: Postscript on Beowulf,.Cambridge 1948. Chadwick, H. M.: The Heroic Age, Cambridge 1912. Chambers, R. W.: Beowulf, An Introduction to the Study of the Poem with a Discussion of the Stories of Offa and Finn, Cambridge 1921, 1932". F ö r s t e r , M.: Beowulf-Materialien zum Gebrauch bei Vorlesungen, Braunschweig 1900, Heidelberg 1928'. G i r v a n , R.: Beowulf and the Seventh Century, Language and Content, London 1935. Heusler, A.: Die altgermanische Dichtung, in: Handbuch der Literaturwissenschaft, hrsg. von O. Walzel, Bd. X I , § 148ff., Berlin-Neubabelsberg 1923. — Ferner in Hoops' Reallexikon der germanischen Altertumskunde I, 245ff. (1912) unter „Beowulf".

H e y n e , M.: Beowulf. Mit ausführlichem Glossar, Paderborn 1863, 1879*. — Heynes Ausg. des Beowulf, bearbeitet von 1 . L. S c h t t c k i n g , 1908", 19311*. H e y n e - S c h ü c k i n g : Beowulf. 15. Auflage, vollkommen umgearbeitet von E l s e v o n S c h a u b e r t , 1. Teil: Text, 2. Teil: Kommentar, 3. Teil: Glossar, Paderborn 1940. — 16. Auflage, Paderborn 1946—1949. H o l t h a u s e n , F.: Beowulf nebst den kleineren Denkmälern der Heldensage, I. Teil: Texte und Namenverzeichnis, Heidelberg 1905, 1938', 1948". — II. Teil: Einleitung, Glossar und Anmerkungen, 1906, 1929». H o o p s , J . : Kommentar zum Beowulf, Heidelberg 1932. — Dazu: Beowulfstudien, in: Anglistische Forschungen, H e f t 74, Heidelberg 1932. K l a e b e r , F.: Beowulf and The Fight at Finnsburg edited, with Introduction, Bibliography, Notes, Glossary, and Appendices, Boston usw. 1922, 1928, 1936». — Supplement to the Third Edition, Boston 1940, S. 445—460. — 'Beiblatt zur Anglia' 52, 1941, S. 135—137; Bd. 55, 1944, S. 274—280. — Third Edition with two Supplements, New York-London 1951. K r a p p , G. P. a n d D o b b i e , E. van K . : The Anglo-Saxon Poetic Records, a Collective Edition, vol. IV. Beowulf and Judith, New York-London 1953. L a w r e n c e , W. W.: Beowulf and Epic Tradition, Cambridge, Mass., 1928,1930. L e h n e r t , M.: Altenglisches Elementarbuch, Berlin 1939, 1950 s , 1955', in: Sammlung Göschen Bd. 1125. (Angeführt als „Elementarbuch".) Erscheint demnächst in vierter, verbesserter Auflage. S c h n e i d e r , H.: Germanische Heldensage, II. Band, I I I . Buch: Englische Heldensage usw., Berlin 1934, in: Pauls Grundriß der germanischen Philologie 10/3. — Ferner: Englische und nordgermanische Heldensage, Berlin 1933, in: Sammlung Göschen Bd. 1064. — Germanische Altertumskunde, München 1938. S e d g e f i e l d , W. J . : Beowulf edited with Introduction, Bibliography, Notes, Glossary, and Appendices, Manchester 1910, 19353. W h i t e l o c k , - D . : The Audience of Beowulf, Oxford 1951. W r e n n , C. L.: Beowulf. With the Finnesburg Fragment (Edit.), London 1953. W y a t t , A. J . : Beowulf edited with Textual Foot-Notes, Index of Proper Names, and Alphabetical Glossary, Cambridge 1894, 1898 s , 1901, 1908. New edition revised by R. W. C h a m b e r s , 1914, 1920 s . Ausgezeichnete und ausführliche B e o w u l f - B i b l i o g r a p h i e n bieten C h a m b e r s und K l a e b e r . Zu Veröffentlichungen über ,,Beowulf" in den letzten Jahren vgl. die laufenden F a c h z e i t s c h r i f t e n (s. Klaeber, S. CLXXXIVff.) und H a u p t b i b l i o g r a p h i e n : „Jahresbericht f ü r germanische Philologie", „Annual Bibliography of English Language and Literature", „The Year's Work in English Studies". Brauchbare B e o w u l f - Ü b e r s e t z u n g e n schufen in deutscher Sprache: H. G e r i n g (Heidelberg 1906, 1929 s ) und F. G e n z m e r (Leipzig 1950, Reclam Bd. 430/430a); in neuenglischen Versen: F. B. G u m m e r e (New York 1909), W. E. L e o n a r d (London-New York 1923 und 1939, Prachtausgabe New York 1932), A. S t r o n g (London 1925), C . W . K e n n e d y (New York 1940), G a v i n B o n e (London 1943), E. M o r g a n (London 1952), M. E. W a t e r h o u s e (London 1950 und 1955); in neuenglischer P r o s a : C. G. C h i l d (London 1904), Ch. B. T i n k e r (New York 1910 und 1920), J . R. C l a r k H a l l (London 1911; New and Revised Edition by C. L. W r e n n and J . R. R. T o l k i e n , London 1940, 1954«), R. K. G o r d o n (London 1926 etc.), G. K. A n d e r s o n (Chicago 1936). — Eine kritische Übersicht über die Beowulf-Übersetzungen bis zum Jahre 1902 gibt Ch. B. T i n k e r , The Translations of Beowulf: a Critical Bibliography, New York 1903 ('Yale Studies in English', vol. XVI). Zu der Geschichte der Beowulf-Handschrift und ihren Faksimile-Ausgaben s. M. L e h n e r t , Altenglisches Elementarbuch (Göschen Bd. 1125), S. l l f . Man vergleiche auch die dort auf S. 5—8 und in meiner Poetry and Prose of the Anglo-Saxons, vol. I (Berlin 1955), pp. VIII—XV verzeichnete ags. Bibliographie.

A. Einführung. 1. Entstehung. Die in altenglischer Sprache überlieferte Beowulf-Dichtung ist das älteste vollständig erhaltene germanische Heldenepos. Sie ist wie alle altgermanische Dichtung in alliterierenden Langzeilen (3182) abgefaßt (s. Elementarbuch, § 18). Diese zeigen volle Vertrautheit des Dichters mit der germanischen Verstradition und großes sprachliches Können. Die Fabel und ihre Führung stehen uns freilich bedeutend ferner als in dem späteren Nibelungenlied. Von allergrößter Bedeutung ist das Beowulf-Epos für das Studium der Anfänge der altenglischen Literatur und ihrer Ausdrucksform,, überdies eine reiche Quelle für die Kenntnis germanischen Lebens. Der Verfasser des Beowulf-Epos ist wie der des „Nibelungenliedes" und des „Chanson de Roland" unbekannt. Da keine direkte Anspielung in ae. Zeit Licht auf die Frage nach Ursprung und Urheberschaft der Dichtung wirft, sind die widersprechendsten Theorien darüber aufgestellt worden. Nach allem, was sich aus dem Werke selbst schließen läßt, war der Dichter ein vornehmer humanistisch gebildeter Geistlicher, der wohl in Beziehung zum mercischen Hof stand und mit germanischem Sagengut wie auch mit der ae. weltlichen und geistlichen Dichtung voll vertraut war. Er zeigt sich besonders von Vergils „Aeneis" beeinflußt 1 ), dem bis ins 8. Jh. meistgelesenen weltlichen Lateinbuch in England. Der Beowulf-Dichter ist bemüht, die heidnisch-germanischen Ide*) A. B r a n d l , Beowulf-Epos und Äeneis in systematischer Vergleichung. Archiv f. d. Stud. der neueren Sprachen 171 (1937), S. 165ff. (mit weiterer Literatur). — F. K l a e b e r , Aeneis und Beowulf. Archiv 126 (1911), S. 40ff. und 339 ff.

6

Einfüliruiig.

ale mit den christlich-antiken zu vereinigen, was ihm nicht in allen Fällen gelungen ist (s. Elementarbuch, § 7). Der Schauplatz der Handlung im „Beowulf" ist nicht England, sondern Dänemark und das südliche Schweden. Demgemäß steht auch die Geschichte der dänischen, schwedischen und gautischen Königshäuser im Vordergrund. Den einzigen Hinweis auf England finden wir in der anglischen Sage des vorhistorischen Königs Ofia I (2. Hälfte des 4. Jhs. (?), während der historische anglische Offa II von 757—796 regierte), der auch in der altenglischen Dichtung „WidsiÖ" V. 35—44 verherrlicht wird. Dieser heiratete, wie uns im „Beowulf" V. 1931—1962 erzählt wird, die gewalttätige und grausame Modthryth, die nach ihrer Vermählung eine wohltätige und liebevolle Gattin wurde (Vorläufer von Shakespeares Katharina in „The Taming of a Shrew"1)). Diese Sage hatten die Angeln aus ihrer kontinentalen Heimat nach England mitgefühlt. Als Erklärung für das vom Beowulf-Dichter bewiesene Interesse für skandinavische Tradition und deren Verherrlichung mag die Mutmaßung (Klaeber, S. CXV) dienen, daß einst zwischen einem mercischen Hof und Dänemark, möglicherweise durch eine Heirat, enge Beziehungen bestanden haben. So wurde der „Beowulf" zur ältesten literarischen Quelle skandinavischer Geschichte2). Die Entstehungszeit setzt man gewöhnlich ins frühe 8. Jh. (um 730), die Zeit also vor den ersten feindlichen Däneneinfällen in England (s. Elementarbuch, § 8). Das einzige uns erhaltene Beowulf-Manuskript wurde jedoch erst um das Jahr 1000 aufgezeichnet (s. Elementarbuch, § 1). Ursprünglich in anglischer Mundart verfaßt, wurde es mehrmals von Schreibern aus verschiedenen altenglischen Dialektgebieten abgeschrieben ') Über das Leben von Offa I und Offa I I und dem ihrer Frauen berichtet um 1200 ein Mönch von St. Alban» in dem Werk „Vitae Duorum Offarum" (Abdruck bei Ffirster, § 16). Die Erzählung über die Frau des Offa I I erinnert darin an die Modthryth-Legeride im „Beowulf" (vgl. Klaeber, S. 107). ') F. G e n z m e r , Die skand. Quellen des Beowulfs. I n : 'Arkiv för Nordisk Filologi' LXV, 1950, S. 17—62.

Stoff.

7

und zeigt so in der uns überkommenen Gestalt in der Hauptsache westsächsische, meist spätwestsächsische, Formen, gemischt mit kentischen und anglischen (mercischen und nordhumbrischen) x ). 2. Stoff.

a) G e s c h i c h t l i c h e s . Da der Königshof der Dänen im Mittelpunkt der Handlung steht, beginnt der Dichter nach germanischem Brauch mit der Aufführung und Lobpreisung des dänischen Stammbaums (s. S. 10). Der Stammvater Scyld mit dem Beinamen Scefing und sein Sohn Beowulf I (V. 18 u. 53), der nicht mit dem Helden des Epos, Beowulf II, zu verwechseln ist, sind mythische Gestalten, Healfdene (V. 57) ist halb geschichtlich, dessen Söhne sind bereits historische Persönlichkeiten. Nach dem Tode seines älteren Bruders Heorogär wird Hröthgar, mit Übergehung von Heorogärs Sohn Heoroweard, König der Dänen. Er ist neben dem Haupthelden Beowulf II die Zentralgestalt des Epos. Fast alle Gestalten sind, wenn auch wegen jahrhundertelanger mündlicher Überlieferung in ihrer äußeren Form und ihrem Verwandtschaftsverhältnis den skandinavischen nicht immer völlig entsprechend, auch der altnordischen (an.) Tradition bekannt. Der mythische Scyld und die mit dem Beinamen Scyldingas benannten Dänen sind dort als Skj9ldr und Skjpldungar überliefert. Dieser Scyld und sein Sohn Beowulf I erscheinen in verschiedenen Handschriften der Sachsenchronik Anno 855 in der Genealogie des westsächsischen Königshauses (Förster, § 2) als Scyldwa (Sceldwea, Scealdhwa) und Beaw. In iEthelwards lateinischer Chronik aus dem Ende des 10. Jhs. (Förster, § 6) wird die westsächsische Genealogie auf Beo — Scyld — ') 'The work left behind by the anonymous author does not rank with the few great masterpieces of epic poetry. Beowulf is not an English Iliad, not a standard Germanic cr national Anglo-Saxon epos. In respect to plot it Is immeasurably inferior to the grand, heroic Nibelungenlied. Yet it deservedly holds the first place in our study of Old English literature'. ( K l a e b e r , S. CXIX.) — „Ein großes, eindrucksvolles und geschlossenes Bild heldischen Lebens und Handelns, ein wahres, vollständiges Epos!" (W. F. S c h i r m e r , Gesch. der engl. Literatur, Balle 1937, S. 29.)

8

Einführung.

Scef zurückgeführt, "die in der Chronik von William of Malmesbury aus der ersten Hälfte des 12. Jhs. (Förster, § 7) latinisiert als Beowius — Sceldius— Sceaf innerhalb des westsächsischen Stammbaums aufgeführt werden. In den „Gesta Danorum" (um 1200) des Saxo Grammaticus, des ersten dänischen Geschichtsschreibers, wird ein Scioldus ausführlich gepriesen (Förster, § 13). Der Name Beow Beaw hat mythologische Deutung erfahren (s. Klaeber, S. XXIV), und man vermutet in der Namensform Beowulf statt Beow Beaw für den Nachfahren Scylds eine Verwechslung des Dichters oder Abschreibers mit dem Namen des Helden des Epos. Beowulf II ist nun neben seinem König und Onkel Hygeläc der Vertreter des mit den Dänen in freundschaftlichen Beziehungen stehenden skandinavischen Stammes der Gauten (s. S. 11) im heutigen Südschweden. Er ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine frei erfundene Gestalt des Dichters, wofür schon sein mit B anlautender Name spricht, der weder mit dem der mit H anlautenden Gautenkönige noch mit dem seines Vaters Ecgtheow alliteriert, was im offenbaren Gegensatz steht zu der urnordischen Art der Namengebung. Er verkörpert als Idealfigur des edlen Kämpfers (so wie Hrojpgar als edler König, WealhJjeow als edle Frau, Wiglaf als treuer Gefolgsmann) 1 ) nach dem Willen des Dichters alte germanische und neue christliche Tugenden in größter Vollkommenheit. Auch der Stammbaum der Gauten wird vom Dichter vorgeführt. Der mit dem Dänenkönig Healfdene zeitgenössische Gautenkönig Hrethel hat wie jener drei Söhne und eine Tochter (s. S. 11). Der älteste Sohn Herebeald wird durch einen unglücklichen Zufall, einen das Ziel verfehlenden Pfeil seines Bruders Hcethcyn, getötet (V. 2435ff.), worüber der alte König vor Gram stirbt. Nach Haethcyns Thronbesteigung fallen die Schweden in das Land ihrer südlichen Nachbarn ein. Auf 1 ) A. P i r k h o f e r , Figurengestaltung im Beowulf-Epos, Heidelberg 1940 ('Anglist. Forschungen', Heft 87).

Stoff.

9

einem Vergeltungszug Haethcyns und Hygeläcs nach Schweden wird der Schwedenkönig Ongcntheow getötet, aber auch Haethcyn kommt dabei ums Leben. Nun wird Hygeläc (in fränkischen Quellen Cochilaicus oder Hugilaicus genannt), der Zeitgenosse Hröthgars, König der Gauten. Er fällt bei einem historisch bezeugten Beutezug an den Niederrhein (vgl. Klaeber, S. XXXIXff., Hoops, S. 251 f., Förster, §§ 9, 10, 11) im Kampf gegen Franken und Friesen um 521 (s. S. 10 1 ). Der Dichter erwähnt Hygeläcs Zug viermal (V. 1202—1214,2354— 2368, 2501—2508, 2913— 2921). In unserer Dichtung werden Beowulfs Heldentaten beim Rückzug vor dem übermächtigen Feind hoch gepriesen (V. 23633. und 2501 ff.). Bezeichnenderweise berichten die übrigen (fränkischen) Quellen, besonders die „Historia Francorum" des Gregor von Tours (um 540— 594), nichts von ihm oder einer ähnlichen Persönlichkeit. Auf Hygeläc folgt nun sein junger Sohn Heardred, dem Beowulf als väterlicher Berater zur Seite stellt. Er nimmt nach dem Tode des Schwedenkönigs Ohthere (Öht-here) dessen von Onela aus Schweden vertriebene Söhne Eanmund und Eadgils auf. Bald danach werden er wie auch Eanmund von dem ins Gautenland einfallenden Onela getötet, und nun übernimmt schließlich Beowulf die Herrschaft über die Gauten. Dem im Gautenland verbliebenen Eadgils gelingt es einige Jahre später, mit Hilfe der Gauten seinen Onkel Onela zu beseitigen und den schwedischen Thron, zu erringen. Doch auch bei Beowulfs Tode ist die Schwedengefahr immer noch nicht gebannt, und in den Worten des Boten, der den Gauten die traurige Nachricht überbringt, kommt große Besorgnis darüber zum Ausdruck (V. 2999ff., 3018ff.). In der Tat erlag das Gautenland nach seiner Blütezeit im 6. Jh. den Schweden und wird nach 600 in den dichterischen Quellen nicht mehr genannt. Stammtafeln. Außer den im folgenden stammbaummäßig dargestellten skandinavischen Stämmen werden im „Beowulf" folgende wei-

10

Einführung.

teren germanischen Völker genannt: die Franken (Francan), die Friesen (Fresan, Frysan), die Gepiden (Gifdas, Gefßas, lat. Gejndae), ein den Goten verwandter ostgermanischer Stamm, die Hetware (lat. Chattuarii), ein fränkischer Stamm am Niederrhein, die Haöobarden (Heado-Beardan) und die nicht näher bekannten Wylfingen ( W y l f i n j a s ) wohl südlich der Ostsee. 1. Dänen. Dene, Scyldinzas (an. Danir, Skjglaungar) Scyld Scgfin3 (an. Skjoldr) I Bgowulf I (Beaw) Healfdene1) (an. Hälfdan(r)) Heoro3är Hröögär Hä^a (an. —) (an. Hröarr) (an. Helgi) | verh. mit | Heoroweard Wealhpeow Hrööulf (an. Hjqrvarör) (d. h. 'kelt. (an. Hrölfr) Dienerin') aus dem Stamme der Helminjas (East Anglia?) I

HrSöric (an. Hroerekr)

I

Hröömund

eine Tcchler verh. mit [On]ela (Schwedenkönig)

I

Freawaru verh. mit Ingeld (Heathobardenfürst, vgl. S. 25 2 )

*) Von Healfdene bzw. Hreöei (s. Stammtafel 2) ab versuchen A. Heusler („Zeitrechnung im Beowulf", in: Archiv f. d. Stud. der neueren Sprachen 124 (1910), 8.9—14) und H. Gering (Beowulf-Übersetzung, Heidelberg 1906, S. IXf.) genaue Lebensdaten zu geben, die meist um das Jahr 500 liegen. Wie Klaeber (S. XXXI) betont, kommt ihnen Bedeutung nur hinsichtlich der Reihenfolge der Ereignisse im „Beowulf" zu. Auf festem historischen Boden stehen wir allJn bei Hygeläca fränkischem Kriegszug um 521 (das ganz genaue Jahr ist unsicher, vgl. Klaeber, S. 2681; gewöhnlich setzt man den Zug zwischen 512—520 an), dem Ausgangspunkt aller weiteren chronologischen Ansitze für den „Beowulf".

Stoff.

11

2. Gauten. Gëatas (an. Gauiar), Wederas, Hrèdlin^as Hrëôel (Zeitgenosse des Healfdene) Herebeald

Haeöcyn

Hy^eläc *) (an. Hugleikr) verh. mit Ey^d

eine Tochter verh. mit Eofor (einem Gauten, der den Schwedenkönig OnjenJjgow tötete)

HeardrSd

eine Tochter verh, mit Ec3j)6ow (d. h. 'Schwertdiener') aus dem Stamme der W ¿eymundiw$as (gaut. Zweig eines schwed. Geschlechts) BSowulf II (der Held des Epos)

3. Schweden. Sweon, Scylfin^as OngenJ)6ow (an. Angantyr) — i Ohthere (an. Öttarr) |

_ | Eanmund an. Eymundr)

i Eadgils (an. Aöils)

i Onela (an. Ali) verh. mit Healfdenes Tochter

Hauptdaten. S t o f f : Skandinavische (dänisch-schwedische) Geschichte um 500. V e r f a s s e r : Ein anglischer Geistlicher bald nach 700. Ü b e r l i e f e r u n g : Eine vorwiegend westsächsische Abschrift um 1000. ') Bis auf dies« einzige Ausnahme (vgl. des Saxo Grammatlcua [IV, 117] dänischen König Hugletus) kennt die nordische Tradition diesen Stammbaum picht.

12

Einführung.

b) S a g e n h a f t e s . Der Aufbau des Beowulf-Epos läßt neben einer kurzen Einleitung drei große, jedoch nur lose verknüpfte Hauptabschnitte erkennen, die eine deutliche und in künstlerischer Absicht vorgenommene Steigerung der Handlung bringen: Einleitung (V. 1—85). I. Beowulfs Kampf mit Grendel (V. 86—1250). II. Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter (V. 1251— 1887). III. Beowulfs Heimkehr (V. 1888—2199), Kampf mit dem Drachen (V. 2200—2705), Tod und Bestattung (V. 2706 —3182). Woher ist unserem Dichter nun der märchenhafte Stoff zu diesen drei Hauptereignissen in Beowulfs Leben zugeflossen ? Das 19. Jh. sah in ihnen mythisch-symbolische Vorgänge. Erst Panzer wies nach, daß wir in Beowulfs Kampf mit Grendel und dessen Mutter eine ins Heroische gesteigerte Fassung eines alten und weitverbreiteten Märchentypus vor uns haben 1 ). Es handelt sich um das sog. Bärensohnmärchen, dessen Held einen Dämon, zuweilen auch dessen Mutter besiegt, und der in einigen Fassungen als Sohn eines Bären dargestellt wird. Wenn auch die von Panzer aus mehr als 200 Varianten dieses Märchens beigebrachten Ähnlichkeiten mit Beowulfs Abenteuern an Hrothgars Hof zu unbestimmt sind, um als Quelle gewertet werden zu können, so beweisen sie doch, daß der Beowulf-Dichter seinen Stoff nicht frei erfunden hat. Seiner Quelle am nächsten bringen uns zwei Ausschnitte aus isländischen Prosawerken, die Grettissaga um 1300 und die Hrolfssaga nach 1300. Die erste erzählt von dem Saga-Helden Grettir, der das isländische Eyjardal von einem Unhold befreien will, ein von diesem schon zweimal heimgesuchtes Haus bezieht und um Mitternacht von einem Kiesenweib angefallen wird. Nach F. P a n z e r , Studien zur germanischen Sagengeschichte. I. Beowulf. München 1910.

Stoff.

13

einem fürchterlichen Ringkampf, der die ganze Nacht andauert, gelingt es ihm schließlich, dem Ungeheuer mit seinem Schwert den Arm abzuhauen, so daß es in den naheliegenden Wasserfall stürzt. Ein an der Wahrheit seines Berichtes zweifelnder Priester der Gegend veranlaßt Grettir, in dessen Beisein selbst in die reißende Flut hinabzutauchen. Er gelangt in eine Höhle, in der er bei hellem Feuerschein einen furchtbaren Riesen erblickt. Dieser greift ihn sofort mit einem Speer zum Schlagen und Stoßen, heptisax genannt, an, doch schlägt Grettir diesen mit seinem Schwert entzwei. Nun langt der Riese nach einem in der Höhle hängenden Schwert, wird aber im gleichen Augenblick von Grettir tödlich verwundet. Aus dem sich blutig färbenden Wasser schließt der oben am Steilufer auf Grettirs Rückkehr wartende Priester auf dessen Tod und zieht heim. Mit der erlangten Beute und den Knochen der beiden männlichen Opfer des Trollweibs kehrt der siegreiche Held schließlich nach Eyjardalsä zurück. Es finden sich also in dieser späten Saga viele wesentliche Züge der Beowulf-Dichtung in entstellter Form wieder: so sind die Rollen des männlichen und weiblichen Unholds vertauscht, ferner versagt hier nicht dem Helden, sondern dem Unhold die Waffe, und das 'nonce-word' hxftmece des „Beowulf" V. 1457 erscheint zwar in wörtlicher Entsprechung als gleichfalls einmalig bezeugtes heptisax, doch dem Sinn nach zeigt seine Beschreibung als Speer statt als Schwert (as. ahd. sahs, aisl. sax 'kurzes Schwert') eine weitere Entstellung. Wir dürfen wohl annehmen, daß die Quelle der Grettissaga dem „Beowulf" viel ähnlicher war. Die oben genannte H r o l f s s a g a hat in gewisser Hinsicht noch engere Beziehung zum „Beowulf" als die Grettissaga. Sowohl im Beowulf-Epos als auch in der Hrolfssaga steht ein Gautenheld im Mittelpunkt der Handlung. Beowulf ist der Neffe des Gautenkönigs Hygelac, in der Hrolfssaga ist der Held Bpövarr der Bruder des Königs der Gauten. Wie Beowulf die

14

Einführung.

Halle Heorot des Dänenkönigs Hrothgar von einem Ungeheuer säubert, so befreit Bpövarr des Dänenkönigs Hrolfr prachtvolle Halle zu Hleiöra (Lejre bei Roskilde auf der Insel Seeland) von einem Troll (dies ist die skandinavische Bezeichnung für einen Unhold). Beide nehmen am Dänenhof eine geachtete Stellung ein, Beowulf als Adoptivsohn, Bpövarr als Schwiegersohn. Ähnlich wie Beowulf sich selbstsicher am dänischen Königshof einführt und mit einem Höfling Hrothgars in Streit gerät (Y. 499ff.), bekommt auch Bpövarr bald mit den Mannen Hrölfrs Händel, als er wegen der ungestraften Heimsuchungen ihrer Halle durch ein Ungeheuer ihre Tapferkeit in Zweifel stellt. Diese beiden Sagas zeigen, daß der Beowulf-Dichter neben dem geschichtlichen Stoff auch seine Fabel aus Skandinavien bezog. Ob die beiden Erzählstoffe schon auf skandinavischem Boden oder erst von ihm vereinigt worden sind, läßt sich nicht entscheiden. Das letzte ist wohl denkbar, da er in seinem Buchepos mit erstaunlichem Geschick Stoffe verschiedenster Art und Herkunft selbständig gestaltet und verschmilzt, so die skandinavischen Stammbäume mit der geschichtlichen Sage von der Franken-Gautenschlacht und diese wieder mit skandinavischem Sagengut. Überdies formt er vieles um und gestaltet manches neu, wie besonders seine Hauptgestalt, und webt, darin der altenglischen Dichtung „Widsiö" vergleichbar, eine verwirrende Fülle von Namen in sein Leseepos. Das führt uns zu der Frage nach der Quelle von Beowulfs 50 Jahre später liegendem dritten Hauptabenteuer, seinem Kampf mit dem Drachen. Hierfür hat man, im Gegensatz zum Grendelkampf, unter den vielen mittelalterlichen Drachenkampfschilderungen keine Vorlage gefunden, die den Anspruch auf eine Quelle erheben könnte, so daß wir dieses mit Schneider (S. 34) wohl „als geschlossenes und offenbar voraussetzungsloses Werk des Epikers" werten können. Anklänge finden sich zwar in dem Bericht des Saxo Grammaticus (geb. um 1150) über den

Stil.

15 1

Drachenkampf des Dänenkönigs Frotho ) (s. Klaeber, S. 258 u.), doch sind sie nur oberflächlich und auch sonst nachweisbar, und die Motivierung ist in beiden grundverschieden. Beowulfs Drachenkampf stellt nach dem Willen des höfischen Dichters die Krönung seines in jeder Hinsicht idealisierten Lebens dar. Nachdem der Held nach seiner Erhebung zum König die höchste Würde erlangt hat, besteht er mit der Bezwingung eines Drachens seine größte Tat zur Rettung seines Volkes und empfängt dabei seine Todeswunde. Frotho begründet durch den Drachenkampf erst seinen Ruhm — er unternimmt ihn, um mit dem Schatz des Drachens die kriegserschöpfte Königskasse aufzufüllen — und geht als unversehrter Sieger aus dem Kampf hervor. Als Ganzes gesehen ist der „Beowulf" eine märchenhafte Heldendichtung. Nach neueren Untersuchungen (s. Klaeber, 5. CXLVf.) sind die märchenhaften Elemente der Beowulf-Dichtung i r i s c h e n Ursprungs. So schließt man aus d,er elegisch-sentimentalen Stimmung einzelner Stellen (V. 2247— 2266, V. 2435—2471), aus der eindrucksvollen Beschreibung der Umgebung von Grendels Behausung (V. 1357ö.) 2 ) sowie der ganzen „gefühlvoll-spukhaften Einzelausgestaltung" des Epos (Schneider, S. 30) auf eine irische Prosasage, die der Dichter verarbeitet habe, zumal einige verwandte irische Darstellungen bekannt geworden sind. Doch ist ein schlüssiger Beweis für diese Hypothese bisher nicht erbracht worden. 3. Stil. Zu einer verständnisvollen Übersetzung des Beowulf-Epos gehört die Kenntnis seiner stilistischen Wesenszüge, die im großen und ganzen die gleichen sind wie in der übrigen altenglischen3) und zum großen Teil auch gemeingermanischen *) E. S i e v e r s , Beowulf und Saxo. Berichte der König). Sachs. Ges. d. Wiss. 6. Juli 1895, S. 17fr—192. — •) Doch vgl. Hoops, S. 163. ') B. t e n B r i n k , Ae. Literatur, in: Pauls 'Grundriß der germ. Phil.' 1893, IIa, S. 622—532; auch in seiner „Geschichte der engl. Literatur', hsg von A. B r a n d l , Berlin 1899* (S. 431—478). — A. C. B a r t l e t t , The Larger Bheiorical Patterns in Anglo-Saxon Poetry, New York 1935.

16 Einführung. Dichtung1). Wie noch heute, so unterscheidet sich auch im Altenglischen die Sprache der l'oesie von der Sprache der Prosa: sie schleppt einerseits eine Unmenge überlieferter und veralteter Formen und Formeln weiter, anderseits greift sie zu kühnen Neuprägungen und Zusammensetzungen. Die letzteren machen nicht weniger als ein Drittel des gesamten BeowulfVokabulars aus und zeugen von erstaunlicher wortschöpfcrischcr Kraft des Dichters. Diese zeigt sich auch in der glatten Handhabung stabreimender Wörter sowie besonders in der Verwendung eindrucksvoller poetischer Umschreibungen, sog. K e n n i n g a r 2 ) (aisl. Jcenning f. Kennwort), die unausgeführte Vergleiche darstellen wie hronrädV. 10'Walfischstraße',stt>a«rarym 3efrünon, hü öä aejjeli^as eilen fremedon. Oft Scyld Scefin3 sceajjena ftreatum, 5 mone3um m ä ^ u m meodosetla ofteah, e3Sode eorl[as], syööan ¡Srest wearö feasceaft funden; he JJBBS fröfre 3ebäd, weox under wolcnum, weorömyndum J>äh, o3 J)set him ^ h w v l c ymbsittendra 10 ofer hronräde hyran scolde, Wahrlich, wir erfuhren den (von dem) Ruhm der (Speer-) Dänen, der Volkskönige, in Tagen der Vorzeit, wie die Edelinge (Fürsten) Tapferkeit (Heldentaten) vollbrachten . Oft entzog (beraubte) Scyld-Sceflng den (die) Scharen der Feinde, 5 manche(n) Volksstämme(n) die (der) Met(haus)sitze, erschreckte die Krieger, nachdem er zuerst hilflos aufgefunden worden war; er erlangte Trost dafür, wuchs (wurde mächtig) unter den Wolken (auf Erden), gedieh an Wertschätzung, bis daß ihm jeder der Umwohnenden 10 über die Walfischstraße {— das Meer) hin gehorchen müßte

Einleitung.

21

3omban 3yldan; J j s t waes 3öd cyning! D ä m eafera waes aefter cenned, 3eon3 in 3eardum, J)one 3od sende folce tö fröire; fyrenöearfe on3eat, 15 ]?e hie ser dru3on aldor(le)ase lan3e hwile; him Jjses llffrea, wuldres wealdend, woroldäre for3eaf, Beowulf waes breme. — blaed Wide spran3 — Scyldes eafera, Scedelandum in. 20 Swä sceal (3eon3 3)uma 3Öde 3ewyrcean, fromum feoh3iftum on faeder (bea)rme, fjaet hine on ylde eft 3ewuni3en wi^esijms, Jponne W13 cume, leode 3elSsten; lofdsedum sceal 25 in m£63J)a 3ehwsere man 3eJ)eon. Tribut zahlen; das war ein guter König. Dem wurde danach (als Nachfolger) ein Sohn geboren, ein junger im Gehöft, den Gott gesandt hatte dem Volke zur Hilfe; er ( = Gott) hatte die furchtbare Not bemerkt, 15 die sie ehedem herrscherlos lange Zeit ertragen hatten; ihm ( = Beowulf I) verlieh deswegen der Herr des Lebens ( = Gott), der Walter der (himmlischen) Herrlichkeit, weltliche Ehre, 1 Beowulf (I) ) wurde berühmt — sein Ruhm verbreitete sich weithin — der Sohn des Scyld, in Schonen. 20 So ( = wie Beowulf I) soll(te) ein junger Mann durch Gutes (Freigebigkeit) erwirken, durch treffliche Schatzspenden auf des Vaters Besitztum, daß bei ihm im Alter später die willigen Gefährten ausharren, wenn Krieg kommen sollte, die Leute ( i h m ) F o l g e leisten; durch Ruhmestaten wird 25 in jedem der Volksstämme ein Mann gedeihen. ') Nicht mit Beowulf II. zu verwechseln, der nicht Däne, sondern Gaute ist, und dessen Name erst V. 343 genannt wild. Auslassung des Pers.-Pron. als Subj. (s. 8. 241) wie auch als Obj. (vgl. noch V. 31, 48, 49, 93. 386. 1487) Ist im Ae. häufle.

22

Text.

Him öä Scyld 3ewät tö gescaiphwlle felahiör feran on frean wsere. HI hyne ]?ä aetbSron tö brimes faroöe, swsese 3esIJ)as, swä he selfa bsed, 30 fienden wordum weold wine Scyldin^a leof l a n d f r u m a lange ähte. t s e r aEt hyöe stöd hringedstefna isig ond ütffls, sej>elin3es faer; äledon |)ä leofne fieoden, 35 bea3a b r y t t a n , on bearm scipes, mserne be maeste. f>®r wies m ä d m a fela of feorwe3um fraetwa 3elseded; ne hyrde ic cymlicor ceol 3e3yrwai) hildewsepnum ond heaöoweedum, 40 billum ond b y r n u m ; him on bearme 1863 m ä d m a maeni30, t>ä him mid scoldon Es machte sich dann Scyld aui zur Schicksalsstunde, der sehr Rührige, zu fahren in die Hut des Herrn ( = in den Himmel). Sie trugen ihn darauf zur Meeresflut, die lieben Gefährten, wie er selbst gebeten hatte, 30 als er noch der Worte mächtig war, der Freund (König) der Scyldinge — der liebe Landesfürst hatte (sie = seine Leute) lange besessen (regiert). Da lag im Hafen das (am Steven) beringte Schiff, eisbedeckt und fahrtwiüig, das Fahrzeug des Edlen; sie legten dann den lieben König, 35 den Spender der Ringe, in den Schoß des Schiffes, den Berühmten [mit dem Rücken] an den Mast. Da wurde(n) viel der Schätze, der Kostbarkeiten, aus weiter Ferne herbeigeführt; nicht hörte ich (Menschen) prächtiger ein Schiff ausrüsten 1 ) mit Kampfwaffen und Kampfgewändern (Rüstungen), 40 mit Schwertern und- Brünnen; im Schöße lag ihm ( = Scyld) eine Menge von Schätzen, die mit ihm ') Acc.-cmn-Inf.-Konstruktion mit Fehlen des Subjekts im A. men = 'nichthörte ich, daß (man) prächtiger ein Schiff ausrüstete'.

Einleitung.

23

on flödes seht feor 3ewltan. Nates hl hine laessan läcum teodan, Jjeodgestreonum, f>on J>ä dydon, 45 JDÖ hine set frumsceafte forö onsendon senne ofer yöe umborwesende. I?ä 3 y t hie him äsetton se3en 3(yl)denne heah ofer heafod, leton holm beran, 3eafon on 3ärsec3; him was 3eömor sefa, 50 murnende mod. Men ne cunnon sec3an tö sööe, selersedende, heeled under heofenum, hwä J)äem hlseste onfen3. D a wses on bur3um Beowulf Scyldin3a, leof leodcynin3, lon3e Jjräge 55 foleum 3 e f r « 3 e — feeder ellor hwearf, aldor of earde — , o]j Jjaet him eft onwöc heah Healfdene; heold Menden lifde, in den Bereich der Flut weithin reisen sollten 1 ). Keineswegs statteten sie ihn mit geringeren Gaben aus, mit Volksschätzen, als die taten, 45 die ihn am Anfang fortsandten, allein über die Wellen als Kind. Da setzten sie ihm noch ein goldenes (golddurchwirktes) Banner hoch über das Haupt, ließen das Meer (ihn) tragen, übergaben (ihn) dem Ozean; ihnen war jammervoll der Sinn, 50 trauernd das Herz. Die Menschen können nicht der Wahrheit gemäß sagen, die Saalbesitzenden, die Männer unter dem Himmel, wer diese Last empfing. Da war in der Stadt Beowulf (I) von den Scyldingen, der liebe Volkskönig, lange Zeit 55 unter den Völkern berühmt — sein Vater ( = Scyld) war anderswohin ( = ins Jenseits) gegangen, der Herrscher aus dem Lande —, bis daß ihm wiederum der erhabene Healfdene erwachte (geboren wurde); er regierte, solange er lebte, ') Diese Darstellung von Scylds Schiffsbestattung in V. 26—52 (vgl. H o o p s ' Kommentar S. l l f . ) hat durch die äußerst bedeutungsvolle Entdeckung einer ags. Schiffsbestattung im Jahre 1939 in Sutton Hoo (Suffolk) erhöhte Bedeutung erlangt (s. R . L. S. B r u c e - M i t f o r d , The Sutton Hoo Ship-burial, London: Published by the British Museum, 1947,1951 2 , 1952').

24

Toxt. 3amol ond 3Üöreouw, 3laede Scyldinjas. Bœm fëower bearn forÖ3erimed 60 in worold wôcun, weoroda réëswa[n], Heoro3âr ond HröÖ3är ond Häl3a til; hyrde ic Jjaet [ waes On]elan cwën, Heaöo-Scilfin3as heals3ebedda. î>â waes HröÖ3äre herespëd 3yfen, 65 wÏ3es weorömynd, paet him his w i n e n ^ a s 3eorne hyrdon, oöö past sêo ^eojod ^ewëox, ma30driht micel. Him on möd bearn, Jiaet healreced hätan wolde, medoaern micel men 3ewyrcean 70 J>on[n]e yldo bearn œfre 3efrünon, ond Jîsêr on innan call 3edœlan 3eon3um ond ealdum, swylc him 3od sealde,

der alte und kampfwilde, die herrlichen Scyldinge. Diesem erwachten (wurden geboren) vier Kinder der Reihe nach gezählt 60 in die Welt, dem Fürsten der Scharen, Heorogar und Hrothgar und Halga, der Treffliche; ich hörte, daß . . . die Gemahlin des Onela war, des Kampfscylflngs traute Bettgenossin. Dann wurde Hrothgar Kriegsglück gegeben, 65 Kampfesruhm, so daß ihm seine Beben Stammesgenossen gerne gehorchten, bis daß die junge Mannschaft anwuchs, eine große Jungmannschaft. Es kam ihm in den Sinn, daß (er) 1 ) die Menschen heißen wollte, ein Hallengebäude, ein großes Methaus, bauen, 70 als die Menschenkinder je erfuhren (sahen) 2 ), und da drinnen alles verteilen an Junge und Alte, was Gott ihm verliehen hatte, l ) Über die Auslassung des Pers.-Pron. als Subj. im ae. Haupt* und Nebensatz 8. A. P o g a t s c h e r , Unausgedrücktes Subjekt im Altenglischen, Anglia 23, S. 261 ff. (vgl. V. 286, 300, 470, 567, 2520, 3018). *) Es liegt eine Mischkonstruktion vor aus 'ein großes Methaus, wie es die Menschenkinder nie gesehen' + 'ein größeres Methaus, alB es die M. je gesehen' •= "ein großes Methaus, als die M. je gesehen' (s. H o r n , Archiv 114, S. 362ff.: Anglia 29, S. 130f. und H. Gehse, Die Kontaminationen in der englischen Syntax, Berlin-Breslau 1938).

Einleitung.

25

bflton folcscare ond feorum 3umena. Da ic wlde 3efne3n weorc 3cbannan 75 mani3re m ä ^ e 3eond Jiisiie middan3eard, folcstede fraetwan. Him on fyrste 3elomp, ädre mid yldum, J>aet hit wearö ea^earo, healserna m»st; scöp him Heort naman se £>e his wordes 3eweald Wide lwcfdo. 80 He beot nc äleh, bea3as däelde, sine ajt symle. Sele hllfade heah ond horn3eap; heaöowylma bäd, läöan li3es; ne wses hit len3e £>ä 3§n, J>aet se ec3hete äfmmsweoran 85 aefter wselnlöe waeenan scolde. außer 'öffentliches Land und Leben der Menschen. Da erfuhr ich (ihn) weithin das Werk befehlen J ) 75 manchem Volksstamm über diese Erde hin, eine schöne Volksstätte (Wohnstätte) zu errichten. Ihm wurde es innerhalb der (gesetzten) Frist zuteil, schnell unter den Menschen, daß es ganz fertig ward, das größte der Hallengebäude; es schuf (verlieh) ihm den Namen Heor(o)t ('Hirsch'), er, der seines Wortes Gewalt weithin hatte ( = dessen Wort weithin Geltung hatte). 80 Er ließ das Versprechen nicht unerfüllt, er verteilte Ringe, Schätze beim Gastmahl. Der Saal ragte empor, hoch und weitgiebelig; er harrte der Kampfwogen ( = vernichtenden Feuerwogen), der feindlichen Lohe; nicht war es zur Hand damals schon ( = die Zeit war noch nicht gekommen), daß der Schwerthaß (Krieg) dem (zwischen) Eidam und Schwäher 85 nach tödlicher Feindschaft erwachen sollte 2 ), ') = 'daß (er) weithin das Werk befahl' (Acc.-cum-Inf.-Konstruktion mit Fehlen des Subj. im Akk. hine, Tgl. S. 22'). 2 ) Anspielung auf den späteren Kampf zwischen König Hrothgar und seinem Schwiegersohn Ingeld, dem Heathobardenfiirst (vgl. V. 2020—69). Den Ausgang der Fehde zwischen den Scyldingen und Heathobarden schildert der 'Widsith' V. 45—49: Die in das Land der Dänen einfallenden Heathobarden werden völlig vernichtet, die Dänen lorheawan jet wses Wendla leod, wses his mödsefa manegum 3ecyöed, r 350 WI3 ond wlsdöm — : Ic Jjees wine Deni3a, frean Scildin3a frinan wille, bea3a bryttan, swä J)ü bena eart, jaeoden mserne, ymb J)inne siö, ond J>e {Dä andsware sedre 3ecyöan, 355 9e me se 3öda ä3ifan J)enceö.' und aus Herzenskraft (Hochherzigkeit) Hrothgar aufsuchtet.* 340 Ihm antwortete da der kraftberühmte, der stattliche Fürst der Wederer, er sprach darauf das Wort, der Tapfere unter dem Helme1): "Wir sind Hygelacs Tischgenossen; Beowulf ist mein Name. Ich will dem Sohn Healfdenes, 345 dem berühmten König, meine Botschaft sagen, deinem Herrn, wenn er uns gewähren will, daß wir ihn, den so Trefflichen begrüßen dürfen.' Wulfgar sprach — das war der Fürst der Wendeln, es war sein Sinn vielen bekannt, 350 (seine) Kampfkraft und Weisheit —: 'Ich will darüber den Freund der Dänen, den Herrn der Scyldinge, fragen, den Spender der Ringe, wie du Bittender bist2), den berühmten König, über dein Unternehmen, und dir die Antwort sogleich verkünden, 355 die mir der Treffliche zu geben gedenkt.' ') Alliterierende Flickphrase (s. S. 17 o.), ebenso V. 404 u. 2539. ') Heute verbal 'wie du bittest' (vgl. S. 37').

44

Text.

Hwearf J)à hraedlice Jjäir Hröögär seet eald ond anhär mid his eorla 3edriht; éode ellenröf, {Dset he for eaxlum 3estöd Deniga f r e a n ; cüpe he duguSe fieaw. 360 Wulf3är maöelode tò his winedrihtne: "Her syndon 3eferede, feorran eumene ofer 3eofenes be3an3 Geata léode; pone yldestan oretmec3as Beowulf nemnaö. H y benan synt, 365 f)£et hie, Jjeoden min, wiö f>e moton wordum wrixlan; nò öü him wearne 3eteoh öinra 3e3newida, 3laedman Hr5Ö3är! H y on wÌ33etawum wyröe £>inceaö eorla 3esehtlan; hüru se aldor deah, 370 se f)sem heaöorincum hider wlsade.' HröÖ3är mafielode, heim Scyldin3a: Er ging dann schnell dahin, wo Hrothgar saß, alt und sehr grau, mit der Schar seiner Edlen; es ging der Mutberühmte, bis daß er vor den Achseln dem Herrn der Dänen zu stehen kam; er kannte die Sitte der (edlen) Gefolgschaft. 360 Wulfgar sprach zu seinem Freund und Herrn 1 ): 'Hier sind hergefahren[e], von fern her gekommen[e], über den Bereich des Meeres die Leute der Gauten; den ältesten ( = obersten) nennen die Krieger Beowulf. Sie sind Bittende 2 ), 365 daß sie, mein Herr, mit dir mit Worten (Worte) wechseln ( = sprechen) dürfen; gewähre du ihnen nicht Verweigerung deiner Gegenreden 3 ), freundlicher Hrothgar! Sie scheinen in ihrer Kampfausrüstung würdig der Achtung der Edlen; gewiß taugt (ist. . . gut) der Führer, 370 der den Kriegern hierher (den Weg) wies.' Hrothgar sprach, der Schützer der Scyldinge: ') Vgl. S. 19 ') 'Sie bitten' (vgl. S. 43'). ") D . h . 'verweigere du ihnen deine Antwort nicht' (vgl. S. 37 ä ).

Beowulfs Kampf mit Grendel.

45

' I c hine cüöe cnihtwesende; wees his ealdfaeder Ec3f>eo häten, ösem tö häm for3eaf Hre£>el Geata 375 änjan dohtor; is his eafora nü heard her cumen, sollte holdne wine. Donne sa^don Jjast säl!J)ende, J)ä 9e 3ifsceattas Geata fyredon Jpyder to J>ance, Just he jDritiges 380 manna msegencraeft on his mundgripe heajjoröf hsebbe. Hine häli3 3od for ärstafum üs onsende, tö West-Denum, Jties ic wen hsebbe, wiö Grendles 3ryre. Ic ¡Däem 3Ödan sceal 385 for his mödjDraece mädmas beodan. Beo Öü on ofeste, hat in 3än

'Ich kannte ihn als Knaben; es war sein Vater Ecgtheow geheißen, dem Hrethel von den Gauten zur Ehe gab 375 die einzige Tochter; es ist sein Sohn nun kühn hierher gekommen, er suchte den lieben Freund auf. Überdies sagten das Seefahrer, die Gabenschätze (Geschenke) für die Gauten brachten dorthin zum Gefallen 1 ), daß er 380 die Kraft von dreißig Männern in seinem Handgriff, der Kampfberühmte, habe. Der heilige Gott sandte ihn uns aus Gnade zu den (West-)Dänen, wie ich glaube 2 ), gegen Grendels Schrecken. Ich werde dem Guten 385 für seinen kühnen Sinn Schätze darbieten. Sei du in Eile ( = beeile dich), heiß (sie) hereingehen, *) Hrothgar hat also früher dem Gautenkönig Hygelac Geschenke übersandt. Vgl. Tacitus, Germania, Kap. X V : 'Gaudent praecipue flnitimarum gentium donis, quae non modo a singulis, sed et publice mittuntur*. •) Hier erscheint die verbale Fügung ßaes ic went von V. 272 in nominaler Form (vgl. S. 37 ! ).

46

Text.

seon sibbe3edriht samod »t3®dere; 3esa3a him eac wordum, Jaset hie sint wilcuman Deni3a leodum.' [J>a to dura healle 390 Wulf3ar eode,] word inne ahead: 'Eow het sec3an si3edrihten mln, aldor East-Dena, {3set he eower aepelu can, ond 3§ him syndon ofer ssewylmas heardhic3ende hider wilcuman. 395 Nu 38 moton 3an3an in eowrum 3u63etawum, under liere3rlman Hro53ar 3eseon; lsetaS hildebord her onbidan, wudu waelsceaftas worda 3eJ)in3es.' Aras J)a se rica, ymb hine rinc mani3, 400 J>ry91ic J)e3na heap; sume Jaaer bidon, zu sehen meine Sippenschar [ = die Dänen] 1 ) zusammen miteinander; sage ihnen auch mit Worten 2 ), daß sie willkommen sind den Leuten der Dänen.' Da ging zur Tür der Halle 390 Wulfgar, entbot (ihnen) drinnen 3 ) das Wort: "Euch hieß mein siegreicher Herr sagen, der Fürst der (Ost-)Dänen, daß er eure (edle) Abkunft kennt, und ihr ihm über die Meereswogen, (ihr) Tapfergesinnte, hierher willkommen seid. 395 Nun dürft ihr in eurer Kampfausrüstung gehen, unter (eurem) Maskenhelm Hrothgar sehen; laßt die Kampfschilde hier warten 4 ), die Hölzer ( = Speere), die Todesschäfte 6 ), auf den. Aufgang der Worte ( = Unterredung).' Es erhob sich dann der Mächtige ( = Beowulf), um ihn mancher Krieger, 400 ein stattlicher Haufe von Degen (Gefolgsmannen); einige blieben dort, *) Oder 'heiß hereingehen, die Sippenschar [ -- Beowulf und die Gauten] (mich) sehen" (?); vgl. V. 395f. ') Vgl. S. 3 2 ' . • s ) D . h . noch in der Halle stehend. ') Die Waffen dürfen nicht mit ins Innere genommen werden (so auch im Nibelungenlied V. 1583 u. 1683f.). s ) Asyndetische Parataxe zweier Substantiva (s. S. 18).

Boowulfs Kampf mit Grendel.

47

heaöoreaf heoldon, swä him se hearda bebSad. Snyredon aetsomne, J>ä sec3 wisode, under Heorotes hröf; [hijeröf eode,] heard under lielnie, J)aet he on heoöe 3estöd. 405 Beowulf maöelode — on him byrne scän, searonet seowed sttiijaes orjDancum — : 'Waes J)ü, HröÖ3är, häl! Ic eom Hi3eläces m « 3 ond ma3oJ)e3n; haebbe ic mäeröa fela on3unnen on 3eo3oJ>e. Me wear5 Grendles f>in3 410 on mlnre e^eltyrf undyme cüö; sec3aö sseliöend, Jiset Jjjes sele stände, reced selesta rinca 3ehwylcum ldel ond unnyt, siööan Sfenleoht under heofenes hädor beholen weorf>e9. sie bewachten das Kampfkleid (die Kampfrüstung), wie ihnen der Tapfere befahl. Sie eilten zusammen, als (während) der Mann führte, unter Heorots Dach; der Tapfere ging, der Kühne unter dem Helme, bis daß er im Innern (der Halle Heorot) stand. 405 Beowulf sprach — an ihm glänzte die Brünne, das Rüstungsnetz ( = Panzerhemd), genäht ( = zusammengefügt) durch des Schmiedes Geschicklichkeit —: "Heil dir 1 ), Hrothgar! Ich bin Hygelacs Blutsverwandter und junger Krieger; ich habe viele Ruhmestaten unternommen in der Jugend. Mir ward Grendels Sache ( = der Streit mit G.) 410 auf meinem Heimatboden offenbar und kund; die Seefahrer sagen, daß dieser Saal, das schönste Gebäude, jedem der Krieger eitel und unnütz stehe, sobald dasAbendlicht ( = dieAbendsonne) unter des Himmels Heiterkeit ( = dem heiteren Himmel) 2 ) verborgen wird. _ *) Wu'x (wes)...häl I Der allgemeine altgermanische Gruß: as. ht-L tciu {thu), ahd. heüwis, alsl. ves keüloder heillves; ine. usesheil(< ae. weg + ajsl. heil),. Tie. wassaü 'zum Wohl', beim Zutrinken. ! ) Konkreter Genitiv Abstraktum Bteht im Ae. öfter an Stelle von Adj. 4- Konkretum (vgl. etwa noch V. 464, 478, 483).

48

Text.

415 E>ä me Jjset jelserdon leode mine f>ä selestan, snotere ceorlas, Jjeoden Hröögär, J)set ic fie söhte, fortan hie m ^ e n e s craeft mln[n]e cüJ>on; seife ofersäwon, öä ic of searwum cwöm, 420 fäh from feondum, jpser ic fife 3eband, yöde eotena cyn, ond on yöum SI03 niceras nihtes, nearoJ>earfe dreah, wraec Wedera niö — wean ähsodon —, for3rand 3ramum; ond nü wiö Grendel sceal, 425 wiö J)äm äglsecan äna 3eh§3an öin3 wiö Jjyrse. Ic J>e nü-öä, bre30 Beorht-Dena, biddan wille, eodor Scyldin3a, änre bene, Jaset öü me ne forwyrne, w^endra hleo, 430 freowine folca, nü ic pus feorran com, f>aet ic möte äna; [ond] mlnra eorla 3edryht, 415 Da rieten mir das meine Leute, Die besten, die klugen Männer, König Hrothgar, daß ich dich aufsuchte, denn sie kannten meine große Kraft; sie sahen selbst zu, als ich aus den Kämpfen kam, 420 blutbefleckt von den Feinden, -wo ich fünfe band, das Geschlecht der Riesen vernichtete und auf den Wellen die Seeungeheuer nachts erschlug, große Not erlitt, die Bedrängnis der Wederer rächte — sie ( = die Seeungeheuer) hatten das Unglück gesucht —, die Feinde zermalmte; und nun werde ich gegen Grendel, 425 gegen den Unhold allein austragen die Sache gegen den Riesen. Ich will dich nun denn, Herrscher der (Glanz-)Dänen, bitten, Beschützer der Scyldinge, um eine Gunst, daß du mir nicht verweigern mögest, Schutz (Beschützer) der Krieger, 430 edler Freund der Volksstämme, da ich nun von so fern her gekommen bin, daß ich allein und die Schar meiner Edlen,

Beowulfs Kampf mit Grendel.

49

fies hearda héap, Heorot fälsian. Haebbe ic éac 3eähsod, Jsset se ^ l S c a for his wonhydum wSpna ne recceö; 435 ic J>set fionne forhicge, swä .me Hijeläc sie, min mondrihten, mödes bliöe, J)8et ic sweord bere oJ)9e sidne scyld, 3eolorand tö 3Ü]?e, ac ic mid 3räpe sceal fön wiö féonde ond ymb feorh sacan, 440 läö wiö läjDum ; öser 3elyfan sceal dryhtnes dòme sé £>e hine deaö nimeö. Wen' ic ]Dset he wille, 3if he wealdan möt, in J)®m 3Üösele Geotena léode etan unforhte, swä he oft dyde, 445 ma^en Hreömanna Nä f)ü mlnne Jjearft hafalan hydan, ac he me habban wile (![rjöore fàhne, 3Ìf mec deaö nimeö; dieser kühne Haufe, Heorot säubern darf. Ich habe auch erfahren, daß der Unhold in seiner Sorglosigkeit sich nicht um Waffen kümmert [d. h. Waffen zu verwenden]; 435 ich verschmähe es denn, so (wahr) mir Hygelac, mein Herr, freundlichen Sinnes sei, daß ich ein Schwert trage oder einen großen Schild, einen gelben Schild zum Kampfe, sondern ich werde mit dem Handgriff gegen den Feind auslangen und um das Leben kämpfen, 440 Feind gegen Feind; da soll glauben 1 ) ( = sich unterwerfen) an das (dem) Urteil des Herrn der, den der Tod hinwegrafft. Ich denke, daß er will, wenn er (es) bewerkstelligen kann, in dem Kampfsaal die Leute der Ganten furchtlos essen, wie er oft tat, 445 die Mannschaft der Hrethmannen. Nicht brauchst du mein Haupt zu verhüllen 2 ), denn er will mich haben von Blut glänzend, wenn mich der Tod hinwegrafft; *) Vgl. die nhd. Wendung dran glauben müssen. *) I). h. du brauchst dich nicht um meine Bestattung zu kümmern (vgl. V. 2124ff.); bei den Germanen wie.auch bei anderen Völkern war die Sitte weit verbreitet, den Toten das Haupt zu verhüllen. L e h n e r t , Beowulf.

50

Text.

byreö blödig wsel, by^ean Jjenceö, eteö äii3en3a unmurnllce, 450 mearcaö mörhopu; nö 8ü ymb mlnes ne fiearft Hees feorme len3 sorgian. Onsend Efrjeläce, 3if mec hild nime, beaduserüda betst, Jjaet mlne breost wereö, hrsegla seiest; paet is Hrsedlari läf, 455 Welandes 3eweorc. Gse5 ä wyrd swä hlo scel!' HröÖ3är ma]?elode, heim Scyldin3a: Tor [3]ewy[r]htum J)ü, wine min Beowulf, ond for ärstafum üsic söhtest. Geslöh {Dln faeder fsehöe mieste, 460 wearj) he Heafioläfe tö handbonan mid Wilfin3um; öä hine (wi)3a(n)a cyn for herebrÖ3an habban ne mihte. er trägt den blutigen Leichnam weg, er gedenkt (ihn) zu verzehren, es ißt der Einzelgänger unbarmherzig, 450 er zeichnet (mit Blut) die Moorgründe; nicht brauchst du für meines Körpers Unterhalt länger zu sorgen 1 ). Übersende Hygelac, wenn mich der Kampf hinwegraffen sollte, der Kampfgewänder bestes, das meine Brust schützt, der Brünnen schönste; das ist ein Erbstück von Hrethel, 455 ein Werk Wielands. Es geht immer das Schicksal, wie es solll' 2 ) Hrothgar sprach, der Schützer der Scyldinge: 'Wegen geleisteter Taten 3 ), mein Freund Beowulf, und aus Freundlichkeit suchtest du uns auf. Dein Vater rief durch blutigen Kampf die größte Fehde hervor, 460 ei ward dem Heatholaf zum Mörder mit der Hand unter den Wylfingen; da konnte ihn der Stamm der Kämpfer wegen Kriegsschreckens nicht behalten 4 ). L ) Wohl ironisch gemeint wie V. 157 f. *) H. G a l i n s k y , Sprachlicher Ausdruck und künstlerische Gestalt germanischer SchickBalsauffaBSung in der ags. Dichtung, S. 288. In: 'Engl. Studien' 74, 1940/41, S. 273—323. ") Hrothgar spielt auf die im folgenden näher ausgeführten Dienste an, die er einst Beowulfs Vater Ecgtheow geleistet hat und läßt so die von Beowulf angebotene Hilfe als Dankesschuld erscheinen. ') Beowulfs Vater mußte nach der Tötung des H. sein Land verlassen, da diesem sonst Krieg gedroht hätte.

Beowulfs Kampf mit Grendel.

51

i>anon he 3esöhte Süö-Dena folc ofer yöa 3ewealc, Är-Scyldiii3a; 465 öä ic f u r t u m weold folce D e n i j a ond on 3eo3o8e heöld 3inne rice, hordburh haelef>a; 5ä waes Here3är dead, min yldra m » 3 unlifi3ende, bearn Healfdcnes; se waes betera öonne icl 470 Siööan J>ä fsehöe feo J)in3ode; sende ic Wylfin3um ofer waeteres hryc3 ealde mädmas; he me äj>as swör. Sorh is me tö sec3anne on sefan mlnum 3umena sengum, hwaet me Grendel hafaö 475 hynöo on Heorote mid his hetefiancum, faerniöa 3efremed; is min fletwerod, wi3heap 3ewanod; hie wyrd forsweop on Grendles 3ryre. God eajae mse3 f)one dolsceaöan dseda 3etwsefan! Von da aus suchte er das Volk der (Süd-)Dänen über das Wogen der Wellen (== die wogenden Wellen) auf, der (Ehren-)Scyldinge; 465 da regierte ich eben ( = erst seit kurzem) über das Volk der Dänen und hatte in der Jugend ein ausgedehntes Reich inne, die Schatzburg der Helden; da war Heregar tot, mein älterer Bruder nicht lebend (nicht mehr am Leben), der Sohn Healfdenes; der war besser als ichl 470 Darauf legte (ich) diese Fehde mit Geld bei; ich sandte den Wylfingeri über des Wassers Rücken alte Schätze; er ( = Ecgtheow) schwur mir Eide 1 ). Kummer ist (bereitet es) mir in meiner Seele zu sagen irgendeinem [der] Menschen, was mir Grendel 475 an Demütigungen in Heoröt mit seinen Haßgedanken, an feindseligen Überfällen zugefügt hat; es ist meine Hallenschar, der Kampfhaufe vermindert; sie fegte das Schicksal hinweg, in Grendels Graus ( = zu dem grauenvollen G.). Gott kann leicht den toll(kühn)en Feind von den Taten abhalten ( = töten) 1 ') Entweder daß er Frieden halten wollte oder einen Treueid gegenüber Hrothgar.

52

Text.

480 F u i oft 3ebëotedon bëore druncne ofer ealowéë3e ôretmecgas, J)aet hle in bëorsele bïdan woldon Grendles 3Ù]3e mid g r y r u m e c j a . Donne waes peos medoheal on morçentïd, 485 drihtsele drëorfàh, J>onne dee3 lìxte, eal benc]?elu blode bestymed, heall heorudrëore; àhte ic holdra Jay lœs, dëorre du3uôe, J>ë J>à dëaô fornam. Site nû t 5 symle ond onsœl meoto, 490 si3ehrëô sec3um, swâ J)ïn sefa hwette.' î>â waes Gëatm8ec3um 3eador setsomne on bëorsele bene 3erymed; ]?sër swiôferhfie sittan ëodon, firyôum dealle. Ï>e3n n y t t e behëold, 495 së £>e on h a n d a baer hroden ealowa^e, 480 Sehr oft vermaßen sich die vom Biere trunkenen Krieger über den Bierkrug hin (über dem B.), daß sie im Biersaal erwarten wollten Grendels Kampf mit dem Graus der Schwerter ( = den grausigen Schwertern). Dann war diese Methalle zur Morgenzeit, 485 der Gefolgschaftssaal blutbefleckt, wenn der Tag leuchtete, alle Bankdielen von Blut befeuchtet, die Halle von (Schwert- = ) Kampfbiut; ich besaß um so weniger Ergebener, lieben Gefolges, da diese der Tod dahingerafft hatte. Setze dich nun zum Gastmahl nieder und entseile ( = enthülle) (deine) Gedanken, 490 (deinen) Siegesruhm den Männern, wie dein Sinn (dich) antreibt. Da wurde den Gautenmännern zusammen vereint in dem Biersaal eine Bank eingeräumt; dort setzten sich die Tapferen nieder, die durch Stärke Berühmten. Ein Gefolgsmann wartete des Amts, 495 der in der Hand einen verzierten Bierkrug trug,

Beowulfs Kampf mit Grendel.

53

scencte sclr wered. Scop hwflum san3 hädor on Heorote. P S r waes haeleöa dreain, duguö unlytel Dena ond Wedera. Von Unferth, einem Höfling Hrothgars, herausgefordert, berichtet Beowulf ausführlich über ein früheres Schwimmabenteuer mit dem vermessenen Jüngling Breca, den er geschlagen habe. So werde er jetzt auch Grendel überwinden. Diese Unferth-Episode (V. 499—606), die in ihrer anschaulichen und lebendigen Darstellung inhaltlich und formal mit zum Besten der Dichtung gehört, bildet einen wirksamen Auftakt zu dem folgenden Kampf Beowulfs mit Grendel. In. dem Schwimmabenteuer Beowulfs mit Breca sieht man heute im Gegensatz zur früheren mythologischen Deutung einen übertriebenen Bericht über eins der bei den nordischen seefahrenden Völkern üblichen Wettschwimmen. Unferö majjelode, Ecjläfes bearn, 500 J)e ast fötum saet frean Scyldin3a, onband beadurüne — wses him Beowulfes slö, raöd3es merefaran, micel aei^unca, fordern pe he ne ü]pe, J>aet »1113 ööer man gfre mäeröa J>on mä middaii3eardes 505 3ehede under heofenum Jjonne he sylfa — : 'Eart ]?ü se Beowulf, se J)e wiö Brecan wunne, er schenkte das klare (süße) Getränk ein. Der Skop sang bisweilen heiter ( = hellstimmig) in Heorot. Dort war Fröhlichkeit der Helden, eine nicht kleine ( = eine große) Kriegerschar1) von Dänen und Wederern. Unferth sprach, des Ecglaf Sohn, 500 der zu Füßen saß dem Herrn der Scyldinge, entband eine Kampfrune ( = begann einen Streit) — es war ihm die Unternehmung Beowulfs, des mutigen Meerfahrers, ein großer Verdruß, weil er nicht gönnte (wünschte), daß irgendein anderer Mann jemals noch mehr Ruhmestaten auf Erden 605 vollführte unter dem Himmel als er selbst —: 'Bist du der Beowulf, welcher mit Breca kämpfte, *) Ungenaue Variation.

54

Text.

on sidne s® ymb sunti flite, öser 3Ìt for wlence wada cunnedon ond for dolgilpe on deop waeter 510 aldrum nèpdon? Né ine tènig moli, ne léof né läö, beléan mihte sorhfuline slö, £>ä 31t on sund réon; J>£ér 3Ìt éa3orstréara earmum fiehton, mÈeton merestrseta, mundum bru3don, 515 3lidon ofer 3ärsec3; 3eofon yjjum wéol, wintrys wylm[um]. Git on wseteres seht seofon niht swuncon; he J>e aet sunde oferflät, hsefde märe mEB3en. I>a hine on mo^entid on Heapo-Raemes holm up aetbier; 520 Sonon he 3esöhte swèesne éfiel, léof his léodum, lond Brondin3a, freoöoburh f£e3ere, f>aer he fole ähte, auf hoher See im Schwimmen wetteiferte, wo ihr beide aus Wagemut die Fluten durchforschtet und aus toller Prahlerei ins tiefe Wasser 510 euch mit dem" Leben wagtet ? Nicht vermochte euch beiden irgendein Mensch, weder Freund noch Feind, auszureden das sorgenvolle (gefährliche) Abenteuer, als ihr beide auf das Meer hinausrudertet (-schwämmet); dort bedecktet ihr beide den Meeresstrom mit den Armen, durchmaßet die Meeresstraßen, schwänget mit den Händen, 515 glittet über den Ozean; die See wogte von Wellen, von des Winters Wogen. Ihr beide mühtet euch in des Wassers Gewalt sieben Nächte 1 ) ab; er besiegte dich beim Schwimmen, er hatte mehr Kraft. Da trug ihn in der Morgenzeit das Meer aufwärts zu den Kampf-Reamas; 520 von dort aus suchte er die hebe Heimat auf, der seinen Leuten Teure, das Land der Brondingas, die schöne Friedensbürg, wo er ein Volk zu eigen hatte, l ) Ne. Bestformen der altgerman. Zählung nach Nächten statt nach Tagen sind 8cnnigIii, jortnight. Vgl. Tacitus, Germania, Kap. X I : ,,nec dierum numerum, ut nos, sed noctium computant".

Beowulfs Kampf mit Grendel.

55

burh ond bea3as. Beot eal wi9 f>e sunu Beanstanes so5e 3el®ste. 525 Bonne" wene ic to f>e wyrsan gefiin^ea, 3eah J>u headorSsa 3 ehwar dohte, 3rimre 3u9e, 3if Jdu Grendles dearst nihtlon3ne fyrst nean bldan.' Beowulf mafelode, bearn Ec^fieowes: 530 'Hwast, f)fi worn fela, wine min Unferd, beore druncen ymb Brecan sprsece, saddest from his sI3e! So9 ic tali3e, J)aet ic merestren30 maran ahte, earfejio on yj>um, 5onne »103 ofjer man. 535 Wit f>set 3ecw®don cnihtwesende ond 3ebeotedon — weeron b^en f>a 3ft on 3eo3o9feore — Jjaet wit on 3&rsec3 ut aldrum neQdon, ond J)set 3eaefndon swa. eine Burg und Schätze. Die ganze Verheißung gegen dich erfüllte der Sohn Beanstans wahrhaftig. 525 Darum erwarte ich von dir ein schlechteres [der] Ergebnisse], obgleich du in Kampfesstürmen überall tüchtig warst, einen grimmigen Kampf, wenn du Grendel wagst die nachtlange Frist ( = die Nacht hindurch) von nahem zu erwarten ( = bestehen).' Beowulf sprach, der Sohn des Ecgtheow: 530 'Nun, du sprachst sehr viel, mein Freund (lieber) Unferth, vom Biere trunken über Breca, redetest über sein Unternehmen! Ich halte es für wahr ( = ich wage zu behaupten), daß ich mehr Kraft im Meere hatte, 1 Drangsal in den Wogen ), als irgendein anderer Mann. 535 Wir machten das als Knaben ab und gelobten, — wir waren beide damals noch in jugendlichem Alter — daß wir auf das Meer hinaus uns mit dem Leben wagten (Opt.: wagen wollten), und das führten wir so aus. *) Ungenaue Variation, vgl. S. 53 *.

56

Text.

Htcfdon swurd nacod, ]?ä wit on sund reon, 540 heard on handa; wit unc wiö hionfixas werian £>öhton. Nö he wiht fram me flödyjjum feor fleotan meahte, !iraf>or on holme, nö ic fram him wolde. Da wit aetsomne on sie wseron 545 fif nihta fyrst, o]d J>set unc flöd tödräf, wado weallende, wedera cealdost, nlpende niht, ond norJ>anwind heaöo3rim ondhwearf; hreo wäron y]3a-. Waes merefixa möd onhrered; 550 Jpter me wiö läöum llcsyrce min heard hondlocen helpe 3efremede, beadohra33l bröden, on breostum lae3 3olde 3e3yrwed. Me tö 3runde teah fäh feondscaöa, faeste haefde Wir hatten nackte (bloße) Schwerter, als wir auf das Meer hinausschwammen, 540 harte in der Hand; wir gedachten uns beide gegen Walfische zu schützen. Keineswegs konnte er auf den Meereswogen weit von mir weg schwimmen, schneller auf dem Meer, nicht wollte ich von ihm fort. Da waren wir beide zusammen auf der See 545 eine Zeit von fünf Nächten (Tagen) 1 ), bis [daß] uns die Flut auseinandertrieb, die wallenden Strömungen, das kälteste [der] Wetter, die dunkelnde Nacht und der Nordwind kampfgrimm (furchtbar grimmig) entgegenkam; rauh waren die Wellen. Es war der Meeresfische Wildheit aufgerührt (erregt); 550 dort leistete mir gegen die Feinde mein (Leib-)Brustpanzer, der harte und handgefügte, Hilfe, das geflochtene Kampfgewand, auf der Brust lag es mit Gold verziert. Mich zog zum Grunde der feindliche schreckliche Schädigßr 2 ), fest hatte Sie schwammen also nach ihrer Trennung noch zwei Tage weiter, wie aus V. 517 zu schließen ist. ') Ein erster Hinweis auf Beowulfs zweites Hauptabenteuer, Tgl. V. 1601 ff.

Beowulfs Kampf mit Grendel.

57

555 3rim on 3räpe; hwae^re me gyfejie wearö, J>a3t ic äglsecan orde 3ersehte, hildebille; hea^orces fornam mihti3 meredeor Jjurh mlne hand. Swä mec 3elöme läÖ3eteonan 560 Jjreatedon jDearle. Ic him Periode deoran sweorde, swä hit 3edefe waes. Nies hie öSre fylle 3efean haefdon, mänfordsedlan, fiset hie me ]3§3on, symbel ymbsseton sabrunde neah; 565 ac on mer3enne m§cum wunde be yöläfe uppe lä^on, sweo[r]dum äswefede, J>aet syöj)an nä ymb brontne ford brimliöende lade ne letton. Leoht eastan com, brimu swa{>redon, 570 beorht beacen 3odes, 555 der daß mit das

Grimmige (mich) im Griff; doch ward es mir gegeben, ich den Unhold mit der Schwertspitze erreichte (traf), dem Kampfschwert; der Kampfsturm raffte hinweg mächtige Meerestier durch meine Hand 1 ). So bedrängten mich häufig die Übeltäter 560 heftig. Ich diente (vergalt es) ihnen mit (meinem) guten Schwerte, wie es sich gehörte. Durchaus nicht hatten sie an dem reichlichen Mahl Freude, die Übeltäter, daß sie mich verspeisten, um den Schmaus herumsaßen dem Seegrunde nah; 565 sondern am Morgen von Schwertern (vom Schwerte) verwundet lagen sie am Nachlaß der Wellen ( = Sand am Meer = Strand) obenauf, von Schwertern (vom Schwerte) getötet, so daß sie seitdem nicht (mehr) auf der hohen Furt (auf hoher See) die Seefahrer an der Reise hinderten. Das Licht (die Sonne) kam von Osten, 570 das strahlende Zeichen Gottes, die Brandungen legten sich, ') Dieser unpersönlichen Ausdrucksweise liegt der altgermanische Schicksalsglaube zugrunde.

58

Text.

Jjaet ic ssénaessas geseon mihte, windige weallas. Wyrd oft nereò u n i o n e eorl, f>onne his eilen déah. HwaeJ>ere nie gesäelde, Jiaet ic mid sweorde ofslöh 575 niceras ni3ene. Nö ic on niht 3efree3n under heofones hwealf heardran feohtan, ne on é3Streamum earmran mannon; hwaijDere ic faxa fen3 feore gedlgde sTJjes wèrÌ3. Dä mec s ® ofibser, 580 flöd after faroöe on Finna land, wadu weallendu. Nö ic wiht fram J>e swylcra searoniöa sec3an hyrde, bilia brö3an. Breca iiäfre 31t aet heaöoläce, né 3ehwaef>er incer, 585 swä déorllce daèd 3efremede so daß ich die Meeresvorberge erblicken konnte, die windumwehten Felsufer. Das Schicksal errettet oft den nicht zum Tode bestimmten Mann, wenn seine Tapferkeit tüchtig ist 1 ). Doch mir glückte es, daß ich mit dem Schwerte erschlug 576 neun Seeungeheuer. Nicht erfuhr ich von härterem Kampf in der Nacht unter des Himmels Wölbung, noch von einem elenderen Mann in den Meeresströmungen; doch überstand ich den Griff der Feinde mit dem Leben müde von der Heise. Dann trug mich die See, 680 die Flut der Strömung nach ( = mit der Strömung) heran an das Land der Finnen (Lappen ?), die wallenden Strömungen. Keineswegs hörte ich von dir (über dich) von solchen tückischen Kämpfen erzählen, von Schwerterschrecken. Breca hat niemals bisher beim Kampfspiel (im Kampfe), noch einer von euch beiden, 686 eine so kühne Tat ausgeführt 1 ) Sprichwörtlicher Ausspruch, vgl. lat. Forte9 fortuna adiuvat, ne. Fortune lavours Ihe brave. Häufig tritt Gott an die Stelle des Schicksals (V. 669f., 1270ff. lK52ff., 2291 ff.), wie nhd. Hill dir gelbst, dann halt dir Qott.

Beowulfs Kampf mit Grendel.

59

fä3um sweordum — nö ic JDBBS [fela] 3ylpe —, Jjeah 9ü jDlnum broörum tö banan wurde, liéafodmáe3um; Jases J)ü in helle scealt werhöo dreo3an, Jseah f>Tn wit du3e. 590 Sec3e ic J>e tö sööe, sunu Ec3läfcs, Jiaet nröfre Gre[n]del swä fela 3ryra 3efrcmede, atol ¿§3láeca, ealdre Jpínum, hynöo on Heorote, 3Ü J)in h¡3e wäre, sefa swä searo3rim, swä ]pü seif talast; 595 ac he hafaö onfunden, f>aet hé J)ä fsehöe ne J>earf, atole ec3^rajce eower leode swiöe onsittan, SÍ3e-Scyldin3a; nymeö nydbäde, náene3um äraö leode Deni3a, ac he lust wi3eö, 600 swefeö ond sende]?, secce ne wenef) tö Gär-Denum. Ac ic him Geata sceal mit glänzenden Schwertern — ich rühme mich dessen durchaus nicht [sehr] —, obgleich du deinen Brüdern zum Mörder wurdest 1 ), den (Haupt-)Blutsverwandten; dafür sollst du in der Hölle Verdammnis erleiden, wenn auch dein Verstand tüchtig sein mag. 690 Ich sage dir in Wahrheit, Sohn Ecglafs, daß Grendel niemals so viele Schreckenstaten vollbrachte (Opt.: vollbracht hätte), der schreckliche Unhold, deinem Herrn, Drangsale in Heorot, wenn dein Mut wäre, dein Sinn so kampfgrimmig, wie du selbst vorgibst. 595 Doch er ( = Grendel) hat herausgefunden, daß er die Fehde, den schrecklichen Schwertersturm ( = Kampf) eures Volkes, nicht sehr zu fürchten braucht, der (Sieg-)Scyldinge; er nimmt Notpfand (erzwungenes Pfand), er schont keinen vom Volk der Dänen, sondern er hegt Lust ( = läßt sich wohl sein), 600 er tötet und metzelt hin, erwartet nicht Kampf von den (Geer-)Dänen. Aber ich werde ihm der Gauten ') Mit bitterer Ironie stellt Beowulf den Brudermord, auf den auch V. 1167f. angespielt wird, alB Uufertlis einzige Heldentat bin (Hoope, 587).

60

Text.

eafoö ond eilen 3Üf»e 3ebeodan. tö medo mödig, 605 ofer ylda bearn sunne swe3lwered

un3eära nü Gsef) eft se ]?e möt sijDfian mor^enleoht öj>res dögores, süpan sclneö!'

Der Dänenkönig Hrothgar ist über die entschlossenen Worte des Gautenhelden Beowulf sehr erfreut und vertraut nun auf Hilfe. Als Wealhtheow, Hrothgars Gemahlin, Beowulf beim Feste den gefüllten Becher reicht, teilt er ihr seinen festen Entschluß mit, Grendel zu besiegen oder sein Leben zu lassen. Bei Anbruch der Nacht verläßt Hrothgar mit den Dänen den Festsaal, der nun der Obhut Beowulfs und seiner Gauten anvertraut wird. (V. 607—661.) E>ä waes on sälum sinces brytta, 3amolfeax ond 3üöröf; 3§oce 3elyfde bre30 Beorht-Dena; 3ehyrde on Beowulfe 610 folces hyrde faestrsedne 3eJ>öht. B ä r wees hselepa hleahtQr, hlyn swynsode, word weeron wynsume. Bode WealhJjeow forö, cwen HröÖ3äres, cynna 3emyndi3, 3rette 3oldhroden 3uman on healle, 615 ond J>ä freolic wif ful 3esealde serest East-Dena ejpelwearde, baed hine biTöne3) aet jDsere beorjDege, leodum leofne; he on lust 3eJ>eah symbel ond seleful, si3eröf kynin3. 620 Ymbeode J>ä ides Helmin3a Kraft und Mut nun binnen kurzem im Kampf entbieten. Es geht wieder, wer darf 1 ), zum Mete mutig, sobald das Morgenlicht ( = die Sonne) 606 über die Menschenkinder am anderen Tage, die Sonne glanzumkleidet von Süden2) scheint! >) Formelhaft wie V. 1387. •) D. h. erst am hellen Tage, vgl. V. 917ff., 1008ff *) Mit Auslassung des Inf. wesan 'sein'.

Beowulfs Kampf mit Grendel.

625

630

635

640

61

du3u]?e ond 3eo3of>e dsel ®3hwylcne, sincfato sealde, oj) ]?aet siiel älamp, ]3set hlo Beowulfe, bea3hroden cwen möde 3eJ)un3en medoful aetbaer; 3rette Geata leod, 3ode £>ancode wisfsest wordum ]?aes 5e hire se willa 3elamp, J>aet heo on aenigne eorl gelyfde fyrena fröfre. He Jiset ful 3e]?eah, waelreow wi3a aet WeaLhJ>eon, ond £>ä 3yddode 3ü]?e 3efysed; Beowulf majjelode, bearn EcgjDeowes: 1 c J>aet ho3ode, f>ä ic on holm 3estäh, saebät 3es£et mid minra sec3a 3edriht, £>aet ic änun3a eowra leoda willan 3eworhte, oJ>öe on wsel crun3e feond3räpum faest. I c 3efremman sceal eorlic eilen, opöe endedag on J>isse meoduhealle mlnne 3ebidan!' B ä m wife J>ä word wel llcodon, 3ilpcwide Geates; eode 3oldhroden freolicu folccwen tö hire frean sittan.

t>ä wies eft swä ser inne on healle pryöword sprecen, öeod 1 ) on säelum, si3efolca swe3, of> J)Eet semnin3a 645 sunu Healfdenes secean wolde Sfenrseste; wiste |)äm ählsecan tö ]?sem heahsele hilde gejDinged2), siööan hie sunnan leoht 3eseon meahton 3 ), o}d 9e nipende niht ofer ealle, 650 scaduhelnia 3esceapu scriöan cwöman ') Ergänze wces. ') Wörtlich: 'er wußte dem Unhold für den Hochsaal Kampf beschlossen* = 'er wußte, daß der Unhold zu Kampf in dem Hochsaal entschlossen war*. •) V. 648—651 bedeuten: 'von der Zeit, wo sie das Sonnenlicht sehen konnten, bis (oß de) die Nacht hereinbrach".

62

Text.

wau under wolcnum. Werod eall äräs. [Ge^rette J>ä 3uma öperne, Hrööjär Beowulf, ond him hsel äbead 1 ), wlnaernes geweald, ond Jjaet word äcwsö: 655 'Nsefre ic seneßum men 2 ) ä r älyfde, sij^öan ic hond ond rond hebban mihte, 9ryf>aern Dena büton ]?e nü-5ä. Hafa nü ond 3eheald hüsa seiest, 3emyne mär^o, mae^enellen cyö, 660 waca wiö wräjDum! Ne biö Jd§ wilna 3äd 3 ), 3if J)ü Jaget ellenweorc aldre 3edl3est.' Als König Hrothgar die Halle verlassen hat, hält Beowulf seinen Mannen eine Ruhm- und Trotzrede (vgl. S. 723) und legt dann seine Rüstung ab, um den Kampf gegen Grendel unter gleichen Bedingungen zu bestehen. Seine Gefährten sinken bald in den Schlaf, doch er erwartet gespannt den bevorstehenden Kampf. (V. 662—709.) Grendel schleicht sich vom Moor her zur Halle, reißt die verriegelte Tür auf, packt und verschlingt einen der Gauten. Dann streckt er seine gewaltige Faust nach Boowulf aus, die dieser ergreift, um ihm mit übermenschlicher Kraft den Arm auszureißen. Unter furchtbarem Geheul und todwund flieht der Dämon in den nahen Schlupfwinkel. (V. 710—836.) Com 4 ) on wanre niht scriöan sceadu3en3a. Sceotend swSfon 5 ), J>ä J>set hornreced healdan scoldon, 705 ealle büton änum. E>aet waes yldum cüj) J>aet hie ne moste, £>ä metod nolde, under sceadu bre3dan; — se s[c]ynscafia *) Äbead steht hier in Verbindung mit zwei ganz verschiedenen Objekten: 'und er (Hrothgar) entbot ihm Heil ( = wünschte ihm Glück), (verlieh ihm) Gewalt über das Weinhaus'. *) 'irgendeinem Menschen', außer natürlich Hrothgars eigenen Leuten (vgl. V. 480ff.). •) 'Nicht wird dir Mangel an wünschenswerten Sachen sein', ähnlich V. 949f. «) Der Dichter macht dreifachen Ansatz (V. 702, 710, 720), um den Unhold Grendel einzuführen, was in seiner ausweitenden Art liegt. *) Recht sonderbar mutet es an, daß Beowulfs Mannen trotz der drohenden Gefahr einschlafen. Vielleicht wollte der Dichter dadurch Beowulfs Leistung noch größer erscheinen lassen, oder es liegt eine alte Märchentradition zugrunde.

Beowulfs Kampf mit Grendel.

63

hex)

710

715

720

725

ac wseccende wräjjum on andan bäd bol3enmöd beadwa 3eJ>in3es. Da cöm of more under misthleoJ>um Grendel 30n3an, 3odes yrre bser; mynte se mänscaöa manna cynnes sumne besyrwan in sele £>äm hean. Wöd under wolcnum tö fiacs ]pe he wlnreced, 3oldsele 3umena 3earwost wisse fsettum fähne. Ne wies J>set forma slö, Jaget he Hrö^äres häm 3esöhte; ngfre he on aldorda3um ¿er ne si£>öan heardran hsele, healöe3nas fand! Cöm J>ä tö recede rinc slöian dreamum bedseled. Duru söna onarn fyrbendum fsest, syj)9an he hire folmum (aet)hrän; onbrsed J>ä bealohydi3, 9ä (he 3e)bol3en wies, recedes mü]?an. ßafie aefter £>on on fä3ne flör feond treddode, eode yrremöd; him of ea3um stöd li33e 2 ) 3elicost leoht unterer.

Am nächsten Morgen verfolgen die Krieger Grendels blutige Spuren und gelangen zum blutgefäxbten Grendelmoor. Auf dem Heimritt trägt ein Hefsänger ein improvisiertes Preislied auf Beowulf vor. (V. 8 3 7 — 9 2 4 . ) König Hrothgar begibt sich mit seiner Begleitung zur Halle, betrachtet Grendels Hand und dankt dem Schöpfer und Beowulf für die Befreiung, worauf dieser geziemend antwortet. Der Spötter Unferth ist jetzt schweigsam geworden. (V. 9 2 5 — 9 9 0 . )

980

© ä waes s\vi3ra sec3, sunu Ec[3]läfes, on 3ylpsprcece 3ÜÖ3eweorca, sijDÖan sef>elin3as eorles crsefte

') Beowulf. ) Spät-wa. ¿3 für T ist umgekehrte Schreibung. Da etwa 1ämi3 > lärm 218 geworden war, schrieb man umgekehrt häufig hi3 für hl (1085. 1596. 1770.), Ii330 für ¿13«, «-133« 1656. für ul^e usw.

64

Text.

ofer heanne hröf hand sceawedon 1 ), feondes fingras; foran e^hwylc waes, 985 stlö[r]a naegla 3ehwylc style 3elicost, h ä r e n e s handsporu hilderinces e3l[u] unheoru; ä^hwylc ßecwseö, J>set him heardra nän hrinan wolde Iren sergöd, ]?aet öaas ählgcan 990 blödge beadufolme onberan wolde 2 ). Wieder läßt Hrothgar ein Fest zu Ehren des Helden herrichten, auf dem er ihn und seine Mannen reich beschenkt. (V. 991—1062.) Ein Sänger trägt das Finnsburg-Lied vor. (V. 1063—1159a.) Nach dem Liede reicht Wealhtheow erst ihrem Gemahl, dann Beowulf den Becher, dem sie unter freundlichen Worten weitere kostbare Geschenke übergibt. (V. 1169b—1231.) i>ä waes stel ond msel, jDaet tö healle 3ang Healfdenes sunu: 1010 wolde seif cynin3 symbel ]}ic3an. Ne 3efrsB3en ie 3 ) maeg^e märan weorodc ymb hyra sinc3yfan sei 3ebseran. BU3011 J>ä tö bence blsedägande, fylle 3ef®3on; fae3ere 36^)83011 1015 medoful mani3 mä3as J)ära swiöhic3ende 4 ) on sele f>äm hean, Hr5Ö3är ond HröJ)ulf. Heorot innan waes freondum äfylled; nalles fäcenstafas 1 ) Der Sinn ist nach K.laeber: „Sie schauten über (auf) das hohe Dach hin [und erblickten] die Hand", die Beowulf gemäß V. 836 under $iapne hröf gelegt hatte. •) V. 988—990: „daß ihm ( = Grendel) kein treffliches Schwert (Iren) der Tapferen {heardra) etwas anhaben {hrinan) konnte, das des Unholds blutige KampfTaust verkürzen wollte" (s. Hoops). *) Nach ^efri^nan steht im Ae. die Akk.-cum-Inf.-Konstruktion: 'Nicht erfuhr ich da ( p ä = Adv.), daß ein Volk in größerer Schar . . . sich besser gebarte (ausnahm)'. ') mä^as ßära / swidhictynde = 'ihre hochgemuten Volksgenossen . . . Hrothgar und H r o t h u l f .

Beowulfs Kampf mit Grendel.

65

1

Pëod-Scyldirças £>enden fremedon ). — 1020 Forçeaf f>ä Bëowulfe bearn Healfdenes segen 3yldenne sigorcs tö lëane, hroden hildecumbor, heim ond byraan; mœre mäöJ>umsweord mailige 3esäwon beforan beorn beran. Bëowulf 3ef>ah 1025 fui on flette; nö hê fiœre feoh3yfte for sc[ê]oten[d]um scami3an öorfte, — ne 3efrsE3n ic 2 ) frëondlîcor fêower mâdmas 3olde 3e3yrede 3ummanna fela in ealobence ôôrum 3esellan. 1030 Ymb J)ses helmes hrôf hëafodbeorje wïrum bewundcn wala utan hêold, ]Daet him fêla lâf frêcne ne meahte scürheard scej)öan, J>onne scyldfreca on3êan 3ramum 3an3an scolde. 1035 Heht öä eorla hlëo 3 ) eahta mëaras fœtedhlëore on flet tëon, in under eoderas; ]?ära ânum stôd sadol searwum fâh 4 ), since 3ewurJ)ad; Jjaet waes hildesetl hêahcynin3es, 1040 öonne sweorda 3elâc sunu Healfdenes efnan wolde, — naêfre on ore lœ^ wïdcufies WÏ3, öonne walu fëollon. Ond öä Bëowulfe bëga 3ehwae£>res eodor In3wina 6 ) onweald 3etëah, 1045 wic3a ond wœpna; hët hine wël brücan 6 ). ') Anspielung auf Hrothulfs Bpätcren Verrat, vgl. V. 1164f. (s. Klaebcr, S. X X X I I ) . ") V. 1027—29 Akk.-cum-Inf.-Konstruktion wie in V. 1011: 'nicht erfuhr Ich freundlicher vier Kleinodien . . . viele Menschen . . . andern schenken' = 'nicht, erfuhr ich, daß viele Menschen . . . ' = Litotes f ü r 'nie erfuhr ich, daß ein Mensch . . . ' . 3 ) D. i. Hrothgar. ') 'auf einem derselben lag ein kunstvoll verzierter Sattel'. ') D. i. Hrothgar, vgl. V. 428. ') 'er hieß ihn, (sie) gut zu gebrauchen' = 'sich (ihrer) wohl zu erfreuen'. Formelhafte Wendung, vgl. V. 2812. L c h n e r t , Beowulf. 3

66

Text.

Swä manlice märe peoden, hordweard haelejja, heajjoräesas 3eald mearum ond mädmum, swä h y 1 ) nsefre man lyhö, se fie secgan wile söö asfter rihte. 1050 £)ä 3yt ä^hwylcum eorla drihten J)ära {De mid Beowulfe brimläde teah 2 ), on {xere medubence mäjjöum 3esealde, yrfeläfe, ond f»one ¿enne heht 3olde for3yldan, fione 9e Grendel ser 1055 mäne äcwealde 3 ). Hwearf ]?ä bi bence, {wer hyre byre wscron, Hreöric ond Hröömund, ond haelejja bearn, 1190 310300 ael^aedere; J>aer se 3Öda saet, Beowulf Geata be {Daem 3ebröörum twscm. Him waes ful boren, ond freondIa]Du wordum bewas^ned, ond wunden 30kl estum 3eeawed, earm[h]reade twä, 1195 hr»3l ond hrin3as, healsbea3a msest J)ära J>e ic on foldan 3efrse3en haebbe. 1215 Wealhöeo maJ>elode, heo fore psem werede spraec: 'Brüc öisses bea3es, Beowulf leofa, hyse, mid häle, ond jpisses hraegles neot, J>eo[d]3estreona, ond 3ef>eoh tela, cen f>ec mid craefte, ond {jyssum cnyhtum 4 ) wes 1220 lära liöe! Ic J)e J>aes lean 3eman 5 ). ') 'sie' = die Geschenke. ') 'einem jeden von denen, die mit B. den Seeweg gezogen waren' (nach pära fie steht im ae. Relativsatz fast regelmäßig-der Sg., s. H. S t o e l k e , Die Inkongruenz zwischen Sub ekt und Prädikat usw., Heidelberg 1916, S. 55). 8 ) Der Name des von Grendel (V. 740—745) gefressenen Gautenkriegers Hond-sciöh 'Handschuh' (vgl. den Ortsnamen Handschuhsheim bei Heidelberg), für den König Hrothgar hier Wergeld zahlt, wird erst V. 2076 genannt. *) 'diesen Knaben', ihren Söhnen. ') 'Ich werde dir dafür Lohn gedenken' = 'ich werde dich dafür belohnen'

Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter.

67

Hafast ]DÜ 3efered, F>set öe feor ond neah ealne wldeferhf» weras ehti3aö, efne swä side swä sse bebüjeö, wind3eard, weallas. Wes Jpenden f>ü liÜ3e, 1225 SEJ)elin3, eadi3! Ic JD§ an tela sinc3estreona. Beo J)ü suna minum 1 ) dffidum 3edefe, dreamhealdende! Nach dem Fest verlassen Hrothgar und die Gauten die Halle, die nun wieder von den Dänen bezogen wird. Niemand ahnt das bevorstehende Unheil. (V. 1232—1250.) II. Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter (V. 1251—1887). In dieser Nacht überfällt Grendels Mutter die Halle, um ihren Sohn zu rächen. Sie schleppt nach ihrer Entdeckung auf der Flucht einen Vertrauten Hrothgars und den ausgerissenen Arm Grendels mit sich zum Moor. König Hrothgar bittpt Beowulf um Hilfe, die dieser selbstverständlich sofort zusagt. (V. 1261—1398.) Beowulf majielode, bearn Er^eowcs: 'Ne sor3a, snotor 3uma! Selre biö ¿eghwäem, 1385 pset he his freond wrece, Jsonne he fela murne. Üre ®3hwylc sceal ende 3ebidan worolde Ufes; wyree se Jse möte domes aer deaf>e; J>aet biö driht3uman unlif3endum aefter seiest. 1390 Äris, rices weard, uton hraf>e feran, Grendles mä3an 33113 sceawijan. Ic hit J>e 3ehäte: nö he 2 ) on helm losaj), ne on foldan faejjm, ne on fy^enholt, ne on 3yfenes 3rund, 3a Jjser he willel 1395 Dys dö3or J)ü 3e£yld hafa weana 3ehwylces, swä ic J>e wene tö 3 ).' ') 'meinem Sohn' ( = Hrethric, dem filteren und Thronanwärter). ) Grendels Matter, die der Dichter sowohl mit männlichem als auch mit weiblichem Geschlecht bezeichnet; vgl. Milton,- Par. Lost I, 423f.: 'For spirits when they please Can either sex assume, or both*. (Zitiert nach Klaeber, S. 180 u.) •) 'wie ich es von dir erwarte'. !

3*

68

Text.

ÄhlSop öä s§ 3omela, 3ode J>ancode, mihtigan drihtne, f>ses se man jespraec. Hrothgar und Beowulf ziehen nun mit ihren Kriegern zum Grendelsee. Dort legt Beowulf seine Rüstung an, und Unferth leiht ihm jetzt sogar sein treffliches Schwert. (V. 1399—1472.) Beowulf richtet dann einige Abschiedsworte an König Hrothgar und taucht in die Flut hinab. (V. 1473—1496.)

Beowulf majjelode, beam Ec3f>eowes: Generic nü, se msera1) ma3a Healfdenes, snottra fei^el, nü ic eom siöes füs, 3oldwine 3umena, hwset wit 3eö sprcecon, 3if ic set J)earie Jrinre scolde aldre linnan, J>aet 9ü me ä wäre forÖ3ewitenum on faeder stiele. Wes J)ü mundbora minum ma3oJ)e3num, hondjesellum, 3if mec hild nime; swylce J)ü 8ä mädmas, ]pe J)ü me sealdest, HröÖ3är leofa, Hi3eläce onsend. Msb3 Jjonne on päm 3olde on3itan Geata dryhtcn, 3eseon sunu Hräedles, Jjonne he on J>aet sine staraö fiset ic 3umcystum 3ödne funde bea3a bryttan, breac 2 ) J>onne moste. Ond }dü Unferö laet ealde läfe, wrätllc wä^sweord widcüöne man heardec3 habban; ic me mid Hruntin3e döm sewyrce, oJ)9e mec deaö nimeö!' iEfter J)£em wordum Weder-Geata leod efste mid eine, — nalas andsware bidan wolde; brimwylm onfen3 hilderince. Dä waes hwil dsB^cs, ser he ]Done 3rundwon3 on3ytan melite. c

1475

1480

1485

1490

1495

') Mit Bewahrung des best. Art. beim Vokativ. •) Zu ergfinzen ist Ais: 'ich erfreute mich «einer, solange ich könnt«'.

Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter.

69

Als er auf dem Grund anlangt, packt ihn Grendels Mutter und schleppt ihn in ihre Behausung, einen Saal, in den kein Wasser eindringt. Sein Schwert versagt gegen die Unholdin, aber zum Glück findet er dort ein seltsames Riesenschwert, mit dem er sie tötet und überdies des toten Grendel Haupt abschlägt. (V. 1497—1590.) Mit dem Schwertknauf, dessen Klinge in dem heißen Blut des Ungeheuers geschmolzen ist, und dem Kopf Grendels taucht er endlich wieder an der Oberfläche auf, wo er von seinen Gauten freudig empfangen wird. Hrothgar war nach längerem Warten mit den Dänen betrübt heimgezogen, da er aus dem blutgefärbten Wasser auf Beowulfs Tod geschlossen hatte. Um so größer ist ihre Freude bei Beowulfs Rückkehr mit seiner Siegesbeute. (V. 1B91—1650.) Der Held berichtet nun sein Abenteuer, worauf ihm Hrothgar eine lange moralisierende Rede hält und ihn schließlich wie immer an die Festtafel bittet. (V. 1651—1798.) Beowulf maJ>elode, bearn Ec3J>eowes: 'Hwset, we Jje ]Däs säläc, sunu Healfdenes, leod Scyldinja, lustum bröhton tlres tö täcne, ]pe £>ü her tö löcast. 1655 Ic Jjaet unsöfte ealdre 3edi3de, w

' 3 3 e l ) under waetere, weorc genefide earfoölice; aetrihte waes 3ÜÖ 3etwsefed 2 ), nymöe mec 3od scylde. Ne meahte ic aet hilde mid Hruritii^e 1660 wilit 3ewyrcan, Jjeah J>set Wiepen du3e; ac me 3eüöe ylda waldend, paet ic on wä3e 3eseah wliti3 han3ian ealdsweord eacen — oftost wlsode wini3ea leasum 3 ) —, fjset ic öy wsepne 3ebrsed. 1665 Ofslöh 4 ) 8ä ¡et fisere ssecce, ]?ä me Sfel.äjcald, hüses hyrdas 6 ). I>ä fiset hildebil ') Vgl. S.63 ! . ) 'Faßt war der Kampf gehemmt, beendet', d. h. 'fast hätte ich nicht mehr kämpfen können' (Hoops). 'gar oft hat er (Gott) den Freundlosen geführt'. 4 ) Ergänze ic. ') Der Plural ist liier wie in V. 1069 Ueondum) unberechtigt. Er wird gewöhnlich als genereller Plural (auch 'generic plural') aufgefaßt, zuweilen auch als Überbleibsel einer früheren Fassung der Sage, nach der Beowulf den Unhold a

70

Text.

forbarn, brogdenmäl, swä patt blöd 3espran3, hätost heajjoswäta. Ic J>aet hilt J>anan feondura setferede; fyrendeeda wiaec, 1670 deaöcwealm Denigea, swä hit 3edefe waes. Ic hit ]}§ J)onne 3ehäte, Jaset JDÜ on Heorote möst sorhleas swefan mid Jjlnra sec3a 3edryht, ond J>e3na 3ehwylc J>Inra leoda, du3uöe ond io3o]?e, Jjaet J>ü him 1 ) ondraedan nej)earft, 1675 J)eoden Scyldin3a, on J>ä healfe 2 ), aldorbealu eorlum, swä J>Q ¿er dydest.' Am nächsten Morgen nimmt Beowulf von Hrothgar Abschied, der dem alten König sehr schwer fällt. (V. 1799—1887.)

Dä 31t him eorla lileo inne 3 ) 3esealde, ma30 Healfdenes, mä]?mas twelfe; het [h]ine mid Jisem läcum leode swsese secean on 3esyntum, snüde eft cuman. 1870 Gecyste J>ä cynin3 sejDelum 3öd, jDeoden Scyldin3a, öe3n betstan ond be healse 3enam; hruron him tearas blondenfeaxum. Him wses be3a wen ealdum infrödum, öftres swlöor, 1875 J)set h[i]e seoööa(n) [nö] 3eseon möston, mödi3e on mej)le. Waes him se man tö J>on leof, f>set he pone breostwylm forberan ne mehte; ac him on hre]?re hy3ebendum fest aefter deorum men dyrne langaö 1880 beorn wiö blöde. Him Beowulf Jjanan, 3Üörinc 3oldwlanc 3raesmoldan traed since hremi3; s®3en3a bäd Grandel nur verwundet habe, um ihn dann zusammen mit seiner Mutter in der submarinen Behausung zu töten (vgl. "Klaeber, S. XVIII). 1 ) 'ftir sie', variiert durch eorlum V. 1676. ") 'von dieser Seite aus', d. h. von Grendel und Beiner Mutter, ') Hrothgar spricht drinnen (in der Halle) mit Beowulf.

Beowulfs Kampf mit dem Drachen.

71

ä3e[n]dfrean, se Jje on ancre räd. i>ä wses on gange 3ifu HroÖ3äres 1885 oft 3esehted; J)eet w a s an cynin3 ä^hwaes orleahtre, o{> Jjset hine yldo benam H e e n e s wynnum, se Jje 1 ) oft mane3um scöd. III. a) Beowulfs Heimkehr, b) Kampf mit dem Drachen, c) Tod und Bestattung. a) Nach seiner Rückkehr in die Heimat erstattet Beowulf seinem König Hygelac und dessen Gemahlin Hygd Bericht über seine Reise. Dann schenkt er die ihm vom dänischen König Hrothgar verliehenen Rosse und Kostbarkeiten seinem König Hygelac, während er der Hygd neben drei schönen Rossen den wertvollen Halsreif verehrt, den ihm Wealhtheow gegeben hatte. Als Gegengabe empfängt Beowulf von seinem König das kostbare Schwert Hrethels neben Land, einem Gebäude und einem Herrscherstuhl. (V. 1888—2199.) Het öä eorla hleo in 3efetian, heaöoröf cynin3, Hreöles läfe 3olde 3e3yrede; naes mid Geatum öä sincmäöfmm selra on sweordes häd; J>aet he on Biowulfes bearm äle3de, 2195 ond him 3esealde seofan Jmsendo 2 ), bold ond bre30stöl. Hirn wses bäm samod 3 ) on Qäm leodscipe lond 3ecynde, eard, eöelriht, öörum swiöor 4 ) side rice J>äm öser selra waes.

2190

b) Nach dem Tode Hygelacs und seines Sohnes Heardred regiert Beowulf fünfzig Jahre lang die Gauten. Da beginnt ein feuerspeiender Drache, dem ein flüchtiger Knecht einen Schatz geraubt hatte, die Häuser im Lande, darunter auch Beowulfs Herrschersitz, (yUo f. = 'das Alter,) das oft manchem schadete'. Hier wild »5 f>e s t a t t seo pe ähnlich wie in V. 1260, wo es auf Grendels Mutter bezogen wird, f ü r die feindliche Macht des Alters gebraucht. 8 ) Zu ergänzen ist wahrscheinlich hida 'Hufen Landes', BO daß das Beowulf verliehene Land der Größe Nordmerciens entspricht (s. Klaeber, S. 207 u.). ' ) 'Ihnen war beiden zugleich' • 'Sie hatten alle beide . . . . *) 'doch mehr dem (der) eine(n) von beiden' (•=• Hygelac).

72

Text.

einzuäschern. (V. 2200—2332.) Und wieder zögert der jetzt schon greise Held nicht, auch den Kampf gegen dieses Ungeheuer aufzunehmen. Er läßt sich einen Eisenschild zu diesem Zwecke schmieder. und zieht mit elf ausgewählten Mannen gegen den Drachen aus. Der schuldige Sklave muß ihnen den Weg weisen. (Y. 2333—2416.) Vor dem Kampfe läßt Beowulf in Todesahnung noch einmal sein Leben in langer Rede an seinen Augen vorüberziehen und nimmt von seinen Kameraden Abschied. (V. 2417—2537.)

2520

2525

2530

2535

Gejrette öä 3umena 3ehwylcne, hwate helraberend hinderaan siöe, swsese 3eslöas: 'Nolde ic sweord beran, Wiepen tö wyrme, 3U ic wiste hü wiö Öjjm ä3l®cean elles meahte 1 ) 3ylpe wiÖ3ripan, swä ic 3iö wiö Grendle dyde; ac ic öser heaöufyres hätes wene, [ojreöes ond attres; foröon ic me on hafu bord ond byrnan. Nelle ic beor3es weard oferfleon fötes trem 2 ), ac unc [furöur] sceal weoröan aet wealle, swä unc wyrd 3eteoö, metod manna 3ehwaes. Ic eom on möde from, J)set ic wiö ]Done 3üöflo3an 3ylp ofersitte 3 ). Gebide 3g on beor3e byrnum werede, sec3as on searwum, hwaeöer sei m ^ e aefter waelraese wunde 3edy3an uncer twe3a. Nis Jaset eower slö, ne 3emet niannes, nefn(e) min änes 4 ), J)®t he wiö ä3läcean eofoöo diele, eorlscype eine. Ic mid eine sceall 30W 3e3an3an, oööe 3ÜÖ nimeö, feorhbealu frecne frean eowerne!'

') Subj. ist ic. *) 'Ich will vor dem Höhlenwart keinen Fußbreit fliehen'. •) Nach alter epischer Tradition hält Beowulf vor dem Kampf gewöhnlich eine Ruhm- und Trotzrede, wie V. 675ff., 1392ff., 2510ff. *) 'Das ist kein Unternehmen für euch, noch das Vermögen eines Menschen (= das vermag kein Mensch) auiier mir allein.' (Hoops.)

Beowulfs Tod und Bestattung.

73

Darauf ruft der greise Held den feuerspeienden Drachen aus seiner Höhle. In verzweifeltem Kampfe empfängt er von dem Ungeheuer eine tödliche Wunde. Seine Gefährten haben sich entsetzt in den Wald geflüchtet bis auf Wiglaf, der ihnen deshalb Vorhaltungen macht und an ihre Gefolgschaftsehre appelliert. (V. 2631 -2660.)

Wi3läi maöelode, wordrihta fela ssejde 3esI3um — him waes sefa 3eömor —: 1 c öset mäl 3eman, ]xer we medu £>e3un, üssum hläforde Jxmne we 3eheton 2635 in blorsele, öe üs öäs bea3as 3eaf, Jjaet we him 9ä 3ÜÖ3etäwa 3yldan woldon, 3Ü him Jjyslicu Jjearf 3elumpe, helmas ond heard sweord. De 1 ) he üsic on her3e 3etö öyssum slöfate sylfes willum, [ceas 2640 onmunde üsic mäeröa, ond me fiäs mädmas 3eaf, {je he üsic 3ärwi3end 3öde tealde, hwate helmberend, — ]?eah öe hläford üs J)is ellenweorc äna äööhte tö 3efremmanne, folces hyrde, 2645 foröäm he manna msest mferöa 3efremede, däeda dolllcra. Nü is se dsej cumen, J>aet üre mandryhten msegenea behöfaö, 3ödra 3üörinca; wutun 30113311 tö, helpan hildfruman, Menden hyt sy, 2650 3lede3esa 3rim! God wät on mec 2 ), past me is micle leofre, f>aet mlnne lichaman mid mlnne 3old3yfan 3led fseömie. Ne ]pynceö me 3erysne, Jjaet we rondas beren eft tö earde 3 ), nemne we seror mae3en 2655 fäne 3efyllan, feorh ealgian Wedra öeodnes. Ic wät 3eare, ') £)e — ¡>e 2641. = Dalum — weil. •) "Gott weiß in bezug auf mich, von mir.' •) Umschreibung für 'daß wir in die Heimat zurückkehren' (s. S. 16).

74

Text.

Jjaet naeron ealdgewyrht 1 ), J)aet he äna scyle Geata duguöe 3norn Jjröwian, 3esi3an set saecce; flrum2) sceal 3 ) sweord ond heim, 2660 byrne ond beaduscrüd bäm 3emaene.' Wiglaf, der seinem Herrn in Treue zur Seite steht, vermag schließlich dem Drachen einen tödlichen Schwertstoß zu versetzen, worauf Beowulf mit letzter Anstrengung das Untier mit seinem Dolch in der Mitte durchschneidet. So büßen beide Gegner ihr Leben ein. (V. 2538—2706.) c) Vor seinem Ende bittet Beowulf, Wiglaf möge die errungenen Schätze vor ihm ausbreiten. Dann trifft er Anordnungen für seine Bestattung, übergibt seinem treuen Gefolgsmann die Rüstung und verscheidet. (V. 270fr—2820.) 1 c öära frsetwa frean ealles öanc, 2795 wuldurcynin3e wordum sec3e 4 ), ecum dryhtne, ]?e ic her on starie, f>ses öe ic möste mlnum leodum ser swyltdse3e swylc 3estrynan. Nü ic on mäöma hord mlne bebohte 2800 fröde feorhle^e 8 ), fremmaö 3§na leoda jDearfe; ne mae3 ic her len3 wesan. Hätaö heaöomäre hläsw 3ewyrcean 8 ) beorhtne aefter b®le set brimes nosan; se scel tö 3emyndum mlnum leodum 2805 heah hllfian on Hronesnaesse, paet hit 7 ) sällöend syööan hätan 1

) D. h. 'das hat er keineswegs verdient'. ) urum (Posa.) . . . bäm 2660. 'uns beiden' f ü r ure . . . bäm mit Angleiehuilg des üre an den D. PI. bäm. ' ) Ergänze wesan. ') 'Ich sage dem Herrn f ü r alie[s] diese[r] Schätze Dank'. s ) 'Da ieh nun f ü r den Schatz von Kleinodien mein altes Leben verkauft habe'. •) Die Errichtung von Grabhügeln an erhöhten Orten wird uns in altnord. und ae. Quellen öfters bezeugt. Auch in der Odyssee XXIV, 80ff., der Ilias VII, 85ff. und der Äneide VI, 232fT. wird darüber berichtet (s. Klaeber, S. 221). ') l o s e verknüpftes hil stfitt elg, Mne (zu hlSsw m., V. 2802).

Beowulfs Tod und Bestattung.

75

Blowulfes biorh, 3ä de brentingas ofer flöda senipu 1 ) feorran drifaö.' Dyde him of healse hrin3 3yldenne 2810 Jjioden J)risthydi3, J)e3ne 3esealde, 3eon3um gärwigan, 3oldfahne heim, beah ond byrnan, het hyne brücan well — : ' M eart endeläf üsses cynnes, W»3mundin3a; ealle wyrd forsweop 2815 mlne mä3as t5 metodsceafte, eorlas on eine; ic him softer sceal.' f>aet waes J>äm 3omelan jingseste word breost3ehy3dum, ¿er he bael eure, häte heaöowylmas; him of hrseöre 3ewät 2820 säwol secean sööfaestra döm. Beowulfs feige Gefaxten wagen sich jetzt aus dem Wald heraus. Wiglaf, der sich vergeblich bemüht, den toten Beowulf durch Besprengen mit Wasser wieder zum Leben zu erwecken, tadelt sie noch einmal bitter wegen ihres ehrlosen Verhaltens und prophezeit ihnen schwere Strafe. (V. 2821—2891.)

2860 E>ä waes set 5äm 3eon3an 2 ) 3rim andswaru Söbe3ete £>äm öe ¿er his eine forleas. W^läf maöelode, Weohstänes sunu, seefo] säri3ferö •— seah on unleofe — : 'i>aet, lä, mae3 see3an se öe wyle söö speean, 2865 J>aet se mondryhten, se eow 9ä mäömas 3eaf, eored3eatwe, JDP 3g jDäer on standaö, — J)onne he on ealubence oft 3esealde healsittendum heim ond byrnan, J>eoden Ms J ^ n u m , swylee he f>rydlicost 2870 öwer feor oööe neah findan meahte — , fiaet he 3§nun3a 3ü33ewaedu wräöe forwurpe, 9ä hyne W13 be3et. ') 'über die dunklen Fluten' (s. 8. 47 •). ') 'bei (= von selten) dem (= des) Jüngling(s) [Wiglaf]'.

76

2875

2880

2885

2890

Text. Nealles folccyninj fyrd3esteallum 3ylpan J>orfte; hwaeöre him 3od üöe, sijora waldend, J>aet he hyne sylfne 3ewraec äna mid ec3e, p ä him waes eines fiearf. Ic him llfwTaöe lytle meahte aet3ifan eat 3Üöe, ond on3an swä Jjeah ofer min 3emet m ä ^ e s helpan; symle waes Jjy ssemra 1 ), Jjonne ic sweorde drep ferhÖ3enl91an, f y r unswiöor weoll of 3ewitte. W e ^ e n d r a tö lyt f)ron3 ymbe Jjeoden, J)ä hyne sio ]?rä3 becwöm. Nü sceal sincj>e30 ond swyrd3ifu, eall cöelwyn eowrum cynne, lufen älic3ean; londrihtes möt jjsere msegburge monna s ^ h w y l c 2 ) Idel hweorfan, syööan aeöelinjas feorran 3efric3ean fleam eowerne, dömleasan dscd 3 ). Deaö biö sella eorla 3ehwylcum J>onne edwitlif!'

Er sendet einen Boten zu den in der Burg wartenden Gauten, der ihnen den Tod ihres Königs verkündet und sie an die Gefahr erinnert, die ihnen wegen früherer Kriege von den Franken und Schweden droht. Die Zukunft sieht für sie jetzt recht schwarz aus. (V. 2892—3027.) Nü is ofost betost 4 ), fiaet we J>eodcynin3 J>»r sceawian, ond ]Done 3ebrin3an, J>e fls bea3as 3eaf, 3010 on ädfaere. Ne scel änes hwaet meltan mid J)äm möd}3an, ac £>eer is mäöma hord, 'immer wurde er (der Drache) schwächer' s ) 'ein jeder derMänner der ( = eurer) Sippe*. Für die treulose Tat. des Einzelnen büßt die ganze Sippe. (Hoops.) s ) Vgl. Tacitus, Germania, Kap. XIV: 'Infame in ornnem vitam ac probrosum superstitem prineipi suo ex acie recessisse*. ' ) Vgl. 8. 37».

Beowulfs Tod und Bestattung.

77

30W unrime 3rimme 3ecea(po)d, ond nü set slöestan sylfes feore bea3as (3eboh)te 1 ); ]Dä2) sceall brond fretan, 3015 aeled {>eccean, — nalles eorl we3an mäööum tö 3emyndum, ne m£e3Ö scyne habban on healse hrin3weor3un3e, ac sceal 3eömormöd, 3olde bereafod oft, nalles »ne, elland tredan, 3020 nü se herewlsa hleahtor äle3de, 3amen ond 3leodream. Foröon sceall 3är wesan moni3 mor3enceald mundum bewunden, hsefen on handa, nalles hearpan sw§3 wl3end weccean, ac se wonna hrefn 3025 füs ofer fä^um fela reordian, earne sec3an, hü him set alte speow, Jjenden he wiö wulf wael reafode.' Die Gauten begeben sich nun zum Adlerkap am Meer, wo ihr König und der Drache tot daniederliegen. Den Drachen stößt man ins Meer, für den gehebten Fürsten bereitet man den Scheiterhaufen. (V. 3028—3136.) Unter Wehklagen der Witwe (?, V. 3150) und seiner Krieger wird dann der Leichnam verbrannt. Die Überreste werden samt den fluchbeladenen Schätzen in einem hohen Grabhügel am Meer, der für alle Seefahrer weithin sichtbar ist, beigesetzt. So hatte Beowulf in seiner Todesstunde selbst angeordnet. (V. 2802—2808.) Zwölf edle Krieger reiten dann um den Grabhügel herum, klagen um ihren toten König und preisen seine Taten und Tugenden. (V. 3137—3182.) Him 9ä 3e3iredan Geata leode äd on eoröan 3 ) unwäcllcne, 1 ) 'und nun zuletzt mit .seinem eigenen Leben erkaufte Ringe*. •) 'die, diese* PI. ) Die Angelsachsen kannten vor ihrer Christianisierung (s. Elementarbuch, § 7) Bowohl die Leichenverbrennung als auch die Beerdigung. Die altgerm. Leichenverbrennung wurde mit der Einführung des Christentums durch die Erdbestattung verdrängt. In dem Bericht über Beowulfs Bestattung (V. S137— 3182) hat der Dichter die beiden getrennten Arten der Beisetzung vereinigt, d. h. erst erzählt er uns von der Verbrennung von Beowulfs Leichnam (Y. 3137— a

78

Text.

helmfum] behoben, hildebordum, 3140 beorhtum byrnum, swä he bena waes 1 ); älejdon öä tömiddes mserne J>eoden haeleö hlofende, hläford leofne. On3unnon £>ä on beor3e beelfyra msest wi3end weccan; wud(u)rec ästäh 3145 sweart ofer swioöole, swögende I63 wöpe bewunden — windblond 3el®3 —, o9 fiaet he 2 ) öä bänhüs 3ebrocen haefde hat on hreöre. Hi3um unröte mödceare mändon, mondryhtnes cw(e)alm; 3150 swylce 3iömor3yd (s)Io 3(eö)meowle (after Blowulfe b)undenheorde3) (so)n3 sor3ceari3, ssede 3eneahhe, J>aet hio hyre (hearmda)3as hearde ond(re)de, wselfylla worn, (wi3en)des e3esan, 3155 hy[n]5o (ond) h(»ft)nyd. Heofon rece swe(a)l3Geworhton 9ä Wedra leode hl(£ew) on [h]H9e, se waes heah ond bräd, (wse^liöendum wide 3(e)syne, ond betimbredon on tyn da3um 3160 beaduröfes been, bronda läfe wealle beworhton, swä hyt weoröllcost foresnotre men findan mihton. HI on beor3 dydon b§3 ond si3lu, eall swylce hyrsta, swylce on horde ser 3165 niöhed^e men 3enumen haefdon; forleton eorla 3estreon eoröan healdan, 30W on 3reote, {wer hit nü 3§n lifaö 3155), darauf von der Bestattung der Brandreste in einem Grabhügel (V. 3X5G —3182). ') Vgl. S. 43'. *) Zu le3 m. 'Flamme'. *) Im Gegensatz zu Mädchen und Jungen Frauen, die das Haar frei herabfallend tragen.

Wörterbuch.

79

eldum swä unnyt, swä h(it »r)or waes. l>ä ymbe hläsw riodan hildedeore, 3170 aej>elin3a bearn, ealra twelfe, woldon (ceare) cwiöan, [ond] kynin3 mjenan, wordgyd wrecan, ond ymb w(er) sprecan; eahtodan eorlscipe ond his ellenweorc du3uöum demdon, — swä hit 3ede(fq) biö, 3175 ]Dset mon his winedryhten wordum her3e, ferhöum freo3e, Jjonne he forö seile of Hchaman (läid)ed weoröan. Swä be3nornodon Geata leode hläfordes (hr)yre, heorÖ3eneatas; 3180 cwsedon Jaaet he wäre wyruldcynin3[a] manna mildust ond mon(öw)»rust, leodum llöost ond lof3eornost.

C. Wörterbuch. Die ae. Wörter sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, wobei se auf a,ß (3) auf t folgt und die mit der Vorsilbe zusammengesetzten Wörter unter dem Grundwort zu suchen sind. Die Buchstaben hinter einem Subst. bezeichnen Geschlecht und Stammbildung (k = konsonantisch), hinter einem Verb die Konjugation; die Zahlen ebenda die Ablautsreihen und schwachen Klassen (vgl. Holthausen, Beowulf-Ausgabe, II. Teil). Das Paradigma für die Bezeichnungen ma. und na. findet sich z. B. in § 63, für fö. in § 65, für fk1. in § 59, für mk4. in § 62; abl. I. usw. weist auf § 75, red. I. usw. auf § 76, sw. I. usw. auf § 77, Prt. Prs. I. usw. auf § 78 meines „Altenglischen Elementarbuches", Göschen Band 1125. Auch die anderen Paragraphenhinweise beziehen sich auf dieses in der dritten bzw. vierten, verbesserten und vermehrten Auflage, woselbst auch ein Verzeichnis der Abkürzungen und Zeichen gegeben ist. a, ö Adv. immer; got. aiw'(§ 45), ä-beodan abl. II. entbieten ac denn, sondern, aber; got. ak, as. ahd. ew-uj är Präf. er-, ent-; as. ahd. ölat. age wohlan 1

ä-bead S. ä-beodan

ä-ewsed s. ä-ewedan

80

Wörterbuch.

ä-cw(e)alde s. ä-cwellan ä-cwellan sw. I. Anm. töten; ahd. quellan, nhd. quälen ä-ewedan abl. V. sagen, aussprechen ad ma. Scheiterhaufen; ahd. eil äd-faru fö. Fahrt, Weg zum Scheiterhaufen; zu faran i-fyllan sw. I. anfüllen (mit I. = mit); got. us-fulljan, zu füll ä&m Prt. Prs. I. (zu eigen) haben, besitzen; ne. oue, got. aigan ä-^eald (§30,1) s. ä-3 yldan ä^end-frea mk.1 Herr, Eigentümer; Part. Präs. zu ä$an ä-gifan abl. V. geben, erteilen; s. 3»Yejfan äg-l&ca s. se^-leeia ä-zyldan abl. III. entgelten, erlauben; got. us-gildan ä-hafen s. ä-hebban ä-hebban abl. VI. erheben; ne. heave, got. us-hafjan äh-lseSa s. ee^-lsela ä-hleapan red. II. aufspringen; got. us-hlaupan ä-hleop s. ärhüapan ähsian, äscian (§ 42, 2) sw. II. fragen, suchen; ne. ask, ahd. eiseön Ze-ähsian sw. II. (durch Fragen) erfahren ähte s. 030» ä-lamp s. ä-limpan aldor- s. ealdoraldre 661. (D. I. Sg. = mit dem Leben) s. ealdor na. ärleö^an sw. I. (nieder)legen, 3020. = aufgeben; ne. lay (nach der 2. 3. Sg. Präs.), got. lagjan (§ 44 Anm. 2)

ä-ledon s. ä-lel$an ä-lezjde, -on s. ä-le£$an ä-leh < ä-leah (§§ 35, 40) s. ä-leo^an ä-leo^an abl. II. täuschen, unerfüllt lassen; ne. be-lie ä-lii$an abl. V. erliegen, aufhören ä-limpan abl. III. sich fügen, kommen (se) alrwalda mk.1 (der) Allwaltende; s. (e)al(l) + w(e)aldan ä-lyfan sw. I. erlauben, überlassen, anvertrauen; nhd. erlauben, got. us-laubjan an s. unnan an ein, einzig, allein; 1885. = einzigartig; ne. one, a(nj, got. ains, alat. oinos ancor ma. Anker; ne. anchor, < lat. ancora (§ 14) anda mk.1 Ärger; wräpum on andan 708. dem Feind zum Ärger; as. ando, in nhd. ahnden änd-swarian (§ 47, 2) antworten; ne. answer, zu and-swaru and-swaru' fö. Antwort, 2860. = Äußerung; ne. answer, zu swerian än-j(e)ald einfach, offen; got. ain-falps einfältig än$a sw. Adj. einzig; got. ainaha, zu än än-^en^a mkj. 1 Einzelgänger; zu 30W30W an-här sehr grau; ne. hoar, as. ahd. her, nhd. hehr an-syn, -seon (§ 31, 8) fi. Anblick, Erscheinung; got. siims, zu seon

Wörterbuch. än-lid fi. angemessene Zeit; v g l . än-da^a, aisl. ein-dagi vereinbarter T a g änun^a A d v . (§ 73 c) durchaus, g e w i ß ; zu än är f ö . E h r e ; aisl. eir är m a . B o t e ; got. airus, abl. zu aisl. Tra erzählen, sagen ä-räs s. ä-rlsan ärian sw. I I . ehren, schonen ( m i t D . ) ; zu är f ö . ä-rlsan abl. I. sich erheben; ne. _a-rise, got. ur-reisan Ar-Scyldinyis s. Scyldin^as är-stdfas m a . PI. ( m i t Sg.-Bed e u t u n g , vgl. weord-mynd) Gnade, Freundlichkeit; ne. staff, got. stafs ä-sel^an sw. III. sagen, erklären ä-settan sw. T. ( a u f ) s e t z e n ä-stäh s. ä-stiyin ä-sti^an abl. I. a u f s t e i g e n ; got. us-steigan ä-swebbän sw. I. einschläfern, t ö t e n ; s. swebban atol, eatol (§ 32, 1) schrecklich; aisl. atali attor, ätor (§ 4 1 ) na. Gift; ahd. eitar, nhd. Eiter äp m a . E i d : ne. oath, got. aips ä-denlan sw. I. Anni. gedenken, beabsichtigen ä-döhte s. ä-benf.nn äpiim-sweoras ma. PI. E i d a m (Schwiegersohn) und Schwäher (Schwiegervater); I). PI. 8 4 m i t analogem -an für -wn: K o p u l a t i v k o m p o s i t u m wie as. thia yisunfader 'Sohn und Vater' (Heliand 1176); — ahd. ei dum (s. Kluge-Götze, E t v m . Lehncrt,

Beowun.

81

W b . der d e u t s c h e n Sprache, unter Eidam), got. swaihra

mdre A d v . schnell; as. ädro iefen-leoht na. Abendlicht, A b e n d sonne; ne. eve(ning), ahd. äband iefen-rsest'iö. Abend-, N a c h t r u h e , 646. = B e t t (3c-j ¿ejnan s. ( y ) ejnan ¿efre j e m a l s ; ne. ever, wohl < *ö4n-feore' immer im Leben', zu feorh (s, Horn, Sprachkörper § 75), vgl. ahd. eo-fijnaltre xjter A d v . danach, darauf; Präp. nach, g e m ä ß ; ne. after, as. ahd. aftar aef-punca m k . 1 Verdruß, Ärger; zu oj-Pynfan sw. I. verdrießen ¡e$-hwä, -hwset jeder, j e d e s ; wer, "was a u c h i m m e r ; a d v . G. n. x^-hwses 1886. in jeder H i n s i c h t ; < *ö-3i-hwä ( § 6 8 , 2 ) ses-hwseper ( § 6 8 a ) Pron. jeder (von b e i d e n ) ; ne. either (s. Horn, Sprachkörper § 5 8 ) , zu 3 e-hwssper x z - h w y l c ( l 6 8 a ) jeder; < hvrillk is. Horn, Sprachkörpcr § 56), ne. each, zu 3 e - h w y l c se^-lieia m k j . 1 U n h o l d , D ä m o n ; s. Klaeber unter 53-lsela se^-weard fö. W a c h t am Meere; s. c(a)%or-stream wht fi. Besitz, Gewalt; got. aihts, zu 1x3 an y-sehted s. eahtian ?,e-3ehlle (angl.) fk. 1 A c h t u n g ; zu eahtian seled m a . Feuer; as. eld, aisl. rldr

82

Wörterbuch.

(se) asl-mihd^(a) (§ 31, 6d) (der) Allmächtig(e); ne. almighty, vgl. lat. omnipotens, got. *alamahteigs eene Adv. einmal; zu än xni^ (¡j 68 a) (irgend)ein; ne. any, ahd. einig, zu än xn-Uö einzigartig, schön; zu än eenne s. än eer Adv. (häufig zum Ausdruck des Plusq.-Perf.) eher, früher, zuvor; Komp. ieror vorher, erst; Konj. ehe; Präp. vor; ne. ere, got. airis eer-dxz ma. Tagesanbruch serende nja. Botschaft; ne. errand, as. ärundi eerest (Sup. zu ¿er) zuerst; zu syddan ~ 6. vgl. ne. when first ¿er-Tfid altbewährt sem na. Haus; got. razn (§ 42,1), aisl. rann-saka > ne. ransack ¿eror s. eer xsc-holt na. Eschenholz (Kenning für) Speer; ne. ash(-tree), aisl. askr (§ 31, 6 a ) set (Präp. mit D.) bei, an, in, zu; ne. at, got. at ( § 4 8 , 2 ) ¿et mna. Mahl, F r a ß ; as. aisl. ät, abl. zu etan (§ 75) xt-beran abl. IV. (hin-, weg-) tragen xt-ferian Ew. I. wegtragen, entführen (mit D.) xt-^xdere (§ 31, 6d) Adv. zusammen; ne. to-gether, s. 3eador xt-$ifan abl. V. geben, leisten; got. at-giban xt-hrän s. xt-hrlnan xl-hrinan abl. I. berühren (mit G. D.) xt-rihte Adv. fast, beinahe

xt-somne Adv. zusammen; got. samana xi-wand s. xt-windan xt-windan abl. I I I . entwinden, entgehen xpele edel; ahd. edili xpelin$ (§ 31, 6d) ma. Edler, Fürst, Mann; ahd. ediling xpelu nja. PL Adel, edle Abkunft; ~ m 3Öd 1870. gut von Herkunft, edlen Geschlechts (ze-)bäd s. ( ) bldan bäm s. be^en bana mk. 1 Mörder; ne. bane, as. bano •¡e-band s. $e-bindan bän-hüs na. Knochenhaus, (Kenning für) Körper; ne. bone, ahd. aisl. bein •¡e-bannan red. II. 'bannen', befehlen; ne. ban, ahd. banrnn bät ma. Boot, Schiff; ne. boat, aisl. heit bxd, beedon s. biddan bxl na. Feuer, Scheiterhaufen, Verbrennung; aisl. bäl bxl-fyr na. Scheiterhaufenfeuer-, ne. balefire beer, bxron s. heran 3c hieran sw. I. sich gebaren, sich verhalten; as. gi-bärian, abl. zu heran (§75) be, bl (§51, 4) Präp. mit D. bei, an, auf, zu; ne. by, be-, got. bi beacen, been (§ 35) na. Zeichen, Mal; 3160. = Denkmal ( = Grabhügel); ~ 3odes 570. (Kenning für) Sonne; ne. beacon, ahd. bouhhan

83

Wörterbuch.

3e-beacnian sw. II. anzeigen; ne. be-bwym abl. II. umschließen, umgeben bcckon, zu beaeen

be-byS%an sw. I. Anm. verkaufen beado- s. beadu(on = für) beadu, G. beadwe (§ 3 2 , 1 ) fwö. Kampf; as. Badu-, alid. Batu-, been s. beaeen be-euman abl. IV. herankommen, S. mete

beadu-folm fö. Kampffaust

kommen über (mit A.)

beadu-hrse^l na. Kampfgewand, be-c(w)öm

s.

be-euman

bed(d) nja. Bett; ne. bed, got.

Panzer

badi, urg. * 6 a ä j s - , zu l a t . födere

beadu-röf kampfberühmt beadu-rüniö.

K a m p f r u n e ; onband

'graben'

be-dielan sw. I. berauben (mit I.) •—'e 601. fing Streit an beadu-sSrüd na. Kampfgewand, be-foran Präp. (mit A.) vor

Panzerhemd; ne. shroud

s.

be(a)3

be-^an^ ma. Bereich; zu sanyin Sprachkörper Ring, (aus Ringenbestehender) § 105) beide; G. n. be$a 3eSchatz, Kostbarkeit; be3 3163. hwxpres 1043. über jedes von (koll. Sg.); ahd. boug, aisl. beiden; D. m. bäm

be( ne. boon bena m k j . 1 B i t t e n d e r ; < *bönja, zu ben be-nam s. be-niman beni fi. B a n k ; < germ. *banki (§ 44, I b), ne. bench benS-pel na. Bankdiele; lat. tellns Erde be-niman abl. IV. b e r a u b e n (mit I . ) ; got. bi-nimun beodan abl. I I . (ge-, dar-)bieten; got. biudan 3e-beodan abl. I I . an-, entbieten beod-y,neat m a . Tischgenosse; got. biußs Tisch + aisl. nautr beon ( § 7 9 , 1) sein, werden; ne. be beor na. Bier; ne. beer, a h d . bior, < vulg.-lat. biber Getränk, zu l a t . bibere trinken beors, beorh (§ 40) ma. Berg, Meerklippe; Erdwall, Höhle; as. a h d . berg beor^an abl. I I I . bergen, schützen; got. bairgan beorht (ws.), berht briht (angl.) glänzend, prächtig; ne. bright, got. bairhts Beorht-Dene s. Dene beom ( § 29, l b ) m a . Mann, Krieger, H e l d ; as. a h d . b e m in Personennamen (Bernhard) beom s. by man benr-sele mi. Biersaal

beor-pe^u fö. Biergelage; zu ¡ni3 an beot na. Versprechen; < *bl-Mt (§ 36) 'Verheißung', zu hätan 3e-beotian sw. I I . verheißen, geloben, sich vermessen; a h d . bi-heizon, zu beot Beowulf (I) m a . Dänenkönig, Sohn Scylds. ü b e r die umstrittene B e d e u t u n g des K a mens vgl. Klaeber, S. X X V f f . , Hoops, S. 329 Beowulf ( I I ) , Biouulf ma. Gaut e n f ü r s t , Held des Epos beran abl. IV. tragen, bringen; ne. bear, got. bairan, zu lat. fero < idg. *bher-onom be-reafian sw. I I . berauben (mit I.); ne. bereave, got. bi-raubön be-scüfan abl. I I . schieben, stoßen be-styman (ws.), angl. -steman (§ 31, 7) sw. I. befeuchten; zu ae. steam, ne. steam be-syrwan sw. I. beschleichen, überlisten; zu searo betera (§ 72c) besser; ne. better, got. batisa (§§ 25, l ; 3 1 , 1 ) be-timbran sw. I. e r b a u e n : s. timbran bet(o)st (§ 72c) b e s t ; ne. beut, got. batüts be-wseymn sw. I. darbieten be-uindan abl. I I I . umwinden, umfassen, u m g e b e n ; got. hiwindan be-worhlon s. be-wyrbm be-umnden s. be-wüidnn be-wyrean sw. T. Anm. u m b a u e n , umgeben hl s. he

Wörterbuch. bldan abl. I. weilen, bleiben; (mit G. =-••) harren, erwarten; ne. a-Ude. got. beidan 3e-bidan abl. 1. abwarten, erfahren, erleben; got. ga-beidan ertragen biddan abl. V. bitten (mit G. = um), heißen; ne. bid (mit Kontamination von biddan + beodan), got. bidjan bil(l) na. Schwert; ne. bill, ahd. Ulli bindanahl. III. binden, zus.fügen; ne. bind, got. bindan y.-bindan abl. I I I . binden; got. ga-bindan blo s. beon bior- (kent.) s. beorbiorh (kent.) s. beoiy Blowulf s. Beowulf bisi%u fk. 1 Drangsal; zu bisi%, bysü'g (§ 61, 5 Anm. 2), ne. busy bid s. beon blied ma. Macht, Ruhm: zu bläwan (Neupliil. Mitteilungen 25, S. 109 ff.) blsed-ä^ande mk. 5 (PI.) die Ruhmreichen; (zu - zart, fein. Unter Einfluß von me. (be)cumen geziemen, anstehn > ne. comely anmutig cyn(n) nja. Stamm, Geschlecht; 613. = (gute) Sitte; ne. kin, got. kuni, zu lat. genus (§21, 5) 3e-cynde angestammt, vererbt; zu cyn(n) cynins (§ 44, Ia) ina. König; ne. king, as. ahd. kuning, zu cyn(n) 31e-cyssan (§44, Ia) sw. J.küssen; as. kussian cydan (§§ 28, 1; 31, 5) sw. I. künden, zeigen, bekannt machen; got. ga-kunpjan, zu cüd ¡e-cydan sw. I. verkünden

dxl mi. Teil; ne. deal, got. dails d&lan sw. I. teilen, austeilen; ne. deal, got. dailjan ^e-dselan sw. I. verteilen; got. ga-dailjan (§§ 26, 4; 31,2) dead tot; ne. dead, got. daups deah s. du^an d(e)al(l) berühmt; aisl. dallr dearst s. durran dead ma. Tod; ne. death, got. dauPus iead-cw(e)alm (tautol.) Tod, Mord dead-dx3 ma. Todestag deaP-scm mk. 1 Todesschattenbild, Todesgespenst;got. skugg10a Spiegel 3e-defe passend, schicklich, freundlich; swä hit ~ lid 3174. (vgl. 561. 1670.) wie es sich ziemt; got. ga-döfs deman sw. I. richten, urteilen; 3174. = günstig beurteilen, rühmen, preisen; ne. deem, got. dömjan, zu döm demrnd mk. 5 Richter; zu deman Dene mi. PI. Dänen. — Unterschiedslos, d. i. zur Abwechslung und Alliteration, -gebrauchte Beinamen der Dänen sind: Beorht-Dene, East-Dene, Gär-Dene, Hrin^-Dene, SüdDene, West-Dene; aisl. Danir, lat. Dani da$um (§ 61, 2) s. dse3 Deni^a (G. PI.) s. Dene däd (ws.), ded (angl.) fl. Tat; ne. deo^ol, dyTfil (Sievers-Brunner deed, as. däd, got. ga-deps § 141, 3) verborgen; ahd. tou(§ 21, 2) gali ised-hata mk. 1 einer, der durch Taten haßt (verfolgt); zu ha- deop tief; gemein-germ. *dewpa-, tian sw. II., ne. hate got. diups, dazu abl. got. d*3 ( § § 2 6 , 1 ; 44, Ic) ma. Tag; daupjan taufen ne. day, got. dags deorc dunkel; ne. dark

Wörterbuch. deore (angl.), ws. dyre (§ 31, 8) teuer, Hüb; I. Sg. deoran 561. für dcoritm vgl. § 51, 2; ne. dear, as. diuri deor-llS kühn; ahd. tior-lih wild, zu ae. deor na. Tier, ne. deer Rotwild, got. dius, G. dimis wildes Tier 3e-di$an, -dy^an (ws., s. § 31, 7) sw. I. überstehen, überleben; as. a-dögian, germ. *daugjan dö^or nk. 3 Tag; 1395. = alter D. I. Sg. (aber ~ e 1797.2573.); öftres ~ e s 605. (adv. G.) am andern Tag; in got. fidur-dögs viertägig, abl. zu dse3 dokte (mit G. PI. = in) s. du^an dohtor fk. 2 Tochter; ne. daughter, got. daühtar dol-^ilp na. tolle Prahlerei dol-US tollkühn, verwegen; ne. dull, aisl. dulin eingebildet, zu abl. got. dwals töricht dol-sceada mk. 1 toller Schädiger, tollkühner Feind; s. dol-lit dorn ma. Urteil, Ruhm, Herrlichkeit; ne. doom, ahd. tuom (nhd. -tum), got. döms döm-leas ruhmlos, unrühmlich dön (§ 79, 2) tun, legen; ne. do, lat. ab-, con-dö dreah s. dreo^an dream, ma. Jubel, Freude; ne. dream (s. H. C. Wyld, The Univ. Engl. Diet.), aisl. draumr dream-healdende (du) Fröhlicher, Glücklicher 1227. dreo^an abl. II. ertragen, erleiden; ausführen; ne. (to) dree (one's weird), got. driugan Kriegsdienst tun dreor mna. (träufelndes) Blut; zu

89

dreosan abl. II. fallen, got. driusan dreor-fäh blutbefleckt drep (§ 26, 1 Anm.) für drxp s. drepan drepan abl. (IV.) V. treffen, schlagen; ahd. treffan drifan abl. I.- treiben, führen; ne. drive, got. dreiban ($e-)driht- s. (y-)dryhtdrihten s. dryhten drincan abl. I I I . trinken; ne. drink, got. drigkan dru^on s. dreosan drunene, druncen, ne. drunk(en), s. drincan $e-dryht, -drihi (§ 51, 5 Anm. 2) fi. Schar, Gefolge; got. gadraühts, abl. zu dreosan (§75) dryhten, drihten (§ 51, 5 Anm. 2) ma. Herr, Gott; as. druhtin (§31,5) dryht-^uma mk.1 Gefolgsmann dryht-sele mi. Gefolgschaftssaal du^an Prt. Prs. II. taugen, gut oder tüchtig sein; as. got. dugan du^ud (§ 51, 3d) fi. (erfahrene) Kriegerschar, (edle) Gefolgschaft; Kraft, Tüchtigkeit; —e 2658. partit. G. = von der Schar; ~ u m D . I.PI. ( = Adv.) 3174. nach Kräften; ahd. tugund Brauchbarkeit (Ableitung zu tvgan taugen) > nhd. Tugend (unter christl. Einfluß), zu du^an *durran Prt. Prs. I I I . wagen; ne. dare (nach dem Präs. Sg.), ahd. turran, got. ga-daürsan duru fu. Tür; ne. door, got. daürö dyde(st), dydon s. dön ^e-dyym s. ^e-dl^an

90

Wörterbuch.

erachten, erwägen; as. ahd. dyrne, Herne (,ws.): angl. deme ahtön (§ 31, 7) geheim, verborgen; (e)al(l) (§ 68a) all, ganz; Adv. ahd. tarni (nhd. getarnt) eaii3164. alles, gänzlich, durch weg; ealra twelfe3170. von allen eac, angl. ec (§35,1) auch; ne. zwölf = im ganzen, zwölf; ne. ehe, got. auk aber, s. eacen all, got. alls eaeen Ad]. groß, mächtig; eig. (e)ald (§ 29, l c ) alt; ne. old, got. P. P. zu *eacan, got. aukan, alpeis, zu lat. altus hoch. —• lat. augere vermehren Komp. ws. i(e)ldra, yldra eadiz glücklich, gesegnet; got. (§ 31, 7) sonst sächs. u. kent. aüdags eldra ( > ne. eider), angl. asldra eadi^-liüe Adv. glücklich (§ 31, lc) älter, < urg. *aleafera, eafora (§32,1) mk.1 Nachdizan--, Sup. fse) yldesta usw., komme, Sohn; as. aharo, zu got. < urg. *aldista, der älteste afar nach = der Führer 258. 363. eafod (§ 32,1) na. Kraft, Stärke; (e)ald-fsßder mk.2 Vater, Vorfahr eofodo deelan wid 2634. sich in (e)ald-^ewyrht ni. Verdienst für die Kraft teilen mit, kämpfen frühere Taten mit; eo für ea zuweilen im (e)aldor ma. Herrscher, Führer; Merc.; zu aisl. afl Kraft ne. alderman, zu (e)ald e(a)Ze (§§26,4; 35,1; 44, Ib) (e)aldor (§ 29, lc) na. Leben; 1 nk. Auge; ne. eye, got. augö got. fram-aldrs im Alter vore(a)3or-stream (§ 35, 1) ma. geschritten Meeresstrom; zu eystream, ¿63- (ejaldor-bealu nwa. Lebensunweard\ ur-, e(a)^or-\ £3-, heil, Tod e(a)3- nach §§ 35,1; 61; ahd. (e)aldor-da$as ma. PI. Lebenstage ouwa 'Wasser(land), Strom', (e)äldor-leas herrscherlos nhd. Au(e), ne. island < ae. (e)ald-sweord na. altes Schwert ¿3-land < germ. *aujö < *awjö (e)al(l)-yaro ganz fertig < urg. *agwjö (mit g < idg. k (ejal^ian sw. II. schützen, verteidigen; zu got. alhs Tempel nach Vemers Gesetz, § 23, 2. 4 Ausn. und adj. -/o-Endung, ealo, -w nk. Bier; ne. ale § 70, 1, eigtl. Bedeutung 'die (§ 32,1 Anm.) Wässerige' = 'w. insel,Wiese'), eato-wM^e nja. Bierkrug; as. wegi, zu urg. *ahwö ( < idg. *dkwä, ahd. weiga lat. aqua) > ae. ea 'Wasser, ealo-lenl fi. Bierbank ealra s. (e)al(l) Fluß' (§36, 1) e(a)hta (§ 35, 2) acht; ne. eigU, eard ma. Grundbesitz, Boden, Heimat; as. ard got. ahtau (§ 48, 4), lat. octö e(a)htian (ws.), angl. sehtian eardian sw. II. bewohnen; ahd. artön (§ 35) sw. II. achten, preisen;

Wörterbuch.

91

earfop (ws.) na. Mühe, Drangsal; edwlt-llf na. Leben in Schande; earfepo (§ 51, 1) A. PL; got. got. idweit Schmach, Schimpf arlaips, nhd. Arbeit ($e-)efnan, sefnan (§ 31, 6 a) earfod-liie Adv. mit Mühe, mühesw. I. ausführen,tun; aisl. efna voll, ärgerlich efne Adv. eben, gerade; ne. even, earfod-prä3 fö. schwere Zeit as. eban earm arm, elend; aisl. arrnr, got. efstan sw. I. eilen; zu ofost arms, germ. *armae eft Adv. wieder(um), später; zu earm ma. Arm; ne. arm, got. xfter arms, lat. armus Oberarm eysa mk. 1 Schrecken; m^endes earm-(h)read fö. Armschmuck, ~ 3154. Kriegerschrecken; zu Armspange; hread zu hreodan got. agis (G. agisis) abl. II. schmücken e^ti scheußlich, schrecklich; got. earn ma. Aar, Adler; ahd. aro, arn agls schimpflich eart (§ 79, 1) bist; ne. (thou) art e3sian sw. II. erschrecken; zu eastan Adv. von Osten; aisl. e$esa _ austan eystream ma. Meeresströmung; East-Dene s. Dene s. e(a)3or-stream eade leicht, angenehm; aisl. aud- ehtan sw. I. ächten, verfolgen (mit ead-fynde leicht zu finden; zu G.); as. ähtian findan ektiyin (§ 35, 2) s.e(a)htian eawan, ywan sw. I. zeigen, offen- eldum s. ylde baren; afr. auwia el-land na. Fremdland; as. eli3e-eawan (angl.), ws. -ywan lendi, nhd. Elend, zu lat. alius (Sievers-Brunner§ 408 Anm.14) eilen na. Eifer, Kraft, Mut, Tapsw. I. zeigen, überreichen ferkeit; 3. 637. = Heldentateaxl fö. Achsel; as. ahd. ahsla e n ) ; got. aljan (§ 25, 3 a) ellen-yest mi. mächtiger Geist (§§ 29, l a ; 46, 3 Anm.) eüe ewig; zu got. ajuk-düßs Ewig- ellen-röf kraftberühmt, tapfer ellen-weorc na. 'Kraftwerk", mukeit e