222 93 12MB
German Pages 135 [168] Year 1967
Beowulf Eine Auswahl mit Einfuhrung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch
von
Prof. Dr. Martin Lehnert H u m b o l d t - U n i v e r s i t ä t zu B e r l i n Vierte, verbesserte Auflage
Sammlung Göschen Band 1135
Walter de Gruyter & Co
Berlin 1967
v o r m a l s G. J . G ö s c h e n ' e c h e V e r l a g s h a n d l u n g • J . G u t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g • Georg R e i m e r • K a r l J . T r ü b n e r • Veit & Comp.
Inhalt Literatur A. E i n f ü h r u n g 1. Entstehung 2. Stoff
3 5 7
a) Geschichtliches b ) Sagenhaftes
7 12
3. Stil B. T e x t Einleitung (V. 1—851 I. Beowulfs Kampf mit Grendel (V. 86—1250). V. V. V. V. V. V. V. V.
86— 498 499— 606 607— 661 702— 727 980— 990 1008—1055 1188—1196 1215—1227
15 20 28 53 60 62 63 64 66 66
II. Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter (1251—1887). V. V. V. V.
1383—1398 1473—1496 1651—1676 1866—1887
«7 68 69 70
V. 2190—2199
71
V. 2516—2537 V. 2631—2660
72 73
V. V. V. V.
74 75 76 77
III. a) Beowulfs Heimkehr (V. 1 8 8 8 - 2 1 9 9 ) . b) Kampf mit dem Drachen (V. 2 2 0 0 - 2 7 0 5 ) . c) Tod und Bestattung ( 2 7 0 6 - 3 1 8 2 ) . 2794—2820 2860—2891 3007—3027 3137—3182
C. W ö r t e r b u c h
79
© C o p y r i g h t 1967 b y W a l t e r de G r u y t e r & Co., v o r m a l s G. J . Göschen'sche Verl a g s h a n d l u n g — J . G u t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g — Georg Keimer — K a r l J . T r ü b n e r — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Ilechte, einschl. der R e c h t e der H e r s t e l l u n g von P h o t o k o p i e n und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung v o r b e h a l t e n . — Archiv-Nr.7370673. — D r u c k : l . i n d e m a n n & Lüdecke, Berlin 36. P r i n t e d in G e r m a n y
Literatur A n d r e w , S. O.: Postscript on Beowulf, Cambridge 1948. B o n j o u r , A.: Twelve Beowulf Papers 1940—1060, with Additional Comments, Genf 1962. B r o d e u r , A. G.: The Art of Beowulf, Berkeley 1959. C h a m b e r s , R. W.: Beowulf, An Introduction to the Study of the Poem with a Discussion of the Stories of Offa and Kinn, Cambridge 1921, 1932*, 1959s (with supplement by C. L. W r e n n ) . G i r v a n , R . : Beowulf and the Seventh Century, Language and Content, London 1935. H e y n e - S c h ü c k i n g : Beowulf. 15. Auflage, vollkommen umgearbeitet von E l s e v o n S c h a u b e r t , 1. Teil: Text, 2. Teil: Kommentar, 3. Teil: Glossar, Paderborn 1940. — 16. Auflage, Paderborn 1946—1949; 17. Auflage 1961, 18. Auflage 1963ff. H o l t h a u s e n , F.: Beowulf nebst den kleineren Denkmälern der Heldensage, I. Teil: Texte und Namenverzeichnis, Heidelberg 1905, 1938', 1948". — II. Teil: Einleitung, Glossar und Anmerkungen, 1906, 1929 s . H o o p s , J . : Kommentar zum Beowulf, Heidelberg 1932. — Dazu: Beowulfstudien, in: Anglistische Forschungen, Heft 74, Heidelberg 1932. K l a e b e r , F.: Beowulf and The Fight at Finnsburg edited, with Introduction, Bibliography, Notes, Glossary, and Appendices, Boston usw. 1922, 1928, 1936'. — Supplement to the Third Edition, Boston 1940, S. 445—460. — •Beiblatt zur Anglia' 52, 1941, S. 135—137; Bd. 55, 1944, S. 274—280. — Third Edition with two Supplements, New York-London 1951. K r a p p , G. P. a n d D o b b i e , E. van K.: The Anglo-Saxon Poetic Records, a Collective Edition, vol. IV. Beowulf and J u d i t h , New York-London 1953. L a w r e n c e , W. W.: Beowulf and Epic Tradition, Cambridge, Mass., 1928,1930. N i c h o l s o n , L. E. (Edit.): An Anthology of Beowulf Criticism, NotreDame 1963. S e d g e f i e l d , W. J . : Beowulf edited with Introduction, Bibliography, Notes, Glossary, and Appendices, Manchester 1910, 1935*. S i s a m , K . : The Structure of Beowulf, Oxford 1965. W h i t e l o c k , D.: The Audience of Beowulf, Oxford 1951. (Doch vgl. hierzu P. F. B a u m , The Beowulf Poet, in: 'Philological Quarterly' 1960.) W r e n n , C. L.: Beowulf. With the Finnesburg Fragment (Edit.), London 1953, 1958'. Ausgezeichnete und ausführliche B e o w u l f - B i b l i o g r a p h i e n bieten C h a m b e r s und K l a e b e r . Zu Veröffentlichungen über ,,Beowulf" in den letzten J a h r e n vgl. die laufenden F a c h z e i t s c h r i f t e n (s. Klaeber, S. C L X X X I V f f . ) und H a u p t b i b l i o g r a p h i e n : „Jahresbericht für germanische Philologie", „Annual Bibliography of English Language and Literature", „The Year's Work in English Studies". brauchbare B e o w u l f - Ü b e r s e t z u n g e n schufen in deutscher Sprache: H. G e r i n g (Heidelberg 1906, 1929«) und F. G e n z m e r (Leipzig 1950, Rcclam Bd. 430/430a); in neuenglischen Versen: F. B. G u m m e r e (New York 1909), W. E. L e o n a r d (London-New York 1923 und 1939, Prachtausgabe New York 1932), A. S t r o n g (London 1925), C. W. K e n n e d y (New York 1940), G a v i n B o n e (London 1943), M. E. W a t e r h o u s e (London 1950 und 1955), E d w i n M o r g a n (Berkeley 1962), L. D. P e a r s o n (Indiana Univ. Press 1965); in neuenglischer P r o s a : C. G. C h i l d (London 1904), Ch. B. T i n k e r (New York 1910 und 1920), J . R. C l a r k H a l l (London 1911; New and Revised Edition by C. L. W r e n n and J . R. R. T o l k i e n , London 1940, 1954'), R. K. G o r d o n (London 1926 etc.), G. K. A n d e r s o n (Chicago 1936), W i l l i a m A l f r e d (New York 1963), B u r t o n R a f f e l (New York 1963), E. T. D o n a l d s o n (London
4
Literatur
1966). — Eine kritische Übersicht über die Beowulf-Übersetzungen bis zum Jahre 1902 gibt Ch. B. T i n k e r , The Translations of Beowulf: a Critical Bibliography, N e w Y o r k 1903 ( ' Y a l e Studies in English', vol. X V I ) . Die erste F a k s i m i l e - A u s g a b e des Beowulf-Epos stammt von J. Z u p i t z a für die " E a r l y English T e x t Society" No. 77, London 1882. Eine Neuherausgabe besorgte N . D a v i s für die " E a r l y English T e x t Society" No. 245, London 1959 (mit Ergänzungen). — K e m p M a l o n e gab " T h e Thorkelin Transcripts of Beowulf in Facsimile", als 1. Band der " E a r l y English Manuscripts in Facsimile 4, Copenhagen-London-Baltimore 1951, heraus. Sie sind eine Reproduktion der beiden Abschriften der Beowulf-Dichtung, die der in Däne-* mark lebende isländische Gelehrte G. J. T h o r k e l i n im Jahre 1787 nach der im Britischen Museum in London aufbewahrten Beowulf-Handschrift angefertigt hatte und auf Grund derer er im Jahre 1815 in Kopenhagen die erste Beowulf-Ausgabe veröffentlichte, zusammen mit einer lateinischen Übersetzung. Ein Neudruck liegt jetzt vor von V. F. H o p p e r ( E d i t . ) : ' B e o w u l f together with 'Widsith' and 'The Fight at Finnesburg' in the Benjamin Thorpe Transcription and Word-for-Word Translation, Great Neck 1963 (paperback). Die erste wissenschaftliche Beowulf-Ausgabe besorgte J. M. K e m b l e in London 1833, 1835—37 2 mit Übersetzung, Einleitung, Glossar und Anmerkungen. Danach ist das Beowulf-Epos immer wieder verbessert herausgegeben worden. Die wichtigsten modernen Ausgaben mit Glossar und Anmerkungen haben wir eingangs genannt. — Die neueste F a k s i m i l e - A u s g a b e der Beowulf-Dichtung stammt von K e m p M a l o n e unter dem Titel " T h e Nowell Codex—British Museum Cotton Vitellius A. X V Second M S " , zusammen mit einem Einleitungsband; sie bildet den 12. Band der genannten ebenso wertvollen wie kostspieligen Reihe der " E a r l y English Manuscripts in Facsimile", Copenhagen-London-Baltimore 1963.
A. Einführung 1. Entstehung Die in altenglischer Sprache überlieferte Beowulf-Dichtung ist das älteste vollständig erhaltene germanische Heldenepos. Sie ist wie alle altgermanische Dichtung in alliterierenden Langzeilen (3182) abgefaßt (s. Elementarbuch. 1 ) § 18). Diese zeigen volle Vertrautheit des Dichters mit der germanischen Verstradition und großes sprachliches Können. Die Fabel und ihre Führung stehen uns freilich bedeutend ferner als in dem späteren Nibelungenlied. Von allergrößter Bedeutung ist das Beowulf-Epos für das Studium der Anfänge der altenglischen Literatur und ihrer Ausdrucksform, überdies eine reiche Quelle für die Kenntnis germanischen Lebens. Der Verfasser des Beowulf-Epos ist wie der des „Nibelungenliedes" und des „Chanson de Roland" unbekannt. Da keine direkte Anspielung in ae. Zeit Licht auf die Frage nach Ursprung und Urheberschaft der Dichtung wirft, sind die widersprechendsten Theorien darüber aufgestellt worden. Nach allem, was sieh aus dem Werke selbst schließen läßt, war der Dichter ein vornehmer humanistisch gebildeter Geistlicher, der wohl in Beziehung zum mercischen Hof stand und mit germanischem Sagengut wie auch mit der ae. weltlichen und geistlichen Dichtung voll vertraut war. Er zeigt sich besonders von Vergils „Aeneis" beeinflußt 1 ), dem bis ins 8. Jh. meistgelesenen weltlichen Lateinbuch in England. Der Beowulf-Dichter ist bemüht, die heidnisch-germanischen Ideale mit den christlich-antikcn zu vereinigen, was ihm nicht in allen Fällen gelungen ist (s. Elementarbuch, § 7). ') M. L e h n e r t , Altenglisches E l e m e n t a r b u c h , Berlin 1939, 1950°, 1055', 1959*, 1962 s , 1965®, i n : S a m m l u n g Göschen B a n d 1125. *) A. B r a n d l , B e o w u l f - E p o s u n d Aeneis in s y s t e m a t i s c h e r Vergleichung. Archiv i . d. S t u d , der neueren S p r a c h e n 171 (1937), S. 165ff. ( m i t weiterer L i t e r a t u r ) . — F. K l a e b e r , Aeneis, u n d Beowulf. Archiv 126 (1911), S. 40ff. u n d 339ff.
6
Einfülirung
Der Schauplatz der Handlung im „Beowulf" ist nicht England, sondern Dänemark und das südliche Schweden. Demgemäß steht auch die Geschichte der dänischen, schwedischen und gautischen Königshäuser im Vordergrund. Den einzigen Hinweis auf England finden wir in der anglischen Sage des vorhistorischen Königs Ofia I (2. Hälfte des 4. Jhs. (?), während der historische anglische Ofia II von 757—796 regierte), der auch in der altenglischen Dichtung „Widsiö" V. 35—44 verherrlicht wird. Dieser heiratete, wie uns im „Beowulf" V. 1931—1962 erzählt wird, die gewalttätige und grausame Modthryth, die nach ihrer Vermählung eine wohltätige und liebevolle Gattin wurde (Vorläufer von Shakespeares Katharina in „The Taming of a Shrew" 1 )). Diese Sage hatten die Angeln aus ihrer kontinentalen Heimat nach England mitgeführt. Als Erklärung für das vom Beowulf-Dichter bewiesene Interesse für skandinavische Tradition und deren Verherrlichung mag die Mutmaßung (Klaeber, S. CXV) dienen, daß einst zwischen einem mercischen Hof und Dänemark, möglicherweise durch eine Heirat, enge Beziehungen bestanden haben. So wurde der „Beowulf" zur ältesten literarischen Quelle s k a n d i n a v i s c h e r Geschichte2). Die Entstehungszeit setzt man gewöhnlich ins frühe 8. Jh. (um 730), die Zeit also vor den ersten feindlichen Däneneinfällen in England (s. Elementarbuch, § 8). Das einzige uns erhaltene Beowulf-Manuskript wurde jedoch erst um das Jahr 1000 aufgezeichnet (s. Elementarbuch, § 1). Ursprünglich in anglischer Mundart verfaßt, wurde es mehrmals von Schreibern aus verschiedenen altenglischen Dialektgebieten abgeschrieben und zeigt so in der "uns überkommenen Gestalt in der Haupt») Ober das Leben von Offa I und Offa II und dem ihrer Frauen berichtet um 1200 ein Mönch von St. Albans in dem Werk „Vltae Duorum Offarum" (Abdruck bei FCrrier, f 18). Die Erzählung Uber die Frau des Offa II erinnert darin an die Modthryth-Legende im „Beowulf" (Tgl. Klaeber, S. 107). a ) F. G e n z m e r , Die skand. Quellen des Beowulfs. I n : "Arkiv für Nordisk Filologi' LXV, 1950, S. 17—62.
Stoff
7
sache westsächsische, meist spätwestsächsische, Formen, gemischt mit kentischen und anglischen (mercischen und nordhumbrischen)'). 2. StoII a) G e s c h i c h t l i c h e s Da der Königshof der Dänen im Mittelpunkt der Handlung steht, beginnt der Dichter nach germanischem Brauch mit der Aufführung und Lobpreisung des dänischen Stammbaums (s. S. 10). Der Stammvater Scyld mit dem Beinamen ScSfing und sein Sohn Beowulf I (V. 18 u. 53), der nicht mit dem Helden des Epos, Beowulf II, zu verwechseln ist, sind mythische Gestalten, Healfdene (V. 57) ist halb geschichtlich, dessen Söhne sind bereits historische Persönlichkeiten. Nach dem Tode seines älteren Bruders Heorogär wird Hröthgar, mit Übergehung von Heorogärs Sohn Heoroweard, König der Dänen. Er ist neben dem Haupthelden Beowulf II die Zentralgestalt des Epos. Fast alle Gestalten sind, wenn auch wegen jahrhundertelanger mündlicher Überlieferung in ihrer äußeren Form und ihrem Verwandtschaftsverhältnis den skandinavischen nicht immer völlig entsprechend, auch der altnordischen (an.) Tradition bekannt. Der mythische Scyld und die mit dem Beinamen Scyldingas benannten Dänen sind dort als Skjpldr und Skj9ldungar überliefert. Dieser Scyld und sein Sohn Beowulf I erscheinen in verschiedenen Handschriften der Sachsenchronik Anno 855 in der Genealogie des westsächsischen Königshauses (Förster, § 2) als Scyldwa (Sceldwea, Scealdhwa) und Beaw. In iEthelwards lateinischer Chronik aus dem Ende des 10. Jhs. (Förster, § 6) wird die westsächsische Genealogie auf Beo — Scyld — Scef zurückgeführt, die in der Chronik von William of Malmes') 'The work left behind by the anonymous author does not rank with the few great materpieces of epic poetry. Beowulf is not an English Iliad, not a s t a n d a r d Germanic or national Anglo-Saxon epos. In respect to plot it is immeasurably inferior to the grand, heroic Nibelungenlied. Yet it deservedly holds t h e first place in our s t u d y of Old English literature'. ( K l a e b e r , S. C X I X . ) — „ E i n großes, eindrucksvolles und geschlossenes Bild heldischen Lebens und Handelns, ein wahres, vollständiges E p o s ! " (W. F. S c h i r m e r , Gesch. der engl. Literatur, Halle 1937, Tübingen 1954', S. 29.)
8
Einführung
bury aus der ersten Hälfte des 12. Jhs. (Förster, § 7) latinisiert als Beowius— Sceldius— Sceaf innerhalb des westsächsischen Stammbaums aufgeführt werden. In den „Gesta Danorum" (um 1200) des Saxo Grammaticus, des ersten dänischen Geschichtsschreibers, wird ein Scioldus ausführlich gepriesen (Förster, § 13). Der Name Beow Beaw hat mythologische Deutung erfahren (s. Klaeber, S. XXIV), und man vermutet in der Namensform Beowulf statt Beow Beaw für den Nachfahren Scylds eine Verwechslung des Dichters ode* Abschreibers mit dem Namen des Helden des Epos. Beowulf II ist nun neben seinem König und Onkel Hygeläc der Vertreter des mit den Dänen in freundschaftlichen Beziehungen stehenden skandinavischen Stammes der Gauten 1 ) (s. S. 11) im heutigen Südschweden. Er ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine frei erfundene Gestalt des Dichters, wofür schon sein mit B anlautender Name spricht, der weder mit dem der mit H anlautenden Gautenkönige noch mit dem seines Vaters Ecgtheow alliteriert, was im offenbaren Gegensatz steht zu der urnordischen Art der Namengebung. Er verkörpert als Idealfigur des edlen Kämpfers (so wie HroJ)gar als edler König, WealhJjeow als edle Frau, Wiglaf ais treuer Gefolgsmann) 2) nach dem Willen des Dichters alte germanische und neue christliche Tugenden in größter Vollkommenheit. Auch der Stammbaum der Gauten wird vom Dichter vorgeführt. Der mit dem Dänenkönig Healfdene zeitgenössische Gautenkönig Hrethel hat wie jener drei Söhne und eine Tochter (s. S. 11). Der älteste Sohn Herebeald wird durch einen unglücklichen Zufall, einen das Ziel verfehlenden Pfeil seines Bruders Haethcyn, getötet (V. 2435ff.), worüber der alte König vor Grain stirbt. Nach Haethcyns Thronbesteigung fallen die Schweden in das Land ihrer südlichen Nachbarn ein. Auf ' ) J . A. L e a k e , T h e G e a t s of Beowulf: A S t u d y in t h e Geographical Mythology of t h e Middle Ages, Madison, Wisconsin, 1965. 4 ) A. P i r k h o f e r , F i g u r e n g e s t a l t u n g im B e o w u l f - E p o s , Heidelberg 1Ö40 ('Anglist. F o r s c h u n g e n ' , H e f t 87).
Stoff
9
einem Vergeltungszug Haethcyns und Hygeläcs nach Schweden wird der Schwedenkönig Ongcntheow getötet, aber auch Hsethcyn kommt dabei ums Leben. Nun wird Hygeläc (in fränkischen Quellen Cochilaicus oder Hugilaicus genannt), der Zeitgenosse Hröthgars, König der Gauten. Er fällt bei eincni historisch bezeugten Beutezug an den Niederrhein (vgl. Klaeber, S. XXXIXff., Hoops, S. 251 f., Förster, •§§ 9, 10, 11) im Kampf gegen Franken und Friesen um 521 (s. S. 10 1 ). Der Dichter erwähnt Hygeläcs Zug viermal (V. 1202—1214, 2354— 2368, 2501—2508, 2913— 2921). In unserer Dichtung werden Beowulfs Heldentaten beim Rückzug vor dem übermächtigen Feind hoch gepriesen (V. 23633. und 25013.). Bezeichnenderweise berichten die übrigen (fränkischen) Quellen, besonders die „Historia Francorum" des Gregor von Tours (um 540— 594), nichts von ihm oder einer ähnlichen Persönlichkeit. Auf Hygeläc folgt nun sein junger Sohn Heardred, dem Beowulf als väterlicher Berater zur Seite stellt. Er nimmt nach dem Tode des Schwedenkönigs Ohthere (Öht-here) dessen von Onela aus Schweden vertriebene Söhne Eanmund und Eadgils auf. Bald danach werden er wie auch Eanmund von dem ins Gautenland einfallenden Onela getötet, und nun übernimmt schließlich Beowulf die Herrschaft über die Gauten. Dem im Gautenland verbliebenen Eadgils gelingt es einige Jahre später, mit Hilfe der Gauten seinen Onkel Onela zu beseitigen und den schwedischen Thron, zu erringen. Doch auch bei Beowulfs Tode ist die Schwedengefahr immer noch nicht gebannt, und in den Worten des Boten, der den Gauten die traurige Nachricht überbringt, kommt große Besorgnis darüber zum Ausdruck (V. 2999ff., 30183.). In der Tat erlag das Gautenland nach seiner Blütezeit im 6. Jh. den Schweden und wird nach 600 in den dichterischen Quellen nicht mehr genannt.
Stammtafeln Außer den im folgenden stammbaummäßig dargestellten skandinavischen Stämmen werden im „Beowulf" folgende wei-
10
Einführung
teren germanischen Völker genannt: die Franken ( F r a n c a n ) , die Friesen (Fresan, Frysan), die Gepiden ( G i f d a s , Gefpas, lat. Gejdclae), ein den Goten verwandter ostgermanischer Stamm, die Hetware (lat. Chattuarii), ein fränkischer Stamm am Niederrhein, die Haöobarden (Heado-Beardan) und die nicht näher bekannten Wylfingen (Wylfinjas) wohl südlich der Ostsee. 1. D ä n e n Dene, Scyldinxas (an. Danir, Skjgldungar) Scyld Sc6fln3 (an. Skjoldr) BSowulf I (Beaw) I Healfdene 1 ) (an. Hälfdan(r)) I Heor03är Hrööjär Hä^a (an. —) (an. Hröarr) (an. Helgi) | verh. mit | Heoroweard Wealhßeow Hrööulf (an. Hjqrvarör) (d. h. 'kelt. (an. Hrölfr) Dienerin') aus dem Stamme der Helmin^as (East Anglia?) I
HrSöric (an. Hrcerekr)
I
Hröömund
eine Tochter verh. mit [On]ela (Schwedenkönig)
I
Freawaru verh. mit In3eld (Heathobardenfürst, vgl. S. 25 2 )
i ) Von Healfdene bzw. HieÖel (s. Stammtafel 2) ab versuchen A. H e u s l e r (,»Zeitrechnung Im Beowulf", in: Archiv f. d. Stud. der neueren Sprachen 124 (1910), S . 9 — 1 4 ) und H . G e r i n g (Beowulf-Übersetzung, Heidelberg 1906, S. I X f.) genaue Lebensdaten zu geben, die meist um das Jahr 500 liegen. Wie Klaeber ( S . X X X I ) betont, kommt ihnen Bedeutung nur hinsichtlich der Reihenfolge der Ereignisse im „ B e o w u l f 4 zu. Auf festem historischen Boden stehen wir allein bei Hygeläcs fränkischem Kriegszug um 521 (das ganz genaue Jahr ist unsicher, vgl. Klaeber, S. 268 2 ; gewöhnlich setzt man den Zug zwischen 512—520 an), dem Ausgangspunkt aller weiteren chronologischen Ansätze für den „Beowulf",
11
Stoff 2. Gauten Geatas (an. Gautar), Wederas, Hridlin^äs Hrgöel (Zeitgenosse des Healfdene) Herebeald
Haöcyn
Hy^elic (an. Hugleikr) verh. mit H y j d
eine Tochter verh. mit Eofor (einem Gauten, der den Schwedenkönig OnjenJjgow tötete)
HeardrSd
i eine Tochter verh. mit Ec3j)6ow (d. h. 'Schwertdiener') aus dem Stamme der Wxymundin^as (gaut. Zweig eines schwed. Geschlechts) B i o wull I I (der Held des Epos)
8. Schweden Sweon, Scylfin^as On3enJ)gow (an. Angantryr) Ohthere (an. Öttarr) | _ | ~ f Eanmund Eadgils an. Eymundr) (an. Aöils)
Onela (an. Ali) verh. mit Healfdenes Tochter
Hauptdaten S t o f f : Skandinavische (dänisch-schwedische) Geschichte um 500. V e r f a s s e r : Ein anglischer Geistlicher bald nach 700. Ü b e r l i e f e r u n g : Eine vorwiegend westsächsische Abschrift um 1000. *) Bis auf diese einzige Ausnahme (vgl. des Saxo Grammatlcus [IV, 117] dänischen König Hugletus) kennt die nordische Tradition diesen Stammbaum nicht.
12
Einführung b)
Sagenhaftes
Der A u f b a u des Beowulf-Epos l ä ß t neben einer kurzen Einleitung drei große, jedoch n u r lose v e r k n ü p f t e H a u p t a b s c h n i t t e erkennen, die eine deutliche u n d in künstlerischer Absicht vorgenommene Steigerung der H a n d l u n g b r i n g e n : Einleitung (V. 1—85). I. Beowulfs Kampf m i t Grendel (V. 86—1250). I I . Beowulfs K a m p f m i t Grendels M u t t e r (V. 1251— 1887). I I I . Beowulfs H e i m k e h r (V. 1888—2199), Kampf m i t dem Drachen (V. 2200—2705), Tod und B e s t a t t u n g (V. 2706 —3182). W o h e r ist unserem Dichter n u n der m ä r c h e n h a f t e Stoff zu diesen drei Hauptereignissen in Beowulfs Leben zugeflossen? Das 19. J h . sah in ihnen mythisch-symbolische Vorgänge. E r s t P a n z e r wies nach, d a ß wir in Beowulfs Kampf m i t Grendel u n d dessen M u t t e r eine ins Heroische gesteigerte F a s s u n g eines alten u n d weitverbreiteten Märchentypus vor uns h a b e n 1 ) . E s h a n d e l t sich u m das sog. Bärensohnmärchen, dessen Held einen D ä m o n , zuweilen a u c h dessen M u t t e r besiegt, u n d der in einigen F a s s u n g e n als Sohn eines Bären dargestellt wird. W e n n auch die von P a n z e r aus m e h r als 200 V a r i a n t e n dieses Märchens beigebrachten Ähnlichkeiten m i t Beowulfs Abenteuern a n H r o t h g a r s Hof zu u n b e s t i m m t sind, u m als Quelle gewertet werden zu können, so beweisen sie doch, d a ß der Beowulf-Dichter seinen Stoff nicht frei erfunden h a t . Seiner Quelle a m nächsten bringen uns zwei Ausschnitte aus isländischen Prosawerken, die Grettissaga u m 1300 u n d die Hrolfssaga nach 1300. Die erste erzählt von dem Saga-Helden Grettir, der das isländische E y j a r d a l von einem Unhold befreien will, ein von diesem schon zweimal heimgesuchtes H a u s bezieht u n d u m M i t t e r n a c h t von einem Riesenweib angefallen wird. Nach ') F . P a n z e r , Studien zur germanischen Sagengeschichte. I. Beowulf. München 1910.
Stoff
13
einem fürchterlichen Kingkampf, der die ganze Nacht andauert, gelingt es ihm schließlich, dem Ungeheuer mit seinem Schwert den Arm abzuhauen, so daß es in den naheliegenden Wasserfall stürzt. Ein an der Wahrheit seines Berichtes zweifelnder Priester der Gegend veranlaßt Grettir, in dessen Beisein selbst in die reißende Flut hinabzutauchen. Er gelangt in eine Höhle, in der er bei hellem Feuerschein einen furchtbaren Riesen erblickt. Dieser greift ihn sofort mit einem Speer zum Schlagen und Stoßen, heptisax genannt, an, doch schlägt Grettir diesen mit seinem Schwert entzwei. Nun langt der Riese nach einem in der Höhle hängenden Schwert, wird aber im gleichen Augenblick von Grettir tödlich verwundet. Aus dem sich blutig färbenden Wasser schließt der oben am Steilufer auf Grettirs Rückkehr wartende Priester auf dessen Tod und zieht heim. Mit der erlangten Beute und den Knochen der beiden männlichen Opfer des Trollweibs kehrt der siegreiche Held schließlich nach Eyjardalsä zurück. Es finden sich also in dieser späten Saga viele wesentliche Züge der Beowulf-Dichtung in entstellter Form wieder: so sind die Rollen des männlichen und weiblichen Unholds vertauscht, ferner versagt hier nicht dem Helden, sondern dem Unhold die Waffe, und das 'nonce-word' hxftmece des „Beowulf" V. 1457 erscheint zwar in wörtlicher Entsprechung als gleichfalls einmalig bezeugtes heptisax, doch dem Sinn nach zeigt seine Beschreibung als Speer statt als Schwert (as. ahd. sahs, aisl. sax 'kurzes Schwert') eine weitere Entstellung. Wir dürfen wohl annehmen, daß die Quelle der Grettissaga dem „Beowulf" viel ähnlicher war. Die oben genannte H r o l f s s a g a hat in gewisser Hinsicht noch engere Beziehung zum „Beowulf" als die Grettissaga. Sowohl im Beowulf-Epos als auch in der Hrolfssaga steht ein Gautenheld im Mittelpunkt der Handlung. Beowulf ist der Neffe des Gautenkönigs Hygelac, in der Hrolfssaga ist der Held Bpövarr der Bruder des Königs der Gauten. Wie Beowulf die
14
Einführung
Halle Heorot des Dänenkönigs Hrothgar von einem Ungeheuer säubert, so befreit Bpövarr des Dänenkönigs Hrolfr prachtvolle Halle zu Hleiöra (Lejre bei Roskilde auf der Insel Seeland) von einem Troll (dies ist die skandinavische Bezeichnung für einen Unhold). Beide nehmen am Dänenhof eine geachtete Stellung ein, Beowulf als Adoptivsohn, Bpövarr als Schwiegersohn. Ähnlich wie Beowulf sich selbstsicher am dänischen Königshof einführt und mit einem Höfling Hrothgars in Streit gerät (V. 499ff.), bekommt auch Bpövarr bald mit den Mannen Hrölfrs Händel, als er wegen der ungestraften Heimsuchungen ihrer Halle durch ein Ungeheuer ihre Tapferkeit in Zweifel stellt. Diese beiden Sagas zeigen, daß der Beowulf-Dichter neben dem geschichtlichen Stoff auch seine Fabel aus Skandinavien bezog. Ob die beiden Erzählstoffe schon auf skandinavischem Boden oder erst von ihm vereinigt worden sind, läßt sich nicht entscheiden. Das letzte ist wohl denkbar, da er in seinem Buchepos mit erstaunlichem Geschick Stoffe verschiedenster Art und Herkunft selbständig gestaltet und verschmilzt, so die skandinavischen Stammbäume mit der geschichtlichen Sage von der Franken-Gautenschlacht und diese wieder mit skandinavischem Sagengut. Überdies formt er vieles um und gestaltet manches neu, wie besonders seine Hauptgestalt, und webt, darin der altenglischen Dichtung „Widsiö" vergleichbar, eine verwirrende Fülle von Namen in sein Leseepos. Das führt uns zu der Frage nach der Quelle von Beowulfs 50 Jahre später liegendem dritten Hauptabenteuer, seinem Kampf mit dem Drachen. Hierfür hat man, im Gegensatz zum Grendelkampf, unter den vielen mittelalterlichen Drachenkampfschilderungen keine Vorlage gefunden, die den Anspruch auf eine Quelle erheben könnte, so daß wir dieses mit Schneider (S. 34) wohl „als geschlossenes und offenbar voraussetzungsloses Werk des Epikers" werten können. Anklänge finden sich zwar in dem Bericht des Saxo Grammaticus (geb. um 1150) über den
stii
15
Drachenkampf des Dänenkönigs Frotho (s. Klaeber, S. 258 u.), doch sind sie nur oberflächlich und auch sonst nachweisbar, und die Motivierung ist in beiden grundverschieden. Beowulfs Drachenkampf stellt nach dem Willen des höfischen Dichters die Krönung seines in jeder Hinsicht idealisierten Lebens dar. Nachdem der Held nach seiner Erhebung zum König die höchste Würde erlangt hat, besteht er mit der Bezwingung eines Drachens seine größte Tat zur Kettung seines Volkes und empfängt dabei seine Todeswunde. Frotho begründet durch den Drachenkampf erst seinen Buhm — er unternimmt ihn, um mit dem Schatz des Drachens die kriegserschöpfte Königskasse aufzufüllen — und geht als unversehrter Sieger aus dem Kampf hervor. Als Ganzes gesehen ist der „Beowulf" eine märchenhafte Heldendichtung. Nach neueren Untersuchungen (s. Klaeber, S. CXLVf.) sind die märchenhaften Elemente der Beowulf-Dichtung irischen Ursprungs. So schließt man aus der elegisch-sentimentalen Stimmung einzelner Stellen (V. 2247— 2266, V. 2435—2471), aus der eindrucksvollen Beschreibung der Umgebung von Grendels Behausung (V. 1357ff.) sowie der ganzen gefühlvoll-spukhaften Einzelausgestaltung des Epos auf eine irische Prosasage, die der Dichter verarbeitet habe, zumal einige verwandte irische Darstellungen bekannt geworden sind. Doch ist ein schlüssiger Beweis für diese Hypothese bisher nicht erbracht worden. 3. Stil
Zu einer verständnisvollen Übersetzung des Beowulf-Epos gehört die Kenntnis seiner stilistischen Wesenszüge, die im großen und ganzen die gleichen sind wie in der übrigen altenglischen1) und zum großen Teil auch gemeingermanischen ') A. C. B a r t l e t t , The Larger Khetorical Patterns in Anglo-Saxon Poetry, New York 1935. — A. G. B r o d e u r , The Art of Beowulf, Berkeley 1959. — G. S t o r m s , The Subjectivity of the Style of Beowulf, in: S t a n l e y B. G r e e n f i e l d , Studies in Old English Literature in Honor of A. G. Brodeur Univ. of Oregon 1963 (pp. 171—186).
16
Einführung
Dichtung 1 ). Wie noch heute, so unterscheidet sich auch im Altenglischen die Sprache der l'ocsie von der Sprache der Prosa: sie schleppt einerseits eine Unmenge überlieferter und veralteter Formen und Formeln weiter, anderseits greift sie zu kühnen Neuprägungen und Zusammensetzungen. Die letzteren machen nicht weniger als ein Drittel des gesamten BeowulfVokabulars aus und zeugen von erstaunlicher wortschöpfcrischer K r a f t des Dichters. Diese zeigt sich auch in der glatten Handhabung stabreimender Wörter sowie besonders in der Verwendung eindrucksvoller poetischer Umschreibungen, sog. K e n n i n g a r 2 ) (aisl. kenning f. Kennwort), die unausgeführte Vergleiche darst eilen wie hronräd V. 10'Walfischstraße', swanräd V. 200 'Schwanenstraße', yôa 3eweàlc V. 464 'Wogengewälze' für 'Meer' oder yâlida V. 198 'Wogengänger', sundumdu V. 208 'Seeholz', ivundenstefna V. 220 'gewundener Steven' für 'Schiff. Ferner zeigt sie sich an dem überaus großen Vorrat von S y n o n y m e n : so werden f ü r 'Zeit' 9 verschiedene Wörter 3 ), für 'Mann, Menschen' 19 4 ), f ü r 'König' rund 30 (außer zahlreichen Zusammensetzungen) verwendet. Neben den häufigen metaphorischen Umschreibungen einzelner Wörter finden sich solche durch ganze Sätze, wie in V. 5 f ü r 'erobern', V. 291 f. für 'gehen' (ähnlich V. 2539, 2653f., 2661, 2754, 2850f.) oder V. 333 für 'kommen'. Eine weitere wichtige Stileigenheit des „Beowulf" ist die zugleich auch in der gesamten altenglischen Poesie sehr beliebte Form der L i t o t e s 5 ) oder stilistischen Untertreibung (ne. Understatement), wie in V. 127, 138f., 202f., und besonders V. 2738f. ist nur so zu verstehen. Die wichtigste Stilfigur der altenglischen Poesie aber ist die ') L. W o l f f , Über den Stil der altgerm. Poesie ("Deutsche Vierteljahrsschritt für Literaturwiss. u. Geistesgesch.1 1, 1923, S. 214—229). *) H. M a r q u a r d t , Die altenglischen Kenningar, Halle 1938. ») Fœc, fyrit, ktc'tl, miel, »¿gl, std, «(und, tli, prä3. ') Beorn, ¿corl, eorl, /iras, lold-iyund-, land-)buertd, ^uma, 3amen« {nidöa, ylda) bearn, hcele(d), mon(n), niÔÔas, rinc, sâwîberend, 8eé$, wer, ylde. ") Für das Deutsche vjil. A l f r e d H ü b n e r , Die mhd. Ironie oder die Litotes im Altdeutschen ('Falaestra' Bd. 170, 1930), für das Altnord. L. M. H o l l a n d e r , Litotes in Old Norse ('PMLA.' 53, 1938, S. lff.).
Stil
17
1
Form der V a r i a t i o n ) , die Darstellung einer Sache oder Person in immer neuer Abwandlung vermittels appositioneller Fügungen. Durch sie wie durch den Zwang des Stabreims, der manche alliterierende Flickphrase hervorgerufen hat (wie V. 8 under mlcnum, V. 52 under heofenum, V. 310 under roderum, V. 13 in yardum, V. 265 of yardum, V. 77 mid yldum usw.), wird die altenglische dichterische Sprache beherrscht, wie auch die vielen Synonyma durch die Variation bedingt sind (wie für 'Gott' V. 180-183 oder 'Männer' V. 213—216). Auffällig ist ferner die Vorliebe für n o m i n a l e an Stelle verbaler Fügungen 2 ) (wie V. 256f.,269,352und364,366f.,382, 460), was sich aus der Neigung des Dichters erklärt, das Ergebnis einer Handlung, einen Zustand darzustellen, wo man die Schilderung der Handlung selbst erwartet. Die gebrauchten A d j e k t i v a 3 ) sind meist blaß und allgemein. Ausgesponnene Vergleiche in homerischer Art fehlen völlig, nur ein paar kurze formelhafte Vergleiche sind eingestreut (in V. 218, 727, 985, 1608). Wie der altenglische Stabreimvers4) und mit ihm die zahlreichen, besonders im Deutschen, bis auf den heutigen Tag vielfach erhaltenen S t a b r e i m f o r m e l n (Typus land and leode 'Land und Leute', vgl. V. 13, 36, 81, 121, 289, 342 usw.) ist auch der ganze s t i l i s t i s c h e A p p a r a t des „Beowulf" und der altenglischen Dichtung überhaupt aus dem Gemein- und besonders dem Westgermanischen e r e r b t . Wegen des hohen Alters vieler altenglischer Wörter und Formeln wird auch ihr Bedeutungsinhalt häufig nicht mehr deutlich gefühlt, wie in den mehrdeutigen Wörtern mSre, nid, sid, synn und den unterschiedslos gebrauchten Ausdrücken für berauschende Ge1 ) W. P a e t z e l , Die Variationen in der altgerm. Alliterationspoesie, Berlin 1913 ('Palaestra' Bd. 48). 2 ) F. K l a e b e r , Zum germanischen Sprachstil: Das Nomen ('Archiv f. d. Stud. der neueren Sprachen' 183, 1943, S. 73—94). •) M. S c h e i n e r t , Die Adjektiva im Beowulfepos als Darstellungsmittel ('Beiträge zur Gesch. der deutschen Spr. u. Lit.' 30, 1905, S. 345—430). •) Über diesen handelt § 18 unseres „Altenglischen Elementarbuchs" (Göchen Band 1125).
18
Einführung
t r ä n k e (V. 480 beor, 481 ealowS^e, 482 beorsele, 484 medoheal, 496 wered), den s y n o n y m e n K o m p o s i t i s frea-drihten, deadewealm, mx^en-erxft, mse^en-stren^o, möd-sefa, möd-^ehy^d,
word-cwide, word-^ydd oder den tautologischen Wendungen V . 1 9 7 (790, 806) onpxm
dx$eßysses
lifes ' a n d e m Tage dieses
Lebens', V. 388 ¿esaja htm wordum 'sage ihnen mit Worten, V. 179/180 jemundon in mödsefan 'sie erinnerten sich in ihrem Sinn'. An der Bildung der letzteren hat auch der Zwang des Stabreims seinen Teil. Aus der germanischen, vorliterarischen Zeit, wo die Dichtung nur m ü n d l i c h fortgepflanzt wurde, stammen auch die in der altenglischen Poesie sehr häufigen Wendungen ic hyrde 'ich hörte' und ic ^efrx^n 'ich erfuhr', die immer Wiederkehrende Verwendung des Verbs madelode 'sprach' zur Einführung in die sich über rund 1300 Zeilen erstreckenden Reden, die zahlreichen Ausrufe, die unbeholfene Art der Satzverknüpfung durch pä 'da, dann' oder die verbindungslose Aneinanderreihung (asyndetische Parataxe) von Sätzen (V. 2343., 325ff. usw.) und Wörtern (V. 150 und 410, 398, 987, 1157, 1259 usw.). Auf Grund dieser parataktischen Tendenz sind die Herausgeber von Beowulf-Ausgaben gezwungen, den Doppelpunkt wie Holthausen oder das Semikolon wie Klaeber (und wir) übermäßig zu setzen. Auf die ursprüngliche Erzählertechnik weisen ferner mehrere hundert wiederholte Halbzeilen, willkürlicher Wechsel des Subjekts (z. B. V. 109, 913, 915, 1305) sowie gänzliche Fortlassung des Subjekts als Personalpronomen (z. B. V. 68, 286, 300, 470). Hinsichtlich der verallgemeinernden und moralisierenden Sätze (V. 20ff., 455, 572f., 930f., 1328f., 1534ff. usw.) geht unser geistlicher Dichter über das gemeingermanische Vorbild weit hinaus 1 ). Überdies hat er eine ausgesprochene Vorliebe für Einflechtung von Episodenund Einlagen, die etwa 700 Zeilen einnehmen. Durch zahlreiche Abschwei ') Jan De Vries, Heldenlied und Heldensage, Bern 1961.
Stil
19 1
fungen— the forward, backward,and sidewardmovements ) wird der Gang der Handlung erheblich verzögert und zeitweilig sogar verdunkelt. Neu ist die Introspektion, die Analyse der Gedanken und Gefühle der Hauptpersonen. Auch das didaktische Moment tritt bei ihm viel stärker zutage, so wenn er die germanischen Tugenden des Muts (V. 1534^—36), der Entschlossenheit und des Pflichtbewußtseins (V. 632— 38), des Strebens nach Ruhm (V. 1387—89), der Erhaltung der Ehre (V. 2890f.), der Blutrache (V. 1384f.) — trotz der durchaus christlichen Färbung des Epos —, der Freigebigkeit (V. 20—25, 71—73), der Weisheit und Stärke (V. 1842 fl.) und vor allem der Freundschaft und Treue (V. 2166—71, 3174r-77) schildert, auf welchen letzteren das Gefolgschaftswesen beruht2). Germanisch-heidnische Reminiszenzen sind ferner zahlreiche Anspielungen auf die Macht des Schicksals (etwa V. 280f., V. 455), Götzenverehrung (V. 175ff.), Beobachtung günstiger Vorzeichen (V. 204) und Totenverbrennung (V. 1107 fi., 212411., 31370.), die in damaliger Zeit bereits durch die christliche Erdbestattung (V. 1007f., 2457f., 3107ff.) abgelöst worden war (s. S. 773). Die germ. f r e i e W o r t s t e l l u n g 3 ) macht der Dichter künstlerischen Zwecken dienstbar. Bei ruhiger Darstellungsweise steht das Verbum wie im Germanischen gewöhnlich am Ende des Satzes, wie schon der Anfang der Dichtung zeigt. Dagegen steht das Verbum vor dem Subjekt, um den Fortschritt einer Handlung zu bezeichnen (etwa V. 217,399, 620, 640, 1397, 1870) oder einer Stelle Nachdruck zu verleihen, letzteres häufig in Verbindung mit druckschwachem ne (V. 83, 109, 134, 191, 271, 411, 487, 609 usw.). Wie der Verfasser des „Beowulf" mit Hilfe dieses Stilmittels Zustand und Handlung verknüpft, geht deutlich aus V. 399fi., 702ff., ' ) K l a e b e r , S. L V I I I . — A . B o n j o u r ; T h e Digressions in Beowulf, O x f o r d 1850, 1906*. — ! ) So bezeichnet wine ' F r e u n d ' sowohl den Gefolgsherrn (V.30) als » u c h die G e f o l g s m a n n e n (V. 1418). — ») J o h n E i e s , Die W o r t s t e l l u n g im Beowulf, Halle 1907.
20
Text
1020S. usw. hervor. Schließlich kann er bei emphatischem Gebrauch jedes Wort an die Spitze des Satzes stellen, wie etwa V. 287f., 343,548 und besonders 1323 Dead is JEschere dartun.
B. Text Einleitung (V. 1—86). In der Einleitung wird von Scyld, dem mythischen Begründer des dänischen Königsgeschlechts der Scyldinge erzählt und sein Stammbaum bis zu König Hrothgar heraufgeführt. Dieser läßt die große Festhalle Heor(o)t erbauen (V. 64—85), in der er Trinkgelage veranstaltet und Gaben an seine Untertanen verteilt. HWJET, WE GÄR-DEna in 3 eärda3um, £>eodcynin3a ]?rym 3efrünon, hü öä aefielir^as eilen fremedon. Oft Scyld Scefin3 sceapena preatum, 5 mone3um m»3f>um meodosetla ofteah, e3Sode eorl[as], syööan ®rest wearö feasceaft funden; he f>ses fröfre 3ebäd, weox under wolcnum, weorömyndum Jaäh, ymbsittendra o3 fjset hini « 3 h w y l c 10 ofer hronräde hyran scolde, Wahrlich, wir erfuhren den (von dem) Ruhm der (Speer-) Dänen, der Volkskönige, in Tagen der Vorzeit, wie die Edelinge (Fürsten) Tapferkeit (Heldentaten) vollbrachten. Oft entzog (beraubte) Scyld-Scefing den (die) Scharen der Feinde, 5 manche(n) Volksstämme(n) die (der) Met(haus)sitze, erschreckte die Krieger, nachdem er zuerst hilflos aufgefunden worden war; er erlangte Trost dafür, wuchs (wurde mächtig) unter den Wolken (auf Erden), gedieh an Wertschätzung, bis daß ihm jeder der Umwohnenden 10 über die Walfischstraße ( = das Meer) hin gehorchen mußte,
Einleitung
21
3omban 3yldan; f>aet waes 3Öd cyning! D ä m eafera waes aefter cenned, 3eon3 in 3eardum, £>one 3od sende folce tö fröfre; fyrenöearfe on3eat, 15 fie hie &T dru3on aldor(le)ase lan3e hwile; him Jjaes llftrea, wuldres wealdend, woroldäre for3eaf, Beowulf wses breme — blsed wlde spran3 — Scyldes eafera, Scedelandum in. 20 Swä sceal (3eon3 3)uma 3Öde 3ewyrcean, fromum feoh3iftum on fseder (bea)rme, jDaet hine on ylde eft 3ewuni3en wil3esij)as, J)onne W13 cume, leode 3elaesten; lofdsedum sceal 25 in m8§3J)a 3ehwaere man 3eJ)eon. Tribut zahlen; das war ein guter König. Dem wurde danach (als Nachfolger) ein Sohn geboren, ein junger im Gehöft, den Gott gesandt hatte dem Volke zur Hilfe; er ( = Gott) hatte die furchtbare Not bemerkt, 15 die sie ehedem herrscherlos lange Zeit ertragen hatten; ihm ( = Beowulf I) verlieh deswegen der Herr des Lebens ( = Gott), der Walter der (himmlischen) Herrlichkeit, weltliche Ehre, Beowulf (I) 1 ) wurde berühmt — sein Ruhm verbreitete sich weithin — der Sohn des Scyld, in Schonen. 20 So ( = wie Beowulf I) soll(te) ein junger Mann durch Gutes (Freigebigkeit) erwirken, durch treffliche Schatzspenden auf des Vaters Besitztum, daß bei ihm im Alter später die willigen Gefährten ausharren, wenn Krieg kommen sollte, die Leute ( i h m ) F o l g e leisten; durch Ruhmestaten wird 26 in jedem der Volksstämme ein Mann gedeihen. ') Nicht mit Beowulf II. zu verwechseln, der nicht Däne, sondern Gaute ist, und dessen Name erst V. 343 genannt wird. ' ) Auslassung des Pers.-Pron. als Subj. (s. 8. 241) wie auch als ObJ. (vgl. noch V. 31, 48, 49, 93. 389. 1487) ist im Ae. häufig.
22
Text
Him 3ä Scyld 3ewät tö 3esca;ph\vile felahrör feran on frean wsere. Hi hyne p ä aetb«ron tö brimes faroöc, swaese jeslfias, swä he selfa baed, 30 Jjenden wordum weold wine Scyldinja leof landfruma lan3e ähte. i>ser aet hyöe stöd hri^edstefna Isi3 ond ütfüs, aef>elin3es faer; äledon f»ä leoine ^eoden, 35 bea3a bryttan, on bearm scipes, mserne be maeste. E>ser waes m ä d m a fela of feörwe3um fraetwa 3elseded; ne hyrde ic cymllcor ceol 3e3yrwan hildewsepnum ond heaöowSdum, 40 billum ond b y r n u m ; him on bearme ¡053 m ä d m a maeni30, t>ä him mid scoldon Es machte sich dann Scyld auf zur Schicksalsstunde, der sehr Rührige, zu fahren in die Hut des Herrn ( = in den Himmel). Sie trugen ihn darauf zur Meeresflut, die lieben Gefährten, wie er selbst gebeten hatte, 30 als er noch der Worte mächtig war, der Freund (König) der Scyldinge — der hebe Landesfürst hatte (sie = seine Leute) lange besessen (regiert). Da lag im Hafen das (am Steven) beringte Schiff, eisbedeckt und fahrtwillig, das Fahrzeug des Edlen; sie legten dann den lieben König, 35 den Spender der Ringe, in den Schoß des Schiffes, den Berühmten [mit dem Rücken] an den Mast. Da wurde(n) viel der Schätze, der Kostbarkeiten, aus weiter Ferne herbeigeführt; nicht hörte ich (Menschen) prächtiger ein Schiff ausrüsten 1 ) mit Kampfwaffen und Kampfgewändern (Rüstungen), 40 mit Schwertern und Brünnen; im Schöße lag ihm ( = Scyld) eine Menge von Schätzen, die mit ihm l ) Acc.-cnm-Inf.-Konstruktion mit Fehlen des Subjekts im A. men = 'nicht hörte ich, daß (man) prächtiger ein Schiff ausrüstete'.
Einleitung
23
on flödes seht feor 3ewitan. N a t e s hi hine laessan läcum teodan, J>eod3estreonum, Jjon f>ä dydon, 45 J>e hine s t frumsceafte forö onsendon ¿enne ofer yöe umborwesende. f>ä 3 y t hie him äsetton se3en 3(yl)denne heah ofer heafod, leton holm heran, 3§afon on 3ärsec3; him waes 3eömor sefa, 50 murnende möd. Men ne cunnon sec3an tö sööe, seleräedende, heeleö under heofenum, hwä jDaem hlaeste onfen3D a wses on bur3um Beowulf Scyldin3a, leof leodcynin3, lon3e f>rä3e 55 folcum 3efrse3e — f a d e r ellor hwearf, aldor of earde — , oJ> Jjaet him eft onwöc heah Healfdene; heold Menden lifde, in den Bereich der Flut weithin reisen sollten1). Keineswegs statteten sie ihn mit geringeren Gaben aus, mit Volksschätzen, als die taten, 45 die ihn am Anfang fortsandten, allein über die Wellen als Kind. Da setzten sie ihm noch ein goldenes (golddurchwirktes) Banner hoch über das Haupt, ließen das Meer (ihn) tragen, übergaben (ihn) dem Ozean; ihnen war jammervoll der Sinn, 50 trauernd das Herz. Die Menschen können nicht der Wahrheit gemäß sagen, die Saalbesitzenden, die Männer unter dem Himmel, wer diese Last empfing. Da war in der Stadt Beowulf (I) von den Scyldingen, der liebe ^olkskönig, lange Zeit 55 unter den Völkern berühmt — sein Vater ( = Scyld) war anderswohin ( = ins Jenseits) gegangen, der Herrscher aus dem Lande —, bis daß ihm wiederum der erhabene Healfdene erwachte (geboren wurde); er regierte, solange er lebte,
') Diese Darstellung vonScylds Schiffsbestattung in V.26—52(vgl. Hoops' Kommentar S. 11 f.) hat durch die äußerst bedeutungsvolle Entdeckung einer ags. Schiffsbestattung im Jahre 1939 in Sutton Hoo (Suffolk) erhöhte Bedeutung erlangt; s. R. L.S. B r u c e - M i t f o r d , The Sutton Hoo Ship-Burial, London: Published by the British Museum, 1947, 1951 ! , 1952 s ; Sutton Hoo Studies, London 1965. — C h a r l e s G r e e n , Sutton Hoo: The Excavation of a Royal Ship-Burial, London 1963.
24
Text 3amol ond 3Üöreouw, 3lsede Scyldin3as. ©fem feower bearn fo^erimed 60 in worold wöcun, weoroda rässwafn], Heoro3äx ond Hr5Ö3är ond H ä ^ a til; hyrde ic Jjaet [ waes Onjelan cwen, Hea5o-Scilfin3as heals3ebedda. I>ä waes Hrö93äre heresped 3yfen, 65 wljes weorömynd, Jjaet him his winemä3as 3eorne hyrdon, oöö J>®t seo 360308 3eweox, ma3odriht micel. Him on möd bearn, Jjaet healreced hätan wolde, medosern micel men 3ewyrcean 70 {Don[n]e yldo bearn tefre 3efrünon, ond f>ser on innan call 3ed®lan 3eon3um ond ealdum, swylc him 3od sealde,
der alte und kampfwilde, die herrlichen Scyldinge. Diesem erwachten (wurden geboren) vier Kinder der Reihe nach gezählt 60 in die Welt, dem Fürsten der Scharen, Heorogar und Hrothgar und Halga, der Treffliche; ich hörte, d a ß . . . die Gemahlin des Onela war, des Kampfscylfings traute Bettgenossin. Dann wurde Hrothgar Kriegsglück gegeben, 65 Kampfesruhm, so daß ihm seine Beben Stammesgenossen gerne gehorchten, bis daß die junge Mannschaft anwuchs, eine große Jungmannschaft. Es kam ihm in den Sinn, daß (er) 1 ) die Menschen heißen wollte, ein Hallengebäude, ein großes Methaus, bauen, 70 als die Menschenkinder je erfuhren (sahen) 2 ), und da drinnen alles verteilen an Junge und Alte, was Gott ihm verliehen hatte, *) Über die Auslassung des Pers.-Pron. als Subj. Im ae. Haupt- und Nebensatz S.A. P o g a t s c h e r , Unausgedrttcktes Subjekt im Altenglischen, Anglia 23, S. 261 ff. (vgl. V. 286, 300, 470, 567, 2520, 3018). *) Es liegt eine Mischkonstruktion vor aus 'ein großes Methaus, wie es die Menschenkinder nie gesehen' + 'ein größeres Methaus, als es die M. je gesehen' = 'ein großes Methaus, als die M. je gesehen' (s. H o r n , Archiv 114, S. 362ff.: Anglia 29, S. 130f. und H. G e h s e , Die K o n t a m i n a t i o n e n in der englischen Syntax, Berlin-Breslau 1938).
Einleitung
25
büton folcscare ond feorum 3umena. Da ic wide 3efrae3n weorc 3cbannan 75 mani3re m ä ^ e 3eond Jaisne middan3eard, folcstede fraetwan. Him on fyrste 3elomp, ädre mid yldum, J>aet hit wearö ea^earo, healserna mäst; scöp him Heort naman se {je his wordes 3ewcald wide hscfdc. 80 He beot ne äleh, bea3as dselde, sine ißt symle. Sele lilTfade heah ond hom3§ap; heaöowylma bäd, läöan Ü3es; ne waes hit len3e J)ä 3§n, Jpeet se ec3hete äJ>umsweoran 85 ajfter WEelniöe waaenan scolde. außer 'öffentliches Land und Leben der Menschen. Da erfuhr ich (ihn) weithin das* Werk befehlen*) 76 manchem Volksstamm über diese Erde hin, eine schöne Volksstätte (Wohnstätte) zu errichten. Ihm wurde es innerhalb der (gesetzten) Frist zuteil, schnell unter den Menschen, daß es ganz fertig ward, das größte der Hallengebäude; es schuf (verlieh) ihm den Namen Heor(o)t ('Hirsch'), er, der seines Wortes Gewalt weithin hatte ( = dessen Wort weithin Geltung hatte). 80 Er ließ das Versprechen nicht unerfüllt, er verteilte Ringe, Schätze beim Gastmahl. Der Saal ragte empor, hoch und weitgiebelig; er harrte der Kampfwogen ( = vernichtenden Feuerwogen), der feindlichen Lohe; nicht war es zur Hand damals schon ( = die Zeit war noch nicht gekommen), daß der Schwerthaß (Krieg) dem (zwischen) Eidam und Schwäher 85 nach tödlicher Feindschaft erwachen sollte 2 ). ') = 'daß (er) weithin das Werk befahl' (Acc.-cum-Inf.-Konstruktion mit Fehlen des SubJ. im Akk hine, Tgl. S. 221). ') Anspielung auf den späteren Kampf zwischen König Hrofhgar und seinem Schwiegersohn Ingeld, dem Heathobardenfürst (vgl. V. 2020—69). Den Ausgang der Fehde zwischen den ßcyldingen und Heathobarden schildert der 'Widsith' V. 45—19: Die in das Land der Dänen einfallenden Heathobarden werden völlig vernichtet, die Dänen lorkeowan oet Heorote Heado• Beardna prym 'verhauten (vernichteten) im 'Hirschen' die Macht der Heathobarden' (V. 49), wobei jedoch, wie aus 'Beowulf' V. 82ff. zu Bchlieflen ist, Heorot ein Raub der Flammen wurde.
26
Text
I. Beowulfs Kampf mit Grendel (V. 86—1250) Das fröhliche Treiben in der Halle Heorot erregt den Zorn eines höllischen Ungeheuers namens Grendel (der „Troll" der nordischen Sagen), der eines Nachts nach einem .Biergelage 30 tapfere Mannen Hrothgars tötet und in der folgenden Nacht einen weiteren Überfall verübt. Darauf steht die schöne Halle 12 Jahre lang des Nachts leer, und niemand kann den Unhold hindern. (V. 86—193.) Als Beowulf, der Neffe des Gautenkönigs Hygelac, von dem großen Kummer des Dänenkönigs Hrothgar erfährt, beschließt er sofort, diesem zu Hilfe zu eilen. Er, der die Kraft von 30 Männern in seinem Handgriff hat, begibt sich zu Schiff mit 14 ausgewählten Gauten nach Dänemark. Dort werden sie von dem Strandwart nach ihrer Herkunft und dem Zweck ihrer Fahrt gefragt und darauf vor König Hrothgar geführt. Beowulf bietet ihm seine Hilfe gegen Grendel an und wird mit seinen Mannen zum Gastmahl in der Halle eingeladen. (V. 194—498.) Bä se ellen3»st earfoölice präje 3eJ>olode, se ]?e in ^ystrum bäd, J>aet hg dö3ora 3ehwäm dream 3ehyrde hlfldne in healle; Jaäer waes hearpan sw§3, 90 swutol san3 scopes. Sae3de se J>e cüj>e frumsceaft fira feorran reccan, cwaeö f>aet se aälmihti^a eoröan worh(te), wlitebeorhtne waiß, swä waeter bebÜ3eö, 3esette si3ehrej>i3 sunnan ond mönan Da erduldete der mächtige Geist 1 ) ärgerlich cino (schlimme) Zeit, der im Düstem weilte, daß er an jedem 4er Tage lauten Jubel in der HaUe hörte; dort war (erscholl) der Harfe Klang, 90 der helle Gesang des Skops. Es erzählte, der den Ursprung der'Menschen von fem (alten Zeiten) her darstellen konnte, er sagte, daß der Allmächtige die Erde schuf, das strahlende Gefilde, soweit das Wasser (es) umschließt, es setzte (schuf) der Siegberühmte Sonne und Mond ') V. 194 findet Würde
Der Name des Unholds Grendel wird erst V. 102 genannt, vgl. noch : 343, 331: 348, 1294: 1323, 741 : 1053/55 : 2076. Ein ähnlicher Brauch sich bei Vergil und Homer (s. L. L. S c h i i c k i n g , Heldenstolz und im Ags., Leipzig 1933, S. 29f.).
Bcowulfs Kampf mit Grendel
27
95 leoman tö leohte landbüendum, ond 3efrsetwade foldan sceatas leomum ond leafum, llf eac jesceöp cynna 3ehwylcum Jjära öe cwice hwyrfaf». — Swä 9ä driht3uman dreamum lifdon, 100 eadi3lice, oö öaet än on3an fyrcne fre(m)man feond on helle; wies se 3rimma 3¿est Grendel häten, m ä r e mearcstapa, se- J>e möras heold, fen ond festen; fifelcynncs eard 105 wonsäeli wer weardode hwlle, sipiöan liirn seyppend forscrifen haefde in Caines cynne — fione ewealm 3ewrsec ece drihten, Jsaes £>e he Abel SI03; ne 3efeah he Jjaere fSli9e, ac he hine feor forwrac, 110 metod for f>y mäne liiancynne i'ram. 95 als Leuchten zum Licht den Landbewohnern und schmückte die Schöße (Teile) der Erde mit Zweigen und Blättern, das Leben auch schuf er einem jeden der Geschlechter, (derer) die lebend umhergehen *). — So lebten die Gefolgsmannen in Freuden, 100 glücklich, bis daß einer begann' Frevel auszuüben, ein höllischer Feind; es wurde der grimme Geist Grendel geheißen, der berüchtigte Markganger (Grenzbegeher), der die Moore bewohnte, das Fenn und die (Moor-)Festung; die Stätte des Riesengeschlechts 105 bewohnte der unselige Mann eine lange Zeit, seitdem ihn der Schöpfer verdammt hatte in Kains Geschlecht — den Mord rächte der ewige Herr, weil er Abel erschlagen hatte; nicht erfreute er ( = Kain) sich dieser feindseligen Tat, denn er ( = Gott) verbannte ihn weit weg, 110 der Herr, wegen dieses Verbrechens von der Menschheit. ') Dieses Schöpfungslied (V. »0—98) hält sich im Gegensatz zu Ctedmons berühmten Hymnus (s. Elementarbuch, S. 121 und 126) ziemlich eng an die biblische Genesis.
28
Text
t>anon untydras ealle onwöcon, eotenas ond ylfe ond orcneas, swylce 3i3antas, J)ä wiö 3ode wunnon lange Jjräje; he him öaes lean forjeald. 115 Gewät 9ä neosian, sy]pöan niht becöm, hean hüses, hfl hit Hring-Dene sefter beorfieje 3ebün haefdon. Fand J)ä öser inne ae^elinga gedriht swefan aefter symble; sorje ne cflöon, 120 wonsceaft wera. Wiht unhselo, 3rim ond 3r£edi3, 3earo söna wies, reoc ond re]je, ond on raste 3enam J)riti3 t>e3na; J)anon eft 3ewät hflöe hremi3 tö häm faran, 125 mid Jjgre wselfylle wica neosan. Von da her erwachten (wurden geboren) alle Mißgeburten (Unholde), Riesen und Alben und böse Geister, desgleichen Giganten, die gegen Gott kämpften lange Zeit; er gab ihnen Lohn dafür 1 ). 115 Er machte sich dann auf, nachdem die Nacht herangekommen war, das hohe Haus aufzusuchen, (zu sehen) wie es die (Ringpanzer-)Dänen nach dem Biergelage bezogen hatten. Er fand dann darinnen die Schar der Edlen schlafen nach dem Gastmahl; Sorge kannten sie nicht, 120 Männerelend. Der Dämon des Unheils, grimm und gierig, war sogleich bereit, wild und wütend, und auf (von) der Ruhestätte nahm er dreißig Gefolgsmannen weg; von da aus machte er sich wieder auf, sich der Beute rühmend, nach Hause zu gehen, 125 mit dieser Walstattfülle (Fülle von Erschlagenen) die Wohnstätte aufzusuchen. >) Anspielung auf ihre Vernichtung durch die Sintflut (vgl. V. 1689f.).
Beowulfs Kampf mit Grendel
29
B ä W8B8 on Qhtan mid ärdseße Grendles 3üöcraeft 3umum undyrne; J)ä waes aefter wiste wöp up ähafen, micel mor3enswê3. Mœre pêoden, 130 8ßJ)elin3 œrçôd, unbllöe stet, Jjolode öryöswyö, J>e3nsor3e drêah, syö])än hie J>aes läöan last scëawedon, wërçan 3ästes; waes Jjset 3ewin tö stran3, lad ond lon38um! Naes hit len3ra fyrst, 135 ac ymb âne niht eft 3efremede moröbeala märe, ond nö mearn fore, fœh5e ond fyrene; waes tö fest on ]jäm. t>ä waes ëaôfynde J)ë him elles hwœr 3erûmlïcor raeste [söhte], 140 bed aefter bürum, öä him 3ebeacnod waes, Da war in der Morgendämmerung mit Tagesanbruch Grendels Kampfkraft den Männern unverborgen ( = offenbar); da wurde nach dem (fröhlichen) Festmahl (nunmehr) Wehklage erhoben, ein großer Morgenlärm. Der berühmte König, 130 der altbewährte Edeling (Fürst)-, saß unfroh ( = traurig), es duldete (litt) der Kraftvolle, Kummer um seine Mannen ertrug er, als sie des Feindes Spur erblickten, des bösen Geistes; es war das Leid zu stark, drückend und langwährend! Nicht war es eine längere Frist. 135 sondern nach einer Nacht führte er wiederum noch mehr Mordübel aus, und er trauerte nicht darum ( = er schreckte nicht davor zurück), (noch mehr) Feindseligkeit und Frevel; er war (steckte) zu fest darin 1 ). Da war leicht zu finden, der sich anderswo entfernter eine Ruhestätte suchte 4 ), 140 ein Bett in den Kammern 3), als ihm angezeigt war, ') Anspielung auf die Fesseln der Sünde. *) LItoteB (Untertreibung) f ü r ' d a suchte jeder . . . ' . ') D. h. der kleineren Häuser außerhalb der Halle.
30
Text
3esffi3d sööllce sweotolan täcne healöe3nes hete; heold hyne syöfian fyr ond faestor s5 J)«m feonde aetwand. Swä rixode ond wiö rihte wan, 145 äna wiö eallum, od J)®t Idel stöd hfisa seiest. Waes seo hwil micel: twelf wintra tld torn 3eJ)olode wine Scyldnya, wSana 3ehwelcne, sldra sor3a; foröäm [sec3um] wearö, 150 ylda bearnum undyrne cüö 3yddum geömgre, Jjaette Grendel wan hwile wiö HröJ>3är, heteniöas wse3, fyrene ond faehöe fela missera, finale saece; sibbe ne wolde 156 wiö manna hwone H e e n e s Deni3a, feorhbealo feorran, fea fiinjian, der Wahrheit gemäß offenbart durch ein deutliches Zeichen, des Hallendegens ( = Grendels) Haß (Feindschaft); es hielt sich seitdem entfernter und sicherer, der dem Feinde entging. So herrschte und kämpfte gegen das Recht 146 einer (allein) gegen alle, bis daß leer stand 1 ) das beste der Häuser. Es war die Zeit lang: eine Zeit von zwölf Jahren erduldete der Freund (König) der Scyldinge Schmach, ein jegliches Unglück. große Sorgen; deshalb (so) ward den Männern, 160 den Menschenkindern offenbar und kund 2 ) durch Berichte in trauriger Weise, daß Grendel kämpfte lange Zeit gegen Hrothgar, haßvolle Feindschaft ausführte, Frevel und Feindseligkeit viele Halbjahre, steten Streit; Frieden wollte er nicht 165 mit irgendeinem der Mannen von der Mannschaft der Dänen, das Lebensübel entfernen ( = das Morden unterlassen), mit Geld sühnen 3 ), *) Jedoch nur während der ifocht. vgl. V. 106f.. 411ff. *) Asyndetische Parataxe zweier Adjektlva (s. S. 18). •) Gerichtlicher Ausdruck, dem der genn. Brauch zugrunde liegt, einen Mord mit Geld zu sühnen.
Beowulfs Kampf mit Grendel
31
ne £>»r nceni3 witena wenan Jjorfte beorhtre böte tö banan folmum; (ac se) a^lseca ehtende waes, 160 deorc deaj>scua,. du3u{>e ond 3eo3of>e, seomade ond syTede; sinnihte heold misti3e moras; men ne cunnon hwyder helrünan hwyrftum scrijjaö. Swä fela fyrena feond mancynnes, 165 atol än3en3ea oft 3efremede, heardra hynöa; Heorot eardode, sincfä3e sei sweartum nihtum; — nö he J>one 3ifstöl 3retan moste, mäjDÖum for metode, ne his myne wisse. — 170 i>ffit wees wraec micel wine Scyldinja, noch durfte da (k)einer der Ratgeber auf glänzende Buße (Entschädigung) von den Händen des Mörders hoffen; denn der Unhold verfolgte1), 160 das dunkle Todesgespenst, die ältere und die junge Kriegerschar, er lag und lauerte; in ewiger Nacht (Dunkelheit) bewohnte er die nebligen Moore; die Menschen wissen nicht, wohin (solche) Dämonen auf (ihren) Wanderungen ziehen. So viele Frevel verübte der Feind des Menschengeschlechts, 165 der schreckliche Einzelgänger oft, harte Bedrückungen; Heorot bewohnte er, den reichverzierten Saal in den schwarzen Nächten; — nicht durfte er dem Gabenstuhl (Hrothgars) nahen 2 ), dem Kleinod wegen Gottes ( = weil Gott es nicht erlaubte), noch wußte (schenkte) er seine (ihm) Beachtung. — 170 Das war großes Elend für den Freund (König) der Scyldinge, ') Das umschriebene Pert. Präs. ehtende wies 'verfolgte' soll wohl die Dauer zum Ausdruck bringen (s. Elementarbuch , S. 1021). s ) 'Grendel wa9 imagined in the (impossible) röle of a retainer* (K i a e b e r , Anglia-Beiblatt 50, S. 330); vgl. V. 142 healdejn, V. 770 renweard 'HausliUter' von Beowulf und Grendel, die beide um die Behauptung der Halle kämpfen.
32
Text
mödes brecöa. Moni3 oft 3esaet rice tö rüne; red eahtedon, hwaet swiöferhöum seiest wäre wiö fse^ryrum tö jefremmanne. 175 Hwilum hie jeheton aet haargtrafum wi3weorJ)un3a, wordum bsedon, Jjffit him 3ästbona 3§oce 3efremede wiö J)eod£>reaum. Swylc waes J)eaw hyra, hsejjenra hyht; helle 3emundon 180 in mödsefan, metod hie ne cüjjon, däeda demend, ne wiston hie drihten 3od, herian ne cüjjon, ne hie hüru heofena heim wuldres waldend. Wä biö Jjaem öe sceal }>urli sliöne nid säwle bescüfan 185 in fyres fejjm, fröfre ne wenan, wihte 3ewendanl Wel biö jDäm f>e möt Herzenskummer. Mancher Mächtige setzte sich oft zur (geheimen) Beratung; Rat erwogen sie, was den Tapferen das beste wäre, gegen den großen Schrecken zu unternehmen. 176 Bisweilen (öfter) verhießen (gelobten) sie in den Götzentempeln Götzenverehrung (-opfer) 1 ), sie baten mit Worten 2), daß ihnen der Geistestöter ( = Teufel) Hilfe brächte gegen die Volksbedrohungen. Solches war ihre Sitte, die Hoffnung der Heiden; an die Hölle dachten sie 180 in ihrem Sinn 2), den Schöpfer kannten sie nicht, den Richter der Taten, nicht kannten sie den Herrgott, noch konnten sie fürwahr den Schirmer des Himmels preisen, den Walter der (himmlischen) Herrlichkeit. Wehe (ist) dem, der in furchtbarer Drangsal die Seele stoßen muß 185 in des Feuers Umarmung, auf Hilfe nicht rechnen, es irgendwie abwenden (kann)! Wohl (ist) dem, der ') Auffällig ist die Darstellung der Dänen in V. 175—188 als Heiden, während sie und ihr König Hrothgar sonst durchaus als gute Christen geschildert werden, denen der Skon V.90—98 sogar die biblische Schöpfungsgeschichte vorträgt. Erklärungsversuche dafür stellt Klaeber (S. 138) zusammen. ") Uber die Tautologie im 'Beowulf' s. S. 18.
Beowulfs Kampf mit Grendel aefter d e a f l d ^ e
drihten secean
ond t ö fseder faejsmum Swä 9ä maelceare 190 sin3äla seaö;
33
f r e o ö o wilnian 1 ma3a Healfdenes
ne mihte snotgr hasleö
wean onwendan;
waes Jjaet 3ewin t ö s w y ö ,
l ä p ond lon3sum,
J>e on 9ä leode becöm,
nydwracu n ^ r i m ,
liihtbealwa maest.
i>aet fram häm 3efrae3n 195 3öd m i d Geatum, se waes moncynnes on {wem daB3e segele ond eacen.
Hi3eläces t ^ n ,
Grendles dseda; m^enes
stren3est
pysses lifes, H e t him yölidan
nach dem Todestage den Herrn aufsuchen darf und von des Vaters (ausgestreckten) Armen Schutz erflehen 1 So kochte (brütete über) den Kummer der Zeit der Sohn Healfdenes 190 immerwährend; nicht konnte der kluge Held das Unglück abwenden; es war das Leid zu stark, drückend und langwahrend 1 ), das über die Leute kam, eine schwere Bedrängnis, furchtbar grimm, das größte der Nachtübel. Das erfuhr in seiner Heimat Hygelacs Gefolgsmann*), 195 der tapfere unter den Gauten 3 ), Grendels T a t e n 4 ) ; der war an Kraft der stärkste des Menschengeschlechts an dem Tage (in der Zeit) dieses Lebens, edel und mächtig. Er ließ sich einen Wogengänger ( = ein Scliiff), ') Wörtliche Wiederholung einer ganzen Zeile (V. 133); ebenso erscheint V. 197 in V. 790 und 806 wieder, während im allgemeinen nur Halbzeiten wiederholt werden (s. 8. 18). ') Beowulfs (II) Name wird, wie erwähnt, erst V. 343 genannt. *) Der Name der flauten (ae. Oeatae» aisl. Oauiar, schwed. CHUar) steht Im Ablau taverhältnia zu dem der flöten (aisl. Qotar). Beide sk&nd. Völker wohnten einst nahe beieinander, die Goten auf der Insel flotland, die flauten in Göt(a)land, dem südlichen Teil des heutigen Schwedens. Das Beich des flautenkönigs Hygelac, dessen Gefolgsmann Beowulf Ist, identifiziert man gewöhnlich mit dem heutigen V&stergötland und der Hauptstadt Göteborg. éoden, J>à him was« manna {jearf. Bone slöfaet him snotere ceorlas lythwön lö3on, J)éah hS him léof wäre; hwetton hÌ3e(r)òfne, hsel eceawedon. 205 Haefde se 3öda Géata leoda cempan 3ecorone fiära J>e hé cénoste findan mihte; flftyna sum sundwudu söhte, sec3 wlsade, Ia3ucraefti3 mon, landgemyrcu. 210 Fyrst forö 3ewät; flota waes on yöum, bat under beor3e. Beornas 3earwe on stein stÌ3on, — strcamas wundon, sund wid sande; sec3as bäron einen guten ausrüsten; er sagte, er wollte den Kampfkönig 200 über die Schwanenstraße ( = das Meer) aufsuchen, den berühmten König, da ihm ( = Hrothgar) Bedarf an Mannen war. Die Reise tadelten ihm die verständigen Männer l sehr wenig ), obgleich er ihnen lieb war; sie ermunterten den Tapferen, schauten nach Heil (günstigen Vorzeichen) aus 2 ). 205 Es hatte der Treffliche von den Leuten der Gauten Kämpen auserlesene ( = sich auserlesen), die kühnsten, die er 3) finden konnte; als einer von fünfzehn ( = mit vierzehn) suchte er das Seeholz ( = das Schiff) auf, der Krieger ( = Beowulf) führte (sie), der seekundige Mann, zu den Landgrenzen (zum Gestade). 210 Die Zeit verstrich; das Schiff war auf den Wellen, das Boot unter der Klippe. Die bereiten Krieger stiegen auf den Steven, — die Strömungen wälzten sich, das Meer gegen den Sand (das Ufer); die Männer trugen ') Litotes (Untertreibung) für 'sie billigten dl« Heise durchaus' (s. S. 16). •) Vgl. Tacitus, Germania (98 n. Chr.), Kap. X : 'Auspicla sortesque ut qul maxime observant'. (R. M u c h , Die Germania des Tacitus, Heidelberg 1937.) ') Solche Relativsätze mit Einschlug des Superlativs finden sich auch Im Aisl. und Lat. ('quos audacisslmos invenlre poterat').
Beowulfs Kampf mit Grendel
35
on bearm nacan beorhte fraetwe, 2 1 5 3&ösearo 3eatolIc; ßuman fit scufon, weras 011 wilsiö wudu bundenne. Gewät ofer wt^holm winde 3efysed flota fämiheals fußle 3elicost, oö Jjset ymb äntid öj>res döjores 220 wundenstefna 3ewaden hasfde, J>aet 9ä liöende land jesäwon, brimclifu bllcan, beor3as steape, side säentessas; J>ä waea sund liden, eoletes aet ende. E>anon up hraöe 225 Wedera leode on \ran3 sti3on, säwudu sgldon, — syrean hrysedon, 3ÜÖ3ew®do; 3ode Jjancedon JMBS J>e him yf>läde eaöe wurdon. weard Scildin3a, f>ä of wealle 3eseah 230 se J>e holmclifu healdan scolde, in den Schoß des Schiffes glänzende Kostbarkeiten, 215 prächtige Kampfrüstung; die Menschen stießen heraus, die Männer auf die erwünschte Fahrt das wohlgefügte Holz ( = Schiff). Es fuhr dann über das wogende Meer vom Winde getrieben das (Segel-)Schiff schaumhalsig dem Vogel ganz gleich, bis daß nach angemessener Zeit des anderen Tages 220 das Schiff mit gewundenem Steven dahin gelangt war, daß die Seefahrer Land sahen, die Meerklippen glänzen, die steilen Felsen, die großen Meeresvorberge; da war der Sund durchfahren, die Seefahrt (?) zu Ende. Von da aus 22& stiegen die Leute der Wederer schnell hinauf auf das Land, sie seilten das Seeholz ( = Schiff) an, — die Panzerhemdeil klirrten, die Kampfgewänder; sie dankten Gott dafür daß ihnen die Wellenwcge ( = Seefahrt) leicht geworden war(en). Da sah vom erhöhten Ufer aus der Wächter der Scyldinge, 230 der die Meeresklippen bewachen mußte, 2»
36
Text
beran ofer bolcan beorhte randas, fyrdsearu fflslicu; hine fyrwyt braec möd3ehy3dum, hwsBt J>ä men weeron. Gewät him J)ä tö waroöe wic3e ridan 235 f>e3n HröÖ3äres, J>rymmum cwehte mffi3enwudu mundum, mefielwordum fne3n: 'Hwaet syndon 3g searoheebbendra, byrnum werede, JDS JJUS brontne ceol ofer A u s t r ä t e läSdan cwömon 240 hider ofer holmas? [Ic hwijle wses endesäta, ®3wearde heold, J>e on land Dena läöra nseni3 mid scipher3e sceöfian ne meahte. Nö her cüöllcor cuman on3unnon 245 lindhsebbende, ne 36 leafnesword 3üöfremmendra 3earwe ne wisson, mäga 3emedu. Nsefre ic märan 3eseah über die Laufplanke glänzende Schilde tragen, (kämpf)bereite Kriegsrüstungen; ihn trieb die Neugier in (seinen) Gedanken, was (wer) die Männer wären. Es schickte sich dann an, zum Gestade zu Pferde zu reiten 235 der Gefolgsmann Hrothgars, mit Macht (machtvoll) schwang er das Kraftholz ( = den Speer) in den Händen, er fragte mit formellen Worten: 'Was seid ihr für Rüstungtragende, durch Brünnen Geschützte, die so den hohen Kiel ( = das Schiff) über die Meerstraße führen kamen 240 hierher über die Wogen? Ich war lange Zeit Küstenwart, hielt Wacht am Meere, damit nicht irgendeiner der Feinde in das Land der Dänen mit einem Schiffsheer schädigend einfallen könnte. Nicht haben hier öffentlicher zu kommen unternommen 246 Schildträger ( = Krieger), auch wußtet ihr nicht das Erlaubniswort der Kämpfer genau (Litotes für: ihr wußtet keineswegs . . . ) , die Zustimmung der (meiner) Volksgenossen. Niemals sah ich einen größeren
Beowulfs Kampf mit GrendeL
37
eorla ofer eorjjan, öonne is eower sum, sec3 011 searwum; nis Jaset s e l d j u m a , 250 wäepnum 3eweoröad, nsefne him his wlite leo3e, senile ansyn. Nü ic eower sceal frumcyn witan, ser 3g f y r heonan leassceaweras on land Dena f u r p u r feran. Nfl 3S feorbüend, 255 mereliöende, min[n]e 3ehyraö änfealdne 3ef>öht: ofost is seiest tö 3ecyöanne, hwanan eowre cyme syndon. Him se yldesta andswarode, werodes wlsa, wordhord onleac: 260 ' W e synt 3umcynnes Geata leode [der] Krieger auf Erden als einer ( = jener da) von euch ( = Beowulf) ist, der Mann in der Waffenrüstung; das ist nicht ein (bloßer) Gefolgsmann, 250 der mit Waffen Geschmückte (da), wenn [ihm] nicht sein Äußeres lüge ( = täusche), seine einzigartige Erscheinung. Nun muß ich eure Abstammung wissen, eher als daß ihr ( = daß ihr nicht) weiter von hinnen als lose (listige) Späher (Spione) in das Land der Dänen 1 fürder zieht ). Nun ihr Fernwohnende, 265 (ihr) Meerfahrende, hört meinen einfachen (offenen) Gedanken: Eile ist das Beste zu verkünden, von wannen euer Kommen ist 2 ).' Ihm antwortete der älteste ( = oberste), der Führer der Schar, er erschloß den Wortschatz 3 ) ( = er sprach): 260 'Wir sind Leute vom Volk der Gauten ') D. h. sie müßten als Spione angesehen werden, falls sie ohne Erklärung Ins Land zögen. *) Wir gebrauchen heute statt der nominalen Ausdruckswelse die verbale: 'Nun ist das Beste, eiligst zu verkünden, woher ihr kommt' (s. S. 17). •) Solche bewußt metaphorische Ausdrucksweise ist dem Beowulf-Dichter iin allgemeinen fremd. Übrtgenß findet sich diese Wendung auch in anderen ac. Dichtungen (s. Klaeber, S. 1301.
38
Text
ond Hijeläces heoröjeneatas. Wses min faeder folcum 3ecyJ)ed, segele ordfruma, Ec3jjeow häten; 3ebäd wintra worn, S r he on we3 hwurfe, 265 3amol of 3eardum; hine 3earwe 3eman witena welhwylc wide 3eond eorpan. "We J)urh holdne hi3e hläford Jrinne, sunu Healfdenes secean cwömon, leod3ebyr3ean; wes J)ü üs lärena 30dl 270 Habbaö we to Jjsem maeran micel »rende Deni3a frean; ne sceal J>eer dyrne sum wesan, J>aes ic wene. P ü wäst — 3H hit is, swä w5 sof>lice sec3an hyrdon — f>aet mid Scyldin3um sceaöona ic nät hwylc, 275 deo3ol dsedhata, deorcum nihtum eaweö frnrh e3san ur.cüöne niö, und Hygelacs Herdgenossen. Es war mein Vater den Völkern bekannt, der edle Fürst, Ecgtheow geheißen; er erlebte eine große Zahl von Wintern ( = Jahren), ehe er fortging ( = starb), 265 alt vom Gehöft; an ihn erinnert sich gar wohl ein jeder der Ratgeber weithin über die Erde. Wir kamen (sind . . . gekommen) aus wohlgeneigtem Sinn, deinen Herrn, den Sohn Healfdenes, aufzusuchen, den Volksbeschützer; sei du uns mit Lehren gut ( = gibt du uns guten Rat)l 270 Wir haben für den Berühmten eine große Botschaft, für den Herrn der Dänen; nicht soll da etwas verborgen sein, wie ich denke. Du weißt — wenn es (so) ist, wie wir in (als) Wahrheit sagen hörten — daß bei den Scyldingen ich weiß nicht welcher der Feinde (irgendein Feind), 275 ein verborgener tätlicher Hasser in dunklen Nächten unbekannte (unerhörte) Feindseligkeit in schrecklicher Weise offenbart,
Beowulfs Kampf mit Grendel
39
hynöu ond hräfyl. Ic f>aes HröÖ3är mae3 J>urh rümne sefan rSd gelSran, hü he fröd ond 3öd feond oferswyöej) — 280 3yf him edwendan ®fre scolde bealuwa bisi3U bot eft cuman —, ond J)ä cearwylmas cölran wuröaf»; oööe ä syjxian earfoöjjräge, fireanyd fjolaö, {senden Jaser wunaö 285 on heahstede hüsa seiest.' Weard majjelode, _ öär on wic3e saet, ombeht unforht: 'Ji^hwaeJjres sceal scearp scyldwi3a 3escäd witan, worda ond worca, se pe wel Jjenceö. 290 Ic Jjaet 3ehyre, paßt J)is is hold weorod frean Scyldin3a. GewTtafi forö beran wsepen ond 3ew»du, ic eow wisi3e; Leid und Leichenfall (Gemetzel). Ich kann Hrothgar dafür aus weitherzigem Sinn einen (guten) Rat lehren (erteilen), wie er, der Verständige und Gute, den Feind überwältigt — 280 wenn sich ihm je umwenden sollte die Drangsal der Plagen, wieder Besserung kommen1), — und die Sorgenwallungen kühler werden; oder (aber) er wird immer von nun an schwere Zeit, große Not erdulden, solange dort steht 285 auf der Hochstätte der Häuser bestes.' Der Wächter sprach dort, wo (er)2) auf dem Rosse saß ( = vom Rosse herab), der furchtlose Dienstmann: 'Über jedes von beiden muß ein wachsamer Schildkämpfer (Krieger) Bescheid wissen, über Worte und Werke, der richtig denkt ( = der pflichtbewußt ist). 290 Ich höre [das], daß dieses eine ergebene Schar ist dem Herrn der Scyldinge. Schickt euch an, vorwärts zu tragen die Waffen und Rüstungen3), ich werde euch führen; *) Anspielung auf das Walten des Schicksals. ') Über das Fehlen des Pronomens he vgl. S. 24'. ') Vgl. S. 16.
40
Text
swylce ic magujjegnas mine liäte wiö feonda 3ehwone flotan eowerne, 295 n i w t y r w y d n e nacan on sande ä r u m healdan, oJ> öaet e f t byreö ofer la3ustreamas leofiie i p a n n a n w u d u wundenhals t ö Wedermearce, 3ödfremmendra swylcum 3ife{je biö, 300 f»aet J>one hilderaes häl 3edl3eö.' Gewiton h i m J)ä feran, — flota stille b ä d , seomode on säle sldfaejjmed scip, on ancre faest. Eoforllc scionon ofer hleorber[3]an 3ehroden 3olde, 305 f ä h ond f y r h e a r d , ferhwearde heold 3Üf>möd 3rimmon. — G u m a n önetton, si3on aetsomne, OJD J>aet h y [s]ael timbrcd desgleichen werde ich meine Jungmannen heißen gegen jeden der Feinde euer Fahrzeug, 296 das neugeteerte Schiff am Strande, in Ehren zu halten ( = gut zu bewahren), bis daß wieder trägt über die Meeresströmungen die liebe Mannschaft das Holz ( = Schiff) mit gewundenem Hals ( = Steven) nach Wedermark, welchem der Tapferen es zuteil wird, 300 daß (er) den (künftigen) Kampfsturm heil übersteht.' Sie machten sich dann auf zu gehen, — das Schiff lag still (fest), es weilte am Seile das geräumige Schiff, am Anker fest. Die Eberbilder glänzten über den Wangenschützern (am Helm) mit Gold geschmückt, 305 schimmernd und feuergehärtet, Lebenswacht hielt der kämpf mutige (Eber) 1 ) über die Grimmen. — Die Männer eilten, sie zogen zusammen dahin, bis daß sie den gezimmerten Saal, ') Abbildungen eines öländischen Reliefs (im Nationalmuseuin Stockholm), das Krieger mit Helmen darstellt, auf denen sich ein Eber befindet, bringen Holthausens und Klaebers Beowulf-Ausgaben. Diese Verzierung ist sicherlich religiösen Ursprungs, da in| der nordischen Mythologie der Eber dem Gotte Freyr (ae. Frca 'Herr'), dem Bruder der Freyja, hellig war.
Beowulfs Kampf mit Grendel
41
3eatolic ond 3oldfàh on3yton mihton; Jjaet waes foremaérost foldbuendum 310 receda under roderum, on J5«m sé rica b à d ; lixte se léoma ofer landa fela. Him f>à liildedéor [h]of modÌ3ra t o r h t 3ct£ehte, Jaaet hle him tó mihton 3e3num 3an3an; 3ii5beorna sum 315 WÌC3 3ewende, word setter cwaeò: 'Msèl is me tó féran. Faeder alwalda mid àrstafum eowic 3ehealde si5a 3esunde! Ic t ó sse wille, wi5 wràò werod wearde healdan.' 320 Street waes stànfàh, stl3 wispde 3 u m u m setjaedere. Guòbyrne scàn heard hondlocen, hrin3lren scir den prächtigen und goldverzierten 1 ), erblicken konnten; das war bei den Erdbewohnern das berühmteste 310 [der] Gebäude unter dem Himmel, in dem der Mächtige ( = Hrothgar) wohnte; es leuchtete der Glanz über viele Lande. Ihnen zeigte dann der Kampfkühne ( = Strandwart) den Hof der Mutigen, den glänzenden, so daß sie auf ihn zu gehen konnten; einer der Kriegsmänner ( = der besagte Kriegsmann) 316 wandte das Roß um, sprach darauf das Wort: 'Zeit ist es für mich zu gehen. Der allwaltende Vater (= Gott) erhalte euch mit (seiner) Gnade gesund auf (euren) Fahrten I Ich will zur See, gegen feindliche Schar Wacht zu halten*. 320 Die Straße war steinbunt, der Steig wies (hielt) den (die) Männer(n) zusammen. Die Kampfbrünne glänzte, hart und handgefügt, das strahlende Ringeisen ( = der Ringpanzer) ') Nach der Vernichtung des Römerreiches besaßen die germ. Führer der Völkerwanderungszeit große Goldvorräte.
42
Text
S0113 in searwum, f>ä hie tö sele furöum in hyra jryrejeatwum 3an3an cwömon. 325 Setton sjemejDe slde scyldas, rondas regnhearde wiö J^aes recedes weal; b u j o n J>ä tö bence, — byrnan hrin3don, 3Üösearo 3umena; 3äras Btödon, ssemanna searo samod a^aedere, 330 sescholt ufan 3 ^ 3 ; waes se Irenjareat wsepnum 3ewurJ>ad. — i>ä ö ä r wlonc heeleö 5retmec3as aefter ae^elum frae3n: 'Hwanon feri3eaö 3g fSitte scyldas, 3r®3e syrcan, ond 3rimhelmas, 335 heresceafta heap? Ic eom Hr6Ö3äres är ond ornbiht. Ne seah ic elpeoc^e mödi3licran. £>us mani3e men Wen' ic f>aet 3g for wlenco, nalles for wraecsiöum, sang in der Rüstung, als sie eben zum Saale in ihrer Kriegsrüstung gegangen kamen. 326 Sie stellten seemüde die großen Schilde, die sehr harten Schilde, gegen die Wand des Gebäudes; sie ließen sich dann auf der Bank nieder, — die Brünnen klirrten, die Kampfrüstung der Männer; die Speere standen, die Rüstung der Seemänner, zusammen, 330 das von oben (gesehen) graue Eschenholz1); es war diese eiserne ( = bewaffnete) Schar mit Waffen geschmückt. — Dann fragte dort ein stattlicher Held2) die Krieger nach ihrer Abstammung: "Von wannen bringt ihr die goldplattierten Schilde, die grauen Panzerhemden und Maskenhelme, 335 den Haufen der Heerschafte ( = Speere)? Ich bin Hrothgars Bote und Dienstmann. Nicht sah ich so viele fremde Männer mutiger. Ich denke, daß ihr aus Kühnheit, keineswegs wegen Verbannung, ') D. h. die Speere mit eiserner Spitze. s i Wulfgar, dessen Name erst V. 318 genannt vird.
Beowulfs Kampf mit GrendeJ
43
ac for hijefirymmum Hröd3är söhton.' 340 Him J>ä ellenröf andswafode, wlanc Wedera leod, word aefter spraec heard under helme: 'We synt H^eläces beodgeneatas; Beowulf is min nama. Wille ic äsec3an sunu Healfdenes, 345 mserum ])eodne, min ferende, aldre J>inum, 3if hg üs 3eunnan wile, J>aet we hine swä 3Ödne 3retan möton.' Wulf3§x maJ)elode — paet wses Wendla leod, waes bis mödsefa manejum 3ecyöed, 350 WI3 ond wisdöm — : 'Ic Jjses wine Deni3a, frean Scildin3a frinan wille, bea3a bryttan, swä ]pü bena eart, Jjeoden maerne, ymb f>Inne slö, ond J>e J)ä andsware sedre 3ecy5an, 355 de me se 3öda ä3ifan J)enceö.' und aus Herzenskraft (Hochherzigkeit) Hrothgar aufsuchtet.' 340 Ihm antwortete da der kraftberühmte, der stattliche Fürst der Wederer, er sprach darauf das Wort, der Tapfere unter dem Helme1): 'Wir sind Hygelacs Tischgenossen; Beowulf ist mein Name. Ich will dem Sohn Healfdenes, 345 dem berühmten König, meine Botschaft sagen, deinem Herrn, wenn er uns gewähren will, daß wir ihn, den so Trefflichen begrüßen dürfen.' Wulfgar sprach — das war der Fürst der Wendeln, es war sein Sinn vielen bekannt, 350 (seine) Kampfkraft und Weisheit —: 'Ich will darüber den Freund der Dänen, den Herrn der Scyldinge, fragen, den Spender der Ringe, wie du Bittender bist2), den berühmten König, über dein Unternehmen, und dir die Antwort sogleich verkünden, 355 die mir der Treffliche zu geben gedenkt.' >) Alliterierende Flickphrase (s. S. 17 0.), ebenso V. 404 u. 2530. •) Hente verbal 'wie du bittest' (vgl. S. 37').
44
Text
Hwearf £>ä hrsedlice pser Hröögär saet eald ond anhär mid his eorla 3edriht; éode ellenröf, f>set he for eaxlum 3estöd Denija frèan; cupe he du3uÖe péaw. 360 Wulf3är maöelode tö his winedrihtne: 'Her syndon 3eferede, feorran eumene ofer 3eofenes be3an3 Geata léode; pone yldestan öretmec3as Béowulf nemnaö. Hy benan synt, 365 Jjset hie, Jjeoden min, wiö J>e möton wordum wrixlan; n5 öü him wearne 3eteoh ölnra 3e3ncwida, 3laedman HröÖ3är! Hy on wi33etäwum wyröe pinceaö eorla 3e«ehtlan; hüru sé aldor déah, 370 sé pèèm heaöorincum hider wisade.' Hrö93är mapelode, heim Scyldin3a: Er ging dann schnell dahin, wo Hrothgar saß, alt und sehr grau, mit der Schar seiner Edlen; es ging der Mutberühmte, bis daß er vor den Achseln dem Herrn der Dänen zu stehen kam; er kannte die Sitte der (edlen) Gefolgschaft. 360 Wulfgar sprach zu seinem Freund und Herrn 1 ): 'Hier sind hergefahren[e], von fern her gekommen[e], über den Bereich des Meeres die Leute der Gauten; den ältesten ( = obersten) nennen die Krieger Beowulf. Sie sind Bittende'), 366 daß sie, mein Herr, mit dir mit Worten (Worte) wechseln ( = sprechen) dürfen; gewähre du ihnen nicht Verweigerung deiner Gegenreden3), freundlicher Hrothgar I Sie scheinen in ihrer Kampfausrüstung würdig der Achtung der Edlen; gewiß taugt ( i s t . . . gut) der Führer, 370 der den Kriegern hierher (den Weg) wies.' Hrothgar sprach, der Schützer der Scyldinge: ') Vgl. s. 18*.
') 'Sie bitten' (vgl. S. 43'). •) D.h. 'verweigere du Ihnen deine Antwort nicht' (vgl. S. 37').
Beowulfs Kampf mit Grendel
45
' I c hine cüöe cnihtwesende; wses his ealdfaeder Ec3j)eo häten, ösem tö häm fo^eaf HreJ>el Geata 37ö äi^an dohtor; is his eafora nü heard her cumen, sollte holdne wine. Donne sae3don J>aet saelij)ende, J)ä 9e 3ifsceattas Geata fyredon pyder to f>ance, Jaaet he Jirltiges 380 manna m^encraeft on his mund3ripe heajsoröf hsebbe. Hine häÜ3 3od for ärstafum üs onsende, tö West-Denum, J>aes ic wen haebbe, wiö Grendles 3ryre. Ic J)®m 3ödan sceal 385 for his mödfiraece mädmas beodan. Beo du on ofeste, hat in 3än
'Ich kannte ihn als Knaben; es war sein Vater Ecgtheow geheißen, dem Hrethel von den Gauten zur Ehe gab 375 die einzige Tochter; es ist sein Sohn nun kühn hierher gekommen, er suchte den lieben Freund auf. Überdies sagten das Seefahrer, die Gabenschätze (Geschenke) für die Gauten brachten dorthin zum Gefallen1), daß er 380 die Kraft von dreißig Männern in seinem Handgriff, der Kampfberühmte, habe. Der heilige Gott sandte ihn uns aus Gnade zu den (West-)Dänen, wie ich glaube 2 ), gegen Grendels Schrecken. Ich werde dem Guten 385 für seinen kühnen Sinn Schätze darbieten. Sei du in Eile ( = beeile dich), heiß (sie) hereingehen, ') Hiothgur bat also früher dem GautenkOnlg Hygelac Geschenke fibersandt. Vgl. Tacitus, Germania, Kap. XV: 'Gaudent praeclpue flnltlmarum gentium donls, quae non modo a singulis, sed et publice mittuntur*. ') Hier erscheint die verbale Fügung pen ic wene von V. 272 In nominaler Form (vgl. S. 37 1 ).
46
Text
seon sibbegedriht samod aetgsedere; 3esa3a him eac wordum, Jjaet hie sint wilcuman Denija léodum.' [f>á to dura healle 390 WulÍ3ár eode,] word inne ahead: 'Éow het sec3an sÍ3edrihten mln, aldor Éast-Dena, J>aet he éower se^elu can, ond 3§ him syndon ofer ssewylmas heardhic3ende hider wilcuman. 395 Nü 36 moton 3an3an in eowrum 3ü33etáwum, under here3riman Hro53ár 3eseon; IsetaS hildebord her onbidan, wudu wselsceaftas worda 3ef>in3es.' Aras f>á se rica, ymb hiñe rinc man¡3, 400 JjrySlIc fiegna heap; sume J)¿er bidón, zu sehen meine Sippenschar [ = die Dänen] 1 ) zusammen miteinander; sage ihnen auch mit Worten 2 ), daß sie willkommen sind den Leuten der Dänen.' Da ging zur Tür der Halle 3 390 Wulfgar, entbot (ihnen) drinnen ) das Wort: 'Euch hieß mein siegreicher Herr sagen, der Fürst der (Ost-)Dänen, daß er eure (edle) Abkunft kennt, und ihr ihm über die Meereswogen, (ihr) Tapfergesinnte, hierher willkommen seid. 395 Nun dürft ihr in eurer Kampfausrüstung gehen, unter (eurem) Maskenhelm Hrothgar sehen; laßt die Kampfschilde hier warten 4 ), die Hölzer ( = Speere), die Todesschäfte 6 ), auf den Aufgang der Worte ( = Unterredung).' Es erhob sich dann der Mächtige ( = Beowulf), um ihn mancher Krieger, 400 ein stattlicher Haufe von Degen (Gefolgsmannen); einige blieben dort, ') Oder 'hell! hereingehen, die Sippenschar [ = Beowuir und die Gauten] (mich) sehen' (?); vgl. V. 396f. •) Vgl. S. 32«. ') D. h. noch in der Halle stehend. ') Die Waffen dürfen nicht mit ins Innere genommen werden (so auch im Nibelungenlied V. 1583 u. 1683f.). ') AByndetische Parataxe zweier Substantiva (s. S. IS).
Bcowulfs Kampf mit Grendel
47
heaöoreaf heoldon, swä him se hearda bebSad. Snyredon zetsomne, J>ä sec3 wisode, under Heorotes hröf; [hi3eröf eode,] heard under lielnxe, f>®t he on heoöe 3estöd. 405 Beowulf maöelode — on him byrne scän, searonet seowed smipes orfiancum — : 'Waes J)ü, Hröögär, häl! Ic eom B^eläces m®3 ond ma3of>e3n; haebbe ic mjeröa fela on3unnen on 3eo3of>e. Me wearö Grendles {3¡113 410 on minre e^eltyrf undyrne cüö; sec3aö sseliöend, Jjset fiaes sele stände, reced selesta rinca 3ehwylcum idel ond unnyt, siööan sefenleoht under heofenes hädor beliolen weorfieö. sie bewachten das Kampfkleid (die Kampfrüstung), wie ihnen der Tapfere befahl. Sie eilten zusammen, als (während) der Mann führte, unter Heorots Dach; der Tapfere ging, der Kühne unter dem Helme, bis daß er im Innern (der Halle Heorot) stand. 405 Beowulf sprach — an ihm glänzte die Brünne, das Rüstungsnetz ( = Panzerhemd), genäht ( = zusammengefügt) durch des Schmiedes Geschicklichkeit — : "Heil dir 1 ), Hrothgar! Ich bin Hygelacs Blutsverwandter und junger Krieger; ich habe viele Ruhmestaten unternommen in der Jugend. Mir ward Grendels Sache ( = der Streit mit G.) 410 auf meinem Heimatboden offenbar und kund; die Seefahrer sagen, daß dieser Saal, das schönste Gebäude, jedem der Krieger eitel und unnütz stehe, sobald dasAbendlicht ( = dieAbendsonne) unter des Himmels Heiterkeit ( = dem heiteren Himmel) 2 ) verborgen wird. ') Waat (weg)... hall Der allgemeine altgermanische Qruß: aa. tüi uri$ (ihü}tahA.heüv>U,tdal.ve8heillodeTheillves;me.i€eaheil(< ae.wes + Aiai.heü), nc. wasaail 'zum Wohl', beim Zutrinken. ') Konkreter Genitiv + Abstraktum stellt im Ae. öfter an Stelle von AdJ. -r Konkretum (vgl. etwa noch V. 464, 478, 483).
48
Text
415 t>à me J>aet gelalrdon leode mine. J)à selestan, snotere ceorlas, peoden HroSgàr, paet ic J>e sohte, forjDan hle m ^ e n e s craeft min[n]e cupon; selfe ofersàwon, 5a ic of searwum cwom, 420 fàh from fèondum, J)éer ic fife 3eband, yòde eotena cyn, ond on y5um SI03 niceras nihtes, nearopearfe dreah, wnec Wedera ni5 — wèan àhsodon — , f o ^ r a n d 3ramum; ond nu wiò Grcndel sceal, 425 wi5 p a m à3léecan àna 3ehé3an òin3 wiò pyrse. Ic £>é nu-5à, bre30 Beorht-Dena, biddan wille, eodor Scyldin3a, ànre bene, Jjaet 5u me ne forwyrne, w ^ e n d r a hleo, 430 freowine folca, nu ic p u s feorran com, Jjaet ic mote àna [ond] mlnra eorla 3edryht, 416 Da rieten mir das meine Leute, Die besten, die klugen Männer, König Hrothgar, daß ich dich aufsuchte, denn sie kannten meine große Kraft; sie sahen selbst zu, als ich aus den Kämpfen kam, 420 blutbefleckt von den Feinden, -wo ich fünfe band, das Geschlecht der Riesen vernichtete und auf den Wellen die Seeungeheuer nachts erschlug, große Not erlitt, die Bedrängnis der Wederer rächte — sie ( = die Seeungeheuer) hatten das Unglück gesucht —, die Feinde zermalmte; und nun werde ich gegen Grendel, 425 gegen den Unhold allein austragen die Sache gegen den Riesen. Ich will dich nun denn, Herrscher der (Glanz-)Dänen, bitten, Beschützer der Scyldinge, um eine Gunst, daß du mir nicht verweigern mögest, Schutz (Beschützer)- der Krieger, 430 edler Freund der Volksstämme, da ich nun von so fern her gekommen bin, daß ich allein und die Schar meiner Edlen,
Beowulfs Kampf mit Grendel
49
£>es hearda heap, Heorot fselsian. Haebbe ic eac 3eähsod, J>aet se f ^ l S c a for his wonhydum wäepna ne recceö; 435 ic f>aet Jjonne forhic3e, swä .me Hijeläc sie, min mondrihten, mödes bllöc, Jjaet ic sweord bere oJ)öe sldne scyld, 3eolorand tö 3Ü^e, ac ic mid 3räpe sceal fön wiö feonde ond ymb feorh sacan, 440 läö wiö läjnim; öser 3elyfan sceal dryhtnes döme se J>e hine deaö nimeö. Wen' ic J>£Et he wille, 3if he wealdan möt, in J)sem güösele Ggotena leode etan unforhte, swä he oft dyde, 445 magen Hreömanna. Nä f>ü mlnne jDearft hafalan hydan, ac he me habban wile c![r]eore fähne, 3Ü mec deaö nimeö; dieser kühne Ilaufe, Heorot säubern darf. Ich habe auch erfahren, daß der Unhold in seiner Sorglosigkeit sich nicht um Waffen kümmert [d. h. Waffen zu verwenden]; 435 ich verschmähe es denn, so (wahr) mir Hygelac, mein Herr, freundlichen Sinnes sei, daß ich ein Schwert trage oder einen großen Schild, einen gelben Schild zum Kampfe, sondern ich werde mit dem Handgriff gegen den Feind auslangen und um das Leben kämpfen, 440 Feind gegen Feind; da soll glauben 1 ) ( = sich unterwerfen) an das (dem) Urteil des Herrn der, den der Tod hinwegrafft. Ich denke, daß er will, wenn er (es) bewerkstelligen kann, in dem Kampfsaal die Leute der Gauten furchtlos essen, wie er oft tat, 445 die Mannschaft der Hrethmannen. Nicht brauchst du mein Haupt zu verhüllen 2 ), denn er will mich haben von Blut glänzend, wenn mich der Tod hinwegrafft; ') Vgl. die nhd. Wendung dran glauben müssen. B) T). h. du brauchet dich nicht um meine Bestattung zu kümmern (vgl. V. 2124ff.); hei den Germanen wie auch bei anderen Völkern war die Sitte weit verbreitet, den Toten das Haupt zu verhüllen.
50
Text
byreö blödi3 wael, b y ^ e a n Jjenceö, eteö än3eii3a unirmrnllce, 4Ö0 mearcaö mörhopu; nö öü ymb mlnes ne {jcarft lices feorme leng so^ian. Onsend Hißeläce, 3Ü mec hild nime, beaduscrüda betst, J>aet mine breost wereö, hrae3la seiest; Jjset is Hrsedlaö läf, 455 Welandes 3eweorc. G « 9 ä wyrd swä hlo scel!' Hrö93är majselode, heim Scyldin3a: 'For [3]ewy[r]htum JJÜ, wine min Beowulf, ond for ärstafum üsic söhtest. Geslöh J>In fseder fsehöe mseste, 460 wearf» he Heapoläfe tö handbonan mid Wilfin3um; 8ä hine (wi)3a(n)a cyn for herebrö3an habban ne mihte. er trägt den blutigen Leichnam weg, er gedenkt (ihn) zu verzehren, es ißt der Einzelgänger unbarmherzig, 450 er zeichnet (mit Blut) die Moorgründe; nicht brauchst du für meines Körpers Unterhalt länger zu sorgen1). Übersende Hygelac, wenn mich der Kampf hinwegraffen sollte, der Kampfgewänder bestes, das meine Brust schützt, der Brünnen schönste; das ist ein Erbstück von Hrethel, 455 ein Werk Wielands. Es geht immer das Schicksal, wie es soll!' 2) Hrothgar sprach, der Schützer der Scyldinge: 'Wegen geleisteter Taten3), mein Freund Beowulf, und aus Freundlichkeit suchtest du uns auf. Dein Vater rief durch blutigen Kampf die größte Fehde hervor, 460 ei ward dem Heatholaf zum Mörder mit der Hand unter den Wylfingen; da konnte ihn der Stamm der Kämpfer wegen Kriegsschreckens nicht behalten4). •) Wohl Ironisch gemeint wie V. 157 f. ') H. G a l l n a k y , Sprachlicher Ausdruck und künstlerische Gestalt, germanischer Schicksalsauffassung in der ags. Dichtung, S. 288. In: 'Engl. Studi en' a74, 1940/41, S. 273—323. ) Hrothgar spielt auf die im folgenden näher ausgeführten Dienste an, die er einst Beowulfs Vater Ecgtheow geleistet hat und läßt so die von Beowulf angebotene Hilfe als Dankesschuld erscheinen. ') Beowulfs Vater mußte nach der Tötung des H. sein Land verlassen, da diesem sonst Krieg gedroht hätte.
Beowulfs Kampf mit Grendel
51
t>anon hß 3esöhte Sü5-Dena folc ofer yöa 3ewealc, Är-Scyldiii3a; 465 3ä ic furjmm weold folce Deniga ond on 3e030Öe heold 3inne rice, hordburh haelejja; öä was Here3Ür dead, min yldra 111S3 unlifi3ende, bearn Healfdcnes; se wses betera öonne icl 470 Siööan J)ä fsehöe feo J)in3ode; sende ic Wylfinßum ofer waeteres hryc3 ealde mädmas; he me äj)as swör. on sefan mlnum Sorh is me tö sec3anne 3umena aen3um, hwset me Grendel hafaö 475 hynöo on Heorote mid his hetej>ancum, färnlöa 3efremed; is min fletwerod, wi3heap 3ewanod; hie wyrd forsweop on Grendles 3ryre. God eajje m » 3 Jjone dolsceaöan dseda 3etw£efan! Von da auä suchte er das Volk der (Süd-)Dänen über das Wogen der Wellen ( = die wogenden Wellen) auf, der (Ehren-) Scyldinge; 466 da regierte ich eben ( = erst seit kurzem) über das Volk der Dänen und hatte in der Jugend ein ausgedehntes Reich inne, die Schatzburg der Helden; da war Heregar tot, mein älterer Bruder nicht lebend (nicht mehr am Leben), der Sohn Healfdenes; der war besser als ich! 470 Darauf legte (ich) diese Fehde mit Geld bei; ich sandte den Wylfingen über des Wassers Rücken alte Schätze; er ( = Ecgtheow) schwur mir Eide1). Kummer ist (bereitet es) mir in meiner Seele zu sagen irgendeinem [der] Menschen, was mir Grendel 476 an Demütigungen in Heoröt mit seinen Haßgedanken, an feindseligen Überfällen zugefügt hat; es ist meine Hallenschar, der Kampfhaufe vermindert; sie fegte das Schicksal hinweg, in Grendels Graus ( = zu dem grauenvollen G.). Gott kann leicht den toll(kühn)en Feind von den Taten abhalten ( = töten) I 1 ) Entweder dafi er Frieden halten wollt« oder einen Treaeid gegenüber Hrothgar.
52
Text
480 F u l oft gebeotedon bgore druncne ofer ealowä^e öretmec3as, J>aet hie in beorsele bldan woldon Grendles 3Üj>e mid 3 r y r u m ec3a. B o n n e waes Jseos medoheal on m o ^ e n t i d , 485 drihtsele dreorfäh, J)onne d®3 lixte, eal bencfielu blöde bestymed, heall heorudreore; ähte ic holdra laes, deorre du3uöe, {De ]3ä deaö fornam. Site nü t ö symle ond o n s ä l meoto, 490 si3ehreö sec3um, swä £>In sefa hwette.' i>ä waes Geatmaec3um 3eador aetsomne on beorsele benc 3erymed; jDser swiöferhjDe sittan eodon, £>0311 n y t t e beheold, J)ry9um dealle. 495 se £>e on handa b'-t r hroden ealow«3e, 480 Sehr oft vermaßen sich die vom Biere trunkenen Krieger über den Bierkrug hin (über dem B.), daß sie im Biersaal erwarten wollten Grendels Kampf mit dem Graus der Schwerter ( = den grausigen Schwertern). Dann war diese Methalle zur Morgenzeit, 486 der Gefolgschaftssaal blutbefleckt, wenn der Tag leuchtete, alle Bankdielen von Blut befeuchtet, die Halle von (Schwert- = ) Kampfblut; ich besaß um so weniger Ergebener, lieben Gefolges, da diese der Tod dahingerafft hatte. Setze dich nun zum Gastmahl nieder und entseile ( = enthülle) (deine) Gedanken, 490 (deinen) Siegesruhm den Männern, wie dein Sinn (dich) antreibt. Da wurde den Gautenmännern zusammen vereint in dem Biersaal eine Bank eingeräumt; dort setzten sich die Tapferen nieder, die durch Stärke Berühmten. Ein Gefolgsmann wartete des Amts, 495 der in der Hand einen verzierten Bierkrug trug,
Beowulfs Kampf mit Grendel
53
scencte sclr wered. Scop hwOum san3 hädor on Heorote. Peer waes haeleöa dream, du3uö unlytel Dena ond Wedera. Von Unferth, einem Höfling Hrothgars, herausgefordert, berichtet Beowulf ausführlich über ein früheres Schwimmabenteuer mit dem vermessenen Jüngling Breca, den er geschlagen habe. So werde er jetzt auch Grendel überwinden. Diese Unferth-Episode (V. 499—606), die in ihrer anschaulichen und lebendigen Darstellung inhaltlich und formal mit zum Besten der Dichtung gehört, bildet einen wirksamen Auftakt zu dem folgenden Kampf Beowulfs mit Grendel. In. dem Schwimmabenteuer Beowulfs mit Breca sieht man heute im Gegensatz zur früheren mythologischen Deutung einen übertriebenen Bericht über eins der bei den nordischen seefahrenden Völkern üblichen Wettschwimmen. Unferö maJ)elode, Ecjläfes bearn, 500 Jd§ aet fötum saet frean Scyldinja, onband beadurüne — waes him Beowulfes slö, möd3es merefaran, micel sef]?unca, forJ)on J>e he ne ü£>e, J>aet seni3 ööer man ®fre mcerda £>on mä middanjeardes 505 3ehede under heofenum J>onne he sylfa — : ' E a r t Jjü se Beowulf, se ¡De wiö Brecan wunne, er schenkte das klare (süße) Getränk ein. Der Skop sang bisweilen heiter ( = hellstimmig) in Heorot. Dort war Fröhlichkeit der Helden, eine nicht kleine ( = eine große) Kriegerschar1) von Dänen und Wederern. Unferth sprach, des Ecglaf Sohn, 600 der zu Füßen saß dem Herrn der Scyldinge, entband eine Kampfrune ( = begann einen Streit) — es war ihm die Unternehmung Beowulfs, des mutigen Meerfahrers, ein großer Verdruß, weil er nicht gönnte (wünschte), daß irgendein anderer Mann jemals noch mehr Ruhmestaten auf Erden 606 vollführte unter dem Himmel als er selbst —: 'Bist du der Beowulf, welcher mit Breca .kämpfte, ') Ungenaue Variation.
54
Text
on sidne säe ymb sund flite, öser 3it for wlence wada cunnedon ond for do^ilpe on deop waeter 510 aldrum nef>don ? Ne inc » n i j mon, ne leof ne läö, belean mihte sorhfuline siö, f>ä 3k on sund reon; J)£er 3it eajorstream earmum J)ehton, mseton merestrseta, mundum bru3don, 515 3lidon ofer 3ärsec3; 3eofon yfmm weol, wintrys wylm[um]. Git on waeteres seht seofon niht swuncon; he J>e aet sunde oferflät, heefde märe m®3en. E>ä hine on mo^entid on HeaJjo-Rsemes holm up aetbaer; 520 öonon he 3esöhte swSsne ej>el, leof his leodum, lond Brondin3a, freoöoburh fasjere, fiäer he folc ähte, auf hoher See im Schwimmen wetteiferte, wo ihr beide aus Wagemut die Fluten durchforschtet und aus toller Prahlerei ins tiefe Wasser 510 euch mit dem Leben wagtet ? Nicht vermochte euch beiden irgendein Mensch, weder Freund noch Feind, auszureden das sorgenvolle (gefährliche) Abenteuer, als ihr beide auf das Meer hinausrudertet (-schwämmet); dort bedecktet ihr beide den Meeresstrom mit den Annen, durchmaßet die Meeresstraßen, schwänget mit den Händen, 615 glittet über den Ozean; die See wogte von Wellen, von des Winters Wogen. Ihr beide mühtet euch in des Wassers Gewalt sieben Nächte 1 ) ab; er besiegte dich beim Schwimmen, er hatte mehr Kraft. Da trug ihn in der Morgenzeit das Meer aufwärts zu den Kampf-Reamas; 520 von dort aus suchte er die hebe Heimat auf, der seinen Leuten Teure, das Land der Brondingas, die schöne Friedensburg, wo er ein Volk zu eigen hatte, 1 ) Ne. Keatformen der altgerman. Zählung nach Nächten statt nach Tagen sind aennight, forlmght. Vgl. Tacitus, Germania, Kap. XI: ,,nec dlerum numerum, ut nofl, sed noctinm computant"
ßeowulfs Kampf mit Grendel
55
burh ond bea^as. Beot eal wiö f>e sunu Beanstänes sööe gelaeste. 525 Donne wene ic tö Jae wyrsan 3eJ)in3ea, öeah JDÜ heaöoraesa 3ehwäer dohte, 3rimre 3Üöe, 3if JDÜ Grendles dearst nihtlon3ne fyrst nean bldan.' Beowulf maftelode, bearn Ec3{>eowes: 530 'Hwaet, Jm worn fela, wine min Unferö, beore druncen ymb Breean sprsece, saddest from his siöe! Söd ic tali3e, f)iet ic merestren30 märan ähte, earfejio on yt>um, öonne seni3 öj)er man. 535 Wit f>aet 3ecwsedon cnihtwesende ond 3ebeotedon — wseron be3en £>ä 31t on 3eo3o5feore — J>aet wit on 3ärsec3 üt aldrum neödon, ond paet 3esefndon swä. eine Burg und Schätze. Die ganze Verheißung gegen dich erfüllte der Sohn Beanstans wahrhaftig. 526 Darum erwarte ich von dir ein schlechteres [der] Ergebnisse], obgleich du in Kampfesstürmen überall tüchtig warst, einen grimmigen Kampf, wenn du Grendel wagst die nachtlange Frist ( = die Nacht hindurch) von nahem zu erwarten ( = bestehen).' Beowulf sprach, der Sohn des Ecgtheow: 530 'Nun, du sprachst sehr viel, mein Freund (lieber) Unferth, vom Biere trunken über Breca, redetest über sein Unternehmen! Ich halte es für wahr ( = ich wage zu behaupten), daß ich mehr Kraft im Meere hatte, 1 Drangsal in den Wogen ), als irgendein anderer Mann. 535 Wir machten das als Knaben ab und gelobten, — wir waren beide damals noch in jugendlichem Alter — daß wir auf das Meer hinaus uns mit dem Leben wagten (Opt.: wagen wollten), und das führten wir so aus. ') Ungenaue Variation, vgl. S. 53
56
Text
Haefdon swurd nacod, J)ä wit on sund reon, 540 heard on handa; wit unc wiö hronfixas werian flöhton. Nö he wiht fram me flödyjDum feor fleotan meahte, hraj>or on holme, nö ic fram him wolde. Da wit setsomne on sie wseron 545 flf nihta fyrst, oJ> Jjoet unc flöd tödräf, wado weallende, wedera cealdost, nlpende niht, ond norf>anwind heaöo3rim ondhwearf; hreo wäron yf>a. Wies merefixa möd onhrered; 550 J>®r me wiö läflum Hcsyrce min heard hondlocen helpe ßefremede, beadohra33l bröden, on breostum lae3 3olde 3e3yrwed. Me tö 3runde teah fäh feondscaöa, feste haefde Wir hatten nackte (bloße) Schwerter, als wir auf das Meer hinausschwammen, 640 harte in der Hand; wir gedachten uns beide gegen Walfische zu schützen. Keineswegs konnte er auf den Meereswogen weit von mir weg schwimmen, schneller auf dem Meer, nicht wollte ich von ihm fort. Da waren wir beide zusammen auf der See 546 eine Zeit von fünf Nächten (Tagen)1), bis [daß] uns die Flut auseinandertrieb, die wallenden Strömungen, das kälteste [der] "Wetter, die dunkelnde Nacht und der Nordwind kampfgrimm (furchtbar grimmig) entgegenkam; rauh waren die Wellen. Es war der Meeresfische Wildheit aufgerührt (erregt); 550 dort leistete mir gegen die Feinde mein (Leib-)Brustpanzer, der harte und handgefügte, Hilfe, das geflochtene Kampfgewand, auf der Brust lag es mit Gold verziert. Mich zog zum Grunde der feindliche schreckliche Schädiger2), fest hatte ') Sie schwammen also nach ihrer Trennung noch zwei Tage welter, wie aus V. 617 zu schließen Ist. a ) Ein erster Hinwels auf Beowulfs zweites Hauptabenteuer, Tgl. V. 1501 ff.
Beowulfs Kampf mit Grendel
57
555 3rim on 3räpe; hwaej>re me 3yfeJ>e wearö, Jjjet ic äjlsecan orde g e r ä h t e , hildebille; heaf>or®s fornam mihti3 meredeor J)urh mine hand. Swä mec 3elöme läx^eteonan 560 Jjreatedon £>earle. Ic him Jjenode deoran sweorde, swä hit 3edefe waes. Nies hie ösere fylle 3efean haefdon, mänfordäedlan, fiset hie me fiegon, symbel ymbsseton s t r a n d e neah; 565 ac on m e ^ e n n e mScum wunde be yöläfe uppe I s ^ o n , sweo[r]dum äswefede, J>aet syöj>an nä y m b brontne ford brimliöende lade ne letton. Leoht eastan com, 570 beorht beacen 3odes, brimu swaf>redon, 566 der daß mit das
Grimmige (mich) im Griff; doch ward es mir gegeben, ich den Unhold mit der Schwertspitze erreichte (traf), dem Kampfschwert; der Kampfsturm raffte hinweg mächtige Meerestier durch meine Hand 1 ). So bedrängten mich häufig die Übeltäter 560 heftig. Ich diente (vergalt es) ihnen mit (meinem) guten Schwerte, wie es sich gehörte. Durchaus nicht hatten sie an dem reichlichen Mahl Freude, die Übeltäter, daß sie mich verspeisten, um den Schmaus herumsaßen dem Seegrunde nah; 566 sondern am Morgen von Schwertern (vom Schwerte) verwundet lagen sie am Nachlaß der Wellen ( = Sand am Meer = Strand) obenauf, von Schwertern (vom Schwerte) getötet, so daß sie seitdem nicht (mehr) auf der hohen Furt (auf hoher See) die Seefahrer an der Reise hinderten. Das Licht (die Sonne) kam von Osten, 570 das strahlende Zeichen Gottes, die Brandungen legten sich,
*) Dieser unpersönlichen Ausdrucksweise liegt der altgermanische Schicksalsglaube zugrunde.
58
Text
J)aet ic siensessas geseon mihte, windige weallas. Wyrd oft nereö unfsegne eorl, {Donne bis eilen deah. Hwaef>ere me gesälde, Jjaet ic mid sweorde ofslöh 575 niceras nigene. Nö ic on niht gefraegn under heofones hwealf heardran feohtan, ne on egstreamum earmran mannon; hwaepere ic fära feng f§ore gedlgde slfies werig. D ä mec s ä ojjbaer, 580 flöd aefter faroöe on Finna land, wadu weallendu. Nö ic wiht fram f>e swylcra searonlöa secgan hyrde, billa brögan. Breca ¿isefre git aet heaöoläce, ne gehwaej)er incer, 585 swä deorllce d S d gefremede so daß ich die Meeresvorberge erblicken konnte, die windumwehten Felsufer. Das Schicksal errettet oft den nicht zum Tode bestimmten Mann, wenn seine Tapferkeit tüchtig ist 1 ). Doch mir glückte es, daß ich mit dem Schwerte erschlug 676 neun Seeungeheuer. Nicht erfuhr ich von härterem Kampf in der Nacht unter des Himmels Wölbung, noch von einem elenderen Mann in den Meeresströmungen; doch überstand ich den Griff der Feinde mit dem Leben müde von der Reise. Dann trug mich die See, 580 die Flut der Strömung nach ( = mit der Strömung) heran an das Land der Finnen (Lappen?), die wallenden Strömungen. Keineswegs hörte ich von dir (über dich) von solchen tückischen Kämpfen erzählen, von Schwerterschrecken. Breca hat niemals bisher beim Kampfspiel (im Kampfe), noch einer von euch beiden, 686 eine so kühne Tat ausgeführt 1 ) Sprichwörtlicher Ausspruch, Tgl. lat. Fortes fortuna adiuvat, ne. Fortune favour» the brave. Häufig tritt G o t t an die Stelle des Schicksals (V. 669f., 1270 ff. 1S52CF., 2291 ff.), wie nhd. Häf dir sdbtt, dam hilft dir OoU.
Beowulfs Kampf mit Grendel
59
fä3uin sweordum — nö ic paes [fela] 3ylpe —, peah 9ü {jinum bröörum tö banan wurde, heafodms^um; pses p ü in helle scealt werhöo dreo3an, J>eah pin wit du3e. 590 Sec3e ic J)ö tö sööe, sunu Ec3läfcs, J>8Bt nrefre Gre[n]del swä fela 3ryra jefremede, atol »3l«ca, caldre pinum, hynöo on Heorote, 3Ü £>in hi3e wsere, sefa swä searo3rim, swä {DU seif talast; 595 ac he hafaö onfunden, J>aet he J>ä faehöe ne f>earf, atole ecgfiraece eower leode swiöe onsittan, Si3e-Scyldin3a; nymeö nydbäde, nSne3um äraö leode Deni3a, ac he lust wi3eö, 600 swefeö ond sendep, secce ne wenej) tö Gär-Denum. Ac ic him Geata sceal mit glänzenden Schwertern — ich rühme mich dessen durchaus nicht [sehr] —, obgleich du deinen Brüdern zum Mörder wurdest1), den (Haupt-blutsverwandten; dafür sollst du in der Hölle Verdammnis erleiden, wenn auch dein Verstand tüchtig sein mag. 590 Ich sage dir in Wahrheit, Sohn Ecglafs, daß Grendel niemals so viele Schreckenstaten vollbrachte (Opt.: vollbracht hätte), der schreckliche Unhold, deinem Herrn, Drangsale in Heorot, wenn dein Mut wäre, dein Sinn so kampfgrimmig, wie du selbst vorgibst. 695 Doch er ( = Grendel) hat herausgefunden, daß er die Fehde, den schrecklichen Schwertersturm ( = Kampf) eures Volkes, nicht sehr zu fürchten braucht, der (Sieg-)Scyldinge; er nimmt Notpfand (erzwungenes Pfand), er schont keinen vom Volk der Dänen, sondern er hegt Lust ( = läßt sich wohl sein), 600 er tötet und metzelt hin, erwartet nicht Kampf von den (Geer-)Dänen. Aber ich werde ihm der Gauten *) Mit bitterer Ironie stellt Beowulf den Brudermord, auf den auch V. 1167f. angespielt wird, als Uuferths einzige Heldentat bin (Hoope, 687).
60
Text e a f o ö o n d eilen
un3eära n ü
3Ü{3e j e b e o d a n .
G ä f » eft se J>e m ö t
tö medo mödi3,
sij>pan m o r 3 e n l e o h t
605 ofer y l d a b e a r n
5J>res d53Qres,
Bunne s w e 3 l w e r e d
s & p a n scineöl'
Der Dänenkönig Hrothgar ist über die entschlossenen Worte des Gautenhelden Beowulf sehr erfreut und vertraut nun auf Hilfe. Als Wealhtheow, Hrothgars Gemahlin, Beowulf beim Feste den gefüllten Becher reicht, teilt er ihr seinen festen Entschluß mit, Grendel zu besiegen oder sein Leben zu lassen. Bei Anbruch der Nacht verläßt Hrothgar mit den Dänen den Festsaal, der nun der Obhut Beowulfs und seiner Gauten anvertraut wird. (V. 607—661.) I > ä wies o n s ä l u m
sinces b r y t t a ,
3amolfeax ond 3Üöröf; bre30 B e o r h t - D e n a ; 6 1 0 folces h y r d e
3eoce 3 e l y f d e 3ehyrde on Beowulfe
faesträdne 3eJ)öht.
D ä e r wass haelef)a h l e a h t Q r , w o r d wseron w y n s u m e . cw5n Hr5Ö3äres,
cynna 3emyndi3,
3rette 3oldhroden
3 u m a n on healle,
6 1 5 o n d £>ä freolic w i f
f u l 3esealde
serest E a s t - D e n a
ejjelwearde,
baed h i n e b l l ö n e 3 ) leodum leofne;
aet Jwere b S o r f ^ e , he on lust 3epeah
s y m b e l o n d seleful, 6 2 0 Y m b e o d e f>ä
hlyn swynsode,
B o d e WealhJ>eow forö,
ides
si3eröf k y n i n 3 . Helmn^a
Kraft und Mut nun binnen kurzem im Kampf entbieten. Es geht wieder, wer darf1), zum Mete mutig, sobald das Morgenlicht ( = die Sonne) 606 über die Menschenkinder am anderen Tage, die Sonne glanzumkleidet von Süden2) scheint!
>) Formelhaft wie V. 1387. ') D. h. erst am hellen Tage, Tgl. V. 917ff., 1008ff >) Hit Auslassung des Inf. wetan 'sein'.
Beowulfs Kampf mit Grendel
625
630
635
640
645
650
61
du3uj>e ond 3eo3oJ)e d»l »3hwylcne, sincfato sealde, oJd J^set sael älamp, Jjaet hlo Beowulfe, bea3hroden cwen möde 3eJ)un3en medoful astbaer; 3rette Geata leod, 3ode ^ancode wisfaest wordum J)ees öe hire se willa 3elarap, Jjset heo on senigne eorl 3elyfde fyrena fröfre. He J>aet ful 3epeah, waelreow \ri3a aet WealhJjeon, ond £>ä 3yddode 3üJ>e 3efysed; Beowulf maf>elode, bearn Ec3£eowes: ' I c J>set ho3ode, f>ä ic on holm 3estäh, ssebät 3es8ßt mid minra sec3a 3edriht, J>aet ic änun3a eowra leoda willan 3eworhte, of>öe on wael crun3e feond3räpum fest. Ic 3efremman sceal eorllc eilen, of)öe ended®3 on Jjisse meoduhealle mlnne 3ebldanl' B ä m wife J)ä word wel llcodon, 3ilpcwide Geates; eode 3oldhroden freolicu folccwen tö hire frean sittan. P ä waes eft swä ser inne on healle pryöword sprecen, öeod 1 ) on saelum, si3efolca sw§3, oJ> J>aet semninja sunu Healfdenes secean Wolde »fenraeste; wiste J)£em ählsecan tö {jära heahsele hilde 3eJ)in3ed 2 ), siööan hie sunnan leoht 3eseon meahton 3 ), oJj öe nlpende niht ofer ealle, scaduhelma 3esceapu scriöan cwöman
') Erg&nze uces. •) Wörtlich: 'er wußte dem Unhold für den Hocheaal Kampf beschlossen' «= 'er wußte, daß der Unhold zu Kampf in dem HochBaal entschlossen war'. •) V. 648—651 bedeuten: 'von der Zeit, wo sie das Sonnenlicht sehen konnten, bis {op de) die Nacht hereinbrach*.
62
Text
wan under wolcnum. Werod eall äräs. [Ge]3rette J>ä guma öj)erne, Hr5Ö3är Beowulf, ond him hsel äbead 1 ), winaernes 3eweald, ond J>aet word äcwaeö: 655 'Nsefre ic » n e j u m men 2 ) ser älyfde, sijDÖan ic hond ond rond hebban mihte, Öiyjwern Dena büton J>e nü-öä. Hafa nü ond geheald hüsa seiest, 3emyne maerjjo, m ^ e n e l l e n cyö, 660 waca wiö wräfram! Ne biö £>e wilna 3äd 3 ), 3if J)ü ]Dset ellenweorc aldre 3edi3est.' Als König Hrothgar die Halle verlassen hat, hält Beowulf seinen Mannen eine Ruhm- und Trotzrede (vgl. S. 723) und legt dann seine Rüstung ab, um den Kampf gegen Grendel unter gleichen Bedingungen zu bestehen. Seine Gefährten sinken bald in den Schlaf, doch er erwartet gespannt den bevorstehenden Kampf. (V. 662—709.) Grendel schleicht sich vom Moor her zur Halle, reißt die verriegelte Tür auf, packt und verschlingt einen der Gauten. Dann streckt er seine gewaltige Faust nach Boowulf aus, die dieser ergreift, um ihm mit übermenschlicher Kraft den Arm auszureißen. Unter furchtbarem Geheul und todwund flieht der Dämon in den nahen Schlupfwinkel. (V. 710—836.) Com 4 ) on wanre niht Sceotend swsefon5), scriöan sceadu3en3a. f)ä J)set hornreced healdan scoldon, 705 ealle büton änum. Paet waes yldum cüj) Jjset hie ne moste, £>ä metod nolde, se s[c]ynscaj>a under sceadu bre3dan; — *) Äbead steht hier in Verbindung mit zwei ganz verschiedenen Objekten: 'und er (Hrothgar) entbot ihm Heil (-= wünschte ihm Glück), (verlieh ihm) Gewalt liber das Weinhaus'. •) 'irgendeinem Menschen', anßer natürlich Hrothgars eigenen Leuten (vgl.
V. 480ff.).
') 'Nicht wird dir Mangel an wünschenswerten Sachen sein', ähnlich V. 949f. •) Der Dichter macht dreifachen Ansatz (V. 702, 710, 720), um den Unhold Grendel einzuführen, was in seiner ausweitenden Art liegt. B ) Recht sonderbar mutet es an, daß Beowulfs Mannen trotz der drohenden Gefohr einschlafen. Vielleicht wollte der Dichter dadurch Beowulfs Leistung noch größer erscheinen lassen, oder es liegt eine alte Märchentradition zugrunde.
Beowulfs Kampf mit Grendel
63
he1)
ac wssccende wräjjum on andan bäd b o l j e n m ö d beadwa 3eJ>in3es. 710 D a com of more under misthleofum Grendel g o n j a n , 3odes yrre bser; m y n t e se mänscaöa manna cynnes sumne besyrwan in sele J)äm hean. W ö d under wolcnum tö JMCS J>e he wlnreced, 715 3oldsele 3umena 3earwost wisse f s t t u m fähne. Ne wses Jjaet forma slö, paet he H r ö ^ ä r e s häm 3esöhte; nsefre he on aldordagum äer ne sij)9an heardran heele, healöe3nas fand! 720 Com £>ä to recede rinc slöian dreamum bed&led. Duru söna onarn fyrbendum faest, syj)9an he hire folmum (aet)hrän; onbrsed J)ä bealohydi3, Öä (he 3e)bol3en waes, recedes müjjan. R a p e sefter £>on 725 on fä3ne flör feond treddode, eode yrremöd; him of ea3um stöd Ü33e 2 ) 3elicost leoht u n t r e r . Am nächsten Morgen verfolgen die Krieger Grendels blutige Spuren und gelangen zum blutgefärbten Grendelmoor. Auf dem Heimritt trägt ein Hefsänger ein improvisiertes Preislied auf Beowulf vor. (V. 837—924.) König Hrothgar begibt sich mit seiner Begleitung zur Halle, betrachtet Grendels Hand und dankt dem Schöpfer und Beowulf für die Befreiung worauf dieser geziemend antwortet. Der Spötter Unferth ist jetzt schweigsam geworden. (V. 926-990.) 980
©ä waes sw^ra sec3, sunu Ee[3]läfes, on 3ylpspr£ece 3ÜÖ3eweorca, sipöan aepelingas eorles craefte
') Beowulf. *) Spät-ws. 13 für I ist umgekehrte Schreibung. Da etwa tämi^ > )äml 218 geworden war, schrieb man umgekehrt häuflg A13 für hl (1085. 1596. 1770.), ¿1330 für (13c, «-¡336 1656. für WT3« usw.
64
Text
oier heanne hröf hand sceawedon 1 ), feondes fu^ras; foran ä^hwylc waes, 985 stiö[r]a naegla 3ehwylc style 3elIcost, härenes handsporu hilderinces eglfu] unheoru; ä^hwylq 3ecwaeö, J>set him hcardra nän hrinan wolde iren mr^öd, Jjaet 9aes ählsecan 990 blöd3e beadufolme onberan wolde 2 ). Wieder läßt Hrothgar ein Fest zu Ehren des Helden herrichten, auf dem er ihn und seine Mannen reich beschenkt. (V. 991—1062.) Ein Sänger trägt das Finnsburg-Lied vor. (V. 1063—1169a.) Nach dem Liede reicht Wealhtheow erst ihrem Gemahl, dann Beowulf den Becher, dem sie unter freundlichen Worten weitere kostbare Geschenke übergibt. (V. 1159b-1231.) P ä waes ssel ond msel, J>aet tö healle 3an3 Healfdenes sunu: 1010 wolde seif cynin3 symbel f>ic3an. Ne 3efrae3en ic 3 ) J>ä mse3f>e märan weorode ymb hyra sinc3yfan sei 3eb®ran. BU3011 J>ä tö bence blsedägande, fylle 3e{«3on; fae3ere 3eJ}®3on 1015 medoful mani3 mä3as J)ära swlöhic3ende 4 ) on sele f>äm hean, HröÖ3är ond HröJ)ulf. Heorot innan waes freondum äfylled; nalles fäcenstafas 1 ) Der Sinn ist nach Klaeber: „Sie schauten über (auf) das hohe Dach hin [und erblickten] die Hand", die Beowulf gemäß V. 836 under yapne hröl gelegt hatte. •) V. 988—990: „daß ihm ( = Grendel) kein treffliches Schwert {Iren) der Tapferen (heardra) etwas anhaben (Annan) konnte, das des Unholds blutige Kampffaust verkürzen wollte" (s. Hoope). *) Nach 3«/n'3nan steht im Ae. die Akk.-cum-Inf.-Konstruktion: 'Nicht erfuhr ich da (ßä = Adv.), daß ein Volk in größerer Schar . . . sich besser gebart« (ausnahm)'. 4 ) mä^at pära / iwldhicynde •= 'ihre hochgemuten Volksgenossen . . . Hrothgar und Hrothulf.
Beowulfs Kampf mit Grendel
65 1
Êëod-Scyldingas Menden fremedon ). — 1020 Forjeaf f>â Bcowulfe bearn Healfdenes se3en 3yldenne si3ores tô lêane, hroden hildecumbor, heim ond byrnan; maire mâôjDumsweord mani3e 3esâwon beforan beorn beran. Bëowulf 3ef>ah 1025 fui on flette; no hë Jjaëre feoh3yfte for sc[ë]oten[d]um scami3an öorfte, — ne 3efrse3n ic 2 ) frëondlïcor fëower mâdmas 3olde 3e3yrede 3ummanna fela in ealobence ôôrum 3esellan. 1030 Ymb }Daes helmes hrôf hëafodbeor3e wïrum bewunden wala ûtan hëold, f>aet him fêla lâf frëcne ne meahte scürheard scejröan, Jjonne scyldfreca on3§an 3ramum 3an3an scolde. 1035 Heht ôâ eorla hlëo 3 ) eahta mëaras féëtedhlêore on flet tëon, in under eoderas; J)âra ânum stôd sadol searwum fâh 4 ), since 3ewurf>ad; {jœt was hildesetl hêahcyninges, 1040 öonne sweorda 3elâc sunu Healfdenes efnan wolde, — nœfre on ôre lœ3 wïdcûjjes W13, öonne walu fêollon. Ond öä Bëowulfe b ë j a 3ehwae]jres eodor In3wina 6 ) onweald 3etëah, 1045 \vic3a ond wâëpna; hët hine wël brûcan 6 ). ') Anspielung auf Hrothulfs späteren Verrat, vgl. V. 1164f. (s. Klaeber, S. XXXIT). •) V. 1027—29 Akk.-cum-Inf.-Konstruktion wie in V. 1011: "nicht erfuhr ich freundlicher vier Kleinodien . . . viele Menschen . . . andern schenken' = 'nicht erfuhr Ich, daß viele Menschen . . . ' = Litotes für 'nie erfuhr ich, daB ein Mensch . . ») D. i. Hrothgar. eoh tela, cen Jjec mid crasfte, ond Jjyssum cnyhtum 4 ) wes 1220 lära Uöel Ic £>e paes lean 3eman 5 ). ') 'sie' - die Geschenke. *) 'einem jeden von denen, die mit B. den Seeweg gezogen waren' (nach pära ße steht im ae. Belathrsatz fast regelmäßig-der Sg., s. H. S t o e l k e , l>ie Inkongruenz zwischen Subjekt und Prädikat usw., Heidelberg 1916, 8. 55). ') Der Käme des von Grendel (V. 740—745) gefressenen Gautenkriegers Hondsciöh 'Handschuh' (vgl. den Ortsnamen Handxchuhsheim bei Heidelberg), für den König Hrothgar hier Wergeid zahlt, wird erst V. 2076 genannt. 4 ) 'diesen Knaben', ihren Söhnen. 6 ) 'Ich werde dir dafür Lotin gedenken' = 'ich werde dich dafür belohnen'
Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter
67
Hafast J)ü 3efered, J>set öe leor ond neah ealne wideferhf» weras ehti3aö, eine swä side swä sse bebügeö, •wind3eard, weallas. Wes Menden J>ü lilige, 1225 tej>elin3, eadi3! Ic f>e an tela ßinc3estreona. Beo fm suna minum 1 ) dsedum 3edefe, dreamhealdendel Nach dem Fest verlassen Hrothgar und die Gauten die Halle, die nun wieder von den Dänen bezogen wird. Niemand ahnt das bevorstehende Unheil. (V: 1232—1260.) II. Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter (Y. 1251—1887) In dieser Nacht überfällt Grendels Mutter die Halle, um ihren Sohn zu rächen. Sie schleppt nach ihrer Entdeckung auf der Flucht einen Vertrauten Hrothgars und den ausgerissenen Arm Grendels mit sich zum Moor. König Hrothgar bittet Beowulf um Hilfe, die dieser selbstverständlich sofort zusagt. (V. 1251—1398.) Beowulf maf>elode, bearn Ec3f>eowes: 'Ne sor3a, snotor 3uma! Selre biö ä^hwaem, 1385 Jwet he his freond wrece, J>onne he lela murne. Ore ®3hwylc sceal ende 3ebidan worolde lifes; wyree se J>e möte domes ffir dea^e; Jaaet biö driht3uman unlif3endum a f t e r seiest. 1390 Äris, rices weard, uton hrafie feran, Grendles mä3an 3an3 sceawi3an. Ic hit J>e 3ehäte: nö he 2 ) on helm losa]D, ne on foldan faejjm, ne on fyr3enholt, ne on 3yfenes 3rund, 3a J)£er he willel 1395 Dys dÖ3or J)ü 3e{>yld hafa weana 3ehwylces, swä ic J>e wene tö 3 ).' ') 'meinem Sohn' ( = Urethric, dem filteren und Thronanwärter). ') Grendels Mutter, die der Dichter sowohl mit mfinnllchem als auch mit weiblichem Geschlecht bezeichnet; vgl. Milton, Par. Lost I, 423f.: 'For spirits when they please Can either sex assume, or both*. (Zitiert nach Elaeber, S. 180 u.) •) 'wie ich es von dir erwarte*. 3»
68
Text Ähl§op öä s8 3omela, 3ode J>ancode, mihti3an drihtne, J>aes se man 3esprsec.
Hrothgar und Beowulf ziehen nun mit ihren Kriegern zum Grendelsee. Dort legt Beowulf seine Rüstung an, und Unferth leiht ihm jetzt sogar sein treffliches Schwert. (V. 1399—1472.) Beowulf richtet dann einige Abschiedsworte an König Hrothgar und taucht in die Flut hinab. (V. 1473—1496.)
1475
1480
1485
1490
1495
Beowulf mafielode, beam Ecßfieowes: 'GeJ>enc nü, se mäera1) ma3a Healfdenes, snottra fen3el, nö ic eom siöes füs, 3oldwine 3umena, hweet wit 3eö spraecon, 3U ic aet ]pearfe J>inre scolde aJdre linnan, paet öü me ä wsere forÖ3ewitenum on feeder stalle. Wes J)ü mundbora mlnum majopegnum, hond3esellum, 3if mec hild nime; swylce J)ü Öä mädmas, pe me sealdest, HröÖ3är leofa, Hi3eläce onsend. Mae3 Jjonne on J)»m 3olde on3itan Geata dryhten, 3eseon sunu Hrcedles, Jjonne he on J>aet sine staraö t>aet ic 3urncystum 3onne moste. Ond J)ü Unferö laet ealde läfe, wrätllc w»3Sweord widcüöne man heardec3 habban; ic me mid Hruntin3e döm 3ewyrce, of>öe mec deaö nimeö!' jEfter J)£em wordum Weder-Geata leod efste mid eine, — nalas andsware bidan wolde; brimwylm onfen3 hilderince. B ä waes hwil dae3es, ¿er he f>one 3rundwon3 on3ytan mehte.
') Hit Bewahrung des best. Art. beim Vokativ. •) Zu ergänzen ist Ate 'ich erfreute mich »einer, solange ich könnt«'.
Beowulfs Kampf mit Grendels Mutter
69
Als er auf dem Grund anlangt, packt ihn Grendels Mutter und schleppt ihn in ihre Behausung, einen Saal, in den kein Wasser eindringt. Sein Schwert versagt gegen die Unholdin, aber zum Glück findet er dort ein seltsames Riesenschwert, mit dem er sie tötet und überdies des toten Grendel Haupt abschlägt. (V. 1497—1590.) Mit dem Schwertknauf, dessen Klinge in dem heißen Blut des Ungeheuers geschmolzen ist, und dem Kopf Grendels taucht er endlich wieder an der Oberfläche auf, wo er von seinen Gauten freudig empfangen wird. Hrothgar war nach längerem Warten mit den Dänen betrübt heimgezogen, da er aus dem blutgefärbten Wasser auf Beowulfs Tod geschlossen hatte. Um so größer ist ihre Freude bei Beowulfs Rückkehr mit seiner Siegesbeute. (V. 1591—1650.) Der Held berichtet nun sein Abenteuer, worauf ihm Hrothgar eine lange moralisierende Rede hält und ihn schließlich wie immer an die Festtafel bittet. (V. 1651—1798.) Beowulf mapelode, bearn Ecg{Deowes: 'Hwaet, we ]De £>äs sseläc, sunu Healfdenes, leod Scyldinja, lustum bröhton tires tö täcne, JDC £>Ü her tö löcaet. 1655 Ic J)set unsöfte ealdre 3edi3de, \vi33e 1 ) under wsetere, weorc 3enef>de earfoöllce; aetrihte waes 3ÜÖ 3etwsefed 2 ), nymöe mec 3od scylde. Ne meahte ie set hilde mid Hruntin3e 1660 wiht 3ewyrcan, fieah p s t w ä p e n du3e; ac me 3eüöe ylda waldend, f>iet ic on wä3e 3eseah wliti3 han3ian ealdsweord eacen — oftost wisode wini3ea leasum 3 ) — , fieet ic öy wsepne 3ebrsed. J)ä me ssel ä3eald, 1665 Ofslöh 4 ) öä aet J>gre ssecce, hüses hyrdas 5 ). i>ä Jjset hildebil ') Vgl. S. 63 s . •) 'Fast war der Kampf gehemmt, beendet', d. h. 'fast hätte ich nicht mehr kämpfen können' (Hoops). ') 'gar oft hat er (Gott) den Freundlosen geführt'. ') Ergänze ic. ') Der Plural ist liier wie in V. Iß69 (leondum) unberechtigt. Er wird gewöhnlich als genereller Plural (auch 'generic plural') aufgefaßt, zuweilen auch als Überbleibsel einer früheren Fassung der Sage, nach der Beowulf den Unhold
70
Text
forbarn, brc^denmael, swä J>aet blöd 3espran3, hätost heaf>oswäta. I« J)aet hilt J>anan feondum aetferede; fyrendseda wraec, 1670 deaöcwealm Denigea, swä hit 3edefe wies. Ic hit J>onne 3ehäte, Jjset £>ü 011 Heorote möst sorhleas swefan mid Jnnra sec3a 3edryht, ond J)e3na 3ehwylc Jnnra leoda, du3uöe ond iogofie, ]Daet J>ü him 1 ) ondräedan neftearft, 1675 Jjeoden Scyldin3a, on J)ä healfe 2 ), aldorbealu eorlum, swä f>ü ¿er dydest.' Am nächsten Morgen nimmt Beowulf von Hrothgar Abschied, der dem alten König sehr schwer fällt. (V. 1799—1887.)
Dä 31t him eorla lileo inne 3 ) 3esealde, ma3elum 3öd, J)eoden Scyldin3a, öe3n betstan ond be healse 3enam; hruron him tearas blondenfeaxum. Him wses bega wen ealdum infrödum, öjjres swlöor, 1875 J>aet h[i]e seoööa(n) [nö] 3eseon möston, mödi3e on mef>le. Waes him se man tö f>on leof, J>aet he J)one breostwylm forberan ne mehte; ac him on hrej>re hyßebendum fsest aefter deorum men dyrne lan3aö 1880 beorn wiö blöde. Him Beowulf ftanan, 3Üörinc 3oldwlanc 3raesmoldan traed since hremi3; säe3en3a bäd Grendel nur verwundet habe, um Ihn dann zusammen mit setner Mutter In der submarinen Behausung zu MSten (vgl. Klaeber, S. XVIII). ') 'für sie', variiert durch eorlum V. 1676. *) 'von dieser Seite aus', d. h. von Qrendel und seiner Mutter. •) Hrothgar spricht drinnen (in der Halle) mit Beowulf.
Beowulfs Kampf mit dem Drachen
71
ä3e[n]dfrean, s5 pe on ancre räd. E>ä waes on 3an3e 3ÜU HröÖ3äres 1885 oft 3eaehted; Jjaet waes än cynin3 ä^hwaes orleahtre, oj) Jsset hine yldo benam H e e n e s wynnum, se J^e1) oft mane3um scöd. III. a) Beowulfs Heimkehr, b) Kampf mit dem Drachen, c) Tod und Bestattung a) Nach seiner Rückkehr in die Heimat erstattet Beowulf seinem König Hygelac und dessen Gemahlin Hygd Bericht über seine Reise. Dann schenkt er die ihm vom dänischen König Hrothgar verliehenen Rosse und Kostbarkeiten seinem König Hygelac, während er der Hygd neben drei schönen Rossen den wertvollen Halsreif verehrt, den ihm Wealhtheow gegeben hatte. Als Gegengabe empfängt Beowulf von seinem König das kostbare Schwert Hrethels neben Land, einem Gebäude und einem Herrscherstuhl. (V. 1888—2199.) 2190
Het 3ä eorla hleo in 3efetian, heaöoröf cynin3, Hreöles läie 3olde 3e3yrede; naes mid Geatum öä sincmäöfmm selra on sweordes häd; J>aet he on Blowulfes bearm äle3de, 2195 ond him 3esealde seofan Jjflsendo2), bold ond bre30stöl. Him waes bäm samod 3 ) on Öäm leodscipe lond 3ecynde, eard, eöelriht, öörum swiöor 4 ) slde rlce päm öser selra waes. b) Nach dem Tode Hygelacs und seines Sohnes Heardred regiert Beowulf fünfzig Jahre lang die Gauten. Da beginnt ein feuerspeiender Drache, dem ein flüchtiger Knecht einen Schatz geraubt hatte, die Häuser im Lande, darunter auch Beowulfs Herrschersitz, ') (yldo f. = 'das Alter,) das oft manchem schadete*. Hier wird >e fie statt Bio fte ähnlich wie In V. 1260, wo es auf Grendel» Mutter bezogen wird, für die feindliche Macht des Alters gebraucht. «) Zu ergänzen ist wahrscheinlich Atrfo 'Hufen Landes', so daß das Beowulf verliehene Land der Größe Nordmerciens entspricht (s. Klaeber, S. 207 u.). ') 'Ihnen war beiden zugleich' = 'Sie hatten alle b e i d e . . . . •) 'doch mehr dem (der) eine(n) von beiden' (— Hygelac).
72
Text
einzuäschern. (V. 2200—2332.) Und wieder zögert der jetzt schon greise Held nicht, auch den Kampf gegen dieses Ungeheuer aufzunehmen. Er läßt sich einen Eisenschild zu diesem Zwecke schmieder. und zieht mit elf ausgewählten Mannen gegen den Drachen aus. Der schuldige Sklave muß ihnen den Weg weisen. (V. 2333—2416.) Vor dem Kampfe läßt Beowulf in Todesahnung noch einmal sein Leben in langer Rede an seinen Augen vorüberziehen und nimmt von seinen Kameraden Abschied. (V. 2417—2537.)
2520
2525
2530
2535
Gegrette öä 3umena 3ehwylcne, hwate helmberend hindeman siöe, swäse 3eslöas: 'Nolde ic sweord beran, Wiepen tö wyrme, 3if ic wiste hü wiö öäm ä3l®cean elles meahte 1 ) 3ylpe wiÖ3ripan, swä ic 3iö wiö Grendle dyde; ac ic dser heaöufyres hätes wene, [ojreöes ond attres; foröon ic me on hafu bord ond byrnan. Nelle ic beor3es weard oferfleon fötes trem 2 ), ac unc [furöur] sceal weoröan aet wealle, swä unc wyrd 3eteoö, metod m a n n a 3ehwses. Ic eom on möde from, ]3set ic wiö £>one 3Üöflo3an 3ylp ofersitte 3 ). Gebide 3g on b e o ^ e byrnum werede, seegas on searwum, hwaeöer sei m ^ e sefter waslreese wunde 3edy3an uncer twe3a. Nis f>set eower siö, ne 3emet niannes, nefn(e) min änes 4 ), jDffit he wiö ä3lsecean eofoöo daele, eorlscype efne. Ic mid eine sceall 30W 3e3an3an, oööe 3Ü3 nimeö, feorhbealu frecne frean eowerne!'
') Sab], ist ic. ') 'Ich will vor dem Höhlenwart keinen Fußbreit fliehen'. •) Nach alter epischer Tradition hält Beowulf vor dem Kampf gewöhnlich eine Kuhm- und Trotzrede, wie V. 675ff., 1392ff., 2510ff. ") 'Das ist kein Unternehmen für euch, noch das Vermögen eines Menschen ( = das vermag kein Mensch) außer mir allein." (Hoops.)
Beowulfs Tod und Bestattung
73
Darauf ruft der greise Held den feuerspeienden Drachen aus seiner Höhle. In verzweifeltem Kampfe empfängt er von dem Ungeheuer eine tödliche Wunde. Seine Gefährten haben sich entsetzt in den Wald geflüchtet bis auf Wiglaf, der ihnen deshalb Vorhaltungen macht und an ihre Gefolgschaftsehre appelliert. (V. 2631 -2660.)
2635
2640
2645
2650
2655
Wi3läf maöelode, wordrihta fela sse3de 3esIÖum — him waes sefa 3eömor — : ' I c öset mäel 3eman, f>»r we medu ]?63un, Jjonne we 3eheton üssum hläforde in biorsele, de üs 3äs bca3as 3eaf, J>Eet we him 9 ä 3Ü03etäwa 3yldan woldon, 3Ü him Jjyslicu ]3earf 3elumpe, helmas ond heard sweord. D e 1 ) he üsic on h e r j e 3etö öyssum slöfate sylfes willum, [ceas onmunde üsic mseröa, ond me J)äs mäömas 3eaf, J>e he üsic 3ärwi3end 3öde tealde, hwate helmberend, — peah öe hläford üs J)is ellenweorc äna äööhte tö 3efremmanne, folces liyrde, foröäm he manna maest maeröa 3efremede, deeda dolllcra. Nü is se dee3 cumen, f>ait üre mandryhten maegenes behöfaö, 3ödra 3Üörinca; wutun 3on3an tö, helpan hildfruman, ^enden hyt sy, 3lede3esa 3rim! God wät on mec 2 ), Jjset me is micle leofre, £aet mlnne llchaman mid mlnne 3old3yfan 3led faeömiQ. Ne fjynceö me 3erysne, J>set we rondas beren eft tö earde 3 ), nemne we seror mae3en fäne 3efyllan, feorh eal3ian Wedra öeodnes. Ic wät 3eare,
') De — pe 2641. = Darum — well. •) 'Gott weiß in bezug auf mich, von mir/ ») Umschreibung für 'daß wir in die Heimat iurückkohren' (s. S. 16).
74
Text
t>aet nseron ealdgewyrht 1 ), J>aet he äna scyle Geata du3uöe 3norn firöwian, 3esi3an set saecce; flrum2) sceal 3 ) sweord ond heim, 2660 byrne ond beaduscrüd bäm 3emäene.' Wiglaf, der seinem Herrn in Jreue zur Seite steht, vermag schließlich dem Drachen einen tödlichen Schwertstoß zu versetzen, worauf Beowulf mit letzter Anstrengung das Untier mit seinem Dolch in der Mitte durchschneidet. So büßen beide Gegner ihr Leben ein. (V. 2638—2705.) c) Vor seinem Ende bittet Beowulf, Wiglaf möge die errungenen Schätze vor ihm ausbreiten. Dann trifft er Anordnungen für seine Bestattung, übergibt seinem treuen Gefolgsmann die Rüstung und verscheidet. (V. 2706—2820.) 'Ic öära fraetwa frean ealles öanc, 2795 wuldurcynin3e wordum sec3e 4 ), ecum dryhtne, J>e ic her on starie, {>»8 öe ic moste mlnum leodum «r swyltdae3e swylc 3estrynan. Nü ic on mäöma hord mlne bebohte 2800 fröde feorhle3e5), fremmaö 3§na leoda Jjearfe; ,ne 111333 ic her len3 wesan. Hätaö heaöomsere hläew 3ewyrcean 8 ) beorhtne sefter bSle aet brimes nosan; se scel tö 3emyndum mlnum leodum 2805 heah lilifian on Hronesnaesse, J>aet hit 7 ) säeliöend syööan hätan 1
) D. h. 'das bat er keineswegs verdient'. ') urum (Posa.)... bäm 2660. 'um beiden' für ure ... bäm mit Angleichung des ure an den D. PI. bäm. ' ) Ergänze wemn. ') 'Ich sage dem Herrn fflr alJe[8] diese[r] S c h ä t z e . . . Dank'. *) 'Da ieh nun für den Schatz von Kleinodien mein altes Leben verkauft habe'. ') Die Errichtung von GrabhQgeln an erhöhten Orten wird uns In altnord. und ae. Quellen öfters bezeugt. Auch in der Odyssée XXIV, 80ff., der Ilias VII, 85fT. und der Xnelde VI, 232ff. wird darüber berichtet (s. Klaeber, S. 221). ') Lose verknüpftes hit statt elg, hine (zu Ugw m., V. 2802).
Beowulfs Tod und Bestattung
75
Biowulfes biorh, 9ä öe brentii^as ofer flöda j e n i p u 1 ) feorran dritaö.' Dyde him of healse h r i n j 3yldenne 2810 ^loden J)risthydi3, J>e3ne 3esealde, 3eon3um 3ärwi3an, 3oldfähne heim, beah ond byrnan, het hyne brücan well — : ' M eart endeläf üsses cynnes, Wae3niundin3a; ealle wyTd forsweop 2815 mlne mägas tö metodsceafte, eorlas on eine; ic him sefter sceal.' Pset 'Wies J)äm 3omelan 3in38este word breost3ehy3dum, ser he biel eure, häte heaöowylmas; him of hrseöre 3ewät 2820 säwol secean sööfaestra döm. Beowulfs feige Gefährten wagen sich jetzt aus dem Wald heraus. Wiglaf, der sich vergeblich bemüht, den toten Beowulf durch Besprengen mit Wasser wieder zum Leben zu. erwecken, tadelt sie noch einmal bitter wegen ihres ehrlosen Verhaltens und prophezeit ihnen schwere Strafe. (V. 2821—2891.) 2860 I>ä w a s rot 9äm 3eon3an 2 ) 3rim andswaru Söbe3ete J>äm 9e ser his eine forleas. Wi3läf maöelode, Weohstänes sunu, sec[3] säri3ferö — seah on unleofe — : ' P s e t , lä, m « 3 sec3an se öe wyle söö specan, 2865 J>aet se mondryhten, se eow öä mäflmas 3eaf, eored3eatwe, J>e 36 J)äer on standaö, — {>onne he on ealubence oft 3esealde healsittendum heim ond byrnan, Jpeoden his Jjejnutn, swylee he J>rydlIcost 2870 öwer feor oööe neah findan meahte — , Jjset he 3enun3a 3ÜÖ3ewsedu wräfle forwurpe, öä hyne W13 be3et. >) 'Ober die dunklen Fluten' (s. 8. 47 •). ') 'bei (— von selten) dem ( = des) Jüngling(s) [Wiglaf]'.
76
2875
2880
2885
2890
Text Nealles folccyninj fyrdjesteallum 3ylpan ]Dorfte; hwseöre him 30c! üöe, s i j o r a waldend, Jjaet he hyne sylfne 3ewraec äna mid cc3e, J)ä him waes eines f>earf. Ic him lifwraöe lytle meahte aet3ifan ®t 3Üöe, ond on3an swä J>eah ofer min 3emet m ä ^ e s helpan; symle waes J>y seemra 1 ), f>onne ic sweorde drep ferhÖ3eniölan, f y r unswlöor weoll of 3ewitte. Wer3endra tö lyt firon3 ymbe £>eoden, ¿ ä hyne slo ]?rä3 becwöm. Nu sceal s i n c j ^ o ond swyrd3ifu, eall eöelwyn eowrum cynne, lufen älic3ean; londrihtes möt JjSre m ^ b u r g e monna sejhwylc 2 ) Idel hweorfan, syööan ®öelin3as feorran 3efric3ean fleam eowerne, dömleasan daed 3 ). Deaö biö sella eorla 3ehwylcum Jjonne edwitlif!'
Er sendet einen Boten zu den in der Burg wartenden Gauten, der ihnen den Tod ihres Königs verkündet und sie an die Gefahr erinnert, die ihnen wegen früherer Kriege von den Franken und Schweden droht. Die Zukunft sieht für sie jetzt recht schwarz aus. (V. 2892—3027.) Nu is ofost betost 4 ), J>aet we J)eodcynin3 Jjser sceawian, ond J)one 3ebrin3an, p e üs bea3as 3eaf, 3010 on ädfaere. Ne scel änes hwaet meltan mid p a m mödi3an, ac pser is m ä ö m a hord, ') 'immer wurde er (der Drache) schwächer'. •) 'ein jeder der Männer der ( = eurer) Sippe'. Für die treulose Tat dos Einzelnen büßt die ganze Sippe. (Hoops.) s ) Vgl. Tacitus, Germania, Kap. X I V : 'Infame in omnem vitam ac probrosum euperstltem principi suo ex acie recessisse'. 4 ) Vgl. S. 37».
Beowulfs Tod und Bestattung
77
3old unrime 3rimme 3ecea(po)d, ond nü aet slöestan sylfes feore beajas (3eboh)te 1 ); J>ä2) sceall brond fretan, 3015 aeled £>eccean, — nalles eorl we3an mäööum tö 3emyndum, ne m£E3Ö scyne habban on healse hrin3weoröun3e, ac sceäl 3eömormöd, 3olde bereafod oft, nalles jene, elland tredan, 3020 nü se herewTsa hleahtor äle3de, 3amen ond 3leodream. Foröon sceall 3är wesan monij moi^enceald mundum bewunden, haefen on handa, nalles hearpan sw§3 wi3end weccean, ac se wonna hrefn 3025 füs ofer f«3um fela reordian, earne sec3an, hü him aet äste speow, Jjenden he wiö wulf wael reafode.' Die Gauten begeben sich nun zum Adlerkap am Meer, wo ihr König und der Drache tot daniederliegen. Den Drachen stößt man ins Meer, für den geliebten Fürsten bereitet man den Scheiterhaufen. (V. 302&-3136.) Unter Wehklagen der Witwe (?, V. 3160) und seiner Krieger wird dann der Leichnam verbrannt. Die Überreste werden samt den fluchbeladenen Schätzen in einem hohen Grabhügel am Meer, der für alle Seefahrer weithin sichtbar ist, beigesetzt. So hatte Beowulf in seiner Todesstunde selbst angeordnet. (V. 2802—2808.) Zwölf edle Krieger reiten dann um den Grabhügel herum, klagen um ihren toten König und preisen seine Taten und Tagenden. (V. 3137—3182.) Him öä 3e3iredan Geata leode äd on eoröan 3 ) unwäcllcne, ') 'and nun zuletzt mit seinem eigenen Leben erkaufte Ringe'. •) 'die, diese" PI. *) Die Angelsachsen kannten vor ihrer Christianisierung (s. Elementarbuch, § 7) sowohl die Leichenverbrennung als auch die Beerdigung. Die altgerm. Leichenverbrennung wurde mit der Einführung des Christentums durch die Krdbestattung verdrängt. In dem Bericht über Beowulfs Bestattung (V. 3137— 3182) hat der Dichter die beiden getrennten Arten der Beisetzung vereinigt, d. h. erst erz&hlt er uns von der Verbrennung von Beowulfs Leichnam (V. 3137—
78
Text
helm[um] b e h o b e n , hildebordum, 3140 beorhtum byrnum, swä hé béna w a s 1 ) ; älegdon öä tömiddes märne fiéoden haeleö hiofende, hlälord léofne. Ongunnon J>ä on beor3e bselfyra mäest wÍ3end weccan; wud(u)rec ästäh 3145 sweart ofer swioöole, swögende 1§3 wöpe bewunden — windblond 3eliß3 — , oö t>aet he 2 ) öä bänhüs 3ebrocen haefde hat on hreöre. HÍ3U111 unróte mödceare msendon, mondryhtnes cw(e)alm; 3150 swylce 3iömor3yd (s)Io 3(eö)meowle '(asfter Biowulfe b)undenheorde 3 ) (so)n3 sor3cearÍ3, ssede 3eneahhe, f>aet hio hyre (hearmda)3as hearde ond(ré)de, waelfylla worn, (wÍ3en)des e3esan, 3 1 5 5 hy[n]Öo (ond) h(aeft)nyd. Heofon rece swe(a)l3. Geworhton öä Wedra leode hl(áew) on [hjliöe, se waes heah ond bräd, (wse)3liöendum wide 3(e)syne, ond betimbredon on tyn da3um 3160 beaduröfes bScn, bronda läfe wealle beworhton, swä hyt weoröllcost foresnotre men findan mihton. H! on beor3 dydon b§3 ond 8Í3IU, eall swylce hyrsta, swylce on horde ser 3165 nI0hédÍ3e men 3enumen haefdon; eoröan healdan, forleton eorla 3estreon 30W on 3réote, Jxer hit nü 3§n lifaö 31S5), darauf von der Bestattung der Brandreste in einem Grabhügel (V. 3156 —3182). ') Vgl. S.43'. ') Zu (¿3 m. 'Flamme'. *) Im Gegensata zu Mädchen und Jungen Frauen, die das Haar frei herabfallend trugen.
Wörterbuch
79
eldum swä unnyt, swä h(it «r)or wses. f>ä ymbe hläw riodan hüdedeore, 3170 ffijielinga bearn, ealra twelfe, woldon (ceare) cwiöan, [ond] kyninj mänan, wordgyd wrecan, ond ymb w(er) sprecan; eahtodan eorlscipe ond his ellenweorc duguöum demdon, — swä hit 3ede(fe) biö, 3175 J)set mon his winedryhten wordum her3e, ferhöum freo3e, ponne he forö seile of lichaman (Ised)ed weoröan. Swä be3nornodon Geata leode hläfordes (hr)yre, heorögeneatas; 3180 cwsedon J>set he wsere wyruldcynin3[a] manna mildust ond mon(öw)serust, leodum llöost ond lof3eornost.
C. Wörterbuch Die ae. Wörter sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, wobei x auf a,ß(d) auf t folgt und die mit der Vorsilbe zusammengesetzten Wörter unter dem Grundwort zu suchen sind. Die Buchstaben hinter einem Subst. bezeichnen Geschlecht und Stammbildung ( k = konsonantisch), hinter einem Verb die Konjugation; die Zahlen ebenda die Ablautsreihen und schwachen Klassen (vgl. Holthausen, Beowulf-Ausgabe, II. Teil). Das Paradigma für die Bezeichnungen ma. und na. findet sich z. B. in § 53, für fö. in § 56, für fk1. in § 69, für mk4. in § 62; abl. I. usw. weist auf § 76, red. I. usw. auf § 76, sw. I. usw. auf § 77, Prt. Prs. I. usw. auf § 78 meines „Altenglischen Elehientarbuches", Göschen Band 1126. Auch die anderen Paragraphenhinweise beziehen sich auf dieses in der dritten bzw. vierten, verbesserten und vermehrten Auflage, woselbst auch ein Verzeichnis der Abkürzungen und Zeichen gegeben ist. ö, ö Adv. immer; got. ow'(§ 45), ä-beodan abl. II. entbieten as. ahd. ew-lg ac denn, sondern, aber; got. ak, ä- Präf. er-, ent-; as. ahd. älat. age wohlan! ä-bead 9. ä-beodan ä-cwxd s. ä-ewedan
80
Wörterbuch
ä-cu'(e)alde s. ä-cwellan ä-ewellan sw. I. Anm. töten; ahd. quellan, nhd. quälen ä-ewedan abl. V. sagen, aussprechen äd n a . Scheiterhaufen; ahd. eit äd-faru fö. Fahrt, Weg zum Scheiterhaufen; zu faran ö-jyllan sw. I. anfüllen (mit I. = mit); got. us-fulljan, zu füll 03an Prt. Prs. I. (zu eigen) haben, besitzen; ne. oue, got. aigan ä-yald ( § 3 0 , 1 ) s. ä-zyldan äzend-frea mk. 1 Herr, Eigentümer; Part. Präs. zu 03an ä-$ifan abl. V. geben, erteilen; s. 3i(e)fan ä^-lSca s. «3-Iffiiüb ä-$yldan abl. III. entgelten, erlauben; got. us-gildan ä-hafen s. ä-hebban ä-hebban abl. VI. erheben; ne. heave, got. its-hafjan äh-lsela s. seylseia ä-hleapan red. II. aufspringen; got. us-hlaupan ä-hleop s. ä-hleapan ähsian, äscian (§ 42, 2) sw. II. fragen, suchen; ne. asTc, ahd. eiseön 3e-ähsian sw. II. (durch Fragen) erfahren Shte s. äyin ä-lamp s. ä-limpan aldor- s. ealdoraldre 661. (D. I. Sg. = mit dem Leben) s. ealdor na. ä-leSytin sw. I. (nieder)legen, 3020. = aufgeben; ne. lay (nach der 2. 3. Sg. Präs.), got. lagjan (§ 44 Ahm. 2)
ä-ledon s. ä-le($an ä-lc3de, -on s. ö-ieijon ä-leh < ä-leah (§§ 36, 40) s. ä-leoyin ä-leoym abl. II. täuschen, unerfüllt lassen; ne. be-lie ä-li6$an abl. V. erliegen, aufhören ä-limpan abl. III. sich fügen, kommen (se) aVwalda mk. 1 (der) Allwaltende; s. (e)al(l) + w(e)aldan ä-lyfan sw. I. erlauben, überlassen, anvertrauen; nhd. erlauben, got. us-laübjan an s. unnan än ein, einzig, allein; 1885. = einzigartig; ne. one, a(nj, got. ains, alat. oinos ancor ma. Anker; ne. anchor, < lat. ancora (§ 14) anda mk. 1 Ärger: wräpum on andern 708. dem Feind zum Ärger; as. ando, in nhd. ahnden änd-swarian (§ 47, 2) antworten; ne. answer, zu and-swaru and-swaru fö. Antwort, 2860. = Äußerung; ne. answer, zu swerian än-f(e)ald einfach, offen; got. ain-jalps einfältig än^a sw. Adj. einzig; got. ainaha, zu än än-^en^a mkj. 1 Einzelgänger; zu 3a»3 ne. ransack •¡e-bannan red. II. 'bannen', beseror s. Mr fehlen; ne. ban, ahd. bannan xsc-holt na. Eschenholz (Ken- bat ma. Boot, Schiff; ne. boat, ning für) Speer; ne. ash(-tree), aisl. beit aisl. askr (§31, 6a) bxd, bsedon s. biddan set (Präp. mit D.) bei, an, in, zu; bsel na. Feuer, Scheiterhaufen, ne. at, got. at ( § 4 8 , 2 ) Verbrennung; aisl. bäl ¿et mna. Mahl, Fraß; as. aisl. bxl-fyr na. Scheiterhaufen teuer; ät, abl. zu etan (§ 75) ne. balefire xt-beran abl. IV. (hin-, weg-) bxr, bseron s. heran tragen xt-ferian bw. I. wegtragen, ent- Tß bseran sw. I. sich gebaren, sich verhalten; as. gi-bärian, abl. führen (mit D.) zu beran (§ 75) xt-^xdere (§ 31, 6d) Adv. zusammen; ne. to-gelher, s. 3eador be, bi (§ 51, 4) Präp. mit D. bei, an, auf, zu; ne. by, Je-, got. bi xt-^ifan abl. V. geben, leisten; beacen, been (§ 35) na. Zeichen, got. at-giban Mal; 3160. = Denkmal ( = xt-hrän s. xt-hrinan Grabhügel); — 30¿03 bealu, -0, G. bealwes (mit ea durch Brechung in den flekt. Formen nach § 29, l c ) nwa. Übel, Plage; ne. bale, as. ahd. balu beab-hydi3 ( < hy^di^, s. § 37,2) übelgesinnt, niederträchtig; zu hyS^an Bean-stän ma. 'Bohnenstein', Brecas Vater bearm (§ 29, l b ) ma. Busen, Schoß, Besitz; got. barms, zu beran, beam beam (§ 29, l b ) na. Kind, Sohn; ne. schott. baim, as. ahd. aisl. got. bam, abl. zu beran (§ 76) be-am s. be-irnan be-bead s. be-beodan be-beodan abl. II. gebieten, be? fehlen be-bohte s. be-by($an
83
be-bwifln abl. II. umschließen, umgeben be-byi$an sw. I. Anm. verkaufen (on --- für) been s. beacen be-cuman abl. IV. herankommen, kommen über (mit A.) be-c(w)öm s. be-cuman bed(d) nia, Bett; ne. bed, got. badi, urg. *6adjö-, zu lat. födere 'graben' be-dxlan sw. I. berauben (mit I.) be-foran Präp. (mit A.) vor be3 s. be(a)3 be-^an^ ma. Bereich; zu y m y m be^en (s. Horn, Sprachkörper § 105) beide; G. n. be$a $ehwsepres 1043. über jedes von beiden; D. m. bäm be-$et < -yat (§ 36,2) s. be2,itan be-^itan abl. V. erfassen, kommen über; ne. get < aisl. geta, got. bi-gitan, vgl. on-y(e)tan be-^nornian sw. II. betrauern, beklagen; as. gnomon, zu 3norn be-h(e)aldan red. II. innehaben, (ein Amt) versehen be-helan abl. IV. verhehlen, verbergen; as. ahd. helan, zu lat. eeläre be-heold s. be-h(e)aldan be-höfian sw. II. bedürfen (mit G.); ne. behove (statt eig. * behoove), in nhd. Behuf be-holen s. be-helan be-hön red. I. behängen; P. P. 3139. ( § 7 1 Ende); as. ahd. got. hähan < germ. *haw,yan(§§22,3;36,1) be-hon^en s. be-hön
84
W örterbuch
be-irnan, -rirman (§ 42) abl. I I I . kommen; vgl. on-irnan be-lean abl. VI. jmd. etwas tadeln, ausreden; s. lean bel^an abl. III. erzürnen (urspr. schwellen); as. ahd. belgan, in nhd. Balg ben (§ 31,4) fi. Bitte, Gunst; < germ. *böni, aisl. bön > ne. boon bena mkj. 1 Bittender; < *bönja, zu ben be-nam s. be-niman benS fi. Bank; < germ. *banki ( § 4 4 , I b), ne. bench benl-pel na. Bankdiele; lat. tellus Erde be-niman abl. IV. berauben (mit I.); got. bi-nimun beodan abl. II. (ge-, dar-)bieten; got. biudan •¡e-beodan abl. II. an-, entbieten beod-yneat ma. Tischgenosse; got. Mups Tisch + aisl. nautr beon (§ 79, 1) sein, werden; ne. be beor na. Bier; ne. beer, ahd. bior, < vulg.-lat. Uber Getränk, zu lat. bibere trinken beor$, beorh (§ 40) ma. Berg, Meerklippe; "Erdwall, Höhle; as. ahd. berg beordern abl. I I I . bergen, schützen; got. balrgan beorht (ws.), berht briht (angl.) glänzend, prächtig; ne. brighl, got. bairhts Beorht-Dene s. Dent beorn ( § 29, l b ) ma. Mann, Krieger, Held; as. ahd. bern in Personennamen (Bernhard) beom s. byrruin benr-sele mi. Biersaa)
beor-pe$ii fö. Biergelage; zu pii$an beot na. Versprechen; < *bi-hät (§ 36) 'Verheißung', zu hätan 3e-beotian sw. II. verheißen, geloben, sich vermessen; ahd. bi-heizun, zu beot Beovndf (I) ma. Dänenkönig, Sohn Scylds. ü b e r die umstrittene Bedeutung des Namens vgl. Klaeber, S. XXVff., Hoops, S. 329 Beoivulf (II), Bloiculf ma. Gautenfürst, Held des Epos beran abl. IV. tragen, bringen; ne. bear, got. bairan, zu lat. fero < idg. *bher-onom be-reafian sw. II. berauben (mit I.); ne. bereave, got. bi-raubrm be-scüfan abl. II. schieben, stoßen be-styman (ws.), angl. -steman (§ 31, 7) sw. I. befeuchten; zu ae. steam, ne. steam be-syrwan sw. I. beschleiclien, überlisten; zu searo betera (§ 72c) besser; ne. better, got. batiza (§§ 25, 1; 31, 1) be-timbran sw. I. erbauen: s. timbran bet(o)st (§ 72c) best; ne. best, got. batists be-vixymn sw. I. darbieten be-uinäan abl. I I I . umwinden, umfassen, unigeben; got. hiwindan be-toorhion s. be-wyrian be-wunden s. be-windan be-wyrHan sw. I. Anm. umbauen, umgeben hl s. be
Wörterbuch bläan abl. I. weilen, bleiben; (mit G. = ) harren, erwarten; ne. a-bide. got. beidan 3e-bidan abl. 1. abwarten, erfahren, erleben; got. ga-beidan ertragen biddan abl. V. bitten (mit G. = um), heißen; ne. bid (mit Kontamination von biddan + beodan), got. bidjan bil(l) na. Schwert; ne. bill, alid. Ulli bindanabl. III. binden, zus.fügen; ne. bind, got. bindan y-bindan abl. III. binden; got. ga-bindan bio s. bean blor- (kent.) s. beorbiorh (kent.) s. beor^ Biowulf s. Beovmlj bisi$u fk. 1 Drangsal; zu bisi^, byS13 (§ 51, 5 Anm. 2), ne. busy bid s. beon blxd ma. Macht, Ruhm; zu bläwan (Neupliil. Mitteilungen 25, S. 109ff.) blxd-ä^ande mk. 5 (PI.) die Ruhmreichen; (zu -ande s. SieversBrunner §363 Anm. 4), zu ä^an blican ab], I. glänzen; ahd. blihhan, nhd. bleichen bilde heiter, froh, freundlich; ne. blühe, got. bleips blöd na. Blut; wid blöde 1880. im Blute; ne. blood, got. blöp blödi?, blutig; ne. bloody blonden-feax mit gemischtem (meliertem) Haar, grauhaarig; zu ae. got. blandem red. mischen + jeax na. Haupthaar, as. ahd. fahs y.-bohte s. ^e-hyüym
85
bolca mk. 1 Laufplanke (vom Schiff ans Land); abl. zu ahd. ballco, nhd. Balken bold ( ne. quake wählen; ~ on 2638. aus- ewehte s. cuieiiun wählen unter, aus; got. ga- cwm fl. Gemahlin, Königin; ne. kiusan prüfen queen, got. qens clif na. Fels, Klippe; ne. cliff, as. ewedan abl. V. sagen, sprechen; ne. quoth (Prät.), be-queaih, aisl. klif got. qipan cniM-wesende Adj. (Part. Präs.
88
Wörterbuch
3e-cwedan abl. V. sagen; 535. = abmachen; got. ga-qißan cwic(u) (§§ 33,1 d; 69) lebendig; N. PI. n. civice 98. spät-ws. für cwicu; ne. quick, in nhd. keck, erquicken, Quecksilber, zu lat. virus cmdan sw. I. (be)klagen; as. quidian cwöm(on) s. cuman cyme mi. Kommen; as. alid. kumi, zu cuman cym-llie Adv. fein, prächtig; vgl. ahd. kümig schwach > zart, fein. Unter Einfluß von me. (be)cumen geziemen, anstehn > ne. comely anmutig cyn(nj nja. Stamm, Geschlecht; 613. = (gute) Sitte; ne. kin, got. kuni, zu lat. genus (§ 21, 5) 3e-cynde angestammt, vererbt; zu cyn(n) cynins (§ 44, Ia) ma. König; ne. king, as. ahd. kuning, zu cyn(n) ^e-cyssan (§44, Ia) sw. I.küssen; as. kussian cydan (§§ 28, 1; 31, 5) sw. I. künden, zeigen, bekannt machen; got. ga-kunßjan, zu cüd $e-cydan sw. I. verkünden
diel mi. Teil; ne. deal, got. dails dselan sw. I. teilen, austeilen; ne. deal, got. dailjan 3e-d&ian sw. I. verteilen; got. ga-dailjan (§§ 26, 4; 31,2) dead tot; ne. dead, got. daups deah s. duym d(e)al(l) berühmt; aisl. dallr dearst s. durran dead ma. Tod; ne. death, got. daupus dead-cw(e)alm (tautol.) Tod, Mord deaö-dm3 ma. Todestag ieaP-scua mk.1 Todesschattenbild, Todesgespenst; got. skuggwa Spiegel 3e-defe passend, schicklich, freundlich; swä hit ~ lid 3174. (vgl. 561. 1670.) wie es sich ziemt; got. ga-döjs deman sw. I. richten, urteilen; 3174. = günstig beurteilen, rühmen, preisen; ne. deem, got. dömjan, zu dorn demend mk.5 Richter; zu deman Dene mi. PI. Dänen. — Unterschiedslos, d. i. zur Abwechslung und Alliteration, gebrauchte Beinamen der Dänen sind: Beorht-Dene, East-Dene, Gär-Dene, Hrin^-Dene, SüdDens, West-Dene; aisl. Danir, lat. Dam da&im (§ 61, 2) s. dx3 Deniza (G. PI.) s. Dene deed (ws.), ded (angl.) fi. Tat; ne. deo$ol, dföel (Sievers-Brunner deed, as. däd, got. ga-deßs § 141, 3) verborgen; ahd. tou(§ 21, 2) gali ieed-hata mk.1 einer, der durch Taten haßt (verfolgt); zu ha- deop tief; gemein-germ. *deupar, tian sw. II., ne. hate got. diups, dazu abl. got. ae. èa 'Wasser, ealo-lenl fi. Bierbank Flufl' (§36, 1) ealra s. (e)al(l) e(a)Ma (§ 36, 2) acht; ne. eight, eard ma. Grundbesitz, Boden, got. ahtau (§ 48, 4), lat. oetö Heimat; as. ard e(a)htian (ws.), angl. xhtian eardian sw. II. bewohnen; ahd. artön (§ 36) sw. II. achten, preisen;
Wörterbuch earfop (ws.) na. Mühe, Drangsal; earfefio (§ 61,1) A. PL; got. arbaißs, nhd. Arbeit earfod-liSe Adv. mit Mühe, mühevoll, ärgerlich earfod-Prä3 fö. schwere Zeit earm arm, elend; aisl. armr, got. arms, germ. *armas earm ma. Arm; ne. arm, got. arms, lat. armus Oberarm earm-(h)read fö. Armschmuck, Armspange; hread zu hreodan abl. II. schmücken earn ma. Aar, Adler; ahd. aro, arn eart (§ 79, 1) bist; ne. (thou) art eastan Adv. von Osten; aisl. _austan East-Dene s. Dene eade leicht, angenehm; aisl. audead-fynde leicht zu finden; zu findan eawan, yioan sw. I. zeigen, offenbaren; afr. auwia $e-eawan (angl.), ws. -ywan (Sievers-Brunner§ 408 Anm.14) sw. I. zeigen, überreichen eaxl fö. Achsel; as. ahd. ahsla (§§ 2 9 , 1 a ; 46, 3 Anm.) eie ewig; zu got. ajuk-düps Ewigkeit e i j I jö. 'Ecke', Schneide, Schwert; ne. edge, as. eggia (§ 44,1 b), zu lat. acies Schärfe ei^-hete mi. Schwerthaß, Krieg ü i j - i ö / ma. Däne, Vater Unferths Ei$-peo(u>) mwa. Vater Beowulfs I I ; wörtl. 'Schwertdiener' ei$-pracu fö. Schwertersturm, Kampf; pracu Gewalt, Ansturm, as. möd-thraha Kummer ed-wendan sw. I. sich wenden; got. id-
91
edwit-llf na. Leben in Schande; got. idweit Schmach, Schimpf (^e-)efnan, sefnan (§ 31, 6 a) sw. I. ausführen,tun; aisl. ejna efne Adv. eben, gerade; ne. even, as. eban efstan sw. I. eilen; zu ofost eft Adv. wieder(um), später; zu xfter eysa mk. 1 Schrecken; unkendes < 3164. Kriegerschrecken; zu got. agis (G. agisis) «3U scheußlich, schrecklich; got. agls schimpflich e3sian sw. II. erschrecken; zu ¿3 esa ¿3-stream ma. Meeresströmung; s. e(a)^or-stream ehtan sw. I. ächten, verfolgen (mit G.); as. ähtian ehti$an (§ 36, 2) s . e ( a ) M i a n eldum s. ylde el-land na. Fremdland; as. elilendi, nhd. Elend, zu lat. alius eilen na. Eifer, Kraft, Mut, Tapferkeit; 3. 637. = Heldentate n ) ; got. aljan (§ 26, 3 a) ellen-^eest mi. mächtiger Geist eüen-röf kraitberühmt, tapfer ellen-weore na. 'Kraftwerk', mutige Tat elles Adv. anders; ne. eise, zu got. aljis, lat. alius elles hwser Adv. anderswo; ne. elsewhere, as. hwär, ahd. (h)wär ellor anderswohin; got. aljar elne(s) s. eilen etrßeodis fremd; got. alja- zu aljis, lat. alius ende mja. Ende; ne. end, got. andeis ende-dxs ma. Todestag
92
Wörterbuch
ende-läf fö. der letzte Rest, der letzte ende-s&ta mkj. 1 (Landes-)'Endsasse' = Küstenwart; zu sittan code, eodon (§ 79, 3) ging(en), schritt(en); vgl. got. iddja eodor ma. Zaun, Schutz, Schützer; in under eoderas 1037. herein ins Innere (s. Hoops, 428. 1037a.); nhd. Etter, as. edor (§ 32, 2) eo/or ma. Eber; urg. *ebura, as. ebur, ahd. ebur j § 32, 2) eojor-llö na. EberbUd (auf Helmen); vgl. die Abbildung 2 in Klaebers u. Holthausens Beowulf-Ausgaben eofod (mere.) s. eafod eolet Seefahrt? (unerklärt) eom, earn (§ 79, 1) bin; ne. am, got. im eored-yatwe fwö. PI. Kriegsausrüstung; eored < eoh (§ § 29,1 a; 37, 3) Pferd, lat. equus - f räd Reiterei; vgl. 3Ü0-3etäwa eorl ma. Edler, Krieger, Held; ne. earl, as. ahd. erl, vgl. aisl. jarl eorllS (< eorl-lii) edel, heldenhaft eorl-scipe, -scype mi. edler Rank, edle (heroische) Taten, Mannhaftigkeit corde fk. 1 Erde, Boden; ne. earth, got. airfa (§ 29, l b ) eoton (§ 32,2) ma. Riese; zu elan ? eow D. euch; ne. you, got. izwis eower (§ 64) von euch; ~ 596. G. des Pers.-Pron. 3« im Sinne eines Poss.-Pron. eower Poss. (§65) euer; ne. your, ahd. iuwer, iuwar eowiSk. (§64) euch; ahd. iuwih
est fi. Huld, Gunst; ~ n m 1194. D. PI. ( = Adv.) huldvoll, gern; < urg. *anstiz (got. ansts, ahd. anst) > *östi (§28, 1) > *cesti (§31, 4) > ws. est (§ 48,2) etan (§ 21,1) abl. V. essen; ne. eat, got. itan, lat. edere ed-be^ete (angl. kent.) leicht zu erlangen, bereit; s.eade 4- be-^itan edel ma. Erbland, Heimat; as. ödil (§ 31, 4) edel-riht na. Erblandrecht,Grundrecht eßel-turf fk. 4 heimatlicher Boden, Heimat; ne. turf, ahd. Torf ( < Nd.) epel-weard ma. Landeswart, König edel-wyn(n) fjö. wonniger, schöner Landbesitz fäeen-stafas ma. PI. Verrat; ~ fremman Verrat üben; aisl. feikn-stafir unheilbringende Runen, Verbrechen; s. är-stafas /S3, fäh schimmernd, glänzend, verziert; got. faihs, gr. uoik{Aos fäh feindlich, geächtet; fäne 2655. = fähne den Feind ( = Drachen); G. PI. fära fen3 578. den Griff der Feinde; ne. foc, < germ. *faih-, zu fsehd(o) fämi^-heals, fämi~ schaumhalsig; ne. foamy, ahd. feim Schaum, in nhd. abgefeimt fand s. findan fäne, fära s. fäh faran abl. VI. fahren, gehen; nc. fare, as. ahd. got. faran farod ma. Strömung, Flut; zu faran
Wörterbuch fxder (§§ 2 1 , 1 ; 26, 2 ; 48, 1) m k . 2 Vater fx3e ( § § 2 6 , 4 ; 3 1 , 2 ) d e m Tod verfallen, Gefallener; a h d . feigi, n h d . feige f ä y r ( § 4 4 , 1 b) s c h ö n ; ne. fair, got. fagrs geeignet f&Z(e)re A d v . in schöner (geziem e n d e r ) Weise Ze-fx^on s. 3 e - f e o n fxhd(o) f ö . F e h d e , feindselige T a t ; a h d . fehida, < germ. *faih-ipö, zu fäh feindlich fxlsian sw. I J . s ä u b e r n fser n a . F a h r z e u g , Schiff; zu faran fxr-yyre m i . großer S c h r e c k e n ; ne. fear, n h d . Ge-fahr iser-nid m a . feindseliger Überfall fxst f e s t , sicher; ne. fast, as. fast fasten n j a . F e s t u n g ; ne. fastness zu fssst fxst-rxd fest entschlossen fxt n a . G o l d z i e r a t ; tt im D . I. PL 716. d u r c h V e r m i s c h u n g m i t den flekt. F o r m e n von fxted füted g o l d p l a t t i e r t ; P. P . v o n *fxtan, got. fetjan s c h m ü c k e n ; feette 333. < fxtede (§ 77, 3 ) fieted-hleor A d j . goldblectiwangig, mit goldplattiertem Zaumzeug fxtie s. fseted fxttum s. fset f/epm m a . (ausgestreckte) A r m e , U m a r m u n g , S c h o ß ; ne. fathom, as. (PI.) fadmos fxdmian sw. IT. u m a r m e n , u m f a n g e n ; O p t . 3 . Sg. f x d m i e (= -x, a l t ) fea s. feoh %e-fea mir. 1 F r e u d e (mit G. — a n ) ; a h d . gi-feho, zu 3p-feo-n y feoh s. y-feon
93
f(e)allan (§ 29, l c ) red. I I . fall e n ; ne. fall, aisl. falla fea-sceaft ( § 3 0 , 1 ) elend, hilflos; got. PI. fawai wenige, got. gaskafts Geschöpf fei ( f ü r gewöhnl. feol, fll) Feile; a h d . flhdla, fila, wg. *fv/üö > ae. feol ( § 2 9 , 2 ) m i t Verlust des h ( § 3 6 , 1 ) , frt, fei m i t angl. E b n u n g v o n tu, eu; — vielleicht liegt a u c h Verwechslung von u r s p r . feola (= feola) m i t k e n t . angl. feola 'viel' (§ 3 2 , 2 ) vor, das der Abschreiber d u r c h das übliche ws. fela gedankenlos ersetzte fela viel ( m i t p a r t i t . G . ) ; A d v . sehr, viel; got. flu fela-hrör sehr r ü h r i g , t ü c h t i g ; as. hrör fen(n) nja. Fenn, Hochmoor; got. fani K o t < germ. *fanja fen3 m i . F a n g , Griff; as. a h d . fang, zu tön fen^ei m a . Herr, König feo s. feoh feoh (§ 29, l a ) n a . Besitz, G e l d ; I. Sg. fea 156. m i t n d h . Schreib u n g f ü r feo 470.; ne. fee, a h d . fihu ( n h d . Vieh), lat. pecus feoh-yft fi. Schatz-, G a b e n s p e n d e ; ne. gift ( m i t s k a n d . g), a h d . gift ( n h d . Mitgift), got. fragifts; zu si(e)fan fcohie f k . 1 Gefecht, K a m p f ; ne. fight, a h d . gi-feht, zu fe(o)hkm (§ 35) abl. I I I . , ne. fight feolion s,f(e)alla.n ^e-feon abl. V. sich erfreuen ( m i t G. oder D . I . ) ; a h d . gi~ fehan ( § § 2 9 , l a ; 36, l )
94
Wörterbuch
feond mk. 6 Feind; ne. fiend, got. fijands (§ 36, 2) jeond-zräp fö. Feindesgriff, -kralle 1 feond-scaöa mk. schrecklicher Schädiger; s. sceapa jeor(r) fern(hin); Komp. fyr ( § § 3 1 , 8 ; 72a) weiter; ne. far, as. ahd. ferr(o) feor-büend mk. 5 Fernwohnender; zu büan feore (D. I. Sg-, s. § 37, 3 b) s. feorh fe(o)rh (§§ 2 9 , 1 b ; 3 5 , 1 ) mna. Leben; zu got. falrhwus Welt feorh-bealu nwa. Lebensübel, Mordübel 1 feorh-legu fi. ? fk. (§ 59, 4) 'Lebenslegung', Lebenslos, Leben; zu lil^an fe(o)rh-weard fö. Lebenswacht jeorm fö. Unterhalt feorran Adv. von fern her, von weitem; zu feor(r) ¡eorran (angl.), ws. fierran (§ 31, 8) sw. I. entfernen; ahd. firren, zu jeor(r) jeorum s. feorh jeor-wez ma. weiter Weg, F e m e ; ne. far way feower vier; ne. four, as. fiuwar feran sw. I. gehen, ziehen; Opt. Präs. 2. PI. feran 264. (SieversBrunner § 361 Anm. 1); as. förian, nhd. führen $e-feran sw. I. erreichen, erlangen ferh s. fe(o)rh ferhd (§35, 1) mna. Seele, Geist, Herz; D. I. PI. ~ t a n freoyin 3176. von Herzen lieben; zu fe(o)rh ferhS-^enlSla mk. 1 Lebens-, Todfeind; zu nid
ferxan sw. I. fahren, tragen, bringen; ne. ferry, got. far jan 3e-fetian (§ 4 4 , 1 gegen E n d e ; § 77, Kl. III, 4) sw. I I . holen, bringen; ne. fetch flf f ü n f ; ne. five (flekt.), got. fimf (§ 28, 1) fifel-cyn( n) nja.Riesengeschlecht; aisl. f l f l fif-tyne, -tene fünfzehn; ne. f i f teen, got. fimf-taihun findan abl. I I I . (auf)finden; 3162. = erfinden, erdenken; P r ä t . 1. Sg. funde 1486. (friih-ws. funde f ü r fand wie mhd. heginnen: P r ä t . begunde); ne. find, got. finpan finyr ma. Finger; ne. finger, got. figgrs Finna land na. Land der Finnen (oder L a p p e n ? ) ; gewöhnlich identifiziert m a n es mit Finnmarken (aisl. FinnmQrk), d. i. Lappland, im höchsten Norden von Norwegen firas m j a . PI. Menschen; as. firihos, zu fe(o)rh fleam ma. Flucht; abl. zu fleon (§75) fleon (§ 3 6 , 1 ) abl. II. fliehen; ne. flee, as. ahd. fliohan fleotan abl. II. schwimmen, treiben; ne. fleet, ahd. fliozan, nhd. fließen flet(t) nja. Fußboden der Halle, Halle; aisl. flet Gemach, Halle, nhd. Flöz, ne. flat Sb. unter Einfluß des Adj . flat < aisl. flatr flet-werod na. Hallenschar flltan abl. I. wetteifern, streiten: flite 507. Prät. 2. Sg.; ne. (arch.,
Wörterbuch schott.) flite, flyte, ahd. filzan, nhd. sich befleißen flöd ma. F l u t ; ne. flood, got. flödus flöd-yp fjö. Meereswoge flör ma. Flur, Fußboden; ne. floor, aisl. flörr flota mk. 1 Schiff; ne. float Sb., zu fleotan folc na. Volk; ne. folk, as. ahd. aisl. folk folc-cwen fi. Volkskönigin folc-cynins ma. Volkskönig folc-scaru fö. öffentliches L a n d ; ne. folk-share, ahd. scara folc-stede mi. Volksstätte, Wohnstätte ; ne. folk-stead, got. stops, lat. statiö Standort fold-büend mk. 5 Erdbewohner; zu büan folde f k . 1 E r d e ; as. folda folm fö. H a n d ; ahd. folma, zu lat. palma fön (§ 36, 1) red. I. fangen, greifen; as. ahd. got. fähan for Präp. (mit D. I.) vor, für, aus, wegen; ne. for, got. faür for- (schwachton.), fore- (starkton.) Präf. ver-; ne. for-, got. fair-, fra-, lat. perforan Adv. vorn; ahd. forma for-barn s. for-byrnan for-beran abl. IV. unterdrücken; nc. forbear, ahd. furi-beran for-byrnan abl. I I I . verbrennen ford ma. Furt, Wasserweg, Meer; ahd. m h d . furt, nhd. Furt, in ne. Oxford ( < ae. Oxenaford), zu faran fore Adv. dafür, darum; Präp. vor; got. faüra fore-meere sehr berühmt
95
fore-snotor sehr klug, sehr weise for-yaf s. for-^i(e)fan for-^eald s. for-zyldan for-^i(e)fan abl. V. übergeben, verleihen; tö häm ~ 374. zur Ehe geben, vgl. ne. give in marriage, nhd. heimführen for-grand s. for-yrindan for-yrindan abl. I I I . zermalmen (mit D.); ne. grind, lat. fremdere knirschen < idg. *ghrendh(§§ 22, 1; 23, 2) for-^yldan abl. I I I . vergelten; s. 3 yldan for-hii$an sw. I I I . verschmähen; s. hyl$an for-lsetan red. I. verlassen, ( ü b e r lassen; got. fra-letan, s. leetan for-leas s. for-leosan for-leosan abl. II. verlieren (mit D.); got. fra-liusan for-leton s. for-leetan forma Sup. erste; ne. former (Rückbildung vom ae. me. doppelten Sup; formest), got. fruma for-nam s. for-niman for-niman abl. IV. dahinraffen; got. fra-niman for-scrifan abl. I. verdammen (mit D.); lat. pröscribere for-swäpan red. II. hinwegfegen; ne. swoop, ahd. sweifan for-sweop s. for-swäpan ford fort, vorwärts, (hin)weg; ne. forth, afr. as. ford for-däm, -dan, -don Adv. deshalb; Konj. denn, weil; (s. E . Jäger, Gießener Beitr. I. 3) ford-^enmed fort-, durchgezählt; zu riman ford-sewiten fortgegangen, ver-
96
Wörterbuch
schieden, tot; P. P. von 3e- freo-liifrei, witan for-ßon pe s. for-däm for-weorpan abl. I I I . fortwerfen, verschwenden; got .fra-wairpan for-wrsec s. for-wrecan for-wrecan abl. V. verbannen; got. fra-wrikan verfolgen for-wurpe s. for-weorpan for-wyrnan (§§ 29, l b ; 31, 7) sw. I. verweigern; as.wernian, zu vieam )5t mk. 4 F u ß ; ne. foot, got. föttis, idg. *pöd- abl. zu *ped- (lat. pes, pedis), vgl. § 75 fram, from v o n ( . . weg, . . h e r ) ; ne. from, got. fram •¡e-frsey b e r ü h m t ; as. gi-frägi, abl. zu 3 e - f r i i $ a n (ze-)frx$(e)n s. (y-)friymn frxtwan sw. I. schmücken, schön ausführen; got. fratwjan frselwe fwo. PI. Kostbarkeiten; zu frxtvi(i)an y-frsetwian sw. II. schmücken
edel; ne. free, as. ahdfri, < germ. *frija- (§ 36, 2) freond mk. 6 F r e u n d ; ne. friend, got. frijönds ( § § 3 1 , 8 ; 3 6 , 2 ) freond-laßu fö. freundliche Ein-
ladung (zum Trinken)
freönd-llüe Adv. freundlich; K o m p . -licor-, ne. friendly freodo, jriodu (§ 32, 3) f k . 1 (nach
§ 59,4; in Zusammensetzungen gilt urspr. friodu- mu.) Friede, S c h u t z ; as. fridu, fredo freodo-hurh fk. 4 Friedens-, Schutz-
burg
freo wine
Freund
mi.
(freier = )
edler
fretan abl. V. fressen, verzehren; got. fra-iian y-friijan abl. V. erfahren; vgl. y-friywn frisnan, frlnan (§ 37, 2) abl. IJT. fragen; got. fraihnan y-frignan abl. I I I . (durch Fra-
gen) erfahren, liören von; got. ga-fraihnan frea mk. 1 Herr, Gemahl, König, Gott; ahd. frö, in nhd. frinan s. friyian
zu fröd weise, a l t ; got. fröps fröfor fö. Trost, Hilfe; as. frötra frecne Adj. frech, kühn, furcht- from s. fram b a r ; as. frökni ( § 31, 4) from fest, tapfer, herrlich 21.; frecne Adv. furchtbar, ernsthaft aisl. framr vorzüglich, nhd. (3e-)fremed, -e, -on s. (y-)fremfromm man fruma mk. 1 Erster, Fürst, König; zu got. frum(s) Anfang, vgl. fremman sw. I. fördern, tun, ausführen; Imp. 2 . P I . fremmad forma 2800. kümmert euch um; as. frum-eyn(n) nja. Abstammung; fremmian got. frum(s) Anfang y-fremman sw. I. unternehmen, frum-sceaft fi. Anfang, Ursprung; leisten, ausführen; tö •—-e flekt. got. ga-skafts Schöpfung Inf. (§ 76 a) 3e-frünon< -fruyion (mit 3-Ausfreoym sw. II. lieben; got. frijen fall nach v e l a r e m Vokal Frondienst, Fronleichnam, got. fratija, aisl. Freyr
Wörterbuch wohl in Anlehnung an frlnan) s. 3e-/n-3«an, -frinan fugol ma. Vogel; ne. fowl, got. iugls (§§ 44, 1b; 60) ful(l) Adj. voll; Adv. sehr; ne. /«/{, got. fulls, zu lat. plenue (§21, 6) fulfl) na. Becher, Pokal; aisl. m full funde(n) s. findan fwdum Adv. eben, gerade; zu ford fur pur Adv. fürder, weiter; ne. further, got. faürpis füs bereit (mit G. = zu), 3026. = gierig; ahd. funs (§ 2 8 , 1 ) füs-lti bereit Ze-fyllan (§ 31,1) sw. I. fällen, töten; ne. feil, aisl. fella zu Fall bringen, < germ. *fall'jan, Kausativum zu ws. feallan lyllo fk. 1 (§ 69, 4) Fülle, reichliches Mahl; ne. fill, got. fullei, zu full fyr s. feor(r) fyr na. Feuer; < *füir, ne. fire, as. ahd. fiur fyr-lend fjö. (mi.) im Feuer geschmiedetes Band; got. bandi, abl. zu bindan (§ 75) fyrd-^esl(e)alla mk. 1 Kriegskar merad; zu ahd. fart (§§ 29, l b ; 31, 7), -stallo (§ 29, l c ) fyrd-searo nwa. Kriegsrüstung fyredon (mit ungewöhnl. y) s. ferian fyren, firen (§ 51,6 Anm. 1) fö. Frevel; got. fairina fyren-dted fi. Freveltat fyrenrdearf fö. furchtbare Not fyr^enrholt na. Bergwald; zu got. fairguni Berg; as. aisl. holt 4 Lehnert, Beowulf.
97
ffjr-heard feuergehärtet fyrst (§ 51,5 Anm. 1) mi. Frist, Zeit(raum); as. ahd. frist (§42) fyr-wytft) (§33, 6) nja. Fürwitz, Neugier; as. firi-mt(t) fysan sw. I. bereit machen, antreiben; $üÖe (G.) 3efysed 630. zum Kampf bereit; as. füsian, zu füs 3äd na. Mangel; got. gaidw yimen na. frohes Treiben, Freude; ne. game, as. ahd. aisl. gaman Zamol alt, bejahrt; aisl. gamall, zu msel Zeit 3amol-feax grauhaarig; as. ahd. fahs (§ 4 6 , 3 Anm.) Haupthaar 30M (§ 79, 3) gehen; s. 30*130» 3ans s3an3an 3a«3 ma. Gang, Gangspur; on ~ e 1884. beim Gehen, unterwegs; got. gaggs ¡angan, zonZan red. II. gehen; Prät. 3. Sg. z a n Z 1009. (1296. 1316.) für normales 3eon$ < *3fi3 ne. (boat-, horse-)race orcus Totengott, -reich > germ. rsest, rest (§ 31, 6a) fö. Rast, orc Höllendämon + ae. ne(o) Ruhestatt; ne. rest, got. rasta Toter, zu got. naus rseswa mk.1 Fürst; rxswa(n) ord ma. (Waffen-)Spitze, Front; 60. ndh. D. Sg. (s. § 76a unter ahd. mhd. ort, nhd. Ort (vgl. Inf.); aisl. rsesir Kluge-Mitzka, Etym. Wb.) reafmn sw. II. plündern, berau1 ord-fruma mk. Führer, Fürst ben; s. öret-me(§ mja. Krieger; < *or- rel (angl. kent., s. § 31, 7) mi. hät (§ 38), ahd. ur-heiz HerausRauch; ahd. rouh, germ. *rauforderung + s. rna^o (§ 31, 6b) kioredes s. oruS reSian (Prät. röhle) sw. I. 4. or-leahlre untadelig; or- bet.Präf.. sich kümmern (mit G. = um);
Wörterbuch < germ. *rökjan ( > ae. *relan), as. rökian, nhd. geruhen reiZan (Prät. ws. reahie) sw. I. 4. recken, ausstrecken, darstellen; got. rakjan (§ 44, I b ) reced mna. Gebäude, Halle; as. rakud reyn-heard sehr hart; as. ahd. regin- Intensivpräf. (in nhd. Reinhart, Reinald usw.) reoc wild reon s. röwan reordian sw. II. sprechen, erzählen; zu got. raída Stimme répe wütend rife mächtig; ne. rieh, as. riki (§ 44, Ib), ahd. rihhi nie (§ 13) nja. Reich, Herrschaft; got. reiki (§ 44, I b ) riesian sw. II. herrschen; ahd. rihhisön ñdan abl. I. reiten; räd 1883. lag, vgl. ne. the ship rides at anchor; ne. ride, as. ñdan riht (§ 3 5 , 3 ) na. Recht, recht, das Richtige; sefter ~ e 1049. dem Richtigen gemäß, wahrheitsgemäß; ne. rigkt, got. raihts riman sw. I. (zusammen)zählen; as. rimian, ahd. rimen rinc ma. Mann, Krieger; 720. = Grendel; zu ae. ranc gerade, tapfer, ne. rank Adj., nhd. rank (und schlank) riodan (§ 32, 3) für ridon ritten s. ridan rodor, rador ma. Himmel (häufig im PI., vgl. heofon); as. radur röf berühmt, tapfer; as. rö/ rond s. rand röioan red. II. rudern, schwim-
117
men ; reon 512. 539. < reo(w)un (§ 3 6 , 1 ) Prät. PI.; ne. row, aisl. röa rürn Adj. geräumig, weitherzig; got. rüms 3e-rüm-liüe Adv. entfernt; vgl. ne. roomily, ahd. rümo rün fö. Rune, Geheimnis, (geheime) Beratung; as. ahd. got. rüna, in nhd. raunen, Alraun $e-ryman sw. I. einräumen; as. rümian (§ 31, 5) 3e-rysne, -risne (§ 61, 6 Anm. 1) Adj. angemessen, schicklich; abl. zu ae. as. ahd. gerisan abl. I. sich schicken, ziemen sacan abl. VI. kämpfen; as. got. sdkan, zu saeu sacu fö. 'Sache', Streit; ne. sake, as. saka, s. sxi(S) sadol ma. Sattel; ne. saddle (flekt.), < germ. *sadulase-sa^a s. 3e-sei$an säl ma. Seil; ahd. aisl. seil solum s. ssel samod Adv. zusammen; got. samap, nhd. samt sand na. Sand, Strand; ne. sand, aisl. sandr san% ma. Gesang; ne. song, got. saggws sanz s. sin$an säri$-ferd (< -ferhd) traurigen Herzens; ne. sorry, got. sair Schmerz säwol fö. Seele, Leben; ne. soul, got. saiwala $e-säwon s. 3e-seon sie mfi. See, Meer; < germ. *saiwi-, ne. sea, got. saiws see-bät ma. Seeboot, Schiff
118
Wörterbuch
sxi(i), se((S) (§31, 6 b) fjö. Streit, Kampf; got. sakjö (§ 44, Ib); s. sacan, sacu sxce s. sacu siede (§ 37, 2) s. sx$de sx^de(st), -on, y-sx^d s. seü^an sx-^en^a mkj. 1 Seegänger, (Kenning für) Schiff; zu got. faüragaggja (§ 44, Ib) Vorsteher, ae. ^an^an sce-yrund ma. See-, Meeresgrund sxl, sei (§ 26,1 Anm.) na. Saal; zu got. saljan wohnen, vgl. sele sxl, sei mfi. 1. eine passende Zeit, günstige Gelegenheit; 2. 'Seligkeit', Freude; got. selei Güte, Milde sä-läc na. Seebeute ssektn sw. I. anseilen; s. on-—3e-sxlan sw. I. sich ereignen, glücken; zu siel sx-lipend mk. 6 Seefahrer see-man(n) mk. 4 Seemann sse-mepe seemüde; as. mödi ssemra Komp. schlechter, schwächer sie-nxs(s) ma. Meeres vorberge; aisl. nes, ne. ness in Ortsnamen (ze-)sxt s. (^e-)sittan sx-wudu mu. Seeholz, (Kenning für) Schiff sx-wylm mi. Meereswoge 3e-seäd na. (witan) mit G. Bescheid (wissen) über scadu-helm ma. Schattenhülle, Dunkelheit; ~ a 3esceapu 650. die Gestalten der Dunkelheit = die Nacht; s. scead scami($)an (§30,2) sw. II. sich schämen (mit G.); ne. shame, got. shaman sik
scan s. soman y-scxp-hwiliö. Schicksalsstunde; s. y-sceap scead ws., außerws. scsed (§30,1) na. Schatten; ne. shade; ae. sceadu (§ 56, 2) fwö. > ne. shadow, got. skadus. (Ne. shade und shadow stammen aus den flekt. Formen.) sceadu-^en^a mkj. 1 Schattengänger, Wanderer im Dunkeln; s. see~ sceajt ma. Schaft, Speer; ne. shaft, as. ahd. skajt (§ 30,1) sceal (ws.), ndh. sceal, scxl, mere, kent. seel (§§ 30, 1; 44, IIa) soll, muß, werde, wird; ne. shall, as. ahd. got. skal, s.sculan scealt s. sculan 31e-sceap ws., außerws. -sexp (§30,1) na. Geschöpf, Gestalt, Form; ne. shape (flekt.), as. gi-scapu PI. Schicksal, aisl. skap scearp (§29, lb) scharf, wachsam; ne. sharp, as. scarp sceat ma. Schoß, Teil; ne sheet, got. skauts sceapa (§ 32,1) mk. 1 Schädiger, Feind; as. scado, zu sceddan sceawi(z)an (§ 44, IIa) sw. II. schauen, erblicken; ne. show, as. ahd. scauwon Scede-land na. Schonen, südlichster Teil des heutigen Schweden, damals zu Dänemark gehörig See fins (spät-ws. < Sceafin3, s. § 35, 2) ma. Beiname Scvlds; zu sceaf, ne. sheaf, nhd. Schaut scel s. sceal scenian sw. I. einschenken; me.
Wörterbuch scheuchen, as. skenkian, germ. *skankian y-sc( e) öp (§ 30,2) s.^e-sci( e) ppan sceotend mk. 6 Schütze, Krieger; zu sceotan abl. II. schießen, me. scheten u. schoten, ne. shoot scedpan abl. VI. schaden, schädigend einfallen; got. skapjan (§ 25, 3a) scipe mi. Suffix -schaft; ne. -ship, as. -skipi, zu sci(e)ppan sei(e)ppan, scyppan (ws.), angl. sceppan (§§ 30,1; 31,7) abl.VI. schaffen; got. ga-skapjan ^e-sci(e)ppan abl. VI. erschaffen Scild- s. Scyldscile (Opt. 3.Sg.) 3176, ( § 6 1 , 5 Anm. 2) s. sculan Seil]-, Scylfin^as ma. schwedische Dynastie scinan ( § 44, IIa) abl. L scheinen, glänzen; ne. shine, got. skeinan scionon (§ 32, 3) s. scinan scip na. Schiff; ne. ship, as. aisl. skip scip-here mja. Schiffsheer seit klar, rein, glänzend; got. skeirs, nhd. schier scöd s. sceddan scolde, scoldon (§§ 30, 2; 44, IIa) sollte(n), mußte(n), wurde(n); ne. should, as. skolda, got. skulda, s. sculan scop ma. Sänger und Dichter; gemein-wg. Wort, vgl. Heusler in Hoops' Reallexikon 1,445 scöp s. sci(e)ppan scrldan abl. I. gleiten, ziehen; c(w)öm(an) .. . scrldan 650. 703. kam(en) gezogen, vgl. com . . . son^an 710.; nhd. schreiten, aisl. scrlda
119
scüfan abl. II. schieben, stoßen; ne. shove, got. skiuban sculan Prt. Prs. IV. sollen, müssen, werden; got. skulan scür-heard schauerhart, hart im Kampfsturm; ne. shower, as. ahd. aisl. skür scyld, scield (ws.), angl. scèld (§§30,1; 37, 4) ma. Schild; ne. shield, got. skildus < germ. *skeldus Scyld ma. 'Schild', mythischer Dänenkönig scyldan sw. I. 'schilden', beschützen; zu scyld scyld-freca mk. 1 Schildkämpfer, Krieger ; jreca eig. der (Kampf )gierige, Verwegene, got. faihujriks geldgierig, aisl. freier gierig, nhd. frech Scyldin^as ma. Nachkommen Scylds ( = Dänen) scyld-wiza mk. 1 Scbildkäinpfer, Krieger scyle (Opt. 3.Sg.) 2657. s. .sculan seyne (ws.), angl. scène Adj. schön; as. ahd. sköni, got. skauns, germ. *skauni- (§§ 26, 4; 31,7) scyn-scapa mk. 1 dämonischer Feind; scinna mk. 1 Dämon, zu scinan; s. sceapa scyppend mk. 6 Schöpfer; zu sci (e) ppan se, sio sèo, ßset (§ 66 a) def, die, das; ne. the, thet; G. Sg. m. n. Pees, D. Sg. m. n. psem päm, A. Sg. m. pone, I. Sg. n . Py-, G. D. Sg. f. psére, A. Sg. f. pä; N. A. PI. pä, G. PI. pära, D. PI. P«m pam sè (pe), sio sèo (pe), pxt pe)
120
Wörterbuch
Rel.-Pron. (§ 67) welcher, sefa mk. 1 Sinn, Seele; as. sebo welche, welches; der, die, das; se$( e)n ma. Feldzeichen, Banner; D . Sg. m . päm 2199. = pätn < vulgärlat. segno, l a t . Signum, f e , A . Sg. m . ßone de, N . PI. (§ 14); ne. sign < afrz. signe ßä (pe), G. PI. pära pe sei 167. (< sxl + sele?) s. ssel y-seah s. 3e-seon sei besser; < urg. *soliz (§ 73b) (3e-)s(e)alde(st), ne. sold, s. seld-garna m k . 1 Saalmann, Gefolgsmann (vgl. aisl. hüskarl); f^e-Jsellan ae. seid na. Königshalle, zu got. searo, G. searwes ( m i t ea durch salißwös PI. Wohnung Brechung in den Sekt. Formen nach § 29, lb) nwa. 1. Waffen- sele mi. Saal; vgl. sxl rüstung (häufig im PI.), Nach- sele-ful(l) n a . Saalbecher mk. 5 (PI.) Saalstellung, Kampf; 2. Kunst, sele-rädend(e) besitzer; zu rsedan red. (§ 76) Geschicklichkeit; I.P1. searwum
( = Adv.) kunstvoll; as. ahd.
saro,
got. sarwa
raten
PI. Waffen, seiest (§ 72c) beste; zu got. (abl.) Rüstung sels gut, tauglich searo-yim(m) kampfgrimmig seif, sylf (§§ 29, l c ; 30, 3) selber,6 searo-hxbbend mk. Rüstungselbst; sylf es willum 2639. aus habender, -tragender; zu hobseinem eigenen Willen; ne. seif, ban got. silba searo-net(t) n j a . Rüstungsnetz, sella s. selra Panzerhemd; ne. net, got. nati, sellan, syllan (§§ 26, 3 a ; 30, 3) germ. *natja- (§ 25, 3a) sw. I. 4. geben, verteilen; ne. searo-md m a . tückischer Kampf seil, got. saljan opfern searwum s. searo 3e-sellan sw. I. 4. überreichen, sead s. seodan schenken; got. ga-saljan opfern sei(e)an (§§ 31, 4 ; 44, I b ) sw. I. selra, seih (§ 72c) besser; 2199. = der Bessere, Höherstehende; 4. suchen, aufsuchen; ne. seek, vgl. seiest got. sökjan, zu l a t . säglre aufsemnin^a Adv. alsbald, schließspüren lich; zu ast-somne 3e-selan sw. I. 4. aufsuchen; got. sendan sw. I. senden; 600. hinga-sökjan metzeln, vgl. for-sendan 904. seile ( k e n t . ) s. sxl(t) 'versenden', in die andere Welt set$ m j a . Mann; aisl. seggr, zu b e f ö r d e r n ; ne. send, got. sandl a t . socius, germ. *sagjajan ($ 44. Ib) seo s. se sei$an sw. I I I . sagen, erzählen; ne. say (nach der 2. 3. Sg. seofcm sieben; nc. seven, a h d . got. sibun (§ 3 2 , 3 ) Präs., s. § 44 Anm. 2), as. seomian sw. II. still liegen, weiseggian l e n ; a h d . gi-semön 3e-seStym sw. I I I . sagen
Wörterbuch
121
seon abl. V. sehen, blicken; ne. si^on s. siTfln si^or (nk.3) ma. Sieg; s. si^e see, got. saihwan (§ 36,1) je-seon abl. V. sehen, erblicken; simle, symle (§ 61, 6 Anm. 1) 1875. = sich wiedersehen; got. immer, stets; got. simle einst ga-saihwan sine na. Schatz, Kostbarkeiten; seodan abl. II. sieden, kochen; as. sine ne. seethe, ahd. siodan sinc-fäz reichverziert .seoddan (§ 32,3) s. siddan sine-fset na. kostbares Gefäß, seow(i)an sw. I. II. nähen, zuSchatz; sinc-fato sealde 622. sammenfügen; ne. sew, ahd. sie verteilte die Bierkrüge; as. siuwen, got. siujan aisl. fat settan sw. I. setzen, stellen; ne. sinc-^estreon (tautol.) na. Schatz, set, got. satjan (§ 25,3 a) Kostbarkeit •¡e-settan sw. I. setzen, schaffen; sinc-^ifa mk.1 Schatzgeber, (Kengot. ga-satjan ning für) König; zu 3 i ( e ) f a n sib(b) fjö. Sippe, Friede; got. sine-mädpum (tautol.) Schatz, sibja Kleinod sibbe-^edriht fi. Sippenschar sinc-Pe30 (§ 51, 1) fö. Schatzsid groß, breit, weit empfang; zu pi($an stde Adv. weit(hin); ahd. sito sid-fsepmed geräumig; zu jxpm sindon, sint (§ 79,1) sind, seid; got. sind sl(e) Opt. sei; zu lat. sim, PI. sin-z&l beständig; sin- immer, simus groß, in ahd. mhd. sin-vluot si$an abl. I. sich neigen, dahinSintflut, große Flut, lat. Semper ziehen; mhd. sigen, aisl. slga Tfi-siTfln abl. I. sinken, fallen; as. sin-$äla Adv. (§ 73 c) immerwährend ahd. gi-slgan si$e- (nk.3) mi. Sieg-; got. sigis sin^an abl. III. singen; ne. sing, got. siggwan si^e-drihien ma. siegreicher Herr sin-niht fk. 1 ewige Nacht; s. sinsi^e-jole na. siegreiches Volk 3äl si$e-hred (D. Sg. bisweilen hröÖor) mnk3. Siegesruhm; aisl. hrödr sio s. se sittan abl. V. sitzen, sich setzen; Ruhm, Lob siT>e-hrepi% siegberühmt; got. hrö- ~ eodon, eode 493.641. ging(en) sitzen = setzte(n) sich; ne. peigs siegreich sit, as. sittian si^e-röf siegberühmt Size-Scyldinsas (Siy- ist mecha- y-sittan abl. V. sich setzen (mit nisch oder ironisch hinzugeA. = in) fügt) s. Scyldin^as sid ma. Fahrt, Reise, Untersi$le na. Juwel, Schmuck, Halsnehmen, Mal; kindeman side band; aisl. sigli, < lat. sigil2617. zum letzten Mal; got. lum(?) svnps (§ 28,1)
122
Wörterbuch
3e-sid ma. Gefährte; ahd. gisind, in nhd. Gesinde, zu sid sldest Sup. {sat ~an 3013.) zuletzt; got. seif us spät sid-fxt (tautol.) ma. Reise, Abenteuer; zu aisl. jeta schreiten sidian sw. II. gehen, reisen; ahd. sindön, zu sid siddan Konj. seitdem, nachdem, sobald, als; Adv. dann,hinfort, von nun an; < *sip-pon, me. sithen(es), ne. since, aisl. sidan, got. pana-seips slean (§ 36,1) abl. VI. erschlagen; ne. slay (nach der 2. 3. Sg. Präs.) 3e-slean abl. VI. durch blutigen Kampf veranlassen slide furchtbar; got. sleips slö3 s. slean Se-slöh s. 3e-slean smip ma. Schmied; ne. smith, got. smipa snotor klug, weise; got. snutrs snottra (§ 41) s. snotor snüde Adv. schnell, bald; zu got. sniwan eilen snyrian sw. I. eilen; zu aisl. snarr schnell (y-)sohte, -est, -on s. (^e-)secan söna Adv. sogleich; ne. soon, as. ahd. säno (§§ 28,2; 73c) so«3 s. sin^an sor$, sorb, (§ 40) fö. Sorge, Kummer; ne. sorrow, got. saürga soryieari3 sorgenvoll, traurig; ne. chary, nhd. karg, as. mödkarag traurig sor^ian sw. II. trauern, sorgen; ne. sorrow, got. saürgan sorh-ful(l) sorgenvoll, beschwerlich
sorh-léas sorglos, oline Kummer söd na. Wahrheit; ne. (in) sooth. as. söd, ahd. sand (§ 28,1) sòde Adv. wahrhaftig, wirklich söd-fxst wahrhaft, gerecht söd-li(e Adv. wahrheitsgemäß specan s. sprecan spèow s. spcwan spöwan red. II. gelingen, gut gehen; ahd. spuo(e)n (^e-)spran^ s. (^e-Jsprin^an ($e-)sprxc, sprsece (Prät. 2,Sg.), sprxcon s. (y) sprecan sprecan, spät-ae. (kent. spät-ws.) specan abl. V. sprechen; sprsecon 1476. besprachen; ne. speak, ahd. sp(r)ehhan y-sprecan abl. V. sprechen sprin^an abl. III. springen, sich verbreiten; ne. spring, as. ahd. springan y-sprin^an abl. III. hervorspringen 3e-stäh s. y-stiTfin standan abl. VI. stehen, sich befinden; stöd 726. strahlte; ne. stand, as. got. standan Se-standan abl. VI. (zu) stehen (kommen); got. ga-standan stän-fäh steinbunt (gepflasterte Römerstraße?); got. stains, faihs starian sw. II. starren, schaucn; ne. stare, aisl. stara stiel ma. (?) Stelle steap steil; ne. stecp, ahd. stouj Klipp« stejn, stemn ma. Schiffsstevcn; aisl. stafn, as. stamn, nc. stem, nhd. Stamm sti3 fö. Steig, Weg; in lat. vestigium Spur, zu sti^an
Wörterbuch stlym (§ 21,3) abl. I. steigen y s i l ^ a n abl. I. besteigen, sich begeben auf (on)-, got. gasteigan stille still; ne. still, as. ahd. stilli (§ 51,1) stid (Handschr. steda)hart, stark; < *stinS (§ 28,1), aisl. stinnr, stidr (ze-)stöd(on) s. (y-)standan sträng, strong stark; ne. strong, aisl. strangr street (\vs.), angl. stret (§ 26,2) fö. Straße; < lat. strata (via) gepflasterter Weg (§ 14), ne. street stream ma. Strom, Strömung; ne. stream, aisl. straumr strengest (§ 72 a) s. sträng $e-streon na. Reichtum, Schatz; zu as. ahd. gi-striuni 31e-strynan (§ 31, 8) sw. I. erwerben; zu 3e-streon style, stiele (ws.), angl. stele nja. Stahl; ne. steel, ahd. stchli, wg. *stahliasum (§ 68 a) ein (gewisser), PI. einige, n. etwas; ne. some, got. sums sund na. 1. Sund, Meer; 2. Schwimmen; ne. sound, aisl. sund gesund gesund (mit G. = auf); nc. sound, as. gi-sund sund-wudu mn. Seeholz, (Kenning für) Schiff; vgl. sse-wudu sunne fk. 1 Sonne; ne. sun, as. ahd. aisl. sunna sunu (§ 48, 2) niu. Sohn; ndh. D. Sg. sunu 344.; ne. son, got. sunus
123
süßan Adv. von Süden her; aisl. sunnan Süd-Dene s. Dene swä Adv. so, in dieser Weise; Konj. wie; 93. = soweit, 435. = so wahr, 1048. = (so) daß, 1667. = sobald, als; swä... swä so . . . wie; ne. so, as. ahd. sö, got. swa (§ 37,1) swan-räd fö. Schwanenslraße, (Kenning für) Meer; ne. swanroad, aisl. svanr, vgl. hron-räd swaprian sw. II. sich legen, nachlassen swxfon s. swefan swees eigen, lieb; as. ahd. swäs. got. swes (§ 21, 2) sweat?, s. swet^an sweart schwarz; ne. swarl, aisl. svartr, got. swarts sweblan sw. I. einschläfern, töten; Kausativ zu swefan, as. an-swebbian, aisl. svejja swefan abl. V. schlafen swefed 600. (Präs. 3 Sg.) s. swebban swe$ mi. Klang, Lärm; zu swö^an swe$-wered glanzumkleidet; ac. swe^l hell, glänzend, as. swigli + ae. werian sw. I. (bekleiden, ne. wear, got. wasjan < *wazjan swel$an abl. III. verschlingen (mit D. I.); ne. swallow, ahd. swelgan, nhd. schwelgen sweord (§ 33, la) na. Schwert; ne. sword, afr. as. swerd sweotol, swutol (§ 33, l b ) hell, deutlich swerian abl. VI. schwören; ne. swear, as. swerian, got. swaran sun^e schweigsam; Komp. swi$-
124
Wörterbuch
ra;
zu
schweigen
smyan
sw.
I I . syndon, synt ( § § 5 1 , 5 ; 7 9 , 1 ) s. sindon, sint
Surinam abl. I I I . sich abmühen; Ze-syne (ws.) Adj. sichtbar; got.
ne. (arch., dial.) swmk, me.
(ana-)-siuns,
zu seon
smnken
Se-synto fö. Gesundheit (im PI.);
hy($an
syddan (§ 51, 6 Anm. 1) s. siddan
zu gesund swiodol mna. Glut, Feuer swid stark; — e Adv. sehr, viel; syrüe, sierie (ws.), angl. serle (§§ 29, l b ; 31, 7) fkj. 1 Panzeradv. Komp. smöor 1874.2198. hemd; aisl. serhr (in nhd. (doch) mehr; got. swinps Berserker) > me. serke > ne. (§ 2 8 , 1 ) , nhd. geschwind (schott.) sark swid-ferhd starkgesinnt, tapfer svnö-hii^enie Adj. (Part. Präs.) syrwan (§§ 29, l b ; 31, 7) sw. I. auflauern; zu searo starkgesinnt, hochgemut; zu swöym red. I I . tönen, prasseln; ne.
sough,
seufzen
got.
ga-swögjan
swör s. Steenern swuncon s. swinean swurd s. sweord swutol s. sweotol swylS (§§ 33, 6 ; 44, I c ;
tönen na. Zeichen; ne. token, got. taikn(s)
ialian sw. II. meinen, halten für, behaupten; as. talön, zu tellan
$e-tee!an sw. I. 4. (an)zeigen;
ne. teach, germ. *taikjan-, täcen teah s. teon abl. I I . A. PI. f. 3164. solche . . . wie, 3e-teah s. se-teon abl. I. such . . . as; ne. such, got. swatealde s. tellan leiks 68a)
zu
solch, welch; swylie . . . swylie
swylie Adv. desgleichen, auch;
tear ma. Zähre, Träne; < *teahor (§ 36), ahd. zah(h)ar,
got. tagr
Konj. solch(e) wie, ne. such as tela Adv. (§ 73 c) geziemend, swyU-dx3 ma. Todestag; got. wohl, gut; zu til swulta-, zu swelton abl.
I I I . tellan sw. I. 4. (er)zählen, halten sterben, got. swiltan für; ne. tell, as. tellian, germ. swynsian (§ 3 3 , 6 ) sw. II. tönen *taljan- (§ 25, 3 a ) , zu talian swyrd-zifu (§ 33, 2) fö. Schwert- teodan s. teon gabe; s. sweord 3e-teoh s. 3e-teon swgd ( < swyfi für gekürztes swip, teon abl. II. ziehen, führen; got. s. § 33, 6) s. swid sy 8. sie sylf- s. self-
symbel na. Gastmahl, Schmaus; < l a t . gr. symbola symle s. symbel, simle
tiuhan (§ 36), zu l a t . dücere
*teon oder
*4eogan (angl. u.
poet.) sw. II. (Sievers-Brunner § 415 e) machen, schaffen,
ausstatten; Prät. 3. PI. teodan 43. (§ 5 1 , 1 ) ; ahd. zehön
Wörterbuch
125
•ge-teon, "-Uoyrn sw. II. andseda ~ 479. Kenning für ordnen, bestimmen 'töten'; zu got. tweijls Zweifel ^e-teon abl. I. gewähren, ver- tvixm s. twe$en leihen; < germ. *ga-tihan; -zn lwe$en (s. Horn, Sprachkörper Prät. 3. Sg. sdeah 1044. statt § 105) m., twä fn., tu n. (§ 74a) 5etäh vgl. of-teon zwei; ne. twain, two, got. twai, tid fi. Zeit; ne. Ode, as. tid twos, twa, lat. duo, duae til gut, trefflich; got." ga-tils, zu twelf zwölf; ne. twelve (flekt.), tela got. twa-lif timbran sw. I. zimmern, bauen; tyn (ws.), angl. ten zehn; got. ne. timler, ahd. mhd. zimberen taihun, lat. decern, idg. *d61m (§ 21, 5) erbauen, got. iimrjan tir ma. Zier, Ruhm; aisl. tirr tö Präp. (mit D.) zu, nach; Adv. f ä Adv. da, damals, dann; Konj. da, als; aisl. pä (all)zu; ne. to, too pä (pe) s. se (pe) iö-dräf s. tö-drljan iö-irljan abl. I. auseinander- pah s. peon treiben; ahd. zar-, zir- wohl $e-pdh 1024. (ungewöhnl.) für unter Einfluß von ir- < ahd. angl. qe-pxh oder ws. 3e-peah zu-, 2t-, mhd. ze-, 2er-, nhd. s. 3e-pi($an zer-, lat. dis- (Grundbedeu- päm s. se tung 'auseinander') Parum s.panon tö-middes Adv. inmitten, in der pane ma. Dank, Gefallen; in Mitte; got. midjis (§ 22,1) Zus.-setzungen: Gedanke; ne. torht glänzend; ahd. nor(a)ht thank, got. pagks torn na. Zorn, Schmach; as. torn Pancian sw. II. danken (mit G. = für); ne. thank, as. ahd. Unwille thankön trssd s. tredan tredan abl. V. betreten, schreiten panon, panan Adv. von (la her, aus; me. thenn-es (mit adv. über; ne. tread, as: tredan, got. G.-Suffix), ne. thence trudan (mit Schwundstufe) vgl. para (de) s. ne (pe) §75 treddian sw. II. trotten, schreiten; Päs s. pis zu tredan •¡e-pmifin s. ^e-pi^an trem(m), trym(m) mna. Schritt, P«m s. se Stück; nhd. Trumm Bruch-, P&r da, dort; relat. doi't(hin) wo, Endstück, as. thrumi Endstück wo; 1394. = wohin; ne. there, (am Speer), zu lat. terminus ahd. där, aisl. got. par Grenze, Ende psere s. se twä s. twe^en pses s. se, pes 3e-twäefan sw. I. abhalten (mit pxs adv. G. (zu pset) dafür, darüber, wie; 1398. = für das, G. = von), hemmen, beenden;
126
Wörterbuch
was; pxs pe Konj. dafür daß, #3mm, -on (§26,2) angl. (ws. weil; tö pass ße bis dahin, wo P&Zcn) s. piijan pehton < peahton (§ 36, 2) s. fuet s. se PeSS(e)an ft3d Konj. daß, bis daß, so daß; pmtan (§ 44 Anm. 1) sw. I. ne. that, got. pat-ei 4. (ge)denken; ne. think (Form psette (< pxt pe) Konji daß pe D. (§ 64) dir; A. dich; ne. thee von Pynlan + Bedeutung von Penfan)T got. Pagkjan pe, pe, unflekt. Rel.-Part. (§ 67) der, die, das; welcher, welche, $e-penSan sw. I. Anm. gedenken welches \Pe. Ab 1654. 'auf die', Penden Konj. während, solange; Adv. während dessen, zu sseläc Seebeute; pe.. on damals schon; got. pande 2796. 'auf die', zu frsetwa Schätze; pe..on 2866. 'in penian (< pegnian nach § 37,2, zu Pegn) sw. II. dienen welcher' Pe (s. p f f ) dadurch daß = da 488.;Peod fö. Volk, Rriegerschar; got. Piuda pe .. .ne 242. damit nicht (got. pei ni); De 2638 pe 2641. peod-eyninz ma. Volkskönig peoden ma. Herr, König; got. darum . . . weil piudans, zu Peod 3e-peah s. y-pii^an peak (Pe) doch, obgleich; swä — peod-$estreon na. Volksschatz, großer Schatz 2878. dennoch; got. pauh, aisl. peod-Scyldinsas s. Scyldin$as *poh > ne. though (nach peodrprea fwö. Volksbedrohung F ö r s t e r . Themse S.98 < ae. 3e-peoh s. 3e-Peon ßeäh Falltonform) Peon ablv I. gedeihen, wachsen; ßearf fö. Bedürfnis, Not; got. P. P. y-punyn (alt) 624. nach parba, zu Purjan germ. *pinhan abl. III. gePearf(t) s. purfan bildet, das nach lautgesetzl. pearle Adv. heftig, sehr Übergang zu *pnhan (§ 22, 3) peaw mwa. Sitte; ne. lhew(s), as. abl. I. wurde mit P. P. ^e-pi^en; möde punyn die hochgemute; phd. thau got. peihan pee (§ 64) dich; got. puk nachpu pet£(e)an sw. I. 4. (Prät. ws. •¡e-Peon abl. I. gedeihen; got. pe(a)hte, angl. Psehte) (be)ga-Peihan dfecken, umhüllen; ne. thatch peos s. pes (nach d. Subst.), got. *pakjan pes, Peos, pis (§ 66b) dieser, (§ 44, Ib) diese, dieses; ndh. pxs 411. für peyi ma. Degen, Gefolgsmann; pes; G. Sg. m. n. pnsses, pysses; aisl. pegn, me. thein, ne. thane D. Sg. m. dyssum; A. Sg. m. (schott. Schreibung) pisne\ I. Sg. n. pys\ D. Sg. f. pegn-sor^ fö. Sorge um die Gepisse; D. PI. pyssum; A. PI. päs (3e-)pi(fyw abl. V. empfangen folgsmannen
Wörterbuch
127
(xt = von), (zu sich) nehmen; porfte s. purjan as. thiggian (§ 44, Ib) p r ä s fö. (harte, schlimme) Zeit; ßin Poss. (§ 66) dein; ne. thy, zu got. pragjan laufen (?) thine (arch.), got. peins preaiwö. Drohung, Not; < gern). pinlan (§• 61, B Anm. 2) s. pynian *Prawö > *frawu > *prau > pinz na. Ding, Sache, Streitae.'ßrea (vgl. clia § 3 3 , 3 ) sache; ne. thing, aisl. ping prea-nyd (tautol.) fi. große Not •¡e-piwyin sw. I. bestimmen, be- Preat ma. Schar; ne. threat, aisl. schließen praut •^e-pin^e nja. Vertrag, Ergebnis, preatian sw. II. bedrängen; zu Ausgang; as. ahd. gi-thingi, zu preat pins prin^an abl. III. (vorwärts) drinpin^ian sw. II. sühnen, beilegen; gen, sich drängen; zu got. as. ahd. thingön, zu pin% ßreihan < *prinhan (§ 22, 3) Jnoden (kent.) s. Peoden prist-hydiz ( < hy^di^ nach § 37,2, Pis, pisse(s) s. pes zu hy($an) kühn gesinnt; nhd. ¡e-pöht ma. Gedanke, Sinn; ne. dreist, germ. *prinhstia, zu thought, as. ahd. gi-thächt (§ 22, prin^an 3), abl. zu ßenSan (§ 76) pritis dreißig (mit partit. G.); Pöhton s. penlan ne. thirty, got. preis tigjus polian sw. II. (er)dulden; as. 'drei Zehner' iholöian, got. pulan, zu lat. pron3 s. prin^an ioleräre 3e-Polian sw. II. erdulden; got. Prcwian sw. II. (er)dulden, er leiden; ahd. druoen ga- Man Pan, pan (I. zu pset, § 66a, 4) pryd-lxc (mit dl > dl, s. •§ 40») s. pryd-li£ beim Komp. und mit Präp.: mi. Macht, Ruhm. xfter p nhd. nicht, ae. tiä-, nö-wiht > me. not, not > ne. not wil-ctima mk. 1 Willkommener,
willkommen; ahd. tvüli-como, zu willa und cuman wile s. willan Wilfinyis (§.61, 6 Anm. 2) s. \Vylfin3as wil-ysiß ma. williger Gefährte; zu willa willa mk. 1 Wille,Wunsch, Freude; 660. = wünschenswerte Sache; willan zewyrlan 635. das Wohlwollen gewinnen; willum I. PL 2639.; ne. will, ahd.- will(i)o, got. wilja willan, wyllan ( § § 3 3 , 6 ; 79,4) wollen, werden; ne. will, got. wiljan, zu lat. velle wilna 660. (G. Pl.) s. willa wilnian (tö) sw. I I . wünschen, erflehen von (mit G.) wil-sid ma. erwünschte F a h r t ; zu willa •¡e-win(n) na. Anstrengung, Streit, Leid; as. ahd. pi-winn, zu got. ga-winnan leiden, s. winnan wm-sern na. Weinhaus; ae. wm na. < lat. vinum (§ 14) wind (§ 22, 1) ma. Wind mndan abl. I I I . (sich) winden; P. P. wunden 1193. ( = in Form von Ringen); ne. wind, as. got windan wind-blond na. Windgewühl; zu ae. as. got. blandan mischen wind-^eard ma. Windhof, (Kenning für) Meer windig windig, windumweht wine mi. Freund (vgl. S. 19 1 ); as. ahd. wini (§ 61, 1) wine-drihlen, -dryhten ma. Freund und Herr
Wötterbuch
133
ken, vgl. nhd. Danlc wissen; ne. wine-mäz ina. lieber Stamnies(to) wit, got. witan, zu lat. genosse videre sehen wini^ea s. wine winnan abl. III. sich anstrengen, ze-wilan abl. I. sich aufmachen, gehen, fahren; as. gi-wüan kämpfen; ae. 3 e ~ , ahd. gv—• durch Anstrengung oder Kampf witerui s. wita zu etwas gelangen, ne. tein, wid Präp. (mit D. u. A.) gegen, nhd. gewinnen (vgl. § 76 a unter mit; nc. with, aisl. vid, zu got. P. P.) wipra wider, gegen wln-reeedna. Weinhaus; nc. wine, wid-ylpan abl. I. entgegengreifen, anpacken < lat. wnum (§ 14) winier mu. Winter, PI. Jahre; wlanc stattlich, stolz; as. wlanc übermütig G. Sg. wintrys 616. (§ 61, 6 a); wlenio fk. 1 (§ 69,4) Stolz, Kühnne. vnnter, got. wintrus heit; zu wlanc wir ma. Draht, Metallband; ne. wlite mi. Gestalt. Aussehen; got. wire, aisl. vira-virki Filigran wlits, in nhd. Antlitz msa mk. 1 Weiser, Führer; zu wlite-leorht schön, strahlend wlsian ms-döm ma. Weisheit; ne. wis- WUHT, schön, herrlich dom, nhd. Weistum, aisl. ms- wlonc s. wlanc wöcun s. wseenan dömr ws-fxst weise; ne. wise (flekt.), wöd s. wadan got. weis wolcen na. Wolke; under wolenum wlsian sw. II. weisen, führen (mit auf Erden (s. S. 17 o.); as. ahd. D. der Person); as. ahd. wisön wolkan wisse, -on s. witan wolde, -on, ne. would, s. willan wist fi. Festmahl; zu got. fra- won(n) s. wan(n) wisan verzehren won, wan fehlend, mangelnd; aisl. wiste, wiston s. witan vanr, got. wans, zu wanian, in: wit (Dual) wir beide; as. got. won hyd (< hy^d, s. § 37, 2) fni. wit, < *wi-twö (s. Horn, Sorglosigkeit; hy^d Denken, Sprachkörper § 61) got. ga-hugds, zu hyt$an wit(t) nja. Verstand; ne. wit, nhd. won-s&li (< -sxlij, s. S. 63*) unWitz, ahd. wizzi Wissen, Verselig; ne. silly, as. ahd. sälig, stand, got. un-witi Unwissenzu siel heit won-sceajt fl. Elend; got. ga•¡e-wit(t) nja. Bewußtsein, Kopf; slcafts Schöpfung wöp ma. Wehklage; dazu wepan ne. wit, as. gi-wit, zu witan red. II., ne. weep, got. wöpjan wita mk. 1 Wisser, Ratgeber; got. wore s. weorc •wiia, zu witan witan Prt. Prs. I. wissen, kennen; word na. Wort: ne. word, got. m y n e ~ 169. Beachtung schenwaürd, lat. verbum < *verdhom
134
Wörterbuch
word-^yd(d) nja. Klagelied word-hord na. Wortschatz word-riht na. richtiges Wort, Zurechtweisung 3e-worhte, -on, got. ga-waürhta, s T>e-wyröan worn ma. große Zahl, Menge (mit partit. G.) worold (§ 33, l b ) fi. Welt; ne. world, ahd. weralt (§ 33, 1), < wer Mann + got. alds Zeit, Leben worold-är fö. weltliche Ehre, Ruhm worold-cynins ma. (weltlicher) König wräd feindlich, Feind, zornig; ne. wroth, as. med, aisl. reidr wräde Adv. arg, schnöde (y-) wrxc s. ($e-) wrecan wrxc na. Elend, Kummer; got. wrekei Verfolgung, zu wrecan wrsec-sid ma. Verbannung; as. wrak-sld, got. wraka Verfolgung wrset-lli kunstvoll, wunderbar; abl. zu writan abl. I. einritzen, schreiben, ne. write wrecan abl. V. rächen, vorbringen, vortragen; ne. wreak, as. wrekan strafen, got. wrikan verfolgen y-wrecan abl. V. (sich) rächen, bestrafen; got. ga-wrikan rächen wrixlan sw. I. wechseln, austauschen (mit I.) ioudu (§ 33, 1 d) mu. Wald, Holz, Speer, Schiff wudu-rei mi. Holzrauch wuldor na. (himmlische) Herrlichkeit; got. wulprs Wert, wulßus Herrlichkeit
wuldwr-cyning ma. König der Herrlichkeit, (Kenning für) Gott wulf (§ 34) ma. Wolf; got. wulfs Wulf-^är ma. Wendelnfürst, Hofmann Hrothgars wund fö. Wunde; ne. wound, as. uninda wund wund, verwundet; ne. wound-ed, got. wunds wunden s. unndan wunden-hals Adj. (Schiff) mit gewundenem Hals (Steven); s. h(e)als wunden-stefna mk. 1 (Schiff) mit gewundenem Steven wundon s. windan wunian sw. II. wohnen, bleiben, stehen; ne. P. P. wont, as. umnön, ahd. wonen •¡e-wunian sw. II. bleiben, ausharren bei (mit A.) wunne (Prät. 2.Sg.) s. winnan wunnon s. winrum wurde, wurdon s. weordan y-wurßad s. weordian wurdaP s. weordan wutun s. uton wyle s. willan Wylfin^as ma. PI. ein germ. Stamm, wohl südlich der Ostsee; zu loulf, aisl. Ylfingar wylm, wielm (ws.), angl. wselm (§ 31, 7) mi. Wallung, Woge; ahd. mhd. walm, zu w(e)allan wyn(n) fjö. (fi.) Wonne, Freude; as. wunnia, germ. *wunjö wyn-sum. wonnesam, freudig; N. PI. n. ~ e 612. spät-ws. für ~ i t ; ne. winsome wyrian ( § 44, I b) sw. 1.4. wirken, schaffen; dömes (partit. G.) ~
Wörterbuch
135
1388. Ruhm erwirken; < germ. ylfe, i(e)lje (ws.), sonst sächs. u. *wurkjan,
got. waürkjan
[ne.
work nach dem Subst. neu-
gebildet]
•¡e-wyri(e)an
(§44, I Ende) sw.
I. 4. bereiten, erwirken, erbauen, erwerben, ausrichten;
got.
ga-waürkjan
kent.
i(e)ldra
elfe,
angl.
seife
u n t e r (e)ald)
(vgl.
m i . PI.
Elfen, Alben; ne. elf, ahd. alp
(in nhd. Alpdrücken), aisl. alfr\ s. Kluge-Mitzka,Etym. Wb., unter Alp u. Elfe ymb(e) Präp. (mit A.) u m , über,
(von der Z e i t = ) nach; as. a h d . urribi Forschungen u. Charakteristiken, Berlin 1936, S.82ff.; ne. ymb-eode umging, ging umher weird, abl. zu weordan ( § 7 5 ) (mit A. =- bei)
wyrd fi. Schicksal; s. A. Brandl,
gi-wyrht fni. Gewirktes, geleistete ymb-sittan abl. V. sitzen um T a t ; as. a h d . gi-wurht, zu ymb-sittend mk. 6 Umwohner wyrian
wyrrn mi. Wurm, Schlange, Dra-
yrfe-läf f ö . E r b s t ü c k ; ae. yrfe (§ 31, 7) n j a . , g o t . arbi, zu l a t .
orbus verwaist watirms, zu lat. vermis (§ 21, 5) Wurm yrre, i(e)rre (ws.), angl. iorre, eorre (§ 3 1 , 8 ) nja. Zorn; zu wyrsa (§ 33, l c ) ( K o m p . zu yjel) c h e n ; ne. worm, got.
schlimmer,
schlechter;
worse, g o t .
ne.
wairsiza
wyrde (§33, lc) wert, würdig; ne. worth, aisl. verdr, g o t . wairps wyruld- (§ 33, 2) s. woroldylde,
(i)elde,
angl. selde (§ 31, 7)
yrre u s w . zornig, g o t .
airzeis
irre, verführt, zu lat. error, erräre < *ersor, *ersäre I r r t u m ,
irren
yrre-möd erzürnten Sinnes yd f j ö . Welle, Woge; as. üdia, ahd.
undea
mi. PI. Menschen; G. PI. yldo ydan sw. I. 'veröden', vernichbeam 70. (Ubersetzung des ten; zu ahd. ödi öde, leer, got. bibl. filii hominum) m i t -o f ü r aups verlassen, germ. *aupian
-a 150. 605. vielleicht volks(§§26,4; 31,7) etymol. nach yldo Alter; as. SP-läd fö. Wellenweg, (Kenning eldi, zu (e)ald für) Seefahrt
yldesta s. (e)ald yldo, ieldu, angl.
asldu
fk.1
yS-läf fö. Nachlaß der Wellen =
Sand am Meer = Strand
( § § 3 1 , 7 ; 59, 4) Alter; as .eldi, yd-lida mk. 1 Wogengänger, (Kenzu (e)ald ning für) Schiff; abl. zu lidan
yldra s.
(e)ald
(§75)
HERMANN SCHNEIDER
Germanische Heldensage Englische Heldensage. Festländische Heldensage in nordgermanischer und englischer Überlieferung. Verlorene Heldensage. Groß-Oktav. VIII, 181 Seiten. 1934. DM 9,75 (Grundriß der germanischen Philologe Band 10, 2) HERMANN SCHNEIDER
Kleine Schriften zut germanischen Heldensage und Literatur des Mittelalters Herausgegeben von
K U R T HERBERT HALBACH.
und
WOLF-
GANG M O H R
Groß-Oktav. VIII, 291 Seiten. 1962. Ganzleinen DM 44,— (Kleinere Schriften %ur Literatur- und Geistesgeschichte) HELMUT DE BOOR
Kleine Schriften Herausgegeben von
ROSWITHA WISNIEWSKI
und
HERBERT
KOLB.
2 Bände. Groß-Oktav. Ganzleinen. Band 1: Mittelhochdeutsche Literatur. VIII, 317 Seiten. 1964. DM 56,— Band 2: Germanische und deutsche Heldensage — Mittelhochdeutsche Metrik. VIII, 373 Seiten. 1966. DM 78,— (Kleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte) WALTER HÜBNER
Die Stimmen der Meister Eine Einführung in die Meisterwerke des englischen Dichtens und Denkens. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Groß-Oktav. XII, 538 Seiten. 1962. Ganzleinen DM 28,— Unser Verzeichnis SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFTEN, 64 Seiten, erhalten Sie kostenlos bei Ihrem Buchhändler. WALTER
DE
GRUYTER
& CO
• BERLIN
30
SAMMLUNG
GÖSCHEN
GESAMTVERZEICHNIS
Jeder B a n d D M 3,60 • D o p p e l b a n d D M 5,80 D r e i f a c h b a n d D M 7,80
Herbst 1966
WALTER
DE G R U Y T E R & C O • B E R L I N 30
Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache u. Literatur Elektrotechnik Englisch Erd- u. Länderkunde . . . . Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hoch- u. Tiefbau Indogermanisch Kartographie Kristallographie Kunst Land- u. Forstwirtschaft . . Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie
16 17 15 7 20 8 10 18 8 5 9 23 8 10 18 5 18 9 20 12 18
Musik Orientalistik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch Slavische Sprachen Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie Autorenregister Bandnummernfolge
Überreicht durch:
. . . .
. . . .
5 9 3 3 14 3 10 4 8 9 3 10 20 16 10 22 23 17 31 24
Geisteswissenschaften Philosophie Einführung In die Philosophie von H. Leisegang t. 6. Auflage. 146 Seiten. 1966. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 8., unveränderte Auflage. 177 Seiten. 1964. (500) Geschichte der Philosophie I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 3., erweiterte Auflage. E t w a 135 Seiten. 1966.(857) I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 3., stark erweiterte Auflage. E t w a 144 Seiten. 1966. In Vorbereitung (858) I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2.. stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. J h . v. Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (863) V: D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J. Koch. I n Vorbereitung. (826) V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Schilling. 234 Seiten. 1954. (394/394 a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. Teil. 151 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G.Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l d e s 2 0 . J a h r h u n d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845) X I : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 6. Abdruck der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1965. (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. Teil: A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950. (807) Formale Logik von P. Lorenzen. 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. 184 Seiten. 1966. (1176/1176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f . 5., völlig neu bearbeitete Auflage von P.Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031 a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M. Landmann. 2., durchgesehene Auflage. 223 Seiten. 1964. (156/156a)
Pädagogik, Psychologie, Soziologie Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer 17. Auflage von Heinz Weimer. 184 Seiten. 1967. (145/145a) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer E i n f ü h r u n g von C. G. Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (1034)
3
GEISTESWISSENSCHAFTEN Allgemeine Psychologie von Th. Erismann f . 4 Bände. I : G r u n d p r o b l e m e . 3. Auflage. 146 Seiten. 1965. ( 8 3 1 ) I I : G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 2., neubearbeitete Auflage. 248 Seiten. 1959. (832/832a) III: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e und ihre G r u n d l a g e n . 1. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 112 Seiten, 7 Abbildungen. 1962.(833) IV: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e und ihre G r u n d l a g e n . 2. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 199 Seiten, 20 Abbildungen. 1962. (834/834 a) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 7. Auflage. 176 Seiten. 1964. ( 1 0 1 ) Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. J h . von IV. Hofmann. 243 Seiten. 1962. (1205/1205a) Sozialpsychologie von P. R. Hofstätter. 2. Auflage. 191 Seiten, 18 Abbildungen. 1964. (104/104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten. 3 Figuren. 1965. ( 1 0 3 ) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. ( 1 1 9 3 ) Einführung in die Sozialethik von H.-D. Wendland. 144 S. 1963. (1203)
Religion Jesus von M . Dibelius f . 4. Auflage, mit einem Nachtrag von W. O. Kümmel. 140 Seiten. 1966. ( 1 1 3 0 ) Paulus von M. Dibelius t• Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 3., durchgesehene Auflage. 156 Seiten. 1964. (1160) Luther von F. Lau. 2., verbesserte Auflage. 153 Seiten. 1966 ( 1 1 8 7 ) Melanchthon von R. Stupperich. 139 Seiten. 1960. ( 1 1 9 0 ) Zwingli von F. Schmidt-Clausing. 119 Seiten. 1965. ( 1 2 1 9 ) Sören Kierkegaard. Leben u. Werk von H.Gerdes. 134 Seiten. 1 9 6 6 . ( 1 2 2 1 ) Einführung in die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von K.Onasch. 291 Seiten. 1962. (1197/1197 a) Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W. Nagel. 215 Seiten. 1962. (1202/1202 a) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels ( 7 0 n.Chr.) von E.L. Ehrlich. 2.Aufl. 1966.1 nVorbereitung. (231/231 a) Römische Religionsgeschichte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeitete Auflage. I : G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. ( 1 0 3 5 ) I I : D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Seiten. 1 9 5 6 . ( 1 0 5 2 ) Die Religion des Buddhismus von D. Schlingloff. 2 Bände. I : D e r H e i l s w e g d e s M ö n c h s t u m s . 122 Selten, 11 Abbildungen, 1 Karte. 1962. (174) I I : D e r H e i l s w e g f ü r d i e W e l t . 129 Seiten, 9 Abbildungen, 1 K a r t e . 1963. (770)
4
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953. (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bände. I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 233 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) I I : Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d im K a n o n . 137 Selten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1957. (1164/1164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände. 1: 109 Seiten. Mit 120 Notenbelspieien. 1954. (809) I I : In Vorbereitung. (810) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 312 Seiten. 1961. (171 /171 a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispiele. 1954. (576/576a) Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen f . 2., vermehrte Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielen. 1954. (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert t. 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954. (1045)
Kunst Stilkunde von H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten. 88 Abbildungen. 1958. (781) Archäologie von A. Rumpf. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r Ü b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 12 Tafeln. 1953. (538) I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten. 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539) I I I : In Vorbereitung. (540)
Geschichte Einführung In die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 4., durchgesehene Auflage. 127 Selten. 1963. (270) Einführung In die Zeitgeschichte von B. Scheurig. 101 Seiten. 1962. (1204)
5
GEISTESWISSENSCHAFTEN Zeitrechnung der römischen Kaiserzelt, des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1 — 2 0 0 0 n. Chr. von H. Lietzmann '. 3. Auflage, durchgesehen von K.Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bände. 4. Auflage der Kultur der Urzeit Bd. 1—3 von M. Hoernes. I : D i e v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 4 8 Abbildungen. 1950. (564) I I : D i e ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallbenutzung, Kupfer- und Bronzezeit in Europa, im Orient und in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen. 1950. (565) I I I : D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als Kulturmetall, H a i l s t a t t - L a t e n e - K u l t u r in Europa. Das erste Auftreten des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J. Haller f . 3. Auflage, durchgesehen von H. Dannenbauer. 120 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1957. ( 1 1 1 7 ) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit ( 9 0 0 — 1 2 5 0 ) von J . Haller f . 4., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 K a r t e n . 1958. (1065) Von den Staufern zu den Habsburgern. Auflösung des Reichs und Emporkommen der Landesstaaten (1250 — 1 5 1 9 ) von J. Haller f . 2., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1960. ( 1 0 7 7 ) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 2., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1963. (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger Wiederaufbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35) Deutsche Geschichte von 1713—1806. Von der Schaffung des europäischen Gleichgewichts bis. zu Napoleons Herrschaft von W. Treue. 168 Seiten. 1957. (39) Deutsche Geschichte von 1806—1890. Vom Ende des alten bis zur Höhe des neuen Reiches von W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893) Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In Vorbereitung. (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts) von K. Jacob f . 3 Bände. I: E i n l e i t u n g . All g e m e i n e r Teil. Die Zeit der K a r o l i n g e r . 6. Auflage, bearbeitet von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) I I : D i e K a i s e r z e i t (911-1250). 5. Auflage, neubearbeitet von H. Hohenleutner. 141 Seilen. 1961. (280) I I I : D a s S p ä t m i t t e l a l t e r (vom Interregnum bis 1500). Herausgegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284)
6
GEISTESWISSENSCHAFTEN Geschichte Englands von H. Preller. 2 Bände. I : bis 1815. 4., stark umgearbeitete Auflage. E t w a 135 Seiten, 7 S t a m m t a f e l n , 2 K a r t e n . 1966. Im Druck. (375) II: V o n 1815 b i s 1910. 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118 Seiten, 1 S t a m m t a f e l , 7 K a r t e n . 1954. (1088) Römische Geschichte von P. Altheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : B i s z u r S c h l a c h t b e i P y d n a (168 v. Chr.). 124Seiten. 1956. (19) II: B i s z u r S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v. Chr.). 129 Seiten, 1956.(677) III: B i s z u r S c h l a c h t a n d e r M i l v i s c h e n B r ü c k e (312 n. Chr.). 148 Seiten. 1958.(679) IV: B i s z u r S c h l a c h t a m Y a r m u k (636 n. Chr.). In Vorbereit u n g . (684) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von 0. Graf zu StolbergWernigerode. 192 Seiten, 10 K a r t e n . 1956. (1051/1051a)
Deutsche Sprache und Literatur Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 5., neubearbeitete Auflage von P. von Polenz. 136 Seiten. 1966. (915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 269 Seiten. 1953. (200/200a) Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 5. Auflage von W. Mitzka. 125 Seiten. 1965. (929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige U m a r b e i t u n g der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20) Stimmkunde f ü r Beruf, K u n s t u n d Heilzwecke von H. Biehle. 111 Seit e n . 1955. (60) Redetechnik. E i n f ü h r u n g in die Rhetorik von H. Biehle. 2., erweiterte Auflage. 151 Seiten. 1961'. (61) Grundlagen der Sprecherziehung v o n J. Jesch 1966. In Vorbereitung (1122/1122a) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zelt von H. Naumann f . (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. J a h r h u n d e r t . ) 3., verbesserte Auflage. 1966. (1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzeit von G. Müller (1270 bis 1700). 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. In Vorbereitung. (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. Vietor f . 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1958. (1096) Deutsche Heldensage von H. Schneider. 2. Auflage, bearbeitet von /?. Wisniewski. 148 Seiten. 1964. (32) Der Nibelunge Nflt i-, Auswahl. Mit kurzem W ö r t e r b u c h herausgegeben von K. Langosch. 11., durchgesehene Auflage. 166 Seiten. 1966. (1) Kudrun und Dietrich-Epen in Auswahl mit W ö r t e r b u c h von O. L. Jiriczek. 6. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 173 Seiten. 1957. (10) Wolfram von Eschenbach. Parzifal. Eine Auswahl mit A n m e r k u n g e n und W ö r t e r b u c h von H. Jantzen. 3. Auflage, bearbeitet von H. Kolb. 128 Seiten. 1966. (921) 7
GEISTESWISSENSCHAFTEN Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „ K l a g e " dem „Gregorius" und den Liedern (mit einem W ö r t e r verzeichnis) herausgegeben von F. Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von Straßburg. Tristan und Isolde in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 2. Autlage. 142 Seiten. 1965. (22) Die deutschen Personennamen von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. G r a m m a t i k und T e x t e von H. Naumann f und W. Beiz. 4., verbesserte und v e r m e h r t e Auflage. 183 Seiten. 1966. (1111/11 I I a ) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 4., verbesserte und ergänzte Auflage. 150 Seiten. 1965. (1108)
Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 5. Auflage. 110 Seiten.1966. (59) I I : F o r m e n l e h r e . 4 . , neubearbeitete Auflage. 100Seiten. 1963. (64) Sanskrit-Grammatik mit sprachvergleichenden Erläuterungen von M. Mayrhofer. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. 110 Seiten. 1965. (1158/1158a) Altirische Grammatik von J. Pokorny. 2. Auflage. In Vorbereitung. (896 Gotisches Elementarbuch. G r a m m a t i k . Texte mit Übersetzung und Erläuterungen von H. Hempel. 4., neubearbeitete Auflage. 169 Seit e n . 1966. (79/79 a) Altnordisches Elementarbuch. Einführung, G r a m m a t i k , T e x t e (zum Teil mit Übersetzung) und Wörterbuch von F. Ranke. 3., völlig umgearb. Auflage vo nD. Hof mann. Etwa 180 Seiten. 1967. Im Druck. (1115/1115a) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 6. Auflage. 147 Seiten. 1966. (238) I I : F o r m e n l e h r e . 5., verbesserte Auflage. 149 Seiten. 1965. (780) I I I : W o r t b i l d u n g s l e h r e von W. Meid. E t w a 240 Seiten. 1966. (1218/1218a/1218b)
Englisch, Romanisch Altenglisches Elementarbuch. Einführung, G r a m m a t i k , T e x t e mit Übersetzung und W ö r t e r b u c h von M. Lehnert. 6., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1965. (1125) Mittelenglisches Elementarbuch von H. Weinstock. 1967. In Vorbereitung (1226/1226a) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von E. Ekwall. 4., verbesserte Auflage. 150 Seiten. 1965. (735) Englische Phonetik von H. Mulschmann f . 2. Auflage, bearbeitet von G. Scherer. 127 Seiten. 1963. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 Bände. I : D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten.1954.(1114) II: V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s z u r A u f k l ä r u n g . 160 Seiten. 1956. (1116) I I I : R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960. (1124) 8
GEISTESWISSENSCHAFTEN Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 4., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1966. (1135) Shakespeare von P. Meißner f . 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954. (1142) Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg, 4 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d V o k a l i s m u s . 2., durchgesehene Auflage, 211 Seiten. 1963. (128/128a) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 2. Auflage. 1966. Im Druck. (250) I I I : F o r m e n l e h r e . 1. Teil. 99 Seiten. 1962.(1199) I I I : F o r m e n l e h r e . 2. Teil. S. 99—260. 1962. (1200/1200a) I V : W o r t l e h r e . In Vorbereitung. (1208)
Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) I I : W o r t b i l d u n g u n d F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/ 118a) I I I : S y n t a x I . E i n l e i t u n g . Die Flexibilien. 145 Seiten. 1966. (924/ 924a) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bände I : B i s z u m A u s g a n g d e r k l a s s i s c h e n Z e i t von O. Hoffmann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953. (111) II: G r u n d f r a g e n und G r u n d z ü g e des nachklassischen G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2 Bände. 3. Auflage, bearbeitet von W. Liebich. I: 144 Seiten. 1961. (70) I I : 149 Seiten. 1963. (557) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., wesentlich erweiterte und verbesserte Auflage. 196 Seiten. 1963. (756/756a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auflage, bearbeitet von A. Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz und A. Debrunner f . 4., stark umgearbeitete Auflage von IV. P . Schmitt. 145 Seiten. 1966. (492/492 a) Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2., verbesserte Auflage. 2 Bände. I: D i e L i t e r a t u r d e r R e p u b l i k . 160 Seiten. 1965. (52) I I : D i e L i t e r a t u r d e r K a i s e r z e i t . 133 Seiten. 1965. (866)
Orientalistik, Slavistik Die Keilschrift von B. Meissner. 3. Auflage, neubearbeitet von K. Oberhuber. Etwa 150 Seiten. 1966. (708/708a 703b) Die Hieroglyphen von A. Erman. 3. Auflage, neu bearbeitet von O. Krückmann. 1966. In Vorbereitung. (608 60sa, 608b)
9
GEISTESWISSENSCHAFTEN Hebräische Grammatik v o n R. Meyer. 3 B ä n d e . I: Ei n l e i t u n g , S c h r i f t - u n d L a u t leh re.3.,neubearbeitete Auflage. 120 S e i t e n . 1966. ( 7 6 3 / 7 6 3 a / 7 6 3 b ) I I : F o r m e n l e h r e u n d F l e x i o n s t a b e l l e n . 3. A u f l a g e . I n Vorbereitung. (764/764a/764b) I I I : S a t z l e h r e . In Vorbereitung (765/765a/765b) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische Grammatik v o n R. Meyer. 170 S e i t e n . 1960. ( 7 6 9 / 7 6 9 a ) Slavische Sprachwissenschaft v o n H. Bräuer. 2 B ä n d e . I : E i n l e i t u n g , L a u t l e h r e . 221 S e i t e n . 1961. (1191/1191 a ) Vergleichende Geschichte der slavischen Literaturen v o n D. Tschizewskij. 2 B ä n d e . 1966. I n V o r b e r e i t u n g . I : E i n f ü h r u n g . A n f ä n g e d e s s l a v i s c h e n S c h r i f t t u m s bis z u m Klassizismus. (1222/1222a) I I : R o m a n t i k b i s z u r M o d e r n e . (1223,1223a) Russische Grammatik v o n E. Berneker f . 6., v e r b e s s e r t e A u f l a g e v o n M. Vasmer f . 155 S e i t e n . 1961. (66) Polnische Grammatik v o n N. Damerau. E t w a 140 S e i t e n . 1967. (942/ 942a)
Erd- und Länderkunde, Kartographie
Afrika v o n F. Jaeger. Ein g e o g r a p h i s c h e r U b e r b l i c k . 2 B ä n d e . 3. A u f l a g e . I : D e r L e b e n s r a u m . 179 S e i t e n , 18 A b b i l d u n g e n . I n V o r b e r e i t u n g . (910) I I : M e n s c h u n d K u l t u r . 155 S e i t e n , 6 A b b i l d u n g e n . I n Vorb e r e i t u n g . (911) Australien und Ozeanien v o n H. J. Krug. 176 S e i t e n , 46 S k i z z e n . 1953. (319) Kartographie v o n V. Heissler. 2. A u f l a g e . 2 1 3 S e i t e n , 125 A b b . , 8 A n l a g e n . 1966. (30/30 a)
Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre v o n K.Mellerowicz. 4 Bände. 11. u n d 12., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . I : 224 S e i t e n . 1964. ( 1 0 0 8 / 1 0 0 8 a ) II: 188 S e i t e n . 1966. ( 1 1 5 3 / 1 1 5 3 a ) I I I : 260 S e i t e n . 1963. ( 1 1 5 4 / 1 1 5 4 a ) I V : 209 S e i t e n . 1963. ( 1 1 8 6 / 1 1 8 6 a ) Allgemeine Volkswirtschaftslehre v o n A. Paulsert. 4 B ä n d e . I : G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 7. A u f l a g e . 159 Seit e n , 11 A b b i l d u n g e n . 1966. (1169) I I : H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 7. A u f l a g e . 172 S e i t e n , 31 A b b i l d u n g e n . 1966. (1170) I I I : P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 5. A u f l a g e . 198 S e i t e n , 2 4 A b b i l d u n gen. 1966. (1171) I V : G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , K o n j u n k t u r e n , W a c h s t u m . 4., n e u b e a r b e i t e t e u n d e r g ä n z t e A u f l a g e . 188 S e i t e n . 1 9 6 6 . ( 1 1 7 2 ) Übungsaufgaben mit Lösungen z u r A l l g e m e i n e n V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e I / I I v o n A. Paulsen v o n W. Wedig. E t w a 160 S e i t e n . 1966. (1227/ 1227 a )
10
GEISTESWISSENSCHAFTEN Geschichte der Volkswirtschaftslehre von S. Wendt. 182 S. 1961. (1194) Allgemeine Volkswirtschaftspolitik von H. Ohm. 2 Bände. I : S y s t e m a t i s c h - T h e o r e t i s c h e G r u n d l e g u n g . 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 137 Seiten, 6 Abbildungen. 1965. (1195) II: D e r v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e G e s a m t o r g a n i s m u s a i s O b j e k t d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In Vorbereitung. (1196) Finanzwissenschaft von H. Kolms. 4 Bände. I : G r u n d l e g u n g , Ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 3., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1966. (148) II: E r w e r b s e i n k ü n f t e , G e b ü h r e n u n d B e i t r ä g e , A l l g e m e i n e S t e u e r l e h r e . 3., verbesserte Auflage. 154 Seiten. 1966. (391) III: B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 178 Seiten. 1966. (776/776a) IV: Ö f f e n t l i c h e r K r e d i t . Ö f f e n t l i c h e r H a u s h a l t . F i n a n z a u s g l e i c h . 191 Seiten. 1964. (782/782a) F i n a n z m a t h e m a t i k von M.Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Programmierung von Datenverarbeitungsanlagen von H. J. Schneider, D. Jurksch. E t w a 128 Seiten, 8 Tabellen, 11 Abbildungen. 196 7. (1225/1225 a) Lineare Programmierung von H. Langen. E t w a 200 Seiten. (1206/1206 a) Buchhaltung und Bilanz von E. Kosiol 170 Seiten. 1964. (1213/1213a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten, 3 Figuren. 1965. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moedef. 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851a) Einführung in die Arbeltswissenschaft von H. H. Hilf. 169 Selten, 57 Abbildungen. 1964. (1212/1212a) Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J. Pfanzagl. 2 Bände. I: E l e m e n t a r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in d e n W i r t s c h a f t s - u n d S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n . 3., neubearbeitete Auflage. 266Seiten, 50 Abbildungen. 1966. (746/746a) II: H ö h e r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in N a t u r w i s s e n s c h a f t e n , M e d i z i n u n d T e c h n i k . 2., verbesserte Auflage. 315 Seiten, 41 Abbildungen. 1966. (747/747 a) Zeltungslehre von E. Dovifat. 2 Bände. 5., neubearbeitete Auflage. I: T h e o r e t i s c h e u n d r e c h t l i c h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t u n d M e i n u n g — S p r a c h e u n d F o r m . 149 Seiten. 1966. Im Druck. (1039) II: R e d a k t i o n — D i e S p a r t e n : V e r l a g u n d Vertrieb, W i r t s c h a f t und Technik — Sicherung der öffentlichen A u f g a b e . 168 Seiten. 1966. Im Druck. (1040)
11
Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. 4 Bände. I: Von den A n f ä n g e n bis z u m A u f t r e t e n von F e r m a t u n d D e s c a r t e s . 2., verbesserte und v e r m e h r t e Auflage. 251 Seiten. 1963. (226/226a) II: V o n F e r m a t u n d D e s c a r t e s b i s z u r E r f i n d u n g d e s Calculus und bis zum A u s b a u der neuen M e t h o d e n . 109 Seiten. 1957. (875) III: V o n d e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n u m d e n C a l c u l u s b i s z u r f r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957. (882) IV: G e s c h i c h t e d e r M a t h e m a t i k d e r n e u e s t e n Z e i t von N. Stuloff. In Vorbereitung. (883) Mathematische Formelsammlung von F.O. Ringleb. 8., verbesserte Auflage. E t w a 320 Seiten, 40 Figuren. 1967. (51/51 a) Vierstellige Tafeln und Gegentafeln f ü r logarithmisches und trigonometrisches Rechnen in zwei Farben zusammengestellt von H. Schubert und R. Haussner. 3., neubearbeitete Auflage von J. Erlebach. 158 Seiten. 1960. (81) Fünfstellige Logarithmen mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig v o r k o m m e n d e n Zahlenwerten von A. Adler. 4. Auflage, ü b e r a r b e i t e t von J. Erlebach. 127 Seiten, 1 Tafel. 1962. (423) Arithmetik von P . B. Fischer f . 3. Auflage von H. Rohrbach. 152 Seiten, 19 Abbildungen. 1958. (47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bände. 5., neubearbeitete Auflage. I: L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 150 Seiten. 1963. (931) II: G l e i c h u n g e n h ö h e r e n O r a d e s . 158 Seiten, 5 Figuren. 1966. (932) Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse und W. Klobe. 3., verbesserte Auflage. 183 Seiten. 1961. (1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von IV. Krull. 2 Bände. I : 3., erweiterte Auflage. 148 Seiten. 1963. (930) II: 132 Seiten. 1959. (933) Lineare Programmierung von H. Langen. E t w a 200 Seiten. (1206/1206a) Algebraische Kurven und Flächen von W. Burau. 2 Bände. I : A l g e b r a i s c h e K u r v e n d e r E b e n e . 153 Seiten, 28 Abbildungen. 1962. (435) II: A l g e b r a i s c h e F l ä c h e n 3 . G r a d e s und R a u m k u r v e n 3. und 4. Grades. 162 Seiten, 17 Abbildungen. 1962. (436/436a) Einführung in die Zahlentheorie von A. Scholz f . Ü b e r a r b e i t e t und herausgegeben von B. Schoeneberg. 4. Auflage. 128 Seiten. 1966. (1131) Formale Logik von P . Lorenzen. 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. 184 Seiten. 1966. (1176/1176a) 12
NATURWISSENSCHAFTEN Topologie von W. Franz. 2 Bände. I : A l l g e m e i n e T o p o l o g i e . 2., verbesserte Auflage. 144 Seiten, 9 Figuren. 1965.(1181) II: A l g e b r a i s c h e T o p o l o g i e . 153 Seiten. 1965. ( 1 1 8 2 / U 8 2 a ) Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp f . 7. Auflage. 144 Seiten, 23 Figuren. 1966. (1109) Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. 11. Auflage. I: G r u n d l a g e n d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r a n a l y t i s c h e n F u n k t i o n e n . 144 Seiten, 8 Figuren. 1965. (668) II: A n w e n d u n g e n und W e i t e r f ü h r u n g der a l l g e m e i n e n T h e o r i e . 130 Seiten, 7 Figuren. 1965. (703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K . Knopp f . 2 Bände. I : A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 7. Auflage. 135 Seiten. 1965. (877) I I : A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 6. Auflage. 151 Seiten. 1964. (878) Differential- und Integralrechnung von M. Barner. ( F r ü h e r Willing). 4 Bände. I : G r e n z w e r t b e g r i f f , D i f f e r e n t i a l r e c h n u n g . 2., durchgesehene Auflage. 176 Seiten, 39 Figuren. 1963. (86) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 7., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 142 Selten. 1965. (920/920a) Partielle Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., durchgesehene Auflage. 128 Selten. 1960. (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., neubearbeitete Auflage. 153 Seiten. 1964. (1059/1059 a) Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 112 Selten. 1963. (1099) Mengenlehre von E. Kamke. 5. Auflage. 194 Seiten, 6 Figuren. 1965. (999/999 a) Gruppentheorie von L. Baumgartner. 4., erweiterte Auflage. 190 Seiten, 3 Tafeln. 1964. (837/837 a) Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenbergt. 5. Auflage, durchgesehen von H. Kneser. 172 Seiten, 60 Figuren. 1957. (99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bände. I: Die w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . G r u n d - u n d A u f r i ß e b e n f l ä c h i g e r K ö r p e r . 5. Auflage. 113 Seiten, 120 Abbildungen. 1965. (142) II: K ö r p e r mit k r u m m e n B e g r e n z u n g s f l ä c h e n . K o t i e r t e P r o j e k t i o n e n . 4., durchgesehene Auflage. 129 Seiten, 86 Abbildungen. 1965. (143) I I I : A x o n o m e t r i e und P e r s p e k t i v e . 3. Auflage. 129 Seiten, 100 Abbildungen. 1965. (144) Analytische Geometrie von K. P. Grotemeyer. 3., neubearbeitete Auflage. 218 Selten, 73 Abbildungen. 1964. (65/65 a) Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Geometrie der Ebene von R. Baldusf. 4. Auflage, bearbeitet und ergänzt von F. Löbell. 158 Seiten, 75 Figuren. 1964. (970/970a) 13
NATURWISSENSCHAFTEN Differentialgeometrie von K. Strubecker. 3 Bände. I : K u r v e n t h e o r i e d e r E b e n e u n d d e s R a u m e s . 2., erweiterte Auflage. 253 Seiten, 45 Figuren. 1964. (1113/1113a) I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n m e t r i k . 195 Seiten, 14 Figuren. 1958. (1179/1179a) I I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n k r ü m m u n g . 254 Seiten, 38 Figuren. 1959. (1180/1180a) Variationsrechnung von L. Koschmieder. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I: Das freie und g e b u n d e n e E x t r e m e i n f a c h e r G r u n d i n t e g r a l e . 128 Seiten, 23 Figuren. 1-962. (1074) II: A n w e n d u n g k l a s s i s c h e r V e r f a h r e n auf allgemeine Fragen des Extrems. — Neuere u n m i t t e l b a r e Verf a h r e n . In Vorbereitung. (1075) Einführung in die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 6. Auflage. E t w a 180 Seiten, 42 Figuren. 1966. In Vorbereitung. (768/768a) Vektoren und Matrizen von S. Valentiner. 4. Auflage. (11., erweiterte Auflage der „Vektoranalysis"). Mit A n h a n g : Aufgaben zur Vektorrechnung von H. König. 206 Seiten, 35 Figuren. 1967. (354/354a) Wahrscheinlichkeitstheorie und Grundzüge der Maßtheorie von H. Bauer. 2 Bände. I : 154 Seiten. 1964. (1216/1216a) I I : In Vorbereitung. (1217) Verslcherungsmathematik von F. Böhm. 2 Bände. I : E l e m e n t e d e r V e r s i c h e r u n g s r e c h n u n g . 3., v e r m e h r t e und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten. 1953. (180) II: L e b e n s v e r s i c h e r u n g s m a t h e m a t i k . E i n f ü h r u n g in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage. 205 Seiten. 1953. (917/917a) Finanzmathematik von M.Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a)
Physik Einführung in die theoretische Physik von W. Döring. 5 Bände. I : M e c h a n i k . 3., verbesserte Aufl. 125 Seiten, 23 Abb. 1965.(76) I I : D a s e l e k t r o m a g n e t i s c h e F e l d . 2., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 15 Abbildungen. 1962. (77) I I I : O p t i k . 2., verbesserte Auflage. 117Seiten, 32 Abbildungen. 1963. (78) I V : T h e r m o d y n a m i k . 2., verbesserte Auflage. 107 Seiten, 9 Abbildungen. 1964. (374) V : S t a t i s t i s c h e M e c h a n i k . 2., u m g e a r b e i t e t e Auflage. 117 Seiten, 10 Abbildungen. 1966. (1017) Mechanik deformierbarer Körper von M. Päsler. 199 Seiten, 48 Abbildungen. 1960. (1189/1189a)
14
NATURWISSENSCHAFTEN Atomphysik von K. Bechert, Ch. Gerihsen t u n d A. Flammersfeld. 7 Bände. 4., durchgesehene Auflage. I: A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 1. Teil von A.Flammersfeld. 124 Seiten, 35 Abbildungen. 1959. (1009) I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. Teil von A. Flammersfeld. 112 Seiten, 47 Abbildungen. 1963. (1033) I I I : T h e o r i e d e s A t o m b a u s . 1. Teil von K. Bechert. 148Seiten, 16 Abbildungen. 1963. (1123/1123a) IV: T h e o r i e d e s A t o m b a u s . 2. Teil von K. Bechert. 170 Seiten, 14 Abbildungen. 1963. (1165/1165a) Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 4., durchgesehene und ergänzte Autlage. 147 Seiten, 16 Figuren. 1966. (1070) Physikalische Formelsammlung von G. Mahler. f . F o r t g e f ü h r t von K. Mahler. Neubearbeitet von H.Graewe. 11. Auflage. 167 Seiten, 69 Figuren. 1963. (136) Physikalische Aufgabensammlung mit Ergebnissen von G. Mahler f . F o r t g e f ü h r t von K. Mahler. Neubearbeitet von H. Graewe. 12. Auflage. 141 Seiten. 1964. (243)
Chemie Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung v o n G. Lockemann. 2 Bände. 2. Auflage. I: Vom A l t e r t u m bis zur E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s . 142 Seiten, < Bildnisse. In Vorbereitung. (264) II: Von der E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s bis zur Gegenw a r t . 151 Seiten, 16 Bildnisse. In Vorbereitung (265/265a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 13. Auflage. 255 Seiten, 34 Abbildungen. 1964. (37/37 a) Organische Chemie von W. Schlenk jan. 10., erweiterte Auflage. 273 Seiten, 16 Abbildungen. 1965. (38/38a) Physikalische Methoden in der Organischen Chemie von G. Kresze. 2 Bände. I : 119 Seiten, 65 Abbildungen. 1962. (44) I I : 164 Seiten. 1962. (45/45a) Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schulze. 2 Bände. I : 6., verbesserte Auflage. 139 Seiten, 10 Figuren. 1964. (71) I I : 6., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 37 Figuren. 1966. (698/698a) Molekülbau. Theoretische Grundlagen und Methoden der S t r u k t u r e r m i t t l u n g von W. Schulze. 123 Seiten, 43 Figuren. 1958. (786) Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie von E. Dehn. 371 Versuche mit 40 Abbildungen. 272 Seiten. 1962. (1201/1201a) Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 3., verbesserte Auflage. 96 »eiten. 1958. (445) Maßanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren von G. Jander und K. F.Jahr. 11., d u r c h gesehene Auflage, mitbearbeitet von H. KnoII. 359 Seiten, 56 Figuren. 1966. (221/221a) 15
NATURWISSENSCHAFTEN Qualitative Analyse v o n H. Hof mann u. G. Jander. 2., durchgesehene und verbesserte A u f l a g e . 308 Seiten, 5 Abbildungen. 1963. (247/247 a ) Stöchiometrische Aufgabensammlung v o n W. Bahrdtf und R. Schier. M i t den Ergebnissen. 8., durchgesehene A u f l a g e . 119 Seiten. 1964. (452) Elektrochemie v o n K. Vetter. 2 Bände. I : In Vorbereitung. (252) I I : In Vorbereitung. ( 2 5 3 ) Geochemie von K. H. Wedepohl. 220 Seiten, 26 A b b i l d u n g e n , 37 T a bellen. 1966. (1224/1224 a/1224 b ) Kristallchemie v o n J. Zemann. 144 Seiten, 90 A b b i l d u n g e n . 1966. (1220/1220 a) .
lechnologie
Die Chemie der Kunststoffe v o n K . Hamann, unter M i t a r b e i t von W. Funke und H. D. Hermann. 2. A u f l . 143 Seiten. 1966. I n V o r bereitung. (1173/1173a) Warenkunde von K. Hassak und E. Beutelt. 2 Bände. I : A n o r g a n i s c h e W a r e n s o w i e K o h l e u n d E r d ö l . 8. A u f lage. Neubearbeitet v o n A. Kutzelnigg. 119 Seiten, 18 Figuren. 1958. (222) I I : O r g a n i s c h e W a r e n . 8. A u f l a g e . Vollständig neu bearbeitet v o n A. Kutzelnigg. 157 Seiten, 32 Figuren. 1959. (223) Die Fette und Öle v o n Th. Klug. 6., verbesserte A u f l a g e . 143 Seiten. 1961. (335) Die Seifenfabrikation v o n K. Braun f . 3., neubearbeitete und verbesserte A u f l a g e v o n Th. Klug. 116 Seiten, 18 A b b i l d u n g e n . 1953. (336) Thermische Verfahrenstechnik v o n H. Bock. 3 Bände. I : E i g e n s c h a f t e n und V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e . 184 Seiten, 28 Abbildungen. 1963. (1209/1209a) II: F u n k t i o n und B e r e c h n u n g der e l e m e n t a r e n G e r ä t e . 195 Seiten, 54 Abbildungen. 1964. (12I0/1210a) I I I : F l i e ß b i l d e r , i h r e F u n k t i o n u n d i h r Z u s a m m e n b a u aus G e r ä t e n . 224 Seiten. 67 A b b i l d u n g e n . 1965. (1211/1211 a ) Textilindustrie v o n A. Blümcke. I : S p i n n e r e i u n d Z w i r n e r e i . 111 Seiten, 43 A b b i l d u n g e n . 1954. (184) .
Biologie
Einführung In die allgemeine Biologie und ihre philosophischen Grundund Grenzfragen von M. Hartmann. 2., unveränderte A u f l a g e . 132 Seiten, 2 A b b i l d u n g e n . 1965. (96) Hormone v o n G. Koller. 2., neubearbeitete und erweiterte A u f l a g e . 187 Seiten, 60 Abbildungen, 19 Tabellen. 1949. (1141) Fortpflanzung Im Tier- und Pflanzenreich von J. HämmerUng. 2., ergänzte Auflage. 135 Seiten, 101 Abbildungen. 1951. (1138) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich von M. Hartmann. 2., verbesserte A u f l a g e . 116 Seiten, 61 A b b i l d u n g e n , 7 T a b e l l e n . 1951. (1127)
16
NATURWISSENSCHAFTEN Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner. 2.. verbesserte und vermehrte Auflage. 130 Seiten, 121 Abbildungen. 1949. (1 128) Grundriß der allgemeinen Mikrobiologie von W. u. A. Schwartz. 2 Bände. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 1: 147 Seiten, 25 Abbildungen. 1960. (1155) I I : 142 Seiten, 29 Abbildungen. 1961. (1157)
Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. Auflage. 138 Seiten, 94 Abbildungen, I Tabelle. 1950. (1137) Morphologie der Pflanzen von L. Geitler. 3., umgearbeitete Auflage. 126 Seiten, 114 Abbildungen. 1953. (141) Pflanzengeographie von L. Dielst. 5., völlig neu bearbeitete Auflage von F. Mattick. 195 Seiten, 2 K a r t e n . 1958. ( 3 8 9 / 3 8 9 a ) Die Laubhölzer. Kurzgefaßte Beschreibung der in Mitteleuropa gedeihenden Laubbäume und S t r ä u c h e r von F. W. Neger f und E. Münch f . 3., durchgesehene Auflage, herausgegeben von B. Huber. 143 Seiten, 63 Figuren, 7 Tabellen. 1950. (718) Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen von F. W. Negerf und E. Münch f . 4. Auflage, durchgesehen und ergänzt von B. Huber. 140 Seiten, 75 Figuren! 4 Tabellen, 3 K a r t e n . 1952. (355) Pflanzenzüchtung von H. Kuckuck. 2 Bände. I : G r u n d z ü g e d e r P f l a n z e n z ü c h t u n g . 3., völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage. 132 Seiten, 22 Abbildungen. 1952. (1134) I I : S p e z i e l l e g a r t e n b a u l i c h e P f l a n z e n z ü c h t u n g (Züchtung von Gemüse, Obst und Blumen). 178 Seiten, 27 Abbildungen. 1957. ( 1 1 7 8 / 1 1 7 8 a )
Zoologie Entwicklungsphysiologie der Tiere von F. Seidel. 2 B ä n d e . I : E i u n d F u r c h u n g . 2. Auflage. E t w a 1 6 0 S e i t e n , 61 Abbildungen. 1966 (1162) I I : K ö r p e r g r u n d g e s t a l t u n d O r g a n b i l d u n g . 2. Auflage. In Vorbereitung (1163) Vergleichende Physiologie der Tiere von K. Herter. 2 Bände. 4. Auflage der „Tierphysiologie". I : S t o f f - u n d E n e r g i e w e c h s e l . Neu bearbeitet von K. Vrich. 158 Seiten, 61 Abbildungen. 1966. ( 9 7 2 / 9 7 2 a ) I I : B e w e g u n g u n d R e i z e r s c h e i n u n g e n . Neu bearbeitet von G. Birukow. In Vorbereitung. (973) Das Tierreich I : E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E. Reichenow. 115 Seiten. 59 Abbildungen. 1956. (444) I I : S c h w ä m m e u n d H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 Seiten, 80 Abbildungen. 1956. (442)
17
NATURWISSENSCHAFTEN I I I : W ü r m e r . P l a t t - , Hohl-, Schnurwürmer, K a m p t o z o e n , Ringelw ü r m e r , P r o t r a c h e a t e n , Bärtierchen, Z u n g e n w ü r m e r von S. Jaeckel. 114 Selten, 36 Abbildungen. 1955. (439) IV, 1: K r e b s e von H. E. Gruner und K. Deckert. 114 Selten, 43 Abbildungen. 1956.(443) IV, 2: S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) u n d T a u s e n d f ü ß l e r v o n A.Kaestner. 96 Selten, 55 Abbildungen. 1955. (1161) IV, 3: I n s e k t e n von H. von Lengerken. 2 . , n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 140 Seiten, 59 Abbildungen. 1966. (594) V : W e i c h t i e r e . Urmollusken, Schnecken, Muscheln u n d K o p f f ü ß e r von S. Jaeckel. 92 Seiten. 34 Figuren. 1954. (440) V I : S t a c h e l h ä u t e r . T e n t a k u l a t e n , Binnenatmer u n d Pfeilwürmer von S. Jaeckel. 100 Seiten, 46 Abbildungen. 1955. (441) V I I , 1: M a n t e l t i e r e , Schädellose, R u n d m ä u l e r von H. Fechter. In Vorbereitung. (448) V I I , 2: F i s c h e von D. Lüdemann. 130 Seiten, 65 Abbildungen. 1955.(356) V I I , 3: L u r c h e (Chordatiere) von K. Herter. 143 Seiten, 129 Abbildungen. 1955. (847) V I I , 4 : K r i e c h t i e r e (Chordatiere) von K . H e r f e r . 200 Selten, 142 Abbildungen. 1960. (447/447 a) V I I , 5 : V ö g e l (Chordatiere) von H.-A. Freye. 156 Selten, 69 Figuren. 1960.(869) V I I , 6 : S ä u g e t i e r e (Chordatiere) von Th. Haltenorth. I n Vorbereit u n g . (282)
Land- and Forstwirtschaft Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Z ü c h t u n g und H a l t u n g der landwirtschaftlichen Nutztiere von H. Vogel. 139 Seiten, 11 Abbildungen. 1952.(228) Kulturtechnische Bodenverbesserungen von O. Fauser. 2 Bände. 5., verbesserte und v e r m e h r t e Auflage. I : A l l g e m e i n e s , E n t w ä s s e r u n g . 127 Seiten, 49 Abbildungen. 1959.(691) I I : B e w ä s s e r u n g , O d l a n d k u l t u r , F l u r b e r e i n i g u n g . 159 Seiten, 71 Abbildungen. 1961. (692) Agrikulturchemie von K. Scharrer. 2 Bände. 1: P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953.(329) I I : F u t t e r m i t t e l k u n d e . 192 Seiten. 1956. (330/330a)
Geologie, Mineralogie, Kristallographie Geologie von F. Lotze. 3., verbesserte Auflage. 179 Seiten, 80 Abbildungen. 1965. (13/13a) Mineral- und Erzlagerstättenkunde von H. Huttenlocher f . 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage von P. Ramdohr. I : 137 Selten, 40 Abbildungen, 2 Tabellen. 1965. (1014/1014a) I I : 135 Seiten, 41 Abbildungen. 1965. (1015/1015a)
18
NATURWISSENSCHAFTEN Allgemeine Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von R. Brauns t, neubearbeitet von K. F. Chudoba. 152 Seiten, 143 Textfiguren, 1 Tafel, 3 Tabellen. 1963. (29/29a) Spezielle Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von R. Brauns f , bearbeitet von K. F. Chudoba. 193 Seiten, 127 Textfiguren, 6 Tabellen. 1964. (31/31 a) Petrographie (Gesteinskunde) von W. Bruhns t. Neubearbeitet von P . Ramdohr. 6., erweiterte Auflage. 141 Seiten, 21 Figuren. 1966. (173) Geochemie von K. H. Wedepohl. 220 Seiten, 26 Abbildungen, 37 T a bellen. 1966. (1224/1224a/1224b) Kristallchemie von J. Zemann. 144 Seiten, 90 Abbildungen. 1966. (1220/1220a) Kristallographie von W. Bruhns f . 6. Auflage, neubearbeitet von P. Ramdohr. 115 Seiten, 164 Abbildungen. 1965. (210) Einführung in die Kristalloptik von E. Buchwald. 5., verbesserte Auflage. 128 Seiten, 117 Figuren. 1963. (619/619a) Lötrohrprobierkunde. Mineraldiagnose mit Lötrohr und Tüpfelreaktion von M. Henglein. 4., durchgesehene u n d erweiterte Auflage. 108 Seiten, 12 Figuren. 1962. (483)
19
Technik Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik von M. Pirani. 3., erweiterte Auflage bearbeitet von J. Fischer unter Benutzung der von I. Runge besorgten 2. Auflage. 216 Seiten, 104 Abbildungen. 1957. ( 7 2 8 / 7 2 8 a ) Technische Takellen und Formeln von W. Müller. 5., verbesserte und erweiterte Auflage von E.Schulze. 165 Seiten, 114 Abbildungen. 99 Tafeln. 1962. (579) Einführung in die Arbeitswissenschaft von H. H. Hilf. 164 Seiten, 57 Abbildungen. 1964. ( 1 2 1 2 / 1 2 1 2 a ) Grundlagen der Straßenverkehrstechnik. Theorie der Leistungsfähigkeit von E. Engel. 101 Seiten, 55 Abbildungen. 1962. ( 1 1 9 8 )
Elektrotechnik Grundlagen der allgemeinen Elektrotechnik von 0. Mohr. 3. Auflage. 260 Seiten, 136 Bilder, 14 Tafeln. 1965. ( 1 9 6 / 1 9 6 a ) Die Gleichstrommaschine von K. Humburg. 2 Bände. 2., durchgesehene Auflage. I : 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1956. ( 2 5 7 ) I I : 101 Seiten, 38 Abbildungen. 1956. ( 8 8 1 ) Die Synchronmaschine von W. Putz. 92 Seiten, 64 Bilder. 1962. ( 1 1 4 6 ) Induktionsmaschinen von F. Unger. 2., erweiterte Auflage. 142 Seiten, 49 Abbildungen. 1954. (1140) Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen von H. H. Meinke. 3., neubearb. Aufl. 185 S., 126 Abb. 1965. ( 1 1 5 6 / 1 1 5 6 a ) Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kesselring. 4. Auflage. In Vorbereitung. (711 / 7 1 1 a ) Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen von W . zur Megede. 3., durchgesehene Aufl. 180 S., 86 Abb. 1966. In Vorb. ( 7 1 4 / 7 1 4 a ) Elektromotorische Antriebe von W. Meyer. In Vorbereitung. (827/827 a) Überspannungen und Überspannungsschutz von G. Frühauf. Durchgesehener Neudruck. 122 Seiten, 98 Abbildungen. 1950. ( 1 1 3 2 ) Elektrische Höchstspannungs-Schaltanlagen. Für Freiluft und Innenund K.-H. Wiesenewsky. 138 Seiten, anordnung von G. Meiners 58 Abbildungen. 1964. ( 7 9 6 / 7 9 6 a ) Transformatoren von W. Schäfer. 4., überarbeitete und ergänzte Auflage. 130 Seiten, 73 Abbildungen. 1962. (952)
Maschinenbau Thermische Verfahrenstechnik von H. Bock. 3 Bände. I : E i g e n s c h a f t e n u n d V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e . 184 Seiten, 28 Abbildungen. 1963. ( 1 2 0 9 / 1 2 0 9 a ) II: F u n k t i o n und B e r e c h n u n g der e l e m e n t a r e n G e r ä t e . 195 Seiten, 54 Abbildungen. 1964. ( 1 2 l 0 / 1 2 1 0 a ) I I I : F l i e ß b i l d e r , ihre F u n k t i o n und ihr Z u s a m m e n b a u aus G e r ä t e n . 224 Seiten, 67 Abbildungen. 1965. (1211/1211 a) Technische Thermodynamik von V. Grigull. 171 Seiten, 74 Abbildungen. 1966. ( 1 0 8 4 / 1 0 8 4 a ) 20
TECHNIK Metallkunde von H. Borchers. 3 Bände. I : A u f b a u d e r M e t a l l e u n d L e g i e r u n g e n . 6. Auflage. 120 Seiten, 90 Abbildungen, 2 Tabellen. 1964. (432) II: E i g e n s c h a f t e n , G r u n d z ü g e d e r F o r m - u n d Z u s t a n d s g e b u n g . 5., ergänzte und durchgesehene Auflage. 182 Seiten, 107 Abbildungen, 10 Tabellen. 1963. (433/433a) III: D i e m e t a l l k u n d l i c h e n U n t e r s u c h u n g s m e t h o d e n von E. Hanke. In Vorbereitung (434) Die Werkstoffe des Maschinenbaues von A. Thum t und C. M. v. Meysenbug. 2 Bände. I : E i n f ü h r u n g in d i e W e r k s t o f f p r ü f u n g . 2., neubearbeitete Auflage. 100 Seiten, 7 Tabellen, 56 Abbildungen. 1956. (476) I I : D i e K o n s t r u k t i o n s w e r k s t o f f e . 132 Seiten, 40 Abbildungen. 1959. (936) Dynamik von W. Müller. 2 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : D y n a m i k d e s E i n z e l k ö r p e r s . 128 Seiten, 48 Figuren. 1952. (902) II: S y s t e m e v o n s t a r r e n K ö r p e r n . 102 Seiten, 41 Figuren. 1952. (903) Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. 2 Bände. 2., neubea r b e i t e t e Auflage. I: A l l g e m e i n e Schwingungsgleichungen, einfache S c h w i n g e r . 120 Seiten, 101 Abbildungen. 1953. (953) I I : T o r s i o n s s c h w i n g u n g e n in M a s c h i n e n a n l a g e n . 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1955. (961/961a) Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung von K . P. Matthes. 2 Bände. I : 100 Seiten, 27 Abbildungen, 11 Zahlentafeln, 1 Tafelanhang. 1954. (561) II: F e r t i g u n g s t e c h n i s c h e G r u n d l a g e n der n e u z e i t l i c h e n M e t a l l b e a r b e i t u n g . 101 Seiten. 30 Abbildungen, 5 Tafeln. 1955. (562) Das Maschinenzeichnen mit Einführung in das Konstruieren von W. Tochtermann. 2 Bände. 4. Auflage. I : D a s M a s c h i n e n z e i c h n e n . 156 Seiten, 75 Tafeln. 1950. (589) I I : A u s g e f ü h r t e K o n s t r u k t i o n s b e i s p i e l e . 130 Seiten, 58 Tafeln. 1950. (590) Die Maschinenelemente von E. A. vom Ende f . 4., überarbeitete Auflage. 184 Seiten, 179 Figuren, 11 Tafeln. 1963. (3/3a) Die Maschinen der Eisenhüttenwerke von L. Engel. 156 Seiten, 95 Abbildungen. 1957. (583/583a) Walzwerke von H. Sedlaczek f unter Mitarbeit von F. Fischer und M. Buch. 232 Seiten, 157 Abbildungen. 1958. (580/580a) Getriebelehre von P. Grodzinski f . 2 Bände. 3., neubearbeitete Auflage von G. Lechner. I : G e o m e t r i s c h e G r u n d l a g e n . 164 S., 131 Fig. 1960. (1061) I I : A n g e w a n d t e G e t r i e b e l e h r e . In Vorbereitung. (1062) Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a) Gießereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bände. I : E i s e n g i e ß e r e i . 126 Seiten, 44 Abbildungen. 1951.(1159) 21
TECHNIK Die Dampfkessel einschließlich F e u e r u n g e n un.l H i l f s e i n r i c h t u n g e n . P h y s i k a l i s c h e und chemische G r u n d l a g e n , B e r e c h n u n g und K o n s t r u k t i o n , V o r s c h r i f t e n und Beispiele von W. Marcard. 3 . , neubea r b e i t e t e Auflage von G. Beyer. 2 B ä n d e . I: P h y s i k a l i s c h e und c h e m i s c h e G r u n d l a g e n , Wärmelehre, Wärmeübertragung, Verbrennung. 133 S e i t e n , 3 5 B i l d e r , 2 6 T a b e l l e n . 1964. ( 9 / 9 a ) II: B e r e c h n u n g und Konstruktion. Dampfkessel, H i l f s e i n r i c h t u n g e n . F e u e r u n g e n , B e r e c h n u n g . 108 S e i t e n , 4 5 B i l d e r . 1966. ( 5 2 1 / 5 2 1 a ) Die Dampfturbinen. I h r e W i r k u n g s w e i s e , B e r e c h n u n g und K o n s t r u k tion von C. Zietemartn. 3 Bände. I : T h e o r i e d e r D a m p f t u r b i n e n . 4 . Auflage. 139 S e i t e n , 4 8 Abbildungen. 1966. In V o r b e r e i t u n g . ( 2 7 4 ) I I : Die B e r e c h n u n g der D a m p f t u r b i n e n und die K o n s t r u k t i o n d e r E i n z e l t e i l e . 4., v e r b e s s e r t e Auflage. 132 Seit e n , 111 A b b i l d u n g e n . 1966. In V o r b e r e i t u n g . ( 7 1 5 ) III: Die R e g e l u n g der D a m p f t u r b i n e n , die Bauarten, Turbinen für Sonderzweck