244 82 6MB
German Pages 320 Year 2013
Dies ist eine Leseprobe von Klett-Cotta. Dieses Buch und unser gesamtes Programm finden Sie unter www-klett-cotta.de
Wolfgang Hantel-Quitmann
Basiswissen Familienpsychologie Familien verstehen und helfen
Klett-Cotta
Wolfgang Hantel-Quitmann ist Professor für Klinische Psychologie und Familienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Er ist Autor mehrerer Bücher zu Partnerschaft und Familie, leitet an der Hochschule die Weiterbildung Systemische Paar- und Familientherapie, arbeitet als Paar- und Familientherapeut in eigener Praxis, hat den Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit aufgebaut und leitet im Rahmen eines BMBF-Forschungsprojektes den Masterstudiengang Angewandte Familienwissenschaften. www.hantel-quitmann.de
In Vorbereitung: Wolfgang Hantel-Quitmann: Klinische Familienpsychologie. Familien verstehen und helfen.
Klett-Cotta www.klett-cotta.de © 2013 by J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Printed in Germany Schutzumschlag: Roland Sazinger Unter Verwendung eines Fotos von © Tatyana Gladskih – Fotolia.com Gesetzt aus der Documenta von Kösel, Krugzell Gedruckt und gebunden von GGP, Pößneck ISBN 978-3-608-94726-7
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Für meine Enkelin Antonia, unser jüngstes Familienmitglied, geboren am 24. August 2012, und meine Mutter Hannelore, unser ältestes Familienmitglied, geboren am 4. Juni 1925. Ich freue mich, dass die beiden sich kennengelernt haben.
Inhalt Familien verstehen und helfen – Eine Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
1. Blinder Mann sucht schöne Frau − Zur Psychologie der Partnerwahl
17
Partnerschaft und persönliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
Blinder Mann sucht schöne Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Die große Liebe des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Die Angst vor der großen Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Komplikationen der großen Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Die Suche nach Heilung alter Wunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
Die Suche nach Ablösung aus alten Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
Delegationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
Die Wahl des zerstörerischen Partners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
Partnerwahl als Komplettierung und Stabilisierung des eigenen Selbst . . .
38
Die Wahl des negativen Selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
Nähe-Frau sucht Distanz-Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
Die vielfältigen Motive der Partnerwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
2. Das Wagnis der Intimität − Paare in der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . .
48
Paare in der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Stress und Konflikte im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Teamarbeit durch dyadisches Coping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Erfolgskriterien für partnerschaftliche Zufriedenheit und Stabilität . . . . . .
60
Intimität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
3. Liebeskonflikte − Wenn Paare Eltern werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
Von der Partnerschaft zur Elternschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
Hochzeit und Kinderwunsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
Die Phasen von der Schwangerschaft bis zum 1. Lebensjahr . . . . . . . . . . . . . . .
74
Wunsch und Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
8
INHALT
Der Verlust der partnerschaftlichen Aufmerksamkeit unter Stress . . . . . . . .
79
Elterliche Einfühlsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
Innere Arbeitsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
Gespenster im Kinderzimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
Die Macht der inneren Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
Verteilungsprobleme der Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
4. Die alltägliche Sorge − Familienleben und Eltern-Kind-Beziehungen
92
Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
Kinder und ihre Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Neue Medienwelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Symbolisierungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Freunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Ängste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Eltern-Kind-Konflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Wohlbefinden, Zuwendung und Selbstwirksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
Kinderglück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Rituale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
115
Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
5. Geschwisterbeziehungen − Die längsten intimen Beziehungen im Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Sigmund Freud und seine Geschwister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
121
Die Entwicklung der Geschwisterbeziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Eine vergessene Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Sprache und Spiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Kindergarten und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Jetzt bin ich groß! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Geschwister als Eltern, Onkel und Tanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
INHALT
Konstruktive Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Alter und Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Schattenkinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Die Geschwisterbeziehung wieder entdecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
6. Liebesaffären − Zwischen Sicherheit und Sehnsucht . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Ein modernes Dilemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Liebesaffären . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Liebe, Sehnsucht, Liebessehnsucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Sexualität und Leidenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Die Liebesaffären der Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Parallelwelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Die Betrogenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Die Motive für eine Liebesaffäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Das Dilemma der Liebe zwischen Sicherheit und Sehnsucht . . . . . . . . . . . . . .
171
Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
7. Trennung als Lösung − Die moderne Logik der Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Untrügliche Anzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Beziehungsauffälligkeiten in Trennungsfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Trennungsambivalenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 Trennungsfolgen und Krisenbewältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Die kindliche Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Das Leiden der Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Der Schläfereffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
8. Vom Sinn eines schweren Lebens − Alleinerziehen, Alltagsstress und Armutsrisiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Working poor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Alltagsstress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Eltern-Kind-Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 Väter und Söhne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
9
10
INHALT
Jan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Vom Sinn eines schweren Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
9. Zweite Familien − Hohe Erwartungen und komplexe Beziehungen
222
Strukturen und Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Die Normalfamilie der Zukunft?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Die Familiendynamik und der familiäre Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Die Urlaubsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 Parallele Elternschaft und multiple Vaterschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Soziale und biologische Elternschaft und das Problem der Grenzen . . . . . . 235 Wer gehört zur Familie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Kinder in zweiten Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Zusammenfassung der psychologischen Entwicklungsprobleme in zweiten Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Aushandlungsfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
10. Das Vertraute und das Fremde − Migration, Familie und die Folgen 245 Die biografische Rückwende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Die Motive der Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 Die Familiendynamik in Migrationsfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 Partnerwahl mit Familienarrangement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Muslimische Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Wanderschmerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
11. Der Mensch stirbt, die Familie nicht − Generationenbeziehungen im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Schuld und Macht zwischen Generationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 Familiendynamische Muster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Mehrgenerationenbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
INHALT
Bindung und Loyalität, Delegation und Vermächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Vergessen und Demenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 Trauer und Trauerarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Sterben und Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Sterbehilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 Vertiefende Fragen zum Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Von Allparteilichkeit bis Zirkularität. Glossar ausgewählter Grundbegriffe der Familienpsychologie . . . . . . . . . . . . 293 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
311
11
Familien verstehen und helfen – Eine Einführung Alle glücklichen Familien ähneln einander; jede unglückliche aber, ist auf ihre eigene Art unglücklich. Leo Tolstoi, Anna Karenina
Eine Familie ist die wichtigste menschliche Gemeinschaft und die Psychologie die Wissenschaft, die diese komplexen Beziehungen am besten verstehen und erklären kann. Die Familienpsychologie hilft mir seit 30 Jahren, Menschen in ihren intimen Beziehungen zu verstehen und sie in Paar- und Familientherapien zu begleiten. In diesem Buch geht es um die erste Begegnung des Paares, das Verlieben und die Partnerwahl, das Paar und den Kinderwunsch, die verliebte und die gelebte Liebe, die Partnerschaft und die Elternschaft, die Sorge im Familienalltag, die Geschwisterbeziehungen, die Krisen der Liebe und die Liebesaffären, Trennungen und Scheidungen und ihre Folgen, Alleinerziehende und Stieffamilien, die Besonderheiten der Migrationsfamilien und die Vielfalt der Generationenbeziehungen im Alter. Dieses Buch Basiswissen Familienpsychologie thematisiert die normalen Entwicklungen, Alltagskonflikte und Reifungskrisen in Familien. Der nächste Band Klinische Familienpsychologie behandelt die schweren Probleme und Pathologien von Familien und damit u. a. folgende Themen: psychische und psychosomatische Krankheiten in Familien, Kinder psychisch kranker Eltern, Misshandlung und Vernachlässigung der Kinder, sexueller Missbrauch (Inzest), Familie und Sucht, Kinder in Suchtfamilien und Gewalt in Familien. Mein theoretischer Ansatz ist mehrdimensional, denn eine einzige theoretische Sichtweise reicht heute nicht mehr aus, um der Komplexität von Familienbeziehungen gerecht zu werden. Will man moderne Familien verstehen, sollte man mehrdimensional denken, denn eine Familie hat verschiedene Seiten: individuelle, emotionale, unbewusste, systemische, kontextuelle und intergenerationelle. Jede Perspektive hat ihre eigene Berechtigung, fokussiert einen besonderen Aspekt, bleibt damit aber eindimensional und in sich begrenzt. Erst die Integration dieser Perspektiven führt zu tieferem Verstehen, das die Basis jeder guten Hilfe ist.
14
FAMILIEN VERSTEHEN UND HELFEN – EINE EINFÜHRUNG
Individuell geht es um die Eigenarten, Temperamente und Fähigkeiten der einzelnen Familienmitglieder. Dies betrifft individuelles Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Handeln oder den Umgang mit Konflikten. Auch Identitätsfragen sind betroffen, als Frau und Mutter, Mann und Vater, Sohn oder Tochter, Bruder oder Schwester. Und manchmal geht es auch um Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung, oder um den ganz persönlichen Narzissmus. Diese individuellen Besonderheiten der einzelnen Mitglieder machen jede Familie einzigartig. Emotional geht es in Familien häufig um Liebeskonflikte. Und es geht um viele Formen der Freude und Angst, um Wut, Ärger, Zorn und manchmal auch Rache, um Trauer, Schuld- und Schamgefühle, Eifersucht, Ekel oder auch Sehnsucht. Gefühle stehen heute zu Recht im Zentrum der modernen Psychologie. Der Mensch muss von seinen Gefühlen her gedacht und verstanden werden, insbesondere in Familien, die von starken emotionalen Bindungen geprägt sind. Unbewusst nennt man in der modernen Psychologie die gesammelten guten und schlechten Beziehungserfahrungen eines Menschen und einer Familie, die nicht jederzeit bewusst sind, weil sie oftmals mit Ängsten und Konflikten verbunden sind, mit denen es sich schlecht leben lässt. Menschen handeln nicht immer reflektiert, sondern oftmals intuitiv, und dieses intuitive Handeln wird durch unbewusste Beziehungserfahrungen geprägt und gesteuert. Dies betrifft nicht nur das individuelle Handeln der einzelnen Familienmitglieder, sondern auch ihre Beziehungen zueinander. Individuell sind es frühe, innere Arbeitsmodelle, die eine Art Leitlinie des Denkens, Fühlens und Handelns aller Menschen bilden. Mit dem richtigen familienpsychologischen Wissen und den entsprechenden therapeutischen Fähigkeiten kann man sie erkennen, verstehen und ändern. Systemisch ist jede Familie ein eingespieltes Team mit einer besonderen Art, Feste zu feiern, die Freizeit zu verbringen, Geheimnisse zu hüten, die ElternKind-Beziehungen zu gestalten oder sich zu streiten und Konflikte auszutragen. Familien haben ihre Zeiten und Kommunikationsformen, ihre Rhythmen, Regeln, Rituale und Ressourcen. Sie bestehen aus vielen Dyaden und Triaden, aus Koalitionen und Allianzen. Ihre inneren und äußeren Grenzen verändern sich im Laufe der Familienentwicklungen. Sowohl die einzelnen Familienmitglieder als auch die Familie als Ganzes müssen immer wieder Anpassungsleistungen an die sich verändernden Umstände erbringen. Zudem sind die Familienmitglieder aufeinander bezogen, nicht nur als Partner, Eltern oder Geschwister, sondern vor allem emotional und unbewusst. Sie verstehen sich meistens ohne Worte, im Guten wie im Schlechten.
FAMILIEN VERSTEHEN UND HELFEN – EINE EINFÜHRUNG
Kontextuell bezieht sich auf den kulturellen, sozialen, historischen und politischen Kontext, in dem Familien leben. Migrationsfamilien müssen verschiedene Kulturen vereinen; Familien in Armut haben weniger Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe; Familien vor 50 Jahren hatten andere Horizonte und Anforderungen als die heutigen Weltfamilien (Beck, Beck-Gernsheim, 2011); und Familien in Demokratien können ihr Leben in Freiheit gestalten. All diese kontextuellen Aspekte machen Unterschiede für das alltägliche Leben der Familien. Insbesondere betrifft dies das soziale Milieu, die Arbeitswelten und die Bildungseinrichtungen der Kinder. Intergenerationell lassen sich viele Phänomene als Muster im Denken, Fühlen oder Handeln in Familien verstehen und erklären, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Diese Muster werden durch Lernprozesse und Identifikationen übernommen. Werden sie nicht bewusst reflektiert und auf ihre Funktionalität überprüft, haben sie die Tendenz zur Wiederholung. Dabei erweisen sich die alten Muster der vorherigen Generationen nicht immer als hilfreich für die nächsten. Manchmal verstehen wir die Fragen und Themen einer Generation nur, wenn wir die vorherigen kennen, weil die jeweils neue Generation versucht, die Probleme der alten zu lösen. So bestehen offene oder verdeckte intergenerationelle Bindungen, aus denen Loyalitäten, Delegationen oder Vermächtnisse erwachsen. Diese verschiedenen Perspektiven sollten zu einem mehrdimensionalen Ansatz integriert werden. Sie sind ein Versuch, der Komplexität der modernen Familienbeziehungen auch theoretisch gerecht zu werden, damit das Denken nicht dort aufhört, wo die Besonderheiten der einzelnen Familie anfangen. Dieser mehrdimensionale und integrative Ansatz ist die theoretische Grundlage dieses Buches und findet sich in den einzelnen Themen in verschiedener Form wieder. Dabei geht es nicht nur darum, eine Familie aus verschiedenen Perspektiven nebeneinander oder nacheinander zu betrachten, sondern auch um deren Interaktionen: Was macht das Individuelle mit dem System und umgekehrt, welche Gefühle tauchen dabei auf, was daran ist bewusst und was unbewusst, wie wirkt sich der Kontext aus und welche Muster aus der Geschichte der Familie werden dabei heute wieder aktuell und verändern die familiären Beziehungen? Im Prozess des Verstehens und Helfens sollte man immer offen für neue Informationen und Veränderungen bleiben. Jede gute Theorie muss sich an der Wirklichkeit messen lassen und erfährt durch sie neue Impulse, es gibt keine Empirie ohne Theorie und keine Theorie
15
16
FAMILIEN VERSTEHEN UND HELFEN – EINE EINFÜHRUNG
ohne empirische Fundierung. Es geht folglich nicht um Theorie oder Empirie, sondern um Theorie und Empirie. Ich habe versucht, die zum Verständnis der einzelnen Themen aus meiner Sicht relevanten theoretischen Verstehenszugänge zu eröffnen und zugleich einige wichtige Ergebnisse empirischer Untersuchungen anzuführen. Manchmal möchte ich auch Kontroversen darstellen und die Widersprüche stehen lassen. Insofern war mein Vorgehen subjektiv und selektiv. Dieses Buch habe ich aufgrund meiner 30-jährigen Erfahrung in der Lehre und Weiterbildung, Beratung und Therapie geschrieben. Es ist ein Lehrbuch für Studierende und Lernende, und für alle, die professionell mit Familien arbeiten. Es kann auch Familien helfen, sich selbst besser zu verstehen und zu helfen. Insofern danke ich allen Familien, denen ich bisher begegnet bin und von denen ich lernen durfte. Und ich danke den neugierigen Studierenden, die mich immer wieder mit ihren Fragen herausfordern. Als Mann habe ich im Buch die maskuline Form gewählt, weil mir eine nach Gender-Gesichtspunkten korrekte Formulierung auf Dauer als schwer lesbar erscheint. Bei aller Theorie und Empirie habe ich versucht, lebendig von den Familien zu erzählen. So wird jedes Kapitel mit einem Fallbeispiel aus meiner eigenen paar- und familientherapeutischen Praxis eingeleitet, über das am Ende des Kapitels weiter berichtet wird. Zur weiteren Illustration finden sich im Text immer wieder Beispiele aus der Praxis. Am Schluss jeden Kapitels werden Fragen und Denkanstöße zum vertieften Verständnis jedes Themas gestellt. Wer diese Fragen beantwortet, wird nicht nur mit Theorien und empirischen Ergebnissen konfrontiert, sondern meist auch mit den eigenen Erfahrungen als Familienmitglied. Insofern wünsche ich Ihnen in jeder Hinsicht viel Spaß beim Lesen! Wolfgang Hantel-Quitmann Hamburg, im November 2012
KAPITEL 1
Blinder Mann sucht schöne Frau − Zur Psychologie der Partnerwahl It ain’t me you’re looking for, babe. Bob Dylan
» Es sind immer die falschen Männer, an die ich gerate. Erst fühlt es sich gut an und danach kommen doch wieder die altbekannten Probleme, wie mit allen anderen auch. » Wie sind denn diese Männer? » Beziehungsunfähig und ohne wirklichen Zugang zu ihren Gefühlen. Es geht ihnen eigentlich nur um ihre Arbeit, die Beziehung brauchen sie nur als Sicherheit im Hintergrund, für den Haushalt, das Essen, den Sex. Und sie interessieren sich nicht wirklich für Kinder. » Kannten Sie solch einen Mann schon als Kind? » Natürlich war mein Vater auch so. Er war nie da, hat nur gearbeitet und sich nicht wirklich für seine Tochter interessiert. » Also ihr Vater war auch schon so ein ›falscher‹ Mann? » Ja, meine Mutter hat auch unter ihm gelitten. Frauen werden einsam bei solchen Männern. Ingeborg Bachmann hat sie den deutschen Hans genannt. » Und was müsste sich an diesen Männern ändern, wenn es nach den Frauen ginge? » Frauen können ihnen zeigen, wie man in Beziehungen lebt und nicht nur für die Arbeit, wie sie mit Gefühlen klarkommen und sie nicht nur verdrängen. Und auch, wie sie mit Kindern leben können. » Damit die Frauen diesen ›falschen‹ Männern zeigen können, wie sie es richtig machen können, müssen die Männer ja erst mal ›falsch‹ sein, oder? » Wie meinen Sie das? » Na ja, ein richtiger Mann wäre doch der falsche, weil sie an dem nicht beweisen könnten, wie sie aus einem falschen Mann einen richtigen
18
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
machen. Nur an solch einem Mann wie Ihrem Vater und all seinen Nachfolgern können Sie doch beweisen, zu welch großen Veränderungen Ihre Liebe und Ihr weibliches Programm führen können. Sie suchen also erst einmal einen falschen Mann, wie Sie ihn beschrieben haben, und können dann beginnen, aus ihm einen richtigen zu machen. Der falsche Mann ist also für Sie genau der richtige. » Jetzt weiß ich nicht mehr, wer der richtige und wer der falsche Mann ist. » Sehr schön, das ist doch schon mal ein guter Anfang …
Partnerschaft und persönliche Entwicklung Den falschen oder den richtigen Partner gibt es nicht. Die Suche nach dem passenden Liebespartner ist abhängig von unserem persönlichen Entwicklungsstand. In der Jugend suchen wir Partner, mit denen wir sexuell und erotisch erste Erfahrungen im Sinne einer Selbsterfahrung machen können. Danach üben wir uns im jungen Erwachsenenalter in dem Versuch, in einer Liebesbeziehung Intimität zu erfahren. Wenn wir später eine Familie gründen wollen, suchen wir nach einem Partner, der verantwortungsbewusst und verlässlich ist und als Mutter oder Vater unserer Kinder tauglich erscheint. In späten Liebesbeziehungen suchen wir einen Menschen, der all das hinter sich und möglichst daraus gelernt hat. Partnerwahl ist zu jedem Zeitpunkt im Leben verknüpft mit unseren jeweiligen persönlichen Entwicklungen, und anscheinend muss es für den modernen Menschen jeweils nicht weniger als die große Liebe sein (Hantel-Quitmann, 2009). Dies ist aber nur scheinbar ein Anspruch an den Partner, viel wichtiger ist es, dass wir selbst als große Liebe erkannt und geliebt werden wollen: Wir suchen nach der großen Liebe, weil wir selbst eine sein wollen. Unser privates Glück scheint immer davon abhängig zu sein, mit welchen Menschen wir zusammenleben. Zunächst ist es die Herkunftsfamilie, in die wir hineingeboren werden, die schon früh die Weichen für unsere Entwicklung und unser späteres Leben stellt. Danach kommen die Freundschaften in Kindergarten und Schule, die fordernden und fördernden Lehrer, die Gemeinschaft der Gleichaltrigen in den schwierigen Zeiten der Pubertät, die Kollegen in Ausbildung und Beruf und die ersten Liebes- und Paarbeziehungen. Später kommen die eigenen Kinder hinzu und bereichern unser Leben auf außergewöhnliche Weise. Leben wir in liebevollen privaten Beziehungen, dann fühlen wir uns wohl und begegnen den Herausforderungen des Lebens mit Selbstvertrauen, Mut und Zuversicht.
BLINDER MANN SUCHT SCHÖNE FRAU
So können beispielsweise persönliche Entwicklungen gelingen, Krankheiten dank einer besseren Immunabwehr weniger Chancen haben, Herausforderungen des Lebens angenommen und gemeistert werden, Glückshormone freigesetzt werden oder die berufliche Karriere mit Elan und Kraft verwirklicht und die persönlichsten Lebensziele angestrebt werden − beinahe alles erscheint möglich, wenn wir die richtigen Menschen um uns haben. Von allen persönlichen Beziehungen sind die Liebesbeziehungen zu unseren Partnern − neben den zu unseren Kindern − die wichtigsten. Mehr als 95 % aller Menschen haben mindestens einmal in ihrem Leben eine Liebesbeziehung (Hassebrauck, 2005). Die richtige Partnerwahl entscheidet über einen erheblichen Teil unseres persönlichen Glücks oder Unglücks. Und selbst wenn Armut, Krankheit oder Arbeitslosigkeit uns das Leben schwer machen, kann es mit einem liebevollen Partner besser ertragen und verändert werden. Empirische Untersuchungen (Hassebrauck, 2005) haben bestätigt, dass eine hohe Zufriedenheit in der Partnerschaft in der Regel eine allgemeine Zufriedenheit im Leben bewirkt und dass diejenigen, die mit ihrer Partnerschaft unzufrieden sind, auch über ein schlechtes Lebensgefühl klagen. Wie aber finden wir den richtigen Partner? Kann die Psychologie als Wissenschaft dabei helfen?
Blinder Mann sucht schöne Frau Dem Wissensdrang der psychologischen Forscher scheint keine Fragestellung zu abwegig, wenn sie nur die kleinste Aussicht auf neue, wissenschaftliche Erkenntnisse eröffnet. So haben Forscher der Gesamthochschule Wuppertal eine Telefonbefragung unter 57 geburtsblinden und 62 sehenden Männern und Frauen durchgeführt und kamen zu folgenden Ergebnissen: Geburtsblinden Männern ist die physische Attraktivität der Partnerin wichtiger als geburtsblinden Frauen, aber dennoch weniger wichtig als sehenden Männern (Hasenkamp u. a., 2005, 57). Dies zeigt, dass selbst blinden Männern die Schönheit der Partnerin wichtig ist. Wir wissen viel über die besondere Bedeutung der Schönheit bei der Partnerwahl. Wir entscheiden über die Attraktivität eines Menschen mit einem Blick von nicht mehr als 100 Millisekunden. Ein schmales Kinn, eine kleine Nase und große Augen sind die Merkmale für Jugendlichkeit, dagegen sind volle Lippen, hohe Wangenknochen und ein ovales Gesicht die Kennzeichen für sexuelle Reife. Um sich diese Merkmale auf moderne Weise durch Kosmetika oder gar plastische Chirurgie herstellen zu lassen, wird weltweit jährlich mehr Geld für Kosmetika und
19
20
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
Modeartikel ausgegeben als für Nahrungsmittel. Schöne Menschen werden durchweg als kompetenter, ausgeglichener, leidenschaftlicher, intelligenter und gesünder eingeschätzt als weniger schöne Menschen. Nur in Bezug auf Eitelkeit und Arroganz schneiden sie schlechter ab. Männer finden generell diejenigen Frauen besonders attraktiv, die schön, gesund und jung sind. Dennoch scheint Schönheit immer noch im Auge des Betrachters zu liegen. Es gibt kein Merkmal, das von allen Menschen übereinstimmend als bedeutsam für Schönheit angesehen wird, nicht einmal für Hässlichkeit. Dennoch waren sich bei einer Untersuchung mehr Menschen darin einig, welche Menschen hässlich sind statt schön. Eine Übereinstimmung zeigte sich geschlechtsunabhängig deutlicher für das Konstrukt Hässlichkeit als für das Konstrukt Schönheit. (Cyrus, Kerstin, 2010) Symmetrie spielt bei der Beurteilung der Schönheit eines Menschen eine besondere Rolle. Wir wissen, dass die Symmetrie der Gesichtszüge und des Körperbaus nicht erst beim Menschen, sondern bereits in der Tierwelt als Kennzeichen für Gesundheit gilt. Studien haben ergeben, dass Gesundheit, Lebenserwartung, Wachstum oder Fruchtbarkeit bei symmetrischen Menschen größer sind. Allerdings ist die Wahrnehmung der potentiellen Partner auch abhängig von hormonellen Faktoren. So nehmen Frauen die Männer während ihres Menstruationszyklus differenzierter wahr. Die attraktiven Zonen sind bei beiden Geschlechtern gleich: Männer und Frauen sehen zuerst auf die Augen und den Mund. Insgesamt wird die Schönheit eines Menschen an nicht mehr als vier Punkten im Gesicht und am Körper in weniger als zwei Sekunden beurteilt. Die Selbstbeurteilung ist wiederum interessant: Schöne Frauen beurteilen andere Frauen in ihrem Aussehen kritischer und schlechter, während schöne Männer andere Männer freundlicher bewerten. Aber was soll man von solchen Informationen halten, wenn man gleichzeitig weiß, dass die Beurteilung der Schönheit potentieller Partner bei Sonnenschein oder guter Musik positiver ausfällt als bei Regen und schlechter Laune. Was wissen wir über diese so entscheidende Frage, wie Menschen den richtigen Partner finden können? Wir wissen beispielsweise, dass statistisch noch immer 90 % aller Ehen zwischen Partnern eingegangen werden, die nicht mehr als 30 Kilometer voneinander entfernt geboren wurden (Hassebrauck, 2005). Ist dies ein Hinweis darauf, dass die Menschen sehr bodenständig wählen, dass die Globalisierung doch noch nicht so weit fortgeschritten ist wie vermutet oder dass die Partnerwahl bevorzugt solche Menschen zusammenbringt, die dem gleichen Kulturkreis entstammen? Wahrscheinlich ist auch, dass die Partnerschaften in Indien und China insbesondere in den ländlichen Gebieten häufig im gleichen
BLINDER MANN SUCHT SCHÖNE FRAU
Dorf oder in derselben Gemeinde geschlossen werden und dass diese beiden Länder aufgrund ihrer Bevölkerungsgröße beinahe jede Statistik beherrschen. Wir wissen, dass Partnerschaftsanzeigen in Printmedien dann die größte Chance haben, von vielen Menschen beantwortet zu werden, wenn sie möglichst kurz und allgemein gehalten sind. Die beste Anzeige lautet demnach: »Junge, attraktive Frau sucht Partner!« Oder für ihn: »Erfolgreicher, intelligenter Mann sucht Partnerin!« Je mehr sie an Wünschen, Erwartungen, geforderten Eigenschaften oder Mitteilungen über sich selbst in eine Anzeige schreiben, je ausführlicher, offener und ehrlicher sie also sind, desto weniger Antworten werden sie bekommen. Glauben die Menschen den Selbstdarstellungen sowieso nicht? Oder meinen sie, den Erwartungen und Wünschen eines anderen nicht entsprechen zu können? Oder lässt eine solche kurze Anzeige den größten Raum für Fantasie und fördert damit den Wunsch, sich kennenzulernen, weil die eigene Vorstellungskraft der beste Nährboden für das Verlieben ist? Wir wissen, dass die meisten Menschen sich nicht in Diskotheken, Bars oder Kneipen kennen lernen, sondern immer noch dort, wo sie arbeiten, zur Schule gehen oder studieren. Dies mag je nach Altersgruppe unterschiedlich sein und es ist wahrscheinlich, dass bei Jugendlichen die Diskotheken eine größere Bedeutung für Partnerkontakte haben als bei Menschen mittleren Alters. Die meisten Menschen, die heute in Mitteleuropa auf der Suche nach einem Partner sind, werden versuchen, die Vorteile des Internets zu nutzen. Aber auch wenn man nach vielen eingegebenen Kriterien einen vermeintlich richtigen und passenden Partner gefunden hat und mit diesem viele Stunden anonym im virtuellen Chatroom war, steht die Bewährungsprobe in der Realität noch aus. Die moderne Logik der Kontaktanbahnung lautet: Chatten − Telefonieren − Treffen. In einem aktuellen Beitrag zu der Frage Wie wir Liebes- und Sexpartner im Internet finden berichtet Nicola Döring (2010) über den aktuellen Forschungsstand, dass Online-Steckbriefe in der Regel viel umfangreicher und aussagekräftiger gestaltet werden als herkömmliche Kontaktanzeigen in Printmedien, dass Angaben geschlechtsspezifisch geschönt werden, um bei der Online-Darstellung einen positiveren Eindruck zu hinterlassen, dass Partnersuchende, die ohnehin gute Chancen auf dem Partnermarkt haben, durch Online-Plattformen diese noch verbessern, dass die herkömmlichen sozialen Fertigkeiten (Höflichkeit, Humor, Perspektivenwechsel, Geduld) bei der Online-Kontaktanbahnung ebenso gefragt sind wie bei der traditionellen Partnersuche, und dass das Online-Dating häufig durch enthusiastische Erstkontakte und unerwartete Kontaktabbrüche gekennzeichnet ist . . . Es wird vermutet, dass die neue Alternativfülle die Stabilität von Bindungen gefährden und zu einer
21
22
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
Rast- und Ruhelosigkeit führen könnte (Döring, 2010). Ergänzend anzumerken sei noch, dass das geschlechtsspezifische Schönen der eigenen Angaben sich darauf bezieht, dass sich Männer im Internet durchschnittlich größer und Frauen leichtgewichtiger machen als sie es in der Realität sind. Als ein besonderes Problem bei der Partnersuche im Internet erweist sich das Bildungsniveau. Frauen haben anscheinend erhebliche Probleme damit, sich auf eine Beziehung zu einem Mann einzulassen, der ein niedrigeres Bildungsniveau hat als sie selbst. Und wenn es doch einmal zu einer solchen Konstellation kommt, ist dies auf die Entscheidung der Frau zurückzuführen. Die relative Seltenheit der Paare in Deutschland, bei denen die Frauen die höheren Bildungsressourcen haben als ihre Partner, ist deshalb vor allem auf die Präferenzen der Frauen und nicht die der Männer zurückzuführen. (Schulz u. a., 2010) Ein Kollege, der an dieser Stelle nicht namentlich genannt werden möchte, hat dies in einem persönlichen Gespräch mit mir einmal so ausgedrückt: Die Rechtsanwältin geht nicht auf den Lastwagenfahrer! Aus tiefenpsychologischer Sicht könnte dies so interpretiert werden, dass die Frauen durch die Suche nach einem intelligenten Mann sicherstellen wollen, den männlichen Trieben nicht so ausgeliefert zu sein. Hier scheint die Wunschvorstellung, dass Intelligenz Triebhaftigkeit kontrolliert oder gar sublimiert, Grundlage für weit verbreitete Missverständnisse zu sein. Das Bildungsniveau ist für Frauen ein entscheidendes Kriterium bei der Partnerwahl: Je höher das Bildungsniveau der Frau, desto höher sind ihre Ansprüche an einen potentiellen Partner. Die Ergebnisse sprechen insgesamt für eine weitgehende Übertragung traditioneller geschlechtsspezifischer Suchstrategien in die neuen digitalen Heiratsmärkte und dämpfen die in der Literatur verbreitete Annahme, das Internet wirke eher sozial öffnend als schließend. (Skopek u. a., 2010) Die sozialen Grenzen lösen sich also im Internet nicht auf, man bleibt trotz des riesigen Angebotes doch weiterhin unter sich. Wir wissen, dass die inneren Werte bei der Partnersuche und Partnerwahl immer noch bedeutsamer sind als alle anderen Faktoren. Auch eineiige Zwillinge mit gleichartigen Interessen, Lebensstilen, Gewohnheiten und Werten entwickeln unterschiedliche Partnerpräferenzen. Eine Rangfolge der wichtigsten Eigenschaften eines Partners ergibt folgende Wünsche an einen Traumpartner: Er oder sie sollte verständnisvoll sein, aufrichtig, intelligent, eine interessante Persönlichkeit, humorvoll, ausgeglichen und kreativ. Dies sind alles Persönlichkeitseigenschaften. Erst danach folgen äußerliche Eigenschaften wie gutaussehend, gesund, sportlich aktiv, gutes Einkommen, religiös oder hoch angesehen (Hassebrauck, 2005, 99). Diese Rangliste ist eine allgemein menschliche, d. h. unabhängig vom
BLINDER MANN SUCHT SCHÖNE FRAU
Geschlecht. Die meisten Menschen wollen einen ehrlichen Partner, weil sie in einer späteren Partnerschaft nicht betrogen werden wollen. Aber sind die Aussagen verliebter Menschen wirklich ein Gradmesser für das Verhalten der Partner nach drei oder fünf Jahren? Und was ist eigentlich guter Humor? Jeder Mensch, der versucht witzig zu sein und dies als Strategie in der Partnerwerbung anwendet, wird garantiert ausgelacht. Wir wissen, dass Frauen bei der Partnerwahl die Bedeutung des Einkommens doppelt so hoch bewerten wie Männer. Dies ist bei Frauen aus Indien und Nigeria besonders ausgeprägt, während deutsche und australische Frauen das Einkommen weniger bedeutsam finden, aber immer noch höher als die Männer in diesen Ländern. Kann man daraus schließen, dass ein wohlhabender Mann in Nigeria und Indien die besten Chancen hat, seine Liebespartnerin zu finden? Wahrscheinlich wird er in diesen Ländern leichter eine Frau finden als in den anderen, aber ist er damit seinem Ziel, die Frau seines Lebens kennen und lieben zu lernen, wirklich nähergekommen? Und was ist mit den befragten Frauen, suchen sie wirklich einen Liebespartner, oder wollen sie damit nicht viel mehr das eigene Überleben sicherstellen? Die Verliebten unterziehen sich gegenseitig einem Test, den Schiller in die berühmten Worte gefasst hat: »Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet!« Auf der anderen Seite wissen wir von der Liebe auf den ersten Blick. Wir wissen weiter, dass die spontane Liebe in Bezug auf Dauer und Glück nicht schlechter sein muss als die lang geprüfte, auch das gilt als empirisch erwiesen. Und wir meinen zu wissen, dass arrangierte Ehen schlechter sind, d. h. weniger haltbar und glücklich, als frei gewählte nach den Gesetzen der Liebe. Schon im Jahre 1967 befragte William Kephart 503 amerikanische Studenten und 576 Studentinnen, ob sie einen Partner heiraten würden, der alle Eigenschaften hätte, die sie sich wünschten. 65 % der Männer antworteten mit Nein, 75 % der Frauen mit Ja. (Hassebrauck, 2005, 69) Heute würden in den USA 80 % aller Männer und Frauen die Frage mit Nein beantworten, lediglich 50 % wären es heute in Indien und Pakistan. Die Frage, ob Liebe oder zumindest Verliebtsein eine Voraussetzung für eine Heirat ist, wird von der überwiegenden Mehrheit heute mit Ja beantwortet. In Indien gibt es noch eine große Zahl arrangierter Ehen. So haben indische Sozialforscher einen Vergleich angestellt zwischen Paaren, die aus Liebe heirateten und Paaren, deren Ehen arrangiert wurden. In den ersten fünf Jahren war das gemessene Ausmaß der Liebe bei den Liebespaaren größer als bei den arrangierten Ehen; nach fünf Jahren allerdings kehrte sich das Verhältnis um und fortan waren die Partner glücklicher, deren Ehe arrangiert worden war.
23
24
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
Die meisten Frauen erwarten von den Männern die Initiative beim Kontaktaufbau. Aber welche Strategie ist hier die richtige? Soll der Mann die Frau direkt ansprechen: »Ich finde Sie attraktiv und möchte Sie gerne kennenlernen?« Oder soll er den indirekten Weg wählen, beispielsweise fragen: »Kennen Sie den neuen Film von Detlev Buck?« Oder sollte er sogar den offensiven und frechen Weg wählen: »Sie sehen mich an, als ob Sie mich gerne kennenlernen möchten!« Auch zu dieser Frage hat es eine große empirische Befragung gegeben (Cunningham, in Hassebrauck, 2005, 124), mit dem Ergebnis, dass die direkte und die indirekte Art eher zum Ziel führen als die freche. Sieht der Mann gut aus, hat eine gute Ausstrahlung und bringt er sein Anliegen mit Humor und Charme vor, dann wird der Weg wahrscheinlich nachrangig sein. Ist er das glatte Gegenteil, hässlich, stotternd und unsicher, dann kann er jede Strategie anwenden, er wird mit ziemlicher Sicherheit scheitern − wahrscheinlich sogar bei einer Frau, die einen intensiven Partnerwunsch hat. Der Altersunterschied zwischen den Partnern bei Erst-Ehen beträgt durchschnittlich drei Jahre, bei Zweit-Ehen fünf Jahre und bei Dritt-Ehen acht Jahre. Wissen wir damit auch, ob der Altersunterschied ein Kriterium der Wahl war, ob diese nur vom Mann ausging oder auch von der Frau und ob der Altersunterschied sich positiv oder negativ auf das Liebesglück der Paare ausgewirkt hat? Nach welchen Eigenschaften suchen die Frauen, wenn sie einen älteren Mann zum Partner wählen, ist es immer die große Erfahrung? Und wonach suchen die Männer, wenn sie sich eine jüngere Frau aussuchen, ist es immer die körperliche Attraktivität? Oder steckt dahinter eher die Abwehr des eigenen Alterns, letztlich die Leugnung des Todes? Dann verhilft der Blick in das junge und schöne Gesicht dem älteren Mann, sein eigenes Alter nicht mehr zu spüren und schenkt ihm die Illusion, sein Tod sei mindestens ebenso weit entfernt wie der seiner Partnerin. Wir wissen aus empirischen Befragungen, dass die Beschreibung eines idealen Partners bei Frauen viel differenzierter ausfällt als bei Männern. Frauen beschreiben ihren idealen Partner mit durchschnittlich 40 % mehr Eigenschaften als Männer. Frauen suchen einen durchsetzungsfähigen, verlässlichen, erfolgreichen, intelligenten, verantwortungsbewussten und unabhängigen Partner, während Männer eher mit wenigen äußerlichen Faktoren antworten, wie gut aussehend, schön, attraktiv oder gute Figur. Bedeutet dies, dass Frauen generell differenzierter sind als Männer, dass sie nur deshalb mehr Kriterien formulieren, weil sie größere Angst haben, an einen falschen Partner zu geraten oder dass ihre Ansprüche an Partnerschaften und Liebesbeziehungen größer sind? Und kann man sich wirklich bei allen Befragungen an dem orientieren, was die Menschen
DIE GROSSE LIEBE DES LEBENS
sagen? Persönliche und partnerschaftliche Ideale, Selbst- und Fremdbilder, sind innerseelische Objekte, die mehr Auskunft über den Einzelnen und seine Geschichte geben als objektive Informationen. Wir wissen auch, dass alle Menschen, Frauen wie Männer, den großen Traum von der Liebe des Lebens träumen (wie er bereits von Ovid in den Metamorphosen in der Geschichte von Philemon und Baucis beschrieben wurde). Sollte man sich dann so lange enthalten und nach der Liebe des Lebens suchen, bis man sie meint gefunden zu haben, oder sollte man realistisch sein und sich mit einem halbwegs tauglichen Lebensabschnittspartner begnügen? Der moderne Mensch erscheint in dieser Frage relativ kompromisslos.
Die große Liebe des Lebens Die Suche nach dem richtigen Partner hat letztlich nur ein Ziel: die große, wahre und einzige Liebe des Lebens zu finden. Dafür werden auch gern Leiden, Frustrationen, Warten und Umwege in Kauf genommen. Und wenn man diese Liebe gefunden hat, gilt es, möglichst nie mehr an ihr zu zweifeln, sie festzuhalten und ein Leben lang bei ihr zu bleiben. Soweit der Traum der Liebesuchenden und der Glaube der Verliebten. In der konkreten Wirklichkeit stellen sich meist ganz andere Fragen. Die erste Frage ist: Woran erkennt man die einzige, wahre, große Liebe des Lebens? Diese Frage bewegt viele Menschen, nicht nur die Liebenden, sondern auch diejenigen, die − mehr oder weniger zufrieden − in Liebesbeziehungen leben. Sie fragen sich in ihren Momenten des Zweifels immer wieder, ob sie den richtigen Partner gefunden haben, oder ob sie nicht lieber die Beziehung beenden und neu auf die Suche gehen sollten. Das Internet suggeriert die dauernde Verfügbarkeit aller möglichen Partner weltweit und wiegt die Menschen in der trügerischen Vorstellung, sie könnten jederzeit eine bessere Partnerschaft finden. Und manchmal sind Menschen sogar wirklich beunruhigt darüber, dass sie an einem bestimmten Ort sind, während gerade in dem Moment ihre Liebe des Lebens an einem anderen sein könnte. Und wenn man diese besondere Person dann wirklich treffen sollte, woran erkennt man sie? Der Himmel öffnet sich nicht als göttliches Zeichen, und die Geigen und Gesänge erklingen nicht, wie Madame Bovary sich dies noch bei Flaubert wünschte. Teilweise ist das erste Treffen sogar recht banal und das Verlieben stellt sich erst viel später ein. Manchmal aber erinnern sich die Menschen gar nicht mehr daran, wann und wie sie ihren Partner getroffen haben.
25
26
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
Woran sich die ehemals Verliebten erinnern, sind weniger die Auffälligkeiten beim Anderen als vielmehr die eigenen Gefühle, wie das Kribbeln im Bauch, die weichen Knie, die eigene Unsicherheit, das peinliche Gestammel oder alles zusammen. Sind das die untrüglichen Zeichen für die Begegnung mit einer großen Liebe? Man weiß es nicht, aber wenn diese Zeichen ausbleiben, denken viele, dass es nicht die große Liebe sein kann. Man kann die große Liebe erkennen − auch unabhängig von den sogenannten untrüglichen körperlichen Anzeichen wie den Flugzeugen im Bauch. Dann sagen die Menschen Sätze wie: »Wir kennen uns zwar erst seit drei Wochen, aber vom Gefühl her sind es drei Jahre. Wir sind uns unglaublich vertraut, es ist alles so einfach und leicht.« Diese Äußerung einer schwärmerisch verliebten Frau war nicht nur Ausdruck ihrer Verliebtheit: Das Gefühl der Vertrautheit, sich schon viel länger zu kennen, ist durchaus ein Zeichen, auf das man sich verlassen kann. Die große, wahre Liebe des Lebens ist psychologisch gesehen eine Übertragungsliebe. Auf den neuen Partner werden alte Gefühle übertragen, die aus anderen, vorherigen Liebesbeziehungen stammen. Es verbindet sich eine neue mit einer alten Liebe. Diese neue Liebe ist deshalb so vertraut, weil sie die Erinnerungen an eine alte, vertraute Liebe wieder wachruft, meist ohne dass die Betroffenen es besonders merken. Die alte Liebe kann eine ehemalige Liebesbeziehung aus dem Erwachsenenleben sein, es kann eine Jugendliebe sein, es können aber auch Erinnerungen an unsere ersten frühen Beziehungen sein, in denen wir uns geliebt fühlten, wie damals in unserer Ursprungsfamilie bei unseren Eltern oder Geschwistern. Wie kommt diese Übertragung zustande? Der neue geliebte Mensch hat ja oftmals überhaupt keinerlei Ähnlichkeiten mit den alten geliebten Personen, und in den seltensten Fällen sehen sich die Menschen ähnlich. Die Übertragung ergibt sich nicht aus einer Ähnlichkeit der Personen, sondern aus den eigenen Gefühlen zu diesen Menschen. Neurologisch könnte man sagen, dass die alten Aktivitätsmuster der Spiegelneuronen wieder aktiviert werden. Wir haben uns damals bei einer bestimmten Person vielleicht sicher und geborgen gefühlt, oder wir haben uns bedingungslos geliebt gefühlt, oder so verstanden wie noch nie im Leben zuvor. Es sind diese Gefühle, die wieder hochkommen, die aus alten Beziehungen stammen und die wir auf die neuen Beziehungen übertragen. Der Schlüssel zum Verständnis der großen Liebe liegt also nicht in der geliebten Person, sondern in der liebenden, genauer gesagt: in ihren Gefühlen. Diese Gefühle der Vertrautheit sind älter als die aktuelle Verliebtheit, und beide gehen miteinander eine Verbindung ein.
DIE ANGST VOR DER GROSSEN LIEBE
Die Angst vor der großen Liebe Wenn eine solche tiefe Vertrautheit zu einer Person am Beginn einer Liebesbeziehung entsteht, dann verunsichert dies die Liebenden oftmals sehr und teilweise bekommen sie Angst, weil sie den Überschwang ihrer Gefühle nicht mehr ganz verstehen können oder sogar Angst haben, sich im Anderen oder der Beziehung zu verlieren. Diese Angst wird kurioserweise etwas schwächer, wenn es beiden so geht. Dann hat der heftig verliebte Partner nicht mehr das Gefühl, vielleicht in eine einseitige Abhängigkeit zu geraten, denn dem anderen geht es ja auch so. Doppelte Verunsicherung erbringt anscheinend Sicherheit, so wie in der Mathematik Minus mal Minus Plus ergibt. Die Verliebten glauben, dann werde der Partner sie nicht so leicht sitzen lassen oder enttäuschen, denn er scheint ja ebenso starke Gefühle zu haben wie sie selbst. Das ist dann die große Liebe: Wenn beide ï und nicht nur einer ï im Anderen neben aller Verliebtheit auch eine Vertrautheit wieder½ndet. Dies hat schon Sigmund Freud angesprochen, als er 1905 darauf hinwies, dass das Finden des Liebesobjektes immer auch eine Wieder½ndung früher Beziehungsvorbilder sei. (Freud, 1905, nach Stiemerling, 107) Wie gesagt: Nicht die Personen werden wieder gefunden, sondern die inneren Bilder und Gefühle aus früheren Beziehungen. Was sind die Glück auslösenden Gefühle, die eine große Liebe begleiten? Man fühlt sich verstanden, grundsätzlich angenommen, als ganze Person wertgeschätzt, in der Beziehung sicher und als Mensch bedingungslos geliebt. Es ist wie ein Urzustand, wie das Grundgefühl eines gewünschten und geliebten Kindes oder das Wahrwerden aller bisherigen Liebessehnsüchte. Bleibt eine solche Liebe einseitig, dann kann sie sich tragisch entwickeln, ist sie beidseitig, dann kann sie für beide zur großen Liebe des Lebens werden. Weil die große Liebe nur möglich ist, wenn beide sich so fühlen, bohren verliebte Menschen immer in der Seele des Anderen herum und befragen ihn teilweise im Minutenabstand, um herauszu½nden, ob die Liebe bei dem Anderen auch so groß ist. Man justiert die eigenen Liebesgefühle durch ein Einstellen auf die korrespondierenden Gefühle des Anderen. Wenn dann die Liebe des Anderen nicht so groß zu sein scheint, wie die eigene ï was man meist an untrüglichen Anzeichen wie etwa Zuspätkommen zu erkennen glaubt ï dann kann man schnell seine eigenen Verliebtheitsgefühle wieder reduzieren und sich damit emotional in Sicherheit bringen. Je stärker die eigenen Verliebtheitsgefühle sind, desto stärkere Maßnahmen müssen unternommen werden, sie in Schach zu halten, sie zu kontrollieren, sie abzuwehren, um nicht von ihnen oder mit ihnen fortgeschwemmt zu werden.
27
28
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
Eine Besonderheit bei dieser verliebten Partnerwahl besteht darin, dass beide Partner nicht nur alte Gefühle aus früheren Liebesbeziehungen auf den jeweils anderen übertragen, sondern zudem eine tiefe Liebessehnsucht in sich tragen, bevor sie eine konkrete Liebesbeziehung eingehen. Insofern besteht ein inneres, idealisiertes Bild eines Partners, bevor man die konkrete Person trifft. Auch dieses Ideal setzt sich aus alten und neuen Sehnsüchten zusammen, die immer größer, umfassender, tiefer und maßloser sind als sie je ein real lebender Mensch befriedigen könnte. Wer entspricht schon einem Ideal? Die häu½gste Lösung der Menschen für dieses Problem ist psychologisch einfach: Man glaubt daran, den idealen Liebespartner gefunden zu haben. Genauer gesagt: Man projiziert die eigenen Liebessehnsüchte in einen anderen Menschen hinein, ja man liebt die Liebessehnsüchte in ihn hinein, um sie danach wieder aus ihm heraus zu lieben. Insofern ist die große Liebe ein doppelter psychischer Vorgang, der seinen Ursprung im Liebenden, und nicht im Geliebten hat: Zum einen werden alte Gefühle übertragen, zum anderen werden Liebessehnsüchte projiziert. Wenn der betroffene Partner dies nicht nur zulässt, sondern ebenfalls so emp½ndet, dann werden Glückshormone freigesetzt, die auf der einen Seite extrem beunruhigen, andererseits aber eine Ruhe und Sicherheit geben, wie sie vielleicht nie zuvor empfunden wurden.
Komplikationen der großen Liebe Kann es bei der großen Liebe des Lebens überhaupt Probleme geben? Jeder, der schon einmal eine solche Liebe des Lebens gelebt und geliebt hat, weiß, dass leider nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Gefühle eine ungeheure Energie entwickeln können. Sind also die mit der großen Liebe verbundene Sicherheit und Gewissheit nicht ein ausreichendes Schutzschild gegen jede Krise der großen Liebe? Ja und nein. Ja, weil es kaum eine andere Paarbeziehung gibt, die bessere Startbedingungen hat. Nein, weil eine Partnerschaft ohne Krisen nicht denkbar ist, denn sie wäre unmenschlich. Jede Partnerschaft besteht aus zwei Menschen, die sich beide persönlich weiterentwickeln und einer Paarkonstellation, die auch ihre Reifungskrisen und Entwicklungszyklen durchläuft. Die Stärke ist zugleich die Schwachstelle der Übertragungsliebe. Es sind die alten Gefühle, die unbewusst mit früheren Beziehungen verbunden werden und die manchmal auch ungelöste Kon¾ikte, unbewältigte Krisen und unverarbeitete Ängste mit sich bringen. Nehmen wir zum Beispiel einen Mann, der in seiner Frau auch eine liebevolle Mutter wieder½ndet, die ihn heute so umsorgt, wie seine
KOMPLIKATIONEN DER GROSSEN LIEBE
Mutter es auch einmal getan hat. Mit den alten angenehmen und warmen Gefühlen, die die heutige Frau bei ihrem Mann dadurch auslöst, werden gefühlsmäßig aber gleichzeitig auch viele andere Themen rund um die Mutter wieder angestoßen und empfunden, ohne dass diese bewusst werden müssen. Denn da gab es nicht nur die liebevolle, sondern auch die strafende Mutter, die ihre cholerischen Anfälle bekam, herumschrie, ausrastete und sich später wieder dafür entschuldigte. Die Mutter, die sich ihrem Mann gegenüber unterwür½g zeigte bis zur Selbstverleugnung, und die in dem Sohn starke Errettungsgefühle auslöste, verbunden mit heftigen Aggressionen gegen den Vater. Und wenn er heute seine Frau erlebt, wie sie manchmal sauer wird und herumbrüllt, dann erinnert ihn das auch an seine Mutter. Aber eigentlich wollte er von einer Frau niemals mehr so behandelt werden, wie damals von seiner Mutter, wenn sie ihre Ausraster hatte. Dann geht er in den Clinch mit seiner großen Liebe des Lebens und will ihr die notwendigen Grenzen setzen, so wie er es früher immer gerne gegenüber seiner Mutter gekonnt hätte. Und seine Frau versteht die Welt nicht mehr, weiß nicht, warum er sich so aufregt, nur weil sie mal laut geworden ist. Dann bekommen beide einen heftigen Streit miteinander, verstehen sich nicht mehr und gehen sich danach tagelang aus dem Weg. Und schon wird das einstmals unerschöp¾iche Konto der großen Liebe langsam weniger ï und der Zweifel stellt sich ein. Einer Frau, die sich ï bewusst oder unbewusst ï durch die Liebe ihres Lebens an den eigenen Vater erinnert fühlt, geht es nicht viel anders. Sie fühlt sich bei ihrem Mann wieder so sicher und geborgen wie bei ihrem Vater damals, als sie bei ihm auf den Schultern saß und von ihm durch den Tierpark getragen wurde. Aber der Vater war nicht nur stark und gütig, er hat auch phasenweise zu viel getrunken, sein Geld in die Kneipe gebracht, und wenn er betrunken war, seine Frau angebrüllt und erniedrigt. Er hat gar nicht so viel mit seiner Tochter gespielt, wie sie es heute gern erinnert, sondern ist oft einsam und allein seiner Wege gegangen, war in der Familie kaum präsent. Und dann sieht sie ihren Mann, wie er sich abends mit einer Flasche Cognac vor den Fernseher zurückzieht. Sie will den Anfängen wehren, will ja nur verhindern, dass er auch so wird wie ihr Vater, und nimmt ihm die Flasche Cognac weg, schüttet sie in den Ausguss und fordert seine Zuwendung und sein Engagement für die Familie. Er fühlt sich bevormundet, hat den ganzen Tag gearbeitet, will abends seinen verdienten Cognac trinken, und seine Frau bekommt diesen harten Ausdruck im Gesicht, den er kennt und fürchtet. Das mag er nun gar nicht und der anschließende Streit wird heftig und grundsätzlich, weil sie meint, den Fortgang der weiteren Geschichte zu kennen, während er sich in seiner Autonomie bedroht fühlt. Ihr Blick auf den Alkohol ist getrübt durch ihre
29
30
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
negativen Erinnerungen an den trinkenden Vater, und daraus leitet sie ihr gutes Recht, ja ihre P¾icht ab, solche »Alkoholexzesse« von Anfang an zu unterbinden, während er sich fragt, ob sie nicht doch eine »Zicke« ist, die ihm nichts gönnt. Übertragungen machen das Leben nicht nur schöner, sondern meistens auch komplizierter. In einer Paarbeziehung sind dann bei einem Streit mindestens sechs Personen beteiligt: einerseits die Frau, ihr inneres Kind und ihr altes Vaterbild, das sie auf den Mann überträgt; auf der anderen Seite der Mann, sein inneres Kind und sein Mutterbild, das er auf seine Frau überträgt. Wer hat es da mit wem zu tun, wer streitet mit wem, wer liebt wen noch, worum geht es eigentlich? Um solche Verwirrungen aufzulösen, frage ich die Paare, die zu mir in die Therapie kommen, manchmal: Welche Probleme oder Kon¾ikte hätte Ihr Vater Herr X. mit Ihrer Mutter Frau X gehabt? Manchmal schmunzeln die Paare nach anfänglicher Verwirrung über diese Frage, weil sie erkennen, dass ihre Mutter und sein Vater ganz ähnliche Kon¾ikte wie sie selbst gerade gehabt hatten. Psychologisch ist so etwas nicht verwunderlich, weil jede Frau in ihrer Mutter ein Vorbild hat, mit der sie sich identi½ziert, und jeder Mann hat in seinem Vater eine Identi½kations½gur. Insofern tragen beide Partner mit ihren Einstellungen, Werten, Haltungen und Ängsten ihre gleichgeschlechtlichen Eltern stets bei sich. Und wenn der geliebte Partner an den jeweils gegengeschlechtlichen Elternteil erinnert, dann sind damit nicht nur viele alte schöne Erinnerungen, sondern auch zu viele alte Kon¾ikte und Probleme verbunden. Aber auch diese negativen, komplizierten Seiten der großen Liebe können der geheime Sinn einer Paarbeziehung sein. Das ist dann das Versprechen auf Heilung alter Wunden.
Die Suche nach Heilung alter Wunden Liebesbeziehungen sind die intensivsten und bedeutsamsten Beziehungen des Menschen. Wir können in anderen Beziehungen unsere Freizeit verbringen, arbeiten oder lernen, aber persönlich entwickeln können wir uns anscheinend vor allem in privaten, intimen Beziehungen. So versuchen die Menschen durch die Wahl ihres Partners oder ihrer Partnerin auch bestmögliche Bedingungen für die eigene, persönliche Entwicklung zu bekommen. Das klingt bei aller Romantik etwas funktional oder gar egoistisch. Wenn man aber die Gründe hört, die ehemalige Partner anführen, warum sie sich getrennt haben, dann steht oftmals an erster Stelle die Blockierung der eigenen Entwicklung durch die Partnerschaft. Entwicklung ist kein geradliniger und stetig ansteigender Prozess, sondern ver-
DIE SUCHE NACH HEILUNG ALTER WUNDEN
läuft in Sprüngen, Kurven und Widersprüchen, manchmal auch rückwärts. Persönliche Entwicklung geschieht in einzelnen Reifungsphasen, in denen jeweils typische Krisen gelöst werden müssen (Erikson, 1973). Können diese Reifungskon¾ikte nicht gelöst werden, dann bleibt der Mensch auf der jeweiligen Entwicklungsstufe stehen und kann die nachfolgenden Entwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen nicht oder nur eingeschränkt vollziehen, weil alte Ängste oder ungelöste Kon¾ikte eine Weiterentwicklung blockieren. Vor allem fehlen die mit der Lösung der Kon¾ikte ausgebildeten persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen. Dann müssen erst die alten Hindernisse beseitigt werden, bevor der Weg fortgesetzt werden kann. Und so wird ein Partner gesucht, der sich mit diesen besonderen Problemen auskennt und insofern eine Hilfe bei der Beseitigung der persönlichen »Altlasten« sein kann. So hat die Partnersuche und Partnerwahl eines Menschen eine ganz bestimmte Ausrichtung, und es kann sein, dass sehr attraktive andere Partner zur Auswahl stehen, die aber allesamt langweilig erscheinen, weil sie die notwendigen Herausforderungen zur persönlichen Entwicklung nicht mitbringen. Haben sie aber Partner gefunden, dann ist mit der Partnerwahl auch das geheime Versprechen auf Lösung alter Kon¾ikte oder Heilung alter Wunden verknüpft. Diese innere Gemeinsamkeit kann man äußerlich nicht unbedingt erkennen. Wir sind es gewohnt, beim Anblick eines Paares nach Verbindendem zu suchen, zunächst im Äußerlichen, dann vielleicht in gemeinsamen Interessen, Hobbys oder Eigenarten. Wenn wir diese Gemeinsamkeiten auch nach längerem Kennen nicht ½nden, verstört uns das. Was ½nden die beiden aneinander? Wieso lieben sie sich? Ich hätte den beiden niemals mehr als drei Wochen gegeben! So fragen sich alle Freunde bei der äußeren Erscheinung zweier Partner, warum ausgerechnet diese beiden Menschen zusammen sind und sich auch noch lieben, obwohl sie auf den ersten Blick so gar nichts gemein haben, ja manchmal sogar das Gegenteil voneinander sind: groß und klein, schön und unscheinbar, attraktiv und hässlich, schöner Pfau und graue Maus. Wenn das Äußere nicht zusammen passt, was mag sie dann an inneren Themen zusammenführen und zusammenhalten? Der leider zu früh verstorbene Psychoanalytiker und Paartherapeut Michael Lukas Möller hat einmal gesagt, der ideale Partner sei derjenige, der die größte Wahrscheinlichkeit mit sich bringe, das eigene Lebensthema und die damit verbundenen Gefühle, wie Angst, Trauer, Verlassenheit oder gar Schmerz, nicht nur zu verstehen, sondern zugleich am besten lindern zu können. Wenn der Partner nicht nur das tiefe Verständnis, sondern zudem das Versprechen der Heilung oder der Lösung mit sich bringe. Anders ausgedrückt: Wenn der Partner versteht, wo
31
32
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
und wie der Andere in seiner Entwicklung blockiert ist und zudem, wie er da wieder herauskommen kann, welche Hilfe, Lösung oder Gefühle er braucht, dann hat man anscheinend im Partner nicht nur ein besonderes Verständnis, sondern zugleich den Schlüssel für die eigene weitere Entwicklung gefunden. Damit können aber wie oben beschrieben alte Gefühle wieder hochkommen, die gar nicht angenehm sind. Eine Liebe, die mit dem unbewussten Versprechen auf Lösung alter Kon¾ikte oder Heilung alter Wunden verbunden ist, wird von der Art des jeweiligen Lebensthemas und den damit verbundenen Gefühlen geprägt. Dann haben sich zwei Verliebte gefunden und wirken schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr glücklich. Denn wenn es um alte Gefühle wie Verlassenheit, Überforderung, Einsamkeit, Trauer, Hil¾osigkeit oder gar Hoffnungslosigkeit geht, dann sieht eine solche Liebe über lange Zeit gar nicht glücklich aus, und die guten Freunde und Verwandten fragen sich noch mehr, warum diese beiden Menschen überhaupt noch zusammen sind. Aber wie soll man auch einen glücklichen Eindruck machen, wenn man versucht, sich mit alten Verlassenheitsängsten so auseinanderzusetzen, dass sie bewältigt werden? Wie kann man fröhlich sein, wenn Einsamkeit und Trauer wieder hochkommen? Viele Menschen wirken nach außen fröhlich und glücklich und hinterlassen dennoch den Eindruck, dahinter Trauer und Einsamkeit zu verbergen. Solche Menschen überleben täglich mit ihrer Abwehr und versuchen sich anders zu verhalten, als sie wirklich emp½nden. Haben sie dann eine Liebesbeziehung gefunden, in der sie authentisch sein können und zeigen diese Gefühle, dann sollten wir uns manchmal freuen, weil sie damit näher an ihrem inneren Kern, an ihrer Persönlichkeit, an ihren wirklichen Gefühlen sind. Das ist ihnen nur möglich, weil sie eine Partnerschaft leben, in der sie sich nicht mehr verstecken müssen. Dann sind sie näher bei sich, aber manchmal anstrengender für ihre Mitmenschen. Häu½g kommen solche Paare in die Therapie, weil sie in der Aufarbeitung der alten Kon¾ikte stecken geblieben sind. Dann sind die alten Wunden bei dem Versuch der späten Heilung wieder aufgerissen und sie machen ihre Partnerschaft dafür verantwortlich. Dann haben sie das Gefühl, getäuscht worden zu sein. Das große Versprechen, an das sie so geglaubt hatten, ist gebrochen worden. Sie sitzen innerlich in den alten Gefühlen und sind zugleich maßlos enttäuscht, dass die Partnerschaft sich als Trugschluss erwiesen hat. Dennoch können und wollen sie ihre Beziehung nicht so einfach beenden, denn das gegenseitige Verständnis ist noch da. Sie kommen an ihre Gefühle heran, emp½nden diese tiefe Gemeinsamkeit, kommen aber in der Lösung der alten Kon¾ikte nicht weiter.
DIE SUCHE NACH ABLÖSUNG AUS ALTEN BEZIEHUNGEN
Sie können ihre Liebesbeziehung nicht so einfach beenden, obwohl es ihnen über lange Zeit sehr schlecht geht und alle Freunde ihnen mehrfach geraten haben, sich doch zu trennen. Diese Freunde haben dann die Vorstellung, eine Partnerschaft solle glücklich sein, die Menschen zufrieden, und das alles mit möglichst wenigen Kon¾ikten. Was sie verkennen ist, dass Liebe sehr oft etwas mit Leiden und Schmerz zu tun haben kann, ja sogar, dass nur die Größe einer solchen Liebe es möglich macht, den tiefen Schmerz und die ganze Verzwei¾ung zuzulassen. Solche Paare haben schwere Zeiten miteinander, und sie wissen manchmal nicht, ob sie mehr an sich selbst leiden oder an der Partnerschaft. Sie haben beide schon mehrfach voreinander gestanden und gedacht, dass eine Trennung vom Partner auch die Möglichkeit, ja sogar die Wahrscheinlichkeit mit sich bringe, dem Leiden ein für alle Mal zu entkommen und nur ohne den Partner jemals wieder glücklich sein zu können. Aber sie sind dann zum Unverständnis aller Freunde doch zusammengeblieben und haben eher weiter gelitten als geliebt.
Die Suche nach Ablösung aus alten Beziehungen Manche Menschen tragen noch als Erwachsene eine tiefe Enttäuschung über die eigenen Eltern in sich. Sie haben sich in der Familie nie wirklich geliebt gefühlt, denn Liebe bekamen sie nur für Anpassung und Wohlverhalten. Die Wahl eines Partners, der sich gegen dieses Elternhaus und seine gehassten Regeln au¾ehnt, kann also wahrhaft lustvoll, ja sogar eine Form der späten Rache sein. Häu½g kommt es dann in Folge der Partnerwahl zu heftigen Kon¾ikten zwischen den Eltern und dem gewählten Partner, der aus Liebe einen unbewussten Stellvertreterkrieg führt. Wenn sich dieser Prozess verselbstständigt, kann schon nach kurzer Zeit kein Mensch mehr wissen, worum der Streit geht und warum er so heftig geführt wird. Anfangs wird der Kampf vielleicht noch stellvertretend für den Partner gegen die Schwiegereltern geführt, aber schon nach kurzer Zeit sind starke eigene Gefühle beteiligt. So entsteht vielleicht auch eine Verschwörung zwischen den Partnern, denn gemeinsame Feinde fördern den Zusammenhalt. Dies alles verstärkt die Kon¾ikte, und die heftigen Emotionen lassen Lösungen oder Versöhnungen illusorisch erscheinen. Die gegenseitigen Verletzungen können durchaus kriegerische Ausmaße annehmen; dies ist der Nährboden der Feindschaft, des Enterbens und der gerichtlichen Dauerkon¾ikte. Man begegnet sich mit Anwälten, die dann die Aufgabe haben, die ½nanziellen Streitigkeiten zu lösen oder sogar Umgangskontakte zwischen den Großeltern und ihren Enkelkindern zu
33
34
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
klären. Manchmal wird auch heute noch ï wie in mittelalterlichen Zeiten ï der Kon¾ikt im Kampf ausgetragen. Die Waffen haben sich seitdem geändert, die sie führenden Gefühle nicht. Das wohl beste und bekannteste Beispiel für eine solche Liebe, die sich gegen die Eltern au¾ehnt und sich dabei aus der Umklammerung der Elternhäuser zu lösen versucht, ist die Liebe zwischen Romeo und Julia, wie sie William Shakespeare aufgezeichnet hat. Romeo und Julia wissen nicht, wer sie sind, als sie sich ineinander verlieben, und ihr Schrecken ist groß, als sie es erfahren. Ihre Elternhäuser sind auf Dauer verfeindet. Ihre Liebe endet im Tod, und erst dadurch gelingt es den Familien, die beiderseitige Feindschaft zu beenden. Warum haben solche Partnerschaften selten eine Chance auf dauerhaftes Glück? Meist treten bei demjenigen, der einen Partner zur Abgrenzung vom Elternhaus wählt, nach anfänglich euphorischen Gefühlen schnell Schuldgefühle ein, die sehr stark werden können. Manchmal werden diese Schuldgefühle nicht bewusst, sondern somatisiert, d. h. über körperliche Beschwerden umgeleitet. Diese Schuldgefühle zeigen dem Menschen, dass er die Wertsysteme der Eltern noch in sich trägt, und zwar viel mehr, als ihm oder ihr lieb ist. Schuldgefühle sind eine Form, sich selbst für ein Fehlverhalten zu bestrafen, das Gewissen schlägt zu und lässt den Betroffenen nicht zur Ruhe kommen. Sie können sich einhundert Mal am Tag sagen, dass sie diese Schuldgefühle nicht haben müssen, dass sie im Recht sind, dass die Eltern die Schuld tragen und sie heute die gerechte Strafe erhalten, es hilft nichts. Die Schuldgefühle zeigen die moralische Bindung an die Eltern an und machen deutlich, dass die alten familiären Kon¾ikte nicht durch die Wahl eines Partners, der dann einen Stellvertreterkrieg gegen die eigenen Eltern führt, aus der Welt geschaffen werden können. Sobald der Kon¾ikt offen ist, verändern sich auch die Beziehungen im gesamten Familiensystem. Die Eltern wenden sich von dem rebellischen Kind ab, auch wenn es dessen Partner war, der die Kon¾ikte herbeigeführt hat. Die Sanktionen sind manchmal brutal und wenig differenziert. Das abtrünnige Kind bekommt keine materielle Unterstützung mehr, die Kontakte werden abgebrochen, und der gesamte Familien- und Verwandtenkreis wird ultimativ vor die Alternative gestellt: Entweder ihr haltet es mit uns, dann brecht ihr auch den Kontakt zu diesem bösen Kind ab, oder ihr seid auf der anderen Seite, dann müsst ihr auch alle Konsequenzen tragen. Eine Mitte gibt es nicht, ihr müsst euch entscheiden! Die Sanktionen sind hart und manchmal fühlt sich der so behandelte Erwachsene wieder als hil¾oses Kind, alle erwachsene Stärke ist ver¾ogen und der gewählte Partner soll dann die entstandenen emotionalen Löcher stopfen, die der Kon¾ikt mit den Eltern gerissen hat. Ohnehin ist die Partnerschaft durch solche Kon¾ikte gegen
DELEGATIONEN
die äußeren Feinde nur kurzfristig und scheinbar gestärkt. Denn das Motiv der Partnerwahl kann sich nicht nur gegen die Eltern, sondern auch gegen den Partner wenden. Dann siegt am Ende doch die Loyalität zu den Eltern, weil die Angst vor dem Liebesentzug durch die Eltern größer ist als die Angst vor dem Verlust der Liebe des Partners.
Delegationen Man kann sich einen Partner wählen, um sich damit von den Eltern abzugrenzen, weil man meint, diese verspätete Ablösung allein nicht schaffen zu können. Der Trugschluss wird erst spät erkennbar: Die Ablösung von den Eltern kann nicht dadurch hergestellt werden, dass man an das andere Ende des Landes zieht oder dass man sich einen Partner sucht, der stellvertretend den Kampf mit den Eltern aufnimmt. Es existieren weiterhin innere Bindungen an die Eltern. Solche Bindungen bestehen in den gleichen moralischen Werten, in einer ähnlichen Wahrnehmung und Bewertung der Welt oder in den gleichen Bedürfnissen und Arten ihrer Befriedigung. Der Schauplatz für die Ablösung ist immer ein innerer, und diese Ablösung muss von der Person selbst geführt werden, weil sie keine Stellvertreter zulässt. Wer dies nicht erkennt, bleibt in dieser alten Bindung manchmal ein Leben lang verhaftet. Eine ganz besondere Variante der unbewussten intergenerationellen Bindung besteht in einer Delegation. Hierbei wird das gebundene Kind mit einem Auftrag in das Leben scheinbar entlassen. Das Kind glaubt fest daran, dass es aus eigenen Motiven und Bedürfnissen heraus handelt, bleibt aber dennoch gebunden und handelt im Auftrag der Eltern. Kann man sich im Auftrag der Eltern, des Vaters oder der Mutter auch einen Partner suchen? Ja, man kann sich auch einen Partner im Auftrag der vorherigen Generation wählen und damit etwas fortsetzen, was die Eltern selbst gern gemacht hätten, aber nicht konnten. Dies wäre eine klassische Delegation. Das betroffene Kind kann dabei aber nicht glücklich werden, weil es nicht das eigene Leben lebt, sondern nur einen Auftrag. Eine Delegation ist äußerst subtil und meistens haben die Betroffenen gar nicht das Gefühl, ihr Handeln hätte überhaupt irgendetwas mit ihren Eltern zu tun, sie würden es sogar weit von sich weisen. Erst wenn die Scham und die Verwirrung über das eigene Leben sie einholen und sie nicht mehr schlafen lassen, werden sie nachdenklich. Zeruya Shalev hat einen wundervollen und zugleich bedrückenden Roman über eine solche Delegation mit dem Titel »Liebesleben« (Berlin 2005) geschrie-
35
36
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
ben. Es ist die Geschichte einer jungen Israelin, die sich selbst zunächst in einer Amour fou verliert, um sich damit erst wirklich zu ½nden. Ihre Mutter liebte einen Mann, als sie so alt war wie die Tochter heute. Sie lernte ihn als Krankenschwester kennen, verliebte sich in ihn, blieb aber trotz ihrer Liebe nicht bei ihm, weil sie von seiner Krankheit wusste, durch die er keine Kinder bekommen konnte. Sie wollte Kinder bekommen, und das konnte sie mit ihm nicht. Er aber wusste nicht, warum sie sich von ihm trennte. 30 Jahre später trifft die Tochter aus einer späteren Beziehung diesen Mann, ohne ihn zu kennen und zu wissen, wer er ist. Sie verliebt sich in ihn, obwohl sie verheiratet ist, und beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit ihm. Sie verfällt ihm, vor allem sexuell, und ist ihm hörig. Sie scheint dieser Liebe machtlos und ohnmächtig ausgeliefert zu sein. Sie leben zunächst nur eine sprachlose sexuelle Leidenschaft, die Sprache und das Sprechen kommen nur langsam und verwirrend hinzu. Sie weiß nur, dass er ihr Vater sein könnte. Nach dem Tod der Ehefrau des Geliebten zieht sie für ein paar Tage zu ihm, obwohl oder weil ihr eigener Ehemann die Hochzeitsreise nach Istanbul nachholen will. Sie lebt tagelang im Schlafzimmer des Geliebten eingesperrt, während in der restlichen Wohnung die Trauerfeierlichkeiten und Kondolenzbesuche statt½nden. Unter den Gästen be½nden sich auch ihre eigenen Eltern. Sie ½ndet im Schlafzimmer eine Schachtel mit Fotos der Frauen seines Lebens, die er alle mal geliebt hat, darunter auch ein Bild ihrer Mutter. Sie bindet sich die Haare zu einem Zopf, wie ihre Mutter ihn auf dem alten Bild trug. Die Ähnlichkeit der Tochter mit ihrer Mutter ist frappierend. Als der Geliebte sie schließlich mit zusammengebundenen Haaren sieht, wird er wütend, löst ihr den Zopf mit Gewalt und beginnt, über die Beziehung zu ihrer Mutter zu reden. Für die junge Frau ist die Frage quälend, warum sie diesem Mann so verfallen ist, und langsam wird ihr die Antwort klar, während er über die Liebe zu ihrer Mutter spricht. Der Mann war nicht nur die große Liebe ihrer Mutter, die sie leider nie ausgelebt hat, sondern ist bis heute auch ein intimer Freund ihres Vaters. Die Eltern haben ihr die Hochzeitsreise mit ihrem Ehemann nach Istanbul geschenkt, insbesondere die Mutter ruft mehrfach an, weil sie spürt, dass sie die Schuld trägt am Schicksal ihrer Tochter. Am Ende ist sie allein und steht zwischen den beiden Männern. Mit dem Ehemann kann und will sie nicht mehr zusammen sein, weil es ihr altes Leben ist. Wenn sie eines Tages wirklich anfangen will, ihr eigenes Leben zu leben, dann geht das nicht mehr mit dem Ehemann. Mit dem neuen Liebhaber kann sie aber auch nicht mehr zusammen sein, weil er ihr nach den Geständnissen über ihre Mutter fremd geworden ist. So zieht sie sich ein weißes Kleid an, fährt zum Flughafen, um ihren Ehemann von der Reise nach Istanbul
DIE WAHL DES ZERSTÖRERISCHEN PARTNERS
abzuholen, die er ohne sie gemacht hat, lässt ihn aber unerkannt an sich vorbeigehen. Sie hat kein Zuhause mehr, fährt zur Universität, lässt sich in der Bibliothek einschließen und schläft dort auf dem Fußboden ein, wo sie einst ihren Ehemann kennenlernte. Ein komplizierter Neuanfang in das eigene Leben: Die Delegation wurde ausgelebt, die Frau lebt nicht mehr das Leben und die Liebe der Mutter, aber in ihr altes Leben kann sie auch nicht zurückkehren. Sie hatte sich einen Partner gesucht, der nicht wirklich zu ihr passte, hatte einen Geliebten gefunden, mit dem sie die unerfüllte und nicht gelebte Liebe ihrer Mutter ausgelebt hat und steht nun vor großen Fragen: Wer bin ich eigentlich? Was will ich mit meinem Leben machen? Und vor allem: Wen liebe ich? Was ist meine Liebe des Lebens? Wer passt zu mir? Wen wähle ich, nachdem ich den Auftrag meiner Mutter erfüllt habe?
Die Wahl des zerstörerischen Partners Warum wählen manche Menschen scheinbar ihr eigenes Unglück? Welche Motive bringen sie dazu, sich Partner zu suchen, die sie immer wieder seelisch oder auch körperlich verletzen, und das nicht nur einmal, sondern wiederholt? Sie sollten es eigentlich besser wissen und tun es dennoch immer wieder. Kann die Liebe so stark sein, dass man all die Erniedrigungen und das wiederholte Scheitern in Kauf nimmt? Häu½g haben sie das gleiche Spiel schon mehrfach durchlebt und durchlitten, und dennoch bleiben sie bei ihrem Partner, kehren zu ihm zurück oder suchen sich genau so einen wieder aus. Manchmal sind es sogar endlose Zirkel von Verletzung, Versöhnung, Verzeihung und neuerlicher Verletzung. Nehmen sie all diese negativen Seiten in Kauf, weil die positiven Seiten überwiegen? Als ich eine von ihrem Mann wiederholt misshandelte Frau fragte, warum sie nun doch wieder zurückkehre, obwohl er ihr noch vor wenigen Wochen beim letzten Streit den Arm gebrochen hatte, antwortete sie: »Ich weiß, Sie haben ja recht. Aber ich habe immer wieder die Hoffnung, dass er sich bessern wird und dass ich es schaffe, ihn zu verändern. Er hat gesagt, ohne mich könne er nicht leben. Sicher gibt es viele Männer, die liebevoller und besser zu mir wären, aber die ½nde ich alle so langweilig.« Anscheinend gibt es zum Verständnis eines gewählten Unglücks zunächst einmal zwei Zugänge: Sie bleiben bei diesen für sie schädlichen Partnern, weil sie sie lieben und deshalb alles ertragen. Oder lieben sie sie auch und gerade deshalb, weil sie so schlecht behandelt werden? Letzteres klingt kurios und widersinnig, aber anscheinend werden Partner gewählt, die nicht gut tun oder gar verletzen, weil
37
38
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
nur diese Partner ein bislang ungelöstes Lebens- und Liebesthema repräsentieren. Den verspäteten Beweis, als Mensch liebenswert zu sein, können solche Menschen scheinbar nur mit Partnern erbringen, die nicht lieben. Wer sein Unglück wählt, trägt tief in seinem Innern immer noch die Überzeugung, dass er nicht liebenswert ist. Und wenn er auf einen Partner trifft, der ihn mit seiner Liebe überschüttet, dann fühlt er sich gar nicht gemeint. Zum negativen Selbstbild passen nur die Unglück bringenden Partner. Eine besonders extreme Form ist der zerstörerische Partner. Manche Menschen verletzen sich selbst, reißen sich die Haare aus, ritzen sich die Arme auf oder schneiden sich. Man kann dies alles selber machen, oder man kann sich einen Partner suchen, der diese unangenehme Aufgabe aus einem inneren Strafbedürfnis heraus gern übernimmt. Dann passen beide auf wundersame und verdrehte Art zusammen, weil sich die aggressive Bestrafungslust des einen Partners und die schuldbeladenen Strafbedürfnisse des anderen ergänzen. So eine Paarbeziehung kann man durchaus als klassisch sadomasochistisch bezeichnen, und es ist nicht einfach, dieses Muster aufzulösen, denn beide passen wirklich gut zueinander und sehen sich als Opfer der großen Liebe. Hätten sie den jeweils Anderen nicht, dann hätten sie ein Problem, denn dann wüsste der strafende Partner nicht, wohin mit seinen Aggressionen, und der strafbedürftige müsste sich in Ermangelung eines strafenden Partners zur Not die Schmerzen und Verletzungen selber zufügen.
Partnerwahl als Komplettierung und Stabilisierung des eigenen Selbst Platon hat in seiner Schrift »Symposion« das Leiden der getrennten Kugelmenschen beschrieben. Danach lebten die Menschen als Kugeln mit vier Armen und vier Beinen. Da diese Wesen aber zu stark wurden, hatte Gott beschlossen, sie in zwei Hälften zu teilen. Seitdem sind die halbierten Menschen sehnsüchtig auf der Suche nach der jeweils anderen, verlorenen Hälfte. Erst durch eine Wiedervereinigung können sie sich ganz und wieder rund fühlen. Dies ist das Motiv der Partnerwahl zur Komplettierung der eigenen Person: Ohne den Anderen ist man nur die Hälfte und bleibt ständig unruhig auf der Suche nach der anderen, passenden Hälfte. Eine solche Komplettierung kann nach äußerlichen Kriterien angestrebt werden, wie bei der schönen Frau und dem erfolgreichen Mann, oder nach inneren Eigenschaften, wie bei einer temperamentvollen, emotionalen Frau und
KOMPLETTIERUNG UND STABILISIERUNG DES EIGENEN SELBST
einem besonnenen, rationalen Mann. Beide ½nden im Anderen etwas, was ihnen zur Vervollständigung fehlt ï dann sind sie jeweils die bessere Hälfte des Anderen. Manchmal braucht man aber auch eine bessere Hälfte, weil man sich selbst als die schlechtere fühlt. Dann geht es nicht nur darum, sich kompletter und runder zu fühlen, dann braucht man den Anderen dauerhaft und manchmal sogar existenziell, um die eigenen Probleme oder persönlichen De½zite auszugleichen und sich selbst wieder zu stabilisieren. Wenn das Gebäude der eigenen Persönlichkeit instabil oder brüchig ist, kann ein Partner dabei helfen, sich selbst wieder aufzurichten, innerlich stabil zu werden und mit neuer Stärke das Leben zu meistern. So kann eine körperliche oder seelische Krankheit die Funktionsfähigkeit der menschlichen Persönlichkeit stark und dauerhaft beeinträchtigen; dies wiederum kann durch einen Partner kompensiert werden, der alles übernimmt, was der Andere nicht mehr kann. Stützen sich beide Partner gegenseitig in ihren Persönlichkeitsstrukturen, kann dies eine besonders tiefe und abhängige Partnerschaft sein, die beiden gut tut, sie aber auch durch jede Bewegung oder Veränderung des Anderen verletzlich macht. Das ist das Motiv der Partnerwahl zur Selbststabilisierung. So kann die Liebe des Partners beispielsweise heilsam sein, wenn man sich selbst nicht mehr ausreichend lieben kann oder es noch nie konnte; dann wird die narzisstische Versorgung durch den Partner gewährleistet. Aber auf diesem Weg lernt ein solcher Mensch noch lange nicht automatisch, sich selbst zu lieben, und die Selbstliebe ist wieder am Boden, wenn der Partner einmal nicht da ist oder droht, ganz zu gehen. Mehr als bei der Komplettierung sind bei der Selbststabilisierung beide Partner aufeinander angewiesen. Die Paarbeziehung stellt eine Einheit nach außen dar und ist zugleich in sich fragil. Beide Motive der Partnerwahl, die Komplettierung durch die bessere Hälfte und die Selbststabilisierung der schlechteren Hälfte, haben gemeinsam, dass die Betroffenen sich erst durch den Partner ganz, rund und gesund fühlen, ihn oder sie brauchen, um eine vollständige Persönlichkeit zu sein. Von diesen beiden Motiven soll nun die Rede sein. Die erste Variante der Komplettierung ist beinah klassisch zu nennen: die Schöne und das Biest. Die Partnerwahl zur Komplettierung des eigenen Lebens ist eine komplizierte und zeitgebundene Sache, allerdings ist die Partnerwahl zur Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit noch viel komplizierter und folgenreicher. Es ist der Traum, sich einen Partner nach dem eigenen inneren Idealbild zu erschaffen, der absolute Partner, die einzige passende Hälfte, so wie sie sein sollte. Das ist dann die Geschichte von Pygmalion, der sich aus Wachs eine Partnerin formte und die Göttin bat, ihr Leben einzuhauchen, damit er mit ihr zusammensein könne. Sie
39
40
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
war ein von ihm geschaffenes Geschöpf, das ihm zugewandt war, aber ihn nicht zu persönlichen Entwicklungen herausfordern konnte, denn dazu hätte sie einen eigenen Willen gebraucht.
Die Wahl des negativen Selbst Wir alle haben gute und schlechte Seiten, die guten stellen wir heraus, kultivieren und p¾egen sie, die negativen versuchen wir zu verstecken, so dass sie nicht gesehen werden. Manchmal leben wir unsere schlechten Seiten heimlich, aber das gelingt nicht immer und vor allem nicht auf Dauer. Wenn wir an unsere schlechten Seiten denken, werden wir meist von Scham- und Schuldgefühlen erfüllt. Dann stehen wir vor der Schwierigkeit, wie wir eine gute Psychohygiene betreiben können, indem wir die schlechten Seiten möglichst wegschieben und damit von Schamund Schuldgefühlen entlastet werden können. Die Partnerwahl ist auch eine wunderbare Möglichkeit, eine solche Psychohygiene zu betreiben und damit die eigenen schlechten, ungeliebten Seiten los zu werden. Wir lassen unsere negativen Seiten oder Eigenschaften vom Partner leben und sind daneben die reinsten »Gutmenschen«. Dann hat das gewählte Unglück den Sinn, sich selbst von allen negativen, peinlichen, schamhaften oder schuldbeladenen Seiten der eigenen Person rein zu waschen, indem der gewählte Partner sie auslebt. Manchmal holen sich Frauen solche Männer aus dem Gefängnis oder der Psychiatrie, weil sie meinen, dort einen solchen negativen, kriminellen oder psychisch kranken Partner ½nden zu können. Wenn sie bei diesem Rettungsversuch scheitern, nimmt ihnen das auch keiner übel. Männer holen sich solch eine errettungswürdige Frau z. B. aus der Prostitution oder einem armen Entwicklungsland. Beide suchen sich unterlegene und vermeintlich negative Partner, neben denen sie wie die reinsten Samariter dastehen. In den allermeisten Fällen wird das Dilemma der eigenen, negativen Seiten aber nicht an eine offensichtlich problembehaftete Person geknüpft, denn das ist den meisten Menschen auch viel zu riskant. Das Problem wird vielmehr auf subtilere Weise, nämlich psychologisch, gelöst, indem die eigenen negativen Seiten und Persönlichkeitseigenschaften in den Anderen hineingesehen werden. Diese Projektion funktioniert so, dass man den anderen so behandelt, als sei er die Inkarnation der eigenen negativen Selbstanteile. Projektion ist kein bewusster Vorgang und wirkt nur deshalb erstaunlich gut. Auf diese Weise ist man alle seine negativen Seiten auf wundersame Weise los, denn der Andere lebt sie. Gleichzeitig müssen keine unangenehmen Schuld- und Schamgefühle mehr empfunden werden,
NÄHE-FRAU SUCHT DISTANZ-MANN
denn es ist der Andere, der sich schämen sollte. Und man hat innerhalb kürzester Zeit ein wahrhaft bereinigtes und gestärktes Selbstbewusstsein, mag sich wieder, ½ndet sich attraktiv ohne Makel und wird nicht mehr von quälenden Selbstzweifeln geplagt. Eine solche ungeheure Entlastung der eigenen Persönlichkeit kann schon ein gewichtiger Grund für eine richtige Liebe sein. Man hat seinen eigenen Schatten gefunden und steht selbst nur noch im Licht. Eine solche projektive Selbststabilisierung wird psychologisch auch interpersonelle Abwehr genannt. Damit verwandelt sich ein innerpsychischer Kon¾ikt, unter dem eine Person vorher litt, in einen interpersonellen Kon¾ikt, bei dem man selbst nur noch die gute Seite und der Andere die schlechte darstellt. Warum wählt ein leuchtender Pfau die graue Maus, der selbstlose Menschenfreund den überzeugten Egoisten, ein strukturierter und disziplinierter Mensch einen Chaostypen oder ein lebenslustiger Sinnenfreund einen asketischen Stubenhocker? Wir verstehen jeweils die graue Maus, den Egoisten, den Chaoten und den Stubenhocker, weil klar zu sein scheint, was sie vom Anderen haben. Aber umgekehrt? Das ist die Wahl des negativen Selbst, denn der leuchtende Pfau wehrt damit das Mausgraue in sich ab und kann einsam leuchten, der Menschenfreund wehrt seinen eigenen Egoismus ab, der disziplinierte Mensch entledigt sich mit der Partnerwahl all seiner chaotischen Seiten, und der Freund der Sinneslust fühlt sich durch keine asketischen Grenzen mehr eingeengt. Alle sind frei von inneren Kon¾ikten, der Feind ist nicht mehr ein strafendes Über-Ich oder eine abgewehrte Lust, sondern der schlechte Partner ï und dieser kann nun mit ganzem Elan heftig bekämpft werden.
Nähe-Frau sucht Distanz-Mann Manche Kontaktanzeigen könnten auch so formuliert werden: Nähe-Frau sucht Distanz-Mann. Dies ist eine häu½ge partnerschaftliche Arbeitsteilung, bei der sie die emotionale Nähe herstellt und er die rationale Distanz. Dies ist einerseits eine völlig normale Partnerschaftskonstellation, die weitgehend durch eine geschlechtsspezi½sche Erziehung bedingt ist. Es gibt aber auch eine ï nicht selten neurotische ï Form, die auf das unbewusste Zusammenspiel beider Partner zurückgeführt wird. Ein solches unbewusstes Zusammenspiel wird Kollusion genannt (ko = zusammen, ludere = spielen). Auch dies ist eine Form der interpersonellen Abwehr, bei der ein Teil eines ehemals inner-individuellen Kon¾ikts zu einem partnerschaftlichen gemacht wird. Sehen wir uns dieses Zusammenspiel am Beispiel eines Paares einmal genauer an.
41
42
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
BEISPIEL: Insa ist ein Scheidungskind. Ihre Eltern haben sich getrennt, als sie vier Jahre alt war, seitdem hat sie allein bei ihrer Mutter gelebt und lange Jahre nur sporadisch Kontakt zu ihrem Vater gehabt. Sie ist mit ihrem Mann seit fünfeinhalb Jahren zusammen. Vor einigen Monaten hat sie die feste Überzeugung entwickelt, sich von ihrem Mann trennen zu müssen und kommt daher mit ihm in die Paartherapie. Es sind keine bestimmten Ereignisse, die sie zu der Überzeugung bringen, dass sie sich trennen muss, es ist eher ein beunruhigendes Gefühl, das ihr Angst macht. Ihr Mann ist aus allen Wolken gefallen, als sie ihm zum ersten Mal erzählte, was in ihr vorgeht. Er versteht die Welt nicht mehr, für ihn hat sich im letzten Jahr nichts geändert, er liebt seine Frau und will sich nicht trennen. Anfangs dachte er, dass sie einen heimlichen Geliebten hat, aber das ist nicht der Fall. Er möchte in der Paartherapie gern die Frage klären, was mit seiner Frau los ist (eine für viele Männer durchaus übliche Motivation). Bei solchen Trennungsthemen frage ich beide Paare schon im Erstgespräch, ob sie selbst aus einer Trennungsfamilie kommen, wann ihre Eltern auseinander gegangen sind und wie sie dies als Kind erlebt haben. Insa berichtet, dass sie anfangs sehr unter der Trennung ihrer Eltern gelitten habe. Ja, sie habe auch Schuldgefühle entwickelt, zum einen weil ihre Eltern sich überhaupt getrennt haben, zum anderen aber vor allem deshalb, weil sie durch ihre Mutter das Gefühl bekam, an ihrer Misere als alleinerziehende Mutter irgendwie Schuld zu sein. Die Mutter litt unter der Trennung, musste danach mit ihrer Tochter in eine kleine Wohnung ziehen, obwohl sie vorher ein Reihenhaus bewohnt hatten, und machte ihre Tochter auf sehr subtile Art für ihr allgemeines Unglück verantwortlich, insbesondere dafür, dass sie keine Arbeit annehmen und als Mutter mit Kind keinen Mann mehr ½nden könne. Außerdem war sie dauernd überlastet und unzufrieden. Insa hat immer versucht, ihre Mutter aufzuheitern und zu entlasten, ist daran aber chronisch gescheitert. Klaus kommt, wie er sagt, aus einer ganz normalen Familie: Vater, Mutter, Schwester und er. Der Vater ging arbeiten, die Mutter sorgte für die Kinder und verdiente zusätzliches Geld durch Heimarbeit. Die fünf Jahre ältere Schwester war lange Zeit wie eine zweite Mutter für ihn, die immer das Kommando über den kleinen Bruder übernahm, wenn die Mutter keine Zeit hatte. Er ist von zu Hause immer zu seinen Freunden und zum Sport ge¾ohen. Sein Vater ging sehr viel arbeiten, er war Vertreter für Landwirtschaftsmaschinen und reiste dauernd durch die Gegend. Seine Mutter hatte
NÄHE-FRAU SUCHT DISTANZ-MANN
sich immer einen Sohn gewünscht und sich daher auf mich gestürzt. Ich war ihr ganzer Stolz und ihr Lebensglück, das hat sie immer wieder so gesagt. Seine behütete Kindheit fand er ungeheuer anstrengend, meine Mutter klebte an mir wie eine Klette. Sie sorgte beständig für eine Nähe, in der er keinen Raum für seine eigenständige Entwicklung hatte. In der Psychotherapie nennen wir eine solche zeitgenaue Re-Inszenierung einen Jahrestagseffekt (»anniversary effect«). Insa hat unter der Trennung ihrer Eltern gelitten und entwickelt die Angst, dass es auch in ihrer Partnerschaft zu einer Trennung kommt, wenn sie sich beide der 5-Jahres-Marke nähern. Ihre Mutter ist nur wenige Monate nachdem sie ihren Vater kennengelernt hat, schwanger geworden, daher waren sie ungefähr fünf Jahre zusammen, als sie sich trennten. Da Insa die Trennung als Kind sehr schmerzlich erlebte, will sie sich heute lieber selber trennen, bevor es ihr Mann tun kann. Dies alles ist ihr nicht bewusst, erst in der Paartherapie werden ihr diese Zusammenhänge deutlich. Wie immer bei solchen Erkenntnissen sind sie einerseits entlastend, andererseits werfen sie neue beunruhigende Fragen auf. Beide Partner haben eine intensive und komplizierte Mutterbindung und gleichzeitig Sehnsucht nach einem Vater, der sie aus dieser engen Bindung befreit. Insa sorgt für die Nähe in der Paarbeziehung, weil sie Angst hat, wieder verlassen zu werden. Klaus emp½ndet die Distanz zu seiner Frau als wohltuend. Ihre Fähigkeit, Nähe herzustellen, hat für ihn etwas Schizophrenes: Einerseits fasziniert es ihn, weil sie etwas kann, was er nicht kann, andererseits ist er neidisch auf sie, weil sie etwas kann, was er nicht kann. Deshalb mag er sie manchmal, dann wieder erinnert sie ihn sehr an seine Mutter und seine Schwester. Wenn er ihre Nähe schön ½ndet, dann liebt er sie, aber sobald die Nähe bevormundend und zu eng wird, zieht er sich wieder in die Distanz zurück. Insa fühlt sich dann »fürchterlich an meinen Vater erinnert«. So leben beide eine Art Schaukelbeziehung: Sie kommen sich nahe und emp½nden eine große Liebe füreinander, aber wenn die Liebe zu intensiv und die Beziehung zu eng werden, muss er sich wieder zurückziehen. Sie fühlt sich dann wieder fürchterlich allein gelassen und gibt sich die Schuld dafür, dass es mal wieder schlecht gelaufen ist. Daraufhin bekommt er ein schlechtes Gewissen und nähert sich ihr wieder, weil es so auch nicht gemeint war. Sie fühlt sich dann wiederum verschaukelt, weiß nicht mehr, was er eigentlich von ihr will und ist das alles leid. Insa und Klaus haben einen unbewussten Nähe-Distanz-Kon¾ikt, den sie beide in verschiedenen Varianten in die Beziehung mitgebracht haben. Dieses Thema
43
44
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
heißt: Wie können wir eine emotionale Nähe herstellen, die gut tut, und wie können wir eine Distanz leben, die uns genügend Raum für persönliche Entwicklungen und Freiheiten lässt? Dieses Liebesthema kennen beide länger als den jeweiligen Partner, und als sie sich trafen, haben sie eine tiefe Seelenverwandtschaft und Vertrautheit erkannt, sie haben sich selbst im Spiegel des anderen gesehen. Nach der Partnerwahl bekam ihre Liebe einen weiteren Schub durch ihre arbeitsteilige Bewältigung ihrer Nähe-Distanz-Themen. Beide konnten den für sie leichteren Teil des Kon¾ikts übernehmen und waren zugleich den für sie jeweils unangenehmeren Teil los. Was war die Lösung dieses Kon¾ikts? Im Prinzip sollte jeder seinen eigenen Kon¾ikt lösen: Für Insa bedeutet dies das unverarbeitete Trennungsthema ihrer Eltern aufzuarbeiten, für Klaus die enge Mutterbindung und den fehlenden Vater zu thematisieren. In der Paartherapie habe ich einen anderen Weg gewählt, der für beide leichter, weniger umständlich und vergangenheitsorientiert und mehr auf die Ressourcen ihrer Paarbeziehung gerichtet war. Ich habe Klaus als Hausaufgabe verschrieben, in der Partnerschaft für zwei Wochen ausschließlich und allein für die Nähe zu sorgen und Insa entsprechend die Aufgabe gegeben, nur in der Distanz zu bleiben. Dies war für beide eine Herkulesaufgabe, und wir haben lange gerätselt, wer es schwerer hatte.
Die vielfältigen Motive der Partnerwahl Die Motive der Partnerwahl sind anscheinend vielfältiger und bunter, als wir es bislang gedacht haben. Menschen suchen und ½nden sich aus den verschiedensten Gründen. Diese Motive können klein und eindimensional sein oder groß und komplex, sie können für den einen Partner weniger wichtig als für den anderen sein. Sicher haben die verschiedenen Motive auch ihre jeweiligen Zeiten: Mal sind sie besonders stark vorhanden, mal spielen sie im Leben der Betroffenen eine geringere Rolle. Neben der Vielfalt, der Stärke und den Zeiten der Motive sind ihre Mischungen bedeutsam. Wenn nur ein Motiv vorhanden ist, dann wird die Paarbeziehung sich um dieses Thema herum ranken, und vielleicht wird sie auch dann beendet sein, wenn das Thema bearbeitet oder beantwortet ist. Wahrscheinlich ist aber, dass es sich um mehrere Motive handelt, die eine spezi½sche Mischung eingehen und damit den besonderen Reiz einer Paarbeziehung ausmachen. Vielleicht könnte man mit aller Vorsicht folgende allgemeine Formel aufstellen:
DIE VIELFÄLTIGEN MOTIVE DER PARTNERWAHL
| Je mehr Lebens- und Liebesthemen auf beiden Seiten einer Paarbeziehung vorhanden sind, | je bedeutsamer diese Motive für das Leben und die Entwicklung der Partner sind, | je stärker ihre beiderseitige erotische und energetische Ladung ist, | je mehr der jeweils Andere als die Antwort, die Lösung oder gar die Heilung für das eigene Lebens- und Liebesthema erscheint, | je mehr Beziehungsdynamik oder gar Synergie dieses Zusammentreffen in der Paarbeziehung auslöst, | desto eher werden sie sich suchen und finden, und desto länger und bedeutsamer wird diese Partnerschaft wahrscheinlich für beide sein.
Damit ist noch nichts über die Wahrscheinlichkeit der großen Liebe und die Dauer des Glücks ausgesagt, denn wir haben festgestellt, dass die Menschen manchmal auch zusammen sind und bleiben, weil sie schwere Themen miteinander verbinden, die sie gar nicht glücklich sein lassen, im Gegenteil. Was sind die wesentlichen Motive der Partnerwahl, wonach suchen die Menschen im Anderen? Aus den möglicherweise Hunderten will ich exemplarisch diejenigen herausnehmen, die mir besonders bedeutsam erscheinen:
Motive der Partnerwahl 11. Die Wahl des eigenen Selbst − wie man ist, war oder sein möchte 12. Die Partnerwahl zur Überwindung des Todes 13. Die Wahl der Einheit − Einigkeit macht stark 14. Die Suche nach persönlicher Bedeutung 15. Die Suche nach seelischer Integrität 16. »Wir werden die Welt verändern« 17. Die Suche nach der großen Liebe des Lebens 18. Die Partnerwahl aus Angst vor der großen Liebe des Lebens 19. Die Suche nach der Lösung alter Konflikte 10. Partnerwahl zur Ablösung vom Elternhaus 11. Partnerwahl als Delegation zwischen den Generationen 12. Partnerwahl aufgrund des Kinderwunschs bzw. um Eltern zu werden 13. Die Wahl des zerstörerischen Partners 14. Die Partnerwahl trotz Trauma 15. Die Wahl des Mangels
45
46
ZUR PSYCHOLOGIE DER PARTNERWAHL
16. Partnerwahl zur Komplettierung der eigenen Persönlichkeit 17. Partnerwahl zur Stabilisierung des eigenen Selbst 18. Partnerwahl als Tauschhandel auf Zeit 19. Partnerwahl aus Beziehungsangst 20. Die Partnerwahl der Singles als Wahl der eigenen Ideale im Gegensatz zur defizitären Realität 21. Die Wahl des negativen Selbst 22. Partnerwahl zur Wandlung innerer Konflikte in partnerschaftliche 23. Nähe sucht Distanz 24. Partnerwahl zur Triangulation − die Einbeziehung eines Dritten in die Konflikte zwischen zwei Partnern 25. Partnerwahl über Kreuz zwischen zwei Paaren/Menage a quatre (Anm.: Zu einzelnen Motiven, die hier nicht näher beschrieben wurden, siehe Hantel-Quitmann, Der Geheimplan der Liebe)
Alle diese Motive können in verschiedenen Mischungen in unterschiedlicher Intensität bei zwei Partnern (oder mehr) vorhanden sein. Zudem kann im Verlauf der Paarentwicklung ein Motiv durch ein anderes abgelöst werden. Damit wird die Lösung eines Themas oder Kon¾ikts für die weitere Entwicklung genutzt, man traut sich sozusagen an größere oder tiefere Themen heran. Partnerwahl ist in diesem Sinne nicht unbedingt ein einmaliger Akt, in längeren Paarbeziehungen wird der jeweilige Partner eventuell mehrmals gewählt, und dies aus unterschiedlichen Gründen, weil jeweils neue Themen anstehen. Dann macht nicht nur die Lösung von Kon¾ikten glücklich, weil die gemeinsame Stärke und der Teamgeist einen Sieg über die Herausforderungen des Lebens errungen haben, es entstehen auch vollkommen neue Entwicklungsperspektiven, an die man bislang nicht gedacht hat. Wer den richtigen oder passenden Partner sucht oder an seiner Partnerwahl zweifelt, sollte in seinen Gedanken nicht stets um den Anderen kreisen, sondern über sich selbst nachdenken. Denn zum Verständnis der Partnerwahl bedarf es einer Änderung der Blickrichtung: Die Suche nach dem richtigen Partner beginnt und endet bei sich selbst. Nur wer sich selbst kennt, weiß, wonach er suchen muss oder versteht, warum er sich immer wieder bestimmte Partner aussucht.
DIE VIELFÄLTIGEN MOTIVE DER PARTNERWAHL
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Wieso ist die Partnerwahl an den jeweiligen persönlichen Entwicklungsstand einer Person gebunden? Diskutieren Sie dies am Lebenslauf eines Menschen. 12. Wie erklären Sie sich, dass schöne Frauen andere Frauen in ihrem Aussehen kritischer und schlechter beurteilen als schöne Männer andere Männer? 13. Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile des Internets bei der Partnersuche. 14. Wieso ist das Online-Dating häu½g durch enthusiastische Erstkontakte und unerwartete Kontaktabbrüche gekennzeichnet? 15. Wieso ist das Bildungsniveau für Frauen bei der Partnerwahl ein bedeutsameres Kriterium als für Männer? 16. Übertragungsliebe und projizierte Liebessehnsüchte sind aus psychologischer Sicht wichtige Aspekte zum Verständnis von Liebesbeziehungen. Erklärungen Sie bitte diese Begriffe. 17. Wieso liegt der Schlüssel zum Verständnis der großen Liebe nicht in der geliebten Person, sondern in der liebenden? 18. Warum sind manche Menschen unglücklich in ihren Beziehungen, trennen sich aber nicht? Was hat dies mit der Heilung alter Wunden zu tun? 19. Ist eine Instrumentalisierung des Partners zur Ablösung vom Elternhaus, zur Selbstbestrafung oder als Schutz gegen andere nicht ethisch fragwürdig? 10. Die Wahl eines zerstörerischen Partners hat seine psychologische Begründung manchmal auch darin, dass die Liebe diesen Partner verwandeln soll. Wie verstehen Sie dies? 11. Wieso kommt es bei dem Arrangement Nähe-Frau und Distanz-Mann zu wiederkehrenden und eskalierenden Kon¾ikten, und was wäre die Lösung? 12. Diskutieren Sie die allgemeine Formel zur Partnerwahl und die einzelnen Partnerwahlmotive anhand eigener Beispiele. 13. Was sind für Sie die drei wichtigsten Kriterien bei der Partnerwahl? 14. Die Partnerwahl beginnt und endet bei sich selbst. Wieso? 15. Formulieren Sie eine Partnerschaftsanzeige für sich selbst, die Ihrer Meinung nach die meisten Reaktionen bei Ihrer Zielgruppe auslöst. Und dann formulieren Sie eine Partnerschaftsanzeige für sich selbst, die möglichst nah an Ihrem Selbstbild ist. Vergleichen Sie beide Anzeigen.
47
KAPITEL 2
Das Wagnis der Intimität − Paare in der Entwicklung Das wahrhafte Wesen der Liebe besteht darin, das Bewusstsein seiner selbst aufzugeben, sich in einem anderen Selbst zu vergessen, doch in diesem Vergehen und Vergessen sich erst selber zu haben. F. W. Hegel
» Mir geht es eigentlich gut in der Beziehung, mein größtes Problem ist die zunehmende Unzufriedenheit meiner Frau. » Ja, ich bin unglücklich und einsam. Du verlässt morgens gegen acht das Haus und kommst abends irgendwann zurück, wenn die Kinder schon im Bett sind. Dann sitzt du um halb zehn in der Küche und isst alleine dein Abendbrot, weil die Kinder und ich schon um sieben gegessen haben. Weißt du überhaupt noch, wie wir leben? Ich fühle mich wie eine alleinerziehende Mutter und muss alle Entscheidungen selbst treffen, denn du bist ja nie da. Und wenn ich dich anspreche, hörst du mir nicht wirklich zu. Eigentlich sehe ich dich nur an Wochenenden oder im Urlaub, aber am Leben deiner Frau und deiner Kinder nimmst du nicht mehr teil. Wenn du nicht Bilder der Kinder auf dem i-Phone hättest, dann wüsstest du gar nicht mehr, wie sie aussehen. » Das Leben hat eine materielle Seite, meine Liebe, wir brauchen nun mal Geld, um zu leben, das vergisst du nur allzu leicht. Und während der Woche hat der Job absolute Priorität für mich. Wenn wir in einem Projekt einen Termin machen, dann muss ich ihn wahrnehmen. » Aber für deinen Sport hast du regelmäßig Zeit. Ich habe dich schon hundert Mal gefragt, ob wir uns nicht einen Abend in der Woche Zeit nehmen wollen, um mal ins Kino zu gehen oder so, aber das geht mit dir nicht, du bist mit deinem Job verheiratet. » Nein, das stimmt nicht. Wir können einen Tag in der Woche ausgehen, aber nicht an einem bestimmten, das kann ich nicht einrichten.
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
» Ich lass mir doch nicht von deinem blöden Job vorschreiben, wann wir abends ausgehen können, so weit lasse ich es nicht kommen. » Meine Liebe, du bist mit deinen Ansprüchen nicht ganz in der Wirklichkeit, von diesem blöden Job leben wir alle. » Das mag sein, und ich ½nde es schön, dass du erfolgreich bist. Aber gleichzeitig geht unsere Beziehung den Bach runter, wir leben nur noch nebeneinander her und du merkst es nicht einmal. Wir reden nur noch über Belangloses, haben keine Zeit mehr für uns und wissen überhaupt nicht mehr, wie es dem Anderen geht. Und dann hab ich natürlich auch keine Lust mehr auf Sex, da fehlt mir die innere Nähe. Ich merke, wie empfänglich ich für Komplimente von anderen Männern werde. So geht es nicht weiter, wir müssen etwas ändern. » Ich kann deine Vorwürfe nicht mehr hören, andere Frauen würden dich um dein Leben beneiden . . . » . . . Dann habe ich eben andere Vorstellungen von einem glücklichen Leben. In diesem kurzen Dialogausschnitt aus einem Paargespräch sind fast alle Themen und Kon¾ikte enthalten, die in einer modernen Partnerschaft im Alltag bedeutsam sind und von denen im Folgenden die Rede sein soll: partnerschaftliche Kommunikation, emotionale Nähe, Respekt für den Anderen, Veränderungswünsche für die Partnerschaft, unterschiedliche geschlechtsspezi½sche Wahrnehmungen, das Paar mit Kindern in der Entwicklung, Sexualität und Intimität, die Beziehung zwischen Familie und Arbeit, die partnerschaftliche Arbeitsteilung, der Umgang mit Kon¾ikten, das Geld und die Liebe, die Unzufriedenheit der Frau, die Priorität der Arbeit für den Mann, Zeit füreinander und ein glückliches Leben. Dieses Paar hat dennoch eine gute therapeutische Prognose: Sie wollen mehr voneinander und nicht weniger, sie gehen noch respektvoll miteinander um und werten sich nicht ab, sie kommen zusammen in eine Paartherapie, um sich zu ändern und wieder mehr begegnen zu können, bevor die Krise offen und die Trennung unabwendbar wird. Dennoch leben sie in Parallelwelten: die Frau allein mit den Kindern, der Mann in seinem Job.
49
50
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
Paare in der Entwicklung Eine Paarbeziehung entsteht nicht nur durch wiederkehrende Interaktionen, die mit der Zeit durch Wiederholungen zunehmend vertrauter werden (vgl. Schneewind, 2000, 99), es gehört viel mehr dazu. Eine Paarbeziehung ist heute vor allem eine emotionale Bindung, im Zentrum stehen Gefühle: Wünsche und Erwartungen, Ängste und Hoffnungen und nicht zuletzt Intimität und Liebe. Der große Wunsch der Partner besteht darin, so geliebt zu werden, wie man ist. Davor aber steht die Angst, in den eigenen menschlichen Unzulänglichkeiten vom Anderen erkannt und dann nicht mehr geliebt zu werden. Das ist das große Dilemma der Liebe zwischen umfassender Liebessehnsucht und Verlustangst. Partnerschaft ist auch die ewige Sehnsucht, dass der Andere nicht nur die eigenen Themen zutiefst versteht (Seelenverwandtschaft), sondern auch die Antworten auf alle Fragen mitbringt, die man selbst an das Leben und die Liebe hat. Dies ist ein sehr hoher und zugleich kindlicher Anspruch, und es stellt sich die Frage, ob diese umfassende Romantisierung einer Partnerschaft nicht eine menschliche Überforderung darstellt. Paartherapeuten wie Arnold Retzer (Retzer, 2009) beklagen immer wieder die Überfrachtung der Ehe mit überhöhten Ansprüchen wie: Dauerhafte, ewig währende Liebe, nie erlöschende sexuelle Leidenschaft, guten Sex mit ihrem Partner bis ins hohe Alter, Gleichberechtigung, gerechte Verteilung aller Aufgaben, aller Rechte und P¾ichten, ein harmonisches und kon¾iktfreies Zusammenleben, Selbstverwirklichung und auch noch das ganz individuelle Glück gleichzeitig mit dem großen gemeinsamen ehelichen Glück (Retzer, 2009, 9). Auch ich glaube, dass die moderne Idealvorstellung einer romantischen Liebe innerhalb einer glücklichen und dauerhaften Partnerschaft eher zu ihrem Scheitern als zu ihrer Erfüllung beiträgt. Wie viel Liebe dieser Art ist im Alltag wirklich lebbar, wie viel gesunde Skepsis erscheint angebracht, wie viel Romantik ist zulässig und wie viel Realitätskontakt notwendig? Mit diesen Fragen ist die Paarpsychologie sehr nah am psychologischen Erleben der Paare selbst. Die Paarbeziehung erhält eine eigene Bedeutung, sie entwickelt eine besondere Dynamik, in sie wird von beiden investiert, sie lädt ein zur Identi½kation, sie kann die persönlichen Entwicklungen hemmen oder fördern. Diese Paarbeziehung entsteht in einem Prozess der Ko-Konstruktion (Jürg Willi) und führt in einem günstigen Fall zu einer Ko-Evolution (Jürg Willi) beider Partner. Sichtbarster Ausdruck dieser Beziehung sind die gemeinsamen Kinder, aber auch materielle Güter, wie Häuser, Autos, Reisen etc. Diese dritte Dimension zwischen zwei Liebespartnern, die gemeinsame Beziehung, muss nach den Erkenntnissen der modernen Paar-
PAARE IN DER ENTWICKLUNG
psychologie gep¾egt und am Leben erhalten werden, weil sie sonst stagniert und damit die persönliche Entwicklung behindert. In Gesprächen mit Paaren frage ich, wie es ihrer Paarbeziehung geht. Häu½g antworten sie dann, beiden Partnern gehe es einzeln sehr unterschiedlich und die Paarbeziehung sei gestört oder liege im Koma. Woran kann man eine Paarbeziehung erkennen? Gegenseitige Verantwortung und Verp¾ichtung, Achtung und Respekt, Liebe und Sorge, Intimität als Folge von Selbsteröffnung, Geben und Nehmen, Kommunikation und Kon¾ikte, Zärtlichkeit und Sexualität, Aktivitäten und Zeit. Diese Merkmale von Paarbeziehungen enthalten zugleich ihre zentralen Aufgaben. Hierzu gehören: 1. Verantwortung zeigen, 2. Achtung zeigen, 3. innere Verp¾ichtungen zeigen, 4. sich kümmern/fürsorglich sein, 5. offen/selbstöffnungsbereit sein, 6. sich sicher fühlen beim Geben und Empfangen von Feedback, 7. Verstehen zu erkennen geben, 8. Ärger konstruktiv gebrauchen, 9. Kon¾ikte gemeinsam regeln, 10. nicht-ausbeutender Sex, 11. gemeinsame Aktivitäten, 12. Zeit zusammen verbringen. (Schneewind, 2000, 98) Die Bedeutung dieser einzelnen Faktoren variiert nicht nur von einer Paarbeziehung zur anderen, sondern auch in der Zeit. Mal ist die gemeinsame Sexualität bedeutsam, dann wieder mehr der Respekt, mal ist es die gemeinsame Zeit, dann die Relation von Geben und Nehmen. Zudem ergeben sich noch Variationen durch individuelle Eigenarten und Vorlieben. Insofern ist jede Paarbeziehung etwas Einmaliges ï wie ein persönlicher Fingerabdruck: auf den ersten Blick sehen sie alle gleich aus, aber bei genauerem Hinsehen sind sie einzigartig und unverkennbar. Liebende wissen immer sehr genau um die Einzigartigkeit ihrer Paarbeziehung, weniger stark Liebende verlieren diese leichter aus dem Blick. Zugleich verbergen sich hinter diesen Merkmalen jeweils auch Fähigkeiten, die in der gemeinsamen Entwicklung eines Paares erlernt, ausgebildet und abgestimmt werden müssen. So unterscheidet man verschiedene große Entwicklungsphasen einer Partnerschaft, denen sich jeweils spezi½sche Aufgaben, aber auch typische Kon¾ikte, Krisen und Lösungen zuordnen lassen. Der Paartherapeut Jürg Willi hat die Herausforderungen zur Entwicklung und die damit verbundenen Ängste in den Phasen der Liebesbeziehung beschrieben (Willi, 2002). In Anlehnung an bekannte Phasenmodelle (Schneewind, 2000, 100) möchte ich hier folgende sechs Phasen in der partnerschaftlichen Entwicklung unterscheiden: 1. Von der verliebten zur gelebten Liebe: Während in der Verliebtheit eher die eigenen Sehnsüchte in den anderen hineingeliebt werden, besteht die Aufgabe der reifen Liebe darin, diese Projektionen als eigene kindliche Wünsche zu erken-
51
52
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
nen und zu lernen, den anderen in seinem Menschsein so zu lieben, wie er ist, ohne sich danach enttäuscht zu beklagen und weiterhin auf der Erfüllung der eigenen kindlichen Wünsche zu beharren. Die reife Liebe hat den Partner und die Paarbeziehung geprüft und für gut befunden. Gleichzeitig muss das Paar lernen, sich sowohl gedanklich als auch real aufeinander einzustimmen (Paarsynchronisation), die gemeinsamen Aufgaben gerecht und nach Neigung, Kompetenzen und Möglichkeiten zu verteilen, einen gemeinsamen Freundeskreis aufzubauen, den Lebensunterhalt zu sichern und sich über eine Zukunfts- und Familienplanung zu verständigen. In dieser Phase müssen insbesondere Partner mit frühen Bindungsstörungen lernen zu vertrauen und damit eine Beziehungssicherheit zu entwickeln, und nicht mit ihren symbiotischen Bedürfnissen jede Entwicklung im Keim zu ersticken. 2. Von der Partnerschaft zur Elternschaft: Mit der Geburt eines Kindes schiebt sich nicht nur ein abhängiges und bedürftiges Kind zwischen die Partner, es kommen auch alte Gefühle aus der eigenen Kindheit wieder ins Bewusstsein und damit werden auch ungelöste, schwierige oder gar traumatische Erfahrungen aus der eigenen Ursprungsfamilie wieder lebendig (siehe das Kapitel »Liebeskon¾ikte« in diesem Band). Die zentrale Aufgabe des Paars besteht in dieser Phase darin, eine sorgende elterliche Beziehung für das Kind aufzubauen und dabei die Paarbeziehung als eigenständige Liebesbeziehung nicht zu verlieren. In diesem Prozess entstehen Liebeskon¾ikte, die nicht als Entweder-oder, sondern als Sowohl-als-auch gelöst werden sollten. Aus der Dyade ist eine Triade entstanden, in der wiederum drei Dyaden enthalten sind, vielleicht sogar vier: Mann-Frau, Vater-Mutter, Vater-Kind, Mutter-Kind. Alle vier Beziehungskonstellationen haben eine eigene Dynamik und ihre besonderen guten und schwierigen Seiten. Für Menschen, die leicht zu verunsichern oder zu kränken sind, wird eine gute Frustrationstoleranz im Umgang miteinander zunehmend wichtig. 3. Das Paar mit kleinen Kindern: Die elterliche Sorge steht im Mittelpunkt dieser Phase, und das Paar muss zugleich lernen, sich von den elterlichen Aufgaben hinreichend abzugrenzen und eine Eigenständigkeit zu bewahren (Ich empfehle manchmal passend zum Babytalk einen Paartalk). Denn die elterliche Arbeitsteilung muss sich mit dem Kind entwickeln und dabei sowohl den Anforderungen der elterlichen Sorge als auch den Erfordernissen einer lebendigen Paarbeziehung gerecht werden. Hier müssen von beiden Partnern Anpassungsleistungen erbracht werden, um ¾exibel bleiben zu können. Diese Flexibilität kann zeitweise mit einer Reduzierung der Ansprüche verbunden sein
PAARE IN DER ENTWICKLUNG
(beispielsweise in der Sexualität, wo man lernen muss, sich auch mal mit Fast Food anstelle eines 4-Gänge-Menüs zufrieden zu geben). 4. Das Paar mit älteren Kindern und Jugendlichen: Die Reifungsentwicklungen der Kinder verlangen vom Elternpaar intensive Kommunikation, gegenseitige Ab sprachen und funktionale Kon¾iktlösungsstrategien. Dabei sollte sowohl Einigkeit in der Einhaltung der Regeln und Rituale herrschen, als auch Mut für eine eigenständige Mutter- oder Vaterschaft. Ebenso ist eine gesunde Ambiguitätstoleranz gefragt, also die Fähigkeit, Widersprüche aushalten können. Entwicklungsbedingte Abgrenzungen und Kränkungen durch die Kinder und pubertierenden Jugendlichen sollten nicht allzu persönlich genommen werden. Die Schwierigkeit besteht zudem darin, sich als Eltern und Paar nicht auseinander zu entwickeln. Dies bedeutet konkret, dass Kon¾ikte in der Elternbeziehung sich nicht negativ auf die Paarbeziehung auswirken sollten und umgekehrt. Da es dieselben Personen betrifft, ist dies manchmal psychologisch ein Spaltungserlebnis: Als Mutter ½nde ich dich toll, als Frau weniger, als Mann liebe ich dich, als Vater musst du noch lernen. Und für die gesamte Zeit der Elternschaft muss das Paar ein ¾exibles Stressmanagement entwickeln, das möglichst nicht nur aus den früh erlernten internalen Arbeitsmodellen (Bowlby, Bindung als sichere Basis, Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie, 2010) besteht, sondern über viele reife, kognitive Anteile im Sinne guter Re¾exionen und Problemlösungsstrategien verfügt. 5. Von der Elternschaft zur Partnerschaft: Der Auszug der Kinder aus dem Elternhaus ist ein realer und emotionaler Ablösungsprozess, der selten ohne Kon¾ikte möglich ist. Dabei müssen sich nicht nur die Kinder von den Eltern trennen können, sondern auch umgekehrt die Eltern von ihren Kindern. Diese normalen Trennungsprozesse stellen auch das Paar vor die Frage, wie sie nach dem Auszug der Kinder ihre Paarbeziehung neu arrangieren und miteinander leben wollen. Durch die gestiegene Lebenserwartung hat das Paar noch eine lange gemeinsame Zeit vor sich, so dass ein Verhandeln über ein neues Lebenskonzept notwendig werden kann. Insbesondere bei Stieffamilien ist dieser Übergang ein besonderer, weil hier das Paar zum ersten Mal eine kinderlose Zeit erleben kann. 6. Das ältere Paar: Papa ante portas (Loriot) ist das Stichwort für diese Lebensphase. Menschen gehen aus dem Erwerbsleben zurück ins Private, was psychologisch mit Bedeutungsverlusten verbunden ist. Neue Aufgaben und Arbeitsteilungen müssen ausgehandelt werden. Altersunterschiede führen zu Ungleichzeitigkeiten, d. h. möglicherweise ist der Mann schon in Rente, wäh-
53
54
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
rend seine Frau noch arbeiten geht und sich damit eine Umstellung in der Paarbeziehung ergibt: Er sorgt für Haus und Hof, sie geht arbeiten. Die Großelternbeziehung erweitert die bereits bestehende Paar- und Elternbeziehung, man ist nicht mehr nur Mann und Frau und Vater und Mutter, sondern auch noch Opa und Oma. Dies kann neue Beziehungsarrangements erfordern. Gleichzeitig werden Krankheit, Alter und die Wahrscheinlichkeit von Sterben und Tod zu neuen Entwicklungsthemen. Insbesondere die Übergänge von einer Phase in die andere können Stress in der Paarbeziehung auslösen. Zum einen sind diese Übergänge mit neuen Herausforderungen verbunden, für die noch keine Handlungskompetenzen ausgebildet werden konnten, zum anderen reagiert ein Paar nicht immer harmonisch und monolithisch auf diese Herausforderungen, sondern in der Regel zunächst einmal individuell unterschiedlich. Dann müssen diese Unterschiede wieder aufeinander abgestimmt werden, bis man sich zu einer Anpassungsleistung als Paar zusammengerauft hat. Manchmal muss man aber auch damit leben können, dass Unterschiede im Umgang mit bestimmten Entwicklungsaufgaben bestehen bleiben, weil der Partner nicht anders will oder kann. Es sind also viele Gründe denkbar, warum ein Paar an solchen Entwicklungsaufgaben scheitert oder wächst. Von welchen Faktoren ist dies wiederum abhängig? Was sind die möglichen Risikound Schutzfaktoren in diesem Prozess? Und was muss ein Paar tun oder können, um die erforderlichen Kompetenzen auszubilden und Anpassungsleistungen zu erbringen? Insbesondere unter Stress stellen sich diese Fragen verschärft.
Stress und Konflikte im Alltag Unter Stress erscheinen Menschen in ihrem Verhalten sehr reduziert und reagieren jeweils ähnlich: Angriff, Rückzug oder Einfrieren. Diese durch die Evolution ausgebildeten Reaktionsweisen bei Bedrohungen sind in Alltagskon¾ikten auf unterschiedliche Weise mehr oder weniger untauglich für eine reife und kultivierte Kon¾iktlösung. Manche Menschen werden wortkarg, verschließen sich oder ziehen sich einfach zurück, andere klagen an und werden aggressiv, impulsiv und gereizt. In einer Paarbeziehung gibt es zusätzlich eine systemische Komponente, die darin besteht, dass die Reaktionen des Einen diejenigen des Anderen herausfordern und verstärken (ihre Gereiztheit bewirkt seinen Rückzug, woraufhin sie noch aggressiver reagiert und er sich noch mehr zurückzieht). So entsteht
STRESS UND KONFLIKTE IM ALLTAG
ein Wechselspiel, das beide auf Rollen festlegt, die sie vom Temperament her vielleicht mitbringen. Aber die Gefahr besteht darin, in diesen Rollen starr zu werden und nicht mehr ¾exibel reagieren zu können. Es gehört viel Mut und Vertrauen in den Anderen und die Beziehung dazu, sich in Stresssituationen öffnen und über die eigenen Ängste, Unzulänglichkeiten oder Verzwei¾ungen sprechen zu können. Diese intime Kommunikation der Selbstöffnung erscheint als wichtigster Weg aus der Sackgasse eskalierender Stressreaktionen. Und zugleich wissen wir, dass diese Bereitschaft gerade in Stresssituationen nachlässt. Natürlich gibt es die großen Beziehungsthemen, die alle Stress auslösen und sogar eine Trennung als Lösung erscheinen lassen, allen voran Gewalt und Untreue. Hier sind Täter-Opfer-Konstellationen und damit auch die Themen Schuld und Unschuld naheliegend. Während Untreue und Liebesaffären mittlerweile zu öffentlichen Geheimnissen geworden sind (vgl. Kapitel 6 in diesem Buch), ist partnerschaftliche oder häusliche Gewalt immer noch ein Tabuthema. Die Life-time-Prävalenz von Gewalt in der Partnerschaft liegt bei 20,7 % für körperlich/sexuelle Gewalt und bei 40,3 % für psychische Gewalt. In Deutschland berichten Wetzels et al. (1995) von einer Prävalenz von Gewalt in Partnerschaften von 8,5 %. In den USA gehen Schätzungen bezüglich Gewalt in der Partnerschaft von 16 % pro Jahr bzw. 28 % während der gesamten Beziehung und bis zu 71 % im vergangenen Jahr. (Bodenmann in Kaiser, 2000, 228 – 229) Partnerschaftliche Gewalt kann sowohl Ausdruck von Stress als auch dessen Ursache sein, sie führt nicht selten zu Eskalationen und in nicht-pathologischen Beziehungen zur Trennung. Aber neben Gewalt und Untreue gibt es auch stille Themen, die für eine Art Dauerstress sorgen können, wie z. B. ungewollte Kinderlosigkeit. In der Mehrheit der Fälle entsteht Stress in Partnerschaften und Familien aber selten aus großen Ereignissen, sondern eher aus einer Ansammlung kleiner, die sich über eine gewisse Zeitspanne hinweg summieren. Daraus resultiert ein permanenter Druck, dem man sich hil¾os ausgeliefert fühlt und dessen Ende nicht absehbar erscheint. Die häu½gsten Stresserfahrungen stellen tägliche Widrigkeiten dar. Lediglich 14 % der Paare geben an, bezüglich täglicher Widrigkeiten keine Belastungen zu haben, 52 % schätzen den Stress aufgrund von Alltagswidrigkeiten als leicht, 23 % als mittelstark und 11 % als stark ein (Bodenmann, 2000, 227). Dieser Stress entsteht rund um den familiären Alltag, insbesondere den Umgang mit den Kindern und Erziehungsfragen, Kinderbetreuung und häusliche Arbeitsteilung, alle anderen Themen erscheinen nachrangig, sogar der partnerschaftliche Umgang und das liebe Geld. Im Rahmen einer großen empirischen Studie (pairfam ï Panel Analysis of Intimate Relationships and Family Dynamics) wurden Paare befragt,
55
56
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
welches für sie die häu½gsten Kon¾iktthemen im Alltag sind. Eine Rangliste nach Häu½gkeit ergibt folgendes Bild: 1. Kindererziehung, Umgang mit den Kindern; 2. Häusliche Arbeitsteilung und Kinderbetreuung; 3. Freizeitgestaltung; 4. Umgang miteinander im Hinblick auf Fairness, Rücksichtnahme und Eifersucht; 5. Finanzielle Themen; 6. Engagement in Beruf, Ausbildung und Schule. Nicht unbedeutend sind in diesem Zusammenhang die unterschiedlichen Bewertungen von Männern und Frauen, denn mit Ausnahme der Bereiche ½nanzielle Dinge und Umgang miteinander ergeben sich in allen Bereichen signi½kante Geschlechtsunterschiede, wobei Männer ein höheres Kon¾iktniveau in den Bereichen Freizeitgestaltung und Engagement in Beruf/Ausbildung angeben, Frauen ein höheres Kon¾iktniveau in den Bereichen Aufteilung der Arbeit und Kindererziehung (Wendt u. a., 2010). Man kann diese täglichen Widrigkeiten auch als Ministressoren bezeichnen (Schneewind 2000, 207), die nicht einzeln, sondern in der Summe und auf Dauer ihre destruktive Wirkung auf die Paarbeziehung entfalten. Man unterscheidet paarinterne von paarexternen Stressoren. Mit paarinternen sind Meinungsunterschiede oder auch Kon¾ikte in Bezug auf Kinderversorgung, Aufgabenverteilung im Haushalt, Geld oder Sexualität gemeint. Paarexterne sind außerfamiliäre Kon¾ikte mit Freunden oder Nachbarn, beru¾ichen Vorgesetzten, Schullehrern oder Erziehern der Kinder. Die Auswirkungen dieser externen Stressoren sind davon abhängig, wie gut das Paar in der Lage ist, Grenzen nach außen zu setzen. Falls dies misslingt, tritt ein sogenannter spill-over-Effekt ein, d. h. die anfänglich äußeren Kon¾ikte schwappen über und führen zu internen Kon¾ikten. Psychologisch scheint die Frage der Abgrenzung nach außen vom Selbstbewusstsein des Paares oder der Familie abhängig zu sein (»Wir machen das eben anders«) und von der Stärke der eigenen Familienkultur (»Wir haben unsere eigenen Vorstellungen und Rituale«). Eine große Wirkung können diese paarinternen und paarexternen Stressoren auch in verschiedenen Kombinationen erreichen: Wenn sich dauerhafte Erziehungsprobleme mit den Kindern mit elterlichen Differenzen in Erziehungsfragen und anspruchsvollen Lehrern verbinden und selbst Nachhilfe nicht mehr als Lösung erscheint, obwohl bereits viel Geld dafür ausgegeben wurde, dann kann dies zu einem dauernden Reizthema werden, das sich langsam
STRESS UND KONFLIKTE IM ALLTAG
auf die Zufriedenheit in anderen Lebensbereichen oder sogar die gesamte Paarbeziehung negativ auswirkt. Derlei Kon¾ikte gehören bis zu einem gewissen Grad jedoch zur Normalität einer Paarbeziehung. Es ist also nicht die Frage, ob man Kon¾ikte in einer Familie hat, sondern wie man mit ihnen umgeht. Manche Paare meinen jedoch, je weniger Kon¾ikte sie haben, desto glücklicher seien sie. Dies ist in der Regel Ausdruck einer eher Kon¾ikt vermeidenden und harmonisierenden Haltung. Von den im Rahmen der pairfam-Studie befragten mehr als 2000 Männern und Frauen, die Kon¾ikte mit ihren Partnern haben, sind trotzdem über zwei Drittel (70 %) glücklich in der Beziehung. Von den Kon¾ikt-Paaren, die angeben, dass im Streit die gemeinsame Lösung im Vordergrund steht, haben nur 24,1 % Trennungsgedanken. Wenn die Partner eher gegeneinander arbeiten, haben demgegenüber 40,5 % der Befragten schon ernsthaft über eine Trennung nachgedacht (Arranz Becker, 2009). Beim Umgang mit Kon¾ikten können anscheinend viele Fehler begangen werden, die eine Lösung erschweren oder gar unmöglich machen und die zugleich massive negative Auswirkungen auf die partnerschaftliche Zufriedenheit und Stabilität haben. Die wichtigsten Kommunikationsfehler sind nach den Ergebnissen der größten empirischen Untersuchung zum Thema Kon¾iktkultur bei Paaren die vier apokalyptischen Reiter (Gottmann, 1994 und Gottman, 1998). Sie sind nicht nur untauglich für die Klärung partnerschaftlicher Kon¾ikte, sondern tragen sogar zur Beschleunigung von Trennungsprozessen bei. Kurzgefasst lassen sie sich so beschreiben: 1. Kritik und Widerspruch, die ablehnend, gereizt und nicht konstruktiv geäußert werden; 2. Defensivität, die aus Entschuldigungen, Rechtfertigungen, Anklagen, Vorwürfen, Gegenkritik, Schuldzurückweisungen oder Ja-Aber-Äußerungen besteht; 3. Verächtlichkeit, die durch Sarkasmus und Zynismus ausgedrückt wird, feindselige Bemerkungen, die als Humor verkleidet werden, beleidigen, lächerlich machen, den Anderen als blöd und dumm darstellen, wobei sich die Betreffenden während des Gesprächs vom Anderen abwenden, die Augen verdrehen und in einem verächtlichen und höhnischen Tonfall sprechen; 4. Abblocken und Rückzug, wobei die Kommunikation weitgehend eingestellt wird. Der Partner wird ignoriert und nicht mehr für würdig befunden, auf seine Äußerungen noch eine Antwort zu erhalten, der Blickkontakt wird gemieden.
57
58
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
Gottman hat nach seinen Untersuchungen noch einen fünften Faktor analysiert, den er belligerence nannte, eine Art der Kriegführung oder aggressiven Machtdemonstration. Dabei wird dem Partner in provokativer, herablassender und zynischer Weise die eigene Machtlosigkeit demonstriert. (Du kannst dich auf den Kopf stellen, ich mache, was ich will.) Diese Kommunikationsformen kennzeichnen Paare, die auf dem direkten Wege in die Trennung und Scheidung galoppieren. Gottman hat allerdings für den partnerschaftlichen Alltag, in dem nun einmal Fehler gemacht werden, noch einen kleinen Ausweg gelassen, den man seitdem die Gottman-Konstante nennt: Jede negative Interaktion kann durch fünf positive ausgeglichen werden. Konstruktive und positive Umgangsformen, die nicht nur zur Kon¾iktlösung, sondern auch zur Verbesserung der Paarbeziehung beitragen sollen, sind dagegen leicht gefunden (Schneewind, in Kaiser, 2000, 104): ein positives und fröhliches, optimistisches und zugewandtes, aufmerksames und liebesvolles Verhalten, eine offene, direkte und gefühlvolle Kommunikation, eine liebevolle, zärtliche Zuneigung, die dem Partner das Gefühl gibt, der wichtigste und wertvollste Mensch zu sein, gemeinsame Zeiten und Aktivitäten, auch zusammen mit Freunden und nicht zuletzt eine faire Verteilung aller familiären Aufgaben rund um die Kindererziehung und den Haushalt. Als besonders wirksam für eine gelungene Kommunikation und Kon¾iktlösung sowie zur partnerschaftlichen Stabilität und Zufriedenheit hat sich allerdings ein Faktor erwiesen, den man als Teamarbeit bezeichnen könnte.
Teamarbeit durch dyadisches Coping Paare tendieren zu der Annahme, dass der jeweils Andere meist das Gleiche denkt und emp½ndet, und manche werten diese Übereinstimmung in Paarbeziehungen sogar als wichtigsten Ausdruck der Liebe. Dieses Selbstmodell (Devereux) unterstellt dem Partner die gleichen Gefühle, Wahrnehmungen, Denk- und Reaktionsformen. Aber dies ist eine überaus kindliche oder romantische Vorstellung, die mit der Wirklichkeit menschlicher Wahrnehmungen nichts zu tun hat. So haben Psychologen die Übereinstimmung der Partner zur Beurteilung kritischer Lebensereignisse untersucht. Ihre Ergebnisse zeigen, dass Partner in intimen Beziehungen zwar dazu tendieren anzunehmen, dass der andere die eigene Stresseinschätzung in hohem Maße teile und fähig sei, diese auch adäquat wahrzunehmen, dass dies in Wirklichkeit aber bei weitem nicht so ist. Lediglich sehr stressrelevante kritische
TEAMARBEIT DURCH DYADISCHES COPING
Lebensereignisse wie die Geburt des ersten Kindes oder Todesfälle naher Verwandter konnten in ihrer Bedeutung für den Partner/die Partnerin relativ akkurat eingeschätzt werden (Bodenmann in Kaiser, 2000, 232). In solchen Fällen kann eine gelungene Kommunikation dazu beitragen, Unterschiede deutlich zu machen und gemeinsame Herangehensweisen absprechen zu können. Allerdings haben wir unter Stress anscheinend weniger Möglichkeiten, mit Kon¾ikten und Herausforderungen konstruktiv umzugehen. Allein die erforderliche Kommunikationsfähigkeit reduziert sich unter Stress um 40 % (Bodenmann, 2000, 232). Die Bewältigungsstrategien bei Stress durchlaufen ein dreistu½ges Programm: individuell, partnerschaftlich, sozial. Zunächst aktiviert jeder Mensch bei Stress seine eigenen Bewältigungsstrategien, danach wird der Partner um Hilfe gebeten, und wenn beide zusammen das Problem auch nicht lösen können, wird externe Hilfe in Anspruch genommen durch Freunde, Vertraute, Familienangehörige oder auch Professionelle in Form von Beratung, Coaching oder Therapie. Zentrale Bewältigungsstrategie bei Paaren ist das so genannte dyadische Coping, das bei Erfolg nicht nur eine Erweiterung der partnerschaftlichen Kompetenzen darstellt, sondern auch den Teamgeist stärkt. Dyadisches Coping besteht aus verschiedenen Varianten: Man kann den Partner unterstützen, wenn dieser in Stress gerät (supportives dyadisches Coping), man kann Aufgaben oder Tätigkeiten an den Partner delegieren, wenn man selbst aufgrund von Stress nicht mehr dazu in der Lage ist (delegiertes dyadisches Coping), oder man kann die Herausforderungen gemeinsam angehen und mit vereinten Kräften den Stress bewältigen (gemeinsames dyadisches Coping). Das gemeinsame dyadische Coping besteht aus partnerschaftlichen Diskussionen über die möglichen Kon¾iktlösungen, einem konzertierten Aktionsplan, bei dem man das Problem vereint angeht, einer Solidarisierung gegen die vermeintliche Ursache, einer weiteren Informationssuche oder einem gemeinsamen Hilfeplan. Das supportive dyadische Coping reicht von einer emotionalen Unterstützung des Partners bis zur aktiven Hilfe. Oftmals geht es erst einmal um Verständnis, Zuhören, Trost und Beistand, Begleitung oder Beruhigung. Hier erscheint alles sinnvoll, was dem Partner in der Situation hilft, seine Situation zu bewältigen, von symbolischen Gesten bis zu tatkräftiger Unterstützung. Das delegierte dyadische Coping ist sozusagen die Steigerungsform des supportiven, indem dem Partner konkret Aufgaben zugeschrieben oder abgetreten werden, um für eine Entlastung zu sorgen (»Nimm du jetzt mal die Kinder, ich kann nicht mehr«). Beim dyadischen Coping werden nicht nur die unterschiedlichen Fähigkeiten der Partner genutzt
59
60
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
und gefördert, das Paar macht dabei vor allem die Erfahrung eines Teams, das gemeinsam etwas schafft, was die jeweils einzelnen überfordern würde. So entsteht ein Wir-Gefühl oder ein Gefühl der Stärke, bei dem der Partner als Lösung bei Problemen und die Paarbeziehung als Ressource erlebt werden. Dies hat auch Auswirkungen auf zukünftige Belastungen und Herausforderungen (»Wenn wir dieses Problem geschafft haben, dann werden wir das auch bewältigen«). Innerhalb der Stressbewältigung in Partnerschaften erweist sich das dyadische Coping in sämtlichen bisher durchgeführten Studien als Hauptprädiktor für einen günstigen Verlauf der Beziehung und ein geringes Scheidungsrisiko. Untersuchungen an inzwischen über tausend Paaren . . . sprechen für die signi½kante Bedeutung von dyadischem Coping für die Qualität und Stabilität der Beziehung. (Bodenmann in Kaiser, 2000, 235) Gemeinsame Kon¾iktlösungen können den Paaren helfen, die besonderen und die alltäglichen Kon¾ikte zu meistern, aber es braucht mehr, um glücklich und erfolgreich zu sein.
Erfolgskriterien für partnerschaftliche Zufriedenheit und Stabilität Die alltagspsychologische Vorstellung besagt, dass vor allem die Partnerwahl über Erfolg oder Misserfolg, Zufriedenheit oder Scheitern einer Paarbeziehung entscheidet. Sobald sich ernste Probleme und Kon¾ikte einstellen, erscheint es naheliegend, diese auf eine falsche Partnerwahl zurückzuführen. Folgerichtig werden Veränderungsversuche meistens auf den Partner bezogen (!) unternommen, und wenn dieser sich gegen solche notwendigen Korrekturen als resistent erweist, dann muss die Beziehung leider beendet und ein neuer Partner gesucht werden. Dieses Gedankenkonstrukt zur partnerschaftlichen Zufriedenheit ist ein moderner zählebiger Mythos. Es kommt nicht allein auf die richtige Partnerwahl an ï was immer das ist (siehe H.-Q. zur Psychologie der Partnerwahl) ï, bedeutsamer für Glück und Zufriedenheit in einer Paarbeziehung ist, was man aus ihr macht. So haben US-Psychologen (Finkel u. a., 2012) herausgefunden, dass wissenschaftliche Methoden der Partnervermittlungs-Online-Dienste auch nicht besser sind als der Zufall. Wer sich auf den guten alten Zufall beim Kennenlernen eines neuen Partners verlässt, hat rechnerisch ähnliche Chancen, einen passenden Liebespartner für eine zufriedene Partnerschaft zu ½nden, wie ein systematisch vorgehender Mensch, der mithilfe mathematischer Algorithmen eines Online-Dienstes nach übereinstimmenden Eigenschaften, Interessen und Persön-
ERFOLGSKRITERIEN FÜR PARTNERSCHAFTLICHE ZUFRIEDENHEIT
lichkeitsmerkmalen sucht (Liebe auf den ersten Klick?, Braun, Psychologie heute, Juni 2012, 9). Eine Metaanalyse von 313 Studien hat gezeigt, dass Ähnlichkeiten bei psychologischen Variablen keinen verlässlichen Rückschluss auf den Erfolg einer Beziehung zulassen. Im Jahr 2010 analysierte Finkel 23 000 Ehen und kam zu dem Ergebnis, dass eine Übereinstimmung bei den großen Persönlichkeitsparametern (Neurotizismus, Impulsivität und Extraversion) nur 0,5 % der Beziehungszufriedenheit erklärt. (Braun, 2012, 9) Die Übereinstimmungen in solchen Persönlichkeitsparametern sind anscheinend viel weniger bedeutsam für eine zufriedene Partnerschaft als bislang angenommen. Was ist eine erfolgreiche und glückliche Paarbeziehung? Auch ohne psychologische Erklärungen weiß man, dass die Antwort darauf höchst subjektiv ist. Es kommt darauf an, wen man fragt, wie man fragt und wann man fragt. Ein kleiner Selbsttest kann schon erhellend sein: Leben Sie in einer glücklichen und stabilen Beziehung? Von welchen Kriterien hängt die Beurteilung dieser Frage ab? Sind Glück und Stabilität nicht sehr verschieden? Wann waren und sind Sie in Ihrer Beziehung glücklich und wann nicht? Und wann hätte man sie fragen müssen, um auf alle diese Fragen andere oder gar gegensätzliche Antworten zu bekommen? Und jetzt machen Sie noch einen kleinen Abgleich mit den Antworten Ihres Partners bzw. Ihrer Partnerin. Markieren Sie die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede und diskutieren Sie die Frage, ob Sie in einer glücklichen Partnerschaft leben. Paarbeziehungen bewegen sich in Wellen von Zufriedenheit, und dieser Wechsel ist normal. Je nachdem, ob sich die Beziehung auf einer Welle oder in einem Tal be½ndet, werden die Partner unterschiedlich antworten. Zudem gibt es eine psychische Abwehr, die Menschen vor unangenehmen und angstbesetzten Eingeständnissen schützt. Dies bedeutet, dass man meist dazu tendiert, die bestehende Beziehung positiv zu beschreiben, weil man mit einem negativen Bild nicht so einfach weiterleben könnte. Die psychische Abwehr bereinigt also die Antworten auf Fragen nach der partnerschaftlichen Zufriedenheit. Auch unser Gedächtnis unterliegt diesen psychischen Abwehrprozessen: Zufriedene und glückliche Paare erinnern sich besser an positive gemeinsame Erlebnisse, unzufriedene und unglückliche Paare erinnern sich eher an negative Erfahrungen. Diese selektiven Gedächtnisleistungen zur Partnerschaftsqualität (Schneewind in Kaiser, 2000, 104 – 105) sind gleichsam Verstärker für Glück oder Unglück, denn wer negative Erinnerungen hat, sieht auch die Gegenwart und Zukunft schlechter.
61
62
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
Auch die empirische Wissenschaft zur Erforschung der Qualitätsfaktoren für Partnerschaften be½ndet sich in einem wenig zufriedenstellenden Zustand. Karney und Bradbury (1995) fanden bei ihrer Metaanalyse von Longitudinalstudien fast 200 Variablen mit etwa 900 verschiedenen Effekten beschrieben. Die Analyse von 115 Studien beinhaltet die Information von über 45 000 Partnerschaften . . . Sie weisen nach Analyse der Studien auf Mängel der Stichproben hin: 50 % der Studien unterscheiden nicht zwischen erstmals und neu verheirateten Paaren, 50 % berücksichtigen nicht die Kinderzahl, 26 % differenzieren nicht nach Geschlecht, bei 43 % wurde die Dauer der Partnerschaft vernachlässigt, und die wenigsten Stichproben wurden repräsentativ gewonnen (Braukhaus, Saßmann, Hahlweg in Kaiser, 2000, 176). Manchmal fragt man sich, warum man überhaupt empirische Befragungen über Qualitätskriterien von Paarbeziehungen durchführen muss, wenn man doch vorher schon weiß, dass es letztlich nur um eins geht: die Liebe. In einer empirischen Untersuchung (Willi, 2002, 20 – 21) wurden mit einem Fragebogen 204 repräsentativ ausgewählte Paare befragt, was Paare zusammenhält und was sie trennt. Das Durchschnittsalter der Männer war 45 Jahre, das der Frauen 43 Jahre, die Ehedauer lag zwischen 5 und 30 Jahren, im Durchschnitt bei 16 Jahren. Gefragt wurde, welche der insgesamt 19 Kriterien sie für bedeutsam für die Stabilität und die Zufriedenheit in ihrer Paarbeziehung einschätzen. Diese Kriterien waren: Austausch im gemeinsamen Gespräch; die Aufteilung gemeinsamer und eigener Lebensbereiche; beru¾iches Einkommen; die Beziehung zu den Herkunftsfamilien; die Rollenaufteilung; die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten; die Wahrnehmung von Solidarität und Unterstützung; das gemeinsame Sexualleben; die Erotik; die Liebe; die Zärtlichkeit; der Umgang mit dem Thema sexuelle Außenbeziehungen; die Identi½kation mit der Partnerschaft; die Wahrnehmung der Verschiedenheit der Partner; Gefühle von Ver¾echtung und Schuld dem Partner gegenüber; die Angst vor dem Alleinleben; die ½nanzielle Situation; die religiöse Dimension der Partnerschaft; der Alltag mit den Kindern. Die Ergebnisse sind eindeutig: Männer und Frauen beurteilten beide die Liebe als das wichtigste Kriterium für eine dauerhafte und glückliche Paarbeziehung! Das zweitwichtigste Kriterium ist die Identi½kation mit der Partnerschaft, also der Zusammenhalt in der Paarbeziehung und damit auch die Frage, wie sehr man auch in schwierigen Zeiten zur Beziehung steht oder an die P¾ege der Beziehung im Alltag denkt. An dritter Stelle folgte der Austausch im gemeinsamen Gespräch und an vierter Stelle die persönliche Entwicklung in der Partnerschaft. Erstaunlich an den Ergebnissen war, dass die Zärtlichkeit erst an zehnter Stelle, die Erotik an zwölfter und das gemeinsame Sexualleben erst an vierzehnter Stelle rangierten.
INTIMITÄT
Es gibt noch viele Beispiele aus der empirischen Forschung zur Partnerschaftsqualität, die jeweils um bestimmte Begriffe und Begriffskombinationen kreisen. Bekannt sind auch die so genannten Big Five: Liebe, Kon¾ikt, Sicherheit, Investment, Altruismus (siehe Hantel-Quitmann, 2006). Solche Begriffe sind in der Regel wenig Erkenntnis stiftend, ihr heuristischer Wert ist bestenfalls sehr allgemein und hat meist nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer bis zur nächsten empirischen Untersuchung. Ich möchte daher einen Begriff einführen, der in all diesen Untersuchungen und Diskussionen bislang eine sehr marginale Rolle gespielt hat, mir aber ebenso unterschätzt wie bedeutsam erscheint: die Intimität.
Intimität Der zentrale Begriff zum Verständnis stabiler und zugleich glücklicher Paarbeziehungen heißt Intimität. Im psychologischen Sinne ist es weniger intim, leidenschaftlichen Sex zu haben, als sich in einem privaten Gespräch über die eigenen Ängste in Beziehungen auszutauschen, denn miteinander ins Bett zu gehen muß nicht zu einer intimen Erfahrung werden, sondern kann diese gerade vermeiden (Buchholz in Kaiser, 2000, 77). Die Mitteilung, mörderische Gedanken gegen einen anderen Menschen zu hegen, ist dagegen sehr intim. Gefühle als Grundstruktur sowohl des individuellen Seelenlebens als auch der Paarbeziehung stehen im Zentrum der partnerschaftlichen Intimität. Im positiven Fall sind es Gefühle der Liebe, Freude oder des Glücks, aber es können auch schwere und negative Gefühle sein, die oftmals schamhaft verborgen werden: Verlust- und Versagensängste; eine uneingestandene tiefe Traurigkeit, die man sehr lange kennt und die ein beständiger Begleiter des eigenen Lebens geworden ist; eine unbändige Wut gegen bestimmte Menschen, die sich in grandiosen Zerstörungs- und Rachefantasien einen kompensatorischen Ausweg suchen; die tiefe Eifersucht, die immer wieder hochkommt, je besser die Paarbeziehung und je tiefer die Liebe wird; der nagende Neid auf ein Geschwister, der bei den kleinsten Gelegenheiten erkennbar wird; die tiefe Scham vor dem Eingeständnis all dieser Gefühle; die schweren Schuldgefühle, die sich in einer Beziehung immer wieder breitmachen und deren tieferer Sinn bis heute unklar ist; oder auch der Ekel, der in bestimmten Situationen immer wieder hochkommt, manchmal sogar der Ekel vor sich selbst, dem man nicht ent¾iehen kann. Alle diese Gefühle und Fantasien haben Auswirkungen auf den Umgang mit sich selbst und anderen, auf den eigenen Selbstwert und die Fähigkeit, sich in einer Paarbeziehung zu öffnen.
63
64
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
Intimität ist das Ergebnis eines Prozesses gegenseitiger und zunehmender Selbstöffnung. Sie ist sowohl eine individuelle als auch eine soziale Leistung. Sie wird in einer intimen Kommunikation gemeinsam hergestellt, geschützt und bewahrt, sie verstärkt damit die Exklusivität einer Paarbeziehung und ist als Ergebnis eines sozialen Konstruktionsprozesses stets einmalig. Intimität muss in einer Paarbeziehung von beiden zugelassen werden können. Insofern ist der Wunsch nach Intimität und emotionaler Nähe stets nur die eine Seite des Geschehens, die andere besteht darin, das Risiko einzugehen, den Mut aufzubringen, aber auch dem anderen die Erlaubnis zur Nähe zu erteilen. Intimität entsteht aus dyadischer Kommunikation. Man teilt sich in den ganz persönlichen Fragen an das Leben und die Liebe mit, die zunächst auch allgemein menschlich sein können: Wie viel Nähe kann ich aushalten und wie viel brauche ich? Wann gerate ich in Abhängigkeit und wie gehe ich dann mit dieser Angst um, die daraus entsteht? Darüber hinaus gibt es sehr persönliche Themen: Wie kann ich als Mann ein guter Vater werden, wenn mein Vater so herrisch und zugleich abwesend und cholerisch war? Wie kann ich als Frau jemals eine sexuelle Hingabe zulassen, wenn ich die Erfahrungen eines sexuellen Missbrauchs erleiden musste? Wie kann ich eine gute sorgende Mutter sein, ohne so übergrif½g und bevormundend wie meine Mutter zu werden? Wie kann ich jemals Vertrauen in eine Paarbeziehung entwickeln, wenn ich als Scheidungskind noch heute wütend und traurig werde, wenn ich an die Trennung meiner Eltern denke? Und was brauche ich von einem Partner oder einer Paarbeziehung, um solche Fragen vertrauensvoll angehen zu können? Intimität hat Voraussetzungen. Man muss sich kennen und vertrauen, um sie zuzulassen oder sie sich gar zu wünschen. Diese Voraussetzungen müssen nicht unbedingt in der jeweiligen Beziehung selbst entstanden sein, sondern können aus früheren resultieren. Solche emotionalen Gegenübertragungen (Ich fühle mich spontan zu dir hingezogen, von dir wertgeschätzt, mich in der Beziehung zu dir geborgen usw.) haben Momente von Intimität erschaffen, die sich spontan einstellen und beide überraschen können. Intimität kann niemals vollständig erreicht werden, obwohl dieser Anspruch durchaus besteht (Ich will alles von dir wissen). Dabei teilen sich beide Partner die für sie wesentlichen Themen, Fragen und Nöte ihres Seelenlebens mit, soweit sie ihnen selbst bewusst sind und von ihrer psychischen Abwehr nicht geschützt oder verfremdet werden. Hierzu hat Michael Lukas Möller mit den von ihm so genannten Zwiegesprächen ein besonderes Verfahren entwickelt, mit dem Paare kommunikativ Intimität entwickeln können. Selbstöffnung kann immer so weit
INTIMITÄT
gehen, wie es das bewusste Erleben des anderen zulässt. Was dem anderen selbst nicht bewusst ist, bleibt zunächst verborgen. Allerdings kann auch hier Unbewusstes bewusst werden, indem die Partner darüber sprechen, denn Sprache schafft Bewusstsein. Um sich zu öffnen und über Intimität sprechen zu können, muss Scham überwunden werden. Dies betrifft zum einen die Intimitätsscham, deren Aufgabe es ist, intime, weil sehr persönliche Dinge zu schützen, im Verborgenen zu halten oder zu maskieren, aber auch alle anderen Formen der Scham, wie Anpassungsscham, Kompetenzscham usw. (Hantel-Quitmann, 2009). Um diese Scham aufzuheben, braucht es Vertrauen und Sicherheit. Zum einen gibt es den Wunsch, sich in persönlichen Fragen mitzuteilen, den Partner in das Innerste der eigenen Seele einzuladen, zum anderen die Angst davor, was diese Einladung anrichten könnte. Die Stärke der Angst ist abhängig von den bisherigen Erfahrungen mit Nähe und von der emotionalen Bedeutung des Partners. Letztlich besteht die Angst beim Zulassen von Intimität darin, in eine zu große Abhängigkeit zu geraten und damit möglicherweise die eigene Autonomie einzubüßen. Denn intim zu werden und sich mitzuteilen beinhaltet tendenziell das Risiko eines Verlustes von Autonomie. Durch eine intime Selbstöffnung macht man sich verletzlich und abhängig vom verantwortlichen Umgang des anderen mit diesem Wissen ï damit gibt man in Teilen seine Autonomie auf. Um dies wiederum zuzulassen, muss die Angst vor Autonomieverlust überwunden werden. Man sagt, dass ältere Paare immer mehr gute Freunde werden. Das ist richtig. Denn sie haben zusätzlich zu anderen Aspekten einer Paarbeziehung einen Grad an Intimität erreicht, den sonst nur sehr gute Freunde kennen, und das kann man im Verhalten sehen. Woran erkennt man intime Paare? Manchmal am wortlosen Verstehen. Oder am einvernehmlichen Lächeln in Situationen, in denen der eine weiß, was der andere denkt. Dies zumindest ist die romantische Vorstellung von Intimität. Häu½g gibt es intime Situationen, die von außen gar nicht als solche erkennbar sind, sondern eher banal und alltäglich erscheinen. Es sind Situationen, in denen man nicht gesehen werden will, weil sie eine ganz persönliche und symbolische Bedeutung haben. Dann verhält man sich z. B. wie die eigene Mutter oder der eigene Vater und will in der Ähnlichkeit nicht ertappt werden. Für Beobachter hat dieses Verhalten nichts Intimes, subjektiv ist die Situation schambesetzt, weil man die schamhaften Hintergründe kennt. Ob eine Situation oder ein Verhalten also intim ist, muss immer auch von der subjektiven Bewertung abhängig gemacht werden. Und die Übereinstimmung zwischen den Partnern in dieser Interpreta-
65
66
DAS WAGNIS DER INTIMITÄT
tion schafft wiederum partnerschaftliche Intimität. Solche Interpretationen können schwer sein, wenn man sich in der Ehe mit gänzlich unterschiedlichen Mustern begegnet. Wie kann ein Mann, der die Ehe praktisch als ein ökonomisches Unternehmen de½niert, mit einer Frau zusammenkommen, für die sie eine spirituelle Reise ist? (Buchholz in Kaiser, 2000, 93) Solche Muster kann man auch als kulturelle Unterschiede beschreiben, die ähnlich den interkulturellen Begegnungen Ängste auslösen können, die es gleichsam zu überwinden gilt, will man Intimität herstellen (siehe Kapitel 10, Migrationsfamilien). Intimität ist interaktives Resultat der Begegnung verschiedener Kulturen, wenn deren Mitglieder ihre Xenophobie überwinden, um eine neue, eine höchst individualisierte Intimkultur zu konstruieren. (Buchholz, 2000, 93) Intimität in einer Paarbeziehung kann niemals absolut erreicht werden. Sie bleibt bestenfalls ein Ziel, ein Streben, manchmal nur ein Versuch. Nie kann man wissen, was der andere wirklich meint, nie, ob die Liebe echt ist. Verschärfte Introspektion führt aus dem Dilemma nicht heraus, sondern tiefer hinein. (Buchholz, 2000, 91) Und selbst Authentizität als vermeintlicher Ausweg aus dem Dilemma bleibt angesichts der Tiefe und Komplexität einer Liebesbeziehung immer nur ein romantischer Mythos. Denn je mehr man in sich selbst introspektiv eindringt oder empathisch versucht, den anderen in seinen Gefühlen zu verstehen, desto mehr Fragen und Zweifel können auftauchen. Insofern kann es auch ein Akt der Wertschätzung des anderen sein, über bestimmte Themen nicht zu sprechen und die Grenzen der Scham zu respektieren. Und auch diese Erkenntnis kann aus Intimität stammen. Nur wenn ich den anderen gut kenne, kann ich seine Grenzen respektieren. Die moderne Paarpsychologie und insbesondere die Paartherapie werden von einem optimistischen Credo getragen: Lieben kann man lernen! Darauf hat bereits Erich Fromm in seinem grundlegenden Werk der Paarpsychologie Die Kunst des Liebens eindringlich hingewiesen. Um lieben zu lernen, bedarf es einer wesentlichen Voraussetzung, die in unserem Zeitalter des Narzissmus keine leichte ist. Nach allem, was ich über das Wesen der Liebe gesagt habe, ist die Hauptvoraussetzung für die Fähigkeit, lieben zu können, dass man seinen Narzissmus überwindet (Fromm, 2001, 134). Und vielleicht kann man sogar die Zahlen über gescheiterte Ehen auf eine ganz optimistische Weise anders bewerten: 60 % aller Erwachsenen leben in einer Ehe und davon wiederum 60 % schon seit 45 Jahren. Und Untersuchungen zeigen, dass ein Großteil davon, nämlich ca. 60 – 70 % der Paare, mit ihrer Ehe sogar zufrieden sind! (Retzer, 2009, 10)
INTIMITÄT
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Was würden Sie dem Paar aus dem Gesprächsausschnitt zu Beginn empfehlen? 12. Wie würden Sie eine Paarbeziehung psychologisch de½nieren? 13. Inwiefern kann eine Paarbeziehung die persönlichen Entwicklungen der einzelnen Partner hemmen oder fördern? 14. Bringen Sie die 11 Merkmale von Paarbeziehungen in eine Rangfolge nach ihrer Bedeutsamkeit aus Ihrer Sicht. 15. Welche typischen Kon¾ikte und Lösungsstrategien sind in den einzelnen sechs Phasen der Entwicklung einer Paarbeziehung enthalten? Welche Phase ist aus Ihrer Sicht die schwierigste und warum? 16. Beschreiben Sie an Beispielen, warum die Übergänge von einer Entwicklungsphase der Paarbeziehung zur nächsten so schwierig sein können. 17. Was sind aus Ihrer Sicht die fünf wichtigsten Stressfaktoren im partnerschaftlichen Alltag? 18. Kennen Sie neben den fünf apokalyptischen Reitern noch weitere Kommunikationsfehler in Paarbeziehungen? 19. Wie kann man in einer Paarbeziehung dafür sorgen, dass der Partner/ die Partnerin mehr über die eigenen Stressoren erfährt und damit die Möglichkeit hat, bei Eintreten darauf angemessen zu reagieren? 10. Benennen Sie Beispiele für supportives, delegiertes und gemeinsames dyadisches Coping in Paarbeziehungen. 11. Beantworten Sie die Fragen des Selbsttests für eine glückliche und zufriedene Paarbeziehung. 12. Wie beurteilen Sie den Sinn und die Funktionsweise einer psychischen Abwehr für die Zufriedenheit und Stabilität einer Paarbeziehung? 13. Wie würden Sie nach dem Lesen dieses Kapitels die Liebe de½nieren? 14. Woran kann man im Alltag die Identi½kation mit der Partnerschaft erkennen und wie schätzen Sie deren Bedeutung ein? 15. Wieso ist die Intimität für eine Paarbeziehung so bedeutsam und wie kann sie ï intern und extern ï gefördert werden? 16. Wieso ist Authentizität nur ein begrenztes Mittel, um Intimität herzustellen, und warum kann Intimität niemals vollständig erreicht werden?
67
KAPITEL 3
Liebeskonflikte ï Wenn Paare Eltern werden Ein Säugling ist wie Urlaub auf Irland. Es regnet meistens, aber wenn dann doch die Sonne scheint, ist es einfach bezaubernd. Wolfgang Schmidbauer
Das Paar war fünf Jahre zusammen, bevor der Sohn Sebastian kam ï er war und ist ein Wunschkind. Nun aber sitzen die Eltern verzweifelt, traurig und wütend in meiner Praxis und haben beide das Gefühl, in ihrer jungen Familie sei etwas grundlegend schief gelaufen. Hier ein Auszug aus einem Gespräch zwischen den jungen Eltern: » Du hast dich in den letzten Monaten immer mehr in deine Arbeit zurückgezogen und mir die Kindesversorgung und den Haushalt überlassen! Nur den Einkauf machst du noch und das auch nur, wenn ich dich mehrmals darum bitte. » Entschuldige, aber ich muss arbeiten gehen und du weißt selbst, dass ich keinen 9 to 5-Job habe. Wir haben diese Arbeitsteilung vorher besprochen, und wenn du mir das jetzt zum Vorwurf machst, dann ist das mehr als unfair. » Wir haben besprochen, dass wir ein Kind wollen und ich deshalb ein Jahr zu Hause beim Kind bleibe! Seitdem Sebastian auf der Welt ist, bin ich zu einem Muttertier geworden. Ich fühle mich im wahrsten Sinne des Wortes ausgelutscht und fertig. Wer steht denn nachts 3 – 4 Mal auf? Neulich habe ich geträumt, dass ich schlafe. Aber du trinkst abends deine Bierchen und schläfst dann durch. Nicht einmal den Müll trägst du mehr raus. » Das kannst du haben, wenn dir das so wichtig ist. Ich habe schon Angst, von der Arbeit nach Hause zu kommen, weil ich die Wahnidee habe,
LIEBESKONFLIKTE
dass du schon hinter der Tür lauerst, um mir das Kind in den Arm zu drücken . . . » Und was wäre so schlimm daran, heh? Anfangs hast du dich immer gefreut, wenn du ihn gesehen hast, aber jetzt fängst du schon an wie dein Vater und willst nur noch deine Ruhe haben . . . » Hör auf, mich mit meinem Vater zu vergleichen, das ist ein No-Go. Meinst du, nur du hast Stress? Ich arbeite wie ein Tier für meine Familie, und wenn ich mal was mit dir machen möchte, dann bist du müde. Wann haben wir das letzte Mal Sex gehabt? » Ach, der Herr wünscht Sex, wie hättest du es denn gerne? Hast du mal daran gedacht, wie es mir geht? Erstens fühle ich mich vollkommen unattraktiv in den Schlabberklamotten, die meistens auch noch vollgekotzt sind, und zweitens hätte ich gern mal wieder das Gefühl, nicht alles alleine machen zu müssen. Sex ist für mich das Sahnehäubchen an einem schönen harmonischen Tag . . . » Nein, eben nicht, für mich ist das ein Grundnahrungsmittel. Aber Sex gibt es bei dir ja nur als Belohnung für mein Wohlverhalten. Nur wenn ich mich so verhalte, wie du das erwartest . . . so hatte ich mir das Ganze nicht vorgestellt! » Gleichfalls . . . (Sie beginnt leise zu weinen und spricht an mich gewandt weiter) Sehen Sie, so geht das immer: nur gegenseitige Vorwürfe. Zu Hause brüllen wir uns manchmal auch noch an, meistens ist aber Schweigen angesagt. Wir sind beide ausgelaugt und nur noch müde, haben keinen Spaß mehr miteinander und leben im Dauerstress. Lange kann ich das so nicht mehr weitermachen . . . Zu ihrem Dialog habe ich geschwiegen, weil sie so offen und ehrlich schon lange nicht mehr miteinander gesprochen haben. Als mich nun der Mann nach einer Pause fragt, ob ich meine, dass sie ein hoffnungsloser Fall seien, widerspreche ich ihm und sage: im Gegenteil. Sie sind eine vollkommen normale junge Familie. Und so wie Ihnen geht es den meisten Eltern, die ihr erstes Baby bekommen haben. Sie sehen mich leicht verwirrt an und fragen sich, ob diese Bemerkung ironisch gemeint war. Daher füge ich hinzu: Das meine ich vollkommen ernst!
69
70
LIEBESKONFLIKTE
Von der Partnerschaft zur Elternschaft Die Geburt eines Kindes gilt heute als Hauptgrund für eine Trennung in den frühen Ehejahren. Vom dritten Ehejahr an steigen die Scheidungen kontinuierlich stark an und erreichen im siebten Jahr einen absoluten Höhepunkt, danach sinken sie langsam jährlich. (Statistisches Bundesamt, Ehescheidungen nach Ehejahren, 2011) Der Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft, von der Dyade zur Triade, gilt heute in der Familienpsychologie als eine normative Krise. Er ist auf der einen Seite mit wunderbaren Glücksgefühlen rund um den neuen Erdenbürger verbunden (Baby Honeymoon), andererseits scheint die Qualität der Paarbeziehung erheblich darunter zu leiden. Und dies nicht nur im Ausnahmefall, sondern eher regelhaft. So glücklich die jungen Eltern über ihr Kind sind, so unglücklich sind sie oft über den Verlauf ihrer Partnerschaft. Dies betrifft insbesondere die Frauen und jungen Mütter, wenn sie das Projekt Familie mit einem partnerschaftlichen Modell angefangen haben und sich nun in einer traditionellen Rolle als Hausfrau und Mutter wieder½nden. In einer großen Familien-Studie (Fthenakis, Wassilios u. a., 2002) wurde der Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft empirisch untersucht und die Ergebnisse zeichnen das Bild einer schwierigen Lebensphase: Die Qualität der Paarbeziehung leidet, die Partner reden weniger miteinander, es ½ndet weniger Zärtlichkeit statt und die sexuelle Beziehung verschlechtert sich deutlich, es entstehen immer häu½ger eskalierende Streitsituationen und die vorhandenen Kon¾iktlösungsmuster versagen. Das Bild des Partners wird zunehmend negativ, und das Gleiche gilt für die Paarbeziehung. Insbesondere bei den Frauen steigt die Unzufriedenheit mit der Partnerschaft, so dass bei ihnen bereits zu diesem frühen Zeitpunkt erste Gedanken an eine Trennung auftauchen können. Was ist passiert? Eigentlich ist doch nur das eingetreten, was sich beide gewünscht haben: Zu der Liebe des Paares kam das gemeinsame Kind. Um diesen komplexen Prozess des Übergangs von der Partnerschaft zur Elternschaft zu verstehen, müssen wir bereit sein, unterschiedliche Faktoren und Ebenen zu untersuchen, mehrdimensional zu denken und sich dabei nicht nur einer Theorie verp¾ichtet zu fühlen. Wir müssen insbesondere den immensen Stress verstehen, dem sich junge Elternpaare beinahe hil¾os ausgesetzt fühlen. Dieser emotionale Stress beginnt mit einem diffusen Zeitdruck, der sowohl objektiv als auch selbstgemacht erscheint.
HOCHZEIT UND KINDERWUNSCH
Hochzeit und Kinderwunsch Es gehört zu den Kuriositäten der Moderne, dass Menschen noch niemals in ihrer Geschichte eine so hohe durchschnittliche Lebenserwartung hatten und gleichzeitig unter einem permanenten Zeitdruck zu stehen scheinen. Zeitdruck entsteht bei jungen mitteleuropäischen Paaren durch eine Intensivierung der Zeit, und die Gleichzeitigkeit gilt dabei als Idealfall: Die simple Vorstellung, in der Jugend wird gelernt, im Erwachsenenalter gearbeitet und die Früchte des Lebens im Alter genossen, entspricht nicht dem Konzept, dass Bildung, Zeit für Partnerschaft, Zeit für Kinder und Zeit für Eltern, für die beru¾iche Entwicklung und für die Gestaltung des eigenen aktiven Alters sinnvoll kombiniert werden sollten. (Bertram, 2007, 112) Insofern kann man davon ausgehen, dass ein Teil des normalen Stresserlebens in jungen Familien selbst verantwortet werden muss, weil es einen Anspruch auf Gleichzeitigkeit gibt, der weitgehend unhinterfragt bleibt und kaum erfüllt werden kann. Der Hinweis auf die immensen Auswirkungen der Flexibilisierung der Arbeitszeiten auf das Familienleben kann dabei nur teilweise als Entschuldigung gelten. Wer Kinder, Karriere, Bildung, Partnerschaft und Selbstverwirklichung immer unter einen Hut bekommen will und dabei auch noch den Anspruch hat, stets online zu sein, um nichts zu verpassen, der hat sich den Stress zum alltäglichen Begleiter gemacht. Dann scheint folgerichtig nichts mehr einfach zu sein, nicht einmal das schönste Ereignis im Leben eines Menschen. So kann selbst die Hochzeit zu einem Stresserlebnis junger Paare werden, bei dem der Hochzeitsplaner einen zweifelhaften Versuch darstellt, die weitgehende Kommerzialisierung dieses einmaligen Ereignisses kontrollierbar erscheinen zu lassen. Bedeutsamer ist allerdings, dass sich im Heiratswunsch meistens bereits der Kinderwunsch versteckt. Paare heiraten heute selten allein aus Liebe, denn die könnten sie durchaus auch ohne Trauschein leben, sondern weil sie zusätzlich zur Liebe einen konkreten Kinderwunsch haben. Erst eine geprüfte Liebe, ein Versprechen für eine gemeinsame Zukunft und zusätzlich ein Kinderwunsch lassen Paare heute nicht selten mit großem Aufwand heiraten. Dazu müssen allerdings noch weitere äußerliche Faktoren erfüllt sein, wie eine abgeschlossene Ausbildung, ein erster beru¾icher Karriereabschnitt und eine halbwegs ½nanziell gesicherte Lebenssituation. Die Lebenssituation junger Familien hat heute in der deutschen Bevölkerung eine ganz besondere Bedeutung. So dokumentiert der Familienreport der Bundesregierung 2011 die Antworten auf die Frage, was den Menschen wichtig sei: Die Förderung junger Familien (53 %) und eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und
71
72
LIEBESKONFLIKTE
Beruf (47 %) werden häu½ger genannt als die Reform des Gesundheitswesens, die Senkung von Steuern oder der Atomausstieg (BMFSFJ, 2011). Heiraten scheint komplizierter geworden zu sein, aber wenn man es dann dennoch geschafft hat, alle Voraussetzungen in einem dafür zur Verfügung stehenden Zeitfenster zu erfüllen, dann muss es auch die große, einzige, unvergessliche Hochzeit sein, mit allem, was dazugehört. Und wer zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt ist, der kann sich für genügend Geld auch gleich seine gesamte Hochzeit planen und ausführen lassen (warum soll es nur Beerdigungsinstitute und nicht auch Hochzeitsinstitute geben). Symbolisch steckt in der Heirat eine Romantisierung, die nicht nur eine Verklärung der Liebe als einzigartig darstellt, sondern ebenso eine Verleugnung kommender Realitäten beinhaltet. Die Partnerschaft muss ebenso einzigartig werden wie das bereits mitgedachte Kind. Das Kind entsteht, wenn es gewollt und gewünscht ist, zunächst als Idee in den Gedanken und Gefühlen der Eltern ï bevor es zur biologischen Vereinigung von Ei und Samenzelle kommt und das Kind in der Gebärmutter heranwächst. Aus psychologischer Sicht beginnt die Entwicklung eines Kindes mit den ersten Erwartungen, Vorstellungen, Ideen, Wünschen, Hoffnungen oder Sehnsüchten der Eltern. Zugleich bestehen darin prägende Identitätsfolien, mit denen das Kind in Form elterlicher Erwartungen später konfrontiert wird, und die das Kind natürlich versuchen wird zu erfüllen. Nur ca. 5 % der Paare entscheiden sich bewusst gegen Kinder, d. h. 95 % wünschen sich ein Kind, aber für ca. 10 % von ihnen bleibt dieser Kinderwunsch unerfüllt (Strauß u. a., 2004). Daran ändern auch die Erfolge der Reproduktionsmedizin wenig, denn Sterilität und Infertilität können multifaktorielle Hintergründe haben, die äußerst komplex sind und sich nicht einfach abstellen oder rückgängig machen lassen. Die Kinderlosigkeit kann einen psychologischen Sinn haben, der sich nicht selten dem Bewusstsein entzieht. Ein Kinderwunsch ist immer ambivalent, auch wenn er sich für die Betroffenen eindeutig anfühlt und mit Glücksgefühlen verbunden ist. Diese Ambivalenzen sind Ausdruck eines seelischen Prüfens und haben das Ziel, eine gereifte Entscheidung herbeizuführen. Ambivalenzen ½nden sich individuell bei Frau und Mann, aber auch zwischen den Partnern, manchmal sogar mit wechselnden Qualitäten. Dabei wird eine Vielzahl unterschiedlicher Fragen rund um den Kinderwunsch geprüft, die Antworten können sich gegenseitig verstärken oder aufheben. Prüffragen zum Kinderwunsch könnten beispielsweise folgende sein:
HOCHZEIT UND KINDERWUNSCH
| Warum wünsche ich mir jetzt ein Kind, ist der Zeitpunkt richtig? | Bin ich als Persönlichkeit ausreichend reif für ein Kind? | Werde ich eine gute Mutter oder ein guter Vater sein können? | Welche Vorbilder für Mutter, Vater, Eltern habe ich? | Wie habe ich in meiner eigenen Kindheit meine Mutter, meinen Vater und meine Eltern als Paar erlebt? | Will ich mit diesem Mann/dieser Frau wirklich ein Kind, das uns ein Leben lang aneinander bindet? Oder sollte ich nicht lieber noch weiter suchen, um einen besseren Partner bzw. Elternteil für das Kind zu ½nden? | Haben wir ernsthaft, offen und ehrlich über den Kinderwunsch in der Paarbeziehung gesprochen? | Wie schätze ich die Stabilität meiner Paarbeziehung ein? Sollten wir nicht noch warten und unsere Beziehung prüfen? | Wie würde ich gern später als Familie leben wollen? Sind unsere Lebenskonzepte passend? | Kann ich mir vorstellen, bei einem Scheitern der Paarbeziehung das Kind auch allein großzuziehen? | Mache ich mir zu viele Gedanken über meinen Kinderwunsch oder ist das normal? Es wird deutlich, dass all diese Fragen niemals gleichzeitig und eindeutig positiv beantwortet werden können und damit der Kinderwunsch zu einer quälenden Angelegenheit werden kann, sowohl im individuellen Umgang mit dieser Thematik als auch innerhalb der Paarbeziehung. Manche dieser Faktoren können zudem bewusst befürwortet, aber unbewusst abgelehnt werden. So können Bilder der eigenen Kindheit positiv bereinigt oder retuschiert sein, darunter sich aber heftige ungelöste, angstbesetzte Kon¾ikte verbergen, die von starken Emotionen begleitet werden. So entsteht ein Druck zwischen inneren ï bewussten und unbewussten ï Ambivalenzen, äußeren sozialen und beru¾ichen Faktoren, der Einzelne und auch Paare häu½g in einem quälenden Dilemma verharren lässt. Manchmal ist die Ambivalenz weitgehend verschwunden und eine innere Klarheit und Sicherheit entstanden, dann taucht sie zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht umso heftiger wieder auf. Oder der eine Partner ist sich in seinem Kinderwunsch sicher, während der andere im Moment eher gegen ein Kind ist. So kann sich die Ambivalenz in der Paarbeziehung auch scheinbar au¾ösen. Dann entsteht im Einzelnen eine Entlastung, weil die Ambivalenz nicht mehr intrapsychisch quält, zugleich wird sie in der Partnerschaft externalisiert und polarisiert. Denn wenn man weiß, dass
73
74
LIEBESKONFLIKTE
der Partner die Zweifel übernimmt, dann kann man sich ganz der unbeschwerten Freude auf das Kind hingeben. Zusätzlich besteht für Frauen immer auch ein Zeitdruck (für Männer besteht er erst später), weil die biologische Uhr tickt. Denn ab dem 35. Lebensjahr ist es erheblich schwieriger, ein Kind zu bekommen, und die Schwangerschaft für so genannte Erstgebärende ab diesem Alter gilt immer noch als Risikoschwangerschaft. Es ist die Rushhour des Lebens (Hans Bertram), die Zeit zwischen dem 30. und 35. Lebensjahr, in der die eigene beru¾iche Karriere gefestigt, die Partnerwahl abgeschlossen, die Partnerschaft im Alltag überprüft und durch eine Heirat besiegelt, und ein gemeinsames Kind geplant werden müssen. Diese Rushhour verschiebt sich heute immer mehr in Richtung des 40. Lebensjahres. Vorausgesetzt, all diese Phasen und Entscheidungen verlaufen positiv, dann steht am Ende dieses Prozesses eine gewollte Schwangerschaft. Diese stellt sich jedoch nicht unbedingt auf Knopfdruck ein, und ihr verzögertes Eintreten kann zu einem weiteren Stressfaktor werden. Wird die Schwangerschaft festgestellt, beginnt eine turbulente Zeit.
Die Phasen von der Schwangerschaft bis zum 1. Lebensjahr Es ist in der akademischen Psychologie bereits eine gute Tradition, einen menschlichen Prozess in einzelne Phasen aufzugliedern, in denen jeweils verschiedene Entwicklungen, Verarbeitungen und Reifungsthemen statt½nden. So gibt es z. B. das Modell des Lebenszyklus (Erikson), der fünf Phasen des Sterbens (KüblerRoss) oder der kognitiven Entwicklung nach Piaget. Gloger-Tippelt (1988) hat ein solches Phasenmodell für den Zeitraum von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr des Kindes entwickelt. Der erste intrauterine Zyklus umfasst die Schwangerschaft bis zur Geburt, der zweite extrauterine Zyklus geht von der Geburt bis zum ersten Lebensjahr. Beide Zyklen sind wiederum in vier vorgeburtliche bzw. drei nachgeburtliche Phasen eingeteilt. Die erste Phase (1. – 12. Woche) ist von emotionaler Verunsicherung gekennzeichnet. Die Frau erlebt heftige hormonelle Umstellungen mit manchmal unangenehmen körperlichen Sensationen und damit einhergehende Gefühlsschwankungen, wiederkehrende Ambivalenzen, Ängste oder auch Zweifel. Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass diese Ambivalenzen erheblich geringer und die Glücksgefühle umso größer sind, je geplanter und gewünschter die Schwangerschaft ist und je mehr sich auch der werdende Vater auf das
VON DER SCHWANGERSCHAFT BIS ZUM 1. LEBENSJAHR
Kind freut. Dann lässt die Verunsicherung langsam nach und es folgt die Anpassungsphase (12. – 20. Woche), in der die Schwangerschaft innerlich akzeptiert wird und insgesamt ruhiger verläuft, weiterhin begleitet von Glücksgefühlen. Diese werden besonders stark in der folgenden Konkretisierungsphase (20. – 32. Woche), wenn von der Mutter auch die ersten Kindsbewegungen wahrgenommen werden. Zwischen dem intrauterinen Kind und der Mutter entsteht eine ganz besonders innige Kommunikation, von sich der werdende Vater manchmal ausgeschlossen fühlt. In dieser Zeit wandelt sich langsam auch das Selbstbild der Frau, sie sieht sich als künftige Mutter, gleiches gilt für den Mann als werdendem Vater. Diese entstehenden Mutterschafts- und Vaterschaftsgefühle führen bei beiden auch schon zu innerlichen Fragen rund um die neue, eigene Identität: Wie möchte, kann oder will ich als Mutter/ Vater sein, wie waren meine Mutter und mein Vater, wie habe ich meine Eltern erlebt, was war gut in meiner Kindheit und was will ich bei meinem Kind auf jeden Fall verhindern? Hier kann es zu sehr vertrauten und intimen Zweiergesprächen kommen, die das Paar bislang so noch nicht geführt hat, und die die Partnerschaft als intime Beziehung stabilisieren. In der abschließenden Phase der Antizipation und Vorbereitung (32. – 40. Woche) ½ndet eine umfassende Vorbereitung auf die Geburt statt. Das Alltagsleben wird körperlich beschwerlicher, es können Ängste rund um die anstehende Geburt auftauchen oder wiederkehren, und am Ende wird die Geburt nur noch herbeigesehnt. Mit der Geburt endet der erste Zyklus. Mittlerweile sind die meisten Väter bei der Geburt ihres Kindes anwesend. Die Geburt wird nicht nur individuell für das Kind, die Mutter und den Vater jeweils zu einem besonderen emotionalen Ereignis, auch die emotionalen Bindungen in der familiären Triade Kind-Mutter-Vater werden dabei auf intensive Weise geknüpft. Mit der Geburt beginnt der zweite Zyklus. Emotionale Überwältigung und körperliche Erschöpfung stehen in der ersten Phase des zweiten Zyklus nach der Geburt (1. – 8. Woche) bei der Mutter im Vordergrund ï und manchmal geht es den Vätern subjektiv nicht anders. Alles dreht sich um die Versorgung und P¾ege des Neugeborenen und die Eltern sind dabei mit besonderen Anforderungen konfrontiert, die Stress auslösen können, weil sie für solche Situationen noch keine Bewältigungsstrategien entwickelt haben. Das Baby und die Eltern beginnen, sich aufeinander einzustimmen, und langsam entwickeln sich auch die erforderlichen Kompetenzen zwischen allen Beteiligten. Vom 2. – 6. Lebensmonat dauert die Phase der Herausforderung und Umstellung, und bis zum Ende des 1. Lebensjahres verläuft die Gewöhnungsphase. Wie kommt es, dass trotz der elterlichen Freude über das gewünschte Kind die
75
76
LIEBESKONFLIKTE
Paarbeziehung in eine zunehmende Krise gerät, in der Wunsch und Wirklichkeit in Bezug auf die neu entstandene Familie immer mehr auseinanderzugehen scheinen?
Wunsch und Wirklichkeit Immer wieder gibt es tiefe glückliche Momente bei den jungen Eltern, manchmal ganz stille und dann wieder laute, einsame beim Aufwachen oder gemeinsame beim Einschlafen. Aber diese Gefühle bleiben an Momente gebunden. Dennoch können diese Momente beziehungsdynamisch entscheidend sein. Daniel Stern (2007) spricht von der frühen Verliebtheit zwischen Eltern und Kind und macht dies fest am verliebten Blickkontakt, einem Versinken in den Augen des Anderen, was man bei Verliebten häu½g beobachten kann. Nicht verliebte Menschen können einen solchen Blickkontakt nur 6 – 7 Sekunden aushalten, danach brechen sie ihn ab. Bei Müttern und Vätern und ihren Babys kommt es zu einem verliebten Blickkontakt von 30 – 40 Sekunden. Und die Idealisierung des Babys durch die Eltern als das schönste, klügste, tollste Kind der Welt passt erstaunlich gut zu der meist realitätsfernen Idealisierung, wie sie zwischen verliebten Menschen üblich ist. Es ist ein Blick, bei dem man sich besonders gesehen und gemeint fühlt, bei dem eine innige Verbindung entsteht, zum Ausdruck gebracht und vertieft wird. Bei blinden Kindern ist dies anscheinend nicht der Fall. So hat Selma Fraiberg (1974) herausgefunden, dass bei blinden Kindern dieses Verlieben gestört ist. Von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr eines Kindes verringert sich die partnerschaftliche Kommunikation der Eltern massiv. Gleiches gilt für die Zärtlichkeit und Sexualität in der Paarbeziehung. Ansteigend sind in dieser Zeit lediglich Ausmaß und Schärfe des Streits und der Grad der Unzufriedenheit ï insbesondere bei der Frau, weil die weiblichen Ansprüche an Partnerschaft, Ehe und Familie gestiegen sind. Die Abnahme der Partnerschaftsqualität spiegelt sich zudem im Anstieg des erlebten Streit- und Kon¾iktniveaus. Diese negativen Veränderungen der Beziehung nach der Geburt des ersten Kindes werden von Frauen und Männern in ähnlicher Weise erlebt. (Fthenakis u. a., 2002, 4) In der LBS-Familien-Studie wurde die steigende Unzufriedenheit erfasst als Anstieg einer Diskrepanz zwischen dem Wunschbild des Partners (so hätte ich meinen Partner gerne) und dem realen Partnerbild (so sehe ich meinen Partner). Der Lebensrhythmus der jungen Familie wird weitgehend durch das Baby be-
WUNSCH UND WIRKLICHKEIT
stimmt: schlafen, essen, spielen, baden, ins Bett bringen, herumtragen und die Welt zeigen, wickeln, schlafen, essen, spielen . . . Alles dreht sich ums Kind, und der Alltag scheint nahezu ausschließlich auf die Befriedigung der kindlichen Bedürfnisse reduziert, während die Erwachsenen lernen müssen, ihre Bedürfnisse zurückzustellen oder auf andere, kreative Weise zu befriedigen. Die innerfamiliäre Arbeitsteilung muss neu organisiert werden und auch hierbei steht die Betreuung und Versorgung des Babys im Mittelpunkt. Traditionelle Paare hatten und haben es leichter, die jeweils eigenen Antworten auf die immer wieder gleichen Fragen zu ½nden, denn für sie geht der Mann zur Arbeit, während die Frau sich um Kind und Haushalt sorgt. Bei den modernen partnerschaftlich orientierten Paaren sind die Antworten auf die alltäglichen Themen eine Verhandlungssache, die immer wieder anstrengend sein kann: Wie verteilt sich die Sorge auf das Kind, den Partner oder auch das eigene Leben? Wer kann die kindlichen Signale am besten lesen und verstehen, welche Wahrnehmungen sind richtig, welche Folgen ergeben sich daraus für das Denken über den Anderen, wer sorgt für den Anderen und wer denkt nur egoistisch an sich, was ist richtig für das Baby und wo können Eltern auch mal im Sinne der eigenen Bedürfnisse Grenzen setzen? Wann und wie sollte auf die kindlichen Wünsche eingegangen werden? Ist nächtliches Spielen um 4.00 Uhr zu tolerieren, weil das Kind nun mal wach ist oder sollte es sanft unterbunden werden, weil es der eigenen Gesundheit und dem Wohlergehen der Partnerschaft schadet? Wenn die jungen Eltern hier getrennte Wege gehen, dann haben sie bald auch getrennte Schlafzimmer und einen schwelenden Kon¾ikt. Beim Umgang mit all diesen Fragen gibt es mehr mögliche Kon¾ikte als richtige Antworten. Und wer bis dahin in der Partnerschaft nicht einige wichtige Erfahrungen gemacht und dabei Lösungen und Kompetenzen erworben hat, wer bis dahin im Stadium einer jungen, unerfahrenen und verliebten Paarbeziehung gelebt hat, für den können bereits kurz nach der Familiengründung die ersten Gedanken an Trennung auftauchen. Viele junge Eltern erleben diese ersten Monate ihrer Elternschaft als eine doppelte Reduktion: Sie fühlen sich im Alltag reduziert auf die Befriedigung der kindlichen Bedürfnisse, und zugleich reduzieren sich alle bisherigen Aktivitäten rund um die Paarbeziehung auf ein Minimum. Der Kontakt zu Freunden wird auf eine harte Probe gestellt, gewohnte Aktivitäten in der Freizeit können nicht mehr ausgeübt werden, und in den meisten Fällen muss die junge Mutter sich damit ab ½nden, dass die beru¾iche Karriere zumindest unterbrochen wird. Damit verschwinden für sie nicht nur beru¾iche Kontakte aus ihrem Alltag, sondern auch Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und Erfahrungen von Bedeutung und
77
78
LIEBESKONFLIKTE
Selbstwirksamkeit im Beruf. Die jungen Väter sind mit dem anderen Extrem konfrontiert: Sie steigern ihr beru¾iches Engagement meist erheblich und sind daher zu Hause kaum noch präsent. Solche Veränderungen können sehr unterschiedlich und gegensätzlich erlebt werden und die damit vorhandenen Kon¾ikte zwischen den Eltern noch verstärken. So erlebt der junge Vater seine Arbeitsorientierung als Ausdruck seines Engagements für die Familie, während die junge Mutter dies in Kon¾iktfällen als Flucht in die Arbeit interpretiert. Während bei noch kinderlosen Paaren beide Partner im gleichen Ausmaß erwerbstätig sind ï die durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt für unsere Stichprobe bei jeweils etwa 30 Stunden ï, sinkt nach der Geburt des Kindes die Erwerbstätigkeit der Mütter drastisch ab. Die Väter hingegen steigern ihre Investitionen in den Beruf. (Fthenakis, 2002, 2) Diese Traditionalisierung der Rollenverteilung setzt sich in der Aufgabenverteilung im jungelterlichen Haushalt fort. Für Männer erscheint es mehr als logisch, dass sie aufgrund ihres gestiegenen beru¾ichen Engagements entsprechend weniger im Haushalt zur Verfügung stehen können, für Frauen rechtfertigt dies aber noch lange nicht, dass der Mann ihnen zunehmend die lästigen Hausarbeiten überlässt. Sie erwarten zumindest symbolische Handlungen, die nur wenige Minuten dauern können, wie Küchentisch decken und abräumen, die eigenen Kleidungsstücke nicht überall liegen lassen, den Müll wegbringen, die Wasserkisten ins Haus tragen usw., weil er damit signalisiert, dass er nicht alles ihr überlässt und sie damit neben der Mutter und Hausfrau auch noch zu seiner ganz persönlichen Putzfrau macht. Wenn er dazu nicht bereit oder in der Lage ist ï schließlich hat seine Mutter das ja auch alles früher allein gemacht, während sein Vater bei der Arbeit war ï, dann beginnt bei der Frau bereits zu diesem Zeitpunkt ein Prozess zunehmender Unzufriedenheit, den er häu½g nicht nur anders interpretiert, sondern gar nicht registriert. Die erhobenen Daten der LBS-Familien-Studie belegen, dass der Anteil der Frau an der Erledigung der Hausarbeit nach der Schwangerschaft, nach 4 Monaten, nach 18 Monaten und nach 36 Monaten kontinuierlich steigt, während die des Mannes im gleichen Zeitraum ebenso kontinuierlich sinkt. Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die steigende Unzufriedenheit der Frau mit dem Mann, ihre eigene Lebenssituation oder die Familie insgesamt, es hat auch Folgen für alle emotionalen Aspekte der Paarbeziehung. Damit werden leicht grundsätzliche Themen angerührt, wie Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Gleichberechtigung oder auch nur der Umgang miteinander. Erforderlich wäre in einer solchen Situation, dass das Paar den Umfang und die Qualität der Kommunikation erhöht und die vorhandenen Kon¾ikte löst oder zumindest ent-
DER VERLUST DER PARTNERSCHAFTLICHEN AUFMERKSAMKEIT
schärft, aber das Gegenteil ist häu½g der Fall. Dann erschöpft sich die Kommunikation in gegenseitigen Vorwürfen, eskalierenden Kon¾ikten oder schlimmstenfalls einem tiefen Schweigen (stonewalling). Irgendwie scheint der feinfühlige Kontakt zwischen den Partnern verloren gegangen zu sein.
Der Verlust der partnerschaftlichen Aufmerksamkeit unter Stress Für die Kon¾ikte und Unzufriedenheiten in der Paarbeziehung gibt es wahrscheinlich eine einfache psychologische Erklärung: Die Aufmerksamkeit für den Partner hat stark nachgelassen, weil der Focus of Attention primär auf das Kind übergegangen ist. Unter Stress haben wir Menschen anscheinend nicht genügend Geduld, Sensibilität und Zeit, eine hohe Aufmerksamkeit für mehrere Menschen gleichzeitig zu halten. Dann vernachlässigen wir unsere Liebespartner zugunsten des kleinen, wunderbaren und sehr bedürftigen Kindes, und während dieser Zeit muss der geliebte Partner, der so lange im Mittelpunkt unseres Lebens und unserer Liebe stand, es aushalten, für eine gewisse Zeit mit weniger Zuwendung zu leben. Natürlich sind wir grundsätzlich in der Lage, gleichzeitig mehreren Menschen gegenüber aufmerksam, liebevoll und empathisch zu sein, aber diese Fähigkeiten verlieren wir unter Stress. Seit der Entdeckung der Spiegelneuronen in den 1990er Jahren sprechen wir in der Kommunikationsforschung von einem Resonanzphänomen in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Damit versuchen wir, durch einen physiologischen und psychologischen Simulationsvorgang nachzuemp½nden, wie es einem anderen Menschen geht. Wenn wir uns diesem nah und emotional verbunden fühlen, dann gelingt solch ein Nachemp½nden und Mitfühlen sehr gut, ja man kann diese Resonanz sogar als einen Ausdruck von Liebe bezeichnen. Wenn allerdings die Liebesbeziehung nachlässt, dann verschwindet damit zugleich auch das emotionale Mitschwingen, die Fähigkeit zur Resonanz, dann funken unsere Spiegelneuronen nicht mehr und wir wissen schlicht nicht mehr, wie es dem anderen geht. Solch ein Nachlassen wurde beispielsweise bei Trennungspaaren nachgewiesen. Bei der Geburt eines Kindes kann es unter Stress zu den gleichen Phänomenen kommen: Die partnerschaftliche Resonanzfähigkeit lässt langsam nach zugunsten einer kindorientierten Feinfühligkeit. Das Vermögen, intuitive Vorstellungen und vertrauensbildende Gewissheiten über
79
80
LIEBESKONFLIKTE
die Gefühle und Absichten eines anderen Menschen zu gewinnen, bezeichnen Fachleute heute als Fähigkeit zur Theory of Mind (TOM). (Bauer, 2006, 16) Voraussetzung für solche Resonanzphänomene ist allerdings, dass wir in der Lage sein müssen, bei uns selbst bestimmte Gefühle, Denkweisen oder Handlungen zu emp½nden, denn wir können nur das nachemp½nden, was wir selbst emp½nden können. Wer Mitleid, Trauer, Wut, Ärger, Eifersucht, Schuld oder Neid nicht bei sich emp½nden kann oder in diesen Emp½ndungen eingeschränkt ist, der kann dies auch nicht bei anderen nachemp½nden. In Folge des Aufmerksamkeitsverlustes stellt sich beim betroffenen Partner das Gefühl eines emotionalen De½zits ein. Insbesondere emotional bedürftige Menschen bis hin zu narzisstischen, die von der Zufuhr an Emotionen und Bedeutungen durch ihre Mitmenschen geradezu abhängig sind, erleben dann eine schwere Zeit der relativen emotionalen Unterversorgung und Bedeutungslosigkeit. Wenn die Beschwerden über den emotionalen Mangel nicht zu den gewünschten Verhaltensänderungen führen, dann entsteht leicht eine eskalierende Spirale aus Bedürftigkeit, Kränkung, Verletzung und daraus resultierenden Vorwürfen, Schuldzuweisungen und Aggressionen. Dann fühlen sich beide verletzt, gekränkt, emotional vernachlässigt und ungerecht behandelt und fordern ultimativ vom jeweils anderen eine sofortige Änderung seines lieblosen Verhaltens. So wird die Verteilung von Liebe und Zeit in den frühen Familienbeziehungen zu einem beherrschenden Thema, aus dem sich viele weitere Fragen ergeben: Wie kommt es, dass das Kind so viel Aufmerksamkeit, Liebe, Zuwendung und Sorge auf sich zieht? Ist dies natürlich, sind Kinder immer so, oder gibt es Probleme bei den Eltern, die dies besonders schwierig machen? Was sind elterliche Feinfühligkeit und Einfühlsamkeit, wie entstehen sie und was ist so schwierig daran? Muss man diese Fähigkeiten lernen oder bringen wir sie evolutionspsychologisch mit?
Elterliche Einfühlsamkeit Nach Peter Fonagy beschreibt das Konzept der Mentalisierung die Fähigkeit, das eigene Verhalten oder das Verhalten anderer Menschen durch Zuschreibung mentaler Zustände zu interpretieren. (Fonagy u. a., 2004) Eine besondere Aufgabe für die jungen Eltern ist demnach die Entwicklung der Fähigkeit, sich in ihr Kind hineinzuversetzen und damit eine Einfühlsamkeit bzw. ein re¾exives Empathievermögen (insightfulness) für ihr Kind zu entwickeln.
ELTERLICHE EINFÜHLSAMKEIT
Allein das kindliche Schreien eröffnet so viele Interpretationsmöglichkeiten, dass es die jungen Eltern hil¾os machen kann. Was will das Kind, wenn es schreit? Ist es müde, hat es Hunger, muss es gewickelt werden, will es nicht allein sein, sondern spielen, hat es Bauchschmerzen, will es getragen werden, ist es dabei einzuschlafen? Bei erfahrenen Eltern entsteht eine innerliche Checkliste, die sie bereits mitten in der Nacht auf dem Weg zum Kinderbett im Halbschlaf durchgehen und abhaken, so dass sie am Bett angekommen gezielt wissen, was zu tun ist: Das Kind hat wahrscheinlich die Hosen voll und muss gewickelt werden, oder es hat einfach nur schlecht geträumt und muss wieder beruhigt werden. Heute wissen wir aus der modernen Säuglingsforschung und Entwicklungspsychologie, dass die kindliche Entwicklung maßgeblich abhängig ist von der Qualität der Eltern-Kind-Beziehung. Innerhalb dieser Beziehung kommt es darauf an, dass die Eltern empathisch sind, d. h. in der Lage, die Welt mit den Augen ihres Kindes wahrzunehmen. Das Empathie-/ Einfühlsamkeits-Konzept impliziert mehrere Teilfähigkeiten (Oppenheim und Koren-Karie, 2002; Quitmann, 2010): die Fähigkeit zu verstehen, warum sich das Kind so verhält bzw. welche Motive dem kindlichen Handeln zugrunde liegen; die Fähigkeit, ein emotional komplexes Bild des Kindes zu erfassen, das die ganze Bandbreite der Gefühle umfasst; und drittens die Fähigkeit, offen für Überraschungen und neue Informationen über das Kind zu sein. Diese letzte Herausforderung besteht immer in intimen Beziehungen, weil man an den Reaktionen und Erwartungen des Anderen lernt und bald meint, den Anderen genau zu kennen und sein Verhalten vorhersagen zu können. Offen für Überraschungen zu sein bedeutet dann, das Kind nicht auf die eigenen Erwartungen festzulegen. Dies erreicht der Erwachsene am besten, indem er weiterhin sensibel und einfühlsam auf das Kind reagiert und ihm nicht die eigenen Vorstellungen und Erwartungen unterstellt, auch wenn er glaubt, die kindlichen Aktivitäten und Reaktionen durch und durch zu kennen. Bei Kindern ist diese Haltung besonders wichtig, weil sie insbesondere in den ersten drei Lebensjahren so starke Entwicklungen und Entwicklungssprünge vollziehen wie niemals später in ihrem ganzen Leben. Wer als Eltern in diesem Prozess nicht offen für Überraschungen bleibt, der bekommt nicht nur einige Entwicklungen des Kindes nicht mit, sondern kann sie durch das eigene Verhalten geradezu verhindern. Glücklicherweise kommt das Kind als kompetenter Säugling (Dornes, 2009) mit einer physio-psychologischen Grundausstattung und einer Reihe von koregulatorischen Fähigkeiten auf die Welt, die es zum Akteur seiner eigenen Entwicklung machen. Der Säugling ist durchaus aktiv in seiner Kontaktaufnahme zu den Bindungspersonen. Typische Bindungsverhaltensweisen sind Weinen, Rufen,
81
82
LIEBESKONFLIKTE
Anklammern, Nachfolgen sowie Protest beim Verlassen-Werden. Ihre Entwicklung beginnt gleich nach der Geburt und dient dazu, bei Bedarf die Nähe zu Bindungspersonen herzustellen. (Grossmann, 2007, 2) Der Säugling ist auch in der Lage, schon früh einen Kontakt zu mehreren Bindungspersonen aufzubauen.
Innere Arbeitsmodelle Für die Bindungstheorie ist das Bedürfnis des Kindes nach einer sicheren Bindung ein evolutionär bedingtes Grundbedürfnis. Der menschliche Säugling kommt mit einem angeborenen Verhaltens- und Signalsystem auf die Welt, braucht aber eine (elterliche) empathische Bezugsperson als soziales Gegenüber. In der frühen Interaktion geht es darum, feinfühlig die Bedürfnisse des Kindes erkennen und angemessen und prompt darauf eingehen zu können (vgl. das Konzept der Feinfühligkeit nach Mary Ainsworth). Die angemessene Eltern-Kind-Interaktion führt bei dem Kind zu einer sicheren Bindung, die es ihm wiederum ermöglicht, die Bezugsperson als sichere Basis (secure base) zu nutzen, um so spielerisch die Welt zu erkunden. Das Bindungs- und Explorationsbedürfnis des Kindes sind also komplementäre Systeme, die sich in einem Zusammenspiel entwickeln. Eine sichere Bindungsbeziehung ist dabei die Basis für eine neugierige Erkundung der Welt, die wiederum den emotionalen und kognitiven Horizont erweitert. Auf diese Weise entsteht beim Kind langsam im Kontakt mit seinen primären Bindungspersonen ein inneres, psychisches System, das Bowlby als internales Arbeitsmodell (Internal Working Model, IWM) bezeichnet hat. Nach Bowlby konstruiert sich ein Kind, dessen Eltern verfügbar und unterstützend sind, ein Arbeitsmodell von sich selbst als tüchtig (able to cope), aber auch für wert, unterstützt zu werden (worthy of help), und von den Eltern als zugänglich und hilfsbereit. Die Integration der kindlichen Welt der Gefühle in ein internales Arbeitsmodell ist ein sehr sensibler sozial-emotionaler Prozess. Die kindlichen Emotionen sind vorherrschend, bevor sich die kognitiven Funktionen entwickeln . . . Zeitlebens entstehen aber die intensivsten Emotionen und wesentlichsten Elemente des internalen Arbeitsmodells im Zusammenhang mit Bindungserfahrungen, negative Emotionen vor allem im Zusammenhang mit Trennung und Verlust, positive im Zustand psychischer Sicherheit. (Grossmann, 2007, 7) Ein inneres Arbeitsmodell entsteht bereits früh und ist bis ins hohe Alter prinzipiell modi½zierbar. Die frühen Elemente entstammen allerdings aus einem vorsprachlichen Entwicklungsabschnitt und sind weitgehend unbewusst, denn erst Sprache schafft Bewusstsein. Obwohl unbewusst und
GESPENSTER IM KINDERZIMMER
emotional müssen diese frühen Beziehungserfahrungen als prägend für das innere Arbeitsmodell angesehen werden. Und wann immer der Mensch unter einen erheblichen psychischen oder emotionalen Stress gerät, wird dieses frühe Arbeitsmodell wieder aktiviert, wobei dieser Vorgang selbst unbewusst bleibt.
Gespenster im Kinderzimmer Inhalte, Vorstellungen und Arbeitsweisen dieses frühen Arbeitsmodells sind oft wenig hilfreich bei der Lösung aktueller Probleme erwachsener Menschen, wenn sie verantwortlich und sorgend sein müssen. Mit der Aktivierung der frühen Arbeitsmodelle unter Stress geraten Eltern in ein besonderes Dilemma, denn die Geister, die sie rufen, lassen sie manchmal noch hil¾oser zurück. Grossmann beschreibt diese zentralen Aspekte des inneren Arbeitsmodells und der daraus resultierenden Hil¾osigkeit so: Zunächst entwickelt sich ein unbewusstes, eher primitives Modell während der frühen Lebensjahre. Es kann besonders unter starken emotionalen Belastungen handlungswirksam werden. Erst später entwickelt sich allmählich ein zweites Modell, das mit dem frühen gleichzeitig wirksam ist . . . Der Person selbst ist das zweite Modell eher gegenwärtig. Das verfeinerte neuere Modell reguliert aktuelle Anpassungen, während das alte oder frühe Modell auf den frühen emotionalen Erfahrungen mit Bindungspersonen basiert und die gegenwärtige Wirklichkeit nicht wahrnehmen kann. (Grossmann, 2007, 8 f.) Wesentlich ist, dass das frühe Arbeitsmodell nicht nur unzureichend für die Lösung von im späteren Lebensalter auftretenden Problemen geeignet ist, sondern dass es die gegenwärtige Wirklichkeit nicht wahrnehmen kann! Solche Eltern erfahren unter Stress eine zusätzliche Hil¾osigkeit, weil mit den Erinnerungen an die eigene Kindheit auch die frühen Geister aus dem Kinderzimmer zurückkehren (vgl. Fraiberg, Selma, 1975). Und vielleicht haben sie damals eine gute elterliche Sorge kennengelernt, allerdings ohne einen Gesamtblick auf die Eltern-Kind-Interaktionen im Sinne einer abstrahierenden Metaebene. Ob sie später als Eltern aufgrund ihrer eigenen Kindheitserfahrungen in der Lage sein können, in einer feinfühligen Weise für ihre Kinder zu sorgen, erscheint häu½g zweifelhaft. So sind die jungen Mütter manchmal allein mit sich, dem Kind und ihren frühen Geistern aus den eigenen Kinderzimmern, fühlen sich hil¾os, überfordert und wenig kompetent. Wesentlich für das subjektive Wohlbe½nden der jungen Eltern als Mutter, Vater, Mann, Frau und Paar sind zunächst einmal ihre bewussten Einstellungen und Überzeugungen. So steigt für Männer mit traditionellen Einstellungen zu den Ge-
83
84
LIEBESKONFLIKTE
schlechterrollen die Depressivität in dem Maße an, in dem sie sich an der Hausarbeit beteiligen müssen. Für Männer mit nichttraditionellen (egalitären) Rollenauffassungen sinkt die Depressivität jedoch mit zunehmender Beteiligung an der Hausarbeit. (Fthenakis, 2002, 5) Diese inneren Überzeugungen sind grundsätzlich gesehen ein Ergebnis bisheriger Beziehungserfahrungen, früher Erfahrungen als Kind mit den eigenen Eltern sowie späterer Erfahrungen als Jugendliche und Erwachsene. Welche dieser Erfahrungen für die Interpretation einer Situation bedeutsam sind, entscheidet sich nicht nur nach rationalen Kriterien und gründlicher Prüfung, sondern eher emotional. Die eigenen Kindheitserlebnisse werden zur bedeutsamsten Interpretationsfolie für die aktuellen elterlichen Erfahrungen. So fasst Fthenakis die Ergebnisse seiner empirischen Studie zusammen: Die Kindheitserfahrungen der erstmaligen Mütter stehen in engem Zusammenhang mit ihrer Anpassung an die neue Rolle. Frauen, die das frühere Erziehungsverhalten ihrer Eltern in einem wenig günstigen Licht sehen, erleben auch ihre eigene Rolle als Mutter weniger positiv. Sie sind bereits sechs bis acht Wochen nach der Geburt deutlich unzufriedener und frustrierter in dieser Rolle als Frauen mit einer positiven Kindheitsbeziehung zu ihren Eltern. Ihre Frustration über die mit dem Kind verbundenen Veränderungen und Einschränkungen nimmt außerdem in den folgenden drei Jahren überdurchschnittlich stark zu. Auch eine wenig liebevolle und glückliche Partnerbeziehung der eigenen Eltern (während der Kindheit der Frau) sagt einen Anstieg der Frustration der Mutter in den drei Jahren nach der Geburt des Kindes vorher. Für die erstmaligen Väter fallen die Zusammenhänge weniger deutlich aus. Eine schlechte Kindheitsbeziehung zur eigenen Mutter geht zwar sechs bis acht Wochen nach der Geburt einher mit einer erhöhten Frustration des Mannes in seiner Rolle als Vater. Ob seine Frustration weiter zu- oder abnimmt, hängt hingegen davon ab, wie gut die Kindheitsbeziehung beider Partner zum jeweiligen Vater war. Je weniger Wärme und Geborgenheit beide Partner von ihren Vätern erfuhren, je mehr sie die Strafen der Väter als hart, ungerecht und demütigend erlebten, und je mehr sie von ihren Vätern zu Gehorsam und Unterordnung gezwungen wurden, desto mehr nimmt die Unzufriedenheit des Mannes in den ersten drei Jahren als Vater zu. (Fthenakis u. a., 2002, 252) In diesen Erkenntnissen liegt eine wesentliche psychologische Begründung für das häu½ge Scheitern beim Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft. Es sind die eigenen Kindheitserfahrungen der jungen Eltern und die damit verbundenen Ängste, Gefühle oder unverarbeiteten Kon¾ikte, die einen emotionalen Stress auslösen können. Es ist die Macht der inneren Bilder, die nicht nur das Selbstbild oder das Bild des Partners, der Paarbeziehung oder der eigenen Elternschaft prägt, sondern fatalerweise auch das Bild des Kindes beein¾ussen kann. Hier ein Beispiel:
DIE MACHT DER INNEREN BILDER
BEISPIEL : Ein junges Paar mit einem zweijährigen Jungen hat die Geister im Kinderzimmer kennengelernt. Zwischen der jungen Mutter und dem kleinen Sohn kam es immer wieder zu heftigen Streitsituationen, bei denen der Mutter mehrmals die Hand ausgerutscht war. Sie hatte ihren Kleinen geohrfeigt, nachdem dieser aus Protest geschrien hat, weil die Mutter ihm etwas verboten hatte. Das Schreien des Kindes hatte sie aus der Fassung gebracht, aber nach den Ohrfeigen ging es ihr sehr schlecht. Sie konnte es nicht ertragen, dass das Kind laut war, und als er mehrmals geschrien hatte, verlor sie die Kontrolle. Wir haben über ihre Kindheit gesprochen. Sie war in beengten Wohnverhältnissen groß geworden. Ihr Vater musste immer Nacht- und Schichtdienst arbeiten, und die Mutter hat ihre beiden Töchter stets ermahnt, leise zu sein, damit der schlafende Vater nicht gestört würde. Sie war niemals laut, im Gegensatz zu ihrer größeren Schwester, die von der Mutter mehrfach geschlagen wurde. Schon damals hat sie sich vorgenommen, niemals ihr eigenes Kind zur Ruhe zu ermahnen und zu schlagen. Als sie sich jetzt in einer Situation wiederfand, in der ihr Sohn laut protestierte und sie anschrie, fühlte sie sich wie ihre Mutter und schlug ihren Sohn. Sie benutzte auch dieselben Worte wie ihre Mutter damals: Ich tue alles für dich und jetzt behandelst du mich so! Dieses Erlebnis, im selben Tonfall dieselben Worte zu ihrem Kind zu sagen und es dann zu ohrfeigen, war schrecklich für sie. Aber immerhin hat sie es wahrgenommen. Das Verhalten ihres Sohnes hatte ein altes Muster aktiviert und eine Handlungsabfolge in Gang gesetzt, die sie nur aus ihrer eigenen Kindheit kannte.
Die Macht der inneren Bilder Das Bild des Kindes seitens der Eltern ist ï neben dem eigenen inneren Arbeitsmodell des Kindes ï eine wesentliche Grundlage des entstehenden Selbstbildes des Kindes. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies: Wenn die Eltern ein positives Bild ihres Kindes haben und sie mit ihren Wahrnehmungen nah am Kind sind, dann entwickelt das Kind ein positives Selbstbild und infolge davon entstehen Erfahrungen der Selbstwirksamkeit, die das positive Selbstbild bestätigen. Umgekehrt kann sich ein negatives Bild des Kindes, das sich eher aus den ggf. negativen Projektionen der Eltern ableitet als aus konkreten Erfahrungen, so stark verselbständigen, dass das Kind an dieses negative Bild glaubt und sich schließlich auch
85
86
LIEBESKONFLIKTE
dementsprechend verhält. Hier führt der Wunsch des Kindes nach elterlicher Liebe zu einem selbstdestruktiven Mechanismus: Das Kind beginnt, ein negatives Selbstbild zu entwickeln. Liebermann und Silverman (1999) haben diesen negativen Attributionsprozess der Mutter gegenüber dem Kind beschrieben, an dessen Ende das Kind diese negativen Zuschreibungen so weit verinnerlicht hat, dass es sich so verhält, wie die Mutter es immer gesehen hat. Auf diese Weise verhält sich das Kind selbstschädigend, aber die unbewusste Absicht dahinter besteht darin, sich die liebende Mutter zu erhalten und damit auch ein geliebtes Kind zu sein. Letztlich geht es im Sinne einer gesunden Entwicklung der Familie um ein realistisches Bild des Kindes, weder eine Überforderung durch Idealisierung noch eine Abwertung durch negative Projektionen. Schmidbauer fordert ein radikal realistisches Bild des Babys ein: Erst wenn wir uns einem realistischen Baby-Bild stellen, dürfen wir uns auf angenehme Überraschungen gefasst machen. Erwarten wir also den schlimmsten Sklaventreiber, der je mit Zuckerbrot und Peitsche hantierte, ein cholerisches, reizbares Geschöpf, das auch liebevoll ihm zugewandte und um sein Wohlergehen redlich bemühte Mitarbeiter ohne jeden erkennbaren Anlass in Grund und Boden schreit. Rechnen wir mit einem Baby wie mit einem Vorgesetzten, dem unser Wohlergehen gleichgültig ist, der Überstunden fordert, ob wir erschöpft sind oder nicht. Gewöhnen wir uns an ein anspruchsvolles Gegenüber, von dem wir nicht mehr Zuwendung erwarten als die schwäbische Hausfrau von ihrem Mann. (Schmidbauer, 2012, 100) Welche Faktoren können die elterlichen Fähigkeiten zur Empathie, Feinfühligkeit und Mentalisierung beeinträchtigen? Neben einer mangelnden Akzeptanz oder gar unbewussten Ablehnung des Kindes sind dies vor allem psychische Erkrankungen ï wie Depressionen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen, sicher auch Suchterkrankungen ï und auch Alltagssorgen, Finanzprobleme, Stress, Streit, chronischer Ärger oder gravierende Partnerschafts- und Familienprobleme. Solche seelischen und psychosozialen Bedingungen können einen empathischen und feinfühligen Umgang mit dem Kind verhindern und die Wahrnehmung und Interpretation der kindlichen Verhaltensweisen verzerren. Natürlich müssen bei dieser Dynamik immer auch die kindlichen Parameter mitgedacht werden, also Entwicklungsstand, Temperament, Geschlecht oder besondere Begabungen und Einschränkungen des Kindes. Väter stellen nicht nur die Begleitmusik zur Gestaltung der frühen MutterKind-Beziehung dar, nach neueren Erkenntnissen der Bindungstheorie wirken sie auch durchaus unterstützend oder behindernd bei der Entwicklung der psychischen Sicherheit des Kindes. Klaus und Karin Grossmann (2012) sprechen hier von der väterlichen Spielfeinfühligkeit. Durch die Feinfühligkeit und das vorsichtige Her-
VERTEILUNGSPROBLEME DER LIEBE
ausfordern während des gemeinsamen Spiels förderten Väter die Autonomie ihrer Kinder innerhalb von Beziehungen. Väter scheinen die Rolle von Müttern vor allem im Bereich des kindlichen Explorationssystems zu komplementieren . . . Die väterliche Spielfeinfühligkeit erwies sich dabei als der Angelpunkt für die Vater-Kind-Beziehung (12). Abschließend möchte ich auf einen letzten Aspekt zu sprechen kommen, der im Beziehungsdreieck Mutter-Vater-Kind heute wahrscheinlich der wichtigste zum Verständnis des emotionalen Stresses ist: die Verteilungsprobleme der Liebe.
Verteilungsprobleme der Liebe Paare scheitern an der Liebe, Trennungen und Scheidungen haben emotionale Gründe. Die Geburt eines Kindes scheint für die jungen Eltern mit besonderen Belastungen verbunden zu sein. Die große Mehrheit kann diese normale Entwicklungskrise, die mit der Familiengründung verbunden ist, überwinden, aber einige nicht. Was macht den Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft so schwierig? Unter einem chronischen Schlafentzug leiden alle jungen Eltern, aber bedeutsamer scheint der Liebesentzug zu sein, den manche Menschen auf ganz persönliche, einmalige und dramatische Weise erfahren. Dabei kommt ja eine weitere geliebte und liebenswerte Person hinzu, die Liebe wird also quantitativ eher mehr. Genau genommen geht es um ein Verteilungsproblem der Liebe, um ein Weniger an gefühlter Liebe für die einzelne Person innerhalb der neu entstandenen Triade. Besonders anfällig für diese Verteilungsprobleme der gefühlten Liebe sind diejenigen Eltern, die in der Partnerschaft bislang eine Quelle der Liebeszufuhr gesehen haben und sich nun mehr oder weniger von der Zufuhr abgeschnitten fühlen. Im Kern ist das letztlich ein Problem der Selbstliebe. Wer in seiner Selbstliebe beschädigt ist, wer es nicht gelernt hat, sich selbst zu lieben, der bleibt immer auf die Liebeszufuhr von außen bzw. durch andere angewiesen. Dabei unterscheide ich zunächst die verliebte und die gelebte Liebe. Die verliebte Liebe besteht im Kern in einer Projektion der eigenen Liebessehnsüchte in einen anderen Menschen, der sich dadurch narzisstisch aufgewertet fühlt. Verliebte Liebe lebt in einer narzisstischen Blase (Schmidbauer, 2012), sie idealisiert und leugnet alle Schattenseiten. Gelebte Liebe dagegen entsteht erst durch eine realistische Prüfung. Verliebte Liebe basiert auf dem Prinzip Hoffnung, gelebte Liebe entsteht
87
88
LIEBESKONFLIKTE
aus der realistischen Prüfung im Alltag. Verliebte Paare sollten ihre Liebe im Alltag, also in der Realität prüfen, bevor sie ein Kind in die Welt setzen. Eine zweite Unterscheidung der Liebe betrifft jene zwischen romantischer Liebe in einer Paarbeziehung und einer Eltern-Kind-Liebe. Wenn die Liebe des Paares die neu hinzukommende Liebe zwischen den Eltern und dem Kind nicht als Bereicherung erlebt, sondern als Konkurrenz zwischen partnerschaftlicher Liebe und elterlicher Liebe, dann entstehen heftige Kon¾ikte in der jungen Familie. Die erhoffte Liebeszufuhr durch das Kind erweist sich als nicht konstant, und manchmal fordern Babys mit einem heftigen Schreien die sofortige Befriedigung ihrer Bedürfnisse ein. Und auch der Partner bleibt keine beständige und zuverlässige Quelle der Liebe, zieht sich vielleicht beleidigt zurück, ist nicht mehr verfügbar oder straft gar mit Liebesentzug. Liebespaare müssen einen gewissen Mut aufbringen, Eltern zu werden. Aber kinderlos zu bleiben, scheint größere Probleme mit sich zu bringen. Ein Kinderwunsch ist in der Regel ambivalent, aber die Alternative der Kinderlosigkeit scheint noch schwieriger zu ertragen zu sein. Die meisten scheiternden Paare glauben, für ein Kind müsse vor allem die Liebe durch den Partner groß genug sein und streben eine symbiotische Liebe an. Ein selbständiges Leben erfordert zunächst einmal genügend Selbstliebe, eine Liebesfähigkeit, wie sie am besten von Erich Fromm beschrieben wurde. Selbstliebe bedeutet nicht, sich ständig narzisstisch spiegeln zu wollen, nach Bewunderung und Anerkennung zu streben. Das ist eher das moderne, narzisstische Verständnis. Eine gute Selbstliebe bedeutet dagegen, genügend Liebe in sich zu haben, um sie anderen geben zu können und sie dadurch in sich zu mehren. Wer eine Partnerschaft eingeht, um geliebt zu werden oder wer ein Kind in die Welt setzt, um dies zu erreichen, der emp½ndet einen tiefen und meist auch alt vertrauten Mangel an Liebe in sich. Er wird immer wieder in Partnerschaft und Elternschaft eine emotionale Unterzuckerung emp½nden, sich nach Liebe sehnen oder sie gar einklagen wollen. Wer als Kind genügend Liebe bekommen hat, der verfügt über eine gesunde narzisstische Basis, über genügend Selbstliebe, und ist damit gut vorbereitet für Liebesbeziehungen jeder Art. Wer dies nicht erfahren hat, der wird beständig nach Liebe suchen und sie ebenso oft auch vermissen. Dann wird die Geburt eines Kindes zu einem narzisstischen Großereignis und Beweis für die eigene Grandiosität, aber bald auch zu einer endlosen Kränkung. Ist das Kind schuld daran, dass die Partnerschaft nicht mehr frei gelebt werden kann, die Sexualität eingeschränkt wird, die beru¾ichen Möglichkeiten stagnieren oder die eigenen Lebensenergien schwinden? So kann das Kind schnell
VERTEILUNGSPROBLEME DER LIEBE
vom schönsten und tollsten Kind der Welt zur zentralen Ursache für enttäuschte Erwartungen werden. Wo die eigene Grandiosität nicht mehr gegen die Realität aufrechterhalten werden kann, sind persönliche Kränkungen unvermeidlich. Diese Kränkungen müssen verarbeitet werden. So entstehen neue und weitere heftige Kon¾ikte, Koalitionen gegen den verletzenden Partner, emotionale Rückzüge oder lustvolle Rachepläne. Die gesamte Liebesliteratur der Welt ist voll von solchen brachialen bis subtilen Kränkungsverarbeitungen, von der griechischen Tragödie über Shakespeare und Goethe, Tolstoi und Dostojewski bis Vargas Llosa und Marquez. Elternschaft ist für Menschen ohne ausreichende Selbstliebe eine narzisstische Krise, aus der sie sich selbst ohne äußere Unterstützung selten befreien können, denn sie sind zu einer kritischen Selbstre¾exion kaum in der Lage. In einer Partnerschaft ist die Kränkungsverarbeitung in der Regel mit einem Angriff gegen den Partner und dessen Abwertung verbunden. Und solche aggressiven Abwertungen des Partners steigern selten die eigene sexuelle Attraktivität, zumindest verhindern sie jegliche weitere zufriedene Symbiose. Je mehr der eigene Partner als Ursache eigener Kränkungen erlebt wird, desto attraktiver erscheinen andere. Zudem sind neue Liebespartner und Liebesaffären eine willkommene Quelle narzisstischer Aufwertung und Bestätigung. In besonders schweren Fällen narzisstischer Kränkung kann sich die Verarbeitung nicht nur gegen den Partner, sondern auch gegen das Kind als vermeintliche Ursache richten. Dann kommt es nicht nur zu Gewalt gegen den Partner, sondern auch gegen das Kind in Form von möglichen Kindesmisshandlungen. Hinter dem gewalttätigen Mann oder der depressiven Frau, die ihre Aggressionen gegen sich selbst richtet, verbirgt sich nicht selten ein früh abgelehntes Kind, das selbst abgewertet oder gar traumatisiert wurde. Solche Kinder suchen sich später Partner, mit denen sie sich in eine partnerschaftliche Symbiose begeben können und die dann wiederum Schwierigkeiten haben, die eigenen Kinder in diese symbiotische Beziehung hereinzulassen. Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Symbiose? Liebe ist gut genug, Symbiose strebt nach Perfektion. Liebe kann warten und eine Disharmonie ertragen, Symbiose gerät in Panik, weil völlige Entwertung droht. Liebe streitet freundschaftlich; Symbiose zwingt sich zur Harmonie auf Depression komm raus. (Schmidbauer, 2012, 176 f.) Schmidbauer bringt es auf den Punkt, wenn er schreibt: Die Babykrise testet das Selbstgefühl der Eltern. Dessen Stabilität zeigt sich darin, wie gut Kränkungen verarbeitet werden. (Schmidbauer, 2012, 82) Der Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft birgt aber wie jede Krise auch die Chance in sich, dass es in der Partnerschaft zu einem Entwicklungsschub kommt, der längst überfällig und sogar
89
90
LIEBESKONFLIKTE
herbeigesehnt wurde. Emotional bedürftige Eltern können lernen zu sorgen und mit Freude zu geben, perfektionistische können lernen, sich mit Fehlern anzufreunden, rigide können Toleranzen entwickeln und verbissene können manchmal Humor entwickeln und vielleicht sogar lernen, über sich selbst zu lachen. Bei all dem hilft das Kind aktiv mit. Denn es ist ein Trugschluss zu glauben, dass sich in einer jungen Familie nur die Kinder rasant entwickeln, die Eltern müssen dies auch lernen. Und manchmal sorgen die Kinder auf besondere Weise dafür, dass ihre Eltern nicht nur persönlich reifen und wachsen, sondern auch liebesfähiger werden.
Epilog Wir haben in der Familientherapie mit Sebastians Eltern über die aktuellen Probleme in der Partnerschaft und jungen Elternschaft gesprochen und in einem ersten Schritt für Entlastung gesorgt, indem die alltägliche Arbeitsteilung verändert wurde. Dabei haben beide Partner wieder eine größere emotionale Nähe in der Paarbeziehung herstellen können, weil sie sich in den jeweils Anderen hineinversetzt haben und zu einer gemeinsamen Kon¾iktlösung gekommen sind. Der wichtigere Schritt aber war die emotionale Rekonstruktion der eigenen frühen Kindheitserfahrungen, die in beiden Fällen sehr negativ bis traumatisch war. Erst als wir diese Gespenster aus den Kinderzimmern genauer analysiert, verstanden und emotional entmachtet hatten, gelang eine Trennung zwischen den frühen Kindheitserfahrungen und den heutigen Problemen als Eltern. Danach konnten beide Eltern ihre durchaus vorhandenen Kompetenzen entfalten und zugleich ihre Paarbeziehung wieder lebendig werden lassen.
VERTIEFENDE FRAGEN ZUM THEMA
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Was sind die wesentlichen Veränderungen in der Paarbeziehung beim Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft? Bringen Sie diese in eine Rangfolge ihrer Bedeutsamkeit. 12. Warum ist die Sorge der zentrale Begriff zum Verständnis familiärer Beziehungen? 13. Wann und wie entsteht aus psychologischer Sicht die Identität eines Kindes? 14. Warum ist ein Kinderwunsch immer ambivalent, und welche drei Prüffragen zur Klärung dieser Ambivalenzen sind die wichtigsten? 15. Worin besteht der Zeitdruck für Frauen und für Männer beim Kinderwunsch? Geben Sie eine eigene De½nition der Rushhour des Lebens. 16. Wieso emp½nden junge Eltern die ersten Monate ihrer Elternschaft als doppelte Reduktion? 17. Durch die Geburt eines Kindes kann die partnerschaftliche Resonanzfähigkeit und damit Empathie zugunsten einer kindorientierten Feinfühligkeit nachlassen. Diskutieren Sie diese These. 18. Worin liegen die Unterschiede zwischen der Theory of Mind, Mentalisierung und Einfühlsamkeit? 19. Welche normalen und pathologischen Faktoren können die elterliche Feinfühligkeit bzw. Einfühlsamkeit beeinträchtigen? 10. Wieso kann die Verteilung von Liebe und Zeit so kurz nach der Geburt eines gewünschten Kindes zu einem beherrschenden Thema werden? 11. Erklären Sie an Beispielen das Zusammenspiel von Bindungssystem und Explorationssystem in der Entwicklung des Kindes und geben Sie eine De½nition für Innere Arbeitsmodelle. 12. Die Aktivierung früher Arbeitsmodelle unter Stress bei den jungen Eltern erweist sich häu½g als problematisch und lässt sie in einem Dilemma zurück, weil es die gegenwärtige Wirklichkeit vorwiegend durch die Brille der Vergangenheit sieht. Wie kann das Paar aus dem Dilemma herauskommen? 13. Beschreiben Sie die Geister im Kinderzimmer. Woher kommen sie und wie kann man mit ihnen umgehen? 14. Was ist Ihre psychologische Antwort auf die Frage, warum der Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft besonders heute so schwierig sein kann?
91
KAPITEL 4
Die alltägliche Sorge − Familienleben und Eltern-Kind-Beziehungen Kinder und Eltern sind besser als ihr Ruf. Martin Dornes
» Unser 15-jähriger Sohn Benni hat in der letzten Woche beinahe unser Haus angesteckt . . . » . . . nun übertreibst du aber wieder . . . » . . . nein, er hat in seinem Dachzimmer gekokelt und jetzt sind Brandstellen an einem Holzbalken. So geht das nicht weiter. Wann warst du das letzte Mal in seinem Zimmer? Man kommt da gar nicht mehr rein, überall liegen seine Klamotten, saubere und schmutzige durcheinander, dazwischen alte Essensreste. Und es stinkt. Zwei Mal in der Woche schläft er bis mittags, angeblich hat er erst später Schule. Und nachts frisst er den Kühlschrank leer, weil er ja auch nicht mehr an den Mahlzeiten seiner Familie teilnimmt. Ich komme nicht mehr an ihn ran, er geht mir aus dem Weg und will, dass ich ihn in Ruhe lasse, und du beschönigst nur noch. » Können Sie als Eltern denn noch mit ihm reden? Haben Sie mal versucht, ihn in einem ruhigen Moment zu erwischen und mit ihm über sein Leben zu sprechen? » Das ist es ja, mein Mann hält sich da vollkommen raus, meint nur, dass ich dramatisiere, aber der Junge entwickelt sich in die total falsche Richtung. An seiner Zimmertür steht › Betreten der Baustelle verboten ‹, wenn man anklopft hört er das gar nicht, weil er dauernd diese dicken Kopfhörer aufhat, und neulich habe ich auch so ein Tütchen mit Marihuana bei ihm in der Hosentasche gefunden, als ich mal wieder seine Hosen waschen wollte, er zieht ja nur noch zwei an. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er nur blöd gegrinst und gemeint, ich schiebe Filme. Das Tütchen habe er nur für einen Freund aufbewahrt. Der fühlt sich nur so stark, weil er weiß, dass sein Vater ihn insgeheim unterstützt. Und ich steh dann wie blöd da.
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
» Was ist denn Ihr Bild des Jungen als Vater? » Natürlich mache ich mir auch Sorgen, aber ich ½nde sein Leben für einen 15-jährigen Jungen eher normal. » Und wie waren Sie mit 15 Jahren, wie war Ihre Beziehung zu Ihrem Vater? » Ich war eher das Gegenteil, ein braver, lieber und schüchterner Junge, weil mein Vater so fürchterlich streng war. Er hat nur Befehle erteilt und mich dauernd abgewertet, weil ich nicht der tolle Sohn war, den er sich gewünscht hatte. Ich hätte mir so einen verständnisvollen Vater gewünscht, wie ich einer bin. » Sie haben einen strengen Vater gehabt, der nicht stolz auf Sie war, und nun versuchen Sie, ein guter und verständnisvoller Vater zu sein, der positiv mit seinem Sohn umgeht. Das klingt für mich, als ob Sie als Vater etwas korrigieren wollen, was Sie selbst als Sohn ihres Vaters erlebt haben. » Ja, ich zeige meinem Vater, wie man es richtig macht, das tut mir gut. » Ist das auch eine späte Anklage an Ihren Vater? » Natürlich, schade ist nur, dass er das alles nicht mehr miterleben kann, weil er seit sieben Jahren tot ist. » Ein später Triumph dennoch, der Ihnen gut tut. Die Frage stellt sich nur, ob dies auch für Benni gut ist? Wenn man selbst etwas als schlecht erlebt hat, dann ist das Gegenteil dessen noch lange nicht gut. Was glauben Sie denn, was Benni braucht? » Wieso, der hat doch alles? » Nein, Raushalten ist keine Erziehung. Du bist als Vater nicht da und mich braucht er nur noch, damit ich einkaufe, koche und seine Klamotten wasche, ansonsten nerve ich ihn. » Dieser Kon¾ikt um Benni scheint Sie als Paar ganz schön zu entzweien. Wie steht es denn um Ihre Paarbeziehung? » Als Eltern streiten wir uns nur noch und als Paar machen wir seit einiger Zeit eine große Pause . . . » Vielleicht hat Bennis Verhalten auch damit zu tun? Bislang glauben Sie, dass Sie nur deshalb Probleme als Eltern und als Paar haben, weil Benni so schwierig ist, aber vielleicht ist es auch umgekehrt: Benni kokelt am Dachboden, weil er darauf hinweisen will, dass es in seiner Familie unterschwellig brennt?
93
94
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
Das brennende Haus der Familie wurde zu einer Metapher der Familientherapie, die uns lange begleitete. Denn neben dem angesengten Dachbalken gab es noch einige weitere schwelende Brände in den Familienbeziehungen und der Familiengeschichte. In den nächsten Monaten haben wir in der Familientherapie einige dieser Brandherde untersucht und die Probleme um Benni traten dabei zunehmend in den Hintergrund. Die Pubertät als Durchgangsstadium von der Kindheit zur Jugend ist sicherlich eine der größten emotionalen Belastungsproben für jede Familie, manche halten sie sogar für einen Kon¾ikt zwischen Kultur und Natur (Juul, 2011, 37). Meistens ist sie für die Jugendlichen weniger schlimm als für die Eltern, die eine ganze Reihe von Abwertungen und Kränkungen zu ertragen haben. Immer wieder geht es scheinbar um Regeln und Grenzen ï des Ertragbaren, des Anstands, des Umgangs und der Sorge. Meist kommt man mit speziellen Erziehungsmethoden nicht weiter, denn alles hängt davon ab, wie belastbar, offen und gut die Eltern-Kind-Beziehung bislang gewesen ist. Die Pubertät ist auch eine Entwicklungsanforderung an die Eltern. Wichtig erscheint mir, dass Eltern ihren Kindern vertrauen und lernen, sie langsam loszulassen. Denn letztlich läuft es unweigerlich auf eine Ablösung der Jugendlichen und damit eine starke Veränderung der Familie hinaus. Der Familie habe ich implizit das gesagt, was Jesper Juul leicht ironisch so ausgedrückt hat: Die beste Gewähr, dass Sie auch weiterhin ein enges Verhältnis zu Ihrem Sohn haben werden, ist Ihr eigener Wille, sich gemeinsam mit ihm zu entwickeln. Sie sind zwar nicht mehr für seine Erziehung verantwortlich, doch tragen Sie nach wie vor die Hauptverantwortung für Ihre Beziehung ï die ja bekanntlich der wichtigste Faktor in der Erziehung ist. Viel Vergnügen dabei! (Juul, 2011, 55)
Familien Familien sind menschliche Beziehungssysteme, in denen Erwachsene mit Kindern leben. Aus psychologischer Sicht müssen sie nicht alltäglich zusammenleben, wie dies bei getrennt lebenden Vätern und ihren Kindern häu½g der Fall ist, wesentlicher ist die Tatsache, dass sie eine innere, emotionale Bindung haben. (Anm.: Ob die Erwachsenen die Kinder tatsächlich lieben und versorgen, ist eine andere Frage, die im zweiten Band Klinische Familienpsychologie behandelt wird). Die Erwachsenen müssen nicht mehr verheiratet und die Kinder nicht immer die leiblichen Kinder sein. Es gibt nicht-eheliche Lebensgemeinschaften, P¾egefamilien, Adoptivfamilien, Regenbogenfamilien mit schwulen oder lesbischen Eltern,
FAMILIEN
und alle möglichen Varianten von Einelternfamilien oder zweiten und dritten Familien. Immer sind Kinder das konstitutive Element von Familien, ohne Kinder gibt es keine Familien. Familien werden heute nicht mehr allein durch genetische Bande oder die Zugehörigkeit zu einer Hausgemeinschaft de½niert, sondern vor allem durch psychologische Qualitäten wie Intimität oder emotionale Bindung. Familie ist ein intimes Beziehungssystem (Schneewind, 1999) oder eine soziale Formation, die sich durch Intimität und intergenerationale Beziehungen (Nave-Herz, 2012) und durch eine starke emotionale Bindung und gemeinsame Verantwortung (Bertram, 2009) auszeichnet. Aus meiner Sicht sind die zentralen Begriffe zum psychologischen Verständnis von Familien Liebe und Sorge. Damit ist sowohl die Liebe in der Paarbeziehung und zwischen Eltern und ihren Kindern, als auch die Sorge und Fürsorge der Eltern für ihre Kinder sowie für den Partner gemeint. Liebe bedeutet in einem grundsätzlichen Sinne die Fähigkeit, die Welt mit den Augen des anderen zu sehen, in der Paarbeziehung wie in der Eltern-Kind-Beziehung. Und Sorge ist ein existenzieller Teil der Conditio Humana, wie sie Martin Heidegger in seiner Existenzphilosophie mit Hinweis auf die Cura-Fabel formuliert hat (Heidegger, 1979). Sorge umfasst das Besorgen, sich sorgen und die Fürsorge. In seinem Werk Sein und Zeit schreibt Heidegger im Kapitel Das Sein des Daseins als Sorge: Die Sorge liegt als ursprüngliche Strukturganzheit existenzial-apriorisch vor jeder, das heißt immer schon in jeder faktischen Verhaltung und Lage des Daseins. (Heidegger, 1926/1979, 193) Heute würde man vielleicht sagen, dass die so verstandene Sorge des Menschen die andere Seite der Kooperation ist (siehe auch Bauer, 2006). Wenn der Mensch nur durch Kooperation mit anderen leben und überleben kann, dann ist die Sorge die positive Antwort auf diese existenzielle Abhängigkeit. Dies betrifft sowohl partnerschaftliche Liebesbeziehungen, in denen beide auf den anderen zur Befriedigung der eigenen Grundbedürfnisse angewiesen sind, insbesondere aber die Eltern-Kind-Beziehung, in der ein Kind ï anfangs sogar existenziell ï auf die Sorge der Erwachsenen angewiesen ist. Ein wichtiger Gradmesser für die Funktionalität der modernen Familien ist das Wohlergehen der Kinder. Wie geht es den Kindern in ihren Familien? Fühlen sie sich geliebt, umsorgt und geborgen, sind sie mit ihrem Leben zufrieden? Was ist ihnen wichtig, welche Bedeutung haben Geschwister und Freunde für sie, worin unterscheiden sich Mutter und Vater für sie im Alltag, was mögen sie an der Schule und was nicht, wie verbringen sie ihre Freizeit, was unterscheidet Jungen und Mädchen in ihren Entwicklungsverläufen, welche Bedeutung haben die Neuen Medien für ihr Leben, was macht sie glücklich? Aus psychologischer Sicht scheint
95
96
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
die Beantwortung dieser Fragen kontrovers und abhängig davon zu sein, ob man sie aus klinischer oder entwicklungspsychologischer Sicht beurteilt: Für die einen entwickeln sich viele Kinder tendenziell zu kleinen Tyrannen (Winterhoff), weil sie nicht mehr Kinder sein dürfen, für die anderen sind dies alles Katastrophenszenarien (Dornes, 13), denn heute gehe es den Kindern durchschnittlich so gut wie nie zuvor. Das Bild der empirischen Sozialforschung kommt zu einem statistisch eindeutigen Ergebnis: Kinder in Deutschland waren noch nie so gesund, so gebildet und so wohlhabend wie heute (Dornes, 2012). Die Sicht der Kliniker, die alltäglich mit schwierigen, gestörten oder auch psychisch kranken Kindern zu tun haben, betont dagegen die Gefahren für die moderne Kinderseele. Für sie sind Kinder in ihren Entwicklungsbedürfnissen durch Eltern gefährdet, die ihre Kinder vorwiegend materiell versorgen und sie mit den Neuen Medien allein lassen. Für die Kliniker wie Michael Winterhoff besteht die Gefahr darin, dass die Kinder immer mehr zu Partnern ihrer Eltern werden und daher nicht mehr Kinder sein können. Für die Entwicklungspsychologen wie Martin Dornes gilt es hingegen als empirisch erwiesen, dass Partnereltern im Unterschied zu Kon¾ikteltern und Kontrolleltern nicht einfach nur zufriedenere Kinder haben, sondern dass sich die Kinder messbar besser entwickeln. (Dornes, 2012, 99) Dem entgegnen die Kliniker wiederum mit Skepsis: Eine oft zu hörende psychoanalytische Diagnose lautet, dass ihr psychischer Apparat aus den Fugen gerät: Das Es wird ansprüchlich, das Überich lückenhaft, das Ich sublimierungsunfähig. (Dornes, 2012, 11) Eine mögliche Vorgehensweise, diesen Kon¾ikt rund um die Entwicklung der kindlichen Seelen zu klären, könnte darin bestehen, die Kinder selbst zu befragen. Zugleich könnte man damit auch etwas über die Lebenssituation der Kinder und die Qualität heutiger Familienbeziehungen aus der Sicht der Kinder erfahren. Denn die Familienpsychologie muss ihre Theorien jeweils an der empirischen Wirklichkeit überprüfen und erneuern, wenn sie nicht zum Dogma werden will. Die Lebensqualität der Kinder hat zwei Dimensionen: die Befriedigung ihrer physischen Bedürfnisse nach Nahrung, Kleidung, Wohnung etc. und die Befriedigung ihrer psycho-sozialen und emotionalen Bedürfnisse nach Liebe, Zuwendung, Wertschätzung, Nähe und Geborgenheit sowie nach Bildung. Diese beiden Seiten, die sich gegenseitig bedingen, fördern oder hemmen können, sollen im Folgenden anhand empirischer Daten untersucht werden. Damit entsteht ein soziales und zugleich emotionales Bild der modernen Familie aus der Sicht der Kinder in Deutschland. Die folgenden Angaben, Daten und Überlegungen basieren im Wesentlichen auf den empirischen Ergebnissen der 2. World Vision Kinderstudie 2010 (Hurrelmann, 2010), die von Klaus Hurrelmann und Sabine
KINDER UND IHRE FAMILIEN
Andresen geleitet wurde. Die 2. World Vision Kinderstudie 2010 stützt sich auf eine repräsentativ zusammengesetzte Stichprobe von 2529 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren aus den alten und neuen Bundesländern. Die Kinder wurden von geschulten Infratest-Interviewern zu Hause persönlich-mündlich befragt. Zusätzlich wurde ein kurzer Elternfragebogen zum familiären Hintergrund erhoben. Die Befragung fand auf Grundlage eines standardisierten Erhebungsinstruments im Zeitraum von Mitte September bis Ende Oktober 2009 statt. Darüber hinaus wurden im Rahmen der qualitativen Vertiefungsstudie zwölf individuelle Fallstudien mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren durchgeführt und anschließend als Portraits präsentiert. (Hurrelmann, 2010, 34) Auf dieser empirischen Basis können die Entwicklungen in den Eltern-Kind-Beziehungen besser eingeschätzt werden. Die Entwicklungen des Paares unterliegen einer eigenen Dynamik (siehe Kapitel 2 Paare in der Entwicklung in diesem Band).
Kinder und ihre Familien » Wie geht es dir in deiner Familie? » Gut, Mama ist lieb, aber manchmal auch blöd, Papa ist meistens arbeiten und meine kleine Schwester nervt, aber am Sonntag frühstücken wir alle und toben. » Und was machst du so in der Woche? » Ich gehe zur Schule und spiele mit meinen Freundinnen. Außerdem schwimme ich im Verein. Ich lese auch schon Kinderbücher, aber Harry Potter mag ich nicht.
» Was willst du denn mal werden, wenn du groß bist? » Entweder Lehrerin oder Fischverkäuferin. » Und was ist so deine beste Seite? » Die Vorderseite. » Und was ist für dich eine Familie? » Wenn man zusammen frühstückt und in die Ferien fährt und sich . . . anschreit. (Jenny, 7 Jahre, lebt mit ihren Eltern und ihrer Schwester an der Nordseeküste) Nahezu alle Kinder wachsen in Familien auf. Die Zahl der Kinder, die in Heimen bzw. öffentlicher Erziehung aufwachsen, liegt statistisch unter 0,5 %. (Anm.: Alle folgenden Daten bzw. Prozentangaben in diesem Beitrag entstammen ï wenn
97
98
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
nicht anders angegeben ï aus der World Vision Studie.) Die Normalfamilie der westlichen Industriekulturen des 20. Jahrhunderts besteht aus einem verheirateten Paar mit 1 – 2 Kindern. Wer gehört zur Familie? Mehr als ein Drittel (37 %) der Kinder lebt in einer klassischen Familie mit beiden verheirateten Eltern und einem weiteren Geschwisterkind, ein weiteres Fünftel (22 %) hat zwei und mehr Geschwister, nur 13 % sind Einzelkinder, jedes 6. Kind (16 %) lebt bei einem alleinerziehenden Elternteil, nur jedes 20. Kind (5 %) lebt mit einem Stiefelternteil zusammen. Die Hälfte der Kinder wohnt mit einem Geschwister zusammen, ein Viertel mit mehreren Geschwistern (je älter die Kinder sind, desto mehr Geschwister haben sie), und ein weiteres Viertel der Kinder hat keine Geschwister und ihr Anteil steigt. Damit wird deutlich, dass die moderne Familie in Deutschland nicht eine Ein-Kind-Familie ist, wie die Diskussion um den Rückgang der Geburtenrate suggeriert, denn die meisten Kinder haben Geschwister. Wir wissen, dass Geschwister für die Entwicklung der Kinder auf mehrfache Weise bedeutsam sind, insbesondere für ihre sozio-emotionale Entwicklung (siehe Kapitel 5 Geschwisterbeziehungen). Auch wenn mehr als drei Viertel aller Kinder mit verheirateten oder neu verheirateten Eltern zusammen leben, sind die Unterschiede zwischen den Familienformen ï erste Familie, Einelternfamilie oder zweite Familie bzw. Stieffamilie ï für die betroffenen Kinder doch erheblich (siehe die Beiträge in diesem Band). Hier haben es insbesondere Söhne alleinerziehender Mütter und Kinder in Stieffamilien schwerer. Wer arbeitet in der Familie und welche Folgen hat dies für die Kinder? Zunächst muss man einen historischen Abschied von der traditionellen Ein-Mann-Verdiener-Familie konstatieren. Hier treffen sich anscheinend die Interessen der Wirtschaft mit den wirtschaftlichen Interessen der Familien, insbesondere aber auch den Bildungs- und Quali½kationsstandards der Frauen: Die traditionelle Familie mit verheirateten leiblichen Eltern und ein oder zwei Kindern, in der der Vater erwerbstätig, die Mutter hingegen für die Haushaltsführung und Betreuung der Kinder zuständig ist, ist in Deutschland inzwischen eindeutig in der Minderheit (Dornes, 2012, 68). Frauen und Mütter sind in vielen Bereichen mittlerweile erheblich besser quali½ziert als noch vor wenigen Jahrzehnten. Heute leben 40 % der Kinder in einer Familie mit einem arbeitenden Ernährer, 30 % mit einem Vollzeit- und einem Teilzeit-Arbeitenden Elternteil, 10 % mit zwei Vollzeitarbeitenden Eltern, 11 % mit einem alleinerziehenden Elternteil, das voll- oder teilzeitbeschäftigt ist, 5 % mit mindestens einem arbeitslosen Elternteil und 4 % leben mit zwei nicht erwerbstätigen Eltern (68). Für Familien mit nur einem Kind gilt heute, dass in sogar zwei von drei Fällen (66 %) beide Eltern erwerbstätig sind. Nur in Familien mit drei und mehr
KINDER UND IHRE FAMILIEN
Kindern dominiert zu 58 % das klassische Modell mit nur einem erwerbstätigen Elternteil . . . Als Trend ist klar erkennbar, dass sich immer dann, wenn sich hierfür Möglichkeiten bieten, beide Elternteile in das Erwerbsleben eingliedern möchten (Hurrelmann, 2010, 68). Für die Eltern erfordert die Berufstätigkeit einen hohen Koordinationsaufwand, insbesondere für die Mütter. Nach empirischen Untersuchungen besteht das Zeitmanagement der Mütter darin, einerseits an der Zeit für die Hausarbeit zu sparen, andererseits vor allem an der Zeit für sich selbst, der Eigenzeit, womit die Zeiten für Schlaf, Erholung und Freizeit reduziert werden (Jurzyk, 2009, 54). Und für die Kinder stellt sich natürlich das Problem der Betreuungszeiten. Im Idealfall geht die Mutter in den Zeiten arbeiten, in denen das Kind in der Kindertagesstätte, der Schule oder anderswo untergebracht ist. Fragt man die Kinder, ob mit der Erwerbstätigkeit ihrer Eltern für sie ein De½zit an Zuwendung entsteht, so sind die Ergebnisse erstaunlich. Weder die Kinder mit einem erwerbstätigen Elternteil, noch diejenigen mit einem Vollzeit und einem Teilzeit arbeitenden Elternteil berichten von einem nennenswerten Zuwendungsde½zit (9 % bzw. 8 %). Auch die Kinder mit zwei Vollzeit arbeitenden Eltern berichten nur zu 17 % von einem solchen Mangel. Allerdings emp½nden 31 % der Kinder alleinerziehender erwerbstätiger Eltern ein Zuwendungsde½zit. Erstaunlich ist auch die Angabe der Kinder, bei denen beide Eltern arbeits- und erwerbslos sind. Sie berichten zu 30 % von einem Zuwendungsde½zit, obwohl ihre Eltern keine Arbeit haben und daher eigentlich am meisten Zeit für ihre Kinder aufbringen könnten. Arbeitslosigkeit scheint nicht nur der Lebensqualität, Gesundheit oder dem Selbstwert abträglich zu sein, sondern auch zu einem Rückzug aus intimen Beziehungen zu führen. Sehr zufrieden bis zufrieden mit der Zuwendung durch ihre Eltern sind insgesamt 81 % der Jungen (44 % sehr zufrieden und 37 % zufrieden) und 84 % der Mädchen (45 % sehr zufrieden und 39 % zufrieden). Aus der Sicht der Kinder hat also der Grad der Erwerbstätigkeit keinen kausalen Zusammenhang mit der Frage der Zuwendung. Unzufrieden sind dagegen Kinder in Armut, Unterschichtkinder und Kinder alleinerziehender Eltern. Hier äußern jeweils mehr als ein Drittel der Kinder eine eindeutige Unzufriedenheit. Besonders prekär ist dabei die Situation alleinerziehender Mütter, die unter chronischen Überlastungen leiden, und man weiß nicht, ob man ihren Kindern wünschen soll, dass ihre Mütter arbeiten sollen oder nicht. 66 % sind erwerbstätig, 22 % davon sind geringfügig beschäftigt, 12 % bezeichnen sich als arbeitslos (siehe Kapitel 8). Ungefähr 70 % aller Kinder in Deutschland haben keinen und 30 % einen Migrationshintergrund, bei dem meist die Eltern nicht in Deutschland geboren wurden, sondern in der Türkei, den Staa-
99
100
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
ten des ehemaligen Jugoslawien, Russland oder anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Die Familienformen von Migranten unterscheiden sind immer weniger von den Familienformen einheimischer deutscher Kinder (Hurrelmann, 2010, 70). Allerdings haben Kinder aus Migrationsfamilien immer noch mehr Geschwister. Dennoch muss man von einer tendenziellen Angleichung ausgehen, denn der Anteil der Alleinerziehenden, der nichtehelichen Lebensgemeinschaften und der Stieffamilien ist zwischen deutschen und Familien mit Migrationshintergrund heute nahezu gleich. Dies bedeutet, dass der Kinderreichtum bei Migrationsfamilien abnimmt, die große Ausnahme sind Familien aus dem muslimischen Kulturkreis. Ein besonderes Thema scheint immer noch die Sprache zu sein, die als eigenes Kulturgut gep¾egt wird. Viele Kinder aus Migrationsfamilien wachsen heute zweisprachig auf und beherrschen nicht selten die deutsche Sprache besser als ihre Eltern. Die Muttersprache der Eltern bleibt bei einem Teil der Migranten die vorrangige häusliche Umgangssprache (Hurrelmann, 2010, 71) . . . Für ein Drittel der Kinder ist die gelebte Zweisprachigkeit in der Familie nach wie vor die alltägliche Realität. Die Muttersprache der Eltern prägt die familiäre Identität (Hurrelmann, 2010, 72). Dies trifft nach Angaben der Kinder auf ein Drittel der Familien zu, allerdings wird im Freundeskreis der jüngeren Generation in der Regel deutsch gesprochen. Die Muttersprache wird also als eine letzte Bastion gegen die Assimilation bewahrt. (Zur Situation der Migrationsfamilien siehe Kapitel 10 in diesem Band.) Auch in Religionsfragen ist eine Angleichung zu erkennen. Ein Drittel der Deutschen ist katholischen Glaubens, ein Drittel evangelisch und 20 % konfessionslos. 7 % gehören zum Islam. In der Hälfte der Familien wird nach Angaben der befragten Kinder manchmal bis häu½g zu Hause gebetet, bei 51 % nie oder fast nie. Religion ist in Deutschland eine Privatsache, auf besondere Weise aktiv praktiziert eher eine Minderheit ihren Glauben: 9 % der Kinder besuchen jede Woche ein Gotteshaus, 18 % tun dies manchmal während eines Monats, 26 % gehen selten und 47 % nie in eine Kirche. Der Besuch von Gottesdiensten ist rückläu½g. Die Kinder berichten mehrheitlich, dass Religiosität und Glauben in ihren Familien keine wichtige Rolle spielen. Eine Ausnahme sind wiederum die Kinder aus Familien mit islamischem Glauben, dort gehört die Religion zur Alltagskultur.
FREIZEIT
Freizeit Kinder haben durchschnittlich 6 Stunden Schule und eine Stunde Hausaufgaben am Tag und dementsprechend 5 – 6 Stunden Freizeit. Diese Freizeit verbringen sie mit ungefähr zwei Stunden vor dem Fernseher oder Computer, zwei Stunden mit Freunden und zwei Stunden mit der Familie bzw. den Eltern oder Geschwistern. Die hauptsächlichen Freizeitaktivitäten sind immer noch Freunde treffen, digitale Medien, Spielen und sportliche Aktivitäten. Für die Eltern bedeutet dies bei kleineren Kindern einen häu½gen Taxiservice, der von den Kindern nicht so wahrgenommen wird, wenn die Eltern auch echtes Interesse an den Freizeitaktivitäten ihrer Kinder haben. Die »Schwimmmütter« und »Fußballväter« sind nicht nur logistisch, sondern emotional wichtig für die Kinder, wenn sie innerlich beteiligt sind, sich über ihre Kinder freuen oder gar stolz auf sie sind. Je leistungsorientierter solche Aktivitäten sind, desto bedeutsamer werden Scham und Stolz als emotionale Begleiterscheinungen. Freizeit wird nahezu von allen Kindern positiv bewertet, lediglich 5 % der Kinder sehen ihre Freizeit negativ. Allerdings ist dies sehr schichtabhängig: ein Viertel aller Kinder der Unterschicht (28 %) sind mit ihrer Freizeit nicht zufrieden, gleiches gilt für Kinder in Armut und Kinder aus Migrantenfamilien. Ihre Freizeit verbringen Kinder meist mit anderen Kindern und nicht allein vor dem Fernseher oder dem Computer. Die häu½gsten Freizeitaktivitäten sind Freunde treffen (65 %), Sport treiben (56 %) und Radfahren (56 %), Musik hören (50 %), mit Spielzeug spielen (49 %) und Fernsehen (48 %). Lesen geben 37 % an und Computer spielen 24 %. Soweit die Normalität. Davon zu unterscheiden sind Kinder, die ihre Freizeit auf vielseitige und kreative Weise verbringen und diejenigen, die ihre Freizeit vorwiegend mit dem Konsum von Medien verbringen. Bei den vielseitigen Kindern handelt es sich um solche Kinder, die sich neben Aktivitäten mit Freunden und Sport in ihrer Freizeit vor allem kulturell-musischen Kreativangeboten widmen. Vielseitige Kids lesen viel, machen selber Musik, basteln, oder malen oder sind in den Bereichen Ballett, Tanzen oder Theater aktiv . . . Fast schon entgegengesetzt ist das Freizeitpro½l der Medienkonsumenten. Die Kinder sind zwar ebenfalls häu½g mit Freunden zusammen und sportlich aktiv, beschäftigen sich ansonsten jedoch vor allem mit Fernsehen oder Computer spielen. Kulturelle Aktivitäten und Lesen sind bei dieser Gruppe nicht üblich. (Hurrelmann, 2010, 21) Die vielseitigen Kids sind zu 75 % Mädchen und die Medienkonsumenten sind zu 78 % Jungen! Wichtigste Unterschiede sind also die kulturellen Aktivitäten und der Medienkonsum. 75 % der vielseitigen Kids lesen, 33 % der normalen und nur 8 % der Medienkonsumen-
101
102
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
ten. Da Bildung ganz grundsätzlich etwas mit Lesen zu tun hat, werden hier frühe Weichen gestellt, die sich später in den Bildungsverläufen negativ bemerkbar machen können. Die Hälfte der Kinder liest unabhängig von den Hausaufgaben nebenher Bücher, die andere Hälfte selten bis gar nicht. Die Hälfte der Jungen liest kaum bis nie, dies geben nur 25 % der Mädchen an. Die lesenden Mädchen gehören eher der Oberschicht an und die nicht lesenden Jungen der Unterschicht. Diese eklatanten geschlechtsspezi½schen Unterschiede bezüglich der vielseitigkreativen bzw. mediengeprägten Freizeitgestaltung ½nden eine Fortführung in der Schichtzugehörigkeit. Zu den vielseitigen Kids gehören vorrangig Kinder aus den gehobenen Schichten. Signi½kant häu½ger handelt es sich darüber hinaus um jüngere Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren. Medienkonsumenten sind hingegen vorrangig Kinder aus den unteren Schichten. Medienkonsumenten berichten deutlich häu½ger über konkrete Armutserfahrungen und bescheinigen ihren Eltern häu½ger ein Zuwendungsde½zit. (Hurrelmann, 2010, 21) Bedeutsam sind demnach das Geschlecht und die Schichtzugehörigkeit.
Neue Medienwelten Kaum ein Lebensbereich der modernen Familien ändert sich so schnell wie die Medienwelt, dabei geht die Tendenz bei den Kindern vom Fernsehen zum Internet und Handy bzw. Smartphone. Insofern muss man davon ausgehen, dass die erst 2009 erhobenen Daten der World-Vision-Studie 2010 heute schon leicht veraltet sind. Danach ½nden sich Fernseher (43 %) und Spielkonsolen (41 %) am häu½gsten in den Kinderzimmern der unteren Mittelschicht. 54 % der Kinder haben einen Internetzugang, eher die älteren Kinder, nur 17 % der Kinder gehen aber regelmäßig ins Internet, 72 % der jüngeren Kinder von 6 – 7 Jahren haben keinen Internetzugang. Auch hier gilt: Je niedriger die soziale Schicht, desto höher ist der Anteil an Fernsehern und Internet-Usern. 47 % der 8 – 11-jährigen Kinder haben 2009 ein Handy, bei der Erhebung 2007 waren dies nur 36 %. Die Handybesitzer sind zu 50 % Mädchen und 44 % Jungen. Am ehesten haben die älteren Kinder ein Handy, die Kinder von Alleinerziehenden und die Kinder aus den Städten, weniger dagegen arme Kinder. Die Selbstangaben bei empirischen Untersuchungen sind manchmal zweifelhaft und dies macht sich besonders bei heiklen Themen bemerkbar. Ein Drittel der Kinder berichtet, täglich eine Stunde fernzusehen, weitere 15 % berichten von einer halben Stunde und mehr. Ein weiteres Drittel berichtet von ein bis zwei
SYMBOLISIERUNGSFÄHIGKEIT
Stunden fernsehen am Tag, 10 % von drei Stunden und 3 % sehen mehr als 3 Stunden am Tag fern. Dies ist eine Durchschnittsangabe für die Altersgruppe 6 – 11 Jahre und es ist davon auszugehen, dass ältere mehr fernsehen als jüngere. Allerdings ist auch der Fernsehkonsum schichtspezi½sch geprägt. Ein Drittel der Kinder aus der Unterschicht berichten von durchschnittlich mehr als zwei Stunden fernsehen am Tag. Bedeutet dies, dass es für die restlichen drei Viertel klare Regeln für den Umgang mit den Medien gibt? Wenn der Streit ein Indikator für den Umgang mit Medien ist, dann ist dieser bei einem Viertel strittig. Den häu½gsten Streit um den Medienkonsum gibt es bei den 6 – 7-jährigen Kindern und ihren Eltern. Vielleicht ist dies die Zeit, dieses Thema prinzipiell auszuhandeln, insbesondere in Abwägung mit den in dieser Lebensphase neu entstehenden Anforderungen der Schule. Streit über den Medienkonsum gibt es in den Familien der Medienkonsumenten, bei Jungen, bei den Kindern, die sich über mangelnde Zuwendung durch ihre Eltern beklagen und bei Kindern in Armut.
Symbolisierungsfähigkeit Digitale Soziale Medien (DSM) nehmen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zunehmend eine wichtige Bedeutung ein und sind selbstverständlicher Bestandteil ihrer Sozialisation geworden. Zum einen verschaffen sie Zugang zu anderen großen und kleinen Menschen, und zum anderen werden sie dazu genutzt, ihre wichtigen Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Interaktive Kommunikationsmedien bieten z. B. die Möglichkeit, Kontakte zu Freunden und Gleichgesinnten zu halten oder sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen, und sind ein bedeutender Teil der Identitätsentwicklung in der Adoleszenz. DSM sind virtuelle Orte, an denen Kinder und Jugendliche mit gleichaltrigen Freunden Kontakt aufnehmen und kommunizieren, sich individuell als Subjekte (er)½nden, soziale Normen auszuhandeln lernen, sich Informationen beschaffen oder (informell) Wissen und Kompetenzen erwerben. Damit kommt der DSM-Nutzung in der normalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine große Bedeutung zu. Die sprunghaft angestiegene Nutzung von DSM ist allerdings auch mit Risiken und negativen Effekten verbunden, denn es ist nicht davon auszugehen, dass Kinder und Jugendliche angesichts ihrer sich noch entwickelnden sozio-emotionalen Kompetenz über eine ausreichend entwickelte Medienkompetenz verfügen. Heranwachsende sind sich der Konsequenzen ihres Handelns in virtuellen Räu-
103
104
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
men nicht immer bewusst bzw. setzen diese Technologie manchmal sogar ganz gezielt aggressiv gegenüber anderen ein. Diese Annahme wird durch wiederkehrende Berichte über Cyber-Mobbing, Stalking, Flashmob-Partys etc. gestützt. Neben diesen aggressiven sind hier auch auto-aggressive Aktionen, wie z. B. Ankündigungen von Selbstverletzung oder Suizid zu nennen (siehe Band 2 Klinische Familienpsychologie). Bedeutsamer erscheinen allerdings die körperlichen und geistigen Folgen für Mediennutzer selbst zu sein, so dass manche besorgte Fachleute schon von einer digitalen Demenz sprechen. Die digitale Demenz zeichnet sich im Wesentlichen durch die zunehmende Unfähigkeit aus, die geistigen Leistungen in vollem Umfang zu nutzen und zu kontrollieren, d. h. zu denken, zu wollen, zu handeln – im Wissen, was gerade passiert, wo man ist und letztendlich sogar wer man ist. (Spitzer, 2012, 296) In Familien sind die Kinder und Jugendlichen als Digital Natives (geborene Anwender) ihren Eltern als Digital Immigrants (Einwanderer) häu½g überlegen, was zu Spannungen, aber auch zu gegenseitigen Lernprozessen führen kann. In der Regel werden DSM aber zum Aufbau und zur Vertiefung von Freundschaften genutzt. Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen selbst, verschiedene Formen und Bedeutungen von Freundschaft zu unterscheiden. Psychologisch hat die Mediennutzung vor allem Folgen für die Symbolisierungsfähigkeit der Kinder. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass die Übersetzung und Speicherung von Informationen nicht mehr durch die Bildung von Symbolen geschieht, weil die Bilder medial schon mitgeliefert werden. Jeder kennt diese Erfahrung durch Kino und Fernsehen. Wenn man ein Buch gelesen hat, sind dabei eigene Bilder und Symbole geschaffen worden und daher ist man oft enttäuscht, wenn man dann den Film sieht. Bücher fordern unsere Symbolisierungsfähigkeit heraus und die Frage bleibt, ob die neuen Medien diese Fähigkeit nicht langsam verkümmern lassen, weil immer schon die Bilder mitgeliefert werden. Hinzu kommt, dass bei einem Rückgang der Fähigkeit zur Symbolisierung auch die Möglichkeit abnimmt, die eigenen Symbolisierungen nicht nur zu bilden, sondern auch die anderer zu verstehen. Bei der Symbolisierung geht es vor allem um die psychische Fähigkeit, sensorische Erlebnisse in symbolische Erfahrungen zu wandeln, was zu einem höheren Grad psychischer Reife führt. Besonders deutlich wird dies bei der Sprachkompetenz, die ja im Kern eine Symbolisierungsfähigkeit darstellt, denn dabei werden sensorische Erlebnisse in symbolische Erfahrungen übersetzt, indem das Wort oder der Text symbolisch für die sensorische Erfahrung steht. Letztlich ist dies von der Quantität und Qualität der Mediennutzung, aber auch vom Leseverhalten und weiteren Variablen abhängig. Deshalb erscheint die Befürchtung übertrieben, die Innenwelt werde nicht durch
FREUNDE
geänderte Sozialisationspraktiken, sondern durch den Totalangriff der Medien eindimensional, weil die Bilder¾ut die Phantasiefähigkeit kompromittiere, mit vorgestanzten Bildern konformisiere und sich so auch den letzten Ort potenziellen Widerstandes, das Private, einverleibe. Auch hier scheint das Theorem der Komplexitätssteigerung, mehr Bild und mehr Text zugleich, eher zuzutreffen als ein eindimensionales Verfallsszenario. (Dornes, 2012, 113) Einerseits scheinen die Neuen Medien den Kindern und Jugendlichen also den Zugang zu Gleichaltrigen und Freunden zu erleichtern, andererseits kann die Beziehung nicht virtuell bleiben, wenn sie vertieft werden will und damit persönliche und emotionale Bedeutung erlangen will.
Freunde Spielfreunde sind für Kinder in jedem Alter bedeutsam und Freundschaften sind dies ein Leben lang. Über die Hälfte der Kinder haben mehr als 5 Freunde. Die meisten Mädchen und Jungen (37 % und 34 %) geben an, sogar zehn und mehr Freunde zu haben. Nicht mehr als drei Freunde werden nur von 14 % der Kinder benannt. Mit dem Alter wächst auch die Größe des Freundeskreises (Hurrelmann, 2010, 25). Die digitalen sozialen Medien und hier besonders Facebook haben zu einer In¾ationierung der Freundschaftsbeziehungen beigetragen, allerdings damit auch den Freundschaftsbegriff so stark erweitert, dass er auf virtuelle Welten und damit ins Unendliche der globalisierten Welt ausgedehnt wurde. Vielleicht muss man in Zukunft reale von virtuellen Freunden unterscheiden. Fraglich bleiben die psychologischen Folgen. Virtuelle Freundschaftsbeziehungen haben in der Fantasie vielleicht noch stärkere Wirkungen als reale. Dennoch haben reale Beziehungen eine Qualität und Emotionalität, die von virtuellen nie erreicht werden kann. Insbesondere in der Jugendzeit ï von der Pubertät bis zur Adoleszenz ï erreichen Freundschaftsbeziehungen eine besondere Bedeutung für die Identitätsentwicklung und die Ablösung vom Elternhaus. 56 % der einheimischen deutschen Kinder benennen mindestens einen Freund oder eine Freundin, deren Vater oder Mutter nicht aus Deutschland stammt. Wo die Kinder zusammenleben und spielen und sich begegnen, dort haben sie natürliche Kontakte und Freundschaften. Aber dies ist abhängig von Stadtteilen, Stadt-Land-Kulturen, Ost-West-Fragen, Schule und Freizeit. Unterschiede gibt es bei Migrantenkindern, wenn sie vorwiegend unter sich bleiben. Sie haben weniger kulturelle Kontakte und spielen mehr am Computer. Nahezu alle Kinder (88 %) sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrem
105
106
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
Freundeskreis und je größer dieser ist, desto größer ist ihre Zufriedenheit. Diese ist zusätzlich abhängig von der sozialen Schicht, den Armutserfahrungen und der Anzahl der Geschwister. Zentraler Ort für die Entstehung neuer Freundschaften bleibt die Schule.
Schule Die Schule stellt für nahezu alle Familien eine besondere Herausforderung dar und erfordert über viele Jahre hinweg erhebliche Anpassungsleistungen. Dies betrifft zum einen die Zeiten der Familien ï sowohl die täglichen, die wöchentlichen und Ferienzeiten ï mehr noch allerdings die geistigen und ethischen Anpassungen. Dies kann so weit gehen, dass die Regeln und Gebote der Schule im direkten Widerspruch zu denen der Familie stehen. Hier muss die Anpassungsleistung im Sinne einer Frustrations- und Ambiguitätstoleranz im Wesentlichen von den Kindern erbracht werden. Kinder erleben die Schule mit zunehmendem Alter überwiegend so, dass sie mit ihren Interessen, Wünschen und Neigungen immer weniger zu tun hat. Schule wird immer stärker als Zwangseinrichtung erlebt, denn Kinder und Jugendliche vermissen die eigene Beteiligung. Nahezu alle Untersuchungen ½nden einen Rückgang der Schulzufriedenheit im Altersverlauf, manche schon in der Grundschule, manche erst mit dem Übergang in eine weiterführende Schulform. (Dornes, 2012, 78) Deutlich wird dies auch bei der Frage nach einer Ganztagsschule. Nur wenn es nachmittags Sport, Kunst oder Theater gibt, Projektunterricht oder Hausaufgabenbetreuung, sind Kinder für die Ganztagsschule, aber nicht, wenn die Zeit mit normalem Unterricht gefüllt werden soll. Eine Schularbeitshilfe oder Hausaufgabenbetreuung erhalten vorwiegend die jüngeren Kinder und die Kinder aus den höheren Schichten, weniger dagegen die Kinder aus der Unterschicht, mit Migrationshintergrund, aus Mehrkinderfamilien und von Alleinerziehenden. Dennoch ist die Einstellung zur Schule weitgehend positiv. Mit 70 % bezieht sich ebenfalls eine deutliche Mehrheit der Kinder positiv auf die Schule. 30 % sind neutral bis negativ eingestellt. 61 % bezeichnen sich als gute bis sehr gute Schüler. 35 % sehen sich eher als mittelgut und 4 % als schlecht bis sehr schlecht an. Mädchen sind mit einem Anteil von 76 % häu½ger positiv eingestellt als Jungen mit 64 %, und ebenfalls 64 % der Mädchen bezeichnen sich im Vergleich zu 59 % der Jungen als gute bis sehr gute Schülerinnen (Hurrelmann, 2010, 29). Differenziert man nach Schichtzugehörigkeit, kann man feststellen, dass nur die Hälfte
ARMUT
der Kinder aus der Unterschicht mit der Schule zufrieden ist gegenüber drei Viertel aus der Oberschicht. Unzufrieden sind jüngere Kinder, die sich noch nicht angepasst haben, Medienkonsumenten und arme Kinder. Wie kann die Familie die schulische Entwicklung der Kinder unterstützen? Je weniger Druck auf die Kinder ausgeübt wird, je positiver das Familienklima und je besser der Kontakt zu den Kindern, desto eher entwickeln sich die Kinder gut in der Schule. Wichtig bleibt weiterhin das elterliche Vorbild: Wenn die Eltern selten lesen, wird die Durchsetzung des Bücherstudiums bei den Kindern schwierig. Etwa die Hälfte der Eltern scheinen ihren Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen, teilweise arbeitsteilig je nach individuellen Kenntnissen und Begabungen. Bei einem genaueren Blick auf das deutsche Bildungswesen bekommt man den Eindruck, als ginge es nicht vorrangig um die Förderung der Kinder, sondern um einen subtilen Selektionsprozess. Während gerade einmal 1 % der Kinder aus der Unterschicht in der Altersgruppe von 6 bis 11 Jahren ein Gymnasium besuchen, gilt dies für 22 % der Kinder aus der Oberschicht. 13 % der Kinder aus der Unterschicht sind auf einer Förderschule, im Vergleich zu etwa 1 % der Kinder aus der Oberschicht (Hurrelmann, 2010, 26). Fragt man die Kinder nach ihrem gewünschten Schulabschluss, dann werden die sozialen Unterschiede noch deutlicher. Das Abitur halten nur 20 % der Unterschichtkinder für realistisch, dagegen sind es aus der Oberschicht annähernd 80 %. Medienkonsumenten sehen nur zu einem Drittel das Abitur als Ziel für sich, bei den vielseitigen Kids sind es zwei Drittel. Zudem ist der Schulerfolg geschlechtsspezi½sch verteilt: Erfolgreich und zufrieden mit der Schule sind immer mehr die Mädchen und weniger die Jungen.
Armut Die UNICEF-Vergleichsstudie Child Poverty in Rich Nations 2005 kam zu dem Ergebnis, dass der Anteil der Kinder, die in den meisten reichen (!) Nationen in Armut leben, in den letzten Jahren stetig weiter angestiegen ist. Armut ist nicht allein eine Frage des Einkommens. Armut ist vielmehr eine Lebenslage, die bezogen auf den gesamten Lebenslauf, zu einem sich selbst immer weiter verschärfenden Teufelskreis eines Ausschlusses von individuellen Gestaltungschancen und von gesellschaftlicher Teilhabe führt. (Hurrelmann, 2010, 74) Schlüsselfaktoren zum Verständnis der Armut sind das Bildungsniveau und die Art der Integration in den Arbeitsmarkt. Nimmt man nur den Vergleich zwischen Unter- und Oberschicht, so ergibt sich folgendes Bild: 97 % der Unterschichtmütter sind ohne Abschluss
107
108
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
oder haben einen Hauptschulabschluss, demgegenüber haben 73 % der Oberschichtmütter das Abitur. Bei den Vätern aus der Unterschicht sind 99 % ohne Abschluss oder mit Hauptschulabschluss im Vergleich zu 89 % der Oberschichtväter mit Abitur. Bemerkbar macht sich dies auch an der Zahl der Bücher im Haushalt: 69 % der Unterschichtfamilien haben nur sehr wenige Bücher im Haushalt oder etwa ein Bücherbrett, dagegen gibt es in den Familien der Oberschicht zu 81 % drei oder mehr Regale mit Büchern im Haus. Entscheidender als die Zahl der Bücher erscheint mir allerdings die Frage, ob diese auch gelesen werden. Die ökonomische Seite von Armut und Reichtum ist eindeutig. 93 % der Unterschichtfamilien wohnen zur Miete und 96 % der Oberschichtfamilien in Wohneigentum. 43 % der Unterschichtfamilien bewerten ihre Einkommenssituation als schlecht bis sehr schlecht und weitere 38 % bewerten sie als mittelmäßig, 50 % der Oberschichtfamilien bewerten ihre Einkommenssituation als sehr gut und weitere 37 % als gut. Ungefähr ein Drittel der Kinder gehört zur Unterschicht bzw. zur unteren Mittelschicht (27 %), ein weiteres Drittel zur Mittelschicht (29 %) und nur 15 % zur Oberschicht. In der Unterschicht sind Kinder mit einem Migrationshintergrund eindeutig überrepräsentiert: 49 % der Kinder aus der Unterschicht haben einen Migrationshintergrund, d. h. Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund bedingen sich (Hurrelmann, 2010, 77). 30 % der Unterschichtkinder wachsen mit einem alleinerziehenden Elternteil auf. Wenn man relative Armut so de½niert, dass man als Familie mit weniger als 50 % des durchschnittlichen Nettoeinkommens haushalten muss, dann leben ca. 10 % in Armut, bei weniger als 60 % sind es aber schon 17,3 %. Nach den vorliegenden Ergebnissen leben 59 % der Kinder in Familien, die ihr monatliches Einkommen als gut bis sehr gut bewerten. 30 % bezeichnen ihr Einkommen als mittelmäßig, während 11 % eher schlecht bis sehr schlecht mit dem zur Verfügung stehenden Einkommen zurechtkommen (Hurrelmann, 2010, 80). Nach dieser Selbsteinschätzung leben demnach ca. 11 % der Kinder in Deutschland in Armut. Die Kinder wurden zu zwei Statements befragt: Statement 1: Wir haben genügend Geld für alles, was wir brauchen. Statement 2: In unserer Familie ist das Geld häu½g knapp. Ergebnis: 70 % der Kinder haben der Aussage Wir haben genügend Geld für alles, was wir brauchen zugestimmt, 16 % haben dem nicht zugestimmt, und 14 % gaben hierzu keine eindeutige Antwort (Weiß nicht). Der Aussage In unserer Familie ist das Geld eher knapp haben 21 % zugestimmt, und 18 % gaben keine eindeutige Antwort. Nimmt man beide Aussagen zusammen, zeigt sich, dass ein Viertel der Kinder auf ½nanzielle Beschränkungen in ihren Familien aufmerksam macht. (Hurrelmann, 2010, 80)
ARMUT
Wie wird Armut für Kinder konkret erfahrbar? Hier die Antworten der Kinder: Wir können nicht in den Urlaub fahren. Ich trage Kleider, die andere Kinder vorher schon getragen haben. Ich kann nicht ins Kino oder Freibad gehen. Eltern haben Geld vom Ersparten des Kindes genommen. Ich hatte am ersten Schultag keine Schultüte. Ab und zu bekommen wir Lebensmittel für umsonst. Weil das Geld nicht reicht verdiene ich manchmal etwas dazu. Ich gehe manchmal hungrig in die Schule. 25 % der Kinder haben demnach Erfahrungen mit Armut und 75 % haben solche Erfahrungen nicht. Bei diesen direkten Befragungen der Kinder muss man allerdings die verschämte Armut berücksichtigen, bei der sich die Kinder schämen, offen darüber zu sprechen. Fazit: Armut und fehlende elterliche Zuwendung bedingen sich . . . Überforderte Eltern produzieren fehlgeforderte und überforderte Kinder. Selbstbewusste und zufriedene Kinder wachsen dort auf, wo private Bindung, Verlässlichkeit und auch hinreichend materielle Ressourcen vorhanden sind. Stabile familiäre Paarbeziehungen, egal ob verheiratet, unverheiratet zusammenlebend oder ob rekombiniert mit neuen Partnern, sowie eine adäquate Erwerbsbeteiligung der Eltern wirken präventiv, sichern Lebenschancen und fördern letztendlich auch die persönliche Stabilität und Zufriedenheit der Kinder (Hurrelmann, 2010, 93). Die soziale Lage der Familien hat also immense Auswirkungen auf die Bildungschancen und das Wohlbe½nden der Kinder, allerdings auch auf ihre Ängste. Je stärker die Kinder von Armut betroffen sind, desto vielfältiger sind auch ihre Ängste. 27 % der Kinder ohne Armutserfahrungen berichten, dass sie manchmal oder häu½g Angst vor einer Arbeitslosigkeit der Eltern haben; 39 % der Kinder mit konkreten Armutserfahrungen berichten von solchen Ängsten und 55 % der Kinder, die konkrete Armutserfahrungen derzeit haben, berichten auch von solchen Ängsten. 36 % der Kinder ohne Armutserfahrungen haben Angst davor, bedroht oder geschlagen zu werden, 44 % der Kinder mit ½nanziellen Beschränkungen haben solche Ängste und 51 % der Kinder mit konkreten Armutserfahrungen haben diese Ängste. Angst davor, dass es immer mehr arme Menschen gibt, haben mehr als 50 %. Die Angst vor immer mehr Ausländern haben 16 % ohne Armutserfahrungen, 17 % mit leichten und 29 % der Kinder mit konkreten Armutserfahrungen. Letztere haben wahrscheinlich die Angst, dass ihnen von dem wenigen, was sie zum Lebensunterhalt haben, durch andere noch etwas weggenommen werden könnte.
109
110
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
Ängste Die Ängste der Kinder, je jünger desto eher, widerspiegeln sicher zu einem großen Teil eher die Ängste ihrer Eltern und Familien. Eine Rangliste ergibt folgendes Bild der Ängste: Krieg, Armut, Umweltverschmutzung, Schulnoten, Arbeitslosigkeit, Ausländer. Fragt man gezielt anhand einer Listenfrage nach möglichen Realängsten von Kindern, so berichten 17 %, dass sie oft und weitere 26 %, dass sie manchmal Angst vor dem Ausbruch eines Krieges haben. Auf immer mehr arme Menschen verweisen 12 % der Kinder oft und weitere 39 % manchmal, 10 % der Kinder geben an, dass sie oft und weitere 34 %, dass sie manchmal Angst vor der zunehmenden Umweltverschmutzung haben. Vor schlechten Schulnoten in der Schule fürchten sich 9 % oft und 39 % manchmal. 8 % haben öfter Angst davor, bedroht oder geschlagen zu werden und weitere 31 % manchmal. Davor dass die Eltern arbeitslos werden könnten oder keine Arbeit ½nden, fürchten sich 8 % oft und weitere 23 % manchmal. Über Ängste davor, dass immer mehr Ausländer nach Deutschland kommen, berichten hingegen nicht mehr als 5 % der Kinder oft und weitere 12 % manchmal (Hurrelmann, 2010, 30). Natürlich sind auch diese Angaben wiederum schichtspezi½sch verteilt bzw. Ergebnis ihrer Lebenssituation. Die Kinder aus der Unterschicht haben am häu½gsten Angst vor schlechten Noten, Armut und bedroht oder geschlagen zu werden. Bei den Kindern aus der Oberschicht steht an erster Stelle die Angst vor zunehmender Umweltverschmutzung gefolgt von der Angst vor immer mehr armen Menschen. Der größte Unterschied zwischen der Unter- und Oberschicht besteht in der Angst vor Arbeitslosigkeit, die bei Oberschichtkindern kaum und bei Unterschichtkindern sehr ausgeprägt ist. Angst ist ein wesentlicher Indikator für Stress und Belastung, sie kann aber durch Zuwendung in emotional sicheren Beziehungen kompensiert werden.
Eltern-Kind-Konflikte Kon¾ikte in Beziehungen sind normal, weil Menschen aufgrund ihrer ungleichzeitigen Entwicklungen und unterschiedlichen Bedürfnisse auch verschiedene oder gar gegensätzliche Interessen haben können, die in Beziehungen möglichst sozial verträglich ausgehandelt werden müssen. Je variantenreicher die Lösungen, desto besser. Insofern sind Kon¾ikte in Familien, zwischen den Partnern bzw. Eltern, den Eltern und ihren Kindern und den Geschwistern nicht per se schlecht oder gar ein Zeichen für Disharmonie. Im Gegenteil ï wir gehen in der Psycho-
ELTERN-KIND-KONFLIKTE
logie davon aus, dass Kon¾ikte ein inhärenter Bestandteil von Reifungsprozessen sind. So stellt sich Autonomie als Ergebnis von Ablösung meist nicht kon¾iktfrei ein, Autonomie muss aus der Abhängigkeit heraus errungen werden und Ablösung zwischen Eltern und Kindern ist immer ein gegenseitiger Prozess, in dem sich nicht nur die Kinder von den Eltern, sondern auch die Eltern von den Kindern lösen müssen. Es ist also nicht die Frage, ob es in Familien Kon¾ikte gibt, sondern vielmehr, wie in Familien mit Kon¾ikten umgegangen wird. Ein guter Streit z. B. besteht darin, mit einem anderen Familienmitglied um eine gute Lösung zu ringen, ein schlechter Streit hat dagegen weniger das Ziel einer gemeinsamen Lösung, als vielmehr den aggressiv geladenen Wunsch, die eigenen Interessen gegen den anderen durchzusetzen und dabei wenn nötig den anderen auch abzuwerten. Hinzu kommt, dass bestimmte Zeiten in Familien besonders kon¾iktanfällig sind. Diese ranken um die emotional geladenen Termine des Jahres, also Wochenenden, Geburtstage und besonders Weihnachten. Es gibt aber auch krisenanfällige Entwicklungszeiten wie die Pubertät. Wichtiger noch als die Art und Schwere der Eltern-Kind-Kon¾ikte ist die Qualität der Beziehung. Wenn Kon¾ikte im Rahmen liebevoller Beziehungen ausgetragen werden, dann lösen sie bei den Kindern keine Ängste aus. Je besser, tragfähiger und sicherer sich die Kinder in ihren Familien fühlen, desto eher können sie ihre Interessen einbringen und verwirklichen, und desto weniger bedrohlich erleben sie die Kon¾ikte. Wenn Kinder wissen und fühlen, dass sie geliebt werden, dann können sie sich Kon¾ikte leisten, die für andere unmöglich erscheinen. Die häu½gsten Kon¾ikte zwischen Eltern und ihren Kindern sind Alltagskon¾ikte. Dabei geht es immer wieder um das Aufräumen des Kinderzimmers; die Mithilfe im Haushalt bzw. bei der Familienarbeit; die Dauer des Fernsehens oder der Computernutzung; die Kleidung, das Aussehen und das Benehmen der Kinder; die Schlafzeiten, sowohl das Ins-Bett-Gehen als auch das Aufstehen; das Anfertigen der Schularbeiten oder die richtigen und die falschen Freunde. Eine Rangliste der Streitthemen zwischen Eltern und ihren 6- bis 12-jährigen Kindern ergibt folgendes Bild: 1. Zimmer aufräumen (67 %); 2. abends aufbleiben dürfen (58 %); 3. Fernsehen dürfen (43 %); 4. Draußen bleiben dürfen (39 %); 5. Schularbeiten (37 %). (Dornes, 2012, 84) Besondere Probleme ergeben sich häu½g dadurch, dass älter werdende Kinder natürlich auch mehr Autonomie und gelockerte Grenzen einfordern. Dabei werden Gleichaltrige und insbesondere Geschwister gern als Vergleichsmaßstab genommen. Für die Eltern besteht hier die pädagogische Herausforderung darin, ihren Kindern deutlich zu machen, dass die ungleiche
111
112
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
Behandlung von Geschwistern gerecht ist: Was das große Kind kann, darf das kleine noch nicht, und was das kleine noch kann, darf das große nicht mehr. Aus psychologisch-pädagogischer Sicht gibt es beim Umgang der Eltern in Kon¾iktsituationen mit ihren Kindern scheinbar nur zwei Grundpositionen: Eltern sollten sich immer einig sein und Eltern können unterschiedlicher Meinung sein. Aus elterlicher Sicht ist es natürlich einfacher und weniger belastend, wenn sie immer einer Meinung sind, aus kindlicher Sicht ist dieses Szenario eher schrecklich, weil sie dann immer einem Elternblock gegenüberstehen. Schwierig wird es immer für diejenigen Eltern, die eine andere Position des Partners als ein In-denRücken-fallen emp½nden, also als eine persönliche Abwertung und weniger als eine Freundlichkeit im Sinne der Kinder. Für die Kinder erscheint es dagegen besser, wenn sie jeweils einen Elternteil haben, der verständnisvoller und nachgiebiger als der andere ist. Eltern sollten sich individuell verständigen, welche für sie die wesentlichen Punkte ihrer Familienkultur sind und sich darin einigen, dann können sie es sich auch leisten, in weniger bedeutsamen alltäglichen Kon¾ikten auch mal unterschiedlicher Meinung zu sein. Für das Kind ist es wichtig, die Erfahrung machen zu können, dass auf die eigenen Meinungen und Interessen Rücksicht genommen wird und nicht nur die elterlichen Interessen machtvoll durchgesetzt werden. Hierbei machen Kinder die Lernerfahrung, durch Allianzen und Koalitionen ihre Interessen durchsetzen zu können, indem sie sich mit dem Bruder, der Schwester, dem Vater oder der Mutter gegen den jeweils einschränkenden Elternteil verbünden. Oder sie entwickeln die Fähigkeit zur Bildung von Kompromissen und lernen zu verhandeln. All dies erhöht die Selbststeuerungsfähigkeit und die Selbstwirksamkeitserfahrungen der Kinder, macht sie stärker und gesünder und erhöht ihr Wohlbe½nden.
Wohlbefinden, Zuwendung und Selbstwirksamkeit Kinder brauchen Geborgenheit, Wertschätzung, emotionale Nähe und ansprechbare Eltern, die wenig strafend und eher verständnisvoll sind. Kinder wollen ernst genommen und in ihren Entwicklungen gefördert werden. Ein durch Liebe, Wertschätzung und Unterstützung geprägtes Familienklima, gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern und genügend Freiraum sind meistens die wesentlichen zufriedenheitsfördernden Faktoren. Damit bestätigt sich immer wieder die zentrale Bedeutung des Familienklimas und die zweitrangige von soziodemographischen Faktoren wie Einkommen, Beruf, Wohnsituation. (Dornes, 2012, 97) Fragt man die Kinder, ob die
WOHLBEFINDEN, ZUWENDUNG UND SELBSTWIRKSAMKEIT
Eltern ausreichend Zeit für sie haben, so erhält man folgende Antworten: Zwei Drittel der Kinder sind der Meinung, dass die Mutter ausreichend Zeit für sie hat, aber nur ein Drittel meinen dies in Bezug auf den Vater. 30 % sind der Meinung, das sei mal so und mal so bei der Mutter, beim Vater sind dies 44 % und nur 6 % der Kinder sind der Meinung, dass ihre Mutter zu wenig Zeit für sie habe, aber 16 % meinen dies über ihren Vater. 7 % geben an, dass gar kein Vater und auch kein neuer Lebenspartner der Mutter da sei. Nur 1 % der Kinder bemängeln, dass keine Mutter da sei, wobei aber keine Angaben dazu gemacht werden, ob dies gefühlt oder real der Fall sei. Die Angaben variieren auch nach Geschlecht und Alter. Bei den älteren Kindern sind mehr Jungen der Meinung, dass ihre Mutter genügend Zeit für sie habe, umgekehrt stellt sich dies für den Vater dar. Ältere Jungen sind anscheinend mit dem Vater zufriedener als mit der Mutter. Es ergibt sich ein Anteil von 13 % an Kindern, für die ein Zuwendungsde½zit festzustellen ist. Es handelt sich hierbei um diejenigen, die angeben, dass die Zeit beider Elternteile, sowie bei Alleinerziehenden die des im Haushalt lebenden Elternteils inklusive der Zeit der neu vorhandenen Partner, nicht hinreichend ist (Hurrelmann, 2010, 88). Selbstwirksamkeit bedeutet für die Kinder, dass sie selbständig sind, Selbstvertrauen haben, wenig an sich zweifeln und das Zutrauen haben, die anstehenden Aufgaben meistern zu können, dass sie sich zu helfen wissen und die eigenen Grenzen und Kompetenzen richtig einschätzen können. Solche Kinder haben gute soziale Kontakte, viele Freunde und eine Zuversicht in die Zukunft, sie sind optimistisch. Auch hier gilt wieder die Drittelhypothese: ein Drittel bezeichnet sich als selbstwirksam, ein Drittel als mehr oder weniger und ein Drittel als gering bis sehr gering. 17 % der Mädchen und 16 % der Jungen haben eine geringe Selbstwirksamkeitserwartung und 12 % der Mädchen und 13 % der Jungen eine sehr geringe. In dieser Gruppe gehen nur 44 % davon aus, dass ihr Leben richtig schön wird. Sie haben ihren Glauben an die Zukunft verloren ï und das schon als Kind. Die Meinungen der Kinder werden nach ihrer eigenen Ansicht mehrheitlich am ehesten von ihren Müttern wertgeschätzt, bei den Vätern ist dies nur eine Minderheit. Danach folgt der Freundeskreis und nur noch ein Drittel der Kinder ist der Meinung, dass ihre Lehrer einen Wert auf ihre Meinung legen. In der Schule werden also die wenigsten Selbstwirksamkeitserfahrungen gemacht! Das sollte nicht nur alle Pädagogen nachdenklich stimmen. Für die Familien entsteht daraus eine tägliche Herausforderung, die negativen Erfahrungen aus der Schule auszugleichen, neuerlich die Kinder zu motivieren und zu alternativen Selbstwirksamkeitserfahrungen beizutragen.
113
114
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
Kinderglück Wenn Menschen persönliche Wertschätzung erleben, dann geht es ihnen gut, dann entwickeln sie Selbstvertrauen und haben damit eine gute Basis für persönliche Entwicklungen; bei Kindern ist dies nicht anders. Selbstwirksamkeit, also die Herausbildung von Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein sowie personaler und sozialer Kompetenz, bildet einen Schlüsselfaktor, um Kindern Potenziale für die Gestaltung eines guten Lebens zu eröffnen . . . Die größte Erklärungskraft für die Entwicklung von Selbstwirksamkeit bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren hat die von den Kindern wahrgenommene Wertschätzung der eigenen Meinung. (Hurrelmann, 2010, 32) Dies betrifft ein Drittel aller Kinder und es sind vor allem Kinder aus der Unterschicht, Kinder in Armut und Kinder, die sich nicht hinreichend betreut fühlen. Dem Kinderglück abträglich sind in erster Linie eine strenge Erziehung mit häu½gem Schimpfen und seltenem Lob, angstgeprägtes Schulerleben, eingeschränkte Freiräume sowie fehlende Freizeit. (Dornes, 2012, 97) Umgekehrt entwickeln Kinder mit einem hohen Gefühl der Wertschätzung ihrer Meinung eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung. Prekäre Lebenslagen in Gestalt von Armut oder auch fehlender elterlicher Zuwendung sind hingegen in unserer Analyse für die Entwicklung von Selbstwirksamkeit die primär hinderlichen Rahmenbedingungen. Armut grenzt Kinder nicht nur aus, sondern hindert Kinder auch daran, Selbstwertgefühl und Kompetenz zu entwickeln. (Hurrelmann, 2010, 32) Fragt man die Kinder, welche fünf Dinge für ein glückliches Leben als Kind wichtig sind, dann antworten sie: Ein Zuhause, Mama und Papa, Freunde, Schule. Ihre glücklichsten Momente erleben sie, wenn sie unverhofft Geschenke erhalten (56 %), Aus¾üge machen, in die Ferien fahren oder auch bei besonderen Anlässen (47 %), wenn sie Freunde haben und sich mit ihnen treffen (30 %). Wertschätzung, Zuwendung und persönliche Bedeutung im Sinne von Selbstwirksamkeiterfahrungen in persönlichen familiären und freundschaftlichen Beziehungen sind für Kinder anscheinend das Wichtigste, um glücklich zu sein. Fazit: Die große Mehrheit (der Kinder) ist mit ihren Lebensverhältnissen in Familie, Freizeit, Freundeskreis und Schule zufrieden und fühlt sich wohl (Hurrelmann, 2010, 16). Dies ist sicherlich auch ein Lob für die Familie und eine Bestätigung dafür, dass die modernen Familien ihren vielfältigen Aufgaben weitgehend gerecht werden. Eine ganz besondere Bedeutung für das Wohlbe½nden der Kinder haben Rituale, die sie manchmal selbst dann noch p¾egen, wenn sie bereits selbst Eltern geworden sind. Denn Rituale haben die Tendenz, von einer Generation zur nächsten weitergegeben zu werden.
RITUALE
Rituale Jede Familie hat ihre Kultur, die sich aus moralischen Werten, Traditionen, Überzeugungen und Ritualen zusammensetzt. Es ist eine bestimmte Art, die Feste wie Geburtstage oder Weihnachten zu feiern. Rituale sind aber auch wiederkehrende Verhaltensmuster im Alltag, wie das tägliche gemeinsame Abendbrot oder das Frühstück am Sonntagvormittag. Auch die Variationen und Ausformungen sind sehr individuell für jede Familie: das Singen am Geburtstag, der Kirchgang und die Geschenke zu Weihnachten, der besondere Sonntagsbraten, das gemeinsame Musizieren oder auch nur das gemeinsame Abhängen vor dem Fernseher mit ganz bestimmten Snacks und Getränken. Solche Rituale wirken sich stabilisierend auf die Identität, Geborgenheit und Zugehörigkeit der Familienmitglieder aus. Insgesamt haben Rituale mehrere Aspekte: Rituale zeichnen sich dadurch aus, dass sie immer wieder auftreten (Häu½gkeit), dass den einzelnen Familienmitgliedern typische Rollen und Aufgaben zugewiesen werden (Rollen), dass die Aktivität geregelt abläuft (Regelmäßigkeit), dass die Teilnahme verp¾ichtend ist (Verp¾ichtung), ein besonderes emotionales Investment in der Aktivität steckt (Affekt), ihr eine besondere Bedeutung zugemessen wird (Bedeutung), die Aktivität über die Zeit hinweg stabil bleibt (Kontinuität) und sie geplant und vorbereitet wird (Absichtlichkeit). (Zehnder Grob u. a., 2000, 251) Aus psychologischer Sicht sei noch ergänzt, dass die Symbolik der Rituale bedeutsam und hoch wirksam sein kann. Dabei geht es weniger um das Ereignis an sich als vielmehr um die Symbolik, die alle damit verbinden, ohne dass dies ausgesprochen werden muss. Heute gibt es einen empirisch belegten Konsens, dass Rituale nicht nur eine stabilisierende Bedeutung für die ï individuelle und systemische ï Identität und den Zusammenhalt von Familien haben, auch Krisen und Stresssituationen können besser bewältigt werden. Gleichzeitig üben Rituale eine Schutzfunktion gegen belastende Ereignisse aus. In Familientherapien geht es nicht selten auch darum, bestehende Rituale zu ändern oder gar neue einzuführen. Manchmal erweisen sich bestimmte Rituale als unbrauchbar, weil sie vor einigen Generationen entstanden sind, auf der anderen Seite kann das Ritual einer Familienkonferenz insbesondere bei großen Kon¾ikten oder Stress sehr hilfreich sein. An der Universität Bern wurde eine Untersuchung an 393 Familien der Deutschschweiz durchgeführt, um die Zusammenhänge zwischen Ritualen, den Familienstrukturen und dem individuellen Wohlbe½nden zu klären. Die Ergebnisse sind aus familienpsychologischer Sicht sehr interessant. Die am stärksten ritualisierten Ereignisse in Familien sind in der Reihenfolge: Weihnachten, Abendessen,
115
116
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
Geburtstage und Wochenenden. Mütter und Väter stimmen in ihren Einschätzungen weitgehend überein, wobei die Väter den Ritualen eine höhere Bedeutung beimessen, je höher ihr sozialer Status ist. Bei Müttern ist demgegenüber festzustellen, dass sie den Ritualen eine insgesamt höhere emotionale und symbolische Bedeutung beimessen, übrigens unabhängig davon, ob sie als Hausfrau arbeiten oder berufstätig sind. Anscheinend gibt es auch einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Grad der Ritualisierung einer Familie einerseits und dem individuellen Wohlbe½nden sowie der partnerschaftlichen Zufriedenheit andererseits. Für alle, besonders aber für die Kinder, scheint das Abendessen für das Wohlbe½nden wichtig, Weihnachten für die Kinder und Mütter mehr als für die Väter und die Geburtstage schließlich in erster Linie für die Kinder. Bei beiden Elternteilen sind Abendessen und die Wochenenden positiv mit der Partnerschaftszufriedenheit verbunden, bei den Vätern zudem auch Weihnachten. (Zehnder Grob u. a., 2010, 255) Insgesamt sind Rituale für die kindlichen Entwicklungen und für deren Wohlbe½nden bedeutsamer als für ihre Eltern. Sie geben Kindern anscheinend das Gefühl der Geborgenheit und der Zugehörigkeit und lassen sie Liebe und Wertschätzung auch ohne große Worte erfahren. Und letztlich sind Rituale bedeutsam für die Stabilität einer Familienstruktur, insbesondere wenn sie sich durch hohe Anpassungsleistungen an Schule, Arbeit, Freizeit, Gemeinde usw. ¾exibel zeigen muss. Die alltägliche Sorge in modernen Familien schwankt zwischen Chaos und Ritual, und sie zeigt sich dabei in der Regel sehr ¾exibel. Für Paare, Eltern und Kinder bedeutet die moderne Familie eine Freiheit, die auch verunsichern kann, weil orientierende ethische Kriterien immer mehr an Bedeutung verlieren. Jede Familie muss heute ihren eigenen Weg ½nden, mit den inneren und äußeren Anforderungen und Beziehungsansprüchen umzugehen, aber sie hat auch die Chance dazu.
EPILOG
Epilog Schon bald stellte sich in der Familientherapie heraus, dass Bennis Verhalten auf weitere, bislang verdeckte Probleme in der gesamten Familie verwies. Zunächst ging der Fokus auf die kleine Schwester über, die man bei allen Kon¾ikten mit Benni etwas aus den Augen verloren hatte, und dann wurden die Schwierigkeiten in der Paarbeziehung deutlich. Diese existierten schon seit vielen Jahren, aber nun sprach die Frau zum ersten Mal offen von einer möglichen Trennung. Der Mann erschien im emotionalen Kontakt mit seiner Frau ebenso hil¾os wie ein Jahr zuvor bei den Kon¾ikten mit Benni. Schlimmer war für ihn aber zu erkennen, dass er diesen emotionalen Kontakt auch zu sich selbst nicht hatte und dass er darin seinem Vater sehr ähnlich war. Als er sich mehr mit seinen Gefühlen auseinandersetzte ï den alten wie den neuen ï, begann für ihn eine schwierige Zeit. Seine Frau war währenddessen eine große Hilfe für ihn, und sie entdeckte weiche Seiten an ihm, die sie mochte und die er bislang hinter einer äußeren Fassade verborgen hatte. Währenddessen machte Benni seine Erfahrungen, gute und ganz schlechte. Als wir nach einem Jahr Familientherapie bilanzierten, meinte Benni ganz freundlich zu seinen Eltern, er sei ganz zufrieden damit, wie sie sich entwickelt hätten.
117
118
DIE ALLTÄGLICHE SORGE
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Verdeutlichen Sie an Beispielen, wieso die Wirkung von Erziehungsmethoden von der Qualität der Eltern-Kind-Beziehung abhängig ist. 12. De½nieren Sie Familie mithilfe psychologischer Kriterien. 13. Ist die kindliche Seele in unserer heutigen Zeit in Gefahr? 14. Wenn die Normalfamilie der Zukunft zwei arbeitende Eltern hat, welche Folgen sehen Sie dann für das Familienleben und die kindlichen Entwicklungen? 15. Wie erklären Sie sich, dass 30 % der Kinder, deren Eltern beide arbeitslos sind, über ein Zuwendungsde½zit klagen? 16. Welche Bedeutung haben Scham und Stolz seitens der Eltern für die kindliche Entwicklung? 17. Worin sehen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen vielseitigen und Medien konsumierenden Kindern und was sagen diese Facetten der Freizeitgestaltung über ihre Familien aus? 18. Wie beurteilen Sie die psychologischen Folgen der Mediennutzung für die Kindesentwicklung, insbesondere für die Symbolisierungsfähigkeit? 19. Wie beurteilen Sie die zunehmende Bedeutung virtueller Welten für das Familienleben und die Kindesentwicklungen? 10. Was sind aus Ihrer Sicht die wesentlichen Folgen von Armut für Kinder und ihre Familien? 11. Wie beurteilen Sie die Zusammenhänge zwischen Armutserfahrungen und kindlichen Ängsten? 12. Wieso ist aus psychologischer Sicht die ungleiche Behandlung von Geschwistern gerecht? 13. Problematisieren Sie die These, dass das Familienklima für eine gesunde kindliche Entwicklung bedeutsamer ist als soziodemogra½sche Faktoren wie Einkommen oder Wohnsituation. 14. Wieso haben Selbstwirksamkeitserfahrungen eine so hohe Bedeutung für die kindlichen Entwicklungen und wie können diese in Familien gefördert werden? 15. Wie beurteilen Sie die Antworten der Kinder auf die Frage, was sie für ein glückliches Leben brauchen? 16. Welche Rituale kennen Sie aus eigener Erfahrung und was ist ihre jeweilige Symbolik? Wie beurteilen Sie die Bedeutung von Ritualen für die Familienkultur und die Entwicklung der Kinder?
KAPITEL 5
Geschwisterbeziehungen ï Die längsten intimen Beziehungen im Leben Zum Trauma wird die Geburt eines Geschwisters nur unter der Bedingung eines pathologischen Umfeldes. Horst Petri
BEISPIEL: Die Mutter stirbt bei dem Autounfall, die Kinder überleben angeschnallt auf dem Rücksitz. Der Sohn ist acht Jahre alt, seine kleine Schwester vier. Der Vater gerät in eine tiefe psychische Krise, zumal er gerade bei seiner Geliebten war, als der Unfall passierte. Er muss stationär psychiatrisch behandelt werden und kann sich monatelang nicht um die Kinder kümmern. Er gibt seinen Sohn schließlich zu seiner Schwester in Obhut und seine Tochter schickt er für Jahre ins Internat. Er glaubt sie dort gut versorgt, aber sie entwickelt sich zum einem rebellischen Problemkind, das von einem Internat ins nächste wechseln muss. Zum Sohn behält er einen regelmäßigen Kontakt, zu seiner Tochter nur sporadischen, weil sie ihn an seine verstorbene Frau erinnert. Jahrelang sind die Geschwister getrennt und sehen sich nur selten. Als Erwachsene gehen die Geschwister getrennte Wege. Der Sohn gründet eine Familie und bekommt selbst zwei Kinder. Die Tochter lebt immer allein und hat nur kurze und ober¾ächliche Liebschaften. Sie sagt ihrem Bruder, sie hätte sich gewünscht, dass ihr Vater bei dem Unfall gestorben wäre und nicht ihre geliebte Mutter. Auch darüber entsteht immer Streit, wenn die Geschwister sich sehen: Sie leidet noch sehr unter der Vergangenheit und er will nach vorne sehen. Die Tochter war das Mamakind, der Sohn das Papakind. Zwischen den Eltern hatte es schwere jahrelange Paarkon¾ikte mit mindestens einem Dutzend Trennungsversuchen durch die Mutter gegeben. Beide Geschwis-
120
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
ter waren als Kinder immer in diese Kon¾ikte der Eltern hineingezogen worden. So hatte sich der Sohn viele Reden seines Vaters über die ewige Unzufriedenheit der Frauen anhören müssen, und die Tochter war von ihrer Mutter in die wiederholten Liebesaffären ihres Vaters eingeweiht worden. Danach haben sich die Kinder stets angeschrien und gestritten, aber am Ende waren sie immer hil¾os gewesen. Als der alte Vater vor einigen Monaten stirbt, kommt es zu einem offenen Kon¾ikt zwischen den Geschwistern. Obwohl der Vater immer wieder an Lähmungserscheinungen in den Beinen litt, hatte er sich ans Steuer gesetzt und war unkontrolliert und mit hoher Geschwindigkeit den Berg heruntergerast. Wieder ein tödlicher Autounfall, dachten beide. Hatte er sich umgebracht oder waren es die gelähmten Beine gewesen? Der Bruder hatte seine Schwester im Zusammenhang mit dem Tod des Vaters nicht angeklagt, aber sie litt dennoch unter schweren Schuldgefühlen und wollte von ihrem Bruder den Freispruch von jeglicher Schuld. Aber er wies sie noch darauf hin, dass sie ja nun das erreicht habe, was sie sich gewünscht hätte. Nach dem Tod des Vaters hatte die Tochter ihren Bruder gebeten, gemeinsam mit ihr in die Therapie zu mir zu gehen. Sie wollte mit ihrem Bruder Frieden schließen, denn er war der Einzige, den sie noch hatte, aber beide wussten nicht wie. Die Gräben zwischen ihnen waren tief, und beide konnten sich nicht erklären warum. Denn objektiv traf keinen irgendeine Schuld am Tod der Eltern. Der Bruder hatte seine Schwester zu seiner Familie zum Weihnachtsfest eingeladen, denn sie hatte ja keine Familie, keine alte mehr und auch keine neue, aber sie konnte und wollte sein Angebot nicht annehmen. Die Tochter wollte in der Therapie endlich über alles offen reden. Er war einverstanden mit einem Neustart, aber er wollte nicht in der Vergangenheit wühlen. So ergab sich schon zu Beginn der Therapie eine kon¾iktreiche Pattsituation zwischen den Geschwistern. Sie löste sich, als vollkommen unerwartet eine alte Tante wie aus dem Nichts wieder auftauchte, eine jüngere Schwester der Mutter. Sie hat die Geschwister eingeladen und ihnen viel erzählt. Sie besaß einen wahren Schatz an alten Fotos, die sie zu Geschichten erweckte. Stundenlang hat sie zu jedem Foto eine Geschichte erzählt. Als der Bruder sich daran erinnerte, wie er sich gefreut hatte, als seine kleine Schwester geboren wurde und wie stolz er dann auf sie gewesen war, nahm die Therapie der Geschwisterbeziehung eine entscheidende Wen-
SIGMUND FREUD UND SEINE GESCHWISTER
dung. Sie sprachen zum ersten Mal offen über ihre Beziehung, über Kränkungen, Verletzungen, Neid, Schuldgefühle und alte Kon¾ikte, aber auch über ihre Vertrautheit, Nähe und Liebe.
Sigmund Freud und seine Geschwister Geschwisterbeziehungen gehörten bis vor wenigen Jahren nicht zu den besonders erforschten Gebieten der modernen, wissenschaftlichen Psychologie; dies änderte sich erst in den 1980er Jahren. Heute geht man davon aus, dass die vielfältigen Beziehungs-, Bindungs-, Kommunikations- und Kon¾iktmöglichkeiten in Geschwisterbeziehungen auch die Entwicklung von psychischer Widerstandskraft (Resilienz) fördern (Brock, 2010, 311), also positiv für eine gesunde Entwicklung der Kinder und späteren Erwachsenen sind. Auch in der Familientherapie, die sich im gleichen Zeitraum in Deutschland verbreitete, gab es in den Familien vor allem Paare, Männer und Frauen, Eltern und Kinder, aber die Geschwister wurden nicht in den Blick genommen. Geschwisterbeziehungen wurden als Thema in der Familientherapie bisher stark vernachlässigt. (Gammer, 2007, 252) Und wer ist schuld daran und hat auch diesen Missstand letztlich zu verantworten? Sigmund Freud natürlich! Der Hintergrund für Freuds Theorien über die Geschwisterbeziehungen sind anscheinend seine eigenen Geschwistererfahrungen, die nicht nur als schwierig, sondern als geradezu katastrophal gelten. Sigmund Freuds Erfahrungen mit den eigenen Geschwistern gleichen dagegen einer Katastrophe. Seine Mutter Amalie heiratete knapp zwanzigjährig einen vierzigjährigen Witwer (in dessen dritter Ehe), wahrscheinlich führte die Schwangerschaft mit Sigmund (dem ersten von acht Kindern) zur Heirat. (Sohni, 2011, 19) Die Schwangerschaft mit Sigmund war für die junge Frau nicht nur mit der zwangsläu½gen Heirat, sondern auch mit schweren persönlichen Verlusten verbunden. Sie musste ihre Familie in Wien verlassen und zog stattdessen in eine winzige Einzimmerwohnung in ein Provinznest. Ihr Bruder Julius, den sie sehr liebte, erkrankte zur gleichen Zeit schwer. Nach der Geburt von Sigmund wurde sie schnell wieder schwanger und bekam ihren zweiten Sohn, den sie nach ihrem Bruder Julius benannte. Aber die beiden Julius starben, erst der Bruder, dann auch noch der Sohn. Als sein Bruder Julius starb, war Sigmund noch keine zwei Jahre alt. Diese beiden Todesfälle hat die junge Frau und Mutter kaum verarbeiten kön-
121
122
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
nen, sie geriet in eine Depression. Für Sigmund war damit die Mutter emotional nicht mehr erreichbar, sie wird als emotional abwesend und tot beschrieben. Freuds Biografen sprechen von einer Überlebensschuld bei Sigmund, er selbst nannte es das Trauma Julius (Freud 1986, 288, zit. nach Sohni, 2011, 19). Er hatte aber nicht nur eine Überlebensschuld zu verarbeiten, sondern auch seine Todeswünsche, denn die Geburt des Bruders war begleitet von bösen Wünschen und echter Kindereifersucht. Nach dem Tod des kleinen Bruders wuchs Sigmund mit seinem ein Jahr älteren Neffen Johann und der ein Jahr jüngeren Nichte Pauline in einer geschwisterlichen Gemeinschaft auf. Diese für ihn so wichtige geschwisterliche Gemeinschaft als Übungsfeld für horizontale Beziehungen hat er mit seinen eigenen Geschwistern wahrscheinlich niemals erlebt. In einem Brief an seinen Wahlvater Wilhelm Fließ stellte er bereits 1897 einen Zusammenhang zwischen den frühen Geschwisterbeziehungen und späteren Freundschaften her. Dieser Neffe und dieser jüngere Bruder Julius bestimmen nun das Neurotische, aber auch das Intensive an allen meinen Freundschaften. (Sohni, 2011, 19) So wenig wie seine junge Mutter konnte anscheinend Sigmund Freud selbst den frühen Verlust seines Bruders Julius emotional verarbeiten. Und die psychoanalytische Fachliteratur geht mittlerweile davon aus, dass die Geschwisterrivalitäten in den späteren psychoanalytischen Kreisen und Vereinigungen, insbesondere die Bruderrivalitäten zwischen Freud und seinen Kollegen Carl Gustav Jung, Alfred Adler oder Sandor Ferenczi, hier ihren Ursprung haben. Freud hat den Bruder bzw. das Trauma seiner Überlebensschuld immer wieder ausgespart und in seinem gesamten Werk nie thematisiert, teils in unbewusster Selbsttäuschung, teils in absichtlicher Verschleierung. (Sohni, 2011, 20) Obwohl später noch fünf Schwestern und ein kleiner Bruder geboren wurden, hat er es anscheinend nicht geschafft, gute und liebevolle, horizontal gleichwertige Geschwisterbeziehungen aufzubauen. Seine jüngere Schwester Anna beklagte sich später über seine dominante Rolle als großer Bruder, die er allerdings ohne die elterliche Unterstützung nicht hätte ausleben können. Während die Schwestern Kerzen benutzen mussten, hatte er eine Petroleumlampe; er aß allein in seinem Zimmer, er setzte durch, dass das Klavier abgeschafft wurde, weil ihn Annas Üben störte, und so ent½el der Klavierunterricht für seine Schwestern. Der zehn Jahre jüngere Bruder Alexander stellte Sigmunds Autorität nie infrage. (Sohni, 2011, 20) Für Freud hatte das Thema der Geschwisterbeziehungen in seiner Theorie immer eine schwierige, feindselige und bedrohliche Seite. So schreibt er 1916 in Der Traum über Geschwister: Seine Geschwister liebt das kleine Kind nicht notwendigerweise, oft offenkundig nicht. Es ist unzweifelhaft, dass es in ihnen seine Konkurrenten haßt, und es ist bekannt, wie häu½g diese Einstellung durch lange Jahre bis zur
SIGMUND FREUD UND SEINE GESCHWISTER
Zeit der Reife, ja noch späterhin ohne Unterbrechung anhält. Sie wird ja häu½g genug durch eine zärtlichere abgelöst oder sagen wir lieber: überlagert, aber die feindselige scheint sehr regelmäßig die frühere zu sein. Am leichtesten kann man sie an Kindern von 2½ bis 4 und 5 Jahren beobachten, wenn ein neues Geschwisterchen dazukommt. (Freud 1916, 208, zit. nach Sohni, 2011, 21) Kann es sein, dass sich in Freuds so brillanter Theoriebildung eine frühe traumatische Erfahrung abbildete, die durch den frühen Verlust des Bruders Julius entstanden war? Geschwister wurden von ihm immer eher düster, rivalisierend, als traumatische Erfahrung oder gar sich gegenseitig den Tod wünschend beschrieben. Eine der wichtigsten Studien, die das traditionell negative Bild der Geschwisterbeziehung veränderte, war die von psychoanalytischen(!) Forschern durchgeführte Yale-Studie. In Langzeitstudien an Säuglingen und Kleinkindern und durch Auswertung der Geschwisterdynamik in Erwachsenenanalysen kommen sie zu dem Ergebnis, dass Geschwister bei der frühen Entwicklung gleich wichtig sind wie die Eltern. (Sohni, 2011, 5) Bis dahin wurden Geschwisterbeziehungen nicht als horizontale Beziehungen gedacht, sondern immer nur über den vertikalen Umweg über die Eltern. Die unterschiedliche Elternliebe war der zentrale Faktor, der zugleich Rivalität schuf. Nun erkannte man, dass es auch Geschwisterliebe geben kann und dass diese auch unabhängig von den Eltern entstehen und bestehen kann. Der Fokus auf die Eltern als Zentrum der Familie und die Geringschätzung der Geschwisterbeziehung als einer eigenständigen bedeutsamen Beziehung hatten weiteren Erkenntnissen über die kindliche Entwicklung lange Zeit im Wege gestanden. Die psychologische Untersuchung der Geschwisterbeziehung kann heute in drei Ansätze unterteilt werden: | die entwicklungspsychologische und psychoanalytische Forschung, in deren Mittelpunkt eine lebenslauf- und kon¾iktorientierte Sicht der individuellen Reifung steht; | die sozialwissenschaftliche und klinisch-psychologische Forschung, bei der viele unterschiedliche Einzelaspekte empirisch untersucht werden; | die strukturelle und systemische Sicht, in deren Mittelpunkt die Position in der Geschwisterreihe und die Geschwister als dynamisches Subsystem im Kontext von Familie, Schule, Gemeinde, Kultur und Gesellschaft stehen. Diese drei Ansätze folgen unterschiedlichen theoretischen Sichtweisen: tiefenpsychologisch, empirisch und systemisch. Eine Integration dieser Ansätze erscheint
123
124
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
sinnvoll, zeitgemäß und überfällig. Dies zeigt sich besonders dann, wenn es um das Verständnis der vielfältigen negativen, destruktiven und pathologischen Aspekte der Geschwisterbeziehung geht, wie Aggressionen, Neid, Rivalität, Partnerersatzfunktionen, Parenti½zierungen, Delegationen, narzisstische Projektionen, projektive Identi½kationen, Sündenbockfunktionen, Vernachlässigung oder auch Geschwisterinzest. Auf diese Schattenseiten der Geschwisterbeziehung werde ich an anderer Stelle eingehen (Klinische Familienpsychologie). Solange die Geschwister in einer liebevollen, nicht pathologischen Familie groß werden, haben sie auch nichts Derartiges zu befürchten.
Die Entwicklung der Geschwisterbeziehung Manche Menschen meinen, in Deutschland seien wir aufgrund der niedrigen Geburtenrate auf dem Weg zu einer Ein-Kind-Gesellschaft. In Europa teilen wir dieses Schicksal mit Italien und Österreich. Die niedrige Geburtenrate hat natürlich Auswirkungen auf die Geschwisterbeziehungen, aber es ist nicht so, dass die Erstgeborenen in der Regel Einzelkinder bleiben, im Gegenteil. Mehr als drei Viertel aller Kinder (75 – 80 %) wachsen mit einem oder mehreren Geschwistern auf. Allerdings ist die Zahl der Mehrkinderfamilien rückläu½g. Zugleich ergeben sich durch die Diversi½zierung der Familienformen eine Vielzahl unterschiedlicher Geschwisterkonstellationen: Halbgeschwister, Stiefgeschwister, Adoptiv- und P¾egegeschwister oder auch Geschwister auf Zeit nach Trennungen und Scheidungen, in neuen Partnerschaften, Stieffamilien oder nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften. Man geht heute in der Psychologie davon aus, dass bei Einzelkindern im Vergleich zu Geschwisterkindern durchschnittlich eine bessere kognitive Entwicklung zu erwarten ist, aber die sozialen Kompetenzen eher geringer sind und man bei Einzelkindern mit einer vergleichsweise verzögerten sozio-kognitiven Entwicklung rechnen muss. (Pinquart; Silbereisen, 2009) Diese Entwicklungsverzögerungen sind nur teilweise durch vermehrte Kontakte mit Gleichaltrigen zu kompensieren. Die Geschwisterbeziehung beginnt lange vor der Geburt des Geschwisterkindes. Die schwangere Mutter bereitet sich im Normalfall auf die Geburt des Kindes vor, sie streichelt den Bauch, lässt das große Kind fühlen und hören und damit an der Schwangerschaft teilhaben, und das Kind ist auch ein bisschen schwanger, spielt mit der Puppe und identi½ziert sich mit der geliebten Mutter. Man sagt, dass
DIE ENTWICKLUNG DER GESCHWISTERBEZIEHUNG
auch Männer schwanger sein könnten (französisch Couvade genannt), aber dass auch große Geschwisterkinder »ein bisschen schwanger« sein können, wissen vielleicht nur die Eltern. Je mehr sich das große Kind geliebt fühlt, desto mehr kann es sich auf die Geburt des Geschwisters freuen. Nur wenn es selbst starke emotionale De½zite hat, ist die Ankunft des Geschwisterkindes auch mit Angst verbunden. Das Kind hat sich auf die Geburt vorbereitet und gefreut, nun wird das Geschwisterkind mit narzisstischer Liebe besetzt und als Teil des eigenen Lebens und der eigenen Identität begrüßt. Vielleicht ist eher die Art der Vorbereitung des Kindes auf die Geburt des Geschwisterkindes seitens der Eltern bedeutsam als sein Alter bzw. der Zeitpunkt der Geburt. Wenn das Kind auf angemessene Weise in die Schwangerschaft einbezogen wird, fühlt es sich durch das kommende Brüderchen oder Schwesterchen nicht ausgeschlossen. Und wie sieht die Geschwisterbeziehung aus der Sicht des Neugeborenen aus? Es kann gut sein, dass die Geschwister bereits vor der Geburt die Bekanntschaft miteinander gemacht haben. Dem Säugling ist das Bellen des Hundes oder der Klang des Klavierspiels der Mutter ebenso wie die Stimme des großen Bruders oder der großen Schwester schon vertraut, bevor er das Licht der Welt entdeckt. Bereits im Mutterleib entstehen vertraute Geräusche und bildet sich ein sensorisches und motorisches System von Emp½ndungen und Regungen aus, das sich auf die Außenwelt quasi vorbereitet. Wohlbe½nden und Schmerzemp½nden begleiten den Säugling spätestens ab der zwölften Schwangerschaftswoche. Es erscheint heute unglaublich, dass Kinderchirurgen noch bis in die 1970er Jahre Neugeborene ohne Narkose operierten haben, weil sie davon ausgingen, dass diese noch über kein Schmerzemp½nden verfügten. Heute weiß man (Geuter, 2003), dass das Kind sich bewegt, wenn die Schwangere lacht, und dass der Fötus mit Tritten reagiert, wenn man ihn plötzlichen lauten Geräuschen aussetzt. Man kann Neugeborene beruhigen, indem man ihnen den Herzschlag der Mutter vorspielt, dann schreien sie weniger und schlafen besser. Wenn man Kindern in der 33. Schwangerschaftswoche Gedichte vorträgt, reagieren sie auf das Vorlesen dieser Gedichte einige Monate später mit verlangsamtem Herzschlag. Und natürlich machen auch Zwillinge im Mutterleib ihre ersten Erfahrungen miteinander, die sie später anscheinend noch erinnern. Ein Zwillingspärchen liebte im Alter von einem Jahr über alles ein Spiel, bei dem es die Köpfe durch einen Vorhang hindurch aneinander rieb. Im Mutterleib hatten die Kinder das Gleiche mit der sie trennenden Membran getan. (Geuter, 2003)
125
126
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
Eine vergessene Beziehung Die wissenschaftliche Psychologie der Kindheit hat sich anfangs leider zu sehr auf die Mutter konzentriert und dabei den Vater vergessen; danach hat sie die Eltern in den Mittelpunkt gestellt und dabei die Geschwister vergessen. Der Säugling spiegelt sich nicht nur im Glanz des Auges der Mutter, sondern auch im Lächeln des Geschwisters, in seiner Umarmung, in seiner Zärtlichkeit und Fürsorge. Diese narzisstische Widerspiegelung ist die notwendige Voraussetzung, um das Geschwister als Liebesobjekt in sich aufnehmen zu können. Wie die Mutter, so wird auch das Geschwister nicht nur zu einem guten äußeren, sondern auch zu einem guten inneren Objekt, das zum Aufbau und zur Stabilität eines eigenen Selbst für den heranwachsenden Säugling von zentraler Bedeutung ist. (Petri, 2006, 23) Zudem ist das große Geschwisterkind eine unerschöp¾iche Quelle für alle anstehenden Lernprozesse. Das Lernen durch Imitation und Identi½kation des großen Bruders oder der großen Schwester erscheinen bald grenzenlos zu sein. Das kleine Kind beobachtet beständig alle Handlungen und Äußerungen des großen Geschwisters und scheint dies als Handlungsvorlage in sich aufzusaugen und abzuspeichern. Manchmal sind die Entwicklungsschübe der kleinen Kinder nur durch solch ein Lernen von dem Geschwisterkind erklärbar. Die Lernprozesse in der Geschwisterbeziehung sind aber nicht einseitig eine Imitation und Identi½kation des kleinen mit dem großen Geschwister. Es ½ndet auch eine sogenannte De-Identi½kation statt, bei der beide Kinder lernen, sich voneinander abzugrenzen. Das Ich bildet sich am Du (Martin Buber). Die Erfahrung der Andersartigkeit des Bruders ist auch eine Selbsterfahrung für die Schwester ï und umgekehrt. Die Erfahrung der Gemeinsamkeiten impliziert die Erfahrung der Unterschiede. Damit ist die Beziehung zum Bruder oder zur Schwester eine gänzlich andere als die zu den Eltern. Das Geschwister ist in allem näher, gleicher, ähnlicher und damit sowohl eine Folie für Gleiches als auch für Unterschiedliches. Neben der Identi½kation im Sinne des Gleichen und der De-Identi½kation im Sinne des Anderen oder Verschiedenen kann man noch die Überidenti½kation nennen. Diese besteht in der besonderen Bereitschaft, sich mit einem Geschwister zu identi½zieren (Petri, 2006, 63). Familiendynamisch betrachtet muss sich die gesamte Familie in den ersten zwei Jahren nach der Geburt eines Geschwisterkindes neu organisieren und dabei eine Reihe von Anpassungsleistungen vollbringen. Es ist die Aufgabe des Vaters, sich nach der Geburt eines zweiten Kindes um das Erstgeborene zu sorgen und damit die Mutter zu entlasten, damit sie sich um das Baby kümmern kann. Alfred Adler hat in diesem Zusammenhang von einem
EINE VERGESSENE BEZIEHUNG
Entthronungstrauma des erstgeborenen Kindes gesprochen, das einer Vertreibung aus dem Paradies gleichkomme. Nimmt der Vater die stärkere Versorgung des Erstgeborenen nicht wahr, dann kann die Mutter schnell in Überlastungen geraten, die sich negativ auf die elterliche Paarbeziehung auswirken, weil sie sich allein gelassen fühlt. Das erstgeborene Kind wird auf das Geschwisterchen nur dann eifersüchtig und aggressiv reagieren, wenn es sich insbesondere von der Mutter nicht mehr geliebt fühlt. Dabei kommt es weniger auf die Quantität der gemeinsamen Zeit und das Maß an Zuwendung an, als vielmehr auf die Qualität der Beziehung. Wenn diese MutterKind-Beziehung vor der Geburt des Geschwisters gut war, dann wird sich das Erstgeborene schnell in die neue Rolle des großen Geschwisters ein½nden. Alle Familienmitglieder müssen Anpassungsleistungen vollbringen und sich in ihren Rollen und neuen Beziehungen selbst erfahren. Den Eltern kommt dabei die Erfahrung mit dem ersten Kind zugute, so dass sie eine größere Souveränität und Selbstwirksamkeit erfahren können. Und dieses kooperative Handeln der Eltern, das sie im positiven Falle als elterliche Teamarbeit emp½nden, stärkt wiederum ihre Paarbeziehung. Die Position in der Geschwisterreihe war lange Zeit eine bedeutsame Größe in der Geschwisterforschung. Dabei ging man davon aus, dass sich nicht nur wesentliche Persönlichkeitsmerkmale oder Charaktereigenschaften daraus ergeben, sondern auch die gesamte weitere Entwicklung vorherbestimmt sei, bis hin zur Berufs- und Partnerwahl. Das erstgeborene Kind sei beispielsweise eher gewissenhaft, das zweite verantwortlicher. Diese Sicht erscheint heute extrem deterministisch und eindimensional. Die Position in der Geschwisterreihe ist heute nur noch dann bedeutsam, wenn man zwei weitere Faktoren hinzudenkt: das Geschlecht der Geschwisterkinder und ihr Altersabstand. Geschwister mit einem geringeren Altersabstand haben eine viel größere Nähe und Bezogenheit zueinander, während ein mehr als fünf Jahre älteres Geschwisterkind schon einer anderen Generation angehört. Dann übernimmt die viel ältere Schwester schon manchmal die Funktion der kleinen Mama und passt auf den kleinen Bruder auf. Wie erlebt ein einjähriger Junge die Geburt eines Bruders? Was bedeutet es, wenn ein Mädchen mit fünf Jahren eine Schwester bekommt? Und wie erlebt ein Mädchen von drei Jahren die Geburt eines Bruders? Die psychologischen Interpretationen sollten vorsichtig formuliert werden, denn bei der Beantwortung dieser Fragen sind viele unbekannte Variablen im Spiel. Wenn das erste oder zweite Kind kein Wunschkind war und dann auch anders behandelt wird, macht es einen wesentlichen Unterschied.
127
128
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
Sprache und Spiel Die gegenseitige Zuwendung der Geschwister ½ndet einen besonderen Ausdruck in einer gemeinsamen Sprache, die manchmal nicht einmal von den Eltern verstanden wird. Sie er½nden neue Worte (Neologismen), lachen über Redewendungen oder Handlungen, deren Witz sich nur ihnen erschließt oder spielen immer wieder bestimmte Sequenzen, die als Ausdruck ihrer Beziehung sowie als ihre Verstärkung gewertet werden können. So schaffen sie sich eine eigene kindliche Welt, in der nur sie sich auskennen, die sie erschaffen haben und die nur sie verändern können und in die sie sich immer dann zurückziehen können, wenn die äußere Realität zu ungemütlich, bedrohlich oder von Erwachsenen dominiert wird. Der Reichtum kindgemäßer Erfahrungen, der Austausch eines breiten Spektrums an Emotionen, Körperkontakt, visueller und akustischer Wahrnehmung und die faszinierende Beobachtung aller Körpervorgänge, von der Nahrungsaufnahme bis zur Exkretion von Urin und Kot, bilden eine komplexe Struktur wechselseitiger Bezogenheit, die sich grundlegend von der Mutter-Kind-Beziehung unterscheidet. (Petri, 2006, 26) Diese frühe Geschwisterbeziehung besitzt aber nicht nur eine eigene Sprache, einen eigenen Kodex, einen besonderen Humor und Witz, eine ganz spezielle Symbolik, die sich meist im Spiel äußert, sie kann auch eine verschworene Gemeinschaft oder gar eine Notgemeinschaft bei jeder Form von äußeren, realen oder phantasierten, faktischen oder emotionalen Bedrohungen sein. Große Bedeutung für die kindliche Entwicklung hat dabei jede Form des Spiels, insbesondere die unzähligen Variationen der Rollenspiele. Im Spiel werden die Erfahrungen des Alltags verarbeitet und in die eigene Persönlichkeit integriert. Der Fantasie scheinen dabei keine Grenzen gesetzt, das kindliche Ich organisiert sich im Spiel ebenso wie es ein Probehandeln durchführt oder Ängste bewältigt. Kinder spielen nicht nur Szenen (Einkaufen, Nicht-Essen-Wollen, Kochen, ZuBett-Gehen, Elternstreit, Babywickeln) nach, sie nehmen dabei auch Rollen ein und üben sich damit in Beziehungen und Kon¾ikten. Alle Variationen der Familienspiele mit wechselnden Besetzungen sind besonders beliebt. Einen Spezialfall stellen die Doktorspiele dar, die bislang meist in verkürzter Weise sexuell interpretiert wurden. Wer Doktorspiele deswegen allein auf sexuelle kindliche Wünsche zurückführen will, übersieht das weitere Erfahrungsspektrum und insbesondere die soziale Funktion der Spiele. Die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung und die Erforschung des Körpers des anderen stehen am Anfang. Ebenso wichtig ist die Erfahrung, Fürsorge geben und empfangen zu können. Doktorspiele dienen der sym-
KINDERGARTEN UND SCHULE
bolischen Einübung der Fähigkeit zum Mitleid. (Petri, 2006, 38) Mitleid und Mitgefühl sind soziale Gefühle, die in der frühen sozialen Gemeinschaft der Geschwister zuerst erfahren und geübt werden. Wer das kindliche Spiel mit Freude gelernt hat, der ist für eine spätere, selbstvergessene Arbeitstätigkeit gut vorbereitet. Und wer im Spiel gelernt hat zu kooperieren, der wird dies in späteren Arbeitsbeziehungen auch können. Das kindliche Spiel hat in einem positiven Sinne sehr viel mit der Vorbereitung auf die Arbeit der Erwachsenen zu tun. Wie kann man die Bedeutung der ersten Geschwistererfahrungen und der Geschwisterliebe für die frühe Kindheit zusammenfassen? Es entsteht ein frühes Gefühl der Nähe und Vertrautheit. Geschwister sind immer da, können zärtlich und zugewandt sein, anfeuern, ermutigen, bestätigen und bewundern. Man kann mit ihnen Spaß haben und lernen, sich heftig zu streiten. Sie können den gleichen Witz und Humor haben, man kann über die gleichen Dinge lachen. Man kann von ihnen die Sprache lernen und zugleich zusammen eine eigene Sprache er½nden, in der man sich vertraut austauschen kann. Man kann von ihnen soziales Denken und Verhalten lernen und soziale Gefühle entdecken, wie Verantwortung, Scham, Schuld, Mitgefühl, Respekt, Mitleid oder Nächstenliebe. Man kann sich um das Spielzeug streiten, aber auch lernen zu teilen. Man kann mit ihnen erste sexuelle Erfahrungen machen. Und man kann mit ihnen die Welt erobern, nicht mehr und nicht weniger.
Kindergarten und Schule Die beinahe unbegrenzten Möglichkeiten, sich selbst in der Beziehung zum Geschwister zu erfahren, zu entwickeln und zu reifen, werden durch den Eintritt in den Kindergarten und später in die Schule verändert und erweitert. Jede Geschwisterbeziehung ist vom Erziehungshandeln der Eltern beein¾usst, aber die Kinder einer Familie verbringen bereits im Vorschulalter mehr Zeit miteinander als mit den Eltern. Schwestern verbringen schon im Alter von 3 bis 5 Jahren mehr als doppelt so viel Zeit mit ihren Geschwistern als mit den Eltern und passen sich dabei dem Sprachstil der jüngeren an, und Geschwister mit geringerem Altersabstand entwickeln eine größere Intimität und zeigen geringere Statusunterschiede. Dabei lernen sie, Kon¾ikte untereinander zu lösen, und das besser, als wenn die Eltern anwesend sind. (Brock, 2010, 310 – 317) Nun lernen die Geschwister ihre eigene persönliche Reifung in die Beziehung einzubringen und sie darin zugleich weiter auszubilden. Sie teilen ihre Sorgen, Nöte und Geheimnisse, spielen komplexer miteinander,
129
130
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
helfen sich gegenseitig auch außerhalb der Familie, erweitern ihre Freundschaftsbeziehungen, ¾üstern abends im Bett miteinander, denken sich Abenteuer aus, schließen sich gegen die Eltern zusammen und lügen für den anderen. Geschwister als Verbündete sind bei vielen Themen wichtig, z. B. in Bezug auf Schulgeheimnisse (Noten), erste Liebe, Wochenendaktivitäten, Anschaffung und Versorgung von Haustieren, Unterstützung beim Zimmeraufräumen, Trost und Er½nden von Ausreden, z. B. bei Unpünktlichkeit, Umgang mit Regeln (Dauer von Fernsehen und PCSpielen), gegenseitige Ermutigung. (Vogt u. a., 2010, 318) Diese Lernprozesse in der horizontalen Beziehung der frühen und späten Geschwisterlichkeit sind äußerst bedeutsam für alle späteren horizontalen Beziehungen, insbesondere für Freundschaften und Partnerschaften. Kann man davon ausgehen, dass Geschwisterkinder sozialer werden, weil sie schon früh in Gleichaltrigenbeziehungen zurechtkommen und sich entwickeln müssen? Zumindest scheint dies gesichert zu sein für die späteren Gleichaltrigenkontakte (Peergroups). Kinder, die mit Geschwistern aufwachsen, sind besser auf spätere Peerkontakte vorbereitet, weil sie auch im Alltag ein differenziertes soziales und emotionales Miteinander und selbstgesteuerte Kon¾iktlösung erleben. (Brock, 2010, 313) So betont Liselotte Ahnert: Studien über das Interaktionsrepertoir von Kleinkindern (mit und ohne Geschwister) zeigen, . . . dass Kleinkinder einen deutlichen Entwicklungsvorteil in der Sozialkompetenz aufweisen, wenn sie ältere Geschwister haben. (Ahnert, 2003, zit. nach Brock, 2010, 313) Besonders der Streit und der Umgang mit Kon¾ikten werden in Geschwisterbeziehungen geübt. Geschwister zwischen zwei und neun Jahren geraten durchschnittlich alle neun Minuten aneinander (Sohni, 2011, 13). Dabei lernen sie, Kon¾ikte auszudrücken, auszuhalten und gemeinsam zu lösen, ihre Gefühle zu regulieren und den Anlass und die Situation von der Person zu unterscheiden. Und sie lernen, das Gemeinsame und die Unterschiede zu erfahren. Man kann sich lieben und Kon¾ikte haben, man kann sich nah sein und sich blöd ½nden, man kann schöne Momente der tiefen Vertrautheit erleben und den anderen ein anderes Mal zum Mond wünschen. Was Geschwister miteinander lernen, scheint ein wesentliches Übungsfeld für die späteren Partnerschaften zu sein, nicht nur in Bruder-Schwester-Beziehungen. Und die Eltern müssen lernen, wann sie sich einmischen und wann sie sich heraushalten müssen. Kon¾ikte muss man aushalten, Streit muss man durchstehen, um daraus zu lernen. Die Unterschiede in der Geschwisterbeziehung werden durch die Nischentheorie erklärt, die ursprünglich aus der Verhaltensbiologie stammt. Wie können Ge-
KINDERGARTEN UND SCHULE
schwister bei allen Gemeinsamkeiten dennoch dafür sorgen, dass sie sich entsprechend ihren individuellen Unterschieden und Besonderheiten entwickeln können? Wie ½nden und gestalten sie solche Nischen? In einem gemeinsamen Wirkraum beschränkt sich jeder Organismus auf eine enge Nische. Je schmaler die Nische und je höher die Spezialisierung, desto geringer sind die Überschneidungen mit den Nischen der Konkurrenten. Diese Strategie ist häu½g zwischen Geschwistern wirksam ï zum Beispiel glänzt eines als Tennisstar, ein anderes als mathematisches Talent. So ½ndet jedes Kind besondere Beachtung und Wertschätzung. Eltern unterstützen intuitiv diese Nischenspezialisierung, um nach Möglichkeit Rivalitäten zu vermeiden. (Sohni, 2011, 14) Dabei geht es nicht in erster Linie darum, am meisten von der scheinbar begrenzten Aufmerksamkeit und Liebe der Eltern zu bekommen, sondern darum, die eigenen Entwicklungsmöglichkeiten zu entfalten. Nur wenn die Nischentheorie so missverstanden wird, dass sie das geschwisterliche Rivalisieren negativ bewertet und sich alles um die elterliche Liebe dreht, kann man sie ablehnen. Dennoch ist die Nischentheorie nur insofern bedeutsam, als sie unterschiedliche Orientierungen der Kinder nicht nur nach den eigenen Begabungen, sondern auch in Abgrenzung zueinander erklärt. Dabei geht sie aber implizit davon aus, dass Abgrenzung notwendig wird, weil sie aus der gleichen Umgebung stammen. Psychologisch ist dies falsch, weil jeder Mensch seine Umgebung anders wahrnimmt. Damit ergeben sich auch andere Gefühle, andere Denkkonstrukte, andere Sinngebungen. Es gibt keine gleiche Umwelt, weil es niemals zwei Menschen gibt, die diese Umwelt gleich erfahren. Damit reagieren die Kinder nicht auf ein und dieselbe Umwelt mit der Konstruktion einer eigenen Nische, sondern alle Kinder leben immer in anderen Umwelten und Familien. Vielleicht muss man sogar davon ausgehen, dass Geschwister ihre familiäre Welt nicht nur anders erleben, sondern sie auch dementsprechend verschieden gestalten. Kinder sind nicht passive Empfänger in ihren Familien, sondern von Beginn an aktive Gestalter und Mitwirkende in einem Drama, einer Komödie oder einer Tragödie. Sie sind ihren Familien nicht hil¾os ausgeliefert, sondern suchen sich die Beziehungen und Angebote, die sie zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit brauchen. Und die Familie hat die Aufgabe, ihnen diese Beziehungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Wenn sie das nicht schafft, dann versucht das Kind, seine Eltern oder Geschwister in seinem Sinne zu ändern, und wenn dies nicht gelingt, dann sucht sich das Kind bald andere Beziehungsangebote.
131
132
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
Jetzt bin ich groß! Kindergarten und Schule sind mit neuen Erlebnissen und Erweiterungen des Horizonts verbunden, aber auch mit neuen Ängsten. Der Kokon der Familie wird verlassen und die Welt außerhalb wartet nicht nur mit wunderbaren Überraschungen, anderen Kindern und neuen Freunden, sondern auch mit Angst und Neid, Konkurrenz und Leistungsanforderungen, Bewertungen und Trennungen vom Geschwister. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer werden die neuen Autoritäten, denen sich das Kind anpassen und teilweise unterordnen muss. Die außerfamiliären Institutionen der Bildung und Erziehung haben eigene Regeln und Gesetze und das Kind lernt, dass das Denken und Verhalten kontextabhängig ist. Was es zu Hause darf oder gar soll, das darf oder soll es in der Kita oder der Schule eben nicht. Dagegen waren die Unterschiede zwischen den Eltern noch minimal und auch leichter auszurechnen. Auf diese Weise lernt das Kind nicht nur, sein eigenes Verhalten entsprechend dem jeweiligen Kontext zu steuern, sondern auch die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten und mit ihnen zu leben (Ambiguitätstoleranz). Auf dieses kontextabhängige Verhalten ist das Kind bereits gut vorbereitet. Es hat sich in verschiedenen Zweierbeziehungen (Dyaden) erfahren, wie Mama und ich, Papa und ich, Bruder oder Schwester oder Oma oder Opa und ich; es hat sich in Dreierbeziehungen (Triaden) erfahren, wie meine Eltern und ich, Mama und mein Bruder und ich, Papa und meine Schwester und ich; es kennt auch schon die komplizierten Beziehungen in Viererbeziehungen (Tetraden), wie meine Eltern, mein Bruder und ich. Und es weiß, dass die Familie eine ganz besondere Melodie erklingen lassen kann, die man manchmal nur hören oder fühlen kann, ohne sie genau beschreiben zu können. Diese dyadischen, triadischen, tetradischen und systemischen Erfahrungen sind alle abgespeichert und ausgewertet, so dass das Kind sehr genau weiß und fühlt, wann es sich wem gegenüber wie verhalten muss, wie es Koalitionen bei Kon¾ikten knüpfen kann, und wie es die eigenen Bedürfnisse selbst gegen den Willen anderer Familienmitglieder durchsetzen kann. Das Kind verfügt bereits mit vier Jahren über eine wesentliche menschliche Fähigkeit, die Peter Fonagy und seine Frau Mary Target erforscht und benannt haben: das Mentalisieren. Dies bedeutet, sich über die Gedanken und Gefühle eines anderen Gedanken zu machen und sich damit besser in sie hineinversetzen zu können. Sie denken über andere nach und wissen auch, dass diese wiederum über sie nachdenken. Dabei merken sie, dass andere Menschen anders denken
JETZT BIN ICH GROSS!
und fühlen, und beginnen zu verstehen, warum andere Menschen Angst haben, wütend oder traurig sind. Dabei erfahren sie, dass wütende Menschen sich ungerecht behandelt fühlen oder dass traurige Menschen einen Verlust erlitten haben. Das ist der Kern der sozio-emotionalen Entwicklung: in Beziehungen die Gefühle kennenlernen, sowohl die eigenen, als auch die anderen, und sich zugleich darüber Gedanken zu machen, um alles zu verstehen. Die Anforderungen der Schule werden sehr dominant: angefangen vom Tages-, Wochen-, Monats-, und Jahresrhythmus bis zum sozialen Verhalten, dem Umgang mit Gefühlen bis zum eigenen Selbstwertgefühl durch Leistungen, Zensuren und Strafen. Wohl dem, der in diesen turbulenten Phasen einen Bruder oder eine Schwester hat, um sich auszutauschen. Hier können sich Geschwister gegenseitig sehr entlasten und kluge Eltern können lernen, sich nicht einzumischen und als Vertrauensperson im Hintergrund zu bleiben. Besonders wenn es sich um Geheimnisse, Ängste, Schamerfahrungen, Schuldgefühle oder Zweifel handelt, sind vertrauensvolle Beziehungen unerlässlich. Die Gleichaltrigengruppen (peergroups) sind eine bedeutende Erweiterung dieser geschwisterlichen Erfahrungen in horizontalen Freundschaftsbeziehungen. Durch Freundschaften kann man sich vom Bruder oder der Schwester distanzieren und zugleich merken, wie wichtig sie doch sind, sobald es Probleme gibt (Dann hole ich meinen großen Bruder). In den Turbulenzen der Pubertät gerät schließlich alles aus den Fugen. Das ungleichzeitige körperliche Wachstum, die Anzahl der Pickel, die Hormonschübe und die stürmische Sexualität stellen eine Seite dieses Prozesses dar. Gerade in der Pubertät und Adoleszenz kann es auch zu erotischen, sexuell gefärbten Kontakten zwischen Bruder und Schwester kommen (in selteneren Fällen auch zu homoerotischen Kontakten zwischen Brüdern und Schwestern). Auch wenn diese keineswegs zwangsläu½g sind, erklären sich die auftretenden erotischen Spannungen zum einen aus den Vorläufern sexueller Intimität in der Kindheit, die mit dem Triebschub der Pubertät reaktiviert werden; zum anderen ½nden die sexuellen Triebwünsche in dieser Entwicklungsphase im eng vertrauten Geschwister ein gefahrloses und vorübergehendes Übergangsobjekt, das die anfänglich angstbesetzte reife Objektwahl erleichtert. In dieser Situation kann das Inzesttabu zu einer wirksamen Schranke werden, um die mögliche Gefahr sexueller Grenzüberschreitungen zu verhindern, vor der auch die normale Geschwisterliebe nicht automatisch gefeit ist. (Petri, 2006, 58 – 59) Der Geschwisterinzest gehört eindeutig in den Bereich der Pathologie, wobei es sich um ein individuelles Symptom handelt, das seinen Ursprung in einem gestörten Familiensystem hat, ähnlich wie beim Eltern-Kind-Inzest auch.
133
134
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
Die andere Seite der Pubertät sind die Gefühle der Leichtigkeit, der permanenten Infragestellung von allem und jedem, der grenzenlose Größenwahn, die intensiven Glücksgefühle, der Aufbruch in die Freiheit und die Eroberung der Welt. Nichts erscheint unmöglich, Grenzen gelten für andere, Gedichte, Poesie, Leichtigkeit und viel Musik sind angesagt. Dieses Programm ist auch für ein Geschwisterkind faszinierend, berauschend, beängstigend und zugleich ambivalent. Da die Abgrenzung und Selbst½ndung zu den großen Themen der Pubertät gehören, wird die De-Identi½kation auf neue Weise in der Geschwisterbeziehung bedeutsam. Die Entwicklung des Bruders kann nicht einfach kopiert werden, es muss die eigene Nische der Individualität gefunden werden. Nicht selten wird dann der eigene Bruder oder die Schwester als vollkommen durchgeknallt angesehen. Und gleichzeitig gibt es wieder Momente der besonderen Nähe und Vertrautheit. Die ersten Erfahrungen mit anderen Sexualpartnern sorgen nicht nur für die Au¾ösung der Peergroups, sondern bringen auch die Geschwister für eine Weile auseinander.
Geschwister als Eltern, Onkel und Tanten In den folgenden Entwicklungen im mittleren Alter zwischen 20 und 50 Jahren wird die Geschwisterbeziehung von den Berufen, Familien und Kindern bestimmt und tritt selbst in den Hintergrund. Denn aus Brüdern und Schwestern werden nun selbst Väter und Mütter, die als Männer und Frauen in Partnerschaften Kinder bekommen. Mit den Kindern wird die eigene Kindheit auf besondere Weise noch einmal emotional durchlebt und das Gleiche gilt für die Geschwisterbeziehungen. Der ehemals kleine Bruder bekommt als zweites Kind einen Sohn, der auch wieder ein kleiner Bruder wird. So entstehen Identi½kationen, die sich in den kleinen Raufereien der Kinder beim Vater bemerkbar machen können. Dann kann es passieren, dass der Vater als ehemals kleiner Bruder sich in den Geschwisterkon¾ikt zugunsten seines kleinen Sohnes einmischt, weil er das Gefühl hat, hier werde wieder ein kleiner Bruder vom größeren Geschwister drangsaliert. Wenn der Vater dann merkt, dass seine Einmischung in den Geschwisterstreit seiner Kinder einzig und allein darin begründet ist, dass er eine frühe Kindheitserfahrung projektiv wieder erlebt, dann ist schon viel geholfen, meist geschieht dies alles aber unbewusst. Merken könnte er es am Grad seiner beteiligten Gefühle. Er könnte sich fragen, warum ihn dieser Geschwisterstreit so aufregt und warum er sich so parteilich für seinen kleinen Sohn gegen den größeren engagiert und würde dann
GESCHWISTER ALS ELTERN, ONKEL UND TANTEN
vielleicht fündig in der eigenen Geschichte seiner Geschwisterbeziehung. Mit den Kindern erleben wir als Erwachsene unsere Kindheit noch einmal, sowohl freudig als auch leidvoll und nahezu immer mit dem tiefen Wunsch einer späten Korrektur. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Geschwisterbeziehung der erwachsenen Ehemänner und Ehefrauen, Väter und Mütter? Sie sehen sich vielleicht seltener, manchmal nur noch bei Familienfesten. Aber die Vertrautheit ihrer Beziehung wird ihnen wahrscheinlich immer wieder das Gefühl geben, sich kürzlich noch gesehen zu haben und nahtlos an dem anknüpfen zu können, wo sie bei der letzten Begegnung stehen geblieben waren. Intimität kann nicht nur Distanzen ertragen, sondern auch lange Zeiten der Trennung aushalten und überbrücken. Das gilt nicht nur für partnerschaftliche Liebesbeziehungen, sondern auch für jahrzehntelange Geschwisterbeziehungen. Allerdings verändern diese Entwicklungen auch die Persönlichkeiten der Geschwister. Heirat, Ehe, Kinder, Familie sind mit starken Perspektivwechseln verbunden und hinterlassen ihre Spuren der Reifung in den Personen. Und diese starken Entwicklungen können die Geschwister eher auseinander bringen oder sich wieder annähern lassen. Die Geschwister nehmen dann als Onkel und Tanten am Familienleben des anderen teil. Je nachdem, ob sie selbst auch Partner, Familien und Kinder haben, erleben sich die Geschwister im Einklang, oder es kommen alte Themen rund um Neid, Rivalität und Missgunst hervor. Die eigenen Eltern sind dann die Großeltern der Kinder. Vielleicht kommt es hier zu Handlungen im Sinne eines intergenerationellen Ausgleichs: Die Großeltern wollen etwas an den Enkelkindern wieder gutmachen, was sie meinen vor vielen Jahren an den eigenen Kindern falsch gemacht zu haben, aber diese erleben dies möglicherweise als Ungerechtigkeit. Das mittlere Lebensalter bringt alte und neue Probleme mit sich, weil man zwischen den jungen Kindern und den alten Eltern steht. Zugleich entstehen neue Sichtweisen rund um beru¾iche und partnerschaftliche Krisen, Erziehungsfragen, Verluste, Depressionen, Einsamkeiten, Schuldfragen, Krankheit und Tod. Die geistigen Orientierungen, die verschiedenen Studienfächer und anschließenden Berufe führen manchmal zu gegensätzlichen Entwicklungen, die hohe Anforderungen an die Toleranzen der Geschwister stellen. So kann der eine sich politisch engagieren und der andere damit nichts zu tun haben wollen, der eine ein Technikfan sein und der andere ein Schöngeist, der eine nach Geld trachten und der andere solche Leute nicht ausstehen können. Dabei kommt es darauf an, wie sie mit den Unterschieden und vielleicht auch Kon¾ikten umgehen. Dein Leben
135
136
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
widert mich an. Wärst du nicht mein Bruder, dann würde ich dich niemals mehr sehen wollen.
Konstruktive Kritik Geschwister sind ideale Partner für eine konstruktive Kritik, weil sie sich jenseits aller Differenzen dennoch lieben und man dem jeweils anderen keine bösen Motive unterstellen kann. In der Geschwisterbeziehung können Kon¾ikte offener und zugleich gefahrloser verhandelt werden: denn auch die heftigsten späteren Kon¾ikte mit einem Geschwister bleiben infolge der überstandenen Krise durch den gemeinsamen Ursprung in der Liebe der Eltern gebunden und durch den etablierten Schutz der elterlichen Instanz eingegrenzt. (Brock, 2010, 313) Beide kennen sich zudem seit ihrer frühesten Kindheit und können sich nichts vormachen. Sie sind gezwungen, ehrlich und wahrhaftig zu sein, denn der andere merkt es sofort an der kleinsten Mimik oder Gestik, wenn etwas nicht stimmt. Sie haben zudem wahrscheinlich mehr Kon¾ikte miteinander ausgetragen als mit irgendeinem anderen Menschen auf dieser Welt. Nur selten werden die kindlichen Streitereien von den späteren Kon¾ikten der Ehepartner noch übertroffen. Hier haben die erwachsenen Geschwister eine tiefe Beziehungsbasis, die einen heftigen Kon¾ikt, einige Kränkungen oder auch mehrere aushält und sie am Ende immer wieder eine konstruktive Kurve ½nden lässt. Vor dem Bruder oder der Schwester muss man sich nicht schämen, weil man vertrauensvoll, offen und ehrlich sein kann ï oder gar sein will. Solche gegenseitige Kritik zwischen Geschwistern kann sogar zu kulturellen Höhepunkten führen, wie bei Heinrich und Thomas Mann. Die beiden haben ihre weltanschaulichen, künstlerischen und literarischen Kon¾ikte nicht nur im privaten Rahmen ausgetragen, sondern die Öffentlichkeit daran teilnehmen lassen. Was damals als tiefer brüderlicher Kon¾ikt, als brüderliches Welterlebnis (Thomas Mann) bezeichnet wurde, erscheint heute rückblickend in einem anderen Licht. Heinrich Manns tiefe Gesellschaftskritik (Professor Unrat) oder sein historischliterarischer Ansatz (Henry Quatre) sind ebenso brillant wie Thomas Manns Familienstudien (Buddenbrooks) oder seine psychologisch-feinsinnige Literatur (Zauberberg, Tod in Venedig). Für die literarische Welt, und nicht nur für diese, waren beide eine Bereicherung, aber sie haben sich über mehrere Jahrzehnte zwischen 1900 und 1922 einer Auseinandersetzung hingegeben, die wahrscheinlich einer Abgrenzung von Thomas gegenüber seinem scheinbar übermächtigen älte-
ALTER UND TOD
ren Bruder diente. Dennoch blieben beide in dieser Zeit eng miteinander verbunden, haben ihren Kontakt niemals abgebrochen, wie ihr Briefwechsel dokumentiert, und sind sich im Alter wieder sehr nah gewesen. In ihrem Kampf gegen den deutschen Faschismus und den Krieg waren sie sich einig, trafen sich nach dem Krieg wieder im kalifornischen Exil und blieben sich dort bis zum Tod von Heinrich brüderlich nah. Glück und Unglück liegen bei Geschwistern manchmal nah beieinander. Der eine ist mit seinem Job zufrieden, der andere chronisch unzufrieden, der eine erleidet eine Trennung oder Scheidung, der andere bleibt glücklich verheiratet, der eine hat ein krankes Kind, der andere ein Wunderkind. Teilnahme am Glück des anderen ist nur dort möglich, wo das Gefühl besteht, auch im Unglück nicht alleine zu sein. Symbolischen Ausdruck ½ndet das gemeinsame Glück am erkennbarsten in Feiern und Festen. Sie sind Rituale der geteilten Freude. Hochzeiten, Geburten, Taufen, Kommunion, Kon½rmation, Hochzeitstage, Examina und besondere Berufserfolge bilden die wichtigsten Höhepunkte der lebenslangen Teilnahme am Glück des anderen. (Petri, 2006, 86)
Alter und Tod Geschwisterbeziehungen erfahren im Alter wieder eine größere Nähe. Als Kinder waren sie sich nah, danach wurden sie selbst Partner und Eltern und sorgten für ihre Familien. Dabei wurden die Partner, insbesondere wenn es sich um langjährige Beziehungen handelt, zu den wichtigsten und nächsten Menschen, und die Intimität in der Liebesbeziehung war bedeutsamer als diejenige in der Geschwisterbeziehung. Aber der Bruder oder die Schwester blieben immer im Hintergrund. Mit dem Auszug der Kinder tritt nicht nur in der Partnerschaft eine neue Phase ein, hier kann auch eine Wiederannäherung zwischen den Geschwistern statt½nden, die besonders durch den Tod der Eltern noch einmal sehr intensiv werden kann. Dabei können auch alte, längst als vergessen geglaubte Kon¾ikte wieder hochkommen, wenn es um den Tod der Eltern, den Abschied und besonders das Erbe geht. Dahinter steht in der Regel die alte Frage: Wen habt ihr, Mutter und Vater, mehr geliebt, mich, meinen Bruder oder meine Schwester? Diese Frage stellt sich aber nur, wenn sie schon seit frühesten Tagen existierte, untergründig schwelte, nie wirklich geklärt wurde und jetzt angesichts der Ungerechtigkeit des Erbes neu aufbricht. Nun geht es um offene Worte, Schuldfragen, Vergebung und Verzeihen. Wenn die Geschwister bis ins hohe Alter allerdings kaum fähig waren,
137
138
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
ihre Probleme und Kon¾ikte, ihren Neid oder ihre Rivalität offen anzusprechen, dann wird es jetzt Zeit. Wie geht es einem Menschen, wenn der Bruder oder die Schwester stirbt? Lässt sich dieser Tod leichter oder schwerer verarbeiten als andere Tode? Aus psychoanalytischer Sicht gibt es eine Ambivalenz von Liebe und Aggression in nahen menschlichen Beziehungen, letztlich hat dabei die Liebe die Aufgabe, die Aggressionen zu binden. Nach dem Tod des Ehepartners sterben häu½g die überlebenden Partner innerhalb eines Jahres. Dies wurde immer als Ausdruck besonderer Liebe gesehen. Man kann es aber auch so interpretieren, dass nach dem Tod eines geliebten Menschen die Aggression gegen ihn nicht mehr ausgelebt werden kann und sie sich dann gegen sich selbst wendet, wenn der geliebte Mensch nicht aufgegeben und in der Trauer endgültig verabschiedet werden kann. Wenn die verlorene Person nicht betrauert und verabschiedet, sondern verinnerlicht wird, zu einem sogenannten Selbstobjekt wird, dann wird auch die damit verbundene Aggression verinnerlicht und gegen sich selbst gerichtet. Horst Petri (2006, 102) ist der Meinung, dass der Tod eines Geschwisters besser verarbeitet werden kann als der Tod eines Ehepartners, weil eine Geschwisterbeziehung die ambivalenzfreieste Beziehung sei. In einem lebenslangen Prozess, vom vorgeburtlichen Stadium bis zum Tod, werden in einem natürlichen Wechsel von Intimität und Distanz und in einem ständigen Austausch von Geben und Nehmen offenbar die gegenläu½gen Tendenzen von Liebe und Hass zusammengeschmolzen und in einer Weise neutralisiert, dass sie den höchsten Grad an Freiheit in einer Bindung erlauben. Das verleiht der Geschwisterliebe ihre Unabhängigkeit in der Abhängigkeit, das erspart ihr Angst und Scham bei der Annahme von Hilfe, das erleichtert ihr die Versöhnung, das erklärt ihre Kontinuität ï über den Tod hinaus. (Petri, 2006, 101) Wenn eine Geschwisterliebe ambivalenzfreier ist, also weniger Aggressionen enthält als jede andere Beziehung, dann hat die Trauer auch weniger mit Aggressionen zu kämpfen. Sie kann aber gerade deshalb schwerer wiegen, weil der Verlust der Liebe so viel eindeutiger und schwerer sein kann.
Schattenkinder Die empirische Forschung hat einige wesentliche Beiträge zum Verständnis der Geschwisterbeziehung geleistet. Einige ausgewählte Beispiele sollen abschließend dargestellt werden. Ihre Ergebnisse sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn manchmal weiß man nicht, ob sie zu einem wirklichen Erkenntnisgewinn füh-
SCHATTENKINDER
ren. Was soll man denken, wenn beispielsweise eine aufwendige Untersuchung zu dem Ergebnis kommt: Sowohl ohne als auch mit Geschwistern aufzuwachsen bringt Vor- und Nachteile mit sich. Sehen wir uns einige ausgewählte Ergebnisse der empirisch-psychologischen Forschung an. Wie erinnern Geschwister ihre Familien, insbesondere ihre Eltern? Geschwister wachsen zwar in derselben Familie mit genetisch denselben Eltern auf, aber emotional sind die Unterschiede enorm. Emotionen sind wiederum bedeutsam für das Gedächtnis. In einer Studie über Das elterliche Erziehungsverhalten in der Erinnerung erwachsener Geschwister (Kitze u. a., 2007, 54 (1), 59 – 70) resümieren die Autoren: Im Ergebnis zeigte sich, dass erwachsene Geschwister das Erziehungsverhalten ihrer gemeinsamen Eltern eher unterschiedlich erinnern. Bedeutsame Differenzen zeigen sich vor allem hinsichtlich der erinnerten Wärme der Eltern. Insbesondere in Familien mit vielen Kindern und von Geschwistern mit hohem Altersabstand wird das Elternverhalten in der Erinnerung als weniger emotional warm beschrieben. Und diese emotionalen Differenzen in der Erinnerung leiten sich nicht nur aus individuellen Unterschieden ab, sondern auch aus dem Familienklima. In einer Untersuchung von Teubner ließ sich für die Gruppe der Geschwisterkinder zeigen, dass zwischen der Qualität der Geschwisterbeziehung und dem Familienklima ein hochsigni½kanter Zusammenhang besteht. Je besser sich Kinder mit ihren Geschwistern verstehen, desto wohler fühlen sie sich in ihren Familien. (Teubner, 2005, zit. nach Brock, 2010, 313) Und wie ergeht es den ganz besonderen Geschwistern, den Zwillingen? Eineiige Zwillinge sind genetisch identisch und psychologisch verschieden. Sie haben eine persönliche Identität und eine Paaridentität, die sich unterscheiden, aber nicht gegenseitig ausschließen. Ab wann können eineiige Zwillinge sich selbst erkennen und sich dabei beispielsweise auf Fotos vom anderen Zwillingsgeschwister unterscheiden? In einer Untersuchung (Deutsch, 2000) zeigte sich, dass Zwillinge ab einem Alter von vier Jahren in der Lage waren, sich und den Zwillingspartner richtig zu erkennen. Wie zu erwarten gelang dies zweieiigen Zwillingen früher als eineiigen. Inwieweit kann man die Geschwisterbeziehung relativ isoliert und unabhängig von anderen Faktoren betrachten, wie das Alter, das Temperament, die Eltern oder die Familienbeziehungen? Und muss man in der Geschwisterforschung nicht zunächst zwischen Brüdern und Schwestern unterscheiden? Peter Kaiser hat sich als Mann aufgemacht, die Beziehungen von Schwestern genauer zu untersuchen (2005). Dabei ist er der Frage nachgegangen, wie familiale und soziale Systemkon-
139
140
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
texte schwesterliche Beziehungen beein¾ussen. Es wird deutlich, dass die Geschwisterforschung meistens nicht zwischen Brüdern und Schwestern unterscheidet. Vorliegende Befunde und Erfahrungen deuten aber darauf hin, dass namentlich ältere Schwestern schon ab dem Kindergartenalter erfolgreich Mentorenfunktionen übernehmen, die für ihre Geschwister und für sie selber vorteilhaft sind . . . Im späteren Leben bleiben Schwestern einander oft stärker verbunden, besonders wenn sie sich räumlich und sozial nahe sind und Kinder haben. Auch in anderer Hinsicht pro½tieren besonders Mädchen von Geschwistern. So schreibt Elisabeth Schlemmer (2005, 63), dass die Geburt eines Geschwisters die soziale Kompetenzentwicklung und auch die schulische Motivation von Kindern fördert. Sie führt zu mehr Selbständigkeit und einem größeren Selbstwertgefühl sowie einem Zuwachs an Offenheit und kommunikativer Kompetenz besonders bei Mädchen. Ein gesteigertes Selbstverantwortungsbewusstsein wurde von den Eltern bei den Mädchen besonders hinsichtlich familialer, bei den Jungen stärker bezüglich schulischer P¾ichten hervorgehoben. Insgesamt wurde deutlich, dass gerade Mädchen zu sozialen und motivationalen Kompetenzgewinnerinnen durch die Geburt eines Geschwisters werden. Wie kann man verstehen, dass Mädchen mehr von der Geburt eines Geschwisters pro½tieren als Jungen? Sind vielleicht sogar Mädchen robuster und weniger verletzlich als Jungen? Nach meiner Einschätzung hängt dies auch mit dem Vater zusammen. Wenn der Vater die Aufgabe, sich bei der Geburt eines zweiten Kindes verstärkt um das Erstgeborene zu sorgen, nicht ausreichend wahrnimmt, dann können Mädchen dies besser verarbeiten als Jungen, weil sie ihr Identi½kationsobjekt Mutter weiterhin behalten, wenn auch in eingeschränkter Weise, Jungen aber mit weniger an Mutter und wenig Vater in ihrer Entwicklung gehemmt werden. Stöhr u. a. (2000) haben die Folgen der Geburt eines Geschwisters für das erstgeborene Kind am Beispiel von 350 Kindern untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass erstgeborene Mädchen von der Geburt eines Geschwisters pro½tieren: Bei ihnen fanden sich weniger Verhaltensauffälligkeiten und eine positivere Beziehung zur Mutter. Für Jungen standen dagegen negative Veränderungen im Zusammenhang mit der Ankunft eines Geschwisters: sie schnitten hinsichtlich ihrer kognitiven Leistungen schlechter ab und ihre Beziehung zur Mutter gestaltete sich weniger positiv. Welche Folgen hat eine Trennung und Scheidung der Eltern für die Geschwister? Michael Karle betont, dass es beim jetzigen Forschungsstand kein konzeptionelles Modell der Entwicklung von Geschwisterbeziehungen im Kontext von Trennungs- und Scheidungsfamilien gibt. (Karle, 2010) Allerdings konnte er zwei Fra-
SCHATTENKINDER
gen deutlich klären: ob Geschwister im Falle einer Scheidung ihrer Eltern sich gegenseitig Schutz und Unterstützung bieten oder ob sich der elterliche Kon¾ikt auch auf die Geschwisterbeziehung überträgt. Beide Thesen wurden durch die vorliegenden Studien belegt! (Karle, 2010) Auf die letzte Hypothese ist besonders noch einmal Manfred Cierpka (2001, 21) eingegangen. In einem Beitrag über Geschwisterbeziehungen aus familientherapeutischer Perspektive ï Unterstützung, Bindung, Rivalität und Neid demonstriert er an einem Fallbeispiel, wie sich die Paardynamik der Eltern nach deren Trennung im Geschwister-Subsystem fortsetzt. Dabei wurde auch deutlich, dass dieses intergenerationelle Muster durch die Kinder selbst und eine Familientherapie unterbrochen werden konnte. Darf man Geschwister nach einer elterlichen Trennung und Scheidung und einem kon¾iktreichen Sorgerechtsverfahren trennen, oder sollen sie besser zusammen bleiben? Was sind die Kriterien zur Entscheidung dieser schwierigen Frage? Nach Meinung psychologischer Gutachter bei Familiengerichten sind folgende Kriterien in der Reihenfolge bei der Entscheidung bedeutsam: der Wille der Kinder, deren Bindung an die Eltern, die Kontinuität der Erziehung und des Umfeldes, die Erziehungsfähigkeit der Eltern, Betreuungsmöglichkeiten sowie die Geschwisterbeziehung. Damit wird der Wille des Kindes an die erste Stelle gestellt, aber seltsamerweise die Geschwisterbeziehung als letztes Kriterium genannt. Eine ganz besondere Frage von Trennung oder Zusammenhalt stellt die Adoption dar. Sollte man Geschwisterkinder gemeinsam adoptieren? Neben den vielen positiven Aspekten, die eine solche Adoption im Doppelpack (Kleinz, 2008) hat, müssen auch die Risiken bedacht werden: erhöhte Belastung von Adoptiveltern, insbesondere bei schwer traumatisierten Kindern, Fortbestehen von vorher schon bestehenden Kon¾ikten, Aufkommen von Rivalitätskon¾ikten. Diese Risiken gelten besonders bei Kindern unter 6 Jahren. Vorteile sind demgegenüber, dass Geschwister eine unterstützende Bedeutung für die individuelle Identitätsentwicklung besitzen und dass die gemeinsame Herkunft verbindend wirkt sowie Solidarität und Geborgenheitsgefühle fördert. Im Einzelfall gilt es, diese Risiken gegen die Vorteile individuell abzuwägen. Wie gestaltet sich die Geschwisterbeziehung anders, wenn der Bruder oder die Schwester an einer Krankheit oder Behinderung leidet? Geschwister von Menschen mit Behinderung halten nach dem Auszug aus dem Elternhaus im Allgemeinen einen engeren Kontakt mit ihrer Herkunftsfamilie. Sie geben ihrem Bruder bzw. ihrer Schwester mit Behinderung ein hohes Maß an emotionaler Unterstützung, jedoch nur wenig instrumentelle Unterstützung . . . Das Ausmaß der Einbeziehung der Geschwister in die Betreuung und Versorgung ist abhängig vom Geschlecht der
141
142
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
Geschwister, von der räumlichen Nähe zur Herkunftsfamilie und vom Umfang der eigenen familiären und beru¾ichen Verp¾ichtungen. (Tröster, 2010, 84) Tröster hat aber auch festgestellt, dass es zu einer Asymmetrie zwischen dem behinderten und dem nichtbehinderten Kind kommen kann. Unabhängig von seiner Geburtsposition nimmt das nichtbehinderte Geschwisterkind eine dominante Stellung gegenüber dem behinderten Geschwisterkind ein. (Tröster, 2001, 75) Wie gehen Kinder damit um, wenn ihre Geschwister tödlich erkrankt sind oder sterben? Welche psychosozialen Unterstützungen brauchen sie dann? Solche Kinder werden Schattenkinder genannt, weil sie im Schatten ihrer Geschwister leben. Der Umgang mit einem sterbenskranken oder sterbenden Kind ist sicherlich und zu allererst ein Familientrauma. Bei solchen bedeutsamen Problemen in der Familie tendieren Schattenkinder dazu, sich zurückzuhalten, keine weiteren Probleme zu bereiten und sehr vernünftig zu werden. Allerdings besteht die Gefahr, dass sie dabei ihre eigenen kindlichen Entwicklungsbedürfnisse verletzen bzw. diese zu kurz kommen. Gleiches gilt in anderer Form für die Geschwister als stille Betroffene, wenn sie einen Bruder oder eine Schwester haben, die an einer schizophrenen Psychose leidet. In einer Untersuchung von Thomas Bock u. a. am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (Bock, 2008) zeigte sich, dass die Geschwister die eigene Situation als zwiespältig erleben und dass sie von Angst-, Scham- und Schuldgefühlen geplagt werden. Insbesondere die Kommunikationsunfähigkeit der Primärfamilie und der Behandler erwies sich als belastend. Schmid u. a. haben 2006 die Belastungen von Geschwistern schizophrener Patienten genauer benannt: Die drei von den gesunden Geschwistern am häu½gsten genannten Belastungen waren der Umgang mit der Krankheitssymptomatik (100 %), emotionale Belastungen (100 %) und die Unsicherheit in der Einschätzung der Belastbarkeit des Erkrankten (81,1 %). In einer anderen Untersuchung von Rita Schmid u. a. (2008) wurden auch positive Erfahrungen genannt, wie eine tiefere Verbundenheit mit dem Geschwister und ein intensiverer Familienzusammenhalt. Diese besonderen Beispiele ï wie Trennung und Scheidung, Sorgerechtsregelung, Adoption, Behinderung oder psychische Erkrankung ï verdeutlichen vielleicht noch eindringlicher die besondere Bedeutung, die Geschwister ein Leben lang füreinander haben oder haben können. Hier erkennen wir eine zwischenmenschliche Tiefe in einer gleichberechtigten Beziehung auf Augenhöhe, die einzigartig scheint. Schon für Hegel war die Geschwisterbeziehung der Prototyp einer wechselseitigen Beziehung.
DIE GESCHWISTERBEZIEHUNG WIEDER ENTDECKEN
Um Menschen ï Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern und Paare ï zu verstehen, sollte man sie stets auch in Beziehung zu ihren Geschwistern sehen, nicht nur in der Psychologie, sondern auch in der Psychotherapie. Denn in den Geschwisterbeziehungen haben wir, so wie in unseren Eltern- und Familienbeziehungen auch, prägende Erfahrungen gesammelt, die unsere lebenslangen persönlichen Entwicklungen wesentlich beein¾usst haben. Aus psychologischer Sicht bleibt allerdings zusammenfassend festzuhalten, dass der Begriff Geschwister ein primär biologischer ist. Psychologisch gesehen kommen Geschwister nicht aus einer Familie, sondern aus verschiedenen. Sie haben ihr gesamtes Leben anders als der Bruder oder die Schwester wahrgenommen, haben andere Ängste und Zweifel gehabt, eine andere Wut oder Trauer empfunden, ihr Denken und Handeln war ebenso verschieden wie ihr Arbeiten und Lieben. Sie haben sich in einer intimen Beziehung ein Leben lang begleitet, in dem beständigen Versuch, sich selbst und den anderen zu verstehen, haben sich dabei geholfen und gegenseitig im Wege gestanden und waren sich in dem Versuch, das Leben zu meistern, immer wieder sehr nahe Vertraute.
Die Geschwisterbeziehung wieder entdecken BEISPIEL: In der Therapie haben sie ihre frühere, vertrauensvolle Geschwisterbeziehung wieder aufgenommen und dazu mussten sie zu den Anfängen zurückkehren, als sie noch kleine Kinder waren. Später haben die elterlichen Paarkon¾ikte sie auseinandergebracht, die Schwester wurde von der Mutter auf ihre Seite gezogen und der Sohn vom Vater. So spiegelte sich in der Geschwisterbeziehung der Paarkon¾ikt der Eltern bis hin zur offenen Feindschaft. Aus einer Position der Loyalität zur Mutter hat die Tochter sich gewünscht, dass besser der Vater gestorben wäre als die geliebte Mutter. Und sie hat dies nicht nur gedacht, sondern auch gesagt. Als nun der Vater starb, traten die alten Schuldgefühle wieder ins Bewusstsein und führten zu einer akuten Krise auch in der Geschwisterbeziehung. Diese Schuldgefühle verhinderten, dass die Schwester zu ihrem Bruder gehen und mit seiner Familie Weihnachten feiern konnte. Sie mussten hinter dem elterlichen Paarkon¾ikt und dem Tod der Eltern ihre eigene Geschwisterbeziehung wieder entdecken, diesen alten Faden der Geschwisterliebe wieder aufnehmen und dann gemeinsam jenseits von Schuldgefühlen den Verlust der Eltern betrauern. Danach haben sie dann gemeinsam Weihnachten feiern können.
143
144
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Wen würden Sie als erste Person in einer persönlichen Krisensituation sehen wollen? 12. Von welchen Faktoren hängt es ab, ob das erstgeborene Kind die väterliche Sorge nach der Geburt des Geschwisters als gut oder eher als Verlust der Mutter erlebt? 13. Warum gilt heute immer noch ein Altersabstand von drei Jahren zwischen den Geschwistern als optimal? 14. Finden Sie Beispiele für solche eigenen Kommunikationsformen zwischen Geschwistern und versuchen Sie, deren symbolischen Gehalt zu verstehen. 15. Bitte nennen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Geschwisterbeziehungen, Freundschaften und Partnerschaften. 16. Überprüfen Sie die Nischentheorie anhand Ihrer eigenen Familie. Worin unterscheiden sich die Geschwister, wie haben sie ihre eigenen Nischen entdeckt und eingerichtet? 17. Diskutieren Sie die Bedeutung eines Films, die Aussage eines Buches oder auch nur ein gemeinsames Erlebnis. Die Wahrheit existiert in menschlichen Beziehungen nicht objektiv, d. h. unabhängig von den Menschen, sie kann nur das Ergebnis eines sozialen Einigungsprozesses sein. 18. Bitte benennen Sie für jede Beziehungsvariante (Dyade, Triade, Tetrade, System) ein Beispiel, wann und wie sie bedeutsam sein kann für die kindliche Entwicklung. 19. Wie haben Sie die Pubertät Ihres Bruders/Ihrer Schwester erlebt? Wo lagen die wesentlichen Unterschiede zu Ihrer eigenen Pubertät? 10. Finden Sie Beispiele für diesen intergenerationellen Ausgleich, bei dem die Großeltern versuchen, an den Enkeln etwas wieder gut zu machen, was sie meinen, bei ihren Kindern versäumt zu haben. 11. Worüber haben Sie sich mit Ihrem Bruder oder Ihrer Schwester ausgetauscht, was Sie sonst keinem Menschen gesagt haben? 12. Was ist die Paar-Identität von eineiigen Zwillingen? Wann kann die individuelle Identität die Paar-Identität bedrohen und umgekehrt? 13. Wie beurteilen Sie diese unterschiedlichen Folgen der Geburt eines Geschwisterkindes für Mädchen und Jungen?
KAPITEL 6
Liebesaffären − Zwischen Sicherheit und Sehnsucht Heiraten verderben die zartesten Verhältnisse. Goethe, Die Wahlverwandtschaften
BEISPIEL : Das Paar, beide Ende 30, zwei Kinder, erfolgreich und intelligent, sitzt mir in der zweiten Stunde der Paartherapie gegenüber und ich bitte die Frau, mir zu berichten, wie es zu dieser Liebesaffäre kam, die beinahe unschuldig mit dem Internet begann und dann für sie immer bedeutsamer wurde. Sie ist eine moderne, selbstbewusste Frau, hat zwei Studien parallel absolviert, hat im Management-Training gearbeitet, kennt sich also mit der Männerwelt aus und hat keine Berührungsängste bei harten Männern. Nicht ohne gewissen Stolz erwähnt sie nebenbei, dass sie in ihrer besten Zeit mehr verdient hat als ihr erfolgreicher Mann, und dass sie heute noch immer wieder Angebote bekommt, die ½nanziell sehr lukrativ sind. Unsere Probleme ½ngen an mit der Geburt unseres Sohnes, wurden dann nach der Geburt der Tochter noch schlimmer und sind zurzeit, wie Sie wissen, auf einem Tiefpunkt. Mein größtes Problem ist aber nicht unsere Paarbeziehung mit all dem Frust und dem Nervkram, sondern mein Verhältnis zu mir selber. Ich weiß, das klingt irgendwie komisch, aber ich habe vor einiger Zeit angefangen, mich selber nicht mehr zu mögen und das war dann für mich die wirkliche Krise. Ich habe mich nicht mehr gefühlt, kam mir irgendwie gefühllos vor. (Sie beginnt zu weinen.) Ich habe nur noch funktioniert, habe den Tag organisiert, aber war irgendwie immer weniger lebendig. Mein Mann hat das kaum mitgekriegt und ich habe es ihm auch nicht unbedingt gezeigt, weil ich ihm keine Schwächen zeigen wollte aus Angst, dass er das wieder ausnützt. Und dann bin ich abends, wenn die Kinder im Bett waren und mein Mann noch nicht von der Arbeit zu Hause war, in den Chatroom, und da habe ich diesen Mann kennengelernt. Irgendwie war das eine wundervolle Begegnung, wir haben uns immer wieder verabredet und ich habe mich stundenlang
146
LIEBESAFFÄREN
mit ihm unterhalten bis in die späte Nacht hinein. Daraus ist erst eine richtig gute Freundschaft geworden und dann auch mehr. Irgendwann bin ich runtergefahren, immerhin mehr als 500 Kilometer, wir haben uns getroffen und auch miteinander geschlafen. Wir beiden haben darüber auch schon gesprochen und deshalb kann ich das hier auch so offen sagen. Mir war der Sex gar nicht so wichtig, viel wichtiger war mir, dass ich mich wieder gefühlt habe als Mensch, als Frau, als geistvoller Gesprächspartner. Vorher war ich nur noch Staubsauger, Waschmaschine, Mülleimer, Babysitterin. Ich war ständig müde und wusste nicht wovon. Auch der Sex zwischen uns beiden war nur noch mechanisch. Dieser Mann aus dem Internet hat mir das Gefühl wiedergegeben, dass ich eine begehrenswerte, vollständige, liebenswerte Frau bin, und das war einfach toll. Nach dieser Ansprache weint sie immer noch und sieht ihren Mann fragend an, will etwas von ihm dazu hören und er merkt, dass er jetzt vorsichtig sein muss mit seinem Kommentar. Er sagt, dass er sie verstehen könne, dass er aber nicht mitgekriegt habe, wie es ihr eigentlich gehe, dass er die ganze Zeit geackert habe, weil ihm die junge Familie innerlich so einen Druck gemacht habe, dass er jetzt allein verantwortlich sei für die Versorgung, dass er sie dabei aus den Augen verloren habe und dass ihn diese Liebesaffäre mit dem Mann in Süddeutschland sehr schmerze. Er würde sich auch nicht recht trauen nachzufragen, was denn der aktuelle Stand sei. Sie antwortet ihm, dass sie noch mit ihm emails austausche, aber mehr nicht. Aber ich kann dir gleich sagen, dass ich mit ihm keine Beziehung will, obwohl er das schon gerne möchte, ehrlich gesagt ist es für mich auch nicht dieser Mann, sondern einfach die Tatsache, dass er mir das Gefühl wiedergegeben hat, dass ich lebendig bin und nicht nur noch funktioniere. Diese Aussage der Frau war nach meinen Erfahrungen beinah typisch für viele Frauen, die die Paarkrise in erster Linie als persönliche Krise erleben: Sie fühlt sich nicht mehr, sie funktioniert nur noch, auch der Sex ist nur noch mechanisch und sie emp½ndet keine wirkliche Lebendigkeit mehr. Während die Liebesaffären der Männer potentiell aus Verführungssituationen entstehen ï »und ewig lockt das Weib« ï, kreisen die Gedanken der Frauen in Ehekrisen nicht in erster Linie um die Männer. Entstehen die Liebesaffären der Frauen aus »sich selbst heraus«, aus eigenem Leiden an emo-
EIN MODERNES DILEMMA
tionaler Unterversorgung oder daraus, dass sie sich selbst nicht mehr mögen? Und wenn dann ein Mann auf der Bild¾äche erschiene, der dasglaubwürdige Versprechen abgäbe, diese unterversorgten Bedürfnisse und lädierten Selbstwertgefühle zu beantworten, dann wären die Frauen bereit zu einer Liebesaffäre? (Hantel-Quitmann, 2005, 117 ff.)
Ein modernes Dilemma Paarbeziehungen stehen heute unter einem mehrfachen Anpassungsdruck: Sie sollen als Partnerschaft dauerhaft und stabil ein Ort der romantischen Liebe sein; sie sollen zugleich den Entwicklungen der Kinder gerecht werden und sich den Erfordernissen der Bildungsinstitutionen anpassen; sie müssen sich einer ¾exiblen und mobilen Arbeitswelt anpassen, zumal beide Partner heute arbeiten wollen oder gar müssen; und beide sollen bei all diesen Anpassungen stets als Personen autonom bleiben. Diese hohen Ansprüche und dieser mehrfache Anpassungsdruck müssen von den Paaren ausgehalten und in alltäglichen Absprachen ausgehandelt werden. Unter den vielfachen Kon¾ikten, die diese Prozesse unvermeidlich mit sich bringen, leidet die Beziehungsqualität, so dass leicht Trennungsgedanken auftauchen können. Für solche Menschen suggeriert der kommerzielle Beziehungsmarkt via Internet in Online-Partnerschaftsbörsen schnelle und unkomplizierte Lösungen in Form von besseren Alternativen zur bestehenden Beziehung. Wenn sich innerhalb einer Stunde dank einer Suchmaschine auf der Basis mathematischer Algorithmen angeblich wissenschaftlich herausstellt, dass es im näheren Umkreis mehr als 300 Partner geben soll, die besser passen sollen als der derzeitige, dann erhöht dies zudem den psychischen Druck auf die partnerschaftliche Zufriedenheit. Kein Wunder also, dass in Zeiten zunehmender Belastungen die Toleranzen in Paarbeziehungen nachlassen, die Bruchpunkte und Trennungsgründe gerade in den ersten Jahren einer Partnerschaft schneller erreicht werden und die Elastizität und Kon¾iktbereitschaft abnehmen. Mit den Worten eines Kulturhistorikers lässt sich nur nüchtern konstatieren: Seit den 1970er Jahren nimmt die Notwendigkeit ab, mit jenem Menschen, mit dem man ein Kind oder Kinder hat, permanent und ungeachtet der Qualität der Beziehungen im gemeinsamen Haushalt zu leben. (Sieder, 2010, 348) Dieser äußere Anpassungsdruck wird potenziert durch einen emotionalen Druck, der von innen durch die eigenen Ansprüche der Partner und Paare selbst kommt. Dieser Druck besagt, dass eine romantische Liebesbeziehung möglichst
147
148
LIEBESAFFÄREN
alle vielfältigen Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte der beiden Partner erfüllen muss. So kommt es, . . . dass wir heutzutage ï wo das Ideal der partnerschaftlichen Ehe verbreitet ist ï erwarten, dass unser Partner die meisten unserer Bedürfnisse erfüllt: Er soll der beste Liebhaber, der beste Vater oder die beste Mutter, der beste Freund, ein intellektuell Ebenbürtiger und ein emotionaler Gefährte sein. (Scheinkman, 2007, 308) Damit verlängert sich ein Dilemma in die Paarbeziehung hinein, das mit der Partnerwahl abgeschlossen schien. Dieses moderne Dilemma besteht darin, sich durch die Partnerwahl nicht nur für einen Menschen zu entscheiden, sondern zugleich alle anderen auszuschließen. Dieses Dilemma der Wahl wird nun in die Paarbeziehung verlängert und zu einem permanenten Druck umgewandelt: Wenn es nicht klappt, dann war es doch die falsche Wahl und dann hole ich mir einen anderen Partner. Die kleine Variante besteht in einem Kompromiss, den man mit dem modernen Zeitgeist formuliert als partnerschaftliches Outsourcing bezeichnen könnte; dabei werden einzelne Aspekte eines Partners oder einer Paarbeziehung, die man als unproduktiv oder suboptimal erkannt hat, durch Außenbeziehungen ersetzt. Das Denken, das diesem Outsourcing zugrunde liegt, geht dabei von einem Optimum aus, das durch den Ersatz unproduktiver Bereiche durch Fremdanteile erreicht werden könne. Wahrscheinlich gibt es zu jedem Zeitpunkt in jeder Paarbeziehung einzelne Aspekte, die besser besetzt sein könnten, das heißt es gibt immer einzelne Menschen, die schöner, intelligenter, freundlicher, erotischer, sexuell leidenschaftlicher oder politisch interessierter sind. Menschen sind aber keine Maschinen, die optimiert und perfektioniert werden können. Jeder Mensch hat seine Vorteile und Macken, seine Probleme und liebenswerten Seiten, und es sind diese einzigartigen individuellen und partnerschaftlichen Mischungen, die reizvoll, human und manchmal eben auch schwierig sein können. Durch das Outsourcing-Denken besteht in einer Paarbeziehung die latente Drohung, sich das jeweils Fehlende an Schönheit, Abwechselung, Liebe, Aufmerksamkeit, Zuwendung, leidenschaftlichem Sex oder fehlender Sorge von außen zu holen. Dieses Denken ist zutiefst kindlich und hat als Vorlage das Original einer alles umsorgenden und stets verfügbaren Mutter oder eines jederzeit präsenten und sorgenden Vaters. Aber anstatt dieses kindliche, umfassende und inhumane Anspruchsdenken als Ausdruck des Zeitgeistes zu hinterfragen, wird die Diskussion darüber geführt, wie man mit diesen De½ziten umgehen solle. Hier gibt es scheinbar nur zwei alternative Positionen: moralisch repressiver Verzicht oder lustvoll progressive Ergänzung eines de½zitären Liebesmodells. Der moralische Verzicht auf Liebessehnsüchte und Liebesaffären biete zwar die Mög-
LIEBESAFFÄREN
lichkeit einer Bindungssicherheit, die man im umgekehrten Fall riskiere, aber wirklich lustvoll und lebendig sei nur die progressive Variante. Hinter dieser scheinbaren Alternative Moral oder Sex verbirgt sich das ewige Dilemma der Liebe zwischen Sicherheit und Sehnsucht. Eine wirklich menschliche Position müsste anerkennen, dass wir niemals immer alle Bedürfnisse erfüllen können und dies auch nicht von Partnern oder Paarbeziehungen erwarten können. Diesen Widerspruch müsste man aushalten und aushandeln lernen. In diesem Szenario aus äußeren und inneren, ideologischen und kindlichen Ansprüchen und Anforderungen sind Liebesaffären heute aus mehreren Gründen zur bevorzugten Ausstiegsvariante aus unbefriedigten Paarbeziehungen geworden. Da es sich bei Liebesaffären naturgemäß um gut gehütete Geheimnisse handelt, lassen sich keine Zahlen zu dem Phänomen anführen. Die Zahlen hierzu sind uneinheitlich . . . Es lohnt sich, dem Zahlendschungel gegenüber skeptisch zu bleiben. (Bruchhaus Steinert, 2012, 161)
Liebesaffären Liebesaffären bieten eine Möglichkeit, sich mal wieder leidenschaftlich zu fühlen und damit einer routinierten Sexualität zu ent¾iehen; sie setzen eine neue Liebe an die Stelle der alten, so dass es keine schmerzliche und hässliche Zeit in der alten Beziehung gibt, weil die neue schon da ist; und man verlässt den Partner nicht aus bösem Willen, sondern weil das Schicksal (Amors Pfeile) zugeschlagen hat. Eine neue Liebe mindert so die Schuldgefühle, man ist nicht Akteur einer Affäre, sondern Opfer der Liebe; man verlässt den Partner, bevor man selber verlassen wird, kommt dem gleichsam zuvor und kann so den Schmerz verhindern, selbst verlassen zu werden. Zudem bieten sie potentiell immer die Möglichkeit, bei ihnen das zu ½nden, was man in der heimischen Beziehung so schmerzlich vermisst. Und vielleicht sind sie auch noch eine Lösung für den Umgang mit dem Anpassungsund Veränderungsdruck, denn man erspart sich auf diese Weise lästige heimische Kon¾ikte, die sich in einer solchen Drucksituation als kontraproduktiv herausstellen könnten. Aus chronisch unbefriedigten Wünschen, Hoffnungen und Bedürfnissen in Liebesbeziehungen entstehen Sehnsüchte als traumhafte Lösungen für eine frustrierende oder gar unerträglich gewordene Wirklichkeit. Liebesaffären sind insofern sowohl ein Symptom für unbefriedigende Liebesbeziehungen als auch ein Lösungsversuch. Je schwieriger die Beziehungsprobleme in der Partnerschaft wer-
149
150
LIEBESAFFÄREN
den, desto größer scheint die Liebessehnsucht zu werden, die sich dann in Liebesaffären ihre Verwirklichung sucht. Sind Liebesaffären damit in erster Linie Ausdruck unerfüllter Liebessehnsucht? Zumindest scheint die Sehnsucht bei Liebesaffären immer ein zentrales Motiv zu sein. So schreibt die Paartherapeutin Michele Scheinkman, die sich intensiv mit Untreue und Liebesaffären bei Paaren beschäftigt hat: Wenn ich mir Lebensgeschichten anhöre, in denen es Affären gab, scheint mir klar, dass die Emotionen und Bedeutungen, die jemanden in eine Affäre treiben, meistens mit Sehnsucht zu tun haben. Diese Sehnsucht betrifft eine bestimmte Art der emotionalen Verbundenheit, Selbstvergewisserung, Selbst½ndung, den Reiz des Neuen, Freiheit, vielleicht auch den Wunsch, verlorene Teile des Selbst wiederzuerlangen, oder den Versuch, angesichts eines Verlusts oder einer Tragödie neue Lebensfreude zu ½nden (Scheinkman, 2007, 305). Um Liebesaffären zu verstehen, erscheint es daher notwendig, sich mit der Sehnsucht und insbesondere der Liebessehnsucht zu beschäftigen.
Liebe, Sehnsucht, Liebessehnsucht Die romantische Liebe umfasst sowohl Nähe, Verschmelzung, Erotik, Zärtlichkeit als auch Sexualität, Sorge, Bindung, Intimität, Leidenschaft, Verbindlichkeit und vieles andere, aber sie ist in der Liebessehnsucht immer auch noch mehr als das alles zusammen. Sie ist romantische, spielerische, freundschaftliche, Besitz ergreifende, pragmatische und altruistische Liebe in einem. Sie bedeutet nicht weniger, als den anderen so zu sehen, wie Gott ihn gemeint haben könnte (Dostojewski). Gegen diese umfassende Liebessehnsucht hat eine reale Liebesbeziehung kaum eine Chance, vielleicht in besonderen Momenten des Glücks, aber nicht dauerhaft. Es gibt zwei Wege, wie sich die Liebessehnsucht und eine konkrete Person begegnen können. Liebessehnsucht kann aus dem Gefühl zu einer Fantasie werden und sich dann an eine konkrete Person binden. Oder man kann eine Person kennenlernen, die alle diese latenten Liebessehnsüchte auslöst bzw. manifest werden lässt, und damit zum begehrten Objekt der Liebessehnsucht wird. Dennoch bleibt eine Gemeinsamkeit: Immer werden innere Bilder der Liebessehnsucht und einer umfassenden Liebe mit einer Person verknüpft. Psychologisch gesehen ist dieser Vorgang eine Projektion, es werden Liebessehnsüchte in eine konkrete Person oder Liebesbeziehung projiziert. Die von dieser Projektion getroffene Person kann zunächst einmal wenig dafür, fühlt sich narzisstisch aufgewertet und muss sich dann fragen, ob er oder sie wirklich gemeint ist.
LIEBE, SEHNSUCHT, LIEBESSEHNSUCHT
Die wissenschaftliche Psychologie hat erst in den letzten Jahren angefangen, sich mit Liebe und Liebesaffären ernsthaft zu beschäftigen. Die Psychologie der Liebe (Jürg Willi) als Disziplin ist nicht mehr als wenige Jahrzehnte alt, obwohl schon Freud in der Liebe das eigentliche Thema und die wesentliche Wirkung der Psychoanalyse gesehen hat (vgl. Buchholz in Kaiser, 2000, 89). Aber die Themen selbst rund um Ehe und Ehebruch, Liebe und Liebesverrat und der niemals endenden Liebessehnsucht sind so alt wie die Menschheit und waren immer wesentlicher Motor und Inhalt der Weltliteratur. Menschen brauchen Liebe und Geborgenheit durch andere, um leben und sich entwickeln zu können. Kinder brauchen diese liebevollen und geborgenen Beziehungen sogar existenziell, denn nur mit Nahrung und äußerlicher P¾ege können sie sich nicht entwickeln. Aus einem chronischen Mangel an Liebe, Geborgenheit, Zuwendung und menschlicher Nähe können Kinder sogar sterben, wie die Untersuchungen von Rene Spitz gezeigt haben. Und auch Erwachsene können anscheinend darauf jeweils nur für eine kurze Zeit verzichten, ohne einsam, depressiv oder auch krank zu werden. Liebe und Geborgenheit entstehen nur in emotional nahen, intimen Beziehungen. Sobald die Liebe fehlt, entwickeln Menschen eine tiefe Sehnsucht nach ihr, insofern ist die Liebessehnsucht (neben ihrem Pendant der Todesangst) wahrscheinlich das mächtigste Gefühl des Menschen. Dabei spielt es aus psychologischer Sicht keine Rolle, ob das Nachlassen oder Schwinden der Liebe real ist, oder nur so empfunden wird: das Gefühl allein ist psychische Realität. Dann entsteht aus dem empfundenen Liebesverlust eine Liebessehnsucht, die danach trachtet, gestillt zu werden. Dabei kann sie eine Kraft und Kreativität entwickeln, zu der anscheinend nur die Sehnsucht in der Lage ist. Sehnsucht gilt in der Emotionspsychologie als zu komplexes Mischgefühl, das sich aus vielen anderen Gefühlen zusammensetzt und insofern kaum operationalisierbar und empirisch überprüfbar erscheint. Daher ½ndet man Sehnsucht in deutschen psychologischen Lehrbüchern der Emotionen nicht einmal im Stichwortverzeichnis. Auch Freud hat nur einmal in seinem umfangreichen Werk von der Sehnsucht geschrieben, als er das Gefühl des von der Mutter getrennten Kindes so bezeichnete (Freud, 1926, Hemmung, Symptom, Angst). Wie lässt sich die Sehnsucht psychologisch beschreiben? (Hantel-Quitmann, 2011) Sehnsüchte entstehen aus einem Leben, das als unvollständig und unvollkommen erlebt wird, weil in diesem Leben etwas für die Person Bedeutsames fehlt. Dieses Bedeutsame wird zunächst in der Fantasie ersatzweise erfüllt, insofern sind Sehnsüchte so wie Träume kompensatorische und symbolische Wunscherfüllungen. Mithilfe einer Sehnsucht können wir das Leben besser ertragen und zugleich
151
152
LIEBESAFFÄREN
vielfältige Ängste abwehren. Insofern sind Sehnsüchte eine wichtige Möglichkeit, eine als de½zitär oder bedrohlich und angstbesetzt erlebte Wirklichkeit nicht nur auszuhalten, sondern zugleich nach ihrer Veränderung oder Verbesserung zu streben. Dies ist dann die andere, die kreative Seite der Sehnsucht, die von einem besseren, alternativen oder gar utopischen Leben handelt. So kann man mit der Sehnsucht das Leben gestalten, weil sie mehr als eine Idee davon gibt, wie das Leben sein könnte. In ihrer kreativen und gestalterischen Seite ist die Sehnsucht maßlos und zeitlos zugleich, sie hält sich nicht an physikalische Gesetze oder Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Sehnsüchte sind als seelische Konstrukte das Ergebnis einer wiederholten Traumarbeit, sie sind traumhafte Antworten und Lösungen für die individuell wichtigsten Probleme und Fragen an das Leben und die Liebe. Sie sind wiederkehrende und besonders zählebige Wunschträume, weil sie nach einer psychischen Realitätsprüfung bei Tageslicht immer wieder als unrealistisch verworfen werden, uns aber dennoch keine Ruhe lassen, solange das hinter der Sehnsucht oder in ihr verborgene Bedürfnis nicht befriedigt ist. Sehnsucht ist kein eindimensionales, sondern ein ambivalentes, ein bitter-süßes Gefühl. Sie ist süß, weil sie ihre Erfüllung herbeisehnt, und sie ist bitter zugleich, weil sie ihre Verwirklichung als unwahrscheinlich oder gar unmöglich anerkennen muss. Sehnsucht wird von starken Fantasien begleitet, es sind Bilder der Sehnsucht. Manchmal ist dieses Bild ein lebendiger und konkreter Mensch, der aber dennoch als unerreichbar erscheint, wie bei der schwärmerischen Liebe pubertierender Jugendlicher, und manchmal ist es nicht mehr als eine Fata Morgana am Horizont. Denn der Inhalt der Sehnsucht ist nicht immer das, wonach sich die Menschen wirklich sehnen, meist steht sie symbolisch für etwas anderes, was man erst noch heraus½nden muss. Manchmal sind die Ursprünge einer Sehnsucht für den Menschen offensichtlich, manchmal verbergen sich die Motive selbst der sehnsüchtigen Person. Denn Sehnsüchte können ihren Ursprung nicht nur im eigenen Leben, sondern auch in dem anderer haben. Infofern kann eine Sehnsucht aus einer vorherigen Generation stammen (Delegationen) oder von anderen emotional bedeutsamen Menschen, beispielsweise dem Partner oder einem anderen Familienmitglied. Sehnsucht wandelt sich mit den Lebensphasen des Menschen und nimmt darin jeweils eine andere Bedeutung und Gewichtung ein. Die Sehnsucht der Jugend kreist um beru¾iche Perspektiven, die der mittleren Jahre um die Familie und die der älteren Menschen um die Zukunft, das Sterben und den Tod. Alle diese Themen werden ergänzt und differenziert durch individuelle Variationen. Sehnsucht hat natürlich auch etwas
SEXUALITÄT UND LEIDENSCHAFT
mit den Lebenslagen und den Lebensmöglichkeiten der Betroffenen zu tun, mit ihren Lebenskonzepten und ihren jeweiligen Lebensbilanzen. Gerade diese Lebensbilanzen lassen Sehnsüchte manchmal sehr stark werden, weil sie die Menschen mit dem jeweils Erreichten und Unerreichten konfrontieren. Goethes Faust ist das klassische Beispiel eines Mannes vor der Bilanz seines Lebens (Habe nun ach . . .), der sich auf einen Handel mit Mephisto einlässt, um seine Sehnsüchte noch einmal leben zu können. Sehnsucht, insbesondere die Liebessehnsucht, kann auch dann entstehen, wenn Menschen meinen, bereits alles zu haben oder zu sein, weil sie im Vergleich mit der Wirklichkeit immer mit den grenzenlosen Möglichkeiten argumentiert. Dann leben sie in Paar- und Familienbeziehungen und haben dennoch ein Gefühl der Leere, des Unvollständigen, des quälenden emotionalen Mangels. Anna Kareninas Ausruf Ich bin eine lebendige Frau und sehne mich nach Liebe (Tolstoi) charakterisiert treffend dieses Gefühl des Mangels und der fehlenden Lebendigkeit. Diese sind vielleicht auch der wahre Grund dafür, dass sich die häu½gste Sehnsucht auf die Wiederbelebung der sexuellen Leidenschaften bezieht. Denn im Sexuellen ist nicht nur die Vitalität des Lebens enthalten, sondern zudem alles, was so lange sehnsüchtig vermisst wurde: Liebe, Zärtlichkeit, Leidenschaft, Rausch, Begehren, Neues, Abenteuer, Erotik und nicht zuletzt der Sex selbst.
Sexualität und Leidenschaft Sexuelle Unzufriedenheit in der Partnerschaft ist die häu½gste Ursache für einen Seitensprung: Bei 76 Prozent der Männer und 84 Prozent der Frauen sind De½zite im Sexualleben Hauptgrund für diesen Schritt. (idw, 25. 01. 2005) Gemeinsame Sexualität ist die Grenzüberschreitung, die aus dem legitimen Flirt zwischen zwei Menschen eine Liebesaffäre werden lässt. Ein Flirt wird erst dann zu einer handfesten Liebesaffäre, wenn es zu eindeutig sexuellen Handlungen zwischen den Verliebten kommt, wobei Küssen, Knutschen, One-Night-Stand oder gegenseitiges Anbaggern heute kulturell durchaus zulässig sind und schlimmstenfalls zu einem schiefen Haussegen führen. (Interessant aus kultureller Perspektive sind hierzu die Forschungsergebnisse der Anthropologin Suzanne Frayser (1985), die das Sexualverhalten in 62 Kulturen der Vergangenheit und Gegenwart untersuchte und dabei zu bedeutsamen Unterschieden zwischen Männern und Frauen kam.) Kultur und Sexualität waren und sind immer in einem Spannungsverhältnis,
153
154
LIEBESAFFÄREN
das nur individuell ausgehalten und beantwortet werden kann. Daher ist es wichtig zu beachten, aus welchem Blickwinkel eine sexuelle Liebesaffäre betrachtet wird. Je nachdem, wen man zu welchem Zeitpunkt fragt, erhält man eine andere Antwort. Die betrogenen und verlassenen Partner sehen den Sündenfall und betonen die Schuld. Festgemacht wird die Argumentation an der handfesten Sexualität, die als schmutzig, verwer¾ich und schuldbeladen beschrieben wird. Wobei es hier geschlechtsspezi½sche Unterschiede gibt: Es scheint, als sei die sexuelle Untreue besonders bei Männern das zentrale Problem, während es bei Frauen eher der emotionale Gehalt einer Liebesaffäre und weniger die sexuellen Handlungen sind. Aus der Sicht der Verliebten hat die Sexualität mit dem begehrten Liebesobjekt meist etwas Reines und Neues und die daraus entstehenden Fragen an die Sexualität sind ebenso naiv wie rechtfertigend: Ist diese rauschhafte Sexualität nicht die höchste Steigerungsform der wahren Liebe? Ist solch eine Sexualität nicht nur die Erfüllung, sondern zugleich der Nachweis einer einzigartigen Liebe? Ist diese gemeinsame Verschmelzung in der Sexualität nicht sogar ein Zeichen dafür, dass die Liebenden füreinander geschaffen sind? Ist das Erlebnis eines gemeinsamen Orgasmus nicht nur ein hormonell ausgelöster Glücksmoment, sondern auch ein Weg, diese Liebe tief und unverwundbar werden zu lassen? Ist die Sehnsucht nach körperlicher Vereinigung, der spürbare Schmerz des Verlangens nach dem Liebespartner der konkrete Beweis, dass es wirkliche und wahrhaftige Liebe ist, ja nur sein kann? In der Liebesbeziehung entsteht ein körperliches Verlangen nach dem geliebten Menschen, das nah am Schmerz sein kann, und dieser Schmerz einer körperlich spürbaren Sehnsucht kann scheinbar nur gestillt werden durch wiederholte körperliche Vereinigung mit diesem geliebten Menschen. Insofern wird das sexuelle Verlangen von den Liebenden gern als Beweis ihrer Liebe, ja ihrer Einmaligkeit gedeutet. In der sexuellen Attraktion des Verliebt-Seins ist die Sexualität sowohl Ausdruck der Liebe, als auch ihr permanenter Verstärker. Sexualität hat aber auch etwas Bedrohliches, weil darin der autonome Mensch der Moderne seine tiefste Abhängigkeit spürt: die Abhängigkeit von seinen biologischen Bedürfnissen und die Abhängigkeit von anderen Menschen bei der Befriedigung dieser menschlichen Bedürfnisse. Insofern muss diese dunkle Seite der Sexualität allein schon Angst auslösen als Angst vor einem Autonomieverlust, aber hinzu kommt bei den Liebesaffären die Angst um den Verlust einer bestehenden Paarbeziehung und zugleich die Angst vor dem Verlust des neuen Liebespartners. Nicht selten ist diese mehrfache Verlustangst auch noch begleitet von der
SEXUALITÄT UND LEIDENSCHAFT
Angst, sich selbst zu verlieren, nicht mehr Herr im eigenen Haus zu sein, vom Leben getrieben zu werden, anstatt selbst das Leben im Griff zu haben. Am deutlichsten wird dies in der Sexualität beim Orgasmus. Im Orgasmus entgleitet dem bewussten Ich für einige bedeutungsvolle Augenblicke die Kontrolle. Diese Emp½ndung ist ebenso fesselnd wie im Grunde ängstigend. Die Selbstvergessenheit lässt einen Verlust der Selbstkontrolle fürchten. Sie führt dazu, dass viele Menschen den Orgasmus durch hektische Anstrengungen haben wollen, bevor er sie hat. (Schmidbauer, 2002, 11) Das sexuelle Erleben in einer Liebesaffäre ist auf mehrfache Weise ebenso berauschend wie Angst auslösend. Diese Angst wird wiederum versucht, mit sexueller Bindung zu verscheuchen, was wiederum die Angst verstärken kann usw. Angst und sexuelle Erlebnis- und Genussfähigkeit sind auf diese Weise miteinander gekoppelt, neutralisieren sich einerseits und potenzieren sich andererseits. Das sexuelle Verlangen nach dem geliebten Menschen kann sich bei einer Liebesaffäre nicht ungestört und frei entfalten, weil bei mindestens einem der beiden Liebenden schon eine Paarbeziehung besteht, auch wenn sie aktuell krisenhaft ist, und weil diese Beziehung mit einem Versprechen auf Dauer verknüpft worden war. Dies macht zwar manchmal die sexuelle Attraktion noch größer, weil ein solches unmoralisches Handeln geradezu lustvoll sein kann, aber zugleich potenziert es wiederum die Schuldgefühle. Sexuelle Liebesaffären jenseits der Schuldgefühle sind eher selten und haben oftmals einen neurotischen Hintergrund. Dies betrifft zum Beispiel solche Persönlichkeiten, die man in der Psychologie die hysterischen nennt und denen nachgesagt wird, dass sie sich besonders gern in bestehende Paarbeziehungen erotisch einmischen und geradezu rauschhafte Gefühle entwickeln, wenn sie es wieder einmal geschafft haben, eine bestehende Beziehung zu spalten. Eindringlichstes Beispiel dafür ist Valmont aus Gefährliche Liebschaften (Liaison dangereuse), der in jeder Eroberung den Sieg über den Ehemann feiert (Der Feind ist geschlagen, die Frau ist erobert, ein Sieg auf ganzer Linie). Ist das alles wirklich neu? Das einzig Neue an der modernen Sexualität scheint lediglich ihre immense und übersteigerte Bedeutung zu sein, die sie für nahezu alle Lebensbelange des postmodernen Menschen bekommen hat. So fragt sich der Sexualwissenschaftler Gunter Schmidt: Was ist das Besondere an der modernen Sexualität? Etwas, das eher altertümlich, traditionell, uralt anmutet und das doch, in historischen Dimensionen gedacht, brandneu ist: dass Liebe und Sexualität zusammen gehören, d. h. Sexualität besonders intensiv und erfüllend ist, wenn sie in Liebe geschieht, und dass Liebe sexuellen Ausdruck braucht, um sich zu verwirklichen; dass Sexualität Intimität ist, d. h. sich nah sein, Geborgenheit, Vertrautheit; dass Sexuali-
155
156
LIEBESAFFÄREN
tät eine wichtige oder gar die wichtigste Grundlage von Partnerschaft und Ehe ist; dass eine befriedigende Sexualität eine besonders wichtige Voraussetzung für Lebensglück ist. (Schmidt, 2005, 19) Bei so viel Bedeutung fällt allein die Vorstellung schwer, dass Paare ihre Sexualität locker, leicht, vielleicht sogar spielerisch leben und genießen. Solch eine Bedeutung macht noch mehr Druck und Angst als ohnehin schon da ist. Und daraus entsteht vielleicht auch die Idee, ganz besonders leicht mit ihr umzugehen ï beispielsweise in einer Liebesaffäre. Denn da kann die Sexualität wieder entkoppelt werden von all dem romantischen und ideologischen Druck, kann als Lust und Leidenschaft scheinbar schwerelos genossen werden. Moderne Paarbeziehungen mit ihrer chronischen Überlastung durch eine romantische Liebe, in der Sinnerfüllung, Sexualität und ewige Liebe in einem existieren sollen, leiden häu½g auf eine typische Weise auch in ihrer Sexualität. Solche Paare versuchen sich selbst in der Sexualität einen angstfreien Raum einzurichten. Sie bilden im Prozess der Paarbildung und im Verlauf der gemeinsamen Jahre eine mittlere Sexualität heraus, in der ihre Vorlieben und Gewohnheiten auf einen gemeinsamen Nenner gebracht sind. Wenn wir davon ausgehen, dass jeder Mensch auch ein eigenes sexuelles Pro½l hat, das einmalig und individuell ist, dann besteht eine solche mittlere Sexualität in der gemeinsamen Überschneidung zweier individueller Sexualitäten. Eine solche mittlere Sexualität als Schnittmenge besteht aus allem, was vertraut und gewohnt ist, was angstfrei und sicher erscheint. Man hat so seine Sexualität, das ist alles nicht mehr aufregend, aber dafür sind wir ja auch schon so viele Jahre zusammen. Diese Aussage eines Klienten zeigt das Dilemma dieser routinierten Sexualität: Es fehlt jegliche Aufregung, selbst die Erregung erscheint gewohnt, es gibt keine Angst, kein Prickeln, keine Hemmungslosigkeit, kein Schreien, keine zerwühlten Betten, keine lustvollen Aggressionen, keine schweißnassen Körper und kaum Atemnot. Eine solche Sexualität ist sauber, geplant, rituell, domestiziert ï und langweilig. Sie befriedigt immer nur einen sehr kleinen Teil der sexuellen Bedürfnisse und sie hinterlässt real und in der Fantasie eine mittlere Zufriedenheit, die ebenso befriedigend wie unbefriedigend bleibt. Dies klingt einerseits schön, harmonisch, angstfrei und kuschelig, aber auf die Dauer ist diese harmonisierte Sexualität langweilig. Wenn nur das Gemeinsame und Gewohnte in der Sexualität gelebt wird, dann ist die Ritualisierung und Erstarrung der Sexualität die zwangsläu½ge Folge und damit wird das sexuelle Erleben und die sexuelle Leidenschaft zu einem eigenständigen Problem unabhängig von der Frage, wie es um die restliche Paarbeziehung bestellt ist. Der Sexualwissenschaftler Ulrich Clement schreibt dazu: Rücksicht und Gegenseitigkeit, also durchaus Tugenden der partnerschaftlichen Kommunikation, können im erotischen
SEXUALITÄT UND LEIDENSCHAFT
Kontext sedative Wirkungen haben. Die freundliche kooperative Regulierung der sexuellen Wünsche auf den kleinsten gemeinsamen erotischen Nenner ist der zentrale Mechanismus zur Erzeugung routinierter Alltagssexualität mit geringen Amplituden: Sie wird nicht richtig schlecht ï und auch nicht richtig gut. (Scheib, Wirsching, 2002, 241) Was ist die Lösung dieses Dilemmas? Neugier, Lust, Mut zum Risiko, Überwindung der Angst! Die produktive therapeutische Perspektive besteht darin, vom Kompromiss der sexuellen Lustlosigkeit zur Neugier auf die unentdeckten erotischen eigenen Seiten und der des Partners zu kommen und zur Eröffnung eines gemeinsamen Möglichkeitsraumes. Dieser Weg ist eine kreative Kür, die ein Paar heiteren Sinnes durchtanzt. Nicht allein jedenfalls. Er ist mit Angst verbunden, mit Angst vor Verlassenwerden, Angst vor männlichen bzw. weiblichen Kleinheitsgefühlen, nicht begehrenswert, nicht potent zu sein, Angst, die immer angenommene Illusion der Besonderheit für den Partner zu verlieren. (Clement, 2002, 242) Diese sexuelle Selbsteröffnung ist ganz im Sinne einer Intimität schaffenden Handlung zu verstehen, denn Intimität und damit auch sexuelle und erotische Intimität ist nichts anderes als die Überwindung der Angst in Richtung einer Selbsteröffnung. Wer dieses Risiko nicht eingeht, läuft Gefahr, seine verborgenen sexuellen Wünsche so lange zu ritualisieren, zu unterdrücken und mit Moral zu bekämpfen, bis eine starke Sehnsucht des Begehrens entsteht und damit der Kampf im Angesicht einer geliebten Person aufgegeben wird und eine Liebesaffäre die logische Folge ist. Sexuell motivierte Liebesaffären sind also nicht nur Ausdruck allgemeiner, nicht-sexueller Beziehungsprobleme in der Partnerschaft, sondern können direkt mit einer unbefriedigten Sexualität verbunden sein, die eine ritualisierte und harmonisierte Gewohnheits-Sexualität mit sich bringt. Sie sind dann der Versuch, eine persönliche und paardynamische Entwicklungsblockade aufzuheben, deren Ursprung eine unbefriedigte gemeinsame Sexualität darstellt. Wahrscheinlich lassen sich mindestens zwei Ausgänge sexuell motivierter Liebesaffären unterscheiden. Die erste führt zu einer Verbesserung der Sexualität in der Paarbeziehung und am Ende steht die Trennung von der Geliebten oder dem Geliebten. Hier wird die Liebesaffäre genutzt, um eine in die Krise oder Stagnation geratene Beziehung voranzubringen. Die Partner holen sich damit von außen eine sexuelle Stimulans, Kompetenz oder Erlebnisfähigkeit, die sie selbst nicht mehr haben oder zulassen können, die aber für die Weiterentwicklung ihrer Einzelpersönlichkeiten und ihrer Paarbeziehung bedeutsam ist. Das Resümee einer solchen Liebesaffäre könnte lauten: Ich habe mit einer Geliebten eine Erfahrung gemacht, die für meine persönliche Entwicklung sehr bedeutsam war und die ich gern in meine
157
158
LIEBESAFFÄREN
Beziehung einbringen möchte, um davon gemeinsam zu pro½tieren und einen längst überfälligen ï und bis dato angstbesetzten ï Entwicklungsschritt vollziehen zu können. Hier kehrt der Liebhaber oder die Liebhaberin nach der Liebesaffäre in die Paarbeziehung zurück und bringt seine persönlichen Erfahrungen und Veränderungen in die Paarbeziehung ein. Der zweite Ausgang der sexuell motivierten Liebesaffäre auf der Basis einer sexuellen Frustration in der Paarbeziehung endet mit der Trennung der Partner, weil die Liebesaffäre als Paarbeziehung eine höhere Bedeutung erlangt hat als die derzeitige Paarbeziehung. Diese höhere Bedeutung bekommt sie natürlich durch eine innere Bewertung der Partner und dabei scheint das Sexuelle wiederum eine wesentliche Rolle zu spielen. Bei einer solchen Trennung würde der bislang gebundene Partner für sich etwa resümieren: Ich war bislang in meiner Sexualität in der Paarbeziehung frustriert und habe jetzt einen Menschen kennengelernt, der es mir ermöglicht hat, diese Seite zu entdecken, mich selbst lustvoll und leidenschaftlich zu erleben, wie ich es bislang nicht zu können glaubte. Diese Erfahrung werde ich mit meinem Partner nicht haben können und daher bleibe ich bei meinem Geliebten, der für mich hinter dem sexuellen Rausch auch als Mensch und Partner immer wertvoller geworden ist. Welchen Ausgang eine sexuell motivierte Liebesaffäre nimmt, ob sie zur Weiterentwicklung der Paarbeziehung beiträgt oder zu ihrer Trennung führt, scheint von einer Reihe von Faktoren ï Risiko- und Schutzfaktoren ï abzuhängen, nicht zuletzt der Qualität der bisherigen Paarbeziehung und vor allem der Leidensfähigkeit und der Trennungsängste der betrogenen Ehepartner. Mit dem Verständnis sexuell motivierter Liebesaffären scheint der Normalfall einer Liebesaffäre durch einen Mann fürs Erste ausreichend umschrieben. Die klassischen Verführer wie Casanova, Lovelace, Valmont oder Don Giovanni mögen für diese verkürzte Beweisführung als Beispiele dienen. Die Liebesaffären der Frauen haben dagegen häu½g eine andere, nicht primär sexuelle Färbung, die einer genaueren Untersuchung bedarf.
Die Liebesaffären der Frauen Die folgende Aussage über die Liebesaffären der Frauen stammt von einer Frau: Frauen hingegen haben eine außereheliche Beziehung eher aufgrund romantischer Idealvorstellungen, aus Enttäuschung über den Handel, den sie mit ihrer Heirat eingegangen sind, oder weil sie gegen die als einengend empfundenen Belastungen ihres
DIE LIEBESAFFÄREN DER FRAUEN
Ehelebens aufbegehren. (Scheinkman, 2007, 319) Diese Motive der Frauen für eine Liebesaffäre bezeichne ich als das Madame-Bovary-Syndrom, denn es sind überhöhte romantische Ideale, die nur zur Enttäuschung führen können. Schon bei ihrer Heirat hat sich Emma Bovary gewundert, dass sich nicht der Himmel öffnete und die himmlischen Geigen ertönten, und auch während ihrer Ehe mit dem eher rechtschaffenen Landarzt war sie von beständiger Unzufriedenheit geplagt. Heute scheint das Madame-Bovary-Syndrom nur noch bei jungen, unerfahrenen oder unverbesserlich romantischen Frauen verbreitet. Meiner therapeutischen Erfahrung nach entstehen die Liebesaffären der Frauen heute jedoch eher aus dem Gefühl mangelnder Wertschätzung und fehlender emotionaler Nähe, darüber hinaus geht es oftmals um Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit und Zugewandtheit. Diese Wünsche und Sehnsüchte erscheinen umfassender als ein sexuelles De½zit, d. h. die sexuelle Leidenschaft ist nur ein Teil dessen, was Frauen vermissen und in einer Liebesaffäre suchen. Aus der Sicht vieler Frauen, die in ihren Liebesbeziehungen unglücklich leben, sind Unglück, Unzufriedenheit und Leiden eng mit den Männern und der Institution der Ehe verknüpft. Heute ist die Unzufriedenheit der Frauen mit Ehe und Partnerschaft eine von Soziologen immer wieder neu entdeckte Ursache für die relativ hohe Trennungs- und Scheidungsrate. Mehr noch: Frauen fühlen sich in ihren Partnerschaften erheblich unglücklicher als Männer. Während ca. 80 % der Männer ihre Ehefrauen wieder heiraten würden, können dies lediglich 50 % der Frauen für sich sagen (Lukas-Moeller, 2000). Dies bedeutet erstens, dass die Unzufriedenheit der Frauen mit Ehe und Partnerschaft erheblich größer ist als die der Männer, das bedeutet zweitens aber mehr noch, dass ungefähr 30 % der Ehen in einem Ungleichgewicht leben, das nicht offen kommuniziert wird: Ein zufriedener Mann lebt mit einer unzufriedenen Frau. Solche Partnerschaften sind in einer chronischen emotionalen Schie¾age. Man muss sich einmal vorstellen, wie viel psychische Abwehr im Alltag aufgebracht werden muss, um solche Partnerschaften am Leben zu erhalten, von der Rationalisierung (» Das ist nur jetzt so, weil . . . «), über die Harmonisierung (» Es wird schon wieder werden. «) bis zur Verleugnung (»Uns geht es doch gut.«). Viele Frauen können und wollen diese täglichen Abwehrleistungen nicht mehr erbringen. Wenn Paare in die Paartherapie kommen, beschreiben sie diesen partnerschaftlichen Zustand häu½g, indem sie davon sprechen, dass sie nur noch nebeneinander her leben. Es sind Parallelwelten innerhalb einer Paarbeziehung. Wenn schließlich Liebesaffären eingegangen werden und die Geliebten hinzukommen, dann entstehen weitere, äußere Parallelwelten.
159
160
LIEBESAFFÄREN
Parallelwelten Solche Parallelwelten können sehr unterschiedliche Formen annehmen, je nach Intelligenz, Er½ndungsreichtum oder auch Schamlosigkeit der Verliebten. Karl Marx hatte eine Liebesaffäre mit seiner Hausangestellten Helene, die ein Kind von ihm bekam, um das sich dann sein Freund Friedrich Engels sorgend kümmerte. Seine Frau Jenny und seine große Familie waren in der Londoner Wohnung zusammen und müssen Helenes Schwangerschaft monatelang bemerkt haben. Welche Verdrängungsleistung! Viel intelligenter hat es Martin Heidegger mit seiner Geliebten Hannah Arendt angestellt, mit der er ein Jahr zusammen war. Er hat ihr durch einen besonderen Code durch das Öffnen und Schließen der Fenster und Fensterläden seiner Wohnung zu verstehen gegeben, wann er sie sehen kann. Besonders dreist war dagegen Albert Einstein, der seine Frau von seinem Haus in Caputh aus nach Berlin zum Einkaufen schickte, um seine Geliebten in Ruhe empfangen zu können. Und bei Richard Wagner wundert man sich, dass er bei seinen vielen und auch gleichzeitigen Affären nicht den Überblick verlor. Er hatte nicht nur eine offensichtliche Liebesaffäre mit der Frau seines Freundes Karl von Bülow, sondern bereits Kinder mit ihr, bevor er sie dann heiratete. Der Ehemann stürzte in eine tiefe suizidale Krise. Wagners Heirat mit Cosima hielt ihn aber nicht davon ab, weitere Liebesbeziehungen zu p¾egen. Wahrscheinlich hat Cosima Wagner ihn nicht trotz der Liebesaffären, sondern wegen dieser geliebt, denn sie mussten sie sehr an ihren Vater erinnert haben. Franz Liszt war nicht nur ein begnadeter Pianist und Komponist gewesen, sondern auch ein viel geliebter Schwerenöter in vielen europäischen Städten, die er auf seinen Konzertreisen besuchte. Das Beziehungsarrangement der Wagners sollte später noch erheblich komplizierter werden, als sich Friedrich Nietzsche hinzugesellte, der sich als einzigen rechtmäßigen Ehemann von Cosima verstand. Die Parallelwelten beginnen damit, dass neben der einen existierenden Welt eine zweite entsteht, ganz langsam, unmerklich. Die Keimzelle dieser neuen Welt ist das Liebesnest, der Ort, an dem die neuen Liebenden sich treffen, ihr Stelldichein haben, miteinander zärtlich sind, sich austauschen, und sei es nur die Bushaltestelle. Der Ort ist durchaus abhängig von den Jahreszeiten. Im Sommer kann diese neue kleine Welt die Natur in der Nähe der Wohnung des neuen Liebespartners sein, wenn er oder sie allein lebt auch die Wohnung, ein Gartenhaus, eine kleine Kneipe. Verliebte sind ja bescheiden, brauchen manchmal kaum noch etwas zu essen, wenig Schlaf reicht aus, Hauptsache sie sehen sich, können miteinander reden, sich berühren, zusammen sein. Ein Stückchen Wald reicht aus, ein kleiner
PARALLELWELTEN
Teich, auch gern nur die Parkbank auf dem kleinen versteckten Weg. Die Liebesliteratur ist voll von solchen Liebesnestern: die Minnegrotte bei Tristan und Isolde, der Turm bei Hero und Leander oder das Lustschloss der Jüdin von Toledo. Klassisch sind die Höhlen und Grotten, wie in Robert Musils Novelle »Grigia«, in der sich die Liebenden in der Höhle treffen und sich lieben, und eines Tages der betrogene Ehemann kommt und den großen Stein vor die Höhle wälzt, so dass die eingeschlossenen Liebenden darin elend zugrunde gehen. Diese Orte werden nicht nur ausgewählt nach ihrer Romantik und Zweckdienlichkeit, sie sollen auch von den bisherigen Beziehungen, insbesondere der Ehe, unberührt sein. Zweckdienlichkeit erscheint bedeutsamer, nicht allein weil die Verliebten so nüchtern oder so sinnengesteuert sind, sondern eher, weil die Romantik sich bei ihnen meist von alleine einstellt. Der einfachste und zweckdienlichste Ort ist und bleibt natürlich die Wohnung des ungebundenen Partners, falls der Nachbar nicht ausgerechnet ein Arbeitskollege ist oder man sich der Gefahr aussetzen muss, dort erkannt zu werden. Das häu½gste Problem mit der Wohnung des jeweils anderen besteht darin, dass auch dieser gebunden sein kann. Manchmal bieten auch gute Freunde ihre Wohnung für ein »Schäferstündchen« an. Die kleine neue Welt hat aber nicht nur ihre Orte, sondern auch ihre Zeiten. Mittagspausen eignen sich dafür ebenso wie Kurzurlaube, veränderte Arbeitszeiten, Bildungsurlaube oder Sonderschichten, aber irgendwann sind diese gestohlenen Zeiten und ihre erfundenen Begründungen erschöpft. Verliebte, die noch an ihre Familien gebunden sind, brauchen ein besonderes Zeitmanagement, aber selbst die Virtuosen unter den Zeitmanagern stellen am Ende fest, dass es nur zwei Möglichkeiten für sie gibt: Verzicht oder Schlafentzug. Und sie stellen meistens noch etwas anderes fest, was sie bislang kaum bemerkt haben: ihre Familien haben kooperiert, sind bei zeitlichen Engpässen entgegen gekommen, haben verzichtet, mitgeholfen, Termine geändert, sich ¾exibel und wohlwollend verhalten. Damit ist es häu½g nach der Aufdeckung der Affäre vorbei, denn die Betrogenen weigern sich, weitere Fahrten, Dienste oder gar Arbeiten zu übernehmen, nur damit der Partner mehr Zeit mit der oder dem Geliebten verbringen kann. Dies ist endgültig vorbei, solche ehelichen Kooperationsverträge werden wütend gekündigt und dies wiederum führt zu neuerlichen Komplikationen in einem ohnehin schon kompliziert gewordenen Leben. Wenn sich Liebende kennen lernen und sich anziehend ½nden, unternehmen sie Anstrengungen, sich zurückzuziehen: aus der erleuchteten Diskothek in die Dunkelheit, aus der Cocktailparty in eine intime Bar, aus dem Hörsaal in die Studentenbude. (Schmidbauer, 2002, 8) Der Rückzug in eine eigene Intimität hat zur Folge, dass
161
162
LIEBESAFFÄREN
Orte und Zeiten symbolisch besetzt werden und damit ein Lebensraum für die neue Liebesbeziehung abgesteckt wird. Partner, die in festen Beziehungen leben und sich dann verlieben, leben für eine Weile in Parallelwelten, die nichts miteinander zu tun haben dürfen, damit die Geheimnisse gewahrt werden, die sie aber zugleich koordinieren müssen und in denen sie mit unterschiedlichen Seiten ihrer Persönlichkeiten leben ï und lieben ï müssen. Psychologisch wird von diesen Menschen eine Spaltungsfähigkeit gefordert, eine Fähigkeit, die für den modernen Menschen immer wichtiger geworden ist. Der Paarpsychologe Jürg Willi nennt die auf einen Partner bezogenen Persönlichkeiten Interaktionspersönlichkeiten, womit er darauf hinweisen will, dass unsere Persönlichkeit viele Seiten kennt, so dass wir in verschiedenen Beziehungen durchaus unterschiedlich sein können. Dies stimmt überein mit den Aussagen vieler Menschen, dass sie nicht mehr in einer Beziehung leben möchten, weil sie sich selbst so nicht mehr mögen, wie sie sich in dieser besonderen Partnerschaft erleben. Leben in Parallelwelten bedeutet dann aber auch, dass man in der einen Welt auf eine besondere Weise liebt, streitet, zärtlich ist, sich abgrenzt, bewertet oder Freude erlebt und dies alles in der parallelen Welt anders ausdrückt. Je mehr die eine Welt gut tut und den eigenen Entwicklungszielen entspricht, desto mehr wird die andere abgewertet, obwohl vielleicht der alte Partner im Moment sehr viel mehr ändert als in Jahren zuvor. Die Koordination der Parallelwelten ist eine alltägliche Anforderung an unsere Persönlichkeit, denn wir leben niemals nur in einer Welt. Wir sind mal Arbeitskollege, Freund, Lehrer, Vater, Partner oder Liebhaber, wir wechseln täglich unsere Rollen mehrfach und wir werden nicht gleich andere Menschen, wenn wir von der Schule ins Postamt, vom Gespräch mit dem Freund zur Arbeitsbesprechung oder von der Problemanalyse im Beruf zum Spielen mit den Kindern wechseln, dennoch sind wir in all diesen Beziehungen und Situationen auch verschieden, weil wir uns innerlich auf solche veränderten Rollenerwartungen einstellen, und dies hat wiederum Auswirkungen auf unsere Persönlichkeit. Am meisten bedeuten uns die Beziehungen oder Situationen, in denen wir so sein können, wie wir gerne wären, nämlich nah an unseren eigenen Idealen. Und wo ist dies mehr der Fall als in unseren privaten Liebesbeziehungen? Täglich mehrfache Änderungen in unseren Rollen können ja noch als Herausforderungen an unsere persönliche Flexibilität erlebt werden und sind sicherlich für die meisten zu bewältigen, ohne dass darüber besonders nachgedacht wird, aber wie weit können diese Änderungen gehen, ohne uns zu überfordern? Inwieweit kann man in intimen Parallelwelten leben, ohne persönlich überfordert zu werden, in
PARALLELWELTEN
emotionale Turbulenzen zu stürzen oder dem Zeitdruck nicht mehr Stand zu halten? Kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben? Natürlich, wenn es sich um Bruder und Schwester, Mutter und Vater, Freund und Freundin handelt. Aber geht dies auch, wenn es sich um zwei intime Beziehungen handelt, um Ehefrau und Geliebte, um Ehemann und Geliebten? Die Betroffenen schwanken selbst in der Beantwortung dieser Frage, manche wollen beide lieben, zumindest für eine Zeit der inneren Unsicherheit, manche lehnen es vollkommen ab und manchen geht es morgens so und abends anders. Die quälende Zeit der Ambivalenz hat im Kern einen inneren psychischen Kon¾ikt zur Grundlage, den kein anderer Mensch letztlich lösen kann als das einzelne Individuum selbst, aus dem auch keiner entlassen wird. Viele Betroffene wollen die Zeit anhalten, weil sie nicht wissen, ob sie wirklich den bisherigen Partner zugunsten des neuen verlassen wollen, sind hinund hergerissen zwischen Moral und Lust, Vergangenheit und Zukunft, Verstand und Gefühl, Familie und Liebe. Sie leben für eine Zeit in einer äußeren und inneren Parallelwelt. Frisch Verliebte leben in einer Art psychischem Ausnahmezustand, und es wäre wenig ratsam, wenn sie in solch einer emotional eher labilen Situation Entscheidungen mit erheblichen langfristigen Folgen treffen würden. Daher rate ich den Paaren, so lange auszuharren und keine überstürzten Entscheidungen zu treffen, bis diese Ambivalenzen geklärt sind. Dieses Leben in Parallelwelten ist für beide Partner und die oder den betroffenen Geliebten sehr schwer auszuhalten und manchmal stellt sich die Frage, wer eigentlich am meisten leidet. Die Dreiecksbeziehung steht unter Strom, an Schlaf ist kaum noch zu denken, die Nerven liegen blank, die Gefühle fahren Achterbahn und auch die Kinder, falls welche betroffen sind, reagieren heftig je nach Alter, Geschlecht, Entwicklungsstand, Temperament und bevorzugten Bewältigungsstrategien. Die Gefahr in dieser Phase besteht darin, dass heftige Gefühle zu Kurzschlüssen in den Beziehungen führen; im Extremfall bedeutet dies Gewalt oder Suizid. Trennungs- und Verlustängste, Rachegelüste, Wutausbrüche, tiefe Traurigkeit und Einsamkeit wechseln sich ab, der frisch verliebte Partner fühlt sich dabei meist subjektiv wohler, wird aber geplagt von Schuldgefühlen, der verlassene Partner leidet unter einem ganz schwachen Selbstbewusstsein, Trauer und Rachegelüsten, und die Geliebte fürchtet, dass es wie in den meisten schlechten Filmen und Büchern ausgeht und sie am Ende allein dasteht. Die dritte Person, der oder die Geliebte, ist es, die das größte Interesse daran hat, dass die Parallelwelten erhalten und ausgebaut, möglichst bald real und stabil werden. Denn Geliebte haben statis-
163
164
LIEBESAFFÄREN
tisch nur eine geringe Chance und müssen versuchen, das kleine Zeitfenster der akuten Verliebtheit zu nutzen, bevor die Selbstheilungskräfte der Primärbeziehung oder eine Paartherapie wirksam werden. Er oder sie muss versuchen, eine Entscheidung aus dem Affekt heraus herbeizuführen. Je mehr Zeit vergeht und je mehr Realitätsprüfung bei allen Beteiligten einsetzt, desto geringer werden meist die Chancen, dass aus der Liebesaffäre eine neue Liebesbeziehung wird. Vieles hängt davon ab, wie die betrogenen Partner diese Krise verarbeiten und welche Folgen dies für alle Beteiligten hat.
Die Betrogenen Je nachdem, ob sich die Erkenntnis der Untreue des Partners plötzlich einstellt oder das Ergebnis eines längeren Prozesses voller Misstrauen und Nachforschungen ist, sind die betrogenen Partner immer in einer akuten Krise, wenn sich die letztendliche Gewissheit des Ehebruchs einstellt. Die Aufdeckung einer Affäre wird in der Regel zur emotionalen Zerreißprobe. (Scheinkman, 2007, 325) Diese psychische Krise besteht aus einem massiven Vertrauensverlust, einer tiefen narzisstischen Kränkung, einer psychischen Traumatisierung und damit verbundenen Gefühlen der Wut und Verzwei¾ung. Dabei wird das bisherige Leben manchmal rückwirkend radikal infrage gestellt, weil es Zeiten und Begründungen gab, in denen aus heutiger Sicht etwas anderes passierte als bislang angenommen, und weil man nicht mehr weiß, wann der Vertrauensbruch begann, wie er verlief und ob er wirklich beendet ist. Je mehr die Betrogenen noch lieben, desto tiefer sind ihre Kränkung und Enttäuschung und desto schwerer fällt ihnen die Verarbeitung. Und gemeinsame Kinder machen die Situation noch komplizierter als sie so schon ist. Alle diese Aspekte sind in dramatischer Form in der Medea des Euripides enthalten. Medea rast vor Wut, als sie vom Ehebruch ihres Mannes Jason erfährt, scheint sich dann wieder zu beruhigen, um anschließend mit einer fürchterlichen Rache aufzuwarten, die in der Weltliteratur bislang einzigartig ist: Sie tötet die gemeinsamen Kinder und lässt den Ehemann Jason leben, denn so dürfte der Gatte am meisten getroffen werden (67). Dieser wünschte sich nichts mehr, als auch tot zu sein, denn der Tod der eigenen Kinder als Strafe für den Ehebruch ist wahrlich mehr als ein Mensch ertragen kann. Jason ist außer sich vor Wut: Du Scheusal, du am meisten verhaßtes Weib . . . die du imstande warst, in deine Kinder das Schwert zu bohren, die du geboren hattest, um mich kinderlos zu vernichten (103). Nebensächlich noch zu erwähnen, dass Medea auch die Geliebte und deren Vater tötete. Euri-
DIE BETROGENEN
pides’ Medea ist eine Anklage an die Unterjochung der Frau in der Ehe: O leidvolle Ehe der Frauen, wie viel Übles tatest du schon den Sterblichen an (101). Psychologisch entstehen Ärger, Wut und Zorn dann, wenn eine Person das Gefühl hat, absichtlich geschädigt worden zu sein. Dies ist bei Liebesaffären nahezu immer der Fall. Die Stärke dieses Gefühls ist allerdings abhängig von einer kognitiven Interpretation der Situation. Bei Paaren tritt eine Besonderheit ein: Man kennt sich sehr gut und weiß um die Verletzbarkeiten des anderen. In anonymen Beziehungen können Schädigungen unabsichtlich sein und daher kann eine Entschuldigung reichen, um den Schaden auszugleichen. In Paarbeziehungen verhindert die intime Kenntnis des Partners eine einfache Entschuldigung. Je mehr das Gefühl der absichtlichen, heimtückischen, gezielten Schädigung durch den Partner entsteht, desto stärker sind die aus dieser Kränkung entstehenden Aggressionen. Diese können in verschiedene Richtungen ausgelebt werden: Gegen Dinge, andere Menschen, den ehebrechenden Partner, den oder die Geliebte, gegen sich selbst oder gar gegen die eigenen Kinder. Aus der tiefen Kränkung entsteht bei den Verlassenen entweder die Resignation, die Depression und der Rückzug oder aber die unbändige Wut ï und daraus wiederum planvoll die Rache! Solcherlei Rache kann auch rein symbolisch sein und eben dadurch besonders verletzen. Toni Morrison beschreibt in ihrem Buch Liebe (2004) die Rache einer Geliebten, die drei Jahre lang eine Liebesaffäre mit einem Mann hatte, der als untrennbar verheiratet (120) galt. Sie hat sich nicht an seiner Person gerächt, aber dennoch sehr persönlich: Sie hat seinen Cadillac in Gegenwart seiner neuen Geliebten restlos demoliert. So unterschiedlich die möglichen Motive der Liebesaffären und ihre jeweiligen Begründungen bzw. psychologischen Rationalisierungen sein mögen, so verschiedenartig sind auch die möglichen Rachereaktionen der Betrogenen. Beide Liebenden auf der Stelle totzuschlagen, wie in Dantes Göttliche Komödie geschehen, war immer eine mögliche Reaktion. Aber schon Hephaistos ist in der griechischen Mythologie ï wie Homer in der Odyssee berichtet ï entschieden planvoller und weniger affektgesteuert vorgegangen. Er hat als Kunstschmied ein feines Netz angefertigt, in dem er dann die Liebenden auf frischer Tat ertappte und gefangen nahm. Als vergleichsweise kleine Form der Rache hat er dann die Liebenden in ihrem Netz den Göttern zum Gespött präsentiert und sich anschließend den Brautpreis zurückzahlen lassen; diese Rechnung hat übrigens Poseidon als Gott des Meeres für Aphrodite übernommen. Hephaistos’ Rache war die öffentliche Beschämung der Liebenden als Ausgleich für deren schamloses Verhalten. Man kann auch ein ganzes Dorf beschämen für das Leid, das die Bewohner einer
165
166
LIEBESAFFÄREN
betrogenen und sitzen gelassenen jungen Frau angetan haben. Diese späte Rache, die erst nach Jahrzehnten einsetzt und ein ganzes Dorf als Schuldige zurücklässt, schildert Friedrich Dürrenmatt in seinem Stück Der Besuch der alten Dame (1956/1985): Der junge Herr Ill hat einst vor Jahrzehnten seine Jugendliebe mit einem Kind sitzen lassen; nicht weil er sie nicht liebte, sondern weil sie nicht genug Vermögen hatte und daher nicht als lukrative Partie erschien. Diese Claire Zachanassian kehrt zurück und klagt an. Es war Winter, einst, als ich dieses Städtchen verließ, im Matrosenanzug, mit roten Zöpfen, hochschwanger, Einwohner grinsten mir nach. Frierend saß ich im D-Zug nach Hamburg, doch wie hinter den Eisblumen die Umrisse der Peterschen Scheune versanken, beschloss ich zurückzukommen, einmal. Nun bin ich da. Nun stelle ich die Bedingung, diktiere das Geschäft (1956/1985, 90). Die Jugendliebe kommt als alte Dame in die Kleinstadt Güllen zurück, um sich grausam zu rächen: Sie verspricht den Bürgern der Stadt eine Milliarde für den Tod des ehemaligen Geliebten, der sie so schmählich behandelt hat. Auf diese Weise zwingt sie die Bürger, ihren ehemaligen Liebhaber physisch zu töten, so wie sie von ihm psychisch getötet wurde, als er sie mit dem Kind sitzen ließ. Geld hat ihr Schicksal bestimmt; jetzt soll es sein Leben zerstören. Kann man sich auch unbewusst rächen? Dann müsste die Rache nicht einmal dem Rächer bewusst sein, es wäre psychologisch gesehen ein Mord als Fehlleistung. Handelt es sich hierbei um einen Widerspruch in sich? Ist der Mensch für eine Fehlleistung zur Verantwortung zu ziehen ï auch wenn eine Fehlleistung dem Unbewussten entspringt, also nicht zu planen ist? Natürlich ja, denn jeder ist auch für sein Unbewusstes verantwortlich. Die Erzählung Skizze eines Unglücks von Max Frisch (1966/1999) ist so aufgebaut, dass sie aus Erinnerungsfetzen besteht, die lückenhaft sind und zeitlich durcheinander gehen. Im Mann hat sich der Stachel der Eifersucht gegenüber seiner Frau Marlies so festgesetzt, dass er in einen Unfall verwickelt wird, bei dem ihm nichts passiert, während seine Frau umkommt: der Unfall mit tödlichen Ausgang für die untreue Frau als Fehlleistung (1966/1999, 9). Ärger, Wut und Zorn können allein durch Erinnerungen wieder wach gerufen werden. Dies erschwert die Verarbeitung, denn manchmal können schon kleine Anlässe, Situationen oder auch nur wiederkehrende Ereignisse, wie Geburtstage oder Reisen, die Erinnerung an die Zeit des Betruges wieder wachrufen. Dennoch besteht die große psychische Aufgabe und zugleich Leistung der verlassenen Person darin, ein Verständnis für die Liebesaffäre entwickeln zu können und damit zu einer anderen kognitiven Interpretation der Affäre kommen zu können als sie von den spontanen Affekten suggeriert wird. Aber manchmal scheint dies unmöglich,
DIE BETROGENEN
weil man die Logik im Handeln des anderen einfach nicht verstehen kann. Man ½ndet keine erklärende und schon gar nicht befriedigende Antwort auf die Frage, warum es zur Liebesaffäre kam und man verlassen wurde. Heinrich Böll schildert solch einen Fall in seinen Ansichten eines Clowns: Hans Schnier, Sohn eines reichen rheinischen Braunkohle-Industriellen, emp½ndet die großbürgerliche Atmosphäre seiner Familie durchgehend ï vom Faschismus hin zum demokratischen Wiederaufbau ï heuchlerisch und distanziert sich von ihr; er wird Clown. Hinter der Maske des Clowns spezialisiert er sich auf das Demaskieren der katholisch-politischen Machtverhältnisse und spricht als Clown die Wahrheiten aus ï die objektiven wie die subjektiven. Er verliebt sich in Marie, die Tochter eines Kleinwarenhändlers und Alt-Kommunisten, doch eines Tages beschließt diese, ihn aufgrund seiner nicht ausreichend inbrünstigen Einstellung zum katholischen Glauben zu verlassen. Hans Schnier versteht das alles nicht mehr, für ihn ist das eine verkehrte Welt (1963, 72). Es ging lediglich um die schriftliche Bestätigung für die katholische Erziehung der Kinder, die er zu einem Zeitpunkt verweigerte, als sie noch lediglich über die Kinder sprachen. Nachdem Marie ihn verlassen hatte, konnte er nicht mehr arbeiten und leben und schon gar nicht mehr lieben, hier rächte sich seine Monogamie. Täglich schrieb er ihr Briefe an die Adresse einer gemeinsamen Freundin, die alle unbeantwortet blieben. Er trank Cognac, rauchte, aß kalte Bohnen aus der Dose, hatte kein Geld mehr, telefonierte mit alten gemeinsamen Freunden, in der Hoffung, von ihnen zu erfahren, wo Marie sei, und als er letztlich erfuhr, dass sie mit dem Vorzeigekatholiken Züpfner nach Rom auf Hochzeitsreise gefahren war, empfand er nur noch Trauer und Unverständnis. Es war doch seine Frau, wie konnte die einen anderen heiraten und mit ihm all das tun, was sie mit ihm getan hatte? Er sprach mit seiner Mutter, seinem Bruder, und sogar sein Vater besuchte ihn, aber keiner verstand die Krankheit seiner Seele. So schminkte er sich ein letztes Mal ganz weiß, vielleicht wie ein Toter oder ein Selbstmörder, und beschloss, auf Marie zu warten ï und zwar dort, wo sie eines Tages wieder ankommen musste: auf dem Bahnhof in Bonn (1963, 253). Die Motive von Marie, Hans zu verlassen, lagen in ihren ganz besonderen religiösen Orientierungen, die er einfach nicht verstand. Aber war das alles an Erklärung? Hätte er anders mit der Situation umgehen können, wenn er ihre Gedanken und Motive hätte nachvollziehen können? Das Verstehen der Liebesaffäre des Partners ist letztlich ein Verstehen der eigenen Partnerschaft und damit auch der eigenen Anteile am Geschehen. Psychologisch sind Erklärungen durch das Schicksal, den Zufall oder die Labilität des Partners wenig befriedigend, bestenfalls für den Moment und für die eigene emotionale Regulierung. Aber
167
168
LIEBESAFFÄREN
diese Erklärungen sind nicht langfristig wirksam, solange sie nicht ein wirkliches Verstehen fördern und dabei auch selbstre¾exive Anteile enthalten. Wer die Motive der Liebesaffäre nicht verstehen kann oder will, der kann die eigene Geschichte nicht interpretieren und läuft Gefahr, wieder in solch eine Situation oder Partnerschaft zu geraten. Noch massiver sind allerdings die Auswirkungen auf die eigene Identität. Je länger das Paar zusammen war, desto mehr ist die Paarbeziehung auch Teil der eigenen Identität, Geschichte und persönlichen Entwicklung. Wer also die Liebesaffäre des Partners nicht versteht, der versteht teilweise sich selbst nicht mehr. Die betrogenen Partner formulieren dies auch so: Ich verstehe mich selbst nicht mehr, wie konnte das passieren? Diese Frage muss beantwortet werden, ohne sie lediglich an den Partner weiterzureichen. Damit komme ich zu den Motiven der Liebesaffären.
Die Motive für eine Liebesaffäre Bill Clinton hat seine Liebesaffäre mit Monika Lewinsky auf eine einfache Formel gebracht, die mir für einen Intellektuellen wie ihn zu schlicht erscheint: I did it for the worst of all possible reasons. I did it because I could. Aus der Sicht einer psychologischen Theorie der Liebesaffären ist diese Begründung eher das Produkt seiner psychischen Abwehr und von daher wenig befriedigend. Auch die Paarpsychologie ist mit dem Thema bislang eher pragmatisch verkürzt umgegangen, indem sie sich vorwiegend mit den Folgen und weniger mit den vielfältigen Ursachen und Motiven beschäftigt hat. Durch eine übertriebene Konzentration auf die Auswirkungen von Affären nehmen wir uns die Möglichkeit, die Motive, kontextuellen Kräfte und kulturellen Vorstellungen besser zu verstehen, die Menschen überhaupt erst in eine Affäre treiben. (Scheinkman, 2007, 302) Daher seien hier in aller Kürze (Näheres siehe Hantel-Quitmann, 2005) die wichtigsten Motive für eine Liebesaffäre zusammenfassend aufgelistet, ohne dass damit eine Rangfolge verbunden ist. Es kam zur Liebesaffäre . . . 1. um wieder eine leidenschaftliche Sexualität und Erotik zu erleben; 2. als Abwehr tieferer Gefühle der Leere, Ängste, Selbstzweifel oder des Zorns; 3. als Vermeidung von Intimität; 4. als Vermeidung von Kon¾ikten bzw. einer Unfähigkeit, offen mit Kon¾ikten umgehen zu können; 5. als Hinweis auf Ursachen in der Herkunftsfamilie, wie eine Häufung von Lie-
DIE MOTIVE FÜR EINE LIEBESAFFÄRE
besaffären in der Familiengeschichte oder selbst das Produkt einer Liebesaffäre zu sein; 16. als Ausdruck von Problemen mit der eigenen Identität, wie Spaltungen; 17. durch eine Sexualisierung von Beziehungen als Kon¾iktabwehr; 18. als Hinweis auf Probleme im Lebenszyklus, wie Midlifecrisis oder Klimakterium; 19. als Reaktion auf eine narzisstische Kränkung, sowohl bei narzisstisch gestörten als auch nicht gestörten Personen, wie bei der Geburt eines Kindes; 10. als Versuch, einen realen oder emotionalen Verlust zu verarbeiten, wie den Tod eines Elternteils oder das Verlassen des Hauses durch ein Kind; 11. als trotzige Aufrechterhaltung bisheriger Privilegien der offenen Liebe und des Rechts auf freie Sexualität; 12. um mehr über die eigene sexuelle Orientierung herauszu½nden; 13. als gezielter Racheakt für erlittenes Leid in der Paarbeziehung; 14. als Veränderungswunsch in einer stagnierten bzw. stagnierenden Partnerschaft; 15. als Ausdruck eines Trennungswunsches, der damit zugleich vollzogen wird, weil die Beziehung als leblos und leer empfunden wird; 16. als Ausdruck eines Nachholbedürfnisses, z. B. bei zu früh eingegangener Partnerschaft; 17. als Hinweis auf eine Liebes- und Lebenslust, die aufgrund einer repressiven Moral oft über lange Jahre nicht gelebt werden konnte und die mit dem Partner auch nicht lebbar erscheint; 18. als Ausdruck einer emotionalen Unterernährung, d. h. unbefriedigter Bedürfnisse nach Nähe, Geborgenheit, Wärme und Zuwendung; 19. als Ausdruck einer Eroberungsliebe des narzisstisch gestörten Selbstverliebten (Don-Juanismus, ungelöste ödipale Kon¾iktthematik); 20. als Versuch, eine über Jahre hinweg auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner reduzierte und demzufolge ritualisierte Sexualität wieder zu beleben; 21. als Versuch der Wiedererlangung von Autonomie in der Partnerschaft, wenn man meint, diese verloren zu haben; 22. als Abwehr der Endlichkeit des Lebens, der Zeit, der Vergänglichkeit auch der Liebe, letztlich des Todes, wie wir sie oft in Form der sogenannten Midlife-Crisis ½nden; 23. nicht zuletzt durch ein Verlieben in eine Person, die man liebend gerne geheiratet hätte, wenn man die Ehefrau oder den Ehemann nicht vorher getroffen hätte.
169
170
LIEBESAFFÄREN
Natürlich sind auch mehrere Motive gleichzeitig denkbar, sowie Mischformen, und auch sich gegenseitig verstärkende Motivlagen. Je nachdem, welche Motive der Liebesaffäre zugrunde liegen, ergeben sich sehr unterschiedliche Möglichkeiten und Erfordernisse, damit umzugehen. War die Liebesaffäre eine Folge einer blockierten Entwicklung in der Beziehung, so kann man versuchen, die Gründe der Stagnation zu erforschen. War eine individuelle Problematik das Motiv, so dass der Partner dadurch verletzt und gekränkt wurde, so kann man die Verantwortung für dieses psychologisch begründete Verhalten übernehmen und sich darüber mit dem Partner verständigen. War es eine unbefriedigte Sexualität, die aus Angst heraus entstanden ist, dann können diese sexuellen Wünsche und Ängste angesprochen werden, häu½g zum ersten Mal selbst bei langjährigen Beziehungen. Je genauer die Paare verstehen, wie es zu der Liebesaffäre gekommen ist, und je tiefer die Einsichten in eigene Anteile am Gesamtgeschehen sind, desto besser können sie daraus lernen. Man kann auch einfach zu der Frage fantasieren, wofür die Liebesaffäre symbolisch stehen mag? Was hätte sie ersetzen können, welche Änderungen hätten auftauchen müssen, damit sie gar nicht notwendig geworden wäre, welche Faktoren oder Ereignisse haben sie begünstigt, welche hätten sie gehemmt? Liebesaffären sind aus psychologischer Sicht durchaus nichts Einheitliches und verweisen über die private Partnerschaft hinaus meist auf die Moral. Dabei wirkt sich durchaus erschwerend aus, dass es heute keine allseits akzeptierte moralische Instanz mehr gibt, die eheliche Treue de½niert. Dies ist zu einer Verhandlungssache jeder einzelnen Paarbeziehung geworden; damit ist der Spielraum für die Partner größer, aber auch unverbindlicher geworden und die Paare und Partner sind auf sich selbst zurückgeworfen. Nur in Illustriertenkolumnen und trivialen Romanen ist das Leben noch so einfach, dass ganz klar ist: entweder der Seitensprung belebt und fördert die Ehe, oder er tötet die Liebe und vernichtet das Vertrauen. Welches Urteil in dem einzigen Gerichtshof, der wahrhaft zählt ï dem intimen Dialog des betroffenen Paares ï am Ende überwiegt, hängt nicht zuletzt davon ab, wie fähig beide Teile waren, aus der Idealisierung und Illusion der Verliebtheit eine alltagstaugliche Liebesbeziehung zu basteln. (Schmidbauer, 2002, 64 f.) Manchmal entsteht damit erst in einem intimen Dialog (nächtelange Diskussionen wie in der Phase der Verliebtheit) oder in einer Paartherapie die Möglichkeit und Notwendigkeit, eine Kommunikation über gegenseitige Wünsche, Erwartungen und Grenzen einzuleiten. Dabei muss auch über weitergehende Themen ï wie Beziehungsideale, symbiotische Verschmelzungswünsche oder Unabhängigkeitsbedürfnisse ï verhandelt werden, über Eifersucht, Sicherheit, Vertrauen oder Betrug
DAS DILEMMA DER LIEBE ZWISCHEN SICHERHEIT UND SEHNSUCHT
und Wahrheit in der Partnerschaft. Oftmals fällt es besonders schwer, eine realistische und menschliche Perspektive einzunehmen. In einer hochgradig idealisierten Partnerschaft wird die absolute Offenheit und unbedingte Wahrheit eingefordert, die man nur als unmenschlich bezeichnen kann, weil sie bestenfalls als Ideal existieren kann, aber niemals als alltägliche, von Menschen einzulösende Wirklichkeit. Wahrheit und Lüge, Offenheit und Verschwiegenheit, Ehrlichkeit und Geheimnis müssen in jeder realistischen Partnerschaft nebeneinander bestehen, so wie im Übrigen auch Lust und Streit, Spiel und Ernst, Erotik und Geist. Wolfgang Schmidbauer hat dieses Dilemma auf schöne Weise am Beispiel des Verhältnisses von Betrug und Wahrheit verdeutlicht: Der Partner kann liebevoll betrogen werden oder lieblos bekommen, was ihm an Wahrheit zusteht. Viele von uns ziehen den liebevollen Betrug einer lieblosen Wahrheit vor. Am schönsten wäre natürlich die liebevolle Wahrheit. Aber auf der Suche nach dem kleineren Übel … scheint mir folgende Hierarchie angemessen: am angenehmsten ist die liebevolle Wahrheit. An zweiter Stelle kommt der liebevolle Betrug. An dritter die lieblose Wahrheit. An vierter, letzter, der lieblose Betrug. Oder anders gesagt: am schönsten ist der liebende und völlig durch mich zufrieden gestellte Partner. Am zweitbesten ist der liebende Partner, der deshalb zufrieden ist, weil er sich anderswo holt, was er von mir nicht bekommt. Am drittbesten ist der liebende, jedoch unzufriedene Partner, der mir, konkret lieblos, abstrakt im Namen der Liebe, sein Elend zum Vorwurf macht, ohne imstande zu sein, sich anderswo das zu holen, was ihn befriedigen könnte. (Schmidbauer, 2002, 134 f.) Wie immer sich das Paar in den intimen Dialogen oder einer Paartherapie entscheidet, es muss einen ganz eigenen Umgang mit einem grundsätzlichen Dilemma ½nden.
Das Dilemma der Liebe zwischen Sicherheit und Sehnsucht In Liebesbeziehungen gibt es eine Reihe von Dilemmata (vgl. Willi, 2002), die nicht lösbar sind, sondern in jeder Paarbeziehung ausgehalten und ausgehandelt werden müssen. Ein erstes Dilemma besteht darin, dass bereits mit der Wahl für einen Partner gleichzeitig alle anderen potentiellen Partner ausgeschlossen werden. (siehe Kapitel 1 zur Partnerwahl in diesem Band). Ein weiteres Dilemma besteht zwischen Egoismus und Altruismus in der Liebe, also der Frage, wieweit man seinen eigenen Interessen und Bedürfnissen folgt, oder denen des Partners. Weitere Dilemmata sind die zwischen Bindung und Freiheit, Nähe und Distanz, Dauer und Wechsel oder Stärke und Schwäche. Diese Dilemmata sorgen für
171
172
LIEBESAFFÄREN
permanente Spannungen, Reibungen, Auseinandersetzungen und Kon¾ikte, die nicht vermieden, sondern nur ausgehandelt werden können. Eine Liebesaffäre ist der Versuch, das Dilemma zwischen Liebessehnsucht und Beziehungssicherheit zu lösen, indem beide Seiten gelebt werden sollen. Dies wird allerdings auf der Basis der vorhandenen Beziehungssicherheit versucht, um sich dann der Sehnsucht zu öffnen und eine zweite romantische, leidenschaftliche Liebe zu leben. Würde man die in eine Liebesaffäre verwickelten Partner fragen, ob sie auf ihre Primärbeziehung zugunsten der oder des Geliebten verzichten, würden wahrscheinlich schon recht viele dies zurückweisen. Ihnen geht es um die Ergänzung, nicht um den Ersatz. Sobald sie zu einem späteren Zeitpunkt vor die Alternative gestellt werden, entscheiden sich daher auch viele für den Verbleib in der Primärbeziehung. (Auch dies scheint ein weiterer Beleg für die Hypothese des Outsourcings zu sein.) Für viele Verliebte wäre daher die schönste Vorstellung, beide Liebesbeziehungen miteinander zu verbinden: die Ehe für die Sicherheit und die Liebesaffäre für die Liebessehnsucht. Es ist der Versuch, das Dilemma zwischen Sicherheit und Sehnsucht zu lösen, allerdings im Alleingang zulasten der Primärbeziehung. Dazu bemerkt Jürg Willi: Bisher habe ich kein Paar angetroffen, bei dem eine länger dauernde, offen eingestandene sexuelle Außenbeziehung nicht mit einer schweren Beeinträchtigung der ehelichen Beziehung einhergegangen wäre. Der Versuch ï meist der Frau ï, sich zu arrangieren und die Verletzung und Kränkung zu ertragen, hat eine zerstörerische Wirkung auf die Betroffenen. (Willi, 2002, 97) Wie geht das Paar mit einer überstandenen Liebesaffäre um? Ein Drittel verleugnet und tut so, als sei nichts gewesen und geht zur Tagesordnung über. Wie alle Verdrängungen kostet auch diese psychische Energie (Verdrängungsenergie), zudem wird nicht aus den Erfahrungen gelernt und die Krise kann jederzeit wieder belebt werden. Ein zweites Drittel bleibt verbittert zurück und macht sich weiterhin gegenseitig Vorhaltungen. Sie bleiben im Kon¾ikt hängen und brauchen irgendwann Hilfe, um die Erlebnisse zu verarbeiten oder sich trennen zu können. Und ein letztes Drittel lernt daraus und verheiratet sich miteinander neu. Für sie war die Liebesaffäre eine überwundene Krise, verbunden mit einer Revitalisierung ihrer Paarbeziehung. Lösungen aus Krisen, die durch eine Liebesaffäre ausgelöst wurden, sind allerdings nie einheitlich. So sind die Lösungen für die Liebenden gänzlich andere als für ihre verlassenen Partner und Partnerinnen. Und falls Kinder betroffen sind, was heute meist der Fall ist, dann haben auch die Kinder ihre ganz eigenen Vorstellungen von Lösungen, meist sehr konservative: Mama und Papa sollen wieder
DAS DILEMMA DER LIEBE ZWISCHEN SICHERHEIT UND SEHNSUCHT
zusammen sein, möglichst glücklich, so wie früher. Und solche Kinder bieten sich dann auf wunderbare Weise als Bündnispartner für die enttäuschten Partner an, und auch für diejenigen, die fest vorhaben, um ihre Ehe oder Liebesbeziehung zu kämpfen. Für die Betrogenen mag allein die Rache eine Lösung für das Problem einer ï im Sinne einer monogamen Ehe nicht legitimen ï Liebesaffäre sein. Obwohl sich auch diese Gefühle mit der Zeit eher au¾ösen. Zunächst einmal aber birgt die Rache eine Möglichkeit der Befreiung von aufgestauten Wut- und Hassgefühlen. Wenn sie sehr lange in diesen Hassgefühlen verbleiben, können sie keine neuen Liebesbeziehungen eingehen und brauchen auch Hilfe. Die schönste von den neu verliebten Partnern gewünschte Lösung wäre es, wenn die neue Liebe von der ganzen Welt einfach begrüßt und akzeptiert würde, sich für alle offensichtlich als wahre Liebe herausstellen würde und damit eine nachträgliche moralische Legitimation bekäme. Aber diese wahre Liebe muss nicht nur heftig und glaubwürdig sein, sie muss ihren Nachweis auch durch eine Dauer erbringen. Und da man nicht schon wieder ein Leben lang warten kann, bleibt dem Paar nur die Möglichkeit, durch besondere Intensität ihre Liebe zu beweisen. Darüber hinaus müssen sich alle Beteiligten an der Ermöglichung dieser Beweisführung beteiligen, sonst hat das Paar kaum eine Chance, gegen alle Widerstände anzulieben. Dies setzt Wohlwollen bei den ehemaligen Partnern und Partnerinnen voraus, ein Wohlwollen, das meist nicht vorhanden ist, im Gegenteil. Eine Paarkrise, hervorgerufen durch eine Liebesaffäre, kann überlebt werden, wenn die Basis der Liebesbeziehung ausreichend ist und ein Verzeihen möglich ist. Wie für andere Handlungen auch, kann der Partner, der sich in eine Liebesaffäre verstrickt hatte, Verantwortung für sein Handeln übernehmen und sich für sein Verhalten entschuldigen, denn er oder sie hat anderen Menschen Schmerz und Leid zugefügt. Und wenn diese Entschuldigung angenommen wird und beide aus der Krise lernen, dann ist dies ein weiterer Fundus für die Zukunft der Beziehung, so dass die Paarbeziehung gestärkt aus der Krise hervorgehen kann. In der Regel war die Paarbeziehung in solchen Fällen in eine Entwicklungskrise geraten, aus der sie durch die überstandene und verarbeitete Liebesaffäre wieder herausgekommen ist. Dies kann auch die Wiederbelebung der sexuellen Leidenschaft einschließen. Oft kommt es zur Belebung jahrelang eingeschlafener Sexualbeziehungen. Dies nicht nur in der Absicht, den Untreuen erneut an sich zu binden, sondern auch begünstigt durch die jetzt entstandene Abgrenzung, Fremdheit und Aggressivität zwischen den Partnern. Übersteht eine Paarbeziehung eine Außenbeziehung, so geht sie daraus meist belebt und gestärkt hervor. Die Verletzungen und der Vertrau-
173
174
LIEBESAFFÄREN
ensverlust werden aber über längere Zeit nachwirken … So ist die Sexualität der Lust oft eine bedrohliche Kraft der Zerstörung, die aber paradoxerweise nicht selten die Sexualität der Zugehörigkeit stimuliert und bestärkt. (Willi, 2002, 99) Eine Liebesaffäre muss also nicht das Ende der Paarbeziehung sein. Und vielleicht ging es die ganze Zeit gar nicht um die Affäre, sondern vielmehr um Veränderungen. Bei Liebesaffären suggeriert die moderne Psychologie ebenso wie die öffentliche Moral eine klare Trennung von Opfer und Täter. Wer in einer Paarbeziehung gebunden ist und dennoch eine Liebesaffäre eingeht, ist der Täter, der betrogene Partner das Opfer. Aus einer paardynamischen, entwicklungsbezogenen und systemischen Perspektive stellt sich bei dieser Beschreibung allerdings die Frage, ob nicht derjenige der eigentliche Ehebrecher ist, der sich den notwendigen Veränderungen in einer Paarbeziehung widersetzt und alles beim alten lassen will? Denn vielleicht ist nicht die Affäre so sehr der Ehebruch, sondern vielmehr die Verweigerung einer Veränderung in der Paarbeziehung? (De Bruyn, 2006)
VERTIEFENDE FRAGEN ZUM THEMA
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Was halten Sie von der Hypothese eines modernen Outsourcing bei Liebesaffären? 12. Wieso sind Liebesaffären sowohl Symptom einer partnerschaftlichen Krise als auch der Versuch ihrer Lösung? 13. Wieso hat die reale Liebe im Vergleich zur umfassenden Liebessehnsucht keine Chance auf Erfüllung? 14. Wieso besteht Verlieben psychologisch gesehen aus einer Idealisierung des Partners, der eine Projektion zugrunde liegt? 15. Was ist Ihnen an der Sehnsucht, insbesondere der Liebessehnsucht, das Wichtigste? 16. Gibt es Unterschiede in der sexuellen Unzufriedenheit in Paarbeziehungen zwischen Männern und Frauen? 17. Welcher Flirt gilt heute als kulturell normal und wo beginnt der Übergang zu einer Liebesaffäre? 18. Kann eine leidenschaftliche Sexualität als Beweis der Einmaligkeit einer Liebe gewertet werden? 19. Was hat eine Liebesbeziehung mit Angst zu tun und wieso ist diese Angst bei Liebesaffären besonders ausgeprägt? 10. Wieso können Rücksicht und Gegenseitigkeit im erotischen Kontext sedative Wirkungen (Clement) haben? 11. Was ist das Besondere an den Liebesaffären der Frauen im Vergleich zu denen der Männer? Wie beurteilen Sie in dem Zusammenhang das Madame-Bovary-Syndrom? 12. Wie verändern Parallelwelten das psychische Erleben und Handeln der Beteiligten? 13. Was ist psychologisch gesehen eine Spaltungsfähigkeit, und wofür brauchen wir sie, um gesund bleiben zu können? 14. Rache als Fehlleistung? Kennen Sie andere Formen und Beispiele für unbewusste Gefühle? 15. Wieso ist das Verstehen der Hintergründe und Motive einer Liebesaffäre wichtig für ihre Verarbeitung? 16. Wählen Sie die drei wichtigsten Motive für eine Liebesaffäre und begründen Sie Ihre Wahl. 17. Die Verweigerung einer Veränderung in der Paarbeziehung ist der eigentliche Ehebruch. Nehmen Sie bitte Stellung zu dieser Hypothese.
175
KAPITEL 7
Trennung als Lösung − Die moderne Logik der Liebe Ich dachte meine Ehe sei gut, bis meine Frau mir sagte, wie sie sich fühlt. Augustus Y. Napier
» Unser Familienleben ist nur noch stressig, und wenn es dann mal schön ist, hält dieser Zustand nicht lange an. Ja, ich hatte in der Vergangenheit ein paar Affären, aber das ist nun vorbei und ich habe mich dafür entschuldigt . . . » . . . nachdem du Monate lang geleugnet hast, kam so eine windelweiche Entschuldigung im Nebensatz, das war überhaupt nicht ernsthaft . . . » Wie willst du das beurteilen, du bist doch selbst nicht mehr ernst zu nehmen. Sie müssen wissen, meine Frau leidet unter vollkommen irrationalen und sprunghaften Verhaltensweisen. In der letzten Woche haben wir gemütlich alle vor dem Fernseher gesessen und Chips gegessen, so wie früher mit unseren beiden Jungs, und plötzlich heult sie los und rennt aus dem Zimmer . . . » Hör auf, mich als blöd oder irrational zu bezeichnen, du weißt genau, was da passiert ist. Ja, wir hatten eine gemütliche Situation alle vor dem Fernseher und haben uns einen Tier½lm angesehen über Lippenbären in Indien. Balu der Bär aus dem Dschungelbuch war ja auch ein Lippenbär und die Jungs fanden den natürlich toll. Mich hat plötzlich eine unglaubliche Wut und Traurigkeit überkommen, eben weil es so schön war und du alles kaputt gemacht hast. Du hast eben mit deinen Affären nicht nur unsere Beziehung zerstört, du hast auch unsere Familie kaputt gemacht, unseren ganzen Lebenstraum, den wir mal hatten. Und mir ist in dem Moment eben klar geworden: Es wird nie mehr so sein wie früher. Dein Sex mit den Frauen ist mir langsam egal, aber ich habe kein Vertrauen mehr zu dir, du hast mich zu oft belogen. Ich kann deine Nähe nicht
TRENNUNG ALS LÖSUNG
mehr ertragen, du widerst mich an, für mich ist nur Trennung die Lösung . . . du solltest dir eine Wohnung suchen und ausziehen . . . bald . . . » . . . und jetzt soll ich auch noch ausziehen? Du willst die Beziehung beenden, weil du meinst, mir nicht mehr vertrauen zu können, und dann soll ich ausziehen? Das kommt überhaupt nicht infrage. Das ist selbstherrlich. Wenn du dich trennen willst, dann musst du ausziehen . . . » Das kann ich machen, du weißt das, aber die Kinder nehme ich dann mit, weil du ja mit deinem Job verheiratet bist, dann muss das Haus verkauft werden und so weiter . . . es wäre eben vernünftig, wenn du ausziehst . . . » Vernünftig nennst du das? Und wann bitte hast du beschlossen, dich zu trennen? Ich kann dieses ewige Hin und Her nicht mehr ab . . . du machst mich wahnsinnig . . . » . . . am letzten Dienstag, als wir alle auf dem Sofa saßen und den Film mit den Lippenbären gesehen haben . . . danach habe ich die halbe Nacht nicht geschlafen und da ist in mir der Entschluss gereift . . . » . . . das kannst du doch nicht einfach alleine beschließen . . . ich verstehe dich nicht mehr . . . » . . . eben . . . Kann man in einer Paarbeziehung leben und plötzlich überrascht feststellen, dass man den Partner nicht mehr liebt? Woran macht man dies fest, am Verhalten des anderen oder am eigenen Gefühl? Wie kann man sich sicher sein, und können Gefühle täuschen? Nach welchen Gesetzen entsteht Liebe, wann kommt sie, wann geht sie und wann kommt sie vielleicht wieder, nachdem sie nicht mehr gefühlt wird? Wie kann man sich der Liebe sicher sein und woher weiß man, dass sie nicht mehr da ist und auch nicht wieder kommt? Manchmal können Menschen viele Gründe nennen, warum sie ihren Partner nicht mehr lieben, und manchmal wiederum gibt es viele Gründe für eine Trennung, aber die Liebe bleibt dennoch. So berichtete mir eine Klientin, wie unerträglich das Leben mit ihrem Mann geworden sei. Er sei lieblos, selbstherrlich, egoistisch, rücksichtslos, und der Alltag sei langsam unerträglich mit ihm geworden. Ich dachte, dies sei eine umfassende Erklärung für eine unvermeidliche Trennung, aber sie beendete diese Aufzählung mit dem Satz: Aber ich kann mich nicht von ihm trennen, weil ich ihn doch so liebe! Wen oder was liebt sie, wenn der Mann auch nur halb so unerträglich ist, wie sie ihn schildert? Die Liebe scheint manchmal emotionaler Ausdruck eines konkreten Lebens zu sein und manchmal scheint sie schwerelos über dem Leben zu schweben, ohne
177
178
TRENNUNG ALS LÖSUNG
jeglichen Realitätskontakt. In jedem Fall erscheint sie dem modernen Menschen als die ultimative Entscheidungsinstanz über den Fortbestand von Partnerschaften und Familien. Wie die Menschen sich in ihren Beziehungen fühlen, ob sie sich wohlfühlen oder sich trennen wollen, ja müssen, wird im wesentlichen durch nichts anderes als dieses Gefühl der Liebe entschieden. Diese moderne Logik der Liebe macht nicht Halt vor Kindern: Einerseits sind Kinder der tiefste Ausdruck der Liebe zwischen zwei Menschen, Beweis ihrer Größe und Wirkungskraft, Bestätigung der Liebe und gleichzeitig ihre Verlängerung in die Zukunft, andererseits hindern diese menschlichen Beweise der Liebe nicht daran, sich wieder zu trennen, wenn diese gefühlte Liebe verschwunden ist. Nach welchen Gesetzen kommt und geht dieses irrationale und zugleich mächtige Gefühl der Liebe? Paare trennen sich nicht immer laut, sondern manchmal ganz leise (Zu den neuesten Daten zur Trennung und Scheidung siehe am Ende des Beitrages). Trennungen laufen nicht geradlinig auf ein Ende zu, sondern in krisenhaften Schleifen, die immer wieder von harmonischen Phasen durchzogen sein können, in denen beide wieder Hoffnung schöpfen, bis sie die nächste scheinbar banale Kleinigkeit wieder in ein tiefes Zerwürfnis stürzt. Meistens reift der Entschluss in einem Partner über einen längeren Zeitraum, in dem der andere dies vielleicht merkt, manchmal aber gar nicht mitkriegt oder einfach nur hofft, dass sich der Partner wieder beruhigt. Die moderne sozialwissenschaftliche Trennungsforschung geht davon aus, dass heute in Deutschland mehr als 80 % der Trennungen auf die Unzufriedenheit der Frauen mit Ehe, Partnerschaft und Familie zurückzuführen sind. Männer sind anscheinend weitgehend zufrieden in ihren Paar- und Familienbeziehungen und manchmal erscheinen sie vollkommen hil¾os in der Paartherapie mit der Bitte, ihre Ehefrauen wieder zur Vernunft zu bringen. Vor vielen Jahren gab es einmal ein Buch, das schon im Titel ironisierend beschrieb, wie sehr sich solche Paare meist schon in der Wahrnehmung ihrer Beziehungsqualität auseinander gelebt haben: Ich dachte meine Ehe sei gut, bis meine Frau mir sagte, wie sie sich fühlt (Napier, 1995). Wenn ich Paare mit Trennungskon¾ikten zu Beginn einer Beratung frage, wann die aktuelle Krise begann, nennen beide meist unterschiedliche Zeitpunkte, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Frauen in Trennungskon¾ikten sehen den Beginn der Krise häu½g schon im Anfangsstadium der Beziehung. Auch in der Wahrnehmung, im Denken und vor allem in ihren Gefühlen sind solche Paare häu½g schon weiter auseinander als es allein durch individuelle Unterschiede erklärbar wäre. Es gibt eine Tragik der einseitigen Liebe und auch eine der einseitigen Trennung. Zusammenkommen und ein Paar werden kann man nur, wenn beide dies wol-
UNTRÜGLICHE ANZEICHEN
len, aber trennen kann und muss sich ein Paar, wenn nur ein Partner dies will, auch wenn der andere dagegen ist oder gar noch liebt. Die gemeinsame einvernehmliche Trennung ist nicht nur selten, sondern meist ein Mythos, auf den sich beide verständigen. Remo Largo geht noch einen Schritt weiter, wenn er schreibt: Grundsätzlich glaube ich, dass eine Partnerschaft nur dann harmonisch, also weitgehend ohne Verlust- und Existenzängste, aufgelöst werden kann, wenn die beteiligten Erwachsenen bis zu einem gewissen Maß zu Autonomie fähig sind. Das heißt, sie sollten emotional und sozial möglichst unabhängig und in ihrem Leben möglichst selbstbestimmt sein. Über eine solche Autonomie verfügen die wenigsten Menschen. (Largo, 2011, 207) Je größer die Liebe und je stärker die gemeinsame Bindung war oder noch ist, desto mächtiger und heftiger sind in der Regel die emotionalen Begleiterscheinungen einer Trennungen. So sind gute Scheidungen eher die Ausnahme als die Regel (Dornes, 2012, 55) und das macht den Trennungsprozess und seine Folgen für die Beteiligten so schwierig und belastend.
Untrügliche Anzeichen Gibt es typische Symptome von Trennungspaaren? Ja, und so ähneln sich die Berichte der betroffenen Paare immer wieder. Der Alltag ist zum Stress geworden, die Partner reden kaum oder gar nicht mehr miteinander, man geht sich mehr oder weniger offen aus dem Weg. Die Kon¾ikte eskalieren schnell, die Frustrationstoleranz ist erheblich reduziert, jeder kleine Anlass kann zum großen Streit führen. Es gibt kaum noch Zärtlichkeit oder emotionale Zuwendung, und der Sex ist stark reduziert, nur noch mechanisch oder liegt auf Eis. Man sieht die Welt nicht mehr mit den Augen des Partners, sondern wünscht sich nur noch, dass der andere sich ändern möge. Wenn Paare in heftigen Trennungskon¾ikten in die Paartherapie kommen, frage ich sie immer nach ihren Veränderungswünschen. Diese beziehen sich auf drei Dimensionen: die Veränderungen bei mir selbst, beim anderen und in der Beziehung. Wenn die Paare viele Veränderungswünsche äußern können, dann bedeutet dies, dass sie kein Trennungspaar sind, denn dann wollen sie etwas ändern und die Arbeit einer Paartherapie kann beginnen. Wenn allerdings einer von beiden keine Veränderungswünsche mehr hat, dann hat dieser resigniert: Wir können ändern, was wir wollen, es macht keinen Sinn mehr! Dann geht es um eine Trennungsberatung. Menschen, die sich aus ihren Beziehungen lösen wollen, haben kein Vertrauen mehr in eine gemeinsame Lösung, sondern sehen den Partner als eigentliches Pro-
179
180
TRENNUNG ALS LÖSUNG
blem und die partnerschaftliche Beziehung als Hemmnis für die eigene persönliche Entwicklung. Die Diagnose des Trennungswilligen lautet dann: Stillstand des Partners bei gleichzeitiger eigener Weiterentwicklung. Und die passende Formulierung für den Rest der Welt heißt: Wir haben uns auseinander gelebt. Dabei sind meist schon Fantasien rund um ein neues Leben jenseits dieser Partnerschaft entstanden, in denen das derzeitige Leben frei von Belastungen und Problemen gesehen wird. Es reift eine Zukunftsvorstellung jenseits der Paarbeziehung, weil diese keine Zukunft mehr hat. Je ungemütlicher, anstrengender und stressiger es innerhalb der Partnerschaft und Familie wird, desto mehr orientieren sich die Partner nach außen. Man geht sich aus dem Weg und sucht die Nähe zu Freunden, Bekannten oder möglichen alternativen Beziehungen. Dies betrifft sowohl reale als auch virtuelle Beziehungen, man muss ja heute nicht mehr vor die Tür gehen, um mit Menschen zu kommunizieren, sondern kann dies erst einmal scheinbar kontrolliert und gefahrlos im Internet machen. Spätestens an diesem Punkt der Entwicklung ist die Anfälligkeit für Liebesaffären als Ausstieg aus der Beziehung groß. Dies ist nicht nur eine Wegbewegung vom Partner. Man sucht dabei auch nach Verbündeten und Koalitionspartnern innerhalb und außerhalb der Familie, bei Freunden und Freundinnen, der restlichen Verwandtschaft, Geliebten und Liebhabern, Beratern und Therapeuten, um sich auf diese Weise zu stärken, Rückendeckung zu holen und zugleich vor weiteren Verletzungen zu schützen. Der Stress in der Partnerschaft kostet manchmal viel Kraft, beide fühlen sich erschöpft (der Akku ist leer), das Geben und Nehmen stimmt nicht mehr. Das Ende der Liebe ist auch das Ende der Intimität. Dies nicht im sexuellen Sinne, obwohl dies meist auch stimmt, sondern vielmehr psychologisch, was manchmal bedeutsamer ist. Wenn das Paar keine Intimität mehr p¾egt, dann tauschen sich beide nicht mehr offen aus über alles, was sie persönlich bewegt. Sie führen keine wesentlichen Gespräche (Michael Lukas Möller) mehr und fördern damit das Ende ihrer Beziehung. Damit fallen sie in einen ober¾ächlichen Zustand der Verliebtheit zurück, in dem sie vor der Liebe waren, nur diesmal mit umgekehrten Vorzeichen. So makellos positiv wie die Beziehung in der Verliebtheit gesehen wurde, so restlos negativ wird sie nun bewertet. Dabei wird die andere Person nur noch aus der Perspektive der eigenen negativen Gefühle gesehen. Die rosarote Brille der Verliebten wird in Trennungsprozessen zunehmend ersetzt durch die schwarze Brille der Entliebten. Am Anfang der Liebe steht die Idealisierung des Partners. Dabei wird projizierend alles in den anderen hineingeliebt, was die eigenen Liebessehnsüchte sich
UNTRÜGLICHE ANZEICHEN
erträumen. Am Ende entsteht der umgekehrte Prozess des Entidealisierens und manchmal sogar der Entwertung des Partners und der gesamten Partnerschaft. Dies hat sogar eine interessante physiologische Seite. Zeigt man einem liebenden Menschen ein Video, in dem dessen Partner oder Partnerin sich gerade in den Finger schneidet, dann funken bei intakten und liebevollen Beziehungen die Schmerzrezeptoren allein beim Zusehen. Liebe bedeutet verkürzt ausgedrückt, auch mit dem anderen mitzufühlen oder gar zu leiden (dein Schmerz ist auch mein Schmerz). Bei Trennungspaaren bleibt diese physiologische Reaktion aus! Der eine Partner sieht das Video, in dem sich der andere verletzt, und die Schmerzrezeptoren zeigen keine Reaktionen mehr, weil das emotionale Mitschwingen eingestellt wurde. Die Trennung einer Partnerschaft und ehemaligen Liebesbeziehung ist im Wesentlichen ein emotionaler Prozess, denn im Zentrum der Trennung stehen Gefühle: die Angst vor dem endgültigen Verlust und den Folgen der Trennung; die Trauer um die gemeinsame Geschichte und die verlorenen Illusionen; der Ärger und die Wut über den anderen, die erlebten Verfehlungen, Verletzungen und Kränkungen; die Scham vor der Familie, den Freunden oder dem Blick in den Spiegel, aber auch das Beschämen und Bloßstellen des anderen; die Schuldgefühle bei demjenigen, der die Trennung will, vor allem gegenüber den Kindern; und nicht zuletzt der Ekel vor der Nähe des anderen, seinen Avancen, seiner Anbiederung oder seinem Geruch. Dieser Geruch kann sich auch als deutliches Anzeichen für den Grad der Emotionalität in den Beratungen, Therapien oder Mediationen einstellen. So berichtet ein Kollege, der mit Trennungspaaren Mediation machte: Nach einem Jahr hing in dem Raum ein nicht mehr zu überriechender Gestank. Wir hatten zunächst nach anderen Erklärungen gesucht, aber es war unabweisbar: Dieser Geruch war durch die starken Ausdünstungen der Beteiligten in den Mediationen entstanden (Linsenhoff, 2004, 54 – 66) So muss man manchmal die Fenster schließen, weil die Paare sich in Trennungskon¾ikten so anschreien, und manchmal muss man schnell wieder lüften. Auf diese indirekte Weise erhält man eine sehr deutliche sinnliche Information darüber, wie viel stärker KlientInnen (und deren professionelle Helfer) in Mediationen emotional aktiviert sein können (Linsenhoff, 2004, 54). Müßig hinzuzufügen, dass es dem Trennungspaar zu Hause noch viel stärker und dauerhafter so ergeht, sie aber nicht mehr die Möglichkeit haben, sich ohne Probleme zu distanzieren oder einfach nur zu lüften. Neben dem Ekel, den man riechen kann, sind es die Angst und vor allem Wut und Aggressionen, die diesen emotionalen Stress der Trennung begleiten. Wut entsteht bei Menschen immer dann, wenn sie sich absichtlich geschädigt fühlen.
181
182
TRENNUNG ALS LÖSUNG
Wut setzt also eine kognitive Schleife voraus und ist von der Wahrnehmung und Interpretation einer Situation abhängig. In Liebesbeziehungen tendieren wir dazu, das Fehlverhalten des anderen aus der Situation heraus zu interpretieren und zu entschuldigen und dabei keine böse Absicht zu unterstellen. Dies ändert sich bei Trennungspaaren drastisch. Dann werden die Fehlhandlungen des anderen nicht mehr auf die Umstände der jeweiligen Situation zurückgeführt, sondern als Ausdruck seiner oder ihrer Persönlichkeit gesehen. Und die Handlungen des anderen werden immer mehr als absichtliche Schädigung, als offene oder versteckte Aggression wahrgenommen, gegen die man sich wehren muss. Dabei macht sich die tiefe Vertrautheit als Problem bemerkbar: Weil man sich so gut kennt, kann man davon ausgehen, dass jeder auch weiß, wie man den anderen verletzen, demütigen, beschämen oder einfach nur zur Weißglut treiben kann. So gehen beide davon aus, dass das Verhalten des anderen immer in intimer Kenntnis geschieht, niemals nur Zufall, Versehen oder gut gemeint sein kann. Damit wird der andere zum angreifenden und verletzenden Täter und man selbst zum Opfer, das sich nur selbst verteidigt. Je mehr die Liebe nachlässt, desto größer wird die Aggression. Es ist die vornehmste Aufgabe der Liebe, die menschlichen Aggressionen zu binden und zu zivilisieren. Manchmal hat es den Anschein, als steige nicht nur die Aggression proportional zum Nachlassen der Liebe. Auch die kulturellen Werte der Zivilisation werden dabei verlassen, die Partner schreien sich an, schlagen sich sogar oder werden auf andere Weise aggressiv. Diese Aggressionen versperren geradezu massiv den Weg zurück in eine Liebesbeziehung und daher ist es besser, dass Paare sich an solch einem kon¾ikthaften Punkt ihres Trennungsprozesses erst einmal aus dem Weg gehen und räumlich trennen. So ähnlich die Symptome von Trennungspaaren sind, so sehr ähneln sie sich häu½g auch in den individuellen Vorgeschichten beider Partner. Wie bei vielen anderen Problemen oder Störungen auch gibt es bei Trennungen eine intergenerationelle Transmission. Man hat die Beziehungsauffälligkeiten in Trennungs- und Scheidungsfamilien untersucht und ist dabei auf erstaunliche Gemeinsamkeiten gestoßen, die auch eine mehrgenerationelle Perspektive auf das Trennungsgeschehen erlauben. Beide Partner begegnen sich in ihren Beziehungen mit Altlasten aus ihrer Familiengeschichte und versuchen in der gemeinsamen Beziehung diese alten, ungelösten Kon¾ikte in einem neuerlichen Versuch zu lösen ï und scheitern an dieser Aufgabe um so eher, je besser ihnen diese Reinszenierung gelingt.
BEZIEHUNGSAUFFÄLLIGKEITEN IN TRENNUNGSFAMILIEN
Beziehungsauffälligkeiten in Trennungsfamilien Gibt es Paarbeziehungen, die besonders anfällig für Trennungen sind? In der PaarPsychologie unterscheiden wir vier Paar-Typen, die jeweils eine andere Wahrscheinlichkeit auf Dauer, Stabilität und Stressresistenz haben. Die traditionelle Ehe mit der klassischen Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau scheint heute noch die größte Haltbarkeit zu haben, weil sie wahrscheinlich immer noch am besten zu den nach wie vor patriarchalen gesellschaftlichen Verhältnissen passt. Dies ändert sich allerdings langsam. Zweitens gibt es die partnerschaftliche Beziehung, die sich heute bei den meisten, vor allem jungen Paaren, der größten Beliebtheit erfreut. Solche Paare sind in der Regel zufriedener, müssen aber diese Zufriedenheit mit höheren Belastungen im Alltag erarbeiten. Außerdem bereiten sie einen hohen Aufwand durch die erforderlichen Absprachen, ¾exiblen Regelungen oder Aushandlungen. Drittens gibt es die Karrierepaare, die eine eindeutige Priorität in Bezug auf ihre beru¾iche Karriere haben und daher im Kon¾iktfall sich für die Karriere und gegen die Beziehung entscheiden. Diese Paare haben durchschnittlich weniger Kinder und eine höhere Trennungsquote, die nur noch von einem Paar-Typ übertroffen werden. Die Paare mit dem größten Beziehungsrisiko sind die jungen Paare. Sie heiraten häu½g, um sich auf diese Weise symbolisch aus ihren Ursprungsfamilien zu lösen. Manchmal sind die Partner noch sehr jung, nicht so sehr biologisch als vielmehr entwicklungspsychologisch. Oftmals verbindet sich bei ihnen mit der Ehe bereits ein Kinderwunsch, der nicht selten dadurch motiviert ist, dass sich die jungen Menschen vom Kind eine emotionale Zuwendung wünschen, die ihre eigenen emotionalen De½zite aus ihren Ursprungsfamilien kompensieren soll. Diese jungen Paare scheitern nicht nur an ihrer Unerfahrenheit, sondern bringen seelische Hypotheken aus der familiären Vergangenheit mit in die Partnerschaft. Die Beziehungsauffälligkeiten von Trennungsfamilien lassen sich unter folgenden Aspekten zusammenfassen: 1. Starke Elternbindungen: Die Bindung an die Eltern bzw. die Ursprungsfamilien ist bei beiden Partnern noch sehr stark. Dementsprechend wird ein Partner gewählt, der im Kontext der eigenen Ursprungsfamilie einen besonderen psychologischen Sinn macht. Das beginnt beim Heiratsmotiv, das häu½g nicht von dem Wunsch zu unterscheiden ist, sich von den Eltern zu trennen. Manchmal wird im Partner ein Ersatz für unverarbeitete emotionale Verluste der Vergangenheit gesucht. Oder in der Partnerschaft werden Möglichkeiten der Fortsetzung bislang nicht bewältigter oder zu Ende geführter Kon¾ikte gesehen. Dann
183
184
TRENNUNG ALS LÖSUNG
wieder werden im Partner gute Eltern gesucht, also eine sorgende Mutter oder ein besserer Vater. Es gibt auch etliche Fälle, wo mit der Partnerwahl eine Ab rechnung oder gar Rache an der Ursprungsfamilie geübt werden soll. 2. Diffuse Grenzen: In mehrgenerationalen Untersuchungen (Massing, 1992, 77 – 87) wurde festgestellt, dass die intergenerationalen Grenzen zwischen den Ursprungsfamilien und der neuen Kernfamilie extrem durchlässig und diffus waren. Mindestens einer der Partner blieb in der Partnerschaft mehr Kind seiner Eltern als Partner in der neuen Ehe. Dies kann im Extremfall dazu führen, dass der Kontakt zur Mutter intensiver ist als zum Partner oder zur Partnerin, oder dass Eltern Aufgaben oder Funktionen übernehmen, die innerhalb der Partnerschaft geregelt werden sollten (Finanzen, Einkäufe, Absprachen). 3. Loyalitäten: Loyalität ist in Scheidungsfamilien ein zentrales Thema. Je stärker die Bindung an die Ursprungsfamilie ist bzw. je weniger die Ablösung gelungen ist, desto wahrscheinlicher sind starke Loyalitätskon¾ikte. Dabei bleibt die Loyalität zur Ursprungsfamilie meist unhinterfragt, während sie in Bezug auf die neue Partnerschaft bzw. Familie stets in Frage gestellt wird. Besonders in Kon¾ikten zeigt sich, wie stark eine emotionale oder moralische Bindung zwischen Partnern ist. Wenn dann im Kon¾iktfall die Loyalität gegenüber der eigenen Ursprungsfamilie größer ist als gegenüber dem Partner, erweist sich dieses Verhalten nicht nur als unpassend und wenig hilfreich, es verweist auch darauf, wessen Liebe heute noch wichtiger ist. 4. Schuld: In Scheidungsfamilien spielt die Schuldfrage eine zentrale Rolle. Es ist eine Dauerfrage, wer, warum und wie Schuld an einem Problem hat. Hier zeigt sich eine grundsätzliche Unfähigkeit, Kon¾ikte offen auszutragen und zu lösen. Die Ängste rund um die Kon¾ikte werden mit der Schuldzuweisung projizierend abgewehrt. Hier zeigt sich, wie mit der Schuldfrage ein früher und unreifer Abwehrmechanismus von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden kann. Abrechnungen im Sinne beziehungsmäßiger Kontoführung dienen der Entschuldigung des eigenen Verhaltens und der Übertragung der Verantwortung für alle entstehenden negativen Konsequenzen auf den Partner. 5. Trennungserfahrungen: Unter einer mehrgenerationellen Perspektive ist es wiederum interessant, dass die Ehen der Partner in den Herkunftsfamilien oft schon extrem und dauerhaft gestört waren. Besonders häu½g sind Scheidungen zu verzeichnen, daneben jahrelange feindselige Auseinandersetzungen, Sexualstörungen oder zeitweilige Trennungen. Letztere sind auch eine Form der misslungenen Kon¾iktlösungen, die sich als Muster in Eltern-Kind-Beziehungen fortsetzen können.
BEZIEHUNGSAUFFÄLLIGKEITEN IN TRENNUNGSFAMILIEN
6. Alte Rechnungen: Aufgrund der engen Verstrickung mit den Ursprungsfamilien und der Übertragung ungelöster Kon¾ikte in die neue Kernfamilie ist es nicht verwunderlich, dass es in Trennungsfamilien überhäu½g zu schweren Kon¾ikten der Ehepartner mit den Schwiegereltern kommt oder auch zu direkten und massiven Störungen zwischen den beteiligten Ursprungsfamilien. Hier zeigt sich, dass die Partnerwahl in besonderer Weise gelungen ist, weil das Begleichen alter Rechnungen im Sinne eines intergenerationellen Kontenausgleichs funktioniert. 7. Misslungene Paarsynchronisation: Wiederum aufgrund der engen Ursprungsfamilienbindungen konnte der partnerschaftliche Prozess der Synchronisation der Paarbeziehung nicht erfolgen. Jedes Paar steht vor der schwierigen Aufgabe, die mitgebrachten Muster aus den Herkunftsfamilien zu einem Muster zusammenzufügen, in dem sowohl Altes als auch Neues sich zu einem ganz eigenen, neuen und einzigartigen Muster verbinden. Diese neuen Muster entstehen in Paarbeziehungen, die sich trennen und scheiden lassen, nicht oder nur sehr unvollständig, weil das Paar in einer bereits sehr frühen Bindungsphase keine gelungene Abstimmung bzw. Synchronisation erreicht. 8. Trennungssymbolik: Mit der Trennung erfolgt auch eine Trennung von dem Identi½kations- oder Symbolgehalt des Partners; mit der Trennung von der Kernfamilie kann die bislang nie erreichte Trennung von der Ursprungsfamilie auf verschobener und übertragener Ebene erreicht werden. Oder anders gesagt: Wenn eine Frau symbolisch ihre Vater½gur geheiratet hat, von der sie sich bislang nicht trennen konnte, entspricht die Trennung vom Partner zugleich der ersehnten Trennung vom Vater. All diese Aspekte zusammengenommen machen deutlich, warum eine Trennung manchmal ein komplexer und anstrengender Prozess ist. Denn es geht nicht nur um die beiden Partner, die sich einmal liebten und jetzt daran zweifeln, sondern um viel mehr. In den emotionalen Ambivalenzen schwingen vielfältige und widersprüchliche Gefühle, symbolische Bedeutungen, alte Bindungen und frühe Kon¾ikte mit, und erst wenn man diese mit einbezieht, kann man verstehen, warum die Trennungsambivalenzen so kompliziert sein können. Ein besonders drastisches Beispiel für die Macht der frühen Erfahrungen im Trennungsgeschehen war für mich ein Paar, bei dem beide Partner nicht wussten, wie sie in die Krise hineingeraten waren und jemals wieder herauskommen konnten. Die Frau wollte sich trennen und bekam allein bei dem Gedanken, weiterhin in der Beziehung leben zu müssen, panische Gefühle. Allerdings war nichts Be-
185
186
TRENNUNG ALS LÖSUNG
sonderes vorgefallen, bis vor Kurzem war die Welt noch in Ordnung gewesen, und der Mann war aus allen Wolken gefallen, als er den Trennungsbeschluss seiner Frau mitgeteilt bekam. Sie selbst verstand auch nicht wirklich, warum sie sich unbedingt trennen wollte, ja musste. Die Erkenntnis ergab sich nach langen hoch emotionalen Wirren durch die Tochter, die zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt war. Als ich die Frau fragte, wie es ihr ergangen war, als sie so alt war wie ihre Tochter heute, brach sie spontan in Tränen aus. Im weiteren Verlauf erinnerte sie einen sexuellen Missbrauch durch ihren Vater, der mit ca. 5 Jahren begann. Nun hatte sie sich unbedingt trennen wollen, um ihrer Tochter dieses Schicksal zu ersparen. Vor die Wahrnehmung der aktuellen Beziehungswirklichkeit hatte sich die Folie der traumatischen Vergangenheit geschoben und bislang Unbewusstes war bewusst geworden. Beide waren froh, sich nicht trennen zu müssen, aber die Frau hatte noch viel schmerzliche Erinnerungsarbeit vor sich.
Trennungsambivalenzen Wann beginnt eine Trennung? Beim ersten Gedanken daran, beim ersten Aussprechen dieses Gedankens, bei heimlichen Arrangements in Richtung einer Trennung oder erst bei der räumlichen Trennung? Psychologisch gesehen beginnt eine Trennung, wenn die Ambivalenzen rund um die Partnerschaft stark werden und sich Zweifel einstellen, die nicht mehr abgewehrt werden können. Diese Zweifel sind verbunden mit Fragen, die immer weniger eindeutig und positiv beantwortet werden können: Bin ich noch in der richtigen Beziehung, haben wir noch eine gemeinsame Perspektive, können wir die Kon¾ikte lösen, ist es nur eine vorübergehende Krise und was kann oder muss ich ï müssen wir ï ändern, um aus dieser Krise wieder herauszukommen? Aus psychologischer Sicht ist eine Paarbeziehung immer ambivalent, d. h. es gibt zu jedem Zeitpunkt gute und schlechte Seiten einer Beziehung, Gründe für die Aufrechterhaltung der Partnerschaft und solche dagegen. Man liebt nie nur oder hasst den anderen, ebenso wenig wie man nur gesund oder nur krank sein kann. Solche vereinfachenden Gegensätze sind eher Ausdruck starker Gefühle. In glücklichen oder relativ zufriedenen Partnerschaften können Ambivalenzen ausgehalten werden, ohne besonders zu stören, weil es ein gutes Grundgefühl gibt: Beide Partner lieben und fühlen sich geliebt, wissen um den Wert der Beziehung und identi½zieren sich mit ihrer Partnerschaft. Bei Trennungspaaren ist dieses gute Grundgefühl beeinträchtigt oder verunsichert und daher wechselt die Bilanz
TRENNUNGSAMBIVALENZEN
der Ambivalenz: Mal spricht das Ergebnis für die Fortsetzung der Beziehung, über weite Strecken ist die Verunsicherung über die Liebe ein unerträgliches Gefühl, und mal erscheint im Ergebnis nur noch eine Trennung als Lösung aller Beziehungsprobleme. In den Metaphern der Trennungspaare wird dieser Verlust des guten Grundgefühls immer wieder deutlich: du hast mir den Teppich unter den Füßen weggezogen, ich be½nde mich im freien Fall, unsere Beziehung gleicht einer Achterbahnfahrt. Und wenn einmal der Beschluss zur Trennung gefasst ist, verstehen die Menschen manchmal selbst nicht mehr, wie sie diesen anderen jemals lieben konnten oder wieso sie es so lange in der Beziehung ausgehalten haben. Wo verläuft die Trennungslinie? Wann sollte man der Beziehung noch eine Chance geben und wann sollte man sich trennen, um sich selbst treu zu bleiben? Eine Klientin hat es einmal so ausgedrückt: Ich muss mich trennen, weil ich mich selbst nicht mehr mag, so wie ich geworden bin. Solange die Ambivalenz eindeutig positiv ausfällt, wird sie psychisch kaum wahrgenommen. Dann sind manchmal Kleinigkeiten störend, die aber schnell wieder einer mittleren Zufriedenheit Platz machen. Erst wenn die Ambivalenzen vorübergehend oder gar über längere Zeit ein negatives Vorzeichen bekommen, machen sie sich als störend im Alltag bemerkbar. Die quälende Seite der Ambivalenzen besteht darin, dass jeder Gedanke sogleich einen gegenteiligen Gedanken auslöst. Der Gedanke wird damit nicht zu Ende gedacht, oder das Gefühl nicht wirklich zugelassen, sondern spontan neutralisiert durch einen Gegengedanken, wodurch im Ergebnis eine Hil¾osigkeit entsteht und eine Kon¾iktlösung nicht mehr möglich erscheint, weil beide im Kon¾ikt hängen. Wichtig ist daher in Paartherapien die Trennung der beiden Seiten einer Ambivalenz. Ambivalenzen können sowohl individuelle, also intrapsychische sein (Liebe und Hass), als auch interpersonelle zwischen den Partnern. Dann ist der eine für die Fortsetzung der Beziehung und der andere dagegen. So entstehen ungeahnte systemische Kombinationsmöglichkeiten zwischen individuellen und partnerschaftlichen Faktoren, die sich im partnerschaftlichen Alltag als quälend erweisen können. Der eine Partner kann positiv gestimmt sein, der andere negativ. Und am nächsten Tag kann dies wieder umgekehrt sein. Dann gibt es wiederum Tage, an denen beide meinen, dass sie doch gut zusammenpassen, und wenig später sind beide eher negativ gestimmt und meinen, sich sofort trennen zu müssen. Manchmal kann ein Partner nur deshalb in eine Seite der Ambivalenz gehen, weil er meint zu wissen, dass der andere gerade stabil die andere Seite der Ambivalenz hält, aber sobald dies offen wird, wechseln beide wieder die Seiten. Dieser systemische Reigen kann beliebig mit weiteren Personen fortgesetzt werden, die Mög-
187
188
TRENNUNG ALS LÖSUNG
lichkeiten der Triangulationen sind beinahe unbegrenzt. In erster Linie betrifft dies natürlich die weiteren Familienangehörigen, insbesondere die Kinder, aber auch Geliebte, Therapeuten oder Berater. In Trennungsberatungen kann dies dazu führen, dass beide versuchen, den Berater oder Therapeuten auf ihre Seite zu ziehen oder zu einer eindeutigen Äußerung in eine Richtung zu provozieren, um dann sofort anschließend das Gegenteil zu behaupten. Und manchmal trennen sich solche Paare zufrieden vom Berater, um danach glücklich weiterzuleben. Dann war die Trennung von der Beratung eine Ersatzhandlung mit wahrscheinlich geringer Haltbarkeit, sie hat aber erst einmal aus der akuten Krise herausgeholfen. Häu½g kommen solche Paare später wieder, bis beide jeweils für sich und miteinander ihre Beziehungsambivalenzen geklärt haben, die nicht selten weit über die Paarbeziehung bis in die Kindheiten zurückreichen. Diese kompensatorischen Ambivalenzen, die sich gegenseitig ausgleichen oder neutralisieren, machen den partnerschaftlichen und familiären Alltag ï neben den eigentlichen Problemen ï zusätzlich kompliziert und anstrengend. Sie binden damit auch Energien in erheblichem Umfang, die das Paar besser für die Lösung anderer Kon¾ikte zur Verfügung hätte und sind damit eine Art Beschleunigungs- oder Verstärkereffekt in Richtung Trennung. Die Ambivalenzen können so stark und quälend werden, dass sich die Beteiligten (nicht selten auch die Kinder) endlich Klarheit und Eindeutigkeit wünschen, selbst wenn es eine Trennung bedeuten kann. Insofern sind mit der endgültigen Entscheidung einer Trennung nicht nur große Trauer, Angst und Wut verbunden, sondern manchmal auch Erleichterung.
Trennungsfolgen und Krisenbewältigung Bei den Folgen einer Trennung und Scheidung sind die langfristigen immer bedeutsamer als die kurzfristigen, denn kurzfristige können anscheinend leichter überwunden und verarbeitet werden. So kommt eine ausführliche Metaanalyse aus den 1990er-Jahren zu dem Schluss, dass Geschiedene im Vergleich zu Verheirateten insgesamt weniger glücklich sind, über mehr psychische Belastungen berichten, ein schlechteres Selbstkonzept aufweisen und unter größeren gesundheitlichen Problemen leiden. (Werneck, 2011, 13) Hinzuzufügen wären noch weitere Faktoren, wie ein schlechteres Immunsystem und eine geringere Lebenserwartung. Obwohl man bei solchen Ergebnissen auch methodische Bedenken haben kann, werfen sie Fragen nach den möglichen Ursachen auf. Können wir den Verlust einer Ehe lang-
TRENNUNGSFOLGEN UND KRISENBEWÄLTIGUNG
fristig deshalb so schlecht verarbeiten, weil erste Ehen die größten emotionalen Investitionen unseres Lebens sind? Weil sie neben der Liebe ï vielleicht sogar der großen Liebe des Lebens ï mit einem Lebenskonzept, den ersten Kindern, einem Haus u. a.m. verbunden sind? Weil erste, emotionale Bindungen für uns Menschen so bedeutsam sind, dass ihr Verlust für uns am schwersten zu verarbeiten ist und die tiefgreifendsten, langfristigen Folgen haben? Sicher werden die langfristigen Folgen auch davon bestimmt, wie die Trennung verläuft, wie stark die Kon¾ikte und die beteiligten Gefühle sind. Die zentrale Aufgabe einer Trennung besteht darin, sich als Paar und Familie auseinanderzuleben. Manche Menschen sind der Meinung, dieses Auseinanderleben sei einfacher, wenn man sich aus dem Weg gehen könne und nicht mehr sehen müsse. Zum einen ist dies bei gemeinsamen Kindern schwer möglich, zum anderen nehmen wir emotionale Bindungen immer mit, egal wohin wir uns begeben, weil sie ein Teil unserer Persönlichkeit sind. Unsere Identität und persönliche Entwicklung besteht im Wesentlichen aus Beziehungserfahrungen, und eine Distanzierung von diesen Beziehungen berührt damit immer auch unsere gewordene Persönlichkeit. Erst wenn diese emotionale und psychische Trennung gelingt, können die weiteren sozialen, organisatorischen, ½nanziellen und rechtlichen wirklich gelingen. Damit ergeben sich aus psychologischer Sicht in einer Rangfolge folgende Trennungsaufgaben: 1. die emotionale Trennung, also die gefühlsmäßige Ablösung vom Partner; 2. die psychische Trennung und Scheidung, d. h. die Au¾ösung der Paarbeziehung, der inneren Selbstde½nition als Paar verbunden mit der Neude½nition als eigenständiges Individuum oder als Alleinerziehende mit Kind; 3. die Neuorganisation des elterlichen Subsystems, die eine Neuaufteilung der elterlichen Funktionen bedeutet; 4. die soziale Trennung bzw. Neuorientierung in Bezug auf Freunde und Bekannte; 5. die ½nanzielle Trennung; 6. die juristische Trennung durch gerichtliche Scheidung. Für die akute Trennung sind verschiedene Varianten denkbar: der schnelle Auszug, der meist aus einer Kränkung heraus entschieden wird, ebenso wie das quälend lange nebeneinander her leben, weil man so schnell keine weitere Wohnung ½nden kann oder weil schlicht das Geld dazu fehlt. Auch die Trennung selbst ist ein mehrstu½ger Prozess, der in der Regel erst einmal mit dem Auszug aus dem gemeinsamen Schlafzimmer beginnt. Dann schläft einer in der anderen Ecke des
189
190
TRENNUNG ALS LÖSUNG
Hauses, im Gästezimmer, dem Souterrain oder auf dem Dachboden, und der nächste Schritt ist der Auszug in eine provisorische Unterkunft bei einem Freund oder in ein angemietetes Zimmer. Diese räumliche Trennung entsteht aus dem Wunsch nach Distanz, weil Nähe zu kompliziert oder gar unerträglich geworden ist. Wenn das Paar keine Kinder hat, gestaltet sich der Trennungsprozess meist leichter, auch wenn er im konkreten Fall gefühlt immer als ganz einmalig erlebt wird. Erwachsene haben ihre bewährten Bewältigungsstrategien: Man sucht die Nähe zu lieben Freunden, kehrt in den Schoß der Familie zurück, gönnt sich eine längst aufgeschobene Reise, tröstet sich mit Ersatzpartnern oder ½ndet andere Wege aus der Krise. Natürlich ist dieser Trauerprozess anhängig von der emotionalen Bedeutung, die diese Paarbeziehung hatte. Wenn das emotionale Engagement nicht so groß war, gelingt die Bewältigung einfacher als wenn es gefühlt die große Liebe des Lebens war, und dann wird vielleicht eine psychotherapeutische Hilfe nötig. Im Trennungsprozess ist derjenige, der sich trennen will, meist der subjektiv glücklichere, hat dafür aber erhebliche Schuldgefühle, weil er mit seinem Trennungswunsch aktiv Leiden bei denjenigen Menschen verursacht, die er bislang geliebt hat oder auf eine gewisse Weise noch liebt. Besonders stark ist dieses Gefühl der inneren Zerrissenheit in Bezug auf die Kinder, deren Leiden unmittelbar mit den eigenen Trennungswünschen verbunden ist. Der verlassene Partner hat dagegen keine Schuldgefühle, dafür aber eine Menge Ärger, Wut und Zorn, nicht selten auch Rachegefühle (siehe Kapitel 6 zu Liebesaffären). Beide Partner müssen trauern, um die Trennung und die damit verbundenen Verluste zu verarbeiten. Für die psychische Verarbeitung der Trennung ist es sehr bedeutsam, ein vertieftes Verstehen der Hintergründe entwickeln zu können, und damit die Schuld nicht nur der falschen Partnerwahl zuzuschreiben. Eine solche Trennungskrise beinhaltet immer auch die Chance, den eigenen Motiven der Partnerwahl auf die Spur zu kommen und damit die Selbsterkenntnis voranzutreiben. Wenn diese Chance verpasst wird, dann sind die Menschen bald wieder in neuen Beziehungen mit neuen Partnern, aber in die gleichen Themen, Probleme und Kon¾ikte verwickelt. Auch dann geht es wieder um die ungelösten Kon¾ikte und Fragen rund um die persönlichen Entwicklungsthemen, wie sie mit der Partnerwahl verbunden sind: Wie viel Nähe kann ich ertragen und wie viel Distanz brauche ich; wie kann man Unabhängigkeit und Autonomie in einer abhängigen Beziehung leben; wie kann ich mich voll auf die Beziehung einlassen und Intimität zulassen, mich aber gleichzeitig vor neuerlichen Verlusten schützen; wie kann ich einen Partner ½n-
TRENNUNGSFOLGEN UND KRISENBEWÄLTIGUNG
den, der mich persönlich stabilisiert? (siehe Kapitel 1 Blinder Mann sucht schöne Frau). Manche Menschen brauchen mehrere Beziehungen der gleichen Art, um diese persönlichen Entwicklungsthemen erkennen zu können, aber mit jeder verlorenen Liebesbeziehung ist nicht nur eine neue Chance für die Lösung alter Kon¾ikte, sondern auch weiteres Leid verbunden. Wenn Kinder beispielsweise Misshandlungen ausgesetzt waren oder partnerschaftliche Gewalt der Eltern miterleben mussten, dann kann es sein, dass sie als Erwachsene in Liebesbeziehungen ein starkes Kontrollbedürfnis entwickeln, um sich vor Bedrohungen zu schützen. Sie begeben sich dann in Machtkämpfe, weil sie die Kontrolle nicht abgeben können. Gleichzeitig können sie sich nicht wirklich vertrauensvoll auf die Beziehung einlassen, weil sie immer eine Hintertür offen lassen müssen und begeben sich daher mit dem Partner in Machtkämpfe, bei denen sie oft wieder die Opferrolle einnehmen. Alle diese Hintergründe sind nicht bewusst und werden erst in schmerzlichen Prozessen der Selbsterkenntnis oder in Einzel- oder Paartherapien deutlich. So berichtete mir eine Klientin, sie habe vier längere Beziehungen gebraucht, um dieses Muster zu erkennen, und sie wollte den vierten Mann nicht verlieren. Als Kind war sie fürchterlichen Misshandlungen durch den Vater ausgesetzt gewesen und daher hatte sie in Liebesbeziehungen immer einen großen Wert auf Sicherheit und Unabhängigkeit gelegt. Damit hatte sie aber immer wieder Schwierigkeiten gehabt, sich auf eine intime Beziehung einzulassen, sich hinzugeben und sich in Abhängigkeiten zu begeben. Sie schwankte immer wieder zwischen Täter und Opfer, Macht und Ohnmacht und hatte sich dafür die passenden Partner gesucht, die sie gar nicht gut behandelten und damit ihr Muster immer wieder bestätigten. Sie hat lange gebraucht, um herauszu½nden, dass nicht alle Männer so sind, sondern dass sie solche immer wieder sucht. Die Folgen einer Trennung können bis zu einer Identitätskrise führen und das Selbstkonzept einer Person ins Wanken bringen. So schreibt Hetherington: Mit der Ehe hängen soziale Rollen, Beziehungen und Alltagsstrukturen zusammen, die stark zum Selbstgefühl eines Individuums beitragen. Da diese nach der Scheidung sozusagen abgeschält werden, klagen viele Betroffene, sie wüssten nicht mehr, wer sie sind. (Hetherington, 2003, 90) Dies betrifft anscheinend Frauen mehr als Männer. So beschreiben sich viele der von ihr interviewten Frauen nach Scheidungen als ängstlich, depressiv, selbstunsicher, inkompetent, unattraktiv, wütend und ängstlich, und in ihrer Selbstsicherheit stark verunsichert. Je mehr sich eine Person mit der Paarbeziehung, der Familie und den darin enthaltenen Rollen und Aufgaben identi½ziert, desto tiefer kann die Identitäts- und Selbstwertkrise nach einer Tren-
191
192
TRENNUNG ALS LÖSUNG
nung sein. Denn eine solche Trennung ist nicht nur eine vom Partner, sondern vom gesamten bisherigen Lebenskonzept und der darin enthaltenen Geschichte. Diese Identi½kation ist bei Frauen in der Regel höher, insbesondere wenn es sich um traditionelle Familienbeziehungen handelt, als bei Männern, bei denen persönliche Identität und Selbstwert immer noch stärker mit Arbeit und Beruf verbunden sind. Man kann sich von materiellen Dingen trennen und sich neue besorgen, aber man kann sich nicht von einem Teil der eigenen Identität trennen, ohne das Gefühl zu haben, zerrissen und schwach zu sein. Je höher der Grad der persönlichen Identi½kation inklusive einer Sinnbestimmung in einer Partnerschaft und Familie war, desto stärker wirkt sich die Trennung auch im persönlichen Selbstkonzept als Erschütterung, Verunsicherung und Krise aus. Dies spricht nicht gegen eine hohe Identi½kation mit der Partnerschaft, denn dies ist immer noch neben der Liebe der wichtigste Stabilitätsfaktor (vgl. Willi, 2002), aber die Identität sollte zusätzlich auf weiteren Beinen stehen. So klagen Frauen nach Trennungen häu½g über starke Stimmungsschwankungen oder psychosomatische Erkrankungen, während Männer von Arbeitsstörungen geplagt werden und das Grundgefühl einer familiären Geborgenheit vermissen. Und je stärker und negativer die persönlichen Folgen für die Expartner sind, desto schlechter ist deren persönliche Beziehung nach einer Trennung. Sie können nur schwer miteinander reden, haben noch starke Kon¾ikte, die leicht wieder ent¾ammen, und sie streiten sich über die zentralen Themen nach einer Trennung, insbesondere den Umgang mit den Kindern und die ½nanziellen Probleme. Was kann helfen? Die meisten Menschen glauben, die einfachste Lösung sei eine möglichst schnelle und unkomplizierte neue Liebesbeziehung. Diese doppelte Liebessehnsucht ï eine alte Beziehung möglichst schnell vergessen und eine neue ½nden zu können ï nutzen Partnerschaftsagenturen im Internet aus und suggerieren schnelle und einfache Lösungen. Tatsächlich sind die meisten Männer innerhalb eines Jahres wieder in festen Beziehungen, Frauen dagegen trauern durchschnittlich länger und ziehen sich dabei sozial zurück. Für eine neue Liebesbeziehung bedarf es einer inneren Bereitschaft, sich emotional neu zu binden. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass eine alte Liebesbeziehung dann überwunden ist und beide Expartner sich wieder gut begegnen können, wenn sie in einer neuen Liebesbeziehung leben. Aber dies kann bei Trennungen zwei bis fünf Jahre dauern. Hilfreich erscheint es, wenn man einer Trennung auch etwas Positives abgewinnen kann und eindeutige Vorteile sieht. Wenn der Mann wieder mehr Sport macht und nicht mehr nur vor dem Fernseher mit Bier abhängt
TRENNUNGSFOLGEN UND KRISENBEWÄLTIGUNG
oder wenn die Frau eine Weiterbildung macht oder wieder berufstätig wird. Neuere Forschungen haben ergeben, dass es auch hilfreich sein soll, etwas netter mit sich selbst umzugehen und ein Selbstmitgefühl (self compassion) zu entwickeln. (Ernst, 2012, 8) Eine gewisse Nachsicht mit den eigenen Fehlern, in Verbindung mit einer philosophischen Haltung (So etwas kommt vor, Trennungen sind Teil des Lebens) macht widerstandsfähiger gegen den Stress der Scheidung. Vor allem wirkt Selbstmitgefühl nachhaltig. Damit be½ndet sich die Trennungsverarbeitung allerdings in einer Sackgasse: Einerseits sollte man nachsichtig mit sich sein und Selbstmitgefühl entwickeln, um nicht Schuld zuweisend und depressiv zu werden, andererseits müssen die selbstkritischen Re¾exionen gründlich genug sein, um die eigenen Anteile und Muster zu erkennen, die zur Trennung geführt haben. Die Lösung ist wahrscheinlich kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch und dazu noch das richtige Timing: erst Selbstmitgefühl entwickeln, um nicht so zu leiden, danach Selbstre¾exion, um daraus zu lernen! Die Gedanken und Re¾exionen der sich trennenden Partner kreisen allerdings nur um die eigenen erlittenen Kränkungen und Verletzungen, die tiefen Gefühle der Angst, Wut oder Trauer und vor allem den unerträglich gewordenen Partner. Dieser krisenbedingte negative Fokus der Erwachsenen in Trennungskon¾ikten führt immer wieder dazu, die Belange, Interessen und das Wohl der betroffenen Kinder ungewollt zu vernachlässigen. Diese normale und temporäre Vernachlässigung der Kinder hat schon vor Jahren dazu geführt, dass ein Anwalt des Kindes eingeführt wurde, um in den strittigen Trennungskon¾ikten den kindlichen Interessen und Bedürfnissen eine Stimme zu geben, insbesondere in den familiengerichtlichen Auseinandersetzungen. Die Kinder selbst haben kein Interesse an der Trennung der Eltern und so entsteht eine beinahe natürliche Verbindung zwischen ihnen und demjenigen Elternteil, der sich auch nicht trennen will. Trennung ist nur in Ausnahmefällen von hochstrittigen Familien (high con¾ict families), chronischen Krisen oder pathologischen Familien im kindlichen Interesse, ansonsten wollen Kinder mit dem Streit der Eltern nichts zu tun haben und wünschen sich, dass sie sich wieder einigen und vertragen mögen. Wenn sie sich dennoch einem elterlichen Trennungswunsch beugen müssen, dann fügen sie sich in ihr Schicksal und hoffen, dass die Eltern sie auch in Zukunft im Blick haben und ihnen so viel Geborgenheit geben, wie es die Umstände zulassen.
193
194
TRENNUNG ALS LÖSUNG
Die kindliche Perspektive Wie erleben Kinder die Trennung der Eltern und die damit verbundene Au¾ösung ihrer Familie? Die Antwort muss in einen entwicklungspsychologischen Kontext gestellt werden, denn der Entwicklungsstand des Kindes entscheidet darüber, wie ein Kind die Trennung erlebt, welche Erklärungen verstanden werden und welche nicht, welche Rollen das Kind in den familiären Kon¾ikten einnimmt oder wie es diesen familiären Trennungsprozess verarbeiten kann. So kann ein kleines Kind noch nicht verstehen, was es bedeutet, wenn die Ehe der Eltern scheitert und alle Erklärungen werden vom Kind eher in den emotionalen Botschaften ausgewertet. Erst Jugendliche können den vollen Umfang einer solchen Entscheidung wirklich nachvollziehen. Kinder können erst mit 4 – 5 Jahren verstehen, dass andere Menschen ihr eigenes Denken und ihre eigenen Gefühle haben (Theory of Mind). Ihr abstraktes Denken über Themen wie Partnerschaft, Familie oder Kultur reift am Ende ihrer Kindheit. Ihre Raumvorstellungen und ihr geogra½sches Verständnis sind mit 7 Jahren so weit, dass sie Ortswechsel nachvollziehen können, und auch dann sind sie erstmals in der Lage, mit Zeiten in Stunden und Minuten umzugehen, obwohl ein Zeitbewusstsein bereits mit 3 Jahren beginnt. Die Eltern müssen die konkreten Veränderungen, die sich im Leben des Kindes durch die Trennung ergeben, ansprechen und dafür bestmögliche Lösungen ½nden . . . Auf Erklärungen über das Scheitern der Ehe sollten die Eltern möglichst verzichten. (Largo, Czernin, 2011, 46) Das Kind braucht eine elterliche Sorge in emotionalen Dimensionen: Liebe, Zuwendung und Geborgenheit durch vertraute Bindungspersonen. Und wenn dies den Kindern erhalten bleibt, dann ist es zwar weniger als möglich, aber oft noch gut genug. Wenn dies nicht möglich ist, dann besteht die Tendenz einer kompensatorischen Fantasie bei Kindern, die eine bedrohliche oder de½zitäre Realität sowohl korrigieren als auch zu ersetzen versucht. Während sich die Eltern sukzessive entlieben und entidealisieren, hält das Kind an seiner grundlosen Liebe zu beiden Elternteilen fest. Es versucht, sein inneres Bild vom Vater bzw. von der Mutter zu stabilisieren und gegen Anfeindungen zu schützen. Je seltener es sein Bild an der Realität prüfen muss, etwa weil es einen Elternteil nur noch an bestimmten Tagen sieht, desto stärker wird es diesen Elternteil nach seinen Wünschen fantasieren (Sieder, 2010, 352). Paare in Trennung und Scheidung haben die Aufgabe, die Familienbeziehungen auseinanderzuleben und zugleich neu zu organisieren. Dabei werden die bisherigen alltäglichen Gewohnheiten negativ besetzt; so wie es bislang war, soll es nicht mehr sein. Damit haben die sich trennenden Erwachsenen und die betroffenen
DIE KINDLICHE PERSPEKTIVE
Kinder aber ganz unterschiedliche Interessen, denn Kinder wollen, dass sich möglichst wenig ändert. In Trennungsberatungen entwickele ich daher mit den Eltern und wenn möglich auch den Kindern zunächst verschiedene Szenarien oder Optionen zu der Frage, wie es nach der Trennung weitergehen sollte. Meist sind die Vorstellungen der sich trennenden Partner sehr unterschiedlich und von starken Gefühlen gesteuert. Der Grundtenor besteht dabei in der Trennung aller Lebensbereiche, angefangen vom Wohnraum über die gemeinsamen Werte und Finanzen, bis zum Alltag und der Versorgung der Kinder. Um die Interessen des Kindes im Trennungsprozess zu berücksichtigen, sollten die Erwachsenen anders denken als es ihren eigenen Interessen entspricht: Wie können wir möglichst viel von dem erhalten, was bislang den Alltag des Kindes ausmachte? Psychologisch wichtig ist es in diesem Stadium, Zeit zu gewinnen, damit die wichtigen Zukunftsentscheidungen nicht aus dem Affekt heraus getroffen werden. Daher spiele ich die Zukunftsoptionen für jeden Familienangehörigen in allen Details durch: Wie wird die räumliche Trennung angestrebt, wie sind die Zeitstrukturen der Familie, wer geht wann arbeiten oder einkaufen, wer sorgt für die Kinder, gibt es Übergangszeiten und wer ist dann für die Kinder da, wie müssen die Geschwister unterschiedlich behandelt werden, welche Hobbys und Interessen der Kinder gibt es? Je detaillierter diese Szenarien entwickelt werden, desto besser können sich die Beteiligten darin einfühlen und sie dann bewerten. Aus Sicht der Kinder sollte sich am Alltag möglichst wenig ändern. Kita oder Schule sollten nicht auch noch gewechselt werden, der Kontakt zu Freunden sollte erhalten bleiben und den Hobbys sollten sie weiter nachgehen können. Besonders wichtig für Kinder sind Rituale, weil sie ihre Interessen mit Personen und Strukturen verbinden und ihnen damit in ihren Entwicklungen Halt und Orientierung geben. Das Ritual eines gemeinsamen Familienfrühstücks kann nicht mehr eingehalten werden, aber vielleicht kann es noch einmal im Monat den geliebten Zoobesuch geben. Und wenn Mittwoch immer Papatag war und er mit der Tochter zum Reiten oder mit dem Sohn zum Fußball ging, dann sollten solche Rituale aus kindlicher Sicht möglichst beibehalten werden. Man kann den bisherigen Alltag der Kinder dabei durchaus als Maßstab nehmen und jeweils fragen, was davon auch zukünftig erhalten bleiben kann. Dabei geht es nicht vorrangig um die Aktivitäten, sondern um die persönlichen Beziehungen, die darin enthalten sind. Noch wichtiger ist es allerdings, den Kindern auch zukünftig einen kindgerechten, ¾exiblen Umgang mit beiden Eltern zu ermöglichen. Am liebsten ist mir bei Kindern im Schulalter beispielsweise eine Fahrrad-Lösung: So sollte das Schulkind die Möglichkeit haben, mit dem Fahrrad von einem zum anderen Elternteil
195
196
TRENNUNG ALS LÖSUNG
fahren und damit den Kontakt selbständig herstellen zu können. Wenn das Kind bei der Gestaltung der Umgangskontakte immer auf einen Elternteil angewiesen ist oder gar selbst nicht mitbestimmen kann, dann kann es sich nur passiv in sein Schicksal ergeben. Nur diese intensive und kindgerechte Beziehung zu beiden Eltern erhält den Kindern das Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit, die sie für ihre Entwicklung brauchen. Für die Eltern kann diese kindgerechte Lösung bedeuten, dass sie dem Expartner nicht so aus dem Weg gehen können, wie es ihren eigenen Gefühlen und Wünschen entsprechen würde. Je besser die elterliche Kooperation allerdings ist, je mehr sie miteinander noch reden können und je besser sie dabei auch auftauchende Fragen, Probleme oder gar Kon¾ikte lösen können, desto besser ist es für die Kinder. Wenn die kleinen Kinder auf einem dunklen Vorstadtparkplatz ab gestellt werden und der abgebende Elternteil losfährt, bevor der abholende ankommt, nur um diesen nicht sehen zu müssen, dann ist dies aus der Wut der Eltern heraus verständlich, aber es entspricht keinesfalls dem Kindeswohl. Alltäglicher ist die Szene, dass ein Elternteil das Kind unten am Hauseingang verabschiedet, beim anderen klingelt und dann geht. Die Eltern sollten die Übergabe des Kindes direkt und persönlich machen, und wenn ihnen dies emotional unmöglich erscheint, sollten sie sich dazu professionelle Hilfe holen. Dramatisch gestalten sich die Umgangskontakte häu½g, wenn neue Partner mit im Spiel sind. Dann wollen Expartner manchmal, dass das Kind keinen Kontakt zu diesem neuen Partner haben darf und der andere in der Zeit des Kindesbesuchs auf den Kontakt zum neuen Liebespartner verzichten soll. Auch dies ist emotional verständlich, aber wenig erwachsen und tolerant, denn bei einem ganzen Besuchswochenende ist dies eine weitgehende Anforderung. Je mehr Zeit seit der Trennung vergangen ist und je mehr die Eltern das Trennungsgeschehen emotional verarbeitet haben, desto eher können sie eine kindgerechte Umgangsregelung ermöglichen. Wenn die Eltern allerdings aufgrund der eigenen negativen Gefühle und fortdauernden Kon¾ikte nicht in der Lage sind, die kindliche Perspektive ausreichend zu berücksichtigen und teilweise auch gegen die eigenen Interessen umzusetzen, wenn sie nicht über ein Minimum an Kommunikations- und Kon¾iktlösungsfähigkeiten verfügen, dann reagieren die Kinder mit vielfältigen Symptomen, die sowohl auf ein Leiden verweisen, als auch den Versuch darstellen, dieses Leiden zu lindern.
DAS LEIDEN DER KINDER
Das Leiden der Kinder Aus familiendynamischer Sicht beginnt das Leiden der Kinder nicht erst mit der endgültigen Trennung der Eltern, denn diese ist meist schon das Ergebnis eines langen und kon¾iktreichen Prozesses, in den die Kinder auf vielfältige Weise eingebunden sind, ob die Eltern dies wollen oder nicht. Die Belastungen beginnen . . . nicht erst mit der Trennung, sondern bereits Jahre vorher. Nicht die Trennung, der Streit macht Kinder krank . . . Bei Eltern, die heftig und sehr oft streiten, kann die Trennung eine Erlösung für die Kinder sein. (Walper, 2010, 10 f.) Grundsätzlich sind die Folgen der Trennung für die Kinder also abhängig von Verlauf und Kon¾iktniveau dieses Prozesses und der Frage, wie stark ï offen oder verdeckt ï die Kinder darin eingebunden sind, vom Alter und Entwicklungsstand des Kindes, seinem Geschlecht und persönlichen Temperament, der Beziehung zu den Eltern und Geschwistern, aber auch der sozioökonomischen Situation der Familie und dem kulturellen Umfeld. Studien (Hetherington, 2003; Wallerstein, 2004) zufolge zeigen die Kinder in diesem Prozess verschiedene Symptome: Sie reagieren zunehmend gereizt und impulsiv, leiden unter Stimmungsschwankungen und Verunsicherungen, zeigen ein auffälliges Sozialverhalten auch außerhalb der Familie, werden aggressiv (externalisierendes Verhalten) oder auch depressiv (internalisierendes Verhalten). Ihre schulischen Leistungen werden schlechter, und manchmal werden sie auch krank. Zugleich werden ihre Entwicklungen teilweise stark beeinträchtigt. Sie entwickeln ein unrealistisches Selbstbild zwischen Schuldgefühlen und Hoffnungslosigkeit, haben weniger Selbstvertrauen, werden ängstlicher und trauriger und kämpfen mit wechselnden Gefühlen. Manchmal wenden sie sich verstärkt ihren Freunden und Freundinnen zu, häu½g entwickeln sie aber auch hier weitere Probleme. Kinder werden von den Eltern in ihre Kon¾ikte offen oder verdeckt von Beginn an mit hineingezogen und zwar unabhängig von ihrem Alter. Sie dienen als Partnerersatz, Bündnispartner in den ehelichen Machtkämpfen, als Vermittler, als Elternersatz, und sie dienen auch der Kon¾iktumleitung bis hin zur offenen Aggressionsabfuhr, die sich eigentlich auf den Partner bezieht. Besonders negativ für die kindliche Entwicklung wirkt sich dabei ein psychischer Mechanismus bei kleineren Kindern aus, der durch verbale und zumeist rationale Erklärungen nicht aus der Welt zu schaffen ist: die Selbstschuldzuschreibung der Kinder für das Misslingen des familiären Zusammenlebens. Auch dies ist durch ihre Entwicklungen rund um einen kindlichen Egozentrismus bedingt. Das bedeutet, dass
197
198
TRENNUNG ALS LÖSUNG
Kinder nahezu alle Ereignisse im familiären Umfeld auf sich beziehen: Papa ist böse, weil ich nicht aufgegessen habe oder Mama weint, weil ich weggegangen bin. So ist es nicht verwunderlich, dass Kinder durch eine Vielzahl unterschiedlicher Initiativen oder Hilfsmaßnahmen versuchen, die Ehe der Eltern und damit den Zusammenhalt der Familie zu retten: Dies reicht von Blumen über Briefe an die Eltern bis hin zur Selbstaufopferung durch die unbewusste Herausbildung einer schweren Symptomatik, deren psychologischer Sinn darin zu sehen ist, die Eltern wieder in der Sorge um das Kind zu vereinen. Die Selbstschuldzuschreibungen der kleineren Kinder haben aber auch einen sehr realen Hintergrund in der Bedeutung der Loyalität und den damit verbundenen Schuldfragen. Kinder sind grundsätzlich loyal zu beiden Elternteilen, selbst wenn sie über längere Zeit unterversorgt oder sogar misshandelt wurden. Am Anfang eines Trennungsprozesses mag es noch möglich sein, sich als Paar erst dann zu streiten, wenn die Kinder im Bett sind, aber der rücksichtsvolle Ausschluss gelingt mit zunehmenden Kon¾ikten rund um eine Trennung immer weniger. Denn Spannungen sind atmosphärisch im Raum spürbar, auch und vor allem dann, wenn und weil sie nicht angesprochen werden. Ebenso lassen sich Gefühle und Stimmungen an Gesichtern ablesen. Auf all dies reagieren kleine Kinder bereits sehr sensibel, denn es sind Signale, die das Kind gewohnt ist zu lesen. Kinder sind emotionale Seismografen. Sie können Stimmungen und Gefühle anhand von Tonlagen, Blickkontakten und Körperbewegungen erleben, auswerten und darauf reagieren. Wenn Paare ihre Säuglinge oder Kleinkinder in die Beratung mitbringen, erlebe ich immer wieder, dass die Kinder auf die Stimmungen der Eltern reagieren; dann werden sie unruhig, wenn es aggressiv wird, und sie bleiben ruhig und spielen weiter, wenn die Eltern sich im Guten streiten. Um einen destruktiven von einem guten Streit unterscheiden zu können, muss man also nicht unbedingt alles intellektuell verstehen können, manchmal reicht die Tonlage oder der Blickkontakt. Aber auch in der späteren Kindheit und Jugend sind die Folgen noch spürbar. Sie zeigen weiterhin in den meisten Bereichen Auffälligkeiten, also mehr aggressives und depressives Verhalten und geringere soziale und schulische Kompetenzen. So entwickeln sie Probleme in der Schule, in ihren Freundschaftsbeziehungen, in ihrem Verhalten, aber vor allem in ihrem Selbstkonzept und Selbst vertrauen. Gleichzeitig bewerten Jugendliche aus Scheidungsfamilien Liebe und Partnerschaft höher als Jugendliche aus Nicht-Scheidungsfamilien, sind aber gleichzeitig pessimistischer im Hinblick auf Dauer und Zufriedenheit in Liebes-
DER SCHLÄFEREFFEKT
beziehungen. Sie bleiben in gewisser Weise in einer schwärmerischen Liebesphase stehen, wenn die Trennung der Eltern in die Zeit ihrer Pubertät fällt. In den Züricher Entwicklungsstudien hat sich die Pubertät als ein ungünstiger Zeitpunkt für eine Trennung und Scheidung herausgestellt. Die normale Ablösung des Jugendlichen von seinen Eltern und das Abschiednehmen der Eltern von ihrem Kind fallen dann mit dem Scheitern der Beziehung der Eltern zusammen. (Largo, 2011, Czernin, 63) Damit wird die Ablösung des Kindes erschwert, weil die Eltern ihm zuvorkommen. Fazit: Die meisten Kinder aus Trennungsfamilien verarbeiten diese nach einer akuten Krisenzeit durchaus und können danach vielleicht sogar glückliche Scheidungskinder (Largo, Czernin, 2011) werden. Bei einem Teil sind die Folgen im Umgang mit sich selbst und anderen zu spüren und sie lernen damit zu leben. Bei anderen Kindern sind langfristige Folgen mit Einschränkungen der Lebensqualität und der Liebesfähigkeit verbunden. Wahrscheinlich werden diese individuellen Unterschiede in der Trennungsverarbeitung durch einen besonderen einfachen Faktor bestimmt: mindestens eine vertrauens- und liebevolle Beziehung des Kindes während des Trennungsgeschehens und danach. Offen und kontrovers bleibt die Frage der Langzeitfolgen.
Der Schläfereffekt Bei besonders starken Krisen oder gar traumatischen Erfahrungen haben Menschen keine Bewältigungsstrategien für diese Erlebnisse, sie müssen sie in diesen Krisenzeiten erst ausbilden. Je jünger ein Kind ist, desto stärker wird es von diesen Ereignissen getroffen und in der eigenen Entwicklung beein¾usst. Die Trennung eines Elternteils und damit verbunden häu½g der Verlust des Vaters ist für diese Kinder nicht selten ein traumatisches Erlebnis und entsprechend stark und für das weitere Leben prägend sind die Bewältigungsstrategien. Es ist ein Kuriosum menschlicher Entwicklung, dass manchmal nicht so sehr das erlebte Ereignis als vielmehr die zur Bewältigung dieses Ereignisses gerufenen Geister und Hilfen sich im späteren Leben als Problem herausstellen. Hierzu zwei Beispiele. Erstens: Ein misshandeltes Kind, das unter dem Kontrollverlust eines Elternteils gelitten hat, wird als Erwachsener besonders darauf achten, immer die Kontrolle in Situationen zu behalten und der eigenen Sicherheit Vorrang vor allem anderen zu geben. Dieser Mensch wird vom Partner dann als dominant und herrschend erlebt, und partnerschaftliche Machtkämpfe bestimmen den Alltag. Zwei-
199
200
TRENNUNG ALS LÖSUNG
tens: Ein durch die Trennung der Eltern verlassenes Kind schützt sich im späteren Erwachsenenleben, indem es sich nie mehr tief und intim auf Liebesbeziehungen einlässt, weil es die prägende Erfahrung gemacht hat, dass Liebesbeziehungen nicht wirklich dauerhaft glücklich sein können. Wenn sich ein solcher Erwachsener nicht wirklich auf eine Beziehung einlässt, sich fallen lässt und öffnet, dann entsteht keine Intimität in der Paarbeziehung und damit wächst die Wahrscheinlichkeit einer neuerlichen Trennung. Wer mit diesen Grundsätzen versucht, eine intime Liebesbeziehung einzugehen, muss scheitern, denn Intimität als Ergebnis sukzessiver Selbsteröffnung ist die zentrale Voraussetzung für eine stabile Paarbeziehung. Auf diese Weise sind die frühen Erfahrungen weniger in ihrem Inhalt bedeutsam, als vielmehr in den jeweiligen Strategien ihrer Bewältigung. Hier liegt das zentrale Problem der erwachsenen ehemaligen Scheidungskinder: Sie wollen sich vor einem neuerlichen Verlusterleben schützen, indem sie sich nicht wirklich auf die Beziehung einlassen, und provozieren damit erst recht den neuerlichen Verlust, zumindest aber eine erhebliche Einbuße an Partnerschaftsqualität. So kommt es, dass sich Scheidungskinder eineinhalbmal so häu½g von ihren Partnern trennen als Kinder aus nicht geschiedenen Ehen. Neben der Angst vor Intimität und Verlusten zeichnen sich erwachsene Kinder aus Trennungsfamilien durch eine Reihe weiterer Besonderheiten aus, die sowohl aus den frühen Erfahrungen selbst, als auch aus deren Bewältigungsstrategien resultieren. Hierzu zählen (vgl. Werneck, 2011, 92; Wallerstein, 2004): Ein besonders ausgeprägtes Verantwortungsgefühl, weil sie sich als Kind für die Familientrennung mitverantwortlich gefühlt haben; ein manchmal extremes Kontrollverhalten, um sich vor Verunsicherungen in nahen Beziehungen zu schützen; eine Angst vor Kon¾ikten, weil sie erlebt haben, zu welchen Ergebnissen diese führen können; ein einseitiges Partei ergreifen, wie sie es als Kind auch getan haben oder heute meinen, damals hätten tun sollen; ein Verlassenheitsgefühl, das schnell wieder ausgelöst wird, auch wenn es keine aktuellen Gründe dafür gibt; Schwierigkeiten, persönliche Grenzen zu setzen, aus Angst vor möglichen Kon¾ikten; eine besondere Hil¾osigkeit, die in bestimmten trennungstypischen Situationen wieder auftritt; ein starkes Bedürfnis nach einem intakten und harmonischen Familienleben; eine Vorwurfshaltung heute noch gegenüber den eigenen Eltern, was sich auch auf andere Autoritätspersonen übertragen kann; überhöhte und unrealistische Erwartungen an ihre eigenen familiären Beziehungen und nicht zuletzt Probleme im Umgang mit Aggressionen, weil einerseits große Aggressionen des verlassenen Kindes vorhanden sind und immer wieder reaktiviert werden, andererseits diese Aggressionen nicht ausgelebt werden können, ohne wiederum starke
DER SCHLÄFEREFFEKT
Verlustängste zu provozieren. Solche Menschen, die in ihrer frühkindlichen Entwicklung durch Trennungskon¾ikte der Eltern gestört wurden, können damit auf vielfältige Weise in ihren Selbstkonzepten (Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl) und in der Gestaltung ihrer späteren Partnerschaften beeinträchtigt sein. Gleiches gilt für ihren Narzissmus, weil Verlassenwerden immer auch mit narzisstischen Kränkungen verbunden sein kann. Aus familiendynamischer Sicht muss man daher bei den Langzeitfolgen einer Scheidung sicher von einem intergenerationellen Transmissionseffekt sprechen. Dass Scheidungskinder in ihren eigenen Ehen einem erhöhten Scheidungsrisiko unterliegen, ist in einer Vielzahl von Untersuchungen empirisch nachgewiesen worden. (Schulz, 2009, 21) Haben sich die Folgen einer Trennung für die betroffenen Kinder in den letzten Jahrzehnten geändert, weil Trennung und Scheidung zu einer Normalität geworden sind? Judith Wallerstein, die wohl die umfangreichste Längsschnittstudie über Scheidungsfolgen gemacht hat (The legacy of divorce), schreibt am Ende ihres Buches bilanzierend: Viele Menschen möchten gerne glauben, daß Erwachsene und Kinder heute die Scheidung leichter ertragen als früher oder vielleicht gar keine Probleme haben, weil es so viele Geschiedene gibt. Aber die Statistik kann weder Eltern noch Kinder trösten. Die Scheidung ist keine normale Erfahrung, nur weil viele Menschen mit ihr konfrontiert werden. Wir haben festgestellt, daß alle Kinder unter einer Scheidung leiden, gleichgültig, wie viele ihrer Freunde eine Scheidung erlebt haben. Und obwohl die Scheidung in jüngster Zeit ihr moralisches Stigma fast ganz verloren hat, ist der Schmerz, den jedes Kind emp½ndet, nicht geringer geworden. (Wallerstein, 2004, 355 ff.) Diese negativen Langzeitfolgen einer Trennung und Scheidung für die betroffenen Kinder nannte sie den Schläfereffekt. Die erwachsenen Scheidungskinder selbst sind allerdings häu½g gar nicht so pessimistisch. Vielmehr berichten sie von positiven Folgen, die durchaus auch vorhanden sind. Wer sich aus Angst vor neuerlichen Verlusten und einer Intimität nie wirklich tiefgehend auf eine Paarbeziehung einlässt, hat immer wieder das gute Gefühl der Unabhängigkeit, berichtet von einer großen Selbständigkeit und starkem Selbstvertrauen. Wer sich nicht auf andere Personen und Beziehungen verlassen kann, der lernt eben auch, sich besonders auf sich selbst verlassen zu können!
201
202
TRENNUNG ALS LÖSUNG
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Wie beurteilen Sie die moderne Logik der Liebe? Was würden Sie daran gerne ändern? 12. Wann ist für Sie eine Trennung die Lösung? 13. Wie erklären Sie sich, dass 80 % der Trennungen auf die Unzufriedenheit der Frauen mit Ehe, Partnerschaft und Familie zurückzuführen sind? Und wie beurteilen Sie die relative Zufriedenheit der Männer? 14. Wieso fallen Paare beim Verlust der Intimität in einen ober¾ächlichen Zustand zurück? 15. Kommentieren Sie die Aussage: Je mehr die Liebe nachlässt, desto größer wird die Aggression. Es ist die vornehmste Aufgabe der Liebe, die menschlichen Aggressionen zu binden und zu zivilisieren. 16. Bitte bringen Sie die Beziehungsauffälligkeiten in Trennungsfamilien in eine Rangfolge entsprechend ihrer Bedeutsamkeit. 17. Wieso ist aus psychologischer Sicht eine Paarbeziehung immer ambivalent? Machen Sie dazu folgende Übung: schreiben Sie spontan eine Pro und Contra-Liste Ihrer Partnerschaft und ziehen Sie Bilanz. 18. Ambivalenzen haben die Tendenz, sich in der Paarbeziehung zu polarisieren oder gar zu einem systemischen Reigen zu werden. Was ist der psychologische Sinn dabei und wie kann man damit umgehen? 19. Bewerten Sie die Rangfolge der Trennungsaufgaben nach ihrer psychologischen Bedeutung. 10. Wieso ist ein vertieftes Verstehen der psychischen Hintergründe einer Trennung für ihr Gelingen so bedeutsam? 11. Warum betrifft eine Identitätskrise infolge einer Trennung Frauen eher als Männer? 12. Begründen Sie aus entwicklungspsychologischer Perspektive, wie Trennungen von Kindern erlebt und verarbeitet werden können. 13. Lassen sich spezi½sche Symptome bei Kindern beschreiben, die als Folge der elterlichen Trennung auftreten können? Unterscheiden Sie dabei die kurzfristigen von den langfristigen. 14. Was gilt es aus der Sicht der Kinder bei einer elterlichen Trennung besonders zu berücksichtigen? Wie sollten Eltern vorgehen, was sollten sie tun oder lassen? 15. Scheidungskinder haben in ihren eigenen Ehen ein erhöhtes Scheidungsrisiko. Wie erklären Sie sich diesen Schläfereffekt (Wallerstein) einer intergenerationellen Transmission bei Scheidungskindern?
KAPITEL 8
Vom Sinn eines schweren Lebens − Alleinerziehen, Alltagsstress und Armutsrisiko Lieber alleine mit Kind als Stress in der Beziehung. Alleinerziehende Frau
BEISPIEL : Max ist ein pendelndes Scheidungskind, von denen die Lufthansa allein jedes Jahr ca. 70 000 durch Deutschland ¾iegt. Max hat eine Miles-and-More-Karte und wird auf seinem Flug von München nach Hamburg begleitet. Sein Vater lebt in der Nähe von Hamburg, seine Mutter in München. Max ist für seine 5 Jahre schon sehr vernünftig, d. h. er hat gelernt, seine eigenen Bedürfnisse und Gefühle zurückzustellen und sich an die neuen Lebensumstände anzupassen. Max war zwei Jahre alt, als seine Eltern sich trennten. Sein Vater hat seit zwei Jahren eine neue Frau, aber seine Mutter lebt allein mit ihm und hat keinen neuen Mann. Max muss sich immer wieder umstellen und anpassen, wenn er an den Wochenenden beim Vater ist und danach auch, wenn er wieder bei seiner Mutter ist. In beiden Haushalten gelten verschiedene Regeln. Wenn er einmal im Monat am Wochenende bei seinem Vater in Hamburg ist, versucht er, den Fragen seines Vaters nach seinem Alltagsleben in München auszuweichen, und das Gleiche macht er, wenn seine Mutter ihn fragt, wie es denn bei Papa war. Er will möglichst Kon¾ikte vermeiden, denn er liebt beide, wünscht sich die Zeit zurück, in der alle zusammenlebten, obwohl er kaum Erinnerungen daran hat. Wenn er seinem Vater zeigt, wie gut es ihm bei seiner Mama geht, dann sieht er, wie sein Vater traurig wird, obwohl der sagt, dass es ihn freut. Und wenn er seiner Mutter zeigt, wie toll das Wochenende bei Papa war, dann geht sie darüber hinweg und stellt ihm komische Fragen: Hat er dir Müsli gegeben oder ist er wieder zu MacDonalds mit dir zum Essen gegangen? Früher hat er ein paar Mal freudestrahlend davon berichtet, aber seine Mutter hat das sehr aufgeregt. Einmal hat sie auch gleich sei
204
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
nen Vater angerufen und ihn beschimpft, danach hat er nichts mehr erzählt. Max hat gelernt, seine Gefühle zurückzustellen. Aber seine Wahrnehmung sei irgendwie gestört, sagt seine Mutter. Dann weiß er nicht, ob seine Mama auch wirklich denkt, was sie sagt, denn sein Gefühl sagt ihm etwas anderes. Das verwirrt ihn. Geht es Max gut? Kann man Kindern eine solche Lebenssituation nach einer elterlichen Trennung zumuten oder sollten sich alle Beteiligten darüber freuen, allen voran Max? Eine neue Idee für das Kindeswohl nach der Scheidung besteht darin, die Kinder in der gemeinsamen Wohnung zu belassen, während die Eltern pendeln. Dann zieht abwechselnd ein Elternteil zu den Kindern, so dass die Kinder weiter in gewohnter Umgebung sind, keine Schule wechseln müssen und ihre Freunde behalten können. Max’ Vater hat ein tolles Jobangebot aus Hamburg bekommen, das er nicht habe ablehnen können, weil es einen Karriereschub bedeutete. Vielleicht können Kinder auch lernen, als Pendelkinder groß zu werden und das Beste daraus zu machen? Immerhin sieht Max beide Eltern regelmäßig. Viele Kinder haben nur noch für kurze Zeit nach der elterlichen Trennung Kontakte zum Vater, danach schlafen diese langsam ein und sie sehen ihre Väter nur noch selten, weil ihre Eltern sich weiterhin über Unterhaltszahlungen und Besuchskontakte streiten. Dann ist es für Max doch besser, immer wieder quer durch Deutschland zu ¾iegen und von freundlichen Stewardessen bespielt zu werden, als auf einen Elternteil zu verzichten. Max wird die entwicklungspsychologische Aufgabe haben, seine zwei Leben und Eltern zu einer individuellen Geschichte und Identität zu verbinden. Das erscheint immerhin besser, als nur einen Elternteil zu sehen und den anderen hinzufantasieren zu müssen. Dennoch lebt Max in einer besonderen Situation: Er sieht beide Eltern regelmäßig und musste auf keinen verzichten; die Eltern kommunizieren miteinander, können die Erziehungsprobleme gemeinsam lösen und versuchen beide, Max auch nach der Trennung das Gefühl der Geborgenheit zu geben; die Eltern haben jeweils genügend Geld für einen guten Lebensstandard mit getrennten Wohnungen, zwei Kinderzimmern und monatlichen Flügen. Insofern ist Max ein privilegiertes Kind, denn den meisten anderen Kindern alleinerziehender Eltern geht es viel schlechter.
WORKING POOR
Working poor Bei Alleinerziehenden handelt es sich nach einer De½nition des Statistischen Bundesamtes um ledige, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Väter und Mütter, die mit ihren minder- oder volljährigen Kindern zusammenleben. Es ist unerheblich, ob außer dem alleinerziehenden Elternteil und den Kindern noch weitere Personen im Haushalt leben (z. B. der Partner in einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft) (Statistisches Bundesamt, 1995). Nahezu jede fünfte Familie besteht heute in Deutschland aus einem alleinerziehenden Elternteil mit Kind, und die Tendenz ist seit Jahren steigend. In den allermeisten Fällen (ca. 87 %, Meier-Gräwe, 2009, 99) sind es Mütter mit einem Kind. Je jünger die Kinder sind (0 – 6 Jahre), desto wahrscheinlicher leben sie bei der Mutter, alleinerziehende Väter sorgen eher für ältere Kinder (6 – 18 Jahre). Bei keiner anderen Familienform scheint die soziale und ökonomische Lage zum Verständnis der Familiendynamik und der Entwicklungschancen und -risiken der Kinder so bedeutsam zu sein wie bei Alleinerziehenden. Lediglich einem Drittel geht es relativ gut und zwei Drittel weniger bis sehr schlecht. Ein Drittel der Alleinerziehenden lebt von Sozialhilfe! Der Anteil der Kinder in Deutschland, die in relativer Armut leben, liegt bei ca. 10 % (WVD, 79), und diese Kinder kommen überproportional aus Einelternfamilien. So stellt die 2. World Vision Kinderstudie von 2010 fest: Kinder von Alleinerziehenden unterliegen einem ausgeprägten Armutsrisiko. (WVD, 84 – 85) Obwohl nur 20 % der Haushalte in Deutschland aus Einelternfamilien bestehen, leben in ihr mehr als die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen, die von Sozialhilfe leben. Alleinerziehende und ihre Kinder haben ein noch höheres Armutsrisiko als Familien mit einem Migrationshintergrund. Der Lebensstandard variiert nach Alter und beru¾icher Quali½kation der Mutter, Dauer der Berufstätigkeit und vorhandener Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Familie oder soziale Netzwerke. Amerikanische Studien zeigen, dass die Hälfte der Probleme, die Kinder nach einer Scheidung haben, eigentlich nichts mit der Scheidung selbst zu tun haben, sondern eine Reaktion auf die ½nanziellen Schwierigkeiten der alleinerziehenden Mutter sind. (Walper, 2010, 11) Dieses Armutsrisiko korreliert wiederum hoch mit anderen Risikofaktoren, wie Arbeitslosigkeit und niedrigem Bildungsniveau. Alleinerziehende Frauen haben trotz gleicher Quali½kation in der Regel schlechtere Jobchancen, bekommen lediglich befristete Verträge, arbeiten in Schichtarbeitszeiten oder leisten Saisonarbeit. Mit 37 % ist der Anteil der Vollzeitbeschäftigten unter den Alleinerziehenden mehr als eineinhalbmal so hoch wie unter den Müttern
205
206
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
in Paarhaushalten. (Meier-Gräwe, 2009, 100) Die meisten gehen zwar arbeiten, verdienen aber sehr wenig Geld, weil sie häu½g lediglich Jobs im Niedriglohnsektor erhalten. 66 % der Alleinerziehenden sind (vollzeit- oder teilzeitbeschäftigt) erwerbstätig. 12 % bezeichnen sich hingegen als arbeitslos und weitere 22 % der Alleinerziehenden sind nur geringfügig beschäftigt . . . (WVD, 17) Insbesondere bei Alleinerziehenden trifft man auf das Phänomen working poor, dies sind Menschen, die trotz Vollzeitjob oder vollzeitnaher Erwerbsbeteiligung auf staatliche Transferleistungen angewiesen sind. (Meier-Gräwe, Kahle, 2009, 92) Diese Arbeitssituation, die für viele alleinerziehende Frauen eine Anstellung unter Existenzminimum und ihrem Quali½kationsniveau bedeutet, bringt nicht nur ½nanzielle Probleme mit sich. Die meisten alleinerziehenden Mütter wollen am liebsten einer Vollzeitarbeit nachgehen, um ½nanziell (auch von einem nicht zahlenden Kindsvater) unabhängig zu sein, gleichzeitig sind Vollzeit beschäftigte alleinerziehende Mütter im Vergleich die am stärksten belasteten Eltern (Meier-Gräwe, Kahle, 2009, 104). Nicht wenige von ihnen leiden unter chronischen Erschöpfungszuständen. Wie verarbeiten die Frauen diesen Umstand emotional, ohne weiterhin dem Kindesvater oder gar ihrem Kind indirekt die Schuld an dieser Lebenssituation zuzuschreiben? Wo ist der Adressat für die aufgestauten Aggressionen, die sich aus diesen alltäglichen Frustrationen ergeben können? Hauptgrund für die steigende Zahl Alleinerziehender in Deutschland ist die Zunahme an Trennungen und Scheidungen. Während die Männer nach einem Jahr mehrheitlich wieder in neuen Paar- oder Familienbeziehungen leben, können sich alleinerziehende Frauen aus mehreren Gründen nicht so schnell wieder binden: Sie sind emotional noch nicht wieder bereit, sich auf eine neue Partnerschaft einzulassen, weil die Trennung vom Vater des Kindes häu½g mit großen Kon¾ikten, Enttäuschungen und Verletzungen verbunden war, und sie sind in ihrem Alltag durch die Sorge für das Kind sehr gebunden. Zudem ist das ½nanzielle und zeitliche Budget sehr begrenzt. Und nicht zuletzt sind sie auch als Partnerin für eine neue Beziehung weniger attraktiv, weil sie bereits ein Kind und negative Beziehungserfahrungen als eine Art Hypothek in die neue Beziehung mit einbringen. Leider muss man feststellen, dass die Wiederverheiratungsquoten nach einer Scheidung rückläu½g sind. (Meier-Gräwe, Kahle, 2009, 91) Manche müssten ihre Beziehungsansprüche herunterschrauben, um eine neue Partnerschaft einzugehen, wozu sie nicht bereit sind. Und wiederum andere wollen ihren Kindern keine neuen Väter zumuten. Und letztlich gibt es auch einige Alleinerziehende, denen dieses Arrangement mit einem Kind ohne Mann gut passt, sie wollten ein Kind, haben aber aus verschiedenen Gründen große Angst vor einer festen Partner-
ALLTAGSSTRESS
schaft. So haben sich 60 % von ihnen noch vor der Geburt des Kindes oder in dessen erstem Lebensjahr vom Kindesvater getrennt! Vielleicht hilft zur Erklärung eine Drittelhypothese weiter: ein Drittel der Frauen wollte das Kind, aber nicht den dazugehörigen Mann, ein Drittel der Männer fühlte sich nicht reif für die Beziehung oder wollte diese Frau eigentlich nicht, und für ein Drittel war die Qualität der Partnerschaft nicht ausreichend. So haben sich beide aus der Beziehung verletzt zurückzogen, als die Frau schwanger wurde. Zu vermuten ist in vielen Fällen auch, dass es sich um junge und unerfahrene Paare handelt und zudem die Partner selbst überproportional aus Scheidungsfamilien stammen. Die Beziehungserfahrungen aus der frühen und aktuellen familiären Vergangenheit sind zum Verständnis der Alleinerziehenden wahrscheinlich auf mehrfache Weise wichtig. Die größte Gruppe mit 40 % der alleinerziehenden Frauen hat eine Scheidung hinter sich. Weitere 15 % leben getrennt, ohne verheiratet gewesen zu sein, ein Drittel der Alleinerziehenden ist unverheiratet. Der größte Teil der Frauen hat also eine Trennung oder Scheidung erlebt und ihr Anteil steigt kontinuierlich. Lediglich 10 % der Alleinerziehenden sind verwitwet, und dies macht einen Unterschied für ihr Leben mit dem Kind. Je nachdem, ob der Tod des Partners plötzlich durch einen Unfall geschah oder durch eine längere Krankheit, hat dies Folgen für die Verarbeitung dieses Verlustes. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die verwitweten Frauen den Partner und Vater des Kindes noch liebten, während sich diese Liebe bei den Getrennten oder Geschiedenen eher ins Gegenteil verkehrt hatte.
Alltagsstress Die alleinerziehenden Mütter oder Väter sind in einem grundsätzlichen und dauerhaften Dilemma: Entweder sie gehen arbeiten, riskieren dabei immer wieder eine temporäre Vernachlässigung ihrer Kinder und sorgen für einen hohen Fremdbetreuungsanteil, oder sie geben der Sorge für das Kind absolute Priorität und gehen nur in Teilzeit oder auch gar nicht arbeiten, müssen aber dann meist erhebliche Abstriche an der gemeinsamen Lebensqualität vornehmen, insbesondere wenn der Vater nicht oder nur unregelmäßig für das Kind zahlt. Noch immer kann man es nur als einen schamlosen Skandal bezeichnen, dass die Hälfte der Väter keine Unterhaltszahlungen leistet. Wie sieht die alltägliche Realität in Ein-Eltern-Familien aus? Aus den bekannten empirischen Daten (DJI-Bulletin; World Vision Kinderstudie; Meier-Gräwe,
207
208
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
Kahle, 2009; Napp-Peters, 1987) ergibt sich das Bild einer komplizierten Lebenssituation. Da drei Viertel der Kinder mit ihrem alleinerziehenden Elternteil allein leben und zwei Drittel der alleinerziehenden Mütter voll- oder teilzeitberufstätig ist, sind die Kinder morgens als erste beim Frühdienst im Kindergarten oder sie gehen allein zur Schule. Nachmittags stellt sich das Problem der Übergangszeiten: Mehr als die Hälfte der Kinder sind tagsüber zwischen 3 und 6 Stunden allein zu Hause, manche Kleinkinder sogar bis zu 8 Stunden. Die Hauptbeschäftigung in dieser Zeit ist das Fernsehen: Mehr als die Hälfte der Schulkinder kann fernsehen, was und wie lange sie wollen. Symptomatisch ist hier der Fernseher im Kinderzimmer, der für eine arme Familie schon fast zum Standard gehört, während die reichen Familien in dieser Hinsicht eher restriktiv vorgehen. (WVD, 37) Auch die gemeinsame Zeit mit der Mutter wird noch teilweise vor dem Fernseher verbracht. Ansonsten stehen gemeinsame haushaltsbezogene Beschäftigungen im Vordergrund, also gemeinsames Einkaufen, Kochen und Putzen. Zwei Drittel der Kinder halten sich allein zu Hause auf, wenn die Mutter noch nicht da ist. Die meisten Kinder haben nach Aussagen der Mutter nur wenige Freunde, wobei bei den Freizeitaktivitäten natürlich die geringen ½nanziellen Mittel eine wichtige Rolle spielen. Die Entscheidung für eine Fremdbetreuung der Kinder hängt in der Regel nicht nur von einem guten beru¾ichen Angebot ab, sondern auch von der Art und Qualität der zur Verfügung stehenden Fremdbetreuung. Beim Vergleich der Betreuungsleistungen von Großeltern bei Paaren und Alleinerziehenden zeigt sich nach den AID:A-Daten zunächst kein Unterschied: 36 % der Alleinerziehenden und 34 % der Befragten mit Partner im Haushalt geben an, die Großeltern hätten sich in der vergangenen Woche an der Kinderbetreuung beteiligt. Im Umfang der Betreuung jedoch werden Unterschiede offensichtlich: Bei Befragten, die mit einem Partner zusammenleben, betreuen die Großeltern ihre Enkel zumeist bis zu zehn Stunden pro Woche mit; bei etwa 40 % sind es auch mehr Stunden. Bei den Alleinerziehenden engagiert sich mit fast 60 % dagegen sogar der überwiegende Teil der Großeltern mit mehr als 10 Stunden in der Woche: Bei 28 % sind es zwischen 10 und 20 Stunden, bei 16 % zwischen 20 und 40 Stunden und bei 15 % mehr als 40 Stunden pro Woche. (Honig, Zerle, 2011, 9) So sind die alleinerziehenden Frauen nicht selten auf intensive Weise wieder an die eigenen Eltern gebunden, die zu Ersatzmüttern und -vätern für ihre Kinder werden. Dann sind die Großeltern doppelt Eltern, denn die Mutter ist ebenso Kind wie ihr Kind. Wenn es gut läuft, lebt eine sorgende Mehrgenerationenfamilie zusammen, in Kon¾iktfällen stellt sich allerdings die Frage, wer die Verantwortung für wen hat oder wer aus Kindersicht der Bestimmer ist. So berichtet eine Klientin, Tochter einer alleinerziehenden Mutter: Meine Mut-
ELTERN-KIND-BEZIEHUNGEN
ter war eigentlich meine Oma, denn meine Mutter war nie da. Während der Woche hat mich meine Oma versorgt und Mama war arbeiten. Und als Mann war da noch Opa. Als meine Großeltern dann starben, war das, als hätte ich meine Eltern verloren. Meine Mutter hat mich dann zu sich genommen, aber ich hatte keine wirkliche Beziehung zu ihr. Ich habe ihr das sehr übel genommen, dass sie in meiner Kindheit nicht für mich da war, aber das habe ich ihr erst später gesagt. Und meine Mutter hatte immer Schuldgefühle deswegen, aber was sollte sie machen. Heute bin ich auch alleinerziehend und sie sorgt für mein Kind. Sie macht das ganz toll und sehr engagiert, als ob es ihr eigenes wäre, sie hat ja jetzt Zeit. Das stört mich manchmal, aber ich muss ja arbeiten gehen. Jetzt verstehe ich meine Mutter anders. Dies wirft psychologisch viele Fragen auf: Wer ist hier eigentlich wessen Kind, wie können Ablösung, Individuation und Eigenverantwortung gelingen, welche Rolle spielen Männer in dieser Familiengeschichte, was erfahren Kinder über Paar- und Liebesbeziehungen, wer übernimmt die Verantwortung und Sorge für Kinder, oder wie verteilen sich Gefühle, insbesondere Schuld und Wut, aber auch Verzwei¾ung und Hil¾osigkeit über die Generationen?
Eltern-Kind-Beziehungen Fragt man die Kinder aus Einelternfamilien, wie zufrieden sie mit ihrem Leben sind, dann sind sie auffallend weniger zufrieden als Kinder in anderen Familienformen (WVD, 91). Das Wohlergehen der Kinder Alleinerziehender hängt anscheinend besonders von drei Faktoren ab: 1. der sozio-ökonomischen und ½nanziellen Situation nach der Scheidung, wobei es den Mutter-Familien deutlich schlechter geht als den Vater-Familien; 2. der Beziehung zum nicht-sorgeberechtigten Elternteil, meist dem Vater; 3. der Art und Qualität der Beziehung zwischen den leiblichen Eltern. Dieses Ergebnis ist zunächst einmal erfreulich, weil es beinhaltet, dass das Wohlergehen der Kinder nicht mehr allein durch die Verarbeitung der Scheidungsfolgen bestimmt wird, sondern durch die aktuelle familiäre Situation. Es ist allerdings auch möglich, dass die Scheidungsfolgenverarbeitung durch die aktuellen Themen nur in den Hintergrund gedrängt wird und dort weiterhin wirksam ist. Die Analyse der Spätfolgen einer Scheidung legt eher diese Interpretation nahe (siehe Kapitel 7 Trennung als Lösung).
209
210
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
Ad. 1) Die soziale und ökonomische Situation Alleinerziehender hat wie o. a. keineswegs nur eine ½nanzielle Komponente, sondern wirkt sich in vielfältiger Weise auf die Eltern-Kind-Beziehungen, die Entwicklungschancen und die Bildungsverläufe der Kinder aus. So betont die World-Vision-Kinderstudie: Unsere Analyse zeigte, wie stark sich ökonomischer Mangel bei Eltern aus Sicht der Kinder auch auf ihren Erziehungs- und Beziehungsstil auswirkt. Arme Eltern schaffen es oft nicht, ihre Kinder leistungsmäßig so anzuregen, dass diese in der Schule eine gute Ausgangsposition erlangen und Erfolge erzielen. (WVD, 37) Und an anderer Stelle heißt es: Die relative Verschlechterung der ökonomischen Lage von armen Familien führt zu einer Beeinträchtigung der Erziehungskompetenz . . . (WVD, 38) Kinder von Alleinerziehenden kommen häu½ger aus bildungsfernen Schichten. (WVD, 78) Die alleinerziehenden Frauen versuchen dabei durch Zurückstellen der eigenen Bedürfnisse dieser Lage gerecht zu werden. Sich selbst gönnen die alleinerziehenden Frauen weniger Zeit für Schlafen, Essen und Körperp¾ege als Frauen in Paarhaushalten, wobei besonders an den Essenszeiten Abstriche gemacht werden. (Meier-Gräwe, Kahle, 2009, 96 – 97) Ad. 2) Die Kontakte zum nicht-sorgeberechtigten Elternteil haben psychologisch eine Bedeutung für die Identitätsentwicklung des Kindes. Dafür ist es wichtig, auch nach einer Trennung der Eltern ein inneres Bild der leiblichen Familie aufrechterhalten zu können. Dies gelingt nur, wenn lebendige Kontakte zu beiden Eltern möglich sind. Wenn das Kind dieses innere Bild einer weiterhin in Beziehungen existierenden Familie nicht fantasieren kann, weil die äußere Realität dies verhindert, dann kann es psychisch oder psychosomatisch krank werden. Wichtig wäre damit für die leiblichen Eltern, auch bei Einelternfamilien, die familiären Beziehungen lebendig zu halten. Ad. 3) Die Art und Qualität der Beziehung zwischen den leiblichen Eltern ist selten einfach, meist kompliziert bis gestört oder nicht mehr existent. Da bei mehr als 60 % der Eltern die Trennung bereits während der Schwangerschaft stattfand, hat fast zwei Drittel der Kinder den Vater nie kennengelernt. Und man kann davon ausgehen, dass die »sitzengelassenen« Mütter auch kein Interesse daran haben, den Kontakt zum Kindesvater nach der Geburt wieder aufzunehmen, insbesondere wenn die Schwangerschaft der Grund für die partnerschaftliche Trennung war. So sind alle drei Hauptfaktoren für das Wohlergehen der Kinder in Einelternfamilien in der Regel schlecht oder gar nicht erfüllt. Dies bedeutet nicht im Umkehr-
ELTERN-KIND-BEZIEHUNGEN
schluss, dass es diesen Kindern dann schlecht gehen muss. Die Mütter tun aus ihrer subjektiven Sicht alles, um dieses Kindeswohl zu fördern, aber sie haben Grenzen ihrer Möglichkeiten und Belastbarkeiten. Man muss davon ausgehen, dass dieser beständige Versuch der Mütter, einen ï realen oder empfundenen ï Mangel bei ihren Kindern zu kompensieren, ein wesentlicher Grund für ihren Stress darstellt. Die Beziehung zwischen alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern weist allerdings noch einige weitere Besonderheiten auf. Berichtet wird immer wieder von einem inkonsistenten Erziehungsstil: So reagieren die Mütter unter Stress manchmal rigide, autoritär und zurechtweisend, dann haben sie deshalb Schuldgefühle, die sie durch nachgiebiges und gewährendes Verhalten auszugleichen versuchen. So entsteht eine Schaukelbeziehung, die in einer Familie mit zwei Eltern arbeitsteilig bewältigt werden kann: wenn Papa »blöd« ist, könnte das Kind immer noch zu Mama gehen und umgekehrt. Dieses strukturelle Problem in der Beziehung zwischen alleinerziehender Mutter und ihrem Kind ist nicht allein durch einen konsistenten Erziehungsstil zu lösen. So werden die Kinder oft älter und reifer behandelt, als sie es sind: Sie erhalten mehr Verantwortung, können ihre Dinge allein regeln und werden als Partner in vertrauensvollen Gesprächen angesehen. Mütter sind häu½g die Freundinnen ihrer Töchter und rivalisieren auch mit ihnen. Damit entsteht eine freundschaftliche Beziehung, die eher den Interessen der Mutter als denen ihrer Töchter dient. Bei Jungen entsteht nicht selten eine partnerschaftliche Beziehung. Die Mutter bespricht ihre Probleme mit dem Jungen und versucht dabei, sein Verständnis für ihre belastete Situation einzufordern. Dies ist in der Regel nicht nur eine Überforderung des Kindes, sondern hat einen geradezu latent inzestuösen Charakter, der wiederum psychisch abgewehrt werden muss. Diese Abwehr besteht in einer Infantilisierung. Ein Beispiel dafür ist eine Mutter, die ihrem 15-jährigen Sohn in der Badewanne die Fußnägel schneidet. Sowohl die Funktionalisierung als Partnerersatz, als auch die Infantilisierung stellen eine latente Grenzverletzung in der Mutter-Kind-Beziehung dar und werden von den Jungen als irritierend erlebt. Während die Beziehung zwischen alleinerziehender Mutter und Tochter auch nicht unproblematisch erscheint ï Meine Mutter war immer meine beste Freundin ï, entwickelt sich die Mutter-Sohn-Beziehung häu½g sehr kon¾iktreich. In den meisten Fällen geht eine Trennung heute auf die Initiative der Mütter zurück, so dass bei den Söhnen das Gefühl entsteht, ihre übermächtige Mutter habe den Vater, mit dem sie sich identi½zieren, abgeschafft. Gleichzeitig sind die Kinder aber von diesen Müttern abhängig, denn sie leben bei ihnen. Noch belas-
211
212
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
tender wird es für sie, wenn die Väter nicht bereit oder in der Lage sind, für ihre Söhne zu sorgen oder sie auch nur zu sehen. Die Mütter wiederum erinnern die Söhne manchmal an kleine Ausgaben ihrer Väter, von denen sie sich mehr oder weniger erfolgreich getrennt haben. Die Jungen zeigen aufgrund ihrer Vateridenti½kationen häu½g auch ähnliche Verhaltensweisen oder Redewendungen, manchmal sehen sie ihnen auch äußerlich sehr ähnlich. So wird die Beziehung zwischen Mutter und Sohn nicht selten gestört oder gar feindselig. Alleinerziehende Mütter von Jungen haben häu½g erhebliche Erziehungsschwierigkeiten. Während alleinerziehende Väter viel mehr dazu neigen, soziale und familiäre Stützsysteme in Anspruch zu nehmen, versuchen Mütter zu beweisen, dass sie das Meiste auch allein schaffen. Aber auch Schuldgefühle gegenüber den Kindern spielen eine Rolle. So erscheinen Jungen alleinerziehender Mütter manchmal auf eine besondere Weise geradezu befreit zu sein von häuslichen Arbeiten wie Kochen, Putzen, Spülen oder Waschen. Gerade diese Art der schonenden Wiedergutmachung für erlittene Trennungsleiden führt aber zu einer ungeheuren Potenzierung der eigenen chronischen Überlastungen alleinerziehender Frauen. Zum zweiten potenziert dies den Ärger, die Wut und die Rachegelüste gegenüber dem ehemaligen Mann, manchmal sogar gegenüber Männern generell. Und drittens sehe ich darin die psychologische Basis einer »Infantokratie«, einer Herrschaft der Kinder über ihre alleinerziehenden Mütter. Die Kinder lernen, das schlechte Gewissen der Mutter auszubeuten. Hier den Vater ersetzen zu wollen, heißt nicht, aus der selbstaufopfernden Rolle der Mutter heraus plötzlich ein autoritäres Verhalten zu zeigen, das das Kind kaum einordnen und schon gar nicht befolgen kann. Vielmehr gilt es, die Schuldgefühle zu erkennen, die für ein solches infantokratieerzeugendes Verhalten verantwortlich sind. Der Vater als autoritärer, Grenzen setzender Mann kann von Frauen nicht wirklich, sondern bestenfalls symbolisch ersetzt werden. Es müssen den Jungen solcher Mütter vielmehr die Möglichkeiten eingeräumt werden, entweder Kontakte zum Vater aufrechtzuerhalten oder kompensatorische Vater-Beziehungen aufzubauen.
Väter und Söhne Ein großes Problem für viele Kinder ï insbesondere Söhne ï in Einelternfamilien, über das sie meist aus Loyalitätsgründen gar nicht offen sprechen können, ist der Kontakt zum nicht-sorgeberechtigten Elternteil, meist dem leiblichen Vater. Nur 60 Prozent der Kinder aus geschiedenen Ehen haben Kontakt zu dem nicht sorge-
VÄTER UND SÖHNE
berechtigten Elternteil und bei lediglich 27 Prozent ist die Beziehung eng und herzlich. Bei den meisten Familien ist nach der Scheidung in der Beziehung zwischen Kind und getrennt lebendem Elternteil eine gewisse Entfremdung eingetreten. Diese äußert sich u. a. in einer rückläu½gen Besuchstendenz. Während in den ersten Wochen oder auch Monaten, die unmittelbar auf die Scheidung folgen, es in den meisten Familien noch ein festes Besuchsschema gibt ï das ist in der Regel ein Besuchstag in der Woche oder alle 14 Tage ein Wochenende ï nehmen die Kontakte danach allmählich ab (NappPeters, 1987, 90). Dies ist die vaterlose Familie: Von einer aktiven Teilnahme am Leben ihrer Kinder kann nur bei 7 Prozent der Väter ausgegangen werden (NappPeters, 1987, 88). Obwohl sich daran durch die neuen und engagierten Väter einiges geändert haben mag, hat dieser Umstand Konsequenzen für das Erleben und die Entwicklungen der Kinder: Über Verhaltensstörungen von Kindern liegen zahlreiche Untersuchungen vor. Breiten Raum nimmt darin die Diskussion um den Ein¾uß der Vaterabwesenheit auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes ein. Nach Untersuchungsergebnissen (. . .) weisen vaterlose Kinder einen höheren Ängstlichkeitsgrad (insbesondere Sexualängste) auf als Kinder mit einem Vater. Auch die Kontrolle aggressiver und destruktiver Impulse scheint vaterlos aufwachsenden Kindern schwerer zu fallen. Insbesondere Jungen leiden anscheinend unter der Abwesenheit des Vaters. Neuere Untersuchungen weisen insbesondere bei Jungen aus Ein-Elternteil-Familien auf einen höheren Grad an Verhaltensstörungen und Problemen hin, die das Sozialverhalten in der Schule im Umgang mit Lehrern und gleichaltrigen Kindern wie auch die Beziehungen in der Familie beeinträchtigen; z. B. zeigten Jungen zu Hause ein anhaltend trotziges und aggressives Verhalten (Napp-Peters, 1987, 84). Die Suche nach dem Vater oder der Kontaktwunsch zu ihm geht zunächst über die Mutter, und diese Suche gestaltet sich besonders für die nicht-ehelichen Kinder problematisch: Aber für die meisten nicht-ehelichen Kinder sind mit der Suche nach dem leiblichen Vater erhebliche Schwierigkeiten verbunden. Das größte Hindernis stellt die eigene Mutter dar. Bei 62 Prozent ist der Kontakt zum Vater noch vor der Geburt oder im ersten Lebensjahr des Kindes abgebrochen. Die meisten dieser Mütter lehnen jeden Kontakt zum Vater ab . . . (Napp-Peters, 1987, 89). Und am Ende kapitulieren oftmals beide, die gestressten Mütter und ihre schwierigen Kinder, denn rund 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in öffentlicher Erziehung (stammen) aus Ein-Elternteil-Familien (Napp-Peters, 1987, 109)! Neuere Untersuchungen wie die World-Vision-Kinderstudie bestätigen dieses Bild. Bei den ehemals verheirateten Partnern sieht es für die Kinder nach der Scheidung nicht viel besser aus. Unmittelbar nach der Scheidung gab es noch eine funktionierende und regelmäßige Besuchsregelung. Dies ändert sich meist nach eini-
213
214
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
gen Monaten, so dass dann beinahe die Hälfte der Kinder keinen regelmäßigen Kontakt mehr zum Vater hat. Weniger als ein Drittel der Kinder aus Scheidungsfamilien haben einen engen, regelmäßigen, herzlichen und unbeschwerten Kontakt zu ihren Vätern. Der Kontakt zum Vater wird von den meisten Müttern also abgelehnt, und der Vater wird von der Mutter als Person negativ bewertet, so dass die Kinder vor allem aus Loyalität zur Mutter keinen Kontakt zum Vater suchen. Zwei Drittel der Kinder haben daher keinen regelmäßigen Kontakt zum Vater und sind ï mehr als die Kinder, die einen solchen Kontakt haben ï anfällig für verschiedenste psychische Probleme und Auffälligkeiten.
Jan Um die besondere Dynamik zwischen Mutter, Sohn und abwesendem Vater verstehen zu können, die nicht selten in öffentlicher Erziehung endet, soll hier das Beispiel von Jan geschildert werden. Vom Hamburger Vormundschaftsgericht erhielt ich den Auftrag, ein psychologisches Gutachten zu der Frage abzugeben, ob der heute 14-jährige Jan weiterhin bei seiner alleinerziehenden Mutter leben könne, oder ob eine Heimunterbringung des Jungen im Sinne des Kindeswohls notwendig sei. Der Junge verweigerte mittlerweile über einen Zeitraum von beinahe einem Jahr hinweg den Schulbesuch und hatte sich einer rechtsradikalen Jugendgruppe angeschlossen. Seine Mutter hatte nach eigenen Angaben keinen Ein¾uss mehr auf ihn, er mache, was er wolle und stelle nur noch materielle Anforderungen an sie. Es war auch schon zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Mutter und Sohn gekommen. In der Schule war er intelligent und beliebt, und seine Lehrer meinten, dass eher familiäre als schulische Gründe für seine Probleme verantwortlich seien. Nach mehrmaligen gescheiterten Gesprächen von Seiten der Allgemeinen Sozialen Dienste, der Lehrer und des Vormundschaftsgerichts mit Jan und seiner Mutter, ihn wieder zum regelmäßigen Schulbesuch zu bewegen, schien nun eine Heimunterbringung des Jugendlichen die einzige und letzte Lösung. Jans Mutter Erika und sein Vater Dieter haben sich in einer Kneipe kennengelernt und anschließend über einige Zeit eine lockere Beziehung miteinander gehabt. Jan war das Ergebnis dieser lockeren Kneipenbeziehung. Als Erika ihrem damaligen Freund Dieter sagte, sie sei schwanger von ihm, betrachtete dieser das, wie er mir sagte, als schlechten Scherz. Zum einen, weil schon mal eine Freundin sich einen solchen Scherz mit ihm erlaubt hatte, zum anderen, weil er sich
JAN
selbst überhaupt nicht reif für eine Vaterschaft fühlte. Und genauso unreif haben damals beide Erwachsenen das Problem behandelt. Sie konnten keine gemeinsamen Überlegungen anstellen, wie sie mit der Schwangerschaft umgehen wollten, sondern reagierten eher infantil mit Rückzug und Verleugnung. Das Problem der Schwangerschaft wurde geleugnet und der Kontakt beendet. Für Erika war das ein wiederholter Beweis der Unfähigkeit und Unreife der Männer; Dieter sah diese Frau nie wieder. Für ihn war damit die Angelegenheit erledigt. Erst Jahre später hat er, als das Jugendamt die Unterhaltszahlungen einklagte, erfahren, dass er Vater eines Sohnes war. Die noch junge Erika blieb nach der Geburt ihres Sohnes bis zu dessen 7. Lebensjahr bei ihren Eltern. Wegen des Kindes konnte und wollte sie nicht arbeiten gehen, sie hatte sich als gute Mutter vorwiegend um Jan gekümmert, wie sie sagte. Als die Großeltern beschlossen, in eine andere Wohnung zu ziehen, war auch sie gezwungen umzuziehen. Als ich sie kennenlernte, lebte sie seit 7 Jahren mit ihrem Sohn in einer Zweizimmerwohnung. Sie hatte keine regelmäßige Arbeit, lebte von der Sozialhilfe, kompensierte mangelnde Zuwendung durch Essen, Alkohol und Zigaretten, war latent depressiv, sah viel fern, ging kaum aus, hatte bis auf zwei Freundinnen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage be½nden, ihren Eltern und Geschwistern so gut wie keine Freunde und fürchtete sich davor, dass Jan in ein paar Jahren ausziehen würde. Bereits in der 3. Klasse der Grundschule entwickelte Jan Schulprobleme, die in der 5. Klasse besonders massiv wurden. Er verweigerte den Schulbesuch, fand in einer Gruppe rechtslastiger Jugendlicher ein neues Zuhause, Mutter und Sohn hatten ständig Streit ï in erster Linie wegen der Schule ï, und es kam auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen beiden. Der häusliche Stress bewirkte, dass die Mutter nicht zur Arbeit ging, weil sie sich ï wie sie sagte ï um ihr Kind kümmern müsse. Damit verstärkte sich für Jan wiederum der häusliche Druck, was zur Folge hatte, dass er weder in die Schule noch nach Hause ging, sondern sich stattdessen mit Freunden herumtrieb, die ebenfalls alles schrecklich ½nden und zugleich ein für alle Schwierigkeiten passendes Feindbild parat halten. Wie lassen sich nun familiendynamisch die Probleme von Jan und Erika verstehen, und welche Empfehlungen ergeben sich daraus? Zunächst einmal ist entscheidend, aus welcher Beziehung heraus Jan entstanden ist. Er ist nicht das gewünschte Kind einer Beziehung zwischen zwei sich liebenden Menschen, die nach einer Phase der Verliebtheit beschließen, zusammenzubleiben und ein Kind zu bekommen. Daraus entsteht für das Kind eine narzisstische Kränkung, die es zunächst nur fühlt. Mit zunehmendem Alter stellt das Kind Fragen, die von der
215
216
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
Mutter auf fatale Weise beantwortet werden: Dein Vater ist nicht gut, er hat mich verlassen, als ich mit dir schwanger war; er hat sich weder für mich, noch für dich interessiert, und er will bis heute nichts von dir wissen. So lautet die nachvollziehbare Antwort einer von ihrem ehemaligen Liebhaber enttäuschten Frau. Als Mutter allerdings sagt sie dem Kind, dass er nur ein Kind seiner Mutter ist, weil sein Vater ihn nicht gewollt habe. Dies bewirkt beim Kind eine tiefe Bindung an die Mutter und geradezu existenzielle Dankbarkeit ihr gegenüber. Andererseits aber entstehen tiefe Aggressionen gegen den Vater, dem er als Kind nicht genug wert war, dass er bei ihm blieb und dem er auch heute weiterhin nicht so wichtig ist, als dass er sich jemals nach ihm erkundigt oder ihn gar mal besucht hätte. Gleichzeitig erkennt Jan mit zunehmendem Alter, dass ihm ein Vater fehlt. Er bräuchte ihn für seine Geschlechtsidentität und als Vorbild. Auf diese Weise entsteht eine tiefe Sehnsucht nach dem Vater ï oder zumindest nach einem Vater ï, die er aber zugleich aus zweierlei Gründen nicht ausleben kann: Zum einen muss er eine neuerliche Kränkung befürchten, also eine Bestätigung der Erfahrung, dass er es nicht wert ist, dass ein Vater bei ihm bleibt, und zum anderen muss er sich seiner Mutter gegenüber unbedingt loyal verhalten. In dieser Loyalität zur Mutter sehe ich den wesentlichen Grund, warum Jan sich bis heute nicht von sich aus aktiv nach seinem Vater auf die Suche begeben hat. Die Schulschwierigkeiten, die häuslichen Streitereien und Jans rechtsradikale Interessen haben aus der Sicht der Mutter ihren Ursprung im fehlenden Vater. Jan selbst brachte seine Schwierigkeiten nicht so sehr mit seinem Vater in Verbindung ï das wäre auch zu schmerzlich für ihn gewesen. Seiner Meinung nach sollen ihn alle in Ruhe lassen und sich um ihre eigenen Sachen kümmern. Was das für seine Mutter heißt, sagt er jedem laut, der es hören will: Anstatt dass die Alte sich selbst einen Mann und mir einen Vater besorgt, nervt sie zusätzlich mit der Schule herum. Jan steckt heute voller unbewusster Aggressionen nicht nur gegen seine Mutter, die ihn überfürsorglich an sich bindet, sondern auch gegen seinen Vater, der sich aus seiner wie aus Mutters Sicht aus dem Staub gemacht hat. Jan ist aus der narzisstischen Kränkung heraus kaum kon¾iktfähig, ähnlich wie seine Mutter. Seine hauptsächlichen Kon¾iktlösungsstrategien sind Verleugnung, Flucht und Gewalt. In der Schulverweigerung und den rechtsradikalen Verhaltensauffälligkeiten liegen damit eine ganze Reihe von persönlichen und familiendynamischen Aspekten verborgen: narzisstische Kränkung in der Schule auf der Basis eines sowieso schon lädierten Selbstbewusstseins; Kon¾iktvermeidung durch passiven Rückzug und Verweigerung; die Möglichkeit, in der Verweigerung eigene Aggressio-
JAN
nen ausagieren zu können; Beziehungsprobleme mit der Mutter, und last but not least liegt in der Symptomatik der Schulverweigerung und den rechtsradikalen Tendenzen eine Herausforderung an eine väterliche Autorität: auf der schulischen wie auf der gerichtlichen Ebene. Die Symptomatik besagt damit aus der Sicht des Jungen etwa Folgendes: Ich brauche einen Vater, der mir zeigt, wo es lang geht, der mir Grenzen setzt, der mir Orientierung im Leben gibt, der mich von dieser gluckenhaften Mutter befreit, die seit Jahren auf mir draufsitzt, und der mir innerlich genügend Stärke gibt, damit ich die auf mich zukommenden Aufgaben besser lösen kann. Insbesondere muss ich ja was leisten, will ich ein Mann werden, muss ich mich für einen Beruf entscheiden ï und alles das wünsche ich mir von einem Vater. Und wenn ich den nicht kriege, dann hab ich schon einen guten Ersatz in meinen Freunden: die halten zusammen, wissen, wo es langgeht, können sich durchsetzen, und kennen die Feinde, die sowieso an allem schuld sind. Es ist offensichtlich: Jan braucht in dieser Situation einen Vater oder zumindest eine väterliche Figur, die in einem positiven Sinne Orientierungshilfen, Grenzsetzungen und Lebenshilfestellungen gibt. Und er braucht diesen Vater oder Vaterersatz auf reale Weise, weil sonst der fantasierte Vater, der als übermächtige Idee in seinem Kopf herumspukt, die Stelle des fehlenden realen einnimmt. Jan hat zu einem seiner Lehrer eine gute Beziehung. Dieser übernimmt, soweit ihm das möglich ist, die väterliche Rolle. Eine Fremdplatzierung von Jan in einem Heim würde demgegenüber nicht nur die falsche Reaktion sein, sondern eine eventuell sogar kriminelle Karriere von Jan fördern. Es ist zu befürchten, dass sich in einem Heim seine Auffälligkeiten in mehrfacher Hinsicht potenzieren würden, er weiterhin nicht zur Schule ginge und seine latent vorhandenen rechtsradikalen Tendenzen sich einen entsprechenden Ort suchen würden. Die Mutter ist nicht in der Lage, eine neue Beziehung aufzubauen ï obwohl sie dies gerne tun würde. Und sie ist auch nicht in der Lage, als alleinerziehende Mutter den fehlenden Vater zu ersetzen. Um das zu können, sollte sie sich aus ihrer kindorientierten sozialen Isolation herausbegeben und eventuell eine Erziehungsberatungsstelle aufsuchen ï zumal die derzeitigen Entwicklungs- und Erziehungsprobleme in Zukunft sicherlich noch verstärkt würden. In meinen gutachterlichen Empfehlungen habe ich mich abschließend gegen eine Heimunterbringung des Jungen ausgesprochen, weil ich glaube, dass die Androhung einer Trennung von Mutter und Kind den Problemen dieser Ein-Eltern-Familie nicht gerecht wird. Stattdessen habe ich für beide eine Beratung empfohlen.
217
218
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
Vom Sinn eines schweren Lebens Die Bilanz der Lebenssituation in Einelternfamilien fällt für alle Beteiligten kritisch aus. Resümierend stellt die World-Vision-Kinderstudie fest: Überforderte Eltern produzieren fehlgeforderte und überforderte Kinder. (WVD, 93) Neben den geschilderten Themen und Problemen gibt es noch weitere: So gelten Alleinerziehende auch als Risikogruppe für Kindesmisshandlungen. Dies ist nicht nur durch Stress und Überlastung zu erklären. Nicht selten wird im Kind der abwesende Elternteil misshandelt, d. h. die Aggressionen richten sich nicht gegen das Kind, sondern eigentlich gegen den abwesenden Elternteil, also den Vater. Sie können aber auch einen Appell an die Mitmenschen darstellen, dass die überforderte Mutter dringend Hilfe braucht. Weitere Hochrisikogruppen unter den Alleinerziehenden betreffen die Entwicklungsverzögerungen der Kinder, die psychiatrischen Behandlungsbedürftigkeiten bzw. psychischen Auffälligkeiten der Mütter (Depressionen und Persönlichkeitsstörungen), oder einen mangelnden Rückhalt durch die eigene Ursprungsfamilie und soziale Netzwerke. Warum ist die Situation alleinerziehender Frauen und ihrer Kinder so prekär und chronisch überlastet? Welche psychologischen Motive mögen ï neben sozialen, ökonomischen oder kulturellen ï dazu beitragen? Vielleicht beginnt ein Verstehen alleinerziehender Mütter und Väter mit der simplen Erkenntnis, dass es Männer und Frauen gibt, die sich ein Kind wünschen, aber einer Paarbeziehung aus verschiedenen Gründen mit Skepsis begegnen, vielleicht sogar mit Angst. So wie es Paare gibt, die keine gemeinsamen Kinder wollen, weil sie Elternschaft zu kompliziert ½nden, so kann es Paare geben, die ein Kind aber keine Partnerschaft wollen, die Elternschaft für erwünscht, aber Partnerschaft für zu kompliziert halten. Dann ½nden sich zwei solche Menschen, bekommen ein Kind, aber leben nicht mehr zusammen als Paar, sondern haben bestenfalls als Eltern Kontakte. Dahinter kann sich die Erfahrung verbergen, dass Paarbeziehungen leidvoll sein können, mit Kon¾ikten oder Verlusten verbunden sind oder Familienbeziehungen ein gänzlich unmögliches Unterfangen darstellen. Dementsprechend wäre eine Trennung noch vor der Geburt des Kindes nachvollziehbar als Ausdruck unbewusster Ängste. Denkbar ist aber auch eine psychologische Erklärung ohne unbewusste Motive. Wenn die Trennung der leiblichen Eltern noch vor der Geburt des Kindes oder während dessen erstem Lebensjahr stattfand, dann war die Schwangerschaft nicht Ausdruck einer reifen Paarbeziehung und eines gemeinsamen Kinderwunsches. Dann war die Paarbeziehung noch in den Anfängen und hat häu½g die erste Belas-
VOM SINN EINES SCHWEREN LEBENS
tungsprobe durch die ungewollte oder einseitig gewollte Schwangerschaft nicht überstanden. (Ungefähr 10 % der Kinder sind Kuckuckskinder, die Dunkelziffer ist bei Alleinerziehenden wahrscheinlich noch höher.) Dann zahlt heute der Vater nicht für sein Kind, weil die Mutter es ohne oder gar gegen seinen Wunsch und Willen bekommen hat. (So sagte mir ein betroffener Vater: Ich zahle doch nicht für etwas, das ich nicht wollte und das ich auch nicht sehen darf.) Die Frau wiederum hat sich einseitig gegen den Willen des Mannes durchgesetzt und ist nun allein verantwortlich für diese Lebenslage. Wenn sie re¾ektiert und selbstverantwortlich ist, kann es auf dieser Basis eine offene Begegnung mit dem Kindesvater geben. Wenn sie dazu nicht bereit oder in der Lage ist, muss sie ihre Schuldgefühle abwehren, indem sie diese beispielsweise auf den Mann schiebt. Sie kann diese Schuldgefühle abarbeiten durch eine chronische Überlastung, bei der sie als arme Frau und Mutter zusätzlich bedauert wird. Sie muss sich fragen, warum sie das Kind gegen den Willen des Mannes wollte, welche persönlichen Motive (Kompensation emotionaler De½zite, Angst vor Paarbeziehung) vielleicht dazu geführt haben. Und der Mann muss sich fragen, welche Motive ihn dazu bewegt haben mögen, sich eine scheinbar übermächtige Frau zu suchen, die nicht ihn, sondern nur ein Kind von ihm will und der er für eine Partnerschaft nicht genügt. Vielleicht ist er selbst auch der Meinung, dass er als Vater nicht reicht, so wie sein Vater möglicherweise auch nicht gereicht hat? Wenn er diesen Anteil an der Partnerschaft und seiner Elternschaft nicht re¾ektiert, kann ihm dies nicht nur wieder passieren, sondern der Kontakt zu seinem Kind wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch verloren gehen. Nicht viel anders sieht ein psychologischer Verstehenszugang für eine alleinerziehende Mutter nach einer Trennung und Scheidung aus. Auch hier geht in der großen Mehrzahl der Fälle die Trennung auf die Unzufriedenheit und die Initiative der Frau zurück. Sie trennt sich, ist dabei subjektiv glücklicher, hat aber mit Schuldgefühlen zu kämpfen, weil sie die Familie aufgelöst und dem Kind den Vater genommen hat. Auch hier liegt ein Verstehen der chronischen Überlastung in der Möglichkeit, die Schuldgefühle abzuarbeiten. Gleichzeitig bindet sie das Kind auf existenzielle Weise an sich. Und sie lebt den Beweis, dass Frauen Männer nicht brauchen. Manchmal kann im Alleinerziehen aber auch die Angst vor einer intimen Paarbeziehung verborgen sein, die ihre mögliche Ursache in frühen Beziehungsverlusten haben kann, realen und/oder emotionalen. Manchmal beginnen Menschen, anders über sich nachzudenken, weil sie die eigenen Gefühle nicht verstehen. Fragt man die alleinerziehenden Mütter, dann berichten sie, trotz einer chronischen Überlastung, einer tiefen wiederkehrenden
219
220
ALLEINERZIEHEN, ALLTAGSSTRESS UND ARMUTSRISIKO
Einsamkeit und eines hohen Risikos, von einer relativen Zufriedenheit mit ihrem Leben. Oder sie berichten von ihrer Angst, dass das anstrengende und problematische Kind eines Tages ausziehen könnte. Erst wenn ich Jahre nach der Trennung mit den leiblichen Eltern tiefergehende Gespräche über solche kuriosen Gefühle führe und versuche, den Sinn ihrer Handlungen zu verstehen, kommen wir den psychologischen Motiven auf die Spur. Und dann werden Aussagen wie die einer alleinerziehenden Klientin verständlich: Lieber alleine mit Kind als Stress in der Be ziehung.
VERTIEFENDE FRAGEN ZUM THEMA
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Wie beurteilen Sie die Lebenssituation von Max? 12. Was halten Sie von der Idee, die Kinder in der gemeinsamen Wohnung zu belassen, während die Eltern abwechselnd ein- und ausziehen? 13. Wie erklären Sie sich das Phänomen working poor? 14. Was halten Sie von der Drittelhypothese? 15. Bitte beantworten Sie die Fragen zum Fallbeispiel: Meine Mutter war eigentlich meine Oma . . . 16. Bringen Sie die drei Faktoren zum Wohlergehen der Kinder Alleinerziehender in eine Rangfolge ihrer Bedeutsamkeit. 17. Wieso beeinträchtigt Armut die Erziehungskompetenz der Alleinerziehenden? Wie kommt es zum inkonsistenten Erziehungsstil? 18. Wieso ist die Infantilisierung des Kindes die Abwehr einer Funktionalisierung als Partnerersatz? 19. Worin sehen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen Töchtern und Söhnen Alleinerziehender für deren Entwicklungen? 10. Was hat eine Infantokratie mit den Schuldgefühlen der Alleinerziehenden zu tun? 11. Worin sehen Sie die wesentlichen Gründe für die geringen Kontakte der Kinder Alleinerziehender zum außerhalb der Familie lebenden Elternteil? 12. Wie beurteilen Sie die Aussage der World-Vision-Kinderstudie: Überforderte Eltern produzieren fehlgeforderte und überforderte Kinder. 13. Bitte diskutieren Sie die psychologischen Verstehenszugänge und Erklärungen im Kapitel Vom Sinn eines schweren Lebens.
221
KAPITEL 9
Zweite Familien − Hohe Erwartungen und komplexe Beziehungen Mit jeder neuen Untersuchung nehmen die Widersprüche der Ergebnisse zu. Anne C. Bernstein, Stieffamilienforscherin, University of Berkeley, California
BEISPIEL : Heute bin ich glücklich in meiner zweiten Familie, aber das war nicht immer so. Wenn ich diesen wunderbaren Mann früher getroffen hätte, wäre mir viel erspart geblieben. Die Frau wusste nicht, ob sie darüber froh oder eher traurig war, irgendwie beides, meinte sie. Nach der Trennung aus erster Ehe hatte sie mit ihrem Kind allein gelebt, die erste Zeit wie unter einer Glocke. Dann hatte sie diesen Mann kennengelernt. Sie werden es nicht glauben, es war wirklich an der Käsetheke, er kannte sich nicht aus und hatte mich gefragt. Drei Tage später stand er wieder da und suchte in den Wandregalen, und als ich ihn sah, musste ich laut lachen; er wirkte richtig verzweifelt. Er hat eine Tochter Tanja aus erster Ehe, die bei ihm lebt, weil die Mutter nach München gegangen ist, um weiter Karriere zu machen. Nach zwei Käsefondue, vier Kinobesuchen und mindestens fünf Flaschen Rotwein hat er mich dann gefragt . . . zwei Monate später sind wir zusammengezogen. Wir hätten nie gedacht, dass eine Familie so kompliziert werden könnte. Wir hatten einfach riesige Erwartungen und eine höllische Angst, wieder zu scheitern. Sie hatten dann nach eineinhalb Jahren noch ein gemeinsames Kind bekommen, unseren Sonnenschein Maria. Zwischen der abschließenden positiven Bilanz und unserer ersten Begegnung lagen viele Monate, die für alle in der Familie nicht einfach gewesen waren. Sie hatten erfahren müssen, dass die Lebenssituation in einer Stieffamilie mit besonderen Herausforderungen verbunden sein kann. Als ich die Familie Rademacher das erste Mal sah, war meine spontane
ZWEITE FAMILIEN
Assoziation: eine Bilderbuchfamilie! Die Mutter Mitte 40, der Mann einige Jahre älter, ein zehnjähriger Junge namens Paul und seine beiden Schwestern Maria, 4 Jahre und Tanja, 8 Jahre. Alle fünf waren auf meine Bitte hin erschienen, weil Paul Sorgen bereitete. Seine Schule hatte sich wieder gemeldet, weil er zum wiederholten Male geschwänzt hatte. Seine Eltern hatten ihn zur Rede gestellt und waren davon ausgegangen, dass er die Vormittage im nahegelegenen Einkaufszentrum mit Freunden und Computerspielen verbrachte, wie er es vorher schon ein paar Mal getan hatte. Er hatte Besserung versprochen, aber es kam in letzter Zeit wieder jede Woche vor. Beunruhigend war allerdings, dass eine mehr zufällige Befragung der Freunde und ihrer Mütter ergab, dass Paul gar nicht im Einkaufszentrum gewesen war. Und auf die ernsthafte Nachfrage einfach nicht mit der Sprache rausrückte, wo er die Vormittage verbracht hatte. Nun hatte die Familie um einen Termin gebeten und dabei die offene Hoffnung geäußert, dass man dem Problem mit psychologischen Methoden beikommen werde. Ich musste unwillkürlich an meine ersten beru¾ichen Erfahrungen denken, als ich von der Einrichtungsleitung aufgefordert worden war, den Brandstifter zu ½nden, dazu gäbe es ja schließlich Psychologen. In diesem Fall war noch nicht klar, ob Paul der Brandstifter oder der Brand war. Alle anderen Familienmitglieder stellten sich als arbeitender Vater, sorgende Mutter und intelligente Töchter vor. Nur Paul hätte schon immer Ärger gemacht, das sei so bei Jungs, erklärte mir die 5-jährige Maria etwas altklug: Jungs machen immer Probleme, schon im Kindergarten. Und die Mutter betonte, dass seit einem Jahr die Probleme mit Paul immer stärker geworden seien. Sie hätten es mit Liebe und mit Druck versucht, aber Paul weigere sich, sie käme einfach nicht mehr an ihn ran. Man schien sich still darauf geeinigt zu haben, dass alle sich in der Familie lieben würden, es keine Probleme außer Paul gebe, man sich nie streite und alles gut sei. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es sich um eine Stieffamilie handelte, die geradezu typisch war. Maria war das gemeinsame Kind, Paul der Sohn der Mutter Anja und Tanja die Tochter des Vaters Claus. Maria war also die Halbschwester von Paul und Tanja, Paul der Stiefsohn von Claus, Anja die Stiefmutter von Tanja. Dann gab es noch Tanjas Mutter in München, zu der Tanja unregelmäßige Kontakte hatte und es gab Pauls leiblichen Vater, der nach Anjas Auskunft schon immer unzuverlässig gewesen war. Er war als Transport-
223
224
ZWEITE FAMILIEN
unternehmer immer wieder tagelang unterwegs und konnte sich nicht regelmäßig um den Sohn kümmern, obwohl er dies nach eigener Aussage gerne getan hätte. Aber das erfuhr ich erst viel später. Das Paar war seit fünfeinhalb Jahren zusammen. Sie hatten ein Reihenhaus in der Vorstadt und an ihre Eingangstür hatten sie ganz stolz ein Namensschild angebracht: Hier wohnen die Rademachers. Das stimmte zwar noch nicht ganz, aber der Vater hatte für seinen Stiefsohn Paul schon vor einem Jahr einen Adoptionsantrag gestellt. Nein, sie sahen keinen Zusammenhang zwischen diesem Adoptionsantrag und Pauls auffälligem Verhalten, das sei alles einvernehmlich besprochen mit Paul und auch seinem Vater. Der habe zwar Bedenken geäußert, schließlich aber doch eingewilligt, wahrscheinlich weil er dann keine Unterhaltszahlungen mehr leisten müsse. Davon wisse aber Paul nichts. Er käme jetzt bald in die Pubertät, da müsse man mit solchen Dingen wie Schuleschwänzen eben rechnen. Es klang alles sehr plausibel und harmonisch, bis ich mit Paul alleine sprach. Paul und ich hatten von Beginn an eine gute Beziehung, wir hatten mehrere Einzeltermine, wir nannten sie Männergespräche. Anfangs war er zurückhaltend, dann öffnete er sich und erzählte mir seine Geschichte. Sein leiblicher Vater fuhr einen großen Lastwagen mit seinem Vornamen auf einem Schild auf der Fahrerseite hinter der Windschutzscheibe. Er hatte seinen Vater auf dem Handy angerufen und ihn gefragt, ob er ihn auf seinen Touren mal mitnehmen würde. Dann war er morgens zur Schule gefahren, hatte sein Fahrrad abgestellt und zwei Querstraßen weiter auf seinen Vater gewartet. Der kam pünktlich, setzte ihn auf seinen Beifahrersitz, und sie fuhren stundenlang durch die Stadt und lieferten Teile aus. Zu Mittag gingen sie noch kurz was essen zu MacDonalds oder in eine Truckerkneipe, und dann lieferte der Vater seinen Sohn wieder in der Nähe der Schule ab. Der setzte sich auf sein Fahrrad und fuhr nach Hause. Seinem Vater hatte er etwas von schulfrei oder freiwilligem Projekttag erzählt und seiner Mutter nichts. Meine Eltern reden ja nicht mehr so viel miteinander, hatte mir Paul zur Erklärung gesagt. Pauls Geschichte beruhigte und beunruhigte mich zugleich. Wir haben gemeinsam überlegt, wie wir es den Eltern sagen. Eigentlich wäre es Pauls Aufgabe gewesen, seinen Eltern die Geschichte zu erzählen, aber er meinte, die kapieren das nicht. Also habe ich mich gegen alle professionellen Überlegungen von Paul breitschlagen lassen und mit ihm eine Vereinbarung getroffen: Ich spreche zunächst mit seinen Eltern allein, und dann würden wir zwei Sitzungen machen, einmal
ZWEITE FAMILIEN
mit seiner Mutter und seinem Stiefvater und einmal mit seinen leiblichen Eltern, danach wollten wir weiter sehen. Das Gespräch mit den Eltern fand wenige Tage später statt, und als ich sie fragte, was ihre Erklärung jenseits der nahenden Pubertät dafür war, dass Paul seit einem Jahr Probleme zeige, schienen sie eher ratlos. Die Mutter sah in Paul das schwierige Verhalten seines leiblichen Vaters und betonte zugleich die sorgende Haltung ihres neuen Ehemannes, die man ja auch an der Adoption leicht erkennen könne. Wir sprachen ausführlich über Pauls leiblichen Vater, und dass Frau Rademacher sich von ihm wegen der chronischen Unzuverlässigkeit getrennt habe. Dies sei eine Charakterschwäche, der Job als Transportunternehmer sei da nur eine Ausrede, und diese habe sie vorher nicht erkannt. Paul sei seinem Vater anscheinend sehr ähnlich, er sei auch so zurückhaltend, wenig offen und mache sein eigenes Ding. Dann sei der Vater in den Besuchskontakten zu Paul immer unzuverlässiger geworden und daher hätten sie die Kontakte auf ein Minimum reduzieren müssen. Als ich ihnen berichtete, was mir Paul erzählt hatte, ½elen sie aus allen Wolken. Erst wurden sie wütend auf Paul, dann auf seinen Vater, danach traurig und hil¾os. Frau Rademacher wurde dabei von einer tiefen Trauer heimgesucht, die anscheinend älter war als Paul. Sie war selbst ein Trennungskind gewesen, ihre Eltern hätten sich immer gestritten, solange sie denken kann und endlich, viel zu spät getrennt. Bei ihrer eigenen Trennung von Pauls Vater hatte sie dann nach der Devise gehandelt: lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Nach der Trennung ihrer Eltern war sie bei ihrer Mutter geblieben und hatte nie wieder Kontakt zu ihrem Vater gehabt, bis heute nicht. Wenn man so unzuverlässig sei, wie ihr eigener Vater damals und auch Pauls Vater, könne man sein Recht auf Vaterschaft auch verlieren. So habe das jedenfalls ihre Mutter immer gesagt. Ihr heutiger Ehemann sei ein viel besserer, liebevoller und zuverlässiger Vater als Pauls Vater. Außerdem sei sie als Kind auch gut ohne ihren Vater groß geworden, wahrscheinlich sogar besser. Als ich sie frage, ob sie oder ihre Mutter jetzt spräche, erschien sie verwirrt. Für die beiden leiblichen Eltern war das Gespräch mit ihrem Sohn Paul eine unangenehme und teilweise peinliche Sitzung, für Paul war es Weihnachten und Geburtstag an einem Tag, ja in einer Stunde. Diesmal saß er in der Mitte und sprach so viel wie lange nicht mehr. Das war der Sinn der Sache, auch. Zunächst machten die Eltern sich gegenseitig Vorwürfe: Wie
225
226
ZWEITE FAMILIEN
kannst du nur mit dem Jungen durch die Stadt fahren, ohne mich zu informieren? Wenn du mit mir reden würdest und mich nicht nur als Idioten bezeichnen würdest, dann hätte ich dir das auch gesagt, außerdem ist Paul alt genug dafür. Am Ende wollten sie die Adoption noch einmal überdenken. Abschließend haben wir gemeinsam eine neue, offene Regelung für den Umgang zwischen Paul und seinem Vater gefunden, ohne Heimlichkeiten. Dabei sagte Paul aber auch, dass er sich mit Claus gut verstehe, aber gerade deswegen ein schlechtes Gewissen gegenüber seinem leiblichen Vater habe. Zum Abschied habe ich Paul eine Yuca-Palme geschenkt, als Symbol für besondere Widerstandskraft. Ich habe ihm gesagt, die sei so widerstandsfähig wie er, die wachse auch unter dem Sofa. Er hat sie aber nicht unter sein Sofa, sondern ins Fenster gestellt. Da konnte ich sie dann immer sehen, wenn ich an dem Haus vorbeigefahren bin.
Strukturen und Beziehungen Je mehr wir versuchen, zweite Familien zu verstehen, desto verwirrender wird es manchmal. So führt die Erforschung der Familienbeziehungen zu mysteriösen Ergebnissen, die Rätsel aufgeben. Nach dem Studium der mittlerweile umfangreichen Fachliteratur zu zweiten Familien lassen sich zwei Ergebnisse festhalten, die nicht nur widersprüchlich, sondern geradezu unvereinbar erscheinen. Erstens: Zweite Familien zeichnen sich durch einige typische Charakteristika aus. Zweitens: Die besonderen Probleme von zweiten Familien ergeben sich nicht durch die Familienform. Es gibt also typische Probleme von zweiten Familien, die durch ihre ganz eigene Dynamik entstehen, aber diese typischen Probleme haben anscheinend nichts mit der Familienform zu tun? Will man zweite Familien verstehen, muss man zwar ihre typischen Besonderheiten zur Kenntnis nehmen, darf sich von diesen aber nicht verleiten lassen zu glauben, man hätte damit ihre wirklichen Probleme verstanden. Hinter den typischen, vordergründig strukturellen Problemen gibt es anscheinend andere, die eher hintergründig bedeutsam sind. Bevor wir also die eigentlichen Probleme erklären, sehen wir uns zunächst einmal die typischen Charakteristika von zweiten Familien an. Die erste Auffälligkeit ist ihre Unauffälligkeit. Zweite Familien versuchen nach außen den Eindruck einer ganz normalen, ersten Familie zu erwecken. Es soll
STRUKTUREN UND BEZIEHUNGEN
möglichst keiner merken, dass sie eine Stieffamilie sind. Denn dann kämen unangenehme Fragen auf, welche die Intimität der Familie berühren: zu wem gehören die Kinder, waren denn beide schon mal verheiratet oder nur einer, wer ist gescheitert, sind sie eigentlich wieder verheiratet? Dabei sind weniger die Fragen von außen so unangenehm, als vielmehr die eigenen schwierigen Antworten darauf. Nicht wenige Paare und Eltern, die sich zu einer zweiten Familie zusammenschließen, sind der Meinung, sie wären in ihren ersten Beziehungen gescheitert und dies sei nun ihre letzte Chance. Zwar könnten alle Menschen mal Fehler machen und den falschen Partner erwischen, aber wer zum zweiten Mal scheitere, mit dem könne doch etwas nicht stimmen. Das zweite Scheitern lässt sich nur noch schwer projektiv verarbeiten, indem alle Schuld auf den schlechten Partner geschoben wird. Irgendwie fällt das zweite Mal auf einen selbst zurück, zumindest in Form von bohrenden Fragen. Und um dieses zu verhindern und die Selbstzweifel zu beruhigen, entsteht von Beginn an ein ungeheurer Erfolgsdruck, der von Harmoniewunsch und Kon¾iktvermeidung begleitet wird. Dies hat Auswirkungen auf das gesamte Familienleben, denn für Kon¾ikte gibt es in Stieffamilien viele Anlässe, Personen und Beziehungen. Dieser immense Erwartungsdruck ist kaum zu erfüllen. Und so sehr die Kon¾ikte auf der einen Seite vermieden werden sollen, so wenig Toleranz besteht auf der anderen Seite, so dass bei bestimmten Themen immer wieder Kon¾ikte gesucht werden. Auch dies scheint eine Lehre aus vorherigen Erfahrungen zu sein: Diesen Fehler mach ich nicht noch einmal, so lass ich mich nicht noch einmal behandeln, wehret den Anfängen, ich lass mich nicht noch einmal so über den Tisch ziehen. Wenn sich diese besondere Sensibilität des einen Partners mit der Kon¾iktvermeidung des anderen trifft, dann geraten beide immer wieder in destruktive Streitereien, ohne sie jemals wirklich zu lösen. Solche Streits zehren an den Nerven, kosten Energie, verderben die Stimmung und nähren den Zweifel. So entsteht schon schnell eine besondere Familienatmosphäre, die sich aus hohem Erwartungsdruck, tiefen Harmoniewünschen, ängstlichen Kon¾iktvermeidungen und kämpferischen Kon¾iktbereitschaften zusammensetzt. Und dies alles in komplexen Beziehungskonstellationen mit erheblichen emotionalen Aufladungen. Kein Wunder also: Das kritische Jahr in zweiten Familien ist das zweite, während es in ersten Familien das dritte ist. Die Krisen entstehen also früher und stärker. Daher kommen die meisten zweiten Familien, die Familienberatung suchen, bereits im zweiten Jahr. Und auch hier setzt sich der hohe Erwartungsdruck
227
228
ZWEITE FAMILIEN
fort. An Paar- und Familienberatungen nehmen überdurchschnittlich viele Personen teil, die sich infolge einer Trennungs- oder Scheidungskrise in neu zusammengesetzten Familien zurecht½nden müssen. (Koschorke, 2008, 372 – 385) Warum ist die Bewältigung dieser Kon¾ikte so schwer? Man hat doch schon seine Erfahrungen gemacht und meint zu wissen, wie man mit ihnen umgeht? Alle Menschen haben eine eigene Sicht der Welt, eine innere Landkarte zur Orientierung in menschlichen Beziehungen und Kon¾ikten (Epistemologie) oder ein inneres Arbeitsmodell für den Umgang in Bindungsbeziehungen. Diese Modelle bestehen aus Beziehungserfahrungen, vor allem aber Bewältigungs- und Kon¾iktlösungsstrategien, die sich bisher als hilfreich erwiesen haben. Sie bestimmen unsere Wahrnehmungen, unser Denken, unsere Gefühle und unser Verhalten. Unter Stress tendieren alle Menschen dazu, sich auf sehr frühe Arbeitsmodelle zu stützen und dabei spätere und reifere Re¾exionen zurückzustellen.
Die Normalfamilie der Zukunft? Zweite Familien wollen nicht als solche erkannt werden, dabei sind sie wahrscheinlich die Normalfamilien der Zukunft! Dennoch scheinen sie selbst nur schwer in der Gegenwart anzukommen. Denn auch von den Familien selbst werden sie immer noch an der romantischen Norm der traditionellen Kernfamilie gemessen, mit einem arbeitenden Vater, einer häuslich sorgenden Mutter und zwei gemeinsamen Kindern, idealerweise Sohn und Tochter. Dieses Familienmodell entstand nach dem 2. Weltkrieg und löste sich zum Ende des 20. Jahrhunderts langsam auf. Die heutige postmoderne Familie hat dagegen viel Ähnlichkeit mit den zweiten Familien. Sie erscheint ¾exibel und zugleich unverbindlich. Alle wesentlichen Lebensbereiche müssen anscheinend immer wieder verhandelt werden: wer wie viel im Job arbeitet, sich um die Kinder sorgt, wie die Hausarbeit in der Familie aufgeteilt wird, wer welche Zuständigkeiten oder Verantwortungen übernimmt, wie mit Sexualität oder Ressourcen umgegangen wird. Zweite Familien stehen nicht nur unter dem Erfolgsdruck der gescheiterten ersten Familien, sondern gelten zugleich als letzter Versuch, eine eigene glückliche Familie zu haben, weil es einen dritten Versuch offensichtlich nicht geben kann. Dritte Familien erscheinen in der Regel nicht mehr als eine realistische Option, weil man sie sich emotional und auch ½nanziell nicht mehr leisten kann. Für dritte Familien braucht man nicht nur ein starkes Selbst mit wenigen Zweifeln, sondern auch viel Geld.
DIE NORMALFAMILIE DER ZUKUNFT?
Stieffamilien entstanden früher durch den Tod eines Partners, heute ist die Hauptursache die gestiegene Scheidungsquote in Verbindung mit einer längeren Lebenserwartung. Annähernd 90 % der Stiefeltern sind geschieden, d. h. zweite Familien entstehen nahezu ausschließlich aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Serielle Monogamie nennen Soziologen diese Tendenz. Zwei Drittel der zweiten Familien sind Stiefvaterfamilien, in denen eine Frau mit ihren Kindern und einem neuen Mann zusammenlebt. Die meisten zweiten Familien werden nur 3 – 4 Jahre nach der Trennung und Scheidung gegründet, mehr als 10 % sogar sofort danach. Der Begriff Stieffamilie ist immer noch sehr verbreitet und hat einen negativen Beigeschmack. Dies ist ein Vermächtnis der Brüder Grimm, insbesondere ihrer Märchen von Aschenputtel, Hänsel und Gretel oder Brüderchen und Schwesterchen. Immer sind es die bösen Stiefmütter, die arme Kinder quälen, vertreiben oder gar töten wollen. Und es sind zugleich abwesende und ahnungslose Väter, die diese Stiefmütter wirken lassen und ihnen ihre Kinder ausliefern. Bei Hänsel und Gretel versucht die Stiefmutter sogar, den armen Vater dazu zu überreden, die Kinder im Wald auszusetzen und sich dort selbst zu überlassen, sie also in den Tod zu schicken, damit sie für sich mehr zu essen haben. Zweite Familien unterscheiden sich von ersten durch mindestens 5 Aspekte: | ein leiblicher Elternteil eines der Kinder lebt außerhalb der Familie; | es gab vor der Gründung der zweiten Familie den Verlust einer Kernfamilie u. U. für alle Familienmitglieder; | die Beziehung zwischen einem erwachsenen Elternteil und einem Kind ist älter als die zweite Familie; | die neuen Partner hatten keine kinderlose Zeit als Paar vor der Ehe; | die Kinder sind Mitglieder einer weiteren existierenden Familie. Wie viele zweite Familien gibt es in Deutschland? Die Antwort auf diese Frage ist nicht annähernd so trivial, wie sie vielleicht scheint, denn geeignete Daten sind ï nicht nur für Deutschland ï ausgesprochen rar . . . 13,6 % der Haushalte mit Kindern unter 18 Jahren sind Stieffamilienhaushalte bzw. 10,9 % der Kinder unter 18 Jahren sind Stiefkinder. (Steinbach, 2008, 153 – 180) Viele zweite Familien bestehen, ohne dass die Partner neu heiraten, so dass sie auch nicht mehr von einer Statistik erfasst werden. Darin könnte ein Grund für die ungenauen und wahrscheinlich zu geringen Angaben bestehen, da nicht-eheliche Lebensgemeinschaften in ihnen nicht auftauchen. Die Gründe für das nicht-eheliche Zusammenleben sind sicher viel-
229
230
ZWEITE FAMILIEN
fältig. Manchmal führen die Betroffenen allerdings selbst an, wenn sie nicht mehr heiraten würden, dann könnten sie auch nicht mehr geschieden werden. Es kann aber auch passieren, dass beispielsweise die Mutter den neuen Mann aus Rücksicht auf ihr Kind nicht heiratet. Denn für Kinder ist die zweite Heirat ein endgültiger Abschied von allen Fantasien rund um eine Wiederversöhnung der Eltern. Damit erscheint der eigene Vater endgültig ausgeschlossen. In den deutschen Sozialwissenschaften hat man es sich angewöhnt, bei einer unübersichtlichen Datenlage einen Blick in die Zukunft zu werfen, indem man sich die aktuellen Daten zum Thema aus den USA ansieht. Dabei geht man davon aus: Was dort Realität ist, wird sie bald auch bei uns sein. Neuere Daten aus den USA beschreiben folgendes Szenario: 43 – 50 % der Eheschließungen in den Vereinigten Staaten werden wieder aufgelöst. Bei einer Wiederverheiratungsrate von 66 – 75 % bei den Frauen und 70 – 80 % bei den Männern wird prognostiziert, dass 30 – 40 % der Kinder mit ihrem achtzehnten Lebensjahr in Stieffamilien leben werden . . . Mehr als die Hälfte aller Amerikaner war, ist oder wird im Leben in einer oder mehreren Stief-Situationen sein . . . Wenn wir als Stieffamilie die Familie de½nieren, in denen einer der erwachsenen Partner bereits als Elternteil in eine Beziehung eintritt, dann ist die Stieffamilie die vorherrschende Familienform des 21. Jahrhunderts. (Bernstein,2001, 47 f.) Die Mehrheit der Kinder in Stieffamilien lebt heute in den USA wie in Deutschland mit einer Mutter und einem Stiefvater. Interessant ist dabei noch eine interkulturelle Komponente der postmodernen Familie, die aus diesen Daten nicht hervorgeht. Anne Bernstein aus Berkeley Kalifornien, die eine bekannte Forscherin über Stieffamilien ist, beschreibt diese anhand ihrer eigenen Geschichte so: Meine früheste Kindheit verbrachte ich in der Bronx in New York, mit einem die Familie ernähernden Vater, einer den Haushalt besorgenden Mutter und einem jüngeren Bruder. Wir lebten zusammen mit meinem Großvater väterlicherseits, einer Tante, einem Onkel und zwei Cousins und einer weiteren Tante und einem Onkel im Erdgeschoss; streng genommen waren wir keine Kernfamilie, bis wir dann, als ich neun Jahre alt war, in einen Vorort zogen. Die Nachkriegs-Bronx war in der damaligen Zeit ein jüdisches Schtetl. Ich kannte nur drei Personen, die keine Juden waren. Mir waren weder ein Schwuler noch eine Lesbe bekannt. Ich wusste von keiner Scheidung in meiner großen, insgesamt ungefähr hundert Personen umfassenden Familie oder im größeren Freundeskreis der Familie und in der Nachbarschaft. Es gab keine Stieffamilien. Ganz anders als meine Herkunftsfamilie dagegen nun meine eigene Familie: mit Mitte dreißig wurde ich die dritte Frau meines ersten Ehemannes, die Stiefmutter von drei Kindern, und wir hatten zusammen einen Sohn. Mein Mann stammt aus einer großen irischen Familie.
DIE FAMILIENDYNAMIK UND DER FAMILIÄRE ALLTAG
Meine Ex-Schwieger-Frauen haben beide einen italienischen Vater und eine jüdische Mutter. Alle drei Stiefsöhne haben afroamerikanische Stiefväter und die beiden jüngeren haben Cousins, die kanadische Ureinwohner sind. Wir leben in einer multikulturellen Gemeinde. (Bernstein, 2001, 46 f.) Sicher nicht für die ländlichen Gebiete, aber für die deutschen Metropolen wäre ein solches Szenario durchaus denkbar und realistisch. Sehen wir uns den Alltag in solchen zweiten Familie an.
Die Familiendynamik und der familiäre Alltag Äußerlich ist der Alltag in zweiten Familien in der Regel gekennzeichnet von weniger Geld, beengtem Wohnraum und geringeren Handlungsspielräumen. Alles scheint enger und knapper geworden zu sein. Bei diesen Verteilungsfragen geht es vordergründig immer wieder um Raum, Zeit und Geld, dahinter um Gerechtigkeit und vor allem Liebe. Diese Themen bestehen natürlich in ersten Familien auch, aber in zweiten können sie problematisch werden, weil sie ständig neuen Anlass für Verteilungsfragen bieten können. Häu½g müssen für die vorhergehenden Familien noch Zahlungen geleistet werden. Und auch wenn die Kinder zwischen den leiblichen Eltern pendeln, brauchen sie dennoch ihren Wohnraum an zwei Orten und nicht selten müssen sich dann zwei Kinder ein Zimmer teilen, die sich bisher nicht einmal gekannt haben. In zweiten Familien wird der Alltag häu½g von den wechselnden An- und Abwesenheiten der Kinder bestimmt. Bei Anja und Claus gab es nach unserer Familienberatung manche Wochenenden, an denen Paul bei seinem Vater war und die beiden Mädchen allein waren, das fanden alle recht harmonisch und erholsam. Dann gab es wiederum Tage, an denen Tanja bei ihrer Mutter in München war und Paul und Maria mit den Eltern zu Hause waren. Paul wollte nicht so gern mit ihr spielen oder auf sie aufpassen, also mussten sich die Eltern jeweils für die Kinder einzeln etwas überlegen. Manchmal machte Paul etwas mit Claus, dann hatten Anja und Maria eine schöne Mutter-Tochter-Zeit, aber für Claus war dann die Zeit mit Anja als Paar meist zu kurz. Und es gab Wochenenden, da war Paul bei seinem Vater und Tanja bei ihrer Mutter, dann waren Anja und Claus allein mit Maria, das fanden sie am besten, sprachen aber nicht darüber. Die Familie hatte immer nur ein Mitspracherecht, sie konnten nie allein über ihre Wochenenden bestimmen und Theaterbesuche von Claus und Anja allein bedurften der langfristigen Planung und vielseitigen Abstimmung. Immer mussten sie dabei nicht nur Rücksicht auf andere nehmen, auch auf die neuen Partner
231
232
ZWEITE FAMILIEN
ihrer jeweiligen Ex, sie mussten auch deren Vorlieben berücksichtigen und geschickt vorgehen und verhandeln können, um ihre eigenen Wünsche zu verwirklichen. Solange alle Beteiligten kooperativ waren, gestaltete sich dieser Aspekt des Alltags weitgehend unkompliziert, aber wenn es unvorhergesehene Ereignisse gab, ï eine Kinderkrankheit, einen Fahrradunfall, einen Schulaus¾ug, einen Geburtstag einer Freundin ï, dann waren Flexibilität, Verhandlungsbereitschaft und gute Nerven gefragt.
Die Urlaubsplanung Der Urlaub des kommenden Jahres will besonders langfristig geplant sein. So berichtete mir eine aufgebrachte Stiefmutter: Das Leben in meiner Familie ist recht kompliziert, das hatte ich mir so nicht vorgestellt. Wir haben zwar erst November, aber bereits jetzt müssen wir damit anfangen, den nächsten Sommerurlaub zu planen. Wir müssen ja alle bis Ende des Jahres unsere Urlaubswunschtermine für das nächste Jahr einreichen, und so langsam sind wir alle auch ein eingespieltes Team. Jetzt hat mein Ex aber eine Neue, und die will plötzlich auch mitreden. Genauer gesagt will er darauf warten, wann und wohin sie mit ihm fahren will, und erst dann könne er mir Bescheid geben, für welchen Zeitraum ich planen kann. Ich frage Sie, was hat diese neue Tussi mir in unsere Urlaubsplanung reinzureden? Er will den Jungen drei Wochen in den Sommerferien mitnehmen, hat aber seit drei Monaten eine neue Freundin und will die auch mitnehmen. Unser Sohn weiß noch gar nicht, ob er sie dabei haben will, sie weiß es im Grunde selbst noch nicht, aber wir müssen mit den Planungen warten. Währenddessen nervt mein Mann mich, ich solle da bei meinem Ex doch mal Druck machen. Also bin ich es wieder, die sich um alles kümmern muss und die am Ende mit allen Ärger bekommt. Nein danke. Letztes Jahr war es auch solch ein Chaos, da sind wir die ersten drei Wochen in den Urlaub nach Schweden gefahren und dann hat sich mein Ex kurzfristig überlegt, dass er auch mit unserem Sohn nach Schweden will. Also musste der Kleine erst mal mit uns zwei Tage im Auto von Schweden nach Hamburg zurück und am nächsten Tag wieder ins Auto und mit Papa auch zwei Tage nach Schweden fahren. Vier Tage Autofahrt für den Jungen, um am Ende wieder ganz in der Nähe zu landen, wo wir ein paar Tage vor
PARALLELE ELTERNSCHAFT UND MULTIPLE VATERSCHAFT
her abgefahren waren. Aber was hätten wir machen sollen, wir konnten ihn auch nicht einfach in Schweden so lange in den Wald stellen, bis mein Ex ihn dort abholt. Kooperation ist in zweiten Familien nur begrenzt planbar, weil es keine rein rationale Angelegenheit ist. Insbesondere starke Gefühle und unverarbeitete Kon¾ikte können ï bewusst oder unbewusst ï erwünschte Lösungen verhindern. Wenn alte Kränkungen nach Rache rufen, weil sich endlich Möglichkeiten der Vergeltung ergeben, wenn alte Wunden wieder aufgerissen werden und zu neuen Verletzungen führen, wenn Schuldgefühle eine späte Gerechtigkeit verlangen, wenn eine tiefe Trauer aus vergangenen Zeiten jede Freude an der Gegenwart nimmt, wenn Glücksgefühle wieder von Zweifeln und schlechtem Gewissen getrübt werden. Dann erscheint das Projekt zweite Familie kaum zu bewältigen. Das neue Paar hat nicht mehr und nicht weniger als die eigene Liebe, um das Leben in der zweiten Familie für sich und die Kinder zu begründen. Wenn sie an dieser Liebe zweifeln, wird das ganze Projekt in Frage gestellt.
Parallele Elternschaft und multiple Vaterschaft Zweite Familien können mehrere elterliche Subsysteme gleichzeitig haben, und ein Elternteil kann auch Mitglied in verschiedenen Elternschaften sein. So war Anja sowohl Mutter von Maria und Eltern in Beziehung mit Claus als auch Mutter von Paul in der Elternbeziehung mit seinem Vater. Dies kann bedeuten, dass sie nicht nur in Bezug auf verschiedene Kinder zwei Mal Mutter ist, sondern auch in Beziehung zu zwei verschiedenen Vätern steht und dabei unterschiedlich Mutter sein kann oder muss: Mal kann sie die gewährende sein, mal die strafende, je nachdem, in welche Rolle sie durch die Beziehung gedrängt wird. Für das Paar in der Stieffamilie ½ng alles so wunderbar an: Sie haben eine späte Liebe gefunden, haben sich ängstlich und hoffnungsvoll zusammengetan, und einer von beiden oder gar beide haben ein Kind mit in die Beziehung gebracht. So kann viele Jahre später die kuriose Situation eintreten, dass dieses Paar erst dann miteinander allein ist, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Die Frau wünscht sich vom Mann, dass er ein besserer, zärtlicherer Liebhaber sei als der letzte, und dass er gleichzeitig ein besserer, sorgender Vater sei als der letzte. Nicht mehr und nicht weniger?! Dies bedeutet gleichzeitig, dass er immer auch an diesem letzten gemessen wird. Seine Anspruchshaltung an die zweite Frau ist nicht minder hoch. Der
233
234
ZWEITE FAMILIEN
Unterschied besteht aber vor allem darin, dass er immer häu½ger das Gefühl hat, im falschen Film zu sein. Je besser seine Beziehung zu seinen Stiefkindern ist, desto mehr kann er seine eigenen vermissen. Manchmal besteht die Beziehung zu seinen eigenen Kindern nur noch in kon¾iktreichen Umgangsregelungen und Unterhaltszahlungen. Und so stark wie die Eltern jeweils versuchen, die Kontakte zu den ehemaligen Partnern auf einem niedrigen Niveau zu halten, um sich damit auch als neue Familie zu stabilisieren, so stark versuchen die betroffenen Stiefkinder, diese Kontakte zu stärken. Denn sie haben ein ursprüngliches Interesse an den intensiven Kontakten zu ihren leiblichen Eltern. So kann es sein, dass Eltern und Kinder in zweiten Familien entgegengesetzte Interessen haben und auch gegeneinander arbeiten. Diese Interessen sind es, die die Grenzen in zweiten Familien so kompliziert machen: Der eine will sich abgrenzen, der andere will die Grenzen öffnen. Was wissen wir über die Vater-Kind-Beziehungen? Man hat in einer Studie zur Familienentwicklung nach Trennung und Scheidung untersucht, in welcher Weise das Ausmaß des Kontaktes zum Vater mit der Qualität der Vater-Kind-Beziehung zusammenhängt. Dabei wurden Analysen und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung mit 485 Heranwachsenden zwischen 9 und 19 Jahren aus 249 Kernfamilien, 144 Alleinerziehenden-(Mutter-)Familien und 92 Stiefvaterfamilien präsentiert . . . Unter anderem zeigte sich erwartungsgemäß, dass nicht nur die Häu½gkeit der Kontakte, sondern auch die Qualität der Vater-Kind-Beziehung unter einer Trennung der Eltern litt. Mangelnde Kontakte zum getrennt lebenden Vater erwiesen sich als deutlicher Belastungsfaktor für die Qualität der Vater-Kind-Beziehung. Ferner wurde festgestellt, dass vermehrte Kon¾ikte zwischen den Eltern auch mit Belastungen in der Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern einhergingen, und dass Kon¾ikte zwischen den Eltern den weitaus engeren Zusammenhang zur Vater-Kind-Beziehung aufwiesen als die Bemühungen der Mütter, ihre Kinder in Koalition gegen den Vater einzubinden. Vor allem die Vater-Sohn-Beziehung schien diesbezüglich weitgehend immun zu sein. (Walper, Gödde, 2005, 65 – 89) Die Beziehung zum Stiefvater wird manchmal mit der Beziehung zum Schwiegervater verglichen, denn beide sind soziale Väter. Dabei wird allerdings vergessen, dass Kinder in einer ï manchmal sogar existenziellen ï Abhängigkeit zum Stiefvater leben (müssen), in der sie keine Wahl und keine alternativen Handlungsmöglichkeiten haben. Wenn das Kind den Stiefvater nicht mag, erscheint es vergleichsweise einfach, diesen abzulehnen, wenn sie weiterhin einen lebendigen Kontakt zum leiblichen Vater haben. Komplizierter wird es dann, wenn das Kind den Stiefvater mag, denn
SOZIALE UND BIOLOGISCHE ELTERNSCHAFT
dann emp½ndet das Kind manchmal die Zuneigung zum Stiefvater und die eigene Freude, mit ihm zusammenzusein, als eine Illoyalität dem leiblichen Vater gegenüber. Daher ist eine Antihaltung einfacher. Für die Mutter oder den Vater in einer Stieffamilie ergeben sich ähnliche Fragen nach der Loyalität: Vernachlässige ich mein Kind, wenn ich nett zu meinem Stiefkind bin? Welche Rollen können Väter in zweiten Familien einnehmen? In einer empirischen Studie zu erfolgreicher multipler Vaterschaft in Stieffamilien mit 20 Stieffamilien wurden drei idealtypische Modelle diskutiert: (1) der leibliche Vater nimmt umfassende Vaterrolle ein, der Stiefvater ist ein guter Freund; (2) beide übernehmen sich ergänzende Teile der sozialen Vaterrolle; (3) der Stiefvater übernimmt für das Kind umfassend die Vaterrolle. (Wilk, 1999) Bei diesen drei Modellen wird deutlich, dass sie jeweils stark von der Beziehung abhängig sind: Der eine kann nur eine bestimmte Vaterrolle einnehmen, wenn der andere ihn lässt oder darin unterstützt ï und umgekehrt.
Soziale und biologische Elternschaft und das Problem der Grenzen Eine Stiefelternschaft ist sozial, nicht biologisch. (Soziale Elternschaft entsteht außer bei Stieffamilien noch in P¾egefamilien, Adoptivfamilien und nach einer Gametenspende nach einer reproduktionsmedizinischen Behandlung.) Wie lässt sich die Elternbeziehung zwischen einem leiblichen und einem sozialen Elternteil gestalten? Kann die leibliche Mutter ihre Elternschaft an den Stiefvater delegieren, wenn sie nicht verfügbar ist? Oder bleibt sie immer in der ersten Verantwortung? Lässt sich das Problem mit Vertrauen zum Stiefvater und mit einem Auftrag an das Kind lösen? Diese harte Trennung zwischen biologischer und sozialer Elternschaft lässt sich heute selbst aus biologischer Sicht nicht mehr aufrechterhalten, ein Beispiel dafür ist die Theorie der inklusiven Fitness, mit der die Darwinsche Theorie des Survival of the Fittest erweitert wurde. So hat der Biologe William Hamilton in den 60er Jahren als Erster darauf hingewiesen, dass Gene nicht nur durch direkte sexuelle Fortp¾anzung an die nächste Generation weitergegeben werden können, sondern auch indirekt durch die Unterstützung von Verwandten, die zu einem gewissen Grad Träger der eigenen Gene sind. (Neyer, Lang, 2003) Was heißt dies für Stieffamilien? Zumindest, dass alle ein Interesse am gemeinsamen Wohlergehen haben, wie man es auch Verwandten gegenüber haben kann. Aber die Jahrtausende alte Inzestschranke zwischen Eltern und ihren leiblichen
235
236
ZWEITE FAMILIEN
Kindern wirkt bei Stiefeltern und ihren Stiefkindern nicht. Auch Intimität muss in ihren Inhalten, Bedeutungen und Grenzen immer wieder ausgehandelt werden. Denn es gibt keine klar de½nierten Normen für Verwandtschaftsbeziehungen, keine stiefelterlichen und stiefkindlichen Verhaltensnormen. Dies betrifft besonders den sexuellen Bereich. Und zugleich entstehen damit Unterschiede in der Behandlung der Kinder, was zu weiteren Problemen und Missverständnissen führen kann. Was der Vater mit seiner leiblichen Tochter macht, kann er nicht in der gleichen, ungezwungenen Weise mit seiner Stieftochter machen ï und diese auch nicht mit ihm. Die Inzestschranke ermöglicht bei leiblichen Kindern eine Intimität, die ohne sie nur schwer und künstlich herstellbar ist. Damit werden alltägliche Körperkontakte wie Kuscheln oder Toben manchmal kompliziert. Dabei ist es nicht nur möglich, dass der Stiefvater erotisch-sexuelle Emp½ndungen beim Kuscheln mit seiner reifenden Stieftochter bekommt, sondern diese auch mit ihm, je mehr sie ihren leiblichen Vater vermisst. Die eigenen sexuellen Impulse können dann leicht projektiv abgewehrt werden, indem dem jeweils anderen die eigenen sexuellen Impulse unterstellt werden. Und damit stehen wir leicht vor dem Verdacht oder gar Vorwurf einer sexuellen Grenzverletzung, die das ganze Klima in der Familie vergiften kann.
Wer gehört zur Familie? Vergleicht man die Alltagssituation in ersten und zweiten Familien, so stehen sicherlich die Gemeinsamkeiten im Vordergrund. Neben den o. a. Unterschieden im Kon¾iktverhalten, Erwartungsdruck und Harmoniewunsch gibt es einen Unterschied, mit dem man viele zweite Familien in Turbulenzen stürzen kann. Auf die Frage: Wer gehört zu deiner Familie? antworten die Mitglieder der zweiten Familien im Gegensatz zu denen aus der ersten in der Regel unterschiedlich. Während die neuen Eltern lediglich alle Mitglieder aus der zweiten Familie benennen, gehören die außerhalb der Familie lebenden leiblichen Eltern für die betroffenen Stiefkinder auch dazu. Oder die Stiefkinder benennen nur ihre leiblichen Eltern und Geschwister. So kann es sein, dass man auf diese kleine Frage viele unterschiedliche Antworten bekommt. In einer empirischen Untersuchung zeigte sich: 1. dass alle Kernfamilienmitglieder sich darüber einig waren, wer zur Familie gehört, während in Stieffamilien nur in einem Fall Einigkeit bestand 2. dass die Uneinigkeit in Stieffamilien bezüglich der Familienzugehörigkeit vor allem zwischen den Erwachsenen und den Kindern bestand
KINDER IN ZWEITEN FAMILIEN
3. dass sich die Erwachsenen und die Kinder sowohl im Einbezug des leiblichen Vaters der Kinder als auch des Stiefvaters in die Familie unterschieden. Außerdem wurde deutlich, dass Kinder ï vor allem Jungen – aus Stieffamilien ihre Beziehung zum Stiefvater distanter darstellen als Kinder aus Kernfamilien ihre Beziehung zum Vater beschreiben. (Ritzenfeld, 1998) Was bedeutet es für die kindlichen Entwicklungen, wenn sie als Stiefkinder das Gefühl haben, nicht wirklich in der Familie zu leben, die sie als ihre eigene ansehen? Ist es eine Frage der Zeit, bis auch sie in der zweiten Familie ankommen, oder haben sie dauerhaft das Gefühl, dann ihren leiblichen Vater zu verraten?
Kinder in zweiten Familien Am Anfang der Geschichte der zweiten Familie steht für die Kinder neben all der Freude eine doppelte Trauer: Sie trauern um den Verlust ihrer leiblichen Familie oder der alleinerziehenden Familie und sie trauern um den Verlust des leiblichen Elternteils an den neuen Partner. Manchmal trauern sie auch um den Verlust von Omas und Opas, die mitgetrennt wurden. Damit kann sich das neue Glück der Mutter mit dem Stiefvater durchaus überschneiden mit dem erlebten Unglück des Kindes. Zwei weitere Aspekte sind bedeutsam: dass das Kind nicht die Angst haben muss, die Beziehung zum leiblichen Vater zu verlieren und dass die Expartner eine vertrauensvolle Beziehung haben, in der eine hinreichend gute Elternschaft für das gemeinsame Kind im Vordergrund steht. Die leiblichen Eltern ï und auch ihre jeweils neuen Partner ï sollten vertrauensvoll miteinander reden und Kon¾ikte lösen können. Bei mehr als einem Viertel der Geschiedenen ist dies allerdings nicht der Fall, so dass es weiterhin zu Kon¾ikten kommt, vor allem über Unterhaltszahlungen und Besuchs- und Umgangsrechte. Bei Beratungswünschen der Stieffamilien sind zu 90 % die Stiefkinder die Symptomträger, vornehmlich die Jungen. Sie leiden an Leistungsverweigerung in der Schule, haben Kon¾ikte mit einem Elternteil, zeigen Schulversagen und aggressives Verhalten. Ihnen scheint der leibliche Vater für ihre Identitätsentwicklung vom Jungen zum Mann zu fehlen. Wahrscheinlich schaffen die meisten Jungen diesen Entwicklungsschritt mit Hilfe ihrer Stiefväter, aber diese auffälligen Kinder anscheinend nicht. Es sind aber nicht die Strukturen oder Familienformen, die über das Schicksal
237
238
ZWEITE FAMILIEN
der kindlichen Entwicklungen entscheiden. So schreiben Klaus Schneewind und Sabine Walper: Es wird besonders hervorgehoben, dass unterschiedliche Familienformen, die sich an der bloßen Personenzusammensetzung orientieren, einen weit geringeren Erklärungsbeitrag bezüglich der Entwicklung von Kindern leisten als dies der Fall ist, wenn man beziehungspsychologische Aspekte in die Betrachtung einbezieht. (Schneewind, Walper, 2008, 571) Wenn zwischen den Stiefvätern und ihren Stiefsöhnen eine gute Beziehung entsteht, aus der für das Kind keine Infragestellung oder Bedrohung der Beziehung zum leiblichen Vater entsteht, dann können damit problematische Entwicklungen verhindert werden ï und vielleicht auch so manches Mal der Familienfrieden gerettet werden. Wenn Kinder eine Scheidung ihrer Eltern erlebt haben, dann erhöht dies ihr eigenes späteres Risiko, selbst auch eine Scheidung zu erleben. Diesen Vorgang nennt man Transmissionseffekt. Aus meiner Sicht besteht dieser intergenerationelle Wiederholungszwang im Wesentlichen aus dem neuerlichen Versuch, einen alten Kon¾ikt zu lösen. Um diesen alten Kon¾ikt lösen zu können, bedarf es zunächst einer möglichst kompletten und gelungenen Reinszenierung eines alten Dramas. Das heißt, die alten Bedingungen müssen möglichst getreu wieder hergestellt werden, denn es gilt ja, den alten Kon¾ikt und nicht einen ähnlichen oder anderen zu lösen. Je besser dies allerdings gelingt, desto größer ist zugleich die Wahrscheinlichkeit, wieder in dem alten Dilemma steckenzubleiben, denn die Betroffenen fühlen sich plötzlich genauso hil¾os wie damals als Kinder. Transmission oder gar Wiederholungszwang ist ein misslungener Lösungsversuch, bei dem die Betroffenen in den Reinszenierungen alten Leidens wahrlich stecken bleiben. Es ist wie bei den Kindern, die sich im Wald verwirrt haben. Sie gehen zurück zu der Stelle, an der sie zuletzt wussten, wo sie sind, aber sie wählen immer wieder die gleiche Abzweigung, anstatt sich für einen neuen Weg zu entscheiden. Gibt es diese Transmission auch bei Kindern, die eine Scheidung in ihren zweiten Familien erlebt haben? Ja, und es gilt für sie anscheinend in noch stärkerem Maße. Allerdings kommen die Forscher zu anderen Hypothesen als Erklärung dieses Transmissionseffektes. Dass Scheidungskinder in ihren eigenen Ehen einem erhöhten Scheidungsrisiko unterliegen, ist in einer Vielzahl von Untersuchungen empirisch nachgewiesen worden . . . Empirisch zeigt sich, dass Personen aus Scheidungsstieffamilien in besonderem Maße einem erhöhten Scheidungsrisiko unterliegen und dass Geschlechtsunterschiede im Transmissionseffekt bestehen: Für Männer erhöht lediglich das Aufwachsen in einer Scheidungsstieffamilie das eigene Scheidungsrisiko, das Aufwachsen bei einem alleinerziehenden Elternteil hat keinen Effekt. Bei Frauen zeigt sich der Transmissionseffekt sowohl infolge des Aufwachsens bei
KINDER IN ZWEITEN FAMILIEN
geschiedenen Alleinerziehenden als auch infolge des Aufwachsens in einer Scheidungsstieffamilie. Das erhöhte Scheidungsrisiko von Männern, die nach einer elterlichen Scheidung in einer Stieffamilie aufgewachsen sind, wird zu einem erheblichen Anteil durch ihre geringere Investition in ehespezi½sche Güter erklärt. Für Frauen aus Scheidungsstieffamilien bietet die stresshafte Situation in der Herkunftsfamilie eine zusätzliche Erklärung für ihr erhöhtes Scheidungsrisiko. (Schulz, 2009, 21) Dies bedeutet vereinfacht ausgedrückt, dass Frauen aus Trennungsfamilien anscheinend weniger Probleme haben, in Ehe, Partnerschaft und Familie zu investieren als Männer, weil sie bei ihren alleinerziehenden Müttern erlebt haben, wie eine Frau es schaffen kann. Männer haben dagegen die Erfahrung gemacht, dass ihre Väter als »Verlierer« aus den Trennungen hervorgegangen sind, so dass sie sich später mit ehelichen Investitionen eher zurückhalten. Wovon hängt also das Wohlergehen der Stiefkinder in zweiten Familien ab? Eine Untersuchung über die Alltagssituation von Kindern in Stieffamilien und Kernfamilien im Vergleich kommt zu folgenden Ergebnissen: Es zeigten sich im Alltagsleben der beiden Familienformen überwiegend Gemeinsamkeiten. Unterschiede ergaben sich in der Familiende½nition und im Kon¾iktverhalten. Personen in Kernfamilien nannten Eltern und Kinder als Teile ihrer Familie, in Stieffamilien differierten die Familiende½nitionen sehr. Mitglieder in Stieffamilien stritten sich seltener. Als ein¾ussreiche Faktoren für ein gelingendes Zusammenleben in Stieffamilien erwiesen sich vor allem die Zeit des Zusammenlebens als Familie und das Vorhandensein eines gemeinsamen Familiennamens und gemeinsamer Kinder. (Röhr-Sendlmeier, 2004, 71) Je länger demnach die Familie zusammenlebt und damit die Krisen des zweiten Jahres bewältigt, desto besser für die Stiefkinder. Kommen dann noch weitere Kinder aus der neuen Partnerschaft hinzu, dann wird zwar alles komplizierter, gleichzeitig stärkt dies aber anscheinend die Stabilität des Familiensystems. Bleibt noch die Frage, ob ein gemeinsamer Name auch im Sinne der Stiefkinder ist? Vielen zweiten Familien scheint die Adoption der Stiefkinder auf dem Weg zu einer richtigen, normalen Familie eine goldene Lösung zu sein. Heute stammen mehr als die Hälfte aller Adoptionsanträge aus Stieffamilien. Damit soll die Vergangenheit möglichst ausgelöscht werden, häu½g sehr zum Leid der Kinder. Aber manchmal sind in Familien nicht die Probleme das wirkliche Problem, sondern die Lösungen. Eine Adoption erscheint nur unter bestimmten Voraussetzungen als sinnvoll für das Stiefkind: Das Kind sollte es selbst ebenso wollen wie der leibliche Vater; der Kontakt zwischen beiden sollte kindgerecht, ¾exibel und stabil sein; die Beziehung zwischen den leiblichen Eltern sollte gut und in Bezug auf die
239
240
ZWEITE FAMILIEN
Vergangenheit weitgehend bereinigt sein; und die Beziehung zwischen dem Kind und dem adoptierenden Vater sollte so gut sein, dass die Adoption ein Ausdruck dieser guten Beziehung ist und nicht das Mittel, diese zu erreichen. Damit stellen sich für das Wohlergehen der Kinder einige bedeutsame Fragen: Wie kann ich die Vergangenheit meiner ersten Familie als Teil meines Lebens anerkennen und in meine Identität und mein Lebenskonzept integrieren? Wer bin ich in der zweiten Familie für die anderen und wer sind sie für mich? Wer ist meine Mutter, wer ist mein Vater, wer sind meine Geschwister? Wie kann ich damit leben, nicht alle gleich zu lieben? Wie können wir Verengungen vermeiden und die Vielfalt unserer Beziehungen als Reichtum und Chance zu nutzen? Bernstein hat dies so formuliert: Das schwierigste emotionale Problem für die Mitglieder von Stieffamilien ist die Entscheidung darüber, wer sie füreinander sind, sich über Unterschiede der Bindung zueinander zu einigen und Sowohl-als-auch-Lösungen für offensichtliche Entweder-oder-Loyalitätskon¾ikte zu ½nden (Bernstein, 2001, 60). Wenn diese Entwicklungsaufgaben von den Stiefkindern nicht gelöst werden bzw. wenn ihnen dabei nicht geholfen wird, dann haben sie damit ein Vermächtnis, das sie in ihren weiteren Entwicklungen stark beeinträchtigen kann. Dann werden sie selbst sehr schnell als Jugendliche Liebesbeziehungen eingehen, um wiederum neue Lösungen für alte Probleme zu ½nden. Aber ihre Erfahrungen in zweiten Familien werden ihnen dabei nicht unbedingt hilfreich sein. Die Aufnahme von Liebesbeziehungen gilt als wichtige Entwicklungsaufgabe im Jugendalter. Aufgrund familiärer Belastungen durch Kon¾ikte, Scheidung oder Wiederheirat kann die Orientierung auf diese Entwicklungsaufgabe beschleunigt, deren erfolgreiche Bewältigung jedoch behindert sein. (Wendt, Walper, 2006, 438) Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Kinder sehr soziale Wesen sind, denen das Glück der leiblichen Eltern wichtig ist. Wenn also eine Mutter oder ein Vater glücklich neu verliebt ist und daran denkt, mit der neuen Liebe zusammenzuziehen, dann spürt das Kind dies natürlich und wird sich auch über das Glück des Elternteils freuen. Widerstände gegen dieses neue Projekt entstehen meist dann, wenn die eigenen kindlichen Interessen verletzt werden oder diejenigen des anderen leiblichen Elternteils. Hier können Ängste entstehen, die angesprochen und wie Geister verscheucht werden können.
PSYCHOLOGISCHE ENTWICKLUNGSPROBLEME IN ZWEITEN FAMILIEN
Zusammenfassung der psychologischen Entwicklungsprobleme in zweiten Familien 11. Der offene Umgang mit der eigenen Familiengeschichte; 12. Die Grenzen nach außen, zu den ehemaligen Partnern, Freunden und Großeltern; 13. Der Umgang mit den Grenzen der Intimität nach innen, insbesondere den sexuellen Grenzen; 14. Die überhöhten Ansprüche und Erwartungen an das harmonische Gelingen der zweiten Familie; 15. Die gezielte P¾ege der Paarbeziehung in einer vom Kommen und Gehen geprägten Familie; 16. Der Umgang mit ½nanziellen Einschränkungen; 17. Das Problem eines überengagierten Stiefelternteils; 18. Die Gestaltung der Besuchs- und Umgangskontakte zum außerhalb der Familie lebenden leiblichen Elternteil; 19. Die Zuständigkeit für die Kindererziehung zwischen leiblichem Elternteil und Stiefeltern, das Verhältnis von sozialer und biologischer Elternschaft; 10. Die Rollen½ndung für alle Beteiligten in einem komplexen ¾exiblen System; 11. Die manchmal grenzenlosen Erwartungen der Stiefmütter an ihre eigenen Möglichkeiten, eine harmonische Familie zu gestalten und die begrenzten Möglichkeiten der Stiefväter; 12. Rivalitäten zwischen den Halb- und Stiefgeschwistern; 13. Der Umgang mit Kon¾ikten zwischen Harmoniebedürfnis und Aushandeln. Insbesondere die Frage, wie es der Familie gelingt, mit den vielen möglichen Kon¾ikten weder harmonisierend und vermeidend, noch hart und un¾exibel umzugehen, scheint für die Zufriedenheit und das Gemeinschaftsgefühl sehr bedeutsam. Sobald feste oder absolute Regeln aufgestellt werden, gerät die Familie in Schwierigkeiten. So kann es sein, dass es in der Eltern-Kind-Beziehung zwischen Mutter und Tochter bestimmte Rituale gibt, die noch aus der Zeit des Alleinerziehens stammen und die für beide sehr bedeutsam sind. Das abendliche Vorlesen, der Kakao im Bett, das gemeinsame Fernsehen einer bestimmten Sendung, der typische schmollende Umgang mit Kon¾ikten. Gleichzeitig haben Vater und Sohn andere Rituale, die ebenfalls aus einer Zeit stammen können, als die zweite Familie noch nicht existierte. Hier müssen die Eltern bei solchen Unterschieden Tole-
241
242
ZWEITE FAMILIEN
ranzen aufbringen, die allerdings von den Kindern unterlaufen oder als ungerecht empfunden werden können. In ersten Familien gilt die Regel: Die ungleiche Behandlung der Kinder ist gerecht! Obwohl die Kinder gerne gegen diese Regel ankämpfen, können Eltern beharrlich darauf hinweisen, dass kleine Kinder etwas dürfen, was große Kinder nicht mehr dürfen und umgekehrt. Damit verändern sich die Regeln entlang der kindlichen Entwicklung. In zweiten Familien ist auch dies komplizierter, weil es immer auch meine Kinder, deine Kinder und unsere Kinder gibt, also die Unterschiede zwischen den Kindern nicht nur nach Entwicklungsalter, sondern auch durch den individuellen Umgang der Eltern bestimmt werden. Damit müssen Unterschiede in der Erziehung nicht nur zugelassen, sondern auch immer wieder ausgehandelt werden. Eltern in zweiten Familien müssen Aushandeln können und dabei vor allem Verengungen vermeiden.
Aushandlungsfamilien In zweiten Familien ist eine Fähigkeit erforderlich, die man als Verhandlungskompetenz bezeichnen kann. Im gelingenden Fall entwickeln sich neue Familien zu so genannten Aushandlungsfamilien, in denen alle Betroffenen gemäß ihren Ressourcen ihren Platz aushandeln ï innerhalb und außerhalb der neuen Kernfamilie. (Ley, 2005, 816) Dabei geht es nicht nur um den Platz oder die Rolle in der Struktur der Familie, sondern auch und vor allem um Verteilungsprobleme rund um Raum, Zeit, Geld und Liebe, und um moralische Regeln und Normen. Aushandeln hat allerdings einige Voraussetzungen, wie echten Kontakt, Kommunikations- und Kon¾iktlösefähigkeiten, gegenseitiges Vertrauen und Identi½kation mit dem Gesamtprojekt Familie. Seine neue Rolle und den eigenen Platz in der Familie zu ½nden oder sich in Verteilungskämpfen zu behaupten, bedeutet, sich aktiv in die vielfältigen Beziehungen einzubringen. Wer hier mit angezogener Handbremse in die Kon¾ikte geht, aus Angst vor neuerlichen Verlusten, der wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit genau das erreichen, was er vermeiden will. Risikofreude, positive Beziehungsgestaltung, Identi½kation und Verhandlungsbereitschaft erscheinen für das Vorhaben einer zweiten Familie so notwendig wie erfolgversprechend. Wesentlich ist dabei auch, dass beide Eltern grundsätzlich das Gefühl haben müssen, an einem Strang zu ziehen, also miteinander und nicht gegeneinander zu arbeiten.
EPILOG
Die Beziehungen in Stieffamilien oder zweiten Familien können dann relativ unbeschwert, unkompliziert und glücklich sein, wenn 1. die ehemaligen Partner eine emotionale Trennung aus der alten Beziehung vollzogen haben, d. h. alle Gefühle der Trauer, Wut, Rache oder Angst verarbeitet und sich mit ihrer Geschichte halbwegs versöhnt haben, 2. sie beide wieder in Liebesbeziehungen gebunden sind, sie also ein neues Arrangement der Liebe und Sorge gefunden haben, in dem sie sich entwickeln und mit dem Partner und der Paarbeziehung identi½zieren können und 3. die Kinder aus den ehemaligen Beziehungen sich in den neuen Beziehungen gefunden haben und im Reichtum der Beziehungen entwickeln.
Epilog Den letzten Kontakt mit der Familie Rademacher hatte ich ein Jahr nach Abschluss mit der Mutter allein, sie wollte mit mir noch einmal bilanzieren. » Heute bin ich glücklich in meiner zweiten Familie. Wenn ich diesen Mann früher getroffen hätte, wäre mir viel erspart geblieben. » Aber vielleicht brauchten Sie die Erfahrungen, um für diese Beziehung erst reif zu werden. » Ja, vielleicht musste ich mich erst in einer Beziehung an meiner eigenen Familiengeschichte abarbeiten. Vielleicht muss man für jede schwierige Familienerfahrung eine spätere Familie zur Verarbeitung haben. So habe ich dann mit der ersten meine Herkunftsfamilie verarbeitet und mit der zweiten meine erste. Ich hoffe, keine dritte zu brauchen. Im Moment sieht es jedenfalls gut aus. » Wäre es nicht noch schöner, wenn man alle Themen, Gefühle und Kon¾ikte in der Familie verarbeiten könnte, aus der sie stammen und nicht erst in der nächsten? » Das versuchen wir jetzt, aber es ist so anstrengend. Ich habe seit meiner Kindheit so ein tiefes Bedürfnis nach Harmonie, das mir dabei irgendwie im Weg steht . . .
243
244
ZWEITE FAMILIEN
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Wie lässt sich die Symptomatik von Paul zum einen negativ und zum anderen positiv beschreiben? 12. Überlegen Sie sich drei verschiedene Situationen, in die Sie mit besonders hohen Erwartungen gehen? Welche Auswirkungen haben sie und was bedeutet dies wiederum für den Umgang mit Erwartungen? 13. Verdeutlichen Sie jeweils an einem Beispiel, wie sich Kon¾iktvermeidung, Harmoniewunsch und geringe Kon¾ikttoleranz auf eine Beziehung auswirken können. 14. Welche eigene Stressreaktion würden Sie gerne abstellen können? 15. Was spricht dafür und was dagegen, dass zweite Familien wahrscheinlich die Normalfamilien der Zukunft sein werden? 16. Welchen Namen empfehlen Sie für solche Familien: zweite Familie, späte Familie, Fortsetzungsfamilie, Patchwork-Familie, Folgefamilie, Stieffamilie? Oder sollte es gar keinen eigenen, besonderen Name geben? 17. Finden Sie weitere Beispiele für die Komplexität der Familiendynamik im Alltag zweiter Familien. 18. Diskutieren Sie das Pro und Contra der drei Modelle aus der Sicht des Kindes und des Vaters. 19. Welche sinnvollen, funktionalen oder ethischen Verhaltensnormen könnten für den Umgang zwischen Stiefeltern und Stiefkindern formuliert werden? 10. Klinische Erfahrung zeigt, dass Frauen in Stieffamilien ï gleichgültig ob Mütter, Stiefmütter oder Stieftöchter ï mehr Stress erleben, weniger Zufriedenheit emp½nden und mehr Symptome haben als männliche Stieffamilienmitglieder. (Bernstein, 2001, 53) Bitte bilden Sie Hypothesen zu diesem Befund. 11. Zeichnen Sie ein Schaubild mit allen Personen einer Stieffamilie, die Sie kennen, und machen Sie Kreise um die darin enthaltenen Familien. 12. Welche weiteren Hypothesen lassen sich als Erklärung für den Transmissionseffekt ½nden? 13. Bitte belegen Sie durch Beispiele die Aussage: Die ungleiche Behandlung der Kinder ist gerecht! 14. Wie könnte man die Kompetenz des Aushandelns psychologisch beschreiben? Und wie könnte man diese Kompetenz operationalisieren?
KAPITEL 10
Das Vertraute und das Fremde − Migration, Familie und die Folgen Hüzün ist genauso wie tristesse ein treffender Begriff, um nicht vom als Krankheit empfundenen Leiden eines einzelnen Menschen zu sprechen, sondern von millionenfach erlebter Kultur, Atmosphäre, Emp½ndung. Orhan Pamuk, Istanbul
» Seitdem wir im Frühjahr in einem romantischen Anfall beschlossen haben, als Paar zusammenzubleiben und ein Kind zu bekommen, haben sich immer mehr Probleme in unserer Beziehung eingestellt, angefangen bei der Sexualität. Und schwanger werde ich auch nicht. » Und wie geht es der Sexualität in Ihrer Partnerschaft? » Man kann sagen, sie liegt auf Eis. » Soweit ich weiß, gibt es einen natürlichen Zusammenhang zwischen Sexualität und Schwangerschaft. Wie kam es denn, dass Sie sie auf Eis gelegt haben? » Das ist meine schuld, bemerkt der Mann. Ich habe angefangen zu verhüten, coitus interruptus. Ich habe einfach Panik bekommen. » Das klingt nach richtigem Rückzug. Haben Sie Angst, Vater zu werden, glauben Sie, dass Ihre Frau keine gute Mutter wäre, misstrauen Sie Ihrer Beziehung oder ist es alles zusammen? » Wahrscheinlich ist es von allem etwas, deswegen sind wir ja hier, um das herauszukriegen. Alles ½ng für mich an, kompliziert zu werden, als wir uns für ein Kind entschieden haben. » Seitdem wir ein Kind wollen, war er allein drei Mal in der Türkei. Das hat er vorher nie gemacht. Da hat er seinen Vater mehrmals besucht, obwohl er vorher jahrelang kaum Kontakte zu ihm hatte. » Ja, es ist komisch. Plötzlich habe ich viele Fragen an meine Familie, vor allem an meinen Vater. Es geht aber nicht um die Scheidung meiner Eltern oder die türkische Kultur.
246
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
» Hat es mehr mit Ihnen selbst zu tun? » Ja, irgendwie habe ich das Gefühl, dass es dabei um meine eigene Identität geht. » Sie meinen, Sie wollen noch einmal wissen, wer Sie sind? Und dazu müssen Sie eine Reise in die Vergangenheit machen? » Ich will wissen, wer ich bin, und dazu muss ich wissen, woher ich komme, aber das ist nicht einfach. Bisher war alles klar, aber jetzt . . . » Wo haben Sie denn als Kind gelebt? » Ich bin hier in Norddeutschland aufgewachsen. Meine Eltern stammen beide aus einem türkischen Dorf und haben erst in Ankara gelebt. Dann ist mein Vater zum Arbeiten hierher gekommen und meine Mutter hat dann hier studiert. Das war für ihn ein Problem, damit kam er als traditioneller Mann nicht klar. Sie haben sich getrennt, als ich sieben war. Heute haben sie keinen Kontakt mehr miteinander, mein Vater ist wieder verheiratet mit einer ganz traditionellen Frau. Seitdem Sigrid und ich ein Kind wollen, kommt mir meine ganze türkische Familiengeschichte wieder hoch und ich habe das Gefühl, dass ich mich erst damit auseinandersetzen muss, bevor wir eine Familie gründen können. Das ist sehr anstrengend. (Er wird traurig) Ich frage die Frau, wie sie sich fühlt und sie antwortet offen und leicht wütend. » Er hatte doch lange genug Zeit dazu, sich mit seiner Familiengeschichte zu beschäftigen, wir sind seit 7 Jahren zusammen. Ich erlebe seinen Rückzug als eine riesige Kränkung und weiß nicht, wie lange ich die noch aushalte. Ich fühle mich rundum abgelehnt, als Frau, als Partnerin und auch als Mutter unseres zukünftigen Kindes. Damit kann ich ganz schwer umgehen. Nuri versichert mir zwar immer wieder, dass dies alles nichts mit mir zu tun hat, aber das glaube ich ihm nicht mehr. Warum machen wir nicht einfach ein Kind und leben als ganz normale Familie? Wahrlich kein einfacher Wunsch, denke ich. Wahrscheinlich werden sie auch dann keine ganz normale Familie sein, wenn sie mal ein Kind haben. Aber was ist schon eine normale Familie in globalisierten Zeiten? Sie sind zwar beide in Norddeutschland groß geworden, haben aber sehr verschiedene kulturelle Hintergründe, Familien und Identitäten. Bislang haben diese sich in der Paarbeziehung kaum, vielleicht sogar positiv bemerkbar gemacht, aber die Familienplanung scheint etwas Anderes und Neues zu sein. Vielleicht müssen Sie lernen, diese kul-
DIE BIOGRAFISCHE RÜCKWENDE
turellen Unterschiede nicht herunterzuspielen, sondern anzuerkennen und in ihr Leben zu integrieren. Sie sind zwei gutaussehende Menschen, ein schönes Paar. Sie ist eine natürlichblonde Norddeutsche und er ist ein schwarzhaariger Mann, dem man seine türkische Herkunft ansieht. Sie sind gleich groß, aber wenn sie hohe Schuhe trägt, ist sie größer. Das mag er nicht. Aber das sagte er mir erst später im Einzelgespräch. Jetzt sitzen sie in der ersten Stunde vor mir und erscheinen ratlos, fast verzweifelt. Eigentlich haben sie gar keine Probleme: Sie hat einen guten Job bei einem bekannten Frauen-Magazin, er arbeitet als Informatiker in gehobener Position bei einem großen Konzern, sie fahren einen teuren Wagen, leben in einer Eigentumswohnung in Eppendorf, sind beide Ende 30. Der Beschluss, ein Kind bekommen zu wollen, erscheint beiden vollkommen natürlich. Eigentlich dachten sie, die meisten Probleme hinter sich zu haben. Sie hatten sich mal getrennt, weil sie doch sehr verschieden seien, aber dann haben sie festgestellt, dass genau diese persönlichen Unterschiede den Reiz ihrer Beziehung ausmachen. Nun wurden sie aufs Neue und vollkommen unerwartet damit konfrontiert, und eine längst überwunden geglaubte kulturelle Differenz wurde bedeutsam. Nuri sagte, es fühle sich an wie ein Rückfall in seine Jugendzeit, als er nicht wusste, wer er wirklich sei. Jedenfalls fühle es sich so ähnlich an (vgl. Machleidt, 2007), als müsse er sich noch einmal neu er½nden und seine Identität durch kulturelle Aspekte erweitern.
Die biografische Rückwende Was dieses Paar erlebt, nennt Elisabeth Beck-Gernsheim die biogra½sche Rückwende. Es ist zunächst einmal eine Wiederkehr längst vergangener Familiengeschichte in den Gefühlen und Beziehungen der Betroffenen. Erlebt wird sie oftmals als eine Krise der kulturellen Identität eines Partners, die durch vollkommen normale Ereignisse im Verlauf einer Partnerschaft ausgelöst werden kann, beide auf unterschiedliche Weise verunsichert und durchaus zu einer Krise in der Paarbeziehung heranwachsen kann. Beck-Gernsheim schreibt: Wer die biogra½sche Wende des anderen erlebt, ist erst verwirrt, dann verunsichert vom ungewohnten Verhalten des Partners. Dann ist er oder sie emp½ndlich berührt, fühlt sich verletzt, ja selbst abgelehnt, vom plötzlichen Fremdsein des Partners bedroht. So kann ein Kreislauf der wechselseitigen Vorwürfe entstehen. Aber wenn biogra½sche Rückwenden im Leben vieler gemischter Paare auftreten, dann kann ihr Auslöser kaum ein rein
247
248
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
persönlicher sein, einem Anfall plötzlicher Irrationalität des Partners geschuldet. Vielmehr muss darin ein allgemeineres Grundmuster enthalten sein, das mit der besonderen Konstellation binationaler/bikultureller Beziehungen zu tun hat. (BeckGernsheim, 2001, 15) Jede menschliche Identität ist immer auch eine kulturelle, es gibt keine kulturfreie Identität! Die jeweilige regionale, nationale, religiöse, geistige oder spirituelle Kultur, in der ein Mensch aufwächst, prägt auch seine Identität, gibt dieser eine bestimmte Färbung. Diese kulturelle Identität bleibt weitgehend unbewusst und unhinterfragt, bis sie mit einer Fremdheit konfrontiert wird, die ihre eigene vermeintliche Normalität hinterfragt. Manchmal beharren die Menschen auf ihrer eigenen Normalität, aber oft genug erweist sich dies als unpassend. Aus diesem Staunen angesichts der Andersartigkeit, Differenz, Vielfalt und Fremdheit, letztlich dem Fremden in der eigenen Person, kann eine gute Selbstre¾exion entstehen und damit weiteres persönliches Wachstum ermöglichen. Auslöser für solche biogra½schen Rückwenden sind häu½g Schnittstellen in der Biogra½e oder normative Krisen. Der Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft ist eine solche normative Krise (siehe Kapitel 3 Liebeskon¾ikte), darauf weist auch Beck-Gernsheim hin: Ein geradezu klassischer Auslöser, das zeigen einschlägige Studien, ist insbesondere die Ankunft von Kindern (Beck-Gernsheim, 2001, 16). Dieses Phänomen kennen Paar- und Familienpsychologen bereits aus anderen Zusammenhängen: Die Entwicklung der Kinder reaktiviert eigene Kindheitsmuster. Wir durchleben mit den Kindern Teile unserer eigenen Vergangenheit noch einmal, positiv wie negativ. Dabei sind die Erinnerungen meist eingebettet in Gefühle und unterliegen einer zeitgetreuen Reaktivierung. Was ist zu tun, wenn die Geschichte plötzlich wieder lebendig wird und die Person und ihre Beziehungen in eine Krise stürzt? Freuds Programm ist eindeutig: Erinnern ï Wiederholen ï Durcharbeiten. Die ausgelösten Erinnerungen müssen wiederholt werden, ein wahres zweites Mal (Moreno) erlebt bzw. inszeniert werden, aber diesmal aus der Position eines erwachsenen und reifen Ich durchgearbeitet, re¾ektiert, verstanden und erklärt werden. Ziel dieser Re¾exion ist die Integration in die eigene Persönlichkeit, aber auch in das Reservoir der Paarbeziehung. Beck-Gernsheim vergleicht dies mit einem Herumkramen in einer Erinnerungskiste: Bei Partnern verschiedener Herkunft sind die Erinnerungskisten im Innern viel mehr mit unterschiedlichen Inhalten gefüllt. Und wenn man, wie es eben geschieht, in der früheren Erinnerungskiste herumkramt, Teile davon hervorholt, neu betrachtet und wertet . . . dann wundert sich der Partner . . . Das ist dann jener Überraschungs-
DIE MOTIVE DER MIGRATION
effekt, den ich biogra½sche Wende genannt habe. (Beck-Gernsheim, 2001, 18) Dieses Herumkramen in Erinnerungskisten hat nur sprachlich etwas Lapidares oder scheinbar Zufälliges. Psychologisch ist diese Wiederkehr unverarbeiteter Geschichte alles andere als zufällig, sondern vielmehr bedeutungsvoll und notwendig. Wenn die Familiengeschichte wieder lebendig wird und sich der Zukunft in den Weg stellt, macht dies einen psychologischen Sinn, den es für die Betroffenen und ihre Partner zu verstehen gilt. Manchmal müssen sie sich dann mit der Migrationsgeschichte ihrer Eltern oder Großeltern auseinandersetzen, also mit Zeiten, Beziehungen und Motiven, von denen sie bislang glaubten, dass sie für ihre Persönlichkeit gar keine Bedeutung haben, dies aber nicht in einem historischen, sondern vielmehr emotionalen Sinne. Im Mittelpunkt dieser vergessen geglaubten Familiengeschichte stehen Gefühle, die mit der Migration verbunden sind: Ängste, Wut, Verzwei¾ung, Sehnsucht oder Bedrohungen vor der Migration, überschwängliche Freude nach gelungener Migration, Scham und Schuld eventuell danach. Diese Gefühle sind je nach Personen und Familie sehr verschieden und manchmal gibt es systemische Verschiebungen der Gefühle innerhalb einer Familie: Je mehr der eine sie verdrängt, weil er sie nicht bewältigen kann, desto mehr lebt sie ein anderes Familienmitglied aus, kann die dabei hochkommenden Gefühle aber gar nicht einordnen. So entsteht eine Verwirrung der Gefühle rund um die Migration, die rekonstruiert werden muss, um verstanden und verarbeitet werden zu können. Dieser systemische Rekonstruktionsprozess der Familiengeschichte rund um die Migration sollte systematisch aufgearbeitet werden und beginnt mit den Motiven der Migration.
Die Motive der Migration Bei den Ausführungen über Migration und Migrationsfamilien beziehe ich mich in diesem Beitrag in der Regel auf Familien mit türkischen Wurzeln. Migration war und ist immer auch ein Familienthema, wenn man einmal von Sonderformen wie Abenteuersuche oder Missionierung absieht. Denn jeder Mensch stammt aus einer Familie, lebt in einer alten und meist auch neuen. Menschen tragen ihre Familienbeziehungen immer mit sich herum, wie Weinbergschnecken ihre Häuschen. Diese sind nicht immer sichtbar, oftmals aber ebenso schützend wie belastend und bedeutungsvoll. Heute unterscheidet man 5 verschiedene Formen familiärer Migration (Pries, 2011, 29), die im psychologischen Sinne jeweils unterschiedliche Hintergründe
249
250
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
und Folgen haben können. Es beginnt meist mit der individuellen Migration aus familiären Gründen (1. Variante). Hier verlässt ein Mann sein Dorf und seine Familie, um in einem anderen Land als Gastarbeiter Geld zu verdienen. Wenn es sich hierbei um besonders quali½zierte Fachkräfte handelt, nehmen diese oftmals auch ihre Familienangehörigen gleich mit (Variante 2). Wenn sich die individuelle Migration als Erfolg herausstellt, kommt die Familie nach und es ½ndet eine Familienzusammenführung statt (Variante 3). Eine Migration zur Familiengründung (Variante 4) liegt dann vor, wenn ein Partner aus dem Herkunftsland meist zur Heirat nachkommt. Dies betrifft in der Regel Ehefrauen und arrangierte Ehen. Die fünfte Variante betrifft den Nachzug weiterer Familienmitglieder und Verwandter aus dem Herkunftsland, in erster Linie Geschwister und weitere Kinder, aber auch Onkel und Tanten, Neffen oder Cousins. Migration ist immer mit einem zumindest temporären Verlust wichtiger Beziehungen verbunden. Es ½nden Trennungen statt, die emotional verarbeitet werden müssen, selbst dann, wenn sie gewünscht werden. Solch eine Trennung kann sehr ambivalent sein, d. h. bewusst erwünscht und unbewusst befürchtet, sie kann voller Hoffnung auf ein Wiedersehen sein und zugleich tiefe Ängste auslösen. Migration kann dem ökonomischen Überleben, der Ablösung vom Elternhaus, der persönlichen Emanzipation, der Flucht vor politischer Verfolgung oder der Suche nach einer menschlichen Würde dienen. Die damit verbundenen Trennungen können starke Trauerreaktionen hervorrufen, wenn die erlebten realen und emotionalen Verlusterlebnisse besonders stark sind, vorherige Trennungen noch nicht verarbeitet wurden, oder sie können befreiend wirken. Migration ist mit dem ganzen Spektrum menschlicher Emotionen verknüpft, angefangen mit vielfältigen Ängsten, wie Verlust- und Versagensängsten. Trauer spielt immer eine Rolle, aber auch Ärger, Wut und Zorn auf das bisherige Leben. Scham und Schuld sind beteiligt, denn manchmal muss die Migration schamhaft verborgen werden oder sie ist mit Schuldgefühlen gegenüber denjenigen besetzt, die man zurücklassen muss. Und nicht zuletzt hat Migration nahezu immer etwas mit Sehnsucht zu tun, einem starken Gefühl, das von verschiedenen Fantasien über ein alternatives Leben in der Fremde jenseits des bisherigen Leidens begleitet wird. Migration kann auch aus Liebe angestrebt werden, sie kann von Hass auf Menschen und Lebensbedingungen begleitet sein oder sie kann der Selbstachtung dienen. Und viele dieser Gefühle sind in einer individuellen Mischung vorhanden, mal steht das eine Gefühl stärker im Vordergrund und mal ein anderes. Kleine Kinder, die mit ihren Familien emigrieren, können die rationalen Ursachen häu½g noch nicht nachvollziehen, haben aber ebenfalls starke Gefühle dabei, die sie erst später zu verstehen lernen.
DIE MOTIVE DER MIGRATION
Neben den Gefühlen selbst geht es immer auch um die individuellen Formen ihrer Bewältigung, um die persönliche Reife, die Kon¾ikt- und Kommunikationsfähigkeit einer Person. Daher gilt es in jedem individuellen Fall, den Motiven der Migration nachzuspüren, ihre begleitenden Emotionen zu verstehen, die beteiligten Kon¾ikte zu erkennen und ihre systemischen Verknüpfungen zu beachten, in denen Migration in der Familie und den familiären Netzwerken statt½ndet. Die Familien sind also immer betroffen oder beteiligt. Bei der klassischen Emigration oder Immigration, bei der Menschen ihre Heimat mit dem Ziel verlassen, sich in einem anderen Land auf Dauer niederzulassen, werden Familien verlassen, Familienangehörige nachgeholt und neue Familien gegründet. Selbst wenn die Emigration nur für eine Weile oder zu einem bestimmten Zweck angestrebt wird, wie bei der Arbeitsmigration, bleibt dies nicht ohne Auswirkungen auf die Familie. Entweder man kehrt immer wieder zurück, hält Kontakte, sorgt und zahlt aus der Ferne, oder es wird eine neue Familie gegründet und die Migration damit dauerhaft. Manche sogenannten Gastarbeiter sind jahrelang damit auf eine besondere, kreative Weise umgegangen, indem sie im Herkunftsland ebenso wie im Gastland Familien mit Frau und Kindern gegründet haben, die jeweils etwas voneinander ahnten und sich vielleicht irgendwann kennenlernten. Dieses Pendeln zwischen den Welten bezeichnet man als Transmigration. Die Folge davon können durchaus gespaltene Lebensläufe und Identitäten sein, mehrere Familien und Mehrfachidentitäten. Wenn die Migration Folge einer Flucht vor politischer oder religiöser Verfolgung ist, nennt man sie in Anlehnung an die alten jüdischen Exilgemeinden Diaspora. Hier wurde und wird in der Migration primär Schutz und Zu¾ucht gesucht, nicht eine neue Heimat. Zum Verständnis der Migration ist nicht zuletzt die Frage bedeutsam, wer zuerst kam oder ging ï und mit wem. So zeigen einige Studien an türkischen Migranten, dass die größte Traditionalität und geringste Flexibilität bei der Rollen- und Aufgabenverteilung bei jenen Familien vorzu½nden war, bei denen der Mann zuerst nach Deutschland kam; dagegen Familien sich deutlich ¾exibler und gleichberechtigter zeigten, die von vornherein eine gemeinsame Wanderungsgeschichte hatten und sehr früh sich bereits in Deutschland gemeinsam abstimmen und kooperieren mussten. Am kon¾iktträchtigsten erwiesen sich hingegen jene Familien, bei denen die Frau zuerst ausgewandert war; das löste vermutlich noch stärker bei Männern Rolleninkonsistenzen aus (Uslucan, 2011, 250). Eine gemeinsame Migration erscheint allerdings nur möglich, wenn die Familie über gute familiäre Netzwerke vor Ort verfügt, die den Integrationsprozess unterstützen. Dies betrifft neben der Sprachkompetenz und vielen sozialen Ressourcen und Kontakten vor allem Fragen rund
251
252
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
um Arbeit und Wohnung. Die familiären Netze werden bei Problemen zuerst aktiviert und bieten elementare Hilfen in Bezug auf alltägliche Lebensbewältigung (Janssen, 2011, 300). Manchmal werden diese sozialen Netzwerke fälschlicherweise als Parallelwelten bezeichnet, weil sie von der einheimischen Bevölkerung als Bedrohung erlebt werden, sie sind aber zunächst nichts anderes als soziale Unterstützungssysteme, auf die Menschen in der Migration existenziell angewiesen sind. Für die Frage der psychischen Stabilität sind allerdings emotionale und soziale Fragen bedeutsam. Gibt es Menschen, mit denen ich mich austauschen kann, die mich verstehen in meiner Art zu Denken, mit Kon¾ikten umzugehen oder in meinen persönlichen Eigenarten? Habe ich Menschen, die mich akzeptieren und wertschätzen, die mir das Gefühl der Fremdheit und Verlorenheit nehmen, die mir Freundschaft und emotionale Nähe anbieten, denen ich mich zugehörig und verbunden fühlen kann. Wenn diese sozio-emotionalen Bedingungen zufriedenstellend sind, kann man Trauer, Verlust, Trennung, Entwurzelung oder Heimweh leichter verarbeiten und den eigenen Integrationsprozess vorantreiben, sowohl intra- als auch interpersonell. Vertrauensvolle und solidarische Beziehungen sind gefragt. Dies betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern das gesamte Familiensystem, das sich zumindest in der ersten Phase nach der Ankunft in einer Art dauernder Alarmbereitschaft be½ndet.
Die Familiendynamik in Migrationsfamilien Migration ist nicht nur ein individuelles Ereignis, sie ist immer auch ein Familienereignis und dies in doppelter Weise: Sie beein¾usst die familiären Beziehungen tiefgreifend, und rückwirkend hängt der Erfolg im Sinne einer gelungenen Integration wiederum sehr von der Familie ab. Die Migration schafft einen ganz anderen sozialen und kulturellen Kontext, in dem sich die weitere Geschichte der Familie fortan ereignet. Bei der Einschätzung der verschiedenen Faktoren rund um Migrations- und Integrationsprozesse bestehen mehrere Gefahren einer Fehldeutung: die erste besteht darin, kulturelle Faktoren zu überschätzen, die zweite darin, sie zu unterschätzen. Eine dritte Gefahr besteht in der Reduktion aller Probleme auf ein einziges Merkmal. So sagte mir einmal eine Muslima, sie sei es leid, immer nur auf ihr Kopftuch reduziert zu werden, die Religion sei zwar ein wichtiger, aber eben nur ein Teil ihrer Persönlichkeit. Und eine vierte Gefahr besteht in der Vermischung von Faktoren: manchmal ist die soziale Lage der Familie bedeutsamer zu ihrem
DIE FAMILIENDYNAMIK IN MIGRATIONSFAMILIEN
Verständnis, manchmal ihre Religion, dann wieder ihre Sprachprobleme, die Entwicklungsprobleme der Kinder oder ihre Kultur. Dies bezeichnet man als Ethnisierung oder Kulturalisierung der Probleme in Migrationsfamilien. Diesen Gefahren kann man aus psychologischer Sicht nur begegnen, wenn man sich letztlich auf den Fall der einzelnen Familie mit all ihren Besonderheiten einlässt. Im Jahre 2000 hat der 6. Familienbericht der Bundesregierung zum ersten Mal eine systematische Bestandsaufnahme zur Lage von Familien mit Migrationshintergrund erstellt. Unterschiede zwischen Familien mit und ohne Migrationshintergrund bestehen vor allem in den Einstellungen zur Familie, zu Heirat und Ehe, Sexualität, Religion und ethischen Haltungen. Insbesondere die westlichen Werte von Individualität und Autonomie erscheinen solchen Familien häu½g als wenig erstrebenswert. Aus ihrer Sicht ist das Leben in einer westlichen Kultur häu½g der Preis, den sie dafür zahlen müssen, um in Deutschland leben zu dürfen, aber vielen ist es ein sehr hoher Preis. Hinzu kommen Erfahrungen der Ausgrenzung und Stigmatisierung oder gar des alltäglichen Rassismus. Diese tragen mit dazu bei, dass sich viele Migrationsfamilien auf ihre Werte zurückziehen. Wie soll man auch eine Kultur einschätzen, die Glück, Individualität, Autonomie, Leistung, Gleichberechtigung, Demokratie und gar Brüderlichkeit propagiert, eine kulturelle Überlegenheit für sich beansprucht und sich gleichzeitig immer wieder auf beschränkte und plumpe Weise ängstlich und ausgrenzend gegenüber Fremden zeigt? Kaum erscheint eine Frau mit einem Kopftuch, entstehen massive Angstreaktionen, und Verbotsanträge werden formuliert. Die demokratischen Gremien werden einberufen und so kommt es, dass in mehr als der Hälfte der deutschen Bundesländer Lehrerinnen das Tragen von Kopftüchern im Unterricht per Dekret verboten wird (anstatt dies beispielsweise als Anlass zu nehmen, mit den Schülern/innen darüber zu diskutieren). Aus der Sicht vieler Migranten wirkt solch eine Borniertheit bei gleichzeitiger selbstgefälliger Überheblichkeit abstoßend und wenig einladend. Und entsprechend fällt auch hier der Rückzug aus und man bleibt lieber bei seinen vertrauten Werten und schützt sich und die anderen Familienmitglieder durch Rückzug vor dieser dekadenten und überheblichen Kultur. In Deutschland scheint häu½g eine Selbstgerechtigkeit am Werke, die man nur noch als Hybris bezeichnen kann. Die westliche Kultur wiederum interpretiert ein solches abgrenzendes Verhalten als mangelnde Bereitschaft zur Integration und einen Rückfall in die eigene ï wohl doch eher rückständige ï Kultur. Untersuchungen haben ergeben, dass die in einer tendenziell individualistischen Gesellschaft wie Deutschland von einem Teil der Zugewanderten gep¾egten kollekti-
253
254
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
vistischen bzw. familialistischen Orientierungen nicht darauf beruhen, dass hier ein unhinterfragtes Relikt gep¾egt wird, sondern eng verbunden sind mit den Erfahrungen der Verunsicherung, Marginalisierung und Diskriminierung in der Migrationssituation (Boos-Nünning, Karakasoglu, 2011, 264). So entstehen kulturelle Rückkoppelungen oder Verstärkungen, die nicht ohne Folgen für die einzelnen Familien bleiben, denn dort leben die Menschen zusammen, die diese Prozesse aushalten und in ihr konkretes Leben integrieren müssen. Die kulturelle Grenze verläuft nicht zwischen den Migrationsfamilien und der westlichen Gesellschaft, sondern mitten durch diese Familien hindurch. Vielleicht war es in der ersten Generation noch eine Grenze zwischen der Familie und dem Rest der Welt, aber bereits in der zweiten, in Deutschland geborenen Generation haben wir es mit kulturellen Mischidentitäten zu tun. Zu Beginn der Migrationsprozesse wurden innerfamiliäre Kon¾ikte noch erfolgreich unterdrückt und vermieden, weil die Familien erst einmal zu hohen Anpassungsleistungen (Akkulturation) gezwungen waren. Dies führte zeitweise dazu, dass die interne Kohäsion, also der innere Zusammenhalt in der Familie, vorübergehend gestärkt wurde und die möglicherweise vorhandenen Beziehungskon¾ikte zurückgestellt werden mussten. Nur weil alle zusammenhielten und ihre Kon¾ikte auf einem geringen Niveau blieben, konnten solche starken Anpassungsleistungen an eine weitgehend veränderte soziale und kulturelle Umgebung vollbracht werden. Hinzu kam, dass die Familienkon¾ikte in einer Art Honeymoon der Migration weniger erlebt wurden. Die Freude über die neue Lebenssituation und die damit verbundenen Perspektiven und Hoffnungen waren so stark, dass sie andere Emp½ndungen in den Hintergrund drängten. Dies änderte sich jedoch im Lauf der nächsten Jahre erheblich, weil die individuellen Integrationsprozesse der einzelnen Familienmitglieder unterschiedlich schnell und gut verliefen und damit innerfamiliär zu erheblichen Spannungen führten. Es begann mit der ungleichzeitigen Entwicklung der Sprachkompetenz. Damit ist gemeint, dass Kinder, die schneller die neue Sprache lernen als ihre Eltern und oft auch durch die Schule bessere Zugangsmöglichkeiten zur neuen Kultur haben, diese schneller aufnehmen als ihre Eltern (Leyendecker, 2011, 243). Besonders wenn sich die Kinder in der Pubertät oder in jugendlichen Reifungskrisen be½nden, können sich solche unterschiedlichen Entwicklungs- und Integrationsprozesse sehr kon¾iktreich gestalten. Dann sagen die Kinder oder Jugendlichen plötzlich ihren Eltern, wo es lang geht, verweigern ihnen den Gehorsam, die Gefolgschaft und Loyalität und kränken ihre Eltern damit tief. Und wenn die betroffenen Eltern schon außerhalb der Familie aufgrund von Arbeitsmangel oder Aus-
DIE FAMILIENDYNAMIK IN MIGRATIONSFAMILIEN
grenzung das Gefühl haben, nicht mehr bedeutsam, gefragt oder erwünscht zu sein und dann noch von ihren Kindern vorgeführt werden, womöglich auch noch zurecht, weil diese auch eine höhere Sozialkompetenz haben, dann kann es zu erhöhten Spannungen in diesen Familien kommen. Dann beginnt ein Prozess, aus dem die Familie manchmal nicht mehr herauskommt: ein Kampf zwischen traditionellen Werten der Herkunftskulturen und den neuen Werten und Normen des Gastlandes. Die kulturellen Kon¾ikte innerhalb der Migrationsfamilien haben eine Doppeldeutigkeit, die eine Lösung schwer machen: Einerseits werden die innerfamiliären Kon¾ikte auf kulturelle Wertkon¾ikte zurückgeführt und damit entpersonalisiert, andererseits werden kulturelle Kon¾ikte, wie sie sich in den Lebensbereichen der Familie zwischen Arbeit, Schule, Freizeit etc. abspielen, zu innerfamiliären Kon¾ikten stilisiert und damit personalisiert. Ist die Tochter nun das Problem oder die unmoralische Sexualkultur, der sie sich anscheinend immer mehr anpasst; ist es der herrische Vater oder die von ihm vertretene traditionell-patriarchalische Kultur; ist es die in der westlichen Kultur so beschworene Emanzipation der Frau, oder hat die Ehefrau und Mutter hier ein Problem? Was ist Kultur, was ist der einzelne Mensch, wer hat Schuld und wie kann man die kon¾iktbeladene Situation ändern? Hier entstehen Kon¾ikte, die nach Lösungen verlangen, mit denen sich die meisten deutschen Familien niemals beschäftigen müssen. Alle Eltern erleben die Entwicklungen ihrer Kinder, insbesondere wenn es um Ablösung geht, als eine Infragestellung ihrer eigenen Lebenskonzepte und -erfahrungen. Aber bei vielen Migrationsfamilien erreicht dies wegen der kulturellen Differenzen zwischen der alten und der neuen Welt eine besondere Qualität. Besonders traditionelle Väter aus Migrationsfamilien müssen lernen, sich umzustellen und anzupassen, die eigenen Erziehungshaltungen und Erziehungsmethoden zu hinterfragen, insbesondere im Hinblick auf ihre Töchter. Dabei entstehen schwere innere Kon¾ikte, weil sie einerseits die Töchter fördern und sie andererseits vor den fragwürdigen Segnungen der westlichen Kultur beschützen wollen. Viele traditionelle Väter reagieren eher hil¾os mit einem patriarchalen Rückfall und verbieten ihren Töchtern weitgehend alle Kontakte nach außen. Manche würden sie vielleicht am liebsten bis zur Heirat einsperren aus Angst vor Bedrohungen und kulturellen In½zierungen. Die Töchter erleben dies nicht nur als unpassende Maßregelung, sie schämen sich auch vor ihren Freundinnen und erleben das elterliche Verhalten nicht als Sorge, sondern als mangelndes Vertrauen. Sie nehmen das persönlich, was es letztlich auch ist. Und der Vater, falls er sein Verhalten überhaupt meint begründen zu müssen, beharrt aber darauf, dass es anders gemeint
255
256
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
sei. Hier ½ndet nicht einfach »nur« Pubertät statt ï sofern es so etwas überhaupt gibt ï, hier werden die pubertären Eltern-Kind-Kon¾ikte potenziert. Bei den Mädchen mag dies in den allermeisten Fällen noch gelinde verlaufen ï die türkischen Mädchen beispielsweise fühlen sich in ihren Familien durchaus geborgen und behütet (vgl. Leyendecker, 2011) ï, aber die Jungen haben ihren herrischen, drohenden Vater und übernehmen diese Muster zur Lösung ihrer eigenen Kon¾ikte. Die Vater-Tochter-Kon¾ikte haben wiederum ihre systemischen Auswirkungen auf die elterliche Partnerschaft und die Erziehung der anderen Kinder. Je größer die Gefahren der westlichen Kultur ï wie Sex oder Drogen ï wahrgenommen werden, desto restriktiver und maßregelnder reagieren Eltern aus Migrationsfamilien. Sie versuchen damit zugleich, ihre brüchig gewordene elterliche Autorität wiederherzustellen. Jeder kleine Familienstreit kann auf diese Weise leicht grundsätzlich werden, denn: Den Eltern zu widersprechen, gilt in traditionellen türkischen und islamischen Familien als ein höchst aufsässiges Verhalten und wird keineswegs mit Autonomiebestrebungen des Kindes verbunden (Uslucan, 2011, 253). Die Muster des Denkens und Wertorientierungen, nach denen Denken und Verhalten anderer Menschen oder der eigenen Kinder interpretiert und bewertet werden, sind sehr verschieden. Für solche Eltern werden mit der kulturellen Anpassung zugleich alle Muster des eigenen Denkens infrage gestellt und nicht selten erleben sie sich deshalb als orientierungslos und stark verunsichert. Dies wiederum lässt sie Halt bei ihren religiösen Überzeugungen und in ihren traditionellen Werten suchen, die aber meist vollkommen dysfunktional für die Bewältigung ihrer aktuellen Kon¾ikte sind. Es sind eben alte Antworten auf gänzlich neue Herausforderungen. Die Mütter, vielleicht sogar die Frauen insgesamt, erfahren häu½g eine Aufwertung oder einen Bedeutungszuwachs in Deutschland. Durch diese soziale Stärkung ihrer Position wird ihre innerfamiliäre Situation nicht immer einfacher. Türkische Mütter sind zu 85 % nicht berufstätig (Thiessen, 2007, 5). Dies gilt als wesentlichster Grund dafür, dass vor allem türkische Kinder nicht in Kindertagesstätten erzogen und gebildet werden. Besonders wirkt sich dies auf die Sprachentwicklung der Kinder aus. Türkische Familien gelten als bildungsorientiert, und die fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten verbunden mit einem intensiven Wunsch nach mehr Bildung ihrer Kinder waren nicht selten ein entscheidender Grund für die Migration. Aber hier erleben sie eine weitere Enttäuschung, denn das deutsche Bildungswesen ist auf Selektion ausgerichtet. In Hamburg wurden im Jahr 2011 zum ersten Mal mehr Kinder mit Migrations-
DIE FAMILIENDYNAMIK IN MIGRATIONSFAMILIEN
hintergrund eingeschult als ohne. Die Bildungsverläufe dieser Kinder sind weniger von ihrer Intelligenz abhängig. Die Schichtzugehörigkeit und die damit einhergehende Bildungsferne des Großteils der Migrantenfamilien, gepaart mit den strukturellen Unzulänglichkeiten des selektiven deutschen Bildungssystems bis hin zur institutionellen Diskriminierung, werden als zentrale Ursachen für das schlechte Abschneiden von Migrantenjugendlichen gewertet. (Badawia, de Paz Martinez, 2011, 276) Möglicherweise haben die Eltern selbst in ihren Herkunftsländern keine besondere Schulbildung genossen bzw. diese vermisst und freuen sich jetzt mit ihren Kindern umso mehr, wenn sie in den Genuss des deutschen Bildungssystems von der Kindertagesstätte über die Schule bis zur Universität kommen. Endlich können die Kinder das bekommen, was sich die Eltern für sie immer gewünscht haben. Aber sie können ihnen nicht helfen, manchmal weder sprachlich noch intellektuell. Dies bringt neue Kränkungen mit sich. Daraus entstehen viele Kon¾ikte mit den Lehrerinnen und Lehrern in der Schule. Die Erklärung für diesen Umstand hat auch etwas mit den türkischen Schulbedingungen zu tun, von denen die Migranten ausgehen. Während sich türkische Schulen weitgehend allein zuständig für die Bildung der Kinder fühlen (wie übrigens die französischen Ganztagsschulen auch), basiert das deutsche Schulsystem, das noch weitgehend als Halbtagsunterricht organisiert ist, auf der aktiven Mitarbeit und Unterstützung der Eltern. Wenn türkische Eltern dies nicht wissen oder gesagt bekommen, gehen sie wie selbstverständlich von ihren Gewohnheiten aus und werden eventuell auch noch schlecht von den Lehrerinnen und Lehrern behandelt. Sie sollen sich an der Überwachung der Schularbeiten ihrer Kinder beteiligen, obwohl sie dies nicht kennen ï und oft auch nicht können. Wenn es gut läuft, werden sie von guten Pädagogen eingeladen, sich zu beteiligen, vielleicht sogar mit ihren Kindern zu lernen, im schlechten Fall warten hier weitere Kränkungen auf die Eltern und ihre Kinder. Dabei ist die Bildungssituation für die gesamte Familie von zentraler Bedeutung für die Integrationsprozesse. Je mehr Bildungsjahre die Mütter in Deutschland verbracht hatten, desto weniger berichteten sie über Alltagsstress, desto mehr waren sie der Meinung, dass sie für die Vermittlung von Disziplin zuständig seien und desto weniger neigten sie zu inkonsequentem Elternverhalten (Leyendecker, 2011, 245 f.). Mittlerweile gibt es eine Reihe von interkulturellen Lern- und Schulmodellen, die andere und bessere Wege aufzeigen. Eben diese Modelle belegen, dass alle Kinder, ausländische wie deutsche, von einem Unterricht pro½tieren, der sich auf die interkulturellen Gegebenheiten in der Schulklasse einstellt statt sie zu verleugnen. (Klevenov, 2003, 683) Aber es sind eben nur Modelle, die weit von der durchschnittlichen Schulpraxis entfernt sind. Häu-
257
258
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
½g werden immer noch die Kinder aus türkischen Familien ausgegliedert, manchmal sogar in Sonderschulen, obwohl sie intelligent sind. Als Lehrer weiß ich allerdings, dass es nicht einfach ist, hinter den Sprachproblemen eine vorhandene Intelligenz zu entdecken. Aber versuchen Sie mal, im Ausland ein intelligentes Gespräch zu führen, wenn Sie die Sprache schlecht beherrschen, Sie werden sich selbst als dumm erleben. Die Antworten auf die Frage, warum Mädchen aus türkischen Familien durchschnittlich so viel erfolgreicher im deutschen Schulsystem sind als Jungen, sind sicher vielschichtig. Sie wachsen sehr behütet auf, werden zur Anpassung erzogen, sind in die Betreuung der Geschwister eingebunden und leben vielleicht die Träume ihrer Mütter nach Bildung und weiblicher Emanzipation aus. Jungen aus Migrationsfamilien scheinen dagegen die Verlierer des deutschen Bildungssystems zu sein, sie verfügen anscheinend nicht über die Passung an die weibliche Kultur deutscher Bildungsinstitutionen. (Badawia, de Paz Martinez, 2011, 276) Männliche Jugendliche aus Migrationsfamilien werden immer noch mit erhöhter Gewaltbereitschaft in Verbindung gebracht, und ihre Kriminalitätsrate ist doppelt so hoch wie die der Jungen ohne Migrationshintergrund. Wichtigster Faktor für Jugendgewalt und Jugendkriminalität ist immer noch die soziale Lage der Familien, aus denen die Jugendlichen kommen. Daneben sind die besonderen familiären Erfahrungen der Jungen insbesondere mit Gewalt und Misshandlung bedeutsam. Je häu½ger und intensiver Kinder und Jugendliche innerfamiliärer Gewalt ausgesetzt sind, umso höher steigt ihr Risiko, selbst gewalttätig zu werden . . . Auf der einen Seite stehen die deutschen Jugendlichen ohne Migrationshintergrund, von denen lediglich 6,6 % angaben, in der Kindheit misshandelt worden zu sein. Das andere Extrem bilden die Gruppen mit türkischem Hintergrund, von denen jeder Vierte (bei den türkischen Ausländern) bzw. jeder Fünfte (bei den Eingebürgerten) entsprechende Gewalterfahrungen angegeben hat. (Pfeiffer u. a., 2005) Auch in Bezug auf die Frage, inwieweit die Jugendlichen innerhalb des letzten Jahres gewaltsame Kon¾ikte zwischen ihren Eltern erlebt haben, betrifft dies ca. 8 % bei den deutschen und mehr als 30 % bei den türkischen Jugendlichen (Pfeiffer u. a., 2005). Familiendynamisch stellt sich die Frage, welche Kämpfe die männlichen Jugendlichen austragen und für wen? Warum fällt die Bandenbildung so heftig aus, warum ist die damit verbundene Gewalt häu½g eine brutale, woher kommt die Radikalität der Turkish Power Boys? Eine Hypothese wäre, dass sie damit nicht nur ihre Frustration über soziale und beru¾iche Ausgrenzung, mangelnde Chancengleichheit und weitgehende Perspektivlosigkeit aggressiv ausleben, sondern damit gleichzeitig eine Wiederherstellung der verletzten Ehre ihrer Väter anstre-
PARTNERWAHL MIT FAMILIENARRANGEMENT
ben. Ihre Väter mussten sich manchmal bis zur Selbstaufgabe anpassen, als sie nach Deutschland kamen. Manche hatten studiert und mussten sich in Deutschland mit Hilfsjobs über Wasser halten, viele von ihnen haben massive Kränkungen und Ausgrenzungen erlebt. Ihre Söhne wollen oft mit ihrem Verhalten die Ehre der Väter wiederherstellen. Und wenn eben diese Väter sie noch dafür bestrafen, dann fühlen sie sich doppelt verraten. Die Väter verstehen nicht, dass dieses Verhalten der Söhne aus Loyalität zu ihnen geschieht, fast eine Liebeserklärung darstellt, auch wenn sie noch so aggressiv vorgetragen wird, und die Söhne verstehen nicht, dass sie mit ihrem Verhalten das Lebensprojekt ihrer Väter gefährden. Das große Problem ist, dass beide nicht miteinander reden, denn das offene Reden über familiäre Kon¾ikte und Probleme ist keine herausragende Fähigkeit in der türkischen Familienkultur. Bei all diesen Kon¾ikten und Missverständnissen suchen viele dieser Jugendlichen eine Zu¾ucht in der Religion. Sie sind mindestens doppelt so häu½g religiös geprägt und an einen Glauben gebunden als Jugendliche ohne Migrationshintergrund. Sie emp½nden die Religion als bedeutsam für ihr Leben, sie gibt ihnen einen Sinn und eine Bedeutung und den Anschluss an eine Gemeinde. Gruppenübergreifend stellt sich Religiosität als Ressource zur Lebensbewältigung dar. Der Glaube vermittelt in besonders starkem Maße den Musliminnen Selbstvertrauen (61 %), er sorgt vor allem bei den christlich Orthodoxen dafür, dass sie sich in ihrer Herkunftskultur nahe fühlen (56 %), für die Katholikinnen (47 %) und Protestantinnen (40 %), sowie die Angehörigen anderer Religionsgemeinschaften (77 %) und selbst für Religionslose (24 %) ist er in erster Linie eine Hilfe, in schwierigen Situationen nicht zu verzweifeln. (Boos-Nünning, 2011, 268) Die Religion bietet nicht nur eine Möglichkeit, das Leben auszuhalten und zu ertragen, sie stellt auch den Familienzusammenhalt wieder her, insbesondere in der Kindererziehung und bei der Partnerwahl.
Partnerwahl mit Familienarrangement Ginge es nach den Wünschen deutscher Assimilationsbefürworter, dann sollten türkische Männer und Frauen am besten Deutsche heiraten, stolz deren Namen tragen und ihre Herkunft durch deutliches Verhalten vergessen lassen. Dies würde man als ein Zeichen ihres guten Willens wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Aber sie sind im Gegenteil zu mehr als 90 % mit anderen Menschen türkischer Herkunft verheiratet. Daraus folgern deutsche Sozialwissenschaftler eine mangelnde Integrationsbereitschaft und sehen uns schon gemeinsam auf dem dispara-
259
260
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
ten Weg zu einer Aufsplitterung in Parallelgesellschaften (Straßburger, 2011, 217). Wenn mittlerweile jede 5. Eheschließung in Deutschland eine binationale und bikulturelle ist, dann entsteht hier ein Nährboden für typisch deutsche Überfremdungsängste. Fremdes wird ängstlich abgewehrt, zur Not auch mit alten theoretischen Begründungen. Aus psychologischer Sicht geht es dabei vorrangig um eine gelungene Integration unterschiedlicher kultureller Anteile. Dieser Prozess ist kein rein individueller, sondern ein gesamtgesellschaftlicher und kultureller, der von allen geleistet werden muss, nicht nur von den Ausländern. Manchmal steckt schon in der Partnerwahl ein Versuch, die eigene Familiengeschichte und -kultur hinter sich zu lassen oder gar ein Gegenprogramm zu ihr zu entwerfen (Zur Psychologie der Partnerwahl siehe Kapitel 1 in diesem Band). Bei Sigrid und Nuri war dies sicher der Fall. Um ihre Beziehung zu verstehen, sind wir im Rahmen einer Paaranamnese an die Ursprünge zurückgekehrt. Wie hat sich das Paar kennengelernt, was waren die bewussten und unbewussten Motive der Partnerwahl? Und welche Bedeutung haben dabei kulturelle und familiäre Faktoren gespielt? Beiden wurde sehr schnell deutlich, dass sie sich mit der Partnerwahl auch von ihren Ursprungsfamilien abgrenzen wollten, Sigrid von ihrer ländlich erstickenden Breisgauer Mentalität der frühen Kindheitsjahre, er von seiner gebrochenen Kultur im Niemandsland zwischen der Türkei und Deutschland. Nach einer Studie (Viele Welten leben, 2003) suchen Frauen türkischer Herkunft einen Mann mit folgenden Eigenschaften: treu, verständnisvoll, zuverlässig, liebevoll, zärtlich, häuslich und aus einer guten Familie. Dies unterscheidet sich kaum von den Partnerschaftswünschen deutscher Frauen, für die ein Mann zusätzlich noch verantwortlich und humorvoll sein sollte und die auf die Herkunft aus einer guten Familie keinen besonderen Wert legen. Für Frauen mit türkischem Migrationshintergrund kommt allerdings eine Heirat mit einem deutschen Mann kaum infrage, drei Viertel lehnen dies ab. Lediglich 5 % sind mit einem deutschen Mann verheiratet, während immerhin 10 % ihrer männlichen Landsleute mit deutschen Frauen verheiratet sind. Bemerkenswert ist allerdings auch, dass die Heiratshäu½gkeit mit einem deutschen Mann für türkische Frauen mit ihrem Bildungsniveau ansteigt. Nicht nur die Familie des Partners scheint bei der Partnerwahl eine große Rolle zu spielen, auch die eigene. Für eine westliche Liebeslogik, nach der sich zwei autonome Individuen allein den Gesetzen der Liebe folgend für eine Heirat entschließen, nachdem sie sich in jeglicher Hinsicht ausgiebig kennengelernt und geprüft haben, erscheinen arrangierte Ehen als das Gegenteil von Autonomie und Liebe. Bei arrangierten Ehen sind die Familien am Prozess der Prüfung des potentiellen
MUSLIMISCHE FAMILIEN
Ehepartners vom Kennenlernen bis zur Heirat beteiligt. Beide Familien prüfen den Charakter und bewerten seine oder ihre persönliche, geistige, familiäre, so ziale und wirtschaftliche Eignung. Gedacht ist die arrangierte Ehe zumindest so, dass die Eltern niemals allein den Partner aussuchen, sondern sich lediglich an dessen umfassender Eignungsüberprüfung aktiv beteiligen, um diese besondere Lebensentscheidung für ihr Kind leichter und zugleich sicherer zu machen. Die Liebe ist in diesem komplexen Entscheidungsprozess allerdings nur ein Faktor unter vielen. Obwohl dies allein schon Zweifel bei romantischen Gemütern auslöst, erscheint die Selbstbestimmung noch bedeutsamer: Wenn die Interessen der Familie, seien es politische, kulturelle oder gar wirtschaftliche, dazu führen sollten, dass die Partner mehr oder weniger sanft zur Heirat gezwungen werden, wenn also der autonome Wille der Beteiligten unterlaufen oder verletzt wird, dann kann man nicht mehr von einem Arrangement, sondern muss von Zwangsehe sprechen. Dazwischen gibt es einen großen Graubereich, der mit sanftem Druck verbunden ist. Natürlich hat dies auch mit dem Alter bzw. der Reife der Heiratskandidaten zu tun. Traditionell wurde und wird in türkischen Familien früher geheiratet, und da es hier keine vorehelichen Erfahrungen geben darf oder sollte, sind die jungen Menschen auf die Erfahrungen ihrer Eltern und Familien angewiesen. Aber auch hier ändert sich das Bild: Junge Menschen mit einem Migrationshintergrund gleichen sich immer mehr deutschen Verhältnissen an. Sie machen voreheliche sexuelle Erfahrungen, heiraten später und messen ihren Ausbildungen immer mehr Bedeutung bei. Am Beispiel muslimischer Familien lassen sich wie in einem Brennglas die Probleme rund um das Thema Migration und Familie verdeutlichen.
Muslimische Familien Heute leben ca. 4 Millionen Muslime in Deutschland. Seit dem 11. September 2001 haben sich die Beziehungen zwischen der muslimischen und der westlichen Welt grundlegend geändert. In Deutschland wird die politische Situation für Muslime durch eine Ausgrenzung vom Arbeits- und Ausbildungsmarkt verschärft. Es fehlen Ausbildungsstellen für Jugendliche, und die Arbeitslosigkeit unter ihnen ist vergleichsweise doppelt so hoch. Diese politische, wirtschaftliche und soziale Ausgrenzung führte bei vielen muslimischen Familien zu einer Re-Traditionalisierung, einer Rückbesinnung auf ihre traditionellen Werte und einen sozialen Rückzug auf ihre eigenen Glaubensgemeinden. Bedauernswert daran ist vor
261
262
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
allem, dass dies besonders die Jugendlichen betrifft, die sich in gekränktem Stolz und aus Protest ihren religiösen Gemeinden zuwenden. Auch wurden die traditionellen, orthodoxen und konservativen Kräfte unter den Muslimen erheblich gestärkt. Manche radikalisieren sich in ihren städtischen Quartieren, wo sich Resignation und Hoffnungslosigkeit mit Wut und Hass explosiv au¾aden. Die Vorurteile existieren heute beidseitig: Beide Seiten sind in Angst, Verleumdung und Vorurteil voneinander entfernt. Diese kulturellen Rahmenbedingungen sind bedeutsam, wenn man islamische Migrationsfamilien heute verstehen will. Hier sind soziale Lage, politische und wirtschaftliche Ausgrenzung, Bildungsverläufe der Kinder, Gewalt unter Jugendlichen, Traditionalisierung, familiärer Rückzug und religiöse Radikalisierung eng miteinander verknüpft. Wie soll es den Eltern in solchen polarisierten Welten, mit Erfahrungen von Rassismus und Ausgrenzung gelingen, ihre Kinder im Sinne einer gelungenen Integration zu erziehen? Denn die zentralen Werte be½nden sich scheinbar im Widerspruch: Familie versus Individuum, autoritäre Erziehung versus Selbstentfaltung, gottgewollte Ordnung versus individuelle Selbstbestimmung. Wie sollen diese gegensätzlichen Werte innerhalb einer Person und einer Familie integriert werden können? Die Strukturen muslimischer Familien sind häu½g an Werten orientiert, die mit einem westlichen Verständnis der modernen Menschenrechte kaum vereinbar scheinen, insbesondere was die Rechte der Frauen und der Kinder betrifft. Wenn Sozialwissenschaftler feststellen: Die Organisation der großfamiliären Gemeinschaft beruht auf eindeutigen und arbeitsteiligen Mustern, die insbesondere hinsichtlich Geschlecht und Alter bezogen sind. Im Vordergrund der Erziehung steht die Einpassung in die großfamiliäre Gemeinschaft. (Thiessen, 2007, 6), dann verbirgt sich dahinter eine familiäre und humane Hierarchie, die Frauen und Töchter, Kinder und Jugendliche auf den unteren Rängen ansiedelt, während männliche Wesen grundsätzlich besonders und Väter scheinbar unantastbar sind. Eine Frau dagegen kann in solch einem hierarchischen Wertesystem erst dann ihre Bedeutung und Wertschätzung erlangen, wenn sie Mutter wird und älter ist. Hier entstehen Brüche innerhalb der Familien und in den Generationenbeziehungen. So berichtete mir eine muslimische Studentin bosnischer Herkunft folgendes Dilemma: Sie wurde in Hamburg geboren und nach muslimischen Vorstellungen erzogen. Sie musste nach der Schule immer gleich nach Hause und durfte niemals zu anderen Kindern, da dort der Kontakt zu anderen männlichen Wesen nicht kontrolliert werden konnte. Ihr Vater war streng mit ihr. Für ihr späteres Studium war es nachteilig, dass sie stets zum gehorsamen Denken erzogen wurde. Sie
MUSLIMISCHE FAMILIEN
konnte zwar Klausuren schreiben, weil sie das gelernte Wissen hier wiedergeben konnte, aber sie hatte nie gelernt, selbständig zu denken und eigene Meinungen zu äußern. Daher beteiligte sie sich nie an Seminardiskussionen, antwortete nur, wenn sie gefragt wurde und konnte keine Hausarbeiten schreiben, in denen sie ein Thema kritisch bearbeiten und mit eigenen Positionen darstellen sollte. Ein traditioneller Vater, der sich auf seine Vorrechte beruft, seine Söhne mit Gewalt erzieht und seine Tochter nicht aus dem Haus gehen lässt aus Angst vor sexuellen Übergriffen latent enthemmter deutscher Männer, ein solcher Vater ist heute keine ernsthafte Autorität mehr in seiner Familie in Berlin, Hamburg oder München. Wenn er seine Kinder beschimpft oder ihnen damit droht, sie in die Türkei zurückzuschicken, wird dies auch von seinen Familienangehörigen eher als Ausdruck von Verzwei¾ung und Ohnmacht angesehen. Wie kann ein solcher Vater noch Respekt einfordern oder sich auf eine Ehre berufen? Und wenn die Söhne ebenfalls gewalttätig werden und ihren Vätern damit in ihrer verzweifelten Loyalität den Spiegel vorhalten, dann verschärft dies den Druck auf die Familie und die Kon¾ikte innerhalb der Familienbeziehungen. Häu½g betrachten insbesondere muslimische Familien die komplette Assimilation ihrer Kinder an deutsche Lebensverhältnisse als ihre größte Sorge, befürchten eine völlige kulturelle und religiöse Entfremdung und versuchen dem mit einer intensiveren religiösen Werteerziehung beizukommen. (Uslucan, 2011, 252) Die Töchter erleben eindeutig häu½ger sexuelle und körperliche Gewalt in ihren Familien als ihre deutschen Freundinnen. Gleichzeitig wird die Sexualität auf eine besondere Weise mysti½ziert, indem sie als so stark und unbeherrschbar dargestellt wird, dass die Selbstkontrolle der Mädchen und jungen Frauen allein nicht ausreiche. Hier fühlt sich die traditionelle muslimische Familie häu½g aufgerufen, sich an der Kontrolle der Sexualität zu beteiligen. Und wenn dies alles nicht hilft, keine Quarantäne für die jungen Mädchen und Frauen ausreicht, dann muss vor der Heirat zur Not in einer deutschen Frauenarztpraxis ein Häutchen wieder hergestellt werden. Dabei geht es nicht um die betroffenen Mädchen und Frauen, sondern um die Familienehre. Selbst die Rede über Sexualität ist oftmals tabuisiert, denn das Reden über das Sexuelle würde es zulassen oder gar hervorrufen. Man spricht nicht über sexuelle Themen in den Familien und zwischen den Geschlechtern. Und dies macht sich besonders dann negativ bemerkbar, wenn es zu sexuellen Grenzverletzungen oder gar Inzesthandlungen kommt. Dann geht es nicht in erster Linie um die Benennung von Opfer und Täter, um Grenzverletzungen, Verantwortungen oder um die sofortige Beendigung des sexuellen Missbrauchs, sondern um baldmögliche Wiederherstellung einer beschädigten Fami-
263
264
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
lienehre. Dass dabei der sexuelle Missbrauch möglicherweise bagatellisiert oder verleugnet wird, soll letztlich einer guten Sache dienen, allerdings auf Kosten der betroffenen Mädchen und jungen Frauen. Wenn diese dennoch darüber sprechen wollen, laufen sie Gefahr, die Familienehre zu beschmutzen und folgerichtig selbst bestraft zu werden. Schon so manche deutsche sozialpädagogische Mitarbeiterin eines Jugendamtes hat in solch einem Fall einen Pyrrhussieg errungen: Das türkische Mädchen wurde aus der Familie herausgenommen, das Kindeswohl wurde kurzfristig geschützt, aber nach einer Weile kehrte sie zu ihrer Familie zurück, nicht zuletzt auch, weil sie es selbst so wollte. An den individuellen und familiären Bedingungen, die den Inzest hervorbrachten, hatte sich wenig geändert. Während deutsche Familien vergleichsweise mehr frühe Mutterschaften verzeichnen, Suchtprobleme haben oder ihre kleinen Kinder vernachlässigen, tauchen solche Probleme in muslimischen Familien kaum auf. Die Kinder werden bis zum Schuleintritt sehr umsorgt und wachsen behütet auf. Allerdings: Spiele mit Kindern auf gleicher Augenhöhe sind unüblich. Kinder sollen durch Imitation der Erwachsenen lernen. (Thiessen, 2007, 14) Damit werden Kinder als unfertige Wesen betrachtet, die ihre Reife nur durch eine Orientierung an den Erwachsenen erreichen können. Mit moderner Pädagogik oder den neuen Ergebnissen der Kindheitsforschung hat diese Einstellung wenig gemein, sie entspringt eher einer schwarzen Pädagogik. Und natürlich führen die mit diesen Denkweisen verbundenen Haltungen islamischer Eltern und Familien dazu, dass es permanente Kon¾ikte mit den deutschen Pädagogen gibt, von der Kindertagesstätte bis in die Schule. Mit der Schule tritt in muslimischen Familien eine geschlechtsspezi½sche Erziehung ein, die das Leben der Mädchen stark reglementiert und an das Haus bindet, während die Jungen draußen sehr schnell selbständig werden sollen, ihre Prinzenrolle aber behalten. Dies ist nicht nur durch die vielfältigen Ängste rund um die Sexualität begründet, es soll die Kinder auch auf ihren Platz in der Gesellschaft vorbereiten; ein weiterer Anachronismus. Die Mädchen übernehmen Aufgaben im Haushalt und in der Sorge für die kleineren Geschwister, und das ist keine einfache Aufgabe. Empirische Studien zu den Altersabständen bei Geschwistern besagen, dass lediglich 24 % der deutschen acht- bis neunjährigen Kinder Altersabstände unter zwei Jahren zu einem benachbarten Geschwister haben, diese jedoch bei Migrantenkindern insgesamt bei etwa 80 % liegt (Uslucan, 2011, 254). Die Kon¾ikte um alt und neu, traditionell und modern sind immer noch stark beladen mit Vorurteilen auf beiden Seiten. Heute muss man davon ausgehen, dass die große Mehrheit muslimischer Familien in Deutschland weitgehend integriert
WANDERSCHMERZEN
lebt. Untersuchungen über MigrantInnen mit muslimischem Hintergrund in höheren sozio-ökonomischen Lagen zeigen, dass traditionelle Norm- und Wertvorstellungen hier nahezu vollständig verschwunden sind. (Thiessen, 2007, 8) Der neue Islam macht Hoffnung für beide Seiten, denn er versucht keine Anpassung an westliche Standards zu leisten, sondern eine Weiterentwicklung im Sinne humanistischer Werte zu fördern. Er fordert beispielsweise die Gleichstellung von Mann und Frau und die Abkehr von lokalen oder radikalen Interpretationen. Im Sinne einer gelungenen Integration sollten diese Bestrebungen unterstützt werden. Für eine gelingende interkulturelle Familienberatung mit islamischen Familien müssen langfristige Strategien der Kooperation erarbeitet werden. Man muss es schaffen, nicht gegen die kulturellen Widerstände zu arbeiten, sondern mit ihnen. Das fängt an mit kleinen Gesten, die vom Ausziehen der Schuhe über die respektvolle Begrüßung des Familienoberhauptes bis hin zu Hö¾ichkeitsgesten im Gesprächsverlauf reichen, etwa dem Beginn des Gesprächs mit dem Austausch von Floskeln und gemeinsamem Teetrinken. (Thiessen, 2007, 25) Oder man versucht, mit dem Imam Kontakt aufzunehmen und mit ihm gemeinsam zu arbeiten, was an vielen Stellen schon geschieht. Auch Imame beklagen sich immer häu½ger über das Unwesen der Importbräute, die hier als bessere Hausangestellte leben sollen. Für eine solche interkulturelle Familienberatung muss langfristig ein Verstehen jenseits von Sprachkompetenzen vertieft werden, denn auch wenn wir die gleichen Sprache sprechen, verstehen wir noch längst nicht die darin enthaltenen symbolischen Bedeutungen.
Wanderschmerzen Berichtet wird von gehäuften Depressionen in türkischen Familien, psychischen Erkrankungen bei russischen Spätaussiedlern, psychosomatischen Beschwerden, Angstzuständen, Verhaltensproblemen und Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen aus Migrationsfamilien oder erhöhten Suizidraten bei deutschtürkischen Frauen (vgl. Spiewak, 2010). Allein schon die Diagnose eines psychischen Leidens gestaltet sich häu½g kompliziert. Dabei muss man berücksichtigen, dass persönliche Probleme und negative Gefühle zurückgehalten werden müssen, weil sie ein schlechtes Licht auf die Familie werfen könnten. Dies erscheint logisch, wenn man bedenkt, dass die Familie nach traditionellen Vorstellungen den zentralen Anteil an der Entwicklung, aber damit auch an allen Fehlentwicklungen
265
266
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
eines ihrer Mitglieder hat. Während wir in Deutschland in unserem individualistischen Denken immer noch gewohnt sind, letztlich der einzelnen Person die Verantwortung für das eigene Verhalten und Fehlverhalten zu geben, ist im traditionellen türkischen Denken eine Person in erster Linie ein Vertreter ihrer Familie. Daraus folgt, dass jedes Denken und Verhalten einer Person immer und als erstes auf die Familie zurückweist. Auch in afrikanischen Kulturen kennen wir diese Haltungen. Hat also jemand psychische Probleme, dann gilt es, diese von der Familie fernzuhalten, damit die Familienehre nicht leidet oder beschädigt wird. Die Folge ist, dass die Probleme entweder geleugnet oder umde½niert werden. Ein klassischer Weg ist die Somatisierung der Probleme. Innerpsychische Kon¾ikte und auch traumatische Ereignisse werden z. B. von türkischen Patienten meist über Schmerzäußerungen thematisiert . . . Aus psychodynamischer Perspektive bietet die Somatisierung für sozial benachteiligte Gruppen und Menschen mit schweren traumatischen Erlebnissen eine Möglichkeit, Ausgrenzung, soziale Kränkung, Schuld- und Minderwertigkeitsgefühle aus dem bewussten Erleben auf die Körperebene zu verlagern, um so die Selbstachtung zu bewahren und gleichzeitig darauf zu hoffen, dass Arzt und Medizin ihnen helfen können. (Kizilhan, 2010, 55) Neben der Somatisierung der Probleme besteht ein zweiter Weg in ihrer Maskierung in kulturellen Metaphern. Diese Metaphern muss und kann man lesen und verstehen lernen, um der betroffenen Person helfen zu können. Wenn ein türkischer Patient beispielsweise berichtet, seine Leber werde groß, dann meint er damit eine tiefe Traurigkeit und Sehnsucht in ihm und ein erkälteter Kopf deutet auf eine Angst hin, verrückt zu werden. Und wenn er über Wanderschmerzen klagt, dann hat er ein schweres Leben und wenig Akzeptanz in der Familie. Der Weg zum Verständnis solcher metaphorischen Masken beginnt mit der Angst vor Fremdheit und ihrer Abwehr in der eigenen Person. Dazu bedarf es zunächst einer Selbstre¾exion in Bezug auf diese Themen: wann und wie emp½nde ich eine Fremdheit mir selbst gegenüber, welche Ängste löst dies aus, wie wehre ich diese Ängste wieder ab, wie kann ich neue Seiten an mir entdecken und zulassen, welche mag ich und welche nicht, welche Seiten meiner Eltern waren und sind mir fremd und wie geht es mir, wenn ich sie an mir selbst entdecke usw. Das Vertraute und das Fremde und die Gefühle, die sie begleiten, all dies sind Zugangswege nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu anderen Menschen. Dies erscheint mir das Wesentliche in der Arbeit mit Migrationsfamilien. Wenn man dann noch offen für ihre kulturellen Besonderheiten ist und Wege der sprachlichen oder non-verbalen Kommunikation ½ndet, dann kann man zueinander ½n-
EPILOG
den, aber die Sprache und Kultur allein eröffnen noch kein wirkliches Verstehen. Der Weg zum anderen Fremden führt über das eigene Fremde. Wir brauchen nicht notwendigerweise tausende von weiteren Fachleuten, die sich in den Sprachen und Metaphern der Kulturen dieser Welt auskennen. Eine interkulturelle Kompetenz ist nicht ein Verstehen jeder fremden Sprache, sondern der symbolischen Sprache der allgemein menschlichen Gefühle. Es geht um ein Verstehen der Angst und Verzwei¾ung, der Einsamkeit und Trauer, der Wut und des Hasses, der Liebe und Zuneigung, der Freude und des Leids. Wer wissen will, was Hüzün ist, der muss nicht notwendigerweise die türkische Sprache sprechen, aber er kann heraus½nden, wie Trauer, Melancholie oder Tristesse entstehen, wie sie sich anfühlen und wie man mit ihnen umgehen kann. Eine interkulturelle Kompetenz ist in erster Linie eine emotionale Kompetenz. Es ist eine professionelle Haltung, andere Menschen in ihren sozialen und kulturellen Kontexten, ihren symbolischen Äußerungen und vor allem ihren menschlichen Gefühlen verstehen zu können. Und das ist zugleich der Weg zum Verständnis der Migrationsfamilien.
Epilog Nuri fuhr noch mehrmals in die Türkei, um seinen Vater zu besuchen, bis dieser plötzlich starb. Er hatte nie gedacht, dass ihn sein Tod so mitnehmen würde, aber mit der Trauer um den Vater bekam seine innere Beschäftigung mit seiner Geschichte noch eine besondere Intensität, die schließlich einen Abschied ermöglichte. In der Beziehung zu Sigrid war eine längere schwelende Krise entstanden. Sie hatten nur noch selten Sex und gingen sich mit viel Arbeit aus dem Weg. Als sie sich langsam damit abfand, dass sie über die Beziehung alt werden und in diesem Leben keine Kinder mehr bekommen würde, trat die Wende ein. Er hatte seine innere Auseinandersetzung mit seiner türkischen Herkunft und der Scheidung seiner Eltern emotional abgeschlossen und ging wieder auf sie zu. Plötzlich war sie mit der Frage einer gemeinsamen Zukunft mitsamt einem Kind konfrontiert, denn er verhütete nicht mehr. Nun war sie diejenige, die sich erst einmal zurückzog. Einige Monate nach Beendigung der Therapie traf ich sie im Fitnessstudio. Beide hatten an Gewicht zugelegt, sie, weil sie schwanger war und er, weil sie schwanger war. Sie wollte mindestens zwei Mal am Tag warm essen und er aß gerne mit. Er strahlte wie jeder werdende Vater dieser Welt, als er mir das erzählte.
267
268
MIGRATION, FAMILIE UND DIE FOLGEN
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Wann und wie entstehen Gefühle der Fremdheit a) gegenüber mir selbst, b) gegenüber anderen, c) anderer mir gegenüber? 12. Welche anderen Beispiele für biogra½sche Rückwenden kennen Sie? 13. Kommentieren Sie den Satz: Jede menschliche Identität ist immer auch eine kulturelle, es gibt keine kulturfreie Identität. 14. Welche drei Gefühle sind aus Ihrer Sicht besonders wichtig rund um die Migration? Und welche Auswirkungen können sie in der Familie haben? 15. Wieso ist es zum Verständnis einer Migrationsfamilie bedeutsam, wer aus der Familie zuerst nach Deutschland kam, wann und mit wem? 16. Welche Bedeutung haben soziale Netzwerke für eine gelungene Integration und wie verhalten sie sich zu Parallelwelten? 17. Die unterschiedliche Entwicklung der Sprachkompetenz führt in Migrationsfamilien manchmal zur Umkehrung des Eltern-Kind-Verhältnisses. Welche konkreten Auswirkungen kann dies haben? 18. Wie könnte die Kooperation zwischen dem deutschen Schulsystem und den Migrationsfamilien so verbessert werden, dass die Bildungsverläufe der Kinder weniger von sozialen Faktoren abhängen? 19. Wie erklären Sie sich den unterschiedlichen Integrations- und Bildungserfolg zwischen Jungen und Mädchen aus Migrationsfamilien? 10. Wie beurteilen Sie die Partnerwahlmotive junger Frauen aus Familien mit türkischem Migrationshintergrund? 11. Wie bewerten Sie aus familienpsychologischer Sicht die Beteiligung der Familie bei arrangierten Ehen? 12. Welche Auswirkungen hat es für eine Familiendynamik, wenn Alter und Geschlecht die wesentlichen Strukturmerkmale der Familie sind? 13. Könnte Sexualität in muslimischen Familien thematisiert werden und wenn ja, wie? 14. Wie entstehen im psychologischen Sinne Vorurteile und wie können sie abgebaut werden? 15. Kommentieren Sie den Satz: Eine interkulturelle Kompetenz ist in erster Linie eine allgemein-menschliche, emotionale Kompetenz.
KAPITEL 11
Der Mensch stirbt, die Familie nicht − Generationenbeziehungen im Alter Das menschliche Leben beginnt und endet mit Hil¾osigkeit. Michael Buchholz
» Meine Mutter hat eine beginnende Altersdemenz, meine Tochter ist heftig in der Pubertät und ich weiß nicht mehr aus noch ein. Ich fühle mich im Moment vollkommen aufgerieben zwischen Mutter und Tochter und frage mich, wo mein eigenes Leben bleibt. » Wie geht es Ihnen denn mit Ihrer Mutter? » Ja, die Probleme mit meiner Tochter sind wahrscheinlich normal, viel schwieriger ist es mit meiner Mutter. » Ist es schwer für Sie, mit anzusehen, wie sie langsam aus dem Leben geht? » Ich kann das einfach nicht machen, was da von mir erwartet wird. Sie baut immer mehr ab und wird vielleicht bald sterben . . . ich kann ihr nicht nahe sein. Wir haben niemals offen darüber gesprochen . . . irgendwie steht dieses Thema doch zwischen uns . . . » Gibt es ein Geheimnis zwischen Ihnen und Ihrer Mutter, über das Sie nie gesprochen haben? » Ja, sie hat mich früher immer wieder geschlagen, teilweise auch heftig . . . Seitdem habe ich mich von ihr zurückgezogen und kann ihr nicht mehr nahe sein . . . Damit Sie nichts Falsches denken, sie war immer eine vielseitig interessierte Frau, hat viel gelesen und Geige gespielt, aber nach der Trennung von meinem Vater war sie mit meiner Schwester und mir alleinerziehend und immer überfordert . . . und wenn sie dann stark unter Stress war . . . sie war halt überlastet . . . » . . . anscheinend helfen Ihnen diese Erklärungen nicht viel. Sie sind selbst Mutter und wissen, was es heißt, mit einer pubertierenden Tochter überlastet zu sein, aber Sie schlagen sie dennoch nicht.
270
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
» Obwohl ich manchmal Lust dazu hätte . . . Aber es stimmt, ich habe mir das immer mit der Überlastung erklärt und entschuldigt, aber deswegen muss man sein Kind ja nicht schlagen . . . » Und sind Sie wütend auf Ihre Mutter, wenn Sie das denken? » Ja, sehr sogar, dann kommen die Bilder wieder hoch. Sie hat mir sogar ins Gesicht geschlagen, das war demütigend für mich. » Und jetzt ist sie eine alte, hil¾ose Frau, die von Ihrer P¾ege und Fürsorge abhängig wird, aber Sie können ihr nicht nah sein? » Ich ekle mich vor ihr . . . » Haben Sie denn einmal versucht, mit ihr über diese Schläge zu sprechen? » Nein, niemals, das würde sie auch nicht durchhalten. » Für wen würde dieses Gespräch schwerer, für Ihre Mutter oder für Sie? » Ich glaube für mich, weil ich doch so wütend bin. Aber das ist ja noch nicht alles. Jetzt will sie, dass ich ihr dabei helfe, sich umzubringen, weil sie, wie sie sagt, mit Würde aus dem Leben gehen will. » Da denke ich gleich, dass dies ja gut zu Ihrer Wut passen würde . . . » Ja, der Gedanke tut mir sogar gut, wenn ich wütend bin, und gleichzeitig ist es schrecklich, das zu merken. Dann fühle ich mich sofort schuldig und sage zu mir: Mein Gott, was denkst du da? » Das hört sich so an, als ob Sie in einer Zwickmühle aus Wut und Schuldgefühlen sind. » Genau, wenn ich ihr helfe, sich umzubringen, bekomme ich sofort Schuldgefühle, und wenn ich ihr nicht helfe und sie leiden lasse erst recht. Egal was ich mache, es ist falsch. » Na ja, wenn Ihre Mutter immer abhängiger wird von Ihrer Hilfe und P¾ege, dann könnten Sie sich auch ganz schön an ihr rächen. » Genau, sie müsste mich dann um alles bitten und ich würde am längeren Hebel sitzen. Dann hätte ich endlich mal die Macht und wäre ihr nicht so hil¾os ausgeliefert. » Und Sie könnten dies alles nach außen noch so darstellen, dass Sie sich für Ihre Mutter opfern, keiner könnte Ihnen Vorwürfe machen. » Mein Gott, das ist doch schrecklich, worüber sprechen wir hier . . . was mache ich bloß? » Haben Sie Angst, Ihre Mutter hört dies alles? » Ja, genau wie früher, irgendwie kindisch, oder? » Na ja, einerseits ist da die alte Wut des Kindes auf die Mutter, die das Kind geschlagen hat, und dieses Kind hat die Mutter als allmächtig erlebt
SCHULD UND MACHT ZWISCHEN GENERATIONEN
und glaubt heute noch, dass die Mutter alles hört. Und gleichzeitig ist da die erwachsene Frau und Mutter, die den nahenden Tod der Mutter erlebt. » Genau so fühle ich mich, total gespalten. Und wie geht’s nun weiter? » Vielleicht könnte die erwachsene Frau und Mutter das kleine ängstliche Kind an die Hand nehmen und mal die mächtige alte Frau besuchen und mit ihr reden? » Das wird schwer, aber ich versuch es mal . . .
Schuld und Macht zwischen Generationen Zwischen der Klientin und ihrer Mutter gibt es alte Bindungen, Themen und Kon¾ikte, die heute noch wirksam sind und es schwer machen, die neuen Entwicklungsaufgaben im Zusammenhang mit P¾ege, Demenz, Sterben und Tod zu bewältigen. Insbesondere der Wunsch der alten Dame nach Sterbehilfe an die eigene Tochter stellt für diese eine geradezu unmenschliche Anforderung dar. Wenn frühe Themen aus der Kindheit ï wie Wut und Hil¾osigkeit, Macht und Rache ï in der Gegenwart emotional immer noch stark wirksam sind, versperren sie den Weg für eine reife Kon¾iktlösung im Alter. Früher hatte die Mutter Macht über ihr Kind, hat es geschlagen und gedemütigt, und das Kind fühlte sich ohne einen rettenden Vater ohnmächtig und wütend zugleich. Sie hat sich innerlich von der Mutter zurückgezogen und der Ekel heute zeigt ihr, dass sie Distanz zu ihrer Mutter will. Die Anforderung als Tochter einer alten, demenzkranken und sterbenden Frau ist allerdings, ihr nah zu sein, sie zu p¾egen, oder ihr gar den letzten Wunsch nach einem würdevollen Sterben zu erfüllen. Sobald sie ihrer eigenen kindlichen Wut und ihren Rachegelüsten nah ist, könnte sie ihre Mutter wütend zu Tode p¾egen. Dies löst Schuldgefühle aus, die sie abwehren muss. Sobald die Tochter sich zwingt, für ihre Mutter da zu sein, muss sie sich selbst überwinden. So kann sie dem Wunsch der Mutter nach Sterbehilfe nicht begegnen und gerät in ein Dilemma aus kindlichen und aktuellen Schuldgefühlen. Als Kind hatte sie keine Schuld, obwohl ihre Mutter ihr durch das Schlagen immer wieder das Gefühl gegeben hat, etwas Falsches getan zu haben. Sie hat heute immer noch keine Schuld, aber alte Schuldgefühle. Wenn sie ihrer Mutter bei einem würdevollen Sterben hilft, kommt neue Schuld auf sie zu. Und wenn sie dies verweigert, dann hat sie Schuldgefühle, weil sie ihre Mutter leiden lässt und ihr den letzten Wunsch nicht erfüllt.
271
272
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
Obwohl sie vollkommen hil¾os, p¾egebedürftig und abhängig ist, hat die alte Dame aus früheren Zeiten noch eine unsichtbare Macht über ihre Tochter, die sie nur so lange aufrechterhalten kann, wie die Tochter ihr diese Macht weiterhin gibt. Gleichzeitig erwächst aus der Hil¾osigkeit der Mutter eine neue Macht, die Macht aus Hil¾osigkeit. Und damit verfängt sich die Klientin in einem Netz aus Wut und Distanzierung, Aggression und Rückzug, Macht und Ohnmacht. Und folglich ist sie nicht mehr in der Lage, mit den Anforderungen selbstverantwortlich und souverän umzugehen. Sie muss lernen, die Wut zu fühlen, um ihr nicht nachzugeben. Und sie kann lernen, über die Beziehung zu ihrer Mutter offen zu sprechen, um sich alle emotionalen Aspekte bewusst zu machen, damit sie nicht mehr unbewusst wirksam sein können. Dies ist keine leichte Aufgabe, wenn sie gleichzeitig zwischen den Generationen in die Zange genommen wird.
Familiendynamische Muster Im Zentrum der persönlichen Entwicklung von der Geburt der Kinder bis zu ihrer Ablösung steht für jeden Menschen aus psychologischer Sicht der Reifungskon¾ikt zwischen Generativität und Stagnation (Erikson, 1981). Ob man in der späten Entwicklung stagniert, resigniert oder im Alter gar depressiv wird, hängt nicht davon ab, wie viele Güter man angehäuft und wie viel Reichtum man erwirtschaftet hat. Zufriedenheit und Glück im Alter sind nach Meinung des Entwicklungspsychologen Erik Erikson nur durch Generativität zu erreichen, also einer Verbindung aus Generation und Kreativität. Beru¾icher Erfolg, Konsum, Sexualität und private Interessen füllen das Leben auf Dauer nicht aus. Der Erwachsene hat ein existenzielles Bedürfnis, sich an andere weiterzugeben, gebraucht zu werden. Der Stolz, Vater und Mutter zu sein, die eigenen Kinder wachsen zu sehen, ihnen etwas beizubringen, Gespräche mit ihnen zu führen, Glück und Leid mit ihnen zu teilen, später auch als älterer Mensch noch Sorge zu tragen für die eigene Familie ist für Erikson eine der wesentlichsten Befriedigungen des Erwachsenen . . . Das beste Mittel für Erikson, Resignation und Verzwei¾ung entgegenzuwirken, ist, solange wie möglich kreativ zu bleiben und für andere zu wirken (Conzen, 2007, 167 – 180, 172 – 174). Die noch bestehende Sorge für die Kinder und die schon beginnende Sorge für die eigenen Eltern können das Leben der mittleren Generation bestimmen. Ob aus dieser doppelten Sorge weitere Überforderungen und Schuldgefühle entstehen oder ob diese Entwicklungsaufgabe konstruktiv gemeistert wird, hängt davon ab, wie selbständig, aktiv und kreativ die mittlere Generation in ihrem eigenen Leben bleibt. Es
FAMILIENDYNAMISCHE MUSTER
gilt für andere und für sich selbst zu sorgen und dabei kreativ zu bleiben, also weder in der Sorge für sich selbst zu stagnieren, noch in der Sorge für andere selbstlos aufzugehen. Aus psychologischer Sicht hängt die Qualität der Generationenbeziehungen zwischen Kindern, Eltern und Großeltern stark von der mittleren Generation der Eltern ab. So zeigt sich etwa, dass Enkelkinder zu ihren Großeltern vor allem dann eine enge und emotional positive Beziehung haben, wenn auch die Beziehung zwischen ihren Eltern und den Großeltern nah und unkompliziert ist (Schneewind, 1999, 153). Wie kann die mittlere Generation einen Weg ½nden, dieser Aufgabe der Generativität gerecht zu werden und sich nicht selbst zu verlieren oder zwischen den eigenen Kindern und Eltern in die Zange genommen zu werden? Michael Buchholz (Familiäre Muster und Altenp¾ege, in Bauer, 2007) unterscheidet drei klassische familiendynamische Muster: das Strindberg-Muster, das Hamlet-Muster und die transgenerationale Kollusion, die er die Zange nennt. Bei Strindberg ist die Ehe ein Gefängnis der Gefühle und der persönlichen Freiheit. Der Tod scheint dem alten Ehepaar geradezu eine Erlösung zu sein. Sie kämpfen nur noch um die Frage, wer als erster aus diesem Gefängnis ausbrechen kann und sterben darf ï oder zuerst sterben muss. Die Männer erleben durch das Ende ihres Arbeitslebens einen massiven Einbruch ihrer Selbstachtung und persönlichen Bedeutsamkeit, sie suchen sich neue Betätigungsfelder und Sinngebungen, nur um am Ende resigniert feststellen zu müssen, dass sie die Rechnung ohne ihre Frau gemacht haben. Papa ante portas (Loriot) ist hier das Stichwort eines Programms, das zwischen Aggression und Depression oszilliert. Und die Frauen erleben manchmal erstaunt, dass sie plötzlich mit ihren Ehemännern darum konkurrieren, wer der depressive Part sein darf oder sein muss. Könnte sich die Phantasie erfüllen, dass nur einer sie tragen muss, dann könnte der andere ï vermeintlich ï frei davon sein. Bei Strindberg und Ibsen sehen wir deshalb deprimierende Theaterstücke über alte Leute, die auf nichts anderes zu warten scheinen, als dass der andere vor ihnen stirbt. Ich nenne dies das Strindberg-Muster (Buchholz, 2007, 190). Letztlich ist dies ein paardynamisches Muster der Abwehr von Depression im Alter. Neue Liebesbeziehungen nach dem Tod des Ehepartners können auch eine Bewältigungsstrategie sein, die Einsicht in die eigene Vergänglichkeit, das Alter und den Tod zu verdrängen. So können sich Frauen, die in der Regel länger leben als ihre Ehemänner, noch einmal einen neuen Partner suchen. Aus der Sicht ihrer Kinder erscheint dies nicht nur als sexuell fragwürdig, sondern als später Beweis einer Haltung, die den eigenen Vater wahrscheinlich schon zu Lebzeiten gekränkt und letztlich ins Grab gebracht habe. Hamlet wirft seiner Mutter vor, dass sie ihrem
273
274
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
Mann nach dessen Tod nicht die Treue gehalten habe, sondern mit dem anderen im Lotterbette liege . . . Die gesamte Familiengeschichte erscheint ihnen plötzlich in einem neuen Licht und daraus ziehen sie den Schluss, Vorwürfe spüren zu lassen. Sie ziehen sich zurück, kommen nicht mehr zu Besuch und schon gar nicht zur P¾ege. Ich nenne dies das Hamlet-Muster (Buchholz, 2007, 191). In der verlängerten Variante kann dies auch dazu führen, dass die Geschwister in schwere Kon¾ikte geraten, sich untereinander abgrenzen oder gar gänzlich die Kontakte abbrechen (siehe Kapitel 5 Geschwisterbeziehungen). Eine transgenerationale Kollusion betrifft das unbewusste Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Generationen, an dessen Ende die mittlere Generation als die Spielverderber oder gar die Bösen dasteht, während sich Großeltern und Enkel miteinander verbündet haben. Werden Enkelkinder geboren, hilft das den Großeltern ganz außerordentlich bei der Annahme der eigenen Vergänglichkeit. Sie sehen, wie sie sich selbst fortgezeugt haben, und wenden sich ihren Enkelkindern meist mit viel Liebe zu. (Buchholz, 2007, 191) Für die mittlere Generation entstehen dadurch äußerst gemischte Gefühle: Einerseits freuen sie sich darüber, dass ihre eigenen Kinder nun die Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit bekommen, die sie selbst als Kind gern gehabt hätten, andererseits ist genau dieser Umstand genug Anlass für Gram und Groll gegen die Eltern, die mit diesen liebevollen Handlungen ja geradezu den Beweis antreten, dass sie es können. So werden die Eltern neidisch auf ihre Kinder, weil diese etwas erleben, was sie nie so bekommen haben. Sie erweisen sich dann manchmal als kleinlich, nachtragend, neidisch und wenig souverän und versuchen vielleicht sogar, diese Allianz aus Großeltern und Enkelkindern zu durchbrechen. Der Grund für dieses Muster einer transgenerationalen Kollusion, das die mittlere Generation zangenartig umgreift, liegt darin, dass Großeltern ihre Kinder nicht mehr sozialisieren müssen . . . Sie haben den lieben Part, die Eltern den bösen. (Buchholz, 2007, 192) Daraus können massive Familienkon¾ikte entstehen, bei denen alte Verletzungen oder emotionale De½zite wieder hochkommen, die Vergangenheit infrage stellen und zu Kontaktabbrüchen führen. Dann zeigen die Eltern ihren Eltern, dass sie jetzt am längeren Hebel sitzen, nehmen ihre Kinder und versperren damit den Großeltern den Zugang zu den Enkelkindern. Späte Rache! Die Großeltern wiederum können sich mit der Erbschaft rächen und die Enkelkinder können je nach Alter einen ausgezeichneten Beitrag zu diesen mehrgenerationalen Kon¾ikten liefern. Letztlich ist der so genannte Generationenkampf psychologisch eher ein später Kampf um die Verteilung von Liebe unter denjenigen, die meinen, vergleichsweise nicht genug bekommen zu haben.
MEHRGENERATIONENBEZIEHUNGEN
Mehrgenerationenbeziehungen Durch die zunehmende Lebenserwartung ist es heute normal geworden, dass in einer Familie drei oder vier Generationen gleichzeitig leben. Wie der Alterssurvey zeigt, haben heute vier von fünf Menschen zwischen 40 und 85 Jahren eigene Kinder, 40 Prozent haben Enkelkinder. (Olk, 2012, 5) Diese Generationen leben allerdings nicht mehr so nah zusammen, wie dies noch zu Zeiten der Familie als traditionelle Hausgemeinschaft war. Die beru¾ichen Anforderungen an die Mobilität und Flexibilität haben dazu geführt, dass die Generationen sich auch räumlich voneinander entfernt haben. Nur noch ein Viertel der Großeltern und Enkelkinder leben in unmittelbarer Nähe zueinander und über die Hälfte hat mehr als eine Stunde Fahrtzeit, um sich zu besuchen. Ein Fünftel wohnt noch weiter entfernt (Olk, 2012, 6). Gleichzeitig ist diese räumliche Distanz zwischen den Generationen auch abhängig vom Bildungsniveau. Je höher die Bildung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die erwachsenen Kinder weiter von ihrem Elternhaus fortziehen. Mit Hochschulabschluss wohnen zum Beispiel nur noch 16,5 % der erwachsenen Kinder in unmittelbarer Nähe zu ihren Eltern, mit Hauptschulabschluss sind es dagegen 33,7 Prozent. (Olk, 2012, 6) Sicherlich sind es Zusammenhänge zwischen Bildung und Beruf, die dazu führen, dass diese Distanzen größer geworden sind. Dies bedeutet allerdings nicht, dass aus den räumlichen Distanzen auch emotionale geworden sind, d. h. die Qualität der Beziehungen nachgelassen hat, im Gegenteil. So werden die modernen Kommunikationsmittel genutzt, um mindestens einmal in der Woche Kontakt zu haben (Olk, 2012, 6). Familienangehörige helfen und unterstützen sich gegenseitig, Großeltern geben ihren Kindern und Enkelkindern Geld und in besonderen Fällen auch konkrete Hilfe, insbesondere wenn die Kinder alleinerziehend sind und Unterstützung brauchen. Auch die Kinder und Enkelkinder helfen ihren Großeltern im Haushalt oder bei der P¾ege ï allerdings ist diese Hilfe meist weiblich. Basis dieser guten Generationenbeziehungen ist eine gegenseitige Wertschätzung. Die Älteren sind stolz auf ihre Kinder und Enkelkinder, und diese haben umgekehrt ein positives Bild der Großeltern: Der Anteil derjenigen Jugendlichen, die angeben, dass sie ihre Kinder genauso oder so ähnlich erziehen möchten, wie sie selbst erzogen wurden, hat in der Zeitspanne zwischen 1985 und 2010 von 53 auf 73 Prozent zugenommen (Olk, 2012, 5). Wenn die Kinder Eltern werden, wollen sie sich von ihren Eltern erst einmal abgrenzen und Einmischungen verhindern. Sind diese Grenzen gezogen, kann es wieder zu Annäherungen kommen, so dass eine für alle Beteiligten ausbalancierte Nähe und Distanz entsteht. Schwierig wird diese intergenerationelle Balance vor
275
276
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
allem dann, wenn ungelöste Kon¾ikte, psychische Krankheiten oder unausgeglichene Beziehungskonten dies verhindern. In der Familienpsychologie sprechen wir von unsichtbaren Bindungen und einer psychologischen Kontoführung zwischen den Generationen. Die wichtigsten Begründer dieser Mehrgenerationenperspektive in der Familienpsychologie sind der gebürtige Ungar Ivan Boszormenyi-Nagy und der Amerikaner Murray Bowen. In Deutschland sind ihre wichtigsten Repräsentanten Almuth Massing, Günter Reich und Eckhard Sperling. In ihrem grundlegenden Werk Die Mehrgenerationen-Familientherapie schreiben sie, dass sie in ihrem Ansatz von zwei Basisannahmen ausgehen: Die erste ist, dass sich Störungen und Kon¾ikte der jeweiligen Kindergeneration regelmäßig aus unbewussten Kon¾ikten zwischen Eltern und Großeltern beziehungsweise den Partnern und ihren Eltern ergeben . . . Des weiteren nehmen wir an, dass sich in Familien über die Generationen im wesentlichen immer wieder dieselben Kon¾ikte abspielen, dass also ein intrafamiliärer Wiederholungszwang besteht. (Massing u. a., 1992, 21) Die zentralen Begriffe dieser Mehrgenerationenperspektive sind Bindung und Loyalität, Delegation und Vermächtnis.
Bindung und Loyalität, Delegation und Vermächtnis Eine sichere Bindung zu den Eltern gilt heute als wesentliche Grundlage einer gesunden und gedeihlichen Entwicklung der Kinder, sie ist das emotionale Band zwischen den Generationen (Grossman, 2007). Mit zunehmender Autonomie wird es für die Kinder immer wichtiger, dass sie sich in der Beziehung zu den Eltern emanzipieren und eine sukzessiv größere Autonomie entwickeln können. Eine gute und sichere Elternbindung sollte es dem Kind erlauben, die Welt zu erobern, dem eigenen Explorationsdrang und der Neugier folgen zu können und dabei immer größere Eigenständigkeit und psychische Reife entwickeln zu können. Wenn in dieser Bindung genügend gegenseitiges Vertrauen enthalten ist, kann sie sich langsam wandeln und lockerer werden. Manchmal bleibt sie allerdings starr und eng aus Angst vor Verlusten und Trennungen, so dass die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu größerer Selbständigkeit behindert werden und keine neuen Bindungen zu Gleichaltrigen oder Partnern eingehen können. Selbst wenn sie einmal eigene Kinder haben, sind diese gebundenen Kinder manchmal noch mehr die Kinder ihrer Eltern als Eltern ihrer Kinder. Welche Bindungen gibt es? Helm Stierlin hat aus psychoanalytischer Sicht drei Formen der psychischen Bindungen unterschieden: Es-, Ich- und Über-Ich-Bin-
BINDUNG UND LOYALITÄT, DELEGATION UND VERMÄCHTNIS
dungen. Eine Bindung auf der Es-Ebene bedeutet eine gegenseitige Abhängigkeit in der Befriedigung emotionaler und sorgender Bedürfnisse. Man fühlt füreinander, sorgt sich umeinander, versorgt sich gegenseitig, nährt sich affektiv und bleibt zugleich abhängig von dieser Beziehung. Eine Bindung auf der Ich-Ebene bedeutet: Wir denken gleich, wir haben den gleichen Geschmack, wir haben die gleiche Wahrnehmung der Welt, wir interpretieren sie ähnlich und wir sind in wesentlichen Fragen der gleichen Meinung. Eine Bindung auf der Über-Ich Ebene kann man als Loyalität bezeichnen. Sich den Eltern gegenüber loyal zu verhalten bedeutet, die gleichen moralischen Vorstellungen und ethischen Wertmaßstäbe zu haben. Eine Verletzung der Loyalität führt meist zu Schuldgefühlen. Da in manchen Fällen weder die Bindung noch ihre Aufhebung, weder die Loyalität noch ihre Verletzung bewusst sind, haben diese Schuldgefühle manchmal selbstdestruktive Konsequenzen. Solche Menschen fühlen sich dann schlecht, schuldhaft beladen und wertlos, können diese Gefühle aber nicht in Verbindung bringen mit ihren inneren unbewussten Bindungen und Loyalitäten. Eine zu starke emotionale Bindung des Kindes an die Eltern hat scheinbar ein Leben lang Priorität und bleibt immer die wichtigste Beziehung in ihrem Leben. Die in dieser inneren, psychischen Bindung verfangenen Eltern und Kinder verhalten sich so, als ob sie außerhalb dieser familiären Bindung ihre elementaren Bedürfnisse und Interessen nicht befriedigen könnten. Selbst wenn sie nicht mehr zusammenleben, sind diese Beziehungsbindungen weiterhin die wesentlichen. Sie stellen den inneren Kompass der eigenen Orientierungen und Handlungen dar, sie bleiben Gradmesser für gut und schlecht, richtig und falsch. Eigene Zufriedenheit stellt sich bei einem solch gebundenen Kind auch als Erwachsener erst dann ein, wenn die Zustimmung der Eltern zu einer Handlung innerlich empfunden wird. Basis dieser Bindung ist die Liebe, d. h. die Kinder haben das ï häu½g berechtigte ï Gefühl, nur dann wirklich geliebt zu werden, wenn sie sich entsprechend den elterlichen Wünschen und Vorgaben verhalten. Das besondere Dilemma einer Loyalitätsbindung besteht darin, dass sie nicht bewusst ist und der Betroffene meint, nach eigenen Vorstellungen zu handeln. Die Wertvorstellungen der Eltern bzw. der Familie sind derart internalisiert, dass sie als eigene erscheinen. Sofern diese Wertvorstellungen auch für das gebundene Kind und den späteren Erwachsenen lebbar sind, tauchen wahrscheinlich kaum Probleme auf. In der Regel sind die Wertvorstellungen und Lebensrichtlinien der Elterngeneration allerdings kaum geeignet, den Kindern ein erfülltes Leben zu garantieren, weil sie in einer anderen Zeit mit anderen Aufgaben konfrontiert sind, die sich mit den Mitteln ihrer Eltern nicht befriedigend lösen lassen. Das
277
278
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
häu½gste Muster, in dem gebundene Kinder als spätere Erwachsene mit diesem Widerspruch zwischen alten elterlichen Regeln und neuen eigenen Bedürfnissen umgehen, ist die Wahrung der elterlichen Regeln gegen die eigenen Bedürfnisse. Diese chronische Bedürfnisverletzung der gebundenen Kinder kann bei diesen zu verschiedensten Symptomen und Krankheiten führen. Wenn die Loyalitätsbindung mit Aufträgen verbunden wird, spricht man von Delegationen. Das Kind wird psychisch und emotional nie wirklich aus der Familie entlassen, und diese unbewusste Loyalitätsbeziehung wird von den Eltern genutzt, um eigene, bislang unbefriedigte Bedürfnisse zu befriedigen. Das so in Loyalität gebundene Kind erfährt dann als Erwachsener die Erfüllung der unbewussten Aufträge als eine Quelle des eigenen Selbstwertgefühls. Solche Delegationen können vielerlei Formen annehmen und würden sie ausgesprochen, könnten sie sich etwa so anhören: Werde beru¾ich das, was ich werden wollte, aber damals nicht werden konnte; entdecke die Welt und binde dich nicht an eine Frau, denn ich habe mich an deine Mutter gebunden und deshalb die Welt nicht gesehen; löse ein Problem, das ich nicht lösen konnte; räche dich an Menschen, die mir böses getan haben; suche die erfüllte Liebe, wie ich sie niemals gefunden habe; gestatte dir ein sorgenloses und ungebundenes Lebens, wie ich es gern gelebt hätte oder werde einfach genau so wie ich, denn dann zeigst du mir dadurch, dass ich gut und richtig bin und ich muss mich nicht selbstkritisch fragen, ob ich gut und richtig handele. Sofern sie derlei unbewusste Aufträge erfüllen können, fühlen sich die erwachsenen Kinder wichtig, gut und wertvoll und erleben ihr Leben als reich. Problematisch und kon¾iktreich wird es, wenn sich die Delegationen aufgrund widriger äußerer Umstände nicht erfüllen lassen, weil sie zu den eigenen inneren Bedürfnissen nicht passen oder weil verschiedene Delegationen von Mutter und Vater widersprüchlich und unvereinbar sind. An diesen Kon¾iktstellen können sich Symptome herausbilden, die einen Hinweis auf eine Unvereinbarkeit des eigenen Lebens mit den delegierten Aufträgen geben. Die psychologische Basis der emotionalen Eltern-Kind-Bindungen besteht im Wesentlichen aus zwei intergenerationellen Mechanismen: der projektiven Identi½kation (projective identi½cation, M. Klein, 1946) und der narzisstische Projektion (H.-E. Richter, 1960). Projektive Identi½kation besagt, dass man Anteile von sich selbst in eine andere Person hineinprojiziert und sich mit dieser Person identi½ziert. Projektionsfähig sind im Grunde genommen alle Aspekte des psychischen Erlebens, der Identität, Bedürfnisse und Gefühle. Es kommt allerdings darauf an, aus welcher Richtung man diesen Mechanismus betrachtet, aus kindlicher oder elterlicher? Während Klein in der projektiven Identi½kation noch einen Abwehr-
BINDUNG UND LOYALITÄT, DELEGATION UND VERMÄCHTNIS
bzw. Kontrollprozess sah, den ein Kind initiierte und auf einen Elternteil richtete, sahen psychoanalytisch orientierte Familientherapeuten in der Folge eher die Eltern als Initiatoren solch transpersonaler Abwehr bzw. Kontrolle. Sie zeigten sich nunmehr als diejenigen, die ihre narzisstischen Bedürfnisse auf ihr Kind projizierten (Simon u. a., 1999, 257). Bei einem Kind, das selbst noch keine reife personale Identität ausgebildet hat und die eigenen Bedürfnisse und Gefühle erst langsam von denen anderer differenzieren lernt, hat dies meist fatale Folgen. Das Kind lernt in dieser Beziehung nicht, sich selbst zu erkennen. Die Folge von projektiven Identi½kationen ist damit eine misslungene Selbst-Objekt-Differenzierung beim Kind. Diese wiederum bewirkt nicht nur, dass das Kind die eigenen Bedürfnisse oftmals nicht erkennen kann, sondern darüber hinaus manchmal noch als Erwachsener eher die Bedürfnisse seiner Eltern als die eigenen lebt, weil es weiterhin an diese Aufgabe gebunden bleibt. Die Lösung für diese emotionale und identi½katorische Verstrickung zwischen Kindern und Eltern wären psychologische Grenzen zwischen den Generationen. Murray Bowen vermochte zu zeigen, daß über mehrere Generationen hinweg ähnliche Mechanismen der projektiven Identi½kation zur Wirkung kommen, wodurch Selbst- und Objektbilder ineinander verschwimmen, andererseits gleichsam in Form einer Gegenstrategie der totale emotionale Beziehungsabbruch unvermeidlich wird. Als grundlegendes Problem der Familiengeschichte erweist sich dabei der Aufbau bzw. die Aufrechterhaltung interpersonaler Grenzen. Das ambivalente Hin- und Herpendeln zwischen Nähe und Distanz, die Angst vor der Verschmelzung und die Angst vor dem Objektverlust bestimmen demgemäß die emotionale Dynamik des familiären Geschehens. Aus dieser Sicht ergibt sich für Bowen als therapeutisches Ziel, allen Beteiligten zu jeweils individueller Differenzierung bzw. individuellem Wachstum zu verhelfen. (Simon u. a., 1999, 235) Im Mittelpunkt des theoretischen Ansatzes der kontextuellen Therapie von Boszormenyi-Nagy stehen Loyalitätsbindungen zwischen den Generationen und der intergenerationelle Kontenausgleich, womit Verdienste, offene Schulden oder noch nicht eingelöste Ansprüche zwischen den Generationen gemeint sind. Diese Perspektive hat im Gegensatz zu der von Bowen keinen psychoanalytischen Ausgangspunkt, sondern bezieht sich auf eine psychische Kontoführung zwischen den Generationen. Symptome werden verständlich als Ausdruck unbeglichener und unbewusster Konten, die allerdings nur durch starke Loyalitätsbindungen zwischen den Generationen wirksam sein können. Aus der Sicht der Mehrgenerationenperspektive erscheinen die psychischen, psychotischen oder psychosomatischen Symptome eines Menschen in einer Familie auch als ein Ausdruck unbewusster Bindungen, Loyalitäten, Delegationen und Vermächtnisse zwischen den
279
280
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
Generationen. Diese Beziehungsstrukturen sind zudem kon¾iktgeladen, angstbesetzt, hochgradig gefühlsbezogen und oftmals widersprüchlich. Wenn sie aufgedeckt und bewusst werden, entstehen meist tiefe Schuldgefühle und Wertlosigkeitsgefühle. Sie werden beständig durch das Bedürfnis des erwachsenen Kindes genährt, weiterhin von den Eltern geliebt zu werden. Und da dieses nun erwachsene Kind schon früh festgestellt hat, dass es nur geliebt wird, wenn es sich so verhält, wie die Eltern es wünschen, wenn es so denkt, fühlt, wahrnimmt und handelt, wie die Eltern es richtig ½nden, bleibt das Kind gehorsam, loyal und gebunden und lässt sich auch später noch mit Delegationen und Vermächtnissen beauftragen. Der meist schmerzliche Weg zu einem autonomen Wesen, das offen für neue Beziehungen und Bindungen ist, wird zunächst von Schuldgefühlen gep¾astert. Neben den schweren Schuldgefühlen gibt es aber etwas noch schlimmeres zu ertragen: Das Gefühl, von den Eltern, der Mutter oder dem Vater nicht mehr geliebt zu werden und damit vielleicht sogar wertlos zu sein. Eine Therapie wird dann erfolgreich, wenn durch die Bedeutung der therapeutischen Beziehung die alten Bindungen gelockert und die damit aufbrechenden Schuldgefühle ertragen werden können, selbstzerstörerische Zweifel als Ausdruck der Loyalitätsbindungen interpretiert werden können und die Delegationen an den Absender aus der vorherigen Generation zurückgegeben werden können. Insofern erscheint es oftmals sinnvoll und notwendig, in Familientherapien die vorherigen Generationen einzubeziehen, vorausgesetzt, sie können sich noch erinnern.
Vergessen und Demenz Ungefähr 10 % der über 60 Jahre alten Menschen leiden an einer Demenzerkrankung und je älter sie werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dement zu werden. Der Anstieg von etwa 1 % bei den 60-Jährigen auf über 30 % bei den über 90-Jährigen geht auf eine exponentielle Zunahme der Neuerkrankungsraten zurück. Hauptursache für diesen Häu½gkeitsverlauf ist die Alzheimerdemenz . . . Die Lebenserwartung nach Diagnose . . . wird zwischen drei und zehn Jahren angegeben. (Stoppe, 2011, 277) Das bekannteste Symptom der Demenz ist das Vergessen bzw. der Verlust insbesondere des Kurzzeitgedächtnisses. Aber auch die Sprache und die alltäglichen Funktionen sind betroffen. Damit werden Demenzerkrankte zunehmend abhängig von familiärer oder professioneller Hilfe im Alltag. Je höher der Bildungsgrad, desto später erkranken die Betroffenen, und körperliche Aktivi-
VERGESSEN UND DEMENZ
täten und Sport senken das Risiko um ein Drittel (Stoppe, 2011, 280). Wenn es in der Vorgeschichte eine Depression gab, verdoppelt sich das Erkrankungsrisiko. 80 % der Demenzerkrankungen sind Alzheimerpathologien. Die Erkrankten erfordern manchmal eine Hilfe, P¾ege und Unterstützung 24 – 7, d. h. rund um die Uhr. Geschätzte drei Viertel der Krankenlast von Demenzerkrankungen werden auch heute noch von den Familien und vom sozialen Umfeld getragen. Die Angehörigen leiden nicht nur darunter, durch die Überwachungsaufgaben zunehmend zeitlich angebunden zu sein, sondern auch daran, dass sie ihre Partner im Demenzprozess regelrecht verlieren (Stoppe, 2011, 282). Die Anstrengungen der Familienangehörigen gehen so weit, dass sie nicht selten selbst auch krank werden, Schätzungen liegen hier zwischen 30 – 50 % (Stoppe, 2011, 282). Nicht selten sind die psychischen Folgen allerdings stärker als die physischen Belastungen, denn die angehörigen Partner und Kinder durchlaufen eine ½liale Krise. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass das bis ins Erwachsenenalter erlebte Gefühl, dass die Eltern ein Fels der Unterstützung sind, der Erkenntnis ihrer Gebrechlichkeit und Hilfsbedürftigkeit weichen muss. Es muss also die Aufgabe gemeistert werden, die Eltern weiter als Eltern zu respektieren und doch fürsorgliche Funktionen für sie zu übernehmen. (Stoppe, 2011, 282) Bei den Familienangehörigen sind insbesondere Depressionen sehr verbreitet, denn sie haben den Verlust einer emotional bedeutsamen Beziehung zu verarbeiten, weil der Betroffene zwar noch physisch, aber häu½g emotional nicht mehr präsent in der Beziehung ist. Mit fortschreitender Erkrankung können Gedanken und Gefühle nicht mehr geteilt werden, und der Demenzerkrankte geht als kommunikativ gleichberechtigter Partner verloren (Schinköthe; Wilz, 2011, 287). Dies führt dazu, dass die Trauer der Familienangehörigen während des voranschreitenden Krankheitsprozesses um den Verlust des psychosozialen Daseins der Person genauso stark und manchmal stärker ist, als wenn der Patient gestorben wäre (Schinköthe; Wilz, 2011, 288). Zugleich isoliert sich die Familie durch die Demenzerkrankung auch von der Umwelt. Sie versuchen, die Krankheitsprozesse und ihre Folgen vor der Umwelt, den alten Freunden und Nachbarn zu verheimlichen, was man als familiäre Schamreaktion ansehen muss. Diese primäre Scham wird durch eine sekundäre gesteigert, die darin besteht, dass sich die Krankheit zunehmend verschlechtert und auch die eigenen Hilfen zu keiner Besserung führen. Es ist diese Aussichtslosigkeit oder Zwangsläu½gkeit im Krankheitsverlauf, die alle Beteiligten zunehmend aggressiv und depressiv werden lässt. Die Aggressionen bleiben meist in der Fantasie, manchmal sind sie nur sadistisch, es können aber auch direkte Tötungsfantasien sein. Diese führen zu weiteren Schuldgefüh-
281
282
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
len und Depressionen; dies wiederum verstärkt den Krankheitsverlauf, so dass ein Teufelskreis entstehen kann zwischen dem Krankheitsverlauf und den Verarbeitungsformen der Familienangehörigen (Schinköthe; Wilz, 2011, 290). Psychologisch ist der einzige Ausweg aus diesem Teufelskreis eine Trauerarbeit.
Trauer und Trauerarbeit Während Trauer eine normale Reaktion auf ein Verlusterlebnis darstellt, ist eine Depression Folge einer misslungenen Trauerarbeit, die manchmal Krankheitswert hat und an der ca. 20 % der Frauen und 10 % der Männer durchschnittlich einmal in ihrem Leben leiden. Trauer ist ein vorübergehender Zustand, eine Depression dauert länger an, eine Trauer hat nur begrenzte körperliche Begleiterscheinungen, während Depressionen von Symptomen wie Antriebsarmut, Lustlosigkeit, Appetitmangel, Schlafstörungen oder andere körperliche Symptome begleitet werden. Trauer bessert sich mit der Zeit auch durch angenehme Erlebnisse, während bei Depressionen solche Erlebnisse kaum wahrgenommen werden und auch nicht zur Stimmungsänderung beitragen. Und letztlich hat Trauer auf die Persönlichkeit langfristig kaum Auswirkungen, während eine Depression die Persönlichkeit dauerhaft negativ beein¾ussen kann. Zudem ist die Depression von einem Versagen der Bewältigungsstrategien begleitet, während die Trauer eine solche Bewältigung darstellt. Die Frage, inwieweit es durch Trauer gelingt, den Verlust einer geliebten Person zu verarbeiten, hängt von einer Reihe verschiedener äußerer und innerer Faktoren ab. Zunächst einmal betrifft es die Umstände des Verlustes, insbesondere die Frage, ob es sich um einen plötzlichen und unerwarteten Verlust durch z. B. einen Unfall handelt oder nicht. Des Weiteren ist es eine Frage, ob die Person schon vorher im Leben reale oder emotionale Verluste erlitten hat und wie sie damals damit umgegangen ist. Hieraus entsteht eine besondere persönliche Emp½ndlichkeit (Vulnerabilität) für Verluste, die bei neuerlichen Verlusten dazu führen kann, dass die Person aus dem seelischen Gleichgewicht gerät (dekompensiert) und eine Depression entwickelt. Und natürlich ist da die besondere Qualität der emotionalen Beziehung zur verlorenen Person, also die Tiefe, Dauer und Bedeutung der emotionalen Beziehung zu der Person und der Beziehung zu ihr. Die Komplexität der Emotionen, also die Vielfalt der emotionalen Bindungen zu der verlorenen Person, ist aber selten widerspruchsfrei, sondern oft ambivalent. Man liebt nie nur, immer mischen sich auch andere Gefühle darunter, wie
TRAUER UND TRAUERARBEIT
Angst, Ärger, Scham oder sogar Ekel. Je stärker diese negativen Gefühle gegenüber der verlorenen Person waren ï natürlich unbewusst, weswegen es die Menschen auch nie sagen könnten, selbst wenn sie es wollten ï und je stärker aufgrund der beteiligten negativen Gefühle die Ambivalenz ausgeprägt war, desto stärker werden diese negativen Gefühle eine einfache Trauer erschweren. Dazu schreibt Freud: So hat man denn den Schlüssel des Krankheitsbildes (der Depression-HQ) in der Hand, indem man die Selbstvorwürfe als Vorwürfe gegen ein Liebesobjekt erkennt, die von diesem weg auf das eigene Ich gewälzt sind. Die Frau, die laut ihren Mann bedauert, dass er an eine so untüchtige Frau gebunden ist, will eigentlich die Untüchtigkeit des Mannes anklagen … (Freud, 1917, 202) Die Aggressionen und damit die inneren ambivalenten Gefühle gegenüber der verlorenen Person machen eine Trauerarbeit schwer, manchmal unmöglich. Die Trauer blockiert die Aggressionen und umgekehrt. Damit erreicht die Trauer keinen wirklichen Tiefgang und der Abschied kann nicht gelingen. Der Mensch hängt in der Trauer, kommt nicht wirklich in sie hinein, aber auch nicht aus ihr heraus. Insofern geht das Verständnis der Depression und der misslungenen Trauer über den klaren Fall des Verlustes durch den Tod hinaus und umfassen alle die Situationen von Kränkung, Zurücksetzung und Enttäuschung, durch welche ein Gegensatz von Lieben und Hassen in die Beziehung eingetragen oder eine vorhandene Ambivalenz verstärkt werden kann. (205) Verabschieden und Trauern können gelingen, wenn die Liebe groß und die Aggressionen und in Folge davon auch die Ambivalenzen klein waren. Dann wird die Liebe wieder von der geliebten Person abgezogen, der Verlust als Realität anerkannt und die Liebesenergien stehen dem Menschen wieder zur Verfügung. Dies alles scheint bei der Depression aber nicht zu gelingen, weil die Frage auftaucht: wohin mit der Wut, dem Ärger, den Aggressionen? Freuds Erklärung ist, dass nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Energien zurückgeholt werden, aber dass die negativen und aggressiven das Ich herunterdrücken, also depressiv wirken. So ½nden sich in den Selbstanklagen und dem verminderten Selbstwertgefühl der Depressiven wesentlich Aggressionen gegen die verlorene Person wieder. Damit wird aus der normalen Trauer eine pathologische Reaktion, die man Depression nennt. Trauerarbeit ist langwierig, weil der Abschied von der geliebten Person weder einfach noch einmalig sein kann, sondern nur unter seelischen Schmerzen in einem langwierigen Prozess erfolgen kann. Das Normale ist, dass der Respekt vor der Realität den Sieg behält. Doch kann ihr Auftrag nicht sofort erfüllt werden. Er
283
284
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
wird nun im einzelnen unter großem Aufwand von Zeit und Besetzungsenergie durchgeführt und unterdes die Existenz des verlorenen Objekts psychisch fortgesetzt … (Freud, 1915, in Studienausgabe, 1975, 198 f.) Eine solche Trauerarbeit muss mit jeder einzelnen Erinnerung, jeder besonderen Begegnung, allen Fantasien und Geschichten rund um die Person geschehen ï und das ist wahre Arbeit, eben Trauerarbeit. Denn bei dieser Arbeit stellt sich für den Trauernden erst heraus, dass er zwar weiß, wen, aber nicht, was er an ihm verloren hat. (Freud, 1915, 199) Häu½g gelingt diese Trauer nicht. Von ungelöster oder pathologischer Trauer wird gesprochen, wenn die Trauer außergewöhnlich intensiv erlebt wird (übertriebene Trauer), über längere Zeit keine Neuanpassung erreicht wird (chronische Trauer), wenn Trauer gar nicht (fehlende Trauer) oder zeitlich verzögert (verzögerte Trauer) erlebt wird. Misslingt die Trauer, kann es auch zur Herausbildung psychischer Störungen kommen, die bislang vielleicht nur latent vorhanden waren, weil das psychische Gleichgewicht verloren ging. Auch Posttraumatische Belastungsstörungen sind möglich. Eine gelungene Traumaverarbeitung beim Verlust eines geliebten Menschen macht die betroffene Person reifer, weil das Vertrauen in die eigenen Kompetenzen gestiegen ist und eine größere Erfahrung und Kon¾iktfähigkeit besteht. Umgekehrt kann eine misslungene Trauer den Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten schwer erschüttern. Und das nächste vielleicht nur kleine Verlusterlebnis kann zu einer psychischen Krise führen. Letztlich gilt es, das Sterben und den Tod als Realität anzunehmen und in das eigene Leben zu integrieren.
Sterben und Tod Das Sterben in modernen Industriegesellschaften ½ndet nicht mehr in den Familien, sondern in der Regel in Krankenhäusern statt, in denen das Personal heute manchmal mehr mit administrativen Aufgaben oder dem sogenannten Qualitätsmanagement beschäftigt ist als mit den Patienten. Auf diese Weise erhalten die Familien der Patienten wieder eine besondere Bedeutung. Der Wunsch der Sterbenden ist ein würdevoller und menschlicher Tod. Im Erwachsenenalter sind Herzkreislauf-Erkrankungen und Krebs die häu½gsten Todesursachen, in der Kindheit und Jugend sind es vor allem Unfälle. Das Sterben kennt drei Phasen: das Sterben, den Todeskampf (Agonie), und den klinischen Tod. Kriterium für den Tod ist der Hirntod, bei dem keinerlei Aktivitäten des
STERBEN UND TOD
Gehirns mehr erkennbar sind. Eine realistische Vorstellung des Todes beinhaltet drei Aspekte: die Endgültigkeit des Todes, die Universalität des Todes für alle lebenden Wesen und das mit dem Tod verbundene Ende aller Funktionen, wie Denken, Bewegen oder Fühlen. Kinder können entwicklungsbedingt die drei Aspekte in dieser Reihenfolge verstehen und begreifen. Was sie nicht verstehen, ersetzen sie durch Magie und Fantasie, wenn ihnen nicht andere Erklärungen gegeben werden, weshalb es wichtig ist, mit ihnen offen und kindgerecht zu sprechen. Die Angst vor dem Tod ist eine Urangst des Menschen, die durch Religion, Spiritualität oder eine persönliche Philosophie, aber auch durch eigene Kinder und Enkelkinder gemildert werden kann. Die Angst vor dem Tod ist hauptsächlich auf Adoleszenz und Erwachsenenalter beschränkt. Kinder weisen sie kaum auf, es sei denn, sie leben in gefährlichen Situationen oder in Kriegsgebieten, wo sie in ständiger Gefahr sind . . . Unabhängig vom Alter scheinen Frauen mehr Angst vor dem Tod zu haben als Männer. (Berk, 2005, 873) Objektiv erscheint diese Angst vergleichsweise weniger begründet zu sein, weil Frauen die höchste Lebenserwartung haben, subjektiv könnte dies damit erklärt werden, dass Frauen einen offeneren Zugang zu ihren Gefühlen haben und die Angst vor dem Tod bei Männern stärker verdrängt und verleugnet wird. In der Psychologie unterscheidet man fünf verschiedene Bewältigungsstrategien des Sterbens bzw. des nahenden Todes, die von Elisabeth Kübler-Ross entwickelt wurden. Aus Interviews mit über 200 todkranken Menschen leitete sie eine Theorie über fünf typische Reaktionen, anfänglich als Phasen bezeichnet, über die Aussicht des nahenden Todes und der Qual des Sterbens ab (Berk, 2005, 874). Diese fünf Aspekte sind: Verleugnung, Wut, Feilschen, Depression und Akzeptanz. Die Verleugnung bezieht sich auf die Schwere der Erkrankung und die Sicherheit des nahenden Todes. Sie gelingt niemals vollständig, an einem Tag werden verleugnend große Zukunftspläne geschmiedet, am nächsten wird der Betroffene von der Realität wieder eingeholt. Dies bedeutet für die Familienangehörigen, dass sie einerseits erkennen müssen, dass der Patient die Verleugnung braucht, um mit dem nahen Tod fertigzuwerden, andererseits sich selbst nicht an der Verleugnung zu beteiligen, um den Patienten vermeintlich zu schonen. Die Verleugnung ist eng mit Hoffnung und Sehnsucht nach einem weiteren Leben verbunden und wird durch sie genährt. Die Wut als Bewältigungsstrategie kann viele Formen annehmen und Ziele treffen: das Schicksal, die Ärzte, die Angehörigen, die Ungerechtigkeit des Lebens. Wut dient der Abwehr der Trauer. Für die von der Wut betroffenen Angehörigen ist es wichtig, sie als Ausdruck eines Bewältigungsversuches
285
286
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
zu sehen und nicht persönlich gekränkt zu reagieren. Das Feilschen mit Gott, dem Schicksal oder einer anderen höheren Macht um eine Lebensverlängerung bis zu einem gewünschten Zeitpunkt ist nicht nur verständlich, sondern manchmal sogar erfolgreich. Wir kennen aus der Klinik genügend Beispiele, dass der Tod hinausgezögert werden kann, bis ein Kind aus der Ferne eingetroffen ist und man sich verabschieden kann. Allerdings bewegt sich dies alles in kleinen Zeiträumen, die auch medizinisch erklärbar sind. Die Depression ist von Anfang an vorhanden und wird nur von den anderen Bewältigungsstrategien überdeckt. Wenn die Verleugnung des Todes nicht mehr aufrechterhalten werden kann, die Wut besiegt ist und alles Feilschen ein Ende hat, dann macht sich die Depression breit und leitet ins letzte Stadium der Akzeptanz über. Zuletzt stirbt die Hoffnung und der Tod tritt ein. Sicher gibt es auch noch andere Bewältigungsstrategien gegen den nahenden Tod, ein letztes Aufbäumen des Lebens mit den Mitteln der Kreativität oder Sexualität. Pablo Picasso kann als Beispiel für solch eine aktive, kreative und sexuelle Bewältigung des nahenden Todes gelten. Seine letzte Schaffensperiode kann man als einen ungestümen Kampf des Eros gegen Thanatos beschreiben. Das Spätwerk Picassos ist geprägt von einer immensen Arbeitswut, die sich in kraftvollen Rhythmen aus Zerstörung und Neu-Beginn gegen Zerfall und Tod zur Wehr setzt . . . Picasso bleibt stets leibnah, sinnlich und konkret ï er muss sich daher körperlich mit dem Altern, seinem Neid auf die Jugend und der Einsamkeit des Todes auseinandersetzen. Seine Ästhetik ist ein wütendes Aufbegehren gegen Thanatos, sein Künstlerbild ein bis an die Zähne bewaffneter Eros. Er verbildlicht damit einige oft übergangene Züge des Alters: Die aggressive Rebellion gegen das Unvermeidliche, die Regression im Dienste des Ichs und die Wiederbelebung kindlich-narzisstischer Zustände, in denen Innen und Außen, Subjekt und Objekt, Tod und Geburt ineinander verschmelzen. (Giesers, 2010, 223 – 237) Das alles ist natürlich nicht neu. Schon im alten Testament wird von König David berichtet, wie er mit Jungfrauen gegen die Kälte des alten Körpers ankämpfte. Und Gabriel Garcia Marquez beschreibt in einem seiner Altersromane, wie der alte Mann sich zum 90. Geburtstag eine Jungfrau wünscht ï und sich dann in die schlafende Schöne verliebt, ohne sie jemals zu berühren (Garcia Marquez, 2004). Wie stark ist der Verlust der Selbstbestimmung im Alter im Angesicht des nahenden Todes, wie sehr muss gegen diesen Verlust mit letzten Autonomieversuchen angekämpft werden, wie weit darf man dabei gehen? Und vor allem: Kann man diese Entscheidung für sich allein treffen, ohne mit den Liebsten gesprochen zu haben? Kann man am Ende eines langen gemeinsamen Lebens einfach so gehen?
STERBEN UND TOD
Bernhard Schlink beschreibt in einer kurzen Geschichte die ganze Dramatik eines geplanten Suizids mit seinen familiendynamischen Auswirkungen. Thomas, der Philosophie-Professor, hat Krebs, der bereits in den Knochen sitzt und schmerzt, und deshalb hat er beschlossen, sich das Leben zu nehmen. Seine Idee war es, seine ganze Familie für vier Wochen in das Sommerhaus einzuladen, den Sohn und die Tochter mit ihren Partnern und Kindern. Er hatte sich auch vorgestellt, wie er gehen würde. Ein befreundeter Arzt und Kollege hatte ihm einen Cocktail besorgt . . . (Schlink, Der letzte Sommer, 2010, 175) Der Beschluss war einsam gefasst und der Plan sehr konkret. Ohne jedes Aufheben würde er, wenn es soweit war, beim abendlichen Zusammensein im Wohnzimmer aufstehen, rausgehen, den Cocktail trinken, die Flasche auswaschen und wegräumen und sich im Wohnzimmer wieder dazusetzen. Er würde zuhören, einschlafen und sterben, man würde ihn schlafen lassen und am nächsten Morgen tot ½nden, und der Arzt würde Herzversagen feststellen (Schlink, 2010, 176). Die Familie genießt den Sommer und er tut Dinge, die er niemals vorher getan hat. Er scheidet die Hecke, spielt mit den Enkelkindern, backt Morgens Eierkuchen zum Frühstück, nimmt seine Frau mal wieder in den Arm und schenkt allen großzügig seine Zeit, die er bisher niemals hatte. Er genießt die Zeit mit der Familie und seine Frau wird misstrauisch. Was ist los? Wenn dieser Sommer stimmt, haben alle früheren nicht gestimmt, und wenn alle früheren gestimmt haben, stimmt dieser nicht (Schlink, 2010, 186). Er beruhigt sie und sagt, dass er eben so lange gebraucht habe, um nach seiner Berentung vor drei Jahren umzuschalten. Dann werden die Schmerzen immer größer, das Novalgin wirkt nicht mehr und er besorgt sich Morphin. Als seine Frau die Flasche mit dem Cocktail im Weinkühlschrank ½ndet, konfrontiert sie ihn mit seinem geplanten Suizid und spricht von Betrug. Er versteht sie nicht. Ich dachte, es kommt nicht raus. Ich dachte auch, dass es ein schöner Abschied ist. Was hättest du . . . Ein schöner Abschied? Du gehst, und ich weiß nicht, dass du gehst? Das soll ein schöner Abschied sein? Es ist gar kein Abschied. Jedenfalls keiner, den ich von dir nehme. Und du nimmst auch nicht von mir Abschied, sondern von dir, und willst mich als Statistin dabei haben. (Schlink, 2010, 200 f.) Am anderen Morgen informiert sie die ganze Familie und alle reisen geschlossen ab. Er bleibt allein im Haus zurück und versteht die Welt nicht mehr. Dabei ist die Logik seiner Familie ganz einfach: Wenn er allein den Tod beschlossen hat, dann soll er auch allein sterben. Kann man aus dem Leben gehen, ohne diese Entscheidung mit der Familie besprochen zu haben? Gibt die Einsamkeit des Sterbens das Recht, den Tod selbst zu bestimmen? Was sagt solch eine Entscheidung über die Intimität und Qualität in den Familienbeziehungen aus? Hat die Frau recht, wenn sie von einem fürch-
287
288
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
terlichen Betrug spricht? Wäre es leichter gewesen, eine gemeinsame Entscheidung zu treffen? Und hätte sie ihm vielleicht sogar geholfen, wäre das Sterben für ihn nicht einfacher gewesen, wenn er im Kreis der Familie gestorben wäre? Hätten sie ihm nicht auch beim Sterben geholfen?
Sterbehilfe Die Geburt eines Menschen dauert manchmal viele Stunden, die durchaus schmerzvoll und dramatisch sein können. Das Sterben kann sich dagegen Tage, Wochen oder gar Monate hinziehen und für alle Beteiligten wahrlich unerträglich sein. Der Tod ist für die meisten Menschen weniger das Problem, sondern vielmehr das Sterben (Norbert Elias). Insbesondere durch die Errungenschaften der modernen Medizin mit allen ihren lebensverlängernden Maßnahmen kann das Sterben meist schmerzfrei ï dank der Palliativmedizin ï aber dennoch schwer sein. Familienangehörige sehen den Patienten leiden und dabei nicht selten seine Würde verlieren, so dass sie Mitgefühl und Mitleid haben. Insbesondere wenn das Leiden des Sterbenden besonders schwer und ohne jede Aussicht auf Besserung oder gar Heilung ist, stellt sich die Frage nach einer Sterbehilfe. Sterbehilfe hat in Deutschland aus historischen Gründen einen sehr negativen Beigeschmack und wird häu½g mit Euthanasie (euthanasia = griech. schöner Tod) gleichgesetzt. Die Euthanasie-Gesetze der Nationalsozialisten bildeten die rechtlichen Grundlagen für die massenhafte, systematische Tötung von behinderten und psychisch kranken Menschen, die aufgrund der Rassegesetze als minderwertiges Leben bezeichnet wurden. Sterbehilfe hat allerdings nichts mit Massentötungen zu tun. Heute muss man bei der Diskussion um die Sterbehilfe eine aktive von einer passiven Form unterscheiden. Die aktive Sterbehilfe gilt als sogenannte Tötung auf Verlangen und ist nach § 216 des Strafgesetzbuches verboten. Davon zu unterscheiden ist die passive Sterbehilfe, die darin besteht, lebensverlängernde Maßnahmen zu unterlassen, also z. B. Transplantationen, medikamentöse Behandlungen oder künstliche Beatmungen nicht mehr durchzuführen. Wenn Patienten solche lebensverlängernden Maßnahmen nicht mehr wollen, dann können sie dies lange vorher in einer Patientenverfügung festlegen und damit den behandelnden Arzt von seinen P¾ichten entbinden. In der Praxis ist die Sache manchmal noch komplizierter, denn dann wollen sterbenskranke manchmal vom Arzt, dem p¾egenden Personal oder auch von Familienangehörigen Hilfe, um ihrem Leben und Leiden
EPILOG
ein Ende zu setzen. Damit fordern sie die Beteiligten auf, sie bei einem Suizid zu unterstützen oder zumindest, ihn zu ermöglichen und nicht zu verhindern. Dieser assistierte Suizid ist ein ethischer Grenzbereich nicht nur für Professionelle, sondern auch für alle Familienangehörigen. In der Berufsordnung für Ärzte heißt es in § 16: Ärztinnen und Ärzte haben Sterbenden unter Wahrung ihrer Würde und unter Achtung ihres Willens beizustehen. Es ist ihnen verboten, Patientinnen und Patienten auf deren Verlangen zu töten. Sie dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten. (Zit. nach Schuler, 2) Noch komplizierter und ethisch fragwürdiger wird es allerdings, wenn die Sterbehilfe zu einem Geschäft wird und Vereine, Organisationen oder regelrechte Firmen Sterbehilfe betreiben, um an dieser Hilfe zu verdienen. Das neue Gesetz zur Sterbehilfe zielt darauf ab, das Geschäft mit der Sterbehilfe unter Strafe zu stellen. Die Familien der Sterbenskranken wären lediglich vordergründig entlastet, die Sterbehilfe selbst aktiv herbeigeführt zu haben, stünden allerdings in der ethischen Verantwortung, weil sie den Auftrag dazu erteilt oder ihn zumindest nicht verhindert haben. Psychologisch läuft die Grenze bei der passiven Sterbehilfe auf einem schmalen Grat zwischen Mitleid und Mitgefühl und subtiler Aggression, offener wie unbewusster. Der denkbare Kompromiss erscheint erlösend: Man hilft der armen alten Frau aus Mitgefühl, ihrem Leiden ein Ende zu bereiten und kann dabei zugleich eine gewisse Befriedigung der eigenen aggressiven Impulse emp½nden. Die wahrscheinliche Folge wären schwere Schuldgefühle. Wenn man diese vermeiden will, hilft nur das offene Gespräch mit dem sterbenden Menschen über alle die Themen, die noch angesprochen werden müssen. Dies erleichtert es nicht nur den Lebenden, den Tod zu verarbeiten, sondern es ermöglicht auch den Sterbenden das Loslassen.
Epilog » Ich habe mit meiner Mutter gesprochen, fast zwei Stunden lang. Und wir haben viel geweint. Wir haben über die Trennung meiner Eltern geredet und sie mir hat erzählt, wie es für sie damals war. Vieles davon wusste ich gar nicht. Mein Vater hat sie auch geschlagen und ihr kein Geld für uns Kinder gegeben. Und seine Eltern haben sie auch verstoßen, damit hatte sie keine Unterstützung mehr, denn ihre Eltern waren schon beide tot. Danach bin ich zu meiner Schwester gefahren und habe mit ihr gesprochen. Das hat mich doch sehr aufgewühlt, aber letztlich war es
289
290
GENERATIONENBEZIEHUNGEN IM ALTER
gut. Aber über das Sterben haben wir nicht gesprochen, das steht mir noch bevor. » Und wissen Sie schon, was Sie tun wollen? » Irgendwie warte ich immer noch auf eine Entschuldigung von ihr. Wahrscheinlich werde ich ihr die Medikamente besorgen, die sie haben will, aber nehmen muss sie sie schon selbst, das mache ich nicht. » Und wie geht es Ihnen mit Ihrer Tochter? » Sie hat meine Trauer und Wut über meine Mutter mitbekommen und mir in der Küche so ganz nebenbei gesagt, dass sie jetzt zwei Mal in der Woche zu Oma geht und sie auch waschen wird, was ich ja bis heute nicht kann. Ich bin total sprachlos und stolz auf sie.
VERTIEFENDE FRAGEN ZUM THEMA
Vertiefende Fragen zum Thema 11. Worin besteht die Macht der Hil¾osigkeit sterbenskranker Menschen? 12. Wie verstehen Sie den Satz: Sie muss lernen, die Wut zu fühlen, um ihr nicht nachzugeben. 13. Wieso hängt aus psychologischer Sicht die Qualität der Generationenbeziehungen zwischen Kindern, Eltern und Großeltern stark von der mittleren Generation der Eltern ab? 14. Wie könnten Sie sich selbst vorstellen, im Alter Generativität zu erreichen und damit den Reifungskon¾ikt zwischen Generativität und Stagnation zu lösen? 15. Benennen Sie Beispiele für unsichtbare Bindungen zwischen den Generationen. Wie verstehen Sie den Begriff der intergenerationellen Kontoführung? 16. Erklären Sie, wie Bindungen, Loyalitäten, Delegationen und Vermächtnisse entstehen, warum sie die Entwicklung der Kinder behindern können, und wie diese sich aus ihnen lösen können. 17. Worin unterscheiden sich projektive Identi½kationen von narzisstischen Projektionen und welche Folgen haben sie? 18. Wie kann dem Vergessen im Alter mithilfe der Familie entgegengewirkt werden? 19. Wie entsteht der Teufelskreis zwischen dem Verlauf der Demenzerkrankung und den Verarbeitungsformen der Familienangehörigen und wie kann er durchbrochen werden? 10. Worin besteht die Aufgabe der Trauer, was ist eine gelungene und was eine misslungene Trauer? 11. Wie verstehe Sie das Wechselspiel von Trauer und Aggression beim Entstehen der Depression? Und was kann dagegen getan werden? 12. Wieso wird in der Geschichte Der letzte Sommer von Bernhard Schlink der einsame Beschluss eines Suizids, ohne mit der Familie vorher darüber zu sprechen, als eine Verletzung oder gar Aufkündigung der Beziehung verstanden? 13. Diskutieren Sie das Thema Sterbehilfe aus ethischer und psychologischer Sicht und leiten Sie daraus Konsequenzen für eine Familienberatung ab.
291
ANHANG Von Allparteilichkeit bis Zirkularität. Glossar ausgewählter Grundbegriffe der Familienpsychologie
Allparteilichkeit Eine therapeutische Haltung, die jedem einzelnen Familienmitglied das Gefühl gibt, in seiner Lebenssituation oder gar Notlage in den familiären Kon¾ikten verstanden zu werden. Es besteht kein Widerspruch zur Neutralität, denn man kann sowohl allparteilich als auch neutral sein. Die A. kann keine künstliche oder taktische Haltung sein, sondern setzt ein ernsthaftes Bemühen voraus, die jeweilige Position oder Situation eines Familienmitgliedes zu verstehen. Entscheidend ist also, was bei den Familienmitgliedern ankommt.
Autopoiese (Griech. Autos = selbst, poiesis= Produktion, Arbeit) Beschreibt einen Prozess, in dem sich jedes Individuum oder Familiensystem als eine selbständige Lebenseinheit in Abgrenzung zur Umgebung selbst erzeugt und steuert. Die Richtung der Entwicklung ist persönliches Wachstum/Reifung.
Delegation Ein Mitglied eines Systems oder einer Generation sendet ein anderes hinaus mit einem Auftrag (Lebe du das Leben, das ich nicht leben konnte). Meist ein unbewusster und intergenerationeller Mechanismus. Gehalten wird der Delegierte an der langen Leine der Loyalität und Liebe (Tennistöchter), so dass er oder sie meint, im eigenen Interesse zu handeln..
Epistemologie Eine ganz persönliche oder familiäre Erkenntnistheorie, die innere Landkarte oder das innere Arbeitsmodell, nach dem die Welt erkannt, interpretiert, verstanden,
294
ANHANG
erklärt und wahrgenommen wird. Wahrnehmung, Denken und Handeln sind abhängig von der E. Grundlage der E. sind persönliche, vor allem emotional besetzte ï bewusste oder unbewusste ï Beziehungserfahrungen, in denen Überzeugungen (Kognitionen) und Zuschreibungen oder Bewertungen (Attributionen) enthalten sind.
Expressed Emotions/Psychoedukation Welche Auswirkungen haben die auf vielfache und unterschiedliche Weise geäußerten Gefühle in einer Familie auf die Entwicklung ihrer Mitglieder? Dies betrifft beispielsweise die Schuldgefühle vieler alleinerziehender Mütter gegenüber ihren Kindern. Und auch die Rückfallwahrscheinlichkeit bei schizophrenen Patienten ist größer, wenn sie in die Familie zurückkehren, in der sie diesen häu½g widersprüchlichen Gefühlen wieder ausgesetzt sind. Bei der Psychoedukation geht es u. a. darum, diese Emotionen oder Stressfaktoren zu erkennen und im Sinne einer Heilung des Symptomträgers positiv zu nutzen. (Was müssen wir tun, sagen, fühlen etc., damit es dem anderen besser geht?) Ziel der Psychoedukation ist es, ein neuerliches Auftreten der Symptomatik zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen, um möglichst schnell die richtige Hilfe organisieren zu können.
Familiärer Lebenszyklus Individuelle und familiäre Entwicklungen sind eng miteinander verknüpft und beein¾ussen sich gegenseitig. Damit sind normative Krisen an den Schnittstellen der Reifungsentwicklung verbunden und typische Kon¾ikte und Lösungen, so bei der Geburt eines Kindes, bei Schuleintritt oder Pubertät, der Ablösung aus dem Elternhaus, einer elterlichen Trennung oder dem Tod eines Elternteils. Jeder familiäre Zyklus bringt besondere Reifungskon¾ikte und häu½g auch familientypische Lösungsversuche mit sich.
Familiengeheimnisse Familiengeheimnisse können aus politischen Aktivitäten, wirtschaftlichem Betrug oder ehelichen Liebesaffären bestehen. Sie können aber auch aus individuellen oder systemischen Pathologien entstehen. Zur Aufrechterhaltung der Familiengeheimnisse werden Tabuisierungen eingesetzt, d. h. sie dürfen nicht einmal dann angesprochen werden, wenn alle darum wissen, wie bei der Sucht, einer psychi-
GLOSSAR
schen Erkrankung, sexuellem Missbrauch oder familiärer Gewalt. Diese Tabus dienen der Vermeidung von Angst oder schweren Schuldgefühlen. Die Aufdeckung der Geheimnisse durch Hilfe von außen sollte behutsam geschehen, weil sonst das gesamte System in den Widerstand oder die Krise geraten könnte und man selbst diejenigen gegen sich haben kann, denen man mit den besten Absichten helfen möchte.
Familienkonstellation/Geschwisterposition Die Position in der Geschwisterreihe ist häu½g mit typischen Entwicklungsaufgaben oder gar persönlichen Prägungen verbunden, aus denen sich Haltungen, Werte oder Kon¾iktlösungsstrategien ergeben können. Solche Erkenntnisse sind eher von allgemeinem Wert und sollten in der konkreten Familie überprüft und nachgewiesen werden.
Familienmythos Ein Familienmythos ist eine Art systemischer Abwehr von Angst. Der Mythos tritt an die Stelle einer angstbesetzten Wirklichkeit, die verleugnet oder verdrängt werden soll. Als Mythos hat sie oft den Charakter einer Rationalisierung, d. h. einer nachträglichen rationalen Begründung für ein irrationales Verhalten oder Denken. So soll z. B. der Mythos, im demokratischen Widerstand gewesen zu sein die bedrohliche Wirklichkeit ersetzen, dass die Familie schon früh zu den Unterstützern der Faschisten gehörten. Je stärker die bedrohlichen Ängste, desto massiver der Familienmythos.
Familienpsychologie Der Fokus der Familienpsychologie (betrifft) das Verhalten und Erleben von Personen in Beziehung zu ihrer Familie (Schneewind, 1991, 15). Mein Verständnis der Familienpsychologie ist etwas anders: Im Zentrum der modernen Psychologie steht das Verstehen und Erklären von Gefühlen in Beziehungen. Daher ist der Fokus der Familienpsychologie das Verstehen und Erklären von Gefühlen in familiären Beziehungen. Damit ist die moderne Familie auch nicht mehr primär und allein eine genetische Einheit, sondern vor allem eine emotionale, die sowohl genetische als auch soziale Beziehungen in verschiedenen Variationen einschließt. Man muss also mehrere Dimensionen zusammen denken, wie ich sie in der Ein-
295
296
ANHANG
leitung zu diesem Buch ausgeführt habe: individuelle, emotionale, systemische, intergenerationelle, kontextuelle und unbewusste. Ein solches mehrdimensionales Verstehen ist komplizierter und im Einzelfall auch anstrengender, wird aber der sozialen Wirklichkeit eher gerecht. Modelle der Reduktion von Komplexität bieten sich eher in den Naturwissenschaften als den Humanwissenschaften an.
Familiensomatik Familienbeziehungen sind besonders bei Kindern und Jugendlichen prägend und insofern an der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen/psychosomatischen Krankheiten immer mehr oder weniger beteiligt. Sie können aber auch bei besonderer Familiendynamik einzelne verletzliche Familienmitglieder in die Krankheit treiben. Psychosomatische Krankheiten können nach Alexander Mitscherlich als doppelte Verdrängung von emotional besetzten Kon¾ikten ins Neurotische und anschließend ins Körperliche verstanden werden (vgl. Mitscherlich, 1966). Wenn die Familie an der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Krankheit maßgeblich beteiligt ist, spricht man von Familiensomatik (Wirsching; Scheib, 2002). Dies kann beispielsweise bei der Magersucht oder bei kindlichem Kopfschmerz der Fall sein. Dann sollte die Familie in die Therapie einbezogen werden, kann aber bei fortgeschrittener Chroni½zierung eine medizinische Therapie des Symptomträgers nicht ersetzen.
Familientherapie und Familienberatung Dabei handelt es sich um eine wissenschaftlich fundierte Methode, die versucht, gezielte, also nicht zufällige, Veränderungen von familiären Beziehungen zu erwirken, um Leiden zu mindern oder ein zufriedeneres Zusammenleben der Menschen in Familien zu erreichen. Auch hier geht es vorrangig um Gefühle, Erwartungen, Erleben oder Handeln in Beziehungen, in seinen bewussten und unbewussten Anteilen. Die Grundlagentheorien der Familientherapie haben eine mehrdimensionale Perspektive (siehe Einleitung). Der Unterschied zwischen Beratung und Therapie besteht in mehreren Aspekten: Beratung zielt darauf ab, Menschen in die Lage zu versetzen, ihre aktuellen Familienprobleme verstehen und selbständig verändern zu können. Beratung hat den Fokus auf aktuelle Probleme und ihre zukünftigen Lösungen. Therapie wird dann erforderlich, wenn die Hintergründe zum Verstehen und Erklären der aktuellen Probleme in den Beziehungen der Vergangenheit liegen und mit starken
GLOSSAR
Gefühlen behaftet sind, die aus dem aktuell bestehenden Problemkontext nicht mehr verständlich sind. Therapie macht also einen Rückblick in vergangene Beziehungen und die darin enthaltenen Gefühle notwendig, um die aktuellen Muster des Denkens, Fühlens und Handelns von Personen in Beziehungen verstehen, erklären und ändern zu können.
Generationengrenzen Generationengrenzen haben für die Bildung und die Funktionsfähigkeit einer Familie eine große Bedeutung. Damit verbunden sind die Grenzen zwischen dem elterlichen und kindlichen Subsystem. Bei Störungen kommt es zu Parenti½zierungen, Triangulationen oder Kon¾iktumleitungen. Die Grenzen sollten semipermeabel sein und möglichst ¾exibel und nicht starr, aber eindeutig. Generationengrenzen strukturieren auch den Alltag und müssen insofern dort auf½ndbar sein. Ein großes Problem besteht manchmal darin, dass eine Ablösung der Eltern von ihren Eltern noch nicht richtig stattgefunden hat, sie also noch mehr Kinder ihrer Eltern als Eltern ihrer eigenen Kinder sind. Solche Bindungen zwischen den Generationen verhindern oftmals nicht nur persönliche Entwicklungen, sondern führen zur Wiederholung intergenerationaler Muster und damit zur Aufrechterhaltung von Problemen über Generationen hinweg, wie dies z. B. bei Trennungen, Suchterkrankungen oder Depressionen der Fall sein kann.
Genogramm Eine visuelle Darstellung der Familienbeziehungen sowohl über mehrere Generationen hinweg, als auch aktuell zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das Genogramm enthält alle wesentlichen Personen einer Familie, die dazugehörigen Daten (Geburt, Beruf, Tod) und auch mehrere persönliche Eigenschaften oder Besonderheiten (Behinderung, chronische Erkrankung, Gefängnisaufenthalt, besonderer Humor). Gleichzeitig wird die emotionale Qualität der Beziehungen durch Kommentare erklärt oder durch Symbole abgebildet. Ein Genogramm ist stets eine Momentaufnahme, bei der weniger die äußerlichen Fakten, als die inneren emotionalen Bewertungen und intergenerationalen Muster bedeutsam sind. Besonders wichtig sind Genogramme für die Analyse von Mustern der Kommunikation, Interaktion oder Kon¾iktlösung, aber auch Muster der Elternschaft, Kindheit, Partnerschaft oder Erziehung (siehe Hildenbrandt, 2005).
297
298
ANHANG
Gerechtigkeit Die ungleiche Behandlung von Kindern in Familien ist gerecht, weil die Kinder einer Familie in der Regel verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen angehören und jeweils eine ganz eigene Individualität besitzen (auch bei Zwillingen). Kindliche Gerechtigkeitskonzepte sind anders als erwachsene. Kinder wollen alles immer so wie die anderen auch, ein angemessenes Gerechtigkeitskonzept geht aber auf individuelle und reifungsbedingte Unterschiede ein. Zentrale Gerechtigkeitsthemen in Familien sind die Aufteilung von Raum, Zeit, Geld und Liebe. Bedeutsam sind eher die emotionalen Werte und die emotionalen und symbolischen Bedeutungen der Sachwerte. Gerechtigkeit hat aber auch eine Zeitkomponente (Heute bist du dran, das nächste Mal dein Bruder). Fragen des Ausgleichs sind ebenfalls bedeutsam.
Grenzen Wir unterscheiden fünf verschiedene Formen von Grenzen in der Familienpsychologie: Systemgrenzen zwischen der Familie und anderen Systemen wie Schule, Arbeit, Gemeinde; Grenzen der Subsysteme (Eltern, Kinder, Männer, Frauen); Generationengrenzen; Geschlechtergrenzen; individuelle Grenzen. Alle diese Grenzen haben jeweils ihre Berechtigung, und ihre Verletzung kann schwere Folgen haben, die therapeutisch behandelt werden müssen. Grenzen wahren Unterschiede und schützen individuelle Eigenarten und Entwicklungen. Das Thema Grenzen wird beispielsweise in der Eltern-Kind-Beziehung während der Pubertät auf vielfältige Weise bedeutsam (siehe das Kapitel über Die alltägliche Sorge), aber auch beim sexuellen Missbrauch.
Harmonisierung Ein Abwehrmechanismus, der einer weitgehenden Verleugnung von Kon¾ikten dient. Daher besonders verbreitet in Familien, die mit bestimmten Kon¾ikten nicht umgehen können oder Pathologien aufrechterhalten wollen, wie Suchtfamilien, Familien mit psychisch kranken Mitgliedern oder bei Misshandlungen und Missbrauch. Dadurch entsteht in der Familie eine Pseudoharmonie und Pseudogemeinschaft, in der die Menschen nicht wirklich lustig sind, wenn sie lachen, sich nicht wirklich emotional nah sind, wenn sie zusammen sind.
GLOSSAR
Hypothesenbildung Alle Menschen formulieren innerlich viele Annahmen darüber, wie und warum sich andere Menschen auf bestimmte Weise verhalten, damit sie ihr eigenes Verhalten darauf einstellen können. Hypothesenbildung ist also etwas Alltägliches, Normales und Menschliches. Professionelle Hypothesen unterscheiden sich durch ihren Theoriegehalt, sie sollten sich nicht an Alltagstheorien, sondern möglichst an wissenschaftlich fundierten orientieren. Dennoch muss der allgemeine Wahrheitsgehalt der wissenschaftlichen Theorien an den konkreten Familien nachgewiesen werden. Damit geht man davon aus, dass es niemals nur eine Wahrheit in Familien gibt, sondern viele. Zirkuläre Hypothesen sind begründete Annahmen über die Beziehung von zwei oder mehr Menschen in Familien.
Indexpatient/Symptomträger Ein Familienmitglied, das die Probleme der Familie ï in offener oder verschobensymbolisierter Form ï zu einem Symptom ausgebildet hat, für die Entstehung also nicht allein verantwortlich ist. Häu½g handelt es sich um ein Kind oder das schwächste Familienmitglied. Die Bedeutung des Symptoms liegt darin, dass es sowohl Probleme zum Ausdruck bringt, einen Versuch der Lösung dieser Probleme darstellt, als auch auf Probleme darunter hinweist. Was also sind die Probleme hinter dem Symptom und welches Problem hätte die Familie, wenn sie diese Probleme nicht hätte?
Interpunktion Die Unterteilung einer Abfolge von Ereignissen oder Handlungen, die sich aufeinander beziehen. Die Zuschreibung einer Ursache-Wirkungs-Kausalität ist eine willkürliche Interpunktion: Das Kind verhält sich so, weil die Mutter so ist. Aber warum denkt die Mutter so? Systemisch sind Interpunktionen willkürlich und hemmend für den Erkenntnisgewinn, die Perspektive sollte erweitert werden. Da mit einer Ursachenzuschreibung auch ethische Vorstellungen von richtig und falsch oder gut und böse verbunden sind, löst sich tendenziell die Ethik des Handelns in der Funktionalität des Systems auf und damit gibt es auch keine Opfer und Täter mehr.
299
300
ANHANG
Isomorphie/Wiederholungszwang (griech. Isos = gleich, morphe = Gestalt, Form) Eine Übereinstimmung der Muster im Individuum (Verhalten, Denken oder Fühlen), in den Kommunikations- und Interaktionsformen, insbesondere aber zwischen den Generationen. In der Familientherapie erkennen wir immer wieder ähnliche oder gleiche Muster, die sich über Generationen fortsetzen. Bei ihrer Entstehung hatten sie meist eine Berechtigung und einen Sinn, später können sie dysfunktional werden, weil alte Lösungswege nicht zu neuen Problemen passen. Der naturwissenschaftliche Begriff der Isomorphie hat seine tiefenpsychologische Entsprechung im Wiederholungszwang. Dabei werden alte Kon¾ikte re-inszeniert, um sie neu zu lösen. Die Genauigkeit dieser Re-Inszenierung beinhaltet oftmals die alte Hil¾osigkeit, so dass wieder keine neue Lösung gefunden wird und es damit lediglich zu einer Wiederholung kommt.
Joining Zusammenkommen und dabei eine Verbindung herstellen, hier eine innere und emotionale. Joining entsteht zu Beginn eines Arbeitsbündnisses in der Beratung oder Therapie einer Familie durch einen ersten Kontakt, der menschlich und noch nicht problemorientiert ist. Ein Zusammenkommen mit der Familie, ein menschliches Kennenlernen, im Extremfall auch zum ersten Mal ein Gefühl dafür zu bekommen, Teil des Familiensystems zu sein. Wichtig ist das Joining beim Erstkontakt zum Abbau von Angst. Es sollte keine Strategie sein, sondern von ehrlichem Interesse getragen sein. Natürlich wird das Joining sehr durch die eigene Person geprägt.
Koalition/Allianz Ein offenes oder verdecktes, bewusstes oder nicht bewusstes Zweckbündnis zwischen zwei oder mehr Menschen mit dem Ziel, die eigenen Interessen durchzusetzen. Die Kinder können sich darauf verständigen, sich gegenseitig bei den Eltern darin zu unterstützen, einen Hamster oder ein neues Fahrrad zu bekommen. Oder die Familie kann sich geheim darauf verständigen, ein Kind zum Symptomträger zu erklären, um von den eigenen Problemen abzulenken. Koalitionen sind normal, können auch pathologisch sein. Die Frage, ob Berater zur Umstrukturierung einer Familie als therapeutische Technik auch Koalitionen eingehen sollen, wird strittig diskutiert.
GLOSSAR
Kollusion Zusammenspielen (lat. Colludere). Jürg Willi hat das unbewusste Zusammenspiel der Partner, das der Angstabwehr dient und zugleich neue Probleme mit sich bringt, genau beschrieben. Beispiel: Nähefrau und Distanzmann. Beide haben einen ungelösten Grundkon¾ikt zwischen Nähe und Distanz. Der jeweilige angstbesetzte Teil des Kon¾ikts wird an den Partner delegiert, dadurch entsteht kurzfristig ein blendendes Verständnis, langfristig werden die eigenen Kon¾ikte aber nicht gelöst und führen daher zu neuen Problemen. In der Beziehung kommt es danach häu½g zu einem Auf und Ab, weil der andere etwas kann, was man selbst nicht kann. Dies wirkt sowohl attraktiv als auch abstoßend. (Ich mag dich, weil du etwas kannst, was ich nicht kann, und ich mag dich nicht, weil du mich spüren lässt, dass ich etwas nicht kann.)
Konfliktumleitung Durch die Einbindung eines Dritten wird versucht, die Kon¾ikte zwischen zwei Personen zu vermeiden, indem der Dritte zum Problem gemacht wird. Häu½ges Muster bei unterschwelligen Paarkon¾ikten, in die ein Kind eingebunden wird, das dann symptomatisch reagiert. Dann gibt es keine Paarprobleme mehr, sondern ein Kind mit AD(H)S, um das sich die liebenden Eltern sorgenvoll kümmern. Das Kind wird zum Sündenbock und kommt aus dieser Rolle nicht mehr heraus, weil es davon pro½tiert (sekundärer Krankheitsgewinn) und auch die Eltern damit weiterhin den eigenen Kon¾ikt abwehren können.
Kontext Der Rahmen (lat. Contextus ï Verknüpfung), Bezugsrahmen, Bedeutungsrahmen, durch den ein Ereignis, eine Handlung oder ein Denken, Fühlen, Verhalten verstanden werden kann. Im familiären Kontext verhalten sich Menschen anders als im beru¾ichen oder in der Schule. Jedes menschliche Verhalten ist kontextabhängig. Nur wenn man den ï historischen, kulturellen, familiären etc. ï Kontext kennt, in dem sich ein bestimmtes Denken oder Verhalten herausgebildet hat, kann man es verstehen (Komik, Humor, Ironie oder Zynismus spielen mit diesen Kontextveränderungen).
301
302
ANHANG
Kybernetik/Regeln Die Wissenschaft der Regeln, insbesondere der Steuerungsregeln. Jedes Familiensystem verfügt über hunderte von offenen oder verdeckten Regeln für das Wahrnehmen, Denken, Fühlen oder Verhalten der einzelnen Familienmitglieder. Es sind einfache Regeln für das Abendessen, verschiedene für Jungen und Mädchen, Kinder und Erwachsene oder komplexe Regeln für die Kon¾iktlösung. Diese Regeln sind nicht nur sinnvoll oder funktional, sondern häu½g auch emotional besetzt oder mit ethischen Werten verknüpft. Daher ist die Veränderung von Regeln nicht einfach, weil damit Gefühle, Traditionen oder Loyalitäten verbunden sind.
Loyalität (loi, franz.: Gesetz, also gesetzestreues Verhalten) Eine Form von moralischer Verbundenheit und Verp¾ichtung gegenüber einer anderen Person, zu der man in einer beru¾ichen, ½nanziellen, familiären oder emotionalen Abhängigkeit steht. Dabei wird das loyale Verhalten aufrechterhalten, um sich damit symbolisch weiterhin der Unterstützung oder der Liebe dieser Person zu versichern. Dies kann über den Tod hinaus geschehen und auch gegen die eigenen Interessen gerichtet sein. Wichtig ist es herauszu½nden, wodurch die Loyalitätsbindung aufrechterhalten wird, bevor man sie lösen kann.
Mehrgenerationenperspektive Kinder lernen von ihren Eltern durch Imitation und Identi½kation, wie auch schon die Eltern als Kinder von ihren Eltern gelernt haben. Muster im Wahrnehmen, Denken, Handeln entwickeln ihre Bedeutungen und Inhalte über Generationen. Wichtig ist zu erkennen, dass diese Muster vor Generationen entstanden sind und zu der Zeit einen Sinn machten, heute aber vielleicht dysfunktional sind oder gar zu Problemen führen. Zentrale Begriffe der MGP sind Bindung und Loyalität, Delegation und Vermächtnis, aber auch intergenerationeller Kontenausgleich, projektive Identi½kationen und narzisstische Projektionen. Bei Traumatisierungen kann es z. B. sein, dass die nachfolgende Generation über Identi½kationsprozesse ein Verhalten oder einen dissoziativen Umgang mit Gefühlen erlernt, der Folge der Traumatisierung ist, die sie selbst nie erfahren haben.
GLOSSAR
Metakommunikation Manchmal emp½ehlt es sich, darüber zu reden, wie man miteinander redet, warum man über bestimmte Dinge gar nicht redet, was man damit meint, wenn man auf bestimmte Weise redet usw. Metakommunikation ist eine Kommunikation über die Kommunikation in der Familie. Damit kann man Kommunikation nicht nur authentischer machen, sondern auch Dingen eine Sprache geben oder über Geheimnisse oder schamhafte Themen sprechen.
Metapher (griech. Metaphora = Übertragung) Metapher bezeichnet einen Sachverhalt im übertragenen Sinne, meist bildhaft. Metaphern haben sowohl einen diagnostischen Wert, weil sie auch etwas über denjenigen aussagen, der sie verwendet (bis zu seinem Unbewussten), sie bieten auch die Möglichkeit, bildhaft etwas auszudrücken, das ansonsten mit Worten nur schwer zu beschreiben ist. Metaphern transportieren Gefühle und schwierige unbewusste Themen, erzählen aber auch Geschichten. Manchmal werden Metaphern für eine Therapie bedeutsam, weil sie in wenigen Worten ganze Themen transportieren (siehe die Metapher des brennenden Hauses im Kapitel 4 Die alltägliche Sorge)
Migrationsfamilien Migrationsfamilien sind zunächst einmal Familien wie alle anderen auch. Sie haben ihre überaus menschlichen Bindungen, Probleme, Sehnsüchte, Kon¾ikte, Hoffnungen und Liebesbeziehungen. Insofern sind sie wie alle anderen Familien auch eine Gemeinschaft von Menschen, die in ihren Beziehungen auf besondere, genetische und/oder emotionale Weise verbunden sind, eine Geschichte haben, Freude und Kon¾ikte in der Gegenwart erleben und Entwicklungsaufgaben in der Zukunft zu bewältigen haben. Darüber hinaus zeichnen sich Migrationsfamilien durch mindestens zwei Besonderheiten aus: Sie haben eine Wanderungsgeschichte aus einem Herkunftsland hinter sich, oft erzwungenermaßen aus wirtschaftlichen, politischen oder religiösen Gründen, bei der sie wichtige Menschen und Beziehungen, ihre Kultur und Heimat verlassen mussten. Und zweitens sind sie im Ankunftsland mit Anpassungsprozessen konfrontiert, die sie sich nicht immer aussuchen können und die teilweise von ihnen erwarten, ihre eigene kulturelle Identität zu verändern, zu verbergen oder gar zu leugnen.
303
304
ANHANG
Muster Muster stellen einen inneren Zusammenhang zwischen verschiedenen Aspekten her. Sie existieren im Wahrnehmen, Fühlen, Denken oder Handeln, aber auch in den Interaktionen und der Kommunikation zwischen Menschen. Sie beziehen sich auf bestimmte Themen wie Streiten oder Lieben, sie können einfach oder sehr komplex sein. Interaktions-, Kon¾iktlösungs- oder Kommunikationsmuster in Familien sind bedeutsam, weil sie von den Erwartungen bis zu den Reaktionen auf bestimmte Verhaltensweisen reichen. Um Muster zu verändern, müssen sie zunächst erkannt und in ihrer Bedeutung verstanden werden.
Narrativer Ansatz Jede Familie hat ihre Geschichte und ihre Geschichten. Sie enthalten und transportieren Bedeutungen, Identitäten oder Wahrheiten, und wenn man sie versteht, kennt man die Menschen besser. Sie sind allen bekannt, einfach zu verstehen und enthalten manchmal mehr und wichtigere analoge Informationen als digitale. Sehr gut auch für die Arbeit mit Kindern geeignet. Manchmal verdecken diese Geschichten auch unangenehme Wirklichkeiten oder Erfahrungen, dann sind es Mythen. Durch das Erzählen der Geschichten wird ï ähnlich wie bei der freien Assoziation in der Psychoanalyse ï die bewusste Kontrolle gelockert, so dass auch bislang unbewusste Erinnerungen in die Erzählungen ein¾ießen.
Neutralität Kennzeichnet eine therapeutische Haltung als Zielvorstellung, damit man in der Beratung nicht zu sehr in die Familie hineingezogen wird (Familiärer Sog). Besonders wichtig ist sie in kon¾iktreichen Familien (Streitfamilien, Trennung und Scheidung etc.). Sie ist verbunden mit der Allparteilichkeit. N. bedeutet nicht, dass man wirklich neutral ist oder sein kann, das geht nie vollends (Übertragung und Gegenübertragung), sondern dass man sein eigenes Handeln re¾ektiert, um nicht parteilich zu arbeiten. Der Verlust der N. in den offenen Parteilichkeiten oder den verdeckten Gegenübertragungsreaktionen beinhaltet den Hinweis auf eigene involvierte, unbewusste Themen, die dann in der Supervision bearbeitet werden sollten.
GLOSSAR
Paartherapie Moderne Paare stehen heute unter einem immensen Druck einer partnerschaftlichen Harmonie, sexuellen Leidenschaft und dauerhaften Liebe und einer erfüllten Elternschaft. Diese Ansprüche sind kaum erfüllbar, so dass Kon¾ikte und Krisen unausweichlich sind. Zudem kommt der Druck durch scheinbar bessere Alternativen, die jederzeit via Internet verfügbar sind. Krisen der Partnerschaft sind zudem normal entlang der Entwicklungsphasen des Paares, insbesondere beim Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft und den Reifungskrisen der Kinder. Ein Paar besteht aus drei Teilen: zwei Individuen und einer Beziehung. In der systemischen PT geht es vorrangig darum, an der Beziehung zu arbeiten. Damit geht es in der PT um den Zusammenhang von Partnerwahl, Paardynamik und aktuellen Kon¾ikten in der Beziehung. Paartherapie ist älter als die FT. Partnerschaftsprobleme sind der häu½gste Grund, eine Therapie zu beginnen. Der häu½gste Anlass für eine PT ist heute die Liebesaffäre eines Partners. Paartherapien haben häu½g eine größere Bedeutung für die persönliche Entwicklung als Einzeltherapien (siehe: Willi, 2002, 300).
Parentifizierung Wenn Kinder manchmal elterliche Funktionen übernehmen und ab und an mal Aufräumen oder am Sonntagmorgen für die Eltern Kaffee kochen, ist dies normal, wenn sie es dauerhaft machen und sich die Sorge in den Eltern-Kind-Beziehungen umkehrt, spricht man von P. Der Verlust der elterlichen Sorge für die Kinder ist die eine Seite der P., die Sorge der Kinder für sich selbst und letztlich sogar für die Eltern die andere. Das zentrale Problem ist der damit verbundene Verlust der Kindheit, weniger das Einüben von Sorge und Verantwortung. Hintergrund ist häu½g der Verlust der elterlichen Sorgefähigkeit bedingt durch krisenhafte Trennungen, Suchterkrankungen oder psychische Krankheiten.
Positive Konnotation/Symptombewertung Wenn Symptome auch Ausdruck einer systemischen Dysfunktion sind, dann haben sie auch den Sinn, dieses System wieder zu stabilisieren. Symptome haben auch ihre guten Seiten. Was gut oder falsch ist, hängt allerdings vom jeweiligen familiären Bewertungssystem ab. Ist ein an den eigenen Bedürfnissen orientiertes Handeln einer Frau und Mutter als egoistisch zu bewerten und daher abzulehnen,
305
306
ANHANG
oder wird es Zeit, dass sie auch endlich ihre Bedürfnisse anmeldet und durchsetzt? Manchmal steckt im Symptom auch eine Leistung für das System (das aggressive Kind zeigt den aggressionsgehemmten Eltern, wie man auch mit Aggressionen umgehen kann). Daher sollte man eine systemische Symptomspiegelung machen, indem man jeden auf das Symptom hin befragt.
Problemsystem In der Sozialen Arbeit gibt es manchmal Problemfamilien, in denen mehrere professionelle Helfer arbeiten, die sich miteinander nicht absprechen und nebeneinander her arbeiten (Einzelgespräche für die Mutter, Suchtberater für den Vater, Erziehungshilfe für ein Kind, zusätzlich eine Erziehungsbeistandschaft und eine Sozialpädagogische Familienhilfe). Um die Probleme herum entsteht ein eigenes System, das von pathologischen Familien manchmal einseitig funktionalisiert, d. h. für die eigenen Interessen missbraucht wird. Damit ersetzen Helfer Väter oder Mütter, sorgen für die Kinder und spielen miteinander Familie, verdienen damit ihr Geld, helfen aber der Familie kein Stück weiter. Wer pro½tiert davon? Häu½g kann die Familie damit gegenüber dem Familiengericht den Nachweis erbringen, sich ernsthaft zu bemühen, ohne wirklich etwas an ihren Problemen ändern zu müssen. Sie werden täglich von vielen gewaschen, ohne nass zu werden.
Projektive Identifikation Die Projektion eigener Anteile in einen anderen geliebten Menschen, Partner oder Kind, ist zunächst etwas vollkommen Normales, weil man sich im anderen Menschen, dem Partner und insbesondere den eigenen Kindern, immer auch wiedererkennt. Zugleich kann es ein intrapsychischer und interpersoneller Abwehrmechanismus sein. Dabei werden negative, angstbesetzte oder kon¾ikthafte Anteile in eine andere, nahe Person projiziert (unbewusst) und anschließend ½ndet eine Identi½kation mit dem anderen statt. So werden eigene narzisstische Bedürfnisse nach Bedeutung, Bewunderung oder Erfolg in das Kind projiziert und der anschließende Erfolg, so er sich einstellt, wird als eigene Leistung und Bedeutung interpretiert (Die Leistung meines Kindes ist auch meine). Der Misserfolg kann dagegen als eigene Fehlleistung oder als Angriff interpretiert werden (was hast du, mein Kind, mir angetan?).
GLOSSAR
Regenbogenfamilien Wenn sich mindestens ein Elternteil nach außen als lesbisch, schwul, bisexuell oder transgender de½niert und sich in irgend einer Form der LGBT-Community zugehörig de½niert, dann wird in der lesbisch-schwulen Szene häu½g von einer Regenbogenfamilie gesprochen. (Gerlach, 2010, 18) Regebogenfamilien wurden in diesem Buch in keinem eigenen Kapitel behandelt, weil ich sie nicht stigmatisieren möchte. Regenbogenfamilien unterscheiden sich von Familien mit heterosexuellen Eltern lediglich durch die sexuelle Orientierung der Erwachsenen. Daraus sollte jedoch keine Besonderheit gemacht werden, denn darunter leiden sie am meisten.
Ressource Eine Kraft oder ein Potential, das die Verhaltensmöglichkeiten in einer Familie oder des Systems Familie erweitert, Lebenschancen eröffnet oder auch Probleme löst. Eine R. kann nicht nur Geld, sondern auch eine hilfreiche Beziehung oder die Fähigkeit sein, sich Hilfe zu holen, ein besonderer Umgang mit Gefühlen, ein wacher Geist, eine besondere Fähigkeit oder auch einfach Humor. Manchmal verhindert eine Krise den Zugang zu eigenen Ressourcen, so dass dieser Zugang wieder frei gemacht werden muss. Denn unter Stress verlieren wir oft unsere Ressourcen.
Rituale Wenn Routinehandlungen eine symbolische Bedeutung erlangen, entstehen Rituale. Jede Familie hat ihre eigenen Rituale beim Abendessen, an den Wochenenden, in der Freizeit, bei den Geburtstagsfeiern, zu Weihnachten oder bei den Familienfesten. Sie stabilisieren die Familie nach innen und fördern eine gegenseitige Identi½kation (Hier wohnen die Meiers, wir sind Familie Müller). Familienrituale sind bedeutsam für das Glücksgefühl der Kinder.
System/Systemtheorie Ein Familiensystem ist eine aus einzelnen Elementen zusammengesetzte Einheit von Menschen verschiedener Generationen, die über eigene Grenzen, Regeln, Subsysteme, Koalitionen, Familiendynamiken, Außen- und Binnenbeziehungen, moralische Werte oder ein emotionales Klima verfügen. Jedes Familiensystem ist einmalig. Man kann nach innen die Individuen vom System unterschieden (Teil
307
308
ANHANG
und Ganzes) und nach außen das System von der Umwelt bzw. den umgebenden Systemen (System/Umwelt). Flexibilität nach innen und Anpassungsfähigkeit nach außen erhöhen die Lebensqualität und –dauer eines Familiensystems. Ein System ist immer mehr als die Summe seiner Teile (Übersummation).
Systemische Symptomspiegelung Ein systemisches Verständnis einer individuellen Symptomatik sieht das Symptom nicht nur als Ausdruck, sondern auch als Leistung für das Familiensystem oder als Lösungsversuch für familiäre Kon¾ikte. So kann die Aggressivität eines Kindes auf die unterdrückte Wut anderer Familienmitglieder hinweisen. Systemische Symptomspiegelung bedeutet dann, nach der Wut der anderen zu fragen. So kann auch ein positives Symptomverständnis entstehen. Das Symptom kann allerdings nicht immer eins zu eins im System gespiegelt werden, sondern erschließt sich manchmal erst in seiner symbolischen Bedeutung. Dann kann das Weglaufen des Kindes symbolischer Ausdruck des unbewussten Trennungswunsches eines Elternteils sein (Mir ist auch manchmal danach, wegzulaufen).
Triangulation Um einen Kon¾ikt zwischen zwei Personen zu lösen, zu verdecken oder zu entschärfen, wird eine weitere dritte Person in die Beziehung eingebunden. Dies kann ein Kind, ein Liebhaber, ein Arzt, eine andere Familie oder auch ein Therapeut sein. T. kann sich also sowohl innerhalb als auch außerhalb der Familie ereignen. Dabei steht die Kon¾iktvermeidung im Vordergrund. Dieses systemisch-strukturelle Verständnis der Triangulation ist von verschiedenen tiefenpsychologischen zu unterscheiden.
Umdeutung/Reframing So wie jedes Verhalten kontextabhängig ist, so ist jedes Symptom oder Problem abhängig von einer entsprechenden Bewertung. Ein Symptom kann Ausdruck eines Problems sein, es kann ein Lösungsversuch sein, aber es kann auch als eine Leistung für andere oder die gesamte Familie verstanden werden. Stellt man das Symptom in einen anderen Kontext oder bewertet man das symptomatische Verhalten anders, so hat dies Rückwirkungen auf die Familie. So kann das Symptom als Leistung interpretiert werden oder auch einfach als etwas Normales.
GLOSSAR
Wenn junge Eltern den relativen Verlust ihrer Paarbeziehung beklagen, so ist dies weitgehend normal für eine gewisse Zeit und kein Anzeichen für den Verlust der Liebe. Letztlich besteht ein wesentlicher Kern jeder Psychotherapie in einer Umdeutung, denn die Klienten leben unter denselben materiellen Bedingungen und in den gleichen menschlichen Beziehungen wie zuvor, allein ihre Sicht auf ihr Leben hat sich geändert. Man sollte eben nicht immer alles glauben, was man denkt.
Wandel 1. und 2. Ordnung Meistens versuchen die Familien selbst, durch ein Mehr oder Weniger ihre Probleme zu lösen. So erhält das pubertierende Kind weniger Taschengeld, weniger Liebe und Zuwendung und mehr Ärger. Dies sind die meist hil¾osen Versuche eines Wandels 1. Ordnung, sie führen meist zu weiteren Eskalationen. Ein Wandel 2. Ordnung kann darin bestehen, ruhig und wertschätzend mit dem Pubertierenden zu reden, um seine Sicht der Dinge zu erfahren. Wandel 1. Ordnung bedeutet meist eine quantitative Veränderung (drehen an Schrauben), ein Wandel 2. Ordnung ist der Versuch einer qualitativen Änderung in der Beziehung bzw. im zwischenmenschlichen Umgang (Metakommunikation).
Weltfamilien Weltfamilien sind Familien, die über (nationale, religiöse, kulturelle, ethnische usw.) Grenzen hinweg zusammenleben; in denen das, was nach der vorherrschenden De½nition nicht zusammengehört, zusammengehört. An die Stelle der Bindekraft vorgegebener Traditionen tritt aktives Vertrauen, soll gelingen, was im gängigen Verständnis nicht gelingen kann: der/die »fremde Andere« wird zum Liebsten und Nächsten. (Beck, Beck-Gernsheim, 2010, 25 f.) Weltfamilien tragen die Gegensätze der Welt in sich aus. Nicht alle Familien alle Gegensätze, aber alle einen Ausschnitt davon. Binationale Paare erfahren die Gegensätze zweier Nationen oder die Gegensätze von Mehrheits- und Minderheitsgesellschaft. Migrantenfamilien erfahren die Gegensätze zwischen Erster und Dritter Welt . . . (16) Damit haben Migrationsfamilien auch besondere Widersprüche zwischen alten und neuen Werten in ihren Beziehungen auszuhalten.
309
310
ANHANG
Widerstand Ein Widerstand entsteht, wenn die Angst übermächtig wird und alles blockiert. Widerstände haben also etwas mit Angstabwehr zu tun, sie wollen verhindern, dass die vorhandene Angst gefühlt werden muss oder dass die angestrebten Änderungen die Angst noch potenzieren. Es kann also eine Angst nach innen vor den eigenen unbewussten Ängsten sein (als eine neurotische Angst vor der Angst), und es kann eine Angst vor einer Veränderung oder gar Weiterentwicklung sein. Widerstände sollten nicht bekämpft oder gebrochen werden, sondern wie ein Stein im Bach umspült werden (Virginia Satir).
Zirkularität/Zirkuläres Fragen Zirkularität bedeutet, dass in Familienbeziehungen die Veränderung des einen eine Veränderung bei allen anderen nach sich zieht. Zirkuläre Fragen sind Fragen nach Beziehungen. Eine zirkuläre Frage wäre dementsprechend: Wie verändert das Verhalten des Kindes die Beziehung der Eltern? Und was macht diese Veränderung wiederum mit dem Kind? Was glaubst du Kind, was dein Vater emp½ndet, wenn er deine Mutter weinen sieht?
Weiterführende Literatur zum Glossar: Simon, Fritz; Clement, Ulrich; Stierlin, Helm (1999). Die Sprache der Familientherapie. Ein Vokabular. Stuttgart, KlettCotta, 6., überarb. u. erw. Au¾. 2004. Weitere soziologische Begriffe aus den aktuellen Diskussionen (angeregt durch Beck, Ulrich; Beck-Gernsheim, Elisabeth (2011). Fernliebe, Lebensformen im globalen Zeitalter. Berlin, Suhrkamp) sind: care drain, Leihmutter und transnational motherhood, Mischehen, Hochzeitstourismus und Heiratsmigrantinnen, biogra½sche Rückwende, kulturelle Identität, Nanny-Industrie, virtuelle Liebe, arrangierte Ehen, EU-Waisen, global care chains und globale Herztransplantationen, Handy-Mütter oder Importbräutigam.
LITERATUR
Literatur Ahnert, Liselotte (2010). Wieviel Mutter braucht ein Kind? Heidelberg, Spektrum Akademischer Verlag Ainsworth, Mary D. S. (1973). The development of infant-mother-attachment. In Bettye N. Caldwell & Henry N. Ricciuti (Hg.), Review of child development research, Volume 3 (S. 1 – 94), Chicago, Chicago University Press Akguel, Gülay & Schmid-Ott, Gerhard (2007). Einstellung gegenüber der Psychotherapie in der deutschen Bevölkerung und bei türkischen Migranten/innen in Deutschland. In Mechthild Neises & Gerhard Schmid-Ott (Hg.), Gender, kulturelle Identität und Psychotherapie (S. 171 – 188). Lengerich, Pabst Science Publishers Arranz Becker, Oliver (2009). Was hält Paare zusammen? Psychologische und soziologische Erklärungsansätze zum Erfolg von Paarbeziehungen. persönliches und unveröffentlichtes Manuskript Badawia, Tarek & de Paz Martinez, Laura (2011). Jungen in Migrantenfamilien. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 272 – 281). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Bauer, Annemarie (2007 a). Abschiedsprozesse in Familien. In Annemarie Bauer & Katharina Gröning (Hg.), Die späte Familie. Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter. Gießen (S. 271 – 285). Gießen, Psychosozial-Verlag Bauer, Annemarie & Göring, Katharina (2007 b). Das andere Alter. In Annemarie Bauer & Katharina Gröning (Hg.), Die späte Familie. Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter (S. 17 – 409). Gießen, Psychosozial-Verlag Bauer, Annemarie & Gröning, Katharina (Hg.) (2007 c). Die späte Familie. Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter. Gießen, Psychosozial-Verlag Bauer, Joachim (2008). Prinzip Menschlichkeit. Warum wir von Natur aus kooperieren (4. Au¾.). München, Heyne Verlag Bauer, Joachim (2006). Warum ich fühle, was du fühlst. Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone (4. Au¾.). München, Heyne Verlag Baykara-Krumme, Helen (2011). Ältere Familienmitglieder. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 282 – 293). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Beck, Ulrich; Beck-Gernsheim, Elisabeth (2011). Fernliebe, Lebensformen im globalen Zeitalter. Berlin, Suhrkamp Beck-Gernsheim, Elisabeth (2001). Ferne Nähe, nahe Ferne. Überraschungseffekte in binationalen Familien. Familiendynamik, 26 (1), 4 – 21 Berk, Laura (2005). Entwicklungspsychologie (3. Au¾.). München, Pearson Education Bernstein, Anne C. (2001). Stieffamilien. Neue Geschichten für das Stieffamilienleben jenseits der Gebrüder Grimm. Familiendynamik, 26 (1), 46 – 47 Bertram, Hans (2007). Keine Zeit für Liebe: Die Rushhour des Lebens. Familiendynamik, 32 (2), 108 – 116 Bertram, Hans & Bertram, Birgit (2009). Familie, Sozialisation und die Zukunft der Kinder. Opladen, Budrich Verlag Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). (2012). Familienreport 2011. Leistungen, Wirkungen, Trends. Berlin Bock, Thomas; Fritz-Krieger, Stefanie & Stielow, Karin (2008). Belastungen und Herausfor-
311
312
ANHANG
derungen. Situation und Perspektiven von Geschwistern schizophrener Patienten. Sozialpsychiatrische Informationen, 38 (1), 28 – 31 Bodenmann, Guy (2000). Stress, kritische Lebensereignisse und Partnerschaft. In Peter Kaiser (Hg.); Partnerschaft und Paartherapie (S. 219 – 238). Göttingen, Hogrefe Boos-Nünning, Ursula & Karakasoglu, Yasemin (2005). Viele Welten leben. Zur Lebenssituation von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund. Münster, Waxmann Verlag Boos-Nünning, Ursula & Karakasoglu, Yasemin (2011). Mädchen und junge Frauen in der Familie. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 261 – 271). Schwalbach/Ts., Wochenschau Verlag Boss, Pauline (2011). Die ausreichend gute Beziehung. Familiendynamik, 36 (4), 330 – 335 Bowlby, John (2006). Bindung und Verlust (Band 1 – 3). München, Verlag Ernst Reinhardt Braun, Walter (2012). Liebe auf den ersten Klick? Psychologie heute, 39 (6), 8 – 9 Brazelton, Thomas Berry & Cramer, Bertrand G. (1994). Die frühe Bindung. Die erste Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern (2. Au¾.). Stuttgart, Klett-Cotta Brock, Ines (2010). Geschwister und ihr Ein¾uss auf die Entwicklung von sozialer und emotionaler Kompetenz. Familiendynamik, 35 (4), 310 – 317 Bruchhaus Steinert, Helke (2012). Affäre, Geheimnis und Vertrauensverlust – Anlässe für Paartherapie. Familiendynamik, 37 (3), 160 – 167 Braukhaus, Christoph, Saßmann, Heike & Hahlweg, Kurt. (2000). Erfolgsbedingungen von Partnerschaften. In Peter Kaiser (Hg.), Partnerschaft und Paartherapie (S. 173 – 190). Göttingen, Hogrefe Buchholz, Michael (2000). Intimität und Paare. In Peter Kaiser (Hg.), Partnerschaft und Paartherapie (S. 75 – 96). Göttingen, Hogrefe Buchholz, Michael (2007). Familiäre Muster und Altenp¾ege. In Annemarie Bauer & Katharina Gröning (Hg.), Die späte Familie, Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter (S. 181 – 198). Gießen, Psychosozial-Verlag Bünder, Peter (2011). Erziehungs-, Ehe- und Familienberatung. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 398 – 412). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Cierpka, Manfred (2001). Geschwisterbeziehungen aus familientherapeutischer Perspektive – Unterstützung, Bindung, Rivalität und Neid. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 50 (6), 440 – 453 Clement, Ulrich (2009). Wenn die Liebe fremdgeht: Vom richtigen Umgang mit Affären. Berlin, Marion von Schroeder Verlag Conzen, Peter (2007). Fürsorge für die alte Eltern – eine Kernaufgabe des Erwachsenenalters. In Annemarie Bauer & Katharina Gröning (Hg.), Die späte Familie, Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter (S. 167 – 180). Gießen, Psychosozial-Verlag Cyrus, Kerstin (2010). Hochattraktiv oder nur nicht unattraktiv: Was zählt bei der Partnerwahl? Vermeidung von Unattraktivität – ein negatives Attraktivitätskonzept? Digitale Dissertation, Bergische Universität Wuppertal De Bruyn, Günter (2006). Buridans Esel (15. Au¾). Frankfurt a. M., Fischer Deutsch, Werner; Sandhagen, Petra & Wagner, Angela (2000). Identitätsentwicklung von Zwillingen: Warum das Selbst nicht geklont werden kann. In Werner Greve (Hg.), Psychologie des Selbst (S. 58 – 74). Weinheim, Psychologie Verlags Union Dolto, Francoise (1993). Scheidung. Wie ein Kind sie erlebt. Stuttgart, Klett-Cotta
LITERATUR
Döring, Nicola (2010). Wie wir Liebes- und Sexpartner im Internet ½nden. Psychosozial, 33 (4), 33 – 47 Dornes, Martin (2009). Der kompetente Säugling. Die präverbale Entwicklung des Menschen. Frankfurt, Fischer Verlag, 13. Au¾age Dornes, Martin (2007). Die emotionale Welt des Kindes. Frankfurt, Fischer Verlag Dornes, Martin (2012). Die Modernisierung der Seele. Kind-Familie-Gesellschaft. Frankfurt, Fischer Verlag Dürrenmatt, Friedrich (1985). Der Besuch der alten Dame. Zürich, Diogenes Egger, Ingrid (2011). Grenzenlose Liebe. Systemische Aspekte für die psychotherapeutische Arbeit mit bikulturellen Paaren. Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung, 29 (1), 13 – 19 Erikson, Erik (1981). Identität und Lebenszyklus. Frankfurt , Suhrkamp Erikson, Erik (1988). Der vollständige Lebenszyklus. Frankfurt, Suhrkamp Ernst, Heiko (2012). So etwas passiert eben manchmal. Psychologie heute, 39 (8), 8 Euripides (1983). Medea. Griechisch/ Deutsch. Stuttgart, Reclam Fegert, Jörg M. & Ziegenhain, Ute (Hg.). (2003). Hilfen für Alleinerziehende. Die Lebenssituation von Einelternfamilien in Deutschland. Weinheim, Beltz Verlag Figdor, Helmuth (2004). Kinder aus geschiedenen Ehen: Zwischen Trauma und Hoffnung. Wie Kinder und Eltern die Trennung erleben. Gießen, Psychosozial-Verlag Finkel, Eli J; Eastwick, Paul W.; Karney, Benjamin R.; Reis, Harry T. & Sprecher, Susan (2012). Online Dating: A Critical Analysis From the Perspective of Psychological Science. Psychological Science in the Public Interest, 13 (1), 3 – 66 Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.) (2011). Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien. Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Fonagy, Peter; Gergely, György; Jurist, Eliiot L. & Target, Mary (2011). Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst. (4. Au¾.) Stuttgart, Klett-Cotta Fraiberg, Selma (1974). Blind infants and their mothers. An examination of the sign system. In Michael Lewis & Leonard A. Rosenblum (Hg.), The effect of the infant on the caregiver. New York, Wiley & Sons Fraiberg, Selma; Edelson, Edna & Shapiro, Vivian (1975). Ghosts in the Nursery: A Psychoanalytic Approach to the Problems of Impaired Infant-Mother Relationships. Journal of the American Academy of Child Psychiatry, XIV, 387 – 421 Frayser, Suzanne (1985). Varieties of sexual experience: An anthropological perspective. New Haven, HRAF Press Freud, Sigmund (1905). Hemmung, Symptom, Angst. In Ebd. (1968), Gesammelte Werke – Band V – Werke aus den Jahren 1904 – 1905 (4. Au¾.) Frankfurt, Suhrkamp Freud, Sigmund (1917). Trauer und Melancholie. In Ebd. (2001), Psychologie des Unbewussten (9. korrigierte Au¾.). Frankfurt, Suhrkamp Frisch, Max (1999). Skizze eines Unglücks – Erzählungen aus dem Tagebuch 1966 – 1971. Berlin, Insel Fromm, Erich (2001). Die Kunst des Liebens. München, Heyne Fthenakis, Wassilios E.; Kalicki, Bernhard & Peitz, Gabriele (2002). Paare werden Eltern, Die Ergebnisse der LBS-Familien-Studie. Opladen, Leske und Budrich Fuhrer, Urs & Uslucan, Haci-Halil (Hg.) (2005). Familie, Akkulturation und Erziehugng. Migration zwischen Eigen- und Fremdkultur. Stuttgart, Kohlhammer Gammer, Carole (2007). Die Stimme des Kindes in der Familientherapie. Heidelberg, CarlAuer
313
314
ANHANG
Garcia Marquez, Gabriel (2004). Erinnerungen an meine traurigen Huren. Köln, Kiepenheuer und Witsch Gerlach, Stephanie (2010). Regenbogenfamilien. Ein Handbuch. Berlin, Querverlag Geuter, Ulfried (2003). Im Mutterleib lernen wir die Melodie des Lebens. Psychologie heute, 30 (1) Giesers, Peter (2010). Pablo Picasso – Der alte Wilde. Teil 1: Biogra½sche Skizze oder: Die Wiederkehr der Kindheit im Alter. Psychotherapie im Alter, 7 (2), 223 – 237 Gottmann, John Mordechai (1994). What Predicts Divorce? The Relationsship Between Marital Processes and Marital Outcomes. Hillsdale, Lawrence Erlbaum Associates Gottman, John Mordechai (1998). Laß uns einfach glücklich sein. Der Schlüssel zu einer harmonischen Partnerschaft. München, Heine Grossmann, Karin & Grossmann, Klaus (2007). Bindungen. Das Gefüge psychischer Sicherheit. Stuttgart, Klett-Cotta Grossmann, Klaus & Grossmann, Karin (2012). Die Bedeutung der ersten Lebensjahre für die Persönlichkeitsentwicklung. Ergebnisse der Bindungsforschung. Deutsche Liga für das Kind. newsletter 462. online: URL:http://www.liga-kind.de/fruehe/401_grossmann. php [Zugriff am 10. 11. 2012] Hamborg, Martin (2011). Der demenzkranke Mensch im Beziehungsvieleck zwischen Familie, Heim und Gesellschaft. Familiendynamik, 36 (4), 322 – 329 Hantel-Quitmann, Wolfgang (2005). Liebesaffären. Zur Psychologie leidenschaftlicher Beziehungen. Gießen, Psychosozial-Verlag Hantel-Quitmann, Wolfgang (2006). Die Liebe, der Alltag und ich: Partnerschaft zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Freiburg, Herder Hantel-Quitmann, Wolfgang (2009a). Der Geheimplan der Liebe. Zur Psychologie der Partnerwahl. Freiburg, Herder Hantel-Quitmann, Wolfgang (2009b). Schamlos! Was wir verlieren, wenn alles erlaubt ist. Freiburg, Herder Hantel-Quitmann, Wolfgang (2011). Sehnsucht. Das unstillbare Gefühl. Stuttgart, KlettCotta Hasenkamp, Andrea; Kümmerling, Angelika & Hassebrauck, Manfred (2005). Blinder Mann sucht schöne Frau? Zeitschrift für Sozialpsychologie, 36 (2), 77 – 89 Hassebrauck, Manfred & Küpper, Beate (2005). Warum wir aufeinander ¾iegen? Die Gesetze der Partnerwahl. Reinbek, Rowohlt Heidegger, Martin (1979). Sein und Zeit (15. Au¾.). Tübingen, Niemeyer Heitkötter, Martina; Jurzyk, Karin; Lange, Andreas & Meier-Gräwe, Uta (Hg.) (2009). Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien. Opladen, Budrich Heitkötter, Martina; Jurzyk, Karin; Lange, Andreas & Meier-Gräwe, Uta (2009) Einführung: Familien – ein zeitpolitisches Entwicklungsland. In Martina Heitkötter, Karin Jurzyk, Andreas Lange & Uta Meier-Gräwe (Hg.) Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien (S. 7 – 34). Opladen, Budrich Hetherington, E. Mavis & Kelly, John (2003). Scheidung. Die Perspektiven der Kinder. Weinheim, Beltz Hildenbrandt, Bruno (2005). Einführung in die Genogrammarbeit. Heidelberg, Auer Hillenkamp, Sven (2009). Das Ende der Liebe. Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit. Stuttgart, Klett-Cotta Hofer, Manfred; Klein-Allermann, Elke & Noack, Peter (Hg.) (1992). Familienbeziehungen. Eltern und Kinder in der Entwicklung. Göttingen, Hogrefe
LITERATUR
Honig, Michael-Sebastian & Zerle, Claudia (2011). Zeit für Zuwendung. DJI impulse, 92/93, 8–9 Hurrelmann, Klaus & Andresen, Sabine (2010). Kinder in Deutschland 2010. 2. World Vision Kinderstudie. Herausgegeben von World Vision Institut, Frankfurt a. M., Fischer Janssen, Andrea (2011). Migration und familiäre Netzwerke. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 294 – 306). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Johannsen, Johannes & Fischer-Johannsen, Josy (2011). Systemische Therapie und Beratung für Familien mit einem Demenzerkrankten. Familiendynamik, 36 (4), 296 – 309 Jurzyk, Karin (2009). Familienzeit – knappe Zeit? Rhetorik und Realitäten In Martina Heitkötter, Karin Jurzyk, Andreas Lange & Uta Meier-Gräwe (Hg.) Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien (S. 37 – 66). Opladen, Budrich Juul, Jesper (2011). Pubertät. Wenn Erziehen nicht mehr geht. München, Kösel Kaiser, Peter (Hg.) (2000). Partnerschaft und Paartherapie. Göttingen, Hogrefe Kaiser, Peter (2005). Schwestern im familialen Systemkontext. In Corinna Onnen-Isemann & Gertrud Maria Rösch (Hg.), Schwestern. Zur Dynamik einer lebenslangen Beziehung (S. 65 – 88). Frankfurt a. M., Campus Karle, Michael (2010). Trennung der Eltern – Folgen für die Geschwister. Unsere Jugend, 62 (10), 402 – 412 Kaser, Karl (2009). Familiale Netzwerke in Krisensituationen Migrantinnen und Migranten aus Balkano-Anatolien. Familiendynamik, 34 (4), 360 – 368 Kaslow, Florence (2001). Spaltungen: Familien in der Scheidung. In Sabina Walper & Reinhard Pekrun (Hg.), Familie und Entwicklung – Aktuelle Perspektiven der Familienpsychologie (S. 444 – 474). Göttingen, Hogrefe Kipnis, Laura (2004) Liebe – eine Abrechnung. Frankfurt a. M., Campus Kitze, Katharina; Hinz, Andreas & Brähler, Elmar (2007). Das elterliche Erziehungsverhalten in der Erinnerung erwachsener Geschwister. Psychologie in Unterricht und Erziehung, 54 (1), 59 – 70 Kizilhan, Jan Ilhan (2010). Migration, Identität und Gesundheit. Familiendynamik, 35 (1), 50 – 59 Kleinz, Petra (2008). Adoption im Doppelpack. Chancen und Risiken gemeinsamer Vermittlung von Geschwisterkindern aus dem Ausland. Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 10, 404 – 410 Klevenow, Uta (2003). Die Bedeutung der Sprachentwicklung für die Schullaufbahn von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund. Das Gesundheitswesen, 65 (12), 683 – 687 Koren-Karie, Nina & Oppenheim, David (Hg.) (2004). The insightfulness assessment coding manual. Haifa, University of Haifa Koschorke, Martin (2008). Abgestufte Elternschaft. Familiendynamik, 33 (4), 372 – 385 Kürsat, Elcin (2007). Drei Generationen Migrationserfahrungen. Bildung und Erziehung, 60 (3), 315 – 328 Lahme-Gronostaj, Hildegard & Leuzinger-Bohleber, Marianne (Hg.) (2000). Identität und Differenz. Zur Psychoanalyse des Geschlechterverhältnisses in der Spätmoderne. Opladen, Westdeutscher Verlag Lanfranchi, Andrea (2004). Migration und Integration – Gestaltung von Übergängen. In Janine Radice von Wogau, Hanna Eimmermacher & Andrea Lanfranchi (Hg.), Therapie und Beratung von Migranten. Systemisch-interkulturell denken und handeln (Praxisbuch) (S. 13 – 30). Weinheim, Beltz
315
316
ANHANG
Lange, Andreas (2009). Wer hat an der Uhr gedreht? Einblicke in die Zeitverwendung von Kindern und ihren Eltern. In Martina Heitkötter, Karin Jurzyk, Andreas Lange & Uta Meier-Gräwe (Hg.) Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien (S. 137 – 158). Opladen, Budrich Largo, Remo H. & Czernin, Monika (2011). Glückliche Scheidungskinder: Trennungen und wie Kinder damit fertig werden (10. Au¾.). München, Piper LBS-Familienstudie »Übergang zur Elternschaft«. Partnerschaftsentwicklung im »Übergang zur Elternschaft«. Report 1/2002 Ley, Katharina (2005). Wenn sich eine neue Familie ½ndet – Ressourcen und Kon¾ikte in Patchwork- und Fortsetzungsfamilie. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 54 (10), 802 – 816 Leyendecker, Birgit (2011). Sozialisation und Erziehung – der Stellenwert der Familie. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 240 – 249). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Lieberman, Alicia F. (1997). Toddlers’ internalization of maternal attributions as a factor in quality of attachment. In Leslie Atkinson & Kenneth J. Zucker (Hg), Attachment and psychopathology (S. 277 – 291), New York, Guilford Press Linsenhoff, Arndt (2004). Trennungsmediation und Emotion. Familiendynamik, 29 (1), 54 – 66 Machleidt, Wielant (2007). Die kulturelle Adoleszenz als Integrationsleistung im Migrationsprozess. Psychotherapie und Sozialwissenschaft, 9 (2), 13 – 23 Massing, Almuth; Reich, Günter & Sperling, Eckhard (1992). Die Mehrgenerationen-Familientherapie (2. Au¾.). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht Meier-Gräwe, Uta & Kahle, Irene (2009). Balance zwischen Beruf und Familie – die Zeitsituation von Alleinerziehenden. In Martina Heitkötter, Karin Jurzyk, Andreas Lange & Uta Meier-Gräwe (Hg.) Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien (S. 91 – 110). Opladen, Budrich Mihciyazgan, Ursula (2008, September). Elternschaft im interkulturellen Vergleich. Vortrag bei der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung, Hamburg Mitchell, Stephen A. (2004). Kann denn Liebe ewig sein? Psychoanalytische Erkundungen über Liebe, Begehren und Beständigkeit. Gießen, Psychosozial-Verlag Mitscherlich, Alexander (1966). Krankheit und Kon¾ikt. Studien zur psychosomatischen Medizin. Frankfurt a. M., Suhrkamp Morrison, Toni (2004). Liebe. Reinbek, rororo Napier, Augustus Y. (1995). Ich dachte meine Ehe sei gut, bis ich meine Frau fragte, wie sie sich fühlt. Wie Mann und Frau gemeinsam ihre Beziehung verändern können. München, Goldmann Napp-Peters, Anneke (1987). Ein-Elternteil-Familien. Soziale Randgruppe oder neues familiales Selbstverständnis? Weinheim, Juventa Nave-Herz, Rosemarie (2012). Familie heute: Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung (5. überarb. Au¾age). Darmstadt, Primus Verlag Neumann, Ursula (2011). Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 167 – 176). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Neyer, Franz J. & und Lang, Frieder R. (2003). Wie dick ist Blut? Psychologie heute, 30 (3),
LITERATUR
Oestereich, Cornelia (2001). Kulturelle Familienwirklichkeiten. Systemische Therapie und Beratung im interkulturellen Kontext. Familiendynamik, 26 (1), 22 – 43 Olk, Thomas (2012). Zwischen Kon¾ikt und Solidarität. Zum Wandel der Generationenbeziehungen in der modernen Gesellschaft. DJI impulse, 97, 4 – 9 Onnen-Isemann, Corinna & Rösch, Gertrud Maria (Hg.) (2005). Schwestern. Zur Dynamik einer lebenslangen Beziehung. Frankfurt, Campus-Verlag Ovid (1990). Metamorphosen. Frankfurt Petri, Horst (2006). Geschwister – Liebe und Rivalität: Die längste Beziehung unseres Lebens. Stuttgart, Kreuz Verlag Pfeiffer, Christian; Kleimann, Matthias; Petersen, Sven & Schott, Tilmann (2005). Migration und Kriminalität. Ein Gutachten für den Zuwanderungsrat der Bundesregierung. Baden-Baden, Nomos Pinquart, Martin & Silbereisen, Rainer K. (2009). Einzelkinder und Geschwisterbeziehungen. Zeitschrift für Familienforschung. Sonderheft 6, Zukunft der Familie: Prognosen und Szenarien, 255 – 268 Platon (2008). Symposion. Das Gastmahl. Die Grundlegung der Ideenlehre. München, dtv Pries, Ludger (2011). Familiäre Migration in Zeiten der Globalisierung. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 23 – 35). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Quitmann, Julia; Romer, Georg & Ramsauer, Brigitte (2010 a). Insightfulness Assessment – Erfassung des re¾exiven Empathievermögens von Eltern. Psychotherapeut, 55 (4), 291 – 298 Quitmann, Julia; Romer, Georg & Ramsauer, Brigitte (2010 b). Re¾exives Empathievermögen von Müttern mit postpartalen Depressionen. Psychotherapeut, 5, 291 – 298. Quitmann, Julia; Romer, Georg & Ramsauer, Brigitte (2010 c). The capacity to see things from the child`s point of view – Assessing insightfulness in mothers with and without a diagnosis of depression. Clinical Psychology & Psychotherapy, Nov. 2010 Retzer, Arnold (2009). Lob der Vernunftehe. Eine Streitschrift für mehr Realismus in der Liebe. Frankfurt a. M., Fischer Ritzenfeld, Sigrun (1998). Kinder mit Stiefvätern. Familienbeziehungen und Familienstruktur in Stiefvaterfamilien. Weinheim, Juventa Verlag Röhr-Sendlmeier, Una & Greubel, Stefanie (2004). Die Alltagssituation von Kindern in Stieffamilien und Kernfamilien im Vergleich. Zeitschrift für Familienforschung, 16, 56 – 71 Roth, Wolfgang Martin & Shaked, Josef (2007). Transkulturelles Zusammenleben im Zeitalter der Globalisierung. Wien, Facultas Universitätsverlag Sander, Elisabeth (2011). Kinder in Einelternfamilien. Forum, 1, 37 – 41 Schänzle-Geiger Heidi (2011). Fallverstehen in der Begegnung mit demenzerkrankten Menschen und ihren Familien. Familiendynamik, 36 (4), 310 – 321 Scheifele, Sigrid (2003). Migration und Psyche, Aufbrüche und Erschütterungen. Psychosozial, 93, 7 – 13 Scheinkman, Michele (2007). Über das Trauma der Untreue hinaus: Ein neuer Blick auf Affären in der Paartherapie, Familiendynamik, 32 (4), 301 – 329 Schinköthe, Denise & Wilz, Gabriele (2011). Beziehungsänderung, Trauer- und Verlusterleben bei Angehörigen von Demenzerkrankten. Familiendynamik, 36 (4), 286 – 295 Schlemmer, Elisabeth (2005). Wie erleben Mädchen und Jungen die Geburt eines Geschwisters? Zur Entwicklung sozialemotionaler Kompetenz und zum Leistungsverhalten aus Elternsicht. In Corinna Onnen-Isemann & Gertrud Maria Rösch (Hg.), Schwes-
317
318
ANHANG
tern. Zur Dynamik einer lebenslangen Beziehung (1. Au¾.) (S. 37 – 64). Frankfurt a. M., Campus. Schlink, Bernhard (2010). Der letzte Sommer. In Ebd. Sommerlügen (S. 160 – 212), Zürich, Diogenes Schmid, Rita; Schielein, Tanja & Spießl, Hermann (2008). Die stillen Betroffenen – Die Situation von Geschwistern schizophrener Patienten. In Albert Lenz (Hg.), Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte (S. 315 – 346). Tübingen, Dgvt-Verlag Schmidbauer, Wolfgang (2002). Die heimliche Liebe. Ausrutscher, Seitensprung, Doppelleben. Reinbek, Rowohlt Schmidbauer, Wolfgang (2012). Partnerschaft und Babykrise. München, Gütersloher Verlaghaus Schmidt, Gunter (2005). Das neue DER DIE DAS. Über die Modernisierung des Sexuellen. Gießen, Psychosozial-Verlag Schmidt-Denter, Ulrich (2002). Differentielle Entwicklungsverläufe von Scheidungskindern. In Sabine Walper & Reinhard Pekrun (Hg.), Familie und Entwicklung. Aktuelle Perspektiven der Familienpsychologie (S. 292 – 313). Göttingen, Hogrefe Schnarch, David (2009). Intimität und Verlangen. Sexuelle Leidenschaft wieder wecken. Stuttgart, Klett-Cotta Schneewind, Klaus A. (1991). Familienpsychologie (2. überarb. Au¾.). Stuttgart, Kohlhammer Schneewind, Klaus A. (1999). Mehrgenerationenbeziehungen. In Ders., Familienpsychologie (S. 206 – 209). Stuttgart, Kohlhammer Schneewind, Klaus A.; Graf, Johanna & Gerhard, Anna-Katharina (2000). Entwicklung von Paarbeziehungen. In Peter Kaiser (Hg.); Partnerschaft und Paartherapie (S. 97 – 112). Göttingen, Hogrefe Schneewind, Klaus A. & Walper, Susanne (2008). Kinder in verschiedenen Familienformen. In Marcus Hasselhorn & Rainer K. Silbereisen (Hg.), Entwicklungspsychologie des Säuglings und Kindesalters (S. 571 – 616). Göttingen, Hogrefe Schönp¾ug, Ute (2008). Sozialisation in der Migrationssituation. In Klaus Hurrelmann, Matthias Grundmann & Sabine Walper (Hg.), Handbuch Sozialisationsforschung (7. vollst. überarb. Au¾.) (S. 217 – 228). Weinheim, Beltz Schuler, Katharina (2012). Der Sterbehilfe-Streit ist eine Geisterdebatte, ZEIT-online. URL: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012 – 08/sterbehilfe-kommentar [Zugriff am 15. 09. 2012] Schulz, Florian; Skopek, Jan & Blossfeld, Hans-Peter (2010). Partnerwahl als konsensuelle Entscheidung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 62 (3), 485 – 514 Schulz, Sonja (2009). Intergenerative Scheidungstransmission und Aufwachsen in Stieffamilien. Gibt es den Transmissionseffekt auch bei Stiefkindern? Zeitschrift für Familienforschung, 21, 5 – 29 Shalev, Zeruya (2005). Liebesleben (5. Au¾.). Berlin, Berliner Taschenbuch Verlag Sieder, Reinhard (2010). Nach der Liebe die Trennung der Eltern: Alte Schwierigkeiten, neue Chancen, Familiendynamik, 35 (4), 348 – 359 Simon, Fritz B.; Clement, Ulrich & Stierlin, Helm (1999). Die Sprache der Familientherapie. Ein Vokabular. Kritischer Überblick und Integration systemtherapeutischer Begriffe, Konzepte und Methoden (5. überarb. Au¾.). Stuttgart, Klett Cotta Sohni, Hans (2011). Geschwisterdynamik, Familie und Psychoanalyse. Eine Entdeckungs-
LITERATUR
reise. Psychoanalytische Familientherapie, Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie, 22 (1), 2 – 32 Spiewak, Martin (2010). Lerne Deutsch oder leide. Zeit online, 21, online:URL:http://www. zeit.de/2010/21/Migranten-und-Psyche [Zugriff am 18. 09. 2012] Spitzer, Manfred (2012). Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen. München, Droemer Sroufe, L. Alan; Egeland, Byron & Carlson, Elizabeth A. (2009). The Development of the Person: The Minnesota Study of Risk and Adaptation from Birth to Adulthood. New York, NY, Guilford Steinbach, Anja (2008). Stieffamilien in Deutschland. Ergebnisse des ‚Generations and Gender Survey’ 2005. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 33, 153 – 180 Stern, Daniel N. (2007). Das Thema »Liebe«. In Karl Heinz Brisch & Theodor Hellbrügge (Hg.), Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung. Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie (S. 213 – 218). Stuttgart, Klett-Cotta Stiemerling, Dietmar (2002). Was die Liebe scheitern lässt. Die Psychologie der chronisch gestörten Zweierbeziehung (2. Au¾.). Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta Stöhr, Rosa-Marie & Laucht, Manfred (2000). Die Geburt eines Geschwisters: Chancen und Risiken für das erstgeborene Kind. Kindheit und Entwicklung, 9 (1), 40 – 49 Stoppe, Gabriela (2011). Demenz – Muster des Vergessens. Familiendynamik, 36 (4), 276 – 285 Straßburger, Gaby (2011). Heiratswünsche und Heiratsverhalten der zweiten Generation türkischer Herkunft. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 217 – 230). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Straub, Jürgen & Chakkarath, Pradeep (2010). Identität und andere Formen des kulturellen Selbst Vernunft, Liebe und die Wurzeln der Identität, Familiendynamik, 35 (2), 110 – 119 Strauß, Bernhard & Brähler Elmar (2004). Lehrbuch medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Göttingen, Hogrefe Thiessen, Barbara (2007). Muslimische Familien in Deutschland. Alltagserfahrungen, Kon¾ikte, Ressourcen. Blickpunkt EFL-Beratung, 24, 65 – 71 Thomas, Alexander; Kinast, Eva-Ulrike & Schroll-Machl, Sylvia (Hg.). (2003). Handbuch interkultureller Kommunikation und Kooperation. Band 1: Grundlagen und Praxisfelder. Band 2: Länder, Kulturen und interkulturelle Berufstätigkeit. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht Tröster, Heinrich (2001). Die Beziehung zwischen behinderten und nichtbehinderten Geschwistern. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, 33 (1), 2 – 19 Tröster, Heinrich, (2010). Geschwister von Menschen mit Behinderung im Erwachsenenalter – ein Überblick über den Forschungsstand. Heilpädagogische Forschung, 2, 73 – 86 UNICEF Innocenti Research Centre (Hg.) (2005). Child Poverty in Rich Nations 2005. The proportion of children living in poverty has risen in a majority of the world’s developed economies, (report card No. 6). online:URL:http://www.unicef.de/½leadmin/content_ media/presse/fotomaterial/Kinderarmut/Report_Card_Innocenti_Child_Poverty_in_ Rich_Nations_2005.pdf [Zugriff am 27. 10. 2012] Uslucan, Haci-Halil (2011). Eltern-Kind-Beziehungen in (türkischen) Migrantenfamilien. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 250 – 260). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag
319
320
ANHANG
Vogt, Manfred; Hubert-Schnelle, Christiane & Clavee, Sebastian (2010). Brüderchen und Schwesterchen. Geschwisterbeziehungen als Kraftquellen nutzen. Familiendynamik, 36 (4), 318 – 326 Wallerstein, Judith S. & Lewis, Julia M. (2002) Für andere kann die Ehe funktionieren, aber nicht für mich! Psychologie heute, 29 (3) Wallerstein, Judith S.; Lewis, Julia M. & Blakeslee, Sandra (2004). Scheidungsfolgen: Die Kinder tragen die Last. Eine Langzeitstudie über 25 Jahre. München, Juventa Verlag Walper, Sabine (2010). Die Trennung kann für Kinder eine Erlösung sein. DJI Bulletin, 89, 10 – 11 Walper, Sabine & Pekrun, Reinhard (Hg.) (2001). Familie und Entwicklung: Aktuelle Perspektiven der Familienpsychologie. Göttingen, Hogrefe Walper, Sabine & Gödde, Mechthild (2005). Jugendliche und ihre Beziehung zum Vater. Ein Vergleich von Kern-, Trennungs- und Stieffamilien. In Beate H. Schuster, Hans-Peter Kuhn & Harald Uhlendorf (Hg.), Entwicklung in sozialen Beziehungen – Heranwachsende in ihrer Auseinandersetzung mit Familie, Freunden und Gesellschaft (S. 65 – 89). Stuttgart, Lucius & Lucius Watzlawik, Meike (2008). Sind Zwillinge wirklich anders? Geschwister in der Pubertät. Marburg, Tectum Verlag Welter-Enderlin, Rosemarie (2006). Wie aus Familiengeschichten Zukunft entsteht. Heidelberg, Carl-Auer Wendt, Eva-Verena; Schaer, Markus; Schmahl, Franziska; Thönnissen, Carolin & Walper, Sabine (2010). Partnerschaften in der 1. Welle des Beziehungs- und Familienentwicklungspanels (pairfam), (working paper Nr. 18). München, Ludwig-Maximilians-Universität Wendt, Eva-Verena & Walper, Sabine (2006). Liebesbeziehungen im Jugendalter: Konsequenzen einer elterlichen Scheidung und die Transmission von Beziehungsqualitäten, Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 26, 420 – 438 Werneck, Harald & Werneck-Rohrer Sonja (Hg.) (2011). Psychologie der Scheidung und Trennung. Theoretische Modelle, empirische Befunde und Implikationen für die Praxis (2. überarb. Au¾.). Wien, Facultas Universitätsverlag Westphal, Manuel (2011). Vaterschaft und Mutterschaft im interkulturellen Vergleich. In Veronika Fischer & Monika Springer (Hg.), Handbuch Migration und Familie. Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (S. 231 – 239). Schwalbach/ Ts., Wochenschau Verlag Wilk, Liselotte (1999). Die Gestaltung multipler Vaterschaft in Stieffamilien. In Sabine Walper & Beate Schwarz (Hg.), Was wird aus den Kindern? Chancen und Risiken für die Kinder aus Trennungs- und Stieffamilien (S. 121 – 142). Weinheim, Juventa Verlag Willi, Jürg (2002). Psychologie der Liebe: Persönliche Entwicklung durch Partnerbeziehungen (5. Au¾.). Stuttgart, Klett-Cotta Winterhoff, Michael (2008). Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Oder: Die Abschaffung der Kindheit. Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Wirsching, Michael und Peter Scheib (Hg.) (2002). Paar- und Familientherapie. Berlin, Springer Wischmann, Tewes (2008). Psychologische Aspekte bei Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Gynäkologie, Geburtsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie, 4 (3), 194 – 209 Zehnder Grob, Sabine & Morgenthaler, Christoph (2010). Familie, Ritualisierungen und Wohlbe½nden von Eltern und Kinder. Familiendynamik, 35 (3), 250 – 259