Allgemeine Volkswirtschaftspolitik: Band 2 Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik [Reprint 2019 ed.] 9783111676111, 9783111291031


189 5 15MB

German Pages 180 [216] Year 1967

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
1. Ziele und Aufgabenbereiche der Allgemeinen Volkswirtschafspolitik
2. Wachstums- und Entwicklungspolitik
3. Konjunktur- und Beschäftigungspolitik
4. Einkommensverteilung und Sozialpolitik
5. Wirtschaftsordnungspolitik
Literaturverzeichnis
Namenverzeichnis
Sachverzeichnis
Front Matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Allgemeine Volkswirtschaftspolitik: Band 2 Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik [Reprint 2019 ed.]
 9783111676111, 9783111291031

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Allgemeine Volkswirtschaftspolitik von

Dr. H a n s Ohm o. Prof. a n d e r U n i v e r s i t ä t

Würzburg

Band I I

D e r volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als O b j e k t der Wirtschaftspolitik

S a m m l u n g G ö s c h e n B a n d 1196/1196a

Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1967 v o r m a l s G. J . GÖschen'sche V e r l a g s h a n d l u n g - J . G u t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g - G e o r g R e i m e r • Karl J. T r ü b n e r • V e i t & C o m p .

Die Gesamtdarstellung u m f a ß t folgende Band

I : Systematisch-theoretische

Bände:

Grundlegung

B a n d I I : D e r volkswirtschaftliche G e s a m t o r g a n i s m u s als O b j e k t der Wirtschaftspolitik

© Copyright 1967 by W a l t e r de Gruyter & Co., vormals G. J. Gösdien'sciie Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer Karl J . Trübner - Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen vom V e r l a g vorbehalten. — Archiv.-Nr. 7530677. — Satz u n d Drude: Paul Funk, Berlin 30. — Printed in Germany.

Inhalt 1. Ziele und Aufgabenbereiche der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik 1.1 Methodologische Vorbemerkungen 1.2 Die Zielvariablen 1.3 Die Aufgabenbereiche 2. Wachstums- und Entwicklungspolitik 2.1 Allgemeines 2.2 Arbeit und Boden 2.3 Kapital und Kapitalbildung 2.4 Technik

Seite

4 7 9 11 24 47 64

3. Konjunktur- und Beschäftigungspolitik 3.1 Allgemeines 3.2 Die Beeinflussung des privaten Konsums 3.3 Die Beeinflussung der privaten Investitionen 3.4 Die Ausgaben des Staates für Güter und Leistungen 3.5 Die Beeinflussung des Außenhandelsvolumens

73 79 88 103 112

4. Einkommensverteilung und Sozialpolitik 4.1 Allgemeines 4.2 Die Beeinflussung der Vermögensstruktur 4.3 Beeinflussung der Primärverteilung 4.4 Die Beeinflussung der Sekundärverteilung

121 126 129 137

5. Wirtschaftsordnungspolitik 5.1 Allgemeines 5.2 Konstituierende Maßnahmen 5.3 Regulierende Maßnahmen

142 147 151

Literaturverzeichnis

162

Namenverzeichnis

173

Sachverzeichnis

175

1. Ziele und Aufgabenbereiche der Allgemeinen Volkswirtschafspolitik 1.1 Methodologische Vorbemerkungen Im Band I unserer „Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik" hatten wir das Verhältnis von Allgemeiner und Spezieller Volkswirtschaftspolitik dahingehend charakterisiert, daß die beiden Disziplinen zueinander in einem zweifachen Ergänzungsverhältnis stehen: auf der einen Seite ist die Lehre von der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik das erkenntnismäßige Fundament für die auf ihr aufbauenden übrigen Teildisziplinen der Lehre von der "Wirtschaftspolitik im Sinne von Grundlagenwissenschaft und angewandter Wissenschaft, wie es uns aus vielen anderen Wissensgebieten geläufig ist; auf der anderenen Seite werden in der Lehre von der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik diejenigen Teile der Gesamtdisziplin zusammengefaßt, deren Gegenstand nicht ein bestimmter Ausschnitt aus dem wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Geschehen einer Volkswirtschaft, sondern die Gesamtheit dieses Geschehens ist. Die wirtschaftspolitische Beeinflussung des volkswirtschaftlichen Gesamtorganismus (Makropolitik) ist damit Darstellungsgegenstand des letzterwähnten Teilgebietes der Lehre von der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik, mit dem wir uns — wie auch im Titel des Bandes bereits zum Ausdruck gebracht wird — nunmehr befassen wollen, nachdem wir im ersten Band ausschließlich auf die Aufgabenstellung der Lehre von der Wirtschaftspolitik als Grundlagenwissenschaft für alle übrigen wirtschaftspolitischen Teildisziplinen abgestellt hatten. Wir gliedern damit die Lehre von der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik in einen systematisch-theoretischen (formalen) Teil und einen materiellen Teil auf, wobei diese Gliederung f ü r die Stoffaus-

Methodologische Vorbemerkungen

5

wähl im Verhältnis der beiden Bände zueinander strikt eingehalten wurde. Der hier zu behandelnde materielle Teil der Lehre von der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik ist u. a. charakterisiert durch die ganzheitliche, umfassende Betrachtungsweise und unterscheidet sich eben dadurch von der Speziellen Volkswirtschaftspolitik, die nach der oben vorgetragenen Gliederung ebenfalls dem materiellen Teil der Gesamtdisziplin zuzuordnen ist. Diesen wichtigen Unterschied in der Betrachtungsweise können wir mit Hilfe einer Analogie veranschaulichen, nämlich mit dem Begriff des Horizontes. In bezug auf die Wirtschaftspolitik wäre dieser Begriff in „Planungshorizont" abzuwandeln. Der Planungshorizont des Wirtschaftspolitikers, der gleichzeitig Einsatz-, Einwirkungs- und Beobachtungsbereich beim Entwurf und der Durchführung wirtschaftspolitischer Programme ist, kann von unterschiedlicher Ausdehnung sein. Er erreicht, ebenso wie der natürliche Horizont, dann seine größte Ausdehnung (bei gegebener Beobachtungstiefe), wenn der Schnitt durch den Kosmos, als welchen wir in diesem Zusammenhang die Gesamtheit des volkswirtschaftlichen Geschehens in einer Volkswirtschaft zu verstehen haben, eine Kreisfläche ergibt. N u r in diesem Falle sprechen wir von Allgemeiner Volkswirtschaftspolitik bzw. mit Bezug auf die hier zur Behandlung anstehende Teildisziplin der Lehre von der Wirtschaftspolitik von „Allgemeiner Volkswirtschaftspolitik". Stellt sich dagegen der Planungshorizont als ein Ausschnitt aus der Kreisfläche dar (Sektor, Segment usw.), so liegt entsprechend Spezielle Volkswirtschaftspolitik vor (sektorale Politik, Mikropolitik, usw.). Die Konsequenzen, die sich daraus f ü r die Allgemeine Volkswirtschaftspolitik als Summe aller einschlägigen M a ß nahmen wirtschaftspolitischer Art (oder wenigstens wirtschaftspolitischer Relevanz) ergeben, sind die folgenden: a) Einsatzbereich der Maßnahmen ist das gesamte wirtschaftliche Geschehen einer Volkswirtschaft, also auch jeder beliebige Punkt, Ausschnitt oder Teil der Volkswirtschaft.

6

Ziele und Aufgabenbereiche

b) die potentielle Wirkungszone der Maßnahmen, d. h. der Bezirk, in dem die Maßnahmen ihre "Wirkungen (Nah-, Fern- und Nebenwirkungen) gewollt oder ungewollt zeitigen, ist das gesamte wirtschaftliche Geschehen; notwendigerweise müssen Einsatz- und Wirkungsbereich innerhalb des Planungshorizontes liegen, können faktisch jedoch von geringerer Ausdehnung sein und müssen in diesem Fall deshalb auch nicht übereinstimmen. c) der Zielbereich der Maßnahmen, d. h. die Zone, in der gemäß Intention der praktischen Wirtschaftspolitik die Maßnahmen ihre Wirkungen erzielen sollen, ist unbeschränkt, wenngleich auch nicht willkürlich; diese Einschränkung ergibt sich notwendigerweise aus dem Wirkungsmechanismus der Maßnahmen (Richtung, Sequenz, Stärke usw.). d) die Zielvariablen, d. h. die mittels der Maßnahmen zu beeinflussenden Sachverhalte, sind gesamtwirtschaftlicher Natur oder Relevanz. Im Anschluß an die in der Literatur eingeführte Terminologie können wir die meisten von ihnen auch als makro-ökonomische Zielvariable bezeichnen. Als Beispiele für solche Zielvariable seien angeführt: die volkswirtschaftliche Wertschöpfung, Gesamtbeschäftigung, Investition, Konsum, Ersparnis, Produktionsstruktur, Verteilungsstruktur, Geldwert, Saldo der Zahlungsbilanz, Kapitalstock u. a. m. Diese kurze Aufzählung der möglichen Zielsachverhalte der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik läßt trotz ihrer Unvollständigkeit die weitere Erkenntnis zu, daß es sich bei ihren Maßnahmen keineswegs immer und notwendigerweise um sogenannte generelle Instrumente der Wirtschaftspolitik handeln muß, die gemäß unseren Ausführungen im ersten Band dieses Werkes Datenveränderungen für sämtliche Wirtschaftssubjekte innerhalb einer Volkswirtschaft repräsentieren (zumindest potentiell) und eben deswegen zu entsprechenden Anpassungsreaktionen in den Wirtschaftsplänen aller Wirtschaftssubjekte führen; vielmehr genügen durchaus auch spezielle oder gar punktuelle In-

Die Zielvariablen

7

strumente, soweit sie für die geplante und beabsichtigte Beeinflussung gesamtwirtschaftlicher oder gesamtwirtschaftlich relevanter Zielsachverhalte geeignet sind. Beispiele für die erstgenannte Kategorie von Mitteln der Wirtschaftspolitik sind der Zinssatz, Veränderungen des Umsatzsteuersatzes, Konsumverbot oder Konsumbeschränkung für Güter des allgemeinen Bedarfs, nicht-differenzierende Förderung der Ersparnisbildung u. a. m. Für die andere Kategorie von Maßnahmen könnten als Beispiele herangezogen werden: die Beeinflussung bestimmter Investitionen (oder Investoren), um das Volumen (Niveau) oder die Zusammensetzung (Struktur) der volkswirtschaftlichen Gesamtinvestition zu verändern; die wirtschaftspolitische Beeinflussung bestimmter Konsumentenschichten, um die gesamtwirtschaftliche Konsum- und Sparfunktion umzugestalten; die wirtschaftspolitische Förderung bestimmter Exporte, um damit den Zahlungsbilanzsaldo zu verkleinern; die Veränderung der Wettbewerbsstruktur an bestimmten Märkten, um die gesamtwirtschaftliche Wettbewerbsstruktur zu verbessern u. a. m. 1.2 Die Zielvariablen Wie wir bereits im l . B a n d dieser Einführung darlegten, ist die Anzahl der möglichen Zielvariablen der Wirtschaftspolitik außerordentlich groß. Die Anzahl der faktischen Zielvariablen, die in das konkrete wirtschaftspolitische Programm des Trägers der Wirtschaftspolitik eingehen und die Zielkombination bzw. das Zielsystem (in der Literatur zuweilen auch als Zielfunktion bezeichnet) repräsentieren, ist zwar erheblich geringer; unter Berücksichtigung der vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten bleibt ihre Anzahl aber immer noch so groß, daß wir uns in einer einführenden Darstellung wie der vorliegenden auf Hauptziele beschränken müssen, selbst wenn wir in diesem Band ebenso wie im vorhergehenden ausschließlich auf die Verhältnisse in überwiegend marktwirtschaftlichen Systemen abheben. Um den Bezug zur Wirklichkeit möglichst eng zu gestal-

8

Ziele und Aufgabenbereich

ten, soll unsere Darstellung auf diejenigen Ziele der Wirtschaftspolitik ausgerichtet werden, die von den Trägern der Wirtschaftspolitik in allen marktwirtschaftlichen Systemen der Gegenwart nahezu ohne Ausnahme, wenn auch mit unterschiedlichem Gewicht und Platz in der Rangordnung der Ziele, als Hauptziele angestrebt werden. Wir gehen dabei von der Unterstellung aus, daß diese Hauptziele der Wirtschaftspolitik von den Trägern als Vorziele oder Instrumente für die umfassende Zielsetzung der Erhöhung des wirtschaftlichen Wohlstandes einer Gesellschaft aufgefaßt und eingesetzt werden. Das bedeutsamste Hauptziel im Hinblick auf die erstrebte Wohlstandssteigerung ist bei langfristiger Betrachtung das Wirtschaftswachstum, weshalb wir dieses Ziel auch an erster Stelle nennen. Möglichst hohe Wachstumsraten pro Planperiode sind die Voraussetzung dafür, daß der wirtschaftliche Wohlstand nach Ausmaß und Tempo pro Periode maximal zunimmt. Wir können an dieser Stelle noch offen lassen, wie das Wachstum zu definieren und zu messen ist: als Volkseinkommenszunahme (absolut oder pro Kopf der Bevölkerung) oder Zunahme des Sozialproduktes. Als weiteres Hauptziel ist sodann die Soziale Sicherheit zu nennen, hier vorzugsweise verstanden als Sicherung der ökonomischen Existenz der Mitglieder der Wirtschaftsgesellschaft, was den Schutz bei Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit usw. einschließt. Diese Zielsetzung ist mit der vorgenannten insofern verknüpft, als in marktwirtschaftlich orientierten Systemen die größten Gefahren für die soziale Sicherheit aus der Ungleichmäßigkeit und Unregelmäßigkeit des Wachstums drohen, die die Form von Konjunkturzyklen annehmen können, wie uns die Wirtschaftsgeschichte zeigt. Soziale Sicherheit verlangt also in erster Linie eine weitgehende Stabilität des Wirtschaftswachstums, die ihrerseits wiederum nur über eine entsprechende Stabilität des Geldwertes und der Beschäftigung und eine hierauf gerichtete Beschäftigungs- und Konjunkturpolitik zu erreichen ist.

Die Aufgabenbereiche

9

Als drittes und letztes Hauptziel soll die Soziale Gerechtigkeit aufgeführt werden, deren wichtigster Aspekt die Gerechtigkeit der Einkommensverteilung ist. Dieses Hauptziel hängt mit dem Primärziel der Wohlstandssteigerung insofern auf das engste zusammen, als das gesellschaftliche Wohstandsniveau (bei gegebenem Volkseinkommen) davon abhängt, in welchem Umfang Gruppen und Individuen an dem durch die gemeinschaftlichen produktiven Anstrengungen der Wirtschaftsgesellschaft geschaffenen Volkseinkommen beteiligt werden. Wie immer auch der Gerechtigkeitsbegriff interpretiert werden mag — die Verwirklichung dieser Zielsetzung erfordert instrumental eine entsprechende Verteilungspolitik. Es versteht sich von selbst, daß diese drei Hauptziele eine ganze Reihe von Vorzielen mit Instrumentalcharakter für die Realisierung der Hauptziele einschließen; die Wirklichkeit zeigt ferner, daß das Zielsystem außerdem durch eine mehr oder weniger große Zahl von Nebenzielen angereichert wird. Von diesen Nebenzielen wollen wir eines in unserer Darstellung berücksichtigen, dem aus der Perspektive der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik das größte Gewicht und mit Bezug auf die Verhältnisse in der Bundesrepublik hohe Aktualität zukommt: die ökonomische Freiheit. Aus methodologischen Gründen wollen wir dieses Nebenziel als Nebenbedingung für die Realisierung der Hauptziele einführen, so daß also je nach quantitativer bzw. qualitativer Fixierung und Abstimmung der Hauptziele durch den Träger der Wirtschaftspolitik das jeweils größtmögliche Ausmaß an ökonomischer Freiheit durch eine entsprechende Wirtschaftsordnungspolitik zu garantieren ist. 1.3 Die Aufgabenbereiche Obwohl es dem Wissenschaftler verwehrt ist, selbst die Werte (quantitativ oder qualitativ) festzulegen, mit denen die Zielvariablen in das konkrete Programm des Trägers der Wirtschaftspolitik aufgenommen werden sollen (Wert-

10

Ziele und Aufgabenbereiche

Urteilsproblematik), gestattet nichtsdestoweniger die vorstehende A u f z ä h l u n g der H a u p t z i e l e und Nebenbedingungen die Ableitung der wichtigsten Aufgabenbereiche der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik, mit denen wir uns in diesem Band vorzugsweise bzw. fast ausschließlich befassen wollen. "Wir erhalten so die folgenden Aufgabenbereiche, die gleichzeitig auch in der genannten Reihenfolge das Gliederungsschema f ü r unsere Darstellung abgeben: Wachstumsb z w . Entwicklungspolitik, K o n j u n k t u r - b z w . Beschäftigungspolitik, Verteilungspolitik u n d Wirtschaftsordnungspolitik. Diese Teilbereiche der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik stehen selbstverständlich nicht nebeneinander, welchen Eindruck die Gliederung bei oberflächlicher P r ü f u n g vermitteln könnte, sondern sie bilden ein integrales Ganzes, Vielfältig und eng sind die Verbindungslinien zwischen diesen Bereichen wirtschaftspolitischer A k t i v i t ä t , wobei die wesentlichen Verbindungselemente in den Zielen selbst, dem Wirkungsmechanismus der Instrumente der Wirtschaftspolitik u n d der Interdependenz der wirtschaftlichen Teilprozesse liegen. Selbstverständlich erhebt unsere A u f z ä h l u n g der m a ß geblichen Bereiche der Allgemeinen Volks Wirtschaftspolitik keinen Anspruch auf Vollständigkeit; man k a n n durchaus die Auffassung vertreten, d a ß beispielsweise die Verkehrspolitik, die Außenhandelspolitik, die Sozialpolitik und insbesondere die Raumordnungspolitik der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik zuzuordnen sind, weil sie sich deutlich durch ihre ganzheitliche, gesamtwirtschaftliche Betrachtungsweise von den Disziplinen der Speziellen Wirtschaftspolitik unterscheiden, deren Betrachtungsweise mehr sektoraler N a t u r ist. Aus R a u m g r ü n d e n sind wir jedoch gehalten, uns auf die wichtigsten Aufgabenbereiche zu beschränken, wenngleich auch von der Möglichkeit Gebrauch gemacht wurde, in die Darstellung zu den wichtigsten Bereichen der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik auch Betrachtungen aus den übrigen Bereichen einzubeziehen. Rela-

Allgemeines

11

tiv häufig sogar war ein solches Vorgehen geboten und ergab sich zwingend aus dem jeweiligen Gegenstand: So etwa bei der Wachstums- und Konjunkturpolitik, die die Einbeziehung der Außenhandelsproblematik verlangt, oder die Verteilungspolitik, die nicht zureichend abgehandelt werden könnte, ohne sie in den größeren Zusammenhang der Sozialpolitik zu stellen. Raumgründe schließlich waren es auch, die zu äußerster Konzentration der Darstellung unter Außerachtlassung aller Detailfragen und peripherer Problemstellungen zwangen. Trotz dieser Einschränkungen konnte der verbleibende Stoff häufig nur in groben Umrissen und skizzenartig bei gleichzeitiger Vereinfachung der Argumentation aufgezeigt und angedeutet werden. 2. Wachstums- und Entwicklungspolitik 2.1 Allgemeines Wir wollen uns damit gleich dem ersten Aufgabenbereich der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik zuwenden, dessen Zielvariable das wirtschaftliche Wachstum ist. Mit Rücksicht auf die übrigen Hauptziele wie auch auf die Nebenbedingung, die es nach unserer Aufzählung zu berücksichtigen gilt, ist das Wachstumsziel dahingehend zu präzisieren, daß durch den Träger der Wirtschaftspolitik eine optimale Wachtstumsrate angestrebt wird. Die in der Regel auftretenden Zielkonflikte zwischen den Hauptzielen und die Antinomien zwischen ihnen und den Nebenbedingungen machen den Verzicht auf eine maximale Wachstumsrate erforderlich. Aus unseren weiteren Ausführungen in diesem Abschnitt wird zudem deutlich werden, daß darüber hinaus auch noch andere Gründe für eine solche Zurückhaltung in der Formulierung der Wachstumszielsetzung Veranlassung geben können. Mit Absicht behandeln wir die Wachstums- oder auch Entwicklungspolitik vor den übrigen Aufgabenbereichen der Allgemeinen Volks Wirtschaftspolitik. Die Berechtigung

12

Wachstums- und Entwicklungspolitik

f ü r dieses Vorgehen liegt einerseits in der Aktualität dieser Zielsetzung, die sich darin dokumentiert, daß in den wirtschaftspolitischen Zielsystemen aller Volkswirtschaften der Gegenwart das Wachstum eine zentrale und dominierende Stellung einnimmt, gleichgültig, ob es sich um Entwicklungsländer oder entwickelte Länder, um Industrieoder Agrarländer, um Volkswirtschaften mit zentralverwaltungswirtschaftlichen oder marktwirtschaftlichen Systemen handelt oder was dergleichen Gegenüberstellungen mehr sein mögen; zum anderen ist aber in diesem Zusammenhang auch darauf hinzuweisen, daß eine erfolgreiche Wachstumspolitik die wirtschaftspolitische Aktivität in den übrigen Bereichen nicht unerheblich erleichtert. Einige wenige Beispiele mögen dies verdeutlichen: In einer wachsenden Wirtschaft verliert das Beschäftigungsproblem manche seiner Komplikationen, vor die es die praktische Wirtschaftspolitik in einer stagnierenden (stationären) Wirtschaft stellt; eine Politik der Einkommensübertragungen in einer stationären Wirtschaft impliziert Einkommensminderungen (absolut) bei bestimmten Einkommensbeziehern zugunsten anderer, während in einer wachsenden Wirtschaft solche Einkommenskorrekturen auf den gesamtwirtschaftlichen Einkommenszuwachs begrenzt werden können, was die erwähnten Einkommensminderungen unnötig macht; die sich ständig vollziehenden Änderungen der Produktionsstruktur einer wachsenden Wirtschaft im Zeitablauf und die daraus resultierenden Schrumpfungsprozesse für bestimmte Branchen sind erheblich leichter und schneller zu vollziehen als in einer stagnierenden Wirtschaft, da die freiwerdenden Produktionsfaktoren von den expandierenden Wirtschaftszweigen absorbiert werden können. Was immer auch die konkreten Beispiele sein mögen, die mit dem Wachstumsprozeß verbundenen Erleichterungen können auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden: der Handlungsspielraum der praktischen Wirtschaftspolitik wird erweitert, die wirtschaftspolitischen Aktionsmöglich-

Allgemeines

13

keiten werden verbessert und zwar insbesondere dadurch, daß die Zahl der wirtschaftspolitischen Alternativen vergrößert wird. Für die Wirtschaftspolitik gilt deshalb in bezug auf das Wachstum das gleiche wie für das Wirtschaften des Einzelnen sowie sozialer Verbände: es erweitert die Freiheitssphäre der Individuen und der Gesellschaft dadurch, daß neue Alternativen geschaffen werden, die den wirtschaftenden Menschen von dem Zwang befreien, seine Zeit und Mühen ausschließlich oder ganz überwiegend auf die Beschaffung von Nahrung, Kleidung, Wohnung, d. h. Gütern und Leistungen zur Existenzsicherung zu verwenden. Wie Lewis in seiner brillanten und umfassenden Studie gezeigt hat, ist dies der wesentliche und zentrale Aspekt des Wachstumsprozesses, in den alle seine konkreten Auswirkungen einmünden. Gleichzeitig wird mit dieser Konzeption dem Wachstum eine Rolle zugewiesen, die die Präponderanz der Wachstumszielsetzung begründet und sie in dem Sinne von den differierenden und sich wandelnden gesellschaftlichen Verhältnissen unabhängig macht, als das Wachstum für jede Gesellschaft zu einem unabdingbaren Requisit für die Entfaltung von Persönlichkeit und Gesellschaft wird. Um so bemerkenswerter ist es, daß das Wachstum als eine der Hauptzielsetzungen der Wirtschaftspolitik erst in unserem Jahrhundert breite Aktualität gewinnt, und daß sich die Wissenschaft — wenn wir von vereinzelten Beiträgen früherer Perioden absehen — erst in den letzten Dezennien intensiv mit dem Phänomen befaßt; der ganz überwiegende Teil der wissenschaftlichen Beiträge theoretischen und wirtschaftspolitischen Charakters entfällt sogar erst auf die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Fragen wir nach den Gründen für die Aktualisierung der Problematik in unserem Zeitalter, so ist sicherlich eine zufriedenstellende und vollständige Antwort wegen der Vielzahl von Fakoren nur schwer zu finden; es scheint jedoch so, als müsse dem Ost-West-Konflikt, der erheblich verbesserten konjunkturellen Stabilität der marktwirtschaftlichen Syste-

14

Wachstums- und Entwicklungspolitik

me nach dem zweiten Weltkrieg und dem politischen Bedeutungszuwachs der Entwicklungsländer nach dem zweiten "Weltkrieg in diesem Zusammenhang besonderes Gewicht zugemessen werden. Solange schwere Depressionen im Stile der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre die Volkswirtschaften immer wieder in mehr oder weniger regelmäßigen Zeitabständen zu erschüttern drohten, war verständlicherweise sowohl für die praktische Wirtschaftspolitik wie für die Wissenschaft das alles überragende Problem die Konjunktur- und Beschäftigungspolitik; erst in dem Augenblick, da die historischen Erfahrungen nach Beendigung des zweiten Weltkrieges zusammen mit den verbesserten wissenschaftlichen Einsichten in das Konjunkturphänomen als zureichend gesichert erscheinen ließen, daß die Konjunkturschwankungen auf dem Niveau vergleichsweise milder Rezessionen gehalten werden können, war der Weg für die Aktualisierung der Wachstumszielsetzung frei. Daß sie dann auch faktisch innerhalb kürzester Zeit das Interesse der breiten Öffentlichkeit in der ganzen Welt in einem Maße auf sich ziehen konnte, das einige Beobachter von „Wachstumsbewußtsein" oder gar „Wachstumspsychose" sprechen läßt, ist auf den Ost-WestKonflikt zurückzuführen, der mit der seit längerem zu beobachtenden politischen Entspannung mehr und mehr zu einer Auseinandersetzung zwischen den Wirtschaftssystemen geworden ist, wenngleich auch schon vor Ausbruch des Konfliktes die Rivalität der Wirtschaftssysteme die internationalen Beziehungen belastete. Aber erst der Ausgang des zweiten Weltkrieges, der die UdSSR als die zweitstärkste Weltmacht hinter den USA zurückließ, akzentuierte diese Rivalität mit gleichzeitiger Zuspitzung auf die Wachstumsraten und Wachstumschancen der sich gegenüberstehenden Systeme. Nicht nur der machtpolitische Hintergrund der Auseinandersetzung ließ dabei in langfristiger Sicht das Wachstum drüben und hüben zum wichtigsten Beurteilungskriterium werden, sondern auch ideologiegeschichtlich war eine solche Entwicklung vorgezeichnet:

Allgemeines

15

der spezifische Entwicklungsgedanke des dialektischen Materialismus, der bekanntlich in seiner marxistischen Variante die ideologischen Grundlagen für die sowjetrussische Wirtschaftspolitik abgibt, erhob erstmalig in der modernen Wirtschaftsgeschichte Entwicklung und Wachstum der Wirtschaft in den Rang einer dominierenden Zielvariablen der Wirtschaftspolitik. Die sowjetrussische Wirtschaftspolitik zeichnete sich deshalb von Anbeginn an durch ein stark ausgeprägtes Wachstumsdenken aus und unterwarf den Entwicklungsprozeß einer umfassenden und detaillierten Planung und Regulierung, die ja das Charakteristikum zentralverwaltungswirtschaftlicher Systeme sind. Mit Rücksicht auf das erklärte Ziel, innerhalb kürzester Frist das wirtschaftliche Entwicklungsniveau der kapitalistischen Länder einzuholen und zu überholen, wurde dem Wachstum absolute Priorität vor allen anderen Zielsetzungen eingeräumt. Die Erfolge dieses ersten Versuches einer äußerst zielstrebigen und planvoll betriebenen Wachstumspolitik, die ihre konkrete Form in detaillierten und umfassenden Entwicklungsplänen (Fünf- bzw. Siebenjahresplänen) fand, waren erstaunlich und erregten zu Recht die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit: die jährlichen Wachstumsraten der sowjetrussischen Wirtschaft lagen in der Zwischenkriegsperiode erheblich über den Wachstumsraten der „kapitalistischen" Länder, selbst wenn die notwendigen Korrekturen an den sowjetrussischen Berechnungsmethoden vorgenommen werden und f ü r den Vergleich die Phasen beschleunigten Wachstums der „kapitalistischen" Industrienationen in der zweiten H ä l f t e des vorigen Jahrhunderts zugrunde gelegt werden. Allerdings läßt das vorliegende statistische Material auch erkennen, daß die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten der sowjetrussischen Industrieproduktion von Planperiode zu Planperiode kontinuierlich gefallen sind — und zwar sowohl die geplanten wie auch die faktischen Wachstumsraten — bis auf eine geplante durchschnittliche Wachstumsrate von derzeit rd. 8,5 °/o pro Jahr innerhalb des laufen-

16

Wachstums- und Entwicklungspolitik

den Siebenjahresplanes und auf eine faktische Wachstumsrate von etwas mehr als 7 %> für 1964. Für 1966 mußte sogar die geplante Rate auf 6,5 °/o revidiert werden. Selbst wenn aber gemäß unserer Vermutung die sowjetrussischen Wachstumsraten in der Zukunft nicht wieder für längere Fristen ansteigen und annäherungsweise auf ihrem gegenwärtigen Stand verharren sollten, sind sie immer noch vergleichsweise hoch und geben damit der westlichen Welt auch weiterhin alle Veranlassung, sich um das eigene Wirtschaftswachstum und die Wachstumsproblematik generell auf das äußerste und entschlossenste zu bemühen. Sollen diese Bemühungen Erfolg haben, so bedarf es auch von Seiten der westlichen Welt einer ähnlich systematisch und umfassend betriebenen Wachtumspolitik wie im Osten, die ihrerseits eine vertiefte und verbesserte wissenschaftliche Erforschung des Wachstumsprozesses, d. h. der Wachstumsfaktoren, der Wachstumsmedianismen, der wachstumsfördernden und wachstumshemmenden Bedingungen usw. voraussetzt. Bedauerlicherweise sind nun unsere gegenwärtigen wissenschaftlichen Einsichten in das Wachstumsphänomen, trotz der erwähnten Intensivierung der Wachstumsforschung seit Beendigung des zweiten Weltkrieges noch nicht so weit gediehen, daß wir die praktische Wachstumspolitik auf einer ähnlich sicheren Basis wie andere Bereiche der Allgemeinen Wirtschaftspolitik handhaben könnten. Zwar konnte unser historisch-empirisches Wissen über den Wachstumsprozeß erheblich verbessert werden, es konnte auch eine Fülle neuer und wichtiger theoretischer Detaileinsichten gewonnen werden, aber von einer einheitlichen und allgemein akzeptierten Wachstumstheorie kann vorläufig noch keine Rede sein. Angesichts der Vielschichtigkeit der Problematik und unter Berücksichtigung des Umstandes, daß es sich, bei dem Phänomen um einen äußerst komplexen Prozeß handelt, ist das nicht weiter erstaunlich. Die Anzahl von Bedingun-

Allgemeines

17

gen, die den Prozeß beschleunigen oder verlangsamen können, ist so groß, daß jedem historischen Wachstumsprozeß Singularität zukommt, und daß kein theoretisches Modell sie vollständig berücksichtigen könnte. Wie zahlreich die Faktoren und Bedingungen sind, wird aus den Ausführungen der folgenden Abschnitte dieses Kapitels deutlich werden, in denen wir uns mit einigen der wichtigsten von ihnen noch des näheren befassen werden. Haben wir gerade die empirisch-historische Individualität jedes Wachstumsprozesses hervorgehoben, so ist doch auch gleich an dieser Stelle festzuhalten, daß die Wachstumsforschung vor einer unlösbaren Aufgabe stünde, gäbe es nicht auch gewisse Regelmäßigkeiten und einheitliche Züge, die allen Wachstumsprozessen gemeinsam anhaften. Diese Gemeinsamkeiten liefern einerseits die Ansatzpunkte für eine generalisierende Beschreibung von Wachstumsprozessen, die ihrerseits wiederum das Feld der relevanten Fragestellungen in den Bemühungen um die theoretische Klärung des Phänomens einengt. In einer einführenden Darstellung der Lehre von der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik ergibt sich ihre Bedeutung von selbst, weshalb wir uns in der gebotenen Kürze mit den wichtigsten von ihnen bekannt machen müssen. 1. Wachstum ist ein langfristiger Prozeß, durch den stagnierende (stationäre) Volkswirtschaften in einen Zustand starker Evolution versetzt werden. Im Zuge dieses Wachstumsprozesses wird das Produktionspotential der Wirtschaftsgesellschaften stark ausgeweitet, so daß bei entsprechender Ausschöpfung dieses Produktionspotentials die Versorgung der Gesellschaft mit Gütern und Leistungen verbessert wird, d. h. das Wachstum manifestiert sich in einem Ansteigen des realen Volkseinkommens bzw. des Sozialproduktes. Mit der Realeinkommenssteigerung geht in der Regel eine Nominaleinkommenssteigerung einher, die bei steigenden Preisen für die aus der Produktion fließenden Güter- und Leistungsströme die realen Wachstumsraten übertrifft. Da das Nominaleinkommen auch 2

O h m , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k II

18

Wachstums- und Entwicklungspolitik

ohne eine gleichzeitige Ausweitung des gesamtwirtschaftlichen Güter- und Leistungsvolumens zunehmen kann (bzw. sogar bei dessen Verringerung), sind Nominaleinkommenssteigerungen unter diesen Voraussetzungen keine Wachstumsprozesse. Ob durch die mit Nominaleinkommenssteigerungen einhergehenden Inflationsprozesse (soweit sie das reale Einkommenswachstum übertreffen) das Wachstum beschleunigt oder gehemmt wird, ist in der Literatur umstritten und braucht hier nicht entschieden zu werden. 2. Das Wachstum ist ein nachhaltiger und sich selbst erhaltender Prozeß in dem Sinne, daß er über sehr lange Zeitabschnitte — wenn auch mit Unterbrechungen — durch immanente Antriebskräfte gespeist wird, sobald die Volkswirtschaft einmal das kritische Stadium der Vorbereitungsund Einleitungsphase überwunden hat und der Wachstumsprozeß in Gang gekommen ist. Die Feststellung gilt unabder hängig davon, ob das Wachstum eine Zielvariable praktischen Wirtschaftspolitik ist oder nicht und also eine bewußt geplante Wachstumspolitik betrieben wird oder nicht. In Zentralplanwirtschaften, in denen die Ausweitung des Produktionspotentials ausschließlich oder überwiegend auf die Wirtschaftsentscheidungen des Staates zurückgeht (wie beispielsweise in der Sowjetunion), bedarf es zur Nachhaltigkeit des Wachstums selbstverständlich keiner prozeßimmanenten Antriebskräfte. 3. Das Wachstum erfolgt nicht gleichmäßig im Zeitablauf, sondern in Schüben (Sprüngen) oder Wachstumszyklen• Die Unstetigkeit der Wachstumsraten äußert sich in kurzfristiger Sicht in Konjunkturschwankungen, die in marktwirtschaftlichen Systemen bei entsprechender Stärke zu Beschäftigungsschwankungen führen. Im Zuge dieser Beschäftigungsschwankungen bleibt ein Teil des Produktionspotentials der Volkswirtschaft ungenutzt, was gleichbedeutend mit Wachstumsverlusten ist. Ein wichtiges Ziel der modernen Wachstumspolitik ist deshalb die Stetigkeit

Allgemeines

19

des Wachstums bei möglichst hohen Wachstumsraten unter Berücksichtigung weiterer Bedingungen (Optimierungsproblem!). 4. Von ganz wenigen historischen Ausnahmen abgesehen, ist Wachstum gleichbedeutend mit industriellem Wachstum in dem Sinne, daß die Industrie das Wachstumszentrum innerhalb der Volkswirtschaft darstellt, das seine Wachstumsimpulse auf die übrigen Sektoren der Volkswirtschaft ausstrahlt. Darüber hinaus ist das industrielle Wachstum insofern notwendiges Requisit des Entwicklungsprozesses, als zeitlich unbegrenztes Wachstum in der Regel nur möglich ist, wenn die Industrie die dominierende Wachstumskomponente liefert. Wachstumsprozesse, die maßgeblich auf die Entwicklung der Urproduktion (Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft u. a.m.) beschränkt sind (die oben erwähnten Ausnahmen), stoßen sehr bald auf nachfragebedingte Hemmnisse und Wachstumsbarrieren, wenn nicht durch günstige Exportbedingungen diese binnenwirtschaftlichen Hemmnisse kompensiert werden können. Dieser Sachverhalt ist einer der Hauptgründe für die Industrialisierungsbemühungen nahezu aller Entwicklungsländer. 5. Ist die Industrialisierung das maßgebliche Wachstumsmedium, dann muß sich im Zuge des Wachstumsprozesses die Zusammensetzung des Sozialproduktes und damit das Gewicht der Branchen und Produktionsstufen im Verhältnis zueinander verschieben. In diesem Zusammenhang ist auf die Ergebnisse der vergleichenden historischen Wachstumsforschung zu verweisen, die eine systematische Strukturveränderung als empirische Regelmäßigkeit nachweisen konnte, derzufolge der relative Produktionsbeitrag des Sektors der primären Produktion (Urproduktion) zugunsten der Beiträge des sekundären Sektors (verarbeitende Industie) und des tertiären Sektors (Dienstleistungsbereich) kontinuierlich zurückgeht, bedingt durch die unterschiedlichen Wachstumsraten der Sektoren. Innerhalb des sekundären Sektors vergrößert sich der Anteil der Investitions2*

20

Wachstums- und Entwicklungspolitik

güterindustrie zu Lasten der Konsumgüterindustrie. Es versteht sich von selbst, daß diese starken Änderungen der Produktionsstruktur eine entsprechende Umverteilung der Beschäftigten bzw. der Erwerbstätigen auf die erwähnten Sektoren bedingen. Wegen der Bedeutung der Strukturwandlungen für das Wachstum ist die wachstumsorientierte Strukturpolitik, die den erforderlichen Strukturwandel nicht unerheblich erleichtern kann, ein wichtiges Feld der Wachstumspolitik. 6. Die als Wachstum charakterisierte nachhaltige Steigerung des Produktionspotentials über lange Zeitspannen hinweg verlangt die Verbesserung der Ausstattung der Volkswirtschaft mit Produktionsfaktoren in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Z w a r kann auch das Produktionspotential durch Produktivitätssteigerungen ohne Verbesserung des Faktorangebotes angehoben werden (interregionale und internationale Arbeitsteilung, Spezialisierung, Verbesserung der Faktorenkombination, Verbesserung der Betriebsgrößenstruktur, Umverteilung der Faktoren von Produktionsbereichen mit niedriger in solche höherer Produktivität u. a.m.); aber wie die Wachstumsforschung zeigt, sind die darin liegenden Wachstumschancen begrenzt und tragen teilweise peripheren Charakter. In allen Industrienationen hat in der Phase der Industrialisierung das Hauptgewicht auf der Vergrößerung des Faktorangebotes — insbesondere der Arbeit und des Kapitals — gelegen. Der Kapitalapparat kann mit beachtlichen Wachstumsraten nur durch entsprechende Investitionstätigkeit ausgedehnt werden, was bei gleichzeitiger Kapitalintensivierung (größerer Kapitaleinsat^ je Beschäftigten) des Produktionsprozesses zur beschleunigten Steigerung der Arbeitsproduktivität führt. Wir bezeichnen diese letzterwähnte Form der Entwicklung als intensives Wachstum im Gegensatz zum extensiven Wachstum, bei dem die Kapitalausstattung je Arbeitsplatz nicht oder nur geringfügig verbessert wird, weil das Beschäftigungsvolumen mit etwa der gleichen Rate wie das Kapitalvolumen wächst. Das extensive Wachstum

Allgemeines

21

ist besonders charakteristisch für die früheren Wachstumsphasen, weil die Bevölkerung sich erfahrungsgemäß in diesen Phasen stark vermehrt und mit ihr das Arbeitsvolumen. Die außerordentlich starke Bevölkerungszunahme in den europäischen Industrienationen im vorigen Jahrhundert bestätigt diesen Zusammenhang ebenso wie eines der jüngsten Beispiele, nämlich Indien, wo die Wachstumsrate der Bevölkerung nach einer Veröffentlichung von Subramaniam in der Phase der beiden ersten Fünfjahrespläne von 1951—1960 auf 23,0 °/o gegenüber 14°/» in dem vorausgehenden Jahrzehnt 1941—1951 anstieg. Mit der Investitionstätigkeit (Ersatz- und Nettoinvestitionen) ist der technische Fortschritt als wichtiges Mittel der Produktivitätssteigerung insofern auf das engste verknüpft, als zur Entwicklung von technischen Neuerungen wie auch insbesondere zu ihrer Übertragung in die Praxis Ersatz- bzw. Neukapital erforderlich ist (embodied innovation!). 7. Wächst das Realeinkommen stärker als die Bevölkerung im Zuge des Wachstumsprozesses, dann steigt das Durchschnittseinkommen oder Realeinkommen pro Kopf an. Die vorliegenden statistischen Zeitreihen weisen sowohl für die alten wie auch die jungen Industrienationen einheitlich eine solche Entwicklung nach. Von vielen Wachstumsforschern wird unter Hervorhebung dieser Entwicklungsgesetzmäßigkeit das Wachstum mit derjenigen Phase des Entwicklungsprozesses identifiziert, in der Stärke und Tempo des Prozesses das Bevölkerungswachstum übertreffen, womit das steigende Pro-Kopf-Einkommen zum maßgeblichen Wachstumskriterium wird und gleichzeitig zum Wachstumsmaßstab. Die theoretische Rechtfertigung für dieses Vorgehen ist zwar nicht einheitlich, das Hauptargument in diesem Zusammenhang liegt jedoch auf der gerade erwähnten Investitionstätigkeit, d. h. Realkapitalbildung, die ihr monetäres Äquivalent in der Akkumulation oder Ersparnisbildung findet. Da offensichtlich die Produktion und das Produktionspotential kontinuierlich und über lange Zeiträume hinweg nicht erweitert werden können ohne

22

Wachstums- und Entwicklungspolitik

Vergrößerung (und Verbesserung) der Kapitalausrüstung der Volkswirtschaft, fällt der Kapitalbildung die strategische Rolle und Schlüsselposition im Wachstumsprozeß zu. Die Situation in den Entwicklungsländern ist nun u. a. dadurch gekennzeichnet, daß das Pro-Kopf-Einkommen sehr niedrig ist, so niedrig, daß es gerade zur Deckung des Existenzbedarfs der Masse der Bevölkerung ausreicht und wenig Raum für Ersparnisse und ihre langfristige Bindung in Kapitalgütern läßt. Auf jeden Fall liegt hier die Kapitalbildung in der Regel unter einer von Fall zu Fall variierenden kritischen Größe, von der ab erst ein nennenswertes Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens möglich ist. 8- Kapitalbildung und Investitionstätigkeit sind im Wachstumsprozeß auch mit Rücksicht auf die Entwicklung und Verbesserung der Infrastruktur (social capital, social overheads) erforderlich, wie die Wachstumsprozesse der Vergangenheit und Gegenwart in der vergleichenden Betrachtung eindeutig zeigen. Die Wachstumseffekte aus Verbesserungen der ökonomischen Infrastruktur (Wasserwirtschaft, Energiewirtschaft usw.) liegen offen zutage und sind für jedermann einsichtig; weniger leicht erkenntlich — deshalb aber von nicht geringerer Bedeutung f ü r das Wachstum — sind die Verbesserungen der sozialen I n f r a struktur wegen ihrer indirekten Kapazitätseffekte. Diese indirekten wachstumsfördernden Effekte aus Investitionen in die Infrastruktur wirken sich zu einem nicht unerheblichen Teil in einer qualitativen Verbesserung der beiden Faktoren Arbeit und Boden aus. Effizienz und Produktivität dieser Faktoren können also durch solche Investitionen in die Infrastruktur wie übrigens auch durch weitere Investitionen gesteigert werden, die nicht auf dem Umweg über die Infrastruktur, sondern direkt die Faktorausstattung mit Boden und Arbeit verbessern (soil capital und human capital). 9. Verbesserungen der Faktorausstattung einer Volkswirtschaft in quantitativer und qualitativer Hinsicht sind wichtige Aspekte des Wachstumsprozesses, auf die ein er-

Allgemeines

23

heblicher Teil des Wachstums zurückgeführt werden kann. Eine ähnliche — wenn nicht sogar größere Bedeutung — kommt dem technischen Fortschritt (und dem organisatorischen Fortschritt) als Wachstumsfaktor zu, der insofern eng mit der Kapitalbildung verzahnt ist, als Erfindungen (inventions) und ihre Übertragung in die Praxis (innovations) in der Regel Kapitalaufwand erfordern, wenn wir von den seltenen Fällen des kapitalsparenden technischen Fortschritts absehen. Gleichgültig, wie eng oder weit der Begriff des technischen Fortschritts gefaßt wird und welche Klassifikationen verwendet werden, sein produktionssteigernder Effekt wirkt sich im Prinzip wie eine quantitative oder qualitative Verbesserung der Faktorenausstattung der Volkswirtschaft aus: infolge des technischen Fortschritts kann mit dem gleichen Faktoreinsatz wie vor seiner Einführung ein größerer Produktausstoß erzielt werden. Obwohl der technische Fortschritt sowohl für Entwicklungsländer als auch für entwickelte Volkswirtschaften im H i n blick auf seine Wachstumseffekte von der grundsätzlich gleichen überragenden Bedeutung ist, kommt ihm doch gesteigertes Gewicht in den letztgenannten Volkswirtschaften zu, wenn wir den neuesten statistischen Untersuchungen (Solow, Fabricant, Bombach u. a. m.) über die Komponenten der Steigerung der Arbeitsproduktivität vertrauen dürfen. D a sich das Sozialprodukt eines Landes tautologisch als das Produkt aus der Beschäftigtenzahl und der Arbeitsproduktivität definieren läßt, muß bei stagnierender oder nur langsam wachsender Beschäftigtenzahl das Wachstum über Steigerungen der Arbeitsproduktivität bewirkt werden. Das wichtigste produktivitätssteigernde Verfahren ist dabei neben der Substitution von Arbeit durch Kapital, organisatorischem Fortschritt, struktureller Umschichtung der Arbeitskräfte u. a. m. der technische Fortschritt in seiner arbeitssparenden Variante. Wir können damit unsere Darstellung über den Wachstumsprozeß abschließen, in der wir uns mit Absicht auf die wichtigsten Aspekte von genereller Bedeutung beschränkt

24

Wachstums- und Entwicklungspolitik

haben. D a wir mit ihr ausschließlich den Zweck verfolgten, die maßgeblichen Ansatzpunkte f ü r die Wachstumspolitik aufzuzeigen, konnten wir viele wichtige Details unberücksichtigt lassen, die Gegenstand mancher wachstumstheoretischer Studien und Untersuchungen der Gegenw a r t sind. Wir glauben auch ohne die Behandlung der Vielzahl von weiteren Bedingungen, Voraussetzungen, Wachstumsfaktoren, Strukturveränderungen usw., die für den Wachstumsprozeß im Einzelfall oder generell von Bedeutung sind, in unseren Ausführungen dargelegt zu haben, daß das Wachstum ein außerordentlich vielschichtiges und komplexes Phänomen ist, mit vielerlei Varianten und stark variierender Verteilung der Gewichte und Akzente in der empirischen Realität- Die Nutzanwendung f ü r die praktische Wachstumspolitik, die wir aus diesem Sachverhalt zu ziehen haben, ist die, daß es keine Einheits- und Standardrezepte f ü r eine erfolgreiche Wachstumspolitik geben kann, sondern daß von Land zu Land differenziert werden muß und sogar innerhalb einer Volkswirtschaft die Anpassung der Programme an die verschiedenen Wachstumsphasen und -Stadien erforderlich ist. Die bisher vorliegenden Erfahrungen in der Wachstumspolitik der Entwicklungsländer auf der einen Seite und der hochentwickelten Volkswirtschaften auf der anderen Seite, so unvollständig sie auch sein mögen, haben diese Einsicht doch voll bestätigt und die nicht seltenen Mißerfolge mit den Entwicklungsprogrammen der Nachkriegsperiode sind nicht zuletzt auf die anfängliche Vernachlässigung dieser wichtigen Einsicht zurückzuführen. 2.2 Arbeit und Boden Nachdem wir uns einen ersten allgemeinen Überblick über das Wirtschaftswachstum verschafft haben, können wir nunmehr darangehen, uns mit den maßgeblichen Wachstumsfaktoren im einzelnen und ihrer wirtschaftspolitischen Problematik zu beschäftigen. Fragen wir danach, um welche Faktoren es dabei geht, dann kann uns unsere

Arbeit und Boden

25

Übersicht die Antwort liefern: unter der Voraussetzung, daß von den natürlichen und sonstigen Hilfsquellen (Ressourcen) einer Volkswirtschaft bestmöglicher Gebrauch gemacht wird und ihre Nutzungsmöglichkeiten voll ausgeschöpft werden, setzt das Wachstum der Güter- und Leistungsströme die quantitative Entwicklung der naturgegebenen Hilfsquellen Arbeit und Boden bei komplementärem Wachstum der Kapitalausrüstung und/oder ihre qualitative Verbesserung neben dem technischen (und organisatorischen) Fortschritt voraus. Im folgenden Abschnitt wollen wir uns daher mit den wachstumspolitischen Aspekten von Arbeit und Boden beschäftigen und behalten die nächsten beiden Abschnitte der Behandlung der Kapitalbildung und dem technischen Fortschritt vor. In der Wachstumsliteratur wird in der Regel, abweichend von unserem Vorgehen, der Boden nicht als selbständiger Wachstumsfaktor neben den übrigen aufgeführt, sondern unter den Kapitalbegriff subsumiert. Dieses methodologische Vorgehen wird damit begründet, daß der Boden in seiner ursprünglichen, von der N a t u r gelieferten Form und Verfassung wirtschaftlich nicht oder nur in seltenen Fällen genutzt werden könne. Vielmehr müsse er erst erheblich „aufbereitet" werden durch Investitionen. Aus diesem Grunde würde der nutzbare Boden eine Mischung aus Kapital und ursprünglichem Boden darstellen und seine Nutzungen entsprechend eine unauflösbare Verbindung aus Kapital und (ursprünglichen) Bodenleistungen. Abgesehen davon, daß mit Rücksicht auf den Faktor Arbeit die prinzipiell gleiche Situation vorliegt — wie wir bald noch sehen werden — und trotzdem die Arbeit als selbständiger Wachstumsfaktor behandelt wird, wollen wir uns diesem Vorgehen aus einer Reihe von Gründen nicht anschließen: der wichtigste ist nach unserem Dafürhalten der, daß es sich bei der Arbeit und dem Boden im Rohzustand um ursprüngliche, naturgegebene Produktionsfaktoren handelt im Gegensatz zum Kapital, das ein abgeleiteter (aus Arbeit und Boden) und produzierter Produk-

26

Wachstums- und Entwicklungspolitik

tionsfaktor ist. Wir wollen diesen Unterschied dadurch auch terminologisch hervorheben, daß wir den Boden und die Bevölkerung, aus der sich ja das Arbeitspotential einer Volkswirtschaft rekrutiert, als natürliche Grundlagen des Wirtschaftens bezeichnen. Die einschlägige wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik können wir dementsprechend als einen wichtigen Teil der Wirtschaftsgrundlagenpolitik charakterisieren; Teil der Wirtschaftsgrundlagenpolitik deshalb, weil zu den fundamentalen Sachverhalten, die die Basis für jegliches Wirtschaften bilden, auch Ethik, Moral, Religion, Rechtssystem, Staats- und Gesellschaftsverfassung u. a. m. gehören, die nachhaltig Wirtschaftsgesinnung und wirtschaftliche Verhaltensweisen beeinflussen. Mit ihnen wollen wir uns in unserer Darstellung nicht weiter beschäftigen, wenngleich auch ihre Relevanz für das Wachstum und die Entwicklung einer Wirtschaft nicht zu übersehen ist, wie die Erfahrungen in den Entwicklungsländern sehr anschaulich zeigen, wo diese übrigen Wirtschaftsgrundlagen teilweise recht unzureichend sind und auf ihre Weiterentwicklung im Gleichschritt mit dem angestrebten Wirtschaftswachstum zuweilen ein zu geringes Gewicht gelegt wurde. Zum Nachteil der Entwicklungsländer ist in der Vergangenheit aber auch die Grundlagenpolitik hinsichtlich Arbeit und Boden mit zu wenig Nachdruck betrieben worden, was sich insbesondere mit Bezug auf die Bevölkerungspolitik als nachteilig für das Wirtschaftswachstum erwies: Bevölkerungsentwicklung und Entwicklung des Arbeitspotentials einer Volkswirtschaft hängen auf das engste zusammen, wenngleich auch außerdemographische Faktoren das Arbeitspotential beeinflussen. Eine wachstumsorientierte Bevölkerungspolitik kann aus diesem Grunde nicht ungestraft die ständige Anpassung des Arbeitspotentials auch in qualitativer Hinsicht an das jeweilige Entwicklungsstadium der Wirtschaft vernachlässigen; auch in dieser Hinsicht zeigt also der Wachstumsprozeß wichtige Komplementaritätsbeziehungen!

Arbeit und Boden

27

Kehren wir aber mit dieser Bemerkung über die Problematik in den Entwicklungsländern wieder auf unser eigentliches Anliegen, nämlich auf die wachstumsorientierte Wirtschaftsgrundlagenpolitik in hochentwickelten Wirtschaftsgesellschaften und hier zuerst auf die Bevölkerungspolitik zurück. Dabei ist vorab anzumerken, daß auch in diesem Falle, allerdings aus anderen Gründen, der qualitativen Verbesserung des Arbeitspotentials aus einer Reihe von Gründen in der Praxis hohe Bedeutung, wenn nicht gar das größte Gewicht vor der quantitativen Vergrößerung des Arbeitspotentials zukommt. Die Aussichten und Chancen also, das Wirtschaftswachstum über eine qualitative Verbesserung des Arbeitspotentials mit H i l f e bildungspolitischer Maßnahmen anzuregen, sind in der Regel wegen der relativ bescheidenen (natürlichen) Wachstumsrate der Bevölkerung in diesen Ländern unvergleichlich günstiger zu beurteilen, als der Versuch,, das Wachstum des Arbeitspotentials über bevölkerungspolitische Maßnahmen mit dem Ziel einer nachhaltigen Vergrößerung der Wachstumsrate der Bevölkerung zu erreichen. Aus diesem Grunde wollen wir unsere Darstellung über die wachstumsorientierte quantitative Bevölkerungspolitik auch vergleichsweise kurz halten. Fragen wir deshalb gleich nach den maßgeblichen Ansatzpunkten f ü r eine so orientierte Bevölkerungspolitik, die durch die gezielte Beeinflussung von Volumen und Zusammensetzung der Bevölkerung das Arbeitspotential einer Volkswirtschaft und damit schließlich das arbeitsmäßige Leistungspotential den steigenden Anforderungen des Wachstumsprozesses anzupassen versucht. D a ß dieses Leistungspotential ceteris paribus steigt, wenn die Anzahl der Personen in einer Volkswirtschaft wächst, die zur Beteiligung am Erwerbsleben bereit und verfügbar sind (Arbeitspotential), bedarf keiner weiteren Begründung. Größe und Veränderung des Arbeitspotentials in der Zeit hängen nun aber nicht nur von der quantitativen Bevölkerungsentwicklung ab, sondern werden auch von strukturellen Kom-

28

Wachstums- und Entwicklungspolitik

ponenten der Bevölkerung bzw. von der Veränderung dieser Strukturkomponenten beeinflußt. Eine der wichtigsten Strukturkomponenten ist in diesem Zusammenhang die Altersgliederung der Bevölkerung. Das Individuum kann aus biologischen Gründen erst von einem gewissen Mindestalter an und nur bis zu einem gewissen Höchstalter am Erwerbsleben teilnehmen. Die biologisch mögliche Erwerbsquote (Verhältnis von Erwerbsbevölkerung zur Gesamtbevölkerung) in einem bestimmten Zeitpunkt hängt damit von den Faktoren ab, die die Altersgliederung maßgeblich beeinflussen, wie Sterblichkeit, Geburtenhäufigkeit, Altersgliederung der Einwanderer und Auswanderer u. a. m., sowie der Veränderung dieser Faktoren in der Zeit. Bezüglich der Sterblichkeit ist in diesem Zusammenhang insbesondere auf die erhebliche Verbesserung der zeitlichen Lebenserwartung zu verweisen, die in Deutschland ebenso wie in den übrigen hochentwickelten Volkswirtschaften im Zuge der Fortschritte der Medizin, des öffentlichen Gesundheitswesens und der sozialen Krankenfürsorge im zurückliegenden Jahrhundert annähernd verdoppelt worden ist und auch in Zukunft verbessert werden wird. Die biologisch mögliche Erwerbsquote, die übrigens auch durch die Frühinvalidität beeinflußt wird, steckt den äußersten Rahmen für das Arbeitspotential ab, das diesen Rahmen aus einer Vielzahl von Gründen faktisch nie auszufüllen vermag. Ein mehr oder weniger großer Teil der Bevölkerung ist zwar bereit und fähig, am Erwerbsleben teilzunehmen, aber nicht verfügbar: Umfang und Dauer der Wehrdienstpilicht, Umfang und Dauer der Schulpflicht für arbeitsfähige Jugendliche, Anzahl und Beschäftigung der Häftlinge sowie durch zwingende Maßnahmen anderer Art aus dem Arbeitspotential ausgegliederte Personen, Umfang der Gastarbeitertätigkeit von Inländern im Ausland, inländische Grenzgänger u.s.w. sind hier zu erwähnen. Das so eingeschränkte Arbeitspotential wird nun noch weiter durch individuelle Entscheidungen der Wirtschaftssubjekte verringert, in deren Gefolge oder durch die direkt

Arbeit und Boden

29

ein Teil der erwerbsfähigen Bevölkerung auf Zeit oder dauernd aus dem Erwerbsprozeß ausscheidet. In welchem Umfang das Arbeitspotential hierdurch reduziert wird, hängt nicht nur von der Bevölkerungsstruktur, sondern auch von einer Reihe anderer Faktoren ab. Sowohl die Altersgliederung als auch die Geschlechtsgliederung der Bevölkerung verdienen in diesem Zusammenhang neben der Heiratsfähigkeit, Geburtenhäufigkeit sowie dem Heiratsalter der Frauen besondere Erwähnung. Der Großteil der Frauen scheidet mit der Verheiratung aus dem Erwerbsprozeß für dauernd oder doch für relativ lange Fristen aus. Alle Faktoren also, die die Frauen veranlassen können, während ihrer Ehe (oder nach ihrer Beendigung) zeitweise oder auf Dauer weiterzuarbeiten oder wieder zu arbeiten, wie die Möglichkeit zur Teilbeschäftigung, hohes Lohnniveau für Frauenarbeit, gut ausgebautes Sozialversicherungssystem für verheiratete und verwitwete Frauen u. a. m. können der Verringerung des Arbeitspotentials entgegenwirken. Geschlechterproportion und Altersgliederung der Bevölkerung spielen auch im Zusammenwirken mit dem Bildungssystem für die freiwillige Weiterbildung bzw. Ausbildung, der sich die erwerbsfähige Bevölkerung unterzieht, ihre nicht zu übersehende Rolle. Während dieser weiterführenden Bildung fallen potentiell Erwerbstätige zeitweilig für eine Erwerbstätigkeit weitgehend aus, was notwendigerweise das Arbeitspotential aus einer gegebenen Bevölkerung reduzieren muß, wenngleich in qualitativer Hinsicht das Leistungspotential vergrößert wird. Änderungen des Bildungssystems, der Ausbildungsdauer, Einschulungsalter, fiskalische und sonstige ökonomische Anreize bzw. Erschwernisse für die freiwillige Weiterbildung können mit ihren positiven bzw. negativen Auswirkungen auf die Größe des Arbeitsvolumens in die Grundlagenpolitik einbezogen werden. Erwähnen wir schließlich noch die geographische und interberufliche Mobilität der Erwerbsfähigen, einschließlich der Auswanderung sowie der Erwerbstätigkeit außerhalb

30

Wachstums- und Entwicklungspolitik

der Grenzen einer Volkswirtschaft (Gastarbeit im Ausland, inländische Grenzgänger), dann sind die maßgeblichen Faktoren für die Größe des Arbeitspotentials beisammen; selbstverständlich sind für die Ermittlung des Nettoeffekts Einwanderung, Gastarbeiter des Auslandes und ausländische Grenzgänger zu berücksichtigen. Daß diese Einflußfaktoren wirtschaftspolitisch mit dem Ziel der Einwirkung auf das Volumen des Arbeitspotentials (und zwecks Erleichterung des Strukturwandels der Erwerbstätigkeit) durch eine Vielzahl von Instrumenten genutzt werden können, sei mit dem Hinweis auf Verkehrserschließung, Motorisierungsgrad, Umschulungsbeihilfen, gesetzliche Vorschriften und ökonomische Anreize bzw. Erschwernisse für Ein- und Auswanderung, Gastarbeit usw. angedeutet. Wir können uns damit dem zweiten Aspekt, nämlich der Qualität des Arbeitspotentials zuwenden, der neben der Arbeitsintensität und der Beschäftigungszeit der Erwerbstätigen eine bedeutsame Rolle für die Frage der Umsetzung eines bestimmten Arbeitspotentials in ein Maximum an tatsächlicher Leistung aus dem Faktor Arbeit spielt. Wir wiesen bereits weiter oben darauf hin, daß in hochentwickelten Volkswirtschaften die qualitative Verbesserung des Arbeitspotentials ein entscheidender Ansatzpunkt für die Wachstumspolitik ist. Darüber hinaus weist die an der Steigerung der Leistungsfähigkeit bzw. des Leistungsvermögens der erwerbsfähigen Bevölkerung orientierte Wachstumspolitik enge Verbindungslinien zur Kapitalbildung, zum technischen und organisatorischen Fortschritt sowie zur Bildungspolitik auf; auf die Zusammenhänge zwischen Gesundheitspolitik und qualitativer Verbesserung des Arbeitspotentials sei nur kurz hingewiesen, da in hochentwickelten Volkswirtschaften wegen des relativ guten Gesundheits- und Ernährungszustandes der Bevölkerung die Aussichten für eine weitere Verbesserung der physischen Leistungsfähigkeit als sehr bescheiden beurteilt werden müssen. Um so bedeutsamer sind die Verbindungslinien zur Kapitalbildung und zum technischen Fortschritt; zur Kapi-

Arbeit und Boden

31

talbildung deshalb, weil die Verbesserung des technischen und allgemeinen Wissensstandes des Arbeitspotentials nur durch umfangreiche Investitionen in den Faktor Arbeit (human capital) möglich ist. Durch diese Investitionen wird also eine spezifische, immaterielle Form des Realkapitals gebildet und vermehrt, nämlich das Wissen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Bevölkerung in ihrer Rolle als Produktionsfaktor, selbstverständlich neben und zusammen mit dem materiellen Kapital in der Form von Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen. D a die Bevölkerung von der Verbesserung ihrer Bildung und Ausbildung auch in ihrer Rolle als Verbraucher Gebrauch macht, muß ein nur sehr schwer abzutrennender Teil der Bildungs- und Ausbildungsaufwendungen als Investition für konsumtive Zwecke, d. h. zur Bildung von privatem Konsumkapital, gelten. Der verbleibende immaterielle Teil des Bildungskapitals geht eine unauflösbare Verbindung mit dem Faktor Arbeit ein, ohne dessen Existenz die Bildung dieser Variante des Realkapitals überhaupt nicht möglich wäre, und selbstverständlich werden im Zuge dieses Kapitalbildungsprozesses die von der Bevölkerung in den Produktionsprozeß eingegebenen Leistungen in ständig zunehmendem Maße eine Mischung aus Kapitalleistungen und (originären) Faktorleistungen der Arbeit. Diejenigen Leser, denen die Anwendung des Kapitalbegriiis auf die qualitative Verbesserung des Arbeitspotentials Schwierigkeiten bereitet, können sich das Verständnis der Grundsatzproblematik mit H i l f e der Analogie des Bodenkapitals (Investitionen zur qualitativen Verbesserung des Bodens) erleichtern. Die Verknüpfung mit dem technischen Fortschritt ergibt sich daraus, daß Fortschritte in Wissenschaft und Technik sowie insbesondere ihre Übersetzung in die Praxis auf breiter Front und ohne vermeidbare zeitliche Verzögerung nur bei entsprechendem Ausbildungsniveau bzw. seiner ständigen Verbesserung zu realisieren sind. Auch insoweit zeigt also der Wachstumsprozeß ein wichtiges Komplementari-

32

Wachstums- und Entwicklungspolitik

tätsverhältnis: im Gleichschritt mit der Rate des technischen Fortschritts in der Form von Neuerungen (neue Produkte, neue Produktionsprozesse, neuartige Maschinen, Apparaturen, Ausrüstungen usw.) müssen die Fähigkeiten des Arbeitspotentials erweitert und verbessert werden, damit die aus den Neuerungen resultierenden Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung auch möglichst voll genutzt werden können. In welchem U m f a n g die Verbesserung der Bildung und Ausbildung der Bevölkerung in der Vergangenheit zum wirtschaftlichen Wachstum quantitativ beigetragen hat, ist gegenwärtig noch nicht exakt zu berechnen; immerhin liegen fundierte Schätzungen von Bildungsökonomen und Vertretern verwandter Disziplinen vor, nach denen in hochentwickelten Volkswirtschaften dieser Anteil auf mindestens 20 °/o im langfristigen Durchschnitt zu veranschlagen ist. Angesichts dieser Größenordnung kann deshalb auch nicht ernsthaft in Zweifel gezogen werden, daß die Ausbildung ein beachtlicher Wachstumsfaktor ist, selbst wenn wir exakte Berechnungen nicht anstellen können. Zu Recht ist deshalb in der modernen Wachstumsdiskussion die Bildungspolitik in ständig wachsendem U m f a n g als wichtiges Teilgebiet in die Wachstumspolitik einbezogen worden, während sie in früheren Zeiten ganz überwiegend oder ausschließlich mit kulturpolitischen Zielsetzungen betrieben wurde, obwohl sie auch bei dieser Zielsetzung Wachstumseffekte zeitigte. Die Akzentverlagerung hinsichtlich der Zielsetzung hat erhebliche Konsequenzen für die Bildungspolitik und zwar nicht nur bezüglich des Volumens der (privaten und gesellschaftlichen) Bildungsaufwendungen, sondern auch bezüglich des Bildungssystems und seiner stärkeren Ausrichtung auf die Belange der Wirtschaft und ihres Wachstums. Damit soll keineswegs der einseitig extremen Überbetonung der naturwissenschaftlichen und technischen Bildung nach sowjetrussischem Muster das W o r t geredet werden; daß jedoch mit dem

Arbeit und Boden

33

Wandel in der Zielsetzung auch ein Wandel der Bildungsideale und der Bildungsinhalte einhergehen muß, erscheint unumgänglich. W a s speziell das Volumen der Bildungsaufwendungen angeht, die in hochentwickelten Volkswirtschaften zu einem Groikeil durch die öffentliche Hand und zu einem erheblichen Teil durch die private Wirtschaft für wirtschaftseigene Forschung und Entwicklung getätigt werden, so stellt sich die sehr wichtige Frage nach seinem Optimum. Die Investitionen zwecks qualitativer Verbesserung des Arbeitspotentials konkurrieren nämlich nicht nur mit Sachinvestitionen im Produktionsmittelbereich, sondern auch mit Sachinvestitionen in die ökonomische Infrastruktur und außerdem mit Investitionen in das private und ö f f e n t l i c h e Konsumkapital (tangibel); selbst wenn wir mit Bezug auf die Wachstumsproblematik die Kapitalakkumulation für konsumtive Zwecke unberücksichtigt lassen, bleibt immer noch das schwierige Problem, welche Kapitalbildungsrate für die drei verbleibenden Verwendungsarten hinsichtlich des Wachstums als optimal zu bezeichnen ist und in welchem Verhältnis der Realkapitalzuwachs auf die konkurrierenden Verwendungsarten aufgeteilt werden muß. Die Einsicht und Erfahrung, daß das Wachstum eine gewisse Komplementarität der Entwicklung verlangt und deshalb die drei Verwendungsarten nicht als sich gegenseitig ausschließende Alternativen zu betrachten sind, gibt für die Lösung dieses praktisch so wichtigen und komplizierten Problems relativ wenig her. Dankenswerterweise hat sich daher die Wachstumsforschung in Zusammenarbeit mit der Bildungsökonomie im zurückliegenden Jahrzehnt intensiv darum bemüht, praktikable und brauchbare Kriterien für ihre Lösung zu liefern; wenngleich auch die bisher erzielten Erfolge bei diesen Bemühungen noch recht bescheiden sind, so erlauben sie doch nichtsdestoweniger bereits eine Einengung des Unbestimmtheitsbereiches für das Volumen der Bildungsaufwendungen. Nach diesen Untersuchungen, die sich vorzugsweise auf zeitliche und internationale Ver3

Ohm, Allgemeine Volkswirtschaftspolitik II

34

Wachstums- und Entwicklungspolitik

gleiche stützen, kann mit einiger Sicherheit davon ausgegangen werden, daß unter Berücksichtigung der gegenwärtigen strukturellen Gegebenheiten in den hochentwickelten Ländern der Mindestbetrag für Ausbildungsaufwendungen bei ca. 3 °/o des Volkseinkommens liegt und der Höchstbetrag wahrscheinlich nicht die 10 "/»-Grenze erreicht. V e r ständlicherweise ist der Wachstumseffekt eines bestimmten Volumens an Ausbildungsinvestitionen wiederum von einer Vielzahl von Bedingungen abhängig, darunter auch von ihrer Aufteilung auf die Schularten (Volksschulen, höhere Schulen und Fachschulen, Berufsschulen, Universitäten usw.) und von dem Ausmaß ihrer „Sterilisation" im P r o duktionsprozeß: da das immaterielle Ausbildungskapital in den F a k t o r Arbeit inkorporiert wird, ist ein zeitliches Nachholen unterbliebener Nutzungen dieses K a p i t a l s ebenso unmöglich wie im Falle der Arbeit selbst. Zeitlich unterbliebene N u t z u n g des Ausbildungskapitals ist also ein endgültiger Wachstumsverlust in Abweichung von den V e r hältnissen beim Sachkapital, dessen N u t z u n g zumindest innerhalb bestimmter Grenzen zeitlich verschoben bzw. nachgeholt werden kann. D e r Z w a n g zu äußerster Konzentration der Darstellung verbietet es uns, auf die übrigen Bedingungen wie beispielsweise Anteil der Schüler pro Geburtsjahr in der höheren Schul-, Fachschul- und Universitätsausbildung, ihre V e r t e i lung auf die Geschlechter, ihre Verteilung auf die großen soziologischen Gruppen, Abgangsquoten vor Erreichen des jeweiligen Ausbildungszieles usw. einzugehen. Es ist deshalb auch ohne weiteres einsichtig, daß die an der qualitativen Entwicklung des Arbeitspotentials orientierte Wachstumspolitik bei diesen Bedingungen mit einer Vielzahl von geeigneten M a ß n a h m e n bzw. K o m b i n a t i o n e n von Instrumentvariablen ansetzen kann. D a ß die T r ä g e r der Wirtschaftspolitik in der Gegenwart zunehmende Bereitschaft zeigen, nicht zuletzt auch bei uns in der Bundesrepublik, von den sich anbietenden Möglichkeiten Gebrauch zu machen, ist in nicht geringem U m f a n g auf die Aktualisie-

Arbeit und Boden

35

rung der Bildungspolitik zurückzuführen, die diese durch die Wachstumspolitik erfahren hat. Aus dem angeführten Grunde müssen wir uns auch hinsichtlich der noch verbliebenen Faktoren, die das Leistungspotential des Faktors Arbeit beeinflussen, auf einige kurze Bemerkungen beschränken. Wenden wir uns zuerst der Beschäftigungszeit pro Periode (Tag, Woche, Jahr) zu, so wird das Maximum des Leistungspotentials aus einem gegebenen Arbeitsvolumen (Anzahl der Erwerbstätigen) durch den biologisch bedingten Freizeitbedarf bestimmt. Durch gesetzliche Bestimmungen und tarifliche Vereinbarungen wird diese maximale zeitliche Verfügbarkeit des Arbeitsvolumens weiter eingeschränkt, so beispielsweise in der Bundesrepublik unter Berücksichtigung der gegenwärtig gültigen gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen auf rd. 240 Arbeitstage pro Jahr und 42 Wochenstunden bei fünf Arbeitstagen pro Woche für die große Masse der unselbständig Beschäftigten. Multiplizieren wir ihre Anzahl mit den aus diesen Angaben resultierenden Jahresarbeitsstunden, so erhalten wir eine erste Orientierungsgröße für das gesamtwirtschaftliche Volumen der Arbeitsstunden dieser Gruppe. Die tatsächlich geleistete Anzahl der durchschnittlichen Jahresarbeitsstunden dieser Gruppe, die die Orientierungsgröße über- oder unterschreiten kann, hängt von einer Vielzahl von Bedingungen ab; insbesondere von dem Umfang der Teilzeitbeschäftigung (weibliche Arbeitskräfte!), Abwesenheit infolge Krankheit, witterungsbedingter Beschäftigungsausfall (Bauwirtschaft), Beschäftigungsausfall im Tarifstreit (Streiks und Aussperrungen), Ausmaß der Überstundentätigkeit, Umfang der Sonntags- und Feiertagsbeschäftigung u. a. m. Addieren wir zu den effektiven Jahresarbeitsstunden dieser Gruppe die der Selbständigen hinzu, dann erhalten wir das jährliche Volumen der geleisteten Arbeitsstunden insgesamt. Die tatsächliche Entwicklung im Zuge des langfristigen Wachstums der hochentwickelten Volkswirtschaften ist nun dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der durchschnitt3*

36

Wachstums- und Entwicklungspolitik

liehen Jahresarbeitsstunden der Unselbständigen laufend gesunken ist und höchstwahrscheinlich auch in der Z u k u n f t sich weiter verringern wird. Als einer der H a u p t g r ü n d e f ü r diese Entwicklung muß die starke und ständige Einkommenssteigerung gelten, die die unselbständig Beschäftigten wegen des bereits erreichten Einkommensniveaus mehr und mehr veranlaßt, auf einen Teil der möglichen weiteren Einkommenssteigerung zugunsten einer Ausdehnung ihrer Freizeit zu verzichten. Gegenüber diesem überaus wirksamen Motiv können die wirtschaftspolitischen Bemühungen mit dem Ziel, den T r e n d aufzuhalten oder zu retardieren, nur bescheidene Erfolge zeitigen; so etwa in der Bundesrepublik, wo nach dem 1. Gutachten des Sachverständigenrates die Abnahme der je Erwerbstätigen geleisteten Stunden (inkl. Veränderung der Zahl der Arbeitstage), gemessen als Veränderung gegenüber dem Vorjahr, f ü r den 5-Jahresabschnitt 1960 bis 1964 rd. 0,9 %> im Durchschnitt betrug und damit vergleichsweise stark war. Auf die wichtigsten wirtschaftspolitischen Korrektiven, die sich aus der H ö h e der Überstundenzuschläge, den Zuschlägen f ü r Sonntags- und Feiertagsarbeit einschließlich ihrer steuerlichen Behandlung, der Krankenversicherungsregelung und der Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle, der steuerlichen und fiskalischen Begünstigung des Winterbaues, der Festlegung von zeitlichen Beschäftigungshöchstgrenzen f ü r die Lohnsteuerbefreiung bei Teilbeschäftigung sowie ihre Befreiung von der Sozialversicherungspflicht usw. ergeben, sei deshalb auch nur hingewiesen. Kommen wir damit zur Leistungsintensität, die zusammen mit den übrigen Faktoren über die faktische Ausnutzung des Leistungspotentials der Arbeit entscheidet und damit darüber, welches Leistungsniveau praktisch erreicht wird. Leistungsbereitschaft, Leistungswilligkeit und Leistungsvermögen sind die maßgeblichen Komponenten, von denen die Leistungsintensität ihrerseits wiederum abhängt.

Arbeit und Boden

37

In diesem Zusamenhang ist auf die große Bedeutung der Grundeinstellung der Bevölkerung zum Erwerb (aquisitive Gesellschaft, Wirtschaftsgesinnung!) hinzuweisen, die durch das soziale Milieu und Klima, Religion, Ideologien, Staatsund Gesellschaftsauffassungen usw. geprägt wird im Sinne von Verhaltensmustern mit starkem Beharrungsvermögen, die sich deshalb auch nur sehr begrenzt und allmählich durch Instrumente der Motiv- und Verhaltensbeeinflussung gezielt ändern lassen. Ist das Erwerbsmotiv hinreichend stark ausgeprägt, wie das für die Wirtschaftsgesellschaften in hochentwickelten Volkswirtschaften unterstellt werden kann, dann fällt der Einkommensdifferenzierung in strenger Abhängigkeit von der jeweiligen Leistungsintensität die maßgebliche instrumentale Rolle zu, um ein Höchstmaß an effektiver Leistung von den Erwerbstätigen zu erhalten. Im Hinblick auf die unselbständig Beschäftigten sind es einsichtigerweise diejenigen Lohnbemessungsformen (und die daraus resultierenden Einkommensdifferenzen), die das Leistungsergebnis zum Kriterium der Lohnhöhe machen wie Akkordlohn, Leistungszuschläge und -prämien u. a. m., und denen deshalb höchste Zieladäquanz zufällt. Aber auch die Arbeitsmarktlage (Gefahr des Arbeitsplatzverlustes) spielt ihre nicht zu übersehende Rolle in diesem Zusammenhang, ebenso übrigens wie die Verbreitung bestimmter Fertigungsverfahren (Taktverfahren, Fließbandfertigung u. ä. m.), die eine bestimmte Arbeitsintensität innerhalb mehr oder weniger enger Grenzen erzwingen. Innerbetriebliche Maßnahmen zur Leistungskontrolle und Leistungssteigerung können ersatzweise oder unterstützend eingesetzt werden. Wir können uns damit der Rolle und Bedeutung des Bodens im Wachstumsprozeß und seiner wachstumspolitischen Problematik zuwenden, wobei wir in Übereinstimmung mit der wirtschaftswissenschaftlichen Terminologie unter dem Begriff selbst Stoffe, Kräfte und Gegebenheiten der Natur verstehen, die innerhalb des Areals einer Volkswirtschaft für konsumtive oder produktive Zwecke genutzt

38

Wachstums- und Entwicklungspolitik

werden können. In der angelsächsischen Literatur wird deshalb auch zutreffend die Bezeichnung Natur verwendet. D a ß die natürlichen Umweltbedingungen die Entwicklung und das Wachstum einer Volkswirtschaft nachhaltig beeinflussen, mag durch die beispielhaften Hinweise auf geographische Lage (Klima, Lage zum Meer), Oberflächengestaltung, Wasservorkommen, Ausstattung mit erschöpfbaren und unerschöpfbaren Bodenschätzen, mit schiffbaren Binnengewässern sowie mit natürlichen Energiequellen verdeutlicht werden. Wachstum bedeutet ja, wie bereits dargelegt, daß der aus der Produktion fließende Strom an Gütern und Leistungen zunimmt; da der volkswirtschaftliche Produktionsprozeß ständig auf der Stufe der Urproduktion durch den Strom der Bodensubstanzen und Bodenleistungen gespeist werden muß, verlangt das Wachstum auch eine ständige Verbreiterung dieses Stromes von Bodensubstanzen und -Ieistungen. Wachstum impliziert also, daß das in den Naturgrundlagen liegende Produktionspotential entweder intensiver ausgeschöpft bzw. besser genutzt oder quantitativ bzw. qualitativ verbessert wird, soweit infolge des technischen Fortschrittes nicht Bodensubstanzen und -Ieistungen eingespart oder durch vermehrten Einsatz von Kapital und Arbeit oder in anderer Weise substituiert werden können. Damit sind auch bereits die maßgeblichen Verfahren und Möglichkeiten der wachstumsorientierten N a t u r g r u n d lagenpolitik angedeutet, denen wir uns mit der gebotenen Kürze im einzelnen zuwenden wollen, indem wir mit der quantitativen Verbesserung des Naturgrundlagenpotentials beginnen. In diesem Zusammenhang ist vorab festzustellen, daß das Volumen des Reservoirs „ N a t u r " , aus dem wir laufend Nutzungen und Substanzen f ü r produktive und konsumtive Zwecke entnehmen, nur in wenigen Fällen als gegeben und unvermehrbar angesehen werden muß. Einer der wichtigsten ist hierfür sicherlich der Boden in seiner Eigenschaft als Areal oder Fläche, wenn wir von den geringfügigen Vergrößerungsmöglichkeiten

Arbeit und Boden

39

durch Eindeichung absehen und das Areal nicht als ökonomisch verfügbare oder nutzbare Fläche verstehen. Der Hinweis auf die teilweise riesigen Urwald- und Sumpfgebiete, die durch Verkehrserschließung bzw. Trockenlegung durchaus ökonomisch nutzbar — und wenn auch nur in der Form von Erholungs- und Jagdgebieten — gemacht werden können, erheischt diese letzterwähnte Einschränkung. Bis zur Entwicklung leistungsfähiger und kostengünstiger Verfahren zwecks Gewinnung von Süßwasser durch Entsalzung von Meerwasser in der Gegenwart galt im Hinblick auf das Nutzwasservorkommen im Prinzip das gleiche wie für das Bodenareal; die jeweils aus dem natürlichen Wasserkreislauf resultierende Menge konnte nicht vergrößert werden, wenngleich auch das ökonomisch verfügbare und nutzbare Volumen durch die Erschließung von Grundwasser- und Oberflächenwasserreservoirs sehr wohl ausgedehnt werden konnte. Das Volumen der meisten erschöpfbaren und nichterschöpfbaren Bodensubstanzen, Bodenerzeugnisse und Naturkräfte ist jedoch, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, erweiterungsfähig. Bereits entdeckte unter- oder überirdische Lagervorkommen können erschlossen werden, durch Anlage von Staudämmen oder Verkehrserschließung können zusätzliche Wasserkräfte für die Gewinnung von Energie erschlossen werden, durch Flußregulierung und Bau von Kanälen können die Transportwege für die Schiffahrt vergrößert werden bei gleichzeitiger Energiegewinnung an den Staustufen usw. Im Zuge der Verbesserung der Prospektierungsmethoden bzw. durch Intensivierung der Prospektierung können darüber hinaus zusätzliche Lagervorräte an ökonomisch knappen Bodensubstanzen nachgewiesen werden. Und schließlich werden durch den technischen Fortschritt, was insbesondere für die Neuzeit charakteristisch erscheint, Bodensubstanzen (und sonstige Naturstoffe) als neue Werk- und Rohstoffe oder Energiestoffe der ökonomischen Nutzung erschlossen, die vorher ökonomisch wertlos waren: in diese Kategorie fallen die Kohle

40

Wachstums- und Entwicklungspolitik

ebenso wie das Erdöl, das Erdgas und das Ausgangsmaterial für die Atomenergie, das Bauxit für die Aluminiumgewinnung ebenso die Luft der Atmosphäre für die Sauerund Stickstoffgewinnung, die Bodensubstanzen für die Erzeugung künstlicher Düngemittel ebenso wie für die Gewinnung von Zement. Die wenigen Beispiele machen deutlich, daß dem technischen Fortschritt bei der quantitativen Verbesserung des Naturgrundlagenpotentials maßgebliches Gewicht zukommt. Technischer Fortschritt und Verbesserung der Produktionstechnik sind auch der maßgebliche Faktor bei der qualitativen Verbesserung des Naturgrundlagenpotentials. Der Unterschied zu dem vorbehandelten Fall liegt im wesentlichen darin, daß bereits ökonomisch genutzte Stoffe und Kräfte ökonomisch überlegeneren Nutzungen zugeführt werden können: die Stoffe und Kräfte erfahren eine mehr oder weniger abrupte qualitative Aufstufung. Eines der bekanntesten und anschaulichsten Beispiele ist der lehmartige Lößboden, dessen Fruchtbarkeit erst durch die Mechanisierung der Bodenbearbeitungstechnik in der Landwirtschaft ' genutzt werden konnte. Bodenmeliorationen durch Ent- und Bewässerung und andere Maßnahmen sind ein weiteres Beispiel aus der Landwirtschaft. Aus dem Bereich der Grundstoffindustrien mag das Beispiel der Kohle erwähnt werden, die infolge der Fortschritte auf dem Gebiet der Kohle- und Petrochemie höherwertigen Verwendungen zugeführt werden konnte. Die technische Entwicklung der Zellulose-Chemie machte es möglich, das Holz aus der ursprünglichen Verwendung als Energie- und Konstruktionsmaterial in höherwertige Verwendungen zu überführen. Die Aufzählung könnte beliebig verlängert werden, doch wollen wir aus Raumgründen zu den anderen Varianten der besseren Nutzung des Naturgrundlagenpotentials übergehen: der intensiveren Nutzung, der Mehrfachnutzung und der Vermeidung von Nutzungsverlusten. Mit

Arbeit und Boden

41

intensiverer N u t z u n g bezeichnen wir dabei die Situation, d a ß ein gegebenes Volumen einer natürlichen Substanz oder K r a f t stärker genutzt wird, w o f ü r uns die Steigerung der H e k t a r e r t r ä g e in der Landwirtschaft, die stärkere N u t zung der W a s s e r k r ä f t e bei der Erzeugung von Elektroenergie in modernen W a s s e r k r a f t w e r k e n durch starke Ausdehnung der Fallhöhen des Generatorspeisewassers, die erheblich gestiegene Energieausbeute des Energieträgers Kohle in W ä r m e k r a f t w e r k e n usw. illustrative Beispiele liefern können. Mehrfachnutzung liegt dagegen vor, wenn eine Substanz oder K r a f t gleichzeitig mehrfach genutzt w i r d : der W a l d als Holzlieferant, J a g d - u n d Erholungsgebiet u n d Klimaregler, Flüsse als Schiffahrtswege, Fischereigründe und Lieferanten von W a s s e r k r a f t ; N a t u r w e i d e n als Futterlieferanten und Erosionsschutz; Kohle als Energiestoff und Lieferant von Verkokungsprodukten oder Ausgangsprodukten f ü r die Benzinsynthese usw. D i e Vermeidung von Nutzungsverlusten betrifft sowohl die Minderoder Schlechtnutzung bei der Ausbeutung bestimmter Substanzen und K r ä f t e , wie auch die Beeinträchtigung der N u t z u n g anderer Ressourcen durch die Ausbeutung dieser Substanzen u n d K r ä f t e . R a u b b a u im Über- u n d U n t e r tagebau, R a u b b a u in der Forst- und Landwirtschaft, Förderverluste bei der Rohölgewinnung infolge von K o n k u r renzbohrungen in das gleiche Reservoir mögen zur D e m o n stration f ü r den erstgenannten Fall dienen; die L u f t - u n d Wasserverschmutzung beim Abbau u n d der Verarbeitung von Mineralien, Bodenerzeugnissen und der Energieerzeugung, Senkung der Bodenfruchtbarkeit infolge zu starker Grundwasserausbeutung, Beeinträchtigung des Wasserhaushaltes mit der Folge von Erosionsschäden f ü r das Ackerland beim Abholzen v o n W ä l d e r n und anderes mehr sind Beispiele f ü r den letztgenannten Fall. In der Regel handelt es sich bei diesen negativen Auswirkungen auf andere Ressourcen um soziale Verluste oder Kosten (social costs), die nicht in die privatwirtschaftlichen Kalkulationen der verursachenden Wirtschaftssubjekte eingehen und deshalb

42

Wachstums- und Entwicklungspolitik

nur durch entsprechende wirtschaftspolitische Maßnahmen verhindert werden können. Die bisher besprochene Gruppe von Maßnahmen zielte darauf ab, aus einem gegebenen oder wachsenden Leistungspotential der Naturgrundlagen einen wachsenden Strom von Sach- oder Dienstleistungen zu entnehmen, um auf diese Weise das Wachstum des Sozialproduktes zu ermöglichen. Soweit es dabei um spezifische Ressourcen geht, die nicht durch Prospektierung, Entwicklung und Aufschließung vermehrt werden können und die außerdem erschöpfbar sind, läuft die verstärkte Entnahme auf eine frühzeitigere Erschöpfung der Hilfsquellen hinaus. Unter gesamtwirtschaftlichen Gesichtspunkten liegt also der Fall des Tausches von zukünftiger gegen vermehrte Nutzung in der Gegenwart vor, der mit Rücksicht auf die zugrundezulegende Zeitpräferenz komplizierte Bewertungsprobleme aufwirft. Kann das Reservoir dagegen quantitativ oder qualitativ vergrößert werden, dann verlagert sich der Vergleich auf die Ebene des Tausches zwischen zusätzlichen Gegenwartskosten gegen zukünftigen Zusatznutzen; unter Berücksichtigung des Umstandes, daß die gegenwärtige Realkostensteigerung in bezug auf die zusätzlich aufzuwendenden Produktionsfaktoren gegenwärtigen Nutzenentgang in anderen möglichen Verwendungen für die Produktionsfaktoren bedeutet, liegt auch hier wiederum ein Tausch von Zukunfts- gegen Gegenwartsnutzen vor, wobei allerdings die Quantifizierbarkeit der Kosten das Bewertungsproblem erleichtert. Diese Bewertung, die im wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozeß eine bedeutsame Rolle spielt, ist mit einer Reihe von Unsicherheitsfaktoren belastet, von denen im gegenwärtigen Zusammenhang der technische Fortschritt und die Substitutionsmöglichkeiten von besonderer Wichtigkeit sind. Der technische Fortschritt gestattet die Erstellung eines wachsenden Sozialproduktes mit gleichbleibendem Aufwand an Produktionsfaktoren und damit die Einsparung von Produktionsfaktoren. Betrifft diese Einspa-

Arbeit und Boden

43

rung auch den Faktor Natur, dann wird die Nutzungsdauer im Falle einer erschöpfbaren Hilfsquelle bei gleicher Nutzungsrate verlängert bzw. bei vergrößerter Nutzungsrate die gleiche bleiben. Die Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit bietet eine Fülle von Beispielen auch für diese Variante des technischen Fortschrittes; die Energieausbeute der Kohle, des Erdgases und des Erdöls konnte wegen der Fortschritte auf dem Gebiet der Verbrennungstechnik ständig verbessert werden; der spezifische Verbrauch von Stahl als Konstruktionsmaterial konnte wegen der Fortschritte auf dem Gebiet der Metallurgie und der Konstruktionstechnik erheblich gesenkt werden. Fortschritte in der Gewinnungs- oder Verhüttungstechnik führten zu einer steigenden Metallausbeute bei den Erzen usw. Auch in der Zukunft werden immer wieder technische Neuerungen mit diesen oder ähnlichen Auswirkungen zu erwarten sein, ohne daß wir im Augenblick über Richtung und Stärke, Zeitpunkt usw. Gewißheit haben können, wenn wir von wenigen Ausnahmen absehen. Der technische Fortschritt, der sich u. a. in der Form neuer Produkte, neuer Produktionsverfahren und neuer Faktoreinsätze (inputs) realisiert, ist außerdem in der Regel mit Substitutionsprozessen verbunden. Im Hinblick auf die uns hier interessierende Problematik sind nur diejenigen Substitutionsprozesse von Bedeutung, durch die Substanzen und Kräfte aus erschöpfbaren Naturressourcen gegen solche aus nicht-erschöpfbaren Quellen der Natur ausgetauscht werden bzw. durch Arbeitsleistungen oder Kapitalleistungen, die keine Naturressourcen beanspruchen, ersetzt werden. Solche Substitutionsprozesse sind in der neueren Wirtschaftsgeschichte mit großem Erfolg auf vielen Gebieten vorgenommen worden, so daß wir uns auf die beispielhafte Erwähnung einiger der wichtigsten beschränken müssen: Wasserkraftwerke ersetzen thermische Kraftwerke, die aus der Luft der Atmosphäre gewonnenen Substanzen ersetzen Bodensubstanzen, entsalztes Meerwasser tritt an die Stelle von natürlich gewonnenem Trinkwasser,

44

Wachstums- und Entwicklungspolitik

natürliche Fasern werden in großem U m f a n g durch synthetische Fasern ersetzt, Stahl wird durch Aluminium und seine Legierungen abgelöst, keramische "Werkstoffe werden anstelle von knappen Metallen verwendet, in der Energieerzeugung treten die spaltbaren Stoffe an die Stelle der Ausgangsstoffe für die thermische Energieerzeugung, tierische Energie wird im Zuge der Motorisierung und Mechanisierung durch andere Energieträger abgelöst usw. Der technische Fortschritt wird auch- in der Z u k u n f t eine Vielzahl von neuen Alternativen schaffen, ohne daß wir im Augenblick Sicheres über die konkreten Substitutionsmöglichkeiten aussagen können: in einigen Fällen lassen sich nur die Richtung der technischen Entwicklung und die daraus resultierenden möglichen Substitutionsbereiche angeben, in wenigen Ausnahmefällen liegt die Entwicklung sogar im Wahrscheinlichkeitsbereich. So sind beispielsweise die Physiker zuversichtlich, daß in absehbarer Zeit die Kernfusion gelingen wird, womit die Menschheit mit einem Schlage aller Sorgen in bezug auf die Erschöpfbarkeit der Kohle-, Erdgas- und Erdölvorräte ledig wäre. Der Unsicherheitsbereich, mit dem die Grundlagenpolitik wegen der aus dem technischen Fortschritt resultierenden zukünftigen Substitionsmöglichkeiten belastet ist, ist also in diesem und in ähnlich gelagerten Fällen erheblich eingeschränkt, während f ü r die übrigen Fälle das weiter oben Ausgeführte gilt. Grundsätzlich anders dagegen ist die Situation hinsichtlich derjenigen Substitutionsmöglichkeiten zu beurteilen, die bereits durch den jeweiligen Stand des technischen Wissens gegeben sind, aus Kostengründen aber noch nicht realisiert wurden. In dem Maße, in dem die Kosten f ü r die bisher benutzten Substanzen und K r ä f t e der N a t u r infolge zunehmender Verknappung oder des Zwanges zum Übergang auf schlechtere Qualitäten steigen, wird die Kostendifferenz zu den Substitutionsalternativen abgebaut, bis schließlich Kostengleichheit erzielt und damit der Weg für die Realisierung der Substitution frei wird. Wenngleich auch

Arbeit und Boden

45

der Wettbewerbsprozeß in diesem Falle „automatisch" der Substitution zum Durchbruch verhelfen wird und insoweit keine gezielten wirtschaftspolitischen Maßnahmen vonnöten sind, so hat doch gleichwohl die wachstumsorientierte Grundlagenpolitik dafür Sorge zu tragen, daß dieser Substitutionswettbewerb nicht durch „künstliche" Kosten- und Erlösvorteile verzerrt wird und außerdem neben den „privaten" Kosten und Erträgen die sozialen Kosten und Erträge beim Kosten- und Ertragsvergleich berücksichtigt werden. Eine weitere und sehr wichtige Substitutionsmöglichkeit aus dem Blickwinkel einer einzelnen Volkwirtschaft eröffnet sich schließlich aus dem Import von Bodensubstanzen, Bodenerzeugnisen und Naturkräften. Mit Rücksicht auf die geographisch stark differierende Verteilung vieler Ressourcen ist diese Substitution über den Außenhandel von besonderer Gewichtigkeit für die ungünstiger ausgestatteten Volkswirtschaften. Bedeutsam ist weiterhin, daß auch die standortgebundenen Ressourcen, die also nur am Orte ihres Vorkommens produktiv oder konsumtiv genutzt werden können, durch den Import von Gütern und Leistungen (und Export) auf diese Weise substituiert werden können. Das anschaulichste Beispiel ist für diesen Bereich die Agrarproduktion: da die Bodenleistungen in der pflanzlichen Produktion standortgebunden sind, können sie zwar nicht selbst, aber die agrarischen Bodenprodukte im Verhältnis von Volkswirtschaft zu Volkswirtschaft geographisch substituiert werden. Indirekt wird dadurch der Boden des importierenden Landes als Standort und Faktoreinsatz in der Agrarproduktion gegen den Boden des exportierenden Landes substituiert, da die fehlende geographische Faktormobilität weitgehend durch die Mobilität des faktorbedingten Ausstoßes ersetzt wird. Ein Beispiel für die geographische Substitution von Naturleistungen im Verhältnis der Volkswirtschaften zueinander sind schiffbare Flüsse und Gewässer als Kommunikationsmedien, die auf dem Territorium einer fremden Volkswirtschaft liegen

46

Wachstums- und Entwicklungspolitik

(oder exterritorialer N a t u r sind) und f ü r die verkehrsmäßige Verknüpfung von Wirtschaftsräumen der eigenen Volkswirtschaft genutzt werden (Große Seen in N o r d amerika!). Für Luft- und Landverbindungen, die über fremdes Territorium führen, gilt übrigens im Prinzip das gleiche. Für die Wachstumspolitik ergibt sich aus unseren skizzenhaften Ausführungen, daß auch in hochentwickelten Volkswirtschaften eine zielbewußte Grundlagenpolitik betrieben werden muß, die dem Wachstumstempo, den strukturellen Veränderungen des Sozialproduktes im Wachstum und der Forderung nach Nachhaltigkeit und Gleichgewichtigkeit des Wachstums gerecht wird, wenngleich auch in Volkswirtschaften dieses Typs die Bedeutung des Bodens und der natürlichen Ressourcen, gemessen an dem Anteil der Boden- und Naturleistungen beanspruchenden Güter zurückgegangen ist und im Zuge des Wachstums weiter abnehmen wird. Der technische Fortschritt hat bereits in der Vergangenheit die Kette der Substitute, denen sich der wirtschaftende Mensch im Bereich der Naturgrundlagen gegenübergestellt sieht, sehr stark erweitert und vorhandene Substitutionslücken ausgefüllt; das angebrochene Zeitalter der Molekularchemie wird mit Sicherheit diese Kette noch weiter verlängern und die noch vorhandenen Lücken weiter einengen. Soweit trotzdem Lücken verbleiben, können diese durch interregionalen und/oder internationalen Handel ausgefüllt werden. Das wirtschaftspolitische Instrumentarium, das für die wachstumsorientierte Grundlagenpolitik zur Verfügung steht, ist außerordentlich vielgestaltig, was den Planungsund Entscheidungsprozeß der Wirtschaftspolitik auf diesem Gebiet erschwert. Komplikationen treten außerdem hinsichtlich der sozialen Kosten und Erträge auf, die beträchtlich von den privatwirtschaftlichen Kosten und Erträgen abweichen können u. a. auch dadurch, daß die N u t z u n g der natürlichen Hilfsquellen nicht selten ein komplexer Vorgang ist, so daß durch die Nutzung bestimmter Hilfs-

Kapital und Kapitalbildung

47

quellen (bzw. ihre N u t z u n g in einer bestimmten Verwendung) die Nutzung anderer Hilfsquellen (oder ihre N u t zung in einer bestimmten Verwendung) verbessert oder verschlechtert wird. U n d schließlich ist es die Zeitdimension und damit das ökonomische Interesse zukünftiger Generationen, die es im Zusammenhang mit dem technischen Fortschritt zu berücksichtigen gilt. Der zeitliche Planungshorizont der Grundlagenpolitik muß sich deshalb weiter als in jedem anderen Gebiet der Wirtschaftspolitik in die Z u k u n f t erstrecken, was schon allein aus diesem Grunde den Planungsprozeß mit einem starken Unsicherheitsmoment belastet, von allen übrigen Unsicherheitsfaktoren abgesehen. 2.3 Kapital und Kapitalbildung Wie wir bereits in unserer beschreibenden Darstellung über die wichtigsten Aspekte des Wachstumsprozesses ausführten, fällt der Verbesserung und Vergrößerung des Kapitalstocks (Kapitalausstattung) der Volkswirtschaft entscheidendes Gewicht als Wachstumsfaktor zu. Für hochentwickelte Volkswirtschaften darf man vielleicht sogar die verallgemeinernde These wagen, daß der quantitative Beitrag der Kapitalbildung f ü r das Wachstum nur erreicht oder übertroffen wird durch den Beitrag, den die Erweiterung unseres Wissens und damit der technische Fortschritt zum Wachstum beisteuert. Beide Kausalfaktoren sind — worauf wir bereits hinwiesen — eng miteinander verk n ü p f t : Wie Abramovitz zutreffend bemerkt, kann der Einsatz von Produktionsfaktoren zwecks Erweiterung unseres Wissens und seiner Anwendung ebenso wie die Erweiterung des tangiblen Kapitalstocks als Investition aufgefaßt werden; hinsichtlich der hier interessierenden Problematik folgt aus dieser Feststellung, daß der Großteil der technischen Neuerungen auch zu seiner Realisierung Investitionen erfordert, d. h. Kapitalneubildung. In der Regel gehen also die quantitative Erweiterung des Kapitalstocks und seine qualitative Verbesserung durch technischen

48

Wachstums- und Entwicklungspolitik

Fortschritt miteinander einher, so daß der Investitionsund Kapitalbildungsprozeß sich in dieser Sicht als das Medium darstellt, durch den der technische Fortschritt bei gleichzeitigem Wachstum des Kapitalstocks realisiert wird. D a wir uns in dem folgenden Abschnitt noch ausführlicher mit dem technischen Fortschritt befassen werden, können wir uns an dieser Stelle mit dem Hinweis auf die enge Verbindung von Kapitalbildung und technischem Fortschritt begnügen und unsere Aufmerksamkeit im weiteren auf die Wachstumseffekte und wachstumspolitischen Perspektiven aus der Kapitalverteilung und der Kapitalverwendung (bzw. ihrer Änderungen) konzentrieren. Zuvor erscheint jedoch eine ergänzende Bemerkung notwendig: für die Realisierung des technischen Fortschrittes ist nicht nur die Kapitalneubildung (Nettoinvestition) von Bedeutung, sondern auch die Ersatzinvestition, was in der Wachstumsliteratur lange Zeit nicht hinreichend gewürdigt wurde. Die neuen Generationen von Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen usw., die die alten ersetzen, sind diesen wegen des inkorporierten technischen (und organisatorischen) Fortschrittes mit Rücksicht auf ihren Kapazitätseffekt überlegen. Die Größe dieses Kapazitätseffektes hängt maßgeblich von dem Volumen der Ersatz-Investition (und damit vom Volumen des vorhandenen Kapitalstocks) und dem Abschreibungstempo ab. D a in hochentwickelten Volkswirtschaften das Volumen des Realkapitals groß ist und auch das Abschreibungstempo hoch, fällt hier der Er^ satzinvestitionstätigkeit eine besonders wichtige Rolle als Wachstumsfaktor in Verbindung mit dem technischen Fortschritt zu. Selbstverständlich steht auch bei der Kapitalbildung der Kapazitätseffekt im Vordergrund des wachstumspolitischen Interesses. Gerade dieser Kapazitätseffekt der N e t t o - I n vestitionen war es ja, der zur Verschmelzung der modernen Wachstumstheorie mit der Konjunkturtheorie Veranlassung gab, die bis zu dieser Neuorientierung sich fast ausschließlich auf den (kurzfristigen) Einkommenseffekt

Kapital und Kapitalbildung

49

der Netto-Investitionen stützte. Unter dem Einkommenseffekt haben wir dabei den Sachverhalt zu verstehen, daß bei der Erstellung des Realkapitals zusätzliche Einkommen und damit zusätzliche monetäre Nachfrage geschaffen werden, während durch den Kapazitätseffekt der Investitionen die Produktionskapazität der Volkswirtschaft verbessert und damit das Angebotspotential ausgedehnt wird. Verständlicherweise ist der Einkommenseffekt bei der Kapitalneubildung nicht ohne Bedeutung für das Wachstum, entscheidet doch das Wachstum der Nachfrage einerseits über die effektive Nutzung des wachsenden Produktionspotentials, während andererseits in überwiegend marktwirtschaftlichen Systemen ein entsprechendes Nachfragewachstum Voraussetzung für die Investoren ist, die Produktionskapazitäten auszudehnen; trotzdem legt die Wachstumsforschung aus Gründen, auf die wir hier nicht näher eingehen können, zutreffend den Hauptakzent auf den Kapazitätseffekt. Das Produktionspotential der Volkswirtschaft, das aus ihrer Kapitalausstattung in einer bestimmten Höhe in einem gegebenen Zeitpunkt resultiert, wird durch eine Reihe von Faktoren determiniert, von denen die Aufteilung des Realkapitals auf die verschiedenen Kapitalformen von besonderem Gewicht ist. Es ist leicht einsichtig, daß das Volumen an Gütern und Dienstleistungen, das mit Hilfe einer bestimmten Summe Realkapitals hergestellt werden kann, von Branche zu Branche, von Produktionsstufe zu Produktionsstufe und von Verwendung zu Verwendung mehr oder weniger stark differiert; die jeweilige Kapitalstruktur ist deshalb eine der wichtigsten Determinanten für das Leistungspotential der Kapitalausstattung einer Volkswirtschaft. Um dieses Leistungspotential auch quantitativ bestimmen zu können, ist von der Wachstumsforschung der Begriff des Kapitalkoeffizienten entwickelt worden. Man versteht darunter das wertmäßige Verhältnis von Realkapitalbestand und Ausstoß an Gütern und Leistungen, der mit Hilfe des Realkapitalbestandes in Ko4

O h m , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k II

50

Wachstums- und Entwicklungspolitik

operation mit den übrigen P r o d u k t i o n s f a k t o r e n (Arbeit und Boden) erzeugt wird (werden kann). W i r d das K a p i tal mit dem Symbol K und der tatsächliche Ausstoß mit Y bezeichnet, so erhalten wir in dem Quotienten

— den

durchschnittlichen (effektiven) Kapitalkoeffizienten f ü r die gesamte Volkswirtschaft; wollen wir dagegen das V e r h ä l t nis nur f ü r den Kapitalzuwachs einer Periode (AK.) u n d den daraus resultierenden Ausstoßzuwachs (z)Y) berechnen, dann erhalten wir den marginalen Kapitalkoeffizienten. Berücksichtigen wir, d a ß der Kapitalzuwachs einer Periode die Nettoinvestition (I) der Periode darstellt, dann k ö n nen wir f ü r den marginalen Kapitalkoeffizienten auch alternativ den Quotienten: verwenden. Durchschnittliche u n d marginale Koeffizienten — die übrigens auch f ü r bestimmte Wirtschaftssektoren berechnet werden können — weichen in der Regel mehr oder weniger stark voneinander ab. D a der Wachstumsbeitrag der Sektoren mit überdurchschnittlich sinkendem Kapitalkoeffizienten steigt, bietet sich in der Struktur der Kapitalausrüstung ein wichtiger wachstumspolitischer A n s a t z p u n k t an, insbesondere soweit die Verteilung und Verwendung des Kapitals in Frage stehen. U n t e r strukturpolitischen Gesichtspunkten ist insbesondere darauf hinzuwirken, d a ß die „defensiven" Investitionen der absolut oder relativ schrumpfenden W i r t schaftszweige, mit denen der unvermeidliche W a n d e l der Produktionsstruktur nur verzögert und erschwert w i r d zu Lasten der expandierenden Wirtschaftszweige, möglichst unterbleiben. Mit der Kapitalverwendung bzw. -Verteilung müssen wir uns daher etwas eingehender befassen, wobei wir mit dem Kapitalbegriff der Wachstumsforschung beginnen. Aus unseren Darlegungen ergibt sich von selbst, d a ß in der Wachstumstheorie, und entsprechend in der Wachstumspolitik, fast ausschließlich auf das Realkapital abgestellt wird, wenn vom Kapitalstock, der Kapitalbildung usw.

Kapital und Kapitalbildung

51

die Rede ist. Es versteht sich weiterhin, daß dieser Kapitalbegriff der Wachs tumstheorie hinsichtlich seines Begriffsinhaltes nicht unwesentlich von dem in den übrigen Disziplinen unserer Wissenschaft abweichen muß, da bekanntlich das Erkenntnisobjekt und die Untersuchungsziele über die Begriffe und ihren Inhalt entscheiden. Die möglichst vollständige und allseitige Erfassung bzw. Berücksichtigung der Auswirkungen des Kapitalbildungsprozesses auf das Leistungspotential der Volkswirtschaft legt in dieser Hinsicht eine möglichst weite Fassung des Realkapitalbegriffes nahe; auf jeden Fall muß der Begriff so weit gefaßt sein, daß der Einsatz und die Verwendung von Produktionsfaktoren zwecks Erweiterung und Verbesserung des Leistungspotentials der Faktoren Boden und Arbeit mit in den Kapitalbildungsprozeß einbezogen werden kann (Investitionen in den Boden und den Faktor Arbeit). Da der Kapazitätseffekt solcher Investitionen für jeden Leser offenliegt, der aufmerksam unseren Ausführungen im vorangegangenen Abschnitt gefolgt ist, können wir uns zu diesem Punkt weitere Erläuterungen ersparen. Erwähnt wurde auch bereits, daß eine solche inhaltliche Ausweitung des Begriffs Abgrenzungsschwierigkeiten mit sich bringt. Sie ergeben sich hauptsächlich im Hinblick auf den Faktor Arbeit, weniger dagegen in bezug auf den Faktor Boden (Naturschätze!): nur ein Teil der Aufwendungen im Bereich des Erziehungs- und Bildungswesens, des Gesundheitswesens usw. kann als Investition aufgefaßt und damit dem Kapitalbildungsprozeß zugerechnet werden; der Rest muß vielmehr dem Konsum zugeschlagen werden, und das damit auftretende quantitative Zurechnungsproblem ist sicherlich nur mit einer gewissen Willkür zu lösen. In quantitativen Untersuchungen wird also die Begriffsausweitung mit einer geringeren Operationalität des Kapitalbegriffes erkauft. Das Realkapital kann nun für die Bildung von tangiblen (materiellen) und nicht-tangiblen (immateriellen) Kapitalobjekten verwendet werden. Es ist ohne weiteres einsichtig,

52

Wachstums- und Entwicklungspolitik

daß die Aufwendungen zwecks Erhöhung des Leistungspotentials des Faktors Arbeit sich nur zu einem geringen Teil in tangiblen Kapitalobjekten niederschlagen; der weitaus größte Teil dieser Investitionen wird in den immateriellen Kapitalstock fließen. Bei den Investitionen in den Boden ist zwar die Entstehung von tangiblen Kapitalobjekten nicht selten zu beobachten (Wasser- und Energiewirtschaft, Landwirtschaft, Grundstoffindustrieen) und tritt auch in teilweise respektablen Größenordnungen auf; trotzdem kommt es aber auch bei dieser Verwendung zu einer beachtlichen Bildung von immateriellem Kapital, was ja bereits aus unseren Darlegungen über die qualitative Verbesserung des Bodenleistungspotentials hervorging. Verständlicherweise taucht das immaterielle Kapital in den Volksvermögensrechnungen, die den Wert des gesamten Kapitalstocks einer Volkswirtschaft ermitteln wollen, nicht auf, da seiner Berechnung — oder auch nur fundierten Schätzung — immense Schwierigkeiten entgegenstehen. Das ist anders bei den tangiblen Objekten des Kapitalstocks, die in die beiden Gruppen des Produktivvermögens und des Konsumtivvermögens untergliedert werden können. Für beide Gruppen wiederum unterscheiden wir die öffentliche von der privaten Komponente: das private und öffentliche Konsumtivvermögen sowie das private und öffentliche Produktivkapital. Es liegt auf der Hand, daß das reale Konsumtivvermögen für den Wachstumsprozeß insofern wenig interessant ist, als ihm in der Regel ein direkter Kapazitätseffekt abgeht; indirekte Kapazitätseffekte sind nur von wenigen Teilaggregaten des Konsumtivvermögens zu erwarten, soweit nämlich ein enges Komplementaritätsverhältnis zwischen Wachstum des Produktivkapitals und dem Konsumtivvermögen existiert und damit das Wachstum des Konsumtivvermögens zu einer Bedingung für die Ausdehnung des Produktivkapitals wird. Als Beispiel könnte hier das in Form von Häusern und Wohnungen anfallende Konsumtivvermögen angeführt werden, das im weiteren Sinne zum Infrastrukturvermö-

Kapital und Kapitalbildung

53

gen gerechnet werden kann. Neues Produktivkapital kann in Regionen mit Arbeitskräftemangel nur geschaffen und genutzt werden, wenn Arbeitskräfte aus anderen Regionen angezogen werden können, was wiederum Neubau von Wohnungen voraussetzt. Sehen wir von den in öffentlichem Eigentum stehenden Wohnungen ab und berücksichtigen wir zusätzlich die langlebigen Gebraucksgüter in den Haushaltungen einschließlich der Wohnungseinrichtungen und der privat genutzten Kraftfahrzeuge, dann erhalten wir das private Konsumtivvermögen insgesamt. Das öffentliche Konsumtivvermögen kann uneingeschränkt als Infrastrukturvermögen betrachtet werden. Im wesentlichen stellt es sich uns in der Form von Theatern, Museen, Parkanlagen, Sportstätten usw. dar. Wenngleich auch diese und ähnliche Objekte des Konsumtivvermögens nur eine sehr lockere Komplementarität zum Produktivkapital aufweisen und deshalb der Kapazitätseffekt vernachlässigt werden kann, so ist doch ihre Relevanz für das Wachstum in anderer Hinsicht offensichtlich. Das starke Wachstum des Konsumtivvermögens im Zuge der Wohlstandssteigerung strahlt nämlich beachtliche Wachstumsimpulse auf diejenigen Wirtschaftszweige aus, die sich mit der Produktion der Objekte des Konsumtivvermögens befassen. Über die vertikale Interdependenz dehnen sich die Impulse auch auf die vorgelagerten Produktionsstufen aus. Zum privaten Produktivkapital, das wir in Vorräte, Ausrüstungen und Bauten aufgliedern wollen, sind keine weiteren Erläuterungen vonnöten, wohl dagegen zum öffentlichen Produktivkapital. Hierbei handelt es sich um produktive Kapitalobjekte im Eigentum der öffentlichen Hand, die deshalb auch als produktives Infrastrukturkapital bezeichnet werden. Üblicherweise werden hierzu die Vorräte, Ausrüstungen und Anlagen der öffentlichen Verkehrseinrichtungen, des öffentlichen Nachrichtenwesens, der öffentlichen Energieversorgung sowie weiterer öffentlicher Versorgungsbetriebe gezählt; häufig aber auch die Kapitalobjekte der Verwaltung, des Gesundheitswesens, des Schul-

54

Wachstums- und Entwicklungspolitik

und Bildungswesens usw. mit entsprechenden Korrekturen für den konsumtiven Anteil und unter Ausschaltung derjenigen Objekte, die dem konsumtiven Infrastrukturvermögen zuzurechnen sind. Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, daß unsere Unterscheidung von konsumtivem und produktivem Infrastrukturvermögen sich nicht mit der anderen, in der Literatur verbreiteten Unterscheidung zwischen ökonomischem und sozialem Infrastrukturkapital deckt, wenngleich auch weitgehende Parallelen bestehen. Bei dieser letzterwähnten Einteilung ist das Abgrenzungskriterium der direkte oder indirekte Kapazitätseffekt. Ein direkter Kapazitätseffekt in den Bereichen der ökonomischen Infrastruktur wie im Verkehrswesen, Nachrichtenwesen, öffentlichen Versorgungswirtschaft u. ä. m. wird einem indirekten Kapazitätseffekt in Bereichen der sozialen Infrastruktur wie im Falle des Wohnungswesens, des Erziehungs- und Gesundheitswesens, der öffentlichen Verwaltung usw. gegenübergestellt. Wie die Wirtschaftsgeschichte zeigt, wächst das Produktiv- und Konsumtivvermögen mit unterschiedlichen Raten in den verschiedenen Phasen des Wachstums- und Entwicklungsprozesses, so daß sich seine Struktur (Zusammensetzung) ändern wird. Aber auch innerhalb der beiden Abteilungen des Kapitalstocks kommt es zu mehr oder weniger systematischen und typischen Strukturveränderungen, die das Gewicht der einzelnen Komponenten mehr oder weniger stark verschieben. Wir wollen jedoch diesen langfristigen Veränderungen der Kapitalstruktur im Zuge des Wachstumsprozesses nicht weiter nachgehen, sondern uns stattdessen einen Überblick über die Verwendung des Realkapitals in der Gegenwart verschaffen mit Bezug auf die erwähnten Verwendungsarten. Obwohl der internationale statistische Vergleich für einen bestimmten Zeitpunkt auch in hochindustrialisierten Ländern annähernd gleichen Entwicklungsniveaus beachtliche Abweichungen in den relativen Anteilen der verschiedenen Kategorien am gesamten Kapitalstock der Volkswirtschaften aufweist, sind doch

Kapital und Kapitalbildung

55

auch andererseits hinsichtlich der Größenordnungen auffallende Regelmäßigkeiten zu beobachten, wenngleich auch auf die Schwierigkeiten und V o r b e h a l t e bei solchen internationalen Vergleichen hingewiesen werden muß. Fangen wir also mit dem quantitativ wichtigsten Posten des privaten Konsumtivvermögens — den Wahnungsbauten — an! Nach Lewis bewegt sich der Anteil des W o h nungsvermögens am gesamten Kapitalstock um 2 0 — 2 5 °/o einheitlich in allen hochentwickelten Ländern. Greifen wir als Demonstrationsobiekte die U S A und die Bundesrepublik heraus, dann ergibt sich auf der Basis der von Grünig errechneten W e r t e für die Bundesrepublik im J a h r e 1 9 5 5 bei einem reproduzierbaren Volksvermögen von rd. 4 3 8 Mrd. D M (berechnet zu Preisen von 1 9 5 0 ) und einem W o h nungsvermögen von 100 Mrd. ein Anteil von rd. 22,8 °/o. Wegen der F o r d e r u n g des Wohnungsbaues seit der M i t t e des hinter uns liegenden Dezenniums wird diese Q u o t e im Augenblick eher höher als niedriger anzusetzen sein. Nach einer Veröffentlichung von Ehrlicher lag der Anteil des Wohnungsvermögens in den U S A im J a h r e 1948 am dortigen Kapitalstock von rd. 4 9 7 , 3 Mrd. $ (berechnet zu Preisen von 1 9 2 9 ) bis auf die erste Stelle hinter dem K o m m a genau so hoch wie in der Bundesrepublik •— nämlich 22,9 °/o (oder absolut 108,2 M r d ) ; seit 1 8 8 0 liegt außerdem die Q u o t e in den U S A beständig bei oder über 2 0 %>. D e r Anteil des Haushaltsvermögens der privaten H a u s halte am gesamten Kapitalstock (tangibel) tritt zwar gegenüber dem des Wohnungsvermögens zurück, ist aber trotzdem immer noch sehr beachtlich und stellt zweifelsohne die zweitgrößte Komponente innerhalb des Konsumtivvermögens dar. V o n Grünig wird sein prozentualer Anteil für die Bundesrepublik ( 1 9 5 5 ) mit rd. 2 0 %> (90 Mrd. D M ) angegeben, von Ehrlicher für die U S A ( 1 9 4 8 ) mit 14,1 % (67 Mrd. $). Selbst wenn wir berücksichtigen, daß die Zahlen für die Bundesrepublik im Vergleich zu den U S A überhöht erscheinen und deshalb auf 15 n/o für die Bundesrepublik korrigieren, dann ergeben doch diese beiden Posten

56

Wachstums- und Entwicklungspolitik

des Konsumtivvermögens zusammen eine Quote von etwas mehr als 40 °/o des gesamten tangiblen Kapitalstocks der Bundesrepublik. Addieren wir schließlich noch eine sehr vorsichtig geschätzte Quote von rd. 10 %> für das Infrastrukturvermögen in konsumtiver Verwendung hinzu — Berechnungen oder zuverlässige Schätzungen über seine genaue Höhe liegen nicht vor und sind kaum zu erstellen —, dann ergibt sich das erstaunliche Resultat, daß ungefähr die Hälfte des Kapitalstocks in einer Volkswirtschaft auf das Konsumtivvermögen entfällt, und damit auch nur die andere Hälfte in Form von Produktivkapital verwendet wird. Diesem Produktivkapital und seinen Komponenten wollen wir uns nunmehr zuwenden, indem wir beim Vorratskapital beginnen. Auch hinsichtlich des prozentualen Anteils dieser Komponente ergibt sich nach Lewis im internationalen Vergleich eine überraschende Regelmäßigkeit, liegt doch nach seinen Angaben der jeweilige Wert des Vorratskapitals zu einem beliebigen Zeitpunkt zwischen 35—50 °/o des jeweiligen Volkseinkommens. Gehen wir von dem statistisch errechneten Verhältnis zwischen Kapitalstock und (realem) Volkseinkommen in hochindustrialisierten Ländern in der Größenordnung zwischen 3 : 1 bis 5 : 1 aus, dann ergäbe sich daraus ein relativer Anteil des Vorratskapitals am gesamten Kapitalstock von 7 bis 1 6 , 7 % . Die von Grünig und Ehrlicher veröffentlichten Arbeiten bestätigen die Richtigkeit unserer Berechnung: Mit 42 Mrd. DM betrug der Anteil des Vorratsvermögens in der Bundesrepublik 1955 knapp 10 %> am gesamten Kapitalstock, in den USA mit rd. 52 Mrd. $ rd. 11 °/o des Kapitalstocks von 1948. Die Relation von 2 : 1 bis 3 : 1 zwischen Volkseinkommen und Vorratskapital impliziert selbstverständlich, daß bei einem Wachstum des Volkseinkommens von beispielsweise 6 °/o pro Jahr die Hälfte oder ein Drittel dieses Wachstums sich in einer Vergrößerung der Lagerhaltung niederschlagen würde ( bei unterstelltem Wachstum der Lagerhaltung um ebenfalls

Kapital und Kapitalbildung

57

6 %»). Der Anteil der Vorratsinvestitionen an den gesamten Nettoinvestitionen ist deshalb ebenfalls erheblich und kann sich je nach den Umständen auf 7 bis 16,7 °/o der gesamten Nettoinvestitionen belaufen. Bedauerlicherweise sind in der Vergangenheit in den langfristigen Wirtschaftsplänen der Entwicklungsländer diese Zusammenhänge zwischen Wachstum und Vergrößerung des Vorratskapitals zum Schaden dieser Volkswirtschaften nicht immer hinreichend berücksichtigt worden, was selbstverständlich zu mangelnder Elastizität der Produktion wegen zu geringer Lagerhaltung, daraus resultierend Produktionsausfall und schlechter Kapazitätsnutzung, unnötiger Verlangsamung des Wachstums von Volkseinkommen, Beschäftigung usw. führen mußte. Es versteht sich von selbst, daß die Angaben über den Anteil der Vorratsinvestition langfristige Durchschnittswerte darstellen, da ja bekanntlich die Vorratsinvestition die instabilste Komponente der Nettoinvestitionen verkörpern und deshalb kurzfristig häufigen und starken Schwankungen in Zusammenhang mit dem Konjunkturzyklus ausgesetzt sind (Akzelerationsprinzip!). D a ß Vorräte fast ausschließlich im privaten Sektor der Wirtschaft gehalten werden, sollte ohne weitere Erläuterungen klar sein. Wir kommen damit zum produktiven Infrastrukturvermögen, dessen absolute Größenordnung und relativen Anteil wir wegen der in den Volksvermögensrechnungen selten vorgenommenen Trennung in konsumtives und produktives Infrastrukturkapital nur höchst unzureichend schätzen können. Für das gesamte Infrastrukturkapital wird von Ehrlicher f ü r die USA eine Quote von 22,0 °/o angegeben (1948), von Grünig f ü r die Bundesrepublik Deutschland eine solche von rd. 2 4 % (Summe des Anlagevermögens von Versorgungsbetrieben, Verkehr, öffentlichen Verwaltungen). Gehen wir von dem letztgenannten Wert aus und schätzen wir den Anteil des Infrastrukturkapitals in konsumtiver Verwendung in der Grünig'schen Berechnung vorsichtigerweise auf 5 °/o vom gesamten N e t t o -

58

Wachstums- und Entwicklungspolitik

Anlage-Infrastrukturvermögen, dann bliebe eine Quote von rd. 20 °/o für das produktive Infrastrukturvermögen am gesamten Kapitalstock übrig. Wir gelangen damit zu dem Ergebnis, daß ein relativ bescheidener Anteil des Kapitalstocks auf das Anlage- und Vorratsvermögen des privaten Produktionssektors entfällt (primärer, sekundärer und tertiärer Sektor), nach unseren Schätzungen in einer Größenordnung von rd. 30 bis 35 °/o des gesamten Kapitalstocks, wobei rd. V3 in Vorräten und 2/ä in Bauten und Ausrüstungen angelegt ist. Unter dem Anlagevermögen des privaten Sektors in Höhe von 22,5 °/'o des gesamten Kapitalstocks kommt erwartungsgemäß dem Ausrüstungskapital das größere Gewicht vor den Bauten zu, wenngleich auch dieses Übergewicht keineswegs spektakulär ist. So zeigt beispielsweise die Berechnung von Grünig für die Bundesrepublik, daß vom privaten Anlagevermögen nicht sehr viel mehr als die Hälfte auf Ausrüstungen entfiel, wenngleich auch in der Zwischenzeit nach neueren Untersuchungen dieser Anteil weiter angestiegen ist. Ist man der Auffassung, daß den Ausrüstungen die entscheidende Rolle wegen ihres starken Kapazitäts- und Produktivitätseffektes (technischer Fortschritt) im Wachstumsprozeß zufällt, dann ist dieses Ergebnis höchst bemerkenswert: obwohl nur rd. 20 °/o der Kapitalbildung in das Ausrüstungsvermögen geflossen sind, konnten Wachstumsprozesse mit dem beobachteten Tempo eingeleitet und über lange Zeitspannen hinweg gespeist werden. Da der technische Fortschritt sich u. a. darin äußert, daß die KapitalAusstoß-Relation sich verbessert, d. h. der Kapitalkoeffizient sinkt, glauben einige Beobachter einen relativ engen und eindeutigen Zusammenhang zwischen der Steigerung des Anteils der Ausrüstungsinvestitionen in bestimmten Wirtschaftsbereichen an dem gesamten Kapitalstock dieser Bereiche einerseits und einer beschleunigten Verbesserung der Kapital-Ausstoß-Relation für die Vergangenheit andererseits aus den statistischen Zeitreihen nachweisen zu können. Daß die verschiedenen Investitionsarten bzw.

Kapital und Kapitalbildung

59

Formen der Kapitalverwendung unterschiedliche Kapazitäts- und Produktivitätseffekte haben, darf mit Sicherheit unterstellt werden, wenngleich auch quantitativ-exakte Aussagen zu diesem Punkte recht schwierig sein werden. Verständlicherweise differieren nun nicht nur die Kapazitätseffekte und damit die 'Wachstumsbeiträge der verschiedenen Verwendungsarten des Kapitalstocks voneinander, sondern auch seine Aufteilung auf die verschiedenen Wirtschaftsstufen und -branchen beeinflußt das produktive Leistungspotential des Kapitalstocks. Ebenso führen gleiche Wachstumsraten des Kapitalstocks je nach Aufteilung zu höchst unterschiedlichen Wachstumsraten des Sozialproduktes, weil die Kapitalproduktivität der Branchen und Stufen unterschiedlich hoch ist. Natürlich können wir bei dieser Argumentation auch auf den Kapitalkoeffizienten abstellen, der ja nichts weiter als der Kehrwert der Kapitalproduktivität ist und in den Wachstumsuntersuchungen gerne an ihrer Stelle benutzt wird. Wie stark die Abweichungen der Branchenkoeffizienten sind, mag am Beispiel der Bundesrepublik demonstriert werden, wobei wir eine Berechnung von Arndt zugrunde legen. Bei dieser Berechnung für das Jahr 1960 unterscheidet K. D. Arndt insgesamt 13 Branchen. Der Kapitalkoeffizient wird als der Quotient von Anlagevermögen (Wiederbeschaffungspreise Basis 1954) zum Ausstoß (Beitrag der Wirtschaftsbereiche zum Bruttoinlandsprodukt in Preisen von 1954) definiert; die Veränderung des Arbeitseinsatzes mit wachsendem Kapitalstock bleibt unberücksichtigt, so daß es sich bei dem Kehrwert dieser durchschnittlichen Kapitalkoeffizienten der Branchen nicht um partielle Kapitalproduktivitäten im Sinne der Produktions- und Ertragstheorie handelt. Die angegebenen Kapitalkoeffizienten variieren zwischen 0,97 (Baugewerbe) und 38,12 (Wohnungswesen) mit relativ hohen Werten für die Energiewirtschaft (8,72), Eisenbahnen (9,31) und Staat (8,05) und relativ niedrigen Werten für Banken und Versicherungen (1,16), Handel (1,18) und verarbeitendes Gewerbe (1,40). Der durchschnittliche makro-

60

Wachstums- und Entwicklungspolitik

ökonomische Kapitalkoeffizient für alle aufgeführten Bereiche wird mit 3,35 angegeben und zeigt für das Dezennium 1950—1960 einen erheblichen Abfall (4,31 und 3,35). Dieser langfristige Abfall des Kapitalkoeffizienten steht in Ubereinklang mit den in der Tendenz gleichen Untersuchungsergebnissen in anderen hochentwickelten Volkswirtschaften für die letzten Dezennien, wenngleich auch für die Bundesrepublik zusätzlich der Sondereinfluß aus der Beseitigung der Kriegszerstörungen (mit relativ geringfügigen Investitionen wurden Produktionsanlagen wieder verwendungsfähig!) im Hinblick auf das auffallende Tempo des Abfalles am Werke war. Bemerkenswert ist übrigens in diesem Zusammenhang, daß nach dem ersten Gutachten des Sachverständigenrates der Bundesrepublik der marginale Bruttokapitalkoeffizient, dort definiert als Quotient aus Bruttoinvestition und Zuwachs des Bruttoinlandsproduktes — berechnet in gleitenden 5-Jahresdurchschnitten — in der Zeit von 1953 bis 1961 von 2,4 auf 4,5 zugenommen hat. Wir erwähnten weiter oben bereits, daß der Kapazitätseffekt des Kapitalzuwachses (Kapitalbildung) ebenfalls durch die Art der Aufteilung und Verwendung der Nettoinvestitionen beeinflußt wird und damit notwendigerweise auch der Wachstumsbeitrag der Netto-Investitionen. Selbstverständlich gilt aber auch, daß Stärke und Tempo des Wirtschaftswachstums durch das jeweilige Volumen der Netto-Investitionen beeinflußt werden. In hochentwickelten Volkswirtschaften, in denen die wachstumspolitischen Möglichkeiten aus der Verbesserung der Boden- und Arbeitsausstattung vergleichsweise bescheiden sind, kommt dem Investitionsvolumen im Wachstumsprozeß sogar entscheidende Bedeutung zu. Die Statistik zeigt denn auch, daß die Nettoinvestitionsquoten (Anteil der Netto-Investitionen am Nettosozialprodukt zu Marktpreisen) in diesen Ländern hoch sind und Werte von 15 °/o und mehr keine Seltenheit darstellen. Nach dem bereits zitierten Gutachten des Sachverständigenrates der Bundesrepublik lag beispiels-

Kapital und Kapitalbildung

61

weise die jährliche Nettoinvestitionsquote in der Bundesrepublik im Zeitraum von 1955 bis 1965 zwischen 16 und 20°/o, bei welcher Berechnung nur Ausrüstungs-, Bau- und Vorratsinvestitionen der privaten Wirtschaft und der öffentlichen H a n d berücksichtigt sind. Selbstverständlich muß die Wachstumsrate des Kapitalstocks niedriger als die aus dem Kapitalzuwachs resultierende jährliche Investitionsquote sein, wenngleich sie auch über beachtliche Zeitspannen hinweg über der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate des Sozialproduktes liegen kann. Die Konsequenz ist ein Ansteigen des durchschnittlichen Kapitalkoeffizienten, während bei sinkendem Kapitalkoeffizienten entsprechend die Wachstumsrate des Kapitalstocks unter der des Sozialproduktes liegt. Auch diese Zusammenhänge können am Beispiel der Bundesrepublik demonstriert werden: Nach der Untersuchung von Kirner wuchs das Brutto-Anlagevermögen im Zeitraum von 1955 bis 1960 um rd. 30 °/o (zu konstanten Preisen), d. h. mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rd. 6 %>, während nach den Angaben des Sachverständigenrates im gleichen Zeitraum das Netto-Sozialprodukt zu Marktpreisen, ebenfalls zu konstanten Preisen, um etwas mehr als 30 °/o zunahm, d. h. mit einer Durchschnittsrate pro Jahr von wenig mehr als 6 %>; in der Phase von 1950 bis 1955 dagegen nahm das Brutto-Anlagevermögen um 2 2 % zu, das Netto-Sozialprodukt aber um rd. 10°/o. Volumen, Aufteilung und Verwendung der Kapitalneubildung beeinflussen also gleichzeitig und zusammen die Wachstumsrate; aus diesem Grunde ist auch verständlich, daß im internationalen wie im zwischenstaatlichen Vergleich für ein bestimmtes Land gleiche Wachstumsraten des Sozialproduktes bei abweichenden Wachstumsraten des Kapitalstocks und umgekehrt registriert werden. Sehen wir in dem gegenwärtigen Zusammenhang von den übrigen Wachstumsfaktoren ab (Arbeit, Boden, Technischer Fortschritt), dann sind Volumen und Struktur des Kapitalstockes die maßgeblichen wirtschaftspolitischen Ansatz-

62

Wachstums- und

Entwicklungspolitik

punkte für eine zielbewußte Wachstumspolitik: optimales Volumen des Kapitalstockes ist mit einer optimalen Kapitalstruktur zu kombinieren. Es ist nun leicht einsichtig, daß sowohl das Volumen wie die Struktur des Kapitalstocks ausschließlich oder vorzugsweise durch die Netto-Investitionstätigkeit geändert werden können, und daß es deshalb gilt, die Kapitalbildung entsprechend wirtschaftspolitisch! expansiv (kontraktiv) zu beeinflussen und gleichzeitig selektive Kapitalbildungspolitik zu betreiben. Zwar kann auch durch die Ersatzinvestitionen die Struktur des Kapitalstockes insofern verändert werden, als durch die Abschreibungen die Transferierbarkeit der bereits vorhandenen Kapitalobjekte ermöglicht wird und deshalb die Ersatzobjekte gegebenenfalls anderen Verwendungen zugeführt bzw. umverteilt werden können; aus technologischen, organisatorischen und anderen Gründen kann in der Praxis aber nur sehr bescheidener Gebrauch von dieser Umschichtungsmöglichkeit des bereits installierten Kapitalstocks gemacht werden. Praktisch sehr viel bedeutsamer ist daher die wachstumsorientierte Beeinflussung der Netto-Investitionstätigkeit auch im Hinblick auf die Strukturänderungen. Kommt es bei der volumenmäßigen Beeinflussung der Kapitalbildung im wesentlichen darauf an, ganz generell das Investitionsklima und die Investitionsbedingungen zu verbessern (Investitionsrisiko, Ertragsaussichten, Finanzierungsquellen und -bedingungen) bzw. die Investitionsimpulse zu verstärken (technischer und organisatorischer Fortschritt, Substitution von Arbeit durch Kapital), so erfordert die auf die Änderung der Kapitalstruktur zielende Wachstumspolitik eine entsprechende Differenzierung und selektive Ausrichtung der einschlägigen wirtschaftspolitischen Aktivitäten. Soweit die öffentliche Hand selbst Investor ist und damit Identität zwischen dem Träger der Wirtschaftspolitik und dem Investor gegeben ist, liegen sowohl bei der quantitativen wie strukturellen Kapitalbildungspolitik die Verhältnisse noch vergleichsweise günstig, wenngleich auch hier

Kapital und Kapitalbildung

63

die praktischen Schwierigkeiten nicht zu übersehen sind: im Rahmen ihrer Haushaltsgebarung hat die öffentliche H a n d darüber zu entscheiden, welchen Teil der Ausgaben sie für öffentliche Investitionen ausgeben will und wie sie das Gesamtvolumen der Investitionsausgaben verwenden will, damit ein möglichst großer Kapazitätseffekt erzielt werden kann. Die wirtschaftspolitische Problematik ist im Falle der privaten Investitionsausgaben komplizierter, weil die Entscheidungen einer Vielzahl von Wirtschaftssubjekten über Volumen und Aufteilung bzw. Verwendung ihrer Investitionsausgaben zieladäquat beeinflußt werden müssen; sofern die privaten Investitionen aus Fremdkapital finanziert werden, ist außerdem das Geldkapitalvolumen und seine Anlage durch Einwirkung auf private Sparer, Banken und Kapitalsammelstellen entsprechend zu steuern, wobei auch bei den privaten Investitionen die maßgebliche Orientierungsgröße ihr Kapazitätseffekt ist. Das Arsenal von wirtschaftspolitischen Instrumenten, das f ü r eine wachstumsorientierte Kapitalbildungspolitik erforderlich ist, ist außerordentlich umfangreich, wie aus den gerade gemachten Ausführungen hervorgeht; es muß deshalb der Hinweis genügen, daß indirekte neben direkten, quantitative neben qualitativen, fiskalische neben nichtfiskalischen, führende neben zwingenden usw. Instrumenten eingesetzt werden können, um Kapitalfehlleitungen im Sinne der Wachstumspolitik möglichst weitgehend auszuschließen. T r o t z des umfangreichen Instrumentariums bleibt aber dieser Bereich der Wachstumspolitik ein schwieriges Unterfangen, das gleichzeitig einschneidenden Beschränkungen unterworfen ist. Die Beschränkungen ergeben sich nicht nur aus der Konkurrenz der Hauptziele der Wirtschaftspolitik, die zu häufigen Kompromissen zwingt, sondern auch aus der Interdependenz des volkswirtschaftlichen Produktionsprozesses und dem Komplementaritätsverhältnis der verschiedenen Komponenten des Kapitalstocks. Versuche mit dem Ziel, die Kapitalstruktur über stark differierende Wachstumsraten der Komponenten des Kapitalstocks zu

64

Wachstums- und Entwicklungspolitik

e r z w i n g e n , enden d e s h a l b m i t „ F l a s c h e n h ä l s e n " und „ Ü b e r s c h u ß k a p a z i t ä t e n " b z w . f ü h r e n nicht zu voller N u t z u n g v o n T e i l e n des K a p i t a l s , weil d i e k o m p l e m e n t ä r e n K o m p o n e n t e n des K a p i t a l s t o c k s nicht hinreichend synchron wuchsen. S i n d a l s o in dieser H i n s i c h t der praktischen W i r t schaftspolitik deutliche G r e n z e n gesetzt, so gelten diese nicht minder auch im H i n b l i c k a u f d i e a n g e d e u t e t e n Schwierigkeiten: eine der f a t a l s t e n ist z w e i f e l s o h n e , d a ß nach d e m derzeitigen S t a n d unserer wissenschaftlichen E r k e n n t nisse w e d e r f ü r die B e s t i m m u n g des o p t i m a l e n Investit i o n s v o l u m e n s noch die V e r t e i l u n g u n d V e r w e n d u n g der Investitionen mit differierenden W a c h s t u m s e f f e k t e n zureichend sichere und p r a k t i k a b l e K r i t e r i e n zur V e r f ü g u n g stehen.

2.4 Technik W i r wiesen bereits e i n g a n g s des v o r h e r g e h e n d e n A b und schnittes d a r a u f hin, d a ß W a c h s t u m d i e quantitative qualitative S t e i g e r u n g des L e i s t u n g s p o t e n t i a l s der in der Produktion kooperierenden Produktionsfaktoren voraussetzt. I n hochentwickelten V o l k s w i r t s c h a f t e n ist aber das W a c h s t u m v o n A r b e i t s - u n d B o d e n v o l u m e n a u s den d a r gelegten G r ü n d e n s t a r k beschränkt, so d a ß z u r E r z i e l u n g der angestrebten hohen W a c h s t u m s r a t e n im wesentlichen d a s Wachstum des Kapitalstocks verbleibt, w e n n wir v o r l ä u f i g v o n den q u a l i t a t i v e n V e r b e s s e r u n g e n des Leistungsp o t e n t i a l s der P r o d u k t i o n s f a k t o r e n absehen. D a s zu beobachtende W a c h s t u m des K a p i t a l s t o c k s liegt d e s h a l b in der R e g e l erheblich über den W a c h s t u m s r a t e n des A r b e i t s - u n d B o d e n v o l u m e n s . D i e E r k l ä r u n g h i e r f ü r liegt nicht nur d a r in, d a ß auch die q u a l i t a t i v e V e r b e s s e r u n g des L e i s t u n g s p o t e n t i a l s v o n A r b e i t u n d B o d e n die B i l d u n g u n d V e r w e n d u n g v o n K a p i t a l erforderlich macht, sondern auch K a p i t a l gebildet u n d v e r w e n d e t w e r d e n m u ß , u m „ e r s a t z w e i s e " die Wachstumslücken bei den n a t u r g e g e b e n e n P r o duktionsfaktoren Arbeit und Boden zu füllen. Besonders in den P h a s e n des „ i n t e n s i v e n " W a c h s t u m s w e r d e n deshalb

Technik

65

Arbeit und Boden in einer Volkswirtschaft in ständig steigendem Maße durch Kapital substituiert, was notwendigerweise zu einer ständigen Verschiebung der volumenmäßigen Proportionen zwischen den Faktoren zugunsten des Kapitals führen muß. Wir sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem Prozeß der Kapitalintensivierung, durch den die Kapitalintensität ständig gesteigert wird. Es ist üblich, für die Berechnung der Kapitalintensität das Verhältnis von (materiellem) Kapital K und Anzahl der Erwerbstätigen A zugrundezulegen, so daß durch den Quotienten

A

die Kapitalintensität als die (durchschnittliche)

Ausstattung der Arbeitskraft mit Kapital definiert wird. Diese Kapitalintensivierung wäre aus den genannten Gründen auch bei gleichbleibender Produktionstechnik, d. h. bei Abwesenheit von technischem (und organisatorischem) Fortschritt erforderlich; die historischen Wachstumsprozesse sind aber durch erheblichen technischen Fortschritt gekennzeichnet, der deshalb als eine zweite wichtige Quelle für den Prozeß der Kapitalintensivierung angesehen werden muß, weil von den drei verschiedenen Spielarten des technischen Fortschritts, dem arbeitssparenden, dem neutralen und dem kapitalsparenden, der erstgenannte für den industriellen Wachstumsprozeß typisch ist und eindeutig überwiegt. Innerhalb des arbeitssparenden technischen Fortschritts kommt wiederum der Variante des arbeitssparenden technischen Fortschritts bei steigendem Kapitalaufwand die überragende Bedeutung vor den Varianten mit konstantem bzw. sinkendem Kapitalaufwand zu, so daß die Beziehung zwischen technischem Fortschritt und Kapitalintensivierung wegen dieses Sachverhaltes außerordentlich eng ist. Nicht nur in dem Sinne, daß der technische Fortschritt das überproportionale Kapitalwachstum stimuliert, sondern auch im entgegengesetzten Sinne, daß durch die starke Kapitalakkumulation die technische Fortschrittsrate erhöht wird. Das überproportionale Wachstum des Kapitals bildet nämlich einen ständigen Anreiz zur Ein5

Ohm, Allgemeine Volkswirtschaftspolitik II

66

Wachstums- und Entwicklungspolitik

führung des arbeitssparenden technischen Fortschritts und damit zur Kapitalintensivierung, weil die Faktorpreisrelationen zwischen der Arbeit und dem Kapital stark zugunsten der Arbeit verbessert werden. Zwar profitiert von dieser Veränderung der Faktorpreisrelation auch die fortschrittsunabhängige Substitution der Arbeit durch Kapital; da jedoch die Änderung der Faktorpreisrelationen zwischen Arbeit und Kapital die Entwicklung der Faktorgrenzproduktivitäten im Wachstumsprozeß weitgehend widerspiegelt, stellt der technische Fortschritt den notwendigen Ausgleichsmechanismus dar, der die Kapitalproduktivität im Zuge des überproportionalen Kapitalwachstums nicht ständig und stark absinken läßt, womit der Anreiz für Kapitalbildung und Kapitalverwendung von dieser Seite her gemindert würde. Die für die USA angestellten Berechnungen in diesem Zusammenhang zeigen eine erstaunliche Konstanz der Kapitalproduktivität über sehr lange Zeiträume, was bei der dortigen starken Kapitalbildung nicht denkbar gewesen wäre, wenn nicht der technische Fortschritt die Tendenz zu einem Absinken der Kapitalproduktivität wegen überproportionalen Kapitalwachstums, das das Wachstum der übrigen Produktionsfaktoren erheblich überstieg, ständig kompensiert hätte. Selbstverständlich impliziert die Konstanz der Kapitalproduktivität keine Konstanz der Arbeitsproduktivität; vielmehr steigt die Arbeitsproduktivität im Wachstumsprozeß stark an (so in den USA für die Zeit von 1900 bis 1939 auf etwa das Doppelte, in der Bundesrepublik für die Zeit von 1950 bis 1960 um rund 70 %>, laut Statistischem Jahrbuch 1965). Daß die Steigerung der Arbeitsproduktivität nicht ausschließlich auf den technischen Fortschritt, sondern auch auf andere Ursachen zurückzuführen ist, soll in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich erwähnt werden. Die Bedeutung, die im Hinblick auf die Produktivitätsentwicklung den übrigen Ursachen neben dem technischen Fortschritt zugemessen wird, hängt nicht zuletzt von der Definition des technischen Fortschritts und seiner Abgrenzung gegenüber den anderen Wachstumsfaktoren ab; je

Technik

67

weiter der Begriff inhaltlich gefaßt wird, um so größer ist notwendigerweise ceteris paribus der Anteil des technischen Fortschrittes an der Produktivitätsentwicklung. Obwohl die Definitionen des technischen Fortschritts in der Literatur nicht einheitlich sind, liegt doch das Schwergewicht auf der Einführung neuer Produkte (bzw. neuer Qualitäten eines schon bekannten Produkts), der Einführung neuer Produktionsverfahren und der Erschließung neuer Rohstoffquellen. Die Abgrenzungsschwierigkeiten gegenüber den übrigen Ursachen der Produktivitätssteigerung, wie beispielsweise gegenüber der Rationalisierung, der Faktorsubstitution und dem organisatorischen Fortschritt sind teilweise außerordentlich und so groß, daß einige Autoren eine Unterscheidung für sinnlos und unpraktisch halten. Dies gilt insbesondere für die Faktorsubstitution, die bei dem f ü r das Wachstum besonders charakteristischen und wichtigen arbeitssparenden technischen Fortschritt Substitution des Faktors Arbeit durch den Faktor Kapital bedeutet. In aller Regel ist der arbeitssparende technische Fortschritt mit solchen Substitutionsprozessen verbunden, weil durch den technischen Fortschritt die Grenzraten der Substitution zwischen den Produktionsfaktoren verändert werden (oder was gleichbedeutend ist, das Verhältnis der Grenzproduktivitäten der Faktoren geändert wird) und das Gewinnstreben deshalb die Unternehmer veranlaßt, das Mengenverhältnis der in der Produktion miteinander kooperierenden Faktoren zu ändern, falls die Anpassung der Faktorpreise an die sich ändernden Grenzproduktivitäten zeitlich verzögert erfolgt, wie wir das für die Realität unterstellen dürfen. Erfolgt der Anstoß zur Substitution in diesem Falle also durch den technischen Fortschritt, so ist andererseits natürlich auch die Faktorsubstitution als Folge von Preisveränderungen der Faktoren ohne (vorhergehenden) technischen Fortschritt möglich: steigt der Lohn stärker als der Zinssatz (oder bei gleichbleibendem Zinssatz), weil sich die Knappheitsrelationen zwischen Kapital und Arbeit wegen der unterschiedlichen Wachstumsraten verschieben, dann lohnt es sich f ü r 5*

68

Wachstums- und Entwicklungspolitik

den Unternehmer, Arbeit so weit wie möglich durch Kapital zu substituieren, weil die Grenzproduktivitäten sich nicht oder nicht entsprechend ändern. Wird aber zusätzliches Kapital, gleichgültig ob substitutiv oder komplementär, eingesetzt, dann ist es für den Unternehmer selbstverständlich, es in der jeweils effizientesten Form einzusetzen, d. h. unter Berücksichtigung und Inkorporierung des jeweiligen technischen Fortschrittsniveaus. Dieses Bemühen der Unternehmer um Kapitalob jekte mit möglichst hohem technischen Niveau wird deshalb auch starke Impulse auf den technischen Fortschritt als Folge des Substitutionsprozesses ausstrahlen. Wir brauchen für unsere Darstellung aus der Sicht der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik die Frage nicht definitiv zu entscheiden, ob die Substitution analytisch vom technischen Fortschritt zu trennen ist oder nicht; mit Rücksicht auf ihren Wachstumseffekt über die Steigerung der Produktivität kommt beiden Verfahren wirtschaftspolitisch die prinzipiell gleiche Bedeutung zu, wenn auch mit unterschiedlichen Gewichten. Sämtliche Autoren stimmen nämlich darin überein, daß als Folge des technischen Fortschritts der Ausstoß bei gleichem Faktoreinsatz vergrößert werden kann (oder alternativ der gleiche Ausstoß mit geringerem Faktoreinsatz erzielt wird), unabhängig davon, ob der technische Fortschritt mit einer Verschiebung der Produktionsfunktionen identifiziert und auf diesen Aspekt beschränkt wird oder nicht. Die aus dem technischen Fortschritt resultierende Produktivitätssteigerung ist mit Bezug auf die Ausweitung des Produktionspotentials deshalb auch grundsätzlich dem Faktorenwachstum gleichzusetzen: in beiden Fällen stehen der Volkswirtschaft zusätzliche Faktormengen zur Verfügung, nämlich die durch den technischen Fortschritt freigesetzten Faktormengen einerseits und das aus dem Faktorenwachstum resultierende Zusatzvolumen andererseits. In der Praxis scheint jedoch, wenn man den einschlägigen statistischen Untersuchungen vertrauen darf, in hochentwickelten Volkswirtschaften dem technischen Fortschritt als Wachstumsfaktor der Vorrang

Technik

69

v o r dem Faktorenwachstum (und anderen Ursachen) zu gebühren: für die U S A liegt beispielsweise der errechnete bzw. geschätzte Anteil des technischen Fortschritts am Wirtschaftswachstum im zurückliegenden H a l b i a h r h u n d e r t eindeutig und erheblich über dem Anteil, der auf das F a k t o renwachstum (und andere Ursachen) entfällt. Auch aus diesem Grunde muß also der technische Fortschritt als ein zentraler Ansatzpunkt für eine zielstrebige und zielbewußte Wachstumspolitik gelten. U m so schwerwiegender sind die Ergebnisse der international- vergleichenden Untersuchungen zu werten, die für die meisten westeuropäischen V o l k s wirtschaften einen erheblichen Rückstand der Forschungsausgaben gegenüber den führenden U S A (und S o w j e t r u ß land) ausweisen, und in denen die Bundesrepublik besonders schlecht abschneidet. N a c h einer vor kurzem veröffentlichten Studie der O E C D betrugen 1962 die F o r schungsausgaben in der Bundesrepublik nur 1,3 °/o des Volkseinkommens, während der Anteil für die U S A für das gleiche J a h r mit 3,1 °/o und für England mit 2,2 °/o angegeben wird (inkl. militärische Forschung und R a u m fahrtforschung). A u f dem Hintergrund dieser Statistik kann nicht ernsth a f t bezweifelt werden, daß die Bemühungen in der Bundesrepublik um die Förderung und Verstärkung des technischen Fortschritts verstärkt werden müssen. W e n d e n wir deshalb unsere Aufmerksamkeit den wirtschaftspolitischen Problemstellungen zu, die sich aus diesem Anliegen für die Wachstumspolitik ergeben! Dabei knüpfen wir zweckmäßigerweiser an die bereits getroffene Unterscheidung z w i schen invention und innovation an und unterscheiden dementsprechend diejenige Gruppe von M a ß n a h m e n , die das technische Wissen im Sinne seiner Erweiterung, Vertiefung und Verbreitung vorantreiben sollen von der anderen Gruppe, durch die seine praktische Anwendung, d. h. seine Übertragung in die Wirtschaftspraxis, erleichtert werden soll. Zur ersten Gruppe zählen alle Maßnahmen, die die

Grundlagenforschung

und die angewandte

Forschung

er-

leichtern und intensivieren können bzw. die Forschungs-

70

Wachstums- und Entwicklungspolitik

ergebnisse potentiellen Benützern leichter zugänglich machen. Sowohl die individuelle wie die organisierte Forschung sind in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen, die Forschungseinrichtungen der öffentlichen Hand ebenso wie die von Privaten, wobei die Naturwissenschaften, die technischen Wissenschaften bzw. die Ingenieurwissenschaften im Vordergrund des Interesses stehen, wenngleich auch eine Reihe von geisteswissenschaftlichen Disziplinen (Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften u. a. m.) über die kulturellen, institutionellen, organisatorischen und anderen Bedingungen des technischen Fortschritts bzw. seine Begleiterscheinungen wichtige Beiträge beisteuern können. Dabei darf nicht aus den Augen gelassen werden, daß das Schwergewicht in der Neuzeit sich mehr und mehr auf die organisierte Forschung verlagert und daß sich eine weitgehende Arbeitsteilung zwischen öffentlicher H a n d und Privatwirtschaft in dem Sinne ergeben hat, daß die Grundlagenforschung im wesentlichen von der öffentlichen H a n d betrieben wird (Hochschulen und sonstige staatliche Forschungsinstitute), während die angewandte Forschung ganz überwiegend privatwirtschaftlich durchgeführt wird. Wie der vor kurzem erschienene erste Bericht des Bundeswissenschaftsministeriums zeigt, entfällt der ganz überwiegende Teil der Forschungsausgaben des privaten Sektors (für 1962 rd. 2,2 Mrd. DM) auf diese Sparte. N u r in den Fällen, in denen die Größenstruktur der jeweiligen Wirtschaftszweige die wirtschaftseigene Forschung nicht gestattet (Landwirtschaft, Mittelstand u. a. m.) muß der Staat auch auf dem Gebiet der angewandten Forschung einspringen. Die Forschungsergebnisse stehen dann gegen eine geringe Gebühr oder kostenfrei allen Angehörigen des Wirtschaftszweiges zur Verfügung, so daß hier der technische Fortschritt schnell und auf sehr breiter Basis auch Einzug in der Praxis halten kann. Das ist anders in dem Falle der privatwirtschaftlich betriebenen Forschung, wo das Patentwesen je nach seiner

Technik

71

konkreten Ausgestaltung eine mehr oder weniger hohe Barriere gegen die schnelle und allgemeine Verwirklichung des technischen Fortschritts darstellt. Zwar kann das Lizenzwesen bis zu einem gewissen Grade Abhilfe schaffen; aber es liegt auf der H a n d , daß nicht alle Hemmnisse beseitigt werden können und daß in der Ausgestaltung des Patent- und Lizenzwesens wichtige wirtschaftspolitische Möglichkeiten liegen, auf den technischen Fortschritt — sowohl positiv wie negativ — Einfluß zu nehmen. Ebenso von selbst versteht sich, daß die Beschleunigung des technischen Fortschrittes über eine Ausdehnung und Intensivierung der Forschung nur möglich ist, wenn das wissenschaftliche Personal kontinuierlich wächst und sein Leistungsniveau steigt. Auch in diesem Zusammenhang spricht der erwähnte Bericht der O E C D eine deutliche Sprache: während in den USA im Vergleichs jähr von 1000 Erwerbstätigen 104 Personen in der Forschung und Entwicklung tätig waren, waren es in Westeuropa nur 46 Personen, in der Bundesrepublik nur 39 (gegenüber England 61) und in der Sowjetunion mindestens 73 und höchstens 104. Auch unter diesem spezifischen Aspekt kommt also dem allgemeinen Ausbildungswesen erhebliche Bedeutung zu und seine zweckmäßigste Ausgestaltung ist von nicht geringerer "Wichtigkeit als der Umfang der finanziellen Aufwendungen, die die öffentliche H a n d hierfür bereitstellt. Die Bedeutung dieser Investitionen im Erziehungssektor mag an einer Schätzung von Denison f ü r die USA demonstriert werden: auf sie können f ü r die Zeitspanne 1929—1957 23 %> des Wirtschaftswachstums und 42 % der Produktivitätssteigerung zurückgeführt werden. Natürlich kann die privatwirtschaftlich betriebene Forschung auch dadurch gefördert werden, daß die öffentliche H a n d gezielte Steuererleichterungen gewährt und daneben direkte Finanzierungshilfen leistet. Als Beispiel kann hier die Steuerfreiheit von Spenden für Wissenschaft und Forschung bei der Einkommensbesteuerung in der Bundesrepublik angeführt werden, die übrigens in ähnlicher Form auch in anderen Ländern anzutreffen ist.

72

Wachstums- und Entwicklungspolitik

Von großer Bedeutung ist aber nicht nur die Forschung selbst, sondern auch die Publikation und Verbreitung der Forschungsergebnisse; diese Aufgabe wird um so wichtiger, je größer der Anfall der Forschungsergebnisse ist. In diesem Zusammenhang ist ein gut organisiertes Bibliothekswesen und eine Zentralisierung der Dokumentation von großer Bedeutung; sie sind die Voraussetzung für einen möglichst umfassenden Referenzdienst, in dem in starker Konzentration über die Forschungsarbeiten berichtet wird, und einen ausgebauten Übersetzungsdienst für Veröffentlichungen in fremden Sprachen. Für die Bundesrepublik ist erstmalig eine technische Zentralbibliothek mit angeschlossener Dokumentationszentrale vor kurzem in der neuerrichteten Bibliothek der T H Hannover in Betrieb genommen worden. Das zweite Betätigungsfeld für die Wirtschaftspolitik ist neben der Forschung die Übertragung und Anwendung der Forschungsergebnisse in der Praxis, wobei der Träger der Wirtschaftspolitik ebenfalls organisatorische, finanzielle und steuerliche Hilfestellung in erheblichem Umfange leisten kann. Da das Tempo des technischen Fortschritts in einer Volkswirtschaft von der Schnelligkeit sowie der Breite abhängt, mit der die Forschungsergebnisse Einzug in die Praxis halten, kommt es darauf an, die Förderungsmaßnahmen auf diese Gesichtspunkte hin auszurichten, gleichgültig, ob es sich bei dem technischen Fortschritt um neue Produktionsverfahren oder die Entwicklung neuer Produkte handelt. Da im allgemeinen die Einführung des technischen Fortschrittes mit Investitionen gekoppelt ist (neue Werkzeuge, Maschinen, Anlagen), ist die Förderung der Investitionstätigkeit gleichzeitig auch Förderung des technischen Fortschritts. Nicht zu vergessen sind in diesem Zusammenhang die Ersatzinvestitionen und die sich hierauf beziehenden Abschreibungen. Es ist deshalb auch kein Zufall, daß in Ländern mit hoher technischer Fortschrittsrate die Abschreibungen steuerlich liberal behandelt werden (so etwa in den USA). Aber selbstverständlich sind auch alle anderen Maßnahmen, die die Privatwirtschaft-

Allgemeines

73

liehen Kosten f ü r die Einführung des technischen Fortschrittes direkt oder indirekt senken und/oder die Ertragsaussichten f ü r das verbesserte Verfahren oder Produkt verbessern, prinzipiell ebenso geeignet.

3. Konjunktur- und Beschäftigungspolitik 3.1 Allgemeines W i e wir in unseren einleitenden Bemerkungen zur Wachstums- und Entwicklungspolitik bereits ausführten, hat das Konjunkturphänomen, das lange Zeit im Mittelpunkt der Bemühungen von praktischer und wissenschaftlicher Wirtschaftspolitik gestanden hat, seit Beendigung des zweiten Weltkrieges viel an Gewicht verloren. Glücklicherweise — so dürfen wir im Rückblick auf die enormen Wohlstandsverluste und das mit den schweren wirtschaftlichen Depressionen der Vergangenheit (Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre!) verbundene Massenelend konstatieren — haben die schweren Konjunktureinbrüche der Vergangenheit den Charakter vergleichsweiser milder Rezessionen (Stagnation des Wachstums bzw. Abnahme des realen Sozialproduktes um wenige Prozente) oder Dämpfungen (Verringerung der Wachstumsraten) angenommen. Zwar ist es noch zu früh, um mit absoluter Sicherheit das Auftreten einer Depression f ü r alle Z u k u n f t auszuschließen; aber die Wahrscheinlichkeit hierfür ist angesichts der erheblich verbesserten Kontrollmöglichkeiten sowie des wirksameren konjunkturpolitischen Instrumentariums der Gegenwart äußerst gering. Mit unserer Charakterisierung von Rezession und D ä m p fung als Wachstumszyklen ist bereits zum Ausdruck gebracht, daß die Konjunkturbewegungen im Wachstumsprozeß selbst ihren Ursprung haben; auch historisch ist dieser Zusammenhang insofern belegbar, als erst im Zuge der Industrialisierung mit kontinuierlichem und nachhaltigem Wachstum Konjunkturzyklen auftreten. Zwar hat es

74

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

auch vorher immer wieder unregelmäßig a u f t r e t e n d e W i r t schaftskrisen gegeben; aber erst im Zuge des Wachstums k o m m t es zu dem charakteristischen rhythmischen Wechsel zwischen Phasen verstärkter ökonomischer A k t i v i t ä t ( A u f schwung) und verminderter ökonomischer A k t i v i t ä t (Abschwung), die häufig mit Wellenbewegungen unterschiedlicher H ö h e (Amplitude) u n d mehr oder weniger regelmäßiger Länge (Intervall, Periodizität) verglichen werden. Diese Wellenbewegungen sind im Prinzip Manifestationen des bereits erwähnten Umstandes, d a ß das Wachstum in Schüben und Sprüngen u n d damit unregelmäßig, unstetig u n d ungleichgewichtig vor sich geht. W i r d der Wachstumsp f a d einer Volkswirtschaft als der von Schwankungen bereinigte statistische A u f w ä r t s t r e n d des wirtschaftlichen Wachstums begriffen, d a n n stellen sich die K o n j u n k t u r zyklen als Wellenbewegungen um den Wachstumstrend dar. Die Beobachtung zeigt außerdem, d a ß solche Unregelmäßigkeiten des Wachstums nur unter gewissen institutionellen, organisatorischen und strukturellen Bedingungen zu einer wellenförmigen Abfolge von Expansionsund Kontraktionsphasen f ü h r e n , die sie zu einem Spezifikum m a r k t wirtschaftlicher Systeme macht. Z w a r gab und gibt es auch in Zentralverwaltungswirtschaften Unregelmäßigkeiten des Wachstums in der Form, d a ß die Wachstumsraten innerhalb bestimmter Grenzen differieren; aber bisher jedenfalls nahmen diese UnStetigkeiten des Wachstums in Zentralplanwirtschaften nicht die Form einer wellenförmigen Abfolge von mehrjährigen K o n t r a k t i o n s - u n d Expansionsphasen an. Ein Vergleich zwischen den U S A u n d der U d S S R seit 1950 zeigt den Unterschied sehr deutlich: W ä h r e n d in der U d S S R bei vergleichsweise hohen durchschnittlichen Wachstumsraten des Sozialproduktes zeitlich unregelmäßig verteilte Schwankungen zu verzeichnen sind, zeigen die jährlichen Wachstumsraten in den U S A (als V e r ä n d e r u n gen gegenüber dem V o r j a h r ) zyklische Wellenbewegungen mit Wellentiefs in den J a h r e n 1954, 1958 u n d 1961, mit einer maximalen jährlichen Wachstumsrate des realen

Allgemeines

75

Bruttosozialproduktes von rd. + 8 °/o im Jahre 1955 und einer maximalen negativen Veränderungsrate (Rezession) von rd. 1,5 %> im J a h r e 1954. Die Systembedingtheit der Konjunkturschwankungen im Zuge von Wachstumsstörungen kann neben der Erfahrung auch durch theoretische Erwägungen begründet werden, auf die wir jedoch aus Raumgründen verzichten müssen. Systembedingtheit liegt notwendigerweise auch hinsichtlich eines der wichtigsten Teilaspekte des Konjunkturzyklus vor, nämlich der konjunkturellen Beschäftigungsschwankungen (konjunkturelle Arbeitslosigkeit). Wenngleich der Beschäftigungsaspekt nach dem zweiten Weltkrieg wegen der erheblichen Milderung des Konjunkturverlaufes viel von seiner Schärfe verloren hat, so bleibt er nichtsdestoweniger ein wichtiges wirtschaftspolitisches Problem. Allerdings ist es für die Bundesrepublik von geringer Aktualität, weil hier seit etwa der Mitte der fünfziger Jahre Vollbeschäftigung erreicht ist, und seit dieser Zeit also die K o n j u n k t u r bewegungen bei Vollbeschäftigung ablaufen. Jedoch zeigt das Beispiel anderer Länder, insbesondere der USA, daß es auch in der Bundesrepublik wieder aktuell werden kann; selbst in den Jahren starken Wachstums erreichten nämlich die USA nur selten den Zustand der Vollbeschäftigung (zwischen 2 bis 3 °/o Arbeitslosigkeit) und in den Rezessionsjahren stiegen die Arbeitslosenziffern sogar auf maximal nahezu 7°/o. Im Vergleich zu der Arbeitslosenziffer im T i e f p u n k t der Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre (rd. 25 %> im Jahre 1933) und zur Periode von 1931 bis 1940, in der die Arbeitslosenziffer in den USA nie unter 14 °/o sank, sind die dortigen Arbeitslosenziffern nach dem zweiten Weltkrieg immer noch als mäßig zu bezeichnen. Trotzdem stellen sie einen erheblichen Wohlstandsverlust f ü r die us-amerikanische Volkswirtschaft insofern dar, als das dortige Produktionspotential nie voll ausgeschöpft wurde. Die tatsächlich erzielten Wachstumsraten lagen deshalb unter Berücksichtigung der hohen Arbeitsproduktivität in den USA erheblich unter den möglichen Wachstumsraten des Sozialprodukts, zumal da die notwendigen K a -

76

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspoliti'k

pazitätsreserven des Kapitalstocks zur Verfügung standen. Die effektive Gesamtnachfrage (einschließlich der Auslandsnachfrage) nach Gütern und Leistungen reichte offensichtlich nicht aus, um die im Wachstumsprozeß sich ausdehnenden Produktionskapazitäten ständig voll auszulasten, so daß die Wachstumsraten der Produktionskapazität (des gesamtwirtschaftlichen Angebotes) ständig denen der effektiven Gesamtnachfrage voraneilten. Im Hinblick auf diese Diskrepanz zwischen Produktionspotential und Gesamtnachfrage war das Wachstum in den USA nach dem zweiten Weltkrieg ungleichgewichtig, was wiederum auf die Unstetigkeit des Wachstumsprozesses zurückgeführt werden muß. So divergierend auch die Wachstums- und konjunkturtheoretischen Ansichten der Gegenwart hinsichtlich bestimmter Detailprobleme sein mögen, so besteht doch insoweit Übereinstimmung, daß in der Realität unstetiges Wachstum Konjunkturschwankungen und damit ungleichgewichtiges Wachstum impliziert. Es kann deshalb auch kein Zweifel daran bestehen, daß bei einem stetigeren Wachstumsverlauf das Beschäftigungsproblem weniger gravierend ist, weil die konjunkturell bedingten Fluktuationen der Arbeitslosigkeit entsprechend gemildert werden und bei gleichgewichtigem Wachstum vollkommen verschwinden würden. Mit der Beseitigung der konjunkturell bedingten Arbeitslosigkeit ist jedoch nicht notwendigerweise auch das Beschäftigungsproblem vollständig gelöst, selbst wenn wir in diesem Zusammenhang die saisonale und strukturelle Arbeitslosigkeit außer Betracht lassen. Aus diesem Grunde ist die Beschäftigungspolitik nicht mit der Konjunkturpolitik identisch. Vollbeschäftigung kann auch bei gleichgewichtigem (zyklenfreiem) Wachstum schließlich nur erreicht werden, wenn die Wachstumsrate des Sozialproduktes größer als die Zuwachsrate der Erwerbsbevölkerung ist und demgemäß nur erhalten bleiben, wenn die Wachstumsrate nicht unter die der Erwerbsbevölkerung absinkt. D a das Wachstum der Erwerbsbevölkerung im wesentlichen auf das Be-

Allgemeines

77

völkerungswachstum zurückgeführt werden kann, ist also in vereinfachter Formulierung zumindest Gleichheit von Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum erforderlich. Konjunkturpolitik ist nun nicht nur, wie das nach unseren bisherigen Ausführungen erscheinen könnte, zur Beseitigung bzw. Verringerung der konjunkturellen Ungleichgewichte in Rezessions- und Dämpfungsphasen erforderlich, sondern auch in Aufschwungphasen bzw. in „boom"Perioden (intensiver Konjunkturaufschwung, Hochschwung) erforderlich. Das Beispiel der Bundesrepublik wie das der meisten europäischen Länder zeigt ja sehr anschaulich, daß Ungleichgewichte zwischen der Wachstumsrate des Produktionspotentials und der gesamten effektiven Nachfrage auch in solchen Hochschwungphasen auftreten können und auch tatsächlich auftreten. Sobald die Vollbeschäftigung einmal erreicht ist, resultiert aus dem Anwachsen der Nachfrage über das Wachstum des Produktionspotentials hinaus in aller Regel ein Ansteigen des allgemeinen Preisniveaus. Hält die ungleichgewichtige Entwicklung an oder wird durch die konjunkturelle Entwicklung das Ungleichgewicht sogar verstärkt, dann muß es früher oder später zu einem konjunkturellen Umschwung (Krise) kommen, der den Abschwung (Rezession, Dämpfung) einleitet. Zwecks Vermeidung solcher Abschwungphasen hat also die Konjunkturpolitik die wichtige Aufgabe, Übersteigerungen des Konjunkturaufschwungs möglichst auszuschließen und ihnen entgegenzuwirken. Wir bezeichnen eine solche vorbeugende Politik in der Hochschwungphase des Konjunkturzyklus als präventive Konjunkturpolitik. Fielen in der Regel in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg und noch in der Zwischenkriegsperiode die Aufschwungphasen mit Inflationsperioden und die Abschwungphasen mit Deflationsperioden zusammen, so hat sich in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg das Bild insofern gewandelt, als es in den Abschwungphasen nicht mehr — oder nur höchst selten — zu einer Deflation kommt. Vielmehr fallen — wie beispielsweise die Statistik für die Bundesrepu-

78

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

blik zeigt — die Steigerungsraten des allgemeinen Preisniveaus (Inflation) im Vergleich zu den Verhältnissen in den Aufschwungphasen ab, so daß die Wachstumsraten des Preisniveaus einen ähnlichen Rhythmus aufweisen wie die Wachstumszyklen des realen Sozialproduktes. Veränderungen im monetären Sektor zeigen also — wenn auch in abgeschwächter Form — nach wie vor im Prinzip den gleichen Konjunkturrhythmus wie die Veränderung der Realgrößen. Dieser Parallelismus ist für die Konjunkturpolitik der Gegenwart auch insofern bedeutsam, als Vorgänge in der monetären Sphäre nicht einfach den konjunkturellen Rhythmus der Realgrößen widerspiegeln, sondern auch ihrerseits das Konjunkturgeschehen positiv oder negativ beeinflussen. Die Geld- und Kreditpolitik kann deshalb auch in der Gegenwart für Zwecke der Konjunkturstabilisierung mit Erfolg eingesetzt werden. Sie ist für die Konjunkturpolitik auch deshalb besonders geeignet, als mit Hilfe der meisten geld- und kreditpolitischen Instrumente kurzfristig Wirkungen zu erzielen sind. Mit diesem Hinweis auf die Kurzfristigkeit ist gleichzeitig ein wichtiges Unterscheidungskriterium zwischen Wachstums- und Konjunkturpolitik gegeben: während die Wachstumspolitik vorzugsweise langfristiger Maßnahmen bedarf und entsprechend langfristiger Programme und langer Planungsperioden, ist das Instrumentarium der Konjunkturpolitik ganz überwiegend kurzfristiger Natur; dies um so mehr, als die Konjunkturzyklen nach dem zweiten Weltkrieg zeitlich zusammengeschrumpft sind und deshalb eine gegenzyklische Konjunkturpolitik heute nur erfolgreich sein kann, wenn Planungs-, Entscheidungs- und Durchführungsphase der Maßnahmen, einschließlich der für die zureichende Entfaltung ihrer Wirkungen benötigten Zeitspanne, sich in zeitlicher Hinsicht in den Konjunkturrhythmus einfügen. Nach diesen grundsätzlichen Bemerkungen können wir uns der konjunktur politischen Problematik ausführlicher zuwenden, wobei wir im Sinne der modernen Kreislauf-

Die Beinflussung des privaten Konsums

79

und Einkommenstheorie die verschiedenen Teilströme der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage als die maßgeblichen wirtschaftspolitischen Ansatzpunkte betrachten und entsprechend untergliedern werden. Auch in diesem Abschnitt können wir aus Raumgründen nicht viel mehr als die Umrisse skizzieren, selbst wenn wir uns auf die wichtigsten Aspekte beschränken. Unter diesen Umständen ist es uns erst recht unmöglich, der Konjunkturtheorie separate Ausführungen zu widmen, soweit nicht die wirtschaftspolitische Darstellung eine explizite Beschäftigung mit ihr in dem einen oder anderen Punkt verlangt. Der interessierte Leser sei deshalb auf die einführenden Darstellungen zur Konjunkturtheorie, die das Verständnis unserer nachfolgenden konjunkturpolitischen Ausführungen erleichtern können, in der Publikation über Allgemeine Volkswirtschaftslehre dieser Reihe (Bd. 1172) oder anderen Werken einführenden Charakters verwiesen. 3.2 Die Beeinflussung des privaten Konsums Wie wir gerade ausführten, steht die Beeinflussung der Gesamtnachfrage und ihrer Teilströme — von denen der private Konsum der quantitativ bedeutsamste ist — im Vordergrund der konjunkturpolitischen Bemühungen, während der Beeinflussung des Angebotes durchaus nachgeordnete Bedeutung zukommt. Diese weitgehende Konzentration auf die Nachfrageseite ergibt sich einerseits aus dem Zwang, innerhalb relativ kurzer Fristen die im Hochschwung (boom) auftretenden Ungleichgewichte zwischen Gesamtangebot und Gesamtnachfrage in den kritischen Konjunkturphasen durch die Konjunkturpolitik abzubauen bzw. ganz zu vermeiden; so wünschenswert es unter dem Wachstumsaspekt auch wäre, in dieser Phase das Gleichgewicht durch eine Anpassung des Wachstums des Produktionspotentials (beschleunigtes Angebotswachstum) an das Nachfragewachstum zu bewerkstelligen, so schwierig, wenn nicht gar unmöglich, ist ein solches Vorhaben unter Berücksichtigung der relativ kurzen Zeitspannen zu realisieren,

80

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

innerhalb derer die Angebotsausweitung vollzogen werden muß. Die einzige wichtige Einschränkung dieser Feststellung bezieht sich auf das Auslandsangebot, d. h. den Import, der kurzfristig manipuliert werden kann. Da also — von dieser Ausnahme abgesehen — kurzfristig nur die Nachfrage in dem erforderlichen Umfang beeinflußt werden kann, verbleibt praktisch in dieser Phase des Konjunkturzyklus als einziger Ausweg, die Wachstumsrate der Nachfrage zu reduzieren. Andererseits verlangt die Depressionsbekämpfung (Nachfragelücke!) mit Rücksicht auf die Arbeitslosigkeit und die ungenutzte Produktionskapazität zwingend eine Nachfrage ausweitung zwecks Angleichung der Nachfrage an das höhere Produktionspotential. Und schließlich liegt auch bei der Bekämpfung von Rezessionen und Dämpfungen mit Rücksicht auf die möglichst weitgehende Abkürzung dieser Konjunkturphase sowie im Hinblick auf die nach dem zweiten Weltkrieg zu beobachtende Kurzfristigkeit dieser Konjunkturphase das Schwergewicht auf der Beeinflussung der Nachfrageseite. Selbstverständlich sollten bei einer solchen nachfrageorientierten Konjunkturpolitik die begrenzten Möglichkeiten einer Politik der Angebotsausweitung nicht vergessen, sondern genutzt werden, wann immer ihr Erfolg gesichert erscheint. Aus den dargelegten Gründen liegt also der Hauptakzent der Konjunkturpolitik auf der gegenzyklischen Beeinflussung der effektiven Gesamtnachfrage. Diese effektive Gesamtnachfrage kann in verschiedene Komponenten (Ausgabenströme) aufgeteilt werden: in die Nachfrage der Privaten nach Konsumgütern, die Investitionsgüternachfrage der Privaten, die Konsum- und Investitionsgüternachfrage des Staates und die Nachfrage des Auslandes nach Konsum- und Investitionsgütern bzw. Leistungen. Der Einfachheit halber subsumieren wir die Dienstleistungen unter den Begriff des Gutes und bezeichnen die einzelnen Komponenten unserer Aufzählung folgend mit: C p r , I p r , C s t, I s t) Ex. Die beiden Ausgabenposten des Staates können wir

Die Beinflussung des privaten Konsums

81

zwecks Vereinfachung zusammenfassen (C s t + I s t = A s t) und erhalten damit für die effektive Gesamtnachfrage den Ausdruck: (1) (la)

N = C p r + I p r + C 8 t + I s t + Ex. N = C p r + I p r + Art + Ex.

Die Größenordnungen dieser Teilströme variieren zwar von Volkswirtschaft zu Volkswirtschaft und innerhalb der Wachstumszyklen; in aller Regel kommt jedoch den privaten Konsumausgaben das größte quantitative Gewicht zu. In der Bundesrepublik betrug beispielsweise der Anteil des privaten Konsums am realen Bruttosozialprodukt lt. Stat. Jahrbuch 1963 in der Zeit von 1950—1960 zwischen 58,2 % und 61,2 %>; bei einem Wert von rd. 239 Mrd. D M für das reale Bruttosozialprodukt im Jahre 1960 belief sich der private Konsum auf absolut rd. 142 Mrd. D M (59,2 »/»). So vielversprechend die konjunkturpolitische Beeinflussung der privaten Konsumgüternachfrage im Hinblick auf diese Größenordnungen erscheint, so gering ist doch auf der anderen Seite ihre Beeinflußbarkeit und damit Kontrollierbarkeit im Vergleich zu den übrigen Nachfragekomponenten; die Statistik zeigt nämlich deutlich — und dies nicht nur f ü r die Bundesrepublik —, daß eine sehr enge Abhängigkeit zwischen Größe des Sozialproduktes (bzw. Einkommen) und Größe des privaten Konsums besteht. Im Konjunkturverlauf bewegen sich beide parallel, wenngleich auch die Veränderungsraten (Abnahme oder Zunahme) nicht unerheblich differieren. Der Grund für die enge Abhängigkeit liegt in der hohen Stabilität des Konsumverhaltens der Bevölkerung (kurzfristig), wodurch die Konsumausgaben in enge Abhängigkeit zum Einkommen geraten. In der Kreislaufanalyse wird der Abhängigkeit des Konsums vom Einkommen dadurch Rechnung getragen, daß der Konsum als eine Funktion des Einkommens ausgedrückt wird: (2) C = C (Y), 6

O h m , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k II

82

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

wobei das Symbol Y das Einkommen bezeichnet. W i r d Konstanz

der marginalen Konsumquote ( ^ ^ ) unterstellt,

dann erhält diese Funktion die spezifische Form einer Geraden. Aus der allgemeinen Form für eine lineare Funktion (Gerade): y = a + bx ergibt sich demgemäß für den Konsum: (2a) C = a + c • Y, wobei a einen von der Einkommenshöhe unabhängigen Konsumbetrag darstellt (Existenzbedarf) und c die marginale Konsumquote ~ ~ , die im Falle der Linearität konstant ist. Wie die Erfahrung zeigt, ist diese marginale Konsumquote positiv, aber kleiner als 1, da die Zunahme des Verbrauchs (AC) als Folge der Einkommenssteigerung (zlY) geringer als die Einkommenssteigerung selbst ist. Ein Teil des Zusatzeinkommens wird gespart, wobei sich die H ö h e des Sparbetrages aus der Sparfunktion ergibt. Unterstellen wir f ü r den Augenblick vereinfachend, daß das Einkommen nur f ü r den Konsum u n d die Ersparnis verwendet wird: (3) Y = C + S, wobei das Symbol S f ü r das Sparen steht, dann ergibt sich durch Einsetzen der Konsumfunktion (2a) in (3) die Sparfunktion: Y = a + cY + S S = Y — a — cY (4) S = Y(l—c) — a. In dieser Gleichung stellt der Klammerausdruck (1—c) die marginale Sparquote dar, die wegen der Konstanz der marginalen Konsumquote ebenfalls konstant ist. Marginale Konsumquote und marginale Sparquote müssen notwendigerweise zusammen den Wert 1 ergeben (wenn 4 / 5 aus dem Zusatzeinkommen f ü r Konsumzwecke verausgabt werden, muß der Rest — nämlich V5 — gespart werden). Bezeich-

Die Beinflussung des privaten Konsums

83

nen wir die marginale Sparquote 1—c mit s, so ergibt der Kehrwert

die Größe des Multiplikators (k), der für das s Einkommenswachstum als Folge der Ausgabenveränderung bei den Nettoinvestitionen (I) große Bedeutung hat. Aus dem gerade dargelegten Zusammenhang zwischen Konsum- und Sparfunktion folgt für die Konjunkturpolitik, daß die Beeinflussung des privaten Konsums sowohl direkt wie auch indirekt über die Beeinflussung der Ersparnisbildung möglich ist. Allerdings gelten hinsichtlich der Erfolgsaussichten der Sparförderung im Prinzip die gleichen Vorbehalte wie im Falle der direkten Beeinflussung des Konsumvolumens: maßgeblich für Spar- und Konsumvolumen ist die jeweilige Höhe des Volkseinkommens. Vorsichtig ist auch der Versuch zu beurteilen, über eine konjunkturpolitisch zu bewirkende Verlagerung der Konsumfunktion die marginale Konsumquote ändern zu wollen, um auf diese Weise bei gegebenem Volkseinkommen zu einer Erhöhung der Konsumausgaben (Zunahme der marginalen Konsumquote) oder Drosselung der Konsumausgaben (Abnahme der marginalen Konsumquote) über das durch eine unveränderte Konsumfunktion vorgegebene Ausmaß hinaus zu gelangen. Unsere Skepsis bezieht sich dabei weniger auf den zeitlichen Aspekt, denn offensichtlich wäre die gewünschte Änderung der makro-ökonomischen Konsumfunktion auch kurzfristig zu erreichen, weil die marginalen Konsumquoten verschiedener Gruppen von Einkommensbeziehern nicht unerheblich voneinander differieren. Vielmehr liegen die Schwierigkeiten in den politischen Verhältnissen in Massendemokratien begründet: die Einkommensbesteuerung sowie die Einkommensübertragungen müßten der jeweiligen Konjunkturlage angepaßt werden, auch zugunsten der Bezieher hoher Einkommen, falls die marginale Konsumquote gesenkt werden soll. Eine solche Handhabung der staatlichen Redistributionspolitik ist offensichtlich nur innnerhalb sehr enger Grenzen möglich. 6*

84

Konjunktur- und Besdiäftigungspolitik

Der Vollständigkeit halber sei in diesem Zusammenhang eine andere Variante der Redistributionspolitik erwähnt, die in der Bundesrepublik in den Kompetenzbereich der Tarifpartner fällt — die Lohnpolitik. Da das Einkommen aus unselbständiger Arbeit überwiegend den Beziehern in den unteren Einkommensgruppen zufließt und umgekehrt das Besitz- und Vermögenseinkommen einschließlich des Unternehmergewinns den Beziehern in den höheren Einkommensgruppen, kann durch Veränderung der Lohnquote bei gegebenem Gesamteinkommen (bzw. steigendem Einkommen) die gesamtwirtschaftliche Konsumquote beeinflußt werden. Im Prinzip müßte in der Hochschwungphase eine solche antizyklisch betriebene Lohnpolitik mit dem Ziel der Senkung des Niveaus der Konsumfunktion einen durch die empirische Konjunkturforschung belegten Zusammenhang zwischen Wachstumszyklen und Entwicklung der Unternehmergewinne verstärken: in Hochschwungphasen wachsen die Unternehmergewinne stärker als das Gesamteinkommen und die Lohneinkommen entsprechend schwächer, während in der dem Aufschwung folgenden Phase das Verhältnis in den Wachstumsraten sich umkehrt (siehe hierzu auch das Jahresgutachten des Sachverständigenrates 1964/65, S. 71). Da die Wachstumsraten des Masseneinkommens — von denen die wichtigste Komponente das Arbeitseinkommen ist — den stärksten Einfluß auf die Wachstumsraten des privaten Verbrauchs haben, würde auf diese Weise das Wachstum des privaten Konsums gedämpft. So wünschenswert bei isolierter Betrachtung diese Dämpfung der Konsumgüternachfrage zwecks Beseitigung eines Ungleichgewichts in Form eines Nachfrageüberschusses sein mag, so ist doch durchaus zweifelhaft, ob eine solche konjunkturpolitische Maßnahme ein brauchbares Rezept abgeben kann, da ja die Gewinnerhöhung zu einer Ausweitung der Investitionsgüternachfrage führt. Wenngleich auch diese zusätzliche Investition im Hinblick auf die Wachstumsrate des Produktionspotentials zweckmäßig erscheint, so darf doch der Einkommenseffekt der Zusatzinvestition nicht übersehen werden, der relativ schnell das

Die Beinflussung des privaten Konsums

85

Einkommen und damit wiederum die Konsumgüternachfrage weiter ansteigen läßt, während die Verbreiterung des Güterstromes als Folge der Zusatzinvestitionen eine bedeutend längere Ausreifezeit erfordert. Abgesehen jedoch von diesem Argument und möglichen weiteren Einwendungen, läßt die Tarifautonomie der Parteien am Arbeitsmarkt einer solchen konjunkturpolitischen Redistributionspolitik in der lohnpolitischen Variante wenig Realisationschancen, insbesondere nicht im Hochschwung. Relativ bescheiden sind bisher auch die Bemühungen in vielen Ländern — so auch in der Bundesrepublik — geblieben, über die gegenzyklische Beeinflussung des Konsumentenkredits auf die private Konsumgüternachfrage Einfluß zu nehmen. Nach wie vor zeigen die Veränderungsraten der Konsumkredite ein deutliches Parallelverhalten im Konjunkturzyklus, wenngleich auch nichts zuverlässig darüber ausgesagt werden kann, ob die tatsächliche Entwicklung ohne die wirtschaftspolitischen Bemühungen in diesem Bereich nicht noch ungünstiger verlaufen wäre. Wir wollen uns deshalb auch nicht weiter mit der Problematik befassen, zumal da der Konsumkredit ganz überwiegend auf den Erwerb langlebiger Gebrauchsgüter beschränkt ist, deren Anteil an den gesamten privaten Konsumausgaben sich in hochentwickelten Volkswirtschaften auf weniger als 20 % stellt. Wenden wir uns damit der Beeinflussung der Nachfrage durch die Finanzpolitik zu, die wir als letzte aus dem Instrumentarium zur antizyklischen Gegensteuerung des privaten Konsums behandeln wollen, weil ihr die vergleichsweise günstigsten Einwirkungsmöglichkeiten eingeräumt werden müssen. Bei dieser fiskalischen Redistributionspolitik ist darauf hinzuweisen, daß das verfügbare private Einkommen, das den privaten Einkommensbeziehern effektiv für den Konsum und die Ersparnis zur Verfügung steht, durch Einkommenssteuern und Transfereinkommen (Einkommenszuschüsse) beeinflußt wird. Es ist deshalb einsichtig, daß seine jährlichen Veränderungsraten (Abnahme oder Zunahme) durchaus von den Wachstumsraten des

86

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

Volkseinkommens abweichen können, wie dies die Statistik für die Bundesrepublik beispielsweise deutlich für die Zeit seit 1950 zeigt. Infolgedessen ist auch die erwähnte Abhängigkeit zwischen privatem Verbrauch und Volkseinkommen nicht so eng wie die zwischen privatem Konsum und verfügbarem privaten Einkommen. Das wird sofort deutlich, wenn wir darangehen, die Größe des verfügbaren privaten Einkommens aus dem Volkseinkommen abzuleiten: wir erhalten das verfügbare Einkommen der Privathaushalte dadurch, daß wir vom Volkseinkommen diejenigen Posten abziehen, die den Haushalten nicht zufließen bzw. aus dem zugeflossenen Einkommen nicht für den Konsum oder die Ersparnisbildung verwendet werden können, und andererseits die Einkommensübertragungen der öffentlichen H a n d (und der übrigen Welt) hinzuzählen, die den Haushalten zufließen. Führen wir die üblichen Symbole für die Korrekturposten ein, so erhalten wir auf diese Weise für das verfügbare Einkommen der Haushalte: (5) Y H v = Y P - G u n T - G s t — T d i r — S V + Tr, wobei Y H v das verfügbare Einkommen der Haushalte darstellt, YP das Volkseinkommen zu Faktorpreisen, G u n v die unverteilten Gewinne der Körperschaftsunternehmen, Gst die Erwerbseinkommen des Staates aus Unternehmertätigkeit und Vermögen, Tdir die direkten Steuern, SV Beiträge zur Sozialversicherung und Tr die Einkommensübetragungen des Staates (im wesentlichen Renten und Pensionen). Wir lassen die Einkommensübertragungen zwischen den Inlandshaushalten und der übrigen Welt wegen ihrer vergleichsweisen Geringfügigkeit unberücksichtigt. Die Gleichung (5) macht außerdem deutlich, welche Komponenten insgesamt für die Höhe des verfügbaren Privateinkommens von Belang sind, und daß die maßgeblichen Ansatzpunkte für die gegenzyklische Beeinflussung des verfügbaren Haushaltseinkommens und damit für den privaten Konsum bei den direkten Steuern und den Transfereinkommen liegen. Da die unverteilten Gewinne und die

Die Beinflussung des privaten Konsums

87

Erwerbseinkommen des Staates ( G u n v und Gst) weitgehendes zyklisches Parallelverhalten zeigen, sind die strategischen Größen die Steuereinnahmen (und Einnahmen aus der Sozialversicherung) einerseits u n d die Einkommensübertragungen des Staates (inkl. der Sozialversicherung) andererseits. Der Saldo zwischen ihnen (Tr — Tdir — SV) (üblicherweise negativ) kann also geändert werden, wodurch dann gleichzeitig die H ö h e bzw. die Veränderungsraten des verfügbaren Haushaltseinkommens im Verhältnis zum Volkseinkommen nach Kürzung um die unverteilten Gewinne und die Gewinne des Staates ( G u n v + Ggt) werändert wird. Zwecks D ä m p f u n g der Konjunktur in Boomperioden müßte dieser Saldo vergrößert, in Rezessionsund Depressionsphasen entsprechend verringert werden. Eine solche gegenzyklische Entwicklung von Einnahmen der öffentlichen H a n d (inkl. Sozialversicherung) aus direkten Steuern und Transferausgaben findet nun „automatisch" in einem gewissen U m f a n g über die „built-in-flexibility" des Staatshaushaltes (und der Sozialversicherung) statt (zum Begriff der built-in-flexibility vgl. Kolms, H . , Finanzwissenschaft, in dieser Reihe): Einnahmen und Ausgaben der erwähnten Kategorien entwickeln sich im Hochschwung und im Abschwung unterschiedlich in dem Sinne, daß sie als „automatische Stabilisatoren" wirken. Dieser Stabilisierungseffekt kann dadurch verstärkt werden, daß die Struktur der Einnahmen und Ausgaben sowie andere Elemente entsprechend umgestaltet werden. Diese einmalige Korrektur kann ergänzt werden durch „ad-hoc"-Korrekturen in dem Sinne der „formula-flexibility", bei der „halbautomatisch" bestimmte und vorher vom Parlament beschlossene gegenzyklische Veränderungen in der Einnahmen- und Ausgabengestaltung von der Regierung in K r a f t gesetzt werden, sobald bestimmte Indikatoren der Konjunkturentwicklung die Zweckmäßigkeit ihres Einsatzes anzeigen. Wir können uns im gegenwärtigen Zusammenhang auf diese mehr kursorischen Bemerkungen beschränken, weil

88

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

wir in einem späteren Zusammenhang auf diesen Punkt zurückkommen werden. Schließlich sei nochmals ausdrücklich daran erinnert, daß die operative Bedeutung der privaten Konsumausgaben im Vergleich zu den übrigen Komponenten der Gesamtnachfrage bescheiden ist und außerdem die direkten Steuern (inkl. Sozialversicherungsbeiträge) bzw. Transferausgaben der öffentlichen H a n d (inkl. Sozialversicherung) nur einen Teilausschnitt aus den öffentlichen Gesamtausgaben und -einnahmen darstellen. Die gegenzyklische Beeinflussung des privaten Konsums durch direkte Steuern und Transferausgaben kann deshalb nur Erfolg haben, wenn sie nicht ganz oder teilweise durch eine gegensinnige Entwicklung der übrigen Ausgabenkategorien der öffentlichen H a n d (Subventionen, öffentliche Investitionen, staatlicher Konsum) kompensiert werden, die konjunkturgerechte Bildung von Haushaltsdefiziten und -Überschüssen zugelassen wird und keine neutralisierenden indirekten Auswirkungen auf die übrigen Nachfragegrößen (private Investition und Export) haben. Außerdem hat die antizyklische Finanzpolitik mit Rücksicht auf einen möglichst hohen Stabilisierungseffekt stets zu entscheiden, welcher Alternative bei der Ausgabenvergrößerung bzw. -Verringerung der Vorzug gebührt; in dieser Hinsicht konkurrieren mit den Transferausgaben nicht nur die öffentlichen Investitionen und der öffentliche Konsum, sondern auch die privaten Investitionen und der Export, die ebenso wie der Import durch öffentliche Aufwendungen gleichfalls gefördert oder gebremst werden können. Die expansiven oder kontraktiven Wirkungen auf die K o n j u n k t u r sind aber bei gegebenem öffentlichen A u f w a n d davon abhängig, f ü r welche der genannten Verwendungen sich die öffentliche H a n d entscheidet, weil ihre Multiplikatorwirkung auf das Volkseinkommen unterschiedlich hoch ist. 3.3 Die Beeinflussung der privaten Investitionen Innerhalb der Gesamtnachfrage nimmt in hochentwickelten Volkswirtschaften die private Investitionsgüternach-

Die Beeinflussung der privaten Investitionen

89

frage neben dem privaten Konsum, der Nachfrage des Staates und der Auslandsnachfrage einen wichtigen Platz ein; in der Bundesrepublik rangierte sie im Jahre 1963 lt. Gutachten des Sachverständigenrates sogar quantitativ nach dem privaten Verbrauch an zweiter Stelle (rd. 83 Mrd. DM gegenüber 215 Mrd.). Zwar investiert auch die öffentliche Hand, aber ihr Anteil an der gesamten Investitionsnachfrage ist — jedenfalls in der Bundesrepublik — relativ bescheiden. Nach der gerade zitierten Quelle belief er sich im Jahre 1963 auf rd. 1 6 % , obwohl er in der langfristigen Entwicklung deutlich zugenommen hat (8,4 °/o für 1950) und möglicherweise noch weiter zunehmen wird. Angesichts der genannten Größenordnung für das Investitionsvolumen ist der Anteil der privaten Investitionen am Bruttosozialprodukt in der Bundesrepublik — auch im internationalen Vergleich — nach dem zweiten "Weltkrieg sehr hoch gewesen (20 °/o und mehr), was für das starke Wachstum der Wirtschaft in dieser Periode von entscheidendem Gewicht war (Kapazitätseffekt). Zwar fällt in diesem Zusammenhang den Nettoinvestitionen der Hauptanteil zu (Kapitalausweitung und Kapitalvertiefung); aber auch die Ersatzinvestitionen tragen — worauf wir bereits hinwiesen — insofern zur Angebotssteigerung bei, als der technische Fortschritt zu einem nicht unerheblichen Teil durch den Einsatz des neuen Ersatzkapitals (Ausrüstungsinvestitionen) verwirklicht wird, das deshalb hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit dem ausgedienten Kapitalapparat häufig überlegen ist. Der seit 1950 zu beobachtende langfristige Trend der Zunahme des Anteils der Ersatzinvestitionen an den Gesamtinvestitionen (Bruttoinvestitionen) in der Bundesrepublik ist unter Würdigung dieses Gesichtspunktes weniger negativ zu beurteilen als dies zuweilen geschieht. Obwohl die Nachfrage nach Investitionsgütern im Vergleich zu den privaten Konsumausgaben einen erheblich geringeren Anteil an der Gesamtnachfrage hat, kommt ihr gleichwohl unter konjunkturtheoretischen und insbesondere unter konjunkturpolitischen Gesichtspunkten das größte

90

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

Gewicht zu. Unter den konjunkturbestimmenden Faktoren stehen die privaten Investitionsausgaben deshalb an erster Stelle, weil sie die größte Unstabilität von allen Komponenten der inländischen Nachfrage (Gesamtnachfrage ohne Export) aufweisen. Diese Feststellung gilt auch für den Konjunkturverlauf in Form relativ milder Rezessionen und Dämpfungen, wie er für die Bundesrepublik seit 1950 zu verzeichnen ist. Unter diesen Umständen äußert sich die Unstabilität der privaten Investitionen in einer überdurchschnittlichen Beschleunigung bzw. Verlangsamung ihrer Wachstumsraten im Vergleich zu den übrigen Komponenten der Nachfrage bzw. zur Gesamtnachfrage. Im Hinblick auf die Stetigkeit des Wirtschaftswachstums (und damit des Wachstums der Gesamtnachfrage) ist deshalb die Stabilisierung der Investitionsgüternachfrage im Wachstumsprozeß als die wichtigste Bedingung zu bezeichnen. Es ist ohne weiteres einsichtig, daß sich die Unstabilität der Investitionsausgaben als Teil der Gesamtnachfrage unmittelbar auf diese — wenn auch in entsprechender Abschwächung je nach dem Anteil der Investitionsausgaben — auswirken muß, es sei denn, diese Entwicklung wird kompensiert oder überkompensiert durch eine entgegengerichtete Entwicklung der übrigen Komponenten der Nachfrage. Eine solche kompensierende Entwicklung ist aber keinesfalls wahrscheinlich. Im Gegenteil! Wie die empirische Konjunkturforschung schon seit langem nachgewiesen hat, bewegen sich in der Regel Investitionsnachfrage und die übrigen Teilaggregate der Nachfrage innerhalb des Konjunkturzyklus in gleicher Richtung, was insbesondere für das quantitativ größte — den privaten Konsum — gilt. Die theoretische Erklärung für dieses konjunkturell gleichgeschaltete Verhalten von Investition und privatem Konsum hat die neuere Theorie mit dem Multiplikatortheorem geliefert: hiernach übertragen sich Schwankungen der Investitionsnachfrage (in der strengen Fassung nur Nettoinvestitionen) auf die Nachfrage nach Konsumgütern über den primären Einkommenseffekt der Investition. Über die

Die Beeinflussung der p r i v a t e n Investitionen

91

Konsumfunktion sind, wie wir bereits weiter oben ausführten, die Konsumnachfrage und ihre Veränderungen durch die Höhe des Volkseinkommens und seine Veränderungen bestimmt. Wachsen also die Investitionsausgaben um einen bestimmten Betrag AI, so wächst das Volkseinkommen nicht nur um diesen Betrag AI, sondern um einen höheren Betrag, da ja infolge dieses Einkommenswachstums auch die Konsumausgaben ansteigen müssen, was zu einer weiteren Einkommenssteigerung führen muß. Um welchen Zusatzbetrag das Volkseinkommen anwachsen wird, hängt von der Größe der marginalen Konsumquote (c — ) ab, oder was das gleiche besagt, von ¿ I S . der marginalen Sparquote (s = Multiplikators k gemäß:

k =

" ^ y )» die den Wert des

1

s bestimmt. Der gerade dargelegte Zusammenhang zwischen Investition und Konsum wird an der Bestimmungsgleichung (Entstehensgleichung) für das Volkseinkommen Y deutlich, die wir aus Gründen der Vereinfachung auf die beiden Nachfragegrößen privater Konsum C und Nettoinvestitionen I (autonom) beschränken: (6)

Y = C + I

oder unter Berücksichtigung von (2a): (6a)

Y = a

+

f

Y + I

Bei einem bestimmten Wert der Nettoinvestitionen (einkommensunabhängig) und der einkommensunabhängigen Konsumausgaben a stellt sich also über die gegebene marginale Konsumquote ein bestimmter Wert für die einAC kommensabhängigen Konsumausgaben (

' Y) ein und

damit auch eine bestimmte Höhe des Volkseinkommers Y.

92

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

Erhöhen sich die Investitionen um den Betrag AI, so erhöht sich pari passu das Volkseinkommen sofort um den gleichen Betrag (Primäreffekt). Diese V e r m e h r u n g des Volkseinkommens setzt nun einen kumulativen (expansiven) P r o zeß der Steigerung der Konsumausgaben in G a n g (bei Beibehaltung des erhöhten Investitionsvolumens), der über eine Reihe von „Einkommensrunden" schließlich zu dem höheren Gleichgewichtseinkommen f ü h r t (Sekundäreffekt). Mit jeder „Einkommensrunde" (Verausgabung eines Teils des jeweils zuwachsenden Einkommens f ü r konsumtive Zwecke u n d daraus resultierende neuerliche Einkommenssteigerung) wächst das Volkseinkommen mit abnehmenden Beträgen weiter bis es schließlich den durch den W e r t des Multiplikators vorgegebenen Zuwachs eines Vielfachen von AI erreicht hat, nämlich k • AI. Dieses letzte Ergebnis folgt aus unserer Bestimmungsgleichung (6a). D e r aus AI resultierende Gesamteinkommenszu-wachs ergibt sich aus dieser Gleichung gemäß: AY = Aa% • AY + AI + An ' AY D a a unverändert bleibt', können wir diesen Teil der K o n sumausgaben bei Berechnung des Einkommenszuwachses unberücksichtigt lassen u n d erhalten durch Umstellung v(6b)

(6d) (6e)

• AYj AY AY

• ( l

-

m

-

=

_ ~

«

AI

1 AC

AI

Das erste Glied des Produktes auf der rechten Seite 1 A C ist der Multiplikator k, der einfacher unter Be1 _ ~ÄY rücksichtigung v o n :

Die Beeinflussung der privaten Investitionen

1 = s

93

k

geschrieben werden k a n n , so d a ß sich also der Einkommenszuwachs aus dem um den Multiplikator vervielfachten Investitionszuwachs ergibt: (7)

AY = k • AI

W i r haben mit Absicht unsere Darstellung des Multiplikatortheorems auf das äußerste vereinfacht, da es uns nur zur theoretischen Stützung des empirisch zu beobachtenden Zusammenhangs zwischen Investitionsausgaben u n d Konsumausgaben dienen sollte, nach dem Schwankungen der Investitionsnachfrage auf den Konsum übertragen werden, wobei in der Regel die Konsumnachfrage sich stärker ändert (absolut) als die Investition. Die marginale K o n s u m q u o t e liegt nämlich, wie ökonometrische Berechnungen ergeben haben, auch in den hochentwickelten Volkswirtschaften nicht unerheblich über dem kritischen W e r t v o n 0,5 (k = 2), bei dem der Konsum gerade um den gleichen Betrag (absolut) wie die Investition wächst bzw. abnimmt. D a sich in der wirtschaftlichen Wirklichkeit der Arbeitsweise des Mechanismus mancherlei abschwächende Verzögerungen und Friktionen neben verstärkenden Einflüssen entgegenstellen, k a n n eine zuverlässige Berechnung oder Schätzung des Multiplikatorwertes nur unter Berücksichtigung dieser Einflüsse vorgenommen werden, was verständlicherweise ohne eine erhebliche Erweiterung der Analyse nicht möglich ist. N e b e n der Rückwirkung auf den privaten Konsum sind außerdem die indirekten Impulse zu berücksichtigen, die von Schwankungen der Investitionsnachfrage auf die übrigen Komponenten der Gesamtnachfrage ( N a c h f r a g e des Staates und Auslandsnachfrage) ausgehen bzw. ausgehen können, mit denen wir uns aber aus R a u m g r ü n d e n an dieser Stelle nicht befassen können. Einzubeziehen in die Betrachtung sind schließlich auch die indirekten A u s w i r k u n gen auf denjenigen Teil der Nettoinvestitionen, die

94

Konjunktur- und Beschäftigungspoliti'k

üblicherweise als induzierte Investitionen bezeichnet werden; da die daraus resultierende Problematik im Zustand der Vollbeschäftigung, in dem sich viele hochentwickelte Volkswirtschaften — insbesondere die Bundesrepublik — seit Jahren befinden, von besonderer Aktualität ist, müssen wir uns mit ihnen in der gebotenen Kürze befassen. Haben wir die kumulative Übertragung der Schwankung von Investitionsausgaben auf das Volkseinkommen über die K o n sumausgaben als ihren sekundären Einkommenseffekt bezeichnet, so wären die nun zu besprechenden Wirkungen als tertiäre Einkommenseffekte zu bezeichnen, die sich aus dem Akzelerationsprinzip ergeben. Mit diesem Beschleunigungsprinzip wollen wir unter Beschränkung auf den Zusammenhang zwischen Konsumausgaben und induzierten Nettoinvestitionen (vorzugsweise in der Konsumgüterindustrie) den Sachverhalt bezeichnen, daß Schwankungen der Konsumgüternachfrage bzw. Schwankungen ihrer Änderungsraten verstärkte Schwankungen bei den induzierten Nettoinvestitionen mit einem F a k t o r ß (Akzelerator) und Phasenverschiebung hervorrufen. Der W e r t des Akzelerators wird durch das Verhältnis v o n Kapitalbestand (Kk) und Ausstoß (Pk) der Konsumgüterindustrie, d. h. durch den Kapitalkoeffizienten

Kk — - , bestimmt:

W i r d unterstellt, daß die Steigerung der Konsumausgaben eine gleich große reale Ausstoßvergrößerung der K o n 4P, A c sumgüterindustrie bewirkt ( — . = ), so setzt bei Vollst At beschäftigung diese Ausstoßvergrößerung eine Vergrößerung des Kapitalstockes voraus (induzierte Nettoinvestition), die bei Konstanz des Kapitalkoeffizienten (die A n -

Die Beeinflussung der privaten Investitionen

95

nähme ist bei kurzfristiger Betrachtung durchaus zulässig) der Änderung des Konsums proportional ist: (8)

lind

=

ß



A

£

In dieser Gleichung stellt I j n j die induzierte NettoinAC vestition dar und die Veränderung der Konsumausgaben in einem kleinen Zeitintervall (/ft). Sie besagt, daß die Produzenten der Konsumgüterindustrie ihren Kapitalstock in jedem Augenblick in einer bestimmten Relation zum Ausstoß halten wollen und ihn deshalb der Änderung der Konsumausgaben durch entsprechende Nettoinvestitionen genau anzupassen wünschen. Im Falle diskontinuierlicher Veränderungen des Konsums müssen wir anstelle der gerade wiedergegebenen Gleichung eine Differenzengleichung verwenden: (8a) l | n d = ¿ ( C t - . - Q - O , o in der die linke Seite die induzierten Nettoinvestitionen der laufenden Periode t 0 wiedergibt und die rechte Seite die Konsumausgaben der zurückliegenden Perioden t-1 und t-2. Die Differenz Ct_i — C t _ 2 ergibt dann die Veränderung der Konsumausgaben. Aus der Gleichung (8) für die induzierten Investitionen folgt nun unmittelbar, daß die induzierten Nettoinvestitionen von Periode zu Periode zunehmen, solange die Konsumausgaben mit steigender Rate wachsen und daß die induzierte Nettoinvestition abnimmt, sobald die Wachstumsrate der Konsumausgaben (der Konsum nimmt noch absolut zu!) fällt; sobald also das Wachstumstempo der Konsumausgaben abnimmt, fällt die induzierte Nettoinvestition, obwohl die Konsumausgaben absolut noch weiter ansteigen mögen. Bleiben die Konsumausgaben im Zeitablauf konstant, dann verschwinden die induzierten Nettoinvestitionen vollständig und schließlich werden sie negativ (induzierte Desinvestition), wenn die Konsumausgaben abnehmen, wobei allerdings in

96

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

diesem Falle der Wirkung des Akzelerationsprinzips Grenzen in Höhe der jeweiligen Abschreibungen gesetzt sind. Obwohl hinsichtlich der Wirkungsweise des Akzelerationsprinzips in der wirtschaftlichen Wirklichkeit weitere Einschränkungen und Vorbehalte anzumelden sind, kommt ihm trotzdem für die Schwankungen der Investitionstätigkeit in der Realität ein erheblicher Erklärungswert zu, wenngleich auch seine Bedeutung für die einzelnen Kategorien von Investitionen unterschiedlich sein mag. So hat die empirische Konjunkturforschung beispielsweise ergeben, daß sich die Schwankungen in den Vorratsinvestitionen, — die von allen Komponenten der Investitionsnachfrage die größte Unstabilität aufweisen — mit Hilfe des Akzelerationsprinzips besonders gut erklären lassen. Der Grund hierfür liegt darin, daß die Produzenten ihre Lagerbestände in einer bemerkenswert stabilen Relation zum Umsatz halten, wie auch die Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes für die Bundesrepublik ergeben haben. Obgleich in langfristiger Betrachtung der Anteil der Vorratsinvestitionen an den gesamten privaten Investitionen infolge erheblicher Rationalisierungsbemühungen in der Lagerhaltung auch in der Bundesrepublik ebenso wie in anderen Ländern nach dem zweiten Weltkrieg fällt, so ist doch die Auswirkung des Lagerhaltungszyklus auf das zeitliche Verhalten der gesamten privaten Investitionen immer noch bedeutsam genug. In Dämpfungsphasen mit verlangsamtem Wachstum kann deshalb wegen der Verringerung der Vorratsinvestitionen die private Gesamtinvestition abnehmen, obwohl die Ausrüstungsinvestitionen und Bauinvestitionen weiter wachsen, wie etwa das Jahr 1953 für die Bundesrepublik zeigt: die Ausrüstungs- und Bauinvestitionen (ohne Wohnungswirtschaft) der Unternehmen nahmen in diesem Jahr um 9 bzw. 22,7 °/o zu (Wachstum!), während die Zunahme der Lagervorräte sich auf nur rd. 40 °/o des Vorjahres (5,1 Mrd. gegen 1,9 Mrd.) belief. Die Nettoinvestitionen in Form der Vorratsänderung nahmen also im Vergleich zum Vorjahr nicht nur nicht zu, sondern so-

Die Beeinflussung der privaten Investitionen

97

gar erheblich ab, was zu einer Abnahme der Gesamtinvestition der Unternehmungen gegenüber dem Vorjahr um 6,1 °/o führte. Die hohe [Instabilität der Vorratsinvestitionen mag mit einem weiteren Hinweis auf die Verhältnisse in der Bundesrepublik seit 1950 verdeutlicht werden: während die Ausrüstungs- und Bauinvestitionen der privaten Unternehmungen fortgesetzt — wenn auch mit unterschiedlichen Raten — wuchsen (mit der einzigen Ausnahme der Bauinvestitionen im Jahre 1952), sind für die Vorratsinvestitionen starke zyklische Zu- und Abnahmen zu verzeichnen; in der letzten Dämpfungsphase nahmen sie lt. Gutachten des Sachverständigenrates 1965/66 seit 1960 kontinuierlich um 6,5 Mrd. ab, bis 1963 der Tiefpunkt mit 2,1 Mrd. erreicht war. Außerdem verstärkten über den Akzeleratormechanismus die Vorratsinvestitionen die überdurchschnittliche Beschleunigung und Verlangsamung der Unternehmungsinvestitionen im Wachstumsprozeß, wie das Gutachten 1964/65 des Sachverständigenrates für die Bundesrepublik klar zeigt: einer Abnahme der Unternehmungsinvestitionen im Jahre 1953 von 6,1 °/o (gegenüber dem Vorjahr) steht ein Zuwachs von 35,9 °/o für 1955 (zu 1954) gegenüber. Die Zuwachsrate sinkt dann von da ab ununterbrochen bis auf 2,8 fl/o im Jahre 1958, um anschließend wieder auf 24,9 °/o im Jahre 1960 anzusteigen und abermals ununterbrochen auf 1,3 °/o im Jahre 1963 abzufallen. Ziehen wir die wirtschaftspolitischen Konsequenzen aus unseren bisherigen Erörterungen, so muß offensichtlich als der maßgebliche Ansatzpunkt einer antizyklischen Konjunkturpolitik die private Investitionsnachjrage wegen ihrer primären, sekundären (Multiplikator) und tertiären (Akzelerator) Effekte auf die Gesamtnachfrage und damit auf Sozialprodukt und Volkseinkommen gelten. Zwar besteht die Möglichkeit, Schwankungen der privaten Investitionen durch gegensinnige Veränderungen der öffentlichen Investitionen teilweise zu kompensieren; unter Berücksichtigung ihres relativ bescheidenen Anteils an den Gesamtinvestitionen und der nicht unerheblichen techni7

O h m , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k II

98

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

sehen Schwierigkeiten, die sich bei diesem Verfahren ergeben, sind jedoch durchschlagende Erfolge nicht zu erzielen. Die gegenzyklische Beeinflussung der privaten Investitionsausgaben (Unternehmensinvestitionen und Wohnungsbau) kann deshalb durch die Investitionsausgaben der öffentlichen Hand zwar ergänzt, aber nicht ersetzt werden. Aus diesem Grunde muß in der antizyklischen Investitionspolitik der Hauptakzent auf die gezielte Beeinflussung derjenigen Elemente der Investitionsplanung gerichtet werden, die für Umfang und zeitliche Verteilung der privaten Investitionsvorhaben von Bedeutung sind. Ist die Investitionsbereitschaft der Wirtschaftssubjekte genügend groß, weil das Vertrauen in die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung vorhanden ist, und stehen Investitionsgelegenheiten (Rationalisierung, technischer Fortschritt) in ausreichendem Maße offen, so kann sich die Wirtschaftspolitik auf die Beeinflussung der zeitlichen Verteilung der Vorhaben beschränken, d. h. die privaten Investoren wären zu veranlassen, ihre Investitionsvorhaben aufzuschieben oder vorwegzunehmen. Lassen wir im Zusammenhang mit der antikonjunkturellen Investitionspolitik mengenmäßige Investitionskontrollen mit Rücksicht auf die Problematik der Systemkonformität in marktwirtschaftlichen Systemen und andere dirigistische Methoden unberücksichtigt, so stehen im wesentlichen für die Stabilisierungsaufgabe Instrumente aus dem Bereich der Geld- und Kreditpolitik und der Steuer- bzw. Ausgabenpolitik zur Verfügung. Sowohl im einen wie im anderen Falle ist der maßgebliche Gesichtspunkt, durch eine Veränderung der Kosten der Investitionsvorhaben und/oder ihre zukünftigen Erträge die Rentabilität der Projekte zu beeinflussen, wobei eine Ergänzung in der Form von Erleichterungen oder Erschwerungen in der Kreditbeschaffung sowie Maßnahmen zwecks Minderung des Investitionsrisikos (bzw. Erhöhung) nicht ausgeschlossen sind (Kreditgarantien, Bürgschaften, Laufzeiten

Die Beeinflussung der privaten Investitionen

99

und Tilgungsbedingungen der Kredite, Abnahmegarantien, Erleichterung oder Erschwerung der Emissionsbedingungen usw.). Im Falle der Fremdfinanzierung der Investitionsvorhaben kommt dem Zins als Kostenelement ein erhebliches Gewicht zu, und Zinssatzveränderungen beeinflussen demgemäß die Rentabilität der Projekte. Wird durch Erhöhung des Zinssatzes f ü r langfristigen Kredit die Rentabilität der Investitionsvorhaben unter eine bestimmte Grenze gesenkt, die von Unternehmern und Investoren als traditionelle Mindestrentabilität betrachtet wird, dann unterbleibt die Investition bzw. wird auf einen Zeitpunkt verschoben, zu dem die Kredite zu niedrigeren Zinsen zu erhalten sind. Ist die Zinselastizität der Investition hoch genug, dann kann also durch die Kreditpolitik bei hinreichender Änderung der Zinssätze die gegenzyklische D ä m p f u n g und Beschleunigung der privaten Investitionsnachfrage erreicht werden. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, daß in schweren Rezessions- und Depressionsperioden auch die stärksten Zinssatzsenkungen nicht ausreichen, um die private Investitionsnachfrage beachtenswert anzuregen (mit der Ausnahme des Wohnungsbaues); in Hochschwungperioden stehen dagegen die Aussichten für den Erfolg der Kreditpolitik günstiger, sofern die Zinssätze stark genug angehoben werden können. Wie das Beispiel der Bundesrepublik zeigt, ist jedoch bei freier Konvertibilität der Währungen und Multilateralität des Außenhandels der Handlungsspielraum der kreditpolitischen Instanzen (Bundesbank) in dieser Hinsicht außerordentlich stark eingeschränkt: sobald durch die Zinssatzsteigerung das inländische Zinsniveau beachtlich über das des Auslandes steigt, setzt ein starker Zufluß von Auslandskapital ein, der den Konjunkturaufschwung verstärkt, so daß es über die Außenhandels- und internationalen Kreditbeziehungen durchaus zu einer Situation kommen kann, in der die Zentralnotenbank mit Rücksicht auf den Nettoeffekt den Zinssatz nicht erhöhen kann. 7*

100

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

Unter diesen Umständen verbleibt zwecks Stabilisierung der privaten Investitionsnachfrage nicht viel mehr als das finanzpolitische Instrumentarium, d. h. bestimmte und gezielte Maßnahmen der Steuer- und Ausgabenpolitik. Von den verschiedenen Ausgabenkategorien sind für die gegenzyklische Beeinflussung der privaten Investitionen im wesentlichen die Subventionen (an Unternehmungen) von Interesse, soweit sie auf die Förderung (Erschwerung) von Investitionsvorhaben ausgerichtet bzw. beschränkt werden können. Werden für die Investitionen beispielsweise Zinsverbilligung, verlorene Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen der öffentlichen Hand gewährt, so kann durch Ausdehnung oder Einschränkung dieser Ausgaben — je nach Umfang des Gesamtvolumens — ein begrenzter Stabilisierungseffekt erreicht werden; der stark durch die öffentliche Hand geförderte private Wohnungsbau in der Bundesrepublik seit 1948 kann hierfür als Demonstrationsobjekt dienen (zusätzlich durch Abschreibungsmöglichkeiten nach § 7 EStG gefördert): die Schwankungen der jährlichen prozentualen Wachstumsraten (gegenüber dem Vorjahr) der Investitionen im Wohnungsbau sind nämlich weniger häufig und weniger stark als bei den privaten Ausrüstungsinvestitionen gewesen. Von 1951 bis 1957 fiel die Wachstumsrate der Investitionen im Wohnungsbau ununterbrochen ab von 23,4°/» auf 5 % , während die Ausrüstungsinvestitionen 1953 und 1957 ein Wellentief im zyklischen Verlauf des Wachstums zu verzeichnen hatten. Im anschließenden Aufschwung (Höhepunkt 1960) erreichten die Ausrüstungsinvestitionen im gleichen Jahr ihre höchste Wachstumsrate mit 19,0 °/o, während die Investitionen in der Wohnungswirtschaft bereits im Jahr zuvor einen neuerlichen Höhepunkt ihrer Wachstumsrate erreichten (21,2 °/o). Höchstwahrscheinlich hätte der stabilisierende Einfluß der Wohnungsbauinvestitionen bei stärkerer konjunkturpolitischer Orientierung der Förderungsprogramme, als dies tatsächlich der Fall war, verstärkt werden können. Angesichts des riesigen Wohnungsfehlbestandes in den 50er Jahren wäre zwar eine gegenzyklisch gehandhabte Wohnungsbau-

Die Beeinflussung der privaten Investitionen

101

politik in Hochschwungphasen mit dem Ziel der Dämpfung des Wohnungsbaues kaum vertretbar gewesen; aber schon eine Politik mit dem Ziel mäßiger, aber kontinuierlich steigender Wachstumsraten des Bauvolumens hätte einen größeren Stabilisierungseffekt haben können. Findet also die konjunkturpolitisch orientierte Subventionspolitik ihr Manövrierfeld durch die notwendige Berücksichtigung anderer als konjunktufpolitischer Belange je nach Situation mehr oder weniger stark eingeengt, so gilt dies erst recht für die Steuerpolitik. Dies zeigt sich deutlich und sehr anschaulich an der differenzierenden steuerlichen Behandlung von nichtentnommenen bzw. unverteilten Gewinnen im Vergleich zu den verteilten Gewinnen, die neben der Abschreibungsgesetzgebung als das wirkungsvollste Instrument in dem uns hier interessierenden Zusammenhang gelten kann, weil erfahrungsgemäß von den nichtentnommenen Gewinnen ein hoher Teil für die private Investition (Selbstfinanzierung) verwendet wird. D a außerdem dieser Teil der Gewinne im Konjunkturverlauf die stärksten Schwankungen aufweist (hohe Konjunkturreagibilität), kommt es zu einer entsprechenden Unstabilität der selbstfinanzierten Investitionen, die sich ihrem Gewicht entsprechend auf die gesamten privaten Investitionen überträgt. Die gegenzyklische Besteuerung der selbstfinanzierten Investitionen würde demgemäß bei Besserstellung der nichtentnommenen Gewinne gegenüber den ausgeschütteten variieren müssen im Sinne der Beseitigung oder des Abbaues der Besserstellung im Hochschwung und Verstärkung im Abschwung. Schon der Hinweis auf die nach dem zweiten Weltkrieg zu beobachtende Kurzfristigkeit der Konjunkturphasen und der daraus resultierenden Notwendigkeit, Steuerbelastungen und -entlastungen in kurzen Abständen und in ständigem Wechsel zu praktizieren, zeigt derartige praktische technische Schwierigkeiten, daß dieses Verfahren nur vereinzelt und innerhalb enger Grenzen anwendbar erscheint, von den vielen übrigen Gegenargumenten — auch prinzipieller Natur — ganz zu schweigen.

102

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

Bedenken dieser Art sind auch gegen eine Sondersteuer f ü r Investitionsvorhaben zu erheben, wenngleich sie auch lange nicht so gravierend erscheinen. Das mag den Sachverständigenrat der Bundesrepublik veranlaßt haben, auch in seinem zweiten Jahresbericht der Regierung mit Nachdruck ihre Einführung und konjunkturpolitische H a n d habung zu empfehlen. In Hochschwungphasen wären die Steuersätze zu erhöhen, in Abschwungphasen zu senken bzw. mit einer spezifischen Investitionssubvention zu kombinieren, wenn die Steuersenkung allein nicht ausreichen sollte. Der große Vorzug einer solchen Regelung läge in der Elastizität einer solchen Steuer, die man ihr mit der ausdrücklich zugewiesenen und von der Öffentlichkeit akzeptierten Funktion als konjunkturpolitisches Steuerungselement verschaffen könnte. Diesen Vorzug größerer Elastizität, wenn auch in geringerem Umfang, kann die gegenzyklische H a n d h a b u n g der steuerlichen Abschreibungen ebenfalls für sich geltend machen. Gegenüber der Gewinnbesteuerung hat sie außerdem den Vorteil, daß eine differenzierende Behandlung von neuen Investitionen und bereits getätigten Investitionen möglich ist und auch eine Differenzierung hinsichtlich der verschiedenen Kategorien von Investitionsprojekten erfolgen kann. Durch die Änderung der Abschreibungsvorschriften wird der Periodengewinn (nach der Besteuerung) nachhaltig betroffen, so daß durch Änderung der Abschreibungsvorschriften auch die Rentabilität der geplanten Investitionsvorhaben bei entsprechender Ausgestaltung beeinflußt werden könnte. Von den verschiedenen technischen Verfahren, die alternativ oder kombiniert eingesetzt werden können, nämlich Änderung der Abschreibungssätze oder -methoden bzw. die zeitlich begrenzte Einführung von Sonderabschreibungen, verdient der letztgenannte — wie der wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium noch vor kurzem betont hat — aus einer Reihe von Gründen den Vorzug. Praktische Erfahrungen f ü r alle drei Verfahren konnten in der Bundesrepublik seit 1950 in erheblichem U m f a n g gesammelt werden, wenn-

Die Ausgaben des Staates für Güter und Leistungen

103

gleich auch konjunkturpolitische Zielsetzungen bei den wiederholten Änderungen der Abschreibungsvorschriften keineswegs im Vordergrund der Überlegung standen. Ziehen wir das Fazit aus unseren Erörterungen, so ist nochmals hervorzuheben, daß den privaten Investitionen als konjunkturverursachender Faktor die Schlüsselposition zufällt und aus diesem Grunde die Verhütung von Zyklen in ihrem Wachstum die wichtigste Bedingung f ü r die Vermeidung von Konjunkturschwankungen darstellt. Die Geld- und Kreditpolitik sowie die Finanzpolitik sollten deshalb möglichst konsequent auf die Stabilisierung der privaten Investitionsnachfrage ausgerichtet werden, wobei allerdings an die Leistungsgrenzen dieses konjunkturpolitischen Instrumentariums erinnert werden muß. Bei realistischer Einschätzung seines Stabilisierungspotentials werden deshalb in der Regel (von besonders günstigen Bedingungskonstellationen abgesehen) die zyklischen Schwankungen der privaten Investitionsnachfrage zwar verringert, aber nicht völlig beseitigt werden können. Der Umstand, daß es in der Bundesrepublik bisher nicht gelungen ist, die Wachstumsraten dieses Teiles der Gesamtnachfrage auch nur annähernd von Schwankungen freizuhalten, gibt allen Anlaß zu solch vorsichtiger Beurteilung. 3.4 Die Ausgaben des Staates für Güter und Leistungen In Volkswirtschaften, in denen der Anteil der öffentlichen H a n d am Sozialprodukt und Volkseinkommen hoch ist, hat die Ausgabentätigkeit der öffentlichen H a n d hinsichtlich ihres Volumens und ihrer Zusammensetzung einen sehr erheblichen Einfluß auf das Wachstum und seine Stetigkeit und damit auf den Konjunkturverlauf. In der Bundesrepublik ist dieser Anteil (einschließlich Sozialversicherung und Lastenausgleich) im internationalen Vergleich besonders groß, so daß also unabhängig davon, ob der Staat in seiner Ausgabengebarung konjunkturbewußt handelt oder nicht, starke kontraktive oder expansive Impulse auf

104

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

das Einkommen und sein Wachstum von diesen Ausgaben ausgehen. Aus diesem Grunde ist es ein Gebot der Verantwortung des Staates für die wirtschaftliche W o h l f a h r t seines Landes, sich in seiner Ausgabengebarung den konjunkturellen Wellenbewegungen der wirtschaftlichen Aktivität nicht nur passiv anzupassen, sondern auch aktiv im Sinne einer gegenzyklischen Beeinflussung der Gesamtnachfrage und damit des Sozialproduktes und Volkseinkommens tätig zu werden. Unter den verschiedenen Ausgabenkategorien kommt nun den Ausgaben der öffentlichen H a n d für Güter und Dienstleistungen (Ast) im Hinblick auf diese Aufgabenstellung ein besonderes Gewicht zu. Dies nicht nur deshalb, weil eine Vergrößerung des Volumens dieser Ausgaben um einen bestimmten Betrag (zlAg t ) die Gesamtnachfrage um den gleichen Betrag (und damit das Volkseinkommen) ansteigen läßt (Primärwirkung); vielmehr gehen von dieser Ausgabensteigerung im Prinzip die gleichen zusätzlichen Einkommenseffekte (Sekundär- und Tertiärwirkungen) aus wie von zusätzlichen Investitionsausgaben, wie sich aus der modernen Kreislauf- und Einkommensanalyse ergibt. Aus dem Zusatzeinkommen in H ö h e der Zusatzausgaben (AY = zlAg t ) werden zusätzliche Konsumausgaben entsprechend der gegebenen Konsumfunktion getätigt und damit wiederum zusätzliche Einkommen gebildet; aus diesem weiteren Einkommenszuwachs resultieren weitere zusätzliche Konsumausgaben in einer zweiten Einkommensrunde usw. Der Multiplikatormechanismus ist also in diesem Falle ebenso wie im Falle der privaten Investition wirksam und auch der Effekt ist der gleiche, wie unsere um Ast. erweiterte Einkommensbestimmungsgleichung zeigt (ohne Außenhandel): (9) Y = a + cY + I + Ast Gleichgültig, ob wir die privaten Investitionen um einen bestimmten Betrag (AT) erhöhen (bei Konstanz von Ast) oder die öffentlichen Ausgaben um den gleichen Betrag (AI — zlAgt bei Konstanz der privaten Investitionsaus-

Die Ausgaben des Staates für Güter und Leistungen

105

gaben), in beiden Fällen ergibt sich eine mit dem Multiplikator k vervielfachte Steigerung des Volkseinkommens, wobei wir aus Gründen der Vereinfachung der Argumentation Konstanz der übrigen Staatsausgaben und -einnahmen unterstellen. Die Ableitung f ü r diesen „Ausgabenmultiplikator" erhalten wir wiederum gemäß: (10)

AY =

• AY + J A s t + A* + AI

Durch Umstellung und Vernachlässigung von a und I, die annahmegemäß konstant bleiben, ergibt sich: (10a)

A Y - ( j - - A Y )

=A A s t

(10b)

AY (1 -

= JAst

(10c)

AY

^

)

• ,1A s t = - i -

• JA«

-

AY (lOd)

=

1

• A A s t = k • z(A s t s Unsere Annahme, daß die Zusatzausgaben f ü r Güter und Leistungen ohne Veränderung der übrigen Staatsausgaben und -einnahmen getätigt werden, ist für das gefundene Ergebnis von entscheidender Bedeutung. Der Multiplikatoreffekt muß selbstverständlich geringer werden, wenn wegen einer gleichzeitigen Erhöhung der Staatseinnahmen, in welchem Zusammenhang in erster Linie die Steuern (T) interessieren, das verfügbare Einkommen gemindert wird. Aus einer Steuererhöhung ergibt sich nämlich ein negativer Multiplikatoreffekt, der den positiven Effekt des Ausgabenmultiplakators mindert. Entscheidend ist unter konjunkturellen Gesichtspunkten aber der NettoEffekt auf das Volkseinkommen: werden beispielsweise Steuern erhoben, so wird das verfügbare Einkommen (Y v ), das ja die Basis f ü r den privaten Konsum darstellt, um den

106

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

Steuerbetrag gemindert (der Einfachheit halber lassen wir hier alle sonstigen Teilströme des Einkommenskreislaufes, die die Differenz zwischen Volkseinkommen zu M a r k t preisen und verfügbarem Einkommen negativ oder positiv beeinflussen, unberücksichtigt). Für das verfügbare Einkommen erhalten wir dementsprechend, wenn wir das Volkseinkommen zu Marktpreisen (Y m ) als Ausgangsgröße wählen: (11)

Yv = Ym — T

Für die Konsumfunktion C = entsprechend: (12)

C (Y v ) erhalten wir dann

C = a + c • Yv

oder unter Berücksichtigung von (11): (12a)

C = a + c • (Y m — T )

Führen wir nun die Staatsausgaben f ü r Güter und Leistungen in unsere Entstehungsgleichung (6) ein, so folgt: (13)

Y m = C + I + Ast

Setzen wir (12a) in (13) ein und lösen nach Y m auf, so erhalten wir: (14)

Ym

= a + c(Y

m

- T ) + I + Ast

= a + c-Ym — c • T + I + Ast

(14a) (14b)

Y m — c • Y m = a — c • T + I + Ast

(14c)

Y m (1 — c)

(14d)

Ym =

~

~

= a - c - T + I + Ast +

1-c Da der letzte Ausdrude

1-c



I + — • 1-c

Ast — 7 — • T 1-c

( - 7 - - -T) 1-c das Produkt aus negativem „Steuermultiplikator" und Steuerbetrag darstellt, erhalten wir also den Zuwachs des Volkseinkommens zu Marktpreisen (bei der unterstellten

Die Ausgaben des Staates für Güter und Leistungen

107

Konstanz von I und a) aus der Änderung von Staatsausgaben und Steuern allein: (15)

AYm

= —— • zIAst 1-c

— • AT; (AI = J a = 0) 1- c

Die Gleichung (15) zeigt die Minderung des Multiplikatoreffektes einer Ausgabenerhöhung durch den (negativen) Multiplikatoreffekt einer gleichzeitigen Steuererhöhung deutlich auf; werden Steuern und Ausgaben beispielsweise um den gleichen Betrag erhöht (¿lAst = AT), so erhalten wir durch Einsetzen in (15): (15a)

AY m =

(15b)

- J - • AAst — • AA S t 1 -c 1- c 1-c

(15c)

=

(15d)

=

1- c

~^~)-AAst

^ • AA S t 1 -c ¿Ast

Der „Gesamt-Multiplikator" hat in diesem Falle den W e r t 1 (Haavelmo-Theorem), so daß also unter den gemachten Annahmen das Volkseinkommen zu Marktpreisen bei einer Ausgabenerhöhung nur um den Betrag der Zusatzausgaben erhöht wird, wenn die Ausgabenerhöhung voll durch zusätzliche Steuereinnahmen finanziert wird. Dieses Ergebnis ist f ü r die Konjunkturpolitik in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung: der expansive (kontraktive) Effekt auf das Volkseinkommen einer bestimmten Erhöhung (Senkung) der Staatsausgaben für Güter und Dienste ist am größten, wenn ein gleich großes Haushaltsdefizit zugelassen wird, sofern der Haushalt vorher ausgeglichen war. Die Politik des jährlichen Haushaltsausgleichs ist demzufolge mit einer möglichst wirksamen antizyklischen Fiskalpolitik unvereinbar; einer der häufig geäußerten Vorschläge der Wissenschaft geht deshalb dahin, den Budgetausgleich auf die Länge eines Zyklus (Hoch-

108

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

schwung- und Abschwungphase) auszudehnen, um Budgetiiberschüsse in boom-Perioden und Budgetdefizite in Abschwungperioden zu ermöglichen. "Wird die Ausgabenerhöhung durch Darlehensaufnahme des Staates finanziert, so ist der Stabilisierungseffekt nur dann ebenso groß wie im Falle eines ungedeckten Defizites, wenn als Folge der Darlehensaufnahme die übrigen Komponenten der Gesamtnachfrage nicht gegensinnig beeinflußt werden; da in der Regel jedoch in der wirtschaftlichen Wirklichkeit eine solche Beeinflussung stattfinden wird, ist im allgemeinen der zu erwartende Stabilisierungseffekt geringer. Für den Netto-Multiplikatoreffekt spielt es ferner keine Rolle (wohl aber für die Änderung des Angebotspotentials), ob die Ausgabenerhöhung auf dem Sektor des staatlichen Konsums oder der staatlichen Investitionen vorgenommen wird; in beiden Fällen handelt es sich nämlich um autonome (von der H ö h e des jeweiligen Volkseinkommens unabhängige) Ausgaben, im Gegensatz zu den privaten Konsumausgaben. Über eine Ausgabensteigerung (zIAst) der öffentlichen H a n d sind daher auch größere antizyklische Effekte zu erzielen als über eine gleichgroße Erhöhung der Transferzahlungen (Einkommensübertragungen). Der Grund f ü r diese letzterwähnte Differenz liegt darin, daß der zusätzliche Ausgabenbetrag voll f ü r den Einkommensschöpfungsprozeß zur Verfügung steht, während von den zusätzlichen Transferzahlungen nur ein Teil wieder verausgabt wird (Sparen!) und deshalb auch nur dieser Teil sich einkommensschöpfend auswirken kann. Der Multiplikatoreffekt muß also geringer sein, was anschaulich aus der Formel für den „Transfermultiplikator" hervorgeht, der mit dem Steuermultiplikator identisch ist:

Der Vergleich mit dem Ausgabenmultiplikator

zeigt ja, daß bei gegebener Konsumfunktion (und damit

Die Ausgaben des Staates für Güter und Leistungen

109

gleichem W e r t f ü r c), der W e r t des Transfermultiplikators um 1 kleiner als der Ausgabenmultiplikator ist. Aus diesen u n d weiteren G r ü n d e n w i r d verständlich, d a ß in der modernen K o n j u n k t u r - u n d Beschäftigungspolitik den Staatsausgaben f ü r Güter u n d Leistungen als I n s t r u mentvariable eine außerordentlich wichtige Rolle zufällt, deren Bedeutung mit steigendem Anteil am Sozialprodukt ständig weiter wächst. Ein solches langfristiges Wachstum der Ausgaben f ü r Güter u n d Leistungen ist in der Bundesrepublik — und nicht nur hier — zu verzeichnen: im Zuge des Wachstums des Anteils der öffentlichen Gesamtausgaben am Bruttosozialprodukt von 37 % im J a h r e 1950 auf 40 %> im J a h r e 1964 ist auch der Anteil der Ausgaben f ü r Güter und Leistungen in ungefähr den gleichen Relationen angestiegen, nämlich von rd. 1 6 % im J a h r e 1950 auf rd. 1 9 % im J a h r e 1964. Den absoluten Werten nach erreichten die Staatsausgaben f ü r Güter und Leistungen in dem letztgenannten J a h r den Betrag von rd. 81 M r d . D M u n d damit nahezu die A u s f u h r dieses Jahres. Selbstverständlich liegt ihr Anteil an der Gesamtnachfrage (inkl. Ausfuhr) niedriger als der Anteil am Bruttosozialprodukt, da ja die Gesamtnachfrage das Bruttosozialprodukt um den W e r t der I m p o r t e übertrifft. Das Wachstum des Anteils der Staatsausgaben (Ast) am Bruttosozialprodukt impliziert notwendigerweise eine höhere mittlere Jahreswachstumsrate als die des Bruttosozialproduktes, wobei die tatsächlichen jährlichen Wachstumsraten (Agt) nicht unerheblich von dem langfristigen Mittelwert abweichen. Auch hinsichtlich der beiden K o m ponenten der Staatsausgaben — Staatsverbrauch und staatliche Investitionen — sind nicht unerhebliche Abweichungen der durchschnittlichen Jahreswachstumsraten im Vergleich untereinander zu verzeichnen sowie Schwankungen in den jährlichen Wachstumsraten v o n Staatsverbrauch u n d staatlicher Investitionen. Für den K o n j u n k t u r v e r l a u f sind natürlich diese jährlichen Wachstumsraten von größerer Aussagekraft als die errechneten langfristigen Durch-

110

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

schnittswerte; für die Bundesrepublik zeigt die Statistik in diesem Zusammenhang, daß von den Staatsausgaben (Ast) insgesamt seit 1950 ein stabilisierender Einfluß insofern ausging, als (abgesehen von der Rezession 1950—1953) die jährlichen Wachstumsraten relativ geringe Schwankungen bis 1962 aufwiesen, was insbesondere f ü r die staatlichen Konsumausgaben gilt. Maßgeblich zu dieser E n t wicklung hat die ständige und starke Vermehrung der Verteidigungsausgaben seit Mitte der 50er Jahre beigetragen. Weniger stetig verlief dagegen das Wachstum der staatlichen Investitionen, von denen Anfang der 60er Jahre rd. neun Zehntel auf Bauinvestitionen entfielen. Die jährlichen Wachstumsraten dieses Teils der Staatsausgaben waren erheblich unstetiger, wobei jedoch infolge Phasenverschiebungen auch hier zeitweise Stabilisierungseffekte zu verzeichnen waren (1960 bis 1963) neben destabilisierenden Einflüssen (insbesondere 1955). Die Ausgabengebarung des Fiskus in der Bundesrepublik seit 1950 auf dem Gebiet der öffentlichen Investitionen ist ein gutes Demonstrationsbeispiel für eine wenig konjunkturbewußte Ausgabenpolitik (mit expansiven und kontraktiven Effekten zu unerwünschten Zeitpunkten und in unerwünschter Stärke). Erst 1962 hat der Gesetzgeber sich entschlossen (Baustoppgesetz), die staatlichen Investitionen antizyklisch zu steuern. Eine weitere wichtige Maßnahme ist die seit kurzem praktizierte Begrenzung der jährlichen Steigerungsrate der Gesamtausgaben des Haushaltes auf die zu erwartende Wachstumsrate des Sozialproduktes. Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen ausreichen werden, einen zureichenden Stabilisierungseffekt zu erzielen; möglicherweise müssen sie jedoch ergänzt werden durch die konjunkturpolitische Gegensteuerung auch der übrigen öffentlichen Ausgaben bei gleichzeitiger konjunkturorientierter Zulassung von Haushaltsdefiziten und -Überschüssen. Z w a r ist in den 50er Jahren eine nicht unerhebliche Überschußbildung und Auflösung der Überschüsse erfolgt, die im großen und ganzen konjunkturstabilisierend wirkte (Juliusturm); aber wegen des Fehlens einer antizyklischen Aus-

Die Ausgaben des Staates für Güter und Leistungen

111

gabenpolitik war es nur ein glücklicher Zufall, daß die Überschüsse gerade in boom-Perioden anfielen und ihre Auflösung in Dämpfungsperioden erfolgte. Die unterschiedliche Konjunkturreagibilität von Einnahmen und Ausgaben hatte an dieser Entwicklung maßgeblichen Anteil: die Einnahmen steigen deshalb im Aufschwung in der Regel stärker als die Ausgaben (im Abschwung umgekehrt) —, sofern nicht kompensierende Steuersenkungen und/oder Ausgabenerhöhungen vorgenommen werden. Dieser „Automatismus" kann selbstverständlich verstärkt werden durch gezielte und geplante Bildung von Überschüssen und Defiziten, d. h. durch rechtzeitige und zureichende Senkung der Staatsausgaben und Erhöhung der Steuereinnahmen kurz vor und in den Überhitzungsperioden, Erhöhung der Staatsausgaben und Senkung der Steuereinnahmen im Abschwung und in der Depression. Daß die Überschüsse dabei stillgelegt werden müssen (etwa bei der Zentralnotenbank) und nicht durch Ausleihung wieder in den privaten Konsum oder die private Investition zurückfließen, ist Voraussetzung für den beabsichtigten Stabilisierungseffekt. Treten die konjunkturellen Schwankungen als Beschleunigung und Dämpfung der Wachstumsraten auf, dann muß dieses „Grundrezept" der antizyklischen Konjunkturpolitik entsprechend modifiziert werden. Soweit es um die Staatsausgaben für Güter und Leistungen geht, muß zwecks Vermeidung von Nachfrageüberschüssen und Nachfragedefiziten das Ziel sein, Ausmaß und Tempo des Wachstums der Gesamtnachfrage in Einklang zu bringen mit dem Wachstum des Gesamtangebotes (Produktionspotential), was also eine entsprechende Manipulierung der Wachstumsraten der Staatsausgaben und Leistungen mit oder ohne Phasenverschiebung im Verhältnis zu den übrigen Komponenten der Gesamtnachfrage impliziert. Da eine solche Politik der gesteuerten Anpassung der Wachstumsraten der Nachfrage im Falle der Stetigkeit der Wachstumsraten des Angebotes (Investitionen!) sehr viel einfacher zu verwirklichen ist als

112

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

bei Unstetigkeit des Angebotswachstums, kann die Konjunkturpolitik auf die gleichzeitige stabilisierende Angebotsbeeinflussung nicht verzichten, wie gering auch immer die Einwirkungsmöglichkeiten auf die Angebotsentwicklung sein mögen, insbesondere mit Rücksicht auf die erforderliche Kurzfristigkeit jeder wirkungsvollen Konjunkturpolitik. 3.5 Die Beeinflussung des Außenhandelsvolumens Unsere bisherigen Ausführungen haben deutlich werden lassen, daß eine schlagkräftige Konjunkturpolitik der Kombination sämtlicher Instrumente der Geld- und Kreditpolitik sowie der Finanzpolitik bedarf, soweit sie konjunkturpolitische Zieladäquanz aufweisen; nur bei einer umfassend betriebenen Konjunkturpolitik besteht begründete Hoffnung, die Wachstumszyklen soweit zu eliminieren, daß der tatsächliche Wachstumspfad einer Volkswirtschaft weitgehend mit ihrem berechneten Wachstumstrend zusammenfällt. Aus dieser Einsicht ergibt sich selbstverständlich die N o t wendigkeit, nicht bei dem Instrumentarium der Geld- und Kreditpolitik sowie der Finanzpolitik haltzumachen, sondern auch das Instrumentarium der übrigen Bereiche der Wirtschaftspolitik konsequent f ü r die Konjunkturstabilisierung einzusetzen, soweit dies erfolgversprechend erscheint. Unter diesen Gesichtspunkten verdient nun die Außenhandelspolitik eine spezifische, wenngleich auch begrenzte Beachtung. Die Begrenzung ergibt sich im wesentlichen daraus, daß die Außenhandelspolitik aus der N a t u r der Sache heraus nach langfristiger wirtschaftspolitischer Planung verlangt. D a jedoch gleichzeitig ein enger Funktionalzusammenhang zwischen der Entwicklung des Außenhandels und dem Konjunkturzyklus existiert, auf den wir bereits verschiedentlich mit unserem Hinweis auf den Export als Komponente der volkswirtschaftlichen Gesamtnachfrage aufmerksam machten, sieht sich deshalb die Konjunkturpolitik mit Mitteln der Außenhandelspolitik vor

D i e Beeinflussung des Außenhandelsvolumens

113

ein gewisses Dilemma gestellt. Diese verfahrensmäßigen Schwierigkeiten werden auch nicht dadurch entscheidend gemildert, daß die konjunkturell interessierende Größe, der Netto-Export, d. h. der um den Import verringerte Export, ist und dementsprechend die gegenzyklisch zu handhabende Außenhandelspolitik auch die wirtschaftspolitisch gezielte Beeinflussung der Importe einschließt. Sowohl über den Export wie auch den Import ist nämlich der inländische Einkommenskreislauf mit den Einkommenskreisläufen der Handelspartner zusammengeschlossen (aus Gründen der Vereinfachung lassen wir die Kapitalbewegungen und die Einkommensübertragungen im internationalen Wirtschaftsverkehr unberücksichtigt). Über den Export fließen Teile der ausländischen Einkommensströme verstärkend in den inländischen Einkommenskreislauf ein, während über den Import ein Teil des inländischen Einkommens abfließt. Gleichzeitig wird das im Inlandsmarkt effektive Gesamtangebot durch importierte Güter und Leistungen vergrößert, während es durch den Export von Gütern und Leistungen verringert wird. Da der Export maßgeblich vom Einkommen des Auslandes abhängt und nicht von der Höhe des Inlandseinkommens, kann der Export als eine autonome (einkommensunabhängige) Größe ebenso wie die Investitionen und die Staatsausgaben für Güter und Leistungen behandelt werden, so daß sich ein Exportzuwachs ebenso wie ein Zuwachs der übrigen autonomen Teilströme des Volkseinkommens multiplikativ auf das Volkseinkommen auswirkt (Exportmultiplikator). Dieser Multiplikatoreffekt der Exporte muß allerdings niedriger als der einer gleichgroßen Nettoinvestition (oder Ast) in einer geschlossenen Volkswirtschaft (ohne Außenhandel) sein, weil ja ein Teil des Einkommens über den Import abfließt, der seinerseits maßgeblich von der Höhe des Volkseinkommens und der marginalen Importquote m

=

A\m

abhängt. Diese marginale Importquote ist positiv und klei8

O h m , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s d i a f t s p o l i t i k II

114

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

ner als 1; betrachten wir den Import selbst als eine Funktion des Volkseinkommens Im = Im(Y), ebenso wie den privaten Konsum, dann kann die Funktion auch in der speziellen Form: (16) Im = a; + m • Y geschrieben werden, wenn wir aus Gründen der Vereinfachung Linearität für die Importfunktion unterstellen. Das Symbol a; steht dabei für den von der Flöhe des Volkseinkommens unabhängigen Teil der Importausgaben. Für das Einkommen in einer offenen Volkswirtschaft mit Außenhandelsbeziehungen muß unsere Bestimmungsgleichung für das Volkseinkommen in: (17) Y = C + I + (Ex — Im) abgewandelt werden, wobei Ex als Abkürzung für den Export steht und von der Berücksichtigung der Staatstätigkeit aus Gründen der Vereinfachung abgesehen werden kann. Unter Verwendung von (2a) für die Konsumfunktion und (16) für die Importfunktion erhalten wir durch Einsetzen: (17a) Y = a + c • Y + I + Ex — ( a i + m • Y). Entwickeln wir (17a) nach Y, dann ergibt sich: (17b) Y = ^ L . + -L—• • I + 1-c + m l-c + m Der Ausdruck:

- L — • Ex 1-CTm

1 k. 1 -c + m ist, wie wir sofort erkennen, der „Außenhandelsmultiplikator", der im Nenner um die Größe m (marginale Importquote) im Vergleich zu dem üblichen Multiplikator

k = - L 1 -c

geändert ist. Die Erhöhung des Volkseinkommens als Folge einer Erhöhung der Exporte um zfF.x ergibt sich aus der nach Y

Die Beeinflussung des Außenhandelsvolumens

115

entwickelten Einkommensgleichung (17b). D a die Nettoinvestition und der einkommensunabkängige Teil des privaten Konsums sowie des Importes a; unverändert bleiben, entfallen die beiden ersten Glieder auf der rechten Seite der Gleichung und wir erhalten demgemäß für die Einkommensänderung : • AEx = — 1 zlEx = k.t • zlEx 1-c + m s + m Um Mißverständnisse zu vermeiden, muß darauf hingewiesen werden, daß in einer offenen Volkswirtschaft (mit Außenhandelsbeziehungen) der Multiplikatoreffekt einer Exportsteigerung um einen bestimmten Betrag nicht von dem einer gleichgroßen Investitionssteigerung abweicht (bei jeweiliger Konstanz der Investitionen bzw. der Exporte); aus unserer nach Y entwickelten Bestimmungsgleichung (17b) ist ja zu entnehmen, daß der Quotient vor den Investitionen (I) und dem Export (Ex) der gleiche ist und dieser Quotient ist gemäß (18) der zugehörige Multiplikator. D a ß bei den Überlegungen zur Frage der kontraktiven (expansiven) Effekte von Exportveränderungen stets auch die Importe mit zu berücksichtigen sind, ergibt sich schon aus der ex-post-Gleichung (17) f ü r das Volkseinkommen, in der der Ausdruck in der Klammer den Exportüberschuß (bzw. das Exportdefizit) darstellt; nur für den Fall, daß sich im Zuge einer Exportsteigerung der Exportüberschuß erhöht, steigt das Einkommen und umgekehrt. (18)

AY =

Der Sachverhalt, daß die Einkommenskreisläufe der Partnerländer des Welthandels über den Außenhandel miteinander verbunden sind, f ü h r t bei festen Wechselkursen mit einer gewissen Zwangsläufigkeit zur Übertragung der Konjunkturschwankungen und zu gegenseitiger konjunktureller Beeinflussung. Diese Beeinflussung kann so stark des Konjunkturversein, daß es zu einer Synchronisation laufs in den Partnerländern kommen kann; die Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre ist hierfür das eindrucksvollste Beispiel. Aber auch für die Zeit nach dem zweiten Welt8*

116

Konjunktur- und Besdiäftigungspolitik

kriege zeigt die Statistik noch deutlich bis 1958 diese zeitliche Gleichschaltung — wenngleich auch in weniger strenger Form. Seit diesem Zeitpunkt ist das Konjunkturbild uneinheitlicher geworden, und es wäre höchst wünschenswert, wenn diese Entwicklung weiter anhielte, wie das Beispiel der Jahre 1958 folgende zeigt: während die USA (wichtigstes Partnerland im Welthandel) von 1959 bis 1960 eine nicht unerhebliche Rezession erlebten, hielt der Hochschwung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien weiter an (Wendepunkt in allen drei Fällen 1960), wodurch die Rezession in den USA gemildert wurde. Die Stärke, mit der die Konjunkturimpulse eines Landes auf die übrigen Länder übertragen werden, hängt maßgeblich von der Größe seines Anteils am Welthandel und von seiner Importquote ab. Über den Import (der sich gleichsinnig mit dem Volkseinkommen ändert) wirkt sich das Einkommenswachstum (bzw. Abnahme) auf die übrigen Partnerländer anregend (dämpfend) aus, indem es die dortigen Einkommensströme verstärkt und verbreitert (bzw. verringert); je höher die Importquote, um so größer ceteris paribus der Übertragungseffekt. In diesem Zusammenhang ist auf das Beispiel der USA hinzuweisen, deren hoher Anteil am Welthandel zusammen mit einer beachtlichen Einkommenselastizität ihres Importes dazu f ü h r t , daß Konjunkturschwankungen fühlbar auf die Partnerländer übertragen werden können; da die Bundesrepublik ihren Anteil am Welthandel (gemessen an den Importen) in der Zeit von 1956—1963 von 4,5 °/o auf 9,2 °/o steigern konnte und sich damit dem Anteil der USA erheblich angenähert hat (rd. 13 %>), gilt diese Feststellung mit entsprechender Abschwächung auch f ü r sie. Selbstverständlich gilt das Argument mit entsprechender Modifikation auch in umgekehrter Richtung; je größer die außenwirtschaftliche Verflechtung eines Landes, gemessen durch den Anteil seines Exportes am Bruttosozialprodukt, ist, um so stärker wird sein Exportvolumen (absolute Veränderungen und prozentuale Wachstums- bzw. Abnahme-

Die Beeinflussung des Außenhandelsvolumens

117

raten) ceteris paribus durch die Schwankungen des Volkseinkommens in den Partnerländern beeinflußt, da die heimischen Exporte ja Importe der Partnerländer darstellen. Ziehen wir wieder als Beispiel die Bundesrepublik heran, deren Exportanteil am Bruttosozialprodukt unter den großen Industrienationen der westlichen Welt der zweitgrößte (1964 rd. 20 % ) nach Großbritannien ist, dann läßt sich aus der Statistik leicht ablesen, daß beschleunigtes Wachstum des Exportes zeitlich mit Hochschwungphasen bei den wichtigsten Handelspartnern zusammenfiel. Das beschleunigte Wachstum der Nachfrage im Zuge, des Hochschwungs in diesen Ländern führte zu einer entsprechenden Ausdehnung ihrer Importe und damit zur gleichsinnigen Veränderung der deutschen Exporte. Die Veränderungsraten der Auslandsnachfrage müssen deshalb für ein Land wie die Bundesrepublik als wichtiger konjunkturbeeinflussender und auslösender Faktor gelten. Wie das Gutachten des Sachverständigenrates 1964/65 ausführt, ging in der Bundesrepublik den vier Aufschwungphasen seit 1950 mit hohen Wachstumsraten des Bruttosozialproduktes entweder ein beschleunigtes Wachstum des Exportvolumens zeitlich voraus oder es fiel beides zusammen. Die Abhängigkeit der zeitlichen Entwicklung des Exportvolumens von der Auslandskonjunktur wird im Falle der Bundesrepublik noch verstärkt durch die besondere Struktur ihres Außenhandels: der Exportanteil der Investitionsgüterindustrie am Gesamtexport beträgt mehr als 50 nun ist es aber ein Charakteristikum der Investitionen, wie wir gesehen haben, daß sie im Verlaufe des Konjunkturzyklus besonders starken Schwankungen unterliegen. Konjunkturschwankungen in den Partnerländern der Bundesrepublik müssen sich also wegen des hohen Anteils der Investitionsgüter an der Auslandsnachfrage besonders gravierend auf die Bundesrepublik auswirken. Auf dem Hintergrund der und Sachverhalte müssen die sierung des Wachstums der gegenzyklische Beeinflussung

geschilderten Zusammenhänge Bemühungen um eine StabiliAuslandsnachfrage, d. h. ihre durch Instrumente der Außen-

118

K o n j u n k t u r - und Beschäftigungspolitik

Handelspolitik beurteilt werden, um zu einer realistischen Einschätzung der sich hier darbietenden Möglichkeiten zu gelangen. Sicherlich ist es nicht so, daß der Konjunkturverlauf im Ausland der einzige Bestimmungsfaktor für das zeitliche Verhalten des heimischen Exportvolumens ist (die Konjunktur- und Außenhandelspolitik des Auslandes eingeschlossen); aber ebenso sicher kommt ihm bei enger außenwirtschaftlicher Verflechtung eines Landes entscheidendes Gewicht zu. Andererseits kann dieser Umstand natürlich kein Anlaß für die heimische Wirtschaftspolitik sein, zu resignieren und auf eine aktive Einflußnahme durch den Einsatz geeigneter Maßnahmen zu verzichten. Fragen wir uns, welche Instrumente (unter Berücksichtigung des erforderlichen kurzfristigen Einsatzes und der kurzfristig zu erzielenden Wirkungen) in Frage kommen, so sind auch hier wieder in erster Linie die Geld- und Kreditpolitik (und Währungspolitik) sowie die Finanzpolitik zu nennen. Die Finanzpolitik kann durch steuerliche Beund Entlastungen der Exporte auf das Wachstum der Auslandsnachfrage dämpfend oder anregend einwirken. Werden öffentliche Kredite für den Export bereitgestellt und öffentliche Kreditgarantien oder Bürgschaften übernommen, so kann die Finanzpolitik auch durch Änderung ihres Volumens und/oder der Bedingungen gegenzyklische Effekte auslösen. Der Umfang, in dem von der Steuerund Subventionspolitik sowie von den übrigen Möglichkeiten Gebrauch gemacht werden kann, hängt neben anderem nicht unmaßgeblich von den handelsvertraglichen Bindungen oder sonstigen internationalen Vereinharungen ab, die den zwischenstaatlichen Wirtschaftsverkehr betreffen (EWG, E F T A , G A T T , Montanunion usw.). Die hieraus resultierenden Einschränkungen des Handlungsspielraums der Finanzpolitik können so groß werden, daß die erwähnten und andere Instrumente praktisch bedeutungslos werden. Die Geld- und Kreditpolitik ist zwar kein spezifischer, d. h. auf die Beeinflussung des Außenhandels und insbesondere des Exports beschränkter Bereich der Konjunktur-

Die Beeinflussung des Außenhandelsvolumens

119

politik; gleichwohl kommt ihr insbesondere bei Vollbeschäftigung auch f ü r den Außenhandel dann erhebliches Gewicht zu, wenn im Zuge der boom-Phasen des Zyklus die Inflationsraten in den einzelnen Volkswirtschaften voneinander differieren und gleichzeitig die Wechselkurse fixiert sind. Das Land mit den niedrigeren Inflationsraten wird in solchen Hochschwungsphasen zu einem relativ billigen Bezugsland für die ausländischen Importeure, so daß die Auslandsnachfrage noch zusätzlich gerade dann verstärkt wird, wenn sie wegen hoher Wachstumsraten im Ausland ohnehin beschleunigt zunimmt; kommt es dann schließlich zu einer (verzögerten) Anpassung der Inflationsrate in dem Land (importierte Inflation), dessen Exportpreise zeitweise nachhinken, dann entfällt selbstverständlich der zusätzliche Beschleunigungseffekt auf die Auslandsnachfrage. Auch für diesen Aspekt des internationalen Konjunkturzusammenhangs bietet die Bundesrepublik ein gutes Anschauungsbeispiel. Ein solcher Beschleunigungseffekt ist offensichtlich bei festen Wechselkursen nur dann zu vermeiden, wenn die Geld- und Kreditpolitik eines Landes eine Geldentwertung zuläßt, die hinsichtlich ihres Ausmaßes, Tempos und Rhythmus parallel mit der des Auslandes verläuft. Die Bundesrepublik hat aus verständlichen Gründen diesen Weg nicht gewählt, sondern sich der andernfalls schwer zu vermeidenden inflationären Anpassung durch eine Wechselkursänderung (Aufwertung) im Jahre 1961 entgegengestellt. D a im Regelfall eine Aufwertung den Einkauf für den ausländischen Importeur um den Prozentsatz der Aufwertung verteuert (bei Abwertung verbilligt), ist selbstverständlich der Aufwertungssatz in diesem Zusammenhang von Bedeutung. Der von der Bundesrepublik gewählte Satz von 5 % hatte hinsichtlich der D ä m p f u n g des Wachstums der Auslandsnachfrage nur bescheidenen Erfolg, obgleich die mit der Aufwertung verbundene Verbilligung der heimischen Importe aus dem Ausland den Handelsüberschuß von der anderen Seite her zu vermindern tendierte.

120

Konjunktur- und Beschäftigungspolitik

Bleiben die Inflationsraten nach der Wechselkursänderung weiter unterschiedlich, dann wird sich schließlich nach Ablauf einer relativ kurzen Frist der Dämpfungseffekt der "Wechselkursänderung erschöpfen, und eine weitere Wechselkurskorrektur ist unumgänglich: aus Gründen, die wir hier nicht weiter erörtern können, verbieten sich jedoch wiederholte und in relativ kurzen Zeitabständen erfolgende Wechselkurskorrekturen, so wünschenswert die Elastizität der Wechselkurse unter konjunkturpolitischen Gesichtspunkten auch erscheinen mag. Berücksichtigen wir außerdem, daß Abwertungen in Rezessions- und Depressionsphasen zwecks Belebung der Auslandsnachfrage leicht zu Gegenabwertungen in Ländern führen können (Abwertungskonkurrenz), die ebenfalls von einer Depression betroffen sind, so wird verständlich, daß die Wechselkurspolitik kein Instrument der Konjunkturstabilisierung von zureichender Geeignetheit abgeben kann, was die Möglichkeiten seines laufenden und wechselnden Einsatzes (Abwertung und Aufwertung) betrifft. Diese Feststellung schließt keineswegs aus, daß Wechselkursänderungen mit konjunkturpolitischer Zielsetzung sinnvoll sein können, sofern sie selten erfolgen. Insoweit handelt es sich also um eine Instrumentvariable, deren Einsatz auf lange Zeit blockiert ist (unter Berücksichtigung der Kurzfristigkeit der Zyklen), sobald einmal von ihr Gebrauch gemacht worden ist. Als Ausweg aus den Schwierigkeiten stünde zwar die Freigabe der Weckseikursbildung offen (flexible Wechselkurse), die der Sachverständigenrat in seinem Jahresgutachten 64/65 nachdrücklich dem Parlament empfohlen hat. Wie jedoch die sehr lebhafte Diskussion dieses Vorschlages gezeigt hat, stehen seiner Realisierung internationale Verträge entweder entgegen bzw. wäre sie nur schlecht mit einer Reihe von internationalen Abmachungen zu vereinbaren, so daß zur Lösung des Dilemmas nur die H o f f n u n g auf eine international abgestimmte Geld- und Kredit- und Währungspolitik verbleibt, die der Erhaltung des Geld-

Allgemeines

121

wertes auch faktisch einen hohen — wenn nicht den höchsten — Rang unter den Hauptzielen der Wirtschaftspolitik einräumt. 4. Einkommensverteilung und Sozialpolitik 4.1 Allgemeines Wir wiesen bereits in der Einleitung dieses Bandes darauf hin, daß das Postulat der sozialen Gerechtigkeit seinen wichtigsten Aspekt in der Gerechtigkeit der Einkommensverteilung findet, wobei in diesem Zusammenhang in erster Linie die sogenannte personelle Einkommensverteilung interessiert, d. h. die Aufteilung des in einer Periode entstandenen Volkseinkommens auf die Individuen und Gruppen der Gesellschaft. Von dieser personellen Einkommensverteilung ist die funktionelle Einkommensverteilung zu unterscheiden, die die Verteilung des Volkseinkommens auf die Produktionsfaktoren (inkl. Unternehmertätigkeit) und damit auf die verschiedenen Einkommensarten (Kategorien): Lohn, Zins, Grundrente und Unternehmergewinn zum Gegenstand hat. Da die „Faktoreinkommen" ebenso wie der Unternehmergewinn Personen zufließen — entweder den Besitzern der Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden, Kapital) oder den Unternehmern — stellen funktionelle und personelle Verteilung nur zwei verschiedene Aspekte des Verteilungsprozesses dar, der in einer Marktwirtschaft insofern „automatisch" abläuft, als durch die Preisbildung an den Faktormärkten bzw. den Güter- und Leistungsmärkten die Höhe des Entgeltes je Faktoreinheit (Lohn-, Zins- und Grundrentensatz) und des Unternehmergewinnes festgelegt werden (funktionale Verteilung); in Verbindung mit der jeweiligen Verteilung des Besitzes an den Produktionsfaktoren ergibt sich so aus dem Preisbildungsprozeß eine bestimmte personelle Einkommensverteilung auf die am Produktionsprozeß Beteiligten, ohne daß es des Tätigwerdens einer besonderen Einrichtung zur Verteilung des gemeinsam erwirtschafteten Volkseinkommens bedarf. Das Ergebnis ist die „primäre" Einkommensverteilung.

122

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

Sie ist insofern vorläufiger Natur, als sie durch Einkommensübertragungen verschiedener Art mehr oder weniger stark geändert werden kann und auch faktisch geändert wird; an die Phase der primären Einkommensverteilung wird sozusagen ein Prozeß der „sekundären" Einkommensverteilung angehängt, durch den die personelle Einkommensverteilung in ihre endgültige Form überführt wird. Sehen wir von den nicht ins Gewicht fallenden freiwilligen Einkommensübertragungen ab, dann bedarf es für die Einkommensumverteilung des Tätigwerdens besonderer Träger und Gemeinschaftseinrichtungen (Staat, Sozialversicherung u. ä. m.), die durch Erhebung von Zwangsabgaben und Transferzahlungen (bzw. Subventionen) die gewünschte Umverteilung der Geldeinkommen herbeiführen. Der Hinweis auf die Redistribution der Geldeinkommen ist in diesem Zusammenhang deshalb von Wichtigkeit, weil Einkommensübertragungen auch in Naturalform praktiziert werden können und auch in hochentwickelten Volkswirtschaften in beachtlichem Umfang praktiziert werden: fassen wir das Naturaleinkommen als die Güter und Leistungen auf, die einem Wirtschaftssubjekt pro Periode zufließen, dann kann offensichtlich das Realeinkommen eines Wirtschaftssubjektes (bei konstantem Geldeinkommen) auch durdi zusätzliche Bereitstellung von Gütern und Leistungen, die für die Deckung individuellen Bedarfes geeignet sind, erhöht werden. In entwickelten Volkswirtschaften stellt nun der Staat (und andere Gemeinschaftseinrichtungen) in einem erheblichen Umfang solche Güter und Leistungen zur individuellen und kollektiven Bedarfsdeckung bereit, so daß über die Verteilung dieses Realeinkommensstromes nicht unerhebliche zusätzliche Redistributionseffekte erzielt werden können. Aus Raumgründen können wir in unserer Darstellung aber auf diese Redistribution in Naturalform nicht weiter eingehen und begnügen uns deshalb mit diesem Hinweis. Mit dieser thematischen Einschränkung können wir die Einkommensverteilungspolitik als die Summe aller Maßnahmen definieren, durch die die personelle Verteilung der

Allgemeines

123

Geldeinkommen wirtschaftspolitisch beeinflußt werden soll, wobei als Zielvariable mit Rücksicht auf die uns hier interessierende soziale Gerechtigkeit die jeweilige Vorstellung des Trägers der Wirtschaftspolitik über die Gerechtigkeit der Einkommensverteilung auftritt. Die Realisierung dieser Zielvariablen soll den Individuen und Gruppen der Gesellschaft einen als gerecht empfundenen Anteil an der Vermögensbildung (Ersparnis, Investition) und am Konsum (Lebensstandard) ermöglichen. Mit Rücksicht auf diese Zielsetzungen stark sozialpolitischen Charakters besteht ein enger Zusammenhang zwischen Verteilungsund Sozialpolitik, der zu einer weitgehenden Überschneidung der beiden Bereiche führt. Zwar erschöpft sich die Sozialpolitik nicht in verteilungspolitischen Maßnahmen; aber sehr viele und wichtige sozialpolitische Maßnahmen tragen in instrumentaler Hinsicht verteilungspolitischen Charakter. Zwischen den verteilungs- und sozialpolitischen Zielsetzungen besteht deshalb nicht nur weitgehende Harmonie, sondern auch beachtliche Deckungsgleichheit. Diese weitgehende Kongruenz liegt hinsichtlich der übrigen Zielsetzungen, denen die Umverteilung der Einkommen dienstbar gemacht werden kann, nicht oder doch in viel geringerem Maße vor. Beispiele für solche anderen wichtigen Zielsetzungen sind uns bereits bei Behandlung der Wachstumsund Beschäftigungspolitik begegnet: Änderungen in der gesamtwirtschaftlichen Einkommensverwendung beeinflussen notwendigerweise wegen ihrer Effekte auf den Einkommenskreislauf Wachstum und Konjunktur und können — wie wir bereits andeuteten — eben auch durch gezielte Änderungen der Einkommensverteilung bewirkt werden. Die Zielvariablen für die verteilungspolitischen Instrumentvariablen sind in diesem Falle also Konjunktur und Wachstum, wobei die Änderung der Einkommensverteilung den Charakter eines Vorzieles annimmt. Der Einsatz verteilungsändernder Maßnahmen mit anderen als verteilungspolitischen Zielsetzungen ist nur und insofern möglich, als sich aus Änderungen der Verteilung negative oder positive Nebeneffekte auf solche Sachverhalte ergeben, die Ziel-

124

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

charakter in den übrigen Bereichen der Wirtschaftspolitik tragen oder doch annehmen können. In diesem Zusammenhang ist nun hervorzuheben, daß den verteilungspolitischen Maßnahmen eine beachtliche Streuungsbreite bezüglich ihrer Effekte zukommt, die weit über die bereits erwähnten Bereiche der Wachstums- und Beschäftigungspolitik hinausgeht, wobei der Wirkungszusammenhang unterschiedlich eng sein kann. Die wichtige Konsequenz, die wir für die Wirtschaftspolitik daraus zu ziehen haben ist die, daß die Verteilungspolitik nie isoliert, d. h. unter ausschließlicher Orientierung auf die Gerechtigkeit der Einkommensverteilung, betrieben werden kann, sondern daß sie auch auf die übrigen maßgeblichen Zielvariablen der Wirtschaftspolitik ausgerichtet werden muß. Diese Orientierung ist um so dringlicher, als sich relativ häufig Konfliktsituationen zwischen der Verteilungspolitik einerseits und der Wachstumsund Beschäftigungspolitik andererseits ergeben, wenn das Gerechtigkeitspostulat der Einkommensverteilung im Sinne der gegenwärtig vorherrschenden Auffassungen als möglichst weitgehende Nivellierung der Einkommensverteilung interpretiert wird und damit möglicherweise die Gefahr negativer Effekte auf Wachstum und Beschäftigung (einschließlich der Teilziele wie stabiler Geldwert, Vollbeschäftigung, Zahlungsbilanzausgleich.) heraufbeschworen wird. Können also durch Änderungen der Einkommensverteilung auch andere als verteilungspolitische Zielsetzungen realisiert werden, so gilt umgekehrt, daß Änderungen der Einkommensverteilung durch den Einsatz anderer als verteilungspolitischer Instrumente erzielt werden können. In diesem Zusammenhang ist auf unsere Darstellung im ersten Band zu verweisen: Wir stellten dort fest, daß nahezu alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen neben einem Produktivitätseffekt einen Einkommensverteilungseffekt haben. Durch fast alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen wird demgemäß die Einkommensverteilung beeinflußt — unabhängig davon, ob diese Beeinflussung angestrebt wird oder nicht und ob sich der Träger der Wirtschaftspolitik der Redistributionswirkung bewußt wird oder nicht. Soweit

Allgemeines

125

die Maßnahmen also primär mit der Zielsetzung der Beeinflussung der Einkommensverteilung ergriffen werden, können sie ebenfalls der (indirekten) Verteilungspolitik zugerechnet werden. Aus Raumgründen wollen wir jedoch diese Problematik der indirekten und gezielten Beeinflussung der Verteilung durch das Instrumentarium der übrigen Bereiche der Wirtschaftspolitik hier ausklammern. Selbst bei dieser thematischen Begrenzung bleibt die Darstellung der Verteilungspolitik immer noch ein weites Feld, weil offensichtlich die verteilungspolitischen Zielvcrstellungen je nach Art des personellen Bezuges der Einkommensquoten variieren: die Einkommensanteile können — wenn wir hier einmal von den Individualeinkommen und Haushaltseinkommen sowie ihrer Schichtung absehen — auf die unterschiedlichsten Gruppen der Gesellschaft bezogen werden, wobei die Gruppenbildung selbst wieder nach einer großen Anzahl von Kriterien erfolgen kann: Alter, Geschlecht, Beteiligung oder Nichtbeteiligung am Produktionsprozeß, Stellung im Erwerbsleben u.a.m. J e nachdem, wieviele Gruppen gebildet werden und welche Kriterien der Gruppenbildung zugrunde liegen, ergeben sich im Hinblick auf die Verteilungsgerechtigkeit Differenzierungen und Modifikationen der Grundsatzproblematik. Wir wollen uns deshalb in unserer Darstellung auf denjenigen Abschnitt aus der Gesamtproblematik konzentrieren, der seit der Industrialisierung im Vordergrund des wirtschaftspolitischen Interesses steht: Die Aufteilung des Volkseinkommens auf die Gruppe der unselbständig Beschäftigten einerseits (einschließlich der aus dem Erwerbsprozeß ausgeschiedenen) und die Gruppe der Kapital- und Bodeneigentümer sowie der Unternehmer andererseits. Das Primäreinkommen, das beiden Gruppen zufließt (vor der Umverteilung), ist in einem Falle das Arbeitseinkommen, im anderen Falle Einkommen aus Vermögen (Produktivvermögen) und Unternehmertätigkeit, so daß wir zusammenfassend und vereinfachend die beiden Gruppen als Bezieher von Arbeits- und Besitzeinkommen (einschließlich Unternehmergewinn) bezeichnen können; vereinfachend

126

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

auch deshalb, weil in Volkswirtschaften mit hohem W o h l standsniveau das Einkommen der Angehörigen der ersten Gruppe auch Elemente von Besitzeinkommen aufweisen kann, wie ebenso das Einkommen der Angehörigen der zweiten Gruppe auch Anteile von Arbeitseinkommen enthalten kann. Diese Gruppierung der Einkommensbezieher ist unter dem Aspekt der Gleichmäßigkeit oder Ungleichmäßigkeit der Einkommensverteilung (wichtiger Teilaspekt der sozialen Verteilungsgerechtigkeit!) von besonderer Relevanz, da in marktwirtschaftlichen Systemen mit überwiegendem Privateigentum am Produktivvermögen die Ungleichmäßigkeit der Einkommensverteilung (personell) ganz maßgeblich auf der Kumulation des Besitzeinkommens beruht: das führt dazu, daß die Empfänger hoher Einkommen ausschließlich in der Gruppe der Bezieher von Besitzeinkommen zu finden sind, während die Empfänger niedriger und mittlerer Einkommen ganz überwiegend in der Gruppe der Bezieher von Arbeitseinkommen anzutreffen sind. Fragen wir schließlich nach den möglichen Ansatzpunkten der Verteilungspolitik, so kann sie an drei verschiedenen Punkten alternativ oder kombiniert anknüpfen, um die personelle Einkommensverteilung zu ändern: bei der Struktur (Verteilung) des Produktivvermögens, der Primärverteilung und der Sekundärverteilung. Mit jeder dieser Stufen der Verteilungspolitik wollen wir uns im folgenden kurz befassen, wobei jedoch schon an dieser Stelle darauf hingewiesen werden muß, daß die wirtschaftspolitische Aktivität in jeder dieser Stufen in der Regel auch Auswirkungen und Rückwirkungen in den übrigen Stufen zeitigt. 4.2 Die Beeinflussung der Vermögensstruktur Die Ungleichheit der Vermögensverteilung — so stellten wir fest — ist in einer Verkehrswirtschaft mit Privateigentum ein wichtiger Faktor für die Ungleichmäßigkeit der personellen Einkommensverteilung; umgekehrt gilt aber auch, daß die Ungleichmäßigkeit der Einkommensvertei-

Die Beeinflussung der Vermögensstruktur

127

lung die Ungleichheit der Vermögensverteilung begünstigt, da die Vermögensbildung faktisch ganz überwiegend bei den Beziehern hoher Einkommen (einschließlich der Vermögensbildung in den ihnen gehörenden Unternehmungen) liegt. Über das Ausmaß der Ungleichheit der Vermögensverteilung in der Bundesrepublik sind durch ein im A u f trag des Bundeswirtschaftsministeriums erstattetes Gutachten aus dem Jahre 1964, das die Vermögensbildung und ihre Verteilung für den Zeitraum 1950—1960 untersucht, zusätzliche und wichtige Einsichten erarbeitet worden: nach diesem Gutachten belief sich die Nettovermögensbildung f ü r den genannten Zeitraum in der Bundesrepublik auf rd. 350 Mrd. DM, bei einem jährlichen Anteil der Vermögensbildung am Nettosozialprodukt zu Marktpreisen, der seit 1955 nur wenig um 20°/o schwankt. Von dem gesamten Vermögenszuwachs entfiel auf die Haushalte der unselbständig Beschäftigten (einschließlich Rentner) ein relativ bescheidener Anteil von rd. 12°/o (40,6 Mrd. DM), der Rest auf die Vermögensbildung durch Selbständigenhaushalte, Unternehmungen sowie Gebietskörperschaften und Sozialversicherung. Berücksichtigen wir außerdem, daß ein nicht unerheblicher Anteil der Vermögensbildung von Gebietskörperschaften auf öffentliches Gebrauchsvermögen entfällt, dann wird der Anteil der Bezieher vo-n Besitzeinkommen an der Bildung von Produktivvermögen noch gewichtiger. Angesichts der erheblichen Ungleichmäßigkeit der Vermögensbildung könnte eine Umverteilung zwecks größerer Gleichmäßigkeit einen gewichtigen Beitrag zur gleichsinnigen Beeinflussung der Einkommensverteilung leisten. Allerdings sollte an dieser Stelle auch schon gleich darauf hingewiesen werden, daß die faktischen Möglichkeiten zur Änderung der Vermögensverteilung bescheiden sind. Wie die Lastenausgleichsgesetzgebung in Deutschland mit aller wünschenswerten Deutlichkeit gezeigt hat, ist die Umverteilung einer vorhandenen Vermögensmasse praktisch ausgeschlossen; die Lastenausgleichsabgaben werden aus den Erträgen des Vermögens bestritten, wobei wegen der Oberwälzungs-

128

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

möglichkeit außerdem die Frage unbeantwortet bleiber muß, ob und in welchem Umfang die Lastenausgleichsausgaben zu einer Kürzung der Erträge führten. Selbst entschädigungslose Verstaatlichungen und drastische Erbschaftssteuern vermögen an diesem Sachverhalt nichts zu ändern, da in diesem Falle ja die öffentliche Hand Besitzer des umverteilten Vermögens wird. Die Korrektur der Vermögensverteilung beschränkt sich deshalb auf Vermögensübertragungen bei der Vermögensneubildung, die ihrerseits wiederum aus dem laufenden Einkommen gespeist wird. Es versteht sich von selbst, daß eine ins Gewicht fallende Korrektur der Verteilung des Vermögens auf diese Weise nur in langen Zeiträumen erzielt werden kann, da als verteilungspolitische Manövriermasse nur ein bescheidener Anteil der laufenden Vermögensneubildung zur Verfügung steht. Im Prinzip laufen also alle Maßnahmen der Vermögenspolitik darauf hinaus, Teile des Volkseinkommens, die bei den Beziehern von Besitzeinkommen oder Unternehmungen in die Vermögensbildung fließen bzw. fließen würden, auf die Bezieher von Masseneinkommen (Arbeits- und Transfereinkommen) mit der institutionellen Sicherung zu übertragen, daß sie bei den Empfängern ungekürzt ebenfalls zur Vermögensbildung verwendet werden, d. h. die Umverteilung des Einkommens muß in diesem Falle mit einer Art von „Zwangssparen" des Zusatzeinkommens bei den Empfängern verbunden werden. Die verschiedenen vermögenspolitischen Maßnahmen, die beispielsweise in der Bundesrepublik z. Zt. von Seiten des Staates oder der Tarifpartner eingesetzt werden (Vermögensbildungsgesetz, Gewinnbeteiligung, Mitbeteiligung a. a. m.) sehen dementsprechend für die vermögenswirksamen Leistungen kürzere oder längere zeitliche Bindungen vor, die ihre Verwendung zwischenzeitlich für den Konsum ausschließen. Allerdings ist damit noch keine Gewähr dafür gegeben, daß die vermögenswirksamen Leistungen das Gesamtvermögen in der Hand der unselbständig Beschäftigten proportional vergrößern; die Voraussetzung hierfür ist offensichtlich, daß

Beeinflussung der P r i m ä r v e r t e i l u n g

129

die Empfänger die Zusatzleistungen und ihre „erzwungene" Verwendung für die Vermögensbildung nicht zum Anlaß nehmen, ihre „freiwillige" Vermögensbildung aus dem laufenden Einkommen zu verringern bzw. Teile des bereits vorhandenen Vermögens durch Veräußerung oder sonstige Transaktionen der Ausweitung ihres Konsums zuzuführen. 4.3 Beeinflussung der Primärverteilung Die Schwierigkeiten, die sich der wirtschaftspolitischen Korrektur der Vermögensstruktur zwecks Beeinflussung der personellen Einkommensverteilung entgegenstellen, sind so gravierend, daß selbst eine sehr zielbewußt betriebene Vermögenspolitik („Eigentum für alle") nur mäßige Erfolge zeitigen kann. Wir wollen deshalb im folgenden untersuchen, ob durch die wirtschaftspolitische Beeinflussung der funktionellen Verteilung die Erfolgsaussichten der Einkommensverteilungspolitik verbessert werden können und welche Möglichkeiten sich auf dieser Ebene des Verteilungsprozesses eröffnen. Überblicken wir das in diesem Falle relevante Aktivitätsfeld der Wirtschaftspolitik, d. h. die Preisbildung an den Faktormärkten und die Güterpreisbildung, so erscheint die Lohnpolitik als das nächstliegende Instrument, um das allgemeine Lohnniveau anzuheben und damit die Lohnquote zu Lasten des Besitz- und Gewinneinkommens zu vergrößern. Wie die Statistik zeigt, liegt in hochentwickelten Volkswirtschaften die „Lohnquote" am gesamten Volkseinkommen über 60"/», in der Bundesrepublik bei rd. 6 5 % für das Jahr 1964; der Rest entfällt bis auf einen geringen Anteil von 2—3 % , der dem Staat zufließt, auf Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen. Auch in der Bundesrepublik zeigt die langfristige Entwicklung seit 1950 eine langsame und trendmäßige Vergrößerung der Lohnquote bei anhaltendem und starkem Wachstum, wie dies die historischen Zeitreihen auch für andere Länder zeigen. Kurzfristig ist die Lohnquote von einer bemerkenswerten 9

Ohm, A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k II

130

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

Stabilität, so daß die jährlichen Schwankungen um den T r e n d sich in den sehr engen Grenzen von wenigen Prozenten halten. Systematische Schwankungen ergeben sich innerhalb dieser Grenzen im Konjunkturzyklus insofern, als in Depressionen und Rezessionen die Lohnquote steigt und in Aufschwung- und Hochschwungphasen abnimmt. Ein Grund f ü r diesen Sachverhalt liegt darin, d a ß die Anpassung des Lohnniveaus an die jeweilige konjunkturelle Situation wegen der Laufzeiten der Tarifverträge nur mit zeitlichen Verzögerungen möglich ist, was zu den erwähnten konjunkturell bedingten Verschiebungen der Quoten von Arbeitseinkommen bzw. Vermögens- und Gewinneinkommen führt. Diese beachtliche Stabilität der Lohnquote und ihre relativ geringfügigen Differenzen im internationalen Vergleich — trotz sehr unterschiedlicher Stellung und Aktivität der Gewerkschaften, unterschiedlicher Entwicklung der Arbeitsproduktivität, unterschiedlicher Wachstumsraten, unterschiedlichem Inflationstempo und anderer wichtiger Abweichungen — ist insofern bedeutsam, als sie die begründete Vermutung über die Strukturbedingtheit der Lohnquote nahelegt. Wenn aber die Bestimmungsgründe im wesentlichen struktureller N a t u r sind und Strukturelemente sich im Zeitablauf erfahrungsgemäß nur langsam verändern, dann muß die Anhebung der Lohnquote durch die Wirtschaftspolitik als ein sehr langfristiges und unsicheres Vorhaben mit bescheidenen Erfolgsaussichten beurteilt werden. Wirtschaftspolitische Maßnahmen, die nicht die für die Lohnquote maßgeblichen Strukturelemente verändern, sind von vornherein wirkungslos. Außerdem können die strukturpolitischen Maßnahmen selbst leicht durch Strukturveränderungen neutralisiert werden, die entweder nicht kontrollierbar sind oder mit anderen als verteilungspolitischen Zielen durch die Wirtschaftspolitik bewirkt werden. Diese Skepsis gegenüber gezielten wirtschaftspolitischen Einwirkungsmöglichkeiten auf die Lohnquote im allgemeinen gilt auch gegenüber der Lohnpolitik der Gewerkschaften, wie ein Blick in die neueren lohn- und verteilungs-

Beeinflussung der P r i m ä r v e r t e i l u n g

131

theoretischen Untersuchungen bestätigt. Die in diesen Untersuchungen häufig verwendete gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion (auch in der modernen Wachstumstheorie häufig benutzt), die nach ihren Schöpfern als Cobb-DouglasFunktion bezeichnet wird und in empirischen Untersuchungen eine recht gute Ubereinstimmung mit der Realität gezeigt hat, impliziert eine hohe Konstanz der Lohnquote. In einfacher Form kann sie wie folgt dargestellt werden: (19)

P = a A m K1-™

Sie besagt, daß die Produktion (P) sich proportional mit dem Einsatz von Arbeit (A) und Kapital (K) (der Faktor Boden wird dem Kapital zugeschlagen) ändert und daß bei einer Entlohnung der Faktoren mit ihrem Grenzprodukt die Aufteilung des Gesamtproduktes auf die Faktoren A und K im Verhältnis der Exponenten m und (1—m) erfolgt. Die Ableitung dieses Ergebnisses erhalten wir, wenn wir die partiellen Grenzproduktivitäten bzw. Grenzprodukte bilden: (20a)

Grenzproduktivität der Arbeit: SP

P

- - - = a • m • A m — 1 • K1—m = m • , 5A A (mit a und K konstant) (20b) SP SK

Grenzproduktivität des Kapitals: P

= a • A1» •v (1— m) K-* 1 1 = (1—m) • '

(mit a und A konstant).

K

Wird jeder Faktor entsprechend seiner Grenzproduktivität entlohnt und dabei das Gesamtprodukt entsprechend der spezifischen Form der Produktionsfunktion (linear-homogen) ausgeschöpft (adding-up-Theorem), dann gilt für die Anteile von Arbeits- und Kapitaleinkommen: SP SP P < 2 1 ) A * 8A - K * SK ' Setzen wir in die Gleichung (21) die obigen Ableitungen 9*

132

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

f ü r die Grenzproduktivitäten ein, so erhalten wir nach Ausrechnung: (21a) P = m • a • A m • K 1 _ m + (1— m) • a • A m • K 1 _ m P P = A • m • A + K • (1-m) • Bedenken wir schließlich, daß die gesamtwirtschaftliche Produktion (P) einer Periode dem Einkommen (real) der Periode entspricht, dann zeigt die letzte Gleichung deutlich, daß das Verhältnis der Einkommensquoten zwischen Arbeit und Kapital eindeutig und allein durch die Werte von m und (1—m) bestimmt wird: ,

AK

**5A_ _5P 5K

=

m • a • Am • K1"m (1 — m) • a • A m •

m

m ~ 1-m Die Glieder des Quotienten sind aber, wie wir sehen, identisch mit den Exponenten für die Arbeit und das Kapital in der Produktionsfunktion, die weitgehend technologisch bedingt sind und die (partiellen) Produktionselastizitäten der Faktoren darstellen. Unabhängig also davon, wie sich der Faktoreneinsatz im Zeitablauf entwickeln würde, ergäbe sich bei konstanten Produktionselastizitäten (m und 1—m) eine bestimmte Aufteilung des Gesamtproduktes; Vermehrung des einen oder anderen Faktors würde die Verteilung nicht ändern, da die Grenzproduktivität und damit die Vergütung pro Einheit des vermehrten Faktors im Zuge des Substitutionsprozesses gerade so stark sinken würden, daß die Anteilsquote dieses Faktors konstant bliebe. N u r durch den technischen Fortschritt können die Produktionselastizitäten (m und 1—m) und damit die jeweiligen Einkommensanteile verändert werden, sofern der technische Fortschritt nicht zu verteilungsneutralen Verlagerungen der Produktionsfunktion führt.

Beeinflussung der Primärverteilung

133

Zu ähnlich skeptischen Ergebnissen hinsichtlich der Lohnpolitik als Instrument der Korrektur der Primärverteilung gelangt übrigens auch die Mehrzahl der Autoren bei kurzfristiger Betrachtung unter Berücksichtigung der kreislauftheoretischen Zusammenhänge. Die Argumentation stützt sich dabei im wesentlichen auf den Zusammenhang zwischen Produktivitätsentwicklung je Arbeitsstunde und N o minallohnsatz und kann in stark vereinfachter Form wie folgt wiedergegeben werden: entspricht die Erhöhung des Lohnsatzes dem Produktivitätsanstieg (je Arbeitsstunde), dann bleibt das Güterpreisniveau — von anderen Einflußfaktoren abgesehen — konstant. In diesem Falle entwickeln sich die Erzeugung (Angebot) und der Lohnsatz (nominal und real) je Arbeitsstunde vollkommen proportional, so daß die Lohnquote unverändert bleibt. Übersteigt die Erhöhung des Nominallohnsatzes den Anstieg der Arbeitsproduktivität, so wird die effektive Nachfrage infolge der Erhöhung des Arbeitseinkommens stärker als die Gesamtproduktion (Angebot) zunehmen; bei Konstanz der Investitionsausgaben, der Staatsausgaben und des Zahlungsbilanzsaldos wird deshalb das Güterpreisniveau genau um die Differenz zwischen prozentualer Nominallohnerhöhung und prozentualer Produktivitätssteigerung steigen. Durch diese Preissteigerung wiederum wird der Anstieg des Reallohnes auf den Produktivitätsanstieg reduziert, so daß die Reallohnquote konstant bleibt. Soweit die Ergebnisse der Wachstums- und Kreislauftheorie, die im strengen Sinne verständlicherweise nur f ü r die in den zugrundegelegten Modellen getroffenen Annahmen gelten! D a die Modelle jedoch mehr oder weniger stark — unter einer Vielzahl von Aspekten — von der wirtschaftlichen Wirklichkeit abweichen, können die gefundenen Ergebnisse für die Realität nur beschränkte Gültigkeit beanspruchen, so daß faktisch ein größerer (oder kleinerer) Spielraum f ü r die Lohnpolitik gegeben sein mag, als sich aus diesen theoretischen Untersuchungen ergibt. Allerdings ist in nahezu allen Marktwirtschaften der westlichen Welt dem Staat die direkte Einflußnahme auf die Lohn-

134

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

höhe genommen: die Festlegung der Arbeitsentgelte erfolgt in Vereinbarungen der Tarifpartner; in einigen Ländern setzt der Staat aber Mindestlöhne fest, schränkt den Spielraum für Lohndifferenzierungen ein, erklärt die vereinbarten Arbeitsentgelte von Fall zu Fall f ü r allgemeinverbindlich usw. und wirkt so indirekt bei der Gestaltung des Arbeitsentgeltes mit. Diese begrenzte Mitwirkung des Staates wird schließlich in wenigen Ländern durch das wichtige Instrument des Lohnstops ergänzt, das dem Staat die zeitlich befristete, direkte Einwirkung auf die Arbeitsentgelte in dem Sinne gestattet, daß eine Anhebung des Lohnniveaus durch Verhandlungen der T a r i f p a r t n e r zeitlich aufgeschoben werden kann. Die Beteiligung des obersten Trägers der Wirtschaftspolitik ist bei der Festlegung der Arbeitsbedingungen zwar erheblich größer, aber von den zahlreichen Maßnahmen, die f ü r die Gestaltung der Arbeitsbedingungen von Gewicht sind, eignen sich nur wenige f ü r die Realisierung verteilungspolitischer Zielsetzungen. Erwähnt seien an dieser Stelle die Mindesturlaubszeiten, die Feiertagsregelung und die gesetzlichen Arbeitszeiten, die von Bedeutung f ü r die Entlohnung der tatsächlich geleisteten Arbeit bzw. des Überstundenentgeltes sind. Erwähnen wir schließlich noch die direkte Mitwirkung der öffentlichen H a n d bei der Festsetzung der Arbeitsentgelte für die quantitativ bedeutsame Gruppe der öffentlich Bediensteten, dann ist der Überblick über das maßgebliche Instrumentarium der Lohnpolitik vollständig. Versucht die Lohnpolitik, die Primärverteilung durch Einflußnahme auf die Preisbildung am Arbeitsmarkt in dem gewünschten Sinne zu beeinflussen, so k a n n auf dem Geld- und Kapitalmarkt mit Hilfe der Zinspolitik von der anderen Seite her das Problem in Angriff genommen werden. Eine Senkung des Zinssatzes f ü r kurz- und langfristiges Geldkapital würde sich bei gegebenem Kapitalbestand in einer Verringerung des auf das Kapital entfallenden Anteiles am Volkseinkommen auswirken; aber ebenso würden bei einer spürbaren Zinssatzsenkung mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung auch das Investitionsvolumen

Beeinflussung der P r i m ä r v e r t e i l u n g

135

und die Zahlungsbilanz (bei starren Wechselkursen), d. h. aber wichtige Kreislaufströme (Konjunktur und Wachstum!) beeinflußt werden. Was das schließliche Endresultat im Hinblick auf die Primärverteilung wäre, kann nicht generell und mit Sicherheit entschieden werden. Wir brauchen dieser Frage jedoch nicht weiter nachzugehen, weil bei Konvertibilität und festen Wechselkursen der Zinssatz insofern kein Instrument der nationalen Wirtschaftspolitik mehr darstellt, als seine Höhe weitgehend durch das internationale Zinsniveau bestimmt wird. Aber selbst wenn eine Volkswirtschaft zureichend gegen solche Auslandseinflüsse abgeschirmt ist, stellt der Zinssatz insbesondere in Hochschwungphasen ein zu wichtiges Instrument der Konjunkturpolitik dar, als daß man auf seine elastische Handhabung zwecks gegenzyklischer Steuerung verzichten könnte — von allen übrigen Argumenten gegen eine Fixierung auf niedrigem Niveau aus verteilungspolitischen Gesichtspunkten ganz abgesehen. Ein letzter Ansatzpunkt zur Korrektur der Primärverteilung liegt schließlich bei der Steuerung der Gewinneinkommen und hier sind es vorzugsweise die Güter- und Leistungsmärkte, die das Betätigungsfeld für die Verteilungspolitik abgeben. Das Ziel ist die Verringerung der Gewinneinkommen durch Abbau der monopolistischen oder durch monopolistischen Wettbewerb bedingten Gewinnüberhöhungen. Sieht man diesen Bestimmungsgrund für die Höhe des Gewinneinkommens als ausschlaggebend oder gewichtig an, wie dies für eine Reihe von verteilungstheoretischen Untersuchungen zutrifft, dann verdient diese Variante der Verteilungspolitik durchaus sorgfältige Beachtung, zumal sie starke Bezüge zur Wettbewerbspolitik aufweist bzw. in instrumentaler Hinsicht mit ihr identisch ist. Durch eine erfolgreiche Wettbewerbspolitik wird deshalb auch gleichzeitig die Primärverteilung beeinflußt, selbst wenn unter den Zielvariablen der Wettbewerbspolitik die Verteilung nicht explizit erscheint. Da wir uns in dem Abschnitt über die Wirtschaftsordnung noch ausführlicher mit der Wettbewerbspolitik be-

136

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

fassen werden, können wir uns an dieser Stelle mit einigen Anmerkungen zu den instrumentalen Aspekten begnügen. Die Verfahren, die sich zwecks Anpassung der Erlöse an die Kosten und damit zur Reduzierung der Gewinne unter Beschränkung auf das wettbewerbspolitische Instrumentarium anbieten, sind im wesentlichen die beiden folgenden: Veränderung der Marktformen (Marktstruktur) in Richtung auf die homogene oder heterogene polypolistische Konkurrenz, Verhinderung der Überführung solcher M a r k t formen in die des Monopols und der monopolistischen Konkurrenz und Öffnung bzw. Offenhaltung der M ä r k t e f ü r die Auslandskonkurrenz und den latenten Wettbewerb (newcomers); lassen die Verhältnisse eine solche Änderung der Marktform in Richtung auf die vollkommene Konkurrenz nicht zu, dann kann unter bestimmten Bedingungen ersatzweise die Bildung gegengewichtiger Marktmacht erwogen werden. Ist die Änderung der Marktformen aus bestimmten Gründen nicht möglich oder zweckmäßig, dann verbleibt schließlich die Mißbrauchsaufsicht einer W e t t bewerbsbehörde als das andere Verfahren, um die anbietenden und nachfragenden Unternehmungen an den monopolistischen und oligopolistischen Märkten (marktbeherrschende Unternehmungen) daran zu hindern, ihre M a r k t macht mißbräuchlich zwecks Überhöhung und Erhaltung ihrer Gewinne einzusetzen. Beide Verfahren werden in einer Reihe von Ländern, so auch in der Bundesrepublik, angewandt; allerdings sind die praktischen Schwierigkeiten, die sich ihrer Anwendung in den Weg stellen, erheblich und ihre Erfolgsaussichten sind deshalb bei realistischer Betrachtung begrenzt. Auf der anderen Seite bleiben jedoch die erzielbaren Erfolge bei konsequenter H a n d h a b u n g und Ausgestaltung der W e t t bewerbspolitik doch so beachtlich, daß sie im Vergleich zu den übrigen Alternativen der Verteilungspolitik ernsthafte Beachtung verdienen. Selbstverständlich bedarf es auch bei dieser Variante der Verteilungspolitik ebenso wie bei den vorerwähnten der

Beeinflussung der Sekundärverteilung

137

Berücksichtigung der Auswirkungen auf andere ökonomische Sachverhalte, die Zielvariable für die übrigen Aktivitätsbereiche der Wirtschaftspolitik darstellen. Von besonderer Relevanz sind dabei im Zusammenhang mit der Manipulierung des Gewinneinkommens die Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit und die technische Fortschrittsrate. Die Reduzierung der Gewinne beeinflußt negativ den Investitionsanreiz und die Rentabilitätserwartungen von technischen Neuerungen; außerdem werden die Selbstfinanzierungsmöglichkeiten negativ beeinflußt und die zur Investitionsfinanzierung verfügbaren freiwilligen Ersparnisse werden wegen der Verlagerung von Einkommensanteilen auf die Bezieher von Masseneinkommen und deren geringerer marginaler Sparquote im Vergleich zu derjenigen der Bezieher hoher Einkommen reduziert; auf der anderen Seite sind von der daraus zu erwartenden Verbreiterung des Stromes der privaten Konsumausgaben positive Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit zu erwarten. "Was der NettoefFekt für das Wachstum einer Volkswirtschaft (und die Konjunktur) sein mag, hängt ceteris paribus im wesentlichen von dem Umfang der Kürzung des Gewinneinkommens, der Art des Vorgehens (kontinuierliche, schrittweise Korrektur gegen einmalige Korrektur gleicher Größenordnung) und von kompensierenden bzw. stimulierenden Effekten weiterer gezielter wirtschaftspolitischer Maßnahmen ab. 4.4 Die Beeinflussung der Sekundärverteilung Waren es bei den zuletzt behandelten verteilungspolitischen Maßnahmen insbesondere die Rückwirkungen auf das Wachstum, die es im Hinblick auf ihren Charakter als langfristig-strukturelle Instrumente (Marktformen!) zu berücksichtigen galt, so sind es bei der nun zu behandelnden Gruppe von Maßnahmen der Sekundärverteilung vorzugsweise die Rückwirkungen auf die Konjunktur, die Berücksichtigung verlangen. Der Grund liegt u. a. darin, daß diese Gruppe sowohl ablaufspolitische Maßnahmen kurzfristigen

138

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

Charakters als auch strukturpolitische Maßnahmen langfristiger Natur umfaßt. Der Unterschied zur Beeinflussung der Primärverteilung liegt unter systematischen Gesichtspunkten darin, daß nicht von vornherein eine aus dem Prozeß der Primärverteilung resultierende hohe Quote des Besitz- und Gewinneinkommens am Volkseinkommen schon in ihrer Entstehung verhindert werden soll, sondern daß nachträglich eine Umverteilung von Einkommen der Selbständigen auf die Unselbständigen (in der Regel unter Einschaltung des Staates) erfolgt. Der Vollständigkeit halber sei in diesem Zusammenhang erwähnt, daß Maßnahmen zur Beeinflussung der Primärverteilung unter gewissen Bedingungen auch die Sekundärverteilung beeinflussen können. Fragen wir nach dem Instrumentarium, das für die Zwecke der sekundären Umverteilung eingesetzt werden kann, so sind in erster Linie die Besteuerung (und Einkommensübertragungen) sowie die Gewinnbeteiligung zu nennen, auf die wir uns aus Raumgründen beschränken wollen. Die maßgeblichen Aspekte kann man sich im Prinzip mit Hilfe eines einfachen Kreislaufmodells verdeutlichen, das auch gleichzeitig Aufschluß über die kreislaufmäßigen Zusammenhänge gibt, die es zu berücksichtigen gilt. Wir gehen dabei von einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität aus, die sich im Gleichgewicht bei Vollbeschäftigung befinde (freiwillige Ersparnisse gleich freiwillige Nettoinvestition). Die freiwilligen Ersparnisse der Selbständigen und Unselbständigen reichen also gerade zur Finanzierung des Volumens der Netto-Investitionen der Selbständigen aus. Durch Gewinnbeteiligung, so wollen wir weiter unterstellen, übertragen die Selbständigen einen Teil ihres Einkommens auf die Unselbständigen, so daß der Einkommenszuwachs der einen Gruppe genau der Einkommensminderung bei der anderen Gruppe entspricht. Damit ist bei isolierter Betrachtung die Umverteilung der Geldeinkommen durchgeführt. Da der eigentliche Zweck der Umverteilung der Nominaleinkommen die Erhöhung des Realeinkommensanteiles

Beeinflussung der Sekundärverteilung

139

der Unselbständigen zu Lasten der Selbständigen ist, kann jedoch der Umverteilungsvorgang mit diesem ersten Schritt nicht als abgeschlossen gelten; vielmehr muß mit Rücksicht auf die Umverteilung des Realeinkommens die Einkommensverwendung des übertragenen Einkommensbetrages bei Empfängern und Leistenden zusätzlich in Betracht gezogen werden. Ist die Aufteilung des Transferbetrages in Konsum und Sparen bei beiden Gruppen die gleiche (identische Einkommensverwendung), so wird die Minderung der Konsumnachfrage und der Ersparnis der Selbständigen genau durch die Zunahme der Konsumnachfrage und der Ersparnis bei den Unselbständigen ausgeglichen. Da bei gegebener Investitionsnachfrage der Selbständigen die effektive Gesamtnachfrage größenmäßig nicht verändert wird, bleibt das Preisniveau erhalten und das Realeinkommen der Unselbständigen hat sich um den Betrag der Nominaleinkommenssteigerung erhöht. Die Annahme der Identität der Einkommensverwendung bei beiden Gruppen ist aber wenig realistisch, zumal sie eine größengleiche, marginale Konsumquote bei beiden Gruppen impliziert. Wie die einschlägigen statistischen und ökonometrischen Untersuchungen ergeben haben, differieren jedoch die marginalen Konsumquoten nicht unerheblich. Gehen wir von der Unterstellung aus, daß die Gewinnbeteiligung freiwillig erfolgt, so kann man für den Regelfall annehmen, daß die Selbständigen deswegen ihren Lebensstandard nicht einschränken werden, ihre Konsumgüternachfrage also erhalten bleibt und nur ihre Ersparnisse verringert werden. Unterstellen wir weiter aus Gründen der Vereinfachung der Argumentation, daß das übertragene Zusatzeinkommen vollständig in den Konsum der Unselbständigen fließt, dann erhalten wir bei gegebener Nachfrage nach Investitionsgütern eine Ausweitung der Gesamtnachfrage, die größenmäßig genau dem Einkommenstransfer entspricht. Damit steigt aber das Preisniveau, zuerst das für Konsumgüter und im Gefolge auch das für Investitionsgüter, und die Erlöse und Gewinne der Unternehmer nehmen zu (und damit ihre Mittel für die Investi-

140

Einkommensverteilung und Sozialpolitik

tionsfinanzierung), während das Realeinkommen der Unselbständigen nur geringfügig oder überhaupt nicht wächst, weil ihr Nominaleinkommenszuwachs aus der Gewinnbeteiligung weitgehend oder vollständig durch den Anstieg des Preisniveaus neutralisiert wird. Das Fazit, daß wir aus diesen Überlegungen im grundsätzlichen zu ziehen haben, ist unter Beibehaltung unserer Annahme, daß die Einkommensminderung bei den Selbständigen ausschließlich zu Lasten ihrer beabsichtigten Ersparnisse geht, das folgende: nur in dem Umfange, in dem die Ersparnisse der Unselbständigen (freiwillig oder „erzwungen" etwa in der Form des „Investivlohnes") im Zuge der Umverteilung des Geldeinkommens anwachsen, kann auch ihr Realeinkommen steigen und damit die beabsichtigte Umverteilung des Realeinkommens realisiert werden. Das prinzipiell gleiche Ergebnis erhält man, wenn statt der Gewinnbeteiligung von einer nicht überwälzbaren Einkommenssteuer der Selbständigen ausgegangen wird, die vom Staat an die Unselbständigen voll ausgeschütttet wird. Da in diesem Falle die Einkommensminderung bei den Selbständigen zwangsweise erfolgt, müssen jedoch die möglichen Rückwirkungen auf die Investitionsnachfrage (und ergänzend vielleicht auch auf die Konsumnachfrage) der Selbständigen zusätzlich berücksichtigt werden. Werden deren Investitions- und/oder Konsumausgaben durch die Steuerbelastung gemindert, so kommt es zu einer Kontraktion des Volkseinkommens, wenn nicht die Konsumausgabensteigerung bei den Unselbständigen den Nachfrageausfall voll kompensiert. Selbst in diesem Falle wird aber ein zwischenzeitliches Steigen der Konsumgüterpreise nicht zu verhindern sein. Der entscheidende Nachteil wäre jedoch, daß wegen der Verringerung der Nettoinvestitionen die Wachstumsrate der Volkswirtschaft reduziert würde. Es versteht sich von selbst, daß eine solche Entwicklung höchst bedenklich wäre, da der dadurch bedingte Verlust an potentiellem Einkommenszuwachs angesichts der relevanten Größenordnungen in aller Regel auch für die Unselbständigen keinen Netto-Vorteil aus der Einkommens-

Beeinflussung der Sekundärverteilung

141

Umverteilung abwerfen würde, ganz zu schweigen von der Vergrößerung der Einkommensverluste bei den Selbständigen. Unsere Ergebnisse erfahren weitere Modifikationen, wenn wir neben den Rückwirkungen auf die private Investitionsnachfrage auch die möglichen Rückwirkungen auf den Zinssatz (Veränderung des Angebotes an Ersparnissen) und auf die Zahlungsbilanz mit in das Bild einfügen würden, was wir uns jedoch aus Raumgründen versagen müssen. Modifikationen ergeben sich audi dann, wenn der Staat seine Transferzahlungen an die Unselbständigen aus indirekten (überwälzbaren) Steuern leistet. Unterstellen wir, daß in diesem Falle das reale Volkseinkommen unverändert bleibt, dann wird zwar das verfügbare Nominaleinkommen der Unselbständigen um den Transferbetrag erhöht, ihr Realeinkommen bleibt jedoch wegen der durch die Überwälzung verursachten Preiserhöhung unverändert. Schüttet der Fiskus die Steuereinnahmen nur teilweise als Transferausgaben an die Unselbständigen aus und entsteht ein Haushaltsüberschuß (staatliche Ersparnisse), so ergeben sich weitere Korrekturen an unserem bisherigen Befund. Bildet etwa der Fiskus Ersparnisse aus dem Einkommensteueraufkommen der Selbständigen, dann tritt die Ersparnis des Staates an die Stelle der Ersparnis der Selbständigen, so daß sich insoweit keine weiteren Änderungen ergeben, falls die staatliche Ersparnis in die Finanzierung der gegebenen Netto-Investitionen fließt. Wird der Haushaltsüberschuß stillgelegt, so resultiert aus der dadurch bedingten Verringerung der effektiven Gesamtnachfrage ein Schrumpfungsprozeß des Volkseinkommens. Berücksichtigen wir außerdem, daß ein Haushaltsdefizit im Prinzip zu entgegengesetzten Ergebnissen führt, d a ß die kreislaufmäßigen Auswirkungen bei den indirekten Steuern und gleichzeitigen Haushaltsüberschüssen (-defiziten) ebenfalls zu berücksichtigen sind und zusätzlich die Ausgaben des Staates f ü r den staatlichen Konsum und die staatliche Investition bei alternativem oder kombiniertem Steueraufkommen aus indirekten und/oder direkten Steu-

142

Wirtschaftsordnungspolitik

ern in die Untersuchung einzubeziehen sind, dann wird der erhebliche Aktivitätsbereich der öffentlichen H a n d im H i n blick auf die Gestaltung der Sekundärverteilung einsichtig. Allerdings sollten unsere Darlegungen trotz ihrer Unvollständigkeit und Skizzenhaftigkeit auch gezeigt haben, daß die Instrumente, die der öffentlichen H a n d in Form der Besteuerung (Höhe und Struktur) und der Ausgabengestaltung sowie der Bildung von Haushaltsüberschüssen und -defiziten zur Verfügung stehen, einer sinnvollen Kombination bedürfen; andernfalls kann von einer gezielten und rationalen Redistributionspolitik im Bereich der Sekundärverteilung keine Rede sein.

5. Wirtschaftsordnungspolitik 5.1 Allgemeines Wir machten bereits in der Einleitung darauf aufmerksam, daß die von uns angeführte Bedingung der größtmöglichen Wirtschaftsfreiheit, unter der die in unserer Untersuchung genannten Hauptziele der Wirtschaftspolitik zu realisieren sind, durch die entsprechende Ausgestaltung der Wirtschaftsordnung, d. h. durch eine bestimmte Wirtschaftsordnungspolitik sichergestellt werden kann. Für den aufmerksamen Leser deutete sich dieser Zusammenhang bereits in den Ausführungen des ersten Bandes zur Problematik der Ordnungs und Systemkonformität der wirtschaftspolitischen Maßnahmen an. Die dortigen Erörterungen zeigten ja deutlich, daß die Methodik des wirtschaftspolitischen Instrumentariums durch die jeweils angestrebte Wirtschaftsordnung Einschränkungen und Begrenzungen in dem Sinne unterworfen ist, als in marktwirtschaftlichen Systemen primär Instrumente eingesetzt werden müssen, die die Wahlhandlungsfreiheit des Wirtschaftssubjektes unangetastet lassen, während in zentralplan wirtschaftlichen Systemen umgekehrt in der Regel Maßnahmen zu ergreifen sind, die eine solche Wahlhandlungsfreiheit ausschließen bzw. in möglichst engen Grenzen halten. Die infragestehende

Allgemeines

143

Wahlhandlungsfreiheit ist aber nur ein anderer Ausdruck f ü r die ökonomische Freiheit. Allerdings muß bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, daß die Wirtschaftsordnung in marktwirtschaftlichen Systemen neben dieser Aufgabe, den Freiheitsspielraum f ü r die wirtschaftlich tätigen Individuen festzulegen und als Auswahlprinzip für Maßnahmen der praktischen Wirtschaftspolitik zu dienen, weitere wichtige A u f gaben zu lösen hat. Auch aus diesem Grunde erscheint es unumgänglich, etwas ausführlicher auf die Wirtschaftsordnung und ihre Bedeutung f ü r das Wirtschaften innerhalb gesellschaftlicher Verbände einzugehen. Wie schon der in der Literatur eingebürgerte Terminus andeutet, ist die maßgebliche Aufgabenstellung der W i r t schaftsordnung, das gesamte volkswirtschaftliche Geschehen — den volkswirtschaftlichen Gesamtprozeß in allen seinen Teilprozessen — in eine Ordnung zu bringen. Die N o t wendigkeit hierzu ergibt sich in einer arbeitsteiligen Volkswirtschaft mit Millionen von Betrieben, noch mehr Haushalten und einer Vielzahl von Wirtschaftsstufen und Branchen einerseits aus der Koordinationsproblematik und zum anderen aus dem Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Gemeinschaft: N u r durch eine entsprechende Ordnung kann die wirtschaftliche Aktivität der Zellengebilde (Betriebe und Haushalte) so aufeinander abgestimmt werden, daß die Produktion insgesamt und in ihren Stufen und Branchen der gesamtwirtschaftlichen Endnachfrage ohne vermeidbare Verluste und Vergeudung von wirtschaftlichen Hilfsquellen entspricht (in zeitlicher, räumlicher, qualitativer Hinsicht u. a. m.) und jederzeit ohne große Umstellungsverluste bei Änderungen angepaßt werden kann. Ebenso kann nur durch die Wirtschaftsordnung sichergestellt werden, daß das Sozialinteresse im Bereich des ö k o nomischen (Befriedigung des Gemeinschaftsbedarfs, wirtschaftliche Betätigung der Gemeinschaft, d. h. der öffentlichen H a n d , Möglichkeit der Begrenzung und Beeinflussung der wirtschaftlichen Tätigkeit Privater zwecks W a h -

144

Wirtschaftsordnungspolitik

rung übergeordneter Gesamtinteressen usw.) durch eine entsprechende Kanalisierung des wirtschaftlichen Individualinteresses hinreichend gewahrt werden kann. Durdi den Einbau institutioneller und organisatorischer Steuerungselemente in Form der Wirtschaftsordnung wird so erreicht, daß der Wirtschaftsprozeß (Wirtschaftsablauf) so gesteuert wird, daß seine Resultate nach Art und Umfang einerseits den für schutzwürdig erachteten Gemeinschaftsbelangen nicht zuwiderlaufen und andererseits dem ökonomischen Interesse der Wirtschaftssubjekte im Rahmen dieser Begrenzung möglichst weitgehend gerecht werden. Da häufig die Wahrung des Sozialinteresses nur auf Kosten der Verfolgung von Individual- und Gruppeninteressen möglich ist, ergibt sich notwendigerweise für die Errichtung und Erhaltung der Wirtschaftsordnung der Einsatz der öffentlichen Gewalt. Denjenigen Teil der Wirtschaftsordnung, der in Form gesetzlicher Normen durch den Träger der Wirtschaftspolitik festgelegt wird, bezeichnen wir in der Volkswirtschaftslehre als Wirtschaftsverfassung. Wichtige Teilaspekte des Sozialinteresses sind im Zusammenhang mit der Wirtschaftsordnung der Leistungsanreiz und die Leistungskontrolle. Die Größe des Sozialproduktes und damit der Wohlstand in einer Wirtschaftsgesellschaft werden durch Umfang und Qualität der insgesamt erbrachten Leistungen der Wirtschaftssubjekte bestimmt; durch ein geeignetes System von Leistungsanreizen muß deshalb dafür Sorge getragen werden, daß möglichst keine Leistungsverringerungen und Leistungsbeschränkungen hinsichtlich des Einsatzes der produktiven Hilfsquellen auftreten und die für die gesellschaftliche Wohlstandssteigerung notwendigen Leistungssteigerungen nicht gehemmt werden. Die Leistungskontrollen sollen verhindern, daß durch die Leistungsdarbietung bestimmter Individuen die Leistung anderer unmöglich gemacht oder beschränkt wird oder zu vermeidbarer Beeinträchtigung des Sozialinteresses (Interessenkonflikte, unsoziale Auswirkungen) oder von Individualinteressen führt.

Allgemeines

145

Zusammenfassend können wir also feststellen, daß die Wirtschaftsordnung ein System von regulativ-restriktiven Bedingungen für die wirtschaftliche Aktivität der Individuen und der Gemeinschaft (öffentliche H a n d ) verkörpert und darüber entscheidet, ob die Aufstellung und Durchführung der Wirtschaftspläne zentral oder dezentral erfolgt (staatliche oder private Wirtschaftsplanung) und wie der Koordinationsmechanismus auszusehen hat; sie legt außerdem das System der Leistungsanreize und Leistungskontrollen fest bei gleichzeitiger Entscheidung darüber, inwieweit die Gemeinschaft als Träger dieser Kontrollen fungieren soll; und schließlich werden durch sie weitere Bedingungen formuliert, die dem Schutz anderweitiger Gemeinschaftsbelange dienen, soweit die Wirtschaftsordnung in diesem Zusammenhang überhaupt von Relevanz ist. Dieser letzte Hinweis ist deshalb von Wichtigkeit, weil die Realisierung wichtiger gesamtwirtschaftlicher Zielvariablen wie stetiges und optimales Wachstum, Vollbeschäftigung, Gerechtigkeit der Einkommensverteilung u. a. m. nicht oder nicht allein durch die Wirtschaftsordnung möglich ist. Die Wirtschaftspolitik kann sich also nicht in Wirtschaftsordnungspolitik erschöpfen, welche Meinung von Vertretern des extremen Neo-Liberalismus vertreten wird, sondern muß auch die Ablaufspolitik (Prozeßpolitik) und die Strukturpolitik, soweit diese nicht bereits Teil der Wirtschaftsordnungs- und Prozeßpolitik ist, mit einschließen. Auch für die Wirtschaftsordnungspolitik gilt deshalb, daß sie ein integrales Ganzes zusammen mit den übrigen Aufgabenbereichen der Wirtschaftspolitik bildet und deshalb in ständiger und enger Abstimmung mit ihnen zu betreiben ist. Dies insbesondere im Hinblick auf die Verhältnisse in marktwirtschaftlichen Systemen, in denen die Wachstumsund Konjunkturpolitik durch eine abgestimmte Wirtschaftsordnungspolitik erhebliche Unterstützung dadurch erfahren kann, daß die f ü r die Vermeidung von strukturellen Störungen und Ungleichgewichten so wichtige Preisflexibilität und Faktormobilität verbessert bzw. erhalten bleibt. 10

O h m , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k II

146

Wirtschaftsordnungspolitik

Wie wir weiter oben feststellten, hat die Wirtschaftsordnung eine Reihe wichtiger und spezifischer Funktionen zu erfüllen, wozu es des Einbaues der erwähnten institutionellen und organisatorischen Steuerungselemente bedarf. Diese Elemente können nun, je nach der wirtschaftspolitischen Konzeption des Trägers der Wirtschaftspolitik, in unterschiedlicher Art und Weise miteinander kombiniert werden. Aus den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten wiederum ergibt sich eine erhebliche Variationsbreite der Wirtschaftssysteme in der Realität, die durch die beiden Extreme der freien (individualistischen) Marktwirtschaft und der (kollektivistischen) Zentralverwaltungswirtschaft begrenzt wird. Obwohl diese Extremformen theoretische Modelle darstellen und deshalb in der Realität nicht rein verwirklicht werden können, ist es trotzdem aus heuristischen Gründen nützlich, auf das uns hier vorzugsweise interessierende Modell der freien Marktwirtschaft kurz einzugehen, um unsere bisher gewonnenen Einsichten vertiefen zu können. In diesem Modell mit vollkommen dezentralisierter Wirtschaftsplanung sind private Wirtschaftssubjekte die alleinigen Planträger. Die Koordination der individuellen Wirtschaftspläne der Vielzahl von Wirtschaftssubjekten erfolgt über den Markt- und Preismechanismus in Verbindung mit dem hier wirksamen Individualinteresse. Preisveränderungen erzwingen über Gewinn- oder Verlustchancen bzw. Veränderung der Erwerbschancen, daß die Produktion auf die private Endnachfrage hin ausgerichtet wird und die produktiven Hilfsquellen nur in Verwendung mit höchster Rentabilität eingesetzt werden. Leistungskontrolle und Leistungsanreiz erfolgen über die Konkurrenz zwischen Anbietern und Nachfragern. Allerdings werden diese gesamtwirtschaftlich wünschenswerten Auswirkungen nur in Vollkommenheit erzielt, wenn eine Reihe von außerordentlich strengen Bedingungen erfüllt ist, die in der Realität nur teilweise und annähernd verwirklicht werden können. Dieser Hinweis sowie der weitere, daß in diesem Modell nur auf die Befriedigung von Individualbedürfnissen

Konstituierende Maßnahmen

147

hin gewirtschaftet wird und daß nur Individuen Planträger sind, zeigt ja schon zur Genüge, wie utopisch dieses Modell ist. Das Wirtschaften in großen gesellschaftlichen Verbänden setzt existenznotwendig ein hochorganisiertes Gemeinschaftsleben mit der Befriedigung fundamentalen Gemeinschaftsbedarfs und der Berücksichtigung von elementaren Gemeinschaftsbelangen voraus, die der Staat wahrzunehmen hat. Mit der Einführung des Staates und seiner fiskalischen Wirtschaftsführung wird aber bereits ein zentralverwaltungswirtschaftliches Element in dieses Modell eingeführt, das in der Regel noch durch die wirtschaftspolitische Kontrolle und Einflußnahme des Staates verstärkt wird. Diese wenigen Hinweise, auf die wir uns aus R a u m gründen beschränken müssen, lassen dennoch die Einsicht zu, daß die Marktwirtschaft der Realität eine Mischform von Wirtschaftsordnungen mit überwiegend marktwirtschaftlicher Komponente ist. Sie gestatten aber auch den f ü r unsere Darstellung in diesem Abschnitt wichtigen Schluß, daß es zur Errichtung u n d Sicherung der angestrebten Wirtschaftsordnung sowie zur Verbesserung ihrer Funktionsfähigkeit einer umsichtigen, bewußt gestalteten und langfristigen Wirtschaftspolitik bedarf — eben der W i r t schaftsordnungspolitik f ü r marktwirtschaftliche Systeme. 5.2 Konstituierende Maßnahmen Im Anschluß an Eucken, der in der von ihm entwickelten Lehre von den Wirtschaftsordnungen die Trennung in konstituierende und regulierende Prinzipien vorgenommen hat, wollen wir den Gesamtkomplex der Wirtschaftsordnungspolitik in zwei Teile scheiden: denjenigen, der sich auf die konstitutiven Elemente bezieht und den anderen, der sich mit den regulativen Eingriffsmöglichkeiten befaßt. Als konstitutive Elemente für eine Marktwirtschaft (Tauschwirtschaft, Wettbewerbswirtschaft) können in diesem Zusammenhang das Privateigentum, der Tausch und die Konkurrenz gelten, an denen sich die wirtschaftspoli10*

148

Wirtschaftsordnungspolitik

tische Aktivität im Rahmen der Wirtschaftsordnungspolitik zu orientieren hat. Der Begriff des Privateigentums (Sondereigentums) ist dabei im weitesten Wortsinne zu fassen: unter ihn fallen sowohl die verschiedenen Eigentumstitel als auch insbesondere das Eigentum an Produktionsmitteln. Die Bedeutung, die der Institution des Privateigentums in bezug auf die Wirtschaftsordnung zukommt, liegt auf der H a n d : die mit dem Privateigentum (in der Regel) gegebene Verfügungsgemalt insbesondere über Produktionsmittel läuft sachlich darauf hinaus, die Entscheidungen über die W i r t schaftspläne weitgehend in die H a n d der Individuen zu legen, d. h. Planung und Vollzug der Wirtschaftspläne zu dezentralisieren; zum anderen wirkt das Privateigentum und die Möglichkeit der Bildung von Privateigentum als Leistungsanreiz. Ist die Institution selbst insoweit unproblematisch, so steht doch der Träger der Wirtschaftspolitik hinsichtlich der Ausnahmen und Einschränkungen vor teilweise diffizilen Problemen. Die Berücksichtigung des Sozialinteresses macht solche Ausnahmen und Einschränkungen dann erforderlich, wenn die Verfolgung des Individualinteresses auf der Basis des Privateigentums zu einer f ü r nicht vertretbar gehaltenen Kollision mit dem Sozialinteresse führt. Verfahrensmäßig bieten sich dabei dem Wirtschaftspolitiker die beiden Möglichkeiten an, die Institution des Privateigentums für bestimmte Objekte und Titel durch Gesetz auszuschließen; die andere Möglichkeit liegt darin, Privateigentum zuzulassen, aber die Verfügungsmöglichkeit hinsichtlich seiner Verwendung in Produktion und Konsum ganz oder teilweise zu beschränken. Beispiele f ü r das ersterwähnte Verfahren sind das Verbot des Privateigentums am Produktionsfaktor Arbeit (Sklavenhaltung), an strategischen Objekten der Landesverteidigung, an die Volksgesundheit gefährdenden Gütern (Rauschgifthandel) u.a.m. Beispiele f ü r das letzterwähnte Verfahren sind Verwendungsverbote und -geböte f ü r Produktionsmittel, Güter

Konstituierende Maßnahmen

149

und Sachleistungen. Es versteht sich, daß beide Wege durch die Wirtschaftspolitik in weniger zwingenden Formen beschritten werden können: der Eigentumserwerb bzw. die Verfügungsmöglichkeit wird nicht ausgeschlossen, sondern erschwert oder benachteiligt. Nicht unerwähnt bleiben darf schließlich in diesem Zusammenhang, daß die möglichst freie und individuelle Verwendung des Eigentums den eigentlichen Inhalt des Eigentumsbegriffes im Hinblick auf die Wirtschaftsordnung ausmacht. Die Verwendungsmöglichkeit und individuelle Verfügungsgewalt kann durch staatliche Normen im Extremfall so weit ausgehöhlt werden, daß die dezentralisierte Planung bis auf unbedeutende Reste beseitigt wird und eine Wirtschaftsordnung mit zentraler Planung durch den Staat bei (formalem) Privateigentum an den Produktionsmitteln entsteht. Als Beispiel mag hier das Lenkungssystem der Kriegswirtschaft angeführt werden. Eine solche Transformation der Wirtschaftsordnung in Richtung auf eine Wirtschaftsordnung mit zentraler Planung bei Privateigentum kann übrigens nicht nur durch Aushöhlung der Verfügungsgewalt, sondern auch durch eine extreme Konzentration des Eigentums an den Produktionsmitteln eintreten. Die Konzentration kann nämlich zu weitgehender Ausschaltung von Märkten führen, die die Produktionsstufen miteinander verbinden. Werden die Produktionsstufen in industriellen Mammutgebilden (Trusts, Konzerne) zusammengefaßt, so treten an die Stelle des Tauschverkehrs und marktmäßiger Preisbildung zwischen den Produktionsstufen Lieferungsund Abnahmebeziehungen. In weniger extremen Fällen wird dagegen die Funktionsfähigkeit des Markt- und Preismechanismus hinsichtlich seiner Steuerungsund Koordinationsfunktion durch die in der Eigentumskonzentration begründete Marktmacht und ihren Einsatz beeinträchtigt. Mehr und mehr verlieren mit fortschreitender Konzentration des Eigentums die Preise ihre Funktion als gesamtwirtschaftliche Knappheitsindikatoren für die Steuerung der Produktion auf die End-

150

Wirtschaftsordnungspolitik

nachfrage hin und für die optimale Verwendung der Resourcen zu dienen. Aus diesen und weiteren Gründen sind wirtschaftspolitische Maßnahmen angezeigt, die die Eigentumskonzentration generell oder auf bestimmten Gebieten über ein bestimmtes Ausmaß hinaus grundsätzlich verbieten oder erschweren. Ergänzend können Maßnahmen eingesetzt werden, die die Erhaltung von Großeigentum durch Generationen hindurch erschweren (Erbrecht, Erbschaftsbesteuerung, Auflösung der Fideikommisse usw.). Neben dem Privateigentum ist zwecks Begründung einer marktwirtschaftlichen Ordnung der Tausch wichtiges Requisit, wobei unter Tausch die Hingabe von Gütern oder Leistungen unter der Bedingung einer Gegenleistung unter Tauschpartnern zu verstehen ist, die als selbständige "Wirtschaftssubjekte auftreten. In einer hochentwickelten, arbeitsteiligen Volkswirtschaft vollzieht sich dieser Tausch unter Einschaltung eines generellen Tauschmittels — des Geldes — und damit in der Form von Kauf und Verkauf an Märkten mit freier Preisbildung. Die Wirtschaftspolitik kann sich deshalb nicht damit begnügen, durch entsprechende wirtschaftspolitische Maßnahmen den Tausch institutionell zu garantieren, sie muß darüber hinaus auch das umfassende System von Märkten organisatorisch zur Verfügung stellen oder doch dafür Sorge tragen, daß seine Einrichtung auf der Basis privater Initiative erleichtert und gefördert wird. Durch ein entsprechendes Marktrecht muß außerdem dafür Vorsorge getroffen werden, daß der Marktverkehr schnell und reibungslos abgewickelt werden kann. Wo es die Umstände erfordern, müssen spezielle Organe oder Personen bzw. Personengruppen mit der Wahrnehmung besonderer Funktionen im Marktverkehr beauftragt werden (Preis- und Notierungskommission an Börsen, Versteigerer, Makler u. a. m.). Und schließlich muß auch durch eine an der Stabilität der Währung orientierte Geldpolitik dafür Sorge getragen werden, daß der marktmäßig organisierte Tauschverkehr nicht im Zuge von Hyperinflationen zusammenbricht.

Regulierende Maßnahmen

151

Nicht zuletzt ist neben dem Tausch auch der Wettbewerb institutionell zu sichern, u n d es ist durch geeignete wirtschaftspolitische M a ß n a h m e n d a f ü r Sorge zu tragen, d a ß sowohl an den Güter- und Leistungsmärkten als auch an den F a k t o r m ä r k t e n der W e t t b e w e r b ein möglichst durchgängiges Organisationsprinzip darstellt. W e n n der W e t t b e w e r b seiner Doppelrolle als „Anreiz u n d Regulator" möglichst weitgehend gerecht werden soll, ist der Ausschluß des Wettbewerbs oder sein teilweiser Ausschluß durch den T r ä g e r der Wirtschaftspolitik auf solche Fälle zu begrenzen, in denen wichtige Aspekte des Gemeinwohls durch Zulassung des Wettbewerbsprinzips beeinträchtigt werden. Die V e r f a h r e n , die anstelle des Wettbewerbs in der P r o d u k t i o n und im H a n d e l mit Gütern und Leistungen zur A n w e n d u n g gelangen, sind das öffentliche Monopol, das an Private verliehene staatliche Monopol, die staatliche Lizenzierung, die Konzessionierung, bestimmte Formen der Kontingentierung und Rationierung, bestimmte Methoden im Vergabewesen f ü r öffentliche A u f t r ä g e usw. Als Beispiele seien e r w ä h n t : die staatlichen Eisenbahnmonopole, Postmonopole, Rüstungsmonopole (Munitionsfabrikation, P r o d u k t i o n spaltbaren Materials); die M o n o polverleihung bei den sogenannten Leistungsmonopolen f ü r Gas, Wasser, Elektrizität: k o m m u n a l e Verkehrsmonopole u.a.m. Sowohl ökonomische wie außerökonomische Aspekte des Gemeinwohls können die Veranlassung f ü r den völligen oder teilweisen Ausschluß des Wettbewerbs abgeben. 5.3 Regulierende Maßnahmen D e r durch den T r ä g e r der Wirtschaftspolitik geschaffene institutionell-organisatorische R a h m e n m u ß durch eine regulierende Politik mit dem Ziel ergänzt werden, die F u n k tionsfähigkeit des Wirtschaftssystems hinsichtlich der im vorigen Abschnitt erwähnten A u f g a b e n zu verbessern. Zahlreiche u n d mannigfaltige Hemmnisse stellen sich in der Realität der möglichst vollkommenen E r f ü l l u n g der dem Wirtschaftssystem zugedachten A u f g a b e n in den Weg. Ziel

152

Wirtschaftsordnungspolitik

dieser Maßnahmen ist deshalb die Beseitigung dieser Hemmnisse und sofern das nicht möglich ist, durch kompensatorische und neutralisierende Maßnahmen Abhilfe zu schaffen. Den breitesten Raum nehmen dabei die Bemühungen ein, die den Markt- und Preismedianismus als Koordinations- und Steuerungsinstrument bzw. als Kontrollinstrument in Verbindung mit dem Wettbewerb betreffen. Unter bestimmten Markt- und Wettbewerbsbedingungen arbeiten zwar der Markt- und Preismedianismus, aber die Resultate sind mehr oder weniger weit entfernt von den Optimalergebnissen (oder stehen gar zu ihnen in direktem Widerspruch), die unter Idealbedingungen (des Modells) erzielt werden könnten. So ist es beispielsweise ohne weiteres einsichtig, daß das interdependente System der Märkte in Verbindung mit den Preisbildungsprozessen seine Steuerungsfunktion nur unzureichend erfüllen kann, wenn die Marktübersicbt (Transparenz) auf Seiten der Nachfrager und Anbieter mangelhaft ist. Umfassende, objektive und schnelle Marktinformation kann hier Abhilfe schaffen, wobei insbesondere auf den Verbrauchermärkten mit starker Produktdifferenzierung die unzureichende Warenkenntnis zu berücksichtigen ist, die einen fundierten Angebotsvergleich unmöglich macht. Angesichts der Warenvielfalt und der ständigen Vermehrung des Güterangebotes kann allerdings dieser Schwierigkeit durch Aufklärung nur in begrenztem Umfang abgeholfen werden. Wirksame Abhilfe ist deshalb nur zu schaffen, wenn der Angebotsvergleich durch speziell hierfür eingerichtete Institute bzw. Organisationen durchgeführt und die Vergleichsergebnisse den Verbrauchern kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt werden. Ob dabei der Angebotsvergleich (Warentest) von privaten oder staatlichen Instituten durchgeführt wird, ist von untergeordneter Bedeutung; entscheidend ist die Vollständigkeit und Objektivität des Testes. Die Tätigkeit dieser Institute wird um so bedeutungsvoller, je stärker die Reklame ihren informativen Charak-

Regulierende Maßnahmen

153

ter ablegt und ihre Werbungsfunktion hervorkehrt. I m Hinblick auf diese Unterscheidung ist es kein Zufall, d a ß die Reklame insbesondere auf jenen Märkten ein wichtiges „Wettbewerbsinstrument" f ü r den Anbieter darstellt, die sich durch die geringe Fähigkeit zum Angebotsvergleich auf Seiten der Nachfrage auszeichnen. Z w a r lassen sich durch geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen bestimmte Auswüchse und Übersteigerungen der Reklame verhindern (Irreführung, Täuschung, Unlauterkeit usw.); aber aufs Ganze gesehen sind die wirtschaftspolitischen Einwirkungsmöglichkeiten auf diesem Felde doch sehr beschränkt. Auch durch die Einführung von Gütezeichen, Handelsklassen, Normen, Typen und ähnlichen Vorkehrungen können gewisse und begrenzte Erleichterungen geschaffen werden; nach den vorliegenden Erfahrungen muß jedoch bezweifelt werden, daß sie substantielle Verbesserungen des Angebotsvergleiches ermöglichen. Neben der Marktübersicht ist die Markteinsicht eine wichtige Voraussetzung f ü r optimale Steuerungsergebnisse des Markt- und Preismechanismus. Sie liefert das Verständis für das Funktionieren des Markt- und Preismechanismus und erleichtert insofern den Marktteilnehmern ein marktkonformes Verhalten. Fehlt dieses marktkonforme Verhalten, so zeitigt der Marktmechanismus hinsichtlich seiner Steuerungsfunktion des Wirtschaftsablaufes unbefriedigende Ergebnisse. Bekannte Beispiele für solch inkonformes Verhalten sind die spekulativen Märkte und bestimmte Agrarmärkte mit anomalen Reaktionen des Angebotes. In diesem Zusammenhang ist die Konzeption des Marktgleichgewichts von Bedeutung. N u r bei gleichgewichtigen Märkten oder Märkten mit Gleichgewichtstendenz kommt es zu der gesamtwirtschaftlich erwünschten Steuerung und Koordination. Eine Preiserhöhung an solchen gleichgewichtigen Märkten führt über Angebotsvermehrung und Nachfragebeschränkung zu einer neuen Gleichgewichtslage; entsprechend bewirkt eine Preissenkung über Angebotsbeschränkung und Nachfragezunahme ebenfalls eine neue Gleichgewichtslage. Im Falle der stark spekulativen

154

Wirtschaftsordnungspolitik

Märkte führen nun Preissteigerungen nicht zu Nachfragebeschränkungen, sondern umgekehrt zu Nachfragesteigerungen (weil weitere Preissteigerungen erwartet und vorweggenommen werden); bei anomalen Angebotsreaktionen an bestimmten Agrarmärkten führen Preissenkungen zu Angebotsausweitungen (wegen des befürchteten Einkommensausfalles). In diesen und ähnlichen Fällen kann die Verbesserung der Markteinsicht zu einem marktkonformen Verhalten anregen; reicht sie alleine nicht zur Beseitigung der Gleichgewichtslosigkeit der Märkte aus, dann müssen ergänzende und verstärkende Maßnahmen ergriffen werden. Fehlsteuerungen der Teilprozesse und des volkswirtschaftlichen Gesamtprozesses durch den Markt- und Preismechanismus resultieren aber nicht nur aus der Gleichgewichtslosigkeit von Märkten, sondern sind auch auf andere Ursachen zurückzuführen, denen in der wirtschaftlichen Wirklichkeit ein unvergleichlich höheres Gewicht zukommt. Unter diesen übrigen Ursachen spielen wiederum die Wettbewerbsverzerrungen und Wettbewerbsbeschränkungen die größte Rolle. Die Fehlsteuerung des gesamtwirtschaftlichen Geschehens ist in diesem Fall primär darauf zurückzuführen, daß es zu Verzerrungen der Preisstruktur (Verhältnis der Preise zueinander) kommt, so daß die Preise ihrer Funktion als Knappheitsindikatoren nicht mehr oder nicht voll gerecht werden können. Nur unter der Voraussetzung der vollkommenen (homogenen) Konkurrenz bildet nämlich der Preismechanismus Knappheitsrelationen für Güter-, Sach- und Faktorleistungen heraus, die die bestmögliche produktive Verwendung der Hilfsquellen einschließlich des Produktivkapitals garantieren; außerdem wird nur unter dieser Voraussetzung der pretiale Lenkungsmechanismus im höchstmöglichen Umfang auf die Befriedigung der Endnachfrage ausgerichtet und schließlich wird auch die Einkommensverteilung von zusätzlicher Ungleichmäßigkeit infolge von Wettbewerbsbeschränkungen frei sein. Bei Vorliegen von Wettbewerbsverzerrungen werden die dem Markt- und Preismechanismus zufallenden Aufgaben

Regulierende Maßnahmen

155

nur unvollkommen gelöst. Die Hauptaufgabe der regulierenden Wirtschaftsordnungspolitik in einem marktwirtschaftlichen System ist deshalb die Wettbewerbspolitik. Diese Wettbewerbspolitik kann in zwei grundsätzlichen Varianten betrieben werden, der „aktiven" und „defensiven" Wettbewerbspolitik. Im ersten Falle versucht der Staat, durch sein eigenes wirtschaftliches oder wirtschaftspolitisches Verhalten, Wettbewerb dort zu schaffen, wo er fehlt bzw. zusätzlichen Wettbewerb zu schaffen; im anderen Falle dagegen sollen Wettbewerbsbeschränkungen verhindert, reduziert oder beseitigt bzw. sollen ihre negativ beurteilten Auswirkungen vermieden werden. Demgemäß ist das Ziel der Wettbewerbspolitik entweder, die Wettbewerbssituation auf den Märkten denen der vollkommenen (homogenen) Konkurrenz möglichst weitgehend anzunähern (volle Verwirklichung ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich) oder dort, wo dieses Verfahren aus einer Reihe von Gründen nicht möglich oder zweckmäßig erscheint, korrigierende und ausgleichende Maßnahmen einzusetzen, die die Fehlsteuerung auf ein Minimum beschränken, Beim ersterwähnten Verfahren wird vorzugsweise die Marktstruktur durch wirtschaftspolitische Eingriffe und damit die Wettbewerbssituation in Richtung auf die vollständige, vollkommene Konkurrenz verändert; bei den anderen Verfahren dagegen wird die Marktstruktur als gegeben akzeptiert und der sich auf dieser Basis vollziehende Markt-, Preis- und Wettbewerbsmechanismus beeinflußt, um möglichst Steuerungsergebnisse zu erzielen, die denen bei vollkommener, vollständiger Konkurrenz angenähert sind. In beiden Fällen jedoch sind die Schwierigkeiten in der Marktstruktur (morphologische Marktform) bedingt; unter diesem Aspekt der Marktstruktur ist aber nicht nur von Wichtigkeit, ob eine der Marktformen der unvollständigen, (heterogenen) Konkurrenz vorliegt (insbesondere Monopol, Oligopol), sondern auch, ob der Markt offen oder geschlossen (d. h. gegen Auslandskonkurrenz und neuaufkommende Wettbewerber geschützt) ist. Je leichter der Zutritt für die Auslandskonkurrenz und die potentiellen Wettbewerber

156

Wirtschaftsordnungspolitik

ist, um so schwächer die Marktposition der bereits am Markte befindlichen Anbieter und um so geringer die Möglichkeit einer marktmachtbedingten Ausbeutung (Preisüberhöhung u. a. m.) der Nachfrage. Die Politik der Ö f f der Märkte ist deshalb ein sehr nung und Offenhaltung wirksames Instrument der Wettbewerbspolitik, das dazu noch den Vorzug der Marktkonformität und den Vorteil der Einsatzfähigkeit in manchen hartnäckigen Fällen hat, in denen die übrigen Maßnahmen versagen bzw. weitgehend wirkungslos sind. Wenn in der Wirtschaftspolitik vieler Länder von dieser Möglichkeit relativ bescheidener Gebrauch gemacht wird, so ist dies häufig nicht nur auf protektionistische Akzente in der Außenhandelspolitik, sondern auch auf den Protektionismus in der Binnenwirtschaftspolitik zurückzuführen (Erhaltungsinterventionen!). Es versteht sich von selbst, daß die in der Struktur der Märkte begründeten Abweichunggen von der M a r k t f o r m der vollkommenen Konkurrenz unbeachtlich sind, wenn die daraus resultierenden Marktmachtpositionen nicht oder nur schwach genutzt werden können. In diesem Falle weicht das Marktverhalten der Anbieter von der Wettbewerbssituation im morphologischen Sinne ab. Die hierin liegenden wirtschaftspolitischen Möglichkeiten werden wettbewerbspolitisch in manchen Volkswirtschaften — so auch in der B R D — dann genutzt, wenn aus gegebener Veranlassung die Marktstruktur als solche akzeptiert werden muß: und zwar im wesentlichen durch Mißbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen und durch das Marktverhalten öffentlicher Unternehmen, öffentliche Monopole oder Oligopole bzw. öffentliche Unternehmen als Oligopolisten neben privaten Oligopolisten können jederzeit wirksam mit dem Ziel kontrolliert werden, auf Gewinnerzielung zu verzichten oder sich mit der Erzielung eines Normalgewinnes zu begnügen; ist der Marktanteil der öffentlichen Unternehmen beachtlich^ dann werden in den nicht selten vorliegenden Marktformen der oligopolistischen Konkurrenz die Wettbewerber durch dieses Marktverhalten prinzipiell zu der gleichen Verhaltensweise gezwungen.

Regulierende Maßnahmen

157

Weniger schlagkräftig ist die Mißbrauchsaufsicht wegen der auftretenden, vorzugsweise technisch-organisatorischen Schwierigkeiten, sowie des ständigen Widerstandes der Interessengruppen; welcher Art diese Schwierigkeiten sind, mag der Hinweis andeuten, daß in einer auf dem Gewinnund Erwerbsprinzip basierenden Wirtschaft die Wettbewerbsbeschränkung und die in ihr liegende Marktmachtposition sich als Instrumente darstellen, den Gewinn bzw. Erwerb zu steigern. Die technisch-organisatorischen Schwierigkeiten, die den mit der Mißbrauchsaufsicht beauftragten Instanzen eine effiziente Mißbrauchskontrolle stark erschweren, beruhen hauptsächlich darauf, daß bei der Beurteilung des Marktverhaltens der privaten Wettbewerber bzw. ihrer Marktstrategien nur selten eindeutig zwischen den Fällen des Leistungswettbewerbs auf der einen Seite und des (gezielten) Verdrängungs- oder Behinderungswettbewerbs auf der anderen Seite unterschieden werden kann. Von den strukturell bedingten Wettbewerbsbeschränkungen ist in Anlehnung an das bundesdeutsche „Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen" (Kartellgesetz) als weitere Kategorie die vertragliche Wettbewerbsbeschränkung (Individual- und Gesellschaftsverträge) zu unterscheiden, durch die der Wettbewerb zwischen Wirtschaftssubjekten in allen Äußerungsformen (total) oder nur in bestimmten Konkretisierungen (partiell) beschränkt oder ausgeschlossen wird. Die bekanntesten Beispiele sind Kartelle bzw. Kartellsyndikate, Ausschließlichkeitsverträge, Koppelungsverträge, vertikale Preisbindung u. a. m. Wettbewerbspolitisch bieten sich f ü r die Regulierung sowohl die Verbots- wie auch die Mißbrauchsgesetzgebung an. Im Kartellgesetz hat man vorzugsweise den Weg des Verbotes gewählt, wobei für bestimmte Wettbewerbsbeschränkungen dieser Kategorie Ausnahmen von dem Verbot in das Gesetz aufgenommen wurden. Die Gründe f ü r diese Ausnahmen sind unterschiedlicher N a t u r ; die generelle Leitidee war, Ausnahmen in den Fällen zuzulassen, in denen die wettbewerbsbeschränkenden Auswirkungen der Verträge relativ unbeachtlich

158

Wirtschaftsordnungspolitik

sind oder durch anderweitige vorteilhaft beurteilte Effekte übertroffen werden. Erwähnen wir schließlich noch die dritte Gruppe von Wettbewerbsbeschränkungen, nämlich die auf faktischem Handeln und Verhalten beruhende (wie Diskriminierung, Preisführerschaft u. a.m.), so ist unsere Übersicht vollständig. Auch in diesem Falle bieten sich sowohl die Verbotswie auch die Mißbrauchsgesetzgebung als die beiden wichtigsten Regulierungsverfahren an. Wir haben bisher die Wettbewerbsbeschränkungen und ihre wettbewerbspolitische Behandlung ausschließlich unter dem Aspekt der Koordination und Steuerung der volkswirtschaftlichen Prozesse gesehen. Von ähnlicher, wenn auch geringerer Bedeutung ist die Wettbewerbspolitik als Teil der Wirtschaftsordnungspolitik für den Wettbewerb in seiner Aufgabenstellung als Leistungsanreiz und als Leistungskontrolle. Die spezielle Aufgabenstellung der W i r t schaftspolitik ist in diesem Zusammenhang die Verwirklichung und Erhaltung des Leistungswettbewerbs. Nach dieser Konzeption ist die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen mit den daraus resultierenden Einkommensvorteilen nur dann und insofern mit dem Sozialinteresse zu vereinbaren, wenn sie auf einem Leistungsvorsprung vor den W e t t bewerbern beruhen. Von diesen leistungsbedingten Wettbewerbsvorteilen sind die auf der Marktmacht beruhenden Wettbewerbsvorteile und sonstigen Wettbewerbsvorteile zu unterscheiden. Wettbewerbsbeschränkungen und Wettbewerbsausschluß sind einerseits Äußerungsformen der Marktmacht und andererseits Instrumente zu ihrer Begründung und Verstärkung. Alle wettbewerbsregulierenden Maßnahmen haben deshalb auch die Aufgabe, die Marktmachtpositionen zu beseitigen bzw. zu verringern oder den Einsatz der Marktmacht zu verhindern und damit die Rolle des Wettbewerbs als Entmachtungsinstrument zu verstärken. In dem Umfang, in dem der Wettbewerb von Machtelementen bereinigt werden kann, wird gleichzeitig der Konkurrenzkampf zwischen den Wettbewerbern auf das Medium des Leistungswettbewerbs beschränkt.

Regulierende M a ß n a h m e n

159

Mit Rücksicht auf den Leistungsanreiz hat die Beschränkung auf den Leistungswettbewerb bzw. seine Intensivierung auf jeden Fall die Wirkung, daß die "Wettbewerber angehalten werden (über die Gewinnchancen bzw. Verlustrisiken), ihre Leistungsreserven bei gegebenem Leistungsniveau voll auszuschöpfen; außerdem löst die Begrenzung auf den Leistungswettbewerb starke Impulse auf eine kontinuierliche Anhebung des Leistungsniveaus im Zeitablauf aus (Rationalisierung, technischer Fortschritt, sonstige Produktivitätssteigerungen). Es gibt nicht wenige Stimmen in der Wissenschaft, die dieser zeitlichen Variante der Leistungssteigerung das größere Gewicht im Hinblick auf Wachstum und Wohlstandssteigerung zumessen; deshalb ist an dieser Stelle der Hinweis wichtig, daß die diesbezüglichen, im Leistungswettbewerb zweifellos wirksamen Impulse, nur zur Entfaltung in der Praxis kommen können, wenn auch die objektiven Möglichkeiten (Chancengleichheit) neben dem subjektiven Willen zu ständiger Leistungssteigerung gegeben sind. In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, daß wichtige Formen der Produktivitätssteigerung den Einsatz langfristiger Finanzierungsmittel in teilweise erheblichem Umfang erfordern (Investitionen) und keine sehr hohe Risikobelastung vertragen. Da einerseits der Gewinn die wichtigste Quelle für solche Investitionen ist, und andererseits die Risikobegrenzung eine entsprechende Wettbewerbsabschwächung voraussetzt, sind die objektiven Möglichkeiten für Klein- und Mittelbetriebe oder auf Märkten mit klein- oder mittelbetrieblicher Struktur nur in beschränktem Umfange gegeben. Mit Rücksicht auf die hieraus resultierende Unterlegenheit bestimmter Wirtschaftszweige und Branchen gegenüber anderen im Wettbewerb kommt deshalb auch der Betriebsgrößenund Unternehmensstruktur erhebliches ordungspolitisches Gewicht zu, und eine entsprechend orientierte Strukturpolitik kann deshalb als wichtiges Teilgebiet der Wettbewerbspolitik gelten. Aus den gerade angeführten Gründen kann es im H i n blick auf diese Leistungssteigerung im Zeitablauf wirt-

160

Wirtschaftsordnungspolitik

schaftspolitisch' durchaus sinnvoll sein, Größe der Anbieter mit entsprechenden Marktpositionen und Marktmacht zu akzeptieren und keine Konzentrationsverbote zu erlassen. Aber auch andere Motive können für ein solches wirtschaftspolitisches Vorgehen maßgebend sein, womit die Problematik des Marktmachtausgleiches auftaucht: unter diesem Begriff versteht man die Herausbildung gegengewichtiger Marktmacht auf Seiten der wettbewerbsmäßig benachteiligten Konkurrenten (horizontal) sowie der schwächeren Marktgegenpartei (vertikal) gegen„originäre" Marktmacht. Typisches Beispiel ist das Abwehrkartell. Obgleich vom Standpunkt des Sozialinteresses im allgemeinen erhebliche Bedenken theoretischer und praktischer Natur gegen eine solche Politik des Marktmachtausgleiches angemeldet werden müssen, ist doch auf der anderen Seite nicht zu übersehen, daß unter gewissen Bedingungen und in Ausnahmefällen dieses Verfahren der einzig gangbare Weg in der Praxis ist, durch Größe bedingte Wettbewerbsvorteile auszugleichen. Sofern die Marktmacht durch gegengewichtige Marktmacht neutralisiert wird, ist auch unter dem Aspekt der Leistungskontrolle durch Wettbewerb gegen dieses Verfahren wenig einzuwenden, wobei in erster Linie die Angemessenheit von Leistung und Gegenleistung unter dem Begriff der Leistungskontrolle zu verstehen ist. Selbstverständlich kommt auch den übrigen wettbewerbspolitischen Bemühungen der praktischen Wirtschaftspolitik bezüglich dieser Wettbewerbsfunktion grundsätzlich die gleiche oder ähnliche Bedeutung zu: der Wettbewerb soll verhindern, daß bei Leistungsminderungen oder Leistungsverkürzungen die Marktgegenpartei die gleiche Gegenleistung wie vorher oder gar eine höhere Gegenleistung zu erbringen hat, wie dies etwa das Monopol als das beste Demonstrationsbeispiel zeigt; infolge monopolistischer Verknappung des Angebotes wird der Preis angehoben und damit die Gegenleistung, die im Marktverkehr durch die Marktgegenseite zu erbringen ist. Genauso wie beim Monopol ist auch in den übrigen Situationen die Diskrepanz zwischen Leistung und Gegenleistung auf den Einsatz der (nicht-neutralisierten)

Regulierende Maßnahmen

161

Marktmacht zurückzuführen, so daß also auch in dieser Variante der Wettbewerbspolitik die Konkurrenz ihre Rolle als Instrument der Leistungskontrolle spielen kann. Allerdings ist, wie ja das Beispiel des Monopols zeigt, die Wahrnehmung der Kontrolle nicht auf die Marktgegenseite bzw. die marktmachtunterlegenen Branchen und Wirtschaftszweige beschränkt. D a ß vielmehr auch der Träger der Wirtschaftspolitik daneben oder alternativ die Kontrolle übernehmen kann, haben unsere Ausführungen ja bereits mit hinreichender Deutlichkeit erkennen lassen. Mit diesem Hinweis soll der Abschnitt über die Wirtschaftsordnungspolitik abgeschlossen werden. Um Mißverständnissen zu begegnen, sei angefügt, daß wir aus Vereinfachungsgründen und Gründen der Raumersparnis uns in der Regel in unseren Darlegungen auf die Angebotsseite des Marktes beschränkt haben; wettbewerbstheoretisch und wettbewerbspolitisch w i r f t die Nachfrageseite prinzipiell die gleichen Probleme auf, so daß die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse in vollständiger oder weitgehender Analogie auch für diese Marktseite ihre Geltung besitzen.

11

O h m , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k II

162

Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis

Zu Kapitel 1: G r a h a m , F. D , Social goals and economic institutions. Princeton ¡942. W e r n e r , J., Wohlstand, Freiheit und Gerechtigkeit. Zürich, St. Gallen 1951. J ö h r , W . A., Theoretische Grundlagen der Wirtschaftspolitik, II. Die Konjunkturschwankungen. Tübingen u. Zürich 1952. W e i s s e r , G., Soziale Sicherheit. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 396—412. W e i t e r , E., Ziele der Wirtschaftspolitik. In: Wirtschaftsfragen der freien Welt. Festgabe für Ludwig Erhard. Hrsg.: Bedcerath, E.V., Meyer, F. W., Müller-Armack, A., F r a n k f u r t / M 1957. B o u 1 d i n g , K. E., Principles of Economic Policy, N e w York 1958. H o f f m a n n , W . G., Allgemeine Wirtschaftspolitik. In: Handbuch der Wirtschaftswissenschaften. Bd. II, Volkswirtschaft. Köln u. Opladen 1959. G i e r s c h , H., Allgemeine Wirtschaftspolitik. Bd. I: Grundlagen. Wiesbaden 1960. W ü r g l e r , H., Die obersten Zielsetzungen der Wirtschaftspolitik. In: Schweiz. Zeitschr. f. Volksw. u. Stat., Bd. 96 (1960). P ü t z , Th., Die gerechte Einkommensverteilung als Problem der theoretischen Wirtschaftspolitik. In: Naturordnung in Gesellschaft, Staat, Wirtschaft. Innsbruck, Wien, München 1961, S. 632—639. K ü n g , E., Wirtsdiaftspolitische Gegenwartsfragen. Zürich, St. Gallen 1962. K i r s c h e n , E. S., Economic policy in Our time. Bd. I: General theory, Amsterdam 1964. S c h i l l e r , K., Wirtschaftspolitik. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 210—231. D a h 1 , R. A. und L i n d b I o m , Ch. E., Sieben Grundziele der Gesellschaftsgestaltung. In: Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Hrsg.: G. Gäfgen, Neue wissenschaftliche Bibliothek — Wirtschaftswissenschaften — Köln und Berlin 1966, S. 211—236. G ä f g e n , G. (Hrsg.), Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Neue wissenschaftliche Bibliothek — Wirtschaftswissenschaften — Köln und Berlin 1966. K i r s c h e n , E. S., u . a . , Ziele der praktischen Wirtschaftspolitik. In: Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Hrsg.: G. Gäfgen, N e u e wissenschaftliche Bibliothek — Wirtschaftswissenschaften — Köln und Berlin 1966, S. 237—259. P ü t z , Th., Das „Gemeinwohl" als Begriff der theoretischen Wirtschaftspolitik. In: Zeitschr. f. Nat., Bd. 26, Heft 1-3 (1966), S. 260—267. W e i s , J. ( Wirtschaftspolitische Leitsätze. Dokumentation. Keddinghausen 1966. K a n t z e n b a c h , E., Einzel-, Struktur- und N i v e a u s t e u e r u n g der Wirtschaft in einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Zur Systematik der Theorie der Wirtschaftspolitik. In: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 11. Jg. 1966.

Literaturverzeichnis

163

Z u K a p i t e l 2: H a r m s , B. (Hrsg.), Strukturwandlungen der Deutschen Volkswirtsschaft. Vorlesungen, gehalten in der Deutschen Vereinigung für Staatswiss. Fortbildung. 2 Bände, 2. Aufl., Berlin 1929. H o f f m a n n , W. G., Stadien und Typen der Industrialisierung, J e n a 1931. L u n d b e r g , E., Studies in the Theory of Economic Expansion, London 1937. T h o m p s o n , W. S., Plenty of People, New York 1948. H a r r o d , R., Dynamische Wirtschaft, Wien-Stuttgart 1949. A b r a m o v i t z , M., Economics of Growth. In: A Survey of Contemporary Economics, Bd. 2, Homewood, Illinois 1952. H a y e k , F. A., Die Verwertung des Wissens in der Gesellschaft. In: Individualismus und wirtschaftliche Ordnung, Erlenbach-Zürich 1952. S c h u m p e t e r , J. ( Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, 5. Aufl., Berlin 1952. L e o n t i e f , W., Dynamic Analysis, Studies in the Structure of the American Economy, New York 1953. E 1 d r i g e , H. T., Population Policies. A Survey of Recent Developments, Washington 1954. C a r e 11 , E., Arbeit. In: HdSW, Bd. 1, Güttingen 1956, S. 229—234. G u t t m a n n , V., Industriepolitik: (I) Theorie, In: HdSW, Bd. 5, Göttingen 1956, S. 272—276. H o f f m a n n , W. G., Industrialisierung: (I) und (II). In HdSW, Bd. 5, Göttingen 1956, S. 224—238. —, Industriefinanziening. In: HdSW, Bd. 5, Göttingen 1956, S. 257—265. L e w i s , W. A., Die Theorie des wirtschaftlichen Wachstums. Ubersetzt von Herbert v. Bedcerath, Tübingen, Zürich 1956. M e i e r , R. L., Science and Economic Development, New York 1956. M e i n h o l d , H., Investitionen. In: HdSW, Bd. 5, Göttingen 1956, S. 333—347. R o b i n s o n , J., The Accumulation of Capital, London 1956. S c h u s t e r , E., Sozialprodukt. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 572 bis 576. D o m a r , E., Essays in the Theory of Economic Growth, New York 1957. L i t t m a n n , K., Zunehmende Staatstätigkeit und wirtschaftliche Entwicklung, Köln 1957. E d d i n g , F., Internationale Tendenzen in der Entwicklung der Ausgaben für Schulen und Hochsdiulen, Kieler Studien Nr. 47, Kiel 1958. G r ü n i g , F., Versuch einer Volksvermögensrechnung der Deutschen Bundesrepublik, Sonderheft 41 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Berlin 1958. K i n d l e b e r g e r , Ch. P., Economic Development, New York-TorontoLondon 1958. B o l t e , K . M . , Bevölkerung: II Politik, Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsgliederung. In: HdSW, Bd. 2, Göttingen 1959, S. 159 bis 170. 11*

164

Literaturverzeichnis

C a r e l l , E.f Boden. In: H d S W , Bd. 2, Göttingen 1959, S. 316—321. G r i e s m a i e r , J . , B i l d u n g s s t a t i s t i k . In: H d S W , Bd. 2, Göttingen 1959, S. 272—277. H i g g i n s , B., Economic D e v e l o p m e n t : Principles, Problems and Policies, N e w York 1959. O t t , A . , Technischer Fortschritt. In: H d S W , Bd. 10, Göttingen 1959, S. 302—316. L u t z , B., Technik. In: H d S W , Bd. 10, Göttingen 1959, S. 294—302. A k e r m a n , J . , T h e o r y of I n d u s t r i a l i s m , C a u s a l A n a l y s i s and Economic Plans, Lund 1960. R o s t o w , W . W . , S t a d i e n wirtschaftlichen W a c h s t u m s . (Eine A l t e r n a t i v e zur marxistischen Entwicklungstheorie, Göttingen I960'. S t a t i s t i s c h e s Amt der E u r o p ä i s c h e n G e m e i n s c h a f t e n , Methoden zur Vorausschätzung der W i r t s c h a f t s e n t w i c k l u n g auf l a n g e Sicht. Bericht e i n e r S a c h v e r s t ä n d i g e n g r u p p e . In: Statistische Informationen, 8. J g . , Nr. 6, 1960. B a u m a n n , H., M e l i o r a t i o n e n . In: H d S W , Bd. 7, Göttingen 1961, S. 288 b i s 298. B o I e w s k i , H., Erwachsenenbildung. In: H d S W , Bd. 3, Göttingen 1961, S. 322—330. K ü n g , E., Kapitalbildung und W i r t s c h a f t s w a c h s t u m . In: Schweiz. Zeitschrift f. V o l k s w . u. Stat., Bd. 97 (1961) S. 1965—1984. O E C D , P o l i c y C o n f e r e n c e on Economic Growth and Investment in Education, W a s h i n g t o n 16th—20th October 1961, 5 Bände, P a r i s 1961. S c h u l t z , Th. W . , Education a n d Economic Growth, C h i c a g o 1961. •—, Investment in Human C a p i t a l . In: The A m e r i c a n Economic R e v i e w , Vol. 51, 1961, S. 1—17. S p e n g l e r , E.H. (Hrsg.), N a t u r a l R e s o u r c e s a n d Economic Growth, W a s h i n g t o n 1961. D e n i s o n , E. F., The S o u r c e s of Economic Growth in the United States and the A l t e r n a t i v e s Before Us. S u p p l e m e n t a r y Paper No. 13, N e w York, Committee on Economic Development, 1962. G e h r i n g , G., Forschungsplan für die Erstellung e i n e s d i s a g g r e g i e r t e n Wachstumsmodells mit Hilfe von Input-Output- und R e g r e s s i o n s a n a l y s e . Ifo-Studie, 1962, 8 (1/2), pp. 85—105. K i r n e r , W . , S t r u k t u r und S t r u k t u r v e r ä n d e r u n g e n d e s A n l a g e v e r m ö gens. In: W a n d l u n g e n der W i r t s c h a f t s s t r u k t u r in der B u n d e s r e p u b l i k Deutschland. Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 26, Berlin 1962 ( h e r a u s g e g e b e n von Heinz König). M a c h 1 u p , Fr., The Production and Distribution of K n o w l e d g e in the United States, Princeton, New J e r s e y 1962. S o l o w , R. M . , Technical Progress, C a p i t a l Formation and Economic Growth. In: The A m e r i c a n Economic R e v i e w . Papers & Proceedings, Vol. 52, 1962. T i n b e r g e n , J . und B o s , H. C., M a t h e m a t i c a l M o d e l s of Economic Growth, New York-San Francisco-Toronto-London 1962. V o i z e y , G., The Economics of Education, London 1962. v . W e i z s ä c k e r , C. Ch., Wachstum, Zins und Optimale Investitionsquote, Tübingen 1962.

Literaturverzeichnis

165

B a r n e t , H. J. und M o r s e , Ch., Scarcity and Growth: The Economics of Natural Resource Availability, Baltimore 1963. H d d i n g , F., Ökonomie des Bildungswesens. Lehren und Lernen als Haushalt und als Investition, Freiburg 1963. G i e r s c h , H., Strategien der Wachstumspolitik. In: Zeitschr. f. d. ges. St., Bd. 119 (1963), S. 239 ff. National Economic Develop. Council, „Conditions Favourable to Faster Growth", London 1963. A r n d t , KI. D., Investitionsstruktur, Angebotspotential und Gesamtnachfrage. In: Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 30 II, Berlin 1964, S. 898—934. v. B ö v e n t e r , E., Raumwirtschaftstheorie. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 704—728. B o 1 t e , K. M., Bevölkerung und Arbeitspotential. In: Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 30 I, Berlin 1964, S. 46—66. C a r e l l , E., Produktionsfaktoren. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 571—574. D ü r r , E., Wachstumstheorie und Wachstumspolitik. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Band 176 (1964), S. 385—406 und 523—545. E g n e r , E., Raumwirtschaftspolitik. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 694—704. E h r l i c h e r , W., Probleme langfristiger Strukturwandlungen des Kapitalstockes. In: Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 39 II, Berlin 1964, S. 871—897. G i e r s c h , H., Aufgaben der Strukturpolitik. In: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 9. J a h r , 1964, S. 61 ff. K a d e , G., Wachstumsmodelle, Input-Output-Analyse und Entwicklungsprogrammierung. In: Konjunkturpolitik, Zeitschrift für a n g e w a n d t e Konjunkturforschung, 10. Jg. (1964). L a n d s b e r g , H. H., Natural Resources for U.S. Growth. (A Look Ahead to the Year 2000), Baltimore 1964. L i e f m a n n - K e i l , E., Erwerbstätigkeit, Ausbildung und Wirtschaftliches Wachstum. In: Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 30 I, Berlin 1964. M a c h 1 u p , Fr., Erfindung und technische Forschung. In: HdSW, Bd. 3, Göttingen 1961, S. 280—291. N e l s o n , R. R., Aggregate Production Function. In: The American Economic Review, Sept. 1964, 54, S. 575—606. N i e h a n s , J., Strukturwandlungen als Wadlstumsproblerae. In: Strukturwandlungen einer wachsenden Wirtschaft (Hrsg. F. Neumark), Sehr. d. V. f. Sp. Bd. 30/1, Berlin 1964, S. 18 ff. P e n t z 1 i n , K., Rationalisierung. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 676—683. R e d l , F., Versuch einer ökonomischen Theorie des Kapitalkoeffizienten und seiner Veränderung. In: J a h r b . f. Nationalökonomie und Statistik, Band 176 (1964), S. 428—451. R i e s e , H., Gleichgewichtswachstum und optimales Wachstum in der neoklassischen Wachstumstheorie. In: Kyklos, 1964, 1, S. 40—64. R o s e , Kl., Produktivität. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 613—620. S c h i 1 c h e r , R., Wirtschaftswachstum (Beiträge zur ökonomischen Theorie und Politik). Festschrift für A. Paulsen, Berlin 1964. IIa

Ohm, Allgemeine Volkswirtschaftspolitik II

166

Literaturverzeichnis

S c h n e i d e r , E., Produktionstheorie. In: HdSW, Bd. 8, Göttinqen 1964, S. 596—610. N e u m a r k , Fr. (Hrsg.), Strukturwandlungen einer wachsenden Wirtsdiaft. I. Band. (Verhandlungen auf der Tagung in Luzern 17. bis 20. Sept. 1962), Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 30/1, Berlin 1964. T o b i n , J., Economic growth as an objective of government policy. In: American Economic Review, Papers and Proceedings, Bd. 54, 1964. U n i t e d N a t i o n s , Economic Commission for Europe (ECE), Economic Survey of Europe in 1961, Part 2, Some Factors in Economic Growth in Europe During the 1950's, Geneva 1964. B o m b a c h , G., Wirtschaftswachstum. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 763—801. B u l l a , G. A., Frauenarbeit. In: HdSW, Bd. 4, Göttingen 1965, S. 121 bis 133. Bundesministerium für w i s s e n s c h a f t l i c h e Fors c h u n g , I. Bericht: Forschung I (1965). E d d i n g , F., Bildung u n d Politik, Pfullingen 1965. F r e e m a n , C. und Y o u n g , A., The Research and Development Effort in W e s t e r n Europe, Noith America and the Soviet Union. An Experimental International Comparison of Research Expenditures and Manpower 1962, OECD, Paris 1965. G r o c h l a , E., Automatisierung. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 530—544. H o f f m a n n , W . G., unter Mitarbeit von Fr. G r u m b a c h und H. H e s s e , Das Wachstum der Deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. J a h r h u n d e r t s . Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, Berlin 1965. K r e 11 e , W . , Beeinflußbarkeit und Grenzen des Wirtschaftswachstums. In: J a h r b . f. Nat. u. Statistik. Bd. 178 (1965) Heft 1—3, S. 3—27. S a c h v e r s t ä n d i g e n r a t , Stabiles Geld — stetiges Wachstum. Jahresgutachten 1964/65, Stuttgart-Mainz 1965 —, Stabilisierung ohne Stagnation. Jahresgutachten 1965/66, StuttgartMainz 1965. S t r a h l a u , J., Gesundheitspolitik. In: HdSW, Bd. 4, Göttingen 1965, S. 454—460. S u b r a m a n i a m , Sh., Die Wirtschaftsentwiddung Indiens 1951—1961. Kieler Studien, Forschungsberichte des Instituts f ü r Weltwirtschaft an der Universität Kiel, Tübingen 1965. V o s g e r a u , H.-J., Uber optimales wirtschaftliches Wachstum, Tübingen 1965. W e s s e l s , Th., Gewerbepolitik. In: HdSW, Bd. 4, Göttingen 1965, S. 507—523. J o c h i m s e n , R., Theorie der Infrastruktur. Grundlagen der marktwirtschaftlichen Entwicklung, Tübingen 1966. K r e n g e 1 , R., Technik und wirtschaftliches Wachstum. In: Technik für morgen. Beiheft zu Nr. 27 des Volkswirt (1966), S. 12—14. S e v e r i t t , H., Wissenschaftsausgaben der Wirtschaft. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 1966.

Hrsg.

vom

Literaturverzeichnis

167

Zu Kapitel 3: K i t c h i n , A. W . M., Cycles and Trends in Economic Factors. In: Review of Economic and Stats. Cambridge (Mass.)« 5 (1923). K o n d r a t i e f f , N., The Mayor Economic Cycles. Problems of Economic Conditions. Ec. Bull, of the Conjuncture Inst. (Beil). Moskau, 1 (1925). — t Die langen Wellen der Konjunktur. In: Ardi. f. Sozwiss. u. Sozpol, Tübingen, 56 (1926). M i t c h e l l , C. r Business Cycles. The Problem and Its Setting, 15. Aufl., New York 1956 (1. Aufl. 1927). S c h u m p e t e r , J. A., Business Cycles. A Theoretical, Historical and Statistical Analysis of the Capitalist Process, New York, London 1939. 2 Bände. Deutsche Ubersetzung: Konjunkturzyklen, Göttingen 1961. P i g o u , A. C., Employment and Equilibrium, London 1941. H a r r i s , E., The New Economics, New York 1947. H a b e r i e r , G., Prosperität und Depression. Eine theoretische Untersuchung der Konjunkturbewegung, Bern 1948, 2. Aufl., TübingenZürich 1955 (Prosperity and Depression, Genf 1937). M e t z l e r , L.-A., Three lags in the Circular Flow of Income. In: Income, Employment, and Public Policy, New York 1948. O h 1 i n , B., The Problem of Employment Stabilisation, New York 1949. A b r a m o v i t z , M., Inventories and Business Cycles with Special Reference to M a n u f a c t u r e r ' s Inventories, New York 1950. H i c k s , J. R., A Contribution to the Theory of the Trade Cycle, Oxford 1950. M a c h l u p , Fr., Period Analysis and Multiplier Theory. In: Readings in Business Cycles, London 1950. S a m u e l s o n , P., Interactions of the Multiplier and the Accelerator. In: Readings in Business Cycles, London 1950. T i n b e r g e n , J., The Dynamics of Business Cycles Chicago 1950. B a u m o l , W., Economic Dynamics, N e w York 1951. H a m b e r g , D., Business Cycles, N e w York 1951. H a n s e n , A. H., The Pigouian Effect. In: Journal of Political Economics, Bd. 59 (1951). H a n s e n , A. H. und C l e m e n c e , R. V., Readings in Business Cycles and National Income, New York 1953. K u z n e t s , S., Economic Change. Selected Essays in Business Cycles, National Income and Economic Growth, New York 1953. L u n d b e r g , E., Business Cycles and Economic Policy, London 1957 (Schwedische Originalausgabe 1953). G i e r s c h , H., Beiträge zur Multiplikatortheorie. In: Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 7 (1954). K a 1 e c k i , M., Theory of Economic Dynamics, London 1954. K r a u s , W., Multiplikator, Akzelerator, Wachstumsraten und Konjunkturzyklus. In: Weltw. Arch., Bd. 73 (1954 II), S. 59—110. M i e t h , W . ; Das Akzelerationsprinzip, Berlin 1954. IIa*

168

Literaturverzeichnis

S p i e t h o f f , A., Die wirtschaftlichen Wechsellagen. Bd. I: Erklärende Beschreibung, Bd. II: Lange statistische Reihen, Tübingen-Züridi 1955. C r e a m e r , D. und B e r n s t e i n , M., Perso-nal Income during Business Cycles, Princeton 1956. E s t e y , J. A., Business Cycles. Their Nature, Causes and Control, Englewood 1956. H a m b e r g , D., Economic Growth and Instability, London 1956. M a c k , R. P., Consumption and Business Fluctuations. A Case Study of the Shoe, Leather, Hide Sequence, New York 1956. P ü t z , Th., Angebotslenkung. In: HdSW, Bd. 1, Göttingen 1956, S. 188 bis 196. S ' c h i m m l e r , H., Der Lagerzyklus. Lagerbewegung und Konjunkturverlauf in empirischer Sicht, Berlin 1958. C l a u s i n g . G., Konjunkturen (faktische Beispiele). In: HdSW, Bd. 6, Göttingen 1959, S. 133—142. J ö h r , W. A., Konjunktur: (I) Theorie und (II) Politik. In: HdSW, Bd. 6, Göttingen 1959, S. 97—114. K o c h : W., Steuerpolitik. In: HdSW, Bd. 10, Göttingen 1959, S. 124 bis 136, K o 1 m s , H., Konsum. In: HdSW, Bd. 6, Göttingen 1959, S. 142—149. K r e 1 1 e , W., Grundlinien einer stodiastischen Konjunkturtheorie. In: Zeitschr. f. d. ges. St., 115. Bd. (1959), S. 472 ff. S e i l e r , G., Dkonometrische Konjunkturmodelle, Stuttgart 1959. S e n f , P., Haushaltsplan. In: HdSW, Bd. 2 Göttingen 1959, S. 427—437. K a 1 d o r , N., Essays on Economic Stability and Growth, London I960. P ü t z , Th., Nachfragelenkung. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 504 bis 508. —, Geschichtliche Wandlungen der Konjunkturschwankungen und Konjunkturpolitik. In: Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Festgabe für Müller-Armadc, Berlin 1961, S. 167—187. S c h i 1 c h e r , R., Multiplikator und Akzelerator. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 469—478. W e s s e l s , Th., Vollbeschäftigung. In: HdSW, Bd. 11, Göttingen 1961, S. 416—424. K r e l l e , W., Möglichkeiten und Grenzen der Konjunkturdiagnose. In: Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 25, Berlin 1962. J ö h r , W. A., Gegenwartsfragen der Konjunkturtheorie. In: Jb. f. Nat. u, St., Bd. 178, H. 1—3 (1965), S. 50—69. D ü r r , E., Wirkungsanalyse der monetären Konjunkturpolitik, Frankfurt a. Main 1966. F e i l , W., Die konjunkturellen Wirkungen des Bundeshaushalts. Beiträge des Deutschen Industrieinstituts, 4. Jg. 1966,, Heft 5.

Literaturverzeichnis

169

Zu Kapitel 4: N e u m a r k , F., Möglichkeiten einer finanzpolitischen Beeinflussung von Kapitalbildung und Kapitalverwendung. In: Kapitalbildung und Kapitalverwendung. Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 5, Berlin 1953, S. 53 ff. P e a c o c k , A. T., Income Redistribution and Social Policy, London 1954. A l b r e c h t , G., Sozialpolitik, Göttingen 1955. E i s n e r , G-, Kaufkraftübertragung durdi öffentliche Finanzen. Ein Beitrag zur Theorie und Statistik der fiskalischen Einkommensredistribution, Winterthur 1955 (Zürich. Diss.). H e y d e , L., Sozialpolitik: (II) Allgemeines, In: HdSW, Bd. 9 Göttingen 1956, S. 539—547. P e t e r , H., Uber gerechte Verteilung des Hinkommens und Eigentums. In: Zeitsdir. f. d. ges. St., Bd. 112 (1956), S. 218—230. S a v e l s b e r g ,G., Sozialpolitik: (V) Internationale Sozialpolitik. In: HdSW, Bd.9, Göttingen 1956, S. 564—572. —, Sozialversicherung: (II) Entwicklung und heutiger Stand. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 604—617. S e i d e l , Br., Sozialpolitik: (I) Geschichte. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 532—539. W e d d i g e n , W., Sozialpolitik: (IV) Träger und Methoden. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 554—564. —, Sozialversicherung: (I) Theorie. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 594—604. v. W i e s e , L., Sozialpolitik: (VI) Sozialpolitik als Wissenschaft. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 547—554. B o e t t c h e r , E. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialreform, Tübingen 1957. J e c h t , H., Staallidie Wirtschaftspolitik und Einkommensverteilung. In: Einkommensbildung und Einkommensverteilung. Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd.13, Berlin 1957, S. 126—165. M o l i t o r , B., Bausteine einer Theorie der Sozialpolitik. In: Hamburger Jahrb. f. Wirtscliafts- und Gesellschaftspolitik, Tübingen 1957. P i e i s e r , E., Besitz und Macht in der Distributionstheorie. In: Bildung und Verteilung des Volkseinkommens, Göttingen 1957 S. 173 ff. W e d d i g e n , W., Grundzüge der Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege. Stuttgart 1957. A c h i n g e r , H., Sozialpolitik als Gesellsdiaftspolitik, Hamburg 1958. B o m b a c h , G., Die verschiedenen Ansätze der Verteilungstheorie. In: Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 17, Berlin 1959. H e y d e , L., Abriß der Sozialpolitik, 11. Aufl., Heidelberg 1959. P r e i s e r , E., Distribution: (I) Theorie. In: HdSW, Bd. 2, Göttingen 1959, S. 620—635. W e i s s e r , G., Distribution: (II) Politik. In: HdSW, Bd. 2, Götiingen 1959, S. 635—654. Z e i t e 1 , G., Die Steuerlastverteilung in der Bundesrepublik Deutschland, Tübingen 1959.

170

Literaturverzeichnis

H ä u s e r , K., Die steuerliche Beeinflussung der Einkommens- und Vermögenskonzentration in der Bundesrepublik. In: Die Konzentration in der Wirtschaft. Bd. 2, Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 20, Berlin 1960, S. 1097 ff. H e y d e , P., Internationale Sozialpolitik, Heidelberg 1960. J e c h t , H., Wirtschaftspolitische Probleme der gegenwärtigen Finanzpolitik. In: Z. f. Nat.D., Bd. 20 (1960) S. 73 ff. J o s t o c k , P. und A l b e r t , A., Konzentration der Einkommen und Vermögen. In: Die Konzentration in der Wirtschaft, Bd. 1, Sehr. d. V. f. Sp., NF Bd. 20, Berlin 1960, S. 179 ff. S c h m ö l d e r s , G., Eigentum und Eigentumspolitik. In: Eigentum und Eigentümer in unserer Gesellschaftsordnung. Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung, Bd. 1, Köln und Opladen 1960. W e i s s e r , G., Vermögen und Vermög.enspolitik. In: HdSW, Bd. 11, Göttingen 1960, S. 163—187. A r n d t , E., Lohn: (II) Politik. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 16 bis 26. A r n d t , H., Zur mikroökonomisdien Analyse der Uberwälzbarkeit der Einkommensteuer und zur Frage der Übertragung von Modellergebnissen auf historische Tatbestände. In: Finanzarchiv NF Bd. 21, Heft 1 (1961), S. 47—59. K r e l l e , W., Lohn: (I) Theorie. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 1—16. L i e f m a n n - K e i l , E., ökonomische Theorie der Sozialpolitik, BerlinGöttingen-Heidelberg 1961. L ü t g e , F., Fideikommiß. In: HdSW, Bd. 3, Göttingen 1961, S. 522—523. M o l i t o r , B., Eigentum: (I) Soziologie des Eigentums. In: HdSW, Bd. 3, Göttingen 1961, S. 33—39. P r e i s e r , E., Wachstum und Einkommensverteilung, Heidelberg 1961. P r e 1 1 e r , L., Sozialpolitik, Theoretische Ortung, Tübingen 1962. O b e r h a u s e r , A., Finanzpolitik und private Vermögensbildung. Bd. 2 der Wirtschafts- und Finanzwissenschaftlichen Forschung, herausgeg. v. H. Jecht, Köln und Opladen 1963. R o t h s c h i l d , K., Lohntheorie, Berlin-Frankfurt 1963. F ö h 1 , C. unter Mitarbeit von W e g n e r , M. und K o w a l s k i , L., Kreislaufanalytische Untersuchung der Vermögensbildung in der Bundesrepublik und der Beeinflußbarkeit ihrer Verteilung. Schriften des Instituts für angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen, Band 2,- Tübingen 1964. S c h e e l e , E., Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum, Tübingen 1965. Z u K a p i t e l 5: v. M i s e s , L., Die Gemeinschaft. Untersuchungen über den Sozialismus, Jena 1922. L e r n e r , A., The Economics of Control. Principles of Welfare Economics (1944), 2. Aufl., New York 1946.

Literaturverzeichnis

171

M i k s c h , L., W e t t b e w e r b als Aufgabe, Grundsätze einer Wettbewerbsordnung, 2. Aufl., Bad Godesberg 1947. H a y e k , F. A., Der W e g zur Knechtschaft, 3. Aufl., Erlenbach-Zürich 1952. H e n s e 1 , P., Einführung in die Theorie der Zentralverwaltungswirtsdiaft. Eine vergleichende Untersuchung idealtypischer wirtschaftlicher Lenkungssysteme an Hand des Problems der Wirtschaftsrechnung, Stuttgart 1954. P r e i s e r , E., Die Zukunft unserer Wirtschaftsordnung, 2. Aufl., Göttingen 1955. H e i m a n n , E., Kapitalismus. In: HdSW, Bd. 5, Göttingen 1956, S. 510 bis 515. M ü l l e r - A r m a c k , A., Soziale Marktwirtschaft. In: HdSW, Bd. 9, Göttingen 1956, S. 390—392. B o r c h a r d t , K. und F i k e n t s c h e r , W . , W e t t b e w e r b , Wettbewerbsbeschränkung, Marktbeherrschung, Abhandlung aus dem gesamten Handelsrecht, Bürgerlichen Recht und Konkursrecht, 24. Heft, Stutgart 1957. W e r n e r , J., Die Wirtschaftsverbände in der Marktwirtschaft, Zürich und St. Gallen 1957. A r n d t , H., Unvollständiger W e t t b e w e r b . In: HdSW, Bd. 10, Göttingen 1959, S. 588—600. E u c k e n , W., Die Grundlagen der Nationalökonomie, 7. Aufl., BerlinGöttingen-Heidelberg 1959. M e i n h o l d , W., Subventionen. In: HdSW, Bd. 10, Göttingen 1959, S. 236—247. R e i n h a r d t , R., Unternehmungszusammenschlüsse: (I) Organisationsformen. In: HdSW, Bd. 10, Göttingen 1959, S. 549—552. V o i g t , F., Unternehmungszusammenschlüsse: (III) Staatliche Politik. In: HdSW, Bd. 10, Göttingen 1959, S. 565—583. W e s s e l s , Th., Unternehmungszusammenschlüsse: (II) Wirtschaftliche Problematik. In: HdSW, Bd. 10, Göttingen 1959, S. 552—565. H a l m , N., Wirtschaftssysteme. Eine vergleichende Darstellung, Berlin 1960. A b e l , W . und S c h 1 o t t e r , H.-H., Mittelstandspolitik. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 395—403. G e h l e n , A., Macht: (I) Soziologie der Macht. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 77—81. v. d. G r o e b e n , H., Wettbewerbspolitik in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. In: Wirtschaft und W e t t b e w e r b . Jg. 11 (1961), S. 373 ff. M a c h 1 u p , Fr., Monopol. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 427—452. R i t t i g , G., Macht: (II) Macht in der Wirtschaft. In: HdSW, Bd. 7, Göttingen 1961, S. 81—89. L e n e 1 , H. O., Ursachen der Konzentration, Tübingen 1962. T u c h t f e l d t , E., Bemerkung zur Verbandsdiskussion. In: Jb. f. Sozialwiss., 13 (1962), S. 79—93. A n d r e a e , W . und A n d r e a e , C. A., Beiträge zur W e t t b e w e r b s politik, FlW-Schriftenreihe H. 9, Köln 1963, S. 115 ff. A r n d t , H., Die A u f g a b e n eines Bundeskonzentrationsarates. In: Neue Gesellschaft 10, 3 (1963), S. 221—228.

172

Literaturverzeichnis

—, Marktmedianismus und heterogene Konkurrenz. In: Gestaltungsprobleme der Weltwirtschaft. Andreas Predöhl zum 70. Geburtstag. Jb. f. Sozialwiss. 14, 1 (1963), S. 179—193. M e s t m ä k e r , E. J., Probleme des Bestmöglidien in der Wettbewerbspolitik. In: Probleme normativer Ökonomik und der wirtschaftspolitisdien Betrachtung (hrsg. v. Bedcerath, Giersch) Sehr. d. V. f. Sp., Bd. 29, Berlin 1963, S. 305 ff. H e n s e l , P., Planwirtschaft. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 325 bis 338. M a c h I u p , Fr., Oligopol. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 82—94. —, Patentwesen: (I) Geschichtlicher Uberblick und (II) Wirtschaftstheoretische Betrachtung. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 231—240. —, Polypol. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 407—421. M a r b a c h , Fr., Die Wirtschaftskonzentration, Düsseldorf-Wien 1964. T e t z n e r , H. W. O,. Patent und Gebrauchsmusterrecht. In: HdSW, Bd. 8, Göttingen 1964, S. 223—231. M a c h l n p , Fr., Wettbewerb: (III) Wirtschaftstheoretische Betrachtung. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 36—49. R i t s c h I , H., Gemeinwirtsdiaft. In: HdSW, Bd. 4, Göttingen 1965, S. 331—346. —, Wirtschaftsordnung., In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 189—203. R i t t i g , G., Wirtschaftsrechnung. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 238—247. R ö p e r , B.. Wirtsdiaftsinformation. In: HdSW, Bd. 12. Göttingen 1965, S. 185—189. R ö p k e , W., Wettbewerb: (II) Ideengeschichte und ordnungspolitische Stellung. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 29—36. T u c h t f e l d t , E., Gewerbefreiheit. In: HdSW, Bd. 4, Göttingen 1965, S. 502—507. W e i s s e r , G., Wirtsdiaftstypen. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 269—280. v. W i e s e . L., Wettbewerb: (I) Soziologische Einordnung. In: HdSW, Bd. 12, Göttingen 1965, S. 25—29. H o p p m a n n , E., Preismeldestellen und Wettbewerb. In: Wirtschalt und Wettbewerb, Jg. 16 (1966), K a n t z e n b a c h , E., Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs, Göttingen 1966, T u c h t f e l d t , E., Organisierte Markttransparenz und Wettbewerb. In: Sdiw. Zeitsdlr. f. Volksw. und Stat., Heft 1 (1966), S .42—62.

173

Namenverzeichnis H e r v o r h e b u n g der Z i t a t i o n e n im Textteil durch Kursivdruck der Seitenzahlen. Abel, W . 171 A b r a m o v i t z , M. 47, 163, 167 Adlinger, H . 169 A k e r m a n n , J. 164 Albert, A. 170 Albrecht, G . 169 Andreae, C. A. 171 Andreae, W. 171 A r n d t , E. 170 A r n d t , H . 170, 171, 172 A r n d t , Kl. D . 59, 165

G ä f g e n , G . 162 Gehlen, A. 171 Gehring, G. 164 Giersch, H . 162, 165, 167 G r a h a m , F. D . 162 Griesmaier, J . 164 Grodila, E . 166 v. d. Groeben, H . 171 Grünig, F. 55, 56, 57, 58, 163 Grumbach, Fr. 166 G u t t m a n n , V. 163

Barnet, H . J . 165 Baumann, H . 164 Baumol, W. 167 Bernstein, M. 168 Boettcher, E. 169 v. Böventer, E. 165 Bolewski, H . 164 Boite, K . M. 163, 165 Bombach, G. 23, 166, 169 Borchardt, K . 171 Bos, H . C . 164 Boulding, K . E. 162 Bulla, G. A . 166

H a b e r l e r , G . 167 H ä u s e r , K . 170 H a l m , N . 171 H a m b e r g , D . 167, 168 H a n s e n , A. H . 167 H a r m s , B. 163 H a r r i s , E. 167 H a r r o d , R . 163 H a y e k , F. A. 163, 171 H e i m a n n , E . 171 Hensel, P . 171, 172 Hesse, H . 166 H e y d e , L. 169 H e y d e , P. 170 Hicks, J. R . 167 Higgins, B. 164

Carell, E. 163, 164, 165 Clausing, G. 168 Clcmence, R. V. 167 Creamer, D . 168 Dahl, R . A. 162 Denison, E. F. 71, 164 D o m a r , E. 163 D ü r r , E . 165, 168 Edding, F. 163, 165 166 Egner, E. 165 Ehrlicher, W. 55, 56, 57, 165 Eisner, G . 169 Eldrige, H . T. 163 Estey, J . A . 168 Eudten, W. 147, III Fabricant, S. 23 Feil, W. 168 Fikentsdier, W. 171 Föhl, C . 170 Freeman, C. 166

H o f f m a n n , W. G . 162, 163, 166 H o p p m a n n , E . 172 Jedit, H . 169, 170 Jochimsen, R. 166 J ö h r , W. A. 162, 168 Jostodc, P. 170 Kade, G. 165 K a l d o r , N . 168 Kaledci, M. 167 Kantzenbach, E. 162, 172 Kindleberger, Ch. P. 163 K i r n e r , W. 61, 164 Kirsdien, E. S. 162 Kitchin, A. W. M. 167 Koch, W. 168 Kolms, H . 87, 168 K o n d r a t i e f f , N . 167 Kowalski, L. 170 Kraus, W. 167

174

Namenverzeichnis

Krelle, W. 166, 168, 170 Krengel, R. 166 Küng, E. 162, 164 Kuznets, S. 167 Landsberg, H . H. Lenel, H . O. 171 Leontief, W. 163 Lerner, A. 170 Lewis, W. A. 13, Liefmann-Keil, E. Lindblom, Ch. E. Littmann, K. 163 Lütge, F. 170 Lundberg, E. 163, Lutz, B. 164

165

55, 56, 163 165, 170 162 167

Madilup, Fr. 164, 165, 167, 171, Made, R. P. 168 Marbach, Fr. 172 Meier, R. L. 163 Meinhold, H. 163, 171 Mestmäker, E. J . 172 Metzler, L.-A. 167 Mieth, W. 167 Miksch, L. 171 v. Mises, L. 170 Mitchell, C. 167 Molitor, B. 169, 170 Morse, Ch. 165 M ü l l e r - A r m a i , A. 171 Nelson, R . R . 165 Niehans, J . 165 Neumark, Fr. 166, 169 Oberhäuser, A. 170 Ohlin, B. 167 Ott, A. 164 Peacodc, A. T. 169 Pentzlin, K. 165 Peter, H . 169 Pigou, A. C. 167 Preiser, E. 169, 170, 171 Preller, L. 170 Pütz, Th. 162, 168 Redl, F. 165 Reinhardt, R . 171 Riese, H. 165 Ritsdil, H. 172 Rittig, G. 171, 172

Robinson, J . 163 Röper, B. 172 Röpke, W. 172 Rose, Kl. 165 Rostow, W. W. 164 Rothschild, K. 170 Samuelson, P. 167 Savelsberg, G. 169 Scheele, E. 170 Sdiilcher, R . 165, 168 Schiller, K. 162 Schimmler, H . 168 Schlotter, H . - H . 171 Sdimölders, G. 170 Schneider, E. 166 Schultz, Th. W. 164 Schumpeter, J . 163, 167 Schuster, E. 163 Seidel, Br. 169 Seiler, G. 168 Senf, P. 168 Severitt, H. 166 Solow, R . M. 23, 164 Spengler, E. H. 164 Spiethoff, A. 168 Strahlau, J . 166 Subramaniam, Sh. 21, 166 Tetzner, H . W. O. 172 Thompson, W. S. 163 Tinbergen, J . 164, 167 Tobin, J . 166 Tuchtfeld, E. 171, 172 Voigt, F. 171 Voizey, G. 164 Vosgerau, H . - J . 166 Weddigen, W. 169 Wegner, M. 170 Weis, J . 162 Weisser, G. 162, 169, 170, 172 v. Weizsäcker, C. Ch. 164 Welter, E. 162 Werner, J . 162, 171 Wessels, Th. 166, 168, 171 v. Wiese, L. 169, 172 Würgler, H . 162 Young, A. 166 Zeitel, G. 169

175

Sachverzeichnis Ablauispolitik 145 Abschreibungen, und technischer Fortschritt 72 — und differenzierende Behandlung von Investitionen 101 f. — und Konjunkturpolitik 100 f. Adding-up-Theorem 131 f. Akzelerationsprinz'.p 57, 94 f. — und Vorratsinvestitionen 96 Alternativen, wirtschaftliche und wirtschaftspolitische 13, 142 f. — und technischer Fortschritt 44 Angebotspotential s. a. Produktionspotential 49, 76, 77, 79, 108 Anlagevermögen 61 f. Arbeit 24 ff., 61, 64 —-Investitionen in die 31, 51 f. — und Leistungspotential 27 Arbeitseinkommen (s. a. Einkornmensverteilungspolitik) 125 f. Arbeitslosigkeit, konjunkturelle 8, 75 f. — saisonale und strukturelle 76 Arbeitspotential 27 ff., 35 — wirtschaftspolitische Beeinflussung des —s 29 Arbeitsproduktivität 20, 23, 58, 66 — und Primärverteilung 133 — und technischer Fortschritt 66 Aufgabenbereich, der Allgemeinen Volkswirtschaftspolitik 4 ff. — des materiellen Teils 5, 9 ff. Ausgaben der öffentlichen Hand 103 ff., 141 — Anteil am Sozialprodukt 109 f. — Multiplikator der — 104 f. — Primär-, Sekundär- und Tertiäreffekte 104 Ausrüstungen als Bestandteil des privaten Produktivkapitals 52 58, 96 Außenhandelspolitik, Grenzen der — im Dienste der Konjunkturpolitik 10, 112 Bauten als Bestandteil des privaten Produktivkapitals 52, 58, 96 Baustoppgesetz 110 Bedarfe 143, 147 — Gemeinschafts- 143, 147 — Individual- 146

Beobachtungsbereich wirtschaftspolilisdier Maßnahmen 5 Beschäftigungszeit 6, 35 f. Beschleunigungsprinzip s. Akzelerationsprinzip Besitzeinkommen (s. a, Einkommensverteilungspolitik) 125 f. Besitzverteilung (s. a. Vermögensstruktur) 121 Betriebsgröße 20, 159 f. Bevölkerung 26 f., 28 f. Bevölkerungspolitik 26 f. — und Bildungspolitik 30 — qualitative 30 ff. — quantitative 27 ff. Bildungsökonomie 33 f., 51, 54, 71 Bildungspolitik 31 ff. Boden 24 ff., 37, 61 — wirtschaftspolitische Beeinflussung des —s 38 f., 64 — und technischer Fortschritt 40 — Investitionen in den 25, 51 — als selbständiger Wachstuinsfaktor 25 f. Built-in-flexibility 87 Cobb-Douglas-Funktion 131 f. Diskriminierung 158 Dokumentation, Zentralisierung der — im Dienst der privatwirtschaftlichen Forschung 72 Eigentum und Verfügungsmacht s. Privateigentum und V e r fügungsmacht Einkommen, verfügbares (s. a. Sozialprodukt) 85 f. Einkommenseffekt 48 f., 84 — primärer 90 f. — sekundärer 92, 94 — tertiärer 94 Einkommensübertragungen 122, 138 — in Geldform 138 — in Naturalform 122 Einkommensverteilung 6, 9, 121 ff. — personelle und funktionelle 121, 125 f., 129 — primäre 121, 125 f. — sekundäre 122, 126 Einkommensverteilungspolitik 9, 11, 83 f., 85, 122 f. — Ansatzpunkte der — 126

176

Sachverzeichnis

— Konflikte mit Wachstums- u n d B e s c h ä f t i g u n g s p o l i t i k 124 — u n d S o z i a l p o l i t i k 123 E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g (s. a. K o n sum. Konsumcjuote, Sparq u o t e ) 123, 139 Hinsatzbereich w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e r Maßnahmen 5 Einwirkungsbereich wirtschaftsp o l i t i s c h e r M a ß n a h m e n 5 f. E m b o d i e d i n n o v a t i o n (s. a. Technischer Fortschritt) 21, 48, 65, 72 E n t w i c k l u n g s p o l i t i k s. W a c h s tumspolitik Erbrecht 150 E r b s c h a f t s s t e u e r 128, 150 E r h a l t u n g s i n t e r v e n t i o n e n 156 E r s p a r n i s b i l d u n g , F ö r d e r u n g 7, 21 E r w e r b s p r i n z i p 37, 157 E r w e r b s q u o t e n 28 f., 76 E x p o r t e , k o n j u n k t u r p o l i t i s c h e Bee i n f l u s s u n g 7, 113, 115, 117 f. E x p o r t q u o t e 117 F a k t o r g r e n z p r o d u k t i v i t ä t e n 66, 67 f., 131 f. F a k t o r m o b i l i t ä t 45, 145 F a k t o r p r e i s r e l a t i o n e n 66, 67 F a k t o r s u b s t i t u t i o n s. S u b s t i t u t i o n von Produktionsfaktoren F i n a n z p o l i t i k 85, 97 f., 104 ff., 111, 112,

118

— a n t i z y k l i s c h e 87, 100, 135 F o r m e l f l e x i b i l i t ä t 87 Forschung, Bedeutung der organis i e r t e n 69 f. — und wissenschaftliches Person a l ( i n t e r n a t i o n a l e r Vergleich) 71 Forschungsausgaben, internation a l e r V e r g l e i c h 69 Forschungsergebnisse, Publikation u n d V e r b r e i t u n g 72 F r e i h e i t , ö k o n o m i s c h e 9, 142 f. Funktionsfähigkeit der Wirtschaftso r d n u n g 147, 149 G e l d - u n d K r e d i t p o l i t i k 78, 98, 103, 112, 118 f., 150 — W i r k u n g s g r e n z e n 99 G e m e i n s c h a f t s b e d a r f 147 G e r e c h t i g k e i t , s o z i a l e 9, 122 f., 126, 145 Gesamtwirtschaftliche Nachfrage s. N a c h f r a g e , e f f e k t i v e G e s u n d h e i t s p o l i t i k 28, 30, 53

G e w e r b e f r e i h e i t 150 G e w e r k s c h a f t e n 130 f., 134 G e w i n n b e t e i l i g u n g 128, 138 f. G r e n z p r o d u k t i v i t ä t 66, 131 f. G r u n d l a g e n f o r s c h u n g 69 f. G r u n d l a g e n p o l i t i k 26 ff., 46 — im D i e n s t d e r W a c h s t u m s p o l i t i k 46 f. G r u p p e n i n t e r e s s e 144 H a a v e l m o - T h e o r e m 107 Hauptziele der Wirtschaftspolitik 7 ff., 63 (s. a. W a c h s t u m , Sicherheit, Gerechtigkeit, Freiheit) H a u s h a l t , ö f f e n t l i c h e r 107 — K o n j u n k t u r p o l i t i k und Ausgleich d e s — s 107 f. H u m a n c a p i t a l 22, 31 I m p o r t e , k o n j u n k t u r p o l i t i s c h e Bee i n f l u s s u n g 80, 113, 115, 117 f. I m p o r t f u n k t i o n 114 f. I m p o r t q u o t e , m a r g i n a l e 113 f. — durchschnittliche 116 I n d i v i d u a l b e d ü r f n i s s e 146 f. I n d i v i d u a l i n t e r e s s e 144, 147 I n d u s t r i e als W a c h s t u m s z e n t r u m 19 Infrastruktur, ökonomische und s o z i a l e 22, 33, 52 ff. — u n d K a p a z i t ä t s e f f e k t e 54 I n f r a s t r u k t u r k a p i t a l 53, 56 f. — konsumtives und produktives 52 ff., 57 ff. I n s t r u m e n t e (s. a. M a ß n a h m e n ) d e r Wirtschaftspolitik 6 — g e n e r e l l e 6 f. — p u n k t u e l l e 6 f. — s p e z i e l l e 6 f. I n t e r d e p e n d e n z 10, 63 I n v e n t i o n u n d i n n o v a t i o n (s. a. T e c h n i s c h e r F o r t s c h r i t t ) 23, 69 I n v e s t i t i o n , v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e 6, 7, 20 f., 88 ff. — in die A r b e i t 31, 51 f. — in d i e A u s b i l d u n g 33, 47, 51 — in d e n B o d e n 25, 51 f. — K a p a z i t ä t s e f f e k t e u n d Eink o m m e n s e f f e k t e 48 f. — u n d R e a l i s a t i o n d e s technischen F o r t s c h r i t t s 48, 72 — V o l u m e n d e r 60 f. — für k o n s u m t i v e Z w e c k e 31 I n v e s t i t i o n s g ü t e r n a c h f r a g e 80 f., 84, 97, 139 — konjunkturpolitische Bedeu-

Sachverzeichnis tung der p r i v a t e n 97 ff. — k o m p o n e n t e n 80, 97 — staatliche 98, 110 f. — wirtschaftspolitische S t e u e r u n g 88 ff. I n v e s t i t i o n s i m p u l s e 62 I n v e s t i t i o n s k o n t r o l l e n 98 I n v e s t i t i o n s p l a n u n q 98 I n v e s t i l i o n s q u o t e 61 f., 64 I n v e s t i v l o h n 140 K a p a z i t ä t s e f f e k t 48, 58, 63, 89 — direkter und indirekter 22, 54 — und K a p i t a l s t r u k t u r 59, 60 — indirekter — d e s Konsumtivv e r m ö g e n s 52 K a p i t a l als P r o d u k t i o n s f a k t o r 20 f., 47 ff. — Begriff d e s — s 25, 50 f. — i m m a t e r i e l l e s und m a t e r i e l l e s 31, 51 — und technischer Fortschritt 65 K a p i t a l b i l d u n g s p o l i t i k 22, 62 f. K a p i t a l i n t e n s i t ä t 20, 65 — und technischer Fortschritt 65 K a p i t a l k o e f f i z i e n t 49 f., 59 — als Branchenkoeffizient 59 — durchschnittlicher makro-Ökonomischer für die B u n d e s republik 60 — durchschnittlicher und marginaler 50, 60 — K o n s t a n z d e s —n 94 K a p i t a l s t o c k 47 ff., 64, 89 — quantitative Erweiterung des — s 47 — selektive Kapitalbildungspolitik 62 — K o m p l e m e n t a r i t ä t der K o m p o nenten d e s — s 63 f. — a l s R e a l k a p i t a l 50 — qualitative Verbesserung des — s 47 —• und V o l k s v e r m ö g e n s r e c h n u n g 52 — W a c h s t u m s r a t e n d e s — s 54, 58 K a o i t a l s t r u k t u r 49 ff., 54, 62 K a r t e l l e 157 f. K o n j u n k t u r p h a s e n 8, 76 ff. — und Inflations- bzw. Deflationsp e r i o d e n 77 f. — bei V o l l b e s c h ä f t i g u n g 75 K o n j u n k t u r p o l i t i k 8, 10, 12, 14, 73 ff. — antizyklische 111 — und A u ß e n h a n d e l 112

177

— und p r i v a t e I n v e s t i t i o n s g ü t e r n a c h f r a g e 97 ff. — und p r i v a t e K o n s u m g ü t e r n a c h f r a g e 81 — p r ä v e n t i v e 77 — und S t a a t s h a u s h a l t 103 ff. K o n j u n k t u r r e a g i b i l i t ä t v o n Einn a h m e n und A u s g a b e n 111 K o n j u n k t u r t h e o r i e 79 Konkurrenz (s. a. W e t t b e w e r b ) 136, 147 K o n s t a n z der L o h n q u o t e 131 ff. K o n s t i t u i e r e n d e Prinzipien 147 ff. K o n s u m 6, 79 ff. — A r t e n 79, 80 — V e r b o t und B e s c h r ä n k u n g 7 K o n s u m f u n k t i o n 81 f. K o n s u m e n t e n k r e d i t 85 K o n s u m g ü t e r n a c h f r a g e 80 f., 85 — konjunkturpolitische Beeinf l u s s u n g 81 — K o m p o n e n t e n 81 K o n s u m k a p i t a l 31, 33 K o n s u m q u o t e , m a r g i n a l e 82, 83, 93, 139 K o n s u m t i v v e r m ö g e n (s. a. K o n s u m k a p i t a l ) 52 ff. — öffentliches und p r i v a t e s 52 — Struktur d e s p r i v a t e n — s 55 f. Kontrolle wirtschaftlicher Macht 156 ff. K o n v e r t i b i l i t ä t 99, 118 ff. Konzentration s. W e t l b e w e r b Konzeption, w i r t s c h a f t s p o l i t i s d i e 146 K o n z e s s i o n i e r u n g 151 K o o r d i n a t i o n 143, 145, 146, 149, 153 f., 158 — M e c h a n i s m u s der 145, 149 K r e i s l a u f t h e o r i e 78 f.. 81 — und P r i m ä r v e r t e i l u n g 133 L e i s t u n g s a n r e i z und L e i s t u n g s kontrolle 144, 146, 148, 158 f., 160 L e i s t u n g s i n t e n s i t ä t und L e i s t u n g s po'ential des Faktors Arbeit 27 f. L e i s t u n g s w e t t b e w e r b 157 f. L i z e n z w e s e n 71 Lohnpolitik 84, 129, 134 L o h n q u o t e 84, 129 — S t r u k t u r b e d i n g t h e i t der 130 Macht s. Marktmacht Makropolitik 4 Markteinsicht 153

178

Sachverzeichnis

Marktformen (Marktstruktur) 136 f., 155 Marktgleichgewicht 153 f. Marktmacht 136, 149, 156, 158 — gegengewichtige 136, 160 — und. marktbeherrschende Unternehmen 156 Marktmedianismus 146, 150, 152 Marktübersicht 152 Marktwirtschaft, freie 7, 146 Maßnahmen der Wirtschaftsordnungspolitik — konstituierende 147 ff. — regulierende 147, 151 ff. Maßnahmen, wirtschaftspolitische 4, 6 f. — Beobachtungsbereich 5 — und Bildungspolitik 27 — Einsatzbereich 5 — Zielbereich 6 Mikropolitik 5 Mißbrauchsaufsicht 136, 156 f. Mobilität der Produktionsfaktoren 45, 145 Monopol, öffentliches 151, 156 Multiplikator (s. a. Einkommenseffekt) 83, 90 f. — Außenhandels- 114 - E x p o r t - 113, 115 — Investitions- 92 f. — Staatsausgaben- 104 f. — Steuer- 106 f., 108 — Transfer- 108 Natur s. Boden Nachfrage, effektive (s. a. Konsumgüter- und Investitionsgüternachfrage) 76, 77, 79, 111, 133 Nachfrageseite und Wettbewerbspolitik 161 Nebenziele der Wirtschaftspolitik 9 Öffnung der Märkte (s. a. W e t t bewerb) 136, 155 f. Ordnungskonformität wirtschaftspolitischer Maßnahmen 142

Produktionsfaktoren, Ausstattung der Volkswirtschaft mit 20 — wirtschaftspolitische Beeinflussung s. Boden, Arbeit, Kapital und technischer Fortschritt — und Substitution 23, 42 f., 6? Produktions funktion — und technischer Fortschritt 68 — und Primärverteilung 131 ff. Produktionspotential (s. a. Wachstum) 17, 18, 21, 64, 79, 108, 111 — Bestimmungsfaktoren des Wachstums des —s 49 f. — und technischer Fortschritt 68 — effektive Nutzung des —s 49 Produktionsstruktur (s. a. Wachstum) 6, 20 — und Kapitalkoeffizient 50 Produktivvermögen 52 — öffentliches und privates 52 Produktivitätssteigerung 20, 22, 23, 58 f., 66 Programme, wirtschaftspolitische 5, 9, 24 Rationalisierung 67, 98 Raumordnungspolitik 10 Realeinkommen 21, 138 ff. Realkapital s. Kapital, Kapitalkoeffizient, Kapitalstock Redistributionspolitik s. V e r t e i lungspolitik Regulierende Prinzipien 147, 151 ff. Ressourcen (s. a. Boden, Arbeit, Kapital und technischer Fortschritt) 25, 45 Sachverständigenrat 60, 84, 97 Sekundärverteilung 122, 126, 137 ff. Selbstfinanzierung 101, 137 Sicherheit, soziale 8 Social costs 41, 45 Soil capital 22 Sozialinteresse 143, 147, 148, 158 — und Leistungsanreiz 144, 146 Sozialpolitik 10 — und Einkommensverteilung 123 ff. Sozialprodukt 6, 17, 61, 74, 141, 144 — und Struktur des Kapitalstocks 59 — und Zusammensetzung des -—s

Patentwesen 70 f. Planungshorizont 5 Preisflexibilität 145 Preismechanismus 146, 152, 154 f. Preisniveau 78, 139 Primärverteilung 121, 125 f. — Beeinflussung der 129 ff. Privateigentum 147 f. Sozialversicherung 29 — Einschränkungen des —s 148 f. Sparen 63, 128, 139 f. Produktionselastizitäten 132 Sparfunktion 82

182 f.,

Sachverzeichnis

179

Sparquote, marginale 62 Vermögensbildung 128 Vermögensstruktur (s. a. Kapital— Beeinflussung durdi die Wirtstruktur und Kapitalstock soschaftspolitik 83, 86 wie Volks VermögensrechnunSubstitution von Produktionsgen) 126 ff. faktoren 23, 42, 64, 66 ff. — Gebraudisvermögen als Kom— und Außenhandel 45 ponente der 127 — und technischer Fortschritt 42 f. — Produktivvermögen als Kom— und Primärverteilung 132 ponente der 127 Substitutionswettbewerb 45 Subventionspolitik 100 f., 118 Verstaatlichungen 128 Systemkonformität wirtschaftsVerteilungspolitik s. Einkommenspolitischer Maßnahmen 142 verteilungspolitik Stabilisierungspolitik s. Konjunk- Volksvermögensrechnungen 52, 127 Vollbeschäftigung 75 ff., 94, 119, 145 turpolitik und WachstumsVorräte als Bestandteil des privapolitik ten Produktivkapitals 53, 56 f. Stabilisierungspotential der konjunkturpolitischen Instrumente — und Akzelerationsprinzip 96 103, 108 Wachstum 8 — von Wechselkursvariationen — immanente Antriebskräfte des 120 — s 18 Stabilität des Wachstums 8, 19 — und Bildungspolitik 32 Strukturpolitik 20, 130, 138, 145, — und Einkommensverwendung 159 123 Strukturwandlungen (s. a. unter — und Industrie 19 Wachstum und Wachstums— und Inflationsprozesse 18, 150 politik) 19, 23, 130 — und Infrastruktur 22, 52 f. — intensives und extensives 20 Tarifautonomie 85 — und Konsum livvermögen 52 Tarifpartner 134 Tausch 147, 150 f. — optimale Rate des —s 11, 145 Technischer Fortschritt 21, 23, 61 f., — und Realeinkommen 17, 21 64 ff., 69 — Regelmäßigkeiten des —s 16 ff. — Abgrenzung von Faktor— Stetigkeit des —s 18 substitution 67 f. — und Strukturpolitik 20 — und Strukturwandlungen 19 f. — Arten des —s 65, 67 — und technischer Fortschritt — Förderung des —s 69 ff. 64 ff., 69 — und Kapital 47, 65 — und W e t t b e w e r b 159 — und Kapitalproduktivität 66 — und Wirtschaftsgesinnung 26 — und Naturgrundlagen, Boden — und Wirtschaftssystem 15, 18 40 — als Zielvariable 11 f., 15, 18 — und Patentwesen 70 Wachstumsfaktoren 24 ff., 61 — und Produktionselastizitäten Wadistumspolitik 11 ff. 132 — Abgrenzung von der Konjunk— und Substitutionsmöglichkeiten turpolitik 78 42, 67 — wissenschaftliche Basis der 16 — und Verteilungspolitik 137 — in Beziehung zu anderen Be— als Wachstumsfaktor 69 reichen der Wirtschaftspolitik Transformation der Wirtschafts12, 46, 78, 145 ordnung 149 — Gründe ihrer Aktualität 13 f. Transparenz s. Marktübersicht Wachstumstheorie 16, 64 (optimales Investitionsvolumen), 145 Verbotsgesetzgebuncr 157 ff. Wachstumsverluste 18 Verbrauchermärkte 152 Wachstumszyklen 18, 73 Verfügungsgewalt über ProdukWahlhandlungsfreiheit (s. a. Altertionsmittel 148 nativen) 142 Verhaltensweisen 26, 37 Warentest 152 — marktkonforme 153

180

Sachverzeichnis

W e c h s e l k u r s e 115 f., 119, 135 W i r t s c h a f t s p r o z e ß (s. a. M a r k t - u n d — und Abwertungskonkurrenz Preismechanismus sowie Ab120 l a u f s p o l i t i k ) 144 — F r e i g a b e d e r 120 Wirtschaftssystem 7 W e r t s c h ö p f u n g s. S o z i a l p r o d u k t — m a r k t w i r t s c h a f t l i c h e s 7, 146 f. W e r t u r t e i l s p r o b l e m a t i k 9 f. — Planwirtschaft, sowjetrussische W e l t b e w e r b 135 f. 15 f. — als A n r e i z u n d R e g u l a t o r 151 W i r t s c h a f t s v e r f a s s u n g 144 — als Entmaditungsinstruraent Wirtschaftswachstum s. W a c h s t u m 158 W o h l s t a n d , w i r t s c h a f t l i c h e r 8, 144, — homogener und heterogener 159 136 —> u n d K o n j u n k t u r s c h w a n k u n g e n — i n s t i t u t i o n e l l e S i c h e r u n g 151 73, 75 — u n d K o n z e n t r a t i o n 160 W o h n u n g s v e r m ö g e n (s. a . p r i v a t e s — l a t e n t e r 136 K o n s u m t i v v e r m ö g e n ) 55, 100 —• m o n o p o l i s t i s c h e r 135 — o l i g o p o l i s t i s c h e r 135, 155 Z e i t p r o b l e m , in d e r K o n j u n k t u r — p o l y p o l i s t i s c h e r 136 u n d W a c h s t u m s p o l i t i k 78, 79 W e t t b e w e r b s b e s c h r ä n k u n g e n 154 f., Z e n t r a l v e r w a l t u n g s w i r t s c h a f t 146, 157 f. 147 W e t t b e w e r b s p o l i t i k 7, 151, 155, 159 Z i e l b e r e i c h w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e r — a k t i v e u n d d e f e n s i v e 155 Maßnahmen 6 — im D i e n s t e d e r V e r t e i l u n g s Z i e l e d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k 4 ff., 7 p o l i t i k 135 — H a u p t z i e l e 7 ff., 121, 142 Wirkungszone wirtschaftspolitischer — Nebenziele 9 Maßnahmen 6 — V o r z i e l e 8, 123 W i r t s c h a f t s g e s i n n u n g 26, 37 Z i e l k o n f l i k t e 124 W i r t s c h a f t . s g r u n d l a g e n p o l i t i k 26 Z i e l s y s t e m , Z i e l f u n k t i o n , ZielW i r t s c h a f t s o r d n u n g 142 ff., 147 f. k o m b i n a t i o n 7 ff. W i r t s c h a f t s o r d n u n g s p o l i t i k 9, Zielvariable, makro-ökonomische 142 ff., 147 6 ff., 145 — konstituierende Maßnahmen — faktische u n d mögliche 7 d e r 147 ff. Z i n s e l a s t i z i t ä t d e r I n v e s t i t i o n e n 99 — regulierende Maßnahmen der Z i n s p o l i t i k als V e r t e i l u n g s p o l i t i k 147, 151 ff. W i r t s c h a f t s p l a n u n g 146 134 f.

Fachliteratur aus dem Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin



VOLKSWIRTSCHAFT

Wirtschaftswachstum Beiträge zur ökonomischen Theorie und Politik. Herausgegeben von Rudolf Schileher. Festschrift Andreas Paulsen. Groß-Oktav. 204 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 28,— LÜBASCH

Die volkswirtschaftlichen Wirkungen von Geldwertsicherungsklauseln Groß-Oktav. 97 Seiten. 1964. DM 18,—



BETRIEBSWIRTSCHAFT

MELLEROWICZ

Kosten und Kostenrechnung 2 Bände. 4. Auflage. Groß-Oktav. Ganzleinen I. Theorie der Kosten. 533 Seiten. 1963. DM 30,— II. Verfahren. Teil 1: Allgemeine F r a g e n der Kostenrechn u n g und Betriebsabrechnung. XVI, 534 Seiten. 1966. DM 38,— HEISER

Budgetierung Grundsätze und P r a x i s d e r betriebswirtschaftlichen Planung. Groß-Oktav. 425 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 68,— JONAS

Investitionsrechnung Groß-Oktav. 153 Seiten. Ganzleinen DM 28,—

LICHY

Besteuerung und Innenfinanzierung Finanzierungseffekte der betrieblichen Steuerpolitik Groß-Oktav. Etwa 180 Seiten. 1967. Ganzleinen etwa DM 32,— BBIHK-CASHIK

Interne Revision Groß-Oktav. 514 Seiten. 1962. Ganzleinen DM 48,— JUNCKERSTORFF

Internationaler Grundriß der wissenschaftlichen Unternehmensführung Groß-Oktav. 283 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 34,— MERL E

Der freiwillige soziale Aufwand in der Industrie u n d seine betriebswirtschaftliche Behandlung Groß-Oktav. 162 Seiten, 26 Tab. 1963. Ganzleinen DM 28,—



DATENVERARBEITUNG

DIEMER

Die automatisierte elektronische Datenverarbeitung u n d ihre Bedeutung f ü r die Unternehmensleitung Groß-Oktav. 2. Auflage. Etwa 240 Seiten, 47 Abb. 1967. Im Druck. G U N T S CH

Einführung in die Programmierung digitaler Rechenautomaten Groß-Oktav. 2., erweiterte u n d neubearbeitete Auflage. 388 Seiten, 3 Tafeln und viele Textabbildungen. 1963. Ganzleinen DM 54,— HÄNDLER

Automatentheorie Groß-Oktav. Etwa 320 Seiten. 1967. Im Druck HOTES

Digitalrechner in technischen Prozessen Groß-Oktav. Etwa 250 Seiten. 1967. I m Druck



MATHEMATISCHE

METHODEN

I N DER W I R T S C H A F T KEMENY-S CHLEIFER^SNELL-THOMPSON Mathematik f ü r die Wirtschaftspraxis Groß-Oktav. XVI, 492 Seiten. 1966. Ganzleinen DM 38,— ZIMMERMANN Mathematische Entscheidungsforschung und ihre Anwendung aui die Produktionspolitik Groß-Oktav. 147 Seiten, 5 Tabellen, 14 Abbildungen. 1963. Ganzleinen DM 28,— V O K U HL Die Anwendung der linearen Programmierung in Industriebetrieben Groß-Oktav. 176 Seiten. 1965. Ganzleinen DM 28,— BURGER Einführung in die Theorie der Spiele Mit Anwendungsbeispielen, insbesondere aus Wirtschaft und Soziologie 2., durchgesehene Auflage. Groß-Oktav. 169 Seiten. 1966. Ganzleinen DM 28,— VA JD A Theorie der Spiele und Linearprogrammierung Oktav. 129 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 1962. Ganzleinen DM 16,— •

STATISTIK

QUANTE Lehrbuch der praktischen Statistik Bevölkerungs-, Wirtschafts-, Sozialstatistik Oktav. 443 Seiten. 1961. Ganzleinen DM 30,— HASELOFF-HOFFMANN Kleines Lehrbuch der Statistik für Naturwissenschaftler, Mediziner, Sozialwissenschaftler und Pädagogen 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Oktav. Mit 49 Figuren und einem Anhang statistischer Tabellen. XII, 257 Seiten. 1965. Plastikeinband DM 36,—

WETZEL Elementare Statistische Tabellen Quart. Etwa 200 Seiten. 1967. Im Druck. WETZEL-GRENZDORFFER Stichworte und Definitionen zur A m t l i c h e n B e v ö l k e r u n g s - u n d W i r t s c h a f t s s t a t i s t i k der B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d (Stand 31. 8. 1965) Oktav. 50 Seiten. 1965. DM 4,80 OBST Allgemeine Wirtschafts- und Verkehrsgeographie 3., neubearbeitete u n d erweiterte Auflage. Groß-Oktav. Mit 57 Abbildungen und 1 mehrfarbigen Karte. XX, 698 Seiten. 1965. Ganzleinen DM 54,— (Lehrbuch der Allgemeinen Geographie, Band VII) •

HAND- U N D WÖRTERBÜCHER

POLEC D i c t i o n a r y of p o l i t i c s a n d e c o n o m i c s D i c t i o n n a i r e d e p o l i t i q u e et d ' e c o n o m i e Wörterbuch f ü r P o l i t i k u n d W i r t s c h a f t v o n HARRY BACK, HORST CIRULLIES, GUNTER MARQUARD. Oktav. VIII, 961 Seiten. Mit 40 grafischen Ubersichten. 1964. Plastikeinband DM 38,— Management Dictionary Fachwörterbuch f ü r Betriebswirtschaft, Wirtschafts- u n d Steuerrecht und Lochkartenwesen. Von WERNER SOMMER u. HANNS-MARTIN SCHdNFELD 2 Bände im Oktavformat. Flexibler Plastikeinband. 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. 1966/87. English—Deutsch. 303 Seiten. 1966. DM 18,— Deutsch—English. 1967. Etwa DM 18,— Weitere Bücher aus diesem Gebiet finden Sie in Katalog WIKTSCHAFT.

WALTER

DE GRUYTER

& CO

unserem

BERLIN

30

SAMMLUNG

GÖSCHEN

GESAMTVERZEICHNIS

Jeder Band D M 3,60 • Doppelband D M 5,80 Dreifachband D M 7,80

Herbst 1966

WALTER

DE

GRUYTER

& C O • B E R L I N 30

Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache u. Literatur Elektrotechnik Englisch Erd- u. Länderkunde . . . . Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hoch- u. Tiefbau Indogermanisch Kartographie Kristallographie Kunst Land- u. Forstwirtschaft . . Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie

16 17 15 7 20 S 10 18 8 5 9 23 8 10 18 5 18 9 20 12 18

Pädagogik . . 3 Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch . . 8 Slavische Sprachen . . . . 9 Soziologie Statistik Technik . . 20 Technologie . . 16 Volkswirtschaft . . . . . . 10 Vermessungswesen . . . . . 22 Wasserbau . . 23 Zoologie Autorenregister . . . Bandnummernfolge . . . . 24

Geisteswissenschaften Philosophie

Einführung in die Philosophie von H. Leisegang f . 6. Auflage. 146 Seiten. 1966. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 8., unveränderte Auflage. 177 Seiten. 1964. (500) Geschichte der Philosophie I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 3., erweiterte Auflage. E t w a 135 Seiten. 1966. ( 8 5 7 ) I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 3., stark erweiterte Auflage. E t w a 144 Seiten. 1966. In Vorbereitung (858) I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 4. Teil. Von der Alten S t o a bis zum Eklektizismus im 1. J h . v. Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Selten. 1954. (863) V : D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J.Koch. In Vorbereitung. (826) V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Schilling. 2 3 4 Seiten. 1954. ( 3 9 4 / 3 9 4 a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. Teil. 151 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G.Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845) X I : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 6. Abdruck der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1965. ( 1 0 0 0 ) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. Teil: A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950. ( 8 0 7 ) Formale Logik von P. Lorenzen. 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. 184 Seiten. 1966. ( 1 1 7 6 / 1 1 7 6 a ) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f . 5., völlig neu bearbeitete Auflage von P. Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031 a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M. Landmann. 2., durchgesehene Auflage. 223 Seiten. 1964. ( 1 5 6 / 1 5 6 a )

Pädagogik, Psychologie, Soziologie

Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer 17. Auflage von Heinz Weimer. 184 Seiten. 1967. ( 1 4 5 / 1 4 5 a ) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (1034) 3

GEISTESWISSENSCHAFTEN Allgemeine Psychologie von Th. Erismann f . 4 Bände. I : O r u n d p r o b l e m e . 3. Auflage. 146 Seiten. 1965. (831) I I : G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 2., neubearbeitete Auflage. 248 Seiten. 1959. ( 8 3 2 / 8 3 2 a) III: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e und ihre Grundlagen. 1. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 112 Seiten, 7 Abbildungen. 1962.(833) IV: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e und ihre Grundlagen. 2. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 199 Seiten, 2 0 Abbildungen. 1962. ( 8 3 4 / 8 3 4 a) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 7. Auflage. 176 Seiten. 1964. (101) Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. J h . von W. Hofmann. 243 Seiten. 1962. ( 1 2 0 5 / 1 2 0 5 a ) Sozialpsychologie von P. R. Hofstätter. 2. Auflage. 191 Seiten, 18 Abbildungen. 1964. ( 1 0 4 / 1 0 4 a ) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten. 3 Figuren. 1965. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193) Einführung in die Sozialethik von H.-D. Wendland. 144 S. 1963. (1203)

Religion Jesus von M. Dibelius f . 4. Auflage, mit einem Nachtrag von W. G. Kümmel. 140 Seiten. 1966. ( 1 1 3 0 ) Paulus von M. Dibelius f . Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 3., durchgesehene Auflage. 156 Seiten. 1964. (1160) Luther von F. Lau. 2., verbesserte Auflage. 153 Seiten. 1966 (1187) Melanchthon von R. Stupperich. 139 Seiten. 1960. ( 1 1 9 0 ) Zwing» von F. Schmidt-Clausing. 119 Seiten. 1965. ( 1 2 1 9 ) Sören Kierkegaard. Leben u. Werk von H. Gerdes. 1 3 4 S e i t e n . 1 9 6 6 . ( 1 2 2 1 ) Einführung In die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von K. Onasch. 291 Seiten. 1962. ( 1 1 9 7 / 1 1 9 7 a ) Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W. Nagel. 215 Seiten. 1962. (1202/1202 a ) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels ( 7 0 n.Chr.) von E.L. Ehrlich. 2. Auf1.1966.1 nVorbereltung. (231 /231 a) Römische Religionsgeschichte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeitete Auflage. I : G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. ( 1 0 3 5 ) I I : D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Seiten. 1 9 5 6 . ( 1 0 5 2 ) Die Religion des Buddhismus von D. Schlingloff. 2 Bände. I : D e r H e i l s w e g d e s M ö n c h s t u m s . 122 Seiten, 11 Abbildungen, 1 Karte. 1962. (174) I I : D e r H e i l s w e g f ü r d i e W e l t . 129 Seiten, 9 Abbildungen, 1 K a r t e . 1963. (770)

4

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953. (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bände. I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 233 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) I I : Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d im K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1957. ( 1 1 6 4 / 1 1 6 4 a ) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. ( 2 2 0 / 2 2 0 a ) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände. I : 109 Seiten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) I I : In Vorbereitung. (810) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 312 Seiten. 1961. (171/171a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispiele. 1954. ( 5 7 6 / 5 7 6 a ) Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen f . 2., vermehrte Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielen. 1954. (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954. (1045)

Kunst Stilkunde von H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 9 4 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958. ( 7 8 1 ) Archäologie von A. Rumpf. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r U b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 12 Tafeln. 1953. (538) I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten. 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539) I I I : In Vorbereitung. (540)

Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 4., durchgesehene Auflage. 127 Seiten. 1963. (270) Einführung In die Zeitgeschichte von B. Scheurig. 101 Seiten. 1962. (1204)

5

GEISTESWISSENSCHAFTEN Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietzmann f . 3. Auflage, durchgesehen von K.Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bände. 4. Auflage der Kultur der Urzeit Bd. 1—3 von M. Hoernes. I : D i e v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 Abbildungen. 1950. (564) II: D i e ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallbenutzung, K u p f e r - und Bronzezeit in Europa, im Orient und in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen. 1950. (565) III: D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als K u l t u r metall, H a l l s t a t t - L a t i n e - K u l t u r in Europa. Das erste Auft r e t e n des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J. Haller f . 3. Auflage, durchgesehen von H. Dannenbauer. 120 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1957. (1117) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900—1250) von J. Haller f . 4., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 K a r t e n . 1958. (1065) Von den Staufern zu den Habsburgern. Auflösung des Reichs und E m p o r k o m m e n der Landesstaaten (1250 —1519) von J. Haller t. 2., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 2., d u r c h gesehene Auflage. 128 Seiten. 1963. (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer u n d geistiger Wiedera u f b a u von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35) Deutsche Geschichte von 1713—1806. Von der S c h a f f u n g des europäischen Gleichgewichts bis, zu Napoleons Herrschaft von W. Treue. 168 Seiten. 1957. (39) Deutsche Geschichte von 1806—1890. Vom E n d e des alten bis zur Höhe des neuen Reiches von W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893) Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In Vorbereitung. (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. J a h r h u n d e r t s ) von K. Jacob f . 3 Bände. I: E i n l e i t u n g . A l l g e m e i n e r T e i l . D i e Z e i t d e r K a r o l i n g e r . 6. Auflage, bearbeitet von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) II: D i e K a i s e r z e i t (911-1250). 5. Auflage, n e u b e a r b e i t e t von H. Hohenleutner. 141 Sei en. 1961. (280) I I I : D a s S p ä t m i t t e l a l t e r (vom Interregnum bis 1500). Herausgegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284) 6

GEISTESWISSENSCHAFTEN Geschichte Englands von H. Preller. 2 Bände. I : bis 1815. 4., stark umgearbeitete Auflage. Etwa 135 Seiten, 7 Stammtafeln, 2 Karten. 1966. Im Druck. (375) I I : Von 1815 bis 1910. 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118 Seiten, 1 Stammtafel, 7 Karten. 1954. (1088) Römische Geschichte von F. Altheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : B i s zur S c h l a c h t b e i P y d n a (168 v. Chr.). 124 Seiten. 1956. (19) I I : B i s zur S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v. Chr.). 129 Seiten, 1956. (677) I I I : B i s zur S c h l a c h t an d e r M i l v i s c h e n B r ü c k e (312 n. Chr.). 148 Seiten. 1958. (679) I V : B i s zur S c h l a c h t am Y a r m u k (636 n. Chr.). In Vorbereitung. (684) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O.Graf zu StolbergWernigerode. 192 Seiten, 10 Karten. 1956. (1051/1051 a)

Deutsche Sprache und Literatur

Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 5., neubearbeitete Auflage von P. von Polenz. 136 Seiten. 1966. (915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschald t. 2., verbesserte Auflage. 269 Seiten. 1953. (200/200a) Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 5. Auflage von W. Mitzka. 125 Seiten. 1965. (929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige Umarbeitung der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20) Stimmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. 111 Seiten. 1955. (60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 2., erweiterte Auflage. 151 Seiten. 1961. (61) Grundlagen der Sprecherziehung von J. Jesch 1966. In Vorbereitung (1122/1122a) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zeit von H. Naumann f . (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. Jahrhundert.) 3., verbesserte Auflage. 1966. (1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzeit von G. Müller (1270 bis 1700). 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. In Vorbereitung. (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. Vietor f . 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1958. (1096) Deutsche Heldensage von H. Schneider. 2. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 148 Seiten. 1964. (32) Der Nlbelunge Nöt i-. Auswahl. Mit kurzem Wörterbuch herausgegeben von K. Langosch. 11., durchgesehene Auflage. 166 Seiten. 1966. (1) Kudrun und Dietrich-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von O. L. Jiriczek. 6. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 173 Seiten. 1957. (10) Wolfram von Eschenbach. Parzlfal. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch von H. Jantzen. 3. Auflage, bearbeitet von H. Kolb. 128 Seiten. 1966. (921) 7

GEISTESWISSENSCHAFTEN Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „ K l a g e " dem „Gregorius" und den Liedern (mit einem W ö r t e r verzeichnis) herausgegeben von F.Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von Straßburg. Tristan und Isolde in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 2. Autlage. 142 Seiten. 1965. (22) Die deutschen Personennamen von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. G r a m m a t i k und T e x t e von H. Naumann f und W. Beiz. 4., verbesserte und v e r m e h r t e Auflage. 183 Seiten. 1966. ( 1 1 1 1 / l l l l a ) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und /?. Wisniewski. 4., verbesserte und ergänzte Auflage. 150 Seiten. 1965. (1108)

Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 5. Auflage. 110 Seiten. 1966. (59) I I : F o r m e n l e h r e . 4., neubearbeitete Auflage. 100 Seiten.1963. (64) Sanskrit-Grammatik mit sprachvergleichenden Erläuterungen von M. Mayrhofer. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. 110 Seiten. 1965. (1158/1158a) Altirische Grammatik von J. Pokorny. 2. Auflage. In Vorbereitung. (896 Gotisches Elementarbuch. G r a m m a t i k . T e x t e mit Übersetzung und Erläuterungen von H. Hempel. 4., neubearbeitete Auflage. 169 Seit e n . 1966. (79/79 a) Altnordisches Elementarbuch. E i n f ü h r u n g , G r a m m a t i k , T e x t e (zum Teil mit Übersetzung) und W ö r t e r b u c h von F. Ranke. 3., völlig umgearb. Auflage vo n D . Hofmann. E t w a 180 Seiten. 1967. Im Druck. (1115/1115a) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 6. Auflage. 147 Seiten. 1966. (238) I I : F o r m e n l e h r e . 5., verbesserte Auflage. 149 Seiten. 1965. (780) I I I : W o r t b i l d u n g s l e h r e von W. Meid. E t w a 240 Seiten. 1966. (1218/1218a/1218b)

Englisch, Romanisch Altenglisches Elementarbuch. E i n f ü h r u n g , G r a m m a t i k , Texte mit Übersetzung und W ö r t e r b u c h von M. Lehnert. 6., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1965. (1125) Mittelenglisches Elementarbuch von H. Weinstock. 1967. In Vorbereitung (1226/1226 a) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von E. Ekwall. 4., verbesserte Auflage. 150 Seiten. 1965. (735) Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 2. Auflage, bearbeitet von G. Scherer. 127 Seiten. 1963. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 Bände. I : D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten. 1954.(1114) II: V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s z u r A u f k l ä r u n g . 160 Seiten. 1956. (1116) I i i : R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960. (1124)

8

GEISTESWISSENSCHAFTEN Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 4., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1966. (1135) Shakespeare von P. Meißner f . 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954. (1142) Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 4 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d V o k a l i s m u s . 2., durchgesehene Auflage. 211 Seiten. 1963. ( 1 2 8 / 1 2 8 a ) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 2. Auflage. 1966. I m Druck. (250) I I I : F o r m e n l e h r e . 1. Teil. 99 Seiten. 1962. (1199) I I I : F o r m e n l e h r e . 2. Teil. S. 9 9 — 2 6 0 . 1962. ( 1 2 0 0 / 1 2 0 0 a ) I V : W o r t l e h r e . In Vorbereitung. (1208)

Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) I I : W o r t b i l d u n g u n d F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/ 118a) I I I : S y n t a x I . E i n l e i t u n g . Die Flexibilien. 145 Seiten. 1966. (924/ 924a) Geschichte der griechischen Sprache. 2 B ä n d e I : B i s z u m A u s g a n g d e r k l a s s i s c h e n Z e i t von O. Hoffmann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953. (111) II: Grundfragen und G r u n d z ü g e des nachklassischen G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2 Bände. 3. Auflage, bearbeitet von W. Liebich. 1: 144 Seiten. 1961. (70) I I : 149 Seiten. 1963. ( 5 5 7 ) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., wesentlich erweiterte und verbesserte Auflage. 196 Seiten. 1963. ( 7 5 6 / 7 5 6 a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auflage, bearbeitet von A. Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz und Debrunner f. 4., stark umgearbeitete Auflage von W. P. Schmid. 145 Seiten. 1966. ( 4 9 2 / 4 9 2 a) Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2., verbesserte Auflage. 2 Bände. I : D i e L i t e r a t u r d e r R e p u b l i k . 160 Seiten. 1965. (52) I I : D i e L i t e r a t u r d e r K a i s e r z e i t . 133 Seiten. 1965. (866)

Orientalistik, Slavistik Die Keilschrift von B. Meissner. 3. Auflage, neubearbeitet von K. Oberhuber. Etwa 150 Seiten. 1966. ( 7 0 8 / 7 0 8 a / 7 0 8 b ) Die Hieroglyphen von A. Erman. 3. Auflage, neu bearbeitet von O. Krückmann. 1966. In Vorbereitung. (608 6 0 8 a / 6 0 8 b ) 9

GEISTESWISSENSCHAFTEN Hebräische Grammatik von R. Meyer. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , S c h r i f t - u n d L a u t l e h r e . 3., neubearbeitete Auflage. 120 Seiten. 1966. (763/763a/763b) I I : F o r m e n l e h r e u n d F l e x i o n s t a b e l l e n . 3. Auflage. In Vorbereitung. (764/764 a/764b) I I I : S a t z l e h r e . In Vorbereitung (765/765a/765b) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische G r a m m a t i k von R.Meyer. 170 Seiten. 1960. (769/769 a) Slavische Sprachwissenschaft von H. Bräuer. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g , L a u t l e h r e . 221 Seiten. 1961. (1191/1191 a ) Vergleichende Geschichte der slavischen Literaturen von D. Tschiiewskij. 2 Bände. 1966. In Vorbereitung. I : E i n f ü h r u n g . A n f ä n g e des slavischen S c h r i f t t u m s bis z u m Klassizismus. (I222/1222a) I I : R o m a n t i k b i s z u r M o d e r n e . (1223/1223a) Russische Grammatik von E. Berneker f . 6., verbesserte Auflage von M. Vasmer f . 155 Seiten. 1961. (66) Polnische Grammatik von N. Damerau. E t w a 140 Seiten. 1967. (942/ 942a)

Erd- und Länderkunde, Kartographie Afrika von F. Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2 Bände. 3. Auflage. I : D e r L e b e n s r a u m . 179 Seiten, 18 Abbildungen. In Vorbereit u n g . (910) I I : M e n s c h u n d K u l t u r . 155 Seiten, 6 Abbildungen. In Vorbereitung. (911) Australien und Ozeanien von H. J. Krug. 176 Seiten, 46 Skizzen. 1953. (319) Kartographie von V. Helssler. 2. Auflage. 213 Seiten, 125 Abb., 8 Anlagen. 1966. (30/30 a)

Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K.Mellerowicz. 4 B ä n d e . 11. und 12., durchgesehene Auflage. I : 224 Seiten. 1964. (1008/1008a) I I : 188 Seiten. 1966. (1153/1153a) I I I : 260 Seiten. 1963. (1154/1154a) IV: 209 Seiten. 1963. (1186/1186a) Allgemeine Volkswirtschaftslehre von A. Paulsen. 4 Bände. I : G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 7. Auflage. 159 Seiten, 11 Abbildungen. 1966. (1169) I I : H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 7. Auflage. 172 Seiten, 31 Abbildungen. 1966. (1170) I I I : P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 5. Auflage. 198 Seiten, 24 A b b i l d u n gen. 1966. (1171) IV: G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , K o n j u n k t u r e n , W a c h s t u m . 4., neubearbeitete und ergänzte Auflage. 188 Seiten. 1966.(1172) Übungsaufgaben mit Lösungen zur Allgemeinen Volkswirtschaftslehre I/II von A. Paulsen von W. Wedig. E t w a 160 Seiten. 1966. (1227/ 1227 a) 10

GEISTESWISSENSCHAFTEN Geschichte der Volkswirtschaftslehre von S . Wendt. 182 S. 1961. (1194) Allgemeine Volkswirtschaftspolitik von H. Ohm. 2 Bände. I : S y s t e m a t i s c h - T h e o r e t i s c h e G r u n d l e g u n g . 2., verbessert e und ergänzte Auflage. 137 Seiten, 6 Abbildungen. 1965. (1195) II: Der v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e G e s a m t o r g a n i s m u s als Obj e k t d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In Vorbereitung. (1196) Finanzwissenschaft von H. Kolms. 4 Bände. I : G r u n d l e g u n g , Ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 3., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1966. (148) II: E r w e r b s e i n k ü n f t e , G e b ü h r e n und B e i t r ä g e , A l l g e m e i n e S t e u e r l e h r e . 3., verbesserte Auflage. 154 Seiten. 1966. (391) I I I : B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 178 Seiten. 1966. ( 7 7 6 / 7 7 6 a ) IV: ö f f e n t l i c h e r Kredit, ö f f e n t l i c h e r Haushalt. Finanza u s g l e i c h . 191 Seiten. 1964. (782/782 a ) Finanzmathematik von M.Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. ( 1 1 8 3 / 1 1 8 3 a ) Programmierung von Datenverarbeitungsanlagen von H. J. Schneider, D. Jurksch. E t w a 128 Seiten, 8 Tabellen, 11 Abbildungen. 1967. ( 1 2 2 5 / 1 2 2 5 a) Lineare Programmierung von H. Langen. E t w a 2 0 0 Seiten. ( 1 2 0 6 / 1 2 0 6 a) Buchhaltung und Bilanz von E. Kosiol. 170 Seiten. 1964. ( 1 2 1 3 / 1 2 1 3 a ) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten, 3 Figuren. 1965. ( 1 0 3 ) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moedet. 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Einführung in die Arbeltswissenschaft von H. H. Hilf. 169 Seiten, 57 Abbildungen. 1964. ( 1 2 1 2 / 1 2 1 2 a ) Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J. Pfanzagl. 2 Bände. I: E l e m e n t a r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in d e n W i r t s c h a f t s - u n d S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n . 3., neubearbeitete A u f l a g e . 2 6 6 S e i t e n , 50 Abbildungen. 1966. ( 7 4 6 / 7 4 6 a ) II: H ö h e r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in N a t u r w i s s e n s c h a f t e n , M e d i z i n u n d T e c h n i k . 2., verbesserte Auflage. 315 Seiten, 41 Abbildungen. 1966. (747/747 a) Zeitungslehre von E. Dovifat. 2 Bände. 5., neubearbeitete Auflage. 1: T h e o r e t i s c h e u n d r e c h t l i c h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t u n d M e i n u n g — S p r a c h e u n d F o r m . 149 Seiten. 1966. I m Druck. (1039) II: R e d a k t i o n — Die S p a r t e n : V e r l a g und Vertrieb, W i r t s c h a f t und T e c h n i k — S i c h e r u n g der ö f f e n t l i c h e n A u f g a b e . 168 Seiten. 1966. Im Druck. (1040) 11

Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. 4 Bände. I: Von den A n f ä n g e n bis zum A u f t r e t e n von F e r m a t u n d D e s c a r t e s . 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 251 Selten. 1963. (226/226 a) II: Von F e r m a t und D e s c a r t e s bis zur E r f i n d u n g des C a l c u l u s und bis zum A u s b a u der neuen M e t h o d e n . 109 Seiten. 1957. ( 8 7 5 ) I I I : V o n d e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n um d e n C a l c u l u s b i s z u r f r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957. ( 8 8 2 ) I V : G e s c h i c h t e d e r M a t h e m a t i k d e r n e u e s t e n Z e i t von N. Stuloff. In Vorbereitung. ( 8 8 3 ) Mathematische Formelsammlung von F.O. Ringleb. 8., verbesserte Auflage. E t w a 320 Seiten, 4 0 Figuren. 1967. (51/51 a) Vierstellige Tafeln und Gegentafeln für logarithmisches und trigonometrisches Rechnen in zwei Farben zusammengestellt von H. Schubert und R. Haussner. 3., neubearbeitete Auflage von J. Erlebach. 158 Seiten. 1960. ( 8 1 ) Fünfstellige Logarithmen mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig vorkommenden Zahlenwerten von A. Adler. 4. Auflage, überarbeitet von J. Erlebach. 127 Seiten, 1 Tafel. 1962. ( 4 2 3 ) Auflage von H. Rohrbach. 152 Seiten, Arithmetik von P . B. Fischerf.3. 19 Abbildungen. 1958. ( 4 7 ) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bände. 5., neubearbeitete Auflage. I : L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 150 Seiten. 1963. ( 9 3 1 ) I I : G l e i c h u n g e n h ö h e r e n G r a d e s . 158 Seiten, 5 Figuren. 1966. (932) Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse und W. Klobe. 3., verbesserte Auflage. 183 Seiten. 1961. ( 1 0 8 2 ) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2 Bände. I : 3., erweiterte Auflage. 148 Seiten. 1963. ( 9 3 0 ) I I : 132 Seiten. 1959. ( 9 3 3 ) Lineare Programmierung von H. Langen. E t w a 2 0 0 Seiten. (1206/1206a) Algebraische Kurven und Flächen von W. Burau. 2 Bände. 1: A l g e b r a i s c h e K u r v e n d e r E b e n e . 153 Seiten, 28 Abbildungen. 1962. (435) I I : A l g e b r a i s c h e F l ä c h e n 3 . G r a d e s und Raumkurven 3. und 4. Grades. 162 Seiten, 17 Abbildungen. 1962. (436/436 a) Einführung In die Zahlentheorie von A.Scholzt. Ü b e r a r b e i t e t und herausgegeben von B. Schoeneberg. 4. Auflage. 128 Seiten. 1966. (1131) Formale Logik von P . Lorenzen. 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. 184 Seiten. 1966. (1176/1176a) 12

NATURWISSENSCHAFTEN Topologie von W. Franz. 2 Bände. I: A l l g e m e i n e T o p o l o g i e . 2., verbesserte Auflage. 144 Seiten, 9 Figuren. 1965. (1181) I I : A l g e b r a i s c h e T o p o l o g i e . 153 Seiten. 1965. (1182/1182a) Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp f . 7. Auflage. 144 Seiten, 23 Figuren. 1966. (1109) Funktionentheorie von K . Knopp f . 2 Bände. 11. Auflage. I: G r u n d l a g e n d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r a n a l y t i s c h e n F u n k t i o n e n . 144 Seiten, 8 Figuren. 1965. (668) II: A n w e n d u n g e n und W e i t e r f ü h r u n g der a l l g e m e i n e n T h e o r i e . 130 Seiten, 7 Figuren. 1965. (703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. I : A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 7. Auflage. 135 Seiten. 1965. (877) I I : A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 6. Auflage. 151 Seiten. 1964. (878) Differential- und Integralrechnung von M. Barner. ( F r ü h e r Witiing). 4 Bände. I : G r e n z w e r t b e g r i f f , D i f f e r e n t i a l r e c h n u n g . 2., durchgesehene Auflage. 176 Seiten, 39 Figuren. 1963. (86) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 7., neubearbeitete u n d erweiterte Auflage. 142 Seiten. 1965. (920/920a) Partielle Differentialgleichungen von 0 . Hoheisel. 4., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1960. (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., neubearbeitete Auflage. 153 Seiten. 1964. (1059/1059 a) Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 112 Seiten. 1963. (1099) Mengenlehre von E. Kamke. 5. Auflage. 194 Seiten, 6 Figuren. 1965. (999/999 a) Gruppentheorie von L. Baumgartner. 4., erweiterte Auflage. 190 Seiten, 3 T a f e l n . 1964. (837/837 a) Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenberg f . 5. Auflage, durchgesehen von H. Kneser. 172 Seiten, 60 Figuren. 1957. (99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bände. I: Die w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . G r u n d - u n d A u f r i ß e b e n f l ä c h i g e r K ö r p e r . 5. Auflage. 113 Seiten, 120 Abbildungen. 1965. (142) II: K ö r p e r mit k r u m m e n B e g r e n z u n g s f l ä c h e n . K o t i e r t e P r o j e k t i o n e n . 4., durchgesehene Auflage. 129 Seiten, 86 Abbildungen. 1965. (143) I I I : A x o n o m e t r i e u n d P e r s p e k t i v e . 3. Auflage. 129 Seiten, 100 Abbildungen. 1965. (144) Analytische Geometrie von K. P. Grotemeyer. 3., neubearbeitete Auflage. 218 Seiten, 73 Abbildungen. 1964. (65/65a) Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Geometrie der E b e n e von Baldust. 4. Auflage, bearbeitet und ergänzt von F. Löbell. 158 Seiten, 75 Figuren. 1964. (970/970a)

13

NATURWISSENSCHAFTEN Differentialgeometrie von K. Strubecker. 3 Bände. I : K u r v e n t h e o r i e der E b e n e und des R a u m e s . 2., erweiterte Auflage. 253 Seiten, 45 Figuren. 1964. (1113/1113a) I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n m e t r i k . 195 Seiten, 14 Figuren. 1958. (1179/1179a) I I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n k r ü m m u n g . 254 Seiten, 38 Figuren. 1959. (1180/1180a) Variationsrechnung von L. Koschmieder. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I : D a s f r e i e und g e b u n d e n e E x t r e m e i n f a c h e r G r u n d i n t e g r a l e . 128 Seiten, 23 Figuren. 1-962. (1074) II: Anwendung klassischer Verfahren auf allgemeine F r a g e n des E x t r e m s . — N e u e r e u n m i t t e l b a r e V e r f a h r e n . In Vorbereitung. (1075) Einführung In die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 6. Auflage. Etwa 180 Seiten, 42 Figuren. 1966. In Vorbereitung. (768/768a) Vektoren und Matrizen von S. Valentiner. 4. Auflage. (11., erweiterte Auflage der „Vektoranalysis"). Mit Anhang: Aufgaben zur Vektorrechnung von H. König. 206 Seiten, 35 Figuren. 1967. (354/354a) Wahrscheinlichkeitstheorie und Orundzüge der Maßtheorie von H. Bauer. 2 Bände. I : 154 Seiten. 1964. (1216/1216a) I I : In Vorbereitung. (1217) Versicherungsmathematlk von F. Böhm. 2 Bände. I : E l e m e n t e der V e r s i c h e r u n g s r e c h n u n g . 3., vermehrte und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten. 1953. (180) II: Lebensversicherungsmathematik. Einführung in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 205 Seiten. 1953. (917/917a) Finanzmathematik von M.Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a)

Physik Einführung In die theoretische Physik von W. Döring. 5 Bände. I: M e c h a n i k . 3., verbesserte Aufl. 125 Seiten, 23 Abb. 1965.(76) I I : D a s e l e k t r o m a g n e t i s c h e F e l d . 2., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 15 Abbildungen. 1962. (77) I I I : O p t i k . 2., verbesserte Auflage. 117 Seiten, 32 Abbildungen. 1963. (78) I V : T h e r m o d y n a m i k . 2., verbesserte Auflage. 107 Seiten, 9 Abbildungen. 1964. (374) V: S t a t i s t i s c h e M e c h a n i k . 2., umgearbeitete Auflage. 117 Seiten, 10 Abbildungen. 1966. (1017) Mechanik deformlerbarer Körper von M. Päsler. 199 Seiten, 48 Abbildungen. 1960. (1189/1189a) 14

NATURWISSENSCHAFTEN Atomphysik von K. Bechert, Ch. Gerthsenf und A. Flammersfeld. 7 Bände. 4., durchgesehene Auflage. I: A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . l . T e i l von A. Flammersfeld. 124 Seiten, 35 Abbildungen. 1959. (1009) I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. Teil von A.Flammersfeld. 112 Seiten, 47 Abbildungen. 1963. (1033) I I I : T h e o r i e d e s A t o m b a u s . l . T e i l von K. Bechert. 148 Seiten, 16 Abbildungen. 1963. (1123/1123a) IV: T h e o r i e d e s A t o m b a u s . 2. Teil von K. Bechert. 170 Seiten, 14 Abbildungen. 1963. (1165/1165a) Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 4., durchgesehene und ergänzte Auflage. 147 Seiten, 16 Figuren. 1966. (1070) Physikalische Formelsammlung von G. Mahler. f . F o r t g e f ü h r t von K. Mahler. Neubearbeitet von H. Graewe. 11. Auflage. 167 Seiten, 69 Figuren. 1963. (136) Physikalische Aufgabensammlung mit Ergebnissen von G.Mahlert. F o r t g e f ü h r t von K. Mahler. Neubearbeitet von H. Graewe. 12. Auflage. 141 Seiten. 1964. (243)

Chemie Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung von G. Lockemann. 2 Bände. 2. Auflage. I: V o m A l t e r t u m b i s z u r E n t d e c k u n g d e s S a u e r s t o f f s . 142 Seiten, I Bildnisse. In Vorbereitung. (264) II: Von der E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s bis zur G e g e n w a r t . 151 Seiten, 16 Bildnisse. In Vorbereitung (265/265a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 13. Auflage. 255 Seiten, 34 Abbildungen. 1964. (37/37 a) Organische Chemie von W. Schlenk jun. 10., erweiterte Auflage. 273 Seiten, 16 Abbildungen. 1965. (38/38a) Physikalische Methoden in der Organischen Chemie von G. Kresze. 2 Bände. 1: 119 Seiten, 65 Abbildungen. 1962. (44) I I : 164 Seiten. 1962. (45/45a) Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schulze. 2 Bände. I : 6., verbesserte Auflage. 139 Seiten, 10 Figuren. 1964. (71) I I : 6., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 37 Figuren. 1966. (698/698a) Molekülbau. Theoretische Grundlagen und Methoden der S t r u k t u r e r m i t t l u n g von W.Schulze. 123 Seiten, 43 Figuren. 1958. (786) Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie von E. Dehn. 371 Versuche mit 40 Abbildungen. 272 Seiten. 1962. (1201/1201 a) Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 3., verbesserte Auflage. 96 leiten. 1958. (445) Maßanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen T i t r i e r v e r f a h r e n von G. Jander und K. F.Jahr. 11., d u r c h gesehene Auflage, m i t b e a r b e i t e t von H. Knoll. 359 Seiten, 56 Figuren. 1966. (221/221a)

15

NATURWISSENSCHAFTEN Qualitative Analyse von H. Hofmann u. G. Jander. 2., durchgesehene und verbesserte Auflage. 308 Seiten, 5 Abbildungen. 19Ö3. (247/247 a) Stöchiometrische Aufgabensammlung von IV. Bahrdt f und R. Scheer. Mit den Ergebnissen. 8., durchgesehene Auflage. 119 Seiten. 1964. (452) Elektrochemie von K. Vetter. 2 Bände. I : In Vorbereitung. (252) I I : In Vorbereitung. ( 2 5 3 ) Geochemie von K. H. Wedepohl. 220 Seiter., 26 Abbildungen, 37 T a bellen. 1966. (1224/1224 a/1224 b) Kristallchemie von J . Zemann. 144 Seiten, 90 Abbildungen. 1966. (1220/1220a) .

lecnnologie

Die Chemie der Kunststoffe von K. Hamann, unter Mitarbeit von W. Funke und H. D. Hermann. 2. Aufl. 143 Seiten. 1966. In Vorbereitung. ( 1 1 7 3 / 1 1 7 3 a ) Warenkunde von K. Hassak und E. Beutelt. 2 Bände. I : A n o r g a n i s c h e W a r e n s o w i e K o h l e u n d E r d ö l . 8. Auflage. Neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 119 Seiten, 18 Figuren. 1958. (222) I I : O r g a n i s c h e W a r e n . 8. Auflage. Vollständig neu bearbeitet von A. Kutzelnigg. 157 Seiten, 32 Figuren. 1959. (223) Die Fette und öle von Th. Klug. 6., verbesserte Auflage. 143 Seiten. 1961. (335) Die Seifenfabrikation von K. Braun f . 3., neubearbeitete und verbesserte Auflage von Th. Klug. 116 Seiten, 18 Abbildungen. 1953. (336) Thermische Verfahrenstechnik von H. Bock. 3 B ä n d e . I : E i g e n s c h a f t e n und V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e . 184 Seiten, 28 Abbildungen. 1963. ( 1 2 0 9 / 1 2 0 9 a ) II: F u n k t i o n und B e r e c h n u n g der e l e m e n t a r e n G e r ä t e . 195 Seiten, 54 Abbildungen. 1964. ( 1 2 1 0 / 1 2 1 0 a ) I I I : F l i e ß b i l d e r , i h r e F u n k t i o n u n d i h r Z u s a m m e n b a u aus G e r ä t e n . 224 Seiten, 67 Abbildungen. 1965. (1211/1211 a) Textilindustrie von A. Blümcke. I : S p i n n e r e i u n d Z w i r n e r e i . 111 Seiten, 43 Abbildungen. 1954. (184) .

Biologie

Einführung in die allgemeine Biologie und ihre philosophischen Grundund Grenzfragen von M. Hartmann. 2., unveränderte Auflage. 132 Seiten, 2 Abbildungen. 1965. (96) Hormone von G. Koller. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 187 Seiten, 60 Abbildungen, 19 Tabellen. 1949. ( 1 1 4 1 ) Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2., ergänzte Auflage. 135 Seiten, 101 Abbildungen. 1951. ( 1 1 3 8 ) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich von M. Hartmann. 2., verbesserte Auflage. 116 Seiten, 61 Abbildungen, 7 Tabellen. 1951. (1127)

16

NATURWISSENSCHAFTEN Symbiose der T i e r e mit pflanzlichen Mikroorganismen v o n P. Buchner. 2. v e r b e s s e r t e u n d v e r m e h r t e A u f l a g e . 130 S e i t e n , 121 A b b i l d u n g e n . 1949. ( 1 1 2 8 ) Grundriß der allgemeinen Mikrobiologie v o n W. u. A. Schwartz. 2 B ä n d e . 2., v e r b e s s e r t e u n d e r g ä n z t e A u t l a g e . I : 147 S e i t e n , 25 A b b i l d u n g e n . 1960. (1155) I I : 142 S e i t e n , 29 A b b i l d u n g e n . 1 9 6 1 . ( 1 1 5 7 )

Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches v o n H. Heil. 2. A u f l a g e . 138 S e i t e n , 94 A b b i l d u n g e n , 1 T a b e l l e . 1950. (1137) Morphologie der Pflanzen v o n L. Geitler. 3., u m g e a r b e i t e t e A u f l a g e . 126 S e i t e n , 114 A b b i l d u n g e n . 1953. (141) Pflanzengeographie v o n L. Dielst. 5., völlig n e u b e a r b e i t e t e A u f l a g e v o n F. Mattick. 195 S e i t e n , 2 K a r t e n . 1958. ( 3 8 9 / 3 8 9 a ) Die Laubhölzer. K u r z g e f a ß t e B e s c h r e i b u n g d e r in M i t t e l e u r o p a ged e i h e n d e n L a u b b ä u m e u n d S t r ä u c h e r v o n F. W. Neger f u n d E. Mürxcht. 3., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e , h e r a u s g e g e b e n v o n B. Huber. 143 S e i t e n , 6 3 F i g u r e n , 7 T a b e l l e n . 1950. (718) Die Nadelhölzer ( K o n i f e r e n ) und übrigen Gymnospermen v o n F. W. Neger f u n d E. Münch t . 4. A u f l a g e , d u r c h g e s e h e n u n d e r f ä n z t v o n B. Huber. 140 S e i t e n , 75 Figuren^ 4 T a b e l l e n , 3 K a r t e n . 1952. (355) P f l a n z e n z ü c h t u n g v o n H. Kuckuck. 2 Bände. I : G r u n d z ü g e d e r P f l a n z e n z ü c h t u n g . 3., völlig u m g e a r b e i t e t e u n d e r w e i t e r t e A u f l a g e . 132 S e i t e n , 22 A b b i l d u n g e n . 1952. (1134) II: S p e z i e l l e g a r t e n b a u l i c h e P f l a n z e n z ü c h t u n g (Züchtung v o n G e m ü s e , O b s t u n d B l u m e n ) . 178 S e i t e n , 27 A b b i l d u n g e n . 1957. ( 1 1 7 8 / 1 1 7 8 a )

Zoologie Entwicklungsphysiologie der Tiere v o n F. Seidel. 2 B ä n d e . I : E i u n d F u r c h u n g . 2. A u f l a g e . E t w a 160 S e i t e n , 61 A b b i l d u n g e n . 1966 ( 1 1 6 2 ) I I : K ö r p e r g r u n d g e s t a l t u n d O r g a n b i l d u n g . 2. A u f l a g e , i n V o r b e r e i t u n g (1163) Vergleichende Physiologie der Tiere v o n K. Herler. 2 B ä n d e . 4. A u f l a g e der „ T i e r p h y s i o l o g i e " . I : S t o f f - u n d E n e r g i e w e c h s e l . Neu b e a r b e i t e t v o n K . Urich. 158 S e i t e n , 61 A b b i l d u n g e n . 1966. ( 9 7 2 / 9 7 2 a ) I I : B e w e g u n g u n d R e i z e r s c h e i n u n g e n . Neu bearbeitet von 0 . Birukow. In V o r b e r e i t u n g . (973) Das Tierreich I : E i n z e l l e r , P r o t o z o e n v o n E. Reichenow. 115 S e i t e n . 5 9 A b b i l d u n g e n . 1956. (444) I I : S c h w ä m m e u n d H o h l t i e r e v o n H. J. Hannemann. 95 Seit e n , 80 A b b i l d u n g e n . 1956. (442)

17

NATURWISSENSCHAFTEN I I I : W ü r m e r . P l a t t - , Hohl-, Schnurwürmer, K a m p t o z o e n , Ringelwürmer, Protracheaten, Bärtierchen, Zungenwürmer von S . Jaeckel. 114 Seiten, 36 Abbildungen. 1955. ( 4 3 9 ) I V , 1: K r e b s e von H. E. Gruner und K. Dickert. 114 Seiten, 43 Abbildungen. 1 9 5 6 . ( 4 4 3 ) IV, 2 : S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) u n d T a u s e n d f ü ß l e r von A. Kaestner. 96 Seiten, 55 Abbildungen. 1955. ( 1 1 6 1 ) IV, 3 : I n s e k t e n von H. von Lengerken. 2 . , n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 140 Seiten, 59 Abbildungen. 1966. (594) V : W e i c h t i e r e . Urmollusken, Schnecken, Muscheln und Kopffüßer von S . Jaeckel. 92 Seiten. 34 Figuren. 1954. (440) V I : S t a c h e l h ä u t e r . T e n t a k u l a t e n , B i n n e n a t m e r und Pfeilwürmer von S . Jaeckel. 100 Seiten, 46 Abbildungen. 1955. ( 4 4 1 ) V I I , 1: M a n t e l t i e r e , Schädellose, Rundmäuler von H. Fechter. In Vorbereitung. (448) V I I , 2 : F i s c h e von D. Lüdemann. 130 Seiten, 65 Abbildungen. 1955.(356) V I I , 3 : L u r c h e (Chordatiere) von K. Herter. 143 Seiten, 129 Abbildungen. 1 9 5 5 . ( 8 4 7 ) V I I , 4 : K r i e c h t i e r e (Chordatiere) von K . Werfer. 2 0 0 Seiten, 142 Abbildungen. 1960. (447/447 a) V I I , 5 : V ö g e l (Chordatiere) von H.-A. Freye. 156 Seiten, 69 Figuren. 1 9 6 0 . ( 8 6 9 ) V I I , 6 : S ä u g e t i e r e (Chordatiere) von Th. Haltenorth. In Vorbereitung. ( 2 8 2 )

Land- und Forstwirtschaft Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Züchtung und Haltung der landwirtschaftlichen Nutztiere von H. Vogel. 139 Seiten, 11 Abbildungen. 1 9 5 2 . ( 2 2 8 ) Kulturtechnische Bodenverbesserungen von O. Fauser. 2 Bände. 5., verbesserte und vermehrte Auflage. 1: A l l g e m e i n e s , E n t w ä s s e r u n g . 127 Seiten, 49 Abbildungen. 1959. ( 6 9 1 ) I I : B e w ä s s e r u n g , Ö d l a n d k u l t u r , F l u r b e r e i n i g u n g . 159 Seiten, 71 Abbildungen. 1961. (692) Agrikulturchemie von K . Scharrer. 2 Bände. I : P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953. ( 3 2 9 ) I I : F u t t e r m i t t e l k u n d e . 192 Seiten. 1956. (330/330a)

Geologie, Mineralogie, Kristallographie Geologie von F. Lotze. 3., verbesserte Auflage. 179 Seiten, 80 Abbildungen. 1965. (13/13a) Mineral- und Erzlagerstättenkunde von H. Huttenlocher f . 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage von P. Ramdohr. I : 137 Seiten, 40 Abbildungen, 2 Tabellen. 1965. ( 1 0 I 4 / 1 0 1 4 a ) I I : 135 Seiten, 41 Abbildungen. 1965. (1015/1015a) 18

NATURWISSENSCHAFTEN Allgemeine Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von R. Braunst, neubearbeitet von K.F.Chudoba. 152 Seiten, 143 Textfiguren, 1 Tafel, 3 Tabellen. 1963. (29/29a) Spezielle Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von R. Brauns t, bearbeitet von K. F. Chudoba. 193 Seiten, 127 Textfiguren, 6 Tabellen. 1964. (31/31 a) Petrographie (Gesteinskunde) von W. Bruhns f . Neubearbeitet von P. Ramdohr. 6., erweiterte Auflage. 141 Seiten, 21 Figuren. 1966. (173) Geochemie von K . H. Wedepohl. 220 Seiten, 26 Abbildungen, 37 Tabellen. 1966. (1224/1224a/1224b) Kristallchemie von J. Zemann. 144 Seiten, 90 Abbildungen. 1966. (1220/1220a) Kristallographie von W. Bruhns f . 6. Auflage, neubearbeitet von P. Ramdohr. 115 Seiten, 164 Abbildungen. 1965. (210) Einführung In die Kristalloptik von B. Buchwald. 5., verbesserte Auflage. 128 Seiten, 117 Figuren. 1963. (619/619a) Lötrohrproblerkunde. Mineraldiagnose mit Lötrohr und Tüpfelreaktion von M. Henglein. 4., durchgesehene und erweiterte Auflage. 108 Seiten, 12 Figuren. 1962. (483)

19

Technik Graphische Darstellung in W i s s e n s c h a f t und Technik v o n M. Pirani. 3., e r w e i t e r t e A u f l a g e b e a r b e i t e t v o n J. Fischer unter Benutzung d e r v o n /. Runge b e s o r g t e n 2. A u f l a g e . 216 S e i t e n , 104 A b b i l d u n g e n . 1957. ( 7 2 8 / 7 2 8 a ) Technische Tabellen und F o r m e l n v o n W. Müller. 5., v e r b e s s e r t e u n d e r w e i t e r t e A u f l a g e v o n E.Schulze. 165 S e i t e n , 114 A b b i l d u n g e n , 93 T a f e l n . 1962. ( 5 7 9 ) E i n f ü h r u n g in die A r b e i t s w i s s e n s c h a f t v o n H. H. Hilf. 164 S e i t e n , 57 A b b i l d u n g e n . 1964. (1212/1212a) Grundlagen der Straßenverkehrstechnik. T h e o r i e d e r L e i s t u n g s f ä h i g k e i t v o n E. Engel. 101 S e i t e n , 55 A b b i l d u n g e n . 1962. ( 1 1 9 8 )

Elektrotechnik G r u n d l a g e n der allgemeinen Elektrotechnik v o n O. Mohr. 3. A u f l a g e . 260 S e i t e n , 136 B i l d e r , 14 T a f e l n . 1965. (196/196a) Die G l e i c h s t r o m m a s c h i n e v o n K. Humburg. 2 B ä n d e . 2., d u r c h g e s e h e n e Auflage. I : 102 S e i t e n , 59 A b b i l d u n g e n . 1956. ( 2 5 7 ) I I : 101 S e i t e n , 38 A b b i l d u n g e n . 1956. ( 8 8 1 ) Die S y n c h r o n m a s c h i n e v o n W. Putz. 92 S e i t e n , 64 B i l d e r . 1962. ( 1 1 4 6 ) Induktionsmaschinen v o n F. Unger. 2., e r w e i t e r t e A u f l a g e . 142 S e i t e n , 49 A b b i l d u n g e n . 1954. ( 1 1 4 0 ) Die k o m p l e x e B e r e c h n u n g von W e c h s e l s t r o m s c h a l t u n g e n v o n H. H. Meinke. 3., n e u b e a r b . A u f l . 185 S., 126 A b b . 1965. ( 1 1 5 6 / 1 1 5 6 a ) Theoretische G r u n d l a g e n zur B e r e c h n u n g der Schaltgeräte v o n F. Kesselring. 4. A u f l a g e . I n V o r b e r e i t u n g . ( 7 1 1 / 7 1 1 a ) E i n f ü h r u n g in die Technik selbsttätiger R e g e l u n g e n v o n IV. zur Megede. 3., d u r c h g e s e h e n e A u f l . 180 S., 86 A b b . 1966. I n V o r b . ( 7 1 4 / 7 1 4 a ) Elektromotorische A n t r i e b e v o n W. Meyer. In Vorbereitung. (827/827a) Ü b e r s p a n n u n g e n und Ü b e r s o a n n u n g s s c h u t z v o n G. Frühauf. Durchg e s e h e n e r N e u d r u c k . 122 S e i t e n , 98 A b b i l d u n g e n . 1950. ( 1 1 3 2 ) Elektrische H ö c h s t s p a n n u n ^ s - S c h a l t a n l a g e n . F ü r Freiluft und I n n e n a n o r d n u n g v o n G. Meiners u n d K.-H. Wiesenewsky. 138 S e i t e n , 53 A b b i l d u n g e n . 1964. ( 7 9 6 / 7 9 6 a ) T r a n s f o r m a t o r e n v o n W. Schäfer. 4., ü b e r a r b e i t e t e u n d e r g ä n z t e A u f l a g e . 130 S e i t e n , 7 3 A b b i l d u n g e n . 1962. ( 9 5 2 )

Maschinenbau Thermische V e r f a h r e n s t e c h n i k v o n H. Bock. 3 B ä n d e . I : E i g e n s c h a f t e n u n d V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e . 184 S e i t e n , 28 A b b i l d u n g e n . 1963. ( 1 2 0 9 / 1 2 0 9 a ) II: F u n k t i o n und B e r e c h n u n g der e l e m e n t a r e n Geräte. 195 S e i t e n , 54 A b b i l d u n g e n . 1964. ( 1 2 1 0 / 1 2 1 0 a ) III: F l i e ß b i l d e r , ihre F u n k t i o n und ihr Z u s a m m e n b a u aus G e r ä t e n . 224 S e i t e n , 67 A b b i l d u n g e n . 1965. ( 1 2 1 1 / 1 2 1 1 a ) Technische T h e r m o d y n a m i k v o n U.Grigull.m S e i t e n , 74 A b b i l d u n g e n . 1966. (1084/1084 a )

20

TECHNIK Metallkunde v o n H. Borchers. 3 B ä n d e . I : A u f b a u d e r M e t a l l e u n d L e g i e r u n g e n . 6. A u f l a g e . 120 Seit e n , 90 A b b i l d u n g e n , 2 T a b e l l e n . 1964. (432) II: E i g e n s c h a f t e n , G r u n d z ü g e der F o r m - und Z u s t a n d s g e b u n g . 5., e r g ä n z t e u n d d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . 182 S e i t e n , 107 A b b i l d u n g e n , 10 T a b e l l e n . 1963. ( 4 3 3 / 4 3 3 a ) III: Die m e t a l l k u n d l i c h e n U n t e r s u c h u n g s m e t h o d e n von E. Hanke. I n V o r b e r e i t u n g (434) Die W e r k s t o f f e des Maschinenbaues v o n A. Thum t u n d C. M. v. Meysenbug. 2 B ä n d e . I : E i n f ü h r u n g i n d i e W e r k s t o f f p r ü f u n g . 2., n e u b e a r b e i t e t e A u f l a g e . 100 S e i t e n , 7 T a b e l l e n , 56 A b b i l d u n g e n . 1956. (476) I I : D i e K o n s t r u k t i o n s w e r k s t o f f e . 132 S e i t e n , 40 A b b i l d u n g e n . 1959. (936) Dynamik v o n W. Müller. 2 B ä n d e . 2., v e r b e s s e r t e A u f l a g e . I : D y n a m i k d e s E i n z e l k ö r p e r s . 128 S e i t e n , 4 8 F i g u r e n . 1952. (902) I I : S y s t e m e v o n s t a r r e n K ö r p e r n . 102 S e i t e n , 41 F i g u r e n . 1952.(903) Technische Schwingungslehre v o n L. Zipperer. 2 B ä n d e . 2., n e u b e arbeitete Auflage. I: A l l g e m e i n e Schwingungsgleichungen, einfache S c h w i n g e r . 120 S e i t e n , 101 A b b i l d u n g e n . 1953. (953) I I : T o r s i o n s s c h w i n g u n g e n i n M a s c h i n e n a n l a g e n . 102 Seit e n , 59 A b b i l d u n g e n . 1955. ( 9 6 1 / 9 6 1 a ) W e r k z e u g m a s c h i n e n für Metallbearbeitung v o n K. P. Matthes. 2 B ä n d e . I : 100 S e i t e n , 27 A b b i l d u n g e n , 11 Z a h l e n t a f e l n , 1 T a f e l a n h a n g . 1954. ( 5 6 1 ) II: F e r t i g u n g s t e c h n i s c h e G r u n d l a g e n der n e u z e i t l i c h e n M e t a l l b e a r b e i t u n g . 101 S e i t e n , 30 A b b i l d u n g e n , 5 T a f e l n . 1955. (562) Das M a s c h i n e n z e i c h n e n mit E i n f ü h r u n g in das Konstruieren v o n W. Tochtermann. 2 B ä n d e . 4. A u f l a g e . I : D a s M a s c h i n e n z e i c h n e n . 156 S e i t e n , 75 T a f e l n . 1 9 5 0 . ( 5 8 9 ) I I : A u s g e f ü h r t e K o n s t r u k t i o n s b e i s p i e l e . 130 S e i t e n , 5 8 T a f e l n . 1950. (590) Die M a s c h i n e n e l e m e n t e v o n E. A. vom Ende f . 4., überarbeitete A u f age. 184 S e i t e n , 179 F i g u r e n , 11 T a f e l n . 1963. ( 3 / 3 a ) Die Maschinen der Eisenhüttenwerke v o n L. Engel. 156 S e i t e n , 95 A b b i l d u n g e n . 1957. ( 5 8 3 / 5 8 3 a ) W a l z w e r k e v o n H. Sedlaczek t u n t e r M i t a r b e i t v o n F. Fischer und M. Buch. 232 S e i t e n , 157 A b b i l d u n g e n . 1958. ( 5 8 0 / 5 8 0 a ) Getriebelehre v o n P. Grodzinski f . 2 B ä n d e . 3., n e u b e a r b e i t e t e A u f l a g e v o n G. Lechner. I : G e o m e t r i s c h e G r u n d l a g e n . 164 S., 131 Fig. 1960. (1061) I I : A n g e w a n d t e G e t r i e b e l e h r e . In V o r b e r e i t u n g . (1062) Kinematik v o n H. R. Müller. 171 S e i t e n , 75 F i g u r e n . 1963. ( 5 8 4 / 5 8 4 a) Gießereitechnik v o n H. Jungblulh. 2 Bände. I : E i s e n g i e ß e r e i . 126 S e i t e n , 44 A b b i l d u n g e n . 1951. (1159) 21

TECHNIK Die Dampfkessel einschließlich Feuerungen und Hilfseinrichtungen. Physikalische und chemische Grundlagen, Berechnung und Konstruktion, Vorschriften und Beispiele von W. Marcard. 3., neubearbeitete Auflage von G. Beyer. 2 Bände. I: P h y s i k a l i s c h e u n d c h e m i s c h e G r u n d l a g e n , W ä r m e l e h r e , W ä r m e ü b e r t r a g u n g , V e r b r e n n u n g . 133 Seiten, 35 Bilder, 26 Tabellen. 1964. (9/9a) II: B e r e c h n u n g und Konstruktion. Dampfkessel, H i l f s e i n r i c h t u n g e n . F e u e r u n g e n , B e r e c h n u n g . 108 Seiten, 45 Bilder. 1966. (521/521a) Die Dampfturbinen. Ihre Wirkungsweise, Berechnung und K o n s t r u k tion von C. Zietemann. 3 Bände. I : T h e o r i e d e r D a m p f t u r b i n e n . 4. Auflage. 139 Seiten, 48 Abbildungen. 1966. In Vorbereitung. (274) II: Die B e r e c h n u n g der D a m p f t u r b i n e n und die Kons t r u k t i o n d e r E i n z e l t e i l e . 4., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 111 Abbildungen. 1966. In Vorbereitung. (715) III: Die R e g e l u n g der D a m p f t u r b i n e n , die Bauarten, Turbinen für Sonderzweck'-, Kondensationsanlagen. 3., verbesserte Auflage. 126 Seiten, 90 Abbildungen. 1956. (716) Verbrennungsmotoren von IV. Endres. 3 Bände. I: O b e r b l i c k . M o t o r - B r e n n s t o f f e . V e r b r e n n u n g im M o t o r a l l g e m e i n , i m O t t o - u n d D i e s e l - M o t o r . 153 Seiten, 57 Abbildungen. 1958. (1076/1076a) II: G a s w e c h s e l v o r g a n g . Aufladen. L e i s t u n g , mittl. D r u c k , Reibung. Wirkungsgrade und K r a f t s t o f f v e r b r a u c h . 152 Seiten, 62 Abbildungen. 1966. (1184/1 lS4a) I I I : D i e E i n z e l t e i l e d e s V e r b r e n n u n g s m o t o r s . In Vorbereitung. (1185/1185a) Autogenes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Auflage, neubearbeitet von A. Küchler. 136 Seiten, 71 Figuren. 1953. (499) Die elektrischen Schweißverfahren von H. Niese. 2. Auflage, neubea r b e i t e t von H.Dienst. 136 Seiten, 58 Abbildungen. 1955. (1020) Die Hebezeuge. Entwurf von Winden und K r a n e n von G. Tafel. 2., verbesserte Auflage. 176 Seiten, 230 Figuren. 1954. (414/414a)

Vermessungswesen Vermessungskunde von W. Großmann. 3 Bände. I : S t ü c k v e r m e s s u n g u n d N i v e l l i e r e n . 12., verbesserte Auflage. 156 Seiten, 122 Figuren. 1965. (468) I I : H o r i z o n t a l a u f n a h m e n u n d e b e n e R e c h n u n g e n . 9., verbesserte Auflage. 136 Seiten, 101 Figuren. 1963. (469) III: T r i g o n o m e t r i s c h e und b a r o m e t r i s c h e H ö h e n m e s s u n g . T a c h y m e t r i e u n d A b s t e c k u n g e n . 8., verbesserte Auflage. 140 Seiten, 102 Figuren. 1965. (862) Kartographie von V. Heissler. 2. Auflage. 213 Seiten, 125 Abb., 8 Anlagen. 1966. (30/30 a) Photogrammetrle von G. Lehmann. 2., neubearbeitete Auflage. 205 Seiten, 136 Abbildungen. 1966. (1188/1188a) 22

TECHNIK

Wasserbau Wasserkraftanlagen von A. Ludin u n t e r Mitarbeit von W. Borkenstein. 2 Bände. I : P l a n u n g , G r u n d l a g e n u n d G r u n d z ü g e . 124 Seiten, 60 Abbildungen. 1955.(665) II: A n o r d n u n g und A u s b i l d u n g der Hauptbauwerke. 184 Seiten, 91 Abbildungen. 1958. (666/666a) Verkehrswasserbau von H. Dehnert. 3 Bände. I : E n t w u r f s g r u n d l a g e n , F l u ß r e g e l u n g e n . 103 S e i t e n , 5 3 Abb i l d u n g e n . 1950. (585) I I : F l u ß k a n a l i s i e r u n g u n d S c h i f f a h r t s k a n ä l e . 94 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (597) I I I : S c h l e u s e n u n d H e b e w e r k e . 98 Seiten, 70 Abbildungen. 1950.(1152) Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 134 Seiten, 90 Abbildungen. 1952. (965) Talsperren von F. Tölke. 122 Seiten, 70 Abbildungen. 1953. (1044)

Hoch- und Tiefbau Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus von 0. Graf f . 4., verbesserte Auflage. 131 Seiten, 63 Abbildungen. 1953. (984) Baustoffverarbeltung und Baustellenprüfung des Betons von A. Kleintogel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 126 Seiten, 35 Abbildungen. 1951. (978) Festigkeitslehre. 2 Bände. I: E l a s t i z i t ä t , P l a s t i z i t ä t u n d F e s t i g k e i t d e r B a u s t o f f e u n d B a u t e i l e von W. Gehlert und W. Herberg. Durchgesehener und erweiterter Neudruck. 159 Seiten, 118 Abbildungen. 1952. (1144) II: F o r m ä n d e r u n g , P l a t t e n , S t a b i l i t ä t und B r u c h h y p o t h e s e n von W. Herberg und N. Dimitrov. 187 Seiten, 94 Abbildungen. 1955. (1145/1145a) Grundlagen des Stahlbetonbaues von A. Troche. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 208 Seiten, 75 Abbildungen, 17 Bemessungstafeln, 20 Rechenbeispiele. 1953. (1078) Statik der Baukonstruktionen von A. Teichmann. 3 Bände. I: G r u n d l a g e n . 101 Seiten, 51 Abbildungen, 8 Formeltafeln. 1956. (1 19) I I : S t a t i s c h b e s t i m m t e S t a b w e r k e . 107 Seiten, 52 Abbildungen, 7 Tafeln. 1957. (120) I I I : S t a t i s c h u n b e s t i m m t e S y s t e m e . l I 2 S e i t e n , 34 Abbildungen, 7 Formeltafeln. 1958. (122) Fenster, Türen, Tore aus Holz und Metall. Eine Anleitung zu ihrer guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerksgerechten Konstruktion von W. Wickop t. 5. Auflage gep l a n t . (1092) 23

TECHNIK Heizung und Lüftung v o n W. Körting. 2 B ä n d e . 9., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. I: D a s W e s e n u n d d i e B e r e c h n u n g d e r H e i z u n g s - u n d L ü f t u n g s a n l a g e n . 171 S e i t e n , 29 A b b i l d u n g e n , 36 Z a h l e n t a f e l n . 1962. (342/342 a) II: D i e A u s f ü h r u n g d e r H e i z u n g s - u n d L ü f t u n g s a n l a g e n . 1966. In V o r b e r e i t u n g . (343) Industrielle Kraft- und Wärmewirtschaft von F. A. F. Schmidt und Beckers. 167 Seiten, 73 A b b i l d u n g e n . 1957, (318/318a)

Sammlung Göschen / Bandnummernfolge 1 Langosch, Der N i b e l u n g e N o t 3 / 3 a v. E n d e , Maschinenelemente , 9/9 a M a r c a r d - B e y e r , Dampfkessel I 10 J i r i c z e k - W i s n i e w s k i , K u d r u n und Dietrich-Epen 13/13 a Lotze, Geologie 18 M a u r e r , H a r t m a n n von Aue, Der a r m e Heinrich 19 A l t h e i m , R ö m i s c h e Geschichte 1 20 H o f s t a e t t e r , D t . S p r a c h l e h r e 22 M a u r e r , G o t t f r i e d von S t r a s s burg 29/29 a B r a u n s - C h u d o b a , Allgemeine Mineralogie 3 0 / 3 0 a Heissler, K a r t o g r a p h i e 31/31 a B r a u n s - C h u d o b a , Spezielle Mineralogie 32 S c h n e i d e r - W i s n i e w s k i , D e u t sche H e l d e n s a g e 35 T r e u e , D t . G e s c h i c h t e v o n 1648—1740 37/37 a K l e m m , A n o r g a n i s c h e Chemie 38/38 a Schlenk, O r g a n i s c h e Chemie 39 T r e u e , D t . G e s c h i c h t e von 1713—1806 42 B e h n - H o e r n e s , Vorgeschichte Europas 44 Kresze, P h y s i k a l i s c h e M e t h o den in d e r Organischen Chemie I 24

4 5 / 4 5 a Kresze, P h y s i k a l i s c h e Met h o d e n in d e r O r g a n i s c h e n Chemie 11 47 F i s c h e r - R o h r b a c h , A r i t h m e t i k 51/51 a R i n g l e b , M a t h e m . F o r melsammlung 52 Bieler, R o m . L i t e r a t u r g e s c h . I 59 K r ä h e , I n d o g . Sprachwiss. I 60 Biehle, S t i m m k u n d e 61 Biehle, R e d e t e c h n i k 64 K r ä h e , I n d o g . S p r a c h w i s s . i l 65/65 a Grotemeyer, Analyt. Geometrie 66 B e r n e k e r - V a s m e r , Russische Grammatik 70 N e s t l e - L i e b i c h , Gesch. d. griechischen L i t e r a t u r I 71 Schulze, Allgemeine u n d p h y sikalische Chemie I 76 Döring, E i n f . i. d. t h . P h y sik I 77 D ö r i n g , Einf. i. d. t h . P h y sik II 78 Döring, Einf. i. d . t h . P h y sik III79/79a Hempel, Got. Elementarbuch 80 W e i g e r t , S t i l k u n d e 1 81 S c h u b e r t - H a u s s n e r - E r l e b a c h Viersteil. L o g a r i t h m e n t a f e l n 86 B a r n e r , D i f f e r e n t i a l - u. I n t e gralrechnung I 96 H a r t m a n n , Einf. in die allgem. Biologie

99 Hessenberg-Kneser, Ebene und sphär. Trigonometrie 101 v. Wiese, Soziologie 103 Dahrendorf, Industrie- und Betriebssoziologie 104/104a H o f s t ä t t e r , Sozialpsychologie 111 Hoffmann-Debrunner,Gesch. der griechischen Sprache I 114 Debrunner, Gesch. der griechischen Sprache II 117 Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft I 118/118a Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft 11 119 T e i c h m a n n , S t a t i k der B a u konstruktionen I 120 T e i c h m a n n , S t a t i k der B a u konstruktionen II 122 T e i c h m a n n , S t a t i k der B a u konstruktionen I I I 128/128 a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I 136 Mahler-Graewe, Physikal. Formelsammlung 141 Geitler, Morphologie der Pflanzen 142 H a a c k , Darst. Geometrie I 143 H a a c k , Darst. Geometrie II 144 H a a c k , Darst. Geometrie I I I 145/ 145a W e i m e r , Gesch. der Pädagogik 148 K o l m s , Finanzwissenschaft I 156/156a L a n d m a n n , Philosophische Anthropologie 170 Oehlmann, Musik des 19. J h s . 171/171 a Oehlmann, Musik des 20. J h s . 173 B r u h n s - R a m d o h r , P é t r o graphie 174 Schlingloff, Religion des Buddhismus I 180 B ö h m , Versicherungsmathematik I 184 B l ü m c k e , Textilindustrie I 196/196a Mohr, Grundlagen der allgem. Elektrotechnik 2 0 0 / 2 0 0 a Gottschald, Dt. Rechtschreibungswörterbuch 210 B r u h n s - R a m d o h r , Kristallographie 2 2 0 / 2 2 0 a Moser, Allg. Musiklehre

221/221 a J a n d e r - J a h r - K n o l i , Maßanalyse 222 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, Warenkunde I 223 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, W a r e n k u n d e II 2 2 6 / 2 2 6 a Hofmann, Gesch. der Mathematik I 228 Vogel, Landw. Tierzucht 231/231 a Ehrlich, Gesch. Israels 238 Krähe, Germ. Sprachwiss. I 243 Mahler-Graewe, Physikal. Aufgabensammlung 247/247 a H o f m a n n - J a n d e r , Qualitative Analyse 250 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft II 252 Vetter, Elektrochemie I 253 Vetter, Elektrochemie 11 257 Humburg, Gleichstrommaschine I 264 L o c k e m a n n , Gesch. der Chemie I 2 6 5 / 2 6 5 a Lockemann, Geschichte der Chemie II 270 Kirn, Einführung in die Geschichtswissenschaft 274 Zietemann, Dampfturbinen I 279 J a c o b - H o h e n l e u t n e r , Quellenkunde der deutschen Geschichte I 280 J a c o b - H o h e n l e u t n e r , Quellenkunde der deutschen Geschichte II 281 Leisegang, Einführung in die Philosophie 282 Haltenorth, Säugetiere 284 J a c o b - W e d e n , Quellenkunde der deutschen Geschichte I I I 3 1 8 / 3 1 8 a S c h m i d t - B e c k e r s , Industrielle K r a f t - u. W ä r m e wirtschaft 319 Krug, Australien und Ozeanien 329 Scharrer, Agrikulturchemie I 3 3 0 / 3 3 0 a Scharrer, Agrikulturchemie II 335 Klug, F e t t e und ö l e 336 B r a u n - K l u g , Seifenfabrikation 3 4 2 / 3 4 2 a Körting, Heizung und Lüftung I

25

343 Körting, Heizung und Lüftung I I 3 4 4 Moser, Musikästhetik 3 5 4 / 3 5 4 a Valentiner-König, V e k toren und Matrizen 355 Neger-Münch-Huber, Nadelhölzer 356 L ü d e m a n n , Fische 374 Döring,Einf.i.d.th.PhysikIV 375 Preller, Geschichte Englandsl 3 8 9 / 3 8 9 a Diels-Mattick, Pflanzengeographie 391 Kolms, FinanzwissenschaftTI 3 9 4 / 3 9 4 a Schilling, Von der R e naissance bis K a n t 4 1 4 / 4 1 4 a Tafel, Hebezeuge 422 Gottschald, D t . Personennamen 4 2 3 Adler-Erlebach, Fünfstellige Logarithmen 4 3 2 Borchers, Metallkunde I 4 3 3 / 4 3 3 a Borchers,Metallkunden 4 3 4 Borchers-Hanke, Metallkunde I I I 435 B u r a u , Algebr. K u r v e n u. Flächen I 4 3 6 / 4 3 6 a Burau, Algebr. Kurven und Flächen I I 439 J a e c k e l , W ü r m e r 4 4 0 J a e c k e l , Weichtiere 441 J a e c k e l , Stachelhäuter 442 H a n n e m a n n , S c h w ä m m e und Hohltiere 443 Gruner-Deckert, Krebse 444 Reichenow, Einzeller 445 Asmus, Physikal.-chem. R e chenaufgaben 447/447 a Herter, Kriechtiere 448 F e c h t e r , Manteltiere 452 B a h r d t - S c h e e r , Stöchiometrische Aufgabensammlung 468 Großmann, Vermessungskunde I 469 Großmann, Vermessungskunde I I 4 7 6 Thum-Meysenbug, Die W e r k stoffe des Maschinenbaues I 4 8 3 Henglein, Lötrohrprobierkunde 492/492aStolz-Debrunner-Schmid Geschichte der lateinischen Sprache

26

4 9 9 Niese-Küchler, Autogenes Schweißen 5 0 0 Simmel, Hauptprobleme der Philosophie 5 2 1 / 5 2 1 a M a r c a r d - B e y e r , Dampfkessel II 536 Lehmann, K a n t 5 3 8 R u m p f , Archäologie I 5 3 9 R u m p f , Archäologie II 5 4 0 R u m p f , Archäologie I I I 557 Nestle-Liebich, Gesch. der griech. L i t e r a t u r I I 561 Matthes, Werkzeugmaschinen I 562 M a t t h e s , Werkzeugmaschinen I I 5 6 4 Behn-Hoernes, K u l t u r der Urzeit I 565 Behn-Hoernes, K u l t u r der Urzeit I I 5 6 6 Behn-Hoernes, K u l t u r der Urzeit I I I 571 L e h m a n n , Philosophie des 19. J a h r h u n d e r t s I 5 7 6 / 5 7 6 a Moser, Gesangskunst 579 Müller-Schulze, T e c h n . T a bellen 5 8 0 / 5 8 0 a Sedlaczek-FischerB u c h , Walzwerke 5 8 3 / 5 8 3 a Engel, Maschinen der Eisenhüttenwerke 5 8 4 / 5 8 4 a Müller, K i n e m a t i k 5 8 5 Dehnert, Verkehrswasserbau I 587 Kalitsunakis-Steinmetz,Neugriech.-dt. Gesprächsbuch 5 8 9 T o c h t e r m a n n , Maschinenzeichnen I 5 9 0 T o c h t e r m a n n , Maschinenzeichnen I I 5 9 4 v. Lengerken, Insekten 597 Dehnert, Verkehrswasserbau II 601 M u t s c h m a n n - S c h e r e r , Engl. Phonetik 608/608a/608b Erman-Krückmann, Hieroglyphen 6 1 9 / 6 1 9 a Buchwald, Kristalloptik 665 Ludin-Borkenstein, Wasserkraftanlagen I 666/666a Ludin-Borkenstein, Wasserkraftanlagen I I

668 677 679 684 691

Knopp, Funktionentheorie I Altheim, Rom. Geschichte II Altheim, Rom. Geschichte III Altheim, Rom. Geschichte IV Fauser, K u l t u r t e c h n . Bodenverbesserungen I 692 Fauser, K u l t u r t e c h n . Bodenverbesserungen II 698/698a Schulze, Allgemeine u. physikalische Chemie II 703 K n o p p , Funktionentheorie II 708/708 a/708b Meissner-Oberhuber, Keilschrift 709 L e h m a n n , Philosophie des 19. J a h r h u n d e r t s II 711/71 l a Kesselring, Berechnung der Schaltgeräte 714/714a zur Megede, Technik selbsttätiger Regelungen 715 Zietemann, D a m p f t u r b i n e n 11 716 Zietemann, D a m p f t u r b i n e n III 718 Neger-Münch-Huber, Laubhölzer 728/728 a Pirani-Fischer-Runge, G r a p h . Darstellung in Wissenschaft u. Technik 735 Ekwall, Historische neuengl. L a u t - und Formenlehre 746/746 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik I 747/747 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik II 756/756 a Kalitsunakis, G r a m m . d. Neugriech. Volksspr. 763/763a/763b Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764 a/764b Meyer, Hebräische G r a m m a t i k II 765/765 a/765b Meyer, Hebräische Grammatik III 768/768a Bieberbach, E i n f ü h r u n g in die k o n f o r m e Abbildung 769/769 a Beer-Meyer, Hebräisches T e x t b u c h 770 Schlingloff, Religion des B u d d h i s m u s 11 776/a Kolms, Finanzwissensch.111 780 Krähe, Germ. Sprachwiss. II 781 Weigert, Stilkunde II 782/782a Kolms, Finanzwissenschaft IV

786 Schulze, Molekülbau 796/796 a Meiners-Wiesenewsky, Elektr. HöchstspannungsSchaltan lagen 807 Kropp, Erkenntnistheorie 809 Moser, Harmonielehre I 810 Moser, Harmonielehre II 826 Koch, Philosophie d. Mittel827/827 a Meyer, Elektromotorische Antriebe 831 E r i s m a n n , Allg. Psychologie I 832/832a Erismann, Allg. Psychologie II 833 E r i s m a n n , Allg. Psychologie I I I 834/834a E r i s m a n n , Allg. Psychologie IV 837/837 a B a u m g a r t n e r , Gruppentheorie 845 L e h m a n n , Philosophie im ersten Drittel des 20. J h s . I 847 Herter, Lurche 850 L e h m a n n , Philosophie im ersten Drittel des 20. J h s . 11 851/851 a Moede, Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens 857 Capelle, Griech. Philosophie I 858 Capelle, Griech. Philos. II 859 Capelle, Griech. Philos. III 862 G r o ß m a n n , Vermessungsk u n d e III 863 Capelle, Griech. Philos. IV 866 Bieler, Rom. Literaturgeschichte II 869 Freye, Vögel 875 H o f m a n n , Geschichte der M a t h e m a t i k 11 877 K n o p p , Aufgabensammlung zur Funktionentheorie I 878 K n o p p , Aufgabensammlung zur Funktionentheorie II 881 H u m b u r g , Gleichstrommaschine II 882 H o f m a n n , Geschichte der M a t h e m a t i k III 883 Stuloff, Mathematik der neuesten Zeit 893 Treue, Dt. Geschichte von 1806—1890 27

894 Treue, Dt. Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart Pokorny, Altirische G r a m m . Müller, D y n a m i k I Müller, D y n a m i k II Jaeger, Afrika I Jaeger, Afrika II Sperber-v. Polenz, Gesch. der Deutschen Sprache 917/917a Böhm, Versicherungsm a t h e m a t i k II 920/920a Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 J a n t z e n - K o l b , W . v. Eschenbach. Parzival 924/924a Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft 111 929 Schirmer-Mitzka, Dt. W o r t kunde 930 Krull, E l e m e n t a r e und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse, Höhere Algebra 11 933 Krull, Elementare und klassische Algebra II 936 T h u m - M e y s e n b u g , W e r k s t o f f e d.Maschinenbaues II 942/942 a Damerau, Polnische Grammatik 952 Schäfer, T r a n s f o r m a t o r e n 953 Zipperer, Techn. Schwingungslehre I 961/961 a Zipperer, Techn. Schwingungslehre II 965 D e h n e r t , W e h r - u n d S t a u anlagen 970/970a Baldus-Löbell, Nichteuklidische Geometrie 972/972 a Herter-Urich, Vergleichende Physiologie der Tiere I 973 Herter-Birukow, Vergleic h e n d e Physiologie der Tiere II 978 Kleinlogel, B a u s t o f f v e r a r b e i t u n g und Baustellenp r ü f u n g d. Betons 984 Graf, Baustoffe des Hochund Tiefbaues 999/999a K a m k e , Mengenlehre 1000 Jaspers, Geistige Situat. der Zeit 896 902 903 910 911 915

28

1003 Hoheisel. Partielle Differentialgleichung 1008/1008a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre I 1009 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m mersfeld, A t o m p h y s i k I 1014/1014a H u t t e n l o c h e r - R a m dohr, Mineral- und Erzlagerstättenkunde I 1015/1015a Huttenlocher-Ramdohr, Mineral- u. Erzlagers t ä t t e n k u n d e II 1017 Döring, Einf. i. d. t h . Physik V 1020 Niese-Dienst, Elektrische Schweiß v e r f a h r e n 1031/1031 a Apel-Ludz, Philosophisches W ö r t e r b u c h 1033 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m mersfeld, A t o m p h y s i k II 1034 K r a n e f e l d t - J u n g T h e r a peutische Psychologie 1035 Altheim, R o m . Religionsgeschichte I 1039 Dovifat, Zeitungslehre I 1040 Dovifat, Zeitungslehre 11 1044 Tölke, Talsperren 1045 S c h u b e r t . Technik des Klavierspiels 1051/1051 a Stolberg-Wernigerode, Gesch. d. Vereinigten Staaten 1052 Altheim, Rom. Religionsgeschichte II 1059/1059a Hoheisel, Aufgabenslg. z. d. gew u. p a r t . Differentialgleichungen 1061 Grodzinski-Lechner, Getriebelehre 1 1062 Grodzinski-Lechner, Getriebelehre II 1065 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Von d. Karolingern zu den S t a u fern 1070 S a u t e r . Differentialgleichungen der Physik 1074 Koschmieder, Variationsrechnung I 1075 Koschmieder, Variationsrechnung II 1076/1076a Endres, Verbrennungsmotoren 1

1077 Haller-Dannenbauer, Von den Staufern zu den Habsburgern 1078 Troche, Stahlbetonbau 1082 Hasse-Klobe, Aufgabensammlung zur höheren Algebra 1084/1084a Origull, T e c h n . T h e r modynamik 1085 Lietzmann-Aland, Zeitrechnung 1086 Müller, Dt. Dichten und Denken 1088 Preller, Gesch. Englands II 1092 W i c k o p , Fenster, Türen, Tore 1094 Hernried, System, Modulation 1096 Vietor, D t . Dichten und Denken 1099 Hoheisel, Integralgleichungen 1105 Härtung, D t . Geschichte im Zeitalter der Reformation 1108 de Boor-Wisniewski, Mittelhochdeutsche G r a m m a t i k 1109 Knopp, Elemente der F u n k tionentheorie 1111/1 l i l a N a u m a n n - B e t z , Althochdt. Elementarbuch 1113/1113a Strubecker, Differentialgeometrie I 1114 Schubel, Engl. Literaturgeschichte I 1115/1115a R a n k e - H o f m a n n , Altnord. Elementarbuch 1116 Schubel, Engl. Literaturgeschichte II 1117 Haller-Dannenbauer, Eint r i t t der Germanen in die Geschichte 1121 Naumann, D t . Dichten u. Denken 1122/1122a J e s c h , Sprecherziehung 1 1 2 3 / 1 1 2 3 a Bechert-GerthsenFlammersfeld, Atomphysik III 1124 Schubel, Engl. Literaturgeschichte 111 1125 Lehnert, Altengl. Elementarbuch

1127 Hartmann, Geschlecht u. Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose d. Tiere 1130 Dibelius-Kümmel, J e s u s 1131 Scholz-Schoeneberg, Einführung in die Zahlentheorie 1132 Frühauf, Überspannungen 1134 K u c k u c k , Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1137 Heil, Entwicklungsgesch. d. Pflanzenreiches 1138 Hämmerling, Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich 1140 Unger, Induktionsmaschine 1141 Koller, Hormone 1142 Meissner-Lehnert, S h a k e speare 1144 Gehler-Herberg, Festigkeitslehre I 1145/1145a Herberg-Dimitrov, Festigkeitslehre II 1146 Putz, Synchronmaschine 1147 v. Waltershausen, K u n s t d. Dirigierens 1148 Pepping, Der polyphone Satz I 1152 Dehnert, Verkehrswasserbau I I I 1 1 5 3 / 1 1 5 3 a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre 11 1154/1154a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre 111 1155 Schwartz, Mikrobiologie I 1156/1156a Meinke, K o m p l e x e Berechnungen v. Wechselstromschaltungen 1157 Schwartz, Mikrobiologie II 1158/1158a Mayrhofer, SanskritGrammatik 1159 J u n g b l u t h , G i e ß e r e i t e c h n i k i 1160 Dibelius-Kümmel, Paulus 1161 Kaestner, Spinnentiere 1162 Seidel, Entwickiungsphysiologie der Tiere I 1163 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere II 1164/1164a Pepping, Der polyphone S a t z I I 29

1165/1165 a Bechert-GerthsenFlammersfeid, A t o m p h y sik IV 1169 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre II 1171 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre III 1172 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre IV 1173/1173a H a m a n n - F u n k e - H e r m a n n , Chemie der K u n s t stoffe 1176/1176a Lorenzen, Form. Logik 1178/1178a Kuckuck, Pflanzenz ü c h t u n g 11 1179/1179 a Strubecker, Differentialgeometrie II 1180/1180a Strubecker, Differentialgeometrie III 1181 Franz, Topologie I 1182/1182a Franz, Topologie II 1183/1183a Nicolas, Finanzmathematik 1184/1184a Endres, Verbrennungsmotoren II 1185/1185a Endres, Verbrennungsmotoren III 1186/1186 a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre IV 1187 Lau, L u t h e r 1188/1188a L e h m a n n , P h o t o grammetrie 1189/1189 a Päsler, Mechanik 1190 Stupperich, Melanchthon 1191/1191a Bräuer, Slav. Sprachwissenschaft I 1193 F ü r s t e n b e r g , W i r t s c h a f t s soziologie 1194 W e n d t , Gesch. d. Volkswirtschaftslehre 1195 Ohm Allgem. Volkswirtschaftspolitik I 1196 0 h m , Allgem. Volkswirtschaftspolitik II 1197/1197a Onasch. Einf. in die Konfessionskunde der ort h o d o x e n Kirchen 1198 Engel, Straßenverkelirstechnik

30

1199 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I I I , 1. Teil 1200/1200 a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I I I , 2. Teil 1201/1201 a Dehn, Versuche zur allgem. u. phys. Chemie 1202/1202 a Nagel, Gesch. des Christi. Gottesdienstes 1203 W e n d l a n d , Sozialethik 1204 Scheurig, Zeitgeschichte 1205/1205a H o f m a n n , Ideengeschichte d. soz. Bewegung 1206/1206 a Langen, Lineare Programmierung 1208 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft IV 1209/1209a Bock, T h e r m . Verfahrenstechnik I I210/1210a Bock. T h e r m . Verf a h r e n s t e c h n i k II 1211/121 l a Bock, T h e r m . Verfahrenstechnik III 1212/1212a Hilf, Arbeitswissenschäft 1213/1213a Kosiol, Buchhaltung u n d Bilanz 1216/1216a Bauer, Wahrscheinlichkeitstheorie I 1217 Bauer, Wahrscheinlichkeitstheorie 11 1218/1218a/1218b Meid, Germ. Sprachwiss. III 1219 Schmidt-Clausing, Zwingli 1220/1220a Z e m a n n , Kristallchemie 1221 Gerdes, Kierkegaard 1222/1222a Tschföewskij, Slav. Literaturen I 1223/1223a Tschiiewskij, Slav. L i t e r a t u r e n II 1224/1224 a/1224 b Wedepohl, Geochemie 1225/1225a Schneider-Jurksch, Datenverarbeitungsanlagen 1226/1226a Weinstock, Mittelenglisches E l e m e n t a r b u c h 1227/1227 a Wedig, Ü b u n g s a u f gaben zur Allgem. Volkswirtschaftslehre I/II

Autorenregister Adler 12 Aland 6 Altheim 4, 7 Apel 3 Asmus 15 B a h r d t 16 Baldus 13 B a r n e r 13 Bauer 14 B a u m g a r t n e r 13 B e c h e r t 15 Beckers 24 Beer 10 Behn 6 Berneker10 Betz 8 B e u t e l 16 B e y e r 22 Bieberbach 14 Biehle 7 Bieler 9 Birukow 17 Bliimcke 16 B o c k 16, 20 B ö h m 14 de B o o r 8 Borchers 21 Borkenstein 23 B r ä u e r 10 Brandenstein 9 B r a u n 16 B r a u n s 19 B r u h n s 19 Buch 21 B u c h n e r 17 Buchwald 19 B u r a u 12 Capelle 3 Chudoba19 Dahrendorf 4, 11 Damerau 10 Dannenbauer 6 Debrunner 9 D e c k e r t 18 Dehn 15 Dehnert 2 3 Dibelius 4

Diels 17 Dienst 22 Dimitrov 23 Döring 14 Dovitat 11 Ehrlich 4 Ekwall 8 Ende, vom 21 Endres 22 Engel, E . 2 0 Engel, L . 21 Erismann 4 Erlebach 12 Erman 9 Fauser18 F e c h t e r 18 Fischer, F . 21 Fischer, J . 20 Fischer, P . B . 12 Flammersfeld 15 F r a n z 13 F r e y e 18 Frühauf 20 Fürstenberg 4, 11 F u n k e 16 Gehler 2 3 Geitler 17 Gerdes 4 Gerthsen 15 Gottschald 7 , 8 Graewe 15 Graf 23 Grigull 20 Grodzinski 21 G r o ß m a n n 22 G r o t e m e y e r 13 Gruner 18 H a a c k 13 Hämmerling 16 Haller 6 Haltenorth 18 H a m a n n 16 H a n k e 21 H a n n e m a n n 17 H a r t m a n n 16 Härtung 6 Hassak 16 Hasse 12 Haussner 12 Heil 17

Heissler 10, 22 Hempel 8 Henglein 19 Herberg 23 H e r m a n n 16 Hernried 5 Herter 17, 18 Hessenberg 13 Hilf 11, 2 0 Hoernes 6 Hoffmann, O. 9 H o f m a n n , D. 8 H o f m a n n , H. 16 H o f m a n n , J . E . 12 Hofmann, W . 4 Hofstätter 4 Hofstaetter 7 Hoheisel 13 Hohenleutner 6 Huber 17 Humburg 2 0 Huttenlocher 18 Jacob 6 J a e c k e l 18 J a e g e r 10 J a h r 15 Jander 15,16 Jantzen 7 Jaspers 3 Jesch 7 Jiriczek 7 Jung 3 J u n g b l u t h 21 J u r k s c h 11 K a e s t n e r 18 Kalitsunakis 9 K a m k e 13 Kesselring 2 0 Kirn 5 Kleinlogel 2 3 K l e m m 15 K l o b e 12 Klug 16 Kneser 13 Knoll 15 K n o p p 13 Koch 3 König 14 Körting 24 Kolb 7 Koller 16

31

Kolms 11 Koschmieder 14 Kosiol 11 Krähe 8 Kranefeldt 3 Kresze 15 Kropp 3 Krückmann 9 Krug 10 Krull 12 Kuckuck 17 Küchler 22 Kümmel 4 Kutzelnigg 16 Landmann 3 Langen 12 Langosch 7 Lau 4 Lausberg 9 Lechner 21 Lehmann, O. 3 Lehmann, G. 22 Lehnert 8, 9 Leisegang 3 Lengerken, von 18 Liebich 9 Lietzmann 6 Lockemann 15 Löbell 13 Lorenzen 3, 12 Lotze 18 Ludin 23 Ludz 3 Lüdemann 18 Mahler 15 Marcard 22 Matthes 21 Mattick 17 Maurer 8 Mayrhofer 8 Megede, zur 20 Meid 8 Meiners 20 Meinke 20 Meissner, B. 9 Meißner, P. 9 Meilerowicz 10 Meyer, R. 10 Meyer, W. Meysenbug, v. 21 Mitzka 7 32

Moede 4,11 Mohr 20 Moser 5 Müller, G. 7 Müller, H. R. 14, 21 Müller, W. 20, 21 Münch 17 Mutschmann 8 Nagel 4 Naumann 7, 8 Neger 17 Nestle 9 Nicolas 11, 14 Niese 22 Oberhuber 9 Oehlmann 5 Ohm 11 Onasch 4 Päsler 14 Paulsen 10 Pepping 5 Pfanzagl 11 Pirani 20 Pokorny 8 Polenz, von 7 Preller 7 Putz 20 Ramdohr 18, 19 Ranke 8 Reichenow 17 Ringleb 12 Rohrbach 12 Rumpf 5 Runge 20 Sauter 15 Schäfer 20 Scharrer 18 Scheer 16 Scherer 8 Scheurig 5 Schilling 3 Schirmer 7 Schlenk 15 Schlingloff 4 Schmid 9 Schmidt 24 Schmidt-Clausing 4 Schneider, H. 7 Schneider, H. J . 11 Schoeneberg 12

Scholz 12 Schubel 8 Schubert, H. 12 Schubert, K. 5 Schulze, E. 20 Schulze, W. 15 Schwartz.W.u.A. 17 Sedlaczek21 Seidel 17 Simmel 3 Sperber 7 Steinmetz 9 Stolberg-Wernigerode, zu 7 Stolz 9 Strubecker 14 Stuloff 12 Stupperich 4 Tafel 22 Teichmann 23 Thum 21 Tochtermann 21 Tölke 23 Treue 6 Troche 23 TschiSewskij 10 ünger 20 ürich 17 Valentiner 14 Vasmer 10 Vetter 16 Vietor 7 Vogel 18 Waltershausen, v. 5 Weden 6 Wedepohl 16, 19 Wedig 10 Weigert 5 Weimer 3 Weinstock 8 Wendland 4 Wendt 11 Wickop 23 Wiese, von 4 Wiesenewsky 20 Wisniewski 7, 8 Witting 13 Zemann 16, 19 Zietemann 22 Zipperer 21

Printed in Germany

150. VIII. 66