120 83 73MB
German Pages [585] Year 2018
ANDREAS LIPPERT ist Prähistoriker und befasst sich mit archäologischen Forschungen vor allem zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit in Südosteuropa, in den Alpen und im Iran. Er ist emeritierter Ordinarius für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien. BASHKIM LAHI ist Mitglied des Archäologischen Instituts Albaniens und korrespondierendes Mitglied des DAI. Er spezialisierte sich auf die Erforschung der antiken Transportamphoren und ist einer der erfahrensten Ausgräber Albaniens. Er organisierte im Ausland mehrere Ausstellungen albanischer Funde und setzt sich für den Kulturtourismus in Albanien ein.
Christian Zindel/Andreas Lippert/Bashkim Lahi/Machiel Kiel
ALBANIEN
Der Archäologie- und Kunstführer öffnet einen neuen Zugang zum lange verschlossenen Balkanland und macht seine Kulturdenkmäler zum Thema. Vier ausgewiesene Albanienspezialisten aus vier Ländern behandeln archäologische Fundorte und Monumente von der Steinzeit bis zur osmanischen Zeit im Kontext der politischen Geschichte. Dazu gehört auch eine kurze Forschungsgeschichte der albanischen Archäologie. Der kulturell interessierte Albanienreisende findet wertvolle Hinweise und Erläuterungen (und ein Glossar), und wer sich gezielt für ein bestimmtes Thema interessiert, kann sich mit Hilfe der weiterführenden Literaturangaben vertiefter damit beschäftigen.
Ein Archäologie- und Kunstführer von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert
Christian Zindel, Andreas Lippert Bashkim Lahi, Machiel Kiel
MACHIEL KIEL war zuerst Steinmetz und Restaurator bevor er die akademische Laufbahn einschlug. Er spezialisierte sich auf die osmanische Architektur auf dem Balkan, die er in zahlreichen Publikationen behandelte, und war Ordinarius an der Universität Utrecht. Danach leitete er das Netherlands Institute in der Türkei.
Der Band öffnet einen neuen Zugang zum lange verschlossenen Balkanland Albanien und dessen Kulturdenkmälern. Vier ausgewiesene Albanienspezialisten behandeln archäologische Fundorte und Monumente von der Steinzeit bis zur osmanischen Zeit im Kontext der politischen Geschichte. Dazu gehört auch eine kurze Forschungsgeschichte der albanischen Archäologie.
ALBANIEN
CHRISTIAN ZINDEL publizierte über Themen der Ikonographie und der antiken Peripherkulturen, war Dozent für Architekturgeschichte der Antike an der ETH Zürich und kennt Albanien seit 1988 als Ausgräber, Kulturvermittler und Veranstalter von Kulturreisen. Er arbeitete und lebte während vier Jahren in Tirana.
205-20723-8_BR_Lippert_E02.indd 1
04.01.18 14:03
Christian Zindel | Andreas Lippert | Bashkim Lahi | Machiel Kiel
Albanien
Ein Archäologie- und Kunstführer von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert
Böhlau Verlag Wien Köln Weimar | 2018
Die Publikation dieses Buches wurde ermöglicht durch Beiträge der folgenden Geldgeber: Österreichisch-Albanische Gesellschaft (Wien)
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Kap Rodon. © Christian Zindel
© 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Co. KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Ute Wielandt, Baar-Ebenhausen Einbandgestaltung: Michael Haderer, Wien Satz : Bettina Waringer, Wien
ISBN 978-3-205-20834-1
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Archäologie in Albanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Vom Jüngeren Mittelpaläolithikum zum Mesolithikum (100.000–6800 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neolithikum (6800–4400 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . Kupferzeit (4400–2200 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . Bronzezeit (2200–1100 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . Eisenzeit (1100–450 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . Dyrrhachion und Apollonia . . . . . . . . . . . . . . . Illyrische Binnenstädte . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Illyrer: Sprache und Schriftlichkeit . . . . . . . . . . Geschichte und Organisationsformen der Illyrer .. . . . Römerherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spätantike und frühes Christentum (284–620 n. Chr. ) . . Spätantike Städte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Straßenverbindungen, Handel und Wirtschaft . . . . . . Militärbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kirchliche Bauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittelalter (700–1500) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Osmanische Zeit (1385–1912) . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
25 26 28 29 31 37 37 38 39 40 44 48 49 50 51 52 53 59
Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Archäologische Fundstätten nach Regionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia . . Antigoneia .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Badhër .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Borsh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Butrint .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
77 77 82 84 88
6
| Inhalt
Çiflik .. . . . . . . . . . Çuka e Ajtoit . . . . . . Delvina . . . . . . . . . Dema-Wall . . . . . . . Dhërmi . . . . . . . . . Diaporit . . . . . . . . . Gjirokastër . . . . . . . Goranxi . . . . . . . . . Grammata .. . . . . . . Himara . . . . . . . . . Jorgucat . . . . . . . . . Kalasa . . . . . . . . . . Kalivo . . . . . . . . . . Karos . . . . . . . . . . Këlcyra . . . . . . . . . Konispol . . . . . . . . . Kosinë . . . . . . . . . . Labova .. . . . . . . . . Lekël . . . . . . . . . . . Libohova . . . . . . . . Malathre .. . . . . . . . Melan . . . . . . . . . . Mesopotam . . . . . . . Metoq . . . . . . . . . . Paleokastër . . . . . . . Pepel . . . . . . . . . . . Përmet . . . . . . . . . . Peshkëpi e Sipërme . . . Phoinike . . . . . . . . . Porto Palermo .. . . . . Saranda und Umgebung Shëndelli .. . . . . . . . Shën Mitër .. . . . . . . Shijan . . . . . . . . . . Sofratika .. . . . . . . . Stillo . . . . . . . . . . . Tepelene .. . . . . . . . Vagalat . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114 115 118 123 124 125 126 133 133 135 138 139 139 139 141 143 143 144 146 147 148 150 152 154 155 157 157 159 161 171 174 181 182 182 184 187 188 191
Inhalt |
Vodhinë . . . . . . . . . . . . . . . . . Zervat . . . . . . . . . . . . . . . . . . Region um Apollonia, Byllis, Amantia . . Amantia . . . . . . . . . . . . . . . . . Apollonia . . . . . . . . . . . . . . . . Ardenica .. . . . . . . . . . . . . . . . Babunja . . . . . . . . . . . . . . . . . Ballsh . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berat .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Byllis .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Dimal . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gurëzezë .. . . . . . . . . . . . . . . . Irmaj . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kanina . . . . . . . . . . . . . . . . . Klos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurjan .. . . . . . . . . . . . . . . . . Lepenicë . . . . . . . . . . . . . . . . . Lofkënd . . . . . . . . . . . . . . . . . Lushnja . . . . . . . . . . . . . . . . . Margëlliç . . . . . . . . . . . . . . . . Mashkjezë . . . . . . . . . . . . . . . . Olympe . . . . . . . . . . . . . . . . . Orikos/Oricum . . . . . . . . . . . . . Orikum . . . . . . . . . . . . . . . . . Perondi . . . . . . . . . . . . . . . . . Triport .. . . . . . . . . . . . . . . . . Vlora . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zvërnec . . . . . . . . . . . . . . . . . Region um Elbasan, Ohridsee, Korça . . Bashtova .. . . . . . . . . . . . . . . . Bejkova . . . . . . . . . . . . . . . . . Boboshticë . . . . . . . . . . . . . . . . Bradashesh . . . . . . . . . . . . . . . Elbasan . . . . . . . . . . . . . . . . . Golik .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Hija e Korbit . . . . . . . . . . . . . . Kallamas . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
192 192 241 241 246 272 274 277 278 295 310 313 314 316 318 322 324 326 327 328 329 330 332 334 342 343 344 345 352 355 355 358 360 361 362 375 375 376
7
8
| Inhalt
Kamenica . . . . . . . . . . . . . . . . . Korça . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lleshan . . . . . . . . . . . . . . . . . . Luarasi . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maligrad .. . . . . . . . . . . . . . . . . Maliq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mborje .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Peqin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Podgorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pogradec .. . . . . . . . . . . . . . . . . Qafa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selca e Poshtme . . . . . . . . . . . . . . Shkëmbi i Shënlliut . . . . . . . . . . . . Tren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Via Egnatia . . . . . . . . . . . . . . . . Voskopoja . . . . . . . . . . . . . . . . . Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja Arapaj . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blaz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bovillë . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Burim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Çetë . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daula . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dorëz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Durrës . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grazhdan . . . . . . . . . . . . . . . . . Kap Rodon . . . . . . . . . . . . . . . . Kavaja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kruja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Laç .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pëllumbas-Dajti . . . . . . . . . . . . . . Përsqop . . . . . . . . . . . . . . . . . . Petrela . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Preza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stelush . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
377 378 382 385 386 387 388 390 391 396 397 399 401 404 405 409 414 419 419 422 423 424 425 427 428 428 450 451 453 454 461 462 463 464 466 468
Inhalt |
Tirana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Xibër .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zgërdhesh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik .. Balldre .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bardhoc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beltoja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dajç . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drisht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gajtan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ganjolla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grunas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Koman .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kratul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lezha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marshej . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pecë . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Petralba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pllana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reç .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rosujë . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rubik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Shirq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Shkodra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Shkrel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Shtoj . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Shurdhah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vau i Dejës . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zejmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
469 484 485 489 489 490 491 493 494 497 499 500 501 505 507 519 519 520 523 524 525 526 527 530 531 545 545 546 548 549 550 553 555
9
10
| Inhalt Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
556
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
564
Archive und Museen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
570
Bildnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
571
Orts-, Sach- und Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
572
Vorwort
Albanien ist als Touristendestination wenig bekannt, und besonders zur Kultur stehen einem Touristen wenig Informationen zur Verfügung. Wir wollen mit diesem wissenschaftlich fundierten Führer eine Lücke schließen und dem interessierten Laien geschichtliche, archäologische und allgemein kulturgeschichtliche Fakten vermitteln, welche zur Vorbereitung und bei der Realisierung einer Kulturreise durch Albanien nützlich sein können. Dabei sollen sowohl die großen Linien der Geschichte dargestellt wie auch die Ausgrabungsstätten und Museen entsprechend ihrer Wichtigkeit erläutert werden. Die jahrzehntelange Abschottung, die das kommunistische Regime bis 1991 praktizierte, ist der offensichtlichste Grund für die verzögerte Erschließung durch den Kulturtourismus. Die bis vor Kurzem wenig attraktive Infrastruktur an Straßen, Hotels etc. war ein weiteres Argument gegen eine Albanienreise. Dies hat sich entscheidend geändert, es gibt Schnellstraßen und ein breites Angebot von Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants im ganzen Land. Die natürliche Gastfreundlichkeit, die man in Albanien antrifft, wird den Reisenden sogleich für dieses Land einnehmen. Außer den Touristen haben wir auch ein archäologisches Fachpublikum im Auge, dem dieses Buch helfen soll, erste zuverlässige Informationen zur Archäologie und Kulturgeschichte Albaniens zu erhalten. Es kann als Handbuch der Kulturdenkmäler Albaniens genutzt werden. Die manchmal recht ausführlichen, weiterführenden Literaturhinweise sind für dieses Zielpublikum gedacht, während das Glossar eher dem interessierten Laien von Nutzen ist. Der Anspruch, wissenschaftliche Korrektheit mit guter Lesbarkeit zu verbinden, ist nicht leicht zu erfüllen, und wir bitten um Nachsicht, falls uns dieses Kunststück nicht immer gelungen ist. Wenn man die Jahrtausende der albanischen Geschichte überfliegt, lassen sich gewisse Charakteristiken feststellen, die mit der geographischen Lage am Westrand des Balkans als Puffer oder Grenzraum zwischen verschiedenen ‚Welten‘ zusammenhängen. Es war geteilter Siedlungsraum zwischen griechischen Kolonisten und Illyrern, dann verlief ab 395 n. Chr. die Grenzlinie zwischen dem römischen West- und Ostreich durch dieses Gebiet. Die Bistumsgrenzen und die Zugehörigkeit zur römisch-katholischen oder der griechisch-orthodoxen Kirche verschoben
12
| Vorwort
sich mehrmals. Nachdem sich die Osmanen in Südosteuropa festgesetzt hatten, lag das albanische Gebiet an der vordersten Front zwischen Christentum und Islam, und nach dem Zweiten Weltkrieg am ‚Eisernen Vorhang‘ zwischen kommunistischem und westlichem Gesellschaftssystem. Es steht außer Frage, dass diese ‚Grenzsituation‘ ökonomische, soziale und kulturelle Entwicklungen entscheidend beeinflusst hat. In unserer ausführlichen Einführung zur albanischen Geschichte und Kulturgeschichte bemühen wir uns, auf solche und andere Besonderheiten hinzuweisen. Wir haben das Staatsgebiet Albaniens in fünf Regionen aufgeteilt, in denen die Orte in alphabetischer Reihenfolge beschrieben werden. Die Unterteilung orientiert sich an den Siedlungsräumen und an spezifisch kulturgeographischen Kriterien. Der Leser wird schnell feststellen, dass Albanien nicht nur auf dem Gebiet der Urgeschichte und der klassischen Antike bedeutende archäologische Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, sondern dass auch die Spätantike mit ihren frühchristlichen, mosaikgeschmückten Basiliken oder das spätere Mittelalter und die osmanische Zeit mit Kirchen und mit Moscheen wichtige Monumente aufzuweisen haben. Die kulturelle Vielfalt ist einer oft dramatischen Geschichte mit vielen Wechselfällen geschuldet, welche die kulturelle Identität der Bevölkerung bis heute sichtbar prägt. Weil Monumente der Kunst und Architektur bis 1912, dem Jahr der Unabhängigkeitserklärung Albaniens, aufgenommen wurden, nennen wir unser Werk „Archäologie- und Kunstführer“. Dies, obwohl einige Bereiche der Kultur, wie z. B. die neuzeitliche bildende Kunst oder auch die Photographie des 19. Jh., wo Albanien Interessantes zu bieten hat, nicht angemessen berücksichtigt werden konnten. Kurze Hinweise mussten in diesen Fällen genügen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch die osmanische Zeit zu ihrem Recht kommen zu lassen. Dies konnte dank der Mitarbeit von Machiel Kiel für die osmanischen Monumente realisiert werden: Er ist einer der wenigen Kulturhistoriker, die sich mit der osmanischen Geschichte des Balkans durch eigenes Quellenstudium auskennen. Andreas Lippert behandelt die urgeschichtlichen und die mittelalterlichen Denkmäler und Ausgrabungen, während sich Bashkim Lahi und Christian Zindel die griechischen, illyrischen, römischen und spätantiken Kapitel aufteilten. Bashkim Lahi ‚übersetzte‘ außerdem für die Kollegen schwierige albanische Sachverhalte, und der Schreibende war für die Projektkoordination zuständig. Insgesamt sind mehr als 150 Orte aus allen Epochen aufgenommen worden, denen entsprechend ihrer Wichtigkeit Raum gegeben wurde. Der Autor – öfters sind es auch mehrere Autoren – wird jeweils mit den Initialen seines Namens unter dem betreffenden Abschnitt angegeben:
Vorwort |
Machiel Kiel (MK) arbeitete zuerst als leitender Steinmetz und -bildhauer 18 Jahre lang an der Restaurierung der „Alten Kirche“ (Oude Kerk) in Amsterdam, bevor er an der Universität dieser Stadt promovierte und die Praxis mit der Wissenschaft verband. Er spezialisierte sich auf die osmanische Architektur auf dem Balkan und durchforstete die osmanischen Archive in Istanbul und Ankara. Ab 1993 war er ordentlicher Professor an der Universität Utrecht und unterrichtete an zahlreichen Universitäten als Gastdozent. Von 2003 bis 2006 war er Direktor des Netherlands Institute in Turkey (NIT) in Istanbul, dessen „Senior Fellow“ er auch heute noch ist. 1992 erhielt er den Ehrendoktor der Ägäis-Universität Izmir und 2007 der Universität von Bischkek (Kirgisistan). Seine Publikationsliste umfasst über 300 Titel in acht verschiedenen Sprachen, darunter 15 Bücher. Bashkim Lahi (BL) ist als Professor Mitglied des Archäologischen Instituts in Tirana und korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI). Er leitete mehrere Ausgrabungen in Albanien (Shkodra, Lissos, Apollonia, u. a. m.). Er promovierte mit einer Arbeit über seine Grabungen in Shkodra und spezialisierte sich dann auf hellenistische und römische Transportamphoren, die neben Grabungsberichten den Hauptteil seiner Publikationen ausmachen. Er organisierte 2006 mit großem Erfolg erstmals auf albanischem Boden einen internationalen Kongress für Archäologen in Durrës, den 25. Kongress der Vereinigung Rei Cretariae Romanae Fautores (RCRF). In besonderem Maße engagierte er sich für Ausstellungen albanischer Funde im Ausland: In Italien (Arona und Como 2002); in Österreich (Asparn a. d. Zaya, Wels, Klagenfurt, 2004–2007) und Deutschland (Künzig 2005) und setzt sich für den Kulturtourismus in Albanien ein. Andreas Lippert (AL) promovierte in Wien und habilitierte sich 1973 an der Universität Innsbruck. 1992 wurde er als ordentlicher Professor an das Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien berufen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der frühen Geschichte Mittelasiens sowie des Alpenraumes. Er führte von 1971–1978 Ausgrabungen an einer eisenzeitlichen Zitadelle in Iranisch-Westaserbeidschan durch. 1991 und 1992 leitete er die Untersuchungen am Fundort des Eismannes in den Ötztaler Alpen. Seine zahlreichen Veröffentlichungen beziehen sich besonders auf sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Er bereiste Albanien mehrmals, betreute albanische Doktoranden mit albanischen Themen und kuratierte 2004 die in mehreren österreichischen und deutschen Museen präsentierte Sonderausstellung „Die Illyrer“. Christian Zindel (CZ) promovierte in Basel und publizierte auf dem Gebiet der Ikonographie griechischer Vasenbilder, der etruskischen Kunst und der archäologischen Didaktik im altsprachlichen Unterricht. Nach Zwischenstationen als Museumsleiter und Ausstellungsmacher unterrichtete er an der Universität und
13
14
| Vorwort
1986 bis 2000 an der ETH Zürich Architekturgeschichte der Antike und des frühen Mittelalters. Er kennt Albanien seit 1988, bereiste das Land immer wieder als Reiseleiter und engagiert sich auch in der Schweiz für ein besseres Verständnis. 1999–2003 leitete er die Kulturstiftung „Pro Helvetia“ in Tirana und förderte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit albanische Kulturprojekte. 2007–2012 war er maßgeblich an der albano-schweizerischen Ausgrabung in Orikos beteiligt. Eduard Shehi ist promovierter Archäologe und Mitglied des Archäologischen Instituts in Tirana. Er hat sich für dieses Buch mit dem digitalen Redesign der meist von anderen übernommenen Karten, Gebäudegrundrissen und Rekonstruktionszeichnungen befasst. Das internationale Autorenteam steht ein für einen offenen, objektiven Blick auf die wechselvolle Geschichte Albaniens mit seiner Architektur, Urbanistik und materiellen Kultur. AL, BL und CZ haben alle Artikel gegengelesen, und wo sich unterschiedliche Meinungen zeigten, wurde nach Diskussionen und vertieften Recherchen ein Konsens gefunden. Wir bemühten uns intensiv um eine möglichst unideologische, ausgewogene Darstellung. Ein Ergebnis dieser Haltung ist in besonderem Maße das Kapitel über die Forschungsgeschichte („Archäologie in Albanien“), die erstmals mit einem solchen Anspruch dargestellt worden ist. Die römische Kaiserzeit und die osmanische Zeit sind in Albanien vergleichsweise wenig durch systematische Grabungen erschlossen, und zahlreiche Monumente der Spätantike, des frühen Mittelalters und der osmanischen Zeit sind im Laufe turbulenter Ereignisse verloren gegangen. Doch abgesehen von ganz wenigen, wichtigen Ausnahmen (z. B. dem Basar von Shkodra, der osmanischen Festung von Vlora) wurden nur Monumente beschrieben, die gut erforscht sind und die man noch heute besichtigen kann. Vollständigkeit anzustreben war allerdings unrealistisch. Jedes Jahr wird Neues ausgegraben, werden neue Erkenntnisse gemacht, und außerdem können viele ältere vor- und frühgeschichtliche Grabungen nicht mehr besucht werden. Von den meisten wichtigen Grabungen sind Pläne und Funde im Archäologischen Museum (AM) in Tirana oder auch in lokalen Museen ausgestellt. Es war nicht immer einfach, den aktuellen Stand der Forschung wiederzugeben. Die meisten Ausgrabungsberichte von vor 1991 sind nur in albanischer Sprache in albanischen Fachzeitschriften erschienen, was die Zugänglichkeit – trotz manchmal sehr kurzen Zusammenfassungen in einer anderen Sprache – erschwerte. Unsere Literaturhinweise können und wollen deshalb nicht vollständig sein. Häufiger zitierte Standardwerke sind im Abkürzungsverzeichnis aufgelistet, während einmalige Verweise, z. B. auf wichtige Grabungsberichte (auch in albanischer Sprache), ausgeschrieben werden. Die Literaturangaben sind als erste Hinweise für eine
Vorwort |
eingehendere Beschäftigung mit einem Thema gedacht, beanspruchen aber keine Vollständigkeit. Am Anfang einer Ortsbeschreibung stehen meist GPS-Daten oder eine Wegbeschreibung. Die verwendete Schreibung der Ortsnamen entspricht in der Endung nicht immer der Schreibweise, die man auf albanischen Straßenkarten oder Verkehrstafeln findet. Im Albanischen steht dort z. B. Tiranë, Shkodër, Vlorë, während wir die im Ausland bekanntere und eingängigere Form Tirana, Shkodra, Vlora verwendet haben. In anderen Fällen sind wir dem albanischen Sprachgebrauch gefolgt, z. B. bei Durrës, Gjirokastër, Fier, weil diese Form außerhalb Albaniens bekannter ist. Für die osmanische Zeit geben wir stets zuerst die christliche Jahreszahl „nach Christus“ und danach in Klammer das Hedschra-Jahr an, wie es in den osmanischen Quellen genannt wird. Wir haben vielen Kollegen zu danken, für Fotografien und Pläne, für Auskünfte und Hinweise und ganz allgemein für das Wohlwollen, mit dem sie unser Projekt begleitet haben. Wir danken Luan Përzhita, Direktor des Archäologischen Instituts Albaniens, Muzafer Korkuti, bis vor kurzem Präsident der Albanischen Akademie der Wissenschaften, Gionata Consagra, Manuel Fiedler, Oliver Gilkes, Ilir Gjipali, Shpresa Gjongecaj, Barbara Hausammann, Gëzim Hoxha, Belisa Muka, Etleva Nallbani, James Pettifer, Paulin Pushimaj, Saimir Shpuza. Des Weiteren sind wir dem Böhlau-Verlag und den Sponsoren für ihre Unterstützung zu Dank verpflichtet: Dem Albanischen Kulturministerium, der Eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und der Schweizer Botschaft in Tirana, der Österreichischen Botschaft in Tirana, der Raiffeisen Bank Albanien und der Österreichisch-Albanischen Gesellschaft in Wien. Ohne sie wäre unser Projekt sehr viel schwerer zu realisieren gewesen. Aarau und Tirana, im Oktober 2017 Christian Zindel
15
Archäologie in Albanien Der italienische Humanist Ciriaco d‘Ancona bereiste 1436 den Westbalkan und schuf eine erste Bestandsaufnahme von noch sichtbaren antiken Bauwerken und Inschriften. Er beschrieb u. a. Lissos, Dyrrhachium, Apollonia und Butrint. Die osmanische Besetzung Albaniens im 15. Jh. hatte zur Folge, dass wenig sorgfältig mit dem antiken Erbe umgegangen wurde, und insbesondere Kirchen häufig zu Moscheen umgebaut wurden. Evlyia Çelebi bereiste in osmanischen Diensten um 1640 mehrmals den Balkan und überliefert in seinen Reiseberichten beiläufig auch archäologisch relevante Informationen. Erst seit dem 19. Jh., als sich Ali Pascha von Tepelene von der Hohen Pforte emanzipierte, wählten einzelne Reisende der ‚Grand Tour‘ den Landweg über das heutige Albanien nach Griechenland, so etwa Lord Byron, der sich von Ali Pascha beeindruckt zeigte. An dessen Hof waren auch zwei kulturell interessierte Diplomaten tätig, William Martin Leake für Großbritannien und François Pouqueville für Napoleon. Beide hatten auch antiquarische Interessen, ihnen verdanken wir ausführliche Beschreibungen von Geographie und Altertümern. Auch Henry Holland hinterließ eine Beschreibung des Klosters und der Ruinen von Apollonia in den Jahren 1812/13. Der erste Albaner, der eine Ausgrabung vornahm, war übrigens Ali Pascha selbst. Er führte – beraten vom dänischen Altphilologen Peter Oluf Brønsted – einige Tage lang Aufdeckungen im nordgriechischen Nikopolis durch – und die ‚Ausbeute‘ wurde aufgeteilt! Nordalbanien hatte eine starke katholische Minderheit und gehörte zum politischen Einflussbereich Österreich-Ungarns, während schon vorher Napoleon I. mit der Besetzung der Ionischen Inseln 1797 sein Interesse für Südalbanien und Griechenland kundgetan hatte. Er sah sich als rechtmäßigen Erben der venezianischen Besitzungen. Napoleon III. beauftragte Léon Heuzey in den 1860er-Jahren, die römischen Schlachtfelder auf dem Balkan, auf denen Caesar und Pompeius gekämpft hatten, zu erkunden. Der prominente Forscher besuchte unter anderem Durrës, Apollonia und Orikos und folgte der Via Egnatia, wo er Pläne der antiken Stätten anfertigen und 1876 publizieren ließ („Mission archéologique en Macédoine“). Ebenfalls in der zweiten Hälfte des 19. Jh. führte Xavier Gaultier de Claubry (1833–1910) einen Survey im südlichen Albanien durch, dessen Manuskript „Mémoire“ leider ungedruckt blieb. Eine wichtige Rolle spielten in Nordalbanien im späteren 19. und zu Beginn des 20. Jh. österreichische Wissenschaftler. Bedeutende Anstöße kamen von der Sprachwissenschaft. So unternahm Johann Georg von Hahn, aufbauend auf vorhandenen philologischen Arbeiten, erstmals seriöse Feldforschungen. Er ver-
18
| Archäologie in Albanien
öffentlichte seine Beobachtungen 1854 und gilt seither als Vater der Albanologie. Carl Patsch führte eigene Ausgrabungen durch und half 1922 bei der Einrichtung des ersten Nationalmuseums in Tirana. Theodor Ippen, ein österreichischer Diplomat in Shkodra, beschrieb und dokumentierte im Norden Albaniens abgekommene Siedlungen, Städte und Kirchen. Ihm folgten dann während des Ersten Weltkrieges die von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien beauftragten Archäologen Camillo Praschniker und Arnold Schober, die im Zuge zweier Expeditionen im Jahr 1916 Montenegro und Nord- und Mittelalbanien bis zum Shkumbin-Fluss systematisch begingen, viele sichtbare Baudenkmäler und Inschriften der griechischen und römischen Zeit dokumentierten und Planaufnahmen vornahmen, die heute noch wertvoll sind, weil die Monumente z. T. nicht mehr oder nur noch in viel schlechterer Erhaltung existieren. Praschniker führte mit einer Gruppe österreichischer Soldaten sogar erste Grabungen in Apollonia durch. Das Interesse Österreich-Ungarns war selbstverständlich auch politisch gesteuert, was sich etwa in der Doppelrolle des schillernden Baron Franz Nopcsa zeigt, der einerseits wissenschaftliche Publikationen über Nordalbanien verfasste und anderseits inkognito, als Albaner verkleidet, Geheimdienstmissionen für sein Land ausführte. Obwohl die territorialen Interessen in Albanien unter den Großmächten klar abgesteckt waren – die Italiener kamen erst im 20. Jh. dazu –, meldeten sich zunehmend auch albanische Stimmen zu Wort. Der aus dem Kosovo stammende Franziskanerpater Shtjefën Gjeçovi (1874–1929), der durch die Publikation des Kanun des Lekë Dukagjini bekannt wurde, interessierte sich tatkräftig für die Geschichte und Archäologie seiner Heimat und begründete 1922 eine erste archäologische Sammlung der Franziskaner in Shkodra. Erste albanische Archäologen wie Hasan Ceka, der in Graz und Wien studiert hatte, fanden in ihrer Heimat zunächst keine Arbeit. Als Mitarbeiter des Erziehungsministeriums wirkte er 1922 bei der Gründung des Nationalmuseums in Tirana mit, das eine Schausammlung und eine archäologische Bibliothek umfasste. In der Zeit des Ministerpräsidenten und späteren Königs Zogu in den 20er und 30er-Jahren des 20. Jh. hatte die Archäologie noch einen geringen Stellenwert. Es gab aber seit 1924 eine französische Mission unter der Leitung von Léon Rey in Durrës und bald danach in Apollonia, die bis 1939 weitergeführt wurde. Die Italiener Luigi Maria Ugolini, Piero Marconi und Domenico Mustilli führten 1926 bis 1943 Ausgrabungen in Phoinike und Butrint durch. Der Wechsel Ugolinis von Phoinike nach Butrint scheint auch durch die in der „Aeneis“ Vergils erzählte Vorgeschichte der Gründung Roms beeinflusst zu sein: Bei seinem Aufenthalt in Butrint erfuhr Aeneas vom Seher Helenos, dass er von den Göttern zum Gründer Roms auserwählt sei, einer Stadt mit großer
Archäologie in Albanien |
Zukunft. Mit Berufung auf das Imperium Romanum und das Mare nostrum (das Mittelmeer) hat Mussolini immer wieder sein eigenes Großmachtstreben und das ‚Impero italiano‘ gerechtfertigt. Die politische Militanz der Italiener belastete auch das Verhältnis der beiden ausländischen Grabungsequipen in Albanien. In beiden Unternehmungen war Hasan Ceka der erste offizielle Vertreter Albaniens. Neben privaten Sammlungen mit archäologischen Funden in Shkodra und Vlora kam es 1936 auch zur Gründung eines archäologischen Museums in Vlora, das aber drei Jahre später bei der italienischen Eroberung Vloras niederbrannte. Mit der Besetzung Albaniens durch Mussolini im Jahr 1939 wurde die archäologische Arbeit einem Direktorat für Archäologie und Kunstgeschichte unterstellt, was aber nicht verhinderte, dass Grabungsdokumentationen und einige wichtige Funde (wie z. B. die sog. „Göttin von Butrint“) nach Rom entführt wurden. Die Italiener richteten in Butrint ein eigenes Museum ein und übernahmen auch die Grabung der Franzosen in Apollonia. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es nur wenige Archäologen, die im Westen, v.a. in Österreich oder Italien, ihre Studien beendet hatten. Die ‚Gründerväter‘ der sich auch inhaltlich neu formierenden Altertumswissenschaft waren Hasan Ceka, Selim Islami, Skender Anamali und später Frano Prendi. Sie schickten ihre Schüler ins kommunistische Ausland, bis an der Universität Tirana eigene Lehrgänge angeboten wurden. Russland war für kurze Zeit auch mit einer eigenen archäologischen Mission in Albanien vertreten, die Vladimir Demitriovich Bllavatski leitete. Nach dem Bruch Albaniens mit der Sowjetunion 1961 wurden albanische Studenten auch in Peking ausgebildet. Im Sinne von Marx und Engels wurden die historischen Wissenschaften eingesetzt, um das sozialistische Bewusstsein zu stärken. Nach wenigen Jahren wurde deshalb der Aufbau einer nationalen Geschichtsforschung an die Hand genommen, denn eine wissenschaftliche Bearbeitung der Vergangenheit vor dem 19. Jh. durch albanische Historiker fehlte weitgehend. Wichtig für Albanien war besonders die Stärkung der nationalen Identität, die von allen Nachbarstaaten in Frage gestellt worden war. Vor allem gegenüber slawischen Behauptungen, die die Religion mit ethnischer Zugehörigkeit gleichsetzten, wurde die albanische Autochthonie und damit die Existenzberechtigung des albanischen Staates zu einem beherrschenden Thema, wie dies von Enver Hoxha 1969 explizit gefordert worden war. Es spricht für sich, dass der Diktator in der offiziellen archäologischen Bibliographie 1972– 1983 mit 44 wegweisenden kulturpolitischen Beiträgen vertreten ist. Mit dieser politischen Instrumentalisierung der Archäologie, die mit der Ablehnung einherging, westliche Terminologie und Epocheneinteilungen zu übernehmen, blieb Albanien für mehrere Jahrzehnte außerhalb des internationalen Wissenschaftsbe-
19
20
| Archäologie in Albanien
triebes. Die Ausstellung „Albanien. Schätze aus dem Land der Skipetaren“ 1988 in Hildesheim bedeutete insofern den Beginn einer Wende, als sich die führenden albanischen Archäologen mit den deutschen Ausstellungsmachern auseinandersetzen und Sprachregelungen finden mussten, die mit der westeuropäischen Archäologie kompatibel und für den deutschen Besucher verständlich waren. In den zwei Problemfeldern Ethnogenese/Autochthonie und Kontinuität ist auch heute in Diskussionen spürbar, dass der zentrale Nerv der nationalen Identität berührt wird. Bei der Ethnogenese geht es um die Frage der illyrischen Auto chthonie, d. h. ob, und allenfalls wann und woher die Illyrer den Siedlungsraum im Westbalkan in Besitz genommen haben. Die zweite Frage ist nicht weniger brisant, ob nämlich eine kulturelle und ethnische Kontinuität zwischen den Arbër im 7. Jh. und den Arvanitai im 11. Jh. bestehe. Für die albanische Forschung ist mehrheitlich klar, dass die Koman-Kultur als Brücke durch die dunklen Jahrhunderte anzusehen sei, welche die Deszendenz der Albaner von den Illyrern beweise. Die beiden Fragestellungen erhielten nicht erst durch die Politisierung der Albanologie unter Enver Hoxha eine ‚nationale‘ Dimension, welche der wissenschaftlichen Diskussion im Wege steht. Während für viele albanische Archäologen seit Frano Prendis Publikationen die Autochthonie bewiesen ist, haben verschiedene ausländische Spezialisten Zweifel an der archäologischen Beweisbarkeit dieser These geäußert. Auch die Sprachwissenschaft hat zu wenig illyrisches Sprachmaterial zur Verfügung, um die eine oder andere Seite entscheidend zu stützen. In Albanien selber entstanden nach 1945 neue, eigene Institutionen. Bereits 1948 wurde das Museum für Archäologie und Ethnographie gegründet, das bis 1957 als einzige Institution Grabungen durchführen konnte; ausländische Missionen waren durch Gesetz verboten, nur die Russen waren ausgenommen, sie gruben zusammen mit albanischen Kollegen 1958 in Orikos und 1960 in Babunja. 1964 wurde am Institut für Geschichte und Sprachen der Staatlichen Universität eine Abteilung für Archäologie eingerichtet. 1972 folgte die Gründung eines Archäologischen Forschungszentrums im Rahmen der Akademie der Wissenschaften, das 1976 mit Abteilungen für Ur- und Frühgeschichte, Antike und Mittelalter spezialisierter und effizienter gestaltet wurde und 1991 in Archäologisches Institut umbenannt wurde. Die osmanische Zeit wurde dabei nur am Rande berücksichtigt. Abgesehen vom Auftrag, mittels acht dezentraler ‚archäologischer Zellen‘ archäologische Forschungen und Rettungsgrabungen im ganzen Land durchzuführen, sollten von hier aus weitere archäologische Museen gegründet werden. Es wurden neue Gesetze und Amtsstellen geschaffen und wissenschaftliches Personal für die neuen Aufgaben ausgebildet, was angesichts der wirtschaftlichen Einschränkun-
Archäologie in Albanien |
gen eine beachtliche Leistung darstellt. Die Fachzeitschrift „Iliria“ erschien erstmals 1971 und war ganz auf die albanische Archäologie fokussiert. Neben den archäologischen Sammlungen im Nationalen Historischen Museum (NHM) und am Archäologischen Institut (AM) in Tirana wurden weitere Archäologiemuseen in Durrës (1951), Apollonia (1961), Butrint und Korça eingerichtet, in denen die lokalen Funde ausgestellt wurden. Mit den neuen Möglichkeiten und Kapazitäten der Archäologie in Albanien wandte man sich auch der Restaurierung und Erhaltung von archäologischen Fundplätzen zu, von Moscheen und Kirchen, ja ganzen Städten, wie Berat und Gjirokastër, die als sog. Museumsstädte geschützt wurden. Zu diesem Zweck wurde 1965 ein Denkmalamt eingerichtet. Berichte über Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten, aber auch archäologische, urbanistische und ethnographische Themen wurden seit 1971 in der Fachzeitschrift „Monumentet“ veröffentlicht. Besondere Akzente wurden schon früh mit der Abhaltung von Symposien gesetzt, die auch der politisch opportunen Festlegung einer ‚unité de doctrine‘ dienten. Der 500ste Todestag von Gjergj Kastrioti Skanderbeg im Jahr 1968 wurde mit einem großen Kongress begangen, dessen Beiträge in drei Bänden auch in französischer Übersetzung publiziert wurden, also auch eine Außenwirkung entfalten sollten. 1969, 1972 und 1985 wurden Kongresse zu den Illyrern und deren Ethnogenese abgehalten. Der 1967 verkündete ‚atheistische Staat‘ Albanien verbot alle religiösen Aktivitäten und enteignete Kirchen und Klöster, Moscheen und Tekken. Viele Kirchen und Moscheen wurden dem Verfall preisgegeben oder zerstört, andere entweiht und umgenutzt, und nur wenige als erhaltenswerte Kulturdenkmäler eingestuft. Die frühchristliche Archäologie hatte unter dem kommunistischen Regime einen schweren Stand, es wurden zwar Grabungen durchgeführt, doch ist das Material kaum je ausführlich veröffentlicht worden, die Teilnahme von albanischen Spezialisten an internationalen Kongressen wurde nur selten verzeichnet. Deshalb blieben der wissenschaftliche Austausch und die Kenntnis der frühchristlichen Monumente auf albanischem Boden sehr beschränkt. Das änderte sich seit ca. 1988, als Guntram Koch in seinem Kunstführer die Kirchenbauten ausführlich besprach und ihnen im Hildesheimer Katalog 1988 angemessenen Raum gab. Das spektakulärste Monument, das Baptisterium in Butrint, wurde nach 1992 durch viele frühchristliche Neufunde ergänzt, die systematisch ausgegraben und vorbildlich publiziert wurden. Besonders erwähnt sei die Stadtgrabung von Byllis, die mit fünf frühen Basiliken und der sorgfältig rekonstruierten Baugeschichte von der Gründung bis zur Zerstörung neue Maßstäbe setzte.
21
22
| Archäologie in Albanien
Wenn wir kurz die aktuelle Situation der albanischen Archäologie betrachten, sind in den letzten 20 Jahren ganz bedeutende Entwicklungen festzustellen. Die politische Wende im Jahr 1992 brachte die leidlich funktionierende, flächendeckende archäologische Organisation erst einmal zum Einsturz, und mehrere Jahre lang herrschten chaotische Zustände, denen nach Schätzungen des staatlichen Denkmalamtes ca. 17 % aller Kulturdenkmäler zum Opfer fielen. Doch schon bald wurden Kontakte zum Ausland hergestellt, es kamen ausländische Missionen ins Land, die gemeinsam mit albanischen Spezialisten Surveys, Ausgrabungen, Auswertungen und Publikationen in verschiedenen Bereichen finanzierten, kleinere Projekte wurden weiterhin in Eigenregie durchgeführt. Das Archäologische Institut ist seit 2008 eine Abteilung des Zentrums für Albanische Studien (heute: Akademia e Studimeve Albanologjike) und koordiniert alle wissenschaftlichen archäologischen Aktivitäten. Außerplanmäßige Rettungsgrabungen können auch Privatfirmen übertragen werden, z. B. der Albanian Rescue Archaeology Unit. Das Archäologische Institut verfügt über eine Schausammlung, ein zentrales Magazin für Funde, ein digitalisiertes Archiv und eine bescheidene Fachbibliothek. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit amerikanischen und französischen Institutionen konnten nun auch neue Grabungen an prähistorischen Fundplätzen durchgeführt werden, während gemeinsame Teams von albanischen, amerikanischen, deutschen, griechischen, italienischen, britischen, polnischen und schweizerischen Archäologen an antiken Stätten arbeiteten. Im Zuge dieser Kooperationen wurden moderne Methoden der Feldforschung und Auswertung eingeführt, in- und ausländische Archive wurden durchforstet und wichtige Werke von Th. Ippen, C. Praschniker / A. Schober und L. M. Ugolini ins Albanische übersetzt. Die Zeitschrift „Iliria“ wurde mehrsprachig, internationaler und offener, einzelne Grabungsprojekte wie Butrint oder Phoinike produzierten Publikationsreihen von einer Themenbreite, die vorher undenkbar gewesen wäre. Ausländische Promotoren wie Guntram Koch, Arne Eggebrecht, Pierre Cabanes, Richard Hodges, Sandro de Maria und Henner von Hesberg waren zusammen mit der Butrint Foundation, der Albanian Heritage Foundation, dem Deutschen Archäologischen Institut und mehreren ausländischen Universitäten, Kulturstiftungen und NGOs wichtige Impulsgeber. Der älteren albanischen Archäologengeneration ist es zu verdanken, dass der Prozess der Öffnung und die Bereitschaft zu Kooperationen so erfolgreich werden konnten. Daneben sind aber auch eigene albanische Projekte zu erwähnen, die durch Anlage und Methodenbreite neue Wege gingen, wie etwa die archäologische Erforschung der Via Egnatia, des Riesentumulus in Kamenica, des Grabhügelfeldes in Apollonia und der Chora bei Durrës. Ebenso zu nennen sind neue Schwerpunkte
Archäologie in Albanien |
auf paläolithischen und mesolithischen Fundplätzen, aber auch der Beginn systematischer Forschungen in den anderen prähistorischen Kulturperioden. Langjährige Grabungsprojekte in den antiken Fundstätten von Shkodra, Lissos, Byllis, Antigoneia, Phoinike, Hadrianopolis, Orikos und Dimal wie auch in den griechischen Kolonien Dyrrhachion und Apollonia werden kontinuierlich fortgeführt. Die Butrint Foundation, die 1993 durch Lord Rothschild und Lord Sainsbury of Preston Candover gegründet und mit namhaften Geldbeträgen unterstützt worden war, entwickelte sich zu einem Erfolgsmodell. Der schon 1992 von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Archäologische Park diente als Vorbild für weitere Archäologieparks in Albanien, die allerdings vom Staat weniger gut ausgestattet wurden. Auch andere Stiftungen und Akteure (Packard Humanities Institute, Soros, International Centre for Albanian Archaeology ICAA) haben für mehrere Jahre die wissenschaftliche Diskussion belebt. Im Bereich der Mittelalterarchäologie wird der Fokus auf abgekommene Siedlungen und Städte sowie Kirchen gesetzt, wobei den räumlichen und wirtschaftlichen Strukturen besondere Beachtung geschenkt wird. Es waren in besonderem Maße die frühchristlichen Monumente in Butrint, Byllis und Saranda, welche internationales Interesse weckten. Die osmanische Zeit von 1385 bis 1912 ist am wenigsten erforscht. Das liegt auch an der schwierigen Erschließung der osmanischen Quellentexte, in einer altertümlichen Schrift und Sprache geschrieben, die im Westen kaum jemand mehr kennt, und zudem befinden sich die Dokumente in Archiven, die in der heutigen Türkei nicht ohne Weiteres zugänglich sind. Während die kunst- und architekturhistorische Aufarbeitung der christlichen Monumente von der orthodoxen und der katholischen Kirche nach Kräften gefördert wird, finden die Moscheen, Hamams, Türben und Tekken am wenigsten Aufmerksamkeit. Spätantike und christliches Mittelalter haben ihre eigenen Spezialisten im Archäologischen Institut in Tirana, welche auch sachverständig Restaurierungen begleiten können, Restaurierungen von Moscheen werden jedoch oft von islamischen Staaten wie der Türkei oder Saudiarabien finanziert und realisiert, weil die Bektaschi-Bewegung, die früher stark in Albanien verwurzelt war, kaum finanzielle Ressourcen hat. Die Vernachlässigung des osmanischen Erbes von Seiten der Albaner hat manchmal auch mit mangelnder Wertschätzung einer ungeliebten Epoche der eigenen Vergangenheit zu tun, die mehr als ein halbes Jahrtausend gedauert und tiefe Spuren in der Literatur, der Musik und Architektur hinterlassen hat. Aspekte der osmanischen Epoche werden zwar in der Ethnologie als Teil der Folklore behandelt, die materielle Kultur aus Grabungen findet bisher jedoch kaum eine wissenschaftliche Bearbeitung.
23
24
| Archäologie in Albanien
In den letzten 20 Jahren wurde der Kulturtourismus auch in Albanien zu einem Wirtschaftsfaktor. Aus der Menge der populärwissenschaftlichen lokalen Kulturführer sind die Publikationen des Archäologen Neritan Ceka über Byllis, Apollonia, Antigoneia und Butrint besonders hervorzuheben. Lit.: Cabanes 2008, 5–6; Gilkes 2013, 9–13; Zindel 1993; St. Schwandner-Sievers / B. J. Fischer (edd.), Albanian Identities. Myth and History. London 2002; O. J. Gilkes, The Rivals? Leon Rey, Luigi Ugolini and their Predecessors. Iliria 31, 2003–2004, 47–57; Gjipali et al. 2013; Proceedings 2013, 19–22; R. Hodges, Excavating away the ‘poison’: the topographic history of Butrint, ancient Buthrotum#. In: Butrint 4, 2013, 1–21; O. J. Schmitt / E. A. Frantz (edd.), Albanische Geschichte. Stand und Perspektiven der Forschung. BerlinMünchen 2009.
CZ/AL
Einführung
Vom Jüngeren Mittelpaläolithikum zum Mesolithikum (100.000–6800 v. Chr.) Die frühesten Spuren des Menschen im Gebiet Albaniens gehören einem jüngeren Abschnitt des Mittleren Paläolithikums während der letzten Eiszeit an (ca. 100.000–36.000 v. Chr.). Das Gebiet Albaniens lag zwar weit außerhalb der alpinen Vergletscherung, hatte aber dennoch ein rauhes und kühleres Klima mit langen Wintern. In einer Freilandstation in Xarë bei Butrint im südalbanischen Küstengebiet wurden Feuerstein-Artefakte entdeckt, die der Levallois- und MoustérienKultur zuzusprechen sind. Dazu kommen weitere Freilandfundplätze in Krapës und Peshtan sowie Höhlen und Abris in Gajtan I und Kryegjatë A in Nord- und Mittelalbanien. Gefunden wurden Klingen, Schaber und Bohrer. Besondere Ähnlichkeit weisen sie mit Steingeräten in Kokinopoulos im Südepirus, solchen aus Thessalien und Crvena Stijena in Montenegro auf. Es ist die Zeit des Neandertalers. Aus dem Jung- und Spätpaläolithikum (36.000–9000 v. Chr.) sind weitere Geräte aus Feuerstein und Knochen von Xarë und der Höhle Konispol I im südalbanischen Küstengebiet sowie der Höhle von Shën Marina in Südalbanien, aber auch vom Fuße des Berges Dajti sowie von den Höhlen und Abris in Kryegjatë B in Mittelalbanien und von Gajtan II in Nordalbanien bekannt. Die nun größere Vielfalt an Steingeräten zeigt noch Traditionen des Moustérien und sonst vor allem die neuen Formen des Gravettien, die in Verbindung mit dem Auftreten des Homo sapiens, also des Jetztmenschen, stehen. Auch im nacheiszeitlichen Mesolithikum (9000–6800 v. Chr.) durchstreiften Jäger die Ebenen, Täler und Berge Albaniens, um Wildtiere zu erbeuten und Pflanzennahrung zu sammeln. Kennzeichnend waren jetzt kleine, geometrisch geformte Feuersteingeräte und -waffen, wie halbmondförmige, dreieckige. trapezförmige und rechteckige Mikrolithen. Sie dienten als Pfeilspitzen und Besatz von Schneidgeräten mit Holz- oder Knochenschäftungen. Neue Entdeckungen und Ergebnisse zu diesem Zeitabschnitt gibt es von der Höhle in Konispol II und den Abris in Kryegjatë A und B. In der mesolithischen Kulturschicht von Konispol wurden mikrolithische Steingeräte aus sehr feinem rotem und dunkelgelbem Feuerstein gefunden. Ganz gleiche Qualität des Feuersteins und der sorgfältigen Bearbeitung der Steingeräte zeigen auch die Artefakte von der spätmesolithischen Freilandstation Vlushë im Bergland zwischen den Flüs-
26
| Einführung
sen Devoll und Osum im mittleren Südalbanien. Parallelen und damit Belege für Kulturkontakte kennen wir von Sidari auf der Insel Korfu, der Höhle Franchthi im südlichen Griechenland, aber auch von Odmut e Crvena Stijena (Schicht IV) in Montenegro. Dort sind dies kleinere Schaber, Kratzer, Bohrer, Stichel und die schmale, seitlich retuschierte Gravettespitze.
Neolithikum (6800–4400 v. Chr.) Am Beginn des 7. Jt. breitete sich auf dem Balkan in Verbindung mit einer kräftigen Klima-Erwärmung eine neue Wirtschaftsform aus, die ihren Ursprung in Vorderasien hatte: Die Menschen gingen dazu über, sesshaft zu werden und Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Intensive Untersuchungen an verschiedenen Fundstellen in Albanien zeigen uns, wie diese Entwicklung des frühen Bauerntums verlaufen ist. In einer ersten Phase des Frühneolithikums gab es bereits erste kleine Ansiedlungen aus Pfostenbauten. Auch Höhlen wurden bisweilen bewohnt, wie die Siedlungsfunde in der Höhle von Konispol zeigen. Die Tonware war noch recht grob gestaltet. An der Küste herrschte eine graue, mit grobem Sand gemagerte Keramik vor, die mit plastischen Auflagen und Eindrücken von Muschelrändern oder Stäbchen verziert war. Diese Tonware entspricht der Impresso- oder Cardium- (Herzmuschel-) Keramik, die typisch für das Vordringen bäuerlicher Kultur entlang der mediterranen Küsten ist. Im Landesinnern hingegen begegnet man an den ältesten neolithischen Fundstellen, wie Vlushë oder Burimas, einer rötlichen Keramik. Überall sind es aber bauchige Schalen und Töpfe, die zu den ältesten Formen gehören. Die weitere, rasch einsetzende Entwicklung auf albanischem Boden brachte allseits eine dünnwandige, sehr sorgfältig hergestellte Keramik mit sich. Diese Tonware, zu der nun Schalen und hochbauchige Gefäße gehören, ist aber in den verschiedenen Landesteilen sehr unterschiedlich. In der Korça-Ebene und im mittleren Südalbanien wurde eine Keramik erzeugt, die mit weißer oder brauner Farbe auf rotem Untergrund verziert war. In Podgorie I etwa wurden Schalen mit Zonenverzierung aus gegenständigen gezähnten Dreiecken gefunden. Bemalung und Muster lehnen sich eindeutig an die thessalische Tonware vom Typ ProtoSesklo an, womit auch die Herkunft klargestellt ist. In Nordostalbanien, so etwa in Kolsh I, gibt es auf der Keramik Muster aus dunkelbraunen Streifen- und Winkelbändern, Voluten und Netzen, die auf rotem Untergrund angebracht sind. Hier zeigen sich ganz andere Verbindungen, nämlich zur Starčevo-Kultur am mittleren Balkan. Eine dritte Variante kultureller Ausprägung wird durch Höhlenfunde in
Neolithikum (6800–4400 v. Chr.) |
Blaz I repräsentiert. Hier, im Flussgebiet des Mat, aber auch an der Küste, findet sich eine weitergebildete graue Impresso-Keramik, die typisch für das Frühneolithikum an der östlichen Adria ist. Sicher auf klein- und vorderasiatische Anregungen und Traditionen gehen charakteristische kultische Elemente zurück. So kommen in den Siedlungen weibliche Tonstatuetten vor, die vielleicht die ‚Magna Mater‘ darstellten. Auch Körperbestattungen, die bisweilen direkt im Wohnbereich eingebracht sind und eine Ahnenverehrung andeuten, erinnern an südöstliche Vorbilder. Das Mittlere Neolithikum in Albanien, die Zeit des 6. Jt., stellt gegenüber dem Frühneolithikum einen starken kulturellen Bruch dar. An den Siedlungen Dunavec im Korça-Becken und Cakran im Seman-Tal sowie an den Höhlenfunden von Blaz im oberen Mat-Tal lassen sich die Veränderungen gut ablesen. Die Oberfläche von doppelkonischen Schalen, flaschen- und amphorenförmigen Gefäßen mit kleinen Doppelhenkeln und Schalen mit Ständerfuß, ist zuerst grau, dann grauscharz und schließlich schwarz oder oft glatt-glänzend. Man spricht daher von einer grau bzw. schwarz polierten Keramik. Manchmal ist sie mit Eindrücken verziert, was noch auf eine Verzierungsform der Impresso-Keramik im Frühneolithikum zurückgeht. Sonst kommen eingeritzte rhombische und dreieckige Motive oder Linienbänder häufig vor, ebenso aber auch Kanneluren. In Cakran wurde auch bemalte Importkeramik der Sesklo-Kultur aus Thessalien gefunden. Charakteristisch sind jetzt kultische Objekte, wie etwa vierfüßige Trinkschalen mit hochgezogenem Henkel, sogenannte Rhyta, und fettsteißige, sitzende oder stehende Frauenfigurinen. Diese anthropomorphen Statuetten ähneln bis ins Detail Figuren aus Thessalien und Mazedonien, womit auch ihre Ableitung klar ist. Die bisher am besten untersuchte Siedlung aus dem mittleren Neolithikum ist jene von Dunavec. Sie hatte die beachtliche Größe von 1,4 ha und erstreckte sich dem gleichnamigen Fluss entlang. In der ältesten Phase wurden Pfahlbauten errichtet, von denen die Pfähle noch weitgehend im feuchten Boden erhalten geblieben sind. Eine Rekonstruktion der Häuser ist aber kaum möglich. In einem zweiten Siedlungshorizont baute man die Häuser über einer direkt auf den Boden gelegten Plattform aus Balken. Auch für diese Gebäude ist das Aussehen nicht mehr erkennbar. Es steht aber fest, dass sie oft mehrfach umgebaut oder erneuert wurden. Im Spätneolithikum, in der ersten Hälfte des 5. Jt., herrschte in Südalbanien die nach bedeutenden Fundplätzen in der Korça-Ebene benannte Maliq-KamnikKultur vor. Schon am Beginn dieser Kultur treten ganz verschieden und elegant geformte Gefäße auf, zu denen konische und halbkugelige Schalen, Gefäße mit Ständerfuß und Amphoren mit kleinen Randhenkeln gehören. Die Tonware ist
27
28
| Einführung
bei hoher Temperatur gebrannt und mit Mustern in roter, oranger und brauner Farbe auf hellem Grund bemalt. Es kommen Linien, Mäander und Spiralmotive vor. Auch diese spätneolithische Keramik zeigt eine enge Verwandtschaft mit einer bemalten Ware in Thessalien, die zur Dimini-Kultur zählt. Daneben gibt es aber auch die einheimische Komponente in Form der traditionellen schwarz-polierten Keramik, die vor allem auch im Norden Albaniens weiterhin auftritt. Das Dorf Kamnik liegt auf einem Felshügel 1200 m ü. M. In unmittelbarer Nähe wurden Siedlungsschichten des Spätneolithikums (Kamnik I) und des Äneolithikums (Kamnik II) entdeckt und untersucht. In einem der steingemauerten Häuser wurden Batterien von Töpferöfen gefunden. Interessant ist auch eine in Kamnik gefundene 20 cm hohe weibliche Tonbüste, deren Kopf als Gefäß mit kleinen Randhenkeln gebildet ist. Dieses Kultobjekt ist mit Mäandern und Zickzack-Streifen in brauner Farbe auf ockerfarbigem Grund bemalt.
Kupferzeit (4400–2200 v. Chr.) Das Äneolithikum – auch als Chalkolithikum oder Kupferzeit bezeichnet – ist etwa von 4400 bis 2200 v. Chr. zu datieren. Wichtige, gut erforschte Fundstellen sind Burimas und Maliq am Ost- bzw. Westrand der Korça-Ebene oder Gradec und die Höhle von Nezir im nördlichen Albanien. In Maliq II lassen sich zwei Siedlungshorizonte unterscheiden. Es ist dies zunächst eine Pfahlbausiedlung am feuchten Ufer des Devoll-Flusses. In einer jüngeren Phase wurden die Häuser direkt am Boden errichtet. Bemerkenswert ist eine Bestattung eines Mannes in seitlicher Hockerlage innerhalb der älteren Pfahlbausiedlung. Neben den Pfahlbausiedlungen gab es auch Dörfer mit eingetieften oder auch ebenerdig errichteten Häusern. Meist hatten sie einen rechteckigen Grundriss und einen oder zwei Räume. Auch Höhlen wurden bisweilen noch bewohnt, wie etwa in Nezir in Nordalbanien. Das Fundmaterial in Maliq besteht nicht nur aus Steinbeilen und Lochäxten aus geschliffenem Stein sowie Feuersteinmessern und -pfeilspitzen, sondern auch aus Holz- und Knochenwerkzeugen, die sich im feuchten Boden gut erhalten haben. Dazu gehören z. B. Erdhaken und Pfriemen aus Geweih und Knochen. Erstmals kommen aber auch Geräte aus Kupfer vor, wie kleine, schmale Beile, Nadeln oder Angelhaken. Die Gussform für ein Kupferbeil belegt die Herstellung vor Ort. Möglicherweise wurden Kupfererze bei Rehova, südlich des Korça-Beckens, abgebaut. Die Keramik dieser Zeit besteht aus hochbauchigen Schalen mit niedrigem, zylindrischem Hals, doppelkonischen Schalen, bauchigen und amphorenförmigen
Bronzezeit (2200–1100 v. Chr.) |
Gefäßen und Henkeltassen mit hochgezogenen Henkeln. Die Tonware hat eine graue oder schwarz glänzende Oberfläche und ist mit reichem linearem Dekor in Ritztechnik verziert. Bisweilen gibt es auch eine graue Bemalung oder plastische Ornamente. Steatopyge (fettsteißige) Figurinen mit Betonung des Gesäßes setzen die Tradition seit dem Mittelneolithikum fort. Neu sind aber weibliche Statuetten mit kurzen waagrecht abstehenden Armstümpfen sowie Tiergefäße, Tierfigürchen und Tonstempel mit eingekerbten Bogen- und Schlangenmustern. Bekannt sind auch kleine Gräberfelder mit Körperbestattungen. Anhand der sehr unterschiedlichen Ausstattung mit Beigaben aus Tongeschirr, Geräten, Schmuck und Waffen zeigt sich eine nun stärkere soziale Gliederung der kupferzeitlichen Bevölkerung. Diese Entwicklung geht sicher auf eine zunehmend arbeitsteilige Gesellschaft zurück.
Bronzezeit (2200–1100 v. Chr.) Die Bronzezeit ist ein neuer, wichtiger Zeitabschnitt, der mit der Herstellung der Kupfer-Zinn-Legierung, der Bronze, völlig neue technische Möglichkeiten mit sich gebracht hat. Aus diesem gegenüber Kupfer viel härteren Metall konnten größere Geräte und Waffen, wie Schwerter und Lanzenspitzen, gegossen werden. Bronzeobjekte kommen in Albanien seit dem 22. Jh. v. Chr. vor, es beginnt damit die Frühe Bronzezeit. Entscheidende Kenntnisse dazu verdanken wir den Forschungen in den Siedlungen von Maliq und Podgorie sowie in der Höhle von Tren, alles Siedlungsplätze, die in der Hochebene von Korça im Südosten Albaniens liegen. Aber auch Funde in den offenen Siedlungen in Gajtan und Gradec sowie in der Höhle von Nezir in Nordalbanien lassen wichtige Schlüsse über Wirtschafts- und Sozialstrukturen in der Frühen Bronzezeit zu. Dazu kommen Grabfunde. In Maliq (Siedlungshorizonte Maliq III a und b) ist die charakteristische Keramik der Frühen Bronzezeit in voller Ausprägung vertreten. An erster Stelle zu nennen sind bauchige oder doppelkonische Schalen mit zwei am Bauch und am Rand angesetzten, hochgezogenen Henkeln. Man spricht von pseudo-minoischen Gefäßen. Auch bauchige Krüge mit zylindrischem Hals sind häufig. Die Gefäße besitzen eine dunkelgraue Oberfläche und sind oft mit plastischen Leisten verschiedener Formgebung versehen. An weiteren Verzierungen kommen Stich- und Ritzmuster vor. Wie schon früher stehen auch jetzt die keramischen Formen und Verzierungen jenen in Makedonien, Thessalien und im Epirus sehr nahe, was vielleicht nicht nur auf kulturelle Kontakte, sondern auf Zuwanderungen schließen lässt.
29
30
| Einführung
In der Mittleren Bronzezeit (Maliq III c) festigt sich die Kultur und bildet eigene typische Merkmale heraus. Die Keramik ist nun von deutlich höherer Qualität und reich an neuen Gefäßvarianten von Schalen, Doppelhenkelgefäßen sowie Schalen mit an der Schulter angebrachten kleinen, waagrecht abstehenden Ösenhenkeln. Der ägäische Einfluss auf die Formen, vor allem bei den Waffen, also Schwertern, Dolchen, Messern und Lanzenspitzen, ist aber nicht zu übersehen. So treten etwa Rapierschwerter des mittelhelladischen Typus auf. In der Späten Bronzezeit, also in der Zeit vom 16. bis 12. Jh. v. Chr., wird die Keramik noch weiter entwickelt. Es gibt nun Doppelhenkelgefäße, an denen die Henkel nicht nur senkrecht, sondern auch schräg nach oben gezogen sein können. Die oberen Enden der Henkel sind häufig spitz. Eine besondere Tonware tritt in Südalbanien auf und wird nach ihrem Verbreitungsgebiet Devoll-Keramik benannt. Typisch ist eine glänzend geschlickerte, ziegelrote Keramik mit geometrischen Mustern in brauner Farbe. In den übrigen Landesteilen herrschen aber graue oder schwarze Gefäße mit Ritzverzierungen oder Kanneluren vor. Ein Teil der Bronzen zeigt ägäische Vorbilder, wie Doppeläxte und Rapiere. Gegen Ende der Bronzezeit tauchen erstmals auch donauländische Waffenformen wie Griffzungenschwerter, Schaftlochäxte und „geflammte“ Lanzenspitzen auf. Vielleicht sind diese Waffen als Importe zu sehen, aber auch Einwanderungen aus dem nördlichen Balkan und dem Donauraum sind nicht auszuschließen. Schon am Beginn der Bronzezeit kommt die Grabhügelsitte neben der traditionellen Bestattung in Flachgräbern auf. Ab der Mittleren Bronzezeit ist sie dann bereits die vorherrschende Form der Beisetzung. Möglicherweise hängt das Auftreten der Bestattung unter einem Tumulus mit einem Einfluss der östlichen Steppenkulturen zusammen, wo es bereits im Neolithikum sog. Kurgane beachtlicher Größe gibt. Die Aufschüttung der Grabhügel in Albanien bestand aus Erde oder einer mit Steinen vermischten Erde, manchmal überhaupt nur aus Steinen. Die Höhe variiert zwischen 1 und 4 m, der Durchmesser zwischen 15 und 30 m. Manche Tumuli besitzen einen oder zwei Steinkreise am Rand, um sie einzufassen bzw. nach außen abzugrenzen. In den Grabhügeln findet sich in der Regel eine Zentralbestattung, das Gründergrab. Um dieses herum und auch darüber gibt es dann weitere Nachbestattungen aus späterer Zeit. Die Gräber sind einfach angelegt, sie bestehen aus einer Grabgrube, die oft mit Steinen bedeckt ist, oder aus Kisten, die aus Steinplatten gebildet sind. Meist wurden die Toten in seitlicher Hockerstellung mit angewinkelten Armen und Beinen bestattet. Ab der Mittleren Bronzezeit kommen gelegentlich auch Beisetzungen von Leichenbränden, also von eingeäscherten Toten, vor. In der Späten Bronzezeit sind sie dann schon wesentlich häufiger. Die
Eisenzeit (1100–450 v. Chr.) |
Sitte der Bestattung von mehreren, nacheinander Verstorbenen unter einem Grabhügel lässt auf Sippengräber, vielleicht von Familienclans, schließen. Die Tumuli und Flachgräber in der Frühen Bronzezeit sind noch eher ärmlich und meist nur mit Keramikbeigaben ausgestattet. In der Mittleren und vor allem Späten Bronzezeit nehmen die Beigaben zu, wobei es zu einer starken Differenzierung kommt. Es gibt Bestattungen mit bescheidenen oder gar keinen Beigaben, dann Gräber, die neben Tongeschirr wertvolle Schmuck- oder Waffenensembles enthalten, was auf eine sozial gehobene Kriegerschicht hinweist. Die Späte Bronzezeit ist auch eine Epoche von Auseinandersetzungen und äußeren Gefahren. Jedenfalls gibt es erstmals befestigte Höhensiedlungen, wenn sie auch meist klein sind und vielleicht nur in Notzeiten aufgesucht wurden. Am Ende der Bronzezeit kam ein – auch im übrigen Europa gut bekanntes – Phänomen auf. Es handelt sich um Depots von Wertsachen, die im Boden wegen Kriegsgefahr oder auch viel häufiger aus kultischen Gründen vergraben wurden. Man opferte einen Teil seines Besitzes, um die Gottheiten günstig zu stimmen. Ein solches Depot, das allerdings bereits in das 10. Jh., also in die frühe Eisenzeit datiert, wurde in Torovicë im Gebiet von Lezha in Nord-Albanien entdeckt. Es besteht aus 124 Bronzeäxten verschiedener Typen. Einige sind Formen, die östlich und südlich von Albanien hergestellt wurden. Auffallend ist auch, dass bei einem großen Teil der Äxte die Gussnähte nicht abgeschliffen wurden. Es sind dies also Geräte bzw. Waffen aus Bronze, die wegen ihres Metallwertes aufbewahrt oder weitergegeben wurden, womit sie die Funktion von Tauschobjekten hatten und somit ein vormonetäres Zahlungsmittel darstellten.
Eisenzeit (1100–450 v. Chr.) Die Eisenzeit Albaniens umfasst den Zeitraum vom 11. bis 5. Jh. v. Chr. Sie ist eng mit der Geschichte der Illyrer verknüpft. Das in den frühen Quellen genannte Siedlungsgebiet der Illyrer deckt einen Teil des westlichen Balkans ab. Im Süden reichte es bis zum Ambrakischen Golf, im Osten wahrscheinlich bis zu den Flüssen Morava und Vardar, im Westen an die ionische und adriatische Küste. Im Norden siedelten illyrische Stämme möglicherweise bis zum Fluss Neretva, der bei Metković in die Adria fließt. Die südlichen Stämme standen naturgemäß in engeren Kontakten mit der ägäischen Zivilisation, während die nördlicheren Stämme stärkere Verbindungen zu Mitteleuropa hatten. Archäologisch gesehen ist es heute noch immer umstritten, wie die Herausbildung der illyrischen Kultur zu erklären ist. Nach den Forschungen der albanischen
31
32
| Einführung
Abb. 1 Südillyrische und benachbarte Stämme
Eisenzeit (1100–450 v. Chr.) |
Archäologie sind die Illyrer autochthon, also im Gebiet der unteren östlichen Adria entstanden, und ihre Kultur lässt sich mit allen ihren besonderen Merkmalen bereits seit der Bronzezeit bis in die späte Eisenzeit verfolgen. In Albanien sind zahlreiche befestigte illyrische Höhensiedlungen aus der Eisenzeit bekannt. Sie befanden sich an strategisch wichtigen Punkten, so etwa am Rande von Flusstälern oder Hochebenen, durch die wichtige Verkehrsrouten zogen. In der Älteren Eisenzeit (11.–9. Jh. v. Chr.) sind es noch ganz einfach mit Trockenmauern umgebene kleine Höhenkuppen. Es sind dies bis zu 2 m starke Schalenmauern, die aus kleinen bis mittelgroßen Bruchsteinen errichtet und innen mit kleinen Steinen gefüllt sind. Die Eingänge können aus abgewinkelten Korridoren, wie in der bei Badhër an der Adria gelegenen Hügelsiedlung, bestehen. Dort gibt es auch keine Häuser im Innern der Befestigung, sondern nur außerhalb, was auf den Fliehburg-Charakter der Anlage hindeutet. Entsprechend der überwiegend gebirgigen Natur ihrer Siedlungsgebiete lebten die Illyrer hauptsächlich von Viehzucht, betrieben aber nachweislich auch Ackerbau. In der Mittleren Eisenzeit (8.–7. Jh. v. Chr.) zeigen die Höhensiedlungen bereits eine deutliche Weiterentwicklung. Als Beispiel dafür kann die nordalbanische Höhenburg bei Gajtan gelten. Die Mauerstärke beträgt hier 3,50 m, die nachweislich besiedelte Innenfläche rund 5 ha. Die Schalenmauer wurde aus großen, manchmal zugeschlagenen Steinen gebaut und hatte mindestens zwei Eingänge. Es gibt aber auch Höhenburgen, die mehrere Befestigungsringe aufweisen, wobei der innerste die Anhöhe des Hügels oder Berges umgibt. Die Befestigungsanlage von Trajan am Kleinen Prespa-See zeigt eine solche Anordnung. Während der Jüngeren Eisenzeit oder protourbanen Phase (6.–5. Jh. v. Chr.) macht sich der Einfluss der griechischen Welt auf illyrische Siedlungen bemerkbar. Es entstanden große Siedlungen, wie jene von Mashkjezë in der Mitte des 7. Jh. im Hinterland von Apollonia. Es war dies eine sich von einer Hügelkuppe weit den Hang hinunter erstreckende Siedlung mit einer aus großen Steinblöcken gebauten Mauer. Die Eingänge unterhalb der Akropolis waren verhältnismäßig breit, einer davon aus versetzten Mauerzungen gebildet. Handelskontakte zeigen sich durch eine große Anzahl von korinthischen Amphoren für Öl und Wein aus der zweiten Hälfte des 7. Jh., die an der Innenseite der Mauer gefunden wurden. Sicher gab es auch größere Werkstätten für die Verarbeitung von Metall und Leder sowie eigene Töpfereien, die früher den einzelnen Haushalten vorbehalten waren. Allerdings stehen hier wie auch sonst noch die eindeutigen archäologischen Befunde dafür aus. Allgemein lässt sich feststellen, dass es einen regen Handel zwischen den griechischen Hafenstädten an der Küste und dem illyrisch besiedelten Binnenland gab. Die Griechen lieferten Öl und Wein, aber auch feines Geschirr aus Ton, Bronze
33
34
| Einführung
und Silber sowie Schmuck, der in reich ausgestatteten illyrischen Gräbern gefunden wurde. Die Illyrer haben dafür Rohstoffe wie Silber, Kupfer, Eisen und Salz, aber auch Felle, Leder, Wachs, Honig u. a.m. zum Tausch angeboten. Gemalte Felsbilder gibt es auf einer glatten Felswand bei Tren. Sie zeigen Jagden auf Hirsche, wobei auch reitende Jäger dargestellt sind. Die Bilder wurden sehr wahrscheinlich in der älteren oder mittleren Eisenzeit angebracht. Im Gegensatz zu den Siedlungen wurden Nekropolen der Eisenzeit archäologisch wesentlich intensiver untersucht. Immerhin kennen wir durch Ausgrabungen derzeit mehr als 200 Hügelgräber, aber auch viele Flachgräber. Besonders große Nekropolen liegen am Mittellauf des Mat-Flusses und in der Gegend von Kukës, wo der Schwarze und der Weiße Drin zusammenfließen. Dazu kommen, ebenfalls in Nordalbanien, zahlreiche Gräber in Shtoj und Shkrel im Gebiet von Shkodra. Üblicherweise wurden solche Tumuli auf Flussterrassen, auf Anhöhen oder an Verkehrswegen angelegt, wo sie weithin sichtbar waren. Manche Hügelgräber erreichen eine Höhe von 15 bis 20 m, in seltenen Fällen sogar 40 m. Sie dienten, wie schon in der Bronzezeit, als Sippengräber, obwohl es auch Grabhügel mit nur einer Bestattung gibt. Meist enthält ein Tumulus ein zentrales und damit auch ältestes Grab, um das dann weitere Bestattungen angelegt wurden. Die Zahl der Nachbestattungen variiert stark, kann aber in Einzelfällen 100 und mehr betragen. Die Aufschüttung der Tumuli besteht in der Regel aus Erde und Steinen. Im Nordosten Albaniens, so etwa in Shkrel, wurden Grabhügel gebaut. Die Toten bestattete man meist in Rückenlage mit angelegten Beinen und Armen oder auch in Hockerstellung, also in Schlafstellung. Feuerbestattungen sind eher selten. Die Form der Gräber ist recht verschieden. Es gibt, wie schon in der Bronzezeit, einfache Gruben, aber auch solche, die mit Steinplatten ausgekleidet und abgedeckt sind. In manchen Grabhügeln, so etwa im Riesentumulus von Kamenica in der Korça-Ebene, sind einige Gräber von Steinkreisen eingefasst, was auf Bestattungen von engeren Familienangehörigen hinweisen könnte. Auch Steinkreise am Rande des Grabhügels wurden oft beobachtet. Flachgräber, also Bestattungen ohne Hügelaufschüttung, sind weitaus seltener bekannt. Bekannt sind kleine Gräberfelder in Gërmenj in Lushnja und Drenova in Fier. Diese Nekropolen wurden in der Späten Bronzezeit und Frühen Eisenzeit angelegt. Die Grabausstattungen in der Älteren Eisenzeit bestehen aus Tongeschirr, Schmuck und Waffen. Bei der Keramik gibt es Formen, die aus der Bronzezeit stammen, wie Gefäße mit zwei hohen, senkrechten Henkeln. Dazu kommen jetzt Schalen und Krüge mit einem achterförmig gebildeten, vertikalen Henkel und Doppelgefäße. Auch Gefäße mit kegelförmigem Hals sind kennzeichnend. Die Oberfläche der Tonware ist grau, schwarz oder braun, wobei die Gefäße eher
Eisenzeit (1100–450 v. Chr.) |
schlecht gebrannt sind. Die Verzierung besteht aus Einkerbungen und Rillen. Nur die Keramik der schon in der Späten Bronzezeit einsetzenden Devoll-Gruppe in Südostalbanien zeigt auch jetzt helle, rötliche oder gelbe Farbtöne, ist besser gebrannt und sorgfältiger geformt. Auf ihrer Oberfläche finden sich geometrische Motive in brauner oder roter Farbe. Die Metallgegenstände sind zum Teil noch aus Bronze hergestellt, so Griffzungenschwerter und Dolche mit zungenförmigem Griff, die auf donauländische Formen zurückzuführen sind. Es gibt auch Schaftlochäxte, Lanzen- und Pfeilspitzen und Schmucknadeln mit unterschiedlicher Kopfbildung. Erstmals treten auch Fibeln auf, wie die Violinbogenfibel mitteleuropäischer Herkunft und die aus zwei Spiralscheiben geformte Brillenfibel balkanischer Art. Es gibt in der Älteren Eisenzeit natürlich auch erste Gegenstände aus Eisen, wie etwa Messer oder Schmucknadeln. In der Mittleren Eisenzeit kommt es innerhalb Albaniens zu einer stärkeren Differenzierung der materiellen Kultur südlich und nördlich des Flusses Shkumbin. Die nördliche Kulturgruppe, die auch als Mat-Gruppe bekannt ist, behält die älteren keramischen Formen im Wesentlichen bei. Auch die dunkle Oberfläche der Gefäße ist weiterhin charakteristisch. In der südlichen Zone ist die bemalte Tonware der Devoll-Gruppe kennzeichnend. Es gibt jetzt aber einige neue Motive, die aus geometrischen Verzierungsmustern der – oft auch importierten – Keramik der Mat-Gruppe hervorgingen. Unter den Metallobjekten gibt es eine Reihe neuer Formen. Typisch sind jetzt Schwerter mit pilzförmigem Griff vom sog. Glasinac-Typus, der seinen Ursprung in heutigen Bosnien hat. Es kommt aber auch das griechisch beeinflusste Schlachtmesser bzw. Krummschwert (Machaira) mit einer leicht gebogenen, einschneidigen Klinge vor. Es ist ebenso wie die Lanzenspitze aus Eisen geschmiedet. Dazu kommen aus dem ägäischen Raum eingehandelte Schutzwaffen, die von dem lokalen Kriegeradel verwendet wurden: bronzene Brustpanzer, die reich mit geometrischen Motiven verziert sind, und Beinschienen aus Bronze. Die Frauen hingegen trugen Schmuck, der manchmal sehr reich und vielfältig sein konnte. Besonders beliebt waren Halsketten mit runden Perlen oder Perlen in Form von kleinen Gefäßen. Sie wurden sowohl in der Mat- als auch der Devoll-Gruppe getragen. Außerdem sind Fibeln vom Typ Glasinac mit einer sanduhrförmigen Nadelrastplatte in dieser Zeit modisch. Unter den weiteren Schmuckobjekten sind massiv gegossene Armreifen mit übereinander gelegten Enden zu nennen, die für die Devoll-Gruppe charakteristisch sind. Für die Mat-Gruppe sind verschiedene Formen von Metallplättchen und halbrunde Zierknöpfe mit radialen Linien und konzentrischen
35
36
| Einführung
Kreisen, die auf der weiblichen Kleidung angebracht waren, kennzeichnend. Dazu kommen hier auch Brustgehänge aus massiven Platten und Ringen (Abb. 105). Die Unterschiede in der materiellen Kultur der Mat- und Devoll-Gruppe dürfen aber nicht überschätzt werden. Es gibt nämlich recht viele Beziehungen und Ähnlichkeiten, so etwa im Siedlungs- und Bestattungswesen. Die Jüngere Eisenzeit Albaniens ist geprägt durch eine Durchmischung einheimischer und griechischer Kultur, was auf die Gründung der griechischen Hafenstädte Epidamnos/Dyrrhachion (Durrës) und Apollonia zurückzuführen ist. Im Bereich der Waffen werden nun griechische Erzeugnisse bevorzugt. Dazu gehört z. B. der sog. illyrische Helm, ein Helm mit Wangenteilen, die einen trapezförmigen Gesichtsausschnitt freilassen, und mit zwei schienenförmigen Rippen am Scheitel, an denen der Helmbusch befestigt wurde. Er tritt an sich schon gegen Ende des 7. Jh. erstmals auf und wird dann in anderen Varianten in der Jüngeren Eisenzeit fortgeführt. Auch die Machaira, das griechische Krummschwert aus Eisen, ist weiterhin eine wichtige Waffe. Es gibt aber auch Doppel- und Flachäxte sowie schlanke Lanzenspitzen aus Eisen, die heimische Formen darstellen. Die bemalte Devoll-Keramik im Süden Albaniens wird aufgegeben und macht der allgemein vorherrschenden grauen oder grauschwarzen, ritzverzierten Keramik Platz. Dabei werden griechische Gefäßtypen aufgegriffen, aber oft nach einheimischem Geschmack verändert. Unter dem Frauenschmuck dominieren jetzt Bogenfibeln mit schmalem Fuß und Drahtarmreifen. Auch Doppelnadeln mit Omega-förmigem Kopf, die schon in der Mittleren Eisenzeit gebräuchlich waren, treten jetzt in unterschiedlicher Größe und Variation sehr häufig auf. Zum weiblichen Schmuck gehören aber auch Halsketten aus Glas- und Bernsteinperlen sowie Kleider mit Besatz aus kleinen Metallplättchen und Knöpfen. In der Jüngeren Eisenzeit fällt eine wesentlich stärkere soziale Differenzierung auf. Es gibt deutlich mehr ärmlich ausgestattete Gräber, anderseits aber auch eine gewisse Zahl an Bestattungen mit reichen Beigaben aus Schmuck für die Frauen und Waffen für die Männer. Damit wird der Trend, der schon in der späten Bronzezeit seinen Anfang genommen hat, noch verstärkt: die Entstehung einer Kriegersowie Händlerschicht, die durch die intensivierten Kontakte mit der griechischen Welt zu mehr Ansehen und Wohlstand gelangt ist. Lit.: Cabanes 2008, 9–60; Korkuti 2013; Katalog Asparn 2004 mit den Beiträgen von H. Eichner, M. Korkuti, Gj. Karaiskaj, A. Lippert und P. Siewert; W. Pajakowski, Die Illyrer. Illyrii proprie dicti. Geschichte und Siedlungsgebiete. Versuch einer Rekonstruktion. Hgg. von L. Mrozewicz, übersetzt von Boleslaw Mrozewicz. Poznan 2000.
Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) |
Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) Die Differenzierung der Kultur im heutigen Albanien war stark von der Geographie bestimmt. Während man die historische Zeit in den griechischen Kolonien an der Küste mit ihrer Schriftkultur um 600 v. Chr. beginnen lässt, verharren die Binnensiedlungen im bergigen Hinterland in schriftloser ‚Urgeschichte‘ bis etwa 450 v. Chr. (Ende der Jüngeren Eisenzeit). Von den Griechen aus gesehen waren die illyrischen Stämme ‚barbarisch‘, lebten außerhalb der griechischen Zivilisation. Weil einzelne von ihnen jedoch in unmittelbarer Nachbarschaft, gewissermaßen am Rand der zivilisierten Welt angesiedelt waren, veränderte sich die Wahrnehmung mit der Zeit dank besserer Kenntnis, und bereits in der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. wurden neben Apollonia und Dyrrhachion auch Phoinike und Amantia zu den Festspielen nach Argos geladen, d. h. sie wurden wie Griechen behandelt. Daneben spielte die unterschiedliche Stammeszugehörigkeit der Einwohner von Süd- und Nordalbanien keine sehr große Rolle. Chaonien im Süden gehörte zum Stamm der (griechischen) Epiroten, die nördlichen Stämme werden den SüdIllyrern zugerechnet.
DYRRHACHION UND APOLLONIA
Das Gebiet Albaniens ist seit den griechischen Koloniegründungen in Epidamnos/ Dyrrhachion (627 v. Chr.) und Apollonia (kurz vor 600 v. Chr.) deutlich in zwei Bereiche mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Entwicklungspotentialen zu unterteilen. Die fruchtbaren Küstenebenen wurden weitgehend von den beiden griechischen Kolonien kontrolliert, es wurden neue Städte wie z. B. Bouthrôtos, Orikos und Lissos an der Küste gegründet oder gefördert, die an den Seehandel angeschlossen und direkt griechischem Einfluss ausgesetzt waren. Chaonien im Süden reichte über die Bergkette des Mali i Gjerë hinaus bis ins offene Drino-Tal, das aus Griechenland auch auf dem Landweg erreicht werden konnte. Die Hafenstadt Epidamnos/Dyrrhachion zog einen großen Teil des Import- und Export-Handels an sich, sie wurde mit Abstand das größte urbane und wirtschaftliche Zentrum auf dem Gebiet Albaniens. Sie war kosmopolitisch und überaus offen gegenüber Ausländern eingestellt. Der Austausch mit den Illyrern des Hinterlandes war zwar durch Gesetze geregelt, doch konnte dies nicht verhindern, dass im 5. Jh. v. Chr. diese Nachbarn aktiv in die inneren Angelegenheiten der Stadt eingriffen, oder besser gesagt, hineingezogen wurden.
37
38
| Einführung
Damit verglichen verhielt sich Apollonia deutlich reservierter gegenüber den Illyrern, Aelian (Varia Historia 13,16) spricht von „Xenelasia“ – der Verbannung von Ausländern. Nach Aristoteles (Politik 4, 4, 5, 1290b) war die politische Macht den Nachkommen der wenigen Kolonisten vorbehalten. Mit seiner oligarchischen Regierungsform blieb Apollonia eine typische griechische Kolonie. Der Flusshafen war von der Kapazität her nicht mit Dyrrhachion vergleichbar, doch die Stadt profilierte sich mit Kultur und Wissenschaft. 45/44 v. Chr. hielt sich Octavian, der spätere Augustus, mit seinem Freund Agrippa in Apollonia zu einem Studienaufenthalt auf. Beide Kolonien waren nach damaligen Maßstäben reiche Mittelstädte mit mehreren Tausend Einwohnern, sie waren ausgestattet mit den Kennzeichen der griechischen Polis, einem Theater (für Bürgerversammlungen und Aufführungen), sie legten sich nach einer aristokratischen Anfangsphase autonome städtische Institutionen und demokratisch gewählte Beamte zu. Die Sklaven waren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
ILLYRISCHE BINNENSTÄDTE
Das illyrische Hinterland mit seiner vor-urbanen Stammesorganisation war ursprünglich ganz auf die Weidewirtschaft ausgerichtet. Die von albanischen Archäologen so genannte protourbane Phase (6./5.Jh. v. Chr.) mit befestigten Höhensiedlungen ging im späteren 4. Jh. in eine Phase über, in der auch städtische Zentren ihren Platz bekamen. Durch Importe und direkte Kontakte mit der Küstenregion kam ein Prozess der Akkulturation in Gang, der sich stark an den griechischen Vorbildern orientierte. Naturgemäß betraf dies zuerst die Oberschicht (vgl. Fürstengrab von Belsh), aber die griechische Lebensweise (z. B. Weingenuss) und die Übernahme von griechischen Göttern, Bautypen und Waffen setzten sich zunehmend durch. Städtische Strukturen begannen sich in Phoinike, Klos (Nikaia), Amantia und später auch in Byllis, Lissos, Shkodra und Antigoneia durchzusetzen. Am deutlichsten ist dies im abgelegenen Amantia dokumentiert, wo im späten 5. oder frühen 4. Jh. v. Chr. eine 2100 m lange Stadtmauer mit großem Aufwand gebaut wurde, der ohne koordinierende Organisation undenkbar ist. Die neuen Stadtgründungen übernahmen auch einzelne Merkmale, die als Kennzeichen einer Polis galten: Sie legten sich seit dem 3. Jh. v. Chr. etwa ein Theater, ein Stadion, eine Agora, einen oder mehrere Tempel und Säulenhallen und eine städtische Selbstverwaltung zu – und zumindest die Elite sprach und schrieb griechisch. In anderen
Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) |
städtischen Siedlungen des illyrischen Hinterlandes zeigt sich die Beeinflussung weniger offensichtlich, doch finden sich vereinzelt auch dort griechische Inschriften, es wurden griechische Götter verehrt und griechische Weine getrunken. In Byllis, Amantia, Damastion und Olympe wurden nach dem Vorbild der Nachbarn seit dem frühen 3. Jh. v. Chr. Münzen geprägt, und Strabon 7,7,8 berichtet, dass die Illyrer entlang der Via Egnatia zweisprachig waren. Ganz anders die nördlichen Berggebiete. Sie waren unwegsam, Verkehrs- und Handelswege fehlten zuerst weitgehend. Die illyrischen Stämme nördlich von Shkodra bauten in einer frühen Phase zwar auch befestigte Siedlungen, doch eigentliche städtische Zentren fehlten, der griechische Einfluss blieb gering. Thukydides 1,5,3 stellt fest, dass die Nordwestgriechen und die angrenzenden Barbaren (die Illyrer) im Gegensatz zu den Athenern immer eine Waffe bei sich trugen: Es waren gefährliche Gegenden, und, wie er in einem anderen Zusammenhang ergänzt, die Illyrer waren stolze und gefährliche Gegner, wenn man sie zu Feinden hatte.
DIE ILLYRER: SPRACHE UND SCHRIFTLICHKEIT
Wir finden in Albanien eine Aufsplitterung in relativ kleinräumige Stammeskulturen und -territorien vor, die aber nur undeutlich in den griechischen Quellen erscheint und eine Außenwahrnehmung darstellt. Die illyrische Sprache war eine gesprochene, nicht eine geschriebene Sprache, wir besitzen keine direkten illyrischen Schriftquellen. In griechischen Grabinschriften von Dyrrhachion tauchen im 3./2. Jh. v. Chr. zahlreiche ungriechische Eigennamen auf, die illyrisch sein müssen: Bersas, Breukos, Genthios, Dazaios, Plator für Männer, Teutaia, Trauzina, Platura usw. für Frauen. Dies lässt zumindest auf den Abbau kultureller Barrieren zwischen den Ethnien schließen. Offensichtlich wird die Vermischung, wenn eine Person einen römischen Vornamen und einen illyrischen Zunamen trägt, wie z. B. Asinius Epicadus (Sueton, Augustus 19,1) oder Visellius Pladomenus (Corpus Inscriptionum Atticarum 75). In Apollonia ist die illyrische Präsenz viel weniger stark spürbar, aber auch dort kommen illyrische Namen wie Trausos, Platoros, Plaios usw. vor. Die Grabinschriften zeigen, dass die Illyrer an der Adria ein indoeuropäisches Idiom verwendeten. In der Forschung gibt es nun die Vermutung, dass in den unteritalischen Landschaften Apulien, Bruttium und Kalabrien während des 1. Jt. v. Chr. mit dem Illyrischen verwandte Sprachen und Dialekte, im Wesentlichen das Messapische, eine indoeuropäische Kentumsprache, gesprochen worden seien.
39
40
| Einführung
Grundlage für diese Annahme sind kurze Inschriften funerären oder privaten Charakters auf Stein, Keramik, Ziegeln, Webgewichten sowie Votivinschriften in der Grotta della Poesia. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um Schriftzeugnisse von Illyrern, die ausgewandert waren und in Unteritalien eine neue Heimat gefunden hatten. Jedenfalls weist die heutige albanische Sprache eine Reihe von Wortwurzeln auf, die auf illyrische Sprachreste beiderseits der unteren Adria zurückgehen. Aus den urgeschichtlichen Verhältnissen in das Licht der Geschichte, also in eine Zeit schriftlicher Zeugnisse, treten die Illyrer um 500 v. Chr. Der griechische Geograph Hekataios von Milet nennt erstmals im Gebiet der unteren Adriaküste einige Flüsse, Stämme und Siedlungen der Illyrer (Fragmente der griechischen Historiker 1 F97-106).
GESCHICHTE UND ORGANISATIONSFORMEN DER ILLYRER
Die Illyrer lebten in Stammesgemeinschaften, die von Anführern geleitet waren, die aber nur in Einzelfällen in Dynastien ihre Macht festigen konnten. Bardylis (ca. 450 bis 359 v. Chr.?) war ein erfolgreicher Stammesfürst, der andere illyrische Stämme unter seine Herrschaft bringen und seit 393 v. Chr. den Makedonen und Molossern die Stirn bieten und sie sogar zu Tributzahlungen zwingen konnte. Sein Heer wurde vom Tyrannen von Syrakus, Dionysios I., mit Waffen ausgerüstet, und der spätere makedonische König Philipp II. musste eine gewisse Zeit in illyrischer Geiselhaft verbringen. Bardylis wurde als König der Illyrer bezeichnet, weil er als ‚Gleichrangiger‘ die Könige der Nachbarstaaten bekämpfte und besiegte, anderseits wurde er jedoch wegen seiner Herkunft von der gegnerischen Propaganda als „Köhler“ und „Brigant“ herabgesetzt. Der Sieg Philipps II. 358 v. Chr. über Bardylis ist der erste Schritt Makedoniens zur ‚Supermacht‘, die es unter Alexander d. Gr. (336–323 v. Chr.) werden sollte. In einer der Schlachten gegen den Illyrerkönig Pleuratos oder Pleurias wurde Philipp II. am rechten Bein verletzt (Didymos über Demosthenes 12,64–13,2), was die griechischen Archäologen im Königsgrab von Vergina bestätigen konnten, weil die beiden bronzenen Beinschienen asymmetrisch ausgebildet waren. Als die benachbarten Königreiche der Makedonen, der Thraker und auch der Molosser/Epiroten im 4./3. Jh. v. Chr. eine innere Entwicklung zur Zentralisierung durchmachten, haben wir auch in Illyrien große Herrschaftsgebiete mit einem mächtigen König. Antike Autoren sprechen von acht einander folgenden Königen von Bardylis bis Genthios, dazu kommen vier weitere, die aus der Münzprägung bekannt sind (Monounios, Ballaios) oder einfach „König“ genannt wurden.
Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) |
Herrscher Illyriens
Wie für die griechische und die römische Vorgeschichte wurde in hellenistischer Zeit auch für die illyrische ein mythologischer Stammbaum erfunden. Illyrios, der Stammvater der Illyrer, war ein Sohn des thebanischen Königs Kadmos und hatte seinerseits 6 Söhne, die Stammväter von Einzelstämmen waren: Encheleus, Autarieus, Dardanos, Maizos, Taulas und Perrhaibos. Herrscherlisten der einzelnen Stämme sind nur unvollständig überliefert. Bei Theopomp, Polybios, Diodor, Plutarch und Livius ist mehrmals vom „König der Illyrer“ die Rede. Im Folgenden werden die wichtigsten überlieferten Herrscher aufgelistet. Grabos I. (zwischen 440 und 415 v. Chr.) Bardylis I. (ca. 395–358 v. Chr., Dassareter oder Dardaner?) Grabos II. (358–356 v. Chr.) Pleuratos I. oder Pleurias (356–335 v. Chr., Taulantier) Kleitos (um 335 v. Chr.) Glaukias (317–302 v. Chr., Taulantier) Bardylis II. (295–290 v. Chr., Dardaner) Monounios (290–270 v. Chr.?), von Münzen bekannt Mytilos (um 270 v. Chr.) Monounios (Anfang 2. Jh. v. Chr., Dardaner) Mit dem Zentrum Shkodra konnte sich bei den Ardiäern zwischen 260 und 168 v. Chr. in Nord-Albanien eine Dynastie etablieren: Pleuratos II. (260–250 v. Chr.) Agron (ca. 250–230 v. Chr.) Teuta (229–227 v. Chr.) Pines (unmündiger Herrscher) Skerdilaidas (218–206 v. Chr.) Pleuratos III. (205–181 v. Chr.) Genthios (181–168 v. Chr.)
Der nur aus Münzfunden bekannte König Ballaios bleibt rätselhaft. Der große, 2010 in Rhizon (Risan in der Bucht von Kotor) gefundene Münzschatz aus dem früheren 2. Jh. v. Chr. könnte ein Hinweis auf sein Kerngebiet sein. Ein König Monounios bediente sich des gängigen Münztypus von Dyrrhachion und prägte damit Münzen mit seinem Namen, doch fehlt uns auch hier der historische Kontext. König Pleuratos vom Stamm der Ardiäer gelang es um die Mitte des 3. Jh. v. Chr., seine Familie in Shkodra als Herrscherdynastie über mehrere Generationen zu etablieren, Lissos war der Haupthafen dieses Reiches. Es scheint, dass das Freibeutertum der kleinen und wendigen illyrischen Schiffe (‚Lemboi‘, Abb. 106)
41
42
| Einführung
in der Adria zum Erfolg dieses Königreiches beitrug. Von Polybios (2,8,8) erfahren wir, dass die regierende Königswitwe Teuta im Jahr 229 einer römischen Gesandtschaft erklärte, dass sie von Staats wegen versuchen wolle, dass keinem Römer von den Illyrern ein Unrecht geschehe, doch könne sie keinen Illyrer daran hindern, privaten Seeraub zu betreiben. Die Seeräuberei war für Rom der (vordergründige) Anlass für die beiden ersten illyrischen Kriege (229/228 und 219/218 v. Chr.). Was als kurze römische Strafexpedition begann, endete 168 v. Chr. mit einem Unterwerfungskrieg, in dem der Illyrer Genthios sein Reich an die Römer verlor. Das Ganze spielte sich im Schatten der Auseinandersetzung zwischen Rom einerseits und Makedonien und Karthago anderseits ab, die 148 v. Chr. mit der Schaffung der römischen Provinz Macedonia (bzw. 146 v. Chr. mit der Zerstörung Karthagos) endete. Genthios hatte sich auf die Seite des makedonischen Königs Perseus gestellt und ging mit ihm unter. Die Römer spalteten das Reich von Shkodra in drei Teile und halbierten die Steuern im Vergleich zur Königszeit. Die mehr oder weniger locker verbündeten – und untereinander rivalisierenden – illyrischen Stämme waren schon vorher von Philipp II., von Alexander d. Gr. und wenig später von Pyrrhos von Epirus nach Westen und Norden zurückgedrängt worden. Thukydides (2,80,5) erwähnt, dass im Süden die Chaonen und Thesproten (letztere heute in Nordgriechenland) ‚abasileutoi‘– ‚ohne König‘ gewesen seien, wobei die Chaonen ihre zwei Jahresbeamten (‚Prostateis‘) jedoch aus der Königsfamilie gewählt hätten. Die mächtige Griechenstadt Korkyra (auf der Insel Korfu), die auch das gegenüberliegende Festland kontrollierte, war seit den Jahren des Peloponnesischen Krieges durch innere Wirren geschwächt, sodass sich der Bund der Molosser und der Chaonen in diesen Küstengebieten ausbreiten konnte. Davon profitierte unter anderen die Stadt Butrint. Südlich des Shkumbin-Flusses schlossen sich Stämme und Städte mit Vorliebe in einer lockeren Form zusammen, die als Koinon bekannt ist. Koinon
Ein Koinon (griech. = das Gemeinsame, die Gemeinschaft, der Bund) ist ein politischer Zusammenschluss von Stämmen und/oder Städten, vergleichbar einem Bundesstaat, der den einzelnen Stadtstaaten weitgehende innere Autonomie bzw. Selbstverwaltung belässt, und die Außen- und Militärpolitik, manchmal auch die Münzprägung koordiniert oder an den Hauptort delegiert. Das Koinon ist besonders – aber nicht ausschließlich – im hellenistischen Süd-Illyrien und in Nord-Griechenland als politische Organisationsform verbreitet. Im 4. Jh. v. Chr. bildete sich das Koinon der Molosser, deren König gegenüber den 15 Mitgliedstämmen trotz des
Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) |
grundsätzlich föderativen Zusammenschlusses eine herausragende Stellung innehatte. 232 v. Chr. entstand das Koinon der Epiroten, deren wichtigste Mitglieder die Molosser und die Chaonen waren. Beide Gebiete waren ihrerseits wiederum selber als Koinon organisiert, die Chaonen mit den Städten Phoinike und Antigoneia. Die interne Organisation ist nur unvollständig bekannt. Ein gewählter Stratege (‚Strategós‘) führte die militärischen Operationen des gesamten Koinon der Epiroten an, er wurde gewählt von der Volksversammlung. Die Volksversammlung bestand aus den freien Bürgern aller Stämme des Koinon, und sie hatte erstaunlich wichtige und umfangreiche Kompetenzen: alle wichtigen Entscheidungen, militärischer, wirtschaftlicher, sozialer oder politischer Art – sogar über Krieg und Frieden –, lagen in ihren Händen. Der Rat, eine Art Parlament mit Vertretern aller Mitgliedstämme, hatte an seiner Spitze drei Strategen, auf der Ebene der Mitglied-Koina hatte jeder Stamm oder jedes Koinon an der Spitze einen Jahresbeamten, den ‚Prostates‘ (Vorsteher). Vor dem dritten römisch-makedonischen Krieg zerstritt sich das Koinon der Epiroten mit fatalen Folgen für die Molosser: Weil diese sich – im Gegensatz zu den Chaonen – gegen Rom wandten, verwüsteten die Römer nach dem Sieg 70 Städte und verkauften die Einwohner in die Sklaverei. Die Chaonen wurden verschont und bildeten das „Koinon der Epiroten um Phoinike“, das von Charops dem Jüngeren bis zu dessen Sturz beherrscht wurde. Nur wenige Jahre später, um 163 v. Chr., organisierten sich die Prasaiben unter römischem Protektorat in einem Koinon, das sich kleinräumig von Butrint im Pavla-Tal bis Konispol und weiter südlich bis zum Fluss Thyamis in die Landschaft Kestrine (Thesprotien) erstreckte. Im Fall des seit 230/219 v. Chr. durch eine Inschrift von Dodona gesicherten Koinon der Byllionen sind mehrere umliegende Städte beteiligt, es ist jedoch nicht klar, wie weit eine föderative Struktur vorhanden war, d. h. ob Byllis das Umland beherrschte oder ob dieses an der Macht teilhatte. Die Amantier (Amantoi oder Abantoi) haben wie die Byllionen in ihrem Koinon einen exekutiven Jahresbeamten, den Prytanen, eine Boule (einen Rat) und einen Sekretär der Boule. Lit.: Cabanes 1988; H. Frommer, Die Illyrer. Karlsruhe 1988; J. Wilkes, The Illyrians. Oxford 1992; N. G. L. Hammond, The Kingdoms in Illyria circa 400–167 B.C. BSA 61, 1966, 239–253; P. Cabanes, Les Chaones et l’Épire. De l’indépendance à l’association (Ve–IIe siècles avant J.-C.) In: Phoinike IV, 2007, 227–238; Sh. Gjongecaj, La circulation monétaire en Illyrie du Sud et en Épire du Ve au Ier siècle av. J.-C. Nomisma. Bulletin de Correspondance Hellénique Suppl. 53, 2010, 213–243.
43
44
| Einführung RÖMERHERRSCHAFT
Bereits nach dem 1. römisch-illyrischen Krieg 229/228 v. Chr. hatten sich die Römer zwei Brückenköpfe in Illyrien gesichert, die griechischen Koloniestädte Dyrrhachium und Apollonia. Diese waren von Teuta belagert und von den Römern befreit worden. Nach den Siegen von Scodra gegen Genthios und bei Pydna gegen Perseus V. von Makedonien 168 v. Chr. hatten sich die Römer noch der Karthager anzunehmen („Ceterum censeo Carthaginem esse delendam!“), und erst 148 v. Chr. wurde die Provinz Macedonia geschaffen. Verwaltungshauptstadt wurde Thessaloniki, das vom ersten Gouverneur durch die Via Egnatia an das römische Straßennetz – als Fortsetzung der in Brundisium/Brindisi endenden Via Appia – angeschlossen wurde. Maßgebend dafür waren militärische Überlegungen, sollte doch jeder Unruheherd von den römischen Legionen in nützlicher Frist erreicht werden. Aber auch die Kommunikation zwischen Rom und den neu eroberten Ländern im Osten, der Austausch von Informationen und die schnelle Übermittlung von Befehlen war ein wichtiger Aspekt, dem durch die Einrichtung der staatlichen Post (‚cursus publicus‘) durch Augustus mit Pferdewechselstationen (mutationes) und Gasthäusern (mansiones) Rechnung getragen wurde. Die illyrischen Stämme, die nicht auf der Seite des Genthios gekämpft hatten, wurden amici – Freunde der Römer. Weitergehende Eingriffe in die illyrischen Angelegenheiten sind für die republikanische Zeit nicht überliefert. Auf privatwirtschaftlicher Ebene wurde jedoch vom späten 2. Jh. v. Chr. an ganz Süd-Illyrien mit italischem Wein, Öl und (später) mit Fischsauce (garum) versorgt, die in Transportamphoren geliefert wurden, deren Formen den Produktionsgebieten in Süditalien (besonders um Brindisi) und an der nordwestlichen Adria zugewiesen werden können. Italische Weine lösten seit dem Ende des 4. Jh. / der 1. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. die bisher marktbeherrschenden griechischen Spitzenweine ab, und auch die lokale Produktion kam z. B. im Umland von Dyrrhachium in Gang. 49/48 v. Chr. war die Adriaküste Albaniens Schauplatz monatelanger Kämpfe im Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius. Zweifellos litt auch die Zivilbevölkerung massiv unter den Nachschub- und Verpflegungsproblemen Caesars. Nach dem Sieg hatte er klare Vorstellungen zum weiteren Vorgehen in Illyrien, doch konnte er sie nicht mehr umsetzen. Bouthrôtos sollte mit der Ansiedlung von Veteranen zu einer römischen Kolonie gemacht werden, was in der Regel mit einer Neuverteilung des Landbesitzes verbunden war. Apollonia behielt dagegen seine Autonomie. Mit dem Prinzipat des Augustus setzte 30 v. Chr. eine lange Friedenszeit ein, die sich auch in einer markanten Bevölkerungszunahme niederschlug. Sie wurde 6–9 n. Chr. unterbrochen durch den Aufstand der beiden illyrischen
Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) |
Stammesführer Bato, ein Kampf, der als Widerstand gegen die erzwungene Militärpflicht und die Steuererhebung zu verstehen ist. Die wirtschaftliche Durchdringung beginnt im 1. Jh. v. Chr., als erste römische Denare in Hortfunden in Albanien vertreten sind, eine Entwicklung, die vielleicht durch die Anwesenheit der römischen Legionen in Albanien in Gang gesetzt wurde (zwei Hortfunde von Tirana haben Schlussmünzen von 49 v. Chr.). Bereits 39–36 v. Chr. passte sich die Münzstätte von Apollonia dem römischen Standard an, d. h. übernahm die Nominale und Gewichte des römischen Münzsystems. Die zweite große Münzstätte der Zeit, Dyrrhachium, musste ihre Produktion einstellen, während zwei kleinere chaonische Städte, Bouthrôtos und Phoinike, für den lokalen Gebrauch weiter prägen durften. Während die Römer in republikanischer Zeit kaum je jenseits der Adria eingriffen, änderte sich dies in der frühen Kaiserzeit. Damit ist der Prozess der ‚Romanisierung‘ angesprochen, der zuerst nur Dyrrhachium und Apollonia betrifft, aber mit der zunehmenden Integration des Balkans in das Römische Reich – durch den Straßenbau, durch die Ansiedlung von Veteranen, durch die Landvermessung usw. – auch andere Städte im Hinterland erfasste. Ein Instrument war z. B. die Schaffung von ‚municipia‘. Lissus, Scodra und Bouthrôtos erhielten diesen privilegierten Status, der wohl die Niederlassung von römischen Bürgern zur Voraussetzung hatte. Scodra ist dann später zur Colonia Scoidrinorum geworden, wie eine neulich gefundene Inschrift zeigt. Besondere Aufmerksamkeit wurde den öffentlichen Repräsentationsbauten geschenkt. In Dyrrhachium wurden in der Zeit Hadrians (117–138) ein Aquaedukt und, damit zusammenhängend, Thermen gebaut, und auch das große Amphitheater scheint in diese Zeit zu gehören. In Apollonia zeigt sich die Romanisierung im Umbau des Theaters, im Bau des Bouleuterions, eines Diana-Tempels, eines Odeions und im 3. Jh. eines Ehrenbogens im monumentalen Zentrum der Stadt. Die römische Wohnarchitektur in den Städten ist nicht sehr gut bekannt, doch wurden in Apollonia, Phoinike und Byllis Peristylhäuser ausgegraben, die sicher der Oberschicht gehörten. In anderen Städten sind bescheidenere Wohnhäuser des sog. Pastas-Typs gefunden worden. Während der Militärhafen Orikos in der Kaiserzeit wohl zugunsten von Aulona stagnierte, ist für Amantia der Grund für den Stillstand nicht gefunden. Das Leben ging dort zwar weiter, aber es wurden in der Kaiserzeit kaum öffentliche Gebäude errichtet. Ein ganz anderes Bild bietet Hadrianopolis: zwar sind erst die wichtigsten Bauten um das Forum ausgegraben (Theater und Thermen), doch fügt sich die hadrianische Stadtgründung in die Centuriatio ein, bei der wohl das ganze Tal des Drino mit der wichtigen Straßenverbindung Apollonia-Nikopolis vermessen wurde. Anchiasmos (Saranda) entwickelte sich
45
46
| Einführung
von einer kleinen Anlegestelle zu einer städtischen Siedlung, doch sind viele archäologische Spuren durch den jüngsten Bauboom zubetoniert worden. Das Gleiche gilt für die Entwicklung von Scampis (Elbasan): Von einem Dorf wurde es zu einer städtischen Siedlung und im 4. Jh. zu einem Kastell an der Via Egnatia. Bouthrôtos in Chaonien hatte früh einen besonderen Ruf in Rom. In seinem Umland lebten schon im 1. Jh. v. Chr. prominente römische Besitzer von Villae rusticae, Landgütern, weil Epirus in den einschlägigen römischen Werken als besonders geeignet für die Viehzucht bezeichnet wird. Der Briefwechsel zwischen dem Villenbesitzer T. Pomponius Atticus und Cicero gibt uns Einblick in die Denkweise solcher Landbesitzer und wie das Lobbying im römischen Senat funktionierte. Trotz Interventionen an höchster Stelle konnte Cicero die Ansiedlung von Veteranen und die Gründung der Colonia Iulia Buthrotum nicht verhindern. Nach mehreren Jahrzehnten begann ein rasantes Wachstum außerhalb der Stadtmauern in der offenen Vrina-Ebene. Große Wohnquartiere mit einer neuen Wasserleitung aus den Bergen und Thermenanlagen entstanden, und innerhalb der alten Stadtmauern entstand ein Forum mit neuen Tempeln, das Theater und das alte Asclepius-Heiligtum wurden umgebaut. Auf dem Lande setzt die Romanisierung erst im 1. Jh. n. Chr. ein und ist abhängig von der Nähe zu überregionalen Verkehrswegen. Das Hinterland von Dyrrhachium war dicht besiedelt, dazu gehörten auch die Regionen, die von der Via Egnatia erschlossen waren. Das gleiche gilt für das Umland von Saranda-ButrintHadrianopolis und von Scodra und Lissos, weil auch hier wichtige Verkehrsachsen durchgingen. Die Gegend um Dibër und um Kukës ist dicht besiedelt, doch spielte hier der Bergbau eine Rolle, bei Gjegjan (Kukës) wurde Kupfer abgebaut. Die Landwirtschaft profitierte sicher von der römischen Präsenz, wie z. B. zwei Bewässerungsanlagen im Gjanica-Tal im Umland von Byllis zeigen. Allgemein sind Siedlungen in Höhenlagen, sofern sie nicht Sicherungsaufgaben an wichtigen Durchgangsachsen zu leisten hatten, zugunsten von landwirtschaftlich ertragreicheren Lagen im Tal aufgegeben worden (z. B. Zgërdhesh). Neue wichtige Straßenverbindungen wurden von den flavischen Kaisern angelegt, und in diese Zeit gehören wohl auch ausgedehnte Landvermessungen (Centuriationes), die in der Landschaft des Drino-Tals noch als Flurbegrenzungen erkennbar sind. An wirtschaftlichen Ressourcen sind der Bergbau, die Fischerei, die Landwirtschaft von größerer Bedeutung, während andere, wie z. B. die Steinbrüche auf der Halbinsel Karaburun (bei Orikos) oder von Shkalla (bei Butrint), nur von regionaler Bedeutung waren. In der Kaiserzeit sind die Handelsbeziehungen ins ganze westliche Mittelmeer (Spanien, Gallien, Nord-Afrika), sehr intensiv, während die Importe aus der Ägäis,
Antike (450 v. Chr.–284 n. Chr.) |
besonders aus Kreta, wichtig bleiben. Wein (es wurden Rebmesser gefunden) und Olivenöl wurden auch lokal produziert, allerdings für den Eigengebrauch, nicht für den Export. Küchenkeramik wurde in der Regel lokal hergestellt, und die bekannten Produzenten von Öllampen, Fortis und Felix, haben mit dem Aufdruck BYLIS / FORTIS bzw. FELIX BYLIS auch in Byllis ihre Lampen hergestellt. Der Handelsaustausch wickelte sich großmehrheitlich über die Häfen von Dyrrhachium, Apollonia, Orikos und Lissus ab. Im 2. Jh. scheint es eine ‚Globalisierung‘ des Handels innerhalb des römischen Reiches gegeben zu haben, die im 3. Jh. durch die Einfälle der Barbaren über die Donau stark eingeschränkt wurde. Archäologische Zeugnisse für den römerzeitlichen Götterkult sind nur für städtische Siedlungen bekannt, meistens in der Form von Inschriften, welche Rückschlüsse auf Tempel oder Kulte erlauben. Der für die Römer typische Kaiserkult ist an mehreren Orten nachgewiesen worden. Die Romanisierung zeigte sich auch in den Namen der verehrten Götter, Zeus/Iuppiter, Artemis/Diana, Minerva, Asclepius etc. Besonders vielfältig sind die Kulte in Apollonia nachgewiesen worden. Es ist anzunehmen, dass in abgelegenen Gegenden weiterhin die illyrischen Gottheiten verehrt wurden, die wir jedoch mangels Schriftzeugnissen nicht kennen. Im 3. Jh. wurden auch einzelne orientalische Kulte in Illyrien eingeführt, z. B. des Iuppiter Sabasius (Sabazios) und des Men, oder des bei Soldaten beliebten Mithras. Der Soldatenkaiser Decius (249–251) stammte aus den illyrischen Provinzen und ließ auf Münzen den Genius Illyrici, den Genius Exercitus Illyriciani (den Genius der Illyrer und des illyrischen Heeres) oder die Virtus Illyrici (Tapferkeit der Illyrer) darstellen (vgl. Abb. 107). Auch der große Erneuerer des Reiches, Diocletian, war ein Illyrer (Abb. 108). Während der ganzen Kaiserzeit wurde in Illyrien sowohl die Kremation wie auch die Körperbestattung gepflegt. Im 3. Jh. ist der Sarkophag besonders in der Oberschicht von Dyrrhachium als Grabform in Mode gekommen. Systematische Untersuchungen von römerzeitlichen Nekropolen fehlen in Albanien bisher weitgehend. Im 3. Jh. hatte die lange Friedenszeit ein Ende, was sich im Bau von Kastellen (Vig, Scampis) oder in der neuen Befestigung von Städten abzeichnet (Anchiasmos, Aulona). Die institutionellen und außenpolitischen Probleme Roms sind erst durch die einschneidenden Reformen Diocletians (284–305) zwar nicht gelöst, aber zumindest ernsthaft und entschlossen angegangen worden. Lit.: Cabanes 2008, 67–69 und passim; L. Bejko, Neue kulturelle Impulse in der Jüngeren Eisenzeit Albaniens. In: Katalog Asparn 2004, 21–35; Gj. Karaiskaj, Befestigte illyrische Bergsiedlungen, griechische Handelskolonien und frühe stadtartige Siedlungen in Albanien. Ebda 36–56; P. Siewert, Die Geschichte der Illyrer. Ebda 79–91; S. Shpuza, La
47
48
| Einführung romanisation de l’Illyrie méridionale et de la Chaônie. Collection de l’École Française de Rome 513, 2016.
Spätantike und frühes Christentum (284–620 n. Chr. ) Die Quellenlage für die turbulente Zeit der Spätantike ist nicht einfach. Die Einfälle von Wandervölkern aus dem Osten brachten das römische Westreich 476 zum Einsturz und bereiteten der kurzen Blüte christlicher Kunst und Architektur auf dem West-Balkan ein Ende. Archäologisch sind diese christlichen Bauten erst seit dem späteren 5. Jh. n. Chr. nachweisbar. Schriftliche Quellen zur Christianisierung Albaniens sind seit dem 4. Jh. bekannt (Teilnahme des Bischofs Eulalius von Amantia am Konzil von Serdica 344), doch haben sich schon früher im Geheimen christliche Gemeinden gebildet, die keine Spuren (außer einzelne Märtyrerlegenden) hinterlassen haben. Der Reformkaiser Diocletian (284–305) wird an den Beginn der Spätantike gestellt, die diokletianische Verwaltungsreform (297–304?) schuf kleinere Einheiten, das heutige Albanien wurde auf die Provinzen Praevalis (Hauptstadt Scodra), Epirus Nova (Hauptstadt Dyrrhachium) und Epirus Vetus (Nikopolis) aufgeteilt. Nach dem Konzil von Nikaia 325 wurde diese Gliederung auch für die Kirchenorganisation verbindlich, d. h. die Provinzhauptorte wurden auch Sitz des kirchlichen Primas und jede städtische Siedlung oder jeder Stamm erhielt einen Bischof. Nach 395 gehörte der West-Balkan zur Praefectura Illyrici mit der Hauptstadt Thessaloniki, bis schließlich im 9. Jh. das Thema als byzantinische Verwaltungseinheit auch hier eingeführt wurde Die Teilungsgrenzlinie von 395, die Kaiser Theodosius zog, führte mitten durch das heutige Albanien. Illyrien lag am Schnittpunkt der sich voneinander entfernenden Reichsteile, und während der größte Teil des Landes unter die weltliche Herrschaft von Byzanz geriet, blieb die Kirchenorganisation vorerst nach Rom ausgerichtet und wurde seit 412 von Thessaloniki aus wahrgenommen. Die Ernennung der Bischöfe war ein kirchenpolitisch sensibles Geschäft, das bis ins 8. Jh. von Rom aus gesteuert wurde. Am dritten ökumenischen Konzil von Ephesos 431 und am vierten in Chalcedon 451 nahmen Bischöfe von Dyrrhachium, Apollonia, Byllis, Phoinike und Onchesmos teil. Im 5./6. Jh. werden Scodra, Lissus, Scampa, Aulon (Vlora), Amantia, Hadrianopolis und Buthrotum als weitere Bischofsstädte genannt. Trotz Veränderung der politischen Einflusssphären blieb auch unter Justinian I. (537–565) der Papst zumindest in Nord-Albanien zuständig. Der Bischof
Spätantike und frühes Christentum (284–620 n. Chr. ) |
von Scodra scheint im späteren 6. Jh., als die weltliche Verwaltung zusammenbrach, auch deren Aufgaben teilweise übernommen zu haben. Das 6. Jh. ist eine Zeit der Prüfungen für den West-Balkan. Die Überfälle der Gepiden, Langobarden, Goten, Bulgaren und weiterer Invasoren prägten das Bewusstsein. Die Blüte der christlichen Kirchenarchitektur (Basiliken, Baptisterien, bischöfliche Verwaltungszentren) wurde durch die heidnischen Einfälle zunichtegemacht, die weitere Entwicklung unterbrochen. Man kann wie im Westen auch hier vom Beginn der ‚dunklen Jahrhunderte‘ des Frühmittelalters sprechen, in denen schriftliche Quellen sehr selten zur Verfügung stehen.
SPÄTANTIKE STÄDTE
Erdbeben, seismische und tektonische Veränderungen führten zu einem Anstieg des Meeresniveaus bzw. zu lokalen Landabsenkungen. Die Verbreitung der Malaria in diesen sich neu bildenden Sumpfgebieten führte zu einem schleichenden Rückgang der Bevölkerungszahlen und der Schrumpfung der Stadtgebiete, indem eine Stadtmauer nur um die zentralen Quartiere gezogen wurde (Lezha, Durrës, Saranda, Butrint). Das Phänomen findet sich auch in Binnenstädten wie Phoinike und Çuka e Ajtoit. In Phoinike wurde nach Prokop die Stadtbevölkerung aus den Quartieren in der Ebene, die nicht verteidigt werden konnten, in die besser geschützten Bergzonen evakuiert. Der Grund dafür waren die verheerenden Plünderungszüge der Westgoten und Ostgoten im 5. Jh. und die sich häufenden Einfälle der Slawen im 6. Jh., welche zur Aufgabe mehrerer wichtiger Städte führte (Apollonia, Byllis). Küstenstädte wie Durrës oder Saranda wurden zwar auch gebrandschatzt, konnten sich dank ihrer Lage aber besser halten. Neu wurde auch innerhalb der Stadtmauern bestattet, vornehmlich in der Nachbarschaft von Kirchen, die z. T. als Grabkirchen erbaut wurden, aber auch in Wohnquartieren. Die Toten wurden mit dem Kopf nach Westen (also mit Blick nach Osten in Richtung Heiliges Land) beerdigt. Die Bestattung innerhalb der Stadtmauern sollte im Mittelalter vorherrschend werden. Daraus kann auf wichtige Veränderungen im Bestattungsritus geschlossen werden. Generell veränderten Phänomene der Ruralisierung den städtischen Charakter und das städtische Leben in der Spätantike maßgeblich. Es scheint, dass sogar in den verkleinerten spätantiken Städten nur ein Teil bewohnt war und die Befestigung v.a. als Zuflucht für die Umwohner in Gefahrensituationen diente. Allgemein sind die vorgefundenen Behausungen ärmlich, meist sind es einstöckige Hütten.
49
50
| Einführung
Einige Städte, die trotz ‚Schrumpfung‘ überlebten, haben bis in die Gegenwart überlebt. Es sind dies Berat, Durrës, Shkodra, Saranda und Vlora, andere sind früher (Antigoneia, Zgërdhesh, Byllis), andere später ganz verlassen worden (Butrint). Schließlich ist auch der Fall von Elbasan interessant, wo die Osmanen auf den Mauern des verlassenen spätantiken Kastells viele Jahrhunderte später eine neue Festung bauten.
STRASSENVERBINDUNGEN, HANDEL UND WIRTSCHAFT
Neben der Via Egnatia, die weiterhin die wichtigste West-Ost-Verbindung darstellte, erlangte seit dem 4. Jh. auch die Achse Lissos-Naissos eine große Bedeutung. Die fünf wichtigsten Handels- und Militärstraßen auf albanischem Gebiet: 1. West-Ost: Via Egnatia Durrës–Ohrid–Thessaloniki–Byzanz 2. nach Süden: Durrës–Apollonia–Amantia–Hadrianopolis (Epirus)–Ilion–Dodona 3. nach Süden: Durrës–Apollonia–Vlora–Llogara–Phoinike–Butrint–Nikopolis (Epirus) 4. nach Norden: Durrës–Pistum–Lissos–Shkodra–Budva–Risan–Dubrovnik 5. nach Nordosten: Lissos–Naissos Verkehrsgeographisch begünstigte Städte wie Lissos, Antipatrea, Aulona, Hadria nopolis oder Butrint konnten sich besser behaupten, auch Dyrrhachium erholte sich nach schweren Naturkatastrophen wieder. Der Seehandel funktionierte weiterhin, Amphoren aus Nordafrika und dem Orient gelangten bis ins 7./8. Jh. nach Butrint und Phoinike, und die Handelsbeziehungen zur Ägäis bestanden bis ins 9. Jh. weiter. Im illyrischen Hinterland scheint die Landwirtschaft nicht gelitten zu haben, einzelne Forscher sprechen sogar von einer Erholung im 4. –6. Jh. Großräumige Verwüstungen wie in den donaunahen Gebieten sind jedenfalls nicht festzustellen. Ein wichtiger Faktor der spätantiken Wirtschaft war die Münzverschlechterung und Inflation der römischen Währung. Diocletian hatte 294 eine Münzreform durchgeführt und versucht, mit einem neuen Währungssystem die staatlichen Finanzen auf eine neue Basis zu stellen. Die Inflation, verursacht durch die immensen Militärausgaben zur Abwehr der Barbaren, führten zur Entwertung des Follis von 11–9 g (bei seiner Einführung) auf 1,5 g im Jahre 335. Diocletian versuchte mit seinem berühmten Preisedikt den Preisauftrieb durch Vorschriften
Spätantike und frühes Christentum (284–620 n. Chr. ) |
zu stoppen, allerdings ohne Erfolg. Seit dem 5. Jh. begann die Kirche als große Landbesitzerin eine Rolle zu spielen und übernahm damit auch wirtschaftliche Verwaltungsaufgaben.
MILITÄRBAUTEN
Konstantin d. Gr. (306–337) und Anastasios (491–518) stammten aus dem Illyricum, beide waren Soldaten und haben auch Befestigungsbauten hinterlassen, von Anastasios ist besonders die Stadtmauer in seiner Heimatstadt Dyrrhachium zu erwähnen. Die lange und turbulente Regierungszeit Justinians I. (537–565), auch er aus dem Balkan stammend, markiert den letzten Versuch, Ost- und Westreich wieder zusammenzubringen. Dessen Biograph Prokop von Caesarea zählt in seinem Werk „de aedificiis“ detailliert die Neubauten und Reparaturen an Straßen und militärischen Anlagen auf, die im ganzen Reich durchgeführt wurden. Auch um drohenden Invasoren besser entgegentreten zu können, investierte Justinian I. erhebliche Summen in diese Infrastruktur. Von albanischen Archäologen sind die Verkehrsverbindungen in Nordalbanien, insbesondere von Lezha (Lissos) nach Niš (Naissos, Serbien) und dessen Zubringer von Struga durch das Tal des Drini i Zi mitsamt der militärischen Sicherung genauer untersucht worden. Auf albanischem Territorium sind auf der Tabula Peutingeriana Lissos (Lezha), Ad Picaria (Vig?), Creveni (Spas Drin) und Gabuleo (bei Kukës) eingezeichnet. Die Verbindung Lissos–Naissos war militärisch so wichtig, dass sie von ca. 36 befestigten Städten, Wechselstationen und Kontrollposten gesichert wurde. Nicht alle Befestigungen wurden unter Justinian neu erbaut, schon am Ende des 3. / Anfang des 4. Jh. waren die Castra (viereckige Anlagen nach dem Vorbild eines römischen Militärlagers) von Vig und von Peja an zwei strategischen Knotenpunkten errichtet worden. Andere wurden allerdings von Justinian neu erbaut (außerhalb des heutigen Albanien). Der Zubringer Struga (Enhallon)–Kukës (Gabuleo) ist auf der Peutingerschen Tafel nicht eingezeichnet, im Gelände fand man jedoch mindestens 15 Befestigungsbauten, welche diese wichtige Binnenstraße sicherten. An alten prähistorischen Standorten, die das Gelände beherrschten, aber auch an neuen, für die Kontrolle geeignet scheinenden Stellen wurden meist rel. kleine (0,2-1 ha) Burgen oder Kastelle errichtet. Zum Teil haben diese Bauten identische Grundrisse wie Bauten am Donau-Limes, was auf Standardpläne schließen lässt. Einige (z. B. Mlika nördl. von Peshkopi) sind offensichtlich in großer Hast gebaut worden, weil sie der Bevölkerung auch als Zufluchtsorte dienen sollten.
51
52
| Einführung KIRCHLICHE BAUTEN
Die öffentliche Bautätigkeit beschränkte sich auf Festungen und Kirchen. In Lezha (Lissos) wurden fünf frühchristliche Basiliken nachgewiesen, eine innerhalb und vier außerhalb der Stadtmauern. Hier und auch in anderen Städten wurden bestehende Bauten, z. B. eine römische Thermenanlage oder ein Tempel, zu Kirchen umgebaut, wobei bei einfacheren Bauten, z. B. in Oblikë, auf Grund des SkulpturStils auf einheimische Bildhauer geschlossen werden kann. Im Verlauf des 5. Jh. verlagerte sich die öffentliche Bautätigkeit fast ausschließlich auf christliche Bauten, Kirchen (Basiliken), Baptisterien und kleinere Landkirchen. Der Machtanspruch der Kirche zeigte sich in monumentalen Diözesankirchen, riesigen dreischiffigen Basiliken mit vorgebautem Atrium, die mit aufwendigen Mosaikböden geschmückt waren und auch ein Baptisterium umfassten. Für die Taufzeremonie wurde in Butrint eine Architekturform gewählt, welche in ihrer Großartigkeit dem Übertritt zum Christentum einen eindrücklichen Rahmen verlieh. Die Kirche, vertreten durch die Bischöfe, machte ihre Macht sichtbar und anschaulich, insbesondere durch Monumentalbauten an exponierten Orten (auf der Agora von Byllis, beim Haupttor von Butrint) und mit bildlichen Darstellungen in Mosaiken mit Taufsymbolen, Paradiesvorstellungen usw. Der vorherrschende Kirchentypus ist im Norden die ein- bis dreischiffige Basilika, manchmal mit Querhaus und Narthex, während in Mittel-, Süd- und Ostalbanien auch Beispiele mit drei Konchen (Arapaj, Lin, Antigoneia) oder einer zentralen Kuppel vorkommen. Darin manifestierte sich ein westlicher bzw. ein östlicher Einfluss. Einzelne Basiliken weisen Emporen auf (Arapaj, Byllis A und B). Kleinere Kirchen, oft auf Erhöhungen angelegt, gehören meist dem Typus der einschiffigen Basilika an. Die aus dem 5. Jh. stammende Wallfahrtskirche der 40 Märtyrer oberhalb von Saranda zeigt einen außergewöhnlich komplizierten Plan mit sieben Konchen und mit ausgedehnten unterirdischen Gängen und Kapellen, durch welche die Pilger in geheimnisvollem Halbdunkel geführt wurden. Während die liturgischen Installationen (Synthronon, Ambo, Schranken, Altartisch etc.) und die Architekturplastik (Kapitelle, Reliefs) oft nur sehr fragmentarisch erhalten sind, stellen die frühchristlichen Bodenmosaiken einen erstaunlich gut erhaltenen Schatz dar. Diese wurden manchmal von überregional tätigen Werkstätten (aus Ohrid oder Nikopolis) geschaffen (z. B. in Lin bzw. Butrint), oder sie stammen von lokalen Künstlern (Byllis, Mesaplik, Antigoneia, Saranda). Auch die übrige Innenausstattung muss oft ausgesprochen aufwendig gewesen sein, die Materialien (z. B. griechischer Marmor, ägyptischer Granit) oder auch ganze Kunstwerke wurden importiert, die Fertigung war teuer und anspruchsvoll.
Mittelalter (700–1500) |
Lit.: G. Koch, Katalog München 1998, 71–73; G. Hoxha, Die Christianisierung des nordalbanischen Territoriums bis zum Anfang des 7. Jh. n. Chr. (unter Berücksichtigung neuer archäologischer Zeugnisse). In: Tagung Buçimas 2014, 33–72; N. Ceka, Das frühe Christentum in Albanien. Ergebnisse und Überlegungen. In: R. J. Pillinger (ed.), Neue Forschungen zum frühen Christentum in den Balkanländern. Österr. Akademie der Wissenschaften. Archäologische Forschungen 26, Wien 2015, 101–108; N. Duval / P. Chevalier, L’architecture chrétienne de l’Albanie dans le cadre de l’Illyricum. In: L‘Illyrie Méridionale III, 1996, 283–304 (mit Bibliographie); S. Anamali, Basse antiquité et Haut Moyen Age dans les recherches albanaises. Iliria 9/10, 1979/1980, 13–21; S. Anamali, L’Époque de Justinien en Albanie à la lumière des données de l’archéologie. Iliria 27, 1997, 13–21; S. Islami (ed.), Les Illyriens. Aperçu historique. Tirana 1985, 229–245.
Mittelalter (700–1500) Das Mittelalter in Albanien umfasst kunsthistorisch gesehen die mittelbyzantinische (8.–12. Jh.) und die spätbyzantinische Phase (1204–1468). Der erste Teil dieses langen Zeitraumes lässt sich mit dem Beginn des sog. ‚Bilderstreites‘ (726) und der Eroberung Konstantinopels durch die lateinischen Kreuzfahrer (1204) abgrenzen. Das Ende der spätbyzantinischen Zeit ergibt sich einerseits durch die Einnahme Konstantinopels durch die Türken (1453), anderseits für Albanien selbst durch den Tod Skanderbegs im Jahr 1468 oder die vollständige Besetzung durch die Osmanen 1501. Der Bilderstreit brachte nicht nur für die Kunst und die Kirche, sondern auch für das byzantinische Reich massive Probleme. Ausgelöst wurden diese durch die Frage, ob Christus, die Heiligen, aber auch Szenen des Alten und Neuen Testaments im Bild dargestellt werden dürfen. Der Streit bezog sich auf das Bilderverbot in 2. Mose 20,4–5. Zunächst waren die Bilderfreunde erfolgreich, da auf einer Synode in Konstantinopel im Jahr 692 die Abbildung Christi in Menschengestalt erlaubt wurde. Dann wandte sich aber der byzantinische Kaiser Leon III. mit einem Edikt im Jahr 730 gegen die Bilderverehrung und ordnete die Zerstörung aller Bilder an. Etwa gleichzeitig stellte der Kaiser die bisher dem Papst in Rom zugeordnete Kirche in seinem Reich, also in großen Teilen Südosteuropas, unter einen eigenen Patriarchen in Konstantinopel. Nur das Gebiet von Albanien war diesem Zugriff entzogen und blieb weiter für westliche Einflüsse offen. Seit dem Ende des Bilderstreits und dem Sieg der Orthodoxie (der ‚Rechtgläubigkeit‘) im Jahr 843 waren dann wieder Bilder von Heiligen und biblischen Szenen, somit von Ikonen und Wandmalereien, in jeder Kirche nicht nur erlaubt, sondern auch geboten.
53
54
| Einführung
Im Zusammenhang mit der Frage, wieweit illyrisch-eisenzeitliche Kulturformen über Spätantike und Mittelalter weitergetragen wurden und möglicherweise auch die Wurzeln für den albanischen Ethnos sein könnten, ist die sog. Koman-Kultur (nach der Burg Koman) von großem Interesse. Man kennt von ihr rund 30 vom 4. Jh. bis in das Mitttelalter reichende Gräberfelder und Siedlungen aus verschiedenen Gebieten Albaniens und spricht auch von einer frühalbanischen Arbër-Kultur, die als Bindeglied zwischen Illyrern und den Arvanitai des 11. Jh. anzusehen wäre. Jedenfalls zeigen Bestattungs- und Gefäßformen vielfach eine Kontinuität aus vorrömischer Zeit. 896 besetzten die Bulgaren weite Teile des heutigen Albanien. Ab 1005 begann Byzanz mit einer raschen Rückeroberung des Landes, von dem ein Teil der Bewohner seit der Mitte des 11. Jh. „Albaner“ genannt werden. Das byzantinische Reich wurde jedoch seit 1071 durch Kriege gegen die Seldschuken in Kleinasien geschwächt. Gleichzeitig nahmen die Normannen unter Robert Guiscard Bari, den letzten byzantinischen Stützpunkt in Süditalien, ein und eroberten danach Mittelalbanien. Von hier wurde ein weiterer Vorstoß auf Byzanz geplant. Doch konnten die Byzantiner schon bald Dyrrhachion zurückgewinnen und 1108 auch den Sohn von Robert Guiscard, Bohemund, besiegen. 1204 besetzten die lateinischen Kreuzfahrer Byzanz und größere Teile des byzantinischen Reiches. Dabei geriet der Küstenbereich von Dyrrhachion im Jahr 1205 unter venezianische Kontrolle. Vom 12. bis 16. Jh. beherrschte Venedig die Schifffahrt in der Adria. Die Meerenge von Otranto war dafür von zentraler Wichtigkeit, und Venedig unternahm alles, um sich die wenigen Anlegestellen auf der Ostseite der Adria zu sichern. Südlich und nördlich dieses venezianischen Gebietes konnte sich vorerst das erste albanische Kleinfürstentum „Arbanon“ (1190–1216) behaupten. Im südlichsten Albanien und im westlichen Griechenland verteidigte sich Michael I. Angelos Dukas Komnenos (auch Michael I. Komnenos) erfolgreich gegen die Kreuzfahrer und errichtete das sog. Despotat von Epirus. Auch Berat war ein Teil davon und wurde neu befestigt. Aber schon 1257 kam es zu einer neuerlichen Eroberung der mittelalbanischen Küsten zwischen Dyrrhachion und Vlora und dem Hinterland bis Berat, diesmal durch den Hohenstauferkaiser Manfred von Sizilien, Sohn Friedrichs II. Nach seinem Tod 1266 beanspruchte sein Erbe, Karl von Anjou, den Besitz in Albanien und gründete 1272 das Regnum Albaniae. Schon 1282 wurden aber große Teile davon von den Byzantinern zurückerobert. Aus der Zeit dieses Krieges stammt das Kaiserbild von Michael VIII. im äußeren Narthex der Marienkirche in Apollonia, wo er mit seinem Sohn und Nachfolger Andronikos abgebildet ist.
Mittelalter (700–1500) |
Anfang des 14. Jh. stießen die Serben ins albanische Gebiet vor. Zwischen 1343 und 1347 gehörte es für kurze Zeit zum Serbischen Reich von Stefan Dušan. Doch bildeten sich nach der Schlacht auf dem Amselfeld im heutigen Kosovo im Jahr 1389, wo die Serben gegen die Türken unterlagen, kleinere albanische Fürstentümer heraus. Karl Thopia führte ein solches Fürstentum im mittleren Albanien an, zu dem auch die Burgen und Städte von Kruja, Elbasan und Dyrrhachion gehörten. Im Norden Albaniens etablierte die Adelsfamilie der Balsha mit Sitz in Shkodra, im Raum Berat die der Muzaka und noch weiter südlich die der Spata jeweils kleine Herrschaftsgebiete. Allerdings besaß Venedig weiterhin wechselnde Stützpunkte in Shkodra, Lezha und Durrës. Ab der Mitte des 14. Jh. kam es zu Auswanderungen von Albanern nach Süditalien, was auf die häufigen Einfälle und Bedrohungen der Slawen und später der Türken zurückzuführen ist. Diese sog. Arbëresh siedelten sich besonders in Kalabrien, Apulien und Sizilien an, wo es noch heute albanische Dörfer gibt. Die wechselvolle Geschichte der umkämpften Grenzregion im heutigen Albanien macht verständlich, warum Bauwerke und Kunst im mittelalterlichen Albanien verschiedenste Einflüsse aufweisen. Immer wieder kommt es vor, dass etwa ein und dieselbe Kirche unterschiedliche Baustile in sich vereinigt, und diese Diversität trifft nicht selten auch auf Malweisen und Bildinhalte von Fresken zu. In Albanien sind aus dem Mittelalter Burgen, Stadtbefestigungen, einige Privathäuser und vor allem auch Kirchen erhalten. Der Norden des Landes gehörte dem katholischen Glauben an und stand in Verbindung mit der romanischen und gotischen Baukunst Süd- und West-Europas. Es gibt hier meist sehr einfache Gotteshäuser, die aber auch byzantinische Einflüsse aufweisen. Typisch byzantinisch ist der Wechsel von Quadern aus Kalkstein und Ziegeln im Mauerwerk, wie etwa in Shirq und Rodon. In Rubik sind die Form der Kirche und die Blendarkaden an der Apsis romanisch, der Malstil der Fresken aber byzantinisch. Anderseits sind die Beischriften lateinisch und auch einige der Heiligen, wie etwa der Hl. Augustinus, charakteristische Heilige der katholischen Kirche. Der Süden Albaniens war demgegenüber griechisch-orthodox, was sich sowohl in den Grundrissen als auch der Freskenmalerei der Kirchen zeigt. Unter den Kirchenformen lassen sich langgestreckte einschiffige Säle (z. B. Marienkirche in Maligrad, Shën Koll in Shelcan), dreischiffige Basiliken (z. B. Shën Koll in Perondi) und Kreuzkuppelkirchen mit zahlreichen Beispielen unterscheiden. Die einschiffigen Saalkirchen wie auch die Basiliken kommen schon in der frühchristlichen und frühbyzantinischen Architektur vor. Die mittelalterlichen Bauten heben sich nur durch neue Mauerbautechniken und andere Proportionen von den älteren Kirchen ab. Die Kreuzkuppelkirche zeigt hingegen einen ganz anderen Grundriss und
55
56
| Einführung
Aufbau als alle Vorgängerkirchen. Diese Kirchenform ist kennzeichnend für die mittel- und spätbyzantinische Bauweise im gesamten Gebiet des byzantinischen Reiches. Die häufigste Form der Kreuzkuppelkirche gehört dem sog. VierstützenTypus an, der wiederum sehr variantenreich ist. Bei dem Vierstützen-Typus ruht die Kuppel auf vier Pfeilern, der Übergang vom Quadrat des Grundrisses in das Rund der Kuppel erfolgt über sphärische Dreiecke, den Pendentifs. Die Varianten betreffen eine unterschiedliche Ausformung des Grundrisses, des Außenbaues und unterschiedliche Formen der Stützen. Am häufigsten ist in ein äußeres Rechteck ein von Tonnengewölben gebildetes Kreuz eingeschrieben. Über den Mittelteil erhebt sich der zylindrische Tambour mit der Kuppel. Er ruht auf vier Stützen. Im Westen liegt ein Vorraum, der Narthex, im Osten fügt sich der Altarraum an, der typischerweise Nebenräume besitzt: die Prothesis im Norden und das Diakonikon im Süden. In frühbyzantinischer Zeit wurden die Mauern aus Bruchsteinen errichtet und waren verputzt. Ein gut erhaltenes Beispiel aus dem 10. Jh. ist die Marienkirche in Peshkëpi, bei der nur die Fenster in den Apsiden durch einige Ziegelsetzungen hervorgehoben sind. Nach der Mitte des 10. Jh. wurden die Außenwände der Kirchen meist nicht mehr verputzt, stattdessen aber sehr sorgfältig aus Quadern und Ziegeln gemauert. Auch Zierformen aus Ziegeln sind jetzt kennzeichnend. Eine besonders schöne und im gesamten byzantinischen Reich am besten erhaltene Kreuzkuppelkirche aus dem späten 10. Jh. ist die Marienkirche in Labova, deren hoher und breiter Tambour der Kuppel einen reichen Kachelschmuck aufweist. Zur selben Zeit, ab der zweiten Hälfte des 10. Jh., kam auf dem südlichen Balkan, besonders im westlichen Griechenland und im südlichen Albanien, eine Zierform der Mauerung auf: das Schächtel- oder Kästchenmauerwerk (auch Cloisonné genannt). Dabei wurden zugeschlagene Quader auf allen Seiten von Ziegeln eingerahmt. Die Zwischenräume der senkrecht und waagrecht verlaufenden Ziegelreihen können Ziegelsetzungen in verschiedener Form aufweisen, z. B. K oder X, wie bei der Kreuzkuppelkirche in Labova. In spätbyzantinischer Zeit, also seit dem 13. Jh., wurden ältere Kirchengrundrisse manchmal abgeändert. So sind die Kreuzkuppelkirchen meist im Grundriss schlanker, während aber Schmuckformen, wie etwa dekorative Formziegel, häufiger verwendet wurden. Gute Beispiele dafür sind die um 1300 gebaute Trinitätskirche und die Michaelskirche in Berat. Jeweils an den Giebeln ihres Narthex und ihrer Kreuzarme wie auch an den Kuppeln sind zahlreiche Schmuckziegel eingesetzt. Auch die Kreuzkuppelkirche in Kosinë aus dem 13. Jh. zeigt reichen Ziegelschmuck.
Mittelalter (700–1500) |
Einen von den üblichen Formen der spätbyzantinischen Zeit abweichenden Grund- und Aufriss besitzt die Nikolauskirche in Mesopotam. Sie ist zwar durch ein Erdbeben beschädigt und danach erneuert worden, lässt aber die ursprüngliche Form gut erkennen. Es gab zwei Schiffe mit jeweils zwei Kuppeln hintereinander, zusammen also vier Kuppeln, die in der Mitte auf einer einzigen schlanken Säule aufsaßen. Im Osten besaß jedes Schiff eine Apsis. Damit war ein weiter und heller Raum geschaffen, was wahrscheinlich gerade für eine Klosterkirche erwünscht war. Einflüsse der in Unteritalien herrschenden Normannen, Staufer und der Anjou, die zeitweise Teile Albaniens besetzten, sind in der Baukunst nicht ohne Spuren geblieben. Das wohl spannendste Beispiel für solche Einwirkungen ist die Marienkirche in Apollonia aus der Zeit knapp vor 1250. Es zeigen sich Grund- und Aufriss einer byzantinischen Kreuzkuppelkirche, aber mit Proportionen, wie sie sonst im byzantinischen Raum nicht auftreten. Dazu kommen Form und Reliefs der Kapitelle in der offenen Vorhalle im Westen, die ihre Vorbilder in Apulien finden. Vorhalle und Hauptbau sind architektonisch harmonisch miteinander verbunden, bilden aber zusammen eine gänzlich neue Gestaltung. Auch bei einigen Bauplastiken anderer Kirchen, wie etwa in Mesopotam, gibt es klare Verbindungen zu Süditalien. Die meist aus Marmorplatten gebildete niedrige Abschrankung zwischen Altar- und Gemeinderaum in frühchristlichen Kirchen wurde im Mittelalter von einer geschlossenen, aus Holz hergestellten Bilderwand, der Ikonostase, abgelöst. Wahrscheinlich kam diese Trennwand erstmals im 13. Jh. auf; aus dieser Zeit sind jedoch keine Beispiele erhalten geblieben. In der Ikonostase sind nach einer festgesetzten Ordnung Ikonen, gemalte Heiligenbilder, eingelassen. Die Wandmalereien in byzantinischen Kirchen, die seit dem Ende des Bilderstreites wieder erforderlich waren, zeigen hinsichtlich der Anordnung von Szenen und Gestalten ein systematisches Programm. Es scheint sich im 10. Jh. entwickelt zu haben und ist dann im 12. Jh. bereits weithin im byzantinischen Gebiet gültig. Dieses Bildprogramm enthielt praktisch in jeder Kirche die himmlische Hierarchie mit Gott in seiner menschlichen Gestalt, also Christus, dann Maria, den Propheten, Evangelisten bis zu den Heiligen. In Albanien sind größere geschlossene Freskenzyklen nicht erhalten. Nur zwei kleinere Freskenfolgen sind in Maligrad aus den Jahren 1345 und 1369 sowie in Mborje aus dem Jahr 1389 noch vorhanden, die der Malerschule in Kastoria zu verdanken sind. Aus nachbyzantinischer Zeit hingegen gibt es besser erhaltene Wandmalereien, die das ganze Bildprogramm aufweisen.
57
58
| Einführung
Die profane Architektur ist von vielen mittelalterlichen Burgen, aber auch einigen Wohnhäusern bekannt. Die durch mehrere Mauerringe und Türme befestigten Burgen hatten oft ein sehr großes Ausmaß, die dann auch den Charakter von kleinen Städten aufwiesen. Für solche größeren Anlagen bieten Drisht-Drivastum, Danja, Shurdhah-Sarda und Kruja Beispiele. Kleinere Anlagen sind Kap Rodon, Bashtova, Durrës, Petrela, Kanina, Berat oder Butrint. Reste von Häusern und Siedlungen sind da und dort in Albanien noch erhalten geblieben, wurden aber bisher noch wenig erforscht. In Borsh etwa gibt es schmale Hanghäuser mit drei Stockwerken, von denen das untere ein, das mittlere zwei und das obere drei Zimmer enthält. Das tägliche Leben im Mittelalter kann nur durch einige Realien, wie aus Gräbern stammenden Schmuck oder Keramiken aus Siedlungsfunden rekonstruiert werden. Sonstiger Hausrat aus dem Mittelalter ist bisher noch wenig gesammelt und zusammengestellt worden und lässt sich daher kaum beurteilen. Keramik dieser Zeit ist im Historischen Nationalmuseum in Tirana ausgestellt. Die einfachen Tongefäße zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln sind meist ohne Verzierung, besitzen aber manchmal eine Glasur. Kostbarere Gefäße zeigen meist eingerissene Ziermuster und Glasuren in verschiedenen Farben. Es gibt auch immer wieder aus Italien importierte Tonware. Lit.: Koch 1989, 47–78; G. Koch, Christliche Monumente in Albanien. In: Katalog München 1998, 73–93; H. Buschhausen u. C. Chotzakoglou, La pittura albanese nell’arte bizantina e postbizantina. In: Percorsi del Sacro, Icone dai Musei Albanesi. Vicenza 2002; Meksi 2004 passim; Dh. Damo, Ikonen und Fresken: Die mittelalterliche religiöse Malerei in Albanien. In: Katalog München 1998, 103–108; E. Nallbani et al., Komani (Dalmace), Albanie. Déroulement de la campagne 2011. In: MEFRM 123-2,2011, 628-644; P. Xhufi, ... et pestilentia venit. In: Tagung Buçimas 2014, 101–119; G. Schramm, Um 500 bis 900 auf geräumtem Reichsboden. Politisch-militärische Verbände von Eroberern und die zweite Christianisierung. In: K. Clewing / O. J. Schmitt, Geschichte Südosteuropas vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 2011, 24–54.
Osmanische Zeit (1385–1912) |
Osmanische Zeit (1385–1912) Vor 1400, in vor-osmanischer Zeit, gab es auf albanischem Boden eine Vielzahl von kleinen Fürstentümern, die ständig miteinander im Krieg lagen. Die Osmanen kamen auf Einladung von Karl Thopia ins Land, als dieser Unterstützung suchte gegen den serbischen Fürsten Nordalbaniens, Balsha II. 1385 unterlag dieser in der Schlacht an der Vjosa, und viele nordalbanische Lokalherren akzeptierten Sultan Murad I. als ihren Oberherrn. Sie bezahlten Steuern, mussten im Krieg Gefolgschaft leisten, behielten dafür aber ihre Territorien. Der Hauptgrund für die osmanische Besetzung Albaniens war strategischer Natur. Unter keinen Umständen konnte dieses Sprungbrett für militärische Aktionen über die Adria den westlichen Mächten überlassen werden. Nur 60 km weiter im Westen lag Süditalien, damals im Besitz des expansiven Königreichs Aragon. In strategisch wichtige Festungen legten die Osmanen Garnisonen. Die erste Phase der osmanischen Architektur in Albanien (1417–1490) wird durch Festungsbauten (Vlora, Lezha, Elbasan, Durrës, Kanina, Petrela) und deren einfache Moscheen und Hamams für die Soldaten bestimmt. Aus dieser frühen Zeit ist wenig erhalten, zu erwähnen sind die Ruinen der roten Moschee in Berat, die von Sultan Mehmed II. 1417–1421 erbaut wurde. Erst im 17. Jh. kamen öfters Märkte, Verkaufsläden, Schulen etc. in den Städten dazu, welche der Zivilbevölkerung dienten. Nach 1431 sind in den neuen Kastellen Elbasan und Preza Moscheen direkt im Eingang zur Festung errichtet worden. In anderen Fällen (Kruja, Lezha, Shkodra) entstanden erste Moscheen in umgebauten Kirchen, indem die Innenräume entsprechend angepasst wurden und ein Minarett angebaut wurde. In dieser ersten Phase müssen wir uns einfache Bauten mit flachem Holz-/Ziegeldach ohne große Architektur vorstellen. Unter Bayezid I. machten die Osmanen erste Versuche, das Timar-System einzuführen, in den östlichen Gebieten Korça und Përmet setzten sie Kadis (als Chefs einer Zivilverwaltung) und Subashis (Militärkommandanten) ein. 1417 kamen auch die wichtigen Städte Berat, Gjirokastër und Vlora im Süden unter ihre Kontrolle, und im gleichen Jahr wurde der Sandschak (die Provinz) Arvanit-ili mit dem Zentrum Gjirokastër eingerichtet. Zahlreiche albanische Aristokraten traten nun zum Islam über, aber viele behielten auch trotz christlichem Glauben ihre Länder. Das einfache Volk blieb jedoch meist bei seiner Religion. Die Grundlage für diese Aussagen bilden die osmanischen Archive in Istanbul und Ankara, die für die Zeit vom 14. Jh. bis 1912 mehr als 100 Millionen Dokumente und Register enthalten. Immer wenn sich das osmanische Reich eine neue Provinz einverleibt hatte, wurde eine Art Grund-
59
60
| Einführung
buch erstellt, in dem Dorf für Dorf, Stadt für Stadt alle Haushalte mit ihrer landwirtschaftlichen Produktion erfasst wurden, von der 10 % als Steuer abgeschöpft wurde. Diese sog. Tahrirs wurden bei jedem Herrscherwechsel oder alle 20 oder 30 Jahre durchgeführt. 1431 ging Murad II. daran, die albanischen Lande besser in das Reich zu integrieren. Eine Volkszählung wurde für künftige Steuererhebungen durchgeführt, neue Gebiete wurden dem Timar-System unterstellt und dadurch die albanischen Lokalfürsten in ihrer Wahlfreiheit beschnitten. Zwar blieben als alternative Mächte noch immer Venedig und das Königreich Neapel, doch diese waren unter sich zerstritten und verfolgten ihre eigenen Interessen an der Adriaküste. Der vom Papst organisierte „Kreuzzug“ von 1443, der nach der erfolglosen Belagerung der osmanischen Hauptstadt Edirne abgebrochen wurde, war koordiniert mit den Aktionen albanischer Aristokraten und der Bergstämme im Norden. Der Brand weitete sich aus und erfuhr 1443 durch den Abfall des in türkischen Diensten groß gewordenen Gjergj Kastrioti, genannt Skanderbeg, eine dramatische Steigerung, und vor allem bekam sie ein Gesicht. Sein Motiv war zuerst wohl, dass er den ihm entrissenen Familienbesitz wiedererlangen wollte, es ging um Macht und Einfluss der Kastriota-Familie in Albanien. 1443 bis 1468 kämpfte er mit wechselndem Erfolg gegen die Übermacht der osmanischen Heere, ehe er nach kurzer Krankheit 1468 starb. Gjergj Kastrioti, genannt Skanderbeg (1405–1468)
Der erste Biograph Skanderbegs, Marinus Barletius, erzählt von einem Traum der werdenden Mutter, – ganz ähnlich wie es Plutarch für Alexander den Großen berichtet – sie werde eine Riesenschlange gebären, welche das Türkenreich vernichten werde. 1405 in Dibër als Spross der lokalen Feudalherren der Kastriota geboren, wurde er nach 1423 als Geisel nach Edirne geschickt und dort islamisch erzogen. Sein Vater Gjon hatte sich in ein Vasallenverhältnis zu den Osmanen begeben, und auch Gjergj machte schnell Karriere bei den Janitscharen, der Elitetruppe des Sultans. Er war ein großgewachsener, mutiger und charismatischer Militärführer, der den Beinamen „Iskender Beg“, „Alexander“, verdiente. 1436 waren jahrelange Aufstände von süd- und mittelalbanischen Adligen erstickt worden, 1437 war der Vater Gjon Kastriota gestorben und Gjergj wollte sein Erbe antreten, was ihm der Sultan aber verweigerte und ihn 1440 nach Nikopol an die Donau versetzte. Als sich 1443 im ganzen Reich Widerstand gegen den Sultan formierte, verließ Gjergj Kastriota seinen Posten und organisierte von Kruja aus den albanischen Kampf gegen die jährlich wiederkehrenden türkischen Heere, verhandelte mit Venedig, dem Papst, Johann Hunyadi von Ungarn und anderen und erbat Unterstützung. Aber auch der Zusammenhalt unter
Osmanische Zeit (1385–1912) |
den albanischen Adligen war nicht verlässlich, trotz des „Kuvend von Alessio“ 1444, der die wichtigsten albanischen Lokalherren zusammenbrachte. Skanderbegs Kampf blieb eine Guerilla mit überraschenden Überfällen aus dem Hinterhalt und mit mühsamer Reorganisation der Kräfte, wenn sich die türkischen Heere im Winter zurückgezogen hatten, mit vielen Erfolgen und ebenso vielen Rückschlägen. Am 17. Januar 1468 starb Skanderbeg in Lezha und wurde dort in der Nikolauskirche begraben. Seine Grabkirche ist heute eine Gedenkstätte. Ebenso wichtig wie die historischen Fakten sind die Rezeption und Überhöhung zur Heldengestalt, die Skanderbeg nach seinem Tode zuteil wurde. Er ist noch heute ein identitätsstiftender, von allen Albanern verehrter Nationalheld, dessen Familienwappen, der schwarze Adler auf rotem Feld, zur albanischen Flagge geworden ist. Lit.: Schmitt 2009; K. Frashëri, Skënderbeu. Jeta dhe vepra. Tirana 2002 (alban.); I. Kadare, Die Festung. Tirana 1970.
Die mehr als 25 Jahre langen Kämpfe haben deutliche Spuren in der Region KrujaDibar hinterlassen, die sich in den osmanischen Steuerregistern der 2. Hälfte des 15. Jh. nachweisen lassen. 1478 fiel Kruja und ebenso Lezha, 1479 auch Shkodra nach einer langen Belagerung. Mit der kampflosen Übergabe von Durazzo-Durrës 1501 verloren die Venezianer ihren letzten Stützpunkt an der albanischen Adriaküste. Die Konversion der Bevölkerung zum Islam begann im 16. Jh. sehr langsam. Viele Adlige und Lokalherren hatten schon im 15. Jh. die Religion gewechselt und daraus Vorteile gezogen, etwa die Zenebish in Gjirokastër, einzelne Angehörige der verzweigten Kastriota-Familie, der Araniti u. a.m. Der Zwang, den Okkupanten Geiseln zu stellen, hat sicher auch eine Rolle gespielt. In der Bevölkerung des strategisch wichtigen Sandschak Elbasan waren 1520 gemäß dem Census nur knapp 8 % Muslime. Mit der Entwertung der Silberwährung ab ca. 1640 und dem Wandel des Timar-Systems wuchs der Steuerdruck auf die christliche Landbevölkerung, den sie zunehmend durch die Konversion zu verkleinern trachtete. Die katholische Kirche im nördlichen Teil Albaniens verlor besonders viele Gläubige, während die orthodoxe Kirche im Süden ihre Stellung besser halten konnte. Im späten 17. Jh. erreichte der Anteil der Muslime in ganz Albanien ca. 70 %. Mindestens 30 Großwesire des osmanischen Reiches hatten albanische Wurzeln, darunter ganz bedeutende, weitsichtige und tatkräftige Persönlichkeiten, die ihre Spuren in der Geschichte und als Auftraggeber wichtiger Bauten hinterließen. Zu nennen ist der Großwesir Süleymans des Prächtigen, Ayas Mehmed Pascha aus Vlora, oder zwischen 1656 und 1735 sieben Großwesire aus der Köprülü-Familie. Mehr als 100 albanischstämmige Aǧa’s (Kommandanten) prägten das Janitscha-
61
62
| Einführung
ren-Korps, die Elitetruppe des Reiches. Viele waren seit dem späteren 15. und dann v.a. im 16. Jh. durch die „Knabenlese“ (devşirme) nach Istanbul gekommen, wo sie eine islamische Erziehung erhielten und dann häufig bei den Janitscharen Karriere machten. Verwaltungsorganisatorisch war Albanien bis 1466 eine einzige Provinz, Arvanit-ili mit der Hauptstadt Vlora. Nach der Neugründung von Elbasan 1466 wurde diese wichtige Garnison Hauptstadt eines zweiten Sandschak, 1479 Shkodra das Zentrum eines dritten Sandschak, und von Ohrid aus wurde der Nordosten Albaniens verwaltet. Die Grenzen dieser Verwaltungseinheiten wurden jedoch gemäß den wechselnden Bedürfnissen immer wieder angepasst. Auch einzelne osmanische Stadtgründungen veränderten das bisherige Gleichgewicht, 1466 wie schon erwähnt Elbasan, dann wurden Berat, Delvina, Tepelene, Kavaja und Peqin aufgewertet, und auch die Gründung von Tirana 1614 wurde offensichtlich vom Sultan unterstützt. Wirtschaftlich machte Vlora mit seinem Hafen und mit seinem großen jüdischen Bevölkerungsanteil, der nach 1492 aus Spanien hier angesiedelt worden war, den größten Aufstieg. Mehrere kleinere Städte um Shkodra (Dagno, Sirc, Svec, Drivasto u. a.m.) verkümmerten zu Dörfern, aber auch Durrës, früher eine Großstadt, hatte schon vor 1501 wegen der grassierenden Malaria die meisten Einwohner verloren. An dessen Stelle gründeten die Osmanen weiter südlich in den 1570er-Jahren Kavaja. Eine zweite Periode der osmanischen Architektur lässt sich etwa auf 1495 bis ca. 1600 eingrenzen. Mit der Ilyas-Bey-Einkuppel-Moschee in Korça ist 1495 erstmals ein, wenn auch kleines, Monument des sog. frühen osmanischen Stils dokumentiert. Zwischen 1459 und 1574 sind in Albanien 18 Sultansmoscheen gebaut worden. Die meisten Moscheen dieser Zeit scheinen eine Vorhalle gehabt zu haben. Die Auftraggeber für öffentliche Bauten waren Beamte, die von der Zentralverwaltung nach Albanien als Bey, Kadi oder Pascha abgestellt worden waren und die in ihren Verwaltungszentren Moscheen, Badehäuser etc. errichten ließen. Oder es waren hohe Beamte mit einem albanischen Hintergrund, die in Istanbul Karriere gemacht hatten. Diese wollten aus naheliegenden Gründen in ihren Herkunftsgebieten Spuren hinterlassen. Beide Gruppen von Stiftern importierten den Stil der Hauptstadt in die Provinz, wo er aber nicht immer ganz verstanden wurde. Wichtige Geldgeber waren etwa die Uzgur-Brüder in Berat oder Ilyas Bey in Korça. Der oberste Reichsarchitekt unter Sultan Ibrahim, Sedefkâr Mehmed Aǧa (ca. 1540– 1617), baute in seiner Heimatregion Elbasan insgesamt 40 Brunnen. Ein anderer, kaiserlicher Architekt auch er, war Kasım Aǧa (1570–1659), der in Balsh eine Moschee, eine Mekteb und mehrere Brunnen bauen ließ. In der Provinzhauptstadt
Osmanische Zeit (1385–1912) |
Berat baute er zwei Brunnenanlagen, die mit kostbaren Isnik-Kacheln ausgelegt waren. Zwischen Nord- und Südalbanien gibt es subtile Unterschiede in der Bautechnik, wobei der Norden von Dalmatien beeinflusst ist, indem mit kleinen behauenen Steinen gebaut wird, während im mittleren und südlichen Teil die byzantinische Cloisonné-Technik nachwirkt. Lokale Bauarbeiter sind dafür verantwortlich, während z. B. die Spezialisten für Stalaktiten-Dekorationen von außen beigezogen wurden. Es scheint auch, dass Einflüsse nicht direkt aus Istanbul, sondern über das intensiv turkifizierte Mazedonien in die westliche Grenzregion kamen. Besonders Manastir (Bitola) mit seinen Großbauten scheint das benachbarte Albanien beeinflusst zu haben. Im 17. Jh. nahmen die Übertritte zum Islam in Albanien stark zu, entsprechend größere Kapazitäten an Moscheen, Hamams, Schulen, Gasthäuser usw. wurden benötigt. Der klassische osmanische Stil verlor seine Bedeutung für die vielen provinziellen Bauten, die nun auch in kleineren Orten gebaut wurden, und es bildete sich in der dritten osmanischen Periode (17. Jh.) eine lokale albanische Bautradition heraus, die sich nicht mehr nach Istanbul orientierte. Cloisonné- und Quaderbautechnik wurden zugunsten der preisgünstigeren verputzten Mauern aufgegeben. Einzelne hohe Beamte mit albanischen Wurzeln treten auch jetzt noch als Auftraggeber auf, z. B. Abdurrahman Abdi Pascha in Peqin. Die vierte Periode islamischer Architektur in Albanien (1700–1830/40) ist durch die Massenkonversion zum Islam bestimmt: Weitaus die meisten islamischen Bauten sind in dieser Zeit entstanden, und sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich nicht an den hauptstädtischen Vorbildern aus Istanbul, sondern an lokalen Traditionen orientieren. Sie wurden meist durch lokale Notablen in Auftrag gegeben (den Bushati in Shkodra, Ali Pascha von Tepelene, Ahmed Kurd Pascha von Berat und Rotullu von Prizren) und zeigen oft Einflüsse der dalmatinischen Gothik und Renaissance. Die Bauleute waren wandernde Vlachen und christliche Albaner aus den Grenzgebieten in den Pindus-Bergen, sie verbreiteten in ganz Albanien einen ‚kosmopolitischen‘ Stil, der von verschiedenen Seiten beeinflusst wurde. Charakteristisch dafür war eine vereinfachte Version der osmanischen EinKuppel-Moschee, die auf drei Seiten von geräumigen hölzernen Vorhallen umgeben war. Das Ganze war mit hellen Pflanzenmotiven in einem halb folkloristischen Stil bemalt, der auch in vornehmen muslimischen wie christlichen Privathäusern oder in den verschiedenen Derwisch-Konventen Verwendung fand. Das schönste erhaltene Beispiel ist die Edhem-Bey-Moschee im Zentrum von Tirana. Das alte Timar-System, das auf der Vergabe von nichterblichen Gütern an verdiente Kavallerie-Offiziere beruhte, wurde am Ende des 16. Jh. durch den Aufstieg
63
64
| Einführung
der Feudalherren zu erblichen Besitzern von immer größeren Ländereien abgelöst, was schwerwiegende Auswirkungen auf die Steuereinnahmen und auf die Finanzierung der osmanischen Armee hatte. Im 18. Jh. lösten sich diese Adelsfamilien, die Bushati (Shkodra), Bargjini (Tirana), Toptani (Kruja-Tirana), oder auch Ahmet Kurd Pascha (Berat) und Ali Pascha von Tepelene, welche offiziell noch vom Sultan ihre Ämter z. B. als Steuerpächter erhalten hatten, zunehmend aus der Abhängigkeit von Istanbul und führten auch Privatkriege gegeneinander, bei denen es meist um wirtschaftliche Macht und regionale Vorherrschaft ging. Im 19. Jh. versuchte die Pforte die strukturellen Verwaltungsprobleme mit den Tanzimat-Reformen zu lösen, die grundsätzlich eine wirtschaftliche Modernisierung und eine größere politische Zentralisierung bringen sollten, dadurch aber die lokalen Notabeln um ihre Privilegien fürchten ließ. Ab 1839 lehnten sich diese gegen die Reformen auf, worauf die Regierung mit harter Repression antwortete. Die letzte Periode osmanischer Architektur in Albanien (1830/40–1912), die Zeit der Tanzimat-Reformen und des Sultans Abdülhamid II., erinnert ein wenig an den Empire-Stil in Mitteleuropa. Gebaut wurden v.a. Baracken, Regierungsbauten, Schulen und Spitäler, bei den Moscheen sind es v.a. Reparaturarbeiten und Wiederherstellungen von älteren Bauten, die in den Anti-Tanzimat-Wirren beschädigt worden waren. Viele dieser neueren osmanischen Bauten fielen der kommunistischen ‚Kulturrevolution‘ von 1967 zum Opfer. Erst um die Mitte des 19. Jh. begann das albanische Nationalbewusstsein zu wachsen, aber die Väter der ‚nationalen Wiedergeburt‘ kämpften zuerst ‚nur‘ um Autonomie innerhalb des Reiches. Die christliche Religion fehlte als Argument für die Eigenstaatlichkeit, obwohl auch hier die christlichen Minderheiten von den lokalen (muslimischen) Notabeln diskriminiert wurden. Es waren die muslimischen Eliten Albaniens, welche spät, aber noch rechtzeitig auf die Unabhängigkeit setzten. Auf dem Berliner Kongress von 1878 wurde erstmals Kenntnis genommen von den nationalen Bestrebungen der Albaner, aber es dauerte lange bis zur Anerkennung der Eigenstaatlichkeit (1912) und dann nochmals mehrere Jahre, bis dieser Staat – ohne Kosovo, Pogoni-Dreieck und andere von Albanern bewohnte Regionen – trotz der unwilligen Nachbarn handlungsfähig wurde. Lit.: Kiel 1990, 14–47 und 285–293; Meksi 2015, 213–230; G. Koch, Türkenzeit oder nachbyzantinische Zeit (1468 bis 1912). In: Katalog München 1998, 93–102; K. Clewing / O. J. Schmitt (edd.), Geschichte Südosteuropas vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 2011; O. J. Schmitt, Das venezianische Albanien (1392–1479). München 2001; P. Bartl, Albanien unter osmanischer Herrschaft. In: Katalog München 1998, 117–142.
Osmanische Zeit (1385–1912) |
Die christliche Kunst und somit ein wesentlicher Teil der byzantinischen Kultur konnte in der osmanischen Zeit überleben. Entscheidend dafür war die meist tolerante Einstellung der osmanischen Herrschaft gegenüber den Christen in den neubesetzten Gebieten. So erlaubte Mehmed II., der Eroberer, schon wenige Monate nach dem Fall von Konstantinopel, dass das griechisch-orthodoxe Patriarchat wieder eingesetzt wurde. Damit hatte nicht nur das kirchliche Gefüge des Erzbistums Konstantinopel weiter Bestand, sondern auch die Verwaltungsstruktur der orthodoxen Kirche mit allen ihren bisherigen Zuständigkeiten. Dabei ging es auch um Regelungen der sog. geistigen Angelegenheiten der Christen, d. h. um familien- und erbrechtliche Fragen. Es kam sogar zu einer Ausweitung der Befugnisse hinsichtlich des Eherechts und der Bestimmungen zur Mitgift. Der Kirche stand hier eine Schiedsgerichtsbarkeit zu. Damit gelang es den Christen, eine in vielen Bereichen von der staatlichen Obrigkeit unabhängige exekutive Gewalt zu etablieren. So etwa wurde auch das Verständnis des Kirchenbanns erweitert, der nun nicht nur bei religiösen Verfehlungen, sondern auch bei jeglichen Zuwiderhandlungen gegen byzantinische Rechtsverordnungen oder bischöfliche Beschlüsse angewendet werden konnte. Die osmanische Verwaltung ließ keine kirchlichen Neubauten in den Städten zu. Nur außerhalb davon durften kleine, aber möglichst unauffällige Kirchenbauten errichtet werden. Instandsetzungen und neue Kirchenausstattungen, wie Wandmalereien, waren aber in den schon bestehenden Kirchen in den Städten und Ortschaften erlaubt. Neben den Kirchen wurden nun aber auch häufig Moscheen für die islamische Bevölkerung errichtet, wobei ein tolerantes Nebeneinander von Moscheen und christlichen Kirchen nicht die Ausnahme bildete. Ein gutes Beispiel dafür ist die Festung von Elbasan, wo eine katholische und eine orthodoxe Kirche sowie eine Moschee unmittelbar nebeneinanderstanden. Kirchenglocken durften allerdings nicht mehr geläutet und mussten entfernt werden. Erwachsene, männliche Christen hatten eine Kopfsteuer zu leisten, wurden davon aber befreit, wenn sie Kriegsdienst leisteten. Die Fresken- und Ikonenmalerei erlebte im 16. Jh. eine besondere Blüte. Hier sind es v.a. Onufri und sein Sohn Nikolla, die eine großartige Malerschule begründeten. Onufri (Onouphrios)
Onufri war während des 16. Jh. einer der herausragenden Maler von Ikonen und Fresken in seiner Heimat Albanien und darüber hinaus in Südosteuropa. Sein Geburtsort und seine Lebensdaten sind nicht bekannt, doch wissen wir, dass er in den 1540er-Jahren in Berat und
65
66
| Einführung in den späten 1550er-Jahren in Shelcan bei Elbasan arbeitete. In Berat war seine Werkstatt, in der auch sein Sohn Nikolla wirkte, Mittelpunkt einer bedeutenden Malschule. Ikonen und Kirchenfresken von Onufri sind aus Mittel- und Süd-Albanien bekannt. In der Bergstadt von Berat gibt es ein Ikonenmuseum wie auch in Korça ein Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst, Sammlungen, in denen zahlreiche Ikonen von Onufri ausgestellt sind. Onufri gestaltete für die Ikonostasen in vielen Kirchen ein neues Bildprogramm, zu dem neben Christus und den Heiligen die Darstellung der Propheten, Märtyrer und Asketen sowie von Kerubimen und Serafinen gehörte. Für Onufri charakteristisch sind die häufig verwendete leuchtend rote Farbe, das sog. Onufri-Rot, die stark plastische Wiedergabe seiner Motive und immer wieder auch landschaftliche Elemente. Das Schaffen von Onufri fällt in die Palaiologische Renaissance, also in die Spätphase der byzantinischen Kunst, in der die letzte Kaiserdynastie des byzantinischen Reiches, die der Palaiologen, mit der Eroberung von Byzanz im Jahr 1453 zu Ende ging. Dieser Kunststil setzte sich in vielen Gebieten noch bis in das 17. Jh. fort. Die besondere Leistung Onufris bestand darin, die starren Formen der spätbyzantinischen Kunst zu überwinden und die Motive lebendig erscheinen zu lassen. Sicher spielte auch der Beginn der als drückend empfundenen Herrschaft der Osmanen eine Rolle für den Künstler, um sich verstärkt auf die kulturellen und religiösen Motive seines Landes zu besinnen. Gleichzeitig beeinflussten stilistische und inhaltliche Strömungen in der westlichen Kunst, vor allem in Italien, seine Arbeit ganz entscheidend. Datierte Werke Onufris befinden sich in der Nikolauskirche von Shelcan (1554), in der Kirche der Hl. Apostel in Kastoria, Nord-Griechenland (1547), und in der Kirche von Balsh, 10 km südlich von Shelcan (1554). Vor etwa 10 Jahren wurde ein bisher unbekanntes Ensemble von Onufri-Fresken in der Kirche Sveti Spas im Kloster Sv. Preobraženie bei Zrze, 26 km im Nordwesten von Prilep (Mazedonien) entdeckt. Onufris Sohn Nikolla schmückte u. a. die Nikolauskirche in Kurjan, die Blachernenkirche in Berat (1578) und die Georgskirche in Arbanas (Bulgarien) mit Wandbildern. Lit.: G. Roma, Onufri, pittore albanese del sec. 16. Bollettino della Badia Greca di Grottaferrata 39, 1985, 67–81.
Im 17. und 18. Jh. ist in Albanien, wie auch sonst auf dem Balkan, ein deutlicher Anstieg der Zahl an kirchlichen Wandbildern und Ikonen zu erkennen. Die Qualität nahm aber ab. Der Stil war jetzt meist recht einfach, die Darstellungen besaßen weniger Plastizität und die Umrisse der Figuren wurden eigens betont. Dargestellte Legenden wurden nun auch oft in viele Einzelszenen aufgeteilt, womit der erzählende Charakter der Bilder verstärkt wurde. Im 18. Jh. kam auch eine vom europäischen Westen und Osten geprägte barocke Malweise auf. Immerhin gab es auch herausragende Künstler, wie Michael von Jerma im 17. Jh. sowie Ioannis Tzetiris von Grabovo und die Brüder Konstantin und Athanas Zografi aus Korça im 18. Jh.
Osmanische Zeit (1385–1912) |
Ein weiterer bedeutender Fresken- und Ikonenmaler aus dem 18. Jh. war David von Selenica, der den Stil der palaiologischen Zeit zu erneuern versuchte. Im 18. und 19. Jh. arbeiteten einige albanische Maler auch in Kirchen am Berg Athos und in verschiedenen Ländern außerhalb Albaniens. Fast alle Inschriften auf Ikonen und Fresken waren bis ins 20. Jh. in griechischer, nur wenige in slawisch-glagolithischer Schrift und Sprache abgefasst. Seit dem 16. Jh. waren auch immer wieder griechische Handwerker und Maler, zuerst aus Zypern und Kreta, später auch aus Mazedonien und dem griechischen Epirus in Albanien tätig. Lit.: D. Apostolopoulos, Das Weiterleben von Byzanz nach dem Fall von Konstantinopel. In: Byzanz. Pracht und Alltag. Ausstellung des Röm.-German. Zentralmuseums in Mainz. Bonn 2010, 124–127; P. L. Vocotopoulos, Religious painting in Albania from the 10th to the 19th century. In: Ausstellungskatalog Thessaloniki (Hg. A. Tourta), Icons from the orthodox communities of Albania. Collection of the National Museum of Medieval Art, Korça. Thessaloniki 2006, 18–24.
AL/CZ/MK
67
68
| Zeittafel
Zeittafel
100.000–425 v. Chr.: Vorgeschichte 100.000–36.000 v. Chr. Jüngeres Mittelpaläolithikum 36.000–28.000 v. Chr. Älteres Jungpaläolithikum 28.000–18.000 v. Chr. Mittleres Jungpaläolithikum 18.000–11.000 v. Chr. Jüngeres Jungpaläolithikum 11.000–9000 v. Chr. Spätpaläolithikum 9000–6800 v. Chr. Mesolithikum 6800–6100 v. Chr. Frühneolithikum Phase 1 Vlush, Burimas Phase 2 Südostalbanien: Podgorie I-Kultur Nordostalbanien: Kolsh I-Kultur Nordwestalbanien u. Küste: Blaz I-Kultur 6100–5000 v. Chr. Mittelneolithikum Dunavec I Dunavec II Blaz III 5000–4400 v.Chr. Spätneolithikum Maliq Kamnik-Kultur 4400–2200 v. Chr. Kupferzeit Südalbanien: Burimas, Maliq II a, b Nord-Albanien: Gradec I, Nezir I 2200–1850 v. Chr. Frühe Bronzezeit 1850–1600 v. Chr. Mittlere Bronzezeit 1600–1100 v. Chr. Späte Bronzezeit Südostalbanien: Devoll-Typus 11.–9. Jh. v. Chr. Ältere Eisenzeit Südostalbanien Devoll-Gruppe 8.–7. Jh. v. Chr. Mittlere Eisenzeit Nordalbanien Mat-Gruppe 6. Jh.–ca. 450 v. Chr. Jüngere Eisenzeit / protourbane Periode 737 v. Chr. Koloniestadt Korkyra-Korfu von Korinth aus gegründet.
450 v. Chr.–284 n. Chr.: Antike: Illyrer, Griechen, Römer |
627 v. Chr. Um 610 v. Chr. Um 460 v. Chr.
Gründung von Epidamnos/Dyrrhachion durch Korkyra und Korinth. Gründung von Apollonia. Konflikt zwischen Apollonia und Thronion (noch nicht lokalisiert), bei dem die Stadt der Abanter unterliegt.
450 v. Chr.–284 n. Chr.: Antike: Illyrer, Griechen, Römer 437 v. Chr. 393–358 v. Chr.
Bürgerkrieg in Dyrrhachion. Bardylis, König der Illyrer, beherrscht mehrere illyrische Stämme. ca. 335–306 v. Chr. Glaukias, König der Taulantier. 4./3. Jh. v. Chr. Illyrische Stadtgründungen. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Offizielle Gesandte, „theoroi“, laden die Städte Apollonia und Dyrrhachion und außerdem Phoinike und Amantia zu den Festspielen nach Argos; sie werden dadurch griechischen Poleis gleichgestellt. 266 v. Chr.? Eine Delegation aus Apollonia nimmt erstmals Kontakt mit dem Senat in Rom auf. ca. 250–168 v. Chr. Südillyrisches Königreich unter der Dynastie der Ardiäer mit der Hauptstadt Scodra. 231–229 v. Chr. Teuta, Königin der Illyrer, versucht Dyrrhachion und Phoinike einzunehmen. 229–228 v. Chr. Erster illyrischer Krieg der Römer gegen Königin Teuta (gemäß Polybios wegen Piraterie). 228 v. Chr. Röm. Protektorat über Dyrrhachion und Apollonia. 219/218 v. Chr. Zweiter römisch-illyrischer Krieg: Wiederherstellung der Ordnung an der Adria. 205 v. Chr. Friedensverhandlungen zwischen Rom und Philipp V. von Makedonien in Phoinike. 181–168 v. Chr. Genthios König der Illyrer. 168 v. Chr. Dritter römisch-illyrischer Krieg: Genthios nach 30 Tagen Belagerung in Scodra von den Römern durch L. Anicius Gallus besiegt. 168 v. Chr. L. Aemilius Paullus besiegt Perseus V. bei Pydna. Zerstört in Epirus 70 (molossische?) Städte und versklavt 150.000 Einwohner.
69
70
| Zeittafel
148 v. Chr.
Schaffung der röm. Provinz Macedonia, zu der auch der Westbalkan gehört. nach 148 v. Chr. Bau der Via Egnatia, namengebend ist der Proconsul C. Egnatius. 49/48 v. Chr. Caesar und Pompeius im Bürgerkrieg an der albanischen Adriaküste. März 44 v. Chr. Octavian und Agrippa erfahren in Apollonia von der Ermordung Caesars. 2.9.31 v. Chr. Schlacht von Actium, Sieg Octavians über Marcus Antonius und Cleopatra. Ende der römischen Republik, Beginn des Prinzipats. Nach 30 v. Chr. Augustus siedelt röm. Kolonisten in Dyrrhachium und Bouthrotum an. 6–9 n. Chr. Aufstand des Illyrers Bato gegen die Römer (Widerstand gegen Steuern). 1./2. Jh. n. Chr. Lange Friedenszeit im ganzen römischen Reich. Mitte 2. Jh. n. Chr. Ptolemaios erwähnt in Geographike 3,12,20 einen Stamm der „Albanoi“ und eine Stadt „Albanopolis“. 3. Jh. Mehrere Soldatenkaiser haben illyrische Wurzeln: Decius (249–251), Hostilian (251), Claudius Gothicus (268–270), Quintillus (270), Aurelian (270–275), Probus (276–282), Diocletian (284–305).
284–620 n. Chr.: Spätantike und frühes Christentum Anfang 4. Jh. 313 325 328 330 344 345
Neuordnung der Provinzen: Epirus Vetus, Epirus Nova, Praevalis. Edikt von Mailand, welches das Christentum als eine der Staatsreligionen anerkannte. 1. Ökumenisches Konzil von Nikaia (Nicaea). Dyrrhachium wird Hauptstadt der neuen Provinz Epirus Nova. Gründung Konstantinopels. Bischof Eulalius von Amantia nimmt an der Synode von Philippopolis (Plovdiv) teil. Erdbeben in Apollonia.
7. bis 14. Jh. – Frühes und Hohes Mittelalter |
Ca. 375
Original der ‚Tabula Peutingeriana‘, eines spätrömischen Itinerars der damals bekannten Welt, das in einer Abschrift von etwa 1200 erhalten ist. 395 Teilung des röm. Reiches in West- und Ostrom durch Theodosius: Illyrien wird Grenzregion. 401 Alarich (als magister militum per Illyricum) und die Westgoten in Dyrrhachium. Seit 5. Jh. Unterschiedliche Entwicklungen der Küsten- und der Binnenstädte: Küstenstädte befestigen sich und überleben, viele Binnenstädte werden aufgegeben. 410 Einnahme Roms durch Alarich. 457 und 479 Die Ostgotenkönige Walamer und dann Theoderich d. Gr. stürmen die Stadt Dyrrhachium. spätes 5. Jh. ‚Bulgaren‘ überschreiten erstmals die Donau, plündern in den folgenden Jahrzehnten in Raids den Balkan, überwintern jedoch nördlich der Donau. 491–518 Anastasios I., geboren um 430 in Dyrrhachium, verschönert als römischer Kaiser mit einem Bauprogramm seine Geburtsstadt. 476 Untergang des weströmischen Reiches. 518 od. 522? Schweres Erdbeben. 527–565 Kaiser Justinian I. 532 Nika-Aufstand in Konstantinopel. 536 Slawische Krieger erreichen zum ersten Mal die Adria bei Salona (Dalmatien). 536–ca. 650 Kälteperiode, auch als LALIA (Late Antique Little Ice Age) bezeichnet. 542 Erste Pestepidemie auf dem Balkan. 548 Langobarden und Gepiden plündern Durrës, zerstören Byllis. 2. Hälfte 6. Jh Beginn der slawischen Landnahme südlich der Donau. 602 Letzte Erwähnung der Illyrer (Miracula Sancti Demetrii).
7. bis 14. Jh. – Frühes und Hohes Mittelalter 681–1018 726–843
Erstes bulgarisches Reich, ab 864/65 christlich. Bilderstreit in der Ostkirche.
71
72
| Zeittafel
730/40
Albanien kirchenrechtlich dem Patriarchen von Byzanz unterstellt. 842 Thema (Verwaltungsbezirk) Dyrrhachion eingerichtet. 896–1018 Bulgarenherrschaft. 989–997 Auch Dyrrhachion bulgarisch besetzt, nach 1018 wieder byzantinisch. 1043 „Albanoi“ und „Arbanitai“ (Albaner) werden in schriftlichen Quellen erwähnt. 1054 „Großes Schisma“ zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche. 1081 Erstes Eingreifen der Normannen unter Robert Guiscard auf dem Balkan. 1096 Teilheere des 1. Kreuzzugs versammeln sich in Dyrrhachion und durchqueren Albanien auf der Via Egnatia Richtung Thessaloniki-Byzanz. 1185 Der Normannenkönig Wilhelm II. von Sizilien erobert Dyrrhachion. 1204 Die Schiffe des 4. Kreuzzugs versammeln sich in Dyrrhachion. 1205 Die Venezianer in Dyrrhachion / Durazzo. 1272–1282 Karl von Anjou, König von Sizilien, erobert die albanischen Küstengebiete und begründet ein ‚Regnum Albaniae‘ mit dem Zentrum Durazzo.
1385–1912: Osmanische Zeit 1354
Die Osmanen dringen von Kleinasien über die Dardanellen nach Europa vor. 1385 Karl Thopia ruft die Osmanen gegen Balsha II. zu Hilfe. Erste Vasallenverhältnisse zwischen albanischen Adligen und dem Sultan. 1389 Erste Schlacht auf dem Amselfeld (Kosovo Polje) zwischen einem balkanchristlichen Heer und den Osmanen unter Sultan Murad I. 1392–1501 Durazzo vorübergehend wieder in venezianischem Besitz. Ca. 1400 Bayezid I. besetzt die Gegend um Korça. 1414–1417 Osmanische Eroberung Mittel- und Südalbaniens.
1385–1912: Osmanische Zeit |
1405–1468
Gjergj Kastrioti (Skanderbeg), erfolgreicher Kriegsherr gegen die Osmanen. 1431 Aufstand des Gjergj Arianiti gegen die Osmanen. 1443 Mit der Hauptbasis in Kruja beginnt Skanderbeg seinen Aufstand gegen die Türken. 1444 Liga von Lezha. 1448 2. Schlacht auf dem Amselfeld. 1453 Mehmed II. erobert Byzanz, Untergang des byzantinischen Reiches. 1462 Erstes albanisches Schriftdokument, eine Taufformel. 1463-1479 Der lange Türkenkrieg: Die osmanischen Kriegszüge in Mittel- und Nord-Albanien bewirken große Verluste und Fluchtbewegungen der Bevölkerung nach Italien. 1466 Osmanisches Kastell Elbasan auf den Mauern des antiken Scampis gebaut. 1478 Kruja und Lezha von den Osmanen erobert, 1479 Shkodra. 1501 Durrës fällt als letzte albanische Stadt in die Hand der Osmanen. 1529 Erste erfolglose Belagerung Wiens durch die Osmanen. 1571 Schwere osmanische Niederlage in der Seeschlacht von Lepanto (heute in Griechenland). Zw. 1660 und 1670 Evlyia Çelebi bereist mehrmals das Gebiet des heutigen Albanien und schreibt detaillierte Reiseberichte mit wertvollen Informationen. 1717 Einnahme der osmanisch besetzten Festung Belgrad durch österreichisch-kaiserliche Truppen. 1797 Friede von Campo Formio: Napoleon zerschlägt den Stadtstaat Venedig. Zw. 1656 und 1735 7 Großwesire der albanischen Köprülü-Familie führen in Istanbul die Regierungsgeschäfte: Köprülü Mehmet Pasha (1656–1661), Köprülü Fazıl Ahmet Pasha (1661–1676), Kara Mustafa Pasha (1676–1683), Köprülü Fazıl Mustafa Pasha 1689–1691), Köprülü Hüseyin Pasha (1697–1702), Köprülü Numan Pasha 1710–1711), Köprülü Abdullah Pasha (1723–1735). 1741–1822 Ali Pascha von Tepelene. 1814 Ionische Inseln werden britisch.
73
74
| Zeittafel
1826 1830 1830/31 1852 1864 1875 1878 1878 1880 1885 1887 1908 1908 Nov. 1908 28.11.1912
Auflösung des Janitscharenkorps im osmanischen Heer. Londoner Konferenz anerkennt Unabhängigkeit Griechenlands. Gewalttätige Aufstände gegen die osmanische Zentralgewalt in Albanien. Landesweites, schweres Erdbeben in Albanien. Ionische Inseln werden griechisch. Osmanischer Staatsbankrott. Liga von Prizren, Beginn der ‚nationalen Wiedergeburt‘ (Rilindja). Berliner Kongress, Serbien und Montenegro de iure unabhängig. Albaner der Liga von Prizren werden aus Ulqin (heute Montenegro) vertrieben. Wie auch 1913 und im Ersten Weltkrieg kämpfen Serbien und Bulgarien um den Besitz Mazedoniens. Erste Schule in Korça mit albanischer Unterrichtssprache. Entscheidung für das albanische Alphabet in lateinischen Buchstaben. Beginn der Jungtürkischen Revolution. Erster albanischer Nationalkongress in Monastir. Albanische Unabhängigkeitserklärung in Vlora.
Archäologische Fundstätten nach Regionen
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia
Abb. 2 Fundorte in Südalbanien
ANTIGONEIA
Die antike Stadt befindet sich auf der rechten Seite des mittleren Laufes des DrinoFlusses, am östlichen Abhang des Lunxhëria-Gebirges bei ‚Kalaja e Jermës‘. Der Stadthügel hat zwei Erhebungen, die südliche mit 600 m ü. M. und die nördliche mit 700 m ü. M., und beherrscht das Umland. Nahe der Stadt verliefen die antiken Straßen, die die wichtigsten Städte Südillyriens mit Griechenland und Makedonien verbanden. Antigoneia ist gleich nach > Phoinike die zweitwichtigste antike Stadt in Chaonien. Mehrere befestigte Vorposten wie > Melan, > Lekël, Ktizmata und Selo soll-
78
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ten das Drino-Tal überwachen. Rund um die Stadt gab es außerdem eine Reihe offener ländlicher Siedlungen. Der Besuch verhilft zu einer besseren Einschätzung der Bedeutung Chaoniens in Epirus. Die Autofahrt von > Gjirokastër nach Antigoneia dauert ca. 40 Minuten, die Besichtigung der großflächigen Ausgrabungen 1–2 Stunden.
Stadtgründung, Stadtgeschichte Die frühesten Funde aus der Umgebung der antiken Stadt stammen aus der frühen Eisennzeit. Antigoneia wurde Anfang des 3. Jh. v. Chr. von Pyrrhus von Epirus gegründet, und er nannte sie nach seiner Frau Antigone, der Stieftochter Ptolemaios I. (Plutarch, Vitae 5,1). Die 14 gefundenen Psephoi (Wahltesseren oder Eintrittskarten für das Theater), welche die Inschrift ANTIΓONEΩΝ (der Antigoneier, im Genitiv) trugen, identifizieren die Stadt eindeutig. Wahrscheinlich sind einige monumentale Bauten, die zur ersten Phase städtischen Lebens gehören, Pyrrhus selber zuzuschreiben. Aus der schriftlichen Überlieferung erfahren wir wenig über Antigoneia. Im Jahr 230 v. Chr. marschierte eine illyrische Armee mit 5000 Soldaten unter Skerdilaidas, einem General der illyrischen Königin Teuta, über Antigoneia (Polybios 2,5,6 und 2,6,6) und die Mündung des Hundëkuq ins Drino-Tal nach > Phoinike. Im Jahr 169 v. Chr. spricht Livius 43,23,5–6 von einem militärischen Zusammenstoß zwischen der mazedonischen und der römischen Armee in der Nähe von Antigoneia, wo deren Garnison als Verbündete von Rom 1100 Soldaten verlor. Im dritten römischmazedonischen Krieg scheinen sich die Einwohner auf die Seite der antirömischen Kräfte geschlagen zu haben, denn Livius berichtet 34, 45, 5–6, dass Antigoneia eine der 70 epirotischen Städte gewesen sei, die von den römischen Siegern zerstört wurden. Zerstörungsschichten sind durch die archäologischen Grabungen in allen Sektoren der Stadt nachgewiesen worden. Als kleine Siedlung hat Antigoneia jedoch durch die Römerzeit bis ins Mittelalter weitergelebt, wie unter anderem zwei Kirchenbauten aus dem 6. bzw. dem 9./10. Jh. n. Chr. belegen. Antigoneias weitere Entwicklung wurde durch das rasche Aufblühen einer römischen Neugründung im Drino-Tal, Hadrianopolis (> Sofratika), nicht unwesentlich beeinflusst. Über die hellenistische Verwaltungsorganisation der Stadt wissen wir nur, dass es auch hier das Amt des Strategen gab, und daher kann man vermuten, dass in Antigoneia auch sonst ähnliche Strukturen wie im Koinon der Molosser existierten. Das Koinon von Antigoneia war neben dem von > Phoinike eines der wichtigsten in Chaonien.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 3 Antigoneia, Plan mit Straßenraster
79
80
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Die Wirtschaft stützte sich auf Viehzucht, Landwirtschaft, Handwerk und Handel. Die Rinderherden des Epirus genossen einen legendären Ruf. Verschiedene landwirtschaftliche Geräte, die bei archäologischen Grabungen gefunden worden sind, stützen diese Information. Auch Werkstätten von Töpfern und metallverarbeitenden Handwerkern sind dokumentiert. Mehrere Bronzefiguren sind heute in > Tirana ausgestellt (z. B. NHM 1238). Fragmente einer Reiterstatue aus Bronze, gefunden in der östlichen Stoa, könnten Pyrrhus von Epirus dargestellt haben (heute in > Tirana AM, 44, 45, 46). Römerzeitliche Zahnarzt- und Arztinstrumente sprechen für den hohen Stand der Medizin (ausgestellt in > Tirana, AM 6305, 6317, 6464, 6601, 6608, 7974), und verschiedene Fundmünzen belegen Handelsbeziehungen mit dem epirotischen Koinon, mit > Apollonia, Dyrrhachion (> Durrës), > Orikos, Ambrakia, Makedonien, Korkyra, Korinth, Argos und Tarent.
Befestigung und Urbanistik: Die wichtigsten Denkmäler Die Stadt wurde durch eine starke, 3700 m lange Befestigungsmauer geschützt, die das ganze bewohnte Gebiet umgab (Abb. 109). Die mörtellose Mauer besteht aus sorgfältig behauenen Konglomerat- und Kalksteinen, die am Ort selber abgebaut wurden, und hat eine Dicke von 2,30–3,80 m. Läufer- und Binderschichten wechseln in der Zweischalenmauer ab, die Füllung besteht aus kleinen und mittelgroßen Steinen. Je nach Gelände variiert die Bautechnik zwischen isodomem und polygonalem Verbund. 13 Türme mit quadratischem oder rechteckigem Grundriss und Bastionen verbessern die Verteidigungsfähigkeit. Die Stadt hatte zwei Tore im Norden und Süden sowie zwei kleinere Eingänge im Osten und Westen. Die einheitliche Anlage stammt aus dem frühen 3. Jh. v. Chr. Die Stadt hatte eine Fläche von 45 ha. Sie wurde im hippodamischen System mit einem rechtwinkligen Straßennetz versehen und passt sich dem unebenen Gelände durch Terrassierungen an. Innerhalb der Stadtmauern lassen sich vier Hauptbereiche unterscheiden: die Akropolis (der Hügel von Shën Mëhill [St. Michael]), das Wohnviertel, die Agora und der Bereich, der den Bauern aus der Umgebung bei drohender Gefahr als Zuflucht diente (Euchorion). Die Hauptstraßen sind 7 m breit und mit 1,50 m breiten Gehsteigen versehen. Die Stadt verfügte über ein effizientes Kanalisationssystem. Die Abwasserleitungen aus den Wohnvierteln mündeten in einen Hauptkanal, der unter der Hauptstraße angelegt war. Innerhalb der Insulae von 106 x 53 m standen 2 x 8 Reihenhäuser, die durch eine 2 m breite Gasse getrennt waren. Die ausgegrabenen Häuser sind aus behauenen Steinen und Lehmziegeln gebaut, aber ohne Dekoration. Sie haben 3 bis 6 Zimmer
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
und variieren in der Wohnfläche von 180 bis 640 m2. Der Boden besteht aus gestampftem Lehm und ist nur in seltenen Fällen mit Steinplatten belegt. Es lassen sich drei Wohnhaus-Typen unterscheiden: a) das Peristylhaus, b) das Haus mit Vorhalle und c) das Haus mit zentralem Korridor. Die Wohnungen waren oft mit Werkstätten oder Läden kombiniert. In diesem Fall hatte die Werkstatt oder der Laden einen direkten Zugang zur Straße, während der Wohnbereich durch einen Hintereingang zugänglich war. Aufgrund der archäologischen Funde konnte oft die Funktion der Räume bestimmt werden, so z. B. die Handwerker-Wohnung, die Metallwerkstatt, die Kutscher-Wohnung, das Haus des Strategen, das Haus von Pyrrhus usw. Die Peristylhäuser gehörten zu einer gehobenen sozialen Schicht. Das Haus mit der größten Grundfläche von 660 m2 (30 x 22 m) hat einen rechteckigen Grundriss und war zweistöckig. Der Peristylhof von 10,80 x 9,80 m mit 12 ionischen Säulen führte im Osten zum halbprivaten Essraum, der von zwei weiteren Räumen flankiert war. Der nördliche und der östliche Flügel des Gebäudes waren zweistöckig, im oberen Stock lagen wahrscheinlich die ‚Frauenzimmer‘. Die halböffentlichen Räume sind zur Straße orientiert und hatten kein zweites Stockwerk. Das vornehme Haus stammt aus der 1. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. (Abb. 110). Ein zweites Peristylhaus mit einem Grundriss von 25 x 15 m aus dem 3./2. Jh. v. Chr. wurde auf der östlichen Seite der Befestigung entdeckt. Die Agora befindet sich am südwestlichen Rand der Stadt und bietet einen Blick über das Tal sowie eine direkte Verbindung mit der ländlichen Umgebung der Stadt. Das Prytaneion (mit den Maßen 18 x 8,2 m) liegt an der Kreuzung der Hauptstraßen zwischen der Agora und dem Wohngebiet und wurde im 3. oder 2. Jh. v. Chr. erbaut. Seine Fassade war mit vier dorischen Säulen geschmückt. Die Stadt hatte zwei Säulenhallen. Die östliche Stoa hatte eine Größe von 59 x 9,50 m und verfügte über zwei Schiffe. Die zweite Stoa, 80 m lang und 5,70 m tief, befindet sich außerhalb der Befestigung an der Südostflanke der Stadt, von wo man einen Ausblick auf das Drino-Tal hat. Die beiden Stoen waren zweistöckig und datieren aus dem 3.–2. Jh. v. Chr. Nicht weit von der zweiten Stoa, außerhalb der umgebenden Wände, wurde ein monumentales, Ost-West-orientiertes Grab entdeckt. Es besteht aus einer Vorkammer und, verbunden mit einer Tür, der eigentlichen Grabkammer (Typus des ‚makedonischen Kammergrabes‘). Ähnliche Gräber sind aus einigen epirotischen Zentren wie Kassope (Nordgriechenland), >
81
82
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Borsh oder > Jorgucat bekannt. Sie waren Gräber bekannter Persönlichkeiten oder reicher Bürger und stammen aus dem 4./3. Jh. v. Chr. Im Südosten der Stadt wurde eine frühchristliche dreischiffige Kirche (15 x 8 m) aus dem 6. Jh. n. Chr. entdeckt. Die Kirche ist mit unbehauenen Steinen, verbunden mit Kalkmörtel, gebaut und war mit einem Holzdach gedeckt. In der Mitte der Basilika sind deutliche Spuren eines farbigen Mosaiks erhalten, so ein Hundekopf, dazu Ranken und vier griechische Inschriften. Die Inschriften haben religiöse Inhalte und verweisen auf die Erbauer der Kirche und ihre Diener. Ein zweites Gotteshaus (Kapelle) befindet sich auf der Nord-Seite der Stadt in der Nähe der Agora. Die Kirche stammt aus dem 9./10. Jh. und ist aus großen Quadern gebaut, die aus der antiken Stadtmauer stammen. Erste Grabungen wurden von S. Evangelides unternommen, die Jahrzehnte später von Dh. Budina bis Anfang der 1990er-Jahre fortgeführt wurden. In den letzten Jahren war eine albano-griechische Equipe an der Arbeit. Lit.: Cabanes 2008, 118–124; Gilkes 2013, 32–38; Budina 1971, 245–351; Dh. Budina, Le lieu et le rôle d’Antigonea dans la vallé du Drino. In: L’Illyrie Méridionale I, 1987, 159–166; N. Ceka, Antigoneia. Tirana 2009; K. L. Zachos et al., The Antigonea Project. Preliminary report on the first season. In: New Directions 2006, 379–390; J. Mitchell, Strategies for salvation. The triconch church at Antigonea and its mosaic pavement. Ebda, 261–276; Giorgi / Bogdani 2012, 290–295; Dh. Çondi, Excavations in the ancient city of Antigonea. Proceedings 2013, 241–252.
BL
BADHËR
2,9 km südlich der Dorfmitte von > Borsh (Café-Restaurant Ujvara an einem Wasserfall) auf der Küstenstraße nach Süden. Östlich der Straße auf einem alten Feldweg, dann durch bebuschtes Gelände in ca. 20 Gehminuten erreichbar.
Bronzezeitliche Fluchtburg und Außensiedlung Die Kuppe des hoch über der Küste aufragenden Felshügels umschließt in unregelmäßig ovaler Form eine bis zu 2,30 m breite Schalenmauer aus Bruchsteinen. An manchen Stellen liegt die Trockenmauer auf dem anstehenden Felsen auf. Die Innenfläche der Befestigung beträgt nur 0,25 ha. Am besten ist die Verteidigungsmauer im Süden erhalten, wo sich auch der Zugang längs eines winkelförmig nach
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 4 Badhër, Eisenzeitliche Befestigung und Außensiedlung
innen biegenden Mauerendes befand. Innerhalb der Anlage wurden bei den Grabungen keine Siedlungsspuren gefunden. Auf dem nur sanft geneigten Westhang außerhalb davon lagen jedoch mindestens 16 rechteckige und runde große einräumige Gebäude mit noch heute erkennbaren Fundamenten aus Trockenmauern.
83
84
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Die vorwiegend keramischen Funde stellen die Fluchtburg und Außensiedlung in die späte Bronzezeit. Lit.: Korkuti 1982, 127–128, 133–140.
AL
BORSH
Kurz vor dem Dorfzentrum von Borsh fährt man rechts auf der asphaltierten Bergstraße etwa 7 Minuten bis zum Fuß des Burghügels, dann sind es etwa 20 Minuten zu Fuß bis zur höchsten Erhebung, wo die Burg steht. Von oben bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf die Küste im Westen und auf die Berge im Osten.
Burg von Sopot (Borsh) Die Burg von Borsh, oder Burg von Sopot, befindet sich etwa 3 km nordwestlich des heutigen Dorfes Borsh auf der markanten Felserhebung von Sopot, 326 m ü. M., gegründet mit dem strategischen Auftrag, die chaonische Küstenstraße nach Südillyrien zu kontrollieren. Diese verbindet > Kanina, > Apollonia und > Orikos. Das Shushicatal ermöglichte die Verbindung mit > Amantia und > Byllis. Durch die Schlucht von Borsh – Gryka e Borshit – konnte man > Kalasa und über den Pass von Skërlicë weiter Kardhiq erreichen, von wo man durch das Drino-Tal nach > Gjirokastër gelangen konnte.
Geschichte Die frühesten Funde auf dem Sopot datieren in das Ende der Bronzezeit, und diese frühen Befestigungen gehören zu einer Reihe von Verteidigungsstellungen entlang der Küste, welche gegen mögliche Angriffe von Dorern (12. Jh. v. Chr.) angelegt wurden. Erst in der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. entstand eine kleine Bergstadt, die bisher nicht sicher benannt werden konnte; historische Nachrichten oder epigraphische Zeugnisse fehlen bisher. Die vorgebrachten Vorschläge zur Identifizierung, ‚Maeandria‘ und ‚Panormos‘, überzeugen nicht wirklich. Gegen das Ende des 1. Jh. v. Chr. wurde die Siedlung für mehr als 1100 Jahre aufgegeben, die Einwohner zogen wahrscheinlich in die Küstenebenen hinunter. Seit dem 12. Jh. ist die Geschichte von Sopot eng mit jener von > Himara verbunden.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 5 Borsh, Übersichtsplan 1 Reparaturen der Ost-Mauer 2 Antikes Haupttor 3 Spätbyzantinische Mauer
4 Osmanische West-Erweiterung 5 Durchgang a?, b, c Türme
85
86
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Die Siedlung wurde am Anfang des 13. Jh. in den historischen Quellen als byzantinisches Verwaltungszentrum (Archonteia Sopotou) erwähnt. Von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 15. Jh. wechselte Sopot mehrmals die Hand: Es folgten einander König Manfred von Hohenstaufen, der byzantinische Kaiser Michael Palaeologos, der Despot Nikephoros I. von Epirus und Karl von Anjou. Im Jahr 1431 wurde Sopot als Nahie (osmanischer Verwaltungsbezirk) registriert. 1470 war die Stadt kurzzeitig unter der Kontrolle der Venezianer, welche sie 1479 nach der Eroberung von > Shkodra an die Osmanen übergaben. Im 16. Jh. wechselte die Stadt wieder zu den Venezianern und weiter zu lokalen Aufständischen. Im Jahr 1798 war die Stadt unter der Kontrolle von Ali Pascha und wurde danach offenbar aufgegeben.
Architektur Die antike Siedlung wurde zuerst nur auf der Akropolis auf einer Fläche von 1,2 ha angelegt, seit dem 3. Jh. v. Chr. wurde sie aber auf dem Abhang im Westen auf 3 ha erweitert. Deren Befestigungmauer ist etwa 1000 m lang und aus großen polygonalen und trapezoiden Kalksteinen errichtet, auf der Nordostseite der Akropolis sind die Spuren eines viereckigen Verteidigungsturmes erhalten. Der Eingang zur Akropolis liegt im Südosten unter der Ruine des mittelalterlichen Tors. Im Westen ist ein Stück der befestigten Außenbegrenzung der Unterstadt erhalten. Auf der Ostseite fand man Spuren von Wohnhäusern, die mit Kalksteinen gebaut und mit Ziegeln gedeckt waren und deren Böden direkt vom anstehenden Felsen gebildet wurden. Die mittelalterliche Neubesiedlung machte sich die gleichen topographischen Vorzüge des Hügels zunutze, sie besteht nun aber aus zwei miteinander verbundenen Teilen. Der Bau beginnt im 12. Jh. und setzt sich mit Um- und Neubauten bis ins 18. Jh. fort. Zuerst wird im 12. Jh. ein Wehrturm etwa in der Mitte des Geländes direkt auf dem Felsen errichtet. Der Bau hat eine rechteckige Form von 6,11 x 6,32 m und ist im Westen bis 2 m hoch erhalten. Er war zweistöckig und überragte die Mauer, wie wir venezianischen Gravuren des 17. Jh. entnehmen können. Zur gleichen Bauphase gehört ein kleines Mauerstück im Westen, das dem Verlauf der antiken Befestigung folgt. Ganz fertiggestellt in ihrem Vollausbau war die Burg erst 1325, und dazu gehören Mauern, die 3–4 m hoch erhalten sind. Im Norden und im Süden sind zwei viereckige Türme erhalten, und im Westen zwei kleine Durchgänge der Binnenmauer, welche die beiden Stadtteile miteinander verbanden. In der 3. Bauphase (1571–1572) sind beschädigte Mauerteile wiederhergestellt worden, was am besten im Süden zu sehen ist. Die 4. Bauphase (2. Hälfte des 18. Jh.) besteht im Wesentlichen aus Reparaturen im Süden und Osten. Die Burg
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
des Mittelalters hatte zwei Eingänge, einen Haupteingang im Nordosten mit einem Torbogen, der einem 10,56 m langen Gang vorgestellt war, und einem zweiten, kleineren Eingang im Südwesten. Innerhalb der Stadtmauern wurden Reste von Wohnhäusern, die auf Terrassen angelegt waren, gefunden, die ins 14./15. Jh. datiert werden können. Neben dem Haupteingang steht eine am Anfang des 20. Jh. gebaute Moschee. Wie häufig in Bergsiedlungen wurde das gesammelte Regenwasser in Zisternen gespeichert.
Nekropole Die Nekropole liegt auf dem Südabhang, etwa 30 m unterhalb der Stadtmauer. Durch Terrassenmauern nutzbar gemachte Grundstücke von 12 x 5 m könnten verschiedenen Familien gehört haben. Aus den bisher 14 untersuchten Gräbern sticht ein Monumentalgrab (9,40 x 6 m) aus der Mitte des 3. Jh. v. Chr. heraus, das schon in der Antike ausgeraubt worden ist. Sorgfältig behauene Kalksteine sind an der Fassade bis 9 Lagen oder 2,93 m Höhe erhalten. Die Anlage besteht aus dem Eingang im Osten, einer siebenstufigen Steintreppe mit anschließendem Dromos, der zur Grabkammer (2,84 x 2,84 m) führt, die mit drei Steinsofas ausgestattet und deren Innenwand verputzt war. Die kleinen Flusssteine eines Bodenmosaiks mit verschiedenen Farben ergeben keine figürliche Dekoration. Die anderen Gräber sind viereckige Steinkisten mit Körperbestattungen, die auf dem Rücken liegend und mit dem Kopf nach Osten orientiert sind. Eine einzige Brandbestattung ist bisher nachgewiesen. Acht der Gräber sind antik (1. Viertel 3./2. Viertel 2. Jh. v. Chr.), die übrigen sind mittelalterlich. Lit.: Cabanes 2008, 143–145; J. Koçi, Qyteti antik në Borsh. Iliria 7/8, 1977/1978, 269–273 (franz. Résumé: La cité antique à Borsh, 271); J. Koçi, Varreza e qytetit antik në Borsh. Iliria 17, 1987, 1, 135–146 (franz. Résumé: La nécropole de la cité antique à Borsh, 146); J. Koçi, Fortifikimet parahistorike në bregdetin kaon. Iliria 21, 1991, 1–2, 39–61 (franz. Résumé: Les fortifications préhistoriques de la côte chaonienne, 61); Gj. Karaiskaj, Kështjella mesjetare e Sopotit (Borsh). Monumentet 1986, 2, 5–20 (franz. Résumé: Le château médiéval de Sopot, 18–20); N. Molla, Archonteia Sopotu. Kronologjia dhe funksioni i një kulle bizantine në kalanë e Sopotit. Iliria 36, 2012, 253–271 (engl. Summary: Archonteia Sopotu. Chronology and function of a Byzantine tower at the fortress of Sopot, 269–271); Giorgi / Bogdani 2012, 246–247.
BL
87
88
| Archäologische Fundstätten nach Regionen BUTRINT
Butrint, seit 1992 UNESCO Weltkulturerbe, ist wegen seines Asklepieion/Theaterbezirks, seiner imposanten Stadtmauern und seiner bedeutenden frühchristlichen Monumente eine der archäologischen Top-Destinationen Albaniens. Die ausgedehnten, gut beschilderten Ausgrabungen mit Bauten vom Hellenismus bis in die venezianische Zeit und einem schmucken Museum auf der Akropolis werden von der Butrint-Stiftung beispielhaft betreut. Diese betreibt eine sehr aktive Forschungspolitik mit geologischen, geophysikalischen, historischen und archivarischen Grundlagen-Projekten. Der Nationalpark von Butrint liegt ca. 17 km südlich von > Saranda und ist auf einer neu ausgebauten Straße auf der Halbinsel Ksamil (von Hexamilia, 6 Meilen lang) erreichbar. Der salzhaltige Butrint-See wird zur Miesmuschelzucht genutzt und ist von der Antike bis heute für seinen Fischreichtum bekannt. Eine Fläche von insgesamt 86 km2 um Butrint genießt den Status eines Archäologie- und Naturparks. Bis jetzt sind schätzungsweise 5–10 % der ganzen Stadt ausgegraben.
Lage / Veränderungen von Topographie und Küstenlinie Der alte Stadtkern liegt auf einem isolierten, gut zu verteidigenden Hügel am südlichen Ende der Ksamil-Halbinsel; der Butrint-See, die fruchtbaren Ebenen in der Umgebung und ein wertvoller Hafen machten sie zu einem während vielen Jahrhunderten umkämpften Ort. Erst in neuster Zeit wurde klarer, dass die LangzeitEntwicklung Butrints von bedeutenden topographischen Veränderungen begleitet war. Eine besondere Rolle spielen die erheblichen Verschiebungen der Küstenlinie, die sich manifestieren in Hebungen oder Senkungen des Meeresspiegels bzw. der Landmasse. Bohrkern-Untersuchungen zeigten, dass in archaischer Zeit zwischen der Agora und dem späteren Trikonchen-Bau seichtes Wasser oder Marschland lag, sodass im südlichsten Teil, der jetzt zur Halbinsel gehört, keine Bebauung möglich war. Der Wasserweg zum Butrint-See, der sich im 21. Jh. zu einem engen Kanal verkleinert hat, war breiter. Seit dem 6. Jh. v. Chr. sank der Wasserspiegel und erlaubte seit der Kaiserzeit die Anlage der Vorstadt jenseits des Kanals und auf der Halbinsel den Trikonchen-Bau. Seit dem 4./5. Jh. n. Chr. stieg der Wasserspiegel jedoch wieder kontinuierlich an, einerseits durch vulkanische und seismische Einwirkungen, anderseits – mit teils gegensätzlichem Effekt – durch die Anschwemmungen der beiden Flüsse Bistrica im Norden (der bis 1958 in den Butrint-See floss und jetzt über den Ҫuka-Kanal direkt die Adria erreicht) und
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Pavllas im Süden (der mit der Melioration weiter nach Westen verlegt wurde). Die Meliorierung des Sumpfs in kommunistischer Zeit veränderte 1960 die Landschaft um Butrint nachhaltig. Lit.: D. Bescoby, Landscape and environmental change: new perspectives. In: Butrint 4, 2013, 22–30; S. Lima, Butrint and the Pavllas River Valley in the late Bronze Age and the early Iron Age. Ebda 31-46.
Geschichte Butrint hat eine lange, nicht nur durch die Archäologie, sondern auch durch die schriftlichen Quellen gut dokumentierte Geschichte. Die hellenistischen und römischen Sagenkonstrukte besagen, dass Helenos, der Sohn des trojanischen Königs Priamos, der mythische Gründerheros von Buthroton sei (Teukros von Kyzikos, 1. Jh. v. Chr.). Nach dem Untergang Trojas legte er mit seinem Schiff nach langer Fahrt in der Nähe an. Das Rind, das dabei geopfert werden sollte, riss sich verwundet los und brach nach kurzer Flucht an dem Ort zusammen, an dem die Stadt gegründet werden sollte. Vielleicht hängt auch der Name Bouthroton damit zusammen (von griech. bous = Rind), jedenfalls erscheint das Rind mehrmals auf römischen Münzen der Stadt. Vergil (Aeneis 3,291 ff.) variiert die Geschichte, indem er Aeneas, den späteren Gründer Roms, in Butrint auf Helenos und Andromache, die Witwe Hektors, treffen lässt. Die Stadt wird als kleines Troja mit einem Skäischen Tor beschrieben, hier verkündet der Seher Helenos, dass Aeneas von den Göttern zum Gründer von Rom bestimmt sei. Bronzezeitliche Funde der Akropolis gehen ins 12. Jh. v. Chr. zurück, und eisenzeitliche Keramik wird ins 8. Jh. v. Chr. datiert. Erstmals erscheint Butrint in den schriftlichen Quellen im späten 6. Jh. v. Chr. bei Hekataios, der die Polis Bouthrôtos erwähnt. Über die Verwaltung der Stadt haben wir für diese Zeit keine Nachrichten. Bouthroton lag im Stammesgebiet der Chaonen. Als Konstante zieht sich durch die Jahrhunderte die Abhängigkeit Butrints von der ungleich mächtigeren Stadt Korfu. Es scheint, dass der von Thukydides berichtete Streit zwischen Mutterstadt Korinth und der Koloniestadt Korkyra auch um den Zugang zur Adria ging, weil mit dem Besitz Butrints die Meerenge besser kontrolliert werden konnte. Der natürliche Hafen war immer „a secure stopover“ (R. Hodges), jedoch nicht ein großer Warenumschlagplatz. Im späteren 4. und v.a. im 3. Jh. v. Chr. erstarkte Epirus unter Pyrrhus und expandierte nach Norden, auch Chaonien mit Butrint geriet unter dessen Kontrolle (Dionys von Halikarnass 20,1), den Bau des > Dema-Walles an der engsten Stelle der Halbinsel könnte Pyrrhus veranlasst ha-
89
90
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ben. Butrint gehörte ab ca. 295 v. Chr. zur epirotischen Liga, deren Zentrum das 23 km entfernte > Phoinike war. Während in der Auseinandersetzung mit Rom die Molosser die makedonische Seite unterstützten und 167 v. Chr. von L. Aemilius Paullus furchtbare Vergeltung erfuhren (nach Livius 45,34,6 wurden 70 Städte zerstört und 150.000 Einwohner versklavt), hatten sich die Chaonen zuletzt auf die römische Seite geschlagen und wurden verschont. Ca. 160 bis 57 v. Chr. war Butrint das administrative Zentrum des Koinon der Prasaiboi in der Vrina-Ebene. ‚Strategos‘ (Feldherr) und ‚Prostates‘ (Vorsteher) werden in Inschriften als eponyme (namengebende) Beamte erwähnt, die in Butrint ihren Sitz hatten. Auch die Priester des Asklepios und des Zeus Soter spielen eine wichtige Rolle in den ‚Manumissio‘-Inschriften (Freilassungsurkunden von Sklaven), die sich im Theater erhalten haben. Das Asklepieion generierte Wohlstand in der Stadt und war verantwortlich für ein beachtliches kulturelles Niveau, das sich z. B. in den Skulpturen zeigt. T. Pomponius Atticus, der Freund Ciceros und Adressat der ‚Briefe an Atticus‘, besaß seit etwa 68 v. Chr. größere Ländereien und eine Villa mit dem Namen ‚Amaltheum‘ (Cicero, ad Atticum 1, 16, 15) in der Nähe Butrints. Im Bürgerkrieg unterstützte die Stadt Caesar mit Getreidelieferungen. Dieser erklärte 44 v. Chr. Butrint zur lateinischen Kolonie, reflektiert in Münzinschriften mit Colonia Iulia Buthrotum. Atticus befürchtete Nachteile, wenn Einheimische zugunsten von Kolonisten enteignet würden, und mobilisierte seinen Freund Cicero gegen das Projekt in Rom. Zwischen Mitte April und Mitte Juli 44. v. Chr. ist die Verhinderung der Enteignungen ein wiederkehrendes Thema in deren Korrespondenz. Die Interventionen bei den Konsuln M. Antonius und P. Cornelius Dolabella und bei L. Plotius Plancus, der im Auftrag Caesars die Kolonisten anführen sollte, hatten keinen Erfolg und das Dekret Caesars wurde durchgesetzt. Ob sich schon 44 v. Chr. oder erst nach 31 v. Chr. Kolonisten hier niederließen, ist nicht bekannt. Die Machtund die Besitzverhältnisse in der Stadt änderten sich danach schnell zugunsten der Kolonisten. Nach 27 v. Chr. wechselte der Name zu Colonia Augusta Buthrotum und nahm Bezug auf Augustus. Das neue Verwaltungsmodell mit einem städtischen Senat (‚Decuriones‘) und zwei Jahresbeamten als Exekutive (‚Duoviri‘) sowie den ‚Duoviri quinquennales‘ (die alle fünf Jahre den Census durchführten) folgte dem Beispiel westlicher Städte. Amtsträger hatten nun lateinische Namen, Amtssprache wurde Latein, das Griechische verschwand für zwei Jahrhunderte aus dem schriftlichen Gebrauch. Auch Freigelassene (‚Liberti‘) konnten ‚Duoviri‘ werden, und gewisse römische Familien wurden dank verwandtschaftlichen Beziehungen zum engsten Umfeld des Augustus sehr einflussreich in Butrint. Wahrscheinlich noch unter Augustus wurde eine Centuriatio durchgeführt, eine Landvermessung,
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 6 Butrint, Übersichtsplan der antiken Bauten auf der Halbinsel
welche den Raster (Straßen und Insulae, landwirtschaftliche Parzellen) für die neuen Vorstadt-Quartiere jenseits des Kanals festlegten. Die Grundeinheit war ein ‚Actus‘, der auch mit Hilfe von Luftaufnahmen von 1943 in der Landschaft nachgewiesen werden konnte. Im 1. und 2. Jh. n. Chr. war Butrint eine prosperierende Stadt mit vorwiegend lateinisch sprechender Oberschicht. Die Stadt taucht in den schriftlichen Quellen kaum auf. Strabon 7,7,5 nennt (in der 2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr.) den Hafen von Butrint pelodes (‚schlammig‘). L. Domitius Ahenobarbus, Consul des Jahres 16 v. Chr., wird in einer Inschrift als Patronus der Stadt bezeichnet. Im Theater von Butrint soll zur Zeit des Traianus Decius (249–251) der Hl. Therinus den wilden Tieren vorgeworfen, jedoch von den 12 Löwen verschont worden sein. Um die Mitte 4. Jh. n. Chr. wird von einem zerstörerischen Erdbeben in Epirus berichtet (Libanios, Orationes 18,292). Das Bistum Butrint (Bischof Stephanos) ist als Teil des Erzbistums Nikopolis (Nordgriechenland) 458 aktenkundig. Im 5./6. Jh. erscheint auf der Tabula Peutingeriana Butrint als ‚Rutharoto‘. Kaiser Justinian (527–565) baute gemäß Prokop in der Provinz Epirus Vetus 40 neue Befestigungen, Butrint ist dabei nicht erwähnt. Das stark befestigte Butrint fiel 551 nicht (wie Korfu, > Saranda u. a.) in die Hände Totilas. Vom 7. bis 9. Jh. entvölkerte
91
92
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
sich die Stadt immer mehr und wird im 11. Jh. als Castellum desertum (verlassenes Kastell) erwähnt; in den Stadtruinen wohnte eine Dorfbevölkerung. 732 oder 751 fand ein Wechsel Butrints von der westlichen zur östlichen Kirchenorganisation statt, im frühen 10. Jh. war Butrint wieder byzantinisch und erlebte einen bescheidenen Aufschwung. Die Angriffe der Normannen unter Robert Guiscard von 1081 auf Korfu, Kephallenia, > Vlora und Butrint („Bothrenton“) waren nur kurzzeitig erfolgreich und scheiterten mit dem Tod Guiscards 1085. Als Folge davon schloss Byzanz unter Alexios I. Komnenos (1081–1118) Verträge mit Venedig, das wichtige Handelsprivilegien zugestanden erhielt und im Gegenzug militärische Hilfe versprach (Anna Komnena behandelt in „Alexias“ die Jahre 1069 bis 1118). Der arabische Geograph Muhammad Al-Idrisi beschreibt Butrint im 12. Jh. als kleine, dicht bevölkerte Stadt mit einem Markt. 1205–1259 war Butrint im Besitz des Despotats von Epirus. Michael II. Komnenos Doukas (1230–1266) befestigte Butrint neu. Die Anjous, Könige von Sizilien, und Byzanz wechselten sich 1272–1386 ab im Besitz von Korfu und Butrint. In dieser Zeit fanden verschiedene Befestigungsarbeiten, der Bau von mehreren kleineren Kirchen mit christlichen Nekropolen sowie eine Reparatur der großen Basilika statt. 1386 wurde Butrint zusammen mit Korfu venezianisch und diente als Vorposten gegen die Osmanen. Das Kastell auf der Akropolis wurde ausgebaut. Ciriaco d’Ancona besuchte am 26.12.1435 Butrint: Laut seiner Beschreibung war vieles dem Verfall preisgegeben. Nach 1453 (Fall Konstantinopels) bauten die Venezianer die dreiseitige Festung jenseits des Kanals. Nach 1537, als Butrint von den Osmanen eingenommen wurde, wechselten Korfu und Butrint, die meist als strategisch zusammengehörig betrachtet und behandelt wurden, mehrmals den Besitzer. Butrint galt als der Schlüssel für das wichtigere Korfu. Seit dem 15. Jh. entvölkerte die Malaria die Stadt zunehmend, seit 1572 gab es nicht einmal mehr einen venezianischen Kastellan auf der Akropolis, das Leben verlagerte sich in die dreieckige Festung. Ca. 1650–1699 war Butrint in osmanischer Hand. 1798 löste Napoleon den venezianischen Besitz auf, Ali Pascha von Tepelene eroberte Butrint und errichtete 1814 an der Vivari-Mündung ein Kastell. Mehrere Besucher beschrieben die Ruinen Butrints: François Pouqueville, Louis Dupré, William Martin Leake, Edward Lear. 1928–1940 gruben die Italiener großflächig in Butrint aus (bis 1936 unter der Führung von Luigi Maria Ugolini), nach dem zweiten Weltkrieg blieb dies eines der wichtigsten albanischen Grabungsprojekte, und seit 1994 wird im Rahmen verschiedener internationaler Projekte unter der Ägide der Butrint Foundation geforscht, die durch Lord Rothschild und Lord Sainsbury of Preston Candover gegründet worden war. Seit 1992 gehört Butrint zum UNESCO Weltkulturerbe,
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
und 2005 wurde der Archäologie- und Natur-Park mit ursprünglich 26 km2 auf 86 km2 ausgedehnt.
Wirtschaft und Handel Der geschützte Hafen und der fischreiche Butrintsee scheinen am Anfang der Siedlung auf der Halbinsel zu stehen. Diese Konstanten behalten bis in die venezianische Zeit ihre Gültigkeit. Über eine Koloniegründung durch eine griechische Mutterstadt wird nirgends berichtet, doch scheint Korkyra im 6./5. Jh. v. Chr. einen bestimmenden Machtanspruch auf den nur wenige Kilometer entfernten Brückenkopf auf dem Festland ausgeübt zu haben. Thukydides schreibt, dass größere chaonische Küstenstriche im 6./5. Jh. v. Chr. unter der Kontrolle Korfus standen; Keramik- und Münzfunde zeigen eine wirtschaftliche Dominanz dieser Stadt an. Seit dem späten 4. Jh. v. Chr. bis zu den römisch-makedonischen Kriegen im 2. Jh. v. Chr. wurde der Münz umlauf von der epirotischen Liga beherrscht, während das gebietsmäßig sehr viel kleinere Koinon der Prasaiben ab ca. 160 v. Chr. keine eigenen Münzen mehr prägte. Eine Karte im Museum zeigt die Handelsbeziehungen Butrints in der Adria und in den Mittelmeerraum vom 1. bis 3. Jh. n. Chr. auf. Verschiedene Transportamphoren belegen enge Handelskontakte Butrints zunächst mit Korinth und Korkyra, dann aber auch mit mit Süd- und Norditalien, der Ägäis, der West- und Osttürkei, Spanien und Nordafrika, von wo Wein, Olivenöl und Fischsauce importiert wurden. Bis zum Ende des 5. Jh. n. Chr. ist Butrint wirtschaftlich nach Westen orientiert, danach bis ca. 550 nach Osten. Mit der Eroberung durch die Bulgaren im späten 6. Jh. kam der Handelsaustausch fast vollständig zum Erliegen, vom 7. bis 9. Jh. ist wie überall im Westbalkan Niedergang und Armut feststellbar. Erst die Venezianer machten Butrint mit intensiver Fischerei und Holzgewinnung wieder zu einem Wirtschaftsfaktor.
Frühe Siedlungsspuren / Urbanistik Siedlungsspuren auf der Akropolis sichern eine sporadische oder saisonale Nutzung vom 12. bis 6. Jh. v. Chr. In archaischer Zeit wurden zwei Terrassenmauern angelegt, vielleicht als Temenos für ein Heiligtum. Ein ‚Bothros‘ (rituelles Depot von Geschenken an ein Heiligtum) mit Material des 7./6. Jh. v. Chr. deutet darauf hin. Gesichert ist eine Herdstelle, die vielleicht ein Aschenaltar gewesen ist. Das 5./4. Jh.
93
94
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
liefert weiterhin Keramikfunde, früher hat man in der albanischen Forschung deshalb mit einer protourbanen Befestigung der Akropolis gerechnet. Mit dem Bau des Asklepios-Tempels im 3. Jh. v. Chr. verschiebt sich der Fokus jedoch auf die Südseite. Die Gebiete auf der Nordseite der Akropolis sind nicht ausgegraben, möglicherweise lag hier der Seehafen Butrints. Das urbane Zentrum seit der hellenistischen Zeit war das Asklepios-Heiligtum mit der Agora, und dieser ganze Bereich wurde im 3. Jh. v. Chr. von einer Stadtmauer umschlossen. Der hohe Wasserstand erlaubte noch keine Überbauung des südlichen Vorfeldes außerhalb der Mauer. Die römische Koloniegründung war auch für die Stadtplanung ein einschneidendes Ereignis. In der frühen Kaiserzeit fand eine Centuriatio statt, das Land des Pavllas-Tals wurde in regelmäßige Einheiten von ca. 50,4 ha aufgeteilt. Die Stadt wuchs über ihre alten Grenzen hinaus und vergrößerte sich von ca. 10 auf mindestens 27 ha. Die hellenistische Stadtmauer wurde im Bereich des Forums eingerissen und in der ‚Vorstadt‘ jenseits des Kanals wurde ein rechtwinkliges Straßensystem eingerichtet. Eine Brücke verband die beiden Stadtteile (Reste davon wurden 2007 südöstlich der großen Basilika freigelegt). Ein Aquaedukt über den Kanal versorgte die Thermen und vornehmeren Privathäuser mit Wasser und versperrte für größere Schiffe den Zugang zum Butrint-See. Die Lage des Hafens ist nicht bekannt, und auch die Nutzung der Akropolis ist unklar. In der Spätantike wurden im Südosten des Theaters direkt am Wasser der Trikonchenbau und das Haus des Händlers gebaut, zwei voneinander unabhängige Komplexe mit unterschiedlicher Funktion, Orientierung und Ausstattung. Aber bereits nach 500 n. Chr. wurden angesichts neuer Bedrohungslagen entlang dem VivariKanal und im Westen der Stadt neue Befestigungsmauern gebaut. Frühchristliche Basiliken und das Baptisterium wurden zu neuen Kristallisationspunkten der urbanen Struktur, doch ist wenig bekannt über die Entwicklung der Wohngebiete auf der Halbinsel. Mit den Slaweneinfällen im späteren 6. Jh. setzte die Entvölkerung der ehemals reichen römischen Kolonie Butrint ein, im mittleren 7. Jh. war sie auf einen kleinen Kern geschrumpft. Nach 1500 unterhielten die Venezianer nur die Akropolis und das dreiseitige Kastell, die übrigen Befestigungen verfielen.
Antike Stadtbefestigung Grundsätzlich war Butrint vom 3. Jh. v. Chr. bis in die beginnende Neuzeit befestigt, die Mauerzüge folgten den topographischen Gegebenheiten. Aus diesem Grunde überlagern sich die verschiedenen Bauphasen.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Eine erste richtige Stadtbefestigung mit mehreren Toren, die nicht nur die Akropolis umfasste, wurde entweder in der Zeit des Pyrrhus (König von Epirus 306– 272 v. Chr.) oder im späten 3. Jh. v. Chr. gebaut. Die Bautechnik mit großen Quadern ist eindeutig vorrömisch. Im Südosten der Akropolis lag der Haupteingang in die Stadt für Ankommende aus dem Süden, ein Tor flankiert von zwei Türmen. Später endete hier die römische Brücke über den Vivari-Kanal, vorher war hier vielleicht die Anlegestelle einer Fähre. Das Tor war 2,80 m breit und wurde wahrscheinlich im 3. Jh. v. Chr. angelegt. Zwei Türme, einer davon U-förmig und der Mauer vorgesetzt, flankieren den 8 m langen, gedeckten Durchgang, der durch zwei massive, hintereinanderliegende Tore gesichert war. Die beiden Räume des vorgesetzten Turmes hatten je einen Mittelpfeiler, der den Holzbalkenboden des Obergeschosses stützte. Mehrere Schießscharten nach außen und zum Durchgang boten gute Verteidigungsmöglichkeiten. Auch das See-Tor (von den Ausgräbern in Analogie zu Troja ‚Skäisches Tor‘ genannt) im Osten gehört aufgrund der Bautechnik ins 3. Jh. v. Chr., es ist integriert in die Mauer, deren eine Wange 2 m vorsteht. Der 4 m hohe und 5,25 m lange Durchgang verengt sich zum Ausgang auf 1,50 m und war nur für Fußgänger gedacht. Er ist mit mächtigen konsolengestützten Monolithen gedeckt, eine interessante, selten angewendete Konstruktionstechnik. Das Tor war halbwegs im Innern angelegt und konnte vom Mauervorsprung aus gut kontrolliert werden. Das sog. Löwentor im Norden (Abb. 111) blieb wie das West-, das Nord- und das Seetor bis ins Mittelalter in Gebrauch. Es weist mindestens zwei Bauphasen auf, der Durchgang verläuft parallel zu den Mauerzügen, die versetzt aufeinander zu laufen und eine 2,15 m breite Öffnung lassen. Namengebend ist ein sekundär verwendetes Relief mit einem Löwen, der einen Stier schlägt. Das tonnenschwere Relief ist in einem späteren Umbau als Architrav vor das ursprüngliche Tor gesetzt worden. Der ‚Eingangstunnel‘ hat wie das See-Tor eine Überdeckung mit großen Platten auf rund profilierten Konsolen. Darüber befindet sich aber eine zweite Decke, welche Gewicht vom unteren Architrav nimmt und somit dessen Stabilität erhöht. Dies war eine zusätzliche Sicherung für den Fall einer Attacke mit einem Rammbock: Nur der sichtbare, untere Architrav konnte angegriffen werden, und wenn dieser nicht mehr hielt, brach die Toranlage trotzdem nicht zusammen. Wann der redimensionierte Eingang mit dem wiederverwendeten Löwenrelief geschaffen wurde, ist umstritten, doch scheint eine spätantike Datierung am plausibelsten. Das Relief verwendet einen archaischen Bildtypus und ist wahrscheinlich in spätarchaischer Zeit für einen anderen Torbau geschaffen worden. Das Nordtor ist nur in den Fundamenten erhalten und könnte ebenfalls zur hellenistischen Phase gehören. Es erlaubte mit einer Breite von 2,40 m auch Wa-
95
96
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
gen den Durchgang, was mit der Lage des Hafens in der Nähe zusammenhängen könnte. Das Westtor ist ähnlich wie das See-Tor gestaltet und hat wie dieses eine vorspringende Mauerwange. Auf der Südostseite wurde die Mauer bei einer späteren Reparatur mit isodom verlegten, wiederverwendeten Blöcken hergerichtet. Das Asklepieion-Tor liegt vor dem Theater und bestand ursprünglich nur aus einem einfachen Mauerdurchgang. Erst in einem späteren Bauzustand kamen ein Hof auf der Innenseite und ein Bogen über dem Durchgang dazu. Die östliche Fortsetzung der Mauer musste einer römischen Thermenanlage weichen, als nach der Koloniegründung das ganze Zentrum mit dem Theater, dem Forum u. a. neu konzipiert wurde. Der sog. ‚Inschriften-Turm‘ wurde von den Römern wohl nicht als Festungswerk, sondern als Abschluss der nicht abgerissenen hellenistischen Mauer östlich des Forums errichtet. Weil dort viele Quader mit ‚Manumissio‘-Inschriften verbaut waren, wurde der Turm von den albanischen Archäologen abgetragen und die Inschriften der Wissenschaft und dem Publikum in einer neuen Aufstellung zugänglich gemacht. Der Verlauf der Befestigungsmauern hat sich während mehr als eineinhalb Jahrtausenden durch unzählige Beschädigungen, Reparaturen und Erweiterungen verändert, aber die Bautechnik verrät häufig die ungefähre Bauzeit. Die ältesten Partien wurden ohne Bindemittel mit großen Steinblöcken unterschiedlicher Form gebaut, seit der Römerzeit wird Mörtel verwendet, der in den späteren Epochen dicker aufgetragen und schlechter in der Qualität wird. Lit.: Gj. Karaiskaj, The fortifications of Butrint. Engl. Übersetzung (A. Crowson) des 1984 erschienenen Buches „Butrinti dhe fortifikimet e tij.“ Butrint Foundation 2009; N. Molla et al., Material boundaries: the city walls at Butrint. In: Butrint 4, 2013, 260–279.
Antike Monumente Das Asklepios-Heiligtum ist offensichtlich ein konstituierender Teil der älteren Geschichte Butrints, die Gründung datiert wohl in die vorhellenistische Zeit. Es bestand im Hellenismus aus einem prostylen Tempel oberhalb des Theaters, einer Quelle, einer Stoa und einem Schatzhaus (Thesauros). Man weiß aus anderen Asklepios-Heiligtümern, dass die Patienten, die beim Heilgott Hilfe suchten, sich auf Geheiß der Priester in einem abgesonderten Raum einem Heilschlaf (‚Inkubation‘) unterzogen, in dem der Gott im Traum Heilung oder Wege dazu vermittelte.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Es scheint, dass der erste Theaterbau Rücksicht nahm auf den bereits bestehenden Thesauros. Vom Tempel selber sind auf der Terrasse oberhalb des Theaters nur die Fundamente der Cella erhalten, dessen Fassade wahrscheinlich von vier ionischen Säulen bestimmt wurde. Im Innern befand sich ein Mosaikfußboden mit der Schlange des Asklepios. Die eingefügten Bleistreifen deuten auf eine hellenistische Entstehungszeit. Auf der gleichen Terrasse befand sich eine Säulenhalle neben einer heiligen Quelle, beides kann mit dem Heilkult in Verbindung stehen: Wasser war für religiöse (und hygienische) Reinigungsriten unabdingbar, und die Stoa könnte als ‚Abaton‘ (Allerheiligstes) gedient haben, in dem die Pilger ihren Heilschlaf absolvierten. Neben dem Theater wurde ein Schatzhaus mit einer verschließbaren Cella und einer Front von zwei dorischen Säulen neben einer versiegten Quelle in einem Felsspalt (Favissa) nachgewiesen, in der Votivgaben an Asklepios (v.a. des 3. Jh. v. Chr.) deponiert worden waren. Im 2. Jh. n. Chr. wurde die ganze Anlage neu gebaut, das Schatzhaus wurde in das erweiterte Theater integriert. Schließlich gehört auch das Theater zum weiteren Asklepios-Bezirk, genau wie in Epidauros. Nach dem 3. Jh. n. Chr. scheint das Heiligtum außer Gebrauch gekommen zu sein.
Theater Die Anlage präsentiert sich heute als bespielbares römisches Theater für etwa 1500 Zuschauer, in dem regelmäßig Aufführungen und Festivals stattfinden (Abb. 112). Sie ist an den Südhang des Akropolishügels gebaut. Aus der unregelmäßigen Form der Zuschauertreppen (Cavea) kann man schließen, dass sich der erste Theaterbau anderen, schon bestehenden Bauten des Asklepieions anpassen musste. Eine griechische Inschrift bestätigt sogar, dass das Theater mit Geldern dieses Heiligtums gebaut wurde. Aus epigraphischen Quellen kann geschlossen werden, dass der erste Bau zwischen 232 und 168 v. Chr. datiert werden kann. Die Cavea hatte die Form eines leicht überlängten Halbrundes, hatte fünf ‚Kerkides‘ (Sektoren) und sechs Treppen, welche die zwölf Sitzreihen bis zum Diazoma (Mittelgang) erschlossen, danach folgten weitere drei Treppen für die oberen Sitzreihen. Vom Bühnenhaus (Scaena) dieser Zeit ist praktisch nichts erhalten. Der römische Umbau, der wohl im frühen 1. Jh. n. Chr. stattfand, vergrößerte den Zuschauerraum und verband ein zweistöckiges Bühnengebäude von 29,6 x 11,50 m mit ihm. Die Bühne selber (‚Pulpitum‘) hatte die Maße 19,3 x 5,65 m. In
97
98
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
der Mitte der ersten Zuschauerreihe war das ‚Pulvinar‘ (Ehrensitz des leitenden Beamten). Wahrscheinlich konnten die Zuschauer mit Segeltuchbahnen vor der Sonne geschützt werden, wie zahlreiche Löcher für Masten in den Sitzreihen vermuten lassen. Die Scaenae frons (Bühnenhausfront) war mit Säulen und Statuen geschmückt. Ugolini hat im Theater mehrere auf dem Boden deponierte Statuen ausgegraben und vermutet, dass sie ursprünglich in der Scaenae frons gestanden hätten. Dazu gehörten die sog. ‚große Herkulanerin‘, der Krieger des Sosikles und eine maßstabgetreue Kopie davon. Wahrscheinlicher sind Porträtstatuen des Augustus, des Agrippa und der Livia dort aufgestellt gewesen, deren Köpfe ebenfalls in der Nähe des Theaters gefunden wurden. Der berühmteste Skulpturfund Ugolinis war jedoch die sog. Göttin von Butrint, eigentlich ein Apollonkopf des Antium-Typus, der nach Rom gelangte, dort jahrzehntelang ausgestellt war und erst 1981 nach Albanien repatriiert wurde. An den Mauern des Theaters wurden zwischen 163 und 44 v. Chr. mehr als 150 Inschriften mit ‚Manumissiones‘ (Freilassungsurkunden von gegen 600 Sklaven) angebracht, die z. T. später am Turm der Inschriften als Spolien verbaut wurden. Ihre Anbringung im Theater belegt, dass sich die führenden Familien in Szene setzen wollten, und die Inschriften dokumentieren auch die wichtige Rolle, welche die Priester des Asklepios dabei gespielt haben. Bemerkenswert ist auch das in Griechenland nicht bekannte Auftreten von Frauen als Erbinnen und Besitzerinnen von Sklaven, welche juristisch legitimiert waren, diesen Sklaven die Freiheit zu geben. Ein Teil der Freilassungsinschriften ist am ursprünglichen Ort (Theater, Diazoma) zu besichtigen, andere sind aus ihrer Zweitverwendung (‚Turm der Inschriften‘) entfernt und in der Nähe besucherfreundlich neu in einer Mauer verbaut worden. Lit.: O. J. Gilkes (ed.), The Theatre at Butrint. Luigi Maria Ugolinis Excavations at Butrint 1928–1932 (Albania antica IV). BSA Suppl. 35, 2003.
Hellenistische Agora und römisches Forum Eine öffentliche Platzanlage (Agora) war in Butrint schon im Hellenismus vorhanden, aber sie wurde wie in vielen anderen Städten vom römischen Forum überdeckt. Ausgrabungen seit 2005 haben 7 m unter dem heutigen Niveau archaisches Material zutage gefördert, welches belegt, dass das archaische Butrint ausgedehnter war als angenommen. Der Platz wurde über der Agora neu organisiert, der Zugang
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
blieb wahrscheinlich unverändert das Tor mit Türmen. Die heilige Quelle, die seit alters am Hügel neben der ‚langen Stoa‘ Wasser für den Asklepios-Kult lieferte, war auch in römischer Zeit zugänglich. Die Erhebung Butrints zur römischen Kolonie durch Caesar 44 v. Chr. und deren Realisierung durch Augustus nach 30 v. Chr. brachten einen bemerkenswerten Entwicklungsschub für die Stadt. Nicht nur das Asklepieion mit dem Theater wurde umgebaut, auch der öffentliche Raum wurde neu organisiert. Die Nord-Stoa der hellenistischen Agora wurde abgerissen, an deren Stelle entstand ein dreiteiliges Gebäude, das vielleicht als ‚Capitolium‘ (Trias von Jupiter, Juno und Minerva) interpretiert werden kann, denn im mittleren Raum fand sich eine Inschrift für Minerva Augusta. Daneben wurde (evtl. erst im 2. Jh.) ein zweistöckiges Gebäude mit frontaler Treppe errichtet, das vielleicht dem Kaiserkult diente. Die Süd-Stoa der Agora wurde integriert in den römischen Nachfolgebau, und auf dem großen gepflasterten Platz standen mehrere Ehrenstatuen, deren Basen erhalten sind. Erst vor wenigen Jahren wurde auf der östlichen Schmalseite des Forums eine Basilika entdeckt. Seit 2004 wird das 20 x 72 m messende römische Forum ausgegraben. Lit.: Gjipali 2013, 100–111; D. R. Hernandez / Dh. Çondi, The Roman Forum at Butrint (Epirus) and its Development from Hellenistic to Mediaeval Times. JRA 21, 2008, 275– 292; D. R. Hernandez / Dh. Çondi, The formation of Butrint. New insights from excavations in the Roman Forum. In: Proceedings 2013, 285–301.
Peristylhaus Im Osten des Theaters liegt ein großer Wohnbau, der an dieser zentralen Lage nicht privat gewesen sein kann, sondern zur Infrastruktur des Asklepios-Heiligtums gehört haben muss. Denkbar ist beispielsweise ein Gästehaus für Pilger und Heilungsuchende. Ein Impluvium (Regenwasserbecken) wird von einer Halle mit 4 x 4 ionischen Säulen umrahmt, die angrenzenden Räume waren teilweise mit Fresken geschmückt. Das ‚Hotel‘ war vom 2. bis 4. Jh. n. Chr. in Gebrauch.
Aquaedukt Ein 4 km langer Aquaedukt wohl aus augusteischer Zeit führte Trinkwasser von einer Quelle bei Xarrë nach Butrint (Abb. 113). Eine Abzweigung versorgte auch die neue kaiserzeitliche Vorstadt mit Trinkwasser. Das Wasser wurde zuerst auf ei-
99
100
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ner mehr als 5,50 m hoch angelegten Freileitung bis zu einem Leitungsturm (‚Colliviarium‘) am Kanal geführt, wo nach einer Richtungsänderung eine luftdichte Druckleitung den Kanal querte, wahrscheinlich in einiger Entfernung von der Straßenbrücke, und in einem ‚Castellum divisorium‘ (Verteiler) beim Nymphaeum endete. Die Reste des Leitungsturmes sind schief eingesunken (auch Sinterspuren geben diese schiefe Lage wieder), sodass man wegen der instabilen Unterlage (oder nach einem Erdbeben?) mit Reparaturen rechnen muss. Auch weiter südlich sind Reparaturen an der Fließleitung zu beobachten. Bei Reparaturen mussten einzelne Bögen mit massivem Mauerwerk stabilisiert werden. In späterer Zeit (Münzbilder Neros deuten auf dessen Regierungszeit) wurde der Aquaedukt nach der Kanalquerung entlang der ‚Temenosmauer‘ bis zur Thermenanlage im Süden des Peri stylhauses geführt. Der Aquaedukt blieb bis zum Ende des 4. / Anfang des 5. Jh. in Betrieb. Lit.: A. Wilson, The aqueduct of Butrint. In: Butrint 4, 2013, 77–96.
Nymphaeum und Zisterne bei der großen Basilika Das Nymphaeum liegt an der Straße, die zum wichtigsten Stadttor, dem Tor mit Türmen, führte. Das Wasserbecken wird gespeist von drei Ausgüssen in Nischen, die ihrerseits mit einer dahinterliegenden Zisterne verbunden sind, welche durch den Aquaedukt alimentiert wird. Die ganze Anlage aus dem 2. Jh. war mit Marmor verkleidet. Ähnlich wie im Theater wurden auch hier zwei Statuen gefunden, eine des Dionysos und eine des Apollon. Wahrscheinlich diente das Reservoir hinter dem Brunnen als Zieltank der Druckrohrleitung (es liegt mehrere Zentimeter unter dem Abgangsspeicher auf dem anderen Kanalufer), als repräsentative Fassade sollte das Nymphaeum den Eingang des Aquaedukts in die Stadt markieren. Nördlich davon befindet sich die große römische Zisterne, die sich an die hellenistische Stadtmauer anlehnt und heute größtenteils unter der frühchristlichen Basilika liegt. Sie wurde zweifellos gleichzeitig mit dem Aquaedukt nach der römischen Koloniegründung gebaut und später mehrfach repariert.
Brunnen der Iunia Rufina Beim Löwentor steigt man links zum 4,20 m tiefen Brunnen der Iunia Rufina hinunter, welche sich in einer griechischen Inschrift als „Freundin der Nymphen“ bezeichnet. Eine Freskenverzierung des 5./6. Jh. zeigt zwei Pfauen vor einem Kan-
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
tharos. Die Widmung des Brunnens an die Nymphen wurde wohl im 2. Jh. n. Chr. angebracht. Der Brunnen kam im 6. Jh. außer Gebrauch und der Ort wurde im späten 10. oder im 11. Jh. als Kirche und Grabstätte genutzt. Lit.: A. Sebastiani et al., The medieval church and cemetery at the Well of Junia Rufina. In: Butrint 4, 2013, 215–244.
Sog. ‚Gymnasium‘ Der kaiserzeitliche Bau befindet sich östlich des Forums und wurde vom Ausgräber P. Marconi als Gymnasium gedeutet, doch ist der Plan komplex und die Umbauten schwer einzuordnen. Ein im Osten liegendes Grabmal des 1. Jh. v. Chr. befand sich ursprünglich außerhalb der Stadt, die hellenistische Stadtmauer lief hier durch, und der südlich gelegene Kernbau mit Eingang (Bodenmosaik), Exedra und Brunnen konnte erst nach Auflassung der hellenistischen Stadtmauer errichtet werden. Die Indizien deuten auf das 2. Jh. n. Chr., wobei umfangreiche Zusätze (z. T. ebenfalls mosaiziert) aus späterer Zeit zu beobachten sind; eine der letzten ist der Bau einer kleinen mittelalterlichen Kirche an der Stelle des Brunnens.
Sog. ‚Prytaneion‘ Wie beim Gymnasium ist auch hier die genaue Funktion unbekannt, doch lässt die zentrale Lage auf eine gewisse Bedeutung im öffentlichen Leben oder im Asklepioskult schließen. Der Bau lag am westlichen Ende der sog. ‚heiligen Straße‘ an der Innenseite der hellenistischen Stadtmauer, war – als einziger in Butrint – in opus reticulatum (Netzmuster durch auf Eck gestellte Bauteile) gebaut und wird auch durch die Inschrift des Gnaeus Domitius Eros datiert. Dieser war ein Freigelassener des C. Domitius Ahenobarbus (röm. Consul 32 v. Chr.), dessen Sohn Lucius (Consul im Jahr 16 v. Chr.) als ‚Patronus‘ (ein einflussreicher Fürsprecher) Butrints genannt wird: ] IIIO. CN. F. AHENOB / PONTIF. COS / D. D. PATRON. COLONEI. Ein Säulenhof mit acht ionischen Säulen scheint zum alten Kern zu gehören, darum herum gruppierten sich mehrere Räume, die besonders im frühen 1. Jh. n. Chr. umgebaut wurden.
101
102
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Öffentliche Thermenanlagen In Butrint sind 16 römische Badeanlagen gefunden worden, die meist anhand der Hypokaust-Anlagen identifiziert werden konnten. Die meisten gehören zu Privathäusern, aber einige waren sicher für die Öffentlichkeit gebaut worden. - Ein solcher Bau liegt im Bereich des Asklepieions im Süden des Peristylhauses (jenseits der Straße), ist jedoch bisher nur teilweise ausgegraben worden: Apodyterium (Garderobe) und Hypokausten sind erhalten. Die Anlage des 2. Jh. n. Chr. steht über einem Vorgängerbau und dürfte mit dem Heiligtum in irgendeiner Beziehung stehen. Hier führte vorher die hellenistische Stadtmauer durch, die im Zuge der römischen Neukonzeption nach der Koloniegründung abgerissen wurde. - Neben dem venezianischen Turm liegt fast am Kanal eine römische Badeanlage, die ins 1./2. Jh. datiert wird und nicht eindeutig privat zu sein scheint. Die kompakte Anlage mit allen nötigen Abteilungen (‚Vestibulum‘, Tepidarium, Frigidarium, Caldarium etc.) ist zwar kleinräumig, steht aber allein. - Beim Bau des Baptisteriums wurde eine römische Thermenanlage überdeckt, bei der man ziemlich sicher von einem öffentlichen Bau ausgehen kann. Nachweisbar sind mehrere Räume, die mindestens zwei Bauphasen aufweisen, und einer davon ist mit Hypokausten versehen. Bei den Ausgrabungen fand man eine Inschrift für Zeus Kasios.
Die römische Vorstadt jenseits des Kanals Auf der gegenüberliegenden Seite des Vivarikanals erstreckt sich die Vrina-Ebene, die heute melioriert ist und in der römischen Zeit durch eine 430 m lange Brücke mit etwa 37 Pfeilern und einer Wasserleitung mit der Stadt Butrint verbunden war. Seit 2004 wurde hier auf 8 ha eine außergewöhnliche stratigraphische Sequenz von Architekturresten ausgegraben, deren mehrfache Umnutzung mit großen Pausen zwischen den Bauphasen das Schicksal von Butrint jenseits des Kanals vom 1. bis 13. Jh. spiegelt. Leider ist davon für den Besucher nur noch wenig zu sehen (Abb. 114). Im 1./2. Jh. n. Chr. wurde hier eine ausgedehnte Vorstadt des römischen Butrint mit öffentlichen Bauten, einem Tempel, Wohnhäusern und Läden an 3,50 m breiten Straßen gebaut. Der regelmäßige Plan geht auf eine römische Centuriatio (Landvermessung) zurück. Geophysikalische Untersuchungen ergeben, dass diese kaiserzeitliche Vorstadt erheblich größer war als die Wohnbezirke der ‚Altstadt‘ auf der anderen Kanalseite. Nach 200 n. Chr. – zu gleicher Zeit wie in > Diaporit – begann der Niedergang dieser dicht besiedelten Quartiere, Thermenanlagen wur-
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
den vandalisiert und Straßen füllten sich mit Bauschutt: Das sind klare Indizien, dass hier nicht mehr gewohnt wurde. Die Nekropole östlich des Aquaedukts mit gebauten Mausoleen und einfacheren Gräbern blieb weiter in Gebrauch. Im 3. Jh. wurde über diese Einzelhäuser ein großes Peristylhaus gebaut. Alte Strukturen wurden entweder eingerissen (im Westen) oder, wo dies möglich war, in den neuen Plan integriert (im Osten). Um ein Peristyl von 26 x 16,50 m mit zwei Wasserbassins lagen mit Mosaiken ausgelegte Säulengänge, und im Norden davon ein von Westen her zugänglicher großer Apsidenraum von 25,3 x 13,50 m, der offenbar dem vornehmen Besitzer als Empfangsraum (Aula) diente. Im Südosten der Apsis lagen die Privaträume mit einem eigenen Eingang. Die vornehme Domus wurde um die Mitte des 4. Jh. nach einem heftigen Erdbeben aufgegeben, und nach einer kurzen Zwischennutzung wurde gegen Ende des 5. Jh. in den Ruinen eine frühchristliche Basilika erbaut, die mit ihrem Mosaikfußboden heute der sichtbare Bau ist. Auch jetzt wurden bestehende Mauerstrukturen integriert, z. B. wurde die Nordmauer des Apsidenraumes zur Exonarthex-Mauer mit dreiteiligem Eingang, und die neue Apsis kam im Süden über ein Bassin des ehemaligen Peristyls zu liegen. Die ganze Länge des Kirchen- und des Altarbodens war mit Mosaiken belegt, die stilistisch einer epirotischen Werkstatt zugeschrieben werden können. Im Kirchenschiff war ein Netz von Achtecken und vielfältigen Einzelmotiven (Meertiere, Vögel, andere) mit einer dreiteiligen Umrahmung versehen. An zentralen Stellen liegen zwei Inschriften in ‚tabulae ansatae‘ (Tafeln mit Henkeln), davon eine anonyme Stifterinschrift: ΥΠΕΡ ΕΥ[xης] / ΩΝ ΟΙΔΕ[ν] / Ο ΘΕΟС ΤΑ / ΟΝΟΜΑΤΑ Ϯ („In Erfüllung eines Gelübdes derer, von denen Gott die Namen weiß“). Im Narthex fand sich vor dem Kircheneingang eine Bestattung, möglicherweise diejenige des Stifters, es könnte sich also um eine (private?) Grabkirche handeln. Etwa im dritten Viertel des 6. Jh. wurde die Kirche aufgegeben. Der Bereich der Basilika und der angrenzenden Räume wurde bis zum 9. Jh. sporadisch weiter genutzt und bewohnt, wobei viele bestehende Mauern umgenutzt und verschiedene Durchgänge zugemauert wurden. Vom 9. bis 11. Jh. residierte hier vielleicht ein lokaler oder regionaler Beamter oder Verwalter, es wurden fünf Bleisiegel von verschiedenen Beamten entdeckt, welche wohl amtliche Dokumente beglaubigt hatten. Byzantinische Münzfunde sprechen für eine Nutzungszeit von 820 bis ins 11. Jh., danach scheint der steigende Wasserspiegel eine weitere Nutzung verunmöglicht zu haben. Im späten 11. Jh. wurde der Altarraum der Basilika zu einer kleinen Grabkapelle umgebaut und es wurden bis ins 13. Jh. einzelne Kinder im oder beim ehemaligen Kirchenraum bestattet. Danach gibt es keine Spuren menschlicher Aktivität mehr.
103
104
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Weitere Bereiche östlich davon sind in den letzten Jahren ausgegraben worden, die gemischte urbanistische Strukturen aufweisen. Ein Landwirtschaftsbetrieb, Badeanlagen und Grabbauten lagen in der Kaiserzeit nicht weit nebeneinander, sie wurden im 5./6. Jh. verlassen und dienten dann für bescheidene Grabstätten. Diese Grabungen sind noch nicht im Detail publiziert. Lit.: J. Mitchell / O. Gilkes / Dh. Çondi, A new Christian basilica at Butrint. Candavia 2, 2005, 107–128; S. Greenslade et al., A brief history of the early christian basilica on the Vrina plain. Candavia 4, 2014, 105–119; S. Greenslade, The Vrina Plain settlement between the 1st-13th centuries. In: Butrint 4, 2013, 123-164; O. Gilkes et al., Two Roman mausolea on the Vrina Plain. In: Butrint 4, 2013, 165–181; O. Gilkes, Excavations over the water 2003-2012. In: Proceedings 2013, 625–640; Giorgi / Bogdani 2012, 271–273.
Trikonchen-Bau Das Quartier direkt nördlich des Kanals wurde vor dem 2. Jh. n. Chr. wegen Überschwemmungsgefahr kaum bewohnt, danach gehörte es jedoch während einigen Jahrzehnten zur vornehmsten Wohnlage Butrints. Die Ausgräber haben die erstaunlichen Bauten von höchstem Wohnstandard 1994 bis 2003 mit exemparischer Sorgfalt ausgegraben und die verschiedenen Bauphasen für den Besucher mit Rekonstruktionszeichnungen und Informationen vor Ort vorbildlich dokumentiert. Im späten 2. oder im 3. Jh. n. Chr. entstand hier ein großes Stadthaus, eine Domus mit zahlreichen Räumen, die einen Garten, sowie zum Wasser eine fast 35 m lange, mit Bodenmosaiken belegte ‚Galerie‘ aufwies. Um 400 n. Chr. wurde der Eingang von der Galerie auf die Westseite verlegt und mit einem säulenbestückten Innenhof (Peristyl) sowie einer Thermenanlage im Südwesten versehen. Eine griechische Mosaikinschrift lässt auf einen Bewohner im Senatorenrang schließen. Auffälligstes Merkmal dieser Bauphase war jedoch die Anhebung des Gehniveaus um etwa einen halben Meter, was vielleicht mit einem seismischen Ereignis in der 2. Hälfte des 4. Jh. zusammenhängt, das am Forum zwischen Nord- und Südrand eine Neigung von 20° verursachte. Um 420 n. Chr. wurde der ambitiöse sog. Trikonchen-Bau, der auch das östliche Nachbargrundstück einbezog, errichtet. Die Erweiterung verdoppelte die Grundfläche annähernd. Wichtig war dem reichen Bauherrn die Nähe des Wassers. Das auffällige Trikonchen-Triclinium (Essraum) sollte dem schon vorher sehr prestigiösen Bau einen ganz neuen Akzent geben und gehörte offensichtlich zum ‚halböffentlichen‘ Bereich des Herrenhauses. Es war über zwei neu angelegte Eingänge – von Norden über das Peristyl und mit dem Boot vom Wasser her – zugänglich.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Bei diesem Umbau wurde auch das Peristyl bedeutend vergrößert. Die Arbeiten blieben aus unbekannten Gründen unvollendet, denn es fehlen Bodenbeläge und Wanddekorationen, die zwingend zu einem Wohnhaus dieses Anspruchs gehören. Aus den Funden belegen lässt sich jedoch die Furcht des Besitzers vor bösen Geistern, weil an mehreren Orten apotropäische (Unheil abwehrende) Zeichen angebracht sind: Die heidnischen, versteinernden Augen (der Gorgo Medusa) sind uralte Abwehrmittel, während das Kreuzes- und das XP-Zeichen (Chi-Rho für ΧΡIΣΤΟΣ = Christus) christlichen Ursprungs sind. Noch in der 1. Hälfte des 5. Jh., also kurz nach dem kostspieligen, aber unvollendeten Umbau, wurden einzelne Räume von wechselnden Bewohnern und Benützern (Fischer und Handwerker) in Beschlag genommen. Die ehemalige Galerie wurde wohl zeitweise überschwemmt, mehrere Räume des Westflügels wurden durch eingestürzte Dächer unbenützbar, und im 2. Viertel des 6. Jh. wurde entlang dem Kanal, knapp außerhalb des Grundstücks, eine massive Befestigungsmauer gebaut, welche den luxuriösen Anspruch der ‚Villa maritima‘ illusorisch machte. Seit der 2. Hälfte des 6. Jh. wurde hier auch bestattet. Lit.: O. Gilkes / K. Lako, Excavations at the Triconch Palace. In: Butrint 1, 2004, 151–175; P. Reynolds, The Roman Pottery from the Triconch Palace. Ebda. 224–292; Butrint 3, 2011, passim.
Sog. Haus des Kaufmanns Im Westen des Trikonchen-Baus entstand etwa gleichzeitig und mit ähnlichen Phasen das sog. ‚Merchant‘s House‘, dessen Name Bezug nimmt auf die Verarbeitung von Muscheln in einzelnen kanalseitigen Räumen seit etwa 550 n. Chr. Die überbaute Fläche ist deutlich kleiner als beim Nachbarhaus, die Orientierung und der architektonische Charakter sind auf eine wirtschaftliche Funktion ausgerichtet, auch wenn einzelne Raumkomplexe wahrscheinlich bewohnt wurden. Die Stadtmauer (erbaut im 2. Viertel des 6. Jh.) wurde hier mit einem Tor versehen, der Zugang war offenbar so wichtig, dass man ein Sicherheitsrisiko in Kauf nahm. Im 11. Jh. wurde das Tor mit einem Turm gesichert, der im 14. Jh. ausgebaut wurde. Wie der Trikonchen-Bau ist auch dieser Bau sporadisch bis ins Mittelalter und darüber hinaus (als Marktort?) genutzt worden, seit dem 13. Jh. auch mit Bestattungen. Lit.: W. Bowden et al., The Merchant’s House and the city wall (5th to 7th centuries). In: Butrint 3, 2011, 152–202; W. Bowden et al., The medieval occupation oft he Merchant’s House. Ebda 203-228.
105
106
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Nekropolen Die wichtigste hellenistische und römische Nekropole liegt am Südhang des Sotira-Berges westlich des Isthmus entlang der ehemaligen Landstraße, wobei die aufwendigsten Anlagen vom Schiff aus bemerkt werden sollten. Einfachere Bauten lehnen sich an die Felswand an. Außerhalb des Löwentors hatte Ugolini die Grabstätte eines Collegiums ausgegraben, in dem Dutzende Körper- und Brandbestattungen gefunden wurden. Monumentale Grabbauten sind selten, zu nennen sind zwei Mausoleen in der Vrina-Ebene. Allgemein kommen am häufigsten einfache Inschriftenstelen als Grabsteine vor, die zum Teil im Museum ausgestellt sind. Lit.: O. Gilkes et al., Two Roman mausolea on the Vrina Plain. In: Butrint 4, 2013, 165– 181 ; D. R. Hernandez / J. Mitchell, The western cemetery: archaeological survey of Roman tombs along the Vivari Channel. Ebda 182-201; A. Sebastiani et al., The medieval church and cemetery at the Well of Junia Rufina. Ebda 215–244.
Frühchristliche Bauten Die außergewöhnliche Erhaltung und die Maße von 31,07 m (Länge) x 23,07 m (Querschiff) machen die große Basilika zu einem äußerst interessanten Bauwerk. Es wurde mehrmals umgebaut und blieb mit Unterbrüchen bis ins 18. Jh. als Hauptkirche Butrints in Gebrauch. Hier stand vorher ein Reservoir oder Verteilturm (Castrum divisorium) des augusteischen Aquaedukts, wie Spuren unterhalb der Apsis vermuten lassen. Das Gehniveau der Basilika liegt ca. 2 m über dem der Straße. Zum ersten Bauzustand des 2. Viertels des 6. Jh. gehören die Apsis, die Pfeiler und Mauerteile des Querschiffs und der Eingangs-Fassade im Westen sowie die Außenmauern der Seitenschiffe. Zu einer zweiten Bauphase gehören Pfeiler und Mauern des Mittelschiffs, die möglicherweise eine Kolonnade mit wiederverwendeten römischen Säulen ersetzten. Zwischen die Pfeiler wurden im 13. Jh. die in Epirus üblichen Schranken gesetzt. Reste eines Mosaikbodens wurden unter dem jetzigen Steinboden des Altarraumes gefunden, und diese gleichen in Technik und Motiven denjenigen im Baptisterium, was eine ungefähre Gleichzeitigkeit nahelegt. Im zentralen Teil des Mittelschiffs könnte ein Ambo gestanden haben. Die leicht erhöhte, außen fünfeckige Apsis hatte zuerst wohl fünf nebeneinanderliegende Fenster, der ganze Mittelteil der Apsismauer wurde später erneuert und mit neuen Fenster versehen. Die Baufugen zwischen Apsis-Seitenmauern und erneuertem Mittelteil sind gut erkennbar, die auf einen Umbau im 10. oder 11. Jh.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 7 Butrint, Große Basilika
zurückgehen. Wahrscheinlich im 13. Jh. wurden die Apsisfenster neu eingerichtet und ein apsidialer Einbau ins Querschiff so platziert, dass er den Zugang vom südlichen Seitenschiff blockierte. Innerhalb der Südmauer fanden sich zwei Bestattungen, die vielleicht Namenspatronen dieser Bischofskirche gehörten.
107
108
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Lit.: A. Meksi, Bazilika e madhe dhe baptisteri i Butrintit. Monumentet 1983, 1, 47–75 (franz. Résumé: La grande basilique et le baptistère de Butrint, 70–75); N. Molla, The Great Basilica : a reassessment. In: Butrint 4, 2013, 202–214.
Der Rundbau des Baptisteriums von 14,50 m Dm. ist wegen der gut erhaltenen farbigen Mosaiken von größter kunstgeschichtlicher Bedeutung. Vergleichbare Rundbauten sind am ehesten in Mailand, Ravenna oder San Giusto (Apulien) zu finden. Trotz der erheblichen Entfernung gehörte diese Anlage zur Hauptkirche Butrints, der großen Basilika. Das Baptisterium wurde im 2. Viertel des 6. Jh. über einer römischen Thermenanlage errichtet und nutzte die Wasserversorgung des Vorgängerbaus. Das Holzdach wurde getragen von 2 x 8 römischen Säulen, die in zwei konzentrischen Kreisen auf zweitverwendeten Basen angeordnet waren. Auch die Säulen sind Spolien und unter sich verschieden. Die einheitlichen ionischen Kämpferkapitelle sind indessen für diesen Bau angefertigt, da sie mit dem Kreuzeszeichen versehen sind. 24 Halbsäulen stehen entlang der Mauer, dazwischen ist eine Sitzbank anzunehmen. Im Zentrum liegt das kreuzförmige Taufbecken, das für die Ganzkörpertaufe über zwei Treppenstufen erreicht wurde. Erlesene Materialien, z. B. weißer Marmor, unterstreichen die Bedeutung des Orts. Gegenüber dem Eingang befand sich ein Brunnen (ungewöhnlich für ein Baptisterium), und rechts davon, außerhalb des Rundbaus, wurde über ein Praefurnium (Ofen) das Wasser des Taufbeckens erwärmt. Am bedeutendsten sind sicher die farbigen Bodenmosaiken des Rundbaus (Abb. 115) und des trapezoiden Vorraumes, die aus konservatorischen Gründen meist mit Sand bedeckt sind. Im runden Hauptraum sind um das Taufbecken sieben konzentrische Bänder von Friesen angeordnet. Die einen zeigen verschränkte Kreise oder gegenständige Efeublätter im unendlichen Rapport, von denen das siebte, innerste Band am Becken am reichsten und dichtesten komponiert ist. Das zweite und das vierte Band bestehen aus Medaillons, die variantenreich mit verschiedenen Tierfiguren und Pflanzen gefüllt sind. Fisch und Vogel scheinen am ehesten einen Bezug zur Taufe zu haben, die übrigen stehen für die Vielfalt der göttlichen Schöpfung. Die Ornamentbänder sind aus drei in der Region erhältlichen Steinsorten und aus Ziegelsplittern zusammengesetzt, die in recht große Tesserae geschnitten waren. Die größerformatigen symbolischen Bilder auf der Eingangsachse, d. h. auf dem Weg des Täuflings zum Taufbecken, sind mit kleineren, bunteren und kostbareren Steinen und glänzenden Glasstücken ausgeführt. Es sind bedeutungsvolle Motive, die mit der Taufe zu tun haben und in der frühchristlichen Ikonographie verankert sind. Im ersten Paneel sehen wir Reben, die aus einem Kantharos wachsen und von zwei Pfauen und kleineren Vögeln flankiert werden. Zwei Vögel laben sich an den
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Reben, ein Verweis auf die Eucharistie. Im zweiten Paneel trinken zwei Hirsche aus einem Brunnen, sie werden von Bäumen, einer Bogenarchitektur mit Vögeln und einem großen Kreuz umrahmt. Dieses Bild verweist auf den 42. Psalm und die Ungeduld von Taufwilligen, das Wasser der Taufe zu erhalten. Zweifellos sind weitere Symbolismen in der Architektur (z. B. die Zahl acht) und im Bildprogramm versteckt, welche für die Zeitgenossen deutbar waren. Der Mosaikschmuck ist einer Werkstatt aus Nikopolis zuzuschreiben, die auch für die Mosaiken in der Basilika verantwortlich ist. Die plausibelste Datierung ist das 2. Viertel des 6. Jh. Durch eine Tür verbunden, erstreckt sich im Westen des Rundbaus ein trapezförmiger Raum, der ebenfalls ältere Mauern integriert. Auch dieser ist mit Mosaiken ausgeschmückt, doch in geringerer Qualität und in einer schlechteren Erhaltung. Die Ausführung des weitgehend ornamentalen Bildprogramms ist gröber, die Tesserae sind unterschiedlich groß, das Werk stammt sicher von einer anderen Werkstatt und kann auch ein wenig später datiert werden. Der in einer fragmentierten Inschrift genannte Bischof Se(rgius?) bezeichnet den Auftraggeber, ist aber sonst nicht bekannt. Das Baptisterium war ein wichtiger Machtbereich des Bischofs, der allein entschied, wer in die Kirche aufgenommen und getauft werden konnte. Der Bau der großen Basilika und eines Baptisteriums ist deshalb auch als architektonischer Machtanspruch des Bischofs zu verstehen, eine sichtbare ‚Christianisierung‘ Butrints, welche die Bauelemente der paganen Monumente im neuen Kontext verwendete. Ein weiterer Aspekt betrifft die Verwandtschaft von Taufe und Tod bzw. ewigem Leben. Sie äußert sich architektonisch in der Rundform, die auch Tumuli (Grabhügel) oder Mausoleen eigen ist. Das Baptisterium scheint bereits im 7. Jh. nicht mehr genutzt worden zu sein, Gräber des späten 6. und des 7. Jh. (Slaweneinfälle?) sowie seit dem 11. Jh. in den Ruinen des Baptisteriums sprechen eine deutliche Sprache. Der ganze vom Baptisterium überdeckte Bereich wurde vorher von einer römischen Thermenanlage eingenommen, deren Mauern z. T. integriert wurden. Unmittelbar neben dem trapezförmigen Raum wurde im 14. Jh. eine kleine mittelalterliche Kirche gebaut, in einer Zeit, als das Baptisterium lange nicht mehr benützt wurde. Ein hufeisenförmiges Nymphaeum liegt ca. 50 m im Nordwesten des Baptisteriums. Lit.: W. Bowden / L. Përzhita, The Baptistery. In: Butrint 1, 2004, 176–218; J. Mitchell, The Butrint Baptistery and its Mosaics. London / Tirana 2008.
109
110
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Basilika auf der Akropolis Ugolini hatte hier einen Tempel gesucht und war auf die Drei-Konchen-Basilika gestoßen. Die Kirche (33 x 22 m) hatte je fünf Pfeiler zwischen den drei Schiffen und wies einen Narthex auf. Ein separater, nur vom Narthex zugänglicher Raum befand sich auf der Südseite (Diakonikon, Sakristei). Es gab Reste eines Mosaikfußbodens (Fische und Wasservögel in Arkaden), der heute verloren ist, sowie vor dem Eingang ein Grab (des Stifters?). Der erste Bau gehört wohl noch ins 5. Jh., und nach mehreren Umbauten (Mosaikboden, Konchen durch gerade Ostmauer ersetzt, etc.) wurde die Kirche wie andere auch im 6. Jh. aufgegeben. Lit.: S. Greenslade et al., The acropolis of Butrint reassessed. In: Butrint 4, 2013, 47–76.
Spätantike und mittelalterliche Befestigung Neuere Untersuchungen zeigten, dass in der römischen Kaiserzeit die Siedlungsfläche expandierte und eine Vorstadt auf der Südseite des Vivari-Kanals entstand. Es gibt keine Spuren für eine kaiserzeitliche Befestigung des alten Stadtkerns entlang dem Vivari-Kanal. In den unsicheren Zeiten der Spätantike wurde jedoch im 2. Viertel des 6. Jh. n. Chr. entlang der Küstenlinie eine neue Befestigungsmauer gebaut, welche den Trikonchen-Bau und das sog. ‚Haus des Kaufmanns‘ aussparten und mit Durchlässen (Tore 1 und 2) zum Wasser ausstatteten. Diese Mauern, die im Mittelalter immer wieder ausgebessert wurden, gaben der Stadt einen völlig anderen Charakter. Sie wurden ergänzt durch eine neue Sperrmauer mit ‚Proteichisma‘ (Vorwerk) auf der Westseite der Stadt, die vom alten Nordtor bis zum Kanal im Süden geführt wurde. Drei Türme, zwei von ihnen dreistöckig, sicherten diese Mauer, die auf einer Länge von mehr als 100 m erhalten ist. Die Türme sind um das Jahr 800 einem Feuer zum Opfer gefallen, die einstürzenden Zwischenböden haben wertvolle archäologische Informationen versiegelt. Offensichtlich ist die Verteidigungslinie entlang dem Kanal die effizienteste mögliche, die Wohnquartiere jenseits des Kanals blieben unbefestigt. Im Bereich der großen Basilika ist der Verlauf ungeklärt. Auf der Nordseite sind die nachantiken Reparaturen und Verstärkungen leicht an der Mörtelbautechnik zu unterscheiden. Auch der genauere Zeitpunkt der umfassenden mittelalterlichen Befestigung I ist nicht bekannt, das 11./12. Jh. ist aber am wahrscheinlichsten. Im Norden der Akropolis wurde ein ca. 170 x 500 m großes Gebiet zur eigenständigen Verteidigungszone aufgewertet (von den Ausgräbern ‚Nordzitadelle‘ genannt). Zum Butrint-See bestanden See-Tor und Löwentor weiter, zur Akropolis wurden wei-
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
tere Zugänge geschaffen, z. T. mit Türmen ausgestattet, und auch die Akropolis selber wurde neu ummauert. In dieser Phase war das alte Tor mit Türmen neben der Basilika sicher durch eine vorverlegte Mauerführung und das Wasser-Tor ersetzt, d. h. die Basilika war eingeschlossen. Mittelalter-Phase II ist vielleicht nur wenige Jahrzehnte später im 13./14. Jh. anzusetzen. In dieser turbulenten Zeit wechselte Butrint mehrmals den Besitzer, Mauerverstärkungen und Reparaturen folgten einander. Die Ringmauer wurde besonders gegen den Kanal mit Türmen verstärkt, z. B. beim Wasser-Tor, das auch verengt wurde, und die äußeren Mauern der Nordzitadelle weitgehend im alten Verlauf neu gebaut. Auf der Westseite der Akropolis entstand eine Burg, die von den Venezianern nach 1386 erweitert wurde (später von Ugolini zum Museum umgebaut). Die westliche, bei einem Landangriff besonders gefährdete Stadtbefestigung wurde durch eine Vormauer verstärkt. Die Bautechnik zeichnet sich durch häufigen Gebrauch von wiederverwendetem Baumaterial aus. Dass die Bewohner besonders einen Angriff von der Landseite befürchteten, zeigt auch die Reparatur des > Dema-Walles. Lit.: S. Kamani et al., The Western Defences. In: Butrint 4, 2013, 245–259; N. Molla et al., Material boundaries: the city walls at Butrint. Ebda 260–279.
Neuzeitliche Befestigungsbauten Rechts vom Eingang in den Park bewacht der zweistöckige venezianische Turm zusammen mit der dreiseitigen Festung auf der anderen Seite des Vivari-Kanals den Eingang zum Butrint-See. Er schützte die Fischgründe, die von den Venezianern verpachtet wurden. Der Turm misst im Untergeschoss 6 x 6 m und ist 4,65 m hoch; er besitzt unten 1 m dicke Mauern, oben messen sie noch 0,75 m. Auf beiden Ebenen befinden sich Doppelschießscharten mit einem breiten Wirkungsfeld. Im Innern gelangte man über eine hölzerne Wendeltreppe ins Obergeschoss. Eine Treppe auf der Ostseite und eine Zugbrücke bilden den gut zu kontrollierenden Zugang. Lit.: A. Crowson, Venetian Butrint. London / Tirana 2007, 57–59.
Ein 2,90 x 2,40 m großer Wachtturm liegt ca. 300 m westlich des venezianischen Turms auf einem Felsen mit bester Rundsicht auf die anderen neuzeitlichen Befestigungswerke am Kanal. Man sieht ihn auf der linken Seite, wenn man auf der Autostraße von > Saranda herkommt. Der heute schlecht erhaltene Bau wurde wahrscheinlich von den Türken im 16. Jh. gebaut.
111
112
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Das ca. 1814 erbaute Kastell Ali Paschas im Vivari-Kanal liegt ca. 1,5 km westlich des Wachtturmes, misst 30 x 22 m und sicherte den meerseitigen Zugang nach Butrint und zum See. Die westlichen Türme sind massiver und rund, die östlichen viereckig. Der im Innern mit einem Tunnel und Seitenbauten befestigte Haupteingang liegt im Norden und ist außen durch seitliche Schießscharten geschützt. Dieses Tor wurde später vermauert, sodass der einzige Zugang im Osten lag. Der viereckige Südostturm ist bis 5,10 m hoch erhalten. Die Anfänge gehen auf die Venezianer im 18. Jh. zurück. Von diesem Standort aus konnten direkte Verbindungen mit Korfu hergestellt werden, welche für die Exklave Butrint lebenswichtig waren. Später wurde der befestigte Magazinbau an die Korfioter Familie Gonemi verpachtet. Für Ali Pascha hatte der Umbau zu einem Fort den rein militärischen Zweck, seine neu erworbene Besitzung zu schützen. Lit.: J. C. Carvajal / A. Palanco, The Castle of Ali Pasha at Butrint. In: Butrint 4, 2013, 289–308.
Man erreicht die dreieckige Festung (Abb. 116) auf der Südseite des Vivari-Kanals mit der Fähre. Die ungewöhnliche Form erklärt sich wahrscheinlich durch die Topographie, der ganze Bau war ursprünglich von Wasser umgeben, da der PavllasFluss ursprünglich direkt daneben in den Kanal mündete. Zusammen mit dem Turm auf der anderen Seite des Kanals kontrollierte die Festung den Eingang in die Fischgründe, und damit die Interessen der Pächter aus Korfu. Im Osten und Westen der Außenmauern befanden sich zivile Wohnbauten. Die Außenmaße der Festung betragen 40 x 50 x 51,50 m, der Haupteingang befindet sich in der Mitte der Süd-Mauer. Die Außenmauer ist bis ca. 5 m erhalten, der Aufgang zum Mauerumgang befand sich neben dem Südtor. In einem ersten Bauzustand (Ende 15. / 16. Jh.) hatte diese Festung offenbar keine Türme, sondern abgerundete Ecken. In der Mitte der Langseiten, im Norden direkt über einem später zugemauerten Eingang, befanden sich offenbar hölzerne Ausgucktürmchen, auf der kurzen Seite waren es zwei nebeneinander. In einer zweiten Phase wurde Rundturm 1 im Süden angebaut, wie eine durch den Turmbau verschlossene Schießscharte zeigt. Die Bautechnik weist auf die Venezianer (15./16. Jh.?). Danach folgten in Phase 3 die beiden anderen Rundtürme, je mit 1,15 m dicken Mauern, zweistöckig und unten mit sechs Öffnungen für Kanonen (‚Kaliber‘ 50– 60 mm). Das obere Stockwerk diente als Wohnraum (mit Schießscharten). Diese Anbauten sind osmanisch, datieren ins 16. Jh. und sind vielleicht mit einem türkischen Bauprogramm von 1537 zu verbinden, zu dem auch die Verstärkung der Befestigung von > Kanina und > Vlora gehörte.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Zur 4. Bauphase gehören Anbauten im Innern der Süd- und der Westmauer, die mit überwölbten Räumen versehen waren und z. T. die untere Schießschartenreihe unbenützbar machten. Der im Südwesten freistehende, runde Pulverturm stammt aus dieser Bauphase im 18. Jh. In einer wenig späteren, letzten Phase wurde außen an den Südturm eine Mauer gebaut, die als vorgeschobene Deckung für Infanteristen diente. Die ca. 0,50 m dicke Mauer ist bis 2,20 m hoch erhalten und hatte Schießscharten auf einer Höhe von 1,22 m über Bodenniveau. Es scheint, dass die Mannschaftsräume und die Infanteriemauer Ali Pascha zuzuordnen sind. Lit.: Gj. Karaiskaj, The Fortifications of Butrint. Engl. Übersetzung London / Tirana 2009 eines Werks von 1984; Butrint 1, 2004, 148; A. Crowson, Venetian Butrint. London / Tirana 2007, 47–57.
Archäologisches Museum Das Museums-Gebäude auf der Akropolis wurde um 1930 von den Italienern neu aufgebaut, die meisten lokalen Funde sind hier ausgestellt. In den unruhigen Zeiten um 1997 gingen einige Objekte verloren oder wurden gestohlen. Die auf der Akropolis gefundene protokorinthische und korinthische Keramik dokumentiert eine Epoche der Stadtgeschichte vor 600 v. Chr., die bisher durch Architekturfunde nicht belegt werden konnte. Verschiedene Statuen v.a. aus der italienischen Ausgrabung 1928–1943, befinden sich in > Tirana NHM. Sie belegen den hohen Stand der Kultur in Butrint v.a. in der frühen Kaiserzeit nach der Koloniegründung. Am berühmtesten ist der Kopf der „Göttin von Butrint“, in Wahrheit Apollon im sog. Antium-Typus, der zum Wahrzeichen Butrints geworden ist (Abb. 117). Es wird in der Forschung diskutiert, ob das qualitätvolle Werk ein griechisches Original des 4. Jh. v. Chr. oder eine römische Kopie des späten 1. Jh. v. Chr. ist. Es kam erst 1981 aus Rom nach Albanien zurück und ist z.Z in > Tirana (NHM Inv. 1227) ausgestellt. Die Porträtköpfe von Augustus, Livia und Agrippa sind wohl in die ersten Jahre der römischen Kolonie nach 31 v. Chr. zu datieren und gehören zu den wichtigsten Funden Ugolinis. Sie könnten zum Statuenschmuck des Theaters gehört haben. Im Hofbereich ist unter freiem Himmel eine unförmige, grob behauene Figur aufgestellt. Es handelt sich um die für eine Zweitverwendung zugerichtete Bearbeitung einer Togastatue. Sie stellte wohl zuerst Augustus mit erhobenem rechtem Arm dar. Dieser Gestus gehört eigentlich zum Typus der Panzerstatue und steht für ‚Imperium‘ (Befehlsgewalt), doch nach dem Sieg von Actium 31 v. Chr. proklamierte Augustus die Pax Augusta, und da macht es Sinn, den Herrscher mit
113
114
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
bürgerlicher Toga darzustellen, aber dennoch mit einem siegesgewissen Gestus an die militärischen Erfolge zu erinnern. Die überlebensgroße Statue war etwa 2,70 m hoch und stand wohl auf einer erhaltenen Ziegel-Basis auf dem Forum, in dessen Nähe sie gefunden wurde. Der spätantike Bildhauer, der die Augustusstatue vom Sockel auf dem Forum nahm, wollte zuerst wohl eine kleinere Statue aus dem kostbaren Material fertigen, und als dies nicht gelang, wollte er womöglich eine Büste aus dem oberen Abschnitt machen. Zahlreiche Marmor-Abschläge am Westrand des Forums lassen vermuten, dass die Zurichtung in der unmittelbaren Nähe des früheren Aufstellungsortes vonstattenging. Von Interesse sind außerdem der späthellenistische Asklepios-Kopf, gefunden an der östlichen Parodos-Mauer des Theaters (> Tirana NHM), die Kopie des Sosikles-Kriegers, die große Herculanerin aus dem Theater und das neuattische Relief mit Victoria aus der Vrina-Ebene. Lit.: Cabanes 2008, 70–87; Gilkes 2013, 93–129; Butrint 1-4.; N. Ceka, Buthrotum. Seine Geschichte und seine Bauwerke. Tirana 2005; L. M. Ugolini, La dea di Butrinto. Bd’A 6, 1928, 258–278; L. M. Ugolini, Albania antica III. L’acropoli di Butrinto. Rom / Mailand 1942; R. Hodges, Excavating away the ‘poison’: the topographic history of Butrint, ancient Buthrotum. In: Butrint 4, 2013, 1–21; Giorgi / Bogdani 2012, 261–267.
CZ
ÇIFLIK
Die mittelalterliche Kirche liegt südlich von > Butrint an der Straße nach > Malathre und > Çuka e Ajtoit. Unmittelbar nach Malathre geht rechts ein einfacher Fahrweg zu einem Bauernhof am Hang eines niedrigen Hügels ab. Parkmöglichkeit beim Bauernhof. Vorsicht vor den Schafhunden! Auf der Anhöhe des Hügels bietet sich ein schöner Ausblick auf die Ebene des Pavllas-Flusses. Vielleicht stand auf der Hügelkuppe bereits in der Antike ein Tempel, wie ein großes dorisches Säulenkapitell und andere antike Spolien in der mittelalterlichen Kirche andeuten. Allerdings kommt eine Provenienz auch von > Çuka e Ajtoit in Betracht.
Mittelalterliche Kirche Die Kirche ist nur mehr als Ruine erhalten, doch sind auf der Ostseite die wichtigsten Planelemente noch ersichtlich. Wahrscheinlich gehörte sie zu einem hier
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
befindlichen Kloster, von dem außer dem Flurnamen „Manastir“ nichts mehr erhalten ist. Der Kirchenbau hatte ein Hauptschiff und zwei Seitenschiffe, die durch Arkaden auf Pfeilern und Säulen (?) voneinander getrennt waren. Möglicherweise besaß das Hauptschiff eine Kuppel, aber wahrscheinlicher ein Holzdach. Im Westen lag ein überwölbter Narthex, der auf den Schmalseiten je einen abgetrennten Raum aufweist. Die Hauptapsis ist innen halbrund und außen dreiseitig gestaltet, sie ist flach überwölbt mit einer sorgfältig aus Ziegeln gemauerten Konche. Im Nordosten gab es eine halbrunde Nebenapsis, wohl ein Diakonikon. Eine der umgefallenen Säulen trägt ein Kreuz und eine Inschrift. Die Mauertechnik besteht aus Kalksteinen und dazwischen unregelmäßig horizontal verlegten Ziegeln, welche nur an der Außenwand der Hauptapsis auch als Schächtelmauerwerk mit vertikaler Anordnung auftreten können. Mauertechnik und Plan datieren diese Basilika ins spätere 13. Jh. Lit.: Gilkes 2013, 143; Meksi 2004, 197–199; A. Meksi, Dy bazilika mesjetare të Panjohura. Monumentet 13, 1977, 71–84 (franz. Résumé: Deux basiliques inconnues, 81–84).
AL/CZ
ÇUKA E AJTOIT
Wenn man in > Butrint von der Akropolis aus nach Süden schaut, fällt einem in ca. 12 km Entfernung ein regelmäßig geformter konischer Berg auf, der den südlichen Zugang zur Vrina Ebene kontrolliert. Darauf befindet sich die seit frühhellenistischer Zeit befestigte Siedlung Çuka e Ajtoit (höchster Punkt 228 m ü. M., 39° 40′ 52.48″ N / 20° 07′ 23.29″ E), in welche auch das albanische Militär – aus den gleichen strategischen Gründen – seine Bunkeranlagen gebaut hat. Man erreicht das Dorf Çiflik, wo man das Auto parkt, über Mursi und Shkallë (hier rechts abbiegen). Man kann den recht steilen Berg von Çiflik aus auf mehreren Zickzack-Wegen besteigen und genießt oben eine beeindruckende Rundsicht.
Befestigte Siedlung Der Siedlungshügel konnte bisher nicht zweifelsfrei mit einem antiken Namen verbunden werden, am ehesten kommt das bei Plinius erwähnte Cestria in Frage. Es sind in Çuka e Ajtoit drei längere Nutzungsphasen dokumentiert worden: Eine hellenistische aus dem Ende des 4. / dem Anfang des 3. Jh. v. Chr., eine kaiserzeitliche im 1./2. Jh. n. Chr. und eine spätantike im 4./5. Jh. n. Chr.
115
116
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Große Teile der ältesten Stadtmauer sind im Süden und Osten gut zu erkennen und teilweise auch gut erhalten. Sie ist in Emplekton-Technik (mit Schalenmauern) aus polygonal und rechteckig behauenen Steinen gefügt und je nach Gelände 2,70 bis 3,50 m dick und weist vier einfache Tore auf, der Hauptzugang liegt im Westen. Das Baumaterial wurde vor Ort abgebaut, und die Qualität des verfügbaren Steines beeinflusste wohl auch die Art der Bearbeitung: polygonal, trapezoid oder rechteckig. Statt mit Türmen wird die Verteidigungsfähigkeit durch Mauervorsprünge erhöht. Die Befestigungen dieser ersten Phase folgten der Topographie und machten sich im Norden die steilen Felsabhänge zunutze. Zahlreiche Felseinlassungen, über den ganzen Berg verstreut, sind die Überreste von Wohnhäusern, wobei nicht klar ist, ob alle hellenistisch datiert werden können. Bei mehreren konnten die Grundrisse festgestellt werden, die viereckig, L-förmig oder noch unregelmäßiger aussehen können. In den westlichen Stadtquartieren sind die Hausgrundflächen kleiner und die Ausstattung bescheidener als bei den Häusern auf der Südseite der Stadt. Der Typus des Herdraumhauses ist
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia | Abb. 8 Çuka e Ajtoit, Plan
in Illyrien und Epirus weit verbreitet und in verschiedenen Varianten gebaut worden, doch gemeinsam ist allen, dass die Feuerstelle immer in der Mitte des größten Raumes liegt. Auch der Typus des sog. ‚Flügelhofhauses‘ kommt vor. Die Variante von Çuka e Ajtoit ist wegen der Hanglage auf einer kleinen Grundfläche auf zwei Stockwerken an örtliche Gegebenheiten adaptiert worden, weil offenbar das Anlegen von Terrassierungen außer Betracht kam. Ob die Armut der Bewohner oder andere Faktoren eine Rolle spielten, kann nicht gesagt werden. Außerhalb der hellenistischen Stadtmauern lag in einer weniger steilen Hanglage im Westen ein zweistöckiger Gebäudekomplex mit vielen Einzelräumen. Er wurde als Katagogion (Herberge) oder sogar als ‚Palast‘ bezeichnet. Die neuste Deutung setzt auf einen Landwirtschaftsbetrieb. Die außergewöhnlich große Grundfläche von ca. 300 m2 spricht gegen ein normales Wohnhaus, doch fehlen überzeugende Befunde zu den Funktionen der einzelnen Räume. Es scheint sich um eine erweiterte Variante des Prostashauses zu handeln, zumindest sind Vorhallen und Höfe belegt.
117
118
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Während über die kaiserzeitliche Phase wenig bekannt ist (eine Stadtmauer war in dieser langen Friedenszeit nicht erforderlich), können der spätantiken Phase verschiedene Ausbesserungen und innere Festungsmauern zugewiesen werden. Sie sind am Mörtelmauerwerk leicht zu erkennen. Die spätantiken Befestigungsmauern folgen im Norden und Süden dem Verlauf der älteren Befestigung, sind mit drei Türmen verstärkt (einen Dreieckturm im Westen, einen Halbrund- und einen Viereckturm auf der Ostseite), und umschlossen nur etwa ein Drittel der früher überbauten Fläche. Diese Schrumpfung des Stadtgebietes in der Spätantike ist auch anderswo zu beobachten (z. B. in > Byllis, > Butrint oder Dyrrhachion > Durrës). Einige archäologische Untersuchungen führten die Italiener vor dem Zweiten Weltkrieg durch, weitere Sondagen und Grabungen folgten 1959 und 1978/1979 durch albanische Archäologen, doch wurden die Ergebnisse nicht publiziert. Lit.: Cabanes 2008, 88–91; Gilkes 2013, 145–146; K. Lako, Kështjella e antikitetit të vonë në Çuken e Ajtojt. Iliria 12, 1982, 1, 207–219 (franz. Résumé: La forteresse de la Basse Antiquité de Çuka e Ajtojt, 215); A. Baçe / V. Bushati, Veshtrim mbi banesën prehistorike dhe qytetare në Iliri dhe Epir. Monumentet 1989, 1, 5–48 (franz. Résumé: Aperçu sur l’habitation préhistorique et antique en Illyrie et en Épire, 41–48); J. Bogdani, Le fortificazioni di età ellenistica di Çuka e Ajtoit (Epiro). OCNUS. Quaderni della Scuola di specializzazione in Archeologia, Univ. di Bologna, 14, 2006, 43–59; J. Bogdani, Çuka e Ajtoit. Një kontribut i ri. Iliria 33, 2007/2008, 233–258 (engl. Summary: Çuka e Ajtoit. A new assessment, 252–255); Giorgi / Bogdani 2012, 249–252; S. Islami, Historia e Ilirëve, unter ‚Çuka e Aetoit‘. Tirana 2008, 263–336 (alban.).
CZ
DELVINA
Delvina liegt heute nicht mehr an der Hauptstraße Saranda–Drino-Tal, die durch das Bistrica-Tal (vorbei am sehenswerten Naturphänomen Syri i kaltert – Blaues Auge) führt, sondern an der alten Straßenverbindung weiter nördlich, die kurz vor dem Muzina-Pass in die neue Straße mündet. Seit dem Mittelalter war Delvina mit seiner Burg ein wichtiger Wachtposten an der West-Ost-Verbindung von der Küste ins Landesinnere.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Geschichte Die häufig wechselnden Besitzer Delvinas sind ein Indikator dafür, dass der Ort von strategischer – und wirtschaftlicher – Bedeutung war. Ohne dass sie nachhaltige Spuren hinterlassen hätten, regierten hier ab Ende des 9. Jh. die Bulgaren, ab 1119 die Normannen, im 13. Jh. gehörte es zum Despotat Epirus. Es folgte eine serbische Besetzung, und 1354 übernahm die Adelsfamilie Bue Shpata Stadt und Burg, und als letzter albanischer Besitzer ist Dep Zenebish aus > Gjirokastër überliefert. Angeblich (nach Evlyia Çelebi) sollen auch die Venezianer die Stadt besetzt haben. Die Osmanen nahmen vorübergehend 1431 und endgültig nach 1492 unter Bayezid II. die ganze Region in Besitz und legten eine Garnison in die Burg. Ayas Pascha, der albanischstämmige Wesir Süleyman des Prächtigen, befriedete um 1537 die ganze Region und richtete den Sandschak Delvina ein. Gemäß dem Register T. D. 273 von 1551 (958) hatte die Stadt Delvina eine zivile Bevölkerung von 202 Haushalten, von denen 36 muslimisch waren. Danach kam eine Garnison von 90 Mann, was die Bedeutung des Kastells deutlich macht, die mit der Nähe der Adria und der ständigen Gefahr von Angriffen der westlichen Seemächte, v.a. von Venedig, zusammenhängt. Venedig hatte eine wichtige Basis auf der Insel Korfu und einen albanischen Brückenkopf in Butrint in unmittelbarer Nähe. Festungen im Landesinneren hatten eine sehr viel kleinere Garnison. Sieben davon in der benachbarten Provinz Ioannina hatten zusammen nur 197 Mann, im Durchschnitt also 28 Mann. Sogar die wichtige Provinzhauptstadt Ioannina selber hatte nur 43 Mann. Im 17. Jh. gab es in Delvina, das nie eine Stadtmauer besaß, ca. 100 weit verstreute Häuser, mehrere Moscheen und Medresen, 80 Verkaufsläden und einen offenen Markt. Interessant auch die Bemerkung von Evliya, dass man hier griechisch nicht verstanden habe, d. h., dass die Bevölkerung albanisch und muslimisch war. Im 18. Jh. rangen zwei Clans um die Macht, die ‚Delvina‘ und die ‚Koka‘, die von Ali Pascha von Tepelene 1811 abgelöst wurden. Im Jahre 1888/89 (1306) hatte Delvina gemäß dem Jahrbuch der Provinz (Salnâme) 2200 Einwohner. Die gleiche Quelle erwähnt sieben Freitagsmoscheen mit ihren Stifternamen, darunter sind ein Sultan und ein Großwesir. Griechische Freischärler unter Zographos zerstörten nach dem Ersten Weltkrieg zahlreiche osmanische Monumente und drangsalierten die albanische Bevölkerung. Nach dem Umbruch von 1991 verlor Delvina an Einwohnern und wirtschaftlicher Bedeutung.
119
120
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 9 Delvina, Plan des Burghügels
Die Burg Die Burg befindet sich auf einem felsigen Bergrücken auf 224 m Höhe (39° 56′ 49.09″ N / 20° 05′ 27.71″ E) jenseits des Baches im Südwesten der modernen Stadt. Mit dem Auto kann man bis in die Nähe fahren, den letzten Aufstieg muss man zu Fuß leisten. Im Westen liegen vor der Burgruine die mannshoch erhaltenen Mauern der Fatih-Moschee, bevor man zur äußeren Sperrmauer der Burg kommt. In der Zeit von Evlyia Çelebi war dies ein eindrucksvoller Festungsbau, zwar bescheiden im Umfang (tatsächlich sind es 0,17 ha), mit einem eisernen Tor und drei Häusern im Innern, für den Kastellan, seinen Adjutanten und den Imam. Außerdem wurde eine Moschee neben dem Eingang (I) und eine Zisterne (II) von ca. 15 m3 Fassungsvermögen festgestellt. Des Weiteren sind vier Depots oder Unterkünfte innen an die Festungsmauer angelehnt (III, V-VII), ein ähnlicher Bau steht frei (IV). Die drei Außentürme sind geschickt platziert, sind rund, halbrund und vieleckig und haben 1,30–1,60 m dicke Mauern. Bemerkenswert ist die im Westen vorgelegte Sperrmauer, eine Art ‚Proteichisma‘, die eine Dicke von 2,60 m erreicht
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
und die ganze Westfront und den Eingangsbereich verstärkt. Damit schuf man einen Kessel, in dem der eingedrungene Feind von den beiden Türmen 1 und 2 unter Feuer genommen werden konnte. Archäologische Untersuchungen haben ergeben, dass der Ort vielleicht schon in spätrömischer Zeit befestigt war, jedoch erst im Mittelalter (11./12. Jh.) datierbare Keramikfunde nachweisbar sind. In einer zweiten Bauphase im 13./14. Jh. erfolgte der vollständige Ausbau. Evlyia Çelebi berichtet denn auch, dass die Burg von den Türken erobert werden musste. Welcher Art die Reparaturen und ev. Ausbauten waren, welche unter den Osmanen bzw. unter Ali Pascha vorgenommen wurden, bleibt unklar. Lit.: Kiel 1990, 92–93; A. Baçe, Kështjella e Kardhiqit dhe Delvinës. Monumentet 13, 1977, 62–69 (franz. Résumé: Les forteresses de Kardhiq et de Delvine, 67–69).
Delvina-Rusan, Moschee (Xhamia e Gjin Aleksit) Nur 2 km nordwestlich von Delvina liegt Rusan mit einer interessanten Moschee (39° 57′ 06.63″ N / 20° 04′ 34.36″ E, 166 m ü. M.), die sich zu besuchen lohnt. Der Bau besteht aus der überkuppelten Gebetshalle (8,13 x 8,06 m) und einer im Norden vorgelegenen Säulenhalle, die ebenfalls ziegelgedeckte Kuppeln aufweist. Ein schlankes Minarett, dessen Dach fehlt, mit einem Umgang für den Muezzin, steht auf der Südseite. Das Äußere der Moschee ist bemerkenswert gut proportioniert. Die sphärische Kuppel liegt auf einem achteckigen Tambour. Um den Übergang vom Viereck zum Oktogon eleganter zu gestalten, wurde auf den vier Ecken je ein Schwibbogen angesetzt, eine seltene Lösung in Albanien, aber nicht unüblich in den zentralen Reichsgebieten. Im Innern ruht die aus Ziegeln gebaute Kuppel in den Ecken auf Gewölbezwickeln (‚Trompen‘), auch diese eher selten in überkuppelten Moscheen in Albanien. Die ‚Trompe‘ kam – vermittelt durch die Osmanen – aus dem Iran auf den Balkan. Auf der Eingangsseite gibt es eine Frauengalerie, und um die ganze Halle verläuft ein Fries mit den 99 schönsten Namen Allahs (esmâ-i hüsnâ). Die Moschee ist bekannt für eine sehr gute Akustik, die durch das Einsetzen von Keramikgefäßen in die Wand erreicht worden ist, eine Technik, die schon in der Antike bekannt war. Evlyia Çelebi erwähnt Gjin Aleksi als Quartier der offenen Stadt > Delvina. Der Name lässt vermuten, dass hier vor dem Bau der Moschee eine Kirche stand, die dem Hl. Alexios geweiht war. Die Moschee erweckt den Eindruck eines spätklassi-
121
122
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 10 Delvina-Rusan, Plan der Moschee
schen osmanischen Baus und wird in die erste Hälfte des 17. Jh. gehören. Zu einem späteren Zeitpunkt muss sie zu einem Zentrum des Bektaschi-Ordens umgewandelt worden sein. In den sechseckigen Türben waren ursprünglich Bektaschi-Babas begraben, einer davon hatte dank dem Anbau auf der Südseite der Moschee durch das Fenster eine direkte Sichtverbindung zum Mihrab in der Ostwand. Moschee und Türben wurden in jüngster Zeit restauriert, die Türben werden aktuell als Unterrichts- und Gebetsräume genutzt. Lit.: Meksi 2015, 87–90; Gilkes 2013, 149–151.
CZ/MK
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
DEMA-WALL
Auf dem Weg von > Saranda nach > Butrint befindet sich bei Kilometer 12 eine vorgeschobene Verteidigungsstellung Butrints, die an der engsten Stelle der Halbinsel Ksamil den Durchgang zwischen Meer und Butrint-See auf einer Länge von 650 m versperrte. Man kann von der Straße aus an dieser Stelle erstmals auf beiden Seiten das Wasser sehen, außerdem befindet sich hier ein Denkmal aus kommunistischer Zeit mit Ausstellplatz. Der Dema-Wall ist von der Straße aus auf der rechten Seite zu sehen (39° 48′ 35.29″ N / 20° 00′ 41.68″ E), dank den Straßenbauern
Abb. 11 Verlauf des Dema-Walls und Kloster Shën Gjergj
123
124
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ist er im schrägen Querschnitt zu erkennen. Die rechte Außenschale ist gut auszumachen, die mit mittelgroßen Quadern gebaute, im jetzigen Bauzustand 9–10 m breite Wallkonstruktion ist an einzelnen Stellen mit Mörtelmauerwerk verstärkt worden. Die außergewöhnliche Breite erlaubte den Verteidigern eine schnelle Verschiebung auf dem Wall und prompte Reaktionen auf Angriffe von Norden. Einzelne Reste von Türmen sind als spätere Zusätze zu erkennen, aber nicht genauer datierbar. Wenn man den Weg zum höchsten Punkt des Hügels unter die Füße nimmt, können noch weitere Abschnitte der Wallkonstruktion und auch das ehemalige Kloster des Hl. Georg (Shën Gjergj) besichtigt werden. Dieses wurde im 15. Jh. gegründet, doch stammen die sichtbaren Reste meist aus dem 19. Jh. Es ist gut möglich, dass das Kloster über einem antiken Verteidigungsbau (Wachtturm?) errichtet worden ist. Die aufwendige Wallanlage ist am ehesten mit Pyrrhus von Epirus (frühes 3. Jh. v. Chr.) oder mit dem Koinon der Prasaiben (um 160 v. Chr.) in Verbindung zu bringen. Eine Reparatur scheint von den Byzantinern im 11. Jh. nach der Vertreibung der Bulgaren aus diesem Gebiet durchgeführt worden zu sein, wobei der Wall auch als nördliche Grenze > Butrints definiert wurde. Aus schriftlichen Quellen geht außerdem hervor, dass 1387, 1394 und 1475 die Venezianer die Absicht hatten, den Wall wieder instand zu stellen, wobei ihnen aber im 14. Jh. die Kosten von 1000 Dukaten zu hoch waren. Lit.: Gilkes 2013, 154–156; R. Hodges / N. Molla, Muri i Demës. Kufiri verior i Butrintit në shekullin XI? Iliria 36, 2012, 273–281 (engl. Summary: Butrint’s Northern Frontier in the 11th century? The Dema Wall, 280–281); Giorgi / Bogdani 2012, 248–249.
CZ
DHËRMI
An der Hauptstraße ist ein türkischer Brunnen bemerkenswert. Die ehemals zu einem Kloster gehörende Kirche Shën Maria liegt auf einer über eine lange Treppe erreichbaren Anhöhe oberhalb des Dorfes. Mauerreste des Klosters sind noch sichtbar. Die Kirche ist ein einschiffiger Turmkuppelbau des 13. oder 14. Jh., der laut einer Stifterinschrift vom Jahre 1576 mittels Bögen und einem Pfeiler nach Westen erweitert und dabei der Eingang an die Südseite verlegt wurde. Die gemauerte Ikonostase besitzt 3 Türen und Fresken in vier Zonen. In der Erweiterung fallen ein besonders gut erhaltenes Jüngstes Gericht und Felder mit Sündern und
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Teufeln auf. Die qualitätvollen Wandbilder stammen alle aus dem 16. Jh. (Abb. 118). Im Ortsteil Dhërmi Plazh befindet sich in Strandnähe die kleine Kirche Shën Stefani, die mit Fresken des 11./12. Jh. und vom Jahre 1856 (Inschrift) im Apsisbereich ausgemalt ist. Lit.: Koch 1989, 281–282; Meksi 2004, 155.
AL
DIAPORIT
Die komplexe Ausgrabung befindet sich auf der Ost-Seite des Butrint-Sees, in Luftlinie ca. 2 km von > Butrint entfernt auf der anderen Seeseite. Eine nahe gelegene Süßwasserquelle mag der Grund für die erste Bautätigkeit gewesen sein. Die ältesten Reste gehören zu einem späthellenistischen Farmhaus des 2. Jh. v. Chr., das gegen 2000 m2 umfasste und nicht wie in > Malathre befestigt war, sondern am offenen Seestrand lag. Nur wenige Mauerreste im Nordwesten sind davon erhalten geblieben (Abb. 119). Vielleicht gehörte dieses Anwesen den prominenten Pomponii. Der CiceroFreund Titus Pomponius Atticus hatte 68 v. Chr. ein Anwesen in der Umgebung von Buthrotum gekauft und Amaltheum getauft. Ein mit GRAE[ gestempelter Ziegel aus Diaporit könnte auf Publius Pomponius Graecinus („den Griechen“) weisen, der mehrfach hohe Ämter in > Butrint bekleidete. Titus Pomponius Atticus hatte eine Tochter Pomponia Caecilia Attica, die später von Agrippa, dem Freund und General des Augustus, in erster Ehe geheiratet wurde. Deren gemeinsame Tochter Vipsania Agrippina wurde die Frau des späteren Kaisers Tiberius. Die Pomponii waren eine sehr prominente Familie mit hervorragenden Beziehungen bis in die höchsten Kreise Roms. Wer weiß, ob die auffallend herausgehobene Rolle > Butrints in der Aeneis von Vergil auch damit zu tun hat. Das Anwesen wurde im 1. Jh. v. Chr. und im 1. Jh. n. Chr. weitgehend umgebaut. Aus spätaugusteischer und tiberischer Zeit (d. h. frühes 1. Jh. n. Chr.) sind nur wenige Mauerreste erhalten, doch 40 bis 80 n. Chr. wurde hier eine prächtige Villa auf mehreren Terrassen errichtet, die auf die Stadt > Butrint jenseits des Sees Bezug nahm, indem die Orientierung des ganzen Komplexes um 26° verändert wurde. Es scheint sich um eine eigentliche ‚Villa maritima‘ gehandelt zu haben, eine Seevilla, welche besonders mit dem Westflügel direkt Bezug nahm zur Küstenlinie und zum See. Im Südflügel wurden repräsentative Räume mit Resten von kostbarer Wandbemalung gefunden. Eine Thermenanlage, ein Nymphaeum direkt am Strand, ein
125
126
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
mosaikgeschmücktes Triclinium (Essraum) auf einer erhöhten Terrasse und ein Gartenperistyl zeugen vom gehobenen Lebensstandard der Bewohner. Im späteren 1. und im 2. Jh. n. Chr. wurde ständig umgebaut, vergrößert und die Seeterrasse weiter zur Küste verschoben, sodass der Anblick vom See her noch eindrucksvoller gewesen sein muss. Die Thermenanlage im Süden wird von einer eigenen Quelle gespeist und weist einen mehreckigen Schwitzraum (‚Laconicum‘) auf, der auch in anderen vergleichbaren Villen der Region auftaucht. Im späteren 2. Jh. wurde die Villa von ihren reichen Besitzern aufgegeben und mit hölzernen Einbauten zweckentfremdet, unterschiedlich genutzt und schließlich ca. 250 n. Chr. verlassen. Erst im letzten Jahrzehnt des 5. Jh. wurde im Nordosten ein Gebäude mit vorgelegter Porticus, einer Zisterne und vier Räumen, die als Magazine für Pithoi dienten, gebaut, und daneben entstanden eine kleine Kapelle, eine Art Turm mit zwei Stockwerken, eine Badegelegenheit und eine dreischiffige Basilika mit Narthex. Der ganze spätantike Komplex ist architektonisch so verwoben, dass man an eine gemeinsame Funktion denken muss. Die Basilika weist in der Apsis drei prominente Bestattungen auf, die vielleicht der Anlass für den Besuch von Pilgern waren. Diese benötigten eine gewisse Infrastruktur zum Übernachten, für das Gebet usw., was die Nebengebäude erklären könnte. Um die Mitte des 6. Jh. endet diese Nutzung, die spärlichen Keramikfunde sprechen für eine allmähliche Aufgabe nach 550; mehrere Bestattungen dieser Zeit wurden besonders im Badetrakt festgestellt. Die sorgfältigen Ausgrabungen fanden 2000–2004 statt und sind zeitnah publiziert worden. Lit.: I. L. Hansen, Hellenistic and Roman Butrint. London / Tirana 2009, 59–67; W. Bowden / L. Përzhita, The Roman Villa and Early Christian Complex at Diaporit. Proceedings 2013, 469–484; Giorgi / Bogdani 2012, 256–258.
CZ
GJIROKASTËR
Gjirokastër (Argyrokastron, Ergiri) liegt nahe der griechischen Grenze im Drinotal, das von der mächtigen Festung auf dem beherrschenden Hügel kontrolliert wird. 1961 von der albanischen Regierung als ‚Museumsstadt‘ unter Schutz gestellt, gehört Gjirokastër seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Altstadt konnte mit diesem Schutz weitgehend in der Form des 19. Jh. erhalten werden, die malerischen Gassen, einzelne restaurierte Häuser und die Festung lohnen den
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Besuch auf jeden Fall. Die Festung dient heute als Kriegsmuseum, als Gedenkstätte der politischen Gefangenen, die hier im Gefängnis einsaßen, und als Schauplatz für das große, traditionelle Folklore-Festival. Die Stadt hat im alten Zentrum viel von ihrem Charme als Stadt des 19. Jh. bewahren können, ein Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen ist fast wie eine Zeitreise. Die berühmtesten Söhne der Stadt sind der Historiker und Albanologe Eqrem Çabej (1908–1980), der kommunistische Diktator Enver Hoxha (1908–1985) und der Schriftsteller Ismail Kadare (geb. 1936).
Geschichte Nach der Sage soll eine griechische Prinzessin namens Argyro die Stadt gegründet haben. Auch eine frühere illyrische Besiedlung der Bergfeste seit dem 5. Jh. v. Chr. ist wahrscheinlich, aber wegen der späteren massiven Veränderungen kaum nachweisbar. Dann hätte der Name Argyrokastron einen Zusammenhang mit dem illyrischen Stamm der Argyrinoi in dieser Gegend (Stephanos von Byzanz). Im 3. Jh. v. Chr. war jedenfalls die auf der anderen Talseite liegende Stadt > Antigoneia mächtiger und besser geschützt, und in der römischen Kaiserzeit war Hadrianopolis (> Sofratika) an dieser Verkehrsader in der Ebene besser aufgestellt. Die erste schriftliche Erwähnung 1336 durch den byzantinischen Historiker (und Kaiser) Ioannes Kantakuzenos nennt ‚Argyrokastron‘ als Festung der Zenebish, einer lokalen Aristokratenfamilie. 1417 wurde die Stadt ein Teil des osmanischen Reiches und blieb während Jahrhunderten der Sitz eines Kadis. Die Hauptstadtfunktion des Sandschak Albanien, die sie 1419 erhalten hatte, musste sie 1466 an Berat abgeben. Die Bevölkerungszahlen des Census von 1431 betragen 700–800 Einwohner (alles Christen), 1520 werden 143 Haushalte genannt, 1583 sind es bereits etwa 2500 Einwohner, die wohl nicht nur auf der Burg, sondern auch in Vorstädten wohnten. Evlyia Çelebi spricht um 1670/71 von 2000 Häusern, acht Moscheen, acht Mescids, fünf Mektebs, drei Medresen und drei Tekken 150 Häuser standen innerhalb der Festungsmauern. Danach scheint sich die Bevölkerungszahl nicht stark verändert zu haben, W. M. Leake, der britische Gesandte bei Ali Pascha, besuchte die Stadt im frühen 19. Jh. und nennt ähnliche Zahlen, die auf eine Bevölkerung von 10.000–12.000 Einwohnern schließen lassen. 1888/89 wurde „Ergiri“ Zentrum eines Sandschak von ca. 140.000 Einwohnern im Vilayet von Ioannina (Abb. 120).
127
128
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 12 Gjirokastër, Plan der Festung
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Ab 1880 war Gjirokastër ein Zentrum der albanischen ‚Wiedergeburt‘, die albanische Liga wurde hier gegründet und diskutierte über eine Teilautonomie innerhalb des osmanischen Reiches. 1914 wurde in „Argyrokastro“ von den Griechen Südalbaniens eine kurzlebige „Autonome Republik Nordepirus“ ausgerufen, doch verzichtete Griechenland 1925 auf alle territorialen Ansprüche.
Festung des Ali Pascha Neuere Tiefengrabungen im Burgareal brachten Keramik aus 4 vor-osmanischen Perioden zutage: 4.–2. Jh. v. Chr., dann 5.–7. Jh. n. Chr., darauf 9./10. und danach 12./13. Jh. Geringe Reste von mörtellosen Schutzmauern deuten auf eine hellenistische Befestigung hin. Vortürkisch scheint ein Turm zu sein, der sich im Keller erhalten hat und mehrere mit Bretterböden und Bogenschießscharten versehene Stockwerke aufwies, sowie die Fundamente eines dreieckigen Turmes beim Westtor. Wahrscheinlich wurde die alte Zenebish-Festung von Bayezid II. 1492 erneuert, doch hat der massive Neubau des Ali Pascha von Tepelene ab 1812 fast alle früheren Spuren zugedeckt. Der Uhrturm ist eine Rekonstruktion aus den 1980erJahren. Die Festung Ali Paschas nützt geschickt die steilen Felshänge aus und wird dadurch auf dem felsigen Plateau auf mehr als 500 m ausgedehnt (Breite ca. 80 m). Die sieben geböschten Türme haben die gleiche Höhe wie die Kurtinen dazwischen und sind unten mit Erde gefüllt, während die max. zwei darüberliegenden Geschosse Geschütze aufnehmen konnten und überwölbt waren. Auf dem Wehrgang wechseln Schießscharten für Geschütze und für Gewehre ab. Der Haupteingang befindet sich an der Nordseite und wird durch einen 30 m hohen Turm verstärkt, der anschließende Korridor ist durch eine Biegung geschützt. Zwei weitere Eingänge befinden sich im Westen und im Osten (Abb. 121). Eindrücklich sind die überwölbten Galerien, in denen heute großkalibrige Geschütze und ein italienischer Panzerwagen des Waffenmuseums aufgestellt sind, meist italienische oder deutsche Fabrikate. Sie dienten wohl als Kasematten und geschützte Aufenthaltsräume für die Besatzung und belegen einen großen Teil der Festung. Angeblich legte Ali Pascha die Festung für 5000 Soldaten aus. Es scheint, dass Petro Korçari als Hofarchitekt von Ali Pascha eine wichtige Stellung bei diesem Bau innehatte und die Fertigstellung innerhalb von kurzen 1 ½ Jahren durchsetzte. Im Norden sind die Reste eines Aquaedukts (sog. Manalat-Brücke) aus dieser Zeit zu sehen, der Trinkwasser aus den 10 km entfernten Sopot-Bergen in die riesigen Zisternen führte.
129
130
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Auf einer offenen Terrasse auf der nördlichen Langseite rostet ein US- amerikanisches Kampfflugzeug des Typs Lockheed T-33 vor sich hin, das im Dezember 1957 wegen technischer Probleme in Rinas landen musste. Die albanische Regierung beschuldigte die USA, damit Spionage betrieben zu haben. Entlang dem Gehweg sind Gefängniszellen aus osmanischer und König Zogu’s Zeit zu sehen. Im offenen Süd-Teil des Geländes werden auf einer speziell erbauten Bühne große internationale Folklore-Festivals durchgeführt, die unter dem kommunistischen Regime als kulturelle Großveranstaltungen identitätsstiftend wirken sollten. Die polyphonen A-capella-Chöre der südalbanischen Volksmusik sind besonders hörenswert. In einem oberen Stockwerk befindet sich das Waffenmuseum mit Erinnerungsstücken aus den Kriegen der Neuzeit, Gewehren, MG’s und Faustfeuerwaffen, die durch heroische Ölbilder des sozialistischen Realismus untermalt werden (das Museum wird derzeit neu eingerichtet). Fast unerträglich beklemmend ist der Besuch im Gefängnistrakt, in dem Enver Hoxha bis 1968 Dissidente und politische Gefangene wegsperrte. Danach wurden die Räume 1971 zu einem Museum umgestaltet, in dem kommunistische Märtyrer und Helden des Partisanenkampfes geehrt wurden. Berührend ist das Schicksal der beiden Mädchen Bule Naipi und Persefoni Kokëdhima, die als Partisanenkämpferinnen hier exekutiert wurden. Das Gefängnis war vorher von König Zogu und im Krieg von den italienischen und deutschen Besetzern benützt worden; nur ein kleiner Teil ist heute zugänglich. Unter dem Burgfelsen wurde 1974–1984 ein ausgedehntes Tunnelsystem angelegt, das als Leitstelle für Partei und Lokalregierung im Kriegsfall dienen sollte. Diese Bunkeranlagen sind der Öffentlichkeit als „Museum des kalten Krieges“ zugänglich gemacht worden.
Marktmoschee (Xhamija e Pazarit) und Medrese Von den 15 Moscheen, die früher in Gjirokastër standen, sind gerade noch zwei erhalten, zwölf davon sind allein im ‚atheistischen‘ Sturm auf die Gotteshäuser 1967 zerstört worden. Die Marktmoschee wurde verschont, jedoch als Trainingsraum für Zirkusakrobaten umgenutzt, bevor sie nach 1991 wieder als Moschee benützt wurde. Der Basar und die dazugehörige Moschee, erbaut im 17. Jh., brannten im 18. Jh. nieder, und die Moschee wurde nach einer Inschrift 1754/55 (1168) neu gebaut. Sie steht über einer Art überdachtem Markt und man weiß, dass mit der Miete der Unterhalt der Moschee geleistet wurde. Sie misst 11,4 x 11,40 m, und unmittelbar daneben befindet sich die Wohnung des Lehrers. Der Gebetsraum ist
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
überkuppelt, und davor liegt eine Vorhalle, die ebenfalls mit drei Kuppeln gedeckt ist. Das schlanke Minarett steht neben einer achteckigen Türbe, die mit Kuppel und Schieferplatten gedeckt ist. Die Marktmoschee von Gjirokastër wurde von lokalen Bauleuten errichtet und lässt sich aufgrund der Technik mit anderen Bauten im griechischen Epirus verbinden. Es ist zweifellos das bedeutendste islamische Bauwerk in Südalbanien. In der Nähe der Moschee befindet sich eine Medrese, ein Schulraum mit Kuppel und offener Arkadenarchitektur.
Zekate-Haus Die mächtigen, an Wohntürme erinnernden, bis vierstöckigen Wohnhäuser (kullë) sind im Stadtbild nicht zu übersehen. Das Zekate-Haus war 1811/12 von Beqir Zeko, einem hochrangigen Ministerialen Ali Paschas, in Auftrag gegeben worden. Die weithin sichtbare Fassade weist zwei seitliche Türme und ein Verbindungselement auf, das mit zwei hohen Bögen abgeschlossen ist. Das oberste Geschoss besteht aus Holz, und das Dach ist wie bei vielen anderen Häusern mit Steinplatten gedeckt, was mitverantwortlich ist für den unverwechselbaren ästhetischen Reiz dieser Stadt. Der Rundgang durch das Haus, meist von Angehörigen der Besitzerfamilie durchgeführt (die im Nachbarhaus wohnen), beginnt beim eindrucksvollen Tor. Gleich dahinter ist eine Zisterne, die das Regenwasser sammelte. Vom Empfangsraum im 1. Stock gehen mehrere Räume ab, und im 2. Stock befinden sich die eigentlichen Winter-Wohnräume der Familie. Besonders eindrucksvoll ist im 3. Stock, der aus Holz gebaut ist und deshalb auch im Sommer angenehme Temperaturen garantiert, der reich mit Cheminé-Ofen und der Wand entlanglaufenden Bänken ausgestattete Empfangs- und Gästeraum, der durch seine Bemalung und die reiche holzgeschnitzte Decke den Reichtum der Besitzer zur Schau stellt. Der Architekt Ali Paschas, Petro Korçari, soll auch hier seine Hand im Spiel gehabt haben. Insgesamt gibt das Zekate-Haus dank der sorgfältigen Restaurierung gute Einblicke in die Wohnkultur des 19. Jh. 600 Turmhäuser gibt es in Gjirokastër, und ca. 50 davon sind von vergleichbarer Bedeutung wie das Zekate-Haus, aber zumeist nicht restauriert (Kikino-, Kabili-, Bakir-, Reso-, Xheneti-, Fico-, Skënduli-, Angonates-, Babameto-Haus). Sie sind ein Zeugnis für den Reichtum, der während den ersten drei Jahrzehnten des 19. Jh. in dieser Stadt herrschte. Das Zekate-Haus ist einer der entwickeltsten und eindrucksvollsten Vertreter dieses Haustypus. Wenn man durch die alten Quartiere
131
132
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Dunavat, Manalat, Bazar und Palorto schlendert, trifft man immer wieder auf ein solches Turmhaus.
Osmanische Brücke bei Kollorcë 4 km südlich von Gjirokastër quert eine sehr gut erhaltene osmanische Brücke mit fünf Bögen den Drino-Fluss (direkt neben der Hauptstraße, Abb. 122). Sie ist 103 m lang und 3,70 m breit, die Bögen haben unterschiedliche Spannweiten zwischen 9 m und 11 m, und über den massiven Wellenbrechern sind runde Flutungsöffnungen eingebaut. Der Straßenbelag aus hochkant verlegten Flusssteinen scheint neueren Datums zu sein. Im ganzen Drino-Tal sind Reste von fünf weiteren osmanischen Brücken erhalten (bei Subashi, Suhë, Haskovë, Glina, Gorica).
Ethnographisches Museum Am Ort des abgebrannten Geburtshauses von Enver Hoxha wurde 1966 nach dem Modell eines traditionellen Stadthauses das Museumsgebäude gebaut, in dem bis 1991 das „Nationale Museum des Befreiungskampfes“ untergebracht war, das aber v.a. um die Person Enver Hoxhas kreiste, der nach dem Krieg zum Diktator wurde. Das Ethnographische Museum präsentiert auf vier Stockwerken die Wohnkultur reicher Familien von Gjierokastër im 19. Jh., zeigt Trachten, Möbel und Einrichtungsgegenstände der osmanischen Zeit. Lit.: Koch 1989, 255–258; Karaiskaj 2010, 188–190; Kiel 1990, 138–149; Gilkes 2013, 185– 199; Giorgi / Bogdani 2012, 304; O. Gilkes et al., Gjirokastra. The Essential Guide. Published by Gjirokastra Conservation and Development Organisation. Tirana 2009; E. Riza, Arkitektura dhe restaurimi I banesës së Zekatëve (Gjirokastër). Monumentet 13, 1977, 107–132 (franz. Résumé: Architecture et restauration de la maison des Zekat à Gjirokastër, 130–132).
CZ
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
GORANXI
Abri Im Drino-Tal gelangt man von der Schnellstraße nach Westen abzweigend zum Dorf Goranxi. Nach 300 m biegt man von der Dorfstraße auf einem unbefestigten Fahrweg in das landschaftlich großartige Nebental ab. Nach weiteren 300 m befindet sich rechts die kleine Kirche Shën Thani und nach nochmaligen 100 m ein Abri. Die zahlreichen hier gefundenen Splitter aus rotem und grauem Feuerstein, der im näheren Gebiet ansteht, hielt man bis vor kurzem irrigerweise für jungpaläolithische und mesolithische Artefakte. Stattdessen handelt es sich um hier hergestellte Flintsteine für Vorderlader-Gewehre. Knapp östlich vom Abri wurde die Mauerecke eines hellenistischen Gebäudes mit entsprechender Fundkeramik freigelegt. Lit.: Cabanes 2008, 17–18.
Kirche Shën Maria Eine besonders schöne, zu einem Kloster gehörende Kirche liegt hoch in den Bergen südlich von > Gjirokastër. Die um 1600 gebaute Kirche ist ein Trikonchenbau vom Typ Athos und weist eine reiche Dekoration mit Halbsäulen und überkreuzenden Bögen auf. Von den Fresken haben sich leider nur Reste erhalten. Lit.: Koch 1989, 259; Gilkes 2013, 200–202.
AL
GRAMMATA
Grammata liegt etwa 22 km Luftlinie südlich von > Vlora auf der West-Seite der felsigen Halbinsel von Karaburun (türkisch = ‚Schwarznase‘) – den Akrokeraunischen Bergen der Antike. Hier verläuft die konventionelle Grenze zwischen Adria und Ionischem Meer, und in der Antike lag hier die Grenze zwischen Südillyrien und Epirus. Die Fahrt von > Vlora nach Grammata dauert mit dem Schiff etwa drei Stunden, der Landweg ist beschwerlich und nicht anzuraten. Ein Besuch kann z. B. durch ein Reisebüro in Vlora organisiert werden. Die kleine Bucht von Grammata ist, wenn man von Süden kommt, der erste Ort, der sich nach > Dhërmi und der felsigen Steilküste für Segel- und Ruder-
133
134
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
schiffe zum Anlegen eignet. Hier wurde seit dem 6. Jh. v. Chr. der Kalkstein aus dem Steinbruch geholt, der in > Apollonia, Dyrrhachion (> Durrës) und > Orikos als Baumaterial für öffentliche Bauten verwendet wurde. Angesichts der 30 m hohen und etwa 100 m breiten Abbaufläche auf der Südseite mit ihren Arbeitsspuren kann man sich besser vorstellen, wie die antiken Steinhauer die Steinblöcke vom Felsen lösten und wie diese dann auf dem Seeweg zum Bestimmungsort gebracht wurden. Ein weiterer antiker Steinbruch befand sich auf der östlichen Seite von Karaburun im Golf von Vlora, wo ebenfalls großflächige Ausbruchflächen zu beobachten sind (> Orikos/Oricum). Archäologisch mindestens ebenso bedeutsam sind in Grammata die gegen 1500 Inschriften, von denen die Bucht ihren griechischen Namen hat. Geschrieben seit der Antike bis fast in die Gegenwart, ist ein großer Teil durch Wind, Wetter und Salzwasser unleserlich geworden. Die ältesten stammen aus dem 3. bis 1. Jh. v. Chr. und sind griechisch geschrieben, in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten sind sie auf lateinisch verfasst und ab dem 7. Jh. herrscht wieder griechisch vor. Interessant sind auch lateinische Namen, die gräzisiert wurden, z. B. Klaudios für Claudius, Sabinos für Sabinus etc. Die Inschriften sind bis 4 m oberhalb des Strandes auf viereckigen, runden, ovalen oder naiskosförmigen geglätteten Felsflächen eingemeißelt, zum Teil auch unter dem heutigen Wasserniveau, das seit der Antike um mehrere Meter angestiegen ist. Adressaten der Bitten und Danksagungen sind vor der Zeitenwende in den meisten Fällen die Dioskuren, Beschützer der Seefahrer und Helfer in Seenot, selten auch Isis oder Themis. Der Autor der jeweiligen Inschrift „erinnerte sich“ (ἐμνήσθην) an diesem besonderen Ort seiner Verwandten, seiner Familie oder bestimmter anderer Personen; einmal war es ein Arzt und einmal sogar eine Frau aus Epirus namens Laodikeia, die sich hier verewigt haben. Es kommt vor, dass der Autor (oder Auftraggeber) seine Mit-Sklaven oder seine Mit-Soldaten ins Gebet einschließt oder für sie das Wohlwollen der Götter erfleht. Eine Gruppe von Sklaven kam wahrscheinlich aus > Apollonia und sollte hier Steinblöcke für ein Gebäude in ihrer Stadt holen. Es sind einfache und auch gebildete Leute, die in dieser abgelegenen Bucht anlegten und den Göttern mit wenigen Worten ihre Bitten oder auch ihre Dankbarkeit aussprechen wollten. Man ist versucht, hier ein Heiligtum der Dioskuren anzunehmen, wenn auch unter offenem Himmel. In der römischen Kaiserzeit wird nicht mehr das Zwillingspaar angesprochen, die zumeist lateinischen Inschriften sind eher als Präsenz-Markierungen zu verstehen, einzelne davon sind durch die Erwähnung der römischen Konsuln sogar datierbar, z. B. werden P. Dolabella (44 v. Chr.) oder T. Statilius Taurus und M. Aemilius Lepidus (11 n. Chr.) angegeben. Eine andere lateinische Inschrift wurde
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
im Dezember, also in einer eher gefährlichen Jahreszeit, in der man nur im Notfall zur See fuhr, angebracht, und da war die sichere Bucht von Grammata in der stürmischen See den Seeleuten etwas wert. Auch bekannte Namen kommen vor, etwa Cnaeus Pompeius, der erstaunlicherweise griechisch schreibt und im Bürgerkrieg die Küste Südillyriens gegen Angriffe Caesars bewachen ließ. Oder Kaiser Johannes V. Palaiologos von Byzanz, der 1369 zuerst in Venedig und dann beim Papst in Rom Hilfe gegen die Türken suchte. Auch andere Herkunftsorte werden genannt, z. B. Brundisium, Ancona, Ilion, Herakleia Pontike am Schwarzen Meer oder Orte in Mazedonien, Spanien und Palästina. Einfache Zeichnungen etwa einer menschlichen Gestalt, eines Turmes, einer Vase, eines Wappens oder eines Schiffes sind seltene Ergänzungen zum Text. Viele mittelalterliche Inschriften beginnen mit dem Kreuzeszeichen und verwenden die Formel „κύριε βοήθη“ („Herr, steh uns bei!“). Im Unterschied zu den antiken griechischen Inschriften erflehen die Besucher vom christlichen Gott etwas für sich selber, nicht für andere. Die Inschriften von Grammata sind mit jenen der Grotta Porcinaria bei Sante Maria di Leuca am apulischen Stiefelabsatz zu vergleichen. Lit.: F. Drini, Les inscriptions de Grammata. In : L’Illyrie Méridionale III, 1996, 121–126; A. Hajdari et al., Les inscriptions de Grammata (Albanie). In: Revue des Etudes Grecques 120, 2007, 353–394.
BL
HIMARA
Im Zentrum des an der Küste gelegenen Ortes liegt westlich der Hauptstraße eine geräumige, ca. 15 m tiefe Höhle. Die archäologischen Forschungen in den 1930erJahren sowie 2002/03 ergaben eine klare Abfolge von Nutzungsphasen. Nachgewiesen sind Spuren von Mensch und Fauna vom Mesolithikum bis in die Kupferzeit und dann wieder von den letzten Jahrhunderten v. Chr. bis in spätantike Zeit. Es gibt auch nicht näher datierbare Pfostenlöcher, die auf einen zeltartigen Einbau hinweisen. Eine Überlieferung im Volksmund sieht hier die in Homers Odyssee beschriebene Höhle des Polyphem. Lit.: I. Gjipali, Himara në Shekuj (alban.). Tirana 2004.
135
136
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Geschichte Die befestigte Stadt von Himara liegt ca. 3 km nördlich oberhalb des heutigen Ortes auf einem 140 m über der Meeresküste gelegenen felsigen Vorberg. Der Hügel fällt nach drei Seiten steil ab, nur im Osten bietet sich ein mäßig steiler Zugang. Die ca. 1 ha Fläche einnehmende Bergsiedlung wird schon im 2. Jh. v. Chr. als befestigter Ort unter dem Namen Chimaera angeführt. In der Spätantike stand hier eines der Kastelle, die Justinian I. (527–565) in Epirus Vetus neu errichten ließ. Im 9. Jh. bestand hier ein Bischofssitz, der in den folgenden Jahrhunderten abwechselnd den Erzbistümern von Naupaktos und Ohrid unterstellt war. Im Krieg zwischen Normannen und Byzantinern war der Ort ein militärischer Stützpunkt und wahrscheinlich auch eine Flottenbasis der Byzantiner. 1280 gehörte Himara dem König von Anjou in Neapel. Später war die befestigte Stadt wieder ein loyaler Partner der byzantinischen Kaiser. Himara konnte sich lange gegen die Osmanen behaupten, wurde aber 1479 in einem Friedensvertrag den Türken übergeben. Gjon Kastrioti, der Sohn Skanderbegs, eroberte die Burgsiedlung jedoch mithilfe einer venezianischen Flotte wieder für die Albaner. 1492 nahmen die Türken dann aber das gesamte Gebiet um Himara ein und zerstörten die Festungsanlage. Allerdings erhielt sich Himara wegen mehrerer Aufstände eine gewisse Autonomie gegenüber den türkischen Landesherren.
Die Bergstadt – Befestigung und Kirchen Die heute großteils verlassene Bergstadt von Himara übt wegen der eindrucksvollen alten Bauten und Befestigungen, aber auch wegen ihrer imposanten Lage hoch oberhalb der Küste einen großen Reiz aus. Schon aus der Bronze- und Eisenzeit gibt es Spuren einer Besiedlung auf diesem von Natur aus hervorragend geschützten Platz. In hellenistischer Zeit, im 3. Jh. v. Chr., wurde eine mächtige Verteidigungsmauer im Osten und Nordosten errichtet. Sie bestand aus gut behauenen, gewaltigen polygonalen und rechteckigen Steinblöcken und ist heute noch in einem mittleren Abschnitt, wo sich auch ein bastionsartiger Vorbau mit einem danebenliegenden Tor befand, sichtbar. Unweit davon bildet die hellenistische Befestigungsmauer mit ihren riesigen Steinquadern das westliche Fundament einer Kirche und kann im Kircheninnern bestaunt werden. Über dieser ältesten Mauer wurde die Befestigung in der Spätantike aus Bruchsteinen und Ziegellagen erneuert. In byzantinischer Zeit erfolgte eine neuerliche Instandsetzung.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 13 Himara: Plan der Bergstadt
Am Südwestrand der Stadt fällt ein runder Turm mit sehr starken Mauern auf, der von einer inzwischen großteils eingefallenen Kuppel überwölbt war. Das Innere diente als Zisterne. Nördlich davon befindet sich die Ruine einer schmalen, aber langen Hallenkirche mit Apsis, die in roter Farbe mit einer Mariendarstellung bemalt ist. Sie war den Heiligen Kosmas und Damian geweiht und Bischofskirche
137
138
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
in byzantinischer Zeit. Gleich den anderen Kirchen in der Bergstadt erinnert sie in ihrer Form an venezianisch-katholische Kirchen. Lit.: Karaiskaj 2010, 192–194; Cabanes 2008, 141–142; Giorgi / Bogdani 2012, 235–237.
AL
JORGUCAT
Das Kammergrab liegt links an der Nationalstraße Gjirokastër–Kakavijë nach der Einmündung der Passstraße von Mezinë (Qafa e Mezinës). Der Grabbau besteht aus einem Korridor (Dromos: 3,35 x 1,20 m) und einem Hauptraum (4,60 x 2,80 m). Das Grab ist mit gut behauenen trapezoiden und viereckigen Stein gebaut. Die Innenseite der Korridorwand ist sehr sorgfältig geglättet, d. h. auf Sicht gearbeitet, die Außenseite jedoch nicht, was zeigt, dass dieser Teil mit Erde bedeckt war. Der Eingang zum Dromos (Breite 1,20 m, Höhe 0,90 m) war von einer zweiflügeligen Steintür verschlossen, der Gang selber mit Steinplatten gedeckt. Sieben Treppenstufen verbinden den Gang und den viereckigen Grabraum. Die Innen- wie auch die Außenseite der Grabkammermauern sind sehr gut bearbeitet, ein Hinweis, dass dieser Teil möglicherweise nicht vom Tumulus überdeckt, sondern sichtbar war. Die Grabkammer war von einem Gewölbe überdeckt, deren einflügeliger Eingang (1,00 x 1,75 m) mit einer Steinplatte verschlossen. Die Innenwände sind mit Kalkmörtel verputzt und waren rot (Grabkammer) und weiß (Korridor) bemalt. Der Boden ist mit Steinblöcken oder Steinplatten bedeckt. Die 2002 durchgeführte Ausgrabung zeigte, dass das Grab bereits in der Antike ausgeplündert worden war. Die Restfunde – Keramik und eine zwischen 234 und 168 v. Chr. geprägte Münze – datieren das Monument von Jorgucat ins 3./2. Jh. v. Chr. Es gehört zum Typ des ‚Makedonischen Kammergrabes‘, der in Albanien auch in > Antigoneia, > Borsh, Matohasanaj, > Amantia, > Byllis, > Selca e Poshtme etc. bezeugt ist. Lit.: Dh. Çondi, Varret monumental në Kaoni. Materialet e simpozumit të II ndërkombëtar „Epiri Antik-Kaonia“, 2–5 qershor 2006, Universiteti „Eqrem Çabej“, Gjirokastër (unpubl. Manuskript).
BL
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
KALASA
Evlyia Çelebi reiste 1670 von Delvina westwärts und beschrieb die osmanische Festung Kalasa (bei ihm Galata genannt), die auf einem kleinen Hügel direkt am gleichnamigen Wasserlauf liegt. Sie sei erst in der Zeit von Bayezid II. den Venezianern weggenommen worden. Im Innern standen nur sieben Häuser, ein Gebetshaus und ein Getreidedepot auf einer Fläche von ca. 1,5 ha. Die fünfeckige Anlage hat einen Umfang von 600 Schritten (270 m) und war an drei Ecken mit Türmen verstärkt. Der Eingang im Osten hatte ein eisernes Tor. Die Festung bot Platz für 100 Soldaten und den Dizdar (Kommandanten). Die Mauern sind stellenweise bis 5 m hoch erhalten, meist jedoch bis auf die Fundamente abgetragen. Erstmals wurde die Festung 1581 erwähnt, Karaiskaj datiert sie aufgrund der osmanischen Quellen in die Jahre zwischen 1537 und 1570. Ein vortürkischer 10 x 11 m messender Bau mit 1,50 m dicken Mauern kann nicht genauer datiert werden. Ausgrabungen fanden bisher nicht statt. Lit.: Karaiskaj 2010, 195–197.
CZ
KALIVO
Am südöstlichen Ende des Butrint-Sees liegt ein Hügel, der sich dank der Topographie gut zur Befestigung eignet. Reste einer polygonalen Mauer mit einem Haupttor und zwei kleineren Durchgängen sind erhalten, im Süden bis zu einer Höhe von 3 m. Die bisherigen punktuellen Ausgrabungen haben keine abschließenden Informationen zur Besiedlung und deren Dauer gebracht. Neben hellenistischen Mauerresten, die einer Farm zugewiesen wurden, gab es auch römische und mittelalterliche Funde. Lit.: Budina 1971, 324–328; Butrint 1, 2004, 51–52; Giorgi / Bogdani 2012, 258–260.
CZ
KAROS
Zufahrt von Qeparo an der Küste in das Bergdorf Qeparo Fshat auf einer engen, aber betonierten Straße. Von dort kann man zu dem Kamm des nördlich gelegenen felsigen Berges Karos (ca. 450 m ü. M.), am besten mithilfe eines lokalen Führers, wandern. Gehzeit ca. 1,5 Stunden.
139
140
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 14 Karos, eisenzeitliche Befestigung
Befestigungen An der jäh abbrechenden Westkante des Berges schließen nach Osten drei konzentrisch angelegte Halbkreisbögen aus Trockenmauern an (Länge 40 m, 225 m und 340 m). Etwa in der Mitte des äußersten Bogens gab es eine einfache Toröffnung, um die ein von Mauern umgebener halbkreisförmiger Vorhof angefügt war. Von diesem ziehen zwei weitere Mauerarme nach Osten, der längere biegt schließlich nach Norden ab. Insgesamt ergab die vielleicht in mehreren Phasen errichtete Anlage eine große Wohn- und Nutzungsfläche. Die schalenförmig gebauten Mauern sind zwischen 2,5 und 3 m breit und stellenweise noch bis 1,50 m hoch. Die erhaltenen Keramikfunde datieren in die ältere Eisenzeit. Lit.: Korkuti 1982, 129–131; Katalog Asparn 2004, 42.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Festung Rund 500 m nördlich vom Dorf, und noch vor dem Gipfel des Berg Karos, befindet sich auf einem natürlichen Plateau eine Festung mit vier Türmen, die Ali Pascha über einen urgeschichtlichen und byzantinischen Vorgängerbau als Garnison für seine Soldaten bauen ließ. Das Bergdorf Qeparo Fshat ist nur mehr teilweise bewohnt. Bemerkenswert sind einige turm- oder sogar burgartige große Gebäude aus den vorigen Jahrhunderten. Lit.: Koch 1989, 91.
AL
KËLCYRA
Bergfestung (Kleisura, Clausura, Klissura) Die Aufstiegsroute aus der unten am Fluss liegenden Stadt Këlcyra muss von den Einheimischen erfragt werden. Die Befestigung thront auf ca. 470 m ü. M. (40° 18′ 31.00″ N / 20° 10′ 39.17″ E) direkt über einer Felswand, welche freien Ausblick auf die Schlucht der Vjosa, der antiken Aoos, erlaubte. Anna Komnena erwähnt Anfang des 12. Jh. erstmals die ‚Kleisura‘, den Engpass, bei dem der Vormarsch Bohemunds nach Osten blockiert werden sollte. Im 14. Jh. erscheint Këlcyra unter dem Namen Clausura und nach der osmanischen Eroberung wird sie unter dem Namen Klissura Hauptort eines Vilajets. Nach dem Register von 1431/32 gab es hier 100 Häuser. Was man oben am Ort der Bergfeste zuerst sieht, sind Befestigungsmauern mit Rundtürmen aus der Zeit von Ali Pascha von Tepelene, der hier – aus dem gleichen Grund wie schon die Auftraggeber in der Antike – eine Festung bauen ließ: Es ging um die Kontrolle der Verkehrswege im Tal, um die militärische Blockierung eines feindlichen Durchmarsches durch die Schlucht. Ali Pascha hatte die Stadt 1809 eingenommen. Seine Befestigung hatte eine Dreiecksform mit rechtem Winkel, die auf der Seite der Hypotenuse von Felsen unterstützt wurde. Der Eingang lag auf der Südseite und wurde von einem Rundturm und einer viereckigen Bastion auf der anderen Seite flankiert. Die Ostseite war massiv ausgebaut mit neun überkuppelten Mannschaftsräumen, die über einen tonnengewölbten Korridor erreicht wurden. Zwei Rondelle, massive Rundtürme für Geschützstellungen, flankierten diesen Teil, ein dritter Turm stand im Nordwesten direkt über dem Felsabbruch.
141
142
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 15 Bergfeste von Këlcyra
Die Mannschaftsräume messen 3,27 x 2,60 m und sind mit Kamin, Nischen und Schießscharten ausgestattet. Es scheint, dass der oberste Teil schon in der Antike befestigt war, Reste einer Trockenmauer wurden vor den Mannschaftsräumen festgestellt. Die antike Anlage war jedoch einiges größer, denn vom Nordostturm führte eine Mauer ostwärts zu einer Toranlage und bog dann nach Süden um. Da bisher keine Grabungen durchgeführt wurden, sind der weitere Verlauf der Mauer und die Größe der ummauerten Fläche unklar. Lit.: Cabanes 2008, 113–114; Karaiskaj 2010, 203–205.
CZ
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
KONISPOL
Prähistorische Höhle Etwa auf gleicher Höhe wie Konispol (ca. 400 m ü. M.) und in 3 km Luftlinie nördlich davon befindet sich eine große Höhle in einem rotbraunen Felsband des Karstgeländes des Sarquini-Berges. Nach Grabungen in den 90er-Jahren gibt es neue Forschungen eines albanisch-amerikanischen Teams. Es zeigte sich eine fast lückenlose Besiedlung und Benützung der Höhle vom Jungpaläolithikum (ab ca. 24.400 v. Chr.) bis in hellenistische Zeit, wobei einzelne Kulturschichten durch Radiokarbondatierungen zeitlich genau eingeordnet werden können. Bemerkenswert sind mesolithische Silexformen, wie spezielle Kratzer und Bohrer, die Parallelen in Thessalien und Korfu finden. Lit.: Dh. Budina, Germime arkeologjike ne varezën tumulare të Bajkajt të Sarandës. Bulletin Arkeologjik (Tirana) 1971, 57–65 (alban.); Korkuti 1995; M. Korkuti et al., Shpella e Konispolit. Iliria 26, 1996, 1–2, 183–224 (engl. Summary: Konispol Cave, Albania. A preliminary report on excavations, 1992–1994, 209–224); Korkuti 2013, 378–394 und 455–457; Allen / Gjipali 2013, 109–110.
AL
KOSINË
Ca. 7 km westlich von > Përmet auf einem Hügel am nördlichen Rand des VjosaTales liegt das Dörfchen Kosinë (grüne Hinweistafel an der Landstraße).
Shën Mëri (Hl. Mariens Tod) Es ist dies eine einschiffige byzantinische Kreuzkuppelkirche mit Narthex im Westen (15,5 x 9,50 m; Abb. 123). Bemerkenswert ist das Mauerwerk an der Ostseite, so etwa die fünf Rundziegel sowie der Dekor des Kuppeltambours mit stilisierten Palmen. An der Südseite fallen lange Reihen von Fischgrätenmuster auf. Der Tambour ist rund und hebt sich somit von der sonst üblichen polygonalen Form ab. Schächtelmauerwerk ist nur an manchen Stellen verwendet worden. Der nach seiner Errichtung unveränderte, wenn auch immer wieder renovierte Bau gehört wohl in die Zeit um 1300. Die Fresken, von denen Christus Pantokrator in der Kuppelmitte und die zwölf Apostel erkennbar sind, datieren aber neuzeitlich. Lit.: Koch 1989, 254; Meksi 2004, 159–161.
AL
143
144
| Archäologische Fundstätten nach Regionen LABOVA
Mittelbyzantinische Kirche Shën Mëri Das Dorf Labova e Kryqit liegt oberhalb der alten Passstraße aus dem Drino-Tal nach Mazedonien. Es ist auf einer zunächst unbefestigten, aber stellenweise noch alt gepflasterten, dann weiter oben asphaltierten Straße zu erreichen. Hier steht die eindrucksvolle, dem Tod Mariens geweihte Kirche Abb. 124). Sie gilt als die bedeutendste byzantinische Kirche Albaniens und ist durch eine besonders aufwendige Architektur gekennzeichnet. Hier befand sich eine Kreuzreliquie, die Dorfbewohner im Mittelalter aus dem Hl. Land mitgebracht hatten, was auch den Wallfahrtscharakter der Kirche verständlich macht. Die Reliquie wurde jedoch während der Wirren des Umsturzes 1991 gestohlen. Der Bau bildet eine Synthese aus „Kuppelquadrat mit Umgang“ und Kreuzkuppelkirche mit vier freistehenden Stützen. Die Außenmauern sind mit Schächtelmauerwerk, eingesetzten Ziegelmotiven (besonders häufig: „X“), Zahnfriesen und netzartigen Bändern in der Gestalt eines opus reticulatum versehen. Möglicherweise ist die Kirche, die ursprünglich aus den drei Schiffen mit Apsiden und einem Narthex bestand, in das spätere 10. Jh. zu datieren. 1776 wurden die Apsiden nach einem Erdbeben erneuert. In diese Bauzeit fallen wohl auch ein Exonarthex und eine Porticus im Westen. Bemerkenswert sind die wunderbar geschnitzte Ikonostase, die Ikonen und die Hängeleuchten, die dem 19. Jh. angehören. Die quadratischen Kapitelle der Säulen im oberen Stockwerk sowie in einigen Fenstern sind aber wohl frühmittelalterlich. Lit.: Koch 1989, 259–260; Gilkes 2013, 213–215; Meksi 2004, 204–235; A. Meksi, Dy kisha bizantinë në rreth të Gjirokastrës. Monumentet 9, 1975, 77–105 (franz. Résumé: Deux églises byzantines du district de Gjirokastra, 103–105).
Späteisenzeitliche und antike Befestigung Die Reste einer eindrucksvollen Höhenburg liegen ca. 500 m südlich vom Dorf Labova, auf einer Westflanke der Bureto-Berge. Die Verteidigungsmauer zieht um einen schmalen Felszug und setzt nur im Süden aus, wo das Massiv steil abbricht. Die Befestigungsmauer ist dem Gelände gut angepasst und besteht aus verhältnismäßig großen Steinplatten, die eben verlegt sind. Im Nordosten gab es ein Schlauchtor mit einem flankierenden hufeisenförmigen Turm, ein weiterer Turm stand am Ostende der Anlage. Zwischen den Türmen stößt die Mauer an einer
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 16 Labova, Antike Befestigung
Stelle in Form einer dreieckigen Bastion vor. Hinter der Mauer ist ein ebener Umgang zu erkennen. Im Innern der Burg wurden lehmgebundene Steinfundamente von Gebäuden festgestellt. Der hufeisenförmige Turm und somit wahrscheinlich auch die gesamte Burg datieren in das 6. oder 5. Jh. v. Chr. Aus dieser Phase stammen jedenfalls auch die Funde von importierten korinthischen Amphoren und ionischer Tonware. Weitere Keramikfunde belegen eine Besiedlung bis ins 2. Jh. v. Chr. Außerhalb der Burg wurden Säulenfragmente und ionische Kapitelle aus Marmor gefunden, die einer Zeit nach Aufgabe der befestigten Anlage angehören. Möglicherweise sind dies Reste eines Tempels, der in einem Zusammenhang mit einer bisher nur ansatzweise erforschten römischen Villa rustica mit polychromen Mosaiken, die am Dorfeingang von Labova entdeckt wurde, stand. Lit.: Cabanes 2008, 127–128; Gilkes 2013, 213; Giorgi / Bogdani 2012, 295–298.
AL
145
146
| Archäologische Fundstätten nach Regionen LEKËL
Die Siedlung befindet sich in der Nähe des Dorfes Lekël, auf dem Plateau des Hügels ‚Shën Mëhilli‘ auf einer Höhe von 500 m ü. M. Lekël ist mit dem Auto erreichbar (ca. 30 Minuten), dann geht es ca. 10 Minuten zu Fuß den Berg hinauf. Von oben eröffnet sich nach Norden ein großartiger Blick auf die Ebene von > Tepelene, wo die Flüsse Kardhiq und Drino zusammenfließen. Die hellenistische Festung beherrscht das gesamte Gebiet von der Enge von Hundëkuq (der Schlucht von > Antigoneia) bis zur Enge von Vjosa. Das Bergplateau von 100 x 70 m wurde von einer Befestigungsmauer geschützt, deren Spuren im Süden, Westen und Osten erhalten sind, während im Norden das Gelände steil abfällt. Im Nordosten befinden sich die Mauerreste eines rechteckigen Torgebäudes. Die 3,20 m dicken Schalenmauern wurden aus polygonal und rhomboid behauenen Kalksteinen ohne Mörtel gebaut. Der Zwischenraum zwischen den Schalen ist mit kleinen und mittelgroßen Steinen verfüllt, alle 2,7–3 m wurden querliegende Binderblöcke eingelegt. Auf der Nord-Seite kann man Spuren der gepflasterten antiken Straße sehen. Bei Nerinon hat E. Isamber einige Gräber festgestellt, die wohl zur antiken Siedlung gehören. Die Typologie der Befestigungsanlage sowie die wenigen Keramikfunde zeigen eine Belegung der Siedlung am Anfang des 3. Jh. v. Chr., die Bautechnik ähnelt derjenigen von > Antigoneia (297 v. Chr. gegründet) sehr stark. Einige Münzfunde aus byzantinischer und venezianischer Zeit legen nahe, dass die Siedlung auch im Mittelalter begangen wurde. Hier befand sich in der Antike die Grenze zwischen dem alten Illyrien und dem Epirus (sog. „Tal-Enge von Antigoneia“, Polybios 2, 5,5; 6,6; Livius 32, 5; 43, 2). Die Festung hatte eine besondere strategische Bedeutung für die Kontrolle des Einganges des Drino-Tales in die Ebene und war Teil des Verteidigungssystems der Stadt > Antigoneia. Die bisherigen Grabungen sind noch sehr bescheiden und die vorhandenen Mauerreste nicht restauriert. Lit.: Cabanes 2008, 125; Budina 1974, 343–383; R. Perna / Dh. Ҫondi, Hadrianpolis II. Risultati delle indagini archeologiche 2005–2010. Bari 2012, 79–81; Giorgi / Bogdani 2012, 286–288.
BL/AL
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
LIBOHOVA
Auf den unteren Hängen des Bureto-Gebirges und am Ostrand des Drino-Tales liegt das Dorf Libohova. Noch darüber, auf einem Plateau, befindet sich eine Festung, die Ali Pascha für seine Schwester Shanisha und ihre Familie als sicheren Ansitz errichten ließ.
Kastell des Ali Pascha Das Kastell hat ein Ausmaß von 70 x 50 m und besitzt an drei Ecken polygonale Türme, an einer vierten eine Bastion. Im Nordosten befindet sich eine Toranlage mit einem Innenhof. Ein zweiter Zugang war bergseitig von Osten her möglich. Die Festungsmauern sind unten 2 m und oben 1,50 m stark. Die Polygonaltürme besitzen jeweils einen ebenerdigen Raum, der durch zwei Bögen und einen Pfeiler unterteilt ist. Von den Innenbauten sind noch die Grundmauern eines stattlichen Serails, der an die östliche Kastellmauer anschloss, zu erkennen. Dazu gehörte Abb. 17 Libohova, Grundriss der Festung
147
148
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
auch ein großes Spitzbogenfenster. An der Westmauer lag ein Komplex aus langgestreckten Räumen, die wahrscheinlich als Unterkünfte für die Wachen dienten.
Uhrturm Am Hügel oberhalb der Burg stehen noch die Reste eines osmanenzeitlichen Uhrturmes, der während der Kriege der Franzosen gegen die kurzlebige Korça-Republik nach dem 1. Weltkrieg zerstört wurde. – Im Dorf, das im 17. Jh. noch über 200 Häuser, ein öffentliches Bad und eine Moschee verfügte, sind einige hübsche Gebäude von Beys bemerkenswert.
Hellenistische Felsgräber Im Gelände mit den Flurnamen „Lemi i Matit“ und „Lima“ gibt es einige in den Felsen gemeißelte, aus dem 3. oder 2. Jh. v. Chr. stammende Grabschächte, die mit Steinplatten abgedeckt waren. Bei ihrer Entdeckung vor einigen Jahrzehnten waren die Gräber bereits ausgeraubt. Lit.: Budina 1974, 363; Karaiskaj 2010, 214–215.
AL
MALATHRE
Eine interessante Anlage liegt links der Hauptstraße von Mursi nach > Konispol ca. 10 km Luftlinie im Südosten von > Butrint. Der befestigte Bau wurde in den unruhigen Zeiten des 3. oder frühen 2. Jh. v. Chr. angelegt und überblickte das ganze Tal. Es handelt sich um einen befestigten Landwirtschaftsbetrieb mit vier Ecktürmen, der in friedlicheren Zeiten umgebaut und erweitert wurde. Der ursprünglich quadratische Plan von ca. 25 x 25 m umfasste viereckige Ecktürme, die einen Hof mit den Maßen 8,20 x 8,20 m einfassten. Der Südwestturm ist mit seinen 6 m noch am besten erhalten. Der Eingang befand sich im Westen, und es scheint, dass der Hof in der ersten Phase in weitere kleinere Einheiten unterteilt war. Die Erweiterung, eigentlich ein Umbau zu einem weiträumigen Farmhaus mit neun zusätzlichen Räumen, die auf der West-, Nord-, und Ostseite außen angebaut wurden, muss wohl im 1. Jh. n. Chr. stattgefunden haben. Die neue Grundfläche
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia | Abb. 18 Malathre, Gutshaus, Phasenplan
maß nun 30 x 36 m, also 1080 m2. Die zwei nördlichen Türme wurden abgetragen, und der Bau bekam einen neuen Haupteingang zwischen den Türmen im Süden, sodass nun eine charakteristische römische Fassade entstand. Ein zweiter Eingang befand sich im Osten, mit dem der östliche Anbau erschlossen wurde, aber auch der Zentralhof erreicht werden konnte (Abb. 125). Die neue Funktion kann man am besten mit Herrschaftshaus oder Villa rustica bezeichnen, denn die landwirtschaftlichen Funktionen überwiegen. Es herrschten weniger gefährliche Zeiten im 1. Jh. n. Chr., die Verteidigungstürme konnten abgebaut oder umgenutzt werden, wahrscheinlich haben effizientere Anbaumethoden auch größere Ernten produziert. Die früheste gefundene Münze ist ein Typ von Korkyra aus dem späten 3. Jh. v. Chr., es kommen außerdem Prägungen des Koinon von Epirus, der Städte > Apollonia und > Phoinike vor. Die frühesten römischen Fundmünzen, also wohl der zweiten Phase zuzurechnen, wurden unter Trajan geprägt. Lit.: Gilkes 2013, 221–223; Dh. Çondi, Fortesa – Vilë në Malathre. Iliria 14, 1984, 2, 131– 152 (franz. Résumé: La forteresse-villa à Malathre, 148); M. Stavropoulou-Gatsi / Ph. Saranti, Installations at the Aetolian and Akarnanian countryside in the Roman period. In: Villae rusticae. Family and market-oriented farms in Greece under Roman rule. Proceed-
149
150
| Archäologische Fundstätten nach Regionen ings of an international congress held at Patrai, 23–24 April 2010, 656–681 (Athen 2013); Giorgi / Bogdani 2012, 108–114; 253–254.
CZ
MELAN
Um die Siedlung in Kodra e Teqesë së Melanit zu erreichen, fährt man auf einer asphaltierten Straße von > Gjirokastër in Richtung Glina, dann geht es weiter auf einem Ziegenweg den Berg hinauf, insgesamt braucht man ca. 1 Stunde. Die Spuren der Siedlung mit einer langen Belegungsdauer von der hellenistischen Zeit bis zum Mittelalter erstrecken sich über den Hügelrücken und mehrere Terrassen auf der Nord- und Südseite des Hügels und nehmen 18 ha ein. Die Reste sind auf der westlichen und südwestlichen Seite des Hügels besser erhalten. Die 3,20 m dicken Mauern bestehen aus trocken verbauten, polygonal oder rhomboid behauenen Kalksteinen und sind bis 1,50 m hoch erhalten. Die Spuren der mittelalterlichen Befestigung sind an der Nordostseite der Siedlung erhalten. Sie wurden über die antiken Mauern gelegt und bestehen aus Kalkmörtel mit kleinen Steinen. Die Reste auf dem Hügelplateau stammen von antiken und mittelalterlichen Häusern, aus den spärlichen Funden ragen zwei Mosaikfragmente des 3. Jh. v. Chr. mit einfachen geometrischen Mustern heraus. Sehr wahrscheinlich war diese Siedlung ein Teil des Befestigungssystems im Drino-Tal, doch ist ihr antiker Name nicht bekannt. Lit.: Cabanes 2008, 129–130; Budina 1974, 343–383; R. Perna / Dh. Ҫondi, Hadrianpolis II. Risultati delle indagini archeologiche 2005–2010. Bari 2012, 81–85; Giorgi / Bogdani 2012, 299–301.
BL
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 19 Melan, Plan
151
152
| Archäologische Fundstätten nach Regionen MESOPOTAM
Kirche und Kloster Shën Kolli (Hl. Nikolaus) Man erreicht den kleinen Ort Mesopotam auf der Straße von > Saranda nach > Gjirokastër im Bistrica-Tal, nach dem Dorf zweigt nach einer Brücke ein Weg rechts ab und führt direkt auf den Hügel mit dem neuzeitlichen Friedhof und der weithin sichtbaren Basilika (39° 54′ 20.25″ N / 20° 06′ 02.29″ E, 46 m ü. M.). Vom befestigten Kloster sind nur die Wehrmauern (100 x 80 m) mit sieben Türmen und einzelne Grundmauern zu sehen, während sich am Aufbau der Kirche eine bewegte Geschichte ablesen lässt. Der Name Mesopotam (griech. Μεσοπόταμον) leitet sich vom Standort „zwischen den Flüssen“ Bistrica und Kalasa ab. Die früheste historische Quelle berichtet von einem gewissen Basil Mesopotamites, der die byzantinischen Truppen gegen Robert Guiscard angeführt habe, was zwischen 1081 und 1085 geschehen sein muss. Eine Inschrift datiert den Bau der Kirche vor 1225. Andere Quellen erwähnen Mesopotam seit dem 14. Jh. in verschiedenen Kontexten, im 15. Jh. zum Beispiel sind es osmanische Steuerlisten. Vom Kloster ist nur wenig ausgegraben. Klar ist jedoch, dass es sich um ein Wehrkloster mit massiven Befestigungsmauern und vierzehn Türmen handelt, von denen die zwei größten offenbar auch bewohnt wurden. Entlang der Südostseite der Befestigung wurde eine 45 m lange Raumflucht ausgegraben, die mit sechs massiven Pilastern ein zweites Stockwerk trugen, in dem das ‚Refektorium‘ (der Esssaal) angenommen wird. Es wurden hier Fragmente von Fresken und Küchengeschirr gefunden. Während früher hypothetisch für einen ersten Bauzustand eine pagane Festung angenommen wurde, wird nach neuen Grabungen das Kloster zusammen mit der Befestigung und der Kirche ins frühe 13. Jh. datiert. Die Kirche des Hl. Nikolaus (Shën Kolli, Abb. 126) ist im Plan außergewöhnlich und ohne Parallelen, doch haben zahlreiche Umbauten und Reparaturen das ursprüngliche Aussehen stark verändert. Sie hat einen viereckigen Grundriss mit einer Länge von ca. 19 m und wies ursprünglich auf drei Seiten eine ‚ambulatio‘ (einen Umgang) mit Portiken auf, welche den insgesamt fünf Eingängen (einen im Westen in den Narthex, je zwei auf den Langseiten) vorgesetzt waren. Zwei Schiffe mit je zwei Kuppeln endeten ursprünglich im Osten in zwei Apsiden, die vielleicht mit der Verehrung von zwei Heiligen oder der Aufteilung auf katholische und orthodoxe Kultausübung zu erklären sind. Der Bau besteht zu einem nicht unwesentlichen Teil aus antiken Spolien, die wahrscheinlich aus dem benachbarten
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
> Phoinike stammen. Dies trifft auf die sorgfältig behauenen Quader zu, die v.a. an den Ecken vermauert wurden, aber auch auf die römischen Granitsäulen im Innern, denen christliche Kapitelle aufgesetzt sind. Die Kirche wurde vielleicht, nach stilistischen Verbindungen zur Schule von Arta zu schließen, von einem Herrscher des Despotats von Epirus in Auftrag gegeben. Ende des 13. oder anfangs des 14. Jh. wurde auf der Ostseite der südlichen Porticus eine Kapelle angebaut, die mit Fresken ausgemalt war, welche die Bemalung der Porticus überdeckte. Um 1500 wurden dieser Umgang und die Kapelle repariert, verschiedene heikle Schwachstellen verstärkt und der massive Mittelpfeiler (Dm. 50 cm) unter die vier Kuppeln gestellt. Für die Mitte des 16. Jh. ist ein Erdbeben mit dem Epizentrum Saranda-Delvina bezeugt. Wahrscheinlich sind die Reparaturen der Kuppeln, der Verschluss praktisch aller Fensteröffnungen und der vier Eingänge an den Langseiten damit zu verbinden. Das dekorative Schächtelmauerwerk ist an mehreren Stellen zu Gunsten der Festigkeit ausgebessert worden, was besonders auf der südlichen Langseite gut zu beobachten ist. 1793 wurde die Ostseite trotz des massiven Stützpfeilers im Zwickel zwischen den Apsiden so sehr beschädigt, dass eine einzige Apsis an deren Stelle gesetzt wurde. Äußerst phantasievoll und originell sind die vier außen an der Apsis angebrachten Reliefs von Fabeltieren (Abb. 127), der Drache, der Löwe (Evangelist Markus?) und der frontal dargestellte heraldische Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Sie sind wohl auf westliche, nicht-byzantinische Ikonographien zurückzuführen. Die Reliefs wurden in der zweiten Bauphase an der Apsis angebracht, gehen aber auf die erste Bauphase zurück. Die Ikonostase wird laut einer Inschrift auf den gleichen Umbau im Jahr 1793 datiert, und auch die Fresken in der Apsis gehören in diese Zeit. 1845 drohten weitere Einstürze, weil die Portiken so sehr beschädigt waren, dass sie ihrer Stützfunktion für den ganzen Bau nicht mehr genügen konnten; wann genau sie abgebrochen wurden, ist nicht bekannt. Das führte zum Bau des unschönen Stützpfeilers auf der Südseite, der den gefährlichen statischen Kräften der Kuppelkonstruktion gegenhalten sollte. Der Innenboden besteht aus Steinplatten und einer Bordüre aus opus sectile. Im Narthex findet sich ein charakteristisches Lilien-Motiv, das nicht aus der byzantinischen Ikonographie bekannt und der ersten Bauphase zuzuordnen ist. Zwischen Narthex und Hauptschiff stehen vier Säulen. Die verschlossenen Fensteröffnungen lassen den Kirchenraum jetzt in einem geheimnisvollen Halbdunkel erscheinen, was jedoch im Gegensatz zur ursprünglichen Helligkeit der offenen Hallenarchitektur steht. Auf der Nordseite wurden zwei Bodenmosaikpaneele von je 1 m2 ge-
153
154
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 20 Mesopotam, Nikolauskirche 1. Bauzustand
funden, das eine mit Vögeln an einem Trinkgefäß und zwei Kampfhähnen, das andere mit einem Greif (heute im Museum > Korça). Auf dem Gelände des Klosters wurde ein großer Schatzfund von 321 Silbermünzen des 14. Jh. gefunden (unpubliziert). Lit.: Gilkes 2013, 228–231; Meksi 2004, 235–240; K. Giakoumis / Gj. Karaiskaj, New architectural and epigraphic data on the site and catholicon of the monastery of St. Nikolaos at Mesopotam (Southern Albania). Monumentet 2004, 86–95; A. Meksi, Arkitektura e kishës së Mesopotamit. Monumentet 3, 1972, 47–94 (franz. Résumé: L’architecture de l’église de Mesopotame, 88–94); A. Meksi, Të dhëna të reija për kishën e Mesopotamit. Monumentet 10, 1975, 151–159 (franz. Résumé: Nouvelles données sur l’église de Mesopotam, 158159); R. Gega, Të dhëna të reja mbi arkitekturën e manastirit të Shën Kollit në Mesopotam. Iliria 36, 2012, 297–341 (engl. Summary 318–323); Giorgi / Bogdani 2012, 175–17.
CZ
METOQ
Die Ruinen des befestigten Gutshauses von Metoq befinden sich im gleichnamigen Dorf bei der modernen orthodoxen Kirche Shën Gjergji, unmittelbar hinter dem Gjashta-Pass auf 78 m ü. M. (39° 52′ 20.24″ N / 20° 01′ 59.34″ E). Ugolini hielt diese Mauern 1927 für die Reste eines antiken Tempels, Dh. Budina sprach von einem quadratischen Tempelbau innerhalb einer Befestigungsmauer.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Heute ist noch der Unterbau des mindestens zweistöckigen Turmes von 10 x 10 m Umfang zu sehen, erhalten in drei Lagen von Quadern, die sorgfältig trapezoid behauen und quasi-isodom verlegt sind. Nur wenige Reste der Umfassungsmauer, die modern überbaut wurde, aber vorher ca. 40 x 40 m umfasst haben soll, sind noch aufzuspüren. Gegen die Deutung als Tempel sprechen v.a. die Keramikfunde (Grobkeramik, Küchenkeramik, Amphoren), die auf einen Wohnbau schließen lassen. Auch landwirtschaftliche Produktion und Lagerung sind wahrscheinlich, aber nicht mehr nachweisbar. Nach Ansicht der albano-italienischen Archäologen, die > Phoinike ausgraben und in Chaonien ein ambitiöses Programm „Archeologia del paesaggio“ durchführten, handelt es sich hier um einen befestigten Landwirtschaftsbetrieb der hellenistischen Zeit, vergleichbar mit > Malathre oder Çuka (> Saranda). Lit.: Gilkes 2013, 258–261; Giorgi / Bogdani 2012, 167–169.
CZ
PALEOKASTËR
Die Burg von Paleokastër liegt im Südosten von > Gjirokastër auf einer flachen Flussterrasse beim Zusammenfluss von Drino und Kardhiq. An diesem strategischen Ort konnte der Verkehr im Drino-Tal militärisch gut überwacht werden. Die Festung hat eine Fläche von etwa 1 ha und ist gegen Ende des 3. Jh. / Anfang des 4. Jh. n. Chr. errichtet worden. Schon wenige Jahrzehnte später wurde sie 378 n. Chr. bei den Angriffen der Goten zerstört. Der Wiederaufbau der Befestigung und zwei neue Kirchenbauten beweisen, dass hier bis ins 6. Jh. eine Siedlung bestand. Die Festung wurde zwischen 1971 und 1976 ausgegraben. Bei der Befestigungsmauer sind zwei Bauphasen zu unterscheiden. In der ersten Phase (Ende des 3. Jh. / Anfang des 4. Jh. n. Chr.) hatte die Mauer eine Dicke von 2,30 m und eine Höhe von etwa 8 m – heute ist sie bis etwa 3 m erhalten. Sie besteht aus wiederverwendeten Steinen von antiken Bauten und mittelgroßen Kalksteinen. Die zweischalige Mörtelmauer hat eine Füllung aus kleinen Steinen mit viel Mörtel. Zu dieser Phase gehören auch die Reste einer Militärkaserne, freigelegt unter den Basilikafundamenten des 5. Jh. n. Chr. Die zweite Phase ist ins 5./6. Jh. zu datieren und besteht aus einer Kombination von Kalkstein- und Ziegelbau. Die Festung ist mit zwölf Viereck-Türmen und zwei runden Ecktürmen bewehrt, wobei die dem Drino zugewandte Seite ohne Türme auskommt. Der Haupteingang (2,90 m breit) liegt auf der Westseite, zwei kleinere Tore liegen im Norden und im Osten. Bei den Ausgrabungen wurden auch zwei Kirchenbauten freigelegt.
155
156
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 21 Plan der Festung Paleokastër
Der eine liegt innerhalb der Mauern und hat die Form einer dreischiffigen Basilika, die ins 5. Jh. datiert werden kann. Das Mittelschiff ist 13 x 5,30 m groß und die beiden Seitenschiffe sind 2,15 m und 2,49 m breit. Es wurden Fragmente der Ikonostase und des Altartisches aus Marmor gefunden. Die zweite Kirche liegt im Süden außerhalb der Mauern. Sie wurde zuerst als einschiffige Kirche gebaut und in einer zweiten Phase mit Seitenschiffen versehen. Die Kirche war mit Fresken geschmückt und der Boden mit Ziegeln gepflastert. Bei den Ausgrabungen kamen auch zwei Bauinschriften ans Licht, die auf 311–313 und 324–337 datiert werden können. Die beiden Inschriften sind von zwei ‚Praesides‘ der Provinz Epirus Vetus, Valerius Cassianus und Julius Lepidus, den Kaisern Licinius bzw. Constans II.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
gewidmet, woraus man schließen kann, dass der Bauauftrag in der Kompetenz der Provinzialregierung lag. Lit.: Cabanes 2008, 133–135; Gilkes 2013, 237–238; A. Baçe, Kështjella e Paleokastrës. Iliria 11, 1981, 2, 165–235 (franz. Résumé: La forteresse de Paleokastra, 211–218); Giorgi / Bogdani 2012, 281–283; 289–290.
BL
PEPEL
Südlich von Pepel zieht eine kleine Hügelkette am West-Rand des Drino-Tales. Auf dem 2 km vom Dorf entfernten mittleren Hügel „Stugare“ (ca. 600 m ü. M.) befinden sich Befestigungen der mittleren Eisenzeit. Die Fundstelle liegt ca. 2 km westlich der Schnellstraße im Tal. Die Hügelkuppe trägt einen ellipsenförmigen, 200 m langen Mauerring, der eine Fläche von nur 3100 m² einschließt. Die zweischalige Mauer wurde außen aus mittelgroßen Kalkbruchsteinen und in der Füllung mit kleinen Steinen gebaut und war zwischen 1,60 und 2,60 m breit. Die befestigte Anlage besaß zwei Türme mit den Außenmaßen 4,55 x 6,10 m. Auch ein Tor ist noch erkennbar. Die Befestigungen lassen sich durch Architektur und Funde an das Ende des 7. Jh. v. Chr. datieren. Möglicherweise handelte es sich nicht um eine Siedlung, sondern um eine Fluchtburg für die Bevölkerung in Notzeiten. Lit.: V. Qirjaqi, Gërmimet arkeologjike të vitit 1989, Pepel (Gjirokastër). Iliria 19, 1989, 2, 270; Giorgi / Bogdani 2012, 277–278.
AL
PËRMET
Am Nordrand der kleinen Stadt Përmet, fast direkt am Flussufer, liegt der 12 m hohe Fels-Findling Guri i Qytetit, der einst vom Berg oberhalb Përmets herabgestürzt ist. Er wurde im Mittelalter als kleine Burganlage genutzt (Abb. 128). An der Nordwest-Seite gibt es unten ein etwas höheres Niveau, auf dem eine 4 m hohe gemauerte Basis errichtet wurde, um darauf offenbar eine Leiter zum Aufstieg zum Felsplateau setzen zu können. Der Zugang war nur durch einen schmalen Kamin möglich, von dem man über ein Schlauchtor ins Innere der Burg gelangte. Südlich vom Eingang stand ein annähernd quadratischer Turm mit den Innenmaßen
157
158
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 22 Përmet, mittelalterliche Burganlage Guri i Qytetit
3,68 x 3,55 m. Seine Mauern sind bis zu einer Höhe von 4,50 m erhalten. Um den Rand des Felsplateaus zog eine 0,65 m starke Brustwehr, von der an einigen Stellen noch Zinnen erhalten sind. Heute können Besucher über eine Eisentreppe zur Hochfläche des Felsens hinaufsteigen. Im Innern der Burg befinden sich zwei aneinandergebaute Zisternen sowie Mauerreste von derzeit nicht näher definierbaren Gebäuden. Die rechteckigen Zisternen besaßen Tonnengewölbe und einen wasserundurchlässigen, dicken rötlichen Verputz. In den Ecken der älteren Zisterne sind zwei Abgusskanäle zu erkennen, die von mittelalterlichen Dachziegeln gefasst sind. Auch Bauweise und Mörtel der Zisterne und der Brustwehr weisen auf eine mittelalterliche Bauzeit der Burg. Einzelne Mauerpartien deuten jedoch darauf hin, dass der Ort schon in der Spätantike als Wachposten benutzt wurde, um – wie später auch im Mittelalter – die daran vorbeiführende Fernstraße von der ionischen Küste nach Makedonien zu kontrollieren. Lit.: Karaiskaj 2010, 191–192; Cabanes 2008, 115.
AL
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
PESHKËPI E SIPËRME
Die Marienkirche (Shën Mëri) von Peshkëpi e Sipërme liegt versteckt hinter Bäumen (39° 57′ 21.53″ N / 20° 18′ 54.34″ E, 391 m ü. M.) einige Kilometer im Südosten von > Gjirokastër und auch 0,6 km südlich des Dorfes mit gleichem Namen. Sie war wahrscheinlich die Bischofskirche des Bistums Dryinoupolis (heute Dropull), das im 5. Jh. von Hadrianopolis (> Sofratika) hierher verlegt worden war. In der ersten Bauphase, die ins 10. Jh. zu datieren ist, weist die Kreuzkuppelkirche mit Hauptapsis am Ost-Arm in den Zwickeln des Kreuzes weitere vier Räume auf, wobei die östlichen als Diakonikon und Prothesis mit Apsiden versehen sind. So entsteht ein fast quadratischer Plan – abgesehen von den Apsiden – mit der Kuppel auf einem runden Tambour als Mittelpunkt und einer kleinteiligen Dachlandschaft, die aber im Gesamteindruck recht gedrungen wirkt. An Architekturplastik und Bauschmuck ist außer in der Mittelapsis (Synthronon) wenig aus dieser Zeit erhalten. Im Plan gibt es Ähnlichkeiten mit der Marienkirche von > Labova e Kryqit, doch ist das Innere schlichter gestaltet und durch spätere Eingriffe verunklart worden. Außen wurden an mehreren Stellen, besonders bei Fenstern und Türen und an den Apsiden, sowie im Zahnschnitt unter den Dächern, Ziegel dekorativ eingesetzt. Eine heute verlorene Inschrift aus der Zeit des Kaisers Alexios I. Komnenos (1081–1118) erwähnt Bauaktivitäten, die aber vielleicht zu einer Erneuerung gehören. Möglicherweise ist auch die marmorne Ausstattung damit gemeint. Ein Ambo-Fragment und Teile von Schrankenplatten haben sich erhalten. Zu einem späteren Zeitpunkt, wohl im 13. Jh., wurde im Süden ein querliegender, narthexartiger Bau angefügt, dessen Südtür, die wohl als Haupteingang gedacht war, jetzt zugemauert ist. Dazu passen das Schächtelmauerwerk und die Ziegeldekoration auf der Ost-Seite. Die Kirche präsentiert sich heute gegenüber dem ursprünglichen Plan mit vielfachen Anbauten, Modifikationen und Stabilisierungsmaßnahmen: Alle Fenster und einige Türen sind zugemauert, im Norden und an der Nordwestecke wurden in osmanischer Zeit Verstärkungsmauern angefügt, der Eingang im Westen wurde mit einem Dach auf vorgesetzten Säulen versehen, und im Innern sind v.a. die Pilaster der Kuppel mehrfach angepasst worden. Die trotz aller Uneinheitlichkeit bemerkenswerte Kirche wurde 1963 in die nationale Liste der Kulturmonumente aufgenommen. Lit.: Koch 1989, 261; Meksi 2004, 156–159; A. Meksi, Dy kisha bizantinë në rreth të Gjirokastrës. Monumentet 9, 1975, 77–105 (franz. Résumé: Deux églises byzantines du district
159
160
| Archäologische Fundstätten nach Regionen de Gjirokastra 103–105); A. Meksi, Buchbesprechung von P. A. Vokotopullos, I ekklisiastiki arkitektoniki (Thessaloniki 1975) in Monumentet 1982, 1, 174–177 (franz.).
CZ
Abb. 23 Peshkëpi e Sipërme, Marienkirche, Grundriss, Schnitt und Rekonstruktion
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
PHOINIKE
Phoinike war im 3. bis 1. Jh. v. Chr. eine wichtige Stadt der Chaonen, zu sehen sind heute neben der Stadtmauer mehrere ausgegrabene Großbauten. Es liegt an der Landstraße Saranda–Gjirokastër und ist über das Dorf Finiq auf einer asphaltierten Straße erreichbar. Die Ausgrabung liegt auf einem Hügelzug (283 m ü. M.) von ca. 3 km Länge und 700–800 m Breite. Der antike Name lebt fort im neuzeitlichen Finiq. Im Osten fließt die Bistrica, die ursprünglich in den Butrint-See mündete und seit 1958 mit dem Bau von Wasserkraftwerken über den Çuka-Kanal ins Ionische Meer fließt. Die Ebene zwischen Phoinike und dem Butrint-See existiert erst seit der Antike, doch ist die Frage, ob Phoinike über einen Hafen im Butrint-See oder einen Flusshafen in der Bistrica erreicht werden konnte, ungelöst. Ein Teil des Handels wurde jedoch über den nahegelegenen Meerhafen Onchesmos (heute > Saranda) abgewickelt.
Ausgrabungen 1804 besuchte William Martin Leake (1777–1860) Finiq und identifizierte in seinem Reisebericht von 1835 die Befestigung auf dem Hügel mit dem von Polybios und Livius erwähnten Phoinike. 1923 wurde Phoinike erstmals von L. M. Ugolini besucht, und 1926/1927 folgten erste Ausgrabungen der Italiener (Abb. 129). In den 70er bis 90er-Jahren des 20. Jh. fanden punktuelle albanische Grabungen auf der Akropolis, in den Nekropolen und in der Unterstadt statt (Dh. Budina), deren Funde mitsamt der Dokumentation jedoch mehrheitlich verloren sind. Seit 2000 finden systematische albano-italienische Grabungen mit der Universität Bologna (S. de Maria) und dem albanischen archäologischen Institut (Sh. Gjongecaj) statt, die mehrere Großbauten freigelegt und wichtige Eckpunkte der Stadtentwicklung geklärt haben. Die seit 2000 regelmäßig vorgelegten Grabungsberichte und die angekündigten Monographien dokumentieren ein vorbildliches Grabungsprojekt mit klaren Zielsetzungen und Methoden. Bunkersysteme der albanischen Armee aus den 1960er und 1970er-Jahren erschweren die Arbeit der Archäologen erheblich.
Stadtgeschichte Der Hügel von Phoinike scheint seit der Kupferzeit oder seit der frühen Bronzezeit begangen worden zu sein. Die Identifikation mit Phoinike ist durch den Fund eines hellenistischen Ziegelstempels mit der Inschrift ΦΟΙΝΙΚΑ(ιεων) / ΕΠ ΑΝΤΑΝ(ορος),
161
162
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
(= der Bewohner von Phoinike, zur Zeit des Antanor) gesichert. Schriftliche Quellen erwähnen Phoinike erst im 4. und 3. Jh. v. Chr. Offizielle Gesandte, Theoroi, luden um 330 v. Chr. Phoiniker nach Argos ein. Dies ist zusammen mit der archäologischen Beweisführung der Hauptgrund dafür, die Stadtwerdung von Phoinike ins mittlere 4. Jh. v. Chr. zu datieren. Diese war die wichtigste und größte Stadt der Chaonen und spielte seit 330 v. Chr. eine wichtige Rolle in der Epirotischen Liga. Polybios 2,5 ff. beschreibt, wie die reiche und gut befestigte chaonische Stadt Phoinike 230 v. Chr. völlig unerwartet nach dem Verrat von gallischen Söldnern der illyrischen Königin Teuta in die Hände fiel. Als diese wegen eines internen Aufstandes die Stadt aufgeben musste, machten ihre Soldaten reiche Beute und viele Einwohner zu Sklaven; die folgende militärische Auseinandersetzung mit Rom konnte sie allerdings nicht gewinnen. Die weiteren Entwicklungen der römischen Balkanpolitik brachten die Stadt nochmals in den Fokus, Livius beschreibt 29, 12, 11 die Verhandlungen von 205 v. Chr. zwischen Rom, dem Makedonenkönig Philipp V. und epirotischen und akarnanischen Amtsträgern in Phoinike, die den ersten makedonischen Krieg beendeten. Auch nach 168 v. Chr. scheint Phoinike als Zentrum Chaoniens eine interne Autonomie bewahrt zu haben, wie auch die Münzprägung nahelegt. Im 1. Jh. n. Chr. schweigen die Quellen, und im 2. Jh. ordnete Kaiser Traian (vor 117) die Schaffung der Provinz Epirus an, zu der auch Phoinike gehörte (ab ca. 300 n. Chr. Epirus Vetus). Strabon 7, 7, 5 (1. Jh. v. Chr.) und Ptolemaios, Geographike 3, 13, 5 (2. Jh. n. Chr.) geben einfache geographische Informationen, und auch im „Itinerarium Antonini“ und in der „Tabula Peutingeriana“ (beide aus der Spätantike) wird Phoinike aufgeführt. Für das Jahr 451 wird ein Bischof Pelegrinos als Teilnehmer des Konzils von Chalkedon erwähnt, Phoinike war also mindestens seit dieser Zeit Bischofssitz. Phoinike lag am Verkehrsweg, der von den Akrokeraunischen Bergen (Karaburun) in der ersten Geländekammer hinter dem Küstengebirge nach Nikopolis führte. Für das 6. Jh. n. Chr. erwähnt Prokop (de aedificiis 4, 1, 37–39), dass in der Provinz Epirus Vetus an 40 Orten Baumaßnahmen durchgeführt wurden, und dass die Unterstadt von Phoinike aufgegeben und die Bevölkerung in die Oberstadt transferiert worden sei.
Stadtentwicklung und Urbanistik Die urbanistische Entwicklung hat wohl um 350 v. Chr. die entscheidenden Schritte durchgemacht, welche Phoinike zur Polis mit Befestigungsmauern und
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
öffentlichen Gebäuden machten. In die 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. datieren auch die ältesten Grabmonumente der Südnekropole. Der östlichste Teil des Hügelzuges ist vor den westlicheren Bereichen befestigt worden, die gewaltigen Dimensionen der „großen Bastion“ beim Tor F sprechen für sich. Mitte 3. Jh. v. Chr. vergrößerte Phoinike als Hauptort der Chaonen das ummauerte Stadtgebiet nach Nordwesten, wobei ein Teil als Euchorion (unüberbaute Fläche in einer Fluchtburg) gedacht war. Vielleicht steht damit die Anfrage an das Orakel von Dodona auf einem Blei täfelchen in Zusammenhang, ob man einen Tempel der Athena Polias verlegen solle. Der erste Theaterbau gehört ebenfalls in diese Zeit. Über die urbanistische Struktur der hellenistischen Stadt ist bisher wenig bekannt. Die Agora mit dem Antentempel war zentral auf dem Hügelrücken durch Abarbeiten der vorstehenden Felsbänder auf einer ebenen Fläche angelegt worden. Auch das Theater, etwas weiter unten in den Hang hinein gebaut, liegt an einer urbanistisch bedeutsamen Straßenkreuzung. Der ganze Süd-Abhang ist (außer im Euchorion) mit Terrassenmauern strukturiert und war in hellenistischer Zeit überbaut. Untersuchungen über Wohnquartiere und Haustypen auf dem langgestreckten Bergrücken haben eben erst begonnen, unter anderem wurde ein Wohnhaus (C 4) mit Wandmalereien im sog. ersten pompejanischen Stil (oder engl. ‚masonry style‘) gefunden. Die sechs Eingänge in die Stadt sind wie folgt verteilt: Das Tor (f) mit der Ausfallstraße nach Matomara im Südosten, das von der „großen Bastion“ flankiert wird, ein weiteres Tor (a) an der Südostspitze der Befestigung, von wo die Hauptstraße auf dem Hochplateau zur Agora und zum Nordwesttor (e) ihren Ausgang nimmt, dann das tiefer liegende Tor (b, östlich von a) als Ausgangspunkt der mittleren Hauptachse, die zum Theater führte und sich weiter im Westen mit der Höhenstraße vereinigte. Die Fortsetzung nach Westen war wohl die Hauptverbindung zum Hafen von > Saranda-Onchesmos und auf der Küstenstraße weiter nach Süden. Diese Verbindung wurde durch die zwei Tore im Nordwesten (d und e), d. h. aus dem Euchorion, bedient. Schließlich haben wir das Tor an der südlichen Langseite (c). Die Straße führte vom Theater, wo sie sich von der mittleren Ost-West-Achse absetzte, hinunter zum Tor (c) und außerhalb der Mauern zur Südnekropole. Dort war sie 6,70 m breit und von monumentalen Grabmälern des 2. Jh. v. Chr. gesäumt. Das Tor (d) weiter im Westen erschloss den westlichen Teil der Südnekropole. Während sich die Straßen dem steilen Gelände des Stadthügels durch Treppenstufen oder Kehren anpassen mussten, konnte die Ost-West-Verbindung am Südfuß des Hügels geradlinig angelegt werden. Die lange Friedenszeit, die unter Augustus begann, führte zur Verlagerung der Produktions- und Handelsaktivitäten in die günstiger gelegene Unterstadt am südöstlichen Ende des Hügels – eine auffallend ähnliche Entwicklung wie in > Butrint.
163
164
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Der östliche Teil der Oberstadt wurde nach neuen Erkenntnissen in der Römerzeit mit Substruktionen terrassiert und bis ins 16. Jh. von spätantiken und mittelalterlichen Wohnbauten eingenommen. Die von Prokop für das 6. Jh. berichtete Verlegung der Stadt auf den Hügel geschah aus militärischen und hygienischen Gründen (Versumpfung, Malaria) und wurde mit Reparaturen der alten Stadtmauer unterstützt. Schon Ugolini hatte in der östlichen Ecke der Oberstadt byzantinische Wohnbauten identifiziert, was durch die neusten Untersuchungen bestätigt wurde. In der Neuzeit hat sich die Unterstadt mit dem alten Namen ‚Finiq‘ in den alten Strukturen weiter entwicklelt. Einige Kilometer im Nordosten des Stadthügels, im ‚Hinterland‘ jenseits einer erst in der Neuzeit trockengelegten Ebene, wurde bei Matomara ein landwirtschaftlicher Gutsbetrieb des 3./2. Jh. v. Chr. ausgegraben. Der Bauernhof von ca. 46 x 36 m bestand wahrscheinlich aus zwei Räumen im Westen, während der Rest des Areals eingezäunt war, vermutlich für Viehherden. Die zahlreichen Webgewichte, die hier gefunden wurden, deuten auf die Verarbeitung von Schafwolle hin.
Monumente Stadtmauer Der Verlauf der Stadtmauer wurde schon von Ugolini dokumentiert. Die Befestigungsmauer umschloss eine Fläche von 66 ha – deren westlicher Teil nicht bebaut war (Euchorion) – und war 4,7 km lang. Ein ‚Diateichisma‘ (interne Trennmauer) in Nord-Süd-Richtung markiert die Grenze zwischen besiedelter und unbesiedelter Zone. Der Verlauf der Befestigungen passt sich dem Gelände an, gefährdete Mauervorsprünge wurden v.a. an der nordöstlichen Langseite mit Bastionen verstärkt. Baumaterial ist der am Ort abgebaute Kalkstein, die (mörtellose) Bautechnik variiert höchstens darin, dass die Quaderlagen unterschiedlich hoch sind, oder dass Mauern quer zum Hang eher polygonale Bausteine aufweisen. Es scheint, dass der östliche Teil der Akropolis wegen der kolossalen Quadergröße, die z. B. bei der großen Bastion Verwendung fand, an den Beginn des Realisierungsprozesses zu stellen sind, d. h. minimal früher datiert werden kann. Es sind bisher sechs Tore erkannt worden. Sie scheinen mehrheitlich mit einem Eingangskorridor versehen zu sein, was dem Stand der frühhellenistischen Poliorketik entspricht, doch fehlen Ausgrabungen und Pläne, aus denen die Typologie ersichtlich wäre.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Antentempel (sog. Thesauros) Ugolini hatte den Bau 1926/27 unter dem Namen Thesauros (Schatzhaus) bekannt gemacht, neuere Untersuchungen erkennen darin einen kleinen Antentempel von ca. 6 x 6,80 m, der zwischen den Anten wahrscheinlich zwei Säulen aufwies, welche die Fassade zur Agora bildeten. Baumaterial ist der hier anstehende Sandstein. Östlich davon erstreckt sich eine dreistufige Anlage (11,10 m lang), die oben von einer Mauer begrenzt wurde und gleichzeitig mit dem Tempel sein muss. Es handelt sich wahrscheinlich um Sitzstufen, die auf die Agora ausgerichtet sind. Die Anten stießen mindestens 2 m vor die Türmauern vor. Die Quader der Cella-Mauern zeigen z. T. noch die ‚Nasen‘, an denen sie hochgehoben wurden. Auf der Westseite liegen große Kalksteinblöcke, die gegenüber der Osttreppe zurückversetzt sind und in der Fortsetzung der Rückmauer der Cella eine etwa 10 m breite Terrasse bilden. Wohl gleichzeitig mit dem Bau der Bischofskirche (Mitte 5. Jh.) wurde ein Baptisterium im ehemaligen Tempelchen eingerichtet, was bereits von Ugolini beobachtet wurde. Im Innern befand sich damals ein kreuzförmiger Aufbau, der ein rundes Taufbecken enthielt, das aber kurz nach der Ausgrabung Vandalen zum Opfer fiel. Von diesem spätantiken Umbau zeugen auch die gemörtelte Reparatur der rechten Ante, des Eingangs, der Schwelle und der Außenschale der Nordmauer, während die linke Ante besser erhalten blieb. Agora Der Ort auf der Hügelkuppe ist für diese Funktion zweifellos prädestiniert: Er ist zentral gelegen, durch eine Hauptstraße erschlossen und liegt in geringer Entfernung zu einem anderen öffentlichen Gebäude, dem Theater. Die Agora ist in mehreren punktuellen Tiefengrabungen auf der Akropolis festgestellt worden. Die Nivellierung wurde durch Abarbeiten der aufscheinenden Felsrippe und Auffüllen von tieferliegenden Sektoren mit Fremdmaterial erreicht. Weil später die frühchristliche Basilika darüber angelegt und im 20. Jh. die Stratigraphie durch ausgedehnte Militärbauten verunklart wurde, kann nicht viel über die Platzanlage gesagt werden. Sie liegt unmittelbar südlich des Antentempels (d. h. dieser war Teil der Nordbegrenzung) und misst in der Südwest-Nordost-Erstreckung 30–35 m. Da das Gehniveau der Basilika 18 cm tiefer als das des Antentempels gelegt wurde, sind keine Spuren eines römischen Forums erhalten geblieben. Südlich davon wurden aber in römischer Zeit großflächige öffentliche Bauten auf Substruktionen und Terrassierungen angelegt, deren genaue Funktion noch unklar ist. Man kann also vermuten, dass die Agora als öffentlicher Ort weiterbestand. In der Spätantike und im Mittelalter wurden die blinden Räume der römischen Substruktionen als bescheidene Behausungen genutzt, bis die Stadt im 15. Jh. gänzlich verlassen wurde.
165
166
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Theater Von dem harmonisch in den Südhang hineingebauten Theater sind das Bühnengebäude, die Orchestra und die untersten Stufen der Cavea sichtbar (Abb. 130). Es ist für Epirus außergewöhnlich groß (vergleichbar etwa mit dem Theater von Dodona), der Dm. der halbrunden, nicht gepflasterten Orchestra beträgt ca. 20 m, und auch die Länge des römischen Bühnengebäudes ist mit 36 m ungewöhnlich. Etwa 15.000 Zuschauer hatten auf den Rängen Platz, was eine Nutzung für Volksversammlungen als möglich erscheinen lässt. Es erlaubte dank seiner Lage spektakuläre Ausblicke in Richtung Butrint-See. Ein runder Altar des 2./3. Jh. mit Girlandendekoration wurde in der Orchestra in situ gefunden, die Hebenasen waren nicht entfernt. Bemerkenswert ist außerdem die Basis einer Ehrenstatue, die eine ausradierte griechische Inschrift trug, die nicht zu rekonstruieren ist. Die Basis wurde in Zweitverwendung wohl für eine Statue verwendet, die nicht zur Inschrift passte. Insgesamt sind drei Bauphasen zu unterscheiden. Die erste, 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr., verwendete als Baumaterial einen gelblichgrauen Sandstein, der auf dem Hügel selber ansteht und wahrscheinlich sogar am Abhang oberhalb der Sitzstufen abgebaut wurde. Etwas später wurden im 2. Jh. v. Chr. die Sitzstufen mit dem harten, weißen Kalkstein, der aus der Umgebung stammt, neu gebaut, was auch eine Modifikation der Orchestra zur Folge hatte, die sich beispielsweise im ‚Euripus‘ (Abwasserkanal entlang der Cavea) beobachten lässt. Dies bedeutete eine ästhetische und bautechnische Verbesserung, die mit der Rolle Phoinikes als regionales Zentrum zu tun hat. Außergewöhnlich für die hellenistischen Phasen ist eine zuoberst angelegte Galerie, welche die Zuschauer als Pausenaufenthalt/Begegnungsort und Ausgang nach Norden benutzen konnten. Eine dritte Phase umfasst den römischen Neubau des Bühnengebäudes mit Backsteinen im frühen 3. Jh. n. Chr., die wahrscheinlich durch eine Naturkata strophe (Erdbeben?) ausgelöst wurde. Danach werden bereits in der 2. Hälfte des 4. Jh. Bausteine aus dem Theater geraubt, d. h. es war nach sieben Jahrhunderten wohl nicht mehr in Betrieb. In der Folge sind zahlreiche Bauten der byzantinischen Zeit mit Spolien aus dem Theater errichtet worden. Auch im Zuschauerraum des Theaters selber sind bis zuletzt (im 15. Jh.) ärmliche Wohnhäuser gebaut worden, welche die antiken Schichten endgültig zerstörten. Wohnhäuser auf der Terrasse S Eine erste Terrassierung wurde im Rahmen eines urbanistischen Projekts Ende des 4. / zu Beginn des 3. Jh. v. Chr. angelegt und offenbar zusammenhängend überbaut.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia | Abb. 24 Haus mit zwei Peristylen, Rekonstruktionszeichnung
Das Haus mit zwei Peristylen Der rechteckige Bau von 31 x 25,50 m mit einem Säulenhof von 7,70 x 7,50 m wird über eine Treppe von der tieferliegenden Straße im Südwesten her erschlossen, die drei privaten Räume finden sich jenseits des Peristyls weit vom Eingang entfernt. In zwei Räumen wurden Reste von Wandfresken gefunden. Hier im Nordosten ist eine zweite Etage anzunehmen, von der ionische Halbsäulen des Peristyls erhalten sind. Ein kleineres (6,30 x 3 m), langrechteckiges Peristyl auf der Südostseite wird auf der Straßenseite von drei Lager- oder Verkaufsräumen begrenzt, die aber nur vom 2,50 m tieferen Straßenniveau aus, d. h. von Südwesten her zugänglich sind. Die Erbauungszeit kann durch Keramik- und andere Funde auf das 3. Jh. v. Chr. datiert werden, während kleinere Umbauten, neue Pflasterungen, das Einmauern
167
168
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
von großen Vorratsgefäßen (‚dolia‘) in den mittleren Magazinraum, und der Einbau eines Ofens neben den Wohnräumen in die römische Zeit (1.–3. Jh. n. Chr.) datiert werden können. Das spärliche Fundmaterial aus der Spätantike wird als Aufgabe des Hauses zu deuten sein. Im Osten überdeckt ein jüngeres Gebäude (‚Haus mit Porticus‘) mit einer leicht veränderten Ausrichtung die östlichsten Bereiche. Dieser Bau steht über einem frühhellenistischen Bau, der, gleichzeitig zum Haus mit den zwei Peristylen, auf dem Straßenniveau in wenigen Resten dokumentiert werden konnte. Dank der römerzeitlichen Terrassierung (‚Terrasse S‘) um die Mitte des 1. Jh. n. Chr. konnte hier ein umfangreiches Wohnhaus mit großem Innenhof und einer Zisterne gebaut werden, das gegen Osten eine zweistöckige Säulenhalle aufwies. Wahrscheinlich die gleiche Naturkatastrophe, die auch den Neubau des Theaters auslöste, zerstörte auch hier im frühen 3. Jh. die aufgehenden Bauten, die sogleich auf den alten Fundamenten wiederaufgebaut wurden. In den tiefer gelegenen Räumen der Säulenhalle lässt sich das Übereinander der beiden Bauphasen am besten beobachten. Frühchristliche Basilika Die Mitte 5. Jh. erbaute Basilika muss mit ihren sehr beachtlichen Maßen als Bischofskirche, als Hauptkirche Phoinikes, gedeutet werden. Dafür spricht auch die prominente Lage auf der ehemaligen Agora. Die von militärischen Bauten des 20. Jh. stark beeinträchtigte Lesung der Grundmauern von 15,50 Kernbreite und ca. 48 m Länge zeigt ein Mittel-, ein Quer- und zwei Seitenschiffe, auf der Westseite einen Narthex mit Pastophorien an den Enden und einem großen davorgelegten Atrium auf der Eingangsseite. Das mit den Enden über die Seitenschiffe hinausreichende Querschiff (‚Transept‘) ist eine Besonderheit der vom Erzbischof von Nikopolis abhängigen Diözesen (vgl. > Byllis, > Butrint u. a.). Im Osten liegt die nur ansatzweise erhaltene Apsis. Im nördlichen Arm des ‚Transepts‘ fand sich ein kreuzförmiges Taufbecken, das jedoch einer zweiten Bauphase zuzuschreiben ist. Das erste Baptisterium war in den Mauern des Antentempels angelegt worden und konnte über einen Verbindungsgang direkt erreicht werden. Schon ein Jahrhundert später wurde im nördlichen Querschiff ein neues, bescheidenes Taufbecken angelegt und der Zugang zum alten Baptisterium wurde durch Gräber versperrt. Vom aufgehenden Mauerwerk, vom Architektur- und Bildschmuck der Basilika ist praktisch nichts erhalten geblieben. Die Versturzschichten der Basilika sind durch einen wertvollen Hortfund von Gold- und Silbermünzen der Jahre 912 bis 969 vor das Ende des 10. Jh. datiert. In die östliche Hälfte des Hauptschiffes wurde im 12. Jh. eine Grabkapelle von 7 x 4,50 m gebaut. Vom 7. bis 15. Jh. wurden in und um die Basilika mehr als 100 Tote bestattet,
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 25 Phoinike, Antentempelchen (später Baptisterium) und frühchristliche Basilika im Bereich der hellenistischen Agora
die in Rückenlage mit Armen auf der Brust und meist ohne Beigaben beerdigt wurden. Erste anthropologische Analysen ergaben, dass die durchschnittliche Größe der Männer 1,71 m und der Frauen 1,59 m betrug; das häufigste Todesalter bei Männern lag zwischen 30 und 40 Jahren, bei Frauen zwischen 25 und 30 Jahren.
Unterstadt Das neuzeitliche Dorf Finiq liegt mehrheitlich über der römerzeitlichen Unterstadt von Phoinike. Einzelne Mauerzüge in opus mixtum sind sichtbar, viele andere unsichtbar in bestehende Wohnhäuser integriert. Größere Grabungsprojekte sind
169
170
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
hier aus offensichtlichen Gründen bisher nicht angegangen worden, die Arbeiten beschränkten sich auf die Einmessung und Dokumentation der antiken Reste, damit diese besser geschützt werden konnten.
Südnekropole Die südliche Ausfallstraße, die beim Theater beginnt, ist am Fuße des Hügels auf beiden Seiten mit Gräbern gesäumt. Es sind sechs Perioden bzw. Nutzungsphasen erkennbar, die vom frühesten Gehniveau vielleicht noch archaischer Zeit bis zur Aufgabe der Nekropole im frühen 3. Jh. n. Chr. datieren. Besonders interessant sind vier künstliche Aufschüttungen, die zwischen dem 1. Jh. v. Chr. und dem 2. Jh. n. Chr. wahrscheinlich nach Überschwemmungen eine Erhöhung des Gehniveaus um mehr als einen Meter zur Folge hatten. Im 3./2. Jh. v. Chr. hatte man schon – offenbar ohne nachhaltigen Erfolg – versucht, mit Drainage-Gräben die Nekropole trockenzulegen. Die ältesten Gräber aus der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. sind einfache Brandbestattungen, die von einem kleinen Tumulus überdeckt und durch einfache Inschriftenstelen mit Namen und Vatersnamen gekennzeichnet waren. Sie sind auf natürlichen Erhöhungen errichtet, offenbar um über dem hohen Grundwasserspiegel zu bleiben. Die politische und wirtschaftliche Blütezeit des 3./2. Jh. v. Chr. äußert sich im südlichsten Teil in mehreren monumentalen Grabbauten, die mit Fassaden zur Straße ausgestattet waren und sicher der Oberschicht zuzuordnen sind. Sie sind alle bis zum Fundament ausgeraubt vorgefunden worden. Die einfacheren Bestattungen waren Kistengräber, über denen eine sichtbare Basisplatte zur Befestigung der Grabstele angebracht war. Diese trugen ein ‚Anthemion‘ (Bekrönendes Blütenund Palmetten-Ornament) oder einen Giebel und brachten darunter den Namen, den Vatersnamen und gelegentlich auch die Herkunft des Toten zur Kenntnis. Es erstaunt nicht, dass mindestens fünf Bestattete aus Korkyra stammten. Die kaiserzeitlichen Grabmonumente liegen dank Aufschüttungen über den hellenistischen und verwenden oft Material von früheren Bauten. Eine römische ‚ustrina‘ (Leichenbrandstätte) in einem ummauerten Bezirk mit Räumen für die Aufstellung von Urnen wurde nach einer rel. kurzen Nutzungszeit im frühen 2. Jh. n. Chr. mit einer dicken Füllschicht überdeckt, um das Gehniveau wegen der Überrschwemmungsgefahr anzuheben. Die meisten dieser Gräber sind wieder zugedeckt worden und für den Besucher nicht sichtbar.
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Auffällig im Kontext einer Nekropole ist das kleine Tempelchen mit den Maßen 8,60 x 6,53 m (d. h. 29 x 22 Fuß), das über zwei Schwellen – getrennt von einem Pilaster – erreichbar war und im Eingangsbereich mit drei quadratischen mosaizierten Bildfeldern geschmückt war. Der hintere Teil des Bodens war mit Platten gedeckt, die wahrscheinlich ein Podium für Statuen trugen; der Torso eines unterlebensgroßen Jünglings war hier gefunden worden. Ziegel, Akrotere, Wasserspeier und Teiles eines Relieffrieses aus Terrakotta hatten sich ebenfalls erhalten. Das Mosaik mit Delphin und Dreizack führte die Ausgräber dazu, das Tempelchen Poseidon zuzuschreiben, der als Nothelfer gegen die Überschwemmungen angerufen wurde, welche die ganze Nekropole ständig bedrohten. Die zwei Bauphasen sind auf das späte 1. Jh. v. Chr. und das 1. Jh. n. Chr. datiert, und im Laufe des 2. Jh. wird der Tempel dem Verfall überlassen. Lit.: Cabanes 2008, 100–111; Gilkes 2013, 177–184; L. M. Ugolini, Albania antica II. L’acropoli di Fenice. Rom / Mailand 1932; S. de Maria / Sh. Gjongecaj (edd.), Phoinike I-VI Rapporti preliminari (Bologna 2002–2015); S. de Maria / Sh. Gjongecaj, in: Proceedings 2013, 199–217; Giorgi / Bogdani 2012, 209–214; 323–351 (zu Matomara).
CZ
PORTO PALERMO
Die Festung liegt an der Bucht von Porto Palermo im Westen der wichtigen NordSüd-Küstenstraße zwischen > Vlora und > Saranda auf einer kleinen Insel, die durch Aufschüttung mit dem Festland verbunden worden war (40° 03′ 43.89″ N / 19° 47′ 27.73″ E). Die Bucht ist als geschützter Hafen ohne Zweifel schon in der Antike genutzt worden, antike Autoren (Strabon 7,5,8 und 7,7,5; Ptolemaios, Geographike 3,13,2) erwähnen einen Hafen namens Panormos. Der Bau der albanischen Marinebasis in den 1960er-Jahren im Nordteil der Bucht verhinderte bisher größere archäologische Untersuchungen und Publikationen, doch sind einzelne Streufunde hellenistisch-römischer Zeit (Keramik, besonders Amphoren) belegt.
Festung des Ali Pascha Die mächtige, dreiseitige Festung mit drei großen Geschützbastionen an den Ecken und einer offenen Terrasse im Süden wurde nach einer Inschrift, welche sich über dem Eingang befand, 1804 von französischen Ingenieuren im Auftrag von Ali Pascha von Tepelene, dem ‚Löwen von Ioannina‘ erbaut (Abb. 131). Dieser langle-
171
172
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
bige (um 1741–1822) und machtbewusste Pascha war um die offene Küstenflanke seines quasi unabhängigen Staates besorgt und baute auch anderswo Seefestungen (z. B. in > Butrint). Es ist unklar, ob vor Ali Pascha hier eine venezianische oder osmanische Befestigung stand, doch ist dies sehr wahrscheinlich anzunehmen. Den Eingang im Nordosten der Festung erreicht man auf einem Fußweg vom Festland aus. Dieser ist zweimal geknickt und damit vor Bombensplittern geschützt, und führt in einen dunklen, sechseckigen Zentralraum, dessen Kuppeldecke von sechs mächtigen Pfeilern getragen wird. Von hier aus können alle Räume und Terrassen erreicht werden. Auf diesem Geschoss waren die Unterkünfte der Soldaten untergebracht, meist tonnengewölbte, rechteckige Räume. Die Anschriften in blauer und roter Farbe stammen aus der späteren Nutzung durch das albanische Militär, das unter der Südwest-Bastion auch ein Gefängnis für politische Gefangene betrieb. Im ursprünglichen Plan war hier das Pulvermagazin. Über eine Treppe erreicht man die weiträumige Terrasse, wo sich dem Besucher eine überwältigende Aussicht bietet. Meterdicke Schutzmauern und eine Anzahl ‚Schildwach-Häuschen‘ mit Steindach auf den Bastionen und der Terrasse sollten die Beobachtungsposten vor Gewehrfeuer schützen. Außer der überdachten Treppe sowie einem fünfeckigen Gebäude in der Mitte, das den Wachhabenden vielleicht als Unterstand diente, ist diese ‚Dachterrasse‘ leer. Die Kulisse mit tiefblauer Meeresbucht und sanften Hügeln darum herum ist dagegen ausgesprochen friedlich. Alle drei Eckbastionen waren für mehrere schwere Geschütze eingerichtet, aber Besucher wie W. M. Leake oder Pouqueville bemerkten kurz nach 1804, dass nur wenige Soldaten und eine Handvoll Geschütze hier Präsenz markierten. Die Fortsetzung der Geschichte, mehr als 150 Jahre später und ca. 1,5 km entfernt im Nordwesten, begann mit dem Bau des atomsicheren U-Boot-Unterstandes, der aus einem 400 m langen in den Berg gesprengten Kanal mit Anlegestellen für mehrere U-Boote und einem verzweigten Tunnelsystem für die Unterhaltsarbeiten und das Service-Personal besteht. Wegen der Geheimhaltung dieses Bunkers musste die Küstenstraße hinter den Hügelzug verlegt werden, zwischen > Vlora und > Borsh musste man einen längeren Umweg fahren. In einer TV-Reportage von Ilir Mati (https://www.youtube.com/watch?v=Rm_vLmRRslA) (Zugriff am 28.9.2017) werden wir auf einen gefilmten Rundgang durch das Tunnelsystem mitgenommen, ohne elektrischen Strom, mit verrosteten Gleisen, Stegen, Entlüftungsrohren, mit riesigen mechanischen Winden, mit denen die U-Boote in den Tunnelkanal gezogen wurden. Der Tunnel ist auch ohne U-Boote eine höchst sehenswerte Touristenattraktion, und es ist zu hoffen, dass die Pläne für eine Öffnung der Bunkeranlagen von Porto Palermo für die Öffentlichkeit realisiert werden können. Lit.: Gilkes 2013, 241–242; Karaiskaj 2010, 230–231; Giorgi / Bogdani 239–240.
CZ
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 26 Porto Palermo, Plan der Festung von Ali Pascha 1 2 3 4
Pulvermagazin, später Gefängnis Bastionen und Baracken (UG) Offene Terrasse Schlaf- und Aufenthaltsräume für Soldaten
5 Sechseckiger Zentralraum 6 Zisterne 7 Eingang
173
174
| Archäologische Fundstätten nach Regionen SARANDA UND UMGEBUNG
Der natürliche Hafen und die Nähe zu Korfu und Nordgriechenland haben die Geschichte Sarandas bis in die Gegenwart bestimmt. Ein Teil der albanischen Bevölkerung spricht seit jeher auch griechisch. Heute ist das Leben in der Küstenstadt (ca. 18.000 Einwohner) stark vom Tourismus geprägt, der Hafen ist wirtschaftlich kaum von Bedeutung, doch gibt es Fährverbindungen (Tragflügelboote) nach Korfu. Die lebendige Strandpromenade, das Hotelangebot und die Nähe zu den wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten Südalbaniens machen Saranda zum idealen Ausgangspunkt für den Besuch von > Butrint, > Phoinike, > Mesopotam, > Himara usw. Auch in Saranda selber waren bis vor dem Zweiten Weltkrieg große Teile der Stadtmauer sichtbar. Der Bau-Boom, der hier nach 1992 früher und radikaler als im übrigen Albanien einsetzte, zerstörte im Stadtgebiet fast alle antiken Überreste. Außer der Synagoge, der Basilika und der angrenzenden Kastellmauer befinden sich die archäologischen Sehenswürdigkeiten außerhalb: Der Wallfahrtsort der 40 Märtyrer, die Befestigung von Lëkurës, der Turm von Çuka (s. unten) und der > Dema-Wall.
Geschichte Der alte Name Onchesmos soll mit Anchises, dem trojanischen Fürsten, zusammenhängen, der hier mit Aeneas auf dem Weg zur Gründung Roms gelandet sein soll, in der Römerzeit wird der Anklang deutlicher mit Anchiasmos. Seit der Spät antike wurde der frühchristliche Wallfahrtsort so bedeutend, dass die Stadt den Namen Hagioi Saranta übernahm, was auf Italienisch zu Santiquaranta und auf Albanisch zu Saranda wurde. Der natürliche Hafen profitierte nach Cicero von einem günstigen Wind für die Überfahrt nach Italien. Weder von den Hafenanlagen noch von anderen Bauten ist aus hellenistischer und römischer Zeit viel erhalten geblieben. Obwohl auch aus dem Mittelalter wenig überliefert ist, war die Stadt kontinuierlich bewohnt. Cicero, ad Atticum 7,2,1, Strabon 7, 7, 5, Dionys von Halikarnass, Antiquitates Romanae 1, 51, 2 und Ptolemaios, Geographike 3, 13, 42 erwähnen Saranda beiläufig. Seit dem späteren 5. Jh. n. Chr. ist der Wallfahrtsverkehr zu den 40 Märtyrern für den Hafen wichtig geworden, wie die großflächige Anlage auf dem nahen Hügelzug über der Stadt eindrücklich zeigt. Für 449 und 451 wird ein Bischof Claudius von Onchesmos als Teilnehmer des 2. Konzils von Ephesos und des Konzils von Chalkedon erwähnt. In den Listen des Hierokles (Synekdemos 12, 652, 3) treffen wir auf An-
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 27 Saranda, Gesamtplan: Kastell 6. Jh. links und vermuteter Umfang der Stadtmauern im 4./5. Jh. östlich davon
chiasmos als eine von zwölf Städten der Provinz Epirus Vetus. 551 wurde die ganze Region von Totilas Ostgoten verwüstet, und ab 586/587 folgten slawische Einfälle. Es scheint, dass Saranda danach für ein Jahrtausend in der Bedeutungslosigkeit versank, jedenfalls schweigen die historischen Quellen. Lit.: K. Lako et al., Anchiasmos (Onchesmos) in the 5th-7th centuries: city, pilgrimage, centre and port. In: Proceedings 2013, 613–624.
Synagoge und Basilika Im Stadtzentrum wurde seit 1980 gegraben, und für den Besucher ist dies der einzige zusammenhängende archäologische Komplex geblieben, der von Interesse ist. Unter der Basilika fanden sich frühere Mauern in opus incertum. Nach verschiedenen Mosaikfunden, die zu einer Basilika gehörten, stieß man erst 2005 in einem Nebenraum auf das Motiv des siebenarmigen Leuchters (Menorah), welche jene Mauern als Synagoge identifizierten, worauf israelische Spezialisten der Hebrew University of Jerusalem dieses Gotteshaus untersuchten. Dass es im 5. Jh. eine jüdische Gemeinde in Saranda gab, bezeugt auch eine Grabinschrift des Jahres 521
175
176
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 28 Saranda, Synagoge und frühchristliche Basilika
aus Venosa (Basilicata) für Augusta, Tochter des Yishai, des Leiters der jüdischen Gemeinde von Anchiasmos. Die Baugeschichte ist komplex, mehrere Phasen von Mosaiken lassen sich unterscheiden und die Interpretation des politischen Hintergrundes ist nicht einfach: Über älteren Bauten mit Mosaikböden, deren Funktion unbekannt ist (die älteste gehörte vielleicht zu einer römischen Villa), wurde wohl gegen das Ende des 5. Jh. eine Anzahl Räume als Synagoge benützt. Dies wurde klar, als in einem Nebenraum des großen Gebetsraumes ein Mosaikboden mit einer Menorah, einem Etrog (einer Zitronatzitrone) und einem Schofarhorn (Widderhorn) gefunden wurden. Letztere sind Symbole für jüdische Festtage. Schon im 6. Jh. lässt sich feststellen, dass an die Synagogen-Böden neue Mosaiken angefügt wurden, die eine christliche
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Ikonographie zeigen, dass einzelne Paneele ersetzt wurden, weil sie wahrscheinlich jüdische Motive zeigten. Andere, geometrische Muster, wurden weiterverwendet. Eine christliche Stifterinschrift wurde beim Eingang eingefügt, und ein Rebstock, der aus einer Amphora wächst, flankiert von zwei Hirschen, gehört ebenfalls in die Zeit nach dem Umbau in eine christliche Basilika mit einer Apsis im Osten und einem Bema davor. Die Basilika ist dreischiffig und wurde in einer zweiten Phase mit einem Narthex erweitert. Ein Treppenaufgang im Nordwesten deutet auf Emporen im Narthex und den Seitenschiffen hin, letztere sind durch T-förmige Pfeiler vom Hauptschiff getrennt. Der Sachverhalt erscheint eindeutig: Die christliche Kirche verdrängte die Synagoge. Wir wissen nicht, warum und auf welche Weise die jüdische Gemeinde um ihr Gotteshaus in Anchiasmos gebracht wurde. Es gibt jedoch mehrere Parallelen, z. B. in Stobi (Mazedonien), in Plovdiv (Bulgarien) oder Gerasa (Jordanien), wo in der Spätantike Synagogen in christliche Kirchen umgewandelt wurden. Schriftliche Quellen berichten von Judenverfolgungen, zweifellos wurden in vielen Fällen Synagogen zerstört. Aber auch die christliche Basilika in Saranda überlebte nicht lange, sie ging in einem Feuer unter, das gegen das Ende des 6. Jh. von den Awaren und dann den Slawen an viele Städte in ganz Epirus gelegt wurde. Lit.: K. Lako, Bazilika paleokristiane e Onhezmit. Iliria 21, 1991, 123–186 (franz. Résumé: La basilique paléochrétienne d’Anchiasmos, 159–160); G. Foerster / K. Lako / E. Nallbani / E. Netzer, Sinagoga e Sarandes (Anchiasmos) në Antikitetin e Vonë, Candavia 1, 2004, 173–188 (franz. Résumé: La synagogue de Saranda (Anchiasmos) dans l’antiquité tardive, 186–188).
Das spätantike Kastell liegt halbkreisförmig mit der Mittellinie am Wasser, die ursprünglich 850 m langen Mauern sind zum größten Teil dem jüngsten Bauboom zum Opfer gefallen. Neuerdings wird vermutet, dass im 4. und 5. Jh. die Stadtmauern noch eine zusätzliche, größere Fläche nach Südosten umfasst hätten, und dass (ähnlich wie in > Byllis und anderswo) die kastellartige Stadtbefestigung erst im 6. Jh. auf eine kleinere Fläche, hier auf ca. 5 ha reduziert worden sei. Zu diesem jüngsten Teil gehört der ausgegrabene und restaurierte Abschnitt mit Rundturm auf der Ostseite der Basilika. Die Fundamente eines Turmes außerhalb der neu geschaffenen Promenade liegen unter Wasser, nur ein umgekippter Mauerteil ist noch sichtbar. Es ist nicht klar, ob die ganze Wasserfront befestigt war. Auf der Nordseite wurden mehrere Türme und eine Toranlage festgestellt. Die Mauern dieser Befestigung des frühen 6. Jh. sind ca. 2,40 m dick und in Zweischalentechnik mit Emplekton ausgeführt. Als W. M. Leake 1830 die Stadt besuchte, war der Verlauf der Kastellmauer noch weitgehend sichtbar.
177
178
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Archäologisches Museum Mosaikböden fanden sich auch außerhalb der Kastellmauern, z. B. beim Sportzentrum, unter einem alten Hotelbau (?), sowie beim alten Postbüro (ist jetzt im Museum zu besichtigen).
Santi Quaranta (Basilika der 40 Märtyrer) Man nimmt die Ausfallstraße Richtung > Gjirokastër / > Delvina und am höchsten Punkt, dem Qafa e Gjashtës, bevor es ins Tal hinuntergeht, die Abzweigung nach links, folgt dieser Nebenstraße bis zu einer neuen Moschee, wo man den Wagen stehen lässt und zu Fuß den Weg hinter der Moschee nimmt, der später steiler ansteigt. Das Ziel ist eine umzäunte und mit einer Parabolantenne versehene Militärstation in der archäologischen Zone, die auf dem höchsten Punkt (215 m ü. M.) bis 1997 in Betrieb war und die ganze Bucht von Saranda beherrscht (39° 52′ 20.0″ N / 20° 01′ 19.0″ E). Die 40 Märtyrer von Sebaste (heute Sivas, Türkei) wurden in der Spätantike an vielen Orten verehrt. Sie mussten zwischen 320 und 323 als Soldaten der Legio XII Fulminata Folterungen und schließlich den Tod erleiden, weil sie dem christlichen Glauben nicht abschwören wollten. Reliquien der Heiligen fanden ihren Weg auch in den Westen, und allein in Konstantinopel wurden acht Kirchen zu ihren Ehren errichtet. Wahrscheinlich schon in den Jahren um 500 gelangten solche Reliquien nach Saranda und es wurde für sie eine Wallfahrtsstätte errichtet. Der Name der heutigen Hafenstadt Saranda ist abgeleitet von griech. Άγιοι Σαράντα (Hagioi Saranta, 40 Heilige). Der Wallfahrtsort bestand nur etwa ein Jahrhundert lang, bevor er offenbar für viele Jahre verlassen wurde. Das erste Martyrium – eine Kirche über einem Märtyrergrab oder einzelnen Reliquien – wurde in den Jahren um 500 gebaut und bestand zuerst wohl nur aus den östlichen Räumen im Kryptageschoss und einer ersten Kirche darüber. Der separate Raum im Südosten war von besonderer Wichtigkeit, weil von dort aus die Pilger in den vier angrenzenden kleinen Räumen im Osten durch Fensteröffnungen die Reliquien betrachten und verehren konnten. Die erste Kirche, deren architektonische Form wir nicht kennen, wurde sehr bald in einer zweiten Bauphase, vielleicht in der Regierungszeit Justinians (527– 565), durch einen außergewöhnlichen Neubau abgelöst, einen Heptakonchen-Bau, an dessen Außenmauern Stifternamen angebracht wurden, von denen Paregorios, Kyriakos und Theodore sich erhalten haben. Die Kirche hatte nun einen Grundriss
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
von 43 x 23 m mit einem Hauptschiff, das auf beiden Seiten von je drei seitlichen Konchen anstelle von Seitenschiffen flankiert wurde. Dazu kam eine Apsis im Osten sowie ein Narthex auf der westlichen Eingangsseite. Außergewöhnlich ist der Plan auch deshalb, weil in jede der Konchen sowie durch die Schmalseiten des Narthex Zugänge führten. Offenbar sollten dadurch die beträchtlichen Pilgermassen kanalisiert werden. Fotos von vor dem Zweiten Weltkrieg zeigen eine eindrückliche Seitenfassade mit einer Reihe großer Bogenfenster. Es gab mehrere kleinere Nischen, in denen Pilger getauft wurden, welche sich besonders zahlreich an den Kalenderfesten der Heiligen zu diesem Zweck hier einfanden. Während vom aufgehenden Mauerwerk der Basilika das meiste verloren ist, sind die unterirdischen Räume im Plan und sogar in der Ausstattung erstaunlich gut erhalten. Beim Eingang fand man viele Öllämpchen, welche den Pilgern bei ihrem Gang durch die dunklen unterirdischen Gemäuer Licht spendeten. Außerdem fand sich eine große Zahl von Münzen, die offenbar hier als Spende deponiert worden waren. In der zweiten Bauphase wurden auch diese Räume umgestaltet, im Westen erweitert und z. T. neu mit Fresken bemalt (Christusmonogramme, Kreuze), mit Bänken ausgestattet und in einem richtigen Parcours miteinander verbunden. Mindestens zwei davon waren richtige Kapellen. In einer dritten Bauphase, auch diese noch im 6. Jh., wurde ein Umgang errichtet, mit dem die Zugänge zur Kirche für die Pilger überdacht wurden. Mehrere der unterirdischen Räume wurden mit figürlichen Szenen und Pflanzen- und Blütenornamenten ausgemalt. Den langgezogenen Raum unter dem Narthex wandelte man zu einer Zisterne um. Man stellte damit sicher, dass die Reinigungs- und Taufrituale der Pilger nach Vorschrift durchgeführt werden konnten. Zwei unüblich große Becken sollten vielleicht an das Martyrium der 40 Christen erinnern, die ohne Kleider in einen eiskalten See und damit in den Tod getrieben worden waren. Im späten 6. Jh. wurde die Pilgerstätte, die hoch über dem Hafen thronte, durch kriegerische Ereignisse außer Betrieb gesetzt. Ein Bischof von Anchiasmos, der seit dem 5. Jh. immer wieder in Kirchendokumenten auftauchte, fehlt ab 525 in den Teilnehmerlisten von Synoden in Epirus Vetus. Edith Durham und L. M. Ugolini fotografierten bei ihren Besuchen 1914 bzw. 1927 die bis zum Dachansatz erhaltenen Ruinen (Abb. 132 zeigt eine Aufnahme der italienischen Luftwaffe von 1937). Bei Kämpfen während des Zweiten Weltkrieges wurden die aufgehenden Mauern der Basilika 1944 zerstört. Die albanische Armee errichtete hier eine militärische Sperrzone, und der ehemalige Wallfahrtsort wurde 1970 in die Liste der geschützten Kulturgüter Albaniens aufgenommen. Erst 2002 bis 2014 wurde in einem internationalen Grabungs- und Konservierungsprojekt das noch Vorhandene aufgenommen, vermessen und dokumentiert. Die Resultate
179
180
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
sind (2016) erst in kleinen Teilen in Kongressbeiträgen und Aufsätzen bekannt gemacht worden. Lit.: Gilkes 2013, 249–262; J. Mitchell / W. Bowden, The Church of the Forty Martyrs. The Recovery of a Forgotten Master-Building from the End of Antiquity. Minerva 13 (2), 31–33; J. Mitchell, The Archaeology of Pilgrimage in Late Antique Albania. The Basilica of the Forty Martyrs. In: Recent Research on the Late Antique Countryside. Leiden / Boston 2004, 145–186; I. Vitaliotis, The Basilica of the Forty Martyrs, Albania. A pilgrimage church of the Early Christian Period. In: Routes of Faith in the Medieval Mediterranean, Proceedings of an International Symposium Thessaloniki 2007 (2008), 403–413; S. Muçaj, The monastery of the Forty Saints, Saranda. In: Gjipali et al. 2013, 230–233; K. Lako / S. Muçaj / S. Bushi / S. Xhyheri, Anchiasmos (Onchesmos) in the 5th–7th centuries. City, pilgrimage, centre and port. In: Proceedings 2013, 613–624.
CZ
Lëkurës Die Festung Lëkurës (Kalaja e Lëkurësit, 39° 51′ 57.77″ N / 20° 01′ 30.36″ E) liegt ca. 1 km im Südosten der Stadt Saranda und wird auf einer ausgeschilderten Straße ab dem Qafa e Gjashtës erreicht. Auf dem Hügel ist heute ein Bergrestaurant gleichen Namens gebaut, sodass bei den sichtbaren Resten der Festung nicht immer klar ist, was original ist. Bis ins 19. Jh. gab es auf dem Westabhang auch ein Dorf gleichen Namens, von dem man annimmt, dass es während Jahrhunderten mehr Einwohner hatte als die kleine Hafenstadt Saranda. Die Festung von annähernd quadratischer Form (42 x 44 m) überblickt und beherrscht den Hafen von > Saranda, den Zugang nach > Butrint und die Meerenge von Korfu. Der Plan mit zwei Rundtürmen an gegenüberliegenden Ecken und die Schießscharten deuten auf die frühe Neuzeit. Die Süd- und die Ost-Seite sind noch am besten erhalten. Wahrscheinlich ließ Süleyman der Prächtige die Festung bauen, nachdem er 1537 Korfu angegriffen hatte. Der Besuch lohnt schon wegen der grandiosen Aussicht auf Saranda, den Hafen und das Meer. Lit.: Gilkes 2013, 258–259.
CZ
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Çuka Die Erhebung, auf dem die antiken Ruinen des befestigten Landwirtschaftsbetriebes von Çuka (39° 50′ 53.94″ N / 20° 02′ 03.72″ E) südlich von Saranda liegen, heißt Çumpora; die erhaltenen Mauern befinden sich im Norden des heutigen Çuka in der Nähe des Schulhauses. Auf dem Weg nach > Butrint, bei Beginn der Ksamil-Halbinsel, gehörte dieser Turm inmitten weiterer umliegender Räume und einer Befestigungsmauer des 3. Jh. v. Chr. von ca. 37 x 37 m zu einem Gutshof, ähnlich wie er besser in > Malathre erhalten ist. Der quadratische Turm von 12 m Seitenlänge ist bis 2 m hoch, der Treppenaufgang im Innern vollständig erhalten. Die mörtellosen Mauern bestehen aus trapezoiden Quadern, die in ziemlich regelmäßigen Lagen verlegt worden sind. Der zweistöckige Fluchtturm stand hier in der Mitte der Anlage, wegen der modernen Straße ist der westliche Teil nicht erhalten. In welchem Verhältnis befestigte Gutshöfe wie Çuka, > Malathre oder > Metoq zu den umliegenden Städten standen, wie Besitz und Verwaltung geregelt waren, ist nicht bekannt. Ein viel weniger gut erhaltener zweiter Turm am Südhang des Lëkurës-Hügels, der zu einer ähnlichen Anlage gehört zu haben scheint, wird im Zentrum des modernen Çuka dem Baudruck nicht lange widerstehen können. Die Grabungsberichte des albanischen Archäologen Dh. Budina von 1978 sind nicht erhalten. Lit.: Cabanes 2008, 92–93; Gilkes 2013, 258–261; Giorgi / Bogdani 2012, 111, 173–175.
CZ
SHËNDELLI
Auf einem niedrigen Hügel ca. 2 km östlich von > Butrint steht oberhalb der kleinen Ortschaft Shëndelli inmitten der Ruinen eines kleinen Klosters die Kreuzkuppelkirche Shën Delli aus dem 15. Jh. Am Hügel wurden Steinartefakte des jungpaläolithischen Aurignacien gefunden. Zum südöstlich gelegenen Hügel von > Shën Mitër gibt es einen guten Blickkontakt. Lit.: Richter et al. 2013, 69.
AL
181
182
| Archäologische Fundstätten nach Regionen SHËN MITËR
Auf einem markanten Hügel mit einer weithin sichtbaren weißen Kreuzkonstruktion am höchsten Punkt, ca. 4 km südöstlich von > Butrint, wurden kürzlich archäologische Forschungen durchgeführt, die drei Kulturschichten erwiesen. Die unterste Schichte gehört offenbar noch dem mittleren Paläolithikum mit LevalloisKlingen an. Darauf folgt eine Besiedlung mit retuschierten Kernstücken, dicken Schabern und Mikroklingen aus Flint aus dem jungpaläolithischen Aurignacien. Der obere und jüngste Horizont enthielt Keramik vom Neolithikum bis in die Eisenzeit. Lit.: Richter et al. 2013, 67–69.
AL
SHIJAN
Johanneskirche (Shën Jan) Man verlässt > Saranda auf der Straße nach > Delvina und trifft ca. 1 km westlich des Dorfes Shijan (das sich vom Namen des Kirchenheiligen ableitet) auf einem flachen, bewaldeten Hügel auf die Ausgrabung (39° 56′ 22.35″ N / 20° 03′ 41.25″ E). Die nur in den Grundmauern erhaltene Kirche wurde 1981 erstmals untersucht und 2001–2003 einer systematischen Freilegung unterzogen. Die Kirche bestand im 10. Jh. nur aus einem einzigen Schiff mit Apsis und Synthronon (Rundstufen) im Osten sowie einem Vorbau mit wiederverwendeten römischen Granitsäulen auf der Eingangsseite. In einer zweiten Bauphase im frühen 11. Jh. wurden zwei Seitenschiffe mit Apsiden angebaut, die durch Pfeilerarkaden mit dem Mittelschiff verbunden waren. Auf der Eingangsseite kam ein Narthex dazu. Aus dieser zweiten Phase sind viele Fragmente der Architekturplastik erhalten, rekonstruierbar sind ein Ambo, der Altartisch mit Ziborium und die Schranken zwischen Apsis und Laienbereich, wie auch eine älteste Freskenschicht. Der große Ambo mit Treppen auf beiden Seiten stand in der Mittelachse des Mittelschiffes und war mit einem Baldachin gedeckt, was außergewöhnlich ist. Von praktisch allen Elementen haben sich Fragmente erhalten. Anhand der Bodendekoration (Platten mit opus sectile-Rahmen) ließ sich die Raumaufteilung der Basilika zweifelsfrei rekonstruieren. In einer dritten Phase (13. Jh.) erhielt die Kirche einen Exonarthex und der Narthex wurde dreigeteilt, möglicherweise aus statischen Gründen. Die Zerstö-
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Abb. 29 Shën Jan, Plan
rung des Kirchenbaus durch Brand kann mit großer Wahrscheinlichkeit mit der Eroberung des serbischen Zars Stefan Dušan 1343 in Verbindung gebracht werden. Zahlreiche Gräber innerhalb der Kirche (Sarkophage und andere) sind vornehmeren Schichten zuzuweisen, während außerhalb der Kirche einige ärmere Gräber den kriegerischen Ereignissen zuzuschreiben sind, eine Datierung, die durch einen Münzfund des venezianischen Dogen Bartolomeo Gradenigo (gest. 1342) gestützt wird. Für eine kurze Zeit wurde im 14. Jh. eine kleine Kapelle im Nord-Teil des Narthex (mit Freskendekoration) eingerichtet, die aber bald wieder aufgegeben wurde. Lit.: Gilkes 2013, 151–153; S. Muçaj et al., Rezultatet e gërmimeve në baziliken e Shën Janit, Delvinë (2001–2003). Candavia 1, 2004, 93–123 (franz. Résumé: Résultats des fouilles de la basilique de Saint-Jean à Delvina (2001–2003), 122–123); Gjipali et al. 2013, 234–235.
CZ
183
184
| Archäologische Fundstätten nach Regionen SOFRATIKA
Wenn man auf der Autobahn nach Süden fährt, liegt das römische Theater von Hadrianopolis (39° 59′ 49.12″ N / 20° 13′ 28.73″ E) etwa 11 km südlich von > Gjirokastër ca. 450 m auf der linken Straßenseite mitten in den Feldern (Schilder beachten). Hadrianopolis liegt im Gebiet des modernen Dorfes Sofratika und gehörte in der Antike zum Stamm der Chaonen, unter den Römern zuerst zur Provinz Macedonia, danach zu Achaia und seit Kaiser Trajan zu Epirus. Die Straßenverbindung Apollonia-Nikopolis führte hier durch, die schon vor, sicher jedoch nach der Schlacht von Actium 31 v. Chr. eine wichtige Nord-Süd-Achse darstellte. Es ist unklar, ob mit dem neuen Namen Hadrianopolis eine formelle Neugründung durch Kaiser Hadrian persönlich verbunden war. Es gibt im römischen Reich mehrere Städte dieses Namens (z. B. Edirne/Adrianopel in der Türkei). In hellenistischer Zeit kontrollierte die Stadt > Antigoneia (im frühen 3. Jh. v. Chr. gegründet) als Bergfestung das Drino-Tal. Einzelne kleine befestigte Siedlungen wurden schon vor dieser Zeit in höheren Lagen angelegt, befinden sich aber nicht an militärstrategisch erklärbaren Orten, sondern wurden mit der hier praktizierten Alpwirtschaft, dem Sömmern des Kleinviehs in höheren Lagen, in Verbindung gebracht. Erst mit der Ankunft der Römer wandelte sich die tradi tionelle, extensive Weidewirtschaft zu einer intensiver betriebenen Landwirtschaft (vgl. Varro, Res rusticae 2,5,1). Die friedlichen Jahrhunderte der Kaiserzeit ermöglichten die Gründung einer Stadt in der Drino-Ebene, wo vorher vielleicht ein ‚Vicus‘ (ein Dorf) existiert hatte. Geophysikalische Untersuchungen zeigten eine Stadt von gegen 16 ha Fläche (ca. 350 x 400 m Seitenlänge) mit einem rechtwinkligen Straßensystem und einigen großen Peristylhäusern im Zentrum. Die ältesten Spuren, die von den hadrianischen Bauten im 2. Jh. überlagert wurden, gehen ins mittlere 1. Jh. n. Chr. zurück, doch lässt sich diese Vorgängersiedlung noch nicht genauer umreißen. Die Wasserversorgung geschah über einen Aquaedukt, von dem neun Pfeiler in einem Abstand von ca. 8 m als Fundamente an der Straße zum modernen Sofratika gefunden wurden. Das Trinkwasser wurde aus den Hügeln von Theriat in die Stadt geführt. Prokop (de aedificiis 4,1,36) berichtet vom (Wieder-) Aufbau einer Stadt namens „Iustinianopolis“, die früher „Hadrianopolis“ geheißen habe, was sich in der archäologischen Stratigraphie als schwache Wiederbelebung nach den Raubzügen der Westgoten zu erkennen gibt. Danach werden auf den alten Strukturen wenig dauerhafte, private Bauten errichtet, welche der definitiven ‚Ruralisierung‘
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
des Stadtgebietes vorangehen, die im 7. Jh. vollzogen ist. Die Tabula Peutingeriana VII,3 nennt „Hadrianopoli“, und al-Idrisi (12. Jh.) erwähnt den Namen als „Adernoboli“. Zwar wird ein Bistum seit 449 erwähnt, doch archäologisch fassbar wird diese Bischofsstadt nicht wirklich. Einige wenige Mauerreste, die nach Osten ausgerichtet sind, können vielleicht als Kirchenbau gesehen werden. Es scheint, dass zu der gleichen Zeit, als Hadrianopolis und andere Siedlungen im Drino-Tal verlassen wurden, auf den Hügeln wieder vermehrt gesiedelt wurde. Ausgegraben sind ein rechtwinkliger Bau unbekannter Bestimmung, das Theater und ein öffentliches Gebäude mit einer Thermenanlage. Während sich Theater und Thermen in zentraler Lage am Straßenraster der Stadt ausrichten, ist der rechtwinklige Bau anders orientiert und scheint einer früheren Phase anzugehören; vielleicht handelt es sich um einen Tempel. Geo-Radar-Untersuchungen deuten eine unüberbaute Fläche zwischen Theater und Thermen an, was vielleicht als Forum interpretiert werden kann.
Monumente Das Theater (Abb. 133) entspricht in seinen Proportionen den von Vitruv (de architectura 5,6,1) gegebenen Empfehlungen, doch lassen sich klare Einflüsse des griechischen Theaters feststellen. Die beiden Baukörper bzw. -Funktionen Cavea und Scaena (Bühnengebäude) sind fast wie bei einem hellenistischen Theater unverbunden nebeneinandergestellt, während sie in Rom (z. B. beim Marcellus-Theater) zu einer halbkreisförmigen Einheit verbunden sind. Der Aufbau der Cavea (stufenförmig ansteigender Zuschauerraum) liegt auf fünf konzentrischen Mauern auf, die von elf radialen Mauern geschnitten werden und den Unterbau in Kasten unterteilen. Diese sind mit Erde gefüllt und von den Sitzstufen überdeckt. Zusammen mit den Widerlagern am äußeren Ende der Radialmauern (ev. später zugefügt?) sollen sie die Stabilität erhöhen. Die Cavea ist halbkreisförmig und misst 57,20 m im Dm., die Orchestra 15 m, das Bühnengebäude hat die Maße 26,12 x 12,34 m und hatte hinter der eigentlichen Bühne (‚Pulpitum‘) eine Scaenae frons mit den üblichen drei Durchgängen, durch welche die Schauspieler aus dem ‚Postscaenium‘ (3,52 x 26 m) auftraten. Die Bühne war auch über seitliche Treppen zugänglich. Die 24 Zuschauerränge boten ca. 4000 Besuchern Platz und waren durch einen horizontalen Gang in der Mitte (‚praecinctio‘) und durch fünf radiale Treppen (‚scalaria‘) aus der Orchestra erschlossen. Die sozial höhergestellten Zuschauer erreichten ihre Plätze durch zwei Eingänge zu Seiten
185
186
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
der Bühne und stellten sich beim Durchschreiten der Orchestra zur Schau. Zwei Außentreppen waren dem gemeinen Volk vorbehalten und führten zu den oberen (schlechteren) Rängen. Auf der Nordwestseite des Theaters sind die Reste eines öffentlichen Gebäudes mit einer langen Geschichte gefunden worden. Die ältesten Strukturen gehen ins 2. Jh. v. Chr. zurück, und der kaiserzeitliche Bau scheint eine öffentliche Thermenanlage gewesen zu sein. Der Besucher kann heute die geheizten Bereiche der Badeanlage an den ‚Suspensurae‘ (Unterboden-Heizung) und dem Praefurnium (Feuerung) auf der Südseite unterscheiden, die nach den afrikanischen Terra-Sigillata-Funden einer Bauphase im 3./4. Jh. n. Chr. zuzuordnen sind. Nach Reparaturen unter Justinian I. sind im späten 6. Jh. umfangreiche Zerstörungsschichten – vermutlich von slawischen Invasoren verursacht – festzustellen, welche die Aufgabe der Siedlung zur Folge hatten. Von einem weiteren Monument im Norden des Theaters, von den Ausgräbern ‚edificio ad opera quadrata‘ genannt, ist vom aufgehenden Mauerwerk nichts erhalten, die Quader des Stylobats liefern keine Informationen, außer dass die Datierung ins 1. Jh. n. Chr. wahrscheinlich ist. Viel später entstand dort im 6. Jh. n. Chr. ein Bau, von dem nur sehr wenige Mauerreste erhalten sind, der vielleicht als christliche Kirche gedeutet werden kann. Argumente dafür sind die Ausrichtung nach Osten und die Belegung von öffentlichem Raum auf einer Platzanlage, die vielleicht einmal das Forum war. Eine Nekropole des 2. bis 4. Jh. wurde im Westen der Autobahn nahe der modernen Siedlung Sofratika gefunden. Die Kistengräber aus 10 cm dicken Steinplatten mit massiven bearbeiteten Giebeldeckeln waren meist schon ausgeraubt. 1979–82 fanden erste albanische Grabungen in der Nekropole und im Theater statt, seit 2005 arbeitet eine albano-italienische Gruppe mit punktuellen Ausgrabungen, mit geophysikalischen Methoden und Surveys für ein besseres Verständnis der Antike im Drino-Tal. Als erschwerend erweisen sich die 2–3 m hohen Schichten von natürlichen Ablagerungen (Material von Überschwemmungen oder von Verwehungen?) über den spätantiken Zerstörungsschichten. Lit.: Cabanes 2008, 133–135; Gilkes 2013, 276–279; Gjipali et al. 2013, 137–141; R. Perna / Dh. Ҫondi, Hadrianopolis e la valle del Drino: sviluppo monumentale ed economico dall’età ellenistica. In: Proceedings 2013, 367–386; A. Baçe et al., Hadrianopolis I. Jesi 2007; R. Perna / Dh. Ҫondi, Hadrianpolis II. Risultati delle indagini archeologiche 2005– 2010. Bari 2012.
CZ
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
STILLO
Die Höhensiedlung liegt am Westende der Korafi-Hügelkette am Rande der VrinaEbene. Wegen des nördlich davon in der Ebene befindlichen Flusses Pavla und der knapp südlich davon verlaufenden albanisch-griechischen Grenze ist eine Besichtigung sehr erschwert.
Befestigte Höhensiedlung der Bronze- und Eisenzeit Die 160 x 95 m große und 1,5 ha Fläche umfassende Hügelkuppe mit möglicherweise künstlichen Felsterrassen wurde von 2004 bis 2007 archäologisch erforscht. Die Anhöhe war von einer bis zu 2,30 m breiten Trockenmauer umzogen, von der Reste aber nur im Südosten und Norden erhalten sind. Der Eingang lag vermutlich im Norden, wo der Felshügel steil abbricht. Obwohl zahlreich Keramik der späten Bronze- und frühen Eisenzeit sowie der Antike und des Mittelalters gefunden Abb. 30 Stillo, Plan der bronze- und eisenzeitlichen Burganlage
187
188
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
wurde, fehlen Gebäudespuren (Häuser in Holzkonstruktion?). Offenbar besaß die Befestigung eine Kontrollfunktion für den Seehandel im Küstengebiet. Lit.: Përzhita 2013, 33; I. Gjipali / S. Lima, The settlement at Stillo. In: Gjipali et al. 2013, 40–43.
AL
TEPELENE
Burg (Kalaja e Tepelenës) Die Burg steht beim südlichen Stadteingang von Tepelene an der Nationalstraße Tirana-Gjirokastër. Schon früh führten hier wichtige Verkehrsverbindungen durch, die dem Drino- und dem Vjosa-Tal folgten und von dieser strategischen Höhenlage aus kontrolliert werden konnten. Etwa 8 km im Osten liegt die Schlucht von Këlcyra (Gryka e Këlcyrës), Schauplatz der denkwürdigen Schlacht zwischen Philipp V. von Makedonien und dem röm. Konsul T. Quinctius Flaminius 198 v. Chr., durch welche noch heute die Straße nach > Korça führt. Direkt unter der Festung sind einzelne Pfeiler der Steinbrücke Ali Paschas über die Vjosa erhalten. Auf der Aussichtsplattform von Tepelene hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Zusammenfluss von Drino und Vjosa. In den beiden Weltkriegen, bei gewalttätigen Einfällen der griechischen Freischärler unter Zographos 1920 und bei einem Erdbeben trugen die Stadt und die Dörfer der Umgebung große Schäden davon. Während die Militärarchitektur einigermaßen standhielt, ist von den zahlreichen überlieferten Bektaschi-Tekken in den umliegenden Dörfern nichts übriggeblieben. Nicht weit von Tepelene liegt das Dorf Beçisht, der Geburtsort von Ali Pascha (ca. 1741–1822), der sich als Wesir mit List und Tücke von der osmanischen Oberherrschaft emanzipierte und ganz Südalbanien und große Teile Griechenlands in seine Gewalt brachte, im Jahr 1789 auch Tepelene. Seine Skulptur steht heute vor dem Burgeingang.
Das osmanische Kastell Der Ort Tepelene (aus osmanisch „Tepedelen“) wird in den historischen Quellen erstmals im Jahr 1482 erwähnt, als sich Sultan Bayezid II. während fast eines Monats hier aufhielt. 1492 verschanzten sich hier venezianische und albanische Aufständische gegen einen osmanischen Angriff. Nach der osmanischen Eroberung
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
wurde die alte (byzantinische?) Festung abgerissen und eine neue, kleinere Anlage daneben gebaut. Aus vor-osmanischer Zeit hat sich nichts erhalten, doch kann mit gutem Grund eine frühere, antike Nutzung vermutet werden. Das osmanische Einwohner- und Steuerregister T. D. 94 von 1520 (926) erwähnt Tepedelen als Sitz eines Kadis mit 27 christlichen Haushalten, drei muslimischen Haushalten und einer Garnison von 183 Mann unter dem Kommando eines Dizdar und seines Kethüda (Adjutanten). Der Ort brachte Steuereinnahmen von 1632 Akçe, eine ungewöhnlich niedrige Summe, was auf eine Sonderregelung zwischen dem Staat und der kriegerischen Lokalbevölkerung hindeutet. Das viereckige osmanische Kastell (56 x 40 m) hatte eine 350 m lange Befestigungsmauer – 600 (kleine) Schritte nach Evlyia Çelebi – sowie zwei Eingänge, einen nach Norden und den zweiten nach Osten. Zwei Rundtürme (Dm. 10 m, erhaltene H. 5 m) und Reste der beiden Eingänge haben sich erhalten. Links vom Nordeingang sind auch Teile des Mauerrings in einer Höhe von 2–4 m erhalten (Cloisonné-Technik) sowie das Fundament eines Minaretts. Die Garnison bestand nach Evlyia Çelebi im 17. Jh. aus 100 Mann, die Zivilsiedlung hatte jedoch weder Han noch Hamam, Medrese oder Mekteb (Schule). Seine Beschreibung der 40 Privathäuser ist nicht sehr freundlich. Er erwähnt auch, dass die 80 Dörfer, die zu diesem Verwaltungsbereich gehörten, ständig in Aufruhr gegen die Obrigkeit waren. Hier traf Lord Byron 1809 Ali Pascha und machte ihn poetisch verklärt im Westen bekannt („Child Harold’s Pilgrimage“), während François Pouqueville den Ort als tristes Gefängnis beschreibt. 1888/89 (1306) beschreibt der Kâmûsü’l-A’lâm Tepedelen als eine Kleinstadt von 1800 Einwohnern mit 30 Verkaufsläden und zwei Moscheen, die eine von Bayezid II., die andere von Ali Pascha.
Die Festung Ali Paschas Ali Pascha ersetzte die bescheidene osmanische durch eine viel umfangreichere und mächtigere Festung. Die griechische Inschrift beim Osteingang (Wesir-Eingang, Hyrja e Vezirit) nennt das Baujahr 1819, doch blieb das Werk unvollendet. In den folgenden drei Jahren war Tepelene neben Ioannina zweitwichtigste Residenz Ali Paschas. Eine großformatige osmanische Inschrift, die bis in die 1970er-Jahre über dem Haupteingang zu sehen war, ist entweder verloren oder in einem Museumsmagazin verschwunden. Der Plan seiner Festung ist vieleckig, passt sich dem Gelände an und umfasst ca. 4 ha. Die außen geböschten Mauern weisen im Fundamentbereich eine Dicke bis 5 m auf, im Aufbau sind es noch beachtliche 2–4 m. Sie bestehen aus behauenen und
189
190
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 31 Tepelene, Festungsplan
unbehauenen Flusssteinen und Kalkmörtel und haben sich bis 10 m Höhe erhalten. Im Nordwesten, Südwesten und Südosten befinden sich drei polygonale Türme von gleicher Höhe wie die Kurtinen dazwischen. Mauer und Türme sind mit den unterschiedlichsten Schießscharten für Geschütze und andere Feuerwaffen versehen. Die drei Eingänge im Osten, Süden und Westen sind mit geknickten Korridoren, Zugbrücken und Schießscharten auch im inneren Bereich gut geschützt. Auf der turmlosen Ostseite ist die Mauer durch mehrere Rücksprünge, die Flankenschutz ermöglichten, verstärkt. Die Anlage entspricht in ihren Grundzügen dem osmanischen Festungs-
Chaonien: Südalbanien um Butrint, Himara, Gjirokastër, Antigoneia |
Konzept des späten 17. und des 18. Jh. Die im Westen und auch im osmanischen Reich längst außer Gebrauch gekommene Verwendung von „Pechnasen“ (Maschikulis) deutet in Tepelene auf das Weiterleben lokaler Traditionen hin. Das gleiche lässt sich sagen von den hölzernen Sparrenverstärkungen (Anker) der Festungsmauern, die in der Hausarchitektur von Ständerbauten dieser Gegend eine lange Geschichte haben. Innerhalb der Festung gab es verschiedene tonnenüberwölbte Mannschaftsräume, Magazine und sogar ein Gefängnis. Das Kastell Bayezids II. blieb bestehen und diente als Magazin. Weitere Festungsbauten Ali Paschas sind in > Libohova, > Porto Palermo, > Butrint und > Gjirokastër erhalten. Die Festung in Tepelene ist eine der jüngsten Anlagen dieser Art in Albanien. Lit.: Kiel 1990, 243–248; Karaiskaj 2010, 253–255; Gilkes 2013, 280–283; S. Bejko, Kalaja e Tepelenës. Monumentet 2, 1971, 103–112 (franz. Résumé: La forteresse de Tepelene, 111–112); J. Godart, L‘Albanie en 1921, Paris 1922 (mit Karte der zerstörten muslimischen Dörfer um Tepelene); Kâmûsü’l-A’lâm III, 1626.
BL/MK
VAGALAT
Hellenistischer Beobachtungsturm Auf dem südlichsten Punkt des Maja e Milës auf ca. 590 m ü. M. sind Festungsmauern in zwei verschiedenen Bautechniken festgestellt worden. Eine halbrunde Anlage aus unbehauenen Steinen, die stark zerfallen ist, wird einer frühgeschichtlichen Befestigung unbekannter Zeitstellung zugeschrieben, die eine Fläche von 0,4 ha umschloss. Der Eingang wird im Norden vermutet. Aus hellenistischer Zeit stammt ein bis 7 m hoch erhaltener, rechteckiger Turm von 9,50 x 6,55 m, dessen Mauerdicke ca. 1,20 m beträgt und der sich südwärts in einer ca. 24 m langen Mauer fortsetzt. Die Mauertechnik ist pseudoisodom, d. h. die Quaderlagen sind meist von gleicher Höhe, es finden sich aber auch polygonale Blöcke, meist direkt über dem gewachsenen Felsen. Der Eingang befindet sich im Südosten, von dort ist der Mile-Berg kaum zu ersteigen. Der beste und fast einzige Zugang ist von Norden über den Bergrücken möglich. Auf den anderen drei Seiten des Turmes sind schmale Schießscharten angebracht. Zweifellos erlaubte der Turm einen Ausblick in alle Richtungen und war mit Sichtkontakt zu benachbarten Aussichtspunkten sehr gut als militärischer Beobachtungsposten geeignet. Ausgrabungen fanden bisher nicht statt, der Turm ist sicher vorrömisch. Lit.: Giorgi / Bogdani 2012, 105; 194–197.
CZ
191
192
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Dobra Befestigter Gutshof? Ganz in der Nähe von Vagalat im Ortsteil Dobra hat schon Ugolini gegraben und hellenistische Skulpturen (Torsen von Demeter und Artemis) gefunden, die sich heute in den Museen von > Butrint und Ioannina befinden. Diese Strukturen wurden als Kultort interpretiert, während etwas weiter oben am Berg Mile albanische Archäologen hellenistische Umfassungsmauern mit einem Turm im Zentrum ausgruben, die den befestigten Gutshäusern von > Malathre, > Metoq, Çuka (> Saranda) etc. ähneln sollen. Die sehr dürftige Publikationslage erlaubt keine definitive Beurteilung. Lit.: Giorgi / Bogdani 2012, 193–194.
CZ
VODHINË
Vier große Tumuli der mittleren Bronze- bis älteren Eisenzeit, die archäologisch erforscht wurden, sind ca. 1 km westlich der Straße auf einem quer zum Talrand ziehenden Geländerücken zu sehen. Lit.: Prendi 1977/78.
AL
ZERVAT
Marienkirche (Kisha e Shën Mërisë) Die Marienkirche im heutigen Zustand ist dreischiffig und hat drei Apsiden im Osten, doch ursprünglich war dies eine Kreuzkuppelkirche mit einer einzigen, außen runden Apsis. Diese mittlere Apsis sowie die Außenmauern und die Pfeiler des ‚Transepts‘ werden ins 11./12. Jh. datiert, die dreischiffige Ausgestaltung mit zwei zusätzlichen, außen eckigen Apsiden gehört zu einem Ausbau des späten 16. Jh. 1963 wurde die Kirche in die Liste der Kulturmonumente Albaniens aufgenommen. Lit.: Meksi 2004, 161–162.
CZ
Einführung | 105 Tirana NHM, illyrischer Frauenschmuck der eisenzeitlichen Mat-Kultur
106 Modell eines illyrischen Schiffes (Kruja, Skanderbeg-Museum)
107 Antoninian des Kaisers Decius (249-251), Rs.: GEN(ius) ILLVRICI
108 Aureus des Kaisers Diocletian mit Porträt, geprägt 286/287
193
194
| Antigoneia
109 Antigoneia, Stadtmauer
110 Antigoneia, Ausgrabung Wohnbezirk, Peristylhaus
Butrint |
111 Butrint, Löwentor
112 Butrint, Theater (1988)
195
196
| Butrint 113 Münze des Augustus mit Aquaedukt von Butrint
114 Ausgrabung Vrina-Ebene: römische Vorstadt, christliche Basilika, byzantinisches Verwaltungszentrum
Butrint |
115 Butrint, Baptisterium mit Mosaikboden und Taufbecken
116 Butrint, dreieckige Festung Ali Paschas und Fähre über die Vrina
197
198
| Butrint/Dhërmi
117 Sogenannte ‘Göttin von Butrint’, Kopf des Apollon, Tirana NHM
118 Dhërmi, Hl. Stephanus in der Kirche des Hl. Georg
Diaporit/Gjirokastër |
199
119 Diaporit, Phasenplan der Ausgrabung
120 Gjirokastër, Straßenkreuzung in der Altstadt (2005)
200
| Gjirokastër
121 Gjirokastër, Festung des Ali Pascha
122 Osmanische Brücke bei Kollorcë (Gjirokastër)
Kosinë /Labova/Malathre |
123 Kosinë, Marienkirche von Osten
124 Labova, Kirche von Südosten
125 Malathre, Gutshaus von Osten
201
202
| Mesopotam/Përmet
126 Mesopotam, Nikolauskirche
127 Mesopotam, Fabelwesen an der ApsisAussenmauer
128 Përmet, Guri i Qytetit von Norden
Phoinike |
129 Berg von Phoinike in einer Aufnahme von L. M. Ugolini (1926)
130 Phoinike, Theater von Südosten
203
204
| Porto Palermo/Saranda/ Sofratika
131 Porto Palermo von Norden
132 Saranda, Wallfahrtsort der 40 Märtyrer, Luftaufnahme von 1937
133 Hadrianopolis, Theater von Süden
Amantia |
134 Amantia, Stadion von Westen
135 Amantia, frühchristliche Basilika (unten) und Tempel (oben)
205
206
| Amantia
136 Apollonia, Stadtmauer, Abwasseröffnung und ‘Obelisk’
137 Apollonia, Fassade Agonothetenmonument, dahinter Marienkloster und Museum
Apollonia |
138 Apollonia, Brunnenhaus
139 Apollonia, Archäologisches Museum
207
208
| Apollonia/Ardenica
140 Apollonia, Museum Inv. 5030, Grabstele mit Abstieg in die Unterwelt
141 Ardenica, Fresken in der Klosterkirche
Berat |
142 Berat, Burgberg mit den neuzeitlichen Häusern der Museumsstadt
143 Die Burg von Berat
209
210
| Berat
144 Berat, Haupttor mit den in der Mauertechnik ablesbaren Bauphasen
145 Berat Museum, Ikone des Onufri mit Darstellung Jesu im Tempel
Berat |
146 Berat, Shën Triadha (Dreifaltigkeitskirche)
147 Berat, Minarett der Roten Moschee
211
212
| Berat
148 Das Zentrum Berats mit der Moschee Bayezids II. und der Tekke der Halveti-Derwische
149 Berat, Tekke des Halveti-Derwischordens, Decke des Versammlungsraums
Byllis/Kanina |
150 Byllis, Theater von Osten
151 Kanina von Norden
213
214
| Orikos
152 Panorama des Golfs von Vlora mit Siedlungshügel von Orikos und Lagune
153 Orikos, Treppen und (hinten) Felseinlassungen für Häuser
Orikos |
154 Orikos, Hydrotechnische Anlage
155 Karaburun (Akrokeraunische Berge), antike Steinbrüche bei Orikos
215
216
| Perondi/Triport
156 Perondi, Shën Koll von Süden
157 Aussicht von Triport nach Norden: Die Lagune von Narta mit der Insel Zvërnec
Vlora/Zvërnec |
158 Vlora, Muradiye-Moschee
159 Zvërnec, Kirche von Osten
217
218
| Boboshticë/Elbasan
160 Boboshticë, Hl. Johannes mit Kaiser Konstantin und Kaisermutter Helena
161 Elbasan, Stadtbefestigung mit Südtor und Uhrturm, ganz links die Moschee des Herrschers
Elbasan |
162 Elbasan, Basilica extra muros
163 Elbasan, Hamam
219
220
| Korça
164 Kamenica, Rekonstruktionsmodell Riesentumulus
165 Korça, Mirahor Ilyas Bey Moschee (1989)
Lin/Maligrad/ Peqin |
166 Lin, Mosaik in der Sakristei der frühchristlichen Kirche
167 Grosser Prespasee mit Maligrad
168 Peqin, osmanische Brücke an der Via Egnatia
221
222
| Selca e Posthme
169 Selca e Poshtme, Grab 2, Totenbett mit reicher Dekoration
170 Selca e Poshtme, Fassade von Grab 3
Tren |
171 Felswand mit bildlichen Darstellungen bei Tren-Spile
223
224
| Via Egnatia/Voskopoja
172 Die Via Egnatia auf der Tabula Peutingeriana
173 Voskopoja, Hl. Nikolaus
Arapaj/Bovillë | 174 Arapaj, Shën Mëhill, Fußbodenmosaik mit Tobias und Sarah
175 Die Felsbilder in Bovillë
225
226
| Durrës
176 Tirana NHM, hellenistisches Mosaik mit Frauenkopf und Girlanden aus Durrës
177 Durrës, Amphitheater von Osten
Durrës |
178 Mosaik mit Stephanos und Maria Regina in der Kapelle des Amphitheaters (1988)
179 Durrës, spätantikes Forum von Nordosten
227
228
| Durrës/Grazhdan
180 Durrës, Archäologisches Museum, im Vordergrund Panzerstatue, Tellus und Togatus
181 Grazhdan, Orthofoto der Festungsmauern
Kap Rodon |
182 Kap Rodon, Festung Skanderbegs, Eingangsbereich mit Hafen
183 Kap Rodon, Kirche Shna Ndout
229
230
| Kruja
184 Kruja, Modell der Festung in osmanischer Zeit (Skanderbeg-Museum)
185 Kruja, Skanderbeg-Museum von Osten
Tirana |
186 Tirana, Bodenmosaik aus der spätrömischen Villa rustica
187 Tirana, Edhem Bey Moschee von Westen
231
232
| Tirana
188 Tirana, Edhem Bey Moschee, Malerei in der Gebetshalle
189 Tirana, Türbe des Kapllan-Pascha
Tirana |
190 Tirana, Fassadenmosaik am Nationalmuseum in Tirana (NHM)
191 Tirana NHM, Mosaik mit Kopf des Aparkeas aus Mesaplik
233
234
| Zgërdhesh
192 Zgërdhesh, Toranlage zur Oberstadt von Süden
Lezha |
193 Lezha, West-Tor der mittleren Stadt (2007)
194 Lezha, Nikolauskirche, nationale Gedenkstätte für Skanderbeg
235
236
| Mes/Pecë
195 Osmanische Brücke von Mes (historische Aufnahme, entstanden zwischen 1890 und 1910, Fototeka Marubi)
196 Figuralverzierte Messinglampe frühchristlicher Zeit aus Pecë (Tirana AM)
Reç/Rubik |
197 Detail der Felsbilder in Reç, Feld C
198 Rubik, Salvatorkirche, rekonstruierte Bemalung der Apsis
237
238
| Shkodra
199 Shkodra, Basarviertel am Ende des 19. Jh. (historische Aufnahme, entstanden zwischen 1888 und 1915, Fototeka Marubi)
200 Shkodra, Haupteingang der Festung Rozafa
Shkodra |
201 Shkodra, Rozafa, Kirche des Hl. Stefan, umgebaut zur Moschee mit vorgesetztem Minarett (1988)
202 Shkodra, bleigedeckte Moschee bei einer Überschwemmung 2013
239
240
| Shkodra/Theth/Vau i Dejës
203 Shkodra Museum, Schale von Kalldrun mit Daniel in der Löwengrube
204 Theth, Familienhaus und Blutrache-Turm
Vau i Dejës, Sprengung der Marienkirche 1967
Region um Apollonia, Byllis, Amantia
Abb. 32 Fundorte der Region um Apollonia, Byllis, Amantia
AMANTIA
Die Fahrt von > Vlora nach Ploçë (35 km, ca. 1 Stunde) geht durch eine hügelige Gegend bis zum Dorf Kote, wo ein Wegweiser weiterhilft (noch ca. 10 Minuten Fahrt). Die antike Siedlung befindet sich am Fuße des Berges Kudhës auf einem leicht zu verteidigenden Hügel 613 m ü. M. Die Ruinen der illyrischen Stadt befinden sich auf dem linken Ufer des mittleren Flusstales der Vjosa bei Ploçë.
242
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Stadtgeschichte Die Schriftquellen über Amantia und Umgebung sind spärlich und disparat und betreffen meistens die Geographie. Nach dem trojanischen Krieg (12. Jh. v. Chr.) fuhren die Amanten/Abanten, begleitet von Lokrern aus Thronion, mit acht Schiffen von Euböa zu den Akrokeraunischen Bergen und ließen sich in deren Hinterland nieder (Pausanias 5, 22, 2–4). Die archäologischen Ausgrabungen führen uns jedoch in andere Jahrhunderte. Die frühesten Keramik- und Metallfunde gehören in die protourbane Zeit (6.–5. Jh. v. Chr.). Um die Mitte des 5. Jh. v. Chr. nahm Amantia das Aussehen einer Stadt an. Im 4. Jh. v. Chr. prallten in dieser Region die Interessen von Makedonen, Epiroten und Illyrern aufeinander, was sicher nicht spurlos an Amantia vorüberging. Gegen 268 v. Chr. begann die Stadt ihre eigenen Bronzemünzen mit dem Ethnikon ΑΜΑΝΤΩΝ zu prägen, sie war Zentrum des Koinon der Amantier. Dieses grenzte im Süden an > Himara und > Borsh, im Westen an die Bucht von Vlora und im Norden und Osten an das Vjosa-Tal. In diese Zeit gehören die wichtigsten Denkmäler wie das Theater, das Stadion und die meisten Privathäuser. Im Jahr 230 v. Chr. wurde Amantia Teil der Epirotischen Liga, im 3. römisch-illyrischen Krieg 168 v. Chr. unterstützte es die Römer. Gegen die Mitte des 2. Jh. v. Chr. hatte die Stadt eine enge Beziehung zu > Apollonia, vielleicht wegen der gemeinsamen pro-römischen Haltung gegenüber anderen Illyrerstädten. Nach 148 v. Chr. war Amantia Teil der Provinz Macedonia und hatte bereits eine Art Autonomie. Im Bürgerkrieg unterstützte die Stadt Caesar gegen Pompeius. Plinius, Naturalis historia 4, 10 nennt Amantia eine freie Stadt. Im 3. Jh. n. Chr. der Provinz Epirus Nova zugeschlagen, verlor Amantia zunehmend an Bedeutung. Zwar ist nichts von Zerstörungen durch Barbarenüberfälle im 4. und 6. Jh. überliefert, doch berichtet Prokop (de aedificiis 4, 4) über Wiederaufbauarbeiten in der Zeit Justinians I. Amantia wird im 6. Jh. als Bischofssitz erwähnt (heute ein Titularbistum), verschwindet aber als städtisches Zentrum im Mittelalter. Das höchste gesetzgebende Organ war die Boule (der Rat), ein Prytane und der Ratssekretär bildeten die Exekutive. Im 1./2. Jh. sind ein ‚Agonothetes‘ (verantwortlich für sportliche Wettkämpfe) und ein ‚Epimeletes‘ (öffentliche Bauten) überliefert. Einer in Ploça gefundenen zweisprachigen Inschrift (griech. und lat.) ist zu entnehmen, dass in Amantia gegen 200 n. Chr. eine Gruppe von lateinisch sprechenden Bewohnern lebte. Kulte des Zeus, des Poseidon, der Aphrodite Pandemos, des Asklepios, Dionysos und Pan sind durch Denkmäler und Münzen bezeugt. Zur Wirtschaft ist wenig bekannt, Landwirtschaft und Viehzucht waren sicher wichtig, auch Keramik- und Bronzewerkstätten sind dokumentiert. Die verkehrsgeographische Lage begünstigte die Handelsbeziehungen mit > Apollonia, >
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 33 Plan von Amantia 1 Agora 2 Tor 1
3 Tor 6 4 Stadion
5 Aphrodite-Tempel
Byllis, > Orikos sowie mit dem Hinterland. Ein wichtiger Verkehrsweg führte von der Küste über Amantia nach Epirus, über den sich der Zwischenhandel mit Kupfer und Silber aus dem Norden abwickelte.
Denkmäler Die archäologische Erforschung Amantias hat erst begonnen, unter den Monumenten ist das Stadion von besonderem Interesse. Von zukünftigen Ausgrabungen sind bedeutsame Ergebnisse zu erwarten, besonders von der Agora, die sich auf dem höchsten Punkt des Siedlungshügels befindet, von den Wohnhäusern sowie der Nekropole an den Süd- und Südwest-Hängen des Ploçë-Hügels.
243
244
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Befestigungsmauer Die Stadtbefestigung (Länge 2,1 km) um die Hügelspitze mit der Akropolis weist mehrere Bauphasen auf. In eine erste Phase (Mitte des 5. Jh. v. Chr.) gehört eine Kalksteinmauer aus trapezoid oder polygonal behauenen Steinen. Die zweite Phase (4. Jh. v. Chr.) ist erkennbar an ihren isodomen Quaderlagen, und die (spätantike) dritte, aus der Zeit Justinians, an der Verwendung von Kalkmörtel. Die Befestigungsmauer ist 1,80 bis 3,0 m dick, hat drei Tore und mehrere Mauervorsprünge. Türme waren nicht vorhanden. Ein Teil des Wohngebiets lag außerhalb auf Terrassierungen, deren Stützmauern z. T. verstärkt waren.
Stadion Das Stadion befindet sich im Osten der Stadt, ca. 200 m unterhalb der Akropolis in der „Gropa e Kovaçit“ (Abb. 134). Die Sitzreihen fassten ca. 3000 Zuschauer und haben eine verlängerte Hufeisenform. Erhalten sind auf der Ostseite, die sich an den Hügel anlehnt, 17 Reihen von Steinstufen, auf der West-Seite sind die acht Stufen auf eine Erdaufschüttung gelegt, die infolge mangelnder Fundamentierung eingesunken ist. Die Sitze bestehen aus Kalksteinblöcken bis zu 2 m Länge. Der Eingang befand sich auf der Nordseite, die von der Laufpiste ausgehendenden Zugangstreppen zu den Sitzen liegen ca. 15,50 m auseinander. Die erhaltene überbaute Länge beträgt ca. 60 m, die Breite 12,25 m. Für die Entwässerung der Rennstrecke wichtig ist die leichte Neigung gegen Norden. Das erstaunlich gut erhaltene Stadion diente verschiedenen sportlichen Wettkämpfen, z. B. Kurz- und Langstreckenrennen, Ringen oder Boxen. Es wurde in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. gebaut und war bis etwa im 3. Jh. n. Chr. in Gebrauch. Das Stadion ist ursprünglich ein griechisches Längenmaß von 600 Fuß. Weil das Fußmaß in Griechenland je nach Region zwischen 29,6 und 32,6 cm unterschiedlich lang war, war auch eine Stadionlänge regional verschieden, 177,60 m bis 195,60 m. Das kleine Stadion von Amantia mit seinen ca. 60 m Länge musste in der Disziplin ‚Stadionlauf ‘ also drei- oder viermal durchmessen werden, während dies in großen Stadien wie Olympia oder Athen (192,28 m bzw. 184,30 m) nur einmal nötig war.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Tempel Auf der Südostseite der Stadt bei „Lëmi i Peçit“ sind die Grundmauern eines dorischen Peripteral-Tempels von 12,5 x 6,75 m mit vier dorischen Frontsäulen erhalten (Abb. 135). Eine in Amantia gefundene Inschrift erwähnt eine Kultstätte der Aphrodite Pandemos, die Verbindung mit unserem Tempel ist aber nicht gesichert. Der Giebel war mit zahlreichen Skulpturen aus Marmor geschmückt, darunter auch einer weiblichen Flussgottheit, vielleicht der Shushica (heute im AM in Tirana). Der Tempel wurde in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. errichtet und im 2. Jh. n. Chr. instand gestellt.
Frühchristliche Basilika Die dreischiffige, geostete Basilika mit einer großen Apsis und Annexbauten wurde neben den Ruinen des dorischen Tempels – und z. T. mit dessen Material – gebaut und ist ans Ende des 5. / den Anfang des 6. Jh. zu datieren (Abb. 135). Je vier Säulen trennten die Schiffe, ob es Emporen gab, ist es nicht klar. In den Seitenschiffen und im Narthex fanden sich Bestattungen. Im Hauptschiff ist das Fundament des Ambo, und im Sanktuarium die südliche Hälfte des Altartisch-Fundaments in situ zu sehen (Stand 2014). In der Mitte des Fundaments hat sich ein Reliquienbehälter von 44 x 38 x 38 cm erhalten. Der Boden der Basilika war mit Steinplatten gepflastert.
Nekropolen Die größte Nekropole liegt an den Süd- und Südwest-Hängen des Ploçë-Hügels, weitere Gräber wurden im Nordosten der Stadt, in der Nähe von „Stani i Çaushit“, bei „Shulliri i Calit“ und „Qafa e varreve“ gefunden. Die meisten sind aus dem 4./3. Jh. v. Chr., diejenigen bei „Qafa e varreve“ gehören ins frühe Mittelalter. Die hellenistischen Gräber des 4./3. Jh. v. Chr. haben eine Ost-West- oder SüdostNordwest-Orientierung, sind kistenförmig und aus Steinplatten gebaut, oder wenn Ziegel verwendet werden, auf der Innenseite verputzt und bemalt. Meistens sind es Körper-, selten Brandbestattungen. Interessant sind v.a. die monumentalen Gräber von rechteckigem oder rundem Grundriss, von denen acht ausgegraben wurden. Sie gehören meist zum Typus ‚gebauter‘ oder ‚Stein-Tumulus‘. Grab 107 hat Abmessungen von 7,5 x 4 m und besteht aus dem Hauptraum und zwei Vorräumen.
245
246
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Über diesen Grabkammern wurde ein Tumulus mit dem Dm. 9,12 m errichtet. Die hellenistischen Gräber waren mit Beigaben ausgestattet, sind aber oft ausgeraubt. Die Gräber des frühen Mittelalters sind sehr bescheiden, bis 2014 wurden 39 davon ausgegraben. Sie haben einen ellipsenförmigen oder rechteckigen Grundriss und sind mit einfachen Steinen oder mit wiederverwendeten Steinblöcken eingefasst. Die Toten wurden meistens in Hockerposition direkt auf den Boden gelegt, Beigaben fehlen. Lit.: Cabanes 2008, 204–209; Gilkes 2013, 25–31; E. Hobdari / J. Buzo, Raport i punës arkeologjike në Amantia (2013/2014). Iliria 38, 2014, 293–319 (alban.); P. Cabanes, Disa çështje mbi Amantët – Interrogations sur les Amantes. Iliria 35, 2011, 75–98; C. Patsch, Sandschak Berat in Albanien. Schriften der Balkankommission, Antiquarische Abteilung III. Wien 1904, 33–34; A. Meksi, Arkitektura mesjetare në Shqipëri. Tirana 1983, 18; S. Anamali, Amantia. Iliria 2, 1972, 61–133; S. Anamali, L’Epoque de Justinien en Albanie à la lumière des données de l’archéologie. Iliria 27, 1997, 13–21.
BL
APOLLONIA
Apollonia ist die größte und am besten erhaltene griechische Kolonie in Südillyrien und heute eine der wichtigsten archäologischen Sehenswürdigkeiten Albaniens. Es liegt etwa 12 km westlich der Stadt > Fier in der Nähe des Dorfes Pojan. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kann man in zwei bis drei Stunden besuchen. Für Besucher, die auch die ausgedehnten Befestigungsanlagen der Stadt und den Bereich außerhalb kennenlernen sowie das lokale Museum einbeziehen möchten, sind ein bis zwei Tage einzusetzen. 2007 erhielt Apollonia den Status als Archäologischer Park und wird heute von der lokalen Parkadministration verwaltet, Ausgrabung und Museum sind ganzjährig geöffnet. Es gibt Führer auf Albanisch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Vorgeschichte Das Gebiet von Apollonia und dessen Umgebung ist seit frühen Zeiten bewohnt. Auf den Hügeln von Kryegjata, etwa 1,5 km östlich von Apollonia, kamen Funde des mittleren Paläolithikums (vor etwa 70.000 Jahren) und des jüngeren Paläolithikums (vor etwa 25.000 Jahren) zutage, zum Beispiel Messer und Schaber, wie
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
auch mesolithische Silex-Funde (etwa 10.000-8000 v. Chr.). In Cakran, etwa 20 km südöstlich von Apollonia, wurde 1969 in einem flachen und hügeligen Gebiet nicht weit vom Fluss Vjosa eine neolithische Siedlung mit adria-mediterranen Charakteristiken vom Ende des 4. Jt. v. Chr. freigelegt. Neolithische Spuren sind auch in den Dörfern Libofshë, Petrova, Lalaria, Aranits und Mollaj gefunden worden, bisher ist jedoch die frühe und mittlere Bronzezeit nicht belegt. Die Spätbronzezeit ist durch eine befestigte Siedlung in Margelliç und zwei Hügelgräber in Petrova und Gjinoqar vertreten. In Patos, nicht weit vom Fluss Gjanica, ist ein reiches Hügelgrab freigelegt worden, das zahlreiche Funde vom 13. bis ins 5. Jh. v. Chr. lieferte. Der Grabhügel X im Kryegjata-Tal datiert ins Ende der Bronzezeit und den Beginn der Eisenzeit. In der protourbanen Zeit entstanden neue befestigte Siedlungen wie jene in > Mashkjezë. Innerhalb der Stadtmauern sind Keramikfunde aus der späten Bronzezeit bis zum 9. Jh. v. Chr. belegt.
Stadtgründung In der Antike gab es 30 griechische Städte, die den Gott Apollon im Namen tragen, darunter auch Apollonia von Illyrien, das in den Quellen auch als ‚Apollonia im ionischen Meer‘ oder ‚epirotisches Apollonia‘ erscheint. Die antiken Autoren geben verschiedene Versionen zur Stadtgründung. Thukydides 1, 24 und der ältere Plinius, Naturalis historia 3, 26 betrachten Apollonia als korinthische Kolonie; Strabon 7, 5, 8 nennt Korinth und Korkyra als Mutterstädte und erwähnt 8, 3, 31-32, dass sich Flüchtlinge aus Kikysion und Dyspontion (Peloponnes) in Epidamnos und Apollonia niederliessen; nach Stephanos von Byzanz (s. v. Apollonia und Gylakeia) wurde die Stadt von 200 Kolonisten aus Korinth, geleitet von Gylax, gegründet, und die Ebene um die Stadt wurde Gylakeia genannt. In einer anderen, mythologischen Version wird der Ursprung der Stadt mit dem homerischen Troja verknüpft. Apollodor, Epitome 15b, 911 berichtet, dass „nach dem Tod von Elephenor in Troja, diejenigen, die mit ihm waren, … in Apollonia in Epirus eingesetzt wurden.“ In Olympia wurde ein Relief mit Odysseus, Menelaos, Paris und anderen Helden des trojanischen Krieges gefunden, in dessen Inschrift man lesen konnte, dass Apollonia Ionica von Phoibos (Apollon) gegründet wurde. Die vor kurzem in Tumulus VII und IX gemachten Funde liefern die Argumente, die Stadtgründung auf etwa 610 v. Chr. zu datieren, also etwa in die gleiche Zeit wie Dyrrhachion. Die spärlichen Keramikfragmente aus vorkolonialer Zeit, die innerhalb des späteren Mauerrings gefunden wurden, genügen nicht, um eine illyrische Siedlung vor der Koloniegründung annehmen zu können.
247
248
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Sanfte Höhenunterschiede in dem Hügelgelände ermöglichen die Organisation einer Stadt mit allen Elementen, die zu einer griechischen Polis gehören, und lassen großzügige Erweiterungen der Siedlungsfläche zu. In der Nähe von Apollonia fließt der Fluss Aoos – die Stadt liegt „10 Meilen von dem Fluss und 60 Meilen vom Meer entfernt“ (Strabon 7, 5, 8) – durch den die Verbindung mit der Adria und dem Ionischen Meer und weiter mit der griechischen und römischen Welt möglich ist. Die Flusstäler von Aoos (Vjosa), von Apsos (Seman) und von Gjanica ermöglichen Handelskontakte mit dem reichen illyrischen Hinterland. Der Bau der > Via Egnatia im 2. Jh. v. Chr., deren südlicher Zweig von dieser Stadt ausging und die gewiss Vorläufer hatte, ermöglichte die Verbindung zum inneren Balkan, nach Thessaloniki und Byzanz. Apollonia war nach der Stadtgründung in erster Linie ein Handelszentrum – ‚Emporion‘ –, das dem Warenaustausch zwischen den Griechen und den Illyrern diente. Von Korinth und einigen Städten des ionischen Meeres wurden Luxusprodukte importiert, und ab der Mitte des 6. Jh. v. Chr. kamen Importe aus Attika dazu. Die Illyrer ihrerseits exportierten Getreide, Holz, Tierhäute etc.
Politische Geschichte Die Apolloniaten lebten wohl zu Beginn in gutem Einvernehmen mit der lokalen Bevölkerung, Einzelheiten sind uns nicht bekannt. Am Anfang des 5. Jh. v. Chr. gab es jedoch einen Konflikt mit Thronion, einer illyrischen Stadt im Stammesgebiet der Amanten, der um 470/460 v. Chr. in kriegerische Auseinandersetzungen mündete. In Olympia erinnert ein Denkmal an den Sieg von Apollonia, geschaffen von Lykios, dem Sohn des Myron. Im Jahr 436 v. Chr. kämpften die Apolloniaten im Bürgerkrieg in Dyrrhachion auf der Seite der Korinther, und 90 Jahre später (346 v. Chr.) sind sie Teil der Expedition von Timoleon in Sizilien. Gegen Ende des 4. Jh. v. Chr. wurde Apollonia ein Opfer der Interessenkonflikte zwischen Illyrern und Makedonen. 314 v. Chr. wurde die Stadt vom illyrischen König Glaukias belagert und zu einem Friedensvertrag gezwungen. Ein Jahr später wurde sie vom makedonischen König Kassander besetzt, der dort eine Garnison einsetzte, die er aber bereits 312 wieder abziehen musste (Diodor 19, 78). Für kurze Zeit geriet die Stadt unter die Kontrolle des Königs Pyrrhus von Epirus, der sie als Sprungbrett nach Italien benützen wollte. Auch die illyrischen Herrscher Agron (230 v. Chr.) und Teuta (229 v. Chr.) versuchten, die Stadt zu erobern. In dieser ernsten Situation wandten sich die Apolloniaten an Rom, wo ihr Hilfegesuch sofort positiv aufgenommen wurde. Noch
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
im Jahr 229 kamen erste römische Truppen nach Apollonia, und bald wurde die Stadt zum römischen Hauptstützpunkt für die Eroberung des Balkans; von hier aus griffen sie Makedonien an, und in den Jahren 200, 197, 189 und 172 v. Chr. auch den Stamm der Dassareten. Das war die Situation vor dem dritten illyrischrömischen Krieg 168 v. Chr., als der illyrische König Genthios versuchte, das römische Heer in Dyrrhachion und Apollonia mit einer Seeblockade mit 80 Schiffen vom Nachschub abzuschneiden. Der römische Sieg besiegelte das Ende der illyrischen Unabhängigkeit. 148 v. Chr. wurde Apollonia Teil der neu gegründeten Provinz Macedonia. Mehr als ein Jahrhundert später spielte sich im Westbalkan um Apollonia und Dyrrhachium (> Durrës) der Bürgerkrieg zwischen dem späteren Sieger Caesar und Pompeius ab. Mit der Machtübernahme von Augustus wurde Apollonia zur civitas libera et immunis, zur autonomen Stadt, was gut zu anderen Charakterisierungen passt, etwa zu magna urbs et gravis (Cicero, Philippica 11), während andere Städte wie Scodra (> Shkodra), Dyrrhachium (Durrës), > Byllis und Buthrotum (> Butrint) als Kolonien bezeichnet wurden. Die folgende lange Friedenszeit des 1. bis 3. Jh. wurde nur von einem kurzen Aufstand 6 n. Chr. in Nordillyrien unterbrochen, der sich auch nach Südillyrien ausbreitete. Die Sonderprivilegien boten Apollonia große Entwicklungsmöglichkeiten, die sich in mehreren Monumenten und vor allem in den Handelsbeziehungen widerspiegeln. Doch die Laufänderung des Aoos machte den Flusshafen unbenützbar, zwei gewaltige Erdbeben 234 und 345 n. Chr. wie auch der länger dauernde Auflösungsprozess des Römischen Reiches hatten nachhaltige Folgen. Seit dem Ende des 4. / Anfang des 5. Jh. n. Chr. begann sich die Stadt zu entvölkern, ohne dass sie aber vollständig aufgegeben worden wäre. Bis ins 5. Jh. n. Chr. war die Stadt Bischofssitz, und sie ist als eine der wichtigsten Städte weiterhin in den Straßenkarten der Zeit aufgeführt. Am dritten Konzil von Ephesos 431 n. Chr. nahm Bischof Felix von Byllis als Vertreter von > Apollonia und > Byllis teil, und im Jahr 451 n. Chr. Bischof Eusebius von Apollonia am Konzil von Chalkedon. Konstantinos Porphyrogenetos erwähnte im 11. Jh. n. Chr. den Ort nicht mehr als Bischofssitz.
Politische Organisation und soziale Zusammensetzung Bis zum 4. Jh. v. Chr. hatte die Stadt ein oligarchisches System, in dem die Macht innerhalb einer dünnen aristokratischen Schicht weitergegeben wurde. Aristoteles (Politik 4,4,5) zählt im 4. Jh. v. Chr. Apollonia neben Thera unter die Städte ohne demokratische Regierungsform, was im Kontrast zum weltoffenen Dyrrhachion stand. Der höchste Beamte war der ‚Archon‘, der die Stadt mit Hilfe von ‚Phyl-
249
250
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
archen‘ (Beirat der Stammesführer) und ‚Heliaia‘ (Stadtrat) regierte. Die Haltung gegenüber Ausländern war restriktiv, diesen war nicht erlaubt, permanent in der Stadt zu wohnen (Aelian, Varia Historia 13, 6). Im 4. Jh. v. Chr. wurde das Archontenamt durch das des Prytanen ersetzt, ein Jahresbeamter, und die ‚Heliaia‘ wurde durch die Boule (Stadtrat) ersetzt. Auch andere neue Institutionen und Ämter tauchen auf, wie der ‚Damos‘ (Volksversammlung aller wahlberechtigten Bürger); ‚Hieramnamon‘ – einer von drei Beamten, welche die Entscheidungen des Prytanen überprüften; ‚Grammateus‘ – Stadtsekretär, der die Durchführung von Entscheidungen des Stadtrats und des ‚Damos‘ überwachte; ‚Toxarchos‘ – Befehlshaber der Bogenschützen; ‚Strategos‘ – militärischer Befehlshaber; ‚Agonothetes‘ – Organisator von sportlichen Wettkämpfen, Spielen und Festen; ‚Gymnasiarchos‘ – verantwortlich für die Ausbildung der jüngeren Bürger. Unter Augustus wurden diese Ämter per Dekret auch für die römische Zeit institutionalisiert und sollten bis in die spätere Kaiserzeit Bestand haben. Die Bevölkerung setzte sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, die sich im Laufe der Zeit änderten. Der Hauptteil bestand aus Griechen. Die Grabsteine vom 4. bis 1. Jh. v. Chr. sprechen anhand der Eigennamen für etwa 28 % Illyrer. Auch in einigen Freilassungsdekreten tauchen illyrische Namen von Sklaven und ihren Eigentümern auf. Illyrische Namen kommen auch in der Münzprägung von Apollonia vor, z. B. Batto oder Epikat. Im 2. Jh. v. Chr. finden wir erste römische Namen in Grabinschriften. Ihre Zahl erhöhte sich mit der Zeit markant – in den Nekropolen des 1. bis 3. Jh. n. Chr. sind 34 % aller Namen römisch. Auch zur Lebenserwartung liefert die Nekropole von Kryegjata statistische Informationen: Im 6.–5. Jh. v. Chr. beträgt sie 23 Jahre, im 4./3. Jh. v. Chr. liegt sie bei 29 Jahren. Die Anzahl Geburten und die Mortalität waren hoch. Die Frauen von über 15 Jahren hatten durchschnittlich 7,4 Geburten. Von 305 Kindern von 42 Müttern haben nur 13 % das Erwachsenenalter erreicht. Die Grundnahrungsmittel waren Getreide, Linsen und Fleisch, die häufigsten Krankheiten Parodontopathie, Arthrose, Osteoporose, Karies, Anämie. In Apollonia lebten 15.000 bis 20.000 Einwohner, für die damalige Zeit eine relativ große Bevölkerung. Abb. 34 Apollonia, monumentales Zentrum 1 Stoa mit 17 Nischen 2 Stützmauer 3 Dorische Porticus mit Apsiden 4 Süd-Porticus 5 Agonotheten-Monument 6 ‚Prytaneion‘ 7 Ionischer Tempel
8 Odeion 9 Heiligtum mit Apsis 10 Triumphbogen 11 Viereckbau 12 ‚Amphorenmauer‘ 13 Stützmauer am Hügel 104 14 Obelisk 15 Ziegelbau
16 Fundament? 17 Hauptstraße 18 Bau mit Mosaiken 19 Kanalisation 20 ‚Abschlussmauer‘ von L. Rey 21 Fundamente (Basen?) 22 Ateliers des Amtes für Denkmalschutz
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
251
252
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Urbanistik In archaischer Zeit war nur der nördliche Teil mit rund 20 ha besiedelt. Etwa 150 bis 200 Jahre später hat sich die Stadt nach Süden und Südwesten vergrößert und ist auf eine Fläche von 85,4 ha angewachsen. Innerhalb der Befestigungsmauern befinden sich die Oberstadt, bestehend aus den beiden Akropolen, dem Gebiet zwischen ihnen mit der Agora, und anderseits die Unterstadt, die am Abhang und am Fuße des westlichen Stadthügels liegt. Die Stadt war im hippodamischen System mit regelmäßig strukturierten Insulae (Wohnblocks) und rechtwinklig sich kreuzenden Straßenzügen angelegt. In der Oberstadt sind die Straßen Ost-West-orientiert, die Insulae sind bis 13,40 m breit, und die Gassen (‚stenopoi‘) sind nur 2,95 m breit. Die Wohnungen innerhalb einer Insula waren in zwei Reihen angeordnet und hatten, verglichen mit heutigen Ansprüchen, eine sehr kleine Wohnfläche. Die ursprüngliche Form der Agora ist schwer zu erkennen. Zu ihr gehörten ein imposantes Gebäude mit rundem Grundriss und wohl südlich unterhalb des Hügels 104 andere Bauten. Im 2. Jh. v. Chr. wurde sie durch eine lange, zweischiffige Stoa (122 x 22 m) im Norden völlig umgebaut, die bis in die römische Zeit die obere Agora nach Norden begrenzten. Auf dem Hügel 104 befand sich mit einer Fläche von 1,65 ha das Temenos (heiliger Bezirk) eines Artemistempels. Ganz im Norden liegt die Akropolis mit einer Fläche von ca. 1,5 ha. Außerhalb der Stadtmauern, in der Nähe des Dorfes Shtyllas, wurde am Anfang des 5. Jh. v. Chr. ein Tempel errichtet, der offenbar in einem Bezug zum nahen Flusshafen stand. Im Gegensatz zu den engen Straßen und Häusern der Oberstadt wurde in der Unterstadt wohl in klassischer Zeit ein Plan mit ungewöhnlich großzügig bemessenen Insulae und einer Nordost-Südwest-orientierten Ausrichtung realisiert. Die geophysikalischen Messungen im südostlichen Wohnviertel der Unterstadt ergaben Insulae mit 2 x 10 Häusern: Breite 59,0 m, Länge 153,50 m (480 x 185 römische Fuß). Die Nord-Süd-orientierten Straßen sind ca. 9 m und die Ost-West-orientierten ca. 6 m breit. Seit dieser Zeit, besonders seit dem 3. Jh. v. Chr., verändert sich auch der öffentliche Raum, was sich am besten an einigen zentralen Anlagen wie den Terrassierungen, den Hallen und Brunnen und dem Theater erkennen lässt. In der hellenistischen Zeit genügte die Agora der Oberstadt den Bedürfnissen nicht mehr, deshalb baute man ein neues öffentliches Zentrum. Am Fuße der südlichen Akropolis (Hügel 104) wurde eine breite, zweistöckige Stoa mit 17 Nischen angelegt. Am Westhang des Stadthügels wurden das Theater und die Brunnenanlage (Nymphaeum), zwei der größten und wichtigsten Monumente der hellenistischen Zeit, errichtet. Die Reisenden, die die Stadt durch das Westtor betraten,
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
sollten vom imposanten Blick auf die beiden monumentalen Bauten und durch das Zentrum, das durch die Straße H erreicht wurde, beeindruckt werden. Der urbanistische Transformationsprozess beeinflusste auch den privaten Wohnungsbau, wie man zum Beispiel an den Häusern sehen kann, die sich bis zur öffentlichen Straße erstreckten. In römischer Zeit hat die hellenistische Agora ein neues Gesicht bekommen, das durch neue Bauten wie das Odeion, einen Tempel, das Bouleuterion (oder Agonotheten-Monument), die Bibliothek und den Triumphbogen bestimmt wurde. Das hellenistische Theater wurde umgebaut für Tierhetzen und Gladiatorenspiele. Am Ende des 1. Jh. v. / Anfang des 1. Jh. n. Chr. wurde am nördlichen Ende der Stoa mit 17 Nischen auf einer kleinen Terrasse ein neuer Tempel errichtet. Über die Wohnarchitektur ist wenig bekannt. Für die frühere Zeit gibt es Hinweise, dass Lehmziegel als Baumaterial verwendet wurden. Für den Zeitraum vom 4./3. Jh. v. Chr. hatten die Standardziegel eine Größe von 38 x 38 x 8 cm. Die verbreitetsten Haustypen waren das Pastashaus mit 200–400 m2, das vornehmere Peristylhaus mit 600–750 m2 und später die römische Domus mit einer Fläche von bis zu 2500 m2. Die besten Beispiele in Apollonia finden sich im „Haus der Athena“ (Haus D) und im Haus G. Die Wasserversorgung wurde durch Brunnen, Zisternen und öffentliche Brunnenanlagen gewährleistet. Fast jedes Haus verfügte über einen Brunnen, der bis 12 m tief sein konnte. Die Zisternen hatten eine Zylinder- oder Birnenform. Das im Nordwest-Quartier freigelegte Nymphaeum mit seiner dorischen Fassade ist ein schönes Beispiel für eine monumentale öffentliche Brunnenanlage.
Wirtschaft und Kultur Die Wirtschaft stützte sich auf das Handwerk, den Handel, die Landwirtschaft und Viehzucht. Keramikherstellung war die Hauptbranche, daneben gab es andere Handwerksbetriebe für die Metallbearbeitung, die Glasherstellung, die Bildhauerei etc. Um die Bedürfnisse der Bauwirtschaft zu erfüllen, waren etwa 25 Werkstätten aktiv, die Ziegel herstellten. In anderen Betrieben wurde Tischkeramik in bester Qualität für den lokalen und regionalen Markt hergestellt. Auch die lokale Bildhauerschule war seit dem 1. Jh. n. Chr. ein Wirtschaftsfaktor. Nach Herodot, Historiae 9, 93 besaßen die Apolloniaten sogar noch im Bereich von Orikos ausgedehnte Grundstücke und zahlreiche Schafe, die dem Sonnengott Helios geweiht waren. Der Flusshafen war das Tor zum Mittelmeer und ermöglichte einen intensiven Handelsaustausch. In der frühen Phase waren Korinth, Korkyra und Athen
253
254
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
die wichtigsten Handelspartner. Seit dem 4. Jh. v. Chr. rückte die benachbarte Apeninnenhalbinsel in den Vordergrund, zuerst der Süden, danach Mittel- und Nordost-Italien. Die Beziehungen zur griechischen Welt – und speziell zur Mutterstadt – wurden aber weiter gepflegt, wie drei Inschriften in Korfu belegen: wahrscheinlich kurz nach 197 v. Chr. beteiligte sich Apollonia an der Reparatur der Befestigung von Leukas (Korfu). Apollonias wirtschaftliche Beziehungen wurden in der römischen Kaiserzeit weiter diversifiziert, als die Provinzen in Nordafrika und Spanien als Handelspartner dazukamen. Importiert wurden Keramik- und Glasgefäße, Wein, Olivenöl, Fischsauce etc., wobei sowohl der städtische wie auch der illyrische Markt im Hinterland bedient wurden. Die Tatsache, dass die in Apollonia hergestellte Tischkeramik fast auf dem ganzen Territorium des heutigen Albanien gefunden wurde, belegt die guten Handelsbeziehungen der Stadt. Dies betrifft nicht nur die großen Städte wie Dyrrhachium (> Durrës), Scodra (> Shkodra), > Byllis etc., sondern auch die kleinen illyrischen Siedlungen, und zwar nicht nur im nahen Hinterland, sondern auch in entfernteren Gebieten, z. B. Kukës, Tropoja, > Korça etc. Am Münzumlauf lassen sich verschiedene Entwicklungen in Apollonias Wirtschaft ablesen. In den ersten zwei Jahrhunderten wurde v.a. mit Münzen aus Korinth und Korkyra bezahlt, ab 344 v. Chr. prägte man in Apollonia bis ins 3. Jh. n. Chr. eigene Münzen, welche mit ΑΠΟ, ΑΠΟΛ, ΑΠOΛΛΩΝΟΣ, ΑΠOΛΛΩNIATAN gekennzeichnet waren. Apollonia war eine griechische Stadt, man sprach in der Tradition der Mutterstädte einen dorischen Dialekt. Man verehrte die griechischen Götter, dazu kamen Lokalgottheiten wie der Flussgott Aoos. Das brennende Bitumen im benachbarten Ort Nymphaeum wurde ebenfalls als Naturphänomen verehrt. Dazu kamen dann auch östliche Gottheiten wie z. B. Isis. Apollonia war als Kulturstadt bekannt, nicht nur wegen der schon erwähnten Bildhauerschule, sondern auch als renommiertes Zentrum der Rhetorik, wie der Aufenthalt des jungen Octavian und des Agrippa in Apollonia 45/44 v. Chr. belegt. Bekannt ist auch die Existenz einer Bibliothek, die als Stadtarchiv diente. Das große Theater und das Odeion sprechen für eine lebendige Aufführungskultur, die sich in der Kaiserzeit hin zu Gladiatorenspielen und Tierhetzen verschob. Die Wichtigkeit der sportlichen Ertüchtigung ist ebenfalls nicht zu unterschätzen, man fand in den 40er-Jahren des 20. Jh. ein Gymnasium. Eine Inschrift in Olympia erwähnt einen gewissen Meneptolemos aus Apollonia als Sieger im Stadionlauf für Knaben (Pausanias 6, 14, 13). Auch in der Tischkultur sind im Laufe der Zeit Veränderungen festzustellen, was sich in den verschiedenen Trink- und Transportgefäßen zeigt. Der Wein und das Symposion waren in
255
griechischer Tradition ein Symbol der urbanen Kultur geworden. Für das einfache Volk gab es an der Hauptstraße Tavernen – antike Kneipen.
Monumente Apollonia besitzt mehrere Bauten von besonderem architektonischem Interesse, die geradezu zu Symbolen des albanischen Kulturerbes geworden sind. Die meisten befinden sich im monumentalen Zentrum der Stadt, die eine Gruppe stammt aus dem 4./3. Jh. v. Chr. und die zweite aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Stadtbefestigungen Die antike Stadt wurde von einer Befestigungsmauer geschützt, die in verschiedenen Phasen erbaut wurde und eine Gesamtlänge von 4509 m hatte. Im Osten befindet sich der älteste Teil, der ans Ende des 6. Jh. v. Chr. datiert werden kann. Die Mauer ist 3 m dick und besteht aus Sandsteinquadern, die als Sockel für einen Lehmziegelaufbau dienten (Abb. 136). Ein freigelegter Eingang gehört zum Typus mit Querkorridor und besitzt keinen Verteidigungsturm. Die zweite Bauphase gehört in das 5./4. Jh. v. Chr. Auf der Ostseite liegt eine große Bastion, wiederum unten aus Sandsteinquadern und darüber aus Ziegellagen. Hier trifft man zum ersten Mal Ecktürme und eine Zisterne an, in der das Regenwasser gesammelt wurde. Gegen Ende des 4. Jh. v. Chr. wurde die westliche Befestigungsmauer hauptsächlich mit lokalem Steinmaterial und darüber aufgehenden Ziegellagen gebaut. Die Mauerhöhe beträgt etwa 10 m. In der Regel bestehen die Mauern aus zwei Schalen und einer Steinschüttung dazwischen. Abhängig von den topographischen Gegebenheiten sind die Mauern 2,35 bis 3,20 m dick, an besonders exponierten Stellen sind sie dicker. Es gibt aber Fälle, wo die Mauer nur aus einer einzigen Schale besteht und direkt an den Hügel angelehnt war. Der Mauerring ist mit rechteckigen und halbrunden Türmen im Abstand von 35 bis 50 m verstärkt. Bis jetzt kennen wir zehn Türme, außerdem vier Tore: das Nordost-, das Ost-, das Süd- und das Westtor, die mit einem 2,60 m breiten Durchgang versehen sind. Dazu kommen zwei kleinere Tore. Das Ost- und das Nordosttor führen zum Kryegjata-Tal, wo die Nekropole liegt und auch die > Via Egnatia durchführte; durch das Südtor erreichte man das 800 m entfernte Gebiet des Flusshafens, und das Westtor stellte die Verbindung zur westlichen Chora und zur Küstenstraße her, die nach Dyrrhachium (> Durrës) führte. Im südlichsten Drittel der Stadt wurde als eine zusätzliche Verteidigungslinie eine Nordwest-Südost-orientierte Innenmauer zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt errichtet – vielleicht in der Spätantike, um wie
256
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
in > Byllis die Verteidigungslinie zu verkleinern. Sie ist 635 m lang, besteht aus lokalem Steinmaterial und ist in ihrem mittleren Teil gut erhalten. Akropolis Der nördliche, 101 m hohe und 1,5 ha große Hügel wurde im 5. Jh. v. Chr. durch eine 500 m lange Verteidigungsmauer von 3 m Dicke befestigt, deren Spuren fast überall zu erkennen und auf der Ostseite auf ca. 35 m am besten erhalten sind. Die Befestigung besteht aus lokalen behauen Sandsteinblöcken. Der gepflasterte Aufgang zur Akropolis ist auf einer Länge von 30 m und 5 m Breite erhalten. In kommunistischer Zeit baute die Armee auf dem Hügel ausgedehnte Bunkersysteme, welche vieles zerstört haben und ein Verständnis der antiken Baugeschichte erschweren. Einzelne Funde, auch aus einer Sondiergrabung, konnten gerettet werden, darunter auch ein noch unpublizierter Mosaikboden. Bouleuterion Das Rathaus aus dem Ende des 1. Jh. n. Chr. mit dem Grundriss von 19,20 x 14,40 m wird wegen seiner Architravinschrift auch Agonotheten-Monument genannt (Abb. 137). Als Baumaterial dienten neben den Ziegeln ein weißer Kalkstein, der in der Bucht von Vlora am Karaburun (> Orikos) abgebaut wurde und sehr sorgfältig bearbeitet ist. Die Bauteile der Fassade (Säulen und Gebälk) bestehen aus importiertem Marmor. Die Fassade des 1930 von Léon Rey ausgegrabenen Baus wurde 1970 von Koço Zheku wiederaufgerichtet und ist seither eine Ikone des albanischen Kulturerbes. Hier liegt das Zentrum der hellenistischen Agora, von jedem Stadtquartier leicht zu erreichen, die elegante Fassade mit den sechs korinthischen Säulen (zwei davon Halbsäulen) erhebt–- auch mit ihrer griechischen Stifterinschrift – einen erkennbaren monumentalen Anspruch. Die griechische Inschrift auf dem Architrav lautet übersetzt: „Zur Erinnerung und zu Ehren des Villius Valentinus Furius Proculus, seines Bruders, Präfekten der Kohorte [...] in Syrien, Tribunen der Legio [ ...] Gemina in Pannonien, des designierten Agonotheten, hat Quintus Villius Crispinus Furius Proculus, Prytane, Agonothet, Oberpriester auf Lebenszeit (diesen Bau) errichtet. Zur Einweihung [...] sind 25 Paare Gladiatoren gestiftet worden.“ Über dem Gebälk erhebt sich ein schlichter dreieckiger Giebel. Das Gebälk und die Sima sind mit Eierstab, Astragalen etc. dekoriert. Die im unteren Drittel glatten Säulen weisen nur oben Kanneluren auf. Hinter den Säulen misst der Vorraum 13,20 x 3,50 m, und von hier aus wird der Ratssaal betreten, in dem 10 Sitzstufen (Gesamtmaße 13,30 x 10,70 m) eine Art Orchestra von 3,80 x 5 m umrahmen. Insgesamt hatten hier wohl etwa 160 Personen Platz, also genug für die Boule (den Rat) der Stadt. Eine niedrige Mauer trennt die Orchestra von
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
den Sitzstufen, und zwischen ihnen liegt ein 0,60 m breiter Korridor. Auf dem Porticus-Dach liegt eine enge Reihe von Kammern, wo die Marmorstatuetten der herausragenden Stadtmagistrate aufgestellt waren. Die Außenmauern sind bis zu 2 m hoch erhalten und aus opus testaceum (aus Ziegeln) errichtet. Der Boden, die Treppe und die Seitenwände sind mit gelben, grauen und rosafarbenen Marmorplatten verkleidet. Die Sitzstufen im Innern und die zentrale Lage des Gebäudes sprechen dafür, dass es sich um das Rathaus – Bouleuterion – von Apollonia handelte. Odeion Der kleine Theaterbau ist an den Hügel gegenüber dem Bouleuterion angelehnt und in opus testaceum (aus Ziegeln) erbaut, er hat einen rechteckigen Grundriss von 15 x 14,40 m und besteht aus einer kleinen Vorhalle, Scaena, Cavea, Orchestra und besitzt drei Eingänge. Die Porticus misst 8,0 x 4,35 m, der größte Dm. der Cavea beträgt 17,50 m, die Bühne ist 14,40 x 2,90 m groß. Der Haupteingang befindet sich an der Südseite, die beiden später zugebauten Eingänge im Osten und Westen messen je 1,97 x 0,93 m. Die Orchestra ist mit verschiedenfarbigen Marmorplatten gepflastert und durch eine niedrige Mauer von der Cavea abgegrenzt. Die Cavea besitzt 17 Sitzstufen, mit einem Fassungsvermögen von ca. 650 Zuschauern. Hinter der Cavea befindet sich ein Abflusskanal. Die Mauerinnenflächen waren mit verschiedenfarbigen Marmorplatten verkleidet. Für die Dachform fanden sich keine Hinweise – wenn der Bau überhaupt überdeckt war. Die Errichtung des Odeions kann mit dem Umbau des großen Theaterbaus für Tierhetzen und Gladiatorenspiele in Verbindung gebracht werden, weil ein neuer Aufführungsort für anspruchsvollere Musik- und Theateraufführungen benötigt wurde. Wenn künftige Bauuntersuchungen nicht eine andere Datierung nahelegen, kann die Bauzeit am Ende des 1. Jh. / Anfang des 2. Jh. n. Chr. angesetzt werden. Bibliothek Das Gebäude steht im Süden der dorischen Porticus und hat einen rechteckigen Grundriss von 11,52 x 5,11 m. Es ist in der gleichen Bautechnik mit Ziegeln gebaut, die man auch an den benachbarten Bauten sehen kann. Die erhaltene Gebäudehöhe beträgt 1,85 m, die Wände sind 0,75 m dick. Die Bibliothek hatte wohl auch ein zweites Stockwerk, das über eine Holztreppe erreicht wurde. Im Innern sieht man ein Sims von 0,73 m Breite, das bis in die Höhe von 1,48 m erhalten ist. Die Ausgräber haben die Gebäude als Stadtarchiv identifiziert und ins 2. Jh. n. Chr. datiert.
257
258
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Ehrenbogen Vom römischen Ehrenbogen sind vier in opus testaceum gemauerte Sockel erhalten, die ehemals mit Marmorplatten verkleidet waren. Er steht gegenüber dem Monument der Agonotheten. Die Breite betrug 14,20 m, der mittlere Hauptdurchgang war 3,24 m breit. Die Wahl gerade dieses Orts für ein so wichtiges Denkmal gab Anlass zu vielen Diskussionen, weil die ‚Konflikte‘ mit den nebenstehenden Bauten erklärt werden müssen. Jedenfalls handelt es sich um den jüngsten Bau im monumentalen Zentrum, was auch gewisse Anomalien erklären könnte. Vermutlich wurde der Triumphbogen für Kaiser Caracalla errichtet, der im Jahre 217 nach seinen Siegen im Osten über Apollonia nach Rom zurückkehren sollte, aber vorher in Mesopotamien starb. Obelisk (Kultpfeiler) des Apollon Vor dem Eingang des Temenos erhebt sich auf einem viereckigen, stufenförmigen Sockel ein Kultpfeiler, der dem Apollon Agyeus, dem Beschützer der Straßen, Helfer in Gefahren und Namengeber der Stadt, geweiht war. Fotos aus dem Archiv von Léon Rey belegen, dass der Obelisk 1936 vor der Apsis der dorischen Porticus im Südosten des Odeion gefunden wurde. Hier trifft die Straße H rechtwinklig auf die Hauptstraße, die heute zum Kloster führt, ein plausibler, weil prominenter Aufstellungsort für Apollon Agyeus. Später wurde der obere Teil am jetzigen Aufstellungsort auf eine nicht zugehörige Basis gestellt. Der untere Teil hat die Form einer Säule mit einem Dm. von 0,47 m und die Höhe beträgt 0,80 m. Der obere, kegelförmige Teil hat eine Höhe von 1,70 m. Das Denkmal stammt aus dem 3. Jh. v. Chr. und hatte wohl eine unheilabwehrende Bedeutung. Dieser Pfeiler diente auch als Wahrzeichen der Stadt auf den lokal geprägten Münzen.
Säulenhallen Stoa mit 17 Nischen Die Säulenhalle liegt auf der Westseite des Hügels 104 und ist die am besten erhaltene Porticus in Apollonia. Sie ist eine zweischiffige monumentale Anlage, 78,20 m lang, 10,50 breit und auf der ganzen Länge durch eine Säulenreihe in der Mitte unterteilt. Die 17 halbrunden Nischen sind in erster Linie als Stützmauern gegen den Hangdruck konzipiert, dienten aber auch der Aufstellung von Statuen. Das ursprüngliche Statuenprogramm kennen wir nicht, doch hat Rey dort mehrere Skulpturen des 1./2. Jh. n. Chr. von Frauen und Männern gefunden, vielleicht Ehrenstatuen für verdiente Bürger Apollonias. Sie befinden sich heute im lokalen Museum
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
und im Archäologischen Museum in > Tirana. Die innere und äußere Stützenreihe besteht im Untergeschoss aus achteckigen Pfeilern mit entsprechenden dorischen Kapitellen. Die Treppe zu einer anzunehmenden zweiten Etage ist verloren. Im Obergeschoss standen an der Außenseite Pfeiler mit vorgelegten Halbsäulen und ionischen Kapitellen; zwischen den Pfeilern standen Brüstungsplatten. Die Stoa war nach Westen offen und bot einen Ausblick zum Meer. Sie wurde in den letzten Jahrzehnten des 4. Jh. v. Chr. gebaut, ohne dass aber Vergleichsbeispiele in der griechischen Architektur benannt werden könnten. Vor uns haben wir also einen Bau in einem lokalen Stil, der in > Byllis nachgeahmt worden ist. Dorische Porticus mit Apsiden Die Säulenhalle liegt am südwestlichen Fuß des Hügels 104, wo heute nur ein Teil des Monumentes zu besuchen ist, weil es durch Bauarbeiten am Bibliotheksgebäude beschädigt wurde. Drei Hauptapsiden sind nach Westen offen und die Spuren einer vierten Apsis sind als südliche Fortsetzung der Stoa zu sehen. Die Mauer und die Apsiden dienen als Stütze der Terrasse. Das Stylobat ist in einer Länge von 16 m erhalten. Säulenspuren und einige Trommeln belegen eine dorische Halle mit einem Säulenabstand von 2,13 m. Die Stoa wurde von Léon Rey freigelegt, ist aber noch nicht publiziert. Die Datierung ist wohl vor dem dritten Viertel des 3. Jh. v. Chr. anzusetzen, wenn man die in der westlichen Terrasse freigelegte Amphorenmauer in die Baugeschichte einbezieht. Südporticus Die Südporticus liegt im Osten des Rathauses, nahe an der dorischen Porticus, und scheint ihre südliche Fortsetzung zu sein. Sie ist 40 m lang und 4,20 m breit, die Hinterwand ist aus Ziegeln errichtet, die auf einer Steinlage aufliegen. Das Stylobat ist restauriert. Einige mit wiederverwendeten hellenistischen Ziegeln gebaute Räume sind als Ladengeschäfte ausgebaut und bildeten wohl eine Art von römischem Einkaufszentrum. Der Bau wurde von Rey freigelegt, ist aber noch nicht veröffentlicht. Die Datierung der Südporticus ist wohl vor dem dritten Viertel des 3. Jh. v. Chr. anzusetzen. Nordporticus Auf der Nordseite der klassischen Agora sind in den letzten Jahren Spuren einer Porticus von 122 x 22 m ausgegraben worden, von denen bis jetzt nur der Nordflügel und zwei Säulenbasen zu sehen sind. Sie ist die größte Anlage dieser Art in Albanien. Die Fassade besitzt 23 Säulen, davon 21 in der Ost-West-Längsachse. Westlich davon steht ein imposantes Gebäude mit rundem Grundriss. Die Porticus
259
260
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
wurde im 2. Jh. v. Chr. errichtet und am Ende des 2. Jh. / Anfang des 3. Jh. n. Chr. zerstört.
Pompeion Fast gegenüber der „antiken Kneipe“, auf einer Terrasse im Westen mit weitem Ausblick zum Meer, wurden die Ruinen eines rechteckigen Gebäudes mit einem monumentalen Eingang und einer Porticus (13,60 x 5,90 m) im Osten freigelegt. Der einzige Raum hat einen monochromen weißen Mosaikboden (11,98 x 11,20 m) und wird von einem Korridor umgeben, dessen Boden aus Ziegel-Tesserae (5 x 5 cm) besteht. Das Gebäude wurde gleichzeitig mit der Porticus mit 17 Nischen gebaut, eine zweite Bauphase gehört in die augusteische Zeit. Die Lage gegenüber der Hauptstraße, durch die man zu den beiden Akropolen gelangt, und die angetroffenen Funde brachten die Ausgräber dazu, diesen Bau als Pompeion zu identifizieren, wo die Prozessionen ihren Ausgang nahmen, bevor sie in das Temenos eintraten. Vergleichsbeispiele finden sich in Athen (Kerameikos) und Epidauros.
Antike ‚Kneipe‘– Tabernae Es handelt sich um drei im Jahr 1995 in der Nähe der Zisterne freigelegte Räume mit identischen Maßen von 3,40 x 3,45 x 3,0 m, die nach Westen offen sind. Die Wände sind 1,40 m bis 1,78 m dick und aus Kalksteinquadern gebaut, was konstante Werte für Temperatur und Feuchtigkeit im Innern gewährleistete. Der Fußboden besteht aus gestampfter Erde. Die Lage der Räume – in der Nähe der Stoa mit 17 Nischen an einer wichtigen Straßenkreuzung – und die Bauart selber sind gute Argumente, diesen Bau für eine antike Kneipe zu halten. Die Keramikfunde deuten auf ein Baudatum im 1. Jh. n. Chr. und eine Nutzungszeit bis zum Ende des 4. Jh. n. Chr.
Zisterne Das Bauwerk befindet sich in der Nähe der Tabernae und wurde im Jahr 2005 freigelegt. Es besteht aus zwei Nischen, eine dritte Kammer wurde schon beim Bau der benachbarten Magazinräume beschädigt. Zwischen den beiden Räumen steht eine Trennwand mit einem Loch von 0,60 x 0,98 m in der Mitte, durch welches das
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Wasser zwischen den Räumen zirkulieren konnte. Der Bau wurde mit hellenistischen Ziegeln mit den Maßen 38 x 38 x 8 cm, verbunden durch eine dünne Kalkschicht, errichtet. Die Wände sind innen mit wasserdichtem Mörtel von sehr guter Qualität beschichtet. Das Fassungsvermögen der Zisterne betrug 25 m3. Für die Datierung gibt es bisher keine klaren Hinweise, sie wird wohl im 3./2. Jh. v. Chr. anzusetzen sein.
Temenos Das Temenos liegt auf einem 104 m hohen Hügel im Nordosten des Bouleuterion. In diesem heiligen Bezirk fanden Männer und Frauen (auch Sklaven) Zuflucht (‚Asyl‘), wenn sie verfolgt wurden. Auf dem Hügel wurden die Fundamente eines Artemis-Tempels aus der 2. Hälfte des 6. Jh. v. Chr. freigelegt. Gleichzeitig wurde auch eine Begrenzungsmauer erbaut, deren Spuren etwa in der Mitte des südlichen Abhangs zu sehen sind. Sehr wahrscheinlich umfasste das Temenos in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. den ganzen Hügel und wurde durch eine neu gebaute Grenzmauer geschützt, die am südlichen Fuße des Hügels zu sehen ist. Die sorgfältig gefügte Mauer besteht aus Sandsteinquadern, und darin befinden sich Öffnungen für das vom Hügel abfließende Regenwasser. Die eingemeißelten Monogramme Δ (für Δαμόσıος/Damosios = öffentlich, staatlich) auf der Außenseite der Steinblöcke belegen, dass diese Mauer mit städtischen Finanzmitteln erbaut wurde. Durch die Mauer führt ein scharf umbiegender Eingang, 3,18 m hoch und 1,90 m breit, und auf den Seiten befinden sich zwei Nischen für Weihreliefs und Statuetten. Die neuen Grenzen des Temenos hatten eine Erweiterung auch der südlichen Terrasse nach Westen zur Folge. Dies geschah mit einer Mauer aus Transportamphoren, welche auch das vom Hügel kommende Wasser unter der Erde absorbierten; Reste der Amphorenmauer sind im umzäunten Bereich zu sehen.
Artemistempel Die Reste des Tempels wurden auf dem Hügel 104 im Jahr 1958 entdeckt. Es handelt sich um eine Ecke der Fundamentmauern von 1,30–2,50 m Breite und um einen fragmentierten Fries. Der Fries ist im Archäologischen Museum in Tirana (Inv. Nr. 113) ausgestellt und stellt eine Schlachtszene zwischen Griechen und Trojanern dar. In der Nähe des Tempels wurden zwei Inschriften gefunden, in denen auch der dorisch geschriebene Name ‚Artamis‘ der Göttin zu lesen ist. Dieses äl-
261
262
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
teste Heiligtum dürfte der Göttin Artemis oder ihrem Bruder Apollon oder beiden Göttern gemeinsam geweiht und am Ende des 6. Jh. v. Chr. / Anfang des 5. Jh. v. Chr. errichtet worden sein.
Heiligtum mit Apsis Das Heiligtum liegt am östlichen Ende der Stoa mit 17 Nischen und wurde im Jahr 1931 von Rey freigelegt. Es besteht aus einer Apsis (4,40 x 2,30 m) mit drei Basen – vielleicht für Altäre –, die offenbar zu einer frühen Periode gehören. Davor lag ein rechteckiger, offener Raum – 3,80 x 4,15 m groß – mit zwei ionischen Säulen, deren Sockel und deren eine Basis erhalten sind. Neben diesen Säulen liegen kleine Basen für Weihgeschenke. Südlich der linken Säule sieht man ein längliches Podest. Hier in der Nähe wurden Fragmente eines Bronzepferdes gefunden, die wohl zu einer Reiterstatue gehörten. Vom Gebäude ist nur ein Teil der Ostwand erhalten, die als Stützwand für das Analemma des Odeions diente. Die Abdeckung des Gebäudes ist nicht klar. Das Heiligtum wurde im 3./2. Jh. v. Chr. errichtet und in der Kaiserzeit ausgebaut.
Dianatempel Der Tempel liegt auf der linken Seite des Bouleuterion. Der kleine ionische Tempel von 7,06 x 10,85 m war in opus testaceum gebaut und Nordost-Südwest-orientiert. Ein Pronaos von 5,10 x 2,49 m lag vor dem Naos, wo die Statue von Diana stand, die in Begleitung eines Jagdhundes dargestellt war. Der Bau ist etwa gleichzeitig mit dem Odeion zu datieren. Auf der Westseite des Bouleuterion steht ein anderes Monument in opus testaceum-Technik, das in der Literatur wegen seiner Nähe zum Bouleuterion als Prytaneion (Amtsgebäude des städtischen Exekutivbeamten) bekannt ist. Das Gebäude besteht aus vier Zimmern von 4,28 bis 4,53 x 3,33 m. Auf der Westseite lag der Hof mit 10,55 x 6,80 m, der Eingang ist 6,44 m breit. Die Wände sind 0,44 m bis 0,47 m dick und die Fassade 21,50 m lang. Zwischen dem Bouleuterion und dem Gebäude verläuft ein Abflusskanal. Neuerdings kam die Idee auf, dass der Bau nicht als Prytaneion zu deuten sei, sondern zum Dianatempel gehörte und den Dianapriestern als Wohnung diente.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Tempel von Shtyllas Der Tempel stand ca. 1 km im Süden außerhalb der Stadtmauer in der Nähe des Flusshafens auf einem Hügel 62 m ü. M. Vom Bau ist heute nur eine dorische Säule (Dm. 1,53 m, Höhe 9 m) auf der nordwestlichen Terrassenseite zu sehen. Der Tempel war aus Kalkstein gebaut und der Verlauf der Fundamente lässt erkennen, dass er als ‚Peripteros‘ (Umgangstempel) gebaut war. Er hat die Maße 17,60 x 40,65 m mit 14 Säulen auf der Langseite. Die Höhe wird auf 13 m geschätzt, der Pronaos ist nach Osten orientiert. Die Forscher haben den Tempel um 480 v. Chr. datiert und sind der Meinung, dass es sich um einen Artemistempel handelt.
Brunnenanlage Die monumentale Brunnenanlage von Apollonia (Nymphaeum) wurde von H. Ceka 1963–1967 freigelegt. Sie befindet sich ca. 500 m im Norden des Theaters, auf dem Nordwest-Abhang des Stadthügels, unmittelbar unterhalb der Akropolismauern und ist ein raffinierter Wasseringenieurbau mit dem Anspruch und der Wirkung eines Monumentalbaus (Abb. 138). Geologische Studien haben in den letzten Jahren ergeben, dass der nordwestliche Teil der Akropolis und das Gebiet in der Nähe des Brunnens als einzige über nennenswerte Wasserressourcen innerhalb der Stadtmauern verfügen; die Standortwahl ist deshalb nicht zufällig. Die Anlage ist 30 m breit und Ost-West-orientiert. In der Mitte befindet sich ein Wasserreservoir, 7 x 3,50 m groß, das in zwei Teile unterteilt ist: ein kleinerer Teil, 14 m3 groß, wo das von oben einfließende Wasser in einem Absetzbecken gesäubert wurde, und das eigentliche Reservoir mit 41 m3. Das Wasser kam aus kleinen, am Hügel verstreuten Wasserquellen und floss durch fünf Leitungen mit ca. 35 % Gefälle in das Wasserreservoir. Auf der Vorderseite verläuft eine 1 m hohe Brüstung. Nach außen präsentiert sich der Bau durch fünf dorische Säulen von 2,40 m Höhe, die das Dach trugen. Vor der mittleren Säule liegt ein kleines Wasserbecken. Das ausgedehnte System von auf massiven Quadermauern verlegten Leitungen, die das Wasser zum Brunnen führten, ist einzigartig in der griechischen Architektur. Die Anlage wurde am Ende des 4. Jh. v. Chr. gebaut und kam wahrscheinlich zu Beginn des 1. Jh. v. Chr. wegen eines Erdbebens außer Gebrauch. Die ΔA (Δάμοσ/ Damos)-Zeichen auf mehreren Steinblöcken zeigen an, dass die Brunnenanlage mit öffentlichen Geldmitteln gebaut wurde.
263
264
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Theater Das Theater liegt am Westhang des Stadthügels in einer Höhe von 62 m ü. M. Nach Süden und Südwesten ausgerichtet, sind die Zuschauer vor Wind und vor Sonneneinstrahlung während der Vorstellungen geschützt, ein Merkmal, das auch vom römischen Architekturschriftsteller Vitruv 5,3,8 hervorgehoben worden ist. Das Theater kann aus allen Richtungen erreicht werden, zum Beispiel über die Straße von der hellenistischen Agora aus. Das Theater wurde in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. gebaut und hatte Sitzplätze für 11.000-13.000 Zuschauer. Gegen Ende des 1. Jh. n. Chr. wurde das Theater für Tierhetzen und Gladiatorenspiele umgebaut, die in dieser Zeit an Bedeutung gewannen, und mit Kämpfen von 25 Gladiatorenpaaren eingeweiht, wie die Bauinschrift des Agonotheten-Monumentes kundgibt (siehe oben). Gegen die Mitte des 3. Jh. n. Chr. wurde es, vielleicht als Folge eines Erdbebens, zerstört und seitdem kontinuierlich als Steinbruch geplündert. Teile der Architekturplastik sind heute im Kloster Shën Mëri, im Museum von Apollonia selber, im Kloster von Ardenica, in der Kirche von Libofsha (Lushnja), in > Berat sowie direkt neben der Ausgrabung zu sehen. Vom antiken Theater sind heute die Scaena und das Proscaenium, die Orchestra, die Cavea, eine große Stoa und die Lage des nördlichen und des südlichen Einganges zu besichtigen. Die Scaena maß 26,10 x 6,70 m. Im hinteren Teil der Bühne befanden sich sechs Räume aus Ziegelmauern, je 3,60 m breit. Vor der Scaena liegt das Proscaenium mit 3,35 m Tiefe. Auf dem Proscaenium-Stylobat sind die Spuren der drei Bühneneingänge, in der Mitte der größte mit zwei Türflügeln, zu sehen. In den Interkolumnien konnten ‚Pinakes‘ (Bildtafeln) befestigt werden, die je nach Aufführung als auswechselbare Kulissen dienten. Die ganze Proscaenium-Fassade war eine mit ionischen Säulen monumental verstandene Theaterdekoration, die obere Etage stützte sich auf dorische Säulen. Das Bühnengebäude war mit einem Fries aus Metopen und Triglyphen, mit Rosetten, Bukranien (Rinderschädeln) und Kantharoi geschmückt. Die hellenistische Orchestra war halbkreisförmig mit einem Dm. von 20 m. Der Boden bestand aus gestampfter Erde, vermischt mit fragmentierter Keramik. Rund um die Orchestra lief ein Kanal, durch den das im Zuschauerrund gesammelte Wasser abgeführt wurde. Gegen Ende des 1. Jh. n. Chr. wurde die Orchestra in eine Arena umgebaut. Um Platz zu gewinnen, sind die ersten Zuschauerreihe und ein Teil des Proscaeniums abgetragen worden. In der nächsten Umbauphase im 2. Jh. n. Chr. wurde der Rest des Proscaenium abgetragen und die Arena erhielt eine runde Form; die ganze Arena wurde mit Brüstungen aus aufrechten Steinplatten versehen, um die Zuschauer zu schützen. Solche Umbauten sind auch in anderen
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Theatern festgestellt worden, wie z. B. in > Byllis, Dodona, Ohrid, Stobi (um nur Beispiele in Epirus und Mazedonien zu nennen). Die Cavea liegt auf dem westlichen Teil des Hügels mit Blick auf die Bühne und zeichnet sich im Hang ab. Ihrem Aufbau geht eine Vorbereitungsphase voraus, die mit Füll- und Nivellierungsarbeiten des Geländes zu tun hatte, wo die Treppen/ Sitzstufen hingesetzt werden sollten. Der schwierigste Teil lag im Süden, wo es Grundwasser gab, weshalb die Architekten ein unterirdisches Drainagesystem unterhalb der Sitzstufen anlegen mussten. An verschiedenen Stellen sind direkt auf den gewachsenen Boden Kiesschichten gelegt worden, offenbar zur Stabilisierung und Trockenhaltung des Untergrundes für Sitz- und Treppenstufen. Die Cavea (Dm. über 100 m, Höhe 22 m) besitzt zwölf ‚Kerkides‘ (Zuschauersektoren), die Stufenhöhe beträgt 0,37 m. Ganz vorne stand die Prohedrie (Ehrensessel). Die Schräge der Cavea von 25–26° erlaubte einen guten Blick auf die Bühne und garantierte eine sehr gute Akustik. In der ersten Stufenreihe wurden Markierungen in Form von zwölf Buchstabenpaaren gefunden, die sich ähnlich wie in anderen Theatern der Zeit vielleicht auf die ‚Phylen‘ (Untergliederung der Bevölkerung in einzelne Quartiere oder Gruppen) bezogen und sie auf die einzelnen Sektoren im Zuschauerraum verteilten. In der Römerzeit wurde zwischen der nördlichen Parodos-Wand und der Scaena eine zweiflüglige Tür von 2,60 m Breite eingesetzt, die sich zur Bühne und zur Orchestra öffnete. Es scheint, dass die 0,50 m dicke Analemma-Mauer dem natürlichen Bergrelief folgte und die Ausrichtung/Abweichung von der Mittelachse 99° betrug. Das gleiche gilt wohl auch für die südliche Parodos. Im Westen des Theatergebäudes liegt eine dorische Stoa von 6 m Breite und einer Länge von 76,80 m, die als ‚Porticus post scaenam‘ (Säulenhalle hinter der Bühne) zu verstehen ist. Auf der Westseite gibt es eine Reihe von Säulen. Es kann sein, dass die Stoa auf der Nordseite geöffnet war, sodass ein Durchgang zur Nordparodos bestand. Spuren von Gerüsten und andere Befunde sind Belege für verschiedene Bauarbeiten an der Stoa besonders in römischer Zeit. Der Boden bestand aus gestampfter Erde.
Haus D Es ist als das „Haus der Athena“ bekannt, weil hier bei archäologischen Grabungen 1958–1960 eine Skulptur dieser Gottheit gefunden worden ist, eine Kopie der sog. „Athena Vescovali“ des 4. Jh. v. Chr. Der Bau liegt auf der westlichen Terrasse in der Nähe des Theaters. Mit einer Fläche von 2500 m2 und über 30 Zimmern ist er das größte freigelegte private Anwesen in Apollonia. Er ist aus Steinblöcken und
265
266
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
wiederverwendeten Ziegeln gebaut. Das Haus hatte zwei Höfe, in denen Marmorstatuen standen, und in der Mitte befand sich ein Brunnen. Einige der Innenräume waren mit farbigen Bodenmosaiken mit geometrischen, floralen und mythologischen Motiven geschmückt. Im ‚Achilleszimmer‘ trägt Achilles die von ihm verwundete Penthesilea, die Königin der Amazonen, in seinem Arm und versucht ihr Leben zu retten. Man hat vermutet, dass im Haus D nebeneinander drei Behausungen für Angehörige verschiedener sozialer Schichten existiert haben könnten: ein vorderes Haus A1, ein hinteres Haus A2 und daneben das Peristylhaus B. Der Wohnkomplex wurde erst in späthellenistischer Zeit gebaut, im 2./3. Jh. n. Chr. und am Anfang des 4. Jh. n. Chr. erneuert und am Ende des 4. Jh. n. Chr. verlassen.
Haus G Ein zweites interessantes Wohnhaus wurde etwa 200 m im Südwesten auf dem Gebiet des Klosters Shën Mëri entdeckt, bisher ist erst eine Fläche von 20 x 30 m freigelegt. Es handelt sich um ein Peristylhaus mit Impluvium (Bassin für Regenwasser), in dessen Mitte ein Brunnen steht. Der Hof war mit Marmorstatuen geschmückt, und der Boden des dreiseitigen Peristyls ist von einem Mosaik mit geometrischen Motiven bedeckt. Von hier aus gelangte man zu den verschiedenen Zimmern. Auf der Ostseite führte eine Abwasserleitung das Regenwasser ab. Ein zweiter Kanal wurde in den letzten Jahren auf der Nordseite des Hauses auf einer Länge von 53 m freigelegt. Er ist 0,80 bis 1,20 m breit und hat ein durchschnittliches Gefälle von 13,8 %. Das Haus wurde im 1. Jh. n. Chr. gebaut und im 4. Jh. n. Chr. aufgegeben.
Nekropolen Nekropole von Kryegjata Die Tumulus-Nekropole umfasst 20 bis 25 ha und liegt neben dem Dorf Kryegjata entlang der Wegroute, die die Stadt mit dem illyrischen Hinterland verband. Die Ausgrabungen begannen am Ende der Fünfzigerjahre. Heute sind noch rund 300 Grabhügel gut zu erkennen, wovon die größeren bis zu 5 m, die kleineren 1–2 m hoch erhalten sind. Der Dm. kann bis zu 30 m betragen. Bis jetzt sind elf Tumuli vollständig ausgegraben worden, wobei jeder Hügel bis zu 30 Bestattungen enthalten konnte, in denen bisweilen reiche Beigaben wie Tongeschirr, Schmuck, Geräte und Waffen lagen. Die Tumuli sind aus Erde, gemischt mit Steinen, aufgeschichtet,
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
die Mehrzahl ist in der Zeit vom 6. bis 3. Jh. v. Chr. angelegt worden. Man trifft hier zwei Bestattungsriten an. Während der ersten Generation der griechischen Kolonisten bestattete man die auf Scheiterhaufen verbrannten verstorbenen Familienoberhäupter in Grabschächten und schüttete darüber jeweils einen Erdhügel auf. In den Grabhügeln wurden in den folgenden Jahrhunderten die Angehörigen und Nachkommen derselben Familie verbrannt oder auch unverbrannt bestattet, wobei Körpergräber mit Steineinfassung oder in Sarkophagen, Brandbestattungen in Pithoi oder Urnen vorkommen und in der Spätzeit (4.–3. Jh. v. Chr) auch Gräber mit Ziegelkonstruktion bekannt sind. Einige frühe Gräber der Nekropole zeigen im Grabbau und ihrer Beigabenzusammensetzung eine Vermischung von griechischer und einheimisch-illyrischer Kultur, was vielleicht auf gelegentliches Einheiraten von Griechen in illyrische Familien hindeutet. Inzwischen sind im Tumulus X Funde aus der späten Bronzezeit bis zum 9. Jh. v. Chr. gefunden worden, Beweise für die Existenz der Nekropole vor der Gründung der Kolonie. Hellenistische Nekropole Die Nekropole liegt am Ost-Abhang des Stadthügels auf einer Fläche von 1500 x 50 m und ist ins 3.–1. Jh. v. Chr. datiert. Die bisher freigelegten Gräber sind meistens Körperbestattungen, selten trifft man auch Brandbestattungen. Bisher fand keine systematische Freilegung statt. Römische Nekropole Die Nekropole liegt in der Küstenregion im Südwesten des Dorfes Pojan auf einem Gebiet von 2–3 ha. Davon sind bis jetzt 650 m2 ausgegraben und mehr als 103 Gräber dokumentiert. Die Gräber sind mit Ziegeln oder Dachziegeln gebaut und es sind keine Brandbestattungen dokumentiert. Nach heutigem Stand wurde die Nekropole vom 1. bis zum 3. Jh. n. Chr. genutzt.
Skulpturen Besonders berühmt war Apollonia für seine Bildhauerschule, und in der Tat wurden mehr lokal hergestellte Skulpturen denn Importe aus Attika oder Süditalien in Apollonia gefunden. Petrographische Analysen zeigen, dass der verwendete Kalkstein vom Karaburun im Golf von Vlora kommt, den Akrokeraunischen Bergen der Antike. Dort sind auch antike Steinbrüche nachgewiesen worden (> Orikos). In hellenistischer Zeit ist Apollonia besonders für qualitätvolle Stelen bekannt, die auch fremde
267
268
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ikonographische Typen verwendeten (z. B. die Grabstele des Parmeniskos, Wien, Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung, I 1024). Auf der Amazonomachie-Stele (Tirana AM 5032) stehen die Amazonen für Nichtgriechen, in diesem Fall für Illyrer, was durch den illyrischen Schild auf der Schmalseite verdeutlicht wird. Die Göttin Artemis ist auf einer Kalkstein-Stele des 3. Jh. v. Chr. im archäologischen Museum in Apollonia vertreten. Dagegen sind Bankett-, Totenmahlwie auch Reiter-Darstellungen weniger häufig. Interessant sind vor allem auch die Skulpturen des 1. bis 3. Jh. n. Chr., als griechische Vorbilder der klassischen und hellenistischen Zeit kopiert wurden. Dazu gehört die Büste des Philosophen (‚Karneades‘, Tirana NHM 1362) oder der Kopf des Apollon (Tirana AM 27). Aber auch typisch römische Bildtypen wurden in höchster Qualität bearbeitet, z. B. die überlebensgroße Togastatue des Kaisers Commodus (Tirana NHM 1369) oder der noch jugendliche Togatus mit der Schriftrolle (Apollonia AM 3), der zusammen mit dem Commodus beim Bouleuterion gefunden wurde und wohl ins frühe 3. Jh. n. Chr. zu datieren ist. In bekannter römischer Manier wurden private und öffentliche Anlagen und Bauten mit solchen Skulpturen geschmückt, die als Bestandteil der Architektur zu verstehen sind. Das gilt insbesondere für die Scaenae frons des Theaters und ist wohl auch für die 17 Nischen der Stoa anzunehmen. Wichtige in Apollonia gefundene und hergestellte Skulpturen befinden sich auch in Museen in > Tirana, außerdem in Wien (Kunsthistorisches Museum), Paris (Louvre), London (British Museum) sowie in Istanbul und Ankara.
Archäologisches Museum Das archäologische Museum von Apollonia befindet sich auf der zweiten Etage des Klostergebäudes (Abb. 139). Die größeren Skulpturen sind rechts von der Treppe in einem Außengang aufgestellt, besonders interessant ist hier das außergewöhnliche Grabrelief mit dem Abstieg des Verstorbenen zum wartenden Fährmann Charon, der ihn ins Jenseits zum Herrscher der Unterwelt, Minos, bringen wird (Abb. 140). Das Museum ist chronologisch aufgebaut und besteht aus drei Abteilungen. Auf der linken Seite der ersten Abteilung sind die frühen Funde aus der Umgebung von Apollonia ausgestellt. Von besonderem Interesse ist eine violinförmige Tonfigur aus dem frühen zweiten Jahrtausend. Ähnliche Figurentypen wurden auch in der Umgebung von > Shkodra gefunden und scheinen mit dem Kult der Familie verbunden zu sein. Es folgen Keramikfunde vom Ende des 7. Jh. / dem ersten Viertel des 6. Jh. v. Chr., darunter eine mit Panthern und Gänsen dekorierte Kotyle, eine mit Lotusblättern dekorierte Fußschale und auch eine Olpe des Übergangsstils vom Pro-
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
tokorinthischen zum Frühkorinthischen. Die klassische Epoche wird vor allem in der zweiten Abteilung vorgestellt. Zwei Bronzestatuetten, eine Hygieia und ein Zeus, stehen für die Verehrung dieser Götter durch die Apolloniaten, drei Bronzestrigilen für die Rolle des Sports in der Kulturstadt Apollonia. Ein Paar bronzene Sandalenbeschläge aus der 2. Hälfte des 6. Jh. v. Chr. bezeugen die Verbindungen nach Italien, denn es handelt sich um eine Form von Luxusschuhen, die besonders in Etrurien und auch in den Abruzzen getragen wurde. In der dritten Abteilung – in einem 25 m langen Korridor – sind vor allem Funde der hellenistischen Zeit ausgestellt. Links ziehen ein Bronzeschild (Dm. 0,75 m) aus Grab 56 von Tumulus VI (5. Jh. v. Chr.) und ein makedonischer Bronzehelm des 4. Jh. v. Chr. die Aufmerksamkeit auf sich. Die Bronze-Armierung des Schildes ist vorn mit einem Gorgonenkopf verziert und war ursprünglich mit einer Holz- und Lederschicht hinterfüttert. Danach folgen zahlreiche importierte und lokale Töpferwaren, eine Reihe von Münzen usw., die den hohen wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungsstand Apollonias in hellenistischer und römischer Zeit belegen. Lit.: Albania. Revue d’archéologie, d’histoire d’art et des sciences appliquées en Albanie et dans les Balkans. Paris 1925–1939 (ed. L. Rey). Von L. Rey publizierte sechs Bände über seine Ausgrabungen in Apollonia: I 1925; II 1927; III 1928; IV 1932; V 1935; VI 1939; V. Dimo et al., Apollonia d’Illyrie 1. Atlas archéologique et historique. Collection de l’École Française de Rome 391. Rom 2007; F. Quantin, L’Agieus à Apollonia d’Illyrie. In: L’Illyrie Méridionale V, 2008, 1, 215–231; B. Vrekaj, The History of Apollonia of Illyria. Fier 2012; B. Lahi / M. Fiedler, Ausgrabungen im Zentrum von Apollonia (Albanien). Vorläufige Ergebnisse zu Untersuchungen zu der sog. Amphorenmauer und ihrer Umgebung, RM 116, 2010, 213–255; M. Fiedler / H. von Hesberg, Apollonia (Albanien) in der Zeit des Hellenismus. Eine Stadt zwischen italischem Westen und griechischem Osten, AM 127/128, 2012–2013, 213–258; P. Pushimaj, Një këndvështrim mbi mozaikun e Akilit dhe Pente sileas në Apoloni. Iliria 36, 2012, 225–239 (ital. Zusammenfassung: Alcune riflessioni sul mosaico di Achille e Pentesilea di Apollonia, 240–245).
BL
Marienkirche (Shën Mëri) Wie oft in orthodoxen Klöstern steht die Kirche frei in der Mitte des Klosterareals, umgeben von den Wohnbauten der Bewohner, die auch als schützende Umfassungsbauten dienen konnten. Ungewöhnlich – und bisher nicht erklärt – ist der verzogene Grundplan der Kirche in der Form eines Parallelogramms, in dem es fast keine rechten Winkel gibt. Es handelt sich um eine Kreuzkuppelkirche, bei der die Kuppel auf
269
270
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
vier Säulen ruht. Die Länge über alles beträgt 24,50 m, die Breite ohne Nebenkapellen 10,50 m. Der ziegelrote Tambour der Kuppel wirkt mit seinen zwölf großen Blendnischen, die westlichen Einfluss verraten, und dem flachen ziegelgedeckten Dach recht massig und lässt die vier verkürzten Arme des griechischen Kreuzes (Eckkompartimente mit Satteldach und Fenster unter dem Giebel) kümmerlich erscheinen. Die Bautechnik der Vorhalle im Westen stimmt mit den vielen Spolien, meist Marmorquadern, die aus den umgebenden antiken Bauten, v.a. dem Theater, stammen, mit der des Hauptbaus überein. Eine Baufuge, die bis zum Fundament hinunterreicht, zeigt jedoch, dass diese später angefügt wurde. Die acht Säulenkapitelle dieses Exonarthex auf der Westseite zeigen pittoreske Fabelwesen und Tiere. Unter diesem Vorraum befindet sich eine Zisterne mit den beachtlichen Dimensionen von 9 x 3,20 m, die sich bis fast 4,50 m unter den Fußboden des Exonarthex erstreckt. Sie war das einzige Wasserreservoir des Klosters, das Wasser wurde durch ein ‚Puteal‘ (Brunneneinfassung) in Form einer durchbrochenen dorischen Säulentrommel entnommen. Im nordöstlichen Teil der Außenwand des Narthex befindet sich ein Fresko, das die drei Kaiser Michael VIII., Andronikos II. und Michael IX. zeigt und durch deren Regierungszeit auf etwa 1280 datiert werden kann. Aus der Vorhalle tritt man in einen schmalen Narthex, der auch Eingänge an den Schmalseiten aufweist. Dann betritt man den überkuppelten Hauptraum, dessen viereckige Grundform über Pendentifs in die Kreisform des Tambours überführt wird. Vier Säulen – auch diese mit interessanten Kapitellen – tragen den Kuppelaufbau. Zwischen Gemeinde- und Altarraum standen steinerne Schranken, deren Einlassungsspuren noch erkennbar sind. Die Apsis ist mit einer umlaufenden Sitzbank (Synthronon) ausgestattet. Ein Ziborium stand ursprünglich über dem Altar, wie die vorhandenen Basen verraten. Auf der Nordseite befinden sich zwei Kapellen, die aus dem Hauptraum zugänglich sind. Die östliche, vielleicht eine Grabkapelle, gehört zum ursprünglichen Plan, während die zweite später zugefügt wurde. Die Erbauungszeit der Kirche wird allgemein ins 13. Jh. datiert. Der Glockenstuhl wurde gemäß einer Inschrift im Jahr 1778 errichtet, und bei dieser Gelegenheit scheint auch das Dach des Narthex angehoben worden zu sein. Der Glockenturm ist erst in der Zwischenkriegszeit des 20. Jh. erbaut worden. Er gewährt einen weiten Ausblick ins Umland. Lit.: Koch 1989, 227–228; Gilkes 2013, 50–53; Meksi 2004, 222–227; H. und H. Buschhausen, Die Marienkirche von Apollonia in Albanien. Byzantiner, Normannen und Serben im Kampf um die Via Egnatia. Wien 1976; ausführliche Besprechung dieses Buches durch A. Meksi in Monumentet 1982, 1, 158–168 (franz.).
CZ
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 35 Apollonia, Marienkloster Plan
Refektorium des Marienklosters Das Refektorium (Trapeza: Tisch, Mahlzeit) befindet sich zwischen anderen Gebäuden des Klosters nordwestlich der Kirche Shën Mëri. Der Raum ist als Trikonchos mit Apsiden nach Osten, Süden und Westen angelegt. Wie in byzantinischen
271
272
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Speisesälen von Klöstern üblich, gab es wohl einen langen aufgemauerten Tisch, an dessen Längsseiten sich niedrige, ebenfalls gemauerte Bänke zogen. Von den Fresken sind Reste an der Ost-, Süd- und Westwand erhalten, aber nicht immer leicht erkennbar. Auf einem gemalten Sockel, der Marmorplatten imitiert, stehen Heilige, darunter auch zwei Säulenheilige, nämlich Symeon der Ältere und der Jüngere. Darüber im Westen und Osten ‚Tondi‘ (runde Bildfelder) von Heiligen und eine Zone mit Darstellungen aus dem Leben Christi (im Osten Auferweckung des Jünglings von Naim, Heilung des Besessenen, im Westen Hochzeit von Kanaan, in der im Westen gelegenen Apsiskonche Christus im Garten von Gethsemane). An der Südwand zweizonige Szenenfolge. Davon erkennbar unten links Zosimos und Maria Aegyptiaca, rechts der Prophet Elias in der Wüste, oben links die Fußwaschung, rechts die Bekehrung der Apostel, in der Konche vielleicht das Abendmahl, darüber Christus Emmanuel und zwei ihn anbetende Engel in ‚Tondi‘. Im Giebel auf der linken Seite der Fischfang von Petrus, in der Mitte die Bewirtung der Engel durch Abraham. Mehrere Merkmale, wie der reiche Faltenwurf der Gewänder sowie auch Landschaften und Gebäude im Hintergrund, weisen auf den spätbyzantinischen Stil um 1300 hin. In den unteren Partien der Außenmauer Spolien, weiter oben sorgfältiges Schächtelmauerwerk. An der westlichen und östlichen Apsis je ein Fenster und mit Ziegeldekor gefüllte Blendnischen, die in der Datierung mit den Wandmalereien übereinstimmen. Lit.: Koch 1989, 228–229; Dh. Dhamo, Afresket e Trapezarisë së Manastirit të Apollonisë. Iliria 18, 1988, 2, 213–230 (franz. Résumé: Les fresques du réfectoire du monastère d’Apollonia, 225–226).
AL
ARDENICA
Das Dorf Ardenica liegt an der Straße von > Fier nach > Lushnja. Vom Tal führt eine Straße zur höchsten Erhebung der hinter der Küste verlaufenden Hügelkette Gureza (234 m ü. M.), wo sich das Kloster mit einer grandiosen Aussicht, umgeben von Zypressen, befindet. Seit 1992 dienen die Klostergebäude wieder als Konvent. 1999 wurde eine umfassende Restaurierung abgeschlossen.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 36 Ardenica, Klosterplan
Klosteranlage Durch ein Tor im Südosten gelangt man in den Hof. Die Kirche liegt im Zentrum der Klostergebäude. Im Osten die einstige Ölmühle und die Backstube, im Südwesten die Mönchszellen, im Westen die Küche und andere Wirtschaftsräume mit anschließenden Ställen. Das Kloster wurde im 13. oder 14. Jh. zur Zeit des Despotats von Epirus gegründet. Der heutige Bauzustand stammt hauptsächlich aus dem 18. Jh. Möglicherweise geht der Kirchenbau auf frühchristliche Ursprünge zurück. Es wäre außerdem denkbar, dass an dieser Stelle noch früher ein ArtemisHeiligtum gestanden hat, aus dem sich der Ortsname Ardenica ableiten könnte. Es handelt sich um einen wichtigen orthodoxen Wallfahrtsort, der am 8. September Besucher aus ganz Albanien erhält. Die Gründung von Kloster und Kirche ist Händlern aus > Voskopoja zu verdanken. Das Kloster besaß früher eine reiche Bibliothek, die bei einem Brand im Jahr 1932 allerdings vollständig vernichtet wurde.
273
274
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Kirche zur Geburt der Hl. Maria Eine Inschrift an der Außenwand der Ostseite gibt den 1. Mai 1743 als Zeitpunkt der Fertigstellung der Kirche an. Die dreischiffige Hallenkirche besitzt Holzstützen und hat eine Länge von rund 26 m und eine Breite von 14 m. Im Westen sind ein Narthex, im Süden eine offene Vorhalle mit Säulen angegliedert. Am Boden des Hauptschiffes befindet sich ein schön ausgeführter kreisförmiger Jahreskalender aus verschiedenfarbigen Ziegeln. Die Apsis ist außen elegant durch Blendnischen mit farblich abgesetzten Steinen gestaltet. Hoch oben am Glockenturm ist ein bartloser, mit einem Lorbeerkranz geschmückter Kopf aus parischem Marmor eingemauert. Das leider sehr schlecht von unten sichtbare Skulpturfragment ist wohl eine griechische Arbeit und gehört ins 4. Jh. v. Chr. Weitere antike Spolien sind in der Außenwand der Apsis und in den Wänden des Klosters eingebaut, möglicherweise stammen sie aber nicht nur von Apollonia, sondern auch aus der im südwestlich im Tal gelegenen antiken Siedlung > Babunja (Arnissa). Reich geschnitzt sind Ikonostase, Kanzel, Ambo, Abtthron und die ‚Proskynetarien‘, also Pulte, auf denen Ikonen zur Verehrung aufgestellt werden. Beachtenswert sind außerdem Gestühl, Öllampen aus Silber und Kerzenständer aus Messing. Die Innenwände der Kirche sind in vier Zonen mit qualitätvollen Fresken von den Malern Konstandin und Athanas Zografi aus > Korça gemalt und durch eine Inschrift über der Türe mit dem Jahr 1744 datiert (Abb. 141). Die oberste Zone zeigt den Festtagszyklus, die zweite Darstellungen aus dem Akathios-Hymnus auf die Gottesmutter, die dritte ‚Tondi‘ mit Heiligenbüsten und die unterste ganzfigurige Heilige. An der Westwand erkennt man in der Mitte den Tod Mariens und an der äußeren Westwand das Jüngste Gericht. Lit.: Koch 1989, 216–217; Praschniker / Schober 1919, 78–79.
AL
BABUNJA
Etwa 20 km im Nordwesten von Lushnja liegen auf dem Hügel von Liman (Kodra e Limanit) beim Dorf Babunja e Re die Reste der antiken Siedlung Arnissa (erwähnt bei Ptolemaios, Geographike 3,13,20). Es handelt sich um den südlichsten Sporn einer Nordwest-Südost verlaufenden Hügelkette, die den Küstenstreifen – heute das Ostufer der Lagune Karavasta – zwischen Divjaka und Babunja flankiert. Der Sporn hat eine Nordwest-Südost-Ausdehnung von max. 360 m und eine Breite von 170 m, insgesamt etwa 6 ha Fläche. Die Westhänge fallen in Richtung Meer steil
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
ab, während sich das Gelände nach Osten zum Landesinneren sanft in Terrassen senkt. Im Nordosten erweitert sich der Hügel und bildet eine fast ebene Terrasse auf 58 m ü. M. aus. Den Hügel umfließen heute künstlich angelegte Kanäle. Bei der Melioration der Ebene wurde der Unterlauf des Flusses Seman, der einige Kilometer westlich in das Meer bzw. in die Lagune mündete, umgelegt. Die ersten Informationen über diese Siedlung erhalten wir durch Ciriaco d’Ancona, der über eine lateinische Inschrift ‚P(ublius) Aemilius Optatus / Aemilia Fausta P(ubli) L(iberta)‘ spricht (Cyriacus Anconitanus, Inscriptiones seu epigrammata graeca et latina reperta per Illyricum, Roma 1747, 21 Nr. 144, siehe weiter Epigraphische Datenbank Heidelberg Nr. HD064615). Die Inschrift wurde bis vor Kurzem im Museum von Lushnja aufbewahrt, ist aber heute verschollen. Eine Nekropole lag auf dem nördlich der Siedlung benachbarten Hügel. Babunja kann zu den sog. Streifenstädten mit langen, schmalen Insulae gezählt werden. Die Georadarkontrolle und die Messungen von 2013 belegen eine Gliederung der Siedlung in ein einheitliches, rechtwinkliges Raster, das gemäß der natürlichen Gliederung des Hügels Nordost-Südwest ausgerichtet war. Insgesamt 14 Straßen sind zu fassen. Eine hangparallele Hauptstraße verband 13 quer zum Hang orientierte Wohnstraßen, die schmale, langgestreckte Insulae von ca. 15 m Breite erschlossen. Insgesamt sind die Breite der Insulae und die Abstände der Straßen mit der Gliederung des oberen Stadtgebietes von > Apollonia in archaischer und klassischer Zeit vergleichbar. Noch ist nicht klar, wie die Parzellen der Insulae aufgeteilt waren. Während der Çuko-Grabungen wurde auf der Ostseite ein Stück des Mauerrings freigelegt (22 m lang, 2,30 m breit und 0,90 m hoch erhalten), der weitere Verlauf ist jedoch nicht sicher feststellbar. Die Befestigung ist aus bearbeiteten Tuffblöcken gebaut, von denen einige das Steinmetzzeichen ΔΑ in Ligatur tragen (heute in Museum von Lushnja ausgestellt), was wir auch von der Temenosmauer von > Apollonia kennen. Die Insula-Aufteilung und die Bautechnik der von Çuko freigelegten Häuser zeigt Verwandtschaft mit der Oberstadt > Apollonias aus archaischer und klassischer Zeit. Unter den Streufunden sind korinthische, attische, korkyräische wie auch unteritalische Keramikimporte identifizierbar; lokal produziert wurden Gefäßkeramik, aufwändige Dachziegel und ‚Antefixe‘ oder auch dekorierte Metallgegenstände. Die Datierung der Funde belegt, dass der Ort vermutlich in spätarchaischer Zeit, wohl gegen Ende des 6. Jh. v. Chr., gegründet wurde. Die Siedlungslage an der Mündung eines möglicherweise schiffbaren Flusses spricht gegen eine Gründung durch illyrische Stämme, wie es zuvor postuliert worden war. Vielmehr muss es sich um eine ‚Apoikie‘ (Kolonie, Tochterstadt) gehandelt haben, die zumindest im Einvernehmen mit > Apollonia oder sogar auf Veranlassung dieser Stadt, die in Sichtweite liegt, gegründet wurde. Aus bislang
275
276
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 37 Babunja-Arnissa, urbanistisches System und Stadtmauern auf Grundlage geophysikalischer Messungen
unbekannten Gründen wurde Babunja im Laufe des 3. Jh. v. Chr. wieder aufgegeben, doch zeigen Fundstellen der Umgebung mit hellenistischen und römischen Funden, dass dies lediglich die hier untersuchte Siedlung betraf. Lit.: P. Çuko, Gërmimeve arkeologjike të vitit 1988. Babunjë (Lushnjë), Iliria 18, 1988, 2, 254–255; M. Fiedler / H. von Hesberg, Apollonia (Albanien) in der Zeit des Hellenismus. Eine Stadt zwischen italischem Westen und griechischem Osten. AM 127/128, 2012/2013, 213–258.
BL
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
BALLSH
Unmittelbar nördlich des Ortszentrums in einem eingezäunten Gelände, in dem eine kleine, kürzlich errichtete orthodoxe Kirche steht. Die Mauern und Fundamente der Basilika sind überwuchert und ungepflegt. Ein Überblick über die mehrfach erforschte Anlage ist daher schwierig.
Basilika Eine dreischiffige, mit einem Narthex versehene Basilika (Länge 22,50 m, Breite 17,20 m) wurde inmitten einer spätantiken Siedlung (Glavinica?) errichtet, wie
Abb. 38 Ballsh: Basilika mit Bauphasen
277
278
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Reste einer Therme und anderer Gebäude nördlich davon nahelegen. Die Hausmauern enthalten Spolien von > Byllis. Zwischen Haupt- und Nebenschiffen standen Granitsäulen. Im frühen Mittelalter wurde die Kirche in Verbindung mit einem Bischofsitz erneuert und erweitert. Die drei Apsiden der Schiffe wurden wiederaufgebaut, innen halbrund, außen mit polygonalen Wänden. Die Apsis des Hauptschiffs besaß eine umlaufende Priesterbank. Die Säulen zwischen den Schiffen wurden durch gemauerte Pfeiler ersetzt. Im Norden ein Raum mit Taufbecken. Im Westen Angliederung eines Exonarthex mit Porticus und flankierenden Türmen. Im Kirchengebäude waren Inschriftsteine aus > Byllis (heute im AM in Tirana) eingemauert, aber auch eine Inschrift, die die Bekehrung von Zar Boris und des bulgarischen Volkes zum Christentum sowie die Eingliederung dieses Teils von Albanien in das großbulgarische Reich im 9. Jh. festhält. Lit.: Koch 1989, 249; Gilkes 2013, 61–63; Meksi 2004, 26–27; 137–138; Gjipali et al. 2013, 241–243.
AL
BERAT
Berat liegt ca. 1,5 Autostunden östlich von > Fier am Fluss Osum im Landesinneren. In Bezug auf mittelalterliche und osmanische Architekturmonumente ist es die eindrucksvollste und vielfältigste Stadt Albaniens. Es wurde 1961 zur Museumsstadt erklärt und unterliegt in den historischen Quartieren Mangalem, Gorica und Kalaja (Burg) strengen Vorschriften zum Schutz des Ortsbildes (Abb. 142). 2008 folgte die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Welterbes. Die „Stadt der 1000 Fenster“ in den Quartieren unterhalb der Burg ist nach einem verheerenden Erdbeben 1852 wiederaufgebaut worden. Zur Burg führt ein sehr steiler, aber befahrbarer Weg. Am Ostufer des Flusses befindet sich die Bergstadt von Berat, am Westufer die Höhenfestung Gorica, von der nur Ruinen übriggeblieben sind.
Geschichte der Bergstadt Unmittelbar westlich von Berat fließt der Osum zwischen fast 200 m hohen felsigen Erhebungen und bildet eine Engstelle, womit das bergige Hinterland von der größten Ebene Albaniens, der Muzeka, abgetrennt wird. Die strategische Lage der an der höchsten Stelle auf 187 m ü. M. liegenden Siedlung wurde schon seit der Antike genutzt und die beiden Felshöhen wurden befestigt, wobei der nördliche
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 39 Berat, Plan der Bergstadt
279
280
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Hügel besondere Bedeutung erlangte. Keramikfunde des 7. Jh. v. Chr. bezeugen zunächst eine Besiedlung des Felshügels durch die in den Quellen genannten illyrischen Dassareten. Erstmals wird Berat unter dem Namen Antipatros von Polybios 216 v. Chr. erwähnt. Der Name geht wahrscheinlich auf Antipater, den Regenten Alexanders d. Gr. in Makedonien, zurück, dessen Sohn Kassander als makedonischer König die Stadt gegründet haben dürfte. Sie wurde 200 v. Chr. von den Römern erobert. Kaiser Theodosius II. (408–450 n. Chr.) benannte die Stadt später in Anlehnung an den Namen seiner Schwester Pulcheropolis. Ihre Befestigungsmauern wurden unter Kaiser Justinian (527–656) erneuert und mit Türmen versehen. Im 9. Jh. fiel die Stadt in die Hände der Bulgaren und wurde nun Beligrad (slawisch: „weiße Stadt“) genannt, woraus sich der heutige Name Berat ergab. Schon in dieser Zeit ist ein Bischofssitz in der Bergstadt bekannt. Vom frühen 11. bis ins 12. Jh. gehörte sie zu Byzanz, im 13. Jh. zum Herrschaftsgebiet des byzantinischen Despoten von Epirus. Ein Monogramm aus grünen Ziegeln rechts vom Tor des Vorwerkes kündet von Michael II., Despot von Epirus, der die Stadtmauern weitgehend neu befestigen ließ. Vom 14. Jh. bis zur Eroberung Berats 1417 durch die Osmanen bildete Berat unter byzantinischer Oberhoheit den Hauptsitz des Muzaka-Clans. Mit der türkischen Besetzung Mittelalbaniens erhielt Berat ein neues Gesicht. Dazu gehörten v.a. der Bau einer Zitadelle, die Anlage einer Unterstadt mit Basar und die außerhalb beidseits des Flusses neu angelegten Stadtviertel Mangalem (mit türkischmuslimischer Bevölkerung) und Gorica (mit einheimisch-orthodoxen Siedlern). Mehrere Jahrhunderte später besetzte der von der Hohen Pforte abtrünnige Vasall Ali Pascha im Jahr 1809 die Stadt. Bald darauf war Berat aber wieder in türkischer Hand und blieb es bis 1912.
Osmanisches Berat 1417 wurde Berat durch den Überraschungsangriff einer osmanischen Truppeneinheit eingenommen. Als Teil des osmanischen Reiches erlebte Berat eine rasche Expansion. Die lokale Bevölkerung blieb, wo sie war, und konnte weiterhin ihre Kirchen benützen. Das älteste erhaltene Bevölkerungs- und Steuerregister von Mittel- und Südalbanien aus dem Jahr 1431/32 (BOA T. D. 1 M) zeigt auf, dass die alte ummauerte Stadt (bei einer Fläche von ca. 9 ½ ha) 175 christliche Haushalte und 63 erwachsene ledige Männer (müdjerred) zählte. Dazu kommt eine osmanische Garnison in einem abgeschlossenen Teil der Burg (İç Kale). Es ist interessant zu sehen, dass 1906 der albanische Adlige und Wissenschafter Ekrem Bey Vlora in
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
seiner informativen Schrift „Aus Berat und vom Tomor: Tagebuchblätter“ (Sarajewo 1911) berichtet, dass die alte ummauerte Stadt „mehrere hundert Haushalte und 10 Kirchen“ umfasste. 1670 nennt auch Evlyia Çelebi für die alte Stadt „200 baufällige, mit Ziegeldächern gedeckte Häuser, die meist von griechischen Ungläubigen bewohnt sind“. Dies ist recht nahe bei den Zahlen von 1431. Offensichtlich war kein Platz für mehr Häuser vorhanden. Wenn man die bekannte Formel von 150 Bewohnern pro Hektar anwendet, kommt man auf 1300 bis 1400 Einwohner für das mittelalterliche Berat. In der albanischen Geschichtsschreibung wurde angenommen, dass Berat im frühen 15. Jh. zur Bedeutungslosigkeit eines Dorfes her abgesunken sei. Dabei wird nicht berücksichtigt, dass Berat 1431 in Süd-Albanien nur von durchschnittlicher Größe war. Damals hatte die Stadt Përmet (Premedi) 42 Haushalte, Këlcyra (Klissura) 100, Gjirokastër 121. Nur Kanina hatte mit 216 Häusern mehr Einwohner als Berat. Das osmanische Register T. D. 34 des Sandschak Avlonya (Vlora) von 1506/07 (912) belegt die Stadtentwicklung in einer Zeit ohne Krieg. Berat hatte danach 394 christliche und 11 jüdische Haushalte, d. h., die Bevölkerung hatte sich in 75 Jahren mehr als verdoppelt. Das Register des Sandschak Avlonya von 1520 (926) T. D. 94, 7 und 214–243 zeigt die weitere Entwicklung der Stadt auf. Berat hatte nun 564 Haushalte und eine jüdische Gemeinde von 25 Haushalten. In der Burg (der alten, mauerbewehrten Stadt auf dem Felsen) war eine osmanische Garnison von 57 Mann stationiert (Offiziere eingeschlossen), aber in der Stadt selber lebten noch keine Muslime. Ein großer Entwicklungssprung fand zwischen 1520 und 1584 statt, als die Bevölkerung auf 1092 Haushalte anwuchs, aufgeteilt auf 669 muslimische, 412 christliche und 11 jüdische d. h., 61 % waren Muslime. Das Register TKG KK TTd.23 von 1583 (991) zeigt deutlich, dass es in diesem Jahr nur sehr wenige neu konvertierte Muslime gab, mit anderen Worten, der große Religionswechsel hatte eine Generation früher stattgefunden, da 95 % der Muslime von Berat muslimische Vatersnamen hatten. Es lässt sich außerdem ablesen, dass ein bedeutender Teil der muslimischen Einwohnerschaft nicht in der Stadt selber geboren war, sondern aus einem weiten Umkreis von Dörfern nach Berat gezogen war. Auch über die Berufe der meisten männlichen Einwohner gibt das Register von 1583 Auskunft. Insgesamt gab es 24 Gilden in der Stadt, damit liegt Berat an vierter Stelle unter den Städten der albanischen Sprachregion (Elbasan hatte 45, Shkodra und Prishtina 28). Die Ledermacher bildeten mit 145 die größte Gruppe, gefolgt von den Schuhmachern (121), den Sandalenmachern (55), den Hufschmieden (51), Schneidern (39), Seidenwebern (23), Ziegenhaarspinnern (24), Sattlern (14), Schwertmachern (9), Bäckern, Barbieren, Metzgern, Kerzenmachern etc. und sogar 2 Goldschmieden. Die 22 erwachsenen männlichen (muslimischen) Zigeuner
281
282
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
waren entweder Musiker oder Hufschmiede. Fahrende waren im osmanischen Reich relativ gut gestellt, besonders, wenn man mit anderen Ländern in Europa vergleicht. Mit der Konversion zum Islam bekam die Stadt mit der Zeit auch eine neue Physiognomie. Dank der größeren Sicherheit wuchs die Stadt über die einengenden Mauern der Bergstadt hinaus, ein Phänomen, das sich auch in Belgrad, Niš, Skopje, Ohrid, Prilep, Larissa, Trikkala, Komotini, Sofia, Plovdiv etc. beobachten lässt. Dort übertrafen die Vorstädte um ein Mehrfaches die Größe der alten ummauerten Städte. Auf beiden Seiten des Osum entstanden neue Vorstädte. So entwickelte sich das Stadtviertel (‚Mahalle‘) von Mangalem mit seiner muslimischen Bevölkerung auf dem Abhang zwischen der Burg und dem Flussufer. Auf der anderen Seite des Osum entstand die Vorstadt Gorica, wo sich um einige neue große Kirchen orthodoxe Griechen und Albaner niederließen. In der ersten Hälfte des 17. Jh. entstand auch eine neue muslimische Vorstadt im Westen der Burg, die Murad Çelebi Mahalle. Evliya beschreibt dort die neue Çelebi Hüseyin Pasha Moschee als „ein einzigartiges, elegantes Architekturmonument“, für das er das Chronogramm auf dem Architrav über dem Haupteingang verfasste, in dem er das Jahr seines Berat-Besuches offenbart: H. 1081, d. h. 1670 A. D. Evlyia Çelebi überliefert uns für November 1670 eine enthusiastische und ausführliche Beschreibung der Stadt, die sich heute z. T. verifizieren lässt. Die Festung, infolge der friedlichen Zeiten wenig gepflegt, hatte einen Umfang von 2600 (kleinen) Schritten (aktuelle Messung: 1430 m). Evliya war von eher kleiner Gestalt mit einer Schrittgrösse von 55 cm. Die Stadtmauer war mit Türmen im Abstand von 100 Schritten und vier Toren versehen. Evliya nahm auch Notiz von den mächtigen illyrischen Blöcken („so groß wie Elephanten“). Er erwähnt auch die Vorstadt Kuru Varosh (heute Gorica), eine Brücke über den Osum mit acht Bögen, einen Kupferschmid-Markt und den 2000 Schritte langen Hauptmarkt, der aus zwei Straßen und 700 Verkaufsläden bestand. Im 18. Jh. waren Handel und Handwerk weit entwickelt. Damals soll Berat 3000 Häuser umfasst haben. In den letzten Jahrzehnten des 18. Jh. regierte in Berat der tatkräftige Ahmed Kurd Pascha, der auch die Festung erneuern und die OsumBrücke neu bauen ließ. In der von ihm erneuerten Halveti Tekke, die heute noch steht, ließ er sich begraben. Im 19. Jh. gaben die vornehmen Familien der Vrioni (Viryon-zâdeler) und der Vlora den Ton an, verewigten sich aber auch mit Architektur. Im Jahr 1809 besetzte der semi-unabhängige Wesir Ali Pascha von Tepelene die Stadt. Bald darauf war Berat aber wieder in türkischer Hand und blieb es bis 1912. Bei den heftigen albanischen Aufständen gegen die Tanzimat-Reformen 1830/31 wurde Berat zwei-
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
mal schwer bombardiert und belagert und erlitt große Schäden, unter anderem an der Großen Moschee Bayezids II. von 1492. Die Beschreibung Berats von 1856 durch den griechischen Geographen und Historiker Panagiotis Aravantinos (Chronographia tis Epirou, Athen 1856) zeigt, dass sich die Stadt gegenüber 1583 nur wenig vergrössert hatte. Sie hatte nun 1290 Haushalte, 830 muslimische und 460 christliche, was einer Bevölkerung von 6000– 7000 Einwohnern entspricht, von denen 64 % muslimisch war. Exakte Informationen zu den osmanischen Monumenten Berats im letzten Viertel des 19. Jh. finden sich im Jahrbuch (Salnâme) des Vilayet von Ioannina von 1888/89 (1306). Es gab neun Moscheen in der Stadt (alle mit Namen benannt) und sieben Mescids wie auch eine Medrese und eine ‚Rüşdiye‘ (Mittelschule). Im Gerichtsbezirk (Kaza) der Stadt gab es 75 Grundschulen für muslimische und 24 ähnliche Institutionen für christliche Kinder. Die Zahlen spiegeln recht genau die Anteile der beiden Religionen an der Stadtbevölkerung, auch wenn die Muslime mehr Mädchen in die Schule schickten als die Christen, ein Phänomen, das sich auch in anderen Teilen des Balkans beobachten lässt, wo Muslime und Christen zusammenlebten. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jh. nannte Ekrem Bey Vlora Berat „eine große, sehr schön gelegene türkische Stadt mit 10.000 Einwohnern“ und ein lebendiges Handelszentrum. Berat entging der Zerstörung während des Kampfes zwischen den Kommunisten und der nationalen Front der ‚Balli Kombëtar‘, weil sich die gegnerischen Kommandanten darauf einigten, dass Berat zu schön und wertvoll sei, um als Schlachtfeld zu dienen. Einer der beiden war Enver Hoxha. Der Kampf wurde anderswo ausgefochten und endete 1945 mit dem kommunistischen Sieg. In der zweiten Hälfte des 20. Jh. expandierte Berat stark, bereits 1958 hatte es 18.000 Einwohner und wuchs bis heute auf etwa 70.000. Die Ausdehnung fand vor allem in den modernen Vorstädten statt, die schönen alten Quartiere Mangalem und Gorica auf beiden Seiten des Flusses und die alte ummauerte Bergstadt wurden unter Schutz gestellt. Die unverwechselbare Silhouette Berats von jenseits des Flusses wird kommenden Generationen so erhalten bleiben.
Befestigungsbauten Befestigung der Bergstadt Die mittelalterlichen Mauern der dreiseitigen Stadtanlage mit einer Gesamtfläche von 9,6 ha sind über antiken Fundamenten errichtet worden (Abb. 143). Die ältesten davon – horizontale Lagen von gewaltigen behauenen quadratischen und
283
284
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
rechteckigen Steinblöcken – gehören in die hellenistische Zeit um 300 v. Chr. Dieses zyklopische Mauerwerk ist noch beim Haupttor und den angrenzenden Mauern nördlich und südlich davon erhalten (Abb. 144). Aus der Spätantike hingegen gibt es noch an vielen Stellen Mauerpartien, die aus Bruchsteinen und antiken Spolien, aber ohne Mörtelbindung gebaut sind. Die Befestigungsmauern der antiken Stadt waren 1430 m lang. Im Mittelalter erhielt die Stadtmauer 24 Türme, ein Haupttor und drei weitere kleinere Zugänge. Das Haupttor im Nordosten wurde durch einen Barbakan verstärkt. Innerhalb der Stadt, am Hügelplateau im Westen, entstand eine schwer befestigte Zitadelle als Sitz des Stadtherrschers mit zwei Türmen, die zum großen Innenhof nördlich davon gerichtet waren. Dieser Hof war mit einer umgebenden Wehrmauer mit Ecktürmen ausgestattet. Innerhalb der Zitadelle gab es eine mit Pilastern und Arkaden versehene Zisterne. Die Zitadelle verfügte über zwei Tore: eines führte von der Innenburg zum steilen Südabhang, das andere vom Innenhof zur Innenstadt. Ebenfalls aus dem Mittelalter stammen zwei Mauern, die von der Burg zum Fluss hinabführen und eine Fläche von rund 6 ha umschließen. An den unteren Endpunkten und zwischen ihnen standen Türme. Dieses Areal sollte die Versorgung mit Wasser im Kriegsfall sicherstellen. Im 15. Jh. oder später wurde ein tonnenförmig gewölbter Gang gebaut, der dieselbe Aufgabe erfüllen sollte. Die Mauern und Türme des Mittelalters zeigen verschiedene Bautechniken oder auch bloß Imitationen älterer Bauphasen, sodass eine Datierung oft schwierig ist. Immerhin lässt sich aber eine frühmittelalterliche Bauphase in den Grundmauern des kleinen halbrunden Turmes Nr.18 und bei der daneben befindlichen Kurtine feststellen; zwischen den wiederverwendeten antiken Blöcken wurden die Fugen mit kleinen Bruchsteinen und Mörtel ausgefüllt. Dies weist auf eine Bauzeit im 10. Jh. hin. In frühosmanischer Zeit wurde Vieles neu errichtet oder auch umgebaut. So ist etwa der Turm 13 mit einer Mauer verbunden, die mit Schießscharten versehene Zinnen aufweist. Der Turm besaß eine seitliche Außentür, die die Stadt mit dem bereits erwähnten gewölbten Gang verband. Der polygonale Turm um den halbrunden Grundriss zeigt bereits Merkmale der militärischen Bauweise des 18. Jh. Im Jahr 1768 ließ Ahmed Kurd Pascha 450 Maurer fünf Monate lang die Wehranlagen erneuern. Die Öffnungen zwischen den Zinnen wurden geschlossen sowie die Brustwehr bis zu 1,50 m erhöht und mit Pechnasen ausgestattet. Der letzte große Bauherr, Ali Pascha, errichtete neue Türme mit steinernem Gesims, um die Geschützräume vom übrigen Bauwerk zu trennen.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 40 Berat, Gorica, mittelalterliche Burganlage
Die Befestigungen von Gorica Gegenüber der Bergstadt von Berat und auf der östlichen Seite des Osum liegt ein hoher Felshügel, die Kalaja e Goricës (193 m ü. M.). Auf seiner Hochfläche im Ausmaß von rund 0,8 ha wurden Siedlungsspuren bereits aus der Kupferzeit nachgewiesen. Im 4. Jh. v. Chr. entwickelte sich die Höhensiedlung zu einer Stadt mit einer Befestigungsmauer aus mächtigen Quadern. Das Plateau bricht im Osten steil ab, sodass es in antiker Zeit nur im Norden, Westen und Süden durch eine Verteidigungsmauer umgeben werden musste. Diese besaß im Norden und Westen bastionsartige Vorsprünge, während sie im Süden einen geraden Verlauf hatte. Im Südwesten war ein Turm angefügt, ein weiterer flankierte ein Schlauchtor in der Mitte des westlichen Mauerverlaufes. Dieser
285
286
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Turm hatte einen ähnlich großen Grundriss mit Ausmaßen von 7,60 x 5,60 m. Die Torgasse war 6 m lang und 3 m breit. Im Innern der Höhenbefestigung wurden mehrere rechteckige Gebäude mit großer Seitenlänge entdeckt, die an mehreren, im orthogonalen System angelegten Straßen lagen. Die in einigen Bereichen zahlreichen Töpferabfälle lassen auf bedeutende Werkstätten zur Herstellung von Tongefäßen schließen. Lit.: Cabanes 2008, 195–197.
Christliche Monumente Shën Todhri (Hl. Theodor) Gleich südlich vom Haupttor steht die kleine Hallenkirche des Hl. Theodor aus dem 16. Jh. (Länge ca. 11,50 m, Breite 5 m). Die Fundamente einer älteren, vielleicht frühchristlichen Kirche sind im Apsisbereich zu sehen. Im Apsisfenster befindet sich eine verkehrt eingesetzte kleine Säule mit Kapitell, wohl aus der Spätantike. Die Wandmalereien stammen von Onufri. In der Apsis Maria mit ausgestreckten Armen in Bethaltung, darunter Kirchenväter (links Johannes Chrysostomos, rechts Basileios). In den kleinen seitlichen Apsiden sind die Diakone Stephanos und Melodos, auf der Wandfläche darüber die Verkündigung (links Gabriel, rechts Maria) abgebildet. An der Nordwand Grablegung Christi und Auferstehung. Lit.: Koch 1989, 204–205.
Shën Mëri (Hl. Maria Himmelfahrt) Der Nordwest-Südost-orientierte Kirchenbau im nördlichen Zentrum der Stadt war die Kathedrale der Stadt. An der Stelle einer Kirche des 13. Jh. wurde der Bau im 17. Jh. begonnen, aber erst 1707 vollendet. Die drei Schiffe sind durch Säulenreihen voneinander getrennt. Das Hauptschiff wird vorne von einer großen, im Südteil von einer kleinen Kuppel überragt. Im Osten ist ein atriumartiger Hof mit Arkaden, im Süden ein tiefer Narthex angeschlossen. Das Chorgestühl, die Kanzel und der bischöfliche Hochsitz sind mit reichen Schnitzereien verziert. Besonders wertvoll erscheint die Ikonostase mit geschnitzten Spiralranken, biblischen und phantastischen Tieren sowie über ihrem Tor mit der Szene des letzten Abendmahles. Unter den eingesetzten Ikonen fallen Arbeiten von Onufri und Johannes auf, die Darstellungen aus dem Leben Christi, Maria mit dem Kind, Heilige und Propheten zeigen. Die Fresken in den Kuppeln und an den Kirchenwänden sind in einem sehr schlechten Zustand und kaum zu erkennen.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia | Abb. 41 Berat, Shën Mëri, Plan
Interessant ist der für byzantinische Kirchen so typische Jahreskalender am Boden genau unter der Hauptkuppel. Er ist hier in verschiedenfarbigen Steinen besonders sorgfältig ausgeführt und besteht aus mehreren konzentrischen Kreisen. Im äußersten sind die Haupt- und Nebenhimmelsrichtungen in Form von aufgesetzten Dreiviertelkreisen und herzförmigen Blättern angedeutet. Zwischen dem äußersten Kreis und dem nächsten sind die 30 Tage und Nächte des Monates als helle und dunkle Dreiecke angegeben. Im folgenden Zwischenraum gibt es dann 12 Steine für die Monate des Jahres. Im innersten Kreis gibt es sich kreuzende, Dreiecke bildende Linien, die wahrscheinlich die Dreieinigkeit Gottes symbolisieren. Die im Zentrum befindliche gelbe Rundeinlage mit sechs Zacken soll die Sonne mit jenen sechs Tagen wiedergeben, die Gott für die Erschaffung der Welt benötigte.
287
288
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Hinter der Ikonostase befindet sich die mit den Kirchenvätern bemalte Apsis. In diesem allerheiligsten Raum wurden während des Zweiten Weltkrieges die beiden berühmten Codices von Berat in einer Aussparung im Boden versteckt. Davon ist Beratinus 1, der sog. Purpur-Codex, eines der ältesten Evangeliare der Welt und stammt aus dem 6. Jh. Beratinus 2, der sog. goldene Codex von Anthia, wurde im 9. Jh. verfasst. Die heute im albanischen Staatsarchiv in Tirana verwahrten Bücher wurden erst wieder 1968 entdeckt. Lit.: Koch 1989, 205–206; Gilkes 2013, 77–79; B. Flemming, Zwei türkische Herren von Avlonya. Der Islam, 45, 1969, 310–316; Gj. Frashëri / S. Dashi, Zhvillimi i arkitekturës islamike Shqiptare të xhamive (Probleme të periudhizimit). Monumentet 1986, 2, bes. 63–75 (franz. Résumé: L’Evolution de l’architecture islamique albanaise des mosqées, 67–68).
In den Räumen südlich und westlich des Hauptschiffs der Kirche wurde am 27. Februar 1986 das Museum des Fresken- und Ikonenmalers Onufri eingerichtet (Abb. 145). Es enthält beste Beispiele religiöser Kunst in Albanien. Benannt ist es nach dem berühmten Maler Onufri aus dem 16. Jh., von dem und seiner Schule hier viele Ikonen ausgestellt sind. Dazu kommen vor allem Ikonen von David Selenica (spätes 17. / frühes 18. Jh.), Konstandin Shpataraku (18. Jh.) und der Familie Çetiri (19. Jh.). Bemerkenswert sind aber auch alte liturgische Geräte und silberne, mit kunstvollen Reliefs verzierte Einbanddeckel kirchlicher Bücher. Lit.: L. Cika / Y. Drishti, The Icons of Berat. Tirana 2003.
Shën Mëri e Vllahernes (Hl. Maria Blachernae) Am Nordwesthang der Bergstadt steht die aus dem 13. Jh. stammende – und damit wohl älteste noch erhaltene – Kirche Berats. Bei Ausgrabungen an den Außenmauern wurden eine Halbsäule und ein kreuzförmiges Kapitell eines frühchristlichen Baues gefunden, Funde, die vielleicht zusammen mit den auf der Nordseite des Schiffes freigelegten tiefer gelegenen Mauern auf ältere Ursprünge hinweisen. Der mittelalterliche Kirchenbau besitzt einen Narthex mit nun offener, darunterliegender Zisterne und ein quadratisches Schiff mit sehr hohen Wänden. Die Außenwände sind in Schächtelmauer-Technik gefügt. Die Innenwände wurden 1578 von Nikolla, dem Sohn von Onufri, über schon vorhandenen Fresken neu bemalt. Die Wandmalereien von Nikolla beziehen sich auf jene in St. Maria Blachernae in Konstantinopel, wo die aus Palästina stammende Kleidung der Hl. Jungfrau aufbewahrt gewesen sein soll. Die in sechs Zonen angebrachten Fresken zeigen von oben nach unten:
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Streifen A An der Ostwand Christus am Thron und Propheten. An der Westwand die Propheten Elias und Moses. Streifen B An Nord- und Südwand Propheten. Streifen C An der Ostwand Passion Christi, Hl. Maria Blachernae mit Schreibtafel, Abbild Christi auf Gewand für König Abgar von Edessa, Sonne und Mond, Ezechiels Vision; Maria Verkündigung, Geburt Christi. An der Südwand Heimsuchung Christi, Christus als Kind im Tempel (?), Taufe Christi. An der Westwand Verklärung Christi, Erweckung des Lazarus, Einzug in Jerusalem, Letztes Abendmahl. An der Nordwand: Kreuzigung, Kreuzabnahme. Streifen D An der Ostwand Christus, die Evangelisten und ihre Passionen. An der Südwand der zweifelnde Thomas, Christus erscheint den Aposteln am Weg nach Emmaus, Christus erscheint Maria Magdalena, Heilungswunder. An der Westwand Heilung des Gelähmten, Geburt und Tod Mariens, Mariens Einführung im Tempel, Verrat von Judas. An der Nordwand: Christus predigt im Tempel, Christus und der gute Samariter, Heilung des Blinden, Herabstieg des Hl. Geistes zu Pfingsten. Streifen E Heilige in ‚Tondi‘, unter diesen der Hl. Onufri (Bildnis des Malers?) Streifen F An der Ostwand Christus und der Krüppel, Hl. Simon Stylites, Hl. Nikolaus, Apostel und Kirchenväter, Hl. Johannes der Täufer, Hl. Athanasius von Alexandria. An der Südwand Erzengel Michael, Hl. Cyriacus, Hl. Barbara. An der Westwand Hl. Antonius, Hl. Euthymius, nicht identifizierbare Gestalt, St. Theodor Studites, Hl. Theodor Tiron, Hl. Theodor Stratilates, Hl. Konstantin und Hl. Helena mit dem ‚Echten Kreuz‘. An der Nordwand Hl. Panteleimon, Hl. Damian, Hl. Kosmas, Hl. Demetrius, Hl. Georg. Lit.: Koch 1989, 206–208; Gilkes 2013, 72–74; Meksi 2004, 214–216.
Shën Koll (Hl. Nikolaus) Südlich der Blachernenkirche befindet sich der einschiffige Bau des Hl. Nikolaus (Länge 9 m, Breite 5,50 m). Die Bauweise ist wegen der grob zugeschlagenen Steine und der eingelassenen Holzbalken typisch für die osmanische Zeit. Doch legen ältere Mauern und die Apsiden im Nordosten einen nicht datierbaren Vorgängerbau nahe. Ein Kapitell und eine Doppelsäule im Altarbereich sind jedenfalls aus frühchristlicher Zeit. Die von Onufer Qiprioti ausgeführten Wandmalereien sind in vier Zonen angeordnet. Oben eine Reihe von Propheten, darunter der Festtagszyklus, unten Büsten und ganzfigurige Heilige. Im Süden erkennt man Darstellungen mit der Geburt,
289
290
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Taufe und Verklärung Christi, weiters die Erweckung des Lazarus, den Einzug Christi in Jerusalem, im Norden den Verrat des Judas, Christus bei Kaiphas, die Kreuzigung und Kreuzabnahme, die Grablegung und Auferstehung Christi. Eine Inschrift über der Tür der Nordwand datiert die Fresken und vielleicht auch die heute bestehende Kirche in das Jahr 1591. Lit.: Koch 1989, 208; Gilkes 2013, 75.
Shën Konstantini und Shën Helena (Hl. Konstantin und Hl. Helena) Die Kirche liegt unweit nördlich der Blachernenkirche. Die Mauern der einschiffigen Kirche (Länge ca. 9,50 m, Breite 7 m) bestehen aus grob behauenen Steinen mit darin eingelassenen Holzbalken, womit sie bereits in die osmanische Zeit und vermutlich in das 17. Jh. datiert. Es gibt eine Bildabfolge in vier Zonen. Die Fresken stammen aufgrund einer Inschrift aus dem Jahr 1631. Zu erkennen sind Darstellungen der beiden kaiserlichen Heiligen und Szenen aus dem Leben von Christus und Maria, so der Tod Mariens, der Verrat von Judas, Christus vor Pilatus, die Kreuzigung, die Kreuzabnahme und die Beweinung Christi. Lit.: Koch 1989, 208–209; Gilkes 2013, 75.
Shën Triadhes (Hl. Dreifaltigkeit) Nordwestlich der Zitadelle befindet sich auf einer künstlichen Geländeterrasse die der Dreifaltigkeit geweihte, gut erhaltene Kreuzkuppelkirche aus dem Beginn des 14. Jh. (Abb. 146). Die Außenwände zeigen im oberen Bereich Schächtelmauerwerk. Der Narthex ist niedriger als das durch Pfeiler kreuzförmig gegliederte quadratische Schiff (Länge 12,50 m, Breite 7,50 m). Die Apsis ist um eine Stufe erhöht. In den Mauern stecken antike Spolien. Die Fresken sind sehr schlecht erhalten. In der Kuppel Christus Pantokrator, darunter oberhalb der Fenster Propheten, im östlichen Kreuzarm Anastasius, Maria am Grabe, im südlichen Kreuzarm Geburt und Taufe Christi und Christus im Garten Gethsemane, im westlichen Kreuzarm Tod Mariens und die Auferstehung des Lazarus, und im nördlichen Kreuzarm Einzug Christi in Jerusalem und Kreuzigung. Lit.: Koch 1989, 209; Gilkes 2013, 74; Meksi 2004, 216–219.
Osmanische Monumente Alte Wohnviertel und Ethnographisches Museum In Kala, Mangalem und Gorica sind Wohnbezirke aus dem 18. und 19. Jh. erhalten geblieben, Typisch sind Häuser in Steinbau mit einem ‚Çardak‘, einem meist nach
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Osten offenen, aber gedeckten Vorraum im oberen Stockwerk. Im Erdgeschoss befanden sich früher die Wirtschaftsräume, im ersten Stock Küche, Wohn- und Schlafräume und Bad. Eine Treppe aus Stein oder Holz verbindet die beiden Ebenen. Besonders eindrucksvoll ist das am steilen unteren Osthang des Burghügels befindliche Gebäude-Ensemble in Mangalem. Von den 39 in Berat noch vorhandenen Häusern mit ‚Çardak‘ wurde 1979 ein besonders großes ‚Çardak‘-Haus aus der Mitte des 18. Jh. am Beginn der Auffahrt zur Burg als volkskundliches Museum eingerichtet, das Mobiliar und Gebrauchsgegenstände aus dieser Zeit beherbergt. Osum-Brücke Die Steinbrücke mit sieben Bögen über den Osum, wie sie heute zu sehen ist, wurde von Ahmed Kurd Pascha zwischen 1777 und 1780 erbaut. Sie hat sicher mehrere Vorgänger, der Fluss hat immer wieder seine zerstörerische Kraft bewiesen. Am Ende seiner ausführlichen Beschreibung erwähnt Evlyia Çelebi im 17. Jh. eine Osum-Brücke aus Holz unter der Burg von Berat und merkt an, dass das Holz für Reparaturen im Bergwald oberhalb von Gorica geschlagen wurde. Dieser Wald war durch einen strikten Befehl vom privaten Holzschlag ausgenommen und das Holz reserviert für Unterhaltsarbeiten an der Brücke. Rote Moschee (Xhamia e Kuqe, Hünkâr Cami oder Fethiye Cami) Von der roten Moschee sind seit dem 19. Jh. nur noch der Minarettstumpf und die Grundmauern der Gebetshalle zu sehen (Abb. 147). Sie ist eine der frühesten – wenn nicht überhaupt die älteste – Moscheen in Albanien und wurde wahrscheinlich unmittelbar nach der Eroberung 1417 vom Sultan für die Garnison dieser wichtigen Festung in Auftrag gegeben. Die erhaltenen Grundmauern von 9,90 x 9,10 m haben eine Dicke von 0,85 m und trugen wohl eine Holzdecke. Die Standorte des Minbar und des Mihrab sind noch zu erkennen. Das Minarett steht nicht wie üblich auf der rechten, sondern auf der linken Seite der Gebetshalle, von der aus der Zugang zum Minarett erfolgte. Auf dem quadratischen Sockel steht eine achteckige Basis, auf welcher der Oberbau des Minaretts in sorgfältig ausgeführter Ziegeltechnik steht. Bleigedeckte Moschee (Kurşumlu Cam, Xhamia e plumbit oder Uzgur Moschee) Die Moschee ist meist abgeschlossen, in einem der benachbarten Cafés kann man nach dem Schlüssel fragen. Diese monumentale überkuppelte Moschee des mittleren 16. Jh., eine der besten Albaniens, wurde gemäß lokaler Überlieferung und einer Kombination von osmanischen und italienischen Quellen von den Brüdern Ahmed und Mehmed Uzgurlu
291
292
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
gegründet. Sie waren Nachkommen der alten albanischen Adelsfamilie der Sguros, die seit byzantinischer Zeit bekannt ist und später mehrere Gouverneure und Diplomaten in osmanischen Diensten hervorbrachte. Einzelne italienische Dokumente belegen, dass die Familie aus Berat stammt. Als sich die Stadt im 16. Jh. über die alten Stadtmauern hinaus ausdehnte, bauten die Uzgur-Brüder im neuen Teil der Stadt östlich der Burg eine ganze Anlage (külliye), einen islamischen religiös-erzieherischen und sozialen Komplex, beginnend mit einer monumentalen überkuppelten Moschee, ergänzt durch eine Medrese, einen Derwisch-Konvent (Tekke), ein Mekteb, einen Hamam und ein Imaret, um den Armen und Reisenden Mahlzeiten zu bereiten, und eine große Bäckerei (fırın), in der genügend Brote für die Moschee-Angestellten, die Studenten in den zwei Schulen, die hergereisten Besucher und die Armen gebacken werden konnten. Sie verbanden dieses neue Stadtzentrum mit der alten Befestigung durch zwei parallele, 800 m lange Marktstraßen, die auf beiden Seiten von Verkaufsläden gesäumt waren. Die Fertigstellung der Moschee wird durch eine Inschrift in klassisch osmanischem Literaturstil des Dichters La’li Üsküplü datiert, einer lokalen Berühmtheit von Skopje. Sein Leben und Werk wird von Beyânî of Rusčuk (gestorben 1597) besprochen, einem Dichterbiographen. Der Text bezeichnet das Erbauungsjahr in Ziffern und als Chronogramm (ma‘bed-i ümmet-i resûl-i hakk), beide nennen das Jahr 1554 (961). Das Original der Inschrift ist verloren, doch hatte Vexhi Buharaja davon eine Abschrift gemacht, die 1989 veröffentlicht wurde. Vom ganzen Komplex hat nur die Moschee die Zeiten überlebt. Die Medrese ist in einer offiziellen osmanischen Liste der Medresen auf dem Balkan (Rumeli) von 1670 aufgeführt. Der Ort, wo der Hamam stand, war in den 1930er-Jahren noch bekannt. Seit in den 1960er-Jahren Berat ‚modernisiert‘ wurde, verlor die Moschee ihren architektonischen Kontext und steht nun isoliert inmitten von modernen Wohnbauten. Die Gebetshalle der Moschee misst außen 12,48 x 12,48 m und ist in sorgfältiger Cloisonné-Technik gebaut, deren Mauern mit 1,05 m Dicke ohne Weiteres die Kuppel tragen können. Im Innern ist der Übergang zur Kuppel mittels melonenförmigen ‚Trompen‘ erreicht, die unten in feinen Stalaktiten enden. Auch das schlanke Minarett ist von gleicher Bauqualität, der Umgang liegt auf einer stalaktitengeschmückten Konsole auf. Evlyia Çelebi beschreibt 8,358b im Detail die verschiedenen Elemente des Komplexes. Eine Vorhalle mit sieben Kuppeln, getragen von weißen Marmorsäulen, wurde 1854 nach dem schweren Erdbeben von 1852 durch eine völlig andere Konstruktion ersetzt, die aus zwei größeren Seitenkuppeln mit zwei dazwischenliegenden, kleineren Kuppeln besteht.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Moschee des Bayezid II. (Xhamia Mbret / Herrschermoschee) Der ursprüngliche Bau von 1492 wurde beim Kampf gegen die heftigen albanischen Revolten von 1830/31 durch das Artilleriefeuer des osmanischen Befehlshabers Reshid Pascha so schwer beschädigt, dass dieser sie danach von Grund auf neu bauen ließ (wie eine verschollene Inschrift kundtat). Er respektierte jedoch die lokale Tradition, indem er die Moschee im Stil der großen vergangenen Epoche wiederaufbauen ließ. Die Moschee im Zentrum des modernen Berat gehört zu den größten Albaniens (Abb. 148). Die Vorhalle ist größer als die Gebetshalle und wird von zwölf Säulen und vier Eckpfeilern gestützt. Die Gebetshalle misst 14 x 17 m und ist damit zu groß für eine aufgehängte Decke. Stattdessen wurde eine gelungene Lösung gefunden, die darin bestand, eine Reihe von eingefügten, flachen Kuppeln mit oktogonalen Holzeinlagen anzubringen, von denen die zwei größten eine Art Mittelschiff bilden und jeweils vier kleinere die Seiten überdecken. Zwei Holzstützen am Rande des Frauenbereichs tragen diese Konstruktion. Die zehn Kuppeln sind reich bemalt mit geometrischen Mustern und Kalligraphien. Ein Band mit den 99 schönsten Namen Allahs läuft um den ganzen Raum. Der Einbezug der Frauen-Galerie im nördlichen Teil der Halle schafft einen ganz besonders gelungenen Raumeindruck. 1967 und danach wurde die Vorhalle umgenutzt und entstellt, das Minarett niedergerissen. Erst nach dem Umbruch wurde das schlanke Minarett nach den alten Plänen wieder errichtet und die Vorhalle restauriert. Grab des Feridun Bey Nur wenige Meter vom Haupteingang der Moschee entfernt befindet sich im ehemaligen Friedhof ein Sarkophag, der in einem langen Grabgedicht auf das Jahr 1906/07 datiert wird. Das Grabmal ist im spätbarocken osmanischen Stil mit Blumenreliefs geschmückt und gehörte einem Mitglied der Vrioni-Familie. Tekke des Derwischordens der Halveti Hier stand früher eine Tekke, die der bekannte Förderer und Sympathisant des Halveti-Ordens, Sultan Bayezid II., hatte bauen lassen. Evlyia Çelebi erwähnt einen achteckigen, zweistöckigen Bau, ohne weitere Details anzugeben. Das heute sichtbare Gebäude wurde von Ahmed Kurd Pascha 1785 in Auftrag gegeben und ist wohl der schönste Vertreter dieses Bautypus in Albanien. Es besteht aus drei Baukörpern, einem hohen, rechteckigen Hallenbau, einer niedrigeren, rechteckigen Türbe und vor beiden einer Vorhalle. Die Türbe auf der rechten Seite enthielt das Grabmal von Ahmed Kurd Pascha und seinem Sohn Mehmed Kemaleddin
293
294
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
und ist heute leer. Der Versammlungsraum (‚Semahane‘) ist durch zwei Reihen von Fenstern erhellt, ergänzt durch Fenster im Lichtgaden. Ein Mihrab mit Stalaktiten-Dekoration und v.a. eine außergewöhnlich reiche Holzdecke (Abb. 149) machen diese Tekke einmalig auf dem Balkan. Das achteckige Zentralmotiv der Decke ist reich mit Einlegearbeiten, vergoldeten, gemalten und skulpierten Elementen höchster Qualität verziert. Ein kalligraphiertes Band mit den 99 schönsten Namen Allahs läuft oben um den ganzen Raum. Moschee der Beqars (Xhamia e Beqarit) Gemäß einer lokalen Legende sei diese Moschee vom Verein der unverheirateten Handwerker gestiftet worden (daher der Name ‚Moschee der Junggesellen‘). Die kurze osmanische Inschrift über dem Eingang sagt jedoch anderes: Der Bau wurde 1827/28 (1243) von Süleyman Pascha aus der mächtigen Familie der Vlora gestiftet. Süleyman Pascha, Sohn von Ibrahim Pascha Vlora, war zwischen 1824 und 1826 Gouverneur der Provinz Vlora, deren Zentrum Berat war. Nach dem Gouverneursposten wurde Süleyman mit dem Kommando in der wichtigen Grenzfestung Braila an der Donau betraut. Im russisch-türkischen Krieg von 1828/29 verteidigte er die Festung gegen eine große russische Übermacht, wofür er sogar von Helmuth von Moltke, dem deutschen General, der 1836–38 die Osmanen bei der Befestigung der Donaugrenze beriet, gelobt wurde. Süleyman Pascha starb bald nach dem Krieg und ist als aufrechter und tapferer Mann in Erinnerung geblieben. Die Moschee wurde fertiggestellt, als ihr Gründer bereits in Braila diente. Kein Geringerer als Arif Hikmet Bey Efendi (1786–1859) verfasste den Text der osmanischen Bauinschrift. Der bekannte britische Orientalist E. J. W. Gibb nannte ihn „den gelehrtesten und wissenschaftlich bedeutendsten Mann der Spätzeit östlicher Kultur“. Die Inschrift ist fast sicher während Arifs Reise durch den Balkan im Jahr 1827/28 (1243) geschrieben worden. Der Grundriss der Gebetshalle ist rechteckig und hat eine reich bemalte Holzdecke. Im Innern sind alle vier Wände im oberen Bereich mit dekorativen Malereien geschmückt, in denen türkische Fantasie-Städte, Moscheen, Paläste und Flüsse mit Booten dargestellt sind. Andere Paneele sind mit reichen Blumenmotiven, Girlanden, Draperien und Kalligraphien dekoriert. Auch die Außenmauern sind bemalt, geschützt durch das weit vorkragende Dach der Moschee. Zusammen mit der Edhem Bey Moschee in > Tirana und der Moschee von Bayezid in Berat bilden sie die letzten überlebenden Beispiele eines spezifisch albanischen Moscheebaustils, der außerhalb des albanischen Bereichs nicht vorkommt.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Medrese des El-Hajj Sinan oder Konak der Halveti Tekke Der funktional anmutende, langgestreckte Bau von 31,25 x 7,80 m besteht aus 15 zellenähnlichen Räumen. Sie waren entweder für die Studenten der islamischen Hochschule (Medrese) bestimmt oder für die Gäste der Tekke der Halveti direkt daneben. Die Zellen von etwa 4 m2 Grundfläche waren mit Holz verkleidet und hatten ein Fenster gegenüber der Eingangstür. Der Bau wird ins 19. Jh. datiert. Lit.: Kiel 1990, 48–82; Karaiskaj 2010, 158–162; Koch 1989, 200–213.
Moschee des Ibrahim Pascha Vlora Einige Hundert Meter westlich der bleigedeckten Moschee liegen hinter den neuen Wohnblöcken der Hauptstraße die beschädigten und baufälligen Reste der dritten erhaltenen Moschee Berats. Stifter des ersten Baus war Ibrahim Pascha Vlora, der Vater des Erbauers der Moschee der Beqars. Was wir heute sehen, ist der Neubau, der nach dem schweren Erdbeben von 1852 errichtet wurde. Dieses hatte auch die große Marienkirche auf der Burg zum Einsturz gebracht und war bis Dubrovnik und Zagreb zu spüren gewesen. Die Moschee ist nicht als Historisches Monument registriert und überlebte trotzdem die kommunistische Abbruchwelle. Seit den 1970er-Jahren bietet sie den gleichen Anblick: das Minarett verschwunden, die Arkaden der offenen Vorhalle zugemauert und die ganze Mihrab-Front zerstört. Heute wie damals wird das Areal von einer Sägerei genutzt. AL/MK/CZ
BYLLIS
Die Fahrt zur antiken Stadt Byllis erfolgt über > Fier- > Ballsh, und von hier aus in Richtung Hekal. Die asphaltierte Straße schlängelt sich durch eine malerische Hügellandschaft, die Fahrt dauert ca. 40 Minuten, die Besichtigung der Ausgrabung 2–3 Stunden. In den historischen Quellen erscheint Byllis zum ersten Mal im Zusammenhang mit dem Kriegszug Caesars gegen Pompeius, als die Stadt die Caesars Armee mit Nachschub versorgte (Caesar, de bello civili 3, 40,4). Doch Byllis war schon lange vorher eine städtische Siedlung. Als sie im 6. Jh. n. Chr. aufgegeben wurde, hatte ihre Geschichte ein langes Jahrtausend gedauert.
295
296
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Stadtgeschichte Auch wenn Plinius die Bylliner als Barbaren bezeichnete (Naturalis Historia 3, 23,26), führten sich die Bewohner von Byllis – wie die von vielen anderen Städte auch – auf berühmte mythische Urahnen zurück, in diesem Falle auf Neoptolemos, den Sohn des Achilleus. Die historische Wahrheit ist banaler: Um die Mitte des 4. Jh. v. Chr. waren die Bewohner der Nachbarstadt Nikaia auf der Suche nach neuem Territorium und entschieden sich, in 2 km Entfernung eine neue Stadt zu gründen. Der gewählte Ort, heute „Gradishta e Hekalit“, erfüllte alle Bedürfnisse. Der steile Hügel (524 m ü. M.) dominiert das hügelige Umland von max. 300 m ü. M. und bot einen hervorragenden natürlichen Schutz gegen Feinde. Mehrere Bäche des Hügels alimentieren den Vjosa-Fluss, und über dieses Tal hatte man einen direkten Kontakt zu > Apollonia, > Amantia, Makedonien und über > Antigoneia nach Epirus. Das Plateau bot genügend Platz für eine Siedlung von 30 ha. Die Nähe der Mutterstadt war zu Beginn ein entscheidender Faktor, der jedoch 167 v. Chr. mit der Zerstörung Nikaias (> Klos) verloren ging. Unsere Kenntnis der ersten Jahre nach der Gründung ist immer noch sehr begrenzt. 314 v. Chr. wird Byllis vom mazedonischen König Kassander erobert. Zwei Jahre später vertrieb der illyrische König Glaukias die Makedonen und verleibte Byllis seinem Königreich ein. Etwa zwei Jahrzehnte später wurde die Stadt von Pyrrhus von Epirus besetzt und danach von dessen Sohn Alexander. Bereits 270 v. Chr. übernahm der illyrische König Mytilos die Kontrolle über die Stadt. Zu dieser Zeit organisierte sich diese mit ihren Nachbarn in einer eigenen politischen Gemeinschaft, dem Koinon der Byllionen mit Zentrum Byllis. Mehrere Burgen, insbesondere Margelliç, Belishova, Rabije und Kalivaç überwachten und kontrollierten als Außenposten ca. 20 km2 und damit die Zugänge zum Hauptort. Um die Mitte des 3. Jh. v. Chr. wurde das Koinon der Byllionen als eine blühende Provinz wahrgenommen und Byllis als eine fortschrittliche Stadt. Eine Reihe von Inschriften, gefunden in Byllis, > Klos, Rabie und > Ballsh, geben uns wertvolle Informationen über die politisch-rechtliche Organisation des Territoriums der Byllionen. Im Koinon war die ‚Ekklesia‘ (Versammlung der freien Bürger) höchstes Organ, die Exekutive der ‚Damiourgoi‘ (eine Art Senat mit Vertretern der wichtigsten Stämme) war der ‚Ekklesia‘ rechenschaftspflichtig. Leitender Exekutivbeamter war der Prytane, der jedes Jahr neu gewählt wurde. Der ‚Strategos‘ und der ‚Hipparchos‘ kommandierten die Infanterie und die Reiterei. Eine in Rabie gefundene Inschrift (heute im Historischen Museum in > Fier) belegt weitere Ämter: der ‚Peripolarchos‘ leitete die Grenztruppen, der ‚Grammateus‘ war Sekretär der ‚Damiourgoi‘,
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
der ‚Gymnasiarchos‘ bestimmte die Erziehung und Ertüchtigung der männlichen Jugend, und der ‚Tamias‘ war für die Eintreibung der Steuern zuständig. Um ca. 270 v. Chr. setzte die Bronzeprägung des Koinon (Inschrift: ΒΥΛΛΙΟΝΩΝ = der Byllionen) ein, die bis 167 v. Chr. betrieben wurde. Die Münzbilder gehören der griechischen Ikonographie an: Zeuskopf von Dodona mit Eichenkranz / Schlange um Füllhorn gebunden; Jünglingskopf mit korinthischem Helm / Adler auf Blitz (für Zeus); Kopf einer Nymphe / Feuer des Nymphaeum. Dieser Blütezeit gehören auch die wichtigsten Denkmäler von Byllis an, wie die Agora, zwei Stoen, das Theater und das Stadion, sowie das rechtwinklige Straßensystem. Die Bewohner von Byllis verehrten die bekannten Götter der antiken Welt. Der Hauptkult galt Zeus, der auf Münzen als Symbol des Friedens erscheint. Der Göttin Artemis wurde ein Tempel gewidmet. Laut einer Inschrift hatten die Byllionen auch dem Poseidon ein Heiligtum gestiftet. Eine andere Inschrift sagt uns, dass eine Bürgerin mit dem Namen Lykotas ein Heiligtum des Asklepios finanzierte. Wichtig waren auch Dionysos und der Kult im nahe gelegenen Nymphaeum. In römischer Zeit wurde für Aesculap über der zerstörten östlichen Seite der großen Stoa ein Heiligtum errichtet. Zu ihren besten Zeiten hatte die Stadt gegen 10.000 Einwohner, eine beträchtliche Größe, wenn man die bergige Landschaft betrachtet. In den letzten Jahrzehnten des 3. Jh. v. Chr. wurde das Gebiet der Byllionen erneut Schauplatz von Kämpfen, diesmal zwischen Rom, Makedonien und dem Königreich der Molosser. 213 wurde Byllis von Philipp V. von Makedonien besetzt, der von hier aus die Römer im 30 km entfernten > Apollonia angreifen wollte. 205 v. Chr. eroberten die Römer zwei Zentren des Koinon: Bargullum und Eugenium (> Margëlliç und > Gurëzezë?). Sieben Jahre später war Philipp V. besiegt, die Byllionen gewannen ihre Autonomie zurück und wurden Verbündete Roms. Im Jahr 168 v. Chr. nahm ein Kontingent aus Byllis auf der Seite der Römer am Kampf gegen den illyrischen König Genthios teil. Doch bald verbündeten sich die Byllionen mit den Molossern und Makedonen gegen die Römer. Der Sieger L. Aemilius Paullus plünderte die gegnerischen Illyrerstädte (Livius 45, 33, 8), unter ihnen auch Byllis und die Städte im Umland. Das Koinon der Byllionen wurde aufgelöst, die meisten Bundesstädte wurden verlassen, während Byllis wiederaufgebaut wurde. Um die Mitte des 1. Jh. v. Chr. erwähnt Cicero in seinen Schriften die Stadt der Bullienses mehrmals. 30 v. Chr. wurde Byllis eine römische Kolonie (Plinius, Naturalis historia 4,10), was durch eine Inschrift bestätigt wird. Augustus siedelte in der Colonia Iulia Augusta Byllidensium seine Veteranen an. Einer davon war M. Valerius Lollianus, der in verschiedenen Regionen des Reiches gedient hatte und sich uns in einer Inschrift als Stifter von Straßen und einer Brücke vorstellt. In die-
297
298
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ser Zeit wurden mehrere Häuser, meist von römischen Veteranen, mit Mosaiken geschmückt und das Heiligtum des Asklepios gebaut. Im 2. Jh. n. Chr. etablierten sich hier die Filialmanufakturen von italischen Tonlampen des Felix und des Fortis, die mit FELIX BYLLIS und BYLLIS FORTIS signierten. Im Haus des Terentianus (zwischen Bischofspalast und Basilika A) wurde im Jahr 1/2 n. Chr. glasierte Keramik hergestellt. Außerhalb der Stadt enstanden viele neue Siedlungen in den Flusstälern von Shushica und Vjosa, die z. T. bis ins 6. Jh. bestanden: Qesarat, Kutë, Kraps und andere. Die Shushica wurde zwischen Lalar und Kraps bei Rema mit einem Staudamm aus Steinen gestaut (2. Jh. n. Chr.), um die Bewässerung des Landes bis ins Gebiet der Myzeqe sicherzustellen. Im 4. Jh. wurde ein zweiter Damm bei Patos errichtet. Die Angaben über die politische Organisation von Byllis in der Römerzeit sind spärlich. Das höchste Organ war der Rat der Decurionen mit den meisten bedeutenden Bürgern, welche alle 5 Jahre die Exekutivbeamten der zwei Duumviri wählten. Inschriften belegen außerdem Ädile und ‚Augustales‘ (Priester des Kaiserkultes). Ein Edikt der Decurionen des 1. Jh. n. Chr., sekundär verbaut in einem Gebäude des 6. Jh. n. Chr., erwähnt einen Mann, der unter anderem als ‚curator alimentorum‘ amtete, der also für die Lebensmittelversorgung zuständig war. Spezielle Lagerhallen (‚horrea‘) – sie werden auch ‚granaria‘ (Getreidespeicher) genannt – waren in > Amantia von T. Pomponius Aelianus gestiftet worden, woraus hervorgeht, dass dem Problem der Versorgungssicherheit in diesen Städten große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Bei den Angriffen der Westgoten 383–392 n. Chr. wurde Byllis in Schutt und Asche gelegt und taucht erst im 5. Jh. wieder in den historischen Quellen auf, als der Bischof Felix als Vertreter von > Apollonia und Byllis am dritten Konzil von Ephesos 431 n. Chr. teilnahm. Im Jahr 458 war Byllis Bischofssitz, ein gewisser Philocharis war Bischof. Nach Hierokles 13, 653, 4 war Byllis im 6. Jh. eine der acht wichtigsten Städte in der Provinz Epirus Nova. Die Stadt wurde durch die Angriffe der Jahre 547–551 (Prokop 7 (3) 29, 1–3) so schwer beschädigt, dass sich der Wiederaufbau auf 11 von 30 ha beschränkte, der Rest blieb außerhalb der neuen Befestigung. Ein weiterer Angriff durch die Slawen im Jahr 586 war so zerstörerisch, dass die Stadt endgültig verlassen wurde. Der Bischofssitz wurde nach > Ballsh verlegt, wo bereits eine christliche Basilika stand. Die Ruinen von Byllis wurden in der Folgezeit als Steinbruch ausgebeutet. Einzelne Fundmünzen des Stefan Dušan, datiert 1345–1353, sowie keramische Funde bezeugen, dass das Stadtgebiet auch im 14 Jh. vereinzelt von Soldaten oder Bauern begangen wurde. Danach schweigt die Geschichte.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 42 Byllis, Plan
Urbanistik und Bauten Die Stadtmauern umschließen eine Fläche von 30 ha. Zwei Drittel davon, im Norden, Süden und Westen, sind Wohngebiet, 4 ha im höchstgelegenen und schönsten Stadtteil sind für das soziale Leben, d. h. für die Agora reserviert, und im Euchorion im Südosten der Stadt, wo keine permanenten Bauten standen, suchte die
299
300
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Landbevölkerung bei drohender Gefahr Schutz. Ab der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. ist ein rechtwinkliges Straßennetz im sog. hippodamischen System zu erkennen. Die parallelen Hauptachsen wurden aus vier 8,30 m breiten Nord-Süd-Straßen gebildet, die einen Abstand von 134 m hatten. Im Abstand von 69 m wurden sie von Ost-West-Querstraßen von 6,60 m Breite gekreuzt, sodass Insulae (Wohnblocks) von 134 x 69 m entstanden. Innerhalb einer Insula hatten acht gleich große Wohneinheiten Platz, die durch eine meist gestufte Zwischengasse für das Regenwasser in zwei Reihen aufgeteilt waren. Die Insulae waren Ost-West-orientiert, was dem Gelände angepasst war und die Bewegung in der Stadt erleichterte. Die hellenistische Nekropole lag außerhalb des Osttores und war teilweise in den anstehenden Felsen gegraben. Bis zur Zerstörung der Stadt durch die Westgoten erfuhr die Stadtplanung keine großen Veränderungen, aber nach 383/392, dem Datum von Münzen in den Zerstörungsschichten, wurde das orthogonale System und die alte Parzellierung aufgegeben. Es bildeten sich separate Stadtteile um die verschiedenen Basiliken. Nach der Zerstörung durch die Slawen in den Jahren 547–551 schrumpften die Bevölkerung und die überbaute Fläche, diese wurde durch eine neue Stadtbefestigung (die Mauer des Viktorinos) östlich der Agora von 30 ha auf 11 ha verkleinert, und am Ende des 6. Jh. war die Stadt offenbar weitgehend verlassen. Die besseren Wohnlagen lagen im Westen, weil sie im Sommer kühler waren und im Winter länger Abendsonne hatten. Das steile Gelände zwang zur Anlage von Terrassen für die einstöckigen Wohnbauten, über die allerdings mangels Flächengrabungen bisher nur wenig bekannt ist. Bekannt sind zwei quadratische Peristylhäuser aus der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr., die mehrere Bauphasen bis zum 3. und 4. Jh. n. Chr. erlebten. Haus Nr. 1 mit einer Fläche von 30 x 24 m wird vom Haus Nr. 2 auf der Nordseite durch eine 3,10 m breite Gasse getrennt. Der 9 x 9 m große Hof war von einem 2,80 m tiefen ionischen Peristyl umgeben, in der Südwest-Ecke des Hofes lag eine 4 m tiefe Zisterne, die das Regenwasser von den Dächern sammelte. Die Wohnung bestand aus sechs Zimmern unterschiedlicher Größe und hatte einen 2,80 m breiten Eingang. Im 2. Jh. n. Chr. wurde sie zum vierten Mal wiederaufgebaut und mit einem mehrfarbigen Mosaik verschönert. Auch bei Haus Nr. 2 lassen sich von der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. vier Bauphasen unterscheiden. Der Innenhof ist mit Kalksteinplatten gepflastert, auf dem Stylobat des Säulenumgangs sind Standspuren von dorischen Säulen erhalten. Auch hier liegt im Hof eine Zisterne, die das Regenwasser sammelte. Die fast gleiche Größe der zwei Wohnungen und die nahezu gleiche Struktur deutet auf eine Art (demokratische) Standardisierung im Wohnungsbau, die man in vielen klassischen und hellenistischen Stadtanlagen von Großgriechenland bis Kleinasien beobachten
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
kann. Von diesem Modell abweichende Haustypen wird es in Byllis auch gegeben haben, doch reichen die bisherigen Grabungsergebnisse nicht für abschließende Aussagen. Im 5./6. Jh. n. Chr. hatte die typische Wohnung nur ein Stockwerk und bestand aus drei nebeneinanderliegenden Zimmern und einer Veranda.
Die Befestigungsanlage Die Stadt wurde durch ein wirkungsvolles System von Befestigungsmauern geschützt, deren Funktion im Süden auf 200 m Länge vom steilen, undurchdringlichen Felsgelände übernommen wurde. Die erste 2.250 lange Befestigungsanlage wurde um die Mitte des 4. Jh. v. Chr. errichtet und hat im Plan eine ungefähr dreieckige Form. Die Mauer ist 3,30– 3,50 m stark und muss eine Höhe von 8–9 m gehabt haben. Die zweischalige Mauer in isodomem Verbund besteht aus sorgfältig behauenen Kalksteinquadern, das Emplekton (die Füllung dazwischen) aus kleinen und mittelgroßen Steinen. Nur im Norden und Nordwesten standen vereinzelte Türme, weil von hier Angriffe erwartet wurden. Zunächst hatte die Stadt vier Eingänge, zwei weitere wurden später während den kriegerischen Auseinandersetzungen von 230–167 v. Chr. hinzugefügt, ebenso ein abgetrennter, befestigter Hof mit einem Rundturm (Dm. 9,60 m) auf der Nordseite der Stadt, der auch als Katapultbastion verwendet werden konnte. Diese Befestigung war bis ins 5. Jh. n. Chr. funktionsfähig, als ein Teil durch die gotischen Angriffe beschädigt wurde und neu befestigt werden musste. Diese Reparaturen sind unterscheidbar an den dünnen Kalkmörtelschichten, die dazu dienten, wiederverwendete Steine zu verbinden. Die letzte Bauphase ist Justinian zuzuordnen und ist daran zu erkennen, dass zwischen die Steine dicke Mörtelschichten gelegt wurden. Laut einer in > Ballsh gefundenen Inschrift wurde die Wiederbefestigung unter der Leitung von Viktorinos durchgeführt. Die bestehenden Mauerzüge im Westen und Süden der Stadt wurden verstärkt, aber im Norden und Osten wurden neue, 2,20 m breite und 12 m hohe Mauern mit Türmen errichtet, welche fast zwei Drittel der alten Stadt aussperrten.
Die Denkmäler Die Denkmäler befinden sich verstreut auf dem ganzen Gelände, die meisten finden sich auf der Agora: das Theater, die Stoa, das Stadion, das Gymnasium und
301
302
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 43 Byllis, monumentales Zentrum mit Theater und Stoen
andere öffentliche Gebäude. Vor jedem Monument erklärt eine Schautafel mit Plan und Bildern die Sehenswürdigkeit. Die Agora Die Agora ist der Hauptplatz der Stadt, wo das gesellschaftliche Leben, religiöse Feste, Theateraufführungen, sportliche Wettkämpfe usw. stattfanden. Sie wurde in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. als ausgeschnittener Sonderbereich im regelmäßigen Planungsraster der Insulae aus der Stadt herausgehoben. Mit 4 ha nimmt die Agora fast ein Siebtel der Stadt ein, die Rechteckform, die dekorative Mauer im Norden, die Säulenhallen und andere wichtige öffentliche Gebäude gaben ihr ein außergewöhnliches architektonisches Gewicht. Sie diente der Stadt und dem Koinon der Byllionen als Zentrum, und möglicherweise wollte man den Bürgern
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
der anderen Städte den direkten Zugang zur Versammlung durch den Eingang 5 erleichtern. Nicht nur mit dem trojanischen Gründungsmythos, sondern auch mit urbanistischen Planungsmodellen versuchte Byllis eine Polis – eine griechische Stadt – zu werden. In der Römerzeit wurde die Agora zum Forum umfunktioniert. Das Theater Das antike Theater liegt in der südöstlichen Ecke der Agora, wo das ansteigende Gelände die Einpassung der Cavea ermöglichte (Abb. 150). Es ist der wichtigste Bau der Stadt, weil er nicht nur der Kunst, sondern auch als Versammlungsort der Stadtbürger und des ganzen Koinon diente. Entsprechend prominent wurde er als Teil der Gesamtplanung in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. auf der Agora platziert. Im 2. oder 3. Jh. n. Chr. fand ein Umbau statt. Der Dm. der halbrunden Orchestra beträgt 22 m, die Höhe des Zuschauerraums mit 40 ansteigenden Sitzreihen 16 m, das Fassungsvermögen wird auf 7500 Besucher geschätzt. Die besten Plätze mit Steinsesseln in der ersten Sitzreihe waren für Ehrengäste und Würdenträger reserviert (Prohedrie). Unterhalb der untersten Sitzreihe verlief rund um die Orchestra ein Abwasserkanal, der sich unter dem Bühnengebäude fortsetzte und das Regenwasser nach außen leitete. Das 3 m hohe ‚Proskenion‘ (Bühnenvorderseite) war mit ionischen Pilastern geschmückt, und dessen Architrav trug ein Pflanzendekor. Zwischen die Pilaster konnten bewegliche ‚Pinakes‘ (Bildtafeln als Kulissen) gestellt werden. Dahinter erhob sich die einfache, offene Säulenfassade der Scaena in dorischer Ordnung. Die Parodoi mündeten beidseits des Bühnengebäudes in die Orchestra. Außerhalb im Westen des Theaters stand ein Säulengang dorischer Ordnung, 3,50 m breit und 3,30 m hoch, der in den Theaterpausen oder bei Regen benutzt werden konnte. Vor dem Theatergebäude liegen zwei Sockel, wo offenbar Statuen des Theatergottes Dionysos oder der Musen gestanden hatten. In der Römerzeit wurde das Theater entsprechend den veränderten Bedürfnissen umgebaut: Die Bühne wurde durch eine Scaenae frons (Bühnenfassade) ergänzt und die Nordmauer wiederaufgebaut. Im 6 Jh. n. Chr. wurden die Baumaterialien des Theaters größtenteils abgebaut und in der Befestigungsmauer wiederverwendet.
Säulenhallen Die Agora von Byllis hatte zwei Säulenhallen im Nordosten und im Süden, die als Treffpunkte und Erholungsorte die Agora aufwerteten. Man nimmt an, dass die Stoa von > Apollonia als Vorbild diente.
303
304
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Große Stoa Die Stoa A nahm die Nordostecke der Agora ein und diente auch als Windbarriere. Sie wurde im 2. Viertel des 4. Jh. v. Chr. gebaut, gehört also zum ursprünglichen Bauprogramm der Agora. Auf der Ostseite ist sie teilweise an den Felsen gelehnt und biegt im Norden nach Westen um, wo sie freistand. Auch diese Stoa war zweistöckig, unten dorisch und oben ionisch geschmückt, mit Treppenhäusern an den beiden Enden. Die Gesamtlänge betrug 144 m, die Breite (auch hier mit Mittelstützen) 11,50 m und einer rekonstruierten Höhe von 7 m, welche in den Felseinarbeitungen abgelesen werden kann. Im 3. Jh. wurde über dem aufgelassenen Ostteil der Stoa ein Asklepios-Tempel errichtet, und im 5. Jh. entstanden über dem nördlichen Ast im Westen die Basilika A und im Osten Wohnbauten. Theaterstoa Die Südstoa B lag direkt an der Stadtmauer und war mit dem Theater verbunden, war 60 m lang, zweistöckig mit dorischen Säulenreihen unten und ionischen oben geschmückt. Mittelstützen unterteilten die 11,40 m breite Halle. Nur das Fundament und die östliche Mauer sind teilweise erhalten.
Prytaneion Das Amtslokal des Prytanen, des höchsten Beamten der Stadt, wurde auf der rechten Seite des Eingangs zur Agora, in einem Gebäude von 20,10 x 5,80 m mit zwei Nischen und einer Vorhalle vermutet. Eine Basis mit einer lateinischen Inschrift zeigt, dass hier von den Duumviri auf Beschluss der Decurionen unter Augustus eine Statue aufgestellt wurde. Im Westen liegt ein fensterloser, unterirdischer Bau von 18,20 x 6,20 m mit einer Reihe von Säulen, die das erste Stockwerk tragen. Möglicherweise wurden hier Waffen aufbewahrt.
Stadion Das Stadion liegt auf der linken Seite des Eingangs der Agora und hat, abweichend vom üblichen Bautypus, nur auf der Hangseite Sitzstufen. Diese sind 137 m lang, erhalten sind 19 Stufen von 0,30 m Höhe und 0,40 m Breite. Der Zutritt zum Stadion war nur mit einer Eintrittsberechtigung in Form eines runden, gelochten ‚Bronzetickets‘ möglich. Erbauungszeit: Mitte des 3. Jh. v. Chr.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Zisterne Im Norden des Stadions befindet sich, teilweise unter der Laufstrecke, ein Wasserreservoir von 50,90 x 4,20 m und rund 6 m Tiefe. Das mit einem Tonnengewölbe gedeckte Gelass war innen mit wasserdichtem Mörtel verputzt und oben mit Steinplatten abgedeckt. Das hier v.a. im Winter gesammelte Regenwasser wurde an private und öffentliche Konsumenten abgegeben. Das Reservoir stammt aus der Mitte des 3. Jh. v. Chr. und war bis in die byzantinische Zeit in Gebrauch.
Gymnasium Das Gymnasium befindet sich im Süden der Basilika C und bestand aus mehreren Räumen, die um einen Innenhof gruppiert waren. In > Klos wurde eine Inschrift des Inhalts gefunden, dass in Byllis unter dem Prytanen Aspimas Praugos und dem ‚Gymnasiarchen‘ Kratillas Machatas ein Gymnasium gebaut wurde. Der Bau ist in die 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. zu datieren, wurde aber in der Römerzeit zerstört und durch eine Thermenanlage ersetzt. Vom alten Gymnasium ist heute nur noch eine Reihe von Fundamentsteinen erhalten.
Justinians-Thermen Westlich der Zisterne sind Spuren einer Therme mit rechteckigem Grundriss von 24,50 x 6,40 m gefunden worden. Anhand von Typologie und Heiztechnik lassen sich die folgenden Räume identifizieren: Apodyterium (Umkleideraum), Frigidarium (Kaltwasserbad), Tepidarium (Lauwarmbad), ‚Sudatio‘ (Schwitzbad), Caldarium (Warmwasserbad) und Praefurnium (Heizraum). Eine Inschrift macht deutlich, dass die Therme unter Justinian (527–565) gebaut wurde, während die archäologischen Untersuchungen zeigten, dass die Therme nur wenig später, nach den Zerstörungen der Jahre 547–551 n. Chr. außer Betrieb gesetzt wurde.
Lollianus-Inschrift M. Valerius Lollianus ist einer der römischen Militärveteranen, die nach Byllis gekommen waren, um hier den Rest ihres Lebens zu verbringen. Er scheint recht vermögend gewesen zu sein, denn er stiftete Geld für die Anlage einer Straße, die
305
306
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Byllis mit der Region von Astacia verband, sowie für den Bau einer Brücke über den Fluss Argyas. Die Straße wurde bisher nicht gefunden, und beim Argyas ist nicht klar, ob es sich um den Fluss Pavlo oder Gjanica handelt. Die lateinische Inschrift des Lollianus gibt Auskunft über seine militärische Laufbahn und seine großzügigen Stiftungen. Sie wurde an einem Felsen (2,03 x 3,05 m) eingemeißelt und stammt aus dem Jahr 150 n. Chr. Man findet sie, indem man nach dem Tor 5 außerhalb der Stadtmauer 5–7 Minuten zu Fuß in Richtung > Klos geht. Die Inschrift ist auf der linken Seite auf einem geglätteten Felsen zu sehen.
Die Basiliken Byllis ist eines der am weitesten entwickelten Zentren des frühen Christentums in Albanien. Rund um das Gebiet des ehemaligen Koinon der Byllionen wurden mehr als 20 Kirchen identifiziert, und innerhalb der Stadtmauern kennt man fünf große Kirchen, von denen eine die Hauptkirche des Bistums war (Basilika B). Wenn man die Basiliken aufsucht, kann man aufgrund der erhaltenen Fundamente den Bauplan mühelos erschließen, doch sind die prächtigen Mosaiken aus konservatorischen Gründen meist nicht offen zugänglich. Kathedrale – Basilika B Dies ist der größte spätantike Bau in Byllis. Die Basilika ist 67 m lang und hat eine Fläche von 1 ha, wenn man den bischöflichen Komplex dazu zählt. Sie wurde gegen Ende des 4. Jh. / Anfang des 5. Jh. n. Chr. gebaut. Eine zweite Bauphase wird ins Jahr 470 datiert, eine dritte in die Zeit von Justinian, jedoch vor das Jahr 547, als die (heidnischen) Slawen die Basilika abbrannten. In der ersten Phase handelte es sich um eine dreischiffige Basilika mit Narthex, einem Säulengang und einer einfachen Taufkapelle. In der zweiten Phase wurden das Atrium und die Galerien hinzugefügt, und in der dritten Phase kam der bischöfliche Komplex dazu, dessen Erdgeschoss als Nahrungsmittellager, Werkstatt und Stall verwendet wurde. Einige Inschriften am Boden des Mittelschiffes belegen Reparaturen der Kirche in der Justinianischen Zeit. Von diesem Baudenkmal sind heute das Atrium (11,15 x 6,80 m, umgeben von vier Säulengängen), der Exonarthex, der Narthex und die drei Schiffe zu besichtigen. Südlich des Narthex liegt das Baptisterium, östlich davon der Ofen, der dazu diente, das Taufwasser zu heizen. Im westlichen Säulengang liegt eine Zisterne mit einer Tiefe von 8,45 m.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Der größte Teil der Kathedrale ist mit Bodenmosaiken belegt – Szenen von Hirtenleben und dem Leben der Fischer von Nazareth, so z. B. die Brüder Simon und Andreas. Die Wände waren mit Fresken überzogen, die heute fast vollständig zerstört sind. Basilika A Der Kirchenbau beherrscht mit seiner Größe von 38,32 x 23,42 m den nordwestlichen Teil der Stadt, er wurde über dem westlichen Teil der aufgelassenen großen Stoa errichtet. Die Basilika besteht aus drei Schiffen, die von einem Querschiff (‚Transept‘) durchschnitten werden, einem Narthex, einer Zentralporticus und zwei Räumen im Süden. In der Vierung war das Sanktuarium, und unter dem Altar wurden die Reliquien aufbewahrt. Zwei Räume im südlichen Teil dienten dazu, Zeremonien vorzubereiten. Die Schranke zwischen Altar und Kirchenschiff (‚Templon‘) ist teilweise restauriert. In der Apsis ist die dreistufige Bank für die Priester (Synthronon) erhalten. Der Großteil der Basilika ist mit vielfarbigen Mosaiken mit verschiedenen Motiven bedeckt. Die Basilika stammt aus der 1. Hälfte des 5. Jh. und wurde bis 547/548 als Gotteshaus benutzt, als sie bei den slawischen Angriffen zerstört wurde. Basilika C Die dreischiffige Basilika liegt im Westen der Agora und hat eine Größe von 33 x 22,80 m, dazu kommen ein Säulengang und mehrere Annexräume. Die Nebenschiffe waren mit Bänken für die Gläubigen ausgestattet und durch Abschrankungen zwischen den monolithischen Säulen vom Mittelschiff getrennt. Der Boden des Mittelschiffs ist mit Steinplatten belegt und mündet im Osten in die Apsis mit dreistufigem Synthronon (Sitze für die Priester). In den Apsismosaiken kann man zwei Gruppen von je sechs Lämmern erkennen, die die 12 Apostel verkörpern und in Richtung Altar gehen, und im zweiten Bild mehrere Kleriker, die sich gegenläufig in Richtung Kirchenschiff bewegen. Eine Mosaikinschrift besagt, dass die Basilika in der Zeit des Bischofs Praisios gebaut wurde. In einem Annex sind weitere Mosaiken mit geometrischen, pflanzlichen, zoomorphen Motiven und menschlichen Figuren erhalten. Da der erwähnte Praisios nicht in den Bischofslisten vertreten ist, wird die Basilika C aufgrund anderer Indizien ins 2. Viertel des 6. Jh. datiert. Basilika D Basilika D befindet sich im Norden außerhalb der spätantiken Stadtmauer des Viktorinos. Es handelt sich um eine dreischiffige Kirche von 45 x 26 m mit halbrunder Apsis und Synthronon. Vor der Apsis liegt ein Grab, außerdem eine kreuzförmige
307
308
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 44 Byllis, Basiliken A und B
Reliquienablage. Der Eingang im Süden wird durch ein Propylon, ein Atrium und einen Narthex begleitet, oberhalb des Narthex und der Seitenschiffe befand sich eine Galerie. Die Höhe des ersten Geschosses wird durch die erhaltenen Arkaden bestimmt und beträgt 3,80–4,0 m. Mauerschranken mit Sitzgelegenheiten trennten die Kirchenschiffe voneinander. Der Narthex, das Mittelschiff, das nördliche Nebengebäude sowie ein Teil des nördlichen Seitenschiffes sind mit Mosaiken geschmückt, die von besonderer Qualität und Erhaltung sind. Dargestellt sind Tierfiguren, Paneele mit reichem Ornamentschmuck und Inschriften. Besonders interessant sind die Flüsse des Paradieses mit ihren beigeschriebenen Namen Geon, Phison, Tigris und Euphrates.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia | Abb. 45 Byllis, Basiliken C und D
Die Basilika wurde zu Beginn des 6. Jh. gebaut und bereits ein halbes Jahrhundert später bei den slawischen Angriffen zerstört. Basilika E Dieser Kirchenbau im Osten der Viktorinos-Mauer ist nach Osten orientiert und man schreitet vom Eingang im Westen über einen Exonarthex und einen Narthex in das breite, mosaikgeschmückte Mittelschiff. Die Mosaiken stellen Tierfiguren in
309
310
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
variantenreichen Ornamentrahmen dar. Vor dem Altar findet sich eine griechische Stifterinschrift von Johannes und Maria. Lit.: Cabanes 2008, 164–174; Gilkes 2013, 130–142; S. Muçaj, Sistemi fortifikues i qytetit të Bylisit në antikitetin e vonë. Iliria 20, 1990, 1, 169–200 (franz. Résumé: Le système de fortification de la ville de Byllis dans la basse antiquité, 189–190); N. Ceka, Fortifikimet antike të bashkësisë Byline. Iliria 20, 1990, 1, 99–146 (franz. Résumé: Les fortifications antiques du koinon des Bylliones, 144–146); N. Ceka, Urbanistika dhe banesat në Bylis. Iliria 22, 1992, 73–96 (franz. Résumé: L’Urbanistique et les habitations à Byllis, 95–96); N. Ceka / S. Muçaj, Byllis. Histoire et Monuments. Tirana 2009.
BL
DIMAL
Etwa 30 km östlich von > Apollonia haben sich die Ruinen der illyrischen Siedlung Dimal, bekannt auch als ‚Kalaja e Krotinës‘ – ‚Festung von Krotina‘ – erhalten. Um dorthin zu gelangen, fährt man von Roskovec Richtung Berat und biegt ca. 2 km nach dem Dorf Strum rechts nach Süden ab in Richtung Velmish–Donofrosë–Krotina–Allambrez. Die Siedlung liegt auf 444 m Höhe auf der Hügelkette, die dem Shpirag-Gebirge vorgelagert ist und die Myzeqe-Ebene im Westen dominiert. Sie gehört zum Hin terland > Apollonias. C. Praschniker erwähnte den Fundplatz als erster, aber erst 1963/64 wurden erste Grabungen durchgeführt. Die damals entdeckten Ziegelstempel ΔIMAΛΛAΣ und ΔIMAΛ / ΛITAN identifizierten die Siedlung als die Stadt Dimallon, die bei Polybios und Livius erwähnt wird. Einige weitere Grabungen und Restaurationsarbeiten wurden bis in die 1980er-Jahre durchgeführt, bevor im Jahr 2010 systematische Grabungen begonnen wurden, diesmal als Kooperation zwischen dem Archäologischen Institut Albaniens und dem Archäologischen Institut der Universität Köln. Dimal gehörte zum Stamm der Parthiner und war die wichtigste Siedlung im Gebiet zwischen den Flüssen Gjanica und Osum (Apsos in der Antike). Sie kommt 220 bis 205 v. Chr. während des illyrisch-römischen und des makedonisch-römischen Krieges bei Polybios (3, 18, 1und 7, 9, 13) vor, als im Abkommen zwischen Makedonen und Hannibal festgelegt wurde, dass Dimal nicht unter die Kontrolle der Römer fallen dürfe. Das bedeutete eine rote Linie für den römischen Vormarsch und spricht für die strategische Wichtigkeit der Stadt in dieser turbulenten Zeit. Trotzdem wurde sie 206 v. Chr. nach sieben Tagen Belagerung von den Römern erobert (Livius 29, 12, 13), kurz darauf von den Makedonen zurückerobert, aber im
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Friedensvertrag von 205 zusammen mit > Apollonia den Römern überlassen. Aus epigraphischen Zeugnissen wissen wir, dass sich auch um Dimal ein Koinon mit umliegenden Ortschaften gebildet hatte, dessen Bürger einen eponymen Prytanen (einen namengebenden Jahresbeamten) wählten. Das hügelige Gebiet bietet gute Bedingungen für Landwirtschaft und Viehzucht. Die zahlreichen Funde von gestempelten Ziegeln, auf denen links das Monogramm des Herstellers und rechts der Stadtname angegeben sind, sowie Hinweise auf Metallwerkstätten sprechen für eine lebendige Handwerkskultur. Manchmal wurde der Name des Herstellers auch ausgeschrieben, so kennen wir einen Amyntas, einen Eudoxos und einige andere. Ein gewisser Plator Epikadou ist außerdem in einem Proxenie-Dekret von Oropos erwähnt (IG VII 282), in dem es um offizielle Staatsgäste geht. Handelsbeziehungen gab es nicht nur mit > Apollonia und Dyrrhachium (> Durrës), sondern auch mit Zentral- und Nordgriechenland, mit dem östlichen Mittelmeerraum, mit Kleinasien und mit dem südlichen, mittleren und nördlichen Italien, von wo hauptsächlich Feinkeramik, Wein und Olivenöl importiert wurde. Die Stadt hat eine Fläche von etwa 25 ha. Einige Mauerstücke (freigelegt in den 1970er-Jahren) und ein Eingangstor (freigelegt im Jahr 2011) im Westteil der Stadt sind deutliche Hinweise auf eine mächtige Stadtbefestigung. Die Akropolis war mit einer eigenen Mauer mit Türmen gesichert. Das urbanistische Schema ist noch nicht klar. Das hügelige Gebiet bedingt Terrassierungen und damit ein Straßensystem, wo die Straßen von oben nach unten verlaufen, wie wir es aus > Apollonia und Arnissa (> Babunja) kennen. Neben Wohnhäusern gab es in der Stadt verschiedene öffentliche Bauten. Im Jahr 1963 wurde am südlichen Akropolisabhang eine Stoa mit Nischen – mit der Zweitfunktion als Terrassenmauer – freigelegt, die mit derjenigen in > Apollonia vergleichbar ist. Der Ausgräber B. Dautaj datierte sie ins 4. Jh. v. Chr., verfeinerte Methoden legen eine Datierung ins 2./1. Jh. v. Chr. nahe. 2010–2011 wurden im Westteil der Akropolis die Reste eines kleinen prostylen Tempels (15,5 x 7,2 m) und im Norden die Grundmauern eines öffentlichen Gebäudes, vielleicht eines Prytaneions, freigelegt. Zwei Platzanlagen, die eine auf der Akropolis, die andere westlich davon, sind als Agorai gedeutet worden. Vom Theatergebäude kennen wir durch die bisherigen Ausgrabungen die Orchestra (Dm. ca. 17 m), einen Teil der Cavea und die Prohedrie. Als vorläufige Datierung steht das 2. Jh. v. Chr. im Vordergrund. Es scheint, dass alle diese öffentlichen Bauten nach 200 v. Chr. entstanden sind, dass also Dimallon unter römischer Herrschaft zu einer Polis geworden ist.
311
312
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 46 Dimallon, Übersichtsplan
Mehrere Brunnen versorgten die Stadt mit Wasser. Die Nekropole befand sich im Nordwesten der Stadt auf einem Sattel des Hügels. Auf der Akropolis wurde im Jahr 2011 die Ruine einer kleinen Kirche aus der Spätantike gefunden. Vor der befestigten Stadt gab es möglicherweise eine Vorbesiedlung in der Eisenzeit, wie einzelne Streufunde auf der Akropolis nahelegen. Aufgrund der neuen Ausgrabungen geht man davon aus, dass im 4. Jh. die Akropolis mit Mauer und Türmen befestigt wurde, und bis ins 3. Jh. v. Chr. nur die Akropolis ummauert
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
war. Die Befestigung machte die Stadt zur wichtigsten Siedlung der Region. Nach der römischen Besetzung ist die zweite Phase anzusetzen, die ins 2./1. Jh. v. Chr. datiert wird. Die umfangreiche Stadtmauer und die öffentlichen Gebäude (Stoen, Platzanlagen, Tempel u. a.m.) werden dieser wirtschaftlichen Blütezeit zugerechnet, und der Bau der > Via Egnatia hat sicher das Seinige beigetragen. Die viereckigen Türme, welche das Haupttor im Westen flankieren, sind in der gleichen Bautechnik erbaut wie die Befestigungsmauer in > Apollonia: Unten sorgfältig verlegte Quaderlagen und darüber ein Aufbau aus massivem Ziegelmauerwerk. Seit dem späten 1. Jh. v. Chr. begann der dramatische Niedergang, im mittleren 1. Jh. n. Chr. scheint die Siedlung marginalisiert, weil sie in der römischen Friedenszeit ihre strategische Bedeutung verloren hatte. Erst ab dem 4. Jh. n. Chr. ist eine Nachbesiedlung im Bereich der kleinen Kirche auf der Akropolis nachweisbar. Lit.: Cabanes 2008, 182–185; B. Dautaj, La Cité Illyrienne de Dimale. L’Illyrie 2, 1972, 149–165 (franz. Übersetzung von Zbulimi i qytetit ilir Dimal. Iliria 2, 1972, 135-150); B. Dautaj, Aspects de la vie économique à Dimal. Iliria 6, 1976, 155–163; B. Dautaj, Gjetje epigrafike nga Dimale. Iliria 24, 1994, 105–150 (franz. Résumé: Découvertes épigraphiques à Dimale, 134–136); B. Muka / M. Heinzelmann, Dimal. In: Gjipali et al. 2013, 112–117; M. Heinzelmann / B. Muka, Dimal in Illyrien. Vorbericht zur dritten Ausgrabungskampagne. Kölner und Bonner Archaeologica 3 / 2013, 167–176; N. Fenn / Ch. Römer-Strehl / L. Berger, Dimal in Illyrien. Eine Siedlung im Bergland Albaniens mit weitreichenden Handelskontakten im Mittelmeerraum. Vorbericht aus der Fundbearbeitung. Ebda 177–188.
BL
FIER
Historisches Museum Das zweistöckige Museumsgebäude aus den 1970er-Jahren steht an der Léon-ReyStraße in der Nähe des Stadtzentrums. In dem viereckigen Hof vor dem Museum sind einige hellenistische Architekturteile und eine Kanone aus dem Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Der erste Stock mit einer Fläche von etwa 200 m2 dient als Ausstellungsraum. Links hängt eine archäologische Karte der Region von Fier. In der ersten Vitrine sind Funde aus der neolithischen Siedlung von > Cakran ausgestellt: Barbotinkeramik, bemalte Keramik, ritzdekorierte Keramik, Silex-Werkzeuge und Steinäxte. Daneben ein Foto des Tumulus von > Patos mit den zugehörigen Funden wie Steinäxte, Keramik, Bronze- und Eisenmesser, Bronzenadeln und Brillenfibeln, da-
313
314
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
tiert am Ende der Bronzezeit / Anfang der Eisenzeit. Eine griechische Inschrift von Rabie ist eine wichtige historische Quelle, weil sie den ‚Peripolarchos‘ als Leiter der Grenztruppen des Koinon von Byllis nennt. Die nächste Vitrine zeigt protourbane Keramik aus > Cakran und > Margelliç, Waffen, Arbeitsgeräte und Münzen aus > Apollonia und > Byllis. Eine Skulptur der Aphrodite des 3. Jh. v. Chr. kommt aus > Apollonia. Die illyrischen Städte sind in schwarz-weißen Fotos vorgestellt: Die Porticus von > Dimal und das Theater von > Byllis werden mit Keramikfunden (Lekythoi, Olpen, Tonlampen etc.) illustriert. Von mehreren Grabstelen ist eine aus Cakran (Inv. 1226, 3. Jh. v. Chr.) besonders interessant: Sie zeigt den Besuch von zwei Frauen am Grab ihrer Väter oder Ehemänner, die als bärtige Hermen dargestellt sind. Die Frau links hält eine Taube in der Hand, die sie aus dem Käfig geholt hat und wohl fliegen lassen wird. Ein gelagerter bärtiger Mann auf einem anderen Relief ist als Flussgott Aoos (heute heißt der Fluss Vjosa) zu deuten. Ein Teilstück eines dorischen Frieses kommt fast sicher vom Theater von > Apollonia. Es folgen Inschriften und Reliefs aus > Apollonia vom 1. bis 3. Jh. n. Chr. Die nächste Abteilung ist der Neuzeit gewidmet. Es werden Fotokopien von Dokumenten des 15. bis 19. Jh. gezeigt, Fotos von albanischen Widerstandskämpfern gegen die Osmanen, und im Obergeschoss Waffen und Dokumente des Zweiten Weltkriegs. In einer mehr ethnographisch ausgerichteten Abteilung sind Volkstrachten und Arbeitsgeräte aus der Region ausgestellt, wie auch – besonders interessant – ein im Stil der sozialistischen Zeit möbliertes Zimmer mit einem albanischen TV-Gerät (in den 1970er-Jahren in > Durrës produziert), einem altertümlichen Radio und einem Büchergestell mit sämtlichen Werken Enver Hoxhas. BL
GURËZEZË
Um Gurzezë zu erreichen, muss man der Nationalstraße Fier–Vlora folgen. Etwa 4 km südlich von > Fier ist Cakran angezeigt. Vom Dorfzentrum Cakran fährt man mit einem Offroader auf einer Naturstraße 30 Minuten nordwärts bis Gurëzezë. Von Gurëzezë (508 m ü. M.) überblickt man das ganze Gebiet von der Ebene von Cakran bis zum Tal von Gjanica. Über die Hügel von Gurëzezë verlief die antike Straße, die > Apollonia mit > Byllis und > Antigoneia verband. Eine zweite antike Straße führte durch den Pass im Osten und verband das Vjosa-Tal mit den
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 47 Gurëzezë, Plan
amantischen Siedlungen und mit dem Territorium von > Byllis und > Dimal. Der Siedlungshügel selber besteht aus zwei Erhebungen und einem Pass dazwischen. Die protourbane Siedlung mit einer Fläche von 0,7 ha liegt auf dem höheren Teil im Nordosten. Die Mauer besteht aus mörtellos verbundenen Kalksteinblöcken, die nur an den Auflageflächen behauen sind. Wenige Teile dieser Befestigung sind im Südwesten 2 m außerhalb der spätantiken Befestigung erhalten. Die antike Stadt mit einer Fläche von 23 ha liegt im südwestlichen Teil des Siedlungshügels. Sie hat einen unregelmäßigen viereckigen Plan und ist umgeben von einem Mauerring von 2100 m Länge. Man kann drei Bauphasen von der 1. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. bis zur 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. unterscheiden. Die Stadtmauer ist bis sechs Steinlagen hoch erhalten und besteht aus mörtellos verbundenen, gut bearbeiteten Kalkstein-Schalenmauern mit einer Füllung (Emplekton) aus kleinen gebrochenen Kalksteinen. Der einzige Eingang wurde im Norden festgestellt. Die nächste Bauperiode gehört in die Spätantike, deren Mauerverlauf ungefähr der protourbanen Befestigung folgt. Die Mauer ist mit kleinen und mittleren Kalksteinen und Kalkmörtel gebaut.
315
316
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Neben der heute sichtbaren Türbe auf dem größeren Hügel liegen die Ruinen einer einschiffigen Kirche mit einem Turm, die vielleicht eine spätere Phase auch der Siedlung belegen. Durch die Ausgrabungen im Jahr 2009 wurden die Ruinen einer hellenistischen Wohnung und einer Zisterne im Süden und Spuren eines Töpferofens außerhalb der Befestigung im Norden freigelegt. Obwohl wir keine Informationen zu den politischen Institutionen haben, sind auch in Gurëzezë ähnliche Verhältnisse wie in > Byllis, der Hauptstadt des Koinon der Byllionen, anzunehmen. In historischen Quellen wird die illyrische Stadt Eugenium erwähnt (Livius 29, 12, 13), die mit Gurëzezë identifiziert worden ist. Trotz des Fehlens von direkten schriftlichen Quellen kann man annehmen, dass ihre Geschichte eng mit dem Koi non der Byllionen verbunden war. Nach dem Friedensvertrag zwischen Römern und Makedonen von 205 v. Chr. wurde die Stadt römisch, und sieben Jahre später, als Philipp V. endgültig besiegt war, gewannen die Byllionen ihre Autonomie zurück und wurden Verbündete Roms. Im Jahr 168 v. Chr. nahm das Koinon auf der Seite der Römer am Kampf gegen den illyrischen König Genthios teil. Doch bald verbündeten sich die Byllionen mit den Molossern und Makedonen gegen die Römer. Der Sieger L. Aemilius Paullus plünderte die unterlegenen Illyrerstädte (Livius 45, 33, 8), das Koinon der Byllionen wurde aufgelöst und die meisten Städte des Koinon wurden verlassen, möglicherweise, weil die Bewohner sich neu in der Ebene niederließen. Die Wiederbefestigung von Gurëzezë in der Spätantike auf einer begrenzten Fläche wird wohl mit den Angriffen der Westgoten (383–392 n. Chr) zusammenhängen, deren Spuren in > Byllis klar erkennbar sind. Die Landbevölkerung hat wohl in den Stadtmauern Zuflucht gesucht. Lit.: S. Shpuza, Kronikë e gërmimeve 2009–2010. Iliria 34, 2009–2010, 409–410; N. Ceka, Fortifikimet antike të bashkësisë Byline. Iliria 20, 1990, 1, 99–146 (franz. Résumé: Les fortifications antiques du koinon des Bylliones, 144–146).
BL
IRMAJ
Auf der linken Seite des Flusses Devoll, 979 m ü. M. (Berggebiet von Sulovë) sind die Ruinen einer antiken Siedlung erhalten (40° 51′ 02.51″ N / 20° 06′ 26.66″ E). Sie sind vom Dorf Irmaj (Gramshi) aus in einem Fußmarsch von ca. einer Stunde zu erreichen, notfalls auch mit einem Offroad-Auto. Von oben sieht man die Berge Tomor und Shpirag im Südwesten, im Westen den Fluss Seman bis zu seiner Mün-
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
dung, im Nordwesten das Hügelgebiet Dumre und im Osten und Nordosten das Devoll-Tal und die Berggebiete von Shpat und Verçë.
Illyrische Festung Die Ausgräber F. Prendi und Dh. Budina vermuteten, dass es sich um die Ruinen der illyrischen Bergstadt Kodrion handeln könnte, die von Livius 31, 27, 1, 5 erwähnt wird, als der römische Konsul L. Apustius das Gebiet der illyrischen Dassareten eroberte. H. Ceka und C. P. Sestieri besuchten den Ort 1942, und von Sestieri sind einige Notizen dazu erhalten. 1960 wurden Ausgrabungen durchgeführt (1972 publiziert), welche die Befestigungen und informatives Fundmaterial zutage förderten und eine ungefähre Vorstellung von der Geschichte und der Urbanistik erlauben. Der älteste Teil der Befestigung (2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) befindet sich im Nordosten. Die Mauer besteht aus sehr großen, trapezoid und viereckig behauenen Steinen und ist auf einer Länge von 11,50 m und einer Höhe von 2,80 m erhalten, die mittlere Stärke beträgt etwa 2,45 m. Zwischen die beiden ohne Bindemittel gefügten Schalen sind kleinere und mittlere Steine verfüllt. Im Nordosten ist ein 2,42 m breiter scharf umbiegender Eingang erhalten. Zu dieser ersten Bauphase gehört auch eine bis 4 m hoch erhaltene Terrassenmauer, die in der Mitte einen 3,50 m breiten und 2,20 m hohen Durchgang aufweist. Entsprechend dem Gelände waren die Wohnhäuser auf Terrassierungen angelegt, ein großer zweiräumiger Bau (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.) von 23,50 x 8,30 m bestand in der Außen- und der Trennwand aus Steinplatten und war mit Ziegeln gedeckt. Informationen zum Alltagsleben der Bewohner lieferten v.a. Keramikfunde, Münzen und Metallschlacke. Pithoi (große Vorratsgefäße), Küchenkeramik, Webgewichte und Dachziegel stammten aus der lokalen Produktion, einige Pithoi waren sogar mit Herstellernamen (im Genitiv) gestempelt, z. B. ΠITOY, TRITOΣ etc. Landwirtschaft und Viehzucht fanden hier gute Bedingungen, wie auch einige landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge belegen. Die Münzfunde bezeugen Handelskontakte mit > Apollonia, Dyrrhachium (> Durrës), > Byllis, > Amantia, Epirus und Makedonien. Die Ausgräber datieren die Stadtwerdung mit der ersten Befestigung in die 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. und die Blütezeit ins 2./1. Jh. v. Chr. Seit dem 1. Jh. n. Chr. sind außer einzelnen Münzen des 11./12. Jh. keine Zeichen menschlichen Lebens oder einer weitergehenden Benutzung festzustellen. Wahrscheinlich wurde diese
317
318
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Bergfestung in der römischen Friedenszeit zugunsten von tieferen Lagen aufgegeben. Lit.: Cabanes 2008, 202–203; F. Prendi, Dh. Budina, Kalaja e Irmajt. Iliria 2, 1972, 21–60 (alban.).
BL
KANINA
Man erreicht das moderne Dörfchen Kanina auf einer gewundenen asphaltierten Bergstraße mit schöner Aussicht nach allen Seiten: in die Bucht von Vlora, auf die Stadt > Vlora, die Halbinsel Karaburun, die Insel Sazan, > Triport und das Meer. Im Nordosten ist sogar der 2416 m hohe Berg Tomor bei > Berat zu sehen. Oberhalb des Dorfes liegt auf einem 379 m hohen Hügel die Höhensiedlung Kanina mit ihrer jahrtausendealten Geschichte (Abb. 151). Der antike Name ist nicht bekannt. Hier gingen die wichtigen Verbindungswege von > Vlora nach > Amantia, > Olympe und > Byllis durch, mit denen die Siedlungen an der Bucht von Vlora in ständigem Kontakt waren. Durch die strategische Position Kaninas in Sichtweite der Hafenstadt > Vlora war das Schicksal der beiden Städte eng miteinander verknüpft.
Geschichte Die historischen Quellen geben uns keine Hinweise zur Entstehung der Siedlung. Mehrere Forscher haben vermutet, dass Kanina mit dem antiken Thronion gleichzusetzen sei, das aber auch bei > Triport gesucht wird. Die früheste schriftliche Erwähnung findet sich bei Prokop, de aed. 4,4,3 unter dem Namen „Kionin“ mit der Information, dass die Befestigung unter Justinian repariert worden sei. Im 9./10. Jh. erscheint Kanina als Kirchen- und Verwaltungszentrum, und ab dieser Periode ist seine Geschichte eng mit der Stadt > Vlora verbunden. Um 1019 wird Kanina als Bistum erwähnt und im 11./12. Jh. bekämpfen sich hier Normannen und Byzantiner. Im „Rolandslied“ („Chanson de Roland“) kommen > Butrint („Butentrot“), Orikum („Jericho“; > Orikos) und Kanina („Canelius“) mehrmals vor und spielen im Jahr 1081 eine wichtige Rolle im Kampf gegen die einfallenden Normannen. Eine weitere wichtige Quelle dieser Zeit ist Anna Komnena, die die Kämpfe ihres Vaters, des byzantinischen Kaisers Alexios, gegen die Normannen von Guiscard und Bohemund beschreibt. Wie > Vlora gerät Kanina auch in den Besitz des Königs von Neapel, Manfred von Hohenstaufen, 13 Jahre nach dessen Tod (1266) in die
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Hand Karls von Anjou, 1345 besetzt der serbische König Stefan Dušan die Region, 1372 Balsha II., und 1417 wird sie von den Osmanen erobert. Dieser letzte Besitzerwechsel sollte dauerhafter sein, und ab diesem Zeitpunkt verlor Kanina zunehmend an Bedeutung, insbesondere nach dem Bau der Festung von > Vlora 1537. Im frühen 16. Jh. hatte Kanina 514 zivile Haushalte, alle christlich. 1670/71 bezifferte Evlyia Çelebi den Festungsumfang von Qanye (Kanina) mit 3000 Schritten, erwähnte eine Garnison von 400 Soldaten und eine Zitadelle sowie 320 Steinhäuser innerhalb der Mauern. Weitere 300 Häuser befanden sich außerhalb. Es gab eine große Moschee des Sinan Pascha, dann eine weitherum berühmte Tekke des Bektaschi-Ordens, die auch eine große Landbesitzerin war, und einen Palast des Gazi Sinan Pascha. Alle diese Bauten sind verschwunden. Die Burg von Kanina wurde auch von Reisenden und Gelehrten des 19. Jh. und danach besucht, z. B. W. M. Leake, J. G. von Hahn, C. Patsch, M. Shuflaj und N. G. L. Hammond, die alle interessante Anmerkungen zu diesem Ort hinterlassen haben.
Stadtwerdung und Befestigungen Archäologische Ausgrabungen der Jahre 1971 bis 1977 zeigten, dass die menschliche Besiedlung in dieser Gegend am Ende der Bronzezeit oder in der frühen Eisenzeit begonnen hat (12.–8. Jh. v. Chr.). In protourbaner Zeit (6.-5. Jh. v. Chr.) war Kanina eine kleine Siedlung, aber mit Handelskontakten bis nach Korinth. Erst in der 2. Hälfte des 4. Jh. scheint sich Kanina zu einer Stadt zu entwickeln. Das Stadtgebiet von etwa 3,5 ha wurde in dieser Zeit mit einer Befestigungsmauer bewehrt. Verschiedene kleine Spuren von Häusern und Straßen sind Belege für eine rationale Stadtplanung. Diese wurde mit Terrassenmauern strukturiert, die Straßen waren gepflastert und mit Abwasserkanälen ausgestattet, und die Hauser wurden meist aus Steinen, Ziegelsteinen und Dachziegeln gebaut. Die Wasserversorgung erfolgte durch Sammeln des Regenwassers in Zisternen. Die Situation in der Römerzeit des 1. bis 3. Jh. n. Chr. ist nicht ganz klar. Wahrscheinlich ist in dieser friedlichen Zeit ein Teil der Bewohner aus der Stadt aufs offene Land umgezogen und hat Landwirtschaft betrieben. Dies führte zu einer Schwächung des Wirtschaftslebens in Kanina. Es gibt keine archäologischen Belege für Angriffe der Westgoten (Ende des 4. Jh. n. Chr.) oder der Slawen (Ende des 6. Jh.), unter denen z. B. die Nachbarstadt > Byllis zu leiden hatte. Kaiser Justinian hatte die Stadtmauern verstärken lassen. Kanina erlebte seine Blütezeit vom 11. bis 14. Jh. und überstand verschiedene Eroberer und Invasoren.
319
320
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Die Befestigung Kaninas in der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. passte sich den topographischen Gegebenheiten an, und der Mauerring der Spätantike und des Mittelalters folgte in den großen Linien der antiken Mauer und umfasste den ganzen ebenen Teil des Hügels. Es gibt kleinere Abweichungen z.B auf der Nordost-Seite. Die Phase Kanina I umfasst die Ruinen der illyrischen Festung. Diese Mauer hat sich im Osten der Siedlung auf einer Länge von 40 m bis zu einer Höhe von 1,50 m erhalten. Sie ist aus großen, sorgfältig behauenen Kalkstein-Quadern gefügt. Im Osten sind Reste eines Tores erhalten, und, auf dessen rechter Seite, eines Turmes. Die Phase Kanina II datiert aus dem 5.–6. Jh. n. Chr. und zeigt sich im Süden, Norden und Nordosten der Siedlung besonders deutlich. Die Mauer in opus mixtum (Stein- und Ziegellagen mit Kalkmörtel) ist ca. 2 m dick. Die Phase Kanina IIIa datiert ins 10. bis 12. Jh. Die Mauer besteht aus mittelgroßen, nicht bearbeiteten Steinblöcken sowie aus antiken Quadern (Spolien), die mit sehr viel Kalkmörtel verbunden sind. Eingefügte Holzbalken verstärkten die Konstruktion. Zu dieser Phase gehört auch eine Innenmauer (129 m lang, 1,80 m breit, 3 m hoch), die die westliche Terrasse vom Rest der Festung abtrennte. Die Phase Kanina IIIb gehört ins 13./14. Jh. Die Mauer ist 986 m lang und folgt dem Verlauf des Hügels. Sie wurde aus kleinen Steinen mit reichlich Kalkmörtel errichtet. Die Mauer hat sich 5–9 m hoch erhalten, die Dicke beträgt 1,30 bis 1,65 m. Alle 0,8–1,0 m sind Holzbalken in die Konstruktion eingefügt. Im oberen Teil der Mauer befinden sich an einigen Stellen Plattformen, wo Feuerwaffen aufgestellt werden konnten. Die Mauer war mit 18 Türmen von unterschiedlichem Grundriss verstärkt, von denen sich neun erhalten haben. In der Akropolismauer ist ein 1 m breites geheimes Tor versteckt. Die späteren Umbauten (Kanina IV–VII) stammen aus der osmanischen Zeit und es scheint, dass Süleyman der Prächtige > Vlora und Kanina als ein zusammengehöriges Verteidigungssystem betrachtete. Er rüstete Kanina gegen Feuerwaffen auf, verstärkte das Nordtor (Richtung Vlora) und die Mauern und baute Türme als Plattformen für Geschütze. Die Venezianer haben am Ende ihrer Besetzung 1690, die nur wenige Jahre dauerte, die meisten dieser Türme gesprengt. Lit.: Kiel 1990, 150–154; Karaiskaj 2010, 197–200; A. Baçe, Qyteti i fortifikuar i Kaninës. Monumentet 7/8, 1974, 25–54 (franz. Résumé: La ville fortifiée de Kaninë, 51–54); K. Luka, Rreth fondit të kështjellarit të Kanines dhe Vlorës me 1274. Studime Historike 2, 1972, 63–82; D. Komata, Sistemi fortifikues i kështellës së Kaninës. Iliria, 9/10, 1979–1980, 259–278 (franz. Résumé: La forteresse de Kanine, 268–269); D. Komata, Qyteti iliro arbëror i Kaninës. Tirana 1991 (alban.).
BL
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 48 Kanina, Übersichtsplan mit Grabungssektoren
321
322
| Archäologische Fundstätten nach Regionen KLOS
Die antike Stadt Nikaia befindet sich beim Dorf Klos im oberen Teil eines 355 m hohen Hügels. Die Siedlung erstreckt sich über zwei Gipfel des Hügels sowie den Sattel dazwischen (Abzweigung in Klos: 40° 31′ 43″ N / 19° 45′ 09″ E).
Geschichte Die ältesten dokumentierten Funde des Siedlungshügels beziehen sich auf die protourbane Zeit und enthalten auch Keramikimporte aus Korinth. Das städtische Leben begann in der 2. Hälfte des 5. Jh. v. Chr. Eine Inschrift aus dem 2. Jh. v. Chr. liefert den Beweis, dass wir es mit der antiken Stadt Nikaia zu tun haben, deren Rolle als regionales Zentrum um die Mitte des 4. Jh. v. Chr. von der Stadt > Byllis übernommen wurde. Schriftliche Quellen zur Geschichte der Stadt fehlen bisher, doch werden die militärischen Ereignisse, in die > Byllis am Ende des 4. Jh. v. Chr. und später involviert war, auch Folgen für Nikaia gehabt haben. Mehrere Monumente, die 1971 bis 1975 freigelegt wurden, machen klar, dass wir es mit einer Stadt zu tun haben. An die 300 Fundmünzen belegen wirtschaftliche Beziehungen mit > Byllis, > Apollonia, Dyrrhachium (> Durrës), dem epirotischen Bund, > Orikos, > Amantia, Ambrakia und Korkyra. Nikaia wurde als Mitglied des Koinon von Byllis 167 v. Chr. vom römischen Konsul L. Aemilius Paullus im Rahmen seines Feldzuges gegen die antirömischen Bündnisse (Livius 45, 33, 8) zerstört. Für die Zeit danach finden sich nur wenige römische Belege, sodass Aussagen über das weitere Schicksal von Nikaia kaum möglich sind.
Befestigung, Urbanistik, Monumente Die Stadt ist angelegt auf zwei Erhebungen und dem dazwischenliegenden Sattel und umfasst eine Gesamtfläche von 18 ha. Das Befestigungssystem hat die Form eines unregelmäßigen Vierecks, ist 1850 m lang und an einzelnen Stellen bis 4,50 m hoch erhalten. Es lassen sich anhand der Bautechnik zwei Phasen unterscheiden, eine erste in der zweiten Hälfte des 5. Jh. v. Chr. und eine zweite um die Mitte des 4. Jh. v. Chr. In der ersten Bauphase wurden polygonal oder trapezoid behauene Kalksteine verwendet, in der zweiten fanden Quader Verwendung, die ohne Mörtel verbunden wurden. Die Mauer ist 3,0–3,50 m breit, wobei die Füllung zwischen den Außenschalen aus mittelgroßen und kleinen Steinen besteht. Die Befestigung
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 49 Klos (Nikaia), Plan
hatte drei Türme, mehrere Bastionen unterschiedlicher Größe sowie zwei Eingänge, einen, 3,80 m breit, an der West- und den anderen an der Nordseite. Im Zentrum der Stadt liegt die Agora, erbaut im 3. Jh. v. Chr., und hier befinden sich auch das Theater und eine Stoa; außerdem sind Spuren eines Stadions gefunden worden. Das Theater (erbaut im 3. Jh. v. Chr.) befindet sich, angelehnt an einen Felsabhang, im Nordwesten der Stadt. Erhalten ist nur die Prohedrie (Ehrensitze), während Orchestra, Vorbühne und Bühne in den Felsen gehauen waren und deshalb noch sichtbar sind. Die halbrunde Orchestra hat einen Dm. von 11, 6 m. Hinter der Prohedrie verläuft ein Umgang, der die übrigen Sitzplätze erschließt. Auf der Analemma-Mauer sind 14 städtische Dekrete angebracht, die aus der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. stammen und Bürgerrechtsverleihungen bekannt
323
324
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
machen. Der einzige Eingang des Theaters öffnet sich zur Stoa, die 15 Sitzreihen fassten 800 bis 1000 Zuschauer. Die Stoa (erbaut 2. Jh. v. Chr.) befindet sich am Osthang der Stadt und ist mit ihrer Fassade nach Osten ausgerichtet. Der zweischiffige und zweistöckige Bau ist unten in der dorischen, oben in der ionischen Ordnung geschmückt, wie wir es auch von den Säulenhallen von > Apollonia und > Byllis kennen. Über den Wohnungsbau in Nikaia wissen wir nicht sehr viel. Im Südteil der Stadt findet man Reste eines Wohnhauses, das aus einem Gang und fünf Zimmern in zwei Flügeln besteht. Das Haus besitzt einen Vorbau und einen Hof, wo sich auch eine in den Felsen eingetiefte Zisterne befindet. Lit.: Cabanes 2008, 175–178; Gilkes 2013, 132; L. Papajani, Disa Monumente të arkitekturës në qytetin antik të Klosit. Mjeshtrat dhe arkitektura popullore. Tirana 1976; L. Papajani, Monedha të zbuluara në qytetin ilir në Klos. Iliria 6, 1976, 259–273 (franz. Résumé: Monnaies découvertes dans la cité illyrienne de Klos, 270); N. Ceka, Fortifikimet antike të bashkësisë Byline. Iliria 20, 1990, 1, 99–146 (franz. Résumé: Les fortifications antiques du koinon des Bylliones, 144–146); N. Ceka / S. Muçaj, Byllis. Histoire et Monuments, 66–70. Tirana 2009.
BL
KURJAN
Shën Koll (St. Nikolaus) Man verlässt das Dorf Kurjan auf der Autostraße nach Südwesten und biegt nach 500 m rechts ab, wo die Kirche allein auf freier Flur steht (40° 42′ 54.46″ N / 19° 44′ 27.60″ E auf 143 m ü. M.). Der jetzt sichtbare Bau ist ein Wiederaufbau auf bestehenden Grundmauern nach einer Katastrophe im 16. Jh. (Erdbeben?). Er besteht aus einem Narthex, einem breiten Kirchenschiff mit zwei seitlichen Apsiden und einer Mittelapsis im Osten. Der Narthex besitzt drei Eingänge, aber auch die seitlichen Exedren sind mit Türen ausgestattet, was sie unterscheidet vom Typus des sog. Athos-Trikonchenbaus. Die Grundform – ein Trikonchenplan – wurde beim Wiederaufbau neu mit einem tiefer gelegten Zeltdach mit Holzdecke gedeckt, wo vorher eine Kreuzkuppel auf vier freistehenden Pfeilern gestanden hatte. Auch der Narthex hatte ursprünglich ein Tonnengewölbe, und vor dem Bema sind Spuren einer Ikonostase aus Stein auszumachen. An Narthex und Naos befinden sich Pilaster und Blendnischen, Indizien für westlichen Einfluss. Besonders interessant sind die vielen Spolien, die überall verbaut sind und vielleicht z. T. vom nahegelegenen > Apollonia
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 50 Kurjan, Shën Koll, heutiger Zustand und Rekonstruktion des ursprünglichen Zustandes vor 1570
stammen, es handelt sich aber um antike, frühchristliche und mittelalterliche Architekturreliefs unterschiedlicher Zeitstellung. Im Übrigen haben wir es meist mit Ziegelmauerwerk zu tun, die erste Bauphase ist wohl ins 13./14. Jh. zu datieren. Von der reichen Innenbemalung von 1570 sind nur kümmerliche Reste der Fresken an der Ostwand erhalten geblieben. Sie gehören zum Wiederaufbau und sind zwei Söhnen von Onufri, Joan und Nikolla (Inschrift unter dem kleinen Nordfenster; 2. Hälfte des 16. Jh.) zu verdanken. Unten in der Apsis sind die Kirchenväter dargestellt, darüber die sog. Apostelkommunion, ein östlicher Bildtypus, bei dem die Apostel vor dem Altar stehen, um die Kommunion von Christus zu empfangen. Zuoberst thront die Muttergottes als Platytera (umfangreicher [als der Himmel]), und über der Apsis kaum mehr zu erkennen, eine Himmelfahrt. Auf der Nordseite weitere Figuren wie der Erzengel Gabriel und Propheten, Mariae Verkündigung und auf der Südseite Propheten und die Ausgießung des Heiligen Geistes. Im Museum von > Korça befinden sich Schrankenplatten und andere Funde, die aus der Kirche von Kurjan stammen. Lit.: Koch 1989, 213–214; Meksi 2004, 229–230; A. Meksi, Dy ndërtime te tipit trekonkësh. Monumentet 7/8, 1974, 229–246 (franz. Résumé: Deux constructions du type à trois conques, 244–246).
CZ
325
326
| Archäologische Fundstätten nach Regionen LEPENICË
Die Shpella e Shkruar (Felsbildhöhle) liegt am Nordosthang der Lepenicë-Berge östlich von > Vlora 800 m ü. M. Zunächst auf der Straße von Vlora in Richtung Kuç. Vom Dorf Lepenicë gelangt man in 2 Gehstunden zur Höhle, von wo man einen großartigen Blick auf das Tal des Shushica-Flusses hat.
Felsbildhöhle Es handelt sich um eine verhältnismäßig kleine Höhle, die aus einem anstehenden Felsband mit einer großen horizontal darüberliegenden Felsplatte gebildet ist. Auf der Unterseite dieser Felsplatte, also an der Decke der Höhle in 3,50 m Höhe, befinden sich die meisten gemalten Zeichen, andere sind an der Ostwand. Es gibt 19 abstrakt gestaltete anthropomorphe Figuren, davon vier auf der Ostwand, und acht unregelmäßig geformte geometrische Gebilde. Alle Motive sind in dunkelbrauner Farbe und in dicken Strichen auf den Felsen gemalt. Die menschlichen Gestalten, die meist aus einem senkrechten dicken Strich und zwei Paar hakenförmigen Extremitäten mit je einem Punkt innerhalb
Abb. 51 Felsbilder in Lepenicë
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
der Krümmungen bestehen, sind zwischen 13 und 18 cm hoch. Eine Figur etwa in der Mitte der Deckenbemalung weicht von den anderen ab: Kopf und Arme sind als Dreieck gebildet, Punkte fehlen. Die Figuren wurden einzeln, aber auch in Gruppen abgebildet. Diese einfachen abstrakten Menschengestalten, vielleicht Adoranten, lassen sich mit Figuren ähnlicher Art in Südost-Europa, Süditalien und Sardinien vergleichen. Die Datierung wird oft mit dem Spätneolithikum und der Kupferzeit, also mit dem 4. und 3. Jt., aber auch mit der Bronzezeit, dem 2. Jt., angegeben. Die im Dm. bis zu 25 cm großen geometrischen Zeichen haben eine rechteckige, vieleckige oder runde Form und sind gitterartig mit eingeschriebenen Punkten gegliedert. Einige dieser Zeichen finden Parallelen in > Rubik (Nordalbanien), aber auch in Tsogar in Griechisch-Mazedonien oder in Valcamonica und Valtellina in Norditalien. In der Forschung werden sie meist als schematisch dargestellte Felder oder auch als Viehbestand gedeutet, womit der Wunsch für gute Ernte bzw. Fruchtbarkeit zum Ausdruck kommen sollte. Lit.: Korkuti 2008, 178–29; M. Korkuti, La peinture rupestre de Lepenice (Vlore). Studia Albanica 1979, 183–195.
AL
LOFKËND
Der nach archäologischen Forschungen wieder aufgebaute Tumulus ist von der Landesstraße zwischen Patos und > Ballsh zu sehen. Ca. 3 km vor > Ballsh liegt neben der Straße eine Ölpumpstation. Gleich daneben führt ein Fahrweg nach Osten in Richtung Lofkënd. Der Tumulus ist aber auch von der Straße aus zu erkennen: am Südrand einer Hügelkette hebt er sich silhouettenhaft ab.
Tumulus In dem kürzlich freigelegten Riesentumulus wurden rund 100 Bestattungen dokumentiert. Die Gräber datieren zwischen dem 10. und 8. Jh. v. Chr. Etwa zwei Drittel der Verstorbenen wurden unverbrannt beigesetzt, ein Drittel wurde in Tonurnen brandbestattet. Die Körperbestattungen waren meist Hocker mit angezogenen Beinen. Die Beigaben zeigen unterschiedliche Quantität und Qualität. Erwähnenswert ist das Grab 52, wo eine weibliche Verstorbene zwei Goldscheiben mit konzentrischen Rippen als Schläfenschmuck trug. Die früheisenzeitlichen Gräber des
327
328
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
9. Jh. v. Chr. enthielten oft mehr als eine Bestattung, was Familiengräber vermuten lässt. Die Auffüllung des Grabhügels enthielt Lehmbewürfe von Hütten sowie Flintgeräte, die offenbar von der zugehörigen, nahegelegenen Siedlung stammen. In der Neuzeit, im 19. und frühen 20. Jh., wurden 15 weitere Gräber in den Hügel eingetieft. Lit.: Gilkes 2013, 219–220; Gjipali et al. 2013, 48–51.
AL
LUSHNJA
Historisches Museum Das kleine Museum befindet sich im Stadtzentrum von Lushnja an der „Rruga Abaz Bej Lushnja, Nr. 1“ in einem zweistöckigen Gebäude. Es besteht aus drei Ausstellungsräumen von ca. 500 m2, von denen ca. 180 m2 im zweiten Raum von den archäologischen Funden aus der Umgebung von Lushnja eingenommen werden. Eine Steinaxt, verschiedene Keramikfragmente und ein fragmentiertes Schwert kommen aus einer 1978 ausgegrabenen Nekropole in „Sopi i bukur“ im Dorf Gërmenj. Aus der klassischen, hellenistischen und römischen Periode sind verschiedene Keramikgefäße und Metallobjekte ausgestellt. In der Mitte des Raumes stehen mehrere Steine – einige mit Steinmetzzeichen ΔA in Ligatur – von der Befestigung der antiken Stadt Arnissa in > Babunja. Besonders interessant sind drei in Divjaka gefundene Grabstelen aus Kalkstein. Auf der Grabstele Inv. Nr. 1273 (Höhe 1,02 m, Breite 0,42 m) sind eine Frau und zwei Männer dargestellt, vielleicht eine Familie. Eine zweite, fragmentierte Grabstele (Inv. Nr. 1271, Höhe 64 cm, Breite 33 cm) zeigt eine junge Frau. Beide Reliefs sind ins 3. Jh. v. Chr. zu datieren. Das Mittelalter ist durch ein Modell des Klosters Ardenica vertreten. In den zwei anderen Räumen sind verschiedene volkskundliche Exponate, Lokaltrachten von Männern und Frauen sowie historische Fotografien der Stadt Lushnja ausgestellt. BL
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
MARGËLLIÇ
Auf einer Höhenstraße gelangt man von > Fier über Patos-Dorf nach Margëlliç, das ca. 6 km östlich von Patos liegt. Am Dorfende von Margëlliç nimmt man eine scharfe Rechtskurve zu einem am Hügel gelegenen Anwesen.
Bronze- und eisenzeitliche Höhensiedlung, antike Stadt Auf dem pyramidenförmigen Hügel befand sich eine antike Stadt. Sie besaß eine günstige Lage zwischen der Ebene von Myzeqe und dem Tal der Gjanica. Von einer zuerst errichteten Akropolis auf der Hügelkuppe im Osten erstreckte sich im Westen später eine größere Unterstadt. Die Befestigungsmauern zeigen im Wesentlichen drei Bauperioden. In der späten Bronze- und Eisenzeit bewehrte man nur den Gipfel mit einer einfachen Schalenmauer von ca. 2 m Breite aus Bruchsteinen, die heute nur mehr am Westfuß der Hügelkuppe auf 20 m Länge zu erkennen ist. Eine wohl zugehörige eisenzeitliche Flachgräber-Nekropole erforschte man 1981 in rund 300 m Entfernung im Südwesten unterhalb des Hügels. In der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. wurde an die befestigte Anlage auf der Hügelkuppe eine Unterburg im Ausmaß von 7 ha gefügt. Die Trockenmauern bestanden jetzt aus sorgfältig gemeißelten Steinquadern. Möglicherweise handelt es sich bei der nunmehr groß angelegten Bergsiedlung um die in Quellen genannte Stadt Bar-
Abb. 52 Margëlliç, antike Ober- und Unterburg
329
330
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
gullum. Die Siedlung erlitt im 2. Jh. v. Chr. eine Brandkatastrophe, die wahrscheinlich mit der überlieferten Zerstörung durch den römischen Feldherrn L. Aemilius Paullus im Jahre 167 v. Chr. verbunden werden kann. Die Stadt wurde aber, den Siedlungsfunden zufolge, unmittelbar danach wiederaufgebaut und bestand dann noch bis in die Spätantike. Sie wies seit römischer Zeit ein orthogonales System mit Häuserblocks in der Größe von 19 x 12,50 m auf. Die Häuser selbst waren L- oder U- förmig, besaßen gepflasterte Vorplätze und aus Ziegeln gemauerte Zisternen. Der Geschäfts- und Vewaltungsmittelpunkt befand sich in der Oberstadt bzw. Akropolis. Lit.: Cabanes 2008, 179–181; Praschniker / Schober 1919, 75–77.
AL
MASHKJEZË
Von > Apollonia fährt man am besten über die Autobahn nach Cakran (eigene Ausfahrt). Vom Dorf dann 1 km nach Norden mit dem Auto, dann aber beim Zusammenlauf der Bäche Mashkjezë und Koprisht auf einem Fußweg ca. 1,5 km hinauf ins Hügelland zu einem kegelförmigen Hügel, der „Qyteza“ (Städtchen) genannt wird. Der Hügel hat eine hervorragende strategische Lage zwischen VjosaTal und dem Tal der Gjanica mit Sicht nach allen Seiten. Empfehlenswert ist ein lokaler Führer.
Höhensiedlungen (Bronze- und Eisenzeit, Mittelalter) Die kleine Hügelkuppe wurde seit der jüngeren Bronzezeit bis ans Ende der Eisenzeit (16.–4. Jh. v. Chr.) bewohnt. Offenbar wurde sie dann in hellenistischer Zeit von der noch höher im umgebenden Hügelland gelegenen befestigten Siedlung > Gurëzezë abgelöst, die bis weit in die Spätantike Bestand hatte. Die vorgeschichtliche Anlage war etwa trapezförmig und besaß im Südwesten ein schlauchförmiges Tor. Die Schalenmauer war in einer älteren Phase aus großen, kaum zugehauenen Steinblöcken, im 5. Jh. v. Chr. dann aus großen, regelmäßig gelegten Steinplatten geschichtet. Aus dem Innern sind bisher keine Gebäude bekannt. Am Südosthang unterhalb der Burg wurden aber Reste eines L-förmigen Hauses mit mehreren Räumen und einer Vorhalle mit Steinpflasterung entdeckt. Das Gebäude gehört jedoch bereits in die Zeit nach Aufgabe der Burg (Ende 4. bis 2. Jh. v. Chr.).
Region um Apollonia, Byllis, Amantia | Abb. 53 Mashkjezë, Plan der protourbanen Burganlage
Im Mittelalter, gegen Ende des 13. Jh., war die Hügelkuppe von Neuem bewohnt. Das rund 2500 m² umfassende Areal befestigte man mit einer gemörtelten Mauer, die 1,80 m breit und aus Bruchsteinen und Ziegelstücken errichtet war. Sie ist heute stellenweise noch bis 1 m Höhe erhalten. Ein Innenturm lehnte sich an die Ostmauer. Er hatte einen quadratischen Grundriss (6 x 6 m) und bildete die Behausung der adligen Familie. Im Südwesten führte ein nur 1,50 m weites Schlauchtor ins Innere der Burg. Die archäologischen Freilegungen erbrachten hier Wirtschaftsräume, darunter Vorratsgebäude aus Holz und einen Backofen. Fundmünzen aus dem letzten Drittel des 13. Jh. stellen Prägungen des Herzogtums Athen, des Fürstentums Achaia und der Grafschaft Tripolis dar. Vieles deutet auf eine Adelsburg der Anjou hin, die nach der endgültigen Niederlage der Lateiner durch die Byzantiner verlassen wurde. Lit.: Cabanes 2008, 188–189; Karaiskaj 2010, 217–218; Ceka 1977/78, 249–262.
AL
331
332
| Archäologische Fundstätten nach Regionen OLYMPE
Olympe ist nach > Amantia die zweitgrößte Stadt des illyrischen Stammes der Amantier. Die Ruinen befinden sich im Hinterland von > Vlora auf der rechten Seite des Shushica-Oberlaufes, beim Dorf Mavrovë auf einer Hügelkuppe 284 m ü. M. Die Siedlung ist auch unter den Namen „Kalaja e Mavrovës“, „Maja e Rrethunit“ oder „Kalaja e Cakallovajve“ bekannt. Die Siedlung liegt am Wege von Aulona (> Vlora) über > Kanina nach > Amantia. Sie wurde durch Münzen und durch einen Ziegelstempel mit Olympe identifiziert. Olympe wurde von Stephanos von Byzanz in den ‚Ethnika‘ erwähnt, danach schweigen die historischen Quellen. Im Umfang begrenzte archäologische Ausgrabungen der 1970er-Jahre liefern uns einige wichtige Informationen zu diesem Zentrum. Das Wohngebiet wird durch zwei Befestigungsanlagen geschützt, die zwei verschiedenen Perioden angehören. Die erste, protourbane Befestigung datiert aus dem Ende des 6. Jh. / der 1. Hälfte des 5. Jh. v. Chr. und sichert die höchste Spitze des Hügels, bekannt als „Maja e Rrethunit“. Gegen Ende des 4. Jh. und im 3. Jh. v. Chr. umfasste das Stadtgebiet eine Fläche von insgesamt 15 ha. In dieser Zeit wurde die zweite Befestigung aus sorgfältig behauenen, quadratischen bis trapezförmigen Tuff- und Kalksteinen gebaut, die den größten Teil des bewohnten Gebietes schützte. Die Ostseite benötigte keine Befestigung, sie war natürlich geschützt. Die Mauer hat eine Länge von 1300 m und ist bis 3,50 m Höhe erhalten. Innerhalb der Stadtmauer lassen sich vier verschiedene Bauphasen unterscheiden. Die Blütezeit der Stadt ist im 3. Jh. und dem ersten Viertel des 2. Jh. v. Chr. anzusetzen. In dieser Zeit funktionierte die Stadt als unabhängige Polis mit gut organisierten Institutionen, wie man einer südlich der Akropolis gefundenen Inschrift entnehmen kann. In dieser Zeit begann die Stadt, eigene Bronzemünzen mit dem Ethnikon ΟΛΥΜΠΑΣΤΑN zu prägen. Es gab Produzenten von Ziegeln, wie uns ein Ziegel mit dem Stempel OΛΥΜΠΑΣ zu verstehen gibt. Auf einer Grabstele (heute im Historischen Museum Vlora, Inv. 43) wird das Lebensalter des Toten mit 75 Jahren angegeben, was aber sicher nicht dem Durchschnitt des 3. Jh. v. Chr. entspricht. Die Nekropole ist etwa eine halbe Stunde entfernt, bei „Beliket“ oder „Bregu i Veros“, wo einige Kistengräber, ausgelegt mit großen Platten, gefunden wurden.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia | Abb. 54 Olympe, Plan 1. Erste Bauperiode 2. Zweite Bauperiode
Nach der Eroberung von Illyrien und Epirus durch die Römer im Jahr 168 v. Chr. verlor die Stadt an Bedeutung. Lit.: Cabanes 2008, 213–215; B. Dautaj, Kalaja e Mavrovës dhe identifikimi i saj me qytetin ilir Olympe. Iliria 11, 1981, 1, 57–91 (franz. Résumé: La forteresse de Mavrove et son identification avec la cité illyrienne Olympe, 79–82); P. Cabanes, Disa çështje mbi Amantët. Iliria 35, 2011, 75–86 (franz. Übersetzung: Interrogations sur les Amantes, 87–98).
BL
333
334
| Archäologische Fundstätten nach Regionen ORIKOS/ORICUM
Die Ausgrabung befindet sich zuhinterst im Golf von Vlora ca. 4 km westlich des Städtchens Orikum. Die Besichtigung des antiken Stadthügels Paleokastër ist z.Zt. nur mit Begleitung eines Führers erlaubt, da sich der Ort im militärischen Sperrgebiet befindet. Normalerweise lassen einen die Wachsoldaten ohne Weiteres im Auto den Kontrollposten passieren, und man folgt der Küstenstraße bis zur den ehemaligen Truppenunterkünften, nach denen eine Schotterstraße links zum Siedlungshügel mit der Ausgrabung abbiegt. Es bestehen Pläne, die nicht mehr militärisch genutzten Gebäude in ein Museum und ein archäologisches Depot umzuwandeln. Das Gelände der archäologischen Ausgrabung ist als regionaler archäologischer Park unter Schutz gestellt und soll zusammen mit der KaraburunHalbinsel zu einem Naturpark erweitert werden.
Stadtgründung, Stadtgeschichte Orikos ist dank seiner Lage im hintersten Teil des Golfs von Vlora und durch die Akrokeraunischen Berge (heute Karaburun) weitgehend geschützt vor gefährlichen Stürmen, für antike Segelschiffe, moderne Yachten und Kriegsschiffe deshalb ein erstklassiger Hafen (heute von der NATO genutzt). Der Kriegshafen ist bereits in den frühesten schriftlichen Quellen (Hekataios und Herodot) wichtiger als der Handelsumschlagplatz und bis jetzt von strategischer Bedeutung. Livius berichtet, dass Orikos in der Auseinandersetzung zwischen den Römern und dem Makedonenkönig Philipp V. als Flottenstützpunkt und rückwärtige Basis der Römer die Verbindung nach Brundisium (Brindisi) sicherte. Damals, 214 v. Chr., waren die Befestigungsbauten von Stadt und Hafen nach Livius 24, 40, 2 ff. in einem schlechten Zustand. Wahrscheinlich ist die erste hellenistische Befestigung (Nordtor) unmittelbar danach erbaut worden. Auch im dritten makedonischen Krieg diente Orikos 167 v. Chr. dem römischen Sieger L. Aemilius Paullus als Flottenbasis. Eine zweite Phase der Befestigung ist wohl ins spätere 2. Jh. v. Chr. zu datieren, dazu gehört insbesondere ein dem Nordtor vorgelagerter Turm. Mehr als hundert Jahre später spielt Oricum als umkämpfter Kriegshafen in der Auseinandersetzung von Caesar und Pompeius eine wichtige Rolle, die Caesar mit interessanten topographischen Details beschreibt (de bello civili 3, 39–40, siehe unten). In hellenistischen Quellen wird eine Gründung durch griechische Kolonisten erwähnt. Timaios, Kallimachos, Apollonios Rhodios und andere verknüpfen die Gründung mit dem Mythos, nach dem sich die Kolcher nach dem Argonauten-
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
zug (d. h. noch vor dem Trojanischen Krieg) auf der Phäaken-Insel Korfu niedergelassen hätten. 734/733 v. Chr. seien sie vom korinthischen Koloniegründer Chersikrates von dort vertrieben worden und hätten sich im Gebiet von Orikos niedergelassen. Pseudo-Skymnos behauptet, Euböer seien auf der Rückfahrt von Troja dorthin verschlagen worden. Die Verknüpfung von Stadtgründungen mit griechischen Mythen ist in dieser Zeit allgemein sehr beliebt. Für das 4. und das 3. Jh. v. Chr. sprechen mehrere Quellen für eine politische Abhängigkeit von Korkyra. Ein Bleitäfelchen aus Dodona aus der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. erwähnt einen Sympoliteia-Vertrag zwischen Korkyra und Orikos, einen Staatsvertrag, oder sogar Staatenbund zwischen den beiden Städten. Für Korkyra war der hervorragende Festlandhafen von Orikos von Interesse, und für Orikos der politische Rückhalt des ungleich mächtigeren Korkyra ein wichtiger Faktor. Noch 206 v. Chr., im Dekret der Korkyreer zu Ehren der Artemis Leukophryene in Magnesia am Mäander, scheint diese Verbindung zu funktionieren, wird doch auch dort Orikos erwähnt. Ein anderes Bleitäfelchen (Ende 3. Jh. v. Chr.) aus Dodona gibt eine Frage der Bürger von Korkyra und Orikos ans Orakel des Zeus wieder: Zu welchem Gott oder Heros sie Opfer bringen und beten sollten, um ihre Städte am besten und am sichersten zu regieren und Fruchtbarkeit und Reichtum in allen Dingen erreichen zu können. In den Theorodokie-Listen von Delphi (4,43) erscheint Orikos als eine Stadt, die im 2. Jh. v. Chr. offenbar zum Kreis der griechischen Poleis gezählt wurde. Herodes Atticus, ein vornehmer, reicher Grieche, der um 140 n. Chr. Kontakte zur Kaiserfamilie in Rom pflegte, schätzte im Alter den Aufenthalt auf seiner Villa bei Oricum, welches zu dieser Zeit bereits ziemlich heruntergekommen gewesen sei, und verschönerte als Mäzen die Stadt mit öffentlichen Bauten (Flavius Philostratus, Leben der Sophisten 551 und 562). Offenbar weil der Kriegshafen in der jahrhundertelangen römischen Friedenszeit keine Rolle spielte, vielleicht auch, weil Oricum nicht mit dem weitaus wichtigere Dyrrhachium (> Durrës) und der dort abgehenden > Via Egnatia als Handelshafen konkurrieren konnte, verlor die Stadt an Einwohnern und Bedeutung. Vieles deutet darauf hin, dass die Eroberung der Stadt 48 v. Chr. durch den Sohn des Pompeius mit ihren Zerstörungen eine fatale Langzeitwirkung hatte und den Beginn des Niederganges einläutete. Erst die byzantinische Zeit ist wieder mit bedeutenden Kulturschichten und Festungsbauten vertreten, doch fehlen Literaturquellen aus dieser Zeit. Im mittelalterlichen Namen „Ericho“ oder „Jeriko“ ist das alte „Orikos“ noch hörbar. Im Laufe des Mittelalters scheint der Siedlungshügel Paleokastër verlassen worden zu sein, eine Münze Konstantins VII. Porphyrogenetos (913–959) ist bis jetzt das späteste Zeugnis.
335
336
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Topographie, Urbanistik, Nekropole Ein schmaler 2,2 km langer, befahrbarer Sandstreifen zwischen dem Golf von Vlora und der Lagune von Dukat führt zum Siedlungshügel Paleokastër (= „alte Burg“) und zur Flottenbasis Pashaliman (Abb. 152). Die bei Caesar, de bello civili 3, 40 beschriebenen topographischen Elemente lassen sich alle vor Ort verifizieren. Die heutige NATO-Basis Pashaliman war in der Antike der Haupthafen von Orikos, eine zweite, besser geschützte Anlegestelle befand sich in der Lagune. Iulius Caesar’s ‚Commentarii de bello civili‘ (über den Bürgerkrieg 3,39–40)
39. Als Caesar die Mannschaften der Küstensicherung, wie oben berichtet, abzog, ließ er drei Kohorten als Besatzung in Oricum zurück und übertrug ihnen den Schutz der aus Italien mitgebrachten Kriegsschiffe. Der Legat M. Acilius Caninus leitete dieses Unternehmen und hatte auch das Kommando über die Stadt. Er ließ unsere Schiffe in den inneren Hafen hinter der Stadt bringen und an Land festmachen. Den Eingang zum Hafen sperrte er durch ein versenktes Lastschiff, an dem er ein zweites verankerte. Auf diesem errichtete er einen Turm, direkt am Hafeneingang, und bemannte ihn mit Soldaten, um ihn gegen jeden überraschenden Angriff zu schützen. 40. Auf die Nachricht davon kam der junge Cn. Pompeius, der das Kommando über die ägyptische Flotte hatte, nach Oricum; mit einer Winde und vielen Tauen zog er das versenkte Schiff unter großen Anstrengungen zu sich heran; das zweite Schiff, das Acilius zur Bewachung eingesetzt hatte, ließ er von mehreren Schiffen angreifen, auf denen er Türme gleicher Höhe hatte errichten lassen. So konnte er von oben her kämpfen und die ermüdeten Soldaten ständig durch frische ablösen lassen. Zugleich griff er die Mauern der Stadt an einigen anderen Stellen vom Land aus mit Leitern und von der Flotte aus mit Wurfgeschossen an, um die feindlichen Kräfte zu zersplittern; so gelang es ihm auf Grund seiner angestrengten Bemühungen und der Menge seiner Geschosse, unsere Soldaten zu besiegen und das Schiff zu erobern, nachdem er die Verteidiger daraus vertrieben hatte; sie konnten sich alle auf Boote retten. Zur gleichen Zeit besetzte er auf der anderen Seite den vorgelagerten natürlichen Damm, der die Stadt fast zu einer Insel macht, und schaffte vier Zweiruderer, die durch untergelegte Rollen mit Hilfe von Hebeln fortbewegt wurden, in den inneren Teil des Hafens. So griff er von beiden Seiten her die Kriegsschiffe an, die an Land festgemacht und unbemannt waren. Vier davon schleppte er ab, die übrigen steckte er in Brand. Nach diesem Unternehmen ließ er D. Laelius zurück, den er von der asiatischen Flotte übernommen hatte. Dieser sollte den Nachschub aus Byllis und Amantia in die Stadt unterbinden. (Nach der Übersetzung von M. Deissmann-Merten)
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Die frühesten Funde auf dem Siedlungshügel sind protokorinthische Scherben des 3. Viertels des 6. Jh. v. Chr., einzelne Pfostenlöcher auf der Südterrasse könnten auf eine vorgriechische Besiedlung deuten. Die bisherigen Ausgrabungen belegen eine griechische Besiedlung seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr., eine Blütezeit im späten Hellenismus, auffallend wenig Funde aus der römischen Kaiserzeit, jedoch wiederum fundreiche Schichten in der byzantinischen Zeit. Der Stadtplan wird seit hellenistischer Zeit durch die neun in den Felsen gehauenen radialen Treppen bestimmt, die heute teilweise überwuchert sind. Die breite, gut erkennbare Treppe hinter dem halbrunden Wassersammler ist von Wasserkanälen gesäumt, und auf den Seiten lassen sich rechteckige Einlassungen im Felsen beobachten, in die wahrscheinlich Wohnbauten gesetzt worden waren (Abb. 153). Der ganze Hügel scheint für Wagen unpassierbar gewesen zu sein, es war eine Stadt für Fußgänger, Pferde und Esel. Sie war von einer Befestigungsmauer umgeben, die zur Zeit Caesars nur mit Leitern angegriffen werden konnte, doch weiß man noch nicht, wie weit und auf welche Weise auch die Hafenanlagen geschützt waren. Eine lange von Osten nach Westen laufende Mauer scheint die Akropolis vom Rest der Stadt getrennt zu haben. Zwischen der Stadt und Karaburun gab es in der Antike einen Kanal, durch den man mit dem Schiff vom offenen Meer in die Lagune gelangen konnte, zum zweiten, „inneren Hafen hinter der Stadt“, wie er bei Caesar genannt wird. Dieser Kanal verlief, wenn man seine Beschreibung richtig interpretiert, in der Antike näher bei der Stadt als der heute sichtbare Abfluss der Lagune. Der gegen 2 m höhere Wasserspiegel in Meer und Lagune und Erdarbeiten der albanischen Marine erschweren die Lokalisierung des Kanals im Gelände. Jenseits der heutigen Lagune befindet sich die ‚Totenstadt‘, dort sind am Karaburun-Abhang mehrere Gräber der hellenistischen Zeit ausgegraben worden, und viele weitere sind seit 1991 Grabräubern zum Opfer gefallen. Man erreicht die Nekropole, indem man zuerst auf der Asphaltstraße Richtung Pashaliman geht und nach der modernen Kanalbrücke links dem Fuß des Berges Karaburun folgt. Von den Gräbern selber (alles Erdbestattungen) ist nicht mehr viel zu sehen, einige liegen heute unter Wasser. Mehrere davon waren mit großen Ziegeln ausgekleidet und bedeckt, bei Nachgrabungen konnte die hellenistische Datierung bestätigt werden. Wo der byzantinische Friedhof zu suchen ist, bleibt unklar, vielleicht lag er bei der Marmiro-Kirche. Man kann sich lebhaft vorstellen, wie der Tote nicht zum Grab getragen, sondern auf einem Kahn durch den inneren Hafen zur Nekropole transportiert wurde, als ritualisierte Vorwegnahme der Jenseitsfahrt zu den Inseln der Seligen.
337
338
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Monumente Halbrunde Wassersammel-Anlage Der Rundgang beginnt bei einem charakteristischen halbrunden Bau, der nach seiner Freilegung 1958 als ‚Theater‘ in die Literatur Eingang gefunden hatte; erst die Grabung von 2013 deckte die wassertechnische Funktion der Anlage auf (Abb. 154). Eine flache Stufenanlage mit sehr sorgfältig bearbeiteten Steinen umschließt im Halbrund eine plattenbelegte Fläche, die sich nach neuen Grabungen als Wassersammler entpuppte. Direkt hinter der halbrunden Exedra führt eine in den Felsen gehauene Steintreppe zu den oberen Stadtquartieren. Bei heftigen Gewittern konnte hier sehr viel Regenwasser herunterkommen, das hier gefasst und abgeleitet wurde. Entlang dem Halbrund der Exedra verläuft unten ein erster Kanal, der das Regenwasser in einen begehbaren Ost-West-Kanal und dann entweder in die Lagune oder in eine Zisterne leitete. Mehrere Stufen führen zu diesem 1,85 m tiefen, unten in den Felsen gehauenen Kanal, dessen Quadermauern griechische Steinmetzzeichen wie Δ, Γ, Π oder Φ aufweisen, die ähnlich vom Ausgräber Budina schon 1958 für die Exedra festgestellt worden waren. Der Ost-West-Kanal begann sich gemäß den wenigen Funden gegen das Ende des 1. Jh. v. Chr. langsam mit Schwemmerde zu füllen. Die von Budina als Parodoi interpretierten Seitenarme der Exedra waren mit Quermauern geschlossen und weisen in der Spätantike eine zweite Phase auf. Die Exedra selber wurde teilweise aus Spolien errichtet, es fanden sich einzelne Blöcke in Zweitverwendung mit griechischen Inschriften auf der Unterseite. Exakt in der Mitte der Exedra fehlt eine Platte, die wahrscheinlich eine Inschrift getragen hat. Das Monument ist in der jetzt sichtbaren Form nach 150 v. Chr. erbaut worden, doch funktionierte der Wassersammler in der Kaiserzeit nicht mehr richtig, wie die gleichmäßige natürliche Einschwemmung und die fehlenden Funde des Hauptkanals zeigen. Zusätzliche Grabungen werden zeigen, ob und wie dieses Monument und die hellenistische Stadtbefestigung miteinander in Beziehung stehen. Nordtor In diesem Grabungssektor befand sich im späten 3. Jh. v. Chr. eine enge Öffnung in der Nordmauer, die einige Meter weiter innen durch ein massives, ca. 2,15 m breites Tor geschlossen werden konnte. Die Pfanne der Angel, auf der sich der Türflügel nach innen drehte, hat sich erhalten. Der Weg biegt außerhalb dieser Ausfallpforte scharf nach rechts (Osten) ab und wird dort durch eine Stützmauer gehalten. In der 2. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. wurde dieser Eingangsbereich mit einem vorgesetzten Turm oder einer Plattform ergänzt, dessen (oder deren) Stirnseite
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
10 m breit war und aus einer sorgfältig gefügten Zweischalenmauer ohne Bindemittel bestand. Es ist unklar, ob der frühere Weg nach Osten weiterbestand oder ob die Ausfallpforte nur noch als Zugang zum neuen Verteidigungswerk diente. Die östliche Wange der hellenistischen Pforte mit ihrem Mauerknie und die westliche Fortsetzung der Stadtmauer sind in sorgfältiger Quadertechnik errichtet, während die byzantinische Mauer, welche um 600 n. Chr. die frühere integriert und überlagert hat, in charakteristischer Mörteltechnik errichtet ist. Damals wurde der nördliche Ausgang etwas nach Westen verschoben und eine 2,70 m dicke Mauer über alles Bestehende gelegt. Es ist nicht klar, was damals von der hellenistischen Stadtmauer noch aufrecht stand. Die mehr als acht Jahrhunderte Zeitunterschied manifestieren sich in einem Niveauunterschied des Durchgangs von fast einem Meter. Pavillon Südterrasse Der 2008 entdeckte und 2012 vollständig ausgegrabene quadratische Bau misst 6,40 x 6,40 m und war auf allen vier Seiten mit je vier Säulen versehen, deren Standmarkierungen auf der Euthynterie gut sichtbar waren. Die Quader waren sehr sorgfältig bearbeitet und verlegt worden, die mit einem eingeritzten Kreuz markierten Säulenabstände stimmten genau überein. Das Innere war mit Terrakottaplatten von 38 cm Seitenlänge belegt und konnte dank eines Gefälles von ca. 1 cm durch einen Wassereinlauf oben (im Nordosten) und einen Ausgang unten (im Südwesten) gereinigt werden. Dieses minimale Gefälle hatte man mit Hilfe einer dünnen Unterlagsschicht aus Sand über dem anstehenden Felsen erreicht, welche das präzise Verlegen der Terrakottaplatten ermöglichte. In diesem Terrakottaboden sind keine Spuren für eine Statuenbasis, einen Brunnen oder eine Cella gefunden worden, ebenso wenig sind Reste der Säulen oder des Epistyls erhalten. Das Ziegeldach war ins Innere gestürzt, dort fanden die Ausgräber eine kompakte Versturzschicht, die ins mittlere 1. Jh. v. Chr. datiert und deshalb mit der Einnahme der Stadt durch Pompeius‘ Sohn Gnaeus im Jahre 48 v. Chr. verbunden werden kann. Der Bau war nach allen Seiten offen und hatte die Form eines Pavillons. Es muss sich um ein öffentliches Bauwerk an einem sorgfältig ausgewählten und bedeutungsvollen Standort gehandelt haben. Möglicherweise markierte es den Zugang zur Oberstadt und war von weither für den aus dem Süden sich nähernden Wanderer zu sehen. Heute verunklaren die vom albanischen Militär angelegten Laufgräben mit Bunkern und Aufschüttungen die topographische Situation. Über dem hellenistischen Fundament sind nach der Vandalisierung des ganzen Aufbaus in späterer Zeit grobe Mörtel- und Trockenmauern mit anderer Orientierung angelegt worden.
339
340
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Wohnhäuser Einlassungen im Felsen, die besonders gut am Abhang hinter dem halbrunden Wassersammler zu beobachten sind, sind die spärlichen Reste der antiken Hausarchitektur. Die drei nebeneinanderliegenden Grundrisse haben eine unterschiedliche Breitenerstreckung, es lässt sich aber nicht feststellen, wie tief die Räume waren. Die Rückwand der Häuser wurde direkt auf die vorbereite Felsabarbeitung gebaut, vermutlich mit 38 x 38 x 4 cm messenden Backsteinen. Man muss sich vorstellen, dass das Untergeschoss gewerblich genutzt und das Obergeschoss bewohnt war. Runde, flache Eintiefungen und Brunnenschächte neben einigen Häusern deuten auf gewerbliche Nutzung. Ein besser erhaltener Hausgrundriss befindet sich auf der anderen Seite der großen Felstreppe, die Backsteine von 38 x 38 cm, die als Bodenplatten und im Aufbau verwendet wurden, deuten auf eine hellenistische Erbauungszeit. Hier ist auch eine Zisterne erhalten. An mehreren anderen Stellen des Siedlungshügels sind einzelne Mauern zutage getreten, ohne dass man verlässliche Aussagen über die Hausarchitektur machen könnte.
Befestigungsbauten im Osten Die bisherigen Ausgrabungen haben vor allem byzantinische Befestigungsmauern ans Licht gebracht, die geringen Spuren der hellenistischen Vorgängerbauten, die heute unter dem Wasserniveau liegen, reichen nicht für ein Verständnis des Verteidigungssystems und der Chronologie. Es handelt sich zumindest in byzantinischer Zeit nicht um Hafenanlagen, sondern um Befestigungen gegen Angriffe vom inneren Hafen (der Lagune) aus. Eine 1,80 m breite und 40 m lange, jetzt im Wasser stehende Mauer wurde früher als Quai oder Mole gedeutet, gehört jedoch zum byzantinischen Befestigungssystem. Auch hier sind militärische Laufgräben der albanischen Armee und die Fundamentierung eines Mastes verantwortlich für eine tiefgreifende Störung der Stratigraphie. Der Verlauf der von Heuzey vor den tiefgreifenden Erdarbeiten der albanischen Streitkräfte im Plan erfassten Stadtmauern der Süd- und der Westseite konnte bisher nicht verifiziert werden.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Kirchenbau auf der Akropolis Auf dem höchsten Punkt des Siedlungshügels wurden fünf parallele Mauern eines Kirchenbaus festgestellt, dessen zeitliche Stellung noch offen ist. Heuzey hatte an dieser Stelle noch im 19. Jh. die Ruinen einer Kirche erwähnt, die wohl durch die albanischen Militärs später eingeebnet wurden. Zukünftige Grabungen werden zeigen, ob ein heidnischer Sakralbau die vermutete Kultkontinuität bis zurück in die Antike belegen kann.
Steinbrüche von Karaburun Die nur wenige Kilometer entfernten Steinbrüche auf der Halbinsel Karaburun wurden sicher von Orikos aus kontrolliert. Sie befinden sich an der Ostflanke der Akrokeraunischen Berge (Karaburun) im Golf von Vlora (Abb. 155). Man erreicht diese entweder – wie in der Antike – mit dem Schiff, oder mit dem Auto, indem man die kurvige Küstenstraße nimmt, die hinter der albanischen Marinebasis Pa shaliman Richtung Norden führt (bis 40° 22′ 18.21″ N / 19° 24′ 23.18″ E). Einzelne Brüche befinden sich oberhalb der Straße, die größten jedoch direkt am Wasser. Man sieht hier viereckige Leerstellen, wo große Quader ausgebrochen wurden, auch Öffnungen ca. 2 m über dem Wasserspiegel, wo Schiffe angebunden werden konnten. Der Wasserspiegel ist seit der Antike angestiegen, und man muss sich vorstellen, dass die gewonnenen Bauteile direkt auf Lastkähne verladen und abtransportiert wurden. Der Bestimmungsort lässt sich anhand geologischer Analysen in einem Falle auch bestimmen: es ist die antike Stadt > Apollonia, wo z. B. das Bouleuterion aus diesem Steinmaterial (in Zweitverwendung?) gebaut wurde, oder auch verschiedene Statuen, die heute im Museum sind, daraus gefertigt wurden.
Kirche Marmiro Das kleine Kirchlein liegt ca. 2,5 km vom Stadthügel von Orikos entfernt auf einer kleinen Erhebung im Süden der Lagune. Die aus unbearbeiteten Flusssteinen gemauerte Schutzmauer weist Schießscharten auf und gehört wie die Verstärkungen an verschiedenen statisch kritischen Stellen des Kirchenbaus zu späteren Bauphasen. Es handelt sich um eine Kreuzkuppelkirche des sog. Vierstützentypus, d. h. der viereckige Grundriss trägt über einer Pendentif-Konstruktion die Mittelkuppel. Diese hat außen die Form eines Ziegeldaches über einem hohen zylindrischen
341
342
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Tambour. Auf der Eingangsseite befand sich im Süden ein Narthex, der inzwischen wieder verschwunden ist. Überall in den Mauern sind antike Spolien zu sehen, besonders die Mauerecken bestehen aus Quadern, die ohne Zweifel in der Antike behauen wurden und von Orikos stammen. Die wenigen Freskenreste im Innern verraten eine hohe Qualität, aber keine Informationen über den Kirchenpatron, der markante Bau heißt bei den Einheimischen einfach „Marmorkirche“ (kisha e Marmiroit). Die Kirche wurde 1307 zum ersten Mal erwähnt und dürfte im 12. oder 13. Jh. erbaut worden sein, andere Datierungen gehen bis ins 10. Jh. zurück. Mangels Ausgrabungen ist über Vorgängerbauten nichts bekannt. Lit.: Cabanes 2008, 222–224; Gilkes 2013, 232–236; V. Bereti et al., Orikos-Oricum. Final Report on the Albano-Swiss Excavations 2007–2010. Mediterranean Archaeology 26, 2013, 95–185; S. Shpuza / J.-P. Descoeudres, Nouvelles données archéologiques du site d’Orikos. In: Proceedings 2013, 229–240; S. Shpuza / J.-P. Descoeudres, Orikos. In: Gjipali et al. 2013, 154–159; G. Consagra et al., Nouveaux résultats dans l’étude de la fortification nord d’Orikos . Rapport de fouille 2013. In: Antike Kunst 58, 2015, 204–212; Meksi 2004, 205–207.
CZ
ORIKUM
Prähistorische Felsbehausungen Von > Vlora ca. 17 km nach Orikum, an der Einfahrt der Stadt östlich vorbei. Nach ca. 1 km Abzweigung nach rechts bei einem Wegweiser (Rr. Kongresi i Lushnjes) und dann quer über die Sumpfebene von Dukat nach Westen auf einem unbefestigten Weg bis zum letzten Kanal (Rrëza e Kanalit). Von hier sieht man zu einem etwa 100 m höher auf den Westhängen des Karstgebirges Karaburun gelegenen Felsband, wo sich übereinander die beiden archäologisch kürzlich erforschten Stationen Kanali II (unten) und I (oben) befinden.
Kanali I Ein 60 m langer und 20 m hoher Felsüberhang (Abri) mit Spuren menschlichen Aufenthaltes im Mesolithikum, in der Bronzezeit und Antike sowie im Mittelalter.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Kanali II Im Bereich der Höhle wurden Steingeräte des jungpaläolithischen Epigravettien gefunden. Lit.: I. Gjipali, Kanal Rock-Shelter. In: Proceedings 2013, 70–72.
AL
PERONDI
Perondi liegt nördlich von > Berat unmittelbar im Süden von Kuçovë. Die Kirche liegt am nördlichen Dorfrand hinter einer östlich abbiegenden Gasse nach 100 m frei an einem Hang.
Shën Koll Die dreischiffige Basilika besitzt ein hohes Mittelschiff und Obergadenfenster (Abb. 156). Sie stellt den mittelbyzantinischen Typus aus dem 10. Jh. in reiner Form dar (Länge 11,50 m, Breite 6,30 m). Je ein Wandpfeiler und eine antike Säule mit frühchristlichem Kapitell trennen das Haupt- von den Seitenschiffen. Der Altar wurde vor einigen Jahren erneuert. Bei dieser Gelegenheit fand man in seinem Unterbau zwei weitere frühchristliche Kapitelle mit Rankenreliefs und Kreuzzeichen. Dies lässt einen Vorgängerbau des 5. Jh. vermuten. Im 13. Jh. wurde im Westen ein Glockenturm angebaut, der für Albanien in dieser Zeit einzigartig ist, da Glockentürme nicht zum Baurepertoire byzantinischer Kirchen gehören und auf dem Balkan dem Einfluss lateinischer Kreuzfahrer zu verdanken sind. Im 14. Jh. wurden schadhafte Teile der Kirche durch Schächtelmauerwerk (Cloisonné-Technik) wenig sorgfältig ausgebessert. Schließlich sind auch Reparaturen oberhalb der Nord- sowie der Südtüre während der osmanischen Zeit vorgenommen worden. Die inneren Kirchenwände und die Apsis wurden in spätbyzantinischer Zeit mit Fresken ausgemalt, die heute in einem ruinösen Zustand sind, sodass die Darstellungen kaum erkannt werden können. Lediglich auf der östlichen Stirnwand des Hauptschiffs lassen sich zwölf leere Throne und in ihrer Mitte zwei weitere, farblich abgesetzte ausmachen. Auf dem rechten Thron sitzt ein bärtiger Christus, auf dem linken liegt ein Tuch, darauf befinden sich vielleicht Evangelienbuch, Speer und Stock mit Schwamm (in Verbindung mit der Kreuzigung). Hinter den Thro-
343
344
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
nen stehen Engel, unten rechts ein Engel mit einem König. Christus wird hier als der kommende Weltenrichter gemäß dem Psalm 122, 4–6, dargestellt: „Denn dort standen einst Throne zum Gericht, Throne des Hauses David“. Lit.: Koch 1989, 199–200; Meksi 2004, 152–155.
AL
TRIPORT
Am nördlichen Ende des Golfes von Vlora befand sich mitten im Hügelland, knapp südlich der Insel > Zvërnec, eine späteisenzeitliche und später antike Stadt (Abb. 157).
Die Hafenstadt Es lassen sich drei Hauptphasen der Entwicklung der antiken Hafenstadt verfolgen. In der ersten, noch protourbanen Bauphase aus dem Ende des 6. Jh. v. Chr. wurde eine Befestigungsmauer um eine Innenfläche von 0,6 ha errichtet, von der noch Reste auf der Ostseite der Anhöhe erhalten sind. Die Mauer war 2 m breit und bestand aus roh zugehauenen Steinblöcken. Es gab bereits eine große Zahl an Lehmhäusern auf Steinsockeln. Gegen Ende des 5. Jh. v. Chr. wurde eine neue Verteidigungsmauer mit 2,40 m Breite um die unteren Hänge des Hügels gezogen, wobei die Bausteine nun schon sorgfältiger bearbeitet wurden. Die nun auch am terrassierten Hang errichteten Häuser waren in regelmäßigen Zeilen angeordnet. Am Beginn des 3. Jh. v. Chr. wurde eine neue Befestigungsmauer aus regelmäßig zugerichteten Sandsteinquadern gebaut, die nicht nur die Hänge am Hügel bis hinab zum Meeresufer, sondern auch eine kleine Ebene im Südosten mit einschloss. Am Südende besaß die Umfassungsmauer einen viereckigen Turm. Die Innenverbauung umfasste eine Fläche von rund 30 ha. Triport dürfte in der Zeit vom 3. bis 2. Jh. v. Chr. eine der größten Städte und Häfen Illyriens gewesen sein. Am unteren Westhang des Hügels wurden die Fundamente eines monumentalen Gebäudes, wahrscheinlich eines Tempels, entdeckt. Sowohl die Grundmauern dieses Bauwerkes als auch eine 250 m lange, aus Sandsteinquadern errichtete Kaimauer entlang der Küste befinden sich heute bis zu 1,50 m unter dem Wasser, da der Meeresspiegel seit der Antike erheblich gestiegen ist. Unter Sultan Süleyman wurden Steinquader aus Triport für die Hafenbefestigungen in > Vlora verwendet. Auch das nahe Kloster > Zvërnec bediente sich offensichtlich an den größeren Bausteinen.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Triport hatte eine besondere Lage an der Küste, da die Entfernung von hier nach Süditalien ziemlich klein ist. Außerdem befand sich diese Hafenstadt am Ausgangspunkt wichtiger Straßen ins Landesinnere und lag in der Nähe der in der Antike von der Adria nach Makedonien führenden > Via Egnatia. Eine Überlegung geht dahin, dass die zweite Phase von Triport mit dem von Pausanias (5, 22, 2–4) erwähnten antiken Thronion identisch ist und nicht mit der Hafenstadt Aulona, die wegen der im heutigen > Vlora gefundenen Baureste wohl eher dort gelegen haben wird. Strabon (7, 316) erwähnt die möglicherweise mit Triport zu identifizierende Hafenstadt Bylliake, die in wirtschaftlicher Konkurrenz zu > Apollonia und > Orikos stand und einen wichtigen Zugang für die Byllionen zur Küste bildete. Im 1. Jh. v. Chr. kam jedenfalls das Leben in der Stadt zum Erliegen, da sich durch den Anstieg des Meeresspiegels im Hinterland eine riesige Lagune und versumpftes Gebiet bildete. Die bisherigen Feldforschungen halten sich in Grenzen, zumal ein Teil der alten Stadt unter Wasser liegt und Untersuchungen schwierig zu finanzieren sind. Von einem langgestreckten Felshügel nördlich von Triport sind Funde aus der Zeit des Mittleren und Jüngeren Paläolithikums sowie des Neolithikums, der Kupfer- und Bronzezeit bekannt. Lit.: Cabanes 2008, 216–218; V. Bereti, Le site antique de Treport. Port des villes des Amantins. In: L’Illyrie Méridionale III, 1996, 181–185; V. Bereti / F. Quantin / P. Cabanes, Histoire et épigraphie dans la région de Vlora (Albanie). Revue des Études anciennes 113, 1, 2011, 7–46.
AL
VLORA
Die Autobahn über > Fier ist der schnellste und kürzeste Weg, um von > Tirana aus Vlora zu erreichen. Man durchfährt die Lagune von Narta, an den niedrigen Hügeln des Dorfes > Zvërnec vorbei, und auf der anderen Seite sieht man den Hügel, auf dem die antike Siedlung > Triport liegt. Weiter südlich hat man die Insel Sazan und die Halbinsel Karaburun vor Augen, zahlreiche Cafés laden zum Rasten mit Ausblick aufs Meer Vlora, eine moderne Stadt mit 80.000 Einwohnern und dem zweitwichtigsten Hafen Albaniens, liegt am Eingang der gleichnamigen Bucht und ist distanzmäßig nur durch die Meerenge von Otranto von Italien getrennt. Diese ist nur 72 km breit, trennt die albanische von der italienischen Küste und markiert die Grenze zwischen der Adria im Norden und dem Ionischen Meer im Süden. Die Stadt
345
346
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
kontrolliert die Bucht von Vlora, deren Eingang im Norden vom Kepi i Triportit und dem Kepi i Gjuhezës eingefasst wird. Mit einer Länge von 19 km und einer maximalen Breite von 16 km bietet die Bucht am südlichen Ende hervorragende Ankermöglichkeiten, dort befinden sich die antike Hafenstadt > Orikos und der moderne Militärhafen Pashaliman. Die günstigen Lebensbedingungen haben eine wichtige Rolle für die Entwicklung dieser Region gespielt. Das Adriatische und das Ionische Meer ermöglichten eine schnelle Verbindung zu Süditalien und zum benachbarten Griechenland und seinen Inseln. Das Dukat-Tal und der Llogara-Pass (1050 m ü. M.) ermöglichten Verbindungen zum alten Epirus, dessen natürliche Nordgrenze die Akrokeraunischen Berge (Karaburun) waren. Ein Seitenzweig der > Via Egnatia verband diese Gegend mit > Apollonia und mit anderen Küstensiedlungen Südillyriens, und die Flusstäler Vjosa und Shushica sowie die Bergpässe östlich der Bucht von Vlora ermöglichten die Kommunikation mit dem Hinterland im Osten. Die archäologischen Ausgrabungen in der Gegend von Vlora waren auf die Antike und das Mittelalter konzentriert, aber es gibt auch Hinweise auf sehr viel frühere Spuren menschlichen Lebens. Die ältesten Funde gehören zur späten Altsteinzeit und ins Mesolithikum im > Rrëza e Kanalit (> Orikum), Mesolithisches wurde nordwestlich von > Triport nachgewiesen. Die Felszeichnungen in der Höhle von Lepenicë im Südosten von Vlora datieren ins Neolithikum oder in die Bronzezeit, die Nekropolen von Dukat und Vajzë von der frühen Bronzezeit bis zur frühen Eisenzeit. Im 11./10. Jh. v. Chr. tauchen die ersten Einfuhren aus Süditalien auf (Dukat). In > Triport, > Kanina, Mavrovë, > Amantia und > Orikos gibt es Befunde aus der protourbanen Zeit, in der weit reichende Kontakte in erster Linie mit der griechischen Welt dokumentiert sind. Diese Siedlungen entwickelten sich gegen die Mitte des 5. Jh. v. Chr. und weiter im 4. bis zum Anfang des 3. Jh. v. Chr. zu Städten, deren Gründung in späterer Zeit mit homerischen Sagen verbunden wurde; zu erwähnen ist auch der Fall der bei Pausanias 5, 22, 2–4 genannten, aber noch nicht identifizierten Stadt Thronion (> Triport oder > Kanina?). Neben den Städten gab es auch kleinere Siedlungen in Form von befestigten Burgen, wie z. B. Armen (nicht ausgegraben). In Vlora selber wurde in der Nähe der Murad-Moschee eine hellenistische und vielleicht eine römische Nekropole nachgewiesen (nicht ausgegraben), von der nur eine Grabstele veröffentlicht wurde. Einzelne Spuren des von Ptolemaios, Geographike 2, 16, 2 erwähnten Aulona wurden im Stadtzentrum von Vlora gefunden. Die spätere Geschichte der byzantinischen, nachbyzantinischen, venezianischen und türkischen Zeit spielt sich dann v.a. in Vlora, > Kanina und Oricum (> Orikos) ab.
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Zu Beginn des 9. Jh. markierte Vlora die südliche Grenze des Themas von Durrës, das im Norden bis Tivar reichte (heute Bar in Montenegro), mit dem Verwaltungszentrum > Durrës. Das Schicksal der Stadt war für längere Zeit mit der nahen Festung von > Kanina verbunden. Im Sommer 1081 landete die normannische Armee, geführt von Robert Guiscard, mit 50 liburnischen Schiffen an der Küste von Vlora und eroberte die Stadt wie auch die zwei strategisch wichtigen Orte > Kanina und Jericho (> Orikos; Anna Komnena 4, 2). Erst im Jahre 1204 kam Vlora wieder unter byzantinische Herrschaft. Nur kurze Zeit war Vlora im Besitz Manfreds von Hohenstaufen, der es als Mitgift von Helena, der Tochter des epirotischen Despoten Mihail II., erhalten hatte. Im Jahre 1272 wurde Vlora von Karl von Anjou übernommen, der sich selbst zum König von Albanien machte. 1340 besetzten die Serben unter Stefan Dušan kurzzeitig Vlora zusammen mit anderen albanischen Gebieten. Später stand Vlora unter der Herrschaft der Balsha (14. Jh.), dann der Venezianer. Im Jahre 1417 wurde die Stadt von den Osmanen besetzt und blieb mit kurzen Unterbrechungen bis 1912 osmanisch. Für den Sultan war Vlora (jetzt Avlonya genannt) als wichtiger Ausgangspunkt an der Adriaküste für Eroberungen im Westen von besonderer Bedeutung. Zu Beginn des 16. Jh. wurden zahlreiche jüdische Familien aus Kastilien, Portugal, Sizilien und Otranto hier angesiedelt, die den Handel beleben sollten. Um 1520 hatte die Stadt gegen 6500 Einwohner, in ihrer großen Mehrzahl Christen und Juden. Nur eine kleine Garnison bewachte den Hafen. Im Jahre 1537 kam Sultan Süleyman der Prächtige in die Stadt und befahl den Bau einer neuen Festung, die eine sehr viel größere Garnison aufnehmen konnte. Süleyman wollte von hier aus Korfu und möglicherweise Italien angreifen. Der geniale Architekt Mimar Sinan ist wahrscheinlich für die Planung der Festung wie auch der (Murad-) Moschee verantwortlich. Nach Evlyia Çelebi ist Vlora um 1670/71 eine reiche Stadt mit vielen religiösen Einrichtungen und gegen 7000 zumeist muslimischen Einwohnern. Er erwähnt große Gärten, Obstbäume und zahlreiche Läden, wo man alles kaufen konnte. Diese wirtschaftliche Dynamik wurde durch die venezianische Besetzung von 1690 bis 1699 gebrochen. Als J. G. von Hahn Mitte des 19. Jh. die Stadt besuchte, war sie heruntergekommen. Am 28. November 1912 wurde in Vlora die Unabhängigkeit Albaniens ausgerufen. Vlora ist die Stadt, in der am 8. Oktober 1936 das erste albanische archäologische Museum eröffnet wurde (zerstört und ausgeraubt im Zweiten Weltkrieg).
347
348
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Aulona Lange Zeit wurde angenommen, dass Aulona (Ptolemaios, Geographike 2, 16, 2) mit > Triport gleichzusetzen sei, aber die archäologischen Ausgrabungen haben gezeigt, dass die Spuren des alten Aulona in der heutigen Stadt Vlora lokalisiert werden müssen. Eine Sondage am Hauptplatz hinter dem Unabhängigkeitsdenkmal förderte ein Stück Mauer aus der justinianischen Zeit zutage. Die folgenden Ausgrabungen von V. Bereti, D. Komata, und in den letzten Jahren durch L. Për zhita legten einen 63,80 m langen Teil der spätantiken Stadtbefestigung frei und ergaben zahlreiche Funde aus dem 4. bis 14. Jh. Die zwei Bauphasen (4. Jh. und 6.– 8. Jh.) sind konstruktiv eng verzahnt, die Außenseite der Mauer gehört zur ersten, die Innenseite zur zweiten Phase. Die Bautechnik (opus mixtum) unterscheidet sich insofern, als zuerst drei Ziegellagen mit unbehauenen Steinen und viel Kalkmörtel verwendet wurden, während später drei bis fünf Ziegellagen mit roh belassenen Steinen und weißem Kalkmörtel kombiniert wurden. In Abständen von 1,60 bis 1,80 m sind Stützpfeiler angebracht, die Mauerdicke betrug nach dem Ausbau 3,30 bis 3,70 m. Sie wurde im Osten verstärkt durch einen rechteckigen Turm von 9 x 5 m, und auf der Stadtseite wurden Hausfundamente gefunden. Aus all den gewonnenen Informationen kann (vorläufig) geschlossen werden, dass die Siedlung gegen das Ende des 3. Jh. n. Chr. entstanden ist, im 4. Jh. befestigt wurde und bis ins Mittelalter keine Unterbrechung festzustellen ist. Die umfangreichsten Fundschichten wurden im 5./6. und im 11.–13. Jh. festgestellt, damals scheint die Stadt besonders prosperiert zu haben.
Osmanische Festung (1906 abgebrochen) Die Festung von Vlora war eine der größten und wichtigsten osmanischen Militäranlagen auf dem Balkan, sie ist uns aber nur durch alte Beschreibungen und Zeichnungen oder Bilder bekannt, weil ihre Mauern im Jahr 1906 für die neue Straße zum Hafen abgetragen wurden. Die Anlage war achteckig und umfasste mit ihren acht jeweils ca. 100 m langen Mauern eine Fläche von ca. 3,5–4 ha. An den Ecken standen sechseckige Bastionen. Sie war von einem Wassergraben umgeben, und die zwei Tore waren durch Zugbrücken gesichert. Ein von der Seemauer leicht zurückversetzter hoher Rundturm sicherte gegen das Meer. Die Garnison umfasste mehrere hundert Soldaten. Die Ausführung des außergewöhnlich großen Bauprojekts dauerte mehr als 20 Monate und kostete umgerechnet 33.107 venezianische Golddukaten! Auffällig sind dabei die hohen Transport- und die geringen Bauma-
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Abb. 55 Vlora, Rekonstruktionszeichnung der osmanischen Festung (zerstört 1906; nach A. Baçe und M. Kiel)
terialkosten, die in den Abrechnungen der Hohen Pforte ausgewiesen werden. Evlyia Çelebi gibt die Erklärung dafür: Das meiste Baumaterial wurde aus > Triport, aus der Festung Yengeç, abtransportiert und zweitverwendet. Mit dem Bau wurde begonnen, nachdem sich Sultan Süleyman vom 13. Juli bis 18. August 1537 für einen ganzen Monat in Vlora aufgehalten hatte, um das venezianische Korfu anzugreifen. Man weiß, dass der berühmte Architekt Mimar Sinan als Militäringenieur am Feldzug gegen Korfu teilnahm, doch wurde er erst zwei Jahre danach zum Hofarchitekten Süleymans ernannt. Es deutet alles darauf hin, dass Sinan für die Planung der Festung von Vlora verantwortlich ist. 1906 wurden die übrig gebliebenen Mauern vollständig abgetragen, heute steht dort das Fußballstadion „Stadiumi Flamurtari“. Lit.: M. Kiel, The Building Accounts of the Castle of Vlorë/Avlonya (S. Albania) 1537– 1539. Proceedings of the Second International Symposium on Islamic Civilisation in the Balkans. Tirana 2003, 3–31; A. Baçe, Kalaja e Vlorës. Monumentet 5/6, 1973, 43–57 (franz. Résumé: La citadelle de Vlore 55–57); K. Luka, Rreth fondit të kështjellarit të Kanines dhe Vlorës me 1274. Studime Historike 2, 1972, 63–82.
349
350
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Muradiye-Moschee Der Bau ist ein schönes Beispiel einer klassischen Moschee des 16. Jh. (Abb. 158). Süleyman der Prächtige baute sie kurz nach 1537, als er in Vlora den Krieg gegen das venezianische Korfu vorbereitete und die Festung zu bauen begann. Nach Evlyia Çelebi, der eine Inschrift zitiert, wurde die Moschee im Jahr 1540/41 (946) fertiggestellt. Zu Recht haben G. Frashëri und S. Dashi vermutet, dass der berühmte Architekt Mimar Sinan für die Planung zeichnete, denn es ist erwiesen, dass Sinan an der Korfu-Unternehmung teilnahm und wohl auch am Bau der Festung beteiligt war. Die Moschee hat eine Seitenlänge von 11,20 m und ist quadratisch, die Mauern bestehen abwechselnd aus Ziegel- und Steinlagen. Die grünlich-grauen Kalksteinquader sind langrechteckig und sorgfältig bearbeitet. Die Übergangszone zur Kuppel besteht aus einem außergewöhnlich hohen, zwölfeckigen Tambour (wahrscheinlich im 20. Jh. wiederhergestellt), der seinerseits auf einer Art „Schulter“ des Grundrissquadrates mit Ziegeldach in den Zwickeln aufsitzt. Auch die Kuppel ist mit Ziegeln gedeckt. Die ganze Zwischenzone ist viel weniger sorgfältig gebaut als die Hallenmauern, was charakteristisch für die frühe Phase der osmanischen Architektur ist. Außer an der Eingangsseite sind zwei große und drei kleinere Fenster auf drei Ebenen übereinander angebracht. Der Haupteingang selber hat eine kostbare Marmoreinfassung, wahrscheinlich ist davor eine hölzerne Vorhalle zu denken, die verschwunden ist. Der Name „Murad-Moschee“ gab zu Diskussionen Anlass, bis A. Meksi aufdeckte, dass dieser Name erst seit dem Beginn des 20. Jh. gebräuchlich wurde, weil er von einer anderen, damals zerstörten Moschee übertragen wurde. Lit.: Kiel 1990, 266–284.
Archäologisches Museum Ein erstes archäologisches Museum wurde vom französischen Ausgräber von Apollonia, Léon Rey, am 8. Oktober 1936 im heutigen Unabhängigkeitsmuseum in Vlora eröffnet, in dem wichtige Funde aus > Apollonia ausgestellt waren. Als die italienische Armee bei ihrem Überfall auf Albanien am 7./8. April 1939 die Stadt beschoss, wurde das Museum mitsamt den meisten Funden zerstört und geplündert. Das heutige Museumgebäude steht im Stadtzentrum in der Nähe des Unabhängigkeitsdenkmals in der Perlat-Rexhepi-Straße. Es wurde 1915/16 als Wohnhaus
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
gebaut, nach dem zweiten Weltkrieg als Rathaus und seit 1962 als Museum genutzt. Im kleinen Garten davor liegen einige hellenistische und römische Architekturteile und eine Kanone aus dem 1. Weltkrieg. Im Erdgeschoss sind in den Räumen links und rechts vom Eingang lokale archäologische Funde ausgestellt, im Obergeschoss Exponate des 19./20. Jh. Auf einer Übersichtskarte beim Eingang sind die mehr als 20 Fundstätten der Region eingezeichnet. Kleine Modelle der Höhle von Skot-Velçë (3. Jt. v. Chr.) und der Felszeichnungen von > Lepenicë (im Südosten von Vlora) illustrieren Funde von Velçë (Neolithikum) und aus dem Tumulus von Vajzë (Bronzezeit). Von den hellenistischen Funden aus > Orikos und > Amantia sind zwei Skulpturen mit einer lokalen Fruchtbarkeitsgottheit bemerkenswert. Eine davon ist das Relief Inv. 1189 (Kalkstein, Höhe 19 cm, Breite 33,5 cm), das einen Mann mit Füllhorn, flankiert von zwei Frauen, zeigt. Solche Reliefs sind bis ins Gebiet von > Shkodra weit verbreitet. Aus Gorisht stammt ein Relief mit einer stillenden Mutter, und weitere hellenistische und römische Funde – Grabstelen und andere Reliefs – kommen aus weiteren umliegenden Orten wie Rexhepaj, Karbunare, Mavrovë und Kotë. Für den Spezialisten sind Amphorenfunde, auch wenn nur einige spezifische Teile davon erhalten sind, wichtige Zeugnisse für den Handel mit Wein und Olivenöl. Die Amphoren aus der Hafenstadt Aulona und dem Umland belegen einen regen Import aus Korinth, Korkyra, Süditalien und Nordafrika, der in der genannten Abfolge vom 6./5. Jh. v. Chr. bis in die 2. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. stattfand. Im zweiten Ausstellungsraum sind ein ionisches Kapitell, eine sitzende Frau (gefunden in Dorf Trevëllezër) aus hellenistischer Zeit und ein Steinsarkophag (2. Jh. n. Chr.?) ausgestellt, außerdem verschiedene mittelalterliche Funde meist aus > Kanina, wie das Eisenhemd eines Reiters oder eine osmanische Inschrift.
Unabhängigkeitsmuseum Im Unabhängigkeitsmuseum sind die wichtigsten Dokumente von Ismail Qemali’s Unabhängigkeitserklärung vom 28. November 1912 ausgestellt. BL/MK/CZ
351
352
| Archäologische Fundstätten nach Regionen ZVËRNEC
Von der Ausfahrt Vlora-Nord der Autobahn fährt man nach Narta und weiter durch den Naturpark (Green Park) zur Lagune (9 km), von wo man über eine 300 m lange Holzbrücke oder per Boot auf die Insel Zvërnec gelangt. Hinter gelb gestrichenen großen Internierungsgebäuden der kommunistischen Zeit befindet sich die noch erhaltene Kirche eines abgekommenen Klosters.
Topografie Im Mündungsgebiet des Vjosa-Flusses entstanden durch Einschwemmung von enormen Sedimentmengen eine Sumpf- und Lagunenlandschaft sowie im Süden hohe Dünen und Hügel. In der Antike und im Mittelalter wurden die drei Meereszugänge in die Lagunenbecken für eine Hafenanlage benutzt (daher auch der Name > „Triport“) und z. T. von Kaimauern umgeben. Auf den angrenzenden Hügeln hielten sich Menschen schon seit dem Mesolithikum auf, wie Siedlungsfunde beweisen. Die Insel Zvërnec war wegen ihrer Lage an einem Isthmus ebenfalls für eine Ansiedlung von Fischern, Seefahrern und Händler begünstigt. Die frühesten Funde am Hügel der Insel gehören sogar noch ins mittlere Paläolithikum und ältere Neolithikum. Schon im späten Mittelalter war allerdings der einst blühende Hafen weitgehend verlandet. Davor bildete die „Spinarica“ benannte Insel einen Stützpunkt für die Könige von Anjou, dann der Staufer-Kaiser im 13. Jh. Zur Zeit der Despoten von Epirus am Ende des 14. Jh. verlor der Hafen aber bereits stark an Bedeutung und wurde schließlich von den Türken im Jahr 1417 zerstört und nicht wieder aufgebaut.
Klosterkirche Shën Mëri Von dem im 13. Jh. gegründeten Kloster an der Ost-Seite der Insel Zvërnec sind nur mehr Fundamente nahe beim Strand erhalten. Die im 13. oder 14. Jh. errichtete einschiffige Kreuzkuppelkirche vom spätbyzantinischen Typus (Länge ca. 11 m, Breite 6,50 m) besitzt kurze Seitenarme und ist mit der Apsis nach Süden orientiert (Abb. 159). Über der Kreuzachse erhebt sich ein Tambour mit Kuppel und vier Fenstern. Im Osten vorgelagert befindet sich eine offene Vorhalle mit stark verwitterten Säulen. Der verhältnismäßig tiefe Narthex im Norden ist auf höherem Niveau an das Hauptschiff gebaut und ersetzte wohl einen entsprechenden
Region um Apollonia, Byllis, Amantia |
Vorgängerbau. Seitlich vom Eingang ist ein altes Taufbecken mit reliefiertem Arkadenmotiv bemerkenswert. Der südliche Seitenarm sowie der westliche Eingang weisen Blendarkaden auf. In den Kirchenmauern, die aus Bruchstein- und Ziegellagen bestehen, sind immer wieder Steinblöcke, z. T. mit Simsen, eingemauert, die wohl vom antiken Hafen stammen. Im verwilderten kleinen Friedhof hinter der Apsis liegt das Grab der Marigo Posio (1882 oder 1892 bis 1932), welche die erste albanische Fahne (flamuri kombëtar) für Ismail Qemali gestickt haben soll. Lit.: Koch 1989, 287; Meksi 2004, 207–209.
AL
353
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça
Abb. 56 Fundorte der Region um Elbasan, Ohridsee, Korça
BASHTOVA
Zufahrt (auf Autobahn A2 von > Durrës): Eine Straße führt von der Autobahn ca. 20 km südlich von > Kavaja beim Ort Gosë, nach einem Straßenübergang, nach rechts in westlicher Richtung zur Küste zum Kastell, zuerst schnurgerade durch melioriertes Marschland, dann mit Kurven durch die Dörfer Balaj und Boshtovë. Bei einer Abzweigung nach Greth/Spile nimmt man die breitere Straße links mit dem Hinweis „Plazhi Boshtovë“ und sieht bald links das eindrucksvolle Kastell (41° 02′ 49.35″ N / 19° 29′ 48.18″ E).
356
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Festung (Kalaja e Bashtovës) Das Kastell liegt in einer fruchtbaren Ebene am Unterlauf des Shkumbin ca. 3,5 km von der heutigen Mündung entfernt, ca. 400 m nördlich des Flusslaufes in einer weiten Schlaufe des mäandernden Flusses. Früher wurde diese sumpfige Ebene vom Shkumbin immer wieder unter Wasser gesetzt, bis sie unter Enver Hoxha melioriert wurde. Die Außenform des Kastells bildet ein unregelmäßiges Rechteck mit 12 m hohen Rundtürmen an den beiden östlichen Ecken. Die Erstreckung der am besten erhaltenen Ostseite inkl. Türme beträgt ca. 90 m. Die Rundtürme im Nordosten und Südosten sind rel. gut erhalten, in der Mitte dazwischen springt ein rechteckiger Turm vor. Alle drei sind offen zur Innenseite und waren im Innern durch Balkenböden in fünf 1,70 m niedere Stockwerke mit Schießscharten unterteilt, sodass in den unteren beiden Stockwerken Kanonen und darüber andere Feuerwaffen zum Einsatz kommen konnten. Die Mauer zwischen den Türmen der Ostseite war ca. 9 m hoch und mit ziegelgedeckten Zinnen versehen, die durch einen durchgehenden, 1,20 m breiten Wehrgang erschlossen wurden. Dieser ruht auf 16 ca. 2,90 m breiten Arkadenbögen, unter denen ebenfalls Schießscharten angebracht sind, die über Holztreppen erreicht wurden. Unter dem dritten Bogen von Norden wurde ein schmaler Zugang in späterer Zeit zugemauert. Der Wehrgang ist heute wieder auf der ganzen Ostseite begehbar. Die im Aufbau identischen Rundtürme haben eine Mauerdicke zwischen 1,25 und 1,40 m und nicht den gleichen Dm. (Nordost-Turm innen: 8,60 m, Südost-Turm innen 6,35 m). Die Südmauer mit ihren 11 Arkadenbögen ist ebenfalls recht gut erhalten, der Rechteckturm in halber Distanz ist größer und massiver gebaut und war ebenfalls dreistöckig und mit Schießscharten versehen. In osmanischer Zeit ist hier ein Kamin eingebaut worden. Im Südwesten stand wohl ursprünglich ein Viereckturm, von dem nur die östliche Außenmauer mit Schießscharte erhalten ist. Auf der Nordseite befand sich der Haupteingang, der mit vorspringenden Sichtschutzmauern gesichert war. Die Toranlage ist schlecht erhalten, man bemerkt an den Mauerstirnen die Einlasslöcher für massive Verriegelungsbalken. Die Mauer ist hier mehr als die üblichen 1,05 m dick und wird nochmals verstärkt durch die Treppenaufgänge beidseits des Tores. Auf der gegenüberliegenden Seite, beim südlichen Viereckturm, befindet sich nur eine einzige Erschließungstreppe. Die ganze West-Mauer und der westlichste Teil der Nord-Mauer stammen aus einer späteren Zeit und weisen breitere (ca. 3,40 m) Arkadenbögen ohne die Verwendung von Ziegeln auf. Wie die beiden westlichen Ecktürme ausgebaut waren,
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Abb. 57 Bashtova, Plan
ist nicht mehr feststellbar. Ein schmaler, befestigter Ausgang in Richtung Fluss diente wohl dem Warenumschlag. Die Bautechnik ist allgemein wenig sorgfältig und lässt sich besonders gut an den unregelmäßig gestalteten Überwölbungen der Schießscharten beobachten. Im Reisebericht von Evlyia Çelebi (1670) wird erwähnt, dass das Kastell von den Venezianern erbaut worden sei und dass der Shkumbin eine Mauer der Festung zerstört habe. Für den venezianischen Bau kommen die Jahre zwischen 1456 und 1478 angesichts der osmanischen Bedrohung in Betracht, die wenig massive, im-
357
358
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
provisierte Bauweise deutet auf Zeitdruck. Die Anlage erscheint erstmals auf einer Karte des türkischen Geographen Piri Reis von 1521 (im Kitab-ı Bahriye, „Navigationsbuch“) als Pushtovë. Auf der Abbildung ist über dem Haupteingang eine Moschee zu erkennen. Das Datum des Neubaus der Westseite kann nicht genauer fixiert werden, ist aber zwischen 1670 und dem frühen 19. Jh. anzusetzen. Es ist umstritten, ob sich unter den bestehenden Mauern Fundamente der Spät antike befinden. Gj. Karaiskaj hat bei seinen vier Sondagen im Innern des Kastells nichts Spätantikes entdecken können, doch sind überall byzantinische Spolien verbaut. Flächengrabungen wurden keine durchgeführt. Die Lage des befestigten Platzes abseits von größeren Siedlungen lässt auf eine spezielle Funktion der Anlage schließen. Die militärische Sicherung des Flusses Shkumbin (als Einfallstor Richtung > Elbasan), der früher näher vorbeifloss, ist das eine, die Sicherung eines Umschlagplatzes für bestimmte Güter (Holz? Getreide?) das andere. Nach der osmanischen Besetzung ganz Albaniens blieb das Kastell als Garnison in Benützung. Lit.: Gilkes 2013, 64–66; Gj. Karaiskaj, Kështjella e Bashtovës. Monumentet 5/6, 1973, 59– 80 (franz. Résumé: Le château de Bashtove, 77–80); Karaiskaj 2010, 154–157; youtube Film von Alket Islami (The Albanians.com) http://www.youtube.com/watch?v=C8qcfmqFM6A (Zugriff am 29.9.2017).
CZ
BEJKOVA
Auf einem ca. 5 km nordwestlich der Stadt Erseka und knapp nördlich vom Dorf Bejkova mitten in der Hochebene von Kolonja gelegenen kegelförmigen Berg (1199 m ü. M.), dem sog. Gradec, finden sich Reste von Befestigungen der frühen Eisenzeit, der Spätantike und des hohen Mittelalters. Die Bergkuppe liegt ca. 200 m über der Ebene und war wegen ihrer nach Osten in natürlichen Terrassen abfallender Hänge für eine größere Siedlung gut geeignet. In der älteren Eisenzeit wurde eine 2,80 m starke Befestigungsmauer in Trockenmauertechnik aus mittelgroßen Bruchsteinen rund um den Gipfelbereich gezogen. Keramikfunde des 11. und 10. Jh. v. Chr. geben einen zeitlichen Anhaltspunkt für die innerhalb befindliche Siedlung. An diese Umfassungsmauer wurden gleichzeitig oder etwas später zwei annähernd parallele Stränge von Trockenmauern aus großen Bruchsteinen nach Osten hin angefügt, die bis zu einem steilen Felsabbruch führten. Die Fläche zwischen den beiden Mauern ergab einen erweiterten Siedlungsraum.
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Abb. 58 Bejkova, Plan der spätantiken Befestigung
In der Spätantike baute man dann am Ostende des schmalen, länglichen Gipfelplateaus einen kleinen quadratischen Turm, von dem noch Reste erhalten sind. Um den Gipfel und den oberen Osthang des Berges wurde zudem eine gemörtelte Befestigungsmauer errichtet. Im Mittelalter setzte man auf den unteren Scharen der inzwischen verfallenen spätantiken Befestigung eine neue Mauer, diesmal in Lehmbindung. Sehr wahrscheinlich stellt sie die Umfassungsmauer der Stadt Kolonja dar, die später dem ganzen Gebiet den Namen gab. Kolonja war Mittelpunkt der Verwaltung eines byzantinischen Themas und wurde bereits im 11. Jh. erstmals genannt. Während des normannisch-byzantinischen Krieges Ende des 11. und am Beginn des 12. Jh. lagen hier die Streitkräfte von Kaiser Alexis Komnenos. Die Innenflächen der befestigten Areale am Gradec wurden bisher noch nicht archäologisch untersucht. Lit.: Katalog Asparn 2004, 40; Karaiskaj 2010, 157–158.
AL
359
360
| Archäologische Fundstätten nach Regionen BOBOSHTICË
Am Südost-Rand der Korça-Ebene, ca. 10 km südlich von > Korça, liegt das Dörfchen Boboshticë. Knapp südlich des aus den Bergen kommenden Flusses befinden sich im Abstand von ca. 150 m zwei kleine Kirchen. Erreichbar sind sie über einen Feldweg, der von der Dorfstraße nach Westen führt, nach ca. 250 m. Die Kirchenschlüssel erhält man im empfehlenswerten Restaurant Antonet, das etwas weiter oben am Fluss gelegen ist. Boboshticë und das benachbarte Drenova haben neben ihrer vlachischen Bevölkerung auch eine slawisch-mazedonische Minderheit, die eine kleine Sprachinsel in Albanien bildet (Gorica-Dialekt).
Shën Jovani (Hl. Johannes) Die einschiffige Kirche (10 x 6 m) besaß ursprünglich keinen Narthex. Die außen dreiseitig gebrochene Apsis weist sorgfältiges Schächtelmauerwerk des 13. Jh. auf. Die Kirche wurde wahrscheinlich bei einem Erdbeben stark beschädigt, wobei Süd-, Nord- und Westwand sowie der obere Teil der Apsis weitgehend einstürzten. Der wiederaufgebauten Kirche wurde im Westen ein Narthex angefügt. Dieser ist wegen der waagrecht im Mauerwerk eingefügten Holzbalken türkenzeitlich, die meisten Malereien in der Kirche sind wahrscheinlich ins 17. Jh. zu stellen. Die vier Zonen im Schiff zeigen von unten nach oben stehende Heilige, ‚Tondi‘ mit den Brustbildern von Heiligen, Szenen aus dem Leben des Johannes und den Festtagszyklus. In der Apsis findet sich eine Darstellung von Maria (mit der griechischen Beischrift „Platýstéra“: d. h., Maria umfasst mehr als Himmel und Erde, sie hat den Erlöser geboren) oberhalb von den Kirchenvätern bei der Liturgie (‚Melismos‘). An der Eingangswand des Narthex zum Schiff das Jüngste Gericht, das möglicherweise von einem anderen Maler zu einem späteren Zeitpunkt angebracht wurde. In einer Nische über dem Eingang der Kirchenpatron Johannes Prodromos.
Shën Mitri (Hl. Demetrios) Die einschiffige Kirche besitzt eine im Osten herausragende runde Apsis. Horizontale Lagen von Holzbalken in den Mauern datieren sie in die Türkenzeit. Der langgestreckte Narthex wurde erst später angefügt. Die Fresken im Schiff datieren ins 17. Jh. Die Wandmalereien sind schlecht erhalten und stark rußgeschwärzt. Zu erkennen ist aber oben ein Festtagszyklus, darunter Szenen aus dem Leben des
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Kirchenpatrons. Darunter eine Zone mit Heiligen. An der Südseite oben Christus im Tempel, Taufe Christi, Auferweckung des Lazarus, der ungläubige Thomas und Tod des Hl. Demetrios. Darunter die Opferung von Isaak. Ganz unten Heilige (erkennbar der Hl. Nikolaos). An der Westseite über der Tür Tod Mariens und rechts neben der Türe der Hl. Konstantin und die Hl. Helena mit dem Kreuz Christi (Abb. 160). An der Nordseite Einzug Christi in Jerusalem, Kreuzigung, die Marien am Grabe und Auferstehung. Darunter Szenen aus dem Leben des Hl. Demetrios. Weiter unterhalb Heilige, so etwa der Hl. Georgios und beide Theodoroi, weiter Maria und die Vision des Petrus von Alexandria. Lit.: Koch 1989, 192–194; Pettifer 2001, 394; Meksi 2004, 176–178.
AL
BRADASHESH
Die Ausgrabung bei Bradashesh wird von den Ausgräbern gleichgesetzt mit der in den Quellen erwähnten Wechselstation Ad Quintum (‚zur fünften Meile‘) der > Via Egnatia. Sie liegt 7 km westlich vom alten Zentrum von > Elbasan und 40 m oberhalb der alten Verbindungsstraße nach > Peqin, die über dem Trasse der > Via Egnatia liegt. Der Komplex wurde 1968 entdeckt und war erstaunlich gut erhalten, weil eine Erdlawine die ganze Anlage zugedeckt und konserviert hatte. Sie besteht aus einer Thermenanlage und einem Nymphaeum, die durch eine vorgesetzte künstliche Terrasse von 41,5 x 11 m ergänzt werden. Umfang und Aufbau der Anlage sind für eine römische Mutatio zumindest ungewöhnlich, es fehlen Pferdeställe und Hotel- und Serviceräume für Reisende, vergleichbar einem heutigen Motel. Vorhanden sind auf einer Fläche von 230 m2 eine Thermenanlage mit Apodyterium (Garderobe), Frigidarium (Kalt-Bereich), Tepidarium (Lauwarm-Bereich) und Caldarium (Warmbereich, aufgeteilt in ‚Sudatio‘ und ‚Laconicum‘), ebenso die Wasserzuleitung und die Hypokaustheizung mit dem Praefurnium (Ofen). Im Apodyterium sind Reste der Wandbemalung erhalten. Das Nymphaeum (Brunnenanlage) mit drei in den Berghang verlegten Bassins flankiert auf 26 m die Terrasse, die für Thermenbesucher zugänglich war und im Osten eine runde Exedra aufweist. Wegen des Bergdrucks ist die Längsmauer im Nordwesten mit leicht vorspringenden Widerlagern aus Ziegelmauern versehen, die in gleicher Ausführung auch die gegenüberliegende Terrassenmauer im Südosten verstärken. Die Anlage wird aufgrund der Bautechnik (opus incertum mit
361
362
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 59 Plan der Thermenanlage von Bradashesh
Ziegellagen) in die 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. datiert, Anfang des 4. Jh. kam sie außer Gebrauch. Lit.: Cabanes 2008, 234; Gilkes 2013, 90–92; N. Ceka, Ad Quintum. Iliria 6, 1976, 287–312 (franz. Résumé, 298–301).
CZ
ELBASAN
Geschichte Für den geschichtsorientierten Leser ist der Name von Elbasan in erster Linie verknüpft mit der Gründung im Jahre 1466 durch den Sultan Mehmed den Eroberer, und dann mit dem Heranwachsen zu einer der wichtigsten Städte Albaniens. Dass dieses „Neon Kastron“, wie die Griechen es nannten, einen antiken Vorläufer hatte, war lange Zeit vermutet, aber erst in den letzten Jahrzehnten durch Ausgrabungen bewiesen worden. Inzwischen sind zwei ziemlich detaillierte Beschreibungen der Konstruktion des neuen Kastells 1466 in englischer Übersetzung greifbar, nämlich die des Panegyrikers von Mehmed, Kritoboulos, und – ebenfalls zeitgenössisch
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
– des „Tarih-i Abu’l-Fath“ von Tursun Bey (Riggs 1954; Inalcik-Murphey 1978). Daraus wird eindeutig klar, dass antike Grundmauern für die neue Konstruktion ausgenützt wurden. Im Folgenden wird sowohl die antike wie die osmanische Epoche behandelt, die beide gleichermaßen von Interesse sind. Elbasans Geschichte ist eng mit der > Via Egnatia verbunden: die älteste Phase der befestigten Siedlung Scampis datiert ins 1./2. Jh. n. Chr., die römische Fernstraße führte vom West- zum Osttor mitten durch die Stadt (auch heute trägt die Hauptstraße wieder diesen Namen). Nur wenige Spuren und Funde aus dieser Zeit haben sich erhalten. Eine zweite Bauphase der Befestigung im 4. Jh. ist offenbar mit der Aufstellung einer Legion mit dem Beinamen „Scampensis“ zu verbinden, auch davon sind nur wenige Spuren übriggeblieben. Es folgte die Eroberung durch die Ostgoten 479, und in diesem 5. Jh. scheinen auch gleich mehrere frühchristliche Basiliken gebaut worden zu sein (Basilica extra muros, Basilica intra muros in der Südwestecke des Kastells, und die Basilika bei Tepe). 519 wird Scampis als Bischofssitz erwähnt, verschwindet danach aber für fast ein Jahrtausend aus dem Blick. Sultan Mehmed II. befestigte die Stadt auf den alten Fundamenten, legte eine Garnison hinein und nannte sie İl-basan („Landbezwinger“ im Türkischen). Die Bauinschrift aus dem Jahr 1466 (870), die über dem Südtor angebracht war, nennt einen Yusuf, Sohn des Abdullah, als Architekten. Gemäß dem zeitgenössischen osmanischen Historiker Tursun Bey „entkam der Rebell Iskender Bey (Skanderbeg) und floh zur Küste, wo er starb. Darauf kamen die Christen, die in den Bergen rund um Elbasan wohnten, hinunter in die Ebene und bauten Dörfer und Bauernhöfe. Die Gegend wurde wohlhabend und friedlich, und das Land Albanien wurde ein Teil des Hauses des Islam. Er (der Sultan) ernannte einen Sandschak Bey und kehrte zufrieden und glücklich (sa‘adetlü) zurück in die Heimat des Kalifats, Istanbul“ (nach Inalcik-Murphey 1978). Der andere zeitgenössische Historiker, der Grieche Kritoboulos, beschreibt, wie der Sultan sich selber um die Stadtgründung kümmerte: „So ging er also durch die Gegend auf der Suche nach einem geeigneten Ort für die Befestigung. Er fand Spuren und Fundamente einer antiken Stadt an einer günstigen Stelle, die offensichtlich schon in alten Zeiten sehr geschätzt und gut gelegen war. Diesen Ort beschloss er zu befestigen. Er begann das Werk zu Beginn des Sommers mit großem Aufwand und mit Energie und beträchtlichen Auslagen mit seinem Eifer und seiner königlichen Weitsicht: Er war nämlich überall persönlich dabei“ (nach Riggs 1954). Kritoboulos erwähnt auch eine Garnison von 400 Mann und „viele Deportierte“ als Bewohner der neuen Stadt. Das Serbische Jahrbuch (Letopisi) erwähnt kurz die Gründung von „Konjuch“ – so nannten sie die neue Stadt – und die Deportation von 15 christlichen Familien aus Skopje und einigen aus Ohrid.
363
364
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Das älteste erhaltene Register über Elbasan und seinen Sandschak ist T. D. 367 aus dem Jahre 1530, das aber die Informationen aus dem Zensus des letzten Regierungsjahres von Sultan Selim 1519/20 enthält. Demnach hatte die Stadt 103 Haushalte von zivilen muslimischen Bewohnern, 45 davon innerhalb des Kastells, 58 außerhalb in der offenen Vorstadt. Dann gab es 97 Haushalte von Christen, die sich freiwillig in der Stadt niedergelassen hatten, gefolgt von 73 Haushalten von Christen, die von anderswo nach Elbasan deportiert worden waren oder deren Nachkommen waren, die immer noch den Status von Deportierten (sürgün) hatten. Die Unbill, die sie durch die Deportation erfuhren, wurde ihnen durch große Steuervergünstigungen entschädigt, die ihnen der Eroberer gewährte und dessen Sohn Bayezid II. erneuerte. Dann aber – nach zwei Generationen – wurden die Privilegien durch Selim I. eingeschränkt, und dies wurde von Süleyman dem Prächtigen bestätigt. Die Befreiung von der nicht unerheblichen Avariz-Steuer (Bargeld-Steuer pro Haushalt), die besonders im 17. Jh. ziemlich drückend wurde, blieb erhalten. Neben der Belegung der Garnison, 95 Mann insgesamt mit Offizieren, gibt das Register von 1520 auch Informationen über die Anzahl und Herkunft nach Elbasan deportierter Einwohner, die in der Literatur gelegentlich übertrieben dargestellt werden. 1520 kamen die Deportierten von 1466 und ihre Nachkommen aus den folgenden Orten: aus Arta 8 Haushalte, Avlonya (Vlora) 3, Kastoria 4, Ohrid 10, Serres 9, Sofia 3, Skopje 7, Ioannina 19, und Dimo... (?) 10 Haushalte. Das Total von 73 Haushalten aus 9 verschiedenen Herkunftsorten ergibt einen Durchschnitt von 8 Haushalten pro Stadt, was doch eher unbedeutend ist. Im Laufe des 16. Jh. entwickelte sich die Stadt kräftig. Ein italienischer Reisender nannte sie 1570 eine Stadt in der Ebene, umgeben von starken Mauern. Um die ummauerte Stadt sah er einen „grandissimo borgo“ – eine großflächige Vorstadt. Das Register T. D. 477 von 1569/70 bestätigt dies, Muslime hatten nun 230 Haushalte, die Christen blieben bei 177 Haushalten. Die Muslime hatten offensichtlich durch die Konversion von Christen an Stärke gewonnen, was durch viele muslimische Haushaltvorsteher belegt ist, die keinen muslimischen Vater hatten. Sie wurden „Söhne des Abdullah“ genannt. Es wird auch erwähnt, dass die Muslime von der Avariz-Steuer mit der Auflage befreit worden waren, im Falle eines feindlichen Angriffs den Garnisonen von > Durrës und > Bashtova beizustehen und dabei zu helfen, „das Verhalten der rebellischen Albaner zu verbessern“. Die Christen wurden nun als eine einzige Gruppe gezählt, die einheitlich von der Avariz-Steuer befreit war, weil sie als Gegenleistung die Pflicht hatten, das Kastell und die Brücke über den Shkumbin in gutem Zustand zu halten. Evlyia Çelebi nennt für den Sommer 1670 folgende Zahlen: 460 Häuser in der ummauerten Stadt, 1500 Häuser in der offenen Stadt. Diese Zahlen sind vielleicht
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
etwas übertrieben, die folgenden sind jedoch ziemlich glaubhaft: 46 Mihrabs (Moscheen, Mesdjids und Derwisch-Konvente), 900 Verkaufsläden, drei Armenküchen und drei Hamams sowie 11 „hânkâh-ı fakîrân“ (Konvente von Derwischen). Er erwähnt insbesondere „die Halveti Tekke des Sinan Pascha im Kastell mit vielen Derwischen und einer reichen Vakf (Stiftung). Keine andere Stadt hatte ein ähnlich eindrückliches Gebäude wie dieses.“ Er bemerkt aber auch, dass das Kastell am Verfallen sei, weil es tief im Landesinneren lag und weder Garnison noch Baracken mehr hatte. Und über die Zusammensetzung der Bevölkerung: „Es gab Muslime, Griechen, Albaner und lateinische Ungläubige (römisch-katholische) in der Stadt, aber keine Juden, Franken, Armenier, Serben oder Bulgaren.“ Die Stadt expandierte vor allem in Richtung Shkumbin; an der Basarstraße (am „langen Markt“) standen bis zur Zerstörung durch Enver Hoxha 1970 und 1972 zwei Moscheen und eine monumentale Türbe. Im 18. Jh. war Elbasan ein florierendes Zentrum von Handel und Handwerk und mit 30.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes nach > Shkodra. Wie andere albanische Städte litt Elbasan schwer während des Aufstandes in der 1. Hälfte des 19. Jh. und stagnierte für längere Zeit. Nach dem Salnâme des Vilayet Prizren von 1874/75 (1291), zu dem Elbasan für wenige Jahre gehörte, war die Stadt aufgeteilt in 32 Quartiere (‚Mahalles‘) und hatte 25 Moscheen, zwei (orthodoxe) Kirchen, 6 Derwisch-Konvente, 480 Verkaufsläden und zwei Badeanlagen. Der Kâmûsü’l-A’lâm II von 1889 bemerkt, dass Elbasan am Fluss Shkumbin in einer außerordentlich schönen und fruchtbaren Ebene lag und 20.000 Einwohner hatte, von denen rund 3500 Christen waren und die übrigen (ca. 83 %) alle Muslime. Nach 1912 folgten Jahre der Stagnation und des Niedergangs. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg hatte die Bevölkerung auf 15.000 abgenommen, danach bewirkte die forcierte Industrialisierung einen Wiederanstieg. Das riesige Stahlwerk außerhalb ist ein eindrücklicher Zeuge der verfehlten Förderung der Schwerindustrie durch das kommunistische Regime; nach langer Bauzeit durch die Russen, nach deren Abzug durch die Chinesen, konnte das Werk nie mit voller Auslastung betrieben werden und verpestete die Umwelt bis nach der Jahrtausendwende. Das ausgedehnte Werksgelände wäre ein interessantes Objekt für industrie-archäologische Untersuchungen. Bei der Volkszählung von 1969 zählte Elbasan 35.000 Einwohner und 2011 schon 78.703, die ganze Agglomeration wächst gegen 100.000 Einwohner. Lit.: Kiel 1990, 108–137; Ch. T. Riggs, Kritovoulos’ History of Mehmed the Conqueror translated from the Greek by C. T. Riggs, Princeton 1954, 214–215; L. Stanojević, Stari
365
366
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Srpski zapisi i nadpisi. Beograd 1902, documents 220, 331; H. Inalcik / R. Murphey, The History of Mehmed the Conqueror by Tursun Beg. Minneapolis and Chicago (Bibliotheca Islamica) 1978, 55 and fol. 126a–126b.
Monumente Kastell Militärlager und befestigte Städte in unsicheren Gegenden wurden von den Römern ähnlich strukturiert: Eine viereckige Festungsmauer und Hauptstraßen durch die vier Haupttore (Decumanus maximus und Cardo maximus). Deshalb ist im Falle von Scampis nicht klar, ob es im 1./2. Jh. als Militärsiedlung, als zivile Siedlung oder als Station (Mansio) der > Via Egnatia gegründet wurde. Die imposante Befestigung mit einer Ausdehnung von 308 x 348 m hatte ursprünglich 26 Türme, von denen noch acht erhalten sind, zwei im Süden und sechs im Westen. Es gibt mehrere Argumente dafür, dass Kaiser Konstantin (gest. 337 n. Chr.) für den Bau verantwortlich ist, da er ein besonderes Interesse haben musste, eine schnelle Verbindung zwischen Rom und der neuen Hauptstadt Konstantinopel über die > Via Egnatia sicherzustellen. An mehreren Stellen ist spät antikes Ziegelmauerwerk zu sehen, am Eckturm 3 bis zu 3 m hoch erhalten, doch haben spätere türkische Eingriffe auch häufig die früheren Mauern ummantelt und damit unsichtbar gemacht. Wohl erst zu dieser osmanischen Bauphase gehörte ein breiter, mehr als 3 m tiefer Wassergraben um die ganze Anlage, der im 19. Jh. noch erkennbar war. Auch die fächerförmigen Ecktürme stehen auf antiken Grundmauern, sind aber im Aufbau gänzlich osmanisch. Die heute noch stehenden Mauern auf der Süd- und Westseite sind fast vollständig aus osmanischer Zeit (15. Jh.), und an der Bautechnik lässt sich ablesen, dass der Bau unter starkem Zeitdruck vor sich ging (Abb. 161). In der Südwest-Ecke, die innen und außen bis zu den Fundamenten ausgegraben wurde, sieht man, dass zumindest an dieser Ecke der Verlauf der osmanischen Mauer genau der spätantiken folgt. Die ältesten Schichten liegen mindestens 6 m unter dem heutigen Straßen-Niveau, was sich gut betrachten lässt, wenn man auf der Terrasse des Restaurants „Vera Skampi“ bei einem Kaffee die verschiedenen Bauphasen vor Augen hat. Die spätantiken Mauern waren ca. 3 m dick und bestanden in den Außenschalen aus gemörtelten Flusssteinen und im Innern aus Gussmörtel, der im Aufbau in regelmäßigen Abständen durch Ziegellagen unterbrochen wurde. Die > Via Egnatia durchquerte das Kastell von Westen nach Osten, die beiden Tore waren mit U-förmigen Zwillingstürmen und einem Zwinger zusätzlich ge-
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
m
Abb. 60 Elbasan, Plan des spätantiken Kastells
schützt. Außerhalb des Osttores wurde die Trasse der 11 m breiten römischen Straße festgestellt (heute überbaut). Lit.: Kiel 1990, 111–113; Karaiskaj 2010, 185–186; Y. Cerova, Castrum Scampis. Iliria 27, 1997, 285–303 (franz. Résumé, 298); F. Babinger, Die Gründung von Elbasan. In: Aufsätze und Abhandlungen zur Geschichte Südosteuropas und der Levante, I. München 1962, 201–210.
367
368
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Basilica extra muros (außerhalb der Stadtmauern) Die 2008 bis 2012 ausgegrabene Basilika misst 32 x 21,50 m und liegt im Süden des Südtores in einem neu gestalteten Park ca. 25 m neben der alten Straße, die in die Stadt hineinführte (Abb. 162). Sie ist dreischiffig und weist neben einem Narthex auch einen Exonarthex auf. Mehrere Annexe wiesen Bestattungen auf. Das Mittelschiff und der Narthex waren mit Mosaiken geschmückt. Das Ostpaneel des Mittelschiffs zeigt die Eucharistie: Kantharos zwischen einem Mann und einer Frau, daneben Reben und verschiedene Tiere. Das West-Paneel ist mit Büschen und fliegenden Vögeln gefüllt. Im Narthex war der ganze Boden mosaiziert (14 x 4 m): In einem geometrischen Rahmenband sehen wir in verschlungenen Medaillons verschiedene Vögel dargestellt. Auch Wandmosaiken wurden im Bereich der Apsis nachgewiesen, einige Blütenmotive waren noch in situ. Die Tesserae im Mittelschiff sind vorwiegend aus Glas, diejenigen im Narthex sind größer und deren Farbenspektrum ist weniger breit. Ebenso wichtig wie die Mosaiken sind größere Freskenfragmente an der Süd- und der Westmauer des Mittelschiffs mit geometrischer Dekoration, die in zwei Schichten übereinander nachgewiesen werden konnten. Die Architekturplastik scheint z. T. wiederverwendet, römische Spolien wie z. B. ein Sakrophagdeckel oder Grabstelen sind auch vermauert worden. Die erste Anlage scheint ins 6. Jh. n. Chr. zu gehören, wogegen ein sehr weit gehender Wiederaufbau der Kirche nicht genauer datiert werden kann. Zahlreiche Gräber, z. T. in Annexen, aber auch im Narthex und in den Seitenschiffen sind noch nicht publiziert. Einzelne Mauerteile und Säulen scheinen in Sturzlage gefunden worden zu sein, was auf ein Erdbeben deuten könnte. Lit.: Y. Cerova / E. Hobdari / A. Islami, Bazilika paleokristiane extra-muros në Scampis (Elbasan). Rezultatet e gërmimeve 2007–2009. Candavia 3, 2011, 105–134 (franz. Résumé: La basilique paléochrétienne extra-muros de Scampis (Elbasan). Fouilles 2007–2009, 118–120); E. Hobdari / Y. Cerova, The Early Christian extra-mural Basilica at the castrum Scampis. In: Gjipali et al. 2013, 244–249.
Die wenigen Überreste der Basilika in Tepe im Westen der Stadt wurden 1968 ausgegraben und sind derzeit nicht zugänglich. Es handelt sich um eine frühchristliche dreischiffige Basilika mit Apsis und Narthex und einem geometrischen Mosaik im Hauptschiff. In einer zweiten Phase wurde ein Exonarthex vorgebaut, in dem auch Gräber gefunden wurden, ebenso wie in den schmalen Seitenschiffen. Die Kirche, deren Namen wir nicht kennen, liegt auf einem zugesperrten Privatgrundstück direkt neben dem Parkplatz des Hotels „Le Olive“ an der rruga Kadri Hoxha. Das Schutzdach ist eingestürzt und alles ist überwachsen.
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Eine weitere spätantike Nekropole wurde außerhalb des Westtores des Kastells ausgegraben. Die Moschee des Herrschers (Xhamia Mbret) Der Bau, der seit dem mittleren 19. Jh. „Königsmoschee“ oder besser „Moschee des Herrschers“ genannt wird, ist die älteste und größte in Elbasan und eine der ältesten in Albanien. Von den drei Elementen Gebetshalle, Minarett und Vorhalle sind nur die Außenmauern des Hauptraumes (Außenmaße 14,70 x 14,40 m) im ursprünglichen Zustand erhalten. Deren Mauertechnik macht Anleihen bei der byzantinischen Bautechnik, indem Vierecke aus Mörtel Steinquader nachahmen, welche auf allen Seiten dekorativ von einer Ziegellage umgeben sind. So entsteht der Eindruck einer Art Schächtelmauerwerk. 1670 beschreibt Evlyia Çelebi die Moschee so: „Und in der Mitte des Kastells steht auf tiefem Grund die Gazi Sinan Pascha-Moschee. Sie ist ein großräumiges, archaisches Gebäude mit einer sehr spirituellen Atmosphäre. Kein Fleck der Oberfläche der rechtwinkligen Mauern ist leer ... weil jeder Besucher aus Anatolien, Arabien oder Persien hier eine Kalligraphie, einige Gedichtverse, ‚kasides‘ oder Zeilen aus der ‚Hadith‘ (den kanonischen Traditionen) oder eine einzelne Zeile hingeschrieben hat, die alle ein gebundenes Buch füllen würden.“ Dies war der Grund dafür, dass Elbasan „Dâr-ı şu‘arâ – die Heimat der Dichter“ genannt wurde. Die vollgeschriebenen Wände hinderten Evliya nicht, sich selber mit einer Zeile zu verewigen: „Ketebehu Seyyâh-I âlem Evliya, sene 1081 – Dies wurde geschrieben vom Weltreisenden Evliya im Jahr 1670/71“. Ein kurioses Detail: Als Evliya die heilige und vielbesuchte Moschee sah, war sie fast bis oben mit Schiffsbiskuits (peksimet) gefüllt, welche auf den Transport zum Hafen von Dıraç (> Durrës) warteten und für die Soldaten bestimmt waren, die in Montenegro und dem südlichsten Teil der Peloponnes nach dem kretischen Krieg stationiert waren. Tatsächlich ist die Moschee des Herrschers nicht von Sultan Bayezid II. gebaut worden, wie gemeinhin angegeben wird. Sie wird weder in den Bevölkerungs- und Steuerverzeichnissen (Tahrir) von 1521–1530 (T. D. 367) und 1568/69 (T. D. 477) erwähnt noch in der offziellen Liste der Sultansmoscheen von 1637 (MAD 5625). Genau dort, wo heute die Moschee des Herrschers steht, lokalisiert Evliya die Mosche des Sinan Pascha. Schlussendlich enthält die Liste der 31 Moscheen von Elbasan, die der Postmeister und Lokalhistoriker Lef Nosi 1930 zusammenstellte und die Babinger abdruckte, keine Sinan Pascha Moschee, stattdessen jedoch eine Moschee des Herrschers. Die Auflösung ist einfach. Während der Niederschlagung des albanischen Aufstandes von 1830/31 gegen die Tanzimat-Reformen erlitt Elbasan erhebliche Zerstörungen. Große Teile der Stadtmauer, eingeschlossen zwei
369
370
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Tore, wurden auf Befehl des Oberbefehlshabers (Serdar-i Ekrem) der osmanischen Armee, Mehmed Reşid Pascha (im Amt 1829–1833), zerstört. Die alte Moschee hatte auch gelitten, die Holzdecke und die Vorhalle fielen dem Feuer zum Opfer. 1832/33 wurde sie auf Kosten des Sultans Mahmud II. (1808–1839) wiederhergestellt und erhielt danach den Namen „Moschee des Herrschers“. Die Vorhalle aus Holz und das Minarett der Moschee wurden unter Enver Hoxha abgerissen, die Moschee außer Funktion gesetzt und als politischer Versammlungsraum genutzt. 2013/14 wurde dieses geschichtsträchtige Monument durch die türkische Organisation „TİKA“ vorbildlich restauriert und die Vorhalle und das Minarett rekonstruiert. Dieser bedeutende Bau ist das Werk einer Person, die zum großen Patron von Elbasan geworden ist: Hadım Sinan Pascha Borovinić stammt aus einer alten bosnischen Adelsfamilie aus einem kleinen Dorf bei Foča an der Drina in BosnienHerzegowina, das noch immer seinen Namen trägt. Sinan war ein Vetter des berühmten Großwesirs Hersek-zâde Ahmed Pascha. In den ersten Jahren des 16. Jh. ließ er den Derwisch-Konvent (zaviye) „Dervish Sinanuddin Yusuf Bey ben Abdulhay“ und eine Schule in Elbasan bauen. Für diese zwei Institutionen richtete er eine Stiftung (‚Vakıfnâme‘) ein, deren Urkunde in Arabisch geschrieben ist. Diese umfasst ein Büchlein von 43 Seiten, das 1501/01 (907) niedergeschrieben wurden und nun in der Kepeci Tasnif (No 3355 in BOA) aufbewahrt wird. Von November 1503 bis Ende 1506 war Sinan Sandschak Bey der Herzegowina (Hersek). In dieser Zeite baute er eine ansehnliche Moschee und einen Hamam im Stadtzentrum von Mostar, das zur Hauptstadt von Hersek wurde. Deren Stiftungsurkunde ist ein Annex des Büchleins mit den Bauten in Elbasan. In der Einleitung wird er nun „al-Emir al-Mu‘azzam bi Liva-i Hersek Dervish Sinan Bey ben Abdulhay“ genannt (der große Emir der Provinz Herzegowina, Derwisch Sinan Bey, Sohn des Abdulhay). „Abdulhay“ ist die Steigerungsform von „Abdullah“ (Diener Gottes), was für gewöhnliche Konvertiten zum Islam benützt wurde. „Abdulhay“ bedeutet „Diener des Einzigen Lebendigen“ und wurde für wichtigere Persönlichkeiten ohne muslimischen Vater verwendet – ebenfalls Konvertiten. Zwischen Ende 1506 und Oktober 1513 besetzte Sinan die prestigeträchtige Funktion als Sandschak Bey von Semendire an der immer unruhigen Grenze zu Ungarn, und von 1514 bis 1515 war er Generalgouverneur (Beylerbey) des türkischen Europa. Die Stiftungen von Sinan Pascha in Elbasan umfassten neben der Moschee den vorher erwähnten Derwisch-Konvent des Halvetiyye-Ordens, der in der Zeit von Bayezid II. sehr beliebt war, eine Primarschule, einen Hamam, eine Karawanserei, eine sehr großzügige Suppenküche (Imaret) und ein Wasserversorgungssystem,
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
das Trink- und Badewasser zum Derwisch-Konvent, zur Schule und zu einer Anzahl anderer Orte in der Stadt brachte. Moschee und Hamam existieren noch, auch der Hamam innerhalb der Mauern. Die anderen Bauten müssen zu einer anderen Zeit errichtet worden sein, als er schon Beylerbey Rumeli geworden war, oder zwischen 1515 und 1517, als er als Großwesir das höchste Amt im Reich innehatte. Als Sultan Selim aufbrach, um Ägypten zu erobern, nahm er Sinan mit sich. In der Schlacht von Ridaniya bei Kairo, welche die vollständige Eroberung Ägyptens besiegelte (28. Januar 1517), fiel Sinan, was von seinem Sultan tief bedauert wurde. Lit.: T. Gökbilgin, Edirne ve Paşa Livası. Vakıflar – Mülkler – Mukataalar. İstanbul 1952, Bd. 2, 207–211; H. Reindl, Männer um Bayezid. Eine prosopographische Studie über die Epoche Sultan Bayezids II. Berlin 1983, 73, Anm. 167.
Die Nazireshte Moschee Die Nazireshte-Moschee wurde in den Jahren um 1599 am südlichen Stadtrand (41° 06′ 17.68″ N / 20° 05′ 10.94″ E) erbaut und ist am besten erhalten auf uns gekommen, weil sie sogar von den atheistischen Eiferern Enver Hoxhas 1948 als erhaltenswertes Kulturgut eingestuft wurde. Das quadratische Gebetshaus (Innenmaße (8,65 x 8,65 m) hat eine Seitenlänge von 10,70 m und ist sorgfältig aus Mörtelguss-Quadern, die mit Ziegellagen eingefasst sind, gefügt. Zwei Reihen von Fenstern (außer auf der Eingangsseite) erhellen das Innere, in dem jedoch die ganze Ausstattung verloren ist. Eine flache Kuppel, die früher mit Ziegeln gedeckt war, ruht auf einem gegliederten achteckigen Unterbau. Auf der Eingangsseite steht heute wieder eine hölzerne Vorhalle mit einem Pultdach. Das Minarett erhebt sich auf einem dem Hauptbau angegliederten quadratischen Sockel und besitzt einen reich verzierten Balkon. Bei Restaurationen 1960 und 2013/14 wurden neben der Vorhalle auch die fehlenden Teile des Minaretts rekonstruiert. Der Bau wurde errichtet von der Tochter des Nazır (Superintendant, Inspektor) Keyvan Bey, der 1556/58 in Mostar, der Hauptstadt der Herzegowina, eine ganze Anzahl Institutionen zur Förderung der islamischen Kultur gegründet hatte. Noch heute stehen davon die Moschee, der große Hamam und die Steinbrücke über den Fluss Radobolje. Dieses Beispiel, dass ein Mann sowohl in Mostar wie in Elbasan wichtige Werke gestiftet hat, findet einen Vorläufer in der Person von Sinan Pascha Borovinić (s. oben, Moschee des Herrschers). 2013/14 wurde die Nazireshte-Moschee in Elbasan durch die türkische Organisation „TİKA” sorgfältig restauriert, wobei der hölzerne Vorbau und die Bekrönung des Minaretts wiederhergestellt wurden. Lit.: Kiel 1990, 117–120; Meksi 2015, 71–75.
371
372
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Im 17. Jh. – aber von Evlyia Çelebi nicht erwähnt – wurde Elbasan zur einzigen Stadt in Albanien, die einen Derwisch-Konvent des Mevlevi-Ordens beherbergte. Dieser war die am weitesten fortgeschrittene aller mystischen Bruderschaften im osmanischen Islam, die mehr als alle anderen beitrug zur persischen und osmanisch-türkischen Literatur. Das Gebäude und die Bruderschaft verschwanden vor langer Zeit (bedeutende Teile der Stadt wurden 1832 durch Reşid Pascha zerstört), sollten aber hier erwähnt werden, weil sie gut zusammenpassen mit Evliyas Beschreibung der Moschee von Sinan Pascha und deren Wänden, die mit kurzen Gedichten aller Art bedeckt waren. Zusammen sind sie beredte Zeugnisse für das hohe kulturelle Niveau, das die Stadt in diesen vergangenen Zeiten erreicht hatte. Lit.: A. Gölpınarlı, Mevlânâ‘dan sonra Mevlevîlik. İstanbul 1953, (2: 1983), 334–335.
Hamam Der osmanische Hamam aus dem frühen 17. Jh. neben dem alten Albturist-Hotel Scampi dient heute als Café, der freundliche Inhaber lässt einen die restaurierten, aber nicht genutzten Baderäume ohne Weiteres besuchen (Abb. 163). Der Bau wurde von Evlyia Çelebi 1670 beschrieben (Çarşi oder Markt-Hamam), ist 1874 erweitert (das Baujahr ist über dem Café-Eingang angegeben) und umfassend renoviert worden und blieb bis in die 1940er-Jahre in Gebrauch. Der kompakte Bau hat die Maße 26,20 x 13,90 m. Er befand sich am Rande des „langen Basars“, der sich entlang der Straße südwärts Richtung Shkumbin erstreckte. Der Badegast betrat die Garderobe (heute das Café Valmi), die eine hohe Holzdecke und Stützpfeiler aufweist und in deren Mitte ursprünglich ein Brunnen stand (heute zugedeckt). Vor der Theke liegt rechts der Eingang zu den eigentlichen Baderäumen, zuerst ein Vor- oder Kaltraum, von dem aus man die Latrine und einen kleinen Waschraum betreten konnte, wo sich der Gast (wie in einer Sauna) zuerst waschen konnte. Danach überließ man sich der Hitze und ev. dem Masseur in einem größeren und zwei kleineren Räumen des Dampfbades, die von durchbrochenen Kuppeldächern gedämpft erhellt waren und Wasserbecken enthielten. Ein großes Reservoir wurde von unten beheizt und lieferte das Wasser für die ganze Anlage. In der Regel gab es entweder abwechselnd einen Männertag und einen Frauentag, oder am Morgen die Frauen und am Nachmittag die Männer. Die Datierung wird durch Konstruktionsdetails eingegrenzt: Die vier dreieckigen Strukturen am Übergang zwischen dem viereckigen Baderaum und der runden Kuppel sind nicht mit den charakteristischen „türkischen Dreiecken“ gefüllt, weil diese nach 1500 nicht mehr Mode waren. Dort gibt es auch keine Zwickel- oder Stalaktitendekoration (‚muqarnas‘), sondern nur eine einfache Pendentif-Konstruktion. Dies deutet auf die spätklassische Phase der osmanischen Architektur, das
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
17. Jh. Den ‚terminus ante quem‘ liefert Evliya (1670), und sehr wahrscheinlich war der recht große Hamam ein Teil der Stiftung der Hasan Bali-zâde-Moschee, die ganz in der Nähe stand. Lit.: Kiel 1990, 126–127; Koch 1989,157–158.
Im Zuge der „atheistischen“ Politik des kommunistischen Regimes nach 1967 sollte der islamische Charakter Elbasans eliminiert werden. Wichtige Zeugen der osmanischen Architektur wurden dabei zerstört, so die elegante Moschee von Hasan Bali-zâde (Ballies xhamija) von 1608/09, die Biçakcizâde- oder Ağa-Moschee und viele andere. Der bekannte albanische Architekt Maksim Mitrojorgji sprach und schrieb über die „Modernisierung“ der Stadt und stellte fest, dass Elbasan dadurch „seine Seele verloren“ habe. Dies trifft den Eindruck, den man als Besucher hat, ziemlich genau. Lit.: Kiel 1990, 114–117; Meksi 2015, 138–141.
Ganz in der Nähe befindet sich in einem traditionellen Haus das Ethnographische Museum, das auch wenige archäologische Funde beherbergt. Die orthodoxe Marienkirche (Shën Mëri) steht direkt innerhalb des Nord-Tores des Kastells. Sie hat drei Schiffe, eine zentrale Kuppel, eine Vorhalle, drei Apsiden und Säulenhallen an den Langseiten. Sie wurde 1833 erbaut und ist v.a. wegen der reich ausgestalteten Ikonostase (laut Inschrift zwischen 1859 und 1868 entstanden) sehenswert. Die Kuppel ist, den osmanischen Vorschriften folgend, unter dem Dach versteckt. Seit 1963 ein geschütztes Kulturdenkmal, wurde sie unter dem kommunistischen Regime zum Museum der orthodoxen Kirchenkunst bestimmt. Bei der Restaurierung von 2008 kamen auch qualitätvolle Details der Steinmetzarbeit wieder zum Vorschein. Der Bau wird heute wieder als Gotteshaus einer orthodoxen Splittergruppe genutzt. Im Garten befindet sich der Sarkophag des albanischen Philologen Konstantin Kristoforidhi (1827–1895), der ein früher Verfechter des lateinischen Alphabets für die albanische Sprache war und der eine Übersetzung des Neuen Testaments sowohl im gegischen wie auch im toskischen Dialekt verfasste. Er war damit ein Wegbereiter der später von der Akademie der Wissenschaften geschaffenen albanischen Einheitssprache. Glockenturm Jede bessere spät-osmanische Stadt musste einen Glockenturm haben, dies wurde im 19. Jh. zu einer Art Modernitäts-Symbol. Der jetzige Bau, der direkt an der Südmauer des im 15. Jh. erbauten Kastells steht und von weit her sichtbar ist, ist der dritte an diesem Ort. Der erste stand schon vor 1670 hier, weil Evlyia Çelebi
373
374
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ihn nicht nur beiläufig beschreibt: „In der Nähe dieser Moschee (d. h. der Moschee von Mehmed II. über dem Süd-Tor) ist ein hoher Glockenturm. Er ist ein sehr kunstfertiger Bau mit einer zuverlässigen Uhr, der keine Minute oder Sekunde entgeht. Alle Bilâls (Muezzine) richten sich nach diesem Turm.“ 1854 merkte Konsul J. G. von Hahn an, dass in den Jahren um Sultan Mahmuds II. Tod (1839) der Glockenturm durch Feuer zerstört und neu gebaut worden sei. Auch dieser wurde zerstört und durch den jetzt bestehenden ersetzt. Eine Inschrift über dem Eingang des Turms in osmanisch-türkischer Sprache erwähnt, dass der Turm mit der Hilfe von Sultan Abdulhamid II. und „von patriotischen Menschen aus ganz Elbasan“ im Jahr 1897/98 (1315) errichtet worden sei. Die Inschrift wird flankiert von zwei gleich großen Kalksteinplatten mit einem „Spiegel“. Links steht eine kurze Inschrift in altslawischen Lettern „Mester Ilo, Selo Luko“ (Meister Ilo aus dem Dorf Luko). Der Stein rechts war entweder für eine griechische Inschrift bestimmt, oder dieser Text wurde später während des Sprachenstreits entfernt. In der spät-osmanischen Zeit war Albanisch nicht als offizielle Sprache anerkannt, obwohl es mindestens seit dem 17. Jh. eine blühende Literatur in Albanisch gab, die in arabischer Schrift geschrieben war. Slawisch wurde in den Dörfern um > Korça und > Pogradec im Osten von Elbasan gesprochen und war früher noch weiter verbreitet. Griechisch war in Elbasan relativ gut bekannt, ein großer Teil der Aufzeichnungen der Zünfte von Elbasan war in dieser Sprache verfasst. Die Machart des osmanischen Textes ist bemerkenswert in dieser provinziellen Umgebung. Er ist geschrieben in einem vierteiligen hezec-Metrum und sehr kunstfertig kalligraphiert mit kompakten, aber gut ausgeführten Buchstaben, welche die Hand eines Meisters verraten. Damit verglichen ist die slawische Inschrift doch eher roh. Wie gesagt, Glockentürme waren Symbole der Modernität, der Akzeptanz westeuropäischer Kulturelemente. Der älteste bekannte ist der Turm von Skopje, der kurz nach 1566 erbaut wurde und das Uhrwerk der ungarischen Stadt Szigetvar erhielt, die kurz vorher von den Osmanen eingenommen worden war. Der Vorgänger des Elbasaner Glockenturms ist der zweitälteste. Im 18. Jh. breiteten sich diese Türme auf dem ganzen Balkan aus, und viele von ihnen stehen noch heute. Das osmanische Kleinasien folgte im 19. Jh. nach, die arabischen Länder erst im ersten Jahrzehnt des 20. Jh., was die historische Entwicklung dieser Länder widerspiegelt. MK/CZ
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
GOLIK
Osmanische Brücke (Ura e Golikut) Etwa 40 km westlich von > Pogradec steht an der Straße Perrenjas–Selca e Poshtme in der Nähe des Dorfes Golik die osmanische Brücke „Ura e Golikut“ (Brücke von Golik – 41° 0′ 57″ N / 20° 30′ 49″ E). Hier verläuft die wichtige Verbindungsstraße durch das Gebiet von Mokra. Der elegante Bau über den Shkumbin ist 37 m lang, 8,50 m hoch und 3 m breit. Er besitzt zwei halbkreisförmige Bögen und dazwischen eine Flutöffnung, mit welcher der Druck bei Hochwasser auf den Pfeiler verringert und Baumaterial gespart wurde. Die Bögen sind mit sorgfältig behauenen Steinen und der übrige Aufbau mit unbearbeiteten Flusssteinen und viel Kalkmörtel gebaut. Der Straßenbelag der Brücke ist mit Flusssteinen gepflastert, die Fortsetzung kann im Westen weiterverfolgt werden. Die Leute von Golik und Zalltorë benutzen die Brücke noch heute, um den Shkumbin zu überqueren. Zur Bauzeit der Brücke haben wir keine Informationen, doch deuten typologische Eigenheiten auf eine Datierung in die 1. Hälfte des 18. Jh. Vergleichbare Brücken finden sich in Mirakë (Librazhd) und > Tirana (Ura e Tabakeve). Lit.: V. Shtylla, Disa ura të vjetra në Shqipërinë e jugut. Monumentet 14, 1977, 101–123 (franz. Résumé: Certains ponts anciens dans l’Albanie du sud, 122–123).
BL
HIJA E KORBIT
Antike Befestigungen Der Hija e Korbit ist eine Erhebung (ca. 1200 m ü. M.) am Rande der Korça-Ebene, wo sich der Devoll-Fluss in einer Schlucht seinen Weg durch das Randgebirge bahnt. Das rund 20 ha große Hochplateau des Hügels südlich der Schlucht ist von antiken Befestigungsmauern umgeben, die aus grob zugehauenen Kalksteinblöcken in unregelmäßigen Scharen gebildet sind. Eingänge und mögliche Türme sind mangels archäologischer Forschungen und Planaufnahmen noch nicht erfasst. Im Innern lassen sich Reste antiker Bauten, die durch Keramikfunde in hellenistische Zeit datierbar sind, zu erkennen. Bei der Umfassungsmauer wurde erst kürzlich ein Münzdepot aus 618 Prägungen gefunden, die dem ausgehenden 4. und frühen 3. Jh. v. Chr. angehören. Vielleicht handelt es sich um einen in Kriegszeiten versteckten Münzschatz. Jedenfalls konnte von diesem strategisch günstig gelegenen
375
376
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Platz der von > Apollonia an der Adria nach Osten führende Passweg kontrolliert werden. Möglicherweise befand sich am Hija e Korbit eine der militärisch und handelsmäßig wichtigen Städte der illyrischen Dassareten. Zwei Möglichkeiten für eine Identifizierung kommen in Betracht: Livius erwähnt für die Zeit um 200 v. Chr. unter mehreren vom römischen Feldherrn Lucius Apustius eingenommenen befestigten Siedlungen an der Grenze zwischen Illyrien und Makedonien die Burg Corrhagum (griech.: Krähe), die schon aus phonetischen Gründen vielleicht mit Korbit gleichzusetzen ist. Eine andere Fachmeinung bezieht sich auf die von Arrian in seiner Schilderung des Feldzuges von Alexander d. Gr. genannte Stadt Pelion. Während des Aufstandes der illyrischen Stämme der Dardaner und Taulantier im Jahre 335 v. Chr. hätten erstere die Grenzstadt Pelion erobert, sie aber dann vor der Einnahme durch die Truppen Alexanders niedergebrannt. Lit.: Cabanes 2008, 242.
AL
KALLAMAS
Neolithische Pfahlbausiedlung 40 km nordöstlich von > Korça, in der Bucht von Kallamas am großen Prespasee, wurde erst kürzlich im Rahmen eines albanisch-französischen Forschungsprojektes eine mehrphasige Pfahlbausiedlung aus dem mittleren und späten Neolithikum (ca. 5300–4500 v. Chr.) erforscht. Sie erstreckte sich auf eine Fläche von 8 ha, die heute verlandet ist und sich unterhalb des Dorfes Kallamas befindet. Die Ausgrabungen wurden wieder zugeschüttet, sodass man nur einen topografischen Eindruck von der Lage der Pfahlbaustation bekommen kann. Lit.: Gjipali et al. 2013, 35–39; Oberweiler et al. 2013, 83–89.
AL
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
KAMENICA
Vom Stadtrand von > Korça gelangt man 9 km südlich auf der Landstraße nach Kamenica. Am Nordende des Dorfes gibt es eine Abzweigung nach Osten zum Archäologischen Park Kamenica.
Tumulus Der elliptische, 75 x 44 m große Grabhügel gilt als der größte seiner Art in Südosteuropa (Abb. 164). Von 2000–2007 wurde ein Teil davon ausgegraben. Es lassen sich bisher drei Belegungsphasen feststellen. Im 13. Jh. v. Chr. (in der späten Bronzezeit) legte man innerhalb eines doppelten Steinkreises (Dm. 12,5 bzw. 13 m) ein „Gründergrab“ an. Um dieses wurden dann bis ins 12. Jh. weitere Bestattungen gereiht (> Korça, Archäologisches Museum). Die Toten setzte man in holzverschalten Gruben mit eher bescheidenen Beigaben bei. In der Zeit vom 11. bis 7. Jh. (in der frühen und mittleren Eisenzeit) erfolgten Bestattungen, deren Gräber meist von Steinen eingefasst wurden, südlich und östlich des Doppelhalbkreises. Sie zeichnen sich nun durch eine reichere Ausstattung mit Waffen für die Männer und Stirnbänder und Schmuck für die Frauen aus. In der letzten Belegungsphase des 6. Jh. (in der jüngeren Eisenzeit) wurden mittelgroße Grabanlagen aus Halb- und Dreiviertelsteinkreisen gebaut (Dm. ca. 2,50 m), die schuppenförmig aneinandergefügt wurden. An den unterschiedlich reichen Grabausstattungen lässt sich eine noch stärkere soziale Gliederung als bisher ablesen. DNA-Untersuchungen zeigen außerdem eindeutig, dass hier Angehörige einer Großfamilie begraben worden sind.
Schauraum Neben den Freilegungen steht ein Pavillon mit detaillierten Informationen zu den Forschungen im Riesentumulus. Man findet hier Darstellungen von den Grabbräuchen und –ausstattungen, Beschreibungen der demografischen und physischen Verhältnisse sowie der erschlossenen sozialen Strukturen der von der späten Bronze- bis zum Ende der Eisenzeit im Grabhügel bestatteten Bevölkerung. Lit.: Gilkes 2013, 207–208; L. Bejko, The Iron Age tumulus at Kamenica (Albania). Iliria 11, 1981, 1, 219–236; Gjipali et al. 2013, 44–47.
AL
377
378
| Archäologische Fundstätten nach Regionen KORÇA
Korça liegt in der weiten, fruchtbaren Ebene am Fuße des Morave-Berges und ist die größte Stadt im Südosten von Albanien. Sie wurde am Ende des 15. Jh. vom Stallmeister des Sultans Bayezid, İlyas Bey gegründet, der ein Albaner war und aus der Gegend stammte. Der Name „Korça“ ist ein Zusammenzug des slawischen „Gorica“, was „kleiner Berg“ oder „Abhang“ bedeutet. Im 19. und frühen 20. Jh. hatte sich Korça zu einem Industrie- und Handelszentrum entwickelt, hier wurde die erste albanischsprachige Schule gegründet. Korça ist auch die Geburtsstadt des „osmanischen Montesquieu“ Koçi Bey (gestorben um 1650) und des Vaters des berühmten Vizekönigs von Ägypten und großen Erneuerers dieses Landes, Muhamed Ali. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die monumentale Moschee des Mirahor İliyas Bey von 1496, eine der ältesten in ganz Albanien, und die byzantinisch-albanische Kirche von > Mborje von 1390 mit Wandmalereien aus dieser Zeit sowie zwei bedeutende Museen.
Das osmanische Korça Ein Vorläufer der Stadt scheint das Dorf Piskopiye zu sein sowie ein Ort mit dem griechischen Namen „Emporion“, was zum heutigen > „Mborje“ wurde. Dies war ein nicht unbedeutendes Dorf 3 km oberhalb Korças, das mit einer Burg bewehrt war. Im Jahr 1486 (891) erhielt İlyas Bey, ein Vertrauter von Mehmed dem Eroberer und Erzieher des späteren Sultans Bayezid II., der mit einer osmanischen Prinzessin verheiratet war, vom Sultan eine Anzahl Dörfer um „Görice“. Er gründete 1494 (901) in Piskopiye einen Gebäudekomplex (‚külliye‘) bestehend aus einer Freitagsmoschee, einem Imaret (Suppenküche) mit Magazin, einer Bäckerei, einer Karawanserei und einer Schule mit der Absicht, das Dorf zu einer Stadt (Kasaba) aufzuwerten und neue Einwohner anzulocken. Die Steuereinnahmen der Dörfer Botosince, Piskopiye, Betokome und Lešne wie auch die Einkünfte aus einer Anzahl Kaufläden und einem Hamam in Istanbul sowie einem weiteren Hamam in Ioannina flossen in die Korça-Stiftung. Die wertvolle Stiftungsurkunde (‚Vakıfnâme‘) wurde am 12. März 1510 verfasst und ist in den Osmanischen Archiven in Istanbul (BOA) unter „Vakıflar Tasnifi 162/18“ abgelegt. Zunächst dominierte wohl die Burg die neue Stadt. Das Register T. D. 70 von 1519 (925) zeigt, dass die Osmanen es im ganzen 15. und in den ersten Jahrzehnten des 16. Jh. instand hielten. Damit war eine Gruppe von 22 christlichen ‚Müsellems‘
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
(Hilfstruppen) beauftragt, die zusammen mit einigen wenigen muslimischen Soldaten die Garnison in gutem Zustand halten sollten. Als Gegenleistung waren die Christen fast von allen Steuern befreit. Die gleiche Quelle erwähnt, dass das Dorf > Mborje 18 muslimische und 88 christliche Haushalte aufwies. Im Lauf der Zeit wurde die Burg, die im befriedeten Innern des Landes lag, aufgegeben, und die meisten Einwohner zogen in die neue Stadt in der Ebene. Im 17. Jh. war Korça zum Zentrum einer Kaza im Sandschak Ohrid geworden. In der 2. Hälfte des 18. Jh. hatte die Stadt einen bedeutenden Aufschwung, als aufständische Bergler die vlachische Metropole > Voskopoja zerstörten und die meisten Bewohner in das sicherere Korça zogen. Felix Beaujour nennt 1798 die gleichen Zahlen für Korça wie W. M. Leake 1805: 450 Haushalte und 3000 Einwohner. 1859 waren es bereits 10.000 Einwohner, und 1896 gibt Kâmûsü’l-A’lâm folgende Zahlen an: 18.000 Einwohner, 747 Verkaufsläden, 23 Khans, 2 Moscheen, eine theologische Hochschule, einen Derwisch-Konvent, ein Imaret, 2 Hamams, einen Glockenturm und vier Kirchen. Am Ende des 19. Jh. war die Stadt durch mehrere Brandkatastrophen fast vollständig zerstört. Sie wurde unter dem energischen Gouverneur Ahmed Eyüp Pascha nach einem modernen Plan mit breiten, rechtwinklig sich kreuzenden Straßen wiederaufgebaut, einem Plan, der auch heute noch das Stadtbild bestimmt. Die schon erwähnten Schulen (1887 für Knaben, 1891 auch eine für Mädchen) waren die ersten überhaupt, die in albanischer Sprache geführt wurden. Sie spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des albanischen Nationalbewusstseins. Während den Umwälzungen des Balkankrieges und des Ersten Weltkrieges litt Korça schwer unter den Kämpfen zwischen pro-griechischen, albanisch sprechenden Christen und albanischen Nationalisten, die Christen und Muslime waren. Während der französischen Besetzung wurde 1916 eine kurzlebige „Republik von Korça“ proklamiert. Nach dem Krieg wurde die Stadt – unter heftigem griechischem Protest – Albanien zugesprochen. Bei der Volkszählung von 1918 hatte Korça eine Bevölkerung von 17.779 orthodoxen Albanern und 5464 Muslimen, von denen ein bedeutender Teil zum liberalen Bektaschi-Derwischorden gehörte, der bis 1967 vier Konvente in den Außenquartieren der Stadt führte, von denen die Turan Tekke und die Melchan Tekke die wichtigsten waren. 2010 lebten 51.000 Personen in der Stadt.
Mirahor Ilyas Bey Moschee Über dem Eingang der Moschee wird in einer langen Inschrift das Baujahr 1494/95 (901) erwähnt, was diesen Bau zu einer der ältesten Moscheen in Albanien macht.
379
380
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Das solide quadratische Gebetshaus wird von einer einzigen Kuppel überwölbt (Abb. 165). Auf der Eingangsseite liegt eine Vorhalle, deren drei Kuppeln von vier soliden Pfeilern getragen werden. Die Bautechnik ist ein sorgfältiges CloisonnéMauerwerk. Von der kubischen Halle vermitteln drei Übergangszonen harmonisch zur runden Kuppel. Das schlanke Minarett ist in den frühen 1960er-Jahren bei einem Erdbeben eingestürzt und wurde nach 2006 wiederaufgebaut, allerdings nicht auf dem alten Fundament. Die Moschee bildete früher das Zentrum eines größeren Ensembles, wie wir aus der Stiftungsurkunde (Vakfiye) wissen. Es bestand aus der Moschee, einem Imaret, einer Bäckerei, Magazinräumen, Han, Hamam und Mekteb. Ilyas Bey war in Korça geboren und unter Sultan Bayezid II. (1481–1512) oberster Stallmeister geworden. Dieser schenkte ihm fünf Dörfer in Zentralalbanien, die Ilyas Bey zum Besitz einer Stiftung machte, um daraus den Unterhalt seiner großen Mirahor Moschee in Istanbul und seiner Bauten in Piskopiye (bei „Görice“ = Korça) bezahlen zu können. Ilyas Bey beabsichtigte offenbar, das kleine Dorf Piskopiye zu einer muslimischen Stadt zu machen. Nach osmanischem Gesetz war die Mindestanforderung dafür eine Freitagsmoschee und ein Markt. Wenn diese Bedingungen erfüllt waren, wurden die Einwohner nicht mehr als Bauern, sondern als Bürger bezeichnet und eingeschrieben.
Kunsthistorisches Museum Korça Abteilung Archäologie Das archäologische Museum mit Fundstücken aus der Region befindet sich in einem Gebäudeensemble des frühen 19. Jh. im alten Stadtviertel. Bemerkenswert ist das Stammhaus eines Beys mit einem von hölzernen Säulen flankierten Eingang und Erkern in Holzkonstruktion, während das einfachere Gästehaus heute die Schauräume der archäologischen Sammlung beherbergt. Im 1. Stock gibt es Funde des frühen bis späten Neolithikums sowie der Kupferzeit. Kennzeichnend und ästhetisch zugleich sind die rot auf weiß bemalten Tonschalen des späten Neolithikums. In einer Mittelvitrine ist eine Rekonstruktion der kupferzeitlichen Pfahlbauten und an der Wand ein stratigraphisches Profil der vom späten Neolithikum bis in die frühe Eisenzeit reichenden Kulturschichten des Fundplatzes > Maliq zu sehen. Typisch für die Kupferzeit ist die gekerbte graue und weiße Keramik mit rot gemalten Wellenbändern. Im 2. Geschoss sind das Modell eines freigelegten Tumulus in Podgorie und zwei von Steinen eingefasste nachgestellte spätbronzezeitliche Bestattungen mit Gefäßbeigaben vom Riesentumulus in > Kamenica zur Schau gestellt. Es folgen
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Funde der Eisenzeit, die besonders durch einen oder zwei hochgezogene Henkel an den Tongefäßen charakterisiert sind, sowie kultische Mehrfachgefäße. In einer Mittelvitrine befindet sich ein Modell der Befestigungen in > Tren-Trajan. Schon am Ende der Eisenzeit, im 6. und 5. Jh. v. Chr., ist ein starker Einfluss der griechischen Kultur nicht mehr zu übersehen. Neben Imitationen ägäischer Keramik gibt es auch bereits vereinzelte Importe aus Griechenland. Die Ausstellung umfasst schließlich Fundstücke der hellenistischen, römischen und spätantiken Zeit. Interessant ist eine kleine Marmorplatte mit halbplastischer Darstellung zweier Schmiede an einer Esse. Fundstücke aus frühchristlicher und hochmittelalterlicher Zeit vom 5. bis 12. Jh. runden die Schausammlung ab. Lit.: Andrea 1975.
Abteilung Kirchliche Kunst des Mittelalters und der Neuzeit (Ikonenmuseum) In einem in kommunistischer Zeit adaptierten Teil der Metropolitankirche im alten Stadtviertel von Korça befindet sich eine reiche Sammlung kirchlicher Kunstschätze. Im Mittelpunkt steht die große Zahl an gut restaurierten Ikonen aus dem 14. bis 19. Jh., darunter viele Werke des größten Malers Albaniens im 16. Jahrhundert, Onufri von Elbasan, und seines Sohnes Nikolla, sowie der Brüder Konstandin und Athanas Zografi aus der 2. Hälfte des 18. Jh. Dazu kommen Heilige Türen von Ikonostasen sowie eine komplette, schön geschnitzte Ikonostase mit Ikonen von Shën Koll in Rehova (Bez. Erseka). Auch eine reichgeschnitzte Kanzel des 18. Jh. von der Metropolitankirche in Korça ist hier zu bewundern. Schließlich sind auch liturgische Geräte sowie mehrere mit Edelmetall beschlagene und mit biblischen Szenen reliefverzierte Buchdeckel vom 16. bis 18. Jh. ausgestellt. Im Vorraum des Museums befinden sich Mosaiken sowie Bauteile, Schrankenplatten und Kapitelle aus frühchristlicher und mittelalterlicher Zeit von mehreren Fundstätten, darunter auch > Apollonia. Lit.: Kiel 1990, 162–172; J. Godart, L‘Albanie en 1921. Paris 1922, 94 (mit guten statistischen Angaben); F. Hasluck, Christianity and Islam under the Sultans II. Oxford 1928, 445–447; St. Papadopoulos, Ecoles et associations Grècques dans la Macédoine du Nord durant le dernier siècle de la domination Turque. Balkan Studies 3. Thessaloniki 1962, 397–442; St. Skendi, The beginnings of Albanian nationalistic trends in culture and education. Journal of Central European Affairs 12, 1952/53, 356–367; E. Riza / B. Strazimiri, Vështrim mbi arkitekturën e qytetit të Korçës. Monumentet 3, 1972, 119–134 (franz. Résumé: Aperçu de l’architecture de la ville de Korçë, 135-138); P. Thomo, Arkitektura e kishës së Ristozit në Mborje të Korçës, Studime historike, 2. Tirana 1967, 151–173 (franz. Résumé: L’architecture de l’église du Saint-Sauveur à Mborje de Korça); Kâmûsü’l-A’lâm V, 3919; P. Thomo, Korça Urbanistika dhe arkitektura. Tirana 1988 (alban.).
MK/AL
381
382
| Archäologische Fundstätten nach Regionen LIN
Die auf einem Landvorsprung im Ohrid-See als Straßendorf angelegte Ortschaft Lin ist seit dem frühen 1. Jt. v. Chr. besiedelt, Fischfang und Landwirtschaft bildeten schon immer die Lebensgrundlage der Bewohner. Vor Kurzem wurden frühe Spuren von Seerandsiedlungen in der Bucht von Lin gefunden.
Frühchristliche Kirche Man erreicht die Ausgrabung, indem man im Dorf die Abzweigung rechts auf den Hügel nimmt und sich von den Nachbarn das abgesperrte Grabungsareal öffnen lässt (41° 03′ 56.68″ N / 20° 38′ 41.72″ E, 726 m ü. M.). Die meisten Mosaiken sind zu ihrem Schutz mit Sand bedeckt und z.Zt. nicht zu sehen. Die Kirche aus dem 6. Jh. weist nebst einem ungewöhnlichen Grundriss auch einen reichen Mosaikschmuck auf und ist von großer architekturgeschichtlicher Bedeutung. Über diesen Ruinen stand bis 1967 eine Athanasiuskirche (Shën Thanasi), die jetzt gänzlich abgetragen ist. Auffälligstes Merkmal der frühchristlichen Kirche ist ein kreuzförmig gestalteter Zentralbereich mit drei Konchen, die fast wie bei einem Zentralbau angeordnet sind; möglicherweise war dieser Teil auch von einer Kuppel überdeckt. Man kann den Zentralraum auch als Hauptschiff (Naos) und die Umgänge um die Seitenapsiden als Seitenschiffe einer Basilika interpretieren, dann würde man eher ein Giebeldach für das Hauptschiff und Pultdächer für die Seitenschiffe annehmen. Die mittlere Konche übernimmt die Funktion als geostete Hauptapsis. Davor befand sich ein Altartisch, der möglicherweise von vier kleinen Säulen getragen wurde, und darunter versteckt eine Grube, wo vielleicht Reliquien des Kirchenpatrons niedergelegt waren. Im Westen schließt ein Narthex an, der auf der Nordseite eine Kapelle oder Sakristei mit Apsis und auf der Süseite nach einem Vorraum mit Apsis ein quadratisches Baptisterium aufweist. Ein annähernd quadratisches Atrium mit Zisterne, in der das Regenwasser gesammelt wurde, stellt die Verbindung zum Haupteingang im Westen her. Auf der Nordseite finden sich weitere Annexbauten, neben der Kapelle ein langgestreckter Raum mit Gräbern, und, abgehend von der Nord-Konche, wahrscheinlich eine Grab- oder Stifterkapelle. Im Süden sind die Reste einer 2 m dicken Befestigungsmauer ausgegraben worden, deren Funktion nicht ganz klar ist. Der Trikonchenbau ist kein gängiger Bautyp auf dem Westbalkan. Die Verwandtschaft mit Ohrid (Lychnidus) auf der anderen Seite des Sees könnte auf eine
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
engere Beziehung hinweisen, zumal auch die Mosaiken von lokalen Künstlern stammen. Als Hypothese wird der Bischof von Ohrid als Auftraggeber ins Spiel gebracht. Einige wenige frühe Trikonchenkirchen sind aus Bulgarien (Rote Kirche in Perustića), Syrien (Resafa in Sergiopolis) oder Ostanatolien (Diyarbakır) bekannt. Eine Kuppel über der Vierung ist nur bei der Kirche in Perustića gesichert, die abgesehen von den Annexbauten auch sonst am ähnlichsten ist. Für Lin könnte jedoch auch eine rechteckige Dachform mit einem Obergaden in Frage kommen. Atrien und andere Vorbauten variieren erheblich, während der Narthex in Ohrid und Perustića breit ausgebaut und an den Enden mit prominenten Räumen mit Apsis versehen ist. Es wird vermutet, dass diese große Kirche außerhalb jeder Siedlung ein Wallfahrtsort war und mit dem benachbarten Bistum von Ohrid verbunden war. Darauf deutet auch eine stilistische Verwandtschaft der Mosaiken. In Lin waren alle Kirchenräume mit Bodenmosaiken verziert, die im Hauptraum (Naos) und den Seitenschiffen allerdings schlecht erhalten oder zerstört sind. Die Motive sind im Narthex, einem der flächenmäßig größten mosaizierten Räume Albaniens, auf hellem Grund recht einfach und bestehen aus einem Rautenmuster aus Perlen, in das je ein Kreuzblatt und ein unregelmäßiger Kreis eingeschrieben sind. Am nordwestlichen Ende findet sich in einem Feld von 0,75 x 0,75 m vor der Sakristei eine mosaizierte Inschrift, in der in der Fassung der Septuaginta Psalm 83,2–3 und Psalm 84,3 zitiert wird: ῾Ως ἀγαπητὰ τὰ σκηνώματά σου, κύριε τῶν δυνάμεων. ἐπιποθεῖ καὶ ἐκλείπει ἡ ψυχή μου εἰς τὰς αὐλὰς τοῦ κυρίου, ἡ καρδία μου καὶ ἡ σάρξ μου ἠγαλλιάσαντο ἐπὶ θεὸν ζῶντα. Gott, schweig nicht länger! Schau nicht so stumm und tatenlos zu! Sieh doch, wie deine Feinde toben, wie hoch sie den Kopf tragen, alle, die dich hassen! nun jubeln mein Herz und mein Leib dem lebendigen Gott zu!
Die Sakristei (Pastophorion) zeigt figürliche Motive, einen Kantharos mit Traubengirlanden und verschiedenen Vogelpaaren, sowie Rahmen aus Rauten-, Blüten- und Blattmustern. Am südlichen Ende des Narthex ist der Vorraum des Baptisteriums, wo sich die Kandidaten zur Taufe vorbereiteten, mit einem Labyrinth geschmückt, das mit Flechtbändern und in den quadratischen Bildfeldern mit Vögeln gefüllt ist. In der Apsis flankieren zwei Pfauen einen Kantharos, hier wie mehrfach in anderen Räumen ein Verweis auf die Eucharistie. Das Becken für die Ganzkörpertaufe weist eine ungewöhnliche Form auf, eine Kombination von
383
384
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 61 Frühchristliche Kirche von Lin, Plan
Quadrat und Vierpass. Es ist umgeben von reichen Traubengirlanden, die aus den Gefäßen in den Ecken herauswachsen (Abb. 166). Für Zoologen interessant sind die vielen verschiedenen Vogelarten, die sich hier in den Mosaiken tummeln. Sie stehen für die Vielfalt der Schöpfung, die Wein- und Traubensymbolik verweist auf das Abendmahl und die Auferstehung Christi. Von der Architekturplastik sind nur wenige Fragmente eines ‚Templons‘ aus Marmor und eine Ziersäule gefunden worden (heute im Museum in > Korça). Auffallend sind die zwei großen Zisternen, in denen das Regenwasser für die Reinigungsrituale der Täuflinge und die Taufe selber gesammelt wurde. Lit.: G. Fiaccadori, Note storiche ai mosaici di Lin (Albania). In III. Colloquio internazionale sul mosaico antico, Ravenna, 6–10 settembre 1980, hrsg. v. R. Farioli Campanati.
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Ravenna 1984, 185–196; U. Çikopano, Mozaiket paleokristiane dhe bazilika e Linit. Art – Histori – Arkeologji. Tirana 2013 (alban.).
CZ
LLESHAN
Die Befestigungen befinden sich nahe vom Dorf Lleshan, ca 8 km südlich von > Elbasan, auf dem hoch über den hier zusammentreffenden Tälern der Flüsse Devoll und Shkumbin ragenden Berg Shpot (1190 m ü. M.). Man muss mit zwei Gehstunden rechnen.
Prähistorische und antike Bergsiedlung Die Siedlungen lagen auf zwei durch einen Sattel getrennten Anhöhen. Die Oberburg auf dem einen Gipfel (Kalaja e Lleshanit) nimmt eine Fläche von nur ca. 1000 m² ein und wurde durch eine Mauer befestigt. Diese wurde auf 9,50 m Länge freigelegt und ist im Gelände sichtbar. Die Breite der Trockenmauer aus verschieden großen Kalkbruchsteinen beträgt 2,40 bis 3,20 m, die erhaltene Höhe 1,80 m. Bei den Ausgrabungen wurden rund 200 m² aufgedeckt und zwei Kulturschichten festgestellt. Die erste Besiedlungszeit fällt in das Ende der Bronze- und den Beginn der Eisenzeit. Die zweite Phase gehört der hellenistischen Zeit an, in der es hier einen Handelsstützpunkt hoch über der im Tal vorbeiführenden Fernhandelstraße der > Via Egnatia gab, die von den Küstenstädten > Apollonia und und Dyrrhachium (> Durrës) nach Makedonien und Thessalien führte. Die Ansiedlung bestand aus mehreren solide ausgeführten Häusern mit Steinfundamenten und Holzaufbauten. In einem der Gebäude kam ein 2768 Bronze- und Silbermünzen umfassender Schatzfund zutage, dessen Schlussmünzen eine Deponierung um 30 v. Chr. nahelegen. Die Prägungen stammen hauptsächlich aus Dyrrhachium, sonst aus > Apollonia, > Orikos, > Shkodra, Makedonien, Epirus, Ambrakia und Korkyra. Interessant sind auch mehrere aus Ton geformte Rinderschädel, die möglicherweise an den Wänden eines der Häuser appliziert waren, das daher vielleicht ein Heiligtum mit lokalen Kultbräuchen darstellte. Die Siedlung wurde offensichtlich aufgegeben, als Dyrrhachium 30 v. Chr. römische Kolonie wurde.
385
386
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 62 Lleshan, Plan
Lit.: Cabanes 2008, 237; R. Hasa, Gërmimet arkeologjike të vitit 1987, Lleshan. Iliria 19, 1989, 2, 266–267; S. Veseli, Bronze vessels found in hoard contexts. In: Proceedings 2013, 439–443.
AL
LUARASI
Prähistorische Siedlung und Befestigungen Die prähistorische Siedlung mit Befestigungen liegt am Fuße und auf der Kuppe eines hohen, in der Hochebene von Kolonja im Bezirk Korça isoliert liegenden Felshügels. Der Südhang fällt rund 50 m fast senkrecht in die Ebene ab. Die Siedlung der Mittleren Bronzezeit am Fuß des Hügels, von der rechteckige, nach Süden und Südosten gerichtete Häuserfundamente noch schwach zu erken-
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
nen sind, war durch zwei Befestigungsmauern eigens geschützt. Auf der Hügelkuppe zeigen kaum mehr erkennbare Befestigungsmauern eine später angelegte Burg, die aufgrund der Keramikfunde in die ausgehende Bronze- und frühe Eisenzeit datiert. In der Spätantike wurde die Anhöhe erneut befestigt. Aus dieser Zeit stammen auch die gut sichtbaren Mauerreste. Im Nordwesten lag ein Schlauchtor, während im Nordosten ein Turm außen angebaut war. Im Norden der Innenfläche wurde ein Gebäude freigelegt. In der Nähe befindet sich eine Nekropole aus Grabhügeln, die aufgrund von Freilegungen in die Ältere, Mittlere und Jüngere Eisenzeit zu stellen sind. Lit.: Katalog Asparn 2004, 36–37.
AL
MALIGRAD
Maligrad (südslawisch: kleine Stadt) ist eine kleine Felsinsel am Südende des Großen Prespa-Sees (Abb. 167). Um dorthin zu gelangen, sollte bei der Ortsverwaltung (‚Bashkia‘) des am See gelegenen Dorfes Zaroshkë nach einem Fährboot und dem Kirchenschlüssel gefragt werden.
Frühe Besiedlung Auf dem Plateau der Insel belegen Funde von Keramik und Stein- und Metallgeräten eine durchgehende Besiedlung seit der mittleren Bronzezeit. Auf der Westseite der Hochfläche wurde ein Gräberfeld der Spätantike entdeckt. In einigen Gräbern lagen Tote mit Spuren von Gewaltanwendung bzw. tödlichen Einschüssen von dreiflügeligen Pfeilspitzen. Dies deutet auf eine Zerstörung der frühbyzantinischen Siedlung durch einen Einfall der Hunnen hin.
Byzantinische Kirche Shën Mëri (Geburt der Hl. Maria) Es handelt sich um eine kleine einschiffige Kirche mit Giebeldach (4,60 x 3,30 m) und halbrunder Apsis innerhalb einer großen Höhle am Ostfuß der Insel. Bemerkenswert ist der geschlossene Freskenzyklus vor allem aus der Mitte des 14. Jh. aus der Malerschule von Kastoria mit Ergänzungen im 17. Jh. auf den Innenwänden. Die heute sichtbaren, geschlossen erhaltenen Fresken sind 1368/69 im Auftrag des Cäsar Novak
387
388
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
und seiner Angehörigen entstanden. Cäsar Novak machte das Höhlenkirchlein zu seiner Familiengrabkirche und ließ den bereits vorhandenen, kleinen und niedrigen Sakralbau, der die Stiftung eines gewissen Bojko sowie seiner Frau und Söhne war und einen 1345 vollendeten Wandschmuck besaß, während der Herrschaftszeit von König Vukasin erneuern, d. h. höher bauen und neu ausmalen. Vom ursprünglichen Freskenwerk wurden nur wenige Fragmente belassen, die in den Rahmen der neuen Gesamtdekoration passten. Die Wandmalereien zeigen höchstes künstlerisches Niveau. In der obersten Partie der Ostwand im Altarraum findet sich eine halbfigurige Wiedergabe der Deesis, während an den Wänden des Schiffs ein Christuszyklus und je eine Reihe Medaillons und ganzfiguriger Einzelgestalten angebracht sind. Die Deesis, die eine Dreifigurengruppe mit Christus in der Mitte sowie den ihm in flehentlicher, fürbitttender Haltung zugewandten Gestalten der Gottesmutter Maria und Johannes des Täufers an seinen Seiten zeigt, bringt den grabkirchlichen Charakter des Gotteshauses zum Ausdruck. Auf der Westfassade beeindruckt eine zentral stehende Hl. Maria mit dem Christuskind in den Armen. Zu ihrer Rechten ein weißbärtiger Heiliger (Hl. Josef?) und beiderseits zwei weibliche Personen. Im Giebeldreieck eine große Porträtdarstellung von Christus, der schützend seine Arme ausbreitet. Besondere Aufmerksamkeit verdient eine (von hier stammende, aber nur in Kopie vorhandene) Ikone mit Mariendarstellung vom Typ einer ‚Hodegitria‘ (aus griechisch hodós hegéomai: Wegführerin). Die Heilige ist frontal abgebildet, hält das Christuskind auf dem linken Arm und weist mit der rechten Hand auf es hin. Christus segnet mit der Rechten und hält in der Linken eine Buchrolle. Das Original der Ikone ist im > Museum für Kirchliche Kunst in > Korça ausgestellt. Lit.: Meksi 2004, 195; D. Dhamo, Piktura murale e kishës së Shën Merisë në Maligrad. In: Konferenca e parë e studimeve albanologjike. Tirana 1965, 562–566; P. Lera et al., The Greek-Albanian archaeological expedition at Prespa. 2009–2013. The most recent results. In: Proceedings 2013, 153–173; P. Lera / S. Oikonomidis, Maligrad. Lake Prespa. In: Gjipali et al. 2013, 58–63.
AL
MALIQ
Prähistorische Pfahlbau- und Freilandsiedlungen Auf der Fahrt von > Korça nach > Pogradec überquert man in der nördlichen Korça-Ebene den Fluss Devoll. Unmittelbar neben der Brücke, am nördlichen Ufer, wurden Pfahlbauten der Kupferzeit sowie Siedlungen des späten Neolithi-
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Abb. 63 Maliq: Kupferzeitliche Keramik, Figuren und Pintadera
Abb. 64 Maliq I: Neolithische bemalte und ziselierte Keramik
Abb. 65 Maliq II: Kupfer zeitliche Keramik
389
390
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
kums, der Bronze- und frühen Eisenzeit erforscht. Funde davon sind im Archäologischen Museum in > Korça ausgestellt. Lit.: Prendi 1966; Prendi 1982; Gilkes 2013, 224–227.
AL
MBORJE
Die Kirche auf der höchsten Stelle oberhalb vom Dorf (5 km südlich von > Korça) ist auf einer Felsterrasse errichtet worden. Auf einem benachbarten Hügel lag die mittelalterliche Burg. Der Name Mborje kommt wahrscheinlich vom griech. ‚Emporion‘ (Handelsplatz; siehe auch oben: Das osmanische > Korça).
Shën Ristoz (Christuskirche, der Analepsis – Himmelfahrt – geweiht) Der ursprüngliche Bau bildet mit der sog. Kuppelhalle einen Sondertypus einer byzantinischen Kreuzkuppelkirche (Länge 7 m, Breite 5 m) und ist um 1300 zu datieren. Über der Vierung erhebt sich die Kuppel auf einem Tambour, der besonders Ziegelschmuck aufweist. Die Apsis zeigt außen einen dreiseitig-polygonalen Abschluss. Der Eingang lag ursprünglich im Süden. Die Türe im Westen ist nachträglich eingebrochen worden, als man in der Türkenzeit einen Narthex anfügte (mit eingelegten Holzbalken in den Mauern). Die stark von Ruß beeinträchtigten, aber sehr qualitätvollen Fresken im Schiff vom Ende des 14. Jh. (laut Inschrift über dem westlichen Eingang mit Jahresangabe 1389) sind weitgehend erhalten. Zu sehen sind in der Kuppel Christus Pantokrator, auf den Pendentifs die Evangelisten und in der Apsiswölbung Maria als ‚Blachernitissa‘ (als Betende, hier ohne Kind). An der Ostwand erkennt man Maria Verkündigung, im Süden die Geburt Christi und Darstellung im Tempel, den Einzug in Jerusalem, den Verrat des Judas, außerdem eine Deesis (Fürbitte von Maria und Johannes bei Christus). Im Westen Marientod und möglicherweise die Einführung der Maria im Tempel, im Norden die Erweckung des Lazarus, Kreuzigung, Maria am Grabe und Auferstehung. Unten Heilige (so etwa die drei heiligen Krieger Theodoros, Demetrios und Georgios) und das Stifterbild des Bischofs Nymphon, des Auftraggebers der Fresken. Im Osten Kirchenväter mit der Darstellung des nackten Jesus-Kindes auf dem Altar, die in Beziehung zur liturgischen Handlung des Brotbrechens in vier Teile steht (griech.: ‚Melismós‘). Der Narthex kann über die ins 17. Jh. gehörenden Wandbil-
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
der (Jüngstes Gericht an der Ostwand, Heilige an der Nordwand) zeitlich genauer bestimmt werden. Der Süd-Anbau erfolgte noch später. Lit.: Koch 1989, 191–192; Meksi 2004, 211–213.
Burganlage Der kegelförmige Burghügel besitzt auf seinem Gipfel (403 m ü. M.) ein 150 m langes und 70 m breites Plateau. Zur Burg gehörte ein polygonaler Festungsteil im Norden mit vier Türmen. Der südliche, längere Teil ist von einer turmlosen Mauer umgeben, aber schlecht erhalten. Im Innern der Burg finden sich mehrere Gebäuderuinen. Die Festungsmauern sind 2,50 m stark, unregelmäßig geschichtet und mit Mörtel gebunden. Die Burg wird erstmals 1432 zusammen mit der Burg von > Korça als türkische Garnison genannt. Wegen der verhältnismäßig geringen Stärke der Mauern und dem kleinen Umfang ist eine Bauzeit aber schon zwischen dem 12. und 14. Jh. wahrscheinlich. Damals gehörte sie wohl einer Adelsfamilie, deren Dienstleute und Mannschaft wahrscheinlich im südlichen Burgareal ihre Unterkünfte hatten. Vielleicht hatte auch ein Teil der Einwohner hier seine Behausungen, da die Burg im Volksmund „Qytet“ (Stadt) genannt wird. Eine Inschrift in der Christuskirche erwähnt für das Jahr 1390 als Herren des Ortes einen Amirali und seinen Bruder Sebastokrator Joanes. Lit.: Karaiskaj 2010, 218–219.
AL
PEQIN
Auf der Autobahn nach Süden nimmt man die Ausfahrt Rrogozhina > Elbasan ostwärts, und danach die Abzweigung nach Norden in Richtung Peqin, heute ein verschlafenes Städtchen mit 6350 Einwohnern. In der Antike führte hier die > Via Egnatia durch, die transbalkanische Fernstraße der Römerzeit.
Geschichte, Stadtentwicklung Peqin, am Nordufer des Shkumbin gelegen, ist die indirekte Nachfolgerin des römischen Clodiana, das in den Wirren des frühen Mittelalters unterging. Es wird im
391
392
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
osmanischen Steuer- und Bevölkerungsregister (Tahrir Defter) erstmals 1431/32 als Weiler „Biklinet“ mit neun Häusern erwähnt. Im synoptischen Register von 1528 (T. D. 367) werden die Daten des letzten Regierungsjahres von Sultan Selim I. (1520) aufgeführt, dort erscheint „Peklin“ mit 34 Häusern. Weder hier noch in der offiziellen Liste der Befestigungen und deren Garnisonen des Sandschak Elbasan, zu dem Peqin gehörte, wird ein Kastell an diesem Ort erwähnt. Im detaillierten Tahrir Defter von 1569/70 (BOA T. D. 477) wird der Ort als „offene Stadt (Varosh) des Kastells von Peklin“ bezeichnet, nun mit 140 Häusern von Muslimen und 15 von Christen. Diese Bezeichnung und die Anzahl Haushalte machen klar, dass Peqin eine Stadt geworden war. Im osmanischen System waren mindestens eine Freitagsmoschee und ein Markt Vorbedingungen für diesen Status. Die muslimischen Einwohner erhielten gegen Steuererleichterungen die Aufgabe, den Garnisonen von > Durrës und > Bashtova bei der Beobachtung von feindlichen Schiffsbewegungen zu helfen und den Feind im Falle einer Landung zu vertreiben. Evlyia Çelebi besuchte die Stadt 1670 und hat sie ausführlich beschrieben. Die Aufgabe des Kastells war es, die Straße von > Durrës nach > Elbasan zu sichern, die durch albanische Rebellen bedroht wurde, wie schon im Tahrir Defter von 1569/70 erwähnt wurde. Aus seinen Ausführungen geht hervor, dass das Land im 17. Jh. befriedet war und dass die militärische Funktion Peqins einer mehr kulturellerzieherischen und administrativen Rolle Platz gemacht hatte. Im Kastell waren nur sieben Soldaten und ein ‚Dizdar‘ (Festungskommandant) stationiert. Um das Kastell gab es in der offenen Stadt 400 palastähnliche Wohnhäuser, vier Moscheen, drei Medresen, zwei Derwisch-Konvente und fünf Primarschulen. Die wichtigste Moschee war die des albanisch-stämmigen Wesirs Abdurrahman Pascha, der aus Peqin stammte und den Bau 1666/67 (1077) stiftete. Dieser hatte sich gemäß Evliya – und in Übereinstimmung mit dem osmanischen „who-iswho“ – bei der Eroberung der mächtigen Festung Candia (1669; heute Iraklion) auf Kreta ausgezeichnet, war Gouverneur von Ägypten und von Bagdad gewesen. Durch die Stiftung einer theologischen Schule (medrese), eines Hamam, eines Derwisch-Konvents, einer verbesserten Wasserversorgung mit vielen Brunnenanlagen und mit dem Bau einer steinernen Brücke über einen Zufluss des Shkumbin machte er seinen Geburtsort zu einem Zentrum islamischer Kultur. Nach mehreren anderen Ämtern in den osmanischen Gebieten Europas wurde er zuletzt Gouverneur von Buda(Pest) und Oberkommandierender in Ungarn, wo er als Achtzigjähriger Budapest gegen die vereinigten christlichen Truppen verteidigte und dabei den Tod fand. Er blieb als mutiger und großzügiger Mensch mit einem fröhlichen und unkonventionellen Temperament in Erinnerung.
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
In der 2. Hälfte des 18. Jh. wurde Peqin zum Zankapfel zwischen Ali Pascha von Tepelene, den Bushati von > Shkodra und Ahmed Kurd Pascha von > Berat, weil sich hier die Interessensphären der drei mächtigen Fürsten überschnitten. Das Kastell wurde in dieser Zeit rundum erneuert. Kurz vor 1823 zerstörte ein Großbrand große Teile der Stadt, darunter auch die Bauten Abdurrahman Paschas.
Moschee Die Moschee wurde in großem Stil und in bester Bautechnik wiederaufgebaut, eine geräumige, überkuppelte Gebetshalle mit farbigen Wandmalereien, der eine Vorhalle mit zehn schlanken Marmorsäulen vorgestellt war. Die Moschee wurde auf der einen Seite von einem hohen und schlanken Minarett, und auf der anderen Seite von einem hohen Uhrturm flankiert. Das Bauwerk war 1823 (1238) vollendet, wie man der (jetzt verlorenen) Inschrift über dem Haupteingang entnehmen konnte, die uns von Vexhi Buharaja überliefert ist. Djafer Sadik Pascha und sein Bruder Ibrahim Fehmi Bey hatten den Bau in Auftrag gegeben. Djafer war Bektaschi-Derwisch und ein Dichter mit einigen Meriten, Ibrahim war auch ein Dichter und Mevlevi-Derwisch, Mitglied in einem der kultiviertesten Sufi-Orden des Islams, die eine so große Rolle in der Entwicklung der persischen und der osmanischen Literatur und Lyrik gespielt haben. Beide Männer hinterließen mehrere Inschriften, die in Kalligraphie auf den Wänden ihrer Moschee angebracht waren, in deren Hof beide auch begraben sind. Zwischen 1967 und 1974 fiel diese spezifisch albanische Moschee der Ideologie des damaligen Regimes zum Opfer. Die Gebetshalle und das Minarett wurden abgerissen, nur der Uhrturm und die elegante Vorhalle blieben stehen, letztere wurde zur Kaffee-Bar umgenutzt. Nach der Wende wurde die Moschee in der ursprünglichen Form wiederaufgebaut, jedoch mit minderwertigem Baumaterial und ohne die Eleganz des Originals zu erreichen.
Via Egnatia und Brücke Vom Hauptplatz Peqins mit Moschee und Uhrturm (19. Jh.) fährt man in nordöstlicher Richtung ca.1 km bis zum Friedhof am östlichen Dorfrand. Dort sieht man die ersten Spuren der alten Straßenpflasterung, und nach 100 m erreicht man einen ca. 80 m langen Abschnitt der > Via Egnatia, wahrscheinlich in einem nachantiken Bauzustand mit 3,20 m Breite. Nach weiteren 300 m erreicht man einen
393
394
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Brückenbogen (41° 02′ 53.42″ N / 19° 45′ 53.46″ E), der eine Spannweite von mehr als 5 m hat, die Brückenbreite beträgt 4 m. Der Bogen überwindet eine Geländesenke, die früher wohl Wasser geführt hat. Er ist gut erhalten, doch die obere Ausgleichschicht und der Straßenbelag fehlen vollständig, die Bautechnik ist unklar. Die Fortsetzung der Straße ist nicht sichtbar und müsste noch ausgegraben werden. Die Eisenbahntrasse verläuft in Sichtweite parallel zur alten Straßenführung. Evlyia Çelebi gibt auch zur Brücke interessante Informationen. Nachdem er die Schönheit der Stadt Peqin beschrieben hat („kurz, es ist eine außerordentlich bezaubernde und schmucke Kasaba und ein großartiges Kastell“), folgen wir ihm entlang dem „Elbasan-Fluss“ (dem Shkumbin): „Danach verabschiedete ich mich von allen Freunden und Bekannten, nahm die Briefe meines Herrn Abdurrahman Pascha für die verschiedenen Amtsträger des Distrikts mit mir und ging eine halbe Stunde ostwärts, über die von Abdurrahman Pascha errichtete einbogige Steinbrücke über das Bächlein und weiter am Fuß des Hügelzugs zum Dorf und zur Straßenstation (‚Memzil‘) von Çiçol, dem Herkunftsort der Ahnen von Abdurrahman Pascha.“ Nachdem er eine Woche als Gast des Bruders von Abdurrahman Pascha, Mahmud Ağa, auf dessen Anwesen verbracht hatte, reiste Evliya weiter ostwärts entlang dem Fluss nach > Elbasan. Er kam durch fünf blühende Dörfer – die er alle mit Namen nennt – in ein Land voller Gärten und Weinberge. Wenn man diese Ausführungen wörtlich nimmt, ist die „Römerbrücke“ von Peqin im 17. Jh. gebaut worden, ein Werk des großen Gönners von Peqin, des tapferen Abdurrahman Pascha. In der Tat lässt sich an der Brücke nichts eindeutig Römisches feststellen (Abb. 168).
Kastell Im Zentrum des Städtchens nicht weit vom Hauptplatz entfernt, ca. 300 m im Norden des Shkumbin, liegt das türkische Kastell (Kalaja e Peqinit), das von Süleyman dem Prächtigen Mitte des 16. Jh. erbaut wurde. Dies zeigt, dass die strategische Bedeutung dieses Ortes an der > Via Egnatia den Osmanen bewusst war. Heute liegt das Städtchen abseits der großen Verkehrsströme, doch auffallend viel römische Keramik des 1.–3. Jh. n. Chr., die hier gefunden wurde, belegt die lange Geschichte dieses Platzes. Im Süden bei einem Parkplatz und im Osten befinden sich Eingänge, die normalerweise für Besucher offenstehen. Das Kastell (53 x 58 m) hatte vier Rundtürme an den Ecken der Wehranlage, von denen einer im ursprünglichen und zwei in modifiziertem Zustand teilweise erhalten sind. Im Innern der ca. 5 m hoch erhaltenen Mauern hat sich außer überwölbten Unterständen auf
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça | Abb. 66 Peqin, Plan des osmanischen Kastells im Endausbau
der Nordseite nichts erhalten, offenbar standen hier bis ins 19. Jh. Dutzende von Wohnhäusern. Unterirdische Tunnels ermöglichten die Flucht bei einer Belagerung. Eine zweite Befestigungsphase ist ins späte 18. Jh. anzusetzen. Heute wird die Grasfläche als Weide genutzt. Lit.: Kiel 1990, 202–212; L. Papajani, Kalaja e Peqinit. Monumentet 9, 1975, 55–73 (franz. Résumé: La forteresse de Peqin, 74–76); Meksi 2015, 125–131; M. Süreyya, Sicill-i Osmani III, Istanbul 1894, 461/62 (die vollständigste Biographie des ‚Abdi‘ Pascha von Peqin).
MK/CZ
395
396
| Archäologische Fundstätten nach Regionen PODGORIE
Podgorie liegt am westlichen Rand der Korça-Ebene auf rund 800 m ü. M. Die neolithische Freilandsiedlung befand sich im unteren Bereich des Dorfes im heutigen Ackergelände. Die Befestigungen der Eisenzeit und des Mittelalters sind nur zu Fuß zuerst auf Dorfwegen, dann auf steilen Pfaden über den südöstlich vom Dorf gelegenen Vorberg nach ca. 45 Minuten zu erreichen.
Talsiedlung Obwohl nichts mehr von den Ausgrabungen zu sehen ist, soll kurz auf diese überaus bedeutende Siedlung des frühen Neolithikums hingewiesen werden. Die mehrphasige Siedlung lag auf einer Fläche von etwa 1 ha und hinterließ ein 3 m hohes Paket von Kulturschichten früher Phasen des Neolithikums. Neben weiß auf rot oder auch rot auf weiß bemalter Feinkeramik und mit Eindrücken und mit plastischen Auflagen komplex verzierten Tongefäßen bilden weibliche Tonfigurinen ohne Arme und mit ausgeprägtem Gesäß bemerkenswerte Funde. Es wurden auch zur Siedlung gehörende einfache Körperbestattungen in extremer Hockerlage entdeckt. Lit.: Cabanes 2008, 19–20.
Höhenbefestigungen Die fast flache Hügelkuppe hat eine ovale Form. Sie war am Rand von einer prähistorischen Mauer umgeben, von der nur mehr ca. 1,50 m breite Steinlagen im Süden erhalten sind. Auf dem etwas höheren Nordende führte eine bogenförmig angelegte innere Mauer zu einem Steilabbruch, ist aber nur mehr z. T. durch wenige Steinreste erkennbar. Nach der Grundrissform könnte die Anlage in den Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit datieren (13.–11. Jh. v. Chr.). Innerhalb der prähistorischen Innenbefestigung wurde z. T. mit deren Mauersteinen eine fünfeckige mittelalterliche Befestigung mit drei Türmen errichtet (Mauerstärke: 1,20 m), die wohl dem 11. oder 12. Jh. angehört. Von diesem Bauwerk sind ebenfalls nur sehr kärgliche Reste erhalten, was auf eine systematische Zerstörung noch im Mittelalter hindeutet. Das Plateau des Hügels, auf dem sich die Burg befand, wird im Volksmund als „Qytet“, also Stadt, bezeichnet und hält in diesem Namen wahrscheinlich die Erinnerung an eine mit großer Mannschaft besetzte Burg wach.
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Abb. 67 Podgorie, Eisenzeitliche und mittelalterliche Befestigung
Möglicherweise gehörte die Burg von Podgorie zum selben Befestigungssystem in der Ebene von Korça wie die Burg von > Mborje, da Grundrissform und Türme Parallelen aufweisen. Lit.: Karaiskaj 2010, 229–230.
AL
POGRADEC
Pfahlbausiedlung Im Grenzgebiet von Albanien und Mazedonien am Südende des Ohridsees wurde in den letzten Jahren eine neolithische Pfahlbausiedlung im Nahuferbereich entdeckt und auf mazedonischer Seite erforscht und rekonstruiert. Ein Besuch des wiederentstandenen Pfahlbaudorfes unmittelbar hinter der albanischen Grenze ist sehr empfehlenswert. Informationen werden dort reichlich geboten. Eine weitere
397
398
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 68 Pogradec, Festung
Pfahlbausiedlung wurde kürzlich auch in der Bucht von > Lin am Westufer des Ohridsees erforscht.
Höhenbefestigungen Auf dem nördlich von Pogradec und etwa 200 m über der Stadt gelegenen Berggipfel der Kalaja e Pogradecit (Burg von Pogradec, 899 m ü. M.) ist eine sehr frühe Besiedlung im frühen Neolithikum nachgewiesen. Das ist ein Platz mit beherrschen-
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
der Sicht auf die Ebene um Pogradec und den See. Aus der Bronze- und Eisenzeit, aber auch hellenistischer Zeit sind Reste von Befestigungsmauern erhalten. Die langdreieckige Befestigungsanlage des 3. und 2. Jh. v. Chr. hat eine Länge von über 100 m. Ihre Verteidigungsmauer ist aus gut gefügten, großen und außen glatt zugehauenen Quadersteinen gebaut. Dazu kommt ein Turm im Nordwesten der Anlage. Im Innern wurden Spuren von Steingebäuden mit Lehmmörtelbindung und Strohdeckung festgestellt. Aus dieser Zeit stammen auch Münzfunde. Eine Burg wird an dieser Stelle bereits im 2. Jh. v. Chr. in den Schriftquellen erwähnt, da sie in den römisch-illyrischen-mazedonischen Kriegen eine Rolle spielte. Erneuerungen und Erweiterungen der Burganlage sind dann auch für die spätantike und slawische Zeit (5./6. bzw. 9./10. Jh.) nachgewiesen. Allerdings sind davon heute nur mehr ruinenartige Reste zu sehen. Die Bulgaren besaßen hier einen regionalen wirtschaftlichen und militärischen Mittelpunkt. Der slawische Stadtname Pogradec („unter der Festung“) zeigt die besondere Bedeutung der frühmittelalterlichen Burg. Lit.: Cabanes 2008, 241; S. Anamali, Kështjella e Pogradecit. Iliria 9/10, 1979/80, 211–258 (franz. Résumé: La forteresse de Pogradec, 237–239).
Archäologisch-Ethnografisches Museum Das Museum in der Rruga Rheshit Çollaku enthält Fundstücke und Darstellungen der Entwicklung der Region am Ohridsee von der Antike bis zu den Weltkriegen. AL
QAFA
Spätantike Festung Man erreicht die Festung, indem man zuerst von > Elbasan nach Cërrik fährt, dort Richtung Süden zum Dorf Gostim kommt, wo man den Devoll-Fluss überquert. Nach 6–7 km errreicht man das Dorf > Klos, dort biegt man links nach Qafa ein und fährt auf einer Naturstraße in die Berge von Sulovë, wo sich die Festung auf einer Höhe von 624 m ü. M. befindet. Die Aussicht nach Osten geht zu den Bergen von Shpat, nach Norden zur Ebene von Cërrik und nach Westen zum Plateau von Dumre. Archäologische Ausgrabungen wurden in den Jahren 1983/84 durchgeführt.
399
400
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 69 Festung von Qafa, Plan
Die Festung von Qafa gehört zum Sicherungssystem um Scampis, das Justinian I. mit dem Ziel einrichtete, die > Via Egnatia – die Straße in Richtung des mittleren Devoll-Tales – gegen die avaro-slawischen Angriffe zu sichern. Der 220 m lange Mauerring ist im Westen und Süden, wo das Gelände steil abfällt, unterbrochen und umschließt eine Fläche von 0,8 ha auf einem Plateau. Die Mauer ist 2,3 bis 2,50 m dick und besteht aus Steinplatten, die mit Kalkmörtel verbunden sind. Die einst 7 m hohe Befestigung ist stellenweise bis 5 m hoch erhalten. Von der Nordseite wurden offenbar am ehesten Angriffe erwartet, diese lange Flanke ist besonders gesichert. Im Abstand von 10-20 m liegt vor der Westund Nordmauer ein 110 m langes und 1,40 m breites ‚Proteichisma‘ (Vormauer), das ursprünglich 3,50 m hoch gewesen sein soll. Außerdem ist die Mauer mit einem hufeisenförmigen Turm im Westen, drei Dreiecktürmen im Norden und einem Viereckturm (9,20 x 7,20 m) im Osten verstärkt. Etwa gleichzeitige Parallelen zum Viereckturm finden sich in > Elbasan, > Byllis, Onchesmos (> Saranda), zum hufeisenförmigen Turm in > Grazhdan, Peshkopi, > Vig und > Shkodra, und zu den Dreiecktürmen in > Pogradec, > Berat und > Durrës. Die Türme waren etwa 10,50 m hoch, mit Ziegeln gedeckt und hatten im Innern einen Treppenaufgang aus Holz. Unmittelbar neben dem Viereckturm befindet sich das zweiflügelige Haupttor zur Festung. Im Innern der Festung wurden 13 Steinbauten unterschiedlicher
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Funktion untersucht. Die meisten bestehen nur aus einem Raum direkt auf dem Naturfelsen, das Dach bestand aus Ziegeln oder Steinplatten. Der spätantike Autor Syrianus Magister (früher als Anonymus Byzantinus bekannt) beschreibt in einem Traktat die byzantinische Miltirärarchitektur des 6. Jh. Qafa folgt in den Hauptzügen dessen Beschreibungen. Sie wurde zusammen mit anderen Befestigungen in Galigat, Tërvol, Bresnik, Moglicë und Symizë gebaut, um das Gebiet um Scampis gegen die Angriffe von Barbaren zu verteidigen. Die einzige, wenig umfangreiche Kulturschicht spricht für eine kurze Nutzungszeit. Durchgehende Brandspuren unter den eingestürzten Dächern lassen ein gewaltsames Ende bereits in der 2. Hälfte des 6. Jh. vermuten. Lit.: Y. Cerova, Kështjella e Qafës në krahinën e Sulovës. Iliria 17, 1987, 2, 155–185 (franz. Résumé: La forteresse de Qafa dans la région de Sulova, 175).
BL
SELCA E POSHTME
Selca e Poshme ist die bedeutendste Fundstelle mit Gräbern der illyrischen Oberschicht, seien dies nun Könige oder andere vornehme Familien gewesen. Man erreicht die Felsgräber (40° 59′ 24.88″ N / 20° 31′ 11.58″ E) auf einer neu asphaltierten Straße. Von der Stadtanlage auf dem Hügel ist nicht viel ausgegraben, und was in Sondagen zutage gefördert wurde, ist von der Vegetation überwuchert. Mehrere Wohnhäuser wurden auf der Nordostseite der Akropolis ausgegraben (3.–1. Jh. v. Chr.), auf der Südostseite wurden Werkstätten und Läden gefunden. Der Ausgräber hält sie für die aus schriftlichen Quellen bekannte Stadt Pelion, die heute mit größerer Wahrscheinlichkeit in Gorna Gorica am Prespa-See lokalisiert wird. Unabhängig davon sind die monumentalen, außergewöhnlich aufwendig gestalteten Felsgräber bei Selca einmalig bei den Illyrern und müssen von mächtigen Fürsten des 3. Jh. v. Chr. angelegt worden sein. Vom Parkplatz aus ersteigt man auf einem ausgetretenen Wiesenpfad den Hügel von Gradishta und erreicht rechts auf einer natürlichen Terrasse den Eingang zu Grab 4, das wie alle anderen in eine senkrechte Felswand gehauen ist, die durch die Nutzung als Steinbruch entstanden ist. An mehreren Orten sind auch am Boden Ausbruchstellen von Quadern festzustellen. Wahrscheinlich wurde das Baumaterial für die Stadtanlage auf der Hügelkuppe hier beschafft. Die Felsgräber sind in der Literatur nummeriert nach der Abfolge der Entdeckung, der Besucher trifft auf sie in der Abfolge 4, 3, 1, 2.
401
402
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Grab 4 ist in eine 70 m lange, abschnittweise geglättete Felswand hineingearbeitet und weist auf beiden Seiten verschieden große Nischen in Naiskosform auf, in denen heute verlorene Inschriften oder Malereien anzunehmen sind. Die einfache Tür führte zu einer Grabkammer von 3,50 x 3,10 m. Vor diesem Eingang muss man sich eine Treppe und eine wohl ionische Tempelfassade vorstellen. Links und rechts des Eingangs sind die vorbereiteten Anschlussfugen für die vorspringenden Seitenwände zu erkennen, die als separate Bauteile im 2. Jh. v. Chr. für einen Hausbau in der Nähe des Grabes wiederverwendet wurden. In der Grabkammer stand links vom Eingang ein einzelner Sarkophag, an den Wänden sind Reste von Bemalung auszumachen. Unebenmäßigkeiten im Felsen wurden mit Einsatzblöcken gefüllt. Rechts von der Grabkammer findet sich im Felsen eine auffällige Einarbeitung, in deren Bereich sich ein gewisser Mekos mehrmals als Ausführender verewigt hat. Das Grab war vollständig ausgeraubt und datiert aufgrund der Architektur nach den Gräbern 1 bis 3 in die 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. Grab 3 ist außergewöhnlich in Form und Reichtum, es erstreckt sich mit einer monumentalen Fassade von 6,40 x 3 m auf zwei Geschosse, oben als aufwendig gearbeitete ionische Säulenhalle mit einer halbrunden Exedra in der Mitte. Ein ‚Bukranion‘ (Darstellung eines Rinderschädels) in der Nische auf der linken Seite, darüber ein Helm, rechts ein illyrischer Schild. Die angestückte Architekturdekoration (Kapitelle, Säulentrommeln u. a.) sind heute z. T. durch Abgüsse ersetzt. Die Tür führt aus der Exedra in einen Raum, der wohl ursprünglich für die Bestattung bestimmt war, jedoch wegen des unerwartet schwierigen Felsens (Wasser an der Rückwand) zugunsten der Kammer im Untergeschoss (2,77 x 2,72 m) aufgegeben wurde. Diese ist leicht aus der Achse nach links verschoben, wohl ebenfalls aus geologischen Gründen. Sie weist zwei Steinbetten mit reicher ionischer Möbeldekoration auf (Abb. 169). Aus den erhaltenen Beigaben lässt sich schließen, dass hier nach der Ausplünderung der ersten Bestattung (frühes 3. Jh. v. Chr.) in einer zweiten Phase in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. zehn weitere Individuen (4 Körper und 6 Urnen) bestattet wurden. Die Beigaben sind z. T. im NHM in > Tirana ausgestellt (Waffen, Panzerhemd, Goldschmuck, Keramik, Terrakotten). Ein Gürtelbesatz (Silber mit Eisen hinterlegt, 20 x 5 cm, heute in Tirana NHM 1283) ist das interessanteste Stück, dargestellt ist eine Kampfszene zwischen zwei Reitern und einem Hopliten, wobei ein gefährlicher Drache in den Kampf einzugreifen scheint. Ein ähnliches Bronzerelief wurde in einem Grab im montenegrinischen Gostilia gefunden. Alle Beigaben können in die 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. datiert werden. Der an der Fassade reliefierte Helm weist typologische Ähnlichkeiten auf mit einem Bronzehelm, der vor dem Ersten Weltkrieg in der Ohrid-Region auftauchte und heute in der Antikensammlung Berlin (Misc. 11905) aufbewahrt wird.
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Dieser Helm trägt auf der Nackenseite die eingepunzte Inschrift: ΒΑΣΙΛΕΩΣ – ΜΟΝΟΥΝΙΟΥ – „(Ich gehöre) dem König Monounios“. Dieser König regierte ca. 290 bis 270 v. Chr., der Ausgräber Neritan Ceka vermutet, dass der Helm diesem König gehört habe und aus dem Grab 2 – dem Grab des Monounios – bereits in der Antike gestohlen worden sei. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Helm einem Soldaten des Königs Monounios gehörte. Grab 1 Die ionische Fassade mit dem breiten zweiflügligen Eingang wurde mit großem Aufwand in den Felsen geschlagen, da sie tiefer in den nicht sehr steilen Abhang gestellt werden musste. Vor der Fassade ist wohl ein Vorbau für Grabzeremonien zu ergänzen, wie den Einlassungen im Boden entnommen werden kann. Die Anlage mit einer Grabkammer von 3,0 x 2,80 m hatte zwei Liegeplätze und ist vergleichbar mit den makedonischen Gräbern von Palatitsa und Pydna. Obwohl ausgeraubt, kann Grab 1 ans Ende des 4. Jh. / an den Beginn des 3. Jh. v. Chr. datiert werden. Grab 2 weist eine außergewöhnliche Form auf (Abb. 170). Zwei Sitzstufen sind wie bei einer Theater-Cavea in den Felsen gehauen, und in der Mitte (der Orchestra) eingetieft liegt ein Schachtgrab, das mit einer viereckigen Platte von 1,68 x 1,78 m auf einem Falz geschlossen und mit Bleidübeln fixiert wurde. Gewissermaßen die Analemmata werden zu einem 50 cm breiten Ausgang zusammengeführt, wobei auch hier noch Bleispuren der Türbefestigung gefunden wurden. Davor liegt wie anderen Gräbern ein ebener Vorplatz. Das Grab 5 liegt auf einer tieferen Geländeterrasse unterhalb der Felsgräber. Man erreicht es auf einem Wiesenpfad, der, wenn man vom Parkplatz kommt, beim Aufstieg rechts vom Hauptweg abgeht. Grab 5 gehört zu einem anderen Grabtyp, es ist gebaut und nicht in den Felsen eingetieft und war wohl mit einem Tumulus geschützt. Die Außenmaße betragen 4,25 x 2,50 m, der Eingang war mit einer zweiflügligen Steintür verschlossen. Nach einer Vorkammer treten wir in die eigentliche Grabkammer, die wie der Vorraum mit einem Tonnengewölbe bedeckt ist, dessen Auflagen an der Rückwand sichtbar sind. Hier waren drei Totenbetten aufgestellt, die aber nicht erhalten sind. Dieser Typus der ‚makedonischen Kammergräber‘ mit Tonnengewölbe ist im 3. Jh. v. Chr. weit verbreitet. Vgl. die Exemplare in Pydna, Vergina, oder auch in illyrischen Städten wie > Amantia, > Byllis, > Përsqop. Lit.: Cabanes 2008, 243–247; Gilkes 2013, 263–266; N. Ceka, Qyteti ilir në Selcën e Poshtëme. Iliria 2, 1972, 151–194 (alban.); N. Ceka, Qyteti Ilir pranë Selcës së Poshtme (Diss. Tirana 1985, alban.); Ceka 2012, Bd. 1, 135–156.
CZ
403
404
| Archäologische Fundstätten nach Regionen SHKËMBI I SHËNLLIUT
Die alte Passstraße Elbasan–Tirana über den Krrabë-Pass bietet großartige Ausblicke auf > Elbasan und das Shkumbin-Tal. Diese wurde von den Italienern in den 1930er-Jahren angelegt und verläuft weiter oben auf dem Berggrat, was atemberaubende Panoramen auf die Berge und Täler auf beiden Seiten erlaubt.
Hellenistische Festung Oberhalb von > Elbasan- > Bradashesh-Fikas sieht man nach einigen Kilometern und mehreren Kurven auf der linken Seite den Hügel Shkëmbi i Shënlliut (42° 05′ 30.42″ N / 20° 00′ 07.41″ E), der auf einer Höhe von ca. 550 m Reste von Befestigungsmauern, einen Turm mit Polygonalmauerwerk im Nordosten (7,4 x 4 m) und eine Toranlage auf der Nordseite aufweist. Die Ruinen sind nicht leicht zu finden. Die Anlage stammt offenbar aus hellenistischer Zeit und wurde niedergebrannt, wie eine Zerstörungsbrandschicht beweist. Die Kontrolle des Verkehrsweges über den Krrabë-Pass war der Grund für den Bau dieses befestigten Ortes. 1969 wurden einige Sondagen durchgeführt. Der Ausgräber bringt die Zerstörung mit der Unterdrückung des Parthiner-Aufstandes durch die Römer in Verbindung, bei der mehrere illyrische Städte um 39 v. Chr. niedergebrannt wurden (wie auch > Mali i Vilës am nördlichen Ende des Krrabë-Passes, vgl. Cassius Dio 48, 41, 7). Bei Straßenarbeiten wurde nördlich der Befestigungsmauer ein illyrisches Grab entdeckt, dessen Beigaben (ein illyrischer Helm mit der Besitzerinschrift „Kaillaou“, verschiedene Geräte, Tongefäße und Münzen des späten 4. Jh. v. Chr.) die Bestattung datieren. Lit.: Cabanes 2008, 238–239; N. Ceka, Vështrim arkeologjik mbi rrethin e Elbasanit. Monumentet 3, 1972, 7–29, bes. 9–13 (engl. Summary: Archaeological survey of the Elbasan region).
CZ
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
TREN
Fundzone um den kleinen Prespa-See Die Höhle 1 km vor Tren biegt man in eine schmalere, asphaltierte Straße, die zu einer großen Höhle am Südwestende des Sees am Fuß einer steilen Felswand führt. Die Höhlenöffnung weist nach Nordwesten. Es handelt sich um eine geräumige, etwa 50 m tiefe Höhle mit einer rund 5 m oberhalb des Höhleneinganges befindlichen weiteren kleinen Öffnung, die wohl einen günstigen Rauchabzug für Feuerstätten Abb. 70 Lageplan Tren: Höhle und Befestigungen
405
406
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
gewährleistete. Schon 1965 und 1966 erforscht, wies sie eine Reihe von Kulturschichten auf, die dem mittleren Neolithikum, der Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit angehören. Es gibt aber auch Funde, die zeigen, dass die Höhle immer wieder bis ins frühe Mittelalter aufgesucht worden ist. Lit.: Gilkes 2013, 296–298; M. Korkuti, Le pitture rupestri di Treni (Albania). Bulletino del Centro Camuno. Studi Preistorici 4, 1968, 86–98; M. Korkuti, L’agglomération préhistorique de Tren. Iliria 1, 1971, 33–47; Korkuti 1995; M. Gori, Along the rivers and through the mountains. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 268. Bonn 2015, 193.
AL
Felsbilder in Spile Fährt man von der Höhle dem Nordwestufer des Sees entlang, gelangt man nach rund 500 m zu einer kleinen Seebucht unterhalb eines darüberliegenden Bergmassivs mit der Bezeichnung „Spile“ (Höhle). Die Felsbilder befinden sich auf einer senkrecht abfallenden Felsflanke, etwa 40 m über dem Seespiegel, und können am besten von einer Stelle der Straße, die landeinwärts führt, über einen nicht ungefährlichen steilen Pfad erreicht werden (Abb. 171). Abb. 71 Die Felsbilder in Tren
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Die Bilder sind mit weißer Kalkfarbe auf eine Fläche in einer Höhe von 1,50– 2,10 m am Felsen angebracht. Es lassen sich zwei übereinanderliegende Zonen erkennen. Im unteren Feld erkennt man drei mit Speeren bewaffnete Reiter und drei Hunde, die einen Hirsch verfolgen. In der darüberliegenden Zone sind ein besonders groß dargestellter Reiter mit einer Schleuder und ein Hund abgebildet. Unter den Felsbildern ist jenes von Tren das einzige mit einer Jagdszene, das man bisher aus Südosteuropa kennt. Gemalte Darstellungen von mehreren Hirschen in Bewegung und in gleicher Schattenrissabbildung wie in Tren gibt es allerdings auch von einer Felsbildstelle in Lipci in Montenegro, die in die Bronzezeit datiert wird. Eine andere, schon bessere Parallele findet sich in Valcamonica in der Provinz Brescia in Norditalien, wo ebenfalls eine Jagdszene im ähnlichen Stil, aber in flächig in den Felsen eingeklopfter Form wiedergeben ist. Sie gehört dort dem früheisenzeitlichen Stil IV an. Lit.: Korkuti 2008, 80–91.
AL
Gradishte Shuec Ca. 1,5 km von der Höhle entfernt kommt man auf der weiterhin asphaltierten Straße am westlichen Ufer des Sees zum Hinweisschild „Shuec“ und von dort auf eine kleine Anhöhe. Rechts von der Straße steigt diese Anhöhe direkt vom See an und ist an dieser Flanke fast kreisförmig von einem Wall aus Erde und Bruchsteinen umgeben (Breite an der Basis rund 11 m, erhaltene Höhe 2–2,50 m). Am nördlichen Verlauf sind Schalenmauerungen zu erkennen. Der Besucher darf sich aber nicht von den in kommunistischer Zeit in diesem Bereich eingebauten MG-Nestern und Schützengräben beirren lassen, die täuschend ähnliche Mauerungen aufweisen. Auf einer kurzen Strecke unmittelbar hinter dem See scheint es keine Befestigung gegeben zu haben. Der Eingang könnte am nördlichen Ende des Walles gewesen sein, wo ein zum See führendes Felsriff einem möglichen Angreifer den Zutritt erschwerte. Diese Art von Befestigung mit einem Stein-Erde-Wall ist für Albanien einzigartig und dürfte in den Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit fallen, als man vielfach von offenen zu befestigten Siedlungen überging. Jedenfalls wurde in der kleinen nördlichen Ebene vor der Burg von Shuec, auf heute bereits mazedonischer Seite, früheisenzeitliche Keramik gefunden. Dazu kommt ein ebenfalls dort erforschter Tumulus, der einen bronzenen Armreifen aus dem 8. Jh. v. Chr. enthielt. Lit.: Katalog Asparn 2004, 45–46.
AL
407
408
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Befestigungen am Berg Ventrok Von der Höhle gelangt man auf einem nicht befestigten Fahrweg am Westufer des Prespa-See-Kanals nach Südwesten. Von hier kann man eine nach Süden gerichtete große Bergzunge gut überblicken, auf der sich am Kamm zwei kleine, künstlich aufgeschüttete hohe Podien befinden (ein ovaler kleiner und ein größerer langgestreckter Hügel). Sie wurden aus kleinen Steinen und Erde aufgeschüttet und weisen Fundamente aus drei Scharen von Steinblöcken auf. Südlich davon, am oberen Rand des hier weniger steil abfallenden Berges, zieht von Westen nach Osten eine S-förmig geschlungene lange Befestigungsmauer. Für die gesamte Anlage kommen als Deutungsmöglichkeiten eine kultische Funktion oder wohl eher ein Verteidigungssystem für das Prespa-See-Gebiet in Betracht. Lit.: Katalog Asparn 2004, 43–44.
AL
Befestigungen am Berg Trajan und am Hügel Mok Zwischen dem noch am Rand der Korça-Ebene liegenden Dorf Tren und dem Prespa-See ragt der hohe Felshügel Trajan auf, der zum See steil abfällt, während er nach Süden zur Ebene hin eine mäßig abfallende große Hangfläche besitzt. Die komplexe Befestigungsanlage besteht aus einer langdreieckigen Ringmauer um den Gipfel im Osten (Akropolis) und drei dahinter gegen Westen errichteten bogenförmigen Einfassungsmauern, die jeweils einen Hof und zusammen eine Art Unterburg bildeten. Die insgesamt 3 km langen Trockenmauern begrenzen eine Gesamtfläche von 22 ha. Auf dem südöstlich gelegenen Hügel Mok verläuft eine rund 500 m lange Mauer auf dem Scheitel des Hügels. Sie ist aus ungewöhnlich großen unbehauenen Steinen erbaut, die bis zu 2 m lang und 1,50 m hoch sind. Es gibt nun zwei Bauphasen für die Burg von Trajan. Die ältere wird in die frühe Eisenzeit datiert und bestand aus dem äußersten Mauerzug im Westen und Süden sowie den beiden inneren Mauerzügen. Vielleicht hatte diese prähistorische Anlage nicht unbedingt eine fortifikatorische, sondern vielmehr kultische Bedeutung. Die äußerste Mauer wurde dann in spätrömischer Zeit erneuert und bildete zusammen mit einer Akropolis um den Gipfel mit einer kleinen Innenburg am nördlichen Steilabbruch ein größeres, festungsartiges Bauwerk. Auf der Süd-, Ostund Westseite der Akropolis gab es Eingänge. Der Eingang zur innersten kleinen Zitadelle ist ebenfalls gut erkennbar. Unklar ist bis heute, ob die lange Mauer am
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Hügel Mok zu den eisenzeitlichen oder spätantiken bzw. mittelalterlichen Befestigungen gehörte. Die Burg scheint dann noch lange benützt worden zu sein und ist vielleicht identisch mit der Stadt Diabolis. Diese war ein wichtiger regionaler militärischer Stützpunkt, möglicherweise auch für den byzantinischen Kaiser Basileios II., dem „Schlächter der Bulgaren“, der die letzten Kriegszüge gegen das Großbulgarische Reich führte. Vielleicht dienten die Befestigungen aber auch Kaiser Alexios I. Komnenos im Krieg gegen den Normannen Robert Guiscard und dessen Sohn Bohemond im Jahre 1108. Im späten Mittelalter dürfte die befestigte Bergstadt aufgegeben worden sein, möglicherweise zugunsten der im westlichen Hochland neugegründeten Stadt > Voskopoja, die nun erstmals in den historischen Überlieferungen auftritt. Lit.: Gilkes 2013, 296–298; Katalog Asparn 2004, 42–43.
AL
VIA EGNATIA
Die Via Egnatia hat ihren Namen vom römischen Proconsul Cnaeus Egnatius C. F., der die neu gebildete Provinz Macedonia ab 146 v. Chr. verwaltete, wie uns ein 1974 bei Thessaloniki gefundener Meilenstein informiert. Sie benutzte wohl streckenweise ältere, bereits existierende Trassen. Besonders die zahlreichen illyrischen befestigten Siedlungen im Shkumbin-Tal sprechen für einen bereits bestehenden Verkehrsweg. Die Vermessung und der Baubeginn der militärisch wichtigen Fernstraße durch die Römer vom Adriahafen Dyrrhachium zur Provinzhauptstadt Thessaloniki ist unmittelbar nach 146 v. Chr. anzusetzen. Sie setzte die Via Appia (gebaut ab 312 v. Chr.), die in Brundisium endete, jenseits der Adria fort und stellte die militärische Verbindung zwischen Rom und der neuen Provinzhauptstadt sicher. Die beiden Hafenstädte Brindisi und > Durrës sind ca. 150 km voneinander entfernt und heute mit einem Fährdienst verbunden. Im später erfolgten Endausbau bis Byzantion betrug die Gesamtlänge der Via Egnatia mehr als 700 römische Meilen, d. h. mehr als 1000 km. Der Südast ab > Apollonia scheint älter als der Nordast zu sein, er führte über > Fier und Martinëz über den Fluss Apsos bei Kuç zum Fluss Shkumbin und vereinigte sich zwischen > Peqin und > Elbasan mit dem Nordstrang. Der Nordast hatte wegen des Hafens von Dyrrhachium (> Durrës) eine größere Bedeutung. Er folgte mehr oder weniger der heutigen Autobahn bis Rrogozhina (der genaue Verlauf ist nicht mehr festzustellen), um dann unmittelbar nördlich
409
410
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
entlang dem Shkumbin über > Peqin–Ad Quintum (> Bradashesh) > Elbasan (Scampis) zu erreichen. Bei Mirakë, wo das Tal eng und gefährlich wird, wechselte die Straße über den Fluss; der Flussübergang ist wohl mit der Station ‚Treiecto‘ oder ‚Genesis flumen‘ zu identifizieren. Danach stieg die Straße auf der südlichen Flussseite in die Berge und erreichte beim Gajor-Pass fast 600 m ü. M. Dieser anspruchsvollere, abgelegenere (und deshalb besser erhaltene) Teil der Straße erscheint als Candavia in den Schriftquellen. Bei Karkavec verlässt die Straße das Shkumbin-Tal in Richtung Struga–Ohrid (Lychnidos). Die Breite der Pflasterung variiert je nach Topographie: von engen 1,20 m im bergigen Gelände bei Dardha über 3,20 m östlich von > Peqin bis zu 6,70 m zwischen Rrafjet e Spatharës und Dardha. Bei der Pflasterung ist es allgemein schwierig zu sagen, wann sie angelegt worden ist, ob es sich um die erste römische Version des 2. Jh. v. Chr. handelt oder eher um eine Reparatur oder eine spätere Neuführung. Zumindest für die Spätantike bezeugt die Tabula Peutingeriana eine direkte Verbindung zwischen den beiden Ästen der Via Egnatia. Sie löste sich bei Qerret vom Nordast, überquerte den Shkumbin und die Ebene in der Nähe von Bishtçukë, um danach entlang der Hügelkette südwärts zum Apsos bei Babunja und über Libofsha und Mbrostar zu laufen und in der Gegend von > Fier den Südast zu treffen. Die Via Egnatia blieb für viele Jahrhunderte eine der wichtigsten Ost-WestLandverbindungen auf dem Balkan, schon Cicero nannte sie 56 v. Chr. via illa ... nostra militaris („unsere Militärstraße“, de provinciis consularibus 2,4). Kaiser Augustus baute das staatliche Fernstraßennetz systematisch aus, richtete Pferdewechselstationen und einen Postdienst ein, um die Kontrolle und Verwaltung des
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Abb. 72 Via Egnatia von Dyrrhachium bis Byzantium
Imperium Romanum effizienter zu gestalten (‚cursus publicus‘). Auch der Unterhalt des ganzen strategischen Straßennetzes wurde im Reich einheitlich geregelt. Kaiser Traian ließ Anfang 2. Jh. n. Chr. nicht nur die Via Egnatia umfassend instand stellen, sondern auch die andere Balkanverbindung, die sog. Via diagonalis (über Belgrad–Sofia–Plovdiv) ausbauen, bevor er zu seinem Partherfeldzug aufbrach. Militärische und nicht wirtschaftliche Aspekte standen bei diesen aufwendigen Arbeiten im Vordergrund. Während in den unruhigen Zeiten des 5. Jh. n. Chr. kaum Unterhaltsarbeiten durchgeführt wurden, gewann die Via Egnatia als wichtigste Verbindung zwischen Ost- und Westrom für Kaiser Justinian (527–565) mit seinen imperialen Ambitionen wieder an strategischer Bedeutung, sie wurde umfassend repariert und intensiv genutzt. In den folgenden Jahrhunderten war die Reise auf der Via Egnatia gefährdet durch die Slawen und durch mangelnden Unterhalt, aber sie wurde wieder eine wichtige Verkehrsader für die Teilnehmer des 1. Kreuzzugs (Graf Robert von Flandern und Raimund IV. von Toulouse), die sich 1096 in Dyrrhachion versammelten und den Balkan Richtung Thessaloniki–Konstantinopel durchquerten. Es folgten Wallfahrer nach Jerusalem, aber auch Kriegshorden und Händler. Im Verlauf der blutigen Auseinandersetzungen zwischen Skanderbeg und den Osmanen im 15. Jh. wurde entlang der Via Egnatia von den Osmanen großflächig der Wald abgeholzt, um den albanischen Guerilla-Operationen die Deckung zu nehmen. In der osmanischen Zeit wurde die Via Egnatia durch die West-Expansion Süleymans des Prächtigen (1520–1566) militärisch und auch als Handelsstraße aufgewertet (vgl. die osmanische Brücke bei Librazhd). Evlyia Çelebi benützte sie 1670 von
411
412
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
> Durrës bis Ohrid auf seiner Dienstreise ebenso wie viele andere Generale, Diplomaten und Händler. Damals wurde der Unterhalt der Straße vorwiegend von Christen im Auftrag des Sultans durchgeführt. Heute folgt ihrem Verlauf im westlichen Teil der „Paneuropäische Verkehrskorridor VIII“. In der Tabula Peutingeriana, einem spätantiken Itinerar, das in einer Abschrift von etwa 1200 überliefert ist, werden folgende Orte und Namen (in der spätantiken Schreibung) erwähnt (Abb. 172): Dyrratio (= Dyrrhachium, > Durrës), Clodiana (Claudiana; = östlich von > Peqin?), Scampis (= > Elbasan), Genesis flumen (= Flussübergang Shkumbin), Ad Dianam (= Spatharë?), In Candabia, Pons Seruili, Lignido (Lychnidos = Ohrid). Das Itinerar von Bordeaux („Itinerarium Burdigalense“), das ein anonymer Jerusalem-Pilger aus Bordeaux 333/334 n. Chr. verfasste, gibt für die Strecke von Ohrid bis Aulona die folgenden Stationen (Mutationes) und Herbergen (Mansiones) an, mit den Abständen in römischen Meilen (1000 Doppelschritte, ‚mille passus‘ = 1 Meile = 1,48176 m): Ciuitas cledo milia xiii mutatio patras milia xii mansio claudanon milia iiii mutatio in tabernas milia viiii mansio grandauia milia viiii [608] mutatio treiecto milia viiii mansio hiscampis milia viiii mutatio ad quintum milia vi mansio coladiana milia xv mansio marusio milia xiii mansio absos milia xiiii mutatio stefanaphana milia xii ciuitas appollonia milia xviii mutatio stefana milia xii mansio aulona treiectum milia xii
Stadt Cledo (Lychnidos – Ohrid) 19,262 km Wechselstation von Patras 17,781 km Herberge Claudanon (Qafëthanë?) 5,927 km Wechselstation [tres] Tabernas (Qukës?) 13,335 km Herberge Grandavia [Candavia] 13,335 km Wechselstation Treiecto (bei Mirakë) 13,335 km Herberge Scampis (> Elbasan) 13,335 km Ad Quintum (Bradashesh) 8,890 km Herberge Coladiana [Clodiana] (bei Peqin) 22,226 km Herberge bei Qafëshkallë? 19,262 km Herberge Apsus (am Fluss Seman) 20,744 km Wechselstation bei Novosela? 17,781 km Stadt Apollonia (bei Pojani) 26,671 km Wechselstation bei Akerni? 17,781 km Herberge Aulona (Vlora), Übergang 17,781 km
Sichtbare Spuren der Via Egnatia Südlicher Nebenast von Apollonia bis zum Shkumbin-Fluss Dieser Zweig kommt von Süden her ins Shkumbin-Tal, bei der Ortschaft Muriqan im Südwesten von > Elbasan wurden Reste einer Brücke gefunden. Dieser Zweig
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
vereinigt sich mit dem Hauptzweig zwischen > Peqin und > Elbasan, der Zusammenschluss, möglicherweise bei der Station Clodiana, konnte bisher nicht genauer lokalisiert werden. Hauptast Dyrrhachium-Lychnidos Clodiana ist in > Peqin, Fatishë oder Bishqem zu suchen. Von der Topographie her am nächsten liegend wäre der Zusammenschluss jedoch in Pajovë zu suchen. Beim östlichen Dorfausgang von > Peqin sind Reste der alten Pflasterung auf einer Strecke von 80 m zu sehen, außerdem ein osmanischer Brückenbogen (> Peqin). Die in den Quellen erwähnte Wechselstation Ad Quintum („zur fünften Meile“, > Bradashesh) wird mit einer Ausgrabung gleichgesetzt, die sich bei Bradashesh, 7 km westlich vom alten Zentrum von > Elbasan befindet. Scampis = Elbasan. Die Via Egnatia durchquerte zumindest in der Spätantike die Stadt von West nach Ost als ‚Decumanus maximus‘. Jenseits des Flusses bei Topçias lassen sich mehrere Pfeilerfundamente einer Brücke vom Ufer aus besichtigen. Die ersten fünf Pfeiler im Süden bis zur Richtungsänderung der Brücke sind römisch, und die weiteren mindestens zehn anschließenden stammen aus der Spätantike, als der veränderte Lauf des Shkumbin eine Verlängerung der Brücke auf gegen 450 m Länge erforderlich machte. Auch die Bautechnik der beiden Segmente ist unterschiedlich (> Elbasan). Bei Labinot Fushë befindet sich eine recht gut erhaltene türkische Brücke über den Labinot-Quellbach (përroi Gurra e Labinotit). Von der Brücke bei Keç (ura e Keçit) etwas weiter östlich sind in einem verlandeten Teil des Flussbettes drei Pfeiler erhalten, die eine Holzkonstruktion getragen haben sollen, Datierung unklar. Bei Librazhd ist eine schmale osmanische Brücke vollständig erhalten. Ad Dianam = Spatharë oder Babje? Tres Tabernas = („Drei Kneipen“) Bërzeshtë oder Qukës? Brücke von Darç: in der Gemeinde Dardhë, im Bereich Candavia); im bergigen Gelände ist der gepflasterte Weg nur 1,20 m breit. Claudanon = Qafëthanë? Lychnidos = Ohrid (Mazedonien) Auf der ganzen Strecke der Via Egnatia auf albanischem Boden sind besonders im unwegsameren Gebiet mit wenig moderner Bau- und Landwirtschaftsaktivität immer wieder Aufschlüsse des alten Straßenverlaufs sichtbar. Der Wanderführer von M. v. Attekum und H. de Bruin folgt diesen Spuren und gibt wertvolle Wegleitungen.
413
414
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Lit.: Cabanes 2008, 227–233; Tabula Imperii Romani K-34; N. G. L. Hammond, The Western Part of the Via Egnatia. JRS 64, 1974, 185–194; M. Fasolo, La Via Egnatia I. 2. Auflage Rom 2005; I. Gjipali, Gjurmë të reja në via Egnatia. Monumentet 2008, 51–63 (engl. Summary: New Traces at Egnatia Via, 61–63); M. van Attekum / H. de Bruin, Via Egnatia on foot. A journey into history. With car travel tips. 1 Durrës–Thessaloniki. Driebergen 2014; M. G. Amore et al., The Via Egnatia (Albania) project and the bridge at Topçias. JRA 14, 2001, 381–389; M. G. Amore et al., The Via Egnatia (Albania) project. Results of fieldwork 2002. JRA 18, 2005, 336–360; M. de Matteis, Stationes und mutationes entlang der Via Egnatia von Durrës und Apollonia bis nach Ohrid. In: Tagung Buçimas 2014, 23–32.
CZ
VOSKOPOJA
Die Stadt Voskopoja liegt westlich von > Korça auf einer Hochebene auf 1115 m ü. M. Eine Siedlung wird hier bereits um 1300 erwähnt. Sie entwickelte sich nach der Eroberung durch die Osmanen zu einer bedeutenden Stadt, wo die Bewohner vor den Türken verhältnismäßig sicher waren. Die griechisch Moschopolis (Stadt der Kälber, daraus verballhornt: Voskopoja) benannte Stadt erlebte zwischen dem 16. und 18. Jh. eine große wirtschaftliche Blüte, da sie vom Handel zwischen Venedig und Istanbul stark profitierte. Mit rund 50.000 Einwohnern soll Moschopolis die zweitgrößte Stadt nach Istanbul im europäischen Teil des Osmanischen Reiches gewesen sein. Handel getrieben wurde v.a. mit Metallen, Fellen, Wolle, Teppichen, Wachs und Erdpech. Letzteres wurde bei Selenica in der Nähe von > Vlora gewonnen. Berichte rühmen auch die in Moschopolis mit phantasievollen Mustern gewebten Teppiche. In der Stadt lebten aromunische Familien aus den Vlach-Stämmen, also Walachen, die römischer Herkunft waren und vormals als transhumane Hirten zwischen ionischer Küste und Griechenland hin- und hergezogen waren. Die Aromunen waren orthodoxe Christen und meist Kaufleute, die seit dem 17. Jh. viele Kirchen stifteten und die Kunst förderten. 1650 räumte das Sultanat der Stadt weitgehende Autonomie ein. In den 14 Stadtvierteln gab es 22 Kirchen, eine Druckerei, die seit etwa 1720 Bücher herstellte, und eine Art Hochschule, auf der Theologie, Philosophie und Geschichte gelehrt wurden. Außerdem besaß die Stadt ein Waisenhaus und ein Spital. Zum wirtschaftlichen Abstieg kam es aber nach der Eroberung und Plünderung durch Ali Pascha im Jahr 1789. Von den vielen Kirchenbauten sind
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça |
Abb. 73 Voskopoja, Stadtplan mit Kirchen
heute nur fünf vollständig erhalten, da weitere Zerstörungen durch die beiden Weltkriege und ein Erdbeben 1960 folgten. Bei den Kirchen in Voskopoja fällt auf, dass keine Kuppeln sichtbar sind. Die türkischen Herrscher hatten nämlich gefordert, dass die Kirchen außen nicht als christliche Gotteshäuser erkennbar sein sollten. So erhielten die Kirchen gewöhnlich große Dachkonstruktionen, um die im Innern aufgebauten Kuppeln zu verdecken. Nur die außerhalb Voskopojas befindliche Klosterkirche des Hl. Johannes Prodromos besitzt Tambour und Kuppel. Lit.: Koch 1989, 194–195.
AL
Shën Koll (Hl. Nikolaos) Die große dreischiffige, mit Zeltdach gedeckte Kuppelbasilika besitzt im Süden eine Vorhalle. Der Narthex im Westen wurde später hinzugefügt und der Glockenturm erst 1936 errichtet. Eine Inschrift auf der inneren Westwand datiert den Bau
415
416
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 74 Voskopoja, Shën Koll Aufriss und Grundriss
zwischen Juni 1721 und September 1722. Die 1726 fertiggestellten Wandmalereien stammen von dem bedeutenden Freskenmaler David Selenica und seinen Gehilfen Kostantin und Kristo (Abb. 173). Der Stifter, der reiche Kaufmann Haxhi Jorgji, ist neben dem Ausgang im Südwesten in voller Größe in einem langen, pelzbesetzten Mantel wiedergegeben. Unterhalb des Festtagszyklus an der Südwand gibt es eine Zone mit Darstellungen aus dem Leben des Hl. Johannes. An der Westseite sind Marientod und schlafender Christus (das „Nichtschlafende Auge“) zu erkennen. Die Fresken in der Vorhalle wurden von Konstandin und Athanas Zografi aus > Korça, weiteren großen Malern des 18. Jh., im Jahre 1751 gemalt. Sie zeigen deutlich einen anderen Stil als die Fresken im Innern der Kirche und geben Szenen aus der Apokalypse wieder. Bemerkenswert ist auch die Ausstattung im Innern der Kirche mit reich geschnitzter Ikonostase, Ikonen, großem Hängeluster (Choros), Priesterthron, ‚Proskynetarien‘ und ornamentiertem Fußboden.
Region um Elbasan, Ohridsee, Korça | Abb. 75 Voskopoja, Shën Prodhromi, Aufriss und Grundriss
Bischofskirche Shën Mëri (Hl. Maria) Es ist dies eine besonders große dreischiffige Kuppelbasilika (Länge ca. 38 m, Breite 15,30 m). Sie fasste mehr als 1000 Gläubige und bildete die Bischofskirche der Stadt. Inschriften geben für die Fertigstellung des Baues das Jahr 1715 an. Erhalten sind nur das Schiff und der Glockenturm und von dem tiefen, später angefügten Narthex im Westen und von der Vorhalle im Süden nur mehr Mauerreste. Auch die ehemals an die Kirche gebaute Kapelle, die den Heiligen Kosmas und Damian geweiht war, ist nicht mehr erhalten. An der Nordseite der Basilika befindet sich eine der Hl. Marina geweihte Kapelle, es ist dies ein einstöckiger Bau mit Grablegen im Erdgeschoss und eigentlicher Kapelle im Obergeschoss. In der Westwand der Basilika fallen schöne Biforenfenster auf. Die Fresken im Innern datieren in das Jahr 1715 und wurden von den Künstlern Theodor, Anagnost und Sterion gemalt. Das ikonographische Programm bezieht sich v.a. auf den Acethis- Hymnus, der der Hl. Maria gewidmet ist. Jede gemalte
417
418
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Szene entspricht einer der 24 Strophen. Beachtenswert ist ferner die große Ikone an der Ikonostase aus dem Jahre 1703, die von dem bedeutenden Ikonenmaler Konstantin Ieromonodos gemalt ist. – Von den Gebäuden des Bischofssitzes sind nur mehr vereinzelte Fundamente erhalten.
Klosterkirche Shën Prodhromi (Hl. Johannes der Täufer) Das Kloster liegt 2,4 km östlich der Stadt auf 1320 m ü. M. Erreichbar ist es entweder zu Fuß auf einem Feld- und Waldweg in 50 Min oder mit Geländewagen. Das Kloster ist arg verfallen, nur einzelne Partien wurden ebenso wie die Kirche kürzlich restauriert. Die dreischiffige Trikonchenkirche mit Tambour und Kuppel sowie einem tiefen Narthex im Westen wurde 1632 errichtet. Im Innern fällt eine hervorragend geschnitzte Ikonostase auf. Der Freskenzyklus wurde 1659 fertiggestellt. Die Wandmalereien sind z. T. ausgezeichnet erhalten. Bemerkenswert ist v.a. eine Zone mit Heiligen an der Nord- und Südwand. In der nördlichen Konche erkennt man darüber biblische Szenen. Auf der Westwand unten Mariens Tod. Auf der äußeren Westwand ist Christus Pantokrator groß wiedergegeben, darunter viel kleiner Maria, Gottvater und wieder Christus. Lit.: Koch 1989, 194–198; Pettifer 2001, 390–393; Gilkes 2013, 303–310.
AL
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja
Abb. 76 Fundorte in Zentralalbanien
ARAPAJ
Basilika des Hl. Michael (Shën Mëhill) Das Dorf Arapaj liegt ca. 5 km südöstlich vom Zentrum von > Durrës, ist heute aber zusammengewachsen mit der ausufernden Strandbebauung (Durrës Plazhe). Die frühchristliche Basilika liegt etwas versteckt in einem Wohnquartier (41° 18′ 05.22″ N / 19° 30′ 20.40″ E). Heute sind von dem monumentalen Bau (1400 m2 Grundfläche) nur mehr die Grundmauern erhalten, aber sie gehören zu einer
420
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
der größten Kirchen Albaniens. Die Ausgrabungen begannen 1974 und dauerten mehrere Jahre. Die Basilika wurde zum Kulturmonument erklärt, allerdings in der Folge nicht entsprechend geschützt. Das bedeutende Mosaik ist zwar noch am Ort, kann aber nicht besichtigt werden. Shën Mëhill ist ein dreischiffiger Trikonchenbau mit einer Apsis im Osten und zwei Apsiden an den Enden des Querhauses. Ein untypischer Narthex endet links und rechts in vorstehenden Kapellen, von denen diejenige im Südwesten eine Grabkapelle ist. Die Kirchenschiffe werden durch Säulenstellungen getrennt, Fragmente von Säulen einer kleineren Ordnung könnten zu einer Empore gehört haben. Vor der Eingangsfront liegt im Westen ein großes Atrium, das die Länge der ganzen Anlage auf über 60 m anwachsen lässt. Ungewöhnlich sind die drei Konchen, die aber auch sonst (> Lin, Ohrid, und v.a. in Epirus: > Antigoneia, > Saranda 40 Märtyrer, > Butrint Trikonchenbau) vorkommen und wohl ein römisches Triclinium (Essraum) nachbilden, weil ja auch die Eucharistie als symbolisches Mahl verstanden wird. Interessant sind neben der monumentalen Architektur v.a. die Mosaiken über dem Grab im Südwesten. Das eine Mosaikmotiv bezieht sich auf die Eucharistie, es zeigt einen Hirsch und eine Hirschkuh, die einen Kantharos flankieren (vgl. Psalm 42), aus dem reiche Weinreben wachsen. Ein zweites Mosaikfeld unmittelbar daneben zeigt Tobias (links) und Sarah (rechts) inmitten einer Schäferidylle, die wohl als Paradies zu deuten ist. Bemerkenswert ist die räumliche Gestaltung durch Geländelinien, auf denen sich die Herdentiere tummeln. Tobias hat einen Fisch in der Hand, sie einen Strick, mit dem sie sich umbringen will. Im apokryphen Buch Tobia (Kap. 6), das in der katholischen und der orthodoxen Kirche zum Kanon gehört, wird erzählt, wie Tobias auf Geheiß seines Vaters Tobit aus Niniveh nach Ekbatana reist und dabei unerkannt vom Erzengel Raphael begleitet und beschützt wird. Auch der Hund, der im Text erwähnt wird, sitzt im Mosaik vor Tobias. Im Tigris wird dieser fast von einem Fisch verschlungen, doch kann Tobias ihn erlegen und Herz, Leber und Galle an sich nehmen. Mit Herz und Leber befreit er die von einem bösen Dämon besessene Sarah und heiratet sie, mit der Galle heilt er nach der Rückkehr die Blindheit seines Vaters. Der Fisch als Attribut des Tobias kommt seit dem 4. Jh. mehrfach vor, während Sarah kaum je dargestellt ist (Abb. 174). Unter dem Eucharistie-Paneel befinden sich in deren unterirdischem Grabgeschoss eine männliche und eine weibliche Bestattung, möglicherweise die Stifter oder vielleicht auch Märtyrer. Beide waren jünger als 30 Jahre alt gestorben, eine bewusste Analogie zum Bildmotiv von Tobias und Sarah ist nicht auszuschließen. In der Grabkammer wurden Münzen des 5. bis 12. Jh. gefunden, es handelte sich also um einen während Jahrhunderten besuchten Wallfahrtsort. Am 18. Oktober
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Abb. 77 Arapaj Basilica, Plan
1081, so berichtet Anna Komnena, hatte der Normannenherzog Robert Guiscard ein byzantinisches Heer an diesem Ort eingekesselt und vernichtet. Offensichtlich wurde die große Basilika bei diesen Kampfhandlungen zerstört. Wie anderswo auch wurde kurz nach der Zerstörung damit begonnen, im Kirchenraum und unmittelbar daneben zu bestatten; insgesamt 61 Gräber wurden ausgegraben. In osmanischer Zeit wurde über dem Mosaik eine Türbe erbaut, es gab also eine gewisse Kultkontinuität. Es gibt Ziegel an diesem Bau, die mit dem Monogramm des Kaisers Anastasios I. (491–518) versehen sind, die auch in der Befestigungsmauer von Dyrrhachion (> Durrës) vorkommen. Vom Stil her passt diese Basilika gut ins Ende des 5. / an den Anfang des 6. Jh., also in die Regierungszeit jenes Kaisers. Einzelne Architekturelemente der Kirche werden im Archäologischen Museum von > Durrës aufbewahrt, sind allerdings derzeit nicht ausgestellt. Der Mosaikboden von 5,6 x 9 m (54 m2) mit den zwei Bildfeldern ist heute wieder von einer schützenden Sandschicht zugedeckt. Lit.: Koch 1989, 119–121; Gilkes 2013, 56–58; R. J. Pillinger / H. und S. Hidri, Die frühchristliche Basilika in Arapaj / Durrës (Albanien). Denkschr. der phil.-hist. Klasse der
421
422
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Österreichischen Akademie der Wissenschaften 420 = Archäologische Forschungen 20). Wien 2011; S. Hidri, Rezultate gërmimesh në baziliken e Arapajt (1908–1982). Iliria 13, 1983, 1, 233–240 (franz. Résumé: Fouilles archéologiques 1980–1982 dans la basilique d’Arapaj, 239); S. Hidri, Mozaiku i Bazilikës së Shën Mëhillit, Arapaj (mit deutscher Übersetzung: Der ikonographische Inhalt des Mosaiks in der Basilika des Hl. Michael von Arapaj, 25–30). Tirana 1999; Meksi 2004, 27–28; U. Çikopano, Mozaiket paleokristiane dhe bazilika e Linit. Art – Histori – Arkeologji. Tirana 2013 (alban.), 118–119.
CZ
BLAZ
Die Höhle von Blaz befindet sich am Ostende einer hohen, dreieckigen, rot-grauen Felswand ca. 1 km westlich von Blaz. Man nimmt auf der Strecke Peshkopi-Burrel 4 km vor Burrel unmittelbar nördlich der Brücke über den Mat-Fluss die Abzweigung nach Rrëshen. Nach 11 km erreicht man die Brücke Ura e Urakes und nach weiteren 300 m eine Abzweigung nach rechts zu einer unbefestigten Straße nach Bruç und Blaz. Die Straße führt hinter Blaz nach Westen zu einer kleinen Brücke über den Dorfbach. Von hier kommt man nach einem etwa vierzigminütigen Aufstieg zum großen, halbrunden Höhleneingang.
Prähistorische Höhle, Höhlenform und -funde Vom Eingang der Höhle führt ein 58 m langer Gang ins Innere. Über einen schmalen Durchgang gelangt man in den ca. 200 m langen „Gang der Fledermäuse“. Die durch Grabungen erwiesenen Spuren von menschlichem Aufenthalt befanden sich nahe beim Höhleneingang. Die unterste Kulturschichte ließ sich in das ausgehende mittlere Paläolithikum datieren (45.000–35.000 vor heute). Darüber folgten Siedlungsniveaus des Jungpaläolithikums (Aurignacien: 30.000 und Epigravettien: ca. 17.000 v. Chr.). Keramikfunde aus den obersten Schichten gehören in das frühe und mittlere Neolithikum und in die jüngere Bronzezeit. In der näheren Umgebung der Höhle von Blaz befinden sich weitere alte Siedlungshöhlen (Höhlen von Keputa, Nezir und Las). Lit.: Cabanes 2008, 21–25; Richter et al. 2013, 72–76.
AL
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
BOVILLË
Von > Tirana in Richtung Shkodra nach Kamza. Von dort nach Osten nach ZallHerr und weiter nach Priska e Vogël. Hier zweigt eine unbefestigte Straße nach Norden ab, die schließlich entlang des Tërkuza-Flusses bis zu einer tiefen, vom Wasser ausgeschliffenen Kalkfelsen-Schlucht führt. Bei einem großen Steinbruch über eine Brücke zur Westseite, dann noch ca. 200 m weiter, wo oberhalb der Straße ein Fußweg auf einer alten Fahrtrasse gegen Süden nach oben zu einem hohen, überhängenden Felsen führt. Er befindet sich direkt gegenüber vom Steinbruch.
Felsbilder Der senkrecht abfallende Felsen ist nach Südosten gerichtet und 10–12 m hoch. Insgesamt ist ab etwa Augenhöhe eine Fläche von 11 m Länge und 5,30 m Höhe von den in weißer Farbe in dicken Strichen gemalten Motiven bedeckt. Es lassen sich zwei Bildkonzentrationen, die Felder A und B, unterscheiden (Abb. 175). Im linken Feld A gibt es zahlreiche mehr oder weniger gut erkennbare Kreuze und Kreise mit eingeschriebenen Kreuzen, im Feld B hingegen nur zwei, aber besonders große Kreise mit Innenkreuzen sowie – wahrscheinlich unvollständige – Zeichen aus einem Punkt, einem Bogen und einem X-förmigen Zeichen. Bei dem Zeichen des Kreiskreuzes, das einem Speichenrad gleicht, denkt man in der Forschung an das Symbol der Sonne. Parallelen zu den Zeichen gibt es in > Rubik, > Reç und > Xibër. Die verwendete weiße Farbe erinnert an die gemalten Bilder in > Rubik, Zlijebi (Bosnien) und Lipci (Montenegro). Die Kreuze könnten schematisierte Adoranten-Dartellungen sein. Die Felsbilder von Bovillë gehören wahrscheinlich der Kupfer- oder Bronzezeit an. Es ist reizvoll, auch noch 500 m weiter bis zum Nordende der Schlucht zu fahren und dort den schönen Wasserfall sowie dahinter den großen Stausee zu besuchen. Am Grunde des Sees, der als Trinkwasserreservoir für > Tirana dient, liegen zwei aufgegebene Dörfer, eines davon war die Ortschaft Bovillë. Neben dem Staudamm befindet sich auch eine international beliebte Kletterwand auf einem hohen, schwarz-weiß gebänderten glatten Felsen. Lit.: Korkuti 2008, 71–77.
AL
423
424
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 78 Burim, Moschee des Allay Beg, Plan und Aufriss
BURIM
Die Moschee (41° 34′ 41.70″ Norden / 29° 27′ 56.77″ E, auf 553 m ü. M.) befindet sich südlich des Dorfes Burim, im östlichsten Zipfel Albaniens nur wenige Kilometer vom mazedonischen Debar entfernt. Wenn man von Debar kommt, fährt man nordwärts über die Grenze bis Maqellarë, und dort wenige Kilometer auf einer Seitenstraße nach Westen bis Burim.
Moschee des Allay Beg (Xhamia e Allajbegisë) Die Moschee liegt etwas außerhalb des Dorfes. Das Gebetshaus misst außen 8,20 x 8,20 m, der Innenraum ist mit 6,30 x 6,40 m sehr klein. Im Nordwesten steht das 1973 wieder aufgebaute Minarett, von dem die zehneckige Basis original ist. Im Dezember 1967 hatte ein Erdbeben die Gegend um Debar verwüstet, dem auch das Minarett zum Opfer gefallen war. Die Fenster des Gebetsraumes sind mit Steinbalken gerahmt und mit Entlastungsbögen in Ziegelmauerwerk versehen. Das Mauerwerk ist in sorgfältiger Cloisonné-Technik mit je zwei horizontal und vertikal verbauten Ziegellagen gefertigt, die sehr dekorativ wirken und eine frühe Datierung nahelegen. Über dem Kubus der Gebetshalle führt ein niedriger, achteckiger Tambour über in die Kuppel. Zahnschnittprofile markieren außen die Übergänge zwischen den
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Baukörpern. Genauere Untersuchungen förderten Baufugen am Tambour zutage, sodass angenommen werden muss, dass der ursprünglich doppelte Tambour nachträglich bei einer Reparatur vereinfacht wurde, was sich auch in einer gröberen Bautechnik äußert. Im Innern sind die Zwickel in den Ecken unter der Kuppel nicht dekoriert. Ursprünglich gab es eine hölzerne Vorhalle, die verschwunden bzw. neu gebaut worden ist. Diese kleine Moschee gleicht der Nazireshte-Moschee in > Elbasan oder einzelnen Kleinmoscheen in Edirne. Die Ziegelbögen über den Fenstern deuten auf eine Datierung ins späte 16. Jh. Der (unbekannte) Architekt war auf der Höhe seiner Zeit und wurde wahrscheinlich von mazedonischen Bauleuten unterstützt. Lit.: Kiel 1990, 83–86; Meksi 2015, 62–66; A. Meksi / L. Suli, Punimet konservuese dhe arkitektura e Xhamisë së Allajbegisë në Burim të Dibrës. Monumentet 17, 1979, 147–158 (franz. Résumé: Les travaux de conservation et l’architecture de la mosquée d’Allajbegise dans le village de Burim, district de Dibër, 157–158).
CZ
ÇETË
Kirche der Hl. Veneranda (Shëne Premte) Die Kirche befindet sich am östlichen Dorfrand von Çetë (41° 11′ 55.79″ N / 19° 34′ 28.33″ E), einem Weiler von wenigen Häusern im Osten von > Kavaja. Die Kirche wurde 1691 in einem Dokument des Erzbistums Ohrid erwähnt, doch wird sie ins späte 13. Jh. datiert. Der Bau besteht aus einem zweistöckigen Narthex (die Empore wurde später zugefügt), einem einzigen Kirchenschiff und einer rechteckigen Exedra im Osten. Sie hat drei Eingänge, einen im Westen und zwei im Süden, letztere von einer einfachen Vorhalle späterer Zeit überdacht. Die 1,20 m dicken Außenmauern sind mit leicht vorstehenden Binderquadern verstärkt, fünf im Süden und zwei im Norden, und im Westen flankieren zwei weitere den Eingang, der einen Entlastungsbogen aufweist, was alles nur in der westlichen Architektur so vorkommt. Auch die rechteckige Apsis mit ihrem Spitzbogen und die Dicke der Mauern deuten auf eine Erbauungszeit im späten 13. Jh., als der Einfluss Italiens in Nord- und Mittelalbanien sehr groß war, getragen zumeist vom Franziskaner- und dem Dominikanerorden. Zwischen Naos und dem um eine Stufe erhöhten Altarraum steht eine hölzerne Ikonostase, von der eine Ikone des Malers Konstandin Shpatarak von 1767 zu beachten ist. Auf der Südseite des steinernen Altares dient eine kleine Kammer als Diakonikon. Die beiden letzten Charakteristika sind auf
425
426
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 79 Çetë, Kirche der Hl. Veneranda (Kisha e Shën Premtes), Plan
die Umwandlung in eine orthodoxe Kirche im 17. Jh. zurückzuführen. Der bescheidene Turm auf der Westseite dürfte in osmanischer Zeit gebaut worden sein, als für christliche Bauten Höhenbeschränkungen galten. Im Innern sind die Fresken im oberen Teil recht gut erhalten und lassen verschiedene Malerhände erkennen. Die erste Ausmalung kann mit dem Datum von 1691 und vier in einer Inschrift beim Südeingang erwähnten Namen verbunden werden: Mihal, Athanasi, Elisse und Nikola. Sie sind der Malerschule von > Berat zuzuordnen. In einer zweiten Phase wurden im unteren Bereich der Friese einzelne Darstellungen der Apsis und der Nordwand, v. a. Porträts, neu gestaltet. Dieser Maler gehört der Schule von > Korça an und kann aufgrund stilistischer Vergleiche mit dem Meister Joan Çetiri von Grabova identifiziert werden, der zwischen 1792 und 1813 tätig war. Lit.: Meksi 2004, 184–187; E. Shehi, Piktura murale e kishës së Shën‘ e Premtes në Çetë (Kavajë). Candavia 3, 2011, 319–362 (franz. Résumé: La peinture murale de l’église de Sainte Parascève à Çetë (Kavajë) 361–362); A. Meksi, Kishat e Shqipërisë së mesme e të veriut (vijim). Monumentet 1984, 1, 103-125, bes. 105–107 (franz. Résumé: L’église de Saint-Vendredi à Çeta de Kavaja, 123).
CZ
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
DAULA
Die Festung von Daula (Kalaja e Daulës), in der Gegend auch unter dem Namen „Kalaja e Skenderbeut – Festung von Skanderbeg“ bekannt, liegt auf dem östlichen Teil des Berges Predon (527 m ü. M.) im Kurbini-Gebiet. Der Ort beherrscht das Gallata-Tal, durch das die Straße Mirëditë-Lezha-Kruja führte. Diese war eine der Hauptverbindungen, auf der osmanische Truppen Albanien erreichen konnten. Das Interesse für diese Festung erwachte am Ende des 19. Jh., Ausgrabungen fanden aber erst im Jahr 1983 statt. Die befestigte Siedlung hat eine Fläche von 730 m2. Der Mauerring passt sich der Topographie an und fehlt auf der Südseite, wo der Felsen senkrecht zu einer Schlucht abfällt. Er ist 130 m lang, 0,70–1,80 m breit und besteht aus Kalksteinen, verbunden mit Kalkmörtel. Außen ist er verputzt und höchstens 1,50 m hoch erhalten. Auf der Westseite steht der einzige Rundturm, der den hier befindlichen Passübergang und den einen der beiden Eingänge sichert. Er hat einen Dm. von etwa 7 m und eine Mauerstärke von 1,8–2,0 m, die Turmrundung tritt zu mehr als der Hälfte aus der Festungsmauer heraus und ist bis 2,30 m Höhe erhalten. Bei dem ursprünglich zweistöckigen Bau (es gibt keinen Eingang im Erdgeschoss) wurde das erste Stockwerk als Lebensmittelmagazin genutzt. Der Turmboden war mit Steinplatten gepflastert und mit Kalkmörtel gegen die Feuchtigkeit isoliert. Diesen Turm-Typ trifft man auch in > Kruja, > Shkodra, > Preza etc. Der zweite Zugang zur Festung lag auf der Ostseite. Bei den Ausgrabungen fanden sich auch Reste von drei Steinbauten, die möglicherweise erst nach der Zerstörung der Festung errichtet wurden. Die Wasserversorgung war durch Zisternen, (eine davon mit einem Fassungsvermögen von 10 m3 wurde im Nordteil freigelegt) und durch eine etwa 300 m entfernte Quelle sichergestellt. Die Festung wurde von Skanderbeg wohl um 1451 gebaut mit dem Zweck, die Straße durch das Gallata-Tal zu überwachen. Sie wurde von den Osmanen 1466 zerstört. Lit.: Karaiskaj 2010, 169–171; Gj. Saraçi, Kalaja e fshehtë e Skenderbeut pranë fshatit Daulë (rrethi i Krujës). Iliria, 17, 1987, 1, 203–220 (franz. Résumé: La forteresse cachée de Scanderbeg près du village Daule, district de Kruja, 214).
BL
427
428
| Archäologische Fundstätten nach Regionen DORËZ
Die Befestigung von Dorëz (41° 13′ 36.46″ N / 19° 44′ 32.43″ E, 433 m ü. M.) liegt auf einem Hügel im Westen des gleichnamigen Dorfes und ist nur an wenigen Stellen in mehreren Steinlagen erhalten. Sie umschließt eine Fläche von 1,8 ha und wird auf der Nordseite durch einen steilen Felshang ersetzt. Streufunde von archaischer Keramik wurden verbunden mit dem ältesten, ganz im Westen liegenden Teil der Mauer (unregelmäßige Kalksteinlagen mit nur grob behauenen Steinen). Eine zweite Bauphase mit trapezoiden, polygonalen und viereckigen Steinen scheint in den frühen Hellenismus (4./3. Jh. v. Chr.) zu gehören, ebenso wie die Reste der Emplekton-Mauer im Südosten, welche den östlicheren der beiden Eingänge flankiert. Dieser hat einen kurzen Gang und auf der einen Seite einen Turm, und es scheint, dass hier auch Reste der ersten Bauphase eingebaut oder ummantelt worden sind. Der 30 m weiter westlich liegende zweite Eingang ist ein frontales Tor mit Türmen auf beiden Seiten. Nur ein Teil der ummauerten Fläche war besiedelt, die strategische Kontrolle der Ost-West-Verkehrsverbindung im Tal war der hauptsächliche Existenzgrund für die Befestigung. Als die spätere > Via Egnatia deren Rolle als Transitverbindung übernahm, hatte diese keine Existenzberechtigung mehr und wurde aufgegeben. Da hier nie Ausgrabungen stattgefunden haben, ist die Datierung der ersten, protourbanen Phase ins 6. Jh. v. Chr. umstritten und wohl zu hoch. Generell sind Datierungen nach Mauertypen, d. h. nach einer groben Typologie der verbauten Steinformen und der Mauertechnik, nur mit Vorsicht anzuwenden. Lit.: Cabanes 2008, 258–259; N. Ceka, Lindja e jetës qytetare tek ilirët e Jugut. Iliria 13, 1983, 2, 135–192 (franz. Résumé: La naissance de la vie urbaine chez les Illyriens du sud, 176–180); Ceka 2012, Bd. 1, 105–107.
CZ
DURRËS
Durrës ist heute die zweitgrößte Stadt Albaniens und von > Tirana aus auf der Autobahn in ca. 25 Minuten zu erreichen. Zahlreiche Namensänderungen spiegeln das politische Schicksal dieser besonders exponierten Hafenstadt: Epidamnos – Dyrrhachion – Dyrrhachium – Dyrratio – Dŭračĭ – Durazzo – Dıraç – Durrës. Pausanias schreibt (6, 10, 8), dass Dyrrhachion in einer gewissen Distanz zu Epidamnos gelegen habe. Vielleicht war Epidamnos auch ein illyrischer Name,
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
möglicherweise einer Vorgängersiedlung. Während in den frühen antiken Schriftquellen die Stadt meist als Epidamnos in Erscheinung tritt, wird auf den Münzen seit Beginn der Prägungen stets die offizielle Abkürzung ΔYΡ für ΔYΡΡΑΧΙΟΝ (Dyrrhachion) verwendet. Seit der römischen Besetzung 229 v. Chr. lautet der offizielle Name Dyrrhachium, nach 30 v. Chr. als römische Kolonie Colonia Iulia Augusta Dyrrhachium. Auf der Tabula Peutingeriana lesen wir Dyrratio, im byzantinischen Reich war der griechische Name Dyrrhachion wieder üblich. In slawischer Diktion hiess die Stadt Dŭračĭ, unter den Venezianern Durazzo und im osmanischen Reich Dıraç.
Stadtgeschichte und Stadtentwicklung Die günstigen Lebensbedingungen haben schon neolithische Siedler genutzt. Am Bisht Palla (Kap St. Paul) im Nordwesten der Stadt und unmittelbar an der Küste wurden bei Grabungen im Jahr 2007 mächtige Fundschichten einer lang andauernden Siedlung erschlossen, die vom frühen Neolithikum bis in die frühe Bronzezeit reichen. Spezielle neolithische Feuerstein-Geräte zeigen, dass die Fischerei die Lebensgrundlage bildete, was wohl auch für die Bronzezeit anzunehmen ist. Auch im heutigen Stadt- und Hafengebiet wurde eine Steinaxt gefunden, außerdem Keramik der Devoll-Kultur (9./8. Jh. v. Chr.). Mehrere antike Autoren halten fest, dass die Stadt die Form einer Insel oder Halbinsel gehabt habe. Eine Lagune, die vielleicht auch als Hafen gedient haben könnte, umschloss die älteste Siedlung im Osten. Über eine illyrische Vorgängersiedlung bei Durrës ist nichts bekannt. Die griechische Polis Epidamnos wurde gemäß Thukydides 1,24 und Eusebius von Caesarea, Chronik 97b von Kolonisten aus Korkyra und Korinth in der 38. Olympiade (628–624 v. Chr.) gegründet, in der Literatur hat sich das konventionelle Gründungsdatum 627 v. Chr. eingebürgert. Der Korinther Phalios soll der Anführer gewesen sein. 2008 wurden bei Notgrabungen in den Dauta-Hügeln eine archaische Mauer und protokorinthische Keramik des mittleren 7. Jh. v. Chr. gefunden. Die früheste Geschichte wird von Thukydides nur angedeutet: Epidamnos wuchs zu einer großen und volkreichen Stadt heran, die im Hellenismus ca. 88 ha umfasste. Innere Unruhen und Auseinandersetzungen mit den illyrischen Taulantiern des Hinterlandes behinderten zeitweise die Entwicklung. Zur Urbanistik ist wenig bekannt. Die Lokalisierung der Akropolis ist umstritten, doch könnte – analog zu Thasos – die zum Meer abfallende Kette von Erhebungen im Nordwesten mit Heiligtümern etc. als Akropolis angesprochen werden. Auch die Lage der ersten Hafenanlagen ist archäologisch nicht gesichert.
429
430
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Einzig die Nekropole in den Dauta-Hügeln sowie mehrere extraurbane Heiligtümer (Artemision, Kap St. Paul, Spitalla) im Norden der Stadt dokumentiert uns für das 6. Jh. v. Chr. eine ökonomisch und kulturell dynamische Stadt. Herodot erwähnt (6, 127) unter den Bewerbern um die Hand der Agariste, die sich 572 v. Chr. am Hofe des Königs Kleisthenes von Sikyon einfanden, auch einen gewissen Amphimnestos, Sohn des Epistrophos, aus Epidamnos. In den 66. Olympischen Spielen (516 v. Chr) gewann der Epidamnier Kleosthenes im Wagenrennen. Das von Pausanias 6, 19, 8 erwähnte Schatzhaus von Epidamnos in Olympia, das archäologisch mit dem Fundament IV auf der östlichen Schatzhausterrasse verbunden wurde, wird wohl kurz danach erbaut worden sein. Aus diesen verstreuten indirekten Indizien ergibt sich für das 6. Jh. v. Chr. das Bild einer in der griechischen Welt bekannten und bedeutenden Stadt, was punktuell unter der modernen Überbauung auch archäologisch verifizierbar ist. Im Gegensatz zur Nachbarstadt > Apollonia hatte Dyrrhachion viele Einwohner, die als Metöken (d. h. Zuwanderer ohne volle Bürgerrechte) in der Stadt lebten. Wir müssen also eine ausländerfreundliche und offene Atmosphäre annehmen, wie man sie häufig in Hafenstädten mit vielen Außenkontakten antrifft. Aristoteles (Politik 5,1) beschreibt die Staatsform von Epidamnos als Oligarchie, die gegen Ende des 6. Jh. v. Chr. durch eine Teil-Demokratisierung modifiziert wurde. Plutarch (Quaestiones Graecae 29) hebt ein interessantes Detail hervor, dass nämlich der Handel mit den Illyrern privaten Händlern nicht erlaubt war, sondern ausschließlich über einen gewählten Jahresbeamten, den ‚Poletes‘ (= Verkäufer) als Vermittler abgewickelt werden musste. Offenbar spielte die Furcht vor der Aufwiegelung der Umwohner durch allzu mächtige Händler, die ihre privaten Interessen in der Stadt durchsetzen wollten, eine Rolle. In anderen Quellen ist von den Ämtern des Prytanen (oberster Jahresbeamter), den ‚Phylarchen‘ (Stammesvorstehern) und später von einem Rat (Boule) die Rede, sowie von der ‚Heliaia‘, der (Gerichts-) Versammlung. Die herrschenden Familien teilten die Macht unter sich auf, bis ‚das Volk‘ die Oligarchen verjagte, was zu überregionalen Weiterungen führte. Oligarchen und Demokraten suchten Hilfe bei den Mutterstädten Korkyra beziehungsweise Korinth. Der Konflikt zwischen diesen beiden Regionalmächten um Epidamnos ist nach Thukydides 437–433 v. Chr. einer der Auslöser des Peloponnesischen Krieges. Auch die Taulantier des Umlandes wurden hineingezogen, und das Eingreifen der mit Korkyra verbündeten Großmacht Athen, die ihre Vorherrschaft zur See durch Korinth bedroht sah, weitete den regionalen Streit zu einem jahrzehntelangen Konflikt zwischen Athen und Sparta aus. Seit dem späteren 4. Jh. v. Chr. und vor allem im Hellenismus werden die archäologischen Zeugnisse zahlreicher, Wohnhäuser mit reichem Mosaikschmuck,
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Hinweise auf öffentliche Bauten (Säulenfragmente) etc. sind in punktuellen Grabungen im Stadtgebiet gefunden worden. Einzelne wichtige Funde (z. B. das hellenistische Mosaik mit dem Frauenkopf, „Bukuroshja e Durrësit“ – Die Schöne von Durrës (Abb. 176), und eine fragmentierte Frauenstatue des 4. Jh. v. Chr.) sind in > Tirana im NHM zu besichtigen. Seit dem 4. Jh. v. Chr. sind die Silber- und Bronzemünzen von Dyrrhachium weit verbreitet an der Adriaküste wie auch im Hinterland; illyrische Könige wie Monounios und Genthios haben sich der Prägestätte bedient, die auch nach der römischen Eroberung bis ca. 100 v. Chr. aktiv blieb. Die wirtschaftliche Stärke zeigt sich auch in den Importen, z. B. Wein aus Rhodos und Süditalien, bemalte Keramik aus Athen und Apulien. Im späteren 4. Jh. v. Chr. war Epidamnos Teil des Reiches von Kassander von Makedonien, und 229 v. Chr. besetzten die Römer die Hafenstadt als Brückenkopf gegen die Illyrer, die sie nach drei Kriegen 168 v. Chr. endgültig besiegten und 146 v. Chr. in die Provinz Macedonia eingliederten. Der Baubeginn der transbalkanischen Fernstraße > Via Egnatia um 146 v. Chr. markiert den Beginn einer Expansion sowohl der Wirtschaft wie auch der Bevölkerungszahlen und der Siedlungsfläche. Die Ergebnisse von Notgrabungen lassen für die römische Kaiserzeit ein rechtwinkliges Straßennetz vermuten. Die rruga Aleksander Goga folgt offenbar der römischen Nord-Süd-Hauptachse. Parallel dazu sind im Abstand von 71 m zwei weitere Nord-Süd-Straßenabschnitte ausgegraben worden, der eine kann westlich der Thermenanlage (s. unten) besichtigt werden. Für die Ost-West-orientierten Querachsen deuten einzelne Funde auf einen Abstand von 130–140 m zwischen den Straßen, sodass hypothetisch eine Insula-Struktur mit Maßen von ca. 71 und 130–140 m angenommen werden kann. Von den kaiserzeitlichen Stadtmauern – wenn es sie denn gab – und damit der umbauten Siedlungsfläche ist wenig bekannt, aber das für mindestens 16.000 Zuschauer angelegte Amphitheater lässt ahnen, dass wir für das 2. Jh. n. Chr. gegen 100.000 Einwohner annehmen können. Im Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius war Dyrrhachium im Jahr 48 v. Chr. ein wichtiger Kriegsschauplatz: Pompeius besetzte den Hafen und war dadurch im Vorteil, aber die zwei Heere verschanzten sich in geringer Entfernung an der Küste zwischen Durrës und > Kavaja und paralysierten sich während Monaten, bis Pompeius schließlich abzog und wenig später bei Pharsalos vernichtend geschlagen wurde. Als Cicero 58 v. Chr. aus Rom verbannt wurde, schrieb er mehrere Briefe aus Dyrrhachium und nannte die Stadt „frei“ (civitas libera). Catull (36,15) nannte sie despektierlicher „die Taverne der Adria“. Ab 30 v. Chr. sicherte der Status als römische Kolonie unter dem italischen Recht der Stadt wichtige Privilegien; Au-
431
432
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
gustus siedelte hier Anhänger seines unterlegenen Gegners Marcus Antonius, d. h. römische Bürger aus Italien, an. Dyrrhachium ist eines der ältesten Bistümer des Balkans, soll doch der Apostel Paulus auf seiner Reise nach Rom hier vorbeigekommen sein. Um 100 n. Chr. ist der Märtyrertod des Astios von Dyrrhachium überliefert. Die Liste der Bischöfe und Erzbischöfe beginnt um 431 mit Eucherios/Eucarius, der als Teilnehmer des Konzils von Ephesos genannt wird. Dabei war die kirchliche Jurisdiktion seit 395 zwischen Rom und Konstantinopel umstritten und wechselte nach dem Schisma von 1054 je nach den machtpolitischen Verhältnissen. Seit dem 13. Jh. existierten beide Strukturen parallel nebeneinander. Nördlicher als Dyrrhachium ist die orthodoxe Kirche jedoch nicht vorgestoßen, die Diözese Alessio (> Lezha) war nur katholisch. Zwischen dem 7. und 12. Jh. ist Dyrrhachion die wichtigste Festung der Byzantiner an der Adria. Im Mittelalter ging die Bevölkerung so stark zurück, dass nur noch der südlichste Teil der Stadt mit dem Amphitheater mit Festungsmauern geschützt wurde. Seit dem 6./7. Jh. wurde innerhalb der Stadtmauern bestattet. Zwischen 1000 und 1501 wechselten die Besitzverhältnisse in Durrës zwischen Byzantinern, Bulgaren, Normannen, Epiroten, den Anjou von Sizilien, Karl Thopia (1368–1388 als Princeps Albaniae) und Venedig ständig. M. von Šufflay (1915) zählte 31 Besitzerwechsel allein zwischen 992 und 1392. Unter den Venezianern profitierte der Hafen vom venezianischen Transportmonopol in der Adria (v.a. als Umschlagplatz für Getreide). Durazzo musste sich 1501 als letzter albanischer Stützpunkt Venedigs den Osmanen beugen.
Das osmanische Dıraç Schon im ganzen 14. und 15. Jh. hatte die Stadt unter Hungersnöten und Pestzügen gelitten (1348, 1391, 1401, 1481) und besonders unter der „schlechten Luft“, der Malaria, die mit der zunehmenden Versumpfung einherging. Unmittelbar vor der osmanischen Eroberung waren die Befestigungen in sehr schlechtem Zustand und die Zitadelle am Zusammenfallen. Der deutsche Ritter Arnold van Harff aus Köln besuchte Durrës im Jahr 1499 und nannte sie „ein gruysse verstörte Stadt.“ Im August 1501 überquerten die Osmanen unter dem Kommando von Evrenosoğlu Mehmed Bey, dem Sandschak Bey von Elbasan, während des kurzen Krieges mit den Venezianern den ausgetrockneten Sumpf und nahmen die Stadt im Handstreich. Sie gingen sogleich daran, die verfallenen Mauern zu befestigen, den Mauerring zu verkürzen und nur die bewohnten Quartiere zu schützen, d. h. den Be-
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
reich zwischen der Zitadelle auf dem Hügel und dem Fort der Anjou beim Hafen. Eine Garnison von 373 Mann, inklusive Offiziere, wurde ins Kastell verlegt und eine gothische Kirche in die Moschee des Sultans Bayezid II. umgewandelt. In der 1. Hälfte des 16. Jh. wies die Stadt noch immer eine beträchtliche wirtschaftliche Leistung auf, der Tahrir von 1530 (T. D. 367) nennt für dieses Jahr Fälligkeiten des Hafens von Dıraç in der Höhe von 50.266 Akçe. Die Salinen in der Nähe lieferten 6000 Akçe und die Abgaben auf Winterschafherden in der Umgebung der Stadt 2000 Akçe. Die neuen Herren versuchten sogar, die Versumpfung zu stoppen und mit Kanälen und Dämmen das Wasser des Flusses Erzen umzuleiten, ohne Erfolg. Die Melioration konnte erst in den ersten Jahren des kommunistischen Regimes nach 1945 realisiert werden. Im 17. Jh. ging der Niedergang weiter. Ein Teil der osmanischen Verwaltung wurde 18 km landeinwärts verlegt in die 1561 von Ali Hayder Bey, einem lokalen Granden, gegründete Stadt > Kavaja, welche das wichtigste Zentrum der Kaza (Verwaltungseinheit) von Durrës wurde. Nach Evlyia Çelebi war sie eine schöne und prosperierende Stadt mit einem Basar von 200 hübsch dekorierten Verkaufsläden an Straßen, die Maulbeerbaum-Alleen hatten. 1610 zählte der katholische Erzbischof Marino Bizzi 300 Häuser in Durrës. Ein halbes Jahrhundert später waren es gemäß Evliya noch 150 ‚Hütten‘. Im 18. Jh. begann sich die Stadt zu erholen und fand eine Rolle als Exporthafen von Landwirtschaftsgütern, die in den neu aufgekommenen Gutshöfen produziert wurden. Verschiedene westliche Staaten eröffneten Konsulate in der Stadt, die Franzosen zu Beginn des 18. Jh., die Holländer gegen die Mitte des Jahrhunderts, ein Gradmesser für die steigende Bedeutung der Stadt. Für das letzte Jahrzehnt des 19. Jh. erwähnt das Salnâme des Vilayet von > Shkodra von 1892 (1319) 550 Häuser, neun ‚Khans‘ (Herbergen), einen Hamam, drei Moscheen, eine Medrese, eine Mittelschule (‚Rüşdiye‘), zwei muslimische Primarschulen, drei christliche Schulen und vier Kirchen. Die Einwohnerzahl betrug 4785, von denen 3018 Muslime, 1520 Griechisch-Orthodoxe, 199 Römisch-Katholische und 48 „andere“ waren. Zwei der Moscheen waren Monumentalbauten mit großer Kuppel, die inmitten des Basars standen, eine davon mit einer eleganten offenen Türbe daneben. Beide sind zu Beginn des 19. Jh. zerstört worden. Eine sehr gute Fotoaufnahme, die beim Besuch des Prince of Wales Albert in Durrës gemacht wurde, hält die Erinnerung an diesen Bau des 18. Jh. wach. Andere Fotos der beiden Moscheen, die kurz vor dem Ersten Weltkrieg aufgenommen wurden, werden in der Sammlung Albert Kahn in Neuilly sur Seine aufbewahrt. Der Hafen hat bis heute das Schicksal der Stadt bestimmt. Durrës wird deshalb weitaus häufiger in den historischen Quellen genannt als andere albanische Städte.
433
434
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Die meisten Eroberer kamen über diesen Hafen ins Land, er diente den verschiedensten Invasoren von den alten Römern bis Mussolini als Brückenkopf. Wenn die Eroberer aus dem Osten kamen (Bulgaren, Serben, Osmanen), dann leistete die Stadt dank ihrer Seeverbindungen am längsten Widerstand. Trotz mehrerer schwerer Naturkatastrophen (in den Jahren 345, 522, 1270, 1879, 1927) hat sich die Stadt immer wieder erholt. Durrës ist heute die zweitgrößte Stadt des Landes und wächst entlang der Autobahn immer mehr mit > Tirana zu einem großen Siedlungsraum zusammen, ermöglicht durch die Trockenlegung der Sümpfe um die Stadt herum in den Jahren nach 1945 und die damit verbundene Ausrottung der Malariamücken.
Daten zur Stadtgeschichte 627 v. Chr.
Gründung der griechischen Kolonie Epidamnos durch Kolonisten aus Korkyra und Korinth. 516 v. Chr. Ein gewisser Kleosthenes aus Epidamnos wird in den olympischen Spielen Sieger im Wagenrennen. Die Stadt Epidamnos hatte ein eigenes Schatzhaus (identifiziert mit Fundament IV) in Olympia, wie Pausanias berichtet (6, 19, 8). 436–435 Nach der Vertreibung der Aristokraten verüben diese mit Hilfe der umwohnenden Taulantier Überfälle auf die Stadt (Thukydides 1,24–55). 315/314 Epidamnos vom makedonischen König Kassander eingenommen. 312–307 Epidamnos in der Gewalt des taulantischen Fürsten Glaukias. 280 Der illyrische König Monounios prägt Münzen mit der Angabe des Prägeortes ΔΥΡ (Dyrrhachion). 229 Dyrrhachium wird römisches Protektorat als Brückenkopf gegen die illyrische und makedonische Bedrohung auf dem Balkan nach dem 1. römisch-illyrischen Krieg. 200 Jahr der Uraufführung: Das Theaterstück „Menaechmi“ (Zwillinge) des römischen Komödiendichters Plautus spielt in der Hafenstadt Epidamnus (wurde später bearbeitet von W. Shakespeare in „The Comedy of Errors“). nach 146 v. Chr. Bau der Via Egnatia von Dyrrhachium nach Thessaloniki und später nach Byzanz, namengebend ist ein gewisser Cn. Egna-
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
tius, erster römischer Proconsul der Provinz Macedonia nach 146 v. Chr. 58/57 v. Chr. Cicero hält sich als Verbannter in Dyrrhachium auf und nennt die Stadt eine civitas libera, eine freie Stadt (Epistulae ad familiares 14,1). 48 v. Chr. ‚Stellungskrieg‘ Caesars bei Dyrrhachium im Bürgerkrieg gegen Pompeius. 30 v. Chr. Octavian macht Dyrrhachium zur römischen Kolonie (mit Privilegien). um 100 n. Chr. Märtyrertod des Christen Astius in Dyrrhachium. um 300 n. Chr. Dyrrhachium gehört nach der diokletianischen Reform als Hauptstadt zur Provinz Epirus Nova und umfasste ca. 110 ha überbaute Fläche und ca. 80.000 Einwohner. 345 Ein schweres Erdbeben verwüstet Dyrrhachium und Apollonia (Theophanes, Chronographia S. 63). 397–401 Die Westgoten unter Alarich erreichen Dyrrhachium, lassen sich zeitweilig in Makedonien nieder. 431 Bischof Eucherios von Dyrrhachium nimmt am Konzil von Ephesos teil. 457 und 479 Die Ostgotenkönige Walamer und dann Theoderich stürmen die Stadt. 491–518 Anastasios I., geboren um 430 in Dyrrhachium, verschönert als römischer Kaiser mit einem Bauprogramm seine Geburtsstadt. 522 Schweres Erdbeben. 548 Langobarden und Gepiden plündern Dyrrhachium, zerstören Byllis. 732 Dyrrhachion wechselt von der römisch-päpstlichen zur OstKirche. Anf. 9. Jh Das Thema (byzantinische Verwaltungseinheit) Dyrrhachion mit der gleichnamigen Hauptstadt umfasst große Teile des heutigen Albanien. 989–1005 Dyrrhachion bulgarisch besetzt. Der Sieg der Byzantiner 1018 über die Bulgaren bei Dyrrhachion besiegelt das Ende des ersten bulgarischen Reiches. 1081 Erstes Eingreifen der Normannen unter Robert Guiscard auf dem Westbalkan: 1082 Dyrrhachion drei Jahre lang von den Normannen besetzt.
435
436
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Byzanz überlässt Venedig in Dyrrhachion vertraglich wichtige Handelsprivilegien, erhält im Gegenzug militärische Unterstützung. 1096 Teilheere des 1. Kreuzzugs (Graf Robert von Flandern und Raimund IV. von Toulouse) versammeln sich in Dyrrhachion und durchqueren den Balkan auf der Via Egnatia. 1185 Der Normannenkönig Wilhelm II. von Sizilien nimmt auf dem Durchmarsch Dyrrhachion ein. 1204 Der 4. Kreuzzug versammelt sich in Dyrrhachium und marschiert nach Konstantinopel. 1205 Die Venezianer besetzen die Stadt Dyrrhachion / Durazzo. 1213/1214 Dyrrhachium vom Despotat von Epirus erobert. 1217 Dyrrhachium vom designierten lateinischen Kaiser Peter de Courtenay eingenommen. 1270 Ein verheerendes Erdbeben zerstört große Teile der Stadt. 1272–1282 Karl von Anjou, König von Neapel, erobert die albanischen Küstengebiete. 1272–1368 Anjouvinisches Regnum Albaniae mit dem Zentrum Durazzo, 1332–1368 als Ducato di Durazzo in venezianischer Abhängigkeit. 1296–1305 und 1319–1322 von Serbien besetzt. 1368–1392 Dyrrhachion von Karl Thopia erobert, 1392 an Venedig vererbt. 1392–1501 Durazzo in venezianischer Hand. Der Handel mit dem Salz aus den Salinen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. 1436 Ciriaco d’Ancona besucht Durazzo und hinterlässt eine Beschreibung. 1501 Wird als letzte albanische Stadt von osmanischen Bodentruppen erobert. 19. Jh Durrës ein Zentrum der nationalen Unabhängigkeitsbewegung gegen die Osmanen. 1912–1913 Von den Serben besetzt. 1914 Durrës für einige Monate Residenzstadt des Fürsten Wilhelm von Wied, des designierten Regenten eines unabhängigen Albanien.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Abb. 80 Durrës, Übersichtsplan
Sehenswürdigkeiten Stadtmauer In der Südostbastion mit einem Turm und zwei Toren wurden fünf Bauphasen von hellenistischer bis osmanischer Zeit festgestellt. Ein großer Teil der heute noch sichtbaren Stadtmauern wird dem Bauprogramm des Kaisers Anastasios I. (491–518) zugeschrieben, auch wenn vieles in späterer Zeit repariert oder zugefügt worden ist, wie
437
438
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
sich an der Bautechnik der Flicke gut ablesen lässt. Die spätantike Mörtelbauweise ist an den sehr dicken Mörtelschichten zwischen den Ziegellagen zu erkennen. Eine spätere Ergänzung ist insbesondere der Artillerie-Turm (Rondell) an der heutigen Meerpromenade im Süden. In der Literatur wird er meist den Venezianern zugeschrieben. Diese Meinung argumentiert mit der Zinnenform, die aber auf einen falschen Wiederaufbau des weitgehend verfallenen Aufbaus in den frühen kommunistischen Jahren nach 1945 zurückgeht. Die Restauratoren kannten die osmanischen Festungswerke des frühen 16. Jh. nicht, Kilid ul-Bahr an den Dardanellen, die mächtigen Rondelle der Zitadelle von Koron in der südlichen Peloponnes oder der Festung von Rhion am Eingang des Golfes von Korinth. In Unkenntnis der Fachliteratur rekonstruierten sie den oberen Teil des Werks von Durrës in einer fantastischen Weise, die an die Zinnen erinnert, wie sie vor der Erfindung der Belagerungsgeschütze üblich waren. Aber das Rondell von Durrës hat vier Meter dicke Mauern, die auch schwerem Feuer von angreifenden Schiffen widerstehen konnten. Der überwölbte Innenraum ist in der Tat eine Kasematte für eine Batterie schwerer Geschütze und hat fünf Öffnungen, die 260 Grad von der Stadtmauer bis zum Hafeneingang abdecken konnten. Auf der oberen Plattform fand leichtere Artillerie Platz. Wer mehr darüber wissen möchte, konsultiere die Bauabrechnungen des Rondells, geschrieben 1502, die in der Stadtbibliothek von Istanbul unter dem Code „Muallim Cevdet Yazmaları No 71“ abgelegt sind und außer den Bauten in Dıraç alle Bauprojekte des Sultans Bayezid II. enthalten, der ein passionierter Bauherr war. Im und auf dem Turm befindet sich heute ein beliebtes Café. Die antike Stadtmauer zog sich den Hang hinauf bis zur Villa des Königs Zogu, auf halber Strecke ist ein Aussichtspunkt für Touristen zugänglich, der einen guten Überblick nicht nur über die antiken Festungsmauern und das mittelalterliche ‚Castrum‘, sondern auch über die moderne Stadt mit ihren Hafenanlagen und neuen Hochhäusern erlaubt. Der nördliche und östliche Verlauf der hellenistischen und römischen Stadtbefestigung ist aus punktuellen Notgrabungen ungefähr bekannt, aber vollständig überbaut. Im Südosten sind zum Hafen hin bei neuesten Grabungen osmanische, aber keine kaiserzeitlichen Befestigungen zutage gekommen. Im Mittelalter und insbesondere in osmanischer Zeit schrumpfte die Stadtbevölkerung massiv, ein Indiz dafür ist die mittelalterliche Befestigung, welche den weiterhin besiedelten, südlichsten Teil des Stadtgebietes schützen sollte. Römisches Amphitheater Das Amphitheater ist das markanteste antike Bauwerk und zeugt von der wirtschaftlichen, bevölkerungsmäßigen und ‚kulturellen‘ Bedeutung der römerzeitlichen Hafenstadt (Abb. 177).
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Man betritt das Amphitheater von der meerseitigen byzantinischen Stadtmauer her, d. h. vom Rundturm folgt man der Mauer in nordwestlicher Richtung bis zur rechts abgehenden rruga Sotir Noka. Den besten Überblick hat man, wenn man über die wieder begehbaren Treppen ins Innere steigt und die Arena von oben betrachten kann. Die Hauptachsen des elliptischen Baus messen 118,60 m (Nord-Süd) und 98,40 m (Ost-West), die Arena 60,60 und 40,30 m, und die jetzt vollständig ausgeraubten Sitzstufen boten Platz für 16.000 bis 23.000 Zuschauer. Damit gehört es zu den mittelgroßen bis großen Vertretern der Gattung und war sicher eines der größten auf dem Balkan. Die Standortwahl wurde durch die Topographie vorgegeben, das nördliche Drittel erhebt sich bis 20 m hoch und lehnt sich direkt an einen Hügel an, während der südliche Teil auf Substruktionen gebaut ist. Der 9 m hohe nördliche Zugang in die Arena ist mitsamt dem in den Hügel gegrabenen Tunnel begehbar. Der Bautypus des Amphitheaters ist von mehreren hundert kaiserzeitlichen Bauten gut bekannt, aber die spezielle Situation in Durrës hatte zur Folge, dass mehrere ungewöhnliche Anomalien zu beobachten sind. So ist der südliche, noch nicht ausgegrabene Zugang gemäß Sondagen leicht aus der Hauptachse verschoben. Der Zugang zu den Rängen geschah von Norden über Treppen von oben nach unten, und es gab nur eine einzige ganz umlaufende Galerie (‚maenianum‘) auf halber Höhe, auf welcher alle Zuschauerränge bedient wurden. In den freistehenden Teilen des Baus scheinen zusätzliche Gänge den Zuschauerandrang besser verteilt zu haben. Dort waren die ‚vomitoria‘ (Öffnungen aus den überdeckten Gängen auf die Galerie) unregelmäßig verteilt, alles Eigenheiten, die aus der Norm fallen. Der ganze riesige Bau ist in opus mixtum gebaut, d. h. heißt gemäß der Terminologie des römischen Architekturschriftstellers Vitruv wechseln sich verschiedene Techniken und Mauerschalen-Muster lagenweise ab: hier sind es dicke Lagen (0,60 m) von opus incertum (Mauerschale von unregelmäßig behauenen Steinen) und Ziegellagen von 0,30 m Dicke. Das Amphitheater ist auch heute noch nicht vollständig ausgegraben, in der Arena ist noch sichtbar, wie viel Schutt sich in den Jahrhunderten angesammelt hat. Die Enteignung der darauf stehenden Häuser ist abgeschlossen, das Kulturministerium möchte den Ort für Theateraufführungen bespielbar machen. Alles, was man anderswo verbauen konnte, ist seit dem 7. Jh. vandalisiert worden, es fehlen z. B. alle Sitzstufen aus Stein, nur der Mörtelkern ist erhalten. Seit der Erwähnung durch Marinus Barletius (frühes 16. Jh.) wurde die gesamte Baufläche mit Wohnhäusern überbaut, sodass trotz intensiver Suche auch Arthur Evans 1877 das Amphitheater nicht finden konnte. Erst 1966 wurde das Amphitheater bei Bauarbei-
439
440
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ten von Vangel Toçi zufällig entdeckt und ausgegraben, fortgesetzt von Lida Miraj (1983–2000) und danach von Kim Bowes (Cornell Univ.) und John Mitchell (East Anglia Univ.) vermessen und kartiert. Restaurierungen wurden erst nach dem Jahr 2000 möglich, seit dem Einbau von neuen Zugangstreppen und Sicherungsarbeiten ist das eindrückliche Monument für Touristen zugänglich. Historische Argumente sprechen für eine Bauzeit unter Kaiser Hadrian (117–138), aber da Ziegelstempel fehlen, könnte der Bau auch später im 2. Jh. n. Chr. entstanden sein. Wissenswertes zu den Gladiatorenspielen Aus Pompeji wissen wir, dass das Spektakel in Wandplakaten angekündigt wurde, mit den Namen der Stars, der Zahl ihrer bisherigen Siege usw. Am Vorabend wurde für die auftretenden Gladiatoren ein Festmahl gegeben. Die Veranstaltung begann am nächsten Morgen mit Tierhetzen und Schauspielen. Der Veranstalter (‚Munerarius‘ oder ‚Editor‘) saß in einer erhöhten Loge (‚Pulvinar‘) und beaufsichtigte den ganzen Vorgang. Der Nachmittag begann mit dem Einzug der Gladiatoren (‚Pompa‘), welche den Veranstalter besonders begrüßten. Er war gewollt selber ausgestellt – wie später die Monarchen in den Königslogen – und damit Teil des Spektakels. Nach der Waffenprüfung gab es zuerst Scheinkämpfe, gefolgt von den ersten blutigen Zweikämpfen verschieden bewaffneter Gladiatoren, oft unter Musikbegleitung. Im ‚Vorprogramm‘ kamen wohl zuerst Debütanten dran, während die Auftritte der Stars (die ‚Veterani‘) Höhepunkte des Programms darstellten. Bei der Einweihung einer Bibliothek in Dyrrhachium, so wissen wir aus CIL m 1-67, kämpften in der Arena 24 Gladiatoren paarweise gegeneinander. In Rom, wo uns mehr Schriftquellen zur Verfügung stehen, steigerte sich die Darbietung über Gruppenkämpfe bis zu richtigen Schlachten, an denen im Colosseum Hunderte von Gladiatoren teilnahmen. Ein verwundeter Gladiator konnte den Veranstalter um Begnadigung (‚Missio‘) bitten, die je nach Stimmung des Publikums gewährt oder abgelehnt wurde (Daumen nach oben oder nach unten: ‚Pollice verso‘). Tote wurden von einem Sklaven mit einem Brenneisen geprüft, ob der Tod nicht vorgetäuscht sei, und nachher in die Leichenkammer (‚Spoliarium‘) gebracht. Die Sieger erhielten Palmzweige, später auch ansehnliche Geldsummen. Die Gladiatoren rekrutierten sich aus Kriegsgefangenen und zum Tode Verurteilten (‚Damnati ad bestias‘). Sie wurden in der Gladiatorenkaserne eingehend auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die Ausbildung an den Waffen war hart, die Disziplin äußerst streng aus Angst vor Aufständen wie dem des Spartacus in Capua (73–71 v. Chr.).
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Gladiatoren und ihre Bewaffnung Jeder Gladiator trat in seiner Spezialdisziplin an, mit der entsprechenden Ausrüstung und Bewaffnung: 1. Der ‚Bestiarius‘ kämpfte als Gladiator bewaffnet, als Verurteilter mit bloßen Händen gegen wilde Tiere (ist für christliche Märtyrer in Rom überliefert). 2. Der ‚Dimachaerus‘ (Kämpfer mit zwei Schwertern) kämpfte rechts- und linkshändig mit zwei Schwertern oder Dolchen. 3. Der ‚Laquearius‘ (Lassokämpfer) versuchte den Gegner mit einem Lasso zu Fall zu bringen und dann zu töten. War nur mit Lendenschurz und Gurt bekleidet, hatte auf der linken Schulter eine Schutzplatte, am Arm eine Bandage, ähnlich wie der ‚Retiarius‘. Gegner: ‚Secutor‘, ‚Murmillo‘. 4. Der ‚Murmillo‘ oder ‚Gallus‘ war ursprünglich wohl ein gallischer Kriegsgefangener, bewaffnet mit rechteckigem Schild, Schwert, ev. Helm, aber ohne Beinschienen und Brustschutz. Er trug nur Lendenschurz und Schuhe. Gegner: ‚Retiarius‘, ‚Thrax‘, ‚Provocator‘. 5. Der ‚Oplomachus‘ (Schwerbewaffneter), mit Beinschiene links, Schurz und Gurt, am rechten Arm Bandage, außerdem Visierhelm mit Busch, großer Schild, kämpfte mit einem geraden Schwert. Ähnlich: ‚Samnis‘, ‚Provocator‘. Gegner: ‚Thrax‘. 6. Der ‚Retiarius‘ (Netzkämpfer) trug keinen Helm, dafür manchmal eine Kopfbinde. Außerdem Tunica oder Schurz, Gurt, an der linken Hand Bandage, links Schulterplatte. Angriffswaffe: Netz und Dreizack oder Dolch. Gegner: ‚Secutor‘ (= ‚Contraretiarius‘), ‚Murmillo‘. 7. Der ‚Secutor‘ (‚Nachsetzer‘) mit Beinschiene, Schurz, Gurt, am rechten Arm Bandagen, trug einen glatten Helm (wegen dem Netz des Gegners), kämpfte mit Schild und Schwert. Gegner: ‚Retiarius‘. 8. Der ‚Thrax‘ (Thraker) hatte einen Visierhelm mit Busch, am rechten Arm Bandagen, einen Schurz mit Leibgurt, zwei Beinschienen, Schild, Schwert oder Dolch (gekrümmt). Gegner: ‚Oplomachus‘, ‚Murmillo‘. Nachantikes Schicksal des Amphitheaters von Durrës Seit dem 4. Jh. fanden sich immer weniger spendefreudige Mäzene für Gladiatorenspiele, und auch der Import von wilden Tieren und der Unterhalt von Gladiatorenschulen wurden zu kostspielig. Auch wandten sich christliche Bischöfe und seit 395 auch einzelne Kaiser gegen die blutigen Spektakel, bis sie im 6. oder 7. Jh. im römischen Reich gänzlich verboten wurden. Die massive Konstruktion in Durrës scheint schon um 500 in das spätantike Verteidigungskonzept integriert worden zu sein. Die Vernachlässigung der Bausubstanz hatte zur Folge, dass Regenwasser
441
442
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
immer mehr Abfall und Erde in die Arena und in die Gänge spülte. Wohl im 7. Jh. begann man die Arena und die Galerien als Grabstätte zu nutzen, und es sammelten sich über die Jahrhunderte zahlreiche Bestattungen an. Dazu passen die drei Kapellen, von denen zwei besser, eine dritte kaum erhalten ist. Die interessanteste Kapelle ist für Besucher zugänglich. Sie liegt auf der WestSeite der Arena, direkt unter einer Art Balkon, dem ‚Pulvinar‘, der Ehrenloge des Amphitheaters. In unmittelbarer Nachbarschaft befand sich ein Marmorkreuz in einem Raum, der mit menschlichen Knochen gefüllt war und als Beinhaus diente. Mit wenigen baulichen Anpassungen – v.a. dem Anbau der Apsis, welche geostet in die Arena hineinragt – wurde die Kapelle in die Zuschauerränge des nicht mehr bespielten Amphitheaters eingepasst. Eine erste Dekoration (Reste sichtbar im Westteil) bestand aus einer – wohl mittelbyzantinischen – Bemalung, über die später die Wandmosaiken gelegt wurden. An der Decke wurde ein gemalter Pantokrator in Büstenform und in der Westecke der Nordwand im Mosaik ein militärisch gerüsteter Heiliger, (Demetrios, Georgios, Prokopios, Merkurios?), sowie auf der Südwand die Reste einer Inschrift, die vielleicht den heiligen Stephan [ΑΓΙΟC] CΤ[ΕΦΑΝΟC] bezeichneten, gefunden. Das Mosaik besteht aus Stein- und GlasTesserae, wobei die Feuchtigkeit das Blattgold meist abgelöst hat. Mosaik an der Rückwand (stark beschädigt), v.l.n.r.: Weibliche Stifterfigur / Eirene (Beischrift: E[ΙΡΗ]ΝΗ) / Maria (Beischrift: [M]ΑΡ[ΙΑ]) / Sophia mit Erdkugel in linker Hand (Beischrift: COΦΙΑ) / nicht erhaltene Figur. Die Personifikationen von Eirene (Frieden) und Sophia (Weisheit) sind seltene Rückgriffe auf die pagane Vorstellungswelt, die hier in ein christliches Bildprogramm integriert wird. Mosaik an der Südwand, mit der Inschrift über dem linken Engel: †K(yρι)Ε BΟΗΘΗCΟΝ TȢ / ΔȢΛȢ CȢ ΑΛΕξΑΝ / ΔΡȢ (mit der Ligatur Ȣ für ΟΥ), übersetzt: „Herr, schütze deinen Knecht Alexander!“ Personen v.l.n.r.: Heiliger Stephan (Beischrift: †Ο Α / Γ(ιο)C // CΤΕ/ΦΑ/ΝΟC) / Engel, darüber Inschrift (s. oben) / Männliche (bärtige) Stifterfigur (Alexander) / Maria Regina / Reich gewandete weibliche Stifterfigur (Gemahlin des Alexander) / zweiter Engel (Abb. 178). Maria ist als Himmelskönigin mit dem Kreuz (für den Triumph Christi) und der bekrönten Erdkugel (für Weltherrschaft) ausgestattet und als Fürbitterin der beiden kleinen Stifterfiguren bei Christus Pantokrator (Deckenmalerei) dargestellt. Es wurde vermutet, dass die Stifter in diesem Teil der Kapelle bestattet waren. Mehrere Nägel, die auf Schulterhöhe der beiden Engel und von Stephan angebracht waren, haben vielleicht Öllampen zur Beleuchtung der Gesichter gehalten, was für kultische Verehrung sprechen könnte.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Die Datierung der Kapelle und seiner Dekoration ist in der Forschung umstritten. Die albanischen Ausgräber und die Mehrheit der Kunsthistoriker vertraten eine Datierung ins 6. Jh., spätere Nachgräber (Bowes and Mitchell 2009) argumentierten für eine Datierung ins 11. Jh. Die Kapelle wurde kurz nach 1200 aufgegeben, wie ein datierender Münzschatz nahelegt. Römische Thermen Die Reste der 1960 entdeckten Thermen liegen in unmittelbarer Nähe des Amphitheaters. Das in kommunistischer Zeit darüber gebaute Kulturzentrum „Aleksander Moisiu“ nimmt Rücksicht auf die bedeutenden Architekturreste, die im Kellergeschoss von außen her zugänglich sind. Wenn man auf der Rückseite des Kulturzentrums die Zugangstreppe hinuntersteigt, sieht man vor sich das Caldarium, den Warmwasserbereich, dessen Boden mit schwarzen und weißen Platten belegt war; dieser Boden ist teilweise eingebrochen und erlaubt einen Blick auf den Hypokaust, die Unterbodenheizung, die mit Heißluft funktionierte. Der Ofen (Praefurnium), der von Sklaven eingeheizt wurde, lag im Osten und ist nicht mehr sichtbar. Links vom Caldarium (d. h. im Süden) und praktisch vollständig zerstört, befand sich der Lauwarmbereich (Tepidarium), der ebenfalls beheizt wurde. Nun begibt man sich in das spärlich beleuchtete Souterrain unter dem neuzeitlichen Komplex und sieht vor sich das Frigidarium, den Kaltbereich, von dem ebenfalls einiges, verglichen mit den Grabungsfotos, verschwunden ist. Der ursprüngliche Bau ist mit seiner sorgfältigen Ziegelbauweise wohl ins 1. oder 2. Jh. n. Chr. zu datieren. Im Westen der Badeanlage erkennt man die Pflasterung einer römischen Nebenstraße. Auf der Thermenseite verläuft ein Gehsteig (mit regelmäßiger Pflasterung), unter dem ein Kanal das Abwasser sammelte. Noch etwas tiefer gelegt verlief ein Hauptsammler für Abwässer, der im freigelegten Teil wohl in byzantinischer Zeit erneuert wurde. Die Straße verläuft parallel zur heutigen rruga Aleksander Goga, einer Hauptachse auch des römischen Dyrrhachium. In byzantinische Zeit wurde (weiter westlich) ein Grab datiert, das zum Gräberfeld im nahegelegenen Forum gehörte. Das spätantike Forum / Macellum Der um 500 n. Chr. errichtete Komplex an der rruga Aleksander Goga ist hinter dem Kulturpalast leicht zu finden. Er wurde 1987 entdeckt und blieb wegen der stark befahrenen Goga-Straße bis heute nur unvollständig ausgegraben (Abb. 179). Wie aus Keramikfunden hervorgeht, hat wohl Kaiser Anastasios I. (491–518), der in dieser Stadt geboren wurde, den monumentalen Bau veranlasst. Vermutlich sind
443
444
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
viele Bauteile in Zweitverwendung verbaut worden (Säulen, Kapitelle, Plinthen und Basen). Heute zu sehen ist eine runde Anlage, deren Dm. ca. 40 m beträgt. Außen sind keine direkten Anschlussbauten auszumachen, innen verlief ein Kanalisationsschacht, der auf der Nordostseite, wo wegen der breiteren Interkolumnien auch ein Haupteingang vermutet wird, nach außen abging. Zwölf der ursprünglich wohl 40 korinthischen Säulen sind wieder aufgestellt, einigen davon ist der Architrav – wie die Säulen aus prokonnesischem Marmor – wieder aufgelegt worden. Das Innere war ganz oder teilweise mit radial angeordneten Platten gepflastert, von denen einige mit Symbolen oder Buchstaben markiert waren (Θ, Ι, Ω, Kreuz u. a.). Im Zentrum befindet sich eine 5,75 m im Dm. messende Rundbasis mit zwei Stufen, deren Fundamente außergewöhnlich massiv bis 3 m unter Gehniveau in die Tiefe reichen. Für eine normale Statue wäre dieser Aufwand zu groß, vielleicht diente jedoch eine kolossale Säule als Standfläche für ein größeres Denkmal. Vergleichbar ist die kolossale Porphyrsäule (heute unter dem Namen Çemberlitaş bekannt) mit der Kaiserstatue im Zentrum des runden Konstantins-Forums in Konstantinopel. Neue Ausgrabungen zeigten, dass dieser zentrale Bereich von Dyrrhachium während längerer Zeit vor Anastasios nicht architektonisch genutzt worden war, vielleicht in der Folge des zerstörerischen Erdbebens von 345 n. Chr. Zweifellos hatte dieser Bau nahe dem Stadtzentrum eine öffentliche Funktion, und die typologische Nähe zum Konstantins-Forum in Istanbul legt die Deutung als Marktplatz nahe. Auch eine ähnliche Selbstdarstellung, wie sie Konstantin auf seinem 50 m hohen Denkmal in Konstantinopel praktizierte, macht für Anastasios I. in seiner Geburtsstadt Sinn. Weil im Nordosten Verkaufsläden ausgegraben wurden, die architektonisch Bezug auf den Rundbau nehmen, wurde an ein Macellum (Fleisch- und Fischmarkt) gedacht, auch wenn mehrere charakteristische Züge des kaiserzeitlichen Bautypus hier nicht vorliegen. Neuere Ausgrabungen datieren diese ‚Tabernae‘ allerdings etwas später als die Forumsanlage. Nicht wie Konstantinopel, das bis 1204 nie erobert werden konnte, erlebte Dyrrhachium turbulente Schicksale mit Eroberungen, Plünderungen und verheerenden Naturkatastrophen. Spätestens im 7. Jh. war das Forum nicht mehr als solches genutzt, über der Pflasterung sind über lange Zeit (ca. 7. bis 13. Jh.) Gräber angelegt worden, die meist keine oder nur ärmliche Beigaben aufwiesen. Wann das Monument in der Mitte von seiner massiven Basis stürzte, ist nicht bekannt, Reste davon sind bisher nicht gefunden worden. ‚Porto Romano‘, eine spätantike Sperrmauer Vom Kulturpalast im Zentrum fährt man auf der rruga Aleksander Goga ca. 7,5 km nach Norden, zuerst durch Vorstädte, dann durch planlos errichtete Häuser ohne
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Ordnung. Den Namen ‚Porto Romano‘ haben die Italiener erfunden, er hat nichts mit der Funktion der Mauern zu tun. Sichtbar sind Befestigungsmauern in spätantiker Mörteltechnik, auch ein durch einen neuzeitlichen Bunker verunstaltetes Tor. Die Topographie hat sich seit der Antike stark verändert, indem aus der früheren Halbinsel (oder eher ‚Fast-Insel‘) ein Stück Festland geworden ist. Die Lagune im Nordosten der Stadt wurde in den 1970er-Jahren melioriert und danach landwirtschaftlich und industriell genutzt, heute ist vieles ohne Plan überbaut. Die ca. 3,50 m dicke und ca. 155 m lange Sperrmauer, vermutlich aus dem 4. Jh. n. Chr., sicherte als Vorwerk gegen die Lagune den Zugang zur Stadt von Norden her, auf dem Hügel etwas oberhalb gab es wohl eine Siedlung. Das Ganze war seit den 1930er-Jahren Militärsperrgebiet, wurde 1938 von den Italienern mit Baracken für Soldaten eingerichtet, die Deutschen funktionierten es dann zu einem Gefängnis um. Auch die Armee Enver Hoxhas nutzte das Areal jahrzehntelang und baute sogar einen Bunker in die spätantike Befestigungsmauer hinein. Die Moschee des Sultans Bayezid II. (Fethiye Djami), die frühere gothische Kirche im Südostteil der ummauerten Stadt in der Nähe des Hafens, ist nach der Restaurierung mit einzelnen wieder sichtbar gemachten Teilen der alten Kirche zugänglich. Der Bau wird heute wieder als Moschee genutzt. An nachantiken Monumenten sollte sich der Besucher v.a. den Boulevard Epidamni (führt vom osmanischen Rondell zum Stadthaus) ansehen, ein Ensemble von Bauten der 1920er- und 1930er-Jahre, sowie den Bahnhof aus kommunistischer Zeit.
Archäologisches Museum Durrës Das Archäologische Nationalmuseum in Durrës ist das größte und wichtigste archäologische Museum Albaniens. Es wurde 1951 gegründet mit griechischen, illyrischen, römischen und spätantiken Funden aus der Stadt und ihrer Umgebung, wobei Grabstelen und Beigaben aus den Nekropolen einen ersten Schwerpunkt bildeten. Im Garten des neuen, 2002 eingeweihten Baus an der rruga Taulantia sind die großen Architekturstücke und einige Grabmäler platziert. Die Ausstellung ist ansprechend gestaltet, doch die spärlichen Erläuterungen sind ausbaufähig. Das obere Stockwerk, das für die frühchristlichen bis mittelalterlichen Funde reserviert ist, ist bisher nicht zugänglich. Die monumentalen Hauptstücke des ganzen Museums sind im zentralen Bereich mit Oberlicht auf einer Kiesschüttung versammelt (Abb. 180). Es sind dies die Panzerstatue eines Imperators, der wegen des fehlenden Kopfes nicht identifi-
445
446
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ziert, aber wohl ins 1. oder ins frühe 2. Jh. datiert werden kann. Dazu die Sitzstatue einer Muttergöttin mit zwei Kindern auf dem Schoss, die beim ehemaligen „Kino Iliria“ gefunden wurde, vielleicht Tellus (?), und rechts daneben ein Togatus. Von einem kolossalen römischen Reichsadler sind nur die Beine erhalten, und auch die Architekturstücke mit der Inschrift des Lucius Sentius lassen sich nicht genauer zuweisen. Im Erdgeschoss beginnt der Rundgang links neben dem Eingang und ist im Uhrzeigersinn chronologisch aufgebaut, mit einzelnen eingestreuten Schwerpunktthemen. Eine frühgeschichtliche Vitrine zeigt frühe Keramik und einige Bronzebeile, die in der Umgebung von Durrës gefunden wurden. Die benachbarten Vitrinen enthalten Grabfunde, die frühesten noch aus der Gründungszeit der griechischen Kolonie im 7. Jh. v. Chr., v.a. korinthische Keramik (die Bemalung ist meist kaum mehr zu erkennen), attische Lekythen, Attisch Schwarzfiguriges und Rotfiguriges. Eine attische rotfigurige Oinochoe um 470/460 v. Chr. von besonderer Qualität zeigt die Göttin Athena mit Speer, die ihrem Schützling Herakles (Keule, Löwenfell) eine Trankspende in einen Kantharos gießt. An der Wand sind archaische Terrakotta-Reliefs, z. B. ein Gorgonenkopf ausgestellt, sowie die Grabstelen des Philostratos und des Kritodamos und die Urne der Phrynika (Inschriften). In der Ecke eine klassische Marmorstele des 5. Jh. v. Chr. im attischen Stil mit einer Abschiedsszene (Sitzender nach links, stehende Frau nach rechts). In den freistehenden Vitrinen finden sich unter den unteritalischen Keramikfunden aus Gräbern keine großen Prachtvasen, es ist gut möglich, dass ein Teil der bescheidenen, in italiotischem Stil bemalten Vasen von lokalen Malern stammt. Tonanalysen könnten hier mehr Klarheit schaffen. Drei fragmentierte Reliefvasen des 4. Jh. v. Chr. beanspruchen besonderes Interesse, werden aber nicht zugeordnet oder erläutert. An der Querwand sind mehrere hellenistische Grabmonumente aufgestellt, dann in einer Vitrine vereinzelter Gold- und Bronzeschmuck sowie ein ganzes Frauengrab des 4. Jh. v. Chr. mit seinen Beigaben. Es folgt eine Auswahl von Terrakotta-Typen aus dem umfangreichen Fundkomplex des Artemision, ein ‚Bothros‘ (Votiv-Depot), der mehr als fünf Tonnen Material enthielt. Daraus sind die repräsentativsten Typen von weiblichen Kopfprotomen, Büsten sowie ganzen stehenden oder sitzenden Figuren ausgewählt. Die interessante These der Bearbeiter von 2003–2013, welche das 1970 gesicherte Material erstmals systematisch untersuchten, geht dahin, dass nicht die Empfängerin der Weihung in den Terrakotten dargestellt sei, sondern ikonographisch ein Bezug zum Weihenden bestehe.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Rechts davon eine instruktive Liste von illyrischen Namen, die sich in den Grabinschriften auf den runden Grabsteinen finden, die in dieser Vitrine zusammengestellt sind, so z. B. weibliche: ΣAIMINA, ANΔΗNA, ABBAIA, TEYTAIA (Saimina, Andena, Abbaia, Teutaia); und männliche ΓENΘIOΣ, EΠIKAΔOΣ, ΛAIΔAN, TEYTIOΣ (Genthios, Epikados, Laidan, Teutios). Häufig trifft man auch auf die Abschiedsformel: XAIΡE (= lebe wohl!). Die Vitrinen auf dieser Seite sind Werken der Kleinkunst sowie dem Sport gewidmet; hier sind vor allem Bronzeschaber, Ölgefäße und Lanzenspitzen ausgestellt. Bei der klassischen Monumentalkunst ist ein unvollendeter bärtiger Kopf (des Zeus? 5. Jh. v. Chr.) ein außergewöhnliches Zeugnis für die Handwerkskunst des griechischen Bildhauers. Die ganze Rückwand des Museums ist der römischen Zeit gewidmet, mit Schwerpunkten zum Handel der Hafenstadt, mit römischen Skulpturen, einigen Funden aus dem Amphitheater, Grabinschriften etc. Eindrücklich belegt sind die Stilunterschiede bei den Reliefs, wo klassizistische Werke der Reichskunst frontal und symmetrisch orientierten Werken von provinzieller Machart gegenüberstehen. Um die Handelsbeziehungen von Dyrrhachium zu beurteilen, schaut man sich am besten die Transportamphoren an, mit denen Wein und auch Olivenöl und Fischsauce (‚Garum‘) importiert wurden. Erste Öl-Importe sind im 7./6. Jh. v. Chr. aus der Mutterstadt Korinth bezeugt, danach expandieren die Weinimporte v.a. aus Samos, Knidos, Chios, Kos, Korkyra, Rhodos markant. Um 300 v. Chr. wechseln in Dyrrhachion die Orientierung und die Präferenzen, die Produkte (Wein und Öl) kommen nun mehrheitlich aus Süditalien, die im Museum ausgestellten Amphoren stammen v.a. aus Apani und Giancola (Brindisi). Varro bezeugt im 1. Jh. v. Chr. (Res rusticae 2, 6, 5): „Von Brundisium wurde durch Esel Olivenöl und Wein zum Meer transportiert“. Vom 1. bis 4. Jh. n. Chr. kommen sizilische und nordostitalische dazu, sowie aus dem ägäischen Raum kretische, rhodische, knidische, zyprische, samische/koische und aus der Westtürkei sogar ionische Transportamphoren. Ab dem 2. Jh. tauchen die ersten nordafrikanischen Amphoren auf, dann auch spanische und gallische. Neben der besonders gut untersuchten Gattung der Transportamphoren sagen auch die bemalte Keramik (aus Korinth, schwarzfigurige und rotfigurige aus Athen, aus Apulien etc.), die Typen der Terrakotten und die Münzfunde Wesentliches über den Handel aus. Dyrrhachium als Produktionsort und Exportstadt ist hingegen sehr schlecht dokumentiert, weil das Stadtgebiet kontinuierlich und intensiv besiedelt war.
447
448
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
In der Ecke wird mit einem nachgebauten Töpferofen gezeigt, wie Ziegel und andere Alltagsgegenstände, v.a. Tongeschirr, gebrannt wurden. Unter der Treppe zum oberen Stockwerk sind Bleiröhren, Amphoren und einzelne Graburnen platziert. Einzelne Vitrinen sind Bronzefunden, Gläsern, Öllampen oder der Grabkeramik gewidmet, aber Interesse beanspruchen v.a. die römischen Porträts und die übrigen Skulpturen vom 1. bis 4. Jh. n. Chr. Ein unvollendeter Sarkophag (ein Halbfabrikat), ein Relief von einem Siegesmonument (‚Tropaeum‘ mit Victoria und Beutewaffen) sowie der große Hortfund von mehr als 4000 römischen Denaren (von Nero bis Lucius Verus, in einem Topf vergraben in den 170er-Jahren) sind in dieser Ecke die wichtigsten Exponate.
Für Besucher nicht zugängliche Sehenswürdigkeiten Viele wichtige Ausgrabungen in- und außerhalb der Stadt sind aus Sicherheitsgründen oder Personalmangel nicht zugänglich. Der um 2000 einsetzende Bauboom, der weitgehend außerhalb staatlicher Einflussnahme blieb, hat viele verstreute Reste der antiken Urbanistik überbaut oder zerstört. Der extraurbane, archaische Tempel von Spitalla, dessen Fundamente 2002 gefunden wurden, ist aus Sicherheitsgründen wieder zugeschüttet worden. Die Hauptfunde, qualitätvolle spätarchaische ‚Antefixe‘, sind bisher nicht ausgestellt. Die Dachziegel gehören zu einer archaischen und einer hellenistischen Bauphase, welche durch ein Erdbeben Ende des 4. Jh. v. Chr. beendet wurde. Vom Heiligtum auf Kap St. Paul wurden zuerst eine ‚Peribolos‘-Mauer (Einfriedung) und dann erst Fundamentreste und Dachziegel gefunden, die anhand von spätarchaischen und hellenistischen Terrakotta-Verkleidungen datiert werden konnten (Ausgrabung nicht zugänglich, Funde nicht ausgestellt). Die antiken Nekropolen liegen vor den Toren der Stadt, die frühesten griechischen Gräber des 7. Jh. in den Dauta-Hügeln im Norden. Aus der Zeit vom 6. bis 4. Jh. v. Chr. wurden an den Hügeln von Currilave, Kokokame und Dauta insgesamt 185 ungestörte Gräber ausgegraben. Die wichtigsten Funde sind im Museum ausgestellt. Viele Gräber wurden auch das Opfer von Bunkerbefestigungen und Terrassierungen, die in kommunistischer Zeit den Hafen schützen und die landwirtschaftliche Produktion steigern sollten (Anbau von Oliven). Vom 6.–4. Jh. v. Chr. scheint der Boden für Bestattungen unter verschiedene Gruppen aufgeteilt gewesen zu sein, es lässt sich eine Art von Parzellierung feststellen, die dann aber in der Folgezeit aufgegeben wurde. Vom 4. bis 1. Jh. v. Chr. wurden Kokokame und Dauta weiter benützt, aber in römischer Zeit verlassen. Auch die Nekropolen der
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
römischen Großstadt liegen im Norden und Nordosten, und in byzantinischer Zeit wurde an verschiedenen Orten innerhalb der früheren Stadtgrenzen (Amphitheater, Forum/Macellum, s. oben) bestattet. Artemision Dieser vom Historiker Appian 2,60 erwähnte und nördlich außerhalb der Stadt lokalisierte Tempel der Artemis wurde bislang nicht gefunden. Die ca. fünf Tonnen Fundmaterial aus einem Bothros (Votiv-Depot von rituell vergrabenen Weihungen), die 1970 wegen der zahlreichen weiblichen Terrakotten einem Tempel der Aphrodite zugehörig erklärt wurden, sind 2003–2013 systematisch analysiert und auch auf Grund von Weihinschriften auf Vasen der Artemis zugewiesen worden. Der Fundort der zahlreichen Objekte in den Dauta-Hügeln passt gut zu den Hinweisen Appians. Die meist einfachen Funde deuten auf ein lokales Heiligtum, in dem Übergangsriten v.a. für Frauen (Hochzeit, Mutterschaft u. a.) gefeiert wurden. Nach der Fundstatistik war die Nutzung besonders intensiv vom 4. bis 2. Jh. v. Chr. Die wichtigsten Terrakottatypen sind im Archäologischen Museum in einer eigenen Vitrine ausgestellt. Ein rundes Fundament (Dm. 8 m) eines hellenistischen Leuchtturms (?) im 3. Quartier (rruga Toplini) ist zur Zeit nicht zugänglich. Wohnhäuser (z. T. mit farbigen oder schwarzweißen Bodenmosaiken) aus verschiedenen Epochen sind im Untergrund von Durrës viele gefunden und kartiert worden, sind aber für Besucher nicht zugänglich, unter anderen auch das im „Parku Rinia“ ausgegrabene hellenistische Peristylhaus mit dorischen Säulen. Ein römischer Aquaedukt, der die Stadt aus dem Südosten mit Wasser versorgte und nach einer Inschrift aus Arapaj (CIL III 1-709) unter Kaiser Hadrian (117– 138) gebaut und unter Alexander Severus (222–235) saniert wurde, kam beim jetzigen Stadion „Nako Spiro“ in die Wohnquartiere. Das Wasser wurde bei Romana aus dem Fluss Erzen gefasst, lief zuerst direkt neben dem Fluss bis Memaj und nach Arapaj durch einen 2,7 km langen Tunnel durch die Hügelkette, danach ab Shkozet als Freileitung in 10–12 m Höhe bis in die Stadt. Die Dimensionen der Leitung (0,59 m breit, 1,35 m hoch) und die Länge von ca. 15 km sprechen für eine beachtliche Leistungsfähigkeit dieses Aquaedukts. Im Museum sind einige 1955 gefundene, großformatige Bleirohre ausgestellt, welche zum städtischen Verteilsystem der Wasserversorgung gehört haben. Auch ein Stück der Abwasser-Hauptleitung ist lokalisiert und teilweise geborgen worden. Lit.: Cabanes 2008, 249–257; Gilkes 2013, 157–168; Gjipali et al. 2013, 134–135; E. Shehi, Contributo per la topografia di Dyrrachium (III secolo a. C. – IV secolo d. C.). Journal
449
450
| Archäologische Fundstätten nach Regionen of Ancient Topography 17,2007, 160-208; F. Tartari, Artémis à Dyrrhachion. Guides de Durrës 1. Durrës 2010; K. Bowes, The Durrës amphitheatre, archaeology and memory. In: New Directions 2006, 242–256; K. Bowes / J. Mitchell, The main chapel of the Durres amphitheatre. Decoration and chronology. MEFRA 121, 2, 2009, 572–595; S. Santoro et al., L’anfiteatro romano di Durazzo. Studi e scavi 2004–2005. ASAtene 83, 2005, 717–806; G. Fingarova, Mary as Intercessor in the Decoration of the Chapel in Durrës, Albania. In: Presbeia Theotokou. The Intercessory Role of Mary across Times and Places in Byzantium (4th–9th Century). Wien 2015, 203–217; A. Hoti et al., The early byzantine circular forum in Dyrrhachium (Durrës, Albania) in 2002 and 2004–2005. Recent recording and excavation. BSA 103, 2008, 367–397; Lahi 2009; A. Muller / F. Tartari, Des figurines aux collines. Contribution à la topographie d’Épidamne-Dyrrhachion. In: L’Illyrie Méridionale V, 2008, 289–298; L. Miraj, Dyrrachium in the Early Christian and Byzantine Period. Tirana 2013; Gj. Frasheri, Illyrisches Dyrrah (Dyrrahu ilir) I. Die Grabung Lulishtja 1 Maj. Tirana 2015.
CZ/MK
GRAZHDAN
Etwa 15 km südöstlich von Peshkopi gibt es an der Landstraße eine braune Hinweistafel zum „Castle of Grazhdan“. Die antike Stadt befand sich auf einer Terrasse unmittelbar südlich der Straße zwischen den in tiefen Gräben fließenden kleinen Gewässern Grazhdan und Maqellora (Abb. 181).
Spätantike befestigte Stadtanlage Die verkehrsgünstig gelegene spätantike Stadt befand sich genau dort, wo ein Seitenstrang der > Via Egnatia und der Via Lissus–Naissus zusammentrafen. Möglicherweise handelt es sich um die in Quellen genannte Stadt Dober. Die Befestigungsmauern der 34 ha großen Stadt erreichten eine Gesamtlänge von rund 3 km. Die aus unregelmäßigem Steinwerk und Ziegeln gebauten Mauern zeigen eine Stärke von 3,20 m. Es gab drei große Tore und 44 Türme verschiedener Form, nämlich quadratische, rechteckige, hufeisenförmige und solche von U-förmiger Gestalt. Schon im 19. Jh. vom österreichischen Archäologen J. G. von Hahn nach noch im Gelände sichtbaren Resten beschrieben, wurden diese erstmals 1975 von A. Baçe vermessen. Seit 2000 führt L. Përzhita Freilegungen an den Befestigungen und Türmen durch. Für den Besucher zu besichtigen sind in erster Linie zwei
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
hufeisenförmige Türme an der Nordostflanke der Stadt (parallel zur Landstraße) und im Südosten ein kleiner Teil der Umfassungsmauer mit quadratischem Turm. Allerdings sind die zwei aufgedeckten Turmfundamente in einem schlechten konservatorischen Zustand. Im Mittelalter wurde einer der anderen Türme zu einer kleinen Kirche umgebaut und in deren ehemaligem Torbereich ein Friedhof angelegt. Anhand von Münzfunden in den Gräbern lässt sich die Belegungszeit auf das 11. und 12. Jh. festlegen. Lit.: Hahn 1854; Gjipali et al. 2013, 250–255.
AL
KAP RODON
Von > Tirana herkommend nimmt man die zweite Ausfahrt „Vorë“ von der Autobahn und folgt danach der asphaltierten Hauptstraße, die bis in die unmittelbare Nähe der Kirche des Hl. Antonius führt. Die letzten 15 Minuten sind auf einem Feldweg zu Fuß zurückzulegen. Das Kap Rodon (Kepi i Rodonit) ist eine mehrere Kilometer in die Adria hineinragende Landzunge nördlich von > Durrës, die sich im äußersten, westlichsten Teil auf ca. 60 m verengt und zudem auf beiden Seiten steile Felsen aufweist (41° 35′ 09.01″ N / 19° 26′ 53.28″ E). Bis vor wenigen Jahren konnte dieser Ort nur mühsam zu Fuß oder mit dem Boot erreicht werden, jetzt führt eine asphaltierte Autostraße in die Umgebung. Streufunde und Unterwasser-Untersuchungen belegen eine illyrische ‚Agglomeration‘ (im Sprachgebrauch vor 1991 eine Siedlung) am Ort der späteren Festung. 1324 wird Rodon als Piratenzentrum genannt, und in der Nähe existierten im 14./15. Jh. drei verschiedene Klöster. Gjergj Kastrioti Skanderbeg befestigte den Ort massiv, nach der osmanischen Einnahme von > Durrës 1501 wurde der Hafen aber kaum mehr genutzt. Dieser Ort sollte nach dem Willen des Strategen Skanderbeg zu seiner Hauptfestung werden, wo er sich im Kampf gegen die Osmanen den Nachschubweg über die Adria – und eine Fluchtmöglichkeit – offenhalten konnte. Diese Pläne waren erst unvollständig verwirklicht, als der osmanische Feldherr Ali 1457 Rodon eroberte und zerstörte. Doch Skanderbeg ließ Baumeister aus Ragusa (Dubrovnik) anstellen und baute die Burg 1463–1465 wieder auf, siedelte Gefolgsleute auf der Halbinsel an und bereitete eine große Offensive gegen die Osmanen vor. Wahrscheinlich war die Burg dann auch einige Monate sein wichtigster Aufenthaltsort.
451
452
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Als Mehmed 1466 mit einem großen Heer anrückte, eroberte er Rodon und setzte einen übergelaufenen Neffen Skanderbegs mit einer Mannschaft von 1300 Mann in die Festung. Skanderbeg gelang im Juli 1467 die Rückeroberung, was die strategische Wertschätzung dieses Ortes bei Skanderbeg unterstreicht. Dass dieser dann eigenhändig seinem verräterischen Neffen den Kopf abschlug, ist eine Fußnote der Geschichte. Wenig später starb Skanderbeg am 17. Januar 1468 in > Lezha. Von der Hafenanlage ist über Wasser fast nichts mehr zu sehen, doch lassen sich zwei zangenförmige Molen erahnen, die auf der Nordseite der Landspitze einigen Schiffen Schutz boten. Die Reste eines massiven Turmes ragen aus dem Wasser, er war als Signal- und Beobachtungsposten gedacht, denn von hier aus bestand Sichtkontakt zur Bergfestung > Kruja, die etwa 30 km entfernt liegt. Der Zugang zum Hafen wurde durch eine Sperrmauer, die das Kap an der engsten Stelle abschloss, und eine befestigte Toranlage gesichert (Abb. 182). So entstand ein etwa 400 m langer und ca. 100 m breiter, durch Festungsmaßnahmen und durch die Natur geschützter Raum, der auch den kleinen natürlichen Hafen umfasste. Die Sperrmauer endete jenseits der Erhebung im Meer mit einem Turm, doch haben nur spärliche Spuren davon überlebt. Ein weiterer isolierter Turm stand auf dem Hügelrücken. Kernstück der erhaltenen Anlage ist ein Torbau mit einem gebogenen Korridor, der an beiden Enden verschließbar und mit Schießscharten versehen war. Ein hier angebauter Rundturm, der den Zugang zum Hafen überwachte, ist inzwischen weitgehend verschwunden, obwohl 1991 Sanierungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Wo 1466 die 1300 osmanischen Reiter untergebracht waren, ist unklar, die ganze Anlage ist erstaunlich unwirtlich und kleinräumig. Ihren Wert hatte sie v.a. als geschützter Hafen, der auch von den Venezianern anerkannt wurde. Sie machten um 1500 einen halbherzigen Versuch, die Festung instand zu stellen, eine 700 Fuß lange Mauer gegen das offene Meer zu bauen und 70–80 arme Familien in die Festung zu legen. Aus den Quellen geht hervor, dass die Lebensbedingungen so schlecht waren, dass sich 23 von Venedig hierher versetzte Wachsoldaten weigerten zu bleiben. Die Klosterkirche Shna Ndout des Hl. Antonius (41° 34′ 58.72″ N / 18° 27′ 30.45″ E), etwa 1 km südöstlich der Festung gelegen, ist als einzige 2001 restauriert worden (Abb. 183). Das eingestürzte Dach wurde wiederhergestellt, sodass der Gottesdienst und der Wallfahrtsbetrieb (Jahrestag des Antonius von Padua: 13. Juni) wiederaufgenommen werden konnten. Sie gehörte wahrscheinlich zum Klarissenkloster Shën Mëri, das 1599 erwähnt wird und im 19. Jh. von den Türken zerstört wurde. Die Kirche besteht aus Narthex, Kirchenschiff und Apsis im Osten und hat die Maße 13,60 x 6,20 m. Sie zeigt in der Bautechnik (Cloisonné) byzantinische und in gewissen Bauformen, z. B. den Fensterbögen, romanisch-gotische,
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
d. h. westliche Einflüsse. Sie wurde wohl im 14. Jh. in dieser mittelalbanischen Kontaktzone zwischen orthodoxer und lateinischer Kirche gebaut. Der südlich von Rodon liegende Sandstrand von Lalzi wurde in den 2000er-Jahren mit einer Straße erschlossen und als umzäuntes Ferienhaus-Resort für reiche Albaner bewohnbar gemacht. Lit.: Gilkes 2013, 246–248; Karaiskaj 2010, 234–238; Gj. Karaiskaj, Të dhëna për kalanë e Rodonit (Redoni). Monumentet 1988, 1, 87–95 (mit franz. Résumé: Données sur la forteresse de Rodon, 94–95); Schmitt 2009, 122–126; A. Meksi, Kishat e Shqipërisë së mesme e të veriut (vijim). Monumentet 1984, 1, 103–125, bes. 103–105 (franz. Résumé: L’église du Monastère de Shnandou au Cap de Rodon, 123).
CZ
KAVAJA
Kavaja bietet heute wenig touristische Attraktionen, besaß aber bis in die 1970erJahre eine überaus wichtige Moschee mit einer doppelten Säulenhalle, die als einziger Überrest heute wieder am Hauptplatz zu sehen ist. Die Säulen und Kapitelle sind ohne Zweifel antik und sollen aus dem antiken > Apollonia stammen. Ungewöhnlich ist die Größe der Vorhallen, die zusammen eine größere Fläche einnahmen als die Gebetshalle. Kavaja ist ein interessantes Beispiel dafür, wie die Osmanen erfolgreich neue Städte gründeten und entwickelten, wo immer dies nötig und möglich war. Die Kleinstadt liegt an der wichtigen Nord-Süd-Achse in einer fruchtbaren Ebene ca. 18 km südlich von Durrës, außerhalb der küstennahen Sumpfgebiete mit ihren Malaria-Moskitos. Das Register von 1431/32 erwähnt es als Dorf (Karye) mit 16 Häusern, alle christlich. 1520 erscheinen unter Kavaja im Register des Sandschak Elbasan ein muslimischer und 52 christliche Haushalte, im Register von 1569/70 bereits 25 muslimische und 121 christliche Haushalte. Im historischen Kapitel des Salnâme des Vilayet Shkodra von 1892/93 (1310) wird berichtet, dass die Stadt im Jahr 1561/62 (969) von Ali Hayder Bey gegründet worden sei. Dieser lokale Aristokrat hatte eine Moschee, eine Schule und einen Markt mit einigen Verkaufsläden bauen lassen und damit das Dorf zu einer Kasaba aufgewertet. Ein Jahrhundert später wird Kavaja als „angenehme, bezaubernde und ausgezeichnete Stadt“ beschrieben, in der eine ganze Anzahl wohlhabender und einflussreicher Familien residierten, welche das Aussehen bestimmten. Sie hatte 400 aus Stein gebaute Häuser und Anwesen, vier Moscheen, zwei Medresen, zwei große Derwisch-Konvente und ähnlich viele Karawansereien sowie einen großen Marktbereich mit 200 Ver-
453
454
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
kaufsläden. Alle Straßen waren auf beiden Seiten mit Maulbeerbäumen bepflanzt. Die Kubbeli-Moschee wurde 1735/36 erbaut von einem gewissen Kaplan Bey, dessen Stifterinschrift sich erhalten hat. Der Uhrturm stammt aus dem 19. Jh. In Kavaja hatten sich auch der Kadi und der Superintendant von Dıraç-Durrës sowie andere Provinz-Notabeln auf der Flucht vor der Malaria niedergelassen. Im 18. Jh. hatte Kavaja lebhafte Handelsbeziehungen mit Venedig und anderen wichtigen Zentren an der Adria. In seinem „Dizionario geografico-storico dell’ Impero Ottomano“ (Milano 1829) bemerkte Giovanni Battista Margaroli, dass die wichtigsten Bauten Kavajas von bemerkenswerter architektonischer Qualität seien. 1896 gibt Sami Bey in seinem Kâmûsü’l-A’lâm die Einwohnerzahl mit 5500 Personen an, vier Fünftel davon Muslime, ein Fünftel Christen. Das Salnâme von 1892 des Vilayet von Shkodra macht klar, dass die Stadt neben Institutionen der höheren muslimischen Bildung auch eine griechische Schule und nicht weniger als vier Kirchen aufwies. Um 1920 hatte sie mit 6000–7000 Einwohner immer noch den gleichen Charakter, wie ihn Evlyia Çelebi zweieinhalb Jahrhunderte vorher beschrieben hatte. Unter den Kommunisten wurde das alte Zentrum in den 1960er-Jahren vollständig niedergerissen und durch eine große Platzanlage und Parks ersetzt. In den frühen 70er-Jahren wurde auch die Große Moschee, der Stolz Kavajas, zerstört, und die Säulen der äußeren Vorhalle nach Durrës geschafft und im Garten des Archäologischen Museums aufgestellt. Zwanzig Jahre später, nach dem Sturz des alten Regimes, wurde die Große Moschee in anderer Form neu gebaut, und die antiken Säulen der Vorhalle wurden am ursprünglichen Ort wiederaufgerichtet. Lit.: Kiel 1990, 155–160; Meksi 2015, 95–100.
MK/CZ
KRUJA
Bereits im Anflug auf den Flughafen Tirana sieht man am Berghang das Städtchen Kruja, ca. 20 km im Nordosten von Rinas und 35 km im Norden von > Tirana. Von Fushë Kruja braucht man etwa 10 Minuten mit dem Auto, um durch die Ebene und dann durch eine Hügellandschaft mit Olivenhainen und vorbei an mehreren Kalksteinbrüchen Kruja zu erreichen. Die Stadt liegt auf der Westseite des Berges Sari Salltik (so genannt nach dem Derwisch Sarı Saltuk des 13. Jh.) etwa 600 m ü. M. und ist mit etwa 20.000 Einwohnern relativ klein. Von hier hat man einen weiten Ausblick: nach Südwesten in die Ebene von > Tirana, nach Westen zur Adria bis zum > Kap Rodon, nach Nordwesten in Richtung Mamurras. Im Nordosten
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
des Stadtzentrums steht auf einem Felsen mit steilen Abbrüchen auf drei Seiten die Festung von Kruja. Im Osten des Stadtzentrums liegt der charakteristische mittelalterliche Basar, der in vielen Teilen neu nach dem Vorbild des 18./19. Jh. rekonstruiert worden ist. Durch den Basar geht man auf einer holprigen, gelegentlich rutschigen, etwa 200 m langen, mit Flusssteinen gepflasterten Straße, die in der Mittelvertiefung das Wasser abführt. Auf beiden Seiten stehen die meist aus Holz gebauten Verkaufsläden, in denen auch das traditionelle Kunsthandwerk gepflegt wird (z. B. Teppichweber, Messingschmiede etc.). Hier werden alte Textilien, Volkstrachten, Möbel, Teppiche, Mützen und Antiquitäten von Briefmarken und alten Münzen bis zu Ansteckorden der kommunistischen Zeit zum Kauf angeboten. Die Fortsetzung der Basarstraße führt geradewegs zur Festung hinauf, deren mächtiges Tor man auf einer breiten Rampe in 5 Minuten erreicht.
Geschichte Archäologische Ausgrabungen haben ergeben, dass auf der Festung und ihrer näheren Umgebung seit mindestens dem 3. Jh. v. Chr. Menschen gelebt haben. Die nahe gelegene und stark befestigte Siedlung von > Zgërdhesh war jedoch in der Antike bedeutender und dominierte die Region. Aus der Römerzeit gibt es keine archäologischen Funde, auch die schriftlichen Quellen geben keine Hinweise. Erst aus der Spätantike stammt gemäß der Bautechnik ein kleines Mauerstück von 8 m Länge auf der Nordseite, das 1978 freigelegt wurde. Es handelt sich um die Reste einer Befestigung, die nur noch 1,25 m hoch erhalten ist, errichtet aus unbehauenen Kalksteinen und viel Mörtel. Möglicherweise gehörte diese Mauer in Kruja zu einem Befestigungssystem rund um Dyrrhachium/ > Durrës, das Justinian I. im 6. Jh. bauen ließ. Der Name Krujë stammt sehr wahrscheinlich von der albanischen Bezeichnung Krue für Quelle. Kruja ist besonders am Fuße der Festung reich an Naturquellen. Etwa 25 m vor dem Haupteingang der Festung steht links ein Brunnen, bekannt als „Kroi i Pazarit – Basarbrunnen“. Auf zwei eingemauerten Steinblöcken finden sich zwei osmanisch geschriebene Inschriften über Reliefs mit einer Rosette und zwei Löwen. Theodor Ippen transkribierte die Inschriften, die von Machiel Kiel als Kopien älterer Originale für die Restaurierung des Brunnens um 1800 gedeutet werden und im Übrigen kaum lösbare Interpretationsschwierigkeiten bieten.
455
456
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Erstmals schriftlich erwähnt wird „Croia“ (lat.) im Jahre 879 als Bischofssitz (Acta Alb. I, 57), aber Gjon Kastrioti behauptet in einem Brief, dass dieser bereits im 7. Jh. existierte. Aus den ‚dunklen Jahrhunderten‘ ist auch in Kruja nichts bekannt. Wahrscheinlich noch vor 1165 gestand der byzantinische Kaiser Manuel I. Komnenos den Bewohnern von Kruja bestimmte Privilegien zu, die 1253 (von Johannes III. Dukas Vatatzes, Kaiser von Nikaia), 1255 (von Theodoros II. Laskaris, Acta Alb. I, 238), 1288 (von Andronikos II. Palaiologos) und 1304 (von Philipp von Tarent) jeweils bestätigt wurden. Um 1190 wird ein gewisser Progon erwähnt, vielleicht ein Fürst von Kruja. In den folgenden Jahrzehnten wechselte Kruja mehrmals den Besitzer, 1253 wird ein albanischer Fürst namens Gulam genannt, der sein Gebiet Johannes III. Dukas Vatatzes übergab, 1258 gehörte es zum Despotat Epirus, 1268 bis um 1280 herrschten die Anjou, danach wieder die Byzantiner, unter denen Kruja Hauptstadt einer Provinz war. Ein byzantinischer ‚Praefectus‘ und ein ‚Procurator‘ hatten hier ihren Amtssitz, ein Festungskommandant befehligte die Garnison. 1304 gehörte Kruja zum Regnum Albaniae, und 1342 eroberte Stefan Dušan von Serbien die Stadt, 1359 regierte hier der albanische Fürst Karl Thopia als ‚Princeps Albaniae‘, und 1393 übernahmen die Venezianer die Herrschaft. 1395 und 1415 eroberten die Türken die Stadt vorübergehend und akzeptierten den Burgherrn Gjon Kastriot als Vasallen. Sein Sohn Gjergj Kastrioti, genannt Skanderbeg, machte als sein Nachfolger und dann als Sandschak Bey von Dibar und danach im ungleich wichtigeren Nikopol (Nordwest-Bulgarien) Karriere in osmanischen Diensten, bevor er 1443 von Kruja aus den Widerstand gegen seinen ehemaligen Herrn, den Sultan, organisierte. Dreimal rannte dieser gegen die Mauern Krujas an (gegen die Akçe Hisar, weiße Burg: 1450 Sultan Murad, 1466 und 1467 Mehmed II.), erst zehn Jahre nach Skanderbegs Tod gelang nach einer langwierigen Belagerung 1478 die Eroberung. Die Burg wurde weitgehend zerstört, jedoch bald darauf neu aufgebaut. Dazu passt, dass Kruja von Beginn weg eine starke muslimische Bevölkerungsminderheit aufwies, was auf eine organisierte Neu-Ansiedlung schließen lässt. Zu Beginn des 16. Jh. waren von insgesamt 154 Haushalten deren 65, mehr als ein Drittel also, muslimisch, das ist ein viel höherer Anteil als in anderen albanischen Städten. Sehr früh sind in Kruja Anhänger des Bektaschi-Ordens nachgewiesen, die bereits im späten 17. Jh. ihre Grabstätten und Türben in Kruja anlegten. Das Bergheiligtum von Sari Salltuk oberhalb von Kruja (nach dem der Berg nun benannt ist) ist bis heute eine Pilgerstätte; dieses und die Türbe des Mustapha Baba Dollma von 1780 am südlichen Ende der Festung sind letzte Zeugen dieser mächtigen Stellung.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Am Ende des 18. Jh. konnte sich die albanische Aristokratenfamilie Toptani als Feudalherren für einige Jahrzehnte in Kruja etablieren, doch verlegte sie zu Beginn des 19. Jh. nach einem Konflikt mit einem Bektaschi-Oberen den Wohnsitz nach dem aufstrebenden > Tirana. 1831 gab es Aufstände gegen die Tanzimat-Reformen, in deren Verlauf die osmanischen Truppen die Festung Kruja in die Luft sprengten. Seither entwickelte sich die Stadt Kruja nur noch außerhalb der Bergfeste.
Nekropole Eine Nekropole des 6.–8. Jh. mit einer Ausdehnung von ca. 2 ha befindet sich dort, wo heute die städtischen Verwaltungsgebäude stehen, ein Ort mit dem alten Flurnamen Kumlluk. Die ersten Informationen zum Friedhof wurden am Ende des 19. Jh. bekannt, Ausgrabungen fanden erst 1956, 1958 und 1960 statt. Später wurden auch im Hof der Festung drei Gräber der gleichen Zeit freigelegt. Die Gräber sind meistens Nord-Süd-orientiert und alle von gleicher Form: Steinkisten (1,75–1,95 m lang, 0,70 m breit) mit Kalksteinen in Trocken- oder mit Mörtelmauerwerk ausgelegt, gedeckt mit Tuffplatten. Die Toten wurden in Rückenlage gebettet und hatten meist die Hände auf ihrem Oberkörper, Brandbestattungen gibt es keine. Meistens sind es Einzelbestattungen, man trifft aber auch Familiengräber. Die Grabbeigaben von Frauengräbern waren reicher an Schmuck, Männergräber wiesen häufiger Werkzeuge auf. Die Nekropole von Kruja gehört der frühalbanischen Arbër-Kultur an, die auch als Koman-Kultur in ganz Albanien bekannt ist.
Die Festung von Kruja Als Festung wurde Kroa-Kruja erst im Jahr 1254 von Georgios Akropolites, einem hohen byzantinischen Beamten und Historiker, erwähnt. Einige Reparaturen auf der Festung am Ende des 13. Jh. stammen von Karl von Anjou. Auch aus den archäologischen Untersuchungen geht hervor, dass die Stadt und die Festung Kruja vom 12. bis 15. Jh. ihre bewegteste und bedeutendste Zeit erlebte. Dazu gehören einige im Innern der Festung ausgegrabene Gebäude, die Reste einer Wasserleitung und vor allem viele Kleinfunde (Keramik und Metallobjekte), die heute in verschiedenen Museen ausgestellt sind (Skanderbeg-Museum in Kruja, NHM in Tirana und AM in Tirana).
457
458
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Die Festung thront fast uneinnehmbar wie ein Adlerhorst (um Marinus Barletius zu zitieren) auf einem seitlich steil abfallenden, schrägen Felsenplateau und hat eine Fläche von 2,25 ha (Abb. 184). Die ca. 800 m langen Festungsmauern passen sich den topographischen Gegebenheiten an und stammen in der jetzigen Gestalt aus der osmanischen Zeit, nur im Westen, Südwesten und Osten sind frühere Spuren erhalten. Die Befestigung besteht aus lokalem Kalkstein, mit Kalkmörtel verbunden, und ist immer wieder repariert worden. Besonders schwere Schäden mussten auf der Südostseite nach dem Erdbeben von 1617 behoben werden, als bedeutende Teile der Befestigung mitsamt den Felsen, auf denen sie standen, abstürzten. Die zwei einzigen Eingänge der Festung lagen schon immer an diesen Stellen, weil die Felsen keine anderen Zugänge erlaubten, dementsprechend sind hier auch vor-osmanische Reste erhalten. Das kleine Tor im Südwesten mit dem Barbakan („Oborri i Krojeve – Brunnenhof “) wurde vor das 13. Jh. datiert, ebenso die unteren Lagen des großen Rundturms, der den Haupteingang im Nordosten flankiert. Dieser Haupteingang hatte seit den Osmanen drei Tore: ein erstes, vorgelagertes Tor existiert nicht mehr, das zweite war ungefähr dort, wo das jetzige Tor steht. Das dritte Tor stand am Ende des gebogenen, 22 m langen Korridors, in dem heute Souvernirs verkauft werden. Beidseits des Ganges befinden sich je zwei Nischen für Waffen und Soldaten. Von der zweiten Nische rechts betritt man das kreuzförmige Pulvermagazin. Auch in einem zweiten Geschoss standen mehrere Räume zur Verfügung. Wahrscheinlich ist diese Bauphase, die mit einer umfassenden Reorganisation zu einem komplizierten Verteidigungssystem verbunden war, Sultan Bayezid II. (1481–1512) zuzuordnen. In den schriftlichen Quellen ist von einer weitgehenden Zerstörung der Festung nach der osmanischen Eroberung 1478 die Rede. Ein bald einsetzender Wiederaufbau, vielleicht während des Kriegszuges von 1492, entspricht sicher der strategischen Wichtigkeit der Festung. Die Befestigung besitzt neun unregelmäßig verteilte Türme unterschiedlicher Form (rund, polygonal, viereckig). Die wichtigsten stehen neben dem Haupteingang im Nordwesten und auf der Südseite, wo die Wasserquellen liegen, während an den natürlich geschützten Lagen im Nordosten und Südosten nur ein einziger Turm steht. Die obere Burg (ca. 150 m2 groß) lag an der höchsten Stelle in Nordosten und war durch einen eigenen Mauerring mit zwei Türmen geschützt. Der Mauerring ist mehrmals durch parallele Verstärkungsmauern verbreitert worden. Der Turm im Nordosten ist 16 m hoch erhalten, er gehörte als Glockenturm zu Skanderbegs Kirche und wurde im 19. Jh. als Uhrturm verwendet. Aus der ersten Bauphase im 12. Jh. stammen die untersten Schichten dieses Turms. Der Rundturm im Nord-
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
osten wurde auf ‚mittelalterlich‘ restauriert, doch handelt es sich um ein offenes Rondell, auf dem Geschütze platziert werden konnten. Im Innern der Festung ist gegenüber dem Museumseingang ein bedeutender Teil ausgegraben, die gepflasterten Straßen sind eng, haben aber ein durchdachtes Abwassersystem in der Straßenmitte, die Wohnbauten bestehen aus unbehauenen Kalksteinen und Kalkmörtel, und die Böden der Wohnräume sind mit kleinen Steinen unter einer Kalkmörtelschicht gepflastert. Die restaurierten Wohnungen (meist aus dem 19. Jh.) sind meistens zweistöckig und sehr gut an das lokale Klima angepasst. Die Wasserversorgung durch Quellen und Zisternen war offenbar kein großes Problem; eine noch erhaltene Zisterne (Randdurchmesser 3 m) kann im Rundturm in der Nähe des Haupteingangs besichtigt werden, ein Brunnen steht noch heute im Westen des Mauerrings. Die frühesten Kirchen sind ins 12./13. Jh. zu datieren – leider ist aus dem Frühmittelalter nichts erhalten. Die kleine Kapelle in der oberen Burg ist vom Mauerring überbaut worden, was für eine frühe Datierung spricht. Daneben liegen die Mauern einer einschiffigen Kirche des 15. Jh., die noch Reste der Freskenmalerei enthält und deshalb mit einem Dach geschützt wurde. Die einzige erhaltene Moschee innerhalb der Festung, die des Sultans Mehmed Fatih, ist gleichzeitig eine der frühesten in Albanien (wahrscheinlich zwischen 1478 und 1481 erbaut), sie ist mit dem unteren Teil des Minaretts und den Grundmauern des Gebetshauses (11,50 x 10,90 m) erhalten und liegt gegenüber dem Skanderbegmuseum. Sie war für die Soldaten der Garnison bestimmt. Während die Moschee selber wegen der dünnen Mauern wohl mit einer Holzdecke versehen war, ist das Minarett an der Basis aus sorgfältig behauenen weißen Steinen und in der darüberliegenden Zwischenzone aus Ziegelmauerwerk errichtet. Man nimmt aufgrund einer Inschrift an, dass der gesamte Komplex 1837/38 unter Sultan Mahmud II. neu gebaut worden ist.
Hamam Für die Soldaten der türkischen Garnison wurde kurz nach der Eroberung Krujas ein kleiner Hamam im unteren Teil der Festung eingerichtet. Er folgt dem üblichen dreiteiligen Schema osmanischer Badehäuser mit Garderobe, querliegender ‚soǧukluk‘ (Kaltwasserbad) und zwei überkuppelten Baderäumen. Das Wasserreservoir und der Heizraum liegen daneben. Die Erbauungszeit ist bald nach der türkischen Eroberung anzusetzen, etwa zwischen 1478 und 1490.
459
460
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Türbe des Mustapha Baba Dollma (Dollma Teqje) Ganz im Süden der Festung, mit einer atemberaubenden Aussicht in die Weite der zentralalbanischen Ebene und der umgebenden Berge, liegt ein Bektaschi-Friedhof mit mehreren Gräbern. Die Türbe mit den Maßen 7,20 x 7,20 m trägt einen achteckigen Tambour und darüber eine flache Kuppel, die fast nicht als solche erkennbar ist. Der Stifter ist im Friedhof begraben, Adem Aǧa Toptani, sein Todesjahr ist 1784/85, was gut zur provinziellen Architektur der Türbe passt. Die ToptaniFamilie war sehr einflussreich und setzte sich vor allem auch für die Bektaschi ein. Die Türbe für den hochrangigen Bektaschi-Derwisch Mustapha Baba war sicher mit einer Tekke verbunden, wie der Name Dollma Teqje annehmen lässt.
Skanderbeg-Museum (Muzeu Kombëtar Gjergj Kastrioti Skënderbeu) Kruja wurde (neben drei anderen Städten) schon unter dem kommunistischen Regime zur historischen Stadt erklärt. Der massige Museumsbau (Abb. 185) wurde nach den Plänen von Pirro Vaso und der prominenten Pranvera Hoxha gebaut und im November 1982 eröffnet. Wie im Äußeren eine heroische Vergangenheit durch die nachempfundene Festungsarchitektur evoziert wird, ist auch in den Ausstellungssälen die Geschichte meist mit Repliken und kolossalen Wandgemälden und -Mosaiken sowie Skulpturen im Stil des sozialistischen Realismus überhöht. Skanderbeg war schon im 19. Jh. von den Vätern der ‚nationalen Wiedergeburt‘ zum Nationalheros erklärt worden, und es war nur natürlich, dass er vom Regime an diesem Ort mit allen propagandistischen Effekten zur Identifikationsfigur eines ganzen Volkes stilisiert wurde. Er hatte es fertiggebracht, dem Sultan von 1443 bis 1468 Widerstand zu leisten und einen Guerilla-Kampf zu führen, der im ganzen katholischen Europa Respekt einflösste. Die mythische Überhöhung dieses Kampfes ist in subtilerer Form auch in Ismail Kadares Roman „Die Festung“ (geschrieben 1970) als Stilmittel eingesetzt. Sehr anschaulich sind die Modelle der verschiedenen Festungen Skanderbegs wie > Kap Rodon, Kruja (Abb. 184) etc., und interessant auch die Sammlung der charaktervollen Porträts Skanderbegs. In wenigen kleinen Vitrinen sind archäologische Originalfunde ausgestellt (3. Jh. v. Chr. bis 6.–8. Jh. n. Chr.), welche die einzelnen Epochen der lokalen und albanischen Geschichte illustrieren. Alle Texte zu den Exponaten sind auch in englischer Übersetzung verfügbar.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Ethnographisches Museum In einem restaurierten osmanenzeitlichen Haus der Oberschicht ist ein sehr instruktives Volkskunde-Museum eingerichtet worden, das jedem Besucher wärmstens empfohlen sei. Die kompetente Führung durch die Verantwortlichen des Museums ist äußerst unterhaltsam und beleuchtet alle Aspekte des Alltagslebens im 19. Jh. Lit.: Kiel 1990, 173–190; Karaiskaj 2010, 205–209; S. Anamali / H. Spahiu, Varreza arbërore e Krujës. Iliria 9/10, 1979–1980, 47–103, (franz. Résumé: La nécropole albanaise de Kruje, 79–92); St. Adhami, Gjurmime rreth themelimit dhe rindërtimeve kryesore të kalasë së Krujës. Monumentet 1, 1971, 87–101 (franz. Résumé: La fondation de la citadelle de Kruje et ses principales reconstructions, 99–101); D. Komata, Të dhëna të reja arkeologjike nga Kalaja e Krujës. Iliria, 12, 1982, 1, 221–232 (franz. Résumé: Nouvelles données archéologiques sur la forteresse de Kruja, 228); zur Geschichte Skanderbegs allgemein s. Schmitt 2009.
BL/CZ
LAÇ
Wallfahrtsstätte des Hl. Antonius Laç liegt 24 km nördlich von > Tirana. Der Wallfahrtsort mit neuer Kirche und Andachtsstätten befindet sich oberhalb der Stadt und wird von einem hohen Kreuz am Gipfelplateau überragt. Von dort genießt man eine großartige Aussicht zur Küste und zur Stadt > Lezha im Norden, wo auch die antiken Stadtberge Lissos und Acrolissos zu erkennen sind. Der Hügel trägt seit altersher den Namen „Sebaste“. Laç ist ein Wallfahrtsort, der von vielen Albanern aufgesucht wird. Der Namenstag des Hl. Antonius (Shën Ndou, 1195–1231) wird nach dreizehn aufeinander folgenden dienstäglichen Abendgebeten am 13. Juni von zahlreichen Gläubigen in einer langen Nacht in ergreifender Weise mit vielen Gebeten gefeiert. Es soll dabei auch zu Wunderheilungen gekommen sei. Da das atheistische kommunistische Regime diesen religiösen Kult nicht dulden wollte, erklärte es den gesamten Berg zur militärischen Sperrzone. Die Kirche wurde 1971 abgerissen und erst 1992 neu errichtet. Die Verehrung des Hl. Antonius lebte damit in Laç wieder auf. Nach der Überlieferung hat in der Höhle auf der Westseite der Anhöhe der Bischof von Sebaste (heute Sivas in der Türkei), der Hl. Blasius (Shën Vlashi), einige Zeit gehaust, bevor er von römischen Soldaten im Jahr 316 getötet wurde. Der Bau
461
462
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
der alten Kirche ganz in der Nähe der Höhle ist mit der Ankunft der Franziskaner in Albanien verbunden. Gegen Ende des 13. Jh. haben franziskanische Mönche auf der Hügelkuppe ein Kloster und eine mit Fresken ausgemalte Kirche errichtet, die der Maria Santissima Annunziata (Shën Mëri Nuncjate) geweiht war. Im Hof zwischen Kloster und Kirche gab es eine Zisterne. Im 14. Jh. wurde in der Kirche eine kleine Statue des Hl. Antonius aufgestellt, die von Pilgern von nah und fern verehrt wurde. Die Kirche wurde im 16. Jh. erweitert und war nun sowohl der Hl. Maria als auch dem Hl. Antonius geweiht. Lit.: M. Prelaj / D. Kurti, Histori e vogël mbi shejtnoren e Shna Ndout në Sebaste, Botime franceskane. Shkodra 2013 (alban.).
AL
PËLLUMBAS-DAJTI
Die Höhle liegt in der Felsregion des Berges von Pëllumbas in den Dajti-Bergen. Von > Tirana in Richtung > Elbasan. Nach Überquerung des Erzen-Flusses zum am linken Ufer gelegenen Dorf Ibe, wo man nach Osten zum Dorf Pëllumbas abzweigt. Die Höhle erreicht man von den höchst gelegenen Häusern auf einem passablen Bergpfad im Nordosten des Dorfes in etwa einer Stunde Gehzeit (2 km).
Prähistorische Höhle „Shpella e Zezë“ (Schwarze Höhle) Der dreieckige Höhleneingang ist nach Westen orientiert, 10 m breit und 7–8 m hoch. Die Höhle verläuft dann tunnelartig mit etwa denselben Dimensionen ins Berginnere, dann folgt eine hallenförmige Erweiterung mit einer Deckenhöhe von 15–20 m. Nach der Halle teilt sich die Höhle in zwei lange Gänge. Der eine verläuft in Ost-West-Richtung auf rund 150 m, der andere in Nordost-Südwest-Richtung auf rund 120 m Länge. Kürzliche Testgrabungen in den 1,10 m hohen Kulturschichten in und vor der Höhle haben Keramik und andere Funde vor allem des Neolithikums und der Kupferzeit, aber auch der mittleren und späten Bronzezeit sowie der frühen Eisenzeit ergeben. Auch Tonwaren aus hellenistischer, spätantiker und mittelalterlicher Zeit wurden nachgewiesen. Direkt am Felsboden der Höhle kamen Knochen von Höhlenbären aus dem letzten Abschnitt der Eiszeit, aber auch von Haustieren, wie Schaf und Ziege, aus dem Neolithikum und den Metallzeiten zutage.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Am Fuße des gegenüber liegenden Berges Dajti, also jenseits des dazwischen fließenden Erzen und an seinem rechten Ufer, wurden Feuersteingeräte des Jungpaläolithikums entdeckt. Lit.: M. Korkuti, Shpella e Pëllumbasit (The Pellumbas cave). Arkeologjia 4, 1996, 60–62; Korkuti 2013, 145; Gjipali et al. 2013, 272.
AL
PËRSQOP
Diese an sich sehr interessante Stadtbefestigung hellenistischer Zeit liegt abseits der Fahrstraßenverbindungen, muss also vom Dorf > Petrela aus zu Fuß (zuerst im Tal in Richtung Südosten) erwandert und dann erstiegen werden (liegt auf ca. 480 m ü. M.). 2008 wurde der Ort als „nicht zugänglich“ für Touristen bezeichnet. Unmittelbar oberhalb des Dorfes > Petrela gelegen, umschließt die 1150 m lange Befestigungsmauer die ganze Kuppe des Vila-Berges (Mali i Vilës) mit Ausnahme der felsigen und unüberwindlichen Nordseite. Der Haupteingang mit einer Breite von 2,70 m liegt im Süden, wo sich die beiden Mauerzungen überlappen und einen mauerparallelen Eingang flankieren. Unmittelbar anschließend im Westen liegt eine massive, 58 m lange Bastion (41° 14′ 57.91″ N / 19° 51′ 59.72″ E), die 6 m vor die Mauer vorspringt und bis 7 m hoch erhalten ist. Deren isodomes Mauerwerk besteht an der Außenseite aus ca. 60 cm hohen Lagen, die nach innen mit 1 m breiten Binderschichten stabilisiert sind, welche auf der Außenseite ca. 0,50 m als acht Strebepfeiler vorstehen. Auf der Bastion diente der innere Teil als Wehrgang, während der vordere, äußere Teil in acht Räume aufgeteilt war, deren Funktion im Zusammenhang mit dem Eingangstor gesehen werden muss (Wache? Beobachter?). Dort, wo im Norden die Befestigung an den Felsabsturz anschließt, findet sich eine zweite Bastion, die als viereckige Ausbuchtung der Befestigungsmauer den Zweck hat, den Zugang über die Felsen zu verhindern. Die hellenistischen Befestigungen von Mali i Vilës und Shënlli (> Bradashesh) kontrollierten das Parthinergebiet am Ein- und Ausgang des Krrabë-Passes und wurden beide 39 v. Chr. bei einer Strafaktion der Römer zerstört, wie Brandschichten aus dieser Zeit deutlich machen (vgl. Cassius Dio 48,41,7). In ca. 60 m Entfernung von dieser Nordbastion befindet sich ein monumentales Grabmal von 4,0 x 3,60 m, das aus einem schmalen Vorraum und dem eigentlichen Grab besteht, das von einem 2,60 m hohen Tonnengewölbe überdeckt war. Vom Typus her handelt es sich um ein ‚makedonisches Kammergrab‘ des 3. Jh. v. Chr., vergleichbar etwa dem gebauten Grab Nr. 5 in > Selca e Poshtme.
463
464
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Das Baumaterial aus Kalk-Konglomeratgestein wurde ganz in der Nähe auf der Nordseite des Durisht-Berges gewonnen. Lit.: Cabanes 2008, 260–262; Ceka 2012, Bd. 1, 109–110; F. Miraj, Muret antike të Përsqopit. Monumentet 2, 1971, 153–156 (franz. Résumé: Les murs antiques de Persqop, 156).
CZ
PETRELA
Man fährt auf der rruga Elbasanit, der alten Ausfallstraße > Tiranas Richtung Krrabë-Pass und > Elbasan, nach Südosten und sieht nach 8 km rechts auf der Spitze einer felsigen Erhebung schon bald die Silhouette der Burg. Unmittelbar rechts der Brücke befindet sich ein ehemaliges türkisches Wachhäuschen. Nach Überquerung der Brücke und weiteren 2 km gibt es im Dorf Mullet ein Hinweisschild zum Bergdorf Petrela, das man nach 3 km Fahrt erreicht. Der Fußweg beginnt im Dorf Petrela auf dem Hauptplatz und führt einer mittelalterlichen Mauer entlang hinauf auf ca. 340 m, wo man in der Burg eine weite Rundsicht genießt (41° 15′ 16.81″ N / 19° 51′ 15.32″ E). Die Anfänge der auf einem hohen Felskopf oberhalb des Dorfes gelegenen Burg gehen wahrscheinlich bereits auf eine illyrische Befestigung zurück. Jedenfalls wurden Mauern aus riesigen polyedrischen Steinblöcken gefunden. Der Name Petrela selbst scheint aus der antiken Bezeichnung „Petra Alba“ (weißer Felsen) entstanden zu sein. Eine erste Erwähnung Petrelas findet sich bei Anna Komnena (13, 5, 7) im frühen 12. Jh. unter dem Namen Petrula, und 1153 bei Al-Idrisi wird Betrula als bedeutender Marktplatz erwähnt. Im 15. Jh. erscheint der Ort wieder bei Marinus Barletius im Zusammenhang mit Skanderbeg. Dieser übernahm die Familienburg der Thopia, in der seine Schwester Mamica – verheiratet mit Muzaki Thopia – gewohnt hatte, und kontrollierte von hier aus eine wichtige Anmarschroute der Osmanen über den Krrabë-Pass nach Norden. Schon in der Antike führten im Tal wichtige Straßenverbindungen durch, die von der Burg aus überwacht werden konnten. Nach der Zeit Skanderbegs hatten die Osmanen eine größere Garnison in > Elbasan (1466 ausgebaut), welche über diese Verbindung in kürzester Zeit in Mittel- und Nordalbanien eingreifen konnte. Nach der Eroberung durch die Osmanen verlor die Burg rasch an Bedeutung, was auch einen Niedergang des Marktfleckens Petrela mit sich zog. Ältester Teil der Befestigung aus dem 5./6. Jh. ist ein solitärer Rundturm in opus testaceum mit einem Dm. von 9,50 m, der zuunterst eine Zisterne aufweist und
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Abb. 81 Festung Petrela, Plan
in den Obergeschossen als Beobachtungsposten diente. Von den gegen 20 m ursprünglicher Höhe ist nur die Hälfte erhalten. Am unteren Nordhang baute man an einem Quellaustritt eine kleine Brunnenanlage aus gemauertem Ziegelwerk. Im Frühmittelalter wurde eine größere Fläche im Osten des Turmes mit einer Mauer umgeben, sodass eine dreieckige Festung mit einer Grundfläche von ca. 500 m2 entstand; der Rundturm scheint aber bei diesem ersten Umbau noch nicht in die Anlage integriert worden zu sein. Gj. Karaiskaj unterscheidet bis zu fünf Bauphasen, die an den sichtbaren Mauern jedoch nicht abzulesen sind. Ein halbrunder Turm auf der Nordostseite und ein viereckiger, freistehender Turm auf dem Plateau im Zentrum der Anlage gehören wohl noch ins frühere Mittelalter. Auf der Plattform des Viereckturmes wurde bei Gefahr ein Leuchtfeuer entzündet, womit eine Warnung nach Norden über die entsprechenden Signalrampen der Burgen von > Preza und > Kruja sowie nach Süden nach Gracen vermittelt werden konnte. Die Außenverstärkungen auf der Nordseite und an den Türmen sind wohl in die Zeit Skanderbegs zu datieren, denn sie erlaubten die Verwendung von Geschützen. Auch einzelne Wohnbauten und weitere Zisternen im Innern gehören spätestens in diese Zeit, als Familienangehörige Skanderbegs hier wohnten.
465
466
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Der Zugang über den Nordhang unterhalb der Burg wurde durch eine über 1 m starke gemörtelte Schalenmauer gesichert, die dem 13. Jh. zuzuordnen ist. Der getreppte alte und schmale Weg ist mit Schottersteinen sorgfältig ausgelegt und führt entlang der Befestigungsmauer, vorbei an einem engen, aus versetzten Mauerwangen gebildeten zusätzlichen Tor und einer schmalen rechteckigen Bastion, zu einem Felszug im Westen, um dann in einem Bogen zur Burg hinaufzuziehen. Der einzige Eingang in der Form eines geknickten Korridors befindet sich in der Mitte der nördlichen Burgmauer zwischen den beiden Türmen. Damals und heute gelangt man von Osten her durch dieses rechteckige Torhaus mit Schießscharten ins Innere der Burganlage. Obwohl unter Denkmalschutz, wird die Anlage durch die Nutzung als Restaurant für Familien- und Hochzeitsfeste erheblicher Gefährdung ausgesetzt. Lit.: Gilkes 2013, 239–240; Karaiskaj 2010, 225–228; Pettifer 2001, 154–156; A. Baçe / Gj. Karaiskaj, Keshtjella e Petrelës. Monumentet 5/6, 1973, 139–160 (franz. Résumé: Le château de Petrele, 158–160).
CZ/AL
PREZA
Von > Tirana in Richtung > Durrës nach Vorë, von dort Richtung > Shkodra. Nach dem Ort Sharge dem Wegweiser nach Preza folgen. Es geht über die einspurige Trasse der ehemaligen Eisenbahnverbindung Tirana-Shodra, dann weit hinauf zum höchsten, 300 m über der Ebene befindlichen Gipfel der Hügelkette, wo das Dorf und auf der Anhöhe eines Sandsteinfelsens die Festung liegen. Vorbei an einem überdachten osmanenzeitlichen Brunnen steigt man zur Burg hinauf.
Die Festung (Kalaja e Prezës) Die Festung besitzt einen unregelmäßigen pentagonalen Grundriss mit maximalen Ausmaßen von 80 x 50 m. An vier Ecken stehen nach außen vorspringende Rundtürme. Vom Südostturm ist nur der unterste Teil erhalten. Auf ihm wurde in späterer Zeit ein rechteckiger Turm errichtet, in dessen Mauerwerk reliefierte Steine, einer davon mit Halbmond, eingemauert sind. Die Rundtürme waren zweistöckig, durch Bretterböden unterteilt, nur 60 cm höher als die verbindenden Befestigungsmauern und ursprünglich wohl mit kegelförmigen Dächern versehen. In den Obergeschossen der Türme gab es je 2–3 Schießscharten für Kanonen, die an
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja | Abb. 82 Festung Preza, Plan
den Außenseiten in mit konzentrisch angeordneten Ziegeln geschmückten Rundlöchern ausliefen. Die Außenwände des südwestlichen Turmes sind zusätzlich mit Ziegelbändern in Zick-Zack-Muster und traditionell-byzantinischem Schächtelmauerwerk geschmückt. Die Türen der Türme sind mit Ziegelrundbögen überwölbt. Nur das Tor des Südwestturmes zeigt einen islamischen Bogen, dessen Feld mit Zick-Zack sowie senkrecht und horizontal eingesetzten Ziegeln verziert ist. Vor der Mitte der Südwestmauer befindet sich der rechteckige Torturm, dessen Innentor einen schönen islamischen Bogen mit Ziegelband aufweist. In einer jüngeren Bauphase wurde hofseitig ein tonnengewölbter Raum angebaut, der ins Innere der Anlage führte, aber auch von beiden Seiten begehbar war. Darüber liegen die Räume und das Minarett einer modernen Moschee. Die Verteidigungsmauern sind weitgehend erhalten und bis zu 1,40 m stark. Sie weisen einen Wehrgang und großteils noch die Brustwehr auf. Die 1 m hohe Brustwehrmauer besaß ursprünglich Zinnen, von denen an der Ostmauer noch welche vorhanden sind. Sie wurden später durch Schießscharten für Feuerwaffen ersetzt. Zu den Wehrgängen führten in Abständen steinerne Treppen. In der Mitte der Westmauer gibt es einen rechteckigen bastionsartigen Vorsprung. Unmittelbar
467
468
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
südlich davon stecken in der Außenmauer mächtige Steinkonsolen, die Reste von Maschikulis, also vorkragenden Bogenmauern mit Schießlöchern, sind. Der Nordostturm ist der höchstgelegene mit einer beherrschenden Aussicht auf die Ebene von > Tirana und weitem Blick bis zur Küste. Auf der oberen Plattform des Turmes waren Feuer- und Rauchzeichen nach > Kruja und > Petrela möglich. Die Festung kontrollierte die Route von > Shkodra nach > Durrës und gleichzeitig jene von der Küste ins Landesinnere. Wahrscheinlich wurde die Burg bereits während des ersten osmanischen Vorstoßes unter Sultan Murad II., als die erste Belagerung von > Kruja misslang, also Anfang des 15. Jh., errichtet. Aber auch die Zeit um 1500 kommt für den Festungsbau in Betracht. Jedenfalls wurde die Moschee, deren Fundamente im südöstlichen Innenhof zu sehen sind, erst um die Mitte des 16. Jh. gebaut. 1560 wurde die Burg von Preza jener von > Kruja unterstellt. Lit.: Karaiskaj 2010, 231–234.
AL
STELUSH
Die mittelalterliche Burg und Siedlung liegt in der Nähe des Dorfes Murra in der nordwestlichen Gebirgszone im Bezirk Mat. Die Ruinen einer Stadt, die den Namen „Kalaja e Varoshit“ (Burg von Varosh) tragen, wurden von S. Anamali archäologisch erforscht und konnten mit der von Barletius überlieferten Burg Stelush identifiziert werden. Die Festung liegt auf einem hohen Pass, der sich zwischen zwei Felshöhen befindet. Eine davon ist die sog. „Skanderbegspitze“.
Mittelalterliche Burg und Siedlung Die befestigte Anlage liegt auf einer dreieckigen, sanft abfallenden Fläche, die auf mittlerer Höhe der Skanderbegspitze beginnt und sich bis zum Hügelfuß erweitert. Die Burg ist außen durch eine 120 m lange Mauer geschützt. Der Eingang befand sich am Westende der Mauer unmittelbar neben der Felswand und hatte eine Breite von 2,20 m. Daneben sind noch Reste eines quadratischen Innenturmes (3 x 3 m) vorhanden. Die gemörtelte Bruchsteinmauer ist 1,20 m breit und noch bis zu 1,50 m Höhe erhalten. Im oberen Burgareal verläuft eine weitere, 1,25 m breite Befestigungsmauer aus unregelmäßig geschichteten Bruchsteinen. Im Bereich der Felsanbindungen ist sie noch bis zu 3,50 m Höhe erhalten.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Zwischen den beiden Burgmauern sind Reste von Stützmauern von künstlichen Terrassen sowie Fundamente von Häusern zu erkennen. Drei weitere Terrassenmauern sind auch südlich der Außenmauer zu finden. Nach Westen hingegen verläuft das im Volksmund als „Varosh“ bezeichnete Gelände flach weiter. Im Süden und Westen der Burg befand sich jedenfalls eine Außensiedlung. Auf dem Varosh wurden zwei Baukomplexe aufgedeckt, die als Depots und Handelshäuser gedeutet werden. Auch auf der Skanderbegspitze wurden Ausgrabungen vorgenommen. Dort deckte man ein kleines Haus und zwei große Zisternen auf. Am Fuß des Hügels, im Varosh, lag der Friedhof. Die Errichtungszeit und Lebensdauer von Burg und Siedlung sind schwer zu beurteilen. Die Fundkeramik weist jedenfalls ins späte Mittelalter und in die frühe Neuzeit. Barletius bezeichnet in seinem Werk über Skanderbeg Stelush als Stadt. Sie war eine der Städte, die Skanderbeg nach > Kruja befreien ließ und sich dann selbst vorbehielt. Nach Skanderbegs Tod benützten die Türken die Burg weiter. 1481 gelang es aber Skanderbegs Sohn, Gjon Kastrioti, unter anderen Festungen auch jene von Stelush zurückzuerobern. Die Burg scheint bald danach endgültig aufgegeben worden zu sein. Die Siedlung wurde aber offenbar noch bis ins 17. Jh. bewohnt, wie Eintragungen auf Karten unter dem Ortsnamen Stalizi belegen. Die strategisch günstige Stelle war bereits in der Eisenzeit genutzt worden, wie die archäologische Entdeckung entsprechender Reste einer Besiedlung bzw. Befestigung zeigen. Lit.: Karaiskaj 2010, 250–251.
AL
TIRANA
Tirana ist das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum und außerdem bei Weitem die bevölkerungsreichste Stadt Albaniens. Die touristischen Attraktionen in dieser ziemlich jungen Stadt sind die Museen, die kulturellen Angebote an Theateraufführungen, Konzerten, Ausstellungen und anderen Events. Neben einzelnen traditionellen Häusern aus der 1. Hälfte des 20. Jh., die trotz Denkmalschutz immer häufiger Hochhausprojekten weichen müssen, interessiert vor allem die stadtplanerische Gestaltung Tiranas zur Hauptstadt, welche italienische Urbanistiker und Architekten in den 30er-Jahren des 20. Jh. an die Hand nahmen. Es geht hier vor allem um die große Nord-Süd-Achse des Bulevardi Dëshmorët e Kombit mit seinen Repräsentationsbauten, deren Besuch trotz großen Veränderungen in den letzten 60 Jahren für Interessierte sehr lohnend ist. Aus der Ferne lässt sich Tirana
469
470
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
ohne unangenehme Begleiterscheinungen vom Hausberg Dajti, der mit der Seilbahn erreichbar ist, von oben betrachten.
Geschichte Zum ersten Mal scheint der Name „Tirana“ 1372 in einer venezianischen Quelle auf. Die Entwicklung vom Bauerndorf in einer fruchtbaren Ebene zu einer Kreuzung von Karawanenrouten von und nach > Durrës sowie in Nord-Süd-Richtung ging langsam aber stetig voran. Tirana war noch 1510 in den Augen des zeitgenössischen Chronisten Marinus Barletius eine unauffällige kleine Siedlung. Süleyman Pascha Bargjini, ein osmanischer General aus dieser Gegend, errichtete 1614 die nach ihm genannte Moschee sowie einen Hamam und ein Imaret (Gratisküche für Arme und Reisende) am Kreuzungspunkt der Karawanenstraßen, wo sich bald auch ein Markt entwickelte. Dadurch erhielt Tirana den Status einer Stadt (Kasaba), was 1661/62 (1072) von Evlyia Çelebi nach seinem Besuch bestätigt wurde. In der 2. Hälfte des 18. Jh. kämpften verschiedene albanische Adelsfamilien (die Toptani aus > Kruja, die Bushati aus > Shkodra und die Bargjini aus Tirana) um diesen aufstrebenden Ort, der jetzt bereits 6000 Einwohner hatte. Die Kämpfe hatten durchaus auch den Charakter von Aufständen lokaler Feudalherren gegen die schwächelnde osmanische Zentralgewalt in Istanbul. Am Ende setzten sich die Toptani durch, die ihren Familiensitz von > Kruja nach Tirana verlegten. 1810 wurde die Stadt von Berglern aus Malësia e Madhe im Norden gestürmt und geplündert. Im größeren Teil des 19. Jh. beschreiben westliche Reisende Tirana als einen freundlichen, prosperierenden und sauberen Ort. Johann Georg von Hahn zählte 1854 in Tirana 2000 Häuser, davon waren nur 100 nicht von Muslimen bewohnt. 1904 beschrieb Theodor Ippen ähnliche Verhältnisse und fügte an, dass die Stadt weiterwachse. Zu seiner Zeit waren es ca. 15.000 Einwohner (davon 13.000 Muslime und 1300 Orthodoxe, der Rest Katholiken). Die Muslime hatten 40 Moscheen, Mescids und Tekken. Das offizielle osmanische Jahrbuch (Salnâme) von 1892/92 (1310) erwähnt eine katholische und zwei orthodoxe Kirchen und gibt auch Daten zu Bildung und Wirtschaft. Danach hatte die Kaza von Tirana (eingeschlossen 101 meist kleinere Dörfer und die Stadt selber) eine Hochschule für höhere islamische Bildung, eine Mittelschule, 13 Vorbereitungsschulen, sowie zwei Primarschulen der orthodoxen und eine der römisch-katholischen Gläubigen. Rund um Tirana wuchsen 139.816 Olivenbäume und es gab 406 Ölpressen. In der Stadt selber gab es eine Fabrik mit Maschinen, die das Öl pressten. Interessant für eine islamische
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Stadt ist die Existenz von 20 Weinstuben neben den 18 Kaffeehäusern (Salnâme 1310, 118–119). Außer der Edhem Bey Moschee wurden 1967 im Zuge der Atheismus-Kampagne des kommunistischen Regimes alle Moscheen und Derwisch-Konvente in der Stadt und den umliegenden Dörfern, insgesamt 113 Gebäude, abgerissen.
Tirana – Hauptstadt Albaniens Am 9. Februar 1920 wurde Tirana v.a. wegen seiner zentralen Lage zur Hauptstadt des unabhängigen Staates Albanien proklamiert und hat heute zusammen mit den Vorstädten fast eine Million Einwohner (knapp ein Viertel der albanischen Gesamtbevölkerung). Bis etwa 1998 war Tirana eine ruhige, dunkle und wenig attraktive Ansammlung von uniformen Plattenbauten von höchstens sechs Stockwerken und einzelnen verstreuten Stadtvillen. Wenig später brach ein unkontrollierter Bauboom aus, der diese Stadt zuerst in ein Chaos stürzte und dann innert weniger Jahre zu einem pulsierenden Zentrumsort mit Wolkenkratzern und vielen offenen Baustellen machte. Die gravierenden Begleiterscheinungen wie Verkehrsüberlastung und Umweltverschmutzung sind noch immer ständige Ärgernisse für Einheimische und Touristen. Die Nord-Süd-Hauptachse, der Bulevardi Dëshmorët e Kombit, verbindet im Zentrum den Skanderbeg-Platz mit dem Mutter-Theresa-Platz, und daran liegen wichtige Regierungs-, Kultur- und Bildungsinstitutionen. Auch das früher streng militärisch abgeschirmte Villenviertel der kommunistischen Nomenklatura, der „blloku“, lag direkt am Boulevard. Die sechsspurige Straße war nach dem Vorbild der „Viale dell’ Impero“ in Rom vom italienischen Stadtplaner Armando Brasini (1879–1965) und seinem Nachfolger Florestano di Fausto (1890–1965) für faschistische Aufmärsche und Paraden gedacht. An dieser Hauptachse wurden nach 1931 die zentrale Platzanlage mit Brunnen (heute Skanderbeg-Platz), sechs Ministeriumsbauten im italienischen Neo-Renaissance-Stil, das Stadthaus (‚Bashkia‘), die Zentralbank Albaniens (1938, Vittorio Ballio Morpurgo) und eine Parkanlage (heute Parku Rinia) errichtet. Verantwortlich für diese städtebaulichen Anstrengungen waren die Ambitionen von Albaniens König Zogu, aus Tirana eine moderne europäische Stadt zu machen. Nach der Annexion durch die Italiener 1939 wurde nach den Plänen von Gherardo Bosio (1903–1941, seit 1939 Stadtplaner Tiranas) der Ausbau des Boulevards fortgesetzt, indem auf beiden Straßenseiten repräsentative öffentliche Bauten erstellt wurden. Das Luxushotel Daitj (in einem bemerkenswerten faschistischen Stil gebaut), das Haus des Ministerrates, das mi-
471
472
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
litärische Oberkommando, und rund um den heutigen Mutter-Theresa-Platz die Universität Tirana (1941 als „Casa del Fascio“, als faschistische Parteizentrale geplant), der Komplex der Universitätsbibliothek mit dem kolonnadengesäumten Innenhof („Gioventù Littorio Albanese“) und die Kunst-Universität („Dopolavoro“, mit Konzertsaal und anderen Freizeiträumen) existieren noch heute – die alten Namen sind vergessen. Vom Skanderbeg-Platz gingen alle wichtigen Ausfallstraßen aus – nach > Durrës, nach > Kavaja, nach Dibër etc. – was in den neuen regulatorischen Vorgaben von 1957 mit einer äußeren und einer inneren Ringstraße modifiziert wurde. Auch das kommunistische Regime baute das Zentrum weiter aus. Dazu kamen nach dem Krieg der Kulturpalast (1966) mit dem Opernhaus und der Nationalbibliothek, die Nationale Kunstgalerie (1974 eröffnet), das Hotel Tirana International (1979 eingeweiht) und leicht zurückversetzt das Nationaltheater und schließlich das Historische Nationalmuseum NHM (1981). Der Kongresspalast wurde 1986 eingeweiht. Das ursprünglich mit Marmor verkleidete Museum für Enver Hoxha, die „Pyramide“ (1988 fertiggestellt), konnte seinem Zweck nicht mehr zugeführt werden, diente nach 1991 für Messen und andere kulturelle Events und wartet heute auf eine Sanierung. 1968 erhielt der Skanderbeg-Platz die 11 m hohe Reiterstatue des Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg als optischen Blickfang, geschaffen von Odhise Paskali (1903–1985). Nur wenige Jahre stand die Kolossalstatue Enver Hoxhas im westlichen Teil, bevor sie am 20. Februar 1991 gestürzt wurde. Auch außerhalb des Zentrums sind in kommunistischer Zeit bemerkenswerte Bauten errichtet worden, z. B. das Kinostudio (1952 gebaut, heute Kulturministerium), oder seit den 1950er-Jahren diverse Industriekombinate an der Peripherie, die nach 1991 größtenteils geschlossen wurden und heute in Ruinen stehen. Als die Wohnsitzpflicht 1991 außer Kraft gesetzt wurde, strömten Hunderttausende aus den Bergen und vom Lande in die Hauptstadt, besetzten ohne Rechtstitel Parzellen an der Peripherie und bauten in der herrschenden Gesetzlosigkeit darauf ihr Haus. Tirana ist heute ein Schmelztiegel, ein Moloch, am Stadtrand eine urbanistische Katastrophe, deren Korrektur noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Lit.: B. Aliaj et al., Tirana. The Challenge of Urban Development. Tirana 2003, 129–177.
Monumente Villa rustica mit Mosaiken Die Ausgrabung befindet sich zwischen Durrës- und Kavajastraße an der rr. Naim Frashëri in der Nähe des Platzes Zogu i Zi. Die Mosaiken wurden 1972 bei Bau-
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
arbeiten entdeckt und konserviert. Der Bauplan ist trotz Unvollständigkeit nicht schwer zu lesen: Auf einer West-Ost-Achse sehen wir zuerst eine querliegende Vorhalle mit Eingang in eine große Aula, deren übergroße Apsis nach Osten g erichtet ist. Im Norden schließen verschiedene kleinere Räume an, deren Erschließung (Zugänge, Türen) und Funktion unklar ist. Nur die Vorhalle und die Aula sind mit Mosaiken dekoriert, sie gehören zum halböffentlichen Teil eines Privathauses. In der Apsis konnte man sich zum Mahle auf Klinen niederlassen, was in diesem Rahmen wohl nicht im kleinen Familienkreis geschah. Die Aula war der eindrucksvoll geschmückte Empfangssaal, in dem der Hausherr seine Gäste empfing und bewirtete. Die Motive der Mosaiken sind geometrisch und pflanzlich und sind in rechteckigen Paneelen organisiert (Abb. 186). Der Stil deutet auf das späte 4. oder das frühe 5. Jh. n. Chr. Angesichts der Lage weit außerhalb jeder größeren römischen Stadt (Dyrrhachium/ > Durrës, Scampis/ > Elbasan sind am nächsten gelegen) haben wir es fast sicher mit einer Villa rustica zu tun, einem landwirtschaftlichen Gutsbetrieb, dem dieses Herrenhaus angegliedert war, zu dem aber zweifellos weitere Wirtschafts-Bauten gehörten. Die Ebene von Tirana war wegen der fruchtbaren Böden zweifellos eine gute Wahl für einen Landwirtschaftsbetrieb. Zu einer späteren Nutzung gehören mehrere Pfostenlöcher, welche in den Mosaikboden getrieben wurden. Die im Garten ausgestellten Skulpturen stammen zum größten Teil nicht von hier, sondern sind von > Durrës oder > Apollonia herbeigeschafft worden. Lit.: Gilkes 2013, 284–287.
Befestigtes Herrenhaus der Toptani Die Fundamente der Mauern und eines Turmes sind an der rr. Murat Toptani gegenüber dem modernen „Toptani Tower“ zu besichtigen. Es ist nicht ganz klar, ob die Bargjini oder die Toptani, zwei rivalisierende Aristokratenfamilien, am Anfang der Festung von Tirana stehen. Die Außenmaße von 160 x 120 m sind beachtlich und sind erst 2008 nach neuen Funden vermessen worden. Nur die Nordmauer, die entlang der rr. Murat Toptani verläuft, lässt sich verfolgen, die anderen Seiten sind entweder wieder zugeschüttet (im Süden) oder nur erschlossen. Im Innern ist alles überbaut und nicht überprüfbar. König Zogu hatte hier seinen Wohnsitz, heute ist es die Akademie der Wissenschaften. Die Nordmauer weist auf der Ostseite einen runden Eckturm auf (Dm. 14 m), dessen Mauern 3,30 m dick sind, auf der Westseite liegt eine rechteckige, nach Westen vorspringende Bastion. Dazwischen gehörte ein quadratischer Turm mit 2,90 m dicken Mauern zum ursprünglichen Bauplan, wurde aber nach 1817,
473
474
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 83 Tirana, Festung der Bargjini und der Toptani (19. Jh.)
als die Festung von den Bushati von > Shkodra belagert und zerstört wurde, nicht mehr aufgebaut. An dieser Stelle bauten die Toptani ein Tor mit Stehnischen für die Wachsoldaten. Es scheint, dass auch der ganze Aufbau der Nordmauer den Toptani zugeschrieben werden muss. Lit.: Karaiskaj 2010, 255–257.
Die Moschee des Süleyman Pascha Bargjini trug das Erbauungsjahr 1614 (1023) über dem Eingangsportal. Diese älteste Moschee wurde im Kampf um Tirana im Oktober/November 1944 zerstört. Sie war berühmt für ihre außergewöhnliche Freskendekoration im Innern und auch außen am Bau. Heute kann man diese Art der Bemalung nur noch an der sog. Beqar’s Moschee in Berat und an der Aladja Moschee in Tetovo von 1829/30 (1245) in West-Mazedonien finden.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Edhem Bey Moschee Die Moschee ist ein geschütztes Kulturdenkmal, in dem am Freitag der Gottesdienst stattfindet, der so viele Gläubige anzieht, dass die Straße davor gesperrt werden muss. Außerhalb der Gebetszeiten ist diese Hauptmoschee Tiranas auch für nicht-muslimische Besucher zugänglich. 1794 wurden die Fundamente der Edhem Bey Moschee gelegt, und erst 1820 konnte die Moschee zusammen mit dem Uhrturm fertig gestellt werden. Die Moschee bildete im 19. Jh. zusammen mit nicht mehr existierenden anderen Bauten an einer zentralen Wegkreuzung den Mittelpunkt Tiranas: Der Basar, östlich davon die Moschee des Süleyman Pascha (beide 1614 erbaut und 1944 im Krieg zerstört), der Hamam und eine weitere Moschee (Xhamia e Karapicëve, der Gilde der Kunsthandwerker), die auf dem Platz vor dem heutigen Kulturpalast stand. Heute ist der Skanderbeg-Platz noch immer das Zentrum der Stadt, allerdings großräumig befreit von allen Bauten und bald auch vom rollenden Verkehr – nur die Edhem Bey Moschee und der Uhrturm blieben stehen. Der Bau hat eine große L-förmige Säulenhalle als Vorbau mit flachem, ziegelgedecktem Dach und eine 10,50 x 10,50 m große Gebetshalle, darüber einen achteckigen Tambour und eine flache Kuppel, ergänzt durch ein hohes, schlankes Minarett (Abb. 187). In zwei langen osmanischen Inschriften wird die Baugeschichte erzählt und das Jahr 1793/94 der Grundsteinlegung angegeben. Die Kapitelle der Vorhalle sind korinthischen Vorbildern nachempfunden und stehen ebenso wie die runden (nicht zugespitzten) Bögen weniger in osmanischer als in westlicher Tradition. Außen und innen ist die Vorhalle in weichen Grün- und Rot-Tönen mit vegetabilischen Motiven geschmückt. Auch der harmonische Gebetsraum ist mitsamt der Kuppel vollständig mit qualitätvollen Fresken ausgemalt, die fantastische Städte und große Moscheen zeigen (Abb. 188). Die Fenster tauchen die feinen Malereien in ein gedämpftes Licht. Offenbar sind albano-vlachische Wandermaler des Pindus-Gebietes für diese Malereien verantwortlich. Da sie sowohl pagane wie religiöse Malaufträge ausführten, sind die Motive und der Stil in der Edhem Bey Moschee außergewöhnlich originell und eigenständig. Die verschiedenen Bauelemente sind von auffallender Eleganz und Ausgewogenheit in ihren Proportionen. Die Edhem Bey Moschee ist zweifellos ein Juwel der osmanischen Baukunst und einer der wenigen übriggebliebenen Zeugen einer Zeit, die in Tirana leider nirgends mehr präsent ist. In einer Inschrift ist Molla Bey als Stifter der Moschee genannt, der aber vor der Fertigstellung 1808 gestorben sei. Dieser war ein Nachkomme des Süleyman Pascha Bargjini, der 1614 Tirana durch seine Neubauten zur Stadt gemacht hatte,
475
476
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
und stammte aus > Petrela. Sein Sohn Edhem Bey vervollständigte die Ausstattung, wie in der zweiten Inschrift mitgeteilt wird, im Jahr 1822/23 (1238). Unmittelbar außerhalb der Vorhalle stehen beidseits des Einganges die beiden prächtigen Grabmonumente aus weißem Marmor von Edhem Bey und seiner Frau Belkis. Auf der Kopfseite der Sarkophage steht je eine Stele mit einer langen Inschrift im metrischen osmanischen Türkisch, in der die Qualitäten der beiden gepriesen und die Daten ihres Ablebens angegeben werden. Hadschi Edhem Bey starb 1848/49 (1265), Belkis, die Tochter von Salih Pascha, mit 33 Jahren schon 1844/45. Lit.: Kiel 1990, 251–259; Meksi 2015, 116–124; A. Meksi / Gj. Frashëri, Arkitektura dhe restaurimi i xhamisë së Haxhi Ethem Beut në Tiranë. Monumentet 14, 1977, 125–144 (franz. Résumé: Architecture et restauration de la mosquée de Haxhi Ethem Bey à Tirana, 141–144).
Uhrturm (Kulla e Sahatit) Der Bau des Uhrturms wurde zwischen 1822 und 1830 möglich, weil Hadschi Edhem Bey Geldbeiträge von reichen Händlern in Tirana sammelte. Zuerst schlug eine Glocke aus Venedig die Stunden an, erst in den 1920er-Jahren wurde bei einem Umbau eine Uhr angebracht. Bis 1970 war der Uhrturm mit seinen 35 m neben dem Minarett der Edhem Bey Moschee das höchste Gebäude Tiranas, auf 90 Treppenstufen kann man heute wieder bis zu einem Umgang hinaufsteigen, wo man eine gute Rundsicht genießt. Mehrere Renovationen haben das Aussehen seit 1830 nicht unwesentlich verändert, doch gehört der Uhrturm zusammen mit der Edhem Bey Moschee zu den Wahrzeichen des heutigen Tirana. Türbe des Kaplan Pascha Toptani Kaplan Pascha war der erste aus der Adelsfamilie der Toptani aus > Kruja, der seinen Sitz um 1800 nach Tirana verlegte und hier residierte. Heute steht die steinerne Hülle seines Grabmals im Schatten eines Wolkenkratzers des modernen Tirana, dessen eine Ecke unten für den ehrwürdigen Bau ausgespart ist (an der Kreuzung der rr. 28 Nëntori – Punëtorët e Rilindjes; Abb. 189). Ursprünglich stand die Türbe in unmittelbarer Nachbarschaft der alten Moschee (Xhamija e vjetër), die 1614 hier gegründet und 1944 im Krieg zerstört worden ist. Die achteckige Außenform mit einem Dm. von 5,05 m, die heute noch steht, besaß nie ein Dach, und die Bögen spannen sich elegant von Säule zu Säule. Dieser Bau ist wie ein Kleid für den toten Kaplan Pascha Toptani, dessen Sarkophag und Grabstein allerdings in den 1980er-Jahren in ein Museumsmagazin in Sicherheit gebracht worden sind. Machiel Kiel bemerkte, dass hier – weit draußen in der balkanischen Provinz – osmanische Formen über ältere italo-dalmatinische gestülpt
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
und mit venezianischen und zentraleuropäischen Barockeinflüssen verschnitten worden seien. Die osmanische Inschrift über einem der Bögen ist stark erodiert und schlecht lesbar. Lesbar ist aber das Todesjahr des Kaplan Pascha: 1819/1820 (1235). Lit.: Kiel 1990, 259–260.
Die Türkische Brücke (Ura e Tabakëve, Brücker der Gerber) in der Nähe der Elbasan-Straße wurde von der Gilde der Gerber über die Lana gebaut und überspannt heute nur noch ein kleines Rinnsal, ist aber nach der Restaurierung wieder für Fußgänger begehbar. Lit. allg.: Gilkes 2013, 284–295; Koch 1989, 121–133; Kiel 1990, 249–265.
Historisches Nationalmuseum (NHM; Muzeu Historik Kombëtar) am Skanderbeg-Platz Die monumentale Architektur mit dem farbigen Fassadenmosaik von 11 x 40 m und die Lage am Hauptplatz der Stadt verraten viel über den Stellenwert, den das kommunistische Regime 1981 dieser Institution zugedacht hatte. Die Hauptthemen, die direkte Abstammung der Albaner von den Illyrern, die nationale Wiedergeburt und der antifaschistische Kampf Enver Hoxhas im Zweiten Weltkrieg, der in den sozialistischen Staat mündete, wurden als identitätsstiftende Themen breit dargestellt. Das kolossale Mosaik zeigt typische Gestalten der albanischen Geschichte mit der Mutter Albania im Zentrum (Abb. 190). Das Museum beherbergt in einer gerafften Schausammlung repräsentative archäologische Funde des gesamten Landes. Erst seit den 1990er-Jahren entstanden Lokalmuseen in verschiedenen Ausgrabungsstätten (> Butrint, > Durrës, > Shkodra, > Apollonia, > Vlora, > Kamenica). Die beschriebenen Exponate werden in der Reihenfolge behandelt, in der sie im normalen Rundgang dem Besucher begegnen. Dieser ist im Erdgeschoss im Allgemeinen chronologisch aufgebaut. Ur- und Frühgeschichte (Erdgeschoss) Am Eingang des prähistorischen Schauraumes befindet sich die 17-fach vergrößerte Reproduktion einer silbernen Gürtelplatte (Original: 20 x 5 cm), deren Original aus dem Felsengrab 3 in > Selca e Poshtme, stammt und zur Ausstattung eines illyrischen Vornehmen oder Fürsten gehörte. Das in die 2. Hälfte des 3. Jh. datierende Schmuckobjekt zeigt eine Kampfszene zwischen zwei Reiter- und einem Fußkrieger und einen am Boden liegenden gefallenen Krieger in vollen Aus-
477
478
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
rüstungen. Zusammen mit den ebenfalls im Halbrelief dargestellten Tierfiguren von Drache, Fisch und Vogel könnte die Szene im Bereich der Sage von Kadmos, dem Bruder der von Zeus entführten Europa, liegen, der den Illyrern im Kampf gegen deren Feinde zu Hilfe gekommen sein soll. In einer Wandvitrine sind paläolithische Steingeräte von Xara und Vlushne zu sehen. Man gelangt weiter zu einem anschaulichen Panorama der Höhle von > Tren, die vom frühen Neolithikum bis zur Eisenzeit immer wieder von Menschen bewohnt war. Im ersten Schauraum sind dann Beispiele von rot, weiß und schwarz bemalter neolithischer Keramik und meist weiblichen Tonfigurinen von naturalistischer oder abstrakter Form beachtenswert. Die beiden rot und weiß verzierten großen Kultfiguren aus Ton von > Kamnik (Bez. Korça) gehören bereits in das späte Neolithikum. In der Bronzezeit kommen erstmals Tongefäße mit zwei hohen Henkeln vor, die dann für lange Zeit kennzeichnend für illyrische Keramik sind. Eine bemalte Keramik gibt es in Südalbanien (Devoll-Gruppe), eine graue, mit geometrischen Mustern in Ritzlinien ausgeführte Tonware hingegen in Nordalbanien (Mat-Gruppe). Entscheidend für die Namengebung der beiden Kulturgruppen sind die ergiebigen Fundlandschaften an den Flüssen Devoll und Mat. Die besonderen keramischen Eigenarten setzen sich dann auch noch in der Eisenzeit fort. Eine vielfältige Ausgestaltung erfahren Schaftlochäxte und Beile aus Bronze am Ende der späten Bronzezeit. Neben donauländisch-balkanischen Griffzungenschwertern kommen auch spätmykenische Rapierschwerter aus Bronze vor. In der Eisenzeit fällt der in reichen Frauengräbern üppige Bronzeschmuck und in gehobenen Kriegergräbern die Bewaffnung aus Lanzen, Schwertern, Beinschienen, Schilden sowie verziertem Gürtelbesatz aus Bronze oder Eisen auf. Im 5. Jh. zeigt sich bereits der starke Einfluss griechischer Kolonien auf die einheimische illyrische Kultur in Form von Importkeramik oder auch imitierten Gefäßformen. Besonders hinzuweisen ist auch auf die beiden Repliken von Felsbildern in > Lepenicë und > Tren, die nur allgemein in die Bronze- bzw. Eisenzeit datiert werden können. Antike (Erdgeschoss) Sehr viele der hellenistischen und römischen Funde stammen aus > Apollonia und aus > Durrës. Dies hängt einerseits mit der langen Ausgrabungsgeschichte, anderseits aber vor allem mit dem Reichtum der Kunstproduktion dieser Orte zusammen. > Apollonia war in der Antike bekannt für seine Bildhauerschule, was sich an mehreren Objekten leicht verifizieren lässt. Diese kommen zum größten Teil aus öffentlichen Gebäuden, aus reichen Privathäusern oder von Gräbern.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Inv. 1229: Grabrelief 3. Jh. v. Chr. Auf drei Etagen, einem Schema, das in > Apollonia mehrfach angewendet worden ist, sind drei mit den Namen der Dargestellten versehene Abschiedsszenen zu sehen: Zuoberst Abschied zwischen Frau und Mann, dazwischen eine Dienerin. Im mittleren Bildfeld sitzt die Tote auf einem Thron mit Basis, die stehende Frau nimmt von ihr Abschied. Zuunterst haben wir die Ikonographie, die allgemein „Kriegers Abschied“ genannt wird. Und dann der Abschiedsgruß für alle: ΧΑΙΡΕΤΕ (Lebt wohl!). Im griechischen Mutterland gibt es diese Reihung nicht, und schon gar nicht mit beigeschriebenen Namen. Inv. 1225: An der Wand ein Relief aus > Butrint mit Nike vor ‚Tropaion‘ (Siegesmonument). Ist als Bildtypus seit der Nikebalustrade in Athen (421–416 v. Chr.) bekannt, aber in der Ausführung trotz sehr feinem Faltenwurf wohl hellenistisch. Inv. 3579: Ein Schatzfund von 85 Drachmen von Apollonia, der in Shkodra gefunden wurde, belegt die wirtschaftliche Macht > Apollonias im 2./1. Jh. v. Chr. bis weit nach Nord-Albanien. Inv. 1258: Das Bodenmosaik „La bella di Durazzo“ ist ein bedeutendes Flussstein-Mosaik mit einem Frauenkopf, der von pflanzlichen Ornamenten umgeben ist, ein Motiv, das auf dem Hals von apulischen Volutenkrateren seit dem mittleren 4. Jh. v. Chr. sehr beliebt wird. Schon Camillo Praschniker hatte das Mosaik 1918 gesehen, ausgegraben wurde es jedoch erst 1959, da es in 3,80 m Tiefe schwer zu bergen war. Inv. 334: Auf der Schmalseite der freistehenden Vitrine steht eine Frauenstatue aus > Vlora, die auf das 3./2. Jh. v. Chr. datiert wird, jedoch wohl eher eine römerzeitliche Kopie ist. Interessant ist das Diptychon (Schreibtäfelchen) in der linken Hand der Frau, das sie als schreibkundig und gebildet ausweist. In der Vitrine selber sind mehrere Grabcippi (kleine Grabmäler) des 3. Jh. v. Chr. mit Namensinschriften aus > Durrës ausgestellt. Sie stehen für die Demut einer bescheidenen Mittelschicht, die mit einfacher Namensnennung des oder der Toten von ihren Verstorbenen Abschied nahm. Eine Inschrift lautet zum Beispiel: ΕΥNΟΙΑ / ΒΕΝΕΤΟΥ / ΧΑΙΡΕ (Eunoia, Tochter des Benetos: lebe wohl!). Inv. 1227: Die berühmte sog. „Göttin von Butrint“ ist eigentlich ein Mann, nämlich Apollon. Der Einsatzkopf aus Marmor ist außerordentlich fein gearbeitet, sodass man ihn für ein griechisches (hellenistisches) Original gehalten hat. Heute datiert man ihn in die augusteische Zeit. Der Kopf wurde in der ersten Grabungskampagne 1928 von L. M. Ugolini vor dem Theater gefunden, dann von König Zogu Mussolini geschenkt und war bis 1981 im Thermenmuseum Rom ausgestellt. Erst 1981 kam er nach Albanien zurück. An einer ganzen Wand sind in Vitrinen die Funde aus den Felsgräbern von > Selca e Poshtme ausgestellt. Aus dem Grab 3 wurden Terrakotta-Statuetten, Kera-
479
480
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
mik, ein silberner Gürtelbeschlag sowie verschiedene Waffen geborgen. Ausgestellt sind ein illyrischer Helm, Beinschienen, ein Schwert und eiserne Lanzenspitzen sowie ein 8 kg schweres Panzerhemd, v.a. aber auch Goldschmuck: Ohrringe mit Negerköpfen (importiert?), runde Gewandappliken, ein feines Stirnband und ein Fingerring. Die Abbildung des silbernen Gürtelbeschlags ist im Eingangsraum 17 x vergrößert als Blickfang an die Wand gehängt. o. Nr. Jenseits des Durchgangs: Späthellenistischer Kopf des Zeus aus Butrint, der 1991 aus dem Museum von > Butrint gestohlen worden war und erst 2009 bei einer Auktion in London zurückgekauft werden konnte. Und in der Raummitte: Inv. 1373: Stele eines Steinhauers aus > Vlora aus dem 3. Jh. n. Chr. Er trägt einen wollenen Überwurf, die der ‚Pellerine‘ (‚Guna‘), dem Überwurf der neuzeitlichen Hirten gleicht. Auf der Halbinsel Karaburun im Golf von Vlora sind mehrere antike Steinbrüche bekannt, wo dieser Handwerker gearbeitet haben könnte. Rechts an der Wand Inv. 1370: Panzerstatue aus dem Theater von > Butrint, antike Kopie einer anderen (verschollenen) Statue des Sosikles, wohl aus dem späten 1. Jh. v. Chr. Inv. 1380: Mosaik von Mesaplik (bei Vlora) mit Stifterinschrift „Aparkeas“ (Α/ ΠΑΡ/ΚΕ/ΑϹ) vor einem großen behelmten Kopf, der auf drei Seiten von einem breiten Flechtband umgeben wird (Abb. 191). Ist 2,30 x 2,99 m groß und stammt aus dem 6. Jh. n. Chr. Direkt vor dem Aufgang in den 1. Stock sind einige Funde der Koman-Kultur ausgestellt, die in der albanischen Archäologie als Bindeglied zwischen Spätantike und Mittelalter, und damit zwischen Illyrern und Albanern (7. bis 9. Jh.) gesehen wird. Mittelalter und Neuzeit (1. Stock) Das Grabtuch von Glavenica (2,12 x 1,14 m) im 1. Stock ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, kostbar gewirkt aus vergoldeten Silber- und verschiedenfarbigen Seidenfäden. Eine Inschrift nennt den Bischof Kallist von Glavenica und Berat als Stifter und das Jahr 1373 als Stiftungsjahr. Glavenica, im Frühchristentum ein wichtiges Erzbistum, ist wohl mit dem heutigen > Ballsh gleichzusetzen. Der so genannte „Epitaph“ zeigt den toten Christus mit geschlossenen Augen auf einem Grabtuch liegend, das umgeben ist von Propheten, Heiligen und geflügelten Engelsfiguren und außen von Medaillons mit den Halbfiguren von Maria, Johannes, den vier Evangelisten, die alle mit Namensbeischriften versehen sind. Die drei Kreuzarme in der Aureole von Christus tragen die griechischen Buchstaben ΟΩΝ
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
(„Der Seiende“). Das Grabtuch hat selber eine bewegte Geschichte, bis es 1981 nach Tirana kam und restauriert wurde. Auf diesem 1. Stock kommt auch Skanderbeg zu seinem Recht, außerdem Ausstellungen der bisherigen albanischen Briefmarkenemissionen, der Heiligen Mutter-Theresa und ihrer Beziehung zu Albanien, und zum kommunistischen Terror in Albanien. Lit.: M. Labi, Epitafi i Gllavenicës / The Epitaph of Gllavenica / L’epitaffio di Gllavenica (dreisprachig). Tirana 2016.
2. Stock Im 2. Stock sind folgende Themen behandelt: Nach dem Aufgang links: Albanische Ethnographie und altertümliche Alltagsgegenstände. Die Liga von Prizren 1872 und Geschichte der Rilindja (der nationalen Wiedergeburt). Die Brüder Frasheri und die Unabhängigkeitserklärung vom 28.11.1912. Die Wirren der Balkankriege. Nach dem Aufgang rechts: König Zogu, dessen Rolle unter dem kommunistischen Regime totgeschwiegen worden war, hat 2014 hier eine neue Würdigung erfahren. Es sind meist Photos, aber auch persönliche Gegenstände der königlichen Familie ausgestellt. Die hochstehende Sammlung von Ikonen ist in einem durch Gitter speziell gesicherten Raum ausgestellt und nicht immer zugänglich. Hier ist besonders sehenswert die prominent in der Mitte des Saales ausgestellte Ikone von Onufri: Eintritt Marias in den Tempel. Onufri ist der bedeutendste Fresken- und Ikonenmaler Albaniens im 16. Jh. An der Saal-Rückwand steht die hierher versetzte Ikonostase des Gjon Vladimir aus Elbasan 1815. In einer ausgedehnten und für einen ausländischen Besucher ermüdend ausführlichen Schau ist der Kampf der albanischen Partisanen von der italienischen Landung am 7. April 1939 in > Durrës, > Saranda (Porto Edda), Shëngjin und > Shkodra bis zur vollständigen Befreiung am 29. November 1944 ausgebreitet. Viele Waffen, von der Pistole bis zum schweren Mörser, sind ausgestellt, daneben aber auch in zahlreichen Tischvitrinen persönliche Gegenstände von Helden des Befreiungskampfes. Es scheint, dass die ursprüngliche Fokussierung auf den späteren Diktator Enver Hoxha mit seinem ausgesprochenen Personenkult bei der Neuausstellung 2015 weniger Gewicht erhalten hat.
481
482
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Archäologisches Museum (AM; Sheshi Nënë Tereza) Das Archäologische Museum in Tirana ist Teil des Archäologischen Instituts von Albanien und liegt am Mutter-Theresa-Platz. In den sechs großen Räumen und dem 20 m langen Korridor der Studiensammlung sind über 2000 Funde vom Paläolothikum bis zum 15 Jh. ausgestellt – die osmanische Zeit ist ausgespart. Das Museum besitzt eine sehr umfangreiche und die albanische Urgeschichte und Antike großartig veranschaulichende Sammlung sowie ein großes, modern eingerichtetes Funddepot. Die Exponate und Depotfunde stammen aus den zahlreichen Grabungen der Archäologischen Abteilung. In den beiden ersten Schauräumen entlang eines Ganges sind Fundstücke der vorgeschichtlichen Zeit untergebracht. Im 1. Schauraum sind zunächst Steinartefakte aus dem Paläololithikum und Mesolithikum zu sehen. Es folgt das mehrphasige Neolithikum mit seiner keramischen Entwicklung. Hervorzuheben sind die ästhetisch wunderbaren, weiß auf rot oder schwarz auf rot bemalten spätneolithischen Gefäße sowie die vor allem seit dem mittleren Neolithikum häufig auftretenden, meist weiblichen Tonidole, die von naturalistischen bis zu abstrahierten Formen reichen. Im späten Neolithikum und in der Kupferzeit fallen große Tonzylinder, sog. Pintaderas, auf, die scharf eingeschnittene konzentrische oder Swastika-Muster zeigen und vielleicht der Körperbemalung dienten. Im 2. Schauraum sind die seit der Bronzezeit typischen Doppelhenkelgefäße sowie Waffen und Schmuckobjekte aus Bronze ausgestellt. Aus der Spätbronzezeit ist ein mykenisches Rapierschwert aus Bronze von Varibop bemerkenswert. Die unterschiedlich mit Ritzlinien bzw. gemalten Mustern verzierten Tongefäße entsprechen der nach bedeutenden Fundgebieten an den beiden großen Flüssen benannten nordalbanischen Mat- bzw. der südalbanischen Devoll-Gruppe. In der Eisenzeit kommen wesentlich mehr Metallobjekte aus Bronze und vor allem Eisen auf. Kontakte zur Ägäis sind zunächst durch kleine bronzene Doppeläxte belegt, die wahrscheinlich im Kult eine Rolle gespielt haben, und dann gegen Ende des Zeitabschnittes durch Importe bzw. Imitationen ägäischer Gefäße. Bemerkenswert sind 6 Tonfiguren – 4 Frauen, ein Mann und ein Kind – aus der Nekropole von > Shtoj (Nordalbanien). Fundort und -situation zeigen, dass diese Statuetten Teil eines Trauerrituals bildeten: Sie stehen für die Familie, die den Toten symbolisch ins Grab begleitete. Verschiedene Waffen zeugen von den unsicheren Zeiten besonders ab Mitte/Ende der Bronzezeit. Einige in Torovica gefundene Axtklingen (10. Jh. v. Chr.) sind nicht als Werkzeuge, sondern als Zahlungsmittel verwendet worden.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Seiner dichten Verbreitung in Albanien, die vielleicht auch auf eine Herstellung in diesem Gebiet hinweist, verdankt der „illyrische“ Helm seine Bezeichnung. Im Museum ist die älteste Variante aus dem 5. Jh. mit einem Fund aus Çinamak ausgestellt. Kennzeichnend sind der trapezförmige Gesichtsausschnitt und die zweifache Leiste am Scheitel für die Fixierung des Helmbusches. Der ausgehenden Eisenzeit gehört auch ein langes „Zepter“ mit Ringgriff aus Eisen von Borovë an. Am Gang vor den Schauräumen sind schließlich Schmuck, Gürtelbeschläge und bemalte Henkelkrüge aus dem frühen Mittelalter (Vitrine 1) sowie Waffen, Geräte, Schmuck, gläserne Pokale, ein Weihkessel mit Christus- und Heiligendarstellungen, Zaumzeug und glasierte Keramik aus dem 7. bis 14. Jh. (Virtrine 2–4) zu sehen. Zu beachten sind auch drei Inschriftsteine mit langen griechischen Texten sowie reliefierte Säulen von der frühchristlichen Basilika in > Ballsh (zwischen den Gangvitrinen). Im dritten und vierten Raum sind Funde des 6. Jh. v. bis 6. Jh. n. Chr. ausgestellt. Anhand der Exponate – Keramik, Waffen, Arbeitsgeräte, Münzen etc. – erhält man Einblick in das Alltagsleben antiker Städte wie > Byllis, > Klos, > Amantia, Lissos (> Lezha), > Shkodra etc. Besonders interessant sind hier die Funde von Belsh (Mitte des 4. Jh. v. Chr.), Keramik- und Bronzegefäße, Waffen und Schmuck, die 1975 in einem Fürstengrab gefunden wurden. Das Grabinventar zeigt, dass sich in einer antiken Stadt wie Belsh eine wohlhabende Schicht herausgebildet hatte, die sich an einem Lebensstil nach griechischem Vorbild orientierte. Zwei Ausstellungsräume sind ausschließlich den beiden Koloniestädten Dyrrhachium (> Durrës) und > Apollonia gewidmet, wo besonders viel schwarz- und rotfigurige Importkeramik und lokale Nachahmungen davon gefunden wurden. Im 5. und 6. Schauraum sind Funde aus dem Mittelalter ausgestellt, die in Burgen und Städten wie > Kruja und Nekropolen wie > Koman ausgegraben worden sind. Frei aufgestellt finden sich mehrere hellenistische und kaiserzeitliche Skulpturen, die meist aus Dyrrhachium (> Durrës) und > Apollonia stammen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr, Führungen in Englisch. Beim Eingang kann man verschiedene Reiseführer und Bücher kaufen. Die Albanische Nationalgalerie (Galeria kombetare e arteve, Bulevardi Dëshmorët e Kombit) besitzt eine repräsentative Sammlung von Ikonen und Holzschnitzereien aus Kirchen, die – neben den interessanten Sonderausstellungen zeitgenössischer Künstler – sehenswert sind. Das Programm der Sonderausstellungen ist auf der Website der Galerie einsehbar. CZ/AL/MK/BL
483
484
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 84 Die Felsbilder in Xibër, Felder A–D
XIBËR
Im Bezirk Mat in Mittelalbanien folgt man der Arber-Straße zum Guri i Bardhe (Weißer Felsen) in der Nähe des kleinen Dorfes Shkalle, wo sich die sog. Shpella e Shkruar („die beschriftete Höhle“), eigentlich ein Felsüberhang von 40 m Länge und 10–12 m Höhe mit glatter Oberfläche, befindet.
Die Felszeichnungen Die Bilder sind in den Felsen geritzt und bedecken 90 cm über dem Boden (ursprünglich vielleicht weiter über dem heute durch Schutt angewachsenen Gehniveau) eine Fläche von 14,50 m Länge und 1,70 m Höhe. Von der Dichte der Anbringung her lassen sich vier Felder unterscheiden (A–D von links nach rechts in zunehmender Größe). Gruppe A enthält fünf Kreise mit eingeschriebenen Kreuzen und einen kleinen halbrunden Kreis. In der Gruppe B sind es fünf Kreise mit Kreuzen, in Gruppe C kommen 21 davon mit sehr unterschiedlicher Größe vor, in der Gruppe D sind es wieder 10 Kreise mit Kreuzen. Nicht immer sind alle
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Konturen der Kreise noch sichtbar. Es gibt also praktisch immer dasselbe Motiv – das Kreiskreuz. Ähnlichkeiten bestehen mit den Felszeichnungen in > Rubik. Die Zeitstellung kann nur allgemein mit Kupfer- und Bronzezeit angegeben werden. Lit.: Korkuti 2008, 63–69.
AL
ZGËRDHESH
Die befestigte Bergstadt befindet sich auf einer Erhebung des Skanderbeg-Hügelzugs zwischen > Kruja und > Tirana. Auf der Straße von Fushë Kruja nach > Kruja wird die Abzweigung signalisiert nach Zgërdhesh und „Kalaja“, doch ist dann weiter nichts mehr angegeben, man muss sich durchfragen. Man folgt der schmalen Dorfstraße, bei der ersten größeren Abzweigung nimmt man den linken Weg und sieht dann bereits an der Erhebung vor sich einzelne Mauerreste. Freundliche Bewohner von Kakariq/Zgërdhesh helfen einem weiter.
Stadtbefestigung Bereits nördlich der letzten Häuser von Kakariq (150 m ü. M.) ist ein großes, stark überwachsenes Mauerstück in mörtelloser Bossenmauertechnik mit drei Vierecktürmen zu erkennen, das nach dem nördlichsten Turm nach Osten umbiegt. Diese Reste gehören zu einer unteren Stadtbefestigung. Dann steigt man über Weiden, die durch stachlige Hindernisse voneinander abgeteilt sind, und durch Macchia aufwärts; wenn man genau aufpasst, beobachtet man auch in den Felsen gehauene Treppenstufen, Reste des städtischen Straßensystems, das bisher nicht kartographisch aufgenommen wurde. Auf halber Höhe kommt man zu einer weiteren zweischaligen Mauer von ca. 1,30 m Breite, die in der untersten Lage im abgearbeiteten Felsen verankert ist. Diese Mauer könnte zu einer Terrassierung oder einer Treppenanlage gehört haben. Der weitere Aufstieg führt zu einem Stadttor, das links (im Norden) mit einem halbrunden Turm gesichert ist (Abb. 192). Der Zugang zur Oberstadt führt der Mauer entlang und wird rechts von einem Rechteckturm flankiert. Die Anlage erweist sich als fortschrittliches Bauwerk der hellenistischen Poliorketik, bei dem jeder Angreifer auf das Stadttor von mehreren Seiten unter Beschuss genommen werden konnte. Die südliche Fortsetzung der Festungsmauer folgt der Höhenlinie südwärts und ist verstärkt durch zwei (erhaltene) Vierecktürme.
485
486
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 85 Zgërdhesh, Plan der Stadtmauern
In die Toranlage ist viele Jahrhunderte später eine kleine christliche Kirche mit Apsis im Osten in Mörtelbauweise gebaut worden, welche die Torweite erheblich verringerte. Am südlichen Ende dieser Mauer befindet sich ein weiterer Ausgang aus der Stadt, der hinunterführte zu einer Schlucht mit einem Bach, der wohl nur unregelmäßig Wasser führt. In der Nähe sind auch Spuren einer Zisterne zu finden, welche in den Felsen eingearbeitet war und sich durch abgerundete Ecken verrät. Auf dem höchsten Punkt der Erhebung (wie auch im übrigen Stadtgebiet) ist heute alles überwachsen und kaum etwas sichtbar. Die begrenzten Ausgrabungen von 1969 haben auf der Ostseite des Hügels auch die östliche Befestigungsmauer mit Halbrundturm freigelegt.
Zentralalbanien um Durrës, Tirana, Kruja |
Ausdehnung und Datierung Man kann eine Ober- und eine Unterstadt unterscheiden, wobei die Oberstadt zuerst im 6./5. Jh. v. Chr. als protourbane illyrische Siedlung von ca. 1 ha Ausdehnung existiert hat. Das ummauerte Stadtgebiet ist knapp 10 ha groß und im unteren Teil durch Quermauern auf verschiedenen Terrassen und Treppenstraßen organisiert. Die Unterstadt scheint erstmals Ende 4. Jh. v. Chr. befestigt worden zu sein. Der höchste Punkt der Oberstadt liegt ca. 100 m über der untersten Befestigungsmauer der Unterstadt. Die Mauern, welche die Unterstadt im Süden und Norden schützten und die 100 Höhenmeter überwinden mussten, sind nur streckenweise im Gelände sichtbar und kartiert worden.
Bedeutung der Stadt und antiker Name Wirtschaftlich gehörte die Stadt zum illyrischen Hinterland von Dyrrhachium (> Durrës). Sie kontrollierte in ihrer strategisch günstigen Höhenlage das fruchtbare Vorland und die Verkehrswege zur Küste und nach Osten. Die Grabungen von Selim Islami (1969 und 1973) inner- und außerhalb der Stadtmauern belegen einen wirtschaftlichen Niedergang und eine abnehmende Bevölkerung in der römischen Kaiserzeit, und parallel dazu eine neue Bautätigkeit in der fruchtbaren Ebene im Westen der Stadt. Im 3./ 4. Jh. n. Chr. wurde der unterste, westlichste Teil der Unterstadt sogar als Friedhof genutzt. Der Kirchenbau mit Apsis in der Oberstadt ist wohl noch später zu datieren. Bei den Funden fallen die Häufigkeit von Eisenschlacke und die großen Mengen von Keramik- und Terrakottafunden auf, welche auf eine blühende Handwerkerund Gewerbekultur im 3./2. Jh. v. Chr. deuten. Drei verschiedene Ziegelstempel belegen verschiedene Produktionsstätten, welche im 3. und 2. Jh. v. Chr. das florierende Baugewerbe mit Material versorgten. Die Münzfunde (4. bis 2. Jh. v. Chr.) belegen, dass das antike Zgërdhesh unter dem wirtschaftlichen Einfluss von Dyrrhachium stand, 210 der 220 Fundmünzen stammen aus dieser Stadt. J. G. von Hahn hat die Ruinen 1865 mit dem von Ptolemaios, Geographike 3, 12, 20 erwähnten Albanopolis verbunden, doch muss diese in der Forschung umstrittene Hypothese durch Grabungen im Stadtgebiet verifiziert werden. Lit.: Cabanes 2008, 278–280; Gilkes 2013, 311–313; Hahn 1854, 120–121; Praschniker / Schober 1919, 28–30; S. Islami, Qyteti ilir në Zgërdhesh. Monumentet 1, 1971, 23–41 (franz. Résumé: La cité illyrienne de Zgërdhesh, 39–41); S. Islami, Kërkimet e vitit 1973 dhe të dhënat numizmatike nga Zgërdheshi. Iliria 3, 1974, 413–420; Gj. Karaiskaj, Një
487
488
| Archäologische Fundstätten nach Regionen varrezë e shek. III–IV në qytetin ilir të Zgërdheshit. Iliria 7/8, 1977/78, 201–216 (franz. Résumé: La nécropole des IIIe et IVe siècles dans la ville illyrienne de Zgërdhesh, 209–211).
Kirche Die einschiffige Kirche mit runder Apsis im Osten und Tür im Westen wurde in das hellenistische Befestigungssystem direkt über den Eingang zur Akropolis hineingebaut zu einer Zeit, als die Siedlung nicht mehr bewohnt war. In der Nordund der Südmauer befanden sich Nischen, leider ist jedoch der Bau nur in den Grundmauern erhalten. Die Datierung ist unklar. Lit.: Koch 1989, 135–136; Meksi 2004, 176.
CZ
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik
Abb. 86 Fundorte in Nordalbanien
BALLDRE
Kirche der Hl. Veneranda (Shën Prendja) Die alte Kirche befindet sich im Zentrum des nordalbanischen Dorfes Balldre. Die einschiffige Kirche mit runder Apsis im Osten ist wegen des vor einigen Jahren unter dem weißen Verputz entdeckten Freskenzyklus bemerkenswert. In der Apsis und an der flankierenden Ostwand sind zwei Schichten festgestellt worden. Eine
490
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
erste Bemalung, die nur an wenigen Stellen hervortritt, hat offenbar schon das gleiche Programm bearbeitet. Die mit vielen Einzelheiten wieder ans Licht gebrachte zweite Bemalung stammt wohl von dalmatinischen Künstlern der 2. Hälfte des 13. Jh. Wie auch sonst gelegentlich in Nordalbanien vermischen sich lateinische und orthodoxe Ikonographie, doch die Inschriften sind lateinisch. Das Bildprogramm ist auf verschiedene Zonen und Bildfelder verteilt. Die flankierenden Mauern der Apsis, die eine Art Triumphbogen bilden, zeigen übereinander je vier Ebenen. Die unterste ist durch die aus dem Boden aufsteigende Feuchtigkeit völlig und die oberste durch das Regenwasser weitgehend zerstört. Hier erkennt man noch die Reste von zwei Engeln und die Symbole für den Evangelisten Johannes, den Adler, und für Lukas, den geflügelten Stier. Im zweitobersten Kompartiment sehen wir, verteilt auf die beiden Bildflächen, die Verkündigung des Erzengels Gabriel (links) an Maria (rechts). Das nächstuntere Register des „Triumphbogens“ ist schlecht erhalten, links ist ein Bischof im Ornat (der Hl. Nikolaus von Myra?) zu erkennen, rechts ein thronender Christus mit Buchrolle. In der Apsis selber sind oben im Bogen trotz großen Schäden die Reste einer Deesis zu erkennen, ein thronender Christus Pantokrator, flankiert von zwei Personen, die aufgrund des Bildtypus Maria (links) und Johannes der Täufer (rechts) sein müssen. Das darunterliegende Bildfeld ist am besten erhalten und zeigt, erhellt durch ein zentrales Fenster, das als Erleuchtung aus dem Osten gedeutet werden kann, das Abendmahl. Hinter einem gedeckten Tisch sitzen Christus (links neben dem Fenster) und auf jeder Seite sechs Apostel mit sprechenden Gesichtszügen (z. B. Petrus oder der bartlose Judas ganz links). Diese zentrale Szene war über dem jetzt verschwundenen Altartisch auch ein Hinweis auf die Liturgie der Eucharistie, des Abendmahles in der Gemeinde der Gläubigen. Auf dem Altartisch wurden Wein und Brot für das Sakrament bereitgelegt, und im untersten Fries, nur in wenigen Fragmenten erhalten, nahmen auch die Märtyrer und Heiligen an dieser Feier teil. Lit.: Meksi 2004, 195–197; Hoxha et al. 2007, 130–138.
CZ
BARDHOC
Die Befestigungen befinden sich auf dem kleinen Gipfelplateau „Gradishta e Bardhoc“ am linken Ufer des weißen Drin an der Autobahnstrecke Kukës-Prizren auf der Höhe des Ortes Bardhoc. Schon von der Autobahn ist der langgestreckte hohe Hügel mit großem Telefonmast und eine nördlich bzw. rechts davon verlaufende
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Verteidigungsmauer gut zu erkennen. Ein einfacher, befahrbarer Feldweg führt bis zum Mast hinauf.
Prähistorische und spätantike Befestigungen Die frühgeschichtliche Burg wurde archäologisch z. T. erforscht. Es gibt demnach zwei Bauphasen. In der späten Eisenzeit wurde eine 2 m breite Trockenmauer aus Bruchsteinen errichtet, von der im Westen und Osten noch große Teile erhalten geblieben sind. Funde des 6. und 5. Jh. v. Chr. ergeben eine Zeitstellung für diese besonders gesicherte Höhensiedlung. In der Spätantike, wahrscheinlich im 5. Jh., suchte man das Plateau neuerlich auf und ersetzte im Süden und Norden sowie auch im Nordwesten die illyrische Umfassungsmauer durch eine nur 1,50 m starke gemörtelte Schalenmauer, deren innere und äußere Bausteine grob zugeschlagen sind. In der Mitte der Südmauer befand sich ein rechteckiger Wachtturm. Ein nur 1,50 m breites Tor, das wohl an derselben Stelle wie jenes der Eisenzeit angelegt wurde, befand sich im nördlichen Abschnitt der Westmauer. Die 100 m lange und 25–50 m breite Anlage stellte damals offenbar eine Fluchtsiedlung dar. Lit.: Bela 2013, 144.
AL
BELTOJA
Die Befestigung liegt gut geschützt auf dem Plateau einer steilen Erhebung von 168 m ü. M. ca. 5 km südlich der Rozafa-Burg zwischen den Dörfern Beltoja, Mali Hebej und Berdicë. Die Autobahn verläuft entlang dem Hügel, der Aufstieg zum Plateau erfolgt zu Fuß, Dauer ca. 15 Minuten. Die ebene Fläche umfasst ca. 0,8 ha und hat eine unregelmäßige Form. Vom Hügel aus kann man die Burg von > Shkodra, die Siedlungen von > Ganjolla und > Gajtan sehen, bei schönem Wetter sogar den Berg Shelbum bei > Lezha (Akrolissos). Die Befestigung hat zwei Phasen. Die erste Phase lässt sich in die späte Bronzezeit/frühe Eisenzeit datieren und wird durch eine Wehrmauer und durch Keramikfunde des täglichen Bedarfs charakterisiert. Die nordöstliche Seite der Befestigung ist 30 m lang und 1,20 m hoch erhalten. Die 3,50 m dicke Zweischalenmauer besteht aus unbehauenen, mittleren und großen Kalksteinen. Sehr wahrscheinlich waren nicht alle Seiten durch Mauern befestigt, weil in dieser Zeit solche Höhen-
491
492
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 87 Beltoja, Plan
lagen eher als Rückzugsorte bei Gefahr denn als permanente Siedlungen genutzt wurden. Eine neuerliche Befestigung, diesmal wohl um den ganzen Hügel, hat, nach den Keramikfunden und der Bautechnik zu schließen, in der Zeit des Königs Genthios stattgefunden. Die Mauer auf der Nordseite ist 10 m lang und bis 1,40 m hoch erhalten und wurde aus mittleren und großen Kalksteinen errichtet. Es wurden nur deren horizontale Auflageflächen bearbeitet, was wohl darauf schließen lässt, dass man unter großem zeitlichem Druck arbeiten musste. Es gibt weder Spuren von Toren noch von Türmen, die entweder nicht gebaut wurden oder gänzlich verfallen sind. Die Befestigung von Beltoja gehörte zum militärischen Dispositiv des Genthios im Kampf gegen die Römer. Hier stationierte er wohl eine kleine Militäreinheit, welche feindliche Truppen, die sich von Süden her näherten, frühzeitig erkennen und dem Hauptquartier in > Shkodra melden konnte. Nach der römischen Eroberung von > Shkodra wurde dieser Vorposten nicht mehr benötigt. Lit.: B. Lahi, Qyteza e fortifikuar e Beltojës. Iliria 17, 1988, 2, 69–92 (franz. Résumé: Le site fortifié de Beltojë, 85).
BL
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik | Abb. 88 Prähistorische Befestigung in Dajç
DAJÇ
Von Kukës nach Norden nach Krumë auf einer asphaltierten Straße (30 km). Von dort weiter nach Cahan und Dajç auf unbefestigten Straßen (15 km). Die Höhle liegt in 1250 m ü. M. im Bereich von weiten Almen. Die Siedlung hingegen befindet sich in Dorfnähe auf der Kuppe des Hügels Maja e Murit.
Höhle Die typische Karsthöhle zeigt einen unregelmäßigen Verlauf und ist ca. 80 m lang, durchschnittlich 3,50 m breit und 4,50 m hoch. Ausgrabungen in den vorderen Zonen der Höhle erwiesen im Wesentlichen drei Kulturschichten. Die älteste (Dajç I) datiert in die Kupferzeit und enthielt grauschwarz polierte, mit geometrischen Motiven ritzverzierte Tonware. Danach folgte eine Besiedlung in der frühen Bronzezeit (Dajç II). Kennzeichnend für die gefundene Keramik sind zweihenkelige Gefäße mit plastischen Auflagen. Die dritte Kulturschicht (Dajç III) gehört der
493
494
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
späten Bronze- und frühen Eisenzeit an, wie Schalen mit schräg eingeritzten Bändern zeigen. Lit.: Korkuti 2013, 257–258; Bela 2013, 142, 144.
Höhensiedlung Die Siedlung lag auf einer Hügelkuppe, die gegen Nordwesten steil abbricht. Auf den mäßig fallenden anderen Hängen war die Siedlung von zwei Schalenmauern aus Bruchsteinen mit Füllung aus kleinen Steinen umgeben. Keramikfunde datieren die Anlage in die frühe Eisenzeit. Lit.: Bela 2013, 144–145.
AL
DRISHT
Die alte Stadt Drivastum liegt 10 km nordwestlich von > Shkodra. Man erreicht sie über > Shtoj und > Mes, wo neben der modernen noch die osmanische dreibogige Brücke den Fluss Kiri quert. Danach nach links flussaufwärts, 6 km dem Ufer entlang, am heutigen Ort Drisht vorbei, bis die schmale, aber asphaltierte Straße hinauf zu einem ca. 150 m hohen, felsigen Hügel führt, der sich zwischen Kiri und einem Nebenfluss an einem strategisch und wirtschaftlich sehr günstigen Platz befand.
Geschichte Die Anfänge gehen auf die römische Stadt Drivastum zurück. Besondere Bedeutung erhielt der Platz dann im Mittelalter. Drivastum-Drisht wird Ende des 10. Jh. erstmals als Bischofsitz – zur Regierungszeit des byzantinischen Kaisers Johannes Tsimiskes (969–976) – erwähnt. 1184 eroberte der serbische König von Rascha, Stefan Nemanja, die Stadt. Nach dem Zerfall des serbischen Reiches in der 2. Hälfte des 14. Jh. wurde Drivast eine selbständige Stadt und prägte eigene Münzen mit der Aufschrift „Civitatis Drivasti“. Seit 1369 beherrschte die Adelsfamilie der Balsha die Stadt. Am 14. April 1396 musste Georg II. Balsha die Stadt aber zusammen mit weiteren nordalbanischen Städten der Republik Venedig übergeben. Olivenbäume und Weinreben im Umland bildeten die wirtschaftliche Lebensgrund-
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
lage. 1476 eroberten die Türken die Stadt, die Einwohner erhielten freien Abzug, verließen Albanien und siedelten sich in den venezianischen Besitzungen an. Die Stadt sank damit zu einem kleinen, verarmten Dorf ab.
Mittelalterliche Bergstadt Auf der Westseite des Hügels führt ein gepflasterter Serpentinenweg hinauf zu einem der beiden ehemaligen mittelalterlichen Stadttore. Von dem Tor sind nur die beiden Pfeiler und ein Ansatz zum Torbogen erhalten. Wahrscheinlich bestand die Toranlage aus einem langen Gewölbe mit dreifachem Zugang. In den Steinplatten am Boden sind noch die Angellöcher für die Zapfen der Tore zu sehen. Das andere Stadttor im Osten ist wegen der einmündenden modernen Straße ausgebrochen. Die beiden Tore mündeten auf einem sattelförmigen Absatz des Hügels ein, wo sich auch die meisten, heute nur mehr in Ruinen erhaltenen Wohnhäuser der Stadt befanden. Eine kleine Burg stand auf der höchsten Stelle im Süden. Um die Stadt zog eine ca. 1400 m lange Ringmauer, die aus unregelmäßig verlegten Bruchund Flusssteinen in Mörtelbindung errichtet war. An geeigneten Punkten standen kleine halbrunde Türme, deren Mauern mit mehr als 1 m Stärke breiter als die Ringmauern waren. Auf diesen waren früher auch höhere Wehrgänge aufgesetzt. Bei den Stadtmauern lassen sich zwei Hauptbauphasen unterscheiden. Besonders deutlich sind sie im östlichen Abschnitt zu beobachten. Die ältere Phase gehört noch ins 10. Jh., die jüngere in das 13. oder 14. Jh. Die weiteren Verbesserungen zeigen dann bereits Merkmale von Wehranlagen, die der Artillerie standhalten sollten, und sind daher ins 15. Jh. zu stellen, das ist die Zeit der venezianischen Besatzung bis zur Eroberung der Stadt durch die Türken. Die Burg wies einen unregelmäßigen Grundriss auf, der sich dem Nord- und Westrand der Anhöhe gut anpasste. Alle Türme waren in Richtung der darunterliegenden Stadt angeordnet. Auf der Gegenseite waren Türme schon wegen des jähen Felsabbruchs unnötig. Ursprünglich gab es drei rechteckige Türme. Später wurde ein zusätzlicher, runder Turm angesetzt. Einer der Rechtecktürme wurde in Rundform ummantelt, die anderen Türme mit den dazwischen befindlichen Mauern stützte man unten durch schräge Mauern. In einer dritten Bauphase wurde einer der rechteckigen Türme repariert und erhielt nun auch Schießscharten für schwere Geschütze. Am Hang zwischen Zitadelle und der Stadt liegt die Ruine einer kleinen Trikonchenkirche (Kirche, deren kleine Querschiffe wie der Chor in Apsiden enden). Das
495
496
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 89 Dristh-Drivastum, Situationsplan
Baumaterial besteht aus gut behauenen Steinen. Das Kirchlein wurde wohl im 11. oder 12. Jh. errichtet. Im ehemaligen Mittelpunkt der Stadt, auf dem Hügelplateau unter der Anhöhe des Hügels, wurde in den letzten Jahren ein Museumsbau gebaut, der bisher jedoch noch nicht eingerichtet ist. Heute ist die alte Stadt weitgehend aufgegeben. Es gibt nur mehr wenige Häuser und Bauernhöfe im alten Stadtbereich. Am Fuße des Stadthügels war der Kiri-Fluss von einer heute längst verschwundenen Brücke überspannt. Bei niedrigem Wasser sind noch die Pfeiler im Flussbett zu erkennen. Lit.: Karaiskaj 2010, 179–181; Ippen 1907, 9–16; Meksi 2004, 148–149; P. Pushimaj, Drivastum. Raport paraprak nga ekspedita ‚Drisht 2015‘. Candavia 6. Tirana 2016, 231–244 (alban.).
AL
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik | Abb. 90 Gajtan, eisenzeitliche Burganlage
GAJTAN
Man fährt dem (weißen) Drin entlang Richtung > Koman. Beim kleinen Weiler Guri i Zi gibt es eine Straßengabelung, wo man nach links fahren muss, um zum Ort Gajtan zu gelangen. Von > Shkodra liegt der Ort 7 km entfernt. Die Höhensiedlung liegt am südlichsten Ausläufer des Großen Bardanjolt, der die von > Shkodra zum Drin-Knie bei Mshkalla führende Talsenke sperrt. Der Hügel besteht aus zwei annähernd paralllel streichenden Felsrücken, die eine dolinenförmige Mulde einschließen. Man erreicht ihn von Gajtan auf einem Gehweg in einer halben Stunde. Die Höhle liegt am Fuß des Felshügels.
Höhensiedlung Eine Befestigungsmauer folgt dem Rand der Hügelkuppe. Am besten ist sie im Südwesten erhalten, wo sie noch 2,40 m hoch ist. Im Osten, Norden und Westen ist sie nur mehr in geringen Resten erhalten oder völlig verstürzt. Die in Trockenmauertechnik errichtete Schalenmauer zeigt eine Stärke von 3,5 m. Die Steine sind an den Sichtseiten roh zugeschlagen und meist in regelmäßigen Scharen verlegt.
497
498
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 91 Mittelpaläolithische Silexgeräte von Xarë und Gajtan
Wahrscheinlich befand sich das Haupttor im Westen, wo der Hügel nicht so steil abfällt. Einen kleinen Durchlass von 1,40 m Breite gab es aber auch im SüdostAbschnitt der Verteidigungsmauer. Türme hatte diese nicht. In der Einsenkung zwischen den beiden Hügelrücken befinden sich Mauerreste von ähnlicher Bauart wie die Befestigungsmauer. Sie gehörten offenbar zu größeren Gebäuden mit Innenteilung. Auch ein Töpferofen wurde in diesem Bereich entdeckt. Die vor allem keramischen Funde im Innern der befestigten Anlage zeigen eine weitgehend kontinuierliche Besiedlung von der Kupferzeit bis weit über das Ende der Eisenzeit hinaus. Jedenfalls wurde auch Keramik der hellenistischen und römischen Zeit gefunden. Die intensivste Besiedlung gab es aber in der mittleren und jüngeren Eisenzeit, in der mit Sicherheit auch die Außenbefestigung errichtet wurde. Lit.: Cabanes 2008, 48; Katalog Asparn 2004, 39–40.
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Höhle Auf der Terrasse vor der Höhle kamen bei Grabungen Stein- und Knochengeräte des mittleren und jüngeren Paläolithikums zutage (Phasen Gajtan I und II). Lit.: Cabanes 2008, 11; Korkuti 2013, 314.
AL
GANJOLLA
Die Ruinen der Festung liegen in der Nähe des Dorfes Ganjolla auf der linken Seite der Straße Shkodra–Puka, etwa 8 km nordöstlich von > Shkodra auf einem felsigen Hügel 355 m ü. M. Die Autofahrt von Shkodra zum Dorf Ganjolla dauert etwa 10 Minuten, der folgende Aufstieg zu Fuß etwa 50 Minuten.
Die Festungen Ganjolla I und Ganjolla II Der Hügel, auf dem sich die Burg von Ganjolla erhebt, hat eine beherrschende Stellung in der Umgebung sowie eine direkte Sichtverbindung mit mehreren antiken Siedlungen der Gegend von > Shkodra. Es sind zwei Phasen zu unterscheiden, Ganjolla I und II. Die Phase Ganjolla I lässt sich dem Ende der Bronzezeit/dem Beginn der Eisenzeit zuordnen, während die zweite Phase ins 2./1. Jh. v. Chr. datiert werden kann. Die früheste Befestigung liegt auf der Nordeite. Die zweischalige Mauer wurde direkt auf den Felsen des Hügels gebaut und besteht aus kleinen und mittleren unbehauenen Steinen. Die Füllung zwischen den beiden Schalen besteht aus Steinen derselben Art. Die Mauer ist 140 m lang, 4–5 m breit und bis auf eine Höhe von 1,70 m erhalten. Technik und Typologie sprechen für eine prähistorische Anlage, gebaut irgendwann am Ende der Bronzezeit/zu Beginn der Eisenzeit. Die Befestigung von Ganjolla II liegt an der östlichen Seite des Hügels, am Fuße des Ortes „Die große Burg“. Die Mauer ist auf 17 m Länge und bis auf eine Höhe von 1,50 m erhalten. Sie wurde mit Quadern von mittlerer Größe pseudoisodom ohne Bindemittel erbaut. Ganz im Osten haben sich bis zu fünf Lagen eines rechteckigen Turmes von 6,28 x 3,76 m erhalten, der 2,62 m vor die Mauer vorspringt. Ein Mauerstück im Süden der Festung wurde aus unbehauenen Steinen errichtet, was auf Zeitdruck bei der Konstruktion deutet. Die Typologie der Anlage und die Funde aus der Kulturschicht Ganjolla II, deren Datierung nicht älter als im 2. Jh. v. Chr. sein kann, sowie der historische Kontext sprechen wie bei Beltoja II dafür,
499
500
| Archäologische Fundstätten nach Regionen Abb. 92 Ganjolla, Übersichtsplan
dass der illyrische König Genthios bei seinem Kampf gegen die Römer Ganjolla II als Militärposten eingerichtet hat, der ein Teil des Verteidigungssystems von Shkodra war. Einzelne Unterschiede, die sich zwischen Beltoja II und Ganjolla II feststellen lassen, können mit besonderen Umständen zusammenhängen. Nach dem unerwarteten und endgültigen Fall von Genthios und Shkodra wurde Ganjolla II nicht weiter benützt. Lit.: B. Lahi, Kalaja e Ganjollës. Iliria, 23, 1993, 201–217 (franz. Résumé: La forteresse de Ganjolla, 212–213).
BL
GRUNAS
Frühe befestige Siedlungsterrassen Die Siedlungsterrassen liegen im Shala-Tal zwischen den Dörfern Theth und Grunas am östlichen Ufer des Shala-Flusses.
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Im Rahmen des Shalla Valley Project wurden in den Jahren 2005–2008 interdisziplinäre Untersuchungen durchgeführt, darunter auch archäologische. Im Bereich einer tiefen Schlucht mit hohen Felszügen waren Zugänge von Süden und Osten am ehesten möglich. Dokumentationen im Gelände und Grabungen erwiesen mehrere Terrassen und Befestigungsmauern, die in Zyklopenbauweise und mit oben aufgelegten kleineren Felsbrocken errichtet worden waren. Die prähistorischen Siedler in Grunas waren wahrscheinlich saisonal zuwandernde Nomaden, die aus der Umgebung von > Shkodra oder Kukës oder einem Gebiet dazwischen stammten. Drei Siedlungsphasen ließen sich anhand der Forschungen erkennen. Die Terrassen und Wälle wurden in der frühen Eisenzeit, um 800 v. Chr., angelegt. Es folgte bis ins 5. Jh. die Einrichtung der unteren Terrassen, wo auch eine auffallend dichte Besiedlung mit verhältnismäßig langen Häusern nachgewiesen wurde. Dann wurde der Platz aufgegeben und erst wieder im 18. Jh. n. Chr. abermals von Jägern und Hirten besiedelt. Lit.: M. L. Galaty et al., Grunas, Shala. A new fortified prehistoric site in the Northern Albanian Mountains. In: L‘Illyrie Méridionale V, 2008, 13–24.
AL
KOMAN
Die Burg von Koman oder Dalmacë liegt 567 m ü. M. etwa 7 km nordwestlich von Puka im Nordosten des Dorfes Koman. Der Aufstieg von Koman zur Siedlung ist etwa 2 km lang und kann zu Fuß oder zu Pferd gemacht werden. Dank der beherrschenden Lage kontrollierte die Siedlung das Drin-Tal mit seinen Verkehrswegen (die Straßen liegen heute unter dem modernen Stausee, das Kraftwerk liegt in der Nähe). Von der Burg Dalmacë aus ist sogar im Südwesten die 50 km entfernte Festung Rozafa von > Shkodra zu sehen. Auf dem See verkehren Fährschiffe, die den Passagier in etwa 1 ¾ Stunden nach Fierza bringen, von wo man mit dem Auto in 20 Minuten das regionale Zentrum Tropoja erreicht und von dort weiter nach Kosova gelangen kann. Die landschaftliche Schönheit des nahegelegenen ValbonaTales lockt viele Wandertouristen in diese Gegend. Die Siedlung und die Burg werden in den historischen Quellen nicht erwähnt. Versteckt in den Bergen und ziemlich weit von der Küste entfernt scheint Dalmacë von der Gründung im 2./3. Jh. n. Chr. bis zur Auflassung im 15. Jh. (?) keine auffällige Rolle gespielt zu haben. Der Name „Dalmacë“ kommt vielleicht vom albanischen Wort „delme“ – „dele“ = schaffe.
501
502
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Auf dem Südwestabhang des Hügels wurden die Fundamente einiger Wohnhäuser (eines davon mit den Maßen 5 x 11 m) und einer Kirche freigelegt, die von einigen Gräbern umgeben ist. Die Funde datieren vom 4. bis zum 15. Jh. Die Wohnhäuser wurden aus unbearbeiteten Kalksteinen und Kalkmörtel errichtet. Der Boden besteht aus Steinplatten oder gestampfter Erde oder es wurde der anstehende Naturfels als Boden verwendet. Das Dach war mit Steinplatten gedeckt. Die Häuser stehen auf einer mit Mauern befestigten Terrasse, weil das Gelände mit 35–39° recht steil ist. Die Ruine einer Kirche (vielleicht Bischofskirche) und einer Eisenwerkstatt gehören zur Unterstadt. Die Oberstadt befand sich innerhalb der Burgmauern, die sich jedoch nur in zwei kurzen Abschnitten (beide etwa 4,50 m lang und bis 1,85 m hoch) erhalten haben. Sie sind etwa 0,60 m dick und bestehen aus unbehauenen Kalksteinen und Kalkmörtel. Die Spuren der alten Straße, welche die beiden Stadtteile verband, sind im Südosten der Burg erhalten. Bisher sind wirtschaftliche Aktivitäten im Bereich der Viehzucht, der Waldwirtschaft, der Apikultur und der Eisenverarbeitung archäologisch belegt worden. Produkte wie Tierhäute, Honig, Bienenwachs oder Holz konnten sowohl ins Hinterland wie auch zur Küste exportiert werden, während aus > Durrës Salz, Glasprodukte, Bronze- und Silberschmuck bezogen wurden, die aus verschiedenen byzantinischen Herstellungsorten stammen konnten. Die relative große Zahl von Kirchen (bis 2015 sind sechs davon festgestellt worden) und verschiedene Funde aus den Nekropolen, die einen Bezug zur Kirche vermuten lassen, deuten auf eine Christianisierung spätestens seit dem 6. Jh.
Nekropole Die Nekropole von Koman liegt im Süden der Burg und ist etwa 300 m lang. Gräber sind in Gruppen um mehrere Kirchen verteilt. Die ersten Grabungen in der Nekropole wurden bereits 1898 von A. Degrand, dem französischen Konsul in Shkodra, durchgeführt, gefolgt von S. Reinach, Th. Ippen, P. Traeger, F. Nopcsa und L. M. Ugolini. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen 1961 und 1982–1984 systematische Ausgrabungen durch H. Spahiu, die ab 2008 von einem albano-französischen Team wiederaufgenommen wurden (E. Nallbani und E. Metalla). Drei Typen von Gräbern wurden festgestellt: - Kistengräber aus aufgestellten Steinplatten, und meist auch mit Platten gedeckt; - in Trockenmauerwerk – oder selten mit Mörtel verbunden – gebaute Gräber - und einfache Gruben.
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Abb. 93 Koman, Unterstadt mit Kirche des Hl. Georg und Umgebung
Überall sind die Toten auf dem Rücken gelagert, die Arme auf den Oberkörper gelegt. Die Gräber sind meist mit dem Kopf nach Westen orientiert (d. h. sie ‚schauen‘ nach Osten) und dicht nebeneinander angelegt. Meistens sind es Einzelbestattungen, man trifft aber auch Familiengräber und Gräber von Säuglingen. Der größte Teil der Gräber wies Grabbeigaben auf, Frauengräber waren reicher an Schmuck, Männergräber wiesen häufiger Werkzeuge und Waffen auf. Eine besondere Gruppe bilden die Gräber ohne Beigaben, Ausdruck der sozialen Unterschiede in der Bevölkerung. Die Nekropole ist ins 7./8. Jh. zu datieren, ohne dass aber Beginn und Ende heute genau festgestellt werden können.
503
504
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Koman-Kultur In der Fachliteratur begegnet man dem Begriff „Kultura e Komanit – KomanKultur“ seit dem Ende des 19. Jh. / dem Anfang des 20. Jh. Die Bezeichnung hat ihren Ursprung in unserem Fundort, wo die Koman-Kultur zuerst beschrieben wurde. Heute kennen wir diese Kultur durch Funde aus etwa 30 Nekropolen und Siedlungen. Diese Kultur wird heute als frühalbanische Arbër-Kultur definiert, als Bindeglied zwischen Illyrern und den Arvanitai des 11. Jh., die mit lokalen Unterschieden in ganz Albanien verbreitet war. Eine Leitform ist die Fibel mit gebogener Platte des Typus ‚Koman‘. Sehr interessant sind mehrere in der Nekropole gefundene bronzene Fingerringe mit der eingeschnittenen Inschrift K(ύρι)E B / OHΘΗ / AN(ν)A – eine Anrufung Gottes – manchmal auch in Spiegelschrift oder retrograd, weil man damit siegelte. Lange Zeit hielt man diese Inschrift für das einzige überlieferte illyrische Schriftdokument (Th. Ippen, H. Krahe), und die Koman-Kultur wurde zum Beweis hochstilisiert, dass die Albaner die direkten Nachfahren der Illyrer seien. H. Ceka und später L. Ognenova und H. Spahiu konnten jedoch zeigen, dass es sich hier um eine in Griechisch verfasste christliche Gebetsformel handelte. Ähnliche Fingerringe sind in Südalbanien und auch außerhalb Albaniens gefunden worden und waren offenbar weit verbreitet. Die Graveure waren wohl nicht immer schriftkundig und kopierten die Gebetsformel mit ihren Abkürzungen oft fehlerhaft. Im Zentrum der wissenschaftlichen Diskussion stand lange Zeit die Frage, wer die Träger dieser Koman-Kultur gewesen sind: die Pelasger (A. Degrand), die Illyrer (Th. Ippen, P. Träger, L. M. Ugolini), romanisierte Illyrer (F. Nopcsa, D. Mustilli), die Avaren (H. Bulle), die Slaven (M. Garašanin) oder die frühen Albaner (N. Ceka, Sh. Demiraj, S. Anamali). Die hitzig geführte Auseinandersetzung hat sich zuletzt auf die Frage fokussiert, ob sich hier beweisen lasse, dass die Albaner über die Albanoi, Arbanoi, Arbër direkte Nachfahren der Illyrer seien. Die Befürworter einer illyrisch-albanischen Kontinuität, die sich in der KomanKultur materialisiere, führen drei Hauptargumente an: Es gibt in den Bestattungssitten und bei bestimmten Fundkategorien ein deutlich feststellbares illyrisches Erbe. Römische und spätantike Überlieferungen zeigen sich in den Arbeitsgeräten und dem Schmuck. Die Abhängigkeit von der frühbyzantinischen Kultur manifestiert sich nicht nur in entsprechenden Importen, sondern auch in lokalen Nachahmungen. Während die sprachlich-epigraphische Seite des Problems mit der Übersetzung der byzantinischen Gebetsformel gelöst ist, wird die national-albanische Instru-
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
mentalisierung der Koman-Kultur v.a. von ausländischen Stimmen kritisiert. Eine endgültige Beurteilung dieser frühalbanischen ‚facies‘ sei noch nicht möglich, die Abgeschiedenheit von Koman und die Datierungsschwierigkeiten seien zu wenig berücksichtigte Faktoren. Grundsätzlich stellt jedoch niemand in Frage, dass trotz aller lokaler Unterschiede diese Kultur in verschiedenen Regionen Albaniens im Mittelalter belegt werden kann. Die Weiterführung der Ausgrabung wird umfangreiche anthropologische, demographische und paläopathologische Untersuchungen erlauben, welche zusätzlich zu den Beigaben wertvolle Informationen liefern und auch die Frage nach der Kontinuität beantworten können. Lit.: H. Ceka, Mbishkrime bizantine të unazave të Komanit dhe datimi i tyre (Inscriptions byzantines sur les bagues de Koman et leur datation). Studime Historike, 4, 1965, 39–46; H. Spahiu, Gjetje të vjetra nga varreza mesjetare e kalasë së Dalmacës. Iliria 1, 1971, 227– 260; H. Spahiu, Varreza arbërore e Kalasë së Dalmaces (franz.: La nécropole albanaise de la Forteresse de Dalmace). Iliria 9/10, 1979/1980, 23–46; M. Korkuti, Parailirët, Ilirët dhe Arbërit (mit engl. Summary). Tirana 2003; S. Anamali, The early medieval cemetery near the castle of Dalmaca, Koman. Investigations, problems, results- Iliria 35, 2011, 48–54; E. Nallbani et al., Rezultate të gërmimeve arkeologjike në Koman (Dalmacë). Iliria 36, 2012, 463–477 und Iliria 38, 2014, 411–429; E. Nallbani / M. Julien / E. Metalla, Komani [Dalmace] (Albanie), Chronique des activités archéologiques de l’École française de Rome. URL: http://www.cefr.revues.org/695 (Zugriff am 29.9.2017); E. Nallbani / L. Buchet / E. Metalla, Komani [Dalmace] (Albanie), Chronique des activités archéologiques de l’École française de Rome. URL: http://www.cefr.revues.org/1416 (Zugriff am 29.9.2017).
BL
KRATUL
Die Siedlung befindet sich in Boks, ca. 6 km nordöstlich von > Shkodra auf einem felsigen Hügel. Die Autobahnfahrt von Shkodra dauert etwa 10 Minuten bis zur Dorfschule von Boks, wo man das Auto stehen lässt und zu Fuß die Siedlung in ca. 10 Minuten erreicht. Von dem Hügel Kratul schweift der freie Blick über die Ebene von > Shtoj, wo eine große Nekropole mit Tumuli festgestellt wurde, über das Flusstal des Kiri, das westlich und südöstlich der Siedlung liegt, und weiter bis zur Burg von > Shkodra.
505
506
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 94 Kratul, Plan der Befestigungsmauer
Befestigung Die Siedlung liegt auf dem oberen Teil des Hügels und hat eine ellipsoide Form mit einer Fläche von ca. 1,2 ha. Die ganze Siedlung wird durch eine Festungsmauer geschützt, die mit Ausnahme der westlichen Seite relativ gut erhalten ist. Sie wurde gebaut mit großen Kalksteinbrocken, die in Rohform verwendet oder nur wenig an der horizontalen Auflagefläche bearbeitet wurden. Sie hat eine Dicke von 3,10–3,35 m, zwischen die Mauerschalen wurden kleine und mittlere Steine gefüllt. Die Mauer ist 1,60–2,55 m hoch erhalten, ein rechteckiger Turm von 4,40 x 6,70 m steht auf der der Ostseite. Drei einfache Tore führten ins Innere, wo aber keine Architekturspuren festgestellt wurden, sondern nur keramische Funde. Die Siedlung wurde nicht ausgegraben, deshalb bleiben genaue Bauzeit und Funktion ungeklärt. Das Vorhandensein eines Turms grenzt Kratul von der Gruppe der frühen prähistorischen Befestigungsanlage ab. Hellenistische Streufunde deuten ins frühere 2. Jh. v. Chr., sodass Kratul möglicherweise wie Beltoja II und Ganjolla II eine Funktion im Verteidigungsplan des illyrischen Königs Genthios gegen die Römer gehabt haben könnte.
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Lit.: F. Fistani, Vendbanimi i fortifikuar ilir i Kratulit. Iliria 13, 1983, 1, 109–116 (franz. Résumé: L’agglomération fortifiée illyrienne de Kratul, 116).
BL
LEZHA
Lezha, in antiken und mittelalterlichen historischen Quellen bekannt unter den Namen Lissos, Lis, Lissus, Lissum, Alessio, Alessium, Elison, Elisos, Leş liegt etwa 40 km südlich der Stadt > Shkodra, am Ufer des Flusses Drin und ca. 5 km von der adriatischen Küste entfernt. Die Verbindung zum Meer geschah wohl über den nahegelegenen Flusshafen. Neue geomorphologische Untersuchungen zeigen, dass im Süden von Mali i Rrencit, in der Nähe des Flusshafens, eine kleine Meerbucht war, die heute nicht mehr existiert, aber früher als Hafen dienen konnte. Caesar, de bello civili 3, 26, 4 spricht von Nymphaeum, einem Meerhafen etwa 3 Meilen von Lissos entfernt, aber bis jetzt wurde keine Spur davon gefunden. Die Landverbindung nach Dyrrhachium und anderen illyrischen Städten im Süden, wie auch nach Shkodra und dem ganzen Norden war durch die Nord-Süd-Fernstraße gewährleistet. Durch das Drin-Tal konnten Lissos und benachbarte Städte auch mit Dardanien (heute Kosovo) in Beziehung kommen.
Geschichte Historische Quellen berichten über die Stadtgeschichte nur wenig und relativ spät, nämlich gegen 230 v. Chr., als die Nachbarstadt Scodra zur Hauptstadt des illyrischen Königreichs erklärt wurde. Die Geschichte von Lissos ist eng mit Scodra und allgemein mit den Illyrern verbunden. Lissos war aktiv am ersten Krieg zwischen Illyrern und Römern 229/228 v. Chr. beteiligt und fand sich am Ende dieses Krieges an der nördlichen Grenze des illyrischen Königreiches (Polybios 2, 12, 3). Von 213 bis 209 v. Chr. war die Stadt von den Makedonen besetzt. Polybios beschreibt den Angriff Philipps V. und den Krieg zwischen der makedonischen und der illyrischen Armee (Polybios 8, 13, 2,3; 8, 14). In den folgenden Jahren fanden die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Philipp, Rom und dem illyrischen Reich weit entfernt von Lissos im Süden statt. Am Anfang des 2. Jh. v. Chr. und während der Regierungszeit des Genthios (181–168 v. Chr.) versuchten sich die Illyrer aus der römischen Bevormundung zu befreien. In dieser Zeit war Lissos die Königsresidenz, wo Genthios 169 v. Chr. auch die Gesandten von Perseus
507
508
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
von Makedonien empfangen hat, als es darum ging, eine Allianz gegen Rom zu schmieden (Polybios 28, 3, 1–11; Livius 43, 20, 2). In Lissos hatte der König seine Armee versammelt – nach Livius (44, 30, 6–7) etwa 15.000 Soldaten – um den entscheidenden Feldzug gegen die Römer zu führen. Die historischen Quellen liefern uns keine Informationen über den möglichen Kampf um Lissos, in den archäologischen Ausgrabungen sind aber in der Unterstadt Brand- und Zerstörungsschichten freigelegt worden, die gut mit jenen Ereignissen verbunden werden können. Die letzte Entscheidungsschlacht wurde in Shkodra geschlagen, wo Genthios den Krieg und das Königreich verlor (Livius 44, 30, 15 und 31, 1). Lissos war eine autonome Stadt, von Dynasten geführt, und hatte enge Beziehungen zu den anderen Illyrern (Polybios 8, 13, 8). In den 20er-Jahren des 3. Jh. v. Chr. prägte die Stadt eigene Bronzemünzen, die auch nach der Eroberung durch Rom noch für einige Zeit im Umlauf waren. Die Handelsbeziehungen mit Scodra (besonders unter Genthios), mit den Labeaten, mit Dyrrhachion (> Durrës), > Apollonia und den weiter entfernten > Orikos und > Amantia spiegeln sich in den Münzfunden in Lissos. Vor der römischen Besetzung hatte Lissos gute Handelsbeziehungen auch mit der griechischen Welt und Rom, mit Getreide- (Caesar, de bello civili 42, 5), Wein- und Olivenölimporten. Nach der Eroberung kamen die ersten Kolonisten und Veteranen nach Lissos, die ihre eigene Kultur mitbrachten. Nach der Reorganisation der Verwaltung durch Rom wurde die Stadt Lissos der labeatischen Verwaltungseinheit angeschlossen, sie erhielt unter Caesar das römische Recht (Plinius, Naturalis historia 3, 22), wurde zum römischen ‚Municipium‘ erklärt und durch die Stadtmagistrate und Ratsgremien der römischen Bürger verwaltet (Caesar, de bello civili 3, 29, 1). Vom Krieg zwischen Caesar und Pompeius und einer Positionierung von Lissos in dieser Zeit haben wir nur allgemeine Informationen, z. B. dass Lissos als Versorgungshafen für Caesar eine große Bedeutung hatte. Wir wissen, dass die Armee des Pompeius drei Tage lang versucht hat, die Stadt einzunehmen, sich aber ohne Erfolg zurückziehen musste „… ohne etwas zu erreichen … mit einigen Verlusten …“ (Caesar, de bello civili 3, 40, 5). Offensichtlich hat Lissos Caesar unterstützt (Caesar, de bello civili 3, 26, 4 und 5, 29, 1–3; 40, 5; 42, 5). Lissos behielt seinen Munizipalstatus bis zum Ende des 3. Jh. n. Chr., als es der neu geschaffenen Provinz Praevalitana angeschlossen wurde. Auf der Tabula Peutingeriana geht bei „Lissum“ von der wichtigen Küstenstraße Salona (in Dalmatien, heute Solin) – „Dyrratio“ (Durrës) die ebenfalls wichtige Fernstraße Lissos–Naissos (heute Niš) ab. Die historischen Informationen für die folgenden Jahrhunderte sind relativ spärlich und kommen hauptsächlich aus kirchlichen Quellen. Hier finden wir die Berichte über die Stadteroberung durch Awaro-Slawen am Ende des
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
6. Jh. n. Chr. und über die Auswanderung des Bischofs Johannes nach Kalabrien. Am Anfang des 9. Jh. war Lissos im neuen byzantinischen Verwaltungssystem ein Teil des Themas von Dyrrhachion, die Festung hatte für Byzanz die Grenze nach Norden zu sichern. Die einzige historische Quelle des 12. Jh. ist Anna Komnena, die uns besonders geographische Informationen überliefert. Die spärlichen Daten aus Schriftquellen wurden teilweise durch die Informationen der archäologischen Ausgrabungen auf „Qafa e Kalasë“ ergänzt, wo durch einen freigelegten frühmittelalterlichen Friedhof wichtige Hinweise zum wirtschaftlichen und kulturellen Transformationsprozess, darunter besonders auch zur Christianisierung der Stadtbevölkerung, gefunden wurden. Das reiche Fundmaterial ist im AM in > Tirana ausgestellt. In der 1. Hälfte des 13. Jh. war Lissos ein Teil des Fürstentums Albanon und wurde ab 1340 dem serbischen Staat angeschlossen. Als Serbien nach dem Tod Zar Dušans (1355) auseinanderbrach, bildete sich um Lezha herum der serbische Miniaturstaat unter der Balšić-Familie. Paul und Leka Dukagjin lösten sich 1387 aus der Herrschaft der Balšić und machten Lezha zum Zentrum des kleinen albanischen Fürstentums Dukagjin, aber schon im Juni 1393 traten sie unter osmanischem Druck Lezha an Venedig ab, das es bis 1478 behielt. Das schwer zugängliche gebirgige Hinterland im Osten blieb aber unter der Kontrolle der Herren von Dukagjin. 1398 unterstellte sich Tanush Dukagjin den Osmanen, machte sich aber 1402 nach deren schweren Niederlage bei Ankara wieder frei. Die Bergfeste Lezhas lag schon 1398 in Trümmern, war aber noch immer sehr imposant. Zwischen 1404 und 1430 wurde die Unterstadt von den Venezianern neu befestigt. Am 2. März 1444 wurde in Lezha die „Lidhja e Lezhës“ (Liga von Lezha) mit dem Ziel gegründet, den Verteidigungskrieg der Albaner gegen die Osmanen unter der Führung von Skanderbeg zu koordinieren. 1451 wurden nach einem verheerenden Brand die Mauern der Unterstadt wiederhergestellt, die Hälfte der Kosten wurde von Venedig, die andere Hälfte durch die lokale Bevölkerung aufgebracht. Am 17. Januar 1468 starb Skanderbeg in Lezha und wurde in der Kirche des heiligen Nikolaus begraben. Nach diesem Datum trat ein Teil des Dukagjin-Clans in den osmanischen Dienst und bekehrte sich zum Islam. Die bekanntesten Vertreter sind Dukaginzâde Ahmed Pascha, Großwesir unter Selim I. (1512–1520), und dessen Sohn Dukagin-zâde Mehmed Pascha (gestorben 1557), der als Beylerbey von Nordsyrien in Aleppo einen großen Teil der Wirtschaftsbauten dieser wichtigen Handelsstadt errichten ließ. Die meisten dieser monumentalen Bauten existierten bis zum Beginn des syrischen Bürgerkrieges 2011. Ein bekannter und hochgeschätzter Spross aus der Dukagjin-Familie ist auch der Dichter Taşlıcalı Yahya Bey, gestorben 1575/76 (982).
509
510
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
1478 wurde die Stadt von den Osmanen unter dem Beylerbey von Rumeli, Davud Pascha, und seinem Kollegen Süleyman Pascha erobert und gehörte bis 1912 zum osmanischen Reich. Davud Pascha, 1485–1497 Großwesir, war übrigens ein gebürtiger Albaner.
Das osmanische Leş (1478–1912) Für mehr als vier Jahrhunderte hatte Lezha, auf osmanisch-türkisch „Leş“ genannt, ein bescheidenes Nachleben. Im Jahre 1501, während des venezianisch-türkischen Krieges von 1499–1503, nahmen die Venezianer die Stadt ein und hielten sie kurze Zeit besetzt. Vor der Rückgabe an die Osmanen zerstörten sie die Befestigungen, sodass die Osmanen ein Ruinenfeld zurückerhielten. Um 1521 schufen die Osmanen den Sandschak Dukagjin, genannt nach einer einflussreichen albanischen Familie. Diese Verwaltungseinheit umfasste einen breiten Streifen Bergland von der Adriaküste bis zur Ebene Metochien mit der Stadt Peç (İpek auf Türkisch) als Zentrum. Vor 1522 hatte dieses Land teilweise zum Sandschak > Shkodra gehört. Peç und Lezha dienten abwechselnd als Sitz des Sandschak Bey und seinen Leuten. In den frühen 1540er-Jahren verband Kukli Bey von Prizren, der Sandschak Bey von > Shkodra, Thessaloniki und Prizren gewesen war, den Hafen von Lezha mit Prizren. Er ließ die schwierige Bergstraße sichern durch eine Kette von Karawansereien, zwei in Lezha selber, und sechs weitere entlang der Straße, die zuerst dem Fluss Fan bis fast zu seiner Quelle folgte und dann hinunter über den Qafa e Shllakut und Kukës zu den oberen Zuflüssen des Weißen Drin und zur Stadt Prizren führte. Derselbe Kukli Bey hatte in Lezha 50 Verkaufsläden bauen lassen. Für das Jahr 1553 sind 80 Häuser von Türken (lies: Muslimen) im Kastell von Lezha bezeugt. Die offene Stadt in der Ebene – in den italienischen Quellen „il Borgo“ genannt – war mehrheitlich christlich. Im Laufe des 16. Jh. entstand ein muslimisches Quartier am Hang des Burgberges. 1610 zählte der visitierende Bischof Marino Bizzi in diesem Stadtteil schon 500 Häuser. In der Mitte des 17. Jh. beschreibt der osmanische Gelehrte Katip Çelebi/Hadschi Kalfa Lezha als Teil des Sandschak Dukagjin, in der Nähe der Region Zadrime gelegen, die von „rebellischen Albanern“ bewohnt wurde. Evlyia Çelebi war 1661/62 (1072) auf dem Weg von > Tirana nach > Shkodra und nannte Lezha eine ‚Voyvodalık‘ (Verwaltungsbezirk) im Sandschak Dukagjin und Sitz der ProvinzAdministration. Nach einem osmanischen Budget des Jahres 1669/70 (1079) hatte die Burg von „Leş in der Liva von Dukagjin“ eine Garnison von 126 Mann.
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Abb. 95 Akrolissos auf dem Berg Shelbum
511
512
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Am Ende des 19. Jh. war Lezha zu einer respektablen Stadt geworden. Das große osmanische „Universal-Wörterbuch der Geschichte und Geographie“ des Sami Bey Frashëri beschreibt Leş als Stadt von 5300 Einwohnern, Zentrum einer Kaza im Vilayet von İskenderiye (Shkodra) mit 80 Verkaufsläden, einem lebendigen Markt, vier Moscheen und vielen hübschen Häusern inmitten von Gärten.
Prähistorische Funde der Umgebung Der früheste archäologische Hinweis für menschliche Leben in Lezha ist eine polierte Steinaxt Typ ‚Rinderzunge‘, die mindestens ins späte 3. Jt. v. Chr. zu datieren ist. Auch die Umgebung von Lezha lieferte prähistorisches Material, z. B. Blinisht, Trashan, > Dajç, Kallmet, Malësia e Lezhës, > Spiten. Im Dorf Torovica ist ein ins 10. Jh. v. Chr. datierender Hortfund von etwa 120 Bronzeäxten geborgen worden. In die beginnende Eisenzeit gehört auch die gut erhaltene Festungsmauer auf dem Gipfel des Berges Shelbum (Akrolissos). Die begrenzte Siedlungsfläche auf der Bergspitze deutet darauf hin, dass sie eher als Zufluchtsort in Zeiten der Gefahr diente und nicht als permanenter Lebensraum. Auf jeden Fall sind die Hinweise auf frühe Besiedlung in Lezha und Umgebung noch sehr beschränkt, und damit ebenso deren Interpretationsmöglichkeiten.
Stadgründung, Urbanistik und Befestigung Stadtgründung Lange Zeit lautete die Frage, ob Lissos eine von Dionysios von Syrakus im Jahr 385 v. Chr. gegründete griechische Kolonie sei, oder ob es sich um eine illyrische Siedlung handle, deren Stadtwerdung mit dem analogen Prozess in anderen illyrischen Siedlungen verglichen werden konnte. Schließlich kam man zum Schluss, dass sich die Information von Diodor 15, 4, dass Dionysios „…ins Gebiet der Adria Kolonisten geschickt hat und die Stadt Lis gegründet hat“, auf die Stadt Issa (heute Viš) an der dalmatinischen Küste beziehe und nichts mit Lissos zu tun habe. Der Stadtgründung von Lissos ging im 6. Jh. v. Chr. eine protourbane Siedlung voraus, und die Transformation von der protourbanen Gemeinschaft zum urbanen Zentrum wird sich gegen Ende des 4. / am Anfang des 3. Jh. v. Chr. in einem längeren Entwicklungsprozess abgespielt haben.
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Abb. 96 Lissos, hellenistische Stadtanlage
Urbanistik Die antike Stadt erstreckt sich vom Akropolishügel nach Westen bis zum Fluss Drin und hat eine Fläche von fast 20 ha. Sie war in Terrassen organisiert und man kann folgende Teile/Quartiere unterscheiden: die Akropolis, wo heute die mittelalterliche Burg steht, die Oberstadt am Abhang unter der Akropolis und die Unterstadt, die sich bis zum Fluss Drin erstreckt. Gegen das Ende des 3. Jh. v. Chr. wurde auch die Akropolis auf dem Shelbum (Akrolissos) erneut befestigt, damit sie der illyrischen Armee als Vorposten dienen konnte. Gegen die Mitte des 2. Jh. v. Chr. hat die Stadt begonnen, sich außerhalb des Mauerrings nach Süden zu erweitern, was im unteren Teil gut zu erkennen ist. Kurz nach dem Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius wurde die Unterstadt abgerissen und ein neues urbanistisches System angewendet. Einige zufällig angetroffene Bauspuren neben dem Denkmal „Besëlidhja e Lezhës“ belegen, dass die Unterstadt in römischer Zeit fast um das Doppelte vergrößert wurde. Die Situation änderte sich aber gegen Ende des 4. / Anfang des 5. Jh. n. Chr., als die Westgoten Richtung Adria vorstießen, und am Ende des 6. Jh. n. Chr., als die Stadt für kurze Zeit von slawo-awarischen Stämmen
513
514
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
besetzt wurde. Vom 4. bis 6. Jh. spielte sich das Leben in der Unterstadt, in einem Castrum und oben auf der Burg ab, danach zog sich die Bevölkerung auf die Burg zurück. Bis ins 14. Jh. war Lissos eine Kleinstadt, der die Entwicklung der größeren Städte wie > Durrës, > Shkodra, > Drisht vorenthalten blieb. Am Ende des 14. Jh., also in der venezianischen Zeit, war nur die Unterstadt bewohnt. Wir haben wenige Informationen über das städtische Straßensystem und über die privaten und öffentlichen Bauten. Jedenfalls sprechen die zahlreichen Tore und Durchgänge in den Stadtmauern für ein dichtes Straßensystem, das für die ganze Stadt anzunehmen ist. Ein typisches Beispiel ist die Nord-Süd-Straße in der Unterstadt. Die Straße ist mit großen Platten gepflastert und auf beiden Seiten mit Bürgersteigen versehen. Beim Gaviartor sind noch heute die Wagenspuren zu sehen. Reste der hellenistischen Wohnbauten wurden hauptsächlich in der Unterstadt neben der Kirche des heiligen Nikolaus freigelegt. Sie waren aus Steinen und Ziegeln gebaut, mit Dachziegeln gedeckt und in einem Insula-System, dessen Längenmaße wir noch nicht kennen, organisiert. Bisher sind Reste von zwei monumentalen Gebäuden aus augusteischer Zeit und Wohnbauten der Spätantike auf der westlichen Terrasse der Mittelstadt freigelegt. Auf einem in der Stadt gefundenen Grabstein spricht man von einem Architekten namens Hieron, Sohn von Kleon, ursprünglich aus Dyrrhachium, der seinen Beruf wohl in der 2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr. ausgeübt hat. Außerhalb des Maurrings, in der Nähe des Südtores, wurde ein großer Baukomplex ausgegraben, der gegen die Mitte des 2. Jh. v. Chr. begonnen wurde. Er besteht aus mehreren Lager- oder Verkaufsräumen (?) und einer Thermenanlage des Sopatros. Diese (2. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. – Mitte des 1. Jh. v. Chr.) ist mit einem Mosaik und einer griechischen Inschrift geschmückt: Σωπάτρου τὸ βαλανῆον / Φιλιστίων ἐποίησε, Εὐτυχίδας ἐκόνιασε (Das Bad des Sopatros. Philistion hat es gemacht. Eutychidas hat es verputzt / mit Stuck verziert). Der Mosaikboden ist mit Tesserae aus weißem Kalkstein belegt und die Buchstaben der Inschrift und ihre Rahmung bestehen aus roten Terrakotta-Tesserae. Dieser Bau wurde in der Kaiserzeit umgebaut, wo man heute drei Räume einer Badeanlage (17,93 x 12,20 m, mit Frigidarium, Tepidarium und Caldarium mit einer Apsis) im südlichen Teil des Gebäudes sieht. Nach dem Beginn des 5. Jh. fand eine Umnutzung zu einem kirchlichen Versammlungsraum statt. Andere frühe Kirchenbauten wurden unter der Kirche des heiligen Nikolaus nachgewiesen, und in unmittelbarer Nähe dazu sind in den letzten Jahren die Reste eines Baptisteriums freigelegt worden, das in die 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. zu datieren ist. Auch in „Qafa e Kalasë“ sind Reste einer frühmittelalterlichen Kirche angetroffen worden. In Marlekaj, etwa 300 m westlich der Stadt, wurden die Spuren einer in die 2. Hälfte des 5. Jh. n. Chr. zu datierenden
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
dreischiffigen Basilika gefunden. Von all diesen frühmittelalterlichen Kirchenbauten sind heute nur diejenigen im „Qafa e Kalasë“ und das Baptisterium gegenüber der Kathedrale des heiligen Nikolaus im Stadtzentrum für Besucher zugänglich. In den neueren Ausgrabungen sind keine hellenistischen Repräsentativbauten wie Tempel-, Theater- oder Bibliotheken etc. gefunden worden, deshalb muss man annehmen, dass sich der Einfluss der hellenistischen Architektur auf die Befestigungsanlagen beschränkt hat. Die Befestigungen Prähistorische Befestigung Um die prähistorische Befestigung zu besuchen, muss man von „Qafa e Pazarit“ auf einer schmalen, nicht asphaltierten Straße über eine Stunde zum Gipfel des Shelbum marschieren. Von der früheisenzeitlichen Befestigung ist heute ein kleines Stück Mauer bis 1,50 m hoch erhalten, die auf der Südseite des Berges Shelbum – 410 m ü. M. – besichtigt werden kann. Auf der Ostseite des Berggipfels trifft man auf einen engen Eingang. Die Mauerschalen sind ohne Mörtel aus mittelgroßen und großen unbehauenen Kalksteinen gefügt, die Füllung besteht aus kleinen und mittleren Steinen, und die Breite erreicht 3,20 m. Protourbane Befestigung Um dieses Stück Mauer zu besichtigen, geht man von der Mittelstadt aus einige Meter Richtung Akropolis durch Macchia und steigt auf der Ostseite weiter aufwärts. Die im 6. Jh. v. Chr. gebaute Befestigung ist unter der süd- und südwestlichen hellenistischen Befestigung der Akropolis dokumentiert worden. Die Mauer ist bis zu einer Höhe von 1,20 m erhalten und wurde mit mittleren und großen halbbearbeiteten Kalksteinen ohne Mörtel erstellt. Es kann sein, dass diese Mauer den ganzen Burghügel umschlossen hat. Hellenistische Stadtbefestigung Die hellenistische Befestigung ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der antiken Stadt Lissos. Ohne Schwierigkeit kann man auf einer asphaltierten Straße etwa 10 Minuten bis zur Akropolis hinauffahren und von dort den Abstieg Richtung Westen bis zur Unterstadt unter die Füße nehmen. Der Mauerring, die Tore und die Türme sind auf ausgetretenen Pfaden leicht erreichbar (Abb. 193). Diese Befestigungsmauern wurden erstmals von Ciriaco d‘Ancona während seines Besuches in Lissos im 15. Jh. erwähnt (CIL III, Nr. 1704). Es handelt sich um ein mächtiges Befestigungssystem, etwa 2200 m lang, welches die ganze hellenistische Stadt von der Akropolis bis zum Fluss im Westen geschützt hat. Die Befesti-
515
516
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
gungsmauer ist gegen Ende des 4. / Anfang des 3. Jh. v. Chr. mit Kalksteinen trapezoider und polygonaler Form ohne Mörtel errichtet worden. Die mittelgroßen bis großen Kalksteine sind so fein behauen, dass es schwierig ist, zwischen zwei Steine eine Messerschneide zu stecken. Die Füllung zwischen den beiden Mauerschalen ist mit gebrochenen, unbehauenen Steinen und Schutt gefüllt. Alle 5 m ist für die Stabilität quer durch die Mauer ein durchgehender Binder-Stein eingefügt. Die Mauerbreite schwankt zwischen 3,20 und 3,50 m, die Höhe wird auf 8 m geschätzt. Um den Mauerring zu verstärken, sind Türme in einem Abstand von 40 bis 60 m eingefügt, von denen 23 bekannt sind, die alle ohne Schwierigkeit besucht werden können. Der Turmzugang war durch eine Steintreppe gewährleistet. Die Stadt hatte eine große Anzahl von Toren und Zugängen, die unter sich ähnlich im Bauplan und in der Bautechnik sind. Die zweiflügligen Tore waren etwa 3–4 m breit und wurden durch zwei bis vier Türme bewacht. Eines der wichtigsten Tore war das sogenannte Gaviartor. Es liegt in der Mittelstadt, an der Ecke, wo die südöstliche mit der südlichen Befestigung zusammentrifft, und ist 3,30 m breit, und der Gang ist 4,80 m lang. Auf dessen Steinplatten kann man noch heute die Radspuren bemerken, welche von den Wagen herrühren. Sehr interessant für den Besucher sind auch das sehr gut erhaltene Südtor – es liegt in der südlichen Unterstadt – und das Großtor in der nördlichen Oberstadt. Bis jetzt kennen wir 12 Tore. Die Ecken von Türmen, Toren und anderen monumentalen Bauten sind besonders sorgfältig lotrecht bearbeitet, weil das Lot, die Vertikale, beim Bauen eine besondere Rolle spielt. In der Oberstadt bemerkt man sogleich eine Transversalmauer, die den südlichen und den nördlichen Teil der Befestigung verbindet. Die zweischalige Mauer aus mittleren und großen behauenen Kalksteinen ist ohne Mörtel gebaut. Sie ist 220 m lang und 1,70 m breit und zwischen den Außenschalen mit gebrochenen Kalksteinen gefüllt. An der Oberseite, nach Osten, sind 35 kleine, einräumige Nischen angebracht, die für die Aufbewahrung von Waffen und als Unterstand für die Soldaten dienten. Früher hatte man dieses ‚Diateichisma‘ in die Zeit von Caesar datiert, doch haben Sondagen der letzten Jahre eine frühere Datierung in die gleiche Zeit wie die hellenistische Stadtmauer nahegelegt. Diese Gesamtkonzeption mit der Unterstadt und dem Flusshafen, der Oberstadt, die sich den Hügel hinaufzieht, und der rund 170 m ü. M. hoch liegenden, mit einem eigenen Mauerring geschützten Akropolis ist bewundernswert. Der Krieg zwischen Caesar und Pompeius hatte zur Folge, dass die Stadt ihre Befestigung verstärken musste. Zeugen dieser Interventionen sind drei Inschriften auf großen Kalksteinblöcken. Zwei davon haben die Mauer-, Turm- und Torverstärkungen zum Thema, veranlasst von Lucius Gaviarius, Sohn des Lucius und
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Enkel des Titus, Augur, und Caius Iulius Meges, Freigelassener Caesars (die Inschrift ist heute in der Unterstadt neben dem Südtor aufgestellt). Eine dritte Inschrift hatte sich am „Quellentor“ befunden, sie wurde von Ciriaco d‘Ancona 1436 erwähnt und ist heute verloren. Informationen über die Maßnahmen zur Stärkung des Befestigungssystems finden wir auch in anderen historischen Schriftquellen (Caesar, de bello civili 3,29). In der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. wurde auch Akrolissos, diesmal als Vorposten der Stadt selber, mit einer neuen Befestigung versehen. Sie ist typologisch vergleichbar mit dem hellenistischen Stadtmauerring von Lissos. Heute ist diese Mauer bis zu vier Lagen hoch erhalten, und an der südlichen Ecke ist ein Turm zu sehen. Spätantike Befestigung Gegen das Ende des 4. / Anfang des 5. Jh. wurde in der Unterstadt ein Castrum in der Größe von 260 x 60 m gebaut, das besonders auf der Ostseite gut erhalten ist. Spuren der Wiederbefestigung in der Spätantike sieht man auch auf der Akropolis zwischen dem antiken und dem mittelalterlichen Mauerring. Dort bemerkt man an einigen Stellen (besonders im Süden) eine Kombination von Steinmauerwerk und Ziegelbau. Andere spätantike Spuren findet man überall auf der Akropolis, die offensichtlich zu der Zeit intensiv genutzt wurde. Gegen Ende des 8. Jh. hat sich die Festung stark verändert, was man gut auf der Ost-, Nord- und Südseite sehen kann. Die neue Befestigung wurde mit kleinen und mittelgroßen behauenen Kalksteinen, Mörtel und grobem Sand gebaut. Die Mauer ist 1,50–2 m breit, und im Abstand von 2 m sind Holzbalken horizontal verlegt. Dann kommen die Befestigungen der venezianischen und osmanischen Zeit, die vom Besucher leicht zu erkennen sind. Osmanische Befestigung 1521 beschloss Sultan Süleyman der Prächtige, die alte Bergfestung wiederaufzubauen. Eine große osmanische Inschrift über dem Haupteingang der Festung gibt das Jahr der Vollendung: 928 (1.12.1521–20.11.1522). Neben Sultan und Baudatum erwähnt die Inschrift auch den Architekten: Derwisch Muhammed, Sohn von Skura, einem Spross der bekannten albanischen Aristokratenfamilie Sgura, die als Uzgur-oğlu eine wichtige Rolle bei der urbanen Entwicklung von > Berat spielte. Das Kastell von Sultan Süleyman überlebte weitgehend intakt. Im Innern der Moschee des Süleyman, eines rechteckigen holzgedeckten Baus, wurden wie im Kastell selber einige Unterhalts- und Konservierungsarbeiten durchgeführt. Die wertvolle Inschrift von 1521/22 wird derzeit im Magazin des Albanischen Instituts für Kulturmonumente in Tirana aufbewahrt.
517
518
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Kathedrale St. Nikolaus / Moschee Selimiye / Skanderbeg Grab- und Gedenkmonument Die zeitweise als Moschee genutzte Nikolauskirche wurde erst nach dem sehr schweren Erdbeben der Stärke 7 (April 1979) freigelegt und kurz vor 1983 mit einem tempelähnlichen Schutzbau als Gedenkstätte für den ursprünglich dort im Jahr 1468 begrabenen Nationalhelden Skanderbeg gestaltet (Abb. 194). Die alte römisch-katholische Kathedrale hatte mehrere Vorgängerbauten, die deutlich kleiner waren, aber die gleiche Ausrichtung und Grundform einer einschiffigen Basilika mit Apsis aufwiesen. Der letzte Kirchenbau, der in den 1580er-Jahren in eine Moschee umgewandelt wurde, hatte eine Länge von ca. 18 m. Es gab mindestens vier Gründe für die Umwandlung: Die allgemeine Furcht vor dem sich nähernden apokalyptischen Jahr 1000 (islamischer Zeitrechnung); die nach der Schlacht von Lepanto steigenden antichristlichen Ressentiments; Gerüchte über Komplotte und Aufstände; und schließlich der steigende Bedarf an Gebetsplätzen für die anwachsende muslimische Bevölkerung. Am Ende des 18. Jh. wurde die Kirche/Moschee von Sultan Selim III. (1789–1808) neu gebaut und erhielt den Namen Selimiye. Mit dem sehr hohen und schlanken Minarett dominierte es die ganze Stadt; Moschee und Minarett standen 1978 noch. Im Juni 1978 entdeckten albanische Archäologen das sagenumwobene und viel diskutierte Grab von Skanderbeg in der Mitte der Moschee/Kirche.
Hamam beim Hafen von Shengjin Im früheren Außenbezirk des Hafens (İskele) von Lezha steht immer noch ein kleines Heißwasserbad (Hamam) mit drei Kuppeln und Tonnengewölben aus dem mittleren 16. Jh. In einem Brief vom Beginn des Jahres 1560 an den Gouverneur von Shkodra und den Kadi von Podgorica werden diese angewiesen, „die für den Hamam in der İskele von Leş“ benötigten Marmorblöcke aus den Ruinen einer alten Kirche in Podgorica zu beschaffen. Der Brief ist erhalten in den Registern der Korrespondenz zwischen Regierung und Provinzen, Mühimme Defterleri Bd. III, Brief 798, und datiert den Bau des Hamam. Ein Bad in dieser Größe konnte für die kleine Gemeinde von Lezha in dieser Zeit genügen. Das Gebäude wurde vom Albanischen Denkmalschutz restauriert und wurde untersucht und publiziert von Valter Shtylla. Lit.: Cabanes 2008, 269–276; Karaiskaj 2010, 209–213; Meksi 2004, 180; A. Oettel, Lissos in Albanien. Eine illyrische Stadt in hellenistischer Zeit. In: A. Matthaei / M. Zimmermann
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
(edd.), Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus. (Die hellenistische Polis als Lebensform, Band 5) Berlin 2015, 237–254; Praschniker / Schober 1919, 14–28; E. Nallbani / L. Buchet, Lezha (Lissus) de l’Antiquité tardive au Moyen Âge. M EFRM 120, Rom 2008, 239–261; F. Prendi, Dy mbishkrime ndërtimi nga qyteti ilir i Lisit. Iliria 11, 1981, 2, 153–163 (franz. Résumé: Deux inscriptions de construction de la ville illyrienne de Lissus, 161–163); S. Islami, Prerjet monetare të Skodrës. Lisit dhe Gentit. Iliria 2, 1972, 351–376; V. Shtylla, Banjat e mesjetës së vonë në Shqipëri. Monumentet 7/8, 1974, 119– 137 (franz. Résumé: Hammams du bas moyen âge en Albanie, 135–137); M. von Šufflay, Städte und Burgen Albaniens hauptsächlich während des Mittelalters. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften, Band 63, Wien 1924, 9-10.
BL/MK
MARSHEJ
Auf der Schnellstraße von > Shkodra nach Koplik, dort in Richtung Hani i Hotit abzweigen. Man gelangt in ca. 1 Stunde Wegzeit zum Gipfel.
Befestigte Höhensiedlung der Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit Unmittelbar östlich von Marshej ragt ein verkarsteter Berg mit Sattelung in der Mitte auf. Eine Verteidigungsmauer vor dem Sattel sperrt den Zugang zum Gipfel. Auf der Ostseite des Berges hingegen verläuft das tief eingeschnittene Flussbett des Përroi i Thatë und bot damit ein natürliches Hindernis für Angreifer. Auf der höchsten Stelle des Berges verläuft eine weitere Befestigungsmauer in Trockenmauertechnik. Am Sattel wurden bei Ausgrabungen Keramiken der Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit gefunden, die einen Hinweis auf die Zeitstellung der Befestigungen geben. Lit.: Katalog Asparn 2004, 38.
AL
MES
Die osmanische Brücke über den Fluss Kiri (Ura e Mesit) liegt im Dorf Mes, ca. 8 km nordöstlich von > Shkodra (Abb. 195). Sie wurde am Ende des 18. Jh. von Mehmed Pascha Bushati gebaut und sollte die Verbindung von > Shkodra mit dem
519
520
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Gebiet von > Drisht (wo die mittelalterliche Stadt Drivastum liegt) und der bergigen Gegend von Cukal verbessern. Die Brücke von Mes ist eine der monumentalsten alten Brücken in Albanien und kann mit der Wesir-Brücke in Kukës (heute zerstört) und mit der Morača-Brücke bei Podgorica verglichen werden. Der Bau erfolgte in zwei Phasen: Zum ursprünglichen Bau (1. Phase) gehört der Hauptbogen (Spannweite 21,50 m) mit drei seitlichen Bögen, zwei auf der rechten und einem auf der linken Seite. Später wurde die Brücke verlängert, weil sie den Wassermassen nicht gewachsen war. Die zweite Bauphase wurde nicht mit der gleichen Sorgfalt wie die erste durchgeführt. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 108 m und die Höhe 10,70 m. Lit.: V. Shtylla, Ura të vjetra mesjetare në vendin tonë, Mjeshtrat dhe arkitektura popullore, Tirana 1976, 151–152 (alban.).
BL
PECË
Der Hügel von Pecë bei Kukës ist eine Halbinsel am Zusammenfluss des Drin i Bardhe (Weißer Drin) und der Luma. Heute ist sie vom Stausee eines Wasserkraftwerkes umgeben. Um zur Halbinsel Pecë zu gelangen, fährt man von Kukës ca. 3 km nach Norden. An der Brücke über den Drin befindet sich das Restaurant Kulla e Lumës, wo man nach einer Bootsüberfuhr fragen kann. Die Ausgrabung findet sich bei 42° 05′ 39.35″ N / 20° 25′ 52.44″ E. Der vorderste Teil des Höhenrückens war schon seit alter Zeit ein bedeutender strategischer Brückenkopf, der auch an wichtigen Handelsrouten lag. Bis zum Ersten Weltkrieg führte eine alte türkische Brücke, die Ura i Vezirit (Wesirbrücke), zur Halbinsel, von wo eine Straße entlang des Drins nach Prizren im heutigen Kosovo weiterzog. L. Përzhita schlägt vor, Pecë mit der auf der Tabula Peutingeriana genannten „Statio Gabuleu“ (auf der Strecke Lissus–Naissus) zu identifizieren. Und er meint auch, dass Pecë mit der spätrömischen Festung Pentza identisch sein könnte (nach Prokop, de aed. 4, 4).
Spätantike und mittelalterliche Höhenburg Der vorderste, nördliche Teil der Halbinsel war schon im 6. oder 5. Jh. v. Chr. besiedelt. Zwischen dem 4. und 2. Jh. v. Chr. war die Siedlung einer der befestigten Plätze des dardanischen Königreiches. Um 300 n. Chr. wurde am vorderen Hügel-
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik | Abb. 97 Pecë, Grundriss der spätantiken und frühmittelalterlichen Burg
kamm neuerlich eine langgestreckte Festung errichtet. Die Innenburg besaß eine Länge von rund 100 m und eine maximale Breite von 45 m. Die nach Norden und
521
522
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Westen aus künstlichen Terrassen gebildete Außenburg war insgesamt 140 m lang und gemeinsam mit der Innenburg ca. 60 m breit. Die Befestigungsmauern hatten eine Stärke von bis zu 2,80 m. Der im Norden gelegene Zugang zur Außenburg ist heute verstürzt, erhalten ist nur der entsprechende Zugang der Innenburg. Im Nordteil der Innenburg sind die Mauern einer 16,80 m langen und 5,85 m breiten einschiffigen Nordwest-Südost-orientierten Kirche mit Narthex und Südanbau noch gut zu erkennen. Die Kirche besaß eine eingezogene halbrunde Apsis. Ihr Boden war mit rechteckigen Ziegeln gepflastert. Grundriss und charakteristische Funde weisen ihre Erbauungszeit in das 5. oder 6. Jh. Die Kirche wurde zwischen dem 9. und 11. Jh. wiederhergestellt. Weiter im Südosten sind die Steinfundamente von zwei annähernd quadratischen Wohnbauten mit Holzaufbau zu sehen. Dahinter liegen einzelne Mauern von weiteren Häusern. Am höchsten Punkt des Hügels, am Südende der Umfassungsmauer der Burg, das gleichzeitig den höchsten Punkt des Hügels bildet, ist ein hufeisenförmiger Turm angefügt. Alle Mauern bestehen aus grob zugeschlagenen Steinen, die durch Kalkmörtel verbunden sind. Außerhalb der frühchristlichen Kirche wurde in einer entsprechenden Schuttschicht eine große Messinglampe des Typs Kandela mit kugelförmigem Fuß und trichterförmigen Hals gefunden (Abb. 196). Am Rand waren vier waagrecht nach außen ladende, heute nicht mehr zur Gänze erhaltene Henkel angebracht. Die Öllampe ist mit figural herausgetriebenen Motiven verziert. Um den Halsteil sind umlaufend von Säulen begrenzte Nischen mit Christus zwischen Petrus und Paulus sowie Maria zwischen Engeln zu erkennen. Der runde Fuß ist mit einem geometrischen Muster überzogen. Die Lampe könnte auch als Weihrauchgefäß Verwendung gefunden haben und wird ins 6. oder frühe 7. Jh. datiert. Vor allem aus der Innenburg brachten die Ausgrabungen viele weitere Funde zutage, unter denen Tongeschirr und zahlreiche Geräte der Antike und des Mittelalters bemerkenswert sind. Die bisherigen Ausgrabungen von 1986 bis 1989 durch L. Përzhita konzentrierten sich auf Teile der Befestigungsmauer im Osten und am südöstlichen Ende der Festung und haben zur Kenntnis der Bauphasen wesentlich beigetragen. Der Fundplatz ist heute stark überwachsen und verbuscht. Dennoch lohnt es sich, die noch sehr eindrucksvollen Reste dieser antiken Burg zu besuchen. Lit.: L. Përzhita, Kështjella e Pecës në periudhen e antikitetit të vonë dhe mesjetë (rrethi i Kukësit). Iliria 20, 1990, 1, 201–241 (franz. Résumé: La forteresse de Pece dans la Basse Antiquité et le Moyen Age, 227); F. Baratte / L. Përzhita, La lampe de Pece. Iliria 34, 2009– 2010, 153–186; Bela 2013, 144–145; G. Hoxha, Die frühchristlichen Denkmäler und der Stand der Forschung zum frühen Christentum im westlichen Dardanien. Mitt. zur Christl. Archäologie (Österr. Akad. d. Wiss. Wien) 22, 2016, 15–17.
AL
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
PETRALBA
Die Festung steht zwischen den Dörfern Guribardhë und Fushat auf einer Erhebung von 778 m ü. M. Ein schmaler, gepflasterter Weg führt auf der Südseite hinauf und weiter auf dem östlichen Abhang der Hügelkette bis zu den Burgmauern (etwa 1 Stunde zu Fuß). Der Hügel fällt auf drei Seiten steil zur Ebene ab, nur im Süden verbindet ein schmaler Zugang die Erhebung mit dem Hügelzug, der sich nach Süden fortsetzt. In der Biographie Skanderbegs („Historia de vita et gestis Skanderbegi, Epirotarum Principis“) schrieb Marinus Barletius 1508–1510: „Petralba ist eine Stadt im Gebiet des Flusses Mat, erbaut auf einem kleinen Berg … Der am Fuß des Berges fließende Mat gibt diesem Ort seine Verteidigungsfähigkeit.“ Die Lokalbevölkerung kennt diesen Ort als Festung Skanderbegs („Kalaja e Skenderbeut“). Verschiedene Streufunde in der Umgebung des Berges zeigen, dass dieses Gebiet mindestens ab der Spätantike begangen oder besiedelt war. Skanderbeg eroberte die Festung 1443, die Erbauungszeit wird im 14. oder 15. Jh. liegen. Ihr Zweck war
Abb. 98 Petralba, Plan
523
524
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
es, die hier durchlaufende Straße Durrës–Mat–Dibër–Prizren zu überwachen. Bei Gefahr diente sie als Fluchtburg für die lokale Bevölkerung. Die Festung hat eine Ausdehnung von nur 25 x 5 m. Die Mauern sind 2 m stark und bestehen aus mit Mörtel verbundenen Bruchsteinen. Sie wurden nur dort errichtet, wo das Gelände nicht steil genug war, um einen natürlichen Schutz zu bieten. Die Wehranlage besteht aus einen Rundturm (Dm. 5 m, erhaltene Höhe 3,30– 5,50 m) und zwei selbständigen Mauerteilen. Von den Innenstrukturen sind außer einer Zisterne keine bedeutenden Spuren erhalten. Der Pass ist mit einer Mauer geschützt und zeigt Bauspuren – Wohnungen? Der einzige Eingang befand sich nördlich des Rundturmes. An den schlecht erhaltenen Festungsmauern sind zwei Bauphasen festzustellen, wobei die zweite als Innenverstärkung der älteren Mauer zu verstehen ist. Karaiskaj datiert die erste vortürkisch und die zweite in die Zeit Skanderbegs. Historische Quellen und die Tradition beschreiben Petralba als eine wichtige Burg im Verteidigungssystem Skanderbegs. Dieser soll während der im Sommer stattfindenden Kriegszüge gegen die Osmanen seine Familie hier untergebracht haben, und hier soll auch sein Sohn 1456 (?) zur Welt gekommen sein. Am Fuße des Berges, in „Lugu i Arrave – Trog von Nüssen“ gab es wohl eine Unterstadt, wie man aus sonst nicht verständlichen Ortsbezeichnungen wie „die Läden der Venezianer – Dyqanet e Venedikasve“ oder „Basarhügel – Kodra e Pazarit“ und zahlreichen Streufunden schließen kann. Nach dem Tod von Skanderbeg erwähnen die historischen Quellen nur mehr das Dorf Gurbardhë (= „Weißer Stein“ = lat. Petralba), wahrscheinlich die Nachfolgesiedlung von Petralbas Unterstadt, aber nie eine Festung. Lit.: Karaiskaj 2010, 224–225; D. Kurti, Kala e qyteza të panjohura në Mat. Monumentet 18, 1979, 77–88 (franz. Résumé: Forteresses et Citadelles inconnues dans le district de Mat, 91).
BL
PLLANA
Kirche Shën Barbara oder Shën Barbullës Pllana liegt im Mat-Tal, die Kirche der heiligen Barbara östlich des Dorfes auf einer Hügelkuppe. Die einschiffige Basilika mit Apsis und abgetrenntem Altarraum wurde wahrscheinlich im 13./14. Jh. erbaut, während die auffällig in rotem Ziegelmauerwerk angefügte Vorhalle zumindest im oberen Teil aus neuerer Zeit stammt.
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Links und rechts der Eingangstür in die Basilika sieht man gut erhaltene Fresken postbyzantinischen Datums mit dem Hl. Georg (dem Drachentöter) links und dem Erzengel Michael rechts. Th. Ippen (1907) stellte fest, dass darunter ältere Freskenschichten existieren. Bei Restaurierungsarbeiten wurden die Fresken im Innern der Basilika aufgefrischt und die Holzdecke erneuert. In Pllana und > Rubik wurde auch Material des 2./1. Jh. v. Chr. gefunden, was auf eine Besiedlung bereits in der Antike hindeutet. Lit.: Meksi 2004, 174–175 (unter „Shën Venerandës“); Hoxha et al. 2007, 88–91; Y. Drishti, Piktura murore në kishen e Shën Venerandës – Pllanë. Monumentet 1988, 1, 133–140 (franz. Résumé: L’affresque de l’Eglise de Sainte Vendredi, 140).
CZ
REÇ
Von der Nationalstraße von Peshkopi nach Kukës zweigt links ein einfacher Fahrweg zum Dorf Tharkë ab, von wo man in zwei Gehstunden das Felsmassiv von Gjurë-Reç erreicht. Die 30 m hohe steile Felswand Kepi i Keq ist deutlich zu erkennen. Am Fuß des Felsens, an einem „Bitha e Gjurit“ bezeichneten Platz, befinden sich die Felsbilder. Kepi i Keq liegt an einer beherrschenden Stelle über dem Tal und der engen Schlucht des Malla-Flusses, eines Zuflusses des Schwarzen Drin.
Die Felszeichnungen Die Bilder befinden sich an der senkrecht abfallenden Seite des Felsens etwa 1,30 m über dem Boden. Die in breiten Linien eingeritzten Felszeichnungen bedecken eine glatte Wand von 1,80 x 1,75 m. Es lassen sich drei Gruppen von Darstellungen unterscheiden (A, B, C). Im linken Feld A sind zwei Kreise mit Radiallinien bzw. Kreuz im Innern sowie fünf Kreuze und kurze Linien zu erkennen. Das mittlere Feld B enthält 16 Kreuze, zwei rechteckige Gebilde mit Innenteilung und eine kreuzförmige anthropomorphe Figur mit Beinen. Im Feld C gibt es unterschiedlichste Motive (Abb. 197): oben rechts einen großen Kreis mit kreuzförmiger Unterteilung und darunter einen Rhombus mit abgerundeten Ecken (50 x 50 cm), der durch eine senkrechte Linie und mehrere schräge Linien in 13 ungleich große Teile gegliedert ist. Die senkrechte Linie des Rhombus ist nach unten verlängert; seitlich davon lassen sich Kreise mit eingeschriebenen Radiallinien und Kreuzen, ein offener Kreis und zahlreiche Kreuze erkennen.
525
526
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Insgesamt fällt auf, dass die zahlreichen Zeichnungen von Reç besonders viele unterschiedliche Motive aufweisen. Die Kreuze können vielleicht als Adoranten, die Kreise mit vier oder mehr Speichen als Sonnensymbole gewertet werden. Ähnlichkeiten gibt es zu den Felsbildern von > Rubik, > Bovillë und > Xibër. Das große Rhombusmotiv mit Innenteilung lässt sich mit den geometrischen Felsbildmotiven in > Lepenicë und > Rubik vergleichen. Die Zeitstellung wird durch bronzezeitliche Keramikfunde am Fuß des Zeichenfelsens nahegelegt, obwohl auch die Kupferzeit in Betracht kommt. Lit.: Korkuti 2008, 55–61.
AL
Ballec, Festung und Kirche Im Osten von Reç auf einem Hügel mit dem Namen Maja e Ballecit liegen die wegen des dichten Waldes kaum sichtbaren Mauern einer Festung, die möglicherweise mit der Burg Balessium Skanderbegs zu identifizieren ist, die von Marinus Barletius erwähnt wird. Die Stadt dieses Namens war im 14. Jh. ein Bischofssitz gewesen, der allerdings schon im 15. Jh. mit seinen 25 Häusern völlig unbedeutend geworden war. Skanderbeg richtete 1448 die Mauern wieder her, um Danja (> Vau i Dejës) zurückzuerobern. Auf dem höchsten Punkt des Hügels liegen die Grundmauern einer einschiffigen Kirche, die aus auffällig großen Quadern gefügt sind. Lit.: Karaiskaj 2010, 153–154.
CZ
ROSUJË
Die Siedlung liegt auf einer beherrschenden Höhe des Valbona-Tales, etwa 6 km im Südwesten der Stadt Bajram Curri, im Dorf Bunjaj im Ortsteil mit dem Namen „Gjytetat e Rosujës“. Die Straße Tropoja–Shkodra führte unmittelbar an der Siedlung vorbei, und auch nach Norden gab es eine Verbindung zur Ebene von Kosovo. Die Ausgrabungen von 1964–1965 zeigten, dass der Ort auf der Südostseite des Hügels von der frühen Eisenzeit bis zum 4./5. Jh. n. Chr. begangen war. Einzelne Befestigungsspuren und frühe Keramik stehen für die früheste Phase. Die zweite Phase (4.–2. Jh. v. Chr.) wird durch ein 20 m langes Mauerstück der Befestigung vertreten, das aus bearbeiteten Kalksteinen ohne Bindemittel gebaut
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
ist. Die Mauer (Breite 1,50–2,50 m) besteht aus zwei Schalen, deren Zwischenraum mit kleinen unbearbeiteten Steinen gefüllt ist. Die am besten erhaltene Befestigung ist mit Steinplatten und Tonmörtel gebaut und gehört ins 4./5. Jh. n. Chr.; sie ist in den Ortsteilen „Gjyteti i vogël“ und „Gjyteti i madh“ erhalten. Am höchsten Punkt der „Gjyteti i madh“ ist auch ein Wachtturm bis 3,10 m Höhe zu sehen. Ursprünglich war er 5–6 m hoch, und von hier aus konnte ein weites Gebiet bis zum Qafa e Luzhës – dem Luzhë-Pass – überwacht werden. Es wurden auch Spuren von drei Gebäuden des 4. bis 2. Jh. v. Chr. gefunden, die aus Holz bestanden hatten. Die spätantiken Bauten des 4./5. Jh. n. Chr. sind hingegen aus Steinplatten und Tonmörtel errichtet. Die meisten Keramikfunde sind lokal hergestellt. Die gefundenen Münzen von > Shkodra, Dyrrhachium (> Durrës) und > Apollonia wie auch die rhodischen Amphoren belegen Handelskontakte nicht nur mit den Städten SüdIllyriens, sondern auch mit Griechenland. Es ist klar, dass wir es hier mit einer kleinen Siedlung zu tun haben, die vielleicht als ein Zentrum für die lokale Stammeselite eine gewisse Bedeutung hatte. In der Spätantike wird sich hier wohl am ehesten ein strategischer Beobachtungsposten befunden haben. Lit.: B. Jubani / N. Ceka, Gërmime në qytezën ilire të Rosujës. Iliria 1, 1971, 49–74 (franz. Résumé: Fouilles dans la cité illyrienne de Rosuje (Tropoje), 66–68).
BL
RUBIK
Der Felsüberhang mit gemalten Motiven befindet sich 3,5 km westlich der Stadt Rubik am oberen Rand des Dorfes Bulshiza am Gjedhezha-Pass, in der Nähe der mittelalterlichen Burg Xhudhejve. Nur einige Meter unterhalb des Passes liegt die Felsbildstelle.
Felsbild-Abri Die in weißer Farbe und dicken Strichen an der Rückwand des nach Südosten gerichteten Überhanges angebrachten Bilder sind offenbar wegen der Unebenheiten des Felsens auf zwei Bereiche aufgeteilt. Der linke, etwa 1 m² umfassende Bereich A weist rechts ein kreuzförmiges Zeichen mit verdickten Enden und ein großes kreuzförmiges Gebilde aus einzelnen Kreisen mit jeweils einem Punkt im Innern auf. Es ist 33 cm hoch und 27 cm breit und kann vielleicht als abstrakte menschliche Gestalt gedeutet werden. Auf der linken Seite des Bildfeldes sind zwei Kreise
527
528
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 99 Die Felsbilder in Rubik, Bereiche A und B
mit eingeschriebenen Kreuzen zu erkennen. In der Mitte unten sind nur mehr einige Farbspuren von einem nicht mehr erkennbaren Motiv erhalten. Der rechts befindliche Bildbereich B deckt etwa 0,50 m² ab. In der Mitte sieht man eine anthropomorphe, kreuzförmige und 34 cm hohe Figur. Der Kopf besteht aus dem verdickten Ende des senkrechten Balkens des Kreuzes. Darüber ist ein Bogen gemalt, der in zwei kleinen Kreisen mit zentralen Punkten endet. Die Arme sind jeweils 22 cm lang und werden durch Halbkreise mit eingeschriebenen Punkten abgeschlossen. Nach unten hin zeigt die kreuzförmige Gestalt einen ovalen Rumpf, zwei Beine und eine Mittellinie, vielleicht einen Phallus. Oberhalb der Figur befindet sich ein großes, kreisförmiges Gebilde (23 x 20 cm) mit Untergliederung durch Linien. In den einzelnen Zellen sind Punkte eingemalt. Schließlich gibt es noch links von der großen anthropomorphen Figur einen Kreis mit eingeschriebenem Kreuz, wobei der senkrechte Balken über den Kreis nach oben hinausragt und in einem Punkt mit darüber liegendem Bogen endet. Dieses Motiv erreicht eine Höhe von 12 cm und ist wohl ebenfalls anthropomorph zu deuten. Die abstrakten menschlichen Motive mit Punkten, die vielleicht als Adoranten anzusehen sind, wie auch die Kreise mit Kreuzzeichen, die als Symbole für die Sonne gelten, zeigen gewisse Ähnlichkeiten mit den kupfer- bzw. bronzezeitlichen Felsbildern in > Lepenicë, > Bovillë, > Reç und > Xibër. Mit Sicherheit sind die kreuzförmigen Zeichen nicht christlicher Natur. Lit.: Korkuti 2008, 45–53.
AL
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Salvatorkirche (kisha e Shëlbuemit) Der einfache Bau mit Apsis ist nur im Bereich der Ostmauer und der Apsis alt und aus dem 12. Jh., das Kirchenschiff wurde 1754 vergrößert und im 20. Jh. restauriert (insbesondere nach Schäden im Zweiten Weltkrieg). Die Freskenreste in der Apsis (Abb. 198 mit Rekonstruktionszeichnung) zeigen in der Halbkuppel eine Deesis, eine Dreifigurengruppe mit dem thronenden Christus in der Mitte, flankiert von Maria und Johannes dem Täufer. Zu Füßen Marias steht in kleinerem Maßstab in bischöflichem Ornat der Abt Innozenz, der sich selber mit einer Inschrift mit der kostbaren Jahresangabe 1272 vorstellt: PROTEGE D(omi)ne / [I]N[DIGN]VM / FAMVL[VM] TE A / BATI INOCEN / TI CVM ON(ibus) FRATR(i)B(us): ECLESIE./ ANI D(omi)NI MCC. / . LXXII „Behüte, o Herr, deinen unwürdigen Diener Abt Innozenz mit allen Brüdern der Kirche. Im Jahr des Herrn 1272.“ Der Ornat zeigt, dass der Abt dem Benediktinerorden und somit der lateinischen Kirche angehörte, der Malstil deutet eher in Richtung Osten, d. h. byzantinische Kunst. Im unteren Register ist, durch drei schmale Fenster aufgeteilt, das Abendmahl dargestellt. Über den Köpfen der drei ersten Apostel links steht: Accipite et manducate ex hoc omnes / Hoc est enim corpus meum (Nehmt und esset davon alle. Denn dies ist mein Leib). Christus ist zweimal dargestellt, einmal mit Brot, einmal mit Wein. Er steht hinter einem Altar, das Abendmahl ist also bereits als Liturgie in der Kirche vorgestellt. Über den Köpfen der drei Apostel rechts steht: Accipite et bibite ex eo omnes / Hic est enim calix sanguinis mei (Nehmet und trinket alle, denn dies ist der Kelch meines Blutes). Im untersten Register sind sieben Heilige dargestellt. Das ursprüngliche Gehniveau lag im 13. Jh. tiefer, wie man den jetzt unterhalb der Knie verdeckten Beinen ablesen kann. Der sechste trägt die Beischrift SCS ASTIVS (Sanctus Astius), ein Märtyrer, der als Bischof von Dyrrhachium um 100 sein Leben ließ. Die Bausubstanz selber mit drei hohen und engen Fenstern gehört wohl noch in die 1. Hälfte des 12. Jh. und verrät durch die Blendarkaden romanischen, d. h. westlichen Einfluss. 1754 wurde die Kirche erweitert. Zur Kirche gehörten früher ein Kloster und eine Antoniuskapelle. Sondiergrabungen in der Apsis ergaben 2007, dass an dieser topographisch exponierten Stelle schon im 2. Jh. v. Chr. gesiedelt worden war. Lit.: Meksi 2004, 146–147; Hoxha et al. 2007, 139–146.
AL/CZ
529
530
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 100 Grundriss der Kirche von Shirq
SHIRQ
Von > Shkodra in Richtung Velipoje, dann Abzweigung nach > Dajç. Nach ca. 2 km braunes Hinweisschild zur Kirche nach rechts. Auf einem Dammweg ca. 300 m geradeaus, dann linke Abzweigung zum Flussufer der Buna nehmen, wo man nach ca. 200 m zu einem kleinen Friedhof und zur Kirchenruine gelangt. Shirq (St. Sergius) war im Mittelalter ein bedeutender Flusshafen, der die Adria mit Shkodra verband. Venezianische Galeeren und andere große Schiffe konnten auf der Buna bis Shirq verkehren und hier ihre Ladung löschen.
Byzantinische Basilika Von der ehemals großen, den Heiligen Sergius und Baku geweihten Basilika aus dem 12./13. Jh. steht nur mehr ein Teil der Südwand. Der Rest der Kirche ist durch den nahen Fluss zerstört worden. Aus einer Beschreibung des österreichischen Ge-
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
neralkonsuls in > Shkodra, Theodor Ippen, wissen wir, dass der Innenraum in drei Schiffe geteilt war, die in drei Apsiden ausgingen. Zwischen den Schiffen befanden sich je drei gemauerte viereckige Pfeiler, denen in den Seitenmauern ebenfalls je drei Pfeiler gegenüberstanden. Somit waren Süd- und Nordwand in je vier Bogenfelder unterteilt. Die Bauweise aus Quadern mit dazwischen geschobenen Ziegeln ist byzantinischer Herkunft. Das erhaltene Kirchenfenster mit Rundbogen gehört der Romanik an. Dazu passt auch der architektonische Schmuck der Simse. Die Ausmalung zeigt wieder die byzantinische Tradtion. Die von früheren Fotoaufnahmen noch bekannten Fresken (eine Figur ist mit Mühe noch an der Innenwand zu erkennen) zeigten hauptsächlich westliche Heilige mit Beischriften in lateinischer Schrift und Sprache. Links vor dem Westportal der Kirche war eine Sandsteinplatte eingefügt, die in lateinischer Sprache und der Angabe der Jahreszahl 1290 AD als Erbauerin der Kirche Helena, Königin von Serbien anführt. Sie war die Tochter des lateinischen Kaisers von Byzanz, Balduin II., und mit dem serbischen König Stefan Uros I. verheiratet. Es gab aber auch eine zweite Inschrift, die in einem langen Steinbalken oberhalb der Oberschwelle des Hauptportales eingemeißelt war. Sie nannte für das Jahr 1293 AD den Sohn von Helena und Uros I. als alleinigen Bauherrn der Kirche. Es war dies also Uros II. Milutin. Lit.: Ippen 1900, 231–235; Katalog Hildesheim 1988, 140; Meksi 2004, 202–205.
AL
SHKODRA
Die Tiefebene von Shkodra liegt im nordwestlichen Teil Albaniens und besteht aus zwei großen geographischen Einheiten. Im Norden liegt Mbishkodra („Obershkodra“), das vorwiegend eine hügelige und gebirgige Landschaft mit wenig Feldern ist, und südlich davon die fruchtbare, hügelige Landschaft von Nënshkodra („Untershkodra“). Die geographische Lage, das Klima und die natürlichen Ressourcen boten sehr gute Voraussetzungen für eine frühe intensive Besiedlung und Bewirtschaftung. Schon in der Antike war die Gegend von Shkodra gut vernetzt: Die Straßenverbindung Scobre–Ad Zizio verband Scodra mit Vicinium (Ulcinj), Batua (Budva), Resinium (Kotor), Epitauro (Dubrovnik) und Ad Zizio (Trebinje). Die Salona–Lissos–Dyrrhachium-Straße führte hier durch, in der Nähe von Lissos gab es eine Abzweigung nach Ad Picaria (Vig oder Puka?), die dann weiter in nordöstlicher Richtung zum inneren Balkan führte. Von Dyrrhachium aus konnte man die > Via
531
532
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Egnatia benützen, die nach Osten bis Thessaloniki/Byzantium führte, oder auch südwärts > Apollonia erreichen. Der Fluss Buna ermöglichte den Zugang zur Adria und zum ganzen Mittelmeer und der Skutarisee („Lacus Labeatus“) die Verbindung zu den benachbarten Siedlungen am See.
Frühgeschichte Die frühesten Spuren menschlicher Besiedlung im Gebiet von Shkodra stammen aus der Höhle von > Gajtan, ca. 6 km nordöstlich von Shkodra, von wo Funde aus dem Mittel- und Jungpaläolithikum bekannt sind. Vor einiger Zeit wurde das Mittlere Paläolithikum auch im Dorf Nderlysaj nachgewiesen. Paläolithische Funde treten außerdem in den Dörfern von Juban und > Ganjolla auf, etwa 3–4 km östlich von der Höhle von > Gajtan. Die zahlreichen Gewässer rund um Shkodra, die Flussterrassen, fruchtbaren Böden und Wälder schufen ideale Bedingungen für die Entwicklung der neolithischen und kupferzeitlichen Kulturen, die durch verschiedene Werkzeuge aus Stein und Knochen belegt sind. Die Frühe Bronzezeit markiert eine Wende mit besonderer historischer Bedeutung für die Gebiete der östlichen Adriaküste. Funde aus diesem Zeitabschnitt auf der Burg von S hkodra sowie in > Gajtan, > Ganjolla, > Shtoj und Dedaj zeigen eine beachtlich hohe Siedlungdichte in dieser Ebene. Unter den Bewohnern gab es nicht nur Bauern, sondern auch Bronzeschmiede und Händler. Sie bestatteten in Hügelgräbern. Dieser neue Grabbrauch steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit Kontakten oder Einwanderungen aus den südrussischen Steppengebieten. Sowohl Körperbestattung (> Shtoj) wie Feuerbestattung (Dedaj) kommen vor. Im Tumulus 6 der Nekropole von > Shtoj fand man sechs Tonstatuetten des Violin-Typus, vier davon weiblich, eine männlich und ein Kind, was auf eine patriarchale Familienstruktur hindeuten könnte. Ein Griffzungenschwert vom Typ Naue II (12. Jh. v. Chr., am Stadtrand von Shkodra gefunden, heute im British Museum, London) zeigt den Einfluss der donauländischen Wanderungen in der späten Bronzezeit. Gegen Ende der Bronzezeit und am Beginn der Eisenzeit nahm der aus historischen Quellen überlieferte illyrische Stamm der Labeaten den Raum von Shkodra ein. In dieser Zeit entstanden die ersten befestigten Siedlungen, die aus Bruchsteinen oder auch zugerichteten Mauersteinen errichtet wurden. Die korinthischen, ionischen und attischen Importe und viele lokale Qualitätsprodukte aus Silber oder Bronze sprechen für neue soziale Entwicklungen in der protourbanen Zeit (6.–5. Jh. v. Chr.). Zwei Beinschienen aus Bronze aus Dobraç, ein fragmentierter Helm aus der Umgebung von > Shkodra und einige in Nenshat und > Shtoj gefun-
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
dene Speere sprechen für die Existenz einer lokalen Krieger- und Adelsschicht. Eine archaische Figur der Artemis aus der Umgebung von Shkodra (heute im British Museum, London) zeigt, dass griechische Götter auch in den nördlichen Provinzen von Südillyrien verehrt wurden. Verschiedene archäologische Funde in der Tiefebene von Shkodra belegen außerdem die in der protourbanen Zeit wachsende Zahl offener Siedlungen.
Stadtgründung, Antike und Mittelalter Gegen das Ende des 4. Jh. v. Chr. entwickelte sich eine Stadt mit städtischem Leben, in den schriftlichen Quellen bekannt als Scodra, Scobre, Skodrai oder Skydrenopolis. Die Stadt befand sich am Shkodra-See, zwischen Klausal (heute Kiri) und Barbana (heute Buna) (Livius 44, 31, 2, 3), 18.000 Schritte vom Meer entfernt (Plinius, Naturalis historia 16,7). Der felsige Hügel wurde durch eine mächtige Befestigungsanlage geschützt, gebaut mit Steinen in polygonalen Stil, und war „das mächtigste Gebiet der Labeaten (…) und schwer zu erreichen.“ (Livius 44, 31, 7). Gegen Ende des 3. / in der 1. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. lag die Stadt auf der Terrasse des Flusses Drin und erreichte eine überbaute Fläche von ca. 15 ha. In der Nähe des Drin-Ufers wurden während der archäologischen Ausgrabungen Siedlungsspuren von spät-hellenistischer Zeit bis ins 6. Jh. n. Chr. dokumentiert. Die im 1. Jh. n. Chr. am Drin-Ufer gebauten Mauern sind als Maßnahmen gegen Hochwasser in der Unterstadt zu verstehen. Hier lebte die große Mehrheit der Einwohner, während die Oberstadt als gesuchte Wohnlage von der Oberschicht genutzt wurde und als Fluchtburg bei Gefahren diente. In der hellenistischen Zeit bildete Shkodra mit der umgebenden Region ein Koinon (d. h. einen föderativen Bund). Vor einiger Zeit ist wohl ein Verwaltungszentrum dieses Koinon in Kryebushati, etwa 15 km südlich von Shkodra, gefunden worden, das sehr kurzlebig gewesen sein muss. Es handelt sich um eine in den historischen Quellen unbekannte, befestigte Stadt aus dieser Zeit mit einer Fläche von ca. 15 ha und ist noch nicht ausgegraben. In der Nähe wurde ein späthellenistisches Brunnenhaus gefunden, das wahrscheinlich von dieser Siedlung aus genutzt wurde. Gegen die zweite Hälfte des 3. Jh. v. Chr. begannen die Labeaten ihre eigenen Münzen mit dem Ethnikon Labeat zu prägen. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen gehörten Landwirtschaft, Viehzucht, Handwerk und Fischerei. Shkodra hatte gute Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zu den illyrischen Städten, zu Lissos (> Lezha) und Dyrrhachion (> Durrës) und zu anderen Städten in der Adria und in Süditalien.
533
534
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
In den Jahren 181–168 v. Chr. war Shkodra die Residenzstadt des letzten illyrischen Königs Genthios, der als ‚Rex Illyricorum‘ (Livius 45, 26,2) die städtische Autonomie beschnitt und im Kampf gegen die Römer in > Ganjolla, > Beltoja, > Kratul und Samobor ein vorgelagertes Warn- und Verteidigungssystem errichtete. Livius schildert 44,30–32 die Ereignisse, die zur entscheidenden Niederlage des Genthios vor Scodra gegen den römischen Praetor L. Anicius Gallus führten. Die Schlacht hat wahrscheinlich im Süden der Burg stattgefunden, und die fahrlässig geöffneten Tore der schwer befestigten Stadt besiegelten das Ende des Königreiches und seines Herrschers: Genthios und seine Familie wurden als Kriegsgefangene nach Italien verschleppt, Genthios soll 146 gestorben und in Iguvium (heute Gubbio) begraben sein. Als Oppidum civium Romanorum blieb Shkodra ein Verwaltungszentrum in der römischen Provinzorganisation. Im Vertrag von Brindisi wurde Shkodra als Grenzstadt zwischen den Machtbereichen von Antonius und Octavian bezeichnet (Appian, Bella civilia 5, 65). Ein im Jahr 1997 am Fuße des Burgberges gefundener Münzschatz, der 49/48 v. Chr. versteckt wurde, besteht v.a. aus Münzen von > Apollonia und Dyrrhachium (Durrës) und lässt ahnen, wie stark die Unsicherheit im römischen Bürgerkrieg die Bevölkerung Shkodras belastete. In der 2. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. hatte Shkodra den Status einer römischen Kolonie, wie uns eine Inschrift aus der Zisterne des zweiten Burghofes von Ro zafa zu verstehen gibt. Eine in Doclea (bei Podgorica) gefundene Inschrift nennt einen Marcus Flavius Titus aus der Tribus Quirina „duumvir quinquennalis pontifex in Colonia Scodra“ (Duumvir quinquennalis und Priester in der römischen Kolonie Scodra). Kommunale Bauprojekte und die Anlage von einer Reihe von offenen ländlichen Siedlungen rund um die Stadt sprechen für die wirtschaftliche Prosperität und politische Stabilität dieser Zeit, von denen auch der Handel über die Adria und ins Mittelmeer profitierte. Die von Kaiser Diocletian im Zug seiner Reformen neu geschaffene Provinz Praevalis reichte von der Bucht von Kotor bis zum Mat und hatte Scodra als Verwaltungszentrum. Im letzten Viertel des 4. Jh. wird Scodra zum ersten Mal in kirchlichen Quellen als Bischofssitz erwähnt und später wird sie auch als Hauptstadt dieser Provinz nachgewiesen. Im Synekdemos des Hierokles wird statt Scodra die Stadt Doclea als Bischofssitz genannt, was viele Diskussionen entfacht hat. Es gibt aber genügend Gründe anzunehmen, dass Scodra seine Funktion niemals abgegeben hat und dass, was wir bei Hierokles finden, lediglich ein Kopierfehler ist. Die Angaben zu Shkodra während der Spätantike und des Frühmittelalters sind sehr spärlich. Nach der Teilung des römischen Reiches 395 n. Chr. blieb Shkodra für ca. 10 Jahrhunderte unter byzantinischer Verwaltung, auch wenn diese Be-
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
ziehung zeitweise nur formaler Natur war. Archäologisch gesichert ist die Anlage einer Wehrmauer zum Schutz der Unterstadt (Ende 3. / Anfang 4. Jh. n. Chr.). Ein gewisser Bischof Senecio von Shkodra nahm 431 am Konzil von Ephesos teil. Nicht in Shkodra selber, aber in der Umgebung (Lohe, Oblikë und Shirq) sind frühe Kirchenbauten dokumentiert. Auf der Schale von Kalldrun ist Daniel in der Löwengrube dargestellt, und auf einer Ampulle der heilige Menas (beide im Museum Shkodra), sodass man schon im späten 4. Jh. eine fortgeschrittene Christianisierung annehmen darf. Auch wenn die Ostgoten die Stadt verwüsteten (Anfang 5. Jh.) und Slawen die Stadt angriffen (6. Jh.), blieb Shkodra Bischofssitz und regionales Zentrum. Prokop von Caesarea erwähnt, dass Skydrenopolis (= Scodra) von Kaiser Justinian befestigt wurde. Die Burgen von Podgora und von Hoti gehören zu einem frühmittelalterlichen Befestigungssystem mit Zentrum Shkodra. In Zeiten schwächerer Kontrolle durch Byzanz entstanden zudem verschiedene neue Städte wie Sarda (> Shurdhah), Danesius (Danja; > Vau i Dejës) und Drivastum (> Drisht). Im Jahr 1040 wurde Shkodra von den Serben besetzt. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich die lokale albanische Aristokratie zu einer unabhängigen politischen Kraft, die im Jahr 1355 drei feudale Fürstentümer entstehen ließ. Im Fürstentum Shkodra hatte die Familie der Balsha das Sagen, die aber 1396 den Venezianern weichen musste. Es folgten jahrzehntelange Kriegswirren mit kata strophalen Folgen für die Landwirtschaft. Einige Bauwerke in der Burg von Shkodra gehören in die venezianische Zeit, z. B. der Donjon, die Kapitaneria, der Steindamm, der die Festung im Norden und Süden umschließt. Die Statuten von Shkodra, eine Art lokales Zivilgesetzbuch, entstanden ebenfalls in venezianischer Zeit.
Das osmanischen Shkodra (İskenderiye) Die Osmanen kamen erstmals in der letzten Dekade von Sultan Murads I. Herrschaft (1362–1389) in Kontakt mit Albanien, als Karl Thopia, der Herrscher über Mittelalbanien, die Osmanen einlud, ihm im Kampf gegen Balsha I. beizustehen, dem mächtigen serbischen Herrn von Shkodra (Skadar auf Serbisch) und von ganz Nordalbanien. In der Schlacht an der Vjosa wurde Balsha 1385 besiegt und fand den Tod. Die Osmanen ergriffen die Gelegenheit und festigten ihren Einfluss, der kurze Zeit nach der Schlacht von allen Fürsten Albaniens anerkannt wurde, d. h. sie akzeptierten Murad als ihren Oberherrn. Sie behielten ihre alten Besitzungen, hatten aber die Kopfsteuer (‚cizye‘) zu bezahlen und bei Bedarf Hilfstruppen zu stellen. Die Söhne von einigen Fürsten wurden als Geiseln an den osmanischen
535
536
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Hof gebracht. In dieser Beziehung folgten die Osmanen dem Beispiel von Byzantinern und Serben, deren Platz sie einnahmen. In der entscheidenden Schlacht von Ankara 1402 gegen Tamerlan standen Gjin Zenebishi, Dimitri Yonima, Koya Zahari and Gjegj Dukagjin und andere auf der Seite von Murads Sohn und Nachfolger, Yıldırım Bayezid. Um 1393 wurde Balshas Erbe Georg Stratsimirović von den Osmanen unter Kavala Şahin Pascha aus Shkodra vertrieben, aber dieser konnte sich nur kurze Zeit halten. 1396 verkaufte Stratsimirović seine verbliebenen Besitzungen an die venezianische Republik, welche die Burg Rozafa besetzte und umfangreiche Reparatur- und Verstärkungsarbeiten an der Befestigung vornahm. Zwei albanische Aufstände wurden niedergeschlagen, aber im Januar 1479 mussten die Venezianer nach einem langen heroischen Kampf die Stadt den Osmanen übergeben. Am 25. Januar unterschrieb Sultan Mehmed persönlich den Vertrag mit Venedig, in dem der freie Abzug der Garnison, von Gütern und von anderen Personen vereinbart wurde. Die Osmanen erhielten eine leere Stadt, die Garnison und die Einwohner eine neue Heimat in Italien. Marinus Barletius beschreibt in seinem Werk „De obsidione Scodransi“ (Die Belagerung von Shkodra, 1504), diese Ereignisse als Zeitgenosse und bezeichnete Shkodra als „… die Wache, das Auge, die Stärke, der Schutz von Italien … und des ganzen Christentums“. Auf Grund seiner strategischen Wichtigkeit wurde Shkodra, nun İskenderiye genannt, zum Zentrum eines großen Sandschak mit vorwiegend militärischen und administrativen Funktionen, zumindest in der ersten Zeit. Die ersten detaillierten Informationen über die Zivilbevölkerung nach der Eroberung ist im Defter-i Livâi İskenderiya T. D. 17 von 1485 (890) in den osmanischen Archiven in Istanbul enthalten, publiziert 1974 im osmanischen Original mit französischer Übersetzung von Selami Pulaha. Sultan Mehmed machte aus der gothischen Kirche St. Stephan auf der Burg eine Freitagsmoschee und baute eine kleine Moschee (Medjid) im Basar-Quartier unterhalb der Burg. Zu Beginn des 16. Jh. hatte Sultan Bayezid II. eine größere Moschee im selben Quartier gebaut, Evlyia Çelebi berichtet darüber: „Es gibt insgesamt elf Mihrabs, die erste ist diejenige von Sultan Bayezid-i Veli am Eingang des Basars (Çarşı) … sie ist gedeckt mit Dachziegeln, hat eine zahlreiche Gemeinde und ist eine lichtgefüllte, königliche Moschee.“ Der Bau überlebte bis 1967, als er zusammen mit dem ganzen Basarquartier niedergerissen wurde. Hervorragende alte Aufnahmen des Monuments wurden von A. Meksi 2015 publiziert. Das osmanische Register des Sandschak İskenderiye von 1521 (T. D. 122 in BOA) zeigt die weitere Entwicklung der Stadt, in der die Anzahl Muslime sich vervierfacht hat auf 119 Haushalte, während die Christen um die Hälfte weniger wurden (von 70 auf 43 Haushalte). In den folgenden Jahren verdoppelten sich die
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
muslimischen Haushalte nochmals, während die christlichen auf 27 zurückgingen. Diese Bewegungen – Muslime nehmen zu, Christen nehmen ab – wurden weiter gefördert vom turkmenischen Häuptling Ulama Bey, der Sandschak Bey von İskenderiye wurde und außer, dass er einen Teil seiner turkmenischen Anhänger mitbrachte, auch eine Moschee errichtete, eine theologische Schule, eine Karawanserei und ein Hamam in der Stadt stiftete. Diese Gebäude sind alle verschwunden, aber die lange und monumentale osmanisch-türkische Inschrift hat sich erhalten und befindet sich nun im Garten des Museums in Shkodra. Sie überliefert die wichtigen Punkte aus Ulamas Leben. Er und sein Stamm flohen vor dem Sultan Selim dem Grausamen, welcher die der Shia zuneigenden Turkmenen aus dem Distrikt von Tekke (um Antalya in Anatolien) verfolgte, und gingen nach Persien zum Schah Ismail, dem Todfeind der Osmanen, und er wurde Gouverneur von Aserbeidschan. Nach dem Tode des charismatischen Schahs Ismail (1524) lehnte sich Ulama gegen dessen weniger überzeugenden Nachfolger Tahmasp auf und bot seine Dienste dem Sultan Süleyman an. Während des Kriegszuges nach Korfu (1537) nahm Süleyman Ulama und seine Anhänger auf den Balkan mit und machte ihn zum Sandschak Bey von İskenderiye. Die Inschrift vom Hamam bezeugt, dass dieser Bau 1539/40 (946) fertig gestellt war. Im Jahr darauf wurde er Sandschak Bey von Bosnien. Ulama fiel in einem Kriegszug in der Nähe von Lipova (Banat) um oder kurz nach 1553. Ulamas Enkel Gayreti Mehmed Bey Ulamapašić wurde als osmanisch-türkischer Dichter bekannt. 1662 beschrieb Evlyia Çelebi İskenderiye-Shkodra als eine Stadt mit 1800 Haushalten, aufgeteilt auf 15 Quartiere. Die Einwohner waren Fischer, Soldaten, Händler, Handwerker, muslimische Theologiestudenten und Gelehrte (Ulemas), was gut in unser Bild einer Provinzhauptstadt passt. Dabei gab es in Shkodra während der ganzen osmanischen Zeit eine römisch-katholische Gemeinde, die besonders im 19. Jh. an Bedeutung zugenommen hat. Das Basarviertel von Shkodra war das größte auf dem Balkan (Abb. 199 mit einer historischen Aufnahme). Im 18. Jh. begann sich die Stadt nach Norden zu verschieben, wo sie auch heute noch ihr Zentrum hat. Dieser Prozess wurde in den 1960er-Jahren beschleunigt durch die systematische Zerstörung des Basarviertels, weil man die Stadt „modernisieren“ wollte. Im Sommer 1967 war dieses Zerstörungswerk fast vollendet, nur wenige Reihen leere und beschädigte Läden waren noch zu sehen. Ein guter Plan und Fotos finden sich in der hervorragenden Monographie von Zija Shkodra. Die großen Zeiten des osmanischen Shkodra kamen in der 2. Hälfte des 18. Jh., als es zur Hauptstadt des quasi unabhängigen Territoriums der albanischen Feudalfamilie der Bushati/Buşatlı wurde und mit 40.000 Einwohnern eine Metropole
537
538
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Albaniens, ein florierendes Zentrum von Gewerbe und Handel wurde. Den Bu shati verdankt die Stadt die wichtigsten islamischen Monumente: die Kurşumlı Cami-Xhami e Plumbit (Bleigedeckte Moschee), die größte historische Moschee Albaniens. Der gut informierte armenische Kleriker und Geograph Inciciyan erwähnt 1798 in seiner großen geographischen Enzyklopädie, dass İskenderiye ein großes Handelszentrum mit 25 Bezirken (‚Mahalles‘) in den drei Distrikten Tophâne, Terzihan und Tabaki war. Sie zählte 8000 muslimische Häuser, 600 römisch-katholische Häuser mit einem Bischofssitz und einer großen Kirche. Die Stadt hatte 40 Moscheen, deren wichtigste die des Ahmed Pascha, des Vaters von Kara Mahmud Pascha, war. In der Burg gab es weitere 150 muslimische Häuser und zwei Moscheen. Die Herrschaft der Bushati dauerte von 1756 bis 1831, als eine große osmanische Armee im Auftrag des Reform-Sultans Mahmud II. den letzten Vertreter dieser Familie vertrieb. Durch das ganze 19. Jh. blieb Shkodra die größte Stadt Albaniens, aber in den letzten Jahrzehnten verlor sie zunehmend den wichtigen Ost-West-Handel, weil sich dieser dank der neu angelegten Bahnlinien ins Innere des Balkans verlagerte. Shkodra litt stark unter der langen Belagerung der serbischen und montenegrinischen Armee im 1. Balkankrieg, die mehr als ein halbes Jahr dauerte und deren erbittertste Kämpfe sich um die Bergfestung Tarabosh – gegenüber Rozafa – abspielten. Nach der montenegrinischen folgten mehrere andere Besetzungen, bis Shkodra 1920 mit dem neuen Staat Albanien vereinigt wurde. Eine ganze Anzahl osmanischer Literaten stammt aus Shkodra. Aus der klassischen Zeit (16. Jh.) sind die Dichter İşkodralı Ahmedi und İşkodralı Bali zu nennen, aus dem 18. Jh. der mystische Dichter und Begründer des Aciziye-Zweiges des Sa‘adiyye Derwisch-Ordens, Acizi Süleyman Efendi, der 1738 in Prizren starb, wo seine Türbe erhalten ist und noch immer verehrt wird. Auch die Zeit der BushatiWesire brachte eine Anzahl Dichter und Gelehrte hervor. Da ist Ibrahim Halili Pascha, der neben der > Bleigedeckten Moschee begraben ist, wichtig ist auch Bu shatli Hasan Hakkı Pascha (1826–1896), der Gouverneur von Rhodos, Mytilene, Aleppo, Plovdiv, Varna, Novi Pazar (Serbien) und Thessaloniki war. Er war ein Mevlevi-Derwisch und sprach und schrieb arabisch, persisch, türkisch, französisch und albanisch und hinterließ in seiner Heimatstadt eine wertvolle Bibliothek.
Die Burg Rozafa Die „Burg Rozafa“ liegt unübersehbar am südlichen Eingang der modernen Stadt. Laut der Legende wurde eine junge Mutter für die Errichtung der Burgmauern
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
geopfert. Die Burganlage liegt auf einer steilen Erhebung aus Kalkstein von 136 m, befestigt von starken Mauern von 800 m Länge, die mit runden und rechteckigen Türmen verstärkt sind. In diesem System kann man deutlich eine Abfolge von Abwehranlagen unterscheiden, die entweder übereinander angelegt sind oder sich gegenseitig ergänzen: die illyrische Befestigung (4./3. Jh. v. Chr.), diejenige der Balsha (14. Jh.), dann venezianische Bauten (15. Jh.), türkische Bauten (16./17. Jh.) und die der Bushati (18./19. Jh.). Die Burg hat einen Haupteingang an der Nordseite, der sich hinter einem Vorwerk befindet, und einen weiteren Eingang im Osten, der eine Verbindung zur Unterstadt herstellte, sowie zwei geheime Ausgänge. Der innere Bereich der Burg hat eine unregelmäßige Form mit einer Fläche von ca. 4 ha und drei voneinander getrennten Bereichen. Archäologische Ausgrabungen zeigen, dass der Burghügel bereits in der frühen Bronzezeit (2100–1800 v. Chr.) besiedelt war. Bisher sind keine Spuren der unmittelbaren Folgeperioden gefunden worden, erst im 4./3. Jh. v. Chr. beginnt eine ununterbrochene Nutzung bis 1874, als die gewaltige Explosion eines Pulvermagazins große Teil der Anlage zerstörte. Innerhalb der Burgmauern finden sich Bauten aus ganz verschiedenen Epochen: die Kathedrale (Kirche des Hl. Stephan), die Kapitanerie, der Donjon, die Garnison-Bereiche, das Gefängnis, eine Reihe von mittelalterlichen Zisternen usw. Nach Marinus Barletius gab es in der Burg von Shkodra und auf dem nahegelegenen Pascha-Hügel im 13. Jh. weitere Kirchen, die heute verschwunden sind: eine Marienkirche, eine des Hl. Lazarus, eine des Hl. Vlash und eine des Sankt Peter. Der zehnminütige Aufstieg zur Burg auf einer Straße mit Kopfsteinpflaster führt an den Ruinen von zwei Türben vorbei. Die erste am Fuße des Hügels wurde 1828 erbaut und ist Kaje Hammit, der Schwester von Kara Mahmud Pascha, gewidmet, während die zweite beim Haupteingang dem Derwisch-Heiligen Muyo Baba Sultan aus dem Anfang des 16. Jh. gehört. Beide Türben standen noch 1968 und sind kurz nachher abgerissen worden. Nur die Gräber selbst wurden respektiert und sind noch heute zu sehen. Über dem Haupteingang der Burg sehen wir einen fragmentierten Löwenschwanz, Symbol der vergangenen Macht Venedigs. Der Eingang ist massiv gesichert: Man durchquert zuerst einen Zwinger und einen Gang von gegen 20 m Länge, der auf beiden Seiten je vier Räume aufweist, die den Wachsoldaten oder als Magazine dienten. Bei den zwei letzten Nischen auf der linken Seite lassen sich Spuren der hellenistischen Festung erkennen. Danach betritt man einen offenen, viereckigen Hof. Rechts führt eine kleine Tür zu den mittelalterlichen Befestigungsanlagen, ein versteckter Ausgang führt nach außen. Unterhalb der mittel-
539
540
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 101 Shkodra, Plan der Burg Rozafa
alterlichen Festung befindet sich ein ca. 2 m hoher Steindamm, ein Überrest der ursprünglich mehr als 7 m hohen venezianischen Verteidigungsanlage, die der Abwehr des ersten osmanischen Angriffs im Jahr 1474 diente. Auf der linken Seite des Hofes lassen sich einige mächtige, polygonale Kalksteinblöcke der hellenistischen Zeit erkennen. Solchen Steinen der hellenistischen Befestigung begegnet man auch als Spolien überall in den mittelalterlichen Mauern. Dies bedeutet wohl, dass die mittelalterlichen Festungsmauern mehr oder weniger dem Verlauf der hellenistischen Anlage folgen. Beim zweiten Tor ist nicht klar, ob es den Venezianern oder den Türken zuzuschreiben ist. Danach führt ein Gang nach links in die Burg hinein. Am Ende des Korridors befindet sich oben die quadratische Öffnung einer ‚Pechnase‘, wo heißes Öl oder Teer gegen eingedrungene Feinde eingesetzt werden konnte. Auf der linken Seite sieht man die Fortsetzung der illyrischen Mauer, und in der linken Kurve des Korridors Spuren des illyrischen Torgangs. In der Literatur wird der monumentale Haupteingang der Burg den Venezianern zugeschrieben, die ihn zwischen 1407 und 1416 neu errichtet haben sollen (Abb. 200). Architektonische Merkmale und die dekorativen Elemente deuten aber ins 18. Jh. Grundriss und Plan der Tore sind eng verwandt mit der Stambul-Kapija
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
der Zitadelle von Belgrad aus dem Jahre 1740, mit dem Stambul-Tor der Festung von Niš (1718) und dem gleichnamigen Tor der Stadtumwallung von Vidin an der Donau (1719/22). Dazu kommt ein zweites, schlagkräftiges Argument. Der große Bogen über dem Haupteingang ist bekrönt von einer Nische mit einem spezifisch osmanischen Accoladebogen, der auf seiner Spitze ein Tulpenmotiv als Krönung hat. Das innere Tor ist bekrönt mit einer großen Steinplatte, die mit einem Strauß Tulpen geschmückt ist, die stark erinnern an die Werke der Lale Devri (Tulpenzeit) des 18. Jh. in Istanbul und die in den großen Zentren in Anatolien sehr zahlreich zu finden sind. Der Bogen ist bekrönt mit einer Rosette in Stein und einem weiteren Tulpenmotiv. Die Tulpe kam bekanntlich aus der Türkei, und wilde Tulpen sind noch überall in Ostanatolien und auch im Norden Irans zu sehen. Um 1123 erwähnen der große persische Dichter Omar Khayyam und um 1390 der ebenfalls hochberühmte Dichter Hafiz die Tulpe in ihren Dichtungen. In der bildenden Kunst wird die Tulpe erst seit Mitte des 16. Jh. dargestellt, meist auf der berühmten İznik-Keramik. Der flämische Reisende und Habsburgs Botschafter am Hofe Istanbuls, Ogier Giselijn van Boesbeke (Busbecq), führte 1556 neben Kalmus, Flieder und Pferdekastanien auch die Tulpe in Europa ein. Damit ist der venezianische Ursprung der monumentalen Eingangstore von Shkodra endgültig wiederlegt. Sie sind ohne Zweifel in der 2. Hälfte des 18. Jh. durch Bushati Mehmed Pascha Plaku (1759–1775) oder seinen Nachfolger Kara Mahmud Pascha (1775–1796) in Auftrag gegeben worden. Die Burg ist durch Mauern in drei Teile geteilt. Gleich links nach dem Eingangstrakt wurde bei archäologischen Ausgrabungen die frühe Bronzezeit dokumentiert. Auch hier finden sich Spuren von Siedlungen aus dem 15. Jh. Auf der rechten Seite geht man zum Donjon – dem Hauptturm, der im Jahre 1468 gebaut wurde. Der erste Hof wird durch eine Ost-West-Mauer aus der Zeit der Bushati abgeschlossen. Im zweiten Hof liegen fünf Regenwasser-Zisternen aus der venezianischen Zeit, von denen eine allein 665 m3 fassen konnte. Man hat berechnet, dass die fünf vollen Zisternen drei Jahre lang für eine Besatzung von 1000 Mann reichten, wenn jeder 2 Liter Wasser pro Tag verbrauchte – auch ohne Regen. Auf der Westseite des Hofes steht auf einer markanten Terrasse die gotische Stephanskirche, die Kathedrale der mittelalterlichen Stadt. Die Kirche wurde am Ende des 13. Jh. gebaut und im Jahr 1319 als Kathedrale der Stadt erwähnt. Es handelt sich um einen einschiffigen Bau mit einer überwölbten Apsis, das Ganze hatte ein Holzdach. Es gab zwei Türen, eine nach Norden und eine nach Süden. Eine zweite Bauphase ist im 14. Jh. anzusetzen, als im Süden eine Vorhalle vor dem Eingang und drei Arkaden gebaut wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden drei Fenster in die Südwand eingesetzt. Die dritte Phase bezieht sich auf die Umwand-
541
542
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
lung in eine Moschee (Abb. 201). Am Ende des 15. Jh. wurde die Apsis durch eine Mauer abgetrennt, die Tür nach Norden und die drei Arkaden nach Süden wurden zugemauert und das Minarett, von dem der untere Teil noch erhalten ist, angebaut. Unmittelbar rechts von der Kirche befindet sich das Gefängnis, das als solches bis zum Ende des 19. Jh. in Gebrauch war. Im nordöstlichen Bereich des Hofes finden sich in der umgebenden Mauer die Spuren des zweiten Eingangs zur Burg, der die Verbindung zur Unterstadt herstellte. Wenn man nach Westen weitergeht, gelangt man in den dritten Hof, dessen Tor durch Mauervorsprünge im Norden und Süden geschützt ist. Auf der linken Seite steht die Kapitaneria, ein eindrücklicher venezianischer Bau des 15. Jh. Er ist dreigeschossig aus sorgfältig behauenen Kalksteinen mit einem Steindach gebaut. Hier residierte der venezianische Burgkommandant, heute beherbergt er ein kleines Museum. Gegenüber liegen die Grundmauern des Bushati-Palastes. Am Südwestende des Hofes führt ein geheimer Ausgang nach außen.
Bleigedeckte Moschee Im Nordosten der Shkodra-Burg steht in der Ebene die Bleigedeckte Moschee (Kurşumlu Dzami, Xhamija e Plumbit), gebaut 1773/1774 von Mehmed Pascha Bushati, dem lokalen Herrscher von Shkodra. Sie ist nach dem Vorbild der großen Sultanmoscheen in Istanbul gebaut und außergewöhnlich in den Dimensionen und der architektonischen Qualität (Abb. 202). Man betritt zuerst einen überdeckten Vorhof, ein Element, das ursprünglich für Sultan-Moscheen reserviert war und auf dem Balkan eine sehr große Seltenheit ist. Das Dach des 20 x 15 m messenden Umgangs wird von Säulen getragen und die einzelnen Segmente von 14 eng gesetzten Kuppeln und Kreuzgewölben bestimmt. Beidseits des Gebetsraumes befinden sich im Süden und Norden kleine offene Vorhallen, die ebenfalls von Kuppeln überwölbt sind. Das hohe und sehr schlanke Minarett war im Südwesten zwischen Vorhof und südlicher Vorhalle eingefügt. Es wurde im Rahmen der ‚Kulturrevolution‘ 1967 zerstört. Pläne für eine getreue Rekonstruktion sind vorhanden und warten auf eine Realisierung. An der Kibla-Wand befindet sich eine Art Apsis, die an christliche Kirchen erinnert. Ein achteckiger Tambour trägt eine halbrunde Hauptkuppel, im Innern stellt eine Pendentif-Konstruktion den Übergang zur Apsis her. Das Mauerwerk besteht aus sorgfältig behauenen Kalksteinquadern, die Tür- und Fensterumrahmungen sind profiliert. Die Kuppeln waren mit Bleiplatten verkleidet (heute durch galvanisierte Zinkplatten ersetzt), woher auch der Name der Moschee kommt. Die Moschee wurde nach der großen Überschwemmung von
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
1865, als auch große Teile der Unterstadt zerstört wurden, nicht mehr benützt und ist heute durch den hohen Grundwasserspiegel stark gefährdet. Die Innenausstattung ist völlig verloren gegangen. Zur Moschee gehört auch das an der Südwestecke angefügte geräumige Mausoleum (Türbe) mit den Gräbern des Gründers der Moschee, Plak Mehmed Pascha, und seines Sohnes und Nachfolgers, Ibrahim Halili Pascha, Generalgouverneur des europäischen Teils des osmanischen Reiches (Rumeli). Halili starb 1808 und hinterließ mehrere Hochschulen, Moscheen und Bibliotheken in seiner Heimatstadt Shkodra und den umliegenden Orten. Lit.: Kiel 1990, 226–242; Karaiskaj 2010, 240–244; Meksi 2015, 106–115; Ippen 1907; B. Lahi, Shkodra dhe pellgu i saj gjatë shekujve II–I p.e.s. Rezultate të gërmimeve arkeologjike në qytetin e Shkodrës gjatë viteve 1986–1991, Diss. Tirana 1996. (Shkodra und seine Umgebung im 2./1. Jh. v. Chr. Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in der Stadt Shkoder 1986–1991); S. Luzati, Bauten und Architektur in Shkodra: Glanz und Niedergang einer nordalbanischen Metropole. In: Katalog München 1998, 242–256; G. Hoxha, Scodra dhe Praevalis në antikitetin e vonë (engl. Summary: Scodra and Praevalis in the Late Antiquity, 159–185). Shkodra 2003; A. Emiri, İşkodra Şairleri, hazırlayan. H. T. Karatepe, İstanbul (Enderun) 1995, 73–84; İbnülemin M. Kemal İnal, Son Asır Türk Şairleri, I. İstanbul 1969, 534; K. Jireček, Skutari und sein Gebiet im Mittelalter. In: L. von Thalloczy, Illyrisch-Albanische Forschungen, Bd. I. Wien/Leipzig 1916, 94–124; V. Kamsi, Fortifikimi i hyrjes kryesore të kështjellës së Shkodrës. Monumentet 3, 1972, 163–170 (franz. Résumé: La fortification de l’entrée principale de la citadelle de Shkodër, 169-170); S. Pulaha, Le Cadastre de l‘an 1485 du Sandjak de Shkodër. Présentation, introduction, translitération et commentaire. Tirana (Académie des Sciences) 1974; Z. Shkodra, Esnafet Shqiptare (Shekujt XV–XX). Tirana (Akademia e Shkencave e R.P. të Shqipërisë) 1973, 67–87 (zum Basarviertel); Gjipali et al. 2013, 174–179.
Historisches Museum Die erste archäologische Ausstellung wurde Ende der 20er-Jahre des 20. Jh. in den Räumlichkeiten der Franziskanerkirche in der Stadt Shkodra von Padre Shtjefen Gjeçovi eröffnet, und im Jahr 1947 wurde das Historische Museum der Stadt gegründet. Das Museum ist heute in einem traditionellen Shkodraner Haus untergebracht, das in der Mitte der 80er-Jahre wiederaufgebaut wurde. Im Untergeschoss sind archäologische Funde vom Neolithikum bis ins späte Mittelalter ausgestellt, die aus Shkodra und Umgebung stammen. Mehrere Steinbeile und einige Knochennadeln belegen die Entwicklung der neolithischen Kulturen in der Region.
543
544
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Die Kopien von zwei frühbronzezeitlichen Tonfiguren (2100–1800 v. Chr.), gefunden in Tumulus 6 der Nekropole von > Shtoj, reflektieren offenbar die patriarchalische Familienstruktur. Die Axtklingen des albanisch-dalmatinischen Typs kommen erst am Ende der Bronzezeit auf, waren von Mittelalbanien bis Montenegro verbreitet und dienten als vormonetäres Zahlungsmittel. Nach einigen landwirtschaftlichen Geräten aus dem Dorf Melgushe (4./3. Jh. v. Chr.) folgt die Ausstellung der Keramik, gefunden bei archäologischen Ausgrabungen in der Unterstadt von Shkodra, z. B. eine vollständig erhaltene Transport amphora aus Süditalien. Im zweiten Raum ist die Reliefschale von Kalldrun, eine aus Nordafrika importierte Sigillata mit „Daniel in der Löwengrube“ ausgestellt (vgl. Altes Testament, Daniel 6, 23). Die Schale wurde auf dem Friedhof von Kalldrun, Koplik, etwa 20 km nördlich von Shkodra gefunden und stammt aus der Mitte des 4. Jh. (Abb. 203). Auch eine Ton-Ampulle des 6. Jh. aus der Umgebung Shkodras trägt ein frühchristliches Motiv: der Hl. Menas zwischen zwei Kamelen. Solche Ampullen wurden oft von Pilgern als Amulette getragen, weil sie Öl, Weihwasser oder Sandkörner aus dem Wallfahrtsort enthielten. Weiter sehen wir eine Urne aus dem 4. Jh. n. Chr., deren Deckel an einen großen Sarkophag erinnert und mit Weinranken geschmückt ist. Aus späterer Zeit stammt eine Bronzetafel, darauf sind Konstantin der Große und Helena dargestellt, darunter ein großes Kreuz. Der untere Teil enthält eine Inschrift, die nicht zu entziffern ist. Das zweite Objekt ist ein Kalksteinrelief mit dem Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen. Dieser Heilige erlitt unter Diocletian (285–306) den Märtyrertod. Sein Sieg über den Drachen wurde seit dem 12. Jh. symbolisch für den Sieg des Christentums über das Heidentum, des Guten über das Böse dargestellt. Das Relief aus Shkodra lässt sich ins 13. Jh. datieren. Im Museum befindet sich auch eine umfangreiche Sammlung von Münzen der hellenistischen Zeit bis zum Spätmittelalter. Der zweite Stock des Museums ist der Volkskunde gewidmet, mit traditionellen Dorf- und Stadttrachten aus verschiedenen Zeiten, Geschlechtern und sozialen Schichten. Im Hof sind einige Säulen, ein Brunnen der venezianischen Zeit und ein Teil des Architravs der Kirche von Shirq aufgestellt. Zu erwähnen ist auch eine andere wichtige Museumsinstitution, die Fototeka Marubi. Die Fotografen Marubi gehören zu den Pionieren der Fotografie mit ersten Aufnahmen im Jahr 1858. Auf Glasnegativen sind neben Porträts (z. B. von König Zogu) auch wichtige historische Aufnahmen von Bauwerken (z. B. die türkische Brücke von > Mes oder der Alte Basar von Shkodra, siehe Abb. 195 und 199) erhal-
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
ten, die als wichtige Zeitdokumente gelten können. Adresse und Öffnungszeiten sind im Internet abrufbar. Lit.: I. Kadare, Albanie, visage des Balkans. Écrits de lumière. Photographies de Pjetër, Kel et Gegë Marubi, texte de Ismail Kadare. Paris 1995.
BL/MK
SHKREL
Von > Shkodra nach Norden nach Koplik, von dort in Richtung Razem. Hinter dem großen Komplex der Gefängnisgebäude in Shkrel sind in Abständen 1–2 m hohe Grabhügel beiderseits der Straße zu erkennen. Die ursprünglich große Zahl an Tumuli ist wegen Beackerung und Verbauung stark zurückgegangen.
Bronze- und eisenzeitliche Tumuli Die aus Steinen und Erde aufgeschütteten Grabhügel mit Dm. von 10–20 m enthalten, wie Ausgrabungen zeigten, in der Regel mehr als eine Bestattung und sind daher meist als Sippengrablegen zu verstehen. Meist sind es Körperbestattungen, es gibt aber auch Brandbestattungen, v.a. aus dem Ende der Bronzezeit. Die Verstorbenen wurden in Kisten aus Steinplatten oder in Steineinfassungen bestattet. Im Fall von Brandbeisetzungen verstreute man den Leichenbrand am Boden. Die Beigaben weisen eine zeitliche Bandbreite von der frühen Bronze- bis zum Ende der Eisenzeit auf. Die jüngsten Gräber gehören schon der hellenistischen Zeit an. Lit.: Cabanes 2008, 53.
AL
SHTOJ
Nordöstlich von > Shkodra im Ortsgebiet von Shtoj befand sich eine 160 Grabhügel zählende Nekropole der Eisenzeit. Erhalten sind wegen der regen Bautätigkeit und Beackerung aber nur ganz wenige davon, die vor allem hinter dem Bar-Restaurant Drivasti, an der Gemeindegrenze Shtoj / > Mes, noch zu sehen sind.
545
546
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Tumulus-Nekropole der Bronze- und Eisenzeit Sechs Grabhügel wurden archäologisch erforscht. Sie enthielten meist ein zentrales Gründergrab und Nachbestattungen. Die Toten wurden fast immer unverbrannt in Steinkisten oder innerhalb von Steinkreisen beigesetzt. Während die Bestattungen der Bronzezeit neben Tongefäßen kaum weitere Grabbeigaben enthielten, traten in den Gräbern der Eisenzeit reichlich Schmuck, Waffen und Keramik auf. Dennoch ist das einzige Grab des frühbronzezeitlichen Tumulus 6 aus dem Ende des 3. Jt. bemerkenswert. Es enthielt sechs schematisch geformte anthropomorphe Tonfigurinen (vier weibliche, eine männliche und ein Kind). Einzelne Bestattungen aus der Zeit vom 5. bis 1. Jh. v. Chr. bezeugen eine kontinuierliche Belegung der Nekropole bis in römische Zeit. Lit.: Cabanes 2008, 37 und 54; Korkuti 2013, 267–268; 461–463; Gori 2015, 201–202.
AL
SHURDHAH
Das spätantike Kastell und die mittelalterliche Stadt Sarda befanden sich auf einem 130 m hohen Felshügel, der heute als Halbinsel im Nordwesten des Stausees Vau i Dejës aufragt. Man gelangt 20 km südöstlich von > Shkodra zum gleichnamigen Ort. Von hier kann man mit dem Auto zum südlichen Ufer gleich hinter dem Staudamm fahren. Eine Fahrt mit der Fähre, die 50 Minuten dauert, muss über das Reisebüro Sarda in Shkodra arrangiert werden. Ursprünglich zog der Fluss Drin im Norden, Osten und Westen um den Fuß des Hügels, was jedenfalls einen ausgezeichneten natürlichen Schutz bot. Entlang des Flusses verlief schon in früher Zeit ein wichtiger Verkehrsweg, der aus dem Hinterland zur Küste führte. 1967–1970 sowie in den letzten Jahren wurden archäologische Grabungen und Konservierungsarbeiten in Shurdhah durchgeführt. Den Forschungen sind Einzelheiten zu der Stadtstruktur sowie Aufschlüsse zu den Bauphasen zu verdanken.
Spätantikes Kastell und mittelalterliche Stadt Das antike Sarda war ein Kastell mit nur einem Befestigungsring. Teile von dieser Befestigungsmauer und ein U-förmiger Turm im Südwesten (unmittelbar beim Landesteg) gehören dem späteren 4. Jh. n. Chr. an. Dazu kommen zeitlich entsprechende Kleinfunde von der Anhöhe des Hügels. Sarda war dann im 5. Jh. auch
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Abb. 102 Stadtmauern von Sarda/Shurdhah
Sitz eines Bischofs. Ende des 6. Jh. erfolgte ein Einfall von Slawen und Awaren in Nordalbanien, der eine Eroberung von Lissus (> Lezha) im Jahr 592 und die Zerstörung von Sarda mit sich brachte. Skelettreste im Bereich des spätrömischen Turmes gehen wahrscheinlich auf ein Massaker in diesem Zusammenhang zurück.
547
548
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Im 10. Jh. wurde der Felshügel wieder besiedelt und befestigt. Dabei wurde die Umfassungsmauer der Spätantike erneuert. Man verstärkte den bereits erwähnten U-förmigen Turm mit einer Ummantelung. Allerdings wurde die Verteidigungsmauer nicht mehr in der alten Stärke aufgebaut. Sie erreichte nur mehr eine max. Breite von 90 cm. Anderseits errichtete man aber mehrere hufeisenförmige oder auch dreieckige Türme nach antikem Vorbild. Zu einem späteren Zeitpunkt baute man einige davon in quadratische Form um. Die Eroberung der Stadt durch den serbischen König Stefan Nemanja brachte entscheidende Neuerungen für die Stadtanlage. Der obere, ca. 1,5 h große Stadtteil bekam nun eine eigene Umfassungsmauer. Sie wurde über abgebrochenen Häusern errichtet. Die beiden Haupttore – im äußeren, unteren und im inneren, oberen Befestigungsring – erhielten nun ihre heute noch sichtbare Gestalt. Sie waren von U-förmigen Türmen flankiert. Kurz darauf, im Jahr 1189, wurde Sarda erneut Bischofssitz und blieb bis 1460 dem Erzbischof von Tivari (Bar) unterstellt. Schon aus der Anfangszeit des Episkopats stammen die meisten Kirchen, die sowohl in der Unter- als auch der Oberstadt errichtet wurden. Manche davon, so etwa die Kirche St. Peter, zeigen dann noch Erweiterungen im 15. und 16. Jh. Gleichzeitig mit der Einrichtung des Bischofssitzes stand die Stadt unter der Herrschaft der Adelsfamilie der Dukagjini und vielleicht auch jener der Zaharia. Lit.: Karaiskaj 2010, 244–246.
AL
SPITEN
Kirche und Kloster Shën Aleksandër (Sh’Lledrit) Erstmals wird die Kirche „San Alexandro in Collematia“ 1402 als Wallfahrtsort in einer päpstlichen Bulle genannt, 1441 wird der Abt des zugehörigen Klosters zum Bischof von > Lezha ernannt. Die Reste der Klosterkirche liegen auf einer felsigen Erhebung zwischen den Dörfern Spiten und > Zejmen, inmitten der Grundmauern der übrigen Klosterbauten und der Umfassungsmauer mit dem Eingangstor. Von der einschiffigen Kirche erhebt sich nur die Apsis erkennbar über die ersten Lagen, sie ist innen rund und außen fünfeckig und gehört wahrscheinlich einer späten Rekonstruktion an. Obwohl bisher keine Grabungen vorgenommen wurden, muss nach dem
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
späten 14. Jh., der Erbauungszeit der ersten Kirche, mit mehreren Umbauten und Wiederherstellungen bis ins 19. Jh. gerechnet werden. Lit.: Meksi 2004, 173–174; Hoxha et al. 2007, 80–83.
CZ
THETH
Von Shkodra folgt man der Nationalstraße nordwärts bis Koplik, dort zweigt die Landstraße Richtung Dedaj–Boga–Theth ab. Man erreicht Theth und seinen (sehr besuchenswerten) Nationalen Naturpark nach ca. 80 km.
Blutrache-Turm (Kulla e Ngujimit) Im Bergdorf Theth steht ein „Blutrache-Turm – Kulla e Ngujimit“, der an ein spezielles Kapitel des albanischen Gewohnheitsrechts, des Kanun, erinnert. Der Turm wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jh. neben das Haus der Familie Koçeku gebaut und hat drei Stockwerke (Abb. 204). Im obersten Stock ist auf jeder Seite ein kleiner Erker – als Ausguck und Schießscharte (albanisch: frëngji) – angebracht. Der schmale Eingang im Erdgeschoss und die mobilen Holztreppen im Innern zeigen, dass ein Bewohner dieses Turms auf alle Möglichkeiten vorbereitet sein musste. Der Kanun sah vor, dass nach einer Tötung oder einem Mord der Täter während einer beschränkten Zeit in einem solchen Turm durch bewaffnete junge Männer abgeschirmt wurde, bis der Rat der Ältesten (këshilli i pleqëve) zu einem Urteil gekommen war. Außenkontakte waren ihm verboten. Das Essen wurde ihm von Frauen und Kindern gebracht, die vor der Blutrache geschützt waren. Das Urteil der Ältesten musste in jedem Falle respektiert werden, nach einem Schuldspruch musste der Täter den Ort verlassen. Dann hatte die Opferfamilie das Recht, die Tötung ihres Blutsverwandten zu rächen. Vor solchen Angriffen sollte der Täter im Turm geschützt werden, bis ein Urteil gefällt war. Das Gewohnheitsrecht ließ Raum für Vermittlungsaktionen, ein neutraler Mediator konnte versuchen, zwischen der Opfer- und der Täterfamilie einen Ausgleich zu finden, z. B. durch Bezahlung eines „Blutgeldes“. Der Kanun hat sich in mehreren regionalen Varianten bis ins 20. Jh. mündlich von Generation zu Generation überliefert. Am besten bekannt ist der „Kanun des Lekë Dukagjin“, der in Shkodra von Pater Shtjefën Gjeçov aufgeschrieben und später (1933) veröffentlicht und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Er geht nach
549
550
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Ansicht der albanischen Spezialisten auf das 15. Jh. zurück, als in den unruhigen Zeiten der Türkenkriege keine Obrigkeit mit einem verlässlichen Rechtssystem existierte. Andere Varianten sollen noch älter sein, der Kanun von Labëri wird ins 11. Jh. datiert. Die zwölf Bücher des Kanun des Lekë Dukagjin mit insgesamt 1262 Artikeln behandeln das Schuldrecht, Ehe- und Erbrecht, Strafrecht sowie Kirchen-, Landwirtschafts-, Fischerei- und Jagdrecht und geben teilweise sehr detaillierte Vorschriften, vergleichbar mit einem Zivil- und einem Strafgesetzbuch. Der Ehrbegriff und die Besa („Ehrenwort“) spielen eine zentrale Rolle. Der Kanun ist wie der Blutrache-Turm von Theth ein wertvolles Kulturerbe Albaniens. Der Turm ist vor einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt und mit norwegischer Finanzierung restauriert worden. Er kann besucht werden. Lit.: Sh. Gjeçovi, Der Kanun des Lekë Dukagjini. Kindle Edition 2015; R. Elsie (ed.), Der Kanun. Peja 2001; vgl. auch I. Kadare, Der zerrissene April. Zürich 2001.
BL
VAU I DEJËS
Mittelalterliche Stadt Danja (Dagnum, Dagno) 6 km östlich von > Shkodra, knapp vor dem Ort Guri i Zi, biegt man nach Nordosten nach Rragam ab. Von dort dem Stausee Vau i Dejës nach Südosten entlang zur Streusiedlung Sheldi. Dann auf einem Fußweg zur heutigen Halbinsel Danja am Stausee Vau i Dejës. Oder Fahrt zum Ort Vau i Dejës und Fußweg vom Damm nach Danja.
Geschichte Die mittelalterliche Stadtanlage von Danja wird erstmals 1189 in den Quellen genannt, also bald nach der Eroberung der Stadt durch den serbischen König Stefan Nemanja, dem Herrscher von Rascha, später wurde sie serbische Königspfalz. Als Bischofssitz scheint Danja erstmals 1361 auf und war seit 1396 im Besitz der albanischen Familie der Zaharia. Die Stadt kontrollierte die Karawannenstraße (die sog. Zeta-Straße) und erhob lukrative Zölle auf die Salz- und Silbertransporte nach Prizren. 1426 wurde Danja von den Osmanen erobert. Skanderbeg belagerte die Stadt im Jahr 1447, musste sie aber schon ein Jahr später an die Venezianer abtreten, die an der strategisch wichtigen Straße, die aus dem Landesinnern zur Küste
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
Abb. 103 Danja. Plan der Stadt- und Burgmauer
führte, interessiert waren. Die Venezianer konnten die Stadt immerhin bis 1474 halten, dann mussten sie Danja den Türken überlassen, die vor allem die Burg völlig zerstörten.
Die Stadtanlage Die Ruinen der mittelalterlichen Stadt, die damals Dagnum hieß und danach von den Venezianern Dagno genannt wurde, befinden sich auf einem Felshügel (206 m ü. M.) am linken Ufer des damaligen Flusses Drin und zwar genau an der letzten Engstelle, bevor der Fluss in die flache Ebene austrat. Archäologische Forschungen in den 1980er-Jahren brachten genaue Einblicke in das Stadtbild. Es gab eine äußere Befestigungsmauer von 3,8 km Länge, von der jedoch nur mehr ein 90 m
551
552
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
langer Abschnitt mit einem einfachen Eingang im Osten erhalten ist. Die Mauer war durch kleine halbrunde Türme verstärkt, von denen nur noch zwei vorhanden sind. Gleich innerhalb der Mauer stößt man auf die Reste der Friedhofskirche St. Markus. Auf dem Türsturz ist die Jahreszahl 1465 eingetragen. Es lassen sich mehrere Bauperioden der Stadt sowie auch ständige Ausbesserungen erkennen. Die früheste Besiedlung lässt sich aus Fundmünzen und Keramik in die Regierungszeit von Kaiser Johannes Tsimiskes (969–976) stellen. In dieser Zeit wurde die Stadtmauer errichtet und verlieh der Burgsiedlung damit auch den Charakter und die Funktion einer Stadt. Die Häuser waren allerdings relativ bescheiden und besaßen in der Regel nur einen Raum, waren aber mit Ziegeln gedeckt. Man ließ außerdem einen Teil der Stadt unverbaut, um die bäuerliche Bevölkerung in Notzeiten aufnehmen zu können. Die Burg bestand aus drei Teilen. Das architektonische Hauptelement war der Donjon, der einen quadratischen Grundriss besaß. Um den Hauptturm lagen zwei befestigte Höfe. Der Donjon war sehr sorgfältig befestigt. Er trennte den ersten Hof durch eine Mauer, die sich mit einem Flügel an die Hofmauer und mit dem anderen auf die Turmmauer stützte. Der befestigte Hof war nur durch ein weiteres Vorwerk zugänglich, das ein eigens befestigtes Seitentor besaß. Die Burg wurde vom albanischen Adeligen Nikolla Zaharia um 1400 gebaut. Reste einer späten Form des Familienwappens aus dem Ende des 15. Jh. wurden in der Burg gefunden. Die Burg enthielt abgesehen von Wohn-und Schlafräumen Aufenthaltsräume für Gäste, die Wache, eine Schmiede, einen Vorratsraum für Getreide und eine Küche mit Herd. Lit.: Korkuti 2013, 291; Karaiskaj 2010, 167–169; Schmitt 2009, 63–68, 138–142.
AL
Marienkirche Eine im Stadtgebiet errichtete Kirche war der Hl. Maria geweiht. Diese schöne alte Kirche aus dem 13. Jh. existiert nicht mehr, weil sie 1967 im Zuge der „atheistischen“ Politik Enver Hoxhas zerstört wurde (Abb. 205). Auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=xB3bFMmtAH8) (Zugriff am 29.9.2017) ist dieser Vorgang mit einem kurzen Videofilm dokumentiert, aus dem wir eine Aufnahme abbilden. Lit.: Meksi 2004, 189–191.
CZ
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
VIG
Castrum Das Kastell von Vig wurde am Ende des 19. Jh. von ausländischen Reisenden (J. G. Hahn, F. Traeger, Th. Ippen, F. Nopsca, C. Praschniker und A. Schober) entdeckt und beschrieben, doch fanden erste Grabungen erst 1961 statt. Es folgten weitere Untersuchungen 1977 und dann erst wieder 2015 im Rahmen eines deutsch-albanischen Projektes, das auch die nähere Umgebung des Kastells einbeziehen soll. Das Castrum von Vig steht 36 km südöstlich von > Shkodra an einer wichtigen Straßenkreuzung und ist mit dem Auto in einer Stunde zu erreichen. Dort fließen die Flüsse Gjadër, Vomo und Kaftall zusammen. Von Vig aus bestehen Verbindungen durch das Kaftall-Tal nach Puka und weiter über Vau Spas nach Prizren. Durch das Gjadri-Tal kommt man nach Kaçinar und durch das Vomi-Tal nach Rrëshen. Das Castrum, auf einer flachen Flussterrasse errichtet, hat eine unregelmäßige trapezoide Form mit einer Fläche von 0,65 ha. Die Mauern sind bis 2,50 m dick und waren ca. 6 m hoch, verstärkt durch zwölf dreistöckige Türme (8 x 10– 12,50 m) von unterschiedlicher Form, die 21 bis 25 m voneinander entfernt sind. Acht davon sind bis 3,15 m hoch erhalten, drei nur in wenigen Resten, einer ist ganz verschwunden. Diese kaum erhaltenen Nordtürme wurden durch die reißenden Hochwasser des Kaftall-Wildbaches zerstört. Wie aus der Rekonstruktionszeichnung von A. Baçe ersichtlich, waren die Ecktürme als Viertelkreis gestaltet, und auch die Türme bei den zwei Eingängen im Osten und im Westen zeigten gerundete Frontfassaden, während die normalen Mauertürme viereckig vorsprangen. Die zwei Eingänge waren außerdem mit einem Innenhof von 9,95 x 2,60 m versehen. Die opus mixtum-Bautechnik verwendet Flusssteine, kombiniert mit zwei bis drei horizontalen Ziegellagen, und viel Kalkmörtel. Die Festung bietet Platz für eine Kohorte von 500 Soldaten. Auf der Tabula Peutingeriana wird eine Straßenstation „Ad Picaria“ erwähnt, die von mehreren Forschern mit der Stadt Puka in Verbindung gebracht wird, die ca. 60 km von Lissus (> Lezha) entfernt ist. Andere identifizieren Ad Picaria mit Vig (43 km von Lissus/Lezha entfernt), was sehr viel besser mit der Distanz auf der Tabula Peutingeriana übereinstimmt (30 Meilen – 44,455 km). Das Castrum wurde in den Jahren 313–320 n. Chr. errichtet und in der 2. Hälfte des 4. Jh. aufgelassen, was mit den Angriffen der Goten und mit der danach geringeren Wichtigkeit der Straßenverbindung von Lissus nach Ratiaria (an der Donaugrenze in Nordwestbulgarien gelegen) erklärt werden kann.
553
554
| Archäologische Fundstätten nach Regionen
Abb. 104 Vig, Rekonstruktionszeichnung des spätantiken Kastells (nach A. Baçe)
Die geomagnetischen Untersuchungen innerhalb des Kastells und der Survey in einem Bereich rund 2 km um das Castrum (2015) haben neue Informationen gebracht, was helfen wird, den Charakter dieser Festung besser zu verstehen und diese mit einem nahe gelegenen Vicus im Norden des Kastells in Verbindung zu bringen, was für 2017–2018 geplant ist. Lit.: G. Hoxha / A. Oettel, Kështjella antike e vonë e Vigut. Funksioni dhe Konteksti. Raport mbi fushatën e kërkimeve mars-prill 2015. Candavia 6, 2016, 205–216; A. Baçe, Kështjella e Vigut. Rikonstruksioni dhe restaurimi i saj. Monumentet 14, 1977, 75–100 (franz. Résumé: Le castellum de Vig, 96–100).
BL
Nordalbanien um Lezha, Shkodra, Kukës, Tropoja, Rhëshen, Rubik |
ZEJMEN
Shën Koll (St. Nikolaus) Eine nur in Ruinen fast 3 m hoch erhaltene Kirche mit einem Längsschiff und runder Apsis im Osten findet sich in Zejmen, ca. 1,5 km nördlich von > Pllana. In dieser Nikolauskirche (Shën Koll) sind die Fresken aufgrund des seit Jahrzehnten eingestürzte Dachs im Innern nur noch in einzelnen Farbresten erkennbar Lit.: Meksi 2004, 169–170; Hoxha et al. 2007, 84–87.
CZ
555
556
| Glossar
Glossar Abri (franz. Unterstand) Halbhöhle oder Nische unter natürlichem Felsüberhang, der in prähistor. Zeit als Wohnstelle benützt wurde. Agora (griech.) Öffentliche (Markt-) Platzanlage in der griech. Polis. Akçe Osman. Währungseinheit, Silbermünze von ca. 1,2 g Gewicht. Akropolis (griech.) Auf einer Anhöhe gelegener, befestigter Teil einer antiken Stadt. Amphitheater (lat. amphitheatrum). Ovale röm. Anlage mit Sitzstufen für Tierhetzen und Gladiatorenspiele. Ambo (lat.; griech. ambon) Erhöhter Platz, eine Art Kanzel, vorne im > Presbyterium einer Kirche, von wo aus das Evangelium verkündet wird. Analemma (griech.) Im griech. Theater Stützmauer auf der Bühnenseite des ZuschauerAufbaus, parallel dazu verlaufen meist die Zugänge zum Theater. Ante (griech.) Element der griech., röm. und späteren Architektur in der Form einer vorgezogenen Mauerzunge. Anthropomorph (griech.) Menschengestaltig. Apodyterium (lat.) Umkleideraum in einer röm. Thermenanlage. Apotropäisch (griech.) Unheil abwehrend. Apsis (griech.) Halbrunde, im Osten an eine Kirche anschließende Nische, die außen gerundet oder vieleckig gestaltet sein kann. Aquaedukt (lat. aquae ductus) Röm. Zuleitung für Trinkwasser als Freileitung auf Bogenbrücken. Architrav (ital. architrave) Waagrechter Hauptbalken direkt über Säulen oder Pfeilern (= Epistyl), auch Türsturz. Arena (lat.: Sand) mit Sand bestreuter Kampfplatz im röm. Amphitheater. Atrium (lat.) Ursprünglich Hauptwohnraum des röm. Hauses (lat. ater: rußgeschwärzt), später allgemein in der Architektur Innenhof. In der frühchristl. Architektur großer offener Hof, der auf der Eingangsseite vor dem Narthex liegt. Aula (griech.-lat.) Innenhof des griech. und röm. (> Atrium-) Hauses. In der röm. Kaiserzeit repräsentative Empfangshalle im vornehmen Haus oder Palast. Baba (türk.) Vater, im Bektaschi-Orden ein spiritueller Meister (Scheich). Baptisterium (griech.-lat.) Kirchliches Gebäude für die Taufe. Barbakan (aus franz./arab.) mit Schießscharten versehenes Außenwerk an Festungsbauten, oft vor Stadttoren. Basilika (lat. basilica von griech. basilike stoa) Bautypus mit unklarer Vorgeschichte. In der röm. Architektur großer Hallenbau, in dem Märkte und Gerichtsverhandlungen abgehalten wurden. Im 4. Jh. n. Chr. Übernahme dieses paganen Bautypus in die frühchristl.
Glossar |
Architektur, weil große Versammlungsräume für die Gemeinde benötigt wurden. Mit einem bis fünf parallelen Schiffen (Mittelschiff breiter und höher), ev. Querschiff, Apsis im Osten, und im Westen querliegendem Narthex als Eingangsbereich. Bastion (franz.) Bastei, vorspringendes Außenwerk, das meist mit Geschützen bestückt war. Bektaschi Sufistischer Derwischorden, der besonders in Albanien verbreitet war und ist. Bema (griech. = lat. Sanctuarium) Erhöhter Altarraum, der durch Schrankenplatten (‚Templon‘) in frühchristl. Zeit und im frühen Mittelalter, später durch eine Bilderwand (> Ikonostase) vom Gemeinderaum abgetrennt war. Bey (türk.) Herr, Fürst. Boule (griech.) Rat, Ratsversammlung der griech. Stadt. Bouleuterion (griech.) Rathaus, Versammlungsraum der städtischen Abgeordneten. Caldarium (lat.) Warmwasserbad in der röm. Thermenanlage. Cardo maximus (lat.) Hauptachse in einem röm. Militärlager (castra) oder einer röm. Stadt, meist Nord-Süd verlaufend. Castrum (lat.) meist pl. castra, rechteckiges Standlager röm. Truppen. Cavea (lat.) Aufsteigender Zuschauerraum mit Sitzstufen im röm. Theater. Census (lat.) Volkszählung. Centuriatio (lat.) Systematische Landvermessung durch röm. Spezialisten in Gegenden, die an röm. Neusiedler verteilt wurden. Chronologie Die Erstellung eines möglichst genauen zeitlichen Gerüstes der Chronologie ist für die Urgeschichte die wichtigste methodische Voraussetzung. Relative Chronologie bedeutet das zeitliche Verhältnis von Kulturen oder Fundstücken zueinander, absolute Chronologie die Datierung in Kalenderjahren (z. B. > Radiokarbonmethode). Cloisonné-Technik > Schächtelmauerwerk. Deesis (griech.) Bildtypus in orthodoxen Kirchen mit Jesus als Weltenrichter, flankiert von Johannes dem Täufer und Maria. Diakonikon (griech.) Südlicher Nebenraum einer > Kreuzkuppelkirche. Diazoma (griech. Gürtel) Im griech. Theater Erschließungsgang der Sitzplätze parallel zu den Sitzstufen. Domus (lat.) Römisches Wohnhaus. Dromos (griech.) Gang, Zugang, Korridor z. B. zu einer Grabkammer. Duumvir (lat.) In einer nach römischem System verwalteten Stadt einer von zwei Kollegialbeamten mit exekutiven Befugnissen, vergleichbar dem Consul in Rom (Duumviri = Zweimännerkollegium). Emplekton (griech.) Füllschicht zwischen der Außen- und Innenschale in einer griech. oder röm. Mauerkonstruktion. Epistyl (griech.) > Architrav eines Tempels, Gebälkteil, das direkt auf dem Säulenkapitell aufliegt.
557
558
| Glossar Eucharistie (griech. „Danksagung“) Abendmahl oder Kommunion. Euchorion (griech.) In der antiken und spätantiken Stadt reservierter, unbebauter Teil innerhalb der Stadtmauern, der im Kriegsfall der Landbevölkerung Zuflucht und Schutz bot. Euthynterie (griech.) > Stylobat. Exedra (griech.-lat.) Halbrunde Erweiterung an Säulenhallen, in der früchchristl. Architektur meist gleichbedeutend mit > Apsis verwendet. Exonarthex > Narthex. Feuerstein (Silex, Flint) Gestein aus wasserhaltiger Kieselsäure, das mit muscheligem und scharfkantigem Bruch zerspringt (SiO2). Rohmaterial für die Herstellung von Geräten und Waffen in der Urzeit. Fibel (lat. fibula) Gewandspange, wie eine Sicherheitsnadel (mit Bügel, Federspirale, Nadel und Nadelrast) konstruiert. Die enorme Vielfalt an Fibeln reicht von der späten Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter und macht sie zu ‚Leitfossilien‘ für die Datierung. Forum (lat.) Öffentliche (Markt-) Platzanlage in der röm. Stadt. Fresko (ital. fresco) Ursprünglich Wandmalerei mit kalkbeständigen Farben auf einer kurz vorher aufgetragenen, noch „frischen“ Kalkputzschicht. Unspezifisch auch allg. für Wandmalerei. Frigidarium (lat.) Kaltwasser-Bad in der röm. Thermenanlage. Gymnasium (lat. von griech. ‚gymnos‘ = nackt) Öffentliche Anlage zur körperlichen Ertüchtigung der männlichen Jugend, oft mit Hörsälen, Laufbahnen, Bädern, Ringerschule. Hamam (türk.) Dampfbad, Badehaus. Han (türk.) Herberge, Gasthaus. Hippodamisches System angeblich von Hippodamos von Milet (5. Jh. v. Chr.) erfundenes urbanistisches System von sich rechtwinklig in regelmäßigen Abständen kreuzenden Straßen. Wurde schon in griech. Kolonien des 8. Jh. v. Chr. angewendet. Homo sapiens (lat.: der wissende Mensch) Bezeichnung für die Jetztform des Menschen, die im Jungpaläolithikum mit der Aurignacien-Kultur erstmals um 40‘000 v. Chr. in Europa auftritt. Hypokaust (griech.-lat.) Fußbodenheizung in der röm. Thermenanlage. Idol Kultfigur aus Stein oder Ton, meist menschen-, sonst tier- oder mischwesengestaltige Statuette, häufig stilisiert. Es kann sich um die Darstellung einer Gottheit, eines verehrten Ahnen oder eines Adoranten, d. h. eines Menschen in betender Haltung, handeln. Ikone (griech.) Bild von Christus, Maria, Heiligen oder biblischen Szenen auf einer Holztafel gemalt, meist auf goldfarbenem Hintergrund. Ikonostase (griech.) Aus Holz hergestellte Bilderwand, in die auch > Ikonen eingelassen sind. Sie befindet sich in byzantinischen Kirchen zwischen Altarraum (> Bema) und Gemeinderaum (> Naos).
Glossar |
Imaret (türk.) Suppenküche in einer wohltätigen Stiftung, meist bei einer Moschee. Impluvium (lat.) Regenwasser-Becken in einem röm. > Atrium. In situ (lat. „in [originaler] Lage“) Unberührte, also ursprüngliche Lage von Fundstücken am Fundort. Insula (lat.) In der griech. und röm. Stadt ein Wohnblock, der von Straßen umgeben war. Isodom (griech.) Mauerverband aus behauenen Quadern mit gleicher Schichthöhe. Kadi (türk.) Lokaler muslim. Richter im osman. Reich. Kalligraphie (griech.) „Die Kunst des Schönschreibens“, im osman. Reich aufgrund des islam. Bilderverbots gebräuchliche Form der Architektur- und der gemalten Dekoration an Moscheen und anderen islam. Bauten. Kannelur Längslaufende Rillen am Schaft einer Säule, oder auch als Verzierungselement auf Keramik. Kantharos (griech.) Trinkgefäß mit zwei hohen Henkeln, bei den Griechen häufig mit Dionysos und dem Weingenuss verbunden und in frühchristlichen Mosaiken oft als Symbol für Eucharistie und Taufe verwendet. Kapitell Bekrönung einer Säule oder eines Pfeilers, in versch. Ordnungen: ionisch, dorisch, korinthisch etc. Kasaba (türk.) Im osman. Reich eine kleine Stadt. Katagogion (griech.) Herberge, Gasthaus. Kaza (türk.) Verwaltungseinheit unter einem > Kadi im osman. Reich. Koinon (griech.) Bündnisgemeinschaft, Staatenbund. Konchos (griech.) Konche, halbrunde Apsis, von einer Halbkuppel überwölbt. Konsole In der Wand eingelassener Stein, der als Stütze für einen Bogen oder ein Gewölbe dient. Kreuzkuppelkirche Bauform v.a. der mittel- und spätbyzantinischen Zeit (9.–15. Jh.), bei der Tonnengewölbe ein Kreuz inmitten des Grundrissquadrates bilden; über der > Vierung befindet sich eine Kuppel. Levallois-Technik Abschlagtechnik bei der Herstellung von Steingeräten im Paläolithikum. Macellum (lat.) Röm. Markthalle (v.a. für Fleisch). Mansio (lat.) Herberge, Gasthaus z. B. an einer röm. Fernstraße. Medrese (arab.) Muslim. Hochschule. Mekteb (arab.) Muslim. Primarschule. Mescid (türk.) Kleine Moschee ohne Kanzel/Minbar, d. h. es fand dort keine Freitagspredigt statt. Mihrab (arab.) Im Gebetsraum der Moschee Nische in der nach Mekka gerichteten Wand. Mikrolith (griech.) Winziger Feuersteinabschlag, der für das Mesolithikum kennzeichnend ist. Er hat meist geometrische Form (Dreieck, Trapez, Halbmond usw.) und wurde in Holz- oder Knochenschäften von Pfeilen, Harpunen, Sägen u. a. eingesetzt.
559
560
| Glossar Minbar (arab.) Erhöhte, über eine Treppe erreichbare Kanzel in der Moschee. Mutatio (lat.) Pferdewechselstation an einer röm. Fernstraße. Naiskos (griech. „Tempelchen“) Bes. in der griech. Grabplastik und Vasenmalerei verwendete architektonische oder gemalte ‚Einrahmung‘ eines Zentralmotivs, z. B. des Verstorbenen. Naos (griech. Tempel, Schrein) Zentraler Haupt- bzw. Gemeinderaum in der Kirche. Narthex (lat.) Auf westlicher Eingangsseite quer gelegte Vorhalle einer Kirche, die durch einen vorgelegten > Exonarthex ergänzt werden kann. Neandertaler Menschenform des Mittelpaläolithikums (Moustérien-Kultur, ca. 120.000 – 35.000 v. Chr.). Nekropole (griech. Totenstadt) Gräberfeld, Friedhof. Nymphaeum (lat.) Röm. Brunnenanlage im öffentlichen Raum oder im Privathaus. Odeion (griech.) Musiktheaterbau, manchmal gedeckt, manchmal unter offenem Himmel. Opus (lat.) Beim röm. Architekturschriftsteller Vitruv Sammelbegriff für röm. Bautechniken: opus caementicium Guss- bzw. Mörtelmauerwerk; opus incertum Mauerwerk aus Bruchsteinen; opus latericium Ziegelmauerwerk; opus mixtum gemischtes Mauerwerk; opus reticulatum ‚netzartiger‘ Mauerverband, Retikulatmauerwerk, opus sectile (Mosaik) aus großen zugeschnittenen Steinen, opus testaceum aus Ziegeln. Diese Begriffe werden heute allgemein verwendet bei der wissenschaftlichen Beschreibung antiker Bauten. Orchestra (griech.) Halbkreis- oder kreisförmiger ‚Tanzplatz‘ im antiken Theater, auf dem ursprünglich Schauspieler und Chor auftraten. Parodos (griech.; Mz. Parodoi) im antiken Theater seitlicher Zugang (parallel zum Bühnengebäude) zu den Zuschauerrängen. Pascha (türk.) Titel eines hohen Beamten oder Militärs im osman. Reich. Sein Amtsgebiet ist ein Paschalik (osman. Provinz). Pastashaus Griech. Haustyp mit Hof und Säulenhalle (griech. Pastas), welche die Wohnräume erschließen. Pastophorion und Prothesis (griech.) in der orthodoxen Kirche zwei Sakristei-Räume. Pendentif Sphärisches Dreieck, das beim Übergang vom Quadrat des Grundrisses in das Rund des Kuppeltambours entsteht (bei Vierstützen-Bauten). Peristylhaus Röm. Haustyp mit offenem Hof, der von Säulen umgeben ist. Pilaster Pfeiler. Pintadera (span.) Tonstempel mit verschiedenartigen Verzierungsmustern. Pintaderas treten seit dem Neolithikum auf. Pithos (griech.; pl. Pithoi) Großer keramischer Behälter für Nahrungsmittel, eine Art Fass, oft im Boden versenkt. Plinthe (griech.) Quadratische Unterlagsplatte unter der Säulen- oder Pfeilerbasis.
Glossar |
Podium (lat.) Erhöhter Unterbau, meist mit frontaler Treppe zum röm. Tempel. Poliorketik Die antike Lehre vom Belagerungs- und Festungskrieg Polis (griech.) Griech. Stadt, Stadtstaat. Porticus (lat.) Offene Säulenhalle, z. B. vor einem Gebäude. Praefurnium (lat.) Heizraum bei röm. Thermenanlagen. Prohedrie (griech.) Ehrensitz (im Theater, > Odeion, Hippodrom etc.). Pronaos (griech.) Vorhalle vor dem > Naos (der Cella) des Tempels. Propylon (griech.) Torbau, Zugang zu einem griech. Tempelbezirk. Proscaenium (lat.) Vorbühne im röm. Theater (im modernen Theater: Proszenium). Prothesis (griech.) Nebenraum einer orthodoxen Kirche, eine Art Sakristei, meist nördlich der Hauptapsis. Prytaneion (griech.) Stadthaus, Amtshaus der Prytanen (städt. Beamten). Radiokarbonmethode (C-14-Bestimmung) Methode zur absoluten Altersbestimmung, die auf dem Gehalt von radioaktivem Kohlenstoff mit dem Atomgewicht 14 in pflanzlichen, menschlichen oder tierischen Überresten beruht. Retusche, Retuschierung Sekundäre Zurichtung von Steinartefakten durch Druckretusche (leichte Schläge oder Druck) auf Oberfläche oder Rand, um sie zum Schneiden, Schaben, Bohren, Sägen usw. geeignet zu machen. Rondell (franz.) Runder Geschützturm. Salnâme (türk.) Amtliches Jahrbuch einer osman. Provinz. Sandschak (türk.) Teil einer Provinz, Verwaltungseinheit. Sanktuarium (lat.) Der heilige Raum, in der christl. Kirche der Chor. Scaena (griech.-lat.) Bühnenhaus im röm. Theater. Scaenae frons (lat. Bühnenfassade) Im röm. Theater mit Säulenstellungen und Skulpturen mehrstöckig dekorierte Bühnenrückwand. Schächtel-, Kästchen-, Cloisonnè-Mauerwerk Einfassung von Mauersteinen durch Ziegelscharen. Silex > Feuerstein. Spolie (lat. spolium) Ein wiederverwendeter Architekturteil, der einem abgebrochenen bzw. verfallenen (antiken) Gebäude entnommen ist (z. B. Säulenschaft, Kapitell, Fries, Gesims usw.). Stadion (griech.) Ursprünglich griech. Längenmaß, dann übertragen auf einen Bautyp, in dem sportliche Wettkämpfe, v.a. Läufe, über diese Distanz oder ein Mehrfaches davon abgehalten wurden. Stalaktiten Aus der Geologie entnommener Begriff (von oben nach unten wachsendes Tropfsteingebilde), um das islam. Stilelement der Muqarnas zu umschreiben: komplexe, vielteilige Dekorationsform v.a. von Nischen, Zwickeln etc.
561
562
| Glossar Stele, Grabstele Aufrechtstehende Steinplatte, oft mit bildlichen Darstellungen oder Inschriften versehen und häufig zum Grabstein bestimmt. Schon seit dem Neolithikum. Stoa (griech.) Säulenhalle. Stratigraphie (griech.) Schichtenbefund in einer archäologischen Grabung, der eine Unterscheidung von jüngeren zu älteren (von oben nach unten) Nutzungsphasen und damit eine relative Datierung der Funde ermöglicht. Stylobat oberste Schicht des Unterbaus, auf dem die Säulen z. B. eines Tempels stehen. Synthronon (griech.) halbrunde Sitzstufe(n) oder Sitzbank in der Apsis einer frühchristlichen Kirche. Taberna (lat.) Laden, Werkstatt, Gasthaus. Tahrir Defter (türk., oft abgekürzt T. D.) Osman. Register für Steuer- und Katasterzwecke, welche auch Informationen zu Bevölkerungszahlen, landwirtschaftlicher Produktion, Religionszugehörigkeit etc. enthielten. Tambour Zylindrischer oder achteckiger Unterbau, auf dem die Kuppel aufliegt. Kann bei byzantinischen Kirchen und islam. Bauten (Moscheen, Hamam u. a.) unterschiedlich ausgestaltet sein. Tanzimat (osman. „Neuordnung“) Tiefgreifende Reformen 1839–1876, welche das osman. Reich modernisieren sollten: Die absolute Macht des Sultans wurde durch eine Verfassung eingeschränkt, das Steuer-, Militär- und Verwaltungswesen reorganisiert, etc. Tekke (türk.) Zentrum einer Sufi-Bruderschaft. Temenos (griech.) Tempelbezirk, meist durch eine Mauer abgegrenzt. Tepidarium (lat.) Lauwarmbad in der röm. Thermenanlage. Tessera (griech.-lat.) Rechteckig zugeschnittenes Steinchen in verschiedenen Farben, das in einen Mörtelboden gesetzt wurde und so ein Element eines Mosaiks bildete. Thema (griech.) Militär. Verwaltungseinheit im byzantinischen Reich seit dem 7. Jh. Thesauros (griech.) Schatzhaus. Trapeza (griech.) Speisesaal eines Klosters (Refektorium). Triclinium (griech.-lat.) Ursprünglich Ort für drei Speisesofas, die im Rechteck aufgestellt waren, dann allg. Speisezimmer im röm. Wohnhaus. Tumulus (lat.) Künstlich aus Erde oder Steinen aufgeschütteter Grabhügel, meist mit Einbau aus Stein oder Holz. Türbe (türk.) Islam. Mausoleum, meist überkuppelt. Vakfiye (türk.) Osman. Stiftungsurkunde. Vierung Raumteil, in dem sich in einer Kirche Lang- und Querhaus bzw. die Kreuzarme durchdringen. Vilayet (pers.) Provinz im osman. Reich, größte Verwaltungseinheit. Villa rustica (lat.) Röm. Gutshof, Landwirtschaftsbetrieb mit Herrenhaus.
Glossar |
Ziborium In der Kirche Baldachin über dem Altar auf Holz- oder Steinsäulen mit einem Stoff- oder Steindach. Zoomorph (griech.) Tiergestaltig.
563
564
| Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis Acta Alb. L. Thallóczy /C. Jireček / M. Šufflay (edd.), Acta et diplomata res Albaniae mediae aetatis illustrantia. Wien 1913, I, 57 AJA American Journal of Archaeology 1, 1885 ff. Allen / Gjipali 2013 Susan E. Allen / Ilir Gjipali, New light on the early Neolithic period in Albania. The Southern Albanian Neolithic Archaeological Project (SANAP), 2006–2013. In: Procee dings 2013, 107–119. AM Athenische Mitteilungen 1, 1876 ff. Andrea 1975 Zhaneta Andrea, Kultura Ilire e tumre në pellgun e Korçës (The Illyrian culture of the tumuli in Korça basin). Tirana 1985. ASAtene Annuario della Scuola archeologica di Atene 1, 1914 ff. Bd’A Bolletino d’Arte 1, 1907 ff. Bela 2013 Muhamet Bela, Settlements and finds of the Iron Age in the region of Drin rivers confluence. In: Proceedings 2013, 141–147. BSA The Annual of the British School at Athens 1, 1894 ff. Budina 1971 Dhimosten Budina, Harta arkeologjike e bregdetit Jon dhe e pellgut të Delvinës. Iliria 1, 1971, 275–342. Budina 1974 Dhimosten Budina, Harta arkeologjike e lugines se Drinosit. Iliria 3, 1974, 343–379. Butrint 1, 2004 Richard Hodges / William Bowden / Kosta Lako (edd.), Byzantine Butrint. Excavations and Surveys 1994–99. Oxford 2004. Butrint 2, 2007 Inge Lyse Hansen / Richard Hodges, Roman Butrint. An Assessment. Oxford 2007. Butrint 3, 2011 William Bowden / Richard Hodges, Excavations at the Triconch Palace. Oxford 2011.
Literaturverzeichnis |
Butrint 4, 2013 Inge Lyse Hansen / Richard Hodges / Sarah Leppard, The Archaeology and Histories of an Ionian Town. Oxford 2013. Cabanes 1988 Pierre Cabanes, Les Illyriens de Bardylis à Genthios. IVe–IIe siècles avant J.-C. Paris 1988. Cabanes 2008 Pierre Cabanes et al. (edd.), Carte Archéologique de l’Albanie. Tirana 2008. Candavia Candavia. Qendra e studimeve Albanologjike Instituti i Arkeologjisë, Departamenti i antikitetit të vonë dhe i mesjetës. Tirana 1, 2004 ff. Ceka 1977/78 Neritan Ceka, Agglomérations protourbains d’Illyrie du Sud. Iliria 7–8, 1977/8, 249– 262. Ceka 2012 Neritan Ceka, Archaeological Treasures from Albania. 2 Bde Tirana 2012. Evliyâ Çelebi Evliya Çelebi in Albania and adjacent regions (Kosovo, Montenegro, Ohrid). The relevant sections of the Seyahatname, edited with translation, commentary and introduction by Robert Dankoff and Robert Elsie (Evliya Çelebi’s book of travels; vol. 5). Leiden 2000. CIL Corpus Inscriptionum Latinarum (Sammlung lateinischer Inschriften, begonnen 1853) Gilkes 2013 Oliver Gilkes, Albania. An Archaeological Guide. London 2012. Gjipali 2013 Ilir Gjipali, Stone Age investigations in Albania (1998–2013). In: Proceedings 2013, 57–64. Gjipali et al. 2013 Ilir Gjipali / Luan Përzhita / Belisa Muka (edd.), Recent Archaeological Discoveries in Albania. Tirana 2013. Giorgi / Bogdani 2012 Enrico Giorgi / Julian Bogdani, Il territorio di Phoinike in Caonia. Archeologia del paesaggio in Albania meridionale. Scavi di Phoinike, serie monografica I. Bologna 2012. Gori 2015 Maja Gori, Along the rivers and through the mountains. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 268. Bonn 2015. Hahn 1854 Johann Georg von Hahn, Albanesische Studien, reprint 1981. Jena 1854. Hammond 1967 Nicholas G. L. Hammond, Epirus. The Geography, the Ancient Remains, the History and Topography of Epirus and Adjacent Areas. Oxford 1967.
565
566
| ALiteraturverzeichnis Hoxha et al. 2007 Gëzim Hoxha / Luan Përzhita / Flavio Cavallini, Monumentet historike të kultit të krishterë në dioqezën e Lezhës / Monumenti storici di culto cristiano della diocesi di Lezha (alban./ital.). Lezha 2007. Iliria Iliria. Reviste Arkeologjike. Akademia e Shkencave e Republikës se Shqipërise, Instituti Arkeologjik, Tirana 1, 1970 ff. Seit Neustem kann man die früheren Jahrgänge in digitalisierter Form abrufen: http://www.persee.fr/collection/iliri (Zugriff am 29.9.2017). Ippen 1900 Theodor Ippen, Alte Kirchen und Kirchenruinen in Albanien. Wissenschaftliche Mit theilungen aus Bosnien und Hercegovina VII. Wien 1900, 231–242. Ippen 1907 Theodor Ippen, Denkmäler verschiedener Altersstufen in Albanien. Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und Herzegowina X. Wien 1907, 3–70. Islami, Autorët 2002 Selim Islami et al. (edd.), Ilirët dhe Iliria te autorët antikë (Die Illyrer und Illyrien bei den antiken Autoren, albanisch). Tirana 2002 (reprint der Ausgabe von 1979). JRA Journal of Roman Archaeology 1, 1988 ff. JRS The Journal of Roman Studies. Portsmouth (RI) 1, 1911 ff. Kâmûsü’l-A’lâm Sami Frashëri (Şemseddin Sâmî), Kâmûsü’l-A’lâm (Universales historisch-geographisches Lexikon), 6 Bde Istanbul 1889-1896. Karaiskaj 2004 Gjerak Karaiskaj, Befestigte illyrische Bergsiedlungen, griechische Handelskolonien und frühe stadtartige Siedlungen in Albanien. In: Katalog Asparn 2004, 36–56. Karaiskaj 2010 Gjerak Karaiskaj, Die spätantiken und mittelalterlichen Wehranlagen in Albanien. Städte, Burgen Festungen und Kastelle. Hgg. Von Markus W. E. Peters. Hamburg 2010. Katalog Asparn 2004 Die Illyrer. Archäologische Funde des 1. vorchristlichen Jahrtausends aus Albanien. Museum für Urgeschichte Asparn a. d. Zaya, 2004. Katalog Hildesheim 1988 Arne Eggebrecht (ed.), Albanien. Schätze aus dem Land der Skipetaren. Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Mainz 1988. Katalog München 1998 Werner Daum (ed.), Albanien zwischen Kreuz und Halbmond. Staatl. Museum für Völkerkunde München 1998.
Literaturverzeichnis |
Kiel 1990 Machiel Kiel, Ottoman Architecture in Albania 1385–1912. Istanbul 1990. Koch 1989 Guntram Koch, Albanien. Kunst und Kultur im Land der Skipetaren. Köln 1989. Kongress Berlin 1988 Akten des XIII. Internationalen Kongresses für Klassische Archäologie Berlin 1988. Mainz 1990. Korkuti 1976 Muzafer Korkuti, A propos des agglomérations fortifiées Illyriennes de la première période du fer dans le territoire de l’Albanie. In: Jadranska obala o protohistorijé. Zagreb 1976, 199–211. Korkuti 1982 Muzafer Korkuti, Die Siedlung der späten Bronze- und frühen Eisenzeit in SüdwestAlbanien. In: Hänsel, B. (Hrsg.), Südosteuropa zwischen 1600 und 1000 v. Chr. Prähistorische Archäologie in Südosteuropa 1. Berlin 1982, 235–253. Korkuti 1995 Muzafer Korkuti, Neolithikum und Chalkolithikum in Albanien. Mainz 1995. Korkuti 2004 Muzafer Korkuti, Die illyrische Kultur vom 11. bis 5. Jh. vor Chr. in Albanien. In: Katalog Asparn 2004, 10–20. Korkuti 2008 Muzafer Korkuti, Arti Shkëmbor në Shqipëri (Rock Art in Albania). Tirana 2008. Korkuti 2013 Muzafer Korkuti, Archaeological studies of the prehistory of Albania (Academy of Sciences of Albania). Tirana 2013. Lahi 2009 Bashkim Lahi, Amfora transporti të shekujve 3–1 pr. Kr. në Shqipëri (mit einer ausführlichen Zusammenfassung in deutscher Sprache, 149–164). Tirana 2009. L‘Illyrie Méridionale Actes du Colloque Internationale sur L’Illyrie méridionale et l’Épire dans l’Antiquité I, 1985 Clermont-Ferrand ed. Pierre Cabanes. II, 1990 Clermont-Ferrand ed. Pierre Cabanes. III, 1996 Chantilly, ed. Pierre Cabanes. IV, 2002 Grenoble, edd. Pierre Cabanes / Jean-Luc Lamboley. V, 2008 Grenoble edd. Jean-Luc Lamboley / Maria Paola Castiglioni. VI, 2015 Tirana (im Druck). Lippert 2004 Andreas Lippert, Illyrer und Griechen zu Gast bei ihren nördlichen Nachbarn. In: Katalog Asparn 2004, 57–78.
567
568
| Literaturverzeichnis MEFRA Mélanges d’Archéologie et d’Histoire de l’Ecole française de Rome 1, 1881 ff. MEFRM Mélanges de l’Ecole française de Rome (Moyen Âge) ab 1971. Meksi 2004 Aleksandër Meksi, Arkitektura e kishave të Shqipërisë (Shekujt VII–XV). Tirana 2004. Meksi 2015 Aleksandër Meksi, Xhamitë e Shqipërisë. Historia, Arkitektura, shek. XV–XIX. The Mosques of Albania. History, Architecture, 15th–19th cent. Tirana 2015. Monumentet Ministria e Arësimit dhe e Kulturës, Instituti I Monumenteve të Kulturës, Tirana 1, 1970 ff. New Directions 2006 Lorenc Bejko / Richard Hodges, New Directions in Albanian Archaeology. Studies presented to Muzafer Korkuti. Tirana 2006. Oberweiler et al. 2013 Cécile Oberweiler / Gilles Touchais / Petrika Lera, Les recherches franco-albanais dans la région de Korçe. Nouvelles données sur la chronologie absolue de la préhistoire Albanaise. In: Proceedings 2013, 83–92. Përzhita 2013 Luan Përzhita, Archaeological research in the new millenium. In: Proceedings 2013, 29–49. Pettifer 2001 James Pettifer, Albania and Kosovo. Blue Guide. New York 2001. Phoinike I - VI Sandro de Maria / Shpresa Gjongecaj, Phoinike I (Bologna 2002); Phoinike II (Bologna 2003); Phoinike III (Bologna 2005); Phoinike IV (Bologna 2007); Phoinike V (Bologna 2011); Phoinike VI (Bologna 2015). Praschniker / Schober 1919 Camillo Praschniker / Arnold Schober, Archäologische Forschungen in Albanien und Montenegro. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Schriften der Balkankommission, Antiquarische Abteilung 8. Wien 1919. Prendi 1966 Frano Prendi, La civilisation préhistorique de Maliq. Studia Albanica 3/1, Tirana 1966, 255–280. Prendi 1977/78 Frano Prendi, L’Age du Bronze en Albanie. Iliria 7–8, 1977/78, 27–58.
Literaturverzeichnis |
Prendi 1982 Frano Prendi, La Culture énéolitique Maliq II en Albanie du Sud-Est. In: N. M. W Vries (ed.), Interaction and Acculturation in the Mediterranean. Proceedings of the 2nd International Congress of Mediterranean Pre- and Protohistory. Amsterdam 1982, 33–73. Proceedings 2013 Luan Përzhita et al. (edd.), Proceedings of the International Congress of Albanian Archaeological Studies. 65th Anniversary of Albanian Archaeology (21–22 November 2013), Tirana 2014. RA Revue Archéologique. Paris 1, 1844 ff. Richter et al. 2013 Jürgen Richter et al., The early prehistory of Albania. First results of the „German-Albanian Palaeolithic“ (GAP) Programme. In: Proceedings 2013, 65–82. RM Römische Mitteilungen (Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung), Rom, 1,1886 ff. Schmitt 2009 Oliver Jens Schmitt, Skanderbeg. Der neue Alexander auf dem Balkan. Regensburg 2009. Siewert 2004 Peter Siewert, Die Geschichte der Illyrer. In: Katalog Asparn 2004, 79–91. Tagung Buçimas 2014 Bardhyl Demiraj (ed.), Sprache und Kultur der Albaner. Zeitliche und räumliche Dimensionen. Akten der 5. deutsch-albanischen kulturwissenschaftlichen Tagung 2014 Buçimas bei Pogradec. Wiesbaden 2015. Veseli 2013 Sabina Veseli, Bronze vessels found in hoard contexts. In: Proceedings 2013, 439–443. Zindel 1993 Christian Zindel, Archäologie in Albanien. In: Neue Zürcher Zeitung 9./10.10.1993 und in alban. Übersetzung: Arkeologjia në Shqipëri. In: Koha Jonë 18.11.1993 (übers. von B. Lahi).
569
570
| Archive und Museen
Archive und Museen BOA TKG KK TTd Tirana AM Tirana NHM
Başbakanlık Osmanlı Arşivi, Istanbul Tapu ve Kadastro Genel Müdürlüğü, Kuyud-ı Kadime, Tapu Tahrir defter, Ankara Tirana, Museum des Archäologischen Instituts Tirana, Historisches Nationalmuseum
Bildnachweise |
Bildnachweise Die große Mehrzahl der Karten und Pläne wurde von Eduard Shehi nach den Grabungspublikationen neu umgezeichnet. Wir sind den jeweiligen Autoren zu Dank verpflichtet. Die folgenden Abbildungen sind mit der Erlaubnis des Albanischen Kulturministeriums verwendet worden: 176, 180, 184, 191, sowie 195 und 199 (Fototeka Marubi). Archäologisches Institut Tirana: 174 Butrint Foundation (Oliver J. Gilkes): 6, 114, 115, 119, 129 Apollon Baçe 55, 104 Fabian Barcata 198 Pierre Cabanes 63, 64, 65, 91 Gionata Consagra 152 Manuel Fiedler 37 Ilir Gjipali 132, 139, 143 E. und G. Giorgi 24 Barbara Hausammann 126, 153, 154, 158, 204 Fatmir Juka 203 Machiel Kiel 55 Guntram Koch 20 Muzafer Korkuti 51, 71, 99, 175, 197 Bashkim Lahi 90, 92, 131, 137, 141, 147, 200 Andreas Lippert 118, 123, 124, 128, 144, 156, 160, 164, 167, 171, 173 Belisa Muka 46, 113, 129 Luan Përzhita 181, 196 Paulin Pushimaj 89 Saimir Shpuza 1 Luigi Maria Ugolini 129 Altin Skenderaj 34 Christian Zindel 105-112, 114, 116, 117 120-122, 125, 127, 130, 133-136, 138, 140, 142, 145, 146, 148-151, 155, 157, 159, 161-163, 165, 166, 168-170, 176-180, 182-194, 201, 202.
571
Orts-, Sach- und Personenregister Zu den fett gesetzten Begriffen finden sich zusätzliche Informationen im Glossar. A Abdurrahman Pascha 392, 393, 394 Abri 25, 133, 342 Ad Picaria 51, 531, 553 Ad Quintum 361, 410, 412, 413 Adria 27, 31, 33, 39, 40, 42, 44, 45, 54, 59, 69, 70, 71, 88, 89, 93, 119, 133, 247, 248, 345, 376, 409, 431, 432, 451, 454, 512, 513, 530, 532, 533, 534 Aemilius Paullus 69, 90, 297, 316, 322, 330, 334 Aeneas 18, 89, 174 Agora 38, 52, 80, 81, 82, 88, 94, 98, 99, 163, 165, 168, 243, 252, 253, 256, 259, 264, 297, 299, 300, 301, 302, 303, 304, 307, 323 Agrippa 38, 70, 98, 113, 125, 254 Ahmed Kurd Pascha 63, 282, 284, 291, 293, 393 Akrokeraunische Berge 133, 162, 242, 267, 334, 341, 346 Akrolissos 491, 512, 513, 517 Alarich 71, 435 Albanon, Fürstentum 509 Albanopolis 70, 487 Alessio 61, 432, 507 Alexios I. Komnenos 92, 159, 318, 409 Ali Pascha 17, 63, 64, 73, 86, 92, 112, 113, 119, 121, 127, 129, 131, 141, 147, 171, 172, 188, 189, 191, 280, 282, 284, 393, 414 Allah, 99 schönste Namen 121, 293, 294 Amantia 37, 38, 39, 45, 48, 50, 69, 84, 138, 241–246, 296, 298, 317, 318, 322, 332, 336, 346, 351, 403, 483, 508 Amphitheater 45, 431, 432, 438, 439, 442, 443, 447, 449
Anamali, Skender 19, 399, 468, 504 Anastasios I. 51, 71, 421, 435, 437, 443, 444 Anchiasmos 45, 47, 174, 175, 176, 177, 179 Antigoneia 23, 24, 38, 43, 50, 52, 77, 78, 127, 138, 146, 184, 296, 314, 420 Antipatros 280 Aoos-Fluss 141, 248, 249, 254, 314 Apollonia 17, 18, 19, 21, 22, 23, 24, 33, 36, 37, 38, 39, 44, 45, 47, 48, 49, 50, 54, 57, 69, 70, 80, 84, 134, 149, 184, 242, 246–272, 274, 275, 296, 297, 298, 303, 310, 311, 313, 314, 317, 322, 324, 330, 341, 345, 346, 350, 376, 381, 385, 409, 412, 430, 435, 453, 473, 477, 478, 479, 483, 508, 527, 532, 534 Apsos-Fluss 248, 310, 409, 410 Apulien 39, 55, 57, 108, 431, 447 Aquaedukt 45, 94, 99, 100, 103, 106, 129, 184, 449 Arapaj 52, 419, 449 Arbër-Kultur 20, 54, 457, 504 Ardenica 264, 272, 273, 328 Argyrokastron 127 Arnissa 274, 311, 328 Aromunen 414 Arvanit-ili 59, 62 Astios 432 Atheistischer Staat 21 Athen 244, 253, 260, 283, 331, 430, 431, 447, 479 Atrium 52, 168, 286, 306, 308, 382, 420 Atticus, Herodes 335 Atticus, Pomponius 46, 90, 125 Augustus 38, 44, 70, 90, 98, 99, 113, 125, 163, 249, 250, 297, 304, 410, 432 Aulona 45, 47, 50, 332, 345, 346, 348, 351, 412
Orts-, Sach- und Personenregister |
Autochthonie 19, 20 Avlonya 281, 347, 364 Awaren 177, 547 Ayas Pascha 61, 119 B Babunja 20, 274, 275, 276, 311, 328, 410 Badhër 33 Balessium 526 Balldre 489 Ballec 526 Ballsh 295, 296, 298, 301, 327, 480, 483 Balsha 55, 59, 72, 319, 347, 494, 535, 536, 539 Baptisterium 21, 52, 94, 102, 106, 108, 109, 165, 168, 306, 382, 383, 514, 515 Bardhoc 490 Bardylis 40, 41, 69 Bargjini 64, 470, 473 Bargullum 297, 330 Barletius, Marinus 60, 439, 458, 464, 468, 469, 470, 523, 526, 536, 539 Bashtova 58, 364, 392 Basilika 52, 82, 92, 94, 99, 100, 103, 106, 108, 109, 110, 111, 115, 126, 152, 155, 156, 165, 168, 174, 175, 177, 179, 182, 245, 277, 298, 304, 305, 306, 307, 309, 343, 363, 368, 382, 417, 419, 420, 421, 483, 515, 518, 524, 525, 530 Bayezid I. 59, 72 Bejkova 358 Bektaschi 122, 188, 319, 379, 393, 456, 457, 460 Belsh 38, 483 Beltoja 491, 492, 499, 500, 506, 534 Berat 21, 50, 54, 55, 56, 58, 59, 62, 63, 64, 65, 66, 127, 264, 278–295, 310, 318, 343, 393, 400, 426, 474, 480, 517 Berg Athos 67, 133, 324 Betrula 464 Bilderstreit 53, 57 Bischof 48, 91, 109, 162, 174, 179, 249, 298,
307, 383, 390, 435, 461, 480, 490, 509, 510, 529, 535, 547, 548 Bistrica-Tal 118, 152 Bistum 91, 159, 185, 306, 318, 383 Bizzi, Marino 433, 510 Blaz 27, 68, 422 Bllavatski, Vladimir Demitriovich 19 Blutrache 549, 550 Boboshticë 360 Borsh 58, 82, 84, 138, 172, 242 Bouthroton 89 Bouthrotum 70 Bovillë 423, 526, 528 Bradashesh 361, 404, 410, 412, 413, 463 Bronzezeit 29, 30, 31, 33, 34, 35, 36, 68, 84, 89, 161, 247, 267, 314, 319, 327, 330, 342, 345, 346, 351, 377, 386, 387, 407, 422, 423, 429, 462, 478, 482, 485, 491, 493, 499, 526, 528, 532, 539, 541, 544, 545, 546 Bulgarien 66, 74, 177, 383, 456 Bunker 172, 339, 445 Burim 424 Bushati (Dynastie) 63, 64, 393, 470, 474, 519, 537, 538, 539, 541, 542 Butrint 17, 18, 19, 21, 22, 23, 24, 25, 42, 43, 46, 49, 50, 52, 58, 88–114, 115, 118, 119, 123, 124, 125, 139, 148, 161, 163, 166, 168, 172, 174, 180, 181, 182, 191, 192, 249, 318, 420, 477, 479, 480 Butrint Foundation 22, 23, 92 Bylliake 345 Byllis 21, 23, 24, 38, 39, 43, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 52, 71, 84, 118, 138, 168, 177, 243, 249, 254, 256, 259, 265, 278, 295–310, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 322, 324, 336, 400, 403, 435, 483 Byzanz 48, 50, 54, 66, 72, 73, 92, 127, 135, 247, 248, 280, 332, 434, 436, 509, 531, 535
573
574
| Orts-, Sach- und Personenregister C Caesar 17, 44, 70, 90, 99, 135, 242, 249, 295, 334, 336, 337, 431, 435, 507, 508, 513, 516, 517 Cakran 27, 247, 313, 314, 330 Candavia 410, 412, 413 Castrum 438, 514, 517, 553, 554 Ceka, Hasan 18, 19, 263, 317, 504 Centuriatio 45, 46, 90, 94, 102 Cestria 115 Çetë 425 Chaonien 37, 46, 77, 78, 89, 155, 162 Christianisierung 48, 109, 502, 509, 535 Cicero 46, 90, 125, 174, 249, 297, 410, 431, 435 Çiflik 115 Clausura 141 Clodiana 391, 412, 413 Corrhagum 376 Croia 456 Çuka 155, 161, 174, 181, 192 Çuka e Ajtoit 49, 114, 115, 117 D Dagnum 551 Dajç 493, 512, 530 Dalmacë 501 Danesius 535 Danja 58, 526, 535, 550, 551 Dardaner 41, 376 Dassareten 280, 317, 376 Daula 427 Delvina 62, 118, 119, 121, 139, 153, 178, 182 Dema-Wall 89, 111, 123, 174 Despotat von Epirus 54, 80, 92, 119, 153, 273, 436, 456 Devoll-Fluss 26, 28, 316, 375, 385, 388, 399, 478 Devoll-Kultur 30, 35, 36, 68, 429, 478, 482
Dhërmi 125, 133 Diabolis 409 Diakonikon 56, 110, 115, 159, 425 Diaporit 102, 125 Dimal 23, 310, 311, 314, 315 Dimallon 310, 311 Diocletian 47, 48, 50, 70, 534, 544 Dıraç 369, 428, 429, 433 Dobra 192 Dodona 43, 50, 163, 166, 265, 297, 335 Dorëz 428 Drin-Fluss 34, 51, 490, 497, 501, 507, 510, 513, 520, 525, 533, 546, 551 Drino-Tal 37, 45, 46, 78, 81, 84, 118, 132, 133, 144, 146, 147, 150, 155, 157, 184, 185, 186, 188 Drisht 494, 514, 520, 535 Drivastum 58, 494, 520, 535 Dukagjin 509, 510, 536, 549, 550 Durazzo 61, 72, 428, 429, 432, 436, 479 Durrës 17, 18, 21, 22, 36, 49, 50, 55, 58, 59, 61, 62, 71, 73, 80, 118, 134, 249, 254, 255, 311, 314, 317, 322, 335, 347, 355, 364, 369, 385, 392, 400, 409, 412, 419, 421, 428–450, 451, 453, 454, 455, 466, 468, 470, 472, 473, 477, 478, 479, 481, 483, 487, 502, 508, 514, 524, 527, 533, 534 Dušan, Stefan 55, 183, 298, 319, 347, 456 Dyrratio 412, 428, 429, 508 Dyrrhachion 23, 36, 37, 38, 39, 41, 54, 55, 69, 72, 80, 118, 134, 247, 248, 249, 411, 421, 428–450, 508, 509, 533 E Edhem Bey 294, 471, 475, 476 Egnatius 70, 409, 435 Eisenzeit 31, 33, 34, 35, 36, 37, 68, 136, 140, 157, 182, 187, 192, 247, 312, 314, 319, 329, 330, 346, 358, 377, 380, 381, 385, 387, 390, 396, 399, 406, 407, 408, 462, 469, 478,
Orts-, Sach- und Personenregister |
482, 483, 491, 494, 498, 499, 501, 512, 519, 526, 532, 545, 546 Elbasan 46, 50, 55, 59, 61, 62, 65, 66, 73, 281, 358, 361, 362–374, 385, 391, 392, 394, 399, 400, 404, 409, 410, 412, 413, 425, 432, 453, 462, 464, 473, 477, 481 Elisos 507 Emporion 248, 378, 390 Epidamnos 36, 37, 69, 247, 428, 429, 430, 431, 434 Epiroten 37, 40, 43, 242, 432 Epirus 29, 42, 46, 50, 67, 69, 78, 89, 91, 106, 117, 131, 133, 134, 136, 146, 149, 162, 166, 177, 184, 247, 265, 296, 317, 333, 346, 420 Epirus Nova 48, 70, 242, 298, 435 Epirus Vetus 48, 70, 91, 156, 162, 175, 179 Ergiri 126, 127 Erzen-Fluss 433, 449, 462, 463 Ethnogenese 20, 21 Eucharistie 109, 368, 383, 420, 490 Euchorion 80, 163, 164, 299 Eugenium 297, 316 Evlyia Çelebi 17, 73, 119, 120, 121, 127, 139, 189, 281, 282, 291, 292, 293, 319, 347, 349, 350, 357, 364, 369, 372, 373, 392, 394, 411, 433, 454, 470, 510, 536, 537 F Felsbilder 34, 406, 407, 423, 478, 525, 526, 528 Felsgrab 401, 403, 479 Fier 34, 246, 272, 278, 295, 296, 313, 314, 329, 345, 409, 410 Finiq 161, 164, 169 Fluchtburg 84, 157, 163, 524, 533 Flügelhofhaus 117 Forum 45, 46, 94, 96, 98, 99, 101, 104, 114, 165, 185, 186, 303, 443, 444, 449
G Gajtan 25, 29, 33, 491, 497, 499, 532 Ganjolla 491, 499, 500, 506, 532, 534 Garnison 59, 62, 78, 119, 141, 189, 248, 280, 281, 291, 319, 347, 348, 358, 363, 364, 365, 379, 391, 392, 433, 456, 459, 464, 510, 536, 539 Genthios 39, 40, 41, 42, 44, 69, 249, 297, 316, 431, 447, 492, 500, 506, 507, 508, 534 Gjeçovi, Shtjefën 543 Gjirokastër 21, 59, 61, 78, 84, 119, 126–132, 133, 138, 150, 152, 155, 159, 161, 178, 184, 188, 191, 281 Gladiatoren 256, 440, 441 Glaukias 41, 69, 248, 296, 434 Glavenica 480 Glockenturm 270, 274, 343, 373, 374, 379, 415, 417, 458 Göttin von Butrint, 19, 98, 113 Golik 375 Goranxi 133 Gorica 132, 278, 280, 282, 283, 290, 291, 360, 378, 401 Grammata 133, 134, 135 Grazhdan 400, 450 Griechenland 17, 26, 37, 42, 54, 56, 66, 73, 74, 77, 98, 129, 188, 244, 300, 346, 381, 414, 527 Großwesir 61, 73, 370, 371, 509, 510 Grunas 500, 501 Guiscard, Robert 54, 72, 92, 152, 318, 347, 409, 421, 435 Gurëzezë 297, 314, 316, 330 H Hadrian 45, 184, 440, 449 Hadrianopolis 46, 50, 78, 127, 159, 184 Hahn, Johann Georg von 17, 319, 347, 374, 450, 470, 487, 553 Hamam 23, 59, 63, 189, 292, 365, 370, 371,
575
576
| Orts-, Sach- und Personenregister 372, 373, 378, 379, 380, 392, 433, 459, 470, 475, 518, 537 Herdraumhaus 116 Heuzey, Léon 17, 340, 341 Hija e Korbit 375, 376 Himara 84, 136, 174, 242 Hortfund 45, 168, 448, 512 Hoxha, Enver 19, 20, 127, 130, 132, 283, 314, 356, 365, 370, 371, 445, 472, 477, 481, 552 I Ieromonodos, Konstantin 418 Ikonostase 57, 66, 124, 144, 153, 156, 274, 286, 288, 324, 373, 381, 416, 418, 425, 481 Īl-basan 363 Illyrer 20, 21, 31, 33, 34, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 47, 54, 69, 70, 71, 242, 248, 250, 268, 401, 430, 431, 477, 478, 480, 504, 507, 508 Illyricum 51 Illyrische Könige 78, 162, 249, 296, 297, 316, 431, 434, 500, 506, 534 Illyrischer Helm 36, 480, 483 Ioannina 119, 127, 171, 189, 192, 283, 364, 378 Irmaj 316 Īskenderiye 512, 536, 537, 538 Islami, Selim 19, 487 Islamisierung 61, 119, 127, 281, 283, 364, 379, 392, 453, 456, 536 Istanbul 59, 62, 63, 64, 73, 268, 363, 378, 380, 414, 438, 444, 470, 536, 541, 542 Italien 18, 19, 58, 66, 92, 113, 118, 161, 174, 248, 254, 269, 311, 336, 345, 347, 404, 425, 432, 445, 471, 534, 536 J Janitscharen 60, 62, 74 Jorgucat 82, 138 Justinian I. 48, 51, 71, 91, 136, 178, 186, 242, 244, 280, 301, 305, 306, 318, 319, 400, 411, 455, 535
K Kalasa 84, 139, 152 Kalivo 139 Kallamas 376 Kalldrun 535, 544 Kamenica 22, 34, 377, 380, 477 Kammergrab 138, 463 Kanina 58, 59, 84, 112, 281, 318, 319, 320, 332, 346, 347, 351 Kanun 18, 549, 550 Kap Rodon 58, 451, 454, 460 Karaburun 46, 133, 134, 162, 256, 267, 318, 334, 337, 341, 342, 345, 346, 480 Karos 139, 141 Kassander von Makedonien 248, 280, 296, 431, 434 Kastell 46, 47, 50, 51, 59, 92, 94, 112, 119, 136, 147, 177, 189, 191, 355, 356, 357, 358, 362, 363, 364, 365, 366, 369, 373, 392, 393, 394, 433, 510, 517, 546, 553, 554 Kastrioti, Gjon 136, 456, 469 Kavaja 62, 355, 425, 431, 433, 453, 454, 472 Këlcyra 141, 281 Kiri 494, 496, 505, 519, 533 Kleisura 141 Klissura 141, 281 Klos 38, 296, 305, 306, 322, 399, 483 Kodrion 317 Koinon 42, 43, 78, 80, 90, 93, 124, 149, 242, 296, 297, 302, 303, 306, 311, 314, 316, 322, 533 Kolonie, griechische 23, 37, 38, 246, 434, 446, 478, 512 Kolonie, römische 44, 94, 99, 113, 297, 385, 429, 431, 435, 534 Koman 54, 483, 497, 501, 502, 504, 505 Koman-Kultur 20, 54, 457, 480, 504, 505 Komnena, Anna 92, 141, 318, 347, 421, 464, 509 Konispol 25, 26, 43, 143, 148
Orts-, Sach- und Personenregister |
Konstantin I. 51, 366, 444, 544 Konstantinopel 53, 65, 70, 71, 92, 178, 288, 366, 411, 432, 436, 444 Kontinuität Illyrer-Albaner 504 Korça 21, 29, 59, 62, 66, 72, 74, 154, 188, 254, 274, 325, 360, 374, 376, 377, 378–381, 384, 386, 388, 390, 391, 397, 414, 416, 426, 478 Korfu 42, 68, 89, 91, 92, 93, 112, 119, 143, 174, 180, 254, 335, 347, 349, 350, 537 Korinth 68, 69, 80, 89, 93, 247, 248, 253, 254, 319, 322, 351, 429, 430, 434, 438, 447 Korkyra 42, 68, 69, 80, 89, 93, 149, 170, 247, 253, 254, 322, 335, 351, 385, 429, 430, 434, 447 Kosinë 56, 143 Kratul 505, 506, 534 Kreuzkuppelkirche 55, 56, 57, 143, 144, 159, 181, 192, 269, 290, 341, 352, 390 Kreuzzug 60, 411, 436 Kroa 457 Krotina 310 Krrabë-Pass 404, 463, 464 Kruja 55, 58, 59, 60, 61, 73, 427, 452, 454–461, 465, 468, 469, 470, 476, 483, 485 Kryebushati 533 Ksamil-Halbinsel 88, 123, 181 Kupferzeit 28, 68, 135, 161, 285, 327, 380, 388, 462, 482, 493, 498, 526 Kurjan 66, 324, 325 L Labeaten 508, 532, 533 Labova e Kryqit 144, 159 Laç 461 Lekël 77, 146 Lëkurës 174, 180 Lemboi 41 Lepenicë 326, 346, 351, 478, 526, 528 Leş 507, 510, 512, 518
Lezha 31, 49, 51, 52, 55, 59, 61, 73, 432, 452, 461, 483, 491, 507–519, 533, 547, 548, 553 Libohova 147, 191 Liga, Albanische 129 Liga, Epirotische 90, 93, 162, 242 Lin 52, 382, 383, 398, 420 Lissos 17, 23, 37, 38, 41, 46, 50, 51, 52, 461, 483, 507–519, 531, 533 Lleshan 385 Lofkënd 327 Luarasi 386 Lushnja 34, 264, 272, 274, 275, 328 M Mahmud II. 370, 374, 459, 538 Makedonen 40, 242, 248, 296, 297, 310, 316, 507 Makedonien 29, 40, 42, 74, 77, 80, 158, 280, 296, 297, 317, 345, 376, 385, 435 Makedonisches Kammergrab 81, 138 Malaria 49, 62, 92, 164, 432, 453, 454 Malathre 114, 125, 155, 181, 192 Maligrad 55, 57, 387 Maliq 28, 29, 30, 68, 380 Maliq-Kamnik-Kultur 27, 68 Mangalem 278, 280, 282, 283, 290, 291 Margëlliç 247, 296, 297, 314, 329 Marshej 519 Mashkjezë 33, 247, 330 Mat-Fluss 27, 34, 422, 478, 523, 524, 534 Mat-Kultur 35, 36, 68, 478, 482 Mavrovë 332, 346, 351 Mborje 57, 378, 379, 390, 397 Mehmed II. der Eroberer 59, 65, 73, 362, 363, 374, 378, 456 Melan 77 Mes 494, 519, 520, 544, 545 Mesaplik 52, 480 Mesolithikum 25, 68, 135, 342, 346, 352, 482
577
578
| Orts-, Sach- und Personenregister Mesopotam 57, 152, 174 Metoq 154, 181, 192 Mevlevi-Orden 372 Michael von Jerma 66 Minarett 59, 121, 131, 189, 291, 292, 293, 295, 369, 370, 371, 380, 393, 424, 459, 467, 475, 476, 518, 542 Mittelalter 20, 23, 49, 53, 54, 55, 57, 58, 78, 87, 95, 105, 110, 118, 121, 144, 146, 150, 157, 158, 165, 174, 187, 242, 245, 246, 278, 284, 320, 328, 331, 335, 342, 346, 348, 352, 358, 359, 391, 396, 406, 409, 432, 438, 451, 465, 469, 480, 483, 494, 505, 522, 530, 543 Molosser 40, 42, 43, 78, 90, 297, 316 Monounios 40, 41, 403, 431, 434 Mosaiken 52, 82, 103, 108, 109, 145, 171, 176, 266, 298, 300, 306, 307, 308, 309, 368, 381, 382, 383, 384, 420, 421, 431, 442, 460, 472, 473, 477, 479, 480, 514 Moschopolis 414 Münzprägung 40, 42, 162, 250 Murad I. 59, 72, 535 Murad II. 60, 468 Museum 19, 20, 21, 66, 88, 93, 106, 111, 130, 132, 154, 178, 246, 258, 259, 261, 264, 268, 275, 288, 291, 296, 313, 325, 328, 332, 334, 341, 347, 350, 351, 373, 377, 380, 381, 384, 388, 390, 399, 421, 445, 447, 448, 449, 454, 457, 461, 472, 477, 480, 482, 483, 532, 533, 535, 537, 542, 543, 544 Museumsstädte 21, 126, 278 Muzaka 55 Myzeqe-Ebene 298, 310, 329 N Nekropole 34, 47, 87, 92, 103, 106, 161, 170, 171, 186, 243, 245, 250, 255, 266, 267, 275, 300, 312, 328, 329, 332, 337, 346, 369, 387, 430, 445, 448, 457, 482, 483, 502, 503, 504, 505, 532, 544, 545, 546
Nemanja, Stefan 494, 548, 550 Neolithikum 27, 30, 68, 182, 345, 346, 351, 352, 376, 380, 390, 396, 398, 406, 422, 429, 462, 478, 482, 543 Nikaia 38, 48, 70, 296, 322, 324, 456 Nopcsa, Franz 18, 502, 504 Normannen 54, 57, 72, 92, 119, 136, 318, 409, 432, 435 Nymphaeum 100, 109, 125, 252, 253, 254, 263, 297, 361, 507 O Octavian 38, 70, 254, 435, 534 Ohrid 50, 52, 62, 136, 265, 282, 363, 364, 379, 382, 383, 402, 410, 412, 413, 420, 425 Ohrid-See 382, 397, 398, 399 Olivenöl 47, 93, 254, 311, 351, 447 Olympe 39, 318, 332 Olympia 244, 247, 248, 254, 430, 434 Onchesmos 48, 161, 163, 174, 400 Onufri 65, 66, 286, 288, 325, 381, 481 Onufri, Nikolla 65, 66, 288, 325, 381 Onufri, Qiprioti 289 Orikos 17, 20, 23, 37, 45, 46, 47, 80, 84, 134, 243, 253, 256, 267, 318, 322, 334–342, 345, 346, 347, 351, 385, 508 Orikum 318, 334, 342, 346 Osmanen 50, 53, 59, 60, 62, 66, 72, 73, 86, 92, 119, 121, 136, 280, 294, 314, 319, 347, 374, 378, 394, 411, 414, 427, 432, 434, 436, 451, 453, 458, 464, 509, 510, 524, 535, 536, 537, 550 Österreich-Ungarn 17, 18 Ostgoten 49, 71, 175, 363, 535 Osum-Fluss 26, 278, 282, 285, 291, 310 P Paläolithikum 25, 68, 182, 246, 345, 352, 422, 499, 532 Paleokastër 155, 334, 335, 336
Orts-, Sach- und Personenregister |
Parthiner 310 Patsch, Carl 18, 319 Pecë 520 Peklin 392 Pelion 376, 401 Pëllumbas 462 Pepel 157 Peqin 62, 63, 361, 391, 392, 393, 394, 409, 410, 412, 413 Peristylhaus 81, 100, 102, 103, 253, 266, 449 Përmet 59, 143, 157, 281 Perondi 55, 343 Perseus von Makedonien 42, 44, 69, 508 Përsqop 403 Peshkëpi e Sipërme 159 Petralba 523, 524 Petrela 58, 59, 463, 464, 468, 476 Peutingersche Tafel 51, 71, 91, 162, 185, 410, 412, 429, 508, 520, 553 Pfahlbausiedlung 28, 376, 397, 398 Philipp V. von Makedonien 69, 162, 188, 297, 316, 334, 507 Phoinike 18, 22, 23, 37, 38, 43, 45, 48, 49, 50, 69, 77, 78, 90, 149, 153, 155, 161–171, 174 Piraterie 69 Pllana 524, 525, 555 Podgorie 26, 29, 68, 380, 396, 397 Pogradec 374, 375, 388, 398, 399, 400 Polis 38, 89, 162, 248, 303, 311, 313, 332, 429 Pompeius 17, 44, 70, 135, 242, 249, 295, 334, 335, 336, 431, 435, 508, 513, 516 Porto Palermo 171, 172, 191 Prasaiben 43, 93, 124 Praschniker, Camillo 18, 22, 310, 479, 553 Prendi, Frano 19, 20, 317, 318 Prespa-See 33, 376, 387, 401, 408 Preza 59, 427, 465, 466, 468 Protourbane Phase 33, 68, 428 Provincia Praevalitana 70, 508
Pulcheropolis 280 Pyrrhus von Epirus 78, 80, 81, 89, 95, 124, 248, 296 Q Qafa 399, 400, 401 Qanye 319 Qukës 412, 413 R Reç 423, 526, 528 Regnum Albaniae 54, 436, 456 Rey, Léon 18, 256, 258, 259, 262, 313, 350 Rilindja 74, 481 Rom 18, 19, 42, 43, 44, 46, 47, 48, 53, 69, 71, 78, 89, 90, 98, 113, 125, 135, 162, 174, 185, 248, 258, 297, 316, 335, 366, 409, 431, 432, 440, 441, 471, 479, 507, 508 Rosujë 526 Rrëza e Kanalit 342, 346 Rubik 55, 327, 423, 485, 525, 526, 527 Ruralisierung 49, 184 Rusan 121 S Saranda 23, 45, 46, 49, 50, 52, 88, 91, 111, 118, 123, 152, 153, 155, 161, 163, 171, 174–181, 182, 192, 400, 420, 481 Sarda 58, 535, 546, 547, 548 Scampis 46, 73, 412, 413, 473 Schächtelmauerwerk 115, 143, 144, 153, 159, 272, 290, 343, 360, 369, 467 Schober, Arnold 18, 22, 553 Schriftlichkeit 39 Scobre 531, 533 Scodra 44, 45, 46, 48, 49, 69, 249, 254, 507, 508, 531, 533, 534, 535 Selca e Poshtme 138, 375, 401, 463, 477, 479 Selenica, David 67, 288, 414, 416
579
580
| Orts-, Sach- und Personenregister Selim III. 518 Serbien 51, 74, 436, 456, 509, 531, 538 Shën Delli 181 Shën Mitër 181 Shijan 182 Shirq 55, 530, 535, 544 Shkëmbi i Shënlliut 404 Shkodra 18, 19, 23, 34, 38, 39, 41, 42, 50, 55, 59, 61, 62, 63, 64, 73, 86, 249, 254, 268, 281, 351, 365, 385, 393, 400, 423, 427, 433, 453, 454, 466, 468, 470, 474, 477, 479, 481, 483, 491, 492, 494, 497, 499, 500, 501, 502, 505, 507, 508, 510, 512, 514, 518, 519, 526, 527, 530, 531–545, 546, 549, 550, 553 Shkrel 34, 545 Shkumbin-Fluss 18, 35, 42, 356, 357, 358, 364, 365, 372, 375, 385, 391, 392, 394, 404, 409, 410, 412, 413 Shpatarak, Konstantin 425 Shtoj 34, 482, 494, 505, 532, 544, 545 Shuec 407 Shurdhah 58, 535, 546 Shushica-Tal 298, 346 Sinan, Mimar 347, 349, 350 Sinan Pascha Borovinić 370, 371 Skadar 535 Skanderbeg 21, 53, 60, 61, 73, 136, 363, 411, 427, 451, 452, 456, 457, 458, 460, 464, 465, 469, 471, 472, 475, 481, 509, 518, 523, 524, 526, 550 Skerdilaidas 41, 78 Skodrai 533 Skydrenopolis 533, 535 Slawen 49, 55, 177, 298, 300, 306, 319, 411, 535, 547 Sofratika 78, 127, 159, 184, 186 Sopot 84, 86 Spile 355, 406 Spiten 512, 548 Spolie 98, 108, 114, 152, 166, 270, 272, 274,
278, 284, 290, 320, 324, 338, 342, 358, 368, 540 Stadion 38, 242, 243, 244, 297, 301, 304, 305, 323, 449 Steinbruch 134, 264, 298, 401, 423 Stelush 468, 469 Stillo 187 Stoa 80, 81, 96, 97, 99, 252, 253, 259, 260, 262, 264, 265, 268, 297, 301, 303, 304, 307, 311, 323, 324 Süleyman der Prächtige 61, 119, 180, 320, 344, 347, 349, 350, 364, 394, 411, 517, 537 Süleyman Pascha Bargjini 294, 470, 474, 475, 510 Synagoge 174, 175, 176, 177 T Tanzimat-Reformen 64, 282, 369, 457 Taulantier 41, 69, 376, 429, 430, 434 Tekke 21, 23, 127, 188, 293, 294, 295, 319, 365, 379, 460, 470, 537 Tempel 38, 45, 46, 47, 52, 94, 96, 97, 102, 110, 114, 145, 154, 155, 163, 165, 168, 171, 185, 245, 252, 253, 261, 262, 263, 289, 297, 304, 311, 313, 344, 361, 390, 448, 449, 481, 515 Tepelene 17, 62, 63, 64, 92, 119, 129, 141, 146, 171, 188, 189, 191, 282, 393 Teuta 41, 42, 44, 69, 78, 162, 248 Theater 38, 45, 46, 78, 90, 91, 94, 96, 97, 98, 99, 100, 113, 114, 163, 165, 166, 168, 170, 184, 185, 186, 242, 252, 253, 254, 263, 264, 265, 268, 270, 297, 301, 303, 304, 314, 323, 324, 338, 403, 479, 480, 515 Theoderich 71, 435 Therinus 91 Thermen 45, 46, 52, 94, 96, 100, 102, 104, 108, 109, 125, 126, 185, 186, 278, 305, 361, 362, 431, 443, 514 Thessaloniki 44, 48, 50, 72, 248, 409, 411, 434, 510, 532, 538
Orts-, Sach- und Personenregister |
Theth 500, 549, 550 Thopia, Karl 55, 59, 432, 436, 456, 464, 535 Thronion 69, 242, 248, 318, 345, 346 Tirana 18, 19, 21, 23, 45, 58, 62, 63, 64, 80, 113, 114, 188, 245, 259, 261, 268, 278, 288, 294, 345, 375, 402, 404, 423, 428, 431, 434, 451, 454, 457, 461, 462, 464, 466, 468, 469–483, 485, 509, 510, 517 Tomor 281, 316, 318 Topçias 413 Toptani 64, 457, 460, 470, 473, 474, 476 Trajan 33, 149, 184, 381, 408 Transportamphoren 44, 93, 261, 447 Tren 29, 34, 381, 405, 407, 408, 478 Tres Tabernas 412, 413 Triport 318, 344, 345, 346, 348, 349, 352 Troja 89, 95, 247, 261, 335 Tumulus 30, 34, 138, 170, 245, 246, 247, 266, 267, 269, 313, 327, 351, 380, 403, 407, 532, 544, 546 Türbe 23, 122, 131, 293, 316, 365, 421, 433, 456, 460, 476, 538, 539, 543 Türken 53, 55, 73, 111, 121, 135, 136, 352, 414, 452, 456, 469, 495, 510, 540, 551 Turmhaus 132 Tzetiris, Ioannis 66 U Ugolini, Luigi Maria 18, 22, 92, 98, 106, 110, 111, 113, 154, 161, 164, 165, 179, 192, 479, 502, 504 Uhrturm 129, 148, 393, 454, 458, 475, 476 Ulama Bey 537 UNESCO-Weltkulturerbe 23, 88, 92, 126, 278 V Vagalat 192 Varosh 282, 468, 469 Vau i Dejës 526, 535, 546, 550
Venedig 54, 55, 60, 73, 92, 119, 135, 414, 432, 436, 452, 454, 476, 494, 509, 536, 539 Ventrok 408 Via Egnatia 17, 22, 39, 46, 50, 70, 72, 248, 255, 313, 335, 345, 346, 361, 363, 366, 385, 391, 393, 394, 400, 409–414, 428, 431, 434, 436, 450, 532 Vig 47, 51, 400, 531, 553 Villa rustica 145, 149, 473 Vjosa-Tal 59, 141, 143, 146, 188, 241, 242, 247, 248, 296, 298, 314, 330, 346, 352 Vlachen 63 Vlora 19, 48, 50, 54, 59, 61, 62, 74, 92, 112, 133, 134, 171, 172, 241, 242, 256, 267, 280, 281, 282, 283, 294, 295, 314, 318, 319, 320, 326, 332, 334, 336, 341, 342, 344, 345–351, 352, 364, 412, 414, 477, 479, 480 Vodhinë 192 Voskopoja 273, 379, 409, 414, 415 W Wein 33, 39, 44, 47, 93, 254, 311, 351, 384, 431, 447, 490, 508, 529 Westgoten 49, 71, 184, 298, 300, 316, 319, 435, 513 X Xibër 423, 526, 528 Z Zaharia 548, 550, 552 Zejmen 548, 555 Zenebish 61, 119, 127, 129 Zervat 192 Zgërdhesh 46, 50, 455, 485, 487 Zografi, Athanas und Konstandin 66, 274, 381, 416 Zogu 18, 130, 438, 471, 472, 473, 479, 481, 544 Zvërnec 344, 345, 352
581