Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft: Die Damenverbindungen an den Universitäten Tübingen und Würzburg von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus [1 ed.] 9783412528393, 9783412528379


107 5 8MB

German Pages [458] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft: Die Damenverbindungen an den Universitäten Tübingen und Würzburg von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus [1 ed.]
 9783412528393, 9783412528379

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ABHANDLUNGEN ZUM STUDENTEN- UND HOCHSCHULWESEN

SIMONE RUOFFNER-UNTERRAINER

ZWISCHEN VEREIN, KORPORATION UND GESINNUNGSGEMEINSCHAFT DIE DAMENVERBINDUNGEN AN DEN UNIVERSITÄTEN TÜBINGEN UND WÜRZBURG VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM NATIONALSOZIALISMUS

22

Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen

im Auftrag der Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte e. V. herausgegeben von Matthias Asche Stefan Gerber Dietmar Klenke Matthias Stickler Band 22

Simone Ruoffner-Unterrainer

Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft Die Damenverbindungen an den Universitäten Tübingen und Würzburg von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus

BÖHL­AU VER­L AG WIEN KÖLN

Diese Publikation wurde gefördert von der Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte e. V.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2023 Böhlau, Lindenstraße 14, D-50674 Köln, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Brill Wageningen Academic, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau und V&R unipress. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Mitglied des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg, Tübingen, Photographische Anstalt W. Hornung, unbekanntes Datum. Privatbesitz Korrektorat: Vera M. Schirl, Wien Satz: büro mn, Bielefeld Umschlaggestaltung: Guido Klütsch, Köln Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-52839-3

Für meine Eltern

Inhalt 1 Einleitung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Thema  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Forschungsstand  . . . . . . . . . . . 1.3 Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Methodische Überlegungen  . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

2 Einordnung in den historischen Kontext  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Terminologie  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Korporation  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Damenverbindung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Gasthörerin  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Unordentliches Studium  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.5 Ordentliches Studium  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Universität und Studium im Ausklang des 19. Jahrhunderts  . . 2.3 Situation jüdischer Bürger*innen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Deutsche Studentinnen im Ausland  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Die bürgerliche Frauenbewegung als Wegbereiterin des Frauenstudiums  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Argumentation pro und contra Frauenstudium  . . . . . . . . . . . . 2.7 Von der Gasthörerin zur ordentlichen Studentin  . . . . . . . . . . . 2.8 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . 

3 Überblick über die Damenverbindungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Schweizerische Damenverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Erste lose Zusammenschlüsse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Damenbündische Korporationen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Dachverbände  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD)  . . . . . . 3.2.3 Verband der Katholischen Studentinnenvereine Deutschlands (VKStD)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Deutscher Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF)  . . . .

. . .  . . .  . . .  . . .  . . .  . . .  . . .  . . .  . . .  . . . 

11 13 15 20 25 27 31 31 31 32 36 38 38 39 42 44 47 52 58 66 67 67 68 74 77 84 86 89 91 98

8

Inhalt

3.2.5 Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  100 3.2.6 Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  103 3.2.7 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  109 4 Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Studentinnengenerationen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Universität Tübingen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Tübinger Damenverbindungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Verein Tübinger Studentinnen (VTSt)  . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Katholischer Studentinnenverein Hohenberg  . . . . . . . . . . 4.3.3 Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Deutsch-Akademischer Frauenbund (DAF)  . . . . . . . . . . . 4.4 Universität Würzburg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Würzburger Damenverbindungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Verein Studierender Frauen Würzburg (VStFW)  . . . . . . . 4.5.2 Katholischer Studentinnenverein Hadeloga  . . . . . . . . . . . 4.5.3 Hochland Elisabeth  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.4 Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.5 Beruria  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tafelteil  . .

. . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . .  . . . . . . . . . 

111 111 115 121 123 127 129 133 134 140 141 144 149

. . . . . . . . . 

150 151 153

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

155

. . . . . . . . .  . . . . . . . . . 

5 Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen  . . 5.1 Universität Tübingen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Geografische Herkunft  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Soziale Herkunft  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Akademische Vorbildung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4 Studium  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.5 Kosten und Wohnverhältnisse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.6 Beziehung zum männerbündischen Korporationswesen  . . 5.1.7 Verbindungsalltag  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.8 Selbstverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.9 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . .  . . . . . . . 

165 165 166 173 185 189 212 220 225 233 247

9

Inhalt

5.2 Universität Würzburg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Geografische Herkunft  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Soziale Herkunft  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Akademische Vorbildung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.4 Studium  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.5 Kosten und Wohnverhältnisse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.6 Beziehung zum männerbündischen Korporationswesen  . . . 5.2.7 Verbindungsalltag  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.8 Selbstverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.9 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Vergleichende Ergebnisse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Vergleichende Ergebnisse mit anderen deutschen Universitäten  . . 6 Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen  . . 6.1 Damenverbindungen und Frauenbewegung  . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.1 Die erste Studentinnengeneration (1900 – 1916)  . . . . . . . 6.1.2 Die zweite Studentinnengeneration (1917 – 1938)  . . . . . . . 6.1.3 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Damenverbindungen und Männerbünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Ablehnung und Akzeptanz  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.2 Kontakt und Austausch  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.3 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Damenverbindungen und Kirchen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Damenverbindungen und Hochschulpolitik  . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.1 Damenverbindungen und Studentenausschuss  . . . . . . . 6.4.2 Damenverbindungen und akademische Festkultur  . . . . 6.4.3 Zwischenfazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Das Ende der Damenbünde  . .

. . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . .  . . . . . . 

251 254 260 264 267 279 281 281 284 286 288 295

. . . . . . . . . . 

299 299 299 305 312 313 313 323 326 327 330 331 344 349

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

351

8 Schlussbetrachtung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Die Entwicklung des Damenverbindungswesens  . . 8.2 Die untersuchten Damenverbindungen  . . . . . . . . . . 8.3 Die Emanzipation der Damenverbindungen  . . . . . . 8.4 Der Untergang des Damenverbindungswesens  . . . . 9 Ausblick 

. . . . . . 

. . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . 

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

373 373 377 383 388

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

391

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

10

Inhalt

10 Anhang  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1 Abkürzungsverzeichnis . . 10.2 Quellenverzeichnis  . . . . . 10.3 Literaturverzeichnis  . . . . 10.4 Register  . . . . . . . . . . . . . . . 10.4.1 Orte  . . . . . . . . . . . . . 10.4.2 Personen . . . . . . . . . Dank 

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

395 409 410 427 448 448 451

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

457

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

1 Einleitung Aus dem notwendig ‚gemachten‘ Verein hat sich der ‚gewordene‘ Verein entwickelt.1

Diese Bewertung der Tübinger Verbindungsstudentin Irmgard Senja aus dem Jahre 1926 bringt die Entwicklung des Damenverbindungswesens vor 1945 auf den Punkt. Nach einem jahrzehntelangen Kampf, zunächst vornehmlich durch die Mitglieder der bürgerlichen Frauenbewegung, durften Frauen ab dem Jahre 1909 an allen Universitäten im gesamten Deutschen Reich ordentlich studieren.2 Mit der Öffnung der Hochschulen ging für die Studentinnen die Notwendigkeit einher, sich innerhalb des Universitätsverbands zu organisieren. Denn oftmals mussten sich die Frauen gegen Vorurteile und Diskriminierungen durch männliche Professoren und Kommilitonen wehren, die an den meisten Studienorten in hohem Maße bestanden. Zudem war für die Studentinnen ein Mitspracherecht innerhalb der Hochschule als organisierter Zusammenschluss weitaus einfacher zu erlangen, als dies einer einzelnen Studentin möglich gewesen wäre. Im Laufe der Zeit wandelten sich die in d ­ iesem Zusammenhang anfangs noch als lose Zweckgemeinschaft von Studentinnen gegründeten Vereine somit zu Korporationen nach männlichem Vorbild. Wurden die Frauen erst durch die Verordnung über die Wahlen zur verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung im Jahre 1919 als politische Akteurinnen innerhalb der ­ ieses Sichtbarwerden im akademischen bürgerlichen Gesellschaft sichtbar,3 so erfolgte d Raum bereits im Kaiserreich.4 Anfangs konnten sich Frauen noch vorwiegend aufgrund des Engagements der bürgerlichen Frauenbewegung und deren Mitglieder an den Universitäten bemerkbar machen, bald wurde der dortige Einfluss der Frauenbewegung jedoch durch die Mitglieder der sich neu formierenden Damenverbindungen abgelöst. Die Entstehungsgeschichte des Damenverbindungswesens im Deutschen Reich kann also zeitgleich mit dem Einzug der Frauen an die dortigen Universitäten verortet werden. Anfangs noch eng verbunden mit den Zielen und Vorstellungen der bürgerlichen Frauen­ bewegung, suchten die Studentinnen bald nach einer Möglichkeit, ihre Forderungen 1 Senja 1926, S. 208. 2 Als erster deutscher Staat wurden im Großherzogtum Baden Frauen rückwirkend zum Winter­ semester 1899/1900 zu einem ordentlichen Studium zugelassen. Es folgten das Königreich Bayern 1903, das Königreich Württemberg 1904, das Königreich Preußen, Elsaß-Lothringen sowie das Großherzogtum Hessen 1908 und schließlich 1909 das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Zur Entwicklung des Frauenstudiums im Deutschen Reich vgl. Kapitel 2. Zur Begriffsklärung des ordentlichen Studiums vgl. Kapitel 2.1.5. 3 Vgl. Ruoffner/Schreiner 2018, S. 110. 4 Vgl. ebd., S. 115.

12

Einleitung

nach Gleichberechtigung auch innerhalb des Universitätsverbands fortzuführen. Denn akademische Gleichbehandlung, also die vorbehaltslose Zulassung zu einem ordentlichen Universitätsstudium, bedeutete noch lange keine Gleichberechtigung der Geschlechter innerhalb des Universitätsverbands. Frauen durften nun zwar studieren, hatten anfangs jedoch keine Möglichkeit, innerhalb der studentischen Selbstverwaltung mitzuwirken, geschweige denn, die Universität nach außen zu repräsentieren. Zunächst handelte es sich bei dem weiblichen Streben nach studentischer Repräsentanz um keine den männlichen Korporationen vergleichbaren Bünde; es existierten anfangs lediglich lose studentische Zusammenschlüsse, die sich Studentinnenvereine nannten. Nach einer ersten Phase, die sich bis etwa zum Jahre 1916 hinzog,5 begannen die Frauen jedoch, ihren Vereinen zunehmend eine Struktur zu geben und Elemente der Männerbünde zu übernehmen. So wuchsen sie schließlich zu studentischen Korporationen im klassischen Sinne heran, auch wenn sie bei weitem nicht alle Traditionen und Praktiken der Männerbünde übernahmen. Denn ihr Ziel bestand weniger darin, Männerbünde lediglich zu imitieren, sondern deren organisatorische Form im Rahmen der angestrebten akademischen Mitbestimmung zu ­nutzen, um sich so einen eigenen Raum im Universitätsgefüge zu schaffen. Durch ihre Assimilierung an diese Korporationen gelang es den Mitgliedern der Damenverbindungen, der Diskriminierung von Studentinnen entgegenzustehen, die Anerkennung von Frauen innerhalb der Universität zu stärken und so letztlich einen großen Beitrag zur Emanzipation der Frauen innerhalb der Hochschule zu leisten.6 Auch die Annahme Barbara Stambolis untermauert dies: Eine These wäre, dass die Gleichberechtigungsbestrebungen von Frauen besonders Erfolg versprechend sind, wo Frauen über Organisationsformen verfügen, die denen der Männer parallel, organisatorisch und vom Selbstverständnis vergleichbar sind […]. Sie [die weibliche Orgaisationsform] zeigt zugleich die schwierige Gratwanderung z­ wischen der Anpassung an männliche Organisationsformen, an erfolgreiche männliche Vorbilder und der Suche nach einem eigenständigen Weg weiblicher Selbstorganisation.7

Denn mit einer Anzahl von reichsweit mindestens 134 Damenverbindungen,8 die in fünf rein weibliche Verbände und einen gemischtgeschlechtlichen Verband eingegliedert waren, und einem Organisationsgrad der deutschen Studentinnen von bis zu 20 Prozent lässt 9 sich die Relevanz dieser Zusammenschlüsse nicht von der Hand weisen. 5 6 7 8

Vgl. Kapitel 4.1.1. Vgl. Ruoffner/Schreiner 2018, S. 114. Stambolis 2006, S. 2. Eine vollständige Liste aller vor 1945 bestehenden Damenverbindungen ist nahezu unmöglich zu erstellen, da die Überlieferungssituation der Damenbünde und deren Mitglieder vor 1945 äußerst schlecht ist. Viele Nachweise innerhalb der Archive sind verloren gegangen oder nicht mehr nachvollziehbar. Der Versuch einer Liste findet sich jedoch im Anhang dieser Arbeit, vgl. Tabelle 6, Anhang. 9 Vgl. Benker/Störmer 1991, S. 144; Huerkamp 1996, S. 144.

Thema

13

1.1 Thema In der vorliegenden Arbeit werden die vier Damenverbindungen an der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie die fünf Damenverbindungen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg exemplarisch für die Universitäten des Deutschen Reichs und die dort bestehenden Damenverbindungen untersucht. Den Untersuchungszeitraum (von 1900 bis 1938) begrenzen die Entstehung der ersten Damenbünde, die auf der gleichzeitigen Einführung des ordentlichen Frauenstudiums um 1900 beruhte, sowie die Gleichschaltung der Verbindungen durch die Nationalsozialisten Ende der 1930er Jahre. Die Zeit des späten Kaiserreiches und der Weimarer Republik kann dabei als Hochphase des männlichen sowie weiblichen Korporationswesens betrachtet werden, weshalb sich gerade dieser Zeitraum für eine Untersuchung anbietet.10 Die Gleichschaltung im Nationalsozialismus markierte letztlich das Ende des Damenverbindungswesens in seiner bis dahin existierenden ganzen Fülle im Deutschen Reich. Im Gegensatz zu den meisten Männerbünden konnte nämlich keine der bis dato bestehenden Damenverbindungen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder reaktiviert werden.11 Die Zeit nach 1945 kann somit als grundlegender Neuanfang des Damenverbindungswesens betrachtet werden, der nichts mit den zuvor bestehenden Bünden gemein hat. Erst ab Ende der 1970er Jahre kam es tatsächlich zu einem erneuten Aufblühen des Damenverbindungswesens. Dieses hat seit der Jahrtausendwende zwar einen neuerlichen Höhepunkt erreicht, in seiner Vielfalt und Anzahl kann es aber nicht an die Vorkriegszeit heranreichen.12 Als geografischer Rahmen wurde das Deutsche Reich in seinen Grenzen von 1871 bzw. 1937 gewählt, in dem sich im Untersuchungszeitraum 28 Universitäten befanden.13 10 Vgl. Stickler 1998, S. 87. So erreichte der Anteil an Verbindungsstudenten im Deutschen Reich 1929 einen Wert von 60 Prozent. Zudem stieg in dieser Zeit auch die Anzahl an Verbindungen nochmals stark an. Der Kultursoziologe Grieswelle geht dagegen davon aus, dass das Kaiserreich als Blütezeit des Korporationswesens betrachtet werden kann, vgl. Grieswelle 1998, S. 421. In Tübingen war der Organisationsgrad der männlichen Studierenden, ebenso wie der der Verbindungsstudentinnen, höher als der Reichsdurchschnitt. Zwischen 70 und 80 Prozent der Studenten waren in Tübingen in einer Korporation organisiert, vgl. Adam 1977, S. 22. In Würzburg lag der Anteil korporierter Studierender ­zwischen 1880 und 1914 lediglich z­ wischen 39 und 48 Prozent, vgl. Süß 2002, S. 122; Stickler 1999, S. 136. Würzburg lag somit mehr oder weniger im Reichsdurchschnitt. Spitznagel geht allerdings in der Weimarer Republik von einem Anteil von rund 80 Prozent Korporationsstudenten in Würzburg aus, vgl. Spitznagel 1982, S. 98. Insgesamt existierten in der Zeit ­zwischen dem Beginn des 20. Jahrhunderts und der Zeit des Nationalsozialismus ­zwischen 850 und 900 Korporationen an deutschen Hochschulen. 11 Vgl. Kapitel 7.3. 12 Seit 1945 wurden bis heute 114 Damenverbindungen gegründet (72 allein seit der Jahrtausendwende), von denen 2022 jedoch insgesamt nur noch 67 aktiv sind, vgl. u. a. Ruoffner 2019. 13 Hierbei handelt es sich nur um die klassischen Universitäten. Spezielle Hochschulen sowie Technische Hochschulen, an denen ebenfalls Damenbünde gegründet wurden, sind hier ausgeschlossen,

14

Einleitung

Aufgrund der Vielzahl der seinerzeit bestehenden Damenverbindungen kann in dieser Arbeit jedoch nur exemplarisch gearbeitet werden. Ausgewählt wurden hierfür die E ­ berhard Karls Universität Tübingen und die Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Diese weisen zum E ­ rsten unterschiedliche konfessionelle Milieus auf: Die Tübinger Studierendenschaft war mehrheitlich protestantisch, die Würzburger vornehmlich katholisch geprägt. Zum Zweiten glich sich die Einwohnerzahl beider Städte und somit das darin herrschende soziale und gesellschaftliche Umfeld in etwa. Hinzu kommt, dass mit vier beziehungsweise fünf örtlichen Damenbünden ein zahlenmäßiges Gleichgewicht herrschte,14 was auch bezüglich der Anzahl der Männerbünde mit gleichzeitig je über 30 Verbindungen in Tübingen und Würzburg zutrifft.15 Auch galten die Universitäten Tübingen und Würzburg, was ihre Studierendenzahlen betraf, als verhältnismäßig kleine und – neben Halle und Erlangen – als s­ olche Hochschulen, die z­ wischen der Einführung des Frauen­ studiums und dem Zweiten Weltkrieg von Frauen eher gemieden wurden.16 Letztlich lässt sich daher feststellen, dass die Universitäten Tübingen und Würzburg bis auf die unterschiedliche konfessionelle Prägung und die unterschiedliche Landeshoheit eine ähnliche Ausgangsposition vorweisen können, weshalb sich eine Untersuchung gerade dieser beiden Universitäten sinnvoll erscheint. In die Untersuchung wurden bewusst nur ‚klassische‘ Universitäten, also keine speziellen Hochschulen und Technischen Hochschulen einbezogen. In den beiden letztgenannten existierten zwar ebenfalls Damenverbindungen, aber wie der damalige Anteil an Studentinnen im Allgemeinen war auch die Anzahl an Damenverbindungen dort eher gering.17

14

15

16 17

finden sich jedoch auf der Liste im Anhang dieser Arbeit wieder – die klassischen Universitäten sind hierbei fett gekennzeichnet, vgl. Tabelle 5, Anhang. Zu den einzelnen Universitäten vgl. Doeberl 1930, Bd. 1. In den verhältnismäßig kleinen Universitätsstädten wie Tübingen und Würzburg existierte eine große Zahl an Damenverbindungen. Es ist davon auszugehen, dass es gerade an kleineren Hochschulorten im Verhältnis zu den Einwohnern und Studierenden der Universität mehr Damenbünde gab als an gut frequentierten und vor allem großen Universitäten. Denn gerade in kleineren Universitätsstädten hatten die Studentinnen zumeist mehr mit dem Argwohn und den Vorurteilen von Bevölkerung und männlichen Kommilitonen und Professoren zu kämpfen und waren dadurch eher auf die Möglichkeit des Austauschs und Zusammenschlusses angewiesen, vgl. Kater 1972, S. 225. In Tübingen hatten 1910 30 Männerbünde, 1924/25 36 und 1930/31 39 Männerbünde bestanden, 1933/34 sogar 41. Hinzu kamen jedoch noch der Deutsche Christliche Studentenverein (DCSV), der in den Korporationsakten der Universität gesondert behandelt wurde, der jedoch ebenfalls als Korporation angesehen werden kann, sowie drei Theologengesellschaften. 1919 existierten in Würzburg 30 Korporationen, 1931 37 Männerbünde und 1932 sogar 42 Korporationen, vgl. Brod 2018, S. 77; Süß 2002, S. 122. Vgl. hierzu Hessenauer 1997, S. 326; Birn 2015, Grafiken I–IV; Hessenauer 1998, S. 15 9 f.; Paletschek 2001, S. 583 – 585 . Dies liegt vorwiegend daran, dass Studentinnen seinerzeit vor allem Großstädte als Studienort bevorzugten, vgl. Hessenauer 1997, S. 326. Vgl. Fußnote 12. Zu Studentinnen und Damenverbindungen an Technischen Universitäten vgl. Pieper-Beucker 2005; Pohl 2014.

Forschungsstand

15

Ziel der Arbeit soll eine studentengeschichtliche Untersuchung der Mitglieder der Damenverbindungen der einzelnen Hochschulen untereinander mit einem Vergleich der jeweiligen Verbindungen vor Ort wie auch der Damenbünde beider Universitäten untereinander sein, wobei moderne sozial- und kulturgeschichtliche Fragestellungen im Zentrum stehen.18 Dabei werden unterschiedliche Aspekte der Zusammensetzung der Mitglieder im Hinblick auf regionale und soziale Gesichtspunkte sowie die Umstände des Studiums betrachtet. Es soll geklärt werden, ob und inwieweit sich die Damenbünde glichen, nicht nur die Mitglieder betreffend, sondern auch die Ausrichtung, Zusammensetzung, Ziele, den Verbindungsalltag und das Selbstverständnis. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit sich die Damenverbindungen im Laufe der Zeit seit Einführung des Frauenstudiums bis zur Gleichschaltung in Hinblick auf die oben genannten Aspekte veränderten und ob sie sich an andere Damen- oder Männerbünde anglichen. Denn zu Beginn des Frauenstudiums handelte es sich zunächst noch nur um lose Zusammenschlüsse, die ihren Mitgliedern Schutz und Unterstützung vor Anfeindungen seitens männlicher Professoren und Kommilitonen und Hilfe in Bezug auf das Studium bieten sollten. Im Rahmen dieser Untersuchung soll schließlich auch geprüft werden, inwieweit sich die Damenverbindungen bis spätestens nach dem ­Ersten Weltkrieg von ihrem Selbstverständnis her zu Korporationen im klassischen Sinne wandelten. Gegenstand der Fragestellung sind somit maßgeblich die Mitglieder- und Verbindungsentwicklung der Tübinger und Würzburger Damenbünde vor dem Zweiten Weltkrieg.

1.2 Forschungsstand Frauenbewegung, Frauenstudium, Damenverbindungen. In ihrem historischen Bezug können diese Begriffe kaum voneinander getrennt werden. Denn Damenbünde entstanden aus dem Frauenstudium heraus, das wiederum erst durch den Einsatz der Frauenbewegung durchgesetzt werden konnte. National wie auch international sind und waren sowohl die Frauenbewegung als auch das Frauenstudium und die Frauenemanzipation vielfältig Gegenstand der Forschung.19 Gerade in der jüngeren Vergangenheit gab es insbesondere zum Frauenstudium zahlreiche Veröffentlichungen.20 Grundsätzlich gilt es hier, den Forschungsstand in drei Felder einzuordnen: dem des Frauenstudiums und der Frauengeschichte, dem der Universitätsgeschichte sowie dem der Korporationsgeschichte. Das Gebiet der Universitätsgeschichte ist bereits seit jeher Gegenstand der Forschung, auf dem es zahlreiche Veröffentlichungen gibt. Als Überblick über das Forschungsfeld 18 Moderne Literaturberichte sind u. a. Müller 2000; Stickler 2001; vom Bruch 2004; vom Bruch 2005; Asche/Gerber 2008; Paletschek 2011; Paletschek 2012; Gerber 2015. 19 Vgl. u. a. Planert 1998; Albisetti 2007; Costas 2010. 20 Hier ist vor allem Birn 2015 zu nennen.

16

Einleitung

sind hier der Literaturbericht von Stickler und vom Bruch sowie dessen methodischer Aufsatz zur Universitätsgeschichte zu nennen.21 Auch mit der Methodik der Universitätsgeschichte hat sich Müller befasst.22 Eines der umfassendsten Werke über die Universitätsgeschichte ist das Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte mit seinen sieben Bänden, beginnend mit dem 16. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart.23 Darüber hinaus befassen sich auch die Arbeiten von Asche/Gerber und Paletschek mit dem heutigen Stand der Universitätsgeschichte.24 Einen Überblick über deutsche Universitäten vom Mittelalter bis zur Gegenwart bietet die Monografie von Ellwein; Prahl/Schmidt-Harzbach beschäftigen sich in ihrer Monografie mit der Universität aus sozialhistorischer Sicht.25 Für die Eberhard Karls Universität sind insbesondere Paletschek und Bauer-Klöden/Wischnath als Überblicksdarstellung zu nennen.26 Während Schmid in seiner Monografie die Universität im ­Ersten Weltkrieg untersucht, behandeln Adam und Wischnath die Universität Tübingen in der Zeit des Nationalsozialismus.27 Kotowski geht in seiner Arbeit auf die Festkultur der Universität ein.28 In Zusammenhang mit der Julius-­MaximiliansUniversität gehören die Monografien von Süß über die Universitätsgeschichte im Allgemeinen, diejenige von Grün sowie Spitznagel mit seinen Arbeiten über die Würzburger Studentenschaft in der späten Weimarer Republik und im Nationalsozialismus zu den allgemeinen Publikationen.29 Das Frauenstudium fand lange Zeit wenig Einlass in wissenschaftliche Veröffentlichungen. Das Interesse an d ­ iesem Forschungsfeld besteht erst seit etwa 50 Jahren. Innerhalb des feministischen Forschungsfelds wurde ab den 1970er Jahren begonnen, sich mit der Thematik des Frauenstudiums intensiver auseinanderzusetzen. Erst im Zuge der 100-JahrJubiläen des Frauenstudiums, das in Deutschland erst ­zwischen den Jahren 1899/1900 und 1909 eingeführt wurde, entwickelte sich eine entsprechende Forschung – also überwiegend ab der Jahrtausendwende. Auch aufgrund des 100-jährigen Bestehens der Weimarer Republik und der Einführung des Frauenwahlrechts scheint der Aspekt der Frauen im akademischen Raum in der Forschung an Bedeutung gewonnen zu haben. Allerdings wurden bislang primär die Forschungsfelder der akademischen Lehre in Bezug auf Studienfächer und die sozialen Rahmenbedingungen der Studentinnen untersucht, weniger aber der organisierte Zusammenschluss von Frauen, obwohl der Kampf um die Rechte 21 Vgl. Stickler 2001; vom Bruch 2004; vom Bruch 2005. 22 Vgl. Müller 2000. 23 Vgl. Jeismann/Lundgreen 1987; Berg 1989; Langewiesche/Tenorth 1989; Hammerstein/Buck 1996; Führ/Furck 1998a; Führ/Furck 1998b; Hammerstein/Ulrich 2005. 24 Vgl. Asche/Gerber 2008; Paletschek 2011; Paletschek 2012. 25 Vgl. Prahl/Schmidt-Harzbach 1981; Ellwein 1992. 26 Vgl. Bauer-Klöden/Wischnath 2001; Paletschek 2001. 27 Vgl. Adam 1977; Wischnath 2010; Schmid 1988. 28 Vgl. Kotowski 1999. 29 Vgl. Spitznagel 1974; Süß 1978; Spitznagel 1982; Grün 1999; Süß 2007.

Forschungsstand

17

der Frau, gerade auch die gleichberechtigte Teilhabe an der akademischen Bildung, ein maßgebliches Ziel der bürgerlichen Frauenbewegung ab den 1880er Jahren war. Im Zuge dieser Themenkomplexe sind insbesondere die Monografien von Koerner und Mertens zu nennen.30 Es überrascht, dass das Forschungsfeld der Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland insoweit wesentlich besser erforscht ist als das der Damenverbindungen. Waren letztere doch unmittelbar nach dem Beginn des ordentlichen Frauenstudiums entstanden, um den Studentinnen ein wichtiges Mitspracherecht innerhalb der Universitätsverfassung, insbesondere in den Allgemeinen Studentenausschüssen, zu ermöglichen. So sind die Anfänge des Frauenstudiums,31 die sozialen Verhältnisse und die konfessionelle Zusammensetzung, also die Milieus der Studentinnen, zudem die akademischen Karrieren und die von Frauen bevorzugten Studienfächer,32 wie auch die Bedingungen, überhaupt ein Studium aufnehmen zu können, bereits gut aufgearbeitet. Insbesondere der Weg von der Gasthörerin über die unordentliche (beziehungsweise außerordentliche) Studentin bis zum Status der ordentlichen Studentin wurde unter anderem von Birn sehr gut dokumentiert.33 In ­diesem Sinne am wichtigsten in Bezug auf das Frauenstudium sind die Veröffentlichungen, die sich mit dem Frauenstudium an den Universitäten Tübingen und Würzburg befassen. Hierbei handelt es sich für Tübingen um den Sammelband des Gleichstellungsbüros der Eberhard Karls Universität, der im Jahre 2004 anlässlich des 100. Jahrestages der Einführung des Frauenstudiums in Württemberg veröffentlich wurde, zudem um die Monografien von Glaser, Birn und Rupp.34 Für die Julius-Maximilians-Universität sind insbesondere die Arbeiten von Hessenauer, K ­ aiser und Meister von Bedeutung.35 Solche Studien wurden auch für andere deutsche Hochschulen betrieben: Der Sammelband von Häntzschel/Bußmann über die bayerischen Universitäten, der Sammelband von Metz-Becker/Maurer über die Universität Marburg, die Arbeit von Birn über Heidelberg, Boehlke und Schlotfeldt-Schäfer zur Universität Kiel, Bußmann für die Universität München, Kuhn/Rothe mit ihrem Beitrag zur Universität Bonn, Lund für die Universität Berlin, Pieper-Beucker mit Greifswald. Nauck beschrieb bereits 1953 den Weg zum Frauenstudium an der Universität Freiburg, Pohl befasste sich mit dem Frauen­studium in Braunschweig, der Sammelband von Nagelschmidt mit Leipzig und Reichmann mit demjenigen in Münster.36 Zudem existiert eine ganze Fülle an allgemeiner 30 Vgl. Mertens 1991; Koerner 1996; Koerner 1997b. 31 Vgl. Birn 2015. 32 Vgl. Ebd.; Schlüter/Kuhn 1986; Glaser 1992b; Koerner 1997a; Planert 1998; Paletschek 2001; ­Maurer 2010. 33 Vgl. Birn 2015. Näheres hierzu in Kapitel 2. 34 Vgl. Rupp 1972; Glaser 1992; Gleichstellungsbüro 2004; Glaser 2004; Birn 2019. 35 Vgl. Hessenauer 1997; ­Kaiser 1997; Meister 1997; Hessenauer 1998. 36 Vgl. Nauck 1953; Schlotfeldt-Schäfer 1981; Boehlke1985; Bußmann 1993; Kuhn/Rothe 1996; H ­ äntzschel/ Bußmann 1997; Metz-Becker/Maurer 2000; Pieper-Beucker 2005; Lund 2007; Nagelschmidt 2007; Reichmann 2009; Birn 2012; Pohl 2014.

18

Einleitung

Literatur über die Einführung des Frauenstudiums an deutschen und internationalen Universitäten. Unter anderem sind hier zu nennen: Die Monografien von Birn und Mertens zum Beginn des Frauenstudiums und von Albisetti zur Mädchen- und Frauenbildung, diejenige von Huerkamp über die akademischen Berufe für Frauen, die Sammelbände von Auga/Bruns/Harders/Jähnert über die Geschichte der Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, von Maurer über den Weg bis zur Einführung des Frauenstudiums sowie der von Dickmann/Schöck-Quinteros, die Aufsätze von Budde über Frauen an den Universitäten und von Henze über die Anfänge des Frauenstudiums.37 Zum Frauenstudium in der Weimarer Republik sind Benker/Störmer von Bedeutung, sowie die Monografien von Manns und Scherb für das Frauenstudium während der Zeit des Nationalsozialismus.38 Das Beschäftigungsfeld der modernen, sozial- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Studentenhistoriografie ist ein noch recht junges. Zuvor handelte es sich primär um die Themengebieten rund um die Professorenschaft oder um universitäre Institutionen. Im Bereich der Korporationsgeschichte muss z­ wischen zweierlei Publikationsarten unterschieden werden: Einerseits Arbeiten, die von Wissenschaftler*innen, zumeist Historiker*innen oder Soziologen, und andererseits ­solche, die von sogenannten Studentenhistorikern, also Laienforschern, die zumeist selbst korporiert sind, stammen. Eine wirkliche Professionalisierung der Studentengeschichte fand erst in den letzten 30 Jahren statt, in denen ­dieses Themenfeld in das Bewusstsein der allgemeinen Universitätsgeschichte einfloss. Zu dieser Kategorie zählen insbesondere die Aufsätze von Stickler, Lönnecker und Becker, die Sammelbände von Brandt/Stickler, Brandt, Asche/Klenke und Grün/Schellakowsky/Stickler/Süß über das studentische Korporationswesen im Allgemeinen, sowie der Sammelband von Brandt und die Monografien von Herrlein über das Verhältnis von Verbindungsstudenten zum Nationalsozialismus, von Lausen über Studentenverbindungen in Deutschland und Polen und von Levsen über die sozialhistorischen Aspekte von männlichen Verbindungsstudenten.39 In den Bereich der Veröffentlichungen von Korporationshistorikern, in deren Forschung Frauen größtenteils keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen, sind vor allem Krause, Gladen, Bertrams und Golücke einzuordnen.40 Dagegen sind Studien, die sich ausschließlich mit Damenverbindungen beschäftigen, nach wie vor selten. Zumeist handelt es sich um kürzere Aufsätze, wie derjenige von

37 Vgl. Mertens 1991; Henze 1994; Huerkamp 1996; Dickmann/Schöck-Quinteros 1997; Budde 2002; Albisetti 2007; Auga/Bruns/Harders/Jähnert 2010; Maurer 2010; Birn 2015. 38 Vgl. Benker/Störmer 1991; Manns 1997; Scherb 2010. 39 Vgl. Becker 1982; Brandt/Stickler 1998; Brandt 2021; Grün/Schellakowsky/Stickler/Süß 1999; Stickler 1999; Lönnecker 2004; Levsen 2006; Lönnecker 2008; Stickler 2010; Lönnecker 2011a; Lönnecker 2011b; Herrlein 2015; Stickler 2016; Asche/Klenke 2017; Lönnecker 2017; Brandt 2020; Lausen 2020. 40 Vgl. Krause 1979; Golücke 1982; Gladen 1986; Golücke 2018; Bertrams 2018.

Forschungsstand

19

Brunck.41 Diese Beiträge beinhalten überwiegend Studien über die ab Mitte der 1980er Jahre neu entstandenen Damenverbindungen. Zum Teil handelt es sich bei den Veröffentlichungen um soziologische Studien, die den Gender Studies zuzuordnen sind und sich vor allem mit dem Verhältnis von Frauen in einem patriarchalisch dominierten Raum befassen, wie zum Beispiel Kurth/Auth, Koerner oder Bock.42 Den Versuch eines Überblicks über das Damenverbindungswesen von seinem Beginn bis zum Zweiten Weltkrieg unternahm Ruoffner.43 Dieser geht jedoch nicht auf die Geschichte, sondern lediglich auf die Daten der einzelnen Damenbünde – auch über Deutschland hinaus – ein. Gärdtner leistete mit ihrer Schrift dagegen insoweit Pionierarbeit, als es sich um den ersten Versuch handelte, die Geschichte des Damenverbindungswesens ganz ins Zentrum zu stellen.44 Auch Reichmann wagte eine s­ olche Arbeit mit besonderem Bezug zur Universität Münster.45 Im Sammelband von Gedigk/Ratzeburg/Ruoffner/Strecke werden Aspekte des Frauenstudiums mit besonderem Blick auf die Damenverbindungen der Universität Tübingen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus behandelt.46 Im Falle der christlich geprägten Dachverbände wurde deren Geschichte und somit auch diejenige einzelner Damenbünde untersucht, wenn auch nur sehr spärlich. Für den Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt) ist hier Hoppe zu nennen, für die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF ) Hilpert-Fröhlich und für den Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) Schnell.47 Dabei ist erstaunlich, dass sich die zeitgenössische Literatur der 1920er und 1930er Jahre – im Gegensatz zur gegenwärtigen Forschung – weitaus mehr mit dem Themenfeld der Damenbünde befasste.48 Insbesondere in den Verbandszeitschriften der Damenverbindungen,49 aber auch im Standardwerk zum damaligen Korporationswesen, dem Akademischen Deutschland wurden die Frauenbünde seinerzeit aufgegriffen.50 Darüber hinaus erschienen diese in den zeitgenössischen Universitätskalendern. Im Jahre 1930 wurde von Gertrud Faßhauer sogar eine Dissertation über die Studentinnen-Vereine verfasst, in der 41 Vgl. Brunck 1986; Brunck 2018. 42 Vgl. Koerner 1996; Kurth/Auth 1999; Bock 2008. Männerbünde und deren Rituale haben seit jeher die Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit auf sich gezogen und werden sowohl in den Pressemedien als auch in der interdisziplinären Gender-Forschung kritisch gesehen. Auf dem Gebiet der Korporations- und Studentengeschichte existiert daher eine Fülle an Publikationen, deren Beiträge in den Kontext der modernen Sozial- und Kulturgeschichte der Universität eingeordnet werden müssen, vgl. u. a. Kurth/Auth 1999. 43 Vgl. Ruoffner 2017. 44 Vgl. Gärdtner 1989. 45 Vgl. Reichmann 2009. 46 Vgl. Gedigk/Ratzburg/Ruoffner/Strecke 2019. 47 Vgl. Hoppe 1988; Hilpert-Fröhlich 1996; Schnell 1931. 48 Vgl. Hierzu die Beiträge in Doeberl 1931. 49 Diese werden in Kapitel 1.3. näher vorgestellt. 50 Vgl. Doeberl 1931.

20

Einleitung

vier von fünf reinen Damenverbänden, der Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD), die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF), der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF) sowie der Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt) untersucht wurden.51 Systematische und vor allem vergleichende Forschungen über das Damenverbindungswesen im Deutschen Reich bis zum Nationalsozialismus gab es jedoch bis heute nicht. Insoweit etwas besser erforscht – wenngleich auch bei Weitem noch keineswegs erschöpfend – ist die Zeit des Nationalsozialismus selbst, in der sich weibliche Studierende in die Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANSt) eingliedern mussten, etwa durch Manns und Grüttner.52 Diese Organisation wird zuweilen in der Forschung als eine weiterführende Form der Damenverbindungen angesehen. Auch dies wird in der Arbeit zu prüfen sein. Ebenso wurden jüdische Damenbünde in der Forschung noch nicht eingehend untersucht. Dies liegt vorwiegend an der äußerst schwierigen Quellenlage, denn selbst Statuten sind von diesen Bünden oftmals nichts mehr auffindbar. Daher ist sogar teilweise strittig, ­welche der in der zeitgenössischen Vorkriegsliteratur angegebenen jüdischen Damenverbindungen auch tatsächlich existierten.53

1.3 Quellenlage Die Quellenlage zum Thema Damenverbindungen erweist sich als tendenziell schwierig. Anders als dies bei Männerbünden der Fall ist, existiert hierzu zum einen keine zen­trale Sammlung von Überlieferungen zu den frühen Zusammenschlüssen. Zum anderen ging, da keiner der Damenbünde nach dem Zweiten Weltkrieg wiedergegründet werden konnte, deren Archivmaterial zum größten Teil verloren. Prinzipiell mussten Verbindungen bei ihrer Gründung einen Antrag beim universitären Rektorat stellen und ­diesem eine Satzung vorlegen, mehr war nicht zwingend vorgeschrieben. So finden sich die einschlägigen ungedruckten Quellen heute noch beinahe ausnahmslos in den jeweiligen Universitätsarchiven,54 soweit diese während des Zweiten Weltkriegs nicht ausgebombt wurden. Denn im Zuge dessen sind die Archivalien oftmals verbrannt oder verschollen. Das Archiv der Universität Tübingen blieb von ­diesem Schicksal verschont, 51 Vgl. Faßhauer 1930; Kapitel 3.2. 52 Vgl. Grüttner 1995; Manns 1997. 53 Die Verbindungen werden auch in einigen neueren Forschungen, wie dem Werk von Rürup, dem von Schindler oder der Arbeit von Bertrams, lediglich erwähnt und nicht untersucht, vgl. Rürup 2008; Schindler 1988; Bertrams 2018. 54 Ein weiterer Grund für das Fehlen von Archiven der Damenverbindungen und der damals bestehenden Verbände ist der Umstand, dass die Verbindungen, anders als Männerbünde, nach 1945 nicht wiederbegründet werden konnten und die Archive in den Privatbesitz ehemaliger Mitglieder übergegangen sind. Diese Archive sind so heutzutage nicht mehr auffindbar.

Quellenlage

21

sodass der Bestand vollständig für diese Arbeit genutzt werden konnte. Im Fall der Universität Würzburg gelang es, trotz Bombardements im Jahre 1945, die meisten relevanten Akten über erloschene Verbindungen zu retten, wobei der Bestand – aus nicht mehr nachzuvollziehenden Gründen – nicht vollständig ist. Als weitere Quellen stehen – neben Senats- und Rektoratsakten, die Aufschluss über den Verlauf des Frauenstudiums geben – oftmals Verbindungslisten zur Verfügung, ­welche die Mitglieder der jeweiligen Korporationen für die einzelnen Semester beinhalten. Allerdings fehlen für beinahe die Hälfte der Semester ­solche Listen. Zudem sind, wie zum Beispiel beim seinerzeit nachweislich existenten Deutsch-Akademischen Frauenbund (DAF) Tübingen, der Hochland Elisabeth oder der Beruria – letztere beide in Würzburg – nicht immer alle Verbindungen aufgelistet, sodass keine vollständige Auswertung der Daten gewährleistet werden kann. Des Weiteren wurden auf den Verbindungslisten nur aktive und inaktive Mitglieder vermerkt, zumeist aber nicht die mittlerweile an anderen Orten studierenden, also auswärtigen Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Altmitglieder, die ihr Studium bereits abgeschlossen hatten. Solche Gruppen konnten im Zuge dieser Arbeit größtenteils nur unvollständig untersucht werden; vereinzelt sind sie jedoch, vor allem in den Verbandsorganen, dabei insbesondere in denen der katholischen Damenverbindungen, aufgeführt.55 Im Universitätsarchiv Tübingen fehlt nahezu die Hälfte dieser Mitgliederlisten über die dort auszuwertenden 56 Semester. Dabei sind hauptsächlich Einträge aus der Zeit Anfang und Ende der 1920er Jahre, Anfang sowie zweite Hälfte der 1930er Jahre nicht existent.56 Dies ist vermutlich auf die, unter anderem infolge der Wirtschaftskrise, erheblichen Geldnöte der Universität in den 1920er Jahren zurückzuführen. In den 1930er Jahren wurden an der Universität Tübingen selbst schließlich nur noch vereinzelt Mitgliederlisten der Korporationen geführt,57 da die Nationalsozialisten darauf abzielten, die Verbindungen aus dem universitären Raum zurückzudrängen und letztendlich aufzulösen. Weitere Informationen zu den mithilfe dieser Verbindungslisten ermittelten Mitgliedern können aus den Studentenakten der jeweiligen Person entnommen werden, die bis heute für alle Studierende der Universität angelegt werden. Über diese Akten hinaus enthält das digitale System Tustep des Universitätsarchivs Tübingen weitere Details, die in den Studentenakten oftmals nicht festgehalten wurden. Enthalten sind hier beispielsweise die vorakademische Bildung, Geschwister an der Universität, ein erworbener Doktorgrad, 55 Im Falle des VKDSt sind Archivreste überliefert, die eingeschränkt auch Auskünfte über Ehrenund Altmitglieder geben. Auch können vereinzelt Altmitglieder des Vereins Tübinger Studentinnen (VTSt) genannt werden. 56 Es handelt sich hierbei um folgende Semester: Wintersemester (WS ) 1921/22; SoSe 1922; WS 1922/23; SoSe 1927; WS 1927/28; SoSe 1928; WS 1928/29; WS 1929/30; SoSe 1930; WS 1930/31; SoSe 1931; SoSe 1932; WS 1932/33; SoSe 1933; SoSe 1936; WS 1936/37; SoSe 1937; WS 1937/38; SoSe 1938. 57 In der Zeit ­zwischen dem 1. Januar 1936 bis 30. April 1945 wurden keine Protokolle des Senats der Universität mehr geführt; Gründe hierfür sind nicht vermerkt, vgl. UAT 47a/2.

22

Einleitung

oftmals auch die spätere Berufsausübung oder das Studium an einer anderen Universität. Da im Übrigen die Studentenakten der Verbindungsmitglieder zum Teil fehlen, konnten deren Mitglieder nicht lückenlos ermittelt und untersucht werden. Die Quellenlage zu den Damenbünden und deren Mitglieder im Universitätsarchiv Würzburg ist weit spärlicher als die des Archivs in Tübingen. Bereits im 19. Jahrhundert beklagte Franz Xaver von Wegele die schlechte Archivsituation der Universität, als er an seinem Werk über die Universität Würzburg arbeitete.58 Doch vor allem die Schäden, die der Universität im Zuge des Zweiten Weltkriegs zugefügt worden sind, dezimierten die Quellenlage des Archivs im Allgemeinen dramatisch. Der Großteil der Bestände ­zwischen 1923 und 1945 ist hierbei verbrannt.59 Über zwei der Würzburger Verbindungen gibt es darüber hinaus überhaupt kein Quellenmaterial: Die Beruria sowie Hochland Elisabeth.60 Über die drei anderen Würzburger Bünde existieren zwar vereinzelt Mitgliederlisten, Satzungen und loser Schriftverkehr, jedoch in einem äußerst spärlichen Maße. Die Anzahl der fehlenden Semester in den Mitgliederlisten ist weit verheerender als in Tübingen. Problematisch ist nicht nur, dass ein Großteil fehlt, sondern auch, dass die Mitgliedernennung der vorhandenen Semester sich nicht auf alle Würzburger Damenverbindungen beziehen. Im Falle Würzburgs sind vollständige Listen quasi nur für den Verein Studierender Frauen Würzburg (VStFW) vorhanden; sie erstrecken sich allerdings nur über den Zeitraum vom Wintersemester 1906/07 bis zum Wintersemester 1909/10. Zwischen der Auflösung des VStFW im Jahre 1912 und dem Jahre 1917 existierte in Würzburg keine Damenverbindung mehr. Listen von der 1917 gegründeten Hadeloga sind in vollständiger Auflistung für die jeweiligen Sommersemester 1918, 1919, 1920, 1928 und das Wintersemester 1932/33 vorhanden.61 Die Mitglieder von Hochland Elisabeth sind dagegen nur vom Wintersemester 1933/34 bekannt, die Mitglieder der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) sind immerhin für das Gründungssemester 1918/19 und das Sommersemester 1919 komplett. Für die Semester 1921/22 und 1931 sind nur vereinzelte Namen gesichert. Allerdings konnten trotz der verifizierten Namen der Mitglieder sowohl in Tübingen als auch in Würzburg nicht alle Mitglieder ausreichend analysiert werden. Denn häufig sind entsprechende Studentenakten und Inskriptionslisten aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht mehr aufzufinden. Auch zum Lebensverlauf und zur Berufsausübung kann über die Würzburger Studentinnen – im Gegensatz zu vielen Tübinger Studentinnen – nur spärlich Auskunft gegeben werden, da ein ähnliches System wie Tustep für Würzburg nicht existiert. 58 Vgl. von Wegele 1882, S. III-VIII. 59 Vgl. Süß 2007, S. 17. 60 Diese beiden Verbindungen tauchen auch nicht in den Akten des Rektorats über aufgelöste Korporationen auf, vgl. UAWÜ, ARS 2959. Die Mitglieder Hadelogas haben zudem weder dort noch an anderer Stelle in den Beständen des Universitätsarchivs Würzburg Satzungen oder Mitgliederlisten hinterlassen. 61 Einzelne Namen sind von den Semestern 1919/20 und 1922 bekannt.

Quellenlage

23

Neben ­diesem ungedruckten Quellenmaterial, wie auch Satzungen und Statuten der Damenbünde, werden in diese Arbeit darüber hinaus Senatsprotokolle sowie akademische Festberichte einbezogen, soweit diese in den Universitätsarchiven auffindbar sind. Aber auch gedruckte Quellen finden Eingang in die Arbeit: So erscheint es wichtig, die Verbandszeitschriften – männlicher wie auch weiblicher und gemischter Verbände – sowie hochschulübergreifende Zeitschriften genauer zu betrachten, da sich hierin oftmals die allgemeine öffentliche Ansicht zu den Damenverbindungen widerspiegelt. Im Einzelnen werden Allgemeine Universitätszeitschriften sowie Zeitschriften von Dachverbänden in die Untersuchung miteinbezogen. Bei den allgemeinen Universitätszeitschriften handelt es sich um die Akademische Rundschau, die Berufskundlichen Nachrichten, den Student (die Zeitschrift des Deutschen Studentenbundes), Schröders allgemeiner Universitäts- und Hochschulkalender, die Deutsche Akademische Correspondenz, die Allgemeine Deutsche Universitäts-Zeitung, Student und Hochschule (die Zeitung des Deutschen Studentenverbands) sowie Die Studentin. Eine Monatsschrift.62 Weiter wurden für die Arbeit Das Akademische Tübingen, der Tübinger Hochschulführer, die Tübinger-Studentenzeitung, das Akademische Leben und die Württembergische Hochschulzeitung ausgewertet.63 Als Zeitschriften der Dachverbände von Männerbünden wurden die Akademischen Monatsblätter des Kartellverbands katholischer deutscher Studentenvereine (KV), die Academischen Monatshefte des Kösener Senioren-Convents-Verbands, die Academia des Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), die Burschenschaftlichen Blätter der Deutschen Burschenschaft, die Zeitschrift Neues Studententum des Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV), die L. C.-Zeitschrift der Deutschen Landsmannschaft, Der jüdische Student des Kartells jüdischer Verbindungen und die Deutsche Christliche Studentenbewegung der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (DCSV) untersucht. Des Weiteren wurden die Publikationen der Dachverbände der Damenverbände vollständig ausgewertet: Die Katholische Studentin (vormals Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands) des Verbands der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt), die Akademischen Frauenblätter des Deutschen Verbands Akademischer Frauenvereine, Die Studentin des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands sowie die Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen. Noch weitgehend unerforschtes Quellenmaterial bieten dabei die Archivreste des VKDSt. Dieser Verband wurde formal nie aufgelöst, jedoch 1952 in den Bund katholischer deutscher Akademikerinnen (BkdA)

62 Nicht zu verwechseln mit der Verbandszeitschrift des VStD. 63 Die genannten Zeitschriften befinden sich in den betreffenden Universitätsarchiven, im Institut für Hochschulkunde, in der Bibliothek der Gemeinschaft für Deutsche Studentengeschichte in Paderborn, in der KfZg in Bonn sowie im Bundesarchiv am Standort Koblenz, vgl. u. a. Golücke/ Müller 2020; Golücke 2017.

24

Einleitung

umbenannt.64 Seine Archivmaterialien aus der Zeit vor 1945 befinden sich im Archiv der Kommission für Zeitgeschichte in Bonn.65 Weiteres Neuland bilden auch die Bestände des 1926 gegründeten Deutschen Akademikerinnenbundes (DAB), dem sich im selben Jahr der Verband der Vereine studierender Frauen Deutschlands und der Deutsche Verband Akademischer Frauen­vereine anschlossen. Der DAB wurde im Jahre 1934 aufgelöst, allerdings 1949 offiziell wieder­gegründet.66 Die Initiative hierzu ging von den beiden Gründerinnen des ‚ersten‘ DAB, Marie Elisabeth Lüders und Agnes von Zahn-Harnack aus.67 Archiv­bestände des DABs liegen heute im Bundesarchiv in Koblenz. Der dort liegende Bestand B 232 enthält jedoch nur den Zeitraum z­ wischen 1952 und 2005, weshalb er für die vorliegende Arbeit nicht von Relevanz ist. Archivreste der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen befinden sich im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin, diese beinhalten auch Informationen über die Tübinger Verbindung.68 Eine sehr vielfältige Überlieferung zur deutschen Korporationsgeschichte im Allgemeinen beinhalten die einschlägigen Bibliotheken des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg und der Gemeinschaft für Deutsche Studentengeschichte in Paderborn. Auch zu Damenverbindungen ist dort archiviertes Material vorhanden. Die Zeit des Nationalsozialismus wird über die einschlägigen Akten innerhalb der Universitätsarchive sowie über den Bestand des Bundesarchivs am Standort Berlin-Lichterfelde erforscht. Zu all diesen Quellen wird im Dissertationsprojekt schließlich mit Selbstzeugnissen und Biografien von beziehungsweise über (Verbindungs-)Studentinnen gearbeitet. An diesen Quellentypen mangelt es nicht, handelt es sich doch bei einigen der Verbindungsstudentinnen um bedeutende Persönlichkeiten, über die sowohl publiziert wurde als auch deren eigene Erinnerungen vorhanden sind. Darüber hinaus verfassten insbesondere die Studentinnen der Frühphase des Frauenstudiums oftmals Memoiren und berichteten über die Hindernisse, die sie hierbei zu bewältigen hatten.69 Hierzu zählt beispielsweise 64 Hierbei ist fraglich, inwieweit es sich wirklich um dieselbe Institution wie vor 1945 handelt, da sich der Verein heutzutage selbst als „Frauenverband“ tituliert, Mitgliedsbünde dort jedoch keine katholischen Damenbünde mehr sind. Es besteht zwar eine Kooperation mit dem Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV ), allerdings ist zweifelhaft, ob es sich beim BkdA wirklich um den gleichen Verband wie den VKDS t handelt, vgl. http://www.bkda.de/ [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. 65 Das Quellenmaterial fand teilweise in der Studie von Ulrike Hoppe Eingang. Teile, die in diese Dissertationsschrift einfließen, wurden von ihr jedoch nicht ausgewertet, vgl. Hoppe 1988. 66 Vgl. http://www.dab-ev.org/de/wer-wir-sind/Geschichte_des_DAB.php [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. 67 Heutzutage sind jedoch auch im DAB keine Damenverbindungen mehr Mitglied. Es bestehen in vielen deutschen Städten DAB-Gruppen, jedoch sind dies keine Korporationen. 68 Teile ­dieses Quellenmaterials flossen in Christiana Hilpert-Fröhlichs Studie über die DCVSF im Allgemeinen ein. Es wurden jedoch auch die Tübinger und Würzburger DCVSF-Verbindungen im Gesonderten untersucht, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996. 69 Wie Huerkamp in ihrem Werk über Studentinnen und Akademikerinnen bemerkt, handelte es sich bei denjenigen Frauen, die Autobiografien schrieben oder über die geschrieben wurde, um

Aufbau

25

die ­später emigrierte Jüdin Rahel Straus, die erste Medizinstudentin an der Universität Heidelberg, Mitglied im Verein Heidelberger Studentinnen. Relevant sind auch Zeugnisse der Schwestern Gertrud und Elsbeth Stockmayer, beide Gründungsmitglieder des VTSt, oder Selbstzeugnisse in Form von Festschriften der Verbindungen und Verbände. Letztere können freilich nur unsystematisch Berücksichtigung finden, da hierfür keine einheitliche Sammlung existiert.

1.4 Aufbau Diese Dissertation baut auf der unveröffentlichten Masterarbeit „Kennengelernt und für gut befunden. Frauenstudium und Damenverbindungen an der Universität Tübingen“ der Autorin auf. Erste Forschungsergebnisse der Dissertation sind hieraus bereits publi­ziert worden.70 Inhalt des vorliegenden Dissertationsprojektes sind die Damenbünde im Deutschen Reich von ihren Anfängen bis zur Gleichschaltung unter den Nationalsozialisten, exemplarisch untersucht an den Universitäten Tübingen und Würzburg. Da die Forschungslage zu den Tübinger Damenverbindungen weitaus besser ist, werden diese daher bedauerlicherweise stärker im Fokus dieser Arbeit stehen als die Würzburger Bünde. Die vorliegende Dissertation ist in sechs größere Teile gegliedert. Nach einer Einleitung in Kapitel 1, in der Ziel und Gegenstand der Arbeit, Forschungsstand und Quellenlage vorgestellt werden, behandelt Kapitel 2 den Weg der Frauen an die Universitäten, also die historische Entwicklung der Öffnung des Frauenstudiums. Hierbei wird nicht nur die bildungspolitische Situation im Deutschen Reich betrachtet, es wird auch ein Blick über die Grenzen des Deutschen Reichs hinaus, insbesondere auf die europäischen Nachbarländer, beispielsweise die Schweiz, geworfen. Untersuchungsgegenstand in ­diesem Kapitel sind zudem die Vereine der bürgerlichen Frauenbewegung als mögliche Wegbereiter sowohl des Frauenstudiums wie auch letztlich der Damenverbindungen. Auch die gesellschaftlichen und akademischen Vorurteile, denen gegenüber sich die Studentinnen zur Wehr setzen mussten, werden hierbei vorgestellt. Dieser erste Abschnitt dient als Überblick über den historischen Kontext, in dem die Gründungen der Damenbünde zu verorten sind. In Kapitel 3 und 4 der Arbeit wird eine Übersicht über die Situation der Frauen an den ausgewählten Hochschulen Tübingen und Würzburg gegeben. Dabei soll nicht nur die s­ olche, die ihr Studium abgeschlossen und eine berufliche Karriere durchlaufen beziehungsweise in einer anderen Form etwas Bedeutendes geleistet hatten, vgl. Huerkamp 1996, S. 18. Die ‚durchschnittliche‘ Studentin ist in ­diesem Quellentyp weniger vertreten. 70 Vgl. u. a. Ruoffner 2016; Ruoffner 2017; Ruoffner 2018; Ruoffner 2019a; Ruoffner 2019b; Ruoffner/ Schreiner 2018.

26

Einleitung

Gesamtsituation der dortigen Studentinnenschaft dargestellt werden; das Hauptaugenmerk liegt vielmehr auf den Damenverbindungen. Zuvor soll jedoch der Frage nachgegangen werden, ob und inwieweit schweizerische als Vorbild für deutsche Damenverbindungen angesehen werden können. Da Frauen in der Schweiz bereits ab dem Jahre 1867 studieren, ja sogar promovieren durften,71 zog es viele junge Frauen aus dem Deutschen Reich in ­dieses Nachbarland. Im Jahre 1887 wurde der Allgemeine Studentinnenverein Zürich gegründet, 1895 folgte der Internationale Studentinnenverein.72 Es wird geklärt, ob diese beiden Zusammenschlüsse von den deutschen Studentinnen als Vorbild genommen wurde, kehrten diese doch ab dem Zeitpunkt, an dem sie auch im Deutschen Reich studieren durften, oftmals wieder in ihre Heimat zurück. Im Hauptteil von Kapitel 3 wird der Gründung der Damenbünde, die anfangs noch lose Zusammenschlüsse waren, nachgegangen. Hierbei sollen die bereits vor dem E ­ rsten 73 Weltkrieg bestehenden fünf rein weiblichen Verbände  und der bis dahin einzige gemischtgeschlechtlichen Verband analysiert werden. Dabei werden zunächst die äußere Form und Ausrichtung der Verbände in den Fokus gestellt und es wird den Motiven nachgegangen, mit welcher Intention Verbände und Mitgliedsbünde gegründet wurden, ­welche konfessionellen und gesellschaftlichen Prägungen diese hatten. In Kapitel 4 werden insbesondere die einzelnen Damenverbindungen der beiden Universitäten vorgestellt und der dortige jeweilige Weg zum Frauenstudium nachgezeichnet. Eine detaillierte Untersuchung der Damenbünde und deren Mitglieder im Einzelnen erfolgt in Kapitel 5 der Arbeit, das den Hauptteil bildet. Im Rahmen der Untersuchung zur sozialen und geografischen Herkunft der Studentinnen soll geklärt werden, welcher familiäre Hintergrund bei den jungen Frauen bestand, ob Verwandte bereits an der Universität studiert hatten oder sogar selbst Mitglied in Korporationen gewesen waren. Des Weiteren werden die schulische Vorbildung und die Rahmenbedingungen des Studiums, wie Alter, Wohnsituation, Lebenshaltungskosten, Dauer des Studiums, die Wahl des Studienfachs sowie der Studienabschluss untersucht und schließlich der Verbindungsalltag und das Selbstverständnis der einzelnen Bünde dargestellt. Als Ergebnis dieser Auswertungen entsteht ein nach prosopografischer und kollektivbiografischer Methode ausgewertetes Profil der Studentinnen einzelner Bünde.74 Darüber hinaus soll der Frage nachgegangen werden, ob sich die Verbindungen der einzelnen Universitäten beziehungsweise die Mitglieder der einzelnen Bünde gleicher Universitäten 71 Vgl. Mertens 1991, S. 29 f.; Glaser 1992a, S. 65 f.; Costas 1992, S. 134. 72 Vgl. Einsele 1992, S. 26. 73 Hierbei handelt es sich um die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF, gegründet 1904), den Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VS tD, gegründet 1906), den Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt, gegründet 1913) sowie den Deutschen Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF, gegründet 1914) und die Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria (gegründet vermutlich 1917). 74 Zur Methodik vgl. Kapitel 5.1.

Methodische Überlegungen

27

in ihrer Ausrichtung und Zusammensetzung ähnelten und sich somit ein einheitliches Bild der Verbindungsstudentinnen vor 1945 zeichnen lässt. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass nur sechs der neun Bünde beider Universitäten ausreichend untersucht werden können, da in Tübingen vom Deutsch-Akademischen Frauenbund (DAF) und in Würzburg von der Beruria und von der Hochland Elisabeth keine oder nahezu keine Mitglieder bekannt sind. Auch in den Auswertungen der anderen Kapitel kann aufgrund der spärlichen Quellenlage nur begrenzt auf diese Bünde eingegangen werden. Bevor die Arbeit in Kapitel 7 mit einem Blick auf das Ende des Damenverbindungswesens unter den Nationalsozialisten sowie der Thematik des Antisemitismus und der aus der Arbeit resultierenden Folgerungen in Kapitel 8 schließt, werden in Kapitel 6 die Einflüsse und die Wirkungen äußerer Institutionen auf die Damenbünde untersucht. So widmet sich ein Abschnitt der Beziehung z­ wischen bürgerlicher Frauenbewegung und den Damenverbindungen, die – anfangs noch sehr eng – bis spätestens nach dem ­Ersten Weltkrieg in eine Ablehnung seitens der Damenbünde umschlug. In einem weiteren Teil wird das Verhältnis der Damenbünde zu den jeweilig ortsansässigen Männerbünden untersucht: Inwieweit kam es zu einer Ablehnung oder Akzeptanz, bestand überhaupt Kontakt ­zwischen den einzelnen Gruppierungen? Auch die Anlehnung der katholischen Damenverbindungen an die Mitglieder des Kartellverbands katholischer deutscher Studentenvereine (KV ) und des Cartellverbands katholischer deutscher Studentenverbindungen (CV ) sowie die der protestantischen Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF ) an ihr männliches Pendant, die Deutsche Christliche Studentenvereinigung (DCSV ), wird hier mithilfe ihrer Satzungen und Verbandszeitschriften ausgewertet. Zudem wird im Folgenden die Verbindung zur Kirche untersucht – waren doch zahlreiche der vorgenannten Damenbünde konfessionell geprägt und hatten somit einen engen Bezug zu ­Kirche und Glaube. Schließlich wird das Verhältnis der Damenbünde zu Hochschule und Hochschulpolitik geklärt. Denn die Teilhabe im Studentenausschuss und an der akademischen Festkultur war zu Anfang des Frauenstudiums und der Entstehungszeit der Damenverbindungen seitens Dritter nicht nur ungern gesehen, sondern oftmals sogar seitens der Universität verboten.

1.5 Methodische Überlegungen Die Methodik dieser Arbeit beruht vornehmlich auf der sozialhistorischen Methode der Kollektivbiographie, jedoch wird in einzelnen Abschnitten wiederholt auch die Prosopographie zu Hilfe genommen.75 Die Wahl der Kollektivbiographie ergibt sich bereits aus ihrer Definition: 75 Zu Problemen und Überlegungen beider Methoden vgl. Harders/Lipphardt 2006.

28

Einleitung

[…] so kann man die kollektive Biographie verstehen als: die theoretisch und methodisch reflektierte, empirische, besonders auch quantitativ gestützte Erforschung eines historischen Personenkollektivs in seinem jeweiligen gesellschaftlichen Kontext anhand einer vergleichenden Analyse der individuellen Lebensläufe der Kollektivmitglieder.76

Dementsprechend ist das Vorgehen nach der Kollektivbiographie in dieser Arbeit sinnvoll, da es sich bei den Mitgliedern der Damenverbindungen um ein (historisches) Personenkollektiv handelt, das im gleichen gesellschaftlichen Kontext lebte, wodurch eine vergleichende Untersuchung der individuellen Mitglieder möglich wird.77 Diese Methode lässt sich selbstverständlich auch umgekehrt anwenden, sodass durch die Einzelbiographien der Verbindungsstudentinnen auf das Kollektiv der Verbindung, sogar des Damenverbindungswesens insgesamt, geschlossen werden kann. Zudem geht die Kollektivbiographie, im Gegensatz zu der quantitativ arbeitenden Prosopographie, stärker qualitativ vor.78 Die Kollektivbiographie überzeugt außerdem durch ihre problemorientierte Fragestellung, anhand derer die Lebensabschnitte der zu untersuchenden Personengruppen ausgewertet und verglichen werden können. Darüber hinaus handelt es sich bei der Kollektivbiographie um eine interdisziplinäre Methode, die vor allem soziologische, aber auch politische, psychologische sowie ethnologische Komponenten miteinbezieht. Dies erweist sich bei den Untersuchungskriterien der Verbindungsstudentinnen als besonders sinnvoll. Wichtig bei der Untersuchung ist zudem der Umstand, dass die kollektivbiographische Methode sowohl Rückschlüsse auf allgemeine gesellschaftliche Faktoren und die Gesamtgesellschaft zulässt, gleichzeitig aber auch kleinere gesellschaftliche Teilbereiche bis hin zum einzelnen Individuum und dessen Lebenslauf beleuchten kann.79 Dies wird wichtig in Bezug auf die Untersuchung der Damenbünde allgemein im Vergleich zu den einzelnen Damenverbindungen der Hochschulorte sowie zu den einzelnen Mitgliedern der Damenverbindungen. Die Prosopographie erweist sich ergänzend insofern als überzeugend, da die Personenauswahl bei d ­ iesem Vorgehen aus zeitlichen, sozialen, sozio-politischen sowie geografisch-räumlichen Faktoren besteht und sie traditionell ein auf Quellen basierendes Verzeichnis aller Personen eines bestimmten, begrenzten Zeitabschnitts bezeichnet.80 Durch eine Auswertung können so letztlich Aussagen über familiäre Verhältnisse, Herkunft oder Entwicklung der untersuchten Personen getätigt werden.81 Kapitel 2, das sich mit dem historischen Kontext des Frauenstudiums befasst, beruht zu großen Teilen auf einer Auswertung der derzeit bestehenden Literatur über den Einzug der Frauen an deutschen Universitäten sowie über die bürgerliche Frauenbewegung, 76 77 78 79 80 81

Schröder 1985, S. 8. Vgl. ebd. Vgl. Harders/Lipphardt 2006, S. 82. Vgl. Schröder 1985, S. 9. Vgl. ebd., S. 7. Vgl. Syme 2002, S. 4.

Methodische Überlegungen

29

nebst zeitgenössischer Literatur über die Vor- und Nachteile des Frauenstudiums. Da es hierbei primär um eine Überblicksdarstellung der herrschenden Zustände und Entwicklungen geht, tritt Quellenarbeit hier vor allem in Form gedruckter, zeitgenössischer Quellen zutage. Berücksichtigt werden vornehmlich historische Quellen aus den deutschen Universitätsarchiven. Gerade bei der Frage nach der Öffnung der Universitäten für Frauen können die Akten der Universitäten und Kultusministerien der einzelnen deutschen Staaten jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Hierbei spielen insbesondere Anfragen junger Frauen an die Universität bezüglich einer Zulassung sowie die Reaktionen der betroffenen Professoren, aber auch die bei den Ministerien und Landtagen eingereichten Petitionen der Frauenbewegung eine wichtige Rolle. Einen großen Teil der Arbeit nimmt zudem ein Überblick über die Situation in der Gründungszeit der Damenverbindungen ein. Der Vergleich der Damenbünde der beiden Universitäten dient dazu, ein Bild über die Zusammensetzung der damaligen Damenverbindungen zu erhalten. Die Kapitel 3 und 4 fußen zum einen auf der Auswertung von Universitätsstatistiken, die über Zahl und Zusammensetzung der Studentinnen an den ausgewählten Universitäten zum Zeitpunkt des aufkommenden Frauenstudiums Auskunft geben. Zum anderen wird anhand von historischem Quellenmaterial, wie Satzungen und Statuten, ein Überblick über die zu untersuchenden Damenbünde sowie die Entwicklung des frühen Damenverbindungswesens gegeben. Hierbei werden auch die Archivfragmente der weiblichen Verbände aus der Kommission für Zeitgeschichte und dem Bundesarchiv berücksichtigt. Bei Kapitel 5 handelt es sich um die Ergebnisse der prosopographisch-kollektivbiographischen Auswertung der Studentenakten und Mitgliederlisten. Im Zuge dieser Unter­suchung sind außerdem auch Statistiken entstanden, die in die Auswertung mit einfließen. Vorweg ist festzuhalten, dass es sich – wie die Historikerin Elke Kleinau in ihrem Beitrag zur Sozialgeschichte schreibt – bei der ersten Studentinnengeneration um keine in vollem Umfang homogene Gruppe handelte, sondern dass sich die Frauen vielmehr „in ihrer Studienmotivation, in der Altersstruktur, in ihrer Studienfachwahl, in ihrer sozialen, konfessionellen und nationalen Herkunft, in ihrer Option für oder gegen Ehe und Familie“ 82 unterschieden. Dieser Aussage ist in Teilen zuzustimmen, gerade was Altersstruktur und nationale Herkunft betreffen. Bezüglich ihrer Studienfachwahl, Religionszugehörigkeit und vor allem ihrer sozialen Herkunft ähnelten sich die ersten Studentinnen dagegen jedoch enorm, wie im Folgenden aufgezeigt wird.83 Weiter wird untersucht, inwieweit diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede auch in der Zusammensetzung der Mitglieder der Damenverbindungen bestanden. Im letzten Abschnitt, den Kapitel 6, 7 und 8, schließlich wird wieder mit zeitgenössischer Literatur und Quellen, wie den Verbandszeitschriften der Männerbünde, gearbeitet. Aber auch hier kommt Quellenmaterial der Frauenverbände zum Tragen. 82 Kleinau 2004, S. 296. 83 Durch diese Übereinstimmungen ist auch hier der kollektivbiographische Ansatz kein Widerspruch – wie im ersten Moment zu vermuten wäre.

2 Einordnung in den historischen Kontext Im Rahmen der Untersuchung der Zusammenschlüsse von Studentinnen des frühen 20. Jahrhunderts erscheint es zunächst unerlässlich, auch die politische, hochschulpolitische sowie gesellschaftliche Situation der Frauen in dieser Zeit zu betrachten. Deren Wunsch, selbst studieren zu dürfen, war keineswegs ein neuer Gedanke.1 Gerade im deutschsprachigen Raum strebten allerdings zunächst nur wenige Frauen die Aufnahme an einer Universität an. Solche Anträge wurden in der Regel durch universitäre Einzelfallentscheidungen geregelt; exemplarisch kann Dorothea Erxleben genannt werden.2 So suchten Frauen bereits seit der frühen Neuzeit – und zunehmend häufiger im 19. Jahrhundert – den Zugang zu akademischer Bildung und dadurch zur Berufswelt.3 Anders als Deutschland waren andere Länder dem Frauenstudium gegenüber wesentlich aufgeschlossener. Vor allem im nicht-deutschen Sprachraum war es schon früher möglich, ein Universitätsstudium aufzunehmen. Wachsender gesellschaftlicher Druck auf die deutschen Staatsregierungen führte schließlich bis 1909 sukzessive zur generellen Zulassung von Studentinnen an allen deutschen Hochschulen. Bevor näher auf die Situation studienwilliger Frauen im Deutschen Reich des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts eingegangen wird, sollen jedoch einige Begrifflichkeiten geklärt werden, die von zentraler Bedeutung für diese Arbeit sind.

2.1 Terminologie 2.1.1 Korporation Als Korporation wird eine „Verbindung von Studenten und Altakademikern, die sich unter Beachtung bestimmter Grundsätze und Formen auf Lebenszeit zusammenschließen“ 4 verstanden. Trotz einer Vielzahl und Vielfalt an Korporationstypen – Burschenschaften, Corps, Turner-, Sänger- oder Landsmannschaften, konfessionell gebundenen sowie rein weiblichen Zusammenschlüssen –, unterschieden und unterscheiden sich diese in ihren 1 Zum Frauenstudium in der Antike bis zur Renaissance vgl. u. a. Schlotfeldt-Schäfer 1981, S. 3 – 10; Prahl/Schmidt-Harzbach 1981, S. 178 – 185. 2 Vgl. Knab 2004, S. 2; Schneider 2004, S. 17 – 19 ; Costas 2010, S. 195 f. Die ersten Ausnahmeentscheidungen gab es bereits im Jahre 1754, als Dorothea Erxleben durch Friedrich den Großen die Universitätszulassung für ein Studium erhielt, vgl. Mertens 1991, S. 20. 3 Ausführlich zur Mädchenbildung seit der Frühen Neuzeit vgl. Jacobi 2013. 4 Golücke 2018b, S. 541. Vgl. hierzu auch Lönnecker 2013, S. 21 – 23 . Zu Organisation, Hierarchie, Namen und Symbolen von Korporationen vgl. Grün/Vogel 2016, S. 345 – 369.

32

Einordnung in den historischen Kontext

zentralen Funktionsmechanismen nicht wirklich voneinander.5 Gladen nennt in seinem Werk drei Merkmale, die jeder Korporation gemein sind: Bundesbrüderliche Freundschaft, Ehrenkodex und Lebensbundprinzip.6 Das Prinzip der Freundschaft umfasst dabei die gegenseitige Hilfe und Unterstützung zu jeder Zeit unter den Bundesbrüdern, was Gladen als einen der tragenden Pfeiler des korporationsstudentischen Zusammenlebens ansieht.7 Der Ehrenkodex – unabhängig davon, ob schlagende Verbindung oder nicht – meint die Verpflichtung, die eigene Ehre und die des Gegenübers zu achten und zu wahren. Der wichtigste Grundsatz einer jeden Korporation sei, so Gladen, jedoch das Lebensbundprinzip, durch das ein einfacher Verein erst zu einer Korporation im klassischen Sinne werde. Das Lebensbundprinzip stellt die idealerweise lebenslange Verbindung z­ wischen aktiven, noch studierenden Mitgliedern einer Korporation mit denjenigen Bundes­brüdern dar, die ihr Studium abgeschlossen haben. Ziel ist es dabei, den Kontakt ­zwischen den Generationen zu keiner Zeit abbrechen zu lassen und eine Art Generationenvertrag zu schließen, im Rahmen dessen sich Jung und Alt gegenseitig in vielfältiger Art und Weise unterstützen und fördern. Lönnecker fügt zu den Merkmalen einer Korporation das Conventsprinzip sowie – bei Teilen der bestehenden Korporationen – das Farbentragen und das Mensurschlagen hinzu.8 Nach dem Conventsprinzip sollen alle wichtigen verbindungsinternen Angelegenheiten mittels demokratischer Beschlussfassung geregelt werden.9 Als ‚klassische‘ Korporationen werden in dieser Arbeit nur s­ olche Verbindungen betrachtet, die die Merkmale eines Lebensbundes sowie das Conventsprinzip aufweisen – das Farbentragen ist dagegen keine zwingende Eigenschaft einer Korporation, da viele Verbindungen ­dieses Element nicht übernommen haben. In der Regel verfügen die Verbindungen über gewisse hierarchische Strukturen und sind in ihrem Reglement ähnlich aufgebaut. Das Mensurschlagen hingegen kann vernachlässigt werden, da den zweifelsohne als Korporationen geltenden konfessionell gebundenen Männer- und Frauen­ bünden ­dieses Merkmal jeweils fehlt.

2.1.2 Damenverbindung Als Damenverbindung werden Zusammenschlüsse von ausschließlich weiblichen Studierenden bezeichnet, ­welche äußerlich zumeist, aber nicht zwingend, ­gleiche oder ähnliche Merkmale wie Männerbünde mit Band und Mütze oder Broschen aufweisen. So bilden sie 5 6 7 8 9

Hierzu vgl. auch Stickler 2010, S. 171 – 174. Vgl. Gladen 1986, S. 25. Vgl. ebd. Vgl. Lönnecker 2013, S. 21. Vgl. ebd.

Terminologie

33

neben dem Lebensbund- und Conventsprinzip ebenfalls interne Strukturen und Reglements, verzichteten zumindest in ihrer Anfangszeit oftmals auf den Erziehungscharakter der Männerbünde und immer auf das Satisfaktionsprinzip beziehungsweise die Mensur. Der Begriff weiblicher Zusammenschlüsse vor dem Zweiten Weltkrieg wird in Literatur und Quellen uneinheitlich verwendet und ist in Natur und Charakter bis heute umstritten. Beschrieben werden sie in der Regel als Studentinnenverein, Damenverbindung oder Frauenverbindung – doch ­welche Bezeichnung trifft am ehesten zu? In den Quellen selbst ist nahezu ausnahmslos von Verein, Vereinigung oder Studentinnen-Verein die Rede.10 Allerdings bringt dieser rechtlich besetzte Begriff des Vereins nicht die wahre Intention seiner Mitglieder zum Ausdruck. Denn die Frauen wollten ihre Zusammenschlüsse ab einem gewissen Zeitpunkt nach außen eindeutig als Verbindungen, also als Korporationen, definieren,11 auch wenn sie erst im Laufe der Zeit Elemente der klassischen männlichen Studentenverbindungen übernahmen. Die Frage, ob die frühen Zusammenschlüsse tatsächlich bereits einen verbindungsstudentischen Charakter besaßen, wird in der Forschung allerdings kontrovers behandelt. Argumente gegen den Status einer Korporation liefern u. a. Koerner, Biastoch und Grüttner. So heißt es bei Koerner: Die Gruppen- und Vereinsbildung der Studentinnen stellt sich als eine besondere dar. Bei ihrer Gruppenbildung handelt es sich nicht um: a) einen traditionellen eingetragenen Verein nach BGB zu sozialen, sportlichen oder sonstigen Zwecken; b) um eine traditionelle studentische Vereinigung mit entsprechenden Riten (Mensur etc.) […].12

Nach dieser Ansicht handelte es sich also zunächst nicht um Korporationen. Allerdings wiesen diese Zusammenschlüsse im Wesentlichen bereits die gleichen Merkmale wie die Männerbünde auf. Koerner sieht die Zusammenschlüsse daher als Zwischenform von Freistudenten und Korporationen.13 Biastoch bezeichnet sie ebenfalls nicht als Studenten10 Sogar vier der fünf rein weiblichen Verbände trugen das Wort ‚Verein‘ in ihrem Namen: Der Verband der Studentinnenvereine Deutschlands, der Verband der Katholischer Deutschen Studentinnen­ vereine, die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen sowie der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine. Zudem enthielten 97 der mindestens 134 Zusammenschlüsse das Wort ‚Verein‘ oder ‚Vereinigung‘. Bund oder gar Verbindung hießen nur elf Verbindungen. Die Bezeichnung ‚Verein‘ trugen jedoch auch Männerverbindungen und -verbände, wie beispielsweise einige Mitgliedsbünde des Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) oder des Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas (UV). 11 Rein rechtlich gesehen muss die studentische Korporation i. d. R. allerdings als nichtrechtsfähiger Verein gem. §§ 21 ff, § 54 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) angesehen werden (so auch RG 78,135). 12 Koerner 1997a, S. 25 f. 13 Jedoch kann bereits an dieser Stelle angemerkt werden, dass diese Bewertungen auf wackligen Füßen stehen. Denn im Folgeschluss wären dann auch Sänger- und Turnerschaften keine Korporation; diese sahen sich selbst aber durchaus als ­solche an, vgl. Pabst 1998, S. 324 f., S. 324 f. Traditionell gab es im Übrigen auch bereits vor den Zusammenschlüssen von Studentinnen eine

34

Einordnung in den historischen Kontext

verbindung beziehungsweise Korporation; in seinem Werk über Tübinger Studenten im Kaiserreich wird der Verein Tübinger Studentinnen jedenfalls lediglich unter dem Unterkapitel ‚Vereine‘ und nicht dem der ‚Korporationen‘ geführt. Andererseits führt Biastoch in demselben Werk aus, Grundlage jeder Studentenverbindung würden schriftlich festgehaltene Statuten bilden, zu deren Einhaltung und Anerkennung sich die Mitglieder freiwillig verpflichten. In den Statuten ­seien Name, Wahlspruch, innere Organisation sowie Zweck des Zusammenschlusses zusammengefasst. Außerdem müssten Korporationen grundsätzlich von den akademischen Behörden genehmigt werden 14 – was bei den weiblichen Zusammenschlüssen ab dem Zeitpunkt des ordentlichen Frauen­studiums zum Großteil bereits erfüllt war. Auch Grüttner ist der Ansicht, dass Studentinnenvereine, wie er die Gebilde nennt, nicht unter dem Begriff ‚Korporation‘ subsumiert werden könnten. Denn den Studentinnenvereinen hätten die wichtigsten Charaktermerkmale der damaligen Korporationen, wie Lebensbundprinzip, Männlichkeitskult, Alkoholkonsum, Satisfaktion, Ehrbegriff sowie die Orientierung an militärischen Formen und Werten gefehlt.15 Die Argumente ­Grüttners überzeugen insoweit nicht, als dass die von ihm genannten Merkmale nicht ausschließlich eine Korporation definieren. Darüber hinaus muss nicht jede Korporation alle Merkmale Grüttners aufweisen. Weder definierten sich Verbindungen selbst durch die meisten dieser Charakteristika noch wurden sie durch diese von losen Zusammenschlüssen abgegrenzt. Einzig das Lebensbundprinzip ist ein unerlässliches Merkmal für eine studentische Korporation, was die weiblichen Zusammenschlüsse bereits frühzeitig aufwiesen beziehungsweise im Laufe ihres Daseins übernahmen. Farben tragen, Männlichkeitskult, Ehrbegriff und Satisfaktion waren dagegen Elemente, die auch die konfessionell gebundenen Männerverbindungen nicht immer adaptiert hatten, denen aber deshalb nicht ihre Existenz als Korporation abgesprochen wurde. Alkoholkonsum und die Orientierung an militärischen Formen waren dagegen wiederum durchaus teilweise auch bei den weiblichen Verbindungen zu beobachten. Es ist nachgewiesen, dass Nähe zu den Sängerschaften, da Frauen seit jeher als Chordamen in diese Verbindungen integriert waren. Die Bünde des Sondershäuser Verband (SV) sowie des Akademischen Turnbundes (ATB) waren es auch, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg sehr früh für Frauen öffneten. 14 Vgl. Biastoch 1996, S. 137. Zu den Kennzeichen einer Verbindung am Beispiel des VTSt vgl. Glaser 1992b, S. 223 – 226. 15 Die Mitglieder der Zusammenschlüsse von Frauen mussten sich bereits mit diesen Definitionen und Fragen nach ihrem Charakter befassen. Ein bindendes Element einer Korporation sei die Vorschrift, dass Mitglieder nur in einer Korporation desselben Verbands Mitglied sein könnten und zudem die typischen Strukturen wie Kneipen, Hierarchie und Mensur aufzuweisen hätten, vgl. Grundt 1924, S. 4. Nach Ansicht vieler Mitglieder von Damenverbindungen ­seien dies jedoch keine stichhaltigen Argumente, da auch nicht jeder Männerbund diese Traditionen vorzuweisen hätte; Korporationen s­ eien vielmehr wechselnde Gebilde, was Ausrichtung, Tradition und Habitus betreffe. Der Alkoholkonsum muss als Wesensmerkmal einer Verbindung wegfallen, da oftmals auch Mitglieder von Männerverbindungen oder, wie der HV , ganze Verbände abstinent sind.

Terminologie

35

auch Frauenbünde Kneipen feierten,16 auf denen traditionell Alkohol getrunken wurde. Ebenso orientierten sie sich in ähnlicher Weise wie ihre männlichen Pendants an militärischen Formen. Auch wenn den Damenverbindungen die innere strenge Hierarchie des Militärs sowie der Männerbünde fehlte, war das Übernehmen des Farbentragens sowie des Chargierens bei hochschulöffentlichen Feiern eine Adaption des Militärischen. Sehr treffend beschreiben Petra Clephas-Möcker und Kristina Krallmann die Rolle der Damenverbindungen: Die Studentinnenvereine müssen als Kompensation zum Universitätsalltag gesehen werden, als Gruppen, in denen persönliche Beziehungen z­ wischen Frauen im Vordergrund standen. In ihrer äußeren Form entsprachen sie häufig den Korporationen.17

In der vorliegenden Arbeit wird vielmehr die Ansicht vertreten, dass es sich bei den Zusammenschlüssen von Frauen durchaus um Korporationen handelte. Allerdings muss dabei ­zwischen den vor und nach dem ­Ersten Weltkrieg erfolgten Zusammenschlüssen differenziert werden. Vor dem ­Ersten Weltkrieg handelte es sich, zumindest dem Selbstverständnis ihrer Mitglieder nach, bereits um verbindungsähnliche Gebilde – obwohl diese nur wenige Elemente der Männerbünde übernahmen. Die Zusammenschlüsse wurden auch bereits zu ­diesem Zeitpunkt durch die Universität als Korporationen anerkannt. Da die Frauen in dieser frühen Phase des Frauenstudiums noch andere Ziele verfolgten als nach dem E ­ rsten Weltkrieg, wollten sie auch nur diejenigen Elemente übernehmen, die sie als notwendig ansahen. Die weiblichen Gruppierungen brauchten zu jener Zeit vor allem Strukturen, an denen sie sich orientieren konnten, wenn sie als Gruppe bestehen wollten. Hierarchien oder das Tragen von Mütze und Band, geschweige denn ein inneruniversitäres Mitspracherecht, waren zu d ­ iesem Zeitpunkt für die Mitglieder kaum relevant. Nach dem E ­ rsten Weltkrieg können die Zusammenschlüsse jedoch uneingeschränkt als Korporationen nach Vorbild der Männerbünde angesehen werden. Sie hatten das Lebensbundprinzip inne, trugen oftmals sogar Couleur mit Mütze und Band 18 und wollten die Universität als Korporation repräsentieren. Dementsprechend wurden die Zusammenschlüsse von Studentinnen auch von der akademischen Öffentlichkeit größtenteils erst nach dem E ­ rsten Weltkrieg als vollwertige Korporationen wahrgenommen. So wurden die Damenbünde explizit im Handbuch des studentischen Verbindungswesens 19 von 1925 genannt und 1931 in dem Werk Das akademische Deutschland 20 mit Wappen und ­Zirkel 16 Eine Kneipe meint eine traditionelle studentische (Trink-)Feier, die bei Studentenverbindungen üblich ist, Golücke 2018b, S. 500. 17 Clephas-Möcker/Krallmann 1992, S. 174. Die beiden Autorinnen folgen hier der Ansicht Senta Störmers, vgl. Störmer 1984, S. 88. 18 Es musste sich hier nicht zwingend um Band und Mütze handeln. Oftmals wurden auch Ringe oder Broschen in den Farben der Verbindung getragen. 19 Vgl. Eberhard 1925. 20 Vgl. Doeberl 1931, S. 1038; vgl. Bienengräber 1931, S. 38.

36

Einordnung in den historischen Kontext

aufgeführt. Da die späteren Zusammenschlüsse der Studentinnen also zweifellos Verbindungen beziehungsweise Korporationen genannt werden können, wird der Begriff Studentinnenverein der Intention und dem Selbstverständnis der Mitglieder nicht gerecht. So bliebe zu klären, ob Damenverbindung, Frauenverbindung oder Studentinnenverbindung die angemessene Bezeichnung für diese Form der Gemeinschaft ist. Konsequent wäre es – entsprechend der Begrifflichkeiten bezüglich ihrer männlichen Pendants – diese Gruppierungen als Frauenbünde beziehungsweise Frauenverbindungen zu benennen. Es sollte dabei jedoch berücksichtigt werden, dass es sich bei den ersten Studentinnen an deutschen Universitäten – und daher auch bei den ersten Mitgliedern solcher Verbindungen – um Töchter aus dem Bürgertum, sogenannte höhere Töchter handelte. Diese galten in der Gesellschaft als Damen. Für junge Frauen der Arbeiterklasse war dagegen ein Universitätsstudium finanziell nahezu unerschwinglich.21 Dementsprechend wäre der Begriff Damenverbindung durchaus sinnvoll. Ob man nun die Bezeichnung Damenverbindung 22 oder Studentinnenverbindung wählt, macht im Hinblick auf die Veränderungen bzgl. der sozialen Herkunft ihrer Mitglieder allerdings keinen entscheidenden Unterschied. Die Bezeichnung Damenverbindung hält vor allem den Bezug zu den Gründungsmitgliedern, wohingegen Studentinnenverbindung ein breiter gefasster Begriff ist, der auch die Mitglieder späterer Generationen mit einschließt, die zum Teil auch aus anderen gesellschaftlichen Schichten stammten; ebenso kann sie als Pendant der männlichen Studentenverbindung gesehen werden, die diesen Namen schon immer innehatten. Die Bezeichnung Damenverbindung überzeugt aber letztlich insofern, als sich der historische Begriff Dame auf die höheren Töchter der Gründerzeit bezieht. Außerdem schließt die Dame auch die Altmitglieder der Verbindungen mit ein, während der Begriff Studentinnen jedoch nur die aktiven Mitglieder inkludiert. Demnach wird die Begrifflichkeit Damenverbindung als nachvollziehbarste und historisch treffendste Bezeichnung gewählt, jedoch kann die Bezeichnung Studentinnenverein – gerade im Zusammenhang mit den historischen Quellen – in der Arbeit durchaus weiter vorkommen.

2.1.3 Gasthörerin Gasthörerinnen oder Hörerinnen waren im ausgehenden 19. Jahrhundert zumeist Ehefrauen oder Töchter der an der jeweiligen Universität lehrenden Professoren. Eine Gasthörerin wohnte den Vorlesungen nur vereinzelt bei, oftmals auch nicht dauerhaft über 21 Für Kinder, vor allem aber Töchter von Arbeitern, war ein Universitätsstudium schon allein der Kosten wegen schwer denkbar. Selbst die höheren Töchter mussten um die Erlaubnis ihrer Eltern oder Ehemänner für ein Studium kämpfen, wie im Folgenden noch aufgezeigt wird. 22 Diese Bezeichnung wählte auch der überwiegende Teil der Verbindungen, die nach 1945 gegründet wurden.

Terminologie

37

ein gesamtes Semester. Zudem strebten Gasthörerinnen zumeist keine Prüfungen und dementsprechend keinen akademischen Abschluss an. Bereits 1871 wurden Gasthörerinnen an deutschen Universitäten nach und nach zu bestimmten Vorlesungen zugelassen, benötigten für ihre Teilnahme allerdings sowohl die Genehmigung des Kultusministers als auch die des Universitätsrektors sowie des jeweiligen Dozenten.23 An der Universität Tübingen konnte Gasthörerin werden, wer aufgrund der Lebensstellung nicht als ordentliche (vor dem Jahre 1904 in Tübingen nicht möglich) oder unordentliche Studentin aufgenommen werden konnte oder wer die Universität nur während eines Teil des Semesters besuchen wollte.24 Um einen Hörerschein zu erhalten, musste die Antragstellerin auch hier eine Erlaubnis des Ministeriums erwirken und der Universitätsrektor seine Zustimmung geben,25 wobei diese Erlaubnis jederzeit widerrufen werden konnte. Der Hörerinnenstatus wurde dabei nicht allein aufgrund ausreichender Vorbildung vergeben,26 sondern war letztlich maßgeblich vom Wohlwollen des Rektors und der Dozenten abhängig: Die Zustimmung aller war dafür notwendig, dass eine Frau eine Vorlesung besuchen durfte; Gründe für eine Ablehnung mussten dabei nicht genannt werden.27 Auch an der Universität Würzburg konnten zu Beginn des Frauenstudiums Frauen als Gasthörerinnen zugelassen werden, die weder ein ordentliches noch ein unordentliches Studium aufnehmen konnten.28 Entscheidend war lediglich, dass diese eine ausreichende Vorbildung besaßen.29 Ebenso musste ein schriftliches Gesuch beim Universitätsrektorat eingereicht werden, inklusive Angaben über die eigene Person.30 In den 1920er Jahren ließ die Universität Inländerinnen mit kleiner oder großer Matrikel oder Ausländerinnen, die eine Vorbildung gemäß der großen Matrikel vorweisen konnten, als Gasthörerin zu, wenn sie aufgrund von vorangeschrittenem Alter oder ihrer Lebenssituation kein Studium mehr aufnehmen konnten oder wollten.31 An der Universität Würzburg war 23 Vgl. Kassner/Lorenz 1977, S. 98. 24 Vgl. Kapitel 2.7.; Kapitel 4.1.2. In Tübingen gab es seit dem Sommersemester 1896 Frauen als Hörerinnen (zu d ­ iesem Zeitpunkt nutzte eine einzige Frau diese Möglichkeit), vgl. Biastoch 1996, S. 265. Hörerinnen mussten noch bis 1929 die Erlaubnis des jeweiligen Dozenten einholen, um an dessen Vorlesungen teilnehmen zu dürfen, vgl. Paletschek 2001, S. 107. 25 Ein Hörerschein wies die Frauen als Hörerinnen aus und diente als Erlaubnis, Vorlesungen zu besuchen – vorausgesetzt natürlich, der jeweilige Dozent gab seine Erlaubnis. 26 Vgl. Mazón 2002, S. 186. 27 Vgl. Kassner/Lorenz 1977, S. 98. 28 Vgl. UAWÜ, ARS 1652. 29 Vgl. ebd. Das Zeugnis eines russischen Mädchengymnasiums reichte demnach nicht aus. 30 Vgl. ebd. Die Genehmigung der Gesuche konnte nur vom Staatsministerium des Innern für K ­ irchenund Schulangelegenheiten erteilt werden. Grundsätzlich durften Frauen jedoch nur zu Vorlesungen der Philosophischen Fakultät sowie bei einzelnen öffentlichen Vorlesungen als Hörerinnen zugegen sein; für alle anderen Fälle benötigten sie zusätzlich die Zustimmung der betreffenden Dozenten, vgl. ebd. 31 Vgl. UAWÜ, ARS 2971. Inhaber einer großen Matrikel verfügten über die Voraussetzungen, ein Studium aufnehmen zu dürfen. Studierende mit kleiner Matrikel hatten diese Voraussetzungen

38

Einordnung in den historischen Kontext

der Status der Gasthörerin auch für Studierende anderer Hochschulen zu vergeben, die lediglich einzelne Vorlesungen besuchen wollten. Waren sie keine Studierenden anderer Universitäten, erhielten sie eine Gasthörerkarte.32

2.1.4 Unordentliches Studium Das unordentliche oder auch außerordentliche Studium berechtigte Frauen, sich für Vorlesungen anzumelden und diese zu besuchen, nicht jedoch universitäre Prüfungen abzulegen. An vielen deutschen Universitäten durften sich Frauen lange Zeit nur als unordentliche Studentinnen immatrikulieren, waren somit in ihrer Berufswahl enorm eingeschränkt und daher gegenüber ihren männlichen Kommilitonen stark benachteiligt. An der Universität Tübingen konnten jene reichsdeutschen Frauen ein unordentliches Studium beginnen, die über die Primarreife, also ein Abgangszeugnis der Unterprima verfügten und daher einen Beruf erlernen wollten, welcher einen Universitätsbesuch bedingte. Überdies mussten die übrigen fachlichen Voraussetzungen zum Absolvieren eines Studiums erfüllt sein.33 An der Universität Würzburg dagegen wurden unordentliche Studentinnen mit kleiner Matrikel aufgenommen, wenn sie die deutsche Reichsangehörigkeit besaßen, nicht über die ausreichende Vorbildung für ein ordentliches Studium verfügten und das 18. Lebensjahr vollendet hatten.34 Die Vorbildung besagte, dass eine höhere Lehranstalt mit Berechtigung zur neunstufigen höheren Lehranstalt besucht worden war; Ausländerinnen wurden nur in Ausnahmefällen als unordentliche Studentinnen zugelassen.

2.1.5 Ordentliches Studium Für das ordentliche Studium mussten alle Voraussetzungen zum Absolvieren eines Studiums erfüllt sein, also in erster Linie ein Zeugnis über die bestandene Hochschulreife vorliegen. Sodann durften Vorlesungen nicht nur besucht, sondern auch Prüfungen abgelegt werden. Mit dem Status der ordentlichen Studentin gingen die gleichen Rechte und Pflichten einher, die auch die männlichen Studierenden innehatten.

nachzuholen, wollten sie ordentlich studieren. 32 Vgl. ebd. 33 Vgl. Glaser 1992b, S. 45. 34 Vgl. UAWÜ, ARS 2971.

Universität und Studium im Ausklang des 19. Jahrhunderts

39

2.2 Universität und Studium im Ausklang des 19. Jahrhunderts Im Wilhelminischen Zeitalter waren die deutschen Universitäten geprägt vom männerbündischen Korporationsstudententum. Zwischen 50 und 60 Prozent der männlichen Studierendenschaft waren am Ende des Kaiserreichs Mitglieder in einer Studentenverbindung.35 Bei den klassischen Männerbünden diente die ‚Charakterbildung‘ in einer autoritären, streng hierarchisch strukturierten, rein männlich zusammengesetzten Gemeinschaft […] als Vorbereitung auf berufliche und gesellschaftliche Führungsaufgaben, die sie über die Massen der Bevölkerung herausheben würde.36

Das Corpsstudententum galt dabei im Kaiserreich als besonders elitär. Korporationen stellten ein sozialintegratives Gebilde dar, das zugleich aber auch Aufstiegsmöglichkeiten in höhere gesellschaftliche Schichten bot.37 Wie Andrea Wettmann in ihrer Studie über die Universität Marburg im E ­ rsten Weltkrieg schreibt, waren Mitgliedschaften in einer Studentenverbindung allerdings für jüdische und katholische Studenten und Studentinnen eine Ausnahme, aber auch eine „Selbstverteidigung in einer männlich-­protestantischen Verbindungswelt“.38 Korporationen und deutsche Universitäten standen dementsprechend am Ende des 19. Jahrhunderts in einem unmittelbaren und unzertrennlichen Zusammenhang. Denn nicht nur das Korporationswesen war zu ­diesem Zeitpunkt auf seinem Höhepunkt, auch für die Universitäten galt die Spanne z­ wischen Kaiserreich und Erstem Weltkrieg als Hochphase.39 Die Zeit des Kaiserreichs brachte für alle (bislang vorwiegend männlichen) Universitätsmitglieder allerdings große Veränderungen mit sich.40 So mussten Studierende wie Professoren mit zahlreichen Neuerungen zurechtkommen: Zuallererst stieg generell die Zahl der Studierenden in der Zeit ­zwischen der Reichsgründung 1870/71 und dem Beginn des E ­ rsten Weltkriegs 1914 auf das Vierfache an.41 Dieser Anstieg ist vergleichbar mit den Veränderungen in den 1960er Jahren, als die Hochschulen sich zu Massenuniversitäten entwickelten und eine Verunsicherung der Eliten innerhalb der Studierendenschaft auslösten.42 Hinzu kam zu Beginn der Jahrhundertwende die Einführung des 35 Vgl. Wettmann 2000, S. 40. Wettmann subsumiert, so wie der bei ihr zitierte Jarausch, auch sportliche, wissenschaftliche und gesellige Vereine unter die Korporationen. In dieser Arbeit werden ­solche Zusammenschlüsse nicht als Korporationen gewertet. 36 Ebd., S. 41. 37 Vgl. Wettmann 2000, S. 41. 38 Ebd. 39 Vgl. Ellwein 1992, S. 227. 40 Zur Modernisierung deutscher Universitäten im 19. Jahrhundert vgl. Lübbe 1993, S. 171 – 184. 41 Vgl. Jarausch 1998, S. 66; Jarausch 1984, S. 72 f. 42 Im Kaiserreich war auch die Professorenschaft dem Anstieg der Studentenzahlen grundsätzlich nicht positiv gegenüber eingestellt, da sie einen Verlust des Ansehens der Hochschulen befürchtete. Durch eine hohe Studentenzahl konnte angeblich kein so qualitativ hochwertiger Unterricht

40

Einordnung in den historischen Kontext

Frauenstudiums, die die bis dahin männlich beherrschte akademische Welt vollkommen auf den Kopf stellte. Außerdem verlor die Universität bis zum E ­ rsten Weltkrieg ihren Exklusivitätscharakter, da inzwischen auch Angehörige der Mittelschicht – bis in die 1920er Jahre dann sogar vereinzelt Kinder aus der Arbeiterklasse – an die Universitäten drängten.43 Auch die bis dahin überwiegend protestantische Prägung der deutschen Hochschulen ging durch einen enormen Zuwachs an jüdischen und katholischen Studierenden verloren. Die Reaktionen auf diese Entwicklungen waren insbesondere unter den Verbindungsstudenten kontrovers.44 Die Hochschulen befanden sich, wie auch die bürgerliche Gesellschaft zu Beginn des neuen Jahrhunderts, in einem stetigen Modernisierungsprozess. Die Verbindungen erlebten zwar, was ihre unterschiedlichen Ausformungen anging, eine quantitative Hochphase,45 zogen allerdings in Bezug auf ihr Innenleben und ihre Außenwahrnehmung eine „historisierende Repräsentation“ 46 vor. Jarausch sieht hierin nicht ein bloßes Fortführen der alten Bräuche, sondern vielmehr eine „Erfindung von Traditionen“,47 was nicht nur die bereits bestehenden Korporationen, sondern auch die neuen Studentenverbindungstypen einschloss. So übernahmen die Damenverbindungen im Laufe der Zeit bewusst Elemente und Bräuche der Männerbünde, wandelten diese jedoch für ihre Bedürfnisse um und schufen so neue, eigene Traditionen.48 Auch die Situation im Umfeld der Universitäten im 19. Jahrhundert war geprägt von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen: Politische Veränderungen aufgrund der Befreiungskriege, den Ergebnissen des Wiener Kongresses und letztlich der Reichsgründung von 1870/71. Wirtschaftlich gesehen war das 19. Jahrhundert eine Zeit der Modernisierung, das industrielle Zeitalter wurde eingeläutet, es vollzogen sich auch im universitären Bereich Neuerungen, die zur Gründung Technischer (und sonstiger) Fachhochschulen führten. Diese standen sodann in einem jahrzehntelangen Konkurrenzkampf zu den klassischen Universitäten.49 gewährleistet werden. Gleichzeitig kam es in dieser Zeit zur Gründung von Handelshochschulen sowie der Gleichstellung der Technischen Universitäten, was ebenfalls einen Ansehensverlust bedeuten konnte, vgl. Jarausch 1998, S. 66. 43 Vgl. ebd. 44 Vgl. die Jahrgänge der Verbandszeitschriften der Männerbünde der 1920er Jahre. 45 Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich eine Vielzahl neuer Verbindungstypen heraus. So entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts neben den bereits existenten Corps, Burschen- und Landsmannschaften christliche Verbindungen, Turner- und Sängerschaften sowie die Damenbünde und jüdische Korporationen. 46 Jarausch 1998, S. 67. 47 Ebd. 48 Jarausch beruft sich hier auf Terence Ranger und Eric Hobsbawm, die dem Begriff Tradition eine Neuartigkeit in Umbruchzeiten attestieren, in denen auf ältere Elemente zurückgegriffen wird, um so eine historische Legitimation zu vermitteln, vgl. ebd.; Ranger/Hobsbawm 1983. 49 Vgl. Prahl/Schmidt-Harzbach 1981, S. 105.

Universität und Studium im Ausklang des 19. Jahrhunderts

41

Ebenso gab es innerhalb der Hochschulen spürbare Veränderungen.50 So kam es zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht nur zu zahlreichen Reformen in der Organisation der Universitäten, auch die Anzahl der Studenten explodierte nach der Reichsgründung und der wachsenden Industrialisierung. Denn Letztere ging gleichzeitig mit einem rasanten Bevölkerungswachstum einher. Die Studierendenzahl an deutschen Universitäten stieg bis zum Beginn des E ­ rsten Weltkriegs von 12.000 im Jahre 1830 auf 57.000 Studierende an.51 Die Universitäten wandelten sich so im Laufe des 19. Jahrhunderts von beinahe familiär anmutenden Institutionen zu gefühlten Großbetrieben.52 Dementsprechend sahen sich die Frauen, die um die Jahrhundertwende Einlass in die Hochschulen begehrten, nach damaliger Einschätzung bereits Massenuniversitäten gegenüber, was die Situation für sie noch verunsichernder und bedrohlicher machte. Die Motivation junger Frauen, am Ende des 19. Jahrhunderts und damit zu Beginn der Einführung des Frauenstudiums, eine akademische Ausbildung aufzunehmen, war ganz unterschiedlicher Natur.53 Oftmals sollte ein Studium (eventuelle) finanzielle Engpässe bis zu einer Eheschließung überbrücken. Dieser potenzielle Missstand war vermutlich der gravierendste Grund für die Forderung nach einer qualifizierten Ausbildung und dabei der Möglichkeit eines Studiums. Nach Prahl und Schmidt-Harzbach war es durch den wachsenden Kapitalismus, der im 19. Jahrhundert entflammt war, zu einem neuen Höhepunkt bezüglich der gesellschaftlichen Unterdrückung der Frauen gekommen.54 Außerdem spielte die Industrialisierung für das Frauenstudium eine grundlegende Rolle. So gehen Beavan und Faber in ihrer Studie zur deutschen Frauenbewegung davon aus, dass den Frauen durch die aufgekommene industrielle Produktion „viele Arbeiten innerhalb 50 Ausführlich hierzu vgl. ebd., S. 91 – 119. Lönnecker schreibt hierzu, dass sich auch die – vornehmlich männliche – Studierendenschaft innerlich wandelte. Durch die Reichsgründung und die Industrialisierung war es bis 1914 zu einem Konservatismus, gepaart mit Nationalismus innerhalb der Studierendenschaft gekommen, vgl. Lönnecker 2008, S. 413 f. 51 Vgl. Prahl/Schmidt-Harzbach 1981, S. 107. Hinzu kamen circa 14.000 Studierende Technischer und anderer Fachhochschulen. Zwischen 1860 und 1914 steigerte sich die Zahl der Studenten um 400 Prozent. Im Gegensatz hierzu stieg die Gesamtbevölkerung ‚lediglich‘ um 250 Prozent, vgl. ebd.; Eulenburg 1904, S. 186. Zwischen 1860 und 1900 stieg die Zahl aller Studierenden deutscher Universitäten von 12.398 auf 33.986 an, vgl. ebd., S. 305 ff.; Titze 1987, S. 28. Gerade die süddeutschen Universitäten, wie Tübingen und Würzburg, aber auch Heidelberg konnten einen sehr starken Zuwachs verzeichnen. 52 Hammerstein merkt in seiner Arbeit über den Antisemitismus an deutschen Universitäten an, dass die Universitäten wissenschaftlich gesehen ab spätestens Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt angelangt waren. Er betont, dass in dieser Zeit mehr als 30 Prozent aller Nobelpreise an deutsche Wissenschaftler vergeben wurden, vgl. Hammerstein 1995a, S. 11. 53 Den Ursprung der Annahme, dass Frauen den natürlichen, Männer hingehen den kulturellen, Raum einnehmen würden, sieht Carol MacCormack bereits in der judäo-christlichen Tradition, vgl. Opitz-Belakhal 2018, S. 44. Sie sieht hier eine Mythisierung religiöser Werte, die durch die Evolutionstheorie im 19. Jahrhundert endgültig festgeschrieben worden sei, vgl. ebd., S. 46 f. 54 Vgl. Prahl/Schmidt-Harzbach 1981, S. 186.

42

Einordnung in den historischen Kontext

des Hauses abgenommen“ 55 wurden. Dadurch wurden neuen Kapazitäten, sowohl im Arbeits- als auch im Lebensbereich frei, die es auszufüllen galt.56 Daneben konnten aber auch familiäre Umstände, wie ein Dasein als Halb- oder Vollwaise, die zukünftige Studentin zwingen, selbst und unter Umständen lebenslang für ihren eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. So häufig wie eine unsichere Versorgungslage bestand, begründete sich der Wunsch nach Aufnahme des Hochschulstudiums aber auch in der Wissbegierde der Frauen, denen eine schulische Ausbildung allein nicht ausreichte. Dies setzte natürlich immer die Erlaubnis der Eltern, primär des Vaters, voraus 57 – wobei diese jedoch oft von den finanziellen Möglichkeiten der Familie abhing. Anfänglich waren es vor allem ausländische Frauen, die den Wunsch verspürten, an einer deutschen Universität zu studieren. Denn im Unterschied zu den Hochschulen anderer Länder zeichneten sich laut Ilse Costas die deutschen Universitäten dadurch aus, dass sie sich nicht nur auf die Lehre, sondern verstärkt auch auf die Forschung fokussierten.58 Die Professionalisierung innerhalb der deutschen Hochschulen diente als Vorbild für ausländische Universitäten, die Zahl ausländischer Frauen wiederum, die früh an die deutschen Hochschulen drängten, als Motivation für deutsche Studentinnen.

2.3 Situation jüdischer Bürger*innen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik Jüdische Bürger*innen waren im Deutschen Reich seit jeher eine Minderheit.59 Bereits seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts bildeten Jüdinnen und Juden jedoch eine der zentralen Gruppen des deutschen Bürgertums. Allerdings wird in der Forschung oftmals davon ausgegangen, dass die Juden als eigenständiger Teil des deutschen Bürgertums angesehen werden müssten, der beispielsweise ein Vereinswesen parallel zu dem des deutschen Bürgertums entwickelt hätte.60 Seit Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts war den Juden in Deutschland ein rasanter Aufstieg aus der sozialen Unterschicht vor allem in das städtische Bürgertum gelungen, dem Ende des 19. Jahrhunderts bereits gut zwei Drittel der Juden angehörten.61 In den Jahren der Weimarer Republik 55 56 57 58 59

Beavan/Faber 1987, S. 24. Vgl. ebd. War die Frau bereits verheiratet, benötigte sie die Zustimmung ihres Ehemannes, vgl. ebd., S. 29 f. Vgl. Costas 1997a, S. 15. Vgl. Zumbini 2003, S. 33. 1910 bildeten die jüdischen Staatsbürger*innen ein Prozent der ­deutschen Gesamtbevölkerung, vgl. ebd., S. 38. 60 Vgl. Van Rahden 2001, S. 13, S. 17 – 19 . 61 Vgl. Adler 2001, S. 186; Richarz 1974, S. 89 f., S. 219. Ausführlich zum jüdischen Bürgertum vgl. Kaplan 1997. Es handelte sich hier primär um die bürgerliche Mittelschicht. Zumeist waren aus

Situation jüdischer Bürger*innen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

43

waren Juden in Deutschland innerhalb der Mittelklasse bereits überproportional hoch vertreten.62 Im Gegensatz zu vielen christlichen Familien, die zu dieser Zeit überwiegend noch aus Haushalten mit drei oder mehr Kindern bestanden, beschränkten jüdische Familien allerdings wesentlich früher die Anzahl ihrer Abkömmlinge überwiegend auf lediglich zwei Kinder. Dies brachte den jüdischen Frauen viele Vorteile ein:63 Durch weniger Geburten kam es zwangsläufig zu einer niedrigeren Sterblichkeitsrate, und die jüdischen Bürger wurden älter als der Durchschnitt. Mit weniger Kindern und deren Erziehung blieb jüdischen Frauen überdies mehr Freiraum für andere Interessen, insbesondere gesellschaftliche Betätigungen. Hierbei profitierten sie schließlich davon, dass sie weniger Geschwister hatten und ihnen somit eine bessere Ausbildung ermöglicht werden konnte.64 Diese wurde nicht nur durch die allgemeine Bildungsnähe jüdischer Familien gefördert, sondern auch dadurch, dass die jüdische Bevölkerung in Deutschland einen starken Frauenüberschuss verzeichnete.65 Die hierdurch eher eingeschränkten Heiratsmöglichkeiten der jungen Jüdinnen – und dadurch erhöhten Mitgiftforderungen – brachten es mit sich, ihre Berufstätigkeit als Ausweg aus eventueller wirtschaft­ licher Not zu betrachten, was sie verstärkt nach höherer Bildung streben ließ.66 Wie Adler in seiner Arbeit zur jüdischen Jugendorganisation ESRA schreibt, kam es allerdings im Laufe der ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zu zwei signifikanten Änderungen innerhalb der Sozialstruktur der Juden in Deutschland.67 Hierbei handelte es sich um einen Wandel in der Berufswahl bei der jüdischen Jugend sowie um die sich immer weiter verschlechternde auch wirtschaftliche Situation der Juden bereits während der Zeit der Weimarer Republik. Mit den Umwälzungen und Schuldzuschreibungen nach dem ­Ersten Weltkrieg erstarkte nicht nur der deutsche Antisemitismus enorm, auch hatte sich die Situation der deutschen Juden nun grundlegend geändert. Die wirtschaftliche Lage verschlechterte sich

62 63 64 65 66 67

einfachen Hausierern Fabrikanten, Großkaufmänner, Kaufmänner oder sogar Bankiers geworden. Reinhard Rürup schreibt von einer Erfolgsgeschichte der deutschen Jüdinnen und Juden Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre, vgl. van Rahden 2001, S. 31. So lebten 1910 im Deutschen Reich 615.000 jüdische Bürger*innen, vgl. Kaplan 2003, S. 227. Ausführlich zur Geschichte des jüdischen Bürgertums vgl. Kaplan 1997. Wie Lässig in ihrer Arbeit über das jüdische Bürgertum schreibt, verlief der Verbürgerlichungsprozess in keiner anderen sozialen Gruppe so schnell und erfolgreich, wie bei den Jüdinnen und Juden. Zudem war der soziale Aufstieg der deutschen Jüdinnen und Juden unvergleichbar höher als im restlichen Europa, vgl. Lässig 2004, S. 13. Ausführlich zur Verbürgerlichung der Juden vgl. Richarz 1974. Vgl. Richarz 1974, S. VII. Vgl. ebd., S. 19. Vgl. ebd. Vgl. ebd. Vgl. ebd. Vgl. Adler 2001, S. 185 – 190. Erst durch die Reichsgründung 1871 erhielten Juden in Deutschland auch die Gleichheit vor dem Gesetz.

44

Einordnung in den historischen Kontext

ständig – allerdings nicht nur für die Juden, sondern auch innerhalb der Gesamtbevölkerung. Dennoch wurden die Juden von ihnen gegenüber feindlich gesinnten Lagern als Kriegsgewinnler gebrandmarkt, was den bereits bestehenden Antisemitismus innerhalb der Bevölkerung weiter schürte.68 So schreibt Kaplan in ihrer Studie: „Der soziale Aufstieg hatte Vor- und Nachteile. Einerseits erhöhte er den Lebensstandard, andererseits ruinierte er das Image […].“ 69 Der wachsende Antisemitismus war es auch, der die wirtschaftliche Situation der Juden nicht besser werden ließ; die Inflation, und ein paar Jahre ­später die Weltwirtschaftskrise, taten letztlich ihr Übriges für den finanziellen Ruin vieler ehemals gut situierter jüdischer Familien. Insbesondere die zahlreichen Geschäftsleute innerhalb der jüdischen Bevölkerung waren von den wirtschaftlichen Folgen der Krise schwer betroffen.70 Liepach schreibt zur Entwicklung des Antisemitismus innerhalb der sich wandelnden politischen Systeme: Neben der religiös motivierten Judenfeindschaft und dem biologisch angelegten Antisemitismus trat in der Weimarer Republik der politische Antisemitismus entscheidend in den Vordergrund.71

Die Juden, die nicht nur für den verlorenen Krieg, sondern auch für die bestehende wirtschaftliche Not, die schwache Regierung und letztlich für das Scheitern der Weimarer Republik verantwortlich gemacht wurden, blieben demnach nicht nur innerhalb der alltäglichen Gesellschaft, sondern verstärkt auch im akademischen Raum ausgegrenzt.72 Dies geschah in Form von Diskriminierung und Ungleichbehandlung jüdischer Korporationen, aber auch dem Ausschluss jüdischer Mitglieder, noch bevor ihnen von den Nationalsozialisten schließlich Studienverbote erteilt wurden.

2.4 Deutsche Studentinnen im Ausland Doch wie sah die Situation der Frauen an den Universitäten im deutschsprachigen Raum, in Europa, ja sogar global aus, bevor das Frauenstudium Normalität wurde? Wie gestaltete sich der Weg zur Öffnung der Universitäten?

68 Vgl. ebd., S. 187. Zur Judenfeindlichkeit innerhalb der Universität vgl. Richarz 1974, S. 18. 69 Kaplan 1997, S. 20. Denn durch den wirtschaftlichen Aufstieg des jüdischen Bürgertums sahen sich die Antisemiten in ihren Vorurteilen über Juden als Konkurrenten innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft bestätigt. 70 Vgl. Adler 2001, S. 188. Hinzu kam, dass der Boykott jüdischer Geschäfte bereits vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten begonnen hatte, vgl. ebd. 71 Liepach 2001, S. 408, 72 Zum Antisemitismus im Kaiserreich vgl. Kampe 1988.

Deutsche Studentinnen im Ausland

45

Frauen konnten sich in Deutschland erst ab der Wende zum 20. Jahrhundert ­ordentlich für ein Studium immatrikulieren, in den USA sowie in einigen europäischen Ländern stand ihnen diese Möglichkeit bereits wesentlich früher offen.73 In den Vereinigten Staaten von Amerika ließ das Oberlin College in Ohio bereits 1833 Frauen zum ordentlichen Studium zu.74 In den folgenden Jahren wurden dort eigene Frauen-Colleges gegründet.75 Die USA waren somit frühzeitig führend in der Zulassung von Frauen an die Universitäten.76 In Frankreich ermöglichten die Universitäten Paris, Toulouse, Bordeaux, Marseilles und Lyon ab dem Jahre 1863 Frauen ein unordentliches Studium. Dort gab es kaum Diskussionen über die Frage einer Zulassung des Frauenstudiums.77 Allerdings blieb die Theologische Fakultät für sie auch hier zunächst verschlossen.78 Im Kaiserreich Österreich-Ungarn wurde ab 1878 den Gasthörerinne erlaubt, Vorlesungen beizuwohnen, die Niederlande folgten im selben Jahr, Belgien schließlich 1883. Generell waren Frauen bereits spätestens ab den 1870er Jahren an den meisten mitteleuropäischen Universitäten, zumeist aber noch lediglich als Gasthörerinnen oder unordentliche Studentinnen, zugelassen.79 Ein ordentliches Frauenstudium im europäischen Raum wurde dagegen zögerlich erst 34 Jahre nach den USA eingeführt, als zunächst die Medizinische Fakultät der Universität Zürich 1867 eine ordentliche Immatrikulation für Frauen zuließ. Schweden folgte 1870 und im Jahre 1875 Frankreich. Ein Jahr s­ päter öffnete Italien seine Universitäten für Frauen, Dänemark 1877, ein Jahr danach Spanien, im gleichen Abstand gefolgt von den Niederlanden und ab 1882 Norwegen und Großbritannien. Belgien ließ Frauen ab 1883 ordentlich studieren. Schlusslichter waren Österreich-Ungarn 1897, das Deutsche Reich 1900 und Russland 1901.80

73 Einen ­kurzen, tabellarischen Überblick über die Anfänge des Frauenstudiums bietet Reichmann 2009, S. I–IV. 74 Vgl. ebd. Zum Frauenstudium in den USA vgl. Costas 1992, S. 131 – 134. 75 Vgl. Rupp 1972, S. 14. 76 Es ist allerdings anzunehmen, dass die deutschen Frauen, die in den USA zu dieser frühen Zeit ein Studium aufnahmen, nicht die Idee weiblicher Zusammenschlüsse nach Deutschland brachten, obwohl es in den USA , früher noch als in der Schweiz, weibliche Serviceclubs gab, die als Vorläufer der sororities gesehen werden können, vgl. Stambolis 2006, S. 4 – 6 . Denn die sororities hatten wesentlich andere Ausrichtungen als die klassischen deutschen (männerbündischen) Korporationen oder die schweizerischen Damenverbindungen. 77 Vgl. Rupp 1972, S. 14; Costas 1992, S. 122. Ausführlich zur Entwicklung des Frauenstudiums in Frankreich vgl. ebd., S. 121 – 125. 78 Auch diese Fakultät wurde in Frankreich und den anderen europäischen Ländern letztlich für Frauen geöffnet, meist jedoch weitaus ­später als die übrigen Fakultäten, vgl. Schneider 2004, S. 20 f.; Gärdtner 1989, S. 19. 79 Vgl. Schneider 2004; Gärdtner 1989, S. 19 f. 80 Der Großteil dieser Länder hatte Frauen bereits einige Jahre zuvor zu einem unordentlichen Studium oder als Hörerinnen zugelassen. Eine Tabelle hierzu vgl. Boehlke 1985, S. 5.

46

Einordnung in den historischen Kontext

Die Schweiz hatte dabei eine gewisse Vorreiterfunktion für den deutschsprachigen Bereich: In Zürich konnten Frauen vereinzelt bereits seit dem Jahre 1840 als Gasthörerinnen die Universität besuchen, ab 1864 wurden auch ausländische Studentinnen als Hörerinnen aufgenommen und seit 1867 schließlich im Fachbereich Medizin zum ordentlichen Studium zugelassen. In den Jahren darauf zogen zahlreiche weitere schweizerische Universitäten wie Basel, Lausanne, Genf und Bern nach.81 Die Nähe zu Deutschland und die zumeist wegfallende Sprachbarriere waren daher seinerzeit Anlass für zahlreiche deutsche Frauen, ein ordentliches Studium, das ihnen in ihrer Heimat noch lange verwehrt bleiben sollte, in der Schweiz aufzunehmen. Die deutschen Studentinnen im Ausland fokussierten sich vor allem auf das Fach Medizin – und dies insbesondere an der Universität Zürich.82 Auch Großbritannien ließ schon früh Frauen zu einem unordentlichen Studium zu; bereits 1849 wurde in London das erste Ladies College eröffnet.83 Allerdings konnten Frauen an regulären Universitäten in Großbritannien erst 1878 – auch zu ­diesem Zeitpunkt waren die Frauen noch nicht ordentlich immatrikuliert – Universitätsabschlüsse erwerben.84 Für das Fach der Zahnheilkunde zog es zudem in den 1870er Jahren eine ganze Reihe deutscher Frauen, wie Henriette Pagelsen Hirschfeld, Marie Gruber oder Adolphine Petersen, in die USA.85 Hirschfeld war es auch, die die beiden ersten deutschen Studentinnen an der Universität Zürich ermutigte, hier zu studieren. Dabei handelte es sich um die Pfarrerstochter Emilie Lehmus sowie ihre spätere Schwägerin Franziska Tiburtius, die beide mit Hirschfeld bekannt waren und von ihr im Hinblick auf ein Studium maßgeblich beeinflusst wurden.86 Wie Alice Salomon beschrieb, wurden so die ausländischen Universitäten „Zufluchtsstätten für die meisten deutschen Frauen, die eine Universitätsbildung anstrebten.“ 87 Immerhin besuchte eine kleine Zahl deutscher Studentinnen vor der Öffnung der deutschen Universitäten auch fremdsprachige Hochschulen in Großbritannien oder Frankreich. Letztlich lag der Fokus jedoch vor allem auf den schweizerischen Universitäten, unter anderem, da es dort, ebenso wie ­später im Deutschen Reich, bereits Damenverbindungen gab. Die bürgerliche Frauenbewegung, die in den kommenden Jahren maßgeblich am Erfolg im Kampf um die Öffnung der deutschen Universitäten für Frauen beteiligt sein sollte, trug in den 1880er Jahren die Situation studierender Frauen im Ausland ins Deutsche Reich. Denn die führenden Mitglieder der Bewegung hatten oftmals selbst in der 81 82 83 84 85 86 87

Vgl. Schneider 2004, S. 18; Gärdtner 1989, S. 19. Vgl. Albisetti 2007, S. 146. Zu den Frauencolleges in Großbritannien vgl. Jacobi 2010, S. 91 – 107; Costas 1992, S. 125 – 131. Vgl. Schneider 2004, S. 19. Vgl. Albisetti 2007, S. 147 f. Vgl. Albisetti 2007, S. 148. Salomon 1931, S. 420.

Die bürgerliche Frauenbewegung als Wegbereiterin des Frauenstudiums

47

Schweiz studiert. Sie berichteten über das Frauenstudium im Ausland, insbesondere über die Medizinstudentinnen in Zürich, die wiederum als Vorbild für studierwillige deutsche Frauen dienten.88

2.5 Die bürgerliche Frauenbewegung als Wegbereiterin des Frauenstudiums Das Verlangen der Frauen nach wissenschaftlicher Bildung ist in keinem Land der Welt auf so heftigen Widerstand gestoßen wie in Deutschland. Der Öffnung der deutschen Universitäten ist ein jahrzehntelanges Ringen vorangegangen, bei dem bedeutende Gelehrte mit dem Rüstzeug der Wissenschaft ihre ablehnende Haltung zu begründen unternahmen.89

Diese Aussage der Frauenrechtlerin Alice Salomon beschreibt den Kampf um die Öffnung deutscher Universitäten für Frauen ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts recht gut.90 Bereits ab den 1860er und 1870er Jahren waren in Deutschland vereinzelte Rufe innerhalb der Frauenbewegung nach der Einführung eines Frauenstudiums laut geworden.91 1872 wurde auf der fünften Generalversammlung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins erstmals die Forderung ausgesprochen, Frauen für jede wissenschaftliche Ausbildung zuzulassen, sowie das Bestreben zur Errichtung von Realschulen und Gymnasien für Mädchen thematisiert. Deren Besuch war die Voraussetzung für das Erlangen der Hochschulreife.92 Diese Forderungen entstanden aus dem Wunsch heraus, die Enge des weiblichen (Bildungs-)Daseins zu erweitern, aus dem Verlangen nach Erkenntnis und dem Wunsch, höhere Berufe ausüben zu können.93 88 Vgl. ebd. 89 Ebd., S. 419. Der starke Widerstand im Deutschen Reich wurde hauptsächlich durch die besonders starke männliche Prägung innerhalb der deutschen Universitäten verursacht. Nicht nur der Umstand, dass männerbündische Korporationen einen großen Platz innerhalb der Hochschulen einnahmen und dementsprechend großen Einfluss auf Universität und Gesellschaft ausübten, sondern auch, dass die geschlechterspezifische Rollenverteilung im Deutschen Reich stärker ausgeprägt war als in anderen Staaten, die das Frauenstudium zu einem früheren Zeitpunkt eingeführt hatten, leitete ­dieses Ringen um die Öffnung der Universitäten ein. 90 Ausführlich zur Frauenfrage vgl. Bussemer 1985. 91 So auch Fanny Lewald 1861: „Die von Staat und Gemeinde begründeten Bildungsanstalten dürfen niemand verschlossen werden, der die Befähigung nachweist, daß er sie mit Erfolg benutzen kann“, zitiert nach Salomon 1931, S. 419. Ausführlich zum Kampf der Frauenbewegung vgl. Mazón 2003. 92 Vgl. Reimann/Pajek 2002, S. 13. 93 Vgl. Salomon 1931, S. 420. Bereits seit Ende der 1860er Jahre hatte es Vorlesungen für Frauen – hauptsächlich für angehende Lehrerinnen oder Gouvernanten – gegeben, um ihnen eine bessere Ausbildung zu ermöglichen. Diese Vorlesungen wurden auf Gebieten der neueren Geschichte,

48

Einordnung in den historischen Kontext

Durch ihre Petitionspolitik ab Ende der 1880er Jahre ebnete die bürgerliche Frauenbewegung den Weg für das Frauenstudium.94 Dies wäre allerdings ohne die wirtschaft­ liche Not einer wachsenden Zahl von Frauen, die gezwungen waren, selbst ihren Lebensunterhalt zu verdienen, nicht möglich gewesen. Die Frauenbewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts kann somit als soziale, kulturelle und politische Bewegung betrachtet werden, der es um die Veränderung bestehender gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse und Geschlechterverhältnisse ging. Aber auch darum, g­ leiche Rechte und Teilhabe an der politischen Macht zu erlangen sowie dem Streben nach Selbst- und Mitbestimmung der Frau.95 In Deutschland waren im Besonderen zwei Vereine maßgeblich an der Verbesserung der allgemeinen Lebens- und Studiensituation von Frauen beteiligt: zum einen der gemäßigte Allgemeine Deutsche Frauenverein, der Ursprungsverein der Vereine der bürgerlichen Frauenbewegung, und zum anderen der radikalere Frauenverein Reform.96 Bevor daran zu denken war, Frauen regulär zum ordentlichen Studium zuzulassen, musste jedoch zunächst deren Schulbildung verbessert werden.97 So war

94

95 96

97

französischer Kunstgeschichte, englischer Literatur, Musik, aber auch Physik, Geologie, Chemie oder Botanik von z. T. bekannten Universitätsprofessoren gehalten, vgl. Albisetti 2007, S. 140 – 145. Die Entscheidung, wie der Kampf um das Frauenstudium geführt werden sollte, unterschied die deutsche bürgerliche Frauenbewegung von denjenigen in England oder den USA. Dort wurden Frauencolleges eröffnet und es wurde von Beginn an auf ein einheitliches Studium von Männern und Frauen verzichtet, vgl. Salomon 1931, S. 421. Gleichwohl wurde auch im Deutschen Reich der Versuch unternommen, hochschulähnliche Einrichtungen ausschließlich für Frauen ins Leben zu rufen, vgl. ebd., S. 422 – 424 . Weiterhin handelte es sich bei den Bestrebungen um die Öffnung der Universitäten für Frauen nicht, wie von Kritikern unterstellt, um die Idee gelangweilter höherer Töchter. Grund war vielmehr die reale wirtschaftliche Not, die vor allem Frauen betraf, die entweder noch keinen Heiratsantrag bekommen hatten oder keinen Mann für eine Heirat finden konnten. Denn auch diese Frauen mussten in irgendeiner Form ihren Lebensunterhalt bestreiten, vgl. Reichmann 2009, S. 14; Kapitel 2.5. Vgl. Leszczawski-Schwerk 2015, S. 15. Hier wird besonders deutlich, wie viel die Damenverbindungen auch nach dem ­Ersten Weltkrieg noch mit der Frauenbewegung gemein hatten. Vgl. Wallraven 2004, S. 24. Zu den Frauenvereinen und ihren Forderungen vgl. Koerner 1997a. Der Allgemeine Deutsche Frauenverein sah die Frauenfrage als eine Bildungs- und Berufsfrage an. Er agierte hauptsächlich mit einer Petitionspolitik zur Verbesserung der Mädchenbildung, vgl. Birn 2015, S. 97. Hauptakteurinnen des Vereins waren Luise Otto-Peters, Helene Lange und Mathilde Weber. Der Frauenverein Reform, der 1888 gegründet worden war und sich 1891 in Verein Frauenbildung-Reform umbenannte, ging in seinen Forderungen noch weiter und forcierte konkret die Zulassung von Mädchen zum Abitur sowie zum Studium aller Fächer. Wortführerin in ­diesem Verein war Hedwig Kettler, vgl. Wallraven 2004, S. 32 f. Der Verein FrauenbildungFrauenstudium war eine Abspaltung des Vereins Frauenbildung-Reform, der 1895 nach internen Auseinandersetzungen der Mitglieder gegründet worden war. Auch hier wurde vornehmlich das uneingeschränkte Recht zum Frauenstudium gefordert, vgl. ebenda. Ausführlich zur Geschichte der Frauenbewegung vgl. Beavan/Faber 1987. Vgl. Benker/Störmer 1991, S. 17 f. Zur höheren Mädchenbildung in Württemberg vgl. Rupp 1972, S. 21 – 24; Kraul 2010, S. 174 – 176. Die Entwicklung und stetige Verbesserung der Mädchenbildung

Die bürgerliche Frauenbewegung als Wegbereiterin des Frauenstudiums

49

zuvorderst die Bildungsfrage das Kernthema der Frauenbewegung.98 Hierfür hatte ein dritter Verein, der Verein Frauenbildung-Frauenstudium, Unterschriften gesammelt und Petitionen in den Landtagen und im Reichstag eingereicht, um die Einrichtung von Mädchengymnasien mit Reifeprüfung, die Immatrikulation an den Universitäten und die Zulassung zu allen Examina zu erwirken.99 Die Forderungen der bürgerlichen Frauenbewegung wurden seinerzeit in Max Brinkmanns Satire „Das Corps Schlamponia“, die sich mit der Einführung des Frauenstudiums und der Frau als Studentin befasst, ironisch dargestellt. So legte er den Anführerinnen der Frauenbewegung folgende Worte in den Mund: Auf, Schwestern, stuerzt die Tyrannei / Des dummen Mannes, macht Euch frei! / Wollt ihr fuer ­dieses Schandgeschlecht / Noch ferner gelten nur als Knecht! / Laßt ihn doch, macht es ihm Vergnuegen, / Jetzt selbst mal seine Kinder wiegen. / Auf, streben wir voll Muth und Kraft / Empor zur freien Wissenschaft! / Wir muessen siegen, das ist klar – / Ja, sollen wir denn immerdar / Nur sein, ich sag’ es mit Respekt. / Nichts weiter als Genußobjekt!?100

Die Petitionsschriften der Frauenbewegung prangerten Missstände, wie die Benachteiligung der Frauen in puncto Unterkunft und Verpflegung während des Studiums, insbesondere aber die bis dato ungleichen Chancen aufgrund der mangelhaften schu­ lischen Vorbildung als Voraussetzung für ein Hochschulstudium, an.101 Zu Beginn bezogen sich die Petitionen des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins insbesondere auf die Forderung, Frauen ein Medizinstudium oder eine wissenschaftliche Ausbildung als Lehrerin zu gestatten. Noch war keine Rede davon, Frauen allgemein das Studium zu eröffnen. Die 1887 dementsprechend gestellte Petition wurde abgelehnt. Wie Miriam Wallraven schreibt, geschah dies vor allem aus „Angst der männlichen Ärzte vor weiblicher Konkurrenz“.102 kann laut Albisetti nur vor dem Hintergrund von Bürokratisierung, Urbanisierung und Industria­ lisierung in Deutschland gesehen werden, vgl. Albisetti 2007, S. 13. Ausführlich zur Mädchenbildung vgl. Jacobi 2013. 98 Vgl. Birn 2015, S. 97; Koerner 1997a, S. 79 f. Innerhalb der Befürworterschaft einer Verbesserung der Mädchenbildung waren vier Gründe von großer Bedeutung: 1. Die gleichen Rechte für Frauen würden die Forderungen nach gleicher Bildung der Mädchen mit sich ziehen, wie sie auch Jungen genossen. 2. Mädchen sollten durch eine verbesserte Bildung effektiver auf ihre Rolle als Ehefrau und ­Mutter vorbereitet werden. 3. Junge Frauen, die keinen Ehemann fanden und dementsprechend nicht heirateten, sollten auf einen Beruf vorbereitet werden. 4. Die Qualität der höheren Mädchenschulen sollte verbessert werden, vgl. Albisetti 2007, S. 117 f. 99 Vgl. Costas 2010, S. 197 f., S. 201; Birn 2015, S. 97 f. Die Einrichtung von Mädchengymnasien wurde zum Teil sogar von männlichen Zeitgenossen als positive Entwicklung gewertet, vgl. Spranger 1916, S. 57. 100 Brinkmann 1899, S. 4 f. 101 Vgl. Wallraven 2004, S. 24 f. Vgl. auch Kapitel 2.2. 102 Wallraven 2004, S. 26. Auch Ute Planert geht davon aus, dass das männliche Bildungsbürgertum im Kaiserreich seine Identität bedroht sah, vgl. Planert 1998, S. 40. Diese Angst, die auch in

50

Einordnung in den historischen Kontext

Die befürchtete berufliche Konkurrenz und das damit einhergehende Ende der Unterdrückung der Frauen wurde ­später auch auf die neu entstehenden Damenverbindungen projiziert.103 Aber auch andere Parallelen lassen sich z­ wischen der Frauenbewegung und den Damenbünden erahnen: Am Beispiel von Helene Lange, Aktivistin des gemäßigten Flügels der Frauenbewegung, lässt sich das Bemühen erkennen, den 1888 gescheiterten Petitionsantrag nicht als Grund, aufzugeben, zu akzeptieren, sondern die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Lange strebte von nun an auf privater Ebene danach, die Ziele der Frauenbewegung durchzusetzen. Sie richtete Realkurse und Gymnasialkurse für Frauen ein, die hierdurch sogar die Hochschulreife erlangen konnten.104 Sie gründete den Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenverein und forderte, Frauen als gleichwertige Partnerinnen anzuerkennen. Lange sah in der Verbesserung der Bildungschancen für junge Frauen sogar die Grundlage aller weiteren Frauenrechte.105 Der Frauenverein Reform forderte – im Gegensatz zum Allgemeinen Deutschen Frauenverein – von Beginn an die Zulassung von Frauen zum Abitur sowie zum Studium aller Fächer, nicht nur dem der Medizin.106 Letztlich war es jedoch das Verdienst aller Vereine der Frauenbewegung, dass Frauen zum ordentlichen Studium zugelassen wurden. Durch beharrliche Petitionspolitik über Jahrzehnte hinweg, vor allem aber auch die Gründung eigener Einrichtungen,107 mit deren Hilfe junge Frauen das Abitur erlangen konnten, fanden ihre Forderungen zunehmend in Öffentlichkeit und Politik Gehör.108 Auch in den akademischen Zeitschriften, wie beispielsweise der Allgemeinen Deutschen Universitäts-Zeitung, durften Frauen bereits in den 1880er Jahren Beiträge über die Diskussion zur Frauenfrage an deutschen Universitäten veröffentlichen.109 Wie aktuell ­dieses Thema zu jener Zeit war, belegt die Tatsache, dass in vielen Ausgaben dieser Zeit ein Beitrag zur Frauenfrage erschien. Gerade der Verein Frauenwohl war mit seinen Anliegen und Berichten von Sitzungen nahezu dauerhaft in den Ausgaben z­ wischen den Jahren 1888 und 1900 vertreten. zeitgenössischen Quellen angesprochen wird, beschränkte sich jedoch nicht nur auf den Beruf des Arztes, sondern auch auf andere Professionen, wie der des Theologen, vgl. Mellien 1891, S. 67. Im Zuge dieser Bedrohung der männlichen Macht entsteht nach Bourdieu eine Double-bindSituation: Agieren Frauen in gleicher Weise, also männlich, verlieren sie nicht nur ihre Weiblichkeit, sondern bedrohen gleichzeitig die männliche Macht. Handeln sie wie Frauen, werden sie als untauglich gesehen, vgl. Bourdieu 2005, S. 120. 103 Vgl. Kapitel 2.5. 104 Vgl. ebd., S. 31; Birn 2015, S. 98 – 102; Rupp 1972, S. 17 f. Auch forderte die Vorsitzende der Frauen­ gruppe der deutschen akademischen Vereinigung, Minna Cauer, 1889 mit einem Zitat Goethes, „nicht nur viel zu reden, sondern auch zu handeln.“, Mellien 1889, S. 30. 105 Vgl. Wallraven 2004, S. 32; Birn 2015, S. 97 – 105. 106 Vgl. ebd.; Costas 2010, S. 197. 107 Vgl. Mertens 1991, S. 43; Kraul 2010, S. 184 f. 108 Ausführlich zu den Argumenten der Befürworter des Frauenstudiums vgl. Birn 2015, S. 93 f.; Kapitel 2.5. Auch in Tübingen hatte die Frauenbewegung maßgeblichen Einfluss auf die Öffnung der Universität für Frauen, vgl. ebd., S. 104 f. 109 Vgl. z. B. Grassunder 1888, S. 4 – 6.

Die bürgerliche Frauenbewegung als Wegbereiterin des Frauenstudiums

51

Entgegen der männlichen Befürchtungen sahen die Mitglieder der Frauenbewegung ihre Ziele keineswegs als Angriff auf die bestehende Geschlechterordnung an.110 Da sich die Frauenbewegung anfangs primär für die Öffnung des Medizinstudiums für Frauen einsetzte,111 war sogar das Gegenteil der Fall. Denn der Beruf als Ärztin kam der fürsorgenden Rolle der Hausfrau und M ­ utter am nächsten und wurde von den Frauen lediglich als Ausdehnung der ihnen zugedachten Rolle angesehen.112 Die Zahl der weiblichen Studierwilligen erhöhte sich infolge dieser Bestrebungen derart, dass sich schließlich die Regierung des Großherzogtums Baden als erste der deutschen Staaten entschloss, diesen Forderungen nachzugeben: Im Jahre 1900 wurden Frauen zum ordentlichen Studium an den dortigen Universitäten zugelassen;113 die Universität Freiburg war die erste Universität, die dies rückwirkend zum Wintersemsemester 1899/1900 umsetzte.114 Es folgte im Wintersemester 1903/04 das Königreich Bayern, dem sich im Sommersemester 1904 das Königreich Württemberg anschloss.115 Sachsen und die thüringischen Staaten folgten 1906 und 1907, Hessen, Elsaß-Lothringen und Preußen ein Jahr ­später. Letztlich konnten im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 1909 Frauen ein ordentliches Studium aufnehmen.116 110 Vgl. Wallraven 2004, S. 28. 111 Vgl. Weber 1892, S. 18 – 20. 112 Vgl. Wallraven 2004, S. 28. 113 Zum Grund für die Öffnung der Universitäten für Frauen vgl. Costas 2010, S. 205 f.; Schneider 2004, S. 17; Costas 2010, S. 207. Bereits seit dem Jahre 1846 gab es an der Universität Freiburg Damenvorlesungen – gesonderte Vorlesungen, die zusätzlich zu den regulären Vorlesungen stattfanden und für weibliche Hörer geöffnet waren, vgl. Birn 2015, S. 21. Doch auch nach der Öffnung der Universitäten für Frauen blieben Missstände bestehen, sogar was die Immatrikulationsvoraus­ setzungen betraf, wurden die Studentinnen benachteiligt. So gab es in Württemberg beispielsweise folgende Vorschriften: „Immatrikuliert werden nur reichsdeutsche Frauen, die entweder das ‚Reifezeugnis einer reichsdeutschen höheren Lehranstalt oder im Falle einer im Ausland empfangenen Vorbildung ein als gleichwertig anerkanntes ausserdeutsches Reifezeugnis erlangt haben.‘ Als außerordentliche Studierende werden, und zwar stets zunächst auf 4 Semester vorbehältlich einer etwaigen Zeitverlängerung, reichsangehörige Frauen ohne Reifezeugnis im vorstehenden Sinne aufgenommen, wenn sie einem Fache, für welches nach der betreffenden Prüfungsordnung Universitätsbesuch vorgeschrieben ist, sich widmen und die in dieser Prüfungsordnung festgesetzten Vorbedingungen des Universitätsbesuchs erfüllt haben“, UAT 117/205. Darüber hinaus durften Frauen, soweit sie nicht nach vorstehenden Bestimmungen aufgenommen wurden, bei genügender Vorbildung mit Zustimmung der betreffenden Lehrer als Hörerinnen zum Besuch von Vorlesungen etc. zugelassen werden. Dies konnte erfolgen, wenn sie deutsche Prüfungszeugnisse über die Befähigung zum Lehrerinnendienst an höheren Mädchenschulen oder Volksschulen besaßen, durch den Rektor, in anderen Fällen durch den Verwaltungsausschuss, vgl. ebd. Obwohl Frauen somit ab spätestens 1909 in allen deutschen Ländern ordentlich studieren durften, existierten weiterhin die Status der Hörerin und außerordentlichen Studentin, vgl. UAT 117/206. 114 Ausführlich zum Weg des Frauenstudiums an der Universität Freiburg vgl. Nauck 1953. 115 Vgl. Mertens 1991, S. 34. 116 Vgl. Reichmann 2009, S. 22; Titze 1987 Teil 2, S. 42.

52

Einordnung in den historischen Kontext

Durch ihren Kampf um die Rechte der Frau, insbesondere im akademischen Bereich, war es der bürgerlichen Frauenbewegung nicht nur zu verdanken, dass es zur Einführung des ordentlichen Frauenstudiums gekommen war, sie kann auch als Vorläuferorganisation der Damenverbindungen betrachtet werden. Denn gerade die Gründungsmitglieder der Damenbünde waren oftmals vor und auch während ihrer Mitgliedschaft in einer Verbindung noch Mitglieder eines Frauenvereins gewesen und trugen so die Ideen der Selbsthilfe für Frauen, aber auch des Kampfes um Gleichberechtigung mit an die Universitäten. Dort begannen sie, sich zusammenzuschließen und eigene Gemeinschaften in der Form von Damenverbindungen zu gründen. Die Vereine der bürgerlichen Frauenbewegung, aber auch anderer Frauenvereine weisen dabei gewisse Parallelen zur Gründung und Existenz der Damenbünde auf. So geht Barbara Stambolis davon aus, dass Frauenvereine als Reaktion auf den viel­ fachen Ausschluss der Frauen aus männlichen Vereinen gegründet wurden.117 Frauen hätten sich demnach organisiert, um sich „gegen männliche Alleinvertretungsansprüche in der Politik“ 118 zur Wehr zu setzen. Hier tritt klar die Intention der Damenverbindung zu Tage, die – teils bereits im ersten Jahrzehnt nach Einführung des Frauenstudiums, größtenteils aber erst nach dem ­Ersten Weltkrieg – Praktiken der Männerbünde übernahmen, um hochschulpolitische Mitbestimmungsrechte zu erhalten.119

2.6 Argumentation pro und contra Frauenstudium „Die deutschen Universitäten sind seit einem Jahrtausend für Männer bestimmt und ich will nicht helfen, sie zu zerstören.“ 120 Mit diesen Worten wurde der späteren Frauenrechtlerin Helene Stöcker im Jahre 1894 durch den Historiker Heinrich von Treitschke der Zutritt zu seinen Vorlesungen verwehrt. Von Treitschke war ehemaliges Mitglied des Reichstags, Mitglied der Bonner Burschenschaft Frankonia, und gehörte zu den meistgelesenen und bekanntesten Publizisten seiner Zeit.121 Mit seiner entschieden ablehnenden Haltung zur Einführung des Frauenstudiums im Deutschen Reich stand er keineswegs allein da. Die Erfahrungen der Vorurteile gegenüber einem Frauenstudium hatte die erste promovierte Ärztin in Deutschland, Dorothea Erxleben,122 bereits im Jahre 1742 gemacht. Im Zuge dessen veröffentlichte sie die „Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das

117 Vgl. Stambolis 2006, S. 7. 118 Ebd. 119 Vgl. Kapitel 6.4. 120 Stöcker 2015, S. 54. 121 Vgl. Iggers 1971, S. 66 – 80; Stickler 2010, S. 154. 122 Vgl. Brinkschulte/Labouvie 2006.

Argumentation pro und contra Frauenstudium

53

weibliche Geschlecht vom Studieren abhalten.“ 123 Darin befasste sie sich u. a. mit den vier Gründen, die ihrer Meinung nach Frauen vom Studium abhielten: − Gelehrsamkeit schickt sich nicht für Frauen, weil sie nicht fähig sind, etwas Tüchtiges darin zu leisten − Gelehrsamkeit schickt sich nicht für Frauen, weil sie keinen Nutzen davon zu erwarten haben − Das Studium wird von Frauen oft missbraucht − Das Studium macht Frauen hochmütig 124 Zudem sah sie Geiz, Bequemlichkeit, Hochmut und Neid als Ursachen, die ein Frauenstudium verhindern würden.125 Was den Geiz betraf, so Erxleben, würde ein Großteil der Gesellschaft das Frauenstudium als Verschwendung betrachten, Frauen hätten demnach Wichtigeres zu tun, als zu studieren.126 Nachlässigkeit und Unlust zur Arbeit würden sie vom Studium abhalten.127 Auch ­seien sie hochmütig, da sie entweder der Ansicht ­seien, sie könnten und wüssten bereits alles oder sich schämten, zuzugeben, dass dem eben nicht so sei.128 Als Letztes sei es so, dass ungebildete Frauen neidisch auf diejenigen ­seien, die sich um Bildung bemühten, sodass sie versuchten, diesen das Studium schlecht zu reden.129 Erxleben erkannte also bereits beinahe 150 Jahre früher einen Teil der Argumente, mit denen Frauen auch noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Einzug in die Universitäten abgehalten werden sollten. In der öffentlichen, meist von Männern vertretenen Meinung, wurde das Frauenstudium zunächst lediglich als Notlösung gesellschaftlicher Entwicklungen gegen eventuelle Armut infolge von Ehelosigkeit akzeptiert. Frauen sollten in erster Linie die Rolle der Hausfrau und ­Mutter erfüllen und nicht an die Universität gehen.130 Ein wichtiges 123 So der Titel der Abhandlung, Erxleben 1742. 124 Vgl. ebd., § 16. 125 Vgl. ebd. 126 Vgl. ebd., § 364. 127 Vgl. ebd., § 368. 128 Vgl. ebd., § 57. 129 Vgl. ebd., § 392. 130 Diese Argumente nennt auch Hedwig Dohm als einen von Männern vorgeschobenen Grund gegen das Frauenstudium. Dohm, die versuchte, die Argumentation seitens der Männer zu entkräften, befasste sich auch mit der Unterstellung, Frauen würden durch ein Studium ihre eigentlichen Pflichten als Ehefrau und ­Mutter vernachlässigen, vgl. Mertens 1991, S. 25. Dohm kritisierte zudem das Argument, Frauen würden durch ein Studium ihre Weiblichkeit verlieren, vgl. ebd. Auch wurde seitens männlicher Kritiker vorgebracht, ­gleiche Rechte würden auch ­gleiche Pflichten bedeuten. Dieses Argument stammte von Heinrich Eggeling, der der Auffassung war, solange Frauen keinen Militärdienst leisten und Männer keine Kinder bekommen könnten, solle die alte Ordnung beibehalten werden, vgl. ebd. Der Verlust der Weiblichkeit durch ein Universitätsstudium wurde in den zeitgenössischen Quellen häufig auf satirische Weise dargestellt. Studentinnen und Mitglieder der Frauenbewegung traten oftmals als stark vermännlichte,

54

Einordnung in den historischen Kontext

Argument der öffentlichen Meinung war außerdem, dass sich Frauen bislang zu keiner Zeit der Geschichte mit schöpferischer Leistung hervorgetan hätten.131 Hierbei handelte es sich keinesfalls um die Meinung einer Minderheit innerhalb der Gesellschaft. Die Haltung vieler Männer gegenüber dem Frauenstudium, aber auch gegenüber deren Emanzipationsstreben spiegelte vielmehr die allgemeine Meinung innerhalb der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts wider.132 Bereits 1877 war es in Leipzig zu einer Kundgebung durch Erstsemester-Studenten gekommen, die gegen eine Zulassung dreier Hörerinnen protestierten.133 Marco Birn zeigt eine umfassende Gesamtdarstellung der Argumente für und gegen das Frauenstudium, die im Zuge der Debatte vorgebracht wurden.134 Er nennt sechs Gründe, die nach damaliger Zeit gegen ein Frauenstudium sprachen:135 1.  Der Geschlechtercharakter: Frauen s­ eien für die Rolle der Hausfrau und M ­ utter gemacht worden, nicht für ein Studium oder gar einen Beruf. Sollte eine Frau keinen Ehemann finden und dementsprechend wirtschaftliche Nöte haben, dann ­seien ausschließlich ‚weibliche‘ Berufe für sie geeignet, die „dem Charakter der Frau am ehesten entsprechen.“ 136 Diese würden soziale Berufe, insbesondere die der Pflege und Erziehung beinhalten. Ziel sollte dennoch weiterhin die Heirat sein, der Beruf dagegen nur eine Überbrückung einer misslichen finanziellen Lage. „Für die Erweiterung des geistigen Horizontes sind die ästhetischen Künste wie Malerei und Musik geeignet. Weiterhin hat die Frau zu viel Gefühl, folgt nicht der Logik.“ 137 2.  Die Biologie der Frau: Auch im Rahmen ­dieses Arguments sei die Rolle der Frau primär auf die der Hausfrau und M ­ utter zu beschränken. Hinzu käme, dass die Größe des Gehirns der Frau nicht ausreichend sei, ein Studium auf sich zu nehmen. Die geforderten Leistungen könnten nicht erbracht werden, Menstruation und andere physische Schwächen ­seien Ausschlusskriterien.138 griesgrämige Personen auf, die jegliche Weiblichkeit verloren hatten. Als bestes Beispiel dient hier Max Brinkmanns „Corps Schlamponia“. 131 Vgl. Salomon 1931, S. 419. Zur Debatte um die Öffnung der Universitäten für Frauen innerhalb des akademischen Feldes und der Gesellschaft vgl. Mazón 2003, S. 85 – 114. 132 Vgl. Mertens 1991, S. 24. Es waren jedoch vor allem Ärzte und Oberschullehrer, die sich gegen ein Frauenstudium aussprachen, da sie ihre Privilegien als gefährdet ansahen, vgl. Albisetti 2007, S. 200 – 206. 133 Vgl. Ssymank/Schulze 1932, S. 420. 134 In der Literatur werden als Beispiele der Gegner des Frauenstudiums zumeist Artur Kirchhoff und Theodor von Bischoff angeführt und zitiert, vgl. Hessenauer 1998, S. 28. Zeitgenössische Gedanken zum Frauenstudium vgl. Schwalbe 1918; Schröder 1926; Hirsch 1920; Möbius 1908; Kirchhoff 1897; Bäumer 1932; Weber 1919; Ruge 1912. 135 Vgl. Birn 2015, S. 91 – 95. 136 Birn 2015, S. 91. 137 Ebd. 138 Auch „geringere Intelligenz aufgrund kleinerer Hirnmasse“, die Gefahr der Verwahrlosung der Sittlichkeit der Frau sowie die Gefahr einer Unterbrechung oder eines Abbruchs des Studiums

Argumentation pro und contra Frauenstudium

55

3.  Die Gesellschaft: Durch ein Universitätsstudium würden die gesellschaftlichen Rollenstrukturen durcheinandergebracht. Das Modell beruhe auf dem Mann als Ernährer und der Frau als Hausfrau und M ­ utter. Ein Studium oder gar eine Berufstätigkeit der Frau würde einen Rückgang der Eheschließungen mit sich bringen und dadurch den Staat als soziales Gefüge gefährden. Zudem käme es zu einer Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt, „denn jeder Frau, die einem Mann den Arbeitsplatz wegnimmt, stehe ein Mann gegenüber, der keinen eigenen Hausstand gründen könne“.139 4.  Die Universität: Die Universität sei eine Männerdomäne, Stätte der männlichen Bildung und Erziehung, die Professoren auf das weibliche Wesen überhaupt nicht vorbereitet. Zudem ­seien Ablenkung der Männer und ein sinkendes Bildungsniveau zu befürchten. 5.  Die akademischen Berufe: Erlaube man Frauen ein Studium, müsse man ihnen ebenso den Zugang zum Beruf gewähren. Da diese aber oftmals nur für Männer geeignet ­seien, wäre dies bereits ein Hinderungsgrund. Eine geschlechterspezifische Berufsdifferenzierung sei jedoch gesellschaftlich notwendig. Auch würden weibliche, billigere Arbeitskräfte es den Männern unmöglich machen, ihre Familien ernähren zu können.140 6.  Die Sittlichkeit: Herrschte bis zum Zeitpunkt des Studiums Geschlechtertrennung, kommt es an der Universität zu einem Aufeinandertreffen der beiden Geschlechter und das in einem Alter, in dem „die Erregung der Sinnlichkeit besonders gefahrvoll sei“.141 durch Schwangerschaft wurden als Gründe genannt, Mertens 1991, S. 25; vgl. Weiß 1991, S. 103; Schlüter/Kuhn 19868, S. 17 f. Robert Mohl war der Ansicht, dass Frauen durch die Natur ihres Geschlechts nur begrenzt in der Lage ­seien, richtig zu denken und zu handeln und dementsprechend nicht eines Studiums fähig wären, vgl. Mertens 1991, S. 24. Die Frauen der damaligen Zeit sahen in den Argumenten der physischen Schwäche zwar einen geringfügigen Wahrheitsgehalt, der ihrer Meinung nach jedoch vollkommen übertrieben wurde, vgl. Salomon 1931, S. 420. 139 Dieses Argument machte sich auch Arnold Ruge in seinem Werk von 1911 zu eigen, in dem er von der „Herrschaft des männlichen Prinzips in einer seiner ganzen Kraft sich bewußten Nation“ schrieb und klarstellt, was er von der aufkommenden Frauenemanzipation hielt: „Gerade für die deutsche Kultur aber mit ihrem männlichen Rigorismus ertsteht [sic!] ein vernichtender Feind durch den schleichenden, alle Kraft verzehrenden Feminismus“, Ruge 1912, S. 25. Hierzu vgl. auch Schlüter/Kuhn 19868, S. 17. Dem fügte Ruge hinzu, das Streben der Frauen nach Bildung sei eine bloße Laune gelangweilter Frauen aus der höheren Schicht, die das Handeln der Männer nachahmen wollten, vgl. Ruge 1912, S. 26 – 28 . Ruge war nicht nur entschiedener Gegner des Frauenstudiums, er war auch Mitglied in einer Hallenser, einer Heidelberger sowie einer Jenenser Burschenschaft und dem Engeren Verein der Burschenschaft, vgl. Klosterhuis 2017, S. 311. 140 Auch ­dieses Argument nennt Ruge. Er war der Ansicht, der ökonomische Vorteil, an einer Universität zu studieren, sei für Frauen so gering, dass er den Schaden, den die Seele – und dadurch nicht nur die Frau, sondern die Kultur und das ganze Volk – nehmen werde, nicht aufwiegen könne, vgl. Ruge 1912, S. 23. 141 Birn 2015, S. 93.

56

Einordnung in den historischen Kontext

Die gesellschaftliche Ablehnung gipfelte schließlich 1912, also drei Jahre, nachdem in allen deutschen Staaten das ordentliche Frauenstudium bereits eingeführt worden war, in der Gründung des Deutschen Bundes zur Bekämpfung der Frauenemanzipation.142 Die Gründe für die Einführung eines Frauenstudiums ­seien, so Birn, folgende gewesen:143 1.  Gerechtigkeit: Jeder habe das Recht auf Bildung. Diese sei ein Menschenrecht. Daher dürfe niemand jemandem d ­ ieses Recht verwehren, auch nicht aus Angst vor weiblicher Konkurrenz. 2.  Die Biologie: Körperliche und geistige Unterschiede von Männern und Frauen ­seien nicht der Rede wert und könnten nicht auf die Befähigung zu einem Studium schließen lassen. Dass Frauen bislang keine weitere Bildung erfahren hätten, liege an der Tatsache, dass die Vorbereitung für Mädchen auf ein Universitätsstudium fehle. Die Behauptung, aufgrund eines kleineren Gehirns s­ eien Frauen eines Studiums nicht fähig, sei zudem unwissenschaftlich, das Argument der Behinderung durch die Menstruation nicht relevant, da auch Hausfrauen mit dieser umzugehen hätten. 3.  Die Gesellschaft: Ein Verbot des Frauenstudiums würde einen Nachteil gegenüber Ländern bedeuten, in denen dies bereits Realität sei. Es würde zu Schäden an der deutschen Kulturwelt kommen, zum Wohl der Nation müsse man dem Frauenstudium zustimmen. 4.  Die Universität: Besonders durch Erfahrungen deutscher Professoren an ausländischen Hochschulen sei bestätigt worden, dass Frauen ebenso wie Männer befähigt und begabt, ein Studium erfolgreich zu absolvieren. Universitäten würden durch die Vermischung der Geschlechter neu belebt und das Forschungsniveau sogar erhöht, eine schlechte Qualität der Lehre liege allein an den jeweiligen Dozenten. 5.  Die Akademischen Berufe: Nur Erfahrung könne belegen, ob Frauen für bestimmte akademische Berufe tatsächlich nicht geschaffen s­ eien. Frauen hätten in Einzelfällen bereits ihr Können bewiesen, zudem gebe es in einzelnen Bereichen großen Bedarf an weiblichen Fachkräften. 6.  Die Sittlichkeit: Erfahrungen, beispielsweise in der Schweiz, hätten gezeigt, dass dieser Einwand unbegründet sei, Frauen sogar einen positiven Einfluss auf die studierenden Männer hätten. 7.  Die Notwendigkeit einer Erwerbstätigkeit: Gerade unverheiratete Frauen müssten selbst einer Erwerbstätigkeit nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Die natürliche Rolle der Frau sei zwar nach wie vor die der Hausfrau und M ­ utter, trotzdem ­seien weniger als ein Drittel der Professoren gegen ein Frauenstudium eingestellt, ein solches dürfe nicht verweigert werden. Denn Frauen ­seien durchaus in der Lage, ein Studium erfolgreich zu absolvieren.144 Die Meinungen zum Frauenstudium w ­ ürden 142 Planert 1998, S. 118 – 151. 143 Vgl. Birn 2015, S. 93 – 95 . 144 Hierzu auch Huber 1889, S. 179 f.: „Nun bringt es aber die gegenwärtige Gestaltung der sozialen Verhältnisse mit sich, daß die Zahl der Ehen von Jahr zu Jahr abnimmt, daß also ein nicht unbedeutender,

Argumentation pro und contra Frauenstudium

57

von der Forderung nach eigenen Frauenuniversitäten, über die Geringerstellung der Frauen gegenüber gleich ausgebildeten Männern bis hin zur Frage der Erlaubnis ausschließlich durch die betroffenen Professoren reichen. In jedem Falle müssten die studierwilligen Frauen eine ausreichende Vorbildung nachweisen. Bereits während der Petitionszeit der Frauenbewegung veröffentlichten Frauen in akademischen Zeitungen wiederholt Beiträge zum Diskussionsgegenstand und versuchten, ihre Befähigung zum akademischen Studium zu be- und die Vorurteile zu entkräften. So führte Anna Grassunder in ihrem Aufsatz „Ein Wort zur Frauenfrage“ beispielhaft an, dass die Begabung der Frau natürlicherweise höher sei als die des Mannes.145 Dies würde vor allem auf dem Lande und in der Kindheit deutlich zutage treten. Lehrt uns die Natur nicht selbst, wenn wir uns Antwort suchend zu ihr wenden, das Gegenteil? Sehen wir z. B. auf dem Lande, wo uns die Ursprünglichkeit der Begabung viel klarer noch entgegentritt, daß gerade bei den Bauern es die Frauen sind, die ihren Männern bei Weitem überlegen? […] gerade auch was die kombinierende, logische Seite des Denkens betrifft, die folgerichtige Verknüpfung von Ursachen und Wirkung. Und tritt dieselbe Erscheinung nicht auch bei unseren Kindern entgegen? Denken wir an unsere Knaben, unsere Mädchen in den ersten Jahren ihrer geistigen Entwicklung! Vollzieht sich dieselbe in der Mädchennatur nicht bei Weitem schneller und allgemeiner?146

Grassunder sieht den Ursprung für die Behauptungen, Frauen ­seien von ihrer geistigen Leistung her ungeeignet für ein Studium, in der Kultur beziehungsweise in der fortschrittsfeindlichen Gesellschaft begründet: Die Schuld also, wenn die Behauptung gerechtfertigt, daß unser Denken ­später ein höchst mangelhaftes sei, trifft nicht die gütige M ­ utter Natur, die uns absichtlich vernachlässigt hätte; sie trifft vielmehr unsere trotzdem und alledem noch immer recht mangelhafte Kultur, die statt das Vorhandene zu entwickeln, zu entfalten, zu erziehen, Alles thut, um das Gegenteil zu erzielen!147

Damit die Frauen sich zu guten Ehefrauen entwickeln könnten, die den Anforderungen der Ehemänner und der Gesellschaft gewachsen ­seien, müssten die Frauen ebenso eine voraussichtlich immer mehr wachsender Teil der Frauen von ihrer natürlichen Bestimmung ausgeschlossen wird.“ Im gleichen Zuge wurde jedoch betont, dass zwar gegen diese Missstände angegangen werden müsse, jedoch nur in Maßen: „Nichts ist hier schädlicher und mehr im Stande, das schon Erreichte wieder in Frage zu stellen, als die Aufstellung so wenigstens jetzt noch übers Ziel hinausschießender Forderungen, wie die allgemeine Zulassung der Frauen zu den Universitäten. Das hieße mit der Krönung des Gebäudes anfangen, nachdem das Fundament kaum gelegt ist.“ 145 Grassunder 1888 S. 4 – 6 . 146 Ebd., S. 5. 147 Ebd.

58

Einordnung in den historischen Kontext

Ausbildung erhalten wie die Männer.148 Denn von den Männern in den Ausbildungsstätten könnten die Frauen ja überhaupt erst lernen, was für sie ­später notwendig sei. Die Vorurteile gegenüber studierenden Frauen ebbten auch nach Einführung des Frauen­studiums nicht ab. So befasste sich der Verband der Katholischen Studentinnenvereine Deutschlands noch 1914 mit den gegnerischen Argumenten. Dort hieß es: Es läßt sich nicht einsehen, weshalb die körperliche Verschiedenheit, die das Geschlecht begründet, und die lediglich der Fortpflanzung des Menschengeschlechts dient, eine Differenzierung der Geister begründen sollte.149

In der Folge wurden die Argumente, wie zum Beispiel jenes bezüglich der kleineren Hirnmasse, entkräftet. Generell gab es aber vereinzelt auch innerhalb der männlichen Gesellschaft immer wieder Stimmen, ­welche sich für ein Frauenstudium aussprachen. Hierbei handelte es sich, wie auch schon die Zeitgenossen erkannten, zumeist um töchterreiche Väter.150 Seit Beginn der 1880er Jahre erklärten aber auch immer mehr Politiker in der Öffentlichkeit ihr Wohlwollen gegenüber einem Frauenstudium.151

2.7 Von der Gasthörerin zur ordentlichen Studentin Obwohl Frauen in Teilen Europas schon ab circa Mitte des 19. Jahrhunderts die Türen zu den Universitäten offenstanden,152 dauerte es mitunter noch mehrere Jahrzehnte, bis sie ­dieses Privileg ausbauen konnten und ihnen durch das Ablegen von Prüfungen neue berufliche Perspektiven eröffnet wurden. Doch für alle Studentinnen, egal ob an

148 Vgl. Ebd., S. 5 f. 149 Virnich 1914, S. 29. 150 Vgl. Mellien 1891, S. 66. 151 Vgl. ebd. 152 Vgl. Kapitel 2.1.; Birn 2015, S. 22 f. Ausführlich zum Frauenstudium im Russischen Reich vgl. ­Maurer 2010, S. 108 – 146. Eine berühmte deutsch-baltische Studentin war Margarete von Wrangell, die ab 1904 in Leipzig und Tübingen Naturwissenschaften studierte, 1909 an der Eberhard Karls Universität promovierte und 1923 zur ersten ordentlichen Professorin an einer deutschen Hochschule – der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim – ernannt wurde. Zudem engagierte sich von Wrangell stark im Deutschen Akademikerinnenbund, dem zwei der vier Damenverbände angeschlossen waren. Eine weitere Tübinger Studentin war die baltisch-deutsche Ebba van Husen, die ab 1908 an der Eberhard Karls Universität studierte und Mitglied im Verein Tübinger Studentinnen war. Aber auch andere Nationen, wie Finnland, die USA oder Großbritannien waren unter den Ausländerinnen vertreten. In München wurde 1865 die erste Hörerin verzeichnet, in Heidelberg 1869. Ausführlich zu den Gasthörerinnen vgl. Albisetti 2007, S. 248 – 262. Führend in Bezug auf die Zulassung von Gasthörerinnen war wohl die Universität Leipzig seit den 1870er Jahren, obwohl Hörerinnen dort offiziell gar nicht zugelassen waren, vgl. ebd., S. 248.

Von der Gasthörerin zur ordentlichen Studentin

59

amerikanischen, europäischen oder insbesondere deutschen Universitäten, galt die Aussage Lothar Mertens: Die ersten ordentlich immatrikulierten Studentinnen zu Beginn des 20. Jahrhundert können als ‚schillernde Paradiesvögel‘ charakterisiert werden, die sich in einer ihnen, wenn auch nicht mehr vollkommen feindlich, so doch zumindest noch skeptisch-distanziert gegenüberstehenden Fauna zurechtfinden mußten.153

Bereits ab circa 1870/71 konnten Frauen im Deutschen Reich vereinzelt als Gasthörerinnen an Vorlesungen teilnehmen.154 Bei den Gasthörerinnen handelte es sich anfangs noch primär um ausländische Frauen – vor allem Amerikanerinnen und Russinnen besuchten zu d ­ iesem Zeitpunkt deutsche Universitäten.155 Diese hielten sich an den Hochschulen allerdings noch ohne offizielle Genehmigung auf; es handelte sich vielmehr um ein ‚heimliches‘ Studium, wie James Albisetti in seiner Studie über das Mädchen- und Frauen­bildungswesen im 19. Jahrhundert schreibt.156 Rahel Straus schrieb hierzu über den Beginn ihres Hörerinnendaseins an der Universität Heidelberg: Ernst [ihr Bruder, Anm. der Autorin] wurde nämlich richtiger akademischer Bürger – ich nur Hörerin. Und das machte bei meiner Schüchternheit allerhand Schwierigkeiten. Ich mußte jeden Professor, bei dem ich hören wollte, zuerst in seiner Wohnung aufsuchen und ihn um die Erlaubnis bitten, an seinen Vorlesungen teilnehmen zu dürfen. Sie waren alle sehr nett und freundlich zu mir, aber jeder fragte mich erstaunt nach meinem Alter – ich war immerhin 19 Jahre – und wie ich so jung schon zur Universität käme. Ich merkte auch bald, daß ich viel jünger war als alle Kolleginnen, die ich in den Vorlesungen traf. Hörerinnen konnten damals nämlich auch Lehrerinnen werden, wenn sie bereits einige Jahre Praxis hinter sich hatten, Schriftstellerinnen oder einzelne, die irgendwelche Beziehungen zur Universität hatten.157

Da das Thema Frauenstudium jedoch auch innerhalb der Gesellschaft immer präsenter wurde und ausländische Universitäten den deutschen insoweit oftmals weit voraus waren, beschäftigte sich ab Ende des 19. Jahrhunderts auch zunehmend die Politik mit dieser Angelegenheit. Durch die hohe Anzahl der Abiturientinnen schien es letztlich unhaltbar, Frauen weiterhin von den Universitäten fernzuhalten.

153 Mertens 1991, S. 19. 154 Vgl. Albisetti 2007, S. 248. 155 Albisetti kommt nach Auswertung der Daten zu dem Ergebnis, dass der Großteil der Gasthörerinnen 1896/97 Ausländerinnen und darüber hinaus älter als 30 Jahre waren, vgl. ebd., S. 257; Mertens 1991, S. 23; Mazón 2002, S. 185 – 198; Hirsch 2010. Bei den ausländischen Frauen, die vom Studium ferngehalten werden sollten, handelte es sich primär um russische Jüdinnen. 156 Vgl. Albisetti 2007, S. 249. 157 Straus 1961, S. 86.

60

Einordnung in den historischen Kontext

Daher wurden ihnen ab ­diesem Zeitpunkt immer öfter Sondergenehmigungen der jeweiligen Kultusministerien erteilt, die sie als Gasthörerinnen berechtigten.158 Häufig handelte es sich hierbei um Lehrerinnen, die sich an der Universität weiterbilden wollten. Zunächst lag es noch in der Hand der Dozenten, ob junge Frauen als Hörerinnen in ihren Vorlesungen geduldet wurden, denn zu ­diesem Zeitpunkt gab es keine einheitliche Regelung. Bis zur Jahrhundertwende war es vielmehr Praxis, dass junge Frauen, die als Hörerinnen an der Universität zugelassen werden wollten, ein Gesuch mit Begründung stellen mussten, das dem jeweiligen Dozenten übermittelt wurde. Stimmte dieser dem Gesuch zu, stellte der Senat einen Antrag an das Ministerium für K ­ irchen- und Schulwesen, die Bittstellerin zuzulassen; lehnte der Dozent das Gesuch ab, wurden die Frauen vom Rektorat abgewiesen.159 Dass junge Frauen trotz bestandener Abiturprüfung nicht studieren und Gasthörerinnen keine staatlichen Prüfungen ablegen durften, beschäftigte die Politik wie die studierwilligen Frauen gleichermaßen. Denn für letztere schienen Abitur und Gastvorlesungen vergeudete Zeit zu sein, wenn es ihnen doch ohnehin nicht gestattet war, ordentlich studieren zu dürfen und ohne Abschlussprüfung s­ päter einen Beruf auszuüben. Nachdem die bürgerliche Frauenbewegung bereits ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Öffnung der Universitäten auch für Frauen gefordert hatte, zunächst jedoch die schulische Vorbildung vereinheitlicht beziehungsweise verbessert werden musste, wurden im Folgenden Vorbereitungsanstalten für Mädchen gegründet.160 So wurden 1889 die ersten Realkurse für Frauen in Berlin eingeführt und diese 1893 in Gymnasialkurse umgewandelt. Finanziert wurde das Berliner Modell mithilfe von Frauenvereinen, deren Leitung Helene Lange übernahm. Es folgten Gründungen in anderen deutschen Städten. Die Zahl der Gasthörerinnen und auch der Universitäten, die sie aufnahmen, stiegen stetig an. Letztlich stimmte die Universität Freiburg zu, Medizinstudentinnen zu einem ordentlichen Studium zuzulassen.161 1898 wurde schließlich eine Reform beschlossen, die es Gasthörerinnen trotz fehlender Vollimmatrikulation erlaubte, auch an Prüfungen teilzunehmen.162 Diese Neuerung war zwar ein Anfang, jedoch insbesondere für die Mitglieder der Frauenbewegung noch nicht zufriedenstellend. Aufgrund ihrer beharrlichen Petitionspolitik gelang es den Vereinen der Frauenbewegung jedoch, letztlich im Zusammenspiel mit der immer größer werdenden Zahl studierwilliger Frauen den Druck auf die Regierungen der deutschen Staaten im Laufe der Zeit zu erhöhen, was schließlich zur sukzessiven Öffnung der deutschen Universitäten führte.163 158 Vgl. Albisetti 2007, S. 252. 159 Vgl. ebd., S. 55 f. 160 Vgl. Salomon 1931, S. 214. 161 Zuvor war es Usus gewesen, dass Hörerinnen der Medizin in die Schweiz gingen, um dort ihr Examen abzulegen, vgl. Albisetti 2007, S. 255 f. 162 Ebd., S. 265. 163 Ausführlich zur Situation der Mädchenbildung und dem Weg zur Öffnung der Universitäten für Frauen vgl. Albisetti 2007.

Von der Gasthörerin zur ordentlichen Studentin

61

Vorreiterinnen unter den Frauenrechtlerinnen, aber auch unter den ersten Abiturientinnen und Studentinnen im In- und Ausland und ­später unter den berufstätigen Frauen, waren stets Jüdinnen. Diese waren in jenen Bereichen wesentlich stärker repräsentiert, als es ihrem Anteil innerhalb der Bevölkerung entsprach.164 Marion Kaplan beschreibt die Ursache, warum gerade Jüdinnen zu den Pionierinnen an den Universitäten gehörten, wie folgt: Doch existierten bestimmte Voraussetzungen, die es jüdischen Frauen erlaubten, eine höhere Bildung anzustreben. Allgemein haben Historiker festgestellt, daß ‚jüdische Studenten die Vorteile von Wohlstand, Mobilität, Modernität, Weltoffenheit und guter Schulbildung‘ aufwiesen. Jüdische Frauen profitierten von dem vorwiegend bürgerlichen Sozialprofil der deutschen Juden, das diesen den ‚Luxus‘ gestattete, eine Tochter studieren zu lassen. Außerdem konzentrierte sich die jüdische Bevölkerung in den städtischen Gebieten, in denen sich auch die meisten Universitäten befanden […] Zudem verstärkten in dieser Periode die fortschreitende Verbesserung der Wirtschaftslage der Juden und ihre Tendenz zu ­später Heirat und relativ kleinen Familien sich gegenseitig […] Und da sie weniger Kinder zu ernähren hatten, konnten sich die Eltern diese Ausbildung der Tochter auch leisten. Und schließlich hat wahrscheinlich die traditionelle jüdische Hochschätzung des Lernens jene Eltern, einschließlich der orthodoxen, beeinflußt, die dem Unternehmen ihrer Tochter zustimmten.165

Die Öffnung der Universitäten für Frauen bedeutete jedoch noch bei weitem keine grundlegende Gleichbehandlung der Geschlechter,166 vor allem, was den Zugang zu schulischer Bildung betraf. Die vorakademische Schulbildung erwies sich bis zur Reform des Mädchenschulwesens im Jahre 1908 als uneinheitlich und benachteiligend für Mädchen.167 Höhere Knabenschulen waren anerkannte öffentliche Institutionen, die einen klaren Bildungsanspruch hatten und – je nach späterem Berufsziel – in Realanstalten für nichtakademische Berufe und Gymnasien gegliedert waren.168 In den Gymnasien konnten die jungen Männer das Abitur ablegen, welches Voraussetzung für ein Hochschulstudium war. Mädchenerziehung und -bildung hingegen wurden in der Öffentlichkeit mit Nachlässigkeit behandelt. In höheren Mädchenschulen gab es, im Gegensatz zu den 164 Vgl. Hoffmann-Ocon 2010, S. 213. 165 Kaplan 1997, S. 190. 166 Vgl. Ruoffner/Schreiner 2018, S. 110. Dies wird durch eine Aussage Rahel Straus deutlich, auch wenn es sich um einen Fall vor Einführung des ordentlichen Frauenstudiums handelte. So benötigte Straus als Hörerin eine verbilligte Eisenbahnkarte, was es bislang jedoch nur für männliche Studierende gegeben hatte, vgl. Straus 1961, S. 86. 167 Die preußische Regierung beschloss eine Neuordnung des Mädchenschulwesens, wodurch ermöglicht wurde, dass Mädchen die Hochschulreife „an einer Institution des allgemeinbildenden Schulwesens“ absolvieren durften, Benker/Störmer 1991, S. 25. Bayern folgte dieser Ordnung 1911, Württemberg 1914 als letzter Staat, vgl. Albisetti 2007, S. 299 f.; Kapitel 5.2.3. 168 Vgl. Benker/Störmer 1991, S. 25.

62

Einordnung in den historischen Kontext

höheren Knabenschulen, weder Erziehungsziele noch einheitliche Lehrpläne.169 Dies war den Schulleitern und Lehrern der Mädchenschulen überlassen. Außerdem handelte es sich bei den höheren Mädchenschulen um Privateinrichtungen, die teurer und oftmals schlechter ausgestattet waren als die öffentlichen Bildungseinrichtungen für männliche Schüler. An höheren Mädchenschulen wurde anfangs nur bis zur zehnten Klasse gelehrt; das Ablegen der Abiturprüfung sowie die Berechtigung zum Hochschulstudium waren dementsprechend nicht vorgesehen. Durch die Neuordnung des Mädchenschulwesens – zuerst in Preußen, sukzessive in allen deutschen Staaten – wurde schließlich vorgegeben, dass junge Frauen ein zehnjähriges Lyzeum, entsprechend der höheren Mädchenschule, zu besuchen hatten. Im Anschluss daran konnten diese in ein Oberlyzeum eintreten. Dort gab es die Möglichkeit der zweijährigen Frauenschule, die die klassische Frauenrolle förderte, oder des dreijährigen Lehrerinnenseminars.170 Erstmals konnten nun auch Frauen die Hochschulreife erlangen, indem nach dem siebten beziehungsweise achten Schuljahr Studienanstalten eingerichtet wurden, die dem Vorbild der Gymnasien folgten: Oberrealschulen ohne alte Sprachen, Realgymnasien mit Latein sowie humanistische Gymnasien mit Latein und Griechisch.171 Problematisch war jedoch, dass ­solche Studienanstalten für Mädchen davon abhängig waren, dass eine Frauenschule vor Ort ansässig war. So waren Mädchen anfangs noch gezwungen, ihre Prüfungen bei externen Lehrern an den Knabenschulen abzulegen.172 Zwar durften sie ab dem Jahre 1909 mit Ausnahmegenehmigungen auch durchgängig Knabenschulen besuchen, der überwiegende Teil der jungen Frauen legte das Abitur jedoch an Oberrealschulen ab und musste außerdem für zahlreiche Studiengänge noch langwierig das Latinum nachholen.173 Aber auch nach ihrem Studienabschluss waren die Frauen gegenüber ihren männlichen Kommilitonen noch benachteiligt: Ihr Abschluss enthielt nicht zwangsläufig das Recht, zu staatlichen oder kirchlichen Prüfungen, geschweige denn zur Promotion oder Habilitation zugelassen zu werden.174 Erst ab 1920 konnten sich Frauen nach und nach an deutschen Universitäten habilitieren.175 Doch nicht nur die Probleme der ungleichen Bildungschancen erschwerten den jungen Frauen die Aufnahme eines Hochschulstudiums. Für die Studentinnen war überdies ein Studium – trotz ihrer Herkunft aus zumeist höheren gesellschaftlichen Schichten 176 – 169 Die erste Höhere Mädchenschule in Tübingen wurde erst 1896 eingerichtet, vgl. Rupp 1972, S. 23. Zu Funktion und Bildungsinhalten der Mädchenschulen vgl. Hilliger 1982, S. 25 f. 170 Vgl. ebd. 171 Vgl. ebd. 172 Dies war bis 1922 der Fall, vgl. Stelly 2004c, S. 54; Kraul 2010, S. 169, S. 175 f. 173 Vgl. Stelly 2004c, S. 54. Näheres zum höheren Schulwesen für Mädchen vgl. Kraul 2010, S. 187 – 189 . 174 Vgl. Stelly 2004c, S. 54; Costas 2010, S. 191. 175 Vgl. Stelly 2004c, S. 54. 176 Vgl. ebd., S. 272.

Von der Gasthörerin zur ordentlichen Studentin

63

oftmals mit materiellen Einschränkungen verbunden. Denn die Eltern gingen davon aus, dass Frauen schlichtweg weniger Geld benötigten als Männer:177 Mein Bruder bekam einen 150-Mark-Wechsel, ich bekam 125. Und ich stellte meinen Vater zur Rede, sagte: ‚Wieso eigentlich?‘ Da sagte er: ‚Naja, sieh mal, ein Junge, der muß sehr oft für ein Mädchen bezahlen.‘ […] ‚Ach Gott, naja […] Mädchen sind auch sparsamer.‘178

Zudem war es für Frauen nur sehr begrenzt möglich, an Stipendien zu gelangen. Formal konnten sich zwar alle Studentinnen an deutschen Universitäten auf ein Staatsstipendium bewerben. Faktisch tat dies jedoch nahezu keine, vermutlich, weil die jungen Frauen ­dieses Stipendium als Almosen betrachteten und durch etwaige Inanspruchnahme den Gegnern des Frauenstudiums keinerlei Angriffsfläche bieten wollten.179 Erst im Zuge der wirtschaftlichen Notlage, in der sich viele Studierende nach dem E ­ rsten Weltkrieg befanden, wurden einige, wenn auch bei weitem nicht alle, Stipendien für Studentinnen zugänglich gemacht. Dies wurde vor allem durch die Unterstützung der Frauenbewegung ermöglicht,180 was erstaunlich ist, da die Mitglieder der Frauenbewegung zu ­diesem Zeitpunkt bereits ihre Ziele durch die neue Studentinnengeneration verraten fühlten.181 Auch gab es diverse örtliche Stiftungen, die Stipendien nur an Studentinnen vergaben, sowie die Stiftung des Verein Frauenbildung-Frauenstudium, deren Unterstützung mit 400 bis 600 Mark Unterstützung im Jahr jedoch nicht allzu hoch ausfiel oder das 177 Vgl. Stelly 2004c, S. 56 f.; Clephas-Möcker/Krallmann 1992, S. 174; Ruoffner 2017, S. 177 f. 178 Frau S., zitiert nach Clephas-Möcker/ Krallmann 1992, S. 174. 179 Vgl. ebd.; Biastoch 1996, S. 50. Im Jahre 1925 kam die Studienstiftung des deutschen Volkes hinzu, die die Selbsthilfe und Auslese begabter Studierender zum Ziel hatte, vgl. Glaser 1992b, S. 174. Hierzu ausführlich vgl. Kunze 2001. In ihrem Gründungsjahr vergab die Stiftung Stipendien an 15 Studentinnen und 204 Studenten. Allerdings lagen bei insgesamt 881 Anträgen auch nur 59 von Frauen vor, vgl. Huerkamp 1996, S. 142. In Heidelberg hatte bereits 1883 die Witwe eines dortigen Theologieprofessors der Universität ein Stiftungsangebot in Höhe von 100.000 Mark unterbreitet. Das Geld sollte für drei Stipendien jährlich in Höhe von 1000 Mark für Medizinerinnen, Pharmazie- oder Chemiestudentinnen bestimmt sein, vgl. Birn 2012, S. 26; UAH RA 4623. Das Angebot wurde jedoch seitens der Universität abgelehnt, da der Senat kurz zuvor den Besuch weiterer Frauen an der Universität untersagt hatte, vgl. ebd. Allerdings wurden mit der Zeit von Vereinen und Stiftungen Stipendien rein für Frauen eingerichtet. So z. B. die Lenz-­ Stiftung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins oder der Hildegardis-Verein, der zwar vornehmlich für katholische Studentinnen gedacht war, bei dem sich zumindest vor 1918 aber auch jüdische Studentinnen um ein Stipendium bewerben konnten, vgl. Albisetti 2007, S. 315. Der Hildegardis-Verein wurde im Jahre 1907 von der Katholikin Maria Schmitz zur Förderung von Frauenstudien gegründet und ist somit der älteste Verein seiner Art, vgl. https://www.hildegardis-verein.de/geschichte.html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Die Ferdinand- und LouiseLenz-Stiftung wurde im Jahre 1885 zur Unterstützung mittelloser Studentinnen gegründet. Alle Stiftungen waren universitätsübergreifend, vgl. Huerkamp 1996, S. 139. 180 Vgl. ebd. Vgl. auch Kapitel 5.2.2. 181 Vgl. Kapitel 6.1.

64

Einordnung in den historischen Kontext

Studienstipendium des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins.182 Ein für Männer und Frauen offenstehendes Hilfsangebot war außerdem die Darlehenskasse der Deutschen Studentenschaft, die bedürftigen, begabten Studierenden Darlehen gewährte.183 Der Vorschlag zur Förderung musste durch das Gutachten eines Dozenten erfolgen. Generell wurden jedoch nur wenige Frauen dort gefördert, vielleicht auch, weil das Auswahlgremium neben Studierenden vor allem aus Hochschullehrern und Vertretern der Wirtschaft bestand, die männlichen Geschlechts waren.184 In Tübingen erhielten im Jahre 1930 von 360 studierenden Frauen lediglich 1,4 Prozent ein Darlehen. In Würzburg ist keine Studentin bekannt. Insgesamt erhielten 1930 von 2806 Studentinnen der deutschen Universitäten nur 296 ein Darlehen.185 Oftmals wurden die Darlehen jedoch auch nicht von den Studentinnen in Anspruch genommen, da sie nach Beendigung des Studiums zurückgezahlt werden mussten, was viele Frauen vor ein Problem gestellt hätte. Auch für Unterkunft und Verpflegung mussten Frauen in der Regel für die ­gleiche Leistung mehr als männliche Studierende bezahlen.186 Insbesondere wirkte sich der Umstand, dass alleinlebenden jungen Frauen zu dieser Zeit oftmals ein zwielichtiger Ruf vorauseilte, erschwerend aus, denn er bewirkte, dass viele Bürger*innen sich schwer damit taten, ihre Zimmer an Studentinnen zu vermieten.187 Für junge Frauen war es – lebten nicht Verwandte oder Bekannte der Eltern in der Studienstadt, bei denen sie unterkommen konnten – daher nur sehr schwer möglich, eine Bleibe für die Dauer des Studiums zu bekommen.188 Wie die damalige Studentin Hermine Heusler-Edenhuizen zu Beginn des 20. Jahrhunderts berichtete, gab es massive Vorurteile gegenüber Studentinnen: Merkwürdigerweise hatte sich in der Bevölkerung ein starkes Vorurteil gegen die Studentinnen gebildet […]. Es hielt [sic!] schwer, als Studentin eine Wohnung zu bekommen. 182 Vgl. Huerkamp 1996, S. 139; Junginger 1998, S. 129. Maria von Linden erhielt nach dem Tod ihres Vaters Edmund ein solches Stipendium des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins – die Vergabe war durch Mathilde Weber selbst initiiert worden. Eine Förderung durch die Krempersche Familienstiftung an der Universität Tübingen, die jedoch ausschließlich protestantische Studierende förderte, wurde ihr aufgrund ihrer Konfession verwehrt, vgl. ebd. 183 Vgl. Huerkamp 1996, S. 139 f. 184 Vgl. ebd. 185 Vgl. ebd., S. 140; Glaser 1992b, S. 173. Glaser nimmt an, dass der ausgesprochen kleine Anteil an Bewerberinnen um ein Stipendium entweder darauf zurück zu führen ist, dass es sich bei dem Rest um besonders betuchte Studentinnen handelte, oder dass die Existenz der Darlehenskassen und Stipendien schlicht weitgehend unbekannt unter den Frauen war, vgl. ebd. Geklärt werden kann dies jedoch nicht abschließend, da die Akten sämtlicher Bewerberinnen fehlen. 186 Vgl. Birn 2015, S. 283 f. Zu den Problemen der Wohnungssituation von Studentinnen vgl. Clephas-­ Möcker/Krallmann 1992, S.173 f. 187 Vgl. Birn 2015, S. 287; Weyrather 1981, S. 31; Maurer 2008, S. 79. 188 Vgl. Maria von Linden, erste Studentin an der Universität Tübingen, erhielt ihre ‚Bude‘ auf Vermittlung einer Freundin ihrer ­Mutter, die sie in Tübingen auch betreute, vgl. Junginger 1998, S. 117.

Von der Gasthörerin zur ordentlichen Studentin

65

Ich bin nach angegebenen Adressen von Haus zu Haus gelaufen. Sobald ich mich als Studentin zu erkennen gab, wurde mir mit mehr oder weniger Höflichkeit erklärt, ‚studierende Frauen nehmen wir nicht auf.‘ Manchmal wurde auch ohne Antwort die Tür vor mir zugeschlagen.189

Eine Tübinger Studentin beschrieb die Situation wie folgt: Die [Wohnverhältnisse, Anm. der Autorin], die waren in Tübingen dann sehr schlecht. (…) Verschiedentlich wurde ich abgewiesen. Eine Dame sagte, Herrenbesuch wünschte sie gar nicht und Damenbesuch möglichst auch nicht. Sie wollte nicht, daß ihre Töchter durch mich verdorben würden.190

In Anbetracht dieser Notlage begannen die jungen Frauen, Listen über Wohnungen anzulegen, die an Studentinnen vermietet wurden und für diese auch geeignet waren.191 Initiator dieser Wohnungslisten war der Verband der Studentinnenvereine Deutschlands, der 1913 sogar eine Tabelle über die Kosten und Wohnverhältnisse in den einzelnen Universitätsstädten veröffentlichte.192 Nach der Öffnung der ersten deutschen Universität stieg die Zahl der Studentinnen insgesamt nur langsam an, was vor allem daran lag, dass Frauen bis dato nur an vereinzelten Universitäten studieren konnten. Bis 1908 waren es lediglich 375 Studentinnen; 1909, als alle Hochschulen Frauen zuließen, hatte sich diese Zahl allerdings bereits verdreifacht.193 Bis zum Ausbruch des E ­ rsten Weltkriegs steigerte sich die Anzahl studierender Frauen nochmals um 265 Prozent, stagnierte bis in die 1920er Jahre hinein und konnte erst 1924 wieder einen Zuwachs verzeichnen.194 Bis zur Mitte der 1930er Jahre nahm der 189 Prahm 1997, S. 61; Birn 2015, S. 287 f. 190 Zitiert nach Clephas-Möcker/Krallmann 1992, S. 173 f. Heusler-Edenhuizen war im Jahre 1901 die erste Frau, die an der Universität Bonn das medizinische Staatsexamen absolvierte und promovierte, vgl. Beuys 2014, S. 81. 191 In Tübingen gab es beispielsweise auch einen Wohnungsanzeiger, der in zwei Ausgaben halbjährlich, also einmal pro Semester erschien, vgl. UAT 117/224. Im Falle mangelnder Studentenzimmer spielten jedoch auch die männlichen Korporationen eine Rolle, die – obwohl sie ­eigentlich über eigene Häuser verfügten und dementsprechend Wohnraum für einen Großteil ihrer Mitglieder gewährleisten konnten – oftmals geeignete Zimmer unter der Hand weiterleiteten: „Wer schon einmal in Tübingen auf der Zimmersuche war, der weiß davon ein Lied zu singen. Die Verhältnisse liegen in Tübingen folgendermaßen: Die guten Zimmer sind meist in festem Besitz. Sie vererben sich in den Korporationen von Generation zu Generation, sodaß oft schon Vater und Sohn, Onkel und Neffe auf derselben Bude gehaust und studiert haben“, ebd. Der Wohnungsanzeiger vermerkte jedoch auch explizit Wohnungen, die an studierende Frauen vermietet wurden. 192 Vgl. N. N., Die Studentin 1913, S. 84 f.; Birn, S. 288. 193 Vgl. Prahl/Schmidt-Harzbach 1981, S. 196. 194 Dieser Umstand lag, so Prahl/Schmidt-Harzbach, an den sich bis dahin zumindest zeitweise stabilisierten wirtschaftlichen Verhältnissen, vgl. ebd. Die Autoren sehen hier einen Zusammenhang

66

Einordnung in den historischen Kontext

Anteil der Studentinnen sodann immer weiter zu, 1932/33 erreichte deren Zahl mit knapp 19 Prozent aller Studierenden ihren vorläufigen Höhepunkt.195 Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten schließlich wurde die Zahl der Studentinnen wieder stark eingeschränkt: Der Frauenanteil durfte ab 1933 nur noch zehn Prozent betragen.196 Dieser stieg während des Zweiten Weltkriegs zwar kurzzeitig wieder an, konnte sich aber erst nach 1945 im Zusammenhang mit der wachsenden rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frauen auf einem dauerhaft hohen Niveau halten.

2.8 Zwischenfazit Zusammenfassend war das Deutsche Reich ein Nachzügler in Bezug auf die Einführung des Frauenstudiums. Jedoch muss hier beachtet werden, dass diejenigen anderen europäischen und außereuropäischen Länder, die Frauen frühzeitig studieren ließen, oftmals insoweit wenig fortschrittlich waren, als dass es sich erst einmal nur um sogenannte Ladies Colleges handelte, die Frauen zwar ein Studium ermöglichten, sie dabei jedoch den Männern nicht gleichstellten. Trotzdem galt das Ausland – insbesondere die Deutsch-Schweiz als Staat ohne sprachliche Barriere – als Vorbild, was das Frauenstudium betraf, und wurde seitens der bürgerlichen Frauenbewegung auch immer wieder beispielhaft heran­gezogen. Der bürgerlichen Frauenbewegung, sowie dem Einsatz unzähliger einzelner studierwilliger Frauen war es letztlich zu verdanken, dass Frauen nach einem jahrzehntelangen Kampf an allen deutschen Universitäten zugelassen wurden, wo sie sich jedoch weiterhin mit zahlreichen Benachteiligungen konfrontiert sahen. Der Drang, ein Universitätsstudium aufzunehmen und sich dadurch im akademischen und vor allem beruflichen Raum zu professionalisieren, war aus den sich im ausgehenden 19. Jahrhundert stetig verändernden und modernisierenden Neuerungen infolge der Industrialisierung und dem stetigen Bevölkerungswachstum entstanden. Frauen waren nun oftmals selbst auf eine Berufsausübung angewiesen, was jedoch wiederum Misstrauen, Vorurteile und Ängste der Männer schürte und zu zahlreichen Anfeindungen von Studentinnen führte. Letztlich gelangen den Frauen aber über den Weg der Gasthörerin und unordentlichen Studentin die Zulassung zu einem ordentlichen Studium und der Einzug in den bis dahin von Männern dominierten akademischen Raum.

­zwischen den Schwankungen der Studentinnenzahlen und der ökonomischen Entwicklung ­dieses Zeitraums. 195 Vgl. ebd. 196 Vgl. ebd., S. 197.

3 Überblick über die Damenverbindungen 3.1 Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945 Obwohl das Damenverbindungswesen, wie es vor dem Zweiten Weltkrieg bestanden hatte, heutzutage stark in Vergessenheit geraten ist, kann seine Bedeutung für die Emanzipation der Frauen innerhalb der Universitäten nicht von der Hand gewiesen werden. Natürlich war das damenbündische Korporationswesen lange nicht so ausgeprägt wie dasjenige der Männer; dennoch waren seinerzeit immerhin z­ wischen zehn und 20 Prozent aller Studentinnen an deutschen Universitäten in einer Damenverbindung aktiv.1 Schon aufgrund dessen, dass das männerbündische Korporationswesen – angefangen mit den Corps – in seiner heute existenten Form bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts bestanden hatte, konnte das Damenverbindungswesen in den knapp 40 Jahren seines Bestehens kaum annähernd die ­gleiche Größe und Bedeutung erlangen wie sein männliches Pendant. Denn nicht nur durch Bauen beziehungsweise Erwerb von Verbindungshäusern, sondern auch durch das Auf- und Ausbauen von Netzwerken der Verbindungsstudenten untereinander und durch die Vernetzung in Politik und Wirtschaft erlangten die Männerbünde weitaus mehr Macht und Bedeutung, als es den Damenbünden jemals möglich gewesen wäre. Doch obgleich Damenverbindungen, beziehungsweise die ersten losen Zusammenschlüsse von Studentinnen, erst ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden waren und bis 1938 gleichgeschaltet und schließlich verboten wurden, wies das Damenverbindungswesen in der Zeit seines Bestehens doch eine Fülle unterschiedlicher Ausprägungen auf. So existierten an den deutschen Hochschulen religiös geprägte 2 – katholisch, 1 Vgl. Huerkamp 1996, S. 144; Benker/Störmer 1991, S. 144. Rund 60 Prozent der männlichen Studenten waren vor dem Zweiten Weltkrieg Mitglied in einer Korporation, vgl. ebd., S. 137; ­Lönnecker 2011b, S. 28. So bestanden im Jahre 1914 891 rein männliche Korporationen, vgl. L ­ önnecker 2008, S. 402 f; Lönnecker 2011b, S. 28. Spitznagel sieht die Gründe für den hohen Anteil an Korporationsmitgliedern an der Universität Würzburg in dem Umstand, dass es sich bei Würzburg um eine ‚Beamtenstadt‘ handelte, die für Studenten in Hinblick auf freizeitliche Aktivitäten wenig attraktiv war. Die Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung bot so die Möglichkeit der Beschäftigung außerhalb der Universität, vgl. Spitznagel 1982, S. 98. Ab Beginn der 1930er Jahre ging der Anteil an Verbindungsstudentinnen innerhalb der deutschen Universitäten stark zurück, was natürlich auch mit der Auflösung vieler Damenverbindungen und letztlich auch der Verbände, zusammenhing. 1931/32 waren so nur noch sieben bis acht Prozent der Studentinnen an deutschen Hochschulen in einem Damenbund organisiert, vgl. Grüttner 1995, S. 279. 2 Gerade die katholischen und protestantischen Damenverbindungen waren in Deutschland stark vertreten, was aber nicht verwunderlich ist ob der Tatsache, dass das ausgehende 19. Jahrhundert im Deutschen Reich, wie Nipperdey schreibt, noch ein stark kirchlich geprägtes Zeitalter war.

68

Überblick über die Damenverbindungen

protestantisch und jüdisch 3 – sowie überparteiliche, religiös ungebundene Korporationen. Das Damenverbindungswesen war in dieser Zeit derart vielfältig, dass es allein sechs Verbände gab, in denen sich Verbindungen gleicher Ausrichtung zusammenschlossen.4

3.1.1 Schweizerische Damenverbindungen Die schweizerischen Universitäten hatten in Bezug auf das Frauenstudium eine Vorreiterrolle inne.5 Dort waren an der Universität Zürich bereits seit 1842 Hörerinnen zugelassen worden; seit 1867 durften sie studieren und sogar promovieren.6 Die erste promovierte Medizinerin und praktizierende Ärztin war 1874 die Schweizerin Maria Voegtlin.7 Bereits im Jahre 1892, also in dem Jahr, in dem an der Universität Tübingen mit Maria von Linden die erste unordentliche Studentin aufgenommen wurde, konnte sich die Juristin Emily Kempin-Spyri in Zürich sogar habilitieren.8 Nach der Universität Paris war Zürich die erste europäische Hochschule, die Frauen zu einem ordentlichen Medizinstudium zuließ.9 Die Folge war, dass aus vielen anderen europäischen Ländern nun Frauen für ein Hochschulstudium in die Schweiz reisten – aus England, den USA, dem Deutschen und insbesondere aus dem Russischen Reich,10

3

4 5 6

7 8 9 10

­ irche und Religion hätten den Alltag und das Verhalten der Menschen sowie die Gesellschaft K maßgeblich beeinflusst, vgl. Schmidt 2018, S. 41; Nipperdey 1983, S. 403, ausführlich hierzu vgl. ebd., S. 403 – 406. Obwohl es verhältnismäßig wenig jüdische Studentinnen und Studenten an den deutschen Universitäten gab, war auch das jüdische Korporationswesen beinahe so ausgeprägt in seinen unterschiedlichen Formen wie das nicht jüdische, vgl. Stickler 2016, S. 12. So machte das jüdische Korporationswesen einen wichtigen Bestandteil des akademischen Raums an deutschen und polnischen Universitäten aus, vgl. hierzu ausführlich Lausen 2020. Einer dieser Verbände war ein gemischtgeschlechtlicher Verband, der Damen- und Männerbünde aufnahm. Heutzutage werden diese Verbände Dachverbände genannt. Nach 1945 gelang es jedoch nicht, wieder einen rein weiblichen Dachverband in Deutschland zu gründen. Vgl. Kapitel 2.3. Vgl. Mertens 1991, S. 29 f; Glaser 1992a, S. 65 f.; Costas 1992, S. 134; Rohner 1972, S. 12. Die Universität Zürich war zudem die erste deutschsprachige Universität in Europa überhaupt, an denen Frauen generell und nicht nur in einem Fach ordentlich studierten durften, Einsele 1992, S. 9. Es folgten 1872 die Universitäten Genf und Bern, 1876 Lausanne, 1879 Neuenburg und 1890 Basel und 1900 St. Gallen, vgl. Einsele 1992, S. 11. Vgl. Costas 1997b, S. 14. Ausführlich zum Frauenstudium in der Schweiz vgl. Einsele 1992. Die Entscheidung, dass Frauen in Zürich auch promovieren durften, war im Falle der Russin N ­ adeszda Suslova getroffen worden, vgl. Einsele 1992, S. 9. Vgl. Costas 1997b, S. 14. Zum Vergleich durfte die erste Frau an einer deutschen Universität erst im Jahre 1919 habilitieren. Es handelte sich um die Ärztin Adele Hartmann an der Universität München. Später war sie als außerordentliche Professorin tätig, vgl. ebd., S. 25. Vgl. Rohner 1972, S. 7; Graf-Arnold 1988, S. 29. Vgl. Rohner 1972, S. 12.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

69

so dass in diesen ersten Jahren des schweizerischen Frauenstudiums dort vornehmlich Ausländerinnen studierten. 1872/73 waren an der Universität Zürich beispielsweise 96 von insgesamt 110 Studentinnen Ausländerinnen.11 In Bezug auf die vielen ausländischen Studentinnen schrieb Ricarda Huch in ihrer Autobiografie: Ich war keine eifrige Hörerin und verstand nicht viel von dem, was er vortrug; aber die Zusammensetzung der Zuhörerschaft interessierte und belustigte mich. Es waren mehr Ausländer als Schweizer, darunter verschiedene Deutsche, die s­ päter eine Rolle in der Sozialdemokratischen Partei gespielt haben.12

Die erste deutsche Studentin war Emilie Lehmus, die 1870 zum Medizinstudium nach Zürich kam.13 Ab den 1890er Jahren wuchs die dortige Studentinnenanzahl merklich an, eine Zeit, in der auch die Stadt florierte und expandierte.14 Besonders bei zahlreichen deutschen Frauen waren die schweizerischen Universitäten aufgrund der zumeist fehlenden Sprachbarriere eine beliebte Möglichkeit, das in der Heimat verwehrte Studium aufzunehmen.15 Mit Einführung des ordentlichen Frauenstudiums im Deutschen Reich wechselten diese jedoch in der Regel in die Heimat zurück.16 Zweifelsfrei können die schweizerischen Universitäten in Bezug auf das Frauenstudium als Vorbild für das Deutsche Reich betrachtet werden, doch gilt dies auch für das Damenverbindungswesen? Die schweizerischen (Männer-)Verbindungen waren sehr rasch nach deutschem Vorbild entstanden; die Gründung des ersten Bundes erfolgte im Jahre 1819.17 Zu ­diesem Zeitpunkt existierte in der Schweiz nur die 1460 gegründete 11 Vgl. Prahl/Schmidt-Harzbach 1981, S. 187. Bei diesen Ausländerinnen handelte es sich ausschließlich um Russinnen. Zu Russinnen an der Universität Zürich vgl. Erb 1937, S. 70 f. 12 Huch 1974, S. 175. 13 Vgl. Einsele 1992, S. 10. Gemeinsam mit ihrer Schwägerin, Franziska Tiburtius, eröffnete Lehmus nach ihrem Studium die erste von frauengeführte Arztpraxis in Berlin, vgl. ebd., S. 11. 14 Vgl. ebd., S. 13 f. 15 Doch nicht nur unter Frauen war die Universität Zürich beliebt, auch viele deutsche Professoren lehrten dort, vgl. Rohner 1972, S. 7. 16 Vor allem die deutschen Studentinnen hatten neben Österreicherinnen, Amerikanerinnen und Britinnen die Lücke gefüllt, die die russischen Studentinnen nach dem Verbot des Zaren 1873 hinterlassen hatten. So waren 16 der 61 ersten Medizindoktorinnen Deutsche, vgl. Einsele 1992, S. 11. 17 Vgl. Blattmann 1998, S. 210; Schmidt 1931, S. 205 f. Es handelte sich hierbei um den Schweizerischen Zofingerverein. Dieser war eine nicht-schlagende, farbentragenden Verbindung, die in Zofingen im Kanton Aargau gegründet worden war. Später entwickelte sich der Zofingerverein zu einem Korporationsverband, dessen Verbindungen an den Universitäten Zürich, Bern, Luzern, Lausanne, Basel, Genf, Neuenburg, St. Gallen, Freiburg und Aarau vertreten waren. Ausführlich vgl. Schweizerischer Zofingerverein/Schweizerischer Altzofingerverein 2014. Die Mitglieder der französischsprachigen Société d’Étudiants suisse de Belles-Lettres wiederum sprechen von ihrer Verbindung als der ältesten schweizerischen Korporation. Die Belles-Lettres wurde 1806 in Lausanne gegründet – allerdings als Schülerverbindung. Die Mitglieder führten die Verbindung in

70

Überblick über die Damenverbindungen

Universität Basel als Volluniversität. Dies bedeutete, dass dort neben Theologie und den Philosophischen Fächern auch Medizin und Jura gelehrt wurde, was an den anderen schweizerischen Universitäten nicht möglich war.18 Generell war es den schweizerische Männerbünden im Vergleich zu den deutschen Korporationen eigen, keine Korporationsverbände als Zusammenschlüsse selbstständiger Verbindungen zu haben, die sich auch nach außen durch eigene Namen und Farben unterschieden, sondern sogenannte Sektionen an unterschiedlichen Hochschulen, die alle die gleichen Namen und Farben führten.19 Im Laufe der 1870er Jahre entwickelten sich unterschiedliche Ausprägungen des Korporationswesens an den schweizerischen Universitäten: Neben schlagenden Corps gab es katholische und jüdische Verbindungen, Turnerschaften und auch Abstinenzverbindungen.20 Was schweizerische Damenverbindungen betraf, war bereits 1887, also nur knapp 70 Jahre nach der Gründung des ersten dortigen Männerbunds, in Zürich der Allgemeine Studentinnenverein Zürich entstanden,21 1895 folgte der Internationale Studentinnenverein,22 und im Jahre 1899 die Gründung des Studentinnenvereins an der Universität Bern.23 Im Gegensatz zum Deutschen Reich wurden in der Schweiz zwar nicht die Argumente des psychischen und physischen Unvermögens der Frauen bezüglich eines Studiums angeführt, allerdings taten sich die Professoren und männlichen Studenten sowohl mit der Frauenimmatrikulation als auch mit einem hierauf bezogenen Anspruch ebenfalls schwer.24 Die schweizerische Germanistin Stump schreibt dementsprechend in ihrem Beitrag über die Anfänge des Zürcher Frauenstudiums: „die Entwicklung einer eigenständigen Identität als Akademikerinnen wurde fast verunmöglicht“.25 So führten die ihrer Studienzeit als Studentenverbindung fort, vgl. ausführlich https://www.belles-lettres.ch/ [zuletzt eingesehen am 11. 11. 2022]. 18 Die Universität Genf, die zu ­diesem Zeitpunkt bereits bestand, erhielt den Titel der Volluniversität erst im Jahre 1873, Lausanne im Jahre 1890. Die Universität Zürich wurde überhaupt erst 1833 gegründet, ein Jahr s­ päter folgte Bern. Die Universität Fribourg wurde 1889 gegründet, St. Gallen 1898 und Neuenburg 1909, vgl. Brändli 2013. 19 Vgl. Schmidt 1931, S. 205. 20 Vgl. ebd., S. 206. Ausführlich zur Entstehung des schweizerischen Korporationswesens vgl. Develey 1995. 21 Die Verbindung wurde wohl von sechs deutschen Studentinnen gegründet, vgl. Erb 1937, S. 72 f. 22 Vgl. Einsele 1992, S. 26. Der Allgemeine Studentinnenverein Zürich existierte bis 1899, der Internationale Studentinnenverein immerhin bis 1912, vgl. Kuhn 2002, S. 124 (hier wird von der Auflösung 1911 ausgegangen); Oske 1912, S. 73. 23 Vgl. https://www.unibe.ch/universitaet/portraet/geschichte/geschichte_des_frauenstudiums/ index_ger.html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. 24 Vgl. Stump 1988, S. 17. Hinter der Ablehnung steckt laut Stump – auch wie im Deutschen Reich – die Angst männlicher Akademiker vor weiblicher Konkurrenz, vgl. ebd., S. 23; Erb 1937, S. 71 f. Gerade innerhalb der männlichen Studierenden war auch in der Schweiz eine ablehnende Haltung zu bemerken. 25 Stump 1988, S. 20.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

71

Studentinnen an schweizerischen Universitäten den gleichen Kampf, der ihren deutschen Pendants einige Jahrzehnte ­später ebenfalls bevorstand. Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatten die Frauen in der Schweiz verbesserte Voraussetzungen im privaten wie auch akademischen und öffentlichen Raum gefordert.26 Innerhalb der Studentinnenschaft entstand eine Art Schutzgeflecht gegen männliche Anfeindungen. Dieses beinhaltete unter anderem nicht nur Frauenfreundschaften – denn gerade die frühen Studentinnen pflegten engen Kontakt untereinander, die zum Teil sogar zu Lebensgemeinschaften wurden –, sondern auch die Gründung internationaler Studentinnenvereine, also Damenverbindungen.27 Die beiden Damenbünde der Universität Zürich waren hochschulpolitisch aktiv, obwohl die Vertretung in der Allgemeinen Studentenversammlung erst einige Jahre nach der Gründung, im Jahre 1899, erfolgte.28 Vom Internationalen Studentinnenverein ist bekannt, dass seine Mitglieder das passive Wahlrecht für Frauen in Hochschulangelegenheiten forderten.29 Insofern sah sich der Internationale Studentinnenverein als Vertretung aller Studentinnen.30 Das Wahlrecht wurde ihnen verwehrt; zudem standen die korporierten männlichen Studenten der Universität Zürich diesen Zusammenschlüssen und dem Frauenstudium generell feindlich gegenüber.31 Von den beiden Zürcher Damenverbindungen ist nur wenig überliefert. Einige Mitglieder sind jedoch bekannt – im Allgemeinen Studentinnenverein Zürich unter anderem die erste deutsche Professorin in Bayern, Marianne Plehn, die Frauenrechtlerin Adeline R ­ ittershaus, im Internationalen Studentinnenverein die erste promovierte deutsche Juristin Anita Augspurg, die gemeinsam mit ihrer Kommilitonin Rosa Luxemburg zu den Mitbegründerinnen des Vereins zählte.32 Der Studentinnenverein der Universität Bern wiederum verkündete sein Bestreben bereits in seinem Leitspruch, der auf Anstecknadeln eines jeden einzelnen Mitglieds prangte: „Gleiche Rechte, ­gleiche Pflichten.“ 33 Wie 26 Vgl. ebd. 27 Vgl. ebd., S. 23 f. 28 Vgl. Erb 1937, S. 72 f. Allerdings war dieser Aufnahme ein jahrelanger Kampf vorausgegangen, vgl. ebd., S. 118 – 120 . 29 Vgl. Einsele 1992. S. 26. Bemerkenswert ist hierbei, dass das passive Wahlrecht der Landeskirche des Kantons Zürich bereits 1905, das allgemeine Wahlrecht für Frauen in der Schweiz aber erst im Jahre 1971 eingeführt wurde, obwohl dies seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts vermehrt gefordert worden war; auch hier, wie im Deutschen Reich wurde dieser Kampf vornehmlich von den Frauenvereinen getragen, vgl. Hardmeier 1997. 30 Vgl. Erb 1937, S. 118, S. 128. 31 Vgl. Einsele 1992, S. 27. 32 Vgl. ebd., S. 26; Anita Augspurg war in der Schweiz im Schweizerischen Verein FrauenbildungsReform aktiv und galt als Wortführerin des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung, vgl. Verein Feministische Wissenschaft 1988, S. 182 f. 33 https://www.unibe.ch/universitaet/portraet/geschichte/geschichte_des_frauenstudiums/index_ger. html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020].

72

Überblick über die Damenverbindungen

die ­anderen beiden Damenbünde machten sich die Mitglieder der Verbindung für die Interessen der Studentinnen stark.34 Diese Damenverbindung hatte die Besonderheit, dass sie von russischen Studentinnen an der Universität Bern gegründet worden war und sich in sehr starkem Maße für die Rechte der Frauen einsetzte.35 Allerdings ist wenig darüber überliefert, inwieweit diese Damenverbindungen auch die studen­ tischen Praktiken und Riten der schweizerischen Männerbünde adaptierten; ob sie beispielsweise farbentragend waren, sich selbst als Korporationen verstanden, oder wie ihre Satzungen aussahen. Vom Internationalen Studentinnenverein ist bekannt, dass er Farben und Abzeichen tragen wollte, ihm dies jedoch vom Rektor der Universität verwehrt wurde.36 Auch von der Berner Damenverbindung ist bekannt, dass ihre Mitglieder Anstecknadeln als Abzeichen trugen.37 Da auch deutsche Studentinnen in Zürich studierten und dort Mitglieder in einer der beiden Damenverbindungen waren, sie zum Teil sogar mitbegründeten, ist davon auszugehen, dass die schweizerischen Damenbünde als Vorbild für die Gründung deutscher Damenverbindungen betrachtet werden können.38 So existierte in der Schweiz bereits im Jahre 1900 der Zusammenschluss deutscher Studentinnen,39 von dem jedoch nicht bekannt ist, inwieweit er studentische Traditionen übernahm.40 Die Idee, sich gegenüber den feindselig eingestellten Männern innerhalb der Universität als Interessengemeinschaft zusammenzuschließen, scheint den deutschen Studentinnen so sehr gefallen zu haben, dass diese nach Einführung des Frauenstudiums

34 Mitglieder dieser Damenverbindung waren oftmals Frauen, die sich sehr für die Gleichberechtigung der Frauen in Universität und Alltag einsetzten. Zu nennen sind hier u. a. Gertrud Woker, 1900/01 Vorsitzende der Verbindung und Mitbegründerin des Schweizerischen Verbandes für Frauenstimmrecht oder Adelaide Hoff, Frauenrechtlerin und ebenfalls Vorkämpferin des Frauenstimmrechts, vgl. Rogger 2002, S. 105 f. 35 Vgl. Rogger 2002, S. 105. Rogger geht sogar davon aus, dass die Damenverbindung als „Kaderschmiede der Frauen(stimm)rechtsbewegung“ anzusehen ist, ebd., S. 106. 36 Vgl. Erb 1937, S. 118. 37 Eine Fotografie der Mitglieder zeigt diese darüber hinaus mit schwarzen Barretten, was die Vermutung nahelegt, dass auch dies eine Form des Couleurs innerhalb der Verbindung war, vgl. https:// www.unibe.ch/universitaet/portraet/geschichte/geschichte_des_frauenstudiums/index_ger.html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Auch ist von den Mitgliedern bekannt, dass sie nach ihrer Studienzeit in Kontakt blieben, also über eine Art Verein für Mitlieder, die ihr Studium beendet hatten, verfügten, auch wenn nicht gesichert ist, wie lange die Verbindung überhaupt bestand, vgl. Rogger 2002, S. 106. 38 So geht aus dem Verzeichnis der Studierenden der Universität Zürich des Sommersemesters 1873 hervor, dass von 88 Studentinnen vier Deutsche waren, vgl. UAT 117/206. Generell handelte es sich um ein sehr internationales Publikum, der Großteil der Studentinnen waren Russinnen, die in ihrer Heimat nicht studieren durften. 39 Vgl. UAT 117/206. 40 Auch ist von den übrigen schweizerischen Universitäten nicht überliefert, dass es dort solcherlei Zusammenschlüsse von Studentinnen gab.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

73

im Deutschen Reich übernommen wurde.41 Die Umstände waren sehr ähnlich: Nicht nur die Namensgebung war die ­gleiche, auch die Nähe zur Frauenbewegung war ihnen gemein. Doch waren die schweizerischen Damenverbindungen bereits 20 Jahre bezüglich ihrer Ziele weiterentwickelt als das deutsche Damenverbindungswesen zur Zeit seines Entstehens. Denn bereits von Anfang an forderten die schweizerischen Bünde eine Teilhabe an der Hochschulpolitik und waren bereits kurze Zeit nach ihrer Gründung in der Allgemeinen Studentenversammlung vertreten, was den deutschen Damenbünden erst zur Zeit des ­Ersten Weltkriegs, oftmals sogar erst nach dem Krieg, gelang. Vermutlich wurden die schweizerischen Damenverbindungen – trotz des Strebens des Internationalen Studentinnenvereins nach Elementen der Männerbünde – nur als Mittel zum Zweck bis zur Verwirklichung ihrer Forderungen und Rechte gegründet. Denn bereits 1912 gingen zeitgenössische Frauen davon aus, dass zumindest der Internationale Studentinnenverein keine allzu lange Lebensdauer mehr haben würde.42 Als Grund wurde der „Mangel an Daseinszweck“ 43 genannt. Der Allgemeine Studentinnenverein war sogar bereits 1899 wieder aufgelöst worden.44 Dies war der Tatsache geschuldet, dass sich die Verhältnisse in der Schweiz seit Einführung des Frauenstudiums in eine Richtung entwickelt hatten, die Damenbünde dort überflüssig machten. Denn die Freistudentenschaft übernahm nun viele Aufgaben, die die Damenverbindungen anfangs wahrgenommen hatten, wodurch deren Existenz als Interessenvertretung bald überflüssig erschien. In der Summe waren, wie erwähnt, die schweizerischen Verbindungen aber dennoch durchaus ein Vorbild – gerade was die Mitbestimmung in der studentischen Selbstverwaltung betraf. Auch können sie als Katalysatoren für die Gründung deutscher Damenverbindungen betrachtet werden. Wobei sich die deutschen Bünde in der Folgezeit weiterentwickelten und ihre Existenzberechtigung nicht allein in der Durchsetzung ihrer Rechte innerhalb der Universität sahen.

41 Es ist zu vermuten, dass die Idee der Gründung von Frauenvereinen von deutschen Studentinnen aufgegriffen wurde, die selbst nicht an schweizerischen Universitäten studiert und nur von den Studentinnenvereinen dort gehört hatten. Auch wäre es denkbar, dass es sich um Studentinnen handelte, die ihr Studium in der Schweiz begonnen hatten – vielleicht auch selbst Mitglied in einem der schweizerischen Bünde waren – und mit der Einführung des Frauenstudiums an eine deutsche Universität kamen und die Idee der Verbindung dort umsetzten. Denkbar ist auch, dass die deutschen Studentinnen, die zum Teil schweizerische Damenverbindungen mitgegründet hatten, die Idee des Verbindungswesens aus ihrer Heimat mitgebracht hatten und diese in der Schweiz umsetzten. Dies ist jedoch nicht belegt. 42 Vgl. Josefine Mann, zitiert nach Oske 1912, S. 1. 43 Ebd. 44 Vgl. Erb 1937, S. 118. Die Verbindung wurde aufgelöst, damit die Mitglieder sich mit den sogenannten Wilden, also den Freistudenten, in der Academia Turicensis zusammenschließen konnten. Diese war eine Vereinigung der Freistudenten der Universität Zürich und sollte der Interessenwahrung und -vertretung der Studierendenschaft dienen, vgl. ebd., S. 137 f.

74

Überblick über die Damenverbindungen

3.1.2 Erste lose Zusammenschlüsse Wie kommen nun diese Frauenverbindungen zustande, wie erklären und rechtfertigen sie sich? Man muß als Frau sein erstes Studiensemester auf einer norddeutschen Hochschule zugebracht haben, mutterseelenallein gesessen haben unter zweihundert Kommilitonen, mitten im Getriebe der alma mater, umgeben von Fremdem, Unbekanntem, sozusagen Feindlichem, um das zu verstehen.45

Mit Einzug der Frauen an die Universitäten war zwar der erste Schritt in Richtung Gleichberechtigung getan, allerdings lange noch nicht der letzte. Die Studentinnen hatten innerhalb des Universitätsverbands mit vielen Vorurteilen seitens der männlichen Kommilitonen und der Professorenschaft, aber auch mit Benachteiligungen rund um das Studium zu kämpfen.46 Die Situation, die die Frauen beim Einzug in die Universitäten vorfanden, lässt sich mit der Aussage des Historikers Norbert Kampes treffend beschreiben: Im Bereich der deutschsprachigen Universitäten hatte sich im Verlauf des 18. und 19. Jahrhunderts eine einzigartige studentische Subkultur entwickelt. Ihr äußeres ­Zeichen waren das bunte Nebeneinander diverser Korporationen und deren Umgangsformen. In allgemein akzeptierter Weise genoß der deutsche Student einerseits die vollständige akademische Freiheit bis hin zur freien Gestaltung seines Studienganges, während er sich andererseits den äußerst rigiden, hierarchisch strukturierten Verhaltensnormen innerhalb der Studenten­ schaft unterwerfen musste.47

Insbesondere in der Zeit des Kaiserreichs galten Korporationen, neben der Universität, als Stätte der sozialen männlichen Erziehung.48 Die Korporationen waren fester Bestandteil der Studienzeit und beeinflussten und bestimmten dementsprechend auch maßgebend ­ iesem Umfeld daher gesellschaftlich das universitäre Leben.49 Die Studenten waren in d geradezu genötigt, Mitglied einer Korporation zu sein.50 Die Mitgliedschaft in einer 45 46 47 48 49

Köhler 1925, S. 111. Vgl. Kapitel 2.5. und 2.6. Kampe 1988 S. 111. Vgl. Möller 1998, S. 411. Vgl. ebd., S. 412. Harm-Hinrich Brandt schreibt in d ­ iesem Zusammenhang, was vor allem auch für die Universitätsstädte Tübingen und Würzburg galt: „Sie [die Korporationen, Anm. der Autorin] bestimmten vor allem in den traditionsreichen Kleinstadtuniversitäten die Gesamtvorstellung von Studententum so sehr, daß auch Nichtkorporierte oder Mitglieder schlichterer Vereinigungen sich dem schwer entziehen konnten. Nichtzugehörigkeit zu einer der ‚Farben‘ wurde als defizitär empfunden und bedurfte im korporativen Umfeld der Anstrengung einer willentlichen Behauptung des Andersseins“, Brandt 1998, S. 138. 50 Vgl. Möller 1998, S. 412. Rahel Straus schrieb hierzu: „Ich glaube, außer mir gab es nur einen Kollegen, der keiner Verbindung angehörte, ein jüdischer Jugendkamerad aus Karlsruhe. Kein Wunder, daß auch bei den weiblichen Hörerinnen der Universität der Wunsch auftauchte, sich in irgendeiner Form zusammenzuschließen“, Straus 1961, S. 94.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

75

­ orporation brachte zudem gewisse Privilegien und Rechte, aber auch Pflichten mit K sich.51 So scheint es nicht allzu verwunderlich, dass auch Studentinnen mit Einzug an die Universität diese Rechte für sich beanspruchen wollten. Das akademische Bürgerrecht besaßen sie mit der Erlaubnis zum ordentlichen Frauenstudium spätestens ab dem Jahre 1909 in allen deutschen Staaten, die mit dem Status als Korporationen verbundenen Rechte konnten sie jedoch erst durch eigene Gründungen erlangen. Die Notwendigkeit, Damenverbindungen zu gründen, zeigte sich in vielerlei Hinsicht im akademischen Alltag und in den persönlichen Erfahrungen, die die jungen Studentinnen an der Universität machen mussten. So beschrieb Rahel Goitein, dass sie sich wie ein kleines Mädchen unter den männlichen Studenten vollkommen allein vorkam;52 Elisabeth Rupp, Studentin in Straßburg, erinnerte sich an ihre Studienzeit in ähnlicher Weise: „Mich peinigte hilflose Schüchternheit ungeheuerlich, als ich mich in großen, kahlen Hörsälen als einzige Frau unter hundert Männern fand […].“ 53 Auch andere Studentinnen berichteten gerade in der Anfangszeit des Frauenstudiums von ihrer Einsamkeit und Unsicherheit.54 […] Aeußere Umstände gesellen sich dazu, geboten von der Gesellschaft und Familie und nicht zuletzt von den männlichen Kommilitonen. Das treibt zueinander, zwingt die Studentin, sich an die anderen anzuschließen, bringt feste Kreise und Gemeinschaften zusammen. Heimat, Glaube, Weltanschauung spielen eine Rolle. Zum Ideellen fügt sich das Praktische. Feste Normen und Richtlinien werden dem neuen Gemeinwesen unentbehrlich, ermöglichen Zusammenhalt, Sicherheit und Arbeitsfähigkeit,55

schrieb die Verbindungsstudentin Ruth Köhler 1925 zur Notwendigkeit der Gründung von Damenverbindungen.56 Zusammenschlüsse erwiesen sich jedoch aus unterschiedlichen Gründen als schwierig. Eine breite Altersspanne der ersten Studentinnen, unterschiedliche Konfession und Herkunft sowie differenter Status der Studentinnen (Gasthörerin, unordentliche und ordentliche Studentin) ließen sich schwer miteinander vereinbaren. Hinzu kam, dass viele Frauen eine gesonderte Organisation der Studentinnen an der Universität ablehnten, weil sie gegen die Frauenbewegung im Allgemeinen eingestellt waren und sie 51 Vgl. Brinkschulte 2011, S. 10. 52 Vgl. Birn 2015, S. 299 – 301 . „Ich kam mir immer klein und dumm vor gegenüber all den anderen“, ebd. 53 Rupp 2005, S. 46 f.; Birn 2015, S. 299. 54 Vgl. Albisetti 2007, S. 258. 55 Köhler 1925, S. 111. 56 „Man ist Akademiker, man steht wie der männliche Studierende als Glied in der civitas academica, hat sich wie er einzufügen in Recht, Gebräuche, Traditionen, und unwillkürlich bilden sich die Gemeinschaften weiblicher Studierender nach dem Muster der männlichen Korporationen. Nicht der Drang ‚nachzuäffen‘, ‚gleichzutun‘, ist hier maßgebend. Das Zweckmäßige wird als zweckmäßig erkannt und übernommen“, ebd., S. 111 f.

76

Überblick über die Damenverbindungen

die Damenverbindungen allein deshalb ablehnten, weil ihnen die Form eines Vereins als künstliches, starres und gewolltes Konstrukt erschien.57 In der Zeit nach der Einführung des Frauenstudiums, als die Gründung von Damenbünden uneingeschränkt möglich wurde, waren für viele Studentinnen vor allem der zu zahlende Mitgliederbeitrag sowie die aufzuwendende Zeit, die das Verbindungsleben in Anspruch nahm, ein Hindernis, in eine Korporation einzutreten. Gerade nach dem ­Ersten Weltkrieg war die finanzielle Lage vieler Familien angespannt, sodass die Studentinnen in den Semesterferien ins Elternhaus zurückkehren und dort bei den anfallenden Hausarbeiten helfen mussten.58 So blieb keine Zeit, eventuell anstehende Vorbereitungen und Arbeiten für die Vorlesungen und Prüfungen zu erledigen. Gleichzeitig zeigt es, wie heikel die wirtschaftliche Situation vieler Familien war, sodass sich viele Studentinnen sehr wohl überlegten, in eine Verbindung einzutreten – obwohl gerade in der Nachkriegszeit viele soziale Angebote für Studierende seitens der Universität geschaffen wurden. So richtete das Studentenwerk in Tübingen neben einer Mensa eine Lehrbücherei, Wäscherei und Flickerei, ein Schreibüro, eine Schuhmacherei, Gärtnerei und Buchbinderei für die Studierenden ein.59 Hinzu kam das Studentinnen-Tagheim, das den jungen Frauen einen Aufenthaltsraum sowie Wasch-, Bügel- und Nähzimmer bot.60 Auch formierten sich anfangs lose Zusammenschlüsse von Studentinnen, die formal noch keine Verbindung waren. Zudem handelte es sich bei den Mitgliedern größtenteils noch um Gasthörerinnen oder unordentliche Studentinnen, die sich aufgrund ihrer verschwindend geringen Anzahl an den Universitäten ohnehin nur vereinzelt zusammenschlossen.61 Diese Situation wurde in den Akademischen Frauenblättern wie folgt beschrieben: Es wird nach dem bisher Gesagten nicht wunder nehmen, daß es ‚Studentinnenvereine‘ früher als eigentliche, d. h. immatrikulierte, Studentinnen gab, denn gerade die ‚Hörerinnen‘ in ihrer Zwitterstellung empfanden das Bedürfnis nach Anschluß sehr lebhaft. Noch gab es für die Frauen keine sorgfältig geregelten und ausgefahrenen Studienwege, keine erprobten Erfahrungen, keine sicher ratende Autorität […] Nichts als das Studium mit seinen Leiden und Freuden band diese ersten losen Vereinigungen, die es bald an allen Universitäten gab.62 57 58 59 60 61

Vgl. Benker/Störmer 1991, S. 137. Vgl. Huerkamp 1996, S. 135 f. Vgl. ebd., S. 137. Vgl. ebd., S. 132. Vgl. Brinkschulte 2011, S. 12. So ist es auch von der Universität Heidelberg überliefert, wo sich die ordentliche Studentin Rahel Straus gemeinsam mit Kommilitoninnen, die lediglich einen Hörerinnenstatus besaßen, zur ersten örtlichen Damenverbindung zusammenschließen wollte. Der Rektor wies das Antragsgesuch mit dem Hinweis zurück, dass zu einer Gründung mindestens drei akademische Bürger notwendig ­seien, vgl. Straus 1961, S. 94. 62 Homann 1916, S. 17 f.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

77

Der erste dieser Zusammenschlüsse war der Club der Namenlosen, der unter Lina H ­ ilger gegründet wurde. Hilger selbst war in der Bürgerlichen Frauenbewegung aktiv. Der Verein entstand noch vor Einführung des ordentlichen Frauenstudiums im Jahre 1899 an der Universität Bonn. Als sich dieser in eine ‚richtige‘ Verbindung wandelte, benannte er sich in den Verein studierender Frauen Hilaritas um.63 Der Club der Namenlosen setzte sich das Ziel, die Probleme, Sorgen und Nöte, die ein Studium für die Mitglieder mit sich brachte, gemeinsam zu besprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.64 Nach dem Bonner Vorbild kam es auch an anderen Universitäten wie Heidelberg, München und Freiburg zu Gründungen solcher Zusammenschlüsse.65 Diese Vereinigungen waren anfangs noch keine Verbindungen im eigentlichen Sinne, es handelte sich vielmehr lediglich um Interessengemeinschaften.66 Zumeist wurden sie erst zu einem späteren Zeitpunkt, wie im Falle des Berliner Vereins studierender Frauen im Jahre 1900, durch die Universität als Korporation anerkannt. Dieses Ziel verfolgte ein Jahr s­ päter auch der Zusammenschluss an der Universität Heidelberg, was ihm jedoch seitens der Universität verwehrt blieb – und das, obwohl Frauen im Großherzogtum Baden zu ­diesem Zeitpunkt bereits ordentlich studieren durften. Erst zwei Jahre ­später wurde der Verein, der sich von da an Verein Heidelberger Studentinnen nannte, seitens der Universität als Verbindung anerkannt.

3.1.3 Damenbündische Korporationen Allmählich erst stellte sich hier und da die Notwendigkeit eines gemeinsamen Handelns oder gemeinsamen öffentlichen Auftretens bei einem besonderen Anlaß heraus. Sobald die Frauen mit völliger Gleichberechtigung an den Universitäten zugelassen waren, wuchs die Zahl der Studentinnen mit großer Schnelligkeit. Die ersten abschreckenden Schwierig­ keiten waren überwunden, man brauchte nicht mehr um das ‚täglich Brot‘ zu sorgen und 63 Vgl. Frerichs 1926, S. 12 – 16; Koerner 1997a, S. 144 f. Heutzutage wird bereits der Club der Namenlosen als erste deutsche Damenverbindung betrachtet, obwohl es sich bei ihm zum Zeitpunkt seiner Gründung noch um keine Verbindung im eigentlichen Sinne handelte, sondern er erst einige Jahre ­später zu einer solchen wurde. An dieser Stelle sei aber angemerkt, dass bereits 50 Jahre früher eine Frau Ehrenmitglied in einem Männerbund geworden war. Der schwedischen Opernsängerin Jenny Lind war im Wintersemester 1849/50 das Ehrenband der Burschenschaft Hannovera zu Göttingen verliehen worden, vgl. Brunck 2018, S. 17. 64 Vgl. Frerichs 1926, S. 12 – 16; Koerner 1997a, S. 144 f. 65 In München wurde im Wintersemester 1905/06 der Verein studierender Frauen gebildet; einen losen Zusammenschluss von Hospitantinnen gab es bereits 1901 in Heidelberg. Zu seinen Zielen vgl. Koerner 1997a, S. 138. In Freiburg wurde bereits 1904 der Freiburger Studentinnenverein gegründet, der als Zweck die Verbesserung und Durchsetzung der Rechte der Studentinnen ansah. Schon 1905 konnte die Verbindung 19 Mitglieder vorweisen; bis 1909 war die Zahl auf über 50 angestiegen, vgl. ebd., S. 147. 66 Vgl. Kapitel 2.1.2.

78

Überblick über die Damenverbindungen

fand endlich auch Zeit und Kraft zur Beschäftigung mit Fragen, die nicht das Studium unmittelbar betrafen, die aber seit altersher die Köpfe und Herzen der Jugend erfüllt und begeistert haben. So entstanden innerhalb und natürlich auch außerhalb der Vereine Interessengruppen mit nationalem religiösem oder sozialem Gepräge, die sich neu und meistens fester zusammen schlossen, denn während die losen Vereinigungen, die nur das Studium zusammenhielt, oft die widerstrebendsten Elemente umschlossen, bedingte jetzt das gemeinsam hochgehaltene Ideal doch von vornherein eine gewisse Uebereinstimmung der ganzen Denkweise und Lebensorientierung.67

So beschrieb das Verbindungsmitglied Else Homann bereits 1916 die Entwicklung des Damenverbindungswesens im Deutschen Reich. Erst mit Einführung der Vollimmatrikulation an allen deutschen Universitäten wurde es uneingeschränkt möglich, Verbindungen im formalen Sinne zu gründen.68 Denn die Anerkennung einer Verbindung vergab der Rektor der Universität – und das nur an ordentlich immatrikulierte Studierende; nur diese waren im Besitz der vollen akademischen Rechte.69 Der Großteil der Damenbünde im Deutschen Reich entstand dementsprechend erst ab etwa 1909. Er ging mit einem merklichen Anstieg der Zahl der S­ tudentinnen einher, da Frauen nun an allen deutschen Universitäten ein ordentliches Studium aufnehmen durften. Zu ­diesem Zeitpunkt wurde auch erstmals die Ein-Prozent-Marke des Anteils an Studentinnen erreicht.70 In der Folgezeit stieg die Anzahl, besonders nach der Zulassung zur Immatrikulation von Frauen, auch in Preußen stark an.71 67 Homann 1916, S. 18. 68 Die Gründung der Damenbünde ist jedoch nicht nur in Hinblick auf die Sorgen und Nöte der Studentinnen zu verstehen, sondern auch vor dem Hintergrund, dass seit den 1870er Jahren verstärkt auch innerhalb der männlichen Studentenschaft eine Vielzahl neuer Verbindungstypen, wie Turner- und Sängerschaften oder christliche Verbindungen, gegründet worden waren, vgl. Siebe 2009, S. 36. Die Damenverbindungen fügten sich demnach als weiterer Teilaspekt in diese Zeit der Neugründungen ein. 69 „§36 Den Studierenden ist freigegeben, unter sich Vereine (Gesellschaften, Verbindungen) zu bilden und Abzeichen sich anzulegen. §37 Jeder Verein ist verpflichtet, dem Rektor seine Gründung binnen drei Tagen anzuzeigen, seine Satzungen und ein Verzeichnis seiner Vorstände und Mitglieder einzureichen, Zeit und Ort seiner regelmäßigen Zusammenkünfte anzugeben, sowie die etwa gewählten Farben und Abzeichen anzugeben. §38 (1)Aenderungen der Satzungen, Wechsel der Vorstände oder des Vereinslokals, Aenderungen der Farben oder Abzeichen, sowie die Auslösung des Vereins sind dem Rektor binnen drei Tagen anzuzeigen“; „(2) Jeder Verein hat in den ersten vier Wochen des Semesters ein Verzeichnis seiner Mitglieder bei dem Universitätsamtsmann einzureichen. (3) Zuwiderhandlungen gegen die in ­diesem und dem vorhergehenden Paragraphen getroffenen Bestimmungen werden an den Vorständen und unter Umständen auch an den Mitgliedern disziplinarisch geahndet“, UAT 117/208. 70 Vgl. Birn 2015, S. 119. Der Anteil der Studentinnen an deutschen Universitäten stieg von knapp sieben Prozent im Jahr 1914 auf knapp 19 Prozent 1931/32 an, vgl. Grüttner 1995, S. 23. 71 Vgl. Birn 2015, S.119 f.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

79

Die ersten ‚richtigen‘ Damenverbindungen, also nicht mehr die losen Zusammenschlüsse der Anfangszeit, sondern universitär anerkannte Korporationen, waren bis zum ­Ersten Weltkrieg nur eingeschränkt mit den Männerbünden vergleichbar. Als beispielsweise der bereits beschriebene Versuch unternommen wurde, in Heidelberg eine Verbindung zu gründen, sollte nach Rahel Straus, geborene Goitein, die Verbindung „so frei wie möglich“ 72 gestaltet werden. Es habe weder Kommerse noch eine Hierarchie gegeben. Das Heidelberger Beispiel war nicht die einzige Verbindung, die möglichst wenige Strukturen innerhalb des Bundes haben wollte. Generell bestanden in den meisten Damenverbindungen keine Hierarchien beziehungsweise nicht in dem erzieherischen Maße, wie dies bei den Männerbünden der Fall war.73 Auch hatten Neumitglieder – in den meisten Fällen gab es innerhalb der Damenbünde Neumitglieder und keine Füchse – nicht automatisch weniger Rechte.74 Die vornehmlichen Ziele der Damenverbindungen waren vielmehr vor allem auf das interne Verbindungsleben und die Geselligkeit gerichtet: Es gab Tanz-, Lese- und Vortragsabende, gemeinsame Ausflüge und Feste.75 Innerhalb der christlich geprägten Verbindungen spielten gemeinsame Bibel- und Gebetsstunden eine große Rolle. Aber auch praktischere Aufgaben, wie die Hilfe bei der Wohnungs­suche, Studienberatung oder der Erfahrungsaustausch mit anderen Studentinnen nahmen großen Raum ein. Bereits damals trat die gegenseitige Studienförderung deutlich hervor. Die Damenverbindungen dieser Zeit sind daher als weibliches Kommunikations- und Handlungsinstrument zu sehen, die den Zugang zur Öffentlichkeit suchten, indem sie den vorhandenen Spielraum ausnutzten.76 Durch die Gründung der Damenbünde sicherten sich die Frauen ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe mit gleichem Denk- und Handlungsmuster, wodurch eine neue weibliche Identität entfaltet werden konnte, die wiederum einen Gedanken- und Meinungsaustausch ermöglichte.77

72 Straus 1961, S. 94; vgl. Birn 2015, S. 303 f. 73 Faßhauer sah das Gruppenleben als eine gewisse Erziehung des Individuums, wodurch der Charakter der einzelnen Mitglieder gestärkt würde, vgl. Faßhauer 1930, S. 112 f. Auch vertrat sie die Ansicht, das Organisationsprinzip der Verbindungen müsse sich nach deren Gruppenzweck richten. So müssten Interessengemeinschaft, Gesinnungsgemeinschaft und Freundschaftsbund – letzteren sah sie als studentische Korporation, im Gegensatz zu den beiden anderen Zusammenschlüssen – eine unterschiedliche Form haben, vgl. ebd., S. 118 f. 74 Faßhauer sah dies als ein Verhältnis ­zwischen Novizin und Meisterin, angelehnt an die Freimaurer­ logen, vgl. Faußhauer 1930, S. 102; zu den Rechten und Pflichten vgl. ebd., S. 125 f. Bei einem Fuchs oder Fux handelte es sich um ein Neumitglied in einer Verbindung, das noch nicht die vollen Rechte und Pflichten besaß wie die älteren Mitglieder, vgl. Golücke 2018b, S. 172. 75 Dies zeigt eine Fotografie des Vereins Tübinger Studentinnen von 1928 (Tafel 1). Zu sehen sind hier die Mitglieder der Verbindung auf zwei Pferdekutschen. Die Frauen sind dabei, zu einem SpuZ (Spazieren und Zechen), also einem Ausflug mit der Verbindung aufzubrechen, vgl. BauerKlöden/­Wischnath 2001, S. 98. 76 Vgl. Leszczawski-Schwerk 2015, S. 59. 77 Vgl. ebd.

80

Überblick über die Damenverbindungen

Über die Gründung der Korporationen hieß es im Verbandsorgan des Hochland-Verbands: Rings um sie [die Studentin, Anm. der Autorin] standen die Mauern der Konvention und Tradition, denen sie erst entrinnen mußte, um auf freiem Felde den noch unbebauten Acker ihrer Existenzmöglichkeit zu entdecken. Daß ihr auf solch ungewohnten Wegen vielfach die gepflegte Erscheinung ihrer Vorfahrin, der behüteten Haustochter, abhanden kam, war eine an sich nicht verwunderliche Erscheinung, ebensowenig, daß ihre innere Struktur eine andere werden mußte im öffentlichen Wettstreit mit dem Manne um ein geistiges und berufliches Ziel, das ihm bisher allein offen stand. Sie glich sich in d ­ iesem Kampfe der Geschlechter den Gewohnheiten des Mannes an, innerlich in männlichem Denken und Fühlen, äußerlich in dessen Lebensgepflogenheiten. In geschlossenen Reihen und Verbänden stand ihr die männliche Studentenschaft gegenüber: also mußte auch sie in solchen die Gegenfront bieten. So entstanden getrennt durch verschiedene Weltanschauungen und Bekenntnisse die weiblichen Studentenverbindungen.78

Obwohl die Damenverbindungen der Anfangszeit noch primär Interessenverbände ihrer Mitglieder waren, konnten diese demnach nicht auf sämtliche Praktiken der Studentenverbindungen verzichten. So verfügten sie bereits über Satzungen und Statuten, die die Ziele und Ausrichtung der Verbindung sowie deren innere Struktur festlegten, wenngleich hierarchische Strukturen nur wenig zum Tragen kamen. Es fanden Vereinsabende, die den Conventen männlicher Korporationen entsprachen, statt. Auf diesen wurden Verbindungsangelegenheiten, aber auch aktuelle gesellschaftliche Th ­ emen besprochen. In ihren inneren Formen hatten die Damenbünde vor dem ­Ersten Weltkrieg daher durchaus auch bereits eine gewisse Ähnlichkeit mit den klassischen männerbündischen Korporationen. Die Studentinnen wurden zwar von der männlichen Korporationskultur inspiriert, selbst Verbindungen zu gründen, agierten aber in Abgrenzung und Ergänzung auf eine eigene Art und Weise und nach geschlechterspezifischen Vorstellungen.79 Dies ist auch durch den Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VS tD) belegt, der in seiner Festschrift zum 16. Verbandstag 1916 Helene Lange zitierte: „Nicht eine unselbstständige Nachahmung des Mannes gilt es, sondern die Ausgestaltung der Eigenart der Frau durch freie Entwicklung aller ihrer Fähigkeiten, um sie in vollem Maße nutzbar zu machen […].“ 80 Dementsprechend waren Satisfaktion und Alkoholkonsum auch keine Argumente, die gegen eine Einordnung als Korporation sprachen.81 Fest steht, dass sich Studentinnen durch die Gründung von Damenverbindungen einen neuen Raum 78 Müller 1927, S. 25 f. 79 Vgl. Leszczawski-Schwerk 2015, S. 59. 80 Helene Lange zitiert nach Dieckmann-Fahrenholtz 1926, S. 5. Auch Faßhauer sah eine zu starke Übernahme männerbündischer Traditionen als „Tod der Studentinnenorganisationen“, Faßhauer 1930, S. 122. Durch das Festhalten an ­diesem starren Konstrukt würden die engagiertesten Studentinnen den Damenverbindungen fernbleiben. 81 Vgl. Kapitel 2.1.1.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

81

innerhalb der Universität schufen, der als Konstrukt individueller und sozialer Handlungen und Organisationen diente.82 Wie die Frauenvereine der bürger­lichen Frauenbewegung können die Damenverbindungen also als ein Zusammenschluss von Frauen gesehen werden, die gemeinsam einen ideellen Zweck verfolgten.83 Über die Gruppendynamik innerhalb der Damenverbindungen schrieb Faßhauer, es hätte ein schwesterliches Verhältnis geherrscht, das sich über das ‚Du‘ innerhalb der Bünde ausgedrückt hätte.84 Über die einzelnen Ausrichtungen der Verbindungen und deren Verbände hieß es: Während nun die Vereine mit ausgesprochen religiöser Grundlage, in der Hauptsache die einzelnen ‚Kreise‘ der ‚deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen‘ meist die äußere zwanglose Form beibehielten und die festere Bindung hier lediglich auf der unter Vermeidung jeder dogmatischen Festlegung allen Mitgliedern gemeinsamen christlichen Grundanschauung und dem sehr besonderen Gepräge beruhte, daß dem ganzen Vereinsleben durch sie aufgedrückt wurde, griff man in den Kreisen, die hauptsächlich nationale Ideen beschäftigten, sogleich oder im Laufe der Entwicklung auch zu festeren äußeren Formen, denen der Korporationen. Ihnen blieb auf Grund ihrer größeren Geschlossenheit und strafferen Leitung von nun an in der Hauptsache das Eintreten für die Rechte und die Stellung der Gesamtstudentinnenschaft überlassen.85

Zugleich hätten sich konfessionelle Verbindungen entwickelt, die in der Tradition der Männerbünde standen – hierbei handelte es sich primär um katholische Damenbünde.86 Diese beschäftigten sich vor allem mit theologischen Fragen. Parallel zur Gründung von Damenverbindungen verlief das Entstehen von Damenverbänden. Zweck war die „Erreichung praktischer Ziele, wie sie etwa durch Eingaben an das Ministerium angestrebt wurden, der Zusammenschluß einer größeren Zahl von Studentinnen […]“ sowie „mancherlei Beziehungen z­ wischen gleichartigen Vereinen“.87 Festzuhalten ist also, dass die Damenverbindungen seinerzeit nicht, wie in verbindungskritischer Literatur oftmals gemutmaßt wird, deshalb gegründet wurden, weil die Mehrheit der männlichen Studierenden in Korporationen zusammengeschlossen war 82 Vgl. Leszczawski-Schwerk 2015, S. 15. Leszczawski-Schwerk bezieht sich in ihrem Text zwar auf die Frauenbewegung, Motivation und Ausführung der Gründungen können jedoch ebenso auf Damenbünde übertragen werden. 83 Vgl. ebd., S. 59. 84 Vgl. Faßhauer 1930, S. 112. 85 Ebd. 86 Vgl. ebd. So waren katholische Damenverbindungen oftmals farbentragend und übernahmen immer mehr die Organisationsformen der Männerbünde, wie das Abhalten von Fuchsenstunden oder das Einführen des Fuchsenstatus. Hier ist bemerkenswert, dass sich die katholischen Damenbünde beinahe mehr mit Fragen der Frauenbewegung und der Vereinbarkeit von Frau und Studium, denn mit theologischen Anliegen beschäftigten, zumindest, wenn man von den Beiträgen in der Verbandszeitschrift ausgeht. 87 Homann 1916, S. 18.

82

Überblick über die Damenverbindungen

und die Studentinnen, anfangs ohnehin als Paradiesvögel betrachtet, nicht auffallen wollten.88 Wird den Damenverbindungen seitens einiger Wissenschaftler heute vorgeworfen, die Bünde hätten durch die Übernahme von Riten und Praktiken der Männerbünde ihre eigene Unterdrückung propagiert und demzufolge antiemanzipatorisch gehandelt, so war das Gegenteil der Fall.89 Bereits 1926 wies das Verbindungsmitglied Gertrud Klausner in der Festschrift zum 16. Verbandsjubiläum des VS tD darauf hin, dass den ersten Damenbünden zwar die Gefahr drohte, eine Kopie der bestehenden männlichen Korporationen zu werden.90 Klausner betonte jedoch explizit, dass dies nicht geschehen sei. Die Damenverbindungen hätten vielmehr einen eigenständigen Charakter bewahren können und s­ eien eine neue Art studentischer Korporation geworden.91 Sie s­ eien gegen männliches Patriarchat und zur Verwirklichung der weiblichen Belange innerhalb des Universitätsverbands geschaffen worden. Durch die Übernahme männerbündischer Elemente erlangten die Studentinnen tatsächlich mehr Rechte und Mitbestimmung in universitären Angelegenheiten und konnten dadurch ihre Eigenständigkeit wesentlich stärken. Insoweit kann bei der Übernahme männlicher Traditionen und Strukturen von einer „männlichen Dividende“ 92 ausgegangen werden, wie es der Genderforscher Connell schreibt. Er nimmt an, dass eine Interessenbildung innerhalb einer patriarchalischen Gesellschaft durch benachteiligte Frauen entsteht: „In einer männlich dominierten Gesellschaft bilden Frauen Interessengruppen, die auf Veränderungen abzielen.“ 93 Die jüdischen Studentinnen und deren Zusammenschlüsse nahmen eine Sonderstellung ein. Bereits vor der Öffnung der Universitäten für Frauen gehörte der Antisemitismus innerhalb der deutschen Hochschulen zum Alltag. Da im Zuge dessen immer mehr Männerbünde jüdischen Studenten die Mitgliedschaft verweigerten, gründeten sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts rein jüdische Männerverbindungen,94 die den jüdischen Gasthörerinnen und unordentlichen Studentinnen allerdings verschlossen blieben.95 Es ist zwar richtig, dass – wie Steer schreibt – vielen jüdischen Studentinnen nach Gründung der ersten Damenverbindungen die Mitgliedschaft auch dort verweigert wurde, jedoch 88 Vgl. Beckmann 2013, S. 3. 89 Die Motivation, in eine Damenverbindung einzutreten, begründete Faßhauer mit dem Umstand, dass die Studentinnen, wenn sie an die Universität kamen, weniger nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, denn nach neuen Lebenserfahrungen strebten, vgl. Faßhauer 1930, S. 105. Hinzu käme das Bedürfnis nach einer Gemeinschaft. Denn allein an einem Studium ohne soziale Kontakte, würde die Studentin verkümmern, vgl. ebd., S. 108. Faßhauer ging auch auf die Schwierigkeiten des Zusammenschlusses ein: Differentes Alter, Lebenserfahrung und Reife, vgl. ebd., S. 106. 90 Vgl. ebd., S. 112; Klausner 1926, S. 58. 91 Vgl. Faßhauer 1930 S. 112; Klausner 1926, S. 60. 92 Connell 2000, S. 103. 93 Ebd. 94 Ausführlich zu jüdischen Männerbünden vgl. Schindler 1988; Rürup 2008; Stickler 2016. 95 Vgl. Faßhauer 1930, S. 112; Steer 2005, S. 60.

Damenverbindungen – eine Skizze bis 1945

83

nicht primär aufgrund rasseantisemitischer Motivation, sondern vielmehr wegen ihrer Religionszugehörigkeit.96 Lediglich die Angehörigen des Deutschen Verbands Akademischer Frauenvereine (DVAF) legten Voraussetzung einer „arischen“ Abstammung per Satzung fest. Der Großteil der damals bestehenden Damenbünde war jedoch christlich geprägt und nur die Verbindungen des VStD nahmen Studentinnen jeglicher Religionszugehörigkeit auf. Seinen Verbindungen schlossen sich die jüdischen Studentinnen größtenteils vor allem in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts an.97 Rein jüdische Damenverbindungen wurden erst während beziehungsweise nach Ende des ­Ersten Weltkriegs gegründet, ihre Zahl ist jedoch unklar. Denn in Arbeiten über jüdische Studentinnen werden zwar immer wieder ­solche Bünde, ja sogar Verbände erwähnt, es existieren heutzutage jedoch kaum noch Nachweise oder Quellenmaterial darüber, ob diese tatsächlich und in welcher Art und Weise sie bestanden hatten. Auch in der Forschung werden s­ olche Verbindungen und Verbände unterschiedlich aufgeführt und bewertet. In den Quellen genannt werden der Zionistische Studentinnenverein sowie die Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria. Letztere wird in anderer Literatur teils als Bund jüdischer Akademikerinnen aufgeführt, da sie ihren Ursprung im männ­ lichen Bund jüdischer Akademiker hatte.98 Da der Zionistische Studentinnenverein jedoch, entgegen seines Namens, auch Nicht-Akademikerinnen aufnahm und ein Hochschulstudium nicht als Aufnahmekriterium ansah, wird der Verband in dieser Arbeit nicht als Korporationsverband, sondern als Verband jüdischer Frauenvereine angesehen.99 Lediglich bei der Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria handelte es sich eindeutig um einen Korporationsverband. Erstaunlich ist, dass jüdische Damenverbindungen aufgrund ihrer geringen Anzahl sowie der niedrigen Zahl jüdischer Studentinnen an deutschen Hochschulen überhaupt einen eigenen Verband besaßen.100 Warum rein jüdische Damenbünde trotz der geringen Nachfrage gegründet wurden, kann nicht sicher belegt werden. Denkbar ist, dass die jüdischen Studentinnen es ähnlich handhabten wie die männlichen Studenten: Denn obwohl es eine Auswahl an jüdischen Männerbünden an deutschen Universitäten gab – auch wenn die Anzahl im Vergleich zu den übrigen Männerbünden nur verschwindend klein war –, waren nur sehr wenige jüdische Studenten Mitglied dort.101 Die Mehrheit war in der Freistudentenschaft oder wissenschaftlichen 96 Vgl. Faßhauer 1930, S. 112; Steer 2005, S. 60. 97 Vgl. Faßhauer 1930, S. 112; Kaplan 2003, S. 275. 98 Als Bund Jüdischer Akademikerinnen wird sie bei Bertrams bezeichnet, vgl. Bertrams 2018, S. 46. 99 Vgl. Faßhauer 1930, S. 112; Perlstein 1932, S. 141. Ausführlich zum Zionistischen Studentinnenverein vgl. ebd. 100 Jüdische Studentinnen stellten zu Beginn des Frauenstudiums an allen deutschen Universitäten noch einen überproportional hohen Anteil, mit der Zeit sank dieser jedoch immer weiter. So waren an den nicht-preußischen Universitäten 1918 nur noch gut elf Prozent Jüdinnen immatri­ kuliert, im Jahre 1910 waren es noch 20 Prozent gewesen, vgl. Birn 2015, Grafik XXXIII. 101 Vgl. Rürup 2008, S. 84 f.

84

Überblick über die Damenverbindungen

Vereinen organisiert.102 Auch könnte es sein, dass die jüdischen Studentinnen, wie ihre protestantischen und katholischen Kommilitoninnen, einen Ort geistiger und religiöser Zusammengehörigkeit bilden wollten oder dass der aufkeimende Antisemitismus nach dem ­Ersten Weltkrieg es notwendig machte, sich gemeinsam gegen Anfeindungen zur Wehr zu setzen. Hierbei konnte die Verbindung als sicherer Raum unter Gleichgesinnten dienen. Auch die meisten jüdischen Männerbünde hatten sich aufgrund des zunehmend antisemitischen Klimas innerhalb der Universität und der Gesellschaft gegründet – allerdings bereits schon gut 50 Jahre früher.103 Vermutlich existierten seit 1916/17 elf rein jüdische Damenverbindungen, die in höchstens zwei Verbände gegliedert waren.104 Da Jüdinnen zudem auch in den Verbindungen des VS tD Mitglied werden konnten – was gerade zu Anfang des Frauenstudiums viele jüdische Studentinnen praktizierten –, war es im Grunde nicht erforderlich, derart viele rein jüdische Damenverbindungen zu gründen, zumal Jüdinnen, laut Steer, nicht den Drang gehabt hätten, sich innerhalb der Universitäten in größerem Maße zu organisieren.105

3.2 Dachverbände Die Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik war nicht nur generell die Blütezeit des Korporationswesens im Deutschen Reich, sondern auch die Hochphase des Damenverbindungswesens. Im Zuge des stetig wachsenden weiblichen Verbindungsstudententums wurden zudem Verbände gegründet, in denen Verbindungen gleicher oder zumindest ähnlicher Art und Ausrichtung versammelt waren. Im deutschen Reich bestanden im untersuchten Zeitraum folgende fünf Verbände ausschließlich für Frauenverbindungen sowie ein gemischtgeschlechtlicher Verband:106 102 Vgl. ebd. Matthias Stickler schreibt in Bezug darauf von einer „Minderheit in der Minderheit“, Stickler, 2016, S. 12. 103 Vgl. ebd., S. 82. Der Jüdische Studentinnen-Verein Heidelberg hatte zum Ziel, seine Mitglieder zu selbstbewussten Jüdinnen zu erziehen, vgl. UAH, Generalia, RA 4824; RA 4825; Rürup 2008, S. 86. Bei den männlichen Studierenden kam jedoch die unter Beweis zu stellende Männlichkeit hinzu, die sie durch Mitgliedschaft in von der Gesellschaft angesehenen und als männlich erachteten Korporationen zum Ausdruck bringen wollten. 104 Vgl. Tabelle 6, Anhang. Bei diesen elf Zusammenschlüssen handelte es sich bei acht um wirkliche Damenverbindungen, drei Zusammenschlüsse waren im Zionistischen Studentinnenverband eingegliedert, weshalb fraglich ist, ob es sich um klassische Korporationen handelte. Der Zionistische Studentinnenverband wird in dieser Arbeit jedoch nur aus dem Grund nicht als Dachverband anerkannt, weil er auch nicht-akademische Vereine aufnahm. Da die drei Zusammenschlüsse aber an der Universität angesiedelt waren, ist davon auszugehen, dass es sich bei den drei Gruppierungen durchaus um Damenverbindungen handelte. 105 Vgl. Steer 2005, S. 60. 106 Bertrams geht in seiner Arbeit davon aus, dass es noch zwei weitere reine Dachverbände für Damen gab: Den Göttinger Verband der Bünde deutscher Studentinnen sowie den Zionistischen

Dachverbände

85

− Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF , gegründet 1905) − Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VS tD, gegründet 1906) − Verband der Katholischen Studentinnenvereine Deutschlands (VKS tD beziehungsweise

­später Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine, VKDSt, gegründet 1913)

− Deutscher Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF , gegründet 1914) − Gruppen jüdischer Studentinnen Beruria/Bund Jüdischer Akademikerinnen (gegrün-

det 1917)

− Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV , gegründet 1917,

Aufnahme von Damenverbindungen erst nach dem ­Ersten Weltkrieg)

Diese Verbände beschäftigten sich anfangs vorwiegend mit Fragen der Gleichberechtigung; in ihrem Wirken waren sie vergleichbar mit heutigen Gewerkschaften, die sich für die Rechte ihrer Mitglieder beziehungsweise in ­diesem Fall ihrer Mitgliedsverbindungen einsetzten. Aber auch Frauenfragen im Allgemeinen wurden innerhalb der Verbände, oftmals in Zusammenarbeit mit der bürgerlichen Frauenbewegung, besprochen. Gegen Ende ihres Bestehens sah die zahlenmäßige Verteilung der Mitglieder folgendermaßen aus: Der VKDS t war im Jahre 1929 mit 548 Mitgliedern der größte Verband (insgesamt 28 Mitgliedsbünde),107 es folgte der DVAF mit 501 Mitgliedern (insgesamt 16 Mitgliedsbünde).108 Die DCVSF hatte 400 Mitglieder (insgesamt 28 Mitgliedsbünde),109 der VS tD 300 (insgesamt 25 Mitgliedsbünde). Die Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria bestand Studentinnenverband, vgl. Bertrams 2018, S. 45 f. Allerdings konnten die Quellen für den Göttinger Verband der Bünde deutscher Studentinnen nicht nachvollzogen werden, weshalb in dieser Arbeit weiterhin von den fünf nachgewiesenen Verbänden ausgegangen wird. Brunck geht sogar nur von den älteren vier Verbänden aus, vgl. Brunck 2018, S. 18. Der Zionistische Studentinnenverband ist in den Quellen zwar ausdrücklich erwähnt, jedoch handelte es sich hierbei nur anfangs um einen Verband für jüdische Damenbünde, vgl. Perlstein 1932. Bereits kurz nach seiner Gründung nahm der Verband auch Nicht-Akademikerinnen, wie Kindergärtnerinnen oder sogar Verkäuferinnen, auf. Obwohl die Zielgruppe der Mitgliederwerbung die Studentinnen blieben, kann dieser Verband nicht als Verband für Damenverbindungen angesehen werden, weshalb der Zionistische Studentinnenverband in dieser Arbeit auch nicht als ein solcher angesehen und weiter behandelt wird. Anderweitig wird auch der Verband Marburger Studentinnen erwähnt, der jedoch nur ein Zusammenschluss der Marburger Studentinnen zur besseren Vertretung ihrer Interessen war, vgl. Homann 1916, S. 19. 107 Insgesamt bedeutet hierbei jeweils die Anzahl der Verbindungen, die über den gesamten Untersuchungszeitraum bestanden hatten. Allerdings gingen einige Verbindungen bereits in dieser Zeitspanne wieder ein. Die übrigen Verbindungen gehörten entweder keinem Verband an, oder die Verbandszugehörigkeit ist nicht überliefert. 108 Vgl. Conrad/Fiedler 1930, S. 592. Hilpert-Fröhlich geht von nur 265 Mitgliedern aus, vgl. Hilpert-­ Fröhlich 1996, S. 92 f. Da sich Frauen traditionell in wesentlich höherem Maße an Religion und vor allem am kirchlichen Leben beteiligten und eine stärkere Verbundenheit zur ­Kirche hatten, verwundert es nicht, dass gerade die konfessionell geprägten Verbindungen und Verbände besonders stark vertreten waren, vgl. Baumann 1992, S. 35. 109 Die Anzahl stieg jedoch bis 1930 noch auf 476 Mitglieder, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 92.

86

Überblick über die Damenverbindungen

1929 bereits nicht mehr (insgesamt fünf Mitgliedsbünde; die Mitgliederzahl ist unbekannt). Im HV waren 14 Damenverbindungen zusammengeschlossen. Gemeinsam mit den vermutlich 14 Männerbünden im Verband kamen so 700 Mitglieder zusammen. Da es sich allerdings um einen gemischtgeschlecht­lichen Verband handelte, kann die Größe nicht mit der der reinen Damenverbänden verglichen werden.

3.2.1 Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) Die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF ) war in Anlehnung an den Männerverband Deutsche Christliche Studentenvereinigung (DCSV )110 gegründet worden und der älteste Verband ausschließlich für Damenverbindungen.111 Am 6. August 1905 hatten sich die bereits bestehenden Kreise, wie die örtlichen Verbindungen genannt wurden,112 der Universitäten Heidelberg, Halle und Breslau zur Vereinigung Christlicher Studierender Frauen in Wernigerode zusammengeschlossen.113 Ebenso wie die DCSV grenzte sich die DCVSF klar von den männlichen protestantischen Studentenverbänden Wingolf und Schwarzburgbund sowie dem universitären Verbindungsleben im Allgemeinen ab; so verwarf sie auch die Traditionen des Korporationswesens und die Mitarbeit an der studentischen Selbstverwaltung.114 Sie strebte dieselben Ziele wie die DCSV an – die Erneuerung protestantischer Frömmigkeit auch außerhalb der ­Kirche.115 Auch missionstätige Arbeiten spielten innerhalb des Verbands eine große Rolle. Die Gründung war aus dem Wunsch „einiger christlicher Studentinnen“ 116 hervorgegangen, „sich in den ernsten Kämpfen des Studiums und des Zeitgeistes gegenseitig zu stärken und ihren Mitstudentinnen, wo möglich, eine helfende Hand zu bieten“.117 Auch an der Lösung zeitgenössischer Probleme wollte die DCVSF mitarbeiten.118 Bereits gut ein Jahrzehnt nach der Gründung erschien es notwendig, sich als Verein im juristischen Sinne nach dem Reichsvereinsgesetz umzuformen. So wurde 1917 das juristische Personenrecht erworben und die DCVSF wandelte sich zum eingetragenen Verein.119 Bereits zu Beginn des E ­ rsten Weltkriegs war der Verband derart erfolgreich, dass die 110 Ausführlich zur DCSV vgl. Hilpert-Fröhlich 1996. 111 Vgl. ebd., S. 15 f. Ausführlich zur Gründung der DCVSF vgl. Hilpert-Fröhlich 1996. 112 Ein Kreis bestand aus mindestens drei Mitgliedern einer Universität oder einer Technischen Hochschule, vgl. EZA 34/27. 113 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 19. 114 Vgl. ebd. 115 Vgl. ebd., S. 11. 116 ELAB 14/1980. 117 ELAB 14/1980. 118 Vgl. Droeder 1911, S. 10. 119 Vgl. Caspar 1917, S. 19.

Dachverbände

87

Mitgliederzahl beinahe drei Prozent der Gesamtstudentinnenschaft aller deutschen Universitäten ausmachte.120 1931 bestanden die Kreise der DCVSF aus 462 Alt- und 476 aktiven Mitgliedern. Was die Ausrichtung des Verbands betraf, grenzte er sich vor allem anfangs noch stark von den Korporationen ab und bezeichnete sich selbst s­ päter noch als interkorporativ, also nicht-korporativ.121 Der Verband gehörte zum Christlichen Studenten­­ Weltbund 122 und stand auf christlich-pietistischer Basis. Ziel war die Antwort auf alle Fragen des studentischen Lebens im Hinblick auf die Bibel und in Bezug auf das Wort Gottes.123 Zudem bekannten sich die Mitgliedsbünde zu Jesus Christus als Herrn und Gott und wollten so viele Studierende wie möglich mit der Religion in Berührung bringen und zur Mitarbeit bewegen. In den Mitgliedsverbindungen der DCVSF beschäftigte man sich daher in erster Linie mit theologisch-religiösen Fragen und gemeinsamen Gebeten,124 zunehmend aber auch mit Problemen und Fragen des Frauenstudiums.125 Von keinem der Einzelbünde der DCVSF ist bekannt, dass er farbentragend war. Untereinander pflegten die Mitgliedsbünde einen regen Austausch; so war per Satzung festgeschrieben, dass jährlich eine Konferenz in Wernigerode stattfand, an der die jeweiligen Vorsitzenden der einzelnen Kreise teilnahmen,126 die wiederum den Vorstand des Verbands bildeten.127 120 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 24. 121 Vgl. Holland 1931, S. 550. Das Selbstverständnis der DCVSF als Verband, dass es sich bei seinen Mitgliedsbünden nicht um Korporationen handelte, kann nach der Untersuchung der Satzung und deren Auslegung durch die Mitgliedsverbindungen nicht bestätigt werden, weshalb die DCVSF in dieser Arbeit auch als Korporationsverband und die Mitgliedsverbindungen als Korporationen angesehen werden. 122 Näheres hierzu vgl. Müller 1931, S. 549. 123 In der Satzung der DCVSF hieß es: „Die DCVSF setzt sich zusammen aus den christlichen Studentinnenvereinigungen der einzelnen Universitäten und Hochschulen. Diese stehen im Zusammenhang mit der allgemeinen Studenten-Konferenz zur Vertiefung christlichen Lebens und Anregung christlichen Werkes unter den Studentinnen. Sie steht durchaus auf der Schrift als Gottes Wort und bekennt sich zu Jesu Christo als Herrn und Gott. Ihr Ziel ist es, nicht nur ihre Mitglieder, sondern so viele Studentinnen wie möglich in persönliche Berührung mit dem Heiland zu bringen und sie zur Mitarbeit für ihn zu bewegen“, zitiert nach Hilpert-Fröhlich 1996, S. 19. 124 Vgl. ebd., S. 5. Die Bibelstunden wurden zumindest bei der DCSV zumeist von Pfarrern oder Professoren geleitet, Hilpert-Fröhlich 1996, S. 13. 125 Bei früher gegründeten DCVSF-Verbindungen spielten die Probleme des Frauenstudiums bereits ab 1910/11 verstärkt eine Rolle, vgl. ebd., S. 35. Paradoxerweise sprachen sich die DCVSF-Verbindungen jedoch klar gegen die Forderungen der Frauenbewegung aus, vor allem gegen deren Ziele zur juristischen Gleichstellung der Frau im öffentlichen Leben, vgl. ebd., S. 44. 126 Die Kreise waren die Mitgliedsverbindungen der jeweiligen Universitätsstädte, die vor Ort für die Verbandsarbeit zuständig waren. 127 Vgl. ebd., S. 19.

88

Überblick über die Damenverbindungen

Der Kontakt zur DCSV blieb ebenfalls weiterhin eng.128 So nahmen die Mitglieder der DCVSF auch an der Konferenz der DCSV teil – auch wenn dies gerade bei den älteren Mitgliedern der Männerbünde eher auf Ablehnung stieß.129 Die jüngeren Mitglieder standen den Frauen der DCVSF jedoch offen gegenüber, zum Teil förderten und unterstützten DCSV-Mitglieder die Studentinnen sogar. Die DCVSF war als Verband bestens strukturiert, so dass sie ab 1907 eine eigene Sekretärin anstellte, die sich um die Betreuung der einzelnen Kreise sowie um die Werbearbeit des Verbands kümmern sollte. Gemeinsam mit der Vorsitzenden und der Schatzmeisterin stellte die Sekretärin den Verbandsvorstand.130 Eine Besonderheit bei der DCVSF bildete der Umstand, dass innerhalb des Verbands ein Delegierter der DCSV ebenfalls stimmberechtigt war.131 Der Verband verfügte außerdem über einen Arbeitsausschuss, dessen Vorstand sowohl aus aktiven als auch aus Altmitgliedern bestand und der die jährliche Konferenz vorzubereiten hatte. Ein Teil der Altmitglieder hatte sich im Jahre 1913 zu einem Altmitgliederbund zusammengeschlossen,132 der 1923 in Bund christlicher Akademikerinnen umbenannt wurde.133 Es war vermutlich aber nicht die Regel, dass Mitglieder, die ihr Studium beendet hatten, automatisch in diesen Altmitgliederbund eintraten.134 Es gab also keine spezifischen Altmitgliederbünde für die jeweiligen Hochschulstädte. So verfügten die Mitgliedsbünde der DCVSF in gewisser Weise zwar über ein eingeschränktes Lebensbundprinzip, da die Angehörigen des Altmitgliederbundes die Förderung und Unterstützung der jungen Mitglieder als klares Ziel ansahen, jedoch keine Eintrittspflicht bestand.135 Der Altmitgliederbund diente nicht nur der Unterstützung der aktiven Mitglieder, sondern auch als Austauschmöglichkeit im Rahmen gemeinsamer Aktivitäten und gegenseitiger Unterstützung der Altmitglieder.136 Der Bund erhob Beiträge, die vermutlich in die Unterstützung der Verbindungen fließen sollten; die Höhe der Beiträge konnte von den einzelnen Kreisen nach eigenem Ermessen festgelegt 128 Allerdings war es den Mitgliedern der DCVSF wichtig, dass sie eine eigenständige Organisation waren, die unabhängig von der DCSV agierte, vgl. ebd., S. 22. 129 Vgl. ebd., S. 20. 130 Nach dem E ­ rsten Weltkrieg wurde der Vorstand um eine zweite Vorsitzende und eine Schriftführerin erweitert. 131 Vgl. ebd., S. 23. 132 Hierzu vgl. Czegan 1918, S. 7 – 9 . 133 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 57, S. 129. Vom Bund christlicher Akademikerinnen ist auch bekannt, dass er seine Mitglieder als Bundesschwestern titulierte, vgl. EZA Ö3505; Casper 1935/36, S. 77 f. 134 Altmitglied konnten überdies Frauen werden, die entweder ihr Studium beendet hatten oder in der DCVSF aktiv gewesen waren, aber aus diversen Gründen ihr Studium abgebrochen hatten, vgl. EZA Alh. Zwar war vorgesehen, dass die einzelnen Kreise geschlossen dem Bund beitreten sollten, allerdings musste weder jeder Kreis beitreten noch ist überliefert, dass die einzelnen Mitglieder der Kreise dies auch taten, vgl. Erbsam 1923, S. 13. 135 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 58. 136 Vgl. ebd., S. 59.

Dachverbände

89

werden.137 Auch über ein Verbandsorgan, die Vierteljährlichen Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung, sowie – gemeinsam mit der DCSV  – die Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung verfügte die DCVSF . Im Jahr der Machtergreifung der Nationalsozialisten wandelte sich die DCVSF in den Deutschen Christlichen Studentenbund (DCSB),138 dessen Mitglieder der zu ­diesem Zeitpunkt vorherrschenden euphorischen politischen Stimmung verfielen. Seitens des DCSB wurde sogar vorgeschlagen, eine Organisation einer deutschen Studentinnenschaft im Sinne des Nationalsozialismus zu gründen, die sich um die Belange der Studentinnen kümmern sollte.139 Letztlich musste sich der Verband jedoch im Zuge der Gleichschaltung 1938 auflösen.

3.2.2 Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) Der Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VS tD) wurde am 31. August 1906, also noch vor der Einführung des Frauenstudiums in vielen deutschen Staaten,140 als Verband der Vereine studierender Frauen Deutschlands durch die Verbindungen in Berlin, Bonn, Freiburg, Marburg, München und Heidelberg in Weimar ins Leben gerufen.141 Der Verband war weder politisch noch konfessionell gebunden und nahm alle Studentinnen, unabhängig von ihrem Status, also auch Gasthörerinnen, auf. Ziel des Zusammenschlusses war – eindeutig von der Frauenbewegung geprägt – der Kampf seiner Mitglieder um eine Öffnung der Universitäten für die Frau als akademische Bürgerin.142 In der Satzung vom 31. 8. 1906 hieß es: „Zweck des Verbandes ist, Beziehungen ­zwischen den studierenden Frauen aller deutschen Hochschulen herzustellen, um die Interessen zu vertreten.“ 143 Nach 1909, als d ­ ieses Ziel bereits erreicht worden war und alle deutschen Universitäten für Frauen offenstanden, wurden die Mitgliedsverbindungen strenger in ihren 137 Vgl. Erbsam 1923, S. 13. Hinzu kamen freiwillige Beiträge der Mitglieder zur Ermöglichung von Freizeiten und anderen gemeinsamen Aktivitäten. 138 Vgl. Holland 1931b, S. 204. 139 Vgl. BArch, NS 38/ 3865. 140 Mitglied im Verband konnte jeder Verein studierender Frauen werden, vgl. Statuten des Verbands Studierender Frauen Deutschlands, §2. 141 Vgl. Zarncke/Apolant 1931, S. 589. Der Name wurde am 9. 8. 1912 geändert, vgl. Dieckmann-­Farenholtz 1926, S. 5. Die Änderung des Namens rührte daher, dass sich eine Frau erst mit der Vollimmatrikulation Studentin nennen durfte; die Umbenennung in Studentinnenverein konnte also erst 1909 erfolgen, als Frauen in allen deutschen Staaten studieren durften, vgl. Strelitz 1916, S. 58 f. 142 Vgl. Zarncke/Apolant 1931, S. 589; Zarncke 1927, S. 81. 143 Statuten des Verbands Studierender Frauen Deutschlands. Später wurde ergänzt, dass Zweck u. a. auch die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Studentinnen aller deutschen Hochschulen und die Förderung derer Interessen sein sollte, vgl. N. N., Die Studentin 1914, S. 41.

90

Überblick über die Damenverbindungen

Aufnahmekriterien und ließen nicht mehr ausnahmslos jede Studentin eintreten, was den Verband letztlich zu einer Gesinnungsgemeinschaft werden ließ. Ziel blieb jedoch weiterhin, die Stellung der Frau im akademischen Bereich zu verbessern.144 Der Aufbau des Verbands sah einen Verbandsvorstand vor, der sich aus einer Vorsitzenden der Verbandsvereine, deren Stellvertreterin, der Geschäftsführerin – jedoch ist hier unklar, ob die Geschäftsführerinnen aller Verbandsvereine oder nur des Verbands gemeint ist –, aus der Schriftleiterin der Verbandszeitung sowie der Schatzmeisterin zusammensetzte.145 Alle zwei Jahre fand ein Verbandstag statt, der durch den Vorort des Verbands einberufen wurde.146 Zur Deckung der Kosten, die die Verbandsarbeit mit sich brachte, wurde ein semesterweise zu zahlender Beitrag in Höhe von 20 Pfennig pro Mitglied – nicht pro Mitgliedsbund – erhoben.147 Den Verband beschäftigte lange Zeit die Frage, ob seine Mitgliedsbünde nun Elemente der Männerbünde übernehmen sollten oder nicht. Letztlich wurde beschlossen, dass dies keine Verbandssache sei und die einzelnen Verbindungen individuell über ihre Daseinsform entscheiden könnten.148 Im Jahre 1919 kam es zum Aufruf der Gründung eines Altmitgliederbundes, der als Bindeglied ­zwischen Alt- und Jungmitgliedern sowie der Altmitglieder untereinander fungieren sollte.149 Jährlich zu Pfingsten fand an wechselnden Orten ein Verbandstag mit Altmitgliedern und Aktiven statt.150 Im Verlauf des Kriegs hatte der Verband einen enormen Zuwachs erlebt.151 Danach sanken die Mitgliederzahlen jedoch wieder rapide ab, da sich die neue Studentinnengeneration an den Universitäten mehr und mehr politisch engagieren wollte, was mit einem politisch neutralen Verband nur schwer vereinbar war.152 144 Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 5. 145 Vgl. Statuten des Verbands Studierender Frauen Deutschlands, § 4. Für den Verband bestand eine Generalgeschäftsstelle, die alle zwei Jahre den Ort nach alphabetischer Reihenfolge der Hochschulstädte wechselte. 146 Vgl. ebd. § 7. Bei ­diesem Vorort handelte es sich um die Verbindungen eines gewählten Ortes, die wiederum aus einem gemeinsamen Vorstand mit einer bestimmten Anzahl an Mitglieder berufen wurde. 147 Vgl. ebd. § 8. Sollte es zu einer Auflösung des Verbands kommen, so würde das Verbandsvermögen unter den Mitgliedern aufgeteilt werden, vgl. ebd. § 10. 148 Vgl. Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 6. 149 Vgl. Grote 1919, S. 26 f. Bei den Altmitgliedern handelte es sich um Frauen, die ihr Studium bereits abgeschlossen hatten, Jungmitglieder waren Frauen, die sich noch in ihrem Studium befanden, also aktiv am Verbindungsleben teilnahmen und d ­ ieses gestalteten. 150 Vgl. Hagen 1977, S. 260. 151 Nach Huerkamp war an jeder Universität bis auf Erlangen, Gießen, Rostock und Würzburg eine Verbindung des Verbands vertreten, vgl. Huerkamp 1996, S. 144. Allerdings bestanden bis auf Erlangen auch an den genannten Hochschulen Verbindungen, die Mitglied im Verband waren, vgl. Tabelle 6, Anhang. 152 Vgl. Zarncke/Apolant 1931, S. 589. Die Zahl der Vereine sank auf acht. Auch die Mitgliederzahlen innerhalb der einzelnen Verbindungen nahmen ab.

Dachverbände

91

Der VS tD gehörte seit 1915 dem Bund Deutscher Frauenvereine und seit 1926 dem Deutschen Akademikerinnenbund (DAB) an.153 Zu den aktiven Verbindungen gehörten zudem Altmitgliederbünde, die besonders auf die Ausführung des Lebensbundprinzips und damit einhergehend dem Austausch der Generationen bedacht waren. 1931 bestand der Verband aus 400 Altmitgliedern sowie dreihundert aktiven Mitgliedern.154 Das Verbandsorgan war Die Studentin, die Zeitschrift, die anfangs vor allem als Informationsorgan über die einzelnen Mitgliedsverbindungen diente, ­später jedoch immer mehr Fragen der Frauenbewegung beziehungsweise die Gleichstellung der Frau vor allem im akademischen und beruflichen Raum aufgriff.

3.2.3 Verband der Katholischen Studentinnenvereine Deutschlands (VKStD) Der Verband der Katholischen Studentinnenvereine Deutschlands (VKStD, ab 1921 VKDSt) wurde am 15. Mai 1913 in Hildesheim von vier bestehenden katholischen Damenverbindungen gegründet.155 Es handelte sich um den einzigen katholischen Verband, der ausschließlich Damenbünde aufnahm. Die Idee zur Gründung eines Zusammenschlusses katholischer Damenverbindungen war vom Verband der Studentinnenvereine Deutschlands inspiriert,156 aus dem Wunsch nach wissenschaftlichem „Streben unter Wahrung echter 153 Der Verband strebte bereits in seiner Gründungssatzung Kartelle mit ausländischen Damenverbindungen an, was aber wohl nie verwirklicht wurde, vgl. Statuten des Verbands Studierender Frauen Deutschlands, § 9. Bei Kartellen handelt es sich Freundschaftsverhältnisse z­ wischen zwei oder mehr Verbindungen gleicher Art und Ausrichtung an unterschiedlichen Universitäten, vgl. Golücke 2018b, S. 453. Der löste sich zwar 1934 auf, wurde jedoch 1949 offiziell wiedergegründet. Die Wiedergründung kann als legitime Nachfolgeorganisation des alten DAB angesehen werden. Denn zum einen existierte der Verein bereits vor dem Zweiten Weltkrieg, zum anderen waren auch nach dem Krieg viele Mitglieder, die bereits vor dem Krieg Mitglied gewesen waren, wieder aktiv, allen voran die Gründerinnen des Vereins, Marie Elisabeth Lüders und Agnes von ZahnHarnack. Allerdings handelte es sich weder um einen Dachverband für Damenverbindungen noch waren nach dem Zweiten Weltkrieg ganze Damenverbindungen Mitglied dort. 154 Vgl. Zarncke/Apolant 1931, S. 589. Zu den Altmitgliedern vgl. Breslauer-Schaefer 1916, S. 17 – 19 . 155 Vgl. Hoppe 1988, S. 9. Ab dem 27. Februar 1921 wurde der Verband mit der Aufnahme der auslandsdeutschen Studentinnenvereine in Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt) umbenannt, vgl. ebd., S. 7. Im Nachfolgenden wird der Verband mit seinem späteren Namen aufgeführt, wie dies bereits beim VS tD gehandhabt wurde. Ausführlich zum VKDS t vgl. Hoppe 1988; Dörner 1931, S. 590. Bei den Gründungsbünden handelte es sich um Winfred-­ Münster, Hrotsvit-Bonn, Viadrina-Breslau sowie Mechthild-Berlin. 156 Vgl. Hoppe 1988, S. 9. Zu Teilen orientierten sich die Gründungsbünde aber auch am Katholischen Frauenbund. Die Orientierung zu dieser Organisation betraf vor allem die Gestaltung des Verbindungs- und Verbandslebens, weniger deren Organisation, vgl. ebd., S. 11 f. Konkret war hier der weibliche Lebenszusammenhang maßgeblich, der in Kapitel 5.2.7. noch näher erläutert wird. Hoppe erklärt den Umstand, dass der VKDSt in der Verbindungsausgestaltung den

92

Überblick über die Damenverbindungen

weiblicher Würde und Eigenart“ 157 heraus und durch die Verbindung mit einer gemein­ samen Weltanschauung.158 Der Verband verstand sich als selbstständiger Zusammenschluss anerkannter Damenbünde an deutschen Universitäten.159 Verbandsziele waren dessen Prinzipien Religion, Wissenschaft, Freundschaft.160 Die Mitgliedsbünde sollten diese Prinzipien pflegen, die Mitglieder nach ihnen leben und so die katholischen Werte im akademischen Leben und in der Frauenbewegung verwirklichen.161 Die Mitglieder des VKDSt orientierten sich an den Traditionen des katholischen Verbindungswesens: An den Strukturen der Dachverbände Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) und Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV).162 Die maßgeblich an der Gründung beteiligte Verbindung Hrotsvit Bonn hatte sich anfangs an den KV anlehnen wollen, da es zu d ­ iesem Zeitppunkt keine Mitstreiter für einen Frauenverband gab; bald stand jedoch fest, dass ein eigener Verband für die Belange der Studentinnen doch von Vorteil sei.163 Die Strukturen des katholischen Männerverbindungswesens wurden dabei zu großen Teilen übernommen.164 Ganz bewusst entschied sich der VKDSt Katholischen Frauenbund und nicht den Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) als Vorbild nahm, mit dem Wesensunterschied ­zwischen Mann und Frau und den damit zusammenhängenden Geschlechterbildern in der Gesellschaft, vgl. ebd., S. 12. 157 Scheidt 1920, S. 133. 158 Vgl. ebd. Bestand zu Anfang nur die Bonner Verbindung, wurde der Wunsch nach einem Zusammenschluss unter den katholischen Studentinnen an anderen Universitäten mit der Zeit größer, sodass sie sich ebenfalls als Verbindungen zusammenschlossen, vgl. Scheidt 1920, S. 134. 159 Vgl. KfZg, IA 1. Mitglied im Verband konnte jede anerkannte katholische Damenverbindung einer deutschen Universität werden. Mitgliedsbünde wurden zuerst ein Jahr auf Probe in den Verband aufgenommen; alle Bünde konnten jedoch ausgeschlossen werden, sofern sie gegen die Verbandsprinzipien verstießen, vgl. ebd. 160 Zum Teil wurde in einigen Satzungen von Gemeinschaft statt Freundschaft geschrieben, vgl. KfZg, IA1. Ausführlich zu den Prinzipien des Verbands vgl. Teichmann 1916; Offenberg 1921, S. 2 – 6. Bei diesen Prinzipien handelt es sich um die der beiden Verbände KV und Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV). Letzterer hatte mit dem Vaterland jedoch noch ein viertes Prinzip, das von den katholischen Damenverbindungen nicht übernommen wurde. Zur Einstellung der katholischen Männerverbände gegenüber dem VKDSt vgl. Kapitel 6.2. 161 Vgl. Dörner 1931, S. 590. 162 Vgl. Offenberg 1921, S. 5. Zu den beiden Dachverbänden vgl. Dowe 2006; Hagen 1931; Hoeber 1931. Der hauptsächliche Unterschied ­zwischen den beiden Verbänden bestand darin, dass der KV im Gegensatz zum CV das Farbentragen ablehnte, vgl. Dowe 2006, S. 32; Stickler 2019, S. 192 f. 163 Vgl. N. N., Academia 1913, S. 431. 164 Fraglich bleibt, inwieweit der VKDSt den Gründungszweck der männlichen Verbände als Motivation für seine eigene Gründung sah. Denn die beiden männlichen Verbände waren hauptsächlich aus der Intention heraus gegründet worden, „um katholischen Studenten an der als glaubensfeindlich empfundenen Universität eine Möglichkeit zu bieten, mit Gleichgesinnten zusammen zu sein“, Dowe 2006, S. 56. Es ist anzunehmen, dass der VKDSt jedoch aus demselben Motiv gegründet worden war. Denn gerade an den protestantischen Universitäten waren katholische Studentinnen, die als Frauen ohnehin schon einen Bruchteil der Studierenden ausmachten, eine Ausnahmeerscheinung – eine Nachwirkung des Akademischen Kulturkampfs, der

Dachverbände

93

für die Ü ­ bernahme der Prinzipien der beiden katholischen Männerverbände, aber auch anderer Organisationsformen und der Farbelemente der beiden männlichen katholischen Verbände.165 Das wird z. B. auch durch den sogenannten Kartellzwang der einzelnen Mitgliedsbünde des VKSt deutlich. Dies bedeutete, dass eine Studentin, die ihren Hochschulort wechselte, in den dort bestehenden Verbandsverein eintreten musste.166 Die Prinzipien Religion, Wissenschaft und Freundschaft waren von ihrer Bedeutung her in dieser Reihenfolge zu werten.167 Die Religion galt als übergeordnetes Prinzip jeder einzelnen Verbindung wie auch des Verbands. Sie diente als Orientierungsrahmen für die beiden anderen Prinzipien und sollte sittenwidriges oder verantwortungsloses Verhalten unterbinden. Die Wissenschaft bezog sich auf ein religiös bezogenes Streben nach der christlichen ‚Wahrheit‘.168 Die Freundschaft, beziehungsweise Gemeinschaft, sollte dabei eine lebenslange sein, es handelte sich hierbei also um die Ausführung des Lebensbundprinzips.169 Auch die formalen Strukturen der Männerverbände wurden von den 1905 seinen Höhepunkt erreicht hatte. Obwohl sich die Gründungsbünde des VKDSt primär am KV orientierten, ähnelte die Grundstruktur jedoch eher der des CV. Dieser war nicht ganz so streng in seinen religiösen Bestimmungen, da der KV seinen Mitgliedsbünden größtenteils vorschrieb, regelmäßig an Gottesdiensten teilzunehmen. Der CV wiederum beschränkte sich ­darauf, die Einhaltung der Kirchengebote zu verlangen, vgl. ebd., S. 57. Der VKDSt schrieb seinen Mitgliedsbünden keine verpflichtenden Gottesdienstbesuche vor. Nicht übernommen wurde der übermäßige – zumeist ritualisierte – Alkoholkonsum im Zuge der Geselligkeit, den auch die katholischen Männerbünde, ebenso wie die überkonfessionellen Männerbünde, pflegten, vgl. ebd., S. 104 – 111. Innerhalb des VKDSt bestanden Verbindungen, die männerbündisch orientiert sowie ­solche, die von der Jugendbewegung beeinflusst waren, vgl. Heide 1928, S. 25. 165 Vgl. Offenberg 1921, S. 2. Die Übernahme der männerbündischen Elemente wurde jedoch nicht als bloße Adaption von Symbolen verstanden. Die Symbole, so die Ansicht der Mitglieder, müssten von den Mitgliedern selbst erfüllt und sich zu eigen gemacht werden. 166 Hierbei ist anzumerken, dass der VKDSt nicht nur Strukturen der beiden Männerverbände übernahm, sondern auch Bezeichnungen. So wird bei Verbindungsstudentinnen anderer Verbandsbünde von Kartellschwestern gesprochen, bei den eigenen von Bundesschwestern, vgl. KfZg, IA1; IB4. Auch typische Distinktionsmerkmale der Männerbünde, wie Zirkel und dem Unterschreiben mit x, xx und xxx für die Chargenposten des Vorstands, der Stellvertreterin sowie Schriftführerin wurden übernommen, vgl. KfZg, IG2. Es muss jedoch bedacht werden, dass der Kartellzwang nicht nur gut für die Verbindung war, da so automatisch neue Mitglieder eintraten und Verbindungsarbeit geleistet werden konnte, sondern auch für die Verbindungsstudentinnen selbst Vorteile hatte: So fanden die Frauen bei einem Studienortwechsel – was damals oft der Fall war – sofort Anschluss in der neuen Stadt sowie an der neuen Universität. 167 Wie es 1918 in der Verbandszeitschrift hieß, war – egal in w ­ elche Richtung sich die Einzelverbindungen des Verbands entwickelten – die vereinende Tradition, das Christentum leben zu wollen, vgl. N. N., Organ des Kartells Katholischer Studentinnenvereine 1918, S. 3. 168 Die Wissenschaft als Prinzip war auch von Anfang an innerhalb der katholischen Männerbünde, insbesondere denen des CV, ein zentrales Thema und das zweitwichtigste Prinzip nach der Religion, vgl. Mayer 2003, S. 125 – 139. 169 Vgl. Hoppe 1988, S. 7 f. Es sei jedoch festgehalten, dass die ideelle Vorstellung einer Verbindung vor der persönlichen Freundschaft der Verbindungsmitglieder stand, vgl. ebd., S. 11. Das Prinzip

94

Überblick über die Damenverbindungen

Bünden des VKDS t übernommen,170 zum Teil auch hierarchische Bezeichnungen wie Fuchs oder Fuchsenstunde; zumindest in späterer Zeit war auch von Fuchsenmutter die Rede.171 Neben den Strukturen des KV wurden auch dessen verpflichtende Veranstaltungen im Semester eingeführt. So wurden Convente und wissenschaftliche Vortragsabende abgehalten, gesellige Veranstaltungen, Stiftungsfeste und andere öffentliche Feiern sowie Gottesdienste im Laufe des Semesters organisiert.172 Innerhalb der Verbindungen und des Verbands herrschte der in den Damenverbindungen übliche Duz-Comment. Auch wurde von vielen Verbindungen chargiert und Farben getragen.173 Gegliedert waren alle Verbindungen in eine Aktivitas sowie Altmitgliederzirkel, die es in unterschiedlichen Städten gab – unabhängig davon, ob ein Altmitglied dort studiert hatte oder ob es dort eine Verbindung des VKDSt gab.174 Die Altmitglieder der Verbindungen organisierten für ihre Belange sogar jährlich einen mehrtägigen Altmitgliedertag; unter dem Jahr gab es einen Arbeitsausschuss der Altmitglieder im Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine.175 Freundschaft wurde 1922 durch Gemeinschaft ersetzt, vgl. ebd., S. 14. 170 Namentlich die Bezeichnungen der Mitglieder und des Vorstands, aber auch die Verbandsgliederung sowie die Prinzipien. 171 Vgl. Hoppe 1988, S. 9 f; Château 1929, S. 13. 172 Vgl. Hoppe 1988, S. 10. 173 Vgl. Château 1929, S. 13; Heide 1928, S. 25 f. 174 Es ist bekannt, dass es in Aachen, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Gleiwitz, München, am Nieder­ rhein, in Stuttgart und Köln ­solche Altmitgliederzirkel gab, vgl. KfZg, IG3; ID1. Die Altmitglieder untereinander hielten unabhängig von ihrem jeweiligen Wohnort und dem Verbandsbund regen Kontakt miteinander, vgl. KfZg, K10; IG3. Die Altmitglieder hatten sich jedoch nicht aus dem Grund organisiert, weil Männerbünde derart strukturiert waren, sondern weil sich einzelne Altmitglieder an den neuen Wohnorten einsam gefühlt und die Verbindungsveranstaltungen vermisst hatten, vgl. KfZg IG3. 175 Vgl. ebd. Diesem Altmitgliederausschuss saß 1932 die ehemalige Tübinger Studentin Maria Laarmann vor, KfZg, IG 1. 1933 wurde der Bund der Altmitglieder des Verbandes katholischer deutscher Studentinnen-Vereine in Essen gegründet, vgl. ebd. Hierbei handelte es sich um einen eigenständigen Zusammenschluss aller Altmitglieder aller Verbandsverbindungen innerhalb des VKDS t. Dieser Verband entsprach einem Altherrenverein und hatte die Aufgabe, die Verbandsprinzipien auch innerhalb der Altenschaft aufrechtzuerhalten sowie die explizite Förderung und Unterstützung der Aktivitas in geistiger, aber auch durch einen Teil der Mitgliedsbeiträge in finanzieller Weise, vgl. KfZg, IE 1. Allerdings ist bei dieser Form des Altenvereins fraglich, inwieweit das Lebensbundprinzip hier auch wirklich gelebt wurde, denn laut Satzung wurden Mitglieder u. a. anderem ausgeschlossen, wenn sie drei Jahre lang trotz Aufforderung und ohne Angabe von Gründen ihren Beitrag nicht bezahlten. Der Ausschluss erfolgte sodann im Altenverband, im Verband generell sowie in der Verbindung, vgl. ebd. Konnten Mitglieder die finanziellen Mittel des Beitrages nicht aufwenden, konnte dieser für sie gesenkt werden. Dass ­solche Dimissionen, wie die Ausschlüsse von Mitgliedern aus der Verbindung genannt wurden, auch in der Realität vorkamen, belegt die Verbandszeitschrift. Hier wird – jedoch nur in einer Ausgabe – die Dimission eines Mitglieds des Irmingard mitgeteilt, vgl. N. N., Die Katholische Studentin 1929, S. 64.

Dachverbände

95

Der Verband wählte jährlich einen Vorort, der aus den Verbindungen eines bestimmten Hochschulortes bestand und die Leitung des Verbands übernahm. Zudem wurde bereits ein Jahr nach Gründung des Verbands die Herausgabe einer eigenen Verbandszeitschrift, der Katholischen Studentin, beschlossen. Der VKDS t war sozial engagiert und verlangte dies auch von seinen Mitgliedsbünden, indem er beispielsweise den Aufbau der Frauenkirche in Frankfurt unterstützte. Auch war er Mitglied im Katholischen Deutschen Frauenbund 176 und somit auch nach Einzug der Frauen an die Universitäten noch immer an den ­Themen der Frauenbewegung interessiert. Auch im Hildegardis-Verein, einem eingetragenen Verein zur Unterstützung katholischer deutscher Frauen, engagierte sich der VKDS t.177 Darüber hinaus waren die Mitgliedsverbindungen des VKDS t wohl in den Ortskartellen der katholischen Vereine sowie deren Landeskartell eingegliedert.178 1931 zählte der Verband, der sich im Jahre 1922 in einer schwerwiegenden Krise befunden hatte,179 insgesamt 548 aktive Mitglieder sowie 670 Altmitglieder,180 die regen Austausch 176 Vgl. BArch, R 59/5567a, Blatt 223. Ausführlich zum Katholischen Frauenbund vgl. Sack 1995. 177 Vgl. KfZg, K10. Dieser wurde sogar von Elisabeth Spiegel, einem Mitglied des VKDSt, mitgegründet, vgl. ebd. Diese war 1932 auch die deutsche Vertretung im Direktorium der Pax Romana. Der Hildegardisverein war ein Verein, der sich um finanzielle Beihilfe für Studentinnen kümmern sollte. Die Mitglieder arbeiteten in Bezug auf die Mädchenbildungsreform und das Frauenstudium mit der bürgerlichen Frauenbewegung zusammen, vgl. Schraut 2010, S. 32; BArch, R 58/5567a, Blatt 207, Blatt 212. 1932/33 war beispielsweise Maria Bihlmeyer, Mitglied des Hohenbergs Vorstand der Ortsgruppe Tübingen, vgl. BArch R 58/5567a, Blatt 207. 178 Vgl. KfZg, ID 1. Diese Ortskartelle müssen um 1919 entstanden sein und führten alle katholischen, also auch nicht-akademischen Vereine, zusammen. Die Ortskartelle sahen sich nicht als Konkurrenz zu bestehenden Vereinen, sondern lediglich als deren Sammelbecken. Sie sollten als Gedankenaustausch der Vereine unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten dienen und Werbearbeit für den Katholizismus tätigen. Zur Organisation der Ortskartelle und dem Landeskartell vgl. ebd. 179 Vgl. N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1922, S. 1 f., S. 5; Scherz, 1922, S. 3 – 5; Held 1922, S. 1 f. 180 Die Altmitglieder waren im Bund der Altmitglieder des Verbandes katholischer deutscher Studentinnen-Vereine zusammengeschlossen, vgl. KfZg IE1. Zahlenmäßig war der VKDSt der größte der rein weiblichen Verbände. Dies scheint erstaunlich angesichts der katholischen Minderheit an den deutschen Hochschulen und innerhalb der Gesellschaft (an den deutschen Universitäten lag der Anteil katholischer Studentinnen an nicht-preußischen Universitäten 1910 bei etwas über 13 Prozent, an den preußischen Universitäten 1911 bei knapp 28 Prozent. Katholische Studierende insgesamt machen nicht einmal in Drittel der Gesamtstudierendenschaft aus, vgl. Birn 2015, Grafik XXXIII und XXXIV. Bei genauer Betrachtung fällt aber zum einen auf, dass gerade an katholisch geprägten Hochschulen sehr viele der Studentinnen Mitglied in einer VKDS tVerbindung waren und zum anderen an beinahe jeder deutschen Universität ein Bund bestand, so dass dieser Umstand nicht verwundert. Wahrscheinlich gerade, weil die Katholiken an den Universitäten eine Minderheit waren, war es für die Studentinnen, die zumeist einen starken Glauben besaßen und eng mit ­Kirche und Religion verbunden waren, wichtig, sich mit Gleichgesinnten zusammenzuschließen. Auch war der deutsche Katholizismus gerade im Westen und Süden oftmals tonangebend, wie Hürten schreibt. Trotz seines Minderheitenstatus zeigte der

96

Überblick über die Damenverbindungen

untereinander pflegten. So wurden sogar Ferientreffen der einzelnen Altmitgliederzirkel, also der örtlichen Zusammenschlüsse von Altmitgliedern, mit den Verbindungen vor Ort organisiert.181 Die Altmitglieder hielten eigene, von den Aktiven gesonderte Altmitgliedertage ab, an denen deren Belange besprochen wurden. Der Bund der Altmitglieder wurde allerdings erst 1932 in Essen gegründet. Davor hatten Altmitgliedertage ohne ein zentrales Organisationsorgan bestanden. Insgesamt lag der Anteil katholischer korporierter Studentinnen unter dem der männlichen katholischen Korporationsstudenten. Im Wintersemester 1913/14, als der VKDSt gegründet wurde, waren ungefähr 24 Prozent der zu ­diesem Zeitpunkt studierenden Frauen Mitglied in einer Damenverbindung (161 Frauen in absoluten Zahlen).182 In den Jahren nach dem ­Ersten Weltkrieg 183 schloss sich der VKDSt der Pax Romana, der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der katholischen Studenten- und Studentinnenverbände sowie dem Deutschen Akademikerinnenbund an.184 Zu dieser Zeit beteiligten sich Mitglieder der einzelnen Vereine des VKDS t schließlich auch an der politischen Selbstbestimmung der Studierenden und kandidierten für die Allgemeinen Studentenausschüsse (AS tAs) auf den Listen der nichtschlagenden Korporationen.185 Auch außeruniversitär waren einige Mitglieder politisch aktiv und warben für die Zentrumspartei und die Stimmabgabe für die Weimarer Nationalversammlung.186 Katholizismus durchaus einen Geltungsanspruch – auch auf politischer Ebene – und wollte die Gesellschaft mitgestalten, vgl. Hürten 1992, S. 272. Für die Gründung so vieler katholischer Damenverbindungen – und katholischer Verbindungen überhaupt – spielte mit Sicherheit der von Hürten beschriebene Umstand des Katholizismus in Deutschland allgemein eine Rolle: „Die katholischen ‚Milieus‘, das Geflecht der Vereine waren ja nicht aus der Absicht entstanden, sich in einer geschlossenen Gegenwelt abzuschotten – die Integralen, die dies gewollt hatten, waren überall die Unterlegenen geblieben –, sie war vielmehr eine Reaktion auf die Weigerung der Gesellschaft, die Katholiken an der nationalen Kultur teilhaben zu lassen, ohne daß sie sich darum hätten aufgeben müssen. Für diese galt vielmehr, daß ohne ihren eigenständigen Beitrag Kultur und Tradition Deutschlands letztlich unvollständig blieb“, ebd., S. 315. 181 Vgl. KfZg, IE1. 182 Vgl. Dowe 2006, S. 314. 183 Dem Krieg stand der Verband grundsätzlich positiv gegenüber. Er sprach sich für vaterländische Hilfsarbeiten seiner Mitglieder aus, vgl. Scheidt 1920b, S. 16 f. 184 Vgl. KfZg, K10. Der DAB wurde am 11. Mai 1926 nach dem Entwurf der Reichstagsabgeordneten Marie Elisabeth Lüders gegründet. Durch die Mitgliedschaft der Dachverbände, wie dem Verband der Studentinnenvereine Deutschlands, erreichte der DAB eine sehr hohe Mitgliederzahl, vgl. Barowsky 1987, S. 17. Zweck sollte die „Sicherung des Einflusses und der Geltung der akademisch gebildeten Frauen im deutschen Kulturleben, zur geistigen und wirtschaftlichen Förderung und zur Vertretung ihrer beruflichen Interessen“ sein, zitiert nach ebd. Im Zuge der Repressionen der Nationalsozialisten gegenüber Frauen und dem Frauenstudium löste sich der Verband jedoch im Mai 1933 auf und konnte erst nach dem Zweiten Weltkrieg wiedergegründet werden, vgl. ebd., S. 19 f. 185 Vgl. Hoppe 1988, S. 63. Trotz einer grundsätzlich nationalen Haltung der katholischen Korporationen und der Kaisertreue vor allem katholischer Männerbünde, lehnten die katholischen Damenbünde den ­Ersten Weltkrieg größtenteils ab, vgl. Dowe 2006, S. 225, S. 228. 186 Vgl. Hoppe 1988, S. 63. Zu Frauen in der Politik vgl. Lohschelder 1994.

Dachverbände

97

Die Arbeit im AS tA wurde jedoch nur insoweit unterstützt, als es sich um die Interessenvertretung der Studentinnen handelte. Grundsätzlich stellten die Bünde des VKDS t jedoch, wie die Bünde der männlichen katholischen Dachverbände, das Katholische über das Studentische, oder zumindest wurde es in stärkerem Maße hervorgehoben.187 Um ihre Existenz auch nach der Machtergreifung Hitlers weiterhin abzusichern, entschied der VKDS t am 23. Juli 1933, sich als religiöse berufsständische Organisation unter den Schutz des Artikels 31 Absatz 2 des Reichskonkordats stellen zu lassen.188 Dies sollte dazu dienen, dass er, wie alle katholischen Organisationen, ohne von seinen Zielen etwas preiszugeben, unter der Garantie d ­ ieses Vertrages z­ wischen Staat und K ­ irche 189 ungehindert arbeiten konnte. Schließlich wurde beschlossen, sich in die Deutsche Studentenschaft einzugliedern.190 Allerdings erging es dem Verband, wie auch seinen Mitgliedern, wie den meisten anderen Damenverbindungen dieser Zeit: Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (NSDS tB) und seine Untergruppen hatten bis zum Wintersemester 1933/34 die Kontrolle über die Deutsche Studentenschaft erlangt. Die Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANSt),191 eine Untergruppe des NSDS tBs, vereinnahmte nunmehr die Studentinnen derart, dass diesen keine Zeit mehr blieb, sich anderweitig zu engagieren. Der CV , aus dem der VKDS t teilweise hervorgegangen war und mit dem er Zeit seines Bestehens eng verbunden blieb, stimmte 1933 den Forderungen der Deutschen Studentenschaft zu, das Arier- und Führerprinzip in den Verbandsverbindungen einzuführen, da eine Vereinheitlichung der Studenten notwendig sei.192 Auch die Damenbünde des VKDS t schlossen sich zumindest insofern an, als sie das Führerprinzip übernahmen.193 1934 schließlich wurde es nicht-nationalsozialistischen Vereinigungen verboten, neue Mitglieder anzuwerben oder neue Ortsvereine zu gründen. Die Mitgliederzahlen der Vereine des VKDSts stagnierten zunächst, bis sich die Vereine bis 1936 größtenteils mangels Mitglieder auflösen mussten. Der VKDSt selbst wurde per Erlass des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren vom 20. Juni 1938 verboten,194 löste sich jedoch 187 Vgl. Dowe 2006, S. 58. 188 Zum Reichskonkordat vgl. Hürten 1992, S. 231 – 271. 189 Vgl. KfZg, IB4. 190 Vgl. Hoppe 1988, S. 71. Bei der Deutschen Studentenschaft handelte es sich um einen Zusammenschluss der AStAs der deutschen Hochschulen inklusive der Hochschulen Österreichs, Danzigs sowie der Tschechoslowakei, der bereits 1919 gegründet worden war. Zur Deutschen Studentenschaft vgl. Lönnecker 2004; Stickler 1998b, S. 92. 191 Vgl. Kapitel 7. 192 Vgl. KfZg, IG3. 193 Vgl. KfZg, IB4. Darüber hinaus sollten fortan Begriffe wie Fuchs oder Convent vermieden werden. 194 Vgl. Ministerial-Blatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren, Ausgabe A, Nummer 28, 6. Juli 1938, 3. Jahrgang, S-PP (II  B) 1944/38 (Privatbesitz. Allerdings war bereits am 20. 5. 1938 ein Gesetz zur Auflösung katholischer Vereinigungen ergangen, vgl. BA rch, R 58/5567a, Blatt 134.

98

Überblick über die Damenverbindungen

formal nie auf. Er ging nach Ende des Zweiten Weltkriegs in den heute noch existierenden Bund katholischer deutscher Akademikerinnen (BkdA) über.195

3.2.4 Deutscher Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF) Der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF) wurde am 4. Juni 1914 in Berlin durch vier Damenverbindungen gegründet.196 Die Mitgliedsbünde waren allesamt deutsch-christlich-national geprägt.197 Bereits vor der Gründung sprachen sich die späteren Mitgliedsverbindungen klar für eine Verbandsform mit männerbündischen Elementen aus, die von ihnen auch eingenommen werden sollte.198 Die Bünde des DVAF waren die ersten und einzigen Damenbünde, die sich von Anfang an eng an den Strukturen der Männerbünde orientierten und nicht nur eine Interessen-, sondern auch Erziehungs­ gemeinschaft sein wollten.199 Der Verband stand, wie es die Mitglieder selbst formulierten, nicht nur auf nationaler und christlicher Grundlage, sondern auch auf dem Boden der Frauenbewegung.200

195 Vgl. Hoppe 1988, S. 73. Der BkdA war zwar nach dem Krieg kein Dachverband mehr, kann aber durchaus als Folgeorganisation gesehen werden. Der VKDS t war im BkdA bereits seit dessen Bestehen 1926 auf eigenen Wunsch des Verbands vertreten, vgl. KfZg K10. 196 Vgl. N. N., Akademische Frauenblätter 1914, S. 1. Bei den Gründungsverbindungen handelte es sich um den Deutsch-Akademischen Frauenbund Berlin, den Wartburgbund studierender Frauen Göttingen, den Deutsch-Akademische Frauenbund Bonn sowie den Akademischen Frauenbund Münster. Conrad/Fiedler 1930, S. 591. Die Gründungsversammlung wurde von Dr. Ilse SzagunnTesch, einer Gründerin des Berliner Deutsch-Akademischen Frauenbunds geleitet, vgl. Hagen 1977, S. 258. Der DVAF wurde gegründet, weil der Verein Studierender Frauen Berlin, ein Mitgliedsbund des Vereins der Studentinnenvereine Deutschlands (VS tD), darüber diskutierte, ob er die Einladung eines antisemitischen Männerbundes annehmen sollte. Im Zuge dieser Diskussion kam es dazu, dass die antisemitischen Mitglieder des Vereins Studierender Frauen den Deutsch-Akademischen Damenbund Berlin gründeten, der sich letztlich mit den drei anderen Verbindungen der gleichen Art zum Verband zusammenschloss, vgl. Kaplan 1997, S. 204 f. In anderen Schriften über den DVAF wird hiervon jedoch nichts erwähnt, vgl. Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 6. 197 Vgl. Behr 1925, S. 90. 198 Vgl. Conrad/Fiedler, Deutscher, S. 591. Wie man an dem Beispiel des Akademischen Frauenbunds Münster und des Deutsch-Akademischen Frauenbunds Tübingen sieht, trugen diesen verbindungsstudentischen Charakter vermutlich alle Mitgliedsbünde, vgl. Kapitel 4.1.4.4. sowie Reichmann 2009, S. 59. Fest steht, dass der Deutsch-Akademische Frauenbund Königsberg 1910 auf der Verbandstagung des VStD ein Mitgliedsgesuch gestellt hatte, das aufgrund der nationalantisemitischen Tendenzen der Verbindung abgelehnt worden war, vgl. Oske 1913, S. 4. 199 Vgl. Conrad/Fiedler 1930, S. 591. 200 Vgl. Bühring 1926, S. 75 f.

Dachverbände

99

Bereits auf der Gründungsversammlung wurden die Verbandsfarben Schwarz-Silber sowie der Wahlspruch „Gedenke, daß Du eine deutsche Frau bist“ 201 festgelegt.202 Vorrangiges Ziel des Verbands und der einzelnen Mitgliedsbünde sollte die Pflege des Deutschtums innerhalb der Studentinnenschaft sein, auch über die Landesgrenzen hinaus. Gleichzeitig wurde die Gründung einer Verbandszeitschrift, den Akademischen Frauenblättern beschlossen.203 Der Verband sollte „die Interessen seiner Mitglieder als Studierende, als Frau (im Sinne der Frauenbewegung) und als Deutsche“ 204 vertreten. Auch der DVAF verfügte über einen Vorort, der von einem Verbandsvorstand geführt und jährlich auf der Mitgliederversammlung gewählt wurde. Zudem besaß jede Mitgliedsverbindung eine Verbandsvertreterin, die mit dem Verbandsvorstand Kontakt hielt. Jährlich zu Pfingsten fand in aller Regel die viertägige Mitgliederversammlung, die Verbandstagung, statt. Einen der größten Verdienste des Verbands sahen die Mitglieder in der Gründung von Studentinnenheimen in verschiedenen Hochschulstädten.205 Die Altmitglieder der Verbindungen waren in einem eigenen Altmitgliederverband des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine zusammengeschlossen. Innerhalb der Aktivitates der einzelnen Verbandsverbindungen bestand Kartellzwang.206 Bereits kurz nach Verbandsgründung trat der DVAF in den Akademischen Hilfsbund ein und arbeitete dort aktiv mit. Im Gegensatz zu den zu d ­ iesem Zeitpunkt drei anderen bestehenden Damenverbänden war der DVAF auch politisch als Verband aktiv, nicht nur einzelne Mitglieder der Verbindungen. So stellte er 1916 im Reichstag den Antrag auf Ausdehnung der Zivildienstpflicht für Studentinnen.207 Neben dem Akademischen Hilfsbund 208 war der DVAF auch im Deutschen Hochschulring vertreten. Dieser hatte die „Herstellung der Volksgemeinschaft, die Überbrückung des Klassenhasses sowie der Klassenverhetzung“ 209 zum Ziel, in ihm war die verbindungsstudentische Rechte seit Mitte der 1920er Jahre organisiert. Zusätzlich wurden den Mitgliedsbünden des DVAF explizit die Mitarbeit in Ämtern der Studentenschaft und der Beitritt in den Hochschulring des jeweiligen Ortes vorgeschrieben. Weitere Mitgliedschaften des Verbands bestanden in den – ebenfalls 201 Conrad/Fiedler 1930, S. 591. 202 Nicht alle Verbindungen wählten diese Farben. So trugen die Mitglieder des Marburger Bundes beispielsweise die Farben Schwarz-Weiß-Orange in Form eines Weinzipfels, vgl. StAM Best. 305a Acc. 1954/16 Nr. 14. Allerdings besaß diese Verbindung auch als einzig bekannte Damenverbindung jener Zeit Fuchsenfarben. 203 Vgl. Conrad/Fiedler 1930, S. 591. 204 Homann 1916, S. 19. 205 Vgl. Conrad/Fiedler 1930, S. 592. 206 Vgl. N. N., Akademische Frauenblätter 1914, S. 2. 207 Vgl. Conrad/Fiedler 1930, S. 591; Schwarz 1971, S. 168 – 174. 208 Vgl. Sommer 1915, S. 24 f. Der Akademische Hilfsbund war 1914 von der Deutschen Burschenschaft ins Leben gerufen worden. Er sollte als Berufsberatung für im Krieg zu Schaden gekommene Akademiker dienen. 209 Conrad/Fiedler 1930, S. 591.

100

Überblick über die Damenverbindungen

national orientierten – jeweiligen Ortsgruppen des Deutschen Schulvereins und bei der Zentralstelle des Vereins für das Deutschtum im Ausland,210 da dem Verband das Auslandsdeutschtum besonders am Herzen lag. 1926 schließlich schloss sich der Verband dem Deutschen Akademikerinnenbund (DAB ) an, dem auch der VS tD beitrat.211 Als einziger Damenverband trat der DVAF im Jahre 1920 auch in ein Kartellverhältnis mit dem Verband Deutscher Hochschülerinnen Wien ein.212 Im Falle des DVAF bestand also sogar ein Freundschaftsverhältnis und somit Kontakt über Landesgrenzen hinweg bis nach Österreich, was wiederum auf eine sehr gute Vernetzung der Damenverbindungen untereinander schließen lässt. Im Jahre 1928 existierten neben den Mitgliedsverbindungen acht Altmitgliedsbünde mit insgesamt 501 Mitgliedern, wovon 236 Altmitglieder waren, die Alte Damen genannt wurden.213 Die Mitgliedsbünde des DVAF wurden aufgrund ihrer politischen Ausrichtung von den Damenverbindungen der übrigen Verbände mehrheitlich distanziert behandelt und eine scharfe Trennung z­ wischen Bünden ­dieses Verbands und denjenigen anderen Verbände vorgenommen.214 Der Verband löste sich 1934 auf.

3.2.5 Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria Der Verband Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria wurde im Jahre 1917 gegründet.215 Bei Bertrams und Lönnecker wird der Verband auch als Bund jüdischer Akademikerinnen bezeichnet.216 Aufgrund der äußerst schlechten Quellenlage bestehen kaum weitere Informationen über den Verband und seine Mitgliedsbünde. Es handelte sich jedenfalls um einen Verband jüdischer Damenverbindungen, der in der Tradition des Bunds jüdischer Akademiker stand und sich vermutlich um 1933 wieder auflöste. Der Bund jüdischer Akademiker war orthodox und streng nach Talmud und Thora ausgerichtet. Im Gegensatz zu anderen jüdischen Dachverbänden war er nicht politisch aktiv und zog vor allem strenggläubige Studenten an.217 Dementsprechend handelte es sich v­ ermutlich 210 Vgl. ebd., S. 592. 211 Ursprünglich handelte es sich hierbei um den Zusammenschluss der Akademischen Frauenberufs­ verbände, vgl. ebd. 212 Bei ­diesem Verband handelte es sich nur um einen losen Zusammenschluss, der Verband Deutscher Hochschülerinnen war kein Dachverband von Verbindungen, vgl. Hagen 1977, S. 259. 213 Vgl. Conrad/Fiedler 1930, S. 592; vgl. N. N., Akademische Frauenblätter 1914, S. 3. 214 Vgl. Oske 1913, S. 4. 215 Vgl. Schindler 1988, S. 232. Lönnecker schreibt als Gründungsdatum 1925, wahrscheinlicher scheint jedoch das erste Datum, da Berlin, Frankfurt und Breslau alle um 1918 gegründet w ­ urden, vgl. Lönnecker 2011a, S. 515; Stickler 2016, S. 14. 216 Vgl. Lönnecker 2011a, S. 515; Bertrams 2018, S. 46. Bei Stickler ist lediglich von den einzelnen Beruria-Verbindungen die Rede, nicht aber von einem Verband, vgl. Stickler 2016, S. 14. 217 Vgl. Rürup 2008, S. 83. Ziel „war die Heranbildung von Persönlichkeiten, die den Geist der Thaura [sic!] in Leben und Lehre verwirklichen“, Lönnecker 2011a, S. 515.

Dachverbände

101

bei den Beruria-Mitgliedern um strenggläubige Jüdinnen. Wahrscheinlich wurden, wie beim Bund Jüdischer Akademiker, Traditionen und Bräuche – insbesondere der schlagenden – Männerbünde abgelehnt.218 Auch trugen die Mitglieder wohl weder Band noch Mütze.219 Die Mitgliedsbünde hießen bis auf die Hevellia in Berlin alle Beruria; vermutlich handelte es sich um insgesamt fünf Verbindungen an den Hochschulen Berlin – wo zwei Bünde bestanden –, Breslau, Frankfurt und Würzburg.220 Der Name Beruria ging auf die Ehefrau des Tannaiten Rabbi Meir, die in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts nach Christus lebte, zurück.221 Die Namensgebung sollte wohl auf traditionell jüdische Frauen hindeuten, die streng nach dem jüdischen Gesetz lebten. Warum der Verband oder seine Mitgliedsverbindungen gegründet wurden, kann nicht mehr mit Sicherheit nachvollzogen werden. Da die meisten Beruria-Verbindungen jedoch nach dem ­Ersten Weltkrieg entstanden, handelte es sich bei deren Gründung vermutlich um einen Schutzmechanismus der jüdischen Studentinnen gegen den in der Weimarer Republik immer stärker spürbaren Antisemitismus, obwohl s­ olche rein jüdischen Damenverbindungen nur in Universitätsstädten gegründet wurden, die einen verhältnismäßig hohen Anteil jüdischer Bürger*innen aufwiesen.222 Im Übrigen ist die geringe Anzahl an jüdischen Damenbünden generell erstaunlich. Obwohl in den ersten Jahren nach Einführung des Frauenstudiums überproportional viele jüdische Studentinnen an den deutschen Universitäten zu finden waren, hatten es jüdische Verbindungsstudentinnen offenbar ungleich schwerer als diejenigen anderer Konfessionen. Hinzu kam, dass sie Frauen waren und sich den Vorurteilen gegenüber dem Frauenstudium ausgesetzt sahen. Auch waren die Studiermöglichkeit für Jüdinnen und Juden insgesamt an deutschen Universitäten noch recht jung – durften sich männliche jüdische Studierende in Deutschland doch erst seit dem 19. Jahrhundert dort immatrikulieren.223 Darüber hinaus wurden Damenverbindungen letzten Endes vom männlichen Umfeld kritisch, wenn nicht sogar ablehnend oder feindselig beäugt und mehr toleriert als akzeptiert. Dementsprechend hatten es jüdische Verbindungsstudentinnen schwerer als männliche jüdische Verbindungsstudenten und ihre evangelischen oder katholischen Kommilitoninnen. Denn bereits im Kaiserreich bestand ein eher ausgeprägter Antisemitismus innerhalb der Studierendenschaft, der sich vor allem auf der Angst vor jüdischer Konkurrenz gründete 224 – die ­gleiche Angst, die viele 218 Vgl. Rürup 2008, S. 83. 219 Vgl. Lönnecker 2011a, S. 515; Schindler 1988, S. 135. 220 Vgl. Bertrams 2018, S. 46, S. 59, S. 70, S. 76; Gelhoit 2009, S. 240. 221 Vgl. Schindler 1988, S. 145 f. 222 Den größten Anteil jüdischer Studierender wiederum konnten im Kaiserreich neben Berlin als unangefochtenem Spitzenreiter die Universitäten Breslau und Leipzig vorweisen. In der Weimarer Republik handelte es sich um die Universitäten Berlin, Frankfurt, Heidelberg, Freiburg und Breslau, vgl. Rürup 2008, S. 76 f. 223 Vgl. ebd., S. 75. 224 Vgl. Grüttner 1995, S. 29.

102

Überblick über die Damenverbindungen

Studenten und Akademiker ­später auch in Bezug auf studierende Frauen hatten. Demnach mussten sich jüdische Studentinnen sowohl als Frau wie auch als Jüdin behaupten. Daher wäre es eine logische Konsequenz gewesen, wenn sich, entsprechend dem überproportional hohen Anteil jüdischer Studentinnen, wesentlich mehr jüdische Damenbünde gegründet hätten. Ein Grund, warum dies nicht geschah, könnte darin liegen, dass viele der jüdischen Studentinnen, die gleichzeitig Studentinnen der ersten Stunde waren, Mitglieder derjenigen Verbindungen wurden, die sich s­ päter im überkonfessionellen VStD zusammenschlossen. Diese Bünde waren aufgrund ihrer konfessionellen Ungebundenheit natürlich auch weitaus liberaler als die orthodoxen Beruria-Verbindungen und bedienten daher auch nicht die g­ leiche Klientel. Denn die Jüdinnen und Juden im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert wollten häufig in erster Linie als Bürger*innen und nicht als Jüdinnen oder Juden wahrgenommen werden und assimilierten sich in starker Weise.225 Daher ist es gut möglich, dass jüdische Studentinnen zuallererst danach strebten, als Frau studieren zu dürfen und sich mit den Studentinnen anderer Konfessionen, ebenfalls Ausnahmen in der von Männern beherrschten Universitätswelt, zusammenfanden,226 da die gemeinsamen studienbedingten Pro­bleme mehr im Fokus standen als ein Zusammenschluss einzelner Konfessionen.227 Pass Freidenreich erklärt den geringen Organisationsgrad jüdischer Studentinnen damit, dass diese sich vor allem auf ihre Individualität fokussierten und nur wenig Interesse an einem organisierten Studentenleben zeigten, wie dies in Verbindungen vorherrschte.228 Vereinzelt, wie im Falle der Heidelberger Studentin Rahel Straus, wollten jedoch jüdische Studentinnen ihren 225 Zumal jüdische Studentinnen sich nur selten mit den jüdischen Gemeinden in dem Maße identifizierten oder von ihnen sogar sozialisiert worden waren, wie es bei Katholikinnen und Protestantinnen der Fall war, vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 36. Zumeist war auch das Elternhaus nicht übermäßig religiös veranlagt. Lässig geht in Bezug auf die jüdische Anpassung davon aus, dass sich Juden in der Anfangszeit ihrer Emanzipation primär am Bürgertum als Gruppe, statt an Christen oder Deutschen orientiert hätten, vgl. Lässig 2004, S. 20. Zu Beginn wird dies wohl der Fall gewesen sein, bei Gründung der jüdischen Damenverbindung war die Emanzipation der Juden, die bereits im 19. Jahrhundert begonnen hatte, jedoch bereits so weit fortgeschritten, dass anzunehmen ist, dass eher die christlichen (und eben auch jüdischen) Kommilitonen als Vorbild dienten als das Bürgertum per se. 226 Gerade die erste Generation jüdischer Studentinnen – wie auch der Großteil der übrigen Studentinnen der ersten Generation (1900 – 1916) – hatte bei Studienbeginn zumeist das 20. Lebensjahr weit überschritten und war dadurch besser vorbereitet. Auch waren sie selbstständiger und selbstbewusster als jüngere Studentinnen, vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 49. 227 Dies ist auch insofern ersichtlich, als die Mehrzahl der konfessionell geprägten Damenbünde erst einige Jahre nach der Einführung des Frauenstudiums gegründet wurden. 228 Vgl. ebd., S. 48. Hierfür würde auch der Organisationsgrad jüdischer Studenten in rein jüdischen Männerbünden sprechen. Denn auch die männlichen jüdischen Studierenden organisierten sich weniger in Männerbünden als in der Freistudentenschaft oder anderen akademischen Vereinen, vgl. Rürup 2008, S. 84 f.; Stickler 2016, S. 12; Kapitel 3.1.3. Einen Zusammenschluss schwierig machte auch der Umstand, dass gerade unter jüdischen Studentinnen die Fächerverteilung auffallend ungleich war, vgl. Rürup 2008, S. 78. Bei der Gründung von Damenverbindungen handelte

Dachverbände

103

männlichen Kommilitonen und Freunden nicht nachstehen beziehungsweise von deren Organisationsformen als jüdischer Männerbund nicht ausgeschlossen werden.229 Daher gründeten sie eigene – im Fall von Straus jedoch überkonfessionelle – Verbindungen.230 Jüdische Damenverbindungen, so Pass Freidenreich, waren allerdings nicht einmal an großen Universitäten mit einer großen Anzahl an Mitgliedern erfolgreich und von langem Bestand.231 Der Drang, sich ausschließlich weiblichen oder ausschließlich jüdischen Organisationen anzuschließen, war demnach bei nur wenigen jüdischen Studentinnen vorhanden. Sie hatten zwar durchaus ein ausgefülltes Studentenleben, jedoch unorganisiert und mit Freunden jeder Konfession und beiderlei Geschlechts.232 Laut Bertrams löste sich der Verband 1928 auf, nachdem sein letzter Mitgliedsbund, die Beruria Würzburg, sich – seiner Meinung nach – im selben Jahr suspendiert hatte; Schindler vermutet dabei allerdings erst das Jahr 1933.233

3.2.6 Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) Der Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV ) wurde am 3. Mai 1917 von dem Pfarrer August Sommer in Breslau gegründet.234 Es handelt sich um einen katholischen Verband, der nur im Rahmen seines Programms politisch war.235 Der HV trug bewusst keine Farben: „Wir brauchen keine Farben! Durch die Tat, durch das Leben wollen wir unsere Gesinnung an den Tag legen, wollen wir zeigen, wer und was wir sind: Hochländer!“ 236 Die Mitglieder des HV sahen den Verband aber trotz dieser Ablehnung des Farbentragens und seines Abstinenzprinzips als Korporationsverband.237 es sich jedoch oftmals um Studentinnen des gleichen Faches, die sich durch gemeinsame Vorlesungen kennengelernt und letztlich zusammengeschlossen hatten. 229 Vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 48 f. Rahel Straus hieß vor ihrer Heirat Goitein. 230 Vgl. ebd. 231 Vgl. ebd., S. 49. 232 Vgl. ebd. 233 Vgl. Bertrams 2018, S. 46; Schindler 1988, S. 232. 234 Vgl. Schnell 1931, S. 522. 235 1933 hieß es schließlich: „Die gegenwärtige Zeitlage stellt den Verband vor die Notwendigkeit des gesellschaftlichen und politischen Einsatzes.“, Braun 1933. S. 6. 236 N. N., Neues Studententum 1919, S. 11. 237 Vgl. Salat 1927, S. 14 – 16 . Im Zuge seines Abstinenzprinzips veranstaltete der HV auch keine Kommerse, vgl. N. N., Neues Studententum 1928, S. 40 f. In gewisser Weise wandte sich der Verband auch gegen das klassische Korporationsstudententum. Denn 1933 hieß es im Neuen Studententum: „Im Jahre 1913 gaben sich die Hochlandverbindungen ein Programm, das heute und besonders heute verdient, eingehend durchdacht zu werden. Es zeichnet einen Weg zu neuem Studententum aus der Wüste akademischer Geisteshaltung, die der liberalen Reaktion angehört. Gegen

104

Überblick über die Damenverbindungen

Grundlage des Verbands sollte die Abstinenz im Sinne des Neudeutschen sein,238 Zentrum die katholische Religion. Ziel war stets das religiöse Streben und die Stärkung des Glaubens.239 Der Verband war aus dieser Bewegung heraus gegründet worden – es handelte sich somit um die erste konfessionell geprägte Organisation, die aus der Jugendbewegung entstanden war und sich an der Universität gebildet hatte.240 Der HV unterschied sich jedoch insofern von der Jugendbewegung, als dass der Wandervogel, die erste Jugendbewegung, Jugendliche aus allen Schichten und beider Geschlechter aufnahm. Die Gründung des HV erfolgte auf der Grundlage dreier Strömungen: Dem Neu-Idealismus, der Jugendbewegung sowie der sozialen Bestrebungen innerhalb der Studentenschaft.241 Hochland wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, die Jugenderlebnisse auch an der Universität fortzuführen.242 Der Verband schloss, so Bias-Engels „eine Lücke für Studenten, die eine moderne und zusätzlich religiös fundierte Korporation beim Eintritt in das Universitäts­ leben suchten“.243 Der HV nahm in seiner Anfangszeit nur männliche Studenten auf, später öffnete er sich auch für Frauen.244 So nahm er ab ­diesem Zeitpunkt Studentinnen in eigenen Gruppen,245 also Damenverbindungen, als gleichberechtigte Mitglieder auf.246 erstarrte Lebensformen, bierseliges Philistertum, akademischen Standesdünkel und verkasteten Universitätsbetrieb ist Hochlands Programm entstanden“, Wothe 1933, S. 27. Wie auch bei den reinen Damenverbänden diente die Übernahme männerbündischer Elemente innerhalb des HV der Umsetzung seiner Ziele, statt dass es ihm um das Ausleben der verbindungsstudentischen Traditionen ging. 238 „Die Verantwortung dem Volke gegenüber verlangt von uns treue Berufsarbeit als Studenten, Mitarbeit an der Linderung der sozialen Nöte und einfache Lebensweise. Darum suchen wir für unser Verbindungsleben eine dieser Haltung entsprechenden Form. Die Enthaltsamkeit von Rausch- und Rauchgiften macht uns frei für ernste Gruppenarbeit, für Freude am Wandern und Singen, für Körperpflege im Rahmen des Lebenssinnes“, Schnell 1931, S. 524; vgl. auch N. N., Neues Studententum 1919, S. 12. Der Begriff des Neudeutschen wurde auch von anderen katholischen Jugendbewegungen wie dem 1919 gegründeten Bund Neudeutschland übernommen, vgl. https://jugend1918-1945.de/nd/default.aspx?bereich=projekt&root=29189&id=26523&redir=&re​ fid=&refRoot=&refBereich= [zuletzt eingesehen am 15. 04. 2023]. 239 Vgl. Wothe 1933, S. 28. 240 „Hochland ist eine Gemeinschaft von katholischen Studenten der deutschen Jugendbewegung“, Schnell 1931, S. 524; vgl. auch Bias-Engels 1988, S. 132. 241 Vgl. ebd., S. 133. 242 Vgl. ebd., S. 132. 243 Ebd., S. 134. 244 Vgl. Schnell 1931, S. 522. Ab 1917 wurde der HV ein gemeinsamer Verband für Damen- und Männer­ bünde, vgl. Fuchs 2004, S. 60. 245 „Vom Gründungssemester an hatten wir uns auseinanderzusetzen mit der Frage: Wie stellt sich Hochland zur studierenden Frau? Für die Couleurdame und das Damenkränzchen der alten Verbindung war bei uns kein Platz. Die Kommilitonin sollte und mußte auch bei uns im Sinne des Hochlandprogramms mitarbeiten“, Drissel 1933, S. 15. 246 Hierzu Schnell 1931: „Eins in frohem Streben arbeiten Hochländer und Hochländerinnen in getrennten, selbstständigen Gruppen getreu ihrer Eigenart an der Verwirklichung der Hochlandziele“, S. 522.

Dachverbände

105

Allerdings waren – trotz zwischenzeitlichen Überlegungen – Männer und Frauen immer in getrennten Verbindungen zusammengeschlossen: […] bildeten wir in Anerkennung der natürlichen Grenzen unserer Fähigkeiten getrennte Gruppen für Hochländer und Hochländerinnen. Wir Hochländerinnen wollten echte Frauen werden; wollten die Studienzeit zur Persönlichkeitsentfaltung benutzen auf unsere eigene Art und uns auf unsere Tätigkeit im späteren Leben vorbereiten, die ganz aus unserem Frauenwesen hervorgehen sollte.247

Gerade in der Zeit nach dem ­Ersten Weltkrieg, in die auch die Aufnahme der Damenverbindungen in den Verband fällt, erfuhr der HV einen starken Aufschwung und eine merkliche Entwicklung.248 Er sah seine Mitgliedsverbindungen klar als Studentenverbindungen im klassischen Sinne, also nach Vorbild bereits bestehender Männerbünde, auch wenn seine Mitglieder dem Alkoholkonsum abgeschworen hatten.249 Sein Programm fasste der Verband in drei zentrale Elemente zusammen: Religion, Vaterland und Volk. Die Religion war hier der wichtigste Aspekt.250 In den 1918 aufgestellten Leitsätzen des Verbands hieß es: 1. Hochland ist eine Verbindung katholischer Studenten. Wir erstreben klare Erfassung der katholischen Weltanschauung und tatkräftiges Mitwirken mit dem Leben der ­Kirche und des Volkes. 2. Einfachheit und Nüchternheit sind für den Hochländer die notwendige Vorbedingung, um gesündere Grundlagen für das gesellschaftliche Leben des Studenten wie weiterer Volksgenossen zu schaffen. Die Mitglieder verpflichten sich zur Enthaltung von allen Rauschgetränken. 3. Gesunder Wirklichkeitssinn bildet den Boden, auf dem sich unsere Ziele aufbauen. Hochland erstrebt ein Christentum der Tat, Pflege der Innerlichkeit durch Liturgie und Gnadenmittel der K ­ irche sowie zielbewußte wissenschaftliche Arbeit. 4. Hochland schließt sich nicht kastenmäßig ab, sondern erstrebt eine Bereicherung seiner Weltauffassung durch Verkehr mit dem werktätigen Volk, dem tüchtig und verständnisvoll zu dienen unser schönstes Ziel ist. 5. Zusammenkünfte belehrender Art mit Vorträgen aus Gebieten des öffentlichen und geistigen Lebens wechseln mit Stunden fröhlicher Geselligkeit. Gesang, Stählung des Körpers und Wandern erziehen ein freudig Geschlecht, das auch aus Gottes Natur die Kraft nimmt, sein Ziel zu verwirklichen.251

Vor allem waren die Mitglieder des HV darum bemüht, dass Studierende sich ihrer bedeutenden Rolle als Katholiken bewusst sein und dabei ihre Kraft aus Gott und dem Glauben schöpfen sollten.252 Der Verband sah seine Aufgabe darin, insoweit eine 247 Kloidt-Esters 1928, S. 10. 248 Vgl. Fuchs 2004, S. 59. Anfangs hatten die Hochländerinnen jedoch noch kein eigenes Programm und keine Satzung. Klar war nur, dass auch die Hochländerinnen sich den Verbandsprinzipien des HV unterwarfen: Religion, Abstinenz, Selbsterziehung, vgl. Kloidt-Esters 1928, S. 9 – 11 . 249 Vgl. N. N., Neues Studententum 1919, S. 7 f. 250 Vgl. ebd., S. 8. 251 N. N., Neues Studententum 1919, S. 19. 252 Vgl. Bias-Engels 1988, S. 134.

106

Überblick über die Damenverbindungen

­ rziehungsgemeinschaft sein zu wollen.253 Ein weiterer wichtiger Punkt war das für die E Mitgliedsbünde verpflichtende soziale Engagement.254 Ein Ziel des Verbands bestand darin, jenen wissenschaftlichen Geist in ihren Angehörigen [zu] wecken, der sich über die Sphäre des Spezialfachs hinaus erhebt und in einem lebendigen Verständnis für das Ganze der Wissenschaften und die Gesamtheit der Kulturerscheinungen seinen Ausdruck findet.255

Auch war der HV karitativ engagiert; so hieß es in der Verbandszeitschrift: „Die Verantwortung dem Volk gegenüber verlangt von uns treue Berufsarbeit als Student, Mitarbeit an der Linderung sozialer Nöte und einfache Lebensweise.“ 256 Doch nicht nur soziales Engagement und wissenschaftliche Leistung sollten Bestandteil der einzelnen Verbindungen sein. Auch Geselligkeit war durchaus ein wesentliches Element. So wurden Unterhaltungsabende zu Th ­ emen wie Kunst und Literatur veranstaltet, Märchen vorgelesen sowie Volkslieder gesungen.257 Der Aufbau der einzelnen Verbindungen war überall gleich und vom Verband vorgegeben:258 Als Erstchargierter, also Vorsitzender der Verbindung, fungierte ein sogenannter Führer beziehungsweise eine Führerin. Neue Mitglieder wurden Junghochländer genannt und hatten sich einer strengen Einführung zu unterziehen.259 Die Hochländerinnen lehnten für ihre Verbindungen das in Männerbünden vorherrschende Prinzip des Leibburschen ab,260 sie entschieden sich für besondere Einführungsstunden, die zweiwöchentlich abgehalten wurden.261 Ebenso wie innerhalb des VKDSt und den anderen katholischen Verbänden bestand Kartellzwang.262 1931 zählte der Verband bereits 700 Mitglieder. Die Verbindungen mussten vor dem eigentlichen Verbindungsnamen, der auch lediglich der Name des Hochschulortes sein 253 Vgl. N. N., Neues Studententum 1919, S. 8. So hieß es: „Die Hochlandsverbindungen wollen Erziehungsgemeinschaften sein: Persönlichkeiten sollen aus ihren Reihen hervorgehen, denn ­solche tun unserer Zeit not. Straffe Selbsterziehung und Selbstzucht, Beitragen zur Erziehung seiner Kommilitonen, das sind Forderungen, die der Hochländer in dieser Beziehung erfüllen muss. Hochland hat also neben dem Prinzip der Selbsterziehung auch das einer gewissen gegenseitigen Erziehung.“ 254 Vgl. Bias-Engels 1988, S. 134. 255 Heinrich Hesse, zitiert nach ebd., S. 136. 256 Degen 1927, S. 10. 257 Vgl. N.N, Neues Studententum 1919, S. 13. 258 Vgl. Schnell 1931, S. 524. 259 Die Mitglieder wurden intern entweder Hochländer beziehungsweise Hochländerinnen oder sogar Bundesschwester und Bundesbruder genannt, vgl. u. a. Czeloth 1931, S. 17. 260 Ein Leibbursch bezeichnet ein älteres Mitglied einer Verbindung, das sich ein Neumitglied, der Fuchs, aussucht. Der Leibbursch fungiert als eine Art Mentor für den Fuchs, vgl. Golücke 2018c, S. 42. 261 Vgl. Kotzur 1927, S. 15. Mitgliedsbeiträge wurden an den Verband gezahlt, hierfür galt: ­Hochländer und Hochländerinnen hatten 1,50 Mark pro Semester zu zahlen, Altmitglieder drei Mark pro Semester, vgl. N. N., Neues Studententum 1927, S. 43. 262 Vgl. ebd.

Dachverbände

107

konnte, die Bezeichnung Hochland führen.263 Den Verbindungen stand ein Vorort vor, der alle zwei Jahre auf der Verbandstagung gewählt wurde. Der Vorort setzte sich aus den Verbindungen eines gewählten Ortes, die wiederum einen gemeinsamen Vorstand aus mindestens fünf Mitgliedern wählten, zusammen. Von diesen mussten mindestens eines ein Althochländer, also ein Verbindungsmitglied, das bereits sein Studium beendet hatte, sowie zwei Hochländer (beziehungsweise Althochländerinnen und Hochländerinnen) sein. 1929 wurde der Führer-Ring neu geschaffen. Hierbei handelte es sich um ein Gremium, das keine rechtlichen Befugnisse besaß, sondern als geistiges, also beratendes Gremium verstanden werden kann.264 Generell wurden auf Verbandstagen, aber auch innerhalb der Verbindungen nach dem germanischen Vorbild der Things, also Versammlungen des Volkes, gleichnamige Zusammenkünfte abgehalten. Vermutlich, aber nicht gesichert, handelte es sich dabei um eine Art Convent, also eine Mitgliederversammlung, oder um Zusammenkünfte allgemeiner Art, denn es werden sowohl Things auf Verbandstagen erwähnt wie auch feierliche Things zur Aufnahme von Junghochländern als vollwertige Mitglieder der Verbindungen.265 Das Innenleben der einzelnen Verbindungen wurde vom Verband nicht geregelt, hier blieben die Bünde in ihrer Ausgestaltung grundsätzlich frei. Grundlage sollte jedoch der Katholizismus sein: „Die Korporation soll uns das heimliche Herdfeuer religiöser Kraft und sittlichen Ernstes erhalten, das über ihre Mauern hinaus mit jugendlich werbender Kraft in das gesamte Leben der Studentenschaft und des Volkes hinübergeht.“ 266 Neben der Religion stand vor allem auch die soziale Tätigkeit im Fokus des HV. So wurde auf dem Verbandstag 1929 beschlossen, dass jedes aktive Mitglied verpflichtet sei, innerhalb seiner ersten vier Semester in der Verbindung in zwei Semestern karitative Arbeit zu leisten, was auch nachweislich belegt werden musste.267 Generell trat bei dem Verband durchaus ein Erziehungs- und Hierarchieprinzip zutage, wie ein Beitrag in der Verbandszeitschrift belegt: Die Verbindungsdisziplin hat folgenden Inhalt: Die Verbindung tritt dem Mitglied als Autorität entgegen, stellt konkrete Forderungen und setzt sie durch; der Führer übt verantwortungsbewußt die Verbindungsautorität aus; die Mitglieder kommen den Forderungen, ­welche die Verbindung an sie stellt, nach […]. Wird in der Zucht von dem Mitgliede der Wille der Verbindung beharrlich erfüllt, so tritt die Welt der Bindung erst deutlich an es heran.268 263 Vgl. Schnell 1931, S. 524. 264 Vgl. N. N., Neues Studententum 1929, S. 22. In d ­ ieses Gremium wurden sowohl Hochländer als auch Hochländerinnen gleichberechtigt gewählt. Genauso, wie der Vorort von beiden Geschlechtern vertreten wurde. 265 Vgl. ebd. Hier ist u. a. das Vollthing aufgeführt, das einer Mitgliedervollversammlung beziehungsweise einem Generalconvent entsprochen haben dürfte. 266 Schnell 1931, S. 524. 267 Die Arbeit musste im Vorfeld von der jeweiligen Verbindung auch als ­solche genehmigt werden, vgl. N. N., Neues Studententum 1929, S. 5; Hoheisel 1931, S. 23 f. 268 Tillmann 1930, S. 17 f. Immer wieder wird das Soziale als zentrales Wesen des Verbands betont, vgl. u. a. Siegenthaler, Praktisches, S. 33. Ebenso wie der VKDSt wollte der HV insoweit erziehen,

108

Überblick über die Damenverbindungen

Obwohl es Altmitglieder in Form von Althochländern und Althochländerinnen gab, existierte formal kein Verband für Altmitglieder. Diese schlossen sich lediglich in ihren Städten oder ihren Verbindungen als Gruppe zusammen.269 1928 schloss sich der HV an das Hilfswerk für katholische Studierende an, 1929 wurden die Hochländerinnen darüber hinaus Mitglied im Deutschen Akademikerinnenbund, der HV allgemein im gleichen Jahr Mitglied im Zentralverband deutscher Enthaltsamkeitsvereine.270 Zudem arbeitete der Verband in der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände,271 in der Pax Romana 272 und in der Akademischen Bonifatius-Einigung 273 mit und hatte enge Beziehungen zur Studentenseelsorge.274 Die Mitglieder des Verbands führten seit 1920 eine blaue Blume als Abzeichen.275 Dieses Abzeichen wurde den Jungmitgliedern überreicht, wenn sie zu vollwertigen Verbindungsmitgliedern wurden.276 Hierzu mussten sie in einem sogenannten feierlichen Thing unter Darlegung der Gründe, warum sie zu Hochland gekommen waren, um die Blaue Blume bitten.277 Die Blume, bei der es sich um eine Kornblume handelte, sollte ein Symbol für die deutsche Seele sein.278 Für die Verbandsmitglieder bedeutete die Blume „Treue und Wahrhaftigkeit“,279 sie sollte den Grundgedanken des Verbands symbolisieren.

wie es um seine Verbandsprinzipien ging. Es sollte also keine Charakterbildung, sondern eher ein Religions- und Gottesverständnis sein, vgl. Klein 1918, S. 30 – 32 . 269 Vgl. N.N Neues Studententum 1927, S. 43. Der Aufruf des Verbands nach einem systematischen Zusammenschluss der Altmitglieder zu einer Althochländer-Gemeinschaft wurde im Jahre 1929 getätigt, vgl. Kloidt 1929, S. 23. 270 Vgl. N. N., Neues Studententum 1928, S. 15; Rischke 1929, S. 7 f; Lachnitt 1929, S. 93. 271 Hierzu vgl. Grün/Vogel 2016, S. 259. 272 Hierzu vgl. http://www.icmica-miic.org/es/2016/05/de-la-indiferencia-a-la-misericordia/ [zuletzt eingesehen am 15. 04. 2023]. 273 Vgl. Fuchs 2004, S. 27 – 34. 274 Vgl. Voß 1928, S. 40; Schnell 1928, S. 9. 275 Vgl. Schnell 1931, S. 524. 276 Hierfür mussten sie mindestens zwei Semester aktiv sein, vgl. N. N., Neues Studententum 1929, S. 35. 277 Vgl. ebd. Es ist nicht für alle Hochländerinnen-Verbindungen überliefert, ob bei ihnen ­dieses Thing bestand, das auch erst 1929 durch Hochland Lioba in Breslau eingeführt wurde. 278 Vgl. Schnell 1931, S. 12 – 17. Zudem war die Kornblume auch ein Symbol für den Großdeutschen Gedanken. Von der Paderborner Verbindung wurde ein Edelweiß als Abzeichen vorgeschlagen, da Hochländer genauso selten s­ eien wie diese Blume. Dies wurde jedoch abgelehnt, weil bereits andere Vereine diese Blume als Abzeichen trugen. Die Münchner Verbindung schlug daraufhin die Blaue Blume vor. Die Blume wurde nicht nur anstatt des sonst üblichen Couleurs getragen, sie ersetzte gleichzeitig auch den für Korporationen typischen Zirkel, vgl. ebd., S. 13. 279 Vgl. ebd.

109

Dachverbände

Das Verbandsorgan hieß Neues Studententum.280 Der HV wurde, wie die übrigen katholischen Verbände, im Zuge des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren vom 20. Juni 1938 verboten.281 Er ging nach 1945 im Quickborn-Hochschulring auf.282

3.2.7 Zwischenfazit

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF)

1905

1938

Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD)

1906

Verband der Katholischen Studentinnenvereine Deutschlands (VKStD/ VKDSt)

Verbot 1938, for1913 mal keine Auflösung

1934

29

Nein

Ja

25

Ja

Ja

28

Ja

Ja

Ja

Zeitschrift

Kartellzwang

Alten­verein

Lebensbundprinzip

Bünde farbentragend

Anzahl der Mitgliedsbünde

Auflösung

Gründung

Verband

Tabelle 1: Zusammenfassung der Korporationsverbände bis 1945 in Deutschland, die für Damenverbindungen offenstanden

Vierteljährliche Nachrichten aus der Nein christlichen Studentinnenbewegung

Unbekannt Aufruf zur Gründung, Nein Die Studentin Umsetzung unbekannt

Ja

Ja

Die katho­ lische Studentin

280 Herausgeber war der jeweilige Verbandsvorort, vgl. N. N., Neues Studententum 1927, S. 42. Ab 1934 hieß das Organ Die Brücke. Monatsschrift ins neue Studententum. Die Ausrichtung wurde mit der Umwandlung deutlich politischer, allerdings nicht nur politischer in Bezug auf das neue System des Nationalsozialismus, sondern in Bezug auf die Religion und das Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie der Religion. 281 Vgl. Ministerial-Blatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren, Ausgabe A, Nummer 28, 6. Juli 1938, 3. Jahrgang, S-PP (II B) 1944/38. Eine große Anzahl an Mitgliedern hatte der Verband ohnehin nie gehabt, was ihm jedoch auch bewusst war. Denn aufgrund der vielen Einschränkungen, wie die der Abstinenz, waren nur wenige Studierende gewillt, Mitglied zu werden. Auch wurde gefordert, dass Mitglieder bereits in ihrer Jugendzeit in der Jugendbewegung aktiv gewesen waren und natürlich hatten sie auch gläubig zu sein, vgl. Schnell 1927b, S. 13. 282 Grün/Vogel 2016, S. 178 f.

110

Überblick über die Damenverbindungen

Deutscher Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF)

1914

1934

15

Ja

Ja

Ja

Ja

Akademische Frauenblätter

Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria

1917

1928 oder 1933

5

Nein

Vereinzelt

Nein

Zum Teil

Keine

1938

14 rein weibliche, insgesamt vermutlich 28

Ja Blaue Blume statt Band

Ja

Nein

Ja

Neues Studententum

Hochlandverband der katholischen neudeutschen Verbindungen

1917

Quelle: Vgl. hierzu Doeberl 1931, Bd. 2.

Nachdem die ersten deutschen Damenbünde mit großer Wahrscheinlichkeit nach dem Vorbild der schweizerischen Zusammenschlüsse gegründet worden waren, entwickelten sich erstere vor allem in ihrer Form weiter. Die Verbindungen hatten nicht nur länger Bestand, sie wandelten sich auch, was Innenleben und äußeren Auftritt betraf, von der reinen Interessenvertretung zu klassischen Korporationen. Zudem kam es zur Gründung eigener Verbände. Vier der Verbände – der VStD, der VKDSt, der DVAF sowie der HV – betrachteten sich klar als Zusammenschlüsse nach Art der Männerbünde, die anderen beiden Verbände eher als religiöse Vereinigungen. Sowohl DCVSF als auch die Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria sahen sich mehr als Gemeinschaften denn als Studentenverbindungen, obwohl auch sie als ­solche zu werten sind. Von der Beruria wiederum ist zu wenig bekannt, als dass diese Kriterien sicher nachzuweisen wären. Obwohl die Mitgliedsbünde, ebenso wie die der DCVSF, Rituale und Praktiken der Männerbünde im Grund ablehnten, ist anzunehmen, dass dort ebenfalls das Lebensbundprinzip bestand. Die Verbände, die ­zwischen 1905 und 1938, also über drei Jahrzehnte hinweg, bestanden, hatten durchschnittlich 20 einzelne Mitgliedsbünde mit rund 500 Mitgliedern – die christlich geprägten Verbände verfügten hierbei über die meisten Mitgliedsverbindungen. Darüber hinaus waren bis auf die Bünde von Beruria und der DCVSF die Mitgliedsverbindungen der anderen Verbände in der Regel farbentragend.283

283 Dies konnten die Einzelverbindungen zumeist individuell entscheiden. Im Falle von Beruia war zumindest die Verbindung in Frankfurt farbentragend.

4 Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg Eine Besonderheit der Universität Tübingen bestand nicht nur darin, dass dort sehr viele männliche Landeskinder studierten, sondern auch im ständigen Bemühen der Universität, den hervorgebrachten wissenschaftlichen Nachwuchs für die Lehre wieder an die Hochschule zurückzuziehen.1 Darüber hinaus wies auch die Studierendenschaft ein besonderes Merkmal auf: Wie an keiner anderen Universität waren die Studierenden – Männer wie Frauen – in Tübingen in Korporationen und akademischen Vereinen organisiert, weshalb diese auch innerhalb der Studierendenschaft wegweisend waren.2 Die Universität Würzburg hingegen beherbergte, nach der Universität Berlin, die meisten Fächer, die im Laufe des 20. Jahrhunderts immer weiter ausgebaut wurden.3 Darüber hinaus war die Julius-Maximilians-Universität diejenige deutsche Hochschule, die hinsichtlich des Anteils an Medizinstudenten, reichsweit über den gesamten Betrachtungszeitraum hinweg den größten Anteil zu verzeichnen hatte.4 Für beide Universitäten galt, dass es sich nicht um bevorzugte Frauenuniversitäten handelte.5

4.1 Studentinnengenerationen Bei einem Untersuchungszeitraum von 35 Jahren 6 können die Studentinnen und somit auch die Mitglieder der Damenverbindungen schwerlich als eine homogene Masse betrachtet werden. Nicht nur die Umstände, unter denen die jungen Frauen in den verschiedenen Jahrzehnten an die Universitäten kamen, sondern auch die politischen Umwälzungen durch den ­Ersten Weltkrieg und die sich ändernden politischen Systeme vom Kaiserreich zur Weimarer Republik und letztlich zum Nationalsozialismus, können keine einheitliche Betrachtung rechtfertigten. 1 Vgl. Adam 1977, S. 22. 2 Zwischen 70 und 80 Prozent der Tübinger Studierenden waren Mitglieder in einer Korporation, vgl. ebd. 3 Vgl. Birn 2015, S. 175. 4 Vgl. ebd.; vgl. auch Kapitel 1.2. 5 Paletschek sieht als Grund hierfür vor allem den Mittelstand in Württemberg und in Bayern, der sich am Frauenstudium insofern nicht beteiligte, als er zuvorderst den Söhnen einen sozialen Aufstieg ermöglichen wollte, vgl. Paletschek 2001, S. 112 f. 6 Beginnend mit der Öffnung der Universität Würzburg für Frauen, endend mit der Auflösung der letzten Damenverbindung in Tübingen.

112

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Daher muss der Untersuchungszeitraum eingeteilt werden, was unweigerlich auch zu einer Kategorisierung der Studentinnen führt. Marianne Koerner nennt die frühen Studentinnen, die an den deutschen Universitäten einzogen, die ‚erste Generation‘. Diese erste Kategorie verortet Koerner in der Zeit ­zwischen 1900 und 1908 und teilt diese Generation wiederum in drei unterschiedliche Gruppen: 1. die Ausländerinnen, die zumeist einen Hospitantinnen-Status besaßen, 2. die deutschen Lehrerinnen, die über einen Hörerinnenausweis verfügten, und 3. die Lehrerinnen und jungen Frauen, die aufgrund ihres Reifezeugnisses an bestimmten Universitäten bereits als vollimmatrikulierte Studentinnen aufgenommen wurden.7 Diese ersten drei Gruppen hätten der Frauenbewegung sehr nahe gestanden. Ab 1906 sei nach Koerner eine 4. Gruppe hinzugekommen, bei der es sich um junge Frauen gehandelt habe, die ihr Abitur absolviert hatten und daher, ebenso wie die dritte Gruppe, teilweise vollimmatrikulierte Studentinnen werden konnten; ab dem Jahre 1908 sei es zu einem Nebeneinander von jungen Studentinnen des vierten Typs und älteren Frauen, die der Frauenbewegung angehörten, gekommen. Die Existenz einer zweiten Generation datiert Koerner dementsprechend auf die Zeit nach 1908, was eindeutig zu früh ist, vor allem in Hinblick auf die Veränderungen innerhalb der Verbindungsstudentinnenschaft im Zuge des ­Ersten Weltkriegs. Marianne Weber, führende Figur der Frauenbewegung, teilte die Studentinnen dagegen sogar in drei Kategorien ein: Den heroischen, den klassischen und den romantischen Typus.8 Ersterer meinte die frühen Studentinnen, die noch dem Ringen um das Frauenstudium verpflichtet gewesen ­seien und sich den Zutritt zu den Vorlesungen erstreiten mussten.9 Diese Frauen hätten laut Weber eine starke männliche Habitusform in Bezug auf Kleidung und Auftreten besessen und hätten bewusst ihre Weiblichkeit für ein Studium abgelegt. Für den klassischen Typ sei ein Hochschulbesuch bereits mehr zur Normalität geworden. Dieser Typus habe laut Weber seinen weiblichen Habitus allmählich zurückgewonnen.10 Der romantische Typ schließlich habe bereits mit Selbstverständlichkeit studiert. Diese Generation habe sich gezielt darüber Gedanken gemacht, ­welche Zwecke die Wissenschaft für sie haben sollte.11 Kuhn, Mühlenbruch und Rothe, Herausgeberinnen der Arbeit „100 Jahre Frauenstudium. Frauen an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn“, schließlich gehen noch weiter und setzen vier Studentinnengenerationen an:12 Wie bei den anderen Meinungen über die Aufteilung der Generationen war hier die erste Generation diejenige, die besonders stark mit den Hindernissen und Vorurteilen zu kämpfen gehabt habe.13 Auch 7 8 9 10 11 12 13

Vgl. Koerner 1997a, S. 100. Vgl. Weber 1919, S.179 – 184. Vgl. Wobbe 1997, S. 106. Vgl. Weber 1918, S. 6. Vgl. Wobbe 1997, S. 106. Vgl. Kuhn/Mühlenbruch/Rothe 1996, S. 11. Die Autorinnen meinen hier Frauen, die ­zwischen 1860 und 1880 geboren wurden, vgl. ebd.

Studentinnengenerationen

113

sei diese Generation durch ihre starke Bindung an die bürgerliche Frauenbewegung zu definieren. Als zweite Generation werden die ersten ordentlichen Studentinnen gesehen (geboren in den 1880er Jahren), die ihren Platz in der universitären Gemeinschaft sowie der Gesellschaft noch gesucht hätten.14 Die dritte Generation habe sich hauptsächlich mit den (beruflichen) Möglichkeiten beschäftigt, die ihr ein Hochschulstudium bot, die vierte Generation schließlich sei den Autorinnen zufolge insbesondere durch den Bruch, den die Nationalsozialisten auslösten, geprägt worden.15 Zwar hat Koerner recht, wenn sie die erste Generation vor allem durch die unordentlichen Studentinnen definiert, aber sie kategorisiert insofern inkonsequent, als sie auch Studentinnen in diese Generation aufnimmt, die sich bereits ordentlich immatrikulieren durften. Insofern müsste sie die zweite Generation entweder früher ansetzen und die ordentlichen Studentinnen dabei separieren, oder sie erst ab 1909 mit der Öffnung der deutschen Universitäten in allen Teilstaaten beginnen lassen. Es ist allerdings sinnvoller, die erste Generation der Studentinnen zeitlich weiter auszudehnen. Denn wenn nicht nur der universitäre Status der jungen Frauen, sondern auch deren Ziele und ihr Auftreten betrachtet werden, so fällt auf, dass sich nicht viel von der unordentlichen zur ordentlichen Studentin änderte. Dies geschah erst im ­Ersten Weltkrieg, im Verlaufe dessen das Selbstbewusstsein der Studentinnen durch den kriegsbedingten Männermangel enorm gestärkt wurde. Sie erlebten erstmals eigene Mitbestimmung innerhalb der Universität; auch die Verbindungen wandelten sich, was die Ausrichtung und Zusammensetzung anbelangte. Insofern ist es weitaus sinnvoller, die Zeit der ersten Studentinnengeneration bis zum Beginn des E ­ rsten Weltkriegs beziehungsweise bis in den Krieg hinein zu datieren. Einen genauen Zeitpunkt festzulegen, erweist sich jedoch als schwierig; grob wäre die Zeit ­zwischen 1914 und 1916 angebracht. Die zweite Generation hätte dementsprechend ab der zweiten Hälfte des ­Ersten Weltkriegs zu studieren begonnen und wäre bis zur Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten zu verorten. Obwohl es sich bei dieser Einordnung der zweiten Generation um eine zeitlich lange Phase von beinahe 20 Jahren handelt, was zwei Drittel des gesamten Untersuchungszeitraums abdeckt, erscheint es richtig, nicht noch eine dritte Generation zu konstruieren. Natürlich änderte sich auch durch den Nationalsozialismus noch einmal die Ausrichtung der Verbindungen, allerdings eher zwangsläufig. Es gab hier keinen so gravierenden Bruch mehr wie durch den ­Ersten Weltkrieg. Vielmehr blieb der Studentinnentyp bis in die 1930er Jahre gleich, weshalb die zweite Generation auch in dieser Zeit noch als vorhanden angesehen werden kann.

14 Vgl. ebd. 15 Vgl. ebd. Bei der dritten Generation handelte es sich um Frauen, die nach 1890 geboren worden waren, die Studentinnen der vierten Generation waren erst nach 1900 zur Welt gekommen.

114

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Zusammenfassend wird in dieser Arbeit, wie bei Koerner, daher nur von zwei Studentinnengenerationen ausgegangen, die sich in folgende zeitliche Phasen einfügen lassen:16 Als erste Generation werden die Studentinnen bezeichnet, die ab Einführung des Frauenstudiums bis etwa zur Mitte des ­Ersten Weltkriegs an deutschen Universitäten studierten. Diese mussten zwar noch für ihr Recht, studieren zu dürfen, kämpfen, verhielten sich jedoch nach der Aufnahme an die Universität eher politisch unauffällig, insbesondere was die Mitglieder der Damenverbindungen betraf. Bünde waren in dieser ersten Phase vornehmlich Zusammenschlüsse, um der neuen Situation und den damit einhergehenden Problemen im Rahmen des Studiums gerecht zu werden. Die im Laufe des ­Ersten Weltkriegs entstandene zweite Generation kann als die Aktivere bezeichnet werden. Obwohl sie keiner offenkundigen Benachteiligung bei der Immatrikulation mehr ausgesetzt war, zeigte sie sich innerhalb der Universität kampfbereiter. Diese Studentinnen wollten nicht mehr nur toleriert, sondern auch gleichgestellt werden. Der Generationenwechsel lässt sich im Übrigen gut bei den Damenbünden nachvollziehen, die sich von einstmals losen Zusammenschlüssen mit korporationsähnlichen Formen im Laufe des Weltkriegs zu klassischen Korporationen wandelten. Tabelle 2: Einteilung der deutschen Studentinnen ­zwischen 1900 und 1938 in Generationen nach Koerner, Weber, Kuhn/Mühlenbruch/Rothe und Ruoffner Koerner 1. Generation 1900 – 1908 1. Ausländerinnen (Hospitantinnenstatus) 2. Deutsche Lehrerinnen (Hörerinnen) 3. Lehrerinnen/junge Frauen, die über Studienvoraussetzungen verfügten (ab 1906) Frauen, die wie Gruppe 3 über eine Hochschulreife verfügten

Weber

Kuhn/Mühlenbruch/ Rothe

Heroischer Typus Studentinnen, die Musste noch für das ­zwischen 1860 und 1880 Recht eines S­ tudiums geboren wurden kämpfen (1900 – 1909 einzuordnen)

RuoffnerUnterrainer 1900 – 1916

16 Auch Grüttner schreibt von einem Umbruch nach dem ­Ersten Weltkrieg. Die Zusammensetzung der Studierendenschaft habe sich durch die Studentinnen, deren Anteil sich beinahe verdreifachte sowie durch den immer größer werdenden Anteil an Studierenden der Mittelschicht, verändert, vgl. Grüttner 1995, S. 23. Auch innerhalb der Verbindungsstudentinnen ist ab den 1920er Jahren eine Verschiebung hin zu einer eher mittelständischen Herkunft zu verzeichnen.

115

Universität Tübingen 2. Generation

Nach 1908

3. Generation



4. Generation



Klassischer Typus Hochschulbesuch bereits Normalität (1909 – 1918 einzuordnen)

Die ersten ordentlichen Studentinnen, geboren um 1880

Romantischer Typus Studentinnen nach Hochschulbesuch als dem ­Ersten Weltkrieg bis Selbstverständlichkeit zur Machtergreifung (1919 – 1938 einzuordnen) –

Frauen, die während der Machtergreifung und im Nationalsozialismus studierten

1917 – 1938





Quelle: Vgl. Weber 1919, S. 179 – 184; Kuhn/Mühlenbruch/Rothe 1996, S. 11; Koerner 1997a, S. 100.

Die Soziologin Irmgard Weyrather geht davon aus, dass die Studentinnen der ersten Generation wesentlich häufiger Mitglieder in einer Damenverbindung waren als diejenigen der zweiten, da sonstige Organisationsformen für Studentinnen noch fehlten. Die zweite Generation studierte bereits weitaus selbstständiger und benötigte dementsprechend weniger organisierte Unterstützung in solcherlei Zusammenschlüssen.17 Dem ist allerdings entgegenzusetzen, dass auch früher durchaus andere Organisationsformen, wie die Freistudentenschaft oder diverse akademische Vereine, zur Verfügung standen, in denen sich Studentinnen hätten engagieren können. Zudem war auch die zweite Generation, verglichen mit der steigenden Gesamtanzahl an Studentinnen, in gleich hoher Zahl in den Damenbünden vertreten.

4.2 Universität Tübingen Bereits im Jahre 1873 stellte sich an der Universität Tübingen erstmals die Frage, ob die junge russische Studentin Alexandra Popowa gemeinsam mit zwei Freundinnen das in der Schweiz begonnene Medizinstudium in Tübingen beenden dürfe.18 Der Senat lehnte die entsprechenden Anträge ab, allerdings nicht ohne zu betonen, dass es sich hierbei nicht um eine prinzipielle Entscheidung handle. In den Jahren 1873 und 1874 17 Vgl. Weyrather 1981, S. 32. 18 Vgl. UAT 117/204; Birn 2015, S. 44. Ausführlich zum Beginn des Frauenstudiums in Tübingen vgl. Rupp 1972; Glaser 1992b. Zu württembergischen Bildungsinstitutionen und dem Weg des Frauenstudiums vgl. ebd. Die deutschen Universitäten waren bei Ausländerinnen sehr beliebt, da die Seminare und Institute dort aufgrund ihrer hohen Empirie weltweit als Vorbilder galten, vgl. Costas 2010, S. 195. Hinzu kam die Anfrage Sinaida Okounekoffs, die eine Bitte um Zulassung zur medizinischen Promotion einreichte, vgl. Rupp 1972, S. 25.

116

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

kam es zu zwei weiteren Anfragen von Leipzigerinnen, die ebenfalls unter Hinweis auf den Fall Popowa verweigert wurden.19 Ein ablehnender Beschluss erging auch nach einer weiteren Anfrage 1876.20 Bei dieser Bewerberin handelte es sich um die Tochter des Medizin- und Rechtsgelehrten Julius Berghaus, der der Universität mitteilte, er würde im Falle einer Zulassung seine Tochter in die Vorlesungen begleiten.21 1881/82 durfte eine amerikanische Studentin zumindest von einem Nebenraum aus der Vorlesung zum Thema „Entwicklungsgeschichte der Thiere“ zuhören.22 Im Jahre 1888 schaltete sich der Frauenverein Reform in die Tübinger Debatte um ein Frauenstudium ein, indem dessen Mitglieder eine Petition beim Senat der Universität einreichten. Dieser beantwortete den Wunsch des Vereins, die Universität auch für Frauen öffnen zu wollen, allerdings negativ. Das faktische Verbot des Frauenstudiums in Württemberg hielt bis zum Herbst 1892 an, als sich das Ministerium für ­Kirchen- und Schulwesen mit der Bitte an den Senat der Tübinger Universität wandte, Gräfin Maria von Linden ausnahmsweise zu naturwissenschaftlichen und mathematischen Vorlesungen zuzulassen.23 Entscheidend in dieser Sache war, dass Maria von Linden in Stuttgart eine Abiturprüfung abgelegt hatte und so über die Voraussetzungen eines ordentlichen Studiums verfügte.24 Daher stimmte die Naturwissenschaftliche Fakultät der Bitte des Ministeriums zu und der Senat entschied sich – wenn auch sehr

19 Vgl. ebd., S. 27. 20 Vgl. Glaser 1992b S. 46; Biastoch 1996, S. 65. Der Beschluss beinhaltete eine prinzipielle Ablehnung der Zulassung von Frauen zum Studium und das, obwohl der Kanzler der Universität zwar grundsätzlich gegen ein Frauenstudium eingestellt war, dies jedoch unter gewissen Bedingungen zugelassen hätte, wenn eine prinzipielle Entscheidung nicht durch den Senat ergangen wäre, vgl. Rupp 1972, S. 27. 21 Vgl. UAT 119/273. 22 Vgl. Glaser 1992b, S. 46. Bei dieser Studentin handelte es sich um die Frau eines in Tübingen promovierten Amerikaners, eine gewisse Mrs. Wilson, deren Vorname allerdings nicht bekannt ist, vgl. Rupp 1972, S. 30; UAT 1136/12. 23 Ausführlich zu Maria von Linden vgl. Rupp 1972, S. 32 – 43; Stelly/Schneider 2004; Junginger 1998. 24 Hierzu hieß es in der Ausgabe der Allgemeinen Deutschen Universitäts-Zeitung: „Wie man aus Württemberg mitgeteilt, hat Fräulein Maria Gräfin von Linden aus Burgberg an der Jagst an der Abiturientenprüfung am Real-Gymnasium in Stuttgart teilgenommen und es wurde ihr von der Königlichen Prüfungskommission in Anwendung des an die Arbeiten der ordent­lichen Schüler der Real-Gymnasien angelegten Maßstabs die Reife zur Ergreifung eines wissenschaftlichen Studiums auf einer Hochschule zuerkannt; sie hat also das Abiturientenexamen mit gutem Erfolg bestanden. Der erste Fall dieser Art in Württemberg. Wo bleibt Preußen?“, N. N., Allgemeine Deutsche Universitätszeitung 1891, S. 210; vgl. auch Birn 2019, S. 19 f. Auch der Umstand, dass ihr Großonkel, Joseph von Linden, württembergischer Staatsminister, sich massiv für Maria einsetzte, spielte für ihre Zulassung eine bedeutende Rolle. Er fragte beispielsweise persönlich beim Kultusminister Otto von Sarwey an, ob seine Großnichte an der Landesuniversität promovieren dürfe, vorausgesetzt, sie würde über die nötige Vorbildung verfügen, vgl. ­Junginger 1998, S. 87 f. Zum Einsatz Joseph von Lindens in Bezug auf seine Großnichte vgl. ebd., S. 143 – 155.

Universität Tübingen

117

knapp – für die Aufnahme von Lindens.25 So durfte sie sich im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung auf ihre Promotion vorbereiten. Von Linden war damit die erste Studentin an der Universität Tübingen, allerdings war sie zu keiner Zeit an dieser immatrikuliert.26 Dieser Fall brach die verhärtete Meinung, Frauen hätten nichts an der Universität zu suchen, allmählich auf, so dass 1897 drei weitere junge Frauen, Marie Reinhardt, Ottilie Storz und Lina Treitschler – allesamt Lehrerinnen der Tübinger Mädchenschule –, für ihre Weiterbildung als Hörerinnen zu Vorlesungen zugelassen wurden.27 Zunächst lag es noch in der Hand der Dozenten, ob junge Frauen derart in ihren Vorlesungen geduldet wurden, denn bis zu ­diesem Zeitpunkt gab es keine einheitliche Regelung. Bis zur Jahrhundertwende war es in Tübingen vielmehr Praxis, dass junge Frauen, die als Hörerinnen an der Universität zugelassen werden wollten, ein Gesuch mit Begründung stellen mussten, das den jeweiligen Dozenten übermittelt wurde. Stimmte dieser dem Gesuch ­ irchen- und Schulwesen, die zu, stellte der Senat einen Antrag an das Ministerium für K Bittstellerin zuzulassen; lehnte der Dozent das Gesuch ab, wurden die Frauen vom Rektorat abgewiesen.28 Insgesamt 18 Frauen besuchten so bis zum Wintersemester 1903/04 Vorlesungen als Gasthörerinnen.29 Grundsätzlich wurde ­zwischen Hörerin und immatri­ kulierter Studentin unterschieden. Erst 1901 verfügte Kultusminister Karl Freiherr von Weizsäcker, dass fortan allein das akademische Rektorat die Befähigung habe, Frauen, die bereits an Vorlesungen teilnahmen, auch die Erlaubnis für weitere Vorlesungen zu erteilen.30 Noch kurz vor der Einführung des Frauenstudiums in Württemberg holte das Rektorat der Universität Tübingen Erkundungen bei den übrigen deutschen Hochschulen ein, wie diese das Thema handhaben würden.31

25 Vgl. ebd.; Weiß 1991, S. 105. Maria Gräfin von Linden war in der Folgezeit auch die erste Frau, die an der württembergischen Landesuniversität einen Doktortitel erhielt. Sie promovierte 1895 an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, vgl. Biastoch 1996, S. 89. 26 Vgl. Stelly/Schneider 2004, S. 38. 27 Hierzu ausführlich vgl. Rupp 1972, S. 52 – 61. 28 Vgl. ebd., S. 55 f. Vgl. Kapitel 2.7. 29 Vgl. Birn 2015, S. 47; Elke Rupp schreibt von 20 Hörerinnen bis zum Ende des Wintersemesters 1903/04, vgl. Rupp 1972, S. 61. 30 Vgl. ebd. Allerdings bedeutete eine Immatrikulation nicht automatisch das Recht, Prüfungen abzulegen. So hieß es in den Vorschriften über die Studierenden an der Universität Tübingen von 1913: „§6 Durch die Aufnahme nach den Vorschriften der §§1 bis 4 wird keinerlei Anspruch auf Zulassung zu einer staatlichen oder kirchlichen Prüfung, zur Doktorpromotion oder Habilitation erworben. Hierüber wird denjenigen ordentlichen Studierenden, ­welche die in Württemberg für die Zulassung zu den Berufsprüfungen ihres Studienfachs vorgeschriebenen Reifeprüfungen nicht bestanden haben, bei ihrer persönlichen Meldung (§ 8 Abs. 1) eine ausdrückliche und von ihnen urkundlich bescheinigende Eröffnung gemacht.“ Und weiter: „(2) Frauen können bei genügender Vorbildung mit Zustimmung der betreffenden Lehrer als Hörerinnen zum Besuch von Vorlesungen und Uebungen vom Rektor zugelassen werden“, UAT 117/208. 31 Vgl. UAT 117/201.

118

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Ab dem Sommersemester 1904 schließlich war der beschwerliche Weg durchschritten und Frauen wurde allgemein die ordentliche Immatrikulation zum Studium gewährt.32 Auch im Falle Württembergs war die Studienmöglichkeit vornehmlich ein Verdienst der bürgerlichen Frauenbewegung: Nachdem im Januar 1904 noch drei junge Frauen als erste Abiturientinnen des Stuttgarter Mädchengymnasiums eine Immatrikulation an der Universität Tübingen beantragt hatten und mit dem Verweis auf die Möglichkeit der Gasthörerin abgelehnt worden waren, setzte sich der Verein FrauenbildungFrauen­studium  33 in einer Petition vehement für die Zulassung weiblicher Studierender zur Immatrikulation an der Universität Tübingen ein.34 Die Nachbarstaaten Württembergs hätten diese schon für Frauen gestattet, nun sei es an der Zeit, dass Württemberg ­ irchen- und Schulwesen, es ihnen gleich tue.35 Zunächst entschied das Ministerium für K die drei genannten jungen Frauen bis auf Weiteres als Gasthörerinnen an der Universität 32 Vgl. Birn 2015, S. 47. Die Entscheidung auf Zulassung beruhte aber vielmehr auf der des württembergischen Ministeriums als auf der der Universität. Ausführlich zur Öffnung des Frauenstudiums an der Universität Tübingen vgl. Rupp 1972, S. 62 – 69. 33 UAT 117/206: „Der unterzeichnete Verein bittet das kgl. Ministerium des K ­ irchen- und Schulwesens, bei dem Senat der Universität Tübingen dahin wirken zu wollen, dass Frauen, die eine Maturitätsprüfung abgelegt haben, zur Immatrikulation zugelassen werden. Das Bildungsstreben der weiblichen Jugend, wie der weitverbreitete Wunsch nach Aerztinnen und akademische gebildeten Lehrerinnen, hat die badischen Universitäten schon vor mehreren Jahren veranlasst, ihre Hörsäle den Frauen unter den gleichen Bedingungen wie den Männern zu öffnen. Da im vergangenen Herbste auch unser anderes Nachbarland, Bayern, an seinen drei Universitäten erstmals Studentinnen zur Immatrikulation zugelassen hat, so glaubt sich der unterzeichnete Verein zu der Hoffnung und Bitte berechtigt, es möchte in Württemberg die Regelung des Frauenstudiums in demselben Sinne erfolgen. Es hat noch einen besonderen Grund, diese Bitte dem hohen Ministerium gerade im gegenwärtigen Augenblick zu unterbreiten. Im März ­dieses Jahres werden die ersten Schülerinnen des Stuttgarter Mädchengymnasiums die Reifeprüfung ablegen, und die hegen den Wunsch, im kommenden Sommersemester die Universität Tübingen zu beziehen. Es würde gewiss nicht nur von ihnen, sondern auch von weiteren Kreisen des württembergischen Volkes schmerzlich empfunden, wenn den württembergischen Abiturientinnen die Immatrikulation an der Universität des eigenen Landes verweigert und sie genötigt würden, zur Vollendung ihrer Studien die Gastfreundschaft des Auslandes in Anspruch zu nehmen.“ Ausführlich zum Stuttgarter Mädchengymnasium als Wegbereitung für das Frauenstudium in Tübingen vgl. Stelly 2004a; Stelly 2004b. 34 Ausführlich hierzu vgl. ebd., S. 47 f; Glaser 1992a, S. 70 – 78; UAT 117/206. Doch nicht nur die Frauenbewegung wurde zu d ­ iesem Zeitpunkt aktiv, auch deutsche Studentinnen in der Schweiz sowie die Schülerinnen der obersten Klasse des Stuttgarter Mädchengymnasiums wandten sich an die Universität oder sogar den Bundesrat in Berlin mit der Bitte um Aufnahme als Studentinnen, vgl. UAT 117/206. Die drei Abiturientinnen Gertrud Stockmayer, Anna Stettenheimer und Marta Vollmöller wurden schließlich auch die ersten ordentlichen Studentinnen der Universität Tübingen (Tafel 2). Die Schwester Stockmayers, Elsbeth Stockmayer, studierte ebenfalls in Tübingen und beide waren Mitglied im VTSt. Den Briefwechsel ­zwischen den Abiturientinnen und dem Senat der Universität Tübingen beziehungsweise Otto Wendt, dem Rektor der Universität vgl. bei Glaser 2002, S. 16 – 19. 35 Vgl. Birn 2015, S. 47 f.

Universität Tübingen

119

zuzulassen und beschnitt so das Recht der Dozenten, selbst zu entscheiden, ­welche Frauen ihre Vorlesungen besuchen dürften und ­welche nicht.36 In den Senatssitzungen der Universität wurde in der Folgezeit daher über die Zulassung von Frauen zum ordentlichen Studium beraten und festgestellt, es sei langfristig unmöglich, die Immatrikulation von Frauen abzuwenden. Das Rektorat der Universität Tübingen versandte zunächst zu Beginn des Jahres 1904 eine Umfrage an alle deutschen Universitäten, ob es bei diesen Vorschriften über die Zulassung von Frauen zum Studium gebe.37 Fazit war, dass Frauen so gut wie überall als Hörerinnen zugelassen waren. So wurde schließlich, nach Abstimmung des Senats, ab dem 16. Mai 1904 allen an der Universität studierenden Frauen – egal mit welchem Status sie dort eingeschrieben waren – offiziell der Zutritt zu Vorlesungen gewährt:38 Seine königliche Majestät haben am 16. d. M. allergnädigst zu genehmigen geruht, daß reichsangehörige weibliche Personen unter den gleichen Voraussetzungen und in der gleichen Weise, wie männliche Personen an der Universität Tübingen als ordentliche oder (für das Studium der Zahnheilkunde und Pharmazie) als außerordentliche Studierende immatrikuliert werden.39

36 Vgl. ebd., S. 48. 37 Vgl. Rupp 1972, S. 62. 38 Vgl. ebd., S. 68 f; Birn 2015, S. 48; UAT 117/206: „1. Weibliche Personen, die sich über ihre sittliche Führung und die erforderliche wissenschaftliche Vorbildung genügend ausweisen, können auf ein an das akademische Rektoramt zu richtendes schriftliches Gesuch gastweise als Hörerinnen zum Besuch einzelner akademischer Vorlesungen oder Uebungen zugelassen werden, wenn und solange die beteiligten Lehrer in diesen Besuch einwilligen. 2. Regelmäßig wird die auf bestimmte Vorlesungen etc. zu beschränkende Zulassung als Hörerin bei solchen reichsangehörigen Personen, die entweder die für die Aufnahme von ordentlichen oder (zum Studium der Zahnheilkunde und Pharmazie) von außerordentlichen reichsangehörigen männlichen Studierenden vorgeschriebene Vorbildung nachweisen oder deutsche Prüfungszeugnisse über die erlangte Befähigung zum Lehrerinnendienst an höheren Mädchenschulen oder Volksschulen vorlegen, vom akademischen Rektoramt, im übrigen, sofern es sich um die erstmalige Zulassung handelt, vom akademischen Verwaltungsausschuß verfügt. Eine Erstreckung der erteilten Zulassung auf weitere Vorlesungen etc. fällt regelmäßig in die Zuständigkeit des akademischen Rektoramts allein. In zweifelhaften Fällen entscheidet das Ministerium. Zum Widerruf einer Zulassung ist diejenige Behörde befugt, w ­ elche die Zulassung ausgesprochen hat. 3. Beschwerde gegen Verfügungen des akademischen Verwaltungsausschusses ist an den akademischen Senat, gegen s­ olche des akad. Senats oder des akademischen Rektoramts an das Ministerium statthaft. 4. Die von den akademischen Behörden gewährten, verweigerten oder widerrufenen Zulassungen, ebenso die Fälle der von dem beteiligten Lehrer versagten oder widerrufenen Einwilligungen zum Besuch einer Vorlesung etc. sind jedes Semester unter nähren Angabe der einschlägigen Verhältnisse dem Ministerium anzuzeigen. 5. Eine Hörerin hat im Semester, vorausgesetzt daß sie mehr als zwei Vorlesungen etc. belegt, eine in die Rektoratskasse fließende Gebühr von 3M zu entrichten.“ 39 Ebd.

120

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Dass die Universität Tübingen dennoch, fünf Jahre nach der offiziellen Einführung des Frauenstudiums, ­diesem weiterhin eher unfreundlich gegenüberstand, lässt sich den Erinnerungen der Tübinger Studentin Emmy S. entnehmen:40 […] Aber wir wollten nach Deutschland zurück und streckten Fühler aus, w ­ elche Uni unsere Reifezeugnisse anerkennen würde. Wir schickten unsere Zeugnisse auf Rat von Dr. W. an den Dekan B. [die Namen dieser beiden Professoren können nicht mehr aufgeschlüsselt werden, Anm. der Autorin] der naturwissenschaftlichen Fakultät in Tübingen und bekamen die Antwort, dass wir immatrikuliert werden und auch promovieren können. So wurden die Brücken im schönen Zürich abgebrochen und wir zogen im Frühjahr 1909 nach Tübingen, das zu einer einzigen großen Enttäuschung wurde […] Im Gegensatz zu Zürich, wo damals viele ausländische Studenten und Studentinnen (viele Russen und Polen) Zuflucht fanden, stand Tübingen dem Frauenstudium noch absolut feindlich gegenüber. Das spürte man in mehr als einer Weise.41

Die ablehnende Haltung gegenüber dem Frauenstudium nahm allerdings nach dem ­ rsten Weltkrieg kontinuierlich ab. E Die Anzahl der Studentinnen an der Universität Tübingen wuchs zu Beginn des Frauen­studiums nur langsam an:42 Waren es 1904 drei Studentinnen gewesen, stieg die Zahl im Sommersemester 1907 lediglich auf zehn. 1909/10 erreichten die Studentinnen die Ein-Prozent-Marke, bezogen auf die Gesamtzahl der Studierenden; bis 1914 waren es immerhin 78 Frauen, was bei einem Anteil von nicht einmal vier Prozent allerdings unter dem Reichsdurchschnitt von beinahe sieben Prozent lag.43 Nach Kriegsende ­mussten die 40 Der Nachname der genannten Emmy S. kann nicht mehr nachverfolgt und aufgeschlüsselt werden. 41 Emmy S. 2007, S. 37. Ein weiterer Fall wird bei Glaser beschrieben, vgl. Glaser 1992b, S. 143. Allerdings gab es durchaus auch positive Bewertungen des Frauenstudiums. Als Beispiel sei hier die Burschenschaft Germania in Tübingen genannt, die zwar auf der einen Seite das Aussetzen des Frauenstudiums im Zwischensemester 1919 für gut befand, aber auch die Zusammenarbeit von männlichen und weiblichen Studenten im AStA und der Studentenhilfe ausdrücklich lobte, vgl. Levsen 2006, S. 229 f. 42 Ausführliche Statistik über das Frauenstudium in Tübingen der Jahre 1896 bis 1914 vgl. Biastoch 1996, S. 265; von 1904 bis 1932 vgl. Paletschek 2001, S. 584 f. Eine vollständige Auflistung der Verteilung der Studentinnen auf die unterschiedlichen Fakultäten vgl. ebd., S. 587 f. 43 Vgl. Birn 2015, S. 119; Grafik IV; Levsen 2006, S. 83. Bei der Universität Tübingen ist die Beobachtung zu machen, dass der Durchschnitt vor 1918 noch geringer war als bei anderen Universitäten, nach dem E ­ rsten Weltkrieg im Vergleich jedoch überdurchschnittlich anstieg, vgl. Birn 2015, S. 121. Birn erklärt diesen Umstand u. a. mit einer abnehmenden Regionalität der Studentinnen. Denn, so Birn, mit einer Abnahme des Inländerinnenanteils stieg der Frauenanteil insgesamt, da die Universitäten für Ausländerinnen und Frauen des gesamten Reichs attraktiver wurden, vgl. ebd. Diese These kann für die Universität Würzburg wiederum so nicht gelten, da der Frauenanteil dort trotz sinkender Regionalität nach 1918 abnahm, vgl. ebd. Als weitere Faktoren spielten vor allem die Professionalisierung von Lehre und Lehrkörpern sowie auch die Anerkennung des Lehrerinnenexamens eine Rolle für Zuwachs oder Abnahme des Frauenteils.

Tübinger Damenverbindungen

121

Studentinnen zugunsten der Kriegsheimkehrer aber wieder zurücktreten: Im Zwischensemester 1919 durften Frauen überhaupt nicht mehr an Vorlesungen teilnehmen, ab dem Sommersemester desselben Jahres trat für diese ein vom AS tA geforderter Numerus Clausus in Kraft.44 Diejenigen Frauen, die dennoch in Tübingen weiterhin studieren konnten, wurden allerdings immer stärker in die Selbstverwaltungsorgane der Studierenden einbezogen und erlangten dadurch nun auch die Möglichkeit der Mitbestimmung innerhalb der Universität: Folglich waren Frauen in der Vertretung des AStAs oder in der Studentenhilfe tätig.45 Die Anzahl studierender Frauen an der Universität Tübingen stieg im gesamten untersuchten Zeitraum – wenn auch sehr zögerlich 46 – stark an. Waren bei der Einführung des Frauenstudiums 1904 noch lediglich 0,2 Prozent der Studierenden weiblich, stieg deren Anteil bis 1933 auf 14 Prozent.47

4.3 Tübinger Damenverbindungen Tübingen galt bereits zu Zeiten des Kaiserreichs als eine der Hochburgen des deutschen Korporationswesens.48 Der Gesamtanteil der Studentinnen, die in Damenbünden organisiert waren, wird reichsweit ­zwischen zehn und 70 Prozent angegeben. Dass dieser Wert so divergent ist, liegt an der Tatsache, dass Autoren die Vereine und Verbindungen, in denen sich die Studentinnen zusammenschlossen, unterschiedlich bewerten. So kann es sein, dass die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen lediglich als Verein, aber nicht als Verbindung angesehen, ein Verein der bürgerlichen Frauenbewegung jedoch wieder unter dem Konglomerat Damenverbindung subsumiert wurde. Fest steht, dass der Anteil der Verbindungsstudentinnen in Tübingen überproportional hoch war. Hier waren im Wintersemester 1911 95,2 Prozent der Studentinnen Mitglied im Verein Tübinger Studentinnen. Hierbei handelte es sich um den Höchststand. Glaser jedoch 44 Vgl. ebd., S. 229 f. An vielen deutschen Universitäten wurde der hohe Frauenanteil nach dem ­Ersten Weltkrieg mit Misstrauen und Missgunst betrachtet, vgl. Maurer 2008, S. 90 f. 45 Vgl. ebd. 46 Vor allem zu Beginn des Frauenstudiums stagnierte die Anzahl studierender Frauen sehr lange, vgl. ebd., S. 176. Und das, obwohl die Eberhard Karls Universität zu d ­ iesem Zeitpunkt die einzige württembergische Landesuniversität war. 47 Vgl. Stelly 2004c, S. 57. Der Anteil blieb bis Mitte des ­Ersten Weltkriegs unter fünf Prozent. 48 Vgl. Levsen 2006, S. 190. Der Anteil der Studenten in Korporationen war in Tübingen während des Kaiserreichs am höchsten, hier betrug der Anteil 1903/04 beispielsweise über 95 Prozent, vgl. Glaser 1992b, S. 211. Im WS 1930/31 war der reichsdeutsche Schnitt mit allein 62 Prozent der männlichen Korporationsstudenten am höchsten, vgl. Gladen 1986, S. 43. Der Anteil der korporierten Studentinnen ist für das WS 1930/31 nicht überliefert, jedoch für die WS 1929/30 und 1931/32, der dort bei 25 beziehungsweise 15 Prozent lag, was wesentlich unter dem Durchschnitt der Männer lag.

122

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Abb. 1  Bestehenszeit der vier Tübinger Damenverbindungen VTSt, Hohenberg, DCVSF und DAF (1910 – 1938) im Überblick (in Jahren).

kommt in d ­ iesem Semester lediglich auf 78,6 Prozent, der Höchststand lag bei ihr im Wintersemester 1912/13 bei 84,2 Prozent.49 Nicht nur der Anteil der Korporierten war in Tübingen besonders hoch, auch die Anzahl der Verbindungen war enorm. In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg existierten in Tübingen gleichzeitig 39 Männerbünde sowie vier Damenverbindungen. Bei diesen vier Frauenbünden handelte es sich um den Verein Tübinger Studentinnen (VTSt, 1910), den Katholischen Studentinnenverein Hohenberg (1916), die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF, spätestens 1917) sowie den Deutsch-Akademischen Frauenbund (DAF, 1930).50 49 Vgl. Glaser 1992b, S. 366. 50 Vgl. Ruoffner 2016, S. 99. Wie Reichmann in ihrer Magisterarbeit über die Münsteraner Damenverbindungen schreibt, gab es zwei Gründe dafür, dass sich vor Ort mehrere Damenbünde gründeten: Zum einen, falls zu viele Studentinnen Mitglied in einer einzigen Verbindung waren, konnte ab einem bestimmten Zeitpunkt keine für alle zufriedenstellende Verbindungsarbeit mehr geleistet werden. In ­diesem Fall kam es zur Gründung einer zweiten Verbandsverbindung vor Ort. Zum anderen, falls die zu ­diesem Zeitpunkt bestehende Verbindung vor Ort nicht die Interessen aller Studentinnen hätte abdecken können. Dann, so Reichmann, wäre es zur Gründung einer neuen, nicht dem Verband angeschlossenen Verbindung, gekommen, vgl. Reichmann 2009, S. 60 f.

Tübinger Damenverbindungen

123

4.3.1 Verein Tübinger Studentinnen (VTSt) Der Verein Tübinger Studentinnen (VTSt) wurde am 26. Juli 191051 von 27 der zu ­diesem Zesitpunkt insgesamt 35 studierenden Frauen gegründet.52 Darüber schrieb Elsbeth Stockmayer, Gründungsmitglied, in ihren Erinnerungen: Meine Schwester war unter den ersten immatrikulierten Studentinnen. Vier waren es damals, jetzt zweiund20 [sic!]. Diese verteilten sich auf mehrere Fakultäten und hatten wenig, zu [sic!] wenig Fühlung untereinander. Da begründeten wir mit Begeisterung einen Studentinnenverein. Wir mieteten ein eben gelegenes, einstöckiges Gartenhaus, das einen Versammlungsraum bot. Nun erhob sich die Frage, ob man auch Hörerinnen aufnehmen könne. Wir fandeneine [sic!] Formel für ­solche, die sich studienhalber in Tübingen aufhielten […].53

Der Verein Tübinger Studentinnen war seit 1911 Mitglied des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) und wie die meisten Mitgliedsverbindungen ­dieses Verbands farbentragend.54 Er war weder politisch noch konfessionell geprägt. Zweck der Verbindung war es, den Mitgliedern die Gelegenheit zu bieten, auch fakultätsübergreifend einen Zusammenschluss unterschiedlicher Studentinnen zu bilden, um so eine akademische Interessenvertretung zu sein.55 Er wurde außerdem aus dem Bedürfnis heraus gegründet, ein geselliger Zusammenschluss aller Tübinger Studentinnen sein zu können.56 Bereits bei 51 Vgl. UAT 117/1147 Nr. 88. Edith Glaser setzt das Gründungsdatum auf den 30. Juli 1910 fest. Im Schreiben an den Rektor der Universität Tübingen sowie der Satzung des Vereins wird jedoch explizit der 26. Juli genannt. Vgl. Glaser 1992b, S. 213; UAT 117/1147 Nr. 88. 52 Biastoch und Glaser schreiben von 26 Gründungsmitgliedern, die Untersuchung der Mitgliederlisten ergab jedoch 27 (inklusive der beiden Altmitglieder Stettenheimer und Stockmayer), vgl. Biastoch 1996, S. 153; Glaser 1992b, S. 221. 53 UAT 403/56, S. 41. 54 Vgl. UAT 117/1147 Nr. 88, Satzung. Der Verein war jedoch vermutlich erst ab 1925 farbentragend mit den Farben Hellblau-Gold-Hellblau, vgl. Senja 1926, S. 50, Ruoffner 2016, S. 100. 55 Vgl. Doeberl 1931, Bd. 2, S. 1038. 56 Vgl. Senja 1926, S. 43. Aber auch der Aspekt der Freundschaft war in dieser ersten Tübinger Damenverbindung prägend. Waren bereits einige Gründungsdamen, wie Elsbeth Stockmayer und Ebba van Husen, befreundet gewesen, vgl. UAT 403/56, S. 43, so entstanden schon bald nach der Gründung innerhalb des Bundes neue Kontakte. Dies beschrieb Stockmayer in ihren Erinnerungen: „Wir nannten im Studentinnenverein Klara Hähnle die große Klara. Sie hatte während ihres Staatsexamens ein Drama für das erste Stiftungsfest des Studentinnenvereins hingeworfen. Eines Tages sagte sie, sie wolle sich mit mir befreunden. Mein Bruder, als er es erfuhr, hielt dies für sehr günstig für mich. Klara und ich beschlossen einen Ferienaufenthalt in den Alpen. Ich war noch nie dort gewesen […] Klara Hähnle fuhr dann wieder nach Esslingen, sie trat dort ihr Lehramt an. Später war sie am Katharinenstift in Stuttgart. Sie wohnte auf der Höhe in der Zeppelinstrasse, wo ich sie oft besuchte. Es war das Haus, das ihr Bruder gebaut hatte und das sie verwaltete. Ich blieb ihr immer dankbar, daß sie mich in die Alpen mitgenommen hatte. Wir blieben fürs Leben verbunden. Ich selbst fuhr dann wieder nach Tübingen zurück. Noch eine

124

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

den zugrundeliegenden Überlegungen stand klar der Gedanke eines Zweckzusammenschlusses im Vordergrund: „Es mußte in den Satzungen eine Zweckvereinigung werden mit dem deutlichen Bestreben, alle Zweckziele der akademischen Frau in geschlossener Einheit sämtlicher beteiligten Studentinnen wirksam vertreten zu können […].“ 57 Tatsächlich war es in den ersten Bestandsjahren der Verbindung so, dass alle an der Universität Tübingen eingeschriebenen Studentinnen dort Mitglied waren.58 Erst ab 1913/14 begann sich dies zu ändern. Auch wenn die Hierarchien der frühen Damenverbindungen nicht so streng waren wie diejenigen der Männerbünde – teilweise sogar überhaupt nicht existierten –, waren dennoch Strukturen vorhanden, um diese organisieren zu können. So konnte jede in Tübingen immatrikulierte Studentin oder Hörerin Mitglied im VTS t werden. Allerdings mussten sich alle Interessentinnen schriftlich bei der Verbindung bewerben.59 Der Name der Bewerberin wurde bei einem sogenannten Vereinsabend ausgehangen; für den Fall, dass eines der Mitglieder etwas gegen den Antrag der Bewerberin einzuwenden hatte, konnte Einspruch erhoben, die Interessentin aber wiederum mit einer Zweidrittelmehrheit von den Mitgliedern aufgenommen werden. Wurde kein Einspruch erhoben, wurde die Bewerberin mittels Beschlusses des Vorstands 60 der Verbindung aufgenommen.61 Dies galt jedoch nur für Studentinnen, die nicht Mitglied einer anderen Verbindung des VS tD waren. Denn ­solche wurden qua Satzung ohne Abstimmung in die Verbindung aufgenommen.62

andere Freundschaft war da, die mich sehr nahe anging, die Freundschaft mit Ebba von Husen. Lange Abende weilte ich bei ihr in nicht endenwollenden Gesprächen, es war wie einst bei Dora, aber niemand verbot es uns jetzt. Wenn es vorkam, daß es sehr spät wurde, ging ich durch die stillen Gassen, bloss ohne Trunkenheit, und kein Nachtwächter bot die Stunden […]“, UAT 403/56, S. 52 – 54 . 57 Senja 1926, S. 43. 58 Vgl. ebd., S. 44. 59 Vgl. UAT 117/1147 Nr. 88. 60 Der Vorstand setzte sich aus der Vorsitzenden, der ersten und zweiten Schriftführerin sowie dem Kassenwart zusammen und war die ständige Vertretung der Verbindung nach innen und außen. Er leitete die Hauptversammlungen und Vereinsabende und überwachte die Aktivitäten der Verbindung. Die Wahl des Vorstands erfolgte immer am Ende eines jeden Semesters, vgl. Satzungen des Vereins Tübinger Studentinnen. In der vorlesungsfreien Zeit gab es eine sogenannte Ferienvertretung, die ebenfalls gewählt wurde und in dieser Zeit die Vereinsangelegenheiten erledigte sowie bei Semesterbeginn über die aktuelle Lage in Sachen Wohn-, Studien- und Vereinssituation zu berichten hatte, vgl. UAT 117/1147 Nr. 88. Hinzu kam letztlich ein sogenannter Ausschuss, der semesterweise vom Vorstand bestimmt und aus drei beziehungsweise s­ päter vier Mitgliedern bestand. Seine Aufgabe war es, den Vorstand zu unterstützen, vgl. ebd. 61 Vgl. ebd., Satzung. Den Neumitgliedern wurde mit Einführung des sogenannten Intimparagraphen ein älteres Mitglied zum schnelleren Einfinden in Studium und Verbindung zur Seite gestellt, vgl. Senja 1926, S. 45; N. N., Die Studentin 1913, S. 22. 62 Vgl. UAT 117/1147 Nr. 88, Satzung.

Tübinger Damenverbindungen

125

Die hierarchischen Strukturen der Männerbünde wurden innerhalb des VTSt in abgeschwächter Form übernommen. Die Neumitglieder wurden zwar nicht offiziell, jedoch inoffiziell als Füchse bezeichnet, allerdings handelte es sich im Falle des VTSt nicht um ein strenges Erziehungsprinzip wie bei den Corps.63 Studentinnen konnten ordentliche oder außerordentliche Mitglieder werden.64 Zusätzlich gab es den Status des auswärtigen Mitgliedes, den Mitglieder annehmen konnten, wenn sie die Universität wechselten.65 Ordentliche und außerordentliche Mitglieder wiederum waren in Aktive und Inaktive gegliedert, je nach Stand ihres Studiums.66 Nach dem Studienabschluss wurden die Studentinnen zu Altmitgliedern,67 zudem konnten (aufgrund besonderer Verdienste um die Verbindung) Ehrenmitglieder ernannt werden.68 Mit all den unterschiedlichen Formen der Mitgliedschaft gingen diverse Rechte und Pflichten einher. Stimm- und aktives Wahlrecht hatten nur Mitglieder vor Ort – ordentliche sowie außerordentliche Mitglieder. Auswärtige besaßen lediglich ein passives Wahlrecht, Altmitglieder eine beratende Stimme. Aktive mussten in ihren ersten drei Couleur­ semestern 69 an den alle 14 Tage stattfindenden offiziellen Abenden teilnehmen sowie an weiteren, vom Vorstand als verpflichtend bestimmten Veranstaltungen. Für inaktive Mitglieder bestand nur an den Hauptversammlungen sowie einem Begrüßungsabend im Semester Anwesenheitspflicht. Mitglieder, die sich in der Examensvorbereitung befanden, waren von allen Pflichten entbunden. War ein Mitglied bei einer Veranstaltung verhindert, so musste dies unter Angabe von Gründen einem Vorstandsmitglied persönlich 63 Vgl. Salzmann 1914, S. 3. Allerdings beruhte das Erziehungsprinzip der Corps vor allem auf den Mensuren, die den Damenbünden vollkommen fremd waren. Durch die Mensur sollte die Persönlichkeit gestärkt, die eigenen Triebe gebändigt, vor allem aber der Charakter des Einzelnen geformt werden, vgl. Merkl 1997, S. 191. 64 Ordentliches Mitglied konnte jede in Tübingen immatrikulierte reichs- oder stammesdeutsche Frau werden. Außerordentliches Mitglied konnten Hörerinnen der Universität Tübingen werden, vgl. ebd. Später konnte jede an der Universität Tübingen immatrikulierte Studentin Mitglied werden, unabhängig von ihrer Herkunft. Auch geändert wurde der Status des außerordentlichen Mitglieds insofern, als alle Frauen, die sich studienhalber in Tübingen aufhielten, außerordentliches Mitglied werden konnten, vgl. Satzungen des Vereins Tübinger Studentinnen. 65 Dieser Status wurde ­später abgeschafft. 66 Inaktives Mitglied wurde eine Studentin, die ihr drittes Couleursemester vollendet hatte. 67 Ab dem Wintersemester 1913 schlossen sich die Altmitglieder zum Altenverein Tübinger Studentinnen zusammen, vgl. Doerberl 1930, S. 1038. Von 1927 ist bekannt, dass die mittlerweile mit Ernst Kommerell verheiratete Blanche Forster Vorsitzende des Altenvereins war, vgl. UAT 119/14, zu einem nicht näher bekannten Datum Vera Vollmer, vgl. UAT 117/224. Die Tübinger Verbindung war die erste des VS tD, die einen Altmitgliederbund gründete; im Jahre 1924 wurde schließlich von allen Altmitgliedern des Verbands beschlossen, einen übergreifenden Altmitgliederbund zu gründen, vgl. Corte 1924, S. 82. Zu den Altmitgliedern vgl. auch Hamann 1912, S. 34 f. 68 Das erste Ehrenmitglied wurde Berta Reinhardt, vgl. Senja 1926, S. 48. 69 Als Couleursemester wird die Anzahl der Semester seit dem Eintritt einer Person in eine Korporation bezeichnet, vgl. Golücke 2018a, S. 391.

126

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

mitgeteilt werden. Auch hatten alle Mitglieder einen Semesterbeitrag zu bezahlen. Dieser lag ­zwischen drei Mark für Auswärtige und Altmitglieder und fünf Mark für ordentliche und außerordentliche Mitglieder.70 Besonders an den frühen Damenverbindungen war der Umstand, dass sie größtenteils über Wohnungen oder sogar Häuser verfügten, die für Vereinsabende genutzt wurden. Teilweise konnten einzelne Zimmer auch an Mitglieder vermietet werden.71 Dies geschah auch beim VTS t: Bereits einen Tag nach der Gründung mieteten die Mitglieder ein kleines Gartenhaus in der Herrenberger Straße 9 an. Schon im WS 1911/12 war das Gartenhaus zu klein für die Verbindung geworden, sodass sich die Mitglieder für ein Semester in einem nicht näher bezeichneten Lokal in der Grabenstraße 5 trafen. Der VTS t mietete sich schließlich im Sommersemester 1912 erst in die Nauklerstraße 25, ein Jahr s­ päter in die Keplerstraße 16 und im WS 1913/14 dann im Föhrberg 6 ein.72 Ab dem Sommersemester 1920 bezog der VTSt seine endgültigen Räumlichkeiten am Österberg 1.73 Diese Wohnung bestand aus fünf Zimmern, ab dem Sommersemester 1922 hatte die Verbindung im selben Haus darüber hinaus eine andere Zweizimmerwohnung angemietet.74 War der VTS t anfangs noch der mitgliederstärkste Verein im gesamten Verband (Tafel 3),75 sanken die Mitgliederzahlen bereits ab dem ­Ersten Weltkrieg erst minimal,76 ab Mitte der 1920er Jahre jedoch merklich ab. Der VTSt löste sich am 1. Dezember 1934 schließlich im Zuge der Gleichschaltung selbst auf.77

70 Vgl. Corte 1924; UAT 117/1147 Nr. 88. 71 Eigene Räumlichkeiten hatten gerade für die Damenverbindungen einen hohen Stellenwert, da er Rückzugs-, Gestaltungs- und Freiraum für Frauen war, vgl. Leszczawski-Schwerk 2015, S. 120. 72 Vgl. Senja 1926, S. 43 – 47; Plieninger 1913, S. 63. Es war wohl sehr schwer für die Verbindung, überhaupt Räumlichkeiten mieten zu können. Die Wohnung im Föhrberg verfügte über fünf Zimmer, von denen drei an Mitglieder der Verbindung vermietet wurden und zwei als Verbindungsräume dienten. 1914 wurde dann auch ein Mittagstisch für alle Studentinnen, also nicht nur für die Mitglieder, eingerichtet, der wiederum dazu führte, dass die Verbindung regen Zulauf erhielt, vgl. N. N., Die Studentin 1914, S. 31. 73 Vgl. Senja 1926, S. 47. 74 Vgl. ebd. 75 Bereits vor dem E ­ rsten Weltkrieg traten immer wieder Mitglieder komplett aus der Verbindung aus oder verließen diese, um an einem anderen Hochschulort in eine Verbindung einzutreten, vgl. N. N., Die Studentin 1913, S. 72. 76 Vgl. N. N., Die Studentin, 1914/15, S. 17 f. 77 Vgl. UAT 117/1147 Nr. 88; Biastoch 1996, S. 154.

Tübinger Damenverbindungen

127

4.3.2 Katholischer Studentinnenverein Hohenberg Der Katholische Studentinnenverein Hohenberg 78 wurde am 18. Juli 1916 gegründet. (Tafel 4 und 5).79 Benannt wurde er nach Mechthild von Hohenberg, laut Gründungseintrag der Verbindung die ­Mutter Graf Eberhards von Württemberg, des Gründers der Universität.80 Es handelte sich um eine konfessionell gebundene katholische Verbindung, die Mitglied im Verein Katholischer Deutscher Studentinnenvereine (VKDSt) war.81 Der Katholische Studentinnenverein Hohenberg war eine farbentragende Verbindung mit den Farben Silber-Rot 82 sowie dem Wahlspruch „Treu, einig, wahr“.83 Mitglied konnte jede katholische Studentin der Universität Tübingen werden.84 Die Organisation der Verbindung sah einen Vorstand vor, der jedes Semester mit einer absoluten Mehrheit gewählt werden musste und sich aus einer Vorsitzenden, einer Schriftführerin und einer Kassiererin zusammensetzte.85 Wer Mitglied werden wollte, musste Studentin, deutsch und katholisch sein und hatte einen Antrag an den Vorstand zu stellen, 78 In der Meldung über die Auflösung der Verbindung an den Rektor der Universität Tübingen wird die Verbindung als Katholische deutsche Studentinnenvereinigung Hohenberg aufgeführt, vgl. UAT 117/1143 Nr. 6. 79 Vgl. ebd.; Glaser 1992b, S. 214. Bei ihrer Gründung verfügte die Verbindung über sechs aktive Mitglieder, ein inaktives sowie ein Ehrenmitglied, vgl. Levsen 2006, S. 232. 80 Vgl. KfZg, IE2. Diese Aussage der Mitglieder ist allerdings irreführend und nicht korrekt. Denn Mechthild von Hohenberg lebte zur Wende des 13. auf das 14. Jahrhundert, war die Ehefrau Ulrichs von Württemberg und stammte aus der Familie der Pfalzgrafen von Tübingen. Sie starb vor dem Jahre 1315. Die ­Mutter Graf Eberhards im Bart wiederum war Mechthild von der Pfalz, die gut ein Jahrhundert nach Mechthild von Hohenberg lebte. Entweder verwechselten die Mitglieder Hohenbergs diese beiden historischen Persönlichkeiten, oder sie bezogen den Namenszusatz Hohenberg darauf, dass Mechthild von der Pfalz wohl die Herrschaft über Hohenberg, Hirschau und Wurmlingen innehatte, was eine Quelle aus dem Jahre 1455 belegt, vgl. Landesarchiv BadenWürttemberg, A 602 Nr. 130. Der Bezug auf Mechthild von der Pfalz wäre sehr viel logischer, da sie es war, die ihren Sohn zu der Universitätsgründung in Tübingen bewegte. Darüber hinaus richtete Mechthild an ihrem Witwenwohnsitz in Rottenburg am Neckar einen Musenhof ein, an dem sie Dichter, Künstler, Musiker und Gelehrte versammelte. Zudem lag der Gräfin Bildung am Herzen, denn bereits 1457 hatte Mechthild, die selbst als gebildet galt, ihren zweiten Ehemann, Erzherzog Albrecht  VI . von Österreich zur Gründung der Universität Freiburg bewogen, vgl. Pomp 1916, S. 79. 81 Vgl. UAT 117/1143 Nr. 6. 82 Hierbei handelte es sich um die Bannerfarben Mechthilds, vgl. Pomp 1916, S. 79. Von der Verbandsverbindung, dem Katholischen Studentinnenverein Elisabeth in Göttingen, ist bekannt, dass sie sogar über selbstgenähte Chargenkleider verfügte, vgl. KfZg, IE1. Eine Fotografie aus Privatbesitz mit unbekanntem Datum zeigt ein Mitglied Hohenbergs mit Band und Cerevis, einer besonderen Form der Mütze, die leicht schräg als Vorderhauptbedeckung getragen wird (vgl. Titelbild). Für die Begriffserklärung von Band und Cerevis vgl. Golücke 2018a, S. 169, S. 363. 83 UAT 117/1143 Nr. 6; Levsen 2006, S. 232. 84 Vgl. KfZg, ID1. 85 Vgl. UAT 117/1143 Nr. 6.

128

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

der vom Convent genehmigt werden musste.86 Wurde der Antrag angenommen, wurde die Studentin Neumitglied der Verbindung.87 Das Neumitglied hatte nun eine auf ein bis zwei Semester angesetzte Einführungszeit zu durchlaufen, in der es Einführungsstunden besuchen musste.88 In diesen Einführungsstunden wurden den Neumitgliedern Satzung, Geschäftsordnung und Organisation des Bundes nähergebracht, zudem wurden die Neumitglieder hinsichtlich der Frauenbewegung unterrichtet und lernten ihre Rechte und Pflichten innerhalb des Bundes kennen.89 Diese Einführungszeit lief jedoch bei weitem nicht so streng ab wie die Fuchsenzeit der Männerbünde. Es gab beim Katholischen Studentinnenverein Hohenberg weder ein Mitglied, das für alle Neumitglieder verantwortlich war – entsprechend einem Fuchsmajor der Männerbünde – noch gab es für ältere Mitglieder das Recht, Neumitglieder über die Maßen zurechtzuweisen.90 Die Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg 91 sowie der übrigen Verbindungen im VKDSt waren vielmehr der Ansicht, ihre Mitglieder, auch die Neumitglieder, hätten bereits eine persönliche Reife, die solcherlei Zurechtweisung als unwürdig erscheinen ließ.92 Bis 1932 mussten die Neumitglieder nach Ablauf der Einführungszeit noch eine Art Aufnahmeprüfung ablegen, um ordentliche Mitglieder zu werden.93 Solche konnten, je nach Fortschreiten ihres Studiums, aktiv oder inaktiv 94 sein, was sich letztlich in der Teilnahmepflicht an Bundesveranstaltungen widerspiegelte.95 Nach der Studienzeit wurde man Altmitglied.96 86 Vgl. ebd. Ordentliche Convente fanden alle zwei Wochen statt. Auf ihnen wurden Vereinsangelegen­ heiten besprochen. Auch konnten in dringenden Fällen außerordentliche Convente einberufen werden, vgl. ebd. 87 Vgl. ebd. Mitglieder der Verbindung nannten sich gegenseitig auch Bundesschwestern, vgl. u. a. W. A. 1929, S. 29. 88 Vgl. UAT 117/1143 Nr. 6. Ein Fehlen bei diesen Einführungsstunden wurde mit einer Geldstrafe von 25 Pfennigen pro angebrochene Viertelstunde geahndet. 89 Vgl. ebd. 90 Allerdings ist es wahrscheinlich, dass die Bünde des VKDSt zumindest in späterer Zeit auch einen weiblichen Fuchsmajor einsetzten. Als Fuchsmajor wird ein älteres Verbindungsmitglied bezeichnet, das für die Betreuung und Ausbildung der Füchse verantwortlich ist. Die Einführung eines weiblichen Fuchsmajors innerhalb der VKDSt-Verbindungen belegen Bilder, beispielsweise eines des Katholischen Deutschen Studentinnenverein (KDStV) Irmingard Frankfurt von 1932. Darauf ist eines der Mitglieder zu sehen, das zwei überkreuzte Bierbänder trägt, wie es beim Fuchsmajor vieler, insbesondere CV- Männerbünde der Fall war und heute noch ist, vgl. Brunck 1986, S. 115. 91 Die Mitglieder selbst bezeichneten sich als Hohenbergerinnen, vgl. N. N., Die katholische Studentin 1918, S. 46. 92 Vgl. Hoppe 1988, S. 11. 93 Vgl. UAT 117/1143 Nr. 6; Hoppe 1988, S. 6. Ausführlich zur Aus- und Neugestaltung der Einführungsstunden vgl. Egen 1932, S. 2 – 6. 94 Diese Studentinnen konnten ortsansässig wie auch ortsabwesend sein, vgl. UAT 117/1143 Nr. 6. 95 Vgl. Hoppe 1988, S. 6. UAT 117/1143 Nr. 6. 96 Vgl. ebd. Hier wird das Ehrenmitglied Anna Freifrau von Hügel als Vertreterin der Altenschaft genannt, vgl. UAT 117/224. Zudem gab es die Formen des Ehren- oder Ehrenaltmitglieds. Ehrenmitglied konnten Männer und Frauen werden, die der Verbindung besondere Dienste erwiesen

Tübinger Damenverbindungen

129

In seiner Anfangszeit trafen sich die Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg im Nebenzimmer der Neckarmüllerei an der Eberhardsbrücke oder bei ihrem Ehrenmitglied, Freifrau Anna von Hügel.97 Bereits ein Semester ­später wechselte die Verbindung in das Lokal Ochsen in der Karlstraße 5. Ab spätestens 1925 verfügte der Katholische Studentinnenverein Hohenberg wohl über eine Wohnung oder ein Zimmer in der Grabenstraße 17.98 Bis zu ihrer Auflösung 1936 trafen sich die Mitglieder jedoch auch in der Kirchgasse 4/2, der Hafengasse 2 und der Hallstattstraße 25; auch der Pfleghof 13, die Kaiserstraße 2 sowie die Waldhäuserstraße 15 werden als Adressen genannt, bei letzterer sogar mit dem Vermerk „Heim“, was vermuten lässt, dass die Verbindung dort eine Konstante besaß.99 Durch das 1934 erlassene Verbot der Mitgliedschaft in nicht-nationalsozialistischen Vereinigungen stagnierte die Mitgliederzahl des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg, bis es zu einem Mitgliederschwund kam,100 aufgrund dessen sich die Verbindung am 3. April 1936 letztlich selbst auflöste.101

4.3.3 Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) Das Gründungsdatum der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF ) ist nicht gesichert. Hilpert-Fröhlich verweist in ihrer Arbeit über den Dachverband darauf, dass der Tübinger Verein bereits 1914 existiert habe;102 Glaser nennt das hatten, Ehrenaltmitglied konnten ausschließlich akademische Frauen werden, die sich um die Verbindung oder den Verband verdient gemacht hatten, vgl. Hoppe 1988, S. 8. Zudem konnte die Verbindung Verkehrsgäste aufnehmen, vgl. UAT 117/1143 Nr. 6. Vom Katholischen Studentinnenverein Hohenberg ist bekannt, dass er mindestens sieben Ehrenmitglieder in der Zeit seines Bestehens hatte: Die bereits erwähnte Freifrau von Hügel, die seit der Gründung der Verbindung Ehrenmitglied war. Hinzu kamen im Laufe der Zeit Meta Bihlmeyer, die eigentlich ordentliches Mitglied im VTSt, beim Katholischen Studentinnenverein Hohenberg jedoch Verkehrsgast war und Maria Bolz, Ehefrau des zu d ­ iesem Zeitpunkt als Staatspräsident in Württemberg fungierenden Eugen Bolz, selbst u. a. Mitglied in der Tübinger Akademischen Verbindung (AV) Guestfalia, als weib­liche Ehrenmitglieder. Die Professoren Paul Simon und Karl Adam, sowie Monsignore Dr. Vinzenz Schweitzer, der Konviktsdirektor des Tübinger Wilhelmstifts und Johannes Baptista Sproll, der Bischof von Rottenburg und Mitglied der Katholischen Studentenverbindung (KStV) Alamannia Tübingen, waren die männlichen Ehrenmitglieder, vgl. KfZg, IE1. 97 Vgl. UAT 117/1143 Nr. 6. Freifrau von Hügel wohnte in der Gartenstraße 57. 98 Vgl. Eberhard 1924/25, S. 159. 99 Vgl. N. N., Tübinger Hochschulführer 1933, S. 50. Später lautete die Anschrift „Studentinnentages­ heim“, vgl. N. N., Tübinger Hochschulführer 1934/35, S. 35. 100 Die Verbindung hatte bereits 1921 schon einmal mit einem Mitgliedermangel zu kämpfen gehabt, vgl. N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1921, S. 22. 101 Vgl. UAT 117/1143 Nr. 6. Allerdings trafen sich die Mitglieder des Hohenbergs nach dem Verbot der Korporationen bis mindestens 1937 wohl heimlich weiterhin. 102 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 24. Sie bezieht sich auf die Verbandsnachrichten des Jahres 1914. In Schröder’s allgemeinem Universitäts- und Hochschul-Kalender wird die DCVSF mit dem

130

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Wintersemester 1917/18 als Gründungszeitraum.103 Die Archivsituation der DCVSF ist schwierig, da die Akte der Verbindung lediglich eine Satzung des WS 1917/18 aufweist, jedoch nicht gesichert ist, ob dies die Gründungssatzung ist oder nur eine überarbeitete Version darstellt.104 In der Verbandszeitschrift des Jahres 1908 wurde für das Winter­ semester 1907/08 die Tübinger Gruppe als eine von acht bestehenden der DCVSF erwähnt. Im Jahre 1911 wird auch bereits bei der Auflistung der Kreisleiterinnen und Vertreterinnen der DCVSF , auf der Eva Eoll als Tübinger Vertreterin sowie Meta H ­ olland als zweite Vorsitzende des Verbandsvorstands zu finden sind, vom Tübinger Kreis berichtet.105 In der Ausgabe der Verbandszeitschrift von 1915 ist sogar das Jahr 1906 als Gründungsdatum des Tübinger Kreises unter Julie Kiefer genannt, wenige Ausgaben ­später ist ein Semesterbericht aus Tübingen abgedruckt.106 Dies würde bedeuten, dass die DCVSF die älteste Tübinger Damenverbindung war und nicht der VTS t. Allerdings wurde die DCVSF in den Ausgaben des Tübinger Hochschulführers von den Jahren 1906 und 1907 nicht erwähnt.107 Eva Eoll schrieb in der Ausgabe der Verbandszeitschrift von 1910: „Bis zu ­diesem Semester hatte noch kein Studentinnenbibelkreis existiert.“ 108 Es ist davon auszugehen, dass die Tübinger DCVSF bereits vor 1917/18 als Bibelkreis bestanden hatte, ohne jedoch ihre Gründung beim Universitätsrektorat angemeldet zu haben. Dies geschah wohl erst im Wintersemester 1917/18. Daher sollte als Gründungsdatum dieser Zeitpunkt angesehen werden. Hierfür spricht nicht nur das erstmalige Erscheinen einer Mitgliederliste, sondern auch der Umstand, dass in den ersten Jahren nach der Einführung des Frauenstudiums beinahe alle Studentinnen der Universität Mitglied im Gründungsjahr 1910 angegeben, vgl. Schröder’s allgemeiner deutscher Universitäts- und Hochschul-Kalender SS 1920, S. 318. 103 Vgl. Glaser 1992b, S. 214. 104 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 16. Es ist anzunehmen, dass es sich hier um die Satzung des Gründungssemesters handelt, da die Verbindung erst ab dem WS 1917/18 in den Verbindungslisten der Universität auftaucht. Allerdings waren die Verbindungen und Vereine zu dieser Zeit verpflichtet, nicht nur ihre Gründung, Satzung, Versammlungsstätte, Couleur und Liste der Mitglieder und des Vorstands beim Rektor anzugeben, sondern auch Änderungen der Satzungen, des Vorstands, des Vereinslokals, des Couleurs und gegebenenfalls die Auflösung zu melden. Insofern ist es nicht auszuschließen, dass es sich bei der Satzung des WS 1917/18 lediglich um eine geänderte Version handelt, vgl. UAT 117/208. 105 Vgl. N. N., DCVSF 1911, S. 10 f. Sowohl bei Meta Holland als auch bei Eva Eoll handelte es sich um ehemalige Mitglieder des VTSt – erstere war darüber hinaus sogar erst als Altmitglied aus dem VTSt ausgetreten und wurde bei der DCVSF – ausgehend von einem späten Gründungsdatum – sogar als Gründungsmitglied wieder aktiv. 106 Vgl. N. N., DCVSF 1915, S. 24; Velten 1916, S. 23. 107 In der Zeit ­zwischen dem Sommersemester 1915 bis zum Sommersemester 1919 waren die Korporationen im Hochschulführer allerdings überhaupt nicht verzeichnet. Im Sommersemester 1919 sind zudem weder die DCVSF noch der Katholische Studentinnenverein Hohenberg eingetragen, die zu ­diesem Zeitpunkt aber beide bereits existierten. 108 Eoll 1910, S. 498.

Tübinger Damenverbindungen

131

VTS t waren; auch zu einem Zeitpunkt, zu dem die DCVSF bereits hätte bestehen sollen.

Fest steht, dass es sehr schwierig gewesen sein muss, eine Verbindung zu gründen, da in Tübingen seinerzeit eine eher feindselige Stimmung gegenüber der Gründung eines christlichen Damenbunds vorherrschte.109 Die DCVSF war Mitglied im Verband Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF). Konfessionell war sie ein protestantisch gebundener Verein in der Tradition des Pietismus.110 Es ist weder bekannt, noch davon auszugehen, dass die DCVSF farbentragend war, da dies auch bei keinem anderen Mitgliedsbund des Verbands der Fall war. Mitglied konnte per Satzung jede Studentin der Universität Tübingen werden, die die Ziele der Verbindung für sich und andere verwirklichen wollte.111 Weder in der Satzung der einzelnen Kreise noch in der Verbandssatzung war jedoch explizit vorgeschrieben, dass die Mitglieder protestantischer Konfession sein mussten.112 Die DCVSF bestand, wie auch die anderen Verbindungen, aus einem Vorstand, der sich wiederum aus drei Mitgliedern zusammensetzte: Der Kreisleiterin, der Schriftführerin sowie der Kassenführerin, die je mit einer Zweidrittelmehrheit gewählt und vom Zentralvorstand des Verbands bestätigt werden mussten.113 Eine Gliederung wie bei den anderen Verbindungen bestand ansonsten nicht; es existierte keine Unterscheidung in aktive und inaktive, beziehungsweise ordentliche und unordentliche Mitglieder. Es gab lediglich die Möglichkeit, als sogenannter Verkehrsgast am Verbindungsleben teilzunehmen, ohne dass die Person gleichzeitig festes Mitglied der Verbindung war.114 Erst Ende der 1920er Jahre wurde im Tübinger Kreis der Fuchsenstatus eingeführt, was bis dato ein Novum im Verband war.115 Die jungen Semester sollten so den älteren, mit Arbeit überlasteten Mitgliedern zur Seite stehen und sich um sie kümmern.116 Nach dem Studienabschluss wurden die Studentinnen zu Altmitgliedern.117 Die DCVSF sah sich anfangs nicht als Korporation und wollte auch nichts mit Verbindungen gemein 109 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 20. 110 Vgl. Glaser 1992b, S. 214. 111 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 16. Über die Ziele und das Selbstverständnis der Verbindung vgl. Kapitel 4.1.3. 112 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 16. Potenzielle Mitglieder sollten lediglich studiert haben und interessiert an den Versammlungen der DCVSF sein. 113 Vgl. ebd. 114 Vgl. ebd. Bei Verkehrsgästen handelte es sich um Mitglieder anderer Korporationen, die bei einer Verbindung eines anderen Hochschulortes zu Gast waren, dort Veranstaltungen besuchten, aber weder Mitglied sein noch dort wohnen mussten, vgl. Golücke 2018d, S. 465. 115 Vgl. EZA 34/27. 116 Vgl. ebd. 117 1913 schlossen sich Altmitglieder verschiedener Kreise zu einem Altmitgliederbund zusammen, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 25. Dieser Altmitgliederbund wurde ­später in Bund christlicher Akademikerinnen umbenannt. 1947 wurde von Mitgliedern des Altmitgliederbunds der DCSV

132

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

haben. Da jedoch die Altmitglieder die Verbindung auch nach Beendigung ihres Studiums finanziell unterstützen und regen Kontakt mit der Aktivitas hielten, was dem Lebensbundprinzips entsprach, handelte es sich, unabhängig vom Selbstverständnis der DCVSF, um eine Korporation. Die DCVSF erfuhr in den 1920er Jahren einen starken Mitgliederzuwachs, im WS 1929/30 galt sie mit 51 Mitgliedern 118 als größte der insgesamt 29 Verbindungen in der DCVSF.119 Versammlungsort der Verbindung war erst das Vereinsheim in der Mohlstraße 18, in den Räumlichkeiten des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission; ­später tagte die DCVSF im kleinen Saal der Deutschen Christliche Studentenvereinigung (DCSV) am Österberg 2. In den 1930er Jahren ließ der Mitgliederanstieg allmählich nach; in einem Verbandsschreiben hieß es über Tübingen in d ­ iesem Zusammenhang: „39 Mitglieder. – Da kommt eine enge Gemeinschaft kaum zustande. Solche Studentinnen, die aus kleinen Kreisen kommen, fühlen sich leicht fremd; ­solche aus Weggenossen- und Bibelkreisen treten deshalb oft nicht ein oder bleiben fort.“ 120 Wie alle Vereine des Verbands wandelte sich auch die Tübinger DCVSF nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in den Deutschen Christlichen Studentinnenbund (DCSB). Trotz des Verbots der Doppelmitgliedschaft durch die Nationalsozialisten konnte der Tübinger DCSB am längsten der vier Damenverbindungen bestehen (Tafel 6) und wurde erst 1938 durch den Rektor der Universität verboten, was letztlich am 20. Juni 1938 zur Auflösung führte.121

die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland gegründet, die sich auf die Vereinigungen vor dem Zweiten Weltkrieg bezog – wobei sich der heutige Verein sowohl auf die DCSV als auch auf die DCVSF beruft, obwohl nur Mitglieder der DCSV an der Gründung beteiligt gewesen waren, vgl. https://www.ev-akademiker.de/wir-ueber-uns/woher-wir-kommen-geschichte/ [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. 118 Hilpert-Fröhlich schreibt von 44 Mitgliedern, es sind für ­dieses Semester jedoch 51 Namen verzeichnet, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 92. Gerade Frauen stellten zu Beginn des 20. Jahrhunderts und in dessen Folgejahren „einen besonders kirchentreuen Teil der Bevölkerung dar, so daß man für das 19. Jahrhundert von einer ‚Feminisierung der Religion‘ sprechen kann“, Baumann 1995, S. 90. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass nicht nur bald nach Gründung der ersten Damenverbindungen auch konfessionelle Bünde auf Frauenseite geschaffen wurden, sondern auch, dass diese – insbesondere die protestantischen Bünde – einen großen Zulauf hatten. Für Tübingen gilt, dass dort traditionell mehr Protestantinnen studierten, weshalb die DCVSF hier natürlich mehr Mitglieder aufweisen konnte als ihr katholisches Pendant, vgl. Birn 2015, Grafik XXXIII . 119 Vgl. EZA 34/27; Hilpert-Fröhlich 1996, S. 92. In der Regel hatten die einzelnen Kreise unter zehn Mitglieder, zuweilen bis zu 20; die Anzahl des Tübinger Kreises war eine große Ausnahme, vgl. ebd., S. 27. 120 EZA 34/27. 121 Vgl. Scherb 2010, S. 767; UAT 117/1142 Nr. 16.

Tübinger Damenverbindungen

133

4.3.4 Deutsch-Akademischer Frauenbund (DAF) Der Deutsch-Akademische Frauenbund (DAF) wurde am 16. Mai 1930 gegründet.122 Es handelte sich um eine christliche Verbindung, die die Farben Schwarz-Silber trug.123 Der DAF war eine deutsch-national ausgelegte Verbindung, getreu ihrem Leitspruch „Gedenke, daß du eine deutsche Frau bist!“ 124 und Mitglied im Deutschen Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF).125 Im Gegensatz zu den drei älteren Verbindungen lehnte sich der DAF von Anfang an stark an die Strukturen der Männerbünde an. Mitglied konnte nur eine in Tübingen immatrikulierte Frau deutsch-arischer Abstammung und mit deutscher Muttersprache werden.126 Die nationale Ausrichtung wurde auch innerhalb der Verbandszeitschrift offensichtlich: Wir Frauen gerade müssen uns heute oft bescheiden und zurückstehen, aber wir wissen es, wenn wir unsern Platz nur treu ausfüllen, dann können wir dazu beitragen, deutsches Wesen zur höchsten Entfaltung zu bringen. Einfache treue Pflichterfüllung ist deutsche Art und deutscher Ruhm. Es sollte sich heute jeder schämen, etwas unvollkommen oder nachlässig auszuführen, was ihm übertragen, so gering es auch sei, einfach, weil er deutsch ist und Pflichttreue den Deutschen heiliges Erbgut ist.127

Gegliedert wurde in Neumitglieder, ordentliche und unordentliche Mitglieder sowie Altmitglieder. Die Neumitglieder hatten zwar nicht weniger Rechte, wie es bei Füchsen der Männerverbindungen der Fall war, jedoch bekamen sie auf der ersten Mitgliederversammlung des Semesters ein ordentliches Mitglied an die Seite gestellt, das sie in das Bundes­ leben, nationale sowie soziale Fragen und in die Probleme der Frauenbewegung einwies.128 Neue Mitglieder mussten an einem sogenannten Einführungsunterricht teilnehmen.129 Die Mitglieder des DAF trafen sich jeden Freitag um 20 Uhr im Gesellschaftsraum des 122 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 14. Gründungsmitglieder waren zehn der zu ­diesem Zeitpunkt 537 immatrikulierten Frauen. Als Vorsitzende wurde Erika Miehe (immatrikuliert WS 1929/39 bis SoSe 1930, vgl. UAT 364/18523), Theologie- und Philologiestudentin, genannt. 123 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 14. Die Mitglieder trugen einen Ring als Abzeichen, vgl. ebd. 124 Ebd. 125 Vgl. ebd. 126 Vgl. ebd. 127 Richert 1915, S. 2. 128 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 14; Conrad/Fiedler 1930, S. 591. 129 Vgl. von Kierski 1914, S. 3. Detailliert hieß das: In der ersten Stunde bekamen die neuen Mitglieder eine Einführung in das Vereinsleben. Ihnen wurde Allgemeines über den Verband und die einzelnen Verbindungen erzählt sowie zu Damenverbindungen im Allgemeinen. In der zweiten Stunde wurden nationale Fragen beantwortet, die dritte Stunde sollte Geschichte und Fragen der Frauenbewegung behandeln sowie die Stellung der Frau und ihre sozialen Aufgaben. Eine vierte Stunde wurde 1915 eingeführt. Hier lernten die neuen Mitglieder die parlamentarischen Fähigkeiten, die ein Mitglied haben musste: Debattieren, Anträge stellen und Beschlussschaffungen, vgl. Homann 1915, S. 39 – 41 .

134

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Studentinnenstifts im Tübinger Martinianum 130 in der Münzgasse 13; es ist nicht bekannt, dass die Verbindung über eigene Räumlichkeiten verfügte.131 Die Verbindung wurde von einem Vorstand, bestehend aus der ersten und zweiten Vorsitzenden sowie einer Kassiererin, geführt, der semesterweise durch die Mitgliederversammlung 132 gewählt wurde. Besonders am DAF war der Umstand, dass sich die Mitglieder untereinander als Bundesschwestern 133 bezeichneten, was sonst – soweit bekannt – bei keinem der Tübinger Frauenbünde vorkam. Im Zuge dessen, dass es sich beim DAF ohnehin um einen national und konservativ ausgerichteten Bund handelte, überschnitten sich Ausrichtung und Inhalte der Verbindung mit denen der Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANSt), die in Tübingen am 1. Januar 1932 gegründet worden war.134 Vermutlich, weil der Großteil der Mitglieder beider Vereine die gleichen Ansichten vertrat, die ANSt als Untergruppe des Nationalsozialistischen Deutschen Studenten Bundes (NSDStB) jedoch von den National­ sozialisten wesentlich mehr gefördert wurde, löste sich der DAF am 27. Juli 1932 selbst auf.135

4.4 Universität Würzburg Bereits wenige Jahre bevor die erste Frau an der Universität Tübingen um Aufnahme gebeten hatte, fragte eine Amerikanerin an der Universität Würzburg an: Im Jahre 1869 ersuchte Laura Reusch-Formes darum, ein Medizinstudium in Würzburg aufnehmen zu dürfen, was abgelehnt wurde.136 Die Universität Würzburg musste sich somit als erste 130 Bei dem Martinianum, auch Martinsstift, handelte es sich um ein Wohnheim, das in der Münzgasse 13 ansässig war. Es existierten dort Einzel- und Doppelzimmer sowie Gesellschafts-, Badeund Duschräume. 131 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 14. Im Tübinger Hochschulführer wird 1930/31 die Anschrift Collegiumsgasse 2 angegeben, eventuell handelt es sich hierbei um die Privatadresse eines Mitglieds, vgl. N. N., Tübinger Hochschulführer 1930/31, S. 33. Später war die Kontaktmöglichkeit über das Studentinnentagheim gegeben, das seinen Sitz in der Kaiserstraße 1 im ersten Stock hatte, vgl. N. N., Tübinger Hochschulführer 1933, S. 50; Bauer, 1933/34, S. 17.; N. N., Württembergische Hochschulzeitung 1930, S. 11 f. Das Studentinnenwohnheim, das vom VTSt und von der DAF gemeinsam gegründet worden war, lag in der Lustnauer Allee 54, vgl. Bauer 1933/34, S. 17. 132 Diese ordentlichen Mitgliederversammlungen fanden mindestens zwei Mal im Semester statt. 133 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 14. Obwohl der VKDSt seine Mitglieder mit Bundesschwester anredete ist nicht bekannt, ob sich auch die Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg mit dieser Bezeichnung anredeten. 134 Vgl. UAT 117/1144 Nr. 6. 135 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 14. 136 Vgl. Süß 2007, S. 126. Die Absage an Reusch-Formes erging, obwohl sie an europäischen Universitäten studiert hatte und lediglich ihr Doktorexamen in Würzburg ablegen wollte. Die Universität informierte sich daraufhin in Zürich und Wien über die dortige Handhabe des Frauenstudiums, lehnte letztlich jedoch trotz positiver Rückmeldung aus Zürich ab, vgl. Birn 2015, S. 34.

Universität Würzburg

135

bayerische Hochschule, noch vor München, mit der Frage des Frauenstudiums befassen.137 Dieses Gesuch war das erste in Bayern gestellte, wobei gleichzeitig auch zum ersten Mal die allgemeine Forderung nach der Öffnung der bayerischen Universitäten für Frauen aufkam.138 Dieser Fall ließ jedoch bereits die Tendenz erkennen, Frauen künftig zu einem Hochschulstudium zuzulassen. Im selben Jahr, jedoch noch vor Reusch-Formes, hatte der Vorstand des Allgemeinen Vereins für Volkserziehung und Verbesserung des Frauenloses in den Senatsdebatten bereits an die Universität Würzburg die allgemeine Forderung nach dem Frauenstudium gestellt. Der dort lehrende schweizerische Medizinprofessor Albert von Koelliker ließ seinerzeit verlauten, er würde Frauen auch ohne Immatrikulation zu seinen Vorlesungen zulassen.139 Der Senat der Universität Würzburg stellte 1870 gegenüber dem Kultusministerium jedoch klar: Eure königliche Majestät wolle auszusprechen geruhen, daß es bezüglich der Fragen der Zulassung von Frauen zum Studium der Medizin an bayerischen Universitäten bei dem status quo zu verbleiben habe, worauf die Verleihung der Universitäts-Matricel an die Voraussetzung des männlichen Geschlechts geknüpft ist.140

In der Folgezeit reagierte die Universität wie die meisten anderen deutschen Hochschulen auf Anfragen von Frauen: In Einzelfällen entschieden die Professoren selbst, ob eine Frau als Hörerin ihre Vorlesung besuchen durfte oder nicht. Erst im Jahre 1896, also zwei Jahre nach der Universität Tübingen, durfte die erste unordentliche Studentin die Universität Im selben Jahr hatte der Vorstand des Allgemeinen Vereins für Volkserziehung und Verbesserung des Frauenloses, Hauptmann a. D. Adam Korn, bereits einen Brief an die Universität Würzburg geschrieben, in dem er um die Zulassung von Frauen bat, vgl. Hessenauer 1998, S. 21 – 23 . Auch hier war die Antwort seitens der Universität negativ. In einem Antwortschreiben hieß es: „Auf die schätzbare Zuschrift vom 14. d[ieses] M]ona]ts, die Zulassung qualifizierter Frauen und Mädchen zu den Universitätsstudien betr[effend], beehren wir uns zu erwidern, daß wir ohne die löb­lichen Absichten des verehrlichen Centralvorstands zu verkennen, angesichts unserer betreffenden Satzungen und sonstigen organischen Einrichtungen, ­welche schlechthin auf der Voraussetzung männlicher Studierender beruhen, den in Betr[eff] gebrachten Wünschen entgegenzukommen außer Stande sind“, zitiert nach Hessenauer 1998, S. 23, Original: UAW, ARS 1651. Die Anfrage fiel in eine Zeit, in der die Universität Würzburg einen enormen Anstieg der Studentenzahlen zu verzeichnen hatte, vgl. Süß 2002, S. 102 – 104 . Alles in allem galt die Universität Würzburg jedoch nur als kleinere deutsche Universität, vgl. Titze 1987, S. 544. So stieg der Anteil studierender Frauen erst im Jahre 1930 auf einen zweistelligen Bereich an (10,4 Prozent; den Höchststand erreichte der Anteil im ersten Kriegstrimester 1941 mit 20,5 Prozent), vgl. ebd., S. 552. Insgesamt waren in Würzburg zumeist z­ wischen 1300 und maximal knapp 3800 Studierende immatrikuliert, vgl. ebd., S. 551 f. 1930 lag Würzburg dementsprechend auf dem viertletzten Platz im Vergleich zu den anderen deutschen Universitäten, 1941 sogar auf dem vorletzten, vgl. ebd., S. 544. 137 Vgl. Birn 2015, S. 33. 138 Vgl. Meister 1997, S. 37 f. 139 Vgl. UAWÜ, ARS 1651; UAWÜ, ARS 169 NR. 29; Birn 2015, S. 34. Auch der Botaniker Julius von Sachs war einem Frauenstudium nur in Bezug auf das Fach Medizin abgeneigt. 140 Zitiert nach Hessenauer 1998, S. 25.

136

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

besuchen.141 Auch hier handelte es sich wieder um eine Amerikanerin, die Biologin Marcella O’Grady (Tafel 7).142 Sie hatte am Massachusetts Institute of Technology und an der Harvard University studiert und ihr Examen bereits abgeschlossen. Nun wollte sie sich in Würzburg fortbilden. Ihrem Fall war der Besuch der Ärztin Marie Derscheidt an der chirurgischen Klinik Würzburg vorausgegangen, der vom bayerischen Staatsministerium des Innern für ­Kirchen- und Schulangelegenheiten jedoch aufs Schärfste kritisiert worden war. Denn selbst der Besuch einer solchen Einrichtung sei nur immatrikulierten Studenten und Hörern der Universität vorbehalten.143 Da in der Praxis jedoch an der Universität München durchaus weibliche Hörer geduldet wurden, wurde die Anfrage O’Gradys schließlich bewilligt. Denn ein Grund, weshalb dies an der Universität Würzburg nicht auch derart gehandhabt werden sollte, war nicht ersichtlich.144 Ausschlaggebend war in ­diesem Fall allerdings auch der Umstand, dass die Antragstellerin über Empfehlungsschreiben und eine adäquate Vorbildung verfügte. Offiziell wurde erst 1899, also noch einmal drei Jahre ­später, mit Jenny Danziger eine Frau als Hörerin zum Medizinstudium aufgenommen.145 Wesentlich dabei war, dass das Münchner Kultusministerium einen Nachweis über eine gewisse Vorbildung von den studierwilligen Frauen verlangte. Da gerade Lehrerinnen zumeist über diese verfügten, drängte alsbald eine Vielzahl von ihnen als Hörerinnen an die Universität Würzburg.146 Seit dem 28. März 1900 hatte das Kultusministerium auch eine Genehmigung zur generellen Zulassung von Lehrerinnen der Stadt Würzburg zu Vorlesungen an der Philosophischen Fakultät erlassen.147 Nach Danzigers Zulassung setzte das Kultusministerium fest, dass Frauen nun mit Zustimmung der jeweiligen Professoren an naturwissenschaftlichen und medizinischen Vorlesungen teilnehmen dürften.148 Bereits 14 Tage nach der Aufnahme Jenny Danzigers beantragten 13 weitere Frauen einen Hörerschein, bei ihnen handelte es sich laut Hessenauer um Mitglieder der bürgerlichen Frauenbewegung.149 Es folgten zahlreiche weitere Gesuche. Der Höchststand wurde 1902/03 mit 58 Hörerinnen erreicht.150 In der Zeit danach bestimmten 141 Vgl. Süß 2007, S. 126 f. 142 Sie heiratete im Jahre 1897 den Biologieprofessor Theodor Boveri, mit dem sie eine Tochter, Margret, hatte, vgl. Hessenauer 1998, S. 44. Die gemeinsame Tochter studierte s­ päter auch an der Universität Würzburg, O’Grady selbst war Ehrenmitglied bei Hadeloga. 143 Vgl. UAWÜ, ARS 1651. 144 Auch das Staatsministerium hatte dort ausländische Frauen als Hörerinnen zugelassen, vgl. ebd. 145 Vgl. ebd. 146 Vgl. Süß 2007, S. 127; Süß 2002, S. 103. 147 Vgl. ­Kaiser 1997, S. 62 f.; UAWÜ, ARS 1652; Birn 2015, S. 39. Natürlich war die Zulassung nur mit Nachweis einer ausreichenden Vorbildung möglich. 148 Vgl. ebd. 149 Vgl. Hessenauer 1997, S. 47 – 49 . 150 Vgl. Süß 2007, S. 127. Diese Anzahl ließ Würzburg, was die Frequenz von Frauen betraf, eine Spitzenposition innerhalb der deutschen Hochschulen einnehmen. Von diesen 58 Hörerinnen waren beinahe alle Lehrerinnen, vgl. ­Kaiser 1997, S. 63.

Universität Würzburg

137

vor allem die Genehmigungsverfahren von Frauen als Hörerinnen die Diskussionen des Senats.151 Bereits in dieser Zeit wurde die Thematik des ordentlichen Frauenstudiums an bayerischen Hochschulen im Landtag stark diskutiert. Der SPD-Abgeordnete Georg von Vollmar sprach sich schon drei Jahre vor der Öffnung der bayerischen Universitäten für ein Frauenstudium aus: Ich bin niemals ein solcher Träumer gewesen, der da glaubte, daß unser liebes Bayernland in allen Dingen an der Spitze der Zivilisation marschieren müsse; aber ich habe die Meinung, daß es gut wäre, wenn wir in derartigen Angelegenheiten nicht immer unter den Letzten sein, noch hinter Preußen nachhumpeln würden.152

Von Vollmar war ein Vorreiter, was d ­ ieses Thema betraf. Hatte er doch bereits sechs Jahre zuvor die Angelegenheit in den Landtag gebracht. Ihm war bewusst, dass es sich bei der Verweigerung der Öffnung vor allem um die Angst vor weiblicher Konkurrenz handelte und Entscheidungen für oder gegen Zulassungsgesuche von Hörerinnen letztlich auf purer Willkür beruhten.153 Dass die Einführung des Frauenstudiums an der Universität Würzburg – sei es das ordentliche oder unordentliche Studium – so lange dauerte, ist erstaunlich angesichts des Umstands, dass gerade an der Universität Würzburg die Professorenschaft (im Gegensatz zu anderen Universitäten) der Öffnung der Hochschule für Frauen durchaus offen gegenüberstand.154 Der Mediziner Karl Lehmann, zum Beispiel, setzte sich eifrig 151 Hierbei ging es vor allem darum, ob die Frauen als Hörerin oder ordentliche Studentin aufgenommen wurden. Am 15. September 1901 wurde die Situation durch einen Beschluss des Ministeriums wie folgt geregelt: „Grundsätzlich ist daran festzuhalten, daß Frauen nicht als Studentinnen immatrikuliert, sondern nur als Hörerinnen im Sinne des § 10 der Satzungen für die Studierenden an den bayerischen Universitäten mit ministerieller Genehmigung zugelassen werden können“, zitiert nach Hessenauer 1998, S. 51; vgl. auch UAWÜ, ARS 1651. 152 Zitiert nach Meister 1997, S. 51. 153 Vgl. ebd. 154 Vgl. Hessenauer 1997, S. 317. So waren neben der Frauenbewegung in Würzburg auch einige Professoren, bei denen es sich vor allem um Väter studierwilliger Töchter oder um Ehemänner von Mitgliedern des Frauenvereins handelte, aktiv am Kampf um die Öffnung der Universität für Frauen beteiligt, vgl. K ­ aiser 1997, S. 57. Natürlich gab es durchaus auch Professoren, die gegen ein Frauenstudium eingestellt waren, wie der Anatom Georg Eduard von Rindfleisch. Er hatte eine tendenziell eher ablehnende Haltung dies betreffend und schlug daher einen Numerus Clausus für Frauen vor. Auch der Mediziner Max Hofmeier war allenfalls für eine reglementierte Aufnahme von deutschen Frauen, der Botaniker Julius von Sachs ging nicht von der unterschiedlichen Befähigung der Geschlechter aus, allerdings sah er keinen weiblichen Nutzen in einem naturwissenschaftlichen Studium, vgl. Hessenauer 1998, S. 33 – 37. Es ist jedoch festzuhalten, dass alle Gegenstimmen zum Frauenstudium in Würzburg keine prinzipiellen Gegner waren, sondern lediglich einzelne Bedenken hegten, im Grunde genommen jedoch durchaus positiv, zumindest neutral zu dieser Sache standen. Auch Theodor Boveri ließ bereits im Jahre 1900 Hörerinnen zu seinen Vorlesungen und Praktika zu, vgl. UAWÜ, ARS 1651. Generell finden sich in den Unterlagen der Universität zum Frauenstudium und den Hörerinnengesuchen ausschließlich positive

138

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

für das Frauenstudium ein – er hatte in Zürich studiert und war so mit dem Bild studierender Frauen vertraut.155 Auch generell waren es die Angehörigen der Universität Würzburg, die sich in der Diskussion um das Frauenstudium am Entschiedensten von den bayerischen Hochschulen für eine Öffnung aussprachen.156 Radikale Gegner des Frauenstudiums fanden sich an der Universität Würzburg keine.157 Der Verein Frauenheil durfte sogar bereits 1902 in den Hörsälen der Universität Vorträge abhalten.158 Es dauerte jedoch noch ein Jahr, bis zum Wintersemester 1903/04, bis das Königreich Bayern Frauen offiziell und ordentlich zum Frauenstudium zuließ.159 Ausschlaggebend für die Öffnung aller bayerischen Hochschulen war das positive Ergebnis der Universität Würzburg, deren Fakultäten – außer der Theologischen – sich für ein Frauenstudium ausgesprochen hatten, ebenso wie der Senat der Universität, vorausgesetzt, die studierwilligen Frauen verfügten über ein Reifezeugnis eines deutschen Gymnasiums.160 Damit Bescheide über die Zulassung. Auch an den anderen beiden bayerischen Universitäten standen die Professoren dem Frauenstudium grundsätzlich eher positiv gegenüber, auch wenn sie offiziell davon abrieten. 155 Vgl. Hessenauer 1997, S. 318; Hessenauer 1998, S. 37 – 41. 156 Vgl. Süß 2002, S. 104. 157 Vgl. Hessenauer 1997, S. 317. 158 Vgl. UAWÜ, ARS 1651. Die Anfrage lief über Professor Karl Lehmann, Referent war der Privatdozent der Philosophischen Fakultät, Dr. Robert Petsch, vgl. UAWÜ ARS Nr. 696. 159 Dies erging mit einem Schreiben des Staatsministeriums des Innern für K ­ irchen- und Schulangelegenheiten vom 21. September 1903, vgl. UAWÜ, ARS 1652. Die Diskussion um die Einführung hatte mit der Zulassung von Frauen im Großherzogtum Baden eingesetzt. Wichtig bei der Entscheidung für die Einführung war letztlich die ausreichend vorhandene Vorbildung der studierwilligen Frauen. Mit der Britin Beatrice Edgell hatte bereits 1902 eine Frau an der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg promoviert, in München bereits im Jahre 1900 eine Dame an der Naturwissenschaftlichen Fakultät, vgl. Hessenauer 1997, S. 174. Die Aufnahme zu einem ordentlichen Studium wurde noch im Jahr vor der Öffnung, im Februar 1903, ausgehend seitens der Universität diskutiert, vgl. UAWÜ, ARS 1652. Bayern war 1905 der erste deutsche Staat, der Frauen als ordentliche Studentinnen an Technischen Hochschulen zuließ, vgl. Fuchs 1997, S. 214. Die Hörerinnenzahlen in Würzburg lagen ­zwischen 1900 und 1903 bei durchschnittlich 30 Frauen pro Semester, vgl. Hessenauer 1998, S. 53. Im Vergleich zur Hörerinnenfrequenz der anderen deutschen Universitäten nahm Würzburg den siebten Platz ein – hier besuchten weitaus mehr Frauen die Vorlesungen als an den beiden anderen bayerischen Universitäten München und Erlangen, vgl. ebd., S. 54. Es handelte sich in Würzburg jedoch vorwiegend um Frauen, die keine ausreichende Vorbildung für ein ordentliches Studium gehabt hätten, zumeist um Lehrerinnen. Zur Studienmotivation der Hörerinnen in Würzburg vgl. ebd., S. 55 f. 160 Vgl. UAWÜ, ARS 1652; ­Kaiser 1997, S. 63. Die Stellungnahme an den Landtag lautete: „[…] die grundsätzliche Nichtzulassung der weiblichen Studierenden zur Immatrikulation als unbillig bezeichnet und dem Wunsch nach einer Änderung der Vorschriften in dem Sinne Ausdruck geben, daß die weiblichen Studierenden den männlichen in Bezug auf die Vorbedingungen der Immatrikulation gleichgestellt und bei Erfüllung der Vorbedingungen auch zur Immatrikulation zugelassen werden“, und weiter: „Mit Ausnahme der Theologischen Fakultät, nach deren Äußerung diese Frage für sie gegenstandslos ist, erklären sich alle Fakultäten principiell für die Zulassung der Frauen zur Immatrikulation unter der Voraussetzung, daß diese alle für die

Universität Würzburg

139

war Bayern der zweite deutsche Staat nach dem Großherzogtum Baden, in dem diese Neuerung eingeführt wurde. Für ein Frauenstudium hatten sich vor allem die Mitglieder des Vereins Frauenheil sowie Lehrerinnen stark gemacht.161 Wie in den anderen deutschen Staaten nutzten Letztere, da sie lediglich eine Lehrerinnenprüfung, jedoch kein Abitur vorzuweisen hatten, den Zugang zur Universität für ihre persönliche Weiterbildung.162 Letztlich hatte der bayerische Staatsminister Anton von Wehner am 18. September 1903 einen entsprechenden Antrag bei Prinzregent Luitpold eingereicht, der im Wintersemester 1903/04 genehmigt wurde.163 Der Anteil der Studentinnen an der Universität Würzburg stieg nur sehr langsam an: 1903/04 waren lediglich 0,2 Prozent der Studierenden weiblich, erst im Wintersemester 1910/11 erreichte er die Ein-Prozent-Marke 164 – in der gleichen Zeit erreichte auch der Gesamtstudentinnenanteil an den deutschen Universitäten diesen Wert.165 Bis zum Beginn des E ­ rsten Weltkriegs studierten immerhin 68 Frauen an der Universität. Bereits kurz vor dem ­Ersten Weltkrieg wuchs der Anteil der Studentinnen an und überholte sogar denjenigen der Universität Erlangen (6,3 Prozent Frauenanteil gegen 4,6 Prozent).166 Weiter stieg der Anteil von knapp drei Prozent 1914 auf 25 Prozent im Jahre 1918.167 Reichsweit gesehen blieb Würzburg dennoch unter dem Durchschnitt.168 Nach Ende des Kriegs steigerte sich die Zahl studierender Frauen merklich weiter, ehe sie infolge der Wirtschaftskrise Anfang der 1920er Jahre wieder, entsprechend der Gesamtstudierendenschaft, abnahm.169 Ab dem Jahre 1925 wuchs die Zahl langsam wieder an. Entsprechend dem Reichsdurchschnitt sank der Anteil der Studentinnen in der Zeit des Nationalsozialismus schließlich wieder ab, obwohl die Studentinnen der Universität Würzburg dieser Entwicklung noch bis 1938 trotzten und ihr Anteil bis dahin kontinuierlich angestiegen männlichen Studierenden bisher geltenden Vorbedingungen der Immatrikulation erfüllt haben“, zitiert nach Hessenauer 1998, S. 80 f.; vgl. auch UAWÜ, ARS 1651. 161 Vgl. Hessenauer 1997, S. 318. Im Verein Frauenheil engagierte sich auch Karl Lehmann, der durch seine Frau Kontakt zu den Mitgliedern bekommen hatte. Zum Verein vgl. Hessenauer 1998, S. 57 – 62. 162 Vgl. Hessenauer 1997, S. 318. 163 Vgl. Hessenauer 1998, S. 83 f. Studieren durften nun Frauen, die ein Reifezeugnis eines deutschen humanistischen Gymnasiums oder eines deutschen Realgymnasiums vorweisen konnten. 164 Vgl. Birn 2015, S. 118. In absoluten Zahlen waren dies 1903 drei Studentinnen, vgl. Hessenauer 1997, S. 320. In absoluten Zahlen bedeutet dieser Anteil 1910/11 14 Studentinnen bei 1425 Studierenden. Hier ist anzumerken, dass in Bayern erst 1911 ein Gesetz zur höheren Mädchenbildung verabschiedet wurde, das diese einheitlich regelte. Auch die Möglichkeit, dass Lehrerinnen ohne Abitur zum Studium zugelassen werden konnten, war in Bayern nicht gegeben. 165 Die Universität Würzburg lag jedoch immer unter dem Durchschnitt der Studentinnenfrequenz im Vergleich zu den übrigen deutschen Universitäten, vgl. Birn 2015, S. 121. 166 Vgl. ebd., S. 176. 167 Vgl. Süß 2002, S. 123. 168 Vgl. Birn 2015, S. 176. 169 Vgl. Hessenauer 1997, S. 322; ­Kaiser 1997, S. 65.

140

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

war.170 Allerdings nur deshalb, weil der Anteil der männlichen Studierenden schneller als der der weiblichen sank.171

4.5 Würzburger Damenverbindungen Auch Würzburg wies während des Untersuchungszeitraums eine sehr hohe Dichte an Studentenverbindungen auf. Bis zu gleichzeitig 31 Männerbünde und über die Zeit fünf Damenverbindungen existierten bis 1938 an der Julius-Maximilians-Universität. Dort durften per Satzung Vereine gebildet werden, die dem Strafgesetz nicht zuwiderliefen. Ihnen wurde das Tragen von Abzeichen gestattet, aber untersagt, ­gleiche Namen oder Abzeichen wie bereits bestehende Vereine zu wählen.172 Eine Neugründung hatte dem Rektor der Universität binnen drei Tagen nach der Gründung und unter Vorlage der Satzung mitgeteilt zu werden.173 An der Universität Würzburg bestand in der Zeit vor 1945 mit fünf Verbindungen für Frauen eine mehr als in Tübingen. Der Art nach waren sie zum Teil gleich wie in Tübingen: So existierten in Würzburg der Verein Studierender Frauen Würzburg (VStFW, gegründet 1906), der ebenfalls im Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) organisiert war, die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF, gegründet 1918), die im gleichnamigen Dachverband angegliedert war und der Katholische Studentinnenverein Hadeloga (gegründet 1917), der wie der Katholische Studentinnenverein Hohenberg dem Verband der katholischen deutschen Studentinnenvereine (VKDSt) angehörte. Daneben bestanden die Verbindung Hochland Elisabeth (1931), die Mitglieder des Hochlandverbands der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) war, sowie die jüdische Verbindung Beruria (1928). Im Gegensatz zu Tübingen verlief die Bestehenszeit nicht einheitlich. So war der VStFW bereits aufgelöst, als die anderen Verbindungen gegründet wurden. Hinzu kam, dass die Beruria, ebenso wie der DeutschAkademische Frauenverein (DAF) in Tübingen, erst verhältnismäßig spät gegründet wurde. Den drei ältesten Würzburger Verbindungen war der Wunsch gemein, eine Interessenvertretung zu sein; die DCVSF sowie der Katholische Studentinnenverein Hadeloga strebten darüber hinaus eine Teilhabe und Mitbestimmung innerhalb der studentischen Selbstverwaltung an.174 Gerade die Verbindungen, die gegen Ende des ­Ersten Weltkriegs 170 Vgl. Grün 1999, S. 167 f. 171 Vgl. Hessenauer 1997, S. 324. 172 Vgl. UAWÜ, ARS 2971. Studierende anderer Hochschulen der gleichen Stadt durften zwar Mitglieder in diesen Vereinen werden, nicht aber Vorsitzende. 173 Auch Vorstand, Mitglieder und Ort der Zusammenkünfte sowie zukünftige Satzungsänderungen, Änderungen bei Abzeichen und Vorstandswechsel, Auflösung oder Wechsel des Ortes der Zusammenkunft mussten mitgeteilt werden. Bereits bestehende Verbindungen mussten zu jedem Semester die Anzahl ihrer Mitglieder nennen, hierzu vgl. Kapitel 1.3. 174 Vgl. UAWÜ, ARS 2959.

Würzburger Damenverbindungen

141

Abb. 2  Bestehenszeit der fünf Würzburger Damenverbindungen VStFW, Hadeloga, DCVSF, Hochland Elisabeth und Beruria (1903 bis 1936) im Überblick (in Jahren).

oder danach gegründet wurden, was in Würzburg bei vier der fünf Verbindungen der Fall war, wollten eigene, weibliche Gemeinschaftsformen bilden.175

4.5.1 Verein Studierender Frauen Würzburg (VStFW) Der Verein Studierender Frauen Würzburg (VStFW) wurde am 9. November 1906 gegründet.176 Er war Mitglied im Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD)177 und sollte „zur Verfolgung und Wahrung ihrer [der Studentinnen, Anm. der Autorin] Interessen dienen und zur Stärkung des Solidaritätsgefühls“.178 Ebenso wie dem Tübinger Pendant gehörten dem VStFW anfangs nahezu alle Studentinnen der Universität Würzburg als Mitglieder an – so auch Klara Oppenheimer und 175 Vgl. Hessenauer 1997, S. 323. 176 Vgl. UAWÜ , ARS 2959. Der 9. November war allerdings das offizielle Gründungsdatum, die Satzung wurde bereits am 7. November 1906 festgelegt, vgl. Statuten des Verbands Studierender Frauen Deutschlands, S. 5. 177 Das Streben nach einer Verbandsaufnahme hatte die Verbindung bereits in ihrer Gründungssatzung 1906 festgelegt, vgl. UAWÜ, ARS 2959. Der Nachweis, dass die Aufnahme erfolgte, lässt sich jedoch nicht finden. 178 Ebd. Die erste Satzung, die die Verbindung einreichte, war seitens des Rektorats wohl in dieser Form nicht genehmigt worden, da dort noch als Zweck die „Übung in der Leitung von Versammlungen, im freien Sprechen und Diskutieren“, „Information aller Art (Auskunft über Studienbedingungen, Wohnungsangabe etc.)“ und „Unterstützung aus Leih- und Hülfskasse“ angegeben waren, Statuten des Verbands Studierender Frauen Deutschlands, S. 1. Vermutlich waren die Verbindungsziele dem Rektor zu spezifisch gewesen, denn in der genehmigten Satzung werden diese breiter gefasst aufgeführt.

142

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Elisabeth Medicus, die beide bereits im Jahre 1900 beziehungsweise 1901 Hörerinnen an der Universität gewesen waren.179 Ordentliche Mitglieder konnten ausschließlich an der Universität immatrikulierte Studentinnen bis zum Abschluss ihres Studiums werden.180 Ein Antrag hatte, wie auch eine Austrittserklärung, schriftlich beim Vorstand zu erfolgen.181 Außerordentliches Mitglied konnten Hörerinnen der Universität sein, inaktiv wurden bis dato aktive Mitglieder, wenn sie einen Universitätswechsel vollzogen.182 Bemerkenswert ist der Umstand, dass der VStFW bereits das sogenannte Examensprinzip in seiner Satzung festgeschrieben hatte.183 Dieses besagte, dass das Mitglied einer Verbindung nur Altmitglied werden konnte, sofern es das Examen bestanden hatte. Weiter konnten Ehrenmitglieder aufgenommen werden, die ein besonderes Interesse an der Verbindung hegten.184 Der VStFW hatte einen Vorstand, der aus der Vorsitzenden, der Kassiererin und der Schriftführerin bestand.185 Die Satzung sah vor, dass es eine verpflichtende Generalversammlung gab, die mindestens zweimal im Semester – zu Anfang und Ende – stattfand.186 Eine Vorversammlung am Anfang eines jeden Semesters war zur Wahl des Vorstands und zum Beschluss des Semesterprogramms gedacht.187 Einmal im Monat fand a­ ußerdem eine geschäftliche Versammlung statt, auf der ein kurzes Referat im Themenfeld der Frauenbewegung mit anschließender Diskussion gehalten wurde. Nach d ­ iesem Referat wurde 179 Vgl. Stickler 1999, S. 138; UAWÜ, ARS 1651; Hessenauer 1998, S. 135. 180 Vgl. UAWÜ, ARS 2959, § 2. 181 Vgl. ebd. 182 Vgl. ebd. 183 Vgl. ebd. 184 Vgl. ebd. Die Ehrenmitgliedschaft musste mit einer zwei Drittel Mehrheit angenommen werden. Ein Ehrenmitglied konnte nur ernannt werden und sich wohl nicht selbst vorschlagen. Der Verband wünschte darüber hinaus Verkehrsgäste für Mitglieder der Verbandsverbindungen an anderen Universitäten, vgl. Heinemann 1912, S. 11 f. Dieser Status sollte eine enge Bindung der Verbindungsstudentinnen an den Verband und die Verbandsverbindungen fördern. Denn bis zu ­diesem Zeitpunkt war es so, dass eine Studentin im Falle eines Universitätswechsels aus der Verbindung austrat und an der neuen Hochschule in eine Verbindung eintrat. Die Neuregelung sollte gewährleisten, dass die Studentinnen auch nach einem Hochschulwechsel Mitglied in der alten Verbindung bleiben konnten, vgl. ebd. 185 Vgl. UAWÜ, ARS 2959, § 3. Die Wahlen fanden je auf der ersten Generalversammlung im Semester statt. Die Vorsitzende musste mindestens seit einem Semester der Verbindung oder einem anderen Bund im Verband studierender Frauen an den Hochschulen Deutschlands angehören, vgl. ebd. Zu den Pflichten der Vorsitzenden gehörten die Einberufung, Eröffnung und Schluss der Versammlungen, das Festlegen des endgültigen Semesterprogramms und die Redaktion des Semesterberichts. Die Kassiererin war für die Mitgliederkasse, die Ablegung des Kassenberichts am Semesterende und einschlägige Korrespondenz verantwortlich, die Schriftführerin führte die Verbindungskorrespondenz und das Protokoll der Versammlungen und war für Anschläge zuständig, vgl. ebd. 186 Vgl. ebd., § 4. Außerdem hatte sie stattzufinden, wenn es Verfassungsstreitigkeiten gab oder sie zur Beratung notwendig war. 187 Vgl. ebd. In der letzten Versammlung des Semesters wiederum wurde eine Ferienvertretung gewählt.

Würzburger Damenverbindungen

143

einem gewählten Mitglied der Vorsitz der Versammlung erteilt.188 Hier zeigte sich die enge Bindung der frühen Damenbünde zur Frauenbewegung.189 Ebenso wie die Generalversammlung waren die monatlichen Versammlungen verpflichtend. Auch Strafbeiträge in Höhe von 0,50 Mark wurden erhoben.190 Viel stärker als beim VTSt, der ebenfalls im VStD organisiert war,191 verstand sich die Würzburger Verbindung als eine Hilfsorganisation für ihre Mitglieder.192 Nicht nur, dass der VS tFW bei der Zimmervermittlung half – dies ist auch von vielen anderen Verbindungen bekannt. Außergewöhnlich war, dass die Verbindung den Mitgliedern auch finanziell aushalf und eine Darlehenskasse, die Unterstützerkasse, anbot.193 Im Verbindungsalltag fanden zudem Rhetorikkurse für die Mitglieder statt,194 vermutlich, um sich in der patriarchalisch geprägten akademischen Welt behaupten zu können. Über diese praxisnahe Alltagshilfe hinaus wollte der VStFW seine Mitglieder im akademischen Auftreten schulen und veranstaltete daher Sprech- und Debattiertrainings.195 Der VS tFW nahm insofern eine Sonderrolle innerhalb der Würzburger Damenverbindungen ein, als dass er der einzige der fünf Bünde war, der vor dem ­Ersten Weltkrieg gegründet wurde und dessen Mitglieder zur ersten Generation (1900 – 1916) der Studentinnen gezählt werden können. Hessenauer schreibt hierzu, dass sich die Mitglieder aufgrund der geringen Anzahl studierender Frauen vermutlich schnell untereinander kannten und es dementsprechend auch nicht schwierig gewesen sei, eine kleine Gruppe Studentinnen zu organisieren.196 Die Verbindung war Mitglied im Verein zur G ­ ewährung 188 Vgl. ebd. Referate konnten auch von Nicht-Mitgliedern gehalten werden. 189 Vgl. Kapitel 6.1.1. 190 Vgl. ebd. Diese Beiträge wurden für unentschuldigtes Fehlen im Krankheitsfall erhoben. Die Strafzahlungen wurden in einer Mitgliederkasse gesammelt. Hierin flossen auch die Mitgliedsbeiträge sowie freiwillige Spenden. Die Überschüsse aus der Mitgliederkasse flossen in die Unterstützerkasse, die so zur Hälfte aus den Überschüssen der Mitgliederkasse und zur anderen Hälfte aus freiwilligen Spenden und den Einnahmen von Veranstaltungen bestand, vgl. ebd., § 5. Die Unterstützerkasse wurde nicht von der Kassiererin, sondern von einer dreiköpfigen Kommission, verwaltet, vgl. ebd. Der reguläre Semesterbeitrag betrug für ordentliche Mitglieder drei Mark, für außerordentliche Mitglieder zwei Mark, ebenso für Altmitglieder. Ehrenmitglieder hatten keinen Beitrag zu zahlen, vgl. ebd., § 2. Wurde der Beitrag bis spätestens zwei Monate nach Semesterbeginn trotz schriftlicher Mahnung nicht bezahlt, wurde das Mitglied aus der Verbindung ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen werden konnten Mitglieder, die der Verbindung oder dem Interesse der Verbindung Schaden zugefügt hatten. Ein entsprechender Antrag musste von mindestens zwei Mitgliedern befürwortet und mit einer schriftlichen Begründung eingereicht werden, vgl. ebd. 191 Der VStFW wurde vor der Verbandsgründung gegründet. 192 Die Verbindung hatte nur äußerst wenige männerbündische Praktiken übernommen. 193 Vgl. Hessenauer 1997, S. 321; ARS 2959. 194 Vgl. Hessenauer 1997, S. 321. 195 Vgl. UAWÜ, ARS 2959. 196 Vgl. Hessenauer 1998, S. 142. Wohingegen die Gründung der anderen Damenbünde bereits mit einem stark ansteigenden Frauenanteil zu kämpfen hatte, was es wahrscheinlich auch notwendig

144

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

zinsfreier Darlehen an studierende Frauen, Berlin.197 Allerdings hatte sie trotz ihrer Ziele und Unterstützung der Mitglieder nur eine äußerst kurze Zeit Bestand. Bereits nach acht Semestern, zum Sommersemester 1910, wurde der VS tFW aufgrund akuten Mitgliedermangels „bis auf weiteres“ 198 vertagt, am 13. Juni 1912 endgültig aufgelöst.199

4.5.2 Katholischer Studentinnenverein Hadeloga Der Katholische Studentinnenverein Hadeloga wurde am 25. April 1917 von sieben Studentinnen der Universität Würzburg gegründet (Tafel 8).200 So hatten zwei Mitglieder anderer Verbindungen des Verbands Katholischer Deutscher Studentinnenvereine (VKDS t), Else Glorius von Hadwig sowie Luise Becker von Hrotsvit bereits im Jahre 1916 die Idee einer Neugründung in Würzburg.201 Die beiden Studentinnen kannten sich bereits aus ihrer gemeinsamen Schulzeit in Aachen. Bei der Vorbereitung zur Gründung gingen die Damen strategisch vor: Sie organisierten ein Verzeichnis aller an der Universität Würzburg immatrikulierten katholischen Studentinnen, um diese von ihrem Vorhaben zu überzeugen.202 Ein Großteil der 50 immatrikulierten Studentinnen erteilte den beiden jedoch eine Absage. Letztlich verblieben zehn Studentinnen, eine Anzahl, die notwendig war, um überhaupt als Damenverbindung durch die Universität anerkannt zu werden.203 Bei der endgültigen Gründung waren jedoch nur noch vier aktive Mitglieder und zwei ehemalige Studentinnen, die sofort als Altmitglieder aufgenommen wurden, anwesend. Benannt wurde die Verbindung nach Hadeloga, der Tochter Karl Martells, die als Heilige Adelheid bekannt wurde und Äbtissin eines kleinen Klosters nahe Würzburg war – die Mitglieder wollten in jedem Falle einen fränkischen Namen für ihre Verbindung.204 machte, spezifische, also konfessionell gebundene Verbindungen zu gründen, da ansonsten Interessen und Gemeinsamkeiten vielleicht zu weit auseinandergeklafft hätten. 197 Vgl. UAWÜ, ARS 2959. 198 Ebd. 199 Vgl. ebd. In der Literatur ist zumeist das Jahr 1910 als Jahr der Suspendierung zu finden, vgl. u. a. Grün/Schellakowsky/Stickler/Süß 1999, S. 431. Im Verzeichnis der Studenten-Verbindungen wird der 11. 5. 1912 als Datum der Auflösung angegeben, vgl. UAWÜ, ARS 2960. Für den Fall der Auflösung war in der Satzung festgeschrieben, dass diese nur mit einer Dreiviertelmehrheit der Gesamtmitgliederschaft beschlossen werden konnte. Das Geld der Mitgliederkasse sollte in ­diesem Fall an eine Damenverbindung mit ähnlichem Zweck, also eine Verbandsverbindung, abgegeben werden, vgl. UAWÜ, ARS 2959, § 9. 200 Vgl. Doeberl 1931, Bd. 2, S. 1078; KfZg, IE2. 201 Vgl. KfZg, IE2. 202 Vgl. ebd. 203 Vgl. ebd. 204 Vgl. ebd. Die Namensfindung erfolgte aufgrund der Frömmigkeit und Gelehrsamkeit Hadelogas, vgl. N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands. 1918, S. 23.

Würzburger Damenverbindungen

145

Seit dem 12. November 1917 gehörte Hadeloga auch dem Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine an.205 Wie bei den übrigen Mitgliedsbünden des VKDSt lauteten die Prinzipien der Verbindung Religion – Wissenschaft – Gemeinschaft.206 Die Farben des Katholischen Studentinnenvereins Hadeloga waren Violett–Silber–Grün.207 Nicht überliefert ist, ob die Verbindung farbentragend oder farbenführend war; aufgrund der in einem Gedicht anlässlich des 9. Stiftungsfestes von Hadeloga erwähnten Bändern ist jedoch anzunehmen, dass die Verbindung farbentragend war: 1.) Unsere Bänder frohe Farben / Sind der Blumenpracht entliehn, Die der erste Frühling zeitigt / Violett, silbern und grün. 2.) Violett das zarte Veilchen / Blüht und duftet auf der Au, Hell erglänzt am Weidenstrauche / Erster Kätzchen silbergrau. 3.) Willst ein Frühlingsträußlein binden, Nimm auch junges Grün hinein / Und an Farbe, Duft und Frische / Wird kein Sträußlein schöner sein. 4.) Was im Frühling einst gegründet / Mög’ recht lange weiterblühn! / Hoch auf Hadelogas Farben / Violett, silber und grün!208

Grün geht ebenfalls von einer farbentragenden Verbindung aus; da die meisten Verbindungen im VKDSt derart aufgebaut waren, ist auch dies in Bezug auf Hadeloga anzunehmen.209 Hessenauer geht ebenfalls von einer farbentragenden Verbindung aus.210 Wahlspruch Hadelogas war „Magna severitas in gaudio vero“.211 Zweck der Verbindung sollte Die Mitglieder der Verbindung nannten sich selbst Hadeloginnen, vgl. Hessenauer 1998, S. 136. 205 Vgl. KfZg, IE2. 206 Vgl. Hessenauer 1998, S. 136. Die Gemeinschaft variierte bei anderen Bünden und konnte auch Freundschaft sein. 207 Vgl. Stickler 1999, S. 139; KfZg, IE2. 208 Festzeitung der Hadeloga zum 10. Stiftungsfest. Der Text des Liedes wurde an das Bundeslied des Cartellverbands der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), „Laßt, ihr buntbemützten Scharen“ (Text: Heinrich Grassert, 1885; Melodie: Peter Johannes Peters, 1867) angelehnt. Dies verdeutlicht – wie in Kapitel 6.2.1. noch näher ausgeführt – die enge Bindung der katholischen Damenverbindungen zu den Bünden des CV und des Kartellverbands der katholischen deutschen Studentenvereine (KV). Hadeloga verfügte sogar über eine Farbenstrophe, also über ein Lied, das bei besonderen Anlässen gesungen wurde: „Violett ist unserer Freundschafts ­Zeichen, Silbern strahlt des Glaubens Licht, Ewig grün sei unsere Hoffnung, Deutsches Volk verzage nicht“, KfZg, IE2. Es ist nicht gesichert überliefert, ob es sich bei den Zeilen um den gesamten Text handelt. Eine Farbenstrophe ist zwar von nahezu jedem Männer-, jedoch von nur sehr wenigen Damenbünden dieser Zeit bekannt. 209 Vgl. Grün 1999, S. 142. 210 Vgl. Hessenauer 1998, S. 136. 211 Doeberl 1931, Bd. 2, S. 1078. Allerdings hatte die Verbindung anfangs zwei andere Wahlsprüche gehabt: „Veritate et Luce“ als ersten Wahlspruch, der nach kurzer Zeit im Zuge des Kriegs in „Treu – deutsch – wahr“ geändert worden war, ehe sich die Mitglieder nach dem zweiten Stiftungsfest im Jahre 1919 für den endgültigen Wahlspruch entschieden, vgl. KfZg, IE2. Bei dem Wahlspruch handelte es sich um eine angeglichene Klosterinschrift. Dass sich die Mitgliedsverbindungen des VKDSt alle glichen, ist daran zu erkennen, dass die Satzungen von allen Verbindungen übernommen und teilweise handschriftliche nach ihren Vorstellungen abgeändert

146

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

„die Festigung der religiösen Grundsätze der katholischen Studentinnen, Förderung der wissenschaftlichen Interessen und Pflege echter Freundschaft unter seinen Mitgliedern“ 212 sein. Primärziel war also nicht die Interessenvertretung der Gesamtstudentinnenschaft, sondern lediglich die Interessen der Mitglieder insoweit, als sie mit dem Verbandskatho­ lizismus übereinstimmten.213 Mitglied konnte jede katholische Studentin der Universität Würzburg werden.214 Auch in dieser Verbindung des VKDS t gab es eine Verbindungsgliederung, die der des Hohenberg glich: Es gab einen Vorstand, der aus der ersten Vorsitzenden, der zweiten Vorsitzenden, der Schriftführerin und der Kassiererin bestand.215 Dieser Vorstand wurde am Ende eines jeden Semesters neu gewählt und war für die Leitung der Verbindung zuständig.216 Auch bei Hadeloga wurden die neu eingetretenen Mitglieder Neumitglieder genannt. Bevor jemand als Neumitglied in die Verbindung aufgenommen werden konnte, gab es strenge Regeln, vermutlich um Bewerberinnen von vornherein die Wichtigkeit einer Mitgliedschaft zu verdeutlichen und zu prüfen, ob diese eine s­ olche auch ernst meinten. So musste ein potenzielles Neumitglied an mindestens zwei geselligen Veranstaltungen der Verbindung teilnehmen, bevor es überhaupt die Chance hatte, aufgenommen zu werden. War es der Fall, dass eine Bewerberin durch eine Studentin in die Verbindung eingeführt wurde, die dort bereits selbst Mitglied war, so genügte eine Veranstaltung. Wahrscheinlich ist, dass das Mitglied in ­diesem Fall als eine Art Bürge für die Eignung der Bewerberin fungierte. Die Neumitglieder 217 waren verpflichtet, an den Einführungsstunden teilzunehmen.218 Am Ende stand eine Prüfung über das Erlernte, die vor der Vollwurden. Beispielsweise wurde der in der Satzung gedruckte Wahlspruch Treu – deutsch – wahr vom Katholischen Studentinnenverein Hadeloga durchgestrichen und durch magna severitas in gaudio vero ersetzt, vgl. Satzung, § 3, KfZg, ID1. 212 Satzung, § 2, KfZg, ID1. 213 Vgl. Stickler 1999, S. 139. 214 Vgl. Satzung, § 4, KfZg, ID1. Die Gründung einer konfessionellen Verbindung rief wohl Unmut innerhalb des Universitätsverbands hervor. Denn nicht nur der Rektor der Universität war von der Gründung wenig begeistert, auch zwei jüdische Studentinnen lehnten dies ab. Sie waren, so die Ansicht der Hadeloginnen, wohl für die Gründung einer paritätischen, statt konfessionell gebundenen Verbindung, nachdem es seit der Auflösung des VStFW keinen Damenbund mehr vor Ort gegeben hatte, vgl. KfZg, IE2. Die jüdischen Studentinnen, beide Medizinerinnen, machten wohl ihren Einfluss beim Rektor der Universität geltend, der ebenfalls Mediziner war. Die Gründung wurde zwar vom Rektor der Universität abgelehnt, innerhalb der Professorenschaft hatten die Verbindungsstudentinnen jedoch reichlich Förderer und Unterstützer. Erst nach der Wahl eines neuen Rektors, die zufälligerweise in diese Zeit fiel, wurde Hadeloga durch die Universität anerkannt, vgl. ebd. 215 Vgl. KfZg, ID1. 216 Zu den Aufgaben der einzelnen Vorstandsmitglieder vgl. ebd. 217 Inoffiziell wurden die Neumitglieder wohl auch Füchse genannt, vgl. N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1919, S. 106. 218 Auch hier beinhalteten die Einführungsstunden Unterricht über die Satzung, Geschäftsordnung, Organisation der Verbindung, ­Themen der Frauenbewegung sowie über ihre Rechte und Pflichten

Würzburger Damenverbindungen

147

versammlung der Verbindung abgelegt werden musste.219 Die Aufnahme nach bestandener Prüfung erfolgte jedoch nur dann, wenn die Anwärter an einer genügend hohen Anzahl an Einführungsstunden teilgenommen hatten. Hatte ein Neumitglied die Prüfung bestanden und wurde voll in die Verbindung aufgenommen, wurde es zuerst ordentliches, also aktives Mitglied. Als solches war es verpflichtet, an allen offiziellen Veranstaltungen der Verbindung teilzunehmen.220 Ab frühestens dem fünften Studiensemester konnte es inaktives Mitglied werden. Voraussetzung hierfür war jedoch, dass man mindestens ein Semester aktiv gewesen war. Inaktive Mitglieder mussten mindestens am ersten und letzten Convent des Semesters teilnehmen.221 Hatten die Mitglieder ihr Studium beendet, so wurden sie Altmitglieder. Besonders war die per Satzung festgeschriebene Regelung, dass am Ende eines jeden Semesters eine sogenannte Studienkommission gewählt wurde.222 Sie besteht aus Studierenden der verschiedenen Fakultäten, die sich bereit erklären, den jüngsten Semestern behilflich zu sein bei der Aufstellung des Studienplans, Einführung in die Bibliothek u. s. w. und die neuen Mitglieder eventuell an ein älteres Semester ihres Fachs zu empfehlen, an das sie sich jederzeit wenden können.223

Zusätzlich zu den normalen Formen der Mitgliedschaft konnte die Ehrenmitgliedschaft für Personen verliehen werden, die die Verbindung besonders verdienstvoll unterstützten.224 Darüber hinaus konnte die Verbindung auch Verkehrsgäste aufnehmen.225 In der Satzung des Katholischen Studentinnenverein Hadeloga war explizit festgeschrieben, dass Mitglieder, die gegen die von der Verbindung vertretenen Prinzipien handelten, durch den Convent aus der Verbindung ausgeschlossen werden konnten.226

als Mitglieder, vor allem aber als katholische Akademiker, vgl. KfZg, ID1. Unentschuldigtes Fehlen oder Zuspätkommen wurde mit einer Geldstrafe geahndet. 219 Vgl. ebd. 220 Der Semesterbeitrag für die Mitglieder betrug immerhin zehn Mark, was verhältnismäßig viel war. Auch bei dem Katholischen Studentinnenverein Hadeloga war per Satzung festgeschrieben, dass Mitglieder, die drei Mal ohne hinreichende Entschuldigung fehlten, aus der Verbindung ausgeschlossen wurden. 221 Stimmberechtigt auf Conventen – die innerhalb der Verbindung auch so genannt wurden – waren ordentliche Mitglieder, außer Neumitgliedern. Hier trat auch im Falle einer Damenverbindung eine deutliche verbindungsinterne Hierarchie zutage. Neu- und Ehrenmitglieder hatten lediglich eine beratende Stimme, durften also an den Conventen teilnehmen. Auf dem letzten Convent des Semesters, also auch um den Vorstand des kommenden Semesters zu wählen, hatten Neumitglieder jedoch Stimmrecht. Dies war sinnvoll, da jedes Mitglied, das mindestens ein Semester aktiv war, in den Vorstand gewählt werden konnte. 222 Vgl. ebd. 223 Ebd. 224 Vgl. ebd. 225 Vgl. Satzung, § 5, KfZg, ID1; IE2. 226 Vgl. Satzung, § 8, KfZg, ID1.

148

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

Nachdem die Verbindung bereits in der Nachkriegszeit Probleme aufgrund Mitgliedermangels gehabt hatte und sich 1919 beinahe hatte auflösen müssen,227 ist auch vom Wintersemester 1932/33 bekannt: „Wir müssen nur sehr bedauern, daß gerade die jungen Semester so zurückhaltend dem Verein gegenüber sind. Im kommenden Semester wird ¾ des Vereins im Examen stehen und nur wenige Aktive für Vereinsabende übrig bleiben.“ 228 Bereits in den Semestern davor hatte der Katholische Studentinnenverein Hadeloga mit einem starken Mitgliederschwund zu kämpfen. Ende der 1920er Jahre war dieser sogar so stark, dass die Verbindung zeitweise sistierte,229 und erst im Sommersemester 1930, nach vier Semestern Stillstand, wieder aktiv wurde.230 Die Verbindung verfügte wohl über keine eigenen Räumlichkeiten. Es ist lediglich bekannt, dass sich die Mitglieder in der Nachkriegszeit wöchentlich in den Räumen einer Frauenschule oder auch in der Wohnung der Vorsitzenden trafen.231 Eine Konstante fand die Verbindung in den Räumlichkeiten der Hauskapelle der Zeller Schwestern.232 In späterer Zeit tagte der Bund im Institut der Englischen Fräulein, einem Jesuitinnenorden, in der Herrnstraße 6.233 Die Mitgliederzahl hatte bis Ende der 1920er Jahre um die 15 Studentinnen betragen. Somit waren stets z­ wischen fünf und zehn Prozent aller Würzburger Studentinnen dort Mitglied.234 Vermutlich z­ wischen 1934 und 1936 löste sich die Verbindung durch die von Nationalsozialisten vorangetriebene Propaganda gegen das Frauenstudium selbst auf.235 Allerdings gab es bei Hadeloga die Besonderheit, dass die Verbindung nach dem Zweiten Weltkrieg zwar nicht offiziell reaktiviert wurde, sich die Mitglieder jedoch in 227 Vgl. KfZg, IE2. Die Anzahl der Mitglieder ist 1919 noch mit 21, 1919/20 mit 18 und 1920 mit 15 vermerkt, vgl. UAWÜ, ARS 2960. Es ist davon auszugehen, dass die Anzahl immer weiter zurückging. 228 KfZg, K10; IE1. 229 739 Vgl. KfZg, IE2. 230 Vgl. Umlauf 2015, S. 171. 231 Vgl. KfZg, IE2; N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1921, S. 22. 232 Vgl. N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1918, S. 23. Gleich nach der Gründung hatten sich die Mitglieder im Hotel Weiland getroffen, allerdings nicht lange, vgl. KfZg, IE2. Von 1922 bis 1926 tagte die Verbindung bei ihrem Mitglied Victoria Schmaeling. Die Wohnung wurde jedoch zu klein, weshalb die Hadeloginnen sich ab d ­ iesem Zeitpunkt in den Räumlichkeiten der Frauenschule trafen, vgl. ebd. 1931/32 zog die Verbindung in das Jugendheim St. Burkhard, dann in das Drittordensheim und schließlich in das Jugendheim St. Agnes in Zellerau, vgl. ebd. 233 Vgl. UAWÜ, ARS 2960; B. L. 1919, S. 75. Allerdings wird die Adresse dort fälschlicherweise mit Herrngasse angegeben. Die Englischen Fräulein betrieben in ihren Räumlichkeiten seit 1866 eine private Töchterschule, vgl. Hessenauer 1998, S. 63. 234 Vgl. ebd., S. 136. 235 Vgl. Becker 1982, S. 205; Spitznagel 1982, S. 111 f.; Grün/Schellakowsky/Stickler/Süß 1999, S. 428. In der Verbandszeitschrift wird die Verbindung auch nach 1934 noch erwähnt.

Würzburger Damenverbindungen

149

einem Akademikerinnenzusammenschluss wiederfanden, allerdings ohne ein aktives Verbindungsleben wiederzugründen.236 Die Akademische Damenverbindung Hypatia in Würzburg, die im Jahre 1994 gegründet wurde, übernahm „in Fortsetzung der Tradition“,237 wie Grün schreibt, die Farben Hadelogas. Die Hypatia ist heutzutage allerdings wieder inaktiv.

4.5.3 Hochland Elisabeth Bei der Verbindung Hochland Elisabeth, die im Wintersemester 1931/32 gegründet wurde, handelte es sich um eine katholische Damenverbindung, die das Gegenstück zu der seit 1920 bestehenden Männerverbindung Hochland-Iring im Hochlandverband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) darstellte.238 Die Hochland Elisabeth führte vermutlich, wie es verbandsintern vorgeschrieben war, die hierarchische Untergliederung ihrer Mitglieder in Bursch und Jungbursch (statt Fuchs),239 jedoch ist nicht bekannt, wie diese Formen in den weiblichen Verbindungen des HV tituliert wurden. Gab es bei traditionellen Korporationen Kneipen, wurden in HV -Verbindungen Unterhaltungsabende veranstaltet.240 Wie bei anderen Verbindungen auch, existierten jedoch Convente sowie Vortrags- und Diskussionsabende. Aber auch das Geselligkeitsprinzip kam an einem der beiden festen Verbindungsabenden nicht zu kurz.241 Ebenso wie beim Wandervogel wurde Wert auf sportliche Aktivitäten wie Turnen, Schwimmen oder Tennis gelegt, es wurde sonntags gewandert oder gemeinsame Ausflüge in der Tradition der Jugendbewegungen unternommen.242 Vermutlich bestand die Verbindung bis 1936.243

236 Vgl. Grün 1999, S. 142. 237 Vgl. ebd. Allerdings handelt es sich bei der jüngeren Hypathia um keine katholische Verbindung, weshalb fraglich bleibt, inwiefern sie in der Tradition der älteren Verbindung stehen kann. 238 Vgl. ebd., S. 153. 239 Vgl. Bias-Engels 1988, S. 135. Doeberl geht davon aus, dass es sich bei der Hochland-Iring nach dem ­Ersten Weltkrieg um eine gemischt-geschlechtliche Verbindung gehandelt hat. Anhaltspunkte hierzu konnten jedoch nirgends gefunden werden, vgl. Doberl 1931, Bd. 2, S. 1078. Da nicht bekannt ist, dass es vor dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich bereits gemischt-geschlechtliche Verbindungen gab, wird in dieser Arbeit davon ausgegangen, dass dies nicht der Fall und der HV lediglich ein gemischt-geschlechtlicher Verband war. 240 Vgl. Bias-Engels 1988, S. 135. 241 Vgl. ebd. 242 Vgl. ebd., S. 136. 243 Vgl. Grün 1999, S. 153.

150

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

4.5.4 Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) Die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF ) wurde am 4. Mai 1918 gegründet.244 Viel ist über diese Vereinigung, die zunächst nicht als Studentenverbindung entstand, nicht bekannt. Sie war Mitglied des Verbands Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVFS ) und bezog sich demensprechend auf diese Verbandssatzung und -prinzipien.245 Die Verbindung bekannte sich explizit zu Jesus Christus als Herrn und Gott sowie zum Wort Gottes.246 Ziel der DCVSF sollte es sein, ihren Mitgliedern sowie allen Studentinnen der Universität Würzburg Jesus Christus nahezubringen,247 also die ­gleiche, vom Verband vorgeschriebene, Missionstätigkeit wie die der DCVSF Tübingen. Mitglied konnte jede an der Universität Würzburg immatrikulierte Studentin werden, „die das Ziel der D. C. V. S. F. für sich und andere zu verwirklichen sucht“.248 Studentinnen konnten auch den Status eines Verkehrsgastes innehaben, ohne festes Mitglied der Verbindung zu sein.249 Ein Austausch der Verbindungen verschiedener Universitäten war darüber hinaus ebenfalls gegeben, es ist jedoch anzuzweifeln, dass ein Kartellzwang, wie bei den katholischen Damenbünden, bestand. Nachgewiesen werden kann, dass Studentinnen im Falle eines Universitätswechsels in die örtliche DCVSF -Verbindung der neuen Universität eintraten. Dies ist beispielsweise durch die Tübinger Mitglieder Marianne Orthlieb, Elisabeth Mergner, Maria Kappes und Maria Laarmann belegt, die ebenso in der Würzburger DCVSF Mitglied waren. Sollte es zum Austritt aus der Verbindung kommen, so war dies schriftlich der Vorsitzenden, der Kreisleiterin 250 sowie dem Zentralvorstand in Berlin mitzuteilen.251

244 Vgl. UAWÜ , ARS 2959. Genehmigt wurde die Satzung durch die Mitglieder am 27. 7. 1918. In der Literatur wird das Datum mit dem 8. 8. 1919 angegeben, vermutlich liegt hier ein Tipp- oder Lesefehler vor, der sich auf das Datum der Einreichung der Satzung bei der Universität bezieht. Diese ist vom 8. 8. 1918, vgl. ebd.; Grün/Schellakowsky/Stickler/Süß 1999, S. 432. Hessenauer nennt bereits das Sommersemester 1918 als Gründungsjahr, jedoch kein genaues Datum, vgl. Hessenauer 1998, S. 136. 245 Vgl. ARS 2959. 246 Vgl. ebd. 247 Vgl. ebd. Eigentlich war nach der Verbandssatzung vorgesehen, nicht nur Jesus Christus näherzubringen, sondern Studentinnen auch zur Mitarbeit in der Verbindung zu bewegen. Letzteres wurde jedoch seitens des Universitätsrektorats nicht genehmigt, vgl. Hessenauer 1998, S. 137. 248 Ebd. Dementsprechend hätten grundsätzlich auch Katholikinnen Mitglied werden können. Mitglieder hatten generell einen Semesterbeitrag in Höhe von drei Mark zu zahlen, vgl. ebd. 249 Vgl. ebd. 250 Die Kreisleitung bestand aus zwei Mitgliedern, die gewählt und vom Zentralvorstand bestätigt werden mussten, vgl. ebd. 251 Vgl. ebd.

Würzburger Damenverbindungen

151

Bis wann genau die Verbindung bestand, kann nicht sicher geklärt werden.252 Zumindest existierte der Kreis unter der Kreisleiterin Elisabeth Mergner noch im Mai 1931.253 Ein zweiter, neuer Kreis bildete sich im Juni 1931, wie dies in der Verbandszeitschrift erwähnt wird.254 Diese Entwicklung ist sehr erstaunlich, da es sich bei Würzburg um den traditionell mitgliederschwächsten Kreis handelte.255 Viel wahrscheinlicher ist, dass der erste Kreis um 1931 aufgrund Mitgliedermangels einschlief und ein zweiter kurz darauf neubegründet wurde. Bereits z­ wischen 1927 und 1928 hatte der Würzburger, genauso wie der Rostocker Kreis, ein Jahr mangels Mitglieder sistiert und war danach wieder aktiv geworden.256 Dass sich überhaupt eine DCVSF-Verbindung in Würzburg gründete, ist umso erstaunlicher ob des katholischen Umfelds der Universität. Wahrscheinlich handelte es sich bei dem Zusammenschluss, ebenso wie bei der Beruria, um eine Verbindung, die aus dem Minderheitenstatus der Mitglieder hinsichtlich ihrer Konfessionszugehörigkeit entstanden war. Studentinnen gleichen Glaubens fanden so im katholischen Milieu der Universität eine Gemeinschaft Gleichgesinnter.

4.5.5 Beruria Wie im übrigen Deutschen Reich galt auch für die Universität Würzburg, dass ab den 1880er Jahren eigene, rein jüdische Verbindungen gegründet wurden, da jüdische Studenten ab dieser Zeit zunehmend von den bestehenden Verbindungen ausgeschlossen wurden.257 Allerdings bestanden bis zum ­Ersten Weltkrieg nur paritätisch geprägte jüdische Korporationen, also ­solche Verbindungen, die ihrem Selbstverständnis nach keine rein jüdischen Verbindungen waren, faktisch jedoch ausschließlich jüdische Mitglieder 252 Vgl. Grün/Schellakowsky/Stickler/Süß 1999, S. 432. So ist im Verzeichnis der Studentenverbindungen in den Rektoratsakten der Universität Würzburg die DCVSF z­ wischen 1919 und 1920 zwar aufgeführt, jedoch jeweils mit der Mitgliederangabe null, vgl. UAWÜ , ARS 2960. Für den Fall der Auflösung war die Einstimmigkeit der Mitglieder erforderlich, vgl. Satzung, UAWÜ , ARS 2959. 253 Vgl. N. N., Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung 1931, S. 176. Im Mai 1932 wird der Kreis bereits nicht mehr aufgeführt, vgl. N. N., Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung 1932, S. 164. 254 Vgl. Schlüter 1932, S. 187. 255 Vgl. N. N., Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 1929, S. 214. Tübingen hingegen war schon immer der stärkste Kreis gewesen. Im Sommersemester 1929 waren 33 Studentinnen Mitglied in Tübingen und nur drei Frauen in Würzburg. Durchschnittlich waren in der DCVSF Würzburg nur sechs Mitglieder aktiv, vgl. Hessenauer 1998, S. 137. 256 Vgl. Graetz 1928, S. 255. Die Situation der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (DCSV) war in Würzburg in ­diesem Semester sogar noch prekärer: Nur zwei Studenten waren dort Mitglied, in der DCVSF immerhin sechs Studentinnen. Die Veranstaltungen wurden gemeinsam abgehalten. 257 Vgl. Stickler 2016, S. 27.

152

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

hatten.258 Auch die jüdischen Damenbünde wurden erst im beziehungsweise nach dem ­Ersten Weltkrieg gegründet. Mit acht jüdischen Verbindungen, wovon eine die Damenverbindung Beruria war, wies die Universität Würzburg neben Berlin das höchste Aufkommen an jüdischen Korporationen auf.259 Die hohe Anzahl hing laut Matthias Stickler wahrscheinlich mit der ausnehmend hohen Zahl jüdischer Studierender an der Universität Würzburg zusammen.260 Innerhalb jüdischer Familien hatte die Bildung der Töchter einen hohen Stellenwert.261 Da die Stadt Würzburg das Zuhause vieler jüdischer Familien war, ist nachzuvollziehen, warum die Universität über einen solch hohen Anteil jüdischer Studentinnen verfügte – gerade zu Beginn des Frauenstudiums waren es an allen deutschen Universitäten vor allem die Jüdinnen, die unter den Studentinnen aufzufinden waren.262 Die Beruria Würzburg ist in den Quellen und in der Forschungsliteratur so gut wie nie aufgeführt. Zumeist werden in der Forschung die jüdischen Männerbünde der Universität Würzburg oder der übrigen deutschen Hochschulen untersucht, wie in dem Beitrag Grieb-Lohwassers oder dem Beitrag von Stickler. Zusammenschlüsse jüdischer Studentinnen werden entweder überhaupt nicht oder – wie im Falle der Beruria – nur am Rande erwähnt. Bei Schindler wird der gleichnamige Dachverband aufgeführt, lediglich er und Bertrams nennen die Würzburger Gruppe,263 die aber in Quellen wie Doeberls „Akademischem Deutschland“ nicht genannt wird. Laut Bertrams löste sich die Verbindung bereits im Gründungsjahr 1928 wieder auf, was schließlich auch zur Auflösung 258 Vgl. ebd. Zwar entwickelten sich die Verbindungen zum Großteil zu rein jüdischen Verbindungen, allerdings gab es auch Bünde, in denen nicht-jüdische Mitglieder zu finden waren, vgl. ebd., S. 14. 259 Vgl. ebd., S. 27. 260 Vgl. ebd. Hinzu kam vermutlich das judenfreundliche Klima der Stadt. 261 Vgl. Budde 2002, S. 101. 262 Allerdings reicht ­dieses Deutungsmuster allein nach Ansicht von Luise Hirsch nicht aus, um den hohen Anteil jüdischer Studentinnen an deutschen Universitäten zu erklären, vgl. Hirsch 2010, S. 28 – 31, S. 39 – 56. Nach Hirsch sind in ­diesem Zusammenhang vor allem auch die russischen Jüdinnen wichtig, die jedoch, anders als die deutschen Jüdinnen, nicht zwangsweise als homogene, einer höheren Schicht entstammende Gruppe betrachtet werden könnten. Denn gerade die russischen Jüdinnen nahmen eine Vorreiterrolle in Bezug auf das Frauenstudium in Deutschland und der Schweiz ein. Nach Ansicht von Hirsch dominierten jüdische Studentinnen deshalb die Universitäten, da gerade die russisch-jüdischen Frauen vermehrt aus Kaufmannsfamilien stammten, in denen Frauenerwerbstätigkeit bereits vorkam, sogar in gleichberechtigter Position zu Männern. Daher hatten die jungen Frauen bereits früher als die meist aus dem Akademikertum stammenden Katholikinnen und Protestantinnen Vorbilder, an denen sie sich in Bezug auf Studium und Erwerb orientieren konnten, vgl. ebd., S. 196. Hinzu kamen wohl die immer höher werdenden Mitgiftsummen, die Eltern im Falle einer Heirat aufzubringen hatten. Hier scheint Pragmatismus überwogen zu haben, denn laut Hirsch kam es die Eltern günstiger zu stehen, wenn sie der Tochter ein Studium finanzierten und sie selbst einen Doktortitel erwarb, als die Mitgift für eine Hochzeit mit einem Akademiker zu finanzieren, vgl. ebd., S. 200 f. 263 Vgl. Bertrams 2018, S. 46; Schindler 1988, S. 232. Auch Lönnecker nennt als Beruria-Bünde nur Frankfurt am Main, Berlin und Breslau, vgl. Lönnecker 2011a, S. 515.

Zwischenfazit

153

des Verbands führte.264 Da die jüdischen Männerbünde ab 1933 zerschlagen und verboten wurden,265 ist anzunehmen, dass auch die Beruria sich bis spätestens zu d ­ iesem Zeitpunkt sowohl als Verband als auch als Verbindung auflöste beziehungsweise verboten wurde.266

4.6 Zwischenfazit Die Voraussetzungen für die Öffnung der Universität für Frauen war in Tübingen deutlich ungünstiger als dies in Würzburg der Fall war. Bereits im Jahre 1873 erreichte den Senat der Eberhard Karls Universität die Anfrage um Aufnahme einer Frau zum Studium, die abgelehnt wurde. Diese Haltung blieb beinahe zwei Jahrzehnte lang bestehen, bis schließlich Maria Gräfin von Linden unter denkbar günstigeren Bedingungen – der Onkel war Minister, Kontakte zur Universitätsleitung sowie zum König waren vorhanden, eine ausreichende Vorbildung wurde nachgewiesen – eine erneute Anfrage stellte. Mit knapper Mehrheit wurde von Linden angenommen, der Weg für das Frauenstudium in Württemberg war geebnet. Allerdings dauerte es noch einmal ein gutes Jahrzehnt, bis die ersten ordentlichen Studentinnen im Königreich Württemberg ab dem Jahre 1904 studieren konnten. Grundsätzlich war und blieb die Haltung gegenüber studierwilligen Frauen seitens der männlichen Professorenschaft und der Studenten größtenteils ablehnend. So stieg der Anteil studierender Frauen in Tübingen anfangs auch nur zögerlich, im Laufe der Zeit jedoch stark an. In Würzburg hatten Frauen bereits vier Jahre früher als in Tübingen, im Jahre 1869 versucht, Einlass an die Universität zu bekommen. Ebenso wie dort wurde das Gesuch jedoch abgelehnt. Erst 1896, also vier Jahre nach Tübingen, wurde mit Marcella O’Grady die erste Frau ausnahmsweise zugelassen. Allerdings war die Meinung der Professoren­ schaft an der Julius-Maximilians-Universität lange nicht derart ablehnend wie in Tübingen. So wurden die ersten ordentlichen Studentinnen im Königreich Bayern auch bereits ein Jahr vor denen in Württemberg, nämlich im Jahre 1903, zugelassen. Auch in Würzburg nahm der Anteil studierender Frauen allerdings nur langsam zu, dies änderte sich auch im Laufe der Zeit nicht wesentlich. Würzburg blieb bis zum Untergang des Damenverbindungswesens, was das Frauenstudium betraf, unter dem Schnitt der anderen deutschen Universitäten. Was die Damenbünde der beiden Hochschulen betrifft, so ähnelte sich die Situation bereits bezüglich der Anzahl der Damenverbindungen: In Tübingen vier, in Würzburg fünf Bünde. In Würzburg bestanden die Damenverbindungen z­ wischen 1906 und 1936, 264 Vgl. Bertrams 2018, S. 46. 265 Vgl. Grieb-Lohwasser 1982, S. 334. 266 Da ab d ­ iesem Zeitpunkt auch generell jüdische Studierende von den Hochschulen sukzessive ausgeschlossen wurden, muss die Auflösung bis spätestens 1933 erfolgt sein.

154

Studium und Studentinnen an den Universitäten Tübingen und Würzburg

in Tübingen ­zwischen 1910 und 1938, also jeweils im nahezu identischen Zeitraum. An beiden Hochschulen existierten Bünde des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD), des Verbands der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt) sowie der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF). Die jeweiligen Bünde des VStD, der Verein Tübinger Studentinnen (VTSt) und der Verein Studierender Frauen Würzburg (VStFW), waren die beiden ältesten Damenverbindungen an ihren Universitäten. Sie waren von der ersten Studentinnengeneration (1900 – 1916), teils sogar von den ersten Studentinnen überhaupt, gegründet worden. Allerdings bestand der VStFW nur wenige Jahre und war für die Zeit seines Bestehens auch die einzige Damenverbindung vor Ort. Der VTSt wiederum war zwar ein halbes Jahrzehnt lang konkurrenzlos an der Universität, allerdings bestand die Verbindung bis in die 1930er Jahre hinein fort. Innerhalb der zweiten Generation (1917 – 1938) glichen sich die beiden VKDSt-Verbindungen, Hohenberg in Tübingen und Hadeloga in Würzburg stark. Die beiden DCVSF-Bünde waren in ihrem Selbstverständnis dagegen sehr unterschiedlich, wie in Kapitel 5 noch näher ausgeführt wird. Zu diesen Damenverbindungen gleicher Dachverbände kamen in Tübingen der Deutsch-Akademische Frauenbund (DAF) und in Würzburg Hochland Elisabeth sowie Beruria. Obwohl der DAF und Beruria von ihrer Ausrichtung her vollkommen gegensätzlich waren, war ihnen gleich, dass es sich bei beiden Verbindungen um die jeweils jüngsten Damenbünde vor Ort handelte, die darüber hinaus auch jeweils die kürzeste Bestehenszeit auswiesen. An der Eberhard Karls Universität waren zudem drei der vier Damenbünde farbentragende Verbindungen – VTSt, Hohenberg und DAF –, an der Julius-Maximilians-Universität existierte eine farbentragende Verbindung – Hadeloga – und eine, die ein Abzeichen trug – Hochland Elisabeth.

Tafelteil

Tafel 1  Wagenspuz des Verein Tübinger Studentinnen nach Hohenentringen im Juli 1928. Verwahrungsort: Universitätsarchiv Tübingen, Signatur: UAT S 33/10, Bildrechte: unbekannt.

156

Tafelteil

Tafel 2  Anna Stettenheimer mit Gertrud Stockmayer während der Tübinger Studienzeit im Garten ihrer Vermieterin. Verwahrungsort: Universitätsarchiv Tübingen, Signatur: UAT 403/51, Bildrechte: unbekannt.

Tafelteil

157

Tafel 3  Gruppenbild des Verein Tübinger Studentinnen 1923. Bildrechte: Stadtmuseum Tübingen, Städtische Sammlungen Tübingen, 11291.

158

Tafel 4  Gruppenbild und Mitgliedernamen des Katholischen Studentinnenverein Hohenberg vom Wintersemester 1917/18. Bildrechte: Kommission für Zeitgeschichte Bonn, IE 1.

Tafelteil

Tafelteil

Tafel 5  Gruppenbild des Katholischen Studentinnenverein Hohenberg vor der Neckarfront in Tübingen, Wintersemester 1929/30. Bildrechte: Kommission für Zeitgeschichte Bonn, IE 1.

159

160

Tafelteil

Tafel 6  Gruppenfoto der Christlichen StudentinnenBewegung Tübingen (vormals Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen) um 1937. Verwahrungsort: Universitätsarchiv Tübingen, Signatur: UAT S 33/29 Nr. 36, Bildrechte: unbekannt. Tafel 7  Porträt von Marcella O’Grady-Boveri im Jahr 1897. Wikpedia Commons, Bildrechte: Unknown author (https://commons.wikimedia.org/wiki/File: OGrady1897-2.jpg), „OGrady1897-2“, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/​Template:PD-old.

Tafelteil

161

Tafel 8  Mitglieder des Katholischen Studentinnenverein Hadeloga, 1932. Bildrechte: Institut für Hochschulkunde an der Universität Würzburg, Sammlung der Deutschen Gesellschaft für Hochschulkunde.

162

Tafelteil

Tafel 9  Studentinnen beim Festumzug der 450-Jahr-Feier der Universität Tübingen 1927. Verwahrungsort: Universitätsarchiv Tübingen, Signatur: UAT S35/3 Nr. 60, Bildrechte: unbekannt.

Tafelteil

Tafel 10  Chargierte einer Damenverbindung in Berlin (1928). Bundesarchiv, Bild 102 – 00706 / Fotograf: Georg Pahl.

163

5 Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen 5.1 Universität Tübingen Die insgesamt vier Tübinger Damenbünde bestanden z­ wischen 1910 und 1938. Der VTSt war sechs Jahre lang – bis einschließlich zum Wintersemester 1915/16 – die zunächst einzig bestehende Damenverbindung vor Ort.1 In den Jahren 1916 und wahrscheinlich 1917 wurden zwei weitere, christlich geprägte Damenverbindungen, der Katholische Studentinnenverein Hohenberg und die DCVSF, gegründet, über ein Jahrzehnt ­später, im Frühjahr 1930 schließlich die letzte, der DAF. Die Zahl der untersuchten Mitglieder aller vier Verbindungen im Untersuchungszeitraum liegt bei mindestens 808 Studentinnen.2 Dadurch, dass der VTSt über ein halbes Jahrzehnt der einzige Damenbund in Tübingen war, besaß er dementsprechend großen Mitgliederzulauf. Aufgrund der besonderen Situation des noch neuen Frauenstudiums und des Umstands, dass es neben dieser Damenverbindung keinen anderen ähnlichen weiblichen Zusammenschluss an der Universität Tübingen gab, konnte die Verbindung einen Mitgliederanteil verzeichnen, der bis zur Gleichschaltung ab dem Jahre 1933 nie wieder von einer Damenverbindung erreicht werden sollte. In der Zeit z­ wischen dem Sommersemester 1910 und dem Wintersemester 1915/16 betrug der Anteil der Tübinger Studentinnen, die Mitglied im VTS t waren, ­zwischen 33 und 95 Prozent am Gesamtaufkommen der weiblichen Studierenden.3 Obwohl die Verbindung ab 1916 durch den Katholischen Studentinnenverein Hohenberg Konkurrenz und vermutlich ab dem 1 Vorausgesetzt natürlich, die DCVSF wurde wirklich erst im WS 1917/18 gegründet. 2 Allerdings ist hier zum einen von mehr Mitgliedern auszugehen, da 20 der 56 untersuchten Semester fehlen und dadurch Namen von Mitgliedern nicht herausgefunden werden konnten. Zum anderen sind teilweise zwar die Namen der Mitglieder vorhanden, jedoch keine Studentenakten, wodurch eine Untersuchung nur bedingt möglich wurde. Innerhalb der Verbindungen können nicht immer alle Mitglieder in die Untersuchung mit einbezogen werden, da Informationen individuell fehlen können. 3 Bei Kriegsbeginn im Sommersemester 1914 wurde der niedrigste Mitgliederbestand mit 33,3 Prozent erreicht; in den ersten sieben Semestern seit der Gründung im Sommersemester 1910 lag der Anteil im Sommersemester 1911 mit 95,2 Prozent am höchsten. Natürlich muss hier bedacht werden, dass die absolute Zahl der Studentinnen noch recht gering war – im Sommersemester 1911 gerade einmal 42 Studentinnen. Wie hoch die Anzahl der Verbindungsstudentinnen insgesamt war, kann nicht gesichert bestimmt werden, da oftmals Listen der Mitglieder fehlen. Schätzungsweise liegt der Anteil, wie Huerkamp vermutet, z­ wischen 15 und 20 Prozent, vgl. Huerkamp 1996, S. 144. Aufgrund der hohen Anteile an den untersuchten Universitäten wäre es sogar möglich, dass gut ein Drittel aller Studentinnen an deutschen Hochschulen Mitglied in einer Damenverbindung war.

166

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Wintersemester 1917/18 auch durch die DCVSF bekam,4 konnte der VTS t stets einen Mitgliederzuwachs und eine konstant solide Anzahl an Mitgliedern vorweisen. Dies liegt vermutlich vor allem daran, dass diese Verbindung konfessionell ungebunden war und so Anlaufpunkt für Studentinnen aller Konfessionen und Religionen sein konnte. Insgesamt stellte der VTSt von seiner Gründung im Sommersemester 1910 bis zu seiner Auflösung im Wintersemester 1934/35 398 der mindestens 808 nachweisbaren Mitglieder der Tübinger Damenbünde.5 294 Frauen waren in dieser Zeit Mitglied in der DCVSF, 111 im Katholischen Studentinnenverein Hohenberg und fünf im DAF.6 Beinahe die Hälfte aller bekannten Tübinger Verbindungsstudentinnen war demnach Mitglied des VTS t (49,3 Prozent). Die DCVSF folgte mit 36,4 Prozent. Erst mit einem sehr großen Abstand kamen Hohenberg (13,7 Prozent) und der DAF (0,6 Prozent).

5.1.1 Geografische Herkunft Der Anteil der Studentinnen an der Gesamtstudierendenschaft an den deutschen Universitäten stieg seit Beginn des Frauenstudiums, jedoch insbesondere während des ­Ersten Weltkriegs, konstant an.7 Von Beginn bis Ende des Kriegs war ein Zuwachs von beinahe drei Prozent, also von insgesamt knapp sieben Prozent auf knapp zehn Prozent, zu verzeichnen.8 Aufgrund der anfänglichen Unruhen und politischen Unsicherheiten in der Gründungsphase der Weimarer Republik stagnierte der Anteil an Studentinnen bis 1923, wozu auch die Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit beitrugen.9 Bis 1924 wuchs die Studentinnenzahl wieder weiter von knapp elf Prozent 1923 auf beinahe 20 Prozent an.10 4 Der DAF steht in ­diesem Fall außer Konkurrenz, da er erst 1930 gegründet wurde. 5 Hier muss darauf hingewiesen werden, dass sechs dieser 398 Mitglieder die Verbindung nachweislich verließen. Zwei Mitglieder wechselten im Gründungssemester 1916 zum Katholischen Studentinnenverein Hohenberg, vier wurden Mitglied in der DCVSF. 6 Es ist davon auszugehen, dass dort natürlich mehr Studentinnen Mitglied waren, jedoch sind vom DAF bis auf ein Semester sowie die Gründungsmitteilung der Verbindung keine Mitgliedslisten überliefert und dementsprechend auch keine weiteren Namen bekannt. Die verhältnismäßig geringe Anzahl beim Hohenberg geht vermutlich auf die ohnehin geringe Anzahl von Katholiken im Deutschen Reich zurück. Rund ein Drittel der deutschen Bevölkerung war katholisch, dementsprechend besaßen wenige Studentinnen diese Konfession. 7 Vgl. Clephas-Möcker/Krallmann 1992, S. 170. Für die Anzahl und das Wachstum der Tübinger Gesamtstudentinnenschaft vgl. Tabelle 7, Anhang. Die Angaben der jeweiligen prozentualen Anteile werden im Folgenden ohne Kommastellen auf- beziehungsweise abgerundet angegeben. 8 Vgl. Clephas-Möcker/Krallmann 1992, S. 170. 9 Vgl. ebd. 10 Vgl. ebd. Ungefähr bei ­diesem Wert blieb der Anteil der weiblichen Studierenden an deutschen Hochschulen bis Mitte der 1930er Jahre, bevor es zu einem kurzzeitigen Abfall kam, der Anteil schließlich ab 1940 wieder rasant anstieg und in den letzten beiden Kriegsjahren konstant b­ einahe 50 Prozent betrug, vgl. Grüttner 1995, S. 488.

Universität Tübingen

167

Abb. 3  Konfessionszugehörigkeit der Studentinnenschaft aller deutschen Universitäten (11788) und der Universität Tübingen (333) des Sommersemesters 1928 im Vergleich (Angaben in Prozent). Die Zahl innerhalb der Klammern bezieht sich auf die Anzahl der Studentinnen mit bekannter Religionszugehörigkeit. Auch im Folgenden stehen in Klammern gesetzte Zahlen unter den Tabellen für die Anzahl der auszuwertenden Personen mit bekannten jeweiligen Merkmalen. Quelle: Vgl. Graven 1931, S. 329; Paletschek 2001, S. 131.

Zunächst muss die Situation der Gesamtstudentinnenschaft an den deutschen Universitäten im Hinblick auf ihre geografische Herkunft und dementsprechend auch ihre konfessionelle oder religiöse Prägung betrachtet werden. So waren an allen deutschen Hochschulen im Sommersemester 1928 62 Prozent der Studentinnen protestantisch, 28 Prozent katholisch,11 sieben Prozent jüdisch und zwei Prozent religionslos.12 Der relativ geringe Anteil an katholischen Studentinnen ist auch damit zu erklären, dass das katholische Bürgertum der bürgerlichen Frauenbewegung und ihren Forderungen zu Beginn des Frauenstudiums noch sehr kritisch gegenüber eingestellt war und dementsprechend ein Studium der Töchter eher ablehnte.13 Gerade jüdischen und protestantischen Familien hingegen war eine gute Bildung von Haus aus wichtig, was sich auch in dem hohen Anteil an Studentinnen dieser beiden Religionszugehörigkeiten niederschlug.14 Bildung galt innerhalb des Judentums schon seit jeher als zentrales 11 Was die Universität Tübingen betrifft, waren bis 1911 von 42 Studentinnen vier katholisch, was einen Anteil von zehn Prozent ausmachte, 1914 waren es mit neun von 50 Studentinnen 18 Prozent. 12 Vgl. Graven 1931, S. 329. Der Rest war entweder Mitglied einer nicht-christlichen Religionsgemeinschaft, sonstige Christen oder unbekannter Konfession. Innerhalb der deutschen Gesamtbevölkerung waren 1905 62 Prozent protestantischen, 37 Prozent katholischen und ein Prozent jüdischen Glaubens, vgl. Birn 2015, S. 137. Die Verteilung der Konfessionen spiegelt hier auch die nicht-akademische Gesellschaft wider: Nur rund ein Drittel der deutschen Bevölkerung war katholisch, etwa ein Prozent jüdisch, über 60 Prozent protestantisch, vgl. Hürten 1992, S. 14. Katholiken lebten vor allem in den Randregionen, Juden waren vor allem in den Städten zentriert. 13 Vgl. Birn 2012, S. 75. Innerhalb der katholischen Familien dominierte der Wesensunterschied und die Rollenverteilung von Mann und Frau noch wesentlich länger das Gesellschaftsbild, wie sich auch beim Selbstverständnis des VKDSt feststellen lässt. 14 Gerade Jüdinnen können als Pionierinnen des Frauenstudiums betrachtet werden. Hirsch formuliert sogar die These „je früher, desto jüdischer“, Hirsch 2010, S. 191. Ihre Untersuchung jüdischer Studentinnen des Kaiserreichs ergab, dass diese durch ihren Studiendrang nicht nur maßgeblich

168

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Element und besaß – anfangs noch in Form der talmudischen Gelehrsamkeit – einen hohen Stellenwert. Kinder jüdischer Familien wurden schon bald auf konfessionell ungebundene Schulen, vorwiegend Gymnasien, geschickt,15 denn dadurch, dass Bildung ein universelles Gut und vor allem religionsunabhängig war, fanden auch jüdische Kinder Anschluss. Hinzu kam der Umstand, dass Bildung im Prinzip allen sozialen Schichten offenstand,16 wodurch wiederum ein sozialer Aufstieg möglich war. Dies erkannte keine Religionsgruppe in so starkem Maße wie die Juden des Kaiserreichs.17 Allerdings wurden Töchter der jüdischen Oberschicht noch im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert für ihren Wunsch nach höherer Bildung scharf kritisiert, stand er doch im Gegensatz zu ihren religiösen und weiblichen Pflichten innerhalb des Judentums.18 Eine jüdische Mädchenschule war jedoch bereits 1785 in Prag eröffnet worden.19 Jüdische Mädchen hatten in Bezug auf Bildung teilweise sogar eine Vorreiterfunktion gegenüber jüdischen Knaben. Denn zu allgemeinen öffentlichen Bildungseinrichtungen hatten jüdische Mädchen wohl eher Zugang als Jungen.20 Die Bildung der Frau war allerdings primär darauf ausgelegt, dass sie eine adäquate Gesellschafterin ihres zukünftigen Ehemanns sein sollte – erstaunlicherweise lag die Anzahl berufstätiger Jüdinnen bereits Mitte des 19. Jahrhunderts bei 33 Prozent aller erwerbstätigen Juden. Vor allem als Händlerinnen waren jüdische Frauen oftmals tätig.21 Die Verteilung der Religionszugehörigkeit innerhalb der Studentinnenschaft sah an der Universität Tübingen ähnlich aus wie an den preußischen Universitäten allgemein: 1928 studierten dort 85 Prozent evangelische, 13 Prozent katholische und gut ein Prozent jüdische Frauen.22 Was die geografische Herkunft der Studentinnen betrifft, so stellt bereits Marco Birn in seiner Arbeit über die Anfänge des Frauenstudiums fest, dass die Studentinnen eine wesentlich höhere Mobilität als ihre männlichen Kommilitonen aufwiesen.23

15 16 17 18 19 20 21 22 23

an der Öffnung der Universitäten für Frauen beteiligt waren, sondern gegenüber katholischen und protestantischen Frauen stets einen zeitlichen Vorsprung hatten. Allerdings galt die Bildung in der Anfangszeit vor allem dahingehend als wichtig, als dass sie notwendig war, „um den Beruf als Gattin und ­Mutter wirklich zu erfüllen, um den Mann zu beglücken und den Kindern eine weise Lehrerin und Bildnerin zu werden“, Lässig 2004, S. 356. Vgl. Blaschke 2001, S. 53. Natürlich unter der Voraussetzung, dass die finanziellen Voraussetzungen gegeben waren. Vgl. ebd. Vgl. Lässig 2004, S. 337. Vgl. ebd., S. 336. Vgl. ebd., S. 340. Vgl. ebd., S. 341, S. 349 – 351 , S. 589 – 591 . Olaf Blaschke schreibt, im Vergleich z­ wischen Judentum und Katholizismus in Bezug auf Bildung habe es sich um eine „antiintellektualistische Ausgestaltung des katholischen Bildungswesens“ gehandelt, vgl. Blaschke 2001, S. 53. Vgl. Paletschek 2001, S. 131. Vgl. ebd., S. 131.

Universität Tübingen

169

Abb. 4  Regionale Herkunft der Tübinger Gesamtstudentinnenschaft (333) im Jahre 1928 und der Tübinger ­Verbindungsstudentinnen (762) der Jahre 1910 – 1938 (in Prozent). Quelle: Vgl. Graven 1931, S. 343.

Sylvia Paletschek schreibt in ihrem Werk zur Universität Tübingen, dass sich die Anzahl der Nicht-Württemberger in der Zeit ­zwischen 1870 und 1925 auf über 40 Prozent der Studierenden steigerte.24 Darüber hinaus gehörte die Universität Tübingen auch zu einer der fünf deutschen Universitäten mit dem stärksten Anteil an reichsdeutschen Studierenden.25 Zudem gab es 1910 an den Universitäten Tübingen und Würzburg keine ausländischen Studentinnen.26 Der Großteil der Studentinnen im Tübinger Sommersemester 1928 stammte aus Preußen.27 Die Staatsangehörigkeiten aller Mitglieder der vier Tübinger Damenverbindungen zusammengenommen ergeben Folgendes:28 Im Gegensatz zur Gesamtstudentinnenschaft der Universität hatte die Hälfte der Mitglieder mit bekannten Staatsbürgerschaften 24 Vgl. Paletschek 2001, S. 96. Auch Marco Birn bestätigt diese Aussage; an den Universitäten Tübingen und Würzburg nahm die Anzahl der jeweiligen Landeskinder in der Zeit während und nach dem ­Ersten Weltkrieg beinahe um die Hälfte ab (in Tübingen von 64 Prozent auf 31 Prozent, in Würzburg von 67 Prozent auf 37 Prozent), vgl. Birn 2015, S. 133. Dies hing damit zusammen, dass an den beiden Universitäten traditionell Frauen aus dem jeweiligen Umland studierten. P ­ aletschek hat in ihrer Untersuchung weiterhin erforscht, dass ein Großteil der Nicht-Württemberger seine Anfangssemester in Tübingen verbrachte und zum Examen an eine Universität des Heimatstaates wechselte; Württemberger hingegen verließen die Universität Tübingen in der Mitte ihres Studiums und kehrten gegen Ende wieder zurück, vgl. Paletschek 2001, S. 98 f. Vor allem in Rechtswissenschaften und Medizin fanden sich überwiegend Nicht-Württemberger. 25 Vgl. Graven 1931, S. 341. Obwohl die Universität Tübingen nur eine mittelgroße Universität war, gehörten ihre Lehrkräfte zu den weltweit führenden Vertretern ihrer jeweiligen Fachrichtungen, vgl. Adam 1977, S. 21. 26 Vgl. Birn 2015, S. 133. Generell war der Anteil an ausländischen Studierenden in Tübingen nur sehr gering. Vor der Einführung des Frauenstudiums waren auch lediglich gut ein Prozent der männlichen Studierenden Ausländer, vgl. Siebe 2009, S. 195. Zwischen 1919 und 1932 lag der durchschnittliche Anteil ausländischer Studierender bei drei Prozent und Tübingen somit auf dem viertletzten Platz unter den deutschen Universitäten, was den Ausländeranteil betraf, vgl. ebd., S. 567. 27 Vgl. Graven 1931, S. 343. 28 Bei den Auswertungen muss beachtet werden, dass die Staatsangehörigkeit nur von zwölf Mitgliedern der vier Verbindungen unbekannt ist. Hinzu kommen 34 Frauen, von denen zwar der

170

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

die württembergische. Es folgten die preußischen Studentinnen. Von den Nicht-Württembergerinnen machten die Preußinnen somit sogar einen Anteil von 66 Prozent aus. Erwähnt werden müssen jedoch diejenigen Studentinnen, die nicht im Deutschen Reich geboren worden waren beziehungsweise keine Staatsbürgerschaft eines der deutschen Staaten besaßen. Letzteres war jedoch die Ausnahme, nicht einmal ein Prozent waren Ausländerinnen. Beim VTSt waren ebenfalls über die Hälfte der Mitglieder Württembergerinnen. Landeskinder stellten auch in der Weimarer Republik noch den größten Anteil der Studierenden der Universität Tübingen, es folgten preußische Staatsangehörige, die zwei Drittel der ‚ausländischen‘ Studierenden ausmachten, danach Bayern und Sachsen.29 Die 13 jüdischen Mitglieder des VTS t als separate Gruppe gesehen, ergaben einen Anteil von 77 Prozent Württembergerinnen.30 Den zweitstärksten Teil machten Preußinnen aus, gefolgt von einer Badenerin. Es kann hier nicht nachgewiesen werden, dass es sich um Kinder von Einwanderern handelte, wie dies damals bei jüdischen Studenten häufig der Fall war. Denn oftmals stammten die Studenten aus Familien, die erst vor ein oder zwei Generationen aus dem Russischen Reich oder den östlichen Teilen Preußens eingewandert waren.31 Gründe für die hohe Frequenz Studierender anderer deutscher Staaten waren insbesondere die immer besser werdenden Verkehrswege. Aber natürlich spielten auch andere Faktoren eine Rolle: So lockte die Universität Tübingen mit hoch qualifizierten Lehrkräften,32 der landschaftlichen Umgebung, aber auch bereits an der Universität studierenden Geschwistern und der schon angesprochenen Mode, an mehr als einer Universität studiert zu haben.33 Für die Mitglieder der Verbindungen spielten vor allem die beiden letztgenannten Gründe eine Rolle. Immerhin 208 der mindestens 808 Studentinnen hatten ein oder mehrere Geschwister, die bereits an der Universität Tübingen studierten. Dagegen studierten beinahe zwei Drittel der Mitglieder der vier Damenbünde an mindestens einer anderen Universität.34

29 30 31 32

33 34

Geburtsort, nicht aber die Staatsangehörigkeit bekannt ist, die different zum Geburtsort sein konnte. Daher werden diese Studentinnen ebenso als unbekannte Staatsbürgerinnen gezählt. Vgl. Paletschek 2001, S. 96. Insgesamt studierten an der Universität Tübingen z­ wischen 1910 und 1935 100 Jüdinnen, vgl. Zapf 2018, S. 246 – 274. Vgl. Rürup 2008, S. 79. Denn obwohl Tübingen zu den kleineren bis mittelgroßen deutschen Universitäten gehörte, hatten einige der Professoren und Privatdozenten über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit. So beispielsweise Theodor Haering, Carl Sartorius oder Hans Geiger, vgl. Adam 1977, S. 21. Hinzu kam der Umstand, dass die Universität, im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Hochschulen, über alle gängigen Fakultäten verfügte. Vgl. Paletschek 2001, S. 98. 528 Studentinnen studierten auch an einer oder mehreren anderen, zumeist deutschen, Universität(en), was einen exakten Anteil von 65 Prozent aller Verbindungsstudentinnen ausmachte.

Universität Tübingen

171

Abb. 5  Regionale Herkunft der Tübinger Verbindungsstudentinnen mit bekannter Staatsbürgerschaft (761) aufgeteilt in VTSt (379), Hohenberg (111), DCVSF (266) und DAF (5) der Jahre 1910 – 1938 (in Prozent).

Bei der Untersuchung der geografischen Zusammensetzung der DCVSF fällt auf, dass sie dem Schnitt der Gesamtstudentinnenschaft der Universität gleicht, nicht aber dem Schnitt der anderen drei Damenverbindungen.35 Der überwiegende Teil der Frauen stammte hier aus Preußen, während nur rund ein Drittel Landeskinder waren. Natürlich handelte es sich bei der DCVSF um einen rein protestantischen Bund, was die Verbindung gerade für protestantische Preußinnen attraktiv machte. Allerdings bleibt offen, warum die protestantischen württembergischen Staatsbürgerinnen nicht deshalb auch in größeren Zahlen in diese Verbindung eintraten. Erstaunlich ist, dass die drittgrößte Gruppe aus katholischen Teilen Bayerns stammte – immerhin sechs Prozent kamen von dort.36 Obwohl davon ausgegangen werden könnte, dass der Katholische Studentinnenverein Hohenberg, ausschließlich katholische Studentinnen aufnahm, täuscht diese Vermutung. Die Württembergerinnen machten hier über die Hälfte der Mitglieder aus, ihnen folgten auch hier die Preußinnen. Der DAF letztlich setzte sich mehrheitlich aus Preußinnen zusammen.37 Da insgesamt Frauen mehrheitlich aus Württemberg stammten, war der Großteil der Mitglieder der Damenverbindungen in Tübingen protestantisch.38 Jüdische Studentinnen machten nur zwei Prozent der Studentinnenschaft aus.39 Selbstverständlich entfällt der

35 Dort war die Staatsbürgerschaft von 266 Mitgliedern bekannt. 36 Der Großteil stammte zudem aus den nicht protestantisch geprägten Gebieten Bayerns. 37 Hier muss darauf verwiesen werden, dass es sich, wie bereits erwähnt, nur um fünf bekannte Mitglieder handelt. 38 Allerdings ist von nur 764 Mitgliedern die Konfessionszugehörigkeit bekannt. 39 Jüdische Studentinnen bevorzugten oftmals die größeren Universitätsstädte, in denen auch eine größere jüdische Bevölkerung vorhanden war. An den kleineren Hochschulorten wie Tübingen dominierten christliche Bürger und Studenten, wodurch ein konfessionell eher konservatives Klima herrschte, vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 46 f.

172

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 6  Religionszugehörigkeit der Gesamtstudentinnenschaft der Universität Tübingen des Jahres 1918 (292), der Tübinger Verbindungsstudentinnen mit bekannter Religionszugehörigkeit (764), des VTSt (358), ­Hohenbergs (111), der DCVSF (290) und des DAF (5) ­zwischen 1910 und 1938 (in Prozent). Quelle: Vgl. Birn 2015, Grafik XXXIII.

überwiegende Teil der katholischen Studentinnen auf die Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg.40 Die evangelischen Mitglieder verteilten sich beinahe in gleicher Stärke auf den VTSt und die DCVSF: 322 Mitglieder des VTSt sowie 288 Mitglieder der DCVSF, hinzu kommt, dass alle fünf bekannten Mitglieder des DAF protestantisch waren.41 Im Vergleich zur DCVSF verfügte Hohenberg Zeit seiner Existenz über weniger Mitglieder, und auch der Anteil der Katholikinnen im VTS t war verschwindend gering. Nur sechs Prozent der Mitglieder des VTSt waren katholisch, bei Hohenberg alle bis auf ein Mitglied.42 Verteilt 40 Die Konfession des Mitglieds Else Helene Müller wird jedoch mit ‚evangelisch‘ angegeben, was vermutlich zwar ein Fehler ist, in dieser Arbeit jedoch als gegeben angenommen wird, vgl. UAT 364/18979. Im Gegenzug wird die Konfession von Helene Raczkowska sowie von Klara Rinscherf, Mitglieder in der DCVSF, mit ‚katholisch‘ angegeben. Bei Ersterer kann man von einem Fehler ausgehen, Letztere taucht ­später in der Mitgliederliste von Hohenberg auf. Katholische Studentinnen suchten ihren Studienort größtenteils nach konfessionellen Aspekten aus. So wählten sie insbesondere die katholisch geprägten Universitäten München, Bonn und Münster, die alle drei jeweils auch ein katholisches Oberlehrerinnenseminar angeschlossen hatten, vgl. Schraut 2010, S. 44 f. 41 Obwohl es sich bei der DCVSF um eine protestantisch ausgerichtete Verbindung handelte, waren neben vier Mitgliedern unbekannter Konfession, von denen zwar vermutet wird, dass sie evangelisch waren, es jedoch nicht gesichert festgestellt werden kann, zwei Mitglieder katholisch. 42 Hier ist anzunehmen, dass die Konfession falsch notiert wurde.

Universität Tübingen

173

auf die erste Generation waren 85 Prozent evangelisch, fünf Prozent jüdisch und neun Prozent katholisch.43 Auffällig ist, dass der konfessionell ungebundene VTSt zwar knapp vier Prozent jüdische Mitglieder beheimatete, Jüdinnen aber nur bis zu Beginn der 1920er Jahre dort eintraten. Dies hing vermutlich mit dem Antisemitismus zusammen, der in der Frühphase der Weimarer Republik durchaus wieder verstärkt zutage trat.

5.1.2 Soziale Herkunft Soziale Herkunft und familiärer Stand der Mitglieder meinen den Beruf des Vaters und dementsprechend die gesellschaftliche Stellung der Studentinnen, wie auch die Frage, ob die jungen Frauen bei Beginn oder während ihres Studiums bereits verheiratet waren, ja sogar eine eigene Familie hatten und ob Verwandte an der Universität studierten. Die Frage nach dem Beruf des Vaters hängt eng mit der sozialen und gesellschaftlichen Herkunft der jungen Frauen zusammen. Diese Herkunft wiederum kann in Zusammenhang mit den Studienfächern und der Dauer des Studiums gesetzt werden. Die soziale Herkunft der jungen Frauen zu untersuchen ist insofern wichtig, da anzunehmen ist, dass gerade zu Beginn des Frauenstudiums vorwiegend Frauen aus gesellschaftlich höheren Schichten, wie dem höheren Bürgertum,44 ein Studium aufnahmen.45 Dies hatte verschiedene Gründe: Nur finanziell gut gestellte Familien konnten sich ein Studium der Tochter leisten, so mussten die Studierenden damals neben ihrem Lebensunterhalt nicht nur Semestergelder zahlen, sondern zusätzlich Kolleggelder, die von Vorlesung zu Vorlesung variierten.46 Allgemein war es daher für Frauen eher außergewöhnlich, ein 43 Hinzu kam knapp ein Prozent Konfessionslose. In dieser ersten Generation sind nur Mitglieder des VTSt und Hohenbergs bekannt – sollte die DCVSF 1916 bereits bestanden haben, sind deren Mitglieder nicht mehr namentlich auffindbar. 44 Zum Bürgertumsbegriff vgl. Lässig 2004, S. 18 – 20 . 45 Von der Gesamtstudentinnenschaft an den deutschen Universitäten ist bekannt, dass die Studentinnen zum Großteil zumindest aus höheren sozialen Schichten stammten als ihre männlichen Kommilitonen. Innerhalb der Studentinnenschaft nahmen vor allem jüdische Frauen einen hohen Anteil ein, der erst ab der Machtergreifung der Nationalsozialisten zurückging, vgl. Schaser 2000, S. 100; Gruhlich/Riegraf 2017, S. 36 f. 46 Die Semestergebühren setzten sich aus Studiengebühren, einer Büchergebühr, Hörscheingebühr, einem Beitrag zum Seminar, gegebenenfalls einem Ausländerzuschlag, dem Sportel, einem Beitrag zur akademischen Krankenkasse, einem Beitrag zur Unfallversicherung, der Akademischer Darlehenskasse, einer Sportgebühr, der Gebühr für die Deutsche Akademische Rundschau sowie einer Selbstbesteuerung zusammen. In der Regel beliefen sich diese Kosten auf eine Summe ­zwischen 100 und 400 Reichsmark pro Semester. Tübingen war als Universitätsstadt bereits damals im reichsweiten Vergleich eine eher teure Stadt. Zu den durchschnittlichen Kosten der Studentinnen an der Universität Tübingen vgl. Glaser 1992b, S. 156. Im Falle einer angestrebten Promotion kam auch hier eine Gebühr von circa 200 Mark hinzu, vgl. Birn 2015, S. 283. Im Vergleich zu diesen Studienkosten lagen der Verdienst eines Arbeiters z­ wischen 720 und 1150 Mark, der eines

174

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Studium aufnehmen zu dürfen, da in der Regel Brüdern der Vortritt gewährt wurde. Denn nach Ansicht der Gesellschaft hatte der Mann für das Einkommen der Familie zu sorgen und musste dementsprechend gut ausgebildet sein. Für die jungen Frauen war zudem ein Studium oftmals mit materiellen Einschränkungen verbunden, denn die Eltern gingen davon aus, dass Frauen schlichtweg hierfür weniger Geld benötigten als Männer. Zudem war es für Frauen nur sehr begrenzt möglich, an Stipendien zu gelangen. Von insgesamt 102 Studienstiftungen der Universität Tübingen standen nur drei auch für Frauen offen. Für Tübinger Studentinnen gab es zwar ab 1907 eine Stiftung in Höhe von 10.000 Mark, von der jährlich eine bedürftige Studentin der Naturwissenschaften oder Medizin, die der Stiftung würdig erschien, ausgewählt und mit 350 Mark bedacht werden sollte. Aber auch hier waren die Bewerbungen verschwindend gering. Im Jahre 1911 vertraten Rektorat und akademischer Senat der Universität Tübingen die Auffassung, Frauen zu allen Stiftungen zuzulassen, die das nicht ausdrücklich ausgeschlossen hätten. Das Ministerium für ­Kirchen- und Schulwesen wurde dementsprechend mit der Bitte um eine generelle Entscheidung hierzu beauftragt, lehnte d ­ ieses jedoch ab. Zudem konnten sich Tübinger Studentinnen auch für die Kniestedtsche und die Breitlingsche Familienstiftung bewerben.47 Im Jahre 1925 kam die Studienstiftung des deutschen Volkes hinzu, die die Selbsthilfe und Auslese der begabten Studenten zum Ziel hatte.48 Formal konnten sich zwar sowohl die Tübinger als auch alle Studentinnen an deutschen Universitäten auf ein Staatsstipendium bewerben. Faktisch wollte dies jedoch nahezu keine Studentin, vermutlich, weil die jungen Frauen ­dieses Stipendium als Almosen betrachteten und durch etwaige Inanspruchnahme den Gegnern des Frauenstudiums keinerlei Angriffsfläche bieten wollten.49 In den Jahren ­zwischen 1904 und 1921 ist nur eine Studentin in Tübingen, Irene Huber, im Jahr 1919 bekannt, die sich auf ein Staatsstipendium bewarb – es wurde ihr auch bewilligt.50 Insgesamt wurde im selben Jahr 22 Studenten ein Staatsstipendium gewährt. In den 1930er Jahren wurde der beschränkte Zugang für Frauen zu einem Stipendium noch weiter erschwert. So wurde 1935 durch ein Merkblatt des Reichsstudentenwerks explizit mitgeteilt, dass sich Studentinnen nur für Studiengänge immatrikulieren Volksschullehrers ­zwischen 1400 und 3300 Mark und der eines Studienrats ­zwischen 2700 und 7200 Mark im Jahr, vgl. ebd. Nach 1918 stiegen die Studienkosten insoweit an, als eine durchschnittliche Studentin mit etwas weniger als 500 Mark pro Semester rechnen musste, hier waren Kolleggeld und Studienkosten, aber noch keine Kleidung enthalten, die noch einmal bei etwas mehr als 100 Mark lag, vgl. Kater, Krisis, S. 232. Ein Überblick über Kolleggelder und Gebühren vgl. Jastrow 1931. Hinzu kam, dass bereits die Ausbildung an einem humanistischen Gymnasium mit einem jährlichen Schulgeld ­zwischen 84 und 450 Mark sehr teuer war, vgl. Birn 2015, S. 283. 47 Vgl. Stelly 2004c, S. 56 f.; Glaser 1992b, S. 163; Biastoch 1996, S. 50; UAT 47a/1. 48 Vgl. Glaser 1992b, S. 174; ausführlich hierzu vgl. Kunze 2001. 49 Vgl. Glaser 1992b, S. 163. 50 Vgl. UAT 117/1176.

Universität Tübingen

175

dürften, deren „Berufsziel Frauen zugängig [sic!] ist, und nur in dem Ausmaße, wie es dem Anteil der Frau an den akademischen Berufsplätzen entspricht“.51 Der Frauen­anteil der Stipendiatinnen lag bei circa fünf Prozent, was weniger als die Hälfte der männ­lichen Stipendiaten war.52 Laut öffentlicher Meinung war ein Studium für Frauen entweder ein bloßer Zeitvertreib bis zur Hochzeit oder in gewissen Fällen eine Möglichkeit, finanzieller Not vorzubeugen, wenn eine Hochzeit nicht absehbar war. Demnach zeugte es von einem gewissen Einkommen, wenn Väter ihrer Tochter, teilweise sogar mehreren Töchtern, zusätzlich zu eventuellen Söhnen ein Studium ermöglichen konnten. Zum anderen waren wohlhabender gestellte Bürger oftmals selbst gut ausgebildete und gelehrte Männer, denen die Bildung ihrer Töchter – auch wenn sie s­ päter keinen Beruf ausüben sollten – gleichfalls wichtig war. Innerhalb des Großbürgertums legten die Eltern in der Regel Wert darauf, dass auch die Töchter eine gewisse Bildung erfuhren. Zum Teil hatten auch bereits die Mütter der späteren Studentinnen studiert, wie beispielsweise im Falle des Mitglieds der DCVSF, Dore Schellenberg, deren M ­ utter Anna Philosophie studiert hatte und ihre Tochter in der Anfangszeit sogar selbst unterrichtete.53 Gerade für Töchter aus dem Bürgertum war eine spätere Berufsausübung gesellschaftlich nicht vorgesehen. Bereits die Ausbildung an den Mädchenschulen und ein eventuelles Universitätsstudium sollten diese Frauen lediglich auf ihre spätere Repräsentation in der Gesellschaft vorbereiten und sie als intellektuelle Gesprächspartnerin für ihren Ehemann ausbilden.54 Gut 40 Prozent der Studentinnen an deutschen Hochschulen um 1910 stammten aus einer Akademikerfamilie.55 Für Birn bot ­dieses Phänomen – bei ihm am Beispiel der Universität Heidelberg – eine soziale (und ­später natürlich auch finanzielle) Aufstiegsmöglichkeit für die Unter- und Mittelschicht. Allerdings konnten sich ­solche Väter aufgrund ihrer bescheidenen Lebensverhältnisse oftmals nur leisten, einen Sohn an die Universität zu ­schicken, nicht jedoch einen zweiten oder gar eine Tochter.56 In der Tat konnte Birn in seiner Arbeit eine Heterogenität der Studentinnen innerhalb der ersten Generation feststellen, was Alter und soziale Herkunft anging.57 Zuallererst ist es sinnvoll, sich den Reichsdurchschnitt der Berufe der Väter von Studentinnen an den deutschen Universitäten anzuschauen. Die Väter der Studentinnen sind in dieser Arbeit in folgende Kategorien eingeteilt: − Beamte (höhere Beamte inkludieren Lehrer mit akademischer Bildung und Geist­ liche; mittlere und untere Beamte inkludieren Lehrer ohne akademische Ausbildung) 51 52 53 54 55 56 57

Grüttner 1995, S. 117. Ebd., S. 118. Vgl. Ullherr-Lang 1996, S. 123. Vgl. Hilliger 1982, S. 25. Vgl. Albisetti 2007, S. 316. Vgl. Birn 2012, S. 79. Vgl. ebd., S. 284.

176 − − − − − − − −

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Freie Berufe (inkludieren Ärzte, Apotheker) Militärangehörige Landwirte Handel- und Gewerbetreibende (inkludieren Großunternehmer, Großindustrielle, Großkaufleute, Kleinunternehmer, Kleinhandel) Angestellte Arbeiter Sonstige Berufsklassen (Rentiers, Privatiers) Unbekannt

Gut ein Drittel der Väter der deutschen Gesamtstudentinnenschaft verfügte im Jahre 1926/27 über ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Den größten Teil dieser Gruppe bildeten dabei Väter, die als Beamte tätig waren. Insgesamt stellten diese nahezu die Hälfte (45 Prozent) der erfassten Berufe, wovon die mittleren Beamten (die in der Regel über keine akademische Bildung verfügten) den stärksten (23 Prozent) und die unteren Beamten (ebenso ohne akademische Laufbahn) den schwächsten Anteil (ein Prozent) ausmachten.58 Diesem Berufsstand folgten die Handel- und Gewerbetreibenden mit 24 Prozent. Militärpersonen und Arbeiter waren nahezu nicht vertreten.59 Es ist zunächst festzustellen, dass die ersten ordentlichen Studentinnen, wie die Gasthörerinnen und unordentlichen Studentinnen, in den Jahren zu Beginn des Frauenstudiums vornehmlich aus dem Bildungs- oder Besitzbürgertum stammten. Arbeitertöchter gab es selbst ­später, wie die obigen Zahlen zeigen, nur vereinzelt und sie entsprachen nicht der Norm.60 Traditionell wurde die Universität Tübingen vor allem von protestantischen Frauen besucht, deren Väter aus der höheren Beamtenschicht stammten; Jüdinnen und Frauen anderer Religion, deren Väter dem Wirtschaftsbürgertum angehörten, waren in Tübingen 58 Vgl. Graven 1931, S. 337. 1911 machten noch die höheren Beamten mit 29 Prozent den höchsten Anteil vor den mittleren Beamten mit 17 Prozent aus. Ein Umstand, der damit zu erklären ist, dass ein Großteil der höheren Beamten Lehrer mit akademischer Vorbildung waren, vgl. Birn 2015, S. 144 f. Fünf Prozent waren zu dieser Zeit im Militär, sieben Prozent übten einen freien Beruf mit akademischer Ausbildung, wie dem des Arztes, aus, vgl. ebd. Allerdings brachte ein akademisches Studium nicht immer einen gleich hohen sozialen Status mit sich. So galten Theologen und Lehrer als Angehörige eines sozial niedrigeren Stands als beispielsweise Ärzte, vgl. ebd., S. 147. Dies spiegelt sich bei den Mitgliedern der DCVSF wieder, bei der die Väter der meisten Mitglieder Theologen oder Lehrer waren. 59 Eine detaillierte Auflistung der Berufe der Väter findet sich bei Graven 1931, S. 339. 60 Vor allem Medizinerinnen stammten in der Regel aus dem höheren Bildungsbürgertum. Von allen bis 1918 approbierten Ärztinnen waren 40 Prozent der Väter selbst Akademiker. Insgesamt waren 63 Prozent aus dem höheren Bürgertum, sei es als Akademiker, Offizier oder der besitzenden Schicht (als Fabrikant, Großgrundbesitzer, Privatier etc.), 37 Prozent stammten aus der Mittelschicht zusammen mit sonstigen Berufen, wie Künstler oder Architekt, vgl. Eckelmann 2000, S. 208.

Universität Tübingen

177

dagegen stark unterrepräsentiert.61 Paletschek geht für das Wintersemester 1909/10 von 55 Prozent Studentinnen aus dem Bildungsbürgertum aus, davon 24 Prozent aus dem Wirtschaftsbürgertum; insgesamt stammten wohl 79 Prozent aus gesellschaftlich höheren Schichten, 18 Prozent aus der Mittel- und lediglich drei Prozent aus der Unterschicht.62 Im Sommersemester 1933 stammte die Mehrheit der Studentinnen weiterhin aus den höheren Schichten, wovon 42 Prozent der Frauen aus dem Bildungsbürgertum und acht Prozent aus dem Wirtschaftsbürgertum kamen.63 Die Betrachtung der Berufe der Väter von Verbindungsstudentinnen kann zu Beginn des Untersuchungszeitraums noch zusammenfassend geschehen – zumal damals ohnehin nur eine Verbindung bestand –, ab circa Mitte der 1920er Jahre müssen die Damenverbindungen jedoch wegen der Unterschiede, was die Berufe und auch die soziale Stellung der Väter betrifft, individuell behandelt werden. Bevor auf die berufliche Stellung der Väter im Einzelnen eingegangen wird, ist es wichtig zu erwähnen, dass 129 Väter vor dem Studienbeginn der mindestens 808 Töchter bereits verstorben waren.64 Das ist insofern bedeutsam, als im Tod des Vaters der Grund für das Studium hätte bestehen können: Entweder drohte spätere finanzielle Not, sodass die Töchter selbst erwerbstätig werden mussten, was mit einer besseren Ausbildung einfacher war. Oder die Väter hätten einem Studium zu Lebzeiten nicht zugestimmt, sodass die Töchter nun die Gunst der Stunde ergriffen und sich für ein Hochschulstudium einschrieben. Wie erwähnt, war aber ein Studium teuer, sodass Frauen, die durch den Tod des Vaters in aktuelle finanzielle Schwierigkeiten gerieten, wohl eher danach trachteten, schnell und ohne zu studieren eine Arbeit zu finden. Hatten sie jedoch geerbt oder war die Familie vermögend, konnten sie sich möglicherweise selbst ein Studium leisten. Diese These wird auch dadurch gestützt, dass s­ olche Töchter mehrheitlich bis 1916 studierten,65 also zur ersten Studentinnengeneration gezählt werden können. Da es sich hierbei zumeist um höhere Töchter, also Frauen aus besseren Gesellschaftsschichten handelte, kann davon ausgegangen werden, dass diese Frauen ihr Studium nicht in einer akut eingetretenen finanziellen Notlage aufnahmen.66 Huerkamp dagegen sieht vor allem die Hilflosigkeit der ­Mutter nach dem Tod des Vaters als Studienmotivation junger Frauen an: Oftmals 61 Vgl. Birn 2015, S. 177. Es ist anzumerken, dass Juden sowohl vom Staatsdienst allgemein als auch von Beamtenstellen ausgeschlossen waren und ihren Wohlstand hauptsächlich durch Handel und das Kreditwesen erreicht hatten, vgl. Kaplan 1997, S. 21. 62 Vgl. Paletschek 2001, S. 116. 63 Vgl. ebd. Lediglich in den 1920er Jahren verteilte sich die soziale Herkunft der Tübinger Studentinnen zugunsten der Mittelschicht. Hieraus entstammten im Sommersemester 1928 53 Prozent der Studentinnen; ‚nur‘ noch 44 Prozent waren aus den höheren Schichten, vgl. ebd., S. 118. 64 Es handelte sich um die Väter von 132 Studentinnen. Von diesen 132 entfielen 73 auf die Mitglieder des VTSt, 40 auf die Mitglieder der DCVSF und 19 auf die Mitglieder von Hohenberg. 65 Hierbei handelte es sich um 38 Männer. 66 Die Auswertung ergab hier, dass es sich hauptsächlich um Ärzte, Professoren, Fabrikanten und Kaufleute handelte.

178

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

wurde eine Frau nach dem Tod des Ehemanns „in völliger Hilflosigkeit und finanzieller Unkenntnis“ 67 zurückgelassen. Um ­später nicht in eine derartige Situation zu kommen, wollten die Töchter, deren Väter früh verstorben waren, oft durch ein Studium sicherstellen, dass sie selbstständig für sich sorgen konnten.68 Anders war dies bei Elsbeth Stockmayer, Schwester von Gertrud, einer der drei ersten ordentlichen Studentinnen an der Universität Tübingen. Ihr Vater war bereits zwei Jahre tot, als sie 1910 ihr Studium in Tübingen aufnahm. Den Grund hierfür beschrieb sie wie folgt: Es war um die Osterzeit, und es war schön für meine ­Mutter und mich wieder zusammen zu sein. Da kam ein Brief von dem sehr verantwortungsbewußten älteren Bruder, er mache sich Gedanken darüber, daß die drei älteren Geschwister ein volles Studium in Tübingen genossen hatten, während ich, die Jüngste, nur eine unvollständige Bildung bekam. Er meine, man müsse mir als Ersatzauch [sic!] eine Studienzeit in Tübingen verschaffen […] Mein Bruder hatte für mich naturwissenschaftliche Fächer im Sinn. Ich meldete mich aber auch bei Professor Froriep [August Heinrich von Froriep, Professor für Anatomie, Anm. der Autorin] an, der eine Anatomie für Künstler geschrieben hatte, um weiterhin die Beziehung zur Kunst zu erhalten. Er liess es auch gerne zu, daß ich im Präpariersaal arbeitete. Dabei sagte der zweite Anatom einmal zu mir: ‚Ist das nicht etwas Schönes, man geht der Sache entlang.‘ Dazu kamen noch Chemie, Geologie, Zoologie (das Fach Biologie gab es damals noch nicht)! Das Physikum konnte ich nur deshalb nicht machen, weil ich kein Maturum hatte.69

Bei 766 bekannten Vätern aller Mitglieder der vier Tübinger Damenverbindungen handelte es sich vor allem um gebildete Männer, von denen über die Hälfte dem höheren Beamtentum angehörte.70 Eine Sonderstellung nahmen die Väter jüdischer Studentinnen ein. Bei einer Einzelbetrachtung der Väterberufe der jüdischen Mitglieder des VTSt fällt auf, dass sie weder dem Durschnitt der deutschen Gesamtstudentinnenschaft noch dem der Tübinger Verbindungstudentinnen entsprachen: Mehr als die Hälfte der Väter war als Handel- und Gewerbetreibende tätig, gefolgt von den freien und sonstigen Berufen.71 Somit repräsentierten die jüdischen Verbindungsstudentinnen in ihrer sozialen Herkunft durchaus die jüdische Studentenschaft im Kaiserreich und der Weimarer Republik.72 67 68 69 70

Vgl. Huerkamp 1996, S. 42. Vgl. ebd. UAT 403/56, S. 40. 41 Prozent stammten aus dem höheren Bürgertum und nur 14 Prozent aus dem Mittleren oder Unteren. Von den höheren Beamten waren 26 Prozent der Väter in geistlichen und 31 Prozent in lehrenden Berufen tätig. Es waren sieben Universitätsprofessoren vertreten, insgesamt waren 37 nachweislich habilitiert. Fünf dieser Universitätsprofessoren lehrten an der Universität Tübingen: Die Professoren Trendelenburg, Fischer, Blochmann, Wagenhäuser und Jacob. 71 Vgl. Hirsch 2010, S. 194. Hier kann ­zwischen ost- und westeuropäischen Juden unterschieden werden. Bei Ersteren handelte es sich primär um Kaufleute und Unternehmer, bei Zweiteren um Akademiker, die oftmals als Vertreter tätig waren, vgl. Hirsch 2010, S. 194. 72 Vgl. ebd., S. 195.

Universität Tübingen

179

Abb. 7  Berufe der Väter der jüdischen Mitglieder des VTSt (13) ­zwischen 1910 und 1938 (in Prozent).

Abb. 8  Berufe der 766 Väter mit bekannten Berufen der Tübinger Verbindungsstudentinnen z­ wischen 1910 und 1938 (in Prozent).

Anders als bei den männlichen Korporierten stammten die Verbindungsstudentinnen insgesamt weniger aus dem Adel oder militärisch geprägten Familien. Eine weitere, größere Gruppe neben den Beamten bildeten die Handel- und Gewerbetreibenden.73 Allerdings reicht es bei der Betrachtung der Berufe der Väter nicht aus, sich nur die Zusammensetzung im Allgemeinen, also aller vier Verbindungen zusammen und über den gesamten Untersuchungszeitraum als Ganzes anzuschauen. Hier ist – wie erwähnt – eine Differenzierung nach Verbindungen, vor allem aber auch nach zeitlichen Abschnitten von Nöten. Grundsätzlich gilt bei einer zeitlichen Unterscheidung die Einteilung in die erste und zweite Studentinnengeneration, wie an früherer Stelle erläutert.74 Das E ­ rgebnis der Unter73 Diese Gruppe machte einen Anteil von 17 Prozent aus. Spitznagel vertritt in d ­ iesem Zusammenhang die These, dass gerade die Kinder von Selbstständigen dem Eintritt in eine Korporation offener gegenüberstanden als Söhne und Töchter von Vätern mit anderen Berufen. „Das früh ausgeprägte gesellschaftliche und politische Denken dieser Studenten“ sowie „die im ‚Berufsethos‘ der freien Berufe angelegte ‚Gemeinwohlorientierung‘“ ­seien hier ausschlaggebend gewesen (Spitznagel 1974, S. 163). Weiter führt er aus: „Als Träger des Idealismus, der Selbstlosigkeit und der freien Persönlichkeit in einer materialistischen und kollektivistischen Welt verstehen sich die Vertreter dieser Berufsgruppe als Kämpfer für den ‚Widerstand […] gegen alles, was die traditionelle Ordnung zu verändern droht‘“, ebd. 74 Vgl. Kapitel 4.1.1.

180

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 9  Erste Generation (1900 – 1916) der Tübinger Verbindungsstudentinnen (171) nach Verbindungszugehörigkeit aufgeteilt (absolute Zahlen). Die Mitglieder der DCVSF im Semester 1918 sind unbekannt und dementsprechend als null berechnet. Die Auswertung beinhaltet keine Altmitglieder, da diese nur lückenhaft nachweisbar sind.

suchung der ersten Generation (1900 – 1916) erweist sich als homogener als dasjenige der zweiten Generation (1917 – 1938). Denn in der ersten Phase bestand die überwiegende Zeit nur der VTSt. Aber auch der Katholische Studentinnenverein Hohenberg kann mit der ersten Verbindung insofern in Zusammenhang gebracht werden, als dass zwei der Gründungsmitglieder, Leopoldine Witt und Elisabeth Uhl, vor der Gründung Mitglieder im VTSt waren. Bei der Auswertung der ersten Studentinnengeneration handelt es sich um 171 Verbindungsstudentinnen, die bis 1916 studierten. Die Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg machten hiervon nur sieben Prozent aus,75 die übrigen 93 Prozent gehörten dem VTSt an. Die Berufe der Väter sind bei sieben Studentinnen unbekannt.76 Ebenso wie der Reichsdurchschnitt stammten die Studentinnen in dieser frühen Phase des Frauenstudiums in der Regel aus Familien des Bildungs- und Besitzbürgertums.77 Es fällt auf, dass die Väter gerade in dieser frühen Phase des Frauenstudiums bei beiden Verbindungen finanziell gut gestellt und gebildet waren. Genau wie im reichsweiten Schnitt waren über die Hälfte der Väter der ersten Generation Beamte – der überwiegende Teil entstammte dem höheren Beamtentum. Mit großem Abstand folgten die Handel- und Gewerbetreibenden und die freien Berufe. Die übrigen Berufsklassen kamen nahezu gar nicht vor. Differenziert auf die einzelnen Verbindungen betrachtet heißt dies, dass mit zwei Dritteln weit über die Mehrheit Beamte waren, ein Drittel der Väter der Mitglieder vom Katholischen Studentinnenverein Hohenberg freie Berufe ausübte und zehn Prozent den Beruf eines Handel- und Gewerbetreibenden ausübten.78 75 Hier ist zu beachten, dass zwei dieser Studentinnen ehemalige Mitglieder des VTSt waren. Da es sich in ­diesem Kapitel um einen längeren Untersuchungszeitraum handelt, während der Katholische Studentinnenverein Hohenberg nur zwei Semester bestand, werden die beiden Mitglieder in der Auswertung dem VTSt zugeordnet. 76 Sechs Studentinnen des VTSt sowie eine Studentin des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg. 77 Vgl. Reichmann 2009, S. 32 f. Auch an anderen Universitäten, wie beispielsweise Münster, wo die alten Damenverbindungen bereits untersucht wurden, kommt man zu ähnlichen Ergebnissen, vgl. ebd. 78 Das ist insoweit von Bedeutung, als Katholiken generell innerhalb der Bevölkerung eher der sozial schwächeren Gesellschaftsschicht angehörten: So war der Anteil an Arbeitern und Gesellen

Universität Tübingen

181

Abb. 10  Berufe der 164 Väter mit bekannten Berufen der ersten Generation (1900 – 1916) der Tübinger Verbindungsstudentinnen (171) (in Prozent).

Bei der Betrachtung wird schnell deutlich, dass die Väter der frühen Verbindungsstudentinnen durchaus eine höhere soziale Stellung hatten als die der späteren. So finden sich hier 17 Professoren, fünf davon an einer Universität. Die Studentinnen der ersten Generation waren also vor allem Töchter des höheren (Bildungs-)Bürgertums.79 Bei den ersten Verbindungsstudentinnen, die im Tübinger Fall noch beinahe mit der Gesamtstudentinnenschaft deckungsgleich waren, handelte es sich damit um eine gewisse gesellschaftliche Elite.80 Dieser Umstand zeigt sich auch darin, dass wesentlich höher als der von Männern in Führungspositionen, der Anteil am Volkseinkommen generell wesentlich niedriger als bei den anderen Konfessionen, vgl. Hürten 1992, S. 15. Der Umstand wiederum, dass die katholischen Verbindungsstudentinnen primär aus gesellschaftlich höheren Schichten stammten, legt die Vermutung nahe, dass der kleine, gebildete Anteil katholischer Männer ebenso viel Wert auf die Ausbildung der Kinder – egal w ­ elchen Geschlechts – legte wie Väter anderer Religionen. Wahrscheinlich auch, um möglicher wirtschaftlicher Not vorzubeugen oder auch um ihnen zu ermöglichen, was für sie in einem durch und durch protestantischen Staat nur schwer zu erreichen gewesen war. Aufgrund des Bildungsdefizits der Katholiken steckten diese in einem Kreis aus mangelnder Bildung, was schlechtbezahlte Arbeit zur Folge hatte, wodurch auch der nachkommenden Generation keine ausreichende Bildung zuteilwerden konnte. 79 Dies deckt sich auch mit dem Reichdurchschnitt der Studentinnen. Obwohl die Gesamtstudentinnenschaft im Vergleich zu ihren männlichen Kommilitonen noch immer aus sozial höheren Schichten stammte, vgl. Schaser 2000, S. 100 f. Allerdings ist bei der zweiten Generation anzumerken, dass die Gesamtstudentinnenschaft an deutschen Universitäten mittlerweile vermehrt aus dem nichtakademischen Mittelstand kam – die Väter waren zumeist Kaufleute, mittlere Angestellte oder Handwerker, vgl. Lohschelder 1994, S. 110 f. Hier, so Lohschelder, war die Motivation des sozialen Aufstiegs durch ein Hochschulstudium besonders hoch. Der Umstand, dass gut zwei Drittel der Studentinnen in der Weimarer Republik aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation nebenerwerbstätig waren, lässt sich für die Verbindungsstudentinnen nicht belegen. Es ist von keinem Mitglied nachweislich bekannt, dass es einem Nebenerwerb während des Studiums nachging. 80 Doch nach der Definition des Begriffs Elite durch Hans-Ulrich Wehler waren die Mitglieder der Damenverbindungen nicht nur qua ihrer Herkunft als Elite zu betrachten: „Innerhalb von Schichten, Ständen und Klassen bilden sich häufig Eliten heraus, d. h. strategisch postierte, repräsentative Minderheiten mit speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Wahrnehmung wichtiger

182

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

die anfänglichen Mitglieder der Damenverbindungen noch nahezu deckungsgleiche Profile aufwiesen. Da eine höhere Bildung Frauen aus ärmeren Verhältnissen zu Beginn des Frauenstudiums aufgrund ihrer finanziellen Lage verschlossen blieb, bildeten die ersten Studentinnen somit per se eine elitäre Gruppe.81 Es war dementsprechend ein exklusiver Kreis (dem jedoch unabhängig von Stand und Herkunft beigetreten werden konnte), der den Anspruch hatte, die Gesamtstudentinnenschaft an der jeweiligen Universität zu vertreten und somit eine Führungsposition einnahm. Inwieweit die Mitglieder der Damenbünde jedoch selbst forciert hatten, eine Elite zu werden, bleibt ungeklärt. Dadurch, dass Bildung, Macht und das Elitendasein unweigerlich miteinander verbunden waren, könnte den frühen Studentinnen jedoch bereits bewusst gewesen sein, in welch exklusive Position sie eher sich durch ein Studium brachten, auch wenn das Bildungsprivileg in bildungsbürgerlichen Kreisen oft nur in sehr geringem Maß reflektiert wurde. Vermutlich war dies jedoch nicht deren Ziel. Denn eigentlich wollten die Studentinnen nur durch Adaption der Männerbünde ihre Rechte innerhalb der Universität stärken. Gewissermaßen ‚stolperten‘ sie eher in einen Elitenstatus, als gezielt auf diesen hinzuarbeiten. Lediglich von den Mitgliedern der Bünde des VKDSt ist bekannt, dass sie sich ab den 1930er Jahren zumindest als geistige Elite ansahen. Dieses Denken rührte wohl vor allem daher, dass die Mitglieder der Meinung waren, dass sie aufgrund ihrer eigenen Tradition Werte zu vermitteln hatten. Hierbei handelte es sich um die Werte der Verbandsprinzipien, aber auch die Werte der Frauenbewegung – s­ eien es die der bürgerlichen oder katholischen Bewegung – sowie der Umgang mit der Frau im gesellschaftlichen Rahmen.82 Bei der Untersuchung der Väter der zweiten Studentinnengeneration der Tübinger Verbindungsstudentinnen muss eine beinahe viermal so hohe Anzahl an Studentinnen und dementsprechend auch die entsprechende Zahl der Berufe der Väter betrachtet werden. Dabei sind allerdings von den auszuwertenden 636 Vätern nur von 594 die Berufe bekannt.83 Innerhalb der Väter der Mitglieder der DCVSF waren, wie im Reichsdurchschnitt der Gesamtstudentinnenschaft, mit einem zweidrittel Anteil Männer aus dem Beamtentum führend. Der Großteil gehörte dem höheren Beamtentum an, hatte also eine akademische Ausbildung genossen. Auffällig bei den Vätern der DCVSF lerinnen Funktionen in der Gesellschaft“, Wehler 1987, S. 137. Geprägt wurde der Elitenbegriff durch die gesellschaftlichen Umwälzungen im 19. Jahrhundert, vgl. Krais 2001, S. 11. Aufgrund von Industria­ lisierung und Bevölkerungswachstum – die Einwohnerzahl in Deutschland verdreifachte sich in dieser Zeit – und der damit entstandenen lohnabhängigen Schicht entstand eine Masse, die das Bürgertum als bedrohlich empfand. Denn Masse wurde als chaotischer, nicht fassbarer und zugleich irrationaler Zusammenschluss von Menschen verstanden, vgl. ebd. Durch die Gefahr der Masse wurden die Elite und deren Herrschaft zum zentralen Thema des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Damenbünde waren eine Elite innerhalb der Studentinnenschaft. 81 Vgl. Kuhn/Mühlenbruch/Rothe 1996, S. 33. 82 Vgl. Hoppe 1988, S. 15 f. 83 Insgesamt gehören 104 Väter zum Katholischen Studentinnenverein Hohenberg, vier zum DAF Frauenbund, 266 zum VTSt und 220 zur DCVSF.

Universität Tübingen

183

Abb. 11  Berufe der 594 ermittelten Väter mit bekanntem Beruf der zweiten Generation (1917 – 1938) der Verbindungsstudentinnen unterteilt nach VTSt (266), Hohenberg (104), DCVSF (220) und DAF (3) (in Prozent).

war der Umstand, dass weitaus mehr Väter innerhalb des höheren Beamtentums einen geistlichen als einen lehrenden Beruf innehatten. Verglichen mit den Vätern aller Tübinger Verbindungsstudentinnen machte der Anteil der Väter mit geistlichen Berufen sogar 64 Prozent innerhalb der DCVSF aus. Auch innerhalb der zweiten Generation des VTSt war der Großteil der Väter als Beamte – vornehmlich höhere Beamte – tätig, hier jedoch im Gegensatz zur DCVSF primär in lehrenden Berufen. Der Katholische Studentinnenverein Hohenberg war mit den älteren drei Damenverbindungen in seiner Verteilung nahezu identisch. Auch hier stammte über die Hälfte der Väter aus dem (höheren) Beamtentum – in Abweichung zu den Vätern anderer Damenbünde allerdings ausschließlich im lehrenden Sektor. Ebenso unterschieden sich die Väter der Hohenbergerinnen darin, dass die Zahl der Handel- und Gewerbetreibenden beinahe gleichauf mit Vätern anderer freier Berufe, insbesondere wie Ärzten und Apothekern, war, während keiner der Arbeiterschaft oder aus sonstigen Berufen entstammte. Zum überwiegenden Teil handelte es sich bei den Vätern der Verbindungsstudentinnen um Männer aus dem höheren Beamtentum, also um gebildete Männer mit einem abgeschlossenen Universitätsstudium. Unklar bleibt, aus w ­ elchen Beweggründen die Väter ihren Töchtern ein Hochschulstudium ermöglichten: Ob ihnen die Bildung ihrer Töchter ebenso am Herzen lag wie die eigene, beziehungsweise der Söhne, ob es ihnen primär darauf ankam, die Heiratschancen der Töchter zu erhöhen oder ob sie sicherstellen wollten, dass die Töchter selbst für ihren Unterhalt aufkommen konnten. Im Rahmen der sozialen Herkunft der Mitglieder spielte aber nicht nur der Beruf des Vaters eine Rolle, sondern auch deren eigener Familienstand, also, ob die Frauen zum Zeitpunkt ihres Studiums beziehungsweise ihrer Mitgliedschaft bereits verheiratet waren

184

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

und Kinder hatten. Darüber hinaus ist von 208 Verbindungsstudentinnen bekannt, dass ihre Geschwister an der Universität Tübingen studierten.84 Diese Geschwister konnten zum einen ausschlaggebend dafür sein, dass die Frauen gleichfalls an dieser Universität studierten, zum anderen zeigt es auch, dass diese Familien offenbar finanziell so gut gestellt waren, dass sie zwei oder mehr Kindern ein Studium ermöglichen konnten. Weitere Verwandte vor Ort konnten Grund für die Studienortwahl sein. So lehrten, wie bereits erwähnt, fünf Väter von Verbindungsstudentinnen an der Universität Tübingen.85 Auch hatten die Onkel von acht Verbindungsstudentinnen ebenfalls dort studiert, der Großvater einer Studentin war Professor an der Universität Tübingen, sowie die ­Mutter einer der Studentinnen dort Lektorin. 26 Verbindungsstudentinnen waren allerdings nicht mehr auf das Wohlwollen und die Unterstützung der Eltern angewiesen, da diese bereits zu Studienzeiten verheiratet waren, sodass es in der Verantwortung des Ehemanns lag, dass seine Frau studieren durfte. Davon entfallen 62 Prozent auf den VTSt und 38 Prozent auf die DCVSF. Damit war keine der Studentinnen des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg betroffen. Manche der Frauen heirateten bereits in ihrer Studienzeit, oftmals Männer, die ebenfalls an der Universität Tübingen studiert hatten, zum Teil sogar selbst einer Studentenverbindung angehörten. Sieben dieser 26 Ehepartner waren Angehörige der Universität Tübingen – fünf als Studenten und zwei als Professoren. Bei Letzteren beiden handelte es sich um Wilhelm Trendelenburg, Professor für Physiologie, der 1923 seine Studentin Verena Gildemeister geheiratet hatte und um Wilhelm Weitz, den Leiter der Tübinger Poliklinik, der 1919 seine Studentin Emmy Neesen geehelicht hatte. Zwei dieser fünf Studenten waren des Weiteren Mitglied in einer Tübinger Studentenverbindung – Nathanael Böckheler, der Ehemann Erika Trendelenburgs (VTSt), der ebenso wie diese Medizin studiert hatte und Mitglied der Verbindung Normannia war, sowie Wolfgang Gerlach, Mitglied des Corps Saxonia und Ehemann von Luise Stark (VTSt). Zwei der verheirateten Frauen, die VTSt-Mitglieder Doris Hähnle und Margarete Saueressig, waren sogar bereits verwitwet, der Ehemann von Hedwig Braun (VTSt) wurde seit dem E ­ rsten Weltkrieg vermisst. Hinzu kamen mit Hanna Iben (VTSt) und Elisabeth Wurster (VTSt) zwei Studentinnen, die verlobt waren. Obwohl diese Frauen bereits während des Studiums heirateten – keine der Studentinnen war bereits vor ihrem Studium verheiratet – wurde keine von ihnen in dieser Zeit ­Mutter. Vermutlich deshalb, weil sie ihre Ehemänner während des Studiums kennen­ gelernt hatten, diese das Studium akzeptierten, wenn nicht sogar unterstützten und ihren zügigen Abschluss fördern wollten.86 84 Vgl. Kapitel 5.2.5. 85 Dies hängt mit der Wohnungsnot für Studentinnen zusammen und wird ausführlich in Kapitel 5.1.4. erläutert. 86 Nur von neun dieser 26 Studentinnen ist die Form des Studienabschlusses bekannt – acht dieser neun schlossen mit einer erfolgreichen Promotion ab, vgl. Kapitel 5.1.4.

Universität Tübingen

185

5.1.3 Akademische Vorbildung Im Jahre 1909 wurde anfänglich nur in Preußen, Schritt für Schritt auch in den anderen deutschen Staaten eine Neuordnung des Mädchenschulwesens eingeführt. Diese sah vier Möglichkeiten für Frauen vor, wie sie ein Studium aufnehmen konnten:87 1.  Durch das Erlangen des Abiturs an einem humanistischen Gymnasium, welches die Frauen für alle Studienfächer qualifizierte. Zumeist mussten die Frauen dort das Abitur als Externe ablegen, da humanistische Gymnasien in der Regel reine Jungenschulen waren. Hauptfächer an den humanistischen Gymnasien waren Deutsch, Latein, Griechisch und Mathematik.88 2.  Durch das Erlangen der Reifeprüfung an einem Realgymnasium. Diese Schulen waren neusprachlich orientiert; oftmals mussten die Frauen Ergänzungsprüfungen ablegen, wenn sie altsprachliche Studienfächer belegen wollten. Im Gegensatz zu den humanistischen Gymnasien wurde an den Realgymnasien kein Griechisch unterrichtet, dafür lag der Fokus auf Französisch und Englisch.89 3.  Durch das Ablegen der Reifeprüfung an einer Oberrealschule. Dieser Schultyp war naturwissenschaftlich-mathematisch geprägt, auch hier mussten gegebenenfalls Ergänzungsprüfungen abgelegt werden. Oberrealschulen lehrten keine alt-, sondern nur neuphilologische Sprachen, also Englisch, Französisch und Deutsch; hinzu kamen Mathematik und Naturwissenschaften als Hauptfächer.90 4.  Durch die Studienberechtigung über das Lehrerinnenseminar (später Lyzeum, beziehungsweise Oberlyzeum).91 Durch diesen Abschluss konnten Frauen den Lehrerinnenberuf an mittleren und höheren Mädchenschulen ausüben. Wollten sie sich als 87 Vgl. hierzu Reichmann 2009, S. 19 f. Ausführlich zu den Möglichkeiten und Verteilung der akademischen Vorbildung vgl. Birn 2015, S. 149 – 155. 88 Vgl. Birn 2015, S. 149. 89 Vgl. ebd. 90 Vgl. ebd. Bei der Betrachtung der Studentinnen der Naturwissenschaften zeigt sich, dass 1910 an den nicht-preußischen Universitäten 79 Prozent der Frauen, die an der NaturwissenschaftlichMathematischen Fakultät studierten, ein Realgymnasium besucht hatten, jedoch nur 14 Prozent ein Gymnasium, vgl. ebd., Grafik XLV. 1918 hatte sich die Verteilung verschoben, da mittlerweile auch Oberrealschulen existierten. Nun hatten nur noch 41 Prozent ihren Abschluss an einem Realgymnasium gemacht, dafür 42 Prozent an einer Oberrealschule. Auf die Gymnasien kamen 15 Prozent, zwei Prozent konnten kein Reifezeugnis vorweisen, vgl. ebd. 91 Erst mit der Zulassung von Mädchen zum Ablegen der Abiturprüfung an Knabenschulen wurde eine Unterscheidung ­zwischen Volksschul- und Oberlehrerinnen notwendig, da zu ­diesem Zeitpunkt nur Lehrerinnen für die Unter- und Mittelstufe benötigt worden waren, vgl. ebd., S. 187. Das Lyzeum, beziehungsweise Oberlyzeum war jedoch nicht identisch mit dem Lehrerinnenseminar, sondern stellte eine ausgebaute Form dieser dar. Die Abgängerinnen der Lyzeen legten die Hochschulreife ab, während geprüfte Lehrerinnen nur ein Lehrerinnenexamen vorzuweisen hatten. Daher werden Absolventinnen der Lehrerinnenseminare und Lyzeen im Folgenden getrennt betrachtet.

186

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Oberlehrerin weiterqualifizieren, benötigten sie zusätzlich zu einer zweijährigen Berufserfahrung an einem Lyzeum einen Universitätsbesuch.92 Noch 1913 wurden in einem Übersichtsblatt für Frauen lediglich acht humanistische Gymnasien gegenüber 47 Realgymnasien und neun Oberrealschulen aufgeführt.93 Eine Neuerung brachte die Reform der Volksschullehrerausbildung von 1924, durch die es zu Änderungen in den Oberstufen der höheren Mädchenschulen kam.94 Von nun an konnte die allgemeine Hochschulreife an sogenannten Aufbauschulen erworben werden, und auch die Oberlyzeen führten nun das Abitur ein.95 Vermehrt gab es höhere Mädchenschulen, an denen das Abitur erlangt werden konnte, auch weil ab 1923 mit rein neusprachlichen Schulen neue Arten von Lehranstalten entstanden. Durch diese erhielten die Mädchenschulen bis zur zehnten Klasse mit dem anschließenden Lehrerinnenseminar nun auch eine Oberstufe, deren Abschluss das Abitur war.96 An der Universität Tübingen sah die Zusammenstellung der Bestimmungen über die Reife zur Immatrikulation wie folgt aus: Ein Abschluss an einem Gymnasium berechtigte zur Immatrikulation an jeder Fakultät, wenn Hebräischkenntnisse vorhanden waren. Wenn nicht, durfte Theologie nicht studiert werden. Der Abschluss an einem Realgymnasium gewährte das Recht auf Immatrikulation an der Philosophischen Fakultät für Geschichte und neuere Sprachen sowie an der Staatswissenschaftlichen und Naturwissenschaftlichen Fakultät (allerdings durften Nicht-Württemberger Staatswissenschaft nicht studieren). Der Abschluss einer zehnklassigen Realschule berechtigte zur Immatrikulation an der Naturwissenschaftlichen Fakultät.97 In Württemberg kam nicht einmal ein Prozent der Frauen ohne Reifezeugnis an die Hochschule.98 Aussagen über die akademische Vorbildung der Mitglieder der Damenverbindungen in Tübingen zu treffen, erweist sich als schwierig. Lediglich von 150 Mitgliedern aller Tübinger Damenbünde ist die Schulbildung bekannt, davon entfallen 82 Mitglieder der DCVSF, 45 auf Mitglieder des VTSt und auf 23 Mitglieder des Katholischen Studentinnen­ vereins Hohenberg. 92 93 94 95 96

Ausführlich zum Lehrerinnenberuf vgl. Albisetti 2007; Jacobi 2013, S. 271 – 277. Vgl. Birn 2015, S. 149. Vgl. Jacobi 2013, S. 372 f. Vgl. ebd. Vgl. ebd., S. 373. 1925 wurde wiederum eine weitere Schulart eingeführt, als die Mittelschule neugestaltet wurde. So konnten Mittelschulen nun nach fünf unterschiedlichen Mustern beziehungsweise Lehrplänen organisiert werden, die sich an die veränderten Erwerbsverhältnisse angepasst hatten, vgl. ebd., S. 374. Unter den Nationalsozialisten kam es wiederum zu Neuerungen, durch die sich die Frauen auf die Rolle als Hausfrau und M ­ utter zurückbesinnen sollten, vgl. ebd., S. 376 f. 97 Vgl. UAT 117/205. 98 Vgl. Paletschek 2001, S. 123. Mit 51 Prozent der männlichen Studierenden hatte hier der Großteil ein Gymnasium besucht, nur 21 Prozent ein Realgymnasium und lediglich 20 Prozent eine Oberrealschule. Nur 0,03 Prozent der Studenten war ohne Abitur an der Universität, vgl. ebd.

Universität Tübingen

187

Abb. 12  Vorakademische Bildung der Gesamtstudentinnenschaft (8750) deutscher Universitäten im Jahre 1926/27 und der Gesamtstudentinnenschaft der Universität Tübingen des Jahres 1928 (333) (in Prozent). Quelle: Vgl. Graven 1931, S. 330.

Ein Grund für die weitgehend unbekannte Vorbildung der Studentinnen ist, dass die Vorbildung in der Regel erst ab den 1930er Jahren in den Studentenakten vermerkt wurde. Davor ist eine Vorbildung nur bekannt, wenn die Frauen ihre Studienbefähigung für den gewünschten Studiengang nachgewiesen hatten (hier handelte es sich zumeist um den Nachweis von Latein-, Griechisch- oder Hebräisch Kenntnissen beziehungsweise um den Nachweis einer Ergänzungsprüfung, vor allem für die Fächer Theologie und Medizin). Wie bereits erwähnt, war der Zugang zum Hochschulstudium bis zur Neuordnung des Mädchenschulwesens durch die preußische Reform 1909 nicht nur schwierig, sondern auch uneinheitlich. Letztgenannter Umstand spiegelt sich auch in der Vorbildung der Studentinnen wider, wenn man diese im zeitlichen Kontext betrachtet: Im ersten Jahrzehnt des Frauenstudiums an der Universität Tübingen ist nur von 16 Mitgliedern der ersten Generation des VTS t die Vorbildung bekannt. Der überwiegende Teil bestand aus geprüften Lehrerinnen, die sich an der Universität weiterbilden wollten. Eine reguläre Schulbildung hatten nur die wenigsten Studentinnen dieser ersten Generation erhalten. Im Vergleich hierzu stammte der Großteil der Abschlüsse der Tübinger Verbindungsstudentinnen insgesamt von Abgängerinnen eines Realgymnasiums. Ihnen folgten mit beinahe gleichem Anteil Schülerinnen regulärer Gymnasien, Oberlyzeen und Oberrealschulen.99 Höhere Töchterschulen oder geprüfte Lehrerinnen waren im Allgemeinen auch nur vergleichsweise wenig im Kreis der Verbindungsstudentinnen zu finden.100 Durch die Verteilung der akademischen Vorbildung auf die Mitglieder der einzelnen Verbindungen entsteht kein einheitliches Bild. Einzig der Umstand eint, dass bis auf ein 99 Von diesen Frauen hatten 25 Prozent ein Mädchengymnasium besucht. 100 79 Prozent der Damen waren bereits geprüfte Lehrerinnen.

188

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 13  Vorakademische Bildung der ersten Generation an Verbindungsstudentinnen (171) der Universität Tübingen (1900 – 1916) (in Prozent).

Abb. 14  Vorakademische Bildung der Tübinger Verbindungsstudentinnen (150) sowie des VTSt (45), Hohenbergs (23), der DCVSF (82) und des DAF (0) der Jahre 1910 – 1938 insgesamt (in Prozent).

Mitglied von Hohenberg alle Lehrerinnen dem VTSt angehörten, was vermutlich der Tatsache geschuldet ist, dass die Angehörigen der frühen Studentinnengeneration oftmals bereits im Beruf stehende Lehrerinnen waren.101 Beim Katholischen Studentinnenverein Hohenberg fällt wiederum auf, dass der Großteil der Mitglieder von einem Gymnasium, Realgymnasium oder einer anderen gymnasialen Schulart kam. Lediglich vier Prozent waren Lehrerinnen. Beim VTS t hatten die meisten Mitglieder zwar ein Gymnasium besucht, dennoch besaß ein nicht geringer Teil keine Hochschulreife. Einen besonders hohen Anteil machten dagegen geprüfte Lehrerinnen und Abgängerinnen von höheren Töchterschulen aus. Prozentual gesehen hatten die Mitglieder Hohenbergs am häufigsten eine Form eines Gymnasiums besucht. Allgemein fällt bei der Betrachtung der ersten Generation der hohe Anteil an Lehrerinnen auf, der ganz typisch für die ersten Studentinnen war. Zwei Drittel davon waren geprüfte oder ausgebildete Lehrerinnen und nur je fünf Prozent hatten ein Gymnasium oder Reformgymnasium, eine höhere Töchterschule oder eine Oberrealschule besucht. Die Studentinnen aus Preußen hatten dabei vorwiegend ein Oberlyzeum oder ein Realgymnasium besucht, über die Hälfte der Württembergerinnen ein klassisches oder humanistisches Gymnasium oder eine Oberrealschule.

101 Vgl. Birn 2015, S. 153.

Universität Tübingen

189

Abb. 15  Vergleich des Anteils der Gymnasial-Abgängerinnen innerhalb des VTSt (19), Hohenbergs (13), der DCVSF (30) sowie des DAF (0) und innerhalb der Tübinger Damenverbindungen (150) 1910 – 1938 (in Prozent).

5.1.4 Studium Unter den Rahmenbedingungen des Studiums werden in dieser Arbeit folgende Faktoren zusammengefasst: Alter der Mitglieder sowohl bei Studieneintritt als auch bei Eintritt in die Verbindung, die Wohnsituation der Mitglieder sowie die mit dem Studium verbundenen Kosten, aber auch die Verteilung der Studienfächer und die hiermit einhergehende Dauer des Studiums, der Studienabschluss und – falls bekannt – die Berufsausübung.

5.1.4.1 Studienfachverteilung Vor der Betrachtung der Damenverbindungen im Einzelnen werden die entsprechenden Zahlen für die Studentinnen des Deutschen Reichs in ihrer Gesamtheit begutachtet. Aus den Übersichten des Statistischen Reichsamts sowie der Deutschen Hochschulstatistik lassen sich dabei konkrete Aussagen über die Zusammensetzung sowie die akademische und soziale Situation der Studentinnen tätigen.102 Was die Studienfachverteilung der Studentinnen betrifft, so fokussierten sich die jungen Frauen vor allem auf die Philosophische Fakultät und Medizin. Die Konzentration auf gerade diese Fächer hing damit zusammen, dass diese für die Aus- und Weiterbildung für das höhere Lehramt von Nöten waren, welches für einen Großteil der Frauen Berufsziel war.103 Gerade Töchter aus gesellschaftlich und sozial höheren Schichten 102 Hierbei werden insbesondere die Zahlen der Semester ­zwischen 1925 und 1927 mit einbezogen, da diese in vollem Umfang vorliegen. 103 Mit der Weiterbildung der Lehrerinnen hängt auch die extrem hohe Anzahl an Studentinnen der Philosophischen Fakultät aller deutschen Universitäten zusammen. Deren Anteil überstieg, im Gesamtschnitt des Reichs gesehen, nach 1910 den der Medizinerinnen, da Preußen Lehrerinnen, die lediglich ein Lehrerinnenseminar besucht hatten, zum Zwecke der Weiterbildung einen Universitätsbesuch erlaubte. Dies galt jedoch nur für preußische Universitäten und nur für Fächer der Philosophischen Fakultät, was deren Zulauf enorm ansteigen ließ, vgl. ebd., S. 126. Der Umstand, dass sich so viele Lehrerinnen an der Universität weiterbilden wollten, hing vermutlich damit zusammen, dass es für Lehrerinnen eine Zölibatsklausel gab, die besagte, dass Frauen nur

190

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

s­ tudierten, insbesondere zu Beginn des Frauenstudiums, oftmals Medizin oder waren an der Philosophischen Fakultät eingeschrieben. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich diese Schichten entsprechend liberal zeigten und ein Frauenstudium toleriert beziehungsweise sogar unterstützt wurde. Jedenfalls waren die eventuellen Vorurteile innerhalb ­dieses Standes bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei dem Rest der Gesellschaft. Auffallend ist, dass die jungen Frauen aus den höheren Schichten verstärkt dazu neigten, die von ihnen erwartete Rolle einer Weiblichkeit ausfüllen zu wollen und dementsprechend die Fächer der Philosophischen Fakultät und Medizin studierten, die dieser Rolle am nächsten kamen.104 Gerade für Katholikinnen war dies ein sehr bedeutender Faktor, denn der weibliche Wesenscharakter als M ­ utter und Ehefrau war innerhalb der katholischen Milieus und ­Kirche der vorherrschende Gedanke. Allerdings muss beachtet werden, dass gerade in den ersten Jahren des Frauenstudiums den Studentinnen nur eine geringe Anzahl an Studienfächern und Abschlüssen offenstand. So konnten diese lediglich die pharmazeutische, zahnärztliche und ärztliche Prüfung ablegen, in der Humanmedizin auch die Approbation erlangen und in Württemberg die Dienstprüfung für das humanistische sowie realgymnasiale Lehramt ablegen.105 Ausgeschlossen waren Studentinnen der Evangelischen Theologie von Dienstprüfungen, auf katholischer Seite von Schlussprüfungen.106 Zudem durften Frauen keine höheren Justizdienstprüfungen, Staatsprüfungen für den höheren Verwaltungs- und höheren Finanzdienst sowie Prüfungen für den ärztlichen Staatsdienst ablegen.107 Trotz der gesetzlichen Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Weimarer Republik blieb die Ungleichbehandlung beim Zugang von Frauen zu den akademischen Berufen weiter bestehen und wurde erst Ende der 1920er Jahre allmählich aufgeweicht.108 Vor allem die Fächer der Rechtswissenschaften und Theologie waren bei Frauen unterrepräsentiert.109 Boehlke sieht den hierfür Grund darin, dass es zwar ein durch so lange an staatlichen Schulen unterrichten durften, bis sie verheiratet und dementsprechend finanziell abgesichert waren, vgl. ebd., S. 186 f. Diese Klausel wurde erst nach dem E ­ rsten Weltkrieg aufgehoben (da Lehrerinnen gebraucht wurden, und so oftmals ehemalige Lehrerinnen nach dem Tod des Ehemannes im Feld wieder in den Beruf einstiegen. Zudem wurde festgestellt, dass Frauen mit weniger Lohn bedacht werden konnten als Männer), vgl. Huerkamp 1996, S. 217; Schmidt 2018, S. 32 – 38. Artikel 128, Absatz II der Weimarer Reichsverfassung setzte fest: „Alle Ausnahmebestimmungen gegen weibliche Beamte werden beseitigt“, zitiert nach Huerkamp 1996, S. 215. Die nichtpreußischen Universitäten waren, was Medizin und Fächer der Philosophischen Fakultät betraf, weiterhin gleich beliebt. 104 Vgl. Spitznagel 1974, S. 166. 105 Vgl. Glaser 1992b, S. 58. 106 Vgl. ebd., S. 59. 107 Vgl. ebd. 108 Vgl. ebd., S. 59 f. Hierzu vgl. auch Lohschelder 1994, S. 136 – 207. 109 Dass so wenige Frauen Jura studierten, lag nicht nur an dem Umstand, dass es zu geringe Berufsmöglichkeiten für Frauen gab, sondern auch daran, dass im Zuge des Staatsexamens neben der fachlichen Leistung auch die Würdigkeit der Kandidaten geprüft wurde; vor allem aber mussten

Universität Tübingen

191

die V ­ erfassung garantiertes Recht auf den Beamtenstatus für Frauen im höheren Staatsdienst gab, allerdings zielten diese Berufspositionen „auf die Ausübung unmittelbarer Herrschaftsfunktionen in ­Kirche und Staat ab, die traditionell eine Domäne der Männer darstellten“.110 Gerade in der Theologie war anfangs noch nicht einmal geregelt, ob und in welcher Weise überhaupt eine Abschlussprüfung erfolgen durfte,111 geschweige denn die Berufsaussichten studierter Theologinnen beachtet.112 Für den Großteil der Frauen, alle Anwärter nachweisen, dass sie finanziell so gestellt waren, dass sie die Zeit des damals noch unbezahlten Referendariats von fünf Jahren selbst überbrücken konnten, vgl. Birn 2015, S. 256. Dies bedeutete selbstverständlich eine hohe finanzielle Belastung, die sich nur Töchter aus sozial höheren Schichten leisten konnten. Demensprechend studierte auch nur eine sehr geringe Anzahl Frauen ­dieses Fach. So wählten 1911 reichsweit nur 41 Frauen das Fach Jura, zumeist Töchter von hohen Beamten, Industriellen und Kaufleuten, vgl. ebd., S. 257. Die Hälfte dieser Studentinnen war protestantischer Konfession, ein Drittel war katholisch und 17 Prozent jüdisch. Der doch hohe Anteil katholischer Studentinnen kann durch die bessere vorakademische Bildung, aber auch durch die Herkunft aus einem finanziell abgesicherten Elternhaus erklärt werden, vgl. ebd. So hatten 1910 75 Prozent der Frauen ihre Reifeprüfung an einem Realgymnasium und 25 Prozent an einem Gymnasium erlangt, 1918 bereits 30 Prozent an einem Gymnasium, 37 Prozent an einem Realgymnasium und 30 an einer Oberrealschule, vgl. ebd. Was das Theologiestudium betrifft, so war es ein sehr kurzes und vor allem kostengünstiges Studium, das primär Töchter aus niederen und mittleren sozialen Schichten wählten, wie im Verlauf noch bei den Mitgliedern der DCVSF zu sehen sein wird. Insgesamt studierten 1910 nur fünf Studentinnen reichsweit Theologie, 1918 war es mit 29 nur ein halbes Prozent der Gesamtstudentinnenschaft an deutschen Hochschulen, vgl. ebd., S. 268. Zum evangelischen Theologiestudium und dem Kampf der Öffnung kirchlicher Ämter vgl. Frauenforschungsprojekt 1994. 110 Boehlke 1985, S. 7; vgl. auch Schaser 2000, S. 105 f. Hier wird jedoch im Folgenden gezeigt, dass die Theologie gerade bei den Studentinnen der protestantischen Damenverbindungen einen sehr hohen Anteil ausmachte. Offenbar spielte es keine Rolle, ob die Berufsaussichten hier gering waren. So konnten Frauen bereits vor 1945 im Studentinnenpfarramt tätig sein. Hinzu kamen Arbeiten als Vikarin, in der Seelsorge, selbstverständlich als Religionslehrerin oder Gemeindehelferin oder im Dienst eines kirchlichen Werkes und mit Ende des Kriegs in Ausnahmefällen sogar als Gemeindepfarrerin, da selbst Pfarrer zum Krieg eingezogen worden waren und die Plätze auf der Kanzel nicht unbesetzt bleiben konnten. Viele der Mitglieder der Tübinger Damenbünde, die Theologie studierten, wurden in der Nachkriegszeit bekannte Theologinnen. So waren beispielsweise fünf der 13 Autorinnen des Büchleins „Die Vikarin – Der Dienst der Frau in den Ämtern der K ­ irche“ ehemalige Mitglieder der DCVSF, vgl. Paulsen 1956. Ausführlich zum Theologiestudium bei Frauen vgl. Drape-Müller 1994. Wichtig ist hierbei auch die Stellung der DCVSF als Verband. Denn obwohl derart viele Mitglieder Theologie studierten, hielt sich der Verband über sehr lange Zeit aus der Debatte um die Zulassung von Frauen zum Theologiestudium und zu kirchlichen Ämtern heraus, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 41. Zu Zulassung und Berufsausschichten von Juristinnen vgl. Rust 1997, S. 343 – 362. 111 Vgl. Drape-Müller 1994, S. 5. 112 Erst nach dem ­Ersten Weltkrieg wurden aufgrund des Pfarrermangels die ersten Frauen – jedoch nur mit Ausnahmeregelungen – zum kirchlichen Examen zugelassen, davor durften sie lediglich promovieren, jedoch kein Examen ablegen, vgl. ebd. So war es dem DCVSF-Mitglied und Ehefrau Carlo Schmids, Lydia Schmid, 1924 noch nicht möglich gewesen, die Erste theologische Dienstprüfung abzulegen. Sie hatte Theologie und Philologie studieren müssen, da ihr das theologische

192

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

die Theologie studierten, blieb letztlich nur der Beruf der Religionslehrerin.113 Erst ab den 1920er Jahren, also beinahe zwei Jahrzehnte nach der Einführung des Frauenstudiums, wurde die Frage nach den Berufsperspektiven studierter Theologinnen innerhalb der evangelischen Landeskirche diskutiert.114 In der Folgezeit wurden die Berufe der Pfarramtshelferin und Vikarin eingeführt (bis 1927), allerdings waren weder die einen noch die anderen zu Sakramentsverwaltung und Wortverkündung explizit zugelassen.115 Hierzu Lenore Volz, Mitglied in der DCVSF Tübingen: Es war schwierig, diese Theologinnen in den Gemeinden einzusetzen […] Nicht erlaubt war den Theologinnen eine Predigt in irgendwelcher Form vor der ganzen Gemeinde. Verboten waren Taufen, Abendmahl, Beerdigungen und Trauungen. Damit war klar, daß eine Theologin nur zusätzlich in einer größeren Stadt eingesetzt werden konnte, niemals auf dem Land, etwa in einem Dorf. Erlaubt war: Religionsunterricht, vorwiegend an Mädchenklassen […] Ferner Mitarbeit in der weiblichen Jugendarbeit […] Beteiligung am Kindergottesdienst […] Seelsorge im Roten Kreuz und im städtischen Krankenhaus […] Unterstützung des Dekans in einzelnen Fällen.116

Erst lange nach dem Zweiten Weltkrieg, ab 1965, nahmen die evangelischen Landes­ kirchen Frauen in den vollen Pfarrdienst auf.117 Examen in Tübingen verwehrt worden war, und sie das Fach nur mit der Licentatenprüfung beenden konnte. Ihr Philologiestudium konnte sie nicht nur mit dem Examen beenden, sondern auch zum Dr. phil. promovieren, vgl. Volz 1994, S. 54. Allerdings durften Frauen trotz der Zulassung weder predigen noch ein geistliches Amt bekleiden oder die Sakramente spenden. 113 Vgl. Drape-Müller 1994, S. 6. Hierzu die spätere Theologin Elsbeth Oberbeck 1918: „Welche größere Liebe kann man den Menschen unter den Nöten dieser Zeit antun als ihnen das Evangelium Jesu Christi bringen? Die Pfarrer allein können die Aufgabe nicht bewältigen. Wer hilft? Was hilft? Frauenarbeit! nach [sic!] dir wird gerufen! Wir haben ja kein Priestertum, das herrscht über die Menschen und darum nur Männeramt sein könnte, sondern wir haben ein Pfarramt, das dient, und das Recht zu dienen hat noch keine Zeit den Frauen versagt […] Darum wagt es, Schwestern, den beschwerlichen, aber beseligenden Weg des theologischen Studiums zu beschreiten!“, Oberbeck, Elsbeth, zitiert nach Raupach 1994, S. 1. Auch die Frauenrechtlerin Hedwig Dohm äußerte sich 1874 zur Problematik von Frauen und K ­ irche: „Aber es wird ein Tag kommen, wo die Frau, der Nadel und des Kochlöffels überdrüssig, diese Geschlechtssymbole von sich wirft, wo sie, müde der abgedroschenen Phrasen, mit denen sie bisher betrogen wurde, dem Despoten ‚Mann‘ den Gehorsam kündigen und Gehorsam fordern wird von denen, die ihr unterthan im Geiste. Kommen wird der Tag, wo sie in die Tempel der Männer dringen, ihre Kanzeln besteigen und ein neues Evangelium predigen wird, die frohe Botschaft von der Menschenwerdung des Weibes“, Dohm zitiert nach Henze 1994, S. 19. 114 Vgl. Gause 2008, S. 711. 115 Vgl. ebd., S. 712. Erst während des Zweiten Weltkriegs übernahmen Vikarinnen sämtliche Pfarramtsaufgaben innerhalb der Gemeinden. 116 Volz 1994, S. 56. 117 Vgl. Gause 2008, S. 712. In Württemberg durften Theologinnen der Evangelischen Landeskirche erst ab 1968 den vollen Pfarrberuf ausüben, vgl. Volz 1994, S. 162 – 165.

Universität Tübingen

193

Die katholische K ­ irche wiederum hält bis zum heutigen Tage an der Exklusivität der Männer in einem geistlichen Amt fest. In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg war die Berufsaussicht einer studierten katholischen Theologin daher auf den Beruf einer Religionslehrerin beschränkt. Fächer der Philosophischen Fakultät, insbesondere Sprachen, und Medizin standen zahlenmäßig in großem Abstand zu Fächern wie Naturwissenschaften/Mathematik,118 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 119 sowie Rechts- und Staatswissenschaften.120 Von 6773 Studentinnen in Deutschland im Sommersemester 1925 studierte über die Hälfte an der Philosophischen Fakultät und nicht einmal ein Drittel an der Medizinischen.121 Die übrigen Fächer machten zusammengenommen nur einen verschwindend geringen Teil aus.122 In den darauffolgenden zwei Semestern stiegen die Zahlen der Studentinnen absolut zwar an, die Verteilung der Studienfächer blieb jedoch gleich.123 Die Verteilung 118 1910 studierten beinahe 15 Prozent der Frauen Naturwissenschaften und 1918 19 Prozent, vgl. Birn 2015, S. 222. Was die Konfession der Naturwissenschaftlerinnen betraf, so waren 1911 67 Prozent protestantisch, 24 Prozent katholisch und fünf Prozent jüdisch. 1918 hatte sich der Anteil insoweit verschoben, als dass 59 Prozent protestantisch, 37 Prozent katholisch und vier Prozent jüdisch waren, Birn 2015, S. 223. Besonders Mathematik war bei den katholischen Studentinnen beliebt: 1918 studierten 78 Prozent der Katholikinnen insgesamt in ­diesem Bereich. Birn erklärt diesen Umstand damit, dass Katholikinnen zumeist einen Lehrberuf anstrebten, wohingegen Protestantinnen mehr auf eine akademische Karriere aus waren, vgl. ebd., S. 223. Dies würde auch der Einstellung der katholischen K ­ irche entsprechen, die die Frauen weiterhin in ihrem Wesenscharakter als Fürsorgerin sah. 119 Nationalökonomie oder Kameralistik, die die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften umfasste, war besonders bei Jüdinnen nach dem ­Ersten Weltkrieg sehr beliebt. Zu ­diesem Zeitpunkt studierten zehn Prozent von ihnen an nicht-preußischen und zwölf Prozent an preußischen Universitäten ­dieses Fach, vgl. ebd., S. 261. 1910 war dies noch anders gewesen und eine Unterrepräsentanz der jüdischen Studentinnen zu verzeichnen. Viele der Kameralistikstudentinnen stammten aus dem Wirtschaftsbürgertum, vor allem Familien von Handel- und Gewerbetreibenden, aber auch freie Berufe; nur sehr wenige Beamte sind unter den Vätern zu finden, vgl. ebd., S. 262. 120 Die Universität Tübingen konnte jedoch einen vergleichsweise hohen Anteil an Nationalökonominnen vorweisen. Dies lag an den Zulassungsbestimmungen der Staatswissenschaftlichen Fakultät. Diese sah zwar das Reifezeugnis einer höheren Lehranstalt als Grundlage der Zulassung zu Studium und Promotion der Staatswissenschaft vor, praktizierte jedoch eine ganze Reihe von Ausnahmeregelungen, vgl. Glaser 1992b, S. 104. So reichten in der Praxis Vorprüfungen oder Gutachten von Professoren über Kenntnisse oder besonders herausragende Doktorarbeiten aus, um zur mündlichen Doktorprüfung zugelassen zu werden. Hierdurch konnten Frauen, die die Ausbildung eines höheren Lehrerinnenseminars oder sogar lediglich die höhere Mädchenschule abgeschlossen hatten, ohne Immatrikulation den Doktorgrad erwerben, vgl. ebd., S. 104 f. Zu den Berufsmöglichkeiten von Nationalökonominnen vgl. ebd., S. 106. 121 1908 studierten an den badischen, bayerischen und württembergischen Universitäten insgesamt 56 Prozent der Frauen Medizin, 1910 an den nicht-preußischen Universitäten 38 Prozent, reichsweit immerhin 24 Prozent, vgl. Birn 2015, S. 208 f. 122 Vgl. Graven 1931, S. 320. 123 Nur im Wintersemester 1926/27 überstieg die Zahl der Studentinnen der Rechtswissenschaft die der Studentinnen der Rechts- und Staatswissenschaft. In der Zeit des ­Ersten Weltkriegs waren

194

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 16  Anteil der Gesamtstudentinnenschaft (6773 Studentinnen) der deutschen Universitäten des Jahres 1925 ­zwischen Medizinischer und Philosophischer Fakultät (in Prozent). Quelle: Vgl. Birn 2015, S. 208 f.

und Wahl der Studienfächer änderte sich auch während der Zeit des Nationalsozialismus nicht wesentlich.124 So waren die Fächer der Philosophischen Fakultät und das Medizinstudium die beliebtesten.125 Ein starker Zuwachs erfolgte bei den naturwissenschaftlichen Fächern und der Ökonomie ­zwischen 1932 und 1943; der Anteil dieser Disziplinen stieg in ­diesem Zeitraum jeweils um beinahe 40 Prozent an.126 An der Universität Tübingen studierte zu Beginn des Frauenstudiums über die Hälfte der Studentinnen an der Philosophischen Fakultät, die restlichen Studentinnen waren an der Medizinischen Fakultät eingeschrieben.127 Erst nach Ende des E ­ rsten Weltkriegs verschoben sich die Studieninteressen der Frauen insofern, als dass der Anteil der beiden Fakultäten sich drehte.128 Was die übrigen Fächer betraf, lagen die naturwissenschaft­lichen Fächer trotz des Umstands, dass Tübingen als erste deutsche Universität eine eigene Naturwissenschaftliche Fakultät gegründet hatte, unter dem Reichsdurchschnitt.129 Darüber hinaus studierten Frauen 1910 weder Rechtswissenschaften noch Theologie, 1918 lagen diese beiden Fächer bei nur etwas über einem Prozent.130 War die Universität Tübingen bei männlichen Studenten der Evangelischen Theologie die Ausbildungsstätte schlechthin, galt dies für Theologiestudentinnen in noch viel höherem Maße. Insgesamt änderte sich die Frequenz der einzelnen Fakultäten während des Nationalsozialismus insoweit, als dass die Katholische Fakultät untypischerweise, im Gegensatz zu den anderen Fakultäten, eine Zunahme an Studierenden verzeichnen konnte.131 Gründe hierfür sieht Setzler in der besonderen Stabilität und im Konkordat der katholischen K ­ irche. Die Evangelische Philologie und Medizin die vorherrschenden Studienfächer bei den Studentinnen der deutschen Hochschulen gewesen, vgl. N. N., DCVSF 1917, S. 24. 124 Vgl. Grüttner 1995, S. 128 – 135, S. 491. Allerdings sank die Anzahl der Jurastudentinnen noch weiter, da Frauen per Anordnung Hitlers ab 1939 nicht mehr den Beruf der Richterin oder Staatsanwältin ergreifen durften, vgl. ebd., S. 133 f. 125 Vgl. ebd., S. 491. 126 Vgl. ebd. 127 Vgl. Grüttner 1995, S. 176. 128 Vgl. Birn 2015, S. 208 f. 129 Vgl. ebd., Grafik XXIII. 130 Vgl. ebd., Grafik XX; Grafik XIX; Grafik XXIV. 131 Vgl. Setzler 1977, S. 222 f.

195

Universität Tübingen

Abb. 17  Studienfachverteilung der Gesamtstudentinnenschaft der Universität Tübingen 1910 (35) und 1918 (292) (in Prozent). Quelle: Vgl. Birn 2015, Grafik XVI, Grafik XIX–XXIV.

Fakultät musste dagegen ab 1936/37 einen deutlichen Rückgang an Studierendenzahlen verzeichnen, vermutlich aufgrund der antiklerikalen Haltung der Nationalsozialisten, die sich durch unterschiedliche Maßnahmen negativ auf die Fakultät und den Unterricht auswirkte.132 Am stärksten betroffen von einem Studierendenrückgang war die Juristische Fakultät, gefolgt von der Philosophischen.133 Beide waren nach der Vermutung ­Setzlers in die nationalsozialistische Ideologie verstrickt, weshalb sie von den Studierenden gemieden wurden, da kein unabhängiger Unterricht mehr möglich war.134 Medizin und die naturwissenschaftlichen Fächer erlebten wiederum einen kriegsbedingten Zuwachs. Tabelle 3: Studienfachverteilung der Gesamtstudentinnenschaft Tübingens des Jahres 1918 (292) beziehungsweise der Jahre 1910 – 1938 (in absoluten Zahlen und in Prozent). Gesamt Studentinnenschaft Universität Tübingen (292)

Verbindungsstudentinnen insgesamt (803)

Verein Tübinger Studentinnen (VTSt) (396)

Deutsche DeutschChristliche AkadeVereinigung Hohenmischer Studierenberg (110) Frauenbund der Frauen (DAF) (4) (DCVSF) (293)

Philosophische Fakultät*

78

27

296

37

162

41

42

38

92

31

2

50

Medizin

149

51

256

32

139

35

43

39

73

25

1

25

Rechtswissenschaften

4

1

11

1

5

1

3

3

2

1

0

0

Naturwissenschaften

25

9

100

13

66

17

12

11

21

7

1

25

Theologie**

3

1

106

13

2

1

2

2

102

35

0

0

132 Vgl. ebd., S. 224. 133 Vgl. ebd. 134 Vgl. ebd.

196 Kameralistik/ Staatswissenschaften

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

33

11

34

4

22

5

8

7

3

1

0

0

Quelle: Vgl. Birn 2015, Grafik XVI, Grafik XIX–XXIV. * Verglichen mit den anderen deutschen Universitäten lag der Anteil der Studentinnen der Philosophischen Fakultät mit 13 Prozent am niedrigsten, vgl. Birn 2015, S. 128. Auch was das naturwissenschaftliche Studium betraf, war Tübingen mit neun Prozent Schlusslicht, vgl. ebd., S. 129. Allerdings war Tübingen, neben München, bis nach dem ­Ersten Weltkrieg die einzige Universität mit einer Staatswissenschaftlichen Fakultät, an der elf Prozent Frauen studierten, vgl. ebd. Erstaunlich ist hierbei, dass der Anteil der männlichen Studierenden d ­ ieses Faches lediglich bei sieben Prozent lag. Was Rechtswissenschaften anging, lag Tübingen mit 15 Prozent Frauenanteil auf dem letzten Platz der deutschen Universitäten. Die evangelische Theologie dagegen hatte in Tübingen seit jeher großen Zulauf, vgl. ebd., S. 130. Für diese Fachrichtung war die Universität schon immer anerkannt gewesen, Tübingen galt als eines der Zentren der Theologenausbildung. Nach dem E ­ rsten Weltkrieg konnte die Theologische Fakultät in Tübingen, nach der in Berlin, sogar den höchsten Zulauf verzeichnen und hatte mit 30 Prozent auch den größten Anteil aller Fakultäten in Tübingen, vgl. ebd. Der Frauenanteil lag jedoch lediglich bei einem Prozent. ** Hierbei handelte es sich um 104 evangelische und zwei katholische Theologiestudentinnen.

Die größte Gruppe bildeten die Alt- und Neuphilologinnen innerhalb des VTSt, entsprechend dem dort oft vertretenen Beruf der Lehrerin.135 Innerhalb Hohenbergs bildeten Maria Auchter und Rosa Feifel eine Besonderheit als katholische Theologiestudentinnen. Anders als bei den übrigen drei Verbindungen überwogen bei der DCVSF nicht die Medizinstudentinnen, sondern mit über einem Drittel (evangelische) Theologiestudentinnen. Erst danach folgten die Studentinnen der Philosophischen sowie der Medizinischen Fakultät.136 Im Vergleich mit der Zusammensetzung der Studienfächer der Mitglieder des Verbands der DCVSF unterschieden sich die Mitglieder des Tübinger Kreises. Denn in der gesamten DCVSF dominierten Studentinnen der Philosophischen Fakultät vor den Theologinnen, denen wiederum die Mathematikerinnen und Naturwissenschaftlerinnen folgten. Lediglich ein Bruchteil studierte hier Medizin, Rechtswissenschaften, Kameralistik oder Staatswissenschaften.137 Hilpert-Fröhlich erklärte die erhebliche Anzahl an Theologiestudentinnen, die sich von den übrigen Verbindungen und Verbänden stark unterschied, mit dem hohen Maß an Religiosität innerhalb der DCVSF und ihrer Mitglieder.138 Natürlich kann bei der Studienwahl aber auch der Einfluss des Berufs der Väter eine Rolle gespielt haben.139 135 Im VTSt waren in der frühen Verbindungszeit verhältnismäßig viele Juristinnen zusammengeschlossen, obwohl die Berufsaussichten hier vergleichsweise gering waren. Jedoch ging es den frühen Studentinnen oftmals weniger um eine mögliche spätere Berufsausbildung als um die Erweiterung ihres Allgemeinwissens, vgl. Schaser 2000, S. 105 f. 136 Im Vergleich studierten die Mitglieder der gesamten DCVSF, also aller Kreise beziehungsweise Universitäten, vor allem an der Philosophischen oder Medizinischen Fakultät, wodurch Tübingen wohl als Ausnahme gelten kann, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 25. Genau wie die Gesamtstudentinnenschaft war das Berufsziel der anderen DCVSF-Mitglieder Ärztin oder Lehrerin. 137 Vgl. ebd., S. 93. 138 Vgl. ebd. 139 Die soziale Herkunft der Gesamtmitglieder der DCVSF gleicht in d ­ iesem Fall der des Tübinger Kreises. Der Großteil stammte aus dem höheren Mittelstand, die Väter waren Bildungsbürger,

Universität Tübingen

197

Abb. 18  Studienfachverteilung der jüdischen Mitglieder (13) des VTSt 1910 – 1934 (in Prozent).

Die 13 jüdischen Mitglieder des VTSt repräsentierten wiederum den Reichsdurchschnitt der jüdischen Studentinnen. Innerhalb der jüdischen Studentinnenschaft aller deutscher Hochschulen, die zu Beginn des Frauenstudiums in der deutschen Gesamtstudentinnenschaft stark überrepräsentiert war, war der prozentuale Anteil an Medizinstudentinnen am höchsten.140 Von den jüdischen Verbindungsstudentinnen in Tübingen studierte über die Hälfte Medizin und nicht einmal ein Zehntel Philologie. In der Zeit des Nationalsozialismus verschob sich die Studienfachverteilung insofern, als dass die Nationalsozialisten durch die Eindämmung des Frauenstudiums eine staatliche Reglementierung durchsetzten. Dies veranlasste Studienanfängerinnen, ihre Studienfachwahl sorgfältig zu überdenken. An der Philosophischen Fakultät waren Frauen seit jeher am stärksten vertreten und auch in den 1930er Jahren dementsprechend überrepräsentiert. Die Fächer dieser Fakultät dienten den früheren Studentinnen weniger als Basis einer späteren Berufsausübung, denn der Erlangung einer gewissen Allgemeinbildung vor der Ehe.141 Sowohl in den Rechtswissenschaften als auch in der Theologie sank die Zahl der Studentinnen dieser Fächer rapide. Die Anzahl an Medizinstudentinnen hingegen stieg dagegen weiter an, sodass im Wintersemester 1938/39 schließlich ein Fünftel aller Studentinnen für ­dieses Fach immatrikuliert war.142 Die Auswirkungen des nationalsozialistischen Vorgehens in Hinblick auf die Damenbünde waren dennoch, was die Studienfachverteilung anbelangt, offenbar nicht allzu groß. Von den 168 Studentinnen, die im infrage kommenden Zeitraum studierten, waren über ein Drittel Theologiestudentinnen. Bis auf eine evangelische Theologiestudentin des VTSt gehörten alle der DCVSF an. Somit unterschied sich die Zusammensetzung nicht von der Zeit vor der Machtergreifung. Zwar studierten nun auch mehr Mitglieder der DCVSF Medizin und nur noch knapp fünf Prozent aller Damenverbindungsstudentinnen ein naturwissenschaftliches Fach, ansonsten war die Verteilung jedoch grundlegend die ­gleiche geblieben; es gab sogar beim Katholischen Studentinnenverein Hohenberg und dem VTSt nun je eine Juristin. zumeist Lehrer, Pfarrer oder Beamte, vgl. ebd., S. 94. 140 Vgl. Rürup 2008, S. 78. 141 Vgl. Umlauf 2015, S. 533. 142 Vgl. ebd., S. 534.

198

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Bei Betrachtung eines Zusammenhangs ­zwischen der Studienfachwahl der Studentinnen mit dem Beruf ihrer Väter lässt sich nicht eindeutig ein signifikanter Zusammenhang ­feststellen.143 Generell hatten Studentinnen der Universität Tübingen vermutlich aus zwei unterschiedlichen Motivationen heraus ein bestimmtes Studienfach gewählt:144 Zum einen „in Abgrenzung zu anderen traditionellen Berufslaufbahnen“ 145 oder zum anderen, weil die Frauen unter dem familiären, zumeist vor allem väterlichen, Einfluss standen, sei es durch Familientradition oder aufgrund des väterlichen Berufs.146 So schrieb Lenore Volz, Theologiestudentin, Mitglied der DCVSF und ab 1942 durch den kriegsbedingten Männermangel vertretungsweise, ab 1970 ordentlich als eine der ersten Pfarrerinnen Württembergs tätig, in ihren Memoiren: Ich komme nicht aus einem Pfarrhaus […] Vater war eine stille Persönlichkeit. Seine Wurzeln lagen im Evangelium, ohne daß er viele Worte darüber machte […] In der Generation meines Vaters haben ein Bruder von ihm und mehrere Vetter Theologie studiert. In meiner Generation außer mir niemand.147

Entsprechend der zeit- und kostenaufwendigen Studiengänge der Töchter gehörten die Väter der Mitglieder des Hohenbergs, wie bereits erwähnt, vornehmlich sozial höheren Schichten an, wodurch den Töchtern auch die lange dauernden Studiengänge finanziert werden konnten. Die Väter der Mitglieder des VTSt hatten durchschnittlich zwar keine so hohen Positionen inne, waren aber doch finanziell ausreichend abgesichert. Daher kam es dort zu einer Mischung aus zeitintensiven Studiengängen, wie Medizin und Naturwissenschaften, aber auch zu Fächern mit einer verhältnismäßig k­ urzen Studiendauer wie Philologie – zumal es sich hier gerade auch bei den frühen Studentinnen um ausgebildete Lehrerinnen handelte, die sich lediglich weiter qualifizieren wollten und so kein gesamtes Studium in Anspruch nahmen. Die Mitglieder der DCVSF hatten in der Regel Väter aus einer niedrigeren sozialen Schicht, beziehungsweise mit finanziell weniger gefestigten Berufen, weshalb die Mitglieder dementsprechend auch die kürzeste Studiendauer hatten. Die vier Mitglieder des DAF können in Bezug auf Studiendauer, Studienfach und Beruf des Vaters als Mittelwert 143 Auf die Gesamtstudentinnenschaft aller deutscher Universitäten trifft zu, dass das Lehramtsstudium als Aufstiegsmöglichkeit für bildungsferne Schichten galt – 55 Prozent der Studentinnen an preußischen Universitäten stammten im Sommersemester 1911 beispielsweise aus Familien des mittleren und unteren Beamtentums, vgl. ebd., S. 191. 144 Dies untersuchte Edith Glaser in ihrer Arbeit über die Tübinger Studentinnen, vgl. Glaser 1992b, S. 134 – 136 . 145 Vgl. ebd., S. 134. 146 Vgl. ebd., S. 134 f. 147 Volz 1994, S. 16. Bereits Volz ­Mutter scheint eine gebildete, fortschrittliche und selbstständige Frau gewesen zu sein: Amalie Volz, geb. Sixt, wurde bereits früh nach Lausanne geschickt, um dort Französisch, Allgemeinbildung und gutes Benehmen zu erlernen. Später begründete Amalie Volz die erste evangelische Mütterschule in Württemberg, vgl. ebd., S. 28; S. 33 f.

Universität Tübingen

199

genommen werden, auch wenn sie aufgrund ihrer geringen Anzahl nicht als repräsentativ angesehen werden können.

5.1.4.2 Studienzeit Was das Alter der Studentinnen deutscher Universitäten betraf, so waren die meisten Frauen ­zwischen 25 und 30 Jahre alt.148 Im Gegensatz hierzu lag der Altersdurchschnitt bei Männern ­zwischen 20 und 21 Jahren.149 Allerdings handelt es sich bei diesen Zahlen um das Durchschnittsalter aller Studentinnen, unabhängig von der Anzahl der bereits studierten Semester. Der Großteil der Studentinnen an deutschen Universitäten befand sich im Wintersemester 1926/27 im zweiten Semester, gefolgt von den Frauen im vierten Semester.150 Der überwiegende Teil der Frauen studierte im gesamten Zeitraum circa sechs bis sieben Semester.151 An der Philosophischen Fakultät lag das Alter der Studentinnen, besonders in der Anfangsphase des Frauenstudiums, noch höher, da es sich nahezu ausschließlich um Absolventinnen der Lehrerinnenseminare handelte, und diese im Schnitt bereits älter als 25 Jahre waren.152 Das Alter der Verbindungsstudentinnen lag insgesamt ungefähr im Reichsdurchschnitt. In der Regel trat die Verbindungsstudentin circa zwei Semester nach Studienbeginn in die Verbindung ein.153 Im Falle des VTSt waren die Mitglieder trotz des Umstands, dass viele bereits vor der Gründung der Verbindung eine gewisse Dauer studiert hatten, in ihren 20ern. Auch die Tatsache, dass die erste Studentinnengeneration, zu der auch die Gründungs- und Anfangsmitglieder des VTSt gezählt werden können, ohnehin oftmals ein höheres Alter als spätere Erstsemester aufwies, tat dem Altersdurchschnitt keinen Abbruch. Denn als sie mit ihrem Studium begonnen hatten, hatte es die preußische Schulreform noch 148 Vgl. Graven 1931, S. 322. Das Alter der deutschen Gesamtstudentinnenschaft war in der Weimarer Republik sogar höher als während des Kaiserreichs gewesen war. Hierfür verantwortlich waren insbesondere die preußischen Lehrerinnen, die über den vierten Weg noch stärker als in der Zeit davor an die Universitäten drängten, vgl. Lohschelder 1994, S. 111. 149 Vgl. ebd. Wahrscheinlich ist hier, dass Männer unmittelbar nach dem Abitur beziehungsweise dem Wehrdienst ihr Hochschulstudium aufnahmen und daher noch im Hinblick auf Studentinnen vergleichsweise jung waren. 150 Vgl. ebd. 151 Vgl. ebd., S. 323 f. 152 Vgl. Birn 2015, S. 195. 153 Allerdings ist nur von 786 beziehungsweise 760 Studentinnen das jeweilige Alter bekannt. Gerade in der ersten Studentinnengeneration, vor allem zu Beginn des Frauenstudiums, war der Altersdurchschnitt höher als nach dem ­Ersten Weltkrieg. Da viele Frauen studieren mussten, weil sie keinen Mann fanden, der ihnen den Lebensunterhalt gesichert hätte, fingen viele erst verhältnismäßig spät mit dem Studieren an, nachdem feststand, dass kein Heiratskandidat mehr in Aussicht war.

200

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 19  Altersverteilung der Gesamtstudentinnenschaft an deutschen Universitäten des Sommersemesters 1926/27 (7633) (in Prozent). Quelle: Vgl. Graven 1931, S. 322.

nicht gegeben, somit war der Weg, ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, sehr zeit­intensiv und das Alter dementsprechend höher. Zu dieser Zeit war es üblich, nicht nur an einer Universität zu studieren, sondern durchaus ein oder mehrere Male den Studienort zu wechseln. Die durchschnittliche Verbindungsstudentin benötigte für ihr Studium in Tübingen in der Regel 4,2 Semester – hier muss jedoch bedacht werden, dass die Studenten zu dieser Zeit häufig den Studienort wechselten und entweder bereits an anderen Universitäten studiert hatten oder noch weiter studierten. Die erhöhte Semesterzahl hängt wohl damit zusammen, dass der Großteil der Mitglieder Medizin studierte.154 Dies ist aus mehreren Gründen nicht verwunderlich: Die Studierenden der Medizinischen Fakultät machten einen großen, nach dem E ­ rsten Weltkrieg sogar den größten Teil der Studierendenschaft aus.155 Der Anteil der Medizinstudenten an der Universität Tübingen lag bis zu den 1920er Jahren bei bis zu 20 Prozent, ab 1927 sogar bei 30 Prozent.156 Ein weiterer Grund lag darin, dass der Beruf der Ärztin Frauen offenstand. Selbstverständlich wählten die meisten Studentinnen ihre Fächer nach dem Aspekt aus, nach Beendigung ihres Studiums auch in einem Beruf arbeiten zu können. Neben der Ärztin standen den Frauen auch der Beruf als Lehrerin und Nationalökonomin im sozialen Bereich offen. Hier spielte ein dritter und letzter Grund hinein: Da das Frauenstudium gesellschaftlich ohnehin nicht angesehen war, bemühten sich die jungen Frauen oftmals, Fächer zu studieren, deren spätere Berufe der eigentlichen Rollenverteilung als Hausfrau und ­Mutter am nächsten kamen, was bei Berufen der Pflege und Erziehung der Fall war. So studierte der Großteil der Frauen 154 139 Mitglieder des VTSt waren Medizin- oder Zahnmedizinstudentinnen. 155 Vgl. Birn 2015, Grafik XXI. Innerhalb der Studentenschaft stellten die Mediziner im Jahre 1918 mit einem Anteil von 23 Prozent die zweitstärkste Gruppe nach den evangelischen Theologen. Die Studentinnenschaft jedoch erhöhte mit einem Anteil von 51 Prozent den Gesamtanteil der Medizinstudierenden an der Universität Tübingen. 156 Vgl. Paletschek 2001, S. 86.

Universität Tübingen

201

Abb. 20  Altersdurchschnitt der Verbindungsstudentinnen bei Studienbeginn und bei Eintritt in die Verbindung (786 beziehungsweise 760) sowie jeweiliger Altersdurchschnitt der Mitglieder des Vereins Tübinger Studentinnen (VTSt) (388), der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) (287 beziehungsweise 281), dem Katholischen Studentinnenverein Hohenberg (107 beziehungsweise 87) und dem Deutsch-Akademischen Frauenbund (DAF) (4) bei Studienbeginn und bei Eintritt in die Verbindung (in Jahren).

Abb. 21  Durchschnittliche Studiendauer der Tübinger Verbindungsstudentinnen insgesamt (786) sowie von den Mitgliedern des VTSt (388), Hohenbergs (108), der DCVSF (286) und dem DAF (4) an der Universität Tübingen (in Semestern).

Medizin und Philologie, um eine Laufbahn als Ärztin oder Lehrerin einschlagen zu können.157 Elisabeth Kranz, nicht korporiert, aber Studentin im Kaiserreich, beschrieb den Lehrerinnenberuf als eine der wenigen Möglichkeiten für Frauen, wenn sie nicht auf die Ehe warten wollten.158 Die DCVSF lag, was die Studiendauer betraf, sowohl unter dem Gesamtdurchschnitt der Verbindungsstudentinnen als auch unter dem aller anderen Bünde. Dieser niedrige Durchschnitt ist insbesondere in der Zeit der Inflation in den 1920er Jahren zu beobachten. Vermutlich waren die Mitglieder hier in höherem Maße als die Verbindungsstudentinnen 157 Rahel Straus, die die erste ordentliche Medizinstudentin der Universität Heidelberg war, berichtete über ihren Studienfachwechsel von Philologie zu Medizin: „Ich hatte natürlich unter den Kollegen trotz der ­kurzen Zeit schon manche guten Freunde gefunden, denen ich erzählte, daß ich zur Medizin übergehen wollte, und sie reagierten genauso wie Eli: unweiblich, ja sogar unmoralisch fanden sie diesen Schritt und versuchten mit aller Überredung, mich davon abzuhalten“, Straus 1961, S. 87 f. Ihr späterer Ehemann Eli hatte bereits zuvor kundgetan: „Eine Ärztin kann man nicht heiraten“, ebd. 158 Vgl. Rehm 2016, S. 3. Der Großteil der Gesamtstudentinnenschaft studierte die Fächer Alt- und Neuphilologie sowie Geschichte, die als „Schulwissenschaften“ tituliert wurden, vgl. Schaser 2000, S. 104.

202

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

der übrigen Tübinger Damenbünde gezwungen, ihr Studium zügig zu beenden oder sogar ganz aufzugeben, was die Verbindungsarbeit in dieser Zeit stark beeinträchtigte beziehungsweise ausschloss.159

5.1.4.3 Studienabschluss Auffällig bei den Mitgliedern der Damenverbindungen ist die hohe Anzahl an erfolgreich abgeschlossenen Promotionen.160 Von 283 der mindestens 808 Verbindungsstudentinnen ist der Studienabschluss überliefert. Davon hatten 263 promoviert.161 Nach der Verteilung der Studienfächer ist dabei der Anteil derer, die über den gesamten Untersuchungszeitraum den Titel Dr. med. vorzuweisen hatten, am höchsten.162 Die Mitglieder des VTSt hatten die größte Anzahl promovierter Mitglieder.163 Mindestens 39 Prozent der untersuchten Frauen besaßen einen Doktortitel, zudem gab es eine approbierte Ärztin, zwei Juristinnen,164 die ihre Justizdienstprüfung abgelegt hatten sowie 159 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 81. 160 Insgesamt schlossen an deutschen Universitäten ­zwischen 1908 und 1918 363 Frauen an der Philosophischen Fakultät, 186 an der Naturwissenschaftlichen Fakultät und 670 Frauen an der Medizinischen Fakultät ihr Studium mit einer Promotion ab, vgl. Birn 2015, S. 186. Natürlich ist hier anzumerken, dass die Promotion in vielen Fächern der gängige Abschluss war, wurde kein Staatsexamen angestrebt. Abschlüsse wie der Magister, Baccalaureus oder das Lizentiat e­ xistierten zu jener Zeit noch nicht. 161 Nicht alle diese Frauen promovierten an der Universität Tübingen. Wie bereits erläutert, wechselten viele Studentinnen und Studenten zur damaligen Zeit ein bis mehrmals ihren Studienort. Unter den promovierten Frauen waren sogar eine in Theologie und eine in der Philosophie habilitierte Frau. 162 Diese inkludieren auch promovierte Zahnmedizinerinnen. Insgesamt schloss an der Universität Tübingen in den Jahren 1901 – 1909 keine Frau ihr Medizinstudium mit einer Promotion ab, 1910 – 1918 waren es 14, 1919 – 1933 wiederum keine Frau, vgl. Eckelmann 2000, S. 180. Die Anzahl der abgeschlossenen Promotionen erklärt sich daraus, dass der Großteil der Medizinstudentinnen, wie der Studentinnen im Allgemeinen, oftmals durch einen Universitätswechsel ihre Promotion an einer anderen Universität abschloss. Besonders beliebt waren die Universitäten Freiburg, Heidelberg, Jena, Leipzig und Berlin. Von diesen 14 Studentinnen, die in Tübingen promovierten, waren acht Verbindungsstudentinnen, allesamt Mitglieder des VTS t. Es handelte sich hierbei um Blanche Kommerell, Margarete Wolf, Else Nienhold, Meta Holland (zu ­diesem Zeitpunkt noch Mitglied des VTS t), Margarete Riderer-Kleemann, Gertrud Himmelreicher, Berta Früholz und Charlotte Loebner, vgl. ebd., S. 206. Von den 14 Studentinnen, die ­zwischen 1909 und 1918 ihr Staatsexamen in Tübingen ablegten, waren zehn Verbindungsstudentinnen (Blanche Kommerell, Margarete Wolf, Luise Gerlach, Else Nienhold, Gertrud Himmelreicher, Margarete Riderer-Kleemann, Mathilde Salzmann, Berta Früholz, Meta Holland und Charlotte Loebner, vgl. ebd.) 163 Zudem war das Mitglied Helene Hölder die erste Assistenzärztin an der Universitätsklinik Tübingen, vgl. N. N., Die Studentin 1913, S. 98. 164 Bei den Juristinnen handelte es sich um Helene Kömen und Maria Bühler. Beide waren zwei von insgesamt nur 15 Frauen, die z­ wischen 1920 und 1934 eine juristische Dissertation einreichten, vgl. Glaser 1992b, S. 363.

Universität Tübingen

203

Abb. 22  Verteilung der abgeschlossenen Promotionen aller 263 Tübinger Verbindungsstudentinnen mit Promotion 1910 – 1938 (in Prozent).

Abb. 23  Abgeschlossene Promotionen innerhalb der Tübinger Damenverbindungen nach VTSt (157), Hohenberg (45), DCVSF (60) und DAF (1) (1910 – 1938 in Prozent).

drei Damen mit Staatsexamen. Naturwissenschaftlerinnen rangierten auf dem dritten Platz.165 Bei den Mitgliedern der DCVSF hatte der Tübinger Kreis wohl einen besonders hohen Anteil an Promovendinnen.166

165 Neben den Universitäten Straßburg, Freiburg und Heidelberg war Tübingen die einzige deutsche Universität, die den Titel des Doctor rerum naturalium, also Dr. rer. nat. verlieh. Denn an den anderen deutschen Universitäten waren die Naturwissenschaften und Mathematik als Sondersektion an die Philosophische Fakultät angegliedert. Ihnen wurde dementsprechend der Titel Dr. phil. verliehen, vgl. Junginger 1998, S. 138. 166 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 130.

204

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

5.1.4.4 Berufsausübung Von den mindestens 808 Mitgliedern der Tübinger Damenverbindungen sind nur 209 ergriffene Berufe bekannt.167 Lehrerinnen 168 und Ärztinnen 169 nahmen hierbei über zwei Drittel der tatsächlich ausgeübten Berufe ein. Von den Lehrerinnen waren drei sogar habilitiert und als Professorinnen tätig.170 Ob die Mitglieder mit unbekannter Berufsausübung keinen Erwerbsberuf ausübten, oder ob deren Tätigkeit einfach nur nicht überliefert ist, lässt sich nicht belegen.171 Es ist jedoch davon auszugehen, dass noch mehr Verbindungsstudentinnen einem Beruf nachgingen. Überdies finden sich bei den Mitgliedern der DCVSF, die Theologie studierten, auffällig viele Frauen,172 die neben ihrer Berufsausübung nicht heirateten. 167 Vier der Mitglieder waren bereits während des Studiums verstorben. 168 Bereits innerhalb der ersten Generation waren 16 der insgesamt 23 Studentinnen, die ­zwischen 1909 und 1918 die Dienstprüfung für ein humanistisches oder Realgymnasium in Württemberg ablegten, Mitglied in einer der Damenverbindungen, vgl. Glaser 1992b, S. 360. 169 1925 hatten 26 Prozent der Akademikerinnen den Beruf der Studienrätin, 27 Prozent waren Ärztinnen, Boehlke 1985, S. 79. Immerhin 29 Prozent übten den Beruf der Apothekerin aus. Zu Ärztinnen im Kaiserreich vgl. Bleker/Schleiermacher 2000. In den Jahren ­zwischen 1901 und 1918 legten mehr als 750 Medizinstudentinnen an deutschen Universitäten ihr Staatsexamen ab, 1918 wurde das erste Habilitationsgesuch einer Frau angenommen, vgl. Bleker 2000, S. 35. Erste habilitierte Frau in Deutschland wurde 1919 an der Universität Berlin die Zoologin Paula ­Hertwig, vgl. Lund 2007, S. 69. Bis 1933 wurden 48 Frauen an deutschen Universitäten habilitiert, vgl. ebd. 170 Eine von ihnen war das Mitglied der DCVSF, Hertha Sponer. Sie gehörte zu einer der ersten Professorinnen in Deutschland. Als Physikerin war sie Kollegin von Albert Einstein, Otto Hahn und ihrem Ehemann, dem Nobelpreisträger James Franck, vgl. Maushart 2002. Generell handelte es sich bei den Professorinnen jedoch primär um Frauen mit Titularprofessoren, die zwar lehren durften, jedoch keinen eigenen Lehrstuhl innehatten. Mit Margarete von Wrangell wurde erst 1923 die erste ordentliche Professorin an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim angestellt, Mathilde Vaerting erhielt im selben Jahr den ersten Lehrstuhl als Frau an der Universität Jena, allerdings ohne habilitiert zu haben, vgl. Häntzschel 1997c, S. 92 f. Unter den Juristinnen waren jedoch nur Rechtsanwältinnen und Notarinnen vertreten, weder Staatsanwältinnen noch Richterinnen. Denn genauso wie im Falle des Theologiestudiums durften Frauen ihr Studium lange Zeit nur mit einer Promotion, nicht aber mit dem (Staats-)Examen beenden. Erst 1912 konnten Frauen in Bayern das Erste Staatsexamen absolvieren; 1922 wurden sie als Richterinnen, Staats- oder Rechtsanwältinnen zugelassen, vgl. Schaser 2000, S. 106; Grüttner 1995, S. 110. Im Nationalsozialismus wurden die Juristinnen wieder sehr stark aus ihrem Berufsfeld verdrängt und benachteiligt, vgl. Huerkamp 1996, S. 288 – 290 ; Birn 2019, S. 23 – 26. 171 Generell galt innerhalb der Gesellschaft auch in den 1930er Jahren, dass ein Hochschulstudium für Frauen zwar selbstverständlich geworden war, jedoch nur, um die Zeit bis zur Hochzeit zu überbrücken oder eventueller wirtschaftlicher Not entkommen zu können. Der Beruf sollte jedoch keinesfalls einer Heirat und Familie vorgezogen werden, vgl. Grüttner 1995, S. 110 f. Auch ein Großteil der damaligen Studentinnen vertrat diese Ansicht. 172 Die Berufswahl hing wohl auch mit der Mitgliedschaft in der Verbindung zusammen, denn zentrales Thema der DCVSF war die Missionsarbeit im Vorderen Orient, Afrika und Asien. Daher

Universität Tübingen

205

Abb. 24  Später ausgeübte Berufe der Tübinger Verbindungsstudentinnen im Untersuchungszeitraum insgesamt (209) sowie innerhalb des Vereins Tübinger Studentinnen (103), dem Katholischen Studentinnenverein Hohenberg (24), der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (82) und des DAF (0) (in Prozent).

Die Berufe der Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg sind nur sehr spärlich überliefert. Hierbei ist allerdings anzumerken, dass der Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDS t) seine Mitglieder auch zur Einhaltung der gesellschaftlichen Rollenordnung anhielt. Folge dessen war möglicherweise, dass der Großteil der Mitglieder im Falle einer Heirat und trotz erfolgreichen Studienabschlusses tatsächlich keinen Beruf mehr ausübte. Denn die Meinung des VKDS t bezüglich der Erwerbstätigkeit von Frauen war nicht so fortschrittlich, wie es von einem Verband zu erwarten wäre, der sich für die Rechte der Frauen beziehungsweise Studentinnen einsetze. Als Frauenberuf per se wurde vielmehr die Rolle der Hausfrau und M ­ utter gesehen. Der Frauenberuf im Alltag, der im Verband stark diskutiert wurde, sollte in jedem Fall, auch wenn es sich um einen Erwerbsberuf handelte, dem weiblichen Wesen gerecht sein.173 Dies bedeutet, dass katholische, akademisch gebildete Frauen von sich aus aus Liebe und Güte in permanenter Opferbereitschaft bereit waren, sich zum Dienst an andere Menschen sowie an kulturell und sittlich bedeutsame Ideen zu verschenken, um so durch die Weitergabe christlich geprägter Wertevorstellungen den kulturellen und sittlichen Verfall der Gesellschaft zu verhindern.174 wollten die Frauen nach Beendigung ihres Studiums oftmals selbst in der Missionsarbeit tätig werden, sei es als Ärztin, Lehrerin oder eben als Missionarin, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 29. Im gesamten Verband waren 1927 rund 80 Prozent der Altmitglieder ledig; die 20 Prozent der verheirateten Mitglieder hatten zur Hälfte einen Pfarrer als Ehemann. In dieser vollen Aufopferung für die ­Kirche und den Glauben trat der pietistische Grundgedanke des Verbands deutlich hervor. Es scheint, als hätten die Frauen, die zum Großteil für die evangelische ­Kirche arbeiteten, ihr Leben Gott beziehungsweise Jesus Christus verschrieben gehabt. 173 Vgl. Hoppe 1988, S. 33. 174 Ebd.

206

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Im Klartext besagte dies: Sollte eine Frau einen Erwerbsberuf ausüben, dann nur ­insoweit, als dieser karitativen Charakter besaß. Das Studium zum Zwecke der Selbstständigkeit wurde vom Verband dementsprechend sogar verurteilt, da es nicht der Wesensbestimmung der Frau, sondern lediglich egoistischem Eigeninteresse diene.175 Bildung von Frauen wurde dennoch nur toleriert, solange es der Allgemeinheit und der Hingabe an andere Menschen diente.176 So war der vom Verband geduldete Beruf vor allem der der Lehrerin und der Ärztin. Fraglich bleibt – auch wegen der dünnen Quellenlage zu den ­später ausgeübten Berufen –, inwieweit innerhalb der Damenbünde ein Netzwerkcharakter vorhanden war, wie dies bei den Männerbünden regelmäßig der Fall war. Denn Verbindungen, und damit vornehmlich Männerbünde, hatten seit jeher auch die gesellschaftliche Funktion, den „akademischen Führungsnachwuchs zu rekrutierten, Karrieren zu öffnen und gesellschaftliche Beziehungen zu knüpfen“.177 Es kann zwar nahezu vollständig ausgeschlossen werden, dass Damenverbindungen generell darauf abzielten, akademischen Führungsnachwuchs in ihren Reihen zu versammeln, jedoch sind vereinzelt Ausnahmen hierzu belegt.178 Dadurch, dass bei nahezu allen Damenbünden Altmitglieder, beziehungsweise sogar Altmitgliederzirkel sowie ein reger Austausch mit der Aktivitas bestand, ist es wahrscheinlich, dass Mitglieder diese Kontakte nutzten, um ihre eigenen Aussichten auf eine Berufsausübung zu erhöhen. Es ist zwar nicht nachgewiesen, dass von den untersuchten Verbindungsstudentinnen Frauen bei demselben Arbeitgeber tätig waren, doch aufgrund dessen, dass viele der Frauen ­gleiche oder zumindest ähnliche Berufe hatten, erscheint eine Hilfe für den Nachwuchs beim Berufseinstieg wahrscheinlich.179 So existiert ein 175 Vgl. ebd. 176 Vgl. ebd. Hinzu kam die Meinung, Frauen, „die sich um ihres eigenen Vorteils wegen im Denken und Handeln männlichen Vorbildern anpaßten“, wären zu verurteilen, ja sogar zu bekämpfen, ebd., S. 34, ist insofern nicht stringent, da sich die Mitgliedsbünde des VKDS t selbst in dieser Weise an die Männerbünde des KV anpassten. Zwar wurde gleichzeitig geschrieben, „Männer und Frauen sollten gleichwertig auf ihre ihnen eigene Art und Weise ihrem Beruf nachgehen, ohne dadurch gleichartig zu werden“, jedoch übernahm der Verband viele der Elemente des männlichen Korporationswesens unverändert und baute erst im Laufe der Zeit diese Traditionen in eigener Weise aus und um, ebd. 177 Grieswelle 1998, S. 427. 178 Die gezielte Rekrutierung eines Führungsnachwuchses kann schon deshalb ausgeschlossen werden, da den Damenverbindungen zum überwiegenden Teil der Erziehungscharakter der Männerbünde fehlte, der hierbei wesentlicher Faktor war, vgl. ebd., S. 427 f. Der Großteil der Damenverbindungen lehnte einen expliziten Erziehungscharakter ab, vgl. Kapitel 5.1.7. Erziehung wurde vielmehr in Hinblick auf ein Leben als gute Christin und die Erfüllung der Frau innerhalb der Gesellschaft ausgeübt. 179 Auch innerhalb der Damenbünde gab es durchaus Mitglieder, denen eine berufliche Karriere gelang und die Bekanntheit erlangten. So beispielsweise die Physikerin Hertha Sponer, nach der heutzutage sogar ein Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft benannt ist. Er wird jährlich an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen vergeben, vgl. https://www.dpg-physik.

Universität Tübingen

207

Brief der Verbindungsstudentin Sophie Scholl,180 Mitglied im Katholischen Studentinnenverein Irmingard im VKDSt, die sich an eine Verbandsschwester und gleichzeitiges Altmitglied mit der Bitte wandte, in ihrem Bekanntenkreis zu fragen, ob eine geprüfte Kindergärtnerin benötigt würde, da ihre Schwester auf Stellensuche sei.181 Auch ist beispielsweise vom Altmitgliederbund der DCVSF belegt, dass es dessen ausgesprochenes Ziel war, die DCVSF materiell und ideell zu fördern und auch Mitglieder der DCVSF nicht nur persönlich, sondern auch in deren Berufsleben zu unterstützen.182 Dies galt ebenso für den Altenbund des VKDSt.183 Was allerdings die Definition eines Frauennetzwerkes betrifft, so fallen die Damenverbindungen durchaus in diese Kategorie: Netzwerke werden erstens von spezifischen Akteurinnen (Knoten) gebildet, z­ wischen denen sich zweitens besondere Beziehungen entwickeln. Die als drittes Merkmal bedeutsame jeweilige Grenze des Netzwerks bestimmt sich aus dem Politikprozess, der behandelten Thematik oder anderen festgelegten Zugangskriterien.184

Frauennetzwerke würde zudem auf freiwillige Kooperation frauen- und geschlechterpolitischer Akteurinnen, die lockere und dennoch miteinander verbundene Beziehungsstrukturen aufbauen […] Die beteiligten Akteurinnen engagieren sich entweder beruflich oder privat, bezahlt oder unbezahlt, professionell oder als Laiinnen.185

Die Beziehungen, die ein solches Netzwerk mit sich brachte, wurden als sozial unterstützend empfunden, zudem ließ sich durch sie eine größere politische Durchsetzungsfähigkeit erreichen.186 Diese Merkmale trafen zwar in noch stärkerem Maße auf die Vereine und Mitglieder der bürgerlichen Frauenbewegung zu, aber eben auch auf die Damenverbindungen, die anfangs noch in privatem Raum, nach dem ­Ersten Weltkrieg de/auszeichnungen/dpg-preise/hertha-sponer-preis [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Ebenfalls nach einer Verbindungsstudentin benannt ist der Jenny-Heymann-Preis der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart e. V. Auch er wird jährlich vergeben und soll Schüler­arbeiten über christlich-jüdische T ­ hemen würdigen, vgl. https://www.kirche-und-religions​ unterricht.de/schuelerinnen/preise-und-wettbewerbe/jenny-heymann-preis/ [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Diese und weitere bekannte Mitglieder wie die Theologinnen Lenore Volz oder Elisabeth Haseloff waren mit Sicherheit gewillt und auch in der Position, ihren Bundes­schwestern zu helfen – sei es durch Kontakte oder Vermittlung. 180 Bei ihr handelte es sich nicht um das gleichnamige Widerstandsmitglied der Weißen Rose. 181 Vgl. KfZg, K10. 182 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 25. 183 Vgl. KfZg, K10. 184 Bock 2008, S. 870. 185 Ebd. 186 Vgl. ebd., S. 870 f.

208

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

auch auf (hochschul-) politischer Ebene ­solche Netzwerke weiterspannen und von ihnen profitierten. Den Vorwurf einer gewissen Klüngelei müssen sich daher auch Frauennetzwerke gefallen lassen. Besonders in der heutigen Zeit, rückblickend auch auf die alten Damenbünde, gibt es oftmals entsprechende Kritik an diesen Netzwerken. Die Behauptung, Frauen ­seien bloße Nachahmer derer Instrumente, stimmt allerdings nur in Teilen. Selbstverständlich handelte es sich bei den Damenverbindungen vor dem Zweiten Weltkrieg um die Antwort der Studentinnen auf die Zusammenschlüsse der Männer und deren weit verbreitete Netzwerke. Aber der Netzwerkcharakter wurde von den Studentinnen primär nicht zur gegenseitigen Bevorteilung genutzt, sondern insbesondere zur Verwirklichung der Interessen der Verbindungen beziehungsweise deren Statusgewinns innerhalb der Universität und der Gesellschaft. Außerdem wird die Netzwerkbildung der Damenverbindungen nie eine so ausgeprägte Form angenommen haben wie beispielsweise diejenige der Corps;187 dies war schon deshalb undenkbar, da die Damenbünde sehr junge Institutionen waren, die noch über keinen großen Stamm an Altmitgliedern verfügten.

5.1.4.5 Zwischenfazit Nach der ausführlichen Untersuchung der Mitglieder der Damenverbindungen kann ein recht klares Profil einer Verbindungsstudentin gezeichnet werden. Hierbei zeigt sich, dass es unter den Tübinger Damenbünden, bei einem Vergleich ­zwischen den einzelnen Bünden, nur wenige Unterschiede oder Auffälligkeiten in der Zusammensetzung gab – diese betreffen in erster Linie die Konfessionszugehörigkeit entsprechend der Zugehörigkeit zu einer konfessionell geprägten Verbindung. Insgesamt waren beinahe die Hälfte aller bekannten Tübinger Verbindungsstudentinnen Mitglied des VTSt. Es folgten mit über einem Drittel die Mitglieder der DCVSF . Hohenbergs Angehörige machten nur rund ein Zehntel der Verbindungsstudentinnen aus, der DAF bildete mit großem Abstand das Schlusslicht. Obwohl oder gerade, weil Tübingen eine protestantisch geprägte Universität war, organisierte sich nur ein äußerst geringer Anteil der Studentinnen in einer katholischen Damenverbindung. Da sich die Katholikinnen innerhalb der Universität in einem evangelisch dominierten Umfeld befanden, wäre anzunehmen, dass sie sich weitaus stärker organisierten, um als homogene Gruppe zusammenzustehen. Dies war jedoch nicht der Fall; ganz im Gegenteil wies die protestantisch geprägte DCVSF ein weitaus höheres Mitgliederkontingent auf. Insbesondere die erste Studentinnengeneration (1900 – 1916) war noch eine sehr homogene Gruppe, da nahezu alle ihre Mitglieder Angehörige einer Damenverbindung waren. Der Altersdurchschnitt war deutlich höher als bei der zweiten Generation (1917 – 1938), 187 Hierzu vgl. Grieswelle 1998. Allerdings verstärkten männliche Ehrenmitglieder innerhalb der Damenverbindungen deren Netzwerk.

Universität Tübingen

209

Abb. 25  Verteilung der Tübinger Verbindungsstudentinnen (808) auf VTSt (398), Hohenberg (111), DCVSF (294) und DAF (5) 1910 – 1938 (in Prozent).

was zu einem bedeutenden Teil auch an den Lehrerinnen lag, die sich durch ein Studium weiterbilden wollten. Diese Homogenität zeigte sich auch darin, dass es sich bei der ersten Generation überwiegend um Mitglieder des VTSt und nur zu einem kleinen Anteil von Hohenberg handelte. Die beiden anderen Verbindungen bestanden zu jener Zeit noch nicht. Da unter den ersten Studentinnen an der Universität Tübingen ein hoher Anteil an Jüdinnen studierte, verwundert es auch nicht, dass der VTSt als erster örtlicher Damenbund ein überkonfessioneller Bund war. Auch wenn die Gesamtstudentinnenschaft deutscher Universitäten, wie also auch die Studentinnen der Universität Tübingen, in der ersten Generation vermehrt aus sozial höherstehenden Schichten stammte, ist keine wesentliche Änderung bei der zweiten Generation innerhalb der Mitglieder der Damenverbindungen zu erkennen. Der Großteil beider Generationen kam primär aus einem Haushalt des höheren Beamtentums. Einzig der DAF fällt hier aus dem Rahmen; seine Mitglieder waren eher der protestantischen Mittelschicht zuzuordnen. Generell folgte dem akademisch gebildeten Beamtentum bei allen vier Damenverbindungen die väterliche Berufsgruppe der Handel- und Gewerbetreibenden, wobei diese durch Angehörige jüdischer Familien – entsprechend dem Querschnitt jüdischer Studierender – den größten Anteil stellten. Die Mitglieder der Damenbünde der ersten Generation entsprachen damit der sozialen Herkunft der Tübinger Gesamtstudentinnenschaft und blieben dies auch innerhalb der zweiten Generation. Letztere war insofern allerdings bereits etwas heterogener, vor allem, was den Altersdurchschnitt, aber auch die vorakademische Bildung betraf. Zur geografischen Herkunft lässt sich dagegen festhalten, dass die Mitglieder der Tübinger Damenverbindungen nicht dem Schnitt der Tübinger Gesamtstudentinnenschaft entsprachen. Die Gesamtstudentinnenschaft der Universität stammte primär aus Preußen und Bayern, die regionale Herkunft der Verbindungsstudentinnen glich jedoch vielmehr – bis auf die Mitglieder der DCVSF – dem Durchschnitt aller Studierender der

210

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Universität Tübingen, die vorwiegend aus dem Königreich Württemberg kamen. Die DCVSF wurde vor allem von Preußinnen frequentiert. Diese nahmen bei den anderen Damenbünden dagegen nur den zweiten Rang ein. Entsprechend der regionalen Herkunft dominierte auch in Tübingen die protestantische Konfession, Jüdinnen und Katholikinnen machten einen geringen Teil aus. Nur eine verschwindend geringe Anzahl an Verbindungsstudentinnen war bereits verheiratet, keine von ihnen war M ­ utter, was mit einem Studium seinerzeit wohl schlichtweg nicht zu vereinbaren gewesen wäre. Die Vorbildung der Tübinger Verbindungsstudentinnen zeigte sich bei einem Vergleich der einzelnen Damenverbindungen als sehr different: Die erste Generation bestand primär noch aus ausgebildeten Lehrerinnen, was dem Schnitt der preußischen, nicht aber dem anderer deutscher Hochschulen entsprach. Beinahe 70 Prozent aller Studentinnen der ersten Generation besaßen keine Hochschulreife; an nicht-preußischen Universitäten waren dies nicht einmal zehn Prozent, an der Universität Tübingen sogar nicht einmal ein Prozent. Unter den Tübinger Verbindungsstudentinnen waren zehn Prozent Lehrerinnen, ohne entsprechende Hochschulberechtigung. Bei der Betrachtung der Verbindungsstudentinnen fällt außerdem auf, dass diese Frauen wiederum über eine höhere Vorbildung verfügten als die durchschnittliche deutsche Studentin: So hatte der Großteil eine gymnasiale Schulform besucht, Realgymnasien sowie humanistische Gymnasien waren hier am häufigsten vertreten. Ausnahme bildeten die Mitglieder der DCVSF, die vornehmlich lediglich eine Oberrealschule besucht hatten. Die durchschnittlich höchste Vorbildung besaßen die Mitglieder Hohenbergs, die vor allem an Gymnasien ihre Hochschulreife erworben hatten. Das Alter der Tübinger Verbindungsstudentinnen lag unter dem Schnitt der Tübinger Gesamtstudentinnenschaft, die Mitglieder der Damenverbindungen unterschieden sich hierin untereinander jedoch nur minimal. Erstaunlicherweise lag der Altersdurchschnitt beim VTSt sowohl bei Studienbeginn als auch beim Eintritt in die Verbindung unter dem Schnitt der Gesamtstudentinnenschaft des Reichs, der Gesamtverbindungsstudentinnen und dem der anderen Tübinger Damenbünde, und dies, obwohl es sich bei den Mitgliedern größtenteils um Studentinnen der ersten Generation handelte, deren Altersdurchschnitt ansonsten höher lag. Von den Verbindungsstudentinnen hatten die Mitglieder Hohenbergs, sowohl bei Studienbeginn als auch bei Eintritt in die Verbindung den höchsten Altersdurchschnitt, gefolgt von denen der DCVSF und des VTSt. Die Mitglieder des DAF waren generell am jüngsten. Allerdings unterschieden sich die Altersspannen nur um etwa ein Jahr. Der Eintritt in eine Tübinger Damenverbindung lag – bis auf Hohenberg – unterhalb des Durchschnitts der Tübinger Damenverbindungen insgesamt. Auch die Studiendauer sah bei allen Damenbünden recht ähnlich aus: In der Regel studierten die Verbindungsstudentinnen 4,4 Semester. Die Mitglieder des VTSt und Hohenbergs lagen hier etwas über dem Schnitt der Tübinger Damenverbindungen insgesamt, weil es sich hier um sehr viele Medizinerinnen mit langer Studiendauer handelte. Die Mitglieder

Universität Tübingen

211

der DCVSF (mit wenigen Medizinerinnen oder Studentinnen mit zeitintensiven Studienfächern) lagen unter dem Durchschnitt der restlichen Tübinger Verbindungsstudentinnen – obwohl auch das Theologiestudium einen nicht zu unterschätzenden Zeitfaktor darstellte. Allerdings promovierten zum einen weniger Mitglieder der DCVFS als Mitglieder anderer Tübinger Damenverbindungen, zum anderen muss im Hinblick auf die Studiendauer immer bedacht werden, dass es sich hierbei lediglich um die Studiendauer an der Universität Tübingen handelte, die Frauen oftmals aber auch noch an anderen Universitäten studierten – gerade auch die Mitglieder der DCVSF.188 Was das Studium betraf, so schreibt Marco Birn zu Recht über die Heidelberger Studentinnen, dass sie „nicht ziellos oder ohne die nötige Ernsthaftigkeit“ 189 studierten. Diese ­Theorie bekräftigt Birn durch die auffällig hohe Anzahl an Promotionen von Frauen, die an der Universität Heidelberg abgeschlossen wurden. Eine ähnlich hohe Anzahl ist auch innerhalb der Verbindungsstudentinnen in Tübingen zu verzeichnen. Dort hatte über ein Drittel das Studium mit einer Promotion abgeschlossen, der Großteil in Medizin, hiervon überwiegend Mitglieder des VTS t und Hohenbergs. Angehende Lehrerinnen, also die meisten Mitglieder der DCVFS, schlossen ihr Studium dagegen eher selten mit dem Doktorgrad ab. Bei der Untersuchung der Studienfachwahl der Verbindungsstudentinnen lässt sich feststellen, dass in der ersten und zweiten Studentinnengenerationen diejenigen Studienfächer dominierten, die auch reichsweit am häufigsten vertreten waren, da sie die besten Berufsaussichten boten: Medizin und Fächer der Philosophischen Fakultät. In ­diesem Falle schlugen allerdings die Mitglieder der DCVSF, insbesondere die der zweiten Generation, aus der Reihe, da dort verhältnismäßig viele Frauen evangelische Theologie studierten. Generell unterschieden sich die Tübinger Verbindungsstudentinnen in ihrer Verteilung von der der Gesamtstudentinnenschaft des Reichs, wie auch der Studentinnen der Universität Tübingen: Im Gesamtdurchschnitt der Studentinnen aller deutschen Universitäten lag die Philosophische Fakultät vor der Medizinischen, der an dritter Stelle die Naturwissenschaften folgten. Unter den Tübinger Verbindungsstudentinnen dominierte dagegen insgesamt das Medizinstudium vor dem an der Philosophischen Fakultät. An dritter Stelle stand hier das Theologiestudium, das reichsweit wiederum nur von einem Bruchteil der Studentinnen gewählt wurde. Bei VTS t und Hohenberg machten die Naturwissenschaftlerinnen den drittgrößten Anteil aus – beim VTSt waren Geistes­ wissenschaftlerinnen zahlreicher als Medizinerinnen, bei Hohenberg umgekehrt –, bei der DCVSF sah es gänzlich anders aus: Hier standen die Theologinnen mit großem Abstand vor den Studentinnen der Philosophischen Fakultät und den Medizinerinnen an der Spitze. Die Mitglieder des DAF entsprachen dem Reichs- und Universitätsdurchschnitt der Gesamtstudentinnenschaft. Die Mitglieder des VTSt, die überwiegend noch 188 Vgl. Kapitel 5.2.4. 189 Birn 2012, S. 163.

212

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

zur ersten Generation gezählt werden können, waren dagegen oftmals Lehrerinnen; unter den Mitgliedern der anderen Verbindungen, die erst von der zweiten Studentinnengeneration gegründet wurden, war jedoch nahezu keine Lehrerin mehr aufzufinden.

5.1.5 Kosten und Wohnverhältnisse Im Wissen um die Kosten des Studiums und der damit zusammenhängenden sozialen Herkunft der Verbindungsstudentinnen ist es aufschlussreich, deren Wohnsituation während des Studiums genauer auszuwerten. Wie erwähnt, war das Problem, eine geeignete, ja sogar überhaupt eine Wohnung zu finden, für Frauen in der Anfangszeit sehr schwierig.190 Dies hing zum einen mit der finanziellen Ungleichbehandlung ­zwischen männlichen und weiblichen Studierenden zusammen – denn die Vorurteile und Zweifel gegenüber den Studentinnen schlugen sich oftmals in erhöhten Mieten nieder.191 Zum anderen mit dem Umstand, dass die Vermieterinnen 192 ihre Zimmer vorwiegend nur an Studenten vermieten wollten. Denn diese waren nur zum Schlafen dort, Studentinnen hingegen wollten selbst kochen und waschen und verbrachten dort somit wesentlich mehr Zeit.193 Die Damenverbindungen fertigten daher Wohnungslisten mit Objekten an, die nicht nur an Studentinnen vermietet wurden, sondern auch für deren Ansprüche passend waren.194 Oftmals war es auch so, dass die Familien von Studentinnen zusätzlich an andere Studentinnen (unter-)vermieteten, vorausgesetzt natürlich, die Familie lebte vor Ort. Zu untersuchen ist daher auch, inwieweit Studentinnen bei Verwandten beziehungsweise der eigenen Familie während ihres Studiums wohnten und w ­ elche Adressen für Studentinnen zur Verfügung standen. Zudem spielten in d ­ iesem Zusammenhang die Wohnungen 190 Bereits zu dieser Zeit war Tübingen eine der teuersten deutschen Studienstädte. Eine Studentin musste durchschnittlich 108 Mark im Semester für ein Zimmer zahlen, für zwei Zimmer bereits 130 bis 240 Mark, jeweils ohne Frühstück, Mittag- und Abendessen, vgl. N. N., Die Studentin 1913, S. 84 f. In den übrigen Hochschulstädten bezahlten Frauen in der Regel ­zwischen 20 und 50 Mark pro Semester, zumal das Frühstück dort, anders als in Tübingen, größtenteils bereits inkludiert war. 191 Vgl. Glaser 1992b, S. 195. 192 Denn zum überwiegenden Teil wurden Studentenbuden damals von alleinstehenden Frauen an Studentinnen und Studenten vermietet. Im Falle der Studentinnen wohnte auch ein kleiner Teil bei Pfarrer- oder Professorenfamilien, nur ein Bruchteil lebte in Zimmern klassischer Familien. 193 Vgl. Schaser 2000, S. 111. Studenten hingegen verbrachten den größten Teil ihrer Zeit auf den Verbindungshäusern, wo sie auch aßen, und waren den Vermieterinnen so wesentlich angenehmere Mieter, vgl. Glaser 1992b, S. 195. 194 Neben den Listen der Damenverbindungen lagen in den Pedellenstellen Listen mit potenziellen Wohnungen für Studentinnen aus. Die Pedelle nahmen für ihre Empfehlung jedoch einen Obolus der Frauen an, die Listen der Damenverbindungen hingegen waren kostenfrei, vgl. ebd.

Universität Tübingen

213

der Damenbünde eine sehr große Rolle. Zwar verfügten die Damenbünde nicht, wie die männlichen Korporationen, über eigene Häuser, doch hatten sie Wohnungen angemietet, deren Zimmer sie zum Teil an ihre Mitglieder untervermieteten. Hierzu sind allerdings keine Mietpreise überliefert, es ist jedoch anzunehmen, dass die Damenverbindungen für die Zimmer nur einen relativ geringen Preis verlangten. Der VTSt hatte im Laufe seines Bestehens einige, oftmals wechselnde Wohnungen.195 Die erste Wohnung – ab dem Sommersemester 1912 – befand sich in der Nauklerstraße 25, zentral gelegen in der Nähe der Neuen Aula sowie anderer Universitätsgebäude. Wem das Wohnhaus in der Nauklerstraße zu dieser Zeit gehörte, ist nicht gesichert, es ist aber anzunehmen, dass eine Frau Direktor Mathilde Bärlocher die Vermieterin war. Denn bei ihr wohnten bereits vor und auch nach der Anmietung durch die Verbindung mit gleicher Adresse Verbindungsstudentinnen des VTSt. Daher liegt es nahe, dass Frau Bärlocher nicht nur die Eigentümerin des Hauses oder zumindest der Wohnung war, die der VTSt mietete, sondern auch über die bereits davor bestehende Verbindung zu den Mit­gliedern den Kontakt zum VTSt bekam und ihre Zimmer schließlich an dessen Mitglieder vermietete. In der Zeit ­zwischen dem Sommersemester 1912 und dem Sommer­semester 1913, in der die Verbindung sich in der Nauklerstraße eingemietet hatte, wohnten dort drei Studentinnen, davor eine und danach fünf. Alle gehörten dem VTS t an, was die Vermutung nahelegt, dass es auch nach Beendigung des Mietverhältnisses einen gewissen Kontakt ­zwischen beiden Mietparteien gab und die Studentinnen vielleicht auch untereinander ihre Zimmer weitergaben. In der Keplerstraße 16 mietete sich der VTS t nur ein Semester ein, vom Sommersemester 1913 bis zum Wintersemester 1913/14. Aus dieser Zeit ist aber nicht bekannt, dass dort tatsächlich eine der Verbindungsstudentinnen wohnte, allerdings ist auch nicht gesichert, um wie viele angemietete Zimmer es sich handelte. Es ist gut möglich, dass die Räumlichkeiten lediglich für das Abhalten der Convente und Vereinsabende genutzt wurden. Vor der Anmietung hatte jedoch ein Mitglied des VTS t dort gewohnt und auch danach war es ein Zuhause für vier weitere Verbindungsstudentinnen, zwei davon jedoch von der DCVSF . Zwei Studentinnen waren darüber hinaus offenbar Untermieterinnen der eigenen Bundesschwestern. So wird angegeben, dass Helene Willich im Sommersemester 1920 bei einem Fräulein Merkel wohnte, vermutlich Melitta Merkel, die ebenfalls im VTS t Mitglied war, zu ­diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr studierte. Auch Maria Grabert wohnte dort im Sommersemester 1923 als Untermieterin eines Fräulein Wörner. Es könnte sein, dass es sich hierbei um Else Wörner handelte, die bis 1918 Medizin studiert hatte. Von der nächsten Wohnung des VTSt, Im Föhrberg 6, in der Nähe der heutigen Kliniken Tal gelegen, ist bekannt, dass sie über fünf Zimmer verfügte, von denen drei an Mitglieder untervermietet wurden. Demensprechend viele Studentinnen wohnten z­ wischen dem 195 Vgl. Kapitel 4.3.1.

214

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Wintersemester 1913/14 und dem Sommersemester 1920 dort. Die Wohnung der Verbindung wurde als Studentinnenwohnheim tituliert. Sieben Studentinnen wohnten ­zwischen 1913 und 1920 Im Föhrberg in der Wohnung der Verbindung, beziehungsweise bei einer Frau Direktor Erhard, vermutlich die Eigentümerin des Hauses. Im Schnitt blieben die Studentinnen zwei Semester dort. Allerdings ist nicht geklärt, ob es, wie heutzutage oftmals bei den Studentenverbindungen üblich, eine Begrenzung der Wohndauer gab. Das endgültige Heim der VTSt am Österberg 1 war bei seinen Mitgliedern wohl auch aufgrund der zentralen Lage sehr beliebt.196 Ganze 16 Verbindungsstudentinnen wohnten im Laufe der Zeit dort, die meisten erst ab 1922, als es sich nur noch um die Zweizimmer­wohnung handelte. Im Oktober 1930 kam es sogar zur Gründung eines Tagheims für Studentinnen, gemeinsam durch den VTSt mit der örtlichen Gruppe des DAF, die vom Studentenwerk mitfinanziert wurde.197 Die DCVSF war im Laufe ihres Bestehens an zwei Orten gemeldet: Zu Anfang wurden die Versammlungen in den Räumen des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission abgehalten, in dem Medizinstudentinnen auch wohnen durften.198 Dieses befand sich zuerst in der Mohlstraße 18, dann in der Nauklerstraße 47 und s­ päter wieder an der ursprünglichen Adresse. Die DCVSF nutzte die Räumlichkeiten in der Mohlstraße, bevor sie zu ihrem männlichen Pendant, der Deutschen Christlichen Studenten Vereinigung (DCSV) auf den Österberg zog und in der Hausnummer 2 Nachbarin des VTSt wurde.199 Die DCVSF tagte hier im kleinen Saal des Hauses. Insgesamt wohnten 29 Studentinnen im Wohnheim des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission. Allerdings nur 28 von der DCVSF und viele davon auch erst, nachdem die Verbindung schon am Österberg ansässig war.200 18 Studentinnen lebten dort nach Auszug der DCVSF. Am Österberg scheint die Verbindung tatsächlich nur den kleinen Saal als Veranstaltungsort für Vereinsabende und Convente gehabt zu haben, denn von keinem Mitglied ist überliefert, dass es zu einem Zeitpunkt unter dieser Adresse gemeldet war. Der Katholische Studentinnenverein Hohenberg verfügte nur über Zimmer, in denen sich die Mitglieder trafen. Die erste Adresse war dabei in der Grabenstraße 17, wo zwei Mitglieder wohnten.201 Es handelte sich bei dem Haus wohl um das Elternhaus des 196 Der Österberg wies bereits weit vor 1945, neben dem Schlossberg, eine hohe Dichte an Verbindungshäusern auf, vgl. Neusel 2010. 197 Vgl. Huerkamp 1996, S. 13 f. 198 In Leipzig war das einzig vorhandene Studentinnenwohnheim von der DCVSF gegründet worden, vgl. Birn 2012, S. 139; Fuchs 1931, S. 154. 199 Es handelte sich dabei um das Adolf-Schlatter-Haus, in dem heute die evangelische Studenten­ gemeinde ihren Sitz hat. Adolf Schlatter war Professor an der Universität Tübingen und beeinflusste DCSV und DCVSF maßgeblich durch seine theologischen Ansichten, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 13. 200 Dies ist ab dem Wintersemester 1920/21 überliefert. 201 Vgl. Kapitel 4.3.2.

Universität Tübingen

215

­ itglieds Maria Scheel, in dem im Sommersemester 1924 auch die Bundesschwester M Scheels, Antonie Mock, wohnte.202 Es ist nicht gesichert überliefert, ob sich die Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg in den Wohnräumen der Scheels trafen oder ob sie dort tatsächlich einen eigenen Raum besaßen. Ab 1934 tagte die Verbindung in der Kirchgasse 4/2, einer Adresse, unter der zwei Semester zuvor ein Mitglied gewohnt hatte. Auch in der Hallstattstraße 25, die ein Mitglied des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg im Wintersemester 1934/35 bewohnte, war in dieser Zeit ein Mitglied gemeldet, in der Hafengasse 2 sogar zwei. Anzunehmen ist bei allen genannten Adressen, dass die Verbindung sich in Zimmern von Mitgliedern traf und – weil sie beim Rektorat der Universität für jedes Semester eine Verbindungsanschrift angeben musste – diese Privatwohnungen als Adressen meldeten. Der DAF verfügte über kein eigenes Studentinnenheim, tagte aber im Gesellschaftsraum des Martinianums in der Münzgasse 13. Die Studentinnenheime beziehungsweise Wohnungen der Damenverbindungen waren überaus wichtig für die Mitglieder und auch für den Zuwachs der Verbindungen. Die Zimmer in den Wohnungen und Wohnheimen lösten zumindest in geringem Maße die Wohn- aber auch die Arbeitsraumnot.203 Wie die Damenbünde ihre Wohnungen finanzierten, ist nicht überliefert; vermutlich wurde ein Teil der Strafbeiträge, vor allem aber der Mitgliedsbeiträge, dabei insbesondere die der Altmitglieder, für die Finanzierung genutzt.204 Wahrscheinlich waren die Verbindungen außerdem auf zusätzliche finanzielle Unterstützung von Alt- und Ehrenmitgliedern angewiesen. Weiterhin ist nicht bekannt, ob die einzelnen Verbindungen vom jeweiligen Verband monetäre Zuschüsse bekamen, was jedoch nicht anzunehmen ist, da es sich um zu viele Einzelverbindungen handelte, denen die Verbände nicht hätten gerecht werden können. Doch obwohl nicht alle Verbindungen über eigene Heime oder Zimmer verfügten, die an Mitglieder vermietet werden konnten, gab es durchaus Zusammenhänge und Hilfe 202 Dass die Eltern der Studentinnen Interesse an der Verbindung der Tochter hatten und deren Engagement dort unterstützen, ist nicht nur im Falle der Familie Scheel belegt, sondern auch bei Familie Uhl. Deren Tochter Elisabeth war ebenfalls Mitglied bei Hohenberg, der Vater Forstmeister in Rottenburg. In der Semesterbeschreibung der Verbindung wird im Jahr 1917 berichtet, die Verbindung sei zum Essen und Tee bei Herrn und Frau Forstmeister Uhl eingeladen gewesen, vgl. N. N., Die katholische Studentin 1917, S. 75. Auch andere, wie der Universitätsprofessor Anton von Bühler, Professor für Forstwissenschaft, und dessen Ehefrau, luden die Mitglieder von Hohenberg zu sich ein. Universitätsprofessor Karl Bihlmeyer (nicht verwandt mit Verkehrsgast Meta Bihlmeyer, jedoch der Vater der Hörerin Maria Bihlmeyer, Mitglied bei Hohenberg) hielt auf Wunsch der Verbindung eine Vorlesung nach deren Vorstellung ab. 203 Vgl. Schaser 2000, S. 111. Hierzu vgl. Hemmelrath 1929, S. 48 – 50. 204 Im Falle Hadelogas ist bekannt, dass die Verbindung immer wieder Spenden erhielt. Sei es durch Ehrenmitglieder, wie Kardinal Faulhaber oder den Hildegardisverein, die Summen waren in jedem Fall recht ansehnlich. So bekam der Bund mal 500 Mark, mal dreitausend Reichsmark, durch die Festspende des Stiftungsfestes sogar 50.000 Reichsmark, vgl. KfZg, IE2.

216

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 26  Anteil der Mitglieder des VTSt (398), Hohenbergs (111), der DCVSF (294) und des DAF (5), die während ihres Studiums bei ihren Eltern wohnten 1910 – 1938 (in Prozent).

untereinander in Bezug auf die Zimmer, die an Studentinnen vermietet wurden. Nicht nur tauchen dieselben Adressen immer wieder als Wohnanschriften der Verbindungsstudentinnen auf, oftmals vermieteten Professorenfamilien oder Witwen aus Tübingen, deren Töchter selbst studierten und in einer der Verbindungen waren, auch Zimmer an deren Bundesschwestern. Hier ist im Folgenden zu klären, ob die Studentinnen über die Zimmervermietung in die Verbindung eintraten oder ob die Verbindung als Zimmerbörse fungierte. Es könnte jedoch auch der Fall gewesen sein, dass die Studentinnen im selben Haus bei unterschiedlichen Vermietern wohnten und sich so kennenlernten und für die Verbindung gewonnen wurden.205 Diejenigen Studentinnen, die aus Tübingen stammten, wohnten in aller Regel auch während des Studiums bei ihren Eltern. Somit konnten zumindest diese, ansonsten nicht unerheblichen, Kosten vermieden werden.206 Bei beinahe zwei Dritteln der Familien von Verbindungsstudentinnen, die in Tübingen wohnten, kamen zumindest temporär auch andere Verbindungsstudentinnen unter.207 Insbesondere bei Witwen und Professoren wurden Zimmer an Studentinnen vermietet. Erstere Kategorie benötigte vermutlich zusätzliches Einkommen zu der Rente des 205 Von der DCVSF ist überdies bekannt, dass sie durch Bibel- und Missionsstudiums-Kränzchen an Gymnasien und höheren Lehranstalten zu neuen Mitgliedern kam. Ein solches Kränzchen existierte auch in Tübingen, vgl. N. N., DCVSF 1912, S. 7. Auch luden einzelne Kreise Abiturientinnen zu gemeinsamen Veranstaltungen ein, damit sich Examinantinnen und Studentinnen kennenlernen und bestenfalls bereits neue Mitglieder werben konnten, vgl. N. N., Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (D. C. S. V.) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen 1924, S. 12. 206 Gerade auch durch die wirtschaftlichen Verschlechterungen ab den 1920er Jahren wohnten Frauen, wenn möglich, vermehrt bei den Eltern, um Geld zu sparen. Im Zuge dessen studierten wiederum auch mehr Frauen an den Heimatuniversitäten, statt weiter weg zu ziehen, vgl. von Zahn-Harnack 1930, S. 89. Allerdings vier davon nicht das gesamte Studium über, da sie aus Stuttgart, Rottenburg und Reutlingen stammten und im Laufe ihres Studiums zumindest zeitweise nach Tübingen zogen. Hierbei handelte es sich um Irmgard von Soden und Elisabeth Uhl vom VTSt sowie um Martha Finck und Elisabeth Kommerell von der DCVSF. 207 Bei insgesamt 13 Familien war dies der Fall.

Universität Tübingen

217

verstorbenen Ehemanns.208 Professorenfamilien hatten oftmals selbst Töchter, die studierten oder studieren sollten beziehungsweise wollten. Neun der Väter, die in Tübingen wohnten, waren Universitäts- und Gymnasialprofessoren oder Lehrer, zehn der Mütter Witwen. Von diesen zwei Kategorien nahmen wiederum vier Professoren- oder Lehrerfamilien Studentinnen auf, nämlich die Familien Jacob, Bruckmann, Scheel und Ritter. Weiterhin wohnten bei sechs Witwen Verbindungsstudentinnen.209 Anzumerken ist, dass es sich um die Familien von Angehörigen der drei ‚alten‘ Verbindungen handelte; die bekannten Mitglieder des Deutsch-Akademischen Frauenbunds stammten nicht aus Tübingen, wodurch diese Verbindung im Zuge der Wohnungsuntersuchung ausgeklammert werden muss. Bei den drei anderen Verbindungen gab es überall d ­ ieses System der Wohnungsvermietung und dadurch vermutlich auch der Mitgliedergewinnung. Natürlich waren nicht alle Studentinnen, die bei den Eltern eines Verbindungsmitglieds wohnten, in derselben Verbindung aktiv.210 Insgesamt wohnten 56 Verbindungsstudentinnen bei einer der Familien. 30 davon waren beim VTS t, 23 bei der DCVSF und drei beim Katholischen Studentinnenverein Hohenberg. Der VTS t hatte somit die beste Möglichkeit, Mitglieder zu werben oder den bereits vorhandenen Mitgliedern Wohnraum zu ermöglichen. Allerdings kam es auch vor, dass die Mieterinnen der Zimmer die ‚Herbergstöchter‘ für die Verbindung anwarben, wie dies vermutlich bei zwei Studentinnen vom VTS t und einer des Hohenbergs der Fall war.211 Bei wahrscheinlich neun Verbindungsmitgliedern führten die Töchter der Familie die (Unter-)Mieterinnen in das Verbindungsleben ein. Hinzu kamen neun Mitglieder, die ihre Wohnung bei den Familien wahrscheinlich über deren Tochter als Bundesschwester erhielten und fünf Studentinnen, bei denen nicht gesagt werden kann, ob sie erst die Wohnung bekamen und dann in die Verbindung eintraten oder umgekehrt, da die Daten der Semester hier identisch sind. 208 Witwen als Vermieterinnen waren besonders auch für die Eltern der Studentinnen ein beruhigender Faktor. Denn dadurch, dass es sich bei jenen um alleinstehende Bürgersfrauen handelte, konnten die Eltern, die ihre Töchter allein in einer fremden Stadt zurückließen, davon ausgehen, dass das Kind in guter Obhut war, vgl. Glaser 1992b, S. 196, S. 209 ff. 209 Bei den drei übrigen Familien handelte es sich um den Buchhändler Hermes, Vater von Lydia Schmid, Kapitän Carl Wilhelm Gildemeister sowie den Pfarrer Baur. 210 Es kam auch vor, dass sich zwei Studentinnen gemeinsam eine Wohnung mieteten und so eine Wohngemeinschaft bildeten. Gesichert ist dies beispielsweise von Helene Landenberger, Mitglied des VTS t – und Vera Vollmer und Magda Kimmel, die ein Semester gemeinsam in der ­Olgastraße 4 wohnten, vgl. ebd., S. 203. 211 Bei zwei Studentinnen, nämlich Irene Wallensteiner und Elisabeth Wurster, wohnten zwei oder noch mehr spätere Bundesschwestern und hatten somit Gelegenheit, die jungen Frauen für ihre Verbindung zu begeistern. Die Tochter von Frau Ruoff, Vermieterin in der Herrenbergerstr 11, Maria Ruoff, war selbst Hörerin und Verkehrsgast bei Hohenberg. Auch Maria Ruß war dort Verkehrsgast, aller Wahrscheinlichkeit nach handelte es sich um die Tochter der Vermieterin Ruß aus der Neckarhalde 12.

218

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Die übrigen Mieterinnen waren bereits Mitglied oder traten in andere Verbindungen ein; es ist allerdings denkbar, dass zumindest der Kontakt zur Korporationswelt jeweils durch die Studentinnen oder (Unter-)Mieterinnen entstand. Zumeist lernten sich die Studentinnen also entweder im gleichen Haus kennen oder die Studentinnen waren bereits Bundesschwestern und vermittelten ihre Wohnung weiter, wenn sie auszogen. Bei der Betrachtung des zeitlichen Rahmens fällt auf, dass diese Art des Kontaktierens ­zwischen Verbindungsmitgliedern und Studentinnen bis Mitte der 1920er Jahre stattfand, primär jedoch zu Beginn ­dieses Jahrzehnts. Viele der Studentinnen lernten sich auch im Schwesternheim des Instituts für Ärztliche Mission kennen, wo die DCVSF eine Zeit lang ihre Konstante hatte. Doch die DCVSF benutzte nur die Räumlichkeiten der Mohlstraße 18, das Institut belegte zeitweise aber zusätzlich Zimmer in der Nauklerstraße 47, in denen ebenfalls Studentinnen wohnten. Obwohl das Institut bereits 1909 in der Nauklerstraße eingeweiht wurde und gerade zu Beginn des Frauenstudiums auch in Tübingen viele Studentinnen Medizinerinnen waren, finden sich in den ersten Jahren keine dort wohnenden Frauen. Erst im Wintersemester 1917/18 war mit Else Gall die erste Verbindungsstudentin im Missionsärztlichen Institut, das zu ­diesem Zeitpunkt allerdings in der Mohlstraße lag, gemeldet. Auffällig ist, dass von Beginn an nahezu alle Medizinstudentinnen der DCVSF in den Schwesternheimen des Instituts wohnten, obwohl der VTSt und der Katholische Studentinnenverein Hohenberg einen weit höheren Medizinerinnenanteil vorweisen konnten. Dementsprechend kann das Ergebnis der Untersuchung zu den Berufen der Väter untermauert werden: Da diese Männer oftmals Pfarrer mit einem eher durchschnittlichen Einkommen waren, mussten die Töchter so günstig wie möglich untergebracht waren, und Schwesternheime waren insofern eine gute Lösung. Medizin galt als langwieriges und teures Studienfach, weshalb günstiger Wohnraum umso wichtiger war. Wie viel Miete die Studentinnen in den Schwesternheimen, aber auch in Privathaushalten zahlten, ist nicht bekannt. Frauen hatten aber in der Regel für die ­gleiche Leistung mehr zu zahlen als Männer, was ihnen im Hinblick auf die Studienfachwahl einen erheblichen Nachteil einbrachte. Normalerweise mussten die Studentinnen zusätzlich zu dem durchschnittlich circa 30 Reichsmark betragenden Semesterbeitrag noch circa 60 bis 80 Reichsmark Kolleggeld zahlen.212 212 Der durchschnittliche Monatslohn lag 1924 bei 128,50 Reichsmark. Hier sieht man, dass sich nur Bürger aus höheren Gesellschaftsschichten leisten konnten, ihren Töchtern ein Studium zu ermöglichen. Gerade ab Mitte der 1920er Jahre baten daher viele Studentinnen um eine Verringerung beziehungsweise eine Ratenzahlung ihrer Vorlesungs- und Kolleggelder, da oftmals noch andere Geschwister an einer Universität studierten oder zumindest zu versorgen waren. In der Gesamtstudentinnenschaft an deutschen Universitäten war es nicht ungewöhnlich, dass Studentinnen während des Semesters einer Nebentätigkeit nachgingen. Diese fiel in den Semesterferien zumeist weg, da die jungen Frauen in dieser Zeit bei den Eltern waren und dort verpflegt wurden, vgl. Schönborn 1928, S. 188; zu möglichen finanziellen Szenarien der Studentinnen vgl. ebd.

Universität Tübingen

219

Über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg wohnten nur ein Mitglied des VTSt und ein Mitglied des DAF in den Räumen des Instituts. Von der DCVSF hingegen gaben 27 Studentinnen das Institut für Ärztliche Mission als Wohnanschrift an. Dies allerdings vor allem in den Anfangsjahren der DCVSF bis in die Mitte der 1920er Jahre hinein; ab den 1930er Jahren findet sich kaum noch eine Studentin, die dort wohnte. Die Mitglieder des VTSt und des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg lebten nahezu ausschließlich in Zimmern, die sie von Privatpersonen angemietet hatten. Beim Vergleich der Adressen, unter denen die Verbindungsstudentinnen gemeldet waren,213 finden sich viele Übereinstimmungen. Es wird deutlich, dass es offenbar tatsächlich nur bestimmte Wohnungen gab, die an Studentinnen vermietet wurden, und die auch die Wohn-Voraussetzungen für die Studentinnen erfüllten. Es handelte sich bei den Vermieter*innen auch um Handwerker und Kaufleute; allerdings wohnten die Studentinnen primär bei Professoren- und Pfarrersfamilien, Witwen oder sonstigen alleinstehenden Frauen. Diese wurden vermutlich von den Studentinnen für sich selbst als integer und gefahrlos angesehen. Andererseits war es wohl primär die letztgenannte Gruppe, die am ehesten gewillt war, weibliche Studierende aufzunehmen. Am beliebtesten in Tübingen waren Glaser zufolge die Zimmer im Haus von Berta Reinhardt.214 Diese war Vorsitzende der Tübinger Ortsgruppe des Verein Frauenbildung-Frauenstudium und neben ihrem Beruf als Mädchenschullehrerin führendes Mitglied der Tübinger Frauenbewegung.215 Ihre Zimmer waren unter Studentinnen deshalb so beliebt, weil es sich bei Fräulein Reinhardt um eine nicht allzu strenge Vermieterin handelte, die ihre Mieterinnen nicht übermäßig kontrollierte, sondern im Gegenteil sich sogar um sie kümmerte und unterstützte.216 Auch bezüglich der Verbindungsstudentinnen ist bekannt, dass viele von ihnen zumindest ein Semester lang bei Berta Reinhardt wohnten. Bei der Betrachtung der örtlichen Lage der Wohnungen, in denen die Studentinnen ein Zimmer anmieteten, ergibt sich, dass diese sehr zentral rund um die Altstadt und das Universitätsviertel verteilt lagen. Insbesondere Uhland-, Melanchthon-, Graben-, Wilhelm-, Naukler- und Herrenbergerstraße waren bei den Studentinnen beliebt, was vermutlich aber auch an den Vermietern lag. Immer wieder finden sich bei diesen, – auch an unterschiedlichen Adressen – die gleichen Namen, was zeigt, dass die Studentinnen auch bei Vermieter-Umzügen mitzogen und diese Adressen an andere Studentinnen weitergaben. Ein Großteil der Verbindungsstudentinnen wohnte bei den Witwen Wurster und Pickersgill, dem Apotheker Dreger, bei Bertha Reinhardt sowie Fräulein Julie Meyer und bei Frau Ruoff. Bei Letztgenannter ist nicht gesichert, ob es sich um Antonie Ruoff 213 Seitens der Universität war vorgegeben, dass jede*r Studierende der Universität jeden Wohnungswechsel mitteilen musste. 214 Vgl. Glaser 1992b, S. 204 f. 215 Vgl. ebd., S. 205. 216 Vgl. ebd.

220

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

handelte, die 1912 in Tübingen ihr Staatsexamen in Medizin machte und 1915 zum Dr. med. promovierte oder eher um deren ­Mutter, da Ruoff selbst 1918 nach Unteruhldingen zog und dort als Ärztin praktizierte.217 Es ist auch nicht bekannt, wie viele Zimmer diese Personen jeweils an Studentinnen vermieteten; da aber immer wieder zwei Studentinnen zur gleichen Zeit dieselbe Adresse angaben, kann in der Regel von mindestens zwei vermieteten Zimmern ausgegangen werden. Wie bereits erwähnt, konnten g­ leiche Vermieter*innen beziehungsweise ein Zimmer im selben Haus der Mitgliedergewinnung der Verbindung dienen, andererseits wurden jedoch auch von den Verbindungen und der Universität Listen mit geeigneten Wohnungen angefertigt und unter den Studentinnen verteilt. Möglich ist, dass die Studentinnen die Zimmer auch ‚unter der Hand‘ an Bundes­schwestern weitergaben, so dass erstere ihre Nachfolgerinnen den Vermietern vorschlugen und so die Chance erhöhten, dass diese das Zimmer bekamen. Diese ­Theorie stützt ein Schreiben des akademischen Rektorats von 1929, in dem angeprangert wird, die Korporationen würden Zimmer „hamstern“.218 Der ohnehin vorhandene Mangel an Studentenzimmern in Tübingen würde dadurch verstärkt, dass Zimmer bereits vor Semesterbeginn von Korporationen belegt s­ eien bis die „Keilzeit“ vorbei wäre und sich die Situation des Wohnungsmarktes wieder entspannen würde.219 Die Wohnungssituation der Studentinnen war zwar zu Anfang des Frauenstudiums aus den genannten Gründen äußerst angespannt, auf der anderen Seite war die begrenzte Anzahl der zur Verfügung stehenden Zimmer insofern ein Vorteil für die Damenverbindungen, als dies den Kontakt zu anderen Studentinnen schuf und sie den Männerbünden mit deren Häusern im Grunde genommen in nichts nachstanden, konnten sie doch auf diese Weise auch Mitglieder gewinnen.

5.1.6 Beziehung zum männerbündischen Korporationswesen Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten spätere Mitglieder von Damenverbindungen bereits vor ihrem Eintritt in den Bund Kontakt zu Korporationen. Noch bevor Frauen an deutschen Universitäten zugelassen waren, lernten sie oftmals die Welt der Verbindungsstudenten im Status einer Couleurdame 220 kennen. Holger Zillner geht davon aus, dass die Teilnahme an (couleur-)studentischen Veranstaltungen und der Verkehr in solchen 217 Vgl. Buchin 2000, S. 288. 218 EZA 34/27. 219 Vgl. ebd. 220 Der Begriff Couleurdame ist eine Wortfindung des 19. Jahrhunderts, wie dieser Typus Frau davor genannt wurde, ist unklar, vgl. Brunck 2018, S. 17. Als Couleurdame bezeichnet man eine „von einer Verbindung offiziell und regelmäßig eingeladene Dame, oft Tochter eines Alten Herrn oder Schwester eines Verbindungsangehörigen“, Golücke 2018a, S. 389. Ausführlich zur Couleurdame vgl. Gedigk 2019.

Universität Tübingen

221

Kreisen für diese Frauen deshalb umso interessanter war, als es ihnen bis weit in das 19. Jahrhundert hinein nicht gestattet wurde, selbst ein Gymnasium oder gar eine Universität zu besuchen.221 So entstand ein Coulerdamen-Kontakt zum Korporationswesen zumeist über männliche Verwandte, wie Brüder oder Väter. Für die Mitglieder von Damenbünden kann jedoch nur eingeschränkt eine Aussage über einen frühen Bezug zum Korporationswesen gemacht werden.222 Denn im System Tustep der Universität Tübingen sind nur Geschwister namentlich vermerkt, die ebenfalls an der Universität Tübingen studierten, so dass folglich auch nur bei ihnen die Mitgliedschaft in einer Tübinger Korporation angegeben ist.223 Studierten die Geschwister jedoch – wie oftmals der Fall – an einem anderen Ort, wurde eine mögliche Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung an dem anderen Hochschulort nicht vermerkt. Nachweislich studierten von 208 Verbindungsstudentinnen 318 Geschwister auch an der Universität Tübingen.224 Immerhin 67 Geschwister oder sonstige Verwandte waren ebenfalls Mitglied in einer Verbindung. Nahezu zwei Drittel dieser 67 Personen waren Verwandte von Frauen, die im VTSt aktiv waren.225 Der Großteil der Geschwister in Verbindungen war zwar männlich, jedoch gab es auch weibliche Geschwister, die Mitglieder in einem Damenbund waren. Diese Schwestern waren allesamt in derselben Tübinger Verbindung aktiv. Insgesamt gab es 21 Geschwisterpaare in den Verbindungen (bei den Geschwistern Haug und Bühler waren es jeweils sogar drei Schwestern).226 Oftmals traten die Schwestern trotz unterschiedlichen Studienbeginns zur selben Zeit in die Verbindung ein. Dies war bei neun Geschwisterpaaren der Fall. Es kam sogar vor, dass die Damenverbindungen offenbar in einigen Fällen für neue Verwandtschaftsverhältnisse 221 Vgl. Birn 2015, S. 104. 222 Beispielsweise ist bekannt, dass in der Gründungszeit der ersten katholischen Damenverbindungen Töchter von Alten Herren vom Cartellverband der katholischen deutschen Verbindungen (CV) und dem Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas (UV) Mitglied in diesen Damenbünden waren, vgl. Dowe 2006, S. 123. 223 Bei den Vätern ist dies noch schwieriger bis gar nicht mehr nachvollziehbar, da diese in der Regel nicht an der Universität Tübingen studiert hatten und auch nicht rückverfolgt werden kann, an welcher Hochschule diese Männer eingeschrieben waren. Da jedoch eine enge Verbindung der Studentinnen zu ihren Vätern, insbesondere in der ersten Generation, zu vermerken ist, ist gut denkbar, dass sich die Töchter nicht nur in Bezug auf ihre Studienfächer an den Vätern orientierten, sondern diese auch in ihrer Mitgliedschaft in einer Korporation imitierten, vgl. Huerkamp 1996, S. 40 f. 224 Dieser Anzahl entsprachen, auf die einzelnen Damenbünde verteilt, 32 Prozent der Mitglieder der DCVSF, 13 Prozent der Mitglieder Hohenbergs und 55 Prozent der Mitglieder des VTSt. Auf die Mitglieder aller drei älteren Damenverbindungen kamen im Schnitt zwei Geschwisterkinder, wobei die Mitglieder Hohenbergs in der Regel mehr Geschwister hatten. 225 Insgesamt handelte es sich hierbei um 40 Personen die auf den VTSt entfallen, 21 auf die DCVSF und sechs auf den Katholischen Studentinnenverein Hohenberg. 226 Hierbei handelt es sich um Elisabeth, Johanna und Maria Haug im VTSt sowie um Maria, Emilie und Wilma Bühler im Katholischen Studentinnenverein Hohenberg.

222

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

sorgten. Bislang war eher bekannt gewesen, dass Männerbünde nicht nur als Stätte der Sozialisation und Erziehung galten, sondern in gewissem Maße auch als potenzieller Heiratsmarkt. Oftmals ehelichten Altherrentöchter oder Schwestern von Korporierten deren Bundesbrüder, nachdem sie durch Tanzveranstaltungen und Stiftungsfeste in Kontakt gekommen waren. Hier erweist sich die Lage unter den Damenverbindungen als sehr ähnlich. Einige der Verbindungsstudentinnen wurden im Laufe der Zeit verschwägert. Edith Pickersgill, Medizinstudentin ab dem Wintersemester 1914/15 und seit dem Wintersemester 1917/18 Mitglied der DCVSF, war mit Hans Asmussen, dem Bruder von Martha Asmussen, verschwägert.227 Martha studierte ab dem Wintersemester 1917/18 Philologie und evangelische Theologie in Tübingen und war ab ­diesem Zeitpunkt ebenfalls Mitglied in der DCVSF.228 Unklar ist jedoch, ob die Verwandtschaft bereits bei Eintritt in die Verbindungen bestand. Wahrscheinlicher ist, dass es erst währenddessen zu einer Hochzeit kam, da Martha Asmussen im Sommersemester 1918 bei der Witwe Pickersgill, Ediths M ­ utter, in der Herrenbergerstraße in Tübingen wohnte.229 Auch Edith wohnte ab 1917 wieder bei ihrer M ­ utter zuhause.230 Aus den Quellen geht allerdings nicht hervor, wie Edith Pickersgill mit Hans Asmussen verschwägert war – ob sie den Bruder Gustav geheiratet oder ob sie eine Schwester hatte, die Hans oder Gustav geheiratet hatte. Doch damit nicht genug: Anna Paulsen, die ebenfalls seit dem Wintersemester 1917/18 Studentin an der Universität Tübingen und Mitglied in der DCVSF war, wurde die Schwägerin von Gustav Asmussen, dem Bruder von Hans und Martha.231 Auch hier lässt sich nicht klären, wer verheiratet war und ob diese Verwandtschaft bereits vor dem Eintritt in die Verbindung bestanden hatte. Anna Paulsen und Martha Asmussen wiederum traten nicht nur zum gleichen Zeitpunkt in die Verbindung ein, sie studierten auch gemeinsam Theologie. Der zweite Fall verwandtschaftlicher Verhältnisse spielte sich im VTSt ab. Hier studierte ab dem Wintersemester 1918/19 Verena Gildemeister Medizin und war zeitgleich Mitglied des VTSt.232 Sie war Tochter eines Kapitäns zur See, die Eltern lebten jedoch in Tübingen – auch Verena wohnte, um Kosten zu sparen, noch zuhause.233 Ein Semester nach Verena, im Sommersemester 1919, trat Gertrud Gessler in die Verbindung ein. Sie 227 UAT 258/373. 228 UAT 258/374. 229 Ebd.; UAT 258/14167. 230 UAT 258/14167. 231 UAT 258/13919. 232 UAT 258/5427. 233 Vgl. ebd. Denn nicht nur Wohnung und Lebenshaltung kosteten Geld, auch das Studium war mit Kosten verbunden, die über die anfallenden Semestergebühren hinausgingen. So mussten die Studierenden auch Kolleggelder für die Vorlesungen zahlen, die sie besuchten. Diese variierten im Preis. Teilweise erhoben die Dozenten keine Gebühr, zumeist hatten die Studierenden jedoch einige Reichsmark zu zahlen. Die Vorlesungskosten summierten sich natürlich, je mehr Veranstaltungen besucht wurden. Gerade medizinische Vorlesungen waren sehr teuer, zumal

Universität Tübingen

223

studierte seit dem Wintersemester 1917/18 ebenfalls Medizin in Tübingen.234 Im Jahre 1920 heirateten Gessler und der Medizinprofessor Wilhelm Trendelenburg,235 1923 kam der gemeinsame Sohn auf die Welt. Gessler starb vermutlich an den Folgen der Geburt. Ein halbes Jahr s­ päter heiratete Trendelenburg wieder: die Bundesschwester seiner verstorbenen Frau, Verena Gildemeister.236 Wahrscheinlich motivierte die Verbindungsmitgliedschaft der zweiten und dritten Ehefrau Trendelenburgs dessen Tochter aus erster Ehe, Erika, ebenfalls in den VTSt einzutreten. Ab 1925 studierte sie, wie ihre Stiefmütter und ihr Vater, Medizin an der Universität Tübingen und trat mit Beginn ihres Studiums in die Verbindung ein.237 Erika Trendelenburg selbst lernte entweder durch ihr Studium oder durch ihre Mitgliedschaft in einer Damenverbindung – und so letztlich durch den Kontakt zum Tübinger Korporationswesen – ihren späteren Mann, Nathanael Böckheler, kennen, der ebenfalls Medizin studierte und Mitglied der Verbindung Normannia war. Die beiden heirateten 1927, noch während Trendelenburgs Studienzeit. Eine weitere Beziehung innerhalb des VTSt ähnelte der von Erika Böckheler, geb. Trendelenburg: Margarete Maisch war seit dem Wintersemester 1918/19 Mitglied in der Verbindung.238 Sie studierte Medizin und heiratete offenbar noch im Studium ihren ersten Ehemann,239 Hans Hartenstein. Hartenstein hatte Jura studiert. Beinahe ein Jahrzehnt ­später, im Wintersemester 1927/28, begann Hans’ Schwester Lore, in Tübingen zu studieren. Lore Hartenstein trat nicht mit Beginn ihres Studiums in den VTSt ein, was aber auch damit zusammenhing, dass sie zunächst nur ein Semester studierte, bevor sie es zum Sommersemester 1930 wieder aufnahm. Jedoch hatte sie, wahrscheinlich durch Vermittlung ihrer Schwägerin, in ihrem ersten Semester in der Wohnung des VTSt in der Straße Im Föhrberg gewohnt und so die Verbindung kennengelernt,240 in die sie im Wintersemester 1931/32 schließlich eintrat. das Studium ohnehin sehr langwierig war. Es konnte durchaus sein, dass Studentinnen zu den anfallenden Semestergebühren zusätzlich 300 Reichsmark Kolleggeld zahlen mussten. 234 Trendelenburg war Professor für Physiologie. Es ist zu anzunehmen, dass sich er und Gessler im Zuge ihres Studiums kennenlernten, da Trendelenburg bis mindestens 1918 noch mit Alice, geb. Brassert, verheiratet war. Diese gebar ihm in ­diesem Jahr noch die Zwillinge Günther und Hertha. Von Alice Brassert ist bekannt, dass sie im Alter von 40 Jahren verstarb, ein genaues Datum ist jedoch nicht bekannt, vgl. Tustep System des Universitätsarchivs Tübingen Brassert. Fest steht, dass sowohl Gessler als auch Gildemeister Vorlesungen bei Trendelenburg besucht hatten, vgl. ebd.; UAT 258/5357. 235 In der Literatur wird das Jahr 1923 angegeben, in den Akten das Jahr 1920. Vgl. UAT 258/5357 und Tustep System des Universitätsarchivs Tübingen Geßler. 236 Vgl. Souku 2004, S. 190. Wahrscheinlich lernten sich Gildemeister und Trendelenburg entweder auch über die Vorlesungen kennen oder durch Gertrud Gessler und den Kontakt über den VTSt. 237 Vgl. UAT 258/1635. 238 Ihr Bruder Hans studierte ebenfalls in Tübingen und war Mitglied des Corps Rhenania. 239 Hans Hartenstein fiel 1944 im Zweiten Weltkrieg, er war Vorstand der Schering AG, vgl. Tustep System des Universitätsarchivs Tübingen Hartenstein. 240 UAT 364/9714.

224

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Ein letztes Beispiel verwandtschaftlicher Verhältnisse betrifft wiederum die DCVSF. Ab Sommersemester 1924 waren dort Hildegard Kobitzsch und Magdalena Tscheuschner Mitglieder. Beide hatten in d ­ iesem Semester ihr Studium in Tübingen aufgenommen, Kobitzsch Theologie, Tscheuschner Medizin. Vermutlich über die Verbindung oder das Theologiestudium entstand der Kontakt z­ wischen Kobitzsch und Tscheuschners Bruder Ernst. Denn auch Ernst studierte Theologie in Tübingen. Fest steht, dass Hildegard Kobitzsch und Ernst Tscheuschner heirateten 241 und Kobitzsch vermutlich ­später mit ihrem Ehemann nach Südafrika ging, wo dieser als Pfarrer und Missionar tätig war.242 Eine weitere Schwester ihres Ehemanns, Lydia Tscheuschner, war wohl auch in der DCVSF aktiv, sie arbeitete Ende der 1920er Jahre als Sekretärin ihrer Schwägerin, die zu dieser Zeit die Leitung der DCVSF-Geschäftsstelle innehatte.243 Hierdurch wird deutlich, dass auch die Damenbünde offenbar ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr nur ein Ort des studentischen Austauschs und der gemeinsamen Aktivitäten waren, sondern sich durchaus Freundschaften entwickelten und so auch ein Kontakt zur Familie der Bundesschwestern entstand, wodurch sich letztlich auch Beziehungen zu männlichen Verwandten anbahnen konnten. Dies belegen auch die Erinnerungen Elsbeth Stockmayers: „Mathilde Salzmann war auch in Berlin. Sie war nah befreundet mit 2 Schwestern Kleemann, die wie sie, Medizinerinnen waren und auch in Tübingen studierten […].“ 244 Von eben jenen Kleemann-Schwestern war Margarethe bereits seit dem Gründungssemester Mitglied der Verbindung, ihre Schwester Anna folgte im Wintersemester 1912/13. Andere Anknüpfungspunkte zum Korporationswesen ergaben sich durch die Wohnsituation der Studentinnen.245 Ein weiteres, allerdings ungesichertes Beispiel, wie Berührungen zum Damenverbindungswesen entstanden, zeigen exemplarisch Lenore Volz und Lydia Schmid von der DCVSF . Schmid, die 1924 ihren Abschluss erlangte, und Volz, die zu Beginn der 1930er Jahre anfing zu studieren, kannten sich bereits vor dem Studium. Denn Lydia Schmid arbeitete als Lehrerin am Königin-Katharina-Stift in Stuttgart, weil ihr als weiblicher Theologin der Kirchendienst nicht offenstand.246 In Zuge dessen unterrichtete Schmid auch Volz in deren Schulzeit bis zum Abitur.247 Mög­licherweise gab Schmid Volz gegenüber einen Hinweis auf die DCVSF , als sich abzeichnete, dass Volz zum Theologiestudium an Schmids Alma Mater gehen würde. Da sich die Wohnsituation 241 Hier ist nicht bekannt, wann dies geschah, vgl. Tustep System des Universitätsarchivs Tübingen Tscheuschner. 242 UAT 364/14276; Tustep System des Universitätsarchiv Tübingen Kobitzsch. 243 Vgl. EZA 34/27. 244 Vgl. UAT 403/56, S. 54. 245 Vgl. Kapitel 5.2.4. 246 Vgl. Volz 1994, S. 54. 247 Lenore Volz begann nach ihrer Konfirmation am Stift zu lernen, da sie an der örtlichen Mädchen­ schule in Esslingen ihr Abitur nicht ablegen konnte, vgl. ebd., S. 39.

Universität Tübingen

225

dort nur wenig gebessert hatte und Volz vermutlich außer ihrem Onkel Paul Volz niemanden in Tübingen kannte, könnte Volz auf Anraten Schmids zur Verbindung gestoßen sein.

5.1.7 Verbindungsalltag Obwohl es sich bei den Damenbünden um Korporationen handelte, unterschied sich der Verbindungsalltag in Teilen von dem der Männerbünde.248 In allen Verbindungen herrschte zwar eine ‚ritualisierte‘ Geselligkeit,249 jedoch in unterschiedlicher Ausprägung und verschiedenen Formen. Weder ist bekannt, dass eine der Damenverbindungen jemals satisfaktionsfähig war, also Duelle auf der Grundlage der Ehrenvorstellung austrug oder Mensuren schlug, noch, dass das ritualisierte Trinkverhalten der Männerbünde von den Damenverbindungen im selben Maß übernommen wurde. Wie im Folgenden gezeigt wird, hielten die Damenbünde aber durchaus Kommerse und Kneipen ab, auf denen nach festen Regeln Alkohol konsumiert wurde. Vermutlich haben aber weder Bierzeremonien, wie zum Beispiel Bierduelle, stattgefunden noch wurde Alkohol im Übermaß getrunken – schon allein deshalb, weil sich dies für junge Frauen aus in der Regel gutem Hause nicht ziemte.250 Wie bereits in Kapitel 4 angerissen, hatten die meisten Damenverbindungen zudem weder die hierarchischen Strukturen noch das männerbündische Prinzip der Charaktererziehung in ausgeprägter Weise übernommen.251 Dies wirkte sich natürlich auch auf den Verbindungsalltag aus. So gab es in vielen Damenbünden keinen Fuchsenstatus, hauptsächlich innerhalb des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands (VS tD) sowie der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF ).252 Durch das Wegfallen der Fuchsenstunden, also dem Unterricht der jüngeren Mitglieder in Bezug auf Organisation und Bräuche der Verbindung,253 bestand mehr Zeit für andere Verbindungsaktivitäten. Wahrscheinlich standen sich die Mitglieder untereinander auch durch die fehlenden hierarchischen Strukturen näher, da es keine Statusbarrieren und somit Berührungsängste gab. Darüber hinaus fiel die teilweise in Männerbünden vorherrschende Unterdrückung der jungen Mitglieder weg, was ein ganz anderes Miteinander der Mitglieder zuließ. Die schwachen Strukturen und Reglementierungen führten zu einer freieren Entfaltung der Mitglieder und ermöglichten den vor allem ab 248 Hier sind insbesondere die schlagenden Verbindungen gemeint. 249 Vgl. Jarausch 1998, S. 71. 250 Vgl. hierzu Golücke 2018a, S. 500 f., S. 516. 251 Die Bünde des DVAF waren hier eine Ausnahme. 252 Allerdings wurde diese Hierarchie von der Tübinger DCVSF bereits in den 1920er Jahren übernommen. 253 Vgl. Golücke 2018b, S. 173 f.

226

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

den 1920er Jahren oftmals noch jungen Neumitgliedern eine eigenständige Entwicklung zu individuellen Persönlichkeiten und verhinderten somit eine strikte Formung und Unterordnung des Einzelnen zugunsten der Gemeinschaft. Der Verbindungsalltag der einzelnen Damenverbindungen untereinander glich sich im Großen und Ganzen. Natürlich gab es Unterschiede in der Ausrichtung, was zu Abweichungen im Verbindungsalltag führen konnte. Wie bereits beschrieben, handelte es sich anfangs noch um Interessenverbände, die wenig mit den Traditionen der Männerbünde gemein hatten. Die Damenverbindungen fokussierten sich insbesondere auf gemeinsame Aktivitäten und das Innenleben ihrer Verbindung.254 Erst nach dem E ­ rsten Weltkrieg befassten sich die Damenbünden vermehrt auch mit ‚äußeren‘ Aktivitäten, so z. B. Einfluss auf die Hochschulpolitik zu nehmen und in der universitären Öffentlichkeit sichtbar zu werden.255 Natürlich beinhaltete das Verbindungsleben der christlich geprägten Verbindungen auch religiöse Veranstaltungen und Tätigkeiten. Das Semesterprogramm des VTSt war jedes Semester gleich aufgebaut und qua Satzung vorgegeben:256 „Zu Beginn des Semesters werden zwei Begrüßungsabende abgehalten, zu denen alle neu immatrikulierten Studentinnen Einladungen erhalten.“ 257 Im 14-tägigen Wechsel fanden zudem offizielle Vereinsabende statt, an denen aktuelle Vereins- und Verbandsthemen besprochen wurden, ähnlich einem heutigen Convent, der sich, entsprechend einer Vereinssitzung, mit Fragen der Verbindung befasst.258 Außerdem wurden Referate vorgetragen und Diskussionen abgehalten sowie an den inoffiziellen Vereinsabenden gemeinsam musiziert, sich unterhalten oder Lektüre vorgelesen und besprochen. Weiter gab es regelmäßig Reitstunden und es fanden außerordentliche Veranstaltungen statt, wie beispielsweise der Besuch der Examensfeier von Mitgliedern. Auch ein wöchentlicher Bundeskaffee, also eine gemeinsame Kaffeestunde, gehörte zum Programm.259 Darüber hinaus existierte wohl ein Vereinskahn, also ein der Verbindung gehörender Stocherkahn, den ein Mitglied des VTS t als Kahnwart verwaltete.260 Zu 254 So wird vom VTSt im Wintersemester 1911/12 berichtet: „In der Hauptsache waren sie [die Vereinsabende, Anm. der Autorin] der Unterhaltung gewidmet“, N. N., Die Studentin 1912, S. 22. Neben Musikabenden standen auch gemeinsame Abendessen auf dem Programm, vgl. Salzmann 1912, S. 70. Zudem waren Vorträge von Altmitgliedern und gemeinsame SpuZe vorgesehen, vgl. ebd., S. 70 f. 255 Von Hohenberg ist bekannt, dass sich die Mitglieder in den Semestern unmittelbar nach dem ­Ersten Weltkrieg erst einmal auf ihr Innenleben konzentrierten, da aufgrund akuten Mitgliedermangels keine Wirkung nach außen möglich war, vgl. KfZg, IE1. 256 Die Satzung war im Jahr 1916 insofern geändert worden, als an den Vereinsabenden zunächst etwas referiert und anschließend diskutiert wurde; zuvor waren die Vereinsabende eher ein geselliges Beisammensein. 257 Ebd. 258 Vgl. Golücke 2018a, S. 383. 259 Vgl. Salzmann 1912, S. 70. 260 Vgl. N. N., Die Studentin 1913, S. 58.

Universität Tübingen

227

Beginn und Ende des Semesters fand jeweils eine Hauptversammlung statt, auf der neben Vereins- und Verbandsthemen auch die Wahl des künftigen Vorstands durchgeführt und ein Semester- sowie Kassenbericht vorgelegt wurde. Ausschließlich auf den Hauptversammlungen konnte die Satzung geändert werden. Überdies gab es traditionelle Verbindungsveranstaltungen, wie die Feier des Stiftungsfestes 261 und eine gemeinsame Freizeitgestaltung in Form von Turnstunden, Spaziergängen oder gemeinsamen Feierns.262 Über das erste Stiftungsfest schrieb Elsbeth Stockmayer: Bald endete das erste Jahr des Studentinnenvereins, und das Stiftungsfest wurde mit grosser Wichtigkeit vorbereitet. Eine Studentin, die schon im Examen war, warf uns ein Drama hin. Mir aber fiel es zu, den Regisseur zu machen. […] Meine Rolle war die einer alten Frau. Ich übte sie nicht, aber als wir in unserem Vereinshaus Probe hielten, brach eine ganz alte Stimme aus mir heraus, und unsere Thekla Jakobi rief: ‚I schreib Ihrer ­Mutter, Sie müsset aufs ­Theater!‘ meinen Partner, einen jungen Mann, sah ich so verächtlich an, daß er ganz perplex war, was zu seiner Rolle passte. Als gelernter Schreiner hatte ich unser Häuschen für die Bühne gezimmert, wohl zwei Meter hoch, mit einem Fenster, das man öffnen konnte (mein Stolz!). Am Schluss fiel es Gretel Dehlinger ein, da herauszugucken und nach dem vorhergehenden Ernst damit noch eine witzige Einlage zu machen. Bei einer nachfolgenden Tafelgesellschaft sagte mir jemand: ‚Wissen Sie, daß sogar geweint worden ist?‘263

Zu den Stiftungsfesten wurden auch andere Damenverbindungen eingeladen, so etwa eine Vertreterin der DCVSF im Sommersemester 1920 anlässlich des 20. Stiftungsfestes der Verbindung im Gasthof Schwärzlocher Hof.264 Ob Vertreterinnen von Damenverbindungen – gerade auch der Verbandsverbindungen – anderer Hochschulorte oder Vertreter der örtlichen Männerbünde eingeladen wurden, ist nicht bekannt. Weitere Verbindungen zu den örtlichen Damenbünden sind z. B. in Form von Vortragsabenden überliefert. So referierte Hermine Baart de la Faille, die Sekretärin der DCVSF-Zentrale, über die deutsche Studentin im Krieg während des Frühjahrs 1916.265 Die DCVSF besuchte auch das Stiftungsfest von Hohenberg, wie im Bericht der Verbindung des Sommersemesters 1920 zu lesen ist.266 261 Vereinzelt existierten wohl Bünde, die ­dieses Brauchtum von den Männern übernahmen, vgl. Birn 2015, S. 308. Die Beschreibung der bei Birn zitierten Studentin legt die Annahme nahe, dass es sich bei solchen Bünden um Mitglieder des DVAF handelte. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ­solche Verbindungen Einzelfälle waren. Allerdings veranstaltete der VTSt im Sommer­semester 1913 ein Stiftungsfest im Restaurant Museum, zu dem auch Damen, die nicht Mitglieder der Verbindung waren, eingeladen wurden, vgl. N. N., Die Studentin 1913, S. 80. 262 Vgl. Senja 1926, S. 45. 263 UAT 403/56, S. 42. 264 Vgl. EZA 34/27. Dass nur eine Vertreterin der Verbindung eingeladen wurde spricht dafür, dass ein Kommers abgehalten wurde, an dem in der Regel nur eine begrenzte Anzahl an Mitgliedern anderer Bünde teilnehmen durfte. 265 Vgl. N. N., Die Studentin 1916, S. 21. 266 Vgl. KfZg, IE2.

228

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Im E ­ rsten Weltkrieg war das Verbindungsleben stark eingeschränkt, da in dieser Zeit nahezu ausschließlich nur noch Kriegsheimarbeiten stattfanden.267 Das Kriegsende stellte die Verbindung vor eine neue Herausforderung: Durch die Erfahrungen während des Kriegs bildeten sich bei den jungen Frauen neue Interessen, Ideen und Ziele heraus. Ab 1920 wurde der neuartige Duz-Comment, also das Duzen statt des innerhalb der Verbindungen üblichen Siezens, eingeführt;268 statt die Vereinsangelegenheiten auf den Vereinsabenden zu klären, gab es von nun an spezielle Versammlungen, um sich an den Vereinsabenden voll und ganz dem Beisammensein widmen zu können. Vom Tübinger Kreis der DCVSF ist bekannt, dass er zwar viele Mitglieder vorweisen konnte, die gemeinsame Unternehmungen, wie Singen, Wandern oder andere Aktivitäten unternahmen, dass es an anderer Stelle jedoch an einer Gemeinschaft fehlte, die noch zu Beginn der Verbindung bestanden hatte.269 Dies ist wohl auf die Größe der Verbindung zurückzuführen – 1929/30 waren 62 Studentinnen Mitglied in der Tübinger DCVSF.270 Allerdings war in ­diesem Kreis der Kontakt zu den Altmitgliedern wohl sehr rege vorhanden.271 Die Mitglieder der DCVSF befassten sich zu Anfang des Verbands vor allem mit christlichen ­Themen und Tätigkeiten. In erster Linie beschäftigten sie sich dabei mit theologisch-religiösen Fragen und gemeinsamen Gebeten.272 Die Veranstaltungen der DCVSF waren per Satzung festgelegt und sollten in Form von wöchentlichen gemeinsamen Bibelbesprechungen stattfinden, um den Mitgliedern und so vielen anderen Studentinnen wie nur möglich die Bibel und das Christentum nahezubringen und um zu missionieren.273 Ende der 1920er Jahre wurden im Verband die Stimmen laut, dass mangels Interesse an den Veranstaltungen zumindest die Bibelstunden für die Mitglieder verpflichtend sein sollten.274 Die religiösen Motive standen hier, im Gegensatz zu vielen anderen Damenverbindungen und Frauenorganisationen, im Vordergrund. Auch engagierte sich die DCVSF sozial, so wie dies alle Kreise des Verbands taten.275 Gesellige Veranstaltungen, wie sie bei anderen Studentenverbindungen üblich waren, fehlten im Verbindungsalltag der DCVSF in der Anfangszeit beinahe völlig 276 – lediglich Advents- und Weihnachtsfeiern richteten die Mitglieder aus. 267 Die Mitglieder des VTSt entschieden sich bewusst gegen Kriegsarbeiten, da sie dafür zu wenige Mitglieder hatten, vgl. N. N., Die Studentin 1914/15, S. 18. 268 Vgl. Golücke 2018a, S. 502. 269 Vgl. N. N., Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 1929, S. 262. 270 Vgl. B. F. 1929, S. 118. 271 Vgl. N. N., Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 1929, S. 262. 272 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 5. 273 Vgl. ebd., S. 19, S. 28. 274 EZA 34/27. 275 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 32. 276 Von Außenstehenden, wie auch von ehemaligen Mitgliedern, wurde die DCVSF als sehr brav und züchtig empfunden, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 94. Dies belegt auch ein Beispiel aus

Universität Tübingen

229

Allerdings luden sich die Damenbünde untereinander gegenseitig zu Veranstaltungen ein und das, obwohl sich die DCVSF anfangs weder als Verbindung sah noch Kontakt zu den übrigen örtlichen Verbindungen pflegen wollte. Erst ab frühestens 1914 führte auch die DCVSF gesellige Veranstaltungen, wie gemeinsame Ausflüge zum Wandern oder Skifahren und Vortragsabende, zumeist von Altmitgliedern, ein.277 Die weitere Öffnung der DCVSF für Freizeitgestaltungen abseits der christlichen ­Themen ging sodann mit der Öffnung für das Korporationswesen und die Belange studierender Frauen einher. Die universitäre Interessenvertretung sowie soziale Kontakte z­ wischen den Studentinnen untereinander waren zunächst weniger von Belang.278 Ab dem ­Ersten Weltkrieg befasste sich auch die DCVSF mit Fragen der Mitbestimmung innerhalb des universitären Raums. Das Verbindungsleben an sich blieb jedoch stets primär religiös geprägt. In den 1930er Jahren, als sich der Bund bereits in den Deutschen Christlichen Studentenbund (DCSB) gewandelt hatte, mussten sich die Mitglieder aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft zwangsweise mit d ­ iesem und damit auch mit der Politik auseinandersetzen. Infolge dieser Doppelbelastung von Verbindung und nationalsozialistischen Pflichtveranstaltungen kam es zu einer zwischenzeitlichen Krise des Bundes. Hierzu schrieb Lenore Volz: In meinem dritten Semester, dem Sommer-Semester 1934, wurde mir die Leitung der DCSB (Deutscher Christlicher Studentenbund) übertragen. Der Grund, daß ich schon so früh mit dieser Aufgabe betraut wurde, lag wohl darin, daß ich keiner NS-Organisation angehörte. Viele Studentinnen waren 1933 wenigstens der NS-Frauenschaft beigetreten […] Dieses Sommersemester war sehr schwierig. Wir wollten Theologie studieren und mußten uns gleichzeitig mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen. […] Die Vortragsthemen waren sehr vorsichtig formuliert […] Und wir Studentinnen der DCSB standen etwas hilflos dazwischen, ganz verschiedenen Zukunftsperspektiven ausgesetzt.279

Für den Katholischen Studentinnenverein Hohenberg kann der Verbindungsalltag am besten rekonstruiert werden, da für beinahe jedes Semester seiner Existenzzeit ein Tübingen aus dem Jahre 1928, als zwei Mitglieder an einer Tanzstunde der Deutschen Christlichen Studenten Vereinigung (DCSV ) teilnahmen, in deren Räumlichkeiten auch die DCVSF tagen durfte. Die Tanzstunde wurde jedoch vom Vorsitzenden des Altfreundeverbandes der DCSV als so unsittlich empfunden, dass er drohte, die Räume zu entziehen, vgl. EZA 34/5c; hierzu auch Kapitel 6.2.2. 277 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 37. Öffentliche Vortragsabende wurden zumeist in Zusammenarbeit mit der DCSV veranstaltet, Referenten waren in der Regel örtliche Hochschulprofessoren. Es handelte sich primär um religiös gefärbte Vortragsthemen, weniger um gesellschaftliche oder soziale Aspekte, vgl. ebd., S. 88. 278 Vgl. ebd., S. 19. 279 Volz 1994, S. 50 f.

230

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Semesterbericht in einem Protokollbuch vorhanden ist.280 Die ersten Semester wird hier beinahe ausschließlich von gemeinsamen Vortragsabenden und Ausflügen berichtet.281 Bereits gegen Ende des Kriegs begannen die Mitglieder des Hohenberg jedoch, nicht nur verbindungsinterne Veranstaltungen zu planen, sondern wollten zudem eine Vereinigung aller katholischer Studentinnen an der Universität ins Leben rufen, um so die „katholische Weltanschauung der Studierenden zu vertiefen“.282 Diese Vereinigung entstand schließlich in Form eines Zirkels, an dessen Treffen die Mitglieder des Hohenberg beinahe geschlossen teilnahmen. Generell gestalteten sich die Verbindungsabende und Aktivitäten nach den Verbandsprinzipien Religion, Wissenschaft und Freundschaft.283 Der Katholische Studentinnenverein Hohenberg sah Convente, wissenschaftliche Veranstaltungen – wie zum Beispiel Vortragsabende –, gesellige Veranstaltungen, Semestergottesdienste sowie das jährlich stattfindende Stiftungsfest im Sommersemester und ein Weihnachtsfest im Wintersemester vor.284 Jede Woche sollte ein geselliger Abend stattfinden, alle zwei Wochen ein Convent.285 So sehr diese Veranstaltungen denen eines Männerbundes gleich kamen,286 so war doch das Verbindungsleben innerhalb einer Damenverbindung stark geprägt von den Vorstellungen eines „weiblichen Lebenszusammenhangs“,287 aber auch vom Zweck des Vereins, der in der Pflege seiner drei Prinzipien bestand. Dieser Lebenszusammenhang wurde vor allem durch die Vorstellung des Wesensunterschieds z­ wischen Mann und Frau und der damit einhergehenden Rollenverteilung geprägt.288 Die Mitgliedsbünde des VKDSt wurden von Beginn ihres Eintritts an darin unterrichtet, ein für Frauen angemessenes Verhalten 280 Vgl. KfZg, IE1. 281 Vgl. ebd. Die Vorträge wurden zumeist von Tübinger Professoren gehalten und sollten einen Einblick in die unterschiedlichen akademischen Fachbereiche bieten. Auch gemeinsame Ausflüge wurden zum Teil von Professoren begleitet und unterstützt. So führte Professor Ignaz Rohr, Professor für Katholische Theologie, ab 1922 Rektor der Universität Tübingen und selbst Mitglied der Akademischen Verbindung Guestfalia Tübingen, die Verbindungsstudentinnen im Wintersemester 1918/19 durch das Straßburger Münster. 282 Ebd. 283 Vgl. Lang 1928, S. 3 – 6. Hierbei handelte es sich um die beinahe identischen Prinzipien wie diejenigen des Cartellverbands der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV ). Der CV führte jedoch noch Vaterland als viertes Prinzip, vgl. hierzu Kapitel 3.2.3. und 6.2. 284 Vgl. ebd., S. 6 f. 285 Vgl. KfZg, ID1. 286 Die Mitglieder mussten Strafen zahlen, wenn sie zu Veranstaltungen und Coventen zu spät kamen, zudem hatten sie sich unter Angabe des Grundes zu entschuldigen, falls sie bei einer Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, vgl. ebd. Sollte ein Mitglied dreimal an einem Vereinsabend unentschuldigt fehlen, so hatte dies den Ausschluss aus der Verbindung zur Folge. Zudem wurden die Mitglieder der Verbindung als Äquivalent zu den Bundesbrüdern in den Männerbünden Bundesschwestern genannt, vgl. KfZg, IE1. 287 Vgl. Hoppe 1988, S. 8. 288 Vgl. ebd., S. 9. Ausführlich zum katholischen Frauenbild vgl. Janusch 2003, S. 167 – 171.

Universität Tübingen

231

zu erlernen. Dies bedeutete im Einzelnen, dass sie unter Wahrung der katholischen Grundwerte eine eigene Wertevorstellung im häuslichen und intellektuellen Bereich entwickeln sollten.289 Das gesellige Beisammensein unterschied sich von dem der Männerbünde insbesondere darin, dass die jungen Frauen sich zum Teetrinken, zu musikalischen, literarischen oder Schauspielabenden trafen, anstatt sich dem Alkohol- und Tabakkonsum hinzugeben.290 Die Wertevermittlung des Katholischen Studentinnen Vereins Hohenberg lag dabei vor allem auf der Allgemeinbildung seiner Mitglieder, die über ihr Fachstudium hinausging, auf der Religion sowie Fragen der Frauenbewegung und andere gesellschaftlich relevanter ­Themen. Das Elitedenken der Männerverbindungen lehnten die Damenverbindungen lange Zeit ab. Erst in den 1930er Jahren sahen sie sich ebenfalls als geistige Elite.291 Hierin bestand auch der größte Unterschied zu den bis dahin bestehenden männerbündischen Korporationen: Im Gegensatz zu den Damenbünden versuchten diese, ihre Mitglieder durch die Einhaltung der innerkorporativen Ordnung zu beschränken, wohingegen die Damenverbindungen diese infrage stellten.292 Nicht nur äußerlich wandelte sich die Verbindung nun hin zu einer klassischen Korporation. Zwar fokussierte sich der VTS t gerade in der Mitte der 1920er Jahre, als es zu einer wirtschaftlichen Krise kam, vermehrt auf das Innenleben der Verbindung, sodass sich die Veranstaltungen hauptsächlich auf gemeinsame Aktivitäten, wie Literaturabende beschränken mussten. Bemerkenswert ist aber der Umstand, dass der Verein ab 1922 sogenannte Gästeabende 293 veranstaltete, an denen der Kontakt zu den anderen beiden Tübinger Damenbünden ausgebaut wurde. Neu waren innerhalb der Veranstaltungen nach dem E ­ rsten Weltkrieg Jungmitgliederabende, die gerade von den Neumitgliedern aktiv gestaltet wurden, sowie Verkehrsabende und Arbeitsabende.294 Diese waren vor allem auf eine gemeinsame Vorbereitung von Darbietungen oder Vorträgen der Mitglieder 289 Vgl. Hoppe 1988, S. 9 f. 290 Vgl. ebd., S. 10. Soziales sowie politisches Engagement spielten zu dieser Zeit – ausgenommen während des ­Ersten Weltkriegs – nur eine untergeordnete Rolle. Die Studentinnen konnten sich jedoch bei karitativen, meist katholischen, Organisationen, einbringen. Im ­Ersten Weltkrieg engagierten sich die Mitglieder des gesamten VKSts sozial. Eine Teilnahme der Mitglieder an der studentischen Mitbestimmung erfolgte erst mit Kriegsende 1918, als Studentinnen des VKSts begannen, die Allgemeinen Studierenden Ausschüsse zu besuchen, vgl. ebd., S. 59 – 70. 291 Vgl. ebd., S. 15. Zur Begriffsklärung der Elite vgl. Schulz 2000. Da viele der ehemaligen Verbindungsstudentinnen in späterer Zeit – gerade innerhalb der evangelischen K ­ irche – Vorreiterrollen einnahmen und vollkommen neue Positionen besetzten, kann auch hier durchaus davon gesprochen werden, dass sich aus den Damenbünden heraus in gewisser Weise eine Elite heraus­ bildete. Nach Kleinmann sind Merkmale einer Elite „das Einwirken auf die Gesellschaft und die Vorbildfunktion über die eigene Gruppe hinaus“, vgl. Kleinmann 2000, S. 63. 292 Vgl. Hoppe 1988, S. 16 f. 293 Vgl. ebd., S. 52. 294 Vgl. Senja 1926, S. 50 – 52 .

232

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

ausgerichtet. Hierzu wurden zu jedem Semesterbeginn Arbeitsgruppen gebildet, in denen jedes Mitglied einmal wöchentlich in mindestens einer dieser Gruppen mitarbeiten musste.295 Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden auf den Gruppenabenden präsentiert. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, die auch den VTSt inhaltlich veränderte, wandelten sich die Semesterveranstaltungen dahingehend, dass nun wöchentliche Gäste- und Heimatabende stattfanden.296 Generell wurde vom VTSt sowie von den anderen beiden älteren Verbindungen, dem Katholischen Studentinnenverein Hohenberg und der DCVSF, versucht, im Rahmen ihrer Veranstaltungen gemeinsam zu agieren und verbindungsübergreifenden Aktivitäten nachzugehen. So fanden nicht nur beim VTSt Gästeabende statt, auch die anderen beiden Verbindungen luden sich untereinander zu Veranstaltungen, wie zum Beispiel Vortragsabenden, ein. Die 1922/23 neu eingeführten Verkehrs- beziehungsweise Gästeabende waren eine komplette Neuerung, auch im Selbstverständnis des VTSt. Diese Veranstaltungen waren nämlich darauf ausgerichtet, einen intensiven Kontakt mit den beiden anderen örtlichen Damenverbindungen und nichtkorporierten Studentinnen aufzubauen.297 Der DAF fiel nicht nur aufgrund seines Alters aus dem Rahmen, den die anderen drei Verbindungen setzten, sondern auch aufgrund seiner politischen Ausrichtung. Die Ausrichtung des Bundes wurde in seiner Satzung deutlich: „Er will bei ihnen die Liebe zum Volk und Vaterland lebendig erhalten, vaterländische Gesinnung pflegen und auf dem Boden christlicher Sittlichkeit deutsche Zucht und Sitte üben.“ 298 Zusätzlich zu mindestens zwei im Semester stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlungen trafen sich die Mitglieder des DAF jeden Freitagabend im Gesellschaftsraum des Tübinger Martinianum 299. Dort veranstalteten die Bundesschwestern 300 gemeinsame Sing- und Spielabende, planten Wanderungen zur Förderung der Gemeinschaft und Geselligkeit, hielten aber auch Vortragsabende ab.301 Die Anlehnung an die Männerbünde wurde auch im Gebaren nach außen hin deutlich: Im Zuge der Gründung des DAF Tübingen wurden Schreiben vermutlich an alle örtlichen Verbindungen, zumindest jedoch an die Damenverbindungen, verschickt, in denen die Bünde mit „verehrlich“,302 der typischen Formulierung im Verbindungsmilieu, angeschrieben wurden. 295 Vgl. ebd., S. 51. 296 Vgl. ebd., S. 52. 297 Vgl. ebd. 298 UAT 117/1142 Nr. 14. 299 Vgl. ebd.; Tübinger Hochschulführer WS 1930/31, S. 33. 300 Der DAF ist die einzige der Tübinger Damenverbindungen, die explizit das von den heutigen Damenverbindungen gebräuchliche Wort Bundesschwestern für ihre Mitglieder verwandte, vgl. ebd. Allerdings bezeichneten sich auch Mitglieder von Verbindungen des VKDSt derart, jedoch nur inoffiziell. 301 Vgl. ebenda. 302 Vgl. EZA 34/27.

Universität Tübingen

233

5.1.8 Selbstverständnis Das Selbstverständnis der Damenverbindungen war – trotz unterschiedlicher Ausrichtungen – insgesamt doch recht ähnlich.303 In den ersten Jahren des Frauenstudiums an der Universität Tübingen unterschieden sich die drei bis dahin bestehenden Bünde allerdings noch von späteren Studentinnengenerationen, insoweit, als die hochschulpolitische Mitbestimmung, die nach dem E ­ rsten Weltkrieg das gemeinsame Ziel aller drei Verbindungen werden sollte, zu ­diesem Zeitpunkt noch kein nennenswertes Anliegen war. Bereits der Wunsch, ein Studium aufzunehmen, beruhte auf unterschiedlichen Motivationen. Im Laufe der Zeit wandelten sich die Motive der Frauen. So stand bei der ersten Studentinnengeneration (1900 – 1916) der Wunsch, das Neue auszuprobieren, unbekannte Wege einschlagen und aus dem bisherigen Trott ausbrechen zu können, im Vordergrund. Für die zweite Generation (1917 – 1938), in den Anfangsjahren der Weimarer Republik, wurde der Lebensplan mit Einbezug eines Studiums schon beinahe Normalität.304 Die Damenverbindungen selbst werden sich überwiegend schon früh als Verbindungen verstanden haben, denn es ist bekannt, dass sie – wenn auch nur eine Handvoll – bereits vor dem E ­ rsten Weltkrieg Kneipen und Kommerse abhielten. Im Zuge dessen wurde sogar um 1910 ein eigenes Kommersbuch für Studentinnen herausgegeben.305 Im Vorwort d ­ ieses Kommersbuches lässt sich bereits das Selbstverständnis der Damenbünde erkennen, die für sich einen Platz im gesellschaftlichen, aber auch im universitären Leben beanspruchten: Den Studentinnenvereinen fehlte es bis jetzt bei ihren geselligen Veranstaltungen an einem geeigneten Liederbuch. Diesem Mangel soll durch vorliegende Sammlung abgeholfen werden. Sie enthält in erster Linie die beliebtesten der in den einzelnen Vereinen gesungenen Originallieder, die meist von den eigenen Mitgliedern stammen und bisher nur handschriftlich oder auf losen Blättern gedruckt vorliegen. Dazu kommt eine Reihe von Liedern, die unter den bekanntesten Kommers- und Volksliedern als die für die Studentinnen passendsten ausgewählt wurden. Möge die kleine Sammlung, namentlich bei den Studentinnen, eine freundliche Aufnahme finden!306

Von Verbindungen anderer Städte ist bekannt, dass sich diese dort sogar an universitätsoffiziellen Kommersen beteiligten.307 So sprach sich der Katholische Studentinnen-­Verein 303 Zur Frage nach der Notwendigkeit von Studentinnenvereinen vgl. Oske 1912, S. 73 – 75. 304 Vgl. Huerkamp 1996, S. 14 f. 305 Vgl. Bertrams 2012. Auch der VKDSt bezeichnete seine Mitgliedsbünde bereits 1916 als Korporationen und Verbindungen, vgl. Teichmann 1916, S. 50. 306 Bertrams 2012. In d ­ iesem Buch wurde auch das Lied O junge Mädchenherrlichkeit abgedruckt, das von einer gewissen Selbstironie der Studentinnen zeugte. Eine Diskussion über ein eigenes Studentinnenliederbuch wurde auch innerhalb des VKDSt geführt vgl. Rothkegel 1928, S. 30. 307 Vgl. Dowe 2006, S. 108 f.

234

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Mechthild in Berlin explizit dafür aus, an Kommersen der Universität teilzunehmen. Wie Dowe in seiner Arbeit über katholische Studentenverbindungen darlegt, stellte Mechthild gegenüber anderen Männerbünden sogar die Bedingung, dass ihre Mitglieder, wie die männlichen Korporationsstudenten, ebenfalls im Saal Platz nehmen und dort teilnehmen durften, nicht nur auf einer gesonderten Damentribüne.308 In ihrer Begründung hieß es: Mechthild betont dadurch ihre Zugehörigkeit zu den akademischen Bürgern. Sie lehnt es ab, ihre Mitglieder wie Couleurdamen betrachtet zu sehen. Dem Vorwurf der Unweiblichkeit begegnet sie durch die Erklärung, daß sie als Verbindung zusammensitze, kein [sic!] Salamander reibe, sondern sich nur vom Platz erhebe und nach dem offiziellen Teil geschlossen den Kommers verläßt. Man [die Mitglieder der Mechthild, Anm. der Autorin] erklärt ­dieses Verhalten für würdiger, als jenes, auf den Tribünen bis in den inoffiziellen Teil hinein zu bleiben.309

Allerdings sah der Großteil der Mitgliedsbünde des VKDSt eine ­solche Teilnahme eher als ungeeignet für das eigene Selbstverständnis an. In Bonn wurde eine Teilnahme an Kommersen mit der Begründung der Sonderstellung als Damenverbindung gänzlich abgelehnt.310 Auch den Alkoholkonsum der Männerbünde verweigerten alle Damenverbindungen, gleichgültig ­welchen Verbands. Bier- und Weinkonsum wurde als charakteristisch männliche Tradition angesehen, Damenbünde tranken, wenn überhaupt einmal, Punsch oder Bowle.311 Die Mitglieder des VKDSt verwendeten darüber hinaus bei ihren Zusammenkünften demonstrativ Teetassen statt Bierkrügen.312 Generell herrschte bezüglich der Ausrichtung der Mitgliedsbünde beim Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) im ersten Jahrzehnt seiner Gründung noch eine hitzige Diskussion. Edith Oske, Jurastudentin aus Königsberg und Mitglied in einem 308 Vgl. ebd., S. 109. 309 Zitiert nach ebd. Beim Inoffiz handelt es sich um den inoffiziellen, weitaus lockerer gestalteten Teil einer Kneipe, vgl. Golücke 2018b, S. 397. 310 Vgl. Dowe 2006, S. 108. 311 Vgl. ebd. Auch von den Mitgliedern der Männerbünde selbst wurde Alkoholkonsum als ­Zeichen ihrer Männlichkeit angesehen, weshalb eine Übernahme durch die Damenbünde keinen Sinn ergeben hätte, vgl. Dowe 2006, S. 104 f. 312 Vgl. ebd. In diese Auslegung beziehungsweise Verneinung der Traditionen spielt vor allem das Idealbild der katholischen Frau hinein. Denn obwohl Studentinnen und Studenten gemeinsam und oftmals das ­gleiche Fach studierten, so sollte der katholischen Studentin nach Ansicht des VKDSt stets bewusst sein, dass die Frau anders ist als der Mann. Schon allein ihre Entwicklung würde anders verlaufen; auch sollte sie ein anderes Ideal pflegen als der Mann. Das katholische Frauenideal sollte bei allem Tun und Handeln die Gottesnähe sein, vgl. K., 1920, S. 3 f. Die Frau, so stand es in der Verbandszeitschrift, sei am Aufbau der Generation wesentlich beteiligt. Diese Lebensaufgabe sei so wichtig, dass ihr gegenüber auch die Wissenschaft zurückstehen müsse, vgl. Offenberg 1927/28, S. 11 f.

Universität Tübingen

235

VStD-Bund, war eine der führenden Gegnerinnen einer Verbindungsform nach Art der

Männerbünde. Ihrer Meinung nach sollten sich die Studentinnen und deren Zusammenschlüsse nicht den Traditionen der Männerbünde unterwerfen, da diese weder für Frauen gemacht, noch passen würden. Auch ­seien die Männerbünde, im Gegensatz zur Freistudentenschaft, gegen die Gleichberechtigung der Frauen eingestellt. Mit Übernahme der alten Formen ließen sich die Damenverbindungen auch den alten Geist der Männerbünde aufzwingen.313 Die Wandlung der Zusammenschlüsse zu Korporationen würde eine Exklusivität der Mitglieder gegenüber den nicht korporierten Studentinnen herbeiführen und ein Erstarren der Ziele und Arbeit mit sich bringen.314 Letztlich entschlossen sich jedoch mehr oder weniger nach und nach alle Verbandsmitglieder für die Übernahme männerbündischer Praktiken und Traditionen. Die Mitglieder des Vereins Tübinger Studentinnen (VTSt) entschieden sich klar für eine Form nach Art der Männerbünde, die er auch selbst einnahm. Die Mitglieder sahen ihre Entscheidung vor allem dadurch gerechtfertigt, dass die Freistudentenschaft der Universität Tübingen nicht über die gleichen Rechte innerhalb der studentischen Selbstverwaltung verfügte, wie dies bei den Korporationen der Fall war.315 Vor allem aber würde diese Form der Ausrichtung den Zusammenhalt der Mitglieder stärken; diese wiederum waren der Ansicht, dass ein Zusammenhalt eben nur auf der Grundlage eines Aufbaus nach Vorbild der Männerbünde zu erreichen sei.316 Die Mitglieder hoben jedoch zugleich hervor, dass nicht sämtliche Strukturen der Korporationen übernommen worden ­seien, da zwar viele Grundlagen auch auf Damenverbindungen anzuwenden wären, aber eben nicht alle. Gerade die Gemeinschaft sei ein Faktor, den die Damenverbindungen aus gutem Grund übernehmen könnten, da die Studentinnen mit den gleichen Problemen des Studiums, aber auch mit der erstmaligen Trennung von der Familie zu kämpfen hätten, wie ihre männlichen Kommilitonen. „Bierseidel und Schläger sind tatsächlich nicht das einzige, was eine Korporation zusammenhält“ 317 – auch Männerbünde ­seien nichtschlagend und könnten sogar abstinente Mitglieder vorweisen.318 Auch die hierarchische Gliederung, die der VTSt übernommen hatte, war eine abgeschwächte Form der Männerbünde und sollte weniger zum Erziehen, als vielmehr zum Anleiten und Einführen in die Verbindung genutzt werden.319 Die Damenbünde, so zumindest waren sich die Mitglieder einig, 313 Vgl. ebd., S. 3. 314 Vgl. ebd., S. 4. 315 Vgl. Salzmann 1914, S. 2. Näheres zur Freistudentenschaft Golücke 2018b, S. 156 f. 316 Vgl. Salzmann 1914, S. 2. 317 Ebd. 318 Vgl. ebd., S. 2 f.; Kapitel 2.1. 319 Hierzu bestand auch eine Art Leibverhältnis, also der Fall, dass ein Neumitglied ein älteres Mitglied wählte, das ihm zur Seite stand. Anders als bei den Männerbünden bestand d ­ ieses Verhältnis jedoch nur während der Fuchsenzeit und als Ältere, wie die Leibdame genannt wurde, konnte auch ein Altmitglied fungieren, vgl. Salzmann 1914, S. 3; Golücke 2018c, S. 44 f.

236

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

bräuchten „eine eigene spezifische Organisationsform der studierenden Frau entsprechend ihrer Sonderexistenz im akademischen Leben“.320 Hauptziel müsse die Interessenwahrung und -vertretung der studierenden Frau sein. Den Mitgliedern war die Gefahr der Nachahmung durchaus bewusst. Allerdings wäre doch im Sinne der Interessenvertretung der Studentinnen abzuwägen, ob es sich ­dieses Opfer zu leisten lohne, oder ob die Frauen ihre Selbstständigkeit verlieren wollten, was durch eine Anlehnung an die Freistudentenschaft viel eher der Fall sei.321 Für einen Charakter nach Art der Männerbünde spräche eben diese Unabhängigkeit, die eine Fokussierung von außen nach innen ermöglichen würde, wodurch die Verbindungsarbeit erleichtert würde, sowie ein großer Zusammenhalt der Mitglieder und eine starke Gemeinschaft entstünde.322 Der Verband der Vereine studierender Frauen Deutschlands (VStD) und somit auch der VTSt hatten sich bereits bei ihrer Gründung als Interessenvertretung der Mitglieder bezüglich des Studiums und der Gleichberechtigung verstanden. Auch was die Berufstätigkeit der Frau anging, war der Verband sehr offen und zukunftsgewandt. So hieß es in einem Beitrag über Beruf und Ehe in der Zeitschrift Die Studentin von 1928: Für jene [Gleichberechtigung der Frau und richtige Einstellung der Akademikerin zum Beruf, Anm. d. Autorin] trete ich mit Ihnen grundsätzlich ein, d. h. dafür, daß die Frau offenen Zutritt zu allen Berufen und freie Selbstbestimmung über die Verbindung von Beruf und Ehe besitzt.323

Zudem sah der Verband es als sein Ziel, „aufgeschlossene Menschen zu bilden, die nicht zu früh schon in Parteieinseitigkeit erstarren, und die deshalb auch organisch in der Kulturarbeit als Frauen Gutes für Volk und Menschheit leisten werden“.324 Es wurde jedoch gefordert, dass sich die Frauen aktiv und politisch am Tagesgeschehen beteiligen sollten.325 An dieser Stelle wird die große gesellschaftliche Entwicklung deutlich, die die Studentinnen aufgrund ihres neuen Selbstbewusstseins und dem Wissen um ihre Fähigkeiten vorangetrieben hatten: Die Frau war aus dem privaten Raum herausgetreten und nicht nur sichtbar, sondern auch zu einem aktiv handelnden Teil der Gesellschaft geworden. Das Studium diente somit als Befreiung und Möglichkeit, dem noch immer starren und von Rollenbildern geprägten Familienalltag zu entkommen. Denn im privaten Bereich herrschten noch immer die Geschlechterunterschiede und alten Rollenverteilungen. Anfangs noch in der Tradition der Frauenbewegung stehend, blieb der VTSt auch ­später deren Idealen treu und setzte sich weiter für die Belange der Studentinnen ein. Insofern änderte sich das Selbstverständnis des VTSt nur dahingehend, als es sich auf 320 Edith Oske zitiert nach Grundt 1924, S. 4. 321 Vgl. ebd. 322 Vgl. ebd. 323 Dittmer-Könemann 1929, S. 1. 324 Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 11. 325 Vgl. Humbert 1929a, S. 47.

Universität Tübingen

237

die Gleichberechtigung im akademischen Raum fokussierte und alle Studentinnen, nicht nur die eigenen Mitglieder, miteinschloss. Eine Änderung im Selbstverständnis der Verbindung ist hier also nicht zu erkennen, lediglich eine Ausdehnung im einen sowie eine Fokussierung im anderen Bereich. Das VTSt-Mitglied Irmgard Senja teilte die Verbandsgeschichte in der Festschrift von 1926, also anderthalb Jahrzehnte nach Gründung des VStD, in verschiedene Phasen ein, mit denen sich auch Ausrichtung und Selbstverständnis des Bundes änderten. Die Zeitspanne bis zum Jahre 1914 wurde als Zeit des Kämpfens charakterisiert, hier befasste sich die Verbindung vornehmlich mit ihrer geschäftlichen Ausgestaltung und der des Bundes an sich.326 In dieser Periode verlor der VTSt allmählich seinen privaten Charakter und entwickelte sich zu einer Vertretung der Frauenbewegung im akademischen Umfeld.327 Die zweite Phase begann 1914 und dauerte den ­Ersten Weltkrieg über bis 1918 an.328 In jener unruhigen Zeit kam es zu einer Rückkehr vom Äußeren ins Innere der Verbindung. Dies hing vor allem damit zusammen, dass der Bund sich selbst so weit in der Öffentlichkeit positioniert und seine Stellung verdeutlicht hatte, dass sich die Mitglieder nun wieder auf die eigentlichen Inhalte konzentrieren konnten.329 Hinzu kamen die obligatorischen Kriegsheimarbeiten, denen sich alle drei älteren Tübinger Damenverbindungen widmeten. Die dritte Phase der Verbindung erfolgte zum Kriegsende hin, ausgelöst durch die Erfahrungen, die während des ­Ersten Weltkriegs gemacht worden waren. Man arbeitete rascher in jener Kriegszeit, weil mehr Kräfte und die erlebnisraschere Zeit den Menschen zwangen. Dies raschere Erleben in Gedanken und Tat weist hinüber in den dritten großen Zeitabschnitt unseres Vereinslebens, der sich noch im Umsturzjahr 1918 anbahnt. Die damalige Lebensverfassung ist folgende: Eine unheimliche Vielheit von Interessen, Zielen, Ideen ist plötzlich aufgetaucht und da, vielfach aus langem Geistesbann gelöst durch den frischeren Zug der Zeit. Und aus dieser Vielheit wächst ein Problem immer eindeutiger vor uns herauf: das Problem der individuellen und der gemeinschaftlichen Lebensführung in jeder Lebensform.330

Diese gewünschte Individualität der Mitglieder wird wahrscheinlich auch insofern zu einem veränderten Selbstverständnis geführt haben, als in diese Zeit die Gründungen der beiden anderen älteren Damenverbindungen, dem Katholischen Studentinnenverein 326 Vgl. Senja 1926, S. 43. 327 Vgl. ebd. 328 Diese Einteilung entspricht für die erste Phase in etwa der ersten Studentinnengeneration. Die nach Senja zweite und dritte Phase sind zeitgenössische Einordnungen, die sich auf die Gegenwart des Jahres 1926 beziehen. Aus heutiger Sicht erscheint eine zweite Generation bis 1938 sinnvoller als zwei getrennte Phasen, da sich Ziele und Werte des Verbands während des Kriegs veränderten und nach 1918 weitgehend gleichblieben. 329 Vgl. Senja 1926, S. 45. 330 Ebd., S. 46.

238

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Hohenberg sowie der DCVSF fallen. Vermutlich erschien den Studentinnen die zu ­diesem Zeitpunkt einzige örtliche Damenverbindung zu breit gefächert und unspezifisch in ihrer Ausrichtung. Gerade religiös geprägte Studentinnen wünschten sich aller Wahrscheinlichkeit nach eine Verbindung, in der sie ihren Glauben ausleben konnten und dieser das verbindende Element war. Denn einzelne Studentinnen aus den Reihen der Gründungsmitglieder beider jüngeren Verbindungen waren ehemalige Mitglieder des VTS t. Ganz im Gegensatz zum VTSt sowie den anderen beiden älteren Verbindungen stand der DAF. Obwohl er sich hochschulpolitisch engagierte und sogar Mitglied im Tübinger Corporationsausschuß wurde, war das primäre Ziel der Verbindung eher die Ehrziehung seiner Mitglieder im Sinne eines deutsch-nationalen Gedankenguts als eine Interessenvertretung zu sein. Insoweit ist eine starke Ähnlichkeit zur Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANSt) zu erkennen, in der die Verbindung ab 1932 wohl mehr oder weniger aufging. Die Bünde der DCVSF hatten in ihrer Frühphase durch ihr Selbstverständnis und ihre extreme Ausrichtung auf den Glauben eher den Anschein einer Glaubensgemeinschaft als den einer Korporation. Die Verschiebung des Selbstverständnisses kam, als sich die DCVSF schließlich Elemente und Praktiken der Männerbünde aneignete und sich sogar mit den bestehenden Damenbünden zusammenschloss. Zudem nahm die DCVSF die davor abgelehnte Rolle als Interessenvertretung der Studentinnen ein, was vor allem der zweiten Studentinnengeneration (1917 – 1938) zu verdanken war. So traten in einem Text von 1918 ganz deutlich männerbündische Strukturen zutage, insbesondere das Lebensbundprinzip: Wer trägt mit, schützt, gibt Verständnis und Liebe? Wessen Gemeinschaft hilft der Studentin am meisten? Neben älteren Führern und Führerinnen doch in erster Linie die Kommilitonin, die selbst sich hindurchrang und nun weiß und versteht; die, w ­ elche immer noch Zeit für die anderen findet, die sich selbst ihr hingibt mit ihrer Lebenserfahrung und mit ihrem Besten, mit ihrem Leben aus Gott.331

An anderer Stelle hieß es: Studentinnen haben bisweilen eine übermäßige Scheu vor älteren Personen. Da sollte es an uns liegen, einen natürlich-freundschaftlichen Verkehr anzubauen. Es kommt noch jetzt im vierten Kriegsjahr vor, daß einzelne A. M. [Altmitglieder, Anm. der Autorin] einen ganzen Kreis zu sich einladen und ihn mit kriegsmäßigen Herrlichkeiten bewirten […] Unser D. C. V. S. F.-Band sollte so stark sein, daß überall in deutschen Landen eine Studentin auf der Durchreise bei einem Altmitglied vorsprechen mag, auch ohne es vorher persönlich gekannt zu haben.“ 332 oder: „So hat uns das Kreisleben ein festes Zusammenhalten gelehrt. Es ist ja immer das Ziel der Vereinigung gewesen, Enge und 331 Baart de la Faille 1918a, S. 13. 332 Czegan 1918, S. 9.

Universität Tübingen

239

Weite miteinander zu verbinden, engen Zusammenschluß nach innen, weit offene Türen nach außen; und so haben wir Korpsgeist gelernt, Einstehen für einander, Mittragen, Mitbangen und Sichmitfreuen.333

Auch die Tatsache, dass die DCVSF gezielt Abiturientinnen anschrieb, um sie für die ortsansässige Verbindung zu werben, spricht für diese Ausrichtung nach Art der Studentenverbindungen.334 Hierbei handelte es sich um eine aktive Mitgliederwerbung. Zu Beginn der 1920er Jahre berichtete die DCVSF explizit von ihrer veränderten Ausrichtung und den Überlegungen der Mitglieder diesbezüglich: „Die D. C. V. S. F. gründet sich als Vereinigung auf die Schrift als Gottes Wort und bekennt sich zu Jesus Christus als Herrn und Gott.“ 335 1920 wurde schließlich die Wende eingeläutet: Auch das Ziel haben wir anders formuliert, mehr die Aktivität und brennende Aufgabe betont: ‚Sie (die Vereinigung) will ihre Mitglieder und möglichst viele Studentinnen in lebendige Berührung mit Jesus Christus, dem Heiland der Welt, bringen, sie in seiner Nachfolge stärken und will dadurch Gottes Reich im Gehorsam bauen helfen.‘336 333 von Borries 1920, S. 4. 334 EZA 34/28. Hier hieß es in dem Schreiben von 1935: „Liebe Kameradin! In kurzer Zeit gehörst auch DU zu denen, die mit teilhaben dürfen am geistigen Schaffen und Ringen unserer Tage, am Empfangen und Mitarbeiten unserer geistigen Volksgüter. Du wirst mitten hineingestellt sein in eine Auseinandersetzung der grössten Geistes- und Weltanschauungsausrichtungen. Nirgends wird der Kampf so hart geführt wie an der neuen, deutschen Hochschule. In d ­ iesem ganz neuen Lebensraum wirst Du stehen, der sich von dem bisher gewonten [sic!] grundlegend auch in seinen Forderungen unterscheidet. Du sollst zum geistigen und politischen Führer Deines Volkes werden! Diese Aufgaben sind Dir gestellt, was Du auch studieren magst, und Du bist gezwungen, Dich damit abzufinden. Aber noch eine Unterscheidung von fundamentaler Bedeutung wartet auf Dich, die Du nicht umgehen kannst: Du hast Dich für oder wider Christus zu entscheiden, wenn Du wirklich ernsthaft Anteil am Kampf unserer Zeit nehmen willst. Hast Du Dich auf seine Seite gestellt, ist vielleicht der Kampf für Dich nicht leichter geworden, aber Du hast eins dabei gewonnen: einen festen Halt und das sichtbare Fundament Deines Lebens. Auf dieser Grundlage darfst und sollst Du dann ale [sic!] anderen Fragen und Aufgaben Deines Lebens lösen. Die ­kurzen, schlaglichtartigen Berichte die ­diesem Briefe beiliegen, wollen Dir zeigen, wie christliche Studentinnen versuchen, ihr Leben an der Universität durch ihren Herrn Jesus Christus gestalten zu lassen. Auch sie irren oft und machen manchmal etwas falsch, aber sie wissen darum und halten nur umso treuer und fester zusammen. Kameradin, wir rufen Dich! Willst Du mit uns versuchen, ein Leben der Gemeinschaft durch Christus zu führen, dann komm in unsere Kreise und nimm an unseren Bibelstunden teil. Wenn Du am 1. November die Universität – ganz gleich ­welche es ist – beziehst, dann suche Dir das Schwarze Brett der Deutschen Christlichen Studentinnen-Bewegung (DCSB ), auf dem Du alles Nähere über die Veranstaltungen des Kreises erfährst.“ Sogar Abiturientinnenfreizeiten wurden veranstaltet, vgl. N. N., Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 1930, S. 116. 335 Beuthner 1921, S. 139. 336 Ebd., S. 139 f.

240

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Die DCVSF war nach dem Krieg noch immer religiös geprägt und räumte dem Glauben einen großen Platz in ihrem Verbindungsleben ein, allerdings sah sie ihre Aufgaben nun auch in der Mitgestaltung (hochschul-)politischer und gesellschaftlicher ­Themen. Auch den Fragen und Problemen der Frauenbewegung, vor allem aber des Frauenstudiums, nahmen sich die Mitglieder nun vermehrt an.337 Trotz dieser Verschiebungen blieben die Bibelstunden jedoch weiterhin ein zentraler und äußerst wichtiger Bestandteil der Verbindungen, auch bis in die 1930er Jahre hinein.338 Obwohl ein Großteil der Mitglieder der DCVSF nach Beendigung des Studiums einen Beruf ergriff, ging das Selbstverständnis als Frau in die g­ leiche Richtung wie beim VKDSt. Die Rolle der Frau liege nicht in der Berufstätigkeit, sondern vielmehr in der Ehe. Erstere sei lediglich eine von Gott gestellte Aufgabe, die erfüllt werden müsse. So schrieb die Vorsitzende des Bundes christlicher Akademikerinnen, Martha Erbsam, bereits 1924: […] Gott hat uns nicht geschaffen für den Kampf mit der Außenwelt und all ihren Schwierigkeiten von heutzutage im Beruf und im öffentlichen Leben. Unsere natürliche und gottgewollte Bestimmung ist die Ehe mit ihrer täglich neuen Gelegenheit zu völliger Hingabe in dienender Lieber […]. Aber wie wenigen von uns schenkt Gott diesen Lebensberuf! […] Aber Gott läßt uns auch nicht ohne Aufgabe, jede von uns beruft er zu einem besonderen Dienst. Ebenso wie er uns unser Frauenschicksal bereitet, so eröffnet er uns auch den Weg in die mannigfachen Frauenberufe unserer Tage […].339

Die Mitglieder der DCVSF gingen zwar grundsätzlich davon aus, dass akademische Ausbildung und Berufstätigkeit vor allem für ledige Frauen ein Recht s­ eien,340 allerdings nur aus der Not der Ehelosigkeit heraus. Die Berufsausübung sollte keine Selbstverwirklichung der Frau sein.341 Andererseits gab sich der Verband erstaunlich liberal und zukunftsorientiert, was die Rolle der Frau innerhalb der Gesellschaft anging: Es ist für Deutschland eine der wichtigsten Fragen, wie der Einfluß der jetzigen studierenden Frauen in Zukunft sein wird. Eine Tatsache ist, daß sie als Ärztinnen, Oberlehrerinnen, Nationalökonominnen oft ein entscheidendes Wort reden und reden werden. Die vielen Lyzeen, Oberlyzeen und Studienanstalten rufen nach akademisch gebildeten Lehrerinnen […]. Wir sind zutiefst überzeugt, daß die Bewegung zur höheren Bildung für Frauen von Gott gewollt ist. Er braucht Frauen für das Kommen seines Reiches.342

337 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 33. 338 Vgl. ebd., S. 86 f. 339 Erbsam 1924, S. 36. 340 Diese Ansicht war von vielen Töchtern vermutlich von den eigenen Vätern übernommen worden, da diese aus dem Bildungsbürgertum stammten und viel Wert auf eine fundierte Ausbildung legten. 341 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 134. 342 Baart de la Faille 1918b, S. 22.

Universität Tübingen

241

Ähnlich wie die DCVSF war auch der Katholische Studentinnenverein Hohenberg geprägt von seinem christlichen Selbstverständnis. Allerdings betrachtete er sich bereits seit seiner Gründung als Korporation. Die Verbindung wollte sowohl Interessenvertretung sein und frauenspezifischen Th ­ emen aufgreifen als auch ihre religiöse Überzeugung ausüben. Ein akademisches Studium seiner Mitglieder tolerierte auch der VKDSt insofern, als die Ansicht vertreten wurde, dass die erworbenen wissenschaftlichen Fähigkeiten der Mitglieder der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden müssten.343 Ein Studium sollte aber vor allem karitativen und sozialen Tätigkeiten dienen.344 Die beiden älteren Verbindungen, der VTSt und der Katholische Studentinnenverein Hohenberg wollten eine Interessenvertretung ihrer Mitglieder sein, die DCVSF wurde dagegen von ihren Mitgliedern eher als Zusammenschluss gläubiger Frauen angesehen.345 Doch obwohl die Verbindung es nicht forcierte, agierte die DCVSF als Gruppe von Studentinnen, die – ohne dies zu ihrem eigentlichen Anliegen zu machen – dennoch in starkem Maße von den zeitgenössischen Bedingungen und Perspektiven der universitären Frauenbildung geprägt und motiviert war.346

Wie der Vorbildverband, die Deutsche Christliche Studenten Vereinigung (DCSV), distanzierte sich anfangs auch die DCVSF von den protestantischen beziehungsweise protestantisch orientierten Korporationen und von den übrigen Studentenverbindungen. Sowohl der Schwarzburgbund als auch der Wingolf lebten und pflegten das studentische Gemeinschaftsleben, während sich die DCSV „als interkorporativ und interkonfessionell“ 347 sah und sich von den Traditionen der Männerbünde und darüber hinaus von der Arbeit innerhalb der studentischen Selbstverwaltung fernhielt.348 Letzteres unterschied sie nach dem E ­ rsten Weltkrieg klar von der DCVSF. Auch die DCVSF hatte sich bei ihrer Gründung nicht als Korporation gesehen und vom studentischen Verbindungswesen distanziert. Doch aufgrund der Erfahrungen mit der studentischen Selbstverwaltung und des neu erlangten Mitspracherechts während des ­Ersten Weltkriegs änderte die DCVSF ihr Selbstverständnis insoweit, als sie eine Mitarbeit in den Studentenausschüssen befürworteten. Bis zum ­Ersten Weltkrieg sah sich auch die DCVSF noch als Glaubensgemeinschaft, die sich hauptsächlich mit den christlichen Werten beschäftigte und aus religiöser Motivation heraus handelte. Sie wollte keine Interessenvertretung der Studentinnen oder ihrer Mitglieder sein, wie dies bei den drei anderen Verbänden der Fall war. Der Glaube stand bis zum E ­ rsten Weltkrieg eindeutig im Vordergrund sowohl innerhalb der einzelnen

343 Vgl. Teichmann 1916, S. 52. 344 Vgl. ebd., S. 53. 345 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 5. 346 Ebd. 347 Vgl. ebd., S. 15. 348 Vgl. ebd.

242

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Verbindungen wie auch im Verband. Dies belegt auch die Aussage des Tübinger DCVSFMitglieds und späteren Vorsitzenden der DCVSF, Meta Holland: Wir wollen Ihm [Jesus Christus, Anm. der Autorin] alles ausliefern aus unserem Leben, was unseres Zieles unwürdig ist, wir wollen das eigene Wollen und Wünschen, das wie ein Schwergewicht nach unten zieht, Ihm still zu Füßen legen. Jesus Christus unumschränkter Herrscher in und über unser Leben.349

Die Änderung in der Ausrichtung der DCVFS trat, wie bei den meisten anderen Verbindungen und Verbänden, mit dem ­Ersten Weltkrieg zu Tage, nur, dass die Umgestaltung der DCVSF wesentlich radikaler war, da sich die Mitglieder vor 1914 größtenteils von den Studentenverbindungen distanziert und sich selbst als keine ­solche Organisation angesehen hatten.350 So, wie seinerzeit die Damenverbindungen die Arbeit der Männerbünde innerhalb der Studentenausschüsse übernehmen mussten, war die DCVSF während des Kriegs auch für die Tätigkeiten der DCSV zuständig. Denn auch deren Mitglieder wurden in den Kriegsdienst einbezogen, wodurch insbesondere die Tätigkeiten in den sozialen Arbeitsgemeinschaften auf die Studentinnen übergingen.351 Die Mitglieder der DCVSF gewannen infolge ihrer Aktivitäten in den Kriegsjahren zudem ein neues Selbstbewusstsein als „akademisch gebildete Frauen“,352 das zu jenem Wandel im Selbstverständnis und der Ausrichtung der Verbindungen beziehungsweise des Verbands führte.353 Nach Ende des Kriegs kam es allerdings zu neuen inneren Unruhen über die Ausrichtung und ein mögliches neues Selbstverständnis der Verbindung. Auf der einen Seite wollten vor allem die älteren Mitglieder an der religiösen Basis der Verbindung und an deren pietistischem Selbstverständnis festhalten. Auf der anderen Seite standen die eher jüngeren Mitglieder, die eine neue Orientierung forderten und zunehmend politischer agierten.354 In einem Beitrag der Tübinger DCVSFlerin Käte Schütt von 1929 wird deutlich, dass die DCVSF nun vollends in ihrem Selbstverständnis bei einer Interessenvertretung der Studentinnen 349 Zitat von Meta Holland nach ebd., S. 23. 350 Allerdings belegt der Semesterbericht des Wintersemesters 1911/12 in der Verbandszeitung, dass es durchaus gegenseitige Einladungen der einzelnen DCVSF-Kreise mit den jeweiligen anderen örtlichen Damenverbindungen gab, vgl. N. N., DCVSF 1912, S. 7 f. 351 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 33. Hilpert-Fröhlich sieht mit dem Beginn des ­Ersten Weltkriegs auch eine Veränderung im Selbstverständnis des Verbands. So ist sie der Ansicht, die Ausrichtung hätte sich vom Ziel der Missionierung hin zu primär sozialen Motiven sowie zum Dasein als Studentinnenorganisation verschoben, vgl. ebd. 352 Ebd., S. 46. 353 Vgl. ebd. Hilpert-Fröhlich sieht den ­Ersten Weltkrieg und die Erfahrungen, die die Mitglieder der DCVSF in dieser Zeit machten, als Emanzipationsantrieb an. In d ­ iesem Zuge kam es auch dazu, dass die DCVSF aus dem Schatten der DCSV trat und von nun an eigenständig agierte. 354 Vgl. ebd., S. 68 – 70 . In Tübingen entstanden sogar derartige Auseinandersetzungen, dass die Verbindung drohte, auseinanderzubrechen. Es ging dabei um die Frage der missionstätigen Arbeit der DCVSF, vgl. EZA 34/5c, vgl. auch Hilpert-Fröhlich 1996, S. 83.

Universität Tübingen

243

angekommen war. Hier hieß es nun, dass sich die DCVSF am Kampf für die Ziele der Studentinnen beteiligen müsse; die Mitglieder stünden ­zwischen Frauenbewegung und Studentinnen.355 Paradoxerweise sahen sich die Mitglieder der DCVSF jedoch trotz der (hochschul-)politischen Aktivitäten und ihrem Ziel einer Berufstätigkeit – wie auch der Großteil der Mitglieder des Verbands der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt) – in der klassischen Rolle der Frau: Beim Wirken in der Öffentlichkeit sollen wir als Frauen in der biblischen Linie bleiben, die uns nach innen und in die Stille weist. Weil hier unsere eigentliche Aufgabe liegt, soll auch unser Heraustreten in die Öffentlichkeit nur im Gehorsam gegen einen bestimmten Auftrag geschehen.356

Die DCVSF sympathisierte sowohl als Verband als auch als Verbindung nach dem Jahre 1918 mit den Umwälzungen, die das neue politische System mit sich brachte. Hier zeigte sich auch das neue Selbstbewusstsein, das die Mitglieder durch die Kriegserfahrungen erlangt hatten. So waren diese nun überzeugt, dass den Akademikerinnen nunmehr führende Rollen zugetragen würden, und dass die DCVSF ihren Beitrag hierzu zu leisten hätte.357 Allerdings hielt diese Politisierung der Mitglieder nur eine relativ kurze Zeit an; bereits ab den 1920er Jahren richtete sich der Blick in Bezug auf das Selbstverständnis der Verbindung wieder primär auf die Religion.358 Auch beim Katholischen Studentinnenverein Hohenberg war bereits im Wintersemester 1918/19 eine leichte Politisierung erkennbar.359 Im Semesterbericht für den relevanten Zeitraum wurde darüber geschrieben, dass sich der Bund dem nationalen Frauendienst angeschlossen habe, um politische Aufklärung zu betreiben.360 Die Frage um das Dasein der Frau in Gesellschaft und akademischem Raum hingegen wurde innerhalb des Verbands seither als wichtiger Teil angesehen, um den es sich aktiv zu kümmern galt.361 Grundsätzlich richtete sich das Selbstverständnis des Hohenberg jedoch nach demjenigen des VKDSt, der wiederum sein Selbstverständnis aus dem Glauben, angelehnt an die Auslegung des Kartellverbands katholischer deutscher Studentenvereine (KV) und des 355 Vgl. EZA 34/27. 356 Ebd. 357 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 69 f. 358 Vgl. ebd., S. 71. Allerdings blieben die einzelnen Mitglieder durchaus politisch, auch nach der Rückbesinnung auf das ursprüngliche Selbstverständnis der Verbindung. 359 Im Verband ist gleichzeitig eine leichte Abkehr vom Korporationswesen auszumachen. So wurde beispielsweise der Fuchsenstatus abgeschafft, Neumitglieder hatten somit bereits ab dem Eintritt alle vollen Rechte und Pflichten, vgl. Hoppe 1988, S. 15. 360 Vgl. KfZg, IE1. Beim nationalen Frauendienst handelte es sich um eine vom Staat anerkannte Frauenorganisation während des E ­ rsten Weltkriegs. Die Mitglieder sahen ihre Arbeit dort als ihren Beitrag zum Krieg statt des Kriegsdienstes an der Front an, vgl. Salomon 1915. 361 Vgl. Mausbach 1914, S. 2 – 5.

244

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Cartellverbands katholischer deutscher Studentenverbindungen (CV), bezog.362 Vor allem die weit verbreitete Auffassung unter Nicht-Katholiken, der katholische Glaube und die Wissenschaft schlössen sich gegenseitig aus, sollte durch ernsthafte Forschungsarbeit widerlegt werden.363 Das Selbstverständnis des DAF hingegen war seit der Gründung seines Verbands, dem Deutschen Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF), bereits politisch geprägt gewesen. Allerdings war das Selbstbild von Verbindungen und Verband sehr konträr zur Außenwahrnehmung anderer Studentinnen. So ist beispielsweise überliefert, dass bereits 1909 die antisemitischen Tendenzen der Verbindungen vor allem durch jüdische Studentinnen angeprangert wurden.364 Der DAF hatte argumentiert, dass er allein deshalb keine Jüdinnen als Mitglieder zulasse, weil er eben nur deutsch-arische Studentinnen aufnehme, Jüdinnen und Ausländerinnen jedoch als Gäste an Verbindungsveranstaltungen teilnehmen dürften.365 Waren die deutsch-nationalen Tendenzen des Verbands bereits vor Ausbruch des E ­ rsten Weltkriegs deutlich spürbar gewesen – in Anbetracht dessen, dass der Verband im Juni 1914 gegründet wurde, als es im Deutschen Reich und Europa schon gewaltig brodelte –, sprühten die Verbandsnachrichten der Kriegszeit massiv vor Patriotismus und Kriegsbegeisterung.366 An dieser Stelle muss eingeschoben werden, dass die meisten Damenverbindungen zu Beginn des Kriegs noch sehr euphorisch hinsichtlich seines Verlaufs waren. Auch die Verbände begrüßten den Krieg, wie das Beispiel des VKDSt zeigt. So schrieb Gerta Krabbel, Schriftleiterin der Verbandszeitschrift Die Katholische Studentin, 1915: „Und die Studentinnen selber? In den Augusttagen, da es wie ein Sturm durch Deutschlands Gaue fuhr, wurden auch sie von flammender Begeisterung erfaßt.“ 367 Die anfängliche Euphorie wich jedoch bald dem Alltag und wurde zur Nebensächlichkeit. So wurde die Kriegsbegeisterung innerhalb des VKDSt in der Kriegszeit nur noch zwei Mal erwähnt.368 Der Hochlandverband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) war auch im weiteren Verlauf des Kriegs der einzige Verband (dies ist jedoch primär in Bezug auf die männlichen Mitgliedsbünde zu verstehen), der keine aktive Teilnahme der katholischen 362 Zum Verhältnis von katholischen Studentenverbindungen zu Glaube, Wissenschaft und Kultur vgl. Dowe 2006, S. 232 – 290. 363 Vgl. ebd., S. 239. In Bezug auf die Wissenschaft hoben sich die katholischen Akademiker stark von der breiten Masse der katholischen Bevölkerung ab, vgl. ebd., S. 242. 364 Vgl. Dukas 1909, S. 212 – 215. Zu dieser Zeit bestand der Verband noch nicht. 365 Vgl. ebd., S 213. Auch jüdische Studentinnen sahen in den Verbindungen des DVAF, vor allem aber bei deren einzelnen Mitgliedern, nicht unbedingt antisemitische Tendenzen. Im Vordergrund stünden weniger politische Ansichten als der Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen an den Universitäten, vgl. ebd., S 213 f. 366 Vgl. u. a. Besser 1915, S. 6 – 10. So wurde für den weiblichen Kriegsdienst und die Unterstützung der deutschen Frauen für die an der Front kämpfenden Männer geworben. 367 Krabbel 1915, S. 1. 368 Vgl. Fuchs 2004, S. 69.

Universität Tübingen

245

Akademikerbünde am Krieg forderte.369 Die Aufgabe der Frauen wurde vor allem in der Kriegsdiensthilfe beziehungsweise den Kriegsheimarbeiten gesehen, wobei betont wurde, dass die Rolle der Frau im Krieg nicht herabgewürdigt werden dürfe.370 Die Studentinnen bevorzugten Kriegsheimarbeiten, da für diese das Studium nicht unterbrochen werden musste. Nur die wenigsten Frauen – insbesondere nicht die katholischen Studentinnen – setzten tatsächlich ein oder mehrere Semester aus, um als Krankenschwester zu arbeiten. Allerdings ist innerhalb der Verbindungsstudentinnen eine recht hohe Anzahl an Frauen zu verzeichnen, die wegen des Kriegsdienstes sogar mehrere Semester über das Studium aussetzten (bei mehr als vier Semestern Verlust wurden die Kriegsleistungen zum Studium angerechnet). Aber selbst im Krieg betonten die katholischen Studentinnen den Wesensunterschied ­zwischen Mann und Frau, der sich in der Form des Kriegsdienstes an der Front oder der Nächstenliebe unterschied.371 Das Selbstverständnis der Damenverbindungen verlagerte sich in den 1920er Jahren vom inneren Verbindungsleben auf (Hochschul-)Politik und somit auf äußere Interessen und eine gewisse Sichtbarkeit, wohingegen sich die Männerbünde ab dieser Zeit vermehrt auf verbindungsinterne Arbeit fokussierten.372 Beherrschte während der Kriegszeit ein gewisser Patriotismus die übrigen Damenverbände, waren weder dieser Umstand noch der Krieg selbst die vorrangigen Themen innerhalb des VKDSt oder dessen Einzelverbindungen. Im DVAF finden sich dagegen nahezu ausnahmslos Berichte über den Frauendienst und den Krieg im Allgemeinen. Th ­ emen wie die Frauenbewegung oder die Belange der Studentinnen wurden weitgehend außen vorgelassen. Im starken Gegensatz hierzu wurden in den Zeitschriften der beiden anderen konfessionellen Verbände vor allem christ­liche ­Themen und Werte angesprochen. Insgesamt gab sich der DVAF in seiner Zeitschrift wesentlich emanzipierter und entschlossener als die übrigen Damenverbände, obwohl er im Grunde die Rolle der Frau ebenfalls als M ­ utter und Unterstützerin des Mannes als Ehefrau sah:373 Wir wollen Frauen sein, keine Mannweiber, wir wollen akademische Frauen sein, keine Kränzchenschwestern, und wir wollen deutsche Frauen sein. Und das sagen wir, als öffnete sich ein Heiligtum.374 369 Vgl. ebd., S. 99. 370 Vgl. ebd., S. 113. 371 Vgl. ebd., S. 114. 372 Vgl. Faust 1973a, S. 55. 373 Vgl. Mabling 1920, S. 4 – 6 . Es wurde zwar das Wesen der Frau als Frau hervorgehoben, sie sollte jedoch nicht nur als Haus- und Ehefrau und M ­ utter leben, sondern, sollte sie ein Studium aufgenommen haben, ­später auch in einem Beruf arbeiten können. Vor allem wurde stets die Rolle als Studentin und gleichwertige akademische Bürgerin betont. 374 Naumann 1920, S. 1. Auch nahmen der völkische Charakter der Mitglieder und deren Erziehung in ­diesem Sinne einen wichtigen Platz innerhalb des Verbands ein.

246

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Das wesentliche Element des DVAF und seiner einzelnen Verbindungen war jedoch der Erziehungscharakter, der immer mehr hervorstach, sei es in der permanenten Aufforderung, Frauendienst im Krieg zu leisten oder explizit im Zuge der Ausbildung der Neumitglieder.375 Die Wandlung im Selbstverständnis aller Tübinger Damenverbindungen war aber nicht die einzige Änderung. Bis zum Beginn des E ­ rsten Weltkriegs hatte die DCVSF stets den Glauben in den Mittelpunkt gestellt, wohingegen sich die drei anderen Verbindungen verstärkt um Probleme der Frauenbewegung und des Frauenstudiums kümmerten. Denn auch das Selbstverständnis der Mitglieder wandelte sich ­zwischen erster und zweiter. So hatte sich die erste Studentinnengeneration vor dem Studium oftmals noch in der Frauenbewegung engagiert. Die Gründung einer Verbindung beziehungsweise die Mitgliedschaft in einer solchen war vor allem aus praktischen Gründen erfolgt. Innerhalb der zweiten Generation sah dies anders aus. Denn die jungen Frauen dieser Generation immatrikulierten sich in der Regel in der Kriegszeit oder kurz danach. Während des Weltkriegs hatten die meisten Frauen noch im Nationalen Frauendienst gearbeitet oder sich anderweitig mit patriotischen, den Krieg unterstützenden Tätigkeiten beschäftigt.376 Wie Theresa Wobbe schreibt, griffen bei der zweiten Generation „persönliche, berufliche und politische Dimensionen eng ineinander“.377 Hier kamen nun wieder die Damenbünde ins Spiel. Denn anders als es bei der ersten Generation der Fall gewesen war, engagierten sich die Mitglieder der Damenverbindungen der zweiten Generation nun verstärkt innerhalb der eigenen Verbindung, wie auch hochschulpolitisch und nicht mehr in den Vereinen der Frauenbewegung. Hinzu kam der Umstand, dass gerade zu Beginn der 1920er Jahre ein starker Mitgliederzuwachs bei den Damenbünden zu verzeichnen war. Die jungen Frauen, die die Erfahrungen der patriotischen Hilfe in Form unterschiedlicher kriegsunterstützender Arbeit gemacht hatten, wollten sich weiterhin engagieren. Wichtig ist hierbei, dass in Verbindungen ein starkes Gemeinschaftsgefühl vorhanden war, was dem des Kriegs in gewisser Weise ähnelte. Denn wie die jungen Frauen sich zuvor für ihr Vaterland engagiert hatten, taten sie dies nun für die Verbindung, die in gewisser Weise eine Heimat in der Anonymität der Universität bildete. Bei zahlreichen Damenverbindungen waren in den 1920er Jahren auch Veränderungen in den Verbindungsstrukturen zu erkennen. So wurde der Duz-Comment eingeführt, und die Aktivitäten in den Semesterprogrammen nahmen zu. Die Mitglieder schienen tatkräftiger und motivierter zu sein als die der ersten Generation, was die Mitarbeit in der Verbindung anbelangte.378 Diese Veränderungen sind jedoch ganz selbstverständlich, 375 Vgl. Tille 1919, S. 4 – 6 . 376 Vgl. Wobbe 1997, S. 104. Vgl. Kapitel 6.1. 377 Ebd., S. 104. 378 Was allerdings ihre Rolle als Frau betraf, so war das Selbstverständnis innerhalb des Verbindungsstudentinnentums auch Mitte der 1920er Jahre noch recht rückschrittlich: „Ich habe manch eine meiner Kommilitoninnen stöhnen hören: ‚Mein Gott, wäre ich doch ein Junge, wäre ich doch

Universität Tübingen

247

wenn man dem Habitus-Konzept Bourdieus, aber auch Aristoteles folgt. Bourdieu versteht Habitus als einen modus operandi, der sich als gesellschaftliche Praxis widerspiegelt.379 Der Habitus ist hierbei flexibel und passt sich unterschiedlichen Situationen an und bringt dadurch neue Verhaltensweisen zum Vorschein.380 Gleichzeitig ist der Habitus jedoch auch ein opus operatum, das aus Erfahrung entstanden ist.381 Dementsprechend übernahmen die Mitglieder der Damenverbindungen das Bekannte, nämlich die männerbündischen Traditionen und Praktiken, innerhalb der Universität mit ihren da sie durch ihre Erfahrungen erkannt hatten, dass es sich bei den Studentenverbindungen um jene Gefüge handelte, durch die die studentische Selbstverwaltung funktionierte und voran getrieben wurde.382 Aufgrund ihrer eigenen Bedürfnisse passten die Frauen die Verhaltensweisen der Männerbünde jedoch an und entwickelten so einen eigenen Habitus. Dieser wiederum brachte die oben beschriebenen Veränderungen innerhalb des Verbindungsalltags und des Selbstverständnisses mit sich. Denn Habitus wird nach Bourdieu erlernt und ist nicht angeboren. Er entwickelt sich durch Erfahrungen im Laufe des Heranwachsens, im Laufe des Lebens.383 Aufgrund unterschiedlicher Bedingungen werden Menschen Teil der Gesellschaft, die einen Platz im sozialen Raum einnehmen.384 Die eigentliche Sozialisation, die letztlich auch zur Ausprägung des neuen Habitus (des jeweiligen Individuums wie auch der Damenbünde als Kollektiv) führte, erfolgte in der Universität und innerhalb der Damenverbindungen.385

5.1.9 Zwischenfazit Nach der Untersuchung der Verbindungsstudentinnen steht fest, dass bei einem Viertel der Verbindungsstudentinnen ein oder mehrere Geschwister ebenfalls an der Universität studierten und ihr Bezug zum Korporationswesen daher oftmals daraus resultierte, dass die Geschwister entweder selbst korporiert oder zumindest bereits in Kontakt mit einer Verbindung getreten waren. Dies war in Tübingen auch in höherem Maße als in heraus aus d ­ iesem unseligen Dualismus z­ wischen der Liebe zur Wissenschaft und meinem natürlichen Frauenberuf!‘ In ­diesem Ausrufe erscheint die ganze Hydra irriger Auffassung, falscher Einstellungen. Die Hochschule erzieht die Mehrzahl ihrer Kinder gar nicht für die Wissenschaft, sondern für das Leben“, Köhler 1924, S. 50. 379 Vgl. Bourdieu/Wacquant 1996, S. 161; Krais/Gebauer 2008, S. 5 f. 380 Vgl. ebd., S. 6. 381 Vgl. ebd. 382 Vgl. Kapitel 6.4. 383 Vgl. Krais/Gebauer 2008, S. 61. 384 Vgl. ebd. 385 Vgl. ebd., S. 61 – 64. Hier wird der Lernprozess des Habitus ausführlich beschrieben. Denn mit dem Ausbilden eines Habitus geht ein langwieriger Lernprozess einher. Habitus ist kein starres Konstrukt, sondern eine ständige Entwicklung.

248

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Würzburg der Fall.386 Besonders auffällig war in Tübingen der ‚Netzwerkcharakter‘ der Damenverbindungen – weniger bezüglich ihrer Arbeitssituation nach dem Studienabschluss als vielmehr hinsichtlich ihrer sozialen Kontakte und Verknüpfungen, wie Verschwägerungen und Ehen. Auch die Wohnverhältnisse wurden durch die Damenbünde beziehungsweise deren Mitglieder geprägt: Denn Kenntnisse über Wohnungen wurden untereinander gewissermaßen unter der Hand weitergegeben, Kontakte entstanden durch Nachbarschaft oder Mietverhältnisse, durch die auch neue Mitglieder gewonnen wurden. Generell ist erstaunlich, dass bei den vier Tübinger Damenverbindungen, die teilweise aus einander hervorgegangen waren, kein Konkurrenzdenken festzustellen ist. Vielmehr arbeiteten sie für ihre Ziele zusammen. Auch der Kontakt untereinander war stets vorhanden – in der Regel durch gegenseitige Einladungen zu Stiftungsfesten, Vortragsabenden und Gründungsfeiern.387 Der Verbindungsalltag aller Tübinger Damenbünde glich sich nach und nach einander an. Anfangs stand vor allem die Geselligkeit im Vordergrund: Gemeinsame Ausflüge und Vortragsabende, Feste und Veranstaltungen. Die DCVSF und Hohenberg pflegten zudem die Nähe zu Gott durch Bibelstunden, Gebete und der Beschäftigung mit ihrem Glauben. Während des ­Ersten Weltkriegs war innerhalb der Damenverbindungen eine Kriegs­euphorie zu verzeichnen. Nun wurden Kriegsheimarbeiten und patriotische ­Themen sowie Heimatabende wichtig – Hohenberg fiel jedoch als katholische Verbindung nur verhalten in diese Stimmung mit ein. Nach Ende des Kriegs, als eine Wandlung der Damenbünde einsetzte, war auch eine Änderung im Verbindungsalltag zu erkennen. Nicht nur, dass hochschulpolitische Th ­ emen innerhalb der Vortragsabende wichtiger wurden, auch fokussierten sich die Verbindungen in ihrem Alltag mehr auf universitäre ­Themen. Die Mitbestimmung in der Selbstverwaltung wurde zunehmend forciert, es kam insoweit zu damenverbindungsübergreifenden Veranstaltungen und vermehrtem Kontakt der Damenbünde untereinander. Hervorzuheben ist in ­diesem Zusammenhang die DCVSF, die bei ihrer Gründung noch ganz dem christlichen Leben zugewandt war und sich weder als Korporation sah noch einen solchen Alltag lebte. Nach Kriegsende fanden jedoch viele Veränderungen statt, die sich an den Männerbünden orientierten, wie die Einführung des Duz-Comments und des Fuchsensystems – als einziger Kreis innerhalb des Verbands. Auch öffnete sich die DCVSF, wie auch die anderen Damenverbindungen, mehr nach außen; sie wollten auch den öffentlichen (universitären) Raum mitbestimmen und gestalten, wodurch das Verbindungsleben ebenfalls nicht mehr im Privaten stattfand. Gemeinschaft und Geselligkeit, die die wesentlichen Elemente des traditionellen Verbindungslebens bildeten, blieben dennoch auch in der Zeit nach dem E ­ rsten Weltkrieg prägende und weiterhin vorherrschende Pfeiler. 386 Vgl. Kapitel 5.2.5. und 5.3.5. 387 Vgl. EZA 34/27. Einladungen des VTSt an die DCVSF zum Stiftungsfest oder des DAF an die DCVSF im Rahmen seiner Gründung belegen dies.

Universität Tübingen

249

Was das Selbstverständnis der Verbindungen betraf, so lässt sich erkennen, dass die Mitglieder der Damenverbindungen, auch aufgrund der sich wandelnden gesellschaft­ lichen Ereignisse wie Krieg, wirtschaftliche Not, der Einführung des Frauenwahlrechts, aber auch des Nationalsozialismus sowohl ihre eigenen Ansichten über ihre Verbindungen als auch deren Strukturen änderten. Anfangs waren die Damenbünde noch bloßes Instrument der Studentinnen gewesen, um für ihre Belange einstehen zu können. Bereits kurz nach der Einführung des allgemeinen Frauenstudiums war die Frage aufgekommen, ob sich die Daseinsberechtigung der Damenbünde nun nicht erledigt hätte, nachdem doch diese Forderungen im Großen erfüllt s­ eien.388 Die Frauen hatten jedoch bereits zu d ­ iesem Zeitpunkt erkannt, dass die Aufgabe der Damenverbindungen nicht allein im Kampf um die Gleichberechtigung der Frau im akademischen Raum lag.389 Ein mittlerweile viel wichtigerer Faktor war die Gemeinschaft geworden, die die Verbindungen mit sich brachten. Der zweite Teil ihrer Aufgabe wäre es dann, überall da, wo gemeinsame Interessen sich ergeben, auch dann also, wenn es sich nicht um rein akademische Angelegenheiten handelt, ihnen Förderung und Unterstützung zuteil werden zu lassen. Diese Aufgabe bleibt als ­solche dauernd bestehen.390

Zwar hätten diese Aufgabe auch andere akademische Organisationen, wie die Freistudentenschaft, übernehmen können, so wie dies in der Schweiz der Fall war; allerdings war nur gut ein Prozent der Gesamtstudentinnenschaft der deutschen Universitäten Mitglied der Freistudentenschaft – das Interesse war also sehr gering.391 In ­diesem Punkt wurde auch eine klare Abgrenzung zu den Nicht-Korporierten vollzogen: „Müßte doch im ersten Fall das Schicksal der Frauen abhängig sein von jeder zufälligen Mehrheit Nichtinkorporierter, die ebenso gut irgendwo eines Tages frauenfeindlich sein kann […]“ 392 Die Verbindungen waren somit nicht länger nur reine Zweckgemeinschaften zur Interessenvertretung, sondern wurden als Institution an sich wertgeschätzt. Die Frauen betrachteten die Damenbünde als Notwendigkeit, sich im akademischen Alltag zurechtzufinden und sich ins akademische Leben einzugliedern.393 In gewisser Weise hatten die Damenverbindungen dadurch also einen Erziehungscharakter angenommen, was die Mitglieder der ersten Generation selbst jedoch zumeist nicht erkannten oder zumindest seinerzeit nicht explizit als Aufgabe wahrnahmen. Dieser Erziehungscharakter wäre für die frühen Damenbünde insofern nicht erforderlich gewesen, da die Studentinnen zumeist in einem 388 Vgl. Oske 1912, S. 2. 389 Vgl. ebd. Darüber hinaus war auch diese Aufgabe noch nicht vollständig abgeschlossen, da Frauen zwar Zugang zu allen deutschen Universitäten hatten, ihnen jedoch noch eine Zeit lang die juristische und theologische Laufbahn verschlossen blieben. 390 Ebd. 391 Vgl. ebd. 392 Ebd. 393 Vgl. ebd.

250

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

höheren Alter an die Universität kamen als ihre männlichen Kommilitonen. Letztere waren zumeist direkt aus der Schule in die Universität eingetreten, wo die Verbindung sodann die Sozialisationsrolle der Familie übernahm. Auch erkannten die Studentinnen innerhalb der Verbindungen die Chance einer gewissen Freiheit im Handeln, die eine Mitgliedschaft in der Freistudentenschaft durch dort bereits festgelegte Regeln und Formen nicht hätte bieten können. Das neue Kon­strukt der Damenverbindungen bot somit die Möglichkeit einer noch weitgehend freien Ausgestaltung nach den Maßstäben der Mitglieder und deren Belangen. Grundsätzlich kann der Wandel im Selbstverständnis der Damenbünde mit demjenigen der beiden Studentinnengenerationen gleichgesetzt werden: In der ersten Phase bis 1916 waren die Damenverbindungen noch stark mit ihrer Selbstorganisation beschäftigt. Hier finden sich erhebliche strukturelle Unterschiede z­ wischen den Einzelverbindungen. Während bei Bünden des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) bereits die Übernahme männerbündischer Praktiken zu erkennen waren, standen die Bünde des Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDSt) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) noch in der Tradition christlicher Gemeinschaften und bildeten eher eine Glaubensgemeinschaft, als eine Studentenverbindung. Entsprechend der noch unorganisierten Kampfzeit mussten sich die Damenverbindungen zunächst über ihr Selbstverständnis klar werden. Die Zweite Phase wurde durch die Erfahrungen des ­Ersten Weltkriegs eingeleitet. Durch das Fehlen der Männer an den Universitäten im Zuge des ­Ersten Weltkriegs wurde den Studentinnen eine neue Form der Selbsterfahrung erst möglich. Kriegsbedingt fand eine Rückkehr ins ‚Innere‘ der Verbindung statt. Kriegsheimarbeiten und Zusammenhalt waren in dieser Phase wichtiger als der Kampf um das Frauenstudium. Dementsprechend war der Blick der Mitglieder eher auf die Verbindung selbst gerichtet als nach außen. Mit den politischen Umwälzungen und der Stärkung der Rechte von Frauen, ­welche die Ausrufung der Weimarer Republik mit sich brachten, war somit eine Zeit der Emanzipation sowohl der Frau wie auch der Damenbünde gekommen. Es handelte sich dabei um eine sehr aktive Phase: Die Mitglieder begannen, sich politisch und hochschulpolitisch zu engagieren, die Verbindungen wendeten sich hin zu männerbündischen Traditionen, was mit neuen Zielen, Ideen und Interessen einherging: Allem voran stand der Wunsch nach Mitbestimmung an der studentischen Selbstverwaltung, durch den sich die Verbindungsstudentinnen genötigt sahen, Formen nach Vorbild der Männerbünde anzunehmen. Diese waren anfangs noch Mittel zum Zweck, wurden jedoch bereits nach kurzer Zeit als durchaus lohnenswert empfunden und so in Teilen, beispielsweise auch von der Tübinger DCVSF, übernommen. Der DAF kann dagegen als Ausnahme innerhalb der Tübinger Damenverbindungen betrachtet werden. Da er erst 1930 gegründet wurde, durchlebte er nicht die unterschiedlichen Phasen der Entwicklung der übrigen Bünde, wohl auch, weil er nur zwei Jahre bestand – eine Zeit, in der nur schwerlich ein Wandel im Selbstverständnis zu vollziehen war. Auch war der DAF bereits bei seiner Gründung explizit nach Art

Universität Würzburg

251

der Männerbünde ausgerichtet und sah sich nicht nur von Beginn an als Korporation, sondern auch in der Tradition der Männerbünde. Hierbei sticht vor allem die Auffassung des DAF als Erziehungsgemeinschaft heraus, wie sie bei den Männer­bünden im Fokus stand. Die anderen drei Tübinger Bünde eigneten sich zwar deren Elemente teilweise ebenfalls an und änderten diese nach ihren Maßstäben ab, beim DAF blieb diese Selektion allerdings aus. Gleich war letztlich allen Mitgliedern der vier Damenbünde ein divergentes Verhältnis zu ihrem Selbstverständnis als Verbindung und als Individuum. Denn obwohl sich die Damenverbindungen für die Interessen der studierenden Frau einsetzten, was das erklärte Ziel im Kampf um die Gleichberechtigung im akademischen Raum war, wurde innerhalb der Verbindungen letztlich doch das klassische Rollenbild der Hausfrau und ­Mutter propagiert beziehungsweise stets auf die Wesensunterschiede z­ wischen Mann und Frau hingewiesen. Und das, obwohl die Verbindungsstudentinnen nach Beendigung ihres Studiums weitaus öfter einen Beruf ausübten, ja regelrechte Vorreiterinnen in manchen Bereichen waren, als ihre nicht-korporierten Kommilitoninnen.

5.2 Universität Würzburg Die fünf in Würzburg ansässigen Damenbünde waren in den Jahren z­ wischen 1906 bis spätestens 1936 aktiv. In der Zeit des Bestehens des Vereins Studierender Frauen Würzburg (VS tFW ), ­zwischen den Jahren 1906 und 1912, lag der Anteil der korporierten Frauen im Vergleich zur Gesamtstudentinnenschaft in Würzburg ­zwischen 13 und nahezu 88 Prozent.394 Die späteren Semester im Untersuchungszeitraum sind zwar nicht vollständig überliefert, es ist jedoch davon auszugehen, dass der Anteil der Verbindungsstudentinnen in der Weimarer Republik nur noch ­zwischen vier und 13 Prozent lag.395 Die personenbezogene Quellenlage über die Mitglieder der Würzburger Damenverbindungen ist äußerst schwierig. Dies hängt damit zusammen, dass die Damenbünde in den Verzeichnissen der Studenten-Korporationen nicht aufgeführt waren, dementsprechend sind auch nur wenige Namen von Mitgliedern überliefert. Diejenigen, die bekannt sind, finden sich vorwiegend in Verbandszeitschriften, wie der Katholischen Studentin oder dem Christlichen Studenten. Im Falle des Vereins Studierender Frauen Würzburg sind die Namen zum Teil auch in den Verzeichnissen im Universitätsarchiv 394 Die Semester 1908 und 1908/09 spiegeln mit über 100 Prozent ein verzerrtes Bild wider, da in den Mitgliederlisten auch die inaktiven und auswärtigen Mitglieder vermerkt wurden. Innerhalb der Listen wurde so in aktive, inaktive und Altmitglieder unterschieden. 395 Hessenauer geht von einem Anteil von zehn Prozent aus, vgl. Hessenauer 1998, S. 143. Trotz eingehender Recherche kann dies nicht eindeutig geklärt werden, da die Mitgliederlisten unvollständig sind. Zu Anzahl und Wachstum der Würzburger Studentinnen generell vgl. Tabelle 8, Anhang.

252

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

über die Vorstände der Verbindungen beziehungsweise über überlieferte Mitgliederlisten nachzuvollziehen. Auch in den Beständen der Kommission für Zeitgeschichte Bonn sind einzelne Namen aufzufinden. Insgesamt konnten nur 196 Mitglieder aller fünf Damenverbindungen 396 namentlich ausgemacht werden, was eine Untersuchung statistisch recht schwierig erscheinen lässt.397 Denn auch die Inskriptionslisten der Universität, die den Bombenangriff und die damit zusammenhängende Zerstörung von Teilen des Universitätsarchivs unbeschadet überstanden haben, liefern insoweit keine Hinweise; obwohl dort Felder für den Vermerk einer Korporation vorhanden sind, wurden diese nicht ausgefüllt. Ähnlich wie beim DAF in Tübingen können in dieser Untersuchung auch über die jüdische Verbindung Beruria und die Hochland Elisabeth keine beziehungsweise nahezu keine fundierten Aussagen getroffen werden. Denn Quellenmaterial über diese Bünde ist nicht mehr oder nur in äußerst spärlichem Maße vorhanden oder auffindbar, zudem liegen keine oder fast keine Namen von Mitgliedern vor. Von den restlichen drei Verbindungen sind vereinzelt Namen bekannt, vor allem von Hadeloga und dem VStFW, der eine Sonderrolle insoweit einnimmt, als er in der Zeit seines Bestehens die einzige Damenverbindung vor Ort war. Insgesamt setzt sich die Verteilung namentlich bekannter Verbindungsstudentinnen auf die einzelnen Damenbünde folgendermaßen zusammen: Hadeloga bildete mit 140 bekannten Mitgliedern den mit Abstand größten Anteil, gefolgt von den 30 Mitgliedern des VStFW, 17 Mitgliedern der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF), neun Mitgliedern der Elisabeth und keinem Mitglied von Beruria. Fraglich ist, warum Korporationslisten für die Würzburger Damenverbindungen nur derart spärlich vorhanden sind: Handelte es sich um eine Eigenart der Universität Würzburg – wurden die Damenverbindungen dort nicht als gleichwertig zu den Männerbünden angesehen und dementsprechend durch die Universität nicht anerkannt?398 War es eine Besonderheit der bayerischen Universitäten, Damenbünde generell nicht zu verzeichnen? Oder ist es sogar so, dass Tübingen insoweit eine Sonderstellung einnimmt und als einzige oder zumindest als eine von wenigen Universitäten auch die Mitglieder von Damenverbindungen gewissenhaft auflistete? Da sowohl die Damenbünde der Universität München als auch Erlangen in den dortigen Akten vermerkt sind, ist zu vermuten, dass es sich um ein Versäumnis oder einen bewussten Ausschluss der Universität Würzburg handelte. Denkbar ist jedoch 396 Hier ist anzumerken, dass kein einziger Name eines Mitglieds der Beruria bekannt ist, womit sich die Untersuchung auf die übrigen drei Verbindungen beschränkt. Von Hochland Elisabeth sind jedoch auch lediglich neun Namen bekannt. 397 Von diesen 196 Namen sind jedoch nicht von allen Frauen auch die erforderlichen Randdaten bekannt, da deren Akten im Universitätsarchiv nicht auffindbar sind. 398 Denn wie bereits erwähnt, mussten die Korporationen Gründungsgesuch und Satzung beim Rektor der jeweiligen Hochschule einreichen und durch diesen genehmigen lassen.

Universität Würzburg

253

durchaus auch, dass die Beruria sich gar nicht bei der Universität als Verbindung anmeldete und dementsprechend dort nie offiziell geführt wurde. Dies könnte auch erklären, dass es heutzutage nahezu keine Nachweise mehr über diese Verbindung gibt. Möglicherweise kontrollierte die Universität Würzburg die Verbindungen auch nicht derart streng, wie dies in Tübingen der Fall war, sodass den Verbindungen in Würzburg keine Konsequenz drohte, wenn sie ihre Listen nicht einreichten. Gegen die Vermutung, Damenverbindungen s­ eien nicht als vollwertig angesehen und deshalb nicht in die Verzeichnisse aufgenommen worden, spricht der Umstand, dass diese bei offiziellen Feiern teilnehmen und die Universität repräsentieren durften und gerade auch die katholischen Damenverbindungen seitens der männlichen Korporationen durchaus ernst genommen wurden. Zudem sind die Verbindungslisten in Würzburg generell – also auch im Falle der Männerbünde – nur bis zum Jahre 1920 erhalten.399 Die Bestände danach sind insgesamt nur noch sehr lückenhaft erhalten. Es ist daher davon auszugehen, dass es sich um keine gewollte Ausgrenzung der Damenbünde durch die Universität Würzburg handelte. Auffällig ist des Weiteren der Umstand, dass es insgesamt sehr viel länger dauerte, bis sich Studentinnen der Universität Würzburg zusammenschlossen. Zwar wurde der VStFW bereits 1906, also nur drei Jahre nach Einführung des Frauenstudiums in Bayern und somit drei Jahre vor der ersten Damenverbindung in Tübingen gegründet,400 doch löste er sich bereits nach etwas über einem halben Jahrzehnt wieder auf. Bis zur Gründung einer weiteren Damenverbindung dauerte es vom Zeitpunkt der Auflösung des VStFW noch fünf Jahre. Zudem hatten die Damenbünde in Würzburg insgesamt eine deutlich kürzere Lebensdauer als ihre Tübinger Pendants.401 Vermutlich sahen es die Studentinnen der Universität Tübingen als dringender an, sich zu organisieren und gemeinsam gegen die Missstände gegenüber Studentinnen vorzugehen. Denn an der Universität Würzburg war der Widerstand gegen das Frauenstudium und Studentinnen nie so groß gewesen wie in Tübingen. Zudem war die Akzeptanz gegenüber den Studentinnen, auch den Verbindungsstudentinnen, seitens der männlichen Korporationen, wesentlich stärker ausgeprägt. Dies resultierte wahrscheinlich daraus, dass Würzburg viele katholische Korporationen vorweisen konnte, w ­ elche Frauen und Damenverbindungen deutlich positiver gegenüber eingestellt waren als schlagende Männerbünde.

399 Namen weiterer Mitglieder in späterer Zeit konnten vor allem mithilfe der jeweiligen Verbandszeitschriften ermittelt werden. 400 Hier erfolgte die erste Gründung 1910, sechs Jahre nach der Einführung des Frauenstudiums in Württemberg 1904. 401 In Tübingen existierten die Damenverbindungen – zumindest die älteren drei – über 20 Jahre, in Würzburg ­zwischen ein und 17 Jahren, im Durchschnitt also lediglich acht Jahre pro Verbindung.

254

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

5.2.1 Geografische Herkunft Der überwiegende Teil der Studierenden an der Universität Würzburg stammte aus Bayern, zumeist sogar aus Würzburg selbst. Hessenauer schreibt von einem Drittel Unterfränkinnen unter den ersten Würzburger Studentinnen.402 Der Wert lag in der Regel bei circa 60 Prozent bayerischer Studierender und knapp 30 Prozent preußischer Herkunft.403 Bei den Studentinnen lag dieser auswärtige Anteil sogar noch weitaus niedriger: Lediglich sechs Prozent waren keine bayerischen Bürgerinnen.404 Insbesondere in den ersten zehn Jahren des Frauenstudiums in Würzburg stammte die Gesamtstudentinnenschaft zu einem erheblichen Teil aus Würzburg selbst oder der unmittelbaren Umgebung – immerhin ein Drittel kam von dort.405 Auch noch in den 1920er Jahren lag der Frauenanteil an der Universität Würzburg im einstelligen Prozentbereich. Erst im Sommersemester 1930 erreichten die Studentinnen die Zehn-Prozent-Marke.406 Dies hing u. a. mit der Konfession zusammen, denn Zugang zu (universitärer) Bildung hing in Bayern stark von der Religionszugehörigkeit ab.407 Von Hehl geht in seinem Aufsatz davon aus, dass die deutschen Katholiken trotz ihrer Bemühungen keine wirkliche Chance auf Bildung beziehungsweise Emanzipation hatten, da sie im protestantisch-preußisch dominierten Kaiserreich als Bürger zweiter Klasse behandelt wurden.408 Insbesondere dem Frauenstudium standen Katholiken dabei oftmals skeptisch gegenüber. Hinzu kam der Umstand, dass die meisten deutschen Universitäten zumindest bis zum Ende des Kaiserreichs überwiegend protestantisch geprägt waren.409 Da auch der Lehrkörper dort vornehmlich protestantisch war, besuchten katholische Studierwillige vermutlich eher diejenigen Universitäten, an denen katholische Lehrer überwogen, was vor allem an den bayerischen Universitäten der Fall war.410 Von 402 Und dies trotz Würzburgs Grenzlage, vgl. Birn 2015, S. 176; Hessenauer 1998, S. 89. Dies galt insbesondere für die ersten Studentinnen in Würzburg. Nur 1918 überwogen preußische Studentinnen. 403 Vgl. Spitznagel 1974, S. 387. Der Anteil der weiblichen Landeskinder überstieg den der Männer zeitweise um beinahe zehn Prozent, vgl. ebd., S. 148. 404 Vgl. ebd., S. 395. Der Anteil der Studenten anderer deutscher Staaten lag vor Einführung des Frauenstudiums bei zwei Prozent, vgl. Siebe 2009, S. 195. Der durchschnittliche Anteil der ausländischen Studierenden ­zwischen 1919 und 1932 lag bei vier Prozent, Würzburg somit im Mittel­ feld, was den Ausländeranteil an deutschen Universitäten betraf, vgl. ebd., S. 567. 405 Vgl. Hessenauer 1997, S. 320. 406 Vgl. Spitznagel 1974, S. 395; Tabelle 8, Anhang. 407 Vgl. Häntzschel/Bußmann 1997, S. 11. 408 Vgl. von Hehl 2009, S. 307. So gehörten nur wenige Katholiken überhaupt zur wirtschaftlichen oder staatlichen Elite, ergo zur Oberschicht. Boehm schrieb hierzu: „Nicht der Kleriker, sondern der katholische Laie war der eigentliche Leidtragende der Säkularisation. So versteht es sich, daß der deutsche Bildungsbürger des 19. Jahrhunderts – strukturgeschichtlich gesehen – ­repräsentativ der Protestant, nicht der Katholik war“, zitiert nach Hammerstein 1995b, S. 132. 409 Vgl. von Hehl 2011, S. 290. 410 Vgl. ebd., S. 291.

Universität Würzburg

255

Abb. 27  Anteil der jüdischen Studentinnen (zur Gesamtstudentinnenschaft) an der Universität Würzburg in den Jahren 1910 (10), 1918 (115), 1928 (170) und 1932/33 (507) (in Prozent). Quelle: Vgl. Birn 2015, Grafik XXXIII; Hessenauer 1998, S. 98, S. 111.

Legge beschreibt die Situation für Katholiken im Kaiserreich wie folgt: „Jede Universität ist heute für die Katholiken eine Diaspora, mag sie auch in einer noch so ausgesprochen katholischen Stadt und Landschaft liegen, Köln so gut wie Bonn und München, Freiburg wie Würzburg und Münster.“ 411 Jüdische Frauen wurden generell in besonders starkem Maße von der Bildung in Bayern ausgeschlossen.412 Obwohl im fränkischen Bereich ein hoher Bevölkerungsanteil jüdischen Glaubens war, war diese Religionsgruppe insgesamt vergleichsweise wenig an den bayerischen Universitäten vertreten.413 Wobei die Universität Würzburg einen hohen Anteil jüdischer Studentinnen aufwies, die aus Bayern stammten.414 1910 war beinahe die Hälfte aller Würzburger Studentinnen jüdisch, bis zu Beginn des Nationalsozialismus blieb der Anteil bei beinahe einem Drittel der Studentinnen bestehen.415 An der Universität Würzburg wurde in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts versucht, die Anzahl an ausländischen Studierenden zu beschränken, wie ein 411 Zitiert nach ebd. 412 Vgl. Häntzschel/Bußmann 1997, S. 11. 413 Vgl. Häntzschel 1997a, S. 110. 414 Vgl. Grieb-Lohwasser 1982, S. 259. 415 Vgl. Birn 2015, S. 176; Grieb-Lohwasser 1982, S. 266. Zu den Gründen vgl. Kapitel 5.1.1. Im Wintersemester 1935/36 war letztlich nur noch eine jüdische Studentin immatrikuliert. Der prozentual hohe Anteil jüdischer Studentinnen im ersten Jahrzehnt lag maßgeblich am geringen Gesamtanteil der Studentinnen. Im Gegensatz zu den jüdischen Studenten war die Zahl jüdischer Studentinnen zudem, bezogen auf die Gesamtzahlen der Juden an deutschen Universitäten, 1914 doppelt so hoch, vgl. Kaplan 2003, S. 271. Gegenüber sechs Prozent männlicher jüdischer Studierender an deutschen Hochschulen studierten 13 Prozent jüdische Frauen an den Universitäten. In Bayern bildeten jüdische Studentinnen immerhin sechs Prozent aller weiblichen Studierenden, vgl. Grieb-Lohwasser 1982, S. 266. Der spätere dramatische Rückgang jüdischer Studentinnen hatte auch damit zu tun, dass sich Jüdinnen ab 1933 in Würzburg nicht mehr für das Fach Medizin immatrikulieren durften und bereits studierende Medizinerinnen ausgeschlossen wurden, vgl. Hessenauer 1998, S. 111. Auch das Jurastudium wurde Jüdinnen verboten.

256

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Beschluss der bayerischen Regierung von 1913 belegt, der das Studium ausländischer Studierender eindämmen sollte. So wurde eine zusätzlich von ausländischen Studierenden zu zahlende Gebühr eingeführt und Zugangsvoraussetzungen für ein Hochschul­ studium von Ausländern eingerichtet.416 Dieser Umstand erklärt, warum an der Universität ein wesentlich höherer Anteil an bayerischen Landeskindern studierte, als in Tübingen württembergische Studierenden immatrikuliert waren. Im Gegensatz zum bayerischen und dem Reichsdurchschnitt war die prägende Religionszugehörigkeit der Universität Würzburg die katholische.417 Selbst ab Ende der 1920er Jahre, als die protestantisch-preußischen Studierwilligen immer mehr auch an die bayerischen Universitäten drängten, lag der Anteil der katholischen Studierenden in Würzburg noch immer bei zwei Dritteln.418 Gut ein Drittel der Studierenden war protestantisch und noch circa fünf Prozent waren jüdisch.419 Innerhalb der Studentinnenschaft jedoch unterschied sich die Religionszugehörigkeit insofern, als zu Beginn des Würzburger Frauenstudiums noch mehr Protestantinnen als Katholikinnen studierten und sich der Anteil aller drei großen Religionszugehörigkeiten nicht wesentlich unterschied.420 Gut ein Viertel waren jüdische Studentinnen. Im Laufe der Zeit eroberten jedoch katholische Studentinnen die Universität für sich und überholten schließlich in ihrem Anteil die Protestantinnen, wenn auch nicht signifikant.421 Ab 1928 war auch innerhalb der Gesamtstudierendenschaft der Universität Würzburg – wie auch an den übrigen bayerischen Universitäten – eine Veränderung innerhalb der konfessionellen Zugehörigkeit zu verzeichnen: Erstmals lag der Anteil katholischer Studierender unter dem der Protestanten.422 Dies hing mit dem generellen Anstieg der Studentenzahlen an deutschen Universitäten ab 1928 zusammen und in ­diesem Zusammenhang insbesondere mit dem starken Ansteigen preußischer Studierwilliger, die an 416 Vgl. Siebe 2009, S. 155. 417 Vgl. Hessenauer 1997, S. 89. 418 Vgl. Spitznagel 1974, S. 389. Dieser Wert unterscheidet sich klar vom Reichsdurchschnitt katholischer Studierender, der bei nicht einmal 30 Prozent lag, vgl. ebd., S. 148. Der Wert bei den baye­ rischen Universitäten insgesamt lag bei unter 50 Prozent, der des Reiches bei unter 30 Prozent. Der bayerische Durchschnitt wurde natürlich auch von der traditionell protestantisch geprägten Universität Erlangen beeinflusst, und auch die Universität München, als beinahe schon Massenuniversität, beherbergte beinahe zu gleichen Teilen Protestanten und Katholiken. 419 Vgl. ebd., S. 389. 420 Vgl. Hessenauer 1998, S. 89; Hessenauer 1997, S. 320. Von den in absoluten Zahlen gesehenen 21 Würzburgerinnen zu Beginn des Frauenstudiums waren allein fünf Jüdinnen. Generell dominierten innerhalb der Würzburger Bevölkerung jedoch erwartungsgemäß Katholiken mit einem Anteil von 78 Prozent, gefolgt von 19 Prozent Protestanten und drei Prozent Juden, vgl. ebd.; Birn 2015, Grafik XXXIII . Der Anteil jüdischer Studentinnen fiel erst gegen Ende der 1920er Jahre ab. 421 Vgl. ebd., S. 323. 422 Vgl. Spitznagel 1982, S. 94. Der Anteil der protestantischen Studierenden an deutschen Universitäten war seit 1928 auch insgesamt gestiegen.

Universität Würzburg

257

Abb. 28  Durchschnittliche Konfessionszugehörigkeit der Würzburger Studentinnen in den Jahren 1903 (3), 1918 (115) und 1928 (170) (in Prozent). Quelle: Vgl. Hessenauer 1998, S. 89, S. 98; Birn 2015, Grafik XXXIII.

die bayerischen Universitäten drängten.423 Zwischen dem Wintersemester 1927/28 und dem Wintersemester 1930/31 sank so der Anteil katholischer Studierender an der Universität Würzburg drastisch – ein Umstand, der vor allem mit dem Rückgang der unterfränkischen Studenten zusammenhing.424 Bei der Untersuchung der Herkunft der Würzburger Verbindungsstudentinnen 425 ergibt sich, dass bayerische Studentinnen einen Anteil von etwas über der Hälfte ausmachten. Wie innerhalb der Gesamtstudierendenschaft folgten auch hier die preußischen Landeskinder.426 Die Zusammensetzung der Mitglieder der einzelnen Damenverbindungen erscheint trotz allem recht heterogen. Gerade in den Verbindungen, bei denen nur wenige Mitglieder bekannt sind, sticht kein Herkunftsstaat besonders hervor. Selbst innerhalb des Katholischen Studentinnenvereins Hadeloga, dessen Mitglieder den größten Teil der bekannten Studentinnen ausmachen, hielten sich Bayerinnen und Preußinnen in etwa die Waage.427 Beim VStFW, von dem jedoch nur 30 Mitglieder bekannt sind, sah die Verteilung noch ähnlicher aus. Bei der DCVSF und Hochland Elisabeth dominierten die Bayerinnen.428 423 Vgl. ebd., S. 96. Der Andrang zu einem Hochschulstudium hing mit der beginnenden Wirtschaftskrise zusammen. Berufsaussichten wurden durch ein Universitätsstudium erhöht, vgl. ebd. 424 Vgl. ebd. 425 Wie bereits erwähnt, kann die Beruria in die gesamte Untersuchung nicht einfließen, Elisabeth und die DCVSF nur in bedingtem Maße. 426 Hinzu kamen drei Prozent Württembergerinnen, je vier Prozent aus Hessen und Mecklenburg sowie sieben Prozent Badenerinnen. Der Rest verteilte sich gleichermaßen auf Sachsen, ­Hamburg und das Ausland. 427 Bei 140 bekannten Mitgliedern insgesamt, bei denen von 94 die Staatsbürgerschaft bekannt ist, macht dies einen Anteil von 49 Prozent Bayerinnen und 39 Prozent Preußinnen aus. Die preußischen Studentinnen an deutschen Universitäten waren in den meisten Fällen Protestantinnen. Ausnahmen für die preußischen Hochschulen waren die Universitäten Bonn und Münster, für die nicht-preußischen Universitäten die Universität Würzburg, vgl. Birn 2015, Grafik  XXXIII, Grafik XXXIV. 428 Von den 30 Frauen waren sechs unbekannter Staatsangehörigkeit.

258

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 29  Regionale Herkunft der 135 Würzburger Verbindungsstudentinnen mit bekannter Staatsbürgerschaft im Vergleich zur Würzburger Gesamtstudentinnenschaft (115 Studentinnen im Jahre 1918) 1906 – 1936 (in Prozent).

Abb. 30  Regionale Herkunft der Würzburger Verbindungsstudentinnen (134) aufgeteilt nach VStFW (24), Hadeloga (94), DCVSF (12), Elisabeth (4) und Beruria (0) 1906 – 1936 (in Prozent).

Diese Ergebnisse decken sich bezüglich der Verteilung mit dem Abbild der Würzburger Gesamtstudentinnenschaft, nur dass im Falle der Verbindungsstudentinnen die Spanne ­zwischen Bayerinnen und Preußinnen nicht ganz so groß war. Gerade innerhalb der ersten Generation der Verbindungsstudentinnen ist, wie auch Hessenauer für die Gesamtstudentinnenschaft feststellt, eine Dominanz der bayerischen Landeskinder erkennbar.429 Was die Konfession der Verbindungsstudentinnen betrifft, so sind, entsprechend der Anzahl bekannter Mitglieder, die Katholikinnen am meisten vertreten. Allerdings ist anzunehmen, dass die Hadeloga ohnehin die mitgliederstärkste und auch präsenteste Damenverbindung an der Universität war, weshalb, wenn alle Mitglieder aller Verbindungen durchgehend bekannt wären, das Ergebnis vermutlich kein anderes wäre. Die DCVSF war in Würzburg traditionell eher schwach vertreten; sie war vor allem an protestantisch geprägten Universitäten wie Tübingen oder Halle mitgliederstark. Auch der Umstand, dass es in Würzburg gleich zwei katholische Verbindungen gab, verdeutlicht die Dominanz des katholischen Glaubens unter Verbindungsstudentinnen, obwohl die Anzahl der protestantischen Studentinnen beinahe identisch mit derjenigen der Katholikinnen war. Es ist verwunderlich, weshalb sich die protestantischen Studentinnen trotz ihrer zahlenmäßigen Stärke nicht in höherem Maße zusammenschlossen. Sehr wahrscheinlich konnten diese jedoch nicht zur Mitarbeit in der DCVSF bewegt werden, weshalb die Verbindung stets sehr schwach blieb. 429 Vgl. Hessenauer 1998, S. 88.

Universität Würzburg

259

Abb. 31  Religionszugehörigkeit der Würzburger Verbindungsstudentinnen (187) aufgeteilt nach VStFW (21), Hadeloga (140), DCVSF (17), Elisabeth (9) und Beruria (0) 1906 – 1936 (in Prozent). Mitglieder der Beruria sind zwar nicht bekannt, es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass hier alle Mitglieder jüdisch waren.

Bei der einzigen überkonfessionellen Damenverbindung, dem VS tFW , lässt sich eine deutliche Unterrepräsentanz der Katholikinnen feststellen. Dominierend waren hier die jüdischen Studentinnen mit nahezu der Hälfte aller Mitglieder, gefolgt von den Protestantinnen.430 In diese Verteilung spielte weniger der Grund mit hinein, dass die katholischen Studentinnen ihre Belange durch den VStFW nicht genügend vertreten sahen, sondern vielmehr, dass die ersten Studentinnen – und dementsprechend die erste Verbindungsstudentinnengeneration – primär aus Jüdinnen und einem gleichen Anteil an Protestantinnen und Katholikinnen bestand. Nach der Auflösung des VStFW und der Gründung der anderen vier Damenbünde in der Zeit nach dem E ­ rsten Weltkrieg orientierten sich die Studentinnen insbesondere an Verbindungen, die explizit ihren Glauben ansprachen und diesen nach außen auch vertraten. Am Beispiel des VStFW wird die anfängliche Notwendigkeit, sich überkonfessionell, fächer- und auch altersübergreifend gegen Vorurteile und Benachteiligungen zusammenzuschließen deutlich. Die Anfangszahl studierenden Frauen war so gering, dass erst einmal die Situation an sich verbessert und eine homogene Gemeinschaft gegründet werden musste, bevor überhaupt daran zu denken war, sich in konfessionellen Bünden zusammenzuschließen. Der Untergang des VStFW kann somit als erste Zielmarke der Studentinnen betrachtet werden: Der bloße Zweckverband wurde nicht mehr gebraucht, bereits kurze Zeit nach der Öffnung des Frauenstudiums in Bayern wurden Frauen an der Universität Würzburg wohl in akzeptablem Maße anerkannt, sodass sich diese auf ihre eigentlichen Interessen fokussieren und Verbindungen gründen konnten, die sich auf das Innenleben und die privaten Interessen der Mitglieder konzentrierten. Natürlich spielte auch der Umstand eine Rolle, dass die Anzahl der Studentinnen in Würzburg mit der Zeit anstieg und mehr Mitglieder in einer – darüber hinaus einer überkonfessionellen – Verbindung wohl keinen Konsens mehr gefunden hätten. Durch die Auswirkungen des E ­ rsten Weltkriegs und der Mitarbeit in der studentischen Selbstverwaltung wurden 430 Auch hier wird von den Studentinnen mit bekannter Religionszugehörigkeit ausgegangen – bei neun der 30 bekannten Mitglieder ist dies nicht der Fall.

260

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

einige Jahre nach der Auflösung des VStFW wohl wieder Zusammenschlüsse gewünscht, die jedoch noch spezifischer sein sollten; durch die Existenz des VStFW kannten die Studentinnen bereits die Form der Damenverbindung, gestalteten die Neugründungen nun jedoch nach ihren individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen aus und optimierten so gewissermaßen die Vorläufer.

5.2.2 Soziale Herkunft Was den sozialen Stand der Gesamtstudentinnenschaft an der Universität Würzburg anging, so stammte beinahe die Hälfte der Frauen aus einer sozial höheren Schicht als dies beim Reichsdurchschnitt der Fall war.431 Diese Schicht bestand vorwiegend aus höheren Beamten,432 die Mittelschicht war somit, im Gegensatz zum Reichsdurchschnitt, unterrepräsentiert, umso mehr galt dies für die finanziell schwache Schicht.433 Im ersten Jahrzehnt nach der Universitätsöffnung stammte der Großteil der deutschen Studentinnen aus einem akademischen Milieu, es folgten Töchter aus Kaufmannsfamilien. Beides traf auch für Würzburg zu.434 Auffällig ist, dass anfangs nur ein sehr geringer Anteil der Würzburger Studentinnen aus Medizinerfamilien kam. Im Jahre 1928 besaßen schließlich mehr als 40 Prozent der Väter der Studentinnen einen akademischen Abschluss.435 In d ­ iesem Zusammenhang sei erwähnt, dass an der Universität Würzburg ein Staatsstipendium existierte, bei dessen Vergabe bayerische Staatsangehörige bevorzugt wurden.436 Allerdings ist zumindest für die Jahre 1919/20 belegt, dass keine Frau ein solches Stipendium bezog. Offenbar existierte an der Universität zudem ein Reisestipendium.437 Außerdem gab es zumindest an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät eine Studienbeihilfe aus dem allgemeinen Stipendienfond, mit Beihilfen ­zwischen 200 und 500 Mark, die im Wintersemester 1918/19 auch eine Studentin (Magdalene Schoch, 500 Mark) erhielt.438 Insgesamt bestanden an der Universität Würzburg z­ wischen den Jahren 1800 bis 1946 zwölf Stipendienstiftungen, davon jedoch kein reines Frauenstipendium.439 431 Auch im Vergleich zu den männlichen Kommilitonen stammten die Würzburger Studentinnen aus einer weitaus höheren sozialen Schicht, vgl. Hessenauer 1998, S. 153. 432 Vgl. Spitznagel 1974, S. 166. 433 Die Väter von ungefähr einem Fünftel der Gesamtstudentenschaft waren Beamte des mittleren Dienstes, vgl. ebd., S. 161; Spitznagel 1974, S. 397. 434 Vgl. Hessenauer 1998, S. 90. 435 Vgl. Hessenauer 1997, S. 322. Dies kann für die Verbindungsstudentinnen nicht zufriedenstellend geklärt werden, da entsprechende Anmerkungen nur in geringem Maße bekannt sind. 436 Vgl. UAWÜ, ARS 2550. 437 Vgl. UAWÜ, ARS 2548. 438 Vgl. ebd. 439 Vgl. Adam 2008, S. 29; S. 220. Die finanzielle Basis der Stipendienstiftungen ging allerdings im Zuge des verlorenen E ­ rsten Weltkriegs sowie der Inflation in den 1920er Jahren weitgehend

Universität Würzburg

261

Abb. 32  Berufe der Väter der Würzburger Gesamtstudentinnenschaft der Jahre 1910 (10) und 1918 (115) (in Prozent). Quelle: Vgl. Birn 2015, Grafik XLIV.

Verteilt auf die Studienfächer der Studierenden insgesamt galt, dass bei den Theologiestudierenden Kinder aus mittelständischen Haushalten überdurchschnittlich stark vertreten waren und dort nur ein sehr kleiner Teil der höheren Gesellschaftsschicht entstammte. Kinder aus finanzschwachen Familien waren hingegen mit beinahe 20 Prozent repräsentiert.440 Studierende der Medizin hingegen entstammten traditionell eher einer höheren Schicht – hier nimmt Spitznagel eine Berufsvererbung durch die Väter der studierenden Kinder an.441 Auch Pharmazeuten waren primär Kinder einer höheren Schicht, zumeist waren die Väter selbst Apotheker, weshalb auch hier die Vermutung der Berufs-, und in d ­ iesem Falle sogar der Geschäftsvererbung greift.442 Dies galt ebenso für männliche wie weibliche Studierende. Neben diesen beiden Gruppen stammten auch die Naturwissenschaftlerinnen traditionell aus einer gehobenen, finanzkräftigen sozialen Schicht, was sich allerdings, wie auch bei den Medizinerinnen, im Laufe der Zeit zugunsten des Mittelstandes verschob.443 Staats- und Rechtswissenschaftler hingegen kamen von vornherein aus der gesellschaftlichen Mitte, die Studierenden der Philosophischen Fakultät dagegen eher aus dem unteren Mittelstand.444 Die g­ leiche Aufteilung galt für Studentinnen der Mathematischverloren, so dass viele der Stiftungen nur noch über sehr wenige finanzielle Mittel verfügten, um in der Lage zu sein, Stipendien zu vergeben, vgl. ebd., S. 93 – 102. 440 Vgl. Spitznagel 1974, S. 157. 441 Vgl. ebd. Wohingegen jedoch die Studentinnen der Zahnmedizin primär der Mittelschicht entstammten. Im Falle der Verbindungsstudentinnen ist jedoch weder das eine noch das andere zu bestätigen. 442 Im Falle der einen Pharmazeutin innerhalb der Damenverbindungen trifft diese T ­ heorie zu. 443 Vgl. Nagler-Springmann 1997, S. 167. Die Tatsache, dass diese Studentinnen zumeist aus den höheren Schichten stammten, resultierte aus den hohen Studienkosten, die diese Fächer mit sich brachten. Nach Nagler-Springmann waren die Kolleggelder doppelt so hoch wie in geisteswissenschaftlichen Fächern. Zu den Kolleggeldern summierten sich zusätzlich Materialkosten, gerade auch für die Laborarbeit, vgl. ebd., S. 167 f. 444 Vgl. Spitznagel 1974, S. 157 f. Auch nach dem ­Ersten Weltkrieg änderte sich dieser Umstand nicht groß, 1928 hatte beinahe die Hälfte der Väter von Studentinnen eine akademische Ausbildung

262

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Naturwissenschaftlichen Fakultät, die zumeist den Lehrerberuf anstrebten. Als letzte Gruppe sind die Kameralistikstudentinnen zu betrachten. Hier kann jedoch nicht nach einer bestimmten sozialen Gruppe oder Schicht differenziert werden, sinnvoller ist die Betrachtung der Berufe der Eltern: Denn besonders die Kinder von Fabrikbesitzern und -direktoren waren hier präsent, hinzu kamen Kinder von Handwerkern, Kaufleuten und anderen Gewerbetreibenden. Keiner der Väter entstammte der Arbeiterschaft, höhere und mittlere Beamte waren nur schwach vertreten.445 Studienfachunabhängig waren jüdische Studentinnen in der Regel Töchter aus finanziell gutsituiertem Hause – oftmals aus wohlhabenden Kaufmannsfamilien. Pass Freidenreich hat die jüdischen Studentinnen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts untersucht und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Familien der jüdischen Studentinnen überwiegend geografisch mobil und zumeist auf die Städte konzentriert waren.446 So wuchsen zwei Drittel der jüdischen Studentinnen in größeren Städten auf.447 Innerhalb der Würzburger Damenverbindungen sind die Berufe von 127 Vätern bekannt, allerdings waren 21 aller 196 Väter bei Studienbeginn der Töchter bereits verstorben.448 Beinahe die Hälfte dieser Männer waren Beamte, der Großteil sogar aus dem höheren Beamtentum.449 Eine zweite, ebenfalls größere Gruppe stellten die Handel- und Gewerbetreibenden dar, dicht gefolgt von Angestellten. Bezogen auf die Berufe der Väter aller Verbindungsstudentinnen, stimmten diese mit der Verteilung innerhalb der Gesamt­ studentinnenschaft der Universität überein. Auf die einzelnen Verbindungen aufgeteilt bedeutet dies:450 Bei der DCVSF gehörten die Väter überwiegend dem Beamtentum, auch hier, wie bei der Würzburger Gesamtstudentinnenschaft, vornehmlich dem höheren Beamtentum, an. Beim VStFW waren der Großteil der Väter wiederum Handels- und Gewerbetreibende. Die drittstärkste Gruppe bildeten die Landwirte; bei den Mitgliedern des Katholischen Studentinnenvereins Hadeloga dominierte ebenfalls das Beamtentum. Bei näherer Betrachtung ist festzustellen, dass im Falle Hadelogas ein Großteil der Väter wohlhabend war, denn die freien durchlaufen und nur gut ein Fünftel der Väter männlicher Studierender waren Akademiker, vgl. Hessenauer 1997, S. 98. 445 Vgl. Spitznagel 1974, S. 158. 446 Vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 19. 447 Vgl. ebd. Es handelte sich um die Städte Berlin, Frankfurt a. M., Breslau, München, Hamburg, Stuttgart, Mannheim, Nürnberg, Karlsruhe und Köln. Hierbei muss ­zwischen Jüdinnen, die aus dem deutschsprachigen Raum stammten und solchen, die aus dem Russischen Reich emigrierten, unterschieden werden. Letztere stammten durchaus auch vom Land und aus weniger begüterten Familien, vgl. ebd., S. 21. 448 Von diesen 21 Vätern sind neun der ersten Generation zuzurechnen. Hinzu kommt, dass einer der Männer der Vater von zwei Studentinnen war. 449 Hierbei waren gut die Hälfte Lehrer von Beruf. 450 Bei Elisabeth und Beruria sind die Berufe von nur drei Vätern bekannt, weshalb die Verbindung in die Auswertung nicht miteinfließt.

Universität Würzburg

263

Abb. 33  Berufe der 127 Väter der Würzburger Verbindungsstudentinnen mit bekannten Berufen nach VStFW (21), Hadeloga (91), DCVSF (12), Elisabeth (3) und Beruria (0) aufgeteilt (1906 – 1938 in Prozent).

Berufe, also Selbstständige – vor allem Ärzte und Apotheker –, setzten sich ausnahmslos aus Männern mit Hochschulstudium, aus dem höheren Beamtentum sowie Handel- und Gewerbetreibenden, vor allem aus Großunternehmern, zusammen. Verteilt auf die Studienfächer der Verbindungsstudentinnen stammten die Medizinerinnen tatsächlich vorwiegend aus der höheren Schicht oder der höheren Mittelschicht. Vor allem höhere Beamte und Großunternehmer stellten die Vätergruppe dar. Höheres Beamtentum, freie Berufe, Großunternehmer und Großlandwirte zusammengenommen, ergaben eine leichte Dominanz der Oberschicht.451 Unter den Juristinnen stammte die Hälfte von Handel- und Gewerbetreibenden ab, wovon ein Drittel sogar einem Großgewerbe nachging. Die Anzahl der Väter der Pharmazeutinnen, Naturwissenschaftlerinnen (inklusive Chemie), der Staatswissenschaftlerinnen sowie der Theologinnen ist für eine sinnvolle Auswertung zu gering. Die Väter der Mathematikerinnen waren zu zwei Dritteln Beamte, davon die Hälfte mit höherem Beamtenstatus. Dies deckte sich auch mit den Vätern der Alt- und Neuphilologinnen.452 Gerade zur Anfangszeit des Frauenstudiums waren in Würzburg auch viele Töchter oder Gattinnen von Professoren als Hörerinnen vertreten, oftmals stellten sogar die 451 Die ersten beiden Berufsgruppen waren sowohl bildungstechnisch als auch finanziell der höheren Schicht zuzuordnen, letztere beiden primär in pekuniärer Hinsicht. 452 Hier unterschieden sich die Verbindungsstudentinnen sehr stark vom Gesamtdurchschnitt der Studentinnen, die traditionell eher aus der mittleren oder unteren Mittelschicht stammten.

264

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Professoren selbst die Gesuche für ihre weiblichen Angehörigen.453 Bei den Verbindungsstudentinnen gehörten konkret nur zwei Frauen dem universitären Umfeld an: Marcella Boveri, geborene O’Grady, die Ehrenmitglied beim VStFW war. Die Ehefrau von Th ­ eodor Boveri und ­Mutter von Margret Boveri war bereits 1896 an die Universität Würzburg gekommen, um bei ihrem späteren Ehemann am Zoologischen Institut zu forschen. Seit dem zweiten Semester des Bestehens des VStFW war Marcella Boveri dort Ehrenmitglied. Neben ihr war Elisabeth Medicus, die Tochter des Chemieprofessors Ludwig Medicus, ordentliches Mitglied. In Würzburg waren lediglich drei Verbindungsstudentinnen bereits während ihres Studiums verheiratet. Sie alle stammten aus der ersten Generation, jedoch ist nicht überliefert, ob sie ihre jeweiligen Ehemänner innerhalb ihres Studiums kennenlernten. Ob sie, als Angehörige der ersten Generation, bereits in fortgeschrittenem Alter Kinder hatten, ist nicht bekannt, jedoch eher unwahrscheinlich. Denn wäre dies der Fall gewesen, wäre ein Universitätsstudium für sie nur schwerlich zu absolvieren gewesen. Auch ist von Verwandten an der Universität, außer von Schwestern von Verbindungsstudentinnen innerhalb derselben Verbindungen, nichts weiter bekannt. Jedoch ist anzunehmen, dass die Studentinnen aus Würzburg – sofern sie nicht Einzelkinder waren – Geschwister an der Universität hatten.454

5.2.3 Akademische Vorbildung Obwohl in Würzburg bereits im Jahre 1900 eine private Mädchenschule gegründet worden war, an der sich sogar Professoren der Universität beteiligten, und die von überdurchschnittlich vielen Professorentöchtern besucht wurde, initiierte das Königreich Bayern erst 1911 eine Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens.455 Ab dem Jahre 1898 konnten Frauen in Bayern ein Abitur erlangen – zu ­diesem Zeitpunkt jedoch noch als Externe, die an Knabengymnasien ihre Prüfung ablegen mussten. Mädchenschulen in Bayern waren im 19. Jahrhundert noch größtenteils Privateinrichtungen, zumeist handelte es sich um kirchliche Institutionen.456 Ebenso wie in Württemberg waren die Lehrinhalte dieser Mädchenschulen nicht einheitlich geregelt und das Lehrpersonal schlechter ausgebildet als an Knabenschulen.457 Zu Beginn des Frauenstudiums in Würzburg existierten private Gymnasial- und Realgymnasialkurse für Frauen, über die diese ihr Abitur erwerben konnten.458 In Würzburg bestand seit 1900 die private 453 Vgl. Hessenauer 1997, S. 318. 454 Vgl. Kapitel 5.2.6. 455 Vgl. Hessenauer 1997, S. 318 – 320 ; Hessenauer 1998, S. 64. 456 Vgl. ebd., S. 63. 457 Vgl. ebd., S. 64. 458 Vgl. ebd., S. 66, S. 71 – 75.

Universität Würzburg

265

S­ ophienschule, die überkonfessionell Schülerinnen bis zum Abitur begleitete.459 Sodann konnten die Frauen ab 1918 an der Sophienschule nach Beendigung der realgymnasialen Abteilung die Aufnahme ins Mädchengymnasium anstreben, das ebenfalls in der Sophienschule untergebracht war.460 Ein Jahr ­später durften Mädchen auch staatliche Realgymnasien, ehemals reine Jungenanstalten, besuchen.461 Innerhalb der jüdischen Bürgerschaft stand, was die vorakademische Ausbildung ihrer Töchter betraf, zwar bereits im 19. Jahrhundert Bildung an erster Stelle; so fokussierte sich diese aber vor allem auf die Vorbereitung der Ehe oder auf hauswirtschaftliche Arbeiten.462 Mädchen sollten über eine Grundbildung verfügen, sich dann allerdings auf ihre Aufgabe als Ehefrau konzentrieren – denn wie die Jüdin Philippine Landau schrieb: „Die Schule und ihre Erfolge hatten also mit den späteren Lebenserfolgen eines Mädchens gar nichts zu tun…“ 463 Erst mit der Zeit änderte sich das Verhältnis jüdischer Eltern zur (Aus-)Bildung ihrer Töchter. Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurde vielen Familien die Wichtigkeit der Ausbildung ihrer Töchter bewusst und diese von da an auch nachhaltig gefördert.464 Unter wohlhabenden jüdischen Familien war es verbreitet, dass ihre Töchter – die anfangs noch zuhause von Privatlehrern unterrichtet wurden – spätestens ab dem Ende des 19. Jahrhunderts höhere Töchterschulen besuchten.465 So waren jüdische Mädchen im Normalfall besser ausgebildet als Mädchen christlicher Religionszugehörigkeit.466 Zudem entschieden sich mit Einführung des Frauenstudiums viele jüdische

459 Vgl. ebd., S. 67. Ausführlich zur akademischen Vorbildung in Bayern und Würzburg vgl. ebd., S. 63 – 79. 460 Vgl. ebd., S. 75 – 7 7 . Ab 1904 existierten private Realgymnasialkurse an der Sophienschule. Diese wurden im Zuge ihres enormen Anklangs im Jahre 1916 in öffentliche Kurse umgewandelt, vgl. ebd., S. 71 – 73 . 461 Vgl. ebd. S. 76. 462 Vgl. Kaplan 2003, S. 260. 463 Zitiert nach ebd. 464 Vgl. ebd., S. 260 f. Zwischen jüdischen und katholischen oder protestantischen Familien gab es einen eklatanten Unterschied in Bezug auf die universitäre Ausbildung der Töchter: Bei jüdischen Familien spielte es keine Rolle, ob die Töchter noch Brüder hatten, die bei einem Studium bevorzugt werden konnten, vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 26 f., S. 209. Wichtig war offenbar, dass das erstgeborene Kind, irrelevant, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelte, zuvorderst Anspruch auf höhere Bildung hatte. 465 Vgl. ebd., S. 5. 466 In Preußen gingen zu Beginn des 20. Jahrhunderts 21 Prozent der jüdischen Mädchen auf eine höhere Mädchenschule – und nur zwei Prozent der Nicht-Jüdinnen, vgl. Kaplan 2003, S. 261. Was den Besuch jüdischer Volksschulen betraf, so gingen dessen Zahlen im 20. Jahrhundert deutlich zurück: Nur noch 20 Prozent der Kinder preußischer Juden waren 1906 an einer jüdischen Volksschule in Preußen zu verzeichnen – 1864 waren es 50 Prozent gewesen, vgl. ebd., S. 265 f. Durch die sinkenden Zahlen der Schüler an diesen Schulen und den damit einhergehenden Schließungen vieler jüdischer Schulen kam es dazu, dass viele jüdische Kinder auf konfessionell geprägte katholische oder protestantische Schulen gehen mussten.

266

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Studentinnen dafür, unverheiratet zu bleiben.467 Sollte es doch zu einer Eheschließung kommen, erfolgte diese nun aus freien Stücken als Liebesheirat und nicht mehr als eine von den Eltern arrangierte Ehe.468 In der Regel besuchten jüdische Mädchen im Kaiserreich Lyzeen oder Oberlyzeen bis sie 16 Jahre alt waren oder Mädchengymnasien und andere Einrichtungen, an denen sie das Abitur erwerben konnten.469 Die Untersuchung der akademischen Vorbildung der Verbindungsstudentinnen erweist sich in Würzburg als wesentlich einfacher, als dies in Tübingen der Fall ist. Denn von 123 der 196 Studentinnen ist die akademische Vorbildung bekannt. Am häufigsten hatten die Frauen ein Realgymnasium oder Gymnasium besucht. Signifikant ist, dass im Falle der Würzburger Verbindungsstudentinnen von keiner bekannt ist, dass sie keine Hochschulreife besaß.470 Auf die einzelnen Verbindungen verteilt ergibt dies folgendes Bild: In Hinblick auf alle Verbindungsstudentinnen stammten beinahe die Hälfte der Gymnasiastinnen aus dem VStFW – allein innerhalb dieser Verbindung war über die Hälfte Abgängerinnen eines Gymnasiums. Hier spielte eine Rolle, dass es sich bei seinen Mitgliedern um die ersten Würzburger Studentinnen handelte,471 die traditionell aus einer höheren sozialen Schicht als die zweite Generation (1917 – 1938) stammten.472 Die Mitglieder der DCVSF hatten, ver­ glichen mit den anderen Würzburger Damenverbindungen, dabei die niedrigste Vorbildung. Was die Lehrerinnenausbildung betrifft, waren in Würzburg trotz eines hohen Anteils an Studentinnen der Philosophischen Fakultät mit gerade 17 Abgängerinnen eines Oberlyzeums nur wenige Frauen mit ­diesem Bildungsweg aufzufinden. Innerhalb der ersten Generation ist hier ein klarer Bruch zum reichsdeutschen Schnitt festzustellen, bei dem der Anteil ausgebildeter Lehrerinnen überwog. Vor allem im Vergleich zu den Studentinnen preußischer Universitäten, von denen in der ersten Generation lediglich 32 Prozent über eine Hochschulreife verfügten, war das Bildungsniveau 467 Paradoxerweise schickten jüdische Familien ihre Töchter oftmals auch an die Universität, damit sie bessere Heiratschancen bekamen, vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 17. 468 Vgl. Kaplan 2003, S. 271 f. 469 Vgl. Kaplan 1997, S. 191. So waren 1911 zwölf Prozent der Schülerinnen dort Jüdinnen, 1912 machten die Abgängerinnen einen Anteil von 13 Prozent der Gesamtstudentinnenschaft der deutschen Universitäten aus. 470 Die auffallend geringe Anzahl an Lehrerinnen innerhalb der ersten Generation hing vor allem mit dem Umstand zusammen, dass Frauen in Bayern der sogenannte vierte Weg, also der Weiter­ bildung von geprüften Lehrerinnen an der Universität, verwehrt war, vgl. Hessenauer 1998, S. 126 f.; Kapitel 5.2.3. 471 Wie im Falle des VTS t waren auch im VS tFW die ersten Frauen an der Universität dort Mitglieder: Margarete Ehrenberg, Barbara Heffner und Margarete Räntsch – die ­Mutter von Beate Uhse –, die gleichzeitig auch allesamt Gründungsmitglieder der Verbindung waren. 472 Die erste Generation an Studentinnen wird in dieser Untersuchung allgemein von den Mitgliedern des VStFW gestellt, da die anderen Verbindungen erst während oder nach dem ­Ersten Weltkrieg gegründet wurden und deren Mitglieder dementsprechend zur zweiten Generation gezählt werden müssen.

Universität Würzburg

267

Abb. 34  Akademische Vorbildung der Würzburger Verbindungsstudentinnen insgesamt (123), aufgeteilt nach VStFW (22), Hadeloga (89), DCVFS (8), Elisabeth (4) und Beruria (0) z­ wischen 1903 und 1936 (Angaben in Prozent).

der Würzburger Studentinnen um ein Vielfaches höher. Aber auch, was diejenigen Studentinnen betraf, die über eine Hochschulreife verfügten, standen die Würzburger Studentinnen besser da, hatte von ihnen doch der Großteil die Ausbildung an einem klassischen und nicht nur an einem Realgymnasium erworben.473 Innerhalb der zweiten Generation, in der Frauen reichsweit vornehmlich Realgymnasien und Oberrealschulen besucht hatten, glichen sich die Verbindungsstudentinnen eher wieder dem Reichsdurchschnitt an: Die überwiegende Vorbildung der Studentinnen hatte an Realgymnasien, Gymnasien und Oberlyzeen stattgefunden.

5.2.4 Studium 5.2.4.1 Studienfachverteilung Die Studienfachverteilung aller Studentinnen der Universität Würzburg unterschied sich insgesamt wenig vom Reichsdurchschnitt und von der Aufteilung der Tübinger Studentinnen. Knapp die Hälfte der Frauen studierten Medizin – 1910 lag der Anteil sogar noch bei über zwei Dritteln und machte somit den größten Anteil der Studentinnen an allen Fakultäten aus.474 Preußische Studentinnen waren überwiegend für Medizin sowie Staats473 Die Abgängerinnen eines Realgymnasiums überwogen auch an den nicht-preußischen Universitäten. 474 Vgl. Birn 2015, S. 128. Zwischen 1903 und 1913 studierten die ersten immatrikulierten Würzburger Studentinnen zu 55 Prozent Medizin, vgl. Hessenauer 1998, S. 113. Mit ihrem Medizinerinnenanteil lag die Universität Würzburg auf dem ersten Platz unter den anderen deutschen Universitäten. Generell hatte die Medizinische Fakultät der Universität Würzburg einen sehr guten Ruf unter den deutschen Universitäten und über die Grenzen des Reichs hinaus – große Namen wie Christian Pander, Rudolf Virchow oder Karl Ernst von Baer, vgl. Süß 2002, S. 104 – 106 . Was die Frequenz der Naturwissenschaftlichen Fakultät betraf, so lag Würzburg mit zwölf Prozent ähnlich

268

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

und Rechtswissenschaften eingeschrieben, um ­später in den Beamtendienst eintreten zu können. Bayerische Landeskinder studierten vorwiegend Theologie, philologische oder naturwissenschaftliche Fächer auf Lehramt.475 Nur fünf Prozent der Gesamtstudentinnenschaft dagegen waren Juristinnen und eine verschwindend kleine Zahl studierte Theologie.476 In den ersten zehn Jahren des Frauenstudiums war die Verteilung der Studienfächer noch prägnanter: Die Hälfte der Frauen studierte Medizin.477 Der Rest verteilte sich ungefähr gleichmäßig auf geistes- und naturwissenschaftliche Fächer.478 Kameralistik weit hinten wie Tübingen, vgl. Birn 2015, S. 129. Gerade Jüdinnen studierten oftmals Medizin, da sie nur zu einem überaus geringen Teil an einem Lehrerinnenseminar ausgebildet worden waren. Dies war dem Umstand geschuldet, dass diese Schulen zumeist kirchlich getragen wurden. Auch wenn jüdische Schülerinnen dort unterrichtet wurden, war es doch in den meisten Fällen so, dass die Lehrerinnen, je nach Ausrichtung, protestantisch oder katholisch sein mussten, vgl. Huerkamp 1996, S. 27. 1911 war gerade einmal ein halbes Prozent der Lehrerinnen an öffentlichen Schulen in Preußen Jüdinnen. Hinzu kam die Furcht vor antisemitischen Beschränkungen und Nachteilen seitens des staatlichen Schulwesens, weshalb sich viele jüdische Studentinnen, im Gegensatz zu ihren katholischen oder protestantischen Kommilitoninnen, seltener für ein Fach der Philosophischen Fakultät entschieden, vgl. Kaplan 2003, S. 271. Pharmazie studierte bis zum Jahre 1916 keine Frau an der Universität Würzburg – und das, obwohl Pharmazie, neben Zahnmedizin, ein Fach war, das kein Abitur zum Studium voraussetzte, vgl. Hessenauer 1998, S. 120 f. 475 Vgl. Spitznagel 1974, S. 148. Hier muss erwähnt werden, dass die naturwissenschaftlichen Fächer, anders als in Tübingen, in die Philosophische Fakultät eingegliedert waren. Ist im weiteren Verlauf von Fächern der Philosophischen Fakultät die Rede, meint dies jedoch nicht die Naturwissenschaften, die zum besseren Vergleich mit Tübingen gesondert betrachtet werden. 476 Vgl. ebd., S. 399. 1910 lag der Anteil an Juristinnen noch bei sieben Prozent, der der Theologinnen bei null, vgl. Birn 2015, S. 175, Grafik XIX. Zum Studium der Rechtswissenschaften ist anzumerken, dass in Bayern das Erste Juristische Staatsexamen aus zwei Teilen, der Zwischenprüfung für historische Fächer, die 1919 abgeschafft wurde, und der Universitätsabschlussprüfung bestand. Frauen waren in Bayern, im Gegensatz zu den anderen Staaten, in denen Frauen erst nach dem ­Ersten Weltkrieg zugelassen wurden, von keinem der beiden Teile jemals ausgeschlossen, vgl. Häntzschel 1997b, S. 200. Gerade Würzburg war für Juristinnen sehr begehrt, da die Rechtswissenschaftliche Fakultät mit der Staatswissenschaftlichen zusammengelegt war und somit beide Bereiche gelehrt wurden und ­später eine breitere Qualifikation boten, vgl. ebd., S. 201. Nach dem ­Ersten Weltkrieg wurde Bayern weitaus weniger aufgeschlossen gegenüber Frauen, die Jura studieren wollten, vgl. ebd., S. 203 – 205 . Erst 1922 durfte mit Maria Otto die erste Frau als Rechtsanwältin arbeiten, vgl. ebd., S. 209. Das Richteramt blieb Frauen in Bayern sogar bis 1946 verschlossen, vgl. ebd., S. 213. Die Studienfachverteilung änderte sich im gesamten Untersuchungszeitraum nicht: Bei weitem bevorzugt waren Medizin und Lehramtsfächer der Philosophischen Fakultät, Theologie und Jura wurde, weit abgeschlagen, nur von einem sehr geringen Anteil der Frauen studiert, vgl. Hessenauer 1998, S. 115. 477 Hinzu kamen hier zehn Prozent Zahnmedizinerinnen, vgl. Hessenauer 1997, S. 320. Allerdings entschieden sich an der Universität Würzburg vergleichsweise viele Frauen für ein Studium der Zahnmedizin, vgl. Hessenauer 1998, S. 118 – 120 . 478 Vgl. Hessenauer 1997, S. 320. 1910 waren dies 13 Prozent der Studentinnen, 1918 zwölf Prozent, vgl. Birn 2015, S. 175; Grafik XXIII. Das Fach Chemie konnte nach dem E ­ rsten Weltkrieg einen starken Zuwachs an Studentinnen verzeichnen. Allerdings handelte es sich bei d ­ iesem Fach um eines der wenigen, das auch ohne Abschluss eine Berufsaussicht in der Wirtschaft bot, vgl.

Universität Würzburg

269

hatte weder 1910 noch 1918 eine Frau gewählt.479 Medizin überwog erst wieder in der Zeit des Nationalsozialismus, als die Hälfte der Studentinnen für ­dieses Fach immatrikuliert war; nur ein Viertel war für ein geisteswissenschaftliches Studium eingeschrieben.480 Unter den jüdischen Studentinnen bildeten Medizinerinnen die Mehrheit, dicht gefolgt von den Juristinnen.481 Nur 18 Prozent der Jüdinnen waren Philologinnen. Marion Kaplan schreibt in Bezug auf die Wahl der Studienfächer und künftigen Berufe, dass jüdische Studentinnen vor allem Berufe in der Medizin, im Journalismus und im höheren Lehramt hätten ausüben wollen, was Bereiche waren, die vornehmlich von Männern dominiert wurden. Fächer, von deren Berufen sie teilweise ausgeschlossen waren, wie zum Beispiel dem Anwaltsberuf, studierten sie dennoch, um Tätigkeiten in der Sozialarbeit oder der Wirtschaft aufnehmen zu können.482 Wichtig ist im Hinblick auf das Fach Theologie der Umstand, dass beinahe 13 Prozent der Katholikinnen Theologie studierten,483 obwohl bei Letzteren die späteren ­Berufsaussichten Nagler-Sprinmann 1997, S. 168 f. Allerdings war Chemie gleichzeitig das Studienfach, in dem die meisten Dissertationen von Frauen in Bayern geschrieben wurden. Zwischen 1903 und 1933 waren es laut Nagler-Springmann circa 600 Dissertationen mit abgeschlossener Promotion, vgl. ebd. Nach einem ungeschriebenen Gesetz wurden die Chemikerinnen jedoch nur bis zu ihrer Heirat beschäftigt und fanden danach nur in Ausnahmefällen wieder zurück in den Beruf. Was das höhere Lehramt betraf, so gab es in Bayern keine Beschränkungen so wie in anderen deutschen Staaten. Denn dort durften Frauen nur in den geisteswissenschaftlichen Fächern der Philo­ sophischen Fakultät ihr Examen ablegen, Mathematik und Naturwissenschaften blieben ihnen vorerst verschlossen. Nicht so aber in Bayern, vgl. Birn 2015, S. 189. Im Vergleich hierzu studiert je ein Drittel der männlichen Studierenden Medizin und Jura und beinahe neun Prozent waren für Theologie immatrikuliert, vgl. Hessenauer 1998, S. 114. 479 Vgl. Birn 2015, Grafik XXIV . Grundsätzlich studierten weitaus mehr Jüdinnen naturwissenschaftliche Fächer, Mathematik und Medizin, vgl. Kaplan 1997, S. 197. Zu den Gründen vgl. ebd., S. 197 f. 480 Vgl. Hessenauer 1997, S. 325. Der Umstand, dass so viele Würzburger Studentinnen sich für Medizin, das kostenintensivste aller Studienfächer, entschieden, lässt den Schluss zu, dass es sich bei den Frauen um Töchter wohlhabender Familien handelte, die sich ein solches Studium leisten konnten. Es kann folglich davon ausgegangen werden, dass es sich bei den Würzburger Studentinnen, mehr als an anderen deutschen Hochschulen, um besonders privilegierte Frauen handelte. Fächer der Philosophischen Fakultät dagegen galten als Fächer des sozialen Aufstiegs, vgl. Hessenauer 1998, S. 125 f. Es handelte sich hierbei zumeist um Studentinnen, die aus Kostengründen in der Heimat studierten, um zuhause wohnen bleiben zu können und einen Lehrerberuf anstrebten. Dieser galt klassischerweise als Beruf aufstrebender sozialer Schichten. 481 Vgl. Spitznagel 1974, S. 399. Die Studienfachwahl jüdischer Studentinnen hing oftmals mit dem Beruf des Vaters zusammen. Denn die Töchter, wie Pass Freidenreich untersucht hat, wollten ihren Vätern, die berufsbedingt oft selten bei der Familie waren, gefallen und ihnen dementsprechend entweder nacheifern oder das Studienfach ergreifen, das sich die Väter für sie wünschten, vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 23; vgl. auch Tabelle ebd., S. 208. 482 Vgl. Kaplan 2003, S. 271. 483 Die erste Frau, die in Würzburg 1922 katholische Theologie studierte, war Elsa Habering, vgl. Hessenauer 1998, S. 128.

270

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

noch schlechter waren als bei evangelischen Theologinnen.484 Protestantische Studentinnen wiederum studierten prozentual häufiger Rechtswissenschaften als Medizin und Philologie. Auch die Katholikinnen wählten, im Gegensatz zum Reichsdurchschnitt, verhältnismäßig oft Jura. Die Häufigkeit des rechtswissenschaftlichen Studiums betont hierbei noch einmal die Herkunft der meisten Verbindungsstudentinnen aus einer gesellschaftlich gehobenen Schicht. Denn das Jurastudium galt – neben Medizin – als kostspieligstes Studienfach.485 Die Mitglieder des VS tFW Maria-Delia Droste und Anna Schultz waren im Wintersemester 1906/07 die ersten beiden Studentinnen der Universität Würzburg, die dort ein solches Studium aufnahmen.486 Die meisten katholischen Studentinnen besannen sich auf Medizin, was dem katholischen Frauenbild in Hinblick auf den weiblichen Fürsorgecharakter neben Nationalökonomie als sozialem Beruf am nächsten kam.487 Hinzu kamen nur zehn Prozent Philologinnen. In Bezug auf den relativ geringen Anteil an Philologiestudentinnen ist anzunehmen, dass insgesamt nur wenige Frauen an der Universität Würzburg das Ziel hatten, Lehrerin zu werden. Mit der veränderten Aufteilung der Konfessionen in den 1920er Jahren ging letztlich auch eine Umverteilung der Anteile der Studienfächer einher.488 Die Philosophische 484 Aber auch bei den evangelischen Studentinnen waren Berufsaussichten, zumindest bezogen auf die bayerische Landeskirche, quasi nicht vorhanden. Zwar durften Theologiestudentinnen ihr Examen ablegen, ihnen wurden jedoch keine Anstellungsmöglichkeiten seitens der Evangelischen Landeskirche geboten, vgl. Nützel 1994, S. 364. Diese fehlenden Berufsaussichten schlugen sich natürlich auch auf die Anzahl der Theologiestudentinnen an bayerischen Universitäten nieder. Bis 1940 kam es immer wieder zu Anfragen von Vätern mit einem theologischen Beruf, die sich nach dem Stand der Berufsmöglichkeiten ihrer Töchter erkundigten, strebten diese ein theologisches Studium an, vgl. ebd. Erst 1944 kam ein Vikarinnengesetz der bayerischen Landeskirche zustande, das jedoch Vikarinnen nicht als Vertretung der Pfarrer sah und auch kein eigenständiges Arbeitsfeld bot, sondern lediglich ein unsicheres Arbeitsverhältnis für Frauen in Aussicht stellte, vgl. ebd., S. 374 f. Erst im Jahre 1946 wurden sechs feste Vikarinnenstellen für Theologinnen geschaffen, die einen langjährigen Dienst in der bayerischen K ­ irche vorweisen konnten, vgl. ebd., S. 381. Im Vergleich hierzu stand die Württembergische Landeskirche, die in der ersten Zeit durchaus Interesse an studierten Theologinnen zeigte, vgl. ebd., S. 367. Sie sah die Frauen vor allem in der Rolle der Religionslehrerin, jedoch nicht ohne eine gewisse Furcht vor Konkurrenz für die männlichen Absolventen, vgl. ebd. Ab 1928 wurden Frauen in Württemberg sogar zur ersten theologischen Dienstprüfung zugelassen, nicht mehr nur zum Examen an der Universität. Während des Kriegs durften Vikarinnen beziehungsweise Theologinnen sogar offiziell Pfarrer vertreten, vgl. ebd., S. 377. 485 Vgl. Kapitel 5.2.4.1. 486 Vgl. Hessenauer 1998, S. 122. 487 Durch das Studium der Nationalökonomie wollten die Frauen – vor allem die der ersten Generation – den Beruf der karitativen Tätigkeiten professionalisieren und sich um das Allgemeinwohl kümmern, vgl. Bergmeier 1997, S. 179 f. Was die Berufschancen betraf, so war gerade für studierte Nationalökonominnen die Aussicht auf einen Beruf sehr hoch, da es eine breite Möglichkeit an Tätigkeiten gab, vgl. Bergmeier 1997, S. 184. 488 Vgl. Hessenauer 1997, S. 323.

Universität Würzburg

271

Fakultät überholte die Medizinische – der Großteil der Studentinnen studierte nun ein geisteswissenschaftliches Fach, um ­später einmal den Lehrerinnenberuf ausüben zu können.489 Ab 1928, als es bedingt durch die einsetzende Wirtschaftskrise zu einem erstarkten Andrang an die Universitäten kam, waren es vor allem Preußinnen, die bevorzugt wegen eines Medizinstudiums an die Universität Würzburg strömten.490 Die Anzahl der Juristen in dieser Zeit nahm hingegen ab. Unter den Nationalsozialisten fiel der Anteil an Juristinnen wieder auf ein Prozent, die Medizinerinnen machten dagegen einen Anteil von 75 Prozent aus.491 Auch die Konfessionsverteilung änderte sich in dieser Zeit; mit Abnahme des Medizinstudiums und Zunahme der geisteswissenschaftlichen Fächer wuchs die Anzahl der Katholikinnen an, wohingegen der Anteil jüdischer Studentinnen stark sank.492 Die Studienfachverteilung bei den Würzburger Damenverbindungen war mit dem Durchschnitt der Gesamtstudentinnenschaft an der Universität Würzburg, aber auch dem der deutschen Studentinnen insgesamt, weitgehend deckungsgleich.493 Gut die Hälfte der Frauen waren Medizinerinnen, (neu-)philologische Fächer folgten vor Naturund Rechtswissenschaften. Ein großer Unterschied zur Würzburger Gesamtstudentinnenschaft bestand im Zusammenhang von regionaler Herkunft und Studienfachaufteilung, da die Verbindungsstudentinnen diesbezüglich stark von der Zusammensetzung der restlichen Würzburger Studentinnen abwichen.494 Die Preußinnen entsprachen mit einem Medizinerinnenanteil von zwei Dritteln noch dem Durchschnitt der Würzburger Gesamtstudentinnenschaft. Von den Bayerinnen studierte hingegen keine einzige Studentin Theologie und nur etwas über einem Drittel Naturwissenschaften. Der Großteil waren Alt- oder N ­ euphilologinnen, gefolgt von Medizinerinnen. Bei der Betrachtung der Studienfachverteilung der einzelnen Verbindungen dominieren beim VStFW, der DCVSF, Hochland und Hadeloga deutlich die Medizinerinnen.495 489 Vgl. ebd. 490 Vgl. Spitznagel 1982, S. 96. Den Grund für den Wunsch, ein Medizinstudium aufzunehmen, sieht Spitznagel in der Wirtschaftskrise. Denn ein Medizinstudium sollte für viele Bürger des Mittelstandes der Ausweg aus der sich immer weiter verschlechternden Wirtschafslage sein, vgl. ebd., S. 97. 491 Vgl. Grün 1999, S. 168. Die Nationalsozialisten wollten Frauen generell aus den Rechtsberufen entfernen. 492 Vgl. Hessenauer 1997, S. 323. 493 Allerdings ist auffällig, dass nur von einer Studentin, Anni Seibert von Hadeloga, bekannt ist, dass sie Theologie studierte. Insgesamt ist von 150 Verbindungsstudentinnen das Studienfach bekannt. Im Einzelnen sind dies zwei Mitglieder der DCVSF, zwei Mitglieder des VStFW, vier Hochländerinnen und 142 Hadeloginnen. 494 Alle Württembergerinnen studierten Medizin oder Zahnmedizin. 495 Im Falle des VS tFW bestätigt sich auch Spitznagels Untersuchung über die jüdischen Studentinnen: Auch innerhalb der Damenbünde überwog bei den Jüdinnen das Medizinstudium:

272

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 35  Studienfachverteilung der Würzburger Gesamtstudentinnenschaft 1918 (115) sowie der Verbindungsstudentinnen (150) insgesamt 1906 – 1936 (in Prozent). Hier inkludiert sind auch die Zahnmedizinerinnen.

Abb. 36  Studienfachverteilung der Würzburger Verbindungsstudentinnen insgesamt (150) sowie nach VStFW (28), Hadeloga (102), DCVSF (15) und Elisabeth (5) und Beruria (0) aufgeteilt 1906 – 1936 (in Prozent).

Von den neun Jüdinnen war das Studienfach von acht bekannt. Von diesen studierten sieben Medizin oder Zahnmedizin und nur eine ein philologisches Fach (88 Prozent zu 13 Prozent). Was die Protestantinnen betraf, so überwog das Medizinstudium der Verbindungsstudentinnen gegenüber dem Anteil der Gesamtstudentinnenschaft mit 65 Prozent zu lediglich 22 Prozent Alt- oder Neuphilologinnen deutlich. Jura studierten sogar nur vier Prozent, im Gegensatz zu 42 Prozent der gesamten Protestantinnen in Würzburg. Auch unter den katholischen Verbindungsstudentinnen studierten nur fünf Prozent Rechtswissenschaft (24 Prozent aller katholischen Studentinnen in Würzburg). Den Großteil bildeten hier, ebenso wie die anderen Konfessionen, Medizinerinnen oder Zahnmedizinerinnen (47 Prozent). Es folgten ein ­Drittel Alt- und Neuphilologinnen, zehn Prozent Naturwissenschaftlerinnen und je ein Prozent Staatswissenschaftlerinnen und Theologinnen – was in absoluten Zahlen je eine Studentin ausmachte. Es zeigt sich, dass sich die Katholikinnen in den Würzburger Damenverbindungen auf das katholische Rollenbild der Frau besannen, das in beiden katholischen Verbindungen aufrechterhalten wurde. Daher wählten die Katholikinnen insbesondere die Studienfächer der Fürsorgeberufe wie Ärztin und Lehrerin.

Universität Würzburg

273

Prozentual lag der Anteil an Medizinerinnen in allen Verbindungen bei knapp der Hälfte der Mitglieder oder etwas mehr. Erstaunlich ist gerade innerhalb der ersten Generation der überaus geringe Anteil an Studentinnen der Philosophischen Fakultät mit gerade einmal 21 Prozent. Dieser ist wohl mit dem Fehlen der geprüften Lehrerinnen innerhalb der ersten Generation zu erklären.

5.2.4.2 Studienzeit Innerhalb der Gesamtstudentinnenschaft in Würzburg überwogen bis in die 1930er Jahre insbesondere diejenigen Frauen, die kurz vor ihrem Abschluss standen. Was das Alter der Verbindungsstudentinnen bei Studienbeginn betraf, glich d ­ ieses größtenteils dem Durchschnittsalter der Gesamtstudentinnenschaft des Reichs und Würzburgs – die Mitglieder hatten bereits das 20. Lebensjahr überschritten, als sie zum Studieren an die Universität Würzburg kamen:496 Die Mitglieder des VS tFW waren entsprechend der ersten Studentinnengeneration bei Studienbeginn weitaus älter als die Mitglieder der übrigen Würzburger Damenbünde – und das, obwohl sich keine Lehrerinnen unter ihnen befanden.497 Am jüngsten waren die Mitglieder Hadelogas, sie traten auch am frühsten in die Verbindung ein. Bei den Mitgliedern der DCVSF erfolgte der Eintritt nahezu erst anderthalb Jahre, bei den Mitgliedern des VS tFW rund ein Jahr nach Studienbeginn. Bei den Mitgliedern des VS tFW lag dies daran, dass der Großteil bereits vor Gründung des VS tFW sein Studium begonnen hatte und deshalb älter war.498 In der Regel studierten die Mitglieder der Damenverbindungen durchschnittlich alle ungefähr gleich und vor allem verhältnismäßig lang. Dies hing natürlich mit der Studienfachverteilung und dem innerhalb der Verbindungsstudentinnen dominierenden Medizinstudium zusammen sowie insbesondere mit der gleichen Studienfachwahl der einzelnen Verbindungen.499

496 Von 55 Studentinnen ist in ­diesem Zusammenhang auch bekannt, dass sie zwar an einer oder mehreren anderen Universitäten studiert hatten. So hatten von diesen 55 Frauen neun an zwei und fünf an drei anderen Universitäten studiert und waren dort zumeist auch Mitglied in einer örtlichen Verbindung gewesen. 497 Aufgrund des bekannten Alters von nur drei Mitgliedern von Elisabeth wird die Verbindung an dieser Stelle außer Acht gelassen. Der hohe Altersdurchschnitt der Mitglieder des VStFW ist entsprechend dem des VTSt damit zu erklären, dass es sich bei den Frauen um Mitglieder der ersten Generation handelte, die oft bis ins Erwachsenenalter hatten warten müssen, bis sie ihr Studium aufnehmen konnten. 498 Denn elf der 30 bekannten Mitglieder waren bereits seit dem ersten Gründungssemester des VStFW dort aktiv. 499 Vgl. Kapitel 5.3.4.

274

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Abb. 37  Altersdurchschnitt bei Studienbeginn und bei Eintritt in die Verbindung der Würzburger Verbindungsstudentinnen insgesamt (124) und nach VStFW (21/20), Hadeloga (90/88), DCVSF (10/10), Elisabeth (3/3) und Beruria (0/0) 1906 – 1936 (in Jahren).

Abb. 38  Durchschnittliche Studiendauer der Würzburger Verbindungsstudentinnen insgesamt (128) sowie des VStFW (24), Hadeloga (90), der DCVSF (10), Elisabeth (4) und Beruria (0) 1906 – 1938 (in Semestern).

5.2.4.3 Studienabschluss Bis 1933 schlossen innerhalb der Gesamtstudentinnenschaft in Würzburg 230 Frauen ihr Medizinstudium mit einer Promotion ab; insgesamt promovierten ­zwischen 1902 und 1939 484 Studentinnen.500 Bis zu Beginn der 1920er Jahre belief sich deren Zahl lediglich auf 52 Frauen.501 Hervorzuheben ist, dass von den zehn ersten Medizinexamina von Frauen sechs Studentinnen Mitglied einer Verbindung – dem VStFW – waren; unter den ersten acht Medizinpromotionen befanden sich fünf Verbindungsstudentinnen.502 Die erste Habilitation erfolgte erst 1929 durch Maria Schorn im Fach Psychologie, die jedoch keine Verbindungsstudentin war – sie blieb bis 1933 auch die einzige habilitierte Frau.503 Vor dem ­Ersten Weltkrieg lag der Anteil der Frauen, die ihr Studium mit einer Promotion beendeten, lediglich bei acht Prozent.504 Der Hauptteil der Promotionen erfolgte im Fach Medizin.505 An der Philosophischen Fakultät schlossen bis 1939 135 Frauen ihre 500 Vgl. Hessenauer 1998, S. 173; Krauss 1997, S. 143. 501 Bis 1921 waren es 38 Human- und 14 Zahnmedizinerinnen, vgl. Krauss 1997, S. 143. 502 Vgl. Eckelmann 2000, S. 207. Die erste Frau, die zur Promotion in Medizin zugelassen wurde, war Margarete Räntsch. Maria-Delia Droste, ebenfalls eine Verbindungsstudentin vom VStFW, hatte als erste Frau am 1. 7. 1909 das juristische Examen in Bayern abgelegt, vgl. Schöbel 1994, Fußnote 907; Hessenauer 1998, S. 122. 503 Vgl. Süß 2007, S. 149; Süß 2002, S. 126; Hessenauer 1998, S. 132. Maria Schorn lehrte nach ihrer Habilitation über sechs Jahre an der Universität Würzburg, bevor sie 1936 außerordentliche Professorin an der Philosophischen Fakultät wurde, vgl. ebd., S. 133 f. 504 Vgl. Hessenauer 1997, S. 320 f. 505 Vgl. ebd., S. 323.

Universität Würzburg

275

Abb. 39  Anteil der bekannten Studienabschlüsse der Würzburger Verbindungsstudentinnen (57) 1906 – 1936 (in Prozent). Somit hätten gut ein Drittel der Verbindungsstudentinnen ihr Studium mit einer Promotion beendet.

Abb. 40  Verteilung der abgeschlossenen Promotionen der Würzburger Verbindungsstudentinnen (47) insgesamt auf die einzelnen Fakultäten in (Prozent) 1906 – 1936.

Abb. 41  Verteilung der abgeschlossenen Promotionen der Würzburger Verbindungsstudentinnen (57) aufgeteilt nach VStFW (28), Hadeloga (22), DCVSF (5), Elisabeth (2) und Beruria (0) 1906 – 1936 (in Prozent).

Promotion ab (inkludiert sind hier auch die Naturwissenschaften), an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät 54.506

506 Vgl. Hessenauer 1998, S. 173. Insgesamt promovierten an der Universität Würzburg bis 1939 673 Frauen, vgl. ebd., S. 129. Genauso wie in Tübingen wechselten die Studentinnen in Würzburg oftmals ihren Studienort, allerdings – ebenfalls wie in Tübingen – kamen sie zumeist zur Promotion wieder zurück an ihre Alma Mater, vgl. ebd., S. 130.

276

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Innerhalb der Damenbünde überwogen, entsprechend der Studienfachverteilung, ganz klar die Promotionen, die vor allem an der Medizinischen und der Philosophischen Fakultät abgelegt worden waren. Auf die Verbindungen verteilt waren mit Abstand am meisten Hadeloginnen promoviert. Von diesen gehörte ein Drittel der ersten Generation an.

5.2.4.4 Berufsausübung Bezogen auf die Abschlüsse der Verbindungsstudentinnen muss auch die spätere Berufsausübung betrachtet werden. Knapp zwei Drittel wurden Ärztinnen und ein Drittel Lehrerinnen. Wiederum zwei Drittel der Ärztinnen waren Mitglied beim VStFW, ein Drittel bei Hadeloga, wo auch ein Großteil der Lehrerinnen Mitglied war. Auch wenn bei den Verbindungsstudentinnen nur wenige Berufe nachgewiesen werden können, ist dennoch anzunehmen, dass das Bild gleichbliebe, wenn mehr Berufe bekannt waren. Denn der Lehrerinnen- und Ärztinnenberuf deckte sich mit der traditionellen Berufsausübung der Würzburger Gesamtstudentinnenschaft, aber auch der anderen deutschen Universitäten. Nicht zu klären ist allerdings, wie viele Studentinnen, deren Beruf nicht bekannt ist, tatsächlich einen solchen ausübten oder – gerade bei den Katholikinnen von Hadeloga und Elisabeth – dem traditionellen Rollenbild folgten und eine Ehe eingingen, der lediglich eine Hausfrauentätigkeit folgte. In einem Bezug zur Berufsausübung steht jedoch auch der Netzwerkcharakter, der bei den Verbindungen zu prüfen ist. Es ist in Einzelfällen belegt, dass sich die Verbindungsstudentinnen untereinander beim beruflichen Aufstieg halfen. So beispielsweise Marcella Boveri, die ihre Bundesschwester Barbara Heffner, Gründungsmitglied des VStFW und eine der ersten drei Studentinnen in Würzburg, an die Universität in Pennsylvania vermittelte.507 Heffner hatte im Jahre 1908 bei Theodor Boveri promoviert und wurde auf Empfehlung seiner Frau, die selbst am Massachusetts Institute of Technology studiert hatte, Dozentin am Frauencollege von Bryn Mawr.

Abb. 42  Ergriffene Berufe der Würzburger Verbindungsstudentinnen mit bekanntem Beruf (27) insgesamt 1906 – 1936 (in Prozent).

507 Vgl. https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/einblick/single/news/110-jahre/ [zuletzt eingesehen am 15. 04. 2023]

Universität Würzburg

277

5.2.4.5 Zwischenfazit Was lässt sich nun über die typische Verbindungsstudentin einer Würzburger Damenverbindung festhalten? Vorwiegend stammte sie aus Bayern oder aus Preußen. Innerhalb der ersten Generation (1900 – 1916) war sie noch vorwiegend jüdischer, in der zweiten Generation (1917 – 1938) mit zahlenmäßig großem Abstand katholischer Religionszugehörigkeit. Doch wie lässt sich das Sozialprofil der Würzburger Verbindungsstudentinnen zusammenfassen? In hohem Maße stammten die Mitglieder der Würzburger Damenverbindungen aus einer höheren Gesellschaftsschicht. Knapp die Hälfte kam darüber hinaus aus dem gebildeten höheren Beamtentum. Finanziell schwach gestellte Studentinnen waren innerhalb der Verbindungsstudentinnenschaft nur in sehr geringem Maße vertreten. Wenn Verbindungsstudentinnen aus der Mittelschicht stammten, dann primär aus deren oberen Bereich. Die Mitglieder Hadelogas waren sozial wohl am höchsten gestellt, gefolgt von der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) und dem Verein Studierender Frauen Würzburg (VStFW), die beide eher einer gehobenen Mittelschicht angehörten. Die Väter der Hadeloginnen stammten dagegen zumeist aus dem höheren Beamtentum, wie dies zum Teil auch auf Väter der DCVSFlerinnen zutraf – hier jedoch nicht, wie im Falle Tübingens, mit geistlichem Beruf. In Summe war jedoch bei den Vätern der DCVSF lerinnen die soziale Mittelschicht mit Angestellten sowie mittleren und unteren Beamten am stärksten vertreten. Zu den anderen Faktoren der sozialen Herkunft – Ehepartner, Kinder und Geschwister an der Universität – lassen sich nur wenige Aussagen treffen. Es ist nur in äußerst spärlichem Maße bekannt, dass die Verbindungsstudentinnen – und hier auch nur die Mitglieder des VStFW – bereits zu Studienzeiten verheiratet waren.508 Vermutlich waren aber auch innerhalb der zweiten Generation nur wenige Mitglieder bereits den Bund der Ehe eingegangen und hatten dementsprechend in der Regel auch noch keine Kinder. Geschwister an der Universität sind bei den Mitgliedern nur insoweit nachweisbar, als es sich um ­solche handelte, die ebenfalls Mitglied in einem der Damenbünde waren. Hier war das Geflecht von Geschwisterpaaren offenbar wesentlich weniger stark ausgeprägt als in Tübingen.509 Was die akademische Vorbildung betraf, so waren Würzburger Verbindungsstudentinnen der ersten Generation noch höher gebildet als der Reichsdurchschnitt der 508 Dieser Umstand gründet wohl darin, dass die ersten Studentinnen bereits über 20 Jahre alt und im heiratsfähigen Alter waren. 509 Es ist davon auszugehen, dass gerade Brüder ebenfalls an der Universität studierten, was jedoch, anders als in Tübingen, nicht in den Verzeichnissen eingetragen wurde und deshalb nicht nachvollziehbar ist.

278

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

damaligen Studentinnen. Dies lag primär an der Anzahl jüdischer Studentinnen, die in der Regel eine bessere Schulbildung genossen hatten, aber auch am fehlenden vierten Weg, also der Möglichkeit, dass ausgebildete Lehrerinnen ohne Hochschulreife studieren konnten, für bayerische Lehrerinnen. Aber auch die zweite Generation verfügte über einen sehr hohen Anteil an Gymnasiastinnen – die DCVSF hatte hieran den geringsten Anteil. Grundsätzlich waren die Katholikinnen innerhalb der Würzburger Damenverbindungen gebildeter als ihre protestantischen Kommilitoninnen, was vermutlich an der höheren sozialen Herkunft der katholischen Studentinnen lag. Erst gegen Ende der 1920er Jahre glich sich die akademische Vorbildung dem Reichsdurchschnitt in etwa an, wobei gleichwohl noch, vor allem im Falle Hadelogas, von einer höheren Vorbildung ausgegangen werden kann. Bei der Zusammenfassung der Rahmenbedingungen der Verbindungsstudentinnen ist auf Alter, Studienfach, Studienlänge, Abschluss und Berufsausübung zu achten. Grundsätzlich gilt, dass die erste Studentinnengeneration innerhalb der Damenbünde, ebenso wie dies universitäts- und reichsweit der Fall war, ein höheres Alter bei Studienbeginn aufwies als die zweite Generation. Da sich die Gesamtstudentinnenschaft der Universität Würzburg beider Generationen vor allem aus Examenskandidatinnen zusammensetzte und diese zumeist 25 bis 30 Jahre alt waren, lag das Alter der Verbindungsstudentinnen im Durchschnitt darunter. Die Mitglieder von Hadeloga hatten hier das niedrigste Alter, diejenigen des VStFW gemäß ihrer Generation das höchste – sie entsprachen dem Altersdurchschnitt der Gesamtstudentinnenschaft der Universität. Auch studierten die Mitglieder des VStFW am längsten und hatten den größten zeitlichen Abstand ­zwischen Studienbeginn und Eintritt in die Verbindung, denn zu Beginn ihres Studiums existierte der VS tFW noch nicht. Die Mitglieder der DCVSF lagen stets als Mittelwert ­zwischen VS tFW und Hadeloga. Gemein ist allen Verbindungen jedoch das mehrheitlich gewählte Medizinstudium. Überraschend ist der geringe Anteil an Philologinnen innerhalb der ersten Generation, was vermutlich an den fehlenden Lehrerinnen lag. Die Anzahl der Studentinnen der Alt- und Neuphilologie nahm erst in der zweiten Generation zu, hier waren es vor allem die DCVSF lerinnen, die sich hierfür immatrikulierten. Obwohl die Fürsorgeberufe, beziehungsweise das traditionelle Rollenbild der Frau, innerhalb der christlichen Damenverbindungen hochgehalten wurden, ergriffen auffällig wenige katholische Verbindungsstudentinnen ­später den Lehramtsberuf.510 Einer Erwerbstätigkeit – zumeist entsprechend ihres Studienfachs als Ärztin – gingen wiederum in besonders hohem Maße die Vertreterinnen der ersten Generation nach, die sich des Privilegs ihres Studiums bewusst waren und ­dieses nicht umsonst durchlaufen haben wollten – viele von ihnen übten deshalb s­ päter tatsächlich einen Beruf aus. Innerhalb dieser Generation, die den Mitgliedern des VS tFW entsprach, war auch der Studienabschluss mit Promotion häufiger als beim Durchschnitt. So war ein Drittel der Mitglieder nachweislich 510 Zum Rollenverständnis vgl. Kapitel 3.2.3., Kapitel 5.1.8. und Kapitel 5.2.8.

Universität Würzburg

279

promoviert, viele der Frauen waren Vorreiterinnen in ihrer Disziplin. Der Anteil an abgeschlossenen Promotionen war ohnehin nicht nur in allen Damenverbindungen, sondern auch in der Gesamtstudentinnenschaft Würzburgs recht hoch. Eine tatsächliche Berufsausübung ist vor allem bei Ärztinnen und Lehrerinnen bekannt; bei Letzteren in nicht so hohem Maße, da die Katholikinnen von Hadeloga, die zahlenmäßig den größten Teil der Verbindungsstudentinnen ausmachten, nahezu keinen Lehramtsberuf studierten beziehungsweise praktizieren wollten. Die Würzburger Verbindungsstudentinnen waren, was die Möglichkeit einer Berufsausübung betraf, wesentlich zurückhaltender als ihre Tübinger Pendants; hier kämpften die Protestantinnen oftmals für die Zulassung zum Beruf in ihrem studierten Fach – hier zu nennen wären vor allem Theologie und Rechtswissenschaften.

5.2.5 Kosten und Wohnverhältnisse In den meisten Universitätsstädten war die Wohnsituation für Studentinnen gleichermaßen schlecht – wobei Würzburg nicht so teuer wie Tübingen war.511 Für jüdische Studentinnen stellten sich die Wohnverhältnisse oft einfacher dar, denn da sich die jüdische Bevölkerung überwiegend in größeren Städten konzentrierte, in denen sich in der Regel auch die Universitäten befanden, war es für jüdische Frauen einfacher, mietfrei bei der Familie oder bei Verwandten zu wohnen, wollten sie ein Studium aufnehmen.512 Dementsprechend fiel für sie ein Studium auch für den teureren Studiengang Medizin finanziell insgesamt günstiger aus.513 Andererseits fällt auf, dass die ersten Würzburger (Verbindungs-)Studentinnen sehr oft umzogen – vermutlich, weil sie häufig in unpassenden Wohnungen untergebracht waren oder ihnen gekündigt wurde.514 Vergleicht man diese Situation mit der späteren um 1928, so zeigt sich, dass ein Drittel der Würzburger Gesamtstudentinnenschaft bei den Eltern wohnte.515 511 Der Preis für ein Zimmer lag in der Regel z­ wischen 25 und 40 Mark pro Monat, vgl. UAWÜ, ARS 2970. Im Vergleich hierzu lag das Jahreseinkommen eines Arbeiters z­ wischen 720 und 1150 Mark, das eines Studienrats ­zwischen 2700 und 7200 Mark, vgl. Birn 2015, S. 283. 512 Vgl. Hoffmann-Ocon 2010, S. 224. 513 Zumal es sich bei Medizin um ein Studienfach handelte, das in hohem Maße von jüdischen Studierenden dominiert wurde, da jüdische Ärzte seit dem 18. Jahrhundert in Deutschland promovieren durften, vgl. ebd. 2010, S. 225. 514 Vgl. Hessenauer 1998, S. 99. 515 Vgl. ebd. Vermutlich infolge der schlechten Wirtschaftslage, konnten sich die Studierenden allgemein oftmals kein Zimmer mehr außerhalb des Elternhauses leisten. Der Umstand, dass die jungen Frauen, wenn sie im Elternhaus lebten, im Haushalt verstärkt mithelfen mussten, wirkte sich vermutlich wiederum auf die Mitgliedschaft in einer Damenverbindung aus. Denn da die Hausarbeit neben dem Studium viel Zeit in Anspruch nahm, konnten die Frauen weniger Zeit mit Freizeitaktivitäten, wie dem Verbindungsleben, verbringen. Da die Studentinnen in Tübingen

280

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Die Untersuchung der Wohnsituation der Würzburger Verbindungsstudentinnen ergibt, dass die Studentinnen überwiegend in denselben Straßen in Universitätsnähe wohnten, allerdings eher selten in denselben Hausnummern und bei denselben Vermieter*innen – wie dies dagegen in Tübingen häufig der Fall war. Nur von sechs Mitgliedern ist nachweislich bekannt, dass sie bei ihren Eltern wohnten, was auch daran lag, dass im Gegensatz zur Gesamtstudentinnenschaft der Großteil der Verbindungsstudentinnen nicht aus Würzburg selbst stammte. Hinzu kam mit Marcella Boveri, der Ehefrau des Universitätsprofessors Theodor Boveri, ein (Ehren-)Mitglied des VS tFW , das seinen eigenen Haushalt führte. Bei den Anschriften der Verbindungsstudentinnen waren die Rotkreuzstraße, der Johanniterplatz, die Pleicherglacis­straße, die Schönleinstraße, die Friedensstraße, die Rottendorferstraße, die Zellerstraße und die Sanderstraße vorherrschend – also allesamt Adressen, die sehr zentral in der Altstadt oder nahe der Universität liegen. Teilweise wohnten die Studentinnen in der gleichen Straße oder – wie im Falle von Clara Oppenheimer und Lina Auguste ­S chiemann – sogar im selben Haus.516 Auch hier ist, wie im Falle Tübingens, nicht mehr nachvollziehbar, ob erst der Kontakt z­ wischen den Studentinnen bestand und diese dann in die Verbindung eintraten oder ob sie aufgrund der Verbindungszugehörigkeit in dieselbe Straße zogen beziehungsweise Tipps von Bundesschwestern bekamen, wenn eine Wohnung frei war. Zudem verfügten die Würzburger Damenbünde, anders als die Tübinger Pendants, nicht über eigene Räumlichkeiten. Bekannt sind nur die Adressen vom VS tFW , der DCVSF und Hadeloga. Die Vereinsabende und Zusammenkünfte fanden wohl vorwiegend in den Wohnungen der jeweiligen Vorsitzenden statt; dies lassen zumindest die Adressvermerke vermuten, die auf den Semesterlisten angegeben wurden: Die Briefadresse war zumeist identisch mit derjenigen der Vorsitzenden, für Veranstaltungen wurden zeitweise auch Lokale angegeben.517 Hadeloga traf sich u. a. im Hotel Weiland 518 oder bei den Zeller Schwestern. Die DCVSF tagte ebenfalls in Privatwohnungen ihrer Mitglieder, wie Im Zwinger. Wahrscheinlich waren diese fehlenden konstanten Räumlichkeiten unter anderem auch ein Grund für die Kurzlebigkeit der Würzburger Damenverbindungen.

weniger oft bei ihren Eltern lebten, ist der höhere Organisationsgrad der dortigen Studentinnen verständlich – zumal die Verbindung oftmals eine Art Familienersatz sein konnte. 516 Beide Frauen wohnten im Haus von Claras Eltern. 517 So beispielsweise beim VStFW, der in seinen ersten Semestern das Hotel Russischer Hof an der Ecke Theaterstraße/Barbarossaplatz als Veranstaltungsort angab. 518 Ein Hotel Weiland bestand zu dieser Zeit nicht. Es ist anzunehmen, dass es sich hierbei um das Hotel Franziskaner am Franziskanerplatz 2 handelte, dessen Besitzer Weiland hieß.

Universität Würzburg

281

5.2.6 Beziehung zum männerbündischen Korporationswesen Ein Bezug der Würzburger Verbindungsstudentinnen zum männerbündischen Korporationswesen kann im Vergleich zu Tübingen nur in eingeschränktem Maße nachgewiesen werden. Da Geschwister und Verwandte, anders als in Tübingen, weder in den Immatri­ kulationsakten noch in den Inskriptionslisten zu finden sind, ist ein Nachweis darüber, ob Familienangehörige der Würzburger Verbindungsstudentinnen ebenfalls korporiert waren und so einen Zugang zum Studentenverbindungswesen schaffen konnten, nahezu ausgeschlossen. Vereinzelt finden sich Schwestern, die ebenfalls Mitglied in der gleichen Verbindung waren – hier ist davon auszugehen, dass das ältere das jüngere Mitglied prägte und zu einem Eintritt motivierte. Ein anderer Bezug lässt sich jedoch feststellen: Zumindest bei den Mitgliedern von Hadeloga wurde oftmals die Zugehörigkeit zu einem anderen Kartellbund vermerkt. So waren diese Studentinnen vor ihrem Eintritt in Würzburg bereits Verbindungsstudentin in einer anderen Hochschulstadt gewesen und traten – in Befolgung des Kartellzwangs – nun auch am neuen Studienort in die dort ansässige Verbindung ein.519 Insgesamt sind vier Geschwisterpaare innerhalb der Verbindungen auszumachen: Klara und Josefine Krollmann, Agnes und Maria Kühne sowie Helma und Margarete Rittenbruch von Hadeloga und Elisabeth und Hanna Mau von der DCVSF .520 Hinzu kam mit Angela Hämel, geborene Stier, ein Mitglied des VStFW, deren Mann ebenfalls Würzburger Student und zugleich Korporationsstudent war.521 Nachweisbares Mitglied in einer Damenverbindung einer anderen Hochschule waren 14 Studentinnen: Drei von der DCVSF und elf von Hadeloga.522

5.2.7 Verbindungsalltag Der Verbindungsalltag ähnelte sich nicht nur innerhalb der Würzburger Damenbünde, sondern auch im Rahmen der jeweiligen Kartellverbindungen.523 Verpflichtend für die Mitglieder des Katholischen Studentinnenvereins Hadeloga fanden alle 14 Tage 519 Es konnte nicht geklärt werden, ob Verbindungsstudentinnen, die in einer Verbindung an einem anderen Hochschulort aktiv wurden, sodann je ein Band beider Bünde trugen. Waren die Damenbünde farbentragend, wie zumeist im VStD, dem DVAF und dem VKDSt, ist dies zwar anzunehmen, aber nicht belegbar. 520 Die Schwestern Mau, die nur ein Jahr Altersunterschied trennte, wurden zeitgleich aktiv wie die Schwestern Krollmann und Rittenbruch – allerdings alle drei Paare in unterschiedlichen Semestern. Agnes Kühne wurde fünf Semester vor ihrer Schwester Maria aktiv. 521 Es handelt sich hierbei um den Romanisten Adalbert Hämel, der in Eichstätt, Erlangen und letztlich bei der K.St. V. Walhalla Würzburg aktiv war. 522 Oftmals sogar in zwei anderen Bünden. 523 Vgl. Kapitel 5.1.7.

282

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Convente statt. Bindend war zudem auch die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Fronleichnamsprozession.524 Als gesellige Veranstaltungen finden sich beispielsweise gemeinsame Wanderungen und Spaziergänge, Vorträge (u. a. von Ehrenmitgliedern), eigene Tanzkurse und Dichterabende.525 Auch sind Advents- und Faschingsfeiern sowie gemeinsame Gottesdienstbesuche und Märchenabende bekannt.526 Zudem gab es innerhalb der Verbindung kleine Arbeitskreise, die sich unterschiedlichen ­Themen zuwandten und diese in Referaten vorstellten.527 Der sonntägliche Gang zum Gottesdienst war für die Mitglieder verpflichtend.528 Auch international pflegte Hadeloga Verbindungen zu anderen Studentinnen. So ist belegt, dass die Verbindung im Wintersemester 1930/31 Besuch von französischen und österreichischen Studentinnen erhielt.529 Die Mitglieder Hadelogas standen auch in Verbindung zum Katholischen Frauenbund, dessen Mitglied Dr. Elisabeth Spiegel, ebenfalls Hadelogin, beispielsweise gebeten wurde, ein Referat für einen Verbindungsabend zu halten.530 Zu den festen Veranstaltungen gehörten ein Stiftungsfest im Sommersemester sowie die Weihnachtsfeier im Wintersemester; im Zuge dieser beiden Veranstaltungen wurden die Ehrenmitglieder der Verbindung eingeladen.531 Ansonsten trafen sich die Mitglieder mindestens einmal wöchentlich zu Vereinsabenden mit geistiger und religiöser Arbeit sowie zum gemeinsamen Singen, Spielen und Wandern.532 Auch innerhalb des Verbands engagierten sich die Hadeloginnen. So vertraten sie den Verband auf Schulungswochen der Pax Romana und bereiteten diese teilweise sogar selbst vor.533 Während der NS -Zeit richtete sich der Fokus der Vortragsabende vor allem auf national geprägte ­Themen, wie beispielsweise Vorträge über das Auslandsdeutschtum.534 Das Verbindungsleben wurde dabei vor allem im Sinne der Pflege der Gemeinschaft ausgerichtet. Auch wurde beispielsweise Kleidung für Bedürftige angefertigt, um einen Dienst für das deutsche Volk zu leisten.535 Der Verbindungsalltag der DCVSF gestaltete sich insofern schwierig, als der Bund nur über sehr wenige Mitglieder verfügte, was ein regelmäßiges Verbindungsleben nahezu 524 Vgl. Satzung, § 21, KfZg, ID1. 525 Vgl. Zinner 1921, S. 22; KfZg, IE2. 526 Vgl. Preil 1930, S. 23. 527 Vgl. KfZg, IE2. 528 Vgl. ebd. 529 Vgl. ebd. 530 Vgl. KfZg, IE1. Auch generell engagierten sich die Hadeloginnen innerhalb der Akademikerinnenschaft. So planten die Mitglieder 1932 beispielsweise einen Akademikerinnenabend über die Verbindung hinaus, vgl. KfZg, IE2. 531 Vgl. ebd. 532 Vgl. ebd. 533 Vgl. ebd. Zur Pax Romana vgl. Kapitel 3.2.6. und Kapitel 6.2.1. 534 Vgl. BArch NS 38/5163. 535 Vgl. ebd.

Universität Würzburg

283

unmöglich machte. Veranstaltungen waren daher nur deshalb realisierbar, weil sie gemeinsam mit der örtlichen Deutschen Christlichen Studenten Vereinigung (DCSV) ausgerichtet wurden.536 Generell handelte es sich jedoch um die gleichen Aktivitäten wie im Tübinger Kreis, also um gemeinsame Gebete und Bibelstunden, sowie Missions- und Sozialtätigkeit.537 Per Satzung waren wöchentliche Zusammenkünfte für ein Bibel- und Missionsstudium sowie soziale Studien vorgeschrieben.538 Nach Absprache der Mitglieder konnten weitere Zusammenkünfte angesetzt werden. Mindestens zweimal pro Semester fand eine Mitgliederversammlung statt.539 Neben den monatlichen Versammlungen des VStFW,540 die einem Convent entsprachen, gab es dort in einem gleichen Turnus Vortragsabende.541 Die Vorträge mussten nicht zwangsläufig von Mitgliedern gehalten werden. Geladen wurden auch Nicht-Mitglieder und Gäste des anderen Geschlechts. Die Verbindungen des HV waren in ihrem Verbindungsalltag untereinander sehr ähnlich aufgebaut: Es gab Einführungsstunden für die Jungmitglieder, Gemeinschaftsabende, die Conventen entsprachen, aber auch gesellige Abende mit Singen, Tanzen, gemeinsame Ausfahrten,542 sowie ein alljährliches Sommerfest. Die studentische Geselligkeit, eines der Grundelemente der Korporationen, wurde von den Hochländerinnen bezüglich ihrer spezifischen weiblichen Bedürfnisse uminterpretiert. In ­diesem Bestreben nach einer neuen Art der studentischen Geselligkeit trat das Emanzipationsstreben der Hochländerinnen als gleichberechtigte Studentinnen deutlich hervor: Wenn man Geselligkeit mit gewissem Rechte ein Spiel nennen darf, so will und darf die Studentin nicht Spielobjekt, sie muß Spielkameradin sein; so wie sie Kommilitonin ist, die ­gleiche Mühen des Studiums auf sich genommen hat, Schulter an Schulter gleichen Zielen zustrebt.543

Obwohl sich die Hochländerinnen nicht als Korporation sahen, suchten sie wohl doch den Kontakt zu anderen Damenbünden, um gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen.544 536 Vgl. N.N Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 1929, S. 262. Bereits ab Anfang der 1920er Jahre nahmen Mitglieder der Würzburger DCVSF an den Veranstaltungen der DCSV teil, vgl. u. a. Weishaupt 1920, S. 189. 537 Vgl. UAWÜ, ARS 2959. 538 Vgl. ebd. 539 Vgl. ebd. Diese fanden zu Anfang und Ende des Semesters statt. 540 Auch konnten in dringenden Fällen außerordentliche Versammlungen einberufen werden, vgl. UAWÜ , ARS 2959, § 4. 541 Vgl. ebd. 542 Vgl. N. N., Neues Studententum 1929, S. 35. 543 Ebd., S. 15. 544 So ist beispielsweise von Hochland-Lioba aus Breslau bekannt, das sie Kontakt zur örtlichen Damenverbindung des VKDSt hatte und gemeinsame Veranstaltungen plante, vgl. N. N., Neues

284

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

5.2.8 Selbstverständnis Hessenauer schreibt über die Würzburger Damenverbindungen, dass es ihnen weniger um eine Interessenvertretung der Studentinnen, denn um Gemeinschaftsformen innerhalb des eigenen Bundes gegangen sei,545 worin ein eklatanter Unterschied zu den Tübinger Damenverbindungen zu Tage treten würde. Verbindend z­ wischen den Würzburger Damenbünden untereinander sei nur das Element der Religion gewesen.546 Allerdings ist sowohl von Hadeloginnen als auch von Mitgliedern der DCVSF belegt, dass sie im AStA tätig waren, weshalb diese Annahme nur eingeschränkt gelten kann. Vielleicht erschien die eigene Gemeinschaft wichtiger als die allgemeine Interessenvertretung der Gesamtstudentinnenschaft, was in einer Korporation nicht ungewöhnlich war. Die Grundtendenz der Damenverbindungen vor 1945, für die Rechte und Mitbestimmung der Studentinnen einzustehen, war jedoch in jedem Fall gegeben. Immer wieder trat das Wesen von Hadeloga als Korporation zutage. Der Bund, der in seiner Ausprägung so weit ging, dass die Mitglieder nicht nur Band und Mütze trugen, sondern auch über eigene Kleidung zum Chargieren verfügten und über Freundschaftsschieber auf ihren Bändern nachdachten,547 hielt sich in d ­ iesem Bezug eng an den VKDSt. Denn dort hieß es explizit, die Verbandsmitglieder wollten eine Gemeinschaft mit den anderen katholischen Korporationen sein.548 Der VStFW hatte bereits ab seiner Gründung eine überaus starke Ausprägung nach Art der bestehenden Studentenverbindungen: Er wollte einem Verband angehören, hatte ein qua Satzung festgelegtes Examensprinzip und warb darüber hinaus Mitglieder bereits als Schul-Absolventinnen.549 Für die Stellung der Frau im akademischen Bereich, vor allem aber auch im Verbindungsleben hatte der Hochland Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) insofern eine besondere Stellung inne, als Männer- und Damenbünde im Verband zusammengeschlossen waren.550 Allerdings wird im Weiteren betont, dass der Typus der Studententum 1929, S. 35. 545 Vgl. Hessenauer 1998, S. 143. 546 Vgl. ebd. 547 Vgl. Kapitel 6. 548 Vgl. Janssen 1926, S. 9. Hier wird betont, dass die Gemeinschaft zu den Schwestern und Brüdern, also auch den männlichen katholischen Korporationsstudenten, aufrechterhalten werden soll. 549 „Die Auskunftserteilung wird als Amt einem Mitglied von der Generalversammlung übertragen. Anfragen werden vom Vorstand an die Auskunftsstelle weitergegeben. Die Auskunftserteilende hat sich dann zwecks Informationen an die kompetente Stelle zu wenden. Sie hat zu den Terminen der Gymnasialabschlussprüfung die reichsdeutschen Anstalten, die Absolventinnen haben, durch ein Schreiben und Einsendungen der Statuten auf das Bestehen der Auskunftsstelle aufmerksam machen“, Satzung, § 6, UAWÜ, ARS 2959. 550 Vgl. Müller 1927, S. 13. In späteren Ausgaben wird die Rolle der studierenden Frau eher in den Kontext des Katholizismus beziehungsweise des Glaubens gestellt, als konkret auf die Situation

Universität Würzburg

285

Studentin vielmehr durch die intellektuellen Werte, denn durch die Übernahme der (verbindungs-)studentischen Gepflogenheiten geschaffen werden könne. Zudem bestand eine entscheidende Abweichung bezüglich der Ansicht über die Rolle der Frau zum VKDSt, denn die Hochländerinnen sahen den Platz der Frau zwar auch in der Mutterrolle, diese wurde jedoch anders ausgelegt: Welches ist nun die spezielle Forderung der Zeit an die studierende Frau, die Akademikerin? Es ist die ­gleiche, die für alle Frauen unserer Zeit gilt: Aufgeschlossen zu sein für Mensch und Dinge und ihnen so zu sich selbst zu verhelfen; mit starker Liebe und tiefer Fülle an dem Platz zu stehen, an den sie das Leben hinstellt, also ganz ­Mutter zu sein – mag sie Hausfrau sein oder auf den vielseitigen Posten der Berufsfrau stehen. Für die studierende Frau gilt das in tieferem und weiterem Maße. ‚Mutter dem Volke zu sein‘ ist einmal von jemandem das Ziel der akademischen Ausbildung der Frau genannt worden.551

Trotz d ­ ieses Unterschieds waren HV und VKDS t sich durchaus ähnlich und pflegten offenbar auch Kontakte – denn Carl Sonnenschein, der Gründer des HV, war Ehrenmitglied beim Katholischen Studentinnenverein Mechthild, der VKDSt-Verbindung an der Universität Berlin.552 Die prägendsten Elemente des Selbstverständnisses des HV und dementsprechend auch von Elisabeth waren Religion, beziehungsweise Glauben und die Abstinenz. Diese beiden Th ­ emen wurden in jeder Ausgabe der Verbandszeitschrift aufgegriffen.553 Die Religion wurde dabei als höchstes Prinzip der Hochländerin gehandhabt, die das Fundament ihres Lebens sein sollte.554 Als Ziel der Hochland-Arbeit und als Teil von deren Selbstverständnis wollten die HV-Verbindungen ein Weckruf für katholische Studierende sein und geistig wie moralisch erziehen.555 Aber auch die Erziehungsgemeinschaft spielte eine tragende Rolle im Verband.556 Die Beziehung ­zwischen Verbindung und Verband sowie den Einzelmitgliedern war wesentlicher Bestandteil des Verbandsverständnisses.557 Im Laufe der Verbandsgeschichte kam es jedoch zu einem Streit der der Frauen im akademischen Raum einzugehen, vgl. u. a. Rischke 1929, S. 4 – 8. 551 Brettschneider 1927, S. 21. Die Mütterlichkeit war trotz des Studiums von zentraler Bedeutung. So sollte die Hochländerin per se eine mütterliche Frau sein, hilfsbereit und tatkräftig, vgl. Kloidt-­ Esters 1928, S. 10. 552 Vgl. Todesanzeige 1929, S. 29. 553 So hieß es über die Abstinenz: „In jeder Richtung gründete sich aber Hochlands Sein und Zukunft auf die Abstinenz. Sie weist dem Hochländer den Weg zu den reinsten Höhen der Religion und Nächstenliebe“, van Ackeren 1927a, S. 5. 554 Vgl. Pischel 1928, S. 3. 555 Vgl. Wilpert 1919, S. 46. 556 Hierzu vgl. Hammerstein 1917, S. 1 – 4. 557 Vgl. Schwarz 1927, S. 5. Hier hieß es auch: „Wer tatsächlich Hochländer oder Hochländerin ist, für den ist es praktisch unmöglich, nicht im Sinne einer Erziehungsgemeinschaft zu handeln. Denn immer wieder wird er von sich straffe Selbsterziehung im Geiste seines Hochlandideals seinetwegen und der anderen wegen fordern.“

286

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Hochländer und Hochländerinnen untereinander, während dessen Ausrichtung und Form der Verbindungen diskutiert wurden. So waren die Mitglieder zum Teil uneins, ­welche Praktiken und Traditionen wie stark, beziehungsweise ob s­ olche überhaupt übernommen werden sollten. Konkret ging es um die Frage des Keilens,558 also aktiven Anwerbens potenzieller Neumitglieder, um die Erziehung von Jungmitgliedern – ob und inwieweit diese im Sinne des Verbands erfolgen sollte oder ob die Mitglieder allein durch ihre Erfahrungen reifen sollten, aber auch um das Leibburschensystem.559 Die Ausgestaltung wurde letztlich den einzelnen Verbindungen überlassen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Verbänden und deren Verbindungen lehnte der Hochland-Verband die Weltkriegspolitik als abstinente Reformkorporation ab.560 Erst in den 1930er Jahren kam es zu einer leichten Politisierung des Verbands.561

5.2.9 Zwischenfazit Die Wohnsituation für die Würzburger Verbindungsstudentinnen war insofern schwierig, als keine der Damenverbindungen über eigene Häuser beziehungsweise Wohnungen verfügte, deren Zimmer sie an Mitglieder hätten untervermieten können. Die Wohnungen der Studentinnen lagen zumeist zentral in der Nähe der Altstadt oder der Universität, die Straßen waren oftmals dieselben, jedoch wohnten nur wenige Studentinnen zusammen oder übernahmen die Wohnungen von Bundesschwestern. Stammten die Frauen aus Würzburg, so wohnten sie in der Regel bei den Eltern. Auch sprechen die Adressen der Studentinnen nicht dafür, dass Wohnungen innerhalb der Verbindungen oder ‚unter der Hand‘ an Bundesschwestern vermittelt wurden. Im Gegensatz zu Tübingen war ein verwandtschaftlicher Kontakt zum Korporationswesen in Würzburg entweder weniger stark ausgebildet – was die geringe Anzahl der Geschwisterpaare innerhalb der Damenbünde vermuten ließe – oder er kann schlicht nicht mehr nachgewiesen werden. Mit Sicherheit wird es Verwandte in Männerbünden gegeben haben, s­ eien es Väter, Onkel oder wahrscheinlich vor allem Brüder. Der Bezug zum Korporationswesen fand im Falle der Würzburger Damenverbindungen vielmehr über spätere Bundesschwestern oder Kartellverbindungen statt, letztere schrieben den Eintritt in eine Verbindung vor, beziehungsweise begünstigten diesen. 558 Vgl. Golücke 2018b, S. 483. 559 Vgl. Schnell 1927b S. 12 – 15. Das Leibburschensystem wurde nicht in jeder Verbindung praktiziert, oftmals gab es einen sogenannten Jungburschenmeister, der dem Fuchsmajor eines klassischen Männerbundes entsprach, vgl. ebd., S. 14. 560 Vgl. Dowe 2006, S. 225. 561 Vgl. Baumeister 1933, S. 3 f. Noch 1927 hatte es geheißen, der Verband dürfe sich auf keine politische Tagesmeinung festlegen, da dies eine individuelle Sache jedes einzelnen Mitglieds sei, vgl. van Ackeren 1927b, S. 9.

Universität Würzburg

287

Im Verbindungsalltag der Damenbünde gab es untereinander kaum Unterschiede. Das Verbindungsleben wurde von Conventen und Vereinsabenden, von geselligen gemeinsamen Unternehmungen und dem Unterricht über die Belange der Frauenbewegung geprägt – die DCVSF war hier insofern die Ausnahme, als der Bezug zum Glauben weitaus wichtiger war als ein Alltag nach verbindungsstudentischem Vorbild. Insgesamt war der Bezug zur Frauenbewegung in Würzburg, wohl auch wegen der persönlichen Beziehungen der Mitglieder, recht stark ausgeprägt. Gleiches galt für den Kontakt zu den Männerbünden. Gerade die Mitglieder von Elisabeth waren als s­ olche eines gemischtgeschlechtlichen Verbands natürlich per se mehr in deren Verbindungsalltag und Verbandsleben involviert, aber auch Hadeloga, das enge Kontakte zu den katholischen Würzburger Männerbünden pflegte, zählte hier dazu.562 Was das Selbstverständnis der Würzburger Damenverbindungen betrifft, so ist ­Hessenauers Aussage, den Damenbünden sei es weniger um die Interessenvertretung, sondern vielmehr um die eigene Gemeinschaft gegangen, zu widersprechen. Natürlich wurden die geselligen Gemeinschaftsaktivitäten innerhalb der Bünde hochgehalten, wie dies in jeder Korporation der Fall war, da diese in der Regel den Verbindungsalltag maßgeblich prägten und bestimmten. Auch Hessenauers Annahme, das verbindende Element unter den Verbindungen sei die Religion gewesen, überzeugt nicht. Nicht nur die aktive Teilnahme vor allem Hadelogas innerhalb der Selbstverwaltung oder das Eintreten des VS tFW für die Rechte der Studentinnen zeichnen ein anderes Bild. Die Religion spielte zwar in allen religiös geprägten Damenverbindungen, also allen außer dem VS tFW , eine große, im Falle der DCVSF und Elisabeth sogar eine übergeordnete Rolle, doch war sie nicht das verbindende Glied untereinander. Denn obwohl Hadeloga sich ebenso auf die christlichen Werte besann, nahmen die Elemente der Männerbünde und die Belange der Studentinnen und der Frauenbewegung hier einen viel größeren Raum ein. Auch generell war das Engagement der Verbindungsstudentinnen innerhalb der bürger­lichen Frauenbewegung sehr viel ausgeprägter als in Tübingen, was somit Hessenauers Annahme widerlegt. In Bezug auf die Ausrichtung der Würzburger Damenverbindungen wurde festgestellt, dass bis auf die DCVSF und vermutlich Beruria alle Würzburger Damenbünde Elemente der Männerbünde übernahmen, sich stark an ihnen orientierten und engen Kontakt zu diesen pflegten, was angesichts der Akzeptanz der männlichen Würzburger Verbindungsstudenten verhältnismäßig einfach war. Die DCVSF und Elisabeth waren demnach vorwiegend christlich beeinflusst, was Ausgestaltung, Verbindungsleben und Verbandsarbeit betraf. Innerhalb der anderen Verbindungen dominierten vielmehr die Fragen nach dem Platz und den Aufgaben der akademischen Frau.

562 Vgl. Kapitel 6.1. und Kapitel 6.2.

288

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

5.3 Vergleichende Ergebnisse

Auflösung

Verband

Farben

Prägung

Verein Tübinger Studentinnen (VTSt) (Tübingen)

1910

1934

VStD

HellblauGoldHellblau

Überkonfessionell

398

49,3

Katholischer Studentinnen­ verein Hohenberg (Tübingen)

1916

1936

VKDSt

SilberRot

Katholisch

111

13,8

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVFS) (Tübingen)

Verm. 1917

1938

DCVSF

Keine

Protestantischpietistisch

294

36,4

Deutsch-Akademischer Frauenbund (DAF) (Tübingen)

1930

1932

DVAF

SchwarzSilber

Deutschnational

5

0,5

Verein Würzburger Studentinnen (VStFW) (Würzburg)

1906

1912

VStD

Unbekannt

Überkonfessionell

30

15,3

Katholischer Studentinnenverein Hadeloga (Würzburg)

1917

Zwischen 1934 und 1936

VKDSt

ViolettSilberGrün

Katholisch

140

71,4

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF) (Würzburg)

1918

1931

DCVSF

Keine

Protestantischpietistisch

17

8,7

Name

Gründung

Anzahl der bekannten ­Mitglieder der Verbindung Mitgliederanteil der Damenverbindungen an der jeweiligen Universität im Vergleich zur Gesamtstudentinnenschaft der Universität (in Prozent)

Tabelle 4: Überblick über die Damenverbindungen der Universitäten Tübingen (1910 – 1938) und Würzburg (1906 – 1936) vor dem Zweiten Weltkrieg.

Tübingen

Würzburg

289

Vergleichende Ergebnisse Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria (Würzburg) Hochland Elisabeth (Würzburg)

1928

1933

Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria

Keine

Jüdisch

0

0

1931

1936

HV

Blaue Blume

katholisch

9

4,6

Obwohl Größe, Ausmaß der Übernahme männerbündischer Traditionen und äußere Begebenheiten an den Universitäten Tübingen und Würzburg im Wesentlichen recht ähnlich waren, gab es doch ­zwischen den jeweils örtlichen Damenverbindungen bedeutende Unterschiede. In Würzburg war ein breiteres Spektrum bezüglich Ausrichtung gegeben – Tübingen verfügte über keine jüdische Verbindung, Würzburg konnte dagegen vier rein konfessionelle, jedoch unterschiedliche Bünde vorweisen. Würzburg als Universität mit traditionell katholischem Milieu besaß zwei katholische Verbindungen, gleichzeitig waren dort aber auch sowohl eine überkonfessionelle als auch eine protestantische und eine jüdische Verbindung beheimatet. Der Mitgliederanteil des katholischen Bundes in Tübingen war eher gering, von der Würzburger DCVSF sind zu wenige Mitglieder bekannt, als dass hierüber eine valide Aussage getroffen werden könnte. Im vorwiegend protestantischen Tübingen dominierten der überkonfessionell unpolitische sowie der protestantische Bund – entsprechend der konfessionellen Prägung der Universität –, in Würzburg klar die katholische Verbindung im reinen Frauenverband, gefolgt von der überkonfessionellen Verbindung. Dass die Würzburger Verbindungsstudentinnen beinahe zu 90 Prozent Mitglied bei Hadeloga waren, lässt sich mit einer stärkeren Bindung der bayerischen Bevölkerung und der Hochschulen an Konfession, hier zum Katholizismus, erklären. Hinzu kam, dass Tübinger Verbindungsstudentinnen oftmals einen bis mehrere Universitätswechsel durchliefen, wodurch eine Durchmischung unterschiedlicher Konfessionen entstand. Die beiden stärksten konfessionellen Bünde der Universitäten, Hadeloga in Würzburg und die DCVSF in Tübingen, agierten sehr unterschiedlich. Hadeloga brachte sich sehr stark in die studentische Selbstverwaltung und das Würzburger Korporationsleben ein. Die DCVSF Tübingen war in dieser Hinsicht eher zurückhaltend, obwohl auch sie sehr viele Mitglieder zu verzeichnen hatte. Im Gegensatz zu den übrigen Verbandsverbindungen der DCVSF hatte sich der Tübinger Kreis jedoch stark an die Männerbünde angelehnt. Doch wie auch in Würzburg übernahm in Tübingen die mitgliederstärkste Verbindung, der VTSt, die Führungsrolle innerhalb der örtlichen Damenbünde. In Würzburg waren im Vergleich zu Tübingen wesentlich weniger Studentinnen in einer der Damenverbindung organisiert. Natürlich lässt sich ein Vergleichswert nur schwer ermitteln, da in Tübingen für alle 37 Semester beinahe sämtliche Verbindungsstudentinnen bekannt sind, während in Würzburg nur bei acht Semestern nachgewiesen werden kann, dass es sich um alle Verbindungsstudentinnen ­dieses Zeitraums handelte. Generell war bei beiden Universitäten in den ersten Jahren des Frauenstudiums, beziehungsweise

290

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

des Bestehens der ersten Damenverbindung, ein sehr viel höherer Anteil an Studentinnen dort organisiert als in der Zeit nach dem E ­ rsten Weltkrieg. Der Grad der Organisation lag in den Anfangsjahren bei beiden Universitäten ­zwischen 70 und 90 Prozent. In der Zeit nach dem E ­ rsten Weltkrieg fiel Würzburg in den einstelligen Bereich zurück. In Tübingen waren weiterhin im Durchschnitt z­ wischen 20 und 30 Prozent der Studentinnen korporiert. Der Grund für den niedrigeren Anteil in Würzburg lag vornehmlich darin, dass Universität und Professorenschaft bereits vor der Einführung des Frauenstudiums ­diesem eher wohlwollend gegenübergestanden hatten. In Tübingen dagegen hatten die ersten Studentinnen auch noch lange nach der Einführung mit starken Vorurteilen und Ungleichbehandlungen zu kämpfen. Auch in Bezug auf die Anerkennung durch die männlichen Korporationen hatten sowohl die Würzburger Studentinnen wie auch die Damenverbindungen einen wesentlich leichteren Stand als in Tübingen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in Würzburg primär die Mitglieder der ersten Generation (1900 – 1916) die Notwendigkeit sahen, sich gegen die Männer im akademischen Raum zusammenschließen zu müssen. Warum hatten die Würzburger Damenbünde so viel weniger Mitglieder als die Tübinger, und weshalb war die Lebensdauer der Bünde vergleichsweise gering? Hauptsächlich werden wohl die fehlenden Räumlichkeiten, vor allem die schlechte Unterbringungssitua­ tion ursächlich gewesen sein. Die Verbindungen konnten zum einen keinen verbilligten Wohnraum für ihre Mitglieder zur Verfügung stellen, obwohl die Mietkosten in Würzburg wesentlich niedriger als in Tübingen waren.563 Zum anderen mangelte es an einem konstanten Ort, an dem Convente abgehalten und Veranstaltungen durchgeführt werden konnten. Der gemeinsame Treffpunkt sollte den Verbindungsstudentinnen als Bindeglied ­zwischen jungen und alten Mitgliedern dienen und eine Versammlungsstätte sein, zu der sie jederzeit Zugang hatten und in der sie sich austauschen konnten. In Würzburg gelang es keiner der Damenverbindungen, eine eigene Wohnung oder einen konstanten Treffpunkt zu beziehen. Die Mitglieder mussten vielmehr in Lokale oder Räumlichkeiten, die ihnen zeitweise zur Verfügung gestellt wurden, ausweichen und waren somit bei ihren Zusammenkünften und Veranstaltungen auf das Wohlwollen anderer angewiesen. Der VStFW hatte dabei seine Briefablage stets bei seinen Mitgliedern, der Bund wechselte zudem z­ wischen unterschiedlichen Gaststätten, was seine Veranstaltungsorte betraf. Auch Hadeloga tagte in Gaststätten, s­ päter bei den Zeller Schwestern, bei denen sie einen Raum n ­ utzen durften. Ebenso trafen sich die Mitglieder der DCVSF in ihren Privatwohnungen; von Elisabeth und Beruria sind indes keine Adressen bekannt. Da die Würzburger Studentinnen von Semester zu Semester unter einer anderen Adresse tagen mussten, konnten sie keine Konstante aufbauen, sodass der Kontakt der Mitglieder 563 Warum es den Würzburger Damenbünden nicht gelang, eigene Räume anzumieten, bleibt Speku­ lation. Vermutlich spielte der Umstand eine Rolle, dass viele Studentinnen aus Würzburg selbst oder dem Umland stammten und so nicht auf angemieteten Wohnraum angewiesen waren.

Vergleichende Ergebnisse

291

untereinander vermutlich viel loser war und ein Lebensbund nicht in gleichem Maße wie in Tübingen entstehen konnte. Dagegen verfügten die Tübinger Damenbünde über eigene Wohnungen oder zumindest Konstanten, in denen sich die Mitglieder regelmäßig treffen konnten. Sowohl der VTSt als auch die DCVSF besaßen eigene Räumlichkeiten, Hohenberg traf sich zu späterer Zeit in den Wohnungen seiner Mitglieder und der DAF tagte im Gesellschaftsraum des Martinianums. In Tübingen entstand durch den vorhandenen Wohnraum eine feste Vernetzung. Gleiche Vermieterinnen, Töchter von Vermieterinnen, Nachbarinnen oder die Wohnungen der Eltern als Treffpunkt für die Mitglieder, all das konnten Faktoren sein, neue Mitglieder zu gewinnen oder den Mitgliedern untereinander zu helfen. Für die lange Bestehenszeit der Tübinger Verbindungen war wohl auch der ausgeprägte verbindungsstudentische Charakter der dortigen Damenverbindungen verantwortlich. Denn diese Bünde waren weitaus stärker nach Art der Männerbünde formiert als Damenverbindungen anderer Orte – unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit. Gerade auch die DCVSF , die sich oftmals selbst nicht als Verbindung ansah, hatte in Tübingen viele männerbündische Traditionen übernommen. Durch die Form und die innere Ausrichtung, die diese Art des Zusammenschlusses mit sich brachte, standen die Mitglieder untereinander in einer festeren Beziehung, was ganz im Sinne der Verbindung war, war diese idealerweise doch auf das gesamte Leben ausgerichtet. Diese Strukturen und Praktiken schufen ein engeres Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl, das die Studentinnen zum einen davon abhielt, aus der Verbindung auszutreten, zum anderen den Verbindungen eine lange Bestehenszeit garantierte. Denn von den Zusammenschlüssen – gerade auch in Tübingen, wo die Damenbünde sich verstärkt für die Rechte der Studentinnen einsetzten – wurden immer neue Mitglieder angezogen. Die Zusammensetzung der Verbindungsstudentinnen beider Universitäten wies eine soziale Herkunft mehrheitlich aus der höheren bürgerlichen Schicht, primär aus dem höheren Beamtentum, auf. Dementsprechend können die damaligen Damenverbindungen, ebenso wie Männerbünde, als elitär bezeichnet werden, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen: Denn während bei den Männerbünden die Exklusivität durch selektive Aufnahme der Mitglieder entstand, trat diese bei den Damenverbindungen bereits dadurch ein, dass es Frauen aus finanziell schlecht gestellten Familien nur schwer möglich war, überhaupt ein Studium zu beginnen. Dementsprechend handelte es sich bei den Mitgliedern der Damenbünde – zumindest in der ersten Generation der Gesamtstudentinnenschaft – noch um eine vergleichsweise homogene Gruppe. Erst in der zweiten Generation der Gesamtstudentinnenschaft wurde sichtbar, dass der elitäre Charakter in der sozialen Herkunft der Verbindungsstudentinnen weitgehend erhalten blieb. Auch hinsichtlich der geografischen Herkunft stimmte Universitäts- und Verbindungs­ unabhängig die Aufteilung größtenteils überein: Je nach dem, w ­ elche der beiden Universitäten untersucht wurde, dominierten die landeseigenen Kinder. Preußinnen – selbstverständlich

292

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

aufgrund der Größe des Staates – stellten stets die zweitgrößte Gruppe.564 Hier ist anzumerken, dass Tübingen eine breiter gefächerte Herkunft der Mitglieder aufwies als Würzburg. Diese stärkere Aufteilung in unterschiedliche Herkunftsstaaten brachte in Tübingen auch eine größere Heterogenität der Konfession der Mitglieder mit sich. Denn obwohl Würzburgs Damenverbindungen dreierlei Religionen vorzuweisen hatten, war der überwiegende Teil der dortigen Verbindungsstudentinnen doch katholisch. Zwar war die Mehrheit der Tübinger Mitglieder protestantisch – hier spiegelt sich bei beiden Universitäten die konfessionelle Prägung durch die Trägerstaaten wider –, jedoch war die Kluft ­zwischen der Zahl protestantischen und anderen Mitgliedern hier nicht derart gravierend wie in Würzburg. In Alter und Studiendauer unterschieden sich Tübingens und Würzburgs Verbindungsstudentinnen nur minimal. Die Gesamtstudentinnenschaft beider Universitäten beider Generationen war in der Regel über 25 Jahre alt. Was sich in Würzburg allerdings stärker unterschied, war das Alter der Verbindungsstudentinnen des VStFW, dessen Mitglieder ausnahmslos der ersten Generation angehörten und denen des VTSt, der ebenfalls die älteste Verbindung vor Ort darstellte. Die Tübingerinnen entsprachen, im Gegensatz zu den Würzburgerinnen, jedoch nicht dem normalerweise höheren Alter der ersten Generation. Die Verbindungsstudentinnen der zweiten Generation waren zumeist in der ersten Hälfte ihrer 20er, die Würzburger Studentinnen im Durchschnitt sogar etwas jünger. Die Studiendauer war in Würzburg, entsprechend der hohen Anzahl an Medizinerinnen, etwas länger als in Tübingen. Unterschiede finden sich insbesondere bezüglich der akademischen Vorbildung und des Selbstverständnisses der Verbindungen, aber auch darin, dass in Würzburg nur wenige Verwandte an der Universität oder in Korporationen nachgewiesen werden konnten. Am Auffälligsten ist dabei der Umstand, dass in keiner Generation innerhalb der Würzburger Verbindungsstudentinnen eine Lehrerin aufzufinden ist, ganz im Gegensatz zu Tübingen, wo insbesondere innerhalb der ersten Generation, aber auch noch in die zweite hinein viele Mitglieder eine Vorbildung als Lehrerin besaßen. Dass diese den Würzburgerinnen fehlten, hing offenbar mit der Konfession zusammen, denn weder bei den Katholikinnen noch den Jüdinnen konnte festgestellt werden, dass sie diesen Beruf erlernt hatten. Die Verbindungen beider Universitäten glichen sich allerdings darin, dass ihre Mitglieder über eine grundsätzlich höhere akademische Vorbildung verfügten als die Gesamtstudentinnenschaft im Reich wie auch an den jeweiligen Universitäten. Unter den Verbindungsstudentinnen fanden sich insbesondere Absolventinnen einer gymnasialen Schulform – ausgenommen die Mitglieder beider Verbindungen der DCVSF, die eine etwas geringere Vorbildung besaßen.

564 Die DCVSF in Tübingen wurde von Preußinnen dominiert, in Würzburg stellten bayerische Landeskinder den größten Anteil der Mitglieder.

Vergleichende Ergebnisse

293

Die Studienfachwahl stimmte nahezu bei allen neun Damenbünden überein, wenn auch in unterschiedlicher Dominanz: Medizin und Geisteswissenschaften waren klare Favoriten, gefolgt von den Naturwissenschaften. Bei den Mitgliedern der DCVSF-Verbindungen Tübingens studierte ein Großteil protestantische Theologie, was an der Universität Würzburg nicht möglich war – dort konnte man sich nur in katholischer Theologie immatrikulieren. Dementsprechend dominierten dort – wie auch in den anderen Damenverbindungen – die Medizinerinnen. Was die Ausrichtung betraf, hatte die Tübinger DCVSF wesentlich mehr Bräuche und Praktiken der Männerbünde übernommen als die Würzburger. Es kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden, weshalb dies so war, jedoch hatten die Tübinger DCVSFlerinnen vermutlich wesentlich mehr Kontakt mit korporierten Männern – sei es durch die Deutsche Christliche Studentenvereinigung (DCSV) oder durch korporierte Verwandte.565 Zudem ist von Tübingen bekannt, dass zumindest die drei älteren Damenbünde in Kontakt und Austausch miteinander standen. Die DCVSF könnte deren Strukturen übernommen haben. Ein solcher Austausch ist über die Würzburger Damenverbindungen nicht bekannt. Bei der Untersuchung der Mitglieder der Tübinger und Würzburger Damenverbindungen sticht sofort ins Auge, dass nicht nur die Anzahl der abgeschlossenen Promotionen sehr hoch war, sondern dass sich unter den Mitgliedern auch viele Vorreiterinnen befanden: Seien es die ersten Studentinnen der Universitäten wie Gertrud Stockmayer und Anna Stettenheimer in Tübingen (Tafel 2) und Margarete Räntsch, Barbara Heffner sowie Margarete Ehrenberg in Würzburg oder die ersten Doktorandinnen ihres Fachs an beiden Universitäten. Auch viele Wegbereiterinnen im Hinblick auf berufliche Karrieren – insbesondere unter den Tübinger Theologinnen – lassen sich wiederfinden. Verbindungsalltag und Selbstverständnis aller Damenverbindungen beider Universitäten glichen sich im Großen und Ganzen – wenn auch mit kleinen Abweichungen. Im Fokus des jeweiligen Verbindungsalltags standen vor allem gemeinsame Unternehmungen in der Freizeit wie Ausflüge, Feste oder im Falle der christlichen Verbindungen Bibelstunden, aber auch Th ­ emen der Frauenbewegung in Form von Vortragsabenden. Ab der zweiten Generation befassten sich die Mitglieder zunehmend mit der studentischen Selbstverwaltung. Hier waren die Tübinger Verbindungen jedoch aktiver, als alle vier verbleibenden Würzburger Verbindungen. In Würzburg trat vornehmlich der VStFW, nach dessen Auflösung sodann Hadeloga, für die Belange der Studentinnen ein. Grundsätzlich war das Selbstverständnis der 565 Der Kontakt zu Männerbünden, vor allem aber auch die Akzeptanz durch Männerbünde im Allgemeinen, war in Würzburg wesentlich stärker als in Tübingen. In Tübingen wiederum bestand ein stärkerer Kontakt zu Korporierten insofern, als hier von vielen männlichen Verwandten der Verbindungsstudentinnen bekannt ist, dass sie Mitglied in einer Korporation waren. Die Tübinger Damenverbindungen pflegten untereinander regen Kontakt, offenbar weniger aber zu den örtlichen Männerbünden, wohingegen dies in Würzburg eher umgekehrt war: Vor allem Hadeloga hielt engen Kontakt zu den (katholischen) Männerbünden, die Damenverbindungen untereinander hatten jedoch wenige bis keine Kontaktpunkte.

294

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

Damenbünde beider Universitäten zwar insofern gleich ausgebildet, als es sich oftmals um Wertevorstellungen des Verbands handelte, dem sich die Mitgliedsbünde unterordneten.566 Allerdings wichen Tübinger Verbindungen, vor allem die DCVSF, hierbei auch von ihrem Verband ab. Die Mitgliedsverbindungen des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands, der VTSt und der VStFW waren die jeweils ersten Damenverbindungen ihrer Universitäten und traten dementsprechend verstärkt für die Gleichstellung der Frau im akademischen Raum ein, galt es doch anfangs noch, das Frauenstudium zu etablieren und vor allem zu normalisieren. Während die Würzburger Studentinnen des VStFW jedoch bald aufgrund des fehlenden Widerstands seitens der Männer ihre Verbindungen auflösten, da sie ihre Ziele als erreicht ansahen, bestand der VTSt auch weiterhin. Auch der Mitgliederzulauf brach nicht ab, obwohl sich aus dem VTSt die DCVSF und Hohenberg abspalteten. Nach dem E ­ rsten Weltkrieg wurde der Fokus schließlich auf die Mitbestimmung im AStA gelegt und Elemente, wie das Farbentragen, übernommen.567 Die beiden Verbindungen des VKDSt glichen sich zwar von ihren Wertevorstellungen und ihrem Innenleben – beide waren farbentragend und besaßen eigene Zirkel –, allerdings war Hadeloga, gerade was die Mitbestimmung der Frau im akademischen Raum betraf, wesentlich aktiver als Hohenberg. Hadeloga setzte sich sehr stark für die Belange der Studentinnen ein, kooperierte mit den (katholischen) Männerbünden der Universität, um Mitspracherechte zu erhalten und wurde von diesen nicht nur toleriert, sondern auch akzeptiert – was eine Folge des katholischen Charakters der Universität Würzburg war. Hohenberg hingegen kann eher als Mitläufer in dieser Sache betrachtet werden. Zwar setzten sich die Mitglieder auch dort für eine Mitbestimmung ein, schlossen sich aber außerdem mit dem VTSt und der DCVSF zusammen, um für den Ausschuss kandidieren zu können, doch blieb in Tübingen der VTSt die treibende Kraft hinter d ­ iesem Engagement. Was ihren Bezug zur Frauenbewegung, zur katholischen ­Kirche und der Rollenverteilung von Mann und Frau betraf, glichen sich die beiden Bünde des VKDSt jedoch an. Der stärkste Unterschied bestand z­ wischen den beiden Verbindungen der DCVSF. Zwar pflegten sie einen sehr ähnlichen Verbindungsalltag mit gemeinsamen Gebeten und Bibelstunden; auch sahen sich beide Verbindungen zum Zeitpunkt ihrer Gründung und laut Satzung nicht als Verbindung. Doch die Tübinger DCVSF übernahm schon bald nach ihrer Gründung verstärkt Elemente und Gepflogenheiten der Männerbünde. So führte sie gewisse Hierarchieformen ein und wich in ihrem Selbstverständnis somit von den anderen Verbandsbünden ab und entwickelte sich immer stärker zu einer klassischen Studentenverbindung. 566 Im Falle des DAF Tübingen, Elisabeth und Beruria Würzburg kann kein Vergleich mit den übrigen Damenverbindungen gezogen werden, da keine gegenseitigen Verbandsverbindungen bestanden. 567 Hier wich der VTS t insofern vom Verband ab, als dass sich seine Mitglieder in der Verbandszeitschrift explizit für eine Ausrichtung des Verbands nach Vorbild der Männerbünde, vor allem aber auch der Damenbünde allgemein, also auch verbandsübergreifend, aussprachen, vgl. Kapitel 5.1.7.

Vergleichende Ergebnisse mit anderen deutschen Universitäten

295

Abschließend lässt sich festhalten, dass sich in Würzburg zahlenmäßig weniger Studentinnen in Verbindungen organisierten, dort aber mehr und vor allem unterschiedlichere, Damenverbindungen bestanden. In Tübingen wiederum ist eine heterogenere Zusammensetzung der Verbindungsstudentinnen zu erkennen. Beruria und DAF können als vollkommen gegensätzliche Verbindungsarten gesehen werden, die Verbindung des Hochland-Verbands der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV ) nimmt einen Sonderstatus als Verbindung eines gemischtgeschlechtlichen Verbands ein, wohingegen die jeweils drei übrigen Verbindungen aufgrund der gleichen Verbandszugehörigkeit gut miteinander verglichen werden können. Trotz eines unterschiedlichen konfessionellen Umfeldes glichen sich die Verbindungen doch sehr. Nicht nur diejenigen, die gleichen Verbänden angehörten, sondern auch verbands- und konfessionsübergreifend. Auch hinsichtlich der Mitgliederprofile, des sozialen und regionalen Hintergrunds und der Rahmenbedingungen der Mitglieder sind kaum Unterschiede auszumachen. Insgesamt ergibt sich daher ein eher homogenes Bild der Verbindungsstudentinnen, das sich zumindest in der Anfangsphase des Frauenstudiums auch mit dem der Gesamtstudentinnenschaft deckt. Unterschiede bestanden vor allem in der Frage, w ­ elche Verbindung an den beiden Universitäten die dominanteste beziehungsweise aktivste war (in der Dauer ihres Bestehens sowie im Grad der Übernahme männerbündischer Praktiken und Rituale).

5.4 Vergleichende Ergebnisse mit anderen deutschen Universitäten Im Wintersemester 1917 studierten insgesamt 5460 Frauen an den deutschen Universitäten, sodass jede dritte studierende Person weiblich war.568 An den preußischen Universitäten lag der Frauenanteil von Anfang an etwas höher als an den nicht-preußischen Hochschulen.569 Zu Beginn des Frauenstudiums war es noch so, dass der überwiegende Teil der Studentinnen eine Lehrerinnenausbildung absolviert hatte und über diesen Weg ein Universitätsstudium aufnehmen konnte.570 Bei Betrachtung der akademischen Vorbildung der Studentinnen an allen deutschen Hochschulen entsteht folgendes Bild: In der ersten Generation des Frauenstudiums an den preußischen Hochschulen 1911 verfügten noch 68 Prozent der Studentinnen über keine Hochschulreife (1908 waren es 63 Prozent), die meisten Frauen hatten Abschlüsse damals an einem Realgymnasium gemacht. Nur ein sehr kleiner Teil hatte seine Hochschulreife an

568 Was eine Folge des kriegsbedingten Männermangels war. 569 Vgl. Birn, Grafik IV. 570 Vgl. Brinkschulte 2011, S. 12.

296

Untersuchung der Zusammensetzung der Damenverbindungen

einem Gymnasium erworben.571 An nicht-preußischen Universitäten zeigte sich ein ganz anderes Bild: Lediglich ein Bruchteil der Studentinnen konnte 1910 kein Reifezeugnis vorweisen, über die Hälfte waren Abgängerinnen eines Realgymnasiums,572 ein Viertel kamen von einer Oberrealschule, aber auch hier hatten die wenigsten Frauen ein – in d ­ iesem Falle 573 humanistisches – Gymnasium besucht. Gut zwei Jahrzehnte s­ päter, im Wintersemester 1926/27, sah die Verteilung bereits deutlich besser aus: Nicht einmal mehr die Hälfte der deutschen Studentinnen hatte ihr Reifezeugnis an einem Realgymnasium erlangt. Danach folgten Abgängerinnen der Oberrealschule, der Höheren Lehranstalten und der Gymnasien.574 Das Bild der Verbindungsstudentinnen zeigt hier ein anderes: Die Mitglieder hatten innerhalb der ersten Generation zum Großteil überhaupt keine Hochschulreife und waren oftmals ausgebildete Lehrerinnen, was soweit noch mit dem Reichsdurchschnitt der Studentinnenschaft übereinstimmte. Innerhalb der zweiten Generation konnten die Verbindungsstudentinnen jedoch einen außerordentlich hohen Anteil an Gymnasiastinnen vorweisen. Im Vergleich zu den anderen, vornehmlich den preußischen, Universitäten des Deutschen Reichs, gab es immer wieder Unterschiede zu den Universitäten Tübingen und Würzburg.575 In Anbetracht der verhältnismäßig geringen Studierendenzahlen in Tübingen und Würzburg konnten beide Universitäten eine beachtliche Anzahl an Korporationen im Allgemeinen, insbesondere aber auch an Damenbünden, vorweisen. Zwar existierten in der Regel ­zwischen vier und sechs Damenverbindungen an den regulären Hochschulen, allerdings handelte es sich, wie bereits beschrieben, bei den untersuchten Universitäten um eher kleinere Hochschulen. Was die Religionszugehörigkeit an preußischen Hochschulen betraf, so dominierten an den zehn preußischen Universitäten Protestantinnen mit über zwei Dritteln.576 Jüdinnen machten immerhin einen Anteil von einem Zehntel aus. Mit der Religionszugehörigkeit Tübingens stimmten die preußischen Universitäten somit weitgehend überein. Würzburg hatte mit einem Anteil von 50 Prozent an den deutschen Universitäten den höchsten Katholikinnenanteil.577 Es folgten die Universitäten Münster, Straßburg und Bonn. Generell sank der Anteil an Katholiken in der Bevölkerung beim Übergang des Kaiserreichs zur Weimarer Republik. Denn die aufgrund des Versailler 571 Vgl. Birn 2015, S. 193. Die Medizinstudentinnen wiesen einen größeren Anteil an einer höheren Schulbildung auf als die Studentinnen der übrigen Studienfächer, vgl. ebd., S. 212. Dies lag an den gesteigerten Voraussetzungen für ein Medizinstudium. Das erste Mädchengymnasium wurde jedoch erst 1893 in Karlsruhe eröffnet, vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 14. 572 Vgl. Birn 2015, S. 193. 573 Vgl. ebd. Auch 1918 noch führten die Realgymnasien mit 50 Prozent vor Oberrealschulen mit 33,1 Prozent und Gymnasien mit 15 Prozent, nur drei Prozent der Frauen – zumeist Ausländerinnen – verfügten über kein Reifezeugnis, vgl. ebd. 574 Vgl. Graven 1931, S. 330. Zu den Abiturientinnen in Württemberg vgl. Glaser 1992b, S. 334 f. 575 Hierzu ausführlich vgl. Birn 2015. 576 Vgl. ebd. Grafik XXXIV. Ausnahmen hier bildeten die Universitäten Bonn und Münster, vgl. Birn 2015, Grafik XXXIII, XXXIV. 577 Vgl. Dowe 2006, S. 307.

Vergleichende Ergebnisse mit anderen deutschen Universitäten

297

Vertrages verlorengegangenen Gebiete waren vor allem katholisch. Dementsprechend fiel der Anteil der Katholiken im Reich von 38 Prozent auf 34 Prozent.578 Auch was die Berufsausübung der Väter der Studentinnen betraf, glichen sich sowohl Studentinnen der deutschen Hochschulen als auch die Verbindungsstudentinnen der beiden exem­ plarischen Universitäten im Wesentlichen. Die Väter der Studentinnen aller deutschen Hochschulen waren vornehmlich (höhere) Beamte, Handel- und Gewerbetreibende oder übten freie Berufe aus.579 Medizin war neben geisteswissenschaftlichen Fächern innerhalb der Studentinnenschaft am stärksten vertreten. Beide zählten zu den Studienfächern, die dem weiblichen Wesen entsprachen. So studierten 1910 an den nicht-preußischen Universitäten 55 Prozent der Jüdinnen Medizin, wohingegen lediglich 34 Prozent der Protestantinnen und 28 Prozent der Katholikinnen ­dieses Studium wählten.580 1918 hatten sich die Verhältnisse diesbezüglich nicht wesentlich verschoben: 55 Prozent Jüdinnen, 38 Prozent Katholikinnen und 36 Prozent Protestantinnen studierten nun Medizin. Auch innerhalb der Verbindungsstudentinnen – ausgenommen den Mitgliedern der Tübinger DCVSF – war diese Studienfachverteilung vorherrschend. 1910 waren an den nicht-preußischen Hochschulen lediglich 26 Prozent älter als 25 Jahre und 32 Prozent jünger als 22 Jahre. An den preußischen Hochschulen dagegen waren nur 28 Prozent der Studentinnen unter 22 Jahre und dagegen 38 Prozent älter als 25 Jahre.581 1918 waren noch immer 39 Prozent unter 22 Jahre alt. Diese Altersverteilung entsprach in etwa auch derjenigen der Verbindungsstudentinnen Würzburgs: Die erste Generation bestand aus Frauen, die bereits das 25. Lebensjahr überschritten hatten, wohingegen die zweite Generation primär in der Altersspanne z­ wischen 20 und 23 Jahren lag. Die Tübinger Verbindungsstudentinnen lagen in der ersten Generation unter dem Reichsdurchschnitt, die zweite Generation glich dem Altersdurchschnitt der übrigen Studentinnen deutscher Hochschulen weitestgehend. Ein Unterschied ist in der geografischen Herkunft der Studentinnen festzustellen. An den Universitäten Tübingen und Würzburg dominierten – vor allem auch unter den Verbindungsstudentinnen – klar die württembergischen beziehungsweise bayerischen Landes­ kinder. Dies war jedoch nicht an allen deutschen Universitäten so. Insbesondere nicht an den übrigen bayerischen Universitäten. Sowohl in München als auch in Erlangen waren Studentinnen anderer Staaten, vornehmlich Preußeninnen, häufiger vertreten als Bayerinnen.582 Auch an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Jena stellten Landeskinder nicht die Mehrheit dar. 578 Vgl. Hürten 1992, S. 63. 579 Vgl. Birn 2015, Grafik XLI. 580 Vgl. Birn 2015, Grafik XXIX. 581 Vgl. ebd., S. 225. 582 Vgl. ebd., Grafik XXVI.

6 Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen 6.1 Damenverbindungen und Frauenbewegung Damenverbindungen waren aus den Vereinen der bürgerlichen Frauenbewegung heraus entstanden. Anfangs noch eng miteinander verbunden, änderte sich das Verhältnis der beiden Gruppen im Laufe der Zeit, bis sich die Damenbünde schließlich größtenteils von der Frauenbewegung lossagten.

6.1.1 Die erste Studentinnengeneration (1900 – 1916) Da die Damenverbindungen infolge der Bemühungen der bürgerlichen Frauenbewegung überhaupt erst hatten entstehen können, war das Verhältnis z­ wischen der ersten Studentinnengeneration und der Frauenbewegung sehr eng.1 Oftmals waren die Mitglieder der Damenverbindungen bereits vor Einführung des Frauenstudiums und parallel dazu auch Mitglied in einem Verein der Bewegung. Beide unterhielten somit regen Kontakt, tauschten sich untereinander aus und organisierten gemeinsame Veranstaltungen.2 So war in Tübingen bereits Ende 1904 eine Ortsgruppe des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium 1 Vgl. Stelly 2004c, S. 59. Allerdings kam es seitens einzelner Mitglieder der bürgerlichen Frauenbewegung bereits in einer Zeit zu Kritik an den Studentinnen, als das Frauenstudium noch nicht einmal in allen deutschen Staaten zugelassen war. So beschwerten sich Anita Augspurg und Minna Cauer bereits 1907 über die angebliche Undankbarkeit der Studentinnen. Denn ihrer Ansicht nach profitierten die Frauen von den Errungenschaften der bürgerlichen Frauenbewegung, engagierten sich dort jedoch zu wenig, vgl. Albisetti 2007, S. 315; Schaser 2000, S. 97. Diese Ansicht sorgte jedoch innerhalb der Frauenbewegung selbst für Kritik. Denn beispielsweise Helene Lange war der Meinung, ­dieses Verhalten wäre nur bei einzelnen Studentinnen zu beobachten, die Frauen­ bewegung würde jedoch für alle Frauen streiten; die Frauenbewegung könne nicht erwarten, dass die Studentinnen zum Dank der Frauenbewegung beitraten, vgl. ebd. Da sowohl die ersten Damenverbindungen des HV als auch der Beruria erst während oder nach dem E ­ rsten Weltkrieg gegründet wurden, ist davon auszugehen, dass deren Mitglieder allesamt zur zweiten Studentinnengeneration zählten. Auch die ersten unorganisierten Studentinnen, wie beispielsweise Maria von Linden, die bereits in der Hochphase der Petitionspolitik der Frauenbewegung Zugang zur Universität gefunden hatten, standen mit der bürgerlichen Frauenbewegung in Kontakt. Von ­Linden verkehrte auch des Öfteren im Haus von Mathilde Weber, die zu d ­ iesem Zeitpunkt bereits verwitwet war, vgl. Junginger 1998, S. 123 f. 2 Bereits vor Einführung des Frauenstudiums hatten Mitglieder der Frauenbewegung, wie Alice Salomon, bürgerliche Frauenclubs gegründet, die zu regelrechten Frauennetzwerken ausgebaut wurden, vgl. Beuys 2014, S. 102 f.

300

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

gegründet worden.3 Diese hielt während des Semesters regelmäßig Vortragsreihen zu ­Themen der Frauenbewegung ab. Es ist belegt, dass insbesondere der VTS t eine enge Bindung zur Tübinger Ortsgruppe des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium hatte.4 Vermutlich, weil viele Studentinnen anfangs noch mit der Frauenbewegung verbunden und im VTSt nahezu alle an der Universität immatrikulierten Studentinnen versammelt waren. So schrieb Elsbeth Stockmayer in ihren Erinnerungen über das Gründungs­ semester des VTSt: […] Um diese Zeit hörte ich zum erstenmal eine Rednerin, es war Marianne Weber, damals eine jugendliche Erscheinung mit wundervollem blonden Haar, die uns in die Praxis des Bürgerlichen Gesetzbuches einweihte. Wer von den Frauen kümmerte sich damals um das Bürgerliche Gesetzbuch und sah vor der Heirat in die betreffenden Abschnitte hinein, die Marianne Weber uns nun auslegte! Den zweiten stärkeren Eindruck von der Frauenbewegung hatte ich, als der Verein ‚Frauenbildung-Frauenstudium‘ seine zweite Generalversammlung nach Tübingen verlegte. Ich erinnere mich an einen Abend im Museum [ehemaliges Restaurant Museum in der heutigen Wilhelmstraße, Anm. d. Autorin]. Wir Studentinnen sassen an einem besonderen Tisch. Da setzten sich Gertrud Bäumer und Helene Lange – w ­ elche Ehre! – zu uns. Wir waren beauftragt, die Frauen inihre [sic!] Quartiere zu bringen. Als wir am Stift [hierbei handelt es sich um das Evangelische Stift am Klosterberg, Anm. d. Autorin] vorbeikamen, hielt eine an, hob die Arme und sagte begeistert: ‚Hier haben sie nun alle gelebt!‘ Da merkten wir, wie der schwäbische Geist über unsere Landesgrenzen hinauswirkte.5

Auch vom VS tFW ist eine enge Bindung zur Frauenbewegung bekannt.6 Dies war vermutlich bei den meisten frühen Verbindungen und demensprechend bei den meisten Mitgliedsbünden des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands der Fall, da diese alle sehr früh gegründet wurden und zum größten Teil der ersten Studentinnengeneration angehörten. Die enge Bindung des Verbands ist auch in der Verbandszeitschrift Die Studentin deutlich zu spüren, da hier neben Nachrichten aus dem Verband ausnahmslos über Versammlungen diverser Vereine der Frauenbewegung berichtet wurde.7 Unter anderem wurde nicht nur über Frauenkongresse und Bestrebungen der Frauenbewegung geschrieben, auch startete der Verband eigene Petitionen zu Th ­ emen der Frauenbewegung: So wurde auf dem Verbandstag von 1912 eine auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern innerhalb der akademische Laufbahn gerichtete Petition beschlossen, die bei dem Hohen Preußischen Abgeordnetenhaus eingereicht 3 Vgl. Stelly 2004c, S. 59. 4 Vgl. ebd., S. 60. Laut Satzung des VTSt musste die Vorsitzende auch Mitglied im Verein Frauenbildung-Frauenstudium sein vgl. Satzung 1916. Verbandsweit erfolgte im Juli 1911der Anschluss an den Bund deutscher Frauenvereine. 5 UAT 403/56, S. 41. 6 Vgl. UAWÜ, ARS 2959, § 4. 7 Vgl. u. a. Die Studentin (1/1912).

Damenverbindungen und Frauenbewegung

301

werden sollte.8 Ziel war neben der Gleichberechtigung die Streichung des Erlasses, nach dem Frauen in Einzelfällen von Vorlesungen ausgeschlossen werden konnten, die Zulassung zu Jurastudium und -examen, zum Theologiestudium nebst Examen, sowie die Einführung der weiblichen Dozentur. Darüber hinaus stellte der Studentinnenverein zu Königsberg 1912 den Antrag auf dem Verbandstag, das Verbandsorgan so auszugestalten, dass es als Organ der akademischen Frauenbewegung überhaupt gelten könne.9 Der Verband war im Übrigen auch auf Tagungen der Frauenbewegung zugegen. Von den ersten Verbindungsstudentinnen in Würzburg ist ein besonders starker Bezug zur Frauenbewegung und zu politischer Mitarbeit bekannt. Beispiel hierfür ist Maria Oehninger, verheiratete Süßmann und ­später Ärztin in Berlin, Mitglied des VStFW, die die erste Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenvereins (KDF) und Mitbegründerin des Sozialdienstes katholischer Frauen war. Sie war für die Bayerische Volkspartei als Mitglied des Würzburger Stadtrats politisch aktiv, was auch ihre zahlreichen Mitgliedschaften – im KDF, im Stadtrat oder im VStFW – belegen. Aber auch andere Mitglieder des VStFW engagierten sich frauenpolitisch. Anna Schultz beispielsweise pflegte engen Kontakt zur Frauenrechtlerin Alice Bensheimer, die jahrelang Schriftführerin des Bunds Deutscher Frauenvereine, Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei, sowie der Deutschen Demokratischen Partei war.10 Auch Johanna Löw-Tachauer hatte engen Kontakt zur Frauen­bewegung und war dort selbst aktiv.11 Weiteres Engagement wurde im Jahre 1908 gezeigt, als die Würzburger Ortsgruppe des 1902 durch Anita Augspurg und Gustava Heimann gegründeten Deutschen Vereins für Frauenstimmrecht ins Leben gerufen wurde. Erste Vorsitzende wurde Elsa Krauß – zu ­diesem Zeitpunkt noch Medizinstudentin und Mitglied des VStFW. Im Jahre 1914 wurde Klara Oppenheimer, ebenfalls Mitglied und ehemalige Vorsitzende des VStFW, Vorsitzende der Ortsgruppe, die auch eng mit dem Verein Frauenheil zusammenarbeitete.12 Die Frauen druckten eigene Aufklärungsmagazine, die sie in Arztpraxen auslegten, fungierten als Wahlhelferinnen und organisierten Veranstaltungen. Maria Oehninger war eine der Frauen, die unmittelbar vom Engagement ihrer Bundesschwestern profitierte, als sie 1919 als eine von vier Frauen in den Würzburger Stadtrat gewählt wurde. Die Mitgliedsbünde des VKDSt waren sich anfangs der Rolle der Frauenbewegung bei den Bemühungen um das Frauenstudium noch sehr bewusst und vermittelten diese Einstellung auch ihren Mitgliedern. Im Organ des Verbands hieß es dementsprechend, dass das Frauenstudium auf die Frauenbewegung zurückzuführen sei. Dabei wurde auch auf den schweren Stand verwiesen, den Frauenrechtlerinnen und Anhängerinnen der 8 9 10 11 12

Vgl. Baude 1912, S. 34. Vgl. N. N., Die Studentin 1912, S. 51. Vgl. Cordes 2005, S. 131. Vgl. Klausmann 1997, S. 260 f. Ausführlich hierzu vgl. Ziegler/Rempe 2017, S. 33 – 50.

302

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Bewegung innerhalb der (insbesondere männlichen) Gesellschaft hatten.13 Die Akademikerin, so das Organ, müsse sich als Angehörige der Frauenbewegung sehen. Auch wenn sie sich in ihrer Studienzeit nicht aktiv dort engagiere, so dürfe sie deren Verdienste doch nicht vergessen.14 Da der Großteil der führenden Personen der bürgerlichen Frauen­ bewegung jedoch – mit vereinzelten jüdischen Ausnahmen – aus dem Protestantismus stammte,15 war die Verbindung ­zwischen VKDSt und der Frauenbewegung wohl längst nicht so stark wie diejenige mit der DCVSF oder dem VStD. Der VKDSt war stattdessen eng mit der katholischen Frauenbewegung verbunden. Denn führende Mitglieder des KDF – dem Verein der katholischen Frauenbewegung – hatten zur Verbandsgründung beigetragen.16 So war dies etwa im Falle Hedwig Dransfelds. Die Vereine der Katholischen Frauenbewegung stellten mit rund 200.000 Mitgliedern nur eine Minderheit dar, die sich auf Selbsthilfe und Selbstorganisation gründete.17 Das enge Verhältnis von katholischen Damenverbindungen und katholischer Frauenbewegung resultierte auch aus deren gleichen Ansichten und Zielen. So beschäftigte sich auch die katholische Frauenbewegung mit der Bildungsfrage sowie karitativen Tätigkeiten. Die Bildung sollte jedoch auch hier nur insofern stattfinden, als die „sittlich-religiöse Lebensführung“ der Frauen nicht tangiert wurde.18 Gerade die katholischen Damenverbindungen können im Grunde genommen als Vertreterinnen der katholischen Frauenbewegung im akademischen Raum verstanden werden. Denn wie die Vereine der Frauenbewegung, waren auch die Damenbünde durch selbstgewählte Vorstände geleitet, trotzdem stets der ­Kirche zugewandt und verbunden.19 Da der VKDSt als Verband auch die Mitgliedschaft im KDF besaß, arbeiteten und unterstützten sich die beiden Organisationen vor allem in der Vorkriegszeit. Nach dem ­Ersten Weltkrieg und dem Anschluss des VKDSt an die Pax Romana und den Deutschen Akademikerinnenbund (DAB) verschob sich der Fokus zugunsten der beiden letztgenannten Vereine; vor allem zum DAB bestand reger Kontakt.20 Die ­Verbindung zum 13 14 15 16 17 18 19

Vgl. Dransfeld 1914, S. 18. Vgl. ebd., S. 18 f. Vgl. Baumann 1992, S. 154. Vgl. Sack 1995, S. 121 f. Vgl. Sack 1995, S. 121 f. Schmidt 2018, S. 46. Vgl. ebd., S. 47. Zudem handelte es sich bei der katholischen Frauenbewegung ebenfalls primär um Frauen aus dem bürgerlichen Milieu, zumeist um Lehrerinnen. Die Nähe zu den Akademikerinnen der Damenverbindungen war also per se schon gegeben, vgl. ebd., S. 50. Laut der katholischen Frauenbewegung sollte der Wesensunterschied ­zwischen Mann und Frau stets im Blick behalten, der mütterliche Charakter der Frau nie außer Acht gelassen werden – Ansichten, die auch innerhalb des VKDSt prägend waren, vgl. ebd., S. 77 – 86. Auch Hohenberg berichtet 1917 von der engen und freundschaftlichen Bindung zur örtlichen KFD-Gruppe, vgl. N. N., Die katholische Studentin 1917, S. 75. 20 Der Kontakt riss nicht komplett ab, denn auch 1930 wurden noch offizielle Vertreterinnen der Verbindung zu den Veranstaltungen des KDF entsandt, vgl. KfZg, IE2.

Damenverbindungen und Frauenbewegung

303

KDF bestand primär in der Unterstützung dessen Arbeit, wie beispielsweise innerhalb des

Arbeitsausschusses für den Bau der Frauenkirche. Hierzu verschickte die jeweils Vorsitzende des KDF Gedenkschriften für das katholische Frauenstudium und das katho­lische Leben, wobei ein reger Briefwechsel stattfand.21 Der VKDSt war der einzige Verband, dessen Verhältnis zur Frauenbewegung, zumindest zur katholischen, nicht unter einem Generationenkonflikt litt – allerdings pflegte der VKDSt zum einen nie einen besonders starken Kontakt zur bürgerlichen Frauenbewegung, zum anderen gab es dafür wiederum enorme Generationenkonflikte ­zwischen dem KDF und der katholischen Jugendbewegung.22 Vielleicht lag der Umstand, dass es zu keinem gravierenden Bruch ­zwischen Verband und katholischer Frauenbewegung kam, darin begründet, dass auch der KDF seine Ziele weiterentwickelte und sich der Zeit anpasste. War es ihm bis 1918 noch vornehmlich um die Bildung der (katholischen) Frauen gegangen, insbesondere um die gleichberechtigte Teilnahme an allen Bildungswegen und um eine dadurch entstehende Emanzipation der Frau sowie um karitatives Engagement, politisierte sich der KDF im Laufe der Zeit mehr und mehr.23 Vermutlich kam es mit der bürgerlichen Frauenbewegung insoweit zu einem Konflikt, als diese ihre enttäuschten Hoffnungen auf alle Studentinnen der zweiten Generation richtete. Der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF) und der VStD distanzierten sich bis spätestens nach dem E ­ rsten Weltkrieg von der Frauenbewegung. So wurden gemeinsame Veranstaltungen drastisch reduziert und auch die Einzelpersonen innerhalb des Verbands waren kaum noch Mitglied in einem Verein der Frauenbewegung. Beide Verbände verfolgten zwar weiterhin die Grundideen der Bewegung – die Mitglieder des DVAF waren darüber hinaus auch „in vollem Bewußtsein der tiefen Dankesschuld gegenüber den Vorkämpferinnen der Bewegung“ 24 – machten jedoch gleichzeitig klar, dass sie das „übertriebene Frauenrechtlertum“ 25 der Frauenbewegung ablehnten. Eine Sonderstellung bezüglich der Frauenbewegung nahmen die Bünde der Deutschen DCVSF ein. Kontakte bestanden in den Anfangsjahren des Verbands überhaupt nicht; erst ab dem Jahre 1911, beziehungsweise spätestens ab dem E ­ rsten Weltkrieg begannen sich die Mitglieder der DCVSF mit den ­Themen der Frauenbewegung und dementsprechend auch mit deren Vereinen, zu beschäftigten.26 In der Zeit davor hatten sich Verband und Kreise der DCVSF beinahe ausschließlich mit theologisch-religiösen Th ­ emen befasst und eine Arbeit mit Organisationen außerhalb der evangelischen ­Kirche abgelehnt. Die 21 Vgl. KfZg IG5; IG7. Dies bezog sich sogar noch stärker auf die zweite Generation. Für den KDF fungierte hier primär Dr. Gerta Krabbel, langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des KDF. 22 Vgl. Sack 1995, S. 123 – 131. 23 Vgl. ebd., S. 27, S. 30, S. 32 f. So beharrte der KDF auf das Frauenstimmrecht, ohne jedoch offiziell seine Neutralität zu verlieren, vgl. Sack 1998, S. 33. 24 Zitiert nach Huerkamp 1996, S. 147. 25 Zitiert nach ebd. 26 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 37 f.

304

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

tatsächliche Öffnung und Auseinandersetzung der DCVSF mit anderen ­Themen erfolgte erst gegen Ende der 1920er Jahre auf Anregung zahlreicher Altmitglieder hin. Diese waren selbst Studentinnen der ersten Generation und drängten nun ihre aktiven Mitglieder, sich frauenrelevanten ­Themen zuzuwenden und sich für diese zu engagieren.27 Doch bereits innerhalb der ersten Studentinnengeneration fing das Verhältnis zur Frauenbewegung an, sich zu verschlechtern.28 Zwar kam es noch nicht zum Bruch, doch entstanden bereits vor dem E ­ rsten Weltkrieg Risse, die nach 1918 nicht mehr zu kitten waren und schließlich zur endgültigen Abkehr der Studentinnen von der Frauenbewegung führten. So wurde bereits 1911 erste Kritik seitens der Frauenbewegung laut, deren Mitglieder der Meinung waren, dass die aktuelle Studentinnengeneration das Frauenstudium nicht mehr zu würdigen wisse.29 Die Studentinnen ­seien undankbar, sie würden den Kampf der Frauenbewegung nicht zu schätzen wissen und das Frauenstudium als selbstverständlich hinnehmen. Im Grunde wurden hier bereits jene Vorwürfe laut, die nach dem ­Ersten Weltkrieg noch stärker zutage traten. Es ist denkbar, dass sich bereits die Studentinnen der ersten Generation eine Abkehr wünschten, allerdings Skrupel hatten, diese zu vollziehen, war ihnen der Verdienst der Frauenbewegung doch sehr wohl bewusst. Dies belegt auch ein Zitat der ersten Heidelberger Medizinstudentin Rahel Goitein, die Mitglied im Verein Heidelberger Studentinnen war: Kaum aber hatten wir uns als Gruppe aufgetan, da kam der Verein ‚FrauenstudiumFrauenbildung‘ und wollte uns als eine Jugendgruppe haben. Es war kein unberechtigter Gedanke: Seiner Arbeit hatten wir es zu verdanken, daß wir lernen und studieren konnten, daß Gymnasien entstanden waren, daß die Universitäten sich uns öffneten. Aber wir waren jung und wollten unabhängig sein. Wir wollten keine alten Tanten und wir wollten nicht gegängelt werden.30

Helene Lange, eines der führenden Mitglieder der Frauenbewegung, hatte die Studentinnen jedoch explizit ermutigt, sich vermehrt auf Studium und Beruf zu konzentrieren, statt sich nebenbei in der Frauenbewegung zu engagieren.31 Sie sah den Kampf um die verbesserten Bedingungen der Frauen auch darin, dass die Studentinnen ihr Studium erfolgreich abschlossen und so s­ päter innerhalb der Gesellschaft als Mitstreiterinnen der Frauenbewegung agieren konnten.

27 Vgl. ebd., S. 99 – 101 . Diese erste Generation bestand jedoch nicht in Tübingen, da hier die DCVSF erst nach dem E ­ rsten Weltkrieg gegründet wurde und die Mitglieder dementsprechend alle der zweiten Generation angehörten. 28 Vgl. auch Lohschelder 1994, S. 129 – 131. 29 Vgl. Stelly 2004c, S. 60. 30 Straus 1961, S. 95. 31 Vgl. Schaser 2000, S. 97.

Damenverbindungen und Frauenbewegung

305

Das Interesse der Studentinnenschaft an den ­Themen der Frauenbewegung begann ab jener Zeit zu sinken. Dies hing auch damit zusammen, dass zu ­diesem Zeitpunkt das Interesse der weiblichen Studierenden, für die eigenen Belange im Rahmen der Hochschulpolitik einzustehen, kleiner wurde,32 da es für diese vor dem ­Ersten Weltkrieg schwierig war, Mitglied in den Allgemeinen Studentenausschüssen (AStA) zu werden. Dieser Umstand änderte sich erst mit dem kriegsbedingten Männermangel ab dem Jahre 1914, wodurch innerhalb der Studentinnenschaft ein neues politisches Interesse geweckt wurde und diese begriff, dass sich nun tatsächlich eine aktive Mitgestaltungsmöglichkeit bot.33 Dies wiederum kam den Damenbünden zugute, die vor und vor allem im Krieg einen enormen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen hatten. Da den einzelnen Verbindungen nun plötzlich ein Großteil der Gesamtstudentinnenschaft als Mitglieder zuwuchs, sahen sie es als ihre Aufgabe an, diese auch zu vertreten, was sie wiederum hochschulpolitisch aktiv werden ließ und wodurch der Bruch der zweiten Studentinnengeneration mit der Frauenbewegung endgültig vollzogen wurde.

6.1.2 Die zweite Studentinnengeneration (1917 – 1938) Die nachfolgenden Generationen von Studentinnen an deutschen Hochschulen fanden eine völlig anders geartete Ausgangssituation vor – Alles auf legislativem Weg Erreichbare schien durchgesetzt. Auf das Immatrikulationsrecht (1908) folgten die staatsbürgerlichen Rechte (1918), mit dem Habilitationsrecht (1919) die Öffnung der akademischen Berufslaufbahn und schließlich die Zulassung zu den Ämtern der Rechtspflege (1922). Im Gegensatz zu den ‚Pionierinnen‘ kamen die jüngeren Studentinnen oftmals schon mit Einverständnis oder auf Wunsch der Eltern, mit geregelter Vorbildung und zumeist gleichaltrig mit ihren männlichen Kommilitonen an die Universität.34

Durch den Wunsch nach Teilhabe innerhalb der studentischen Selbstverwaltung und dem Drängen der Damenverbindungen in die Studentenausschüsse der Universitäten kam es erst zu einer Abgrenzung, schließlich zu einem Bruch mit der bürgerlichen Frauen­bewegung.35 32 Vgl. Stelly 2004c, S. 60. Stelly schreibt auch, dass die Bedeutung der Damenverbindungen im Vergleich zu ihren Mitgliederzahlen ebenso sank wie die der Frauenbewegung im universitären Bereich. Dieser Meinung wird sich hier jedoch nicht angeschlossen, da sich die Damenverbindungen vor dem Krieg primär auf ihr Verbindungsleben fokussierten und nicht auf hochschulpolitische ­Themen. Der VTSt pflegte zu dieser Zeit jedoch noch regen Kontakt mit der Frauenbewegung. So ist belegt, dass die Mitglieder 1912 wöchentlich an der Turnstunde des Vereins FrauenbildungFrauenstudium teilnahmen, vgl. N. N., Die Studentin 1912, S. 23. 33 Erste kritische Stimmen zur Frauenbewegung vgl. Jacobi 1917, S. 11 – 13. 34 Benker/Störmer 1991, S. 21. 35 Vgl. Ruoffner 2017, S. 182.

306

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Bevor die Damenbünde Teil der Studentenausschüsse geworden waren, waren sie quasi Ableger der zu diesem Zeitpunkt noch innerhalb der Universität aktiven bürger­lichen Frauenbewegung gewesen.36 Das vermehrte Übernehmen männerbündischer Elemente führte jedoch allmählich zu einem Abgrenzungsprozess gegenüber der Frauenbewegung.37 Mit den damit einhergehenden Satzungsänderungen distanzierten sich die Bünde schließlich klar von den Vereinen der bürgerlichen Frauenbewegung. Dort gab es keine Hierarchien, es herrschten offene Formen. Die Studentinnen, die sich ab dem ­Ersten Weltkrieg und danach immatrikulierten, kannten den Kampf z­ wischen Frauenbewegung und Studentinnen der ersten Generation nicht mehr – für sie war es selbstverständlich, zu einem Studium zugelassen zu werden und an der Universität studieren zu dürfen. Die Frauenbewegung sollte nun nicht mehr Sprachrohr der Studentinnen sein, zumal der Großteil der Mitglieder der Frauenbewegung nicht studiert hatte und daher mit den Problemen der Studentinnen nicht vertraut war. Die „Frauen suchten nun ihre Identität in erster Linie als reguläre Studentinnen an den Universitäten“.38 Auch die Damenverbindungen waren in dieser Zeit im Hinblick auf die Mitbestimmung innerhalb der Ausschüsse auf der Suche nach einer neuen Identität. Sie wollten sich sowohl von der Frauenbewegung als auch von der Freistudentenschaft abgrenzen und eine neue Interessenvertretung für die Studentinnen sein.39 Der Frauenbewegung wiederum kam diese Abkehr als Verrat vor, sie sah ihre Ziele und ihren Kampf um das Frauenstudium nicht mehr gewürdigt. Doch war dem in keiner Weise so. Natürlich gab es Studentinnen, die tatsächlich nichts mehr mit der Frauenbewegung und deren Anliegen anfangen konnten.40 Der Großteil der Studentinnenschaft aber 36 Daher stammt vermutlich auch die Bezeichnung Verein in dem Begriff Studentinnenverein. Die Anlehnung sollte wohl die Verbundenheit der Mitglieder der ersten Studentinnengeneration zur Frauenbewegung ausdrücken. 37 Einige Damenbünde legten bereits bei ihrer Gründung den verbindungsstudentischen Charakter fest, allerdings ohne entsprechende Traditionen in nennenswertem Maße zu übernehmen. 38 Koerner 1997b, S. 309. Mertens ist in Bezug auf den Generationenkonflikt der Ansicht, der Anteil aktiver Mitglieder sei nach 1914 innerhalb der Damenverbindungen allgemein stark zurückgegangen, wohingegen die Anzahl der Altmitglieder zugenommen habe. Gleichzeitig sei jedoch aufgrund eines Typenwandels, wie Marianne Weber ihn beschrieb, kein neuer Nachwuchs nachgerückt. Die Mitglieder der zweiten Generation s­ eien keine Kämpferinnen mehr gewesen und hätten keine Anfeindungen aushalten müssen, weswegen sie auch den starken Zusammenhalt innerhalb der Damenverbindungen nicht mehr brauchten, vgl. Mertens 2007, S. 49. 39 Hierzu Humbert 1929, S. 41: „Eine leise Unruhe hat die Frauenbewegung, d. h. vor allem den Bund Deutscher Frauenvereine ergriffen, angesichts der Haltung der jungen Generation, die teils mit unverhohlener Skepsis auf die Errungenschaften der Führerinnen blickt, teils sich abkehrt und erklärt, eigene Wege einschlagen zu wollen. Man erkennt und beklagt diese Eigenwilligkeit und versucht vielfach, die Jugend auf die erprobten Wege zurückzuführen, die die Führerinnen gebahnt haben.“ 40 So Gerda Bingel in einem Beitrag für Die Studentin: „Das Erste, die fremde Haltung gegenüber der Frauenbewegung kann ich von uns – mit dieser Mehrzahl meine ich in der Hauptsache diejenigen,

Damenverbindungen und Frauenbewegung

307

war sich durchaus darüber im Klaren, wem sie die Berechtigung zum Hochschulstudium verdankte. Wie das Zitat Rahel Goiteins beweist, war insbesondere der ersten Generation bewusst, in welcher Schuld die Studentinnen gegenüber der Frauenbewegung standen. Auch in der Festschrift des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands wurde ­dieses Thema aufgegriffen: „Warum ging unter uns die Rede, daß wir, unsere Generation studierender Frauen, die ehrwürdigen Führerinnen enttäuschten, wahrscheinlich in nun zu bewährender geistiger Leitung?“ 41 Andererseits wurde in ­diesem Aufsatz auch betont, dass die Frauenbewegung von der zweiten Generation dafür verantwortlich gemacht wurde, dass Studentinnen nicht in Damenverbindungen eintraten: „Noch heute hört man immer wieder von unseren Jungvereinen die Klage, daß die Angst vor der Frauen­bewegung, d. h. der Frauenemanzipation die jungen Studentinnen aus den Vereinen fernhält.“ 42 Diese Angst lag wahrscheinlich vor allem in den Äußerungen der Mitglieder der Frauenbewegung begründet, die die Studentinnen als ‚undankbar‘ bezeichneten.43 Die Mitglieder der Frauenbewegung waren jedoch nicht nur der Ansicht, dass sich die jungen Studentinnen von ihren Zielen abwenden und sich dementsprechend von der Frauenbewegung immer weiter entfernen würden, sondern auch, dass sich die zweite Generation gleichzeitig immer mehr den Prinzipien der gleichaltrigen Männer annähere: Die Frauenbewegung der älteren Generation ist anders eingestellt wie [sic!] die heutige Jugend. Jene sehen ihr Ziel darin, den Persönlichkeitswert der Frau durch das Recht auf Arbeit zu heben und in der Frau das soziale Verantwortungsgefühl hervorzurufen, während die moderne Frauenjugend den Beruf nicht als ein mühsam erkämpftes, sondern als ein von außen Gegebenes hinnimmt […]. Diese verschiedenen Einstellungen aber lassen den Riß ­zwischen Jung und Alt besonders klaffend erscheinen und so kommt es, daß sich die jungen Mädchen der männlichen Jugend mehr verbunden glauben als ihren reiferen Geschlechtsgenossinnen.44

die durch den Sport zusammengehalten werden – nur bestätigen. Für uns ist der Grund wirklich der, daß wir die Aufgaben der Frauenbewegung nicht einsehen. Wir können uns doch nicht dazu bekennen, nur weil wir hören, daß Frau Ulrich-Beil [ein Vorname wird hier nicht genannt, es ist jedoch davon auszugehen, dass es sich um Else Ulrich-Beil handelt, die in der Nachkriegszeit Präsidentin des Deutschen Frauenrings war, Anm. der Autorin] die kulturelle Sendung der Frauenbewegung erst an ihrem Anfange sieht […]. Man sollte uns fragen, wo unsere Aufgaben liegen“, Bingel 1929, S. 83. Allerdings sah die Redaktion der Studentin in ­diesem Beitrag eher eine Minderheit oder hatte zumindest die Hoffnung hierauf: „Wir können nicht daran glauben, daß die Mehrzahl der heutigen Jugend ‚die Aufgaben der Frauenbewegung nicht einsieht.‘ Das ist ein Armutszeugnis, das mit den Gründen die für die Skepsis der Jugend in den erwähnten Aufsätzen des Heftes 5/6 wie denen der folgenden angegeben wurden, nichts zu tun hat“, Nachwort des Aufsatzes, S. 84. 41 Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 7. 42 ebd. 43 Vgl. Stelly 2004c, S. 60. 44 Deutschbein 1929, S. 5.

308

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

In d ­ iesem Aufsatz wird auch klar die Zurückhaltung der Mitglieder des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) deutlich.45 Andererseits wird dort aber auch angemerkt, dass sich die Jugend zwar von der Art und Weise, wie die Frauenbewegung ihre Ziele umsetzte, abkehrte, jedoch nicht von deren Zielen im Allgemeinen. Dies wird auch in einem Beitrag über junge Akademikerinnen und deren Verhältnis zum öffentlichen Leben deutlich: Die Tradition bot [der zweiten Generation Anm. d. Autorin] keinen sicheren Halt. Sie mußten dem Neuen Konzessionen machen, sie mußten, wenn sie ehrlich waren, ihm in vielen Dingen Recht geben. Sie baten im Geheimen der älteren Generation immer wieder ab, aber sie suchten und fanden doch ihren eigenen neuen Weg […] Aus dem sie beherrschenden fortwährenden Widerspruch z­ wischen Tradition und Fortschritt lernten sie, daß die Parole alt = überlebt = schlecht, neu = lebensberechtigt = gut, nur sehr bedingte, ja anfechtbare und bestrittene Gültigkeit hatte, und daß sie selbst nur dann berechtigt waren, über gut und böse zu urteilen, wenn sie beides kannten.46

Auch den jüngeren Studentinnen war der Kampf um das Frauenstudium noch durchaus präsent, hatten sie selbst zwar formal keine Hürden mehr zu überwinden, jedoch im Alltag immer noch mit Vorurteilen und Ungleichbehandlung zu kämpfen. Doch im Gegensatz zu den frühen Studentinnen war es die zweite Generation, die politisch aktiv begann, sich für die eigenen Belange einzusetzen. Nicht nur, dass sie verstärkt den Einzug in die Allgemeinen Ausschüsse vorantrieben, auch außerhalb der Hochschulen begannen sich die Verbindungsstudentinnen gesellschaftspolitisch zu engagieren. Die zweite Generation sah sich daher nicht nur in einer Linie mit der bürgerlichen Frauenbewegung,47 sondern selbst als neue Frauenbewegung im akademischen Raum: Wir wollen die Trägerinnen der neuen Frauenbewegung sammeln. Nicht mehr wollen wir wie die alte Frauenbewegung die Forderung gleicher Wirkungsmöglichkeiten aus der Gleichartigkeit von Mann und Frau folgern. Ebensowenig erkennen wir die Berechtigung einer verschiedenen Wertung der Geschlechter auf Grund ihrer verschiedenen Veranlagung an. Wir wollen bei unserer Arbeit in klarer Erkenntnis unserer andersartigen, aber gleichwertigen Veranlagung mit vollem Bewußtsein weibliche Eigenart pflegen. Gerade 45 Vgl. hierzu auch Weyrather 1981, S. 33. 46 Humbert 1929a, S. 48. 47 Dies belegt das Zitat einer Studentin der zweiten Generation: „[…] der Verein, in dem ich war, war ein Verein im Verband der Studentinnenvereine Deutschlands. Und er war ausgesprochen in der Linie der Frauenbewegung. Kämpfte also im Grunde für die Möglichkeit des Studierens und der Berufstätigkeit der Frauen und hatte eben die Verbindung mit den großen Vorkämpferinnen der Frauenbewegung wie Marianne Weber, Getrud Bäumer, Marie Baum. […] wir waren aus allen Fakultäten natürlich zusammen und hatten das Prinzip der Neutralität auf religiösem, politischem Gebiet, also nicht nach einer politischen Richtung, sondern eben die Frauenbewegung war […] die Basis für uns […]“, zitiert nach Clephas-Möcker/Krallmann 1992, S. 175.

Damenverbindungen und Frauenbewegung

309

wegen der Verschiedenheit der Geschlechter bedarf die Menschheit gleicher Wirkungsmöglichkeiten für beide […].48

Obwohl der Einzug in die Studentenausschüsse bereits vor und im ­Ersten Weltkrieg begann – auch wenn das Hauptengagement erst nach Ende des Kriegs anfing – wurden die Studentinnen außerhalb der universitären Politik erst nach dem ­Ersten Weltkrieg aktiv. Dies hing vor allem damit zusammen, dass Frauen in Deutschland bis 1919 kein aktives Wahlrecht besaßen. Daher machte es schlichtweg keinen Sinn, sich politisch zu engagieren, konnte doch keine Frau ein politisches Amt bekleiden. Dies änderte sich grundlegend am 12. November 1918, als der Rat der Volksbeauftragten verkündete, dass von nun an alle Wahlen für öffentliche Körperschaften für männliche und weibliche Wähler ab 20 Jahren gleichermaßen offen stünden. Somit konnten Frauen am 19. Januar 1919 zum ersten Mal an der Wahl der Deutschen Nationalversammlung teilnehmen. Da nun auch Frauen politische Ämter anstrebten und innehaben durften, war es sinnvoll und motivierend, Parteien zu unterstützen oder gar selbst in die Politik zu gehen. So warben beispielsweise die Mitglieder von VKDSt-Bünden für die Zentrumspartei und für die Stimmabgabe in der Weimarer Nationalversammlung.49 Wie bereits dargestellt, verhielt sich das Verhältnis der DCVSF zur bürgerlichen Frauen­ bewegung divergent zu dem der übrigen Damenbünde. Hatten die Kreise im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts eine Zusammenarbeit noch abgelehnt, entsendeten sie ab 1912 Vertreterinnen zum Deutschen Frauenkongreß und unterstützten die Arbeit der Vereine.50 Allerdings ging das Interesse der DCVSF nie so weit, dass sich deren Mitglieder aktiv in den Vereinen der Frauenbewegung engagierten oder über die Grundthemen hinaus weitere Forderungen bezüglich der Stellung und Rolle der Frau innerhalb der Gesellschaft stellten. Wie Hilpert-Fröhlich schreibt, reagierten die Mitglieder der DCVSF „in mehrfacher Hinsicht durchaus sensibel auf die zeitgenössischen Problemstellungen im 48 Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 8. 49 Vgl. Hoppe 1988, S. 71. Eine bedeutende Katholikin und Mitglied im VKDSt, die sogar Mitglied der Weimarer Nationalversammlung wurde, war Hedwig Dransfeld. Weitere Katholikinnen, die sich politisch engagierten, waren unter anderem Gertrud Bäumer und Helene Weber. Obwohl sich das Verhältnis von Verband und Partei in den 1920er Jahren wieder lockerte, wurde der VKDSt 1930 Mitglied im Reichsjugendausschuss der Zentrumspartei, vgl. ebd., S. 43. Der Grund, warum sich die Mitglieder des VKDS t so für die Zentrumspartei engagierten, war deren Nähe zur katholischen Frauenbewegung. Denn auch die Mitglieder der katholischen Frauenbewegung waren dort aktiv und traten für die Rechte der Frauen im Allgemeinen sowie der Studentinnen im Besonderen, ein, vgl. Sack 2003, S. 239 – 254. Darüber hinaus galt die Zentrumspartei als Partei der Katholiken, vgl. Hürten 1992, S. 26. Innerhalb des VKDSt wurde 1930 auch diskutiert, ob der Verband Vertreterinnen in die Zentrumspartei entsenden sollte. Hadeloga sprach sich dieser Sache gegenüber ablehnend aus, vgl. KfZg, IE2. 50 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 38. Dennoch blieb sich die DCVSF in ihrem eigentlichen Anliegen, dem Weitertragen des christlichen Glaubens, immer treu und priorisierten dies.

310

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Kontext der universitären Bildung sowie der akademischen Berufstätigkeit von Frauen“,51 befassten sich allerdings kaum mit weitergehenden Problemen und Entwicklungen der Weimarer Republik.52 Solange sich die Mitglieder der DCVSF bis in die 1920er Jahre hinein noch vornehmlich in der Rolle der Christin und weniger in der der Studentin gesehen hatten, war dort die allgemeine Beteiligung an frauenbewegten ­Themen sehr schwach ausgeprägt.53 Zu Ende des Jahrzehnts öffneten sich die einzelnen Kreise der DCVSF aber auch für ­Themen, die die Studentinnen beschäftigten; gerade die Wohnungsfrage oder auch die Formen der studentischen Lebensgemeinschaften und die Probleme studierender Frauen im Allgemeinen wurden allmählich relevant.54 Dieser Kurswechsel und die damit einhergehende Annäherung an die Frauenbewegung gingen insbesondere von den Altmitgliedern aus, während sich die zweite Generation eher deren Anweisungen und Anregungen fügte. Diesbezüglich besteht die Vermutung, dass die zweite Generation zum einen aus der Motivation der christlichen Nächstenliebe heraus handelte, vor allem hinsichtlich der Wohnheimfrage. Zum anderen handelte sie jedoch aus einem reinen Eigenzweck heraus, da sich die DCVSF in den Jahren seit ihrer Gründung immer mehr von den anderen Damenverbindungen entfernt und abgekapselt hatte, was die Mitglieder nun wieder ändern wollten.55 Das Verhältnis ­zwischen der Frauenbewegung und den anderen Damenverbänden und Damenverbindungen ist weniger gut dokumentiert. Von den Mitgliedern der Beruria ist nicht ersichtlich, wie diese überhaupt zur Frauenbewegung standen oder inwieweit sie von ihr beeinflusst wurden. Bekannt ist jedoch, dass viele jüdische Studentinnen dem Jüdischen Frauenbund nahestanden und sich dort engagierten;56 inwieweit dies auch auf die jüdischen Verbindungsstudentinnen zutrifft, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Die Mitglieder des Deutschen Verbands Akademischer Frauenvereine (DVAF ) können größtenteils zur zweiten Studentinnengeneration gerechnet werden, da der Verband erst 1914 gegründet wurde. Das Verhältnis z­ wischen Verband beziehungsweise Verbindungen und der bürgerlichen Frauenbewegung war dementsprechend schwierig. Bereits 1915 hieß es in den Verbandsnachrichten des DVAF: „Es wäre falsch, wenn wir die Sache vertuschen wollten: es ist nun einmal der Fall, daß Frauenbewegung und Studentinnentum sich fremd gegenüberstehen. Einzelne Ausnahmen schaffen diese Tatsache nicht aus der 51 Ebd., S. 90. 52 Vgl. ebd. Anders als ihr männliches Pendant sahen die Studentinnen keine Notwenigkeit, sich als aufrichtige Christen in die Krisen der Republik aktiv einzumischen, vgl. ebd., S. 90 f. 53 Vgl. ebd., S. 99. 54 Vgl. ebd. 55 Vgl. ebd., S. 100. 56 Vgl. Pass Freidenreich 2002, S. 146 f. Zwar waren Frauenrechtlerinnen wie Alice Salomon, Anita Augspurg oder Rosa Luxemburg Jüdinnen und dadurch vielleicht auch Identifikationsfiguren für jüdische Verbindungsstudentinnen, allerdings ist hiervon nichts bekannt.

Damenverbindungen und Frauenbewegung

311

Welt.“ 57 Zwar wurde nicht abgestritten, dass Frauen erst mit Hilfe der Frauenbewegung hatten studieren können, diese wurde aber mittlerweile als veraltetes Konstrukt angesehen: Das Studentinnentum ist ein Kind der Frauenbewegung. Von ihr mit Sehnsucht erwartet, mit Schmerzen geboren und mit großen Hoffnungen in die Welt geschickt. Man war zu diesen Hoffnungen berechtigt, und sie erfüllten sich anfangs in vollem Maße. Gereifte Frauen bezogen die Universitäten, die, nachdem sie in der eigenen Familie oder im engern und weitern Freundeskreis meist große Widerstände überwunden hatten, erst zum Studium kamen […] Daß diese Frauen sich eng an die Bewegung anschlossen, ja als ein lebendiger Teil von ihr sich fühlten, ist selbstverständlich […] Was Wunder, wenn die so Gewordenen von der kommenden Generation Gleiches erwarten, ja fast noch mehr!58

Wie allgemein unter den Verbindungsstudentinnen, wurden die Verdienste der Frauenbewegung hoch geschätzt und sich auf diese zurückbesonnen,59 die Umsetzung sollte jedoch eine zeitgemäße sein. In der Ausgabe der Akademischen Frauenblätter von 1918 wurde zu Ehren des 70. Geburtstages Helene Langes ein Abriss ihres Verdienstes um die Frauenbewegung und die Studentinnen gedruckt, an dessen Ende es hieß: „Wir gedenken der Jubilarin mit Ehrfurcht und Dank.“ 60 Die Mitglieder der Verbindungen des Hochland-Verbands der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) sowie der Beruria gehörten allesamt der zweiten Generation an. Bezüglich der Beruria ist allerdings nichts über deren Verhältnis zur Frauenbewegung bekannt, die Hochländerinnen standen der Frauenbewegung in gleicher Weise wie die übrigen Studentinnen der zweiten Generation gegenüber: In bewusster Dankbarkeit um die Verdienste, allerdings der Ansicht, dass neue Wege eingeschlagen werden müssten. So hieß es in den Verbandsnachrichten von 1929: Und wenn wir die Kampfmethoden der Frauenbewegung, das einseitige kämpferische Vorgehen, das ihren geschichtlichen Weg bisher vorherrschend kennzeichnet, heute nicht mehr bejahen, so geschieht das nie ohne Dankbarkeit für diese Vorkämpferinnen, die uns die Wege ebneten. Die eigentliche Frauenbewegung im großen Kulturleben muß noch kommen, muß in ihrem Wesen Befriedung der Kultur, Notlindern, Liebe-ausstrahlen sein.61

Allerdings bezogen sich die Hochländerinnen generell eher auf die katholische als auf die bürgerliche Frauenbewegung, denn ersterer standen sie deutlich näher:62 „Wir stehen mit ganzer Seele zu den großen Gedanken der katholischen Frauenbewegung und wollen 57 Besser 1915, S. 49. 58 Ebd. Ausführlich vgl. ebd., S. 49 – 52. 59 So wurde noch Ende der 1920er Jahre betont, dass der Verband auf Jugend- und Frauenbewegung gestützt arbeiten würde, vgl. Bühring 1926, S. 76. 60 Akademische Frauenblätter (5/1918), S. 1. 61 Rischke 1929, S. 7. 62 Vgl. hierzu auch Becher, 1928, S. 12 – 14 .

312

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

mit ihr noch enger Fühlung nehmen. Das beschlossen wir.“ 63 Dabei identifizierten sich die Mitglieder des HV mehr mit der katholischen Jugend- als mit der Frauenbewegung, da sie sich selbst auch der Jugendbewegung zuordneten.64

6.1.3 Zwischenfazit Die erste Studentinnengeneration (1900 – 1916), die von Beginn der Einführung des Frauenstudiums bis zur Mitte des ­Ersten Weltkriegs studierte, also noch engen Kontakt zur Frauenbewegung pflegte, war oftmals sogar Mitglied in einem Verein. Die zweite Generation (1917 – 1938) löste diese Verbindung mehr und mehr. Überwiegend konnten sich die Mitglieder der zweiten Generation zwar nicht mehr mit der Frauenbewegung identifizieren, deren Ziele und Th ­ emen waren jedoch noch immer präsent, auch wenn sie in eigener, neuer Weise angegangen wurden. Faßhauer beschrieb das Verhältnis der Damenbünde zur Frauenbewegung und anderen ­Frauenorganisationen 1930 wie folgt: Wie steht es mit der Beziehung zu Organisationen, die ihrer freien Initiative überlassen sind? […] Die einzelnen Gruppen stehen bisweilen in Beziehungen zu Kultur- oder Frauenorganisationen ihrer Universitätsstadt (z. B. Bühnenvolksbund; Stadtverbände von Frauenvereinen), doch liegt das meist in einer Ausnahmesituation begründet (konfessionelle oder nationale Diaspora), oder es handelt sich um Arbeitsgemeinschaften für bestimmte, die Studentinnen besonders interessierende Zwecke, und meist wird diese Mitgliedschaft dann nicht von den hier behandelten, sondern den reinen überbündischen Interessenorganisationen getragen, deren Hauptstütze allerdings die einzelnen Bünde sind.65

So waren sich die Verbindungsstudentinnen, trotz der Tatsache, dass kaum noch eine Studentin Mitglied in einem Verein der Frauenbewegung war, noch in den 1930er Jahren der Verdienste der Frauenbewegung durchaus bewusst und hielten diese Erinnerung aufrecht, trugen sie sogar an kommende Generationen weiter. Die Inhalte und Leistungen der Frauenbewegung in Bezug auf das Frauenstudium und die Rechte der Frau wurden innerhalb der Damenverbindungen in beiden Generationen thematisiert. In der ersten Generation geschah dies noch primär durch Vorträge von Mitgliedern der Vereine, mit ­welchen oftmals auch andere gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt wurden. Die 63 Rischke 1929, S. 7. 64 Vgl. Salat 1927, S. 11. 65 Faßhauer 1930, S. 146. Auch zitierte sie in ­diesem Beitrag einen Artikel aus der Frau, in dem die bestehende Kluft ­zwischen der älteren und jüngeren Akademikerinnengeneration beschrieben wird, vgl. ebd., S. 146 f.

Damenverbindungen und Männerbünde

313

zweite Generation behandelte die Thematik der Frauenbewegung vor allem mit ihren Neumitgliedern und innerhalb ihrer Verbandszeitschriften, in denen das Verhältnis von Studentinnen und Frauenbewegung häufig Anlass zum Schreiben bot. Generell ist festzuhalten, dass sich das Verhältnis der beiden Generationen von Verbindungsstudentinnen zur bürgerlichen Frauenbewegung veränderte und innerhalb der zweiten Generation kaum noch unmittelbarer Kontakt zu deren Mitgliedern bestand. Jedoch anders als seitens der Frauenbewegung vorgeworfen, waren die Studentinnen keineswegs undankbar für deren Verdienste oder hatten die Frauenbewegung gar verraten. Die Studentinnen der zweiten Generation sahen sich schlicht selbst als Interessensvertreterinnen ihrer Belange an, die innerhalb der Universität besser für diese eintreten konnten als die Frauenbewegung. Denn diese hatte zwar durchaus Präsenz innerhalb der Gesellschaft, bestand allerdings zum Großteil aus nicht-studierten Frauen, die selbst nie die Nöte und Sorgen der Studentinnen erfahren hatten.

6.2 Damenverbindungen und Männerbünde 6.2.1 Ablehnung und Akzeptanz Die formale Zulassung zum Studium und der darauffolgende Anstieg der Studentinnenzahlen bedeuteten keineswegs, dass das Frauenstudium bereits allgemeine Anerkennung fand. Große Teile der Studenten, vor allem der Korporationsstudenten, lehnten die studierenden Frauen nach wie vor ab. Die Studentinnen stellten ‚eine Konkurrenz und eine Störung der eingespielten Männerbündelei‘ dar. In den Verbindungen selbst waren Frauen lediglich bei Festlichkeiten als ‚Couleurdamen‘ und ‚schmückendes Beiwerk‘ akzeptiert oder erwünscht. Die Studentinnen widersprachen eklatant ­diesem Frauenbild der Korporierten. Als ‚Studienkameradinnen‘ stellten sie sowohl die bürgerlichen Sittlichkeits- und Weiblichkeitsvorstellungen – und damit die doppelbödigen Moralvorstellungen – als auch die geschlechterhierarchische Arbeitsteilung in Frage […].66

Mit dieser Aussage haben die Politologin Diana Auth und die Soziologin Alexandra Kurth teilweise Recht. Tatsächlich sprachen sich zu Beginn des Frauenstudiums viele männliche Akademiker vehement gegen die Einführung des Frauenstudiums aus und waren gegen die Studentinnen und deren Verbindungen eingestellt. Oftmals handelte es sich hierbei um Korporationsstudenten, da während des Kaiserreichs rund 60 Prozent der männlichen Studenten Mitglied einer Verbindung waren.67 Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei einem der Kritiker um einen Verbindungs- bzw. Korporationsstudenten handelte, war dementsprechend recht hoch. Denn insbesondere im 19., aber auch im 66 Kurth/Auth 1999, S. 120. 67 Vgl. Benker/Störmer 1991, S. 137; Lönnecker 2011b, S. 28.

314

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

beginnenden 20. Jahrhundert galten akademischer Habitus und Ehrbegriff als Spezifika der Männerbünde.68 Insbesondere in der Anfangszeit der Damenbünde kann dies verstärkt beobachtet werden. So war die männliche Reaktion auf die Teilnahme der Berliner Studentinnen am Fackelzug anlässlich der Hundert-Jahr-Feier der Friedrich-Wilhelms-Universität 1910 und am anschließenden Festkommers sehr negativ ausgefallen: „Der deutsche Studentenkommers ist einzig durch seine Vereinigung von Ernst und Ausgelassenheit, Begeisterung und Betrunkenheit. Studentinnen, die ihn besuchen, verderben den Kommers, belästigen die Studenten und erniedrigen sich selbst.“ 69 Da gerade die Städte Tübingen und Würzburg einen überproportional hohen Anteil an Verbindungsstudenten vorweisen konnten, muss auch die Akzeptanz der Damenverbindungen durch die dortigen Männerbünde untersucht werden.70 Denn besonders den Korporationsstudenten wurde – wie bereits angedeutet – eine ausgeprägte Abneigung gegenüber dem Frauenstudium und somit gegen Studentinnen und Verbindungsstudentinnen nachgesagt.71 Vermutlich standen jedoch nicht sämtliche Verbindungsstudenten dem Frauenstudium kritisch oder gar ablehnend gegenüber. Denn, so die Historikerin Bias-Engels, die die Verbandszeitschriften der Männerbünde in der Zeit des Kaiserreichs hinsichtlich des Frauenstudiums untersuchte: Selbstverständlich kann man von verschiedenen Berichten in den Zeitschriften nicht auf die geistige Grundhaltung sämtlicher Mitglieder einer Korporation schließen, doch werden Grundströmungen deutlich, die zeigen, daß die Stellungnahmen zum Frauenstudium so vielfältig waren wie das Bild der Korporationen im Kaiserreich selbst: Sie reichen von der völligen Nichtbeachtung über die Ablehnung und Bespöttelung bis zur Befürwortung.72

Somit unterstützten allen voran die beiden männlichen katholischen Dachverbände, der Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) und der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), wie zeitweise auch die Deutsche Christliche Studenten Vereinigung (DCSV ) auf protestantischer Seite, die christlichen Verbände und Verbindungen der Frauen. Die Damenverbände waren sogar in sehr enger Anlehnung an und mit Hilfe von männlichen Verbänden gegründet worden 73 und wurden 68 Vgl. Stickler 2010, S. 154. Allerdings galt der Ehrbegriff insbesondere für die schlagenden Verbindungen, die wiederum nicht-schlagende Bünde als nicht gleichwertig ansahen. 69 Brinkschulte 2011, S. 15. 70 Ausführlich zur ablehnenden Haltung der männlichen Studierenden, Professoren und Korporationsstudenten sowie zum Verhältnis weiblicher und ähnlicher Studierender vgl. Koerner 1997a, S. 149 – 164. 71 Vgl. Spitznagel 1974, S. 172 f. 72 Bias-Engels 1986, S. 47. 73 Vgl. Kapitel 3.1.3.

Damenverbindungen und Männerbünde

315

von diesen durchaus ernstgenommen und in verbindungsstudentischen Angelegenheiten mit einbezogen. Allerdings führt Bias-Engels weiter aus: Im großen und ganzen wird man jedoch Gertrud Bäumer recht geben müssen, die 1906 in einem Vortrag vor der Freien Studentenschaft Göttingen meinte: ‚Freilich, der Geist des studentischen Lebens ist ausschliesslich Männerkultur, die studierende Frau hat darin keinen rechten Platz; sie passt nun einmal nicht zum Ideal der alten Burschenherrlichkeit.‘74

Die Annahme, dass die Korporationen studierenden Frauen größtenteils kritisch gegenüberstanden, untermauert Bias-Engels mit dem Argument, die Verbindungen hätten sich nie ernsthaft mit der Idee auseinandergesetzt, sich auch für Frauen zu öffnen.75 Die Studentinnen hätten diesen Umstand, der laut Bias-Engels darauf beruhte, dass die männlichen Strukturen der Korporationen zu ausgeprägt waren, um sich für Neues zu öffnen, kampflos hingenommen und als gegeben betrachtet. Eine Aufnahme in Männerbünde war jedoch vielleicht auch nicht der Wunsch der Studentinnen, denen vermutlich bewusst war, dass die Strukturen nicht zu ihren Belangen passten und sie, wollten sie einen Platz im akademischen Raum einnehmen, sichtbar werden und ihre Interessen selbstständig durchsetzen mussten. Die DCVSF war aus der protestantisch geprägten DCSV heraus entstanden, wohingegen der VKDSt während und nach der Gründung Hilfe und Kontakt zu und durch den KV und CV erfahren hatte. Die DCVSF hatte als Gesamtverband enge Verbindungen zur DCSV und war anfangs noch sehr abhängig von ihrem männlichen Pendant.76 Aber auch die einzelnen Kreise pflegten Kontakt zu den örtlichen DCSV -Bünden. Im Falle Tübingens hatte die DCVSF im Haus der DCSV einen Raum angemietet, um dort Vereinsabende und Veranstaltungen abhalten zu können. Auf Verbandsebene distanzierte beziehungsweise emanzipierte sich die DCVSF dann bis spätestens zum Ende des ­Ersten Weltkriegs von der DCSV und agierte fortan als selbstständige und unabhängige Organisation. Dies lag nicht nur an der bereits beschriebenen Erfahrung im Rahmen der Mitbestimmung innerhalb der Studentenausschüsse, sondern auch daran, dass einige führende Mitglieder der DCSV den Verbindungsstudentinnen ablehnend bis feindselig gegenüberstanden.77 Letztlich hatte sich die DCVSF zwar aus – und nur mit Hilfe – der DCSV gründen können, jedoch wurde sie von den Männern nur insoweit und so lange toleriert, als sich die Studentinnen den Sittsamkeitsempfindungen des Glaubens anpassten und sich gegenüber der DCSV in untergeordneter Weise verhielten. Dies wiederum ging vielen Mitgliedern der DCVSF zu weit; insbesondere ab dem E ­ rsten Weltkrieg orientierten sie sich daher verstärkt auch an ­Themen der Frauenbewegung und des Frauenstudiums und schlugen so einen 74 75 76 77

Bias-Engels 1986, S. 47. Vgl. ebd. Ausführlich hierzu vgl. Hilpert-Fröhlich 1996. Vgl. ebd., S. 48.

316

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

komplett anderen Weg als die DCSV ein. Diese wiederum wollte diese Emanzipation nicht wahrhaben, wodurch sich die Verbände voneinander zu distanzieren begannen.78 Dennoch veröffentlichte der Vorstand der DCVSF während der gesamten Dauer ihres Bestehens kurze Überblicke über das Verbandsleben in der Verbandszeitschrift der DCSV .79 Ab 1922 wurde die Zeitschrift wohl von beiden Verbänden gemeinsam herausgegeben, wie es in Heft 3 des Wintersemesters 1922/23 hieß.80 Die einzelnen Kreise der DCVSF und der DCSV entfernten sich jedoch nicht in gleichem Maße wie die beiden Verbände voneinander. Vielmehr kam es sogar durch die Krise, die die DCSV -Bünde im Krieg und in der Zeit danach zu verzeichnen hatten, zu regem Kontakt, soweit es vor Ort sowohl Männer- als auch Frauenbünde gab. Studentinnen und Studenten trafen sich zu gemeinsamen Veranstaltungen und Aktivitäten und waren sich gegenseitig verbunden. Dies ist auch von Tübingen belegt, wo sich die beiden Kreise zu Tanzabenden auf dem Haus der DCSV trafen.81 Zu anderen Männerbünden oder Verbänden ist jedoch kein Kontakt der DCVSF bekannt, vor dem ­Ersten Weltkrieg ist davon auch nicht auszugehen. Da sich der Verband und die Kreise eindeutig gegen einen Kontakt aussprachen, sind weder positive noch negative Verbindungen oder Meinungen von Männerbünden über die DCVSF nachweisbar. Generell sollten die Mitglieder der DCVSF keinen intensiven Kontakt zu Mitgliedern der DCSV oder gar anderen Männerbünden oder Freistudenten pflegen, da dies als moralisch verwerflich und unschicklich galt.82 Allerdings blieben die beiden Verbände bis zu ihrer Auflösung zumindest formal verbunden. So wurden in der Zeitschrift Der christliche Student. Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung nicht nur regelmäßig die Anschriften der für die einzelnen Kreise zuständigen DCVSF -Mitglieder, sondern auch Semesterberichte des Verbands veröffentlicht. Darüber hinaus fand einmal im Jahr die Allgemeine Christliche Studentenkonferenz statt, die von der DCSV organisiert und von der DCVSF ebenso besucht wurde.83 Auch die katholischen Damenbünde hatten gegenüber dem katholischen MännerVerbindungswesen, ebenso wie zeitweise die protestantischen Damenbünde bei deren männlichen Pendants, eine wohlwollende Position inne. Im Zuge der Gründung des VKDSt hieß es in der Academia, der Verbandszeitschrift des CV: 78 Vgl. ebd., S. 49 f. 79 Vgl. Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung beziehungsweise Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung. Die Verbandszeitschrift wurde auch den Mitgliedern der DCVSF regelmäßig zugestellt. 80 Vgl. N. N., Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (D. C. S. V.) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen 1922/23, S. 43. 81 Vgl. EZA 34/5c. 82 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 121. Es bestanden zwar zum Teil gemeinsame Mittagessen oder Singkreise, doch scheint es ausgeschlossen, dass sich einzelne Mitglieder auch außerhalb dieser Veranstaltungen treffen durften. 83 Vgl. Kupfernagel 1927, S. 107.

Damenverbindungen und Männerbünde

317

Die außerordentliche Zunahme des Frauenstudiums in Deutschland hat in den letzten Jahren zur Gründung zahlreicher Studentinnenvereine geführt. Lebhaft ist es zu begrüßen, daß die katholischen Studentinnen, dem Beispiel ihrer männlichen Kommilitonen folgend, dazu übergegangen sind, sich auf katholischer Grundlage zusammenzuschließen.84

Diese Aussage bestätigt nicht nur das harmonische Verhältnis ­zwischen katholischen Damen- und Männerverbindungen, sondern auch, dass die Damenbünde als ebenbürtig, also als Korporation, angesehen wurden. Besonders ins Auge springt in dieser Meldung, dass zumindest der CV, vermutlich aber auch die übrigen katholischen Männerverbände, Frauenbildung und auch Frauenberufstätigkeit als durchaus begrüßenswert ansahen.85 Zudem sahen sie in den katholischen Damenverbindungen bereits von Anfang an, offenbar noch bevor ­dieses es selbst taten, Katalysatoren, um die Rechte der Frau im akademischen Raum voranzubringen.86 Beinahe scheint es, als hätte es sogar ein gewisses Buhlen um die Gunst der katholischen Damenbünde seitens der katholischen Männerbünde gegeben. So lässt sich zumindest eine Aussage in der Gründungsmitteilung der Academia deuten: Auffallenderweise wird nun von dem Ende Mai publizierten katholischen Studentinnenverein Hadwig (München) erneut eine Angliederung der katholischen Studentinnenkorporationen als ‚befreundeter Vereine‘ an ein männliches Kartell, nämlich den ‚Kartellverband der katholischen Studentenvereine Deutschlands‘ (K. V.) empfohlen. Abgesehen von den oben angedeuteten, in der Sache selbst liegenden Gründen, die für das selbstständige Kartell der katholischen Studentinnenvereine sprechen, liegt es auf der Hand, daß jedwedes Kartellverhältnis ­zwischen Studentinnen- und Studentenkorporationen dauernd zu mancherlei Mißdeutungen würde Anlaß geben können. Eine einseitige Angliederung der katholischen Studentinnenvereine, die auf die Sympathien aller katholischen Kreise rechnen müssen, an den K. V. würde aber außerdem eine offenkundige Verletzung der berechtigten Interessen der anderen katholischen Studentenverbände, insbesondere des U. V. und des C. V. darstellen, die diese nicht gleichgültig hinnehmen könnten.87

Generell hatten die Gründung der katholischen Damenverbindungen und die enge Bindung zum KV die Vorurteile der männlichen katholischen Akademikerschaft zerstreuen können.88 Im KV hatte sich demnach ein starkes Umdenken in Bezug auf das 84 N. N., Academia 1913, S. 431. 85 „Ist auch der Prozentsatz der Katholikinnen unter den studierenden Frauen Deutschlands zurzeit noch auffallend klein, so berechtigt doch ihr korporativer Zusammenschluß zu der Hoffnung, daß die katholischen Akademikerinnen in der sich anbahnenden Neugestaltung aller Verhältnisse auf dem Gebiete der Frauenbildung und der Frauenberufe, der Frauenfrage überhaupt einen beachtenswerten Platz einnehmen werden“, ebd. 86 Vgl. N. N., Academia 1913, S. 432. 87 N. N., ebd. 88 Vgl. ebd., S. 432 f.

318

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Frauen­studium sowie weibliche Studentenverbindungen vollzogen. Waren seine Mitglieder anfangs noch vehemente Gegner des Frauenstudiums, wie Beiträge in den Akademischen Monatsblättern beweisen,89 so unterstützte der KV doch schließlich die Gründung der Hrotsvit und der Hadwiga.90 Die katholische Sicht auf das Frauenstudium war von jeher besonders geprägt von der allgemein in der Gesellschaft herrschenden Auffassung bezüglich der Rollenverteilung von Mann und Frau im öffentlichen und privaten Bereich, sowie vom Wesensunterschied der beiden Geschlechter, der der Frau Attribute wie ‚emotional‘, ‚weich‘ oder ‚sinnlich‘ zuschrieb.91 Diese Vorstellung war jedoch nicht nur unter männlichen Bürgern und Akademikern verbreitet, sondern wurde auch von den katholischen Damenbünden und der katholischen Frauenbewegung selbst so unterstützt.92 Frauenstudium und Erwerbstätigkeit duldete das katholische Milieu – inklusive der Mitglieder katholischer Männerbünde – nur in begrenztem Rahmen: Durch die Erkenntnis, dass im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert der bestehende Frauenüberschuss der Grund dafür war, dass Frauen nicht mehr ausschließlich ihrer ‚natürlichen‘ Rolle als Haus- und Ehefrau nachkommen konnten, sondern selbst für ihren Unterhalt sorgen mussten.93 Dementsprechend standen die meisten männlichen Katholiken der gemäßigten Frauenbewegung grundsätzlich positiv gegenüber, da diese in ihren Forderungen längst nicht so weit ging wie deren radikaler Flügel. So war der VKDS t auf katholischer Seite Mitglied der Arbeitsgemeinschaft katholischer deutscher Studentenverbände, die unter anderem den Katholikentag ausrichtete.94 Der VKDSt war der einzige weibliche Verband, der dort Mitglied war. Neben ihm waren dort KV, CV, HV, Unitas-Verband, Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften (RKDB) sowie die Katholische Bayerische Studentenverbindung (KBS tV) Rhaetia vertreten. Bis 1921 waren Frauen jedoch von einer Teilnahme am Katholikentag ausgeschlossen und durften nur von der Galerie aus an den Generalversammlungen teilnehmen – allerdings umgingen die Mitglieder des Katholikentages durchaus diese Vorschriften und luden Frauen bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts als sogenannte ‚Gutachterinnen‘ zu den Versammlungen.95 Innerhalb des katholischen Studentenverbindungswesens scheinen der Verband und somit natürlich auch die Einzelverbindungen von den Männerbünden 89 Vgl. Schmelzle 1896a, S. 171 – 177. Die Einstellung wurde bereits zwei Ausgaben s­ päter relativiert, vgl. Schmelzle 1896b, S. 239 – 241 . Ansonsten wurde das Thema Frauenstudium in dieser Zeit nur noch in der Ausgabe von 1905 behandelt, hier jedoch sehr nüchtern – es wurden lediglich die Voraussetzungen geklärt, unter denen Frauen zum Studium zugelassen waren, vgl. N. N., Akade­ mische Monatsblätter 1905, S. 53 f. 90 Vgl. Bias-Engels 1986, S. 45 f. 91 Vgl. Dowe 2006, S. 115. 92 Vgl. ebd. 93 Vgl. ebd., S. 116 f.; Kapitel 2.5. 94 Vgl. KfZg, IG3. Maßgeblich beteiligt an der Durchsetzung der Mitgliedschaft von Frauen war die Katholische Frauenbewegung, vgl. Janusch 2003, S. 163. 95 Vgl. ebd., S. 163 f.

Damenverbindungen und Männerbünde

319

und -verbänden als gleichberechtigt angesehen worden zu sein.96 Mehrere Details im Schriftverkehr des VKDSt bezüglich der Arbeitsgemeinschaft weisen darauf hin:97 1.  Alle Verbandsvertreter wurden mit verehrlich angeschrieben, nicht nur die Männerbünde.98 2.  Die Organisation des Katholikentages wechselte jährlich, sodass alle Mitgliedsverbände einmal mit dessen Ausrichtung betraut wurden. 3.  Auf ­diesem Katholikentag wurde feierlich chargiert, was auch allen Vertretern der Verbände erlaubt war. Auch waren die Verbindungen des VKDS t in die Pax Romana, die nationale Arbeits­ gemeinschaft der katholischen Studenten- und Studentinnenverbände, eingegliedert. Dort waren Damen- und Männerbünde gleichgestellte Mitglieder, der VKDSt übernahm im Jahre 1933 sogar den Vorsitz dieser Arbeitsgemeinschaft.99 Die Verbindungen Hrotsvit und Hadwig hatten zu Beginn ihres Bestehens offiziell ein befreundetes Verhältnis mit dem KV, noch bevor der VKDSt gegründet wurde.100 Die älteste der drei Tübinger Damenverbindungen, der VTSt, konnte gemischte Erfahrungen mit den ortsansässigen Männerbünden vorweisen. So war der Verbindung 1912 und 1919 der Beitritt in den Korporationsausschuß verwehrt worden, von der Deutsch-Christlichen Studentenschaft wiederum war der VTSt aber zu einer Beerdigung eingeladen worden.101 Der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF ), der von den weib­lichen Verbänden seit jeher am stärksten die männerbündischen Traditionen übernommen hatte, konnte weitgehend gute Beziehungen zu den Männerverbänden vorweisen. So wie der CV dem VKDS t die Möglichkeit bot, durften Mitglieder des DVAF in den 96 Vgl. hierzu auch Kapitel 6.4.1. über den Zusammenschluss der katholischen Verbindungen in Würzburg im Nationalsozialismus. Dass katholische Männerbünde Frauen durchaus als ebenbürtig, auch innerhalb ihrer eigenen Verbindung, betrachteten, belegt der Umstand, dass Ehefrauen von Mitgliedern einer CV -Verbindung als Cartellschwester angeredet wurden (analog hierzu redeten sich die Männer untereinander als Cartellbrüder an), vgl. Dowe 2006, S. 120. Dies war auch beim KV der Fall. Hier durften Frauen sogar in manchen Fällen den Vorsitz, also das Präsidium, von Kommersen übernehmen, vgl. ebd., S. 121. Die Gleichberechtigung der katholischen Damenverbindungen zeigt, in welch starkem Maß diese ein integraler Bestandteil des Politischen Katholizismus waren – bereits die Gründung der katholischen Damenverbindungen zeigt, wie sehr sie als wesentliche Stärkung des Politischen Katholizismus begrüßt wurden. 97 Vgl. KfZg, IG3. 98 Die Korporationen pflegten und pflegen einen teilweise eigenen Jargon. So wird eine Verbindung oder der Vertreter einer Verbindung in offiziellen Schreiben und Anreden als verehrlich tituliert. Im Normalfall gebührt der ältesten Verbindung vor Ort, in manchen Fällen auch Bünden, zu denen eine besondere Verbindung besteht, das Privileg, von den übrigen Bünden mit sehr verehrlich angesprochen zu werden. 99 Vgl. KfZg, IE1. 100 Vgl. Hoppe 1988, S. 9. 101 Vgl. Senja 1926, S. 49.

320

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Akademischen Blättern des Kyffhäuserverbands der Vereine Deutscher Studenten Beiträge veröffentlichen.102 Von den Corps ist wenig über deren Meinung zu den zeitgenössischen Damenverbindungen bekannt, vielmehr konzentrierten sich die Debatten in deren Verbandszeitschriften auf das Frauenstudium und die Studentinnen im Allgemeinen.103 Sowohl der Kösener Senioren Conventsverband, der Weinheimer Senioren Conventsverband als auch der Rudolstädter Senioren Conventsverband befassten sich zwar mit studierenden Frauen; allerdings ist in der Aussage des Rudolstädter Senioren Conventsverband keine eindeutige Haltung zu ­diesem Thema erkennbar, tendenziell standen zumindest die Autoren dem Frauenstudium eher skeptisch gegenüber.104 Die beiden anderen Verbände waren eindeutig gegen das Frauenstudium eingestellt.105 In einem Beitrag von 1896 heißt es abschließend: „Mann und Weib sollen nicht unbedingt die ­gleiche Bildung genießen, sondern Beide sollen sie auf ihre besondere Weise in der höheren Bildung voranschreiten!“ 106 Ansonsten finden sich zumeist nüchterne Artikel über den derzeitigen Stand des Frauenstudiums an deutschen Universitäten.107 Die Deutsche Burschenschaft ging in ihrer Verbandszeitschrift, den Burschenschaftlichen Blättern, zunächst kaum auf die Frage des Frauenstudiums, geschweige denn auf die Damenbünde ein. Der erste Beitrag über die Frauenbewegung findet sich erst 1896/97. Der Aufsatz wog die Berechtigung der Forderungen der Frauen ab, war jedoch trotz beidseitiger Argumentation subjektiv aus burschenschaftlicher Sicht geschrieben, wie explizit betont wurde. Der Verfasser kam zu dem Schluss, dass viele der Forderungen durchaus berechtigt ­seien, andere wiederum nicht realisierbar und unnötig.108 Nach ­diesem Beitrag schienen die Burschenschafter d ­ ieses Thema jedoch vorerst als für sie nicht mehr relevant einzustufen, denn erst zwei Jahre s­ päter erschien ein Aufsatz zum 102 Vgl. Bias-Engels 1986, S. 44. 103 Vgl. u. a. Academische Monatshefte 16 (1 – 11/1899/1900); N. N., Academische Monatshefte 1896, S. 111. 104 Vgl. Bias-Engels 1986, S. 38 f. 105 Vgl. ebd., S. 35 – 38. 106 N. N., Academische Monatshefte 1896, S. 173. Ein besonders negativer Artikel ist aus dem St. Petersburger Herold übernommen, wird jedoch mit einem Gegenbeitrag aus der Frankfurter Zeitung entkräftet, was eine gewisse Neutralität der Corpsstudenten widerspiegelt, vgl. N. N., Academische Monatshefte 1895/96, S. 314 – 317. Ein weiterer, sehr negativer Beitrag von Eduard von Hartmann wird in einer Fußnote mit den Worten „Nachdem wir bereits früher verschiedenen Aeußerungen über die Frage des Frauenstudiums Raum gegeben haben, registrieren wir auch hier ohne Commentar die Ansichten des großen Pessimisten“ kommentiert. N. N. Academische Monatshefte 1892/93, S. 505. 107 Vgl. u. a. N. N., Academische Monatshefte 1907/08, S. 344; N. N., Academische Montashefte 1904/05, S. 385; N. N., Academische Monatshefte 1900, S. 193 f. Vielmehr ist eine Abneigung gegen ausländische Studentinnen mit zu geringer Vorbildung zu vernehmen, sowie die Angst vor weiblicher Konkurrenz in den akademischen Berufen, vgl. N. N., Academische Monatshefte 1892, S. 23 – 25 . 108 Vgl. Weiß 1896, S. 42 – 46.

Damenverbindungen und Männerbünde

321

Göttinger Frauenstudium.109 Erst ab 1898/99, also kurz vor, beziehungsweise mit Öffnung der Universitäten für Frauen, fand die Thematik vermehrt Einlass in die Burschenschaftlichen Blätter, allerdings nur kurzzeitig. Mit der Öffnung der badischen Universitäten für Frauen verschwand die Diskussion wieder weitgehend aus der Zeitschrift.110 Generell unterschieden sich die dort veröffentlichten Abwägungen und Argumentationen jedoch nicht von den allgemein in der Öffentlichkeit diskutierten Ansichten. In der Ausgabe des Jahres 1911 findet sich der Hinweis auf die Gründung des VStD.111 Es handelte sich hierbei jedoch nur um eine nüchterne Notiz mit den relevanten Eckdaten des Verbands und der diversen Ansprechpartner, ohne jegliche Wertung. Mit Beginn des E ­ rsten Weltkriegs ließ sich keinerlei Erwähnung mehr zum Frauenstudium oder zu den Damenverbindungen finden. Allerdings taten sich einzelne Burschenschafter, wie Adolf Langguth, durchaus als dem Frauenstudium positiv gegenüberstehend hervor.112 Die L. C.-Zeitung der Deutschen Landsmannschaft veröffentlichte Aufsätze über das Frauenstudium oder Damenverbindungen nur sehr vereinzelt. Auch hier waren es, wie bei den übrigen schlagenden Verbänden, keine wertenden Äußerungen, sondern lediglich statistische Beiträge auch was die Damenbünde und deren Teilhabe an der studentischen Selbstverwaltung betraf.113 Der Großteil der Korporationen war nicht nur Studentinnen, sondern auch Damenverbindungen gegenüber skeptisch, wenn nicht sogar ablehnend eingestellt. Doch hießen wiederum einige Verbindungen und vor allem Verbände, insbesondere die katholischen, Damenverbindungen nicht nur willkommen, sondern unterstützten diese sogar aktiv. Aus den Verbandszeitschriften der schlagenden Männerverbände kann jedoch kein Rückschluss auf deren Einstellung gegenüber Damenverbindungen gezogen werden. Lediglich die katholischen Verbände druckten eindeutige Meinungen ab. Eine Sonderrolle nahmen die Hochlandverbindungen im Hochlandverband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV) ein. Denn bei ihnen handelte es sich um Damenverbindungen in einem gemischten Verband. Rückblickend wurde das Verhältnis zu Studentinnen folgendermaßen geschildert: Vom Gründungssemester an hatten wir uns auseinanderzusetzen mit der Frage: Wie stellt sich Hochland zur studierenden Frau? Für die Couleurdame und das Damenkränzchen der alten Verbindung war bei uns kein Platz. Die Kommilitonin sollte und mußte auch bei uns im Sinne des Hochlandprogramms mitarbeiten […] Die Besprechung mit

109 Vgl. N. N., Burschenschaftliche Blätter 1898, S. 60 – 62 . 110 Hin und wieder erschienen kurze Verweise, wie viele Frauen derzeit an deutschen Hochschulen studierten, vgl. u. a. N. N., Burschenschaftliche Blätter 1912/13, S. 17 f.; N. N., Burschenschaftliche Blätter 1912/13, S. 143. 111 Vgl. N. N., Burschenschaftliche Blätter 1911, S. 168. 112 Vgl. Lausen 2020, S. 203 – 205 . 113 Vgl. u. a. N. N., LC-Convent 1916, S. 175; Eberhard 1916, S. 180 – 183.

322

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

führenden Personen, wie Prof. Klug-Passau [Ignaz Klug, Theologieprofessor an der Universität Passau Anm. d. Autorin], P. Lippert-München [Peter Lippert. Theologieprofessor an der Universität München, Anm. d. Autorin], Professor Mausbach-Münster i. W. [Joseph ­Mausbach, Theologieprofessor an der Universität Münster, Anm. d. Autorin], lautete meist: die Studentinnen sollen in unsere kath. Studentinnenkorporationen eintreten, die nicht durch eine Neugründung geschwächt werden sollen […] Unsere Zeit ist einem idealen Zusammenarbeiten und Geselligkeitsleben von Studenten und Studentinnen noch nicht günstig […] Wenn die sozialstudentische Bewegung im Verein mit den Bestrebungen absti­nenter Studenten die Achtung und das Vertrauen des Volkes wiedergewonnen haben, dann werden sich auch bald hoffentlich bessere Möglichkeiten idealer Zusammenarbeit und Geselligkeitsformen für Studenten und Studentinnen ergeben.114

Zu Ende des Kriegs allerdings hätten die ersten Studentinnen in den Verband gedrängt – ohne dass die männlichen Mitglieder viel unternehmen konnten: Aber 1917 meldeten sich mehrere Studentinnen kurzerhand zum Eintritt in Hochland; darun­ ter auch die als Ärztin in der Chinamission so früh verstorbene Anna Roggen. Sie stellten sich auf den Boden des Hochlandprogramms, wollten Hochländerinnen sein und nannten sich so – und so gab’s eben Hochländerinnen. In geistiger Hinsicht war der Boden ja längst dazu vorbereitet.“ 115 An anderer Stelle hieß es: „Andere, wohl die Mehrheit, betonen: Die Zusammengehörigkeit von Hochländern und Hochländerinnen innerhalb eines einzigen Verbandes, dem eine getrennte Außenarbeit widerspräche. Gerade die gemeinsame Zusammenarbeit von Student und Studentin ist doch ein wesentliches Merkmal für Hochland. Hier stehen sich nicht Mann und Frau als zwei Gegensätze gegenüber, die sich bekämpfen, sondern beide suchen sich zu fördern und zu stützen, beide wissen um ihre Eigenart.116

Die männlichen Mitglieder des HV sahen insgesamt keine grundlegenden Probleme in der Aufnahme von Frauen.117 114 Drissel 1933, S. 15. 115 Ebd. Zu Anna Roggen vgl. Künzig 1929, S. 33 – 34. 116 Paulus 1927, S. 34. 117 Vgl. Kloidt-Esters 1928, S. 9: „Keine Probleme haben das Ob und Wie der Aufnahme von Studen­ tinnen beschwert. Die Erkenntnis, daß eine Neuelebensbewegung – das Hochland damals in besonders ausgeprägtem Maße – von Menschen beiderlei Geschlechts getragen sein muß, scheint ohne Diskussion in die Tat umgesetzt zu haben. Ebensowenig hat die Form des Zusammenseins von Studenten und Studentinnen in einem Verbande zu der damaligen Zeit Kopfzerbrechen gemacht. Die Hochländerinnen waren einfach da und bildeten – ebenfalls diskussionslos – eigene Gruppen mit eigenen Führerinnen nach eigener Wahl. Gerade damals zogen die Hochlandziele manche Studentin an, der die den männlichen Studentenverbindungen entlehnten Formen anderer Studentinnenverbände nicht zusagten. […] Wir standen nicht als Couleur­damen den Studenten gegenüber zur Erheiterung und Verschönerung ihrer Freizeit. Wir standen neben ihnen als Studentinnen, vom gleichen Streben erfüllt, bereit, zu gemeinsamer Arbeit, zu gemeinsamem Kampf, zu gemeinsamen Enttäuschungen, aber auch zu gemeinsamen Freuden.“

Damenverbindungen und Männerbünde

323

Alles in allem ist die Einstellung des HV gegenüber Studentinnen, vor allem gegenüber Verbindungsstudentinnen, als positiv zu werten. Nach der Aufnahme von Damenbünden wurde sogar über gemischtgeschlechtliche Verbindungen diskutiert, was letztlich jedoch wieder verworfen wurde.118 Frauen und Männerbünde des HV existierten gleichberechtigt und in enger Zusammenarbeit nebeneinander. So wird in der Verbandszeitschrift berichtet: Gerade bei uns bricht ja das wundervolle neue, dem Sinne des Christentums zutiefst entsprechende Miteinander-Arbeiten von Mann und Frau die höchsten Lebensgüter durch […] Wir dürfen unerschütterlich daran glauben, daß die feine edle Art, wie bei uns Männer und Frauen voll Achtung und Ritterlichkeit zusammenarbeiten, sieghafte Möglichkeiten in sich birgt zu größerem Wirken in späterem Leben.119

Bemerkenswert ist die Akzeptanz der männlichen HV-Mitglieder, die in dieser Hinsicht im konkreten Gegensatz zu vielen Männerbünden stand. Andere (männerbündische) Korporationen konnten den Zusammenschluss von Männer- und Damenbünden zu einem Verband nicht nachvollziehen, waren sie doch der Ansicht, ein Student müsse sich austoben, was gemeinsam mit Frauen nicht möglich sei.120 Einen besonders schweren Stand hatten die jüdischen Damenverbindungen. Da Damenbünde größtenteils ohnehin von den Männerbünden kaum akzeptiert oder ernstgenommen wurden, galt dies für jüdische Verbindungen in verstärkter Form. Denn vor allem innerhalb der schlagenden nicht-jüdischen Korporationen wurden – neben ohnehin sehr wenigen Studentinnen – keine Jüdinnen eingeladen. In vielen Verbindungen wurde den Mitgliedern sogar jegliche Liebesbeziehungen zu Jüdinnen untersagt.121 Insbesondere der judenfeindliche Kyffhäuser-Verband der Verein Deutscher Studenten (VDSt), der sich durch Nationalismus, Monarchismus und Antisemitismus auszeichnete, verwehrte sich gegen alles Jüdische.122

6.2.2 Kontakt und Austausch Auch wenn ein Großteil männlicher Professoren und (Verbindungs-)Studenten den Damenverbindungen kritisch oder ablehnend gegenüberstand, war teilweise dennoch – sogar positiver – Kontakt z­ wischen Damen- und Männerbünden vorhanden, wobei die Überlieferung diesbezüglich recht spärlich ist. 118 Vgl. ebd., S. 10. Allerdings könne dies nur funktionieren, wenn beide Geschlechter dem jeweils anderen den Raum für dessen geschlechterspezifische Eigenschaften lassen würden. 119 Rischke 1927, S. 33. 120 Vgl. Paulus 1928, S. 12. 121 Vgl. Kaplan 2003, S. 272. 122 Vgl. ebd., S. 273; Roos-Schumacher 2000, S. 11 – 23; Kampe 2000, S. 37 – 7 7; Zirlewagen 2000, S. 108 – 112; Fiebinger/Keil 2006.

324

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

In Tübingen war die Form des Kontakts ­zwischen Damen- und Männerbünden sehr unterschiedlich. So untersagte der VTSt anfangs die offizielle Kontaktpflege mit anderen Verbindungen und Vereinigungen sowie mit der freien Studentenschaft.123 Die DCVSF wiederum stand in Kontakt zur örtlichen Deutschen Christlichen Studenten Vereinigung ­ utzen durfte und auf deren Tanzver(DCSV), in deren Haus sie auch Räumlichkeiten n anstaltungen sie eingeladen wurde. Der Kontakt muss hier sogar recht intensiv gewesen sein, was allerdings der konservativen Altherrenschaft der DCSV missfiel. Von der DCSV sind beispielsweise Einladungen an die DCVSF zum Sommerfest und zu Tanzabenden der Verbindung sowie zum gemeinsamen Gautreffen der DCSV und der DCVSF ­erhalten.124 Ein wohl besonders prekäres Vorkommnis ereignete sich im Jahre 1929, als zahlreiche Beschwerden der Altmitglieder der DCSV bei dessen Leiter, Wilhelm Müller, eingingen. Dieser, ebenso echauffiert, wandte sich umgehend in einem Brief an die Leitung der DCVSF, um sich zu beschweren: Die Vorkommnisse im letzten Winter mit der Tanzerei z­ wischen CSV und SF veranlassen mich, Sie zu bitten, sich mit mir unmittelbar ins Einvernehmen zu setzen wegen der Regelung des Gastrechts der SF in Benützung des dem Württ. Altfreundeverbandes gehörigen Hauses Oesterberg 2 in Tübingen […] Verschiedene Klagen sind bei mir eingelaufen, und auch ohne dies würde es meine Pflicht sein, diese Entgleisungen ein für allemal abzustellen und für die Zukunft unmöglich zu machen. Ich persönlich kenne fast nichts widerlicheres als s­ olche Tanzerei deutscher Jünglinge und deutscher Mädchen, noch dazu, falls dieselben Christen sein wollen […].125

Gerade die christlich geprägten Verbindungen und ihre Verbände standen an den jeweiligen Hochschulorten oftmals mit ihren gegengeschlechtlichen Pendants in Kontakt, was sich nicht nur am Beispiel der DCVSF zeigte. Auch innerhalb des katholischen Verbindungswesens sind enge Kontakte belegbar, wie z. B. in Bonn, München und Münster. Dort beteiligten sich ortsansässige Verbindungen des KV nicht nur an den Gründungen der späteren Bünde des VKDSt, sondern wirkten auch bei der Förderung der Mitglieder unterstützend mit.126 Bekannt ist bezüglich der untersuchten Bünde, dass die Hohenberg Kontakt zu den katholischen Männerbünden in Tübingen hatte, wie ein Vermerk in den Unterlagen der Akademischen Verbindung Cheruskia – Mitglied im CV – nahelegt. In ­diesem hieß es, dass bei einer Abstimmung 1928 der Vorsitz Hohenbergs vom K. A. V. abgelehnt wurde.127 123 Vgl. Senja 1926, S. 44. In späterer Zeit änderte sich dies zumindest in Hinblick auf die anderen Tübinger Damenbünde. 124 Vgl. EZA 34/27. 125 Ebd. 126 Vgl. Hoppe 1988, S. 9. 127 Vgl. Akademische Verbindung Cheruskia, Protokoll vom 5. 11. 1928. Es ist jedoch nicht bekannt, um was für einen Zusammenschluss es sich beim K. A. V. handelte. Es wird angenommen, dass

Damenverbindungen und Männerbünde

325

Obwohl der Kontakt ­zwischen Damen- und Männerbünden nur spärlich belegt ist, ist doch bekannt, dass diverse Mitglieder der Damenbünde bei Männerverbindungen – oftmals als Couleurdamen – zu Gast waren. So weiß man wiederum von der Akademischen Verbindung Cheruskia, dass wiederholt Studentinnen der Universität zu Tanzstunden und Festen eingeladen wurden. Unter diesen befanden sich mit Helene Feihl und Elisabeth Huber auch zwei Mitglieder des VTSt, mit Maria Fritzle eine Angehörige Hohenbergs und mit Ilse Marie Krämer sogar eine ­solche der DCVSF.128 Besonders ins Auge sticht dabei der Umstand, dass von diesen vier Damen nur eine katholisch war. Auch in Würzburg hatten Damenverbindungen Kontakt zu den örtlichen Männerbünden. So ist nicht nur die Zusammenarbeit Hadelogas mit den Männerbünden im Ausschuss der Selbstverwaltung bekannt; was die Würzburger DCVSF betrifft, ist überliefert, dass sie aufgrund ihrer schwachen Mitgliederzahl gemeinsame Veranstaltungen mit der örtlichen DCSV abhielt.129 Zudem besuchten die Mitglieder Hadelogas auch regelmäßig die vom Verband katholischer Korporationen an der Universität Würzburg veranstalteten Vorträge und engagierten sich dort aktiv.130 In diesen Verband war Hadeloga im Zwischensemester 1919 aufgenommen worden.131 Bereits zu ihrer Gründungsfeier hatten die Hadeloginnen die übrigen katholischen Verbindungen der Universität eingeladen.132 Vier Männerbünde sagten ihr Kommen zu, eine Verbindung sagte ab, da sie selbst an d ­ iesem Tag eine Veranstaltung hatte, die vier anderen KV-Verbindungen sowie drei CV-Verbindungen reagierten wohl nicht.133 Im Jahr 1928 hatte die Hadelogin Elisabeth Spiegel beim Internationalen Missionskongress nicht nur die offizielle es ein Zusammenschluss der örtlichen katholischen Verbindungen war, was zeigen würde, dass Hohenberg innerhalb des männlichen katholischen Verbindungswesens als gleichwertig angesehen wurde. Die Ablehnung des Vorsitzes wird auf eine demokratische Abstimmung zurückzuführen sein. Der Hinweis auf das Protokoll wurde von Marvin Gedigk, Archivar der AV Cheruskia, gegeben. 128 Weiter waren auch Johanna Uhl, die Schwester von Elisabeth Uhl, einem katholischen VTStMitglied, sowie die Fräuleins Heidenreich, Schneider und Körner (deren Vornamen nicht mehr nachvollzogen werden können) Couleurdamen. Letztere drei waren Vermieterinnen von Verbindungsstudentinnen. Der Kontakt zu den Männerbünden entstand wohl entweder durch den Umstand, dass diese Damen selbst Studentinnen waren oder über ihre korporierten Mieterinnen. 129 Vgl. N. N., Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 1929, S. 262. 130 Vgl. N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1919, S. 106; KfZg, IE2. 131 Vgl. ebd. Das Jahr 1919 war innerhalb des deutschen Universitätsbetriebs ein besonderes, da ­zwischen Winter- und Sommersemester ein Zwischensemester für die kriegsheimkehrenden Männer eingeführt wurde. 132 Vgl. KfZg, IE2. 133 Markomannia, Gothia und Thuringia sagten ihr Kommen zu, erschienen letztlich aber nicht. Lediglich Unitas war zugegen. Die Abwesenheit Gothias kann natürlich auch eine Folge des kriegsbedingten Mitgliedermangels gewesen sein.

326

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Verbandsvertretung des VKDSt inne, sondern für die letzten drei Tage sogar die Gesamtvertretung der Würzburger Corporationen.134

6.2.3 Zwischenfazit Vor allem die frühen Damenbünde hatten stark mit Vorurteilen und Benachteiligungen seitens männlicher Professoren und (Verbindungs-)Studenten zu kämpfen. Zumeist wurde das Verhältnis beider Parteien jedoch mit der Zeit gelöster. Die katholischen Damenverbindungen genossen insofern einen gewissen Sonderstatus, als sie seitens der männlichen katholischen Korporationen durchaus als gleichwertig angesehen und teilweise sogar unterstützt wurden. Zwar wurden auch die DCVSF und Hochländerinnen-Verbindungen von ihrem jeweiligen männlichen Gegenpart unterstützt – sei es durch gemeinsame Verbandsorgane oder die Vermietung von Räumen –, dennoch war das Verhältnis der katholischen Verbindungen ein anderes. Denn die katholischen Damenbünde waren zwar mithilfe der katholischen Männerbünde entstanden, doch waren sie nicht aus ihnen heraus entstanden oder in denselben Dachverband eingegliedert. Daher ist diese Form der Akzeptanz höher zu werten als diejenige bei den Verbindungen der anderen beiden Dachverbände, dem HV und der DCVSF. Zumal die katholischen Damenverbindungen tatsächlich als gleichwertige Korporationen angesehen wurden, wie die Teilnahme an diversen Veranstaltungen belegt, während die DCVSF zwar unterstützt, aber stets als Untergruppe der DCSV angesehen wurde. Über die jüdischen Damenverbindungen der Beruria ist nicht bekannt, in welchem Maße diese bei der Gründung vom Bund jüdischer Akademiker unterstützt wurden, aus dem heraus sie letztlich entstanden waren. Was den Zuspruch der ortsansässigen Männerbünde betrifft, so waren die Damenbünde in Würzburg wesentlich akzeptierter als die Tübinger Bünde. Dies lag vor allem an der katholischen Prägung des Würzburger Korporationswesens. In Tübingen hatte lediglich die DCVSF einen stetigen und vor allem positiven Kontakt zur DCSV. Zwar wurden einzelne Verbindungsstudentinnen auch zu Tanzveranstaltungen anderer Bünde eingeladen – wie im Falle der Mitglieder des VTSt und der Hohenbergerinnen, die zum Teil Couleurdamen bei der AV Cheruskia waren –, größtenteils blieben Männer- und Frauenbünde jedoch separiert, wobei letztere von den Männerbünden kaum anerkannt wurden. Grundsätzlich waren die Tübinger Männerbünde den Damen gegenüber vor allem anfangs sehr feindselig eingestellt, was die Nichtaufnahme des VTSt in den Korporationsausschuss beweist. Die Würzburger Damenverbindungen hingegen wurden von Anfang an ernst genommen, auch wenn sie letztlich andere Ziele verfolgten als die Tübinger Bünde.

134 Vgl. ebd.

Damenverbindungen und Kirchen

327

6.3 Damenverbindungen und Kirchen Mehr als die Hälfte der bekannten Damenverbindungen vor 1945 war religiös geprägt – die meisten christlich, vereinzelte Bünde auch jüdisch. Die christlichen Verbindungen pflegten ein enges Verhältnis zu ihrer jeweiligen K ­ irche und arbeiteten teilweise mit ihr zusammen. Trotz dieser engen Bindung an Glauben und ­Kirche entstanden oftmals jedoch Konflikte, insbesondere was die Studiensituation der Frauen und deren Berufsausübung betraf. Vom VKDS t ist bekannt, dass er eng mit der katholischen ­Kirche und mit anderen katholischen Organisationen verwoben war. Das Verhältnis zur K ­ irche war innerhalb DCVSF zwiegespalten. So spielte vor allem der Umstand eine Rolle, dass die DCVSF interkonfessionell, der evangelischen K ­ irche also nicht angeschlossen war und sie dies immer wieder hervorhob.135 Diese Trennung und Abgrenzung von anderen evangelischen, der ­Kirche verbundenen Institutionen, wie der Evangelischen Frauenhilfe, schuf eine Distanz zur ­Kirche, aus der dennoch ein größtenteils gutes Verhältnis resultierte.136 Waren Religion und missionstätige Arbeit bis 1918 das Primärziel der DCVSF gewesen, so kam es, wie erwähnt, nach dem ­Ersten Weltkrieg zu Unstimmigkeiten innerhalb des Verbands und der Einzelverbindungen, was deren Selbstverständnis und Ausrichtung betraf. Besonders die jüngere Generation der Verbindungsstudentinnen entfernte sich zunehmend vom Protestantismus und somit von der evangelischen ­Kirche.137 Grund hierfür war vornehmlich die vor dem ­Ersten Weltkrieg nur beschränkt bestehende Möglichkeit, theologische Abschlüsse ablegen und kirchliche Berufe ausüben zu können.138 Erst nach 1918 durften Frauen mit Ausnahmegenehmigungen ein kirchliches Examen ablegen, der Beruf der Pfarrerin blieb ihnen jedoch durch die K ­ irche bis nach dem Zweiten Weltkrieg verwehrt. Lediglich Fürsorgeberufe, wie Religionslehrerin, Seelsorgerin, Kinder-, Jugendoder Gemeindearbeiterin, waren für studierte Theologinnen vorgesehen.139 135 Vgl. EZA 34/27. Ein weiterer Spannungspunkt war wahrscheinlich auch die Ansicht der Evange­ lischen K ­ irche über die untergeordnete Stellung der Frau dem Mann gegenüber. Dies wurde anhand vieler Bibelstellen, vornehmlich jedoch durch die Schöpfungsgeschichte und den Sünden­ fall gerechtfertigt, vgl. Baumann 1992, S. 58 f. 136 Vgl. EZA 34/27. 137 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 85. 138 Obwohl sich die katholische ­Kirche hierbei noch länger Zeit ließ, beschäftigte dies die katholischen Studentinnen nicht in der Weise wie die protestantischen, da das Selbstverständnis der eigenen Rolle gerade innerhalb des VKDSt ein ganz anderes war als bei evangelischen Studentinnen. Im Gegensatz zu den katholischen Theologiestudentinnen nahmen die protestantischen ihr Studium mit dem Ziel, einen Beruf auszuüben auf. Zur Geschichte der Berufsmöglichkeiten für protestantische Theologinnen vgl. Drape-Müller 1994. Ausführlich zur historischen Diskussion um evangelische Frauen in geistlichen Berufen und dem Theologiestudium vgl. EZA 7/1569. 139 Vgl. Drape-Müller 1994, S. 9. 1922 forderte der Verein Theologie studierender Frauen kirchlich anerkannte Prüfungen für Theologiestudentinnen, 1924 wurden erstmals auch Frauen als mögliche Mitarbeiterinnen der evangelischen ­Kirche genannt, vgl. ebd., S. 11. Allerdings betrafen diese Mitarbeiterstellen noch nicht das Amt des Pfarrers, sondern lediglich das eines Diakons.

328

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Die Theologiestudentinnen beziehungsweise Absolventinnen kämpften bereits in ihrer Studienzeit darum, einen gehobeneren Abschluss, nicht nur die akademische Licentiaten-­Prüfung, also die Promotion, sondern auch ein reguläres Examen, das sie zu einem Beruf befähigte, erlangen zu dürfen. Da der Großteil der protestantischen Theologiestudentinnen Mitglied in der DCVSF war, waren diese mit Verbindungsstudentinnen gleichzusetzen. Sie hatten oftmals bereits Erfahrungen im Zusammenhang mit der Öffnung des Frauenstudiums gewonnen und sich ab dem E ­ rsten Weltkrieg innerhalb der studentischen Selbstverwaltung engagiert – dementsprechend waren sie es gewohnt, für ihre Ziele einzustehen und die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.140 So waren es zahlreiche Verbindungsstudentinnen, die die Öffnung der Kirchenämter auch für Frauen forderten und dadurch in einen Konflikt mit der K ­ irche traten.141 Davon abhängig spielte der Glaube innerhalb der Bünde der DCVSF eine übergeordnete Rolle im Verbindungsleben. Und das, obwohl sich die Mitglieder nach dem E ­ rsten Weltkrieg nun auch mit den beruflichen Belangen der Studentinnen befassten. Zudem nahmen sie – trotz der strikten Ablehnung in ihren Gründungssatzungen – Züge der Männerbünde an und hielten Kontakt zumindest zu den ortsansässigen Damenbünden. So war das Verhältnis zum christlichen Glauben stets ein ungetrübtes und stark ausgeprägtes, die Stellung zur evangelischen ­Kirche jedoch durchaus strittig.142 140 Die Theologinnen selbst bezogen sich darüber hinaus auch klar auf die bürgerliche Frauenbewegung, der sie es zu verdanken hatten, studieren zu dürfen, vgl. ebd., S. 10. 141 Unter anderem handelte es sich hierbei um Anna Paulsen, Hildegard Stracke, Elisabeth ­Freiling, Erna Haaß oder Lore Schlunk. Die frühen Versuche, Kirchenämter für Frauen zu schaffen, zielten stets darauf ab, in Einklang mit dem Berufsangebot für männliche Theologen zu stehen, vgl. ebd., S. 11; EZA 7/1569. 1927 forderten männliche Pfarrer sogar öffentlich, dass die Eltern von Mädchen ausdrücklich vor einem Theologiestudium gewarnt werden müssten, dadurch sinnlos Geld anlegen würden und die Töchter letztendlich enttäuscht wären, weil das Studium zu keinem Ziel führe, da die Berufe für Frauen nicht gegeben wären, vgl. ebd. Der Widerstand hinsichtlich der Einführung geistlicher Ämter für Frauen kam jedoch primär aus den Reihen der männlichen Protestanten ohne geistliches Amt oder Kirchenfunktion. So sind beispielsweise mehrere Protestschreiben des Justizangestellten Richard Preubisch aus Halle überliefert, in denen er aufs Heftigste gegen die Einführung des Vikarinnenamtes protestiert: „Der weibliche Geistliche bringt über Deutschland die Pest! […] Im Namen aller denkenden evangelischen Christen mit Verantwortungsgefühl protestiere ich wiederholt gegen den Titel ‚Pfarrvikarin‘, weil es sich hierfür um einen weiblichen Geistlichen handelt, gleichviel ob die Pfarrvikarin als Geistlicher amtiert oder nicht. Im Namen des gekreuzigten und auferstandenen Herrn und Heilands Jesus Christus ersuche ich Sie, Farbe zu bekennen und mir schleunigst mitzuteilen, was Sie in der Sache meines Protestes bisher getan haben und was Sie noch zu tun gedenken!! Längeres Schweigen in dieser Sache empfiehlt sich nicht!“, ebd., Blatt 290, vom 1. Oktober 1929. Elisabeth Freiling, Anna ­Paulsen und Elisabeth Asmus von der DCVSF Tübingen waren neben vier Männern sogar ständige Mitglieder im Ausschuss des Bruderrats der Altpreußischen Union der Bekennenden ­Kirche, der sich mit der Vikarinnenfrage befassen sollte, vgl. Herbrecht 1994, S. 321 f. 142 Zumal die evangelische ­Kirche bereits den Emanzipationsbestrebungen der bürgerlichen Frauen­ bewegung mehr als skeptisch gegenübergestand und (wie Baumann in ihrer Studie über das

Damenverbindungen und Kirchen

329

Da sich die DCVSF -Bünde der einzelnen Hochschulen nie aktiv in das politische Geschehen einmischten und es nicht als ihre Aufgabe ansahen, in dieser Hinsicht aktiv zu werden, ging die Ausrichtung der Verbindungen in der Zeit des (aufkommenden) Nationalsozialismus wieder verstärkt zur K ­ irche hin. Ab Ende der 1920er Jahre enthielten sich Verband und Verbindungen jeglicher politischen Aussagen, positiv wie negativ.143 Der Verband verwies ausdrücklich auf seinen rein religiösen Charakter.144 In der Zeitschrift Der christliche Student. Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen StudentenBewegung vom Wintersemester 1935/36 wird es noch deutlicher: Christliche Studentinnenbewegung! Nehmen wir unseren Namen ernst! Nach Christus heißen wir. Wir sagen damit, daß wir ihm gehören, daß er unser Herr und Heiland ist, der uns durch unsere Taufe in seine Gemeinde gestellt hat. Das heißt: Wir sind ein Stück ­Kirche in der Universität! Wir sind nicht eine Privatgruppe von Studentinnen, die auf eigene Faust nur sich selbst verantwortlich, noch in freien Stunden irgendwo in einer Ecke ein Stückchen ‚Privatschriftentum‘ pflegen wollen, in der Meinung, man könne unsichtbare ­Kirche sein, ohne mit der sichtbaren etwas zu tun zu haben. Wir sind ein Stück ­Kirche, das heißt: Wir stellen uns zu der ­Kirche, die sich heute und hier als die ­Kirche Jesu Christi zu ihm als ihrem einigen Herrn und Heiland bekennt, dem sie im Leben und Sterben allein zu vertrauen und zu gehorchen hat.145

Die protestantischen Verbindungen und Verbände standen hier in einem klaren Gegensatz zu ihren katholischen Pendants. Denn letztere waren nicht nur eng an die K ­ irche gebunden, sie wollten auch nicht spürbar vom Frauenbild der katholischen ­Kirche abweichen. Nach Ansicht vieler Katholikinnen sollte die Frau sich ihrer weiblichen Wesensbestimmung bewusst sein und die Familie an erster Stelle sehen. Sollten sich Frauen doch zu einem Studium oder sogar zu einem Beruf entschließen, dann nur in einem Maße, das ihre Weiblichkeit nicht verlorengehen ließe.146 Der VKDS t legte dementsprechend qua Satzung fest, dass seine Mitglieder stets den weiblichen Lebenszusammenhang im Blick haben und nach ­diesem leben sollten. Dieser Lebenszusammenhang meinte die Vorstellung des Wesensunterschieds z­ wischen Mann und Frau und der damit einhergehenden Rollenverteilung.147 Die Mitglieder des VKDS t wurden von Beginn ihres Eintritts an darin unterrichtet, ein für Frauen angemessenes Verhalten zu erlangen. Dies Verhältnis ­zwischen Protestantismus und Frauenemanzipation schreibt) eine Stätte des Patriarchalismus war, vgl. Baumann 1992, S. 20. Ausführlich zur protestantischen Sicht der Stellung der Frau vgl. Baumann 1992. 143 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 92. 144 Vgl. ebd. Jedoch ist nachgewiesen, dass einige der Mitglieder individuell durchaus politisch interessiert waren. 145 Hunsche 1936, S. 104. 146 Vgl. Meier-Wilmes 1982, S. 155 f. 147 Vgl. Drape-Müller 1994, S. 9.

330

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

bedeutete im Einzelnen, dass sie unter Wahrung der katholischen Grundwerte eine eigene Wertevorstellung im häuslichen und intellektuellen Bereich entwickeln sollten.148 Obwohl die Rolle der Frau und der Wesensunterschied z­ wischen Mann und Frau innerhalb der katholischen K ­ irche ein zentraler Gedanke war, unterstütze diese dennoch die Frauenarbeit insoweit, als es vor allem in der Zeit nach dem E ­ rsten Weltkrieg aufgrund des hohen Männermangels notwendig geworden war, dass Frauen für sich selbst, teilweise sogar für ihre ganze Familie, sorgen mussten.149 Dies ging schließlich so weit, dass die ­Kirche die Frauen geradezu drängte, politisch aktiv zu werden und politische Ämter zu bekleiden.150 Weder vom DVAF, der offiziell christlich geprägt war, noch von der Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria ist deren Verhältnis zur K ­ irche beziehungsweise zu jüdischen Gelehrten und Rabbinern bekannt. Was den HV betrifft, so war zwar deren enge Bindung an den katholischen Glauben offenkundig, jedoch ist nicht bekannt, inwieweit die Mitglieder sich in kirchlichen Angelegenheiten engagierten.

6.4 Damenverbindungen und Hochschulpolitik Die Teilhabe an Mitbestimmungsrechten innerhalb der studentischen Selbstverwaltung und der akademischen Festkultur war das große Anliegen der meisten Damenverbindungen bis spätestens nach dem ­Ersten Weltkrieg. Wollten die Frauen ein solches Mitbestimmungsrecht in studentischen Angelegenheiten haben, war die Mitgliedschaft im Allgemeinen Studentenausschuss unerlässlich. Die Teilnahme an der akademischen Festkultur, allem voran an der Repräsentation der Universität nach außen durch Festumzüge, war unmittelbar mit der Teilhabe an der Mitbestimmung verbunden. Denn bei akademischen Feiern arbeitete die Universität eng mit dem Allgemeinen Studentenausschuss (AStA) zusammen. Für beide Ziele galt eine einfache Strategie: Legitimation durch Tradition. Dies bedeutete, dass es insbesondere für neue Verbindungen wichtig und Mittel zum Zweck war, durch das Nachahmen und Übernehmen bestimmter Elemente – und insbesondere männer­ bündischer Traditionen – in der zu dieser Zeit noch von schlagenden Verbindungen dominierten Korporationswelt ernstgenommen und akzeptiert zu werden.151

148 Vgl. ebd., S. 9 f. 149 Vgl. Phayer 1990, S. 33. 150 Vgl. ebd. 151 Vgl. Jarausch 1998, S. 67 f.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

331

6.4.1 Damenverbindungen und Studentenausschuss 6.4.1.1 Entstehung und Entwicklung der Studentenausschüsse War es üblich, dass die Anerkennung als Korporation mit einem Vertretungsrecht im Studentenausschuss einherging, galt dies für die Damenbünde nicht. Die Studentenausschüsse waren größtenteils in den 1880er Jahren als Interessensvertretung der Studenten gegenüber Universität und Rektor sowie zur Regelung eigener Angelegenheiten und dem Organisieren von Festen gegründet worden.152 Für die Studentenverbindungen boten die Ausschüsse die Möglichkeit, Prestige zu erlangen, da sie ihre Vertreter zahlenmäßig nach Stärke und Bedeutung der Verbindungen entsandten.153 Männerbünde sprachen sich vielerorts gegen die Aufnahme der Damenverbindungen in die Studentenausschüsse aus. Daher galt für Damenbünde – wollten sie sich gegen die Ablehnung der Männerbünde zur Wehr setzen –, sich zunächst selbst zu organisieren. Lehnten die Damenverbindungen anfangs Riten und Praktiken der Männerbünde, wie Hierarchie, innere Struktur oder das Abhalten von Kneipen noch ab, änderte sich dies mit steigenden Eintrittszahlen. Hatten die jungen Frauen jene Praktiken in ihrer Gründungszeit noch als unnötig abgetan, nahmen im Laufe der Zeit immer mehr Damenbünde Prinzipien und Praktiken der männlichen Korporationen an. Um 1910 kam es zu Machtkämpfen z­ wischen Korporierten und der Freistudentenschaft, die ebenfalls eine Teilhabe innerhalb des Studentenausschusses anstrebte. So existierte ab 1912 in jedem Studentenausschuss ein Ausschuss A für Korporierte und ein Ausschuss B für Nicht-Korporierte. Bereits vor Ausbruch des E ­ rsten Weltkriegs gelang es Studentinnen sowie Damenverbindungen vereinzelt, in den Allgemeinen Studentenausschüssen vertreten zu sein.154 152 Konkret hieß es in der Satzung des Allgemeinen Studentenausschusses von 1919: „§1 Der Allgemeine Studentenausschuss bildet eine Vertretung der immatrikulierten Studierenden der Universität Tübingen, Zusammensetzung aus den sieben Fakultäten der Universität. §2 Aufgabe: alle Interessen der Studentenschaft wahrzunehmen“, UAT 117/233. In Tübingen bestand ein Korporationsausschuss seit dem Jahre 1889, vgl. N. N., Allgemeine Deutsche Universitätszeitung 1889, S. 53. Der Ausschuss hatte im Wesentlich die gleichen Ziele und Rechte wie s­ päter der Allgemeine Studentenausschuss. Der Allgemeine Studentenausschuss in Tübingen wurde 1918 gegründet, vgl. Schmid 1988, S. 150; Planck 1930, S. 1 – 4; Schoffer 1920, S. 12 – 14 . Die Studierenden der Universität Würzburg ließen sich viel Zeit mit der Gründung eines Ausschusses. Erst am 29. März 1919 wurde die Satzung des Allgemeinen Studentenausschusses verabschiedet und nach den Wahlen am 2. und 3. Juli desselben Jahres in Kraft gesetzt, vgl. Süß 2002, S. 125. In der Würzburger Verfassung ist festgehalten: „Der Zusammenschluß zu einer Studentenschaft erfolgt zur Erreichung folgender Zwecke: a) Vertretung der Gesamtheit der Studierenden; b) Wahrnehmung der studentischen Selbstverwaltung, vor allem auf dem Gebiet allgemeiner sozialer Fürsorge für die Studentenschaft; c) Teilnahme an der Verwaltung der Hochschule in studentischen Angelegenheiten und an der akademischen Disziplin […]“, UAWÜ, ARS 2970. 153 Vgl. Koerner 1997b, S. 305. 154 Vgl. ebd., S. 308, S. 311 f. Bereits 1903 hatte der Heidelberger Studentinnenverein den Beitritt in den Ausschuss gefordert. Er durfte jedoch nur auf der Liste der nicht-schlagenden Korporationen

332

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Die Damenbünde hatten die Machtkämpfe innerhalb der Ausschüsse genutzt und nahmen die Gelegenheit wahr, sich in die Selbstverwaltung aktiv einzubringen.155 Bereits 1911 hatte der Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) beschlossen, sich an der offiziellen Vertretung der Universität zu beteiligen und eine Vertretung studentischer Interessen sein zu wollen.156 Da der Ausschuss A an den meisten Universitäten über die Mehrheit und dementsprechend über mehr Einfluss verfügte, entschieden sich die Damenverbindungen für den Ausschuss A, wofür die Voraussetzung galt, eine Vereinsform inne zu haben.157 Die Damenverbindungen begannen, diejenigen Traditionen und Strukturen der Männerbünde zu übernehmen, die ihrer Meinung nach wichtig waren, um längerfristig Bestand zu haben, im Universitätsverband ernstgenommen zu werden und ein Mitspracherecht in universi­ tären Angelegenheiten zu erhalten.158 Obwohl es den meisten Damenbünden, die dies anstrebten, spätestens seit Ende des ­Ersten Weltkriegs gelang, im Studentenausschuss ihrer Universität vertreten zu kandidieren. Die Wahl nahmen die beiden Studentinnen jedoch nicht an, da der Vorwurf laut wurde, zwei Studentinnen im Ausschuss wären unverhältnismäßig in Anbetracht der wenigen Studentinnen insgesamt, vgl. http://www.uni-heidelberg.de/imperia/md/content/einrichtungen/ frb/02.pdf [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. In Freiburg waren Frauen allgemein seit dem Sommersemester 1907 im Ausschuss und seit dieser Zeit auch kontinuierlich dort vertreten gewesen, vgl. Nauck 1953, S. 39. 155 Vgl. Koerner 1997b, S. 308, S. 311. 156 Vgl. ebd., S. 312. Dadurch, dass es sich beim VStD um den bis dato einzigen Verband von Damenverbindungen handelte, sahen sich die Mitglieder in allen Hochschulbelangen als Vertreter der Studentinnenschaft. 1912 trat der Verband beispielsweise für eine weibliche Dozentur ein, also der Habilitationsmöglichkeit auch für Frauen, vgl. Häntzschel 1997c, S. 88. 157 Es handelte sich zu dieser Zeit jedoch nur um Mitglieder des VStD. Von dessen bis dahin 20 Mitgliedsbünden entschieden sich 16 dafür, männerbündische Elemente zu übernehmen, vgl. Koerner 1997b, S. 308 f. 158 So änderten die Damenverbindungen ihre Satzungen zu dieser Zeit insoweit, als sie die Bezeichnungen ihrer Mitglieder weiter ausdifferenzierten und eine Anwesenheitspflicht sowie Strafgelder einführten, vgl. ebd. Allerdings veranlasste die Mitglieder der Damenverbindungen vermutlich nicht ausschließlich der Wunsch nach Teilhabe an der studentischen Selbstverwaltung dazu, dass sie männerbündische Praktiken adaptierten. Möglich ist zudem, dass die sozialisierende Wirkung der Verbindungen ein weiterer Grund war. Denn „die spezifische Form des studentischen Geselligkeitsbedürfnisses“ wirkte „auch sozialisierend und disziplinierend, und dies quasifamiliär, da die meisten Hochschüler fern ihrer Herkunftsorte studierten und semesterhöhere Studenten die Funktion älterer und anleitender Familienmitglieder ausfüllten oder zumindest ausfüllen konnten“, Lönnecker 2017, S. 128. Für diese These würde der Umstand sprechen, dass die erste Studentinnengeneration (1900 – 1916) noch vornehmlich ein fortgeschritteneres Alter hatte als die zweite Generation (1917 – 1938). Letztere benötigten keine derart starken Leitbilder oder eine Art Ersatzfamilie am Studienort mehr. Durch den Rückgang des Alters beim Studienantritt konnte dies durchaus der Grund dafür sein, sich den Damenbünden anzuschließen, die sich dann den Bedürfnissen ihrer Mitglieder im Laufe der Zeit anpassten und die Geselligkeitsformen der Männerbünde annahmen, um nicht nur sozialisierend für die Mitglieder zu wirken, sondern auch ein Gefühl von Zusammenhalt und Gemeinschaft zu schaffen.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

333

sein,159 war auch hier noch keine Gleichbehandlung gegeben: Vielerorts verweigerten die Mitglieder der Ausschüsse A die Aufnahme der Studentinnen, sodass sich die an der Universität vorhandenen Damenverbindungen zu eigenen Verbänden zusammenschlossen, um auf den Listen der AS tAs kandidieren zu können.160 Aufgrund dieser Widerstände geschah es nicht selten, dass sich die Studentinnen notgedrungen dazu entschlossen, sich mit ihren Vereinen zusammenzuschließen. Dies war beispielsweise in Tübingen im Jahre 1918 der Fall, wo sich die bis dahin bestehenden drei Damenbünde VTS t, DCVSF sowie der Katholische Studentinnenverein Hohenberg gemeinsam mit nicht korporierten Studentinnen zum Verband Tübinger Studentinnen vereinigten.161 Der Verband sollte ein Bündnis sämtlicher an der Universität immatrikulierter Studentinnen sein und diente der Vertretung ihrer gemeinsamen Interessen als studierenden Frauen.162 Zu seinen Aufgaben gehörte insbesondere die Verbesserung der 159 In Berlin und Göttingen wurden Verbindungsstudentinnen bereits im WS 1915/16 in die Ausschüsse gewählt, vgl. Eberhard 1915/16, S. 180 f. In Marburg dagegen wurde den Verbindungsstudentinnen eine Teilhabe verwehrt, als sich 1915 der Ausschuss gründete. Mehrheitlich wurde beschlossen, dass Studentinnen dort nicht vertreten sein sollten. Daraufhin wurde der Verband Marburger Studentinnen ins Leben gerufen – eine Art Sonderausschuss der Studentinnen für deren Belange, vgl. ebd. 160 Vgl. UAT 117/1146 Nr. 13. Die meisten Bünde des VKDSt ließen sich auf die Listen der nichtschlagenden Korporationen setzen, vgl. Hoppe 1988, S. 43. Hoppe sieht die Ziele des Verbands im „Aufbau eines von christlichen Grundsätzen geprägten Rechtsstaates durch die Studentenschaft mitzutragen und sich zu d ­ iesem loyal zu verhalten“, ebd. Generell bestand seitens der Universität, aber auch vieler Studentenschaften, jedoch keine vorbehaltslose Ablehnung gegenüber Frauen und Damenverbindungen in den Ausschüssen. So bat der Ausschuss der Studentenschaft Berlin im Zuge seines Vorsitzes beim Studententag 1917 den VKDSt in seiner Verbandszeitschrift darum, die Überlegungen eines Studentischen Zusammenschlusses – genauer gesagt, des Studententags als übergeordnetem Ausschuss der Studentischen Ausschüsse – zu veröffentlichen. In besagtem Artikel war explizit auch von Damenverbindungen die Rede, vgl. Ausschuß der Studentenschaft 1917, S. 36 – 39. Zum Studententag vgl. O. M. 1919, S. 87 – 91. 161 Vgl. UAT 117/1146 Nr. 13. Der Verband wurde 1920 in Allgemeiner Studentinnenverband Tübingen umbenannt, vgl. ebd. Den in der Satzung vorgesehenen Ausschuss des Verbands bildeten ein Mitglied des Katholischen Studentinnenvereins Hohenberg, zwei Mitgliedern der DCVSF , drei Mitgliedern des VTSt sowie zwei nicht korporierte Studentinnen. Bereits 1927 wurde der Verband jedoch wieder aufgelöst. Generell war gerade das Bemühen der katholischen Damenverbindungen um Teilhabe an der studentischen Selbstverwaltung in der Regel erfolgreich, vgl. Dowe 2006, S. 122. 162 Vgl. UAT 117/1146 Nr. 13. Der VTSt hatte sich bereits 1912 mit der Korporationsfrage befasst und beschloss, sich eine korporative Form zu geben, vgl. Senja 1926, S. 44. Auch im Falle des Vereins Heidelberger Studentinnen ist nachgewiesen, dass er eine Vertretung aller Studentinnen an der Universität sein wollte, vgl. Rodewald 1926, S. 57. Dass Hohenberg mit anderen Damenbünden, beziehungsweise auch verbandsübergreifend mit anderen Verbänden, gemeinsam arbeiten wollte, um die Ziele der Studentinnen zu verwirklichen, wird sehr drastisch auch an anderer Stelle klar: Verbandsintern ergab 1917 eine Abstimmung, dass eine Zusammenarbeit des Verbands mit anderen Verbänden nicht mehr stattfinden sollte. Daraufhin traten Hadwig-München und Hohenberg aus dem Verband aus. Hadwig bat 1918 wieder um die Suspendierung des Austritts, Hohenberg

334

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Bedingungen der akademischen Frau. So wurden unter anderem Proteste gegen die Universitätssperrung für Frauen im Jahre 1919 organisiert sowie ­gleiche Rechte für Studentinnenstipendien, die Behandlung durch die akademische Krankenkasse und die Schaffung eines Verhältniswahlrechts im AS tA gefordert.163

6.4.1.2 Das Streben der Damenverbindungen in Studentenausschüsse Der VTSt hatte bereits 1912 versucht, Mitglied im Ausschuss der vereinigten Korporationen Tübingens zu werden, unter der Voraussetzung, dass die Verbindung „vom Chargieren und sonstigem öffentlichem Auftreten, Fackelzügen, Beerdigungen usw. Dispens erhielte“.164 Mit diesen Bedingungen wurde die Verbindung zunächst auch in den Ausschuss aufgenommen, jedoch kurz darauf die Aufnahme als formell ungültig angefochten und rückwirkend abgelehnt. Mitglied konnte auf schriftliche Anmeldung hin jedoch jede Studentin der Universität werden.165 Derlei Zusammenschlüsse sind auch von anderen Universitäten bekannt, so unter anderem von München, Erlangen und Berlin.166 Zwischen 1912 und 1914 schließlich wurde den Damenverbindungen im Zuge der Umbildung der Studentenausschüsse ein Vertretungsrecht eingeräumt.167 Dies führte jedoch weder dazu, dass der Großteil der Damenbünde zu ­diesem Zeitpunkt ­dieses Recht in Anspruch nehmen wollte, noch, dass die auf den blieb wohl weiterhin verbandsfrei. Zwar nahm die Verbindung weiterhin an den Verbandsversammlungen teil, jedoch ohne offiziell mehr dem Verband anzugehören, vgl. Scheidt 1920b, S. 17. 163 Vgl. Senja 1926, S. 49. 164 Nienhold 1913, S. 22. 165 Die Satzung liest sich in etwa wie die Verbindungssatzungen der Damenverbindungen zu dieser Zeit. Es wurde ein Semesterbeitrag von einer Mark erhoben, es existierte ein Vorstand, der sich aus der ersten und zweiten Vorsitzenden, Kassen- und Schriftführerin zusammensetzte. Dieser Ausschuss war für die Verbandsarbeit zuständig und wurde auf Vorschlag der Fakultäten durch die allgemeine Mitgliederversammlung zu Ende eines jeden Semesters gewählt, vgl. UAT 117/1146 Nr. 13. 166 Vgl. Umlauf 2015, S. 170; Derichs/Metger 2018, S. 52. Während des Kriegs gab es sogar die Überlegung, ob sich alle bestehenden Damenverbindungen zu einem großen Zweckverband zusammenschließen sollten, was letztlich jedoch nicht geschah, vgl. N. N., Organ der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands, S. 29; Faßbinder 1916, S. 64 f. 167 Vgl. Koerner 1997b, S. 312. So beispielsweise an der Universität Bonn, an der die Hilaritas ab 1912 aktiv wurde, um für die Interessen studierender Frauen eintreten zu können. Seitens der Universität durften die Studentinnen ab ­diesem Zeitpunkt als Delegierte innerhalb der Vertreter-Versammlung fungieren, waren auch stimmberechtigt, durften jedoch nicht den Vorsitz innehaben, vgl. Kuhn/Mühlenbruch/Rothe 1996, S. 36. In der Zeit des Nationalsozialismus schlossen sich auch die Damenverbände mit der Freistudentinnenschaft zusammen und kooperierten teilweise sogar mit der ANSt, um ihre Rechte gegenüber der männlichen Studierendenschaft besser durchsetzen zu können, vgl. BArch, NS 38/3865. In Tübingen wurde d ­ ieses Hauptamt für Studentinnen 1933 eingeführt. Es bestand aus den Unterämtern Arbeitsdienst, politische Bildung, Leibesübungen, Wirtschaftsfragen und Presse, vgl. BArch, NS 38/2019. Der VStD forderte bereits 1917 die Zusammenarbeit mit DCVSF und dem DVAF zur Verwirklichung gemeinsamer Ziele, vgl. von

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

335

Wahllisten stehenden Studentinnen auch tatsächlich in die Vertretung gewählt wurden oder dass das Vertretungsrecht seitens der Ausschüsse wirklich anerkannt wurde.168 Die Vertretung der Damenverbindungen war dementsprechend an den Universitäten des Deutschen Reichs uneinheitlich. Dass die DCVSF sich nach dem ­Ersten Weltkrieg, entgegen ihrer ursprünglichen Ausrichtung und ihrer Ablehnung des Korporationswesens mit den anderen beiden Damenverbindungen zusammenschloss sowie sich auch aktiv an der studentischen Selbstverwaltung beteiligte, war in Anbetracht ihrer ursprünglichen Ausrichtung nicht unbedeutend. Warum die Mitglieder der DCVSF letztlich beschlossen, diesen Kurswechsel vorzunehmen, bleibt weitgehend ungeklärt. Es kann nur gemutmaßt werden, dass er mit dem Weltkrieg und den damit anfallenden Aufgaben der Frauen in Zusammenhang stand. Denn wie in der Mehrheit der deutschen Bevölkerung herrschte auch innerhalb der DCVSF zunächst Kriegsbegeisterung, die sich vor allem in patriotischer Gesinnung und der Bereitschaft zu Pflichterfüllung und Opferbereitschaft äußerte.169 Wie HilpertFröhlich schreibt, wurde der Krieg „zur heiligen Sache erklärt, unermüdliche Kampfbereitschaft für ­Kaiser und Vaterland wurde zur Pflicht jedes Christen erklärt, grenzenloser Einsatz – sei es auf den Schlachtfeldern, sei es an der Heimatfront – wurde zur höchsten patriotischen Tugend erhoben.“ 170 Dieser grenzenlose Einsatz an der Heimatfront könnte die Teilnahme innerhalb der Studentenausschüsse inkludiert haben. Denn auch der Großteil der korporierten Studenten, die das Gros der Studentenausschüsse ausmachten, wurde zum Kriegsdienst eingezogen. Dementsprechend hätte die Arbeit dort geruht, wären nicht die Studentinnen eingesprungen.171 Vermutlich nahmen sich die Mitglieder Muellern 1917, S. 18. In dieser Ausgabe wurde auch betont, dass der Weg der Mitbestimmung nur über die Studentenausschüsse führen könne. 168 Oftmals sahen die Ausschüsse die Damenbünde trotz ihrer äußerlichen Form nicht als Korporation an und verwehrten ihnen so die Aufnahme, vgl. Koerner 1997b, S. 312. 1916 gab es zudem auch Überlegungen, ob ein Zusammenschluss der Studentinnenverbände oder eine Art Zweckverband sinnvoll sei. Zumindest von Seiten des VKDSt wurde dies jedoch abgelehnt. 169 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 42. 170 ebd. 171 In Tübingen waren zeitweise 90 Prozent der Gesamtstudierendenschaft kriegsbedingt abwesend, vgl. UAT 117/1853; Ruoffner/Schreiner 2018, S. 113. Auch in Würzburg war dies derart der Fall, sodass die Männerbünde für die Dauer des Kriegs ihre Farben niederlegten und den Mensurbetrieb einstellten; viele der Verbindungen mussten sich sogar aufgrund des Mitgliedermangels vertagen, vgl. Grün 1999, S. 141. Gerade innerhalb der Männerbünde kam es in dieser Zeit durch den Krieg zu so heftigen Ausfällen, dass die Bünde zeitweise überhaupt keine Mitglieder verzeichnen konnten. Dies war verheerend, da die Korporationen stimmführend innerhalb des Allgemeinen Studentenausschusses waren. Allerdings mussten die Frauen nach Ende des Kriegs kurzzeitig hinter den kriegsteilnehmenden Männern wieder zurückstehen, vgl. UAT 47a/1. Bei den Männerbünden hatte der Krieg zu einem akuten Mitgliedermangel geführt, die Damenverbindungen erlebten dagegen in dieser Zeit einen wahren Aufschwung – vermutlich auch deshalb, weil sie durch die Mitarbeit in den Studentenausschüssen in dieser Zeit nicht nur sichtbar wurden,

336

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

der DCVSF dieser Arbeit gemeinsam mit anderen Verbindungsstudentinnen an, um den Universitätsalltag am Laufen zu halten. Für diese These spricht, dass gerade auch die Vertreterinnen der christlichen Studentinnenbewegung beziehungsweise -verbindungen die Pflichten der akademischen Frauen und Studentinnen betonten.172 Diese Frauen hätten eine besondere Verantwortung, derer sie sich bewusst sein sollten. Allerdings blieben die Mitglieder der DCVSF auch nach Kriegsende hochschulpolitisch aktiv, selbst als die kriegsteilnehmenden Studenten längst an die Universität zurück­gekehrt waren.173 Es ist also anzunehmen, dass die DCVSF anfangs nur aus Pflichtbewusstsein heraus die Aufgaben in der Selbstverwaltung übernahm, sich aber mit der Zeit eine Wandlung in ihrem Selbstverständnis vollzog.174 Denn wie Hilpert-Fröhlich festgestellt hat, entwickelte sich auch bei dem Interesse der DCVSF am Frauenstudium und der Frauenbewegung im Weltkrieg ein Wandel.175 Ab spätestens 1916 fanden Entwicklung, Stand und Perspektiven des Frauenstudiums großen Anklang bei Verband und Kreisen.176 In Tübingen stieg der Anteil der Studentinnen an der Gesamtstudierendenschaft in den Jahren ­zwischen 1916 und 1918 von unter fünf Prozent auf elf Prozent.177 Im Wintersemester 1917 studierten insgesamt 5460 Frauen an den deutschen Universitäten, sodass jede dritte Studierende weiblich war. Wie markant diese Steigerung war, lässt sich zum einen an den absoluten Zahlen verdeutlichen. Dieser sechsprozentige Zuwachs in Tübingen beinhaltete eine Erhöhung von 50 auf 300 Studentinnen. Zum anderen musste der Zulauf an weiblichen Studierenden noch stärker empfunden worden sein, da sich der Großteil der über 2000 männlichen Studierenden zu d ­ iesem Zeitpunkt im Kriegseinsatz sondern sich zum ersten Mal wirklich für die Belange und Recht der Studentinnen einsetzen konnten, vgl. Ruoffner/Schreiner 2018, S. 113 f. Dies führte in der Folge auch zu einer Welle an Neugründungen von Damenbünden, vgl. Anhang Tabelle 6. Vgl. Stelly 2004c, S. 57. 172 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 43 f. 173 Der Verband forderte seine Mitglieder sogar explizit dazu auf, hochschulpolitisch aktiv zu sein. Sollte ein Kreis nicht in der Lage sein, eine eigene Kandidatin für die Wahl des Studentenparlamentes aufzustellen, so sei es doch zumindest die Pflicht eines Mitgliedes, wählen zu gehen, vgl. Baart de la Faille 1920, S. 11. Darüber hinaus wurde explizit dazu geraten, dass sich die einzelnen Kreise mit den anderen örtlichen Damenverbindungen austauschen und zusammenarbeiten sollten. 174 Tübingen bildete hierbei wohl eine Ausnahme, da sich zwar einzelne Mitglieder politisch (vornehmlich kirchenpolitisch) engagierten und auch die Frauenbewegung unterstützten, der Verband an sich allerdings betonte, sich nicht festlegen zu wollen, und die Studentinnen in ihrer Arbeit allem Politischen fernzubleiben hätten, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 45. 175 Vgl. ebd., S. 45. 176 So ist auch bekannt, dass sich DCVSF-Kreise anderer Städte, wie Göttingen oder Berlin, mit anderen örtlichen Damenverbindungen zusammenschlossen, um eine bessere Interessenvertretung der Gesamtstudentinnenschaft sein zu können, vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 100. Zudem setzte sich der Verband 1933 für die Schaffung einer Deutschen Studentinnenschaft ein, die diverse Ämter und Arbeitsstellen haben sollte, die die Studentinnen in unterschiedlichen Belangen, wie Studienberatung, Schulungen oder Sport, unterstützen und fördern sollten, vgl. EZA 34/27. 177 Vgl. Stelly 2004c, S. 57.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

337

und somit nicht an der Universität befand.178 An der Universität Würzburg waren im Sommersemester 1914 1605 Studierende immatrikuliert, davon 40 Frauen. Im folgenden Semester sank die Anzahl auf 1208, die Anzahl der Frauen erhöhte sich auf 42. 1918 studierten schließlich 115 Frauen bei 1822 Studierenden insgesamt an der Universität Würzburg.179 Der Anteil der studierenden Frauen stieg dementsprechend ­zwischen 1914 und 1918 von 2,5 auf 6,3 Prozent an.180 Somit ist es nicht verwunderlich, dass auch die Damenbünde in dieser Zeit einen außerordentlich starken Mitgliederzuwachs erlebten. Nach Ende des Kriegs wollten sich die Studentinnen, insbesondere die Mitglieder der Damenbünde, verstärkt um die Belange der Frauen an den Universitäten wie auch um die studentische Selbstverwaltung kümmern. Denn ab 1919 war innerhalb der gesamten Studierendenschaft ein neuer Geist zu erleben,181 wie sich Irmgard Senja in ihrem Beitrag zur Festschrift des Verbands der ­Studentinnenvereine Deutschlands erinnert: […] das Problem der individuellen und der gemeinschaftlichen Lebensführung in jeder Lebensform. Überall tritt es uns entgegen: im Staatsbürgertum als soziale Frage, im akademischen Bürgertum als studentischer Selbstverwaltungsgedanke, im Geschlechtsleben als Sittlichkeitsfrage und in der Frauenbewegung auf das Ziel einer in sich geschlossenen und ins sich allein wertbaren Frauenarbeit neben Männerarbeit, auf unserem letzthin gemeinsamen menschlichen Lebensgrund.182

Das Engagement innerhalb der Hochschulpolitik stieg enorm an. Auch bildeten sich zahlreiche hochschulpolitische studentische Initiativen, um das studentische Gemeinschaftsleben zu erneuern 183 – wie auch die vielen Neugründungen von Damenverbindungen in dieser Zeit belegen.184 Auf männlicher Seite fiel diese Bestrebung auf, so wird – allerdings erst im Jahre 1928 – in der Deutschen Akademischen Rundschau bemerkt: In der deutschen Studentinnenbewegung regt sich immer lebhafter das Bestreben, einen ihrer Anzahl entsprechenden Anteil an der studentischen Selbstverwaltung zu erlangen und damit teil zu haben an der Schulung für die zukünftige staatsbürgerliche Verantwortung […] Dieses Bestreben findet seinen Ausdruck in der Gründung von Arbeitsgemeinschaften, w ­ elche Vereine und freie Studentinnen zusammenfassen mit dem ausgesprochenen Ziele, die Studentinnen für die Mitarbeit in der Studentenschaft zu erziehen.185 178 Vgl. ebd. 179 Vgl. Tietze 1995, S. 562. 180 Vgl. ebd. 181 Vgl. Faust 1973a, S. 19. 182 Senja 1926, S. 46 f. 183 Vgl. Faust 1973a, S. 19. 184 Vgl. Anhang, Tabelle 6. 185 Eberhard 1928, S. 6. Allerdings hatte es ein paar Jahre zuvor eine kleinere Krise wegen der Mitarbeit der Studentinnen in der akademischen Selbstverwaltung gegeben. Grund war, dass die

338

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Die weiblichen Zusammenschlüsse, die sich aus der Not heraus vor dem Krieg eine Form nach Vorbild der Männerbünde gegeben hatten, um überhaupt in die Ausschüsse aufgenommen zu werden, identifizierten sich nach Kriegsende gänzlich als Korporationen. Sie übernahmen daher immer weitere Elemente, wie das Tragen von Band und Mütze.186 Zudem wollten sie die in den Kriegsjahren verstärkt praktizierte Teilhabe an der Selbstverwaltung nicht mehr missen.187 In Marburg kam es daher 1918 zur Gründung eines rein weiblichen Ausschusses, der jedoch nicht lange Bestand hatte, da die kriegsheimkehrenden Studenten ihre Rolle innerhalb der Selbstverwaltung wieder nahtlos einnahmen und der Versuch somit scheiterte.188

6.4.1.3 Verbindungsstudentinnen in den Studentenausschüssen In Tübingen waren weibliche Mitglieder des Allgemeinen Studentenausschusses erstmals 1918 verzeichnet. Mit Gertrud Blochmann, der Tochter des Universitätsprofessors F ­ riedrich Blochmann, und Lydia Schmid waren zwei von drei Frauen als Mitglieder eines Damenbunds vertreten.189 Von 15 Ausschussmitgliedern war immerhin ein Fünftel weiblich, was Studentinnen, die im Zuge der politischen Umwälzungen sehr viel Zeit und Mühe in die Mitarbeit gesteckt hatten, sich nun wieder zurückzogen, vgl. Schädel 1925, S. 163. Auch unter Verbindungsstudentinnen war d ­ ieses aufkeimende Desinteresse an der studentischen Selbstverwaltung zu beobachten, was von anderen Verbindungsstudentinnen wiederum aufs Schärfste kritisiert wurde, vgl. ebd., S. 162 – 164 . 186 Es ist jedoch anzumerken, dass diese Tendenzen durchaus bereits Mitglieder der ersten Generation gehabt hatten: So wollten die Studentinnen des Vereins Heidelberger Studentinnen bereits 1907 eine ‚echte‘ Studentenverbindung gründen, die alle Rechte besaß und von den anderen Korporationen als eine s­ olche anerkannt wurde, vgl. Straus 1961, S. 96; UAH RA 4893. Innerhalb des VStD gab es nach dem ­Ersten Weltkrieg eine langwierige Diskussion über das Selbstverständnis des Verbands. Aufgekommen war diese erst durch „die Stellung des einzelnen Vereins zum Allgemeinen Studenten-Ausschuß seiner Universität“ wie es dort hieß, Büchsel 1918, S. 55. Denn die Ausschüsse nahmen Damenverbindungen nur mit einer dieser beiden Bezeichnungen auf; es galt daher, sich für eine Daseinsform zu entscheiden. Ein Großteil der Mitgliedsbünde entschloss sich daher, Korporation zu bleiben, wenn auch nur pro forma und nicht in der realen Auslebung und Gestaltung des Verbindungslebens. Kritische Stimmen innerhalb des Verbands waren der Ansicht, der Verband wäre weder korporativ noch interkorporativ, denn diese Begrifflichkeiten ­seien von Männern geprägt und gefüllt worden. Mit den damit einhergehenden Traditionen, wie Duell oder Mensur und Trinkzwang, hätten der Verband und dessen Verbindungen nichts zu tun. 187 Dies sieht Koerner anders. Sie ist der Ansicht, obwohl es nicht an Damenbünden gemangelt habe, hätten diese ihre Chance verpasst, ihren Einfluss innerhalb der Ausschüsse nach dem Krieg auszuweiten, vgl. Koerner 1997b, S. 313. 188 Vgl. ebd. 189 Es handelt sich hierbei um eine Angehörige des VTSt sowie der DCVSF. Bei Lydia Schmid wird zwar der Vorname nicht genannt, jedoch kann aufgrund der Immatrikulationszeit nur sie gemeint sein, da die anderen Damen des gleichen Nachnamens erst ­später ihr Studium begannen, vgl. UAT 258/16549. Das dritte Mitglied, Fräulein Göhner, war nicht korporiert, vgl. UAT 117/233. Es ist jedoch nicht bekannt, um ­welche Dame es sich konkret handelte, da der Vorname nicht genannt wird. Infrage kommen vom Immatrikulationszeitraum her sowohl Johanna Göhner

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

339

bezüglich der Interessen der Studentinnen eine starke Stimme bildete.190 Besonders in der Anfangszeit der Studentinnen im AStA waren bis 1923 immer auch Mitglieder der Damenverbindungen vertreten.191 Zwischen 1923 und 1925 wurden keine Frauen mehr in den Ausschuss gewählt, nach d ­ iesem Zeitraum jedoch auch wieder Mitglieder der 192 Damenbünde. Auch in den darauffolgenden Jahren waren in Tübingen stets Frauen im Allgemeinen Studentenausschuss vertreten. Allerdings bekleideten diese nie ein führendes Amt oder standen einem der Gremien des Ausschusses vor.193 Bezüglich der Mitgliedschaft im Studentenausschuss kann z­ wischen den drei älteren Tübinger Damenverbindungen und dem DAF unterschieden werden. Den drei frühen Damenbünden wurde, wie beschrieben, die Teilhabe in großen Teilen verwehrt. Im Falle des DAF sah dies jedoch ganz anders aus: Dem Gründungszweck entsprechend, nämlich die Wahrung der Interessen der Studentinnen sowie die jungen Frauen dazu anzuhalten, innerhalb der studentischen Selbstverwaltung mitzuarbeiten,194 trat der DAF dem T ­ übinger Korporationsausschuss der Universität bei. Dies war ein Schritt, der (UAT 259/640) als auch Hildegard Göhner (UAT 258/5568). Wahrscheinlich handelte es sich um Hildegard Göhner, da Johanna nur als Hörerin eingeschrieben war. 190 Vom Sommersemester 1923, vom Wintersemester 1923/24, vom Wintersemester 1925/26, von den Semestern 1927/28 und 1928/29, vom Sommersemester 1931 sowie vom Wintersemester 1931/32 ist jedoch bekannt, dass keine Frauen im Ausschuss vertreten waren, vgl. UAT 117/232; UAT 117/233; UAT 169/4; 117C/134. Zumeist waren ein bis drei Studentinnen als Vertreterinnen im Ausschuss. In der Regel war mindestens eine dieser Frauen korporiert. Im Sommersemester 1922 handelte es sich dabei um Maria Härle, die Mitglied in der DCVSF war (insgesamt waren in ­diesem Semester drei Frauen im Ausschuss). Im Sommersemester 1925 war lediglich eine nicht korporierte Studentin im Ausschuss vertreten. Mit Erika Trendelenburg im Sommersemester 1926 und Luise Hofelich im Wintersemester 1927/28 war je ein VTSt-Mitglied vertreten, im folgenden Semester eine unkorporierte Studentin. 1928/29 war mit Lore Haller (VTSt) wieder nur eine einzige Frau im Ausschuss. Im Wintersemester 1929/30 schließlich waren zwei von drei Frauen korporiert (Hilde Glück vom VTSt und Eva Kuppa von der DCVSF). Hilde Glück konnte ihren Sitz ein Semester ­später verteidigen, gemeinsam mit der nicht korporierten Gerda Schneider saß sie im Ausschuss, vgl. UAT 117/232; UAT 117/233. 1932/33 war Hildegard Klepser von der DCVSF (die mittlerweile DCSB hieß) Mitglied, die auch im Sommersemester 1933 wieder einen Sitz innehatte, UAT 169/4. 191 Vgl. Senja 1926, S. 49. 192 Ebd.: „Erst im W.-S. 25/26 gelang es unserem V. T.St. durch persönliche Fühlungnahme mit dem Asta wieder, eine Vereinsschwester als Bewerberin für die Astawahl in der medizinischen Fakultät aufzustellen und mit Hilfe der Freistudentenschaft richtig durchzubringen. Diese Vertreterinnen waren immer von irgendeiner Seite, meist von unserem V. T.St. als dem größten Studentinnenverein allein oder durch Listenverbindung vorgeschlagen worden […].“ 193 Zumeist waren die Frauen lediglich gemeinsam mit beinahe 20 anderen Mitgliedern im Ehrenstrafgericht des Ausschusses. Hilde Glück bekleidete einmal das Amt der zweiten Vorsitzenden im Vortragsamt, ­später leitete sie gemeinsam mit einem männlichen Ausschussmitglied das Presse­ amt. Das nicht korporierte Fräulein Seyler [der Vorname konnte hier nicht ermittelt werden, Anm. der Autorin] leitete 1922 das Statistische Amt, vgl. UAT 117/233. 194 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 14. Dies war den Mitgliedsbünden des DVAF seit 1921 durch die Verbandssatzung vorgeschrieben, vgl. Conrad/Fiedler 1930, S. 592.

340

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

den drei älteren Damenverbindungen verwehrt geblieben war, dem Frauenbund jedoch, neben ihrem eigenen Wunsch,195 explizit vom Rektor der Universität angetragen wurde.196 In Würzburg verhielt es sich mit dem AStA von Beginn an etwas anders. Denn ein AStA war dort erst im Jahre 1919 gegründet worden, also wesentlich ­später als an den meisten anderen deutschen Hochschulen.197 Durch die Erfahrungen der Kriegszeit und durch den damaligen akuten Männermangel innerhalb der Universitäten schuf der AStA in Würzburg von Anfang an einen Unterausschuss für Frauenfragen.198 Dieser sollte die Frau als akademische Bürgerin einerseits würdigen, andererseits aber auch die Vorurteile der Studenten, die Frauen s­ eien ihnen gegenüber die wahren Kriegsgewinnler, entkräften.199 Die Schaffung eines solchen Ausschusses war auch insoweit wichtig, als der Frauenanteil ab 1921 immer weiter zunahm – natürlich entsprach der Anteil nicht der Kriegszeit, er lag jedoch immerhin 1933 noch bei knapp 15 Prozent.200 Über Würzburg ist dagegen nicht bekannt, ob es einen Zusammenschluss der Damenbünde zwecks Kandidatur auf den Listen des AS tA gab. Allerdings schlossen sich die Studentinnen allgemein zu einer sogenannten Studentinnenorganisation zusammen.201 Diese war konfessionell ungebunden, politisch neutral und versuchte, alle Studentinnen zu vertreten. Zudem wollte sie sich langfristig an den Unterausschuss für Frauenfragen des Allgemeinen Studentenausschusses angliedern.202 195 Am 19. Juni 1930 kam das offizielle Gesuch des DAF, dem A. V. T. C. beitreten zu wollen, um an offiziellen Veranstaltungen der Universität und Studentenschaft teilnehmen zu können, vgl. UAT 117/1142 Nr. 14. 196 Vgl. ebd. Auch zu Veranstaltungen der Universität durfte der Frauenbund offizielle Vertreterinnen ­schicken. Auch dies war den drei anderen Damenverbindungen verwehrt geblieben. 197 Vgl. Süß 2007, S. 148. Erste den Studentenausschüssen ähnliche Gebilde hatte es bereits zuvor gegeben. Als Vorläufer können hier die Seniorenconvente Landsmannschaften und Corps angesehen werden, vgl. Stickler 199, S. 106 – 110. So beanspruchte an der Universität Würzburg der örtliche Seniorenconvent schon 1813 die Vertretung der Gesamtstudierendenschaft für sich, vgl. Stickler 1999, S. 109. Vor der Gründung 1919 hatten Universitätsrektorat und Senat an anderen deutschen Universitäten ausführliche Erkundigungen über das Bestehen dortiger Studentenausschüsse eingeholt, vgl. UAWÜ, ARS 2968. Die Satzung des Ausschusses vgl. UAWÜ, ARS 2970. Dass auch in Würzburg der Ausschuss stark von korporierten Studenten dominiert war, zeigte ein Aufruf der nicht-korporierten Studierenden an ihresgleichen, in dem geschildert wurde, wie insbesondere die schlagenden Verbindungen die Befähigung nicht-korporierter Studierenden für den Ausschuss in Frage stellten und diese nicht ernst nahmen, vgl. ebd. Bereits im Zuge der Gründungsüberlegungen war ­dieses Kräfteverhältnis deutlich geworden. Es wurde betont, dass bei der Bildung eines Allgemeinen Studentenausschusses auf das Stärkeverhältnis ­zwischen nichtkorporierten und korporierten Studierenden geachtet werden müsse, vgl. UAWÜ, ARS 2968. 198 Vgl. Süß 2007, S. 149. 199 Vgl. ebd. 200 Vgl. ebd. 201 Vgl. Hessenauer 1998, S. 137. 202 Vgl. ebd. Als d ­ ieses Ziel innerhalb des Gründungsjahres erreicht war, löste sich die Organisation auf, um vollständig im Unterausschuss aufzugehen, vgl. UAWÜ, ARS 2959.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

341

Auch kam im Zuge der Hochschulpolitik wieder der Bezug der katholischen Damenverbindungen zu den katholischen Männerbünden und Verbänden zum Tragen. Denn in den 1930er Jahren, als der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (NSDStB) die Mehrheit im Ausschuss anstrebte, verbündete sich der Großteil der katholischen Verbindungen zur Kandidatur auf einer gemeinsamen Liste.203 Darüber hinaus schlossen sich 13 der 14 katholischen Würzburger Verbindungen zum Ring Deutscher Korporationen zusammen, um den Nationalsozialisten entgegenwirken zu können.204 Die Liste der katholischen Verbindungen, der auch der Katholische Studentinnenverein Hadeloga angehörte, war als Alternative zum NSDStB sodann recht erfolgreich. Spitznagel vermutet als Grund dafür den Anstieg katholischer Verbindungsstudenten zum Sommer 1930 – was im Gegensatz zu den immer weniger werdenden katholischen Studenten insgesamt stand.205 Vor d ­ iesem Zusammenschluss kandidierte kein Damenbund allein für einen Sitz im AStA. Es ist bekannt, dass bei der Wahl im Sommersemester 1919 zwei Frauen einen Sitz bekamen;206 ob es sich dabei jedoch um Verbindungsstudentinnen handelte, ist unklar. Bekannt ist, dass sich Mitglieder der DCVSF in den Ausschüssen engagierten.207 Bereits 1919 hatte sich der Verband katholischer Korporierter (K. C. C.) gegründet, dem alle neun katholischen Würzburger Studentenverbindungen angehörten – also auch die Hadeloga.208 Der Verband trat als eigene Liste für die Ausschusswahlen an.209 Ende des Sommersemesters 1919 erhielt Hadeloga darüber hinaus einen Sitz im Zweckverband, wie der Zusammenschluss aller Würzburger Studentenverbindungen genannt wurde.210 Von den S­ emestern 203 Vgl. Spitznagel 1974, S. 129. 204 Vgl. ebd. 205 Vgl. ebd., S. 129 f. In der Wahl erhielt die katholische Liste zwar alle Vorstandsposten, eine Frau war jedoch nicht im neuen AStA-Vorstand vertreten, vgl. ebd., S. 137. 206 Vgl. ebd., S. 351; BArch NS38/3394; UAWÜ, ARS 2970. Es handelte sich um Alma Wolfhardt und Klara Karl. Zudem waren sechs Frauen im Unterausschuss für Frauen vertreten, vgl. Hessenauer 1998, S. 137. Generell waren auch im Würzburger Studentenausschuss überwiegend die Korporationen vorherrschend. So bestand der Arbeitsausschuss 1919 aus drei Vorstandsmitgliedern und sieben Mitgliedern des Zweckverbands, von dem alle sieben einer Verbindung oder akademischen Verein angehörten, vgl. UAWÜ, ARS 2970. Es gab jedoch extra Vertreter der Finkenschaft, also der nicht-korporierten Studierendenschaft, die aus acht Studierenden bestanden. Allgemein bestand der Ausschuss aus einem Vorstand, der durch den ersten Vorsitzenden, den zweiten Vorsitzenden, den Schriftführer und den Kassenwart gebildet wurde; einen Arbeitsausschuss, der aus 15 Mitgliedern bestand (hier wohl getrennt in Korporierte und Nicht-Korporierte) sowie aus acht Unter- und sieben Fakultätsausschüssen (je zwei für die Medizinische, Philosophische und Juristische Fakultät, einer für die Theologische Fakultät), vgl. ebd. 207 Vgl. Hessenauer 1998, S. 138. 208 Vgl. UAWÜ, ARS 2970; N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1919. S. 106. Es existierte auch der Ring deutscher Korporationen Würzburg, der sich aus den schlagenden Verbindungen zusammensetzte. 209 Einige Jahre s­ päter, 1928, wurden die Mitglieder sogar per Conventsbeschluss aufgefordert, sich an der AStA-Wahl zu beteilige, vgl. KfZg, IE2. 210 Vgl. N. N., Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1919, S. 106.

342

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

1921 bis 1924 und 1925 bis 1927 gelang es wohl keiner Frau, einen Sitz im Ausschuss zu erhalten, obwohl Frauen immer wieder auf den Wahllisten eingeschrieben waren.211 Ab dem Wintersemester 1927/28 ließ sich auch die Katholische Arbeitsgemeinschaft, ein Zusammenschluss ausschließlich nicht farbentragender Korporationen, ab 1930/31 auch gemeinsam mit katholischen Freistudenten, auf die Wahlliste setzen.212 Da es sich beim Katholischen Studentinnenverein Hadeloga jedoch um eine farbentragende Verbindung handelte, war diese dort wohl nicht vertreten. Die Mitglieder selbst schrieben 1930, ihre Mitarbeit innerhalb der studentischen Organisationen, wie der Görres-Gesellschaft oder dem AStA, sei rege und aktiv.213 Vom Wintersemester 1921/22 ist bekannt, das Hadeloga aus dem Ring deutscher Korporationen austrat, da ihrer Meinung nach dort keine positive Arbeit geleistet würde.214 Generell standen die Wahlchancen zur studentischen Selbstverwaltung für den Katholischen Studentinnenverein Hadeloga wesentlich besser als für die übrigen Würzburger und Tübinger Damenverbindungen. Durch die stark katholische Prägung Würzburgs, erzielten die Zusammenschlüsse katholischer Studierender auf den Wahllisten traditionell viele Stimmen, sodass sie immer mit Sitzen im Ausschuss vertreten waren.

6.4.1.4 Zwischenfazit Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Damenbünde insgesamt bis spätestens nach dem ­Ersten Weltkrieg aus den Allgemeinen Studentenausschüssen (AStA) nicht mehr wegzudenken waren. Sie selbst wollten diese Einflussnahmemöglichkeit auch nicht mehr 211 Vgl. BArch NS 38/5181; NS 38/5182; NS 38/5183; NS 38/3394. Im Sommersemester 1921 war mit Maria Zinner, Mitglied bei Hadeloga, eine einzige Frau unter 45 Mitgliedern vertreten, vgl. UAWÜ, ARS 2970. Allerdings waren z­ wischen dem Wintersemester 1919/20 und dem Sommersemester 1925 lediglich drei Frauen auf den Listen vertreten. Mit Felicitas Benisch ist die erste Frau seit 1919 auf einer Wahlliste verzeichnet, vgl. BArch NS38/5182. Im WS 1926/27 war auf der Liste des Großdeutschen Blocks auf Platz 29 von 30 Hildegard Schmachtenberger, eine Hadelogin, zu finden, allerdings schaffte sie es nicht in den Ausschuss, da der Block nur zwei Sitze erhielt, vgl. BArch NS 38/5183. Für die Liste vivat membrum quodlibet kandierte Lydia von Recklinghausen auf Platz vier von sieben; auch sie erhielt kein Mandat. Laut Hessenauer waren 1920 15 Studentinnen in den Unterausschüssen vertreten, vgl. Hessenauer 1998, S. 138. Laut Conventsprotokoll ließ sich auch Luzie Preil aufstellen, allerdings für die Freistudentenschaft, weshalb sie für das Semester von der Verbindung freigestellt wurde, vgl. KfZg, IE2. Die Aufstellung für die Freistudentenschaft erfolgte vor ihrem Eintritt in den Bund. 212 Vgl. Spitznagel 1974, S. 359. Bereits 1929/30 kandierte die Hadelogin Elisabeth Spiegel für den AStA. Der Zusammenschluss garantierte jedoch nicht, dass Frauen auch in den Ausschuss gewählt wurden. So waren z­ wischen 1930 und 1932 keine Studentinnen im Ausschuss, obwohl sie z. T. auf den Wahllisten vertreten gewesen waren, vgl. BArch NS 38/5186. Im Jahr 1928 ließen sich mit ­Helmtrud Friedrich und Agnes Walter, zwei Hadeloginnen, für den AStA aufstellen, vgl. KfZg, IE2. 213 Vgl. ebd. So setzten sich die Mitglieder für die Aufstellung einer Wahlliste der katholischen Korporationen ein, vgl. ebd. Hadeloga hatte sogar eine eigene AS tA-Vertreterin, die wohl semester­ weise bestimmt wurde, vgl. ebd. Auch der Verband sprach sich generell für die Mitarbeit ­innerhalb der Selbstverwaltung aus, vgl. Janssen 1926, S. 9 f. 214 Vgl. KfZg, IE2.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

343

aufgeben. Insbesondere handelte es sich um die katholischen Damenverbindungen, die wesentlich mehr Mitspracherecht in den Ausschüssen erhielten – trotz oder gerade wegen der katholischen Männerbünde. An vielen deutschen Hochschulen waren es die katho­ lischen, in Verbindungen organisierten Studentinnen, die auf den Listen der katholischen Studenten- und Studentinnenkorporationen gemeinsam mit männlichen Kommilitonen kandidierten und sich um die Belange ihrer Mitstudentinnen kümmerten. Dies erstaunt insofern, als sich die katholischen Damenverbindungen aufgrund ihrer Verbandszugehörigkeit eindeutig zur herkömmlichen Rolle der Frau und deren Wesenscharakter bekannten. Sie strebten in der Regel nicht zwangsweise eine berufliche Zukunft an, sondern wollten sich durch ein Studium primär auf die Ehe vorbereiten. Die katholischen Verbindungsstudentinnen waren nicht nur in den Ausschüssen aktiv, in späterer Zeit versuchten sie sogar, ihre Verbindungen und Belange gegenüber den Nationalsozialisten zu verteidigen.215 Allerdings ist in der Entwicklung der Mitarbeit und Interessenvertretung der Damenbünde zu erkennen, dass das anfängliche Engagement während des Kriegs und in den ersten Nachkriegsjahren in der Mitte der 1920er Jahre und in den ‚Goldenen 20ern‘, die noch ein Gefühl von Unbeschwertheit vermittelt hatten, zunächst etwas abflaute. Ab Ende der 1920er Jahre traten die Studentinnen wieder verstärkt in die Verbindungen ein, um aktiv an der Verbesserung der Lage der Frau zu arbeiten. Insbesondere die Wohnungsnot, die, wie erwähnt, seit Beginn des Frauenstudiums ein ständiges Problem darstellte, infolge der Wirtschaftskrise sogar noch dramatischer wurde, verlangte ein Handeln, dem sich viele Studentinnen annehmen wollten.216 In dieser Phase der Weimarer Republik kam es, wie in Tübingen bereits ein Jahrzehnt zuvor, zur Gründung von Zusammenschlüssen der örtlichen Damenverbindungen an vielen Hochschulen, die allesamt anstrebten, ihre Anliegen dadurch effektiver umsetzen zu können.217 In der darauffolgenden Zeit des Nationalsozialismus verschlechterte sich die Situation bezüglich der studentischen Teilhabe für die Damenbünde wieder.218 So ist zum Beispiel überliefert, dass die Studierendenschaft der Universität Würzburg 1933 in einem Schreiben an den Führer der Deutschen Studentenschaft die Frage richtete, ob der Katholische Studentinnenverein Hadeloga in die Bündische Kammer aufgenommen werden solle.219 Die Anfrage wurde verneint, obwohl es sich um eine offizielle, bereits bestehende Verbindung handelte.220 215 Vgl. Umlauf 2015, S. 171 f. 216 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 99. 217 Vgl. ebd. 218 Vgl. Kapitel 7. 219 Vgl. BArch R129/170. Nachdem der AStA 1933 durch die Nationalsozialisten aufgelöst worden war, traten die Bündischen Kammern an dessen Stelle. Jede an der Universität zugelassene Gruppe durfte dorthin einen Vertreter entsenden. 220 Vgl. BA rch R129/170. Zu ­diesem Zeitpunkt waren 38 Korporationen und eine Gruppe in der Bündischen Kammer der Universität Würzburg vertreten.

344

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

6.4.2 Damenverbindungen und akademische Festkultur Auch die Teilhabe an der akademischen Festkultur ging mit der Vertretung im Ausschuss und der Anerkennung als Korporation einher.221 Die Studentenverbindungen durften traditionell die Universität bei hochschulöffentlichen Feiern repräsentieren und an Festum­zügen teilnehmen. Allerdings wurden s­ olche zumeist von Universität und Studentenausschuss gemeinsam geplant, was für viele Damenverbindungen ein Problem bedeutete. Selbst Jahrzehnte nach deren Gründung waren noch viele männliche Studierende, allen voran zahlreiche Männerbünde, nicht nur den Studentinnen, sondern auch den Damenverbindungen kritisch bis feindselig gegenüber eingestellt. Daher war es auch nicht jeder Damenverbindung vergönnt, in gleichem Maße wie die Männerbünde an akademischen Feiern teilzunehmen. Sie wurden auch an manchen Universitäten vom Chargieren bei offiziellen universitären Feierlichkeiten ausgeschlossen oder konnten nur eingeschränkt teilnehmen.222 Auch den Damenbünden an der Universität Tübingen war weder erlaubt, bei Festen in der Aula zu chargieren noch durften die Tübinger Mitglieder der Damenverbindungen im TübingerKorporations-Ausschuss (A. V. T. C.)223 mitarbeiten. Dieser Umstand unterstreicht, dass die weiblichen Korporierten lange Zeit nicht als gleichwertig angesehen wurden.224 Zudem beschlossen die Mitglieder des A. V. T. C., den Damenbünde zu offiziellen Veranstaltungen nur noch Sitzplätze auf der Galerie, bei den ‚normalen‘, also den nicht korporierten Damen zuzuweisen.225 Bereits 1912 hatte der VTSt ein Gesuch eingereicht, an Festakten der Universität teilnehmen zu dürfen, was abgelehnt worden war.226 1912/13 wurden der Verbindung vom Studentenausschuss zwar zehn Karten für den Kommers anlässlich des Geburtstags des Kaisers überlassen, ihr jedoch nur eine passive Teilnahme auf der Empore zugestanden.227 Im Jahre 1927 wurde in Tübingen das 450-jährige Jubiläum der Eberhard Karls Universität gefeiert.228 Das Programm für das dreitätige Fest sah u. a. einen Festzug der Universitäts- und Studentenvertreter sowie der Ehrengäste mit anschließendem Festakt in der ­Kirche, ein Festbankett, einen Fackelzug der Studentenschaft und eine Naturkneipe, die von der Studentenschaft veranstaltet wurde, vor.229 Obwohl das Universitätsjubiläum im Wesentlichen von den Korporationen mitgetragen wurde, wurden die drei bis dahin 221 Ausführlich zu akademischen Jubiläen und der Teilnahme von Studentenverbindungen vgl. Becker 2008. 222 Vgl. Birn 2015, S. 312. 223 Der A. V. T. C. war ein Zusammenschluss der Tübinger Studentenverbindungen, der die Interessen der Korporationen innerhalb der Universität, vornehmlich des AStA, vertrat. 224 Vgl. Levsen 2006, S. 86 f; Mertens 1991, S. 74. 225 Vgl. Levsen 2006, S. 87. 226 Vgl. UAT 47a/1. 227 Vgl. Nienhold 1913, S. 22. 228 Vgl Kotowski 1999, S. 270 – 272 . 229 Das Fest fand vom 24. – 26. Juli 1927 statt, vgl. UAT 119/14.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

345

bestehenden Damenverbindungen dabei in hohem Maße diskriminiert beziehungsweise ausgeschlossen.230 Es begann bereits mit der Zuordnung der Damenverbindungen in die Kategorie „Studentische Organisationen und Freistudentenschaft“, die Korporationen wiederum wurden extra genannt.231 Zwar durften die Damenbünde am Festzug durch die Stadt am Sonntagmorgen teilnehmen,232 jedoch blieb ihnen das Wichtigste verwehrt: Sie durften nicht in ihrem Couleur teilnehmen. Auf Bildern des Umzuges tragen die Frauen lediglich weiße Kleider, ohne jegliche Verbindungsmerkmale.233 Bemerkenswert ist, dass nur der VTS t und die DCVSF am Festzug teilnahmen. Der Katholische Studentinnenverein Hohenberg blieb dem Jubiläum aus unbekannten Gründen fern.234 Auch von den weiteren Veranstaltungen des Jubiläums wurden Frauen ausgeschlossen: Während des Gottesdienstes mussten sie auf einer eigens für sie vorgesehenen Empore Platz nehmen, beim Festbankett der Universität am Montagmittag waren Frauen überhaupt nicht zugelassen – und das, obwohl explizit Vertreter der Studierendenschaft eingeladen waren.235 Am Fackelzug wiederum durften die Damenbünde zwar teilnehmen, es ist jedoch nicht überliefert, ob in Couleur oder wieder nur ohne sich äußerlich als Korporation zu erkennen geben können (Tafel 9). Hieran nahmen zwölf Mitglieder der DCVSF und zwei Vertreterinnen des VTS t teil.236 Für das Universitätsjubiläum angemeldet hatten sich allerdings mehr Mitglieder beider Bünde: 20 Aktive und acht Alte Damen 237 der DCVSF und sieben Aktive, zehn Inaktive und zwei Altmitglieder des VTS t.238 Obwohl die Damenverbindungen bei der Festteilnahme nicht gleichwertig behandelt wurden, wurden sie seitens der Universität doch für deren Zwecke mit eingebunden: Vom Jubiläumsausschuss wurden sie befragt, ob und wie viele Schlafmöglichkeiten sie für – vermutlich weibliche – auswärtige Festteilnehmer zur Verfügung stellen könnten.239 230 Auch die nicht-korporierten Studentinnen wurden in weiten Teilen ausgeschlossen, so war beispielsweise nicht einmal eine Frau im Planungsausschuss des Jubiläums, vgl. UAT 117/2003 Nr. 53. 231 Vgl. UAT 119/14. Allerdings wurden die beiden Damenverbindungen im Zuge der Platzverteilung der Festteilnehmer zu den Korporationen gerechnet, vgl. UAT 117/2003 Nr. 25. 232 Auch im Vorfeld des Jubiläums waren Damen explizit vom akademischen Rektorat mit eingebunden gewesen, denn jede Korporation sowie der AStAs sollten je zwei Ansprechpartner für das Rektorat benennen. Hier ist ausdrücklich auch von Damen die Rede, vgl. UAT 117/2003 Nr. 53. 233 Vgl. UAT S 35/3, Nr. 60. Von anderen Damenverbindungen ist jedoch bekannt, dass sie gewisse Chargenkleidung vorzuweisen hatten. Zwar wählten die meisten Verbindungen, wie es auch bei Eberhard heißt, neutrale Farben wie Schwarz und Weiß, verfügten jedoch durchaus über Kopfbedeckungen und mancherorts auch über Schärpen, vgl. Eberhard 1913, S. 185 f. 234 Beide Verbindungen nahmen mit je einer Vertreterin teil, vgl. UAT 119/14. 235 Vgl. ebd. 236 Vgl. UAT 117/2003 Nr. 53. 237 Statt der üblichen Bezeichnung Altmitglied werden diese im Schreiben als Alte Dame bezeichnet, eine Annäherung an die Alten Herren der Männerbünde. 238 Vgl. ebd. 239 Dies waren vier Schlafmöglichkeiten auf dem Haus der DCVSF und zwei Schlafmöglichkeiten beim VTSt, vgl. ebd.

346

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

Bei den nachfolgenden akademischen Feiern, soweit diese überliefert sind – namentlich die Reichsgründungsfeiern der Jahre 1930, 1932, 1934 und 1935, die Befreiungs-, Sonnenwend- und Gedächtnisfeier des Jahres 1930 sowie die Langemarckfeier von 1932 –, ist nur spärlich bekannt, ob Frauen, beziehungsweise in welcher Form die Damenbünde, daran teilnehmen durften. Bei der Sonnenwendfeier des Jahres 1928 waren beispielsweise 1500 Studenten und Studentinnen anwesend – also beinahe die Hälfte der zu ­diesem Zeitpunkt immatrikulierten Studierenden.240 Allerdings ist nicht bekannt und nicht anzunehmen, dass die teilnehmenden Frauen Verbindungsstudentinnen waren und chargieren durften. Zwar ist überliefert, dass zumeist bei solchen Veranstaltungen chargiert wurde und bei einigen Feiern sogar Festkommerse nach verbindungsstudentischer Tradition stattfanden, aber in der Regel nur von den männlichen Korporierten der Universität Tübingen. Bei den Reichsgründungsfeiern von 1934 und 1935 war nur die Rede von Damen der Lehrkörper beziehungsweise Ehefrauen von Dozenten.241 Bekannt ist außerdem, dass der Tübinger DCVSF, die 1928 zu einem Fackelzug zum 70. Geburtstag des Juraprofessors Philipp von Heck und 1930 noch durch Rektorats- und Senatsschreiben der Universität zur feierlichen Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Universität mit drei Vertreterinnen eingeladen worden war, im Jahre 1933 per Anordnung des Führers der Deutschen Studentenschaft verboten wurde, zu chargieren.242 In Würzburg kam es bereits vor dem E ­ rsten Weltkrieg immer wieder zu Streitigkeiten der Korporationen untereinander, wer bei Feiern chargieren oder bei Fackelumzügen mitlaufen durfte.243 Der Verband schlagender Korporationen wollte d ­ ieses Recht exklusiv für sich in Anspruch nehmen, wogegen die anderen akademischen Vereine und Korporationen Protest erhoben und vom Rektor der Universität eine endgültige Klärung des Sachverhalts forderten: Die Antwort erfolgte am 11. Juli 1914: Um die immer sich erneuernden Streitigkeiten innerhalb der studentischen Korporationen zu vermeiden, hat der Senat folgendes beschlossen. I. Wenn künftig zum Zwecke der Repräsentation der ganzen Universität vom Rektor eine Veranstaltung sämtlicher Korporationen der Universität angeregt wird, soll ein bestimmter Turnus für die Reihenfolge eingeführt werden. Die Korporationen werden in drei Gruppen geteilt: 1) Verband schlagender Korporationen, 2) Katholische Korporationen, 3) die keinem hiesigen Verbande angehörenden Korporationen. Bei der nächsten Veranstaltung soll durch das Los entschieden werden, ­welche der drei Gruppen den Vortritt hat. Alsdann folgen die beiden anderen Gruppen in der oben festgesetzten Reihenfolge. Später tritt dann bei jeder weiteren Veranstaltung die Gruppe, die an dritter Stelle war, an die Spitze, während die beiden anderen in der festgesetzten Reihenfolge sich anschließen. II. Wenn eine Gruppe oder Korporation sich 240 Vgl. Kotowski 1999, S. 24. 241 UAT 117/352. 242 Vgl. EZA 34/28, Schreiben der Leiterin des Hauptamtes für Studentinnen vom 9. 11. 1933, vgl. auch EZA 34/27; Kapitel 7. 243 Vgl. UAWÜ, ARS 2962.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

347

­diesem Turnus nicht fügen will, so steht es dem Rektor frei entweder die Veranstaltung ganz zu verbieten oder die sich widersetzende Gruppe oder Korporation auszuschalten. III. Für Leichenbegräbnisse setzt der Rektor die Reihenfolge von Fall zu Fall nach dem bisher beobachteten Herkommen fest. IV . Der Rektor wird versuchen bei den übrigen Veranstaltungen, die einer Genehmigung bedürfen, ein möglichst einheitliches Auftreten der Studentenschaft herbeizuführen.244

Dementsprechend war es den Damenverbindungen seitens der Universität ausdrücklich erlaubt, an offiziellen Festumzügen teilzunehmen. Vor allem von Hadeloga ist bekannt, dass deren Mitglieder dies an solchen Feiern, wie beispielsweise der Fronleichnamsprozession, tatsächlich in Anspruch nahmen.245 Im Jahre 1925 setzten die Mitglieder sogar per Conventsbeschluss fest, dass die Verbindung an offiziellen Feierlichkeiten der Universität teilnehme, um die Verbindung zu den anderen Korporationen aufrechtzuerhalten.246 1926 legte sich die Verbindung schwarze Kleider speziell zum Chargieren zu.247 Auch in Würzburg war es den Frauen ab 1933 verboten, offiziell zu chargieren, teilweise auch, an universitären Veranstaltungen teilzunehmen.248 Im Mai 1933 hatte der Katho­ lische Studentinnenverein Hadeloga eine Einladung der Freistudentenschaft erhalten, bei einem Fackelzug anlässlich eines Professorengeburtstages teilzunehmen, was diese mit der Begründung ablehnte, dass eine Teilnahme von Frauen offiziell nicht gewünscht werde.249 Allerdings gab es durchaus auch Universitäten, an denen den Damenbünden früh die gleichen Rechte zugestanden wurden wie ihren männlichen Pendants. In dieser Hinsicht hatte die das Frauenstudium befürwortende Freie Studentenschaft 250 noch vor Gründung der ersten Damenverbindung einen organisatorischen Zusammenschluss angestrebt, in der Hoffnung, durch eine Zusammenarbeit eine Veränderung im Umgang z­ wischen Männern und Frauen an den Universitäten bewirken zu können.251 Von den ­Universitäten Berlin 244 Ebd. 245 Vgl. KfZg, IE2. Auch an einem Begrüßungskommers für den Bischof, der vom Katholischen Corporationsconvent veranstaltet wurde, nahmen die Hadeloginnen teil. 246 Vgl. ebd. 247 Vgl. ebd. Ausführlich zum Chargieren vgl. Golücke 2018a, S. 365. 1930 wollte sich die Verbindung auch Schärpen und Chargenmützen anschaffen. Die Überlegungen gingen sogar so weit, ob goldene Schieber als Freundschaftsabzeichen mit Zirkel und Farben an den Bändern getragen werden dürften, vgl. KfZg, IE2. Auch von anderen Verbindungen ist bekannt, dass sie besondere Kleidung zum Chargieren hatten. Die Mitglieder des DAF trugen beispielsweise schwarz-weiße Schärpen und schwarze Samtbarette mit grauen Federn, vgl. N. N., Burschenschaftliche Blätter 1910, S. 27. 248 Vgl. Kapitel 7. 249 Vgl. BArch NS 38/5163. 250 Bei der Freien Studentenschaft handelte es sich um eine Vereinigung von Nicht-Korporierten. „Nichtinkorporiert oder Freistudent ist jeder Studierende, der keinem an einer deutschen Hochschule bestehenden studentischen Verein mit korporativem Charakter durch Mitgliedschaft oder ein sonstiges offizielles Verhältnis angehört“, N. N., Das akademische Leben 1911, S. 86. 251 Vgl. Glaser 1992b, S. 212. Jedoch wurden bis 1934 insgesamt lediglich vier Studentinnen Mitglied der Freien Studentenschaft.

348

Einflüsse und Wirkungen auf und von Damenverbindungen

und Marburg ist beispielsweise bekannt, dass die dort ansässigen Damenverbindungen in Couleur an Festumzügen teilnehmen durften (Tafel 10).252 In Freiburg konnte die ortsansässige Verbindung bei der feierlichen Einweihung eines Universitätsgebäudes anwesend sein.253 Es handelte sich hierbei um chargierende Studentinnen bei der Hundert-­Jahr-Feier der Friedrich-Wilhelms-Universität.254 Die Universität Bonn räumte den Mitgliedern der Hilaritas sogar bereits ab 1912 das Recht ein, zu universitären Feiern stets drei Vertreterinnen zu entsenden.255 Der Damenbund, der sich am stärksten an den männerbündischen Gepflogenheiten orientierte, war vermutlich Mechthild Berlin. Dessen Mitglieder forderten nicht nur die aktive und gleichberechtigte Teilnahme an Kommersen bei Universitätsfeierlichkeiten, sondern auch das Recht des Chargierens. Hierbei ging die Verbindung so weit, dass sie 1913 zu den nationalen Erinnerungsfeiern an das Jahr 1813 drei offizielle Vertreterinnen entsandte, die in schwarzen Kleidern mit Schärpe und Barett chargierten.256 Im Falle Berlins verbot die Universität jedoch kurze Zeit ­später den Damenbünden das Farbentragen.257 Dieses Verbot hielt bis zum Beginn des ­Ersten Weltkriegs an, bestand jedoch nur von offizieller Seite aus. Die Berliner Männerbünde hingegen akzeptierten das Farbentragen bei Damenverbindungen.258 Wie Renate Reimann und Ulrike Pajek, Mitglieder des Vereins Grazer Hochschülerinnen in ihrem Beitrag zu den ersten Damenbünden richtig feststellen, richtete sich das Verbindungsleben der farbentragenden Damenverbindungen „zumeist nach dem Vorbild der männlichen Verbindungen“.259 Was jedoch das Chargieren betraf, hatten die Damenbünde ihre eigenen Regeln beziehungsweise Ausrichtungen: So berichtete bereits Eberhard in einem Beitrag, dass „die Chargiertinnen in allen Fällen darauf verzichteten, sich Schläger umzubinden.“ 260

252 In Berlin war dies sogar bereits 1906 der Fall, vgl. Universitätsbibliothek Marburg 1997, S. 99. 253 Vgl. Koerner 1997b, S. 310. 254 Vgl. Brinkschulte 2011, S. 14. 255 Vgl. Kuhn/Mühlenbruch/Rothe 1996, S. 36. 256 Vgl. Dowe 2006, S. 122. Schärpe und Barett dienten den Damenbünden vermutlich als weibliche Form des Couleur statt Mütze und (Bier-)Band der Männerbünde. Es sind durchaus auch Damenverbindungen bekannt, die Bierband als Couleur trugen, wie die KDStV Irmingard Frankfurt, vgl. Brunck 1986, S. 115. Schärpen wurden wohl primär bei festlichen Anlässen, wie ­Kommersen oder beim Chargieren getragen, ebenso wie es bei den Männerbünden oftmals der Fall war. Vermutlich gab es sogar eigene uniformähnliche Kleidung, die sogenannte Chargenwichse, zum Chargieren. So ist bekannt, dass die Mitglieder Herrads in schwarzen Kleidern mit schwarzen Mützen und Schärpen in ihren Bundesfarben chargierten, vgl. Bild in Die katholische Studentin, 12. Jahrgang 1931, S. 58. 257 Vgl. Dowe 2006, S. 122. 258 Vgl. ebd. 259 Vgl. Reimann/Pajek 2002a, S. 22. 260 Eberhard 1913, S. 186.

Damenverbindungen und Hochschulpolitik

349

6.4.3 Zwischenfazit Was die Teilhabe an der Hochschulpolitik und universitären Feiern betraf, so sind die Zustände an den beiden untersuchten Universitäten unterschiedlich zu bewerten. Generell gilt, dass die Damenverbindungen sowohl in Tübingen als auch in Würzburg Elemente der Männerbünde übernahmen und sowohl innerhalb der studentischen Selbstverwaltung als auch an den hochschulöffentlichen Feiern aktiv teilhaben wollten. Die Akzeptanz und die Ausgestaltung unterschieden sich jedoch. Die Tübinger Damenbünde waren bis in die 1930er Jahre in den Ausschüssen nicht willkommen, wurden von männlichen Verbindungsstudenten sogar bewusst ausgegrenzt. Die Würzburger Damenverbindungen hatten dagegen weniger Probleme, was auf die Nähe der katholischen Männer- und Damenverbindungen untereinander zurückzuführen ist. Hinzu kam, dass der Ausschuss in Würzburg erst nach dem ­Ersten Weltkrieg gegründet wurde, zu einem Zeitpunkt, als das Frauenstudium schon wesentlich akzeptierter, war als in seiner Anfangszeit. Dieser Umstand machte es den Studentinnen einfacher, Teil der studentischen Selbstverwaltung zu sein. An beiden Universitäten war der Anteil der Frauen generell, aber auch der der Verbindungsstudentinnen sehr gering, wie dies an allen deutschen Universitäten der Fall war. Tübingen war, was eine Teilnahme von Frauen betraf, wohl wesentlich konservativer eingestellt als Würzburg. In Tübingen durften Damenbünde an einzelnen Veranstaltungen, wie feierlichen Kommersen, überhaupt nicht teilnehmen, an den Festumzügen und Festveranstaltungen nur in eingeschränktem Maße. Rein äußerlich sollten sie nicht als Korporation erkennbar und daher bei Festumzügen lediglich in weißen Gewändern anwesend sein. Die Damenverbindungen wurden hier von den männ­lichen Korporationen als Gesamtes abgelehnt. Anders in Würzburg, wo sich die schlagenden Verbindungen anfangs gegen alle nichtschlagenden Verbindungen gestellt und das alleinige Recht auf das Chargieren für sich eingefordert hatten. Dies wurde seitens der Universität ausdrücklich abgelehnt und die Damenverbindungen so offiziell in die akademische Festkultur integriert. Die Teilnahme der Damen ging sogar so weit, dass sie sich eigene Kleidung für ­solche Anlässe fertigen ließen. Zusammenfassend war den Würzburger Damenbünden wesentlich mehr erlaubt als Teile von ihnen – wie im Falle des VS tFW  – überhaupt wollten. Die Tübinger Verbindungsstudentinnen kämpften hart um ihre Rechte, sei es in Bezug auf die Selbstverwaltung oder auf das Chargieren und scheiterten doch überwiegend.

7 Das Ende der Damenbünde Die Situation der Studentinnen an den deutschen Universitäten war seit der Machtergreifung immer schwieriger geworden. Im Wintersemester 1931/32 war in Tübingen erstmals ein Rückgang der weiblichen Studentenzahlen zu verzeichnen.1 Grund hierfür war neben der Wirtschaftskrise auch die Unsicherheit der Frauen, tatsächlich einen Beruf ausüben zu können. Denn bereits mehr als ein Drittel der weiblichen Studierenden strebten das höhere Lehramt an, ein Fünftel Medizin, was in beiden Fällen bereits zu d ­ iesem Zeitpunkt ein großes Überangebot in diesen Sektoren mit sich brachte. Viele der Frauen wollten auch Bibliothekarin werden, obwohl nur ein Bruchteil das Abitur eines Gymnasiums besaß. Vorherrschend war die Realschulreife.2 1933 wurde das Studium für Frauen durch das Gesetz gegen die Überfüllung von ­Schulen und Hochschulen 3 stark eingeschränkt.4 So schrieb Lenore Volz: Als ich mich im Büro der Universität zur Immatrikulation angemeldet hatte und mein [sic!] Namen in die Liste der Studierenden aufgenommen worden war, wurde sofort gesagt, es sei nicht sicher, ob der Führer erlaube, daß Frauen noch studieren. Wir müßten mit einer Zwangsexmatrikulation rechnen.5

An den deutschen Universitäten setzte durch einen von den Hochschulen eingeführten Numerus Clausus ab 1934 bei den Studentinnen nochmals ein verstärkter Schwund ein.6 Denn nach Ansicht der NSDAP war die Rolle der Frau eindeutig: „Die Welt der Frau ist, wenn sie glücklich ist, die Familie, ihr Mann, ihre Kinder, ihr Heim.“ 7 Dieser Umstand 1 Vgl. UAT 117/352. 2 Vgl. ebd. In absoluten Zahlen handelte es sich um 1191 Frauen. 3 Vgl. Hessenauer 1998, S. 110. So wurde der Anteil für Neuimmatrikulationen von Frauen auf zehn Prozent festgesetzt, der von jüdischen Studienanfängern auf 1,5 Prozent. Hinzu kam, dass an jeder Fakultät nur maximal fünf Prozent nichtarische Studierende eingeschrieben sein durften. 4 Vgl. Weiß 1991, S. 122; Scherb 2010, S. 765. Die Quote für neuimmatrikulierte Frauen wurde auf zehn Prozent beschränkt, vgl. Neubauer 2004, S. 63. Ausführlich zu Studentinnen im Nationalsozialismus vgl. Manns 1997. 5 Volz 1994, S. 41 f. 6 Vgl. Schlüter 1986, S. 25. Dieser Numerus Clausus betraf jedoch auch in Teilen männliche Studierende, da eine Steigerung der Prüfungsanforderungen beschlossen wurde, um der Überfüllung der Hochschulen vorzubeugen, vgl. UAT 117C/110. Bereits 1930 war abzusehen gewesen, dass diese für die Universitäten künftig ein Problem werden könnte. Das württembergische Kultusministerium warnte bereits zu ­diesem Zeitpunkt, dass gegen den dramatischen Anstieg des Studiums in den letzten Jahren vorzugehen sei, vgl. UAT 119/272. Ausführlich zum Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen vgl. Umlauf 2015, S. 513 – 516. 7 Rede Hitlers auf dem Parteitag der Ehre 1936, zitiert nach Mattfeldt 1984, S. 45. Der Schwund an Studentinnen und der somit eingeleitete Untergang der Tübinger Damenverbindungen kann jedoch

352

Das Ende der Damenbünde

gab in den darauffolgenden Jahren Anlass zu Kritik, woraufhin sich die Politik bezüglich des Frauenstudiums entscheidend änderte: Die Universität warb nunmehr gezielt um Studentinnen, um dem sich abzeichnenden Mangel an akademischem Nachwuchs entgegenzuwirken.8 Deren Zahl erreichte bis zum Sommersemester 1944 mit einem Anteil von 55 Prozent aller Studierenden ihren Höchststand.9 Ab Herbst 1944 sank die Anzahl der immatrikulierten Frauen jedoch wieder, denn die Studentinnen der Geistes-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mussten sich per Anordnung des Reichserziehungsministeriums in den ‚Totalen Krieg‘ einbringen, da diese Fächer – im Gegensatz zu Medizin und Naturwissenschaften – als für den Krieg nicht hilfreich erachtet wurden.10 Wie Haide Manns treffend beschreibt, suchten die Studentinnen nach einer, mit der nationalsozialistischen Weltanschauung zu vereinbarenden weiblichen studentischen und akademischen Identität, die vor allem den Individualismus, der nach ihrer Meinung die schädliche Lösung des Individuums von übergeordneten Werten versursacht, durch kollektive Denkmuster und Verhaltensformen ersetzen soll.11

Die ‚Studentin neuen Typs‘ sollte sich nicht mehr als Individuum fühlen, sondern sich der ‚Volksgemeinschaft‘ unterstellen und sich zugleich in diese integrieren. Die NS-Studentinnen glaubten, so Manns, dass dieser neue Typus Frau eine Verbesserung und einen Fortschritt zu dem bisherigen der ‚Modestudentin‘ darstellen werde.12 Grundsätzlich wurden Studentinnen, die sich politisch, beziehungsweise hochschulpolitisch engagierten, seit dem Erstarken des Nationalsozialismus kritisiert. Baldur von Schirach hatte bereits noch vor der Machtübernahme eingeführt, dass Frauen ab dem Wintersemester 1930/31 nicht mehr bei Wahlen für Hochschulgremien kandidieren durften.13 Dies tangierte insbesondere die Mitglieder der Damenbünde, die oftmals in den Studentenausschüssen tätig waren.14 Ihnen wurde ab 1933 explizit untersagt, als Interessenvertretung der Studentinnenschaft aufzutreten; diese Aufgabe stand künftig lediglich

8 9

10 11 12 13 14

auch mit dem Umstand erklärt werden, dass es ab 1931 an der Universität Tübingen zu einem generellen Studentenschwund kam, der in den Jahren bis 1937 seinen Höhepunkt erfuhr. Denn zu d ­ iesem Zeitpunkt hatte sich die Anzahl der Studierenden im Vergleich zu 1933 um mehr als die Hälfte verringert, vgl. Adam 1977, S. 97 f. Somit war es den Damenbünden wahrscheinlich auch schlichtweg nicht mehr möglich, ein Verbindungsleben aufgrund mangelnder Mitglieder aufrechtzuerhalten. Vgl. Scherb 2010, S. 774, S. 780; Mertens 1991, S. 97; Jarausch 1984, S. 203. Vgl. Weiß 1991, S. 132. Grüttner führt in seiner Statistik einen Frauenanteil von 47 Prozent an deutschen Universitäten an, vgl. Grüttner 1995, S. 488. In Tübingen lag der Frauenanteil sogar bei 54 Prozent und damit bei einer absoluten Zahl von 1616 Studentinnen im Sommersemester 1944, vgl. Neubauer 2004, S. 66. Vgl. Scherb 2010, S. 783; Neubauer 2004, S. 66. Der Anteil fiel auf 37 Prozent. Manns 1997, S. 140. Vgl. ebd. Vgl. Neubauer 2004, S. 63, S. 65. Vgl. Kapitel 6.4.1.

Das Ende der Damenbünde

353

der Reichsleitung sowie der örtlichen Leitung des Hauptamts  IV zu.15 Ab Ende desselben Jahres durften die Mitglieder der Damenbünde darüber hinaus auf Anordnung des Hauptamts IV der Deutschen Studentenschaft zu keinem Anlass mehr chargieren.16 Die Studierenden hatten in der Uniform der Bewegung oder ihrer NS-Gliederungen an den akademischen Feiern teilzunehmen, soweit sie diesen Organisationen angehörten.17 Anfangs wehrten sich die Korporationen nicht nur gegen ihre schrittweise Auflösung, sondern auch gegen ihre Entmachtung in Bezug auf die Selbstverwaltung.18 Generell wurden die Studentenausschüsse ab 1933 aufgelöst. Führer der Studentenschaft, die aus den Reihen des NSDStB rekrutiert wurden, da alle anderen politischen Gruppierungen innerhalb der Universität verboten waren, traten an die Stelle der AStA-Vorsitzenden.19 Die einzig staatlich anerkannte Vertretung der Studentenschaft sollte per Anweisung des Reichswissenschaftsministers die Deutsche Studentenschaft sein.20 Diese setzte sich aus der Allgemeinen Studentenversammlung (A.St. V.), dem Allgemeinen Studentenausschuss (AStA), dem Vorstand, dem Beirat, den Ämtern sowie den Fachschaften zusammen.21 Ihre Aufgaben sollten die Vertretung der Gesamtheit der Studierenden und die Wahrnehmung der studentischen Selbstverwaltung – vor allem auf dem Gebiete allgemeiner sozialer Fürsorge für die Studentenschaft – sein. Auch war sie für die Teilnahme an der Verwaltung der Hochschule in allen studentischen Angelegenheiten und an der akademischen Disziplin, für die Mitarbeit am kulturellen und wirtschaftlichen Aufbau Deutschlands, für die Pflege des geistigen und geselligen Lebens zur Förderung der Gemeinschaft aller Angehörigen der Universität sowie für die Pflege der Leibesübungen der Studierenden verantwortlich.22 Die Korporationen durften zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft bis spätestens 1938 zunächst noch als eigenständige Gebilde fortbestehen, allerdings wurden ihre bis dahin vorherrschenden demokratischen Prinzipien durch Betreiben der NSDAP sowie des NSDStB 23 abgeschafft und das Führerprinzip sowie der Arierparagraph eingeführt.24 15 Vgl. Manns 1997, S. 178. 16 Vgl. ebd. 17 UAT 169/4. 18 vgl. UAT 117/134. 19 Vgl. Faust 2008, S. 110. 20 Vgl. UAT 117/238. Im Wortlaut hieß dies: „Die einzige staatlich anerkannte Vertretung der Studentenschaft ist die Deutsche Studentenschaft, repräsentiert durch die Studentenschaft jeder Hochschule. Die Gemeinschaft studentischer Verbände ist ein privater Zusammenschluss von Korporationen und studentischen Vereinigungen“, UAT 169/9. 21 Vgl. UAT 117/135. 22 Vgl. ebd. 23 Ausführlich hierzu vgl. Grüttner 1995. 24 vgl. BA rch NS 38/43; vgl. Krause 1979, S. 178; Grüttner 1995, S. 295. Dies galt natürlich auch für die Tübinger Verbindungen, wie man am Beispiel der Akademischen Verbindung (AV ) Igel sieht, vgl. Wischnath 2010, S. 694 f. Ausführlich zum NSDS tB vgl. Faust 1973a und 1973b. Die Würzburger NS -Mitglieder im AS tA hatten bereits 1928 die Einführung des Führerprinzips gefordert, waren jedoch gescheitert. Erst 1933 wurde das Führerprinzip in Würzburg schließlich durchgesetzt,

354

Das Ende der Damenbünde

Somit lag jegliche Entscheidungsgewalt beim ‚Führer‘ der jeweiligen Verbindung, also dem Erstchargierten.25 In Bayern wurden am 28. April 1933 neue Studentenverordnungen erlassen, die das Arier- und Führerprinzip in den Korporationen einführten und die Gleichschaltung einleiteten.26 Im Weiteren verfolgten die Nationalsozialisten jedoch letztlich das Ziel, die Verbindungen aufzulösen oder gleichzuschalten, also dem absoluten Herrschaftswillen der Partei zu unterwerfen.27 Die Auflösung der Verbindungen erfolgte weiter schrittweise. Am 4. Juni 1933 wurden neue Richtlinien erlassen, die die Korporationen schneller gleichschalten sollten, und im darauffolgenden Juli wurde die Einführung der Kameradschaften erlassen.28 Ab 1935 wurden die Gleichschaltung und die Auflösung entschieden vorangetrieben. Der Weg dorthin wurde bereits 1933 in einem Schreiben des Hochschulamts deutlich: vgl. Spitznagel 1982, S. 90, 99. In Würzburg kam es dem NSDS tB sehr gelegen, dass die örtlichen katholischen Korporationen trotz Verbots bei der alljährlichen Fronleichnamsprozession desselben Jahres chargierten, vgl. Grün 1999, S. 174 f. Ab ­diesem Zeitpunkt wurden die Korporationen faktisch dem NSDS tB unterstellt und ihrer Rechte vollständig beschnitten. Bis 1936 schließlich hatten alle zu d ­ iesem Zeitpunkt bestehenden Würzburger Verbindungen ihren Betrieb eingestellt und sich – bis auf Markomannia Würzburg – aufgelöst, vgl. Grün 1999, S. 178 f. In Tübingen bestanden die meisten Verbindungen ebenfalls bis zu ­diesem Zeitpunkt. Vereinzelt, wie im Falle der DCVSF , hatten sie noch bis spätestens 1938 Bestand. 25 Zum Erstchargierten vgl. Golücke 2018a, S. 364 f.; Golücke 2018d, S. 74. 26 Vgl. Grün 1999, S. 167. 27 Die Nationalsozialistischen Studentinnen nahmen jedoch nicht am Vorgehen gegen die Korporationen teil, vgl. Manns 1997, S. 34, S. 38. Bereits 1935 schlossen sich die Tübinger Männerbünde zur Gemeinschaft studentischer Verbände zusammen. Diese diente in Absprache mit NSDAP und NSDS tB als Gesamtvertretung der Korporationen an der Universität – wobei es sich hier nur um Männerbünde handelte – und verpflichtete sie, für die Einhaltung und Stärkung der Werte des deutschen Korporationsstudententums Sorge zu tragen. Die Korporationen mussten nun ihre Grundsätze denen der NSDAP anpassen, im Gegenzug sollte sich die Partei weitgehend aus den Verbindungsangelegenheiten heraushalten, vgl. UAT 117/238. Allerdings war die Gemeinschaft studentischer Verbände aus Sicht des Kultusministers nur ein privater Zusammenschluss, vgl. UAT 117/238. Die einzig staatlich anerkannte Vertretung der Studentenschaft sollte per Anweisung des Reichswissenschaftsministers die Deutsche Studentenschaft sein, vgl. ebd. „Die einzige staatlich anerkannte Vertretung der Studentenschaft ist die Deutsche Studentenschaft, repräsentiert durch die Studentenschaft jeder Hochschule. Die Gemeinschaft studentischer Verbände ist ein privater Zusammenschluss von Korporationen und studentischen Vereinigungen“, UAT 169/9. Ihre Aufgaben sollten die Vertretung der Gesamtheit der Studierenden, die Wahrnehmung der studentischen Selbstverwaltung, vor allem auf dem Gebiete allgemeiner sozialer Fürsorge für die Studentenschaft, die Teilnahme an der Verwaltung der Hochschule in allen studentischen Angelegenheiten und an der akademischen Disziplin, die Mitarbeit am kulturellen und wirtschaftlichen Aufbau Deutschlands, die Pflege des geistigen und geselligen Lebens zur Förderung der Gemeinschaft aller Angehörigen der Universität sowie die Pflege der Leibesübungen der Studierenden sein, vgl. ebd. 28 Vgl. Grün 1999, S. 169 f.

Das Ende der Damenbünde

355

Sie [die Verbindungen des Verbands Katholischer Deutscher Studentinnenvereine Anm. d. Autorin] mögen Ihre Satzungen nach dem Führerprinzip hin umändern, sie im übrigen aber weitgehendst bestehen lassen. Achten Sie auch bitte darauf, dass Sie Ausdrücke wie Konvent, Fuchs etc. (Ausdrücke, die evtl. an das Studentisch-Korporative erinnern), vermeiden.29

Aus Sicht der Nationalsozialisten waren die Korporationen jedenfalls Gebilde, die abgeschafft gehörten,30 wie die Bekanntmachung des Reichsjugendführers Baldur von ­Schirach vom 7. Juli 1935 in Bezug auf die Unvereinbarkeit einer Mitgliedschaft in der Hitler-Jugend und Korporationen zeigte: Meine Kameraden! Schon oft habe ich aus euren Reihen heraus Berichte erhalten, die von den staatsfeindlichen Einstellungen gewisser studentischer Korporationen zeugen. Obwohl wir empört waren, daß diese Korporationen, die ihr Fortbestehen einzig und alleine der Großzügigkeit des Dritten Reiches zu verdanken haben, heute noch ihr asoziales Treiben fortzusetzen wagen. Schwiegen wir in Hoffnung, daß auch die Restbestände einer überwundenen Zeit zum Erlebnis der deutschen Kameradschaft erwachen würden. Heute wissen wir, daß diese Hoffnung umsonst war. Verlogene Alt-Heidelberg-Romantik und arbeiterfeindliches Feudalwesen sind die Ideale dieser sogenannten Korporationen. Sie stehen außerhalb der Volksgemeinschaft und sind Feinde der sozialistischen Nation […].31

An Stelle der Verbindungen traten in der Folge Kameradschaften, die oftmals aus Verbindungsstudenten bestanden oder von diesen geführt wurden.32 Bald bildeten sich auch Alt-Kameradschaften, entsprechend den Alt-Herren-Vereinen einer Verbindung.33 29 KfZg, IB4. 30 Vgl. Lönnecker 2008, S. 421 f. Johannes Reinmöller, der 1935 Rektor der Universität Würzburg und selbst Corpsstudent war, sprach sich entschieden gegen die Auflösung der Korporationen an seiner Universität aus, woraufhin er letztlich 1937 von seinem Amt zurücktreten musste, vgl. Süß 2002, S. 136. 31 UAT 117/238. Die Nationalsozialisten betonten auch, dass es sich bei den Korporationen seitens der Partei nicht um NS-Erziehungsgemeinschaften handele und als ­solche von der NSDAP auch nicht anerkannt ­seien, vgl. BArch NS 38/5314. 32 Vgl. UAT 117/238. Bei den Kameradschaften handelte es sich jedoch nicht um Korporationen. „Die Kameradschaft des NSDS tB ist dagegen zu kennzeichnen als eine Gruppe von Studenten zu einem von Dritten festgelegten Zweck. Sie war nicht autonom, sondern sie war die autoritär geführte unterste Gliederung einer autoritär geführten, selbst wiederum abhängigen Organisation. Sie bestimmte nicht in demokratischer Weise selbst über die Bedingungen ihres Bestandes, sondern konnte sie höchstens innerhalb eines vorgegebenen Rahmens beeinflussen“, Golücke 1982, S. 143. In Würzburg konnten allerdings nur fünf der über 30 Korporationen als Kameradschaft anerkannt werden, vgl. Grün 1999, S. 172. Es handelte sich sowohl beim NSDStB als auch bei den Kameradschaften um keine befriedigende Alternative zu den Korporationen, wie L ­ önnecker schreibt. Es hätte an einem überzeugenden Konzept gefehlt, die Kameradschaftsführer ­seien zu schwach und der Einfluss einiger ehemaliger Verbindungsstudenten und Alten Herren zu stark gewesen, vgl. Lönnecker 2008, S. 422. 33 Vgl. Wischnath 2010, S. 697 – 702; Golücke 1982, S. 181 – 185.

356

Das Ende der Damenbünde

Die Zusammenschlüsse der Studentinnen als Damenverbindungen müssen den Nationalsozialisten jedoch ein noch viel größerer Dorn im Auge gewesen sein als die ohnehin schon unerwünschten Männerbünde. Denn nicht nur, dass die Universitäten ein für Männer vorbestimmter Bereich sein sollten, auch waren die Nationalsozialisten der Ansicht, dass das Rollenbild der Frau als Hausfrau und M ­ utter wieder verstärkt in den Vordergrund treten sollte.34 Dementsprechend widersprachen Damenbünde in doppelter Weise dem Idealbild des Nationalsozialismus. Ebenso wie für die Männerbünde galt für die Damenverbindungen das Führer- und Kameradschaftsprinzip.35 Zudem mussten sich die Studentinnen ab 1933 in eine Untergruppe des NSDS tB, der Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANS t), eingliedern.36 Die ANS t war auf reichsdeutscher Ebene bereits 1927 gegründet worden, nach anderer Ansicht wurde die ANS t erst 1930 gegründet.37 Gemäß eines Verordnungsblattes der Universität von 1937 hatten alle Abiturientinnen, die im Sommerhalbjahr 1937 den Arbeitsdienst geleistet hatten und nun ihr Studium aufnehmen wollten, pflichtmäßig an den ANS t-Einführungs­lagern für erste und zweite Semester teilzunehmen.38 Die ANS t existierte in Tübingen seit dem 1. Januar 1932.39 An der Universität Würzburg bestand die ANS t bereits seit dem Winter­semester 1930/31.40 So entstanden in Tübingen im Wintersemester 1937/38 die Kameradschaften ­Margarete von Wrangell, Liselotte Machwirth und Helene Lange, die als Gruppen der ANSt gehandhabt wurden.41 In Tübingen hatten sich bis 1938 alle Mitglieder des NSDS tB in eine Kameradschaft einzugliedern.42 So bestand der NSDS tB in Tübingen letztlich aus elf Kameradschaften mit 569 Mitgliedern und die ANSt mit fünf Gruppen und insgesamt 34 Vgl. Manns 1997., S. 37 – 39 . Es gab jedoch durchaus auch führende Nationalsozialisten wie den Bundesschulungsleiter des NSDStB, Johann von Leers, die für Frauen an den Universitäten plädierten, vgl. Grüttner 1995, S. 112 – 115. Dass Damenverbindung mangels Mitglieder aufgelöst wurden, hat aller Wahrscheinlichkeit nichts damit zu tun, dass die Damenverbindungen als nicht mehr zeitgemäß oder unnötig angesehen wurden, sondern zum einen mit dem Arbeitsdienst, den Studentinnen zu absolvieren hatten, mit der Pflichtmitgliedschaft in der ANSt für neuimmatrikulierte Studentinnen und zum anderen mit dem Umstand, dass der Frauenanteil spätestens ab dem eingeführten Numerus Clausus immer weiter absank und somit generell weniger Frauen an den deutschen Universitäten studieren, vgl. ebd., S. 116. 35 Vgl. KfZg, IB4. 36 Vgl. BArch, MS 38/4125; Scherb 2010, S. 767; Kapitel 6.4.1.2. 37 Vgl. Scholtz-Klink 1978, S. 360. Nach anderer Ansicht wurde die ANSt erst 1930 gegründet, vgl. Manns 1997, S. 155. 38 Vgl. Verordnungsblatt der Universität Tübingen Nr. 4 vom 1. 11. 1937, UAT 117/352. 39 Vgl. UAT 117/1144 Nr. 6; BArch, NS 38/4964. 40 Vgl. Spitznagel 1974, S. 168. 41 Vgl. Mitteilungsblatt und Anordnungen des Studentenführers Nr. 5 vom 15. 12. 1937, UAT 117/352; UAT 169/9. Es kann allerdings nicht nachvollzogen werden, ­welche der Verbindungen in welcher der Kameradschaften aufgegangen war. 42 Vgl. Mitteilungsblatt und Anordnungen des Studentenführers Nr. 5 vom 15. 12. 1937, UAT 117/352.

Das Ende der Damenbünde

357

139 Mitgliedern.43 In Würzburg bestanden 1939 sechs örtliche ANS t-Gruppen mit insgesamt 167 Mitgliedern.44 Allerdings war der Zulauf in Würzburg eher gering, so sind für das Wintersemester 1932/33 lediglich fünf Mitglieder zu verzeichnen. 1936/37 waren rund 35 Prozent der Studentinnen Mitglied und auch 1937 war der Zulauf mit 39 Prozent noch weit unter dem Durchschnitt der deutschen Hochschulen.45 Im reichsweiten Durchschnitt lag die Universität Tübingen mit beinahe 55 Prozent ANSt-Mitgliedern hinter Berlin auf Platz zwei – hier ist zu betonen, dass Berlin nicht nur das Zentrum der Reichspolitik und dadurch vielleicht auch anfälliger war, sondern natürlich auch eine wesentlich größere Universität hatte. Durchschnittlich waren an den deutschen Universitäten rund 34 Prozent der Studentinnen in dieser Organisation Mitglied.46 Die ANSt gliederte sich reichsweit folgendermaßen: An der Spitze stand die Reichs-ANSt-Referentin, dieser folgte eine Gau-ANStReferentin, der wiederum an den einzelnen Hochschulen die örtliche H ­ ochschul- und ANSt-Führerin unterstand.47 Der NSDStB hingegen konnte 1938 40 Prozent der Studenten in Würzburg als Mitglied vorweisen.48 Die ANSt verfolgte nicht primär das Ziel der Damenverbindungen, hatte also nicht den Anspruch, eine Interessenvertretung der Studentinnen an den Hochschulen zu sein, sondern wollte die jungen Frauen im Sinne des Nationalsozialismus schulen und erziehen.49 Die ANSt orientierte sich somit an dem von den Nationalsozialisten propagierten Rollenbild der Frau als Hausfrau. Auch die männerbündischen Korporationen schlossen die Studentinnen aus. Ganz im Gegensatz zu den Kameradschaften der nationalsozialistischen Jugend, die wiederum die jungen Frauen bewusst in ihr Konstrukt des Kameradschaftswesens eingliederten. Aufgrund des gemischtgeschlechtlich aufgebauten Kameradschaftskonzepts konnten die Studentinnen einer solchen Gesinnungsgemeinschaft angehören. Die NS-Studentinnen hofften dementsprechend auf eine durch das Kameradschaftsverhältnis ausgeglichene Gleichwertigkeit von Mann und Frau, was jedoch nicht der Realität entsprach.50 43 Vgl. UAT 320/5. 44 Vgl. BArch NS 38/4098. Die Gruppen dort hatten keine Namen, sie waren schlicht durchnummeriert. 1937 hatten nur zwei Kameradschaftsgruppen der ANSt bestanden, in denen alle Mitglieder der drei Anfangssemester zusammengefasst waren, vgl. Grüttner 1995, S. 349. 45 Vgl. Hessenauer 1998, S. 141. 46 Vgl. Kuhn/Mühlenbruch/Rothe 1996, S. 65. 47 Vgl. BArch NS 38/5314. 48 Vgl. Süß 2002, S. 140. 49 Vgl. Scholtz-Klink 1978, S. 360 – 3662 : „Es umfaßte neben der ‚Schulung und Erziehung der Mitglieder zu wahrhaft überzeugten Nationalsozialistinnen die ‚Durchdringung der deutschen Hochschulen mit nationalsozialistischem Geist‘“; Scherb 2010, S. 767 f. Die ANSt gab sich darüber hinaus sehr militärisch anmutend, – es fand sogar eine Diskussion über das Tragen des SSAbzeichens innerhalb der ANSt statt, vgl. Wimmer 2019, S. 83. 50 vgl. Manns 1997, S. 78 f., S. 83 f.

358

Das Ende der Damenbünde

Bevor sich die Studentinnen zwangsweise der ANSt anschließen mussten, hatte diese mancherorts noch versucht, die Damenbünde freiwillig für sich zu gewinnen. So ist von der Universität Freiburg bekannt, dass sich die örtliche ANSt-Gruppe 1931 an den Katho­ iesem Unterstützung im lischen deutschen Studentinnenverein Herrad wandte, um von d Kampf gegen die kommunistischen Studentinnen zu erhalten.51 Herrad erteilte den Nationalsozialistinnen jedoch eine klare Absage.52 Generell ist anzunehmen, dass die katholischen Damenverbindungen des VKDSt dem Nationalsozialismus genauso ablehnend gegenüber eingestellt waren, wie der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) und der Kartellverband der katholischen deutschen Studentenvereine (KV); es galt die Faustregel nach Michael Kater: „Je gefestigter eine katholische Korporation weltanschaulich war, desto weniger anfällig erwies sie sich gegenüber dem Totalitätsanspruch des Nationalsozialismus.“ 53 Der deutsche Katholizismus lehnte den Rassenantisemitismus ab – selbstverständlich kann hier jedoch nicht auf jeden einzelnen Katholiken geschlossen werden. Grundsätzlich galt aber, dass der Nationalsozialismus und damit auch deren Studentenorganisationen, bei katholischen Studierenden wesentlich schwerer Fuß fassen konnten, als dies bei ihren protestantischen Kommilitonen der Fall war.54 Die Nationalsozialisten waren der Überzeugung, dass die nationalsozialistische Studentin durch die ANSt die Universität für sich einnehmen könne.55 Erstaunlicherweise wurden diese Studentinnen und deren Ideen aber weiterhin maßgeblich von den Gedanken und politischen Ansichten der bürgerlichen Frauenbewegung beeinflusst.56 Und das, obwohl sich die ANSt offiziell explizit von der ‚Alten Frauenbewegung‘, den Korporationen und damit auch den eng mit der Frauenbewegung verbundenen Damenverbindungen sowie deren Lebensstil distanzierte.57 So betreute die ANSt nach 1934 die weiblichen Studierenden unter anderem auch in Wohnheimfragen,58 was noch kurz zuvor eine der 51 52 53 54 55

Vgl. Umlauf 2006, S. 172. Vgl. Kapitel 6.5. Kater 1975, S. 141. Vgl. ebd., S. 141 f.; vgl. Kapitel 6.5. Vgl. Scholtz-Klink 1978, S. 361. Allerdings stießen weder die ANSt noch die Nationalsozialisten an sich innerhalb der Studentinnenschaft auf große Sympathien. So waren 1933 lediglich vier Prozent der deutschen Studentinnen insgesamt Mitglied in der ANSt, vgl. Weyrather 1981, S. 32. 56 Vgl. Manns 1997, S. 64. Die liberalistisch-kommunistische Frauenbewegung suchte die ANS t jedoch mit allen Mitteln zu bekämpfen, vgl. Grüttner 1995, S. 277. 57 Vgl. Manns 1997, S. 163, S. 292 – 294 . 58 Vgl. ebd., S. 171. In Tübingen wurde 1935 ein Studentinnenwohnheim der ANS t errichtet, vgl. Dietrich 1934/35, S. 5. Die Intention bestand darin, dass sie sich als Studentinnen untereinander kennen lernen und zu einer guten Kameradschaft zusammenwachsen sollten. Das Wohnheim sollte nicht nur dem Wohnen dienen, sondern auch Bindeglied von Studentin, BDM und NS Frauenschaft sein. Deshalb sollten Heimatabende und andere Veranstaltungen stattfinden, um Brücken zu schlagen. Des Weiteren sollte das Leben möglichst billig gestaltet werden können, damit nicht nur Wohlhabende einziehen konnten, vgl. UAT 117C/144; BA rch NS 38/5314. Vor

Das Ende der Damenbünde

359

Hauptaufgaben der Verbindungen gewesen war. Auch eine Art Kartellzwang, wie es bei den Verbindungen des VKDSt üblich war, bestand innerhalb der ANSt. Demnach musste jede Studentin, die die Universität wechselte, in die ANSt-Gruppe der neuen Hochschule eintreten.59 Das Interesse der Studentinnen an den deutschen Universitäten, dort beizutreten, war jedoch insgesamt äußerst gering.60 Dies lag nach Ansicht der Mitglieder der ANS t vor allem am allgemeinen Desinteresse der deutschen Studentinnen an Politik.61 Nachdem 1929 bei den Mitgliedschaften im NSDStB und in der ANSt ein kurzzeitiger Rückgang zu verzeichnen war, was auf die Reorganisierung der Korporationen zurückgeführt wurde, stiegen die Mitgliedschaften immer weiter an.62 Der Anteil der Mitglieder in der ANSt an der Universität Tübingen betrug 1932 knapp fünf Prozent, der Anteil der Mitglieder im NSDStB lag dagegen bei beinahe zehn Prozent.63 Was die Anzahl an Mitgliedern der Damenbünde in der ANSt betraf, so sind im Wintersemester 1933/34 fünf Studentinnen bekannt. Von diesen Studentinnen waren vier Mitglied der DCVSF und eine im VTSt.64 Im Sommersemester 1934 trat das Mitglied der DCVSF Marga ­Oeltzschner als ANSt-Ortsgruppenleiterin in Tübingen zurück.65 Bis zum Frühjahr 1937 lag der Anteil der Studentinnen, die Mitglied in der ANSt waren bereits bei 54 Prozent, der der Männer im NSDStB jedoch bei nicht einmal 19 Prozent.66 Auch die Zahl der Studentinnen hatte sich bis 1937 verringert, was bei einer zeitgleich steigenden Mitgliederzahl in der ANSt für eine wachsende Stimmung der jungen Frauen für die Überzeugungen des Nationalsozialismus spricht.67 1938 waren sogar 75 Prozent der weiblichen Gesamtstudentinnenschaft Mitglied in der ANS t, 1938/39 77 Prozent.68 Nach dem Wintersemester 1938/39 ging die Zahl der Mitglieder wieder zurück, was der NSDStB damit begründete, dass der ­ iesem Studentinnenwohnheim bestand bereits ein Studentinnentagheim in Tübingen. In ­diesem d gab es die Möglichkeit, Erfrischungen und Mahlzeiten für wenig Geld zu sich zu nehmen, verschiedene Aufenthalts- und Arbeitsräume sowie Wasch-, Dusch und Bügelgelegenheiten für die Studentinnen, vgl. UAT 117C/144. Die Errichtung eigener Wohnheime war insofern erforderlich, als die ANSt-Gruppen, im Gegensatz zum NSDStB, keine Verbindungshäuser für sich beanspruchen konnten, da die Damenverbindungen größtenteils nur über Wohnungen, die oftmals sogar lediglich angemietet waren, verfügten. In Würzburg trafen sich die ANSt-Mitglieder in den Räumlichkeiten des Staatskonservatoriums für Musik, vgl. BArch NS 38/5326. 59 Vgl. Barch, NS 38/5327. 60 Vgl. Manns 1997, S. 135 f. 61 Vgl. Manns 1997, S. 135. 62 Vgl. BArch NS 38/3584. 63 Vgl. Grüttner 1995, S. 500. 64 Vgl. BArch NS 38/3648. 65 Vgl. BArch, NS 38/3440. 66 Vgl. Grüttner 1995, S. 500 – 502 . Dies hing insbesondere auch mit den Machtkämpfen ­zwischen NSDS tB und der Deutschen Studentenschaft zusammen, die seit 1936 ausgetragen wurden, vgl. ebd., S. 317. Gleichzeitig kam es zu einem Neuaufbau der Kameradschaften. 67 Vgl. ebd., S. 500 – 502 . 68 Vgl. UAT 169/4.

360

Das Ende der Damenbünde

Großteil der älteren ANSt-Angehörigen das Studium an anderen Universitäten fortsetzen würde und die von anderen Universitäten kommenden Studentinnen größtenteils sogenannte Freistudentinnen wären.69 In Würzburg betrug die Anzahl der Mitglieder, inklusive Anwärterinnen, im Sommersemester 1936 94 Personen.70 Die Erziehung durch die ANSt fand hauptsächlich in den unteren Semestern statt.71 Bei den jüngeren Mitgliedern bis hin zum vierten Semester war die Teilnahme an Veranstaltungen der ANS t Pflicht,72 wie es dies auch bei den Damenverbindungen Usus war. Wöchentlich wurden Schulungsabende abgehalten, an denen ‚Politikverständnis‘ und das ‚richtige‘ Geschichtsbild vermittelt wurden. Es gab aber auch andere Pflichtprogramme, wie wöchentlichen Sport, Tanzstunden oder „Frauendienst“.73 Zudem hatten sich die Mitglieder sozial zu engagieren.74 Von der Würzburger ANSt ist bekannt, dass der Gemeinschaftsalltag sehr stark dem der Damenverbindungen glich: Es gab am Anfang eines jeden Semesters eine Vollversammlung, Zeitungsartikel oder Texte wurden referiert und diskutiert, es gab gemeinsame Wanderungen-, Lieder- und andere Gruppenabende sowie gemeinsame Feiern. Die politische Schulung hatte dagegen einen wesentlich geringeren Stellenwert inne.75 Die ANSt kann dabei jedoch nicht, wie Glaser meint, als Damenbund beziehungsweise als in derselben Linie stehende Nachfolgeorganisation betrachtet werden.76 Beide glichen sich zwar durchaus in ihren organisatorischen Grundzügen, es gab eine Vorsteherin und gemeinsame Veranstaltungen, die denen der Damenverbindungen stark ähnelten. Auch die Wohnraumfrage für Studentinnen war bei beiden Institutionen ein wichtiger Punkt. Allerdings unterschieden sich ANSt und Damenverbindungen nicht nur bezüglich ihrer Zielsetzungen wesentlich, auch war die ANS t nicht farbentragend. Allem voran aber herrschte innerhalb dieser Organisation kein Lebensbundprinzip als Merkmal einer Korporation. Auch wollten die Damenverbindungen gerade nicht erziehen, wie dies bei den Männerbünden und auch bei der ANS t der Fall war.77 Hinzu kommt, dass durch die ANSt ausdrücklich eine gleichzeitige Mitgliedschaft in einem Damenbund verboten wurde. Studentinnen, die bisher ebenfalls in einer Korporation aktiv waren, mussten daher aus dieser austreten.78 Die ANSt wollte zwar „an dem augenblicklichen politischen 69 Vgl. ebd. 70 Vgl. BArch NS 38/5326. 71 Vgl. ebd. 72 Vgl. Scherb 2010, S. 768. Das erste bis dritte Semester waren jedoch die wichtigsten, vgl. ScholtzKlink 1978, S. 363. 73 Grüttner 1995, S. 284 f.; Scherb 2010, S. 770 f. 74 Vgl. ebd., S. 771 f. 75 Vgl. Grüttner 1995, S. 349 f. Auch nahmen die ANSt-Mitglieder an Hochschulfeiern teil, wie es die Verbindungsstudentinnen getan hatten. 76 Vgl. Glaser 1992b, S. 214. 77 Vgl. Manns 1997, S. 136, S. 161, S. 165. 78 Vgl. KfZg, IB4.

Das Ende der Damenbünde

361

Geschehen teilnehmen“,79 allerdings „weniger, um aktiv daran mitzuwirken, als um ein richtiges Verständnis dafür zu bekommen […].“ 80 Auch durch die Mitglieder der Korporationen selbst, sowie durch das Rektorat der Universität, wurden weder ANSt noch NSDStB als Korporation betrachtet.81 So wurde in einem ersten Schritt die Gleichschaltung, ab 1935 dann gezielt auch die Auflösung der Korporationen durch die Nationalsozialisten vorangetrieben. Diesem Streben fielen die Damenverbindungen letztlich in gleichem Maße zum Opfer wie die Männerbünde.82 Bis spätestens zum Jahre 1938 mussten sich alle Korporationen und dementsprechend auch alle Damenbünde auflösen.83 Was den Antisemitismus innerhalb der Korporationen betraf, so entstand dieser nicht erst mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten.84 Abgesehen von den immer wieder aufflammenden Pogromen in unterschiedlichen Teilen des Reiches seit dem Mittelalter, 79 Vgl. Neubauer 2004, S. 65. 80 Ebd. 81 So beantragte der NSDStB Tübingen 1929, bei offiziellen Veranstaltungen der Universität chargieren zu dürfen. Das Rektorat der Universität Tübingen lehnte dies mit folgender Begründung ab: „Die Nationalsozialistische Studentengruppe ist keine Verbindung i. e. S., sondern eine politische Vereinigung. Sie ist interkorporativ, ihre Mitglieder können Verbindungen i. e. S. angehören […] Der A. V. T. C. (Ausschuss der Vereinigten Tübinger Korporationen) ist ebenfalls gewillt, den Antrag der Nationalsozialistischen Studentengruppe auf Aufnahme abzulehnen“, UAL, Film 494. Die ANS t selbst sah sich zwar als den Damenverbindungen gleichwertig an, jedoch eben nicht als g­ leiche Organisation, vgl. KfZg, IB4. So hieß es: „Aus einem persönlichen Gespräch mit der Reichsleiterin weiß ich, dass ihr Bestreben darin geht, die Gruppe der Anst als gleichwertige Kerntruppe neben die vollanerkannten Studentinnenverbindung zu stellen“, Schreiben von Irene Schütz und Angela Pudella an die Vorsitzende des VKDSt Münster, ebd. 82 In Tübingen wurde die Auflösung der Korporationen auch seitens der Stadt überaus kritisch gesehen. So schrieb der damalige Oberbürgermeister Adolf Scheef im Jahre 1935 an das württembergische Kultusministerium, dass durch die Auflösung einiger Verbindungen die Stadt Tübingen wirtschaftlich erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden sei, z. B. durch Entlassung des Personals, Ausgaben der Korporationen, Absinken der Frequenz der Universität sowie Steuerleistung der Verbindungen, vgl. UAT 117/238. Auch der Rektor der Universität, Friedrich Focke, sah das Ende der Studentenverbindungen kritisch. Ebenso wie Scheef befürchtete er eine wirtschaftliche Schädigung der Tübinger Bevölkerung sowie (gewalttätige) Reaktionen der Studenten. Darüber hinaus sah Focke die Gefahr, dass ein Stück lebendige und wertvolle Volksgemeinschaft zerstört wird, vgl. ebd. Im Zuge der Sorgen um das untergehende Korporationswesen berieten sich Universität und Stadt, woraufhin die Hochschule den Verbindungen das Farbentragen wieder erlaubte und sich bereits aufgelöste Verbindungen sogar wieder reaktivierten, vgl. Adam 1977, S. 100. Dem Tübinger Beispiel folgten auch andere Hochschulen, die ihr Korporationswesen wiederbelebten. Ab Anfang 1936 wurde jedoch das endgültige Aus der Verbindungen eingeläutet. 83 Allerdings verloren die Damenbünde ab 1933 trotz des Gebots für Studentinnen, sich in die ANSt einzugliedern, nicht an Mitgliedern – weder der VTS t als überkonfessioneller Bund noch die DCVSF oder Hohenberg, die aufgrund der ablehnenden Haltung der Nationalsozialisten gegenüber Religion einen noch schwereren Stand hatten. 84 Zum Antisemitismus in Korporationen vgl. Herrlein 2015.

362

Das Ende der Damenbünde

waren bereits vor der Reichsgründung im Jahre 1871 innerhalb der Studentenschaft erste Tendenzen dahingehend aufgekommen. In den Anfangsjahren der Weimarer Republik keimten diese wieder verstärkt auf.85 Vor allem die beginnende Industrialisierung, gepaart mit dem Wandel vom nationalen Kapitalismus zum Imperialismus hin, begünstigte das Erstarken des Antisemitismus bereits im 19. Jahrhundert.86 Adler beschreibt in seiner Arbeit über den orthodoxen jüdischen Jugendbund ESRA drei Krisen, die den Weg des Bildungsbürgertums im Kaiserreich und der beginnenden Weimarer Republik hin zum Antisemitismus markierten:87 Die große Depression der Jahre 1873 bis 1896, die gesellschaftlichen Umwälzungen der 1890er Jahre sowie der Erste Weltkrieg.88 Weiter stellt Adler fest, „für die Zeit des Kaiserreichs läßt sich die These erhärten, dass die parteilich organisierten Judenfeinde Hochkonjunktur hatten, wenn die wirtschaftliche Konjunktur sich in einer Abschwungphase befand – und umgekehrt.“ 89 In der Weimarer Republik sei schließlich der Faktor hinzugekommen, dass die Gesellschaft einen Sündenbock für den verlorenen Krieg und die neu entstandene politische Situation finden musste. Letztlich kam vor allem innerhalb der deutschen Jugend das nationale Interesse als stark antisemitische Kraft hinzu.90 Die aufkeimende Ideologie der Nationalsozialisten begrüßten bereits zu Beginn der 1920er Jahre viele Korporationen, deren männliche Mitglieder vorwiegend national und konservativ ausgerichtet waren.91 Der völkisch gesinnte Deutsche Hochschulring beispielsweise wurde insbesondere von den studentischen Korporationen getragen.92 Auch von der wirtschaftlichen Krise in Deutschland blieben die Verbindungen und deren Mitglieder nicht verschont. Die Unzufriedenheit, die weite Teile der Bevölkerung in die Arme des Nationalsozialismus trieb, griff folglich auch auf die Mitglieder der Korporationen über.93 85 Vgl. Jarausch 1984, S. 82 – 93. Schon 1818 wurde bei der Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft über die Judenfrage diskutiert, vgl. Bleuel/Klinnert, Deutsche Studenten, S. 18 f. Einige Damenverbindungen sahen Männerbünde als antisemitisch an, weshalb sie deren Form für Damenbünde ablehnten, wären korporativ und antisemitisch doch Synonyme, vgl. Salzmann 1914, S. 3. 86 Vgl. Wehler 1988, S. 31 ff., S. 171 – 173 . 87 Vgl. Adler 2001, S. 145 f. 88 Vgl. ebd. 89 Ebd. 90 Vgl. ebd., S. 147. 91 Zum Wandel bei den Tübinger Studentenverbindungen nach 1918 vgl. Levsen 2006. 92 Vgl. Kater 1975, S. 24. Darüber hinaus gehörten in Tübingen 1934 neun von 15 männlichen Funktionären der Führung der Deutschen Studentenschaft einer Korporation an, zwei weitere einer christlichen Gruppierung, vgl. Grüttner 1995, S. 287 f. Beim Deutschen Hochschulring handelte es sich um eine nicht-korporierte Bewegung national gesinnter Studenten an deutschen U ­ niversitäten. Näheres zum Deutschen Hochschulring vgl. Golücke 2018a, S. 436 ff. 1923/24 trat Hadeloga dort sogar aus, weil die Mitglieder die Arbeit dort ablehnten. Im selben Jahr traten auch alle anderen katholischen Würzburger Verbindungen dort aus und gründeten den Katholischen Akademikerbund. Hadeloga trat ­diesem gleich nach dessen Gründung bei, gleichzeitig trat die Verbindung auch aus dem Ring deutscher Corporationen aus, vgl. KfZG, IE2. 93 Vgl. Kater 1975, S. 86 ff.

Das Ende der Damenbünde

363

Auch die Damenverbindungen konnten sich diesen Tendenzen oftmals nicht entziehen. Bereits im Jahre 1914 wurde der Deutsche Verband akademischer Frauenvereine (DVAF ) gegründet, dessen Verbandssatzung keine jüdischen oder ausländischen Mitglieder zuließ. Wie es auch in der Satzung des DAF Tübingen hieß, konnten nur Tübinger Studentinnen deutsch-arischer Abstammung Mitglied werden. Der DVAF war seinerzeit wegen Diskussionen um den Kontakt zu klar antisemitischen Männerbünden von Verbindungsstudentinnen einiger Bünde des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) gegründet worden.94 Bis in die 1920er Jahre waren Jüdinnen Mitglied im VTSt gewesen. Spätestens Mitte ­dieses Jahrzehnts kamen jedoch keine neuen jüdischen Studentinnen mehr hinzu. Es ist nicht geklärt, ob die jüdischen Mitglieder als Altmitglieder in der Verbindung blieben, gerade auch nach 1933. Denn bereits kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten schloss sich der Verein Tübinger Studentinnen deren Gesinnung weitgehend an, wie Satzungsentwürfe und Satzungen aus den Jahren 1933 und 1934 belegen.95 So stand der Verein nun auf „nationalsozialistischer Grundlage“ 96 und wollte „am Aufbau des neuen Deutschlands mithelfen“.97 Dabei strebte er an, „die Aufgaben der Frau im deutschen Volke zu erfüllen“.98 Bis auf die ideologische Veränderung des Vereins blieb die Satzung ansonsten in ihren Grundzügen weiterhin bestehen. Es findet sich allerdings kein ausdrücklicher Hinweis auf die Frage einer Mitgliedschaft beziehungsweise eines Ausschlusses jüdischer Studentinnen.99 Dies war dagegen in nahezu sehr vielen nichtjüdischen männerbündischen Korporationen und deren Dachverbänden, zum Teil seit Jahrzehnten, derart geregelt.100 Bekannt ist zum Großteil das Schicksal der jüdischen Mitglieder des VTSt sowie anderer Verbindungsstudentinnen in der Zeit des Nationalsozialismus, die in irgendeiner Weise 94 Vgl. Kapitel 3.2.4. 95 Vgl. UAT 117/1142 Nr. 88. Vom Mitglied Gertrud Himmelreicher ist bekannt, dass sie sowohl der NSDAP als auch dem NS -Ärztebund angehörte, Else Nienhold war ebenfalls im NS -Ärztebund und dem Bund Deutscher Mädel (BDM) Mitglied und auch die VTSt-Mitglieder Gertrud Mautz und Helene Tegeler waren in der NSDAP, vgl. Buchin 2000, S. 259, S. 280, S. 293, S. 297. 96 UAT 117/1142 Nr. 88. 97 Ebd. 98 Ebd. 99 Allerdings ist vom Verein studierender Frauen Heidelberg, der ebenfalls Mitglied im VStD war, bekannt, dass bereits um 1907 antisemitische Tendenzen innerhalb des Vereins zu verzeichnen waren. Nach dem Jahre 1907 existieren keine Nachweise über die Mitgliedschaft jüdischer Studentinnen, vgl. Birn 2015, S. 306. 100 Insbesondere in der Zeit nach dem E ­ rsten Weltkrieg stieg der Antisemitismus innerhalb der Männerbünde erheblich an. So wurden laut der Tübinger Waffenringsordnung aus dem Jahre 1924 die Waffen der jüdischen Korporationen nicht anerkannt, Tübinger Waffenring, Tübinger Waffen­ringsordnung von 1924. Nach dem Paukcomment des Tübinger Landsmannschafter Convents durfte dementsprechend „Juden und Judenabkömmlingen bis ins vierte Glied“ keine Genugtuung gegeben werden, Tübinger Landsmannschafter Convent.

364

Das Ende der Damenbünde

mit dem Judentum verbunden waren oder sich gegen den Antisemitismus wandten. Fünf Jüdinnen emigrierten nach der Machtergreifung. Hinzu kamen Friederike Thalmessinger, ein katholisches Mitglied des VTSt, das mit ihrem jüdischen Ehemann nach New York auswanderte, sowie Martha Stein, katholisch getaufte Tochter jüdischer Eltern, die ­später aus der ­Kirche austrat und im Zuge des Nationalsozialismus mit ihren Kindern nach Holland umsiedelte.101 Von Hedwig Pressburger und Jenny Heymann ist bekannt, dass sie nach ihrem Studium als Ärztin beziehungsweise Oberstudienrätin tätig waren. Von Ersterer gibt es jedoch keine Anhaltspunkte, was während der NS-Zeit mit ihr geschah.102 Besonders tragisch ist das Schicksal der Jüdinnen Ella Reis und Clara Oppenheimer sowie der Protestantin Margarete Wolf.103 Wolf war bis zur Verhängung des berufsständischen Verbots Kinder- und Sportärztin in Stuttgart, Reis musste ihre Tätigkeit als Juristin 1938 einstellen. Beide wurden deportiert – Wolf kam ins KZ Theresienstadt, wo sie 1944 an einer Lungenentzündung starb,104 Ella Reis entweder nach Auschwitz, Buchenwald oder Theresienstadt. Auch sie kam in einem der Konzentrationslager ums Leben. Clara ­Oppenheimer, Mitglied im VStFW und auch 1933 noch als praktizierende Kinderärztin tätig, wurde von den Nationalsozialisten verfolgt und 1942 nach Theresienstadt deportiert, wo sie 1943 ums Leben kam.105 Vermutlich unternahm die Mehrheit der Damenbünde wenig oder nichts, um ihre jüdischen Mitglieder zu s­ chützen. Da die christlichen Verbindungen den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge waren, wäre eine Solidarisierung mit verfolgten Gruppen, wie den Juden, eigentlich naheliegend gewesen.106 Vielmehr traten die Damenbünde dem 101 Vgl. Rueß 2009, S. 43 f. Die anderen vier Studentinnen wanderten nach Oslo, Jerusalem, Palästina und in die USA aus. Hinzu kam mit Hildegard Kaulla ein Mitglied des VTSt, deren Eltern jüdischer Abstammung waren, sie selbst hatte jedoch bei ihrer Immatrikulation evangelisch als Konfession angegeben. Kaulla emigrierte 1937 nach Amerika, ihre ­Mutter Johanna wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert und ermordet, ihre Schwester Margarete kam ins Konzentrationslager Ravensbrück und wurde dort für tot erklärt, vgl. ebd., S. 265 f. Weiter ist hier Hertha ­Sponer zu nennen, die ­später mit ihrem Mentor, dem jüdischen Physiker James Franck verheiratet war. Dieser wiederum stellte sich offen gegen die Rassenpolitik der Nationalsozialisten. Sponer emigrierte 1934 nach Oslo, Franck bereits 1933 nach Baltimore. Beide heirateten 1946. 102 Jenny Heymann hatte noch ein langes Leben, sie starb mit 106 Jahren, vgl. Rehm 2016, S. 1. In der NS -Zeit unterrichtete sie – nachdem sie als Lehrerin einer Mädchenrealanstalt entlassen worden war – im jüdischen Landschulheim in Herrlingen, emigrierte 1939 nach England, wo sie als Lehrerin tätig war, ehe sie 1947 wieder nach Deutschland zurückkehrte, vgl. ebd., S. 6 f. 103 Die Eltern von Margarete Wolf waren jüdischen Glaubens, ließen ihre Tochter jedoch evangelisch taufen, vgl. Rueß 2009, S. 322. Trotz der Taufe galt Wolf in den Augen der Nationalsozialisten als volljüdisch. Trotz Protesten einiger Mütter von Patienten Margarete Wolfs und dem Rettungsversuch des Direktors der Firma Bosch, Hans Walz, wurde sie 1943 letztlich nach Theresienstadt deportiert, vgl. ebd., S. 324 f. 104 Vgl. ebd., S. 325. 105 Vgl. Buchin 2000, S. 280. 106 Die Verbindungen des CV hatten es beispielsweise für unvereinbar erklärt, gleichzeitig Mitglied in einer CV-Verbindung und der NSDAP oder Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund

Das Ende der Damenbünde

365

Nationalsozialismus aber nur insoweit entgegen, als er ihre Bünde sowie den eigenen Glauben bedrohte, nicht aber wegen anderer Studentinnen, die durch die Nationalsozia­ listen diskriminiert oder gar terrorisiert wurden. Besonders die katholischen Damenverbindungen unternahmen große Anstrengungen, um sich zu ­schützen und gegen die Gleichschaltung mit der Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANSt) anzugehen.107 So ist vom Katholischen Studentinnenverein Hadeloga bekannt, dass er nach vier Semestern Sistierung wieder aktiv geworden sei, weil die Mitglieder erkannt hätten, dass ein Zusammenschluss katholischer Studentinnen in solch religionsfeindlichen Zeiten notwendig wäre.108 Diese Meinung wurde auch an die anderen Mitgliedsbünde des Verbands der Katholischen Deutschen Studenteninnenvereine (VKDSt), mit der Bitte um ähnliches Vorgehen weitergeleitet. In Freiburg wandten sich die katholischen Verbindungsstudentinnen sogar noch deutlicher gegen die ANSt, indem sie eine von der ANSt forcierte Zusammenarbeit gegen die kommunistischen Studentinnen mit Verweis auf die katholischen Werte und Auffassungen bezüglich der Frauen offen ablehnten.109 Der Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV ) beschloss auf der Verbandstagung 1933, das neue Deutschland unter der Führung Adolf Hitlers zu unterstützen.110 Grund hierfür war vermutlich, dass sich der Verband vor allem wegen des schweren Stands der Katholiken beziehungsweise der katholischen K ­ irche den nationalsozialistischen Gedanken anschloss, um womöglich so Repressalien vorzubeugen. Inwieweit jedoch die überkonfessionell geprägten Bünde des Verbands der Studentinnenvereine Deutschlands (VStD) hinter ihren jüdischen Mitgliedern standen – vor allem in der Zeit nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten – ist nicht belegt. Aus früherer Zeit ist bekannt, dass die Gründungsgeneration des Vereins Studierender Frauen Heidelberg geschlossen aus der Verbindung austrat, da sich innerhalb der zweiten Generation antisemitische Tendenzen breit machten und jüdischen Mitgliedern sogar der (NSDStB) zu sein, was den Nationalsozialistischen sehr missfiel, vgl. Hübner 2011, S. 669. 107 Auch außerhalb des Damenverbindungswesens waren protestantische Frauen dem Nationalsozialismus mehr zugewandt als katholische, da Protestantinnen generell nationaler eingestellt waren, was wiederum die Ideologie des Nationalsozialismus zu ihnen einfacher vordringen ließ, vgl. Phayer 1990, S. 35. Der starke Nationalismus der Protestantinnen war besonders durch den ­Ersten Weltkrieg und die Kriegshilfe geprägt worden, die von Kaiserin Auguste Victoria initiiert und von den Protestantinnen mit großem Engagement ausgeführt wurde. Ausführlich hierzu vgl. ebd., S. 35 f. Katholische Frauen sahen sich aufgrund des Kulturkampfs und der katholischen Minderheit im Deutschen Reich weniger stark mit der Nation verwurzelt wie Protestantinnen, weshalb der Nationalismus und ­später der Nationalsozialismus bei ihnen weniger fruchtbaren Boden fand, vgl. ebd., S. 37. 108 Vgl. Umlauf 2015, S. 171 f. 109 Vgl. ebd., S. 172. 110 Vgl. Baumeister 1933, S. 3 f.

366

Das Ende der Damenbünde

Austritt nahegelegt wurde.111 Um gegen diese Ausrichtung zu protestieren, entschlossen sich die Gründungsmitglieder zu ­diesem gewichtigen Schritt.112 Trotz des Umstands, dass die DCVSF Sympathien für die nationalsozialistischen Ansichten hegte, weigerte sich der Verband, den Arierparagraphen in seine Satzung aufzunehmen, was den Ausschluss aus der Deutschen Studentenschaft sowie langfristig ein generelles Verbandsverbot zur Folge hatte.113 Die Mitglieder verweigerten den Schritt, nur noch arische Mitglieder aufzunehmen, mit Verweis auf die Bibel, denn in den Apostelgeschichten hieß es ausdrücklich: „und er hat aus einem Blut jedes Volk der Menschheit gemacht.“ 114 Was die einzelnen Kreise, also Verbandsbünde am jeweiligen Hochschulort, betraf, so standen diese dem Nationalsozialismus divergent gegenüber.115 Der Verband wies seine Mitglieder bereits 1926 darauf hin, dass viele jüdische Bürgerinnen und Bürger das Land aufgrund der antisemitischen Tendenzen verlassen würden. Ein Großteil der 111 Vgl. Kaplan 1997, S. 204. Die ausgetretenen Mitglieder schlossen sich zu einer neuen Verbindung, den Alt-Heidelbergerinnen, zusammen, vgl. Straus 1961, S. 96. Der heutige Verein Alt-Heidelbergerinnen, der 2003 gegründet wurde, ist weder eine Wiederbegründung d ­ ieses Zusammenschlusses von vor 1945 noch beruft sich die Damenverbindung darauf. Zu katholischen und protestantischen Frauen außerhalb der Damenbünde und deren Verhältnis zum Nationalsozialismus vgl. Phayer 1990. 112 Vgl. Birn 2015, S. 306; Birn 2012, S. 147. Allerdings konnten diese Aussagen von Rahel Straus nicht bekräftigt werden, da auch nach dem Austritt weiterhin jüdische Mitglieder in der Verbindung waren, vgl. ebd. 113 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 147, S. 157 – 159 . An ­diesem von insgesamt elf Personen unterschriebenen Beschluss waren neben Meta Holland mit Dora Hornberger, Berta Hummel und Ruth Hilgenstock vier Tübinger DCVSF lerinnen beteiligt. Allerdings wurde infolge dieser Abstimmung deutlich, dass einige Tübinger Mitglieder und auch allgemein Verbindungsstudentinnen der DCVSF mit der Linie der Verbandsführung nicht einverstanden waren und die Ansichten der Rassenideologie durchaus teilten, vgl. ebd., S. 159 – 161 . Auf der anderen Seite war mit Dore Schellenberg eine Frau Mitglied in der DCVSF Tübingen, deren ­Mutter Jüdin war. In der Zeit des Nationalsozialismus, in der Schellenberg bereits ihr Studium beendet hatte, arbeitete sie im Diakonissen-Mutterhaus in Bethel und konnte dort trotz mehrmaliger Verhöre durch die Gestapo bleiben und auch überleben, vgl. Erhart 1994, S. 292 f.; Ullherr-Lang 1996, S. 123. Schellenberg war nach ihrem Studium Mitglied im Verband evangelischer Theologinnen, der sich in der Linie mit der bürgerlichen Frauenbewegung im gesellschaftlichen sowie der Damenverbindungen im akademischen Bereich für die Belange weiblicher Theologen im kirchlichen Umfeld einsetzte und unter anderem für die Berufstätigkeit von Frauen in kirchlichen Ämtern eintrat. Zum Inhalt des Arierparagraphen vgl. BArch, NS/38. Generell stand aber wohl neben dem DAF vor allem die DCVSF dem Nationalsozialismus positiv gegenüber: 1933 bekundete Meta Holland, Vorsitzende des DCSB, die Nähe und Sympathie zum Nationalsozialismus: „Auch wir studierenden und akademischen Frauen sind freudig bereit zur Mitarbeit an völkischer, nationaler und sittlicher Erneuerung und tragen gern und willig gemäß dem Losungswort ‚Gemeinnutz geht vor Eigennutz‘ das Teil an Opfer und Verzicht, das jetzt vielleicht von mancher von uns gefordert wird“, zitiert nach Hilpert-Fröhlich 1996, S. 143. 114 Schlachter 2004, Apostelgesch. 17, 26; Hilpert-Fröhlich 1996, S. 152. 115 Vgl. ebd. Der Tübinger Kreis unter Ruth Hilgenstock wandte sich so, nach zunächst positiver Haltung, gegen die Ansichten, vgl. EZA 34/5d.

Das Ende der Damenbünde

367

einzelnen Mitglieder der DCVSF sympathisierte bereits in Zeiten der Weimarer Republik mit republikfeindlichen und rechtsstehenden Parteien.116 Lenore Volz, die in der Zeit des Nationalsozialismus Theologie studierte und zu einer Zeit Mitglied der DCVSF war, als diese bereits in den Deutschen Christlichen Studentenbund (DCSB) umgewandelt worden war und deutlich nationale Tendenzen angenommen hatte, erinnerte sich in ihren Memoiren an ihre jüdische Lateinlehrerin mit folgenden Gedanken: Hebräisch lernte ich in den ersten großen Semesterferien. Bei der Witwe eines hohen Staatsbeamten erlernte ich in Privatstunden die lateinische Sprache. In der ersten Unterrichtsstunde sagte sie mir, sie sei Jüdin. Sie fragte mich, ob mir das etwas ausmache. Ich sah sie sehr erstaunt an und begriff ihre Frage kaum. Wir hatten in unserer Abiturklasse einige jüdische Mitschülerinnen. Das waren sehr begabte, stille und sympathische Menschen. Das sagte ich ihr. Außerdem, fügte ich hinzu, verbinde uns das Alte Testament, für das ich durch den Religionsunterricht eine große Vorliebe hätte. Aber während meines Lateinunterrichts begann das Dritte Reich, und die systematische Verfolgung der Juden nahm ihren Anfang […] Meine Latein-Lehrerin erzählte mir, daß jetzt, wo Juden in immer größere Bedrängnis gerieten, ein Prälat zu ihr gekommen sei und sie besucht habe. Das habe ihr sehr wohlgetan. Aber sie ahnte, daß Schweres auf sie zukomme, und sagte, sie könne meinen Latein-Unterricht nicht fortführen. Ich solle den Lehrer, der mir inzwischen Griechisch gab, fragen, ob er mich vollends zum Großen Latinum führe- [sic!] Er tat es. Als ich sie bald darauf anrief und hören wollte, wie es ihr gehe, war sie nicht mehr in ihrer Wohnung. Später erfuhr ich, daß sie ihr Leben im Konzentrationslager hatte beenden müssen. Dankbar, aber innerlich sehr angefochten, denke ich an diese tapfere jüdische Frau, von der ich persönlich nur Gutes erfahren habe. An ihr wird mir beispielhaft deutlich, wie frevelhaft der Holocaust, dieser sinnlose Völkermord an den Juden war.117

Was die Würzburger Damenbünde betrifft, war außer der Beruria der VStFW die einzige Verbindung, die aufgrund ihrer Überkonfessionalität Jüdinnen aufnahm. Immerhin neun der 30 bekannten Mitglieder waren Jüdinnen, deren Schicksal zum Teil bekannt ist. Clara Oppenheimer, erste Ärztin in Würzburg mit eigener Praxis, wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert, wo sie im Jahr darauf umkam; Sophie Steinberger, Studienrätin in Würzburg wurde nach der Machtergreifung von den Nationalsozialisten entlassen – ihr gelang noch die Emigration in die USA. Von den übrigen sieben Studentinnen ist nicht bekannt, ob sie Berufsverbot erhielten, deportiert wurden oder emigrieren konnten. Else Philip, verheiratete Rosenbaum, eine Protestantin, wurde ebenfalls nach Theresienstadt deportiert. Durch ihre Heirat mit dem jüdischen Arzt Max Rosenbaum durfte auch sie ihren Beruf als Ärztin nicht mehr ausüben. Beide versuchten, gemeinsam mit ihren 116 Vgl. Hilpert-Fröhlich 1996, S. 70, S. 143. Meta Holland, langjährige Verbandsvorsitzende der DCVSF und Mitglied im Tübinger Kreis, war beispielsweise Mitglied des BDM , der National­ sozialistischen Volkswirtschaft sowie des NS-Ärztebundes, vgl. Buchin 2000, S. 261. 117 Volz 1994, S. 40.

368

Das Ende der Damenbünde

Kindern zu emigrieren, was jedoch scheiterte. Das Schicksal Else Philips ist jedoch nicht bekannt, die Spuren von ihr und ihrem Ehemann verloren sich nach ihrer Deportation.118 Das Verhältnis der Damenbünde zum Nationalsozialismus war divergent.119 Schlossen sich Verbindungen wie die Mitgliedsbünde des Deutschen Verbands Akademischer Frauenvereine (DVAF) mit Begeisterung der Ideologie des Nationalsozialismus an, versuchten vor allem die katholischen Verbindungen, ihre Eigenständigkeit zu behalten. Die Bünde des DVAF, hier am Beispiel des DAF Tübingen, hatten bereits bei ihrer Gründung antisemitische und stark national geprägte Tendenzen gezeigt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Verbindungen sich zugunsten der neu entstandenen ANSt sehr schnell selbst auflösten. Obwohl gerade der DAF durch die Fusion mit der örtlichen ANSt-Gruppe viel Mitspracherecht – wie die Mitgliedschaft im Korporationsausschuss – hatte aufgeben müssen, scheint es den Mitgliedern nichts ausgemacht zu haben, ­dieses zugunsten der nationalsozialistischen Ideologie abzugeben. Der VTST und die DCVSF nahmen Grundsätze der Weltanschauung der Nationalsozialisten in ihre Satzungen und ihr Verbindungsleben mit auf. Der Verband DCVSF wurde bereits 1933 in Deutschen Christlichen Studentenbund (DCSB) umbenannt, seine Mitglieder verfielen der allgemein euphorischen Begeisterung für den Nationalsozialismus. Hier muss jedoch auch im Einzelfall unterschieden werden, da nicht jedes Mitglied des DCSB mit den Ideologien des Nationalsozialismus sympathisierte. So schrieb Lenore Volz in ihren Erinnerungen über den Tag ihrer Immatrikulation an der Universität Tübingen: Am späten Nachmittag d ­ ieses Tages erlebte ich, wie das Treppenhaus der Universität gefüllt war von Studenten in ihren schmucken braunen SA-Uniformen. Voll Begeisterung sangen sie das Horst-Wessel-Lied, das ich noch nicht kannte. In der ersten Strophe heißt es: ‚Heute hört uns Deutschland und morgen die ganze Welt.‘ Mit meinen Ohren aber verstand ich etwas ganz anderes: ‚Heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt.‘ Darüber erschrak ich zutiefst. Das ist doch eine Anmaßung, das ist Blasphemie! Die Welt gehört Gott, als ihrem Schöpfer und Erhalter, aber nicht den Nationalsozialisten. Damit war für mich klar: Das sind völlig getrennte Welten, da gibt es für mich keinen Konsens, auch nicht mit Deutschen Christen.“ 120 An etwas späterer Stelle schrieb sie: „Viele Studentinnen waren 1933 wenigstens der NS-Frauenschaft beigetreten. Ich habe das nicht getan. Hatte Gott mich doch bis hierher gebracht, entgegen dem Wollen unserer Landeskirche, ihm wollte ich auch den Weiterweg überlassen, und mich nicht den ‚Braunen‘ anvertrauen.121

118 Vgl. http://www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?MAIN_ID=7&BIO_ID=1225 [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. 119 Zum Frauenstudium bemerkte eine Verbindungsstudentin bereits 1931: „Eine Studentin kann doch im Leben nicht nationalsozialistisch werden, denn die Nationalsozialisten bekämpfen das Frauenstudium und den Frauenberuf. Sie wollen uns alle Rechte nehmen. Es wäre ja Selbstmord, wenn man als Studentin nationalsozialistisch wählte“, zitiert nach Weyrather 1981, S. 35. 120 Vgl. Volz 1994, S. 41. 121 Ebd., S. 49.

Das Ende der Damenbünde

369

In Tübingen versuchte einzig der Katholische Studentinnenverein Hohenberg anfangs noch, sich dem neuen Regime zu widersetzen, und nahm dessen Grundsätze nicht auf.122 Die Verbindungen des VKDS t versuchten anfangs noch, ihre Existenz als religiöse berufsständische Organisation unter den Schutz des Artikels 31 Absatz 2 des Reichskonkordats stellen zu lassen. Letztlich konnte sich jedoch auch der VKDS t vor dem Nationalsozialismus nicht ­schützen und er beschloss, sich in die Deutsche Studentenschaft einzugliedern.123 Allerdings gab es mit Hedwig Braun-Schüle, ­später verheiratete Eyrich, durchaus auch Verbindungsstudentinnen,124 die dem Nationalsozialismus treu ergeben waren, ihn sogar aktiv unterstützten. Braun-Schüle, die in Tübingen und München Medizin studiert hatte, arbeitete als Psychiaterin und war in den 1930er Jahren im Gesundheitsamt der Stadt Stuttgart angestellt, wo sie sich durch das Erfassen geistig und körperlich behinderter Kinder indirekt an der Kindereuthanasie der Nationalsozialisten beteiligte.125 Was die Würzburger Verbindungsstudentinnen betrifft, so ist nur von einem Mitglied bekannt, dass es in enger Beziehung zum Nationalsozialismus stand: Lina Auguste Schiemann, Mitglied im VStFW, war als Ärztin Mitglied des NS-Ärztebunds.126 Es kann jedoch angezweifelt werden, ob dies wirklich aus nationalsozialistischen Sympathien heraus entstand oder vielmehr aus Pragmatismus, die Berufsausübung betreffend. Die Mitgliedschaft innerhalb der ANSt wurde in den Würzburger Akten nicht vermerkt, weshalb dies nicht zu belegen ist. Was den Widerstand der Verbindungsstudentinnen gegenüber dem Nationalsozialismus anbelangte, ist nicht allzu viel dokumentiert. Bekannt ist der Widerstand ehemaliger Studentinnen oder der zivilen Studentinnenschaft wie durch Freya von Moltke, Sophie Scholl, Margaretha Rothe oder Traute Lafrenz. Bei Letzteren ergab die Untersuchung dieser Arbeit, dass sie mit Ingeborg Lafrenz, seit dem Wintersemester 1916/17 Mitglied im VTSt, verwandt war – es ist also nicht auszuschließen, dass auch Ingeborg dem Regime gegenüber abgeneigt war. Bei Betrachtung einzelner Mitglieder der Damenbünde an den untersuchten Universitäten fällt auf, dass es unter den weiblichen Verbindungsstudentinnen an der Universität Tübingen nur vereinzelt Mitglieder gab, bei denen man ansatzweise vermuten kann, sie hätten sich offen gegen den Nationalsozialismus gestellt und dessen Ideologie verurteilt: Elisabeth Haseloff, Mitglied in der DCVSF, spätere Pastorin 122 Von dieser Verbindung ist keine Satzung aus der Zeit nach 1933 bekannt. Jedoch ist durch die Verbandskorrespondenz bekannt, dass sich der gesamte VKDSt gegen den Nationalsozialismus stellte. 123 Vgl. Hoppe, S. 71. Bei der Deutschen Studentenschaft handelte es sich um einen Zusammenschluss der AStAs der deutschen Hochschulen inklusive der Hochschulen Österreichs, Danzigs sowie der Tschechoslowakei. Zur Deutschen Studentenschaft vgl. Lönnecker 2004. 124 In ­diesem Falle ein Mitglied des VTSt. 125 Vgl. http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=729 [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. 126 https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00657 [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020].

370

Das Ende der Damenbünde

und Vizepräsidentin der Synode der Nordelbischen ­Kirche, hatte sich 1935 der Bekennenden ­Kirche angeschlossen.127 Auch von Anna Paulsen, Elisabeth Freiling, ­Liselotte Bornikoel, Elfriede Dümmen, Elisabeth Haseloff, Christa Müller, Dore Schellenberg, Lore Schlunk, Käthe Sender, Maria Weigle, Maria Weller, Elisabeth Asmus und Christa Müller ist bekannt, dass sie Mitglieder der Bekennenden ­Kirche der Altpreußischen Union waren.128 Letztgenannte arbeitete als Vikarin bei Martin Niemöller, einem der führenden Vertreter der Bekennenden ­Kirche.129 Ebenso dem Regime nicht wohlgesinnt war Charlotte Essich, studierte Theologin, von der bekannt ist, dass sie bei der Ablegung ihrer ersten kirchlichen Dienstprüfung 1936 den Eid auf den ‚Führer‘ verweigerte.130 Dem aufkeimenden Nationalsozialismus gegenüber war auch Maria Fehling, die seit 1919 Mitglied des VTSt gewesen war, vermutlich kritisch eingestellt. Die promovierte Historikerin und Enkelin des Dichters Emanuel Geibel war dem George-Kreis verbunden. Fehling war es, die die Brüder Stauffenberg in den Kreis einführte. Es kann nur gemutmaßt werden, ob sich Fehling den Attentatsplänen angeschlossen hätte, sie beging jedoch – depressionsbedingt – bereits 1929 Suizid. Auch Gertrud Otto, studierte Kunsthistorikerin und ebenfalls Mitglied des VTSt, war dem Nationalsozialismus gegenüber distanziert. Sie passte sich zwar insoweit dem System an, als sie in die NS-Frauenschaft eintrat, jedoch nur, um ihre berufliche Zukunft nicht zu gefährden. Sie weigerte sich, in die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) einzutreten, was sie letztlich ihre Karriere kostete, da ihr nahegelegt wurde, aus dem universitären Dienst auszuscheiden. Beim aktiven Widerstand schließlich handelte es sich zumeist um keine der noch studierenden Mitglieder der Damenverbindungen, sondern um Altmitglieder, die bereits im Berufsleben standen. Das komplette Gegenstück hierzu bildete Maria Oehninger, verheiratete Süßmann, Mitglied des VStFW: Auch sie war promovierte Ärztin. Während Kienle ihr Leben dem Kampf um die Abschaffung des § 218 StGB widmete, war Oehninger – Mitglied im Bund Deutscher Ärztinnen sowie Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes – eine rigorose Gegnerin der Abschaffung ­dieses Paragraphen. So verfasste sie eine Schrift an den Strafrechtsausschuss des Reichstages, der sich gegen die Legalisierung der Abtreibung aussprach. Die Petition wurde von 419 deutschen Ärztinnen unterschrieben.131 127 Im weiteren Sinne s­ eien hier noch Martha Asmussen, Anna Paulsen und Edith Pickersgill erwähnt, die durch ihren Bruder beziehungsweise Schwager und Bruder ihrer Schwägerin, Hans, Beziehungen zur Bekennenden ­Kirche hatten. 128 Vgl. Herbrecht 1994, S. 321; Herbrecht/Härte/Erhart 1997, S. 476, S. 482, S. 484, S. 488, S. 498, S. 501 – 503 , S. 507, S. 508. 129 Vgl. hierzu Müller 2004. 130 Vgl. Hertel 2008, S. 62. 131 Vgl. https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID =AEIK 00726 [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020].

Das Ende der Damenbünde

371

Wie Hochland Elisabeth beziehungsweise deren Mitglieder zum Nationalsozialismus standen, kann aufgrund der fehlenden Quellen nicht beurteilt werden. Es ist anzunehmen, dass die Mitglieder – ähnlich denen der katholischen Damenverbindungen des VKDS t – ­diesem eher skeptisch gegenüberstanden. Jedoch lassen sich in der Verbandszeitschrift des Hochland-Verbands der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV ) aus der Zeit der Machtergreifung durchaus auch positive Töne gegenüber dieser Ideologie heraushören.132 Es ist nur im Einzelnen nachzuvollziehen beziehungsweise zu belegen, ob und in welchem Maße Damenverbindungsstudentinnen negativ gegenüber der Weimarer ­Republik eingestellt waren. Von den Männerbünden ist bekannt, dass mehrere Faktoren dazu führten, dass sich ein Großteil von der Republik distanzierte. Bei den Damenbünden entsteht vielmehr – zumindest in Bezug auf die individuellen Lebenswege der Mitglieder – der Eindruck, dass ihnen das neue System neue Möglichkeiten bot: Das Frauenwahlrecht, größere Berufsfreiheit, aber auch die allmähliche gesellschaftliche Akzeptanz studierender und berufstätiger Frauen führten bei ihnen zu gesteigerter persönlicher Freiheit. Zudem ist nicht ersichtlich, dass die Verbindungsstudentinnen, die nie wie ihre männlichen Kommilitonen an der Front gewesen waren, der Republik aufgrund der Kapitulation und der Kriegsfolgen feindselig gegenüberstanden und die Rückbesinnung auf das Kaiserreich oder gar die Schaffung eines neuen politischen Systems forcierten. Die Männerbünde konnten sich dagegen im Laufe der Zeit ihren bisherigen Lebensstil oftmals nicht mehr leisten.133 Immer mehr männliche Korporationsstudenten wandten sich unter anderem deshalb gegen die Republik. Insgesamt stellte sich die Situation ab 1933 derart dar, dass viele männliche Korporationen den Ideen des Nationalsozialismus zwar grundsätzlich positiv gegenüberstanden, jedoch nicht dazu bereit waren, die Form ihrer Zusammenschlüsse dieser Ideologie unterzuordnen oder die Verbindungen aufzulösen.134 Natürlich hatten auch die Studentinnen mit der kargen wirtschaftlichen Lage, schlechten Berufsaussicht sowie der Überfüllung der Hochschulen im Allgemeinen zu kämpfen. Allerdings waren es die Frauen, die schließlich als Gewinner aus der den erweiterten Bildungschancen hervorgingen: Ihr Anteil an der Gesamtstudierendenschaft stieg bis 1930 auf 20 Prozent an.135 Entsprechend dem Verhalten der Verbände ist anzunehmen, dass es sich auch innerhalb der einzelnen Verbindungen ähnlich verhielt. Denn die Entwicklung der Damenverbindungen verlief antizyklisch zu der der Weimarer Republik: In den Krisenjahren der jungen Republik wuchs und gedieh das Damenverbindungswesen. Es kam zu vielen Neugründungen, und die Verbindungen erhielten die Mitspracherechte innerhalb der 132 Vgl. u. a. Braun 1933a. 133 Vgl. Stickler 1998b, S. 97 f. 134 Vgl. Adam 1977, S. 85. 135 Vgl. Stickler 1998b, S. 97.

372

Das Ende der Damenbünde

studentischen Selbstverwaltung. In den ‚Goldenen 20ern‘ hingegen wurden viele Damenbünde sistiert, es kam kaum noch zu Neugründungen. Der Untergang der Weimarer Republik läutete schließlich aber auch den Untergang des Damenverbindungswesens ein. Es scheint, als hätten die Damenbünde politische Unruhen – sei es innerhalb der Universitätspolitik oder der Gesellschaft – benötigt, um sich zu festigen und zu positionieren. Ging es den Studentinnen im Allgemeinen gut, wie zu Anfang der 1920er Jahren, wurden Mitgliedschaft und Engagement als weniger notwendig erachtet als in Krisenzeiten, in denen es sich zu behaupten galt.

8 Schlussbetrachtung 8.1 Die Entwicklung des Damenverbindungswesens Der Weg von den ersten Forderungen nach einer Einführung des Frauenstudiums, über den Kampf der Frauenbewegung, hin zur Öffnung der Universitäten und zur Gründung erster Damenverbindungen, dauerte insgesamt zwei Jahrzehnte. Die Staaten des Deutschen Reichs waren hierbei regelrechte Nachzügler. Deutsche Frauen hatten bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Studienmöglichkeit im Ausland kennengelernt. Denn in den USA , Großbritannien, Frankreich oder der Schweiz durften Frauen bereits einige Jahrzehnte früher studieren. Insbesondere die Schweiz nahm in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle ein. Nicht nur, dass Frauen dort bereits seit den 1860er Jahren studieren durften, auch wurden dort erste Damenbünde zur Durchsetzung weiblicher Rechte innerhalb des Universitätsverbands gegründet. Auch die zumeist fehlende Sprachbarriere führte dazu, dass die Schweiz eine beliebte Anlaufstelle für studierwillige deutsche Frauen wurde. Diesen Wunsch nach einer Studienmöglichkeit trugen die ehemaligen Studentinnen bei ihrer Rückkehr ins Deutsche Reich mit in die Heimat. Dort setzten sich Frauenrechtlerinnen wie Alice Salomon, Louise Otto-Peters oder Helene Lange und deren neu gegründeter Vereine der bürgerlichen Frauenbewegung ab den 1880er Jahren massiv für die Rechte der Frauen im Hinblick auf Schul- und akademische Ausbildung ein. So durften Frauen zuerst in der Form der Gasthörerin oder unordentlichen Studentin an Vorlesungen teilnehmen und die akademische Lebenswelt kennenlernen. Hierbei konnten die Studentinnen jedoch noch keine Prüfungen ablegen oder einen qualifizierenden Abschluss erlangen. Ab dem Jahre 1900 wurden Frauen aber schließlich sukzessive in allen deutschen Staaten zu einem ordentlichen Studium zugelassen und waren ab d ­ iesem Zeitpunkt ihren männlichen Kommilitonen zumindest formal gleichgestellt. Das universitäre Umfeld, zu Beginn des 20. Jahrhunderts Frauen gegenüber geprägt von Misstrauen und Ungleichbehandlung seitens männlicher Kommilitonen und Professoren, machte allerdings einen Zusammenschluss der Studentinnen notwendig. Denn das Frauenstudium wurde auch nach seiner Einführung innerhalb der Gesellschaft noch immer als überflüssig empfunden, die Frauen als nicht fähig erachtet, ein Hochschul­ studium aufzunehmen, geschweige denn erfolgreich zu beenden. Die Biologie der Frau und die Erfahrung der letzten Jahrhunderte ohne Frauen an den Universitäten hätten gezeigt, wie unnötig ein Frauenstudium sei. Im Zuge ­dieses frauenfeindlichen Klimas innerhalb der deutschen Universitäten war es für die Studentinnen unerlässlich, sich gemeinsam gegen ­dieses Missfallen zur Wehr zu setzen.

374

Schlussbetrachtung

Die Organisationsform der Korporationen hatten die deutschen Studentinnen bereits in der Heimat in Form von Männerbünden und in der Schweiz auch als Damenverbindungen kennengelernt. Dort dienten diese Vereinigungen primär der Interessendurchsetzung der Studentinnen. Sobald ­dieses Ziel erreicht war, lösten sich die schweizerischen Damenbünde wieder auf – diese waren demnach bloße Zweckzusammenschlüsse in Hinblick auf das Studium, jedoch keine (lebenslangen) Gemeinschaften.1 Im Deutschen Reich der Kaiserzeit bildeten die bis dato ausnahmslos männerbündischen Korporationen die Stätten der Sozialisation und Erziehung der Studenten. Denn die jungen Männer, die nach ihrem Abitur zum ersten Mal das Elternhaus verließen, fanden in den Studentenverbindungen eine Art Schutzraum, in dem die gesellschaftliche Ausbildung und Charakterformung der Studenten stattfand. Während die Universitäten Stätten der Bildung waren, dienten die Studentenverbindungen als Ort der Erziehung für die zumeist noch jungen männlichen Studenten.2 Bei den Damenverbindungen wiederum – der älteste Damenbund wurde in Deutschland bereits im Jahre 1899 gegründet – handelte es sich anfangs noch um lose Zusammenschlüsse der ersten Studentinnen, die sich allmählich durch die Erfahrungen des Kriegs und der studentischen Mitbestimmung zu Korporationen im klassischen Sinne entwickelten. Denn seitens der Universität wurden nur s­ olche Zusammenschlüsse als Korporation anerkannt, bei denen es sich um Organisationen von ordentlichen Studentinnen mit vollem akademischem Bürgerrecht handelte. Zudem mussten Satzungen und Namen der Mitglieder eingereicht und vom Rektor der jeweiligen Universität genehmigt werden. Daher wurden auch die frühen Damenverbindungen im Deutschen Reich vor allem mit Blick auf die Durchsetzung der Rechte der Studentinnen gegründet. Hierbei wird auf die beiden unterschiedlichen Studentinnengenerationen verwiesen: die erste Generation (1900 – 1916), die ­zwischen dem Beginn des Frauenstudiums bis zur ersten Hälfte des ­Ersten Weltkriegs studierte, sowie die sich unmittelbar anschließende zweite Generation (1917 – 1938). Innerhalb der ersten Generation, die noch eng mit der bürgerlichen Frauenbewegung verbunden war, fanden sich oftmals Lehrerinnen, die sich im Zuge des sogenannten vierten Weges über ein Hochschulstudium weiterbilden wollten. Zumeist handelte es sich dabei um Frauen, die bereits ein fortgeschritteneres Alter aufwiesen.3 Oftmals waren die Angehörigen dieser ersten Generation Jüdinnen, wie vor allem die Beispiele der Mitglieder des Vereins Tübinger Studentinnen (VTSt) belegen. Denn 1 Vgl. Kapitel 3.1.2. 2 Denn während die Universität im Mittelalter noch sowohl Stätte der Bildung als auch der Erziehung gewesen war und Studenten und Professoren gemeinsam lernten und lebten, war dies im 19. und 20. Jahrhundert nicht mehr der Fall, vgl. Golücke 2018a, S. 346 f. Daher benötigten die zumeist jungen, gerade erst von zuhause ausgezogenen Studenten einen Raum, in dem sie erzogen und der Gesellschaft entsprechend geformt wurden. Diese Funktion übernahmen die Korporationen. 3 Allerdings muss hierbei erwähnt werden, dass die Studentinnen der zweiten Generation im Durchschnitt der Gesamtstudentinnenschaft des Deutschen Reichs sogar ein höheres Alter hatten, da

Die Entwicklung des Damenverbindungswesens

375

innerhalb des Judentums war Bildung schon seit jeher ein essentieller Teil des Selbstverständnisses gewesen, weshalb deren Töchtern auch weitaus häufiger eine akademische Ausbildung zuteilwurde als etwa bei Protestanten oder Katholiken.4 Zumeist stammten diese Frauen aus einer höheren sozialen Schicht, wie dem höheren Beamtentum, die der ersten Generation angehörten. Die zweite Generation der Verbindungsstudentinnen nahm einen wesentlich größeren Teil der untersuchten Frauen ein und war im Vergleich zur ersten Generation in ihrer Zusammensetzung heterogener. Zunächst handelte es sich bei Damenverbindungen noch um Zweckzusammenschlüsse zur Durchsetzung ihrer Interessen innerhalb der Universität, insbesondere aber auch wegen des Zusammenhalts und der Unterstützung der Studentinnen untereinander. Denn diese machten gerade zu Beginn des Frauenstudiums nur einen verschwindend kleinen Anteil der Gesamtstudierendenschaft an den deutschen Universitäten aus. Allerdings lösten sich die Damenbünde, anders als in der Schweiz, nicht nach der Durchsetzung ihrer Forderungen auf, sondern entwickelten sich weiter und formten eigene Strukturen und Traditionen nach ihren jeweiligen Bedürfnissen. Bereits vor dem ­Ersten Weltkrieg war das Damenverbindungswesen derart aufgeblüht, dass sogar vier rein weibliche Verbände und nach dem Krieg zusätzlich ein gemischtgeschlechtlicher Verband, sowie ein weiterer reiner Frauenverband entstanden, in denen sich Verbindungen gleicher Ausrichtung zusammenschlossen. Als überkonfessioneller Bund existierte der Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (VS tD). Weiter bestanden neben der protestantisch geprägten Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF ) und dem christlich orientierten Deutschen Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF ) noch zwei Verbände für Katholikinnen: Der Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine (VKDS t) sowie der Hochlandverband der katholischen neudeutschen Verbindungen (HV ), bei dem es sich um einen gemischt­ geschlechtlichen Verband mit reinen Männer- und reinen Damenverbindungen handelte. Ein letzter religiös verankerter Verband war schließlich die Gruppe jüdischer Studentinnen Beruria. Wie die Damenverbindungen selbst, repräsentierten auch die Verbände die Vielfalt existierender unterschiedlicher Formen: Religiöse Verbindungen – katholisch, evangelisch und jüdisch –, überkonfessionelle sowie national geprägte Bünde bestanden zu dieser Zeit. Männerbündisches Brauchtum, wie das Abhalten von Kommersen, das Tragen von Farben oder die Adaption verbindungsstudentischen Liedguts wurden dabei mal mehr, mal weniger stark übernommen. Die Damenbünde begriffen sich nicht von Beginn an als Korporationen, lebten aber mit der Zeit immer mehr die alten Traditionen der Männerbünde, gepaart mit ihrem eigenen während der Weimarer Republik viele Preußinnen über den vierten Weg an die deutschen Universitäten strömten. 4 Vgl. Richarz 1974, S. 2 f.

376

Schlussbetrachtung

Selbstverständnis und der Auslegung der Praktiken derer.5 Nach dem E ­ rsten Weltkrieg begann eine Mitbestimmungs- und Politisierungswelle in den meisten Damenverbindungen. Denn nach den Erfahrungen des kriegsbedingten Männermangels innerhalb der Allgemeinen Studentenausschüsse (AStA), die für die studentische Selbstverwaltung verantwortlich waren, wuchs das Verlangen der (Verbindungs-)Studentinnen, Teil der universitären Selbstverwaltung zu sein und auf d ­ iesem Wege für ihre Belange effektiv einstehen zu können. Faßhauer beschrieb die Entwicklung der Damenverbindungen wie folgt: Zuerst Organisation aus machtpolitischen Gründen, Agitation, allerdings grundsätzlich nur als Mittel zum Zweck, sind sie genötigt, ‚ihr Recht zu fordern, um ihre Pflicht erfüllen zu können.‘ Dann folgt die Zeit der inneren Auseinandersetzung mit Studium und Beruf, und diese Zeit der Sammlung wird so intensiv empfunden und genutzt, daß nicht nur die Gruppe, sondern auch der Verband zur Gesinnungsgemeinschaft wird, eine Tatsache, die historisch begründet, aber soziologisch gefährlich erscheint.6

Bereits früh legten die Mitglieder der Damenbünde viel Wert darauf, dass es sich bei ihren Zusammenschlüssen nicht um „irgend w ­ elche Nachahmung bestehender Korporationen, sondern das Streben nach Zusammenhalt und Geschlossenheit, sowie das Uebernehmen einzelner uns geeignet erscheinender korporativer Einrichtungen, sei es in modifizierter oder in nichtmodifizierter Form“ 7 handelte. Im Laufe der Zeit wurden die Damenverbindungen schließlich auch seitens der Männerbünde und der Universität mehr und mehr ernstgenommen und als echte Korporationen angesehen.8 Die These, die Damenbünde hätten letztlich durch den Status als Korporation ihre Eigenständigkeit zugunsten einer universitären Sichtbarkeit aufgegeben,9 konnte nicht bestätigt werden. Denn obwohl die Damenverbindungen immer mehr Traditionen, wie das Farbentragen, das Chargieren bei hochschulöffentlichen Feiern oder – wenn auch in abgeschwächter Form – die Einführung hierarchischer Strukturen, übernahmen, handelte 5 Vgl. EZA 34/27. In d ­ iesem Zusammenhang ist die Aussage Huerkamps, die Damenverbindungen nach dem E ­ rsten Weltkrieg s­ eien „mehr und mehr der ‚Ort, wo sich die Studentinnen nur, um sich gegenseitig kennen zu lernen, trafen‘“, zwar in dem Punkt richtig, dass das Geselligkeitsprinzip eine große Rolle – wenn vielleicht auch nicht, den größten Teil des Verbindungslebens – spielte, falsch ist jedoch, dass die Frauen nur Mitglied wurden, um sich kennenzulernen, Huerkamp 1996, S. 147. Hierbei spielte auch die Weiterbildung im Rahmen der Vortragsabende eine große Rolle. Falsch ist zudem Huerkamps Aussage, die ersten Damenbünde s­ eien Kampfgemeinschaften gewesen, obwohl ihrer Meinung nach die Verbindungen nach 1918 nur noch Gemeinschafts- und Geselligkeitsvereine waren, vgl. ebd. 6 Faßhauer 1930, S. 139. 7 Salzmann 1914, S. 3. 8 So sind Schreiben des AStA Tübingen an die DCVSF von 1930 erhalten, die „an die verehrlichen Korporationen und studentischen Vereinigungen“ oder auch nur „An die verehrlichen Korporationen“ gerichtet sind, EZA 34/27. 9 Vgl. Kurth/Auth 1999, S. 123 f.

Die untersuchten Damenverbindungen

377

es sich weder um eine unbedachte Adaption dieser Elemente noch um eine Aufgabe ihrer Eigenständigkeit. Im Gegenteil: Durch die Übernahme männerbündischer Praktiken konnten die Damenbünde innerhalb der studentischen Selbstverwaltung überhaupt erst sichtbar werden. Sowohl in der Übernahme der Traditionen des Korporationswesens als auch in der konfessionellen Bindung zeigten die Damenverbindungen Tübingens und Würzburgs, die in dieser Arbeit exemplarisch für die Universitäten des Deutschen Reiches untersucht wurden, ein Spektrum an unterschiedlichen Ausprägungen auf.10 Beide Universitäten wiesen verschiedene Ausgangslagen bei der Gründung der ersten Damenbünde auf: In Tübingen herrschte ein ablehnendes, beinahe feindseliges Klima gegenüber dem Frauenstudium und den studierwilligen Frauen, in Würzburg gab es kaum spürbaren Widerstand. Obwohl das Königreich Württemberg nach dem Großherzogtum Baden und dem Königreich Bayern der dritte Staat war, in dem das ordentliche Frauenstudium einführt wurde, war der Weg dorthin weitaus schwieriger gewesen als in Bayern. Denn in Tübingen hatte sich insbesondere die Professorenschaft über lange Zeit explizit gegen ein Frauenstudium ausgesprochen; auch die männlichen Korporationsstudenten kämpften gegen ein Mitspracherecht der Damenverbindungen an der Universität. In Tübingen wurde den Verbindungsstudentinnen folglich nicht nur die Mitgliedschaft im örtlichen Korporationsausschuss, sondern auch die offizielle Teilnahme an Universitätsfeiern verwehrt. In Würzburg wurden die Damenverbindungen dagegen sowohl seitens der Universität als auch von den katholischen Männerbünden anerkannt. Hier durften die Verbindungsstudentinnen die Universität nach Außen mitrepräsentieren und sahen sich auch sonst nur wenigen Anfeindungen ausgesetzt.

8.2 Die untersuchten Damenverbindungen In Tübingen bestanden alle vier Damenverbindungen – der Verein Tübinger Studentinnen (VTS t, 1910 – 1934), der Katholische Studentinnenverein Hohenberg (1916 – 1936), die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF , 1917 – 1938) und der Deutsch-Akademische Frauenbund (DAF, 1930 – 1932) – im Wesentlichen zeitgleich nebeneinander, wohingegen der Verein Studierender Frauen Würzburg (VS tFW , 1906 – 1912) bereits ein halbes Jahrzehnt vor der Gründung der zweiten örtlichen Damenverbindung, dem Katholischen Studentinnenverein Hadeloga (1917 – 1934 oder 1936), wieder aufgelöst wurde. Die Würzburger Damenbünde, zu denen außerdem die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (DCVSF , 1918 – 1931), die Hochland Elisabeth (1931 – 1936) sowie die Beruria (1928 – 1933) gezählt werden, hatten nicht nur eine wesentlich kürzere Bestandsdauer als die Tübinger Damenbünde, auch war ein sehr viel geringerer Anteil 10 Vgl. Kapitel 1.1.

378

Schlussbetrachtung

der Würzburger Studentinnen in einer dieser Verbindungen aktiv. In Tübingen waren in der Anfangszeit des Damenverbindungswesens über 90 Prozent, in späterer Zeit ­zwischen 30 und 40 Prozent aller Studentinnen Mitglied in einem der Bünde. In Würzburg dagegen waren in der Anfangszeit zwar über 70 Prozent, in der zweiten Generation aber nicht einmal mehr zehn Prozent der Frauen in einer der Korporationen aktiv.11 Dies war vermutlich auf die weitgehend positive Einstellung der Professoren und der männlichen Kommilitonen gegenüber den Studentinnen zurückzuführen,12 sodass keine ‚organisierte Widerstandsbewegung‘ der Studentinnen mehr erforderlich schien. Folglich löste sich der VS tFW auf, sobald die Studentinnen ihren Stand innerhalb des Universitätsverbands als gesichert ansahen. Die Untersuchung der Damenverbindungen beider Hochschulen und ein Vergleich mit der Gesamtstudentinnenschaft an den Universitäten Tübingen und Würzburg hat ergeben, dass sich die Zusammensetzung der Verbindungsstudentinnen im Großen und Ganzen nicht von den der Gesamtstudentinnenschaft an deutschen Hochschulen unterschied. Was allerdings die geografische Herkunft der Verbindungsstudentinnen der beiden Universitäten betrifft, war in Würzburg der Anteil bayerischer, in Tübingen württembergischer Verbindungsstudentinnen, also die jeweiligen Landeskinder, am stärksten. Eine s­ olche Verteilung war bei vielen anderen deutschen Hochschulen allerdings so nicht der Fall. Würzburg war sogar die einzige bayerische Universität, deren Studierende sich primär aus Landeskindern zusammensetzten. Hier stimmte die Verteilung mit derjenigen der Gesamtstudentinnenschaft dieser Universität überein; Tübingen wich hiervon ab. Dort stammten innerhalb der Gesamtstudentinnenschaft – wie im Falle der Mitglieder der DCVSF – die meisten Frauen aus Preußen; Württembergerinnen machten nur einen Anteil von gut zwei Prozent des Gesamtaufkommens aus. Entsprechend der überwiegend konfessionellen Prägung der jeweiligen Universität galt dies auch innerhalb der Verbindungen: Der Großteil der Verbindungsstudentinnen war in Würzburg katholisch, in Tübingen mehrheitlich protestantisch. Hier zeigt sich der erste Unterschied z­ wischen den Tübinger und Würzburger Verbindungsstudentinnen. Denn nach dem überkonfessionellen VTSt war die protestantische DCVSF die mitgliederstärkste Verbindung in Tübingen. In Würzburg wiederum war die DCVSF immer wieder mangels Mitglieder von der Auflösung bedroht – dort dominierte bei Weitem die katholisch gebundene Hadeloga. Die Untersuchung der überkonfessionellen Damenverbindungen VTSt und VStFW ergab, dass in Würzburg – gemäß dem höheren Anteil jüdischer Bürger – auch unter deren Mitgliedern mehr Jüdinnen waren, als dies in Tübingen der Fall war. Allerdings 11 Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Anteil der korporierten Frauen in Würzburg etwas höher lag, vermutlich bei ungefähr 15 Prozent. Aber dadurch, dass nur ein sehr geringer Teil an Namen von Mitgliedern bekannt ist, konnte kein höherer Anteil gesichert ermittelt werden. 12 Die kurze Bestehenszeit des VStFW ist vergleichbar mit der der schweizerischen Damenverbindungen, die jeweils mit dem Ausbau der Rechte von Studentinnen ihren Gründungszweck als erfüllt ansahen, vgl. Kapitel 3.1.2.

Die untersuchten Damenverbindungen

379

fanden sich jüdische Mitglieder sowohl im VTSt als auch im VStFW nur innerhalb der ersten Generation, entsprechend dem hohen Anteil an Jüdinnen innerhalb der ersten Studentinnengeneration allgemein an den deutschen Hochschulen. Sowohl im VTSt als auch im VStFW dominierten die protestantischen Mitglieder eindeutig vor den jüdischen und den katholischen. Letztere stellten jeweils eine Minderheit dar.13 Dies erklärt sich daraus, dass Katholikinnen erst im Laufe der Zeit an die Universitäten kamen, war doch im Katholizismus der weibliche Wesenscharakter besonders bedeutsam. Dieser wurde durch die Eigenschaften der Emotionalität und Einfühlsamkeit geprägt, also Merkmale, die primär einer Hausfrau und ­Mutter zugeschrieben wurden.14 Was die konfessionelle Ausrichtung aller Damenbünde in Tübingen betrifft, so glichen die Bünde der Verteilung der Tübinger Gesamtstudentinnenschaft: Mit einem Anteil von weit über der Hälfte stellten die Protestantinnen den Großteil der Studentinnen- und Verbindungsstudentinnenschaft. Im Falle Würzburgs könnte vermutet werden, dass dieser Anteil gerade umgekehrt war, da die Zahl der Katholikinnen innerhalb der Damenverbindungen überwog. Zur Gesamtstudentinnenschaft Würzburgs zählten in der ersten Generation dagegen vor allem die Protestantinnen – was auch bei den Damenbünden zunächst so der Fall war.15 In der zweiten Generation überwogen sodann sowohl in der Gesamtstudentinnenschaft als auch in den Damenverbindungen die katholischen Mitglieder. Auch im Rahmen der sozialen Herkunft ergeben sich keine signifikanten Unterschiede: Studentinnen der ersten Generation stammten vornehmlich aus höheren sozialen Schichten, mehrheitlich aus dem höheren Beamtentum. Da innerhalb dieser Generation jedoch viele Jüdinnen studierten, waren häufig auch Töchter aus gut situierten Familien der Handels- und Gewerbetreibenden an der Universität. Die Verbindungsstudentinnen kamen etwas häufiger als die Gesamtstudentinnenschaft aus der Oberschicht. Dies war auch überwiegend noch in der zweiten Generation der Fall, als sich die Gesamtstudentinnenschaft der Universitäten, mehr und mehr auch aus dem Mittelstand zusammenzusetzen begann. Die Väter der Mitglieder der religiös und konfessionell gebundenen Damenbünde waren vorwiegend höhere Beamte. Im Falle der DCVSF-Bünde beider Universitäten handelte es sich vor allem um Lehrer und Pfarrer. Im Gegensatz zu den männlichen Korporierten des Kaiserreichs kamen nahezu keine Verbindungsstudentinnen aus dem Adel oder waren Töchter von Militärangehörigen. Die jungen Frauen aus den höheren Schichten – insbesondere den erwähnten beiden Berufsständen des Adels und des Militärs – neigten 13 Dass die Würzburger Mitglieder des VStFW zunächst vornehmlich protestantisch waren, hing mit dem Umstand zusammen, dass auch die Gesamtstudentinnenschaft der ersten Generation an der Universität Würzburg noch überwiegend protestantischer Religionszugehörigkeit war. Erst im Laufe der Zeit änderten sich diese Mehrheitsverhältnisse zugunsten der Katholikinnen. 14 Vgl. Dowe 2006, S. 115. Die katholische ­Kirche beziehungsweise der katholische Glaube sah die Frauenemanzipation als Abfall vom Glauben. So würde sie der gottgewollten Ordnung und der Hierarchie der Geschlechter widersprechen, vgl. Birn 2015, S. 138. Ausführlich vgl. Hafner 1983. 15 Vgl. Kapitel 4.1.1.

380

Schlussbetrachtung

vermutlich dazu, entweder gar nicht zu studieren oder bei ihrer Studienwahl darauf zu achten, die von ihnen erwartete Rolle einer Weiblichkeit auszufüllen und studierten dementsprechend diejenigen Fächer, die dieser Rolle am nächsten kamen.16 Während des Studiums waren nur äußerst wenige Verbindungsstudentinnen bereits verheiratet, wenn, dann vorwiegend diejenigen aus den ältesten Verbindungen beider Universitäten. Kinder hatte vor oder im Laufe des Studiums keine der Studentinnen. Gesicherte Aussagen über Verwandte an den Studienstätten können im Falle Tübingens getroffen werden, wo dies bei gut einem Drittel der Verbindungsstudentinnen zutraf. Oftmals waren diese Verwandten – Brüder, Väter oder Onkel – Mitglieder in Männerverbindungen. Darüber hinaus lassen sich in Tübingen auch mehrere geschwisterliche Beziehungen innerhalb der Damenverbindungen feststellen, was in Würzburg wiederum nur sehr vereinzelt nachweisbar ist. Bei der akademischen Vorbildung zeigten sich die Verbindungsstudentinnen der zweiten Generation in der Regel gebildeter als der Durchschnitt der deutschen Gesamtstudentinnenschaft und auch der Studentinnen ihrer jeweiligen Universitäten. Die erste Generation der Verbindungsstudentinnen, die sich zumindest im Tübinger Fall vornehmlich aus geprüften Lehrerinnen zusammensetzte, hatte dagegen überwiegend keine Hochschulreife. In Würzburg konnte bei der Untersuchung jedoch keine einzige Lehrerin innerhalb der ersten Generation festgestellt werden, hier verfügte jede der ersten Studentinnen über eine Hochschulreife. Generell besaßen aber auch die als bildungsferner geltenden Katholikinnen, soweit sie Mitglied in einem Damenbund waren, einen wesentlich höheren Schulabschluss als der Durchschnitt der unkorporierten katholischen Studentinnen. So wie die Verbindungsstudentinnen einen höheren Mitgliederanteil mit vergleichsweise hohem Schulabschluss hatten, waren sie nach dem Studienabschluss verhältnismäßig häufig promoviert. Gerade innerhalb der ersten Generation waren es oft die Verbindungsstudentinnen, die zu den ersten Doktorandinnen ihrer Universitäten zählten. Promotion und Vorreiterrolle bezogen sich zumeist auf das Fach Medizin. Dieses gehörte neben den Fächern der Philosophischen Fakultät bei allen deutschen Studentinnen, unabhängig ob korporiert oder nicht, zum meist gewählten Studienfach.17 Die Mehrheitsverteilung ­zwischen diesen beiden Fächern konnte allerdings innerhalb der einzelnen Verbindungen variieren. Entsprechend dem hohen Anteil an Medizinerinnen lag die Studiendauer meist höher als bei anderen Studiengängen – was wiederum die Herkunft aus einem gutsituierten Elternhaus nahelegt, denn nicht nur das Studium mit seinen Kolleggeldern, sondern auch die sonstigen Studiengebühren sowie der Wohnungsmarkt 16 Vgl. Spitznagel 1974, S. 166. 17 An dritter Stelle rangierten die Naturwissenschaftlerinnen, die wie die Studentinnen der Philosophischen Fakultät zumeist den höheren Lehramtsberuf anstrebten, was sich auch bei der Untersuchung der ergriffenen Berufe zeigte. Hier waren Lehrerinnen, neben Ärztinnen und den Theologinnen der Tübinger DCVSF, mit Abstand am häufigsten vertreten.

Die untersuchten Damenverbindungen

381

waren seinerzeit eine kostspielige Angelegenheit.18 Allerdings ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Studiendauer generell recht lang war, da die Verbindungsstudentinnen, wie auch die Gesamtstudentinnenschaft der deutschen Universitäten, in der Regel mindestens ein, wenn nicht sogar mehrere Male die Universität wechselten. Innerhalb der Damenverbindungen bildete hierzu nur die Tübinger DCVSF mit ihren zahlreichen Theologinnen eine Ausnahme. In Tübingen galt, im Gegensatz zu Würzburg, die Besonderheit, dass zumindest zwei Verbindungen – der VTSt und die DCVSF – über eigene Wohnungen beziehungsweise Räumlichkeiten verfügten. Dies ermöglichte nicht nur ein konstanteres Verbindungsleben, sondern mit aller Wahrscheinlichkeit hatte diese attraktive Raumsituation auch mehr Mitglieder und eine längere Lebensdauer der Verbindungen zur Folge. Dies lässt sich unter anderem daran feststellen, dass beispielsweise im Falle des VTSt in den einzelnen Semestern durchweg Mitglieder unter den Adressen der Verbindung gemeldet waren, was belegt, dass die Zimmer der Verbindung stets in Anspruch genommen wurden. Was die Wohnungssituation im Übrigen betrifft, so ist vor allem in Tübingen (aber auch in Würzburg in etwas geringerem Maße) auffällig, dass oftmals mehrere Verbindungsstudentinnen in der gleichen Straße, sogar in demselben Haus wohnten. In Tübingen kam hinzu, dass Mitglieder oft bei anderen Verbindungsangehörigen wohnten, sofern Letztere über eigene Wohnungen verfügten. Generell lebten die Verbindungsstudentinnen ansonsten sowohl in Tübingen als auch in Würzburg, wenn möglich, bei den Eltern, andernfalls aber zumeist sehr zentrums- oder universitätsnah. Insgesamt waren Verbindungsstudentinnen, im Gegensatz zu den nicht organisierten Studentinnen, etwas jünger, finanziell bessergestellt und vor allem aktiver im Hinblick auf (hochschul-)politische, soziale und – im Falle der konfessionellen Verbindungsstudentinnen – kirchliche Tätigkeit. Auf katholischer Seite bedeutete dies vor allem die Mitarbeit an den Pax-Romana-Tagungen; die Mitglieder der Bünde der DCVSF widmeten sich vor allem der Missionierung ihrer Kommilitoninnen. Untersuchung und Vergleich der unterschiedlichen Formen der Damenverbindungen universitätsintern und untereinander zeigen insgesamt keine gravierenden Unterschiede,19 weder bei der regionalen oder sozialen Herkunft noch in Bezug auf Studienfächer, Alter oder Abschlüsse. Einzig die jeweils erste Generation der Verbindungsstudentinnen unterschied sich von den Mitgliedern der zweiten Generation in der Altersstruktur, teilweise in der Studienfachverteilung, der Konfession und zu einem sehr geringen Teil auch bezüglich der sozialen Herkunft. 18 Auch gab es innerhalb der Damenverbindungen verhältnismäßig viele Juristinnen. Rechtswissenschaften galten neben der Medizin als eines der teuersten Fächer, da die Studierenden während ihres Referendariats nichts verdienten und dementsprechend auch diese Zeit mit Eigenkapital finanzieren mussten. 19 Natürlich unterschieden sie sich jedoch in der konfessionellen Aufteilung und der regionalen Herkunft.

382

Schlussbetrachtung

So wich das Profil der Damenbünde beider Universitäten nur minimal voneinander ab. Herausstechendster Unterschied war, dass die Tübinger Damenverbindungen in höherem Maße verbindungsstudentisch ausgestaltet waren und sich wesentlich mehr als Korporation sahen als ihre Würzburger Pendants. Zusammenfassend lässt sich aus der Untersuchung der Verbindungsstudentinnen folgern, dass es sich, gleich welchem Typ von Verbindung sie angehörten und an welcher Universität sie studierten, um eine weitgehend homogene Gruppe von Frauen aus dem gehobenen Bürgertum handelte, die oftmals Vorreiterinnenrollen in Bezug auf Studium, Berufsausübung und Emanzipation einnahmen und sich stark engagierten – die erste Generation bereits vor dem Studium, die zweite oftmals auch noch danach.20 Der Verbindungsalltag gestaltete sich bei allen Damenverbindungen in ähnlicher Weise. Natürlich fokussierten sich die konfessionell geprägten Bünde auch, im Falle der DCVSF sogar primär, auf ein religiös ausgerichtetes Verbindungsleben. Die Gemeinschaft und dementsprechend die gemeinschaftlichen Aktivitäten standen jedoch bei allen Bünden im Vordergrund. Im Gegensatz zu vielen Männerbünden und der 1930 entstandenen Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANS t) hatten die Damenbünde nicht den generellen Anspruch, Erziehungsstätten sein zu wollen, die die Mitglieder sozialisieren sollten. Der DAF war hierbei allerdings die Ausnahme; hier sollten die Mitglieder im Sinne des Nationalsozialismus gezielt erzogen werden. Die christlichen Damenverbindungen hatten jedoch insofern einen gewissen Erziehungsanspruch, als ihre Mitglieder zu guten Christenmenschen ausgebildet werden sollten. Warum die meisten Damenbünde diesen Erziehungscharakter nur in sehr geringem Maße betonten, kann nicht geklärt werden. Anzunehmen ist, dass die Studentinnen – zumindest zu Beginn des Frauenstudiums und in der Zeit, als der Großteil der deutschen Damenbünde gegründet wurde – bereits älter als die Männer und dementsprechend reifer waren. Daher wäre eine Sozialisation oder Erziehung nicht notwendig gewesen.21 20 Insbesondere hinsichtlich der späteren Berufsausübung, aber auch auf die ersten Studentinnen beziehungsweise Doktorandinnen bestimmter Studienfächer können die Verbindungsstudentinnen als Vorreiterinnen gewertet werden. Dies galt vor allem für Tätigkeiten, in denen Frauen traditionell wenige Berufsaussichten hatten, wie den Rechts- und Naturwissenschaften oder der Theologie. 21 Denkbar ist, dass der nicht notwendige Erziehungscharakter der Damenbünde dazu führte, dass bei deren Gründung auch nur bestimmte Elemente der Männerbünde übernommen wurden, andere, wie das Schlagen von Mensuren oder der übermäßige Alkoholkonsum, jedoch nicht. Auch hier können nur Mutmaßungen über das Ablehnen dieser Praktiken angestellt werden. Denn gerade diese beiden männerbündischen Traditionen wurden primär aus Sozialisationszwecken der Mitglieder gepflegt, was für Damenverbindungen nicht notwendig war, vgl. Golücke 2018c, S. 143. Die Verbindung sollte für die Studentinnen – zumindest zu Beginn des Frauenstudiums – zwar ebenso als Schutzraum dienen wie für die Männer, jedoch aus unterschiedlichen Gründen. Denn während die männlichen Studierenden noch sehr jung waren und dementsprechend einen Schutzraum nach dem Auszug aus dem Elternhaus benötigten, benötigten die Frauen den Rückzug vielmehr vor Anfeindungen seitens der männlichen Akademikerschaft.

Die Emanzipation der Damenverbindungen

383

Vornehmlich sollten die Geselligkeit, der Zusammenhalt und bei den konfessionellen Bünden der Glaube an Gott und die Auseinandersetzung mit der Bibel das Alltags­leben in den Damenverbindungen prägen. Das Verhältnis ­zwischen Damenverbindungen und ­Kirche war hierbei unterschiedlich eng. Die überkonfessionellen Bünde hatten kaum Berührungspunkte mit der K ­ irche, sie hatten zu Beginn des Frauenstudiums vor allem mit der bürgerlichen Frauenbewegung in Kontakt gestanden. Innerhalb der konfessionell geprägten Verbindungen spielte die K ­ irche jedoch eine große Rolle. Von der Beruria ist zwar bekannt, dass ihre Mitglieder sehr religiös waren, nichts aber über deren Verhältnis zum Judentum als Institution. Sowohl bei den beiden Verbindungen der DCVSF als ­ irche hingegen auch bei den beiden Verbindungen des VKDS t ist das Verhältnis zur K gut überliefert. Die Beziehung z­ wischen den katholischen Damenbünden und ihrer ­Kirche war stets sehr eng, was schon allein durch die ­gleiche Werteauffassung und die Vorstellung des Rollenbilds der katholischen Frau gegeben war, das ­Kirche und Damenverbindungen teilten. Die DCVSF wiederum entfernte sich im Laufe der Jahrzehnte immer weiter von der Evangelischen ­Kirche als Institution, was vor allem an der neuen Ausrichtung deren Bünde, insbesondere dem Tübinger, lag. Denn auch Mitglieder der anderen DCVSF -Bünde traten so für die Öffnung kirchlicher Ämter für Frauen ein, was in klarem Gegensatz zur kirchlichen Lehre stand. Erst während der NS -Zeit kam es wieder zu einer Annäherung, da der Nationalsozialismus, dessen Anhänger radikale Gegner kirchlicher Institutionen waren, ein Zusammenwirken von K ­ irche und Damenbünden notwendig machte.

8.3 Die Emanzipation der Damenverbindungen Gleichwohl hatten die Damenverbindungen bereits vor ihrer aktiven Teilnahme an der studentischen Selbstverwaltung begonnen, sich politisch zu engagieren, indem sie sich mit aktuellen Fragen und Problemen der Frauenbewegung beschäftigten. Die Beziehung ­zwischen den einzelnen Damenbünden und der bürgerlichen Frauenbewegung war allerdings divergent. Die erste Generation, sowohl in Tübingen als auch in Würzburg, war noch eng mit deren Mitgliedern verbunden, oftmals sogar selbst Mitglied in einem der Vereine der bürgerlichen Frauenbewegung. Die zweite Generation der Verbindungsstudentinnen distanzierte sich dagegen immer stärker. Zwar blieben innerhalb aller Bünde die ­Themen der Frauenbewegung präsent und auch deren Verdienste um das Frauenstudium wurde weiterhin hochgeschätzt, jedoch waren die Mitglieder der Damenverbindungen nach dem ­Ersten Weltkrieg der Ansicht, die Frauenbewegung sei ein überholtes Mittel zur Durchsetzung ihrer Belange. Daher – und auch wegen des immer größer werdenden Altersunterschiedes – konnten sich die Studentinnen nicht mehr mit der Frauenbewegung identifizieren. Die Damenbünde wollten innerhalb der Universität nun selbst für ihre Forderungen und Ziele einstehen.

384

Schlussbetrachtung

Die katholischen Damenverbindungen nahmen hier insofern eine Sonderstellung ein, als sie wesentlich enger mit der katholischen Frauenbewegung, beziehungsweise dem Katholischen Deutschen Frauenverein (KDF ), verbunden waren und es dementsprechend dort einen nicht so großen Bruch gab. Die Bünde der DCVSF beschäftigten sich dagegen erst nach dem ­Ersten Weltkrieg intensiver mit der Thematik der Frauen­ bewegung, weshalb in d ­ iesem Fall von keinem Bruch die Rede sein kann; eher das Gegenteil war hier gegeben, und der Kontakt zur Frauenbewegung wurde nach 1918 sogar noch enger. Die Damenverbindungen waren, wenn auch in abgeschwächter Form, bezüglich ihres Verbindungsalltags vor allem in der Zeit der zweiten Generation ähnlich ausgerichtet wie die Männerbünde: Sie veranstalteten nicht nur Aktivitäten wie Vortragsabende oder Ausflüge; sogar ritualisierte Feierlichkeiten wie Kommerse fanden bei den Damenbünden Einlass. Lediglich übermäßiger Alkoholkonsum sowie das Schlagen von Mensuren wurden als unpassend abgelehnt. Mehrere Verbindungen wie Hadeloga, Hohenberg und die DCVSF in Tübingen, unterhielten auch Kontakt zu anderen Männerbünden und luden diese zu ihren Veranstaltungen ein. Hier hatten die Würzburger Damenverbindungen insoweit einen klaren Vorteil, als dass ihnen die Männerbünde doch von Beginn an wesentlich wohlgesonnener gegenüberstanden als dies in Tübinger der Fall war. Vor allem die katholischen Damenbünde Würzburgs standen in engem Austausch mit Männerbünden; bei E ­ lisabeth schon aus dem Grund eines gemischtgeschlechtlichen Verbands, bei Hadeloga durch die Unterstützung der katholischen Männerbünde bei der Gründung katholischer Damenverbindungen und durch die Mitarbeit Hadelogas in zahlreichen universitären und kirchlichen gemischtgeschlechtlichen Arbeitsgruppen. In Tübingen dagegen standen die katholischen Männerbünde des Cartellverbands der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV ) und der Kartellverband der katholischen deutschen Studentenvereine (KV ), vor allem aber die schlagenden Verbindungen den Damenbünden eher feindselig gegenüber. Erst mit der Zeit wuchs die Akzeptanz, wie sich am Beispiel des DAF erkennen lässt, der 1930 in den Korporationsausschuss aufgenommen wurde.22 Eine Besonderheit in Tübingen war, dass die Damenverbindungen untereinander in regem Kontakt standen, was von Würzburg nicht bekannt ist. Brinkschulte ist der Ansicht, die Damenbünde hätten versucht, Akzeptanz durch eine formale Angleichung an die Männerbünde zu erlangen. Gleichzeitig hätten sie sich jedoch inhaltlich abgrenzen und ihre Weiblichkeit bewahren wollen. Dies habe sich, nach Brinkschulte, sowohl als schwierig als auch als gegensätzlich erwiesen. Daher ­seien die Zusammenschlüsse der Studentinnen mit gewissem Zweifel zu betrachten. Denn Damenverbindungen, die sich an Männerbünden orientierten, hätten für die Mehrheit der Studentinnen keine Funktion erfüllt, die Werte der Korporationen nicht den weiblichen 22 Vgl. Kapitel 6.4.1.

Die Emanzipation der Damenverbindungen

385

Interessen und Erfordernissen entsprochen, weshalb auch der Organisationsgrad weiblicher Korporierter äußerst gering gewesen sei.23 Hier wird noch einmal deutlich, wie stark die Rolle der Damenverbindungen innerhalb der Studentinnenschaft wie auch in Bezug auf Hochschulpolitik und Emanzipation noch immer unterschätzt wird. Auch heutzutage werden die Zusammenschlüsse der Studentinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Forschung vernachlässigt, in der Gesellschaft größtenteils nicht einmal mehr wahrgenommen. Die Damenbünde gelten allenfalls als Vereine des geselligen Beisammenseins, für die Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Hilfe im Studium. Sie werden jedoch nur selten als ernstzunehmende Korporationen oder handelnde Gruppierungen innerhalb des Universitätsverbands wahrgenommen.24 Selbstverständlich konnten sich die Damenverbindungen, die zeitgleich mit der Einführung des Frauenstudiums gegründet wurden, noch nicht in einem größeren Maße für die Belange aller Studentinnen und deren Mitspracherecht einsetzen. Zunächst einmal mussten die Frauen ihren Platz innerhalb der Universität finden und sich gegen die Anfeindungen der Professoren und Kommilitonen behaupten. Darüber hinaus mussten sie ihre Stellung z­ wischen den bis zu ­diesem Zeitpunkt aus reinen Männerbünden bestehenden Korporationen, der bürgerlichen Frauenbewegung und der Freistudentenschaft finden. Erst nachdem die Studentinnen die Angliederung an die Frauenbewegung sowie an die Freistudentenschaft für ihre Belange als nicht geeignet angesehen und dementsprechend abgelehnt hatten, weil sie in ihrem Handeln frei sein und sich zunächst ihren eigenen Problemen widmen wollten, entwickelten sie nach ihren weiblichen Bedürfnissen angepasste Formen der verbindungsstudentischen Traditionen, die das Schlagen von Mensuren, Hierarchien oder das Abhalten von Kneipen und Kommersen sowie den übermäßigen Alkoholkonsum im Allgemeinen ausschlossen.25 Sobald sich jedoch ihre Situation insoweit stabilisiert hatte, als sie sich an der Universität eingelebt hatten, begannen die Mitglieder der Damenverbindungen, in der Tradition der bürgerlichen Frauenbewegung, für ihre Rechte sowie die der nicht organisierten Studentinnen aktiv zu kämpfen. Bereits vor dem ­Ersten Weltkrieg war zwar die Frage nach dem Sinn und Zweck der Damenbünde aufgekommen, insbesondere ob diese nach Vollzug der akademischen Gleichberechtigung der Frau noch notwendig s­ eien.26 Da diese noch nicht gegeben sei, da weder der Zugang zu allen Studienfächern und Examina noch zur weiblichen Dozentur gestattet sei, bestand zur Umsetzung dieser Ziele außerdem die Überlegung, ob die Damenverbindungen hierfür die richtigen Organisationen ­seien oder ob es nicht besser wäre, die weitere Umsetzung der studentischen 23 24 25 26

Brinkschulte 2011, S. 15. Vgl. Kapitel 2.1.1. Vgl. Straus 1961, S. 94. Vgl. Oske 1912, S. 75 – 7 7.

386

Schlussbetrachtung

Belange nach schweizerischem Vorbild an die Freistudentenschaft abzutreten.27 Von den Damenverbindungen wurde das jedoch negiert, da die Studentin selbst nach all den Mühen, die sie zum Frauenstudium gebracht hatten, dafür verantwortlich sei, die Rechte der Studentinnen durchzusetzen. Dies gelinge nur in organisierten Gruppen – nämlich in Damenbünden. Dementsprechend fand aufgrund dieser Diskussionen, Erfahrungen und Umstellungen ein Wandel innerhalb der Verbindungen statt.28 Insbesondere die zweite Generation der Verbindungsstudentinnen, die ab der zweiten Hälfte des ­Ersten Weltkriegs an die Universität gekommen war und die die Erfahrungen des Kriegs mitgemacht hatte, setzte sich für die Verbesserung der Verhältnisse ein. Denn gerade in der Weimarer Republik gingen mit den politischen Umwälzungen auch Veränderungen innerhalb der Hochschulen einher. Immer mehr Studentinnen strömten an die Universitäten, was ihnen ein stärkeres Selbstbewusstsein verlieh.29 Auch die Damenverbindungen erlebten in dieser Zeit einen starken Zulauf, viele veränderten ihre Satzungen, die Annäherung und Übernahme männerbündischer Traditionen erfolgte. So begannen sie, Farben zu tragen, in geringem Maße hierarchische Strukturen einzuführen, Begrifflichkeiten der Männerbünde oder deren Liedgut in abgewandelter Form zu übernehmen. Diese Adaptionen geschahen allerdings alle in selektiver Weise. Innerhalb der Hochschulen wurden die Studentinnen – vor allem in Form von Damenverbindungen im Zuge universitärer Feiern – immer präsenter und forderten vermehrt ihre Rechte ein.30 Für die Emanzipation der Studentinnen an den Universitäten waren die Damenbünde unverzichtbar, denn als organisierte Studentinnen war es nicht nur einfacher, auf die Listen und dadurch in die Allgemeinen Studentenausschüsse gewählt zu werden, sondern auch, dort die Belange der akademischen Frauen durchzusetzen. Innerhalb der Studentenausschüsse, die für die Selbstverwaltung der Studierenden verantwortlich waren, galten die männerbündischen Korporationen seinerzeit als wortführend. Die Freistudentenschaft, die sich aus nicht-korporierten Studenten zusammensetzte, hatte auch nach dem E ­ rsten Weltkrieg keinen bedeutenden Einfluss. Die Frauen, die ihre Interessen innerhalb der Universität durchsetzen wollten, begannen so, bis spätestens nach dem Krieg sowohl äußerlich Merkmale der Männerbünde, wie das Farbentragen, zu übernehmen und sich auch 27 Vgl. ebd., S. 75 f. 28 Bereits während des Kriegs waren erste Stimmen von Mitgliedern zu vernehmen, die klar von Geselligkeitsvereinen statt bloßen Berufsvereinen sprachen, vgl. Jacobi 1917, S. 11. Hinzu kam das Argument, eine Damenverbindung, die sich für die Rechte der Studentinnen einsetzen würde, würde niemals ihre Existenzberechtigung verlieren, vgl. von Muellern 1917, S. 17 – 19 ; Otto 1917, S. 19 f. 29 Vgl. Kuhn/Mühlenbruch/Rothe 1996, S. 42. 30 Vgl. Kapitel 6.4.2. Den Tübinger Studentinnen war beim Universitätsjubiläum 1927 und auch im Allgemeinen die Teilnahme an Festumzügen nur in eingeschränktem Maße und neutraler Kleidung gestattet. Die Würzburger Studentinnen durften wiederum seitens der Universität vollumfänglich anwesend sein, auch mit erkennbarer äußerer Zugehörigkeit zu ihrer Korporation.

Die Emanzipation der Damenverbindungen

387

intern die Strukturen von Studentenverbindungen zu geben, um von den Männerbünden als ­solche anerkannt zu werden. Im Falle Tübingens, dessen Korporationsstudententum stark von schlagenden Bünden geprägt war, funktionierte dies anfangs allerdings nicht. Die Aufnahme in den Ausschuß Vereinigter Tübinger Corporationen (A. V. T. C.), dem mehrheitsführenden Zusammenschluss im AStA, wurde dem VTSt verwehrt. Erst nach dem Krieg gelang es Frauen, oftmals Verbindungsstudentinnen, Ämter innerhalb des Studentenausschusses zu erhalten. Hierfür hatten sich die drei älteren Tübinger Damenverbindungen gemeinsam mit nicht-korporierten Studentinnen zusammengeschlossen und auf einer eigenen Liste kandidiert. In Würzburg wurde den Frauen, insbesondere den Damenverbindungen, die Teilhabe an der studentischen Selbstverwaltung wesentlich einfacher gemacht. Dadurch, dass das Würzburger Verbindungsstudententum vor allem durch katholische Männerbünde geprägt war, standen diese den korporierten Frauen wesentlich wohlwollender gegenüber als die schlagenden Bünde. Dort kandidierten Mitglieder Hadelogas sogar gemeinsam mit katholischen Verbindungsstudenten für den AS tA. Generell war jedoch an beiden Universitäten nur ein Bruchteil der Kandidaten, sowie der gewählten Mitglieder der AstA, weiblich. Auch im Rahmen der akademischen Festkultur hatten die Würzburger Verbindungsstudentinnen einen weitaus besseren Stand als die Tübingerinnen. Denn in Würzburg war sogar explizit seitens der Universität erlaubt worden, dass die Damenbünde bei hochschulöffentlichen Feiern gemeinsam mit den anderen (männerbündischen) Korporationen chargieren, also die Universität nach außen vertreten durften. Allerdings ist anzumerken, dass ­dieses Recht außer Hadeloga wohl keine andere Damenverbindung dort tatsächlich wahrnahm. Im Gegensatz hierzu wollten die Tübinger Damenbünde zwar aktiv an der universitären Festkultur teilnehmen, durften dies jedoch seitens der Hochschule nur äußerst eingeschränkt. So konnten die Frauen lediglich in weißen Kleidern statt in Couleur am Umzug der 450-Jahr-Feier 1927 teilnehmen.31 Auch beim Kommers anlässlich ­dieses Jubiläums mussten sie zurückstehen und durften nicht als vollwertige Mitglieder der Korporationsstudentenschaft anwesend sein. Auffällig ist bei der Betrachtung von akademischer Festkultur und Mitbestimmung in der studentischen Selbstverwaltung, dass die Tübinger Damenverbindungen viel mehr an die Traditionen der Männerbünde angelehnt waren, als ihre Würzburger Pendants vorweisen konnten, gleichzeitig aber wesentlich weniger Rechte seitens der Universität besaßen.32

31 Die Studentinnen durften, obwohl sowohl der VTSt als auch Hadeloga beide nachweislich farbentragende Verbindungen waren, nicht in ihrem Couleur auftreten. 32 In Tübingen wurde nur die DCVSF von ihren Mitgliedern als nicht-korporierter Verein angesehen – und das auch nur zu Beginn ihres Bestehens. In Würzburg wiederum zeigte nur die Hadeloga starke Ausprägungen des männerbündischen Korporationswesens auf. Zwar sah sich der VStFW durchaus auch als Studentenverbindung, allerdings waren hier wesentlich weniger

388

Schlussbetrachtung

8.4 Der Untergang des Damenverbindungswesens Dass die Damenverbindungen im nationalsozialistischen System untergehen mussten, war nur schwer zu verhindern, da es für die Ideen und Ziele der ersten Studentinnen keinen geistigen Boden mehr gab. Der Nationalsozialismus und die durch ihn geprägten Frauen und Studentinnen kehrten vielmehr zurück zu dem Frauenbild vor der Einführung des Frauenstudiums. Sie sahen die Frau als ­Mutter und Hausfrau, als ‚weiches‘ Geschlecht. Durch die Beschränkung des Frauenstudiums, der Festlegung von bestimmten Frauenberufen und der Rolle der Frau allgemein agierten sie zurückgewandt und revidierten die Errungenschaft und den Stand, für den die Verbindungsstudentinnen in den Jahrzehnten zuvor mühsam gekämpft hatten. Eine Ausnahme hierzu bildete der VKDSt sowie – was zwar nicht quellenkundlich belegt, aber offenkundig ist – die jüdischen Mitgliedsbünde von Beruria. Was die einzelnen Damenverbindungen und deren Mitglieder betrifft, so konnte weder eine besonders auffällige Anzahl an Sympathisantinnen noch an Gegnerinnen der neuen Ideologie festgestellt werden. Für beide Seiten gab es Beispiele innerhalb der Damenbünde, aber keines stach als besonders aktiv hervor. Das Damenverbindungswesen wurde – ebenso wie das männerbündische Korporationsstudententum – bis spätestens 1938 gleichgeschaltet und zur Auflösung gezwungen. Studentinnen hatten sich in die ANSt einzugliedern, die die Frauen im Sinne des Nationalsozialismus erziehen wollte. Verbindungen allgemein wurden in Kameradschaften umgewandelt, die nach dem Führerprinzip organisiert waren und denen jegliche demokratischen Organe der Korporationen fehlten.33 Das Damenverbindungswesen, wie es bis 1938 bestanden hatte, konnte nach 1945 nicht wieder begründet werden. Heutzutage besteht zwar wieder eine Fülle an Korporationen nur für Frauen, diese sehen sich jedoch nicht in der Tradition der alten Damenbünde. Bei den frühen Verbindungsstudentinnen hatte es sich zum größten Teil – insbesondere in den Jahren, als sich die Frauen nicht mehr aus der puren Not hätten zusammenschließen müssen – um emanzipierte Frauen gehandelt, die ein Studium mit dem Ziel einer Berufsausübung sowie eines möglichst selbstbestimmten Lebens aufgenommen hatten. Die Mitglieder der Damenverbindungen traten den innerhalb der Universität vorherrschenden patriarchalischen Strukturen durch ihre Gründungen und ihre Teilhabe innerhalb der studentischen Selbstverwaltung entgegen und wehrten sich gegen die Ungleichbehandlung und Benachteiligung seitens der Männer. Im Gegensatz zu den Nationalsozialistinnen wollten die Verbindungsstudentinnen gerade aus dem Schatten der Männer treten, ihre eigenen Wünsche und Ziele verwirklichen und sich eben nicht anpassen. Dadurch, dass bereits die jungen Mädchen im Sinne des Nationalsozialismus Mitglieder aktiv und die Verbindung wurde zu früh aufgelöst, um beachtlich an studentischer Selbstverwaltung oder akademischer Festkultur mitwirken zu können. 33 Ausführlich zu den Kameradschaften vgl. Grüttner 1995, S. 303 – 331.

Der Untergang des Damenverbindungswesens

389

geformt wurden und viele die nationalsozialistische Weltanschauung und das weib­ liche Rollenverständnis völlig verinnerlicht hatten, hätten die Damenverbindungen aller Wahrscheinlichkeit nach auch ohne Gleichschaltung nur schwer weiterbestehen können, ganz zu schweigen von dem Umstand, dass deren Mitglieder neben der zwangsweisen Beteiligung in der ANS t auch keine Zeit mehr für eine Teilnahme an einem Verbindungsalltag gehabt hätten. Letztlich gilt für die Damenbünde vor dem Zweiten Weltkrieg, dass sie als Zweckgemeinschaft zur Durchsetzung ihrer Rechte und Belange gegründet worden waren. Insbesondere in der Anfangszeit des Frauenstudiums handelte es sich bei den Damenverbindungen noch um elementare Organisationen zur Durchsetzung der weiblichen Bedürfnisse und Rechte im akademischen Raum. Auch der gemeinsame Austausch und die gegenseitige Unterstützung spielten hierbei eine Rolle. Mit der Zeit übernahmen die Verbindungen immer häufiger die Praktiken der Männerbünde oder änderten diese nach ihren Vorstellungen ab. Denn durch die Erweiterung staatlicher Rechte, wie der Einführung des Frauenwahlrechts und dem generellen Erstarken des Selbstbewusstseins der Studentinnen allgemein, wurden Frauen innerhalb der Gesellschaft sichtbar und die anfänglichen Zusammenschlüsse gegen männliche Vorurteile und Ungleichbehandlung waren nicht mehr vonnöten. So nahm zwar die Bedeutung der Damenverbindungen in der Zeit der Weimarer Republik ab – was auch der Anteil der Mitglieder innerhalb der Verbindungen belegt –, aber die Bünde bildeten ein neues Selbstverständnis aus und wurden für die Mitglieder ein immer wichtigerer Ort. Denn die Verbindungsstudentinnen wuchsen zu einer Gemeinschaft Gleichgesinnter zusammen – im Falle der konfessionellen Bünde oftmals als religiöser Zusammenschluss, der sehr stark vom Glauben geprägt war –, die mehr verband als der Wunsch nach Gleichberechtigung im Universitätsverband.34 Neben der Übernahme männerbündischer Traditionen, wie dem Tragen von Farben oder dem Wunsch, bei hochschulöffentlichen Feiern die Universität sichtbar nach außen vertreten zu dürfen, entwickelten die Damenbünde ihre ganz eigene Tradition, die sie letztlich auch zu vollwertigen Korporationen machte.35 Dies belegt auch ein Beschluss der Verbandstagung von 1919: 34 Die religiöse Ausrichtung der Verbindungen spielte zwar bei deren Mitgliederstärke eine Rolle, nicht aber beim Grad ihrer Korporisierung. Denn nach jeweiliger religiöser Prägung der einzelnen Universitäten waren die Verbindungen sehr stark – im Falle Würzburgs Hadeloga, in Tübingen die DCVSF. Aber obwohl sich die Bünde des VKDSt und der DCVSF, denen diese beiden Verbindungen angehörten, von ihrem Selbstverständnis her wesentlich unterschieden, hatten beide Bünde eine sehr starke Anlehnung an die Männerbünde – wahrscheinlich stärker als bei den meisten anderen Mitgliedern dieser Verbände. Denn die Mitglieder des VKDSt waren in der Regel farbentragend und sahen sich als Korporationen an, während die Mitglieder der DCVSF sich – bis auf Tübingen – vom Verbindungswesen distanzierten und den Glauben voll und ganz in ihren Mittelpunkt stellten. 35 Vgl. Propp 1926, S. 4; Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 8.

390

Schlussbetrachtung

Wir wollen kein Verein mehr sein, sondern eine Gesinnungsgemeinschaft. – Wir wollen kein geistiges Schmarotzertum, sondern aktive Arbeit. – Wir wollen keine Nachbeter, keine Drückeberger, sondern Menschen mit Mut zur Wahrhaftigkeit.36

Bei den Verbindungsstudentinnen, gleich welcher Hochschule oder religiösen Färbung, handelte es sich um eine weitgehend homogene Gruppe, die vor allem von den j­ eweiligen Anfangsbedingungen des Frauenstudiums an den einzelnen deutschen Universitäten geprägt wurde und dementsprechend mal mehr, mal weniger stark die Elemente der Männerbünde übernahm.

36 Zitiert nach Dieckmann-Farenholtz 1926, S. 8.

9 Ausblick Die Gleichschaltung beziehungsweise Auflösung der Damenbünde, die bis 1938 abgeschlossen war, markierte gleichzeitig auch das Ende des Damenverbindungswesens, wie es bisher bestanden hatte. Denn keine der vor 1945 bestehenden Damenverbindungen, die an nahezu jeder deutschen Universität existiert hatten, konnte nach dem Zweiten Weltkrieg reaktiviert werden.1 Allgemein waren die Nachkriegsjahre erst einmal für alle bisherigen Korporationen schwierig: Eine Wiederbegründung der studentischen Verbindungen nach Ende des Kriegs war von den Siegermächten zunächst vollständig untersagt worden. Der als zu gering erachtete Widerstand der Korporationen gegenüber dem NS -Regime sowie die militärisch anmutenden Uniformen weckte das Misstrauen der Alliierten.2 Auch die Universitäten waren nunmehr den Studentenverbindungen gegenüber kritisch eingestellt. Daher verboten die deutschen Hochschulen jegliche Form studentischer Korporation. Ungeachtet des Verbots bestand jedoch unter den Mitgliedern der ehemaligen Altherrenvereine der Männerbünde nach wie vor Kontakt, welcher jedoch zunächst lediglich auf rein freundschaftlicher und formloser Basis stattfand. Erst ab 1947, als das Verbot gelockert beziehungsweise aufgehoben worden war, konnten die Reaktivierungen zahlreicher Verbindungen erfolgen.3 Wiederbegründungen der Damenbünde blieben jedoch, im Gegensatz zu denen der meisten Männerbünde, aus. Die Gründe hierfür sind vielfältiger Natur: Dadurch, dass die Damenverbindungen in der Regel zwar über angemietete Wohnungen, nicht aber über eigene Verbindungshäuser verfügt hatten, war es nach dem Krieg schwierig, neue Mitglieder zu gewinnen, da es keinen Ort gab, an dem die Mitglieder regelmäßig zusammenkommen konnten, zumal die Altmitglieder in den meisten Fällen nicht mehr in ihrer Studienstadt lebten. Hinzu kam, dass die Mitglieder der Damenverbindungen vor dem Krieg häufig bereits verheiratet waren und sich deshalb oftmals primär um Familie und Kinder zu kümmern hatten. Insbesondere dann, wenn der Ehemann im Krieg gefallen war oder sich in Kriegsgefangenschaft befand.4 Freilich spielte auch die Tatsache eine Rolle, dass Frauen 1 Insgesamt bestanden im Untersuchungszeitraum 45 Universitäten, Technische Universitäten, Fachhochschulen, Kunsthochschulen etc. An 32 davon bestand mindestens eine ­Damenverbindung, vgl. Tabelle 5 und 6, Anhang. 2 Vgl. Ruoffner 2019b, S. 165; Ruoffner 2019a, S. 95. 3 Vgl. Ruoffner 2019b, S. 166; Ruoffner 2019a, S. 95; Kleifeld 2011, S. 134 f. 4 Dieser Annahme ist auch Brunck, die die starke Belastung als Alleinverdiener sowie die Tatsache, dass Damenbünde nach 1945 erst einmal grundsätzlich verboten waren und dies auch nicht dem Rollenklischee der 1950er Jahre entsprochen hätte, als Gründe fehlender Wiederbegründungen sieht, vgl. Brunck 2018, S. 18.

392

Ausblick

an der Universität im ersten Jahrzehnt nach Kriegsende, als Männerbünde wieder­ begründet wurden, hinter Kriegsheimkehrern zurückstehen mussten und insgesamt nur eine verschwindend geringe Zahl innerhalb der Studierendenschaft ausmachten.5 Dadurch konnte das Damenverbindungswesen, wie es vor dem Zweiten Weltkrieg bestanden hatte, nach 1945 nicht mehr fortgeführt werden. Erst ab den 1980er Jahren kam es zu Neugründungen, die allerdings nicht an die Damenbünde der Vorkriegszeit und deren Ideen anknüpften. Die große Zahl an Neugründungen von Damenverbindungen, aber auch die Öffnung ehemaliger Männerbünde für Frauen und die Gründung gemischter Verbindungen kann nur vor dem Hintergrund der Studentenbewegung der 1960er Jahre und der sich in dieser Zeit neu formierten Frauenbewegung betrachtet werden. Die Studierenden stellten damals das Korporationswesen insgesamt massiv infrage. Die Männerbünde erlebten in dieser Zeit eine schwere Existenzkrise. Denn nicht nur die Ablehnung der überkommenen Traditionen durch die jüngeren Studenten und sogar durch Mitglieder der Verbindungen selbst, sondern auch die Kritik am Mitgliedsverbot für Frauen ließen den Zulauf zu den Bünden erheblich stocken. Generell, doch insbesondere an den Universitäten, machten sich die Frauen von den Männern unabhängig und suchten verstärkt ihren eigenen Platz innerhalb des Universitätsverbands. Im Zuge der Studentenbewegung Ende der 1960er Jahre hatte sich eine ‚neue‘ Frauenbewegung gegründet, die eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung sowie politischem Mitspracherecht forderte. Diese ‚neue‘ Frauenbewegung forderte nicht nur die Gleichberechtigung der Geschlechter sowie die aktive Einbindung in das System, sondern verlangte auch nach Mitbestimmung und einer Veränderung der Gesellschaft, wodurch ein neues Frauenbild entstand. Ab den 1980er Jahren wandten sich die Mitglieder der Damenbünde bewusst vom traditionellen Korporationswesen ab, denn ihrer Auffassung nach waren die Männerbünde ein verstaubtes Konstrukt vergangener Zeiten. Die alten Damenverbindungen waren noch aus der tatsächlichen Notwendigkeit heraus entstanden, sich gegen real existierende Diskriminierung innerhalb der Gesellschaft und der Universität zur Wehr setzen zu müssen. Sie wurden vornehmlich aus dem Wunsch heraus gegründet, sich gegen Vorurteile und Ungleichbehandlungen seitens der Männer zur Wehr zu setzen.6 Die alten Damenverbindungen hatten sich dabei zwangsläufig die Merkmale männerbündischer Korporationen geben müssen, um von diesen ernstgenommen zu werden und sich innerhalb der Universität behaupten zu können. Die neuen Damenbünde der Gegenwart sind den Männerbünden dagegen rechtlich gleichgestellt; beide haben allerdings innerhalb des Universitätsverbands ihre damalige 5 Vgl. Stelly/Schneider 2004, S. 71; Weiß 1991, S. 134 f.; UAT 47a/3. Der Beschluss ging sogar so weit, dass Frauen ausgeschlossen wurden, obwohl Männer auch ohne ausreichende Vorbildung zum Studium zugelassen werden sollten, vgl. Stelly/Schneider 2004, S. 70; UAT 47/41. 6 Vgl. Herzog 2019.

Ausblick

393

Bedeutung nahezu vollständig eingebüßt. Damenverbindungen werden heutzutage aus dem Verlangen nach einem Ort der Verbundenheit in Zeiten der Massen­universitäten gegründet; sie verfolgen jedoch keine hochschulpolitischen Interessen mehr, da ihrer Meinung nach die Emanzipation der Frau im akademischen Raum weitestgehend abgeschlossen ist.7

7 Vgl. Ruoffner 2019a, S. 95 – 97 .

10 Anhang Alle Statistiken bis auf die Liste der deutschen Universitäten wurden anhand der vorhandenen Daten erstellt, können aber aufgrund immer wieder fehlender Informationen zu einzelnen Semestern, Verbindungen und Mitgliedern keine einhundertprozentige Aussage treffen. Es handelt sich nur um Richtwerte. Tabelle 5: Universitäten und Technische Universitäten bis 1945. Universität

Gründung (Datum des heutigen Bestehens)

Anzahl der Damenverbindungen (absolut)

Universität Heidelberg

1386

6

Universität Leipzig

1409

3

Universität Greifswald

1456

3

Universität Freiburg i. Br.

1457

8

Universität München

1472

5

Universität Tübingen

1477

4

Universität Würzburg

1492

5

Universität Marburg

1527

4

Universität Königsberg

1544

7

Universität Jena

1558

3

Universität Gießen

1607

3

Universität Straßburg

1621

1

Universität Kiel

1665

4

Universität Halle-Wittenberg

1694

2

Universität der Künste Berlin

1696

0

Universität Breslau

1702

10

Universität Göttingen

1734

6

Universität Erlangen-Nürnberg

1742

2

TH Braunschweig

1745

1

TH Freiberg

1765

0

TH Berlin-Charlottenburg

1770

0

Kunstakademie Düsseldorf

1773

1

TU Clausthal

1775

0

Universität Berlin

1810

11 (+ 1 an der Handelshochschule)

Universität Rostock

1818

2

Universität Münster

1818

8

396

Anhang

Universität Bonn

1818

6

Universität Hohenheim

1818

0 (oder 2 und Stuttgart 0)

TH Karlsruhe

1825

0

TH Dresden

1828

1

Universität Stuttgart

1829

2 oder 0 (s. Hohenheim)

Universität Hannover

1831

2

TU Chemnitz

1836

0

TH Aachen

1854

0

Universität Weimar

1860

0

TU München

1868

0

TU Darmstadt

1877

1

TU Ilmenau

1894

0

TH Danzig

1904

2

TH Breslau

1910

0

Universität Frankfurt a. M.

1914

6

Universität Köln

1919

9

Universität Hamburg

1919

4

Universität der Künste Essen

1927

0

Pädagogische Hochschule Beuthen

1930

1

Tabelle 6: Deutsche Damenverbindungen vor 1945. Name

Stadt

Gründung

Farben

Verband

Konfession

VStD

Überkonfessionell

Verein studierender Frauen Hilaritas

Bonn

1899

SchwarzWeiß-(Hell-) Blau

Verein studierender (deutscher) Frauen (später: Freie Vereinigung Berliner Studentinnen)

Berlin

1900, Wiederbegründung 1904 oder 1906 oder 1908

k. A.

k. A.

Überkonfessionell

1901/02, 1909 oder 1906 vertagt und als Verein HeidelHeidelberg berger Studentinnen wiedergründet

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Verein studierender Frauen Freiburger Studentinnenverein

Freiburg

1904 oder 1903

Blau-Gold

VStD

Überkonfessionell

Verein akademisch gebildeter und studierter Lehrerinnen

Breslau

1904

k. A.

k. A.

Überkonfessionell

397

Anhang Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Halle

1904

Keine

Verein katholischer Studentinnen Hildegardis

Leipzig

1905

Violett-GoldSchwarz

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Breslau

1905 oder 1909

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Königsberg

1905 oder 1909

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsch-Akademischer Frauenbund (zuerst Studentinnenverein Bonn)

Bonn

1905

SchwarzSilber

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Berlin

1905

Keine

Verein Studierender Frauen

Göttingen

1905 oder 1909 oder 1927

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Leipzig

1905

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Verein Studierender Frauen

München

1905/6 (bereits 1901 gab es einen losen Zusammenschluss von Studentinnen, der jedoch noch nicht bei der Universität eingetragen wurde)

Weiß-Grün

VStD

Überkonfessionell

Verein Studierender Frauen

Marburg

1906

Rot-Silber

VStD

Überkonfessionell

Verein Studierender Frauen

Würzburg

1906/7

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Jena

1906/7

Silber-BlauSilber

VStD

Überkonfessionell

Breslau

1908 oder 1910

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Studentinnen-Verein

Königsberg

1908 oder 1909

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Marburg

1908

Keine

Verein Studierender Frauen

Kiel

1908/9 oder 1910

k. A.

Verein immatrikulierter Studentinnen

Studentinnen-Verein Verein Studierender Frauen

DCVSF Protestantisch

VKDSt

DVAF VStD

Katholisch

Christlich

DCVSF Protestantisch

DCVSF Protestantisch VStD

Überkonfessionell

398

Anhang

Halle

1908 (bereits 1905 gegründet, nach zwei Semestern wieder vertagt, 1909 mit neuen Statuten gegründet)

Silber-BlauSilber

VStD

Überkonfessionell

Münster

1909

SchwarzSilber oder Violett-WeißGrün

DVAF

Christlich

Greifswald

1909

Blau-WeißGelb

VStD

Überkonfessionell

Münster

1909

Grün-GoldBlau

VStD

Überkonfessionell

Straßburg

1909

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Deutscher Akademischer Frauenbund

Berlin

1909

SchwarzSilber

DVAF

Christlich

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Jena

1909

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Leipzig

1909

Keine

DCVSF Protestantisch

Katholischer Studentinnenverein Winfreda

Münster

1909

SchwarzGold-Grün

VKDSt

Katholisch

Tübingen

1910

HellblauGold-Hellblau

VStD

Überkonfessionell

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Bonn

1910 oder 1905

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Greifswald

1910

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Heidelberg

1910

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Stuttgart

1910

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Göttingen

1911

Keine

DCVSF Protestantisch

Katholischer Studentinnen-Verein Mechthild

Berlin

1912

SchwarzGold-Grün

Studentinnen-Verein

Akademischer Frauenbund Verein studierender Frauen Studentinnen-Verein/ Verein studierender Frauen Verein studierender Frauen

Verein Tübinger Studentinnen

VKDSt

Katholisch

399

Anhang Katholischer Deutscher Studentinnenverein Hrotsvit

Bonn

1912

SchwarzGold-Hellblau

VKDSt

Katholisch

Katholischer Studentinnenverein Viadrina

Breslau

1912 (1925 fusioniert mit Herwara)

SchwarzGold-Violett

VKDSt

Katholisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

München

1912

Keine

Verein Studierender Frauen

Rostock

Vor 1913

k. A.

Katholischer Studentinnenverein Hadwig

München

1912/13

Wartburgbund studierender Frauen Göttingen

Göttingen

1912

Freie Vereinigung katholischer Studentinnen

Freiburg

Katholischer Studentinnenverein Mimigardeford

DCVSF Protestantisch VStD

Überkonfessionell

HellblauVKDSt Silber-Schwarz

Katholisch

SchwarzSilber

DVAF Erst VStD

Christlich

1913

k. A.

k. A.

Katholisch

Münster

1913

Gold-RotSilber

VKDSt

Katholisch

Jüdischer Studentinnen-Verein

Heidelberg

1913

k. A.

k. A.

Jüdisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Freiburg

1914

Keine

Katholischer Studentinnenverein Herrad

Freiburg

1914

Gold-GrünSilber

VKDSt

StudentinnenSport-Verein

Berlin

1914

k. A.

k. A.

Katholischer Studentinnenverein Hochwart

Bonn

1915

Grün-Gold

VKDSt

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Frankfurt

1915

Keine

Katholischer Studentinnenverein Irmingard

Frankfurt

1915

Violett-GoldGrün

VKDSt

Katholisch

Katholischer Studentinnenverein Elisabeth

Göttingen

1915

SchwarzGold-Rot

VKDSt

Katholisch

Deutsch-akademischer Frauenbund

Greifswald

1915

schwarzweiße Schnalle

DVAF

Christlich

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Hannover

k. A.

Keine

DCVSF Protestantisch Katholisch

Katholisch

DCVSF Protestantisch

DCVSF Protestantisch

400

Anhang

Katholischer Studentinnenverein Hiltburg

Münster

1915

Silber-GrünViolett; GelbSchwarzWeiß-Rot?

VKDSt

Katholisch

Katholischer Studentinnenverein Friedhort

Marburg

1915

SchwarzGold-Grün

VKDSt

Katholisch

Vereinigung Gießener Studentinnen

Gießen

Vor 1916

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Katholischer StudenHeidelberg tinnenverein Hildegard

1916

Grün-WeißViolett

VKDSt

Katholisch

Katholischer StudenKönigsberg tinnenverein Adalberta

1916

SchwarzVKDSt Silber-Hellblau

Katholisch

Bund Deutscher Studentinnen

Göttingen

1916

SchwarzWeiß-Rot

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Kiel

1916

Keine

Deutsch-akademischer Frauenbund Jena

Jena

1916

SchwarzSilber

DVAF

Christlich

Katholischer Studentinnenverein Hohenberg

Tübingen

1916

Silber-Rot

VKDSt

Katholisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Gießen

1917

Keine

Kiel

1917

SchwarzSilber

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Tübingen

Vermutlich 1917

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Münster

1917

Keine

DCVSF Protestantisch

Beruria

Frankfurt

1917 oder 1921

Blau-GoldBlau

Katholischer Studentinnenverein Hadeloga

Würzburg

1917/1918

Akademisch-wissenschaftliche FrauenVereinigung

Berlin

1918

Grün-RotGrün

k. A.

Jüdischer StudentinnenVerein Beruria

Berlin

1918

k. A.

Beruria

Jüdisch

Jüdischer StudentinnenVerein Beruria

Breslau

1918

Keine

Beruria

Jüdisch

Bonn

Spätestens 1918

Nicht farbentragend

HV

Katholisch

Deutsch-Akademischer Frauenbund

Hochländerinnen Bonn

DVAF

Christlich

DCVSF Protestantisch

DCVSF Protestantisch DVAF

Beruria

Violett-SilberVKDSt Grün

Christlich

Jüdisch Katholisch

401

Anhang Zionistischer Studentinnenverein

Berlin

1918

Keine

k. A.

Jüdisch

Hevellia

Berlin

1918

SchwarzWeiß-Gelb

Beruria

Jüdisch

Zionistischer Studentinnenverband

Jüdisch

Zionistischer Studentinnenverein Kadimah

München

1918

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Würzburg

1918

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Hamburg

1919

Keine

DCVSF Protestantisch

Deutsch-akademischer Frauenbund Hamburg

Hamburg

1919

SchwarzSilber

DVAF

Christlich

Deutscher Studentinnenverein

Breslau

1919 oder 1920

Schwarz-Silber-Hellgrün

DVAF

Christlich

Katholischer Studentinnenverein Herwara

Breslau

1919

SchwarzSilber-Blau

VKDSt

Katholisch

Katholischer Studentinnenverein Helmgard

Gießen

1919

Rosa-GoldGrün

VKDSt

Katholisch

Hochland-Lioba

Breslau

1919

Nicht farbentragend

HV

Katholisch

Hochland-Rüdiger

Köln

1919 oder 1920

Nicht farbentragend

HV

Katholisch

Hochland Hildegund

Köln

1920

Blaue Blume

HV

Katholisch

Düsseldorf

Spätestens 1918

Nicht farbentragend

HV

Katholisch

Katholischer Studentinnenverein Hochwacht

Köln

1919

Grün-GoldGrün

VKDSt

Katholisch

Hochland Irmingard

Münster

1919

Nicht farbentragend (blaue Blume auf Silber)

HV

Katholisch

Neue katholische Studentinnenverbindung Hochland Caritas

Freiburg

1919

Nicht farbentragend (blaue Blume auf Silber)

HV

Katholisch

Hochländerinnen München

München

1919

Nicht farbentragend

HV

Katholisch

Breslau

1919

k. A.

k. A.

Jüdisch

Hochländerinnen

Jüdischer Studentinnen-Verein

402

Anhang

Techija

Breslau

1919

k. A.

Zionistischer Studentinnenverband

Katholischer Studentinnenverein Radegund

Münster

1919

SchwarzGold-Violett

VKDSt

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Rostock

1919

Keine

Studentinnengruppe des Hochland

Frankfurt

1919

k. A.

HV

Katholisch

Katholischer Studentinnen-Verein Roswitha

Hamburg

1919

Violett-Gold

VKDSt

Katholisch

Hochland Hathwiga

Berlin

1920

Nicht farbentragend (blaue Blume auf Silber)

HV

Katholisch

Vereinigung katholischer Studentinnen

Frankfurt

1920

k. A.

Kein Verband

Katholisch

Hochländerinnen Heidelberg

Heidelberg

1920

Nicht farbentragend

HV

Katholisch

Katholischer Studentinnenverein Gisela

Köln

1920 (1934 mit Hochwacht fusioniert)

Akademische Elisabeth-Konferenz

Köln

1920

k. A.

k. A.

Katholischer Studentinnenverein Luitgard

Freiburg

1920

Blau-SilberOrange

VKDSt

Katholisch

Bund deutscher Studentinnen

Freiburg

1920 oder 1922

SchwarzWeiß-Rot

DVAF

Christlich

Vereinigung Stuttgarter Studentinnen

Stuttgart

1921 oder bereits 1905

k. A.

VStD

Katholisch

Bund Deutscher Studentinnen

Erlangen

1921

Blau-GoldRot (später SchwarzWeiß-Rot)

DVAF

Christlich

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Köln

1922

k. A.

Regiomontana Bund Deutscher Studentinnen

Königsberg

1925

SchwarzSilber auf grünem Grund

Jüdisch

Katholisch

DCVSF Protestantisch

Silber-ViolettVKDSt Grün

Katholisch

DCVSF Protestantisch

DVAF

Christlich

403

Anhang Katholischer Studentinnenverein Roswitha

Freiburg

1925

Gold-WeißRot

VKDSt

Katholisch

Königsberg

1925

Blau-silberschwarz

k. A

Überkonfessionell

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Erlangen

1926

Keine

Bund Hamburger Studentinnen

Hamburg

1926

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Vereinigung Göttinger Studentinnen

Göttingen

1926 bereits 1910 als Akademischer Studentinnenverein

SchwarzWeiß-Rot

VStD

Überkonfessionell

Vereinigung der Studentinnen des Handelslehramtes

Köln

1926

Grün-GoldGrün

k. A.

Akademischer Damen-Ruder-Club

Köln

1927

Rot-Weiß

k. A.

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Dresden

1927

Keine

Katholische Studentinnenvereinigung Radegund

Königsberg

1927

k. A.

VKDSt

Katholisch

Deutscher Akademischer Frauenbund

Marburg

1927

SchwarzWeiß-Orange

DVAF

Christlich

Kiel

1927

Blau-GoldSchwarz

VKDSt

Katholisch

Studentinnenverein

Frankfurt

1928 oder bereits 1915

Blau-GoldSchwarz

VStD

Überkonfessionell

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Darmstadt

1928

Keine

Bund Deutscher Studentinnen (Handelshochschule)

Berlin

1928

Grün-Weiß

DVAF

Christlich

Würzburg

1928

Keine

Beruria

Jüdisch

k. A.

k. A.

Organum

Vereinigung katholischer deutscher Studentinnen Sliaswig (evtl. auch katholischer deutscher Studentinnenverein)

Beruria Deutsche Studentinnenvereinigung

Danzig

1928

SchwarzWeiß-Rot

Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen

Braunschweig

1929

Keine

DCVSF Protestantisch

DCVSF Protestantisch

DCVSF Protestantisch

DCVSF Protestantisch

404

Anhang

Heidelberger Studentinnengruppe

Heidelberg

1929

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Katholischer Studentinnenverein Gerburg

Berlin

1930

Keine

VKDSt

Katholisch

Beuthen

1930

Blaue Blume

HV

Katholisch

1930

SchwarzSilber

DVAF

Christlich

Jüdisch

Hochland Barbara Deutsch-Akademischer Frauenbund

Tübingen

Zionistischer Studentinnenverein

Königsberg

1931

k. A.

Zionistischer Studentinnenverband

Studentinnenverein

Hannover

1931

k. A.

VStD

Überkonfessionell

Studentinnenverein

Köln

k. A.

k. A.

k. A.

k. A.

Würzburg

1931

Vermutlich nicht farbentragend

HV

Katholisch

Danzig

k. A.

Blaue Blume

HV

Katholisch

Hochland Elisabeth Hochländerinnen

Alle Damenverbindungen wurden nach 1945 nicht reaktiviert und bestehen heute nicht mehr. Zu den Damenverbindungen vgl. u. a. Doeberl 1931, Bd. 2; Bertrams 2018.

Tabelle 7: Anzahl und Anteil der Verbindungsstudentinnen an der Universität Tübingen im Vergleich zur Gesamtstudierendenschaft und zur Gesamtstudentinnenschaft. Studierende absolut

Studentinnen absolut

Studentinnen in %

Verbindungsstudentinnen absolut

SS 1904

1581

3

0,2

0

0 (0)

WS 1904/05

1407

4

0,3

0

0 (0)

Semester

Verbindungs­ studentinnen in %

SS 1905

1661

4

0,2

0

0 (0)

WS 1905/06

1536

3

0,2

0

0 (0)

SS 1906

1710

5

0,3

0

0 (0)

WS 1906/07

1522

7

0,5

0

0 (0)

SS 1907

1727

10

0,6

0

0 (0)

WS 1907/08

1578

9

0,6

0

0 (0)

SS 1908

1783

6

0,3

0

0 (0)

WS 1908/09

1647

6

0,4

0

0 (0)

SS 1909

1921

9

0,5

0

0 (0)

WS 1909/10

1760

23

1,3

0

0 (0)

SS 1910

2061

35

1,7

27

77,1 (1,3)

WS 1910/11

1883

36

1,9

30

83,3 (1,4)

405

Anhang SS 1911

2118

42

2,0

40

95,2 (1,9)

WS 1911/12

1852

40

2,1

32

80,0 (1,7)

SS 1912

2048

40

2,0

34

85,0 (1,7)

WS 1912/13

1898

38

2,0

32

84,2 (1,7)

SS 1913

2234

45

2,0

32

71,1 (1,4)

WS 1913/14

1887

50

2,6

21

42,0 (1,1)

SS 1914

2219

78

3,5

26

33,3 (1,8)

WS 1914/15

2056

54

2,6

16

29,6 (0,8)

SS 1915

2037

59

2,9

22

37,3 (1,1)

WS 1915/16

2012

60

3,0

24

40,0 (1,2)

SS 1916

2037

93

4,6

35

37,6 (1,7)

WS 1916/17

2070

115

5,6

54

47,0 (2,6)

SS 1917

2191

159

7,3

50

31,4 (2,3)

WS 1917/18

2473

197

8,0

72

36,4 (2,9)

SS 1918

2659

292

11,0

77

26,4 (2,9)

WS 1918/19

2727

260

9,5

73

28,1 (2,7)

SS 1919

3418

228

6,7

96

42,1 (2,8)

WS 1919/20

3408

214

6,3

72

33,6 (2,1)

SS 1920

3186

202

6,3

76

37,6 (2,4)

WS 1920/21

2782

159

5,7

72

45,3 (2,6)

SS 1921

3202

224

6,8

74

33,0 (2,3)

WS 1921/22

2745

198

7,2

Unbekannt

Unbekannt

SS 1922

3180

242

7,6

Unbekannt

Unbekannt

WS 1922/23

2513

176

7,0

Unbekannt

Unbekannt

SS 1923

2925

227

7,8

38

16,7 (1,3)

WS 1923/24

2179

173

7,9

59

34,1 (2,7)

SS 1924

2450

205

8,4

70

34,1 (2,9)

WS 1924/25

2045

146

7,1

38

26,0 (1,9)

SS 1925

2533

172

6,8

46

26,7 (1,8)

WS 1925/26

2145

128

6,0

47

36,7 (2,2)

SS 1926

2752

182

6,6

44

24,2 (1,6)

WS 1926/27

2255

189

8,4

45

23,8 (2,0)

SS 1927

3001

257

8,6

3*

1,2 (0,1)

WS 1927/28

2507

219

8,7

3*

1,4 (0,1)

SS 1928

3411

333

9,8

2*

0,6 (0,06)

WS 1928/29

2947

296

10,0

8*

2,7 (0,3)

SS 1929

3905

469

12,0

88

18,8 (2,3)

WS 1929/30

3217

341

10,6

17*

5,0 (0,5)

406

Anhang

SS 1930

3831

537

14,0

22*

4,1 (0,6)

WS 1930/31

3068

377

12,3

14*

3,7 (0,5)

SS 1931

4002

567

14,2

16*

2,8 (0,4)

WS 1931/32

3416

447

13,6

66

14,8 (1,9)

SS 1932

3944

542

13,9

20*

3,7 (0,5)

WS 1932/33

3429

451

13,2

15*

3,3 (0,4)

SS 1933

3495

489

14,0

16*

3,1(0,5)

WS 1933/34

2926

339

11,6

Unbekannt

Unbekannt

SS 1934

2728

346

12,7

57

16,4 (2,1)

WS 1934/35

2520

253

10,0

40

15,8 (1,6)

SS 1935

2458

305

12,4

38

12,5 (1,5)

WS 1935/36

2433

278

11,4

42

15,1 (1,7)

SS 1936

2037

268

13,2

Unbekannt

Unbekannt

WS 1936/37

1818

234

12,9

Unbekannt

Unbekannt

SS 1937

1477

180

12,2

Unbekannt

Unbekannt

WS 1937/38

1550

158

10,2

Unbekannt

Unbekannt

SS 1938

1427

160

11,2

1*

0,6 (0,1)

Vgl. Paletschek 2001, S. 584 f.; Schäfer 2009, S. 17 – 24. Die Angaben der Mitglieder beziehen sich auf aktive und inaktive Mitglieder.

Tabelle 8: Anzahl und Anteil der Verbindungsstudentinnen an der Universität Würzburg im Vergleich zur Gesamtstudierendenschaft und zur Gesamtstudentinnenschaft. Semester

Studierende absolut

Studentinnen absolut

Studentinnen in %

Verbindungsstudentinnen absolut

Verbindungs­ studentinnen in %

WS 1903/4

1283

3

0,2

0

0

SS 1904

1322

4

0,3

0

0

WS 1904/05

1298

4

0,3

0

0

SS 1905

1285

2

0,2

0

0

WS 1905/06

1354

4

0,3

0

0

SS 1906

1360

8

0,6

0

0

WS 1906/07

1407

14

1,1

11

78,6 (0,8)

SS 1907

1408

9

0,5

7

77,8 (0,6)

WS 1907/08

1382

8

0,6

7

87,5 (0,5)

SS 1908

1322

7

0,5

15***

187,5 (1,1)

WS 1908/09

1354

7

0,5

16***

228,6 (1,2)

SS 1909

1369

9

0,7

7

77,8 (0,5)

WS 1909/10

1424

10

0,7

6

60 (0,4)

407

Anhang SS 1910

1429

10

0,7

Unbekannt

Unbekannt

WS 1910/11

1425

14

1,0

Unbekannt

Unbekannt

SS 1911

1449

12

0,8

Unbekannt

Unbekannt

WS 1911/12

1458

17

1,2

Unbekannt

Unbekannt

SS 1912

1447

15

1,0

2*

13,3 (0,1)

WS 1912/13

1455

16

1,1

0

0

SS 1913

1456

19

1,3

0

0

WS 1913/14

1515

31

2,0

0

0

SS 1914

1605

40

2,5

0

0

WS 1914/15

1500

42

2,8

0

0

SS 1915

1493

43

2,9

0

0

WS 1915/16

1575

49

3,1

0

0

SS 1916

1513

56

3,7

0

0

WS 1916/17

1608

49

3,0

0

0

SS 1917

1602

69

4,3

6

8,7 (0,4)

WS 1917/18

1741

93

5,3

Unbekannt

Unbekannt

SS 1918

1822

115

6,3

16*

13,9 (0,9)

WS 1918/19

2118

147

6,9

5*

3,4 (0,2)

SS 1919

2688

143

5,3

22*

15,4 (0,8)

WS 1919/20

3062

209

6,8

4*

1,9 (0,1)

SS 1920

3214

199

6,2

14*

7,0 (0,4)

WS 1920/21

3544

197

5,6

Unbekannt

Unbekannt

SS 1921

3787

198

5,2

8*

4,0 (0,2)

WS 1921/22

3307

151

4,6

10

6,6 (0,3)

SS 1922

3390

159

4,7

14*

8,8 (0,4)

WS 1922/23

3252

154

4,7

3*

1,9 (0,1)

SS 1923

3425

223

6,5

7*

3,1 (0,2)

WS 1923/24

2919

191

6,5

6*

3,1 (0,2)

SS 1924

2504

167

6,7

5*

3,0 (0,2)

WS 1924/25

2079

113

5,4

6*

5,3 (0,3)

SS 1925

2124

120

5,6

2**

1,7 (0,09)

WS 1925/26

1938

120

6,2

0**

0

SS 1926

2013

129

6,4

8*

6,7 (0,4)

WS 1926/27

1936

125

6,5

3**

2,4 (0,2)

SS 1927

2243

132

5,8

2**

1,5 (0,09)

WS 1927/28

2130

130

6,1

8**

6,1 (0,4)

SS 1928

2511

170

6,7

27*

15,9 (1,1)

WS 1928/29

2541

180

7,1

11*

6,1 (0,4)

408

Anhang

SS 1929

2950

267

9,0

8*

3,0 (0,3)

WS 1929/30

2749

264

9,6

10*

3,8 (0,4)

SS 1930

3178

319

10,0

12*

3,8 (0,4)

WS 1930/31

3139

344

11,0

14*

4,1 (0,4)

SS 1931

3511

399

11,4

17

4,3 (0,5)

WS 1931/32

3296

376

11,4

8*

2,1 (0,2)

SS 1932

3763

492

13,1

17*

3,5 (0,4)

WS 1932/33

3601

507

14,1

31*

6,1 (0,9)

SS 1933

3730

536

14,4

4*

0,7 (0,1)

WS 1933/34

3278

466

14,2

9*

1,9 (0,3)

SS 1934

2915

399

13,7

0*

0

WS 1934/35

2408

352

14,6

0*

0

SS 1935

2226

335

15,0

0*

0

WS 1935/36

2230

371

16,6

0*

0

SS 1936

1942

338

17,4

0*

0

WS 1936/37

1789

315

17,6

0

0

SS 1937

1633

266

16,3

0

0

WS 1937/38

1476

217

14,7

0

0

SS 1938

1290

169

13,1

0

0

Vgl. Hessenauer 1998, S. 159 f. * Es ist davon auszugehen, dass mehr Studentinnen Mitglied waren, da die Semesterlisten einzelner Verbindungen immer wieder fehlen oder nachweislich unvollständig sind. ** Es ist davon auszugehen, dass mehr Studentinnen Mitglied waren, da die Semesterlisten einzelner Verbindungen immer wieder fehlen oder nachweislich unvollständig sind. Hinzu kommt, dass Hadeloga in diesen Semestern sistierte oder teilweise sistierte und dementsprechend wenige Mitglieder vorhanden waren. *** Hierbei handelt es sich um aktive, inaktive und außerordentliche Mitglieder. Die Anzahl der Studentinnen bezieht sich ausschließlich auf ordentliche Studentinnen. Außerordentliche Mitglieder waren zumeist Hörerinnen, dementsprechend nicht in der Studentinnenanzahl aufgeführt. Nimmt man nur die aktiven Mitglieder handelte es sich um 85,7 beziehungsweise 44,4 Prozent der Gesamtstudentinnenschaft.

Abkürzungsverzeichnis

409

10.1  Abkürzungsverzeichnis ATB Akademischer Turnbund ANSt Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Frauen AStA Allgemeiner Studentenausschuss AV Akademische Verbindung AVTC Ausschuß Vereinigter Tübinger Corporationen BDM Bund Deutscher Mädel BGB Bürgerliches Gesetzbuch BkdA Bund katholischer deutscher Akademikerinnen CC Coburger Convent CSF Christliche Studentenvereinigung (Quellenbegriff für die DCSV) CV Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen DAB Deutscher Akademikerinnenbund DAF Deutsch-Akademischer Frauenbund DCSB Deutscher Christlicher Studentenbund DCSV Deutsche Christliche Studentenvereinigung DCVSF Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen DVAF Deutscher Verband Akademischer Frauenvereine HV Hochland-Verband der katholischen neudeutschen Verbindungen KBStV Katholische Bayerische Studentenverbindung KDF Katholischer Deutscher Frauenverein KDStV Katholischer Deutscher Studentinnenverein KStV Katholische Studentenverbindung KV Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine L. C. Allgemeiner Landsmannschafts-Convent NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei NSDStB Nationalsozialistischer Deutscher Studenten Bund RKDB Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften SA Sturmabteilung SF Studierende Frauen (Quellenbegriff für die DCVSF) SoSe Sommersemester SS Sommersemester (Quellenbegriff) SS Schutzstaffel SV Sondershäuser Verband VKDSt Verband der Katholischen Deutschen Studentinnenvereine VKStD Verband der Katholischen Studentinnenvereine Deutschlands VStD Verband der Studentinnenvereine Deutschlands V. V. Verbands-Verbindung VStFW Verein Studierender Frauen Würzburg

410

Anhang

VTSt Verein Tübinger Studentinnen UV Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas WS Wintersemester

Abkürzungen Archive BArch Bundesarchiv ELAB Evangelisches Landekirchliches Archiv Berlin EZA Evangelisches Zentralarchiv Berlin StAM Hessisches Staatsarchiv Marburg KfZg Kommission für Zeitgeschichte UAH Universitätsarchiv Heidelberg UAT Universitätsarchiv Tübingen UAWÜ Universitätsarchiv Würzburg UAL Universitätsarchiv Leipzig

10.2  Quellenverzeichnis Gedruckte Quellen Bäumer, Gertrud: Krisis des Frauenstudiums, Leipzig 1932. Brinkmann, Max: Das Corps „Schlamponia“. Eine Studentin-Geschichte aus dem 20. ­Jahrhundert, Berlin 1899. Eberhard, Ernst Hans: Handbuch des studentischen Verbindungswesens, Leipzig 1924/25. Erxleben, Dorothea: Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studieren abhalten, darin deren Unerheblichkeit gezeigt, und wie möglich, nöthig und nützlich es sei, daß d ­ ieses Geschlecht der Gelahrheit sich befleisse, umständlich dargelegt wird, Berlin 1742. Eulenburg, Franz: Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Nachdruck der Ausgabe von 1904, Berlin 1994. Hirsch, Max: Über das Frauenstudium: eine soziologische und biologische Untersuchung auf Grund einer Erhebung, Leipzig/Würzburg 1920. Kirchhoff, Arthur: Die akademische Frau: Gutachten hervorragender Universitätsprofessoren, Frauenlehrer und Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissenschaftlichen S­ tudium und Berufe, Berlin 1897. Rodewald, Verena: Die „Organisation“ der Heidelberger Studentinnen, in: Festschrift des VSTD, Halle 1926, S. 56 – 58.

Quellenverzeichnis

411

Ruge, Arnold: Das Wesen der Universitäten und das Studium der Frauen. Ein Beitrag zur modernen Kulturbewegung, Leipzig 1912. Schlachter, Franz Eugen (Übers.): Die Bibel. Version 2000, neue revidierte Fassung, 2. Auflage, Bielefeld 2004. Schröder, Wilhelm Heinz: Aufnahme und Studium an den Universitäten Deutschlands: auf Grund amtlicher Quellen mit besonderer Berücksichtigung des Frauenstudiums, des Studiums der Volksschullehrer und der Immaturi, Halle/Saale 1926. Schwalbe, Julius: Über das medizinische Frauenstudium in Deutschland, Leipzig 1918. Spranger, Eduard: Die Idee einer Hochschule für Frauen und die Frauenbewegung, Leipzig 1916. Stöcker, Helene: Lebenserinnerungen. Die unvollendete Autobiographie einer frauenbewegten Pazifistin, Köln/Weimar/Wien 2015. Straus, Rahel: Wir lebten in Deutschland. Erinnerungen einer deutschen Jüdin 1880 – 1933, Stuttgart 1961. Weber, Marianne: Vom Typenwandel der studierenden Frau/Die Formkräfte des Geschlechterlebens, Berlin 1918. Weber, Marianne: Vom Typenwandel der studierenden Frau, in: Weber, Marianne (Hg.): Frauen­ fragen und Frauengedanken, Tübingen 1919, S. 179 – 201.

Ungedruckte Quellen Dieckmann-Farenholtz, Elfriede: 20 Jahre V.St. D., in: Verband der Studentinnenverein Deutschlands (Hg.): Festschrift zum 16. Verbandstag, Halle 1926, S. 5 – 11. Fahrenholtz, Elfriede: 20 Jahre V.St. D., in: Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (V.St. D.): Festschrift zum 16. Verbandstag 1926, S. 5 – 11. Frerichs, Erna: Die Geschichte der Hilaritas Bonn, in: Verband der Studentinnenverein Deutschlands (Hg.): Festschrift zum 16. Verbandstag, Halle 1926, S. 12 – 16. Klausner, Gertrud: Die Verbandsthemen in der Nachkriegszeit, in: Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (Hg.): Festschrift zum 16. Verbandstag, Halle 1926, S. 58 – 60. Möbius, Paul J.: Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes, 9., vermehrte Auflage, Halle/Saale 1908. Reimann, Renate/Pajek, Ulrike: Die ersten Studentinnenvereine, in: Verein Grazer Hochschülerinnen (Hg.): 90 Jahre Verein Grazer Hochschülerinnen, Graz 2002, S. 21 – 27. Reimann, Renate/Pajek, Ulrike: Frauen erkämpfen das Recht auf Bildung, in: 90 Jahre Verein Grazer Hochschülerinnen, Graz 2002, S. 11 – 20. Propp, Annemarie: Vorwort, in: Verband der Studentinnenvereine Deutschlands (V.St. D.): Festschrift zum 16. Verbandstag, Halle 1926, S. 4. Senja, Irmgard: Die Entwicklung des Vereins Tübinger Studentinnen (V. T.St.) aus allgemeinund sondergeschichtlichen Grundlagen, in: Verband der Studentinnenverein Deutschlands (Hg.): Festschrift zum 16. Verbandstag, Halle 1926, S. 43 – 53.

412

Anhang

Tübinger Landsmannschafter Convent: Paukcomment des Tübinger L. C., Tübingen ­unbekanntes Datum. Verband Studierender Frauen Deutschlands: Statuten des Verbands Studierender Frauen Deutschlands, unbekannter Ort 1906. Verein Tübinger Studentinnen: Satzungen des Vereins Tübinger Studentinnen, Tübingen, 1916. VKDSt Hadeloga Würzburg: Festzeitung der Hadeloga zum 10. Stiftungsfest: Juli 1926, Würzburg 1926.

Online-Quellen https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/einblick/single/news/110-jahre/ [zuletzt eingesehen am 14. 04. 2023]. Gegen das Vergessen: Stolpersteine für Stuttgart, auf: http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index. php?docid=729 [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Homepage des Deutschen Akademikerinnenbunds: http://www.dab-ev.org/de/wer-wir-sind/ Geschichte_des_DAB.php [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Homepage der Deutschen Physikalischen Gesellschaft: https://www.dpg-physik.de/auszeichnungen/dpg-preise/hertha-sponer-preis [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Homepage der Evangelischen Akademikerschaft: https://www.ev-akademiker.de/wir-ueber-uns/ woher-wir-kommen-geschichte/ [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Homepage der Evangelischen Landeskirche in Württemberg: https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/schuelerinnen/preise-und-wettbewerbe/jenny-heymann-preis/ [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Homepage des Hildegardis-Vereins: https://www.hildegardis-verein.de/geschichte.html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Homepage des Archivs des „Bund Neudeutschland“ Jugend: https://jugend1918-1945.de/nd/ default.aspx?bereich=projekt&root=29189&id=26523&redir=&refid=&refRoot=&refBereich=. [zuletzt eingesehen am 15. 04. 2023]. Homepage der Pax-Romana-Bewegung http://www.icmica-miic.org/es/2016/05/de-la-indiferencia-a-la-misericordia/ [zuletzt eingesehen am 15. 04. 2023]. Homepage der Société d’Étudiants suisse de Belles-Lettres: https://www.belles-lettres.ch/belleslettres-a-ce-jour/ [zuletzt eingesehen am 11. 11. 2022]. Homepage der Universität Bern: https://www.unibe.ch/universitaet/portraet/geschichte/ geschichte_des_frauenstudiums/index_ger.html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Homepage der Universität Heidelberg: http://www.uni-heidelberg.de/imperia/md/content/ein​ richtungen/frb/02.pdf [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Informationen zu Lina Auguste Schiemann, auf: https://geschichte.charite.de/aeik/biografie. php?ID=AEIK00657 [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020].

Quellenverzeichnis

413

Informationen zu Mathilde Süßmann, auf: https://geschichte.charite.de/aeik/biografie. php?ID=AEIK00726 [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020].

Bundesarchiv Lichterfelde BArch NS 38/2019. BArch NS 38/3394. BArch NS 38/3648. BArch NS 38/4098. BArch NS 38/5163. BArch NS 38/5181. BArch NS 38/5182. BArch NS 38/5314. BArch NS 38/5326. BArch NS38/3394. BArch R129/170. BArch, MS 38/4125. BArch, NS 38/3865. BArch, NS 38/3865. BArch, NS 38/3440. BArch, NS 38/43.

Evangelisches Landesarchiv Berlin ELAB 14/1980.

Evangelisches Zentralarchiv Berlin EZA 34/28. EZA 34/5c. EZA Alh. EZA Ö3505.

Hessisches Staatsarchiv Marburg StAM Best. 305a Acc. 1954/16 Nr. 14.

Kommission für Zeitgeschichte Bonn IB4. ID1. IE1. IE2. IG2. IG3.

414

Anhang

IG5. IG7. K10.

Landesarchiv Württemberg A 602 Nr. 130.

Privatbesitz Akademische Verbindung Cheruskia, Protokoll von 1928 Ministerial-Blatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren, Ausgabe A, Nummer 28, 6. Juli 1938, 3. Jahrgang, S-PP (II B) 1944/38 (Privatbesitz).

Universitätsarchiv Heidelberg UAH RA 4893. UAH, Generalia, RA 4824.

Universitätsarchiv Leipzig UAL, Film 494.

Universitätsarchiv Tübingen UAT 47/41. UAT 47a/1. UAT 47a/2. UAT 47/3. UAT 1136/12. UAT 117/1142 Nr. 14. UAT 117/1142 Nr. 16. UAT 117/1143 Nr. 6. UAT 117/1144 Nr. 6. UAT 117/1146 Nr. 13. UAT 117/1147 Nr. 88. UAT 117/1176. UAT 117/134. UAT 117/135. UAT 117/1853. UAT 117/2003 Nr. 53. UAT 117/2003 Nr.25. UAT 117/134. UAT 117/135. UAT 117/201.

Quellenverzeichnis

UAT 117/204. UAT 117/205. UAT 117/206. UAT 117/208. UAT 117/224. UAT 117/232. UAT 117/233. UAT 117/238. UAT 117/352. UAT 117/272. UAT 117C/110. UAT 117C/144. UAT 119/4. UAT 119/14. UAT 119/273. UAT 169/4. UAT 169/9. UAT 258/373. UAT 258/374. UAT 258/1635. UAT 258/5357. UAT 258/5427. UAT 258/5568. UAT 258/13919. UAT 258/14167. UAT 258/16549. UAT 259/640. UAT 320/5. UAT 364/9714. UAT 364/14276. UAT 364/18523. UAT 364/18979. UAT 403/56. UAT S 35/3, Nr. 60.

Universitätsarchiv Würzburg UAW, ARS 169 Nr. 29. UAWÜ, ARS 1652. UAWÜ, ARS 2550. UAWÜ, ARS 2959.

415

416

Anhang

UAWÜ, ARS 2960. UAWÜ, ARS 2962. UAWÜ, ARS 2968. UAWÜ, ARS 2970. UAWÜ, ARS 2971.

Zeitschriften van Ackeren, Heinrich: Hochland und Abstinenz, in: Neues Studententum 7 (2/1927), S. 3 – 9. van Ackeren, Heinrich: Hochland und Politik, in: Neues Studententum 7 (2/1927), S. 9 – 11. Akademische Rundschau. Zeitschrift für das gesamte Hochschulwesen und die akademischen Berufsstände. Allgemeine Deutsche Universitäts-Zeitung: Zeitschrift für geistige Bestrebungen; Organ der Deutschen Akademischen Vereinigung; Organ der Frauengruppe der Deutschen Akademischen Vereinigung; Organ für Mitteilungen aus dem Allgemeinen Deutschen Burschenbunde. Ausschuß der Studentenschaft der Königlichen Friedrich-Wihelms- Universität Berlin, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands, 4 (2/1917), S. 36 – 39. B., F.: Tübingen, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 5 (1930), S. 118. B., L.: Hadeloga, Würzburg, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 5/6 (4/1/1919), S. 75. Baart de la Faille, Hermine: D. C. V. S. F.-Aufgaben?, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 9 (2/1920), S. 9 – 11. Baart de la Faille, Hermine: Wozu eine christliche Vereinigung studierender Frauen?, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 7 (3/1918), S. 13 – 14. Baart de la Faille, Hermine: Ein Wort über die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.), in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 7 (4/1918), S. 21 – 24. Baude, Charlotte: Antrag zum Verbandstag 1912, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 1 (5/1912), S. 34. Bauer, N. N.: Tübinger Studentenwerk e. V., in: Tübinger Hochschulführer WS 1934/35, S. 16 – 18. Baumeister, W.: Aktivität und innere Haltung, in: Neues Studententum 12 (1/1933), S. 1 – 5. Becher, Luise: Frauenbewegung und Jugendbewegung, in: Neues Studententum 8 (3/1928), S. 13 – 14. Behr, Tatjana: Der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 2 (11/12/1925), S. 90 – 92. Besser, Luise: Frauenbewegung und Studentin, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 2 (4/1915), S. 49 – 52.

Quellenverzeichnis

417

Besser, Luise: Wir Frauen im Krieg, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 2 (1/1915), S. 6 – 10. Beuthner, Hedwig: Etwas vom gegenwärtigen Wesen der D. C. V. S. F., in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (D. C. S. V.) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.) 9 (1921), S. 138 – 141. Bingel, Gerda: Ein Beitrag zur Stellung der jungen Akademikerin, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 6 (1/2/1929, S. 83 – 84. von Borries, Minette: Altmitglieder und Aktive, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studie­ render Frauen (D. C. V. S. F.). Nachrichten aus der christlichen Studentinnen-Bewegung 10 (1/1920), S. 4 – 5. Braun, Albert: Das Reich als politische Aufgabe, in: Neues Studententum 13 (1/1933), S. 29 – 36. Braun, Albert: Hochlands Vorstoß in den politischen Raum, in: Neues Studententum, 12 (2/1933), S. 6 – 12. Breslauer-Schaefer, Elise: Das Altmitglied, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 5 (3/1916), S. 17 – 18. Brettschneider, Lydia: Die Studentin, in: Neues Studententum 7 (5/6/1927), S. 20 – 22. Büchsel, Maria-Luise: Korporativ oder interkorporativ?, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 8 (7/8/1918), S. 55 – 56. Bühring, Magdalene: Der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 3 (5/1926), S. 75 – 7 7. Caspar, Adelheid: Aus dem Bunde christlicher Akademikerinnen, in: Der christliche Student 3 (403/1935/36), S. 77 – 78. Caspar, Adelheid: Bemerkungen, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 6 (3/1917), S. 19. Château, Elisabeth: Gedanken, über die Einführung unserer Neumitglieder, in: Die katholische Studentin. Organ des Verbandes des Kathol. Deutschen Studentinnen-Vereine, 11 (1929), S. 13 – 15. Corte, Erna: Altmitgliederbund des Verbandes der Studentinnenvereine Deutschlands, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift, 1 (6/1924), S. 81 – 82. Czegan, Hedwig: Wozu ist der Altmitgliederbund da?, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 7 (4/1918), S. 7 – 9. Czeloth, H.: „Unsere Abstinenz“. Bericht über einen Ausspracheabend Althochlands, in: Neues Studententum 11 (4/1931), S. 17 – 23. Deutschbein, Marie: „Frauen von heute“, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 6 (1/ 2/1929), S. 4 – 6. Dietrich, Doris: Warum Studentinnenwohnheim?, in: Württembergische Studenten Zeitung. Amtliches Organ der Studentenschaften Hohenheim, Stuttgart, Tübingen, der Fachschulen und Seminare 78 (1934/35), S. 5.

418

Anhang

Dittmer-Könemann, Ilse: Beruf und Ehe, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 6 (1/2/1929), S. 1 – 4. Dransfeld, Hedwig: Die Akademikerin und die Strömung der Gegenwart, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1 (2/1914), S. 15 – 19. Drissel, Josef: Anton Klövekorn. Ein Beitrag zur Hochlandgeschichte, in: Neues Studententum. 12 (2/1933), S. 15 – 19. Droeder, Manja: Der dritte Verbandstag der Vereine Studierender Frauen Deutschlands, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 1 (1/1911), S. 10 f. Dukas, Rosa: Die Judenfrage in den Studentinnenvereinen, in: Der jüdische Student. Zeitschrift des Kartells Jüdischer Verbindungen 6 (9/1909), S. 212 – 215. Eberhard, Ernst Hans: Aus der Studentinnenbewegung, in: Deutsche Akademische Rundschau 9 (8/1928), S. 6 – 7. Eberhard, Ernst Hans: Die deutsche Studentinnenschaft im dritten Kriegssemester (W. S. 1915/16), in: L. C.-Zeitung 30 (12/1916), S. 180 – 183. Eberhard, Ernst Hans: Ueber Farbentragen und Repräsentationsrecht bei den deutschen Studentinnen, in: Landsmannschafter-Convent 27 (8/1913), S. 185 – 186. Egen, Leni: Die Einführung der Neutmiglieder im Verband und Verein, in: Die katholische Studentin. Organ des Verbandes des Kathol. Deutschen Studentinnen-Vereine 12 (1932), S. 2 – 6. Eoll, Eva: Tübingen, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 114/115 (1910), S. 498 – 499. Erbsam, Martha: Mitteilungen aus der D. C. V. S. V., in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (D. C. S. V.) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.) 1 (1923), S. 13. Erbsam, Martha: Unser Wirken in der Welt, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (D. C. S. V.) 3 (1924), S. 33 – 38. Faßbinder, Elisabeth: Zur Frage des allgemeinen Zusammenschlusses der Studentinnenverbände Deutschlands, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 3 (3/1916), S. 64 – 65. Fuchs, E.: Unser neues S F.-Heim in Bonn, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 68 (1931), S. 154. Graetz, Heidi: Mitteilungen aus der D. C. V. S. F., in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 4 (1928), S. 254 – 255 Grassunder, Anna: Ein Wort zur Frauenfrage, in: Allgemeine Deutsche Universitätszeitung. Zeitschrift für geistige Bestrebungen 2 (1/1888), 4 – 6. Grote, Emma: Aufruf zur Gründung eines Altmitgliederbundes, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 8 (4/5/1919), S. 26 – 27. Grundt, Käthe: Eine Erwiderung, in: Die Studentin 3 (1/1924), S. 3 – 5.

Quellenverzeichnis

419

Hamann, Margarete: Verkehrsgäste und Altmitglieder, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 1 (5/1912). S. 34 – 35. Hammerstein, Hermann: Warum konfessionell?, in: Neues Studententum. Blätter der Hochlandverbindungen 1 (2/1917), S. 1 – 4. Heide, Dora: Verband der katholischen deutschen Studentinnenvereine, in: Neues Studententum 8 (3/1928), S. 25 – 26. Heinemann, Toska: Verkehrsgäste/Vorschläge zur Schaffung engerer Beziehungen unter den Verbandsvereinen (Verkehrsgäste), in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 1 (2/1912), S. 11 – 12. Held, Maria: Einige Gedanken zur Verbandsgemeinschaft, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 9 (1922), S. 1 – 3. Hemmelrath, Louise: Zur Frage der Studentinnenheime, in: Die katholische Studentin. Organ des Verbandes des Kathol. Deutschen Studentinnen-Vereine 11 (1929), S. 48 – 50. Hoheisel, Paul: Unser Sozialstudententum, in: Neues Studententum 11 (2/3/1931), S. 23 – 24. Holland, Meta: Vorstandssitzung der D. C. V. S. F., in: Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung 68 (1931), S. 204 – 205. Homann, Else Lotte: Die 4. Einführungsstunde für Neumitglieder, in: Akademische ­Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 2 (3/1915), S. 39 – 41. Homann, Else Lotte: Die Organisation der Studentinnen, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 3 (2/1916), S. 17 – 20. Huber, Nic.: Zur Frauenfrage, in: Allgemeine Deutsche Universitätszeitung. Zeitschrift für geistige Bestrebungen 3 (23/1889), S. 179 – 180. Humbert, Gabriele: Die junge Akademikerin in ihrem Verhältnis zum öffentlichen Leben, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 6 (1/2/1929), S. 45 – 49. Humbert, Gabriele: Jugend und Frauenbewegung. Nachklang zur Tagung des Bundes Deutscher Frauenvereine, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 6 (1/2/1929), S. 41 – 44. Hunsche, Klara: DCSB 1936, in: Der Christliche Student. Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung 4 (1936), S. 104 – 105. Jacobi, Lucie: Unsere Studentinnenvereine – allerhand Nachdenkliches, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 6 (2/1917), S. 11 – 13. Janssen, W.: Versuch einer Einführung in unsere Verbandsprinzipien: Religion, Wissenschaft, Gemeinschaft, in: Mitteilungen des Verbandes Kathol. Deutscher Studentinnenvereine 5 (1926), S. 3 – 10. K., H.: Studentin und katholisches Frauenideal, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 7 (1/2/1920), S. 1 – 4. von Kierski, Felicitas: Der gemeinsame Einführungsunterricht, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 1 (1/1914), S. 3 – 4. Klein, Cilli: Die Stellung der Frau im akademischen Leben, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 5 (2/3/1918), S. 27 – 35.

420

Anhang

Kloidt-Esters, Wilhelmine: Wie wir unsere Gemeinschaft sahen (in den Jahren 1919, 1920, 1921…), in: Neues Studententum 8 (3/1928), S. 9 – 11. Kloidt, Franz: Vom Althochländerthing des Verbandstages, in: Neues Studententum 9 (4/5/1929), S. 23. Köhler, Ruth: Um Sinn und Ziel weiblicher Hochschulbildung, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift 1 (4/5/1924), S. 49 – 52. Köhler, Ruth: Weibliches Verbindungswesen, in: Die Studentin 1 (8/1925), S. 111 – 112. Kotzur, Hedwig: Einführung in Hochland, in: Neues Studententum 7 (1/1927), S. 15 – 16. Krabbel, Gerta: Krieg und Studium, in: Die Katholische Studentin 2 (1915), S. 1 – 4. Künzig, Johannes: Anna Roggen, in: Neues Studententum 9 (1/1929), S. 33 – 34. Kupfernagel, Hanna: Die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen, in: Die S­ tudentin. Eine Monatsschrift 3 (7/1927), S. 107 – 108. Lachnitt, Maria: Die alkoholgegnerische Bewegung in Deutschland, in: Neues Studententum 9 (2/3/1929), S. 93 – 101. Lang, Luise: Gedanken zum Verbindungsabend, in: Die katholische Studentin. Organ des Verbandes des Kathol. Deutschen Studentinnen-Vereine 10 (1928), S. 3 – 6. Mabling, Hildegard: Die Frau und das Studium, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 3 (1920), S. 4 – 6. Mausbach, J.: Geistiger religiöser Fortschritt, in: Organ des Kartells der katholischen Studentinnen-­ Vereine Deutschlands 1 (1/1914), S. 2 – 4. Mellien, Marie: Die Parteien und die Frauenfrage, in: Allgemeine Deutsche Universitätszeitung. Zeitschrift für geistige Bestrebungen 5 (7/1891), S. 66 – 68. Mellien, Marie: Frauengruppe der deutschen akademischen Vereinigung, in: Allgemeine Deutsche Universitätszeitung. Zeitschrift für geistige Bestrebungen 3 (4/1889), S. 29 – 30. Müller, Marga: Die Studentin. Gedanken zur Frage ihrer Entwicklung und ihrer Stellung in der Studenten-Verbindung, in: Neues Studententum 7 (1/1927), S. 25 – 28. von Muellern, Cäcilie: Zu „Unsere Studentinnenvereine, allerhand Nachdenkliches“, in: Die Stu­ dentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 6 (3/1917), S. 17 – 19. N. N.: Vom Frauenstudium in Göttingen, in: Burschenschaftliche Blätter 12 (3/1898), S. 60 – 62. N. N.: Studentinnenheim Tübingen, in: Württembergische Hochschulzeitung 22 (1930), S. 11 – 12. N. N.: Die Berliner Universitäts-Jubelfeier, in: Burschenschaftliche Blätter 25 (2/1910), S. 26 – 32. N. N.: Von den Hochschulen, in: Burschenschaftliche Blätter 25 (7/1911), S. 167 – 168. N. N.: Das Frauenstudium in Deutschland im Sommer 1912, in: Burschenschaftliche Blätter 27 (1/1912), S. 17 – 18. N. N.: Von den Hochschulen, in: Burschenschaftliche Blätter 27 (6/1912), S. 143 – 145. N. N.: Der 1. Verbandstag, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 1 (1/1914), S. 1 – 3. N. N.: Leitsätze, in: Burschen heraus! Neues Studententum 2 (Sondernummer/1919), S. 19. N. N.: Die Hochland-Bewegung, in: Burschen heraus! Neues Studententum 2 (Sondernummer/ 1919), S. 4 – 15.

Quellenverzeichnis

421

N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 3 (4/1914), S. 31. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 3 (Kriegsnummer/ 1914/15), S. 17 – 19. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 5 (3/1916), S. 21 – 22. N. N.: Von den Hochschulen, in: Allgemeine Deutsche Universitätszeitung 3 (7/1889), S. 51 – 53. N. N.: Tübingen, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 4 (1929), S. 262. N. N.: Abiturientinnenfreizeit in Bächelthal im Riesengebirge, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 5 (1930), S. 116. N. N.: Allerlei, in: Allgemeine Deutsche Universitätszeitung. Zeitschrift für geistige Bestrebungen 5 (20/1891), S. 210. N. N.: Anschriften der Kreisleiterinnen der DCSB im S.-S. 1932, in: Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung 2 (1932), S. 163 – 164. N. N.: Anträge zu, Verbandstag 1912, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 1 (7/1912), S. 50 – 52. N. N.: Bekanntmachungen der Verbandsvereine, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 2 (6/1913), S. 58. N. N.: Bericht aus der D. C. V. S. F. in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 1 (2/1912), S. 7 – 9. N. N.: Beschlüsse, in: Neues Studententum, 8 (5/6/1928), S. 15 – 16. N. N.: D. C. V. S. F.-Vorstand, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 1 (1/1911), S. 10. N. N.: Der 1. Verbandstag, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 1 (1/1914), S. 1 – 3. N. N.: Die Frauen an den Universitäten der Kriegszeit, in: L. C.-Zeitung 30 11/1916), S. 175. N. N.: Die Wohnungsverhältnisse der Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 11 (11/1913), S. 83 – 85. N. N.: Frauenstudium an den deutschen Universitäten, in: Akademische Monatsblätter. Organ des Verbandes der Katholischen Studentenvereine Deutschlands 18 (3/1905), S. 53 – 54. N. N.: Frauenstudium, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 17 (5/6/1900), S. 193 – 194. N. N.: Das Frauenstudium an den deutschen Universitäten, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 24 (3/1907/08), S. 344. N. N.: Frauenstudium, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 9 (1/1892), S. 23 – 25. N. N.: Eduard von Hartmann über das Frauenstudium, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 9 (12/1892/93), S. 505 – 506.

422

Anhang

N. N.: Zur Frauenfrage, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 13 (8/1895/96), S. 314 – 317. N. N.: Professor Schmoller über die Frauenbewegung und das Frauenstudium, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 13 (4/1896), S. 173 N. N.: Universitätsstudium der Frauen, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 13 (3/1896), S. 111. N. N.: Geschichte der D. C. V. S. F., in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 4 (3/1915), S. 23 – 25. N. N.: Hadeloga, Würzburg, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 5 (1/1918), S. 22 – 23. N. N.: Hadeloga, Würzburg, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 6 (2/3/1919), S. 106. N. N.: Hochlands Wille zur sozialen Tat, in: Neues Studententum 9 (4/5/1929), S. 5. N. N.: Hohenberg Tübingen, in: Die Katholische Studentin. Organ des Verbands der katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 4 (3/1917), S. 75. N. N.: Hohenberg, in: Die Katholische Studentin. Organ des Verbands der katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 5 (2/3/1918), S. 46 – 47. N. N.: Hohenberg, Tübingen, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 8 (1921), S. 22. N. N.: Im Deutschen Verband Akademischer Frauenvereine, in: Tübinger Hochschulführer WS 1930/31, S. 33. N. N.: Im Verband Katholischer Deutscher Studentinnenvereine, in: Tübinger Hochschulführer SS 1933, S. 50. N. N.: Im Verband Katholischer Deutscher Studentinnenvereine, in: Tübinger Hochschulführer WS 1934/35, S. 35. N. N.: Kartell der katholischen Studentinnenvereine Deutschlands, in: Academia. Monatsschrift des CV der katholischen deutschen Studentenverbindungen 26 (7/1913), S. 431 – 432. N. N.: Katholikentag, in: Neues Studententum 8 (5/6/1928), S. 40 – 41. N. N.: Kreisleiterinnen der D. C. V. S. F. Im S.-S. 1931, in: Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung 68 (1931), S. 175 – 176. N. N.: Kreisleiterinnen und Vertreterinnen der D. C. V. S. F., in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 1 (1/1911), S. 11. N. N.: Mitgliederlisten, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 1 (1/1914), S. 11. N. N.: Mitteilung, in: Die Katholische Studentin. Organ des Verbandes Katholischer Deutscher Studentinnenvereine 11 (3/1929), S. 64. N. N.: Mitteilungen aus der D. C. V. S. F., in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christ­ lichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung

Quellenverzeichnis

423

(D. C. S. V.) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.) 1 (1924), S. 12 – 13. N. N.: Mitteilungen aus der D. C. V. S. F., in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christ­ lichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (D. C. S. V.) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.) 3 (1922/23), S. 43. N. N.: Semesterbericht von Hochland-Lioba, Breslau. S. S. 1928, in: Neues Studententum 9 (1/1929), S. 35 – 36. N. N.: Statistik, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 2 (1929), S. 214. N. N.: Statistisches über das Frauenstudium in Preußen, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 26 (4/1909), S. 151. N. N.: Studentin und studentische Geselligkeit, in: Neues Studententum 9 (6/1929), S. 13 – 15. N. N.: Tübinger Freie Studentenschaft, in: Das Akademische Leben. Wochenschrift für die Studierenden der Universität Tübingen 1 (12/1911), S. 86. N. N.: Verbands-Ordnung, in: Neues Studententum 7 (5/6/1927), S. 42 – 43. N. N.: Verbandstag 1914, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 3 (6/1914), S. 41 – 42. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 1 (3/1912), S. 22 – 23. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 2 (12/1913), S. 98. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 2 (3/1913), S. 22. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 2 (8/1913), S. 72 – 73. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 2 (9/1913), S. 80 – 81. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 3 (4/1914), S. 31. N. N.: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands Kriegsnummer (1914/15), S. 17 – 19. N. N.: Vom Frauenstudium im dritten Kriegssommer, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 6 (2/1917), S. 23 – 24. N. N.: Vom inneren Leben des Studentinnenvereins, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 5 (1/1918), S. 1 – 3. N. N.: Von den Hochschulen, in: Academische Monatshefte. Organ des deutschen Corpsstudenten 21 (11/1904/05), S. 381 – 385.

424

Anhang

N. N.: Weckruf, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 8 (1922), S. 1 – 2. N. N.: Würzburg, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung 4 (1929), S. 262. N. N.: Zur internen Tagung, in: Neues Studententum 9 (4/5/1929), S. 22 – 23. N. N.: Zur Frage „Zweckverband der deutschen Studentinnen“ oder „Zusammenschluß aller Studentinnenverände Deutschlands“, in: Organ der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 3 (2/1916), S. 29. Naumann, Erika: Das Wesen des D. A. F., in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine (3/1920), S. 1 – 2. Nienhold, Else: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 2 (3/1912), S. 22 – 23. O., M.: Allgemeiner Deutscher Studententag deutscher Hochschulen vom 17. bis 19. Juli 1919 in Würzburg, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 6 (2/3/1919), S. 87 – 91. Offenberg, Maria: Geist und Wissenschaft als tragende Mächte des Studentinnenlebens und seiner Gemeinschaft, in: Die katholische Studentin. Organ des Verbandes des Kathol. Deutschen Studentinnen-Vereine 9 (1927/28), S. 8 – 13. Offenberg, Maria: Wege und Ziele unseres Verbandes, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 8 (1921), S. 2 – 6. Okse, Edith: Brauchen wir Studentinnenvereine?, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 1 (10/1912), S. 73 – 7 7. Oske, Edith: Korporativ oder interkorporativ, in: Die Studentin 2 (10/1913), S. 2 – 4. Otto, Carola: Ziele und Aufgaben der Studentinnenvereine, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 6 (3/1917), S. 19 – 20. Paulus, Marta: Die Hochländerin am Verbandstag, in: Neues Studententum 7 (5/6/1927), S. 34. Paulus, Marta: Student und Studentin im Hochland, in: Neues Studententum 8 (4/1928), S. 12 – 15. Perlstein, Hertha: Entstehungsgeschichte und Programm des ZiSt., in: Der jüdische Student. Zeitschrift des Kartells Jüdischer Verbindungen 29 (5/1932), S. 141 – 144. Pischel, Margarete: Hochländerin und Religion, in: Neues Studententum 8 (3/1928), S. 3 – 5. Planck, Friedrich: Die Anfänge des Tübinger Allgemeinen Studentenausschusses und der Tübinger Studentenhilfe, in: Württembergische Hochschulzeitung 22 (1930), S. 1 – 4. Plieninger, Hanna: Heim des Vereins Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 2 (8/1913), S. 63. Pomp, Maria: Hohenberg, Tübingen, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 3 (3/1916), S. 79. Preil, Luise: Hadeloga Würzburg + Bericht über das Winter-Semester 1930, in: Die Katholische Studentin. Organ des Verbandes Katholischer Deutscher Studentinnenvereine 12 (1/1930), S. 23. Richert, Gertrud: Zum neuen Jahre, in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 2 (1/1915), S. 2 – 3.

Quellenverzeichnis

425

Rischke, Margarete: Aufgaben und Wege. Gedanken aus dem Hochländerinnenkreis am Verbandstag, in: Neues Studententum 9 (1/1929), S. 4 – 8. Rischke, Margarete: Zu den Hochländerinnenfragen am Verbandstag, in: Neues Studententum 7 (5/6/1927), S. 32 – 33. Rothkegel, Hildegard: Einige Gedanken zum Verbandsliederbuch und zur Liederfrage überhaupt, in: Die katholische Studentin. Organ des Verbandes des Kathol. Deutschen StudentinnenVereine 10 (1928), S. 30 – 31. Salat, Rudi: Hochlands Stellung zum Studentensein, in: Neues Studententum 7 (5/6/1927), S. 10 – 19. Salzmann, Mathilde: Verein Tübinger Studentinnen, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 1 (9/1912), S. 70 f. Salzmann, Mathilde: Zu „Korporativ oder interkorporativ“ („Studentin“ Nr. 10), in: Die Studentin 3 (1/1914), S. 2 – 3. Schädel, M.: Studentin und akademischen Selbstverwaltung, in: Die Studentin 1 (12/1925), S. 162 – 166. Scheidt, A.: Chronik des Verbandes der kathol. Studentinnenvereine Deutschlands, in: Organ der Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 6 (2/1920), S. 133 – 136. Scheidt, A.: Chronik des Verbandes der kathol. Studentinnenvereine Deutschlands, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 7 (1/2/1920), S. 15 – 18. Scherz, Paula: Lose Gedanken zur Vereins- und Verbandsgemeinschaft, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 8 (1922), S. 3 – 5. Schlüter, Marieluise: Kreis Würzburg, in: Mitteilungen aus einer Deutschen Christlichen Studenten-Bewegung 3 (1932), S. 187. Schmelzle, Hans: Die „Frauenfrage“, in: Akademische Monatshefte. Organ des Verbandes der katholischen Studentenvereine Deutschlands 8 (6/1896), S. 171 – 177. Schmelzle, Hans: Die „Frauenfrage“, in: Akademische Monatshefte. Organ des Verbandes der katholischen Studentenvereine Deutschlands 8 (8/1896), S. 239 – 241. Schnell, Hugo: 10. Verbandstag, in: Neues Studententum 7 (5/6/1927), S. 4 – 10. Schnell, Hugo: Einführung in Hochland, in: Neues Studententum 7 (4/1927), S. 12 – 15. Schnell, Hugo: Vom Sinn der „Blauen Blume“, in: Neues Studententum 11 (4/1931), S. 12 – 17. Schoffer, Walter: Entstehung des Allgemeinen Studenten-Ausschusses der Universität Tübingen, in: Tübinger Studenten-Zeitung 1 (2/1920), S. 12 – 14. Scholtz-Klink, Gertrud: Die Frau im Dritten Reich. Eine Dokumentation, Tübingen 1978. Schönborn, A.: Die wirtschaftliche Lage der deutschen Studentin, in: Berufskundliche Nachrichten 8 (24/1928), S. 185 – 192. Schröder, Otto: Schröder’s allgemeiner deutscher Universitäts- und Hochschul-Kalender Sommer­ halbjahr 1920, Kirchhain 1920. Schwarz, Sophie: Die Erziehungsgemeinschaft Hochlands, in: Neues Studententum 7 (4/1927), S. 3 – 10. Siegenthaler, J.: Praktisches soziales Schaffen, in: Neues Studententum 8 (2/1928), S. 27 – 31.

426

Anhang

Sommer, Margarete: Akademischer Hilfsbund, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 2 (2/1915), S. 24 – 25. Strelitz, Paula: Die Geschichte des Verbandes der Studentinnen-Vereine Deutschlands, in: Die Studentin. Verband der Studentinnenvereine Deutschlands 5 (8/1916), S. 58 – 60. Teichmann, Wilhelmin: Religion, Wissenschaft und Freundschaft, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 3 (3/1916), S. 49 – 54. Tille, Edda: Die nationale Aufgabe und unser D. A. F., in: Akademische Frauenblätter. Zeitschrift des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine 1(1919), S. 2 – 6. Tillmann, Johannes: Weshalb Verbindungsdisziplin?, in: Neues Studententum 10 (4/1930), S. 17 – 19. Todesanzeige, in: Die Die Katholische Studentin. Organ des Verbandes Katholischer Deutscher Studentinnenvereine 11 (1/1929), S. 29. Velten, Maria: Tübingen, in: Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.). Vierteljährliche Nachrichten aus der christlichen Studentinnenbewegung 5 (3/1916), S. 22. Virnich, Therese: Zur Frage nach der geistigen Veranlagung der Frau, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands 1 (3/1914), S. 27 – 31. Voß, Alfons: Vom 2. Verbandstag der A. E. B. In Magdeburg (5. – 9. September), in: Neues Studententum 8 (5/6/1928), S. 39 – 40. W., A.: Hohenberg, Tübingen, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-Vereine Deutschlands, 7 (1/2/1920), S. 29. Weber, Mathilde: Über den heutigen Stand der Ärztinnenfrage, in: Allgemeine Deutsche Univer­ sitätszeitung. Zeitschrift für geistige Bestrebungen 6 (2/1892), S. 18 – 20. Weishaupt, Hellmut: Würzburg, in: Mitteilungen zur Förderung einer deutschen christlichen Studentenbewegung. Organ der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (D. C. S. V.) und der Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.) 10 (1920), S. 189 – 191. Weiß, unbekannt: Zur Frauenbewegung, in: Burschenschaftlichen Blätter 11 (2/1896), S. 42 – 46. Wilpert, H.: Hochland-Arbeit, in: Neues Studententum. Blätter der Hochlandverbindungen 2 (3/1919), S. 46 – 60. Wothe, Franz: Hochlands Programm, in: Neues Studententum 13 (2/1933), S. 27 – 29. von Zahn-Harnack, Agnes: Studentinnenheime, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift, 6 (11/12/1930), S. 89 – 92. Zarncke, Lilly: Geschichtliches über den Verband der Studentinnenvereine Deutschlands, in: Die Studentin. Eine Monatsschrift. Mitteilungen des „Bundes Hamburger Studentinnen“, des „Studentinnensportvereins 1915“ Berlin und der Arbeitsgemeinschaft Studentinnen an den Berliner Hochschulen 4 (6/1927), S. 81 – 82. Zinner, Maria: Hadeloga, Würzburg, in: Organ des Kartells der Katholischen Studentinnen-­Vereine Deutschlands 8 (1921), S. 22.

Literaturverzeichnis

427

10.3  Literaturverzeichnis Adam, Thomas: Stipendienstiftungen und der Zugang zu höherer Bildung in Deutschland von 1800 bis 1960, Stuttgart 2008. Adam, Uwe Dietrich: Hochschule und Nationalsozialismus. Die Universität Tübingen im ­Dritten Reich, Tübingen 1977. Adler, Benjamin Benno: ESRA: Die Geschichte eines orthodox-jüdischen Jugendbundes zur Zeit der Weimarer Republik, Wiesbaden 2001. Albisetti, James C.: Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert, Bad Heilbrunn 2007 Asche, Matthias/Gerber, Stefan: Neuzeitliche Universitätsgeschichte in Deutschland: Entwicklungslinien und Forschungsfelder, in: Archiv für Kulturgeschichte 90 (2008), 153 – 202. Asche, Matthias/Klenke, Dietmar (Hg.): Von Professorenzirkeln, Studentenkneipen und akademische Networking, Köln 2017. Auga, Ulrike/Bruns, Claudia/Harders, Levke/Jähnert, Gabriele (Hg.): Das Geschlecht der Wissen­schaften: zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2010. Bankowitz-Züllig, Monika: Zürich – das russische Mekka, in: Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (Hg.): Ebenso neu als kühn. 120 Jahre Frauenstudium an der Universität Zürich, Zürich 1988, S. 127 – 146. Barowsky, Ella: 60 Jahre Deutscher Akademikerinnenbund, in: Frandsen, Dorothea/Huffmann, Ursula/Kuhn, Annette (Hg.): Frauen in Wissenschaft und Politik, Schwann 1987, S. 15 – 22. Bauer-Klöden, Irmela/Wischnath, Johannes Michael: Die Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschichte in Bildern, Erfurt 2001. Baumann, Ursula: Protestantismus und Frauenemanzipation in Deutschland 1850 bis 1920, Frankfurt/New York, 1992. Baumann, Ursula: Religion und Emanzipation: Konfessionelle Frauenbewegung in Deutschland 1900 – 1933, in: Götz von Olenhusen, Irmtraud u. a. (Hg.): Frauen unter dem Patriarchat der ­Kirchen. Katholikinnen und Protestantinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart/Berlin/ Köln 1995, S. 89 – 119. Beavan, Doris/Faber, Brigitte: „Wir wollen unser Teil fordern…“. Frauenbewegung im deutschen Kaiserreich, Köln, 1987. Becker, Thomas P.: Jubiläen als Orte universitärer Selbstdarstellung. Entwicklungslinien des Universitätsjubiläums von der Reformzeit bis zur Weimarer Republik, in: Schwinges, Rainer Christoph (Hg.): Universität im öffentlichen Raum, Basel 2008, S. 77 – 107. Becker, Ulrich: Erloschene Würzburger Korporationen, in: Institut für Hochschulkunde (Hg.): 1582 – 1982. Studentenschaft und Korporationswesen an der Universität Würzburg, Würzburg 1982, S. 202 – 212. Beckmann, Marius: Damenverbindungen, auf: http://docplayer.org/34102133-Damenverbindungen-marius-beckmann-veroeffentlicht-von-marburg.html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020].

428

Anhang

Benker, Gitta/Störmer, Senta: Grenzüberschreitungen. Studentinnen in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1991. Berg, Christa (Hg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band IV. 1870 – 1918. Von der Reichsgründung bis zum Ende des ­Ersten Weltkriegs, München 1991. Bergmeier, Monika: „Vom Lebenswunsch, sozial zu arbeiten“. Nationalökonominnen in München bis 1933, in: Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 178 – 193. Bertrams, Kurt U: Damenverbindungen und Mädelschaften. Von den Anfängen bis 1945, ­Hilden 2018. Bertrams, Kurt U. (Hg.): Liederbuch für Studentinnen, Hilden 2012. Beul, Alida/Willmann, Daniela: Zur Bedeutung der Herkunftsfamilie für den eigenen Bildungsweg, in: Metz-Becker, Marita/Maurer, Susanne (Hg.): Hundert Jahre Frauen in Marburg. Studen­tinnengenerationen, Marburg 2000, S. 35 – 49. Beuys, Barbara: Die neuen Frauen – Revolution im Kaiserreich 1900 – 1914, München 2014. Bias-Engels, Sigrid: „Rosenknospen ersticken im Wüstensande“ – Das Frauenstudium im Spiegel der studentischen Presse 1895 – 1914, in: Schlüter, Anne/Kuhn, Annette (Hg.): Lila S­ chwarzbuch. Zur Diskriminierung von Frauen in der Wissenschaft, Düsseldorf 1986, S. 34 – 57. Bias-Engels, Sigrid: Zwischen Wandervogel und Wissenschaft. Zur Geschichte von Jugendbewegung und Studentenschaft 1896 – 1920, Köln 1988. Biastoch, Martin: Tübinger Studenten im Kaiserreich. Eine sozialgeschichtliche Untersuchung, Sigmaringen 1996. Bienengräber, Alfred: Verzeichnis der studentischen Vereinigungen, in: Doeberl, Michael (Hg.): Das Akademische Deutschland, Registerband, Berlin 1931, S. 35 – 46. Birn, Marco: „Die geeignetste Universität für eine weibliche Studentin“. Weg und Beginn des Frauenstudiums an der Universität Tübingen, in: Gedigk, Marvin/Ratzeburg, Wiebke/­Ruoffner, Simone/Strecke, Andreas (Hg.): Tübinger Töchter. Frauen an der Tübinger Universität im 20. Jahrhundert, Tübingen 2019, S. 1 – 29. Birn, Marco: Bildung und Gleichberechtigung – Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg (1869 – 1918), Heidelberg 2012. Birn, Marco: Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Das Streben nach Gleichberechtigung von 1869 – 1918, dargestellt anhand politischer, statistischer und biographischer Zeugnisse, Heidelberg 2015. Blaschke, Olaf: Bürgertum und Bürgerlichkeit im Spannungsfeld des neuen Konfessionalismus von den 1830er bis zu den 1930er Jahren, in: Gotzmann, Andreas/Liedtke, Rainer/van Rahden, Till (Hg.): Zur Geschichte von Vielfalt und Differenz 1800 – 1933, Tübingen 2001, S. 33 – 66. Blattmann, Lynn: Der Comment und die Schweiz, in: Brandt, Harm-Hinrich/Stickler, Matthias (Hg.): „Der Burschen Herrlichkeit“. Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg 1998, S. 207 – 217.

Literaturverzeichnis

429

Bleker, Johanna: Die bis 1918 in Deutschland approbierten Ärztinnen im Überblick, in: Bleker, Johanna/Schleiermacher, Sabine (Hg.): Ärztinnen aus dem Kaiserreich. Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000, S. 35 – 51. Bleker, Johanna/Schleiermacher, Sabine (Hg.): Ärztinnen aus dem Kaiserreich. Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000. Bleuel, Hans Peter/Klinnert, Ernst: Deutsche Studenten auf dem Weg ins Dritte Reich. I­ deologien – Programme – Aktionen 1918 – 1935, Gütersloh 1967. Bock, Stephanie: Frauennetzwerke: Geschlechterpolitische Strategie oder exklusive Expertinnennetze?, in: Becker, Ruth/Kortendiek, Beate (Hg.): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Wiesbaden 2008, S. 870 – 878. Boehlke, Kristin: Frauenstudium an der Christian-Albrechts-Universität Kiel vor dem Hintergrund des Frauenstudiums in Deutschland. Eine Skizze, Kiel 1985. Bourdieu, Pierre: Die männliche Herrschaft, Frankfurt am Main, 2005. Bourdieu, Pierre/Wacquant, Loïc: Reflexive Anthropologie, Frankfurt/Main 1996. Brändli, Sebastian: Universität, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS [https://hls-dhs-dss. ch/de/articles/010418/2013-01-28/#_hls_references, zuletzt eingesehen am 11. 11. 2022]. Brandt, Harm-Hinrich: Studentica. Abhandlungen zur deutschen Studentengeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert, Köln 2021. Brandt, Harm-Hinrich: Studentische Korporationen und politisch-sozialer Wandel – Modernisierung und Antimodernisierung, in: Hartwig, Wolfgang/Brandt, Harm-Hinrich (Hg.): Deutschlands Weg in die Moderne. Politik, Gesellschaft und Kultur im 19. Jahrhundert, München 1993, S. 122 – 143. Brandt, Harm-Hinrich/Stickler, Matthias (Hg.): „Der Burschen Herrlichkeit“. Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg 1998. Brinkschulte, Eva: „Männliche Rituale und weibliche Studenten“ – der Eintritt der Frauen in die Gelehrtenrepublik, in: Boeck, Gisela/Lammel, Hans-Uwe (Hg.): Frauen in der Wissenschaft, Rostock 2011, S. 7 – 23. Brinkschulte, Eva/Labouvie, Eva (Hg.): Dorothea Christiana Erxleben: Weibliche Gelehrsamkeit und medizinische Profession seit dem 18. Jahrhundert, Halle (Saale) 2006. Brod, Walter M.: Das Korporationswesen an der Universität Würzburg im 19. und 20. ­Jahrhundert, in: Institut für Hochschulkunde (Hg.): 1582 – 1982. Studentenschaft und Korporationswesen an der Universität Würzburg, Würzburg 1982, S. 75 – 80. Brunck, Helma: „Gaudeamus igitur virginies dum sumus“ – Die Rolle der Frauen in den Korporationen, in: Der Burschenschafter. Periodikum der Deutschen Burschenschaft 1 (2018), S. 17 – 21. Brunck, Helma: Studentische Verbindungen in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1986 vom Bruch, Rüdiger: Methoden und Schwerpunkte der neueren Universitätsgeschichtsforschung, in: Buchholz, Werner (Hg.): Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2004, S. 9 – 26. vom Bruch, Rüdiger: Neuere Gesamtdarstellungen, Überblickswerke und Spezialstudien zur Universitätsgeschichte, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 8 (2005), S. 268 – 272.

430

Anhang

Buchin, Jutta: Kurzbiographien der Ärztinnen aus dem Kaiserreich, in: Bleker, Johanna/Schleiermacher, Sabine (Hg.): Ärztinnen aus dem Kaiserreich. Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000, S. 233 – 305. Budde, Gunilla-Friederike: Geglückte Eroberung? Frauen an Universitäten des 20. Jahrhundert – ein Forschungsüberblick, in: Feministische Studien 1 (2002), S. 98 – 112 Bussemer, Herrad-Ulrike: Frauenemanzipation und Bildungsbürgertum. Sozialgeschichte der Frauenbewegung in der Reichsgründungszeit, Lüdenscheid 1985. Bußmann, Hadumod (Hg.): Stieftöchter der Alma Mater? – 90 Jahre Frauenstudium in Bayern – am Beispiel der Universität München. Katalog zur Ausstellung, München 1993. Clephas-Möcker, Petra/Krallmann, Kristina: Studentinnenalltag in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus im Spiegel biographischer Interviews, in: Schlüter, Anne (Hg.): Pionierinnen, Feministinnen, Karrierefrauen? Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland, Pfaffenweiler 1992, S. 169 – 189. Connell, Robert W.: Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten, 2. Auflage, Opladen 2000. Conrad, Käthe/Fiedler, Anna Marie: Deutscher Verband Akademischer Frauen-Vereine (D. V. A. F.), in: Doeberl, Michael (Hg.): Das Akademische Deutschland, Band 2, Berlin 1930, S. 591 – 592. Cordes, Oda: Marie Munk (1885 – 1975). Leben und Werk, Köln/Weimar/Wien 2005. Costas, Ilse: Der Kampf um das Frauenstudium im internationalen Vergleich. Begünstigende und hemmende Faktoren für die Emanzipation der Frauen aus ihrer intellektuellen Unmündigkeit in unterschiedlichen bürgerlichen Gesellschaften, in: Schlüter, Anne (Hg.): Pionierinnen, Feministinnen, Karrierefrauen? Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland, Pfaffenweiler 1992, S. 115 – 144. Costas, Ilse: Der Zugang zu akademischen Karrieren. Ein internationaler Überblick, in: H ­ äntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissen­ schaft in Bayern, München 1997, S. 15 – 34. Costas, Ilse: Professionalisierungsprozesse akademischer Berufe und Geschlecht – ein internationaler Vergleich, in: Dickmann, Elisabeth/Schöck-Quinteros, Eva (Hg.): Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz „100 Jahre Frauen in der Wissenschaft“ im Februar 1997 an der Universität Bremen, 2. Auflage, Bremen 1997, S. 13 – 32. Costas, Ilse: Von der Gasthörerin zur voll immatrikulierten Studentin: Die Zulassung von Frauen in den deutschen Bundesstaaten 1900 – 1909, in: Maurer, Trude (Hg.): Der Weg an die Universität. Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 191 – 210. Derichs, Dana/Metger, Nadine: Anfänge und Durchsetzung des medizinischen Frauenstudiums an der Friedrich-Alexander-Universität in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Leven, Karl-Heinz/Rauh, Philipp/Thum, Andreas/Ude-Koeller, Susanne (Hg.): Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Kontexte – Köpfe – Kontro­ versen (1743 – 2018), Köln/Weimar/Wien 2018, S. 47 – 65.

Literaturverzeichnis

431

Develey, Robert-Louis: Geschichte der schweizerischen corporierten Studentenschaft im 19. Jahrhundert, Band 1, Schopfheim 1995. Doeberl, Michael: Das Akademische Deutschland, Band 1, Berlin 1930. Doeberl, Michael: Das Akademische Deutschland, Band 2, Berlin 1931. Doeberl, Michael: Das Akademische Deutschland, Registerband, Berlin 1930. Dörner, Marie: Verband der katholischen deutschen Studentinnenvereine, in: Doeberl, Michael (Hg.): Das akademische Deutschland, Band 2, Berlin 1931, S. 590. Dowe, Christopher: Auch Bildungsbürger. Katholische Studierende und Akademiker im Kaiser­ reich, Göttingen 2006. Drape-Müller, Christiane: Frauen auf die Kanzel? Die Diskussion und das Amt der Theologin von 1925 bis 1942, Pfaffenweiler 1994. Eckelmann, Susanne: Tabellarischer Teil, in: Bleker, Johanna/Schleiermacher, Sabine (Hg.): Ärztinnen aus dem Kaiserreich. Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000, S. 175 – 217. Einsele, Gabi: „Kein Vaterland“. Deutsche Studentinnen im Zürcher Exil (1870 – 1908), in: ­Schlüter, Anne (Hg.): Pionierinnen, Feministinnen, Karrierefrauen? Zur Geschichte des ­Frauenstudiums in Deutschland, Pfaffenweiler 1992, S. 9 – 34. Ellwein, Thomas: Die deutsche Universität. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 1992. Emmy S.: Das Wagnis Naturwissenschaft. Aus „Erinnerungen“ von Emmy S. Sig.-nr- 1095,3, in: Voß, Eva (Hg.): Studium, Wissenschaft und Beruf. Aus Erinnerungen von Frauen in Tagebüchern und Briefen von 1870 bis heute, Freiburg 2007, S. 35 – 39. Erb, Hans: Geschichte der Studentenschaft an der Universität Zürich 1833 – 1936, Zürich 1937. Erhart, Hannelore: Der „Verband evangelischer Theologinnen Deutschlands“ in kirchenpolitischen Auseinandersetzungen der Jahre 1933 und 1934, in: Frauenforschungsprojekt zur Geschichte der Theologinnen (Hg.): „Darum wagt es, Schwestern…“. Zur Geschichte evangelischer Theologinnen in Deutschland, Neukirchen-Vluyn 1994, S. 283 – 293. Faßhauer, Gertrud: Der Studentinnen-Verein (Ein Beitrag zur Lehre von der Gruppe), Altenburg 1930. Faust, Anselm: „Überwindung des jüdischen Intellektualismus und der damit verbundenen Verfallserscheinungen im deutschen Geistesleben“ – Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund, in: Scholtyseck, Joachim/Studt, Christoph (Hg.): Universität im Dritten Reich, Berlin 2008, S. 107 – 114. Faust, Anselm: Der Nationalsozialistische Studentenbund Band 1, Düsseldorf 1973. Faust, Anselm: Der Nationalsozialistische Studentenbund Band 2, Düsseldorf 1973. Fiebinger, Herbert/Keil, Diethelm (Hg.): 125 Jahre Verein Deutscher Studenten, Band 2, Bad Frankenhausen 2006. Frauenforschungsprojekt zur Geschichte der Theologinnen, Göttingen: „Darum wagt es, Schwestern“. Zur Geschichte evangelischer Theologinnen in Deutschland, Neukirchen-Vluyn 1994.

432

Anhang

Fuchs, Margot: Vatertöchter. Studentinnen und Ingenieurinnen der Technischen Hochschule München bis 1945, in: Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 214 – 227. Fuchs, Stephan: „Vom Segen des Krieges“. Katholische Gebildete im E ­ rsten Weltkrieg. Eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus, Stuttgart 2004. Führ, Christoph/Furck, Carl-Ludwig (Hg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band VI. 1945 bis zur Gegenwart. Erster Teilband. Bundesrepublik Deutschland, München 1998. Führ, Christoph/Furck, Carl-Ludwig (Hg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band VI. 1945 bis zur Gegenwart. Zweiter Teilband. Deutsche Demokratische Republik und Bundesländer, München 1998. Gärdtner, Petra: Frau und Couleur 1. Teil: Das Umfeld, Wien 1989. Gause, Ute: ­Kirchen: Frauen in der römisch-katholischen und den evangelischen ­Kirchen in Deutschland, in: Becker, Ruth/Kortendiek, Beate (Hg.): Handbuch Frauen- und Geschlechter­ forschung, 2., erweitere und aktualisierte Auflage, Wiesbaden 2008, S. 711 – 7 15. Gedigk, Marvin: Vorreiter oder konservative Bastion? Die Couleurdamen der Tübinger Studentenverbindungen, in: Gedigk, Marvin/Ratzeburg, Wiebke/Ruoffner, Simone/Strecke, Andreas (Hg.): Tübinger Töchter. Frauen an der Tübinger Universität im 20. Jahrhundert, Tübingen 2019, S. 43 – 7 1. Gelhoit, Heinz: Das Korporationswesen in Breslau, Hilden 2009. Gerber, Stefan: Wie schreibt man „zeitgemäße“ Universitätsgeschichte?, in: NTM. Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaft, Technik und der Medizin 22 (2015), S. 277 – 286. Gladen, Paulgerhard: Gaudeamus igitur. Die studentischen Verbindungen einst und jetzt, München 1986. Glaser, Edith (Hg.): Gertrud Stockmayer. Briefe einer Studentin (1899 – 1908), Königstein/Taunus 2002. Glaser, Edith: Der Einbruch der Frauenzimmer in das gelobte Land der Wissenschaft. Die Anfänge des Frauenstudiums am Beispiel der Universität Tübingen, in: Schlüter, Anne (Hg.): Pionierinnen, Feministinnen, Karrierefrauen? Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland, Pfaffenweiler 1992, S. 63 – 85. Glaser, Edith: Hindernisse, Umwege, Sackgassen. Die Anfänge des Frauenstudiums in Tübingen (1904 – 1934), Weinheim 1992. Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004. Golücke, Friedhelm: Das Kameradschaftswesen in Würzburg von 1936 bis 1945, in: Institut für Hochschulkunde (Hg.): 1582 – 1982. Studentenschaft und Korporationswesen an der Universität Würzburg, Würzburg 1982, S. 139 – 196. Golücke, Friedhelm: Das Institut für Deutsche Studentengeschichte (IDS) im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn, Marl 2017.

Literaturverzeichnis

433

Golücke, Friedhelm: Studentenwörterbuch. Student und Hochschule von A bis Z, Band 1, 5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Essen 2018. Golücke, Friedhelm: Studentenwörterbuch. Student und Hochschule von A bis Z, Band 2, 5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Essen 2018. Golücke, Friedhelm: Studentenwörterbuch. Student und Hochschule von A bis Z, Band 3, 5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Essen 2018. Golücke, Friedhelm: Studentenwörterbuch. Student und Hochschule von A bis Z, Band 4, 5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Essen 2018. Golücke, Friedhelm/Müller, Carsten: Systematik der IDS-Bestände der Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte (GDS) im Stadtarchiv Paderborn (Bücher, digitalisierte Quellen und Darstellungen, Archivalien, Zeitungsartikel), Marl 2020. Graf-Arnold, Angela: Weiblichkeit in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik am Beispiel der frühen Kontroverse über das Medizinstudium der Frauen in Zürich 1872, in: Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (Hg.): Ebenso neu als kühn. 120 Jahre Frauenstudium an der Universität Zürich, Zürich 1988, S. 29 – 49. Graven, Hubert: Gliederung der heutigen Studentenschaft nach Statistischen Ergebnissen, in: Doberl, Michael (Hg.): Das Akademische Deutschland, Band 3, Berlin 1931, S. 317 – 348. Grieb-Lohwasser, Birgitt: Jüdische Studenten und Antisemitismus an der Universität Würzburg in der Weimarer Republik, in: Schultheis, Herbert (Hg.): Ein Streifzug durch Frankens Vergangenheit, Bad Neustadt a. d. Saale 1982, S. 255 – 371. Grieswelle, Detlef: Korporationen und Karrieren. Die soziale Rekrutierungsfunktion der Verbindungen, in: Brandt/Stickler (Hg.): „Der Burschen Herrlichkeit“. Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg 1998, S. 421 – 448. Gruhlich, Julia/Riegraf, Birgit: Zum Zusammenhang von Geselligkeit und Geschlecht. Eine Betrachtung am Beispiel der Wissenschaft, in: Asche, Matthias/Klenke, Dietmar (Hg.): Von Professorenzirkeln, Studentenkneipen und akademischem Networking, Köln/Weimar/Wien 2017, S. 33 – 48. Grün, Bernhard: Die Würzburger Studentenschaft z­ wischen den Kriegen, in: Grün, Bernhard/ Schellakowsky, Johannes/Stickler, Matthias/Süß, Peter A. (Hg.): Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte, Köln 1999, S. 141 – 207. Grün, Bernhard/Schellakowsky, Johannes/Stickler, Matthias/Süß, Peter A.: Anhang, in: Grün, Bernhard/Schellakowsky, Johannes/Stickler, Matthias/Süß, Peter A. (Hg.): Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte, Köln 1999. S. 423 – 444. Grün, Bernhard/Vogel, Christoph: Die Fuxenstunde. Handbuch des Korporationsstudententums, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Bad Buchau 2016. Grüttner, Michael: Studenten im Dritten Reich, Paderborn/Wien/München/Zürich 1995. Hafner, Helmut: Frauenemanzipation und Katholizismus im zweiten deutschen Kaiserreich, Dissertation, Saarbrücken 1983.

434

Anhang

Hagen, Hans Heinrich: Geschichte des Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine und des Verbandes der Studentinnenvereine Deutschlands von 1900 – 1933, in: Der Convent 1977, S. 258 – 261. Hagen, Hermann: Cartell-Verband der katholischen deutschen farbtragenden Studentenverbindungen (C. V.), in: Doberl, Michael (Hg.): Das akademische Deutschland, Band 2: Die deutschen Hochschulen und ihre akademischen Bürger, Berlin 1931, S. 481 – 494. Hammerstein, Notker: Antisemitismus und deutsche Universität 1871 – 1933, Frankfurt/New York 1995. Hammerstein, Notker: Bildungsdefizit und Bildungschancen der Katholiken im 19. Jahrhundert: Universitäten und Wissenschaften, in: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Hg.): Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 14 (1995), S. 131 – 152. Hammerstein, Notker/Buck, August (Hg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band I. 15. bis 17. Jahrhundert. Von der Renaissance und der Reformation bis zum Ende der Glaubenskämpfe, München 1996. Hammerstein, Notker/Herrmann, Ulrich (Hg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band II. 18. Jahrhundert. Vom späten 17. Jahrhundert bis zur Neuordnung Deutschlands um 1900, München 2005. Hans Peter/Klinnert, Ernst: Deutsche Studenten auf dem Weg ins Dritte Reich. Ideologien – Programme – Aktionen 1918 – 1935, Gütersloh 1967. Häntzschel, Hiltrud: Frauen jüdischer Herkunft an bayerischen Universitäten. Zum Zusammenhang von Religion, Geschlecht und „Rasse“, in: Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 105 – 136. Häntzschel, Hiltrud: Justitia – eine Frau? Bayerische Positionen einer Geschlechterdebatte, in: Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 194 – 213. Häntzschel, Hiltrud: Zur Geschichte der Habilitation von Frauen in Deutschland, in: H ­ äntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissen­ schaft in Bayern, München 1997, S. 84 – 104. Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod: Vorwort, in: Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, ­Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 9 – 12. Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997. Harders, Levke/Lipphardt, Veronika: Kollektivbiografie in der Wissenschaftsgeschichte als qualitative und problemorientierte Methode, in: traverse: Zeitschrift für Geschichte, 13 (2/2006), S. 81 – 91. Hardmeier, Sibylle: Frühe Frauenstimmrechtsbewegung in der Schweiz (1890 – 1930) – Argumente, Strategien, Netzwerk und Gegenbewegung, Zürich 1997.

Literaturverzeichnis

435

von Hehl, Ulrich: Die Diskussion um Parität und Inferiorität der Katholiken im späten Kaiserreich, in: Denzel, Markus A./Asche, Matthias/Stickler, Matthias (Hg.): Religiöse und konfessionelle Minderheiten als wirtschaftliche und geistige Eliten, St. Katharinen 2009, S. 307 – 328. von Hehl, Ulrich: Universität und Konfession im 19./20. Jahrhundert, in: Schwinges, Rainer Christoph (Hg.): Universität, Religion und ­Kirchen, Basel, 2011, S. 277 – 301. Herbrecht, Dagmar: Der „Vikarinnenausschuß“ der Bekennenden ­Kirche der Altpreußischen Union, in: Frauenforschungsprojekt zur Geschichte der Theologinnen (Hg.): „Darum wagt es, Schwestern…“. Zur Geschichte evangelischer Theologinnen in Deutschland, NeukirchenVluyn 1994, S. 315 – 360. Herbrecht, Dagmar/Härte, Ilse/Erhart, Hannelore (Hg.): Der Streit um die Frauenordination in der Bekennenden K ­ irche. Quellentexte zu ihrer Geschichte im Zweiten Weltkrieg, Neukirchen-Vluyn 1997. Herrlein, Jürgen: Zur „Arierfrage“ in Studentenverbindungen. Die akademischen Korporationen und der Prozess der Ausgrenzung der Juden vor und während der NS-Zeit sowie die Verarbeitung ­dieses Vorgangs nach 1945, Bremen 2015. Hertel, Berta: Pfarrerin Charlotte Essich im Alter von 96 Jahren in Stuttgart beigesetzt, in: Theologinnen. Berichte aus der Arbeit des Konvents Evangelischer Theologinnen in der Bundesrepublik Deutschland 21 (2008), S. 62 – 63. Herzog, Lien: Frauenverbindung: „Wir sind nicht komischer als andere Fachschaftsclubs“, auf: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/wir-sind-nicht-komischer-als-andere-fach​ schaftsclubs-13996197.html [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Hessenauer, Heike: Etappen des Frauenstudiums an der Universität Würzburg (1869 – 1939), Neustadt 1998. Hessenauer, Heike: Studentinnen vor 1939 – eine Fallstudie zur Entwicklung des Frauenstudiums, in: Dickmann, Elisabeth/Schöck-Quinteros, Eva (Hg.): Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz „100 Jahre Frauen in der Wissenschaft“ im Februar 1997 an der Universität Bremen, 2. Auflage, Bremen 1997, S. 315 – 327. Hilliger, Dorothea: Historische Entwicklung der Höheren Mädchenbildung. Institutionelle Entwicklung der Mädchenschulen im 19. Jhd., in: Arbeitsgemeinschaft kath. Studenten- und Hochschulgemeinden (AGG) (Hg.): 2x Patriarchat. Frauen an der Hochschule. Frauen in der ­Kirche, 2. Auflage, Bonn 1982, S. 25 – 28. Hilpert-Fröhlich, Christiana: „Vorwärts geht es, aber auf den Knien“. Die Geschichte der christlichen Studentinnen- und Akademikerinnenbewegung in Deutschland 1905 – 1938, Pfaffenweiler 1996. Hirsch, Luise: Vom Schtetl in den Hörsaal: Jüdische Frauen und Kulturtransfer, Berlin 2010 Hoeber, Karl: Kartellverband der katholischen Studentenvereine Deutschlands (K. V.), in: Doberl, Michael (Hg.): Das akademische Deutschland, Band 2: Die deutschen Hochschulen und ihre akademischen Bürger, Berlin 1931, S. 495 – 504.

436

Anhang

Hoffmann-Ocon, Andreas: Pionierinnen – Mitstreiterinnen – Ausgegrenzte: Jüdische Lehrerinnen und Studentinnen in Deutschland, in: Maurer, Trude (Hg.): Der Weg an die Universität. Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 211 – 235. Holland, Meta: Die Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen (D. C. V. S. F.), in: Doeberl, Michael (Hg.): Das akademische Deutschland, Band 2 Berlin 1931, S. 550. Hoppe, Ulrike: Katholische Studentinnenvereine 1909 – 1936 – ihr Selbstverständnis und ihre Vorstellungen vom weiblichen Lebenszusammenhang, Bonn 1990. Hübner, Christoph: Die Rechtskatholiken, die Zentrumspartei und die katholische ­Kirche in Deutschland bis zum Reichskonkordat von 1933. Ein Beitrag zur Geschichte des Scheiterns der Weimarer Republik, Erlangen 2011. Huch, Ricarda: Autobiographische Schriften. Nachlese, Register, Köln 1974. Huerkamp, Claudia: Bildungsbürgerinnen: Frauen im Studium und in akademischen Berufen; 1900 – 1945, Göttingen 1996. Hürten, Heinz: Deutsche Katholiken 1918 bis 1945, Paderborn/München/Wien/Zürich 1992. Iggers, Georg: Heinrich von Treitschke, in: Wehler, Hans-Ulrich (Hg.): Deutsche Historiker, Band 2, Göttingen 1971, S. 66 – 80. Institut für Hochschulkunde (Hg.): 1582 – 1982. Studentenschaft und Korporationswesen an der Universität Würzburg, Würzburg 1982, S. 139 – 196. Jacobi, Juliane: „They made old Cambridge wonder“: Englische Frauencolleges z­ wischen Tradition und Aufbruch, in: Maurer, Trude (Hg.): Der Weg an die Universität. Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 91 – 107. Jacobi, Juliane: Mädchen- und Frauenbildung in Europa. Von 1500 bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 2013. Jank, Dagmar: Studierende, lehrende und forschende Frauen an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, 1908 – 1945, Berlin 1990. Janusch, Cordula: Tradition und Innovation. Frauen auf den Katholikentagen in der Weimarer Republik, in: Muschiol, Gisela (Hg.): Katholikinnen und Moderne. Katholische Frauenbewegung ­zwischen Tradition und Emanzipation, Münster 2003, S. 163 – 178. Jarausch, Konrad H.: Deutsche Studenten 1800 – 1970, Frankfurt am Main 1984. Jarausch, Konrad H.: Korporationen im Kaiserreich: Einige kulturgeschichtliche Überlegungen, in: Brandt, Harm-Hinrich/Stickler, Matthias (Hg.): „Der Burschen Herrlichkeit“. Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg 1998, S. 63 – 83. Jastrow, Ignaz.: Kollegiengelder und Gebühren, in: Doeberl, Michael (Hg.): Das akademische Deutschland, Band 3, Berlin 1931, S. 277 – 284. Jeismann, Karl-Ernst/Lundgreen, Peter (Hg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band III. 1800 – 1870. Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reichs, München 1987. Junginger, Gabriele (Hg.): Maria Gräfin von Linden. „Erlebtes und Erstrebtes eines Sonntagskindes.“ Die Erinnerungen der ersten Studentin in Württemberg, 2. überarbeitete Auflage, Tübingen 1998

Literaturverzeichnis

437

Kaiser, Gisela: Studentinnen in Würzburg, München und Erlangen. Ein Vergleich, in: ­Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissen­ schaft in Bayern, München 1997, S. 57 – 68. Kampe, Norbert: „Studentische Judenfrage“ und „Neuer Nationalismus“ im Deutschen Kaiserreich. Zur Wirkungsgeschichte der Vereine Deutscher Studenten, in: Zirlewagen, Marc (Hg.): Kaisertreue – Führergedanke – Demokratie. Beiträge zur Geschichte des Verbandes der Vereine Deutscher Studenten (Kyffhäuser-Verband), Köln 2000, S. 37 – 7 7. Kampe, Norbert: Studenten und „Judenfrage“ im Deutschen Kaiserreich, Göttingen 1988. Kaplan, Marion: Dritter Teil. Konsolidierung eines bürgerlichen Lebens im kaiserlichen Deutschland 1871 – 1918, in: Kaplan, Marion (Hg.): Geschichte des jüdischen Alltags in Deutschland. Vom 17. Jahrhundert bis 1945, München 2003, S. 226 – 344. Kaplan, Marion: Jüdisches Bürgertum: Frau, Familie und Identität im Kaiserreich, Hamburg 1997. Kassner, Ilse/Lorenz, Susanne: Trauer muss Aspasia tragen. Die Geschichte der Vertreibung der Frau aus der Wissenschaft, 2. Auflage, München 1977. Kater, Michael H.: Krisis des Frauenstudiums in der Weimarer Republik, in: Vierteljahreszeitschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 2 (1972), S. 207 – 255. Kater, Michael H.: Studentenschaft und Rechtsradikalismus in Deutschland 1918 – 1933, Hamburg 1975. Klausmann, Christina: Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich. Das Beispiel Frankfurt a. M., Frankfurt a. M./New York 1997. Kleifeld, Helge: Hochschulpolitik als Arbeitsfeld studentischer Verbindungen 1945 – 1961, in: Pöppinghege, Rainer (Hg.): Hochschulreformen früher und heute: z­ wischen Autonomie und gesellschaftlichem Gestaltungsanspruch, Köln 2011, S. 129 – 145. Kleinau, Elke: Von der klassischen Sozialgeschichte zur „Sozialgeschichte in der Erweiterung“, in: Glaser, Edith/Klika, Dorle/Prengel, Annedore (Hg.): Handbuch Gender und Erziehungswissenschaft, Bad Heilbrunn 2004, S. 287 – 302. Kleinmann, Christina: Die bürgerliche Frauenbewegung im Kaiserreich – eine Elite?, in: Schulz, Günther (Hg.): Frauen auf dem Weg zur Elite, München 2000, S. 61 – 7 7. Klosterhuis, Jürgen: Halles „kecke Musensöhne“: „Tumultuanten“, „Demagogen“ oder „ganz normale“ Unruhestifter? Studentenkulturelle Befunde im Spiegel preußischer Zentralakten, in: Höroldt, Ulrike/Pabstmann, Sven (Hg.): 1815: Europäische Friedensordnung – mitteldeutsche Neuordnung. Die Neuordnung auf dem Wiener Kongress und ihre Folgen für den mitteldeutschen Raum, Halle 2017, S. 284 – 323. Knab, Doris: „Was macht die Universität mit den Frauen?“, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 1 – 10. Koerner, Marianne: Auf fremdem Terrain. Studien- und Alltagserfahrungen von Studentinnen 1900 bis 1918, Bonn 1997. Koerner, Marianne: Erste Frauenorganisationen in der Männerinstitution Universität, in: Beiträge zur feministischen ­Theorie und Praxis 43/44 (1996), S. 77 – 86.

438

Anhang

Koerner, Marianne: Preis der Partizipation. AStA-Beteiligung der Studentinnenvereine vor dem ­Ersten Weltkrieg, in: Diekmann, Elisabeth/Schöck-Quinteros, Eva (Hg.): Karrieren und Barrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschlands. Dokumentationsband der Konferenz „100 Jahre Frauen in der Wissenschaft“ im Februar 1997 an der Universität Bremen, 2. Auflage, Bremen 1997, S. 303 – 313. Kotowski, Mathias: Die öffentliche Universität. Veranstaltungskultur der Eberhard-Karls-Universität Tübingen in der Weimarer Republik, Stuttgart 1999. Krais, Beate: Die Spitzen der Gesellschaft. Theoretische Überlegungen, in: Krais, Beate (Hg.): An der Spitze. Von Eliten und herrschenden Klassen, Konstanz 2001, S. 7 – 62. Krais, Beate/Gebauer, Gunter: Habitus, 2. Auflage, Bielefeld 2008. Kraul, Margret: Von der Höheren Töchterschule zum Gymnasium: Mädchenbildung in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: Maurer, Trude (Hg.): Der Weg an die Universität. Höhere Frauen­ studien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 169 – 190. Krause, Peter: „O alte Burschenherrlichkeit“. Die Studenten und ihr Brauchtum, Graz/Wien/ Köln 1979. Krauss, Marita: Man denke sich nur die junge Dame im Seziersaal, in: Häntzschel, Hiltrud/­ Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 139 – 151. Kuhn, Annette/Rothe, Valentine (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium. Frauen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn 1996. Kuhn, Annette/Mühlenbruch, Brigitte/Rothe, Valentine: Vorwort, in: Kuhn, Annette/Mühlenbruch, Brigitte/Rothe, Valentine (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium. Frauen an der Rheinischen Friedrich-­ Wilhelms-Universität Bonn, Göttingen 1996, S. 8 – 15. Kuhn, Bärbel: Familienstand ledig. Ehelose Frauen und Männer im Bürgertum (1850 – 1914), Wien 2002. Kunze, Rolf-Ulrich: Die Studienstiftung des deutschen Volkes seit 1925. Zur Geschichte der Hochbegabtenförderung in Deutschland, Berlin 2001. Kurth, Alexandra/Auth, Diana: Männerbündische Burschenherrlichkeit. Forschungslage und historischer Rückblick, in: Butterwegge, Christoph/Hentges, Gudrun (Hg.): Alte und Neue Rechte an den Hochschulen, Münster 1999, S. 114 – 129. Langewiesche, Dieter/Tenorth, Heinz-Elmar (Hg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band V. 1918 – 1945. Die Weimarer Republik und die nationalsozialistische Diktatur, München 1989. Lässig, Simone: Jüdische Wege ins Bürgertum: kulturelles Kapital und sozialer Aufstieg im 19. Jahrhundert, Göttingen 2004. Lausen, Sabrina: Hüter ihrer Nationen. Studentische Verbindungen in Deutschland und Polen im 19. und 20. Jahrhundert, Wien/Köln/Weimar 2020. Leszczawski-Schwerk Angelique: Die umkämpften Tore zur Gleichberechtigung – Frauenbewegungen in Galizien (1867 – 1918), Wien/Berlin 2015.

Literaturverzeichnis

439

Leven, Karl-Heinz/Rauh, Philipp/Thum, Andreas/Ude-Koeller, Susanne (Hg.): Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Kontexte, Köpfe, Kontroversen (1743 – 2018), Köln 2018, S. 47 – 63. Levsen, Sonja: Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Studenten 1900 – 1929, Göttingen 2006. Liepach, Martin: Das Krisenbewusstsein des jüdischen Bürgertums in den Goldenen 20ern, in: Gotzmann, Andreas/Liedtke, Rainer/van Rahden, Till (Hg.): Zur Geschichte von Vielfalt und Differenz 1800 – 1933, Tübingen 2001, S. 395 – 417. Lohschelder, Britta: „Die Knäbin mit dem Doktortitel“. Akademikerinnen in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1994. Lönnecker, Harald: „…der deutschen Studentenschaft und unserem Rechtsleben manchen Anstoß geben“ – Zwischen Verein und Verbindung, Selbsthilfeorganisation und Studienvereinigung. Juristische Zusammenschlüsse an deutschen Hochschulen circa 1870 – 1918, Aachen 2013. Lönnecker, Harald: „…dienten stets auch der freundlichen Zusammenkunft“ – Geselligkeit in akademischen Verbindungen und Vereinen an deutschsprachigen Hochschulen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Asche, Matthias/Klenke, Dietmar (Hg.): Von Professorenzirkeln, Studentenkneipen und akademischem Networking, Köln/Weimar/Wien 2017, S. 123 – 146. Lönnecker, Harald: „Demut und Stolz, …Glaube und Kampfessinn“. Die konfessionell gebundenen Studentenverbindungen – protestantische, katholische, jüdische, in: Schwinges, Rainer Christoph (Hg.): Universität, Religion und ­Kirchen, Basel 2011, S. 479 – 540. Lönnecker, Harald: „Vorbild…für das kommende Reich“. Die Deutsche Studentenschaft (DSt) 1918 – 1933, in: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte 7 (2004), S. 37 – 53. Lönnecker, Harald: Geschichte der Studenten und studentischen Verbindungen, in: Prescher, Ralf (Hg.): Füxe, Kneipen und Couleur. Studentenverbindungen in Vergangenheit und Gegenwart, Essen 2011, S. 23 – 56. Lönnecker, Harald: Studenten und Gesellschaft, Studenten in der Gesellschaft – Versuch eines Überblicks seit Beginn des 19. Jahrhundert, in: Schwinges, Rainer Christoph (Hg.): Universität im öffentlichen Raum, Basel 2008, S. 387 – 438. Lübbe, Hermann: Fortschritt durch Wissenschaft. Die Universitäten im 19. Jahrhundert, in: Hardtwig, Wolfgang/Brandt, Harm-Hinrich (Hg.): Deutschlands Weg in die Moderne. Politik, Gesellschaft und Kultur im 19. Jahrhundert, München 1993, S. 171 – 184. Lund, Hannah Lotte: „Die Frau im Lebensraum des Mannes“? Notwendige Anmerkungen zum Frauenstudium Unter den Linden, in: Nagelschmidt, Ilse (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Alma Mater Lipsiensis. Reden und Vorträge zur Konferenz am 09. Mai 2006 an der Universität Leipzig, Leipzig 2007, S. 57 – 72. Manns, Haide: Frauen für den Nationalsozialismus. Nationalsozialistische Studentinnen und Akademikerinnen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Opladen 1997. Mattfeldt, Harald: Doppelverdienertum und Ehestandsdarlehen, in: Hochschule für Wirtschaft und Politik (Hg.): Karriere oder Kochtopf? Frauen ­zwischen Beruf und Familie, Opladen 1984, S. 42 – 57.

440

Anhang

Maurer, Trude: „Studierende Damen“: Kommilitoninnen oder Konkurrentinnen? In: ­Zirlewagen, Marc (Hg.): „Wir siegen oder fallen“. Deutsche Studenten im E ­ rsten Weltkrieg, Köln 2008, S. 75 – 92. Maurer, Trude (Hg.): Der Weg an die Universität. Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, Göttingen 2010. Maushart, Marie-Ann: Die Lebensgeschichte der Physikerin Hertha Sponer (1895 – 1968), auf: https:// www.pro-physik.de/physik-journal/die-lebensgeschichte-der-physikerin-hertha-​sponer-​18951968 [zuletzt eingesehen am 15. 04. 2023] Mayer, Thomas: Katholische Farbstudenten im Kulturkampf, Stein am Rhein 2003. Mazón, Patricia: The Admission of Women to German Higher Education, 1865 – 1914, Stanford 2003, S. 50 – 84. Mazón, Patricia: Die Auswahl der „besseren Elemente“. Ausländische und jüdische Studentinnen und die Zulassung von Frauen an deutschen Universitäten 1890 – 1909, in: Bredekamp, Horst/ Werner, Gabriele (Hg.): Jahrbuch für Universitätsgeschichte 5 (2002), S. 185 – 198. Meier-Wilmes, Hedwig: Frauen und Frauenbilder in der katholischen ­Kirche, in: Arbeitsgemeinschaft kath. Studenten- und Hochschulgemeinden (AGG) (Hg.): 2x Patriarchat. Frauen an der Hochschule. Frauen in der ­Kirche, 2. Auflage, Bonn 1982, S. 155 – 162. Meister, Monika: Über die Anfänge des Frauenstudiums in Bayern, in: Häntzschel, Hiltrud/­ Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 35 – 56. Merkl, Hans: Burschenschaft heute – Anachronismus oder lebendige Gegenwart, in: Burschenschaftliche Blätter 4 (1997), S. 190 – 195. Mertens, Lothar: Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland im 20. Jahrhundert, in: Nagelschmidt, Ilse (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Alma Mater Lipsiensis. Reden und Vorträge zur Konferenz am 09. Mai 2006 an der Universität Leipzig, Leipzig 2007, S. 33 – 55. Mertens, Lothar: Vernachlässigte Töchter der Alma Mater. Ein sozialhistorischer und bildungssoziologischer Beitrag zur strukturellen Entwicklung des Frauenstudiums in Deutschland seit der Jahrhundertwende, Berlin 1991. Möller, Silke: Studienzeit als prägende Lebensphase: organisierte und nichtorganisierte Studenten im Kaiserreich, in: Brandt, Harm-Hinrich/Stickler, Matthias (Hg.): „Der Burschen Herrlichkeit“. Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg 1998, S. 405 – 420. Müller, Christa: Theologin im Kirchenkampf. Vikarin bei Martin Niemöller. Ihre Briefe an Rudolf Hermann (1933 – 1935), Münster 2004. Müller, Joachim: Deutsche Christliche Studentenvereinigung (D. C. S. V.), in: Doeberl, Michael (Hg.): Das akademische Deutschland, Band 2, Berlin 1931, S. 547 – 549. Müller, Rainer A.: Genese, Methoden und Tendenzen der allgemeinen deutschen Universitätsgeschichte. Zur Entwicklung einer historischen Spezialdisziplin, in: Menschen, Wissenschaft, Magie 20 (2000), S. 181 – 202.

Literaturverzeichnis

441

Nagler-Springmann, Sibylle: Naturwidrige Amazonen. Frauen und Naturwissenschaften, in: Häntzschel, Hiltrud/Bußmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997, S. 164 – 177. Nauck, Ernst Theodor: Das Frauenstudium an der Universität Freiburg i.Br., Freiburg 1953. Neubauer, Sonja: Studentinnen im Nationalsozialismus an der Universität Tübingen, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 63 – 69. Neusel, Wilhelm G. (Hg.): Tübinger Verbindungshäuser im Porträt. Kleine Burgen, große Villen, 2. Auflage, Tübingen 2010, S. 225 – 227. Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800 – 1866. Bürgerwelt und starker Staat, München 1983. Nützel, Gerdi: Die Entwicklung der Theologinnenarbeit in den intakten K ­ irchen am Beispiel der Evangelisch-lutherischen ­Kirche in Bayern, in: Frauenforschungsprojekt zur Geschichte der Theologinnen (Hg.): „Darum wagt es, Schwestern…“. Zur Geschichte evangelischer Theologinnen in Deutschland, Neukirchen-Vluyn 1994, S. 361 – 385. Opitz-Belakhal, Claudia: Geschlechtergeschichte, 2. aktualisierte Auflage, Frankfurt am Main 2018. Pabst, Martin: Zwischen Verein und Korporation: Die nicht farbtragenden Gesangs- und Turnverbindungen im SV beziehungsweise ATB, in: Brandt, Harm-Hinrich/Stickler, Matthias (Hg.): „Der Burschen Herrlichkeit“. Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg 1998, S. 321 – 336. Paletschek, Sylvia: Die permanente Erfindung einer Tradition. Die Universität Tübingen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Stuttgart 2001. Paletschek, Sylvia: Stand und Perspektiven der neueren Universitätsgeschichte, in: NTM. Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 19 (2011), S. 169 – 189. Paletschek, Sylvia: The Writing of University and University Jubilees: German Examples, in: studium. Tijdschrift voor Wetenschaps- en universiteitsgeschiedenis/Revue d’Histoire des Sciences et des Universités 5/3 (2012), S. 142 – 155. Pass Freidenreich, Harriet: Female, Jewish and Educated. The Lives of Central European University Women, Bloomington 2002. Paulsen, Anna (Hg.): Die Vikarin. Der Dienst der Frau in den Ämtern der ­Kirche, Band 1, Gelnhausen/Berlin-Dahlem 1956. Phayer, Michael: Protestant and Catholic Women in Nazi German, Detroit 1990. Pieper-Beucker, Julia: Grypswaldia, du magst ruhig sein, denn die Studentin zieht jetzt ein: Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Greifswald, Stuttgart 2005. Planert, Ute: Antifeminismus im Kaiserreich. Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität, Göttingen 1998. Pohl, Birgit: Die Studierenden der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig in der Weimarer Republik, Berlin 2014. Prahl, Hans-Werner/Schmidt-Harzbach, Ingrid: Die Universität. Eine Kultur- und Sozialgeschichte, München/Luzern 1981.

442

Anhang

Prahm, Hayo (Hg.): Hermine Heusler-Edenhuizen: Die erste deutsche Frauenärztin: Lebenserinnerungen; im Kampf um den ärztlichen Beruf der Frau, Opladen 1997. Pulzer, Peter: Jews and the German state. The political history of a minority, 1848 – 1933, Neuauflage, Blackwell 2003. Van Rahden, Till: Von der Eintracht zur Vielfalt: Juden in der Geschichte des deutschen Bürgertums, in: Gotzmann, Andreas/Liedtke, Rainer/van Rahden, Till (Hg.): Juden, Bürger, Deutsche. Zur Geschichte von Vielfalt und Differenz 1800 – 1933, Tübingen 2001, S. 9 – 13. Ranger, Terence O./Hobsbawm, Eric (Hg.): The Invention of Tradition, Cambridge 1983. Raupach, Corinna: „Darum wagt es Schwestern…“, in: Frauenforschungsprojekt zur Geschichte der Theologinnen (Hg.): „Darum wagt es, Schwestern“. Zur Geschichte evangelischer Theologinnen in Deutschland, Neukirchen-Vluyn 1994, S. 1 – 16. Rehm, Marie Chiara: „Sie hat uns für unser Leben geistig neugierig gemacht“ – das bewegte Leben der jüdischen Lehrerin Jenny Heymann, auf: http://alemannia-judaica.de/images/ Images%20403/JENNY-HEYMANN-BIOGRAPHIE.pdf [zuletzt eingesehen am 15. 04. 2023]. Reichmann, Wiebke: Von der Couleurdame zur Studentin? Die Anfänge des Frauenstudiums und der Studentinnenverbindungen an der Universität Münster 1900 bis 1920, Saarbrücken 2009. Richarz, Monika: Der Eintritt der Juden in die akademischen Berufe. Jüdische Studenten und Akademiker in Deutschland 1678 – 1848, Tübingen 1974. Rogger, Franziska: Kropfkampagne, Malzbonbons und Frauenrechte: Zum 50. Todestag der ersten Berner Schulärztin Dr. med Ida Hoff, 1880 – 1952, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 64 (3/2002), S. 101 – 119. Rohner, Hanny: Die ersten 30 Jahre des medizinischen Frauenstudiums an der Universität Zürich 1867 – 1897, Zürich 1972. Roos-Schumacher, Hedwig: „Mit Gott für ­Kaiser und Reich“ – Die Geschichte der Vereine Deutscher Studenten im Überblick, in: Zirlewagen, Marc (Hg.): Kaisertreue – Führergedanke – Demokratie. Beiträge zur Geschichte des Verbandes der Vereine Deutscher Studenten (KyffhäuserVerband), Köln 2000, S. 11 – 23. Rueß, Susanne: Stuttgarter jüdische Ärzte während des Nationalsozialismus, Stuttgart 2009 Ruoffner, Simone: „Wir wollten nicht gegängelt werden!“. Damenverbindungen im Deutschen Reich von ihrer Entstehung bis zu ihrer Gleichschaltung, in: Sigler, Sebastian (Hg.): Die Vorträge der 77. Deutschen Studentenhistorikertagung Halle an der Saale 2017, München 2018, S. 173 – 190. Ruoffner, Simone: Die Tübinger Damenverbindungen, in: Gedigk, Marvin/Ratzburg, Wiebke/ Schneider, Anne-Jaqueline/Strecke, Andreas (Hg.): Burschen und Bürger. 200 Jahre Tübinger Studentenverbindungen, Tübingen 2016, S. 99 – 107. Ruoffner, Simone: Neue Wege: Das Damenverbindungswesen in Deutschland nach 1945, in: Gedigk, Marvin/Ratzeburg, Wiebke/Ruoffner, Simone/Strecke, Andreas (Hg.): Tübinger Töchter. Frauen an der Tübinger Universität im 20. Jahrhundert, Tübingen 2019, S. 95 – 103. Ruoffner, Simone: Verlorene Erinnerung – Traditionsbrüche und fehlende Erinnerungsarbeit bei Damenverbindungen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, in: Schaser, Angelika/

Literaturverzeichnis

443

Schraut, Sylvia (Hg.): Erinnern, vergessen, umdeuten? Europäische Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. Juni 2019, S. 155 – 172. Ruoffner, Simone/Schreiner, Florian J.: Vom „Corps Schlamponia“ zur „Frau Kommilitonin“. Emanzipation und Assimilierung von Studentinnen in der Frühphase der Weimarer ­Republik, in: Ariadne – Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, 73/74 (2018), Kassel 2018, S. 110 – 117. Rupp, Elisabeth: Im Zweige. Erlebnis und Jugend, Eggingen 2005. Rupp, Elke: Der Beginn des Frauenstudiums an der Universität Tübingen, Tübingen 1972. Rürup, Miriam: Ehrensache: Jüdische Studentenverbindungen an den deutschen Universitäten 1886 – 1937, Hamburg 2008. Rust, Ursula: 100 Jahre Frauen in der Rechtswissenschaft – Zur Beteiligung von Juristinnen am wissenschaftlichen Diskurs, in: Dickmann, Elisabeth/Schöck-Quinteros, Eva (Hg.): Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz „100 Jahre Frauen in der Wissenschaft“ im Februar 1997 an der Universität Bremen, 2. Auflage, Bremen 1997, S. 343 – 362. Sack, Birgit: „Vertretung nach eigener Wahl und aus den eigenen Kreisen. Katholischer Frauenbund, Zentrumspartei und Zentrumspolitikerinnen in der Weimarer Republik, in: Muschiol, Gisela (Hg.): Katholikinnen und Moderne. Katholische Frauenbewegung ­zwischen Tradition und Emanzipation, Münster 2003, S. 239 – 254. Sack, Birgit: Katholische Frauenbewegung, katholische Jugendbewegung und Politik in der Weimarer Republik: Standorte, Handlungsspielräume und Grenzen im Kontext des Generationenkonflikts, in: Götz von Olenhusen, Irmtraud u. a. (Hg.): Frauen unter dem Patriarchat der ­Kirchen. Katholikinnen und Protestantinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart/­Berlin/ Köln 1995, S. 120 – 138. Sack, Birgit: Zwischen religiöser Bindung und moderner Gesellschaft. Katholische Frauenbewegung und politische Kultur in der Weimarer Republik (1918/19 – 1933), Münster 1998. Salomon, Alice: Nationaler Frauendienst, Kassel 1915. Salomon, Alice: Hochschule und Frauenbewegung, in: Doeberl, Michael (Hg.): Das Akademische Deutschland, Band 3, Berlin 1931, S. 419 – 424. Schäfer, Volker (Hg.): Die Frequenz der Studierenden an der Universität Tübingen 1769 – 1962. Eine Archivale des Universitätsarchivs Tübingen, Tübingen 2009, auf: https://publikationen. uni-tuebingen.de/xmlui/bitstream/handle/10900/81880/Frequenz%20der%20Studierenden%20 an%20der%20Universität%20Tübingen%201760-1962.pdf?sequence=1&isAllowed=y [zuletzt eingesehen am 14. 10. 2020]. Schaser, Angelika: Die „undankbaren“ Studentinnen. Studierende Frauen in der Weimarer Republik, in: Schulz, Günther (Hg.): Frauen auf dem Weg zur Elite, München 2000, S. 97 – 116. Scherb, Ute: „Wir haben heute eine neue Sinngebung“ – Tübinger Studentinnen im National­ sozialismus, in: Wiesing, Urban/Brintzinger, Klaus-Rainer/Grün, Bernd/Junginger, Horst/ Michl, Susanne (Hg.): Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus, Stuttgart 2010, S. 759 – 787.

444

Anhang

Schindler, Thomas: Studentischer Antisemitismus und jüdische Studentenverbindungen 1880 – 1933, Gießen 1988. Schlotfeldt-Schäfer, Irmgard: Das Frauenstudium in Kiel unter besonderer Berücksichtigung der Medizin, Kiel 1981. Schlüter, Anne: „Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe“ – Diskriminierungen von Frauen in der Wissenschaft, in: Schlüter, Anne/Kuhn, Annette (Hg.): Lila Schwarzbuch. Zur Diskriminierung von Frauen in der Wissenschaft, Düsseldorf 1986, S. 10 – 33. Schlüter, Anne/Kuhn, Annette (Hg.): Lila Schwarzbuch. Zur Diskriminierung von Frauen in der Wissenschaft, Düsseldorf 1986. Schmid, Manfred: Die Tübinger Studentenschaft nach dem E ­ rsten Weltkrieg 1918 – 1923, Tübingen 1988. Schmidt, Anna-Maria: Katholische und emanzipiert. Elisabeth Gnauck-Kühne und Pauline ­Herber als Leitfiguren der Frauen- und Mädchenbildung um 1900, St. Ingbert 2018. Schmidt, Kurt: Deutsches Studententum im Ausland, in: Doeberl, Michael (Hg.): Das Akademische Deutschland, Band 2, Berlin 1931, S. 193 – 220. Schneider, Corinna: Die Anfänge des Frauenstudiums in Europa: Ein Blick über die Grenzen Württembergs, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 17 – 23. Schnell, Hugo: Hochlandverband (H. V.) der katholischen neudeutschen Verbindungen, in: ­Doeberl, Michael (Hg.): Das akademische Deutschland, Band 2, Berlin 1931, S. 521 – 524. Schöbel, Heino: Schöbels Sammelsurium, Bd. 3. Aus der Vielfalt des Rechtslebens, Passau 1994. Schönfelder, Heinrich (Hg.): Deutsche Gesetze. Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrecht, 175. Ergänzungslieferung, München 2019. Schraut, Sylvia: Bildung, Konfession, Geschlecht: Der Zugang von Frauen zu Universitäten und Wissenschaft, in: Buschmann, Nikolaus/Planert, Ute (Hg.): Vom Wandel eines Ideals. Bildung, Universität und Gesellschaft in Deutschland, Bonn 2010, S. 29 – 45. Schröder, Wilhelm Heinz: Kollektive Biographien in der historischen Sozialforschung. Eine Einführung, in: Schröder, Wilhelm Heinz (Hg.): Lebenslauf und Gesellschaft. Zum Einsatz von kollektiven Biographien in der historischen Sozialforschung, Stuttgart 1985, S. 7 – 17. Schulz, Günther (Hg.): Frauen auf dem Weg zur Elite, München 2000. Schwarz, Jürgen: Studenten in der Weimarer Republik. Die deutsche Studentenschaft in der Zeit von 1918 bis 1923 und ihre Stellung zur Politik, Berlin 1971. Schweizerischer Zofingerverein/Schweizerischer Altzofingerverein (Hg.): Zofingia. Die Idee, das Feuer, der Freundeskreis. Schweizerischer Zofingerverein, Zofingen 2014. Schwinges, Rainer Christoph (Hg.): Universität, Religion und ­Kirchen, Basel 2011. Setzler, Wilfried: Die Tübinger Studentenfrequenz im Dritten Reich. Ein Kurzüberblick zur zahlenmäßigen Entwicklung des Universitätsbesuchs und deren Ursachen, in: Adam, Uwe Dietrich (Hg.): Hochschule und Nationalsozialismus. Die Universität im Dritten Reich, Tübingen 1977, S. 217 – 227.

Literaturverzeichnis

445

Siebe, Daniela: „Germania docet“. Ausländische Studierende, auswärtige Kulturpolitik und deutsche Universitäten 1870 bis 1933, Husum 2009. Soukup: Werner Gerhard: Die wissenschaftliche Welt von gestern: die Preisträger des Ignaz L. Lieben-­Preises 1865 – 1937 und des Richard Lieben-Preises 1912 – 1928; ein Kapitel österreichischer Wissenschaftsgeschichte in Kurzbiografien (hg. von Rudolf Soukup), Wien/Köln/Weimar 2004. Spitznagel, Peter: Studentenschaft und Nationalsozialismus in Würzburg 1927 – 1933, Inauguraldissertation, Würzburg 1974 [ungedrucktes Manuskript] Spitznagel, Peter: Studentenschaft und Nationalsozialismus in Würzburg 1927 – 1936, in: Institut für Hochschulkunde (Hg.): 1582 – 1982. Studentenschaft und Korporationswesen an der Universität Würzburg, Würzburg 1982, S. 89 – 138. Ssymank, Paul/Schulze, Friedrich: Das deutsche Studententum von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart 1931, 4, völlig neu bearbeitete Auflage, München 1932. Stambolis, Barbara: Weibliche Selbstorganisation und hegemoniale Männlichkeit. Das Beispiel weiblicher und männlicher Serviceclubs, Tagungsbeitrag für vierte Tagung des Arbeitskreises für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung: Kultur-, Geschichts- und Sozialwissenschaft (AIM Gender) in Stuttgart-HohenheimKonferenz vom 2. – 4. Februar 2006. Steer, Martina: Bertha Badt-Strauss (1885 – 1970): Eine jüdische Publizistin, Frankfurt 2005. Stelly, Melanie: Das Stuttgarter Mädchengymnasium als Wegbereiter für das Frauenstudium in Tübingen, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 43 – 47. Stelly, Melanie: Die allergnädigste Genehmigung von 1904: Zulassung von Frauen zum ordentlichen Studium in Württemberg, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 48 – 53. Stelly, Melanie: Zwischen Benachteiligung und neuen Möglichkeiten: Studierende Frauen in den Jahren bis 1933, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 54 – 62. Stelly, Melanie/Schneider, Corinna: Maria Gräfin von Linden: Die erste Studentin an der Universität Tübingen, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauen­ studium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 36 – 42. Stelly, Melanie/Schneider, Corinna: Mit beschränkter Aufenthaltsberechtigung: Frauen an der Universität Tübingen in der Nachkriegszeit, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 70 – 7 7. Stickler, Matthias: Zwischen Reich und Republik. Zur Geschichte der studentischen Verbindungen in der Weimarer Republik, in: Brandt/Stickler (Hg.): „Der Burschen Herrlichkeit“. Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg 1998, S. 85 – 107.

446

Anhang

Stickler, Matthias: Zwischen Anpassung und Aufbegehren – Studenten an der Universität Würzburg im 19. Jahrhundert, in: Grün, Bernhard/Schellakowsky, Johannes/Stickler, Matthias/Süß, Peter A. (Hg.): Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte, Köln 1999, S. 76 – 140. Stickler, Matthias: Neuerscheinungen zur Studentengeschichte seit 1994. Ein Forschungsbericht über ein bisweilen unterschätztes Arbeitsfeld der Universitätsgeschichte, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 4 (2001), S. 262 – 270. Stickler, Matthias: Universität als Lebensform? Überlegungen zur Selbststeuerung studentischer Sozialisation im langen 19. Jahrhundert, in: vom Bruch, Rüdiger (Hg.): Die Berliner Universität im Kontext der deutschen Universitätslandschaft nach 1800, um 1860 und um 1910, München 2010, S. 149 – 188. Stickler, Matthias: Jüdische Studentenverbindungen. Anmerkungen zu einem zu wenig beachteten Thema der Universitäts- und Studentengeschichte, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung 61 (2016), S. 11 – 56. Stickler, Matthias: Katholische Verbindungswesen als Träger von Konfessionalisierungen 1871 bis 1933, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 155 (2019), S. 187 – 206. Störmer, Senta: Frauen im Wissenschaftsbetrieb der Weimarer Republik – Elemente eines weiblichen akademischen Selbstverständnisses –. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Berlin 1984. Stump, Doris: Zugelassen und ausgegrenzt – Pionierinnen des Frauenstudiums an der Universität Zürich, in: Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (Hg.): Ebenso neu als kühn. 120 Jahre Frauenstudium an der Universität Zürich, Zürich 1988, S. 15 – 28. Süß, Peter A.: Grundzüge der Würzburger Universitätsgeschichte 1402 – 2002, Neustadt an der Aisch/Rothenburg ob der Tauber 2007. Süß, Peter A.: Kleine Geschichte der Würzburger Julius-Maximilians-Universität, Würzburg 2002. Syme, Ronald: The roman revolution, Oxford/New York 2002 Titze, Hartmut: Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Band 1, 2. Teil: Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830 – 1945, Göttingen 1987. Ullherr-Lang, Monika: Dore Schellenberg, in: Erhart, Hannelore/Köhler, Heike/Henze, Dagmar u. a (bearb.): Dem Himmel so nah – dem Pfarramt so fern- Erste evangelische Theologinnen im geistigen Amt, Neukirchen-Vluyn 1996, S. 123 – 125. Umlauf, Petra: Die Studentinnen an der Universität München 1926 bis 1945. Auslese, Beschränkungen, Indienstnahme, Reaktionen, München 2015. Umlauf, Petra: Studentinnen an der LMU 1933 – 1945: Versuch einer Annäherung, in: Kraus, Elisabeth (Hg.): Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze, Teil 1, München 2006, S. 505 – 560. Universitätsbibliothek Marburg (Hg.): Es begann vor hundert Jahren. Die ersten Frauen an der Universität Marburg und die Studentinnenvereinigungen bis zur „Gleichschaltung“ im Jahre 1934, Marburg 1997. Volz, Lenore: Talar nicht vorgesehen. Pfarrerin der ersten Stunde, Stuttgart 1994. Wallraven, Miriam: Die Petitionspolitik der Bürgerlichen Frauenbewegung Mathilde Weber und Helene Lange, in: Gleichstellungsbüro der Universität Tübingen (Hg.): 100 Jahre Frauenstudium

Literaturverzeichnis

447

an der Universität Tübingen 1904 – 2004. Historischer Überblick, Zeitzeuginnenberichte und Zeitdokumente, Tübingen 2004, S. 24 – 35. Von Wegele, Franz Xaver: Geschichte der Universität Würzburg, Würzburg 1882. Wehler, Hans-Ulrich: Das Deutsche Kaiserreich 1871 – 1918. 6. Auflage, Göttingen 1988. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Erster Band. Vom Feudalismus des Alten Reichs bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära. 1700 – 1815, München 1987. Weiß, Michael: Bücher, Buden, Burschenschaften. Tausend Semester Tübinger Studentenleben, Tübingen 1991. Wettmann, Andrea: Heimatfront Universität. Preußische Hochschulpolitik und die Universität Marburg im ­Ersten Weltkrieg, Köln 2000. Weyrather, Irmgard: „Die Frau im Lebensraum des Mannes“. Studentinnen in der Weimarer Republik, in: beiträge zur feministischen theorie und praxis 5 (1981), S. 25 – 39. Wimmer, Katharina Petra: Damenverbindungen und Studentinnenvereine in Tübingen zur Zeit des Nationalsozialismus, in: Gedigk, Marvin/Ratzeburg, Wiebke/Ruoffner, Simone/Strecke, Andreas (Hg.): Tübinger Töchter. Frauen an der Tübinger Universität im 20. Jahrhundert, Tübingen 2019, S. 81 – 93. Wischnath, Johannes Michael: „Student sein verpflichtet“ – Tübinger Studenten im Dritten Reich, in: Wiesinger, Urban/Brintzinger, Klaus-Rainer/Grün, Bernd/Junginger, Horst/Michl, Susanne (Hg.): Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus, Stuttgart 2010, S. 685 – 730. Wobbe, Theresa: Generation und Anerkennung: Wissenschaftlerinnen im frühen 20. Jahrhundert, in: Dickmann, Elisabeth/Schöck-Quinteros, Eva (Hg.): Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz „100 Jahre Frauen in der Wissenschaft“ im Februar 1997 an der Universität Bremen, 2. Auflage, Bremen 1997, S. 103 – 119. Zapf, Lilli: Die Tübinger Juden. Eine Dokumentation, 5. Auflage, Gomaringen 2018. Zarncke, Lilly/Apolant, Sophie: Verband der Studentinnenverein Deutschlands (V.St. D.), in: Doeberl, Michael (Hg.): Die deutschen Hochschulen und ihre akademischen Bürger, Band 2, Berlin 1931, S. 589. Ziegler, Frank/Rempe, Gereon: Klara Oppenheimer. Würzburger Kinderärztin, Kämpferin für das Frauenrecht, Opfer des Holocaust, Würzburg 2017. Zirlewagen, Marc: Der Kyffhäuser-Verband der Vereine Deutscher Studenten in der Weimarer Republik, in: Zirlewagen, Marc (Hg.): Kaisertreue – Führergedanke – Demokratie. Beiträge zur Geschichte des Verbandes der Vereine Deutscher Studenten (Kyffhäuser-Verband), Köln 2000, S.108 – 112. Zumbini, Massimo Ferrari: Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus: Von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Zumholz, Maria Anna: „Das Weib soll nicht gelehrt seyn“. Konfessionell geprägte Frauenbildung und weibliche Lebensentwürfe von der Reformation bis zum frühen 20. Jahrhundert. Eine Fallanalyse am regionalen Beispiel der Grafschaft Oldenburg und des Niederstifts Münster, seit 1774/1803 Herzogtum Oldenburg, Münster 2016.

448

Anhang

10.4  Register 10.4.1 Orte Aus dem folgenden Register sind die Begriffe Deutsches Reich/Deutschland, Tübingen und Würzburg – einschließlich ihrer Universitäten – ausgenommen, da sie die gesamte Arbeit durchziehen. Straßen und Örtlichkeiten in Tübingen C

Collegiumsgasse 124

D

Deutsches Institut für Ärztliche Mission  132, 214, 218 f.

E

Eberhardsbrücke 129

F

Föhrberg  126, 213 f., 223

M

Martinianum  134, 215, 232, 291 Melanchthonstraße 219 Mohlstraße  132, 214, 218 Münzgasse  134, 215

N

Nauklerstraße  126, 213 f., 218 f. Neckarhalde 217 Neckarmüllerei 129

O

G

Österberg  126, 132, 214 Olgastraße 217

H

Pfleghof 129

Grabenstraße  126, 129, 214

Hafengasse  129, 215 Hallstattstraße  129, 215 Herrenbergerstraße  217, 219, 222

K

Kaiserstraße  129, 134 Karlstraße 129 Keplerstraße  126, 213 Kirchgasse  129, 215

L

Lokal Ochsen  129 Lustnauer Allee  134

P

R

Restaurant Museum  227, 300

S

Schlatter-Haus 214 Schlossberg 214 Schönleinstraße 280

U

Uhlandstraße 219

W

Waldhäuserstraße 129 Wilhelmstraße 300

449

Register

Straßen und Örtlichkeiten in Würzburg B

Barbarossaplatz 280

J

D

Johanniterplatz 280 Jugendheim St. Agnes  148 Jugendheim St. Burkhard  148

F

Pleicherglacisstraße 280

H

Rotkreuzkreuzstraße 280 Rottendorferstraße 280

Drittordensheim 148

Franziskanerplatz 280 Hauskapelle der Zeller Schwestern  148 Herrngasse 148 Hotel Franziskaner  280 Hotel Russischer Hof  280 Hotel Weiland  148, 280

I

Im Zwinger  280 Institut der Englischen Fräulein  148

P

R

S

Sanderstraße 280

T

Theaterstraße 280

Z

Zellerstraße 280

Andere Orte und Örtlichkeiten A

Aachen  94, 144, 396 Aarau 69 Aargau 69 Afrika 204 Asien 204

B

Baden  11, 51, 77, 138 f., 377 Baltimore 364 Basel  46, 68 – 70 Bayern  11, 51, 61, 71, 111, 118, 135, 137 – 139, 153, 170 f., 204, 209, 253 – 255, 259, 264 – 266, 268 f., 274, 276, 354, 377 Belgien 45 Berlin  17, 24, 60, 69, 77, 89, 91, 94, 98, 100 f., 111, 118, 144, 150, 152, 163, 196, 202, 204, 224, 234, 262, 285, 301, 333 f., 336, 348, 395 – 404  Bern  46, 68 – 72

Beuthen  396, 404 Bonn  17, 23 f., 65, 77, 89, 91 f., 94, 98, 112, 158 f., 172, 224, 234, 348, 396 – 400 Bordeaux 45 Braunschweig  17, 395, 403 Breslau  86, 91, 100 f., 193, 108, 152, 262, 283, 395 – 402

D

Dänemark 45 Danzig  396, 403 f., Darmstadt  396, 403 Dresden  396, 403 Düsseldorf  94, 395, 401

E

Eichstätt 281 Elsaß-Lothringen  11, 51 England  48, 68, 364

450 Erlangen  14, 47, 90, 138 f., 252, 256, 281, 297, 334, 395, 402 f. Essen  94, 96, 396 Europa  43 f., 58, 68, 244

F

Finnland 58 Frankfurt am Main  95, 100, 110, 128, 152, 262, 348, 396, 399 f., 402 f. Frankreich  45 f., 373 Freiburg  17, 51, 60, 69, 77, 89, 101, 127, 202 f., 255, 297, 332, 348, 358, 365, 395 f., 399, 401 – 403

G

Genf  46, 68 – 70, 80 Gießen  90, 395, 400 f. Gleitwitz 94 Göttingen  77, 98, 127, 315, 333, 336, 395, 397 – 400, 403 Greifswald  17, 395, 398 f. Großbritannien  45 f., 58, 373

H

Halle   14, 86, 258, 328, 395, 397 f. Hamburg   257, 262, 268, 396, 401 – 403 Harvard University  136 Heidelberg   17, 25, 41, 58 f., 63, 76 f., 79, 84, 86, 89, 101, 175, 201 – 203, 211, 297, 332, 355, 363, 365, 395 f., 398 – 400, 402, 404 Herrlingen 364 Hessen  11, 51, 256 Hildesheim 91 Hirschau 127 Hohenheim  58, 204, 396

I

Ilmenau 396 Italien 45

J

Jena  202, 204, 297, 395, 397 f., 400  Jerusalem 364

Anhang

K

Karlsruhe  74, 262, 296, 396 Kiel  17, 395, 397, 400, 403 Koblenz  23 f. Köln  94, 255, 262, 396, 401 – 404 Königsberg  98, 235, 301, 395, 397, 400, 402 f., 404

L

Lausanne  46, 68 – 70, 198 Leipzig  17, 54, 58, 101, 202, 214, 395, 397 f. Lichterfelde 24 London 46 Lyon 45

M

Mannheim 262 Marburg  17, 39, 85, 89, 99, 333, 338, 348, 395, 397, 400, 403 Marseilles 45 Massachusetts Institute of Technology  136, 276 Mecklenburg-Schwerin  11, 51, 257 München  17, 58, 68, 77, 89, 94, 135 f., 138, 172, 196, 252, 255 f., 262, 297, 317, 322, 324, 333 f., 369, 395 – 397, 399, 401 Münster  17, 19, 91, 98, 172, 180, 230, 255, 257, 296, 322, 324, 361, 395, 398 – 402

N

Neuenburg/Neuchâtel  68 f., 70 Niederlande/Holland  45, 365 Niederrhein 94 Norwegen 45 Nürnberg  262, 395

O

Oberlin College  45 Ohio 45 Österreich/Österreich-Ungarn  45, 97, 100, 127, 396 Oslo 364

P

Paderborn  23 f., 455

451

Register

Palästina 364 Paris  45, 68 Passau 322 Polen  18, 120 Preußen  11, 51, 62, 78, 116, 137, 169 – 171, 185, 188 f., 209, 265, 268, 276, 378

Theresienstadt  364, 367 Toulouse 45 Tschechoslowakei  97, 369

R

U

Ravensbrück 364 Reutlingen 216 Rostock  90, 181, 395, 399, 402 Rottenburg am Neckar  127, 129, 215 f. Russland/Russisches Reich  45, 58, 68, 170, 262

S

Sachsen  51, 170, 257 Schweden 45 Schweiz  25 f., 45 – 47, 56, 60, 66, 68 – 73, 115, 118, 152, 249, 373 – 375 Sophienschule Stuttgart  265 Spanien 45 St. Gallen  68 – 70 Straßburg  75, 203, 230, 296, 395, 398 Stuttgart  94, 116, 118, 123, 207, 216, 224, 262, 364, 369, 396, 398, 402

Südafrika 224

T

USA/Vereinigte Staaten von Amerika  45 f., 58, 68, 364, 360, 373

V

Vorderer Orient  204

W

Weimar  89, 396 Wernigerode  86 f. Württemberg  11, 17, 48, 51, 64, 111, 116 f., 118, 127, 129, 153, 171, 186, 190, 192, 198, 204, 219, 253, 264, 270, 296, 377 Wurmlingen 127

Z

Zellerau 148 Zofingen 69 Zürich  26, 45 – 47, 68 – 73, 120, 134, 138

10.4.2 Personen A 

Adam, Karl  129 Albrecht VI., Erzherzog von Österreich  127 Asmus, Elisabeth  328, 370 Asmussen, Gustav  322 Asmussen, Hans  222, 370 Asmussen, Martha  222, 370 Augspurg, Anita  71, 299, 301, 310

B 

Baart de la Faille, Hermine  227 Baer, Karl Ernst von  267 Bäumer, Gertrud  300, 308 f., 315 Baur, unbekannt  217 Becker, Luise  144

Benisch, Felicitas  342 Bensheimer, Alice  301 Berghaus, Julius  116 Bihlmeyer, Karl  215370 Bihlmeyer, Maria  95, 215 Bihlmeyer, Meta  129, 215 Bingel, Gerda  306 Bischoff, Theodor von  54 Blochmann, Friedrich  178, 338 Blochmann, Gertrud  338 Böckheler, Nathanael  184, 223 Bolz, Eugen  129 Bolz, Maria  129 Bornikoel, Liselotte  370

452 Boveri, Marcella geb. O’Grady  136, 153, 160, 264, 276, 280 Boveri, Margret  136, 264 Boveri, Theodor  136 f., 264, 276, 280 Brassert, Alice verh. Trendelenburg  223 Braun-Schüle, Hedwig  369 Bühler, Anton von  215 Bühler, Emilie  221 Bühler, Maria  202, 221 Bühler, Wilma  221

C 

Cauer, Minna  50, 299

D 

Danziger, Jenny  136 Derscheidt, Marie  136 Dohm, Hedwig  53, 192 Dransfeld, Hedwig  302, 309 Dreger, unbekannt  219 Droste, Maria Delia  270, 274 Dümmen, Elfriede 

E 

Eberhard I., Graf von Württemberg  127 Edgell, Beatrice  138 Eggeling, Heinrich  53 Ehrenberg, Margarete  266, 293 Einstein, Albert  204 Eoll, Eva  130 Erbsam, Martha  270 Erxleben, Dorothea von  31, 52 f. Essich, Charlotte  370

F 

Fehling, Maria  370 Finck, Martha  216 Focke, Friedrich  361 Franck, James  204, 364 Freiling, Elisabeth  328, 370 Friedrich der Große  31 Friedrich, Helmtrud  342 Frorip, August Heinrich  178 Früholz, Berta  202

Anhang

G 

Gall, Else  218 Geibel, Emanuel  370 Geiger, Hans  170 Gerlach, Luise  202 Gerlach, Wolfgang  202 Gessler, Gertrud  222 Goethe, Johann Wolfgang von  50 Gildemeister, Carl Wilhelm  217 Gildemeister, Verena verh. Trendelenburg  184, 222 f. Glorius, Else  144 Glück, Hilde  339 Goitein, Ernst  59 Göhner, Hildegard  339 Göhner, Johanna  338 Grabert, Maria  213 Grassunder, Anna  56 Gruber, Marie  46

H 

Haaß, Erna  328 Habering, Elsa  269 Hadeloga/ Hl. Adelheid  144 Hähnle, Klara  123 Hähnle, Doris  184 Hämel, Adalbert  281 Hämel, Angela  281 Haering, Theodor  170 Härle, Maria  339 Hahn, Otto  204 Hartenstein, Hans  223 Hartenstein, Lore  223 Hartmann, Adele  68 Hartmann, Eduard von  320 Haseloff, Elisabeth  207, 369 f. Haug, Elisabeth  221 Haug Johanna  221 Haug, Maria  221 Heck, Philipp von  346 Heffner, Barbara  266, 276, 293 Heidenreich, unbekannt  325 Heimann, Gustava  301 Hermes, unbekannt  217 Hertwig, Paula  204

453

Register

Heusler-Edenhuizen, Hermine  64 f. Heymann, Jenny   207, 364 Hilgenstock, Ruth  366 Hilger, Lina  77 Himmelreicher, Gertrud  202, 363 Hitler, Adolf  97,194, 351, 355, 365 Hofelich, Luise  339 Hoff, Adelaide  72 Hofmeier, Max  137 Hölder, Helene  202 Hohenberg, Mechthild von  127 Holland, Meta  130, 202, 242, 366 f. Homann, Else  78 Hornberger, Dora  366 Huber, Elisabeth  325 Huber, Irene  174 Huch, Ricarda  69 Hügel, Maria von  128 f. Hummel, Berta  366 Husen, Ebba van  58, 123 f.

I 

Iben, Hanna  184

J 

Jakobi, Thekla  227 Jesus Christus  87, 150, 205, 239, 242, 328

K 

Karl, Klara  341 Kaulla, Hildegard  364 Kaulla, Johanna  364 Kaulla, Margarete  364 Kempin-Spyri, Emily  68 Kettler, Hedwig  48 Kiefer, Julie  130 Kimmel, Magda  217 Kirchhoff, Arthur  54 Klausner, Gertrud  82 Kleemann, Anna  224 Kleemann, Margarete verh. RiedererKleemann  202, 224 Klepser, Hildegard  339 Klug, Ignaz  322 Kobitzsch, Hildegard  224

Köhler, Ruth  74 Kömen, Helene  202 Körner, unbekannt  325 Kommerell, Blanche geb. Foster  125, 202 Kommerell, Elisabeth  216 Kommerell, Ernst  125 Korn, Adam  135 Krabbel, Gerta   244, 303 Krauß, Elsa  301 Krollmann, Josefine  281 Krollmann, Klara  281 Kühne, Agnes  281 Kühne, Maria  281 Kuppa, Eva  339

L 

Laarmann, Maria  94, 150 Lafrenz, Ingeborg  369 Lafrenz, Traute  369 Landau, Philippine  265 Landenberger, Helene  217 Lange, Helene  48, 50, 60, 80, 299 f., 304, 311, 356, 373 Leers, Johann von  356 Lehmann, Karl  137 – 139 Lehmus, Emilie  46, 69 Lewald, Fanny  47 Lind, Jenny  77 Linden, Edmund von  64 Linden, Joseph von  116 Linden, Maria von  64, 68, 116, 153, 299 Lippert, Peter  322 Loebner, Charlotte  202 Löw-Tachauer, Johanna  301 Lüders, Marie Elisabeth  24, 91, 96 Luitpold von Bayer  139 Luxemburg, Rosa  71, 310

M 

Machwirth, Liselotte  356 Maisch, Margarete  223 Martell, Karl  144 Mau, Elisabeth  281 Mau Hanna  281 Mausbach, Joseph  322

454 Mautz, Gertrud  363 Mawr, Bryn  276 Medicus, Elisabeth  142, 264 Medicus, Ludwig  264 Mergner, Elisabeth  150 f. Merkel, Melitta  213 Meyer, Julie  219 Miehe, Erika  133 Mock, Antonie  215 Mohl, Robert  55 Moltke, Freya von  369 Müller, Christa  370 Müller, Else Helene  172

N 

Neesen, Emmy  184 Niemöller, Martin  370 Nienhold, Else  202, 363

O 

Oberbeck, Elsbeth  192 Oehninger, Maria verh. Süßmann  301, 370 Okounekoff, Sinaida  115 Oppenheimer, Klara  141, 280, 301, 364, 367 Otto, Gertrud  370 Otto, Maria  268 Otto-Peters, Louise  48, 373

P 

Pagelsen Hirschfeld, Henriette  46 Pander, Christian  267 Paulsen, Anna   222, 328, 370 Petersen, Adolphine  46 Petsch, Robert  138 Pfalz, Mechthild von der  127 Philip, Else  367 f. Pickersgill, Edith  222, 370 Pickersgill, unbekannt  219, 222 Plehn, Marianne  71 Popowa, Alexandra  115 f. Preil, Luzie  342 Pressburger, Hedwig  364 Preubisch, Ernst  328

Anhang

R 

Rabbi Meir Ba’al HaNes  101 Raczkowska, Helene  172 Räntsch, Margarete  266, 274, 293 Recklinghausen, Lydia von  417 Reinhardt, Berta  125, 219 Reinhardt, Marie  117 Reis, Ella  364 Reusch-Formes, Laura  134 f. Rindfleisch, Georg von  137 Rinscherf, Klara  172 Rittenbruch, Helma  281 Rittenbruch, Margarete  281 Rittershaus, Adeline  71 Rohr, Ignaz  230 Rosenbaum, Max  367 Rothe, Margaretha  369 Ruge, Arnold  54 Ruoff, Antonie  217, 219 f. Ruoff, Maria  217, 219 f. Rupp, Elisabeth  75 Ruß, Maria  217

S 

S., Emmy  120 Sachs, Julius von  135, 137 Salomon, Alice  46 – 48, 299, 310, 373 Salzmann, Mathilde  202, 224 Sartorius, Carl  170 Sarwey, Otto von  116 Saueressig, Margarete  184 Scheel, Maria  184 Schellenberg, Dore  175, 366, 370 Schiemann, Lina Auguste  280, 369 Schirach, Baldur von  352, 355 Schlatter, Adolf  214 Schlunk, Lore  328, 370 Schmachtenberger, Hildegard  342 Schmaeling, Victoria  148 Schmid, Carlo  191 Schmid Lydia geb. Hermes  191, 217, 224, 338 Schneider, Gerda  339 Schneider, unbekannt  325 Schoch, Magdalene  260 Scholl, Sophie  207, 369

455

Register

Schorn, Maria  274 Schütt, Käte  242 Schultz, Anna  270, 301 Schweitzer, Vinzenz  129 Seibert, Anni  271 Sender, Käthe  370 Senja, Irmgard  11, 237, 337 Simon, Paul  129 Soden, Irmgard von  216 Sommer, August  103 Sonnenschein, Carl  285 Spiegel, Elisabeth  95, 282, 325, 342 Sponer, Hertha  204, 206, 364 Sproll, Johannes Baptista  129 Stark, Luise  184 Stein, Martha  364 Steinberger, Sophie  367 Stettenheimer, Anna  118, 123, 156, 293 Stöcker, Helene  52 Stockmayer, Elsbeth  25, 118, 123, 178, 224, 227, 300 Stockmayer, Gertrud  25, 118, 156, 178, 293 Storz, Ottilie  117 Stracke, Hildegard  328 Straus, Eli  201 Straus, Rahel geb. Goitein  25, 59, 61, 74 – 76, 79, 102f., 201, 304, 307, 366 Suslova, Nadeszda  68

T 

Tegeler, Helene  363 Thalmessinger, Friederike  364 Tiburtius, Franziska  46, 69 Treitschler, Lina  117 Treitschke, Heinrich von  52 Trendelenburg, Erika verh. Böckheler  184, 223, 339 Trendelenburg, Günther  223 Trendelenburg, Hertha  223 Trendelenburg, Wilhelm  178, 184, 223 Tscheuschner, Ernst  224 Tscheuschner, Lydia  224 Tscheuschner, Magdalena  224

U 

Uhl, Elisabeth  180, 216, 325 Uhl, Johanna  325 Uhse, Beate  266 Ulrich, Herzog von Württemberg  127 Ulrich-Beil, Else  307

V 

Virchow, Rudolf  267 Voegtlin, Maria  68 Vollmar, Georg von  137 Vollmer, Vera  125, 217 Vollmöller, Marta  118 Volz, Amalie  198 Volz, Lenore  192, 198, 207, 224f., 229, 351, 367f.

W 

Wallensteiner, Irene  217 Walter, Agnes  342 Walz, Hans  364 Weber, Helene  309 Weber, Marianne  112, 300, 306, 308 Weber, Mathilde  48, 64, 299 Wegele, Franz Xaver von  22 Wehner, Anton von  139 Weigle, Maria  370 Wendt, Otto  118 Weitz, Wilhelm  184 Weller, Maria  370 Willich, Helene  213 Wilson, unbekannt  116 Witt, Leopoldine  180 Wörner, Else  213 Wolf, Margarete  202, 364 Wolfhardt, Alma  341 Woker, Gertrud  72 Wrangell, Margarethe von  58, 204, 356 Wurster, Elisabeth  184, 217 Wurster, unbekannt  219

Z 

Zahn-Harnack, Agnes von  24, 91 Zinner, Maria  342

Dank Diese Publikation ist eine leicht überarbeitete Version meiner Dissertation, die im Herbst 2020 von der Universität Potsdam angenommen und im Frühjahr 2022 verteidigt wurde. Ohne die Unterstützung vieler Mentoren und Förderer wäre sie nicht zustande gekommen. Mein Dank gilt an erster Stelle meinem Doktorvater und Erstgutachter Prof. Dr. Matthias Asche (Potsdam). Nachdem Prof. Asche bereits meine Masterarbeit betreut hatte, ermutigte er mich, meine Forschung auszuweiten und als Dissertationsprojekt an der Universität Potsdam einzureichen. Er bestärkte und unterstütze mich stets in meinem Vorhaben und stand mir jederzeit mit einem offenen Ohr und seinem Rat zur Seite. Ohne seine Anregungen und Hilfsbereitschaft wäre diese Arbeit nicht entstanden. Eine derart enge Betreuung, wie sie mir Prof. Asche zuteilwerden ließ, ist nicht selbstverständlich. Ein großes Dankeschön gilt auch Prof. Dr. Matthias Stickler (Würzburg), der nicht nur mein Zweitgutachter war, sondern mich bei meinen Recherchen im Institut für Hochschulkunde und bei der vorliegenden Überarbeitung mit seinem fachlichen Wissen und seinen Gedanken bestens unterstützt hat. Weiteren Dank möchte ich den Verantwortlichen Archivar*innen, Kurator*innen und Mitarbeitenden aller Forschungseinrichtungen aussprechen, die ich im Zuge meines Dissertationsprojektes aufgesucht habe. Namentlich sind dies insbesondere Dr. Michaela Neubert (Institut für Hochschulkunde), Dr. Regina Keyler und Dr. Susanne Rieß-Stumm (Universitätsarchiv Tübingen), Mareile Mansky (Universitätsarchiv Würzburg), Carsten Müller und Friedhelm Golücke (Institut für Deutsche Studentengeschichte Paderborn) sowie Dr. Frank Kleinehagenbrock und Dr. Erik Gieseking (Kommission für Zeitgeschichte Bonn). Der Hanns-Seidel-Stiftung möchte ich für das großzügige finanzielle und ideelle Stipendium danken, das es mir ermöglicht hat, meine Dissertation überhaupt erst umzusetzen. Der Austausch mit meinen Konstipendiat*innen war von unschätzbarem Wert, auch über meine Arbeit hinaus. Das Begabtenstipendium wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Zudem möchte ich mich bei der Gemeinschaft für Deutsche Studentengeschichte, der Stiftung Deutsche Studenten­ geschichte und der Hans-Ulrich-Stahl-Stiftung herzlich bedanken, die den Druck meiner Dissertation großzügig unterstützt haben. Zuletzt danke ich dem größten und wichtigsten Rückhalt: meiner Familie. Insbesondere meinen Eltern und meinem Mann für ihre tatkräftige und bedingungslose Unterstützung, für ihre kritischen Anmerkungen, die aufmunternden Worte, die zahlreichen Korrekturläufe und allem voran für ihr Vertrauen in mich und meine Arbeit. Tübingen, Frühjahr 2023